Lexikon, Varietät, Philologie: Romanistische Studien. Günter Holtus zum 65. Geburtstag 9783110262292, 9783110262285

This commemorative work on the 65th birthday of the Romance studies scholar Günter Holtus compiles 67 essays by linguist

279 71 10MB

German, Multiple languages Pages 868 Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lexikon, Varietät, Philologie: Romanistische Studien. Günter Holtus zum 65. Geburtstag
 9783110262292, 9783110262285

Table of contents :
Vorwort
Schriftenverzeichnis
1. Varietätenlinguistik und Sprachgeschichte
Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato
Italiano lingua pluricentrica?
La Limba Sarda Comuna. Al disopra di ogni variazione
Désir chez Proust
Dico adunque che
Ignacio Aldecoa se burla del Franquismo. La urraca cruza la carretera (1956/1959)
Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte. Für eine Textsortengeschichte anhand von Dialogbüchern
Il fenomeno dell’accelerazione della storia. La discesa di Carlo VIII in Italia (1494) nella percezione di Guicciardini e Machiavelli
Pour une romanistique panromane. Coup d’œil sur l’étymologie de l’italien niente ‘rien’
Language Diversity Endangered. Französisch, Arabisch, Berber: die sprachliche Situation der Mozabiten in Algerien
Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel
«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte – und die Geschichte des italienischen Sprachraums
Luigi Pirandello e la questione della lingua
Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen
Oralidad fingida y comunicación urbana. Alicia Giménez Bartlett y los casos de Petra Delicado
«Lolladi lotzebou...». Volkssprachliche Dokumente von okzitanophonen Glaubensflüchtlingen in Deutschland als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel
Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung. Zur Beschreibung und Bewertung von Strukturen romanischer Sprachen in der Renaissance
Varietätenlinguistik der französischen Antillen. Ein Beitrag zur Diachronie
Liaison, assimilation et redoublement syntaxique. Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman
El estatus de las lenguas romances de España en los Estatutos de Autonomia (1932–2010)
Distanzsprachliche Mündlichkeit. Zur (rustica) romana lingua im Konzil von Tours und in den Straßburger Eiden
Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet. Ein erneuter Blick auf die Übersetzung der Wenkersätze im romanischen Teil des Elsass und Lothringens
Jacques Legrand. Gelehrsamkeit zwischen Latein und Volkssprache
Il sount aliens. Marchands étrangers et contact linguistique en Angleterre au Moyen Âge
Un caso di ambivalenza nella teorizzazione della linguistica variazionale: la diacronia
2. Lexikographie und Lexikologie
«La recette italienne de la bonne humeur». La creation d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée
Il mito dell’edizione per lessicografi e il Tesoro della Lingua Italiana delle Origini
Dialectologie, géographie linguistique et étymologie-histoire des mots. Réflexions à partir de l’éxperience wallonne
Étymologie-origine et étymologie-histoire dans le DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman). Coup de projecteur sur quelques trouvailles du domaine roumain
Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’ (FEW 21, 17a). Un technicisme d’origine déonomastique
Fr. magouille et magouiller
Un nuevo instrumenta lexicográfico. Los glosarios de «Els Nostres Clàssics»
Breviora etimologica
Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro
Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie. Zur Behandlung der Slavismen in den Wörterbüchern des Rumänischen
Free-papers a confronto: la tradizione all’interno dell’innovazione. Il caso di 24minuti e di EPolis
Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten
Französische Lehnwörter in Gottfried Hagens. Reimchronik der Stadt Köln
Die Namen der Ringe. Neue onomastische Zeugnisse aus germanisch-romanischen Kontakträumen des frühen Mittelalters
Zur Integration von germanischem Wortgut in das bündnerromanische Verbalsystem und zu einigen expressiven Suffixen
Präpositionale Präfixe bei Substantiven in den romanischen Sprachen
Per un volume di orientalismi nel Lessico Etimologico Italiano. Sul metodo, e le fonti
Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica
«O Diccionario da Lingua de Angola, para cuja intelligencia não havia socorro nenhum». Das portugiesisch-lateinisch-angolanische Wörterbuch des Padre Cannecatti
It. carogna / fr. charogne: etimo latino o prelatino?
Note sur deux mots céliniens: chtir et gigit(t)e
Abbaiare (sull’usta, sulla preda). Una voce del Vocabolario – Atlante del Lessico Venatorio in Sicilia
Die «Livros de Estilo» und die lexikalische Norm. Zur Standardbestimmung im brasilianischen Portugiesisch
Spiritosaggini
Tirare sassi in piccionaia
Il lessema latino CASA e i suoi continuatori galloromanzi. Un problema di storia culturale
3. Editionsphilologie und Skriptaforschung
Questioni di scripta nell’italiano antico. Riflessioni sullo stato dell’arte e modeste proposte d’intervento
Le long chemin d’une charte vers l’ère multimédiale
Die beiden Skripta-Atlanten von Anthonij Dees (1980 und 1987) im dialektometrischen Vergleich: eine erste Bilanz
Huellas de la versión castellana del Libro conplido en la Italia del siglo XVII
Zitiertechniken und Zitate in Colard Mansions Liure de boece de consolation de phylosophye (Brügge, 1477)
Les traductions en ancien français du Très ancien Coutumier de Normandie et du Decretum Gratiani
Problemes philologiques dans le Devisement du Monde de Marco Polo. Les graphies des noms chinois en zhou dans les versions romanes
Bemerkungen zum Stil der frühen französischen geistlichen Lieder. Versuch einer Klassifizierung der Erzählergebärden
Portrait des fernen Freundes. Die Briefe von Léopold Jacottet an Gaston Paris
Le Traité de Paris de 1258–1259. Une approche linguistique
Das Neue Testament von Lyon und die Lokalisierungsfrage
4. Die Romanistik als universitäre Disziplin
Tolle grabattum tuum und betreibe kulturwissenschaftliche Etymologie!
Romanische und romanistische Sprachwissenschaft. Am Beispiel des Rumänischen
Das Besondere an der romanistischen Sprachwissenschaft
Contours linguistiques et culturels de la Romania et de la Romanistique. L’approche d’August Fuchs (1849)
Wirtschaftsromanistik – eine Perspektive für die Öffnung des Faches?

Citation preview

Lexikon, Varietät, Philologie Romanistische Studien Günter Holtus zum 65. Geburtstag

Lexikon, Varietät, Philologie Romanistische Studien Günter Holtus zum 65. Geburtstag Herausgegeben von Anja Overbeck, Wolfgang Schweickard und Harald Völker

De Gruyter

ISBN 978-3-11-026228-5 e-ISBN 978-978-3-11-026229-2 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston Gesamtherstellung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen

∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V Schriftenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII 1. Varietätenlinguistik und Sprachgeschichte Marcello Aprile Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Gaetano Berruto Italiano lingua pluricentrica? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Eduardo Blasco Ferrer La Limba Sarda Comuna. Al disopra di ogni variazione . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Peter Blumenthal Désir chez Proust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Maurizio Dardano Dico adunque che … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Manfred Engelbert Ignacio Aldecoa se burla del Franquismo. La urraca cruza la carretera (1956/1959) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Rita Franceschini Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte. Für eine Textsortengeschichte anhand von Dialogbüchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Hans-Günter Funke Il fenomeno dell’accelerazione della storia. La discesa di Carlo VIII in Italia (1494) nella percezione di Guicciardini e Machiavelli . . . . . . . . . . . . 85 Maria Iliescu Pour une romanistique panromane. Coup d’œil sur l’étymologie de l’italien niente ‘rien’ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Arne Kirchner Language Diversity Endangered. Französisch, Arabisch, Berber: die sprachliche Situation der Mozabiten in Algerien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Ursula Klenk Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel . . . . . . . . . . . . . 123 Thomas Krefeld «Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte – und die Geschichte des italienischen Sprachraums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Sergio Lubello Luigi Pirandello e la questione della lingua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

VI

Inhaltsverzeichnis

Christiane Maaß Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Alf Monjour Oralidad fingida y comunicación urbana. Alicia Giménez Bartlett y los casos de Petra Delicado . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Anja Overbeck «Lolladi lotzebou…». Volkssprachliche Dokumente von okzitanophonen Glaubensflüchtlingen in Deutschland als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Claudia Polzin-Haumann Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung. Zur Beschreibung und Bewertung von Strukturen romanischer Sprachen in der Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Jan Reinhardt Varietätenlinguistik der französischen Antillen. Ein Beitrag zur Diachronie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Michela Russo Liaison, assimilation et redoublement syntaxique. Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Fernando Sanchez Miret El estatus de las lenguas romances de España en los Estatutos de Autonomía (1932–2010) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Maria Selig Distanzsprachliche Mündlichkeit. Zur (rustica) romana lingua im Konzil von Tours und in den Straßburger Eiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Peter Stein Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet. Ein erneuter Blick auf die Übersetzung der Wenkersätze im romanischen Teil des Elsass und Lothringens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Sandra Stuwe Jacques Legrand. Gelehrsamkeit zwischen Latein und Volkssprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 David A. Trotter Il sount aliens. Marchands étrangers et contact linguistique en Angleterre au Moyen Âge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 Harald Völker Un caso di ambivalenza nella teorizzazione della linguistica variazionale: la diacronia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317

Inhaltsverzeichnis

VII

2. Lexikographie und Lexikologie Kristina Bedijs «La recette italienne de la bonne humeur». La création d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée . . . . . . . . . . . . . . . 331 Pietro G. Beltrami Il mito dell’edizione per lessicografi e il Tesoro della Lingua Italiana delle Origini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Marie-Guy Boutier Dialectologie, géographie linguistique et étymologie-histoire des mots. Réflexions à partir de l’expérience wallonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Victor Celac / Eva Buchi Étymologie-origine et étymologie-histoire dans le DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman). Coup de projecteur sur quelques trouvailles du domaine roumain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 Jean-Pierre Chambon Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’ (FEW 21, 17a). Un technicisme d’origine déonomastique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Jean-Paul Chauveau Fr. magouille et magouiller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Germà Colón Un nuevo instrumento lexicográfico. Los glosarios de «Els Nostres Clàssics» . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 Franco Crevatin Breviora etimologica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 Francesco Crifò Tra lessico zoologico e lessico militare: ilsagro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Wolfgang Dahmen Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie. Zur Behandlung der Slavismen in den Wörterbüchern des Rumänischen . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Debora de Fazio Free-papers a confronto: la tradizione all’interno dell’innovazione. Il caso di 24minuti e di EPolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 Gerhard Ernst Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten . . . . . . . . . . . . . . . . 433 Kurt Gärtner Französische Lehnwörter in Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447

VIII

Inhaltsverzeichnis

Wolfgang Haubrichs Die Namen der Ringe. Neue onomastische Zeugnisse aus germanisch-romanischen Kontakträumen des frühen Mittelalters . . . . . . . . . . 457 Ricarda Liver Zur Integration von germanischem Wortgut in das bündnerromanische Verbalsystem und zu einigen expressiven Suffixen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 Jens Lüdtke Präpositionale Präfixe bei Substantiven in den romanischen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 Antonio Lupis Per un volume di orientalismi nel Lessico Etimologico Italiano. Sul metodo, e le fonti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 491 Francisco A. Marcos-Marín Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica . . . . . . . . 517 Ulrike Mühlschlegel «O Diccionario da Lingua de Angola, para cuja intelligencia não havia socorro nenhum». Das portugiesisch-lateinisch-angolanische Wörterbuch des Padre Cannecatti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 525 Max Pfister It. carogna / fr. charogne: etimo latino o prelatino? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 Gilles Roques Note sur deux mots céliniens: chtir et gigit(t)e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553 Giovanni Ruffino Abbaiare (sull’usta, sulla preda). Una voce del Vocabolario – Atlante del Lessico Venatorio in Sicilia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 561 Christian Schmitt Die «Livros de Estilo» und die lexikalische Norm. Zur Standardbestimmung im brasilianischen Portugiesisch . . . . . . . . . . . . . . 575 Wolfgang Schweickard Spiritosaggini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 589 Luca Serianni Tirare sassi in piccionaia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 605 Rosanna Sornicola Il lessema latino CASA e i suoi continuatori galloromanzi. Un problema di storia culturale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611

Inhaltsverzeichnis

IX

3. Editionsphilologie und Skriptaforschung Rosario Coluccia Questioni di scripta nell’italiano antico. Riflessioni sullo stato dell’arte e modeste proposte d’intervento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 637 Martin-Dietrich Gleßgen Le long chemin d’une charte vers l’ère multimédiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 Hans Goebl Die beiden Skripta-Atlanten von Anthonij Dees (1980 und 1987) im dialektometrischen Vergleich: eine erste Bilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 665 Gerold Hilty Huellas de la versión castellana del Libro conplido en la Italia del siglo XVII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 679 Franz Lebsanft Zitiertechniken und Zitate in Colard Mansions Liure de boece de consolation de phylosophye (Brügge, 1477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 687 Leena Löfstedt Les traductions en ancien français du Très ancien Coutumier de Normandie et du Decretum Gratiani . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Philippe Ménard Problèmes philologiques dans le Devisement du Monde de Marco Polo. Les graphies des noms chinois en zhou dans les versions romanes . . . . . . . . . 713 Ulrich Mölk Bemerkungen zum Stil der frühen französischen geistlichen Lieder. Versuch einer Klassifizierung der Erzählergebärden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 723 Richard Trachsler Portrait des fernen Freundes. Die Briefe von Léopold Jacottet an Gaston Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 733 Paul Videsott Le Traité de Paris de 1258–1259. Une approche linguistique . . . . . . . . . . . . . 741 Peter Wunderli Das Neue Testament von Lyon und die Lokalisierungsfrage . . . . . . . . . . . . . 753

4. Die Romanistik als universitäre Disziplin Johannes Kramer Tolle grabattum tuum und betreibe kulturwissenschaftliche Etymologie! . . . . 769 Michael Metzeltin Romanische und romanistische Sprachwissenschaft. Am Beispiel des Rumänischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 783

X

Inhaltsverzeichnis

Christoph Schwarze Das Besondere an der romanistischen Sprachwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . 789 Pierre Swiggers Contours linguistiques et culturels de la Romania et de la Romanistique. L’approche d’August Fuchs (1849) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 803 Otto Winkelmann Wirtschaftsromanistik – eine Perspektive für die Öffnung des Faches? . . . . . . 813

Vorwort

Der wissenschaftliche Weg von Günter Holtus nahm in Marburg seinen Ausgang, wo er 1971 mit der von Klaus Heitmann betreuten Dissertation zu Louis-Ferdinand Céline promoviert wurde. Mit Max Pfister ging er von Marburg nach Saarbrücken, wo er seine Lehrjahre am Lessico Etimologico Italiano (LEI) durchlief und sich innerhalb weniger Jahre mit der großen Arbeit zur franko-italienischen Entrée d’Espagne habilitierte (1977). Sein erster Ruf nach der Habilitation führte ihn auf die Professur für romanische Philologie nach Mainz. In der Folge nahm er weitere Rufe nach Bonn (1986), Trier (1987) und Göttingen (1995) an. Günter Holtus hat in vielfältiger Weise die jüngere Wissenschaftsgeschichte der Romanistik mit geprägt. Als Mitherausgeber des Lexikons der romanistischen Linguistik (LRL) hat er 100 Jahre nach Gustav Gröber eine weitere maßgebliche Bestandsaufnahme des Faches vorgelegt. Als langjähriger Herausgeber der Zeitschrift für romanische Philologie und während 25 Jahren als Mitveranstalter des Romanistischen Kolloquiums hat er den Verlauf aktueller Diskussionen nachhaltig beeinflusst. In seinen zahlreichen Publikationen hat er die Schwerpunkte der frühen Arbeiten stetig weiter ausgebaut und sich darüber hinaus wichtige neue Themenbereiche erschlossen. Sein besonderes Interesse galt dabei – neben dem FrankoItalienischen, dem er immer treu geblieben ist und dem er immer wieder neue Impulse vermittelt hat – vor allem der Varietätenlinguistik, zu deren rasanter Entwicklung in der Romanistik er in den 80er und 90er Jahren mit Engagement und Weitsicht im Rahmen von Aufsätzen und Herausgeberschaften beitrug, der Lexikographie und Lexikologie, deren Methoden und Anwendungen er in den Saarbrücker Jahren von der Pike auf erlernt hatte und die er nie aus dem Auge verlor, sowie der Editionsphilologie und der Skriptaforschung, denen er in seiner Trierer und Göttinger Zeit auch als Leiter mehrerer Projekte in den dortigen Sonderforschungsbereichen nachhaltige Impulse vermitteln konnte. Auch in Zeiten zunehmender Spezialisierung hat er sich jederzeit als Gesamtromanist verstanden, und er besaß die Kraft und das Geschick, seine weitsichtigen Pläne im Interesse des Faches in die Tat umzusetzen. Auf diese Weise hat er nicht nur im wissenschaftlichen, sondern auch im wissenschaftsorganisatorischen Bereich seines Faches für Fortschritt und Innovation gesorgt. Als Gutachter von untrüglichem Judiz für die Deutsche Forschungsgemeinschaft, als Veranstalter und Mitveranstalter zahlreicher Tagungen und Kolloquien, als SFB-Projektleiter, im Rahmen seiner Aktivitäten als Herausgeber von Festschriften, Tagungsbänden und Zeitschriften, als Präsident der Société de linguistique romane oder als Prodekan, Dekan und Vizepräsident: Stets war und ist ihm die Romanistik als universitäre Disziplin ein besonderes Anliegen.

XII Wir als seine direkten Schüler haben Günter Holtus viel zu verdanken: Er hat uns mit klarem Blick auf die Möglichkeiten und die Unwägbarkeiten des Faches hingewiesen, und er stand auch in schwierigen Zeiten stets als Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus werden uns auch viele Gelegenheiten außerhalb des akademischen Rahmens unvergessen bleiben, bei denen wir mit ihm die entspannten Seiten des romanistischen Daseins genießen konnten: in Lohra, Tarforst und an der Nordsee ebenso wie in Rom, Paris und Salamanca. Das hohe Ansehen, das Günter Holtus in der Scientific Community genießt, und die freundschaftliche Vertrautheit, die ihn mit vielen Kolleginnen und Kollegen verbindet, spiegeln sich auch darin, dass fast alle angefragten Kolleginnen und Kollegen mit spontaner Freude unserer Einladung zur Mitwirkung an der Festschrift nachkamen. Für ihr Einfühlungsvermögen bei der thematischen Ausrichtung der Beiträge, die einen Gutteil der Interessen des Jubilars in Forschung und Wissenschaftsorganisation abbilden, und für die freundschaftliche und effiziente Zusammenarbeit sei allen Beiträgern an dieser Stelle sehr herzlich gedankt. Unser besonderer Dank gilt Simone Traber (Saarbrücken), die den Herausgebern unermüdlich und gewohnt zuverlässig bei der redaktionellen Gestaltung des Bandes zur Seite gestanden hat. Göttingen / Saarbrücken / Zürich, im Juli 2011 Anja Overbeck

Wolfgang Schweickard

Harald Völker

Verzeichnis der Veröffentlichungen von Günter Holtus zusammengestellt von Simone Traber

Das Schriftenverzeichnis umfasst die Publikationen von Günter Holtus in chronologischer Ordnung, unterteilt nach den Kategorien Monographien und Aufsätze (A) und Herausgeberschaften (B). Nicht aufgenommen wurden die zahlreichen Rezensionen und Kurzanzeigen sowie die Artikel im Lessico Etimologico Italiano (LEI). Für diese Publikationen sei auf das ausführliche Verzeichnis auf der Homepage von Günter Holtus verwiesen.1 1972 (A)

1.

Untersuchungen zu Stil und Konzeption von Célines «Voyage au bout de la nuit» (Europäische Hochschulschriften, Reihe XIII: Französische Sprache und Literatur, vol. 14), Bern/Frankfurt a.M., Lang, 1972. 1975

(A)

1.

Zur franko-italienischen Sprache und Literatur. Forschungsbericht 1959–1974, Zeitschrift für romanische Philologie 91 (1975), 491–533. 1976

(A)

1.

Code parlé et code écrit: essai de classification de la langue de Céline, Australian Journal of French Studies 13 (1976), 36–46. 1977

(A)

1.

2.

3.

Ist das Franko-Italienische eine Sprache oder ein Dialekt?, in: Kurt Baldinger (ed.), Beiträge zum romanischen Mittelalter, Tübingen, Niemeyer, 1977, 79–97. La notion de «code linguistique» et son application au langage célinien. Théorie de la communication et stylistique, Neophilologus 61 (1977), 18–33. Code parlé und code écrit im Französischen, Zeitschrift für romanische Philologie 93 (1977), 58–96 (mit M. Pfister).

–––––––— 1

XIV

Schriftenverzeichnis

4.

5.

Cod. Marc. fr. VI (= 226): Bemerkungen zu einer neuen Edition der «Chanson d’Aspremont», Zeitschrift für romanische Philologie 93 (1977), 336–343. Lexikalische Italianismen in einem altfranzösischen «Jeu d’aventure», Zeitschrift für romanische Philologie 93 (1977), 528–532. 1978

(A)

1.

2.

3. 4.

«Code parlé» und «code écrit» und ihre Berücksichtigung in französischen (Schul-) Grammatiken, Neusprachliche Mitteilungen 31 (1978), 100–111. Zu einigen Beschreibungsversuchen der Varietäten und Strukturen der französischen Gegenwartssprache, Französisch heute 9 (1978), 161– 169. Zur Edition der franko-italienischen Fassung von «Aliscans», Zeitschrift für romanische Philologie 94 (1978), 14–26. Regionalismen und Archaismen im Wortschatz von Giovanni Faldella, Zeitschrift für romanische Philologie 94 (1978), 362–368. 1979

(A)

1.

2.

Lexikalische Untersuchungen zur Interferenz: die franko-italienische «Entrée d’Espagne» (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, vol. 170), Tübingen, Niemeyer, 1979. 75 Jahre französische Sprachnormierung und französische Grammatik: zu den Spracherlassen von 1901 und 1976, Französisch heute 10 (1979), 191–202 und 239–248. 1980

(A)

1.

2.

3.

4.

Les «Éléments de syntaxe structurale» de Lucien Tesnière. Remarques sur la réception de son modèle de grammaire dépendantielle, Revue Romane 15 (1980), 128–148. Quelques aspects de l’évolution de la langue et de la technique narrative dans les romans de L.-F. Céline, in: Céline. Actes du colloque international de Paris (17–19 juillet 1979) (Bulletin de la Société des études céliniennes, vol. 3), Paris, Société des études céliniennes, 1980, 135–156. Untersuchungen zum Verständnis der italienischen Mediensprache, Zeitschrift für romanische Philologie 96 (1980), 355–362 [Kurzfassung in: Wolfgang Kühlwein/Albert Raasch (edd.), Sprache und Verstehen. Kongreßberichte der 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL e.V. (Mainz 1979), Tübingen, Narr, 1980, vol. 2, 81–82]. «Français parlé» und «italiano parlato»: Notizen zur Untersuchung gesprochener Sprache in der Romanistik, in: Helmut Stimm (ed.),

Schriftenverzeichnis

XV

Zur Geschichte des gesprochenen Französisch und zur Sprachlenkung im Gegenwartsfranzösischen. Beiträge des Saarbrücker Romanistentages 1979 (Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, Beihefte, N.F., vol. 6), Wiesbaden, Steiner, 1980, 47–57. 1981 (A)

1.

2.

3. 4. 5. 6. 7. 8.

Etimologia e lessico franco-italiano, in: Etimologia e lessico dialettale. Atti del XII Convegno per gli Studi Dialettali Italiani (Macerata, 10– 13 Aprile 1979) (Consiglio Nazionale delle Ricerche/Centro di Studio per la Dialettologia Italiana, vol. 13), Pisa, Pacini, 1981, 153–163. Aspekte der Dialektologie und Soziolinguistik in Italien und ihr Bezug zur «educazione linguistica», in: Christoph Schwarze (ed.), Italienische Sprachwissenschaft. Beiträge zu der Tagung «Romanistik interdisziplinär» Saarbrücken 1979 (Ergebnisse und Methoden moderner Sprachwissenschaft, vol. 8), Tübingen, Narr, 1981, 115–134 (mit M. A. Cortelazzo). Bemerkungen zur Sprache und zum Wortschatz von Louis-Ferdinand Céline, Zeitschrift für romanische Philologie 97 (1981), 47–58. Morphosyntaktische Tendenzen des gesprochenen Französisch der Gegenwart, Zielsprache Französisch 13 (1981), 105–113. «Educazione linguistica (democratica)», Italienische Studien 4 (1981), 67–99. Zur Praxis der «educazione linguistica», Italienisch 5 (Mai 1981), 55–64 (mit M. A. Cortelazzo). Der Sprachatlas des Jura und der Alpes du Nord (francoprovençal central), Zeitschrift für romanische Philologie 97 (1981), 504–510. Die Rezeption E.T.A. Hoffmanns in Frankreich. Untersuchungen zu den Übersetzungen von A.-F. Loève-Veimars, Mitteilungen der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft e.V. 27 (1981), 28–54. 1982

(A)

1. 2.

3. 4.

Deutscher Romanistentag 1981 in Regensburg, Die Neueren Sprachen 81 (1982), 107–109 (mit N. Becker). Ein neues Handwörterbuch zur Geschichte des italienischen Wortschatzes: der «Dizionario etimologico della lingua italiana (DELI)», Zeitschrift für romanische Philologie 98 (1982), 407–419. Tre canzoni di Angelo Branduardi, Italienisch 7 (Mai 1982), 52–59 (mit N. Becker). I cantautori nell’insegnamento: Fabrizio di André, Italienisch 8 (November 1982), 62–72 (mit N. Becker).

XVI

Schriftenverzeichnis

1983 (A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8. (B)

9. 10.

«Varietätenlinguistik des Italienischen» in der Diskussion. Einführende Bemerkungen zur Thematik und zu ihrer Aktualität, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Varietätenlinguistik des Italienischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 202), Tübingen, Narr, 1983, 11–21 (mit E. Radtke). «Codice parlato» und «codice scritto» im Italienischen, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Varietätenlinguistik des Italienischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 202), Tübingen, Narr, 1983, 164–169. Sulla posizione del franco-italiano nella dialettologia italiana, in: Scritti linguistici in onore di Giovan Battista Pellegrini, Pisa, Pacini, 1983, 63–71. Zur Darstellung und Motivation der christlich-heidnischen Beziehungen in der franko-italienischen «Entrée d’Espagne», in: Willi Hirdt/ Reinhard Klesczewski (edd.), Italia viva. Studien zur Sprache und Literatur Italiens, Festschrift für Hans-Ludwig Scheel zum 65. Geburtstag (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 220), Tübingen, Narr, 1983, 201–212. I dialetti veneti nella ricerca recente, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin (edd.), Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 225), Tübingen, Narr, 1983, 1–38 (mit M. Metzeltin). «La Veniexiana» fonte di strutture e di elementi del parlato, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin (edd.), Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 225), Tübingen, Narr, 1983, 55–70. Céline et la langue allemande. Nature et fonction des syntagmes allemands intercalés dans la trilogie allemande (D’un château l’autre, Nord, Rigodon), in: Céline. Actes du colloque international de La Haye, 25–28 juillet 1983 (Bibliothèque L.-F. Céline, vol. 8), Utrecht, Céline Genootschap, 1983, 205–246. Aspetti di una grande città italiana: Milano, Italienisch 10 (November 1983), 58–65 (mit N. Becker). Varietätenlinguistik des Italienischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 202), Tübingen, Narr, 1983 (mit E. Radtke). Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 225), Tübingen, Narr, 1983 (mit M. Metzeltin). 1984

(A)

1.

La traduzione in italiano di alcune parole chiave tedesche, Civiltà Italiana 7 (1983), 29–56 [Kurzfassung davon: «Sprache, Kultur und Gesellschaft» im Vergleich: Bemerkungen zur Wiedergabe einiger

Schriftenverzeichnis

2.

3.

4.

5.

6.

7.

(B)

8.

XVII

spezifischer Lexeme des Deutschen in den romanischen Sprachen, in: Wolfgang Kühlwein (ed.), Sprache, Kultur und Gesellschaft. Kongreßberichte der 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL e.V. (Forum Angewandte Linguistik, vol. 6), Tübingen, Narr, 1984, 83–84]. Der Begriff «Umgangssprache» in der Romania und sein Stellenwert für die Iberoromanistik, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 235), Tübingen, Narr, 1984, 1– 22 (mit E. Radtke). O autor como crítico: reflexões de Louis-Ferdinand Céline e de Miguel Torga sobre língua, estilo e literatura, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 235), Tübingen, Narr, 1984, 29–38. Quelques aspects de la technique narrative dans l’«Entrée d’Espagne», in: Essor et fortune de la chanson de geste dans l’Europe et l’Orient latin. Actes du XIe Congrès International de la Société Rencesvals pour l’Étude des Épopées Romanes (Padoue-Venise, 29 août – 4 septembre 1982), Modena, Mucchi, 1984, 703–716. Aspects linguistiques du franco-italien, in: Essor et fortune de la chanson de geste dans l’Europe et l’Orient latin. Actes du IXe Congrès International de la Société Rencesvals pour l’Étude des Épopées Romanes (Padoue-Venise, 29 août – 4 septembre 1982), Modena, Mucchi, 1984, 802–806. Codice parlato e codice scritto, in: Il dialetto dall’oralità alla scrittura. Atti del XIII Convegno per gli Studi Dialettali Italiani (Catania-Nicosia, 28 settembre 1981) (Consiglio Nazionale delle Ricerche, Centro di Studio per la Dialettologia Italiana, vol. 15), Pisa, Pacini, 1984, vol. 1, 1–12. Norm und Varietät im Italienischunterricht, in: Walter N. Mair/ Helmut Meter (edd.), Italienisch in Schule und Hochschule. Probleme, Inhalte, Vermittlungsweisen, Tübingen, Narr, 1984, 27–44. Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 235), Tübingen, Narr, 1984 (mit E. Radtke). 1985

(A)

1.

La versione franco-italiana della «Bataille d’Aliscans»: Codex Marcianus fr. VIII [= 252]. Testo con introduzione, note e glossario (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, vol. 205), Tübingen, Niemeyer, 1985.

XVIII

Schriftenverzeichnis

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

(B)

9.

Strukturvergleich Deutsch-Italienisch. Behandlung repräsentativer Einzelprobleme aus den Bereichen Morphosyntax, Wortbildung und Lexikologie, Zeitschrift für romanische Philologie 101 (1985), 52–89 (mit M. Pfister). Lessico franco-italiano = lessico francese e/o lessico italiano?, in: XVI Congrés Internacional de Lingüística i Filologia Romàniques (Palma de Mallorca 7–12 d’abril de 1980), vol. 2, Palma de Mallorca, Moll, 1985, 201–208 [auch in: Medioevo Romanzo 10 (1985), 249–256.] Glottogenese in Italien. Zur Entstehung und zu den Anfängen der italienischen Sprache, in: Per Sture Ureland (ed.), Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen (Linguistische Arbeiten, vol. 162), Tübingen, Niemeyer, 1985, 133–151. Affirmation und Negation: Beobachtungen zu Syntax und Lexik des gesprochenen und des geschriebenen Italienisch, in: Günter Holtus/ Edgar Radtke (edd.), Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 252), Tübingen, Narr, 1985, 225–235. Elemente gesprochener Sprache in einem venezianischen Text von 1424: das italienisch-deutsche Sprachbuch von Georg von Nürnberg, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 252), Tübingen, Narr, 1985, 354–376 (mit W. Schweickard). La «matière de Bretagne» en Italie: quelques réflexions sur la transposition du vocabulaire et des structures sociales, in: Actes du 14e congrès international arthurien (Rennes 16–21 août 1984), vol. 1, Rennes, Presses universitaires de Rennes, 1985, 324–345. Sincronia e diacronia nella formazione linguistica, in: Luciano Agostiniani/Patrizia Bellucci Maffei/Matilde Paoli (edd.), Linguistica storica e cambiamento linguistico. XVI Congresso Internazionale di Studi (Firenze, 7–9 maggio 1982), Roma, Bulzoni, 1985, 303– 310. Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 252), Tübingen, Narr, 1985 (mit E. Radtke). 1986

(A)

1.

Standard und Substandard als grammatikalisches Problem, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Sprachlicher Substandard (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 36), Tübingen, Niemeyer, 1986, 89–104.

Schriftenverzeichnis

2.

3.

4.

5.

6. 7.

(B)

8. 9.

10.

XIX

Syntax und Semantik im Wörterbuch: Probleme der Lemmatisierung und der Mikrostruktur am Beispiel des Rumänischen, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Rumänistik in der Diskussion: Sprache, Literatur und Geschichte (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 259), Tübingen, Narr, 1986, 104–115. «Rätoromanisch» in der Diskussion: 1976–1985, in: Günter Holtus/ Kurt Ringger (edd.), Raetia antiqua et moderna, Tübingen, Niemeyer, 1986, 1–88 (mit J. Kramer). Der «Dicziunari rumantsch grischun» im Vergleich. Beobachtungen zur Strukturierung von Wörterbuchartikeln, in: Günter Holtus/Kurt Ringger (edd.), Raetia antiqua et moderna, Tübingen, Niemeyer, 1986, 247–262. L’influsso del francese sull’italiano settentrionale antico, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1. Atti del XIV Convegno del C.S.D.I. (Ivrea 17–19 ottobre 1984), Pisa, Pacini, 1986, 1–19. Das spanische Theater, Forschungsmagazin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1 (1986), 62–68. Ordine delle parole, messa in rilievo e segmentazione nella grammaticografia italiana, in: Harro Stammerjohann (ed.), Tema - Rema in Italiano / Theme - Rheme in Italian / Thema - Rhema im Italienischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 287), Tübingen, Narr, 1986, 1–14. Sprachlicher Substandard (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 36), Tübingen, Niemeyer, 1986 (mit E. Radtke). Rumänistik in der Diskussion: Sprache, Literatur und Geschichte (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 259), Tübingen, Narr, 1986 (mit E. Radtke). Raetia antiqua et moderna. Wilhelm Theodor Elwert zum 80. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1986 (mit K. Ringger). 1987

(A)

1.

2.

3.

Les problèmes posés par l’édition de textes franco-italiens. À propos de quelques leçons problématiques de V 4, V 8 et d’autres manuscrits, in: Au carrefour des routes d’Europe: la chanson de geste. Xe Congrès international de la Société Rencesvals pour l’étude des épopées romanes (Strasbourg 1985), vol. 2 (Sénefiance, vol. 21), Aix-en-Provence, Université de Provence, 1987, 675–696. Englisches Drama und Theater im 18. Jahrhundert: Henry Fieldings «The Tragedy of Tragedies» als Karikatur der «heroic tragedy» und der «(pseudo-)classical tragedy», in: Günter Holtus (ed.), Theaterwesen und dramatische Literatur. Beiträge zur Geschichte des Theaters (Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, vol. 1), Tübingen, Narr, 1987, 289–308. Latein und Romanisch. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Latein und Romanisch. Romanistisches Kolloquium I (Tübin-

XX

Schriftenverzeichnis

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

(B)

11.

12. 13. 14.

ger Beiträge zur Linguistik, vol. 308), Tübingen, Narr, 1987, 11–19 (mit W. Dahmen, J. Kramer, M. Metzeltin). Zur Sprach- und Wortgeschichte von «latino» und «volgare» in Italien, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Latein und Romanisch. Romanistisches Kolloquium I (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 308), Tübingen, Narr, 1987, 340–354. Streiflichter auf Forschungen zum Dalmatischen und zum Istroromanischen, in: Günter Holtus/Johannes Kramer (edd.), Romania et Slavia Adriatica. Festschrift für Žarko Muljaþiü, Hamburg, Buske, 1987, 43–53 (mit J. Kramer). Beiträge zur Lexikographie des Istroromanischen: der «Vocabolario giuliano» von Enrico Rosamani, in: Günter Holtus/Johannes Kramer (edd.), Romania et Slavia Adriatica. Festschrift für Žarko Muljaþiü, Hamburg, Buske, 1987, 525–535. Louis-Ferdinand Céline: médecin et écrivain, in: Brigitte Winklehner (ed.), Literatur und Wissenschaft, Begegnung und Integration. Festschrift für Rudolf Baehr (Romanica et comparatistica, vol. 6), Tübingen, Stauffenburg, 1987, 145–158. Die «parole nuove» in der italienischen Lexikographie, in: Roberto Crespo/Bill Dotson-Smith/Hendrik Schultink (edd.), Aspects of Language. Studies in Honour of Mario Alinei, vol. 2: Theoretical and applied semantics. Papers presented to Mario Alinei by his friends, colleagues and former students, Amsterdam, Rodopi, 1987, 221–232 (mit W. Schweickard). «Rätoromanisch» heute, in: Günter Holtus/Johannes Kramer (edd.), «Rätoromanisch» heute. Kolloquiumsakten, Mainz, 20.12.1986, Tübingen, Niemeyer, 1987, 3–25 (mit J. Kramer). Zu einigen Charakteristika der lexikographischen Beschreibung in den Äquivalenzwörterbüchern des Bündnerromanischen, in: Guntram A. Plangg/Maria Iliescu (edd.), Akten der Theodor Gartner-Tagung (Rätoromanisch und Rumänisch) in Vill/Innsbruck 1985 (Romanica Aenipontana, vol. 14), Innsbruck, Institut für Romanistik, 1987, 67–75. Latein und Romanisch. Romanistisches Kolloquium I (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 308), Tübingen, Narr, 1987 (mit W. Dahmen, J. Kramer, M. Metzeltin). Theaterwesen und dramatische Literatur (Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, vol. 1), Tübingen, Narr, 1987. Romania et Slavia Adriatica. Festschrift für Žarko Muljaþiü, Hamburg, Buske, 1987 (mit J. Kramer). «Rätoromanisch» heute. Kolloquiumsakten, Mainz, 20.12.1986, Tübingen, Niemeyer, 1987 (mit J. Kramer).

Schriftenverzeichnis

XXI

1988 (A)

1.

2.

3. 4.

5.

6. (B)

7.

Zur Funktion von Gallizismen und anderen fremdsprachigen Elementen in der «Vida irónica» von Fialho de Almeida, in: Dieter Kremer (ed.), Homenagem a Joseph M. Piel por ocasião do seu 85.o aniversário, Tübingen, Niemeyer, 1988, 581–592. Zur Sprache venezianischer Seeversicherungstexte des 15. Jahrhunderts, in: Hartwig Kalverkämper (ed.), Fachsprachen in der Romania (Forum für Fachsprachen-Forschung, vol. 8), Tübingen, Narr, 1988, 61–79. Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Einleitung, Tübingen, Niemeyer, 1988, Separatum (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Italienisch: Sprache und Literatur / Lingua e letteratura, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. IV: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Italienisch, Korsisch, Sardisch / Italiano, Corso, Sardo, Tübingen, Niemeyer, 1988, 326–343 (Artikel 259; mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Erzähltechnik und Personenbeschreibung in der «Bataille d’Aliscans» (Cod. Marc. fr. VIII), in: Anna Cornagliotti et al. (edd.), Miscellanea di studi romanzi offerta a Giuliano Gasca Queirazza per il suo 65° compleanno, Alessandria, Edizioni dell’Orso, 1988, 447–471. Che cos’è il franco-italiano?, in: Manlio Cortelazzo (ed.), Guida ai dialetti veneti X, Padova, Cleup, 1988, 7–60. Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. IV: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Italienisch, Korsisch, Sardisch / Italiano, Corso, Sardo, Tübingen, Niemeyer, 1988 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). 1989

(A)

1.

2.

3.

La linguistica areale nel «Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL)», in: Atlanti regionali. Aspetti metodologici, linguistici e etnografici. Atti del XV Convegno del C.S.D.I. (Palermo 7–11 ottobre 1985), Pisa, Pacini, 1989, 295–303. Technische Sprache und Technolekte in der Romania. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Technische Sprache und Technolekte in der Romania. Romanistisches Kolloquium II (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 326), Tübingen, Narr, 1989, VII–XIV (mit W. Dahmen, J. Kramer, M. Metzeltin). Französisch im Kursbuch (DB Winter 1986/87), in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Technische Sprache und Technolekte in der Roma-

XXII

Schriftenverzeichnis

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

nia. Romanistisches Kolloquium II (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 326), Tübingen, Narr, 1989, 41–49. Analyse eines sizilianischen Inquisitionsprotokolls («Processo super magariam 1555»), in: Titus Heydenreich/Peter Blumenthal (edd.), Glaubensprozesse – Prozesse des Glaubens? Religiöse Minderheiten zwischen Toleranz und Inquisition (Erlanger romanistische Dokumente und Arbeiten, vol. 1), Tübingen, Stauffenburg, 1989, 71–80. Catalanismos en el léxico siciliano. En torno a la problemática de los contactos e interferencias lingüísticos, in: Günter Holtus/Georges Lüdi/Michael Metzeltin (edd.), La Corona de Aragón y las lenguas románicas. Miscelánea de homenaje para Germán Colón / La Corona d’Aragó i les llengües romàniques. Miscel·lània d’homenatge per a Germà Colon (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 330), Tübingen, Narr, 1989, 227–236. Das «vulgare illustre» als Modell einer italienischen Kunstsprache: Standard, Substandard und Varietät in Dante Alighieris Traktat «De vulgari eloquentia» (1305), in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Sprachlicher Substandard II. Standard und Substandard in der Sprachgeschichte und in der Grammatik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 44), Tübingen, Niemeyer, 1989, 1–13. Per una carta dialettologica italiana, in: Günter Holtus/Michele Metzeltin/Max Pfister (edd.), La dialettologia italiana oggi. Studi offerti a Manlio Cortelazzo (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 335), Tübingen, Narr, 1989, XVII–LVI. Lo stato attuale delle ricerche sul franco-italiano, in: Günter Holtus/ Michele Metzeltin/Max Pfister (edd.), La dialettologia italiana oggi. Studi offerti a Manlio Cortelazzo (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 335), Tübingen, Narr, 1989, 209–219. Sprachkontakte und ihre Berücksichtigung in der Lexikographie. Zur Charakteristik von Entlehnungsprozessen im Wortschatz des Sizilianischen, in: Gerhard Ernst/Arnulf Stefenelli (edd.), Studien zur romanischen Wortgeschichte. Festschrift für Heinrich Kuen zum 90. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1989, 117–131. Nochmals zur Charakteristik des Franko-Italienischen und frankoitalienischer Texte, in: Ursula Klenk/Karl-Hermann Koerner/Wolf Thümmel (edd.), Variatio linguarum, Beiträge zu Sprachvergleich und Sprachentwicklung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gustav Ineichen, Stuttgart, Steiner, 1989, 103–114. Bündnerromanisch: Externe Sprachgeschichte / Histoire linguistique externe, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. III: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch /

Schriftenverzeichnis

12.

13.

14.

15.

16.

(B)

17.

18.

19.

20.

21.

XXIII

Le roumain, Dalmatico/Istroromanzo, Friulano, Ladino, Le romanche, Tübingen, Niemeyer, 1989, 854–871 (Artikel 231). La «renaissance» des études franco-italiennes. Rétrospective et prospective, in: Günter Holtus/Henning Krauss/Peter Wunderli (edd.), Testi, cotesti e contesti del franco-italiano. Atti del 1o simposio franco-italiano (Bad Homburg, 13–16 aprile 1987), Tübingen, Niemeyer, 1989, 3–23 (mit P. Wunderli). Zum Verhältnis von Oralität und Schriftlichkeit im Franko-Italienischen, in: Günter Holtus/Henning Krauss/Peter Wunderli (edd.), Testi, cotesti e contesti del franco-italiano. Atti del 1o simposio francoitaliano (Bad Homburg, 13–16 aprile 1987), Tübingen, Niemeyer, 1989, 75–79. Natura e funzione dei prestiti lessicali nella storia dell’italiano, in: Fabio Foresti/Elena Rizzi/Pada Benedini (edd.), L’italiano tra le lingue romanze. Atti del XX congresso internazionale di studi (Bologna, 25–27 settembre 1986) (Pubblicazioni della Società di linguistica italiana, vol. 27), Roma, Bulzoni, 1989, 279–304. Rhetorik und Poetik, in: August Buck (ed.), Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, Band X,2: Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance, Heidelberg, Winter, 1989, 21–48, 289–294, 359–361 (mit W. Schweickard). La dialettologia urbana nella germanistica oggi, in: Dialettologia urbana: problemi e ricerche. Atti del XVI Convegno del C.S.D.I. (Lecce 1–4 ottobre 1986), Pisa, Pacini, 1989, 133–156. Technische Sprache und Technolekte in der Romania. Romanistisches Kolloquium II (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 326), Tübingen, Narr, 1989 (mit W. Dahmen, J. Kramer, M. Metzeltin). La dialettologia italiana oggi. Studi offerti a Manlio Cortelazzo (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 335), Tübingen, Narr, 1989 (mit M. Metzeltin und M. Pfister). Sprachlicher Substandard II. Standard und Substandard in der Sprachgeschichte und in der Grammatik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 44), Tübingen, Niemeyer, 1989 (mit E. Radtke). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. III: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Rumänisch, Dalmatisch/Istroromanisch, Friaulisch, Ladinisch, Bündnerromanisch / Le roumain, Dalmatico/Istroromanzo, Friulano, Ladino, Le romanche, Tübingen, Niemeyer, 1989 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). La Corona de Aragón y las lenguas románicas. Miscelánea de homenaje para Germán Colón / La Corona d’Aragó i les llengües romàniques. Miscel·lània d’homenatge per a Germà Colon (Tübin-

XXIV

Schriftenverzeichnis

22.

23.

ger Beiträge zur Linguistik, vol. 330), Tübingen, Narr, 1989 (mit G. Lüdi und M. Metzeltin). Testi, cotesti e contesti del franco-italiano. Atti del 1º simposio franco-italiano (Bad Homburg, 13–16 aprile 1987), Tübingen, Niemeyer, 1989 (mit H. Krauß und P. Wunderli). Die romanischen Sprachen und die Kirchen. Romanistisches Kolloquium III (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 343), Tübingen, Narr, 1989 (mit W. Dahmen, J. Kramer, M. Metzeltin). 1990

(A)

1.

2.

3.

4.

5.

Französisch: Stilistik / Stylistique, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990, 154–167 (Artikel 304). Französisch: Die Soziolinguistik des Französischen / La sociolinguistique du français, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990, 230– 238 (Artikel 309b). Französisch: Sprache und Literatur / Langue et littérature, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990, 402–436 (Artikel 318). Französisch: Geschichte des Wortschatzes / Histoire du lexique, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990, 519–529 (Artikel 322b). Französisch: Gliederung der Sprachräume / Les aires linguistiques, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions

Schriftenverzeichnis

6.

7.

8.

9.

10. 11. 12.

13. 14.

(B)

15.

16.

XXV

d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990, 571–595 (Artikel 325). Substandardbeschreibung in der Sprachwissenschaft: Aktuelle Skizzierung und offene Fragen, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 45), Tübingen, Niemeyer, 1990, VII–XXI (mit E. Radtke). Die romanischen Sprachen und die Kirchen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Die romanischen Sprachen und die Kirchen. Romanistisches Kolloquium III (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 343), Tübingen, Narr, 1990, VII–XIII (mit W. Dahmen et al.). Formen und Funktionen des Gebets in der franko-italienischen «Entrée d’Espagne», in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Die romanischen Sprachen und die Kirchen. Romanistisches Kolloquium III (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 343), Tübingen, Narr, 1990, 91–108. Mehrsprachigkeit: Gegenstandsbereich und Theoriebildung, in: Wolfgang Kühlwein/Albert Raasch (edd.), Angewandte Linguistik heute (Forum Angewandte Linguistik, vol. 20), Frankfurt a.M. et al., Lang, 1990, 127–139. Sprachliche Varietäten und Grammatikographie im Italienischen, Italienisch 24 (November 1990), 30–52. Zum Stand der italienischen Grammatikographie heute, Zeitschrift für romanische Philologie 106 (1990), 445–464. Il «Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL)»: motivazioni ed intenti, in: Vincenzo Lo Cascio (ed.), Lingua e cultura italiana in Europa, Firenze, Le Monnier, 1990, 169–177 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Abkürzungen im Italienischen, Terminologie et traduction 2 (1990), 195–211 (mit W. Schweickard). Sulla problematica di una scripta franco-italiana, in: Glauco Sanga (ed.), Koinè in Italia dalle origini al Cinquecento. Atti del Convegno di Milano e Pavia, 25–26 settembre 1987 (Biblioteca di lingue e culture locali, vol. 14), Bergamo, Lubrina, 1990, 211–217. Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Französisch / Le français, Tübingen, Niemeyer, 1990 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, vol. 45), Tübingen, Niemeyer, 1990 (mit E. Radtke).

XXVI

Schriftenverzeichnis

1991 (A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

Der Romancier im Roman: Aussagen Marcel Prousts zu einigen Themen der Literatur- und Sprachtheorie, in: Karl Hölz (ed.), Marcel Proust. Sprache und Sprachen (Publikationen der Marcel-ProustGesellschaft, vol. 6), Frankfurt a.M., Insel, 1991, 20–48. Neue Forschungen zur Romanität zwischen St. Gotthard und Adria, in: Johannes Kramer (ed.), Sive Padi ripis Athesim seu propter amoenum. Studien zur Romanität in Norditalien und Graubünden. Festschrift für Giovan Battista Pellegrini, Hamburg, Buske, 1991, 23–48 (mit J. Kramer). «Propter sui faciliorem ac delectabiliorem vulgaritatem»: Zur Verbreitung der «lingua oïl» in Italien, in: Johannes Kramer (ed.), Sive Padi ripis Athesim seu propter amoenum. Studien zur Romanität in Norditalien und Graubünden. Festschrift für Giovan Battista Pellegrini, Hamburg, Buske, 1991, 115–128. Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 357), Tübingen, Narr, 1991, VII–XXX (mit W. Dahmen et al.). Fremdsprachen lernen im 19. Jahrhundert: «Manuel de la conversation française et allemande», «Causeries parisiennes» und «Nouveau guide de conversations modernes», in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 357), Tübingen, Narr, 1991, 199–223. Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium V (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 348), Tübingen, Narr, 1991, V–XIV (mit W. Dahmen et al.). Zu Versuchen der Kodifizierung einer romanischen Kunstsprache: Franko-Italienisch, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium V (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 348), Tübingen, Narr, 1991, 105–118. Das zweisprachige Individuum und die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft. Einleitung, in: Günter Holtus/Johannes Kramer (edd.), Das zweisprachige Individuum und die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft. Wilhelm Theodor Elwert zum 85. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1991, VII–XI (mit J. Kramer). Mehrsprachigkeit und Dichten in fremder Sprache: «Lo Balzino» (1497/1498) von Rogeri de Pacienza di Nardò, in: Günter Holtus/ Johannes Kramer (edd.), Das zweisprachige Individuum und die

Schriftenverzeichnis

10.

11.

(B)

12.

13.

14.

15.

XXVII

Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft. Wilhelm Theodor Elwert zum 85. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1991, 65–78. Norm und Varietät in der italienischen Grammatikographie, in: Klaus J. Mattheier (ed.), Ein Europa – viele Sprachen. Kongreßbeiträge zur 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. (Forum Angewandte Linguistik, vol. 22), Frankfurt a.M. et al., Lang, 1991, 109–110. Zum Stand der Erforschung der historischen Dimension gesprochener Sprache in der Romania, Zeitschrift für romanische Philologie 107 (1991), 547–574 (mit W. Schweickard). Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 357), Tübingen, Narr, 1991 (mit W. Dahmen et al.). Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium V (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 348), Tübingen, Narr, 1991 (mit W. Dahmen et al.). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. V,2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Okzitanisch, Katalanisch / L’occitan, Le catalan, Tübingen, Niemeyer, 1991 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Das zweisprachige Individuum und die Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft. Wilhelm Theodor Elwert zum 85. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1991 (mit J. Kramer). 1992

(A)

1.

2.

3.

4.

Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen. Einleitung, in: Günter Holtus/Martin-Dietrich Gleßgen/Johannes Kramer (edd.), Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen. LEI. Genesi e dimensione di un vocabolario etimologico, Wiesbaden, Reichert, 1992, VII–XV (mit M.-D. Gleßgen und J. Kramer). Zum Verhältnis von Varietätenlinguistik und Lexikographie: diasystematische Markierungen im LEI, in: Günter Holtus/Martin-Dietrich Gleßgen/Johannes Kramer (edd.), Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen. LEI. Genesi e dimensione di un vocabolario etimologico, Wiesbaden, Reichert, 1992, 44–60. Geschichte und Struktur des Wortschatzes im «Vocabolario Etimologico Siciliano», in: Gabriele Birken-Silverman/Gerda Rössler (edd.), Beiträge zur sprachlichen, literarischen und kulturellen Vielfalt in den Philologien. Festschrift für Rupprecht Rohr zum 70. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1992, 192–197. En torno a una lingüística variacional de la lengua asturiana, Lletres asturianes 43 (1992), 21–36.

XXVIII

Schriftenverzeichnis

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

(B)

12.

13.

14.

Germanisch und Romanisch in Belgien und Luxemburg. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Germanisch und Romanisch in Belgien und Luxemburg. Romanistisches Kolloquium VI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 363), Tübingen, Narr, 1992, VII–XV (mit W. Dahmen et al.). Der Beitrag der belgischen Sprachwissenschaft zur Normierung des Französischen, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Germanisch und Romanisch in Belgien und Luxemburg. Romanistisches Kolloquium VI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 363), Tübingen, Narr, 1992, 46–63. Das Wort «Freiheit» und die im italienischen Wortschatz vorhandenen begriffsmäßig verwandten Bezeichnungen, in: L’idea di libertà nella cultura delle aree linguistiche italiana e tedesca / Der Freiheitsgedanke in den Kulturen des italienischen und deutschen Sprachraums. Atti del XXI convegno internazionale di studi italotedeschi, Merano, 10–15 aprile 1989, Merano, Accademia di Studi Italo-Tedeschi, 1992, 67–84. Zum Stand der rumänisch-deutschen Lexikographie am Ende des 19. und am Ende des 20. Jahrhunderts (Tiktin 1903–25, Tiktin/Miron 1985–89), in: Gerhard Ernst/Peter Stein/Barbara Weber (edd.), Beiträge zur rumänischen Sprache im 19. Jahrhundert. Akten des Kolloquiums «Die rumänische Sprache im 19. Jahrhundert», Regensburg, 26.–28. April 1990, Tübingen, Niemeyer, 1992, 93–107. Die Académie française im 18. Jahrhundert: Reflexionen über Sprache, Literatur und Grammatik bei Fénelon und Voltaire, in: Gilles Dorion et al. (edd.), Le français aujourd’hui – une langue à comprendre / Französisch heute. Mélanges offerts à Jürgen Olbert, Frankfurt a.M., Diesterweg, 1992, 162–170. Rilievi coefficienziali e stratificazione lessicale. Note sulla storia e sulla struttura del lessico ladino-dolomitico sulla base dell’EWD, Ce fastu? 68 (1992), 159–168. La lessicografia etimologica italiana in raffronto: LEI, DELI e VES, in: Ramón Lorenzo (ed.), Actas do XIX Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas, Universidade de Santiago de Compostela (1989), vol. 2, A Coruña, Fundación «Pedro Barrié de la Maza, Conde de Fenosa», 1992, 13–24. Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen. LEI. Genesi e dimensione di un vocabolario etimologico, Wiesbaden, Reichert, 1992 (mit M.-D. Gleßgen und J. Kramer). Germanisch und Romanisch in Belgien und Luxemburg. Romanistisches Kolloquium VI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 363), Tübingen, Narr, 1992 (mit W. Dahmen et al.). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VI,1: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Aragonesisch/Navar-

Schriftenverzeichnis

XXIX

resisch, Spanisch, Asturianisch/Leonesisch / Aragonés/Navarro, Español, Asturiano/Leonés, Tübingen, Niemeyer, 1992 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). 1993 (A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8. (B)

9.

Il linguaggio giovanile nella lessicografia italiana, in: Edgar Radtke (ed.), La lingua dei giovani (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 374), Tübingen, Narr, 1993, 109–134. Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 371), Tübingen, Narr, 1993, VII–VIII (mit W. Dahmen et al.). Schreiben in einer anderen Sprache. Die «Histoire de ma vie» von Johann Christian von Mannlich (1741–1822), in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 371), Tübingen, Narr, 1993, 134–156. Die italienische Dialektologie in den deutschsprachigen Ländern, in: Johannes Kramer (ed.), Die italienische Sprachwissenschaft in den deutschsprachigen Ländern. Beiträge des Wissenschaftlichen Kongresses zu Ehren von G. B. Pellegrini (Siegen, 8. März 1991) (Romanistik in Geschichte und Gegenwart, vol. 27), Hamburg, Buske, 1993, 47–61. Grammatische Fachausdrücke im Sprachunterricht und in der romanistischen Grammatikographie, in: Johannes Kramer/Guntram A. Plangg (edd.), Verbum Romanicum. Festschrift für Maria Iliescu (Romanistik in Geschichte und Gegenwart, vol. 28), Hamburg, Buske, 1993, 25–40. Osservazioni sul rapporto fra linguistica delle varietà e lessicografia romanza, in: Gerold Hilty (ed.), Actes du XXe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Université de Zurich, 6–11 avril 1992), vol. 4: Lexicographie, Tübingen/Basel, Francke, 1993, 435–446. Sprachwandel und Sprachgeschichte am Beispiel des Franko-Italienischen, in: Jürgen Schmidt-Radefeldt/Andreas Harder (edd.), Sprachwandel und Sprachgeschichte. Festschrift für Helmut Lüdtke zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1993, 95–102. Una nuova edizione di tre testi franco-italiani, Zeitschrift für romanische Philologie 109 (1993), 590–597. Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 371), Tübingen, Narr, 1993 (mit W. Dahmen et al.).

XXX

Schriftenverzeichnis

1994 (A)

1.

2. 3.

4.

5.

6.

7. 8.

9.

(B)

10.

11.

Sprachwandel – retrospektiv und prospektiv betrachtet. Einführende Bemerkungen zur Sprachprognostik am Beispiel des Italienischen, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Sprachprognostik und das «italiano di domani» – Prospettive per una linguistica «prognostica» (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 394), Tübingen, Narr, 1994, 7–19. Les concepts «voyage» et «nuit» dans le «Voyage au bout de la nuit» de L. F. Céline, Roman 20/50 – No 17 (Mai 1994), 171–189. Portugiesisch: Varietätenlinguistik des Portugiesischen / Linguística variacional do português, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/ Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VI,2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart: Galegisch, Portugiesisch / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Gallego, Português, Tübingen, Niemeyer, 1994, 623–649 (Artikel 455). Contributo dei vocabolari siciliani alla conoscenza del lessico gallo-romanzo e gallo-italico della Sicilia, in: Centro di Studio per la Dialettologia Italiana (ed.), Migrazioni interne: i dialetti galloitalici della Sicilia, Padova, Unipress, 1994, 111–122. L’état actuel des recherches sur le franco-italien: corpus de textes et description linguistique, in: François Suard (ed.), La Chanson de Geste. Écriture, Intertextualités, Translations (Littérales, vol. 14), Nanterre, Centre des Sciences de la Littérature de l’Université de Paris X, 1994, 147–171. Zur Aktualität von Giovan Giorgio Trissino, in: Richard Baum et al. (edd.), Lingua et Traditio. Geschichte der Sprachwissenschaft und der neueren Philologien. Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994, 77–88. Specificità sintattiche in un antico testo occitanico sulla prassi teatrale, Travaux de linguistique et de philologie 32 (1994), 69–83. L’articolazione linguistica medievale, in: Perry Anderson (ed.), Storia d’Europa, vol. 3: Gherardo Ortalli (ed.), Il medioevo, Torino, Einaudi, 1994, 85–168 (mit J. Kramer). Neuere Arbeiten zum Bündnerromanischen, Dolomitenladinischen und Friaulischen (1989–1992), Annalas de la Societad Retorumantscha 107 (1994), 99–134 (mit J. Kramer). Sprachprognostik und das «italiano di domani». Prospettive per una linguistica «prognostica» (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 384), Tübingen, Narr, 1994 (mit E. Radtke). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VI,2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete von der Renaissance bis zur Gegenwart / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation de la Renaissance à nos jours: Galegisch, Portugie-

Schriftenverzeichnis

XXXI

sisch / Gallego, Português, Tübingen, Niemeyer, 1994 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). 1995 (A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

(B)

7.

8.

9.

Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 396), Tübingen, Narr, 1995, IX– XVII (mit W. Dahmen et al.). Zur Verbreitung der «formes surcomposées» in den romanischen Sprachen, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 396), Tübingen, Narr, 1995, 85–114. Scripta et koinè aux 13e et 14e siècles. Remarques sur la langue des chartes françaises et allemandes dans l’archevêché de Trèves et dans l’Est de la France, in: Departament de Filologia Catalana (Universitat de Barcelona) (ed.), Estudis de lingüística i filologia oferts a Antoni M. Badia i Margarit, vol. 1, Barcelona, Abadia de Montserrat, 1995, 395–407. Gemeinsamkeiten und Divergenzen bei der jüngsten Entwicklung der italienischen Sprachwissenschaft in Italien und im deutschsprachigen Raum, Italienische Studien 16 (1995), 25–30. Appunti sul concetto di «plurilinguismo», in: Università degli Studi di Trieste, Facoltà di Lettere e Filosofia (ed.), Scritti di Linguistica e Dialettologia in onore di Giuseppe Francescato, Trieste, Edizioni Ricerche, 1995, 151–157. Die erste deutsch-französische «Parallelurkunde». Zur Überlieferung und Sprache der Straßburger Eide, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein (Trierer Historische Forschungen, vol. 29), Trier, Trierer Historische Forschungen, 1995, 97–127 (mit K. Gärtner). Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 396), Tübingen, Narr, 1995 (mit W. Dahmen et al.). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. II,2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete vom Mittelalter bis zur Renaissance / Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation du Moyen Âge à la Renaissance, Tübingen, Niemeyer, 1995 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein (Trierer Historische Forschungen, vol. 29), Trier, Trierer Historische Forschungen, 1995 (mit K. Gärtner).

XXXII

Schriftenverzeichnis

1996 (A)

1.

2.

3. 4. (B)

5.

6.

L’enseignement du français entre la Meuse et le Rhin: traits généraux de la grammaticographie française du XVIe au XIXe siècle, in: Dieter Kremer/Alf Monjour (edd.), Studia ex hilaritate. Mélanges de linguistique et d’onomastique sardes et romanes offerts à Monsieur Heinz Jürgen Wolf (Travaux de linguistique et de philologie, vol. 33/34), Strasbourg/Nancy, Klincksieck, 1996, 179–189. Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft, Romanistisches Kolloquium IX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 408), Tübingen, Narr, 1996, VII–XVI (mit W. Dahmen et al.). Wilhelm Theodor Elwert zum 20.12.1996, Balkan-Archiv 21 (1996), 11–19 (mit W. Dahmen und J. Kramer). Stellungnahmen, Grenzgänge. Beiträge zu einer modernen Romanistik 3 (1996), 34–38. Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Romanistisches Kolloquium IX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 408), Tübingen, Narr, 1996 (mit W. Dahmen et al.). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. II,1: Latein und Romanisch. Historisch-vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen / Le latin et le roman. Grammaire historico-comparative des langues romanes, Tübingen, Niemeyer, 1996 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). 1997

(A)

1.

2.

3.

Sprache zwischen Kunst und Alltag: zu Eheverträgen, Schiedssprüchen und einem Hühnerstreit in der ostfranzösischen Urkundenüberlieferung, in: Willi Hirdt/Maria Lieber (edd.), Kunst und Kommunikation. Betrachtungen zum Medium Sprache in der Romania. Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Baum, Tübingen, Stauffenburg, 1997, 191–198. Sprachliche Bemerkungen zum lateinischen, französischen, deutschen und niederländischen Text der Statuten des Deutschen Ordens, in: Günter Holtus/Johannes Kramer/Wolfgang Schweickard (edd.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1997, 185–231 (mit K. Gärtner und J. Kramer). Romanistik einst und jetzt: Gustav Gröbers «Grundriss der romanischen Philologie» und das «Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL)», in: Günter Holtus/Johannes Kramer/Wolfgang Schweickard (edd.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1997, 371–389.

Schriftenverzeichnis

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

(B)

11.

12. 13.

XXXIII

L’enseignement du français entre la Meuse et le Rhin: quelques réflexions sur la grammaticographie française du 16e au 18e siècle, in: Mechtild Bierbach et al. (edd.), Mélanges de lexicographie et de linguistique françaises et romanes dédiés à la mémoire de Manfred Höfler (Travaux de linguistique et de philologie, vol. 35/36), Strasbourg/Nancy, Klincksieck, 1997, 69–95 (mit M. Becker, U. Thelen und H. Völker). Sprache und Geschlecht in der Romania: Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Sprache und Geschlecht in der Romania. Romanistisches Kolloquium X (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 417), Tübingen, Narr, 1997, VII–VIII. «La gvirlande des ievnes filles» (1580) und «La grammaire des dames» (1748). Überlegungen zu französischen Grammatiken und ihrem Zielpublikum, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Sprache und Geschlecht in der Romania. Romanistisches Kolloquium X (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 417), Tübingen, Narr, 1997, 241–260. Autor, Schreiber und Text im Franko-Italienischen, in: Hinrich Hudde/Udo Schöning (edd.), Literatur: Geschichte und Verstehen. Festschrift für Ulrich Mölk zum 60. Geburtstag (Studia Romanica, vol. 87), Heidelberg, Winter, 1997, 331–339. Vorstellung des Projektes «Maîtres, manuels, méthodes». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein am Beispiel der Städte Straßburg und Köln (1550–1650), Meesterwerk 10 (1997), 2–6. Neue Forschungen zum Bündnerromanischen, Dolomitenladinischen und Friaulischen (1993–1995), Mondo Ladino 21 (1997), 515–553 (mit J. Kramer). Urkunden des 13. Jahrhunderts als Quellen sprachlicher Untersuchungen zum Westmitteldeutschen und Ostfranzösischen. Korpus und Auswertungsbeispiele, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet. Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 35), Mainz, von Zabern, 1997, 21–138 (mit K. Gärtner, A. Rapp und H. Völker). Sprache und Geschlecht in der Romania. Romanistisches Kolloquium X (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 417), Tübingen, Narr, 1997 (mit W. Dahmen et al.). Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag, 3 vol., Tübingen, Niemeyer, 1997 (mit J. Kramer und W. Schweickard). Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet. Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 35), Mainz, von Zabern, 1997 (mit K. Gärtner).

XXXIV

Schriftenverzeichnis

1998 (A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

(B)

7.

8.

Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium XI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 423), Tübingen, Narr, 1998, VII–XV (mit W. Dahmen et al.). Frontière linguistique et exonymie. Des noms de lieux en -(i)acum dans les actes du XIIIe siècle en comté de Luxembourg, in: J. Claude Faucon/Alain Labbé/Danielle Quéruel (edd.), Miscellanea Mediaevalia. Mélanges offerts à Philippe Ménard (Nouvelle Bibliothèque du Moyen Âge, vol. 46), Paris, Champion, 1998, 679–690 (mit H. Völker). Brevi osservazioni sull’indicazione dei prestiti nel LEI, in: Edeltraud Werner et al. (edd.), et multum et multa. Festschrift für Peter Wunderli zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1998, 341–346. Plurilinguismo e multiculturalità in Europa: le lingue romanze e la differenziazione dell’italiano, in: L’Europa multiculturale / Das multikulturelle Europa. Filosofia, pedagogia, metodologia, sociologia, economia, filologia / Philosophie, Pädagogik, Methodologie, Soziologie, Ökonomie, Philologie. Atti del XXIV convegno internazionale di studi italo-tedeschi, Merano 11–13 maggio 1998 / Akten der XXIV. Internationalen Tagung deutsch-italienischer Studien, Meran, 11.–13. Mai 1998, Merano / Meran, Accademia di studi italo-tedeschi / Akademie deutsch-italienischer Studien, 1998, 486–497. Rilievi su un’edizione comparatistica dei «Giuramenti di Strasburgo», in: József Herman (ed.), La transizione dal latino alle lingue romanze. Atti della Tavola Rotonda di Linguistica Storica, Università Ca’ Foscari di Venezia, 14–15 giugno 1996, Tübingen, Niemeyer, 1998, 195–212. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch / Langues artificielles à base romane IV. Le franco-italien, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VII: Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie / Langues en contact, langues de migrants et langues artificielles. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes, Tübingen, Niemeyer, 1998, 705–756. Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium XI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 423), Tübingen, Narr, 1998 (mit W. Dahmen et al.). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VII: Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie / Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles. Analyses contrastives, classification et typologie des langues

Schriftenverzeichnis

XXXV

romanes, Tübingen, Niemeyer, 1998 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). 1999 (A)

1.

2. 3.

4. 5. 6.

(B)

7.

«Pour sauoir la pure uerite ...». Die Handschrift des Reiseberichts von Marco Polo in der Königlichen Bibliothek Stockholm (ms. Cod. Holm. S 304), in: Dominique Boutet et al. (edd.), Plaist vos oïr bone cançon vallant? Mélanges de langue et de littérature médiévales offerts à François Suard, Lille, SEGES – Centre de Gestion de l’Édition Scientifique, 1999, 423–434 (mit A. Körner). Editionskriterien in der Romanischen Philologie, Zeitschrift für romanische Philologie 115 (1999), 397–409 (mit H. Völker). Das Ineinandergreifen von Diachronie und Synchronie bei der Edition altfranzösischer Urkundentexte, in: Joachim Becker et al. (edd.), Florilegium Linguisticum. Festschrift für Wolfgang P. Schmid zum 70. Geburtstag, Frankfurt a.M. et al., Lang, 1999, 199–223 (mit H. Völker). Alberics Alexanderfragment. Neuausgabe und Kommentar, Zeitschrift für romanische Philologie 115 (1999), 582–625 (mit U. Mölk). Varietätenlinguistik des Portugiesischen, Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 8 (1999), 41–95. Lassen sich Anglizismen verbieten? Zum Wortschatz der Informatik in der fachbezogenen Presse Frankreichs, in: Peter Wagener (ed.), Sprachformen. Deutsch und Niederdeutsch in europäischen Bezügen. Festschrift für Dieter Stellmacher zum 60. Geburtstag (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte, vol. 105), Stuttgart, Steiner, 1999, 297–310 (mit C. Ahlers). Romanische Bibliographie 1997, Tübingen, Niemeyer, 1999 (mit CD-ROM). 2000

(A)

1.

2.

3.

Die Wörterbücher von Raphael Bluteau (1712/1728) und von Antonio de Moraes Silva (1789). Ein Vergleich am Beispiel der diasystematischen Markierungen, in: Bruno Staib (ed.) Linguistica romanica et indiana. Festschrift für Wolf Dietrich zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 2000, 171–184 (mit U. Mühlschlegel). Schreiben in einer anderen Sprache. Zur Internationalität romanischer Sprachen und Literaturen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Schreiben in einer anderen Sprache. Zur Internationalität romanischer Sprachen und Literaturen. Romanistisches Kolloquium XIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 448), Tübingen, Narr, 2000, VII–XVI (mit W. Dahmen et al.). Kanonbildung in der Romanistik und in den Nachbardisziplinen. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Kanonbildung in der

XXXVI

Schriftenverzeichnis

4.

5.

6.

(B)

7.

8.

9.

Romanistik und in den Nachbardisziplinen. Romanistisches Kolloquium XIV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 449), Tübingen, Narr, 2000, VII–XII (mit W. Dahmen et al.). Remarques statistiques à propos des documents italiens dans l’«Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes», in: József Herman/Anna Marinetti (edd.), La preistoria dell’italiano. Atti della Tavola Rotonda di Linguistica Storica, Università Ca’ Foscari di Venezia, 11–13 giugno 1998, Tübingen, Niemeyer, 2000, 137–150. Du «Grundriß» de G. Gröber au «Lexikon der Romanistischen Linguistik», in: Annick Englebert et al. (edd.), Actes du XXIIe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, Bruxelles, 23–29 juillet 1998, vol. I: Histoire de la linguistique, médiatrice de théories, Tübingen, Niemeyer, 2000, 207–210. Gérard du Vivier: «Grammaire Françoise» (1566), in: Jan De Clerq/ Nico Lioce/Pierre Swiggers (edd.), Grammaire et enseignement du français, 1500–1700 (Orbis, Supplementa, vol. 16), Leuven/Paris/ Sterling, Peeters, 2000, 401–424. Schreiben in einer anderen Sprache. Zur Internationalität romanischer Sprachen und Literaturen. Romanistisches Kolloquium XIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 448), Tübingen, Narr, 2000 (mit W. Dahmen et al.). Kanonbildung in der Romanistik und in den Nachbardisziplinen. Romanistisches Kolloquium XIV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 449), Tübingen, Narr, 2000 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 1998, Tübingen, Niemeyer, 2000 (mit CD-ROM). 2001

(A)

1.

2.

«Endogene» und «exogene» Analogien. Hyperkorrektismen und andere Analogiebildungen in den altfranzösischen Urkunden der Grafen von Luxemburg (1237–1281), in: Nadine Henrard/Paola Moreno/Martine Thiry-Stassin (edd.), Convergences médiévales. Épopée, lyrique, roman. Mélanges offerts à Madeleine Tyssens (Bibliothèque du Moyen Âge, vol. 19), Bruxelles, De Boeck & Larcier, 2001, 257–270 (mit A. Körner und H. Völker). «Gebrauchsgrammatik» und «Gelehrte Grammatik». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), «Gebrauchsgrammatik» und «Gelehrte Grammatik». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Romanistisches Kolloquium XV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 454), Tübingen, Narr, 2001, VII–XVII (mit W. Dahmen et al.).

Schriftenverzeichnis

3.

4.

5.

6.

(B)

7.

8. 9.

10.

11.

XXXVII

Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen: Galloromania, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. I,2: Methodologie (Sprache in der Gesellschaft, Sprache und Klassifikation, Datensammlung und -verarbeitung) / Méthodologie (Langue et société, Langue et classification, Collection et traitement des données), Tübingen, Niemeyer, 2001, 1080–1088 (Artikel 88c; mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Sprachvariation und Sprachwandel in statu nascendi. Zur Analyse der Kopialüberlieferung einer altfranzösischen Urkunde (1275) in den «Balduineen», in: Kurt Gärtner et al. (edd.), Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen. Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert. Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 47), Trier, Kliomedia, 2001, 449–473 (mit A. Körner). Considerazioni sulla lingua dell’«Huon d’Auvergne» (B, T, P), in: Luigina Morini (ed.), La cultura dell’Italia padana e la presenza francese nei secoli XIII–XV. Pavia, 11–14 settembre 1994 (Letteratura, vol. 9), Alessandria, Edizioni dell’Orso, 2001, 41–54. Philippe Garnier, Præcepta Gallicae Sermonis (1607 und 1624): Zur Geschichte der französischen Grammatikographie in Strassburg, in: Hartmut Schröder/Petra Kumschlies/María González (edd.), Linguistik als Kulturwissenschaft. Festschrift für Bernd Spillner zum 60. Geburtstag, Frankfurt a.M. et al., Lang, 2001, 307–317 (mit C. Ahlers). «Gebrauchsgrammatik» und «Gelehrte Grammatik». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Romanistisches Kolloquium XV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 454), Tübingen, Narr, 2001 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 1999, Tübingen, Niemeyer, 2001 (mit CD-ROM). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. I,1: Geschichte des Faches Romanistik, Methodologie (Das Sprachsystem) / Histoire de la philologie romane. Méthodologie (Langue et système), Tübingen, Niemeyer, 2001 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. I,2: Methodologie (Sprache in der Gesellschaft, Sprache und Klassifikation, Datensammlung und -verarbeitung) / Méthodologie (Langue et société, Langue et classification, Collection et traitement des données), Tübingen, Niemeyer, 2001 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen. Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert. Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 47), Trier, Kliomedia, 2001 (mit K. Gärtner, A. Rapp, H. Völker).

XXXVIII

Schriftenverzeichnis

2002 (A)

1.

2.

(B)

3. 4.

Fünf Jahre Forschungen zum Bündnerromanischen, Dolomitenladinischen und Friaulischen (1996–2000), in: Günter Holtus/Johannes Kramer (edd.), Ex traditione innovatio. Miscellanea in honorem Max Pfister septuagenarii oblata, vol. II: Miscellanea sociorum operis in honorem magistri conscripta (Beiträge zur Romanistik, vol. 7:2), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002, 3–54 (mit J. Kramer). Alte und neue Studien zur Romanität Istriens. Was man vor 1906 von den romanischen Mundarten Istriens wusste und wie sie sich heute präsentieren, Romanistik in Geschichte und Gegenwart 8:2 (2002), 141–154 (mit J. Kramer). Romanische Bibliographie 2000, Tübingen, Niemeyer, 2002 (mit CD-ROM). Ex traditione innovatio. Miscellanea in honorem Max Pfister septuagenarii oblata, vol. II: Miscellanea sociorum operis in honorem magistri conscripta (Beiträge zur Romanistik, vol. 7:2), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2002 (mit J. Kramer). 2003

(A)

1.

2.

3. 4.

Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226–1247) und Graf Heinrichs V. (1247–1281) von Luxemburg (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, vol. 316), Tübingen, Niemeyer, 2003 (mit A. Overbeck und H. Völker). «Strumenti per semplificare il linguaggio delle amministrazioni pubbliche» (1997) e «Guida alla redazione di documenti, relazioni, articoli, manuali, tesi di laurea» (1994/ 21999): Anspruch und Wirklichkeit der «Manuali di stile», in: Johannes Kramer (ed.), Italienische Sprache und Literatur an der Jahrtausendwende. Beiträge zum Kolloquium zu Ehren von Ignazio Toscani. Trier, 19. und 20. Januar 2001, Hamburg, Buske, 2002, 79–91 [auch als: «Strumenti per semplificare il linguaggio delle amministrazioni pubbliche» (1997) e «Guida alla redazione di documenti, relazioni, articoli, manuali, tesi di laurea» (1994/ 21999): desiderate e realtà dei «Manuali di stile», in: Stanisáaw Widáak (ed.), Lingua e Letteratura Italiana dentro e fuori la Penisola. Atti del III Convegno degli Italianisti Europei, Cracovia, 11–13 ottobre 2001, Cracovia, Università Jagellonica, 2003, 359–369] (mit H. Völker). Les premiers documents des langues romanes: essais d’inventaire et problèmes d’édition, Medioevo Romanzo 27 (2003), 173–177. Ce qu’un texte médiéval peut nous faire savoir. Édition et analyse d’un corpus de chartes luxembourgeoises, in: Fernando Sánchez Miret (ed.), Actas del XXIII Congreso Internacional de Lingüística y

Schriftenverzeichnis

5.

(B)

6.

XXXIX

Filología Románica, Salamanca, 24–30 septiembre 2001, vol. 4: Sección 5: Edición y crítica textual. Sección 6: Retórica, poética y teoría literaria, Tübingen, Niemeyer, 2003, 111–122 (mit A. Overbeck und H. Völker) Wie läßt sich Verwaltungssprache verständlich(er) machen? Einige Beispiele aus dem Italienischen und Französischen, in: Hans-Ingo Radatz/Rainer Schlösser (edd.), Donum Grammaticorum. Festschrift für Harro Stammerjohann, Tübingen, Niemeyer, 2003, 145–153. Romanische Bibliographie 2001, Tübingen, Niemeyer, 2003 (mit CD-ROM). 2004

(A)

1.

2.

3.

4.

(B)

5.

6.

Los primeros documentos de las lenguas francesa y occitana y el problema de la localización, Aemilianense 1 (2004), 311–343 (mit H. Völker). Italienische Einflüsse im altfranzösischen «Roman d’Alexandre» (Venice version «B»), in: Alberto Gil/Dietmar Osthus/Claudia Polzin-Haumann (edd.), Romanische Sprachwissenschaft. Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches. Festschrift für Christian Schmitt zum 60. Geburtstag, Frankfurt a.M. et al., Lang, 2004, 449–463. La localizzazione di documenti medievali scritti in volgare, in: Marcela ĝwiątkowska/Roman Sosnowski/Iwona Piechnik (edd.), Maestro e Amico. Miscellanea in onore di Stanisáaw Widáak, Kraków, Wydawnictwo Uniwersytetu JagielloĔkiego, 2004, 165–170 (mit H. Völker). Studien zur dolomitenladinischen Wortbildung, in: Ana Isabel Boullón Agrelo (ed.), Novi te ex nomine. Estudos filolóxicos ofrecidos ao Prof. Dr. Dieter Kremer, A Coruña, Fundación Pedro Barrié de la Maza, 2004, 563–577 (mit J. Kramer). Romanistik und neue Medien. Romanistisches Kolloquium XVI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 455), Tübingen, Narr, 2004 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 2002, Tübingen, Niemeyer, 2004 (mit CD-ROM). 2005

(A)

1.

2.

Franco-italien et épopée franco-italienne (Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, vol. 3, t. 1/2, fasc. 10), Heidelberg, Winter, 2005 (mit P. Wunderli). Englisch und Romanisch. Einleitung, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Englisch und Romanisch. Romanistisches Kolloquium XVIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 486), Tübingen, Narr, 2005, VII–IX (mit W. Dahmen et al.).

XL

Schriftenverzeichnis

3.

4. 5.

6.

7.

8.

9.

10.

(B)

11.

Studi tedeschi di orientamento romanistico sulle lingue prelatine, Zeitschrift für romanische Philologie 121 (2005), 27–49 (mit J. Kramer). Romanische Sprachgeschichte, Zeitschrift für romanische Philologie 121 (2005), 563–574. Ergebnisse des Trierer Urkundensprachenprojektes, in: Sándor Kiss/ Luca Mondin/Giampaolo Salvi (edd.), Latin et langues romanes. Études de linguistique offertes à József Herman à l’occasion de son 80ème anniversaire, Tübingen, Niemeyer, 2005, 399–410 (mit A. Overbeck und H. Völker). El Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) (1988–2005), Estudis Romànics 27 (2005), 245–251 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Bündnerromanische, dolomitenladinische und friaulische Forschungen 2001, 2002 und 2003, in: Beatrice Bagola/Johannes Kramer (edd.), Mosel, Maas, Mississippi. Kontakte zwischen Romania und Germania in Westeuropa und Nordamerika. Akten des Wissenschaftlichen Kolloquiums Trier, 24.–28. April 2003 (Romania occidentalis, vol. 31), Veitshöchheim, Lehmann, 2005, 33–62 (mit J. Kramer). «Rittlings auf der Sprachgrenze»? Zur Lokalisierungsproblematik bei mittelalterlichen Texten, in: Beatrice Bagola/Johannes Kramer (edd.), Mosel, Maas, Mississippi. Kontakte zwischen Romania und Germania in Westeuropa und Nordamerika. Akten des Wissenschaftlichen Kolloquiums Trier, 24.–28. April 2003 (Romania occidentalis, vol. 31), Veitshöchheim, Lehmann, 2005, 79–94 (mit A. Overbeck und H. Völker). Vorwort: Überlieferungs- und Aneignungsprozesse, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen. Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 59), Trier, Kliomedia, 2005, 7–12 (mit K. Gärtner). Vom Informationsgehalt mittelalterlicher Texte. Edition und Analyse eines Korpus luxemburgischer Urkunden, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen. Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 59), Trier, Kliomedia, 2005, 137–154 (mit A. Overbeck und H. Völker). Englisch und Romanisch. Romanistisches Kolloquium XVIII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 486), Tübingen, Narr, 2005 (mit W. Dahmen et al.).

Schriftenverzeichnis

12.

13. 14.

XLI

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. VIII: Indices – Literaturverzeichnis / Index – Bibliographie, Tübingen, Niemeyer, 2005 (mit M. Metzeltin und C. Schmitt). Romanische Bibliographie 2003, Tübingen, Niemeyer, 2005 (mit CD-ROM). Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen. Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier (Trierer Historische Forschungen, vol. 59), Trier, Kliomedia, 2005 (mit K. Gärtner). 2006

(A)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

Methodische Aspekte interdisziplinärer Forschung am Beispiel des ältesten luxemburgischen Urkundenkartulars, in: Franz Irsigler (ed.), Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert. Versuch einer Bilanz (Trierer Historische Forschungen, vol. 61), Trier, Kliomedia, 2006, 43–72 (mit K. Gärtner et al.). Der Freiheitsbrief der Stadt Thionville/Diedenhofen vom 15. August 1239, in: Winfried Reichert/Gisela Minn/Rita Voltmer (edd.), Quellen zur Geschichte des Rhein-Maas-Raumes. Ein Lehr- und Lernbuch, Trier, Kliomedia, 2006, 21–32 (mit A. Overbeck, O. Posmyk und H. Völker). Einleitung: Lexikalischer Sprachkontakt in Südosteuropa, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Lexikalischer Sprachkontakt in Südosteuropa. Romanistisches Kolloquium XII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 447), Tübingen, Narr, 2006, VII–XVI (mit W. Dahmen et al.). Einleitung: Sprache, Geschichte und Identität, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Lengua, historia e identidad / Sprache, Geschichte und Identität. Perspectiva española e hispanoamericana / Spanische und hispanoamerikanische Perspektiven. Romanistisches Kolloquium XVII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 485), Tübingen, Narr, 2006, VII–XVI (mit W. Dahmen et al.). Einleitung: Historische Pressesprache, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Historische Pressesprache. Romanistisches Kolloquium XIX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 495), Tübingen, Narr, 2006, VII–XIII (mit W. Dahmen et al.). Deutsch-französische Pressesprache im französischen Département de la Sarre (1795–1813) und in den norddeutschen Départements (1811–1813), in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Historische Pressesprache. Romanistisches Kolloquium XIX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 495), Tübingen, Narr, 2006, 113–151 (mit J. Kramer). Einleitung: Was kann eine vergleichende romanische Sprachwissenschaft heute (noch) leisten?, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Was kann eine vergleichende romanische Sprachwissenschaft heute (noch)

XLII

Schriftenverzeichnis

8.

(B)

9.

10.

11.

12.

13. 14.

leisten? Romanistisches Kolloquium XX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 491), Tübingen, Narr, 2006, VII–XXV (mit W. Dahmen et al.). Nuovi media e filologia editoriale, in: Wolfgang Schweickard (ed.), Nuovi media e lessicografia storica. Atti del colloquio in occasione del settantesimo compleanno di Max Pfister, Tübingen, Niemeyer, 2006, 141–144. Lexikalischer Sprachkontakt in Südosteuropa. Romanistisches Kolloquium XII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 447), Tübingen, Narr, 2006 (mit W. Dahmen et al.). Lengua, historia e identidad / Sprache, Geschichte und Identität. Perspectiva española e hispanoamericana / Spanische und hispanoamerikanische Perspektiven. Romanistisches Kolloquium XVII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 485), Tübingen, Narr, 2006 (mit W. Dahmen et al.). Historische Pressesprache. Romanistisches Kolloquium XIX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 495), Tübingen, Narr, 2006 (mit W. Dahmen et al.). Was kann eine vergleichende romanische Sprachwissenschaft heute (noch) leisten? Romanistisches Kolloquium XX (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 491), Tübingen, Narr, 2006 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 2004, Tübingen, Niemeyer, 2006 (mit CD-ROM 1997–2003). Romanische Bibliographie. Indices 1992–2002, Tübingen, Niemeyer, 2006. 2007

(A)

1.

2.

(B)

3.

Discours d’ouverture du Président de la «Société de Linguistique Romane», in: David Trotter (ed.), Actes du XXIVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, Aberystwyth 2004, 4 vol., Tübingen, Niemeyer, 2007, vol. 1, 1–7. «Aus der Perspektive eines überzeugten Gesamtromanisten …», in: Wolfgang Dahmen/Rainer Schlösser (edd.), Sexaginta. Festschrift für Johannes Kramer (Romanistik in Geschichte und Gegenwart, Beihefte, vol. 16), Hamburg, Buske, 2007, 163–175. Romanische Bibliographie 2005, Tübingen, Niemeyer, 2007 (mit CD-ROM 1997–2004). 2008

(A)

1.

2.

«Romanitas» – Filología Románica – Romanística (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, vol. 347), Tübingen, Niemeyer, 2008 (mit F. Sánchez Miret). Einleitung: Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Zur Bedeutung der Namenkunde für

Schriftenverzeichnis

(B)

3.

4.

XLIII

die Romanistik. Romanistisches Kolloquium XXII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 512), Tübingen, Narr, 2008, VII–XII (mit W. Dahmen et al.). Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik. Romanistisches Kolloquium XXII (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 512), Tübingen, Narr, 2008 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 2006, Tübingen, Niemeyer, 2008 (mit CD-ROM 1997–2005). 2009

(A)

1.

2.

(B)

3.

4.

Gli indirizzi e l’attività principale della «Zeitschrift für romanische Philologie» nei suoi primi decenni, Zeitschrift für romanische Philologie 124 (2008), 1–14 (auch in: Maria Luisa Meneghetti/Roberto Tagliani (edd.), Tra ecdotica e comparatistica: le riviste e la fondazione della Filologia Romanza. Atti del convegno annuale della Scuola di Dottorato Europea in Filologia Romanza, Siena, 3–4 ottobre 2006 (Archivio Romanzo. Pubblicazioni della Scuola di Dottorato Europea in Filologia Romanza, vol. 3), Firenze, Edizioni del Galluzzo, 2009, 67–84 und 215–220). Einleitung: Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik. Romanistisches Kolloquium XXI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 504), Tübingen, Narr, 2009, VII–XIV (mit W. Dahmen et al.). Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik. Romanistisches Kolloquium XXI (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 504), Tübingen, Narr, 2009 (mit W. Dahmen et al.). Romanische Bibliographie 2007, Tübingen, Niemeyer, 2009 (mit CD-ROM 1997–2006). 2010

(A)

1. 2.

(B)

3.

Bündnerromanische, dolomitenladinische und friaulische Forschungen 2004–2007/2008, Ladinia 34 (2010), 149–185 (mit J. Kramer). Les revues de la romanistique et les problèmes de l’évaluation, Revue de Linguistique Romane 74 (2010), 565–587 (mit M.-D. Gleßgen et al.). Romanische Bibliographie 2008, Berlin/New York, De Gruyter, 2010 (mit CD-ROM 1997–2007). 2011

(A)

1.

Einleitung: Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen. Romanistisches Kolloquium XXIV (Tübinger Bei-

XLIV

Schriftenverzeichnis

träge zur Linguistik, vol. 524), Tübingen, Narr, 2011, VII–VIII (mit W. Dahmen et al.). (B)

2.

Die romanischen Sprachen als Wissenschaftssprachen. Romanistisches Kolloquium XXIV (Tübinger Beiträge zur Linguistik, vol. 524), Tübingen, Narr, 2011 (mit W. Dahmen et al.).

1. Varietätenlinguistik und Sprachgeschichte

Marcello Aprile (Lecce)

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

1. Premessa Un confronto tra il giudeo-spagnolo parlato e le parlate giudeo-italiane (il primo è un fenomeno piuttosto ben studiato, le seconde no) appare di una certa rilevanza nello studio delle cosiddette giudeo-lingue, e finora è stato tentato solo episodicamente e in relazione a pochi aspetti particolari.1 Ciò rappresenta oggi una delle più serie manchevolezze nello studio sulle parlate italiane, che pure dell’influsso della ben più prestigiosa e importante varietà iberoromanza si sono ampiamente giovate, anche per tramite diretto dei nuclei giudeo-spagnoli che si sono stabiliti prima a Napoli e poi a Venezia, Padova, Roma, Ancona e soprattutto Livorno e Ferrara.2 Per sostanziare queste affermazioni è necessario in primo luogo stabilire una premessa generale di metodo troppo spesso non considerata negli studi italiani sull’argomento. Anticipiamo qui, per ritornarvi con un’eloquente (ma ancora solo parziale) documentazione esibita al § 5, che basta un confronto estremamente rapido perché intere sfilze di forme e locuzioni che sono sempre state considerate giudeoitaliane autoctone rivelino un’origine allogena. Da tempo, ormai, lavoriamo a un Lessico delle parlate giudeo-italiane (Aprile/ Lelli 2004; Aprile 2006) che raccolga, a partire dalla base etimologica immediata, le testimonianze su come la lingua degli ebrei italiani si sia sviluppata in diatopia ed evoluta in diacronia. Abbiamo delimitato il corpus alle parlate dei ghetti o dei quartieri a prevalenza ebraica delle realtà urbane italiane e abbiamo escluso in linea di principio le attestazioni scritte di natura letteraria in caratteri ebraici, cioè il giudeoitaliano vero e proprio, un fenomeno diverso nei contenuti, nella consistenza e anche in termini puramente cronologici. Proporremo, come si vedrà, un criterio comparabile anche per il ladino / giudeo-spagnolo. Abbiamo escluso sin dall’inizio anche di occuparci dell’annoso problema della continuità / discontinuità delle parlate rispetto all’origine meridionale degli ebrei espulsi dal regno di Napoli tra Quattro- e Cinquecento. Tale dibattito,3 aperto poco più di un secolo fa da Umberto Cassuto, chiama ovviamente in campo questioni di identità, se non di politica linguistica; senza entrare nella questione, ci limitiamo ad –––––––— 1

2 3

Cf. il brevissimo lavoro di Maria Mayer Modena, Hashpa‘à Sefarad ‘al leshon hayehudim beItalia (Il giudeo-spagnolo e le parlate giudeo-italiane), Brit ivrit olamit / Kenes 10 (1996), 101–107. Sulle vicende linguistiche degli ebrei spagnoli in Italia cf. Minervini 1996. Cf. la sintesi recente di Fortis 2006, 49–68, con l’ampia bibliografia ivi indicata.

4

Marcello Aprile

osservare che una descrizione complessiva ed esaustiva delle parlate potrà contribuire al dibattito in misura notevole, se non decisiva. Nel frattempo, appare chiaro che discutere di un problema del genere senza dati sufficienti può indurre in errori. Una serie di elementi lessicali e fonetici è stata per esempio ricondotta a forza a un presunto sostrato meridionale. L’interpretazione «continuista», se condotta senza tenere in sufficiente conto i dati della grammatica storica, può sviare. Il fatto colpisce già l’attenzione di Foresti (1986, 500, n. 4), il quale osserva, e giustamente: «che una pretesa matrice meridionale abbia, del resto, potuto disorientare gli studiosi lo si coglie nell’analisi linguistica del giudeo-modenese condotta da Massariello sulla scorta dei pur ampi e minuziosi dati di R. Giacomelli (in Mayer/Massariello 1973), quando si afferma che nell’emilianissima forma muiera ‘moglie’ ‹possiamo coglier un meridionalismo› (?!) e quando si assimila ad esiti centro-meridionali la desinenza -emma della 1a pers. pl. del futuro (I coniug.), mentre tanto nel tempo presente che in quello futuro l’uscita in -em(m)a della prima pers. 1a pers. pl. è attestata e caratteristica nell’area, dal parmense al reggiano, anche in fase antica» (Rohlfs 1968, § 530).

2. Le parlate giudeo-italiane: natura e caratteristiche degli studi esistenti Gli studi sulle parlate giudeo-italiane, che hanno cominciato a farsi di una certa frequenza quando esse erano ormai al tramonto, si basano su presupposti e su metodi in parte inappropriati e insufficienti, sia sul piano metodologico sia sul piano dei risultati. Il lessico delle parlate giudeo-italiane necessita, al contrario di quanto è stato fatto finora, di un’analisi appropriata, condotta con i metodi della lessicografia differenziale, che risultati così brillanti hanno offerto per casi specifici, come l’analisi del francese regionale rispetto al francese standard. Per di più, la letteratura secondaria finora disponibile sulle parlate giudeo-italiane ha un altro vizio d’origine: la scarsissima attenzione, un tempo comprensibile (ma ormai parliamo di svariati decenni fa) e però oggi inaccettabile, verso la semantica e gli usi antropologici di una parola. Appare indicativo il fatto che, paradossalmente, gli studi più approfonditi da questo punto di vista siano venuti da un volume ormai classico, La parlata giudeo-veneziana di Umberto Fortis e del mai abbastanza compianto Paolo Zolli (1979), un esempio di collaborazione tra uno storico della comunità di Venezia (che ha curato, in modo dettagliatissimo, gli aspetti etno-antropologici del lavoro) e un italianista, tra l’altro uno dei più grandi lessicografi della nostra lingua. Il volume, oggi ripubblicato e aggiornato a cura del solo Fortis (2006), è un punto di riferimento sempre utilizzato (anche se forse non sempre altrettanto debitamente citato) da tutti gli studiosi che si sono occupati successivamente di questo tema. E non a caso, da qualche anno, l’esplorazione sistematica della letteratura e degli usi linguistici della comunità di Livorno, condotta finalmente con criteri di massima attenzione agli aspetti storici e antropologici (e quindi alla semantica), viene dagli studi di Fabrizio Franceschini, un altro storico dell’italiano (Franceschini 2005; 2006; 2007; 2008). Ricorderemo qui anche la bella esplorazione degli ebraismi passati ai dialetti toscani fatta da Franco Fanciullo (1992), un contributo passato

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

5

sostanzialmente inosservato tra gli ebraisti italiani che si sono occupati delle parlate nonostante il prestigio internazionale della sede su cui è apparso l’articolo dello studioso, la Zeitschrift für romanische Philologie. Benvenuto Terracini, a proposito dell’iniziativa della rivista La rassegna mensile di Israel di richiedere «alle varie comunità liste di parole, espressioni, modi di dire ghettaioli che ancora fossero in uso o per lo meno a ricordo dei vecchi», scriveva nel lontano 1951 che «lo spirito di queste parlate, ciò che costituisce l’essenza, è dato più che altro dalla caratteristica tonalità emozionale», e aggiungeva, in particolare: «e questa non può essere colta se non attraverso frammenti immediati della parlata viva; i glossari sono insufficienti». Le parlate giudeo-italiane sono state invece analizzate di solito come un’ininterrotta serie di ebraismi (proprio come Terracini raccomandava di non fare) e, in definitiva, come se fossero parte della storia della lingua ebraica e non di quella italiana. Certo, esse sono anche questo, tangenzialmente; e non c’è dubbio che la presenza piuttosto consistente di ebraismi sia l’aspetto che sul piano esteriore colpisce di più, a parte l’indiscutibile peso culturale e identitario dei prestiti dall’ebraico per questa minoranza religiosa. Ma ciò che è finora sfuggito a quasi tutti gli osservatori è che si tratta di dialetti italoromanzi che sono appunto parte integrante della storia dei dialetti italiani, con cui condividono la sostanza del lessico, oltre che, va da sé, la sostanza della fonetica e, tutta intera, la morfosintassi. Il ricorso all’ebraico, per giunta frequentemente attenuato da adattamenti con marche morfologiche italoromanze, non è che u n a delle soluzioni, e soprattutto, una volta fuori dalla lingua della liturgia, il lessico di origine ebraica vive di vita propria, adattandosi nella forma e nella semantica alle esigenze comunicative delle comunità.

3. Il giudeo-spagnolo parlato Per alcuni aspetti del rapporto tra il giudeo-spagnolo parlato4 e il ladino, in riferimento ai problemi trattati in questo saggio, possono a nostro avviso essere riprese nella sostanza le considerazioni espresse sopra a proposito della realtà italiana. Quanto al secondo, una varietà elevata, ricordiamo che «le ladino n’a jamais été parlé. Reservé exclusivement au culte, il est de plus en plus ignoré des dernières générations» (p. VIII). Il giudeo-spagnolo parlato è invece «un parler commun, familier, pour l’usage quotidien courant dans le foyer et pour les rapports de toute sorte» (ib.). Il giudeo-spagnolo parlato è un termine su cui le ricerche possono essere certo approfondite, soprattutto in relazione alla documentazione in diatopia (la distruzione degli ebrei d’Europa rende però quest’operazione ormai fuori tempo massimo), ma che non si può certo dire ignoto, dopo i preziosi e capillari studi di Subak (1906a e 1906b), Marius Sala (1971) e soprattutto di Max Leopold Wagner (tra i principali: Wagner 1909a; 1909b; 1911 [1930]; 1914; 1923; 1925; 1931; 1950); e a maggior –––––––— 4

Premettiamo il fatto che non faremo alcun riferimento a problemi di fondo come la formazione della koinè giudeo-spagnola e la differenziazione delle varietà parlate dagli ebrei della penisola iberica prima della loro espulsione, che esula decisamente dai limiti di questa trattazione. Il punto sugli studi è fatto dal bel lavoro di Minervini 2002.

6

Marcello Aprile

ragione dopo la pubblicazione di un monumento come il Dictionnaire du JudéoEspagnol di Joseph Nehama (1977). Parlate giudeo-italiane e giudeo-spagnolo parlato hanno dunque, per quanto detto sopra, all’incirca la stessa età (cinque secoli), sono fenomeni socialmente e sociolinguisticamente comparabili, e infine sono fenomeni in buona sostanza estinti. Se le affinità non sono poche, le differenze non sono però meno macroscopiche. Per altri versi, esse rendono l’eventuale progettazione di un dizionario giudeo-romanzo piuttosto problematica, soprattutto per via dell’eterogeneità della natura delle linguetetto coinvolte, l’italiano (ma sarebbe meglio dire l’italoromanzo, cioè i dialetti delle singole città) e lo spagnolo, con il portoghese come terza variabile. Dello statuto del giudeo-francese e del giudeo-provenzale non si fa qui cenno. È improbabile che gli studi possano fare, in una visione romanza complessiva, di meglio del bel panorama delineato da Kramer 1990 sugli ebraismi di tradizione cristiana. Le parlate giudeo-italiane, al di là di tracce genetiche di continuità che sono comunque ancora da dimostrare, sono varietà dei dialetti circostanti il ghetto o i quartieri cittadini con maggiore concentrazione ebraica, o, diversamente detto, sono varietà dei dialetti parlati dalla popolazione cristiana in contesti urbani. Il giudeoveneziano, il giudeo-livornese e il giudeo-romanesco sono, semplificando arbitrariamente una realtà più complessa, varietà del veneziano, del livornese e del romanesco con inserzioni e prestiti ebraici o di altra provenienza e con un aspetto fonetico, lessicale e persino sintattico complessivamente più conservativo, talvolta di parecchio, rispetto alla varietà standard (ma alle caratteristiche conservative si aggiungono innovazioni proprie, anche se questo aspetto è misconosciuto). Le parlate giudeo-italiane sono quindi varietà di dialetti primari dell’Italoromània, l’ultima area della Romània con parlate derivate direttamente dal latino. Il giudeo-spagnolo parlato è invece, nella sua fisionomia di arrivo, una varietà del castigliano ed è tutto fuorché un dialetto primario. Per i motivi storici ben spiegati nello splendido manuale di Gleßgen (2007) che si avvia a diventare il punto di riferimento per l’inquadramento delle lingue romanze nel nuovo secolo, i dialetti primari non sono di fatto mai esistiti nella penisola iberica tardo medievale e post medievale (il che, ovviamente, non vuol dire che prima dell’espulsione le varietà quattrocentesche iberoromanze, quindi parlate anche dagli ebrei, non fossero differenziate diatopicamente). Il giudeo-spagnolo è quindi un dialetto secondario dello spagnolo-castigliano i cui parlanti si sono trapiantati di solito in luoghi in cui non si parlavano lingue romanze (Grecia, Turchia, Serbia, ecc.) e che l’hanno conservato tenacemente per motivi culturali e identitari. Le vicende della formazione del giudeo-spagnolo nel XVI secolo sembrano piuttosto chiare. Gli ebrei di provenienza iberica sono sottoposti a frantumazioni e ricomposizioni su basi completamente nuove: «la restructuración de los repertorios lingüísticos en una situación de contacto interdialectal se consiste, en un primer periodo, en la producción de abundantes variantes en la habla de todos; después, hay selección de ciertas variantes y abandono de otras, resulatando al final un nuevo dialecto. La reducción de variantes se hace a base de distintos factores: demografía (no automaticamente), prominencia (consciencia de los hablantes), simplicidad (regularización de los paradigmas), nivelación (abandono de variantes infrecuentes o marcadas)» (Minervini 2002, 500–501).

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

7

La natura conservativa del giudeo-spagnolo parlato ha a sua volta sempre impressionato gli osservatori (accademici e no), fino ad essere considerata un fatto paradigmatico. Facciamo un solo esempio, quello delle Origini di Tagliavini (1982, 200–201): «questi Ebrei hanno conservato fino all’epoca moderna […] la loro lingua che, ad onta di parecchie innovazioni, dovute specialmente al forte influsso dei popoli presso i quali abitano, corrisponde mirabilmente allo Spagnolo del periodo classico». Tra le caratteristiche di questo dialetto secondario ce ne sono però due innovanti nel lessico e nella morfologia, i soli aspetti che trattiamo: la presenza piuttosto alta, in termini numerici, di ebraismi, come accade parallelamente nelle parlate giudeoitaliane, e la presenza ancora più massiccia di prestiti dalle lingue locali non romanze, con il turco che fa la parte del leone anche nelle comunità che pur essendo parte dell’Impero ottomano non sono direttamente in Turchia, ed entra massicciamente persino nella formazione delle parole, in cui la suffissazione con elementi turchi sembra un fatto pacifico. Ciò testimonia, com’è chiaro, degli intensi rapporti commerciali e culturali tra ebrei e turchi: i prestiti dal turco sono numericamente superiori a quelli dal greco persino a Salonicco, e lo sono in misura schiacciante.

4. Valutazioni stratigrafiche Torniamo ora alle parlate giudeo-italiane per porci una serie di domande connesse tra loro: in definitiva, quanti saranno gli ebraismi delle parlate giudeo-italiane in proporzione con le altre parole nella disponibilità d’uso dei parlanti? Esiste la possibilità di stabilire una valutazione quantitativa? Ed esiste la possibilità di operare una valutazione qualitativa sul lessico di frequenza degli ebrei italiani? Come vedremo, il ricorso all’esempio parallelo del giudeo-spagnolo è a nostro avviso opportuno e anzi dirimente nella risposta alla prima e alla seconda domanda; la risposta alla terza è invece resa impossibile dallo stato precario e lacunoso della documentazione sulle parlate giudeo-italiane. In relazione al giudeo-spagnolo parlato lo stato della documentazione è senza confronti migliore. La disponibilità di un repertorio come quello di Nehama 1977 ci aiuta moltissimo. In un vocabolario – qualunque vocabolario – ciascuna entrata conta per una unità senza riferimento alla disponibilità all’uso delle parole. Certo, esiste un meccanismo di compensazione per cui, per es., in Nehama 1977 la voce bóka conta 304 colonne, mentre la voce blokár ne conta una sola. L’importanza relativa delle parole riemerge, cioè, attraverso la ricchezza del trattamento riservato ad alcune di loro rispetto ad altre e parole come bóka sono appunto ricche di sensi, esempi, citazioni, sottoarticolazioni. Il trattamento restituisce ad esse il peso culturale e linguistico che spetta loro rispetto alle altre; tuttavia, per stabilire la risposta alle domande di sopra, i dati di un vocabolario, per quanto ben fatto, sono sufficienti solo rispetto alla prima questione. È giunto il momento di fare qualche conto numerico sulla stratigrafia del giudeospagnolo parlato a Salonicco, la varietà meglio nota. Abbiamo sottoposto a spoglio le prime due lettere di Nehama 1977, A e B (il 17,2% del totale), suddividendo per lingua di provenienza le entrate, varianti fonetiche comprese (purché poste a lemma). Non sono stati considerati, né potevano esserlo, fattori come la disponibilità

8

Marcello Aprile

all’uso (Sabatini-Coletti 1997, Introduzione, V). Le 2464 entrate della lettera A presentano questa stratigrafia: lingua

spagn.

tc.

ebr.

port.

ital.

gr.

fr.

ar.

entrate

2143

131

104

37

21

18

7

3

%

87,0

5,3

4,2

1,5

0,9

0,7

0,3

0,1

2464

Le 926 entrate della B sono così distribuite : lingua

%

spagn.

tc.

ebr.

port.

ital.

gr.

fr.

ingl.

643

159

82

12

13

5

11

1

69,4

17,2

8,9

1,3

1,4

0,5

1,2

0,1

926

Tra la lettera A e la lettera B c’è una differenza abbastanza evidente: il dato numerico del turco e dell’ebraico sale in modo molto significativo, rispettivamente dal 5,3% al 17,2% e dal 4,2% all’8,9%. La sproporzione tra i dati della prima e della seconda tabella ha una spiegazione semplice: il complesso statuto di /b/, soprattutto iniziale, nelle lingue indeuropee, e quindi anche romanze. Un fatto a cui turco ed ebraico sono immuni. Consideriamo ora i valori numerici complessivi (3390 entrate): lingua

%

spagn.

tc.

ebr.

port.

ital.

gr.

fr.

ar.

ingl.

2786

290

186

49

34

23

18

3

1

82,2

8,6

5,5

1,4

1,0

0,7

0,5

0,1

0 (0,03)

Il peso degli ebraismi nel giudeo-spagnolo di Salonicco si riduce quindi al 5,5% dell’insieme del lessico, un dato comunque sopravvalutato per le considerazioni appena fatte sulla B. Quello reale non dovrebbe allontanarsi molto dal 4,2% che abbiamo visto per la A. Culturalmente, si tratta di un dato di innegabile rilevanza; numericamente, la percezione del peso degli ebraismi nelle parlate giudeo-romanze va invece ridimensionato. Le conseguenze di questo discorso rispetto alla comparazione tra giudeo-spagnolo parlato e parlate giudeo-italiane sono presto tratte: le vedremo nel prossimo paragrafo.

5. Il corpus e i dati. Gli ebraismi nelle parlate giudeo-italiane e nel giudeo-spagnolo parlato Nonostante la loro esiguità rispetto al totale, la presenza o l’assenza di ebraismi costituisce la misura di paragone nell’analisi della composizione lessicale delle varietà giudeo-italiane e giudeo-spagnole. Il perché è presto detto: i turchismi e gli slavismi, che costituiscono un parte molto significativa del lessico giudeo-spagnolo, sono in-

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

9

vece sostanzialmente ignoti agli ebrei italiani. In un altro lavoro ci occuperemo degli ispanismi nelle parlate giudeo-italiane, che comunque rappresentano un fatto di adstrato, non di comune sostrato, almeno ideale. I dati sulle parlate giudeo-italiane sono desunti dalla stesura provvisoria del Lessico delle parlate giudeo-italiane, in corso di allestimento. Il primo volume dell’opera sarà dedicato agli ebraismi, costituendo così una base comparabile con quella mirabilmente stabilita da Bunis 1993 per il giudeo-spagnolo, quello seguente (o quelli seguenti) agli elementi romanzi e di altra provenienza. I dati sul giudeo-spagnolo sono tratti dallo spoglio sistematico delle lettere A e B di Nehama 1977, corrispondenti, come già detto al § 3 al 17,2% del totale per la sola comunità di Salonicco. Sondaggi sono stati condotti sul resto del lemmario. La scelta di Salonicco, «le foyer le plus important du séphardisme contemporain» (VIII), è tanto rappresentativa da non dover essere ulteriormente giustificata. Ulteriori dati, significativi sul piano diatopico, sono tratti dal Dictionary of Spoken Judeo-Spanish di Samuel Romano (1933/1995), studioso che dedicò la tesi di dottorato al giudeospagnolo serbocroato,5 spogliato per intero, e dagli studi di Wagner citati in bibliografia. 5.1. Basi ebraiche giudeo-spagnole ignote o non documentate nelle parlate giudeoitaliane Apriamo con uno sguardo ai dati ricavati, nel quadro seguente, sulle basi ebraiche che attecchiscono in giudeo-spagnolo senza lasciare traccia in giudeo-italiano. Le basi individuate per questa tipologia, che non possiamo illustrare integralmente per motivi di spazio, sono ben 54 per il solo semento A–B (per es. afilú ‘anche se; benché’ (ʥʬʩʴʠ), aftajá / avtajá ‘speranza; fiducia’ (ʤʧʨʡʤ), agá de ‘a proposito di; nell’occasione di’ (ʡʢʠ), ecc.), a cui aggiungiamo i tre casi per lo stesso segmento individuati nella varietà serbocroata (per es. bakasejar ‘cantare preghiere poetiche di buon’ora’ < ebr. baqaša (ʤʹʷʡ): Romano 1933/1995, 93). 5.2. Forme ebraiche comuni al giudeo-spagnolo parlato e alle parlate giudeo-italiane Sono comuni al giudeo-spagnolo di Salonicco e alle parlate giudeo-italiane e derivano dal comune fondo ebraico svariate forme, che presentano sostanziale identità morfologica e sovrapponibilità semantica completa o almeno larga tra le due macrovarietà. Motivi di spazio ancora una volta ci impediscono di elencarle, ma si tratta in genere di forme di largo uso (per es. aÿár ‘dodicesimo mese’, Aÿonái ‘il Signore’, aftará ‘sezione dei Libri dei Profeti’, ecc.). 5.3. Prestiti di base remota ebraica attuati con modalità intraromanze Diversi prestiti rispondono decisamente alla modalità del prestito intraromanzo, anche se si tratta di formazioni remotamente ebraiche. –––––––— 5

Romano è poi morto nell’ecatombe che ha sterminato anche la sua comunità.

10

Marcello Aprile

Partiamo dai prestiti lessicali. Per due motivi, uno formale (la presenza di una formazione successiva all’ebraico medievale, qui addirittura con suffisso romanzo) e uno geografico (la collocazione a Livorno, la città più esposta all’influsso giudeospagnolo), è indubbiamente un prestito iberico il giudeo-livornese hazaneàre ‘officiare in sinagoga’, dal giudeo-spagnolo (Salonicco) jazaneár (Nehama 1977, 254). Oscura è la vicenda di un parasintetico come il giudeo-toscano come inheremato, per cui si propone il rinvio al giudeo-spagnolo (serbocroato) ́nharmar ‘scomunicare, colpire con un divieto; fig. ‘ammaliare, stregare’ (Romano 1933/1995, 148); è probabile che anche in questo caso le forme giudeo-toscane siano dovute all’influsso giudeo-spagnolo. Qualche problema in più è posto dal giudeo-piemontese rubissa, che sul piano della forma dipende direttamente dal giudeo-spagnolo rubísa (Nehama 1977, 486; Romano 1933/1995, 286). La sua sola collocazione in Piemonte convince meno, ma ciò può dipendere sia dalla sua migrazione in un’area laterale sia da carenza di documentazione per le altre parlate. Il giudeo-spagnolo darsar ‘predicare; rimproverare’ (Nehama 1977, 115; Romano 1933/1995, 118), dall’ebr. daraš (ʹʸʣ) ‘interpretare; predicare’, è alla base del giudeo-fiorentino darsciare, giudeo-romanesco darshàre ‘predicare’. Veniamo ora a modi di dire e nessi fissi, in cui si sviluppano similarità incontestabili che denunciano, in trasparenza, una chiarissima forza di pressione del giudeospagnolo sulle più fragili parlate italiane. Molto chiara, a nostro avviso, è la trafila della forma solo livornese hazaq baruk, formula di augurio rivolto all’officiante che ha terminato la lettura del ciclo del Pentateuco, un prestito diretto dal giudeo-spagnolo (Salonicco) jazák barúj (Nehama 1977, 254); la sua collocazione geografica, oltre che la scarsità della documentazione della formula, assente dai grandi repertori lessicografici dell’ebraico come il Ben Yehuda, parlano chiaramente di una circolazione tra correligionari partita dal nucleo spagnolo. Non era stata finora mai individuata la provenienza geografica non autoctona del proverbio giudeo-veneziano e giudeo-livornese no aver né hèn né grasia, sicuro prestito dal giudeo-spagnolo (Salonicco) no tener jen ni Ȗrasya (Nehama 1977, 255), serbocroato hen y grasja Romano 1933/1995, 193a; né era stata avanzata mai l’ipotesi che un aggettivo di vasta fortuna nelle parlate italiane, hanoso, fosse prestito dal giudeo-spagnolo, a Salonicco jenózo (Nehama 1977, 255), in serbocroato hencĨo, hinozu agg. ‘grazioso, amabile’. Il modo di dire giudeo-romanesco faccia da tescingkabeàvve ‘faccia mesta, lugubre’ è un evidente calco dal giudeo-spagnolo (qui nella forma della Bulgaria) kara ÿe tišabeáv (Wagner 1950, 65). La formula di giuramento solenne delle popolane toscane per il sefer cal nidrè, ricavata con l’aram. kal nidre (ʩʸʣʰ ʬʫ) ‘tutti i voti (preghiera di Yom Kippur)’, è un prestito dal giudeo-spagnolo (Salonicco) ÷urar por el sefer kal niÿré (Nehama 1977, 263). La formula di augurio giudeo-veneziano mo‘adìm lesimhà ‘buone feste’ dipende direttamente dal giudeo-spagnolo (Salonicco) moaÿím le-simjá (Nehama 1977, 366). Il modo di dire, qui giudeo-piemontese, fare ‘ossé shalóm ‘mancare di parola; ritirarsi, rinunciare a un contratto stipulato’, diffuso nelle parlate della fascia occi-

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

11

dentale (Piemonte, Toscana, Roma) è un evidente prestito dal giudeo-spagnolo (cf. a Salonicco fazer osé šalom, Nehama 1977, 395). La formula di auguri giudeo-modenese Dio te daga la refuà scelemà ‘Dio ti dia la guarigione completa, perfetta’ dipende dal giudeo-spagnolo (Salonicco) refuá šelemá ‘i miei voti per una guarigione completa (detto a un malato in via di trattamento, che sta per prendere un rimedio, una pozione)’ (Nehama 1977, 469). Il giudeo-livornese levassi per selihò ‘alzarsi presto per le preghiere recitate in sinagoga prima dell’alba, nove giorni prima del Kippur’ è prestito dal giudeo-spagnolo (Salonicco) alevantarse per selijó ‘levarsi all’alba per le preghiere mattinali’ e ‘levarsi molto di buon mattino’ (Nehama 1977, 503). Il composto giudeo-veneziano sorèr a iudì ‘cattivo contro gli ebrei’ è un prestito dal giudeo-spagnolo (Salonicco) sorer ayeuÿím (Nehama 1977, 521). Il modo di dire giudeo-romanesco shevàtte a barba sbatte ‘fa freddo e vento’, che contiene il nome dell’undicesimo mese del calendario ebraico, è un prestito dal giudeo-spagnolo (Salonicco) ševat ke la barva bate (Nehama 1977, 534). Numerosi e significativi sono i prestiti semantici. Giudeo-spagnolo e parlate giudeo-italiane hanno in comune gli esiti dell’ebr. garon ‘gola’, dedotti indipendentemente dall’ebraico; il significato di ‘voce potente’ del giudeo-piemontese e del giudeo-veneziano è però uno sviluppo seriore che rappresenta un prestito semantico dal giudeo-spagnolo, documentato per esempio nella serie verbale del Marocco tener buen garrón ‘avere una buona voce’ (Wagner 1931, 242, che la testimonia anche per Costantinopoli), un garrón hermozo (Wagner 1950, 60). Probabilmente al giudeo-spagnolo si dovrà riportare il significato metaforico di meghilà ‘discorso molto lungo; lettera o scrittura prolissa; cosa interminabile’, diffusissimo nel giudeo-italiano settentrionale e toscano, cf. per es. il giudeo-spagnolo (Salonicco) megilá ‘libro sotto forma di rotolo’, ma anche, appunto, ‘lettera, memoria, lista di una lunghezza interminabile’ (Nehama 1977, 354): attraverso il paragone ‘rotolo’ ĺ ‘lungo come il rotolo letto a Purim’ si giunge al senso metaforico di ‘discorso interminabile’. Il giudeo-livornese milà, oltre che nel significato di ‘circoncisione’ è attestato anche, con un processo di metonimia, in quello di ‘pene’, probabile prestito semantico dal giudeo-spagnolo (Salonicco) milá ‘circoncisione’ e, appunto, ‘organo sessuale’ («nom pudique», Nehama 1977, 362). Nelle parlate giudeo-italiane il senso proprio di mitzvà generalmente si stempera in ‘opera buona’, che può al limite coincidere con il precetto religioso, e poi (con un eufemismo) ‘funerale’, significato da confrontare con il giudeo-spagnolo (Marocco) mizvá ‘bara’ (Wagner 1931, 230), Salonicco misvá ‘id.’ (Nehama 1977, 365). E ancora a proposito di riti funebri, quello attestato a Venezia come rehisà e a Roma rechizà, specializzazione semantica di una parola che in ebraico ha il significato più esteso di ‘lavaggio, abluzione’, è un calco semantico dal giudeo-spagnolo (Salonicco) rejisá ‘servizio mortuario che consiste nel lavare il cadavere e nel rivestirlo del sudario’ e ‘congregazione che si occupa di tale servizio’ (Nehama 1977, 471).

12

Marcello Aprile

Infine, un paio di prestiti morfologici molto significativi perché, come si vede, nella pressione del giudeo-spagnolo sulle parlate giudeo-italiane sono coinvolti quasi tutti gli aspetti del lessico. Il giudeo-piemontese muƾadím m.pl. ‘le tre feste ebraiche di Pèsah, Šavu‘ot e Sukkot’ e giudeo-pitiglianese monadi, giudeo-romanesco mongkadìmme presenta una evidente pressione morfologica come l’uso al plurale, prevalente in giudeo-spagnolo (cf. a Salonicco moaÿím ‘le grandi feste ebraiche dell’anno’, Nehama 1977, 366). Concludiamo con parohhed ‘tenda riccamente ricamata (di solito a disegni geometrici, talora con raffigurazioni di scene bibliche) che appare appesa davanti all’aron nelle sinagoghe’, femminile in ebraico ma maschile nelle parlate italiane, deve il cambio di genere alla pressione del giudeo-spagnolo (Salonicco) parojét (Nehama 1977, 410), anch’esso maschile. Come si vede, dal livello lessicale a quello semantico passando per quello morfologico, lo spirito spagnolo è ben presente nelle parlate giudeo-italiane.

Bibliografia Aprile, Marcello, Un nuovo progetto lessicografico. Il «Lessico delle parlate giudeo-italiane», in: Francesco Bruni/Carla Marcato (edd.), Lessicografia dialettale. Ricordando Paolo Zolli, Atti del Convegno di Studi (Venezia, 9–11 dicembre 2004), vol. 2, Roma et al., Antenore, 2006, 491–506. Aprile, Marcello/Lelli, Fabrizio, La sezione degli ebraismi nel «Lessico Etimologico Italiano» (LEI), Revue de Linguistique romane 69 (2004), 453–473. Bunis, David M., A Lexicon of the Hebrew and Aramaic Elements in Modern Judezmo, Jerusalem, Magnes, 1993. Cantera, Jesús, Préface a Nehama 1977, VII–XI. Crews, Cynthia M., Recherches sur le judéo-espagnol dans les pays balkaniques, Paris, Droz, 1935. Fanciullo, Franco, Di qualche giudaismo passato ai dialetti toscani, Zeitschrift für romanische Philologie 108 (1992), 319–325. Foresti, Fabio, Il giudeo-reggiano (da testi dei secoli XVII–XIX), Studi Orientali e Linguistici 3 (1986), 479–506. Fortis, Umberto, La parlata degli ebrei di Venezia e le parlate giudeo-italiane, Firenze, Giuntina, 2006. Fortis, Umberto/Zolli, Paolo, La parlata giudeo-veneziana, Roma, Carucci, 1979. Franceschini, Fabrizio, Giuditta veneziana e bagitta nella Livorno del primo Ottocento, in: Lucia Frattarelli Fischer/Olimpia Vaccari (edd.), Sul filo della scrittura. Fonti e temi per la storia delle donne a Livorno, Pisa, Pisa University Press, 2005, 543–579. Franceschini, Fabrizio, Livorno, la Venezia e la letteratura dialettale, vol. 2: Testi 1790–1832: dalle «Bravure dei veneziani» alla «Betulia liberata in dialetto ebraico», Pisa, Felici, 2006. Franceschini, Fabrizio, Il tema alimentare nella letteratura giudeo-livornese dei secoli XIX e XX, in: Marina Castiglione/Giuliano Rizzo (edd.), Parole da gustare. Consuetudini alimentari e saperi linguistici, Atti del Convegno «Di mestiere faccio il linguista». Percorsi di ricerca (Palermo-Castelbuono, 4–6 maggio 2006), Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 2007, 125–142.

Le parlate giudeo-italiane e il giudeo-spagnolo parlato

13

Franceschini, Fabrizio, L’elemento iberico e l’elemento ebraico nel lessico della poesia giudaico-livornese, in: Emanuela Cresti (ed.), Prospettive nello studio del lessico italiano, Atti del IX Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana (SILFI) (Firenze, 14–17 giugno 2006), vol. 1, Firenze, Firenze University Press, 2008, 213–220. Gleßgen, Martin-Dietrich, Linguistique romane. Domaines et méthodes en linguistique romane et française, Paris, Colin, 2007. Kramer, Johannes, Zu den Hebraismen christlicher Tradition in den romanischen Sprachen, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Die romanischen Sprachen und die Kirchen. Romanistisches Kolloquium III, Tübingen, Narr, 1990. Mayer Modena, Maria Luisa/Massariello Merzagora, Giovanna, Il giudeo-modenese nei testi raccolti da R. Giacomelli, Rendiconti dell’Istituto Lombardo di Scienze e Lettere 107 (1973), 863–938. Minervini, Laura, Per una storia linguistica degli ebrei spagnoli in Italia nel Cinquecento e nel Seicento, in: Winfried Busse/Marie-Christine Varol-Bornes (edd.), Sephardica. Hommage à Haïm Vidal Sephiha, Bern, Lang, 1996, 287–294. Minervini, Laura, La formación de la koinè judeo-española en el siglo XVI, Revue de linguistique romane 66 (2002), 497–512. Nehama, Joseph (con la collaborazione di Jesús Cantera), Dictionnaire de judéo-espagnol, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Cientificas/Instituto «Benito Arias Montano», 1977. Quintana Rodríguez, Aldina, Geografía lingüística del Judeoespañol. Estudio sincrónico y diacrónico, Bern, Lang, 2006. Révah, Israel Salvador, Formation et évolution des parlers judéo-espagnols des Balkans, in: Georges Straka (ed.), Linguistique et Philologie Romane. Actes du Xe Congrès international de linguistique et philologie romanes, vol. 3, Paris, Klincksieck, 1965, 1351–1371. Rohlfs, Gerhard, Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti, vol. 2: Morfologia, Torino, Einaudi, 1968 [si cita per paragrafi]. Romano, Samuel, Dictionary of Spoken Judeo-Spanish/French/German. With an Introduction on Phonetics and Word Formation, Jerusalem, Migsav Yerushalayim/Institute for Research on the Sephardi and Oriental Jewish Heritage, 1995 [ristampa anastatica della tesi di dottorato Dictionnaire judéo-espagnol parlé-français-allemand, Zagreb, 1933]. Sabatini, Francesco/Coletti, Vittorio, Dizionario italiano Sabatini-Coletti, Firenze, Giunti, 1997. Sala, Marius, Phonétique et phonologie du judéo-espagnol de Bucarest, The Hague/Paris, Mouton, 1971. Subak, Julius, Zum Judenspanisch, Zeitschrift für romanische Philologie 30 (1906), 129–185 (= 1906a). Subak, Julius, Judenspanisch aus Salonikki, mit einem Anhang. Judenspanisch aus Ragusa, Trieste, Handelssektion der k.k. Handels- und Nautischen Akademie, 1906 (= 1906b). Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine, Bologna, Pàtron, 1948 (61982). Terracini, Benvenuto, Residui di parlate giudeo-italiane raccolti a Pitigliano, Roma, Ferrara, Rassegna Mensile di Israel 17 (1951), 3–11, 63–72 e 113–121. Varvaro, Alberto, Il giudeo-spagnolo prima dell’espulsione del 1492, Medioevo Romanzo 12 (1987), 155–172. Wagner, Max Leopold, Los judíos españoles de Oriente y su lengua. Una reseña general, Bulletin de Dialectologie Romane 1 (1909), 53–63 (= 1909a).

14

Marcello Aprile

Wagner, Max Leopold, Los judíos de Levante, Revue de Dialectologie Romane 1 (1909), 470– 506 (= 1909b). Wagner, Max Leopold, Caracteres generales del judeo-español hablado en Oriente, Madrid, Hernando, 1911 [1930]. Wagner, Max Leopold, Beiträge zur Kenntnis des Judenspanischen von Konstantinopel, Wien, Hölder, 1914. Wagner, Max Leopold, Algunas observaciones generales sobre el judeo-español de Oriente, Revista de Filología Española 10,3 (1923), 225–244. Wagner, Max Leopold, Los dialectos judeoespañoles de Karaferia, Kastoria y Brusa, in: Homenaje ofrecido a Menéndez Pidal. Miscelánea de estudios lingüísticos, literarios y históricos, vol. 2, Madrid, Hernando, 1925, 193–203. Wagner, Max Leopold, Zum Judenspanischen von Marokko, Volkstum und Kultur der Romanen 4 (1931), 221–245. Wagner, Max Leopold, Espigueo judeo-español, Revista de Filología Española 34 (1950), 9– 106.

Gaetano Berruto (Torino)

Italiano lingua pluricentrica?

1. I rapporti fra il mondo linguistico italofono e il mondo linguistico germanofono da un lato, e la linguistica delle varietà dall’altro, sono fra i Lieblingskinder dell’attività scientifica di Günter Holtus. In questo ambito si inscrivono le riflessioni che vengono qui inconditamente proposte al festeggiato, su un tema di linguistica delle varietà affrontato secondo un angolo visuale sviluppato soprattutto dalla sociolinguistica di ambito germanico. In lavori recenti Elena M. Pandolfi (2009; 2010) ha introdotto, trattando le particolarità lessicali dell’italiano della Svizzera italiana in termini di «statalismi», l’interessante prospettiva di considerare l’italiano come una lingua pluricentrica. A quanto mi risulta, l’applicazione della categoria «pluricentrico» all’italiano rappresenta un’interessante novità nel panorama degli studi di sociolinguistica e linguistica italiana, che non trova precedenti espliciti; e tale da meritare, e sollecitare, discussione.1 La nozione di «lingua pluricentrica» (o «policentrica»; pluricentric, o polycentric, language: Ammon 1989, 33; Berruto 1995, 206)2 acquista cittadinanza in sociologia del linguaggio fra gli anni Sessanta e Settanta grazie soprattutto a Heinz Kloss. A Kloss come introduttore del termine rimanda esplicitamente per es. M. Clyne, lo studioso che assieme a U. Ammon più ha sviluppato l’argomento: «the term was first employed by Kloss (1978, 66–67)» (Clyne 1989, 358); più latamente, Clyne (1992a, 1), e, ancora recentemente, Clyne (2004, 296): «the term pluricentric was employed, fairly incidentally, by Kloss (1978)». In realtà, come osserva Ammon (1995, 45–46, a cui va rimandato per una trattazione più dettagliata della questione),3 il termine è già in Kloss (1967), ma la prima utilizzazione sia dell’espressione che del concetto è da Kloss stesso (per es., Kloss 1976) ricondotta a Stewart –––––––— 1

2

3

La prospettiva di Pandolfi è stata ripresa nella tesi di laurea magistrale di R. Palermo (2010), che la enfatizza definendola «una scelta a suo modo rivoluzionaria», che «rappresenta l’affrancamento da un approccio che ha teso a mantenere lo status di Teilregion del Ticino, pur sottolineandone le particolarità» (Palermo 2010, 22). La nozione non ha nulla a che vedere con quella di «lingua polinomica», o «norma polinomica», elaborata sulla base della situazione del corso (Marcellesi 1983) per indicare uno standard con confluenza dialettica di più norme diverse, e che ammette varianti di differente trafila. Il tema e il concetto erano già trattati anche nella sociolinguistica russa, e ad orientamento marxista, fra gli anni ’50 e ’60 (Ammon 1995, 43–45), ove si parla di nacional’nye varianty, «varianti nazionali», di una lingua.

16

Gaetano Berruto

(1968),4 che in riferimento alla caratterizzazione dello standard parla di polycentric standardization. Per Stewart (1968, 534) si tratta di una delle possibili forme di standardizzazione: «the standardization of a given language may be monocentric, consisting at any given time of a single set of universally accepted norms, or it may be polycentric, where different sets of norms exist simultaneously». Presumibilmente, Kloss è il primo ad applicare il concetto tout court a una lingua, invece che alla forma della sua standardizzazione. È comunque definita nella letteratura «pluricentrica» una lingua che abbia, secondo la definizione per es. di Clyne (1989, 358), «more than one centre, i. e. several centres, each providing a national variety with its own norm»; più dettagliatamente, e sfumatamente, Clyne (2004, 358): il termine pluricentric denota «languages with several interacting centres, each providing a national variety with at least some of its own (codified) norms». Detto in termini lievemente diversi (Wikipedia, 24.03.2010, s.v.), «a pluricentric language is a language with several standard versions, both in spoken and in written forms. This situation usually arises when language and the national identity of its native speakers do not, or did not, coincide». La designazione di lingua pluricentrica è quindi stata impiegata fondamentalmente per indicare quelle lingue che sono lingue nazionali in più paesi5 e in questi hanno sviluppato varietà standard un po’ diverse l’una dall’altra, ed è stata pertanto attribuita a lingue come tipicamente inglese, francese,6 tedesco, spagnolo, arabo, ma anche serbo-croato e cinese (Clyne 1989). Nei contributi raccolti in Clyne (1992) la nozione è estesa inoltre a portoghese, svedese, malese, coreano, hindi-urdu e armeno; ed è discussa in relazione a nederlandese e tamil. Clyne (1992a, 3) menziona come pluricentrico il swahili, e Clyne (2004, 296) cita anche l’ungherese. Le varietà standard connesse a un centro nazionale sono di solito chiamate «varietà nazionali» (Ammon 1995, 61–72; ib., 95, si tenderebbe a preferire plurinationale Sprache a plurizentrische Sprache).7 La questione terminologica e la sistemazione concettuale della famiglia di nozioni connesse a pluricentrico sono state argomentatamente trattate da Ammon (1995, 45–49 e 95–100), a cui rimandiamo. Non sarà tuttavia inutile qualche rifles–––––––— 4 5

6 7

Che è peraltro la «revised version» di un precedente lavoro, Stewart (1962), che non ho potuto consultare. Ma Stewart (1968, 534, n. 7) escludeva espressamente che questo sia un carattere diagnostico della «standardizzazione policentrica»: «there is no necessary correlation between polycentric standardization and a language’s use in more than one country». Da Stewart (1968, 534, n. 7) invece il francese (e il nederlandese, cf. qui sotto) sono citati come casi di «monocentric standardization». Anche Ammon (2005, 1536): le lingue pluricentriche più tipiche, «extending over two or more nations or states, […] have been labelled specifically, and more tellingly, plurinational languages» (sottolineatura G. B.). Tale scelta terminologica lascia tuttavia margine a una duplice interpretazione: lingue plurinazionali possono sì essere intese come «lingue nazionali in più nazioni», ma anche come «lingue presenti o parlate in più nazioni», indipendentemente dal fatto che vi abbiano sviluppato uno standard locale. Così (ib., 1537), la sottocategoria pluriregional per una lingua che abbia più varietà (standard?) regionali all’interno di uno stesso paese pare annacquare un po’ il concetto in direzione dell’articolazione di una lingua in varietà regionali, fatto comunissimo e per nulla tipico.

Italiano lingua pluricentrica?

17

sione in margine. Dalle definizioni sopra riportate, risulta che i caratteri salienti della nozione da vagliare sono, tutto considerato, tre: (a) avere più centri, (b) avere diverse varietà standard, (c) essere in relazione con l’identità nazionale. I tratti (a) e (b) sono due facce della stessa questione, se assumiamo come pare ovvio che l’elaborazione e l’instaurazione di uno standard venga fatta da un «centro»; il tratto (c) aggiunge una dimensione importante circa le cause che portano alla formazione di diversi standard. Come conseguenza di ciò, il fatto che la pluricentricità implichi che la lingua sia ufficiale e nazionale in paesi diversi è ad avviso di chi scrive discriminante per la nozione; ma nella letteratura non mancano applicazioni del concetto anche a casi che non rispondono a questo criterio (per es. all’armeno, Cowe in Clyne 1992; discussione in Clyne 2004; e cf. n. 5 sopra). Quel che è indiscusso (e che è peraltro alla base della denominazione stessa) è comunque che la lingua abbia più «centri». La nozione di «centro» assume quindi un’importanza cruciale, e va chiarita. Che cosa vuol dire centro? In Ammon (1989, 90–91) sembra che parlare di centro di una lingua indichi semplicemente in quella lingua la presenza di un nucleo normativo unitario di cui è manifestazione la formazione e l’esistenza di una varietà standard; concretamente, un centro viene a coincidere con «a country with its national variety» (Ammon 1989, 91). Per Kloss le lingue pluricentriche (anzi, più precisamente le «plurizentrische Hochsprachen», sottolineatura G. B.) devono la loro esistenza «dem Vorhandensein von […] mehreren kulturellen ‹Zentren› […], die einander kulturell oder oft auch politisch selbständig gegenüberstehen» (Kloss 1972 [21978], 66); e, aggiunge Kloss (ib., 67), «Hochsprachen sind besonders dort häufig plurizentrisch, d.h. weisen mehrere gleichberechtigte Spielarten auf, wo sie die Amts- und Verwaltungssprache mehrerer größerer unabhängiger Staaten ist [sic]» (esempi: portoghese, in Portogallo e Brasile; tedesco – che grazie ai lavori di Ammon diventerà poi il caso classico più esplorato –, in Germania, Austria, Svizzera, Lussemburgo; nederlandese, in Olanda e Belgio). Il significato del termine centro, nella discussione in oggetto, non sempre è definito specificamente dagli autori, ma corrisponde comunque grosso modo a ‘centro di elaborazione culturale, luogo di normazione linguistica e di codificazione, che offre/crea un modello di lingua dotato di prestigio; centro di sviluppo linguistico’; non molto dissimile dal senso tradizionale che ha il termine in dialettologia e geografia linguistica (cf. Ammon 1995, 38 e 46), dove è ampiamente acclimatato col valore di ‘centro di irradiazione delle innovazioni linguistiche’, di solito un centro cittadino con una varietà linguistica di prestigio che si impone nel territorio. Ammon (1989, 90–91) introduce un’importante tipologia dei centri, sulla base della distinzione fra endonormatività ed esonormatività,8 riguardante il grado di autonomia nell’elaborazione e codificazione della norma: più una lingua è endonormativa, più è autonoma nella definizione della norma, e quindi indipendente dalle altre lingue, e quindi valida come lingua standard (sulla base della rilevante opposizione fra «autonomia» e «eteronomia» della norma linguistica; cf. Berruto 1995, 213). Ammon (1989, 90) propone, in riferimento alla presenza di modelli e di codici –––––––— 8

Anche questa distinzione è già in Stewart (1968, 534): la forma di standardizzazione può essere «esonormative, when it is bases [sic] upon models of language native to that country, or exonormative, when it is based upon foreign models of usage».

18

Gaetano Berruto

che sostengono e garantiscono la standardizzazione, una scala di cinque gradi che qui riportiamo (tab. 1): Tabella 1: Scala di endonormatività/esonormatività di una lingua L (1) piena endonormatività (2) predominante endonormatività (3) semi-endonormatività (4) predominante esonormatività (5) piena esonormatività

i modelli e i codici sono totalmente interni i codici provengono totalmente da L, ma i modelli sono in parte esterni i modelli e i codici sono in parte interni a L e in parte esterni i codici provengono totalmente dall’esterno, ma i modelli sono in parte interni a L i modelli e i codici sono totalmente esterni, provengono da fuori

In base al grado di endonormatività vengono distinti (Ammon 1989, 91) quattro tipi di centri (non ponendosi ovviamente più la questione per il grado 5, assenza totale di endonormatività), via via meno rilevanti come tali: – centro pieno (full, o full-fledged, center), corrispondente al grado 1 – centro quasi pieno (nearly full center), corrispondente al grado 2 – semi-centro (semi-centre), corrispondente al grado 3 – centro rudimentale (rudimentary centre), corrispondente al grado 4. Altri fattori o tratti caratteristici da prendere in considerazione per definire il tipo di centro e per valutare le relazioni fra i diversi centri di una lingua pluricentrica sono ovviamente (cf. Ammon 2005, 1540–1541): la «taglia» (per diversi aspetti: dimensione demografica, potere politico, forza economica, importanza culturale, ecc.) del centro; il conseguente prestigio relativo della varietà standard emanata da un centro o a esso connessa; l’anzianità del centro, vale a dire l’antichità del suo instaurarsi e permanere nel tempo come centro.

2. In nessuno dei lavori sul tema che ho potuto consultare l’italiano è mai citato come caso o esempio di lingua pluricentrica. Ovviamente, se condizione per essere pluricentrica è che una lingua sia lingua nazionale e ufficiale in più paesi o stati, la questione per l’italiano si può porre solo circa il rapporto fra l’italiano d’Italia e l’italiano di Svizzera, giacché né la Città del Vaticano né la Repubblica di San Marino possono essere presi seriamente in considerazione come luoghi di caratterizzazione ed elaborazione di una norma dell’italiano diversa dallo standard metropolitano, e d’altra parte in nessun altro paese o stato l’italiano, pur anche massicciamente presente in molti paesi come lingua immigrata o anche lingua «etnica», dotata di speciale riconoscimento (per es. in Australia), e come lingua di minoranza in alcuni altri paesi, è lingua nazionale e ufficiale.9 Prendendo le mosse da un approfondimento della tematica delle varietà regionali romanze, è pervenuto ad adattare una prospettiva del genere proprio anche all’ita–––––––— 9

A vero dire, allentando il requisito definitorio dell’essere lingua nazionale (in un dato stato), potrebbero entrare in gioco le situazioni dell’italiano in Croazia (Istria) e in Slovenia, dove l’italiano è lingua di una «minoranza ufficiale» (cf. Toso 2008, 203–208).

Italiano lingua pluricentrica?

19

liano di Svizzera Žarko Muljaþiü in un articolo di più di vent’anni or sono. Muljaþiü (1987, 339) delinea «varietà statali»10 di una lingua, e utilizza conseguentemente la nozione di statalisme, riprendendola da autori francofoni (in particolare, Pohl 1984, che l’ha impiegata a proposito di belgicismi del francese), per designare «un type spécial de régionalisme, caractérisant les V(ariétés) R(égionales) ‹statales› (ou, plus simplement, les variétés ‹statales›, VS) des langues parlées dans au moins deux (ou plusieurs) états». Quanto al valore del concetto, Muljaþiü (1987, 343) assume la definizione di J. Pohl (che è diventata corrente presso gli autori che si occupano di questi temi: cf. per es. Poirier 1995, Denux 2005): «tout fait de signification ou de comportement observable dans un état, quand il est arrêté ou nettement raréfié au passage d’une frontière» («[…] dans un pays […]», invece che «dans un état», in Poirier 1995, 29). La definizione è molto ampia e lasca, e così formulata comprende ogni tipo di fenomeno, non solo i fatti linguistici. In sostanza, comunque, dal punto di vista linguistico gli statalismi, visibili in primo luogo nel lessico e nella semantica lessicale, risultano essere items, termini o accezioni, che (a) designano realia locali, (b) sono (in qualche misura) tipici della varietà di lingua nazionale di quel paese o stato, e in quanto tali differenti dai «normali» regionalismi o fenomeni di variazione diatopica di una lingua (di cui presumibilmente costituiscono una sottocategoria speciale). Muljaþiü (1987, 345) fa riferimento a Petralli (1990a [1984], ampiamente ripreso e sviluppato in Petralli 1990b) e cita come esempi di ticinesismi che implicitamente possono essere considerati statalismi caffè tassa [sic] grande, buralista, penna a biglia, attinenza ‘luogo d’origine’ e prospetto ‘dépliant’. Da Muljaþiü prende spunto Pandolfi (2009, 12), accostando giustamente la nozione di statalismo a quella di lingua pluricentrica, e adottando «una prospettiva che consideri l’italiano come una lingua pluricentrica […] con standard un po’ diversi in Italia e in Svizzera italiana. In questa prospettiva l’italiano svizzero non costituisce semplicemente un ‹italiano regionale›, come lo sono per esempio l’italiano piemontese, il campano, il siciliano, ma un italiano statale […]. Una varietà di italiano caratterizzata dunque da propri ‹statalismi›», che l’autrice denomina «italiano statale della Svizzera italiana» (ISSI), al posto della consueta etichetta di «italiano regionale ticinese» (IRT). Sviluppando la nozione, l’autrice argomenta che l’italiano della Svizzera italiana non va ritenuto una semplice «variante diatopica, regionale dell’italiano d’Italia, ma un italiano statale che […] ha certamente anche autonome tendenze costitutive ed evolutive connesse sia al contatto linguistico con le altre lingue nazionali sia allo sviluppo autonomo di un’organizzazione politico-amministrativa e di un organismo statale» (Pandolfi 2009, 13). Lo stesso concetto è ripreso in Pandolfi (2010, 120), dove si osserva anche che «cambia in questo modo la prospettiva valutativa dell’italiano elvetico: considerare l’italiano elvetico come una varietà autonoma rispetto agli italiani regionali significa infatti considerare, parlando di lessico, i lessemi qualificati come ‹regionalismi› non come substandard o addirittura devianti o sbagliati –––––––— 10

L’autore arriva a parlare di varietà statali come estensione del concetto di regione (quale «partie d’un tout») anche a entità come gruppi di stati, nei casi in cui «nous avons à faire avec un phénomène ‹pluristatal› ou ‹polystatal›» (Muljaþiü 1987, 339).

20

Gaetano Berruto

rispetto alla norma di un ipotetico italiano standard o neo-standard, ma come lessemi propri e costitutivi della norma dell’italiano svizzero appunto». La prospettiva che l’italiano della Svizzera italofona non può essere considerato un italiano regionale alla stessa stregua degli altri è presente in parecchi lavori, che hanno preparato il terreno alla piena esplicitazione che Pandolfi ha ora dato al concetto.11 È per es. adombrata in Lurati (1976, 8), dove si parla dell’italiano regionale della Svizzera in termini di una «varietà di lingua che si specifica e nasce da noi in rapporto ai particolari bisogni connessi con la nostra appartenenza ad una realtà trilingue non solo politica ed economica ma anche culturale […]. L’analisi non pregiudiziale degli usi linguistici sembra dare un quadro per più tratti diverso da quello tradizionalmente presentato da una chiave normativa. Certe soluzioni ‹ticinesi› sono senz’altro legittime in rapporto alle specifiche necessità del contesto sociale anche se non sono sancite da un parallelo uso toscano o da un rilievo ‹vocabolaristico›». In Berruto (1980, 24), a proposito dell’italiano regionale ticinese, si sottolineava l’ovvio fatto che il lessico è «il luogo per eccellenza di manifestazione della diversità linguistica tra varietà geografiche, e in questo caso nazionali […], giacché è nel lessico che in primo luogo si riflette la differenza di storia, costumi, assetto istituzionale, usanze, correnti socio-culturali economiche e commerciali, e se vogliamo di mentalità», e si accennava incidentalmente a «uno sviluppo parallelo dell’italianizzazione, in Italia e nel Ticino» (ib., 49). Con più nettezza, ma riferita all’italiano come lingua della Confederazione, nella Svizzera transalpina, la prospettiva che discutiamo qui è avanzata in Berruto (1984, 74), dove si sottolinea per l’italiano elvetico12 «la peculiarità di essere l’unico italiano nazionale e ufficiale, con caratteri speciali dovuti a tale sua funzione e con status in quanto tale non basso, fuori d’Italia».13 Bianconi (2001, 197) delinea il «carattere ‹nazionale svizzero›», conferito dalla «presenza di tedeschismi e francesismi, che hanno la loro origine e spiegazione sia nell’appartenenza politica-amministrativa alla Confederazione sia nello stretto rapporto di dipendenza dell’economia ticinese e grigione dai centri economico-finanziari d’oltre Gottardo», come un «aspetto caratteristico che separa l’italiano ticinese e grigione dall’italiano d’Italia». Particolarmente netta al riguardo è però la posizione di Lurati (1992), che merita quindi speciale attenzione. Dopo aver elencato i principali caratteri che distinguono la situazione dell’italiano di Svizzera, «col conseguente sviluppo di caratteri e peculiarità che non si ritrovano in altre regioni italiane», e come presupposto per sottolineare la «notevole indipendenza terminologica e lessicale rispetto all’italiano d’Italia», Lurati (1992, 143) osserva infatti che nella società svizzera l’italiano «è chia–––––––— 11

12

13

Una rassegna critica e una discussione delle diverse considerazioni, da parte di linguisti e intellettuali, dell’italiano del Ticino e dei suoi caratteri e problemi sono in Taddei Gheiler (2004). Come viene definito in tale occasione (corrispondendo più o meno, in senso lato, a quello che era a volte chiamato, con connotazione deprezzativa, «italiano federale»). Diverso valore ha la denominazione com’è ora usata in Pandolfi (2009; ma già 2006, 11), che l’adotta in generale per l’italiano della Svizzera italiana. Aggiungendo «il fatto che si tratta di una lingua ‹statale› della Confederazione elvetica» (ib., n. 3).

Italiano lingua pluricentrica?

21

mato a rispondere a tutte le necessità legislative e statuali di un paese diverso […], sì che, a rigore, occorrerebbe parlare, come per il francese del Canadà, di una varietà statuale» (sottolineatura G. B.). E aggiunge l’osservazione, molto significativa nel contesto del nostro discorso, di «come il Ticino – abbandonando certi atteggiamenti puristici […] – si ponga ormai in una posizione endonormativa»,14 con la norma fondata prevalentemente sull’uso interno. Il purismo è naturalmente un ingrediente importante della standardizzazione. Antonini (2004) studiando le «rubriche di lingua» nei media ticinesi tra la fine degli anni Ottanta e l’inizio del XXI° secolo constata in effetti un mutamento di prospettiva nel modello di lingua assunto, con l’apertura da un deciso orientamento conservatore centrato sulla sola lingua letteraria dei «buoni autori» a una considerazione almeno parziale anche di altri settori d’uso della lingua, sia pure sempre nel solco di un’ottica molto prescrittiva, orientata sul lessico e sulla stigmatizzazione degli usi «regionali».

3. Assodati questa natura e questo status particolari dell’italiano della Svizzera italiana, occorre stabilire se e in che misura l’insieme delle cose permette di definire veramente l’italiano come una lingua pluricentrica. Sarà opportuno discutere anzitutto la questione a partire dai tre criteri che abbiamo prima visto come salienti per il concetto. L’italiano ha diverse varietà standard in Italia e in Svizzera? L’italiano standard in Italia e in Svizzera corrisponde a diversi centri di elaborazione? Sono questi standard diversi in correlazione con identità nazionali? L’ultimo tratto è indubbio, essendo le identità nazionali retrostanti all’italiano d’Italia15 e all’italiano di Svizzera ovviamente diverse. Meno evidente è la risposta alle altre due domande. La nozione stessa di varietà standard è polifattoriale e complessa da definire (cf. da ultimo Berruto 2007), ma se la intendiamo primariamente nel senso di una norma condivisa nella comunità parlante, è comunque certo che la norma dell’italiano di Svizzera è, sia pure in piccola parte e con netta prevalenza caratterizzante del lessico, diversa da quella dell’italiano d’Italia (e da quella di ogni singola varietà diatopica metropolitana). D’altra parte, è sempre difficile e problematico, com’è noto, stabilire soglie significative del grado di diversità tra due varietà di lingua. Quante differenze ci devono essere fra le varietà dei diversi centri? Quante varianti sono necessarie per stabilire che si tratta di un’altra varietà standard? E qualitativamente come debbono essere queste differenze? Che valore ha il fatto che in Italia si dica voto (a scuola) e punto all’ordine del giorno e in Canton Ticino si dica nota e trattanda? La questione non può certo essere affrontata qui nemmeno per sommi capi. Il problema cruciale per la nostra prospettiva rimane comunque se questa diversità, di qualunque portata essa sia, debba, e in che misura, considerarsi appoggiata a un proprio centro di ela–––––––— 14

15

Risulta però contraddittoria con questa l’affermazione che si trova in altra parte del lavoro che la Svizzera «per le sue tre lingue ufficiali ha preso e prende a prestito dall’estero tutte le norme» (Lurati 1992, 163). Tralasciamo completamente qui il problema della frantumazione dell’identità nazionale nell’Italia del Terzo Millennio e dei riflessi linguistici di tale fenomeno socio-culturale e ideologico.

22

Gaetano Berruto

borazione autonomo, diverso qualitativamente da quei «centri minori» retrostanti alla diversificazione dell’italiano d’Italia in varietà diatopiche, come sono pur sempre le città, ex-capitali, culturalmente importanti che hanno condotto alla fissazione di standard regionali dell’italiano.16 La storia dell’italiano in Svizzera (cf. fra gli altri Bianconi 1989; Lurati 1992; Bianconi 2001; e ora Martinoni 2010, 19–94) non è stata affrontata da questo punto di vista particolare. Non mancano tuttavia consistenti cenni a entità e trafile come specialmente rilevanti nei secoli per la diffusione e lo stabilirsi di una norma d’uso locale, ticinese (o «lombardo-svizzera») della lingua italiana, principalmente attraverso le tradizioni scrittorie formatesi grazie a una «plurisecolare tradizione didattica»17 e all’azione della chiesa e delle cancellerie.18 Che preparerà il terreno, a partire dall’inizio dell’Ottocento, al «nuovo linguaggio politico» e alla «nuova terminologia amministrativa […] congrua al contesto svizzero in cui il paese risulta ora inserito» che il Ticino deve darsi (Lurati 1992, 158). Senza contare una tradizione letteraria di non trascurabile rilievo. Un altro aspetto da prendere in considerazione per stabilire se il Canton Ticino costituisca un centro sufficientemente autonomo per l’italiano è un un fattore a cui secondo Prada (in c. di st.) va data centrale importanza:19 quello che l’autore chiama «segregazione», generato «dalla presenza di frontiere che ostacolino l’ingresso degli standard concorrenti e che creino adeguate condizioni di ‹segregazione›, intrinsecamente protettive e amplificatorie dei modelli locali». Anche se segregazione può essere considerato un termine forse non pienamente appropriato, date le forti connotazioni di ‘condizione discriminatoria e forzata’ che reca con sé, è indubbio che la separazione amministrativa e anche culturale sia molto sensibile varcando il confine fra Italia e Svizzera; l’esistenza di una frontiera e di regole diverse ha certamente un peso notevole nella questione, riflettendosi ampiamente nei fatti linguistici. La comunità linguistica svizzera italiana non è «segregata» in senso proprio, ma è sicuramente in una situazione di «separatezza» dall’insieme delle comunità linguistiche d’Italia. Né va sottovalutata, nel quadro di tale separatezza, l’importanza dei media –––––––— 16 17

18

19

Sull’esistenza nei decenni recenti di «standard regionali» nell’italiano cf. per es. Berruto (1987, 23–24). Bianconi (2001, 111) sottolinea «il peso e il ruolo straordinari che a partire dal cinquecento l’istruzione assume nella Lombardia svizzera e nelle valli grigioni», un «filone didattico» con «due componenti principali, da un lato il clero secolare […], dall’altro i collegi degli ordini religiosi». Fra i risultati principali della sua analisi, Bianconi (2001, 207) individua «tre percorsi e modalità nell’alfabetizzazione e italianizzazione della Lombardia svizzera a partire dal cinquecento: due colte, la prima ecclesiastica e la seconda laico-notarile; la terza spontanea, dal basso, attraverso l’emigrazione»: le prime due sono naturalmente anche istanze di formazione di una norma linguistica. «Un sistema linguistico policentrico […] dovrebbe mostrare almeno alcune tra le seguenti caratteristiche: a) avere almeno due centri che abbiano potere modellizzante; b) presentare un certo numero di condizioni di segregazione; c) mostrare un differenziale linguistico riconoscibile tra le sue varietà che sia riconducibile ad a) e/o b)» (Prada in c. di st., 14; ringrazio l’autore per avermi messo gentilmente a disposizione il testo ancora inedito).

Italiano lingua pluricentrica?

23

di massa per la formazione o elaborazione di una norma implicita e la sua diffusione (per la televisione cf. Petralli/Ratti 2005 e per la stampa Ferrari 2009). In chiusura di questa cursoria disamina, possiamo mettere a confronto gli argomenti a favore di una considerazione dell’italiano di Svizzera come di una varietà nazionale (italiano statale svizzero) dell’italiano lingua pluricentrica, nei termini che abbiamo sopra schizzato; e gli argomenti che possono essere avanzati contro. Vediamo prima gli argomenti contro. Racchiuderei le principali obiezioni possibili sotto tre esponenti, che riassumerei come segue: (a) le differenze fra italiano di Svizzera e italiano standard d’Italia sono (troppo) poche, paragonabili a quelle che ci sono nei vari italiani regionali; (b) la comunità linguistica ticinese è troppo piccola per poter parlare di un nucleo di elaborazione autonoma sufficientemente influente da costituire un centro di standardizzazione linguistica; (c) la valutazione della maggiore o minore diversità e autonomia, e la connessa caratterizzazione dell’italiano di Svizzera come una varietà statale, rischiano di basarsi più su premesse ideologiche che meramente linguistiche (potendo dipendere da una propensione più o meno preconcetta, con motivazioni di fatto non scientifiche, volta o ad enfatizzare, in una prospettiva ideologica nazionalista, o a minimizzare, in una prospettiva ideologica italocentrica, la peculiarità e l’autonomia della Svizzera italiana).

A questi argomenti si possono contrapporre (cercando di evitare le questioni ideologiche, non pertinenti)20 i seguenti a favore, in parte in sovrapposizione fra loro, e variamente sviluppati in questo contributo: (a) le identità nazionali e culturali dell’Italia e della Svizzera italofona sono diverse; (b) le differenze linguistiche caratterizzanti,21 seppur ridotte quantitativamente e concentrate nel lessico, testimoniano una genesi e una trafila di formazione, e spesso una funzionalità sociolinguistica, diverse sia rispetto a quelle degli italiani regionali, sia rispetto in generale all’italiano d’Italia, e autonome, in particolare per il contatto secolare con le altre lingue della Confederazione; (c) la natura della differenziazione è diversa; ci sono, oltre a quelle normali nella variazione diatopica interna comuni all’area italo-romanza, altre forze in azione: quali la necessità della creazione di una terminologia istituzionale svizzera e la coesistenza e, appunto, il contatto con tedesco e francese; (d) non importa tanto la dimensione, ma il carattere della comunità: lo Stato e Repubblica del Canton Ticino è un’entità autonoma, separata dall’entità Italia, e costituisce una delle comunità nazionali della Svizzera; (e) l’italiano regionale ticinese risulta avere prestigio presso i suoi parlanti: studiando gli atteggiamenti e i giudizi di giovani ticinesi su diverse varietà di italiano si è trovato che «i dati rac-

–––––––— 20

21

Non ci sembra tuttavia che il riconoscere l’italiano del Ticino come una varietà statale significhi necessariamente sottoscrivere, o alimentare, le «posizioni autarchiche» spesso giustamente deprecate dagli autori più attenti nel dibattito sulle questioni linguistiche svizzero-italiane (cf. Taddei Gheiler 2004, passim). Su cui cf. ora, proprio in questa prospettiva, Pandolfi (in c. di st.).

24

Gaetano Berruto

colti evidenziano che sul totale del campione si riscontra un atteggiamento globalmente molto positivo nei confronti della varietà locale (vale a dire l’italiano della Svizzera italiana) che risulta la meglio valutata per quanto concerne la bellezza […] e l’adeguatezza a fungere da modello d’insegnamento» (sottolineatura G. B.) (Antonini-Moretti 2000, 60). Accanto a questa «promozione della varietà locale» in particolare per i due caratteri succitati, che sono «due tratti importanti per la caratterizzazione dello standard», emerge anche significativamente «la consapevolezza che l’italiano della Svizzera italiana non rappresenta compiutamente lo standard» italiano (ib., 241).

In conclusione, mi pare evidente che gli argomenti a favore della considerazione dell’italiano della Svizzera come di una varietà nazionale, statale, di una lingua pluricentrica, nei limiti che abbiamo cercato di definire, prevalgano su quelli contrari. Possiamo quindi fornire una risposta affermativa alla domanda posta nel titolo del presente contributo: l’italiano può essere ritenuto una lingua (debolmente) pluricentrica. Una lingua con due centri fortemente asimmetrici. Il secondo centro, quello svizzero, ha scarso status: rispetto ai casi conclamati di lingue pluricentriche, è un centro piccolo e poco autonomo. Si può infatti classificare, nella categorizzazione di Ammon (1989) riportata nel § 1, come un «centro rudimentale», a prevalente esonormatività (livello 4), almeno sul piano esplicito, con codici (ancora per il momento) esogeni, ma con modelli parzialmente endogeni; e forse in via di possibile evoluzione (qualora la normazione locale diventasse esplicita e producesse «codici» nel senso di Ammon)22 dal grado 4 al grado 3, verso un semicentro.

Bibliografia Ammon, Ulrich, Towards a Descriptive Framework for the Status/Function (Social Position) of a Language within a Country, in: id. 1989, 21–106. Ammon, Ulrich (ed.), Status and Function of Languages and Language Varieties, Berlin/New York, de Gruyter, 1989. Ammon, Ulrich, Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten, Berlin/New York, de Gruyter, 1995. Ammon, Ulrich, Pluricentric and Divided Languages/Plurizentrische und geteilte Sprachen, in: id. et al. (edd.), Sociolinguistics / Soziolinguistik, vol. 2, Berlin/New York, de Gruyter, 2 2005, 1536–1543. Antonini, Francesca, Rubriche di lingua nei mass-media della Svizzera italiana, in: Moretti 2004, 183–215. Antonini, Francesca/Moretti, Bruno, Le immagini dell’italiano regionale. La variazione linguistica nelle valutazioni dei giovani ticinesi, Locarno, Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, 2000.

–––––––— 22

Per questo particolare aspetto la ridotta dimensione del centro (la comunità svizzera italiana) può avere notevole rilevanza, per es. dissuadendo dalla produzione di «codici locali» sulla base di semplici considerazioni di mercato: il raggio di diffusione potenziale potrebbe essere giudicato troppo ridotto per rendere fattibile o conveniente la produzione di dizionari e manuali dell’italiano di Svizzera. Ma qui entriamo in considerazioni di language policy non pertinenti nel presente contesto.

Italiano lingua pluricentrica?

25

Berruto, Gaetano, Alcune considerazioni sull’italiano regionale ticinese, Bellinzona, Dipartimento della Pubblica Educazione (Quaderni UIM), 1980. Berruto, Gaetano, Appunti sull’italiano elvetico, Studi linguistici italiani 10 (1984), 76–108. Berruto, Gaetano, Sociolinguistica dell’italiano contemporaneo, Roma, La Nuova Italia Scientifica, 1987. Berruto, Gaetano, Fondamenti di sociolinguistica, Roma/Bari, Laterza, 1995. Berruto, Gaetano, Miserie e grandezze dello standard. Considerazioni sulla nozione di standard in linguistica e sociolinguistica, in: Piera Molinelli (ed.), Standard e non standard tra scelta e norma. Atti del XXX convegno della Società Italiana di Glottologia (Bergamo, 20 – 22 ottobre 2005), Roma, il Calamo, 2007, 13–41. Bianconi, Sandro, I due linguaggi. Storia linguistica della Lombardia svizzera dal ’400 ai nostri giorni, Bellinzona, Casagrande, 1989. Bianconi, Sandro, Lingue di frontiera. Una storia linguistica della Svizzera italiana dal Medioevo al 2000, Bellinzona, Casagrande, 2001. Clyne, Michael, Pluricentricity. National Variety, in: Ammon 1989, 357–371. Clyne, Michael, Pluricentric Languages – Introduction, in: id. 1992, 1–9 (=1992a). Clyne, Michael (ed.), Pluricentric Languages. Differing Norms in Different Nations, Berlin/ New York, Mouton de Gruyter, 1992. Clyne, Michael, Pluricentric Language/Plurizentrische Sprache, in: Ulrich Ammon et al. (edd.), Sociolinguistics / Soziolinguistik, vol. 1, Berlin/New York, de Gruyter, 22004, 296–300. Denux, Céline, Les régionalismes lexicaux en français parlé dans la région carcassonnaise, in: Rika Van Deyck/Rosanna Sornicola/Johannes Kabatek (edd.), La variabilité en langue. Les quatre variations, Gand, Communication & Cognition, 2005, 81–95. Ferrari, Angela, et al., La lingua dei quotidiani ticinesi, in: Bruno Moretti/Elena Maria Pandolfi/Matteo Casoni (edd.), Linguisti in contatto. Ricerche di linguistica italiana in Svizzera, Bellinzona, Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, 2009, 237–367. Kloss, Heinz, «Abstand Languages» and «Ausbau Languages», Anthropological Linguistics 9 (1967), 29–41. Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 21978 [1972]. Lurati, Ottavio, Dialetto e italiano regionale nella Svizzera italiana, Lugano, Banca Solari & Blum, 1976. Lurati, Ottavio, Il Canton Ticino, in: Francesco Bruni (ed.), L’italiano nelle regioni. Lingua nazionale e identità regionali, Torino, UTET, 1992, 143–177. Marcellesi, Jean-Baptiste, Sociolinguistique. Épistémologie, Langues régionales, Polynomie, Paris, L’Harmattan, 1983. Martinoni, Renato, L’Italia in Svizzera. Lingua, cultura, viaggi, letteratura, Venezia, Marsilio, 2010. Moretti, Bruno (ed.), La terza lingua. Aspetti dell’italiano in Svizzera agli inizi del terzo millennio, vol. 1: Norma e varietà di lingua in Ticino, Locarno, Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, 2004. Muljaþiü, Žarko, «Statalismes» sémantiques dans la Romania, in: Nils Århammer et al. (edd.), Aspects of Language. Studies in Honour of Mario Alinei, vol. 2, Amsterdam, Rodopi, 1987, 339–356. Palermo, Roberto, Elvetismi nella stampa zurighese e ticinese, tesi di laurea magistrale inedita, Università di Torino, Facoltà di Lingue e letterature straniere, 2010.

26

Gaetano Berruto

Pandolfi, Elena M., Misurare la regionalità. Uno studio quantitativo su regionalismi e forestierismi nell’italiano parlato nel Canton Ticino, Locarno, Dadò/Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, 2006. Pandolfi, Elena Maria, LIPSI. Lessico di frequenza dell’italiano parlato nella Svizzera italiana, Bellinzona, Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, 2009. Pandolfi, Elena Maria, Considerazioni sull’italiano L2 in Svizzera italiana. Possibili utilizzazioni di un lessico di frequenza del parlato nella didattica dell’italiano L2, in: Andrea Rocci/Aleksandra Gnach/Daniel Stotz (edd.), Società in mutamento. Le sfide metodologiche della linguistica applicata, Atti del Colloquio VALS-ASLA (Lugano, 7–9 febbraio 2008) (= Bulletin suisse de linguistique appliquée, numéro spécial, 2010), 111–125. Pandolfi, Elena Maria, L’italiano della Svizzera italiana come fenomeno di contatto o di mancanza di contatto? Considerazioni quantitative, in: Atti del X Congresso della Associazione Italiana di Linguistica applicata (AItLA). Lingue e culture in contatto. (Bolzano, 18–19 febbraio 2010), (in corso di stampa). Petralli, Alessio, Osservazioni sul lessico dell’italiano regionale ticinese, in: Michele A. Cortelazzo/Alberto M. Mioni (edd.), L’italiano regionale. Atti del XVIII Congresso Internazionale di Studi (Padova-Vicenza 14 – 16 settembre 1984), Roma, Bulzoni, 1990, 131–144 (=1990a [1984]). Petralli, Alessio, L’italiano in un cantone. Le parole dell’italiano regionale ticinese in prospettiva sociolinguistica, Milano, Franco Angeli, 1990 (=1990b). Petralli, Alessio/Ratti, Remigio, Italofonia e italicità nei media in Svizzera. Indagine conoscitiva locale di un fenomeno globale ed esperienze in corso, in: Cristina Guardiano et al. (edd.), Lingue, istituzioni, territori. Riflessioni teoriche, proposte metodologiche ed esperienze di politica linguistica, Roma, Bulzoni, 2005, 155–173. Pohl, Jacques, Le statalisme, Travaux de Linguistique et de Littérature 22 (1984), 251–264. Poirier, Claude, Les variantes topolectales du lexique français, in: Michel Francard/Danièle Latin (ed.), Le régionalisme lexical, Louvain-La-Neuve, Duculot, 1995, 13–55. Prada, Massimo, LIPSI. Il lessico di frequenza dell’italiano parlato in Svizzera, in: Italiano LinguaDue, rivista on-line dell’Università di Milano 2 (2010) (in corso di stampa). Stewart, William A., Outline of Linguistic Typology for Describing Multilingualism, in: Frank A. Rice (ed.), Study of the Role of Second Languages in Asia, Africa and Latin America, Washington (D. C.), Center of Applied Linguistics, 1962, 15–25. Stewart, William A., A Sociolinguistic Typology for Describing National Multilingualism, in: Joshua A. Fishman (ed.), Readings in the Sociology of Language, The Hague/Paris, Mouton, 1968, 531–545. Taddei Gheiler, Franca, L’italiano in Ticino. Dalla «questione della lingua» alla linguistica ticinese. Un secolo di dibattiti, in: Moretti 2004, 17–182. Toso, Fiorenzo, Le minoranze linguistiche in Italia, Bologna, il Mulino, 2008.

Eduardo Blasco Ferrer (Cagliari)

La Limba Sarda Comuna Al disopra di ogni variazione

1. Variazione e Norma. Premesse L’amico e collega Günter ha trattato in più occasioni il problema dell’insorgere delle norme linguistiche e delle loro naturali stratificazioni, al disotto dello standard (e titoli, quali Sprachlicher Substandard o Varietätenlinguistik des Italienischen, in collaborazione con Edgar Radtke, fra tantissimi altri, danno una sincera testimonianza di questo suo interesse). A lui vorrei dedicare questo breve intervento su una standardizzazione «anomala», priva degli elementari accorgimenti storico-linguistici, socio-psicologici e soprattutto variazionali. È risaputo che i nuovi «Stati Uniti di Europa» (l’etichetta, molto pregnante, è di Carlo Cattaneo) esibiscono una multiforme realtà storica, responsabile in ultima analisi delle differenze oggi esistenti tra lingue statali e lesser used languages, o come direbbe Gramsci, tra lingue egèmoni e subalterne (= minoritarie, tagliate, endangered). Nel primo blocco la realtà normativa attuale – peraltro continuamente sottoposta ad aggiustamenti, come ha eloquentemente dimostrato la recente riforma tedesca – deriva da processi storici consolidatisi pienamente tra Otto e primo Novecento. La Riconquista castigliana rappresentò l’input primario per la diffusione del castigliano, e Nebrija ne fu certamente il vettore (il Vermittler, secondo Max Weber) intellettuale massimo. La Rivoluzione francese non fece altro che razionalizzare ciò che sin dal secolo XI era stato il primato incontrastato del francien e del suo sviluppo succedaneo. Manzoni, oppostosi a Bembo, ristabilisce quel toscano di matrice fiorentina trecentesca che – come il Dionisotti ricordava – era stato conquistato dall’Italia, e non al contrario s’era autoimposto nelle altre regioni. Diversa sorte spetta a quelle regioni europee che ancora in pieno Ottocento non sono riuscite a sistemare con una norma estesa a tutte le regioni in esse ricomprese il tipo di lingua scritta e ufficiale da adottare in pubblico. In codeste regioni la situazione di crescente angoscia e attrito si deduce linearmente dal perdurare di acri discussioni sul valore da conferire ai termini mazziniani di Stato e Nazione, che ancora con reminiscenze herderiane (il secondo) rendevano palese la poco naturale biforcazione tra ambizioni espansionistiche e ambizioni etnico-culturali. La Catalogna è un esempio palese dei risultati esiziali che una tale dicotomia aveva (e ancora ha!) sul futuro della lingua. La norma tacita del barcelonȓ era stata passivamente accettata fino alla normalizzazione primonovecentesca firmata da Pompeu Fabra. Oggi, a distanza di sicurezza dalla fine del franchismo, ancora ci sono sussulti e impedimenti legislativi per rendere la lingua etnica e culturale prima in ordine d’acquisizione e uso nelle contrade gestite dalla Catalogna. Il caso catalano è un caso-limite, perché la frammen-

28

Eduardo Blasco Ferrer

tazione interna – malgrado le tendenze separatiste di alcuni Valenzani e Balearici – è minima, e rientra perfettamente nello schema moderno di variazione nel seno d’una norma standard, come ci ha insegnato egregiamente il Festeggiato, e la consapevolezza del «focolaio» barcellonino (in termini squisitamente terraciniani) durante tutti i secoli di storia da parte degli altri Catalani rendono poco reattiva l’accettazione d’una supernorma di stampo orientale, basata prevalentemente sull’uso «alto» di Barcellona, già scritta, messa alla prova e più volte aggiustata e affinata. Per altre regioni europee la situazione è purtroppo molto dissimile. Il superamento della soglia temporale (fine Ottocento – inizio Novecento) indicata prima senza la coagulazione d’una norma grafica, grammaticale e lessicale, ha creato, in più scadenze e con più modalità, lunghissimi e molto contorti percorsi di elaborazione e difesa della lingua encorica delle comunità interessate. Un caso molto interessante, in ambito europeo, anche perché ricco di stimolanti iniziative giuridiche, è dato dal Friuli, che in pochi decenni di solerte ricerca e lavoro è riuscito a trasformare la vecchia situazione instabile di più norme in contrasto (in particolare quella carnica e quella centrale) in un compromesso ampiamente accettato da scrittori e parlanti, giunto fino alle aule di Camera e Senato per la definitiva entrata in vigore quale lingua ufficiale (e i cavilli espressi recentemente dal Parlamento italiano saranno certamente superati in un futuro prossimo). La situazione più conflittiva oggi, nel panorama delle lingue neolatine, riguarda indubbiamente il caso del sardo, lingua già particolarmente distintiva, che necessita d’una ingente pianificazione del corpus e dello status – in termini di Haugen, e anche di Kloss – per sopravvivere a un lento processo di sopraffazione. Purtroppo, come ho illustrato in un recente lavoro d’insieme segnalato in bibliografia, le iniziative della RAS prese per risolvere questo problema si sono rivelate non solo inefficaci, ma persino deleterie per il futuro stesso della lingua. È a questo proposito che vorrei ora dilungarmi, e far notare che a monte della mancata standardizzazione del sardo sta la miopia verso il fenomeno naturale della variazione storica.

2. La LSC Il processo di elaborazione dell’attuale norma linguistica della Sardegna, battezzata ingenuamente col termine Limba Sarda Comuna (sic!: da COMUNIS si ha soltanto sd. comune, -i), non è stato lungo, ma purtroppo segnato da ingiustificate intromissioni politiche, che hanno da un lato pilotato il lavoro di esperti, dall’altro «bypassato» le loro competenze. Fino al 2001 i Sardi che desideravano scrivere in sardo seguivano, giustamente, le coordinate geolinguistiche sorte nei secoli da una bipartizione dell’Isola in due grandi varietà, il logudorese nel Nord e il Campidanese nel Sud. Si trattava d’un uso spontaneo che ritrovava nei parlanti una naturale consapevolezza di appartenenza, peraltro giustificata dall’impossibilità di comprendere – a volte quasi nulla! – i parlanti oltre quel confine, reale e non virtuale, che crea un vasto fascio d’isoglosse approssimativamente dal Golfo di Oristano in linea diritta fino all’Alta Ogliastra, a sud del Golfo di Orosei. Di questa bipartizione, storica e antropologica, oltre che linguistica, aveva già convinto tutti gli studiosi da tempo il Maestro della Linguistica sarda Max Leopold Wagner. Va detto, infine, che la poesia popolare im-

La Limba Sarda Comuna

29

provvisata e i pochi romanzi o le opere teatrali in sardo hanno adottato, dall’Ottocento a oggi, la «doppia norma» storica, sancendo in questo modo la sua piena giustificazione politico-linguistica. Orbene, nel 2000 la Regiona Autonoma della Sardegna provvide a formare una commissione di esperti (ne facevano parte tutti i titolari di cattedre linguistiche isolane, oltre il collega Heinz Jürgen Wolf), che dopo un anno giunse a una faticosa e non unanime decisione, determinata de facto dall’esplicita e incalzante volontà dei politici di raggiungere una e solo una norma. La decisione fu di optare per un logudorese «medio» (senza i tratti più marcati delle aree orientali), ben accetto da tutti i parlanti del Logudoro. Su una mia richiesta esplicita la Commissione indicò, quali argomenti decisivi per la scelta del Logudorese, il fatto che tale varietà era stata nei secoli meno intaccata da apporti esogeni (leggi superstrati), e in più il riconoscimento univoco che nelle università straniere veniva dato al Logudorese nella didattica della lingua sarda. Preciso subito che, consapevole delle difficoltà di una tale scelta, io presentai in Commissione una proposta alternativa: quella di sfruttare il carattere ibrido di alcune precise parlate poste al confine tra Logudoro e Campidano (Samugheo, Ortueri), che presentano tratti fonetici logudoresi e tratti morfosintattici campidanesi, per una possibile standardizzazione. La proposta cadde per votazione a minoranza, e così passò la Limba Sarda Unificada. Com’era da aspettarsi, però, si levò unanime la voce inquieta dei Campidanesi, i quali protestarono energicamente per essere stati esclusi dalla scelta, e il Consiglio Regionale non approvò giustamente tale opzione. I fatti si complicano con la legislatura di Renato Soru. L’Assessorato alla Cultura, indifferente ai problemi che aveva posto la scelta della LSU, la ropropose attraverso la formazione d’una nuova Commissione, che stranamente ospitava i sostenitori della precedente proposta, ma escludeva i professori universitari isolani che avevano espresso perplessità nei riguardi della LSU. In questo modo viene approvata in tempi record la LSC, che, come vedremo subito, non è altro che una LSU peggiorata, e questa volta per ovviare a indecisioni il Governo la rese obbligatoria da subito per legge (18 aprile 2006).

3. La LSC: una lingua artificiale Vediamo ora, in sunto, l’artificiosità della LSC (qui di seguito L sta per Logudorese, C per Campidanese). Come nella LSU, l’impianto è dichiaratamente logudorese (e chi analizza minimamente e mette a confronto i risultati della LSU e della LSC pubblicati dalla Regione nota con sorpresa – e disgusto! – come gli esempi siano al 90% gli stessi!): [k]-, come L chida ‘settimana’ (C cida), -[g]- < lat. -[k]-, come in L àghina (C [J]) ‘uva’, [dz]- in zente (C [dJ]), -[bb]- < lat. -QU- in abba (C àcua), -[e.o] finali, in cane, domo (C cani, domu), [i]-prostetica in ischina (C schina ‘schiena’), -[gr]- < -CL- in ogru (C ogu ‘occhio’), [r]- in ruju (C arrùbiu ‘rosso’); nella morfologia sono logudoresi i pronomi personali (nois, bois, a tie, nos-nche, contro nosatrus, bosatrus, a tui, nosi-nci ‘noi, voi, a te, ce ne’), i paradigmi verbali (cantamus, soe, diat esser, esseret, C cantaus, seu, iat a essi, fessit ‘cantiamo, sono, sarebbe, fosse’) e quasi tutti i morfemi liberi (dae, como, gosi, bator per C de, imoi, aici, cuatru ‘da/di, ora, così, quattro’). La situazione è peggiorata, perché nel pro-

30

Eduardo Blasco Ferrer

spetto illustrativo dei risultati deliberati troviamo qua e là, in modo del tutto improvvisato, pochissime soluzioni proprie del campidanese ([ts] in petza per L peta ‘carne’, ma l’esito è già log. occ. e persino bittese; una -t finale alla 3. persona plurale del verbo, che urta con stridore con le forme del paradigma, che sono invece palesemente logudoresi), e qualche bizzarra soluzione prelevata all’area mediana, quale ['gİnna] ‘porta’, che in realtà all’insaputa degli artefici di quest’aberrante prodotto, è il risultato d’un falso ripristino di consonante dopo la perdita avvenuta in sandhi (IPSAM IENUAM > [sa 'dJİnna] > [sa 'İnna] poi [sa 'gİnna], come in VULPIS,-EM > urpe poi gurpe). I risultati di questo lavoro abborracciato non potevano essere più deleteri. L’applicazione pratica di alcune sperimentazioni sui giornali in testi letterari e pratici ha messo subito in luce due degli aspetti più grotteschi che derivano linearmente dall’artificiosità del prodotto: (1) la tendenza – ovvia! – a includere spontaneamente risultati logudoresi in tutte le circostanze non elencate o deliberate dalla Commissione, con soluzioni a volte di origine molto lontana da un solo possibile focolaio normativo vicino all’asse mediano (vedi il caso dell’arcaismo annànghere ‘aggiungere’, noto soltanto nella Baronia e in poche località barbaricine); (2) la netta tendenza a improvvisare nel lessico, attingendo alla competenza personale di chi ha maggiormente influenzato le scelte deliberate. Quest’ultimo aspetto è il più tragico e spettacolare: non essendoci criteri definiti per derivati o composti, ogniqualvolta si deve ricorrere a una formazione secondaria, si privilegia l’italiano, che sardizzato dà risultati del tutto inaccettabili. Si è giunti così al disopra di ogni variazione. A differenza delle lingue naturali, dove i morfemi della derivazione o i meccanismi della composizione risultano diversi per un naturale sviluppo, e dove nel lessico si assiste a una ugualmente naturale geosinonimia, neucleatasi nei secoli su una regolare concorrenza di più alternative, nella LSC ritroviamo un’inquietante livellamento di strutture, dipendente com’è stato detto dai capricci dei suoi estensori, e un assurdo appiattimento delle naturali risorse lessicali del sardo.

4. Conclusioni Le brevi discettazioni offerte in questo contributo all’amico Günter volevano soltanto mettere a fuoco lo scenario inquietante dell’attuale standardizzazione del sardo. La situazione più recente, che ho delineato nella mia Storia della lingua sarda, è di completa stasi e di ribellione da parte dei Campidanesi. La nuova Giunta Regionale non insegue più lo scopo di diffondere o imporre con regolamentazioni ad hoc l’uso della LSC, e cerca in questo modo di dissociarsi dalle conseguenze della politica ereditata dalla Giunta Soru. Facendo ciò, tuttavia, s’apre un vuoto normativo, e viene a mancare un chiaro orientamento in seno all’amministrazione e alla scuola. D’altro canto, diversi sodalizi campidanesi, appoggiati anche da gruppi politici, hanno elaborato una norma campidanese e si apprestano presto a formularne una logudorese, ripristinando finalmente quella norma bipolare che riflette più autenticamente la vera traiettoria storica e antropologica dell’Isola. Nel frattempo, però, il sardo resta la sorella dimenticata delle lingue neolatine con uno standard.

La Limba Sarda Comuna

31

Per la consultazione aggiornata di questo tema il rinvio più aggiornato e completo si trova in Eduardo Blasco Ferrer, Storia della lingua sarda, volume terzo della collana I prontuari della lingua, curati da Eduardo Blasco Ferrer e Giorgia Ingrassia per l’editore Cuec di Cagliari.

Peter Blumenthal (Köln)

Désir chez Proust

1. Objectif et méthodes Le nom désir, surtout au sens érotique ou sexuel, assume un rôle tout à fait particulier dans l’œuvre de Proust: il est d’une part mot-clé au sens quantitatif du terme; de l’autre, il réfère à une donnée fondamentale de la vie des protagonistes – observations qui valent aussi pour le verbe désirer. La qualité de mot-clé se dégage des types de calculs habituels1 dans ce domaine qui comparent les rangs de fréquence des mots dans au moins deux corpus lemmatisés et étiquetés, dont le premier fait l’objet de l’étude, alors que l’autre sert de référence. Quant à Proust, nous partons du CD-ROM contenant les Œuvres romanesques complètes «dans la dernière édition du vivant de l’auteur»2 (Proust 1998, 1.346.000 de mots). Pour établir un premier corpus de référence, tâche souvent délicate dans le cas de textes littéraires, nous avons téléchargé de la base de données Frantext les 24 romans libres de droits publiés entre 1870 et 19163 (Frantext.romans 1870–1916, environ 2.045.000 de mots). Un second corpus de référence, bien postérieur à l’époque de Proust, est constitué par des extraits de 224 romans parus entre 1950 et 2000 et contenus dans Frantext (Frantext.romans 1950–2000, environ 16.478.000 de mots). Pour des raisons d’ordre chronologique évidentes, le rapprochement entre ce dernier ensemble de textes et l’œuvre de Proust soulève certes des problèmes indéniables. Mais cette comparaison a ceci d’intéressant qu’elle induit des hypothèses sur la postérité de structures linguistiques chères à l’auteur de la Recherche, thématique à laquelle nous ne manquerons pas de revenir plus bas (cf. 2.). –––––––— 1

2

3

Cf. Brunet 1983, vol. 1, 224, Rayson 2003, 95ss., Scott et Tribble 2006. La recherche des mots les plus fréquents en chiffres absolus telle que la résume Tadié (2005) nous paraît stylistiquement peu pertinente; Tadié note: «Parmi les termes les plus employés, l’ordinateur relève ‹jour›, ‹femme›, ‹croire›, ‹vouloir›, ‹vie›, ‹jamais›, ‹temps›, ‹moment›, ‹homme›, ‹ami›, ‹aimer›, ‹mère›». Texte sur le coffret du CD-ROM; il s’agit de Du Côté de chez Swann, À l’Ombre des jeunes filles en fleurs, Le Côté de Guermantes, Sodome et Gomorrhe, La Prisonnière, Albertine disparue, Le Temps retrouvé. Nous avons constitué l’ensemble de ces textes en corpus unique – solution statistiquement satisfaisante en raison des nombreuses attestations des mots importants, mais peu favorable à l’étude d’éventuelles évolutions chronologiques de l’usage des mots. Une telle étude serait techniquement tout à fait possible (cf. Brunet 1983, vol. 1, 15ss.). Après cette date, il n’y a pas de textes de ce type dans Frantext pendant plus d’une quinzaine d’années.

34

Peter Blumenthal

De la comparaison entre l’œuvre de Proust et Frantext.romans 1870–1916, désir se dégage comme mot-clé de premier ordre dans tous les cas de figure, que l’on limite le calcul aux seuls noms des deux corpus ou qu’on l’ouvre à toutes les parties du discours. C’est que la fréquence relative du mot (nombre de ses occurrences divisé par le nombre de mots graphiques du corpus) s’y avère très élevée: 0.0031 dans Proust contre 0.0008 dans le corpus de référence. Désir garde son statut de mot-clé chez Proust dans la relation avec Frantext.romans 1950–2000 (fréquence relative: 0.0006). Des constatations analogues valent non seulement pour la fréquence relative de l’adjectif désireux, globalement rare, mais aussi pour celle du verbe fréquent désirer: 0.0016 chez Proust, 0.0007 dans Frantext.romans 1870–1916, 0.0004 dans Frantext.romans 1950–2000. D’un point de vue quantitatif, on peut donc affirmer que la Recherche est un roman du désir.4 Mais ces considérations purement fréquentielles ne nous disent pas grand-chose sur l’apport de désir/désirer au contenu ou à l’intrigue du roman, au rôle que prête Proust au désir dans la psychologie et l’imaginaire des figures ou dans les réflexions du narrateur sur ce thème (cf. Holtus 1991). À qui veut pénétrer au tréfonds de cette problématique, il convient de prêcher la voie royale, celle de la lecture des œuvres, car aucune prouesse informatique ne saurait dispenser le stylisticien de se soumettre à cet acte fondamental. Entre les deux pôles d’une approche purement statistique, en principe froidement objective, et l’exégèse littéraire, en dernière instance herméneutique et non dénuée de subjectivité, se situe un degré intermédiaire d’objectivité: la saisie statistique du voisinage stéréotypé de désir, donc de son «profil combinatoire» qui renseigne sur les associations syntagmatiques préférentielles du mot (cf. infra). La comparaison de ces profils tels qu’on peut les obtenir dans divers corpus permet de déterminer l’usage spécifique que Proust fait des mots étudiés. Mais elle donne aussi la mesure des différences entre ce que peuvent nous apprendre les méthodes statistiques modernes, innovantes certes, mais aux limites évidentes, et les résultats d’une interprétation de type traditionnel. Ces dernières considérations permettent de formuler l’objectif de la présente contribution de façon sommaire: à propos du statut sémantique d’un mot-clé de l’œuvre de Proust, nous essayerons de mettre en relief les avantages,5 mais de préciser aussi les limites d’une approche stylistique fondée sur des corpus numérisés et des outils informatiques.

2. Analyse des profils combinatoires Il n’est pas sans intérêt de rappeler, au début de cette section, une citation de Tadié, éditeur de Proust dans la Bibliothèque de la Pléiade, qui déplorait dans son Introduction – globalement élogieuse – à l’ouvrage de Brunet (1983, vol. 1, Vs.) une dé–––––––— 4 5

Cf. les fréquences de tous les mots appartenant à la famille de désir dans Brunet 1983, vol. 2, 402ss. Apparemment peu pris en compte, quant à l’œuvre de Proust, par la stylistique universitaire la plus récente, dont l’attention reste rivée sur les thèmes traditionnels des images et de la complexité syntaxique (cf. Chaudier 2009).

Désir chez Proust

35

ficience de la linguistique informatique contemporaine: «La machine sépare ce qui était uni; ne pourrait-elle rendre mieux compte des contextes?» La suite de notre contribution tirera profit des progrès qu’a accomplis, depuis un quart de siècle, le traitement automatique des langues, en principe capable de ne plus «séparer», même si la «machine» est toujours loin de pouvoir se substituer complètement au lecteur attentif (cf. infra 3.). 2.1. Modes de calcul Avant d’entrer dans les analyses de détails de la combinatoire, notons que la constitution d’un profil combinatoire dépend entièrement de choix arbitraires: la taille de la fenêtre autour du mot-pivot (en l’occurrence, désir), l’examen du champ gauche ou droit ou des deux champs (confondus ou séparés), le fait de retenir parmi les accompagnateurs certaines parties du discours plutôt que d’autres. De nombreuses expériences antérieures dans ce domaine nous ont toutefois montré que les choix à faire ne sont pas forcément dramatiques, surtout en ce qui concerne la fenêtre («empan»). En effet, dans la grande majorité des corpus, un calcul sur un empan de cinq mots fournit des résultats très semblables à des empans situés entre trois et dix mots, et ce, en raison d’une tendance à la standardisation du voisinage d’un mot dans de grands corpus; exemple: un accompagnateur verbal dit «spécifique» (selon des critères probabilistes)6 d’un nom donné le reste en principe indépendamment de l’extension de l’empan. Or, au-delà d’une certaine limite se situant autour d’une distance d’une douzaine de mots, mais variant fortement d’un corpus à l’autre, des éléments importants du profil combinatoire peuvent basculer vers une autre structure. Cela provient pour une large part du dépassement du seuil de la phrase: un mot se présentant à 12 mots du mot-pivot a de fortes chances de se trouver dans la phrase contiguë. Cette dernière considération ne vaut cependant guère pour Proust, dont les longues phrases sont notoires; et pourtant, dans une fenêtre de 20 mots, l’environnement spécifique du mot-pivot change fortement même chez notre auteur, comme nous allons le voir plus bas. 2.2. Désir dans une fenêtre restreinte Commençons donc par l’analyse d’un profil à empan 5, que nous comparerons à celui des deux corpus de référence:

–––––––— 6

Nous déterminons le degré de spécificité de la cooccurrence entre deux mots selon le calcul de log likelihood (cf. Manning/Schütze 2000). En simplifiant, on peut dire qu’une cooccurrence entre deux lemmes d’un corpus est spécifique lorsque sa fréquence dépasse le seuil prévisible sur la base du hasard.

36

Peter Blumenthal

Figure 1: Cooccurrents spécifiques de désir dans les romans de Proust (fenêtre de 5 mots à gauche [= G] et à droite [= D], noms, verbes, adjectifs, prépositions [sauf de])

Précisons, pour illustrer la bonne lecture du diagramme, que la combinaison hautement spécifique de par et désir atteint un indice de log likelihood de 64, correspondant en l’espèce à 41 cooccurrences. Voici, à titre de comparaison, le profil de désir dans Frantext.romans 1870–1916 (limité aux 15 accompagnateurs les plus spécifiques), obtenu dans les mêmes conditions: 1: manifester (G); 2: ardent (G); 3: satisfaire (G); 4: regret (G); 5: avoir (G); 6: exprimer (D); 7: vengeance (D); 8: migration (D); 9: stimuler (D); 10: voir (D); 11: par (G); 12: accomplissement (G); 13: exaspérer (G); 14: trouble (G); 15: résister (G).

Les textes plus modernes de Frantext.romans 1950–2000 offrent également une référence intéressante, étonnamment plus proche de Proust que les romans contemporains: 1: par (G); 2: résister (G); 3: éprouver (G); 4: violent (D); 5: exprimer (G); 6: inassouvi (D); 7: avoir (G); 8: vengeance (D); 9: fou (D); 10: à (G); 11: selon (G); 12: sans (G); 13: moindre (G); 14: satisfaire (G); 15: tendresse (D).

Les profils de désir dans Proust et les romans contemporains comportent des points communs frappants (par exemple [ne pas] résister au 15e rang), mais dévoilent également des caractéristiques très marquées du style de Proust, et tout d’abord la valeur causale ou agentive du désir que signale par (1er rang). Cette préposition introduit soit le mobile sous forme de complément circonstanciel: «Ma mère, par désir passionné7 d’être rassurée par l’ami de Bergotte, ajouta à l’appui de son dire que […]» (Le Côté de Guermantes), soit le complément d’agent (toujours avec actualisateur): «Puis si l’imagination est entraînée par le désir de ce que nous ne pouvons posséder, son essor n’est pas limité par une réalité […]» (À l’ombre des jeunes filles en fleurs). Ce rôle actif du désir, motif ou agent, est pratiquement inconnu de Fran–––––––— 7

Passionné, lemmatisé sous passionner, est le 4e accompagnateur du diagramme ci-dessus.

Désir chez Proust

37

text.romans 1870–19168, en revanche très spécifique dans Frantext.romans 1950– 2000. Mais à la différence de ce dernier corpus, Proust attache beaucoup d’importance à la genèse du désir, ou du moins à une certaine forme de genèse, comme le montre le verbe inspirer9 aux 5e et 10e rangs; exemple: «Je savais que je ne posséderais pas cette jeune cycliste si je ne possédais aussi ce qu’il y avait dans ses yeux. Et c’était par conséquent toute sa vie qui m’inspirait du désir» (À l’ombre des jeunes filles en fleurs). Le désir, principe agissant, est donc conçu, lui aussi, comme étant typiquement causé par le monde extérieur, ce qui montre l’importance de l’enchaînement causal dans lequel s’insère ce phénomène psychique pour Proust. Le même verbe inspirer sert d’ailleurs également à désigner le désir en tant que cause, comme dans la citation suivante: En se rappelant plus tard le total de tout ce qu’on a fait pour une femme, on se rend compte souvent que les actes inspirés par le désir de montrer qu’on aime, de se faire aimer, de gagner des faveurs, ne tiennent guère plus de place que ceux dus au besoin humain de réparer les torts envers l’être qu’on aime, par simple devoir moral, comme si on ne l’aimait pas (Sodome et Gomorrhe).

L’objet du désir, et ceci concerne le 3e accompagnateur le plus spécifique chez Proust, est souvent l’acte de revoir («maintenant, pris d’un désir de revoir ce que j’avais aimé» [Du Côté de chez Swann]) – thématique qui nous rapproche de celle du souvenir, traitée plus bas (cf. 3.1.). Si Proust se penche souvent sur l’origine du désir et ses effets, son aboutissement n’est pas conçu conformément au modèle des deux autres corpus, où les mots satisfaire, accomplissement, et (sous forme négative) inassouvi jouent un rôle bien plus important que dans la Recherche. La particularité de Proust dans ce domaine réside dans la fonction charnière du mot plaisir: dans une fenêtre de cinq mots, désir et plaisir sont les cooccurrences nominales les plus importantes l’une pour l’autre, tout en constituant deux noms-clés hautement spécifiques de Proust par comparaison aux corpus de référence. D’un point de vue statistique et comparatif, on peut même affirmer que la cooccurrence désir/plaisir constitue, dans le lexique nominal, l’un des axes sémantiques les plus caractéristiques de l’œuvre de Proust.10 Voici un passage qui illustre à merveille la vision proustienne de la question: –––––––— 8

9

10

Corpus qui fait davantage ressortir l’aspect communicatif lié au désir; cf. les verbes 1: manifester, 6: exprimer. Exemple: «elle n’avait plus que son orgueil qui la guidât et une haine furieuse contre tous ceux qui lui manifestaient ce même désir sexuel qui l’avait profanée». Synonymes spécifiques: donner + désir (12e rang du diagramme ci-dessus), exciter + désir (surtout dans des contextes à connotation sexuelle) et réveiller + désir, sémantiquement plus neutre. Pour caractériser les formes les plus précoces du désir naissant, Proust utilise les métaphores du germe et de l’embryon: «Mais les premières gelées ne me rapporteraient-elles pas, conservées dans leur glace, le germe de mes premiers désirs, quand à minuit je la faisais chercher» (Albertine disparue); «je sentais saillir en moi l’embryon aussi vague, aussi minuscule, du désir de ne pas laisser passer cette fille» (À l’ombre des jeunes filles en fleurs). Cf. Brunet 1983, 145. Sur le fond du problème, l’Encyclopédie (2000) de Diderot et d’Alembert (sous désir) ne dit pas autre chose: «espece d’inquiétude dans l’ame, que l’on ressent pour l’absence d’une chose qui donneroit du plaisir si elle étoit présente, ou du

38

Peter Blumenthal Ce qu’il me fallait, c’était posséder Mme de Stermaria, car depuis plusieurs jours, avec une activité incessante, mes désirs avaient préparé ce plaisir-là, dans mon imagination, et ce plaisir seul, un autre (le plaisir avec une autre) n’eût pas, lui, été prêt, le plaisir n’étant que la réalisation d’une envie préalable et qui n’est pas toujours la même, qui change selon les mille combinaisons de la rêverie, les hasards du souvenir, l’état du tempérament, l’ordre de disponibilité des désirs […] (Le Côté de Guermantes).

En termes crûment banals: le désir «actif», relayé par l’envie, conditionne l’émergence du plaisir (physique) et le module qualitativement. Dans la subtile casuistique des sentiments développée par Proust, il existe toutefois un cas de figure – apanage de la jeunesse, exception qui confirme la règle – où le plaisir est déconnecté du «désir préalable»: Ainsi, à l’âge où il semblerait, comme on cherche surtout dans l’amour un plaisir subjectif, que la part du goût pour la beauté d’une femme devait y être la plus grande, l’amour peut naître – l’amour le plus physique – sans qu’il y ait eu, à sa base, un désir préalable (Du Côté de chez Swann).

Nous venons de voir, sur la base de données statistiques, les principaux éléments de ce que l’on peut appeler le cadre11 (frame) du désir chez Proust. Au contraire des corpus de référence, ce cadre est ici essentiellement temporel et causal, couvrant le cycle allant de la genèse du désir jusqu’au stade final du plaisir (où toutefois il ne s’éteint pas),12 en passant par les divers effets du désir.13 Sur ce processus linéaire se greffent d’autres phénomènes psychiques que laissent deviner les quelques citations reproduites ci-dessus, comme l’envie, le souvenir, l’imagination, le regret,14 etc. Il serait certes illégitime de rechercher des cadres comparables dans les corpus de référence, qui ne reflètent pas la vision sémantique d’un seul auteur. Cependant, la présence de résister au 2e rang dans Frantext.romans 1950–2000 permet de conclure à une thématisation fréquente des forces contraires à la dynamique du désir, contrairement à ce que nous voyons chez Proust (résister au 15e rang); la résistance présuppose l’action de la volonté, peu sensible dans la Recherche (cf. n. 10). –––––––—

11 12 13

14

moins à laquelle on attache une idée de plaisir». L’article insiste sur le lien entre désir et volonté: «L’inquiétude qui naît du désir, détermine donc la volonté». La cooccurrence désir/volonté est spécifique dans l’Encyclopédie, mais absente de la Recherche. Dans celle-ci, volonté frappe par ses contextes négatifs, la cooccurrence la plus spécifique étant par manque de volonté. Comme on pouvait s’y attendre, on en retrouve quelques composantes lexicales dans les dictionnaires de collocation; cf. Le Fur 2007, sous désir. Cf. «l’oubli seul finit par amener l’extinction du désir» (Albertine disparue). Certains des effets ne laissent pas de traces dans les statistiques, parce que leur affirmation représente un hapax. C’est le cas de son effet cognitif, le désir physique affinant la prise de conscience de qualités abstraites, comme le montre la citation suivante: «Le mensonge ne recommence à nous causer l’indignation, et la bonté la reconnaissance qu’ils devraient toujours exciter en nous, que s’ils viennent d’une femme que nous aimons et le désir physique a ce merveilleux pouvoir de rendre son prix à l’intelligence et des bases solides à la vie morale» (Albertine disparue). Cf. «mais le regret aussi est un amplificateur du désir» (Albertine disparue).

Désir chez Proust

39

2.3. Désir dans une fenêtre large Avant d’approfondir l’analyse de désir chez Proust d’une manière plus qualitative (cf. plus bas 2.4. et section 3.), jetons un coup d’œil sur le voisinage de désir dans une fenêtre plus large. Les cinq premiers accompagnateurs suffisent pour déceler la différence la plus importante par rapport à l’empan plus réduit: l’ascension au premier rang de désir en tant que voisin du même mot, répété au moins une fois dans la grande fenêtre.

Figure 2: Cooccurrents spécifiques de désir dans les romans de Proust (fenêtre de 20 mots à gauche [= G] et à droite [= D], noms, verbes, adjectifs, prépositions [sauf de])

La position en flèche de désir/désir indique tout simplement que dans un contexte élargi, ce mot et son référent s’imposent en tant que thème récurrent et, comme le prouve l’analyse des passages en question, à titre d’objet d’analyse. Ceci révèle d’une part la grandeur du fossé entre la Recherche et Frantext.romans 1870–1916 (1: ardent G; 2: chair G; 3: perversité G; 4: manifester G; 5: exaspérer G), de l’autre, l’affinité15 entre les situations chez Proust et dans Frantext.romans 1950– 2000, où la reprise de désir devient également la cooccurrence prédominante (1: désir G; 2: désir D; 3: résister G; 4: éprouver G; 5: amour G). Retenons qu’inspirer et plaisir maintiennent leurs rangs élevés chez Proust, alors que ces mêmes mots ne figurent même pas au nombre des 50 premiers accompagnateurs dans les deux corpus de référence. Il s’agit donc bel et bien de combinaisons très typiques de l’œuvre de Proust.

–––––––— 15

Celle-ci se dégage également d’un calcul de similarité concernant les profils combinatoires de désir dans nos trois corpus (cf. Blumenthal/Diwersy/Mielebacher 2005). Sur la base de la prise en compte des 50 premiers accompagnateurs (noms, verbes, adjectifs, adverbes, prépositions) dans une fenêtre de 5 mots, l’indice de similarité entre la Recherche et Frantext.romans 1870–1916 n’est que de 0,24 – contre 0,34 entre la Recherche et Frantext.romans 1950–2000 (maximum théorique: 1; type de calcul: gGAUSS).

40

Peter Blumenthal

2.4. Comment parer aux limites de la méthode quantitative? Les limites de notre méthode, basée sur la récurrence de certains lemmes dans les mêmes contextes, apparaissent là où l’auteur étudié, au lieu de reprendre les mêmes mots, préfère des synonymes ou varie l’expression par l’emploi d’autres catégories grammaticales. Pour repérer ces situations, nombreuses dans la Recherche, on aurait besoin d’un calcul sur la cooccurrence non pas de mots (lemmes), mais de significations ou d’idées. Comme on le sait, un défi très semblable occupe depuis quelque temps déjà les concepteurs des moteurs de recherche (Google, etc.), qui se demandent comment faciliter à l’usager le passage du plan de l’expression (les mots) au plan du contenu (idées ou concepts). En attendant une solution théoriquement satisfaisante, nous nous contenterons de procédés artisanaux. Nous essayerons de repérer des mots synonymes ou appartenant à la même famille: • •

soit dans les listes de cooccurrents étendues largement au-delà des quinze accompagnateurs les plus spécifiques; soit dans les contextes des combinaisons avérées très spécifiques, en tablant sur la présence de reprises paraphrastiques.

Rien n’empêche par ailleurs de combiner ces deux types de recherche. Nous en illustrerons les résultats par les deux exemples suivants, dont l’identification est partie des combinaisons spécifiques désir + engendrer et désir + croyance: Le désir est bien fort, il engendre la croyance, j’avais cru qu’Albertine ne partirait pas parce que je le désirais. Parce que je le désirais je crus qu’elle n’était pas morte (Albertine disparue). C’est le désir qui engendre la croyance et si nous ne nous en rendons pas compte d’habitude, c’est que la plupart des désirs créateurs de croyances, ne finissent – contrairement à celui qui m’avait persuadé qu’Albertine était innocente – qu’avec nous-mêmes (Albertine disparue).

Les relations lexicales et/ou sémantiques sont évidentes entre désir et désirer, croyance et croire, engendrer et créateur. Par ailleurs, la combinaison syntaxique entre désirer et croire relaie celle entre désir et croyance dans la première citation. Une constatation analogue vaut pour la deuxième citation. 2.5. Premiers acquis Qu’apprenons-nous de ce genre d’observations? Nous connaissions déjà le potentiel causal de désir chez Proust tel qu’il transparaît à travers les statistiques. À ces données statistiques, il convient désormais d’ajouter le poids des paraphrases utilisant d’autres lemmes. Seule une telle vision synthétique permet d’estimer à sa juste valeur l’importance quantitative de l’expression de certains contenus dans une œuvre romanesque.16 En l’occurrence, les contenus identifiés ici concernent le thème, cher –––––––— 16

Si l’observation de Mallarmé «Ce n’est point avec des idées qu’on fait des vers... C’est avec des mots», était parfaitement justifiée, elle ne vaudrait certainement pas de la même manière pour la poésie.

Désir chez Proust

41

à Proust, du désir générateur de ce que la sémantique moderne appelle l’«univers de croyance»,17 en l’espèce de celui des protagonistes du roman. Disons en passant qu’à la présentation de cet univers participent, à côté des mots croyance, croire, quelques mots de la famille d’imaginer et de rêver.18 Faut-il rappeler à ce propos l’ancienneté du thème du désir source de fantasmes, savamment traité par Descartes dans Les passions de l’âme (ART. 86 et 90)? Phénomène qui «sert de principale matière aux faiseurs de romans et aux poètes», rajoute-t-il avec perspicacité (ART. 90, dernière phrase). Proust, qui ne mentionne Descartes qu’une seule fois dans la Recherche (dans La Prisonnière, à propos du «bon sens»), ne l’aurait pas démenti.

3. En deçà et au-delà des statistiques Les résultats quantitatifs obtenus jusqu’ici paraissent certes appréciables dans la mesure où ils permettent de dégager ce que l’on pourrait appeler l’empreinte digitale du mot désir dans la Recherche. Cependant, un traitement «manuel» du problème, i. e. tout simplement la lecture attentive des textes, fait naître le soupçon que, même après la prise en compte du problème des paraphrases (cf. supra), tout n’est pas dit sur la question, qu’il manque même des éléments qualitativement essentiels, bien que statistiquement peu visibles. 3.1. Désir et souvenir C’est que Proust livre à certains endroits une vision du désir qui permet de rattacher ce sujet à d’autres grands thèmes de ses romans, surtout à celui de la mémoire et du souvenir (cf. Kristeva 1994, 330). Or, sur le plan de l’expression, il le fait de façon si peu répétitive, même à l’échelle de l’œuvre complète, que les données verbales ayant trait à cette problématique échappent largement à l’emprise statistique. Il est vrai qu’une fois sur la bonne piste, le chercheur peut affiner ses requêtes informatiques et voir confirmer par des moyens statistiques ce que lui avaient révélé son intuition et son analyse de lecteur. À l’occasion, ces dernières idées peuvent aussi conduire le chercheur à réinterpréter des résultats quantitatifs dont l’intérêt aurait pu passer inaperçu. En ce sens, la présente section se penche sur des phénomènes stylistiques se trouvant en deçà de la fréquence statistiquement significative et par conséquent en dessous du seuil de détection, mais dont l’intérêt dépasse partiellement celui des statistiques. Préalablement à l’exposé de notre argumentation, nos observations peuvent se résumer en une phrase: le désir, l’un des thèmes essentiels de la Recherche, ne se –––––––— 17 18

Cf. Neveu 2004, sous univers de croyance. «Certes je n’aimais nullement Albertine: fille de la brume du dehors, elle pouvait seulement contenter le désir imaginatif que le temps nouveau avait éveillé en moi et qui était intermédiaire entre les désirs que peuvent satisfaire d’une part les arts de la cuisine et ceux de la sculpture monumentale, car il me faisait rêver à la fois de mêler à ma chair une matière différente et chaude, et d’attacher par quelque point à mon corps étendu un corps divergent […]» (Le Côté de Guermantes).

42

Peter Blumenthal

présente souvent pas comme un vécu immédiat19 ou un segment du récit linéaire, mais comme un souvenir, un retour en arrière – une analepse au sens de G. Genette (1972, 90). Comme nous l’avons déjà signalé, les faits de ce genre relevant de la temporalité narrative ne deviennent statistiquement repérables que de façon indirecte et on ne les découvre parfois qu’au gré de calculs lancés un peu au petit bonheur. Voici un exemple représentatif de ce type de «découverte» faite par hasard. Parmi les adverbes-clés de la Recherche comparée au deux corpus de référence se trouvent, avec des valeurs très élevées, les morphèmes si et tant. L’analyse du profil combinatoire de tant montre des combinaisons hautement spécifiques avec les verbes aimer et désirer. Or, dans le cas d’aimer, l’adverbe se place la plupart du temps à droite du verbe utilisé à un temps simple: Elle ne retrouvait de la dextérité que dans l’amour, par cette touchante prescience des femmes qui aiment tant le corps de l’homme qu’elles devinent du premier coup ce qui fera le plus de plaisir à ce corps pourtant si différent du leur (Le Côté de Guermantes).

Pour désirer, on obgserve la tendance inverse, tant se trouvant plutôt à gauche, car la forme verbale est celle du participe passé: J’aurais voulu savoir si c’était celle que j’avais tant désirée le soir de ma première arrivée à Balbec, mais je ne pus jamais arriver à une certitude (Sodome et Gomorrhe).

Le désir intense, exprimé par un verbe, appartient donc chez Proust le plus souvent à l’antériorité. C’est à ce moment-ci de notre démonstration qu’il convient de renvoyer au long passage où le narrateur de la Recherche s’exprime sur l’étrange dialectique du désir appartenant à la fois à l’antériorité et, en tant que souvenir vivace, au «maintenant» du déroulement linéaire du récit: Rien n’est plus douloureux que cette opposition entre l’altération des êtres et la fixité du souvenir, quand nous comprenons que ce qui a gardé tant de fraîcheur dans notre mémoire n’en peut plus avoir dans la vie, que nous ne pouvons, au dehors, nous rapprocher de ce qui nous paraît si beau au-dedans de nous, de ce qui excite en nous un désir pourtant si individuel de le revoir. Ce violent désir que la mémoire excitait en moi pour ces jeunes filles vues jadis, je sentais que je ne pourrais espérer l’assouvir qu’à condition de le chercher dans un être du même âge; c’est-à-dire dans un autre être (Le Temps retrouvé).

La rémanence du désir dans la mémoire, facteur de stabilité, s’oppose par conséquent à la nature éphémère des personnes qui avaient fait l’objet de ce désir dans le passé,20 mais cette persistance du souvenir agit sur l’attitude et le comportement postérieurs du protagoniste, à qui le narrateur prête des traits d’un expérienceur générique (cf. «excite en nous un désir»). Sauf erreur de notre part, ce rapprochement entre deux thèmes importants de la Recherche, le désir et le souvenir, ne semble explicitement accompli qu’à cinq en–––––––— 19 20

Souvent exprimé dans Frantext.romans 1950–2000 par éprouver + désir au présent ou à l’imparfait (cf. supra 2.). Relation vue dès 1973 par Zima: «Après la déception du désir, il ne reste que le regret, le souvenir, lui-même une forme de désir, […]» (Zima 1973, 248).

Désir chez Proust

43

droits, avec des mots partiellement modifiés21 – de façon à passer à travers les filets de nos profils combinatoires. Ce qui démontre, s’il en était besoin, que ces derniers ne sauraient nous renseigner de façon entièrement satisfaisante sur l’univers sémantique d’une œuvre. 3.2. La multiplicité du désir Notre analyse de désir chez Proust resterait déficiente si nous n’évoquions pas une thématique qui s’avère fortement associée à ce nom sans que cela saute aux yeux dans les statistiques générales (portant sur les accompagnateurs qui relèvent de toutes les parties du discours): la discontinuité du désir ou, pour reprendre un terme utilisé par la critique littéraire à propos du moi proustien, sa «multiplicité» (cf. Piazza 1997) – qui contraste avec la continuité et l’unité du souvenir observé ci-dessus. Citons, avant d’entrer dans l’analyse distributionnelle, ce passage qui illustre parfaitement notre propos et dans lequel nous avons mis en gras les mots qui nous intéressent: Car ce que nous croyons notre amour, notre jalousie, n’est pas une même passion continue, indivisible. Ils se composent d’une infinité d’amours successifs, de jalousies différentes et qui sont éphémères, mais par leur multitude ininterrompue donnent l’impression de la continuité, l’illusion de l’unité. La vie de l’amour de Swann, la fidélité de sa jalousie, étaient faites de la mort, de l’infidélité, d’innombrables désirs, d’innombrables doutes, qui avaient tous Odette pour objet (Du Côté de chez Swann).

C’est l’adjectif innombrable, relevé aussi par Kristeva22, qui retient notre attention. Sa valeur statistique n’apparaît que lorsqu’on restreint le profil combinatoire aux seuls accompagnateurs adjectivaux: innombrable est, après physique, l’adjectif le plus spécifique autour de désir, cette relation étant symétrique; le mot pivot innombrable renvoie à désir comme premier accompagnateur. Un autre accompagnateur de désir, un peu moins spécifique (5e adjectif), est fugitif. Fugitif en tant que motpivot conduit dans les calculs à successif, mot relativement fréquent et sémantiquement important dans l’œuvre de Proust,23 car il est chargé de souligner la nature éphémère des émotions et des relations humaines.

–––––––— 21

22 23

Cf. «La honte, la jalousie, le ressouvenir des désirs premiers et du cadre éclatant avaient redonné à Albertine sa beauté, sa valeur d’autrefois» (La Prisonnière). Le lecteur familier de Proust ne s’étonnera pas qu’il puisse y avoir divorce entre les deux phénomènes: «Et cette seconde personne, celle née non du désir, mais du souvenir, n’était pour chacune de ces femmes, unique» (Le Temps retrouvé). Kristeva 1994, 330; sur les adjectifs possibles et impossibles autour de désir, cf. Franckel/ Lebaud 1990, 132s. Cf. dernière citation; le Petit Robert illustre sa signification par une citation de Proust (sous successif): «Notre moi est fait de la superposition de nos états successifs» (Albertine disparue). Le nom succession figure dans des contextes semblables: «ma vie m’apparut – offrant une succession de périodes dans lesquelles, après un certain intervalle rien de ce qui soutenait la précédente ne subsistait plus dans celle qui la suivait, – comme quelque chose de si dépourvu du support d’un moi individuel identique et permanent, […]» (Albertine disparue).

44

Peter Blumenthal

Nos enquêtes statistiques croisées et ciblées sur l’observation d’une seule catégorie grammaticale nous ont fourni un cluster24 d’adjectifs pertinents (innombrable, fugitif, successif, négation de continu, etc.) pour une caractérisation ultérieure du concept de désir chez Proust. Mais cet éclairage nouveau de désir peut aussi s’interpréter comme une étape vers la détermination, non pas de mots-clés isolés, mais de complexes lexicaux plus grands, reflétant des polarités plus abstraites présentes dans la Recherche, comme celles entre le continu et le discontinu, l’unique et le multiple, le stable et l’éphémère.

4. Conclusion et perspectives Nous avons essayé d’explorer quelques parties de l’univers sémantique et associatif de Proust par le biais d’outils informatiques couplés à des calculs statistiques. Quels sont les mots typiques de son œuvre et à quels accompagnateurs attitrés («spécifiques» selon des critères probabilistes) s’associent-ils? Telles étaient les questions qui nous ont guidé. Les ébauches de réponses permettent-elles de nous faire une «idée claire et distincte» des structures sémantiques essentielles sous-jacentes à la Recherche? Espoir sans doute trop audacieux ou en tout cas prématuré, vu certaines imperfections de notre méthode. Toujours est-il que les particularités de la vue proustienne du désir, de ses relations avec les antécédents, les causes et les effets, avec la mémoire et la cohérence identitaire de la personne sont apparues sous un jour partiellement nouveau. Cette vue est véhiculée par la combinatoire stéréotypée des mots, qui relève en définitive du style. L’intérêt méthodologique d’une entreprise réside dans la démonstration du potentiel d’analyse, mais aussi des limites actuelles d’une approche stylistique qui se veut aussi objective (pour ne pas dire «positiviste») que possible. Quant à l’architecture de l’univers associatif dans lequel nous avons fait quelques incursions, nous y entrevoyons l’existence de plusieurs niveaux d’abstraction; par exemple celui, relativement concret, du voisinage stéréotypé de désir, et cet autre, plus abstrait, des sphères opposées de la discontinuité (ou «fragmentation»; cf. Kristeva 1994, 330) et de l’unité. D’une manière générale, il nous semble que les conditions techniques et méthodologiques soient désormais réunies pour que la stylistique, sur les traces des travaux fondateurs de Brunet,25 s’attèle à l’exploration des univers associatifs des grands auteurs – et essaie de soulever par là un coin du voile sur ce que l’on appelle communément leur tournure d’esprit.

–––––––— 24

25

Observation un peu technique: dans l’univers associatif de Proust, le phénomène statistique des clusters (ici au sens de: regroupements combinatoires spécifiques de quelques mots appartenant au même domaine sémantique) paraît bien plus important que celui de la médiation (emploi de mots avec la fonction de «ponts associatifs» entre divers domaines ontologiques), procédé cher à Claude Simon; cf. Blumenthal 2006, Richard 2005. Comme le dit Brunet (2009, 223): «Les grands écrivains sont ceux que l’ordinateur approche le plus facilement».

Désir chez Proust

45

Références bibliographiques Blumenthal, Peter, Fragments d’un univers associatif, in: Irene Albers/Wolfram Nitsch (edd.), Transports – Les métaphores de Claude Simon, Frankfurt am Main et al., Lang, 2006, 117– 131. Blumenthal, Peter/Diwersy, Sascha/Mielebacher, Jörg, Kombinatorische Wortprofile und Profilkontraste. Berechnungsverfahren und Anwendungen, Zeitschrift für romanische Philologie 121 (2005), 49–83. . Brunet, Étienne, Le vocabulaire de Proust, 3 vol., Genève/Paris, Slatkine/Champion, 1983. Brunet, Étienne, Le style de Proust dans «La Recherche du temps perdu». Étude quantitative, in: Étienne Brunet/Damon Mayaffre, Comptes d’auteurs, vol. 1, Études statistiques, de Rabelais à Gracq, Paris, Champion, 2009 [1983], 223–250. Chaudier, Stéphane, Marcel Proust et la langue littéraire vers 1920, in: Gilles Philippe/ Julien Piat (edd.), La langue littéraire. Une histoire de la prose en France de Gustave Flaubert à Claude Simon, Paris, Fayard, 2009, 411–449. Descartes, René, Œuvres et Lettres, Paris, Gallimard, 1953. Diwersy, Sascha, Kölner Romanistische Korpusdatenbank, Romanisches Seminar der Universität zu Köln, 2010. Franckel, Jean-Jacques/Lebaud, Daniel, Les figures du sujet. À propos des verbes de perception, sentiment, connaissance, Paris, Ophrys, 1990. Genette, Gérard, Figures III, Paris, Seuil, 1972. Holtus, Günter, Der Romancier im Roman: Aussagen Marcel Prousts zu einigen Themen der Literatur- und Sprachtheorie, in: Karl Hölz (ed.), Marcel Proust. Sprache und Sprachen, vol. 6, Frankfurt am Main, Insel, 1991, 20–48. Kristeva, Julia, Le temps sensible. Proust et l’expérience littéraire, Paris, Gallimard, 1994. Le Fur, Dominique (ed.), Dictionnaire des combinaisons de mots, Paris, Le Robert, 2007. Manning, Christopher D./Schütze, Hinrich, Foundations of Statistical Natural Processing, Cambridge, MIT, 2000. Neveu, Franck, Dictionnaire des sciences du langage, Paris, Colin, 2004. Petit Robert = Rey-Debove, Josette/Rey, Alain (edd.), Le Nouveau Petit Robert. Texte remanié et amplifié, Paris, Le Robert, 2006. Piazza, Marco, Proust et la multiplicité des moi, Bulletin d’informations proustiennes 28 (1997), 117–125. Proust, Marcel, Œuvres romanesques complètes, Paris, Champion électronique, 1998 (Cédérom des œuvres de Marcel Proust). Rayson, Paul E., Matrix: A Statistical Method and Software Tool for Linguistic Analysis through Corpus Comparison, Ph.D. thesis, Lancaster University, 2003.

Richard, Jean-François, Association et médiation, in: Encyclopædia Universalis. Cédérom (version 6 PC Windows), Paris, Encyclopædia Universalis France, 2005. Scott, Mike/Tribble, Christopher, Textual Patterns. Key Words and Corpus Analysis in Language Education, Amsterdam et al., Benjamins, 2006. Tadié, Jean-Yves, Proust, Marcel (1871–1922), in: Encyclopædia Universalis, Cédérom (version 6 PC Windows), Paris, Encyclopædia Universalis France, 2005.

46

Peter Blumenthal

Zima, Peter V., Le désir du mythe. Une lecture sociolinguistique de Marcel Proust, Paris, Nizet, 1973.

Maurizio Dardano (Rom)

Dico adunque che…

Nel costruire frasi complesse e intere sequenze testuali le formule discorsive svolgono una funzione non secondaria: il fenomeno riguarda in particolare la trattatistica medievale (sia in latino sia in volgare), nella quale i passaggi dall’uno all’altro argomento, dall’una all’altra dimostrazione, i nessi logici, le citazioni di auctores, i riferimenti ad altre opere impongono di osservare un preciso ordine espositivo e un’attenta connessione delle parti. La formula autoriale (io) dico (adunque) che, presente quasi in ogni pagina del Convivio, aiuta ad argomentare, a spiegare, a concludere un ragionamento. Nel Decameron la stessa formula marca sei volte il passaggio dal prologo alla narrazione vera e propria, presentando gli attanti, i tempi, i luoghi e le circostanze propri delle singole novelle.1 Traducendo il dico igitur quod (o dico enim quod) della trattatistica latina, la formula volgare rappresenta, all’origine, l’assunzione di responsabilità dell’autore rispetto a quello che viene detto: si tratti di disquisizioni filosofiche o di narrazioni; nelle prime denota la precisione espositiva, nelle seconde è testimonianza di fatti avvenuti (o presentati come tali). La formula, che esalta l’importanza del dire, che è atto fondativo nel mondo comunale come lo era stato nella Sicilia federiciana, esprime l’effetto pragmatico sotteso ai contenuti e ai modi con cui essi sono presentati. Il fenomeno esercita un influsso sulla strutturazione dei periodi, favorendo lo sviluppo della subordinazione e agevolando l’inserimento di incisi e di secondarie di varia natura. Ciò si manifesta in tutte le circostanze in cui l’argomentare e la volontà dimostrativa s’impongono in primo piano. La versione ridotta (cioè priva dell’avverbio) io dico che ricorre sia nella trattatistica sia nella narrativa; per quanto riguarda quest’ultima la si ritrova spesso nel discorso diretto, dove rappresenta un rinforzo discorsivo, che – soprattutto in romanzi come il Tristano riccardiano – trova corrispondenze con il modello francese. Nella trattatistica la formula è per lo più autoriale e ha una funzione anaforica: conferma quanto è stato già affermato, ponendo la premessa per quanto sarà affermato in seguito; nella narrativa, invece, ha per lo più una funzione interazionale e presentativa del «nuovo». Nella trattatistica si evidenziano processi cognitivi; nella narrativa si privilegia l’interattività, sia come allocuzione sia come dialogo. La descrizione delle modalità di esecuzione e dei contesti prenderà l’avvio da un’opera che esalta, per così dire, la presenza di (io) dico (adunque), in termini di –––––––— 1

Piuttosto incerti sono, in molti casi, i confini tra formule discorsive, segnali discorsivi e connettivi frasali. Introducono allo studio di questo campo di fenomeni: Dardano 2004, Pusch 2006, Drescher/Frank-Job 2006, Andersen 2007, Bazzanella 2010. Nel presente contributo mi riferisco, in più punti, a Dardano in stampa.

48

Maurizio Dardano

frequenza, di struttura subordinativa, di strumento dell’argomentare e quindi di segnale discorsivo di apertura, di passaggio, di chiusura di una sequenza testuale. Nel Convivio la formula si presenta con due varianti: dico adunque che (22 occorrenze) e dico che (96 occorrenze).2 Nel primo caso la dimostrazione-conclusione è, per così dire, perentoria: al tempo stesso, si attua una precisa partizione del testo e si apre una nuova fase del ragionamento; il passaggio dall’una all’altra sequenza appare marcato con nettezza. Nel secondo caso l’argomentare si prolunga in un discorso più ampio. Rispetto alla trattatistica in latino il Convivio attua una drastica riduzione dei segnali discorsivi: infatti, negli scritti di San Tommaso, che si possono considerare modelli di riferimento per la strutturazione testuale e sintattica del trattato dantesco, accanto al fondamentale dico igitur quod (dico enim quod) si ritrovano varianti più estese e differenziate: considerandum / dicendum / sciendum igitur quod; necesse est / oportet / ostenso / patet / relinquitur / videtur igitur quod; quod igitur est. Nella Monarchia ricorrono le formule: dico ergo quod (I, III, 5; II x,4; III, IV, 17, 20), item dico quod (I XV, 1), dico igitur (II, III, 1), ideo dico quod (III, VIII, 4, 11), unde dico quod (III, XI, 7); le quali sono meno numerose rispetto all’uso che ne fa San Tommaso.3 Il valore della formula dipende in parte dalla sua posizione nel testo: nel Convivio essa è posta spesso all’inizio di un periodo che costituisce, quanto al contenuto, una progressione logica rispetto a quanto è stato detto precedentemente.4 Alla formula, che funge da reggente, segue una subordinata; ma tra questi due nuclei si ritrova, nella maggior parte dei casi, un’inserzione, costituita da: i) una determinazione spazio-temporale, ii) una relativa, iii) un’incidentale con verbo esplicito, iv) un’incidentale implicita (un’infinitiva con valore finale o una gerundiva). A sinistra della reggente dico che vi è talvolta una circostanziale, che ne ritarda, con un ricercato effetto retorico, l’apparizione; in tale circostanziale compare spesso il verbo dire, coniugato in vari modi e tempi. Questa tecnica compositiva accresce la compattezza del testo, evidenziandone al tempo stesso la finalità didattica. Prima di (1) s’incontrano ben cinque occorrenze di dire: «dico che questa donna [...] si come dice lo Filosofo [...] nel quarto della Metafisica dove si dice che [...] convienesi [...]

–––––––— 2

3 4

Alle quali bisognerà aggiungere 7 occorrenze di dico ch’; il fatto che due di esse sono citazioni di versi delle canzoni testimonia della transitività del costrutto dalla prosa ai versi. Per le citazioni dal Convivio mi servo dell’ed. Ageno 1995; per il commento ho presenti le edizioni Busnelli/Vandelli 1968 e Vasoli 1988. Nel ricercare le occorrenze dei fenomeni studiati mi sono servito del database dell’OVI. La formula non compare nel De vulgari eloquentia, che presenta formule diverse come: Dicimus igitur (I, 11, 2), Queramus igitur prius (II, 1, 2). A proposito di adunque, F. Tollemache ha osservato: «Dodici volte [...] ricorre nella seconda o terza proposizione del capitolo e allora viene usato per riprendere l’argomento enunziato brevemente nella proposizione o nelle proposizioni precedenti» (Enc. Dantesca, vol. 1, 1970, s. v.). Dello stesso studioso v. anche la voce dunque: «Serve a riprendere un discorso interrotto e allora sta di regola al secondo posto reale o logico (nel Convivio, in tale caso, è spesso preceduto dal gerundio: ‹tornando›, ‹faccendomi›, ‹lasciando›)» (ib., vol. 2, 1970, s. v.).

Dico adunque che…

49

dire che è questo [...] E prima dirò». La forza illocutoria5 si accresce in virtù di tali ripetizioni che anticipano il dictum tematizzandolo e imponendolo all’attenzione: (1) Dico adunque che anticamente in Italia, quasi dal principio della constituzione di Roma – che fu settecento cinquanta anni innanzi, o poco dal più al meno, che ’l Salvatore venisse, secondo che scrive Paulo Orosio –, nel tempo quasi che Numma Pompilio, secondo re delli Romani, vivea uno filosofo nobilissimo che si chiamò Pittagora (Cv III, XI, 3, 216).

Tra la reggente Dico adunque che e la subordinata vivea uno filosofo s’inserisce un seguito di nove complementi circostanziali (determinazioni spazio-temporali e precisazioni) variamente distribuiti tra la sovraordinata e tre incidentali. L’inserimento è in certo modo facilitato, dalla forza illocutoria della formula e dalla sua posizione iniziale.6 Vediamo un altro passo che presenta un struttura sintattica in parte diversa: (2) Dico adunque che, poi che aperta è la sentenza di quella particola nella quale questa donna è commendata dalla parte dell’anima, da procedere e da vedere è come, quando dico: “Cose appariscon nello suo aspetto”, io commendo lei dalla parte del corpo. E dico che nello suo aspetto apariscono cose le quali dimostrano de’ piaceri di Paradiso (Cv III, VIII, 4, 7 196).

L’inserimento, posto tra la reggente e la subordinata da procedere e da vedere è come, ha un’estensione minore rispetto a (1): si tratta di un’unica proposizione introdotta da poi che, seguita da una relativa restrittiva; a tale blocco sintattico segue una frase costituita da «temporale quando + principale» e una frase di ripresa E dico che. Tutta la struttura accresce la sua forza illocutoria in virtù del potere unificante della formula iniziale. In altri passi l’inserimento è realizzato in modi vari; in (3) appare un’infinitiva preposizionale; anche in questo caso vi è una frase di ripresa (che spiega e glossa un vocabolo), introdotta dal verbo dire; in (4) vi è un breve inciso «pseudo-causale», in (5) appare una concessiva integrata da una comparazione. (3) Dico adunque che, a mostrare me non essere inreverente alla maiestade dello Imperio, prima è da vedere che è ‘reverenza’. Dico che reverenza non è altro che confessione di debita subiezione per manifesto segno (Cv IV, VIII, 11, 310); (4) Dico adunque che, per quello che detto è, è manifesto alli sani intelletti che i detti di costoro sono vani, cioè sanza midolla di veritade (Cv IV, XV, 10, 360); (5) Dico adunque che, con ciò sia cosa che in quelle cose che sono d’una spezie, sì come sono tutti li uomini, non si può per li principii essenziali la loro ottima perfezione diffinire, convienesi quella e diffinire e conoscere per li loro effetti (Cv IV, XVI, 9, 369).

–––––––— 5

6

7

Sulla modulazione della forza illocutoria v. Bazzanella (2010, 1347); tale fattore ha sovente la capacità di aumentare il potere autoriale. Rosier (1994, 12) ricorda che nel Medioevo la considerazione della dimensione perlocutoria del linguaggio e le regole dell’interlocuzione rientravano negli insegnamenti della retorica. Colella (in stampa) sostiene che il valore di un verbo constativo non si può definire facilmente e ricorda che «gli studiosi di pragmatica non considerano dire un verbo performativo, per la semplice ragione che non esprime una forza illocutoria chiara e definita». Nelle citazioni dall’ed. Ageno del Convivio ho eliminato i segni di integrazione e di scioglimento delle abbreviazioni.

50

Maurizio Dardano

In (5) la frase diventa complessa perché nella causale s’inseriscono a loro volta la relativa restrittiva che sono d’una spezie e l’inciso (che ha valore comparativo) si come sono tutti li uomini. Si ha una subordinazione di secondo grado (dico … convienesi … diffinire); rispetto a (1), minore è la distanza tra la reggente dico adunque che e la subordinata convienesi; e tuttavia l’architettura dell’insieme appare più elaborata. In (6), dove è spiegato come l’uomo in un primo tempo si volga al proprio bene e all’amore di sé,8 manca un inserimento tra la reggente e la subordinata. Quasi a compensare tale linearità iniziale, nella seconda parte del periodo, la struttura, avviata da una concessiva, si sviluppa mediante una coppia di verbi e séguita e fugge e mediante una correlazione: (6) Dico adunque che dal principio se stesso ama, avegna che indistintamente; poi viene distinguendo quelle cose che a lui sono più amabili e meno, e più odibili e meno, e séguita e fugge, e più e meno, secondo che la conoscenza distingue, non solamente nell’altre cose, che secondamente ama, ma eziandio distingue in sé, che ama principalmente (Cv IV, XXII, 7, 399).

In (6) si vede con maggior chiarezza, rispetto agli esempi precedenti, come dico adunque che abbia la funzione di un segnale discorsivo, capace di evidenziare, in una prospettiva adeguata, il dictum fondamentale, attribuendogli, pur nella complessità del periodo, un’efficace compattezza e legandolo a quanto esposto in precedenza. A parte la sua minore forza pragmatica, la formula ridotta, cioè senza avverbio, dico che, rispetto alla formula con avverbio (che è meno frequente) non presenta differenze sostanziali, quanto alla sua collocazione e alla sua capacità di strutturare il periodo. Partendo da un passo piuttosto lineare: (7) E per levare un dubbio che qui surge, dico che peggio sta biasimare che lodare, avegna che l’uno e l’altro non sia da fare (Cv I, II, 4, 8),

passiamo a un periodo dove la complessità consiste non tanto nell’inserimento di materiale extranucleare tra reggente e subordinata, quanto piuttosto nella forma binaria di quest’ultima: (8) Dico che, sì come vedere si può che scrive Tulio in quello De Amicitia, non discordando dalla sentenza del Filosofo aperta nell’ottavo e nel nono dell’Etica, naturalmente la prossimitade e la bontade sono cagioni d’amore generative; lo beneficio, lo studio e la consuetudine sono cagioni d’amore acrescitive (Cv I, XII, 3, 51).

Consideriamo ora (9), dove nonostante la costruzione semplice del periodo avviene un mutamento della linea sintattica (e quindi del soggetto grammaticale); ne consegue un evidente anacoluto: (9) Dico che intra tutte le bestilitadi quella è stoltissima, vilissima e dannosissima, chi cre9 de dopo questa vita non essere altra vita (Cv II, VIII, 8, 103).

Si è detto che il periodo introdotto da dico adunque che consiste, soprattutto nel Convivio, in una dimostrazione-conclusione. Nel frequente autocommento dei versi, –––––––— 8 9

Cf. Busnelli/Vandelli 1968, 275, Vasoli 1988, 782. La stessa lezione in Busnelli/Vandelli 1968, 275.

Dico adunque che…

51

il verbo dire è compreso spesso nel sintagma quando dico, il quale segue la citazione al suo primo apparire; si ha poi la ripresa dello stesso verbo: «Poi quando dico [...] dico che» (Cv III, IV, 3, 168), «Dico adunque che [...] e dico che» (Cv III, VI, 1, 182); si giunge fino alla ripetizione per quattro volte del verbo in questione: «E dico che li miei pensieri [...] e perché dire nol posso, dico che l’anima se ne lamenta dicendo» (Cv III, III, 14, 167); cf. (10). Importante è anche un aspetto semantico del tipo di periodi che stiamo esaminando: mi riferisco al rapporto tra il verbo dire e altri verbi che esprimono lo svolgersi del ragionamento; si consideri, in particolare, la successione di conchiudo e dico: (10) Ultimamente, quando dico: «Però qual donna sente sua bieltate», conchiudo, sotto colore d’ammonire altrui, lo fine a che fatta fue tanta biltade; e dico che qual donna sente per manco di umilitade la sua biltade biasimare, guardi in questo perfettissimo esempio (Cv III, IV, 21, 203); (11) Poi quando dico: «Per che a ’ntelletti sani / è manifesto i loro diri esser vani», conchiudo lo loro errore esser confuso, e dico che tempo è d’aprire li occhi alla veritade; e questo dice quando dico: «e dicer voglio omai, sì com’io sento» (Cv IV, XV, 10, 359).

Anche altri verbi, che tracciano le fila del ragionamento, si rapportano a dico: «ritorno al proposito e dico che» (Cv III, X, 2, 212), «E pruovo [...] e questo fo quando dico» (Cv IV, X, 7, 324). Giova osservare che il verbo conchiudere si ritrova in un’altra formula ripetuta più volte nel trattato: «Per che si conchiude» (Cv I V, 15, 23); cf. anche «Ultimamente conchiude, e dice che» (Cv IV, XX, 9, 388). Nel Convivio le formule dico adunque che e dico che s’inseriscono in un fitto tessuto argomentativo e dimostrativo, modulandone variamente la forza illocutoria; inoltre si confrontano con altre formule di segnalazione, di citazione e di riferimento. Diversi sono l’uso e la funzione di dico adunque che nel Decameron. Una prima differenza riguarda il numero assai ridotto di occorrenze; se ne hanno in tutto sette, la prima delle quali è una ripresa discorsiva interna al Prologo e pertanto ha un’importanza minore ai fini della nostra analisi: (12) Dico adunque che già erano gli anni della fruttifera incarnazione del Figliuolo di Dio al numero pervenuti di milletrecentoquarantotto, quando nella egregia città di Fiorenza, oltre a ogn’altra italica bellissima, pervenne la mortifera pestilenza (Dec I, Introd., 8, 14).

Importante è la circostanza che la formula esprime un’apertura nei riguardi del «nuovo» e introduca decisamente alla narrazione. Tenendo a parte (12), negli altri passi dico adunque che segna il passaggio dal preambolo della novella (dove si espongono principi generali, tesi da dimostrare. osservazioni sui costumi ecc.) all’ambientazione della vicenda, alla presentazione dei personaggi e quindi al racconto del fatto: (13) Dico adunque che ne’ tempi del primo re di Cipri dopo il conquisto fatto della Terra Santa da Gottifré di Buglione, avvenne che una gentil donna di Guascogna in pellegrinaggio andò al Sepolcro, donde tornando, in Cipri arrivata, da alcuni scellerati uomini villanamente fu oltreggiata (Dec I, 9, 4, 113); (14) Dico adunque che già nella città di Fano due lombardi abitarono, de’ quali l’un fu chiamato Guidotto da Cremona e l’altro Giacomin da Pavia (Dec V, 5, 4, 641);

52

Maurizio Dardano (15) Dico adunque che, avendo Bonifazio papa, appo il quale messer Geri Spina fu in grandissimo stato, mandati in Firenze certi suoi nobili ambasciadori per certe sue gran bisogne, essendo essi in casa di messer Geri smontati, e egli con loro insieme i fatti del Papa trattando, avvenne che, che se ne fosse cagione, messer Geri con questi ambasciadori del Papa tutti a piè quasi ogni mattina davanti a Santa Maria Ughi passavano, dove Cisti fornaio il suo forno aveva e personalmente la sua arte esserceva (Dec VI, 2, 8, 721); (16) Dico adunque che a Varlungo, villa assai vicina di qui, come ciascuna di voi o sa o puote avere udito, fu un valente prete e gagliardo della persona ne’ servigi delle donne (Dec VIII, 2, 6, 896); (17) Dico dunque che nella città di Pistoia fu già una bellissima donna vedova, la qual due nostri fiorentini, che per aver bando di Firenze dimoravano, chiamati l’uno Rinuccio Palermini e l’altro Alessandro Chiarmontesi, senza sapere l’uno dell’altro, per caso di costei presi, sommamente amavano (Dec IX, 1, 5, 1034); (18) Dico adunque che, secondo che alcuni affermano, al tempo dello ’mperador Federigo primo a racquistar La Terra Santa si fece per li cristiani un general passaggio (Dec X, 9, 5, 1206).

In tal modo la narrazione è collocata in un tempo e in uno spazio determinati. Questo posizionamento della vicenda nella storia vera (o in quella che si presume essere tale) è il primo atto di una vocazione narrativa che risale al Novellino, dove avviene un distacco dall’originaria impostazione parenetica e moraleggiante propria degli exempla mediolatini, i quali sono per lo più privi di riferimenti concreti e di tratti realistici. Nel Decameron tale carattere non si cristallizza in forme fisse e precostituite; la varietas prevale anche in tale occasione. Esaminiamo che cosa accade nella Prima giornata. Fatta eccezione della nov. 9, che esibisce la formula estesa dico adunque che, in tutte le altre novelle il passaggio dal preambolo alla narrazione è attuato con modalità diverse: «Ragionasi adunque che essendo Musciatto Franzesi […] cavalier divenuto» (nov. 1), «Sì come io, graziose donne, già udii ragionare, in Parigi fu un gran mercatante e buono» (nov. 2), «Il Saladino, il valore del quale fu tanto, [...] gli venne a memoria un ricco giudeo (nov. 3), «Fu in Lunigiana, paese da questo non molto lontano, un monistero già di santità e di monaci più copioso che oggi non è» (nov. 4), «Era il marchese di Monferrato, uomo d’alto valore, gonfaloniere della Chiesa, oltremare passato» (nov. 5), «Fu dunque, o care giovani, non è ancora gran tempo, nella nostra città un frate minore» (nov. 6), «Sì come chiarissima fama quasi per tutto il mondo suona, messer Can della Scala, al quale in assai cose fu favorevole la fortuna, fu uno de’ più notabili e de’ più magnifichi signori (nov. 7), «Fu adunque in Genova, buon tempo è passato, un gentile uomo chiamato messere Ermino de’ Grimaldi (nov. 8), «Egli non sono ancora molti anni passati che in Bologna fu un grandissimo medico e di chiara fama quasi a tutto il mondo» (nov.10); si noti che quest’ultima novella presenta un lungo prologo d’intonazione antifemminista. Come appare, queste sequenze di passaggio sono strutturalmente diverse, pur presentando uno stile comune, del quale si possono individuare i seguenti tratti: lo stacco rispetto a quanto precede; il cambio del tempo verbale (dal presente del preambolo al passato narrativo); essere esistenziale (in posizione di rilievo in cinque novelle: nn. 2, 4, 6, 8, 10); l’avverbio (a)dunque, presente in tre novelle; la localizzazione; la qualifica di un personaggio; sono i fattori di una tecnica narrativa già

Dico adunque che…

53

matura e che nel Decameron mostrano un’attiva persistenza. Della formula in questione si hanno varianti, che riguardano, per es., l’ordine dei componenti: «e per ciò, vegnendo di quelle [nuovi e gravi cose], che infinite sono, a raccontare alcuna dico» (Dec II, 8, 3, 259); ma di certo più interessante è il passo seguente: (19) Adunque, venendo al fatto, dico che nella città di Capsa in Barberia fu già un ricchissimo uomo, il quale tra alcuni altri suoi figliuoli aveva una figlioletta bella e gentilesca, il cui nome fu Alibech (Dec III, 10,4, 444).

Dall’intento scherzoso, presentato nel preambolo, di spiegare alla donne «come il diavolo si rimetta in Inferno», si passa al fatto; è sintomatica la presenza di questo vocabolo indispensabile alle modalità e alle circostanze del narrare.10 Nel Decameron si hanno oltre cento occorrenze di dico che come formula interazionale e dialogica11 e come formula autoriale; quest’ultima, che attira maggiormente la nostra attenzione, appare ben sette volte nell’Introduzione compresa nella Prima Giornata; vediamone gli esempi più significativi: (20) A questa brieve noia (dico brieve in quanto in poche lettere si contiene) seguita prestamente la dolcezza e il piacere il quale io v’ho davanti promesso e che forse non sarebbe da così fatto inizio, se non si dicesse, aspettato (Dec I, Introd., 6, 14); (21) Dico che di tanta efficacia fu la qualità della pestilenzia narrata nello appiccarsi da uno a altro, che non solamente l’uomo all’uomo, ma questo, che è molto più, assai volte visibilmente fece, cioè che la cosa dell’uomo infermo stato, o morto di tale infermità, tocca da un altro animale fuori della spezie dell’uomo, non solamente della infermità il contaminasse, ma quello infra brevissimo spazio uccidesse (Dec I, Introd., 17, 18); (22) E acciò che dietro ogni particularità le nostre passate miserie per la città avvenute più ricercando non vada, dico che così inimico tempo correndo per quella, non per ciò meno d’alcuna cosa risparmiò il circustante contado (Dec I, Introd., 43, 26).

In (20) dico svolge la funzione di segnale discorsivo metalinguistico; in (21) rafforza la presentazione impressiva di un contagio che si propaga per vie imprevedibili; in (22) contribuisce ad accrescere l’intonazione retorica del passo. Poiché l’abile e circospetto argomentare è uno strumento dell’inganno, non sorprende che un rapido spunto di metalinguaggio ricorra nella frottola che la giovane donna propina all’ingenuo Andreuccio: (23) prese quelle poche cose che prender potemmo (poche dico per rispetto alle molte le quali avavamo), lasciate le terre e li palazzi, in questa terra ne rifuggimmo (Dec II, 5, 23, 183).

Talvolta l’uso della formula si riveste di una tonalità parodica: «più avanti faccendomi, dico che Calandrino aveva un suo poderetto non guari lontan da Firenze» –––––––— 10 11

Cf., per es.: «raccontare /sentire il fatto», «dare fede al fatto», «venire al fatto», «avvedersi del fatto», «sapere come era andato il fatto», «narrare come il fatto sia (stia)» ecc. Cf.: «‹Oh!› disse ser Ciappelletto ‹cotesto vi dico io bene che io ho molto spesso fatto›» (Dec I, 1, 48, 62), «Disse il maestro: ‹Io dico che tu non l’avresti mai creduto, se tu non m’avessi udito›/ ‹Per certo voi dite vero› disse Bruno» (Dec VIII, 9, 48, 993). Cf.: «dico che esso fu ne’ suoi tempi ricchissimo cavaliere» (Dec II, 3, 7, 154).

54

Maurizio Dardano

(Dec VIII, 6, 4, 934). L’uso di dico che è da confrontare con l’uso di altre formule introduttive come avvenne che (145 occorrenze), che è, al pari di allora, un indicatore di transizione (Bazzanella 2010, 1352). La nostra formula sarà infine da confrontare con tutti quei «nessi che ne [dei congegni narrativi] regolano funzionamento e successione: da qui i molti adunque allora appresso come che avvenne che mentre quando» (Coletti 1993, 79).12 A questo punto, giova proporre alcuni rapidi confronti con altre opere. Nel Libro de’ Vizi e delle Virtudi di Bono Giamboni incontriamo passi come: «Dico che quella è detta buona cena, che per necessità del corpo si piglia solamente» (cap. XX, 40); «Certamente ti dico che non è aguaglio dall’uno lavorio a l’altro, dall’uno apparare all’altro, dall’un desiderare all’altro» (cap. LXXVI, 118). Si tratta di sottolineature discorsive, che ricorrono anche nella Vita nova, dove l’inizio del periodo risulta essere la posizione favorita: (24) Dico che in questo tempo che questa donna era schermo di tanto amore quanto dalla mia parte, mi venne una volontà di volere ricordare lo nome di quella gentilissima (Vita nova 2, 10, 31); (25) E uscendo alquanto del proposito presente, voglio dare a intendere quello che lo suo salutare in me virtuosamente operava. Dico che quando ella apparia da parte alcuna, per la speranza della mirabile salute nullo nemico mi rimanea (Vita nova 5, 3–4, 51).

Sono presenze che trovano riscontro nei versi del poeta: per es., dico che appare tre volte in passi argomentativi della canzone Le dolci rime; anche Cavalcanti ne fa uso: «E dico che’ miei spiriti son morti» (Poi che di doglia, v. 5; ed. De Robertis 1986, 41). La formula ben si adatta al carattere argomentante che ricorre spesso nella nostra prima lirica. Un uso simile di dico che si rinviene nella prosa giovanile del Boccaccio: (26) Dico che molti giorni in sì fatta maniera faccendo festa, Florio ricoperse il suo dolore, avvegna che sovente a suo potere s’ingegnava di star solo, acciò che egli potesse sanza impedimento pensare alla sua Biancifiore (Filocolo III, 7, 1, 246); (27) io vi voglio dire qual sia la mia vita. Dico che diverse imaginazioni e pensieri m’occupano continuamente, delle quali alcuna ve ne dirò (Filocolo III 13, 3, 260).

Come appare, dico che si ritrova sia nella narrazione (26) sia nel discorso diretto di Florio (27). Con riferimento a passi di questo tipo, è stata proposta la definizione di «dico narrativo» (ne ha parlato A. E. Quaglio, proprio a proposito del Filocolo e della Vita nova);13 questa evidenziazione della frase è cosa diversa rispetto al valore direttivo di io dico, equivalente a «io affermo»: in quest’ultimo caso si potrà parlare, a giusto titolo, di performativo. –––––––— 12

13

Cf. Ricca 2010, 747: «l’uso di ancora come introduttore di successive argomentazioni è sistematico nel Convivio»; ma degli 84 esempi di ancora nel Convivio documentati nel TLIO ben 49 su 84 non hanno la funzione testuale di cui parla lo studioso. Cf. Quaglio, in Boccaccio, Filocolo, 803 «dico» narrativo; ib. 808 si ricorda «dico» impiegato varie volte da Dante nella Vita nova.

Dico adunque che…

55

Abbiamo già accennato al fatto che nella nostra prima narrativa la formula dico che ha il fine di rafforzare un’affermazione presente in un discorso diretto; l’intento è quello di modularne la forza illocutoria; è una presenza che, pur avendo un debole rilievo pragmatico, contribuisce ad arricchire una sintassi costituzionalmente esile: (28) Madonna, se’ malvagi cavalieri di Cornovaglia parlano di me in questa maniera, tutto primamente dico che giamai io di queste cose io non fui colpevole (Novellino LXV, ed. Conte, 113); (29) E que’ rispuose: – O, credevatello [lo storione] voi avere? – Certo sì – E non l’aveste? – No – Dico ch’è altrettale come se voi l’aveste avuto – (Novellino XCI, ed. Conte, 149).

Nei due passi ora citati dico che ha valori diversi: (29) riproduce un tratto accentuatamente colloquiale; qualcosa di simile si ha in: «E questo ch’io dico, io nol dico per viltade» (Novellino LXXXI, ed. Conte, 137). Invece in (28) dico che è una formula narrativa, nella quale traspare controluce la presenza di modelli francesi; ma leggiamo tre passi del Tristano riccardiano: (30) E voglio che ttue mi faccie conpagnia, e ssì ti dico che ttue ti debie bene guardare che tue queste parole non manifesti a servi né a persona del mondo ( XLIV, 113, 15); (31) E percioe vi dico che voi a costui ne sappiate grado ed ala sua bontade ed ala sua prodezza , ed a mee non (LVI, 137, 2); (32) Io apparechiato sono di ffare vostra usanza, e dappoi che battaglia vuole ed io dico che di battaglia no gli fallirò io giae (LXII, 148, 14).

I primi due sono brani di discorsi pronunciati dal re Marco; in (32) si riportano le parole di Tristano. Questo dico che interazionale e dialogico ha soprattutto valore accentuativo, sottolinea ciò che più interessa all’io narrante. La formula rientra in un discorso ritualizzato, al pari di altre formule piuttosto frequenti, come «dice lo conto che», «or torno a lo conto» e simili. Ritorniamo alla forma autoriale presente nel Convivio. Si può sostenere che essa rientra nel novero di quei sintagmi verbali che si desemantizzano e assumono il valore di segnali discorsivi? Io credo di sì. A ben vedere si tratta di un episodio particolare di quel processo di «pragmaticizzazione» delle unità lessicali piene, che è un fenomeno presente anche nel francese antico.14 A questo dico che, usato in determinati contesti come segnale discorsivo, possiamo accostare i verbi parentetici (o assertivi deboli) e alcuni usi dei verbi di opinione e di citazione. Blanche-Benveniste (1989) ha parlato di «reggenza debole», in virtù della quale si possono considerare equivalenti le frasi: I suppose that your house is very old - Your house is, I suppose, –––––––— 14

Nella prosa argomentativa del Convivio un dunque desemantizzato può introdurre il “nuovo”. Alla fine del I capitolo del Trattato secondo leggiamo: «Io adunque [...] ragionerò prima la litterale sentenza, e appresso di quella ragionerò la sua allegoria, cioè la nascosa veritade; e talvolta delli altri sensi toccherò incidentalmente, come a luogo e a tempo si converrà». Subito dopo, all’inizio del II capitolo l’avverbio ritorna, posposto a un gerundio ma prima del verbo dico: «Cominciando adunque, dico che la stella di Venere due fiate rivolta era in quello suo cerchio che la fa parere serotina e matutina» (69). Una funzione simile è svolta dalle formule sappiate che, voglio che sappiate che.

56

Maurizio Dardano

very old - Your house is very old, I suppose. In effetti, vi sono interi sintagmi che possono fungere, in determinati contesti, da segnali discorsivi. Credo che tra questi sintagmi sia lecito porre io dico (adunque) che, una formula che appare già nel Ritmo lucchese e nel Ritmo su sant’Alessio. Rimane confermato il fatto che varia è la tipologia dei segnali discorsivi: si va dai prototipici monorematici ai proposizionali.15 Io dico (adunque) che rafforza il già detto, focalizza la subordinata che segue, opera una scansione del testo mediante una sorta di paragrafatura discorsiva.

Bibliografia primaria Alighieri, Dante, Convivio, ed. Franca Brambilla Ageno, vol. 2: Testo, Firenze, Le Lettere, 1995 [= Cv]. Alighieri, Dante, Vita nova, ed. Guglielmo Gorni, Torino, Einaudi, 1996. Alighieri, Dante, Monarchia, ed. Bruno Nardi, in: Dante Alighieri, Opere minori, vol. 2, edd. Pier Vincenzo Mengaldo et al., Milano/Napoli, Ricciardi, 1979, 241–503. Boccaccio, Giovanni, Filocolo, ed. Antonio Enzo Quaglio, in: Tutte le opere di G. B., a cura di Vittore Branca, Milano, Mondadori, 1967, 45–675, 706–970. Boccaccio, Giovanni, Decameron, ed. Vittore Branca, Torino, Einaudi, 1992 (ristampa della 1 ed. 1980) [= Dec]. Busnelli, Giovanni/Vandelli, Giuseppe (edd.), Dante Alighieri, Il Convivio, con introduzione di Michele Barbi. Seconda edizione con appendice di aggiornamento a cura di Antonio Enzo Quaglio, 2 voll., Firenze, Le Monnier, 1968. Giamboni, Bono, Il libro de’ Vizi e delle Virtudi, ed. Cesare Segre, Torino, Einaudi, 1968. Novellino, ed. Alberto Conte, Presentazione di Cesare Segre, Roma, Salerno Editrice, 2001. OVI = Corpus Ovi dell’italiano antico, http://gattoweb.ovi.cnr.it. Tristano riccardiano, testo critico di Ernesto Giacomo Parodi, ed. Marie-José Heijkant, Parma, Pratiche Editrice, 1991. Vasoli, Claudio (ed.), Dante Alighieri, Convivio, in: Dante Alighieri, Opere minori. vol.1, parte 2, edd. Cesare Vasoli e Domenico De Robertis, Milano/Napoli, Ricciardi, 1988.

Bibliografia secondaria Andersen, Hanne Leth, Marqueurs discursifs propositionnels, in: Dostie/Pusch 2007, 13–28. Bazzanella, Carla, I segnali discorsivi, in: Salvi/Renzi 2010, 1339–1357.

–––––––— 15

Andersen (2007) parla di «marcatori prototipici monosillabici» e di «marcatori discorsivi proposizionali». Presente, alle origini, nel Ritmo lucchese e nel Ritmo su Sant’Alessio, questo dico direttivo ritorna di frequente nella poesia giullaresca; nella lirica appare con diverse modulazioni, ma non raggiunge un’alta frequenza. È da segnalare infine la presenza di un accapo (presente nel manoscritto Hamilton 90 e conservato dagli editori) in corrispondenza del dico autoriale: «vegnendo di quelle [nuove e gravi cose], che infinite sono, a raccontare alcuna dico / Che essendo lo ‘mperio di Roma da’ franceschi ne’ tedeschi transportato, nacque tra l’una nazione e l’altra grandissima nimistà» (Dec II, 8, 3–4, 259).

Dico adunque che…

57

Blanche-Benveniste, Claire, Constructions verbales «en incise» et rection faible des verbes, Recherches sur le français parlé 9 (1989), 53–74. Colella, Gianluca, Performativi espliciti in italiano antico, in: Wehr/Nicolosi (in stampa). Coletti, Vittorio, Storia dell’italiano letterario, Torino, Einaudi, 1993. Dardano, Maurizio, Per una tipologia dei connettivi interfrasali dell’italiano antico, in: Maurizio Dardano/Gianluca Frenguelli (edd.), SintAnt. La sintassi dell’italiano antico. Atti del Convegno internazionale di studi (Università Roma Tre, 18–21 settembre 2002), Roma, Aracne, 2004, 155–74. Dardano, Maurizio, Segnali discorsivi della prima poesia italiana, in: Wehr/Nicolosi (in stampa). Dostie, Gaétane/Pusch, Claus D. (edd.), Les marqueurs discursifs, Langue française 154 (2007). Drescher, Martina/Frank-Job, Barbara (edd.), Les marqueurs discursifs dans les langues romanes, Frankfurt a. M., Berlin, Lang, 2006. Enc. Dantesca = Enciclopedia Dantesca, 5 voll. + Appendice, Roma, Istituto della Enciclopedia Italiana, 1970–1978. Pusch, Claus D., Marqueurs discursifs et subordination syntaxique. La construction inférentielle en français et dans d’autres langues romanes, in: Drescher/Frank-Job 2006, 173–188. Ricca, Davide, Il sintagma avverbiale, in: Salvi/Renzi 2010, 715–754. Salvi, Giampaolo/Renzi, Lorenzo (edd.), Grammatica dell’italiano antico, 2 voll., Bologna, il Mulino, 2010. Wehr, Barbara/Nicolosi, Frédéric, Pragmatique historique et syntaxe / Historische Pragmatik und Syntax. Akten der gleichnamigen Sektion des XXXI. Romanistentags (Bonn, 27.9.–1.10.2009), Frankfurt am Main, Lang (in stampa).

Manfred Engelbert (Los Angeles/Göttingen)

Ignacio Aldecoa se burla del Franquismo La urraca cruza la carretera (1956/1959) «Politik ist das geduldige Bohren dicker Bretter mit Leidenschaft und Augenmaß» (Max Weber)

1. Lingüística, crítica literaria y un modelo semiótico Cuando allá por los años 60 y 70 estábamos soñando y experimentando con una crítica literaria que fuera una ciencia de la literatura, la lingüística estructuralista se discutía tanto como las teorías marxistas y el psicoanálisis. Baste recordar el volumen seminal Style in Language, editado por Thomas Sebeok en 1960 y, en Alemania, los esfuerzos de la llamada «escuela de Constanza» (Wolfgang Iser y Harald Weinrich) para evocar este aspecto de la década de los 60. Por cierto, no hay que olvidar el tributo a la lingüística de Dámaso Alonso en Poesía española, ya en 1950. Günter Holtus ha logrado conservar buena parte de este intento de síntesis con su cultivo de una pragmática que reúne filología, lingüística y crítica literaria para el bien de la comunidad científica internacional tanto como para sus numerosas y numerosos estudiantes. Al tratar de analizar el cuento La urraca cruza la carretera de Ignacio Aldecoa (1925–1969) me serviré de la semiótica tal como Jochen Schulte-Sasse y Renate Werner la adaptaron para una introducción al estudio de la literatura en 1977.1 El texto literario se define, según este modelo, como un signo comunicativo cuya constitución, cuyo significado y cuya circulación en sociedad se estudian en cuatro disciplinas fundamentales, distinguidas por razones heurísticas. Las primeras dos se concentran en los aspectos de la construcción interna (inmanente) del signo literario: la semántica enfoca la constitución de significados a partir de signos singulares; la sintáctica investiga la concatenación de signos dentro del macrosigno «obra literaria». Las últimas dos disciplinas se refieren a las relaciones del signo literario con sus contextos: la pragmática investiga la relación entre el signo y la situación comunicativa para la cual fue concebido, las huellas que dejan los contextos sociales en la obra literaria; la sigmática – un tipo de semántica referencial – trata de traspasar el nivel de la descripción para explicar la motivación del signo literario a partir de su situación histórico-económica. Obviamente la línea divisoria entre ambos enfoques no es nítida. Sin embargo el intento de Schulte-Sasse y Werner de incorporar en su modelo el materialismo histórico (el marxismo) merece la atención del crítico ya que la distinción de la sigmática obliga a tratar de comprender «la dependencia de la situación comunicativa [y de la obra literaria, M. E.] de su base material, es decir de –––––––— 1

Con el presente análisis también trato de saldar alguna deuda con mis estudiantes de Göttingen a quienes subyugué durante decenios a la disciplina formal de «S-S/W» sin aplicarla en mis propios ensayos. Me refiero en lo que sigue al capítulo 4 de su libro.

60

Manfred Engelbert

desarrollos históricos económico-sociales» (Schulte-Sasse/Werner, 59).2 Mi análisis se construirá a partir de estas cuatro disciplinas para llegar, espero, a una comprensión totalizadora del texto. La urraca cruza la carretera se publica por primera vez en la edición dominical del diario oficial de Falange Arriba, el 9 de diciembre de 1956 (p. 25). Una versión ligeramente retocada se publica en 1959 como segundo relato de la colección El corazón y otros frutos amargos. En lo que sigue me referiré a la edición de esta versión, a cargo de Josefina Rodríguez de Aldecoa, en la editorial Cátedra (Aldecoa 1977) por ser la más asequible.3

2. Sintáctica La urraca cruza la carretera cuenta la media hora de descanso de una brigadilla de trabajadores ocupada en pleno verano con la mejora de una carretera y se desarrolla en un tiempo lineal con dos retrospecciones subjetivas (66–67, § 10; 68–69, §§ 21 y 24). Sus personajes son – en el orden de aparición en el cuento – el señor Antonio, jefe de la brigadilla de trabajadores; el hijo de Casimiro Huertas, picapedrero; Justo Moreno, el regador de brea; Buenaventura Sánchez, calderero y, finalmente, Casimiro Huertas, íntimo del jefe sin función especificada. Se trata de un típico cuento de situación, según la definición de Erna Brandenberger (1973) retomada por Martín Nogales: «Características del cuento de situación son la concentración en un solo escenario y la casi coincidencia entre el tiempo de la narración y el tiempo de lo narrado» (Martín Nogales 1984, 151). En nuestro caso, el tiempo de la lectura de aproximadamente 12 minutos corresponde a menos de la mitad del tiempo narrado si partimos de los 30 minutos de pausa de los trabajadores al mediodía como duración de lo narrado. El cuento contiene dos marcadores temporales al respecto. A los 8 minutos de lectura, el narrador informa: «Faltaba un cuarto de hora para que se reanudase el trabajo» (68, § 22). Inmediatamente antes del fin (minuto 12 de la lectura) el jefe de la brigadilla, el señor Antonio, llama a retomar el trabajo: «Ya es hora» (70, § 32). Por consiguiente, el tiempo de la narración se acelera notablemente en la segunda parte de lo narrado. El dramatismo intensificado de la segunda parte proviene por un lado del ensanchamiento del escenario a través de la lectura de un diario que lee en voz alta Casimiro Huertas. La noticia se refiere a la guerra de independencia argelina (1954–1962) y permite luego una retrospección subjetiva – la segunda del relato – del mismo Casimiro Huertas sobre la desastrosa guerra de los españoles en Marruecos: «‹En una emboscada de los rebeldes argelinos…› Éstos –––––––— 2

3

La traducción es mía; el original alemán reza: «die Abhängigkeit der Kommunikationssituation von ihrer materiellen Basis, d.h. von ökonomie- und sozialgeschichtlichen Vorgängen». El ejemplo del Werther de Goethe aducido por los dos autores para ilustrar su método de análisis (58) demuestra la facilidad con la que descripción y explicación histórica tienden a mezclarse. Citaré de esta edición indicando la página y el número del párrafo – según una numeración mía desde el comienzo al final.

Ignacio Aldecoa

61

son como los moros. En el veintiuno las teníamos todos los días» (68, § 21).4 Al mismo tiempo, la vinculación de las penurias pasadas con las del presente mediante la falta de agua dramatiza tanto las cavilaciones de los cuatro mayores sobre su escasez como la travesura del más joven que juega con el líquido. Por otro lado, las elipsis por puntos suspensivos ya muy presentes en la primera parte (§§ 9–16) vuelven en la segunda (§§ 24, 26–30), y se combinan con fórmulas de resumen («Guardaron silencio.» 69, § 26; «Justo Moreno hablaba con el resto de los compañeros» 69, § 29). La elipsis más fuerte se da cuando el narrador auctorial condensa en un pronombre neutro la acción del chico que lanza el botijo y sus consecuencias que los lectores deben imaginarse por su propia cuenta: «Buenaventura Sánchez lo intentó inútilmente» (70, § 32). El resto del mismo párrafo brinda otro ejemplo de la aceleración del tiempo en contraste con la lentitud agobiada del comienzo. El auto de lujo que irrumpe en la modorra de los trabajadores (66, § 6) ocupa – como fondo – gran parte del relato hasta que el hijo de Casimiro lo observa desaparecer, «haciéndose un punto de color en la distancia» (67, § 14). Su aparición induce la primera retrospección subjetiva, la del joven Huertas sobre las turistas en un pueblo cercano (66/67, § 10), y la primera serie de reflexiones de los trabajadores sobre su condición (67, §§ 12–16). Por contraste, el segundo auto apenas se nota en el atolladero causado por la travesura del joven: «Se oía el runrún de un automóvil acercándose. Llegó y pasó» (70, § 32). El conjunto de estos rasgos sintácticos crea una tensión nerviosa que abarca casi todo el cuento. El narrador extradiegético en tercera persona forma parte integral de esta tensión al adoptar posturas diferentes. Éstas alternan el objetivismo omnisciente (presente, precisamente, en los cambios de perspectiva) con el subjetivismo personal, según se trata de registrar las acciones, describir el ambiente y transcribir directamente partes del diálogo o de dar cuenta de los pensamientos de los personajes.5 Parte de esta flexibilidad es la solidaridad del narrador con los personajes que transluce en la construcción del relato. Solamente doy dos ejemplos. La repetición a distancia del sintagma «Estaba el sol alto» (65, § 1) que enmarca la descripción del lugar en el cual acabamos de encontrarnos con el señor Antonio y su brigadilla (ib.: «Cuando le pasaron la bota, bebió»), tiene la función de recalcar el calor sofocante desde la perspectiva de los trabajadores. Al final del relato, «el trabajo» incluso se convierte, forzado por la gramática, en complemento del «sol» (70, § 33 «el sol del trabajo»). Otro ejemplo de la empatía del narrador con la experiencia laboral bajo el sol ardiente se da en el extracto que sigue: De la caldera de brea llegaba un aliento ardoroso. Tenía [el sr. Antonio] demasiada pereza para alejarse. Vio un lagarto, en un hito de grava, penduleando la cabeza. Sentía tanto

–––––––— 4

5

En 1921 los españoles sufren una derrota aniquiladora – alrededor de 10.000 muertos – frente al jefe marroquí Abd-el-Krim. La batalla se vincula en general con la ciudad de Annual. Este constato corresponde de cerca al resumen de Martín Nogales sobre la construcción del narrador (1984, 198). Prescindo de insistir en lo que se ha considerado «influencia del cine» (ib., 198–205), ya que la prioridad del relato cinematográfico sobre el literario está cada vez más en cuestión.

62

Manfred Engelbert cansancio, que no tuvo ánimo para arrojarle una piedra y poder ver el fogonazo verde de su desaparición (66, § 5).

Los pertrechos laborales – aquí la caldera – cobran una vida que aumenta el sufrimiento humano (son los hombres que hacen sufrir a los hombres). La perspectiva narrativa personal se transforma en introspección cuando se indica el motivo del trabajador demasiado cansado para espantar el animal cuya presencia parece molestarle por su vivacidad misma. Se repite así la nota de irritabilidad amalgamada con el cansancio que ya descubrimos en la tensión sintáctica general del cuento. Pero parece improbable que el personaje amodorrado conciba la metáfora que expresa la rapidez del lagarto: el narrador lo hace en su lugar. El movimiento del animalito, a sus anchas en el calor en contraste con el ser humano, se transforma, a través de la reactivación semántica de los componentes morfológicos de la palabra «fogonazo» ([fuego/rayo] + sufijo [–azo]), en un fenómeno paradoxal que combina todo lo que hace falta al trabajador: agilidad en el calor, frescura indicada con el color verde casi en contradicción con el «fuego rojo» y cambio inmediato del lugar incómodo. La sintaxis de frase corta, en correspondencia con el calor agobiante, se complica en los pocos momentos de desocupación y de despreocupación. El señor Antonio no puede evitar ver a los miembros de su brigadilla como activos hasta en la pausa, sin embargo el desarrollo de un periodo sintáctico trimembre que enfoca la inutilidad indica un estado relajado aunque todavía marcado por la tensión del trabajo: Los compañeros se ocupaban, hablando de cosas vagas, en alisar con los pies calzados de alpargatas los relieves del cauce seco de la cuneta en que estaban sentados, en arrancar pajillas de las cercanías de las manos y mordisquearlas, en escupir sobe los montones de grava caliente (65, § 3).

La coincidencia de una sintaxis desarrollada y cierto sosiego anímico es todavía más sorprendente en los dos instantes de «contemplación» y de «sueño» (en su doble sentido) del calderero Buenaventura Sánchez. Por su belleza y por su función central en nuestro cuento me permito dos citas largas: Buenaventura Sánchez, desde la desgana, volviéndose boca abajo, mirando la tierra de hormiga, de la hierba seca y rala, de la araña rubia y el bichito que la madre dice, que abuela dice, que la tía soltera no se atreve a decir, que corta a los niños, si se les cuela, noticia de que han de ser soldados cuando sean mayores; Buenaventura Sánchez desde contemplación franciscana dijo: «No hay agua, el señorito se ha lavado» (68, § 23).

la la la la

Buenaventura Sánchez se dormía en la hormiga, en la brizna de hierba, en la araña y en el bichito capador; Buenaventura Sánchez zanqueaba por un medio sueño de tierras de regadío, cultivando una huerta al atardecer, sesteando una huerta, bajo los frutales, después de comer. El agua hacía un rumor de enjambre por los canalillos (69, § 29).

Se me impone la imagen del respiro profundo para el primer párrafo que se despliega tras la enunciación del sujeto de la frase en un isocolon bimembre de gerundios y en cuatro complementos de la palabra «tierra» que indican una rebosante energía vital en medio de la sequía del verano. La secuencia sintáctica sigue con una serie de tres relativas que inician la explicación del «bichito» – la tijereta – en la sabiduría popular femenina, revelada finalmente en una frase subordinada, en función de com-

Ignacio Aldecoa

63

plemento, complicada por la introducción de una condicional. Solamente entonces se retoma el sujeto a través de la repetición del nombre y, tras un último elemento retardatario adverbial, se llega al verbo sobrio que nos devuelve a la realidad de la falta de agua. La plenitud del instante contemplativo necesita de una sintaxis refinada y el narrador la pone a disposición de su figura. El segundo párrafo – la tentación metafórica me sugiere hablar de una «cascada sintáctica» – condensa en su primera parte esta complejidad en la repetición de los elementos de la tierra en la cual duerme Buenaventura Sánchez. En la segunda que retoma el nombre en anáfora se despliega, a través de tres verbos vinculados entre sí por la forma del gerundio (zanqueaba, cultivando, sesteando) y la repetición del complemento «una huerta», el «medio sueño» del calderero quien recobra una agilidad insospechada, subrayada por la activación incluso de la siesta a través de la transitividad de un verbo normalmente intransitivo («sesteando una huerta»).

3. Semántica En efecto, los dos párrafos meditativos y visionarios esbozan una utopía en miniatura resumida en la contundente frase final. El sema [acuático] (en «agua» y «canalillos») se combina con el de [natural] (en enjambre) y de [laboral] (en «canalillos») para formar el eje semántico dominante [trabajo útil y fructífero] apoyado no sólo en la semántica primordial de los lexemas mencionados sino además en las connotaciones de «canalillos» (la irrigación) y de «enjambre» (la sociabilidad asidua y provechosa). De esa manera, se resumen y se combinan con eficacia la profusión natural contenida en el tetracolon de los animalitos en la primera parte del § 29 y la comodidad que resulta del trabajo constructivo en armonía con la naturaleza evocado en su segunda parte («tierras de regadío», «huerta», «frutales», «cultivando al atardecer» – es decir en un momento propicio para el ser humano en un clima de calor). Si recordamos el deseo antimilitarista formulado en la sabiduría femenina y cristalizado en el «bichito capador», la paz forma parte de este mundo en armonía. Por supuesto hay que mencionar en este contexto el nombre «Buenaventura» que, junto con el giro «contemplación franciscana», crea una isotopía [católico] basada en la connotación de la orden de San Francisco de Asís y San Buenaventura, precisamente, conocida por su pacifismo en la cercanía a la naturaleza.6 Esta utopía se genera directamente a partir del lugar social más que geográfico esbozado en el cuento y diametralmente opuesto a la armonía del sueño visionario.7 Desde el título, el cuento está marcado por las dos isotopías ya aludidas: [natural], en «la urraca», y [laboral], en «la carretera». El verbo que reúne sintácticamente los dos sustantivos establece una disyuntiva que está presente a lo largo del texto en el –––––––— 6

7

Casimiro («el que invoca […] la paz» según información en www.euroresidentes.com/ significado-nombre/c/casimiro.htm) Huertas y Justo Moreno son nombres tan decidores como el de Buenaventura. La «simbología apelativa» de Aldecoa se describe en Díaz Pérez 1984, 52–54. La mención de Torrecilla (66, § 10) nos sitúa – si lo tomamos como alusión a una realidad cercana de los trabajadores – en plena Castilla (hoy Castilla y León).

64

Manfred Engelbert

cual la urraca hace su aparición solamente al final (70, §§ 32, 34). Ya comenté el contraste, bajo el mismo sol, entre los hombres obligados a trabajar en un ambiente hostil y el lagarto perfectamente en su elemento. La sequía del verano es normal y no impide la vida que se adapta a las circunstancias naturales. Al lado del lagarto vive la chicharra y canta (67, § 14).8 A la hormiga, la araña y la tijereta de Buenaventura Sánchez que viven entre una naturaleza parca se suma la avispa que llega «inesperadamente» «a la tormentosa sombra del agua derramada» para encontrar la poca agua que necesita tras la travesura del chico Huertas que se transforma en evento de la naturaleza (tormenta, 70, § 32).9 Finalmente, la urraca está por encima de toda la confusión creada por los humanos, bajo un sol que solamente afecta a los hombres: [final § 32] Cuando una urraca parada en un espino alto levantó el vuelo y cruzó la carretera el señor Antonio dijo: «Ya es hora». [§ 33] La brigadilla abandonó las sombras de la cuneta por el sol del trabajo. [§ 34] La urraca andaba picando en medio del campo.

Los seres humanos, al contrario, viven más bien contra la naturaleza. El tajo de la pedrera no da sino para «sombras breves y profundas» que no protegen; mientras, «los grandes árboles» en el borde de la carretera las tienen «húmedas e íntimas» (65, § 1). Los hombres dejan, desgastándose, una herida en la naturaleza, la naturaleza cuida sus reservas. Llama la atención la manera en la cual la mirada humana moldea el ambiente. El paisaje se muestra benigno, como prometedor de frutas, con «colinas anaranjadas» en la perspectiva del narrador (65, § 1). En el párrafo siguiente, bajo la mirada del señor Antonio son «colinas de tierra carnosa y de brillos de cuarzo» que juntan fuerza vivificadora y dureza inexorable. Depende de los hombres cómo aprovechan la tierra. Es significativo que los límites entre la naturaleza animada y la cultura del trabajo alienado parecen volverse borrosos en la percepción del narrador y de los trabajadores. Por un lado, la bota que hincha el señor Antonio da la sensación de un «vientre vivo» (65, § 3), la caldera de brea se anima (66, § 5) y las manchas de brea en los pantalones de Justo Moreno se ven «como escarabajos. Una invasión de insectos» (67, § 13). Por otro, la chicharra «cantaba produciendo un ruido como de limadura en hierro» (67, § 14). El trabajo parece transformarse en un fenómeno ‘natural’, fuera de control, mientras la naturaleza solamente se percibe en términos de trabajo. Esta deshumanización, esta alienación se expresa perfectamente en una comparación feliz en boca del regador de brea Justo Moreno al conversar con el señor Antonio sobre el auto de la gente acomodada: «Está uno aquí peor que una piedra para que esa gente…» (67, § 13) La construcción impersonal – el hablante no puede referirse a sí mismo como «yo» – y la frase inconclusa concuerdan con la –––––––— 8 9

El DRAE (lema chicharra) registra la «locución verbal coloquial» «cantar la chicharra» con el significado de ‘hacer gran calor’. El adverbio parece tener más sentido en combinación con «agua derramada» que con el indefinido de «llegar»: «Llegó inesperadamente una avispa a la tormentosa sombra del agua derramada». La mixtura verborum (Lausberg 1975, 166–167) correspondería al alboroto del momento.

Ignacio Aldecoa

65

petrificación sentida y resentida pero no comprendida. Hacia el final del cuento Justo Moreno sigue hablando «con el resto de los compañeros» (69, § 29) mientras Buenaventura Sánchez está sumergido en su utopía y el señor Antonio, todavía pensando en el automóvil, concluye «suavemente» con una crítica desde la religión (reaparece la isotopía [católico]): «Son cosas a las que no hay derecho. Tanto dinero es un pecado» (69, § 28).

4. De la semántica a la pragmática Falta hablar de una causa primordial de la resignación del señor Antonio, de su íntimo Casimiro Huertas y de Buenaventura Sánchez: el servicio militar y la experiencia de la guerra.10 Ya vimos como el tema se cuela por la leyenda de la tijereta y la retrospectiva sobre la guerra en Marruecos con la escasez del agua vivificadora. Lo que me importa destacar es cómo el mismo juego semántico que lleva a la deshumanización del trabajo establece una analogía entre la dureza del trabajo y la de la guerra. Al terminar Casimiro Huertas sus recuerdos de las «penalidades en los blocaos de Marruecos» (69, § 24) el señor Antonio recuerda a su hermano Juan: «los moros lo achicharraron» (69, § 26). Además de repetir la raíz semántica de «chicharra» (67, § 14) es obvia la perversión de «los moros» que tratan como alimento a seres humanos (según el DRAE achicharrar es ‘freír, cocer, asar o tostar un alimento’). Pero también es obvio que el trabajo de la brigadilla representa otra perversión cuando Casimiro Huertas, letrado y memoria del grupo, trata de encontrar las palabras adecuadas para describir su faena: «Como comer brea hirviendo – dijo – , o aún peor. Es que hay cosas… Uno no sabe decir, pero habría que decirlo… Ya me entiendes, Antonio, tú ya me entiendes» (70, § 30). El trabajar para el pan suyo de cada día se transforma en una tortura diaria que no se puede denunciar o por lo menos no se sabe cómo denunciarla. Por supuesto, esta analogía entre el trabajo y la guerra no es casual sino obedece a la continuidad de la disciplina militar impuesta por Francisco Franco que los lectores de Arriba de 1956 connotan sin lugar a duda. No se puede hablar de la dictadura, pero ésta se impone como marco de la situación y del comportamiento de los trabajadores del cuento. La retrospectiva de Casimiro Huertas arranca de una noticia sobre la realidad de 1956 con la cita de un diario que alude a la insurrección en la colonia francesa de Argelia cuya independencia se realizará tan sólo en 1962. En abril del mismo año 1956, el protectorado español de Marruecos había ganado su independencia de modo que África estaba en efecto de suma importancia política.11 Se puede considerar que el vínculo Marruecos ĺ Franco es automático (y por ende connotación) ya que el militar había ganado su fama de bravura en la guerra colonial cifrada en el año 1921 como uno de los comandantes fundadores de la Legión Extranjera con la cual también se ganó las características de un militar deshumani–––––––— 10 11

Según Martín Nogales, la guerra no sería «un tema básico en los cuentos de Ignacio Aldecoa, aunque está presente en alguno de ellos como un trasfondo dramático» (1984, 71). Para un panorama de la actitud de Franco frente a los restos coloniales ver Ybarra 2008.

66

Manfred Engelbert

zado (Preston 1993, 29).12 Franco aplicó las lecciones africanas después tanto en la violenta represión del intento de revolución en Asturias de 1934 (ib., 105) como a lo largo de la Guerra Civil – en particular y, dada la ideología nacional católica, irónicamente por los mercenarios marroquíes (ib., 146). Condiciones misérrimas de trabajo, disciplina militar, represión y catolicismo forman, pues, un conjunto cuya cifra es, dentro y fuera del cuento, el dictador militar Franco. Dentro de esta continuidad histórico-literaria tenemos que comprender también el significado del título más bien raro de La urraca cruza la carretera.13 Las posiciones extremas de la aparición de la urraca, en el título y el último párrafo, confirman la sospecha de que el animalito está en el centro del significado del cuento. En efecto, la construcción del final retoma una vez más la oposición semántica entre el trabajo forzado bajo el dictado del horario y de la necesidad frente a la naturaleza vivificadora. Esta última da comida sin que se necesite esfuerzo alguno – al contrario de lo que ocurre con el pobre almuerzo del señor Antonio en cuya descripción aparece, al comienzo del relato, el mismo lexema ‘picar’ empleado para la actividad de la urraca: «La urraca andaba picando en medio del campo» (70, § 34) vs. «dejó el saquito de desgastada tela, a cuadros rosas y blancos, con la tartera vacía, un sobrante de pan y un racimo de uvas de tinto a medio picar» (65–66, § 5). Ahora bien: para los lectores de Arriba – y para cualquier ser humano medianamente familiar con la tradición cristiana – se sugiere, si no se impone, a partir de las redes semánticas y sintácticas del texto la connotación del «Sermón de la montaña»: «Mirad las aves del cielo, que no siembran, ni siegan, ni recogen en graneros; y vuestro Padre celestial las alimenta. ¿No valéis vosotros mucho más que ellos?» (Mateo 6,26) La urraca, con todos los epítetos que puedan darle los humanos, no es más que una de estas aves del cielo. El texto establece, entonces, una disyuntiva entre la sociedad en que viven los trabajadores y los mandatos de Cristo. Erige unos enormes puntos de interrogación sobre un Estado que pretende ser católico y que trata a los que tendrían que valer más que los animales «peor que una piedra» (67, § 13); un sociedad que en vez de vincular las bienaventuranzas con el bienestar de sus ciudadanos deja sin derecho, en un Estado de pecado (69, § 28), a los Justos, los Casimiros (los pacificadores de Mateo 5,9), los Buenaventuras y los mansos (Mateo 5,5) como el señor Antonio cuya «hambre y sed de justicia» (Mateo 5,6) no se sacian en el nacionalcatolicismo franquista.14 Al final del cuento, La urraca cruza la carretera –––––––— 12

13

14

Las «penalidades en los blocaos de Marruecos» que cuenta Casimiro Huertas corresponden al intento fallido de dominación militar criticado por Primo de Rivera en 1924 (Preston 1993, 44). Tanto Martín Nogales como Andrés-Suárez no logran captar el sentido de la urraca. Para el primero, la urraca «es el pájaro recaudador de objetos valiosos, que se apropia injustamente de lo que pertenece a los demás. Aparece como símbolo de la burguesía adinerada frente a la miseria de los camineros» (1984, 170). Para la segunda, la urraca sugeriría «de manera simbólica», por su presencia de «ave vocinglera que remeda palabras y encarna la idea de presagios malignos y nefastos«, «la ineficacia» de la «denuncia» de los trabajadores (1986, 96). Carmen Martín Gaite realza «la repercusión evangélica» en los cuentos de Aldecoa y cita las bienaventuranzas de los vagos de Los bienaventurados (primera publicación 1951)

Ignacio Aldecoa

67

se revela como una sutil crítica de la ideología dominante a través de sus propios componentes: una denuncia del Franquismo en medio de su órgano oficial.

5. Sigmática Si los trabajadores protagonistas del cuento parecen más bien resignados e impotentes, el autor – y el narrador solidario que construye – pone a la disposición de las víctimas reales de la sociedad franquista toda su pericia de escritor disidente. En efecto, Ignacio Aldecoa forma parte de la llamada «generación del 56», un conjunto de jóvenes intelectuales, escritores y universitarios que, en buena parte, provenían de las mismas filas de Falange. Se trata de una «heterodoxia militante» que desde el Sindicato Español Universitario (SEU), fundado en 1933, se articula en una plétora de revistas, manifiestos y nuevas organizaciones, a veces clandestinas. Todas estas actividades se cristalizan e irrumpen en los movimientos sociales y políticos de 1956, considerados como el primer reto serio de la dictadura.15 En el ideario de estos jóvenes disidentes se mezclan las máximas anti-burguesas heredadas de la primera Falange, constantemente propagadas pero siempre contradichas por la práctica del régimen, con una crítica social renovada basada en la recepción del existencialismo, del marxismo y de una revaloración del liberalismo español sobreviviente de la Segunda República. Aldecoa comparte e ilustra todas las características del grupo. Infancia de clase media vasca, educación en un colegio de marianistas, estudios universitarios en Salamanca, cierta bohemia en Madrid son etapas de una vida dedicada a la literatura. Su cercanía al espíritu rebelde del SEU se percibe en la costumbrista y risueña nota biográfica «¿Por qué gritan los mayores? (Vago recuerdo del SEU en el Instituto)», publicada en La hora, «órgano de la Jefatura Nacional del SEU» (Gracia 1994, 27) al cual el joven Aldecoa contribuye con «frecuentísimos relatos» (ib., 35– 36) desde 1948.16 En la «eterna» tertulia del Café Gijón conoce, en 1950, a Josefina Rodríguez con la que se casa en 1952 (Martín Gaite 1994, 36). Durante los años 1951 a 1953 acompaña a Josefina en más de cien «misiones pedagógicas» (Fiddian 1979, 25) – medidas de extensión educativa y cultural que se habían creado durante la Segunda República y que sirvieron de modelo a la iniciativas de reforma desde dentro del régimen (Gracia 1994, 47).17 Esta reivindicación de principios prove–––––––—

15

16

17

(Martín Gaite 1994, 87). El libro entero de Martín Gaite es una excelente, emotiva y emocionante introducción al ambiente cultural de los años 40 y 50. El libro más impresionante, entre testimonio e historia, queda el de Pablo Lizcano (1981). Impresionante, porque casi no hay hombre político de la transición que no salga de esta forja de rebeldes, futuros artífices de la democracia española de hoy. Aldecoa se menciona en las páginas 73 y 83. Otro libro imprescindible – desgraciadamente sin índice onomástico – es el de Jordi Gracia (1994). Barry Jordan (1995) ofrece una buena síntesis, basada en un libro anterior. Mi propio resumen se basa en estas tres obras. La publicación de «¿Por qué gritan los mayores?» corresponde al no. 71 del 26 de noviembre de La hora. El texto – no incluido en Cuentos completos (1995) – se puede leer en la antología de Gracia (1994, 264–266). Alfonso Sastre, co-editor de la Revista Española al lado de Aldecoa y Rafael Sánchez Ferlosio, es uno de los protagonistas de la renovación de las «misiones pedagógicas» en la

68

Manfred Engelbert

nientes de la oficialmente denostada Institución Libre de Enseñanza forma parte del ensayo de «rescate de la parte más dócil de la reciente tradición liberal española» (Gracia 1994, 25, 31–32). La urraca cruza la carretera es un producto señero de este ambiente de principios de una larga transición. Más allá de un testimonio de realismo social sobre un grupo de trabajadores es la expresión literaria de un grupo social específico – intelectuales de clase media a la vez deudores y disidentes de la dictadura – y su reivindicación de promesas políticas no cumplidas. Con su acusación en términos cristianos de una sociedad injusta, con sus sugerencias y sus silencios marcados, el relato señala no solamente las posibilidades restringidas de articulación oral de los protagonistas del cuento, posibilidades todavía más limitadas por el miedo a una represión feroz cuya letra entró con la sangre de la historia. Establece, además, tanto la voluntad y la fuerza de resistencia como los límites de la libertad de expresión de una capa de intelectuales que vive un ambiente marcado por la censura, por la posición social y por la propia capacidad analítica. La escritura de Aldecoa forma parte de aquella «literatura de lo posible» representada en un lugar preeminente por Antonio Buero Vallejo a quien se dedica La urraca cruza la carretera con intención certera en la edición de 1959.18

Bibliografía Aldecoa, Ignacio, La urraca cruza la carretera, en: Arriba (Domingo, 9 de diciembre de 1956), 25. Aldecoa, Ignacio, La urraca cruza la carretera, en: id., El corazón y otros frutos amargos. Narraciones, Madrid, Arión, 1959, 27–35. Aldecoa, Ignacio, La urraca cruza la carretera, en: id., Cuentos, ed. Josefina Rodríguez de Aldecoa, Madrid, Cátedra, 1977, 65–70. Aldecoa, Ignacio, ¿Por qué gritan los mayores? (Vago recuerdo del SEU en el Instituto), in: Gracia 1994, 264–267. Aldecoa, Ignacio, Cuentos completos 1949–1969, Madrid, Alfaguara, 1995. Aldecoa, Josefina Rodríguez de, Historia de una maestra, Barcelona, Anagrama, 1990. Alonso, Dámaso, Poesía española. Ensayo de métodos y límites estilísticos, Madrid, Gredos, 1950. Andrés-Suárez, Irene, Los cuentos de Ignacio Aldecoa, Madrid, Gredos, 1986. Brandenberger, Erna, Estudios sobre el cuento español contemporáneo, Madrid, Editora Nacional, 1973.

–––––––—

18

línea de Federico García Lorca y su «Barraca» (Gracia 1994, 47). La novela autobiográfica Historia de una maestra (1990) de Josefina Rodríguez de Aldecoa se desarrolla en este contexto. Un rescate anterior de la Institución Libre de Enseñanza se encuentra en la novela Diario de una maestra (1961) de Dolores Medio. Sobre el «posibilismo» y su contraparte del «imposibilismo» informan el libro de Hans Jörg Neuschäfer (1991, 124–125) y el artículo de Kessel Schwartz (1968).

Ignacio Aldecoa

69

Díaz Pérez, Janet, Recursos artísticos nada objetivos de un escritor objetivista: Ignacio Aldecoa, in: Lytra Drosoula (ed.), Aproximación crítica a Ignacio Aldecoa, Madrid, Espasa-Calpe, 1984, 48–61. Diccionario de la Real Academia Española, vigésima segunda edición (= DRAE), en Línea, http://buscon.rae.es/draeI/ Fiddian, Robin, Ignacio Aldecoa, Boston, Twayne, 1979. Gracia, Jordi, Crónica de una deserción. Ideología y literatura en la prensa universitaria del Franquismo (1940–1960) (Antología), Barcelona, PPU, 1994. Jordan, Barry, The Emergence of a Dissident Intelligentsia, in: Helen Graham/Jo Labanyi (edd.), Spanish Cultural Studies. An Introduction, Oxford, Oxford University Press 1995, 245–255. Lausberg, Heinrich, Elementos de retórica literaria, Madrid, Gredos, 1975. Lizcano, Pablo, La generación del 56. La universidad contra Franco, Barcelona, Grijalbo, 1981. Martín Gaite, Carmen, Esperando el porvenir. Homenaje a Ignacio Aldecoa, Madrid, Siruela, 1994. Martín Nogales, José Luis, Los cuentos de Ignacio Aldecoa, Madrid, Cátedra, 1984. Medio, Dolores, Diario de una maestra, Barcelona, Destino, 1961. Neuschäfer, Hans Jörg, Macht und Ohnmacht der Zensur. Literatur, Theater und Film in Spanien (1933–1976), Stuttgart, Metzler, 1991. Preston, Paul, Franco. A Biography, London, Collins, 1993. Schulte-Sasse, Jochen/Werner, Renate, Einführung in die Literaturwissenschaft, München, Fink, 1977. Schwartz, Kessel, Posibilismo and imposibilismo. The Buero Vallejo – Sastre Polemic, Revista hispánica moderna 34,1–2 (1968), 436–445. Sebeok, Thomas A. (ed.), Style in Language, Cambridge (Mass.), MIT, 1960. Ybarra, María Concepción, La contradictoria política española en el Magreb (1951–1962), in: Abdón Mateos (ed.), La España de los cincuenta, Madrid, Eneida, 2008, 63–85.

Rita Franceschini (Bozen)

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte Für eine Textsortengeschichte anhand von Dialogbüchern

In der Romania gibt es einen privilegierten Zugang zu Texten, die es einem erlauben, über mehrere Jahrhunderte hinweg die Entwicklung von alltagspraktischer Rede zu verfolgen. Dialogbücher, die zum Zwecke des Erwerbs von Sprachen geschrieben wurden, gehören dazu. In der Frühzeit, vom 14. Jahrhundert an, wurden sie auch als manières de langage (oder als manières de/du parler) bezeichnet. Sie enthalten Lehrdialoge oder sind gänzlich in Dialogform geschrieben. Späte Formen lassen sich bis ins 19. Jahrhundert verfolgen: Einem Manuel de la conversation française et allemande und zwei ähnlichen Werken widmet Günter Holtus 1991 eine illustrative Studie. Diese Werke sind zu den Gebrauchsgrammatiken (Dahmen et al. 2001) zu zählen, die vornehmlich nicht wissenschaftliche Ansprüche haben, sondern ein praktisches Ziel verfolgen, in unserem Falle der Erwerb der sich etablierenden Regionalsprachen in Europa.1 Die Dialoge dienten der Einübung von Zweckreden. Sie fungieren in diesen didaktischen Texten als «Musterdialoge mit fiktiver Rede» (Holtus/Schweickard 1991, 549). Die Titelei eines 1846 in Straßburg und Paris erschienen Dialogbuchs umschreibt dies folgendermaßen:2 (1) AN 1846 Dialogues / français et allemands, / pour faciliter aux commerçants, / par une instruction pratique, / la conversation dans les deux langues.

Es enthält über 100 Dialoge, die jeweils auf einer Seite in Spalten angelegt sind, links Französisch, rechts Deutsch (in Fraktur). In vielen dieser Bücher sind die einzelnen Dialoge zwei bis drei Seiten lang und behandeln Themen, die aus dem Alltag gegriffen sind. So sind die Titel der ersten –––––––— 1

2

Das Verhältnis zur übrigen Grammatikographie muss man als größtenteils abgekoppelt beurteilen: Gebrauchsgrammatiken entwickeln sich entlang eines eigenen Stranges und außerhalb wissenschaftlicher Diskurse, d. h. neben der Tradition von Sprachtraktaten und sprachlogischen-philosophischen Diskursen, die in denselben Epochen geführt wurden. In den Dialogbüchern spielen Normbemühungen eine nachgeordnete Rolle (cf. Padley 1985, Dahmen et al. 1991, Garin 1976, Gorini 1997, Radtke 1994, Pellandra 1989, Minerva/Pellandra 1991, Niederehe 1996). Cf. auch Stengel 1879, 1976. Das Buch, im typischen handlichen Format (ca. 11 x 18 cm), nennt keinen Autor (gedruckt in Straßburg bei Levrault, in Paris beim Buchhändler P. Bertrand). Es scheint sich um ein selbst hergestelltes Produkt zu handeln, das aus vorgängigen Quellen anonym schöpft, wobei das Modell des erfolgreichen Veneroni, von dem noch mehrmals die Rede sein wird, durchscheint.

72

Rita Franceschini

Dialoge im eben zitierten Werk z. B.: «Von der Zeit und Stunde», «Vom Schreiben und von den Schreibmaterialien», «Von der französischen Sprache», «Von der deutschen Sprache», «Von Mannskleidern», «Über die Kleidung der Frauenzimmer», «Auf der Reise», «Mit den Zollbeamten», «Mit dem Thorschreiber», «Bei der Ankunft im Wirtshause», «Die Stadt zu besehen».

1. Textintention: Wozu dienten diese Texte? Die Mentalität solcher Gebrauchsgrammatiken kommt in den Dialogen oft und direkt zur Sprache, wie im Beispiel (2), das jenem Typus des erfolgreichen italienischfranzösischen Lehrwerkes – einem Veneroni – von 1769 entstammt, in denen der Lerner seine Hemmungen darstellt. Wieder ist der Text in zwei Spalten angelegt. (2) Veneroni 1769 Je voudrois parler : mais je n’ose. Il ne faut pas craindre, il faut être hardi.

Vorrei parlar , mà non ardisco. Non bisogna temere, bisogna essere ardito.3

Die Textgestaltung – bei Druckwerken dann auch das Format – und die graphische Anordnung in den Dialogbüchern bleiben bis ins 18. Jahrhundert vergleichbar (mit einigen Varianten). Viele Texte konnten bidirektional verwendet werden, d. h. sowohl für den Erwerb von Bairisch und Italienisch, bspw. wie im Gesprächsbuch von Georg von Nürnberg von 1424.4 Die Werke mussten sich hoher Beliebtheit erfreut haben: Allein für jene, in denen romanische Sprachen aufscheinen, kann man für das 17. Jahrhundert ca. 500 Drucke anführen (Radtke 1994). Dabei stehen hauptsächlich italienische, französische und spanische Dialoge Seite an Seite; in Richtung germanischer Sprachen treten Deutsch, Flämisch und Englisch auf. Manchmal werden auch – aus der poly–––––––— 3

4

LE / MAITRE ITALIEN / OU / LA GRAMMAIRE / FRANÇOISE ET ITALIENNE / DE VENERONI / SECRÈTAIRE INTERPRETE DU ROI; / CONTENANT tout ce qui est nécessaire pour / apprendre facilement la Langue Italienne (...) / A LYON, / CHEZ JEAN-MARIE BRUYSET / (...) / M. DCC. LXIX. Die Schreibweise der Titelei versucht möglichst getreu den Druck nachzuempfinden. Mit / wird ein Zeilenwechsel angegeben. Die sonst übliche zentrierte Schreibweise entfällt jedoch. Es handelt sich um ein Konversationsmanual, das mit einem Wörterbuch beginnt (nach Themen geordnet), an das eine Grammatik und Fraseologielisten (eingeschlossen Denksprüche und Sprichwörter) anschließen. Danach folgen Dialoge, mit Themen wie: Preisaushandlungen zwischen einem venezianischen Verkäufer und einem deutschen Händler, Qualität der Stoffe und Materialien, ein Tauschgeschäft, über die deutsche Sprache, Schüler in der Schule und in den Straßen von Venedig, etc. (cf. Rossebastiano Bart 1984, Emery 1947–1950, Holtus/Schweickard 1985, Zamboni 1974). Aus derselben Zeit findet man in England und Flandern ähnliche Handschriften und Frühdrucke, bspw. die Dialogues in French and English von William Caxton, gedruckt um 1483 (cf. Ausgabe Bradley 1900), das für Engländer geschrieben wurde, die nach Frankreich reisen wollten, und umgekehrt. Als Vorläufertext ist das Livre des mestiers (Brügge, ca. 1340) anzusehen (cf. Gessler 1931; Steuber 1974: 59–60; auch Hüllen 1989, 120).

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

73

glotten Tradition heraus – drei oder vier Sprachen gleichzeitig nebeneinander behandelt.5 Eine eindeutige Trägersprache kann in frühen Werken fehlen, der bi- oder gar mehrdirektionale Gebrauch und die Verwendung auch zum Selbststudium machen aus diesen Werken sehr versatil verwendbare Texte. Zeichnet man eine Geschichte dieser Textsorte nach, dann sind einerseits inhaltliche Kontinuitäten und andererseits formale Entwicklungen im Zusammenspiel mit ähnlichen Texten Kriterien, die es zu berücksichtigen gilt. Wenden wir uns zuerst inhaltlichen Kriterien zu.

2. Thematische Stränge, Zielpublikum und inszenierte Personen Dialogwerke der Art, nämlich Lehrdialoge für den Erwerb einer fremden Sprache, bei der eine romanische Varietät involviert ist, kann man gemäß der vorliegenden Dokumentation bis ins 13.–14. Jahrhundert zurückverfolgen, nach England und Venedig, sowie nach Flandern und den Niederlanden (cf. Kristol 1993, 1995, Rossebastiano Bart 1984, 1992, Gessler 1931 und van der Helm/Bruni 2003). Sie teilen eine lange Textgeschichte, die sich schon aus einer Analyse der Themen erschließt. Viele Thematiken in den Dialogen wiederholen sich nämlich über Jahrhunderte hinweg, wenngleich mit Varianten, die einer sozialhistorischen Entwicklung folgen: veränderte Sitten und Gebräuche, veränderte Techniken und Materialien spiegeln sich darin. Folgende Themen bilden den Nucleus einer breiten inhaltlichen Kontinuität: (3) Häufigste Themen, die in den Dialogen zur Sprache kommen (1396–1780) (Rangfolge widerspiegelt Häufigkeit) (Radtke 1994, 134) 1. Essen und Trinken 2. Small Talk (d. h. kurze gemischte Themenbehandlung) 3. Verkaufsgespräche 4. Gespräche mit Herbergswirten 5. Fremdsprachenkenntnisse/-erwerb 6. Reisen 7. Aufstehen am Morgen/Ankleiden 8. Spaziergang

Als Gesprächsteilnehmer treten, nebst der Figur des Lehrers, zumeist junge Adelige oder Kaufleute samt Dienerschaft, Wirtsleute, Verkaufspersonal, vereinzelt auch Soldaten auf. Damit ist zugleich das Zielpublikum indiziert: Personen (überwiegend Männer), die in Situationen praktischer Natur kommunikativ zu bestehen hatten. In frühen Dialogwerken des 14. und 15. Jh. begegnet man auch Frauenrollen, die in diesen Gesprächen einen aktiven Part einnehmen. Es gab auch Dialogbücher –––––––— 5

Noch im 17. Jahrhundert werden bspw. in Antonio Fabro drei Sprachen abgehandelt: GRAMMATICA / PER IMPARARE / LE LINGVE / ITALIANA, FRANCESE, E SPAGNOLA / Composta dal Reuerendo Signor / ANTONIO FABRO / (...) / Aggiuntovi al fine alcuni Dialoghi doue contengono motti acuti / e maniere di dire per chi desidera far viaggio. / (...) / IN VENETIA, MDCXXVII. / Apresso Giouanni Guerigli (UB Basel B.D.VIII 54).

74

Rita Franceschini

eigens für Mädchen, wie die Guirlande des jeunes filles von 1564.6 Über die Jahrhunderte hinweg verblasst in diesen Dialogen die Rolle der Frau zusehends, sodass weibliche Figuren bspw. im 17. Jh. selten als aktive Gesprächspartnerinnen in den Dialogen auftreten.7 Nebst dem dokumentarischen Wert, den diese Dialoge besitzen (wir erfahren, wie schlagfertig geantwortet wurde, wie getafelt wurde, wie man Zollbeamte bestach; ein gewisser Unterhaltungswert ist nicht zu leugnen), stellen sie wertvolle Dokumente dar, die handlungspraktische Mündlichkeit inszenieren. Wenn anfänglich die Editionsarbeit und die Dokumentation dieser Werke im Vordergrund stand, wecken diese Texte immer wieder neues Interesse (cf. etwa van der Helm/Bruni 2003, Holtus 1997, Holtus 1991, Holtus/Schweickard 1985, Kristol 1993, 1995, Muljaþiü 1985, Neumann-Holzschuh 1991, Radtke 1994, Rossebastiano Bart 1984, Schmitt 1980, in Teilen Völker 2001, Zamboni 1974, Franceschini 2002, 2003), wohl auch angetrieben durch die sich entwickelnden Stränge der historischen Varietätenlinguistik und der historisch orientierten Dialoganalyse (cf. Kailuweit et al. 2002, Fritz/Jucker/Lebsanft 1999).

3. Am usus orientiert: Möglichkeiten und Grenzen der Lehrdialoge als Quelle für den Sprachgebrauch Bei der Beschäftigung mit Dialogbüchern befindet man sich auf der Seite jener Grammatiken, die sich am usus, am Gebrauch orientierten und nicht so sehr an der Theorie und dem Regelapparat interessiert sind (Swiggers 1992). Ebenso evident ist, dass man dabei in den Bereich jener grammaticae minores, also einer Art «Subkultur» der Grammatikschreibung, gerät, die immer noch zu den Marginalia der Sprach-

–––––––— 6

7

Cf. Holtus 1997. Es handelt sich um Gabriel Meuniers La guirlande des jeunes filles (Antwerpen 1564), das auf 126 Seiten als durchgehendes Dialogbuch das Leben in einem Mädchenpensionat inszeniert. Die Dialoge bestehen aus kurzen Sätzen, links französisch, rechts deutsch. Themen sind: Ermahnungen zum Aufgabenmachen, Vorhaltungen zum zu spät nach Hause kommen, etc. Übungen werden während und nach den Mahlzeiten inszeniert, es gibt Disputationen zu Tische, bei der die Siegerin mit einem Kranz geehrt wird (daher der Titel) (cf. Steuber 1974, 68ss.). Cf. auch das Dialogbuch von Peter Erondell, das an das Zielpublikum der gesellschaftlich umgänglichen Dame von Welt gerichtet ist, mit dem Titel French Garden for Ladies and Gentelwomen to walk in (1605). Es enthält einen grammatischen Vorspann von 35 Seiten, dem eine französisch-englische Dialogsammlung von 180 Seiten folgt. Auch in einem Werk, das Johann Barton gewidmet ist (ca. 1400–1409, und später kurz der «Barton» genannt wird), spricht man im Vorwort direkt Mädchen an («mes chiers enfants et tresdouces puselles»), was davon zeugt, dass in England in jener Zeit auch an die Ausbildung der Mädchen gedacht wurde. Als neues Publikum werden sie dann im 18. Jh. in etlichen Vorworten wieder neu angesprochen. Es erscheinen Dialogbücher, die sich ausschließlich an das weibliche Publikum richten und es mehren sich die Empfehlungen, Frauen in italienischer Sprache zu unterweisen. Cf. zu allgemein zu diesem Thema Beck-Busse 1998–1999.

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

75

geschichte gehört, aber nichtsdestotrotz – oder gerade deswegen – von Interesse ist (Radtke 1987, 25).8 Diese Dialoge gewähren – aus rein romanistischer Sicht – wichtige Einblicke in die Geschichte der Mündlichkeit der romanischen Sprachen. Dafür sind diese Dialoge besonders wertvoll. In der Fülle von Texten, aus denen sich Rückschlüsse auf die mündliche Umgangssprache einer Zeit gewinnen lassen – wie bspw. Theaterdialoge, fiktive Rede in erzählenden Texten, Trivialliteratur oder wortgetreue Niederschriften von Zeugenaussagen in Prozessakten, Predigten, private Aufzeichnungen (Briefe, Tagebücher),9 Notizen zum Geschäftsgang, auch metasprachliche Äußerungen oder Texte (bspw. Listen von zu korrigierenden Ausdrücken) –, nehmen diese Lehrdialoge einen besonderen Platz ein. Denn obwohl sie aus einem Gestus des exemplarischen Inszenierens heraus entstanden sind, haben sie einen derart hohen handlungspraktischen Bezug, dass sie von einem hohen Grad der Annäherung an reale Gespräche nicht absehen können. Die Absicht, handlungspraktische Felder zu inszenieren, verleiht diesen Dialogen eine beachtliche Alltagsnähe. Diese Nähe herzustellen bedingt wiederum, dass man sich geeigneter sprachlicher Mittel bedienen muss, die nicht notwendigerweise in literarischen Texten oder Theaterdialogen üblich sind, wo das unspektakuläre, platte, praktische Leben selten vorkommt. Von allen möglichen Quellen nähern sich deshalb die Dialoge in diesen Sprachlernwerken einem alltäglichen, mündlichen Sprachgebrauch in Inhalt und Form in nicht zu unterschätzender Weise an; doch überschätzen soll man diese – immer relativ zu verstehende – Nähe nicht, sie ist letztlich nicht abschließend zu bestimmen. Denn bei aller Alltagsnähe haben wir es trotz allem mit stilisierten Verschriftlichungen von Konversationspraktiken zu tun (Franceschini 2002). Die Dialoge eignen sich denn auch nicht für Untersuchungen auf allen sprachlichen Ebenen, am ehesten sind sie für syntaktische und pragmatische Analysen, sowie für konversationsanalytische Themen oder Untersuchungen zu einzelnen Sprechakten (Berretta 1984, Sabatini 1999, D’Achille 1990) interessant. Ein weiteres Moment, das diesen Eindruck schmälert, der bei der ersten Lektüre durch die erstaunliche Frische gewisser Texte einen in den Bann zu ziehen vermag, hängt mit der schon oben festgestellten thematischen Kanonisierung zusammen. Mit der Zeit, im 18. Jahrhundert dann augenfällig, verändern sich die Dialoge nur noch wenig und fixieren sich immer mehr. Orignale(re) Werke werden kopiert und übersetzt, und dies nicht immer mit Sachverstand und Kohärenz. Als Beispiel kann wieder der Veneroni (Erstdruck 1678) erwähnt werden.10 –––––––— 8

9 10

Cf. wiederum Dahmen et al. 1991 und vor allem Dahmen et al. 2001. Am usus orientiert waren schon in klassischer Zeit Quintillian, cf. dann Giulio Cesare Scaligero, wie auch Fernão de Oliveria, Grammatica da lingoagem portuguesa, 1536. Zu privaten französischen Texten des 17. und 18. Jh. cf. Ernst/Wolf 2005. Jules Vigneron aus Lyon, Übersetzer und Dolmetscher am Hofe des französischen Königs, italianisierte seinen Namen für Verkaufszwecke seiner Italienischwerke, die über 150 Jahre musterbildend blieben, was erklärt, wie bei der Bezeichnung der Veneroni der Name des Verfassers zur Sachbezeichnung wird (wie der Donatus im Mittelalter, von Aelius Donatus, oder der Berlitz Ende des 19. Jh.).

76

Rita Franceschini

Somit taugen spätere Dialoge für die Exempel, die man sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht wünscht, immer weniger. In dieser späteren Epoche ist zu vermuten, dass, umso mehr die Dialoge eine geschlossene Selbstreferenzialität zu entwickeln beginnen, die Sprachformen von der Entwicklung im Alltagsgebrauch als abgekoppelt zu sehen sind. Will man diese Texte als Quelle beurteilen, so sind damit die Fixpunkte genannt: Es handelt sich um beschönigte, im Medium der Schriftlichkeit fixierte, gedachte und mit der Zeit immer mehr kopierte Dialoge. Und immer muss man sich vor Augen halten, wie eingangs bereites erwähnt, dass es sich um Musterdialoge handelt, die fiktive direkte Rede in didaktischen Texten darstellen (Holtus/Schweickard 1991, 549; cf. auch Muljaþiü 1985, 278).

4. Einblicke in den Wandel der Kommunikationskultur Bei fortschreitender Kanonisierung gegen das 18.–19. Jahrhundert hin zeigt sich der Wert dieser Texte also nicht so sehr in den einzelnen Sprachformen, sondern viel mehr auf einer globaleren, makrostrukturellen Ebene. Diese Dialoge ermöglichen nämlich trotzdem, vor allem die älteren, einer Geschichte der Kommunikationskulturen nachzugehen, oder in den Worten Brigitte Schlieben-Langes (1983): den Traditionen des Sprechens. Die umfassende Abhandlung von Radtke 1994 sowie die Studie von Muljaþiü 1985 lassen sich auch in dieser Richtung lesen. Da sich ähnliche Dialoge über eine lange Zeitspanne hinweg verfolgen lassen, fällt bspw. auf, dass Gespräche funktional immer zielgerichteter werden und Abschweifungen weniger Platz gelassen wird. Dies lässt sich bspw. gut beim sich wiederholenden Thema rund um die «Aushandlung von Preisen» nachvollziehen. Oder man kann beobachten, wie im Vergleich zu heute Verabschiedungen länger ausgebaut erscheinen (Radtke 1994, 188); im Detail kann man bemerken, wie die Floskel, «man sei in Eile», um sich aus einem Gespräch zurückzuziehen, als Argument erst ca. von der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts an Anwendung findet (Radtke 1994, 181). Man kann mithilfe dieser Dialoge ebenso nachzeichnen, wie bis gegen Ende des 17. Jh. die Höflichkeit noch durch den Stand, nicht durch die Intimität gekennzeichnet war: Umso höher der Rang, umso förmlicher und höflicher fällt die Unterhaltung aus, ungeachtet des Bekanntheitsgrades der Personen (Radtke 1994, 222). Kurz: Man kann anhand dieser Texte Entwicklungen von Konversationsroutinen nachverfolgen. So wie die Befindlichkeitsfloskel «wie geht es?», die erst in Texten des 17. Jh. nach und nach zu finden ist.11 Konversationsanalytisch interessant ist auch, wie der Übergang von der Grußsequenz zum ersten Gesprächsthema gestaltet wird. Im 17. Jahrhundert wird noch die Formel «Was machen Sie hier?» vorgeschlagen. Eine darauf bezogene Antwort gibt nicht; die Formel scheint desemantisiert –––––––— 11

Das Sprechen vom Wetter kommt in engl. Versionen schon früh vor. Als ritualisiertes Gesprächsthema ist es im 17. Jh. noch nicht voll etabliert, sondern wird noch als ein eigenständiges Thema behandelt.

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

77

verwendet worden zu sein (sie ist im Rumänischen als kristallisierte Routinefrage noch bis heute erhalten). Die sprachhistorische Analyse lässt somit sowohl Rückschlüsse auf sozialgeschichtlicher Ebene zu (wie sich die Auffassung von Zeit und Tagesablauf, von Rang und sozialen Rollen im Verlauf des Aufkommens der bürgerlichen Kultur geändert haben); sie erlaubt es auch (mit der oben dargestellten Vorsicht) nachzuzeichnen, wie sich Sprachformen in diesen Kontexten entwickelt haben. Gerade hier liegt die Chance einer weiteren Entwicklung in Richtung historischer Diskursanalyse.

5. Texttyp, Vor-Texte und Ko-Texte Nebst der Beschreibung der Formen, die ein Texttyp annehmen kann, gehört zu einer Textsortengeschichte der Nachvollzug der Entwicklung einer Textform aus Vorgängerformen heraus (vertikale Perspektive) und aus den sich rundum gleichzeitig mit entwickelnden Kommunikationsweisen, mit denen der Texttyp in Kontakt steht (horizontale Perspektive). Spielarten, Kleinformen und Nebenstränge in beiden Perspektiven müssen mitberücksichtigt werden, sowie Produktionsformen, Publikum und Verbreitung. Für die Dialogbücher, die hier im Zentrum stehen, kann man drei Texttypen unterscheiden: (1) Der erste Texttyp exemplifiziert den Texttyp in seiner selbstständigen Form: Das Lehrwerk besteht vollständig aus einzelnen, meist kurzen Dialogen. In Beispiel 1 wurde aus einem solchen Werk zitiert. (2) Ein zweiter Texttyp ist das thematisch bivalente Dialogbuch. Es besteht aus einem langen Dialog, dessen Kapitelformen bspw. als «Tage» aufscheinen. Thematisch werden nicht allein Alltagsthemen behandelt, sondern es wird darin die Grammatikvermittlung in die Dialogform integriert: Die Dialogpartner stehen in einem Lehrer-Schülerverhältnis, spazieren, essen, geben sich Ratschläge für Reisen, verabreden sich für den nächsten Tag, an dem die Diskussion (bspw. zu Deklinationsformen) weitergeführt werden soll. Die Form des Rahmendialogs bietet die Möglichkeit, die Regeln zusätzlich zu kommentieren, Ausnahmen anzusprechen etc. Solche Dialogbücher erfreuten sich in der Renaissance – und darüber hinaus – großer Beliebtheit.12 (3) Die weitaus häufigste Spielart, die populärste auch, ist die eklektische Form. Diese Werke beginnen in der Regel mit einem traditionellen, meist kurzen Grammatikteil, dem dann die Dialoge folgen. Es können wahlweise noch Teile anschließen, in denen Musterbriefe, Nomenklaturen, Gebete, Kurzlektüren und sonst allerlei Nützliches bereitgestellt wird (bspw. die Titel und Anreden, Redewendungen, die nach Kriterien der Sprechabsicht geordnet sind, etc.). Die Werke von Veneroni (s.o.) waren diesbezüglich musterbildend. –––––––— 12

Cf. bspw. die Dialoge in Lorenzo Franciosinis Grammatica spagnuola ed italiana (es liegt mir ein Exemplar von 1769 vor, UB Basel B.D.VIII.181) oder Ambrosio de Salazars, Espexo general de la gramatica in dialogos (1623, UB Basel B.D.III.30). Generell Caravolas 1995.

78

Rita Franceschini

Die Vorläuferformen dieser Werke, aus denen sie sich entwickelt und abgesetzt haben, sowie die Berücksichtigung der Texte, mit denen sie artverwandt sind und von denen sie sich differenzieren, ist wohl die spannendste Seite einer Textsortengeschichte, die man zumindest, wie oben angedeutet, in einer vertikalen, diachronen Perspektive, wie in einer horizontalen, in gewisser Weise syntagmatischen Perspektive, betrachten kann. Texte, die aus der Betrachtung aus ersterer Perspektive hervorgehen, sind eigentliche Vor-Texte, letztere möchte ich hingegen Ko-Texte nennen: Dies sind Texte, die gleichzeitig und in unmittelbarer Textnähe bestanden haben, evtl. in die Dialogbücher integriert oder abgewandelt wurden. Die Darstellung in der Graphik 1 versucht, die wichtigsten Vor- und Ko-Texte aufzuzählen und die privilegierten Verbindungen hervorzuheben. Wörterbücher/Listen alphabetisch und thematisch geordnet Nomenklaturen

Artes dictaminis

Modellbriefe Glossare Dialogbücher Rhetoriktraktate Rechtschreibetraktate Aussprachetraktate sprachphilosophische Traktate

Einzelsprachen-Grammatiken

Graphik 1: Vor-Texte und Ko-Texte, d. h. Texte, mit denen Dialogbücher in engerer vertikaler (historischer) wie horizontaler (syntagmatischer) Beziehung stehen

Es können hier lediglich einige wenige Beziehungen von Vor- und Ko-Texten erläutert werden: 1. In einem sehr grundlegenden Sinne ist ein Vorläufertext der Dialogbücher ganz allgemein die Form des Lehrdialogs, die v.a. in philosophischen Werken der Antike und in Traktaten bis in die Neuzeit genutzt wurde. Generell ist die Vermittlung über den Dialog in der abendländischen Kultur – und weit darüber hinaus – eine schon fast primäre Art der Tradierung des Wissens. Diese Form stand auch zum Zwecke der Sprachvermittlung zur Verfügung und wurde genutzt. 2. Colloquia, die Lateingrammatiken integrierten, sind aus dem 3./4. Jahrhundert tradiert. Es sind Lateingrammatiken (bspw. für Griechischsprachige) bekannt, die im Übungsteil mit Colloquia erweitert wurden (bspw. in den sog. Hermeneu-

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

79

mata Pseudo-dositheana).13 Diese Tradition der Colloquia für den Lateinunterricht blieb im Mittelalter erhalten. 3. In noch stärker formalem Sinne gilt es, die Tradition der Ars minor des Donatus zu berücksichtigen, d. h. die lateinische Grammatik für Anfänger, die in den Schulen des Mittelalters und darüber hinaus weit verbreitet war. Interessant für unsere Betrachtung ist, dass der Textaufbau des Donatus einem Frage- und Antwortspiel zwischen discipulus und magister folgt (der Art: «Poeta quae pars est?» «Nomen est.»). Die Dialogform ist zwar rudimentär, doch wichtig für unsere Belange ist, dass sie für den didaktischen Lehrdialog explizit genutzt wurde. Der Donatus diente in der Folge als Folie für viele grammaticae minores, zu denen auch unsere Dialogwerke zählen. 4. Ein sehr enger textueller Zusammenhang besteht zwischen Lehrdialogen und Glossaren. Sie wurden mit der Zeit von ihren Ursprungstexten abstrahiert und in (quasi-)selbstständige Listen überführt, abgeschrieben und umsortiert – in alphabetische oder thematische Ordnungen, je nach Verwendungszweck. Sie wurden somit immer vielfältiger, erhielten eine komplexere innere Gliederung. Im Grunde stellen Glossare Verständnishilfen dar, und bilden wichtige Hinweise auf das Selbststudium. Aus ihnen entwickeln sich immer spezifischere thematische Listen, Nomenklaturen und Wörterbücher. Laut Hüllen gelten Glossare als Vorprägungen späterer lexikographischer Werke und zugleich als Vorläufer für Materialien für den Sprachunterricht: Lehr- und Lernbücher seinen «typologisch als kontextualisierte topikale Glossare anzusehen» (Hüllen 1989, 117; ferner Hüllen 1994). 5. Einzelne Teile von Glossaren (man denke an das Glossar von Monza, aber auch an die Kasseler Glossen) kann man als Kürzestdialoge lesen, in denen Formeln für Rede und Gegenrede aufgelistet und Wörter nach Themen gruppiert werden. In frühen Musterdialogen zu romanischen Sprachen, wie diejenigen, die Kristol (1995) studiert hat, kann man denn leicht Übergangsformen zwischen glossarartigen Listenanordnungen und Dialogen ausmachen: So kann ein Dialog durch eine didaktische Aufzählung von bspw. ähnlichen Gegenständen oder Redensarten unterbrochen werden, der Dialog danach wieder aufgenommen werden.14 –––––––— 13

14

Cf. Kramer 1996 und 2001. Die Hermeneumata Pseudo-dositheana beginnen mit einem griechisch-lateinischen Glossar, zuerst in alphabetischer, dann in Sachordnung, danach folgten Texte narrativer Natur (bspw. Fabeln von Aesop, Geschichten von Troia, ein Mythologielexikon, Texte zur Übersetzung etc.) sowie ein Handbuch zur Konversation (cf. das Corpus Glossariorum Latinorum, bspw. II, 31, 43ss. oder 647,4; 649,6 bezüglich der Geschichten um Adrianus, wo es darum geht, einen kranken Freund zu besuchen; ein Dialogthema, das auch später in den Gesprächsbüchern auftaucht). Im Mittelalter sind Lateinlehrwerke bekannt, die Colloquia enthalten. Das berühmteste ist wohl die Grammatica des Aelfric (datiert rund um das Jahr 1002, v.a. in England verwendet). Der Dialog ist interlinear Altenglisch-Latein glossiert. Aelfric beruft sich auf Donatus und Priscianus. Auch im Livre des mestiers von Brügge (ca. 1340, ed. von Michelant 1875) sind umfangreiche Reihen von Bezeichnungen der verschiedensten Gegenstände, Waren, Berufe und Eigennamen in den inhaltlichen Zusammenhang der Dialoge eingefügt und unterbrechen den Dialogfluss (Steuber 72, 192).

80

Rita Franceschini

Diese Anordnung differenziert sich dann zusehends: Im 17. und 18. Jh. stehen die Dialoge eigenständig da, ohne durch Listen unterbrochen zu werden (es werden höchstens noch Varianten notiert). Listen fehlen aber nicht gänzlich, sondern bilden nun selbst wieder einen eigenen Teil, der den Dialogen nachgestellt wird und dann bspw. unter Titeln erscheinen wie: manières de parler, maniere di parlare oder die Form von Nomenklaturen haben.15 6. Andererseits entstehen spezifische Wörterbücher, die sich mehr und mehr auf die Einheit des Wortes konzentrieren, und es bahnen sich andererseits jene Werke an, die dann zu Enzyklopädien ausgebaut werden. 7. Mit einigen Vor-Texten wie Wörterbüchern haben diese Dialogbücher auch gemein, dass sie die Option offen lassen, in zwei Richtungen genutzt zu werden (wie oben beim venezianisch-bairischen Text, dem «Gesprächsbuch von Georg von Nürnberg» von 1424 angemerkt, cf. Rossebastiano Bart 1984). 9. Wörterbücher sind denn auch wichtige Ko-Texte der Dialogbücher, v.a. die Sorte der polyglotten Taschenwörterbücher, die sich im selben Zeitrahmen entwickelten und parallel benutzt wurden. Mit ihnen gemein haben Dialogbücher, dass bspw. mehrere Sprachen in Spalten nebeneinander angeordnet werde konnten, wobei in der Mitte eine zentrale Sprache, die die alphabetische Ordnung vorgibt, gesetzt werden konnte. In dieser Art war der Calepino, das Lateinwörterbuch für die Schulen, gestaltet (Erstedition in Reggio Emilia 1502).16 Der Calepin entwickelte sich zu jenem handlichen Buch, das im 16. Jahrhundert für Reisende und Händler nützlich war. 10. Ko-Texte sind auch zur selben Zeit sich entwickelnde thematische (onomasiologische) Wörterbücher und Nomenklaturen. Erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts entsteht (nach dem Vorbild Nebrijas), das bilinguale, wissenschaftliche Wörterbuch, in dem Latein nicht mehr vorkommt, sondern zwei «moderne» Sprachen einander gegenübergestellt werden (cf. Niederehe 1996). Neben diesen Texten gab es auch Textsorten, die eine große Verbreitung hatten aber mit den Dialoghandbüchern in keiner Verbindung stehen: bspw. Metriktraktate, Etymologiae (bspw. diejenige von Isidor de Sevilla) oder sprachphilosophische Traktate (cf. dazu schon Fußnote 1). 11. In symbolischem, umfassendem Sinne ist der maßgeblichste Vor-Text dieser Dialogbücher die kommunikative Umgebung, in der diese Werke eingebettet sind, d. h. die face-to-face-Interaktion aus der die Volkssprachen sich langsam zu einem schriftlichen Kanon durchringen. Gemeint ist damit die umspannende Ora–––––––— 15

16

So steht bspw. in Pepliers 1773 (NOUVELLE ET PARFIATE / GRAMMAIRE / ROYALE / FRANÇOISE ET ALLEMAND / Neue und vollständige / Königliche Französische / Grammatik / (...) Bisher unter dem Nahmen / des Herrn de PEPLIERS, / vielmals herausgegeben / (...) / BERLIN / MDCCLXXIII), am Ende der Dialoge (p. 361), ein Kapitel, das mit Manières de parler betitelt ist. Hier erscheinen Kürzestformeln, gruppiert nach einer Art thematischer Sprechaktliste, wie «um zu bitten und zu ermahnen», «um sich zu beklagen», «um zu bejahen, beizupflichten», «um zu verneinen», «um sich zu beraten», «um anderen Gutes zu wünschen», «um zu bedrohen», etc. Nach dem Bergamasken Ambrigio Conte di Calepio benannt.

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

81

lität, in der sich die neolateinischen Sprachen durch das Mittelalter hindurch entwickelt haben und nun in ihrer eigenständigen Kontur wahrgenommen werden. Auf der Seite der Schriftlichkeit greifen die Dialogbücher auf mehrere, schon vorhandene Texttraditionen zurück. Sie bauen diese zu vollen Gesprächen aus und spezifizieren sie für die Bedürfnisse der Kommunikation in den langsam zu Ehren kommenden Volkssprachen, die sie zum Lerngegenstand erheben. Für die Sprachwissenschaftler geben diese Texte weiterhin interessante Fragestellungen auf, zu denen der Jubilar, wie bisher zu diesem Thema, weiterhin gewichtig beitragen möge.

Bibliographie Beck-Busse, Gabriele, Grammatik für Damen. Zur Geschichte der französischen und italienischen Grammatik in Deutschland, England, Frankreich und Italien (1605–1850), vol. 1–2, Berlin, Freie Universität, 1998–1999. Berretta, Monica, Ribattere, Lingua e stile 19 (1984), 421–449. Bradley, Henry (ed.), Dialogues in French and English, By William Caxton (Adapted from a fourtheenth-Century Book of Dialogues in French and Flemish), London, Early English Text Society/Kegan Paul/Trench, Trübner & Co., 1900. Caravolas, Jean Antoine, Apprendre à parler une langue étrangère à la Renaissance, Historiographica Linguistica 22 (1995), 275–310. D’Achille, Paolo, Sintassi del parlato e tradizione scritta della lingua italiana, Roma, Bonacci, 1990. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen, Tübingen, Narr, 1991. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), «Gebrauchsgrammatik» und «Gelehrte Grammatik». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Mass und Rhein vom 16. Bis zum 19. Jahrhundert, Tübingen, Narr, 2001. Emery, Luigi, Vecchi manuali italo-tedeschi (Il «Vochabulista», Il «Berlaimont», La «Ianua Linguarum»), Lingua nostra 8 (1947), 8–12 und 35–39; 9 (1948), 18–21; 10 (1949), 80–84; 11 (1950), 43–45. Ernst, Gerhard/Wolf, Barbara (edd.), Textes français privés des XVIIe et XVIIIe siècles, CD 1– 3, Tübingen, Niemeyer, 2005. Franceschini, Rita, Lo scritto che imita il parlato. I manuali di conversazione dal ’400 al ’700 e la loro importanza per la storia dell’italiano parlato, Linguistica e Filologia 14 (in onore di Monica Berretta) (2002), 129–154. Franceschini, Rita, Das Bild des Italienischen in früheren Jahrhunderten. Spuren in Dialogbüchern des 16.–18. Jahrhunderts, Italienisch 50 (2003), 70–83. Fritz, Gerd/Jucker, Andreas H./Lebsanft, Franz (edd.), Historical Dialogue Analysis, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1999. Garin, Eugenio, L’educazione in Europa (1400–1600), Bari, Laterza, 21976. Gessler, Jean, Le livre des mestiers de Bruges et ses dérivés. Quatre anciens manuels de conversation, Bruges, Consortium des Maîtres Imprimeurs Brugeois, 1931.

82

Rita Franceschini

Gorini, Umberto, Storia dei manuali per l’apprendimento dell’italiano in Germania (1500– 1950). Un’analisi linguistica e socioculturale, Frankfurt am Main, Lang, 1997. van der Helm, José/Bruni, Tatiana, «Caxza in là quilli boy, mea in qua li castroni». Dialogo inedito fra un mercante fiammingo e un suo collega italano a cavallo fra il Quattro e il Cinquecento, Zeitschrift für romanische Philologie 119 (2003), 443–479. Holtus, Günter, Fremdspachen lernen im 19. Jahrhundert. Manuel de la conversation française et allemande, Causeries parisiennes und Nouveau guide de conversations modernes, in: Dahmen et al. 1991, 199–223. Holtus, Günter, «La gvirlande des jevnes filles» (1580), und «La grammaire des dames» (1748). Überlegungen zu französischen Grammatiken und ihrem Zielpublikum, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Sprache und Geschlecht in der Romania. Romanistisches Kolloquium X, Tübingen, Narr, 1997, 241–260. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Elemente gesprochener Sprache in einem venetianischen Text von 1424: das italienisch-deutsche Sprachbuch von Georg von Nürnberg, in: Holtus/Radtke 1985, 354–374. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Zum Stand der Erforschung der historischen Dimension gesprochener Sprache in der Romania, Zeitschrift für romanische Philologie 107 (1991), 547–574. Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart, Tübingen, Narr, 1985. Hüllen, Werner, Von Glossaren und frühen Lehrbüchern für den fremdsprachlichen Unterricht, in: Eberhard Kleinschmidt (ed.), Fremdsprachenunterricht zwischen Sprachenpolitik und Praxis, Festschrift für Herbert Christ zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1989, 112–122. Hüllen, Werner (ed.), The World in a List of Words, Tübingen, Niemeyer, 1994. Kailuweit, Rolf, et al. (edd.), Sprachgeschichte als Varietätengeschichte. Beiträge zur diachronen Varietätenlinguistik des Spanischen und anderer romanischer Sprachen anlässlich des 60. Geburtstages von Jens Lüdtke, Tübingen, Stauffenburg, 2002. Kramer, Johannes, I glossari tardo-antichi di tradizione papiracea, in: Jaqueline Hamesse (ed.), Textes et études du moyen âge, vol. 4: Les manuscrits des lexiques et glossaries de l’antiquité tardive à la fin du moyen âge, Louvain-la-Neuve, Fédération Internationale des Instituts d’Etudes Médiévales, 1996, 23–55. Kramer, Johannes (ed.), Glossaria Bilingua altera (C. Gloss. Biling. II), München/Leipzig, Saur, 2001. Kristol, Andres, «Que dea! Mettes le chapron, paillard, com tu parles a prodome!» La représentation de l’oralité dans les Manières de langage du XVIe/XVe siècle, Romanistisches Jahrbuch 43 (1993), 35–64. Kristol, Andres M. (ed.), Manières de langage (1396, 1399, 1415), édition et introduction linguistique, London, Anglo-Norman Text Society, 1995. Michelant, H. (ed.), Le livres des mestiers. Dialogues français-flammands composés au XIVe siècle par un mâitre d’école de la ville de Bruges, Paris, Librairie Tross, 1875. Muljaþiü, Žarko, Abraham de la Faye e l’italiano parlato del primo Seicento, in: Studi linguistici e filologici per Carlo Alberto Mastrelli, Pisa, Pacini, 1985, 275–285. Neumann-Holzschuh, Ingrid, Spanische Grammatiken in Deutschland. Ein Beitrag zur spanischen Grammatikographie des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Dahmen et al. 1991, 257–283. Niederehe, Hans-Josef, Zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts in der Renaissance, Historiographia Linguistica 23 (1996), 159–169.

Textarten, Vor-Texte und Ko-Texte

83

Minerva, Nadia/Pellandra, Carla (edd.), Insegnare il francese in Italia. Repertorio di manuali pubblicati dal 1625 al 1860, Bologna, Pàtron, 1991. Padley, George Arthur, Grammatical Theory in Western Europe, 1500–1700. Trends in Vernacular Grammar, Cambridge, Cambridge University Press, 1985. Pellandra, Carla (ed.), Grammatiche, grammatici, grammatisti. Per una storia dell’insegnamento delle lingue in Italia dal Cinquecento al Settecento, Pisa, Pacini, 1989. Radtke, Edgar, Zur Quellenlage für die Erforschung des gesprochenen Italienisch in der Sprachgeschichte vor 1860, Italienisch 12 (1987), 20–28. Radtke, Edgar, Gesprochenes Französisch und Sprachgeschichte. Zur Rekonstruktion der Gesprächskonstitution in Dialogen französischer Sprachlehrbücher des 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung italienischer Adaptationen, Tübingen, Niemeyer, 1994. Rossebastiano Bart, Alda, I «Dialoghi» di Giorgio da Norimberga, Savigliano, L’artistica, 1984 (= 1984a). Rossebastiano Bart, Alda, Antichi vocabolari plurilingui d’uso popolare. La tradizione del «Solenissimo vochabuolista», Alessandria, Edizioni dell’Orso, 1984 (= 1984b). Rossebastiano Bart, Alda, Bilinguismo italiano-tedesco nei manuali didattici del Cinquecento per lo studio delle lingue straniere, in: Konrad Schröder, Fremdsprachenunterricht 1500– 1800, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992, 157–170. Sabatini, Francesco, «Rigidità-esplicitezza» vs. «elasticità-implicitezza». Possibili parametri massimi per una tipologia dei testi, in: Gunver Skytte/Francesco Sabatini (edd.), Linguistica Testuale Comparativa. In memoriam Maria-Elisabeth Conte, Copenhague, Museum Tusculanum Press, 1999. Schlieben-Lange, Brigitte, Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart, Kohlhammer, 1983. Schmitt, Christian, Gesprochenes Französisch um 1600, in: Helmut Stimm (ed.), Zur Geschichte des gesprochenen Französisch und zur Sprachlenkung im Gegenwartsfranzösischen, Wiesbaden, Steiner, 1980, 15–32. Schmitt, Christian (ed.), Grammatikographie der romanischen Sprachen, Bonn, Romanistischer Verlag, 1993. Schmitt, Christian, Französische Grammatik aus cisrhenaner und transrhenaner Sicht. Zur Beschreibung und normativen Bewertungen der Verbalmorphologie von den Anfängen bis zur Französischen Revolution, in: Christian Schmitt/Wolfgang Schweickard (edd.), Die romanischen Sprachen im Vergleich, Bonn, Romanistischer Verlag, 1995, 320–50. Schröder, Konrad (ed.), Fremdsprachenunterricht 1500–1800, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992. Stengel, Eduard, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung der französischen Sprache, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 1 (1879), 1–40. Stengel, Eduard, Chronologisches Verzeichnis französischer Grammatiken vom Ende des 14. bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts nebst Angabe der bisher ermittelten Fundorte derselben (Neu herausgegeben mit einem Anhang von Hans-Josef Niederehe), Amsterdam, Benjamins, 1976. Steuber, Albert, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung des Französischen in England und den Niederlanden bis zum 16. Jahrhundert, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 72 (1962), 37–86; 73 (1963), 97–112; 74 (1964), 59–76. Steuber, Albert, Französische Grammatik und französischer Unterricht in Frankreich und Deutschland während des 16. Jahrhunderts, Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 74 (1964), 342–361; 75 (1965), 31–50; 77 (1967), 235–267; 78 (1968), 69–101.

84

Rita Franceschini

Swiggers, Pierre, Les grammaires françaises «pédagogiques» du XVIe siècle. Problèmes de défintion et de typologie. Analyse microscopique, in: Schröder 1992, 217–235. Völker, Harald, Matthias Kramer als Sprachmeister, Didaktiker und Grammatiker für die französische Sprache in Deutschland, in: Dahmen et al. 2001, 167–250. Zamboni, Alberto, Il «libro linguistico» italiano-tedesco del XV secolo, Scriptorium 28 (1974), 311–313.

Hans-Günter Funke (Göttingen)

Il fenomeno dell’accelerazione della storia La discesa di Carlo VIII in Italia (1494) nella percezione di Guicciardini e Machiavelli*

1. Cenni sulla teoria della periodizzazione nella storiografia Nella teoria e nella prassi di ogni storiografia – sia politica che letteraria – la periodizzazione costituisce un elemento tanto discusso quanto necessario, affinché l’amorfa abbondanza degli eventi possa venir compresa e strutturata in prospettiva diacronica e sincronica. La storia, che equivale a un processo di sviluppo, viene rappresentata come una serie diacronica di epoche sincroniche. Le «epoche», che sono in fondo costrutti della coscienza storica, vengono così proiettate in modo retrospettivo sulla realtà storica tramandata. Idealmente, quindi, ogni epoca si compie e si conclude con una data cerniera, con una svolta per la quale vale una struttura del tipo «prima non ancora» «dopo non più». Giacché tuttavia il passaggio da un’epoca all’altra non è da pensare come un avvenimento puntuale, ma come un’evoluzione graduale, la storiografia tedesca ha coniato i termini metaforici di «Epochenschwelle» e «Schwellenzeit», che in italiano vengono resi rispettivamente con «epoca di transizione» ed «epoca cerniera».1 Ogni epoca viene poi classificata tramite criteri specifici ravvisabili in fonti storiche e letterarie. Nel passaggio da un’epoca all’altra, tali criteri subiscono un mutamento che i contemporanei sono in grado di percepire consapevolmente. Per gli storici moderni la percezione consapevole che i contemporanei hanno della propria epoca assume un doppio valore: da un lato dimostra che l’epoca in questione è da considerare a tutti gli effetti un’«epoca cerniera», e dall’altro che la proposta di periodizzazione dello storico è sostanzialmente esatta. Occorre tuttavia tenere conto del fatto che il contemporaneo e lo storico moderno non dispongono di una percezione equivalente: soltanto lo storico, infatti, individua in retrospettiva entrambe le date cerniera come criteri indicanti l’inizio e la fine di un’epoca, mentre il contemporaneo conosce solamente la data cerniera dell’inizio di una nuova epoca, poiché la sua prospettiva non può spingersi oltre, nell’era successiva alla propria. Per questo motivo i contemporanei sono spesso vittime del cosidetto fenomeno dell’«Epochenillusion»,2 e cioè dell’illusione di percepire un’epoca nuova. –––––––— *

1 2

Colgo l’occasione per ringraziare gentilmente la dott.ssa Ilva Fabiani, lettrice presso il Seminar für Romanische Philologie di Gottinga, per la traduzione (da me autorizzata) del mio manoscritto tedesco; cf. le due stesure francese e tedesca: Funke (2006, 51–65), Funke (2004, 401–414). Herzog/Koselleck (1987); Graus (1987a); Koselleck (1987); Schreiner (1987). Barner (1987), Graus (1987b).

86

Hans-Günter Funke

Con la percezione e la riflessione, i contemporanei divengono consapevoli di un’«epoca cerniera» imminente. Storici come Reinhard Kosellek o Klaus Schreiner hanno rintracciato per tutti quegli elementi specifici dell’era moderna un denominatore comune che la distingue dal tardo Medioevo: il fenomeno dell’accelerazione.3 La percezione di processi di accelerazione nei vari settori della società genera quindi nei contemporanei l’impressione di vivere in un’era di mutamenti accellerati.4

2. La campagna di Carlo VIII in Italia: una svolta nella coscienza storica dei contemporanei In seguito alle riflessioni di carattere generale qui esposte in merito alla teoria della periodizzazione, si vuole ora prendere in considerazione l’esempio di un evento memorabile dell’epoca moderna in quanto punto di svolta nella storia dell’Italia, della Francia e del Sacro Impero: la discesa di Carlo VIII in Italia, avvenuta, come è noto, nel 1494.5 L’importanza di questa campagna militare per la coscienza dell’epoca da parte dei contemporanei verrà messa in rilievo attraverso l’analisi specifica di due scritti di storiografia di Guicciardini (Storie fiorentine, Storia d’Italia), e di due di Machiavelli: uno di teoria politica (Il Principe, 1513) l’altro una commedia (La Mandragola, 1518). L’analisi prenderà le mosse dalla supposizione che tali opere storiche, politiche e letterarie documentino implicitamente ed esplicitamente la coscienza dell’inizio di una nuova era. Carlo VIII diede il via alla sua campagna in Italia per svariati motivi: innanzitutto per rivendicare i diritti di eredità su Napoli risalenti agli Angioini6, poi per venire incontro alle aspettative di alcuni governanti italiani che speravano nell’ausilio militare della Francia, tra questi ricordiamo soprattutto l’illegittimo duca di Milano Lodovico il Moro; non da ultimo perché la Francia era ormai diventata un potente stato nazionale. L’8 settembre del 1494 il re varcò le Alpi con un esercito di 40.000 uomini: passando per Pisa, Firenze, Siena e Roma, giunse infine a Napoli, dove entrò vittorioso il 22 febbraio 1495 in qualità di nuovo re di Napoli.7 L’alleanza italiana «La Lega Santa» però, costrinse Carlo VIII alla ritirata in Francia. Presso Fornovo sul Taro l’esercito francese fu costretto a difendersi, e, dopo un’aspra lotta, i francesi riuscirono ad aprirsi un varco per la ritirata. Tre avvenimenti furono di particolare importanza per i contemporanei: la conquista del castello fiorentino di –––––––— 3 4 5 6

7

«Beschleunigung», cf. Schreiner (1987, 383–385, 418, 428); Koselleck (1990, 539–553, 541, 593); Koselleck (1977, 264–299, 281, 285, 291). Schreiner (1987, 428). Jules Michelet è il primo storico francese ad attribuire alla campagna di Carlo VIII la funzione di un’epoca di transizione, cf. Michelet 1854, 58ss.; cf. Stierle 1987. Denis (1979, 9, n. 1): «Le roi René d’Anjou – mort en 1480 – avait légué par testament ses droits sur la couronne de Naples à son neveu Charles du Maine, avec substitution au roi Louis. L’année suivante, Charles du Maine meurt sans postérité, après avoir institué Louis XI son légataire universel». Sulla storia della campagna italiana di Carlo VIII cf. soprattutto: de Cherrier (1868); Delaborde (1888); Labande-Mailfert (1975); Labande-Mailfert (1986); Denis (1979).

Il fenomeno dell’accelerazione della storia

87

Fivizzano che, per la prima volta, mostrò la brutalità delle nuove strategie militari; l’entrata dell’esercito francese a Firenze avvenuta il 17 novembre 1494, fatto che annunciava l’imminente invasione francese, e infine la battaglia di Fornovo sul Taro, dove nel giro di poche ore caddero quattromila combattenti dell’esercito italiano, perlopiù «gens d’armes» corazzati. Se la calata a Napoli era stata festeggiata come un trionfo, la ritirata assomigliava più a una vera e propria fuga. L’immagine di Carlo VIII nella coscienza degli italiani8 seguiva le vicissitudini della sua fortuna militare: così come era stato prima acclamato come missus Dei, mediatore e salvatore, venne poi allo stesso modo oltraggiato come flagellum Dei, strumento della punizione divina. La campagna di Carlo VIII aveva messo in evidenza lo stato di crisi latente in cui versava l’Italia verso la fine del Quattrocento e l’aveva in un certo senso aggravata. Per i contemporanei i segni della cosiddetta «Schwellenzeit» tra l’epoca della Pace di Lodi (1454–1494) e quella delle guerre d’Italia (1494–1527) furono i seguenti: un inarrestabile cambiamento di tutte le cose, una costante insicurezza, l’accelerazione di tutti gli avvenimenti e delle attività, il timore e l’orrore di fronte al nuovo tipo di guerra, una guerra totale che terrorizzava il nemico attraverso il ricorso all’artiglieria, arma relativamente nuova. La rapidità della vittoriosa calata a Napoli fece gridare al miracolo. Nella retrospettiva degli storici del tempo – si pensi soprattutto a Guicciardini – la campagna d’Italia di Carlo VIII dopo venti, quaranta anni assume il significato di una data cerniera, di un punto di svolta che segna il passaggio all’epoca delle guerre d’Italia: Progressivement le passage de Charles VIII s’impose comme l’origine des changements funestes. L’année 1494 est considérée alors comme un moment décisif, un moment-charnière dans l’histoire d’Italie.9

3. La guerra di Carlo VIII nella storiografia del tempo: le Storie fiorentine (1508–1511) e la Storia d’Italia (1536–1540) di Guicciardini Francesco Guicciardini (1483–1540), assieme a Machiavelli uno degli storiografi più importanti del Rinascimento, scrisse le Storie fiorentine10 dal 1508 al 1511, una raffigurazione della storia della sua Firenze nel periodo che va dal 1494 al 1509, vista dalla sua prospettiva, e cioè quella di un sostenitore aristocratico dei Medici. Alcuni decenni più tardi, fra il 1536 e il 1540, Guicciardini avrebbe redatto la Storia d’Italia.11 Entrambe le opere furono quindi scritte e pubblicate dopo gli avvenimenti descritti, rispettivamente dopo circa quindici e quaranta anni. –––––––— 8 9 10 11

Denis (1979), 19ss., Première partie: «La mythisation de Charles VIII»; 119ss., Troisième partie: «Démystification de Charles VIII». Denis (1979, 145). Guicciardini (1998 [1511]). Guicciardini (1967 [1540]).

88

Hans-Günter Funke

Se da un lato nella rappresentazione del mutamento epocale va perduta l’immediatezza della ricezione degli avvenimenti, dall’altro essa acquista valore agli occhi del lettore odierno per merito delle riflessioni e del giudizio maturo di Guicciardini, che dispone di una visione d’insieme della metà delle guerre d’Italia dal 1494 (la discesa di Carlo VIII) al 1527 (il Sacco di Roma) e che interpreta il corso della storia come l’agire della Fortuna. In entrambe le opere Guicciardini, descrivendo la campagna militare di Carlo VIII, fa notare che questo avvenimento è una «data cerniera» che prelude ad una «Schwellenzeit». Ritroviamo costantemente nelle sue parole manifestazioni esplicite e implicite di una nuova coscienza temporale ed epocale. Qui di seguito si cercherà di rintracciare tali manifestazioni nella descrizione dei cinque episodi sopra menzionati, la morte di Lorenzo de’ Medici, la conquista di Fivizzano, l’entrata a Firenze, quella a Napoli e la battaglia di Fornovo. Entrambe le opere hanno inizio con una efficacissima ricostruzione dell’epoca d’oro dell’Italia ai tempi della politica dell’equilibrio sancita con la Pace di Lodi, un’immagine idealizzata della sovranità di Lorenzo de’ Medici, la cui morte avvenuta nel 1492 contiene in sé il presagio delle «future calamità» per l’Italia e l’invasione delle inarrestabili truppe di Carlo VIII: «Ed era entrata in Italia una fiamma ed una peste che non solo mutò gli stati, ma e’ modi ancora del governare ed e’ modi delle guerre; [...]».12 Se prima del 1494 la politica dell’equilibrio aveva ridotto il rischio di guerre e garantito la pace avvalendosi della pentarchia, l’invasione dei francesi spazzò via d’un colpo le vecchie forme di lotta diplomatica e militare: Ora per questa passata de’ franciosi, come per una subita tempesta rivoltatasi sottosopra ogni cosa, si roppe e squarciò la unione di Italia ed el pensiero e cura che ciascuno aveva alle cose communi; [...].13

Per l’armata francese vengono usate immagini metaforiche come fiamma, peste e tempesta, immagini connotate da violenza e rapidità. La guerra, la strategia militare, la fondazione, conservazione o distruzione di singoli stati subiscono un’accelerazione brusca, fuori dal normale. Nacquono le guerre subite e violentissime, spacciando ed acquistando in meno tempo uno regno che prima non si faceva una villa; le espugnazione delle città velocissime e condotte a fine non in mesi ma in dì ed ore; e’ fatti d’arme fierissimi e sanguinosissimi. Ed in effetto gli stati si cominciorono a conservare, a dare ed a tôrre non co’ disegni e nello scrittoio come pel passato, ma alla campagna e colle arme in mano. 14

Nella sua discesa, Carlo VIII di norma non aveva incontrato grosse forme di resistenza armata: gli stati italiani, infatti, riconoscendo la superiorità militare dei francesi, acconsentivano al passaggio delle truppe, consegnavano le città e pagavano i contributi. Se alcune fortezze opponevano resistenza, venivano espugnate senza esitazione e tutti i sopravvissuti, civili o militari che fossero, venivano brutalmente uccisi.15 Fu proprio questo il destino di Fivizzano, un castello al confine del contado –––––––— 12 13 14 15

Guicciardini (1998 [1511], 196). Guicciardini (1998 [1511], 197) (corsivo del redattore). Guicciardini (1998 [1511], 197) (corsivo del redattore). Ad esempio Fivizzano, Forlì, Tuscania, Monte San Giovanni.

Il fenomeno dell’accelerazione della storia

89

fiorentino: «[...] per non vi perdere tempo voltosi verso Fivizzano lo prese e saccheggiò con uno grandissimo terrore di tutta quella provincia».16 La brutalità della nuova strategia bellica mirava evidentemente a seminare terrore. Nella Storia d’Italia l’annientamento di Fivizzano e i suoi effetti psicologici vengono descritti in modo ancora più dettagliato: «[...] e accostatosi a Fivizano [sic], castello de’ fiorentini, [...] lo presono per forza e saccheggiorno, ammazzando tutti i soldati forestieri che vi erano dentro e molti degli abitatori: cosa nuova e di spavento grandissimo a Italia, già lungo tempo assuefatta a vedere guerre più presto belle di pompa e di apparati, e quasi simili a spettacoli, che pericolose e sanguinose».17 L’entrata di Carlo VIII a Firenze18 fu un evento di significati ambivalenti: essa era segno infatti della sottomissione militare della città, rivelava le sue trame diplomatiche nei confronti del sovrano, metteva in mostra la minacciosità dell’esercito invasore e sfociava allo stesso tempo in una festa popolare molto costosa. Carlo VIII fu vincitore e ospite allo stesso tempo. «[...] in ultimo el re tutto armato sotto el baldachino, come vincitore e triunfatore della città, cosa in sé bellissima ma poco gustata, per essere gli uomini pieni di spavento e di terrore».19 La vittoriosa discesa dei francesi in Italia terminò con l’entrata a Napoli e la rapida conquista del suo regno: [...] perché non avendo el re Carlo ostaculo alcuno alla campagna, ed acquistando ogni dì, per universale rebellione de’ popoli, tanto terreno quanto e’ cavalcava, in pochissimi giorni si insignorì di tutto el regno di Napoli; cosa troppo stupenda a considerarla.20

Anche in questa citazione ritroviamo evidenziata l’incredibile rapidità della campagna bellica e della conquista del regno. In stridente contrasto con questa facile vittoria, fu invece la sanguinosa battaglia di Fornovo, nella quale le truppe della Lega italiana cercarono di impedire invano la ritirata del re francese. In poche ore sono uccisi circa quattromila soldati, i feriti non vengono fatti prigionieri ma trucidati all’istante – un esempio, questo, del modo nuovo in cui i francesi conducono la guerra: [...] e finalmente apiccata la battaglia, si fece un fierissimo fatto di arme, el quale durò molte ore, benché e’ franzesi fussino assai minore numero, ma si aiutarono assai colle artiglerie [...] non sendo fuggito nessuno, non si può dire alcuna parte fussi rotta. Ma el danno de’ franzesi non fu molto grande; quello degli italiani fu grandissimo, perché fu morti della parte loro quattro o cinquemila persone, e molti uomini di capo, [...].21

–––––––— 16 17 18 19 20 21

Guicciardini (1998 [1511], 198). Guicciardini (1967 [1540], 81) (corsivo del redattore). Cf. i cronisti del tempo: Parenti (1994, ed. Matucci, 133) l’entrata a Firenze; Sanudo (1873, ed. Fulin, 133–137) l’entrata a Firenze; Zambotti (1937, ed. Pardi, 491) l’entrata a Firenze. Guicciardini (1998 [1511], 211) (corsivo del redattore). Guicciardini (1998 [1511], 224) (corsivo del redattore). Guicciardini (1998 [1511], 228–229) (corsivo del redattore).

90

Hans-Günter Funke

4. L’effetto della guerra d’Italia di Carlo VIII sulla teoria politica: il Principe di Machiavelli (1513) La biografia di Niccolò Machiavelli (1469–1527) si interseca strettamente sia con la storia politica della città di Firenze che con quella dell’Italia.22 L’evoluzione della città di Firenze da Comune a «principato» condusse fra il quattrocento e il cinquecento a ripetuti cambi di costituzione e sovranità: nel 1494 Carlo VIII dovette fare i conti con la rivolta popolare dei fiorentini e il crollo dei Medici, nel 1498 Machiavelli ricevette l’incarico della seconda cancelleria e fu così responsabile della politica interna e di quella bellica; dal 1500 al 1509 collaborò all’annessione di Pisa. In qualità di ambasciatore, Machiavelli rappresentò Firenze presso la Curia papale, l’Imperatore Massimiliano e il re francese Luigi XII. Nel 1502 il disbrigo di un’ambasciata lo portò al cospetto di Cesare Borgia, il Valentino, che, attraverso la guerra e l’omicidio fece assassinare i suoi nemici con l’intenzione di fondare in Romagna uno stato proprio. Ne Il Principe, Machiavelli ritrae il Duca Valentino come principe ideale del Rinascimento. Nel 1512 la restaurazione dei Medici portò al licenziamento di Machiavelli. Durante questa pausa forzata egli lavorò ai suoi scritti letterari e politici: nel 1513 scrisse il trattato Il Principe, nel 1518 la commedia La Mandragola. Machiavelli dedicò il suo Principe a Lorenzo de’ Medici, duca di Urbino, ma non riuscì, con ciò, a riconquistare il favore dei Medici. Il Principe23 è la reazione di Machiavelli alla crisi italiana che era iniziata con la discesa di Carlo VIII. Lo stato ideale di Machiavelli è il principato monarchico, il suo sovrano ideale è il «principe nuovo», che è legittimato non dal diritto ereditario, ma dalla potenza militare. Il «principe nuovo» deve avere competenze militari, buoni consiglieri e soprattutto la cosiddetta «virtù», e cioè la capacità di riconoscere tempestivamente l’occasione offerta dalla Fortuna e di sfruttarla a vantaggio del suo stato. Qualora i valori entrino in conflitto, il «principe nuovo» deve riconoscere alla politica il primato sulla morale. Per mantenere il suo stato, occorre che questi disponga di un esercito proprio («arme proprie») costituito di sudditi. Deve inoltre rispettare i diritti della nobiltà di campagna, non deve essere né odiato né disprezzato dal suo popolo.24 Il trattato termina con un appello appassionato ai principi italiani (cap. XXVI) – e soprattutto alla famiglia dei Medici – affinché essi, sotto la guida di un «principe nuovo» proveniente dal casato mediceo, creino l’unità politica dell’Italia cacciando le armate delle potenze straniere. Nella crisi politica e militare, l’Italia rappresenta allo stesso tempo l’occasione che viene data dalla Fortuna ad un principe nuovo del casato mediceo, che grazie alla sua virtù, riunirà un esercito di italiani, caccerà le armate straniere e fonderà uno stato italiano, un principato nuovo, che comprenderà tutti i principati: «Non si debba, adunque, lasciare passare questa occasione, acciò che la Italia, dopo tanto tempo, vegga uno suo redentore».25 Machiavelli utilizza materiale proveniente sia dalla sua esperienza in qualità di politico, impiegato di stato, diplomatico, sia dalle letture di storici antichi. Egli redige Il –––––––— 22 23 24 25

Cf. Montanari, (1956, 407–428). Si cita dall’edizione: Machiavelli (1994 [1513]); cf. Inglese (1992). Machiavelli (1994 [1513], 80–91, 90, 97); «essere non odiato dal popolo». Machiavelli (1994 [1513], 117).

Il fenomeno dell’accelerazione della storia

91

Principe nel 1513, diciannove anni dopo la campagna di Carlo VIII. L’evento viene nominato esplicitamente otto volte,26 ma è costantemente presente, implicitamente, nel discorso sulla crisi dell’Italia, e riveste l’importanza di una data cerniera che apre una «Schwellenzeit». Il 1494 pone fine alla Pentarchia della Pace di Lodi: Avanti che Carlo re di Francia passassi in Italia, era questa provincia sotto lo imperio del papa, Viniziani, re di Napoli, duca di Milano e Fiorentini. Questi potentati avevano ad avere dua cure principali: l’una, che uno forestiero non entrassi in Italia con le armi; l’altra, che veruno di loro occupassi più stato. Quelli a chi si aveva più cura erano Papa e Viniziani.27

È stata la dipendenza dei principi italiani da truppe di soldati mercenari stranieri a causare la sconfitta dell’Italia: [...] perché ora la ruina di Italia non è causata da altro che per essere in spazio di molti anni riposatasi in sulle arme mercenarie. [...] come venne el forestiero, le mostrorono quello che elle erano; onde che a Carlo re di Francia fu licito pigliare la Italia col gesso.28

I principi italiani sono i responsabili della rovina militare dell’Italia. Il «principe nuovo» rappresenta così l’immagine ideale del principe del Rinascimento. I modelli dell’antichità sono Mosè, Kyros, Romolo e Teseo, eroi che hanno visto nella miseria del proprio popolo l’occasione fornita dalla Fortuna di dimostrare la loro virtù e di agire conformemente ad essa. Esempi moderni sono invece i duchi di Milano Francesco Sforza e più tardi Ludovico il Moro, ma soprattutto Cesare Borgia, il Valentino, che Machiavelli – nonostante il suo fallimento – addita come modello: [...]perché io non saprei quali precetti mi dare migliori a uno principe nuovo, che lo esemplo delle azioni sua: e se gli ordini suoi non li profittorono, non fu sua colpa, perché nacque da una estraordinaria ed estrema malignità di fortuna.29

Nel famoso capitolo XXV, Machiavelli si chiede in che misura la Fortuna influisca nelle vicende degli uomini e in che modo si possa contrastarla. La Fortuna, che egli considera alla stregua della sorte, detiene la metà delle decisioni umane, l’altra metà è nelle mani degli uomini, ché altrimenti il principio del libero arbitrio verrebbe negato: «[...] iudico potere essere vero che la fortuna sia arbitra della metà delle azioni nostre, ma che etiam lei ne lasci governare l’altra metà, o presso, a noi.»30 In questo modo Machiavelli difende il principio della libera volontà e della responsabilità degli uomini, del principe, contro l’opinione della maggioranza, che – costretta ad affrontare quotidianamente i rovesci della sorte e l’imprevedibilità di tutte le cose – indulge al fatalismo:

–––––––— 26 27 28 29 30

Machiavelli (1994 [1513], il passaggio di Carlo VIII: III, 13, 14; XI, 51, 52; XII, 55, 58; XXVI, 116) (el Taro). Machiavelli (1994 [1513], XI, 51) (corsivo del redattore). Machiavelli (1994 [1513], XII, 55) (corsivo del redattore). Machiavelli (1994 [1513], VII, 30). Machiavelli (1994 [1513], XXV, 110).

92

Hans-Günter Funke Questa opinione è suta più creduta ne’ nostri tempi, per la variazione grande delle cose che si sono viste e veggonsi ogni dì, fuora di ogni umana coniettatura.31

Qui ci si riferisce ai fenomeni dell’imperscrutabilità e dell’accelerazione. Con le metafore dell’accumulo del capitale per fronteggiare i periodi di scarsità, della bonaccia e della tempesta, dei «ripari e argini» contro i «fiumi rovinosi», si allude alla possibilità della resistenza umana contro la Fortuna.32 Così anche Il principe è caratterizzato dal senso del mutamento di tutte le cose, della permanente insicurezza, dell’accelerazione di tutti gli sviluppi militari e politici, del terrore della guerra totale. Il fenomeno dell’accelerazione anche in Machiavelli è un significativo segnale del passaggio da un’epoca all’altra: occorre riconoscere prontamente l’occasione offerta dalla Fortuna e non farsela sfuggire, il mutamento continuo delle situazioni costringe il principe a «riscontrare el modo del procedere suo con la qualità de’ tempi»,33 così come il momento favorevole, la crisi italiana, richiede l’azione rapida di un «principe nuovo» – «[...] che io non so qual mai tempo fussi più atto a questo».34 Il capitolo conclusivo del Principe fa appello anche ai lettori del tempo, affinché riconoscano i segni della «Schwellenzeit» e percepiscano l’accelerazione del futuro sviluppo storico.

5. Gli effetti della campagna militare di Carlo VIII sulla commedia: La Mandragola (1518) di Machiavelli In una commedia come La Mandragola 35 non si può pretendere di scorgere nella coscienza dell’epoca che le figure hanno gli effetti della campagna militare di Carlo VIII in Italia. Eppure Machiavelli, situando le vicende della commedia nel 1504 a Firenze, fa esplicito riferimento alla «passata» del re francese. Nel Prologo l’autore accenna agli anni successivi al 1512, anni in cui, per forza maggiore, dovette tenersi lontano dalla vita politica e compensare questa inattività con l’occupazione letteraria: Ché gli è stato interciso Monstrar con altre imprese altra virtue, Non sendo premio alle fatiche sue.36

Callimaco, il giovane amante della Commedia, è emigrato nel 1494 a Parigi appena ventenne, per sfuggire alla minaccia della spedizione di Carlo VIII a Napoli: E perché [...] cominciorno, per la passata del re Carlo, le guerre in Italia, le quale ruinorno questa provincia, deliberai di vivermi a Parigi, e non mi ripatriare mai, giudicando potere in quel luogo vivere più sicuro che qui.37

–––––––— 31 32 33 34 35 36

Machiavelli (1994 [1513], XXV, 110) (corsivo del redattore). Machiavelli (1994 [1513], XIV, 66; XXIV, 109; XXV, 110ss.). Machiavelli (1994 [1513], XXV, 111) «Credo [...] che sia felice quello che riscontra el modo del procedere suo con le qualità de’ tempi, [...]». Machiavelli (1994 [1513], XXVI, 114). Si cita dall’edizione: Machiavelli (1987 [1518]). Machiavelli (1987 [1518], 121).

Il fenomeno dell’accelerazione della storia

93

Solo dieci anni dopo, nel 1504, un commerciante fiorentino si trova a lodare l’incomparabile bellezza di Lucrezia Calfucci e Callimaco, spinto da un’istantanea passione per costei, decide di fare ritorno a Firenze, «[...] né pensando più alle guerre o alle pace di Italia, [...]».38 Le vicende della Mandragola hanno quindi luogo a Firenze, nel 1504, dieci anni dopo la discesa di Carlo VIII. La nuova coscienza dei tempi e dell’epoca, scaturita dalle guerre d’Italia, confluisce nella Mandragola direttamente, attraverso le esperienze politiche di Machiavelli stesso, e indirettamente, tramite i riferimenti intertestuali a Il Principe. L’intreccio della Mandragola è una storia d’amore e adulterio nella classica costellazione di marito, moglie e amante. Il ricco e giovane Callimaco è perdutamente innamorato della bella e onesta Lucrezia, una donna della borghesia fiorentina, che però è sposata a un vecchio sciocco, il giurista Nicia. Poiché Lucrezia è una moglie fedele, la si può sedurre solamente ricorrendo a un’astuzia. Sarà l’intelligente e astuto parassita Ligurio a divenire il regista dell’intrigo. Incaricato da Callimaco, pianifica la seduzione di Lucrezia come una campagna militare. Da pretesto fungerà il desiderio di avere figli, finora rimasto inesaudito, di Lucrezia e soprattutto di Nicia. Callimaco si camuffa da dottore e consiglia a Nicia di rendere fertile sua moglie con la somministrazione di una pozione di mandragola. La terapia ha un unico svantaggio: il primo uomo che avrà un rapporto sessuale con Lucrezia dopo l’assunzione della mandragola, dovrà morire. Per evitare a Nicia questo sgradevole «effetto collaterale», si dovrà catturare nottetempo un «garzonaccio» qualsiasi e costringerlo ad unirsi a Lucrezia. Lo sciocco Nicia si lascia persuadere rapidamente, mentre Lucrezia sulle prime si oppone, per poi arrendersi alle pressioni di suo marito, della madre Sostrata, e del confessore, astutamente corrotto da Ligurio, Frate Timoteo. Callimaco prende la parte di Nicia, entra nel letto di Lucrezia e, dichiarandole la sua vera identità e la passione che nutre per lei, conquista così la fedeltà della donna. Dopo questa prima notte d’amore, i due protrarranno l’adulterio e l’inganno ai danni di Nicia. Ligurio, l’astuto parassita a servizio di Callimaco, rappresenta la tipologia del virtuoso, del politico che sa sfruttare l’occasione offertagli dalla Fortuna. I rapporti fra Callimaco e Ligurio corrispondono a quelli fra il Principe nuovo e il suo ministro.39 È Ligurio infatti ad escogitare la «beffa» ai danni di Nicia, ad organizzarla e a eliminare gli ostacoli alla sua realizzazione.40 Egli esclude sia Nicia che Callimaco dalle sue decisioni, perché potrebbero rappresentare un rischio per i suoi piani, l’uno perché stupido l’altro perché innamorato,41 e subordina tutti alla sua autorità.42 Ligurio mette alla prova l’affidabilità del confessore Frate Timoteo.43 Come il capitano di un’azione militare, prende il comando e distribuisce i compiti, ordina una «bat–––––––— 37 38 39 40 41 42 43

Machiavelli (1987 [1518] I, 1, 124). Machiavelli (1987 [1518] I, 1, 125). Cf. Machiavelli, (1994 [1513], XXII, 103ss.). Machiavelli (1987 [1518]), II, 2, 140 (beffa); II, 6, 149; IV, 2, 175 (remedii). Machiavelli (1987 [1518]), II, 6, 150 (Callimaco); III, 2, 153; III, 6, 162 (Nicia). Machiavelli (1987 [1518]) I, 3, 134 Ligurio a Callimaco: «Io voglio che tu faccia a mio modo [...]». Machiavelli (1987 [1518], III, 4, 157–160).

94

Hans-Günter Funke

taglia con due corna» per prendere il garzonaccio – una sorta di parodia che ricorda alcune trattazioni della disposizione dell’esercito che Machiavelli fa in Dell’arte della guerra (1518): Non perdiam più tempo qui. Io voglio essere el capitano, e ordinare l’esercito per la giornata. Al destro corno sia preposto Callimaco [= Frate Timoteo, travestito da Callimaco], al sinistro io [= Ligurio], intra le due corna starà qui el dottore [= Nicia]; Siro fia retroguardo, per dare sussidio a quella banda che inclinassi. El nome sia San Cucù.44

Ligurio progetta e garantisce le varie fasi della beffa, egli dà ordini e risponde con una laconicità militaresca. La Mandragola è caratterizzata da una complessa struttura temporale. L’analisi del testo ci permette di individuare tre tipologie del tempo: 1. Il tempo liturgico, nell’accenno alle sette ore canoniche45 quando Frate Timoteo legge le preghiere della messa mattutina,46 2. Il tempo oggettivamente misurabile della giornata di 24 ore, che struttura la trama della beffa contro Nicia; il tempo oggettivo vale anche per quella unità di tempo richiesta dalla Poetica aristotelica, che prevede che l’azione si svolga in un lasso di tempo di 24 ore al massimo; e infine 3. il tempo vissuto o storico, che viene percepito e riflesso nella coscienza soggettiva delle figure e che può presentare gli effetti dell’accelerazione. La suddivisione in giorno e notte delle ventiquattro ore di una giornata, operata con riferimento all’alba e al tramonto,47 è piuttosto importante per l’azione, perché il sequestro del «garzonaccio» richiede il favore dell’oscurità. L’azione ha inizio nel tardo pomeriggio della prima giornata e termina il giorno seguente, dopo le quattro del mattino. Frate Timoteo allude alla regola delle ventiquattro ore parlando della notte d’amore fra Callimaco e Lucrezia, che corrisponde all’intermezzo fra il quarto e il quinto atto. «[...] in questa notte non ci dormirà persona, si che gli Atti non sono interrotti dal tempo».48 Ligurio promette a Callimaco nella terza scena del primo atto, che allo scadere delle ventiquattro ore, questi possiederà Lucrezia e, nella quarta scena del quinto atto, conferma di aver mantenuto la promessa fatta.49 Colpisce il fatto che il tempo ne La Mandragola venga così spesso tematizzato e avvertito nella maggiorparte dei casi come qualcosa di urgente, stringente, di passeggero. Soprattutto Ligurio, il «virtuoso», rappresenta la nuova coscienza dell’epoca, che viene percepita come accelerazione. Ligurio preme perché il tempo incalza e la cronologia della beffa50 obbliga tutti a un’azione concertata. Ligurio con–––––––— 44

45 46 47 48 49 50

Machiavelli (1987 [1518], IV, 9, 188). Cf. Machiavelli (1931 [1518], Libro Secondo, 80– 82) «ordinare una battaglia con due corna»: «Sarà tra le due corna il capitano; in ogni punta di corno uno centurione» (81); «ordine di una battaglia con due corna» (81). Cf. anche «Figura 3»: «ordine di una battaglia con due corna». Cf. Grotefend (1982), 22ss. horae canonicae, 23ss. horae aequales. Machiavelli (1987 [1518]), IV, 10, 191, «Io dirò l’uffizio.»; V, 1, 192, «[...] io dissi matutino, [...].». Machiavelli (1987 [1518]), II, 6, 150; III, 11, 168 («si fa sera»); V, 1, 192; V, 2, 197 («si fa appunto l’alba»). Machiavelli (1987 [1518], IV, 10, 190ss.). Machiavelli (1987 [1518], I, 3, 134 e V, 4, 199). Machiavelli (1987 [1518]), II, 6, 150: «avanziamo tempo»; IV, 9, 188: «non perdiam tempo».

Il fenomeno dell’accelerazione della storia

95

trolla il calcolo e la fuga del tempo, marca le strutture temporali del testo sottolineando l’orario del suo progetto di seduzione.51 Alla fine degli atti dal I al IV, egli assegna i compiti alle altre figure con fare autoritario,52 usando la laconicità dei comandi militari. Tanto per fare un esempio, è così che Ligurio risponde alla domanda su quali siano i moventi che spingono Frate Timoteo a collaborare: «Io, e’ danari, la cattività nostra, la loro».53 La campagna d’Italia di Carlo VIII e le guerre italiane delle potenze europee hanno trasmesso ai contemporanei una nuova coscienza dell’epoca e del tempo in cui stavano vivendo. I contemporanei e gli storici di oggi concordano nell’asserire che il fenomeno dell’accelerazione costituisca il denominatore comune di tutti i processi di sviluppo di questa Schwellenzeit. L’analisi delle opere storiografiche di Guicciardini, così come quella del trattato Il Principe e della commedia La Mandragola di Machiavelli non fa altro che confermare lo straordinario effetto del fenomeno dell’accelerazione.

Bibliographie Barner, Wilfried, Zum Problem der Epochenillusion, in: Herzog/Koselleck 1987, 517–529. Cherrier, Claude Joseph de, Histoire de Charles VIII, roi de France, vol. 2, Paris, Didier, 1868, 1–269. Delaborde, Henri-François, L’expédition de Charles VIII en Italie. Histoire diplomatique et militaire, Paris, Firmin-Didot, 1888, 393–686. Denis, Anne, Charles VIII et les Italiens. Histoire et Mythe, Genève, Droz, 1979. Funke, Hans-Günter, Das Phänomen der «Beschleunigung der Geschichte»: der Italienzug Karls VIII. (1494) in der Wahrnehmung Guicciardinis und Machiavellis, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 28 (2004), 401–414. Funke, Hans-Günter, «Con Mirabile Celerita». La campagne d’Italie de Charles VIII (1494), un tournant décisif (Guicciardini et Machiavel), in: Didier Lechat/Ulrich Mölk (edd.), Penser l’ère nouvelle, Caen, Presses Universitaires de Caen, 2006. Graus, František, Epochenbewußtsein im Spätmittelalter und Probleme der Periodisierung, in: Herzog/Koselleck 1987, 153–166 (= 1987a). Graus, František, Epochenbewußtsein – Epochenillusion, in: Herzog/Koselleck 1987, 531–533 (= 1987b).

–––––––— 51

52 53

L’orario della beffa: di sera, alle ore 23, 24, all’una alle ore 2, 3, 4, 9; alle ore 24 Lucrezia beve la pozione; alle ore quattro Callimaco è preso come «garzonaccio»; cf. Machiavelli (1987 [1518]): II, 6, 150 si fa sera; alle ore ventitrè; IV, 1, 171 non che le ventitrè, le sono ventiquattro ore; III, 12, 170 all’una; quello che si de’ fare alle quattro; IV, 2, 179 son già dua ore; IV, 4, 181 di qui a dua ore; IV, 7, 184 più di tre ore; II, 6, 148 circa a quattro ore di notte; V, 2, 197 Ma gli è già chiaro el giorno; V, 4, 198 in sino alle ore nove; verrai questa mattina; V, 6, 202 venghino stamani. Ligurio assegna i compiti: Machiavelli (1987 [1518], I, 3, 135; II, 6, 150; III, 12, 170; IV, 5, 183). Laconismo militaresco: Machiavelli (1987 [1518], II, 6, 149; IV, 9, 188).

96

Hans-Günter Funke

Grotefend, Hermann, Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, 12° ristampa, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1982. Guicciardini, Francesco, Storia d’Italia, ed. Costantino Panigada, 16 vol., vol. 1–5, libri sedici, Bari, Laterza, 1967 (ristampa dell’edizione del 1929). Guicciardini, Francesco, Storie fiorentine dal 1378 al 1509, ed. Alessandro Montevecchi, Milano, Rizzoli, 1998, 171–238. Herzog, Reinhart/Koselleck, Reinhart (edd.), Epochenschwelle und Epochenbewußtsein, München, Fink, 1987. Inglese, Giorgio, Il Principe (De principatibus) di Niccolò Machiavelli, in: Alberto Asor Rosa (ed.), Letteratura italiana. Le Opere, vol. 1: Dalle Origini al Cinquecento, Torino, Einaudi, 1992, 889–941. Koselleck, Reinhart, Neuzeit. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, in: id. (ed.), Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart, Klett-Cotta, 1977, 264–299. Koselleck, Reinhart, Das achtzehnte Jahrhundert als Beginn der Neuzeit, in: Herzog/Koselleck 1987, 269–282. Koselleck, Reinhart Wie neu ist die Neuzeit?, Historische Zeitschrift 251 (1990), 539–553. Labande-Mailfert, Yvonne, Charles VIII et son milieu (1470–1498). La jeunesse au pouvoir, Paris, Klincksieck, 1975. Labande-Mailfert, Yvonne, Charles VIII. Le vouloir et la destinée, Paris, Fayard, 1986. Machiavelli, Niccolò, Il Principe, Milano, Mondadori, 1994. Machiavelli, Niccolò, La Mandragola, introduzione e note di Gennaro Sasso, nota al testo e appendici di Giorgio Inglese, 5° rist., Milano, Rizzoli, 1987. Machiavelli, Niccolò, Dell’Arte della guerra. Le commedie e le poesie, ed. Adriano Salani, Firenze, Salani, 1931. Michelet, Jules, Renaissance, in: Histoire de France, vol. 7, Paris, Flammarion, 1854. Montanari, Fausto, Niccolò Machiavelli e Francesco Guicciardini, in: Letteratura italiana. I maggiori, Milano, Marzorati, 1956, 407–446. Parenti, Piero di Marco, Storia fiorentina, vol. 1: 1476–78, 1492–96, ed. Andrea Matucci, Firenze, Olschki, 1994. Sanudo, Marius, La spedizione di Carlo VIII in Italia, ed. Rinaldo Fulin, Venezia, Visentini, 1873. Schreiner, Klaus, Diversitas temporum – Zeiterfahrung und Epochengliederung im späten Mittelalter, in: Herzog/Koselleck 1987, 381–428. Stierle, Karlheinz, Renaissance. Die Entstehung eines Epochenbegriffs aus dem Geist des 19. Jahrhunderts, in: Herzog/Koselleck 1987, 453–492. Zambotti, Bernardino, Diario ferrarese dall’anno 1476 sino al 1504, ed. Giuseppe Pardi, Bologna, Zanichelli, 1937, (Rerum Italicarum Scriptores XXIV/7).

Maria Iliescu (Innsbruck)

Pour une romanistique panromane 1

Coup d’œil sur l’étymologie de l’italien niente ‘rien’

1. Les résultats d’une recherche dans les dictionnaires étymologiques et dans les grands dictionnaires monolingues de l’italien sur l’origine de la négation niente, mot bien ancré dans le vocabulaire de base, sont divergents. Deux dictionnaires étymologiques, DEI (1975) et DELI (1983), indiquent comme origine le latin médiéval NEC ENTE(M) ‘nemmeno una cosa’, avec la différence que G.B. Pellegrini (qui est l’auteur de l’article du DEI) renvoie au fr. néant (XIe s. neient), tandis que le deuxième dictionnaire indique comme bibliographie un article de Marchot (dans les Miscellanea Ascoli, 27–29) et donne comme date de la première attestation pour l’adverbe la fin du XIIIe s. et le commencement du XIVe s. (Iacopone, Laudi) pour le substantif. La même étymologie se trouve chez Zingarelli (2009), DISC (1997), chez Garzanti (1990) et GDIU (2000). Les deux derniers s’expriment d’une façon plus prudente: «probabilmente del latino filosofico NEC ENTEM ‘neppure una cosa’» et «[av. 1306; forse lat. mediev. NEC ENTE(M) ‘nemmeno una cosa’».2 Le seul auteur qui est d’un autre avis est Ottorino Pianigiani dans son VELI (1992). Démantelant l’étymologie NEC ENTEM de plusieurs points de vue, il suit Ascoli (AGI 2, 417 ) qui avait proposé ne inde. Car, si NEC ENTEM avait été le correspondant du grec ON ÒNTOS, comme on supposait, le participe passé aurait dû être SENS, SENTEM, comme dans ABSENS, ABSENTEM, etc. Encore plus convaincant est un deuxième, argument d’autre nature: il est difficile de croire que niente, mot populaire, tire son origine d’un mot appartenant à la terminologie philosophique. Pianigiani renvoie au prov. neien et au fr. néant, afr. neient. Mais si les arguments contre nec entem sont plausibles, ceux invoqués pour ne inde le sont beaucoup moins.3 La critique de cette hypothèse a été faite déjà par Rohlfs (1949, § 499),4 ainsi que par REW 5882. –––––––— 1

2 3

Article issu des travaux du projet franco-allemand DÉRom Dictionnaire étymologique roman, coordonné par Éva Buchi (ATILF, Nancy) et Wolfgang Schweickard (Université de la Sarre). Cette étymologie se trouve déjà chez Diez 233 (apud FEW VII, 87). «Quindi niente non può essere altro che il lat. ne inde (ne inde quidam) = volg. ne ende non di ciò, di questo: e nel volgar latino si disse habeo inde ‘ho di ciò’, non habeo ne inde ‘non ho nulla di questo’; trasformato ende in ente [come in sovente da subinde] per attrazione della infinita serie dei participi avverbiali in ente, come p. es. di recente, incontinente, altramente, etc.».

98

Maria Iliescu

2. La vraie étymologie de niente se trouve d’ailleurs dans le même paragraphe de la grammaire historique de Rohlfs: «Più plausibile è NE GENTE, con quello scadimento semantico di GENS che troviamo nell’italiano aspettiamo gente, c’è gente ‘c’è qualcuno’. In origine gente avrebbe servito qui da ‘particella riempitiva’, analogamente à gutta nell’italiano settentrionale negota». Dans le volume VII du FEW, paru en 1955 – donc six ans après le volume de Rohlfs –, sous l’entrée *NE GENTE ‘nichts’ la même étymologie est donnée pour le galloroman néant, respectivement les multiples formes anciennes, dialectales et provençales du mot (nient, noient, niant, neient, etc.) ainsi que pour les formes italiennes (a. lomb. neente (AGI 12, 158, 410), agen. ninte (R 19, 482), apistoj., alucc. neiente (Kr JBer 2.97; AGI 16, etc.) issues, selon Wartburg, du même étymon: «Das galloromanische teilt mit Italien einen ausdruck für ‘nichts’: it. niente». Comme ‘père’ de cette étymologie le FEW cite Körting (ZFSL, 18, 274), en précisant que l’article de ce dernier contient aussi «eine eingehende kritik weiterer lösungsvorschläge»). L’argumentation de Wartburg en faveur de NE GENTE est basée tout d’abord sur les données du ThLLVI (2, col.1856), qui cite plusieurs locutions5 dont le sens de GENS, initialement collectif ‘peuple’ s’individualise désignant ‘un individu, une personne’ et s’approche ainsi de son évolution ultérieure. Wartburg attire aussi l’attention sur des évolutions sémantiques parallèles dans d’autre langues: allemand nicht ‘ne pas’ < ni + wiht ‘créature,6 démon, chose’ ou bien l’espagnol nada < lat. nata7 et l’albanais farë ‘race, souche, famille’ dans des propositions comme so di farë ‘je ne le sais pas’ où farë a le sens ‘pas’. A la différence de la lexicographie italienne, les dictionnaires (étymologiques et unilingues) français n’ont pas eu de problèmes avec le mot néant. Le passage cité du FEW est repris presque entièrement, avec plus de détails, par le TLF (s.v. néant) qui, prudent, fait précéder l’étymologie *NE GENTE de: «Prob[ablement] du latin vulg.», citant Körting (1896) et Wartburg pour son adhérence à la même étymologie. Dans le même dictionnaire se trouve une citation de St. Alexis, du Xe s., dans laquelle nïent précédé de ne a le sens de ‘rien’: Vint en chambre pleine de narrement. Si la despeiret que n’i remest nïent ‘que rien n’y restait’. Buridant (2000, § 611) fournit des exemples de nient «qui connait une riche palette d’emplois qui vont de la fonction nominale au sens de ‘rien (du tout), aucune chose’, à la fonction adverbiale comme appui de la négation ‘nullement, en aucune façon’»: –––––––— 4

5

6 7

«La derivazione già proposta da Ascoli, da ne inde (AGI, 2, 417) è inammissibile sia del punto di vista fonetico sia da quello sintattico» (traduction italienne de 1968 de la grammaire de Rohlfs). usquam gentium (Plaute) ‘quelque part’, nusquam gentium (Térence) ‘pas du tout’, minime gentium (Apulé) ‘pas du tout’. Le ThLL explique gens dans ces locutions comme «négation qui se référait à l’origine des êtres vivants». «in dem ebenfalls eine bezeichnung von lebewesen zur bildung einer sächlich-dinglichen negation herangezogen wurde» (FEW *NE GENTE, 88/1) Pour détails cf. Maria Iliescu, L’expression de «rien» en latin et dans quelques langues romanes, sous presse, dans les Actes LVLT, vol. 9.

Pour une romanistique panromane

99

A vos que monte? fait cil – Nient, fait Aucassins (Aucassin, XXIV 29) ‘Qu’est-ce que cela peut vous faire, répartit l’autre. – Rien du tout, dit Aucassin’. La plupart des dictionnaires consultés (PR, Le nouveau Littré, Lexis) indique comme étymologie NE GENTE. Le Grand Robert ainsi que GDEHF plaident pour *NE GENTEM, plutôt que pour NEC ENTEM. Bloch/Wartburg répète en raccourci le paragraphe du FEW, en omettant l’astérisque devant ne gente et sans renvoyer à l’italien. 3. Comme le sens de l’it. niente et de ses variantes anciennes et dialectales se retrouve dans les formes correspondantes presque homonymes en occitan et en ancien français, comme Wartburg a repris en soutenant et en motivant l’étymologie donnée par Körting à la fin du XIXe s., comme de son côté Rohlfs dans sa grammaire italienne avait donné la même explication pour le mot italien, il est presque inexplicable pourquoi les dictionnaires italiens n’ont pas adopté la même solution. L’étymologie adoptée par la lexicographie historique française a comme soutien l’encadrement dans toute une série d’évolutions sémantiques similaires, non seulement romanes (cf. le renvoi de Wartburg à l’allemand et à l’albanais supra). Pour ne pas dépasser le cadre roman il suffit d’ailleurs d’approfondir l’étymologie de l’espagnol nada (< (CAUSA/RES) NATA) où il s’agit du même passage de l’animé à l’inanimé.8 La direction inverse de ce développement, c’est-à-dire le passage de l’inanimé à l’animé est bien exemplifiée par l’afr. où rien < RES, REM avait aussi le sens de ‘créature’ (cf. Buridant 2000, § 610). Peu de dictionnaires italiens renvoient au français, dont l’ancienne langue avait les même formes que l’ancien italien (nient, neient, etc.). Peut être que l’explication de la non prise en compte de l’étymologie du neient, nient de l’afr. est due a l’attestation relativement tardive de niente en italien, en comparaison avec les premières attestations françaises qui datent du Xe s. En effet le DELI mentionne que la première attestation de niente est seulement trois siècles plus tard, à la fin du XIIIe s. Or, grâce aux moyens modernes électroniques de recherche, qui ont permis la publication de corpora, nous disposons aujourd’hui de l’OVI (Opera del Vocabolario Italiano). La recherche du mot niente dans ce précieux corpus9 nous a permis de trouver la première attestation de niente déjà à la fin du XIIe/commencement du XIIIe siècle, donc un siècle avant la première attestation indiquée par le DELI. Il s’agit d’une poésie anonyme de Ravenne (1180/1210), découverte et publiée par Alfredo Stussi seulement en 1999 [parte non numerata] page 615.10 –––––––— 8

9 10

En roumain on trouve un développement sémantique similaire: le mot neam ‘peuple, souche, parents’ a aussi le sens ‘rien, pas du tout’ (DLR Litera N s.v.). Le mot est d’origine hongroise. Pour laquelle je remercie chaleureusement le prof. Paolo D’Achille de l’Université de Rome 3, à qui je dois aussi la traduction de la strophe en italien moderne. Dans la bibliographie de l’OVI sous: Appendice Einaudi, Torino, 1999, 607–20 [testo 613– 20] [Poes.an.ravenn., 1180/1210].

100

Maria Iliescu

Non [r]espus’a vui di[ritamente] k’eu fithanca non avea niente de vinire ad unu cun la çente cui far fistinança non plasea. Traduction en italien moderne: Non vi risposi immediatamente perché non avevo affatto fiducia di unirmi con la donna gentile alla quale non piaceva fare presto

4. Après cette argumentation, plus importante que l’acception de NE GENTE comme étymon du mot it. niente – comme pour le fr. néant – par la lexicographie historique italienne, me semble une conclusion qu’on devrait tirer de l’exemple exposé ici. Les étymologies des mots des langues romanes devraient toujours être recherchées dans une perspective panromane qui, dans beaucoup de cas, constitue une aide précieuse pour les spécialistes en lexicologie historique.

Bibliographie Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von, Dictionnaire étymologique de la langue française, Paris, Presses Universitaires de France, 1986. Buridant, Claude, Grammaire nouvelle de l’ancien français, Paris, Sedes, 2000. DEI = Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 vol., Firenze, Barbèra, 1950–1957. DELI = Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologico della lingua italiana, Bologna, Zanichelli, 21999. DÉRom = Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang (edd.), Dictionnaire Étymologique Roman (DÉRom), Nancy, ATILF/Sarrebruck, Université de la Sarre, 2008–. DEX = DicĠionarul explicativ al limbii române, Bucureúti, Univers Enciclopedic, 21998. DISC = Dizionario italiano Sabatini/Coletti, Firenze, Giunti, 1997. DLR = Academia Republicii Socialiste România, DicĠionarul limbii române, vol. 7/1: Litera N, Bucureúti, Ed. Academiei, 1971. FEW = Wartburg, Walther von, et al., Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 voll., Bonn et al., Klopp et al., 1922– 2002. Garzanti = Felici, Lucio (ed.), Il grande dizionario Garzanti della lingua italiana, Milano, Garzanti, 1990. GDEHF = Dubois, Jean/Mitterand, Henri/Dauzat, Albert, Grand dictionnaire étymologique & historique du français, Paris, Larousse, 2005. GDIU = Tullio De Mauro (ed.), Grande dizionario italiano dell’uso, Torino, UTET, 1999– 2000. Georges, Karl Ernst, Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 81985. GR = Robert, Paul, Le grand Robert de la langue française: dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, 2. éd. entièrement revue et enrichie par Alain Rey, Paris, Le Robert, 1985.

Pour une romanistique panromane

101

Lexis = Dictionnaire de la langue française, Paris, Larousse, 1994. Littré, Émile, Le nouveau Littré. Dictionnaire de la langue française, 4 vol., Monte-Carlo, Éd. du Cap, 1971 [1872] (CD-ROM 1998). Martin, Robert, Le mot «rien» et ses concurrents en français [du XIVe siècle à l’époque contemporaine], Paris, Klincksieck, 1966. OVI = Opera del Vocabolario Italiano, http://www.ovi.cnr.it. Picoche, Jacqueline, Dictionnaire étymologique du français, Paris, Le Robert, 2002. PR = Le Petit Robert de la langue française, Paris, Le Robert, 2009. REW = Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg, Winter, 31935. Rohlfs, Gerhard, Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti. Morfologia, Torino, Einaudi, 1968 (traduction de l’original allemand de 1949). ThLL 1900– = Thesaurus linguae latinae, Leipzig, Teubner, 1900–. TLF = Imbs, Paul/Quemada, Bernard (edd.), Trésor de la langue française, Paris, CNRS/Gallimard, 1971–1994 [online TLFi: http://www.atilf.fr]. VELI = Pianigiani, Ottorino, Vocabolario etimologico della lingua italiana, Genova, Polaris, 2 1993. Zingarelli, Nicola, Vocabolario della lingua italiana, ed. Miro Dogliotti, Bologna, Zanichelli, 2009.

Arne Kirchner (Algier/Göttingen)

Language Diversity Endangered Französisch, Arabisch, Berber: die sprachliche Situation der Mozabiten in Algerien

Unser Beitrag zu dieser Festschrift für Günter Holtus stellt den Stand der Arbeiten an einem 2005 begonnenen linguistischen Projekt über die mozabitische Sprache vor. Dabei geht es uns einerseits um die sozio- und ethnolinguistische Situation im Gebiet der Mozabiten, da sie das Projekt von Beginn an massiv beeinflusst hat. Mit der Präsentation der Teilauswertung einer Umfrage unter den Mozabiten zu ihrer Sprachverwendung sowie mit einer phonologischen Synthese und einem Orthographie-Vorschlag können hier zudem bereits erste Ergebnisse präsentiert werden.

1. Soziokultureller Hintergrund Die Mozabiten sind eine relativ kleine Sprachgemeinschaft in der Sahara Algeriens. Die Stadt Ghardaïa mit heute ca. 170.000 Einwohnern ist das Zentrum ihrer Geschichte und wurde im 11. Jahrhundert n.Chr. gegründet.1 Sie liegt ca. 600 km südlich von der Hauptstadt Algier, nicht weit der bekannten Gas- und Ölfelder Algeriens. Eigentlich eine rein mozabitische Stadt ist Ghardaïa mittlerweile fast zur Hälfte Arabisch sprechend. Die Mozabiten gehören zu den Berbern, welche die eigentlichen Ureinwohner Nordafrikas stellen, auch wenn es darum immer wieder Spekulationen gibt (cf. Tilmatine 1989 für eine ideologiefreie Diskussion). Mozabiten sind als Berber verwandt mit den Kabylen, Chaoui und Touareg in Algerien sowie den Rifis, den Mittelatlasberbern und den Tachelhit in Marokko, um nur einige zu nennen.2 Brenzinger (2007, 133s.) listet 26 verschiedene Berber-Gruppen auf, die jedoch teilweise sehr klein sind und deren Sprachen vom Aussterben bedroht sind. Traditionell sind die Mozabiten Händler. Früher trieben sie mit den die Sahara durchquerenden Karawanen Handel und hatten Kontakte in alle angrenzenden Gebiete. Durch ihre rege Reisetätigkeit trifft man sie in allen größeren Städten Nordafrikas an, aber auch des angrenzenden Schwarzafrika und Frankreichs. Dies gilt freilich nur für die Männer. Traditionell sind sie es, die die Heimat verlassen und für längere Zeit anderswo arbeiten, während Frauen und Kinder in –––––––— 1 2

Ghardaïa besteht eigentlich aus 5 Dörfern, von denen das erste, El-Atteuf, 1012 n.Chr. gegründet wurde. Die Namen der Volksgruppen und ihrer Sprachen variieren stark, je nach Tradition, Kontext und Geographie. Wir werden hier einheitlich Mozabiten für die Menschen, Mozabitisch für die Sprache und Ghardaïa für die Stadt verwenden, auch wenn mozabitisch Tumzabt für die Sprache oder Tagherdayt für die Stadt ebenfalls möglich sind.

104

Arne Kirchner

Ghardaïa bleiben. Dieser Umstand hängt eng mit der Religion des ibaditischen Islams zusammen, der eine strikte Trennung der Frauen- und Männerwelt vorsieht, noch stärker als bei anderen islamischen Glaubensrichtungen. Frauen tragen in der Regel einen hellen Ganz-Körper-Schleier, der nur ein Auge frei lässt. Bis vor wenigen Jahren war es unüblich, Frauen auf der Straße zu sehen. Mittlerweile hat sich dies ein wenig gelockert. Man findet aber noch immer sehr wenige mozabitische Studentinnen an den Universitäten und an anderen öffentlichen Einrichtungen.3 Die Mozabiten wurden und werden stets als eine sehr eigene Volksgruppe wahrgenommen. Insbesondere Architektur, Geographie und die Geschichte der Mozabiten spielen hierbei eine Rolle. Die Volksgruppe fasziniert und stößt ab. Letzteres liegt zumeist an der stark religiösen Ausrichtung, die für eher säkulare Europäer nicht einfach nachvollziehbar ist und die mit der strikten Trennung der Frauen- und Männerwelt einhergeht.4 Man schätzt heute die Gemeinschaft der Mozabiten auf ca. 200.000 bis 300.000 Personen. Im Ethnologue (Gordon 2005) findet sich die Zahl 70.000, datiert von 1995. Der Ethnologue gibt aber grundsätzlich niedrigere, dafür aber gesicherte Zahlen an.5 Die Gemeinschaft ist streng islamisch, gehört zu der Gruppierung der Ibaditen, welche weder sunnitisch noch schiitisch ist, sondern aus den Kharidjiten hervorging.6 Sie zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus, welches sowohl positiv (Hilfe, Unterstützung) als auch negativ (Kontrolle) interpretiert wird (für eine detaillierte Einführung in die sozio-religiöse Thematik cf. Faath 1985, aber auch Jaabiri/Yahia 2000).

2. Die Sprachsituation Mit Kossmann (1999, 26ss.) kann man die Berbersprachen in 8 Gruppen einteilen: Touareg, Ghadames und Augila, Kabyl, Chleuh, Berber des Mittleren Atlas, Zenati, östliches sowie mauretanisches Berber. Mozabitisch gehört in die große Gruppe der Zenatisprachen, zusammen mit vielen kleineren Sprachen, aber auch den großen Sprachen Tarifit und Chaoui. Laut Ethnologue (Gordon 2005) handelt es sich um eigenständige Sprachen, was auch im Alltag letztlich schnell deutlich wird. Aus diversen Gründen ist aber häufig auch von Dialekten die Rede, vor allem um die Zusammengehörigkeit der Sprachen und ihre Abgrenzbarkeit gegenüber dem Arabischen zu betonen (cf. Marzari 2004, 55). –––––––— 3 4 5 6

Nach Suter (1958) gab es lange Zeit ein Auswanderungsverbot für Frauen. Faath 1985, 212–215, zeigt deutlich, wie die Gemeinschaft zwischen Isolation und Integration schwankt. Im Internet finden sich Zahlen bis zu 1,5 Millionen, keine jedoch basiert auf gesicherten Fakten. Die Kharidjiten sind eine dritte Gruppe im Islam, neben Sunniten und Schiiten, die ebenfalls auf die Nachfolgestreitigkeiten um den vierten Kalifen Ali zurückzuführen ist. Da ein Kharidjit Ali ermordete, wurde die Gruppierung lange verfolgt und fast gänzlich ausgerottet, cf. Faath 1985, 35ss.

Language Diversity Endangered

105

Gemeinsam mit den anderen Zenatisprachen gehört Mozabit-Berber zur afroasiatischen Sprachfamilie, der auch die semitischen Sprachen zuzurechnen sind. Der Ethnologue (Gordon 2005) nennt unter Zenati die Sprachfamilie Mzab-Ouargla, der vier Sprachen zugeordnet werden: Tagargrent (bei Ouargla, die nächstgrößere Stadt östlich von Ghardaïa), Temachine (bei Touggourt, nördlich von Ouargla), Taznatit (bei Timimoun, südwestlich von Ghardaïa) und Tumzabt, was wir als Mozabitisch bezeichnen (cf. hier n. 2). Diese Sprachen dürften sich alle sehr ähnlich sein. Vor allem Tagargrent und Temachine sind wohl sehr nah am Mozabitischen, was historisch begründet ist.7 Neben diesen Nachbaridiomen spielen noch drei weitere Sprachen eine wichtige Rolle: Standardarabisch,8 algerisches Arabisch und Französisch. Ein Mozabit wird früh in seinem Leben mit diesen konfrontiert: Im Alter von 5 Jahren beginnt der Unterricht in der Koranschule, der Hocharabisch beinhaltet. Hocharabisch ist die offizielle Amtssprache Algeriens und wird in der schriftlichen Kommunikation genutzt.9 Der algerische Dialekt bleibt der mündlichen Kommunikation vorbehalten und ist Muttersprache der meisten Algerier nicht-berberischer Herkunft. Die meisten Mozabiten sprechen neben Mozabitisch auch algerisches Arabisch. Letzteres kann als Zweitsprache auf Muttersprachniveau bezeichnet werden, da die nicht-mozabitische Bevölkerung nur in dieser Sprache kommuniziert und reger Kontakt stattfindet. Beide Sprachen werden selten bis nie zur schriftlichen Kommunikation benutzt.10 Die seltenen Ausnahmen bilden Journalisten, die für das nationale Radio und Fernsehen Reportagen auf Mozabitisch produzieren und sich daher auch auf Mozabitisch Notizen machen. Mehrere Gedichtbände sind auf Mozabitisch publiziert worden, alle in arabischer Schrift. algerisches Arabisch wird manchmal in Titeln und Überschriften in der Presse verwendet und besonders unter Jugendlichen zum Austausch von SMS.11 Auch Französisch hat weiterhin einen hohen, wenngleich inoffiziellen Stellenwert im Land. Da Ghardaïa auf den Fremdenverkehr ausgerichtet ist, wird Französisch von vielen in der Tourismusbranche gesprochen. Französisch wird wie Stan–––––––— 7

8

9 10 11

Die Ouargli, Sprecher des Tagargrent waren früher die Sklaven der Mozabiten, sind daher sprachlich sehr nah, kulturell aber sehr entfernt. Temacine wird wohl nur noch im Dorf Bledit Amor nahe Touggourt gesprochen. Standardarabisch meint die moderne arabische Standardsprache, die auf dem klassischen Arabischen beruht, der Sprache des Korans, und sich stark von den gesprochenen Varianten des Arabischen unterscheidet, in diesem Fall des algerischen Arabisch. Sie wird häufig auch als Hocharabisch bezeichnet. Seit April 2002 ist auch Berber als Nationalsprache in der Verfassung verankert, wird aber weiter nicht geschrieben. Nach Koch/Oesterreicher 1985, 17, könnte man davon reden, dass es keinen code écrit gibt für beide Sprachen. Es wird grundsätzlich nichts Schriftliches in diesen Sprachen konzipiert. Algerisches Arabisch wird manchmal in arabischer Schrift geschrieben, häufig und gerade bei SMS aber in lateinischer Umschrift. Dabei wird eine Transliteration genutzt, die auch in den Katalogen deutscher Bibliotheken Verwendung findet (mit dem Gebrauch der Kombinationen gh, kh für [R] und [x], aber auch Zahlen wie 3 für den pharyngalen stimmhaften Frikativ und 9 für den pharyngalen stimmlosen Plosiv; cf. aber auch Youssi 2004, 369ss., für die eher geringe Aufmerksamkeit gegenüber algerischem Arabisch).

106

Arne Kirchner

dardarabisch zwar erlernt, in der mündlichen Alltagkommunikation gleichwohl selten verwendet. Das Niveau ist unter gebildeten Mozabiten gut, einfachere Leute können sich meist verständlich machen. Hier schwankt nach unserer Erfahrung der Kenntnisstand erheblich je nach Familienherkunft, Schulbildung, sozialem Niveau etc. Jüngere Leute unter 25, die keine längere Schulbildung hatten, können aufgrund der Arabisierungspolitik der Regierung häufig sehr wenig Französisch. 2003 wurde dies wieder geändert mit der Einführung von Französisch in der Grundschule (cf. Benrabah 2007 für eine aktuelle Darstellung der Schulsituation). Zusammengefasst bedeutet dies, dass ein Mozabit in der Regel vier Sprachen spricht, allerdings auf unterschiedlichem Niveau.12 Wenn wir die vier Fertigkeiten auf die vier Sprachen verteilen, so ergibt sich aus meinen Beobachtungen in etwa das in Tab. 1 entworfene Bild:

Mozabitisch13 Algerisches Arabisch

Hören

Sprechen

Lesen

Schreiben

gut

gut

-

-

gut

gut

-

-

Standardarabisch14

mittel

mittel

gut

mittel

Französisch15

mittel

mittel

mittel

wenig

Tabelle 1: Sprachkenntnisse der Mozabiten

Noch besser lässt sich die Situation mit der Terminologie von Koch/Oesterreicher 1985 erklären: Mozabitisch ist die Sprache der Nähe, die arabischen Dialekte sind schon ein wenig distanziert, Französisch steht am Ende der Skala. Koch/Oesterreicher stellen folgen Äußerungsformen zur Illustration vor, welche die Diglossie gut veranschaulichen: a) vertrautes Gespräch, b) Telefonat mit einem Freund, c) Interview, d) Abgedrucktes Interview, e) Tagebucheintrag, f) Privatbrief, g) Vorstellungsgespräch, h) Predigt, i) Vortrag, j) Zeitungsartikel, k) Verwaltungsvorschrift (Koch/Oesterreicher 1985, 18). Hier lassen sich zwei ganz klare Bereiche abgrenzen, die über jeden Zweifel erhaben sind: Im Falle von a) und b) wird immer Mozabitisch gesprochen werden, h) und i) sind immer Standardarabisch. Dazwischen gibt es eine Grauzone, in welcher situationsabhängig entschieden wird. Ein Interview, z. B. nach einer Veranstaltung, wird zwischen Mozabiten immer erst mal Mozabitisch geführt werden. Da die Gemeinschaft nicht autonom lebt, kann ein Sprachwechsel aber nicht ausgeschlossen werden. Ein abgedrucktes Interview wird je nach Rahmen der Veröffentlichung zumeist Arabisch oder Französisch sein. Interessant sind für uns die Vorschläge Tagebucheintrag und Privatbrief mit zwei Fragestellungen: 1. In wie weit wird in der zumeist oralen Kultur überhaupt geschrieben? Findet ein schriftli–––––––— 12 13 14 15

Sebaa (2002, 57) bezeichnet diese quadrilinguité als völlig normal für Algerien. Alle Männer sprechen Mozabitisch und Algerisches Arabisch unzweifelhaft auf Muttersprachniveau. Diese Angaben basieren auf persönlicher Kommunikation mit Mozabiten. Auch dies ist zunächst nur vermutet aufgrund persönlicher Kommunikation, steht aber in Übereinstimmung mit Queffélec 2002 und Sebaa 2002.

107

Language Diversity Endangered

cher Austausch statt? 2. Auf welche Schrift und welche Sprache wird dann zurückgegriffen? Sebaa (2002, 79ss.) bezeichnet Standardarabisch als externe Sprache Algeriens, die zwar gelehrt wird, aber nicht wirklich den Algeriern nahe steht. Sie kommt sozusagen von außen. Wenn wir diese Terminologie übernehmen und intern als innerhalb der Gemeinschaft mit Prestige versehene Sprache verstehen, dann ergibt sich unseren Beobachtungen nach für die Mozabiten folgendes Bild, welches Sebaas Aussage zum Standardarabischen widerspricht: Nah

Intern

Mozabitisch

+

+

Algerisches Arabisch

+

-

Standardarabisch

-

+

Französisch

-

-

Tabelle 2: Sprache der Nähe und des internen Gebrauchs

Mozabitisch und algerisches Arabisch sind als orale Sprachen auf Muttersprachniveau Sprachen der Nähe. Sie gehören zum Alltag der Menschen. Standardarabisch und Französisch werden automatisch mit Schule assoziiert. Demgegenüber werden Mozabiten Standardarabisch als Sprache der Religion als Teil ihrer Identität bezeichnen, entgegen Sebaas Interpretation. Dies wird hier mit intern klassifiziert. Unter dieser Maßgabe wären Algerisches Arabisch und Französisch fremde Sprachen. Die obigen Tabellen 1 und 2 gelten allerdings nur für männliche Mozabiten. Für die Frauen dürfte im Allgemeinen gelten, dass die Kenntnisse sehr viel geringer sind. Töchter werden häufig schneller von der Schule genommen, machen seltener Abitur und ob die religiöse Erziehung genauso intensiv stattfindet, darf ebenfalls angezweifelt werden. Der Vollständigkeit sei erwähnt, dass im Lycée Englisch und Deutsch unterrichtet werden und Schüler häufig auf bis zu 3 Jahre Unterricht mit bis zu 4 Stunden in der Woche kommen. Meist ist das Niveau danach für eine sehr einfache Konversation ausreichend, die Lesefähigkeiten sind häufig erheblich besser (cf. Queffélec 2002, 76ss. und 103ss., oder auch Benrabah 2007).

3. Vergleich zur allgemeinen Situation in Algerien außerhalb des mozabitischen Gebiets Es gibt in Algerien zwei mögliche Muttersprachen: Berber und algerisches Arabisch.16 In gehobenen Kreisen wird manchmal Französisch mit den Kindern gesprochen. Wenn jemand kein Berber spricht, sind seine Kenntnisse sehr ähnlich wie in Tabelle 1, nur dass die Zeile mit Mozabitisch entfällt. Für andere Berber-Varianten gilt, dass die Situation sehr schwankt, je nach Einstellung gegenüber der berberi–––––––— 16

Cf. Sebaa 2002, 57ss., und auch Queffélec 2002, 86s.

108

Arne Kirchner

schen Muttersprache. So sind Kabylen häufig sehr stolz auf ihre Sprache und Kultur. Zugleich wird Französisch gegenüber Arabisch bevorzugt und somit auch die lateinische Schrift. Sie würden Kabylisch und Französisch als nah und intern bezeichnen, alle arabischen Varianten als Distanzsprachen und extern (cf. Benrabah 2007, 33s., für die besondere Geschichte und dadurch herausragende Stellung der KabyleBerber). Für die Chaoui-Berber gilt das Gegenteil. Die Touareg bevorzugen das Tifinagh, die alte Berber-Schrift, die auch in Marokko wieder aktuell ist (cf. Brenzinger 2007 und seine Auführungen zum IRCAM17). Spannend ist die Situation des Französischen. Laut Sebaa (2002, 85ss., Queffélec 2002, 36, und Benrabah 2007, 50) ist Französisch eine inoffizielle Nationalsprache, da es im Gesetz keinen Status besitzt, aber alle amtlichen Verordnungen und Gesetze auch ins Französische übersetzt werden. Die Arabisierungspolitik, welche die Französisch-Kenntnisse der heutigen Jugend stark limitiert hat, wurde inzwischen zum Teil zurückgenommen. Ihre Folgen werden aber erst später sichtbar. In der Universität, in der Medizin und im Geschäftsleben wird Französisch bevorzugt (cf. Grandguillaume 2004, 11). Englisch ist in internationalen Firmen gängig. Da das algerische Arabisch häufig keine Fachtermini kennt, werden diese zumeist aus dem Französischen entlehnt, selten aus dem Standardarabischen (cf. Queffélec 2002, 147ss.). Status und Prestige des Französischen sind noch immer sehr hoch: Benrabah (2007, 103), zeigt in einer Umfrage, dass noch über 70% der Algerier die französische Sprache bevorzugen, wenn sie für die Bildung ihrer Kinder Geld ausgeben sollen. Für bessere Stellenangebote wird ebenfalls Französisch fließend in Wort und Schrift verlangt. Zusammenfassend kann man für Gesamtalgerien folgendes konstatieren (cf. auch Bensebia 2005):  Es gibt zwei mögliche Muttersprachen: Algerisches Arabisch oder Berber, wobei die Mozabiten zur zweiten Gruppe gehören. Berber sprechen algerisches Arabisch zumeist ebenfalls auf Muttersprachniveau.  In beiden Muttersprachen findet keine Schulbildung statt. Beide werden nur mündlich verwendet.  In der Schule werden Standardarabisch, Französisch sowie die Fremdsprachen Englisch, Deutsch und Spanisch unterrichtet, letztere bisher nur in geringem Maße und nicht ausreichend für eine mündliche Kommunikation.  Französisch wird in gehobenen Kreisen besser beherrscht als Standardarabisch, da es in der gehobenen Bildung eine größere Rolle einnimmt. Ausnahmen sind intensivere religiöse Studien, wobei die Mozabiten diese mit dem 5. Lebensjahr beginnen, und Juristen und andere Akademiker, die ihre Ausbildung auf Arabisch erhalten.  Folglich kann jeder gebildete männliche Mozabit vier Sprachen sprechen: Mozabitisch, algerisches Arabisch, Standardarabisch und Französisch. Dies sagt nichts über die schriftlichen Fertigkeiten aus, die meist aufgrund mangelnder Praxis wesentlich geringer sind. –––––––— 17

IRCAM = Institut Royal de la Culture Amazighe.

Language Diversity Endangered

109

4. Forschungsstand zu Sprachbeschreibung und Sprachausbau Das Berberische ist mittlerweile relativ gut bearbeitet. Besonders die marokkanischen Varianten wurden in den letzten zwanzig Jahren unter vielen Aspekten beleuchtet. Algerien war aufgrund der schwierigen politischen Verhältnisse in den 90er Jahren kaum zugänglich. Allerdings fand einiges an Forschung in Frankreich statt, wo besonders Salem Chaker und das Centre de Recherche Berbère am INALCO18 zu nennen sind. Da dort vorwiegend Exil-Kabylen anwesend waren, ist vor allem das Kabylische gut bearbeitet worden, auch auf Gebieten, die sonst weniger berücksichtigt werden, wie z. B. der Syntax. Traditionell werden morphologische und lexikalische Fragestellungen bevorzugt (cf. auch Bounfour 1991, 2456s.). Für das Mozabitische ist die Situation etwas paradox: Auf der einen Seite sind mit den Werken von Delheure (1984 und 1989) und Dallet (1970) die wichtigsten Bereiche der mozabitischen Sprache bearbeitet. Auch können viele allgemein berberische Werke auf das Mozabitische übertragen werden. Auf der anderen Seite gibt es nur ein einziges, häufig kritisiertes Wörterbuch (Delheure 1984), nur eine Beschreibung der Verbkonjugationen (Dallet 1970) und überhaupt keine ausführliche Grammatik (cf. die Kurzgrammatik von Delheure 1989). Dies wurde teilweise von einheimischen Autodidakten aufgefangen, deren Arbeiten ein erster Schritt sind. Ein wenig typisch für die Situation ist das neueste Werk von Lionel Galand (2010), einem Berber-Experten, der sein Lebenswerk in Regards sur le berbère zusammengefasst hat. Mozabitisch ist dort mit keinem Wort erwähnt. Trotzdem lassen sich auch hier natürlich viele Ergebnisse übertragen. Von Bedeutung ist das vom INALCO im Jahr 1996 durchgeführte Kolloquium, publiziert als Propositions pour la notation usuelle à base latine du berbère. Dieser Vorschlag einer Orthographie für das Nord-Berber hat auch für Mozabitische Zustimmung gefunden und wird von diversen Autoren unterstützt und verwendet (cf. Abdesslam 1996, Houache/Mefnoune 1994, K’halainou 2008). In diesen Zusammenhang gehört auch das Haut Commissariat de l’Amazighité (HCA, cf. Nouh 2006/2007, cf. auch den Vergleich mit dem IRCAM in Marokko bei Brenzinger 2007, 126), welches seit einigen Jahren Publikationen zu Berber unterstützt und vom algerischen Staat initiiert wurde. Allerdings scheint dort lange Zeit der Schwerpunkt auf eine Art Pan-Berber gelegt worden zu sein, und auch sonst sind die Ziele des HCA nicht immer offensichtlich. Die Veröffentlichungen sind nur über das HCA zu beziehen und werden nicht verkauft, was die Distribution erschwert. Über das HCA sind aber in den letzten Jahren auch zum Mozabitischen diverse Publikationen erschienen, meist in komparatistischer Perspektive. Die Universitäten in Tizi-Ouzou und Bejaïa bieten Berber-Studien an, im Rahmen derer auch Mozabitisch als (Haupt-)Fach gewählt werden kann. Das Hauptaugenmerk scheint gleichwohl weiterhin dem Kabylischen zu gelten, was die geographische Lage der Orte in der Kabylei auch nahe legt. Die Anzahl der mozabitischen Autoren selber ist überschaubar. Hier sind zunächst die in der Gemeinschaft sehr bekannten Dichter Abdelwahhab Fekhar (1993) und Salah Tirichine (1994, 2002) zu nennen, die ihre Gedichte in arabischer Schrift –––––––— 18 INALCO = Institut National des Langues et Civilisations Orientales.

110

Arne Kirchner

veröffentlicht haben. Fekhar unterrichtet zudem seit ca. 20 Jahren als Lehrer auch das Mozabitische und hat seine Orthographie stetig weiterentwickelt. Sie basiert allerdings mehr auf Erfahrungen denn auf phonologischer Analyse. Tirichines Gedichte sind im Zusammenhang mit dem Algerischen Jahr 2003 in Frankreich auch in lateinischer Schrift nach dem INALCO-Vorschlag publiziert worden. Fekhar ist dabei, seine Erfahrungen zusammenzustellen und möchte sie dieses Jahr veröffentlichen. Daneben sind besonders A. Houache, B. Abdesslam und M. K’halainou zu nennen, die alle an Wörterbuch-Projekten gearbeitet haben oder arbeiten. Ziel war immer, das Wörterbuch von Delheure zu ersetzen. Bisher ist aber nichts veröffentlicht worden. Abdesslam (1996) hat eine Publikation auf Arabisch veröffentlicht, in der er die INALCO-Orthographie für das Mozabitische vorschlägt. K’halainou (2008) hat als erster eine Kurzgrammatik des Mozabitischen verfasst, die allerdings für Nicht-Mozabiten nur schwer verständlich ist. Diese Situation hat dazu geführt, dass unser eigener Ansatz ganz von der Basis ausgeht (zu diesem Vorgehen cf. Seifart 2006 und Mosel 2006): Zuerst ist eine phonetisch-phonologische Analyse des Mozabitischen geplant, um auf dieser Basis einen Orthographie-Vorschlag zu unterbreiten. Für eine Orthographie auf lateinischer Basis wird das INALCO-Konzept mit Sicherheit ausreichend sein, auch wenn es nicht eindeutig auf Mozabitisch bezogen wurde. Diese Analyse muss auch VerbParadigmen umfassen, um vor allem einen guten Vorschlag für eine Arabisch-basierte Orthographie zu begründen. Dieses wird vor allem von den Praktikern gewünscht, da die Mozabiten mit dem Arabischen wesentlich vertrauter sind. Die Diskussion um die beiden Schriftsysteme wird sehr intensiv geführt, wobei Tifinagh als dritte Option auch immer wieder Vertreter findet (cf. gerade auch K’halainou 2008). Darauf basierend werden Grammatik- und Wörterbuch-Projekte initiiert, die bisher alle von mehreren Autoren parallel und isoliert gestartet wurden. Ziel sollte sein, eine umfassende Beschreibung der mozabitischen Sprache zu erhalten, die dann mit anderen Varietäten verglichen werden kann (cf. Zouaoui 1998 für einen bereits erfolgten Vergleich).

5. Mozabitisch als gefährdete Sprache Die UNESCO veröffentliche 2009 den Atlas des langues en danger dans le monde (cf. Moseley 2010).19 Er beschreibt die gefährdeten Sprachen in 5 Niveaus: Niveau de vitalité

Transmission de la langue d’une génération à l’autre

sûre

la langue est parlée par toutes les générations; la transmission intergénérationnelle est ininterrompue

vulnérable

la plupart des enfants parlent la langue, mais elle peut être restreinte à certains domaines (par exemple: la maison)

en danger

les enfants n’apprennent plus la langue comme langue maternelle à la maison

–––––––— 19

Am einfachsten zugänglich unser www.unesco.org/culture/languages-atlas; 25.11.2010.

111

Language Diversity Endangered Niveau de vitalité

Transmission de la langue d’une génération à l’autre

sérieusement en danger

la langue est parlée par les grands-parents; alors que la génération des parents peut la comprendre, ils ne la parlent pas entre eux ou avec les enfants

en situation critique

les locuteurs les plus jeunes sont les grands-parents et leurs ascendants, et ils ne parlent la langue que partiellement et peu fréquemment

éteinte

il ne reste plus de locuteurs

Tabelle 3: Niveaus gefährderter Sprachen der UNESCO

Das Mozabitische wurde hier als vulnérable eingestuft. Diese Einschätzung wurde in Kirchner 2009 bestätigt. Sie wird indes nicht von allen Mozabiten geteilt: Eine nicht geringe Zahl hält das Mozabitische für wesentlich stabiler, andere sehen die Situation wesentlich dramatischer. Unbestreitbar ist, dass das Mozabitische auf gewisse Domänen begrenzt ist: Es wird vor allem im Haus, unter Freunden und im Geschäft benutzt. Letzteres aber auch nur unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn anhand der traditionellen Kleidung, welche die meisten Männer bevorzugen, klar ist, dass das Gegenüber ein Mozabit ist. Ansonsten wird meist algerisches Arabisch verwendet. In den Medien ist Mozabitisch sehr begrenzt und in Fernsehen und im Radio zu bestimmten Zeiten vertreten. Eine öffentliche Schriftverwendung gibt es nicht. Die UNESCO hat 9 Kriterien zur Einschätzung der Niveaux de vitalité (Tab. 3) aufgestellt:20 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Transmission de la langue d’une génération à l’autre Nombre absolu de locuteurs Taux de locuteurs sur l’ensemble de la population Utilisation de la langue dans les différents domaines publics et privés Réaction face aux nouveaux domaines et médias Matériels d’apprentissage et d’enseignement des langues Attitudes et politiques linguistiques au niveau du gouvernement et des institutions usage et statut officiels 8. Attitude des membres de la communauté vis-à-vis de leur propre langue 9. Type et qualité de la documentation Von diesen sind die folgenden für das Mozabitische kritisch zu sehen: 4, 5, 6 und 9. Besonders der Gebrauch der Medien (5) und die Dokumentation (9) erscheinen relativ einfach zu verbessern. Diese Einschätzung der UNESCO hat das Thema Spracherhalt in einigen mozabitischen Kreisen neu aufleben lassen. Die Frage war, wie die Sprache und damit auch die Kultur- und Identitätserhaltung unterstützt werden kann. Diverse Vorschläge hierfür wurden geliefert, die z.T. auch schon umgesetzt werden. Da es keine Schriftkommunikation darüber gibt, müssen die Informationen über solche Themen mündlich zusammengetragen werden. Zudem gibt es auch immer wieder Opposition von –––––––— 20

Ein Vergleich mit den Kriterien von Landweer 2000 scheint angebracht und könnte noch detaillierte Ergebnisse bringen.

112

Arne Kirchner

Kreisen, die den Aufwand für unnötig erachten und einen Prestigeverlust des für essentiell erachteten Standardarabischen befürchten. Vorschläge zur Spracherhaltung sind (cf. Kirchner 2009):  Orthographie auf linguistischer Basis für ein lateinisches und ein arabisches System  Überarbeitung bzw. Neuerstellung eines Wörterbuchs  Aufbau einer Grammatik  Projekt Grimm: «Collectionner tous les légendes, nouvelles, contes de fées, poèmes et des histoires mozabites»  Projekt Gutenberg : «Mettre à la disposition pour tous le monde la littérature en mozabite qui n’a pas de copyright (texte et audio)» An Orthographie und Wörterbuch wird, wie oben bereits genannt, von diversen Autoren bereits gearbeitet. Das Projekt Gutenberg (in Anlehnung an www.gutenberg.org im Internet) wird schon von der Assoziation Cheikh Abou Is’hak Ibrahim Tfeiech insofern verfolgt, dass hochqualitative Video-Interviews mit älteren Mozabiten erstellt wurden, die momentan transkribiert werden. Ob und wann diese der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, ist noch unklar. Kirchner (2010) ergänzt diese Vorschläge:  Schaffung eines Komitees für die Sprachentwicklung  Erstellung von Schulmaterial für den Unterricht des Mozabitischen21  Propagieren der Vision, dass das Mozabitische eine Sprache von Wert ist. Der Vorschlag, eine Vision der Spracherhaltung in die Gemeinschaft zu tragen, wurde vor ein paar Jahren noch als nicht nötig angesehen. Angesichts aufkommender Opposition innerhalb der mozabitischen Gemeinschaft scheint es doch nötig, die Gründe für spracherhaltende Maßnahmen zu erklären.

6. Die «Sondage sur l’état de la langue mozabite» Die Ergebnisse und Reaktionen auf den ersten Vortrag Kirchner (2008) ließen die Idee aufkommen, die Einstellung der Mozabiten zur ihrer eigenen Sprache in einer Umfrage zu erfassen. Dazu schien der Test von Blair (1990) praktikabel und geeignet. Die Idee war, erst eine Selbsteinschätzung vorzunehmen und dann mit einer engeren Selektion von Teilnehmern diese Selbsteinschätzung zu überprüfen. Dabei wurde unterschätzt, dass eine schriftliche Umfrage in einer oralen Kultur mit diversen Schwierigkeiten verbunden ist. Beim Verteilen mussten von fast jedem Teilnehmer Fragen beantwortet werden. Wenn dies nicht möglich war, wurde die Umfrage häufig schon wegen kleinster Probleme abgebrochen. Die Umfrage wurde auf Französisch konzipiert und dann ins Arabische übersetzt. Bei einem Rücklauf von –––––––— 21

Organisationen wie UNESCO und SIL schlagen die Schaffung eines privaten Vorschuljahres vor, das der Lehre in der Schrift der Muttersprache dient. Dies wurde bisher nicht diskutiert.

113

Language Diversity Endangered

102 Umfragebögen waren genau 2 auf Französisch beantwortet worden und 100 auf Arabisch.22 Die Umfrage bestand aus drei Teilen:  Vous considérez que vous parlez le mozabite: très bien / bien / de façon adéquate / mal  Circulez la juste réponse. Vous parlez mozabite avec grand-mère / grand-père / mère / père / vos frères - sœurs / vos enfants / autres enfants / vos amis / dans la rue / au marché toujours / souvent / parfois / rarement / jamais  Toutes les questions concernent la langue mozabite (22 questions), ex. Pouvezvous expliquer comment aller d’ici à l’école ou à la mosquée la plus proche? Pouvez-vous acheter de la nourriture au marché à un bon prix? Pouvez-vous servir comme interprète informel pour un arabophone qui ne comprend pas bien le mozabite? Oui - Non - Je ne sais pas Es wurde zudem nach Name, Geschlecht und Alter gefragt. Beispielhaft sei hier das Ergebnis von Frage 2 dargestellt, welches klar zeigt, dass Mozabit als Sprache noch sehr stabil ist, aber doch deutlich im Gebrauch sinkt, wenn die Domäne Familie verlassen wird. Toujours

Souvent

Moins23

Grand-mère

87%

6%

7%

Grand-père

87%

6%

7%

Mère

86%

9%

5%

Père

80%

12%

8%

Frères et sœurs

78%

16%

6%

Enfants

81%

14%

5%

Autres enfants

61%

31%

8%

Amis

56%

37%

7%

Dans la rue

45%

44%

11%

Au marché

45%

38%

17%

Tabelle 4: Häufigkeit des Muttersprachgebrauchs mit diversen Personengruppen

–––––––— 22

23

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Brahim Fekhar von der Association d’Orientation touristique de Ghardaia (AOTG), der sehr viel Zeit und Energie darauf verwandt, diese Umfrage zu einem Erfolg zu führen. Er zeichnet auch für die Übersetzung ins Arabische verantwortlich. Die Auswahlmöglichkeiten parfois, rarement und jamais wurden unter moins zusammengefasst.

114

Arne Kirchner

Graph 1

Interpretiert man die Werte für toujours und souvent zusammen, sprechen die Mozabiten zu über 90% in ihrem engeren familiären und freundschaftlichen Umfeld ihre Sprache. Selbst auf der Straße und auf dem Markt sind die Werte noch über 83%. Dennoch sinken sie, je weiter sich die Sprachsituation aus der Familie entfernt, wie der Graph 1 deutlich zeigt. Interessant sind jetzt noch zwei Vergleiche: Wie unterscheidet sich die Gruppe der bis 25-Jährigen Sprecher von den über 50-Jährigen Sprechern? Und gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Zuerst das Alter: Über 50

10 bis 25

Toujours

Souvent

Moins

Toujours

Souvent

Moins

Grandmère

95%

5%

0%

77%

9%

14%

Grand-père

95%

0%

5%

80%

10%

10%

Mère

90%

10%

0%

81%

12%

7%

Père

90%

10%

0%

77%

12%

11%

Frères et sœurs

79%

13%

8%

77%

15%

8%

Vos Enfants

79%

17%

4%

86%

7%

7%

Autres enfants

46%

46%

8%

84%

5%

11%

Amis

38%

54%

8%

77%

15%

8%

Dans la rue

33%

50%

17%

68%

16%

16%

115

Language Diversity Endangered Über 50

Au marché

10 bis 25

Toujours

Souvent

Moins

Toujours

Souvent

Moins

33%

50%

17%

63%

17%

20%

Tabelle 5: Häufigkeit des Muttersprachgebrauchs nach Alter

Das Ergebnis ist zwiespältig: Zum einen zeigt sich, dass die Zahlen für ausschließlichen Gebrauch des Mozabitischen bei den Jüngeren unverkennbar sinken. Selbst im familiären Bereich liegen sie unter 90%. Allerdings muss man hier anmerken, dass die Zahlen der Über-50-Jährigen korrigiert werden mussten um die Vielzahl an Teilnehmern, die keine Großeltern oder Eltern mehr angeben konnten. Zum anderen zeigt der folgende Graph eindeutig, dass selbst auf der Straße die Jugend anscheinend mehr Mozabitisch spricht als die ältere Generation:

Graph 2

Dies mag überraschen, wurde von einigen Sprechern aber mit einer unterschiedlichen Sicht auf das Mozabitische erklärt. Während die Älteren die reinere Form der Sprache – weniger Lehnworte, mehr grammatische Vielfalt – von vor 50 Jahren noch kennen und ihre deutlich schlechteren Kenntnisse damit vergleichen, ist diese Form des Mozabitischen den Jüngeren unbekannt. Sie betrachten die von ihnen genutzte Sprache als reines Mozabitisch, während die Älteren diese vielfach als verunreinigt und nicht echt ansehen.

116

Arne Kirchner

Die Geschlechter: Männer

Frauen

Toujours

Souvent

Moins

Toujours

Souvent

Moins

Grandmère

89%

6%

5%

79%

5%

16%

Grand-père

88%

7%

5%

83%

6%

11%

Mère

88%

9%

3%

81%

10%

9%

Père

81%

14%

5%

76%

10%

14%

Frères et sœurs

79%

16%

5%

73%

18%

9%

Vos Enfants

83%

14%

3%

75%

13%

12%

Autres enfants

62%

31%

7%%

58%

32%

10%

Amis

56%

37%

7%

55%

36%

9%

Dans la rue

48%

40%

12%

32%

58%

10%

Au marché

46%

38%

16%

40%

40%

20%

Tabelle 6: Häufigkeit des Muttersprachgebrauchs nach Geschlecht

Auf den ersten Blick erscheinen die Daten zwischen Männern und Frauen unterschiedlich, in Wirklichkeit sind sie insignifikant. Dass die Frauen angeben, etwas seltener Mozabitisch innerhalb und außerhalb der Familie zu reden, könnte genauso gut auf Bescheidenheit zurückzuführen sein und muss nicht den Tatsachen entsprechen. Der Anteil der Teilnehmerinnen, welche die Umfrage abbrachen, war deutlich höher und es konnten letztlich nur 21 Frauen für die Umfrage gewonnen werden. Dies hat mit den anfangs geschildeten kulturellen Unterschieden zu tun, die mit dafür sorgen, dass sich Frauen bei Aufgaben in der Öffentlichkeit nicht wohl fühlen. Zudem konnten die nur männlichen Mitarbeiter bei der Umfrage nicht persönlich mit Frauen außerhalb ihrer Familie sprechen, was das Beantworten der Fragen fast unmöglich machte. Dieser kleine Teil der Umfrage zeigt, dass Mozabitisch noch relativ stabil ist. Es dominiert klar die Familie. Es ist die Sprache der Kommunikation mit Freunden und Bekannten, die Sprache der Nähe. Es wird sogar mehrheitlich auf dem Markt und der Straße in einem mehrsprachigen Umfeld eingesetzt. Es war leider unmöglich, die Umfrage mit weiteren Tests zu verifizieren, da die meisten ihren Namen nicht angaben. Die wenigen, die es taten, waren dem Autor meist bekannt und hätten kein repräsentatives Bild ergeben. Interessant wäre z. B. die Frage gewesen, ob Mozabiten grundsätzlich erst mal ihre Sprache in der Öffentlichkeit sprechen und dann wenn nötig auf Arabisch umschwenken, oder doch erst Arabisch bevorzugen, um dann wenn möglich Mozabitisch zu sprechen.

117

Language Diversity Endangered

Somit stellt diese Arbeit einen ökonomischen Kompromiss dar: Mit vertretbarem Aufwand wurde ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt. Ein besseres Ergebnis wäre nur mit unsäglich mehr Arbeits- und Zeitaufwand zu erreichen, der in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis stünde. Wir haben die Interpretation von Teil 1 und 3 der Sondierung hier weggelassen, da Teil 1 wenige Ergebnisse brachte und Teil 3 eine sehr ausführliche Interpretation verlangt. Das Hauptresultat der Arbeit ist mit Frage 2 dargestellt. Die Folge der Befragung war eine lebhafte Diskussion über eine Orthographie für das Mozabitische, die allgemein anerkannt und eingesetzt wird. Daher folgen hier die bisherigen Vorschläge in diese Richtung.

7. Vorschläge zur Orthographie Basis einer neu zu entwerfenden Orthographie sollte die Phonologie sein. Hier das phonologische System des Mozabitischen, das auf den Untersuchungen von Delheure (1984) fußt (cf. auch Kossmann/Stroomer 1997): uvular/ pharyngal



k

q

d



g

s



ȷ

x

ƫ

z



Ɇ

ȗ

ɉ

j

ȿ

dental/ pharyngal

t b f

Plosive

Frikative

velar

dental

labial

Affrikate

palatal

glottal

h

tȷ dɆ

Nasal

m

n

Trill

r



Lateral

l



Approximanten

Tabelle 7: Phonologie des Mozabitischen nach Delheure

Alle Konsonanten können auch gelängt vorkommen. Delheure nimmt zudem labialisierte Velare an: gw und kw, frühere Autoren wie Dallet (1970) haben auch ȗw im Repertoire. Alle drei Konsonanten-Verbindungen werden von INALCO als nicht bedeutungsunterscheidend angesehen. Fast alle Dentalen können auch pharyngalisiert – in der Terminologie der semitischen Linguistik emphatisch – gesprochen werden. Delheure nimmt dies auch für die Labialen b und m an, steht damit aber eher allein. Diese zwei Problembereiche sind typisch für das Berber: Welche Konsonanten werden auch pharyngalisiert gesprochen und müssen daher auch extra geschrieben

118

Arne Kirchner

werden? Müssen labialisierte Velare extra erfasst werden? Und welche Konsonanten müssen als gelängt angenommen werden? (Kossmann/Stroomer 1997) Hinzu tritt die Frage des Schwa. Die Vokale des Mozabitischen sind wie in allen Berbersprachen a, i und u. Schwierig wird die Bestimmung des Schwa, das in morphologische Prozesse involviert ist. Für eine Orthographie stellt sich die Frage, wann und wie es realisiert werden muss. Diese Frage wird am besten in Kossmann (1995) und Saib (1976) erläutert, auch wenn selbst dort keine endgültige Antwort erfolgt. INALCO (1996) schlägt folgendes lateinisches Schriftsystem für Berber vor:24 labial

dental t

b

d

Plosive Frikative

f

Affrikate

velar

Uvular/ pharyngal

Ӕ

k

q

Ѵ

g

dental pharyngal

palatal

s

ӊ

c

x

Ҍ

z

Ӻ

j

ȗ

ȏ

y

w

glottal

h

þ Ʃ

Nasal

m

n

Trill

r

ӂ

Lateral

l

Ҟ

Approximanten Tabelle 8: Orthographie-Vorschlag für Nord-Berber

Dieser Vorschlag wird von K’halainou (2008) und Abdesslam (1996) unterstützt. Delheure (1984) ergänzt kw und gw sowie Ѭ und Ҫ. Ein analog arabisches System könnte nach Fekhar (1993, cf. Préface) aufgestellt werden, wovon wir hier absehen. Zum einen wurde dieses wesentlich weniger verifiziert als das lateinische, zum anderen spricht Fekhar selbst von einem intuitiven Ansatz, der im Unterricht pragmatisch überprüft und für gut befunden wurde. Er selbst hat aber keine Analyse gemacht. Es sprechen zwei Argumente vehement für das Arabische als Schriftsystem für die mozabitische Sprache: 1. Die Mozabiten lernen früh das Standardarabische mit seiner Schrift kennen. Sie sind damit vertraut. Konsequenterweise ist im Straßenbild Ghardaïas wesentlich mehr arabische als lateinische Schrift vertreten. –––––––— 24

Die Popularität dieser Orthographie zeigt sich gerade auch im Internet. Seiten wie http://www.tamazgha.org über Berber allgemein oder eine Varietät nutzen fast immer diese Schreibweise. Es gibt zudem diverse Layouts für die Computertastatur und eine starke Opposition gegen eine arabische Transliteration des Berber, vor allem von kabylischer Seite, z. B. auf www.apprendrelekabyle.com.

Language Diversity Endangered

119

2. Die lateinische Umschrift wie sie INALCO, K’halainou, Houache und Abdesslam vorschlagen, unterscheidet sich in ihrem Verhältnis von Lauten und Schriftzeichen vom Französischen. Dies mag für Intellektuelle und Akademiker kein Problem sein. Für Schüler und weniger Gebildete ist es das sehr wohl. Während dem Graphem ‫ ޅ‬x ‫ ކ‬im Französischen der Laut [ks] entspricht, wird er im Berber [x] gesprochen. ‫ ޅ‬c ‫ ކ‬ist im Berber [ȷ], was im Französischen aber mit ‫ ޅ‬ch ‫ ކ‬repräsentiert wird etc. Die Unterschiede mögen gering sein, haben sich nach Fekhar aber als problematisch erwiesen.25

8. Chancen und Herausforderungen Die mozabitische Sprache ist zu Recht als gefährdet eingestuft worden. Um diese Gefährdung zu minimieren oder ganz zu bannen, wurden diverse Maßnahmen vorgeschlagen, u. a. bessere linguistische Dokumentation und eine Orthographie. Beides wurde in Ansätzen schon begonnen bzw. wird ernsthaft diskutiert. Dabei ist es wichtig, die ethno-linguistischen Faktoren wahrzunehmen und nicht zu unterschätzen. Die Herausforderungen kommen meist von dieser Seite. Die Umfrage hat gezeigt, dass Mozabitisch stabil ist und im familiären Bereich deutlich dominiert. Es besteht die Chance, mit einer fundierten linguistischen Analyse der Gemeinschaft Orientierung zu geben. Diese Aufgabe erweist sich in der Praxis schwieriger als angenommen. Das ist jedoch lohnenswert und mit Hilfe der sprachinteressierten Mozabiten erreichbar.

Bibliographie Abdesslam, Ibrahim/Abdesslam, Bakir, Précis d’écriture et de grammaire de la langue berbère (mozabite) [auf Arabisch], Ghardaïa, Selbstverlag, 1996. Benrabah, Mohamed, The Language Situation in Algeria, in: Robert B. Kaplan/Richard B. Baldauf Jr. (edd.), Language planning and policy in Africa: Algeria, Côte d’Ivoire, Nigeria and Tunisia, vol. 2, Clevedon, Multilingual Matters, 2007, 25–148. Bensebia, Abdelhak Abderrahmane, Étude des comportements langagiers dans les milieux diglossiques. Cas de l’Algérie, Marges Linguistique, 2005. Blair, Frank, Survey on a shoestring. A manual for small-scale language surveys, Dallas, The University of Texas at Arlington, 1990. Bounfour, Abdallah, La lexicographie berbère, in: Franz-Josef Hausmann et al. (edd.), Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, vol. 3, Berlin/New York, de Gruyter, 1991, 2455–2457. Brenzinger, Matthias, Language Endangerment in North Africa, in: id. (ed.), Language diversity endangered, Berlin, de Gruyter, 2007, 123–139.

–––––––— 25

Persönliche Kommunikation im Mai 2010. Hinzu treten ungewöhnliche Buchstaben wie Ӕ, Ѵ, ӊ oder Ӻ. Gerade auch die unregelmäßige Darstellung französischer Vokale kann zu Irritationen führen.

120

Arne Kirchner

Dallet, Jean-Marie, Berbère de l’Oued-Mzab. Le verbe, glossaire, classification, Fort-National, Fichier de Documentation berbère, 1970. Delheure, Jean, Agraw n yiwalen Tumzabt t-transist / Dictionnaire Mozabite-Français, Paris, SELAF, 1984. Delheure, Jean, Étude sur le mozabite, Etudes et documents berbères 6 (1989), 120–157. Faath, Sigrid, Die Banû Mîzâb. Eine religiöse Minderheit in Algerien zwischen Isolation und Integration, Scheessel, Mattes, 1985. Fekhar, Abdelwahab, Les Larmes rouges, Ghardaïa, Selbstverlag, 1993. Galand, Lionel, Regards sur le berbère, Milano, Centro Studi camito-semitici, 2010. Gippert, Jost/Himmelmann, Nikolaus P./Mosel, Ulrike (edd.), Essentials of language documentation, Berlin, Mouton de Gruyter, 2006. Grandguillaume, Gilbert, Country case study on the language of instruction and the quality of basic education: policy of arabization in primary and secondary education in Algeria, Paper commissioned for the EFA Global Monitoring Report 2005, The Quality Imperative, 2004. Gordon, Raymond G. Jr (ed.), Ethnologue. The Languages of the World, Dallas, SIL International, 2005. Houache, Abderrahmane U Aïssa/Mefnoune, Ahmed, De quelques créations lexicales à partir de racines berbères en usage dans le Sud algérien, AWAL. Cahiers d’études berbères 11 (1994). INALCO, Propositions pour la notation usuelle à base latine du berbère (Atelier du 24–25 juin 1996, Inalco/CRB; synthèse des travaux par S. Chaker), Études et documents berbères, 14, 1997, 239–253. Jaabiri, Farhat/Yahia, Bahaiou, Le Mzab cité-état, in: Mogens Herman Hansen (ed.), A comparative study of thirty city-state cultures. An investigation Conducted by the Copenhagen Polis Centre, København, Kongelige Danske Videnskabernes Selskab, 2000, 445–462. K’halainou, Mohammed, Tajerrumt n Tmazitt (Tumzabt). Grammaire berbère. Le Mozabite, Ghardaïa, Selbstverlag, 2008. Kirchner, Arne, Préservation de la langue mozabite, Vortrag Ghardaïa Mai 2008. Kirchner, Arne, État actuel de la langue mozabite, Vortrag Ghardaïa Mai 2009. Kirchner, Arne, Étapes pour l’enseignement de la langue mozabite, Vortrag Ghardaïa Mai 2010. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte, Romanistisches Jahrbuch 36 (1985), 15–43. Kossmann, Maarten, Schwa en berbère, Journal of African Languages and Linguistics 16 (1995), 71–82. Kossmann, Maarten, Grammaire du Parler Berbère de Figuig, Paris, Peeters, 1997. Kossmann, Maarten, Essais sur la phonologie du proto-berbère, Köln, Köppe, 1999. Kossmann, Maarten/Stroomer, Harry, Berber phonology, Phonologies of Asia and Africa 1 (1997), 461–475. Landweer, Lynn M., Indicators of ethnolinguistic vitality, Notes on Sociolinguistics 5/1 (2000), 5–22. Marzari, Robert, Fesselndes Arabisch. Strukturelle Schwierigkeiten und künstliche Barrieren in der arabischen Sprache, Berlin/Tübingen, Schiler, 2004. Mosel, Ulrike, Sketch grammar, in: Gippert/Himmelmann/Mosel 2006, 300–310.

Language Diversity Endangered

121

Moseley, Christopher (ed.), Atlas des langues en danger dans le monde, Paris, UNESCO, 2010 . Nouh, Abdellah, Amawal n Taqbaylit d Tumzabt. Glossaire du vocabulaire commun au kabyle et au Mozabite, Algier, Haut Commissariat à l’Amazighité, 2006/2007. Queffélec, Ambroise, Le français en Algérie. Lexique et dynamique des langues, Bruxelles, Duculot, 2002. Saib, Jilali, Schwa Insertion in Berber. Un problème de choix, Afroasiatic Linguistics 3/4 (1976), 71–83. Sebaa, Rabeh, L’Algérie et la langue française. L’altérité partagée, Oran, Dar El Gharb, 2002. Seifart, Frank, Orthography development, in: Gippert/Himmelmann/Mosel 2006, 275–299. Suter, Karl, Die Bedeutung der Sippen im Mzab, Paideuma 6/8 (1958), 510–523. Tilmatine, Mohamed, Theorien über den Ursprung der Berber, Afrikanistische Arbeitspapiere 18 (1989), 83–89. Tirichine, Salah, Ul-Inu. Recueil de poèmes en Tumzabt, traduits en arabe et en français, Ghardaïa, Dar el-Kotb, 1994. Tirichine, Salah, Ul-Inu. Poèmes en «tumzabt» avec traduction en français, Algier, ANEP, 2002. Youssi, Abderrahim, Is there an Orientalist Linguistics?, in: Martine Haak/Rudolf De Jong/ Kees Versteegh (edd.), Approaches to Arabic Dialects. A Collection of Articles presented to Manfred Woidich on the Occasion of his Sixtieth Birthday, Leiden, Brill, 2004, 359–372. Zouaoui, Yamina, La variation linguistique dans six parlers berbères d’Algérie. Étude fonctionnelle et comparative des unités systématiques du kabyle de la Soummam et des Babors, du chaoui, du mozabite et du touareg de l’Abaggar, Lille, Atelier National de Reproduction des Thèses, 1998.

Ursula Klenk (Göttingen)

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

1. Zielsetzung Der Beschreibung von Lautwandel dienen Formalismen der allgemeinen Form (1)

ʌ ĺ ij / Į_ȕ

sog. Lautregeln, worin ʌ und ij jeweils ein Laut oder eine Lautfolge sind, ʌ zu einem Zeitpunkt t1 existiert, ij aus ʌ zu einem späteren Zeitpunkt t2 hervorgegangen ist und Į den linken und ȕ den rechten Kontext von ʌ darstellen. Auf diese Weise wird z. B. die westromanische Verkürzung des lateinischen langen stimmlosen Okklusivs [pp] in intervokalischer Stellung zu [p] durch (2) wiedergegeben, worin V für einen beliebigen Vokal steht. (2)

[pp] o [p] /V_V

Nun erfasst eine Lautregel meistens nicht alle in t1 existierenden Wörter, auf die sie anwendbar ist, und es kommen Abweichungen vor, für die keine Lautregel ersichtlich ist. Daher ist ein System solcher Regeln keine Menge absolut gesetzter Aussagen, sondern dient als Maßstab für die Bewertung von Entwicklungsresultaten. Es ermöglicht, anhand von Wortableitungen aus Etyma sowohl gemäß den Lautregeln entwickelte Wörter zu ermitteln als auch Abweichungen vom regulären Lautwandel aufzudecken. Um Untersuchungen dieser Art konsistent durchzuführen, bedarf es einer Formalisierung des Regelwerks und des Ableitungsprozesses. Diese sollte im Idealfall so explizit sein, dass Ableitungen mit der Hilfe von Computern vorgenommen werden können.1 Dabei sind nicht nur Laute und Lautklassen wie in (1) und (2), sondern darüber hinaus weitere Merkmale wie zum Beispiel die Position im Wort und die Betonungsstruktur in Betracht zu ziehen. Dies alles lässt sich in Form von (1) zwar prinzipiell mittels geeigneter Notationskonventionen erfassen, führt aber oft zu einer sehr kompakten Darstellung, die für ein Ableitungsverfahren zu wenig transparent ist. Im Folgenden schlage ich ein formales Modell vor, das als grundlegenden Formalismus Merkmalsstrukturen in Form von Attribut-Wert-Matrizen verwendet, wie sie in anderem Zusammenhang in der Head-Driven Phrase Structure Grammar (cf. Pollard/Sag 1994) entwickelt wurden. Sie leisten auch für die Beschreibung von Lautwandel gute Dienste, da sie es erlauben, diesen auf der Merkmalsebene darzustellen und dabei verschiedene Kriterien wie artikulatorische –––––––— 1

Zu ersten Ansätzen für die Computersimulation von Wortableitungen in den romanischen Sprachen vergleiche man Burton-Hunter 1976 und Eastlack 1977.

124

Ursula Klenk

Merkmale, die Stellung eines Lautes im Wort, die Betonung und anderes mehr auf jeweils eigener Ebene zu betrachten. In Kapitel 2 stelle ich die formalen Grundlagen für das System der Lautregeln vor, in Kapitel 3 wird dann der Ableitungsprozess näher betrachtet. Als Beispiele wähle ich Entwicklungen vom Vulgärlatein zum Spanischen.

2. Das Regelsystem 2.1. Entwicklungsphasen Jeder Lautregel ordnen wir eine Entwicklungsphase der Sprache zu. So erfolgt der Ausfall von lat. wortanlautendem [f] vor Vokal im Spanischen über die Zwischenstufe [h]: (3)

[f]- > [h]- > ‡ vulgärlat. fumo > humo > nspan. humo [umo]

Es liegen hier drei Stufen vor oder, geht man vom Zeitraum aus, den ein Wandel einnimmt, zwei Entwicklungsphasen, die von [f] zu [h] und die von [h] zum Ausfall. Dementsprechend sind die zwei Lautregeln (4) und (5) anzunehmen: (4)

[f] o [h] / #_V

und (5)

[h] o ‡ ,

worin # Wortbegrenzungszeichen ist und ‡ für Ausfall steht. Wie (5) zeigt, kann die Kontextangabe fehlen, wenn die Regel generell gilt. So kam [h] im Altspanischen nur wortinitial vor und verschwand später in allen diesen Fällen. Bezogen auf sämtliche Lautentwicklungen vom Vulgärlateinischen zum Spanischen findet (4) in einer Phase Pi und (5) in einer späteren Phase Pi+j (mit i, j t 1) statt.2 Um ein vulgärlateinisches Wort gemäß den Lautregeln zu einem Endresultat ableiten zu können, bedarf es einer eindeutigen Festlegung, welche Regel in welcher Entwicklungsphase wirkt. Die Phasen bilden eine Folge P1, …, Pm, und die in jedem Pj anwendbaren Regeln bilden die Menge Rj (1 d j d m). Die Ableitung beginnt damit, die Regeln von P1 auf ein vorgelegtes Etymon anzuwenden, falls sie anwendbar sind, und fährt mit dem Resultat im selben Sinn über P2 bis zu Pm fort. Die Arbeit des Linguisten besteht daher zunächst darin, diese Phasenfolge zu finden, d. h. eine relative Chronologie für das gesamte Lautregelsystem. So gehören (4) und (5) auch nicht zu zwei direkt aufeinander folgenden Phasen, da es Entwicklungen gibt, die zwischen (4) und (5) anzusetzen sind. Ich lege hier die von Penny (2006, 131ss.) gegebene relative Chronologie für das Spanische zugrunde. –––––––— 2

Ob man Entwicklungsstufen oder -phasen zu Grunde legt, spielt im Folgenden keine Rolle. Ich gehe von Phasen aus.

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

125

Eine diskrete Phaseneinteilung ist für den Ableitungsprozess wichtig, da die Anwendbarkeit einer Regel einer Phase Pi (i ! 1) vom Ableitungsergebnis in Pi-1 abhängt und die Regel dieses als Eingabe nimmt. Ein Problem besteht darin, dass sich verschiedene Laute und Lautfolgen ziemlich gleichzeitig wandeln können und, wenn sie sich in einem Wort überlappen, es zu verschiedenen möglichen Ergebnissen kommt. Diese müssen dann einzeln weiter berücksichtigt werden. Im Spanischen sind solche Ableitungsalternativen im Zusammenhang mit der Synkope zwischentoniger Vokale und der Lenisierung oder des Ausfalls bestimmter Konsonanten, die ungefähr zur gleichen Zeit stattfanden, in Betracht zu ziehen. Zeigt sich aber, dass einer der beiden Lautwandel durchgehend eher als der andere erfolgt ist, sind sie verschiedenen Phasen zuzuordnen. Das kann zu einer sehr detaillierten Einteilung führen, wie sie für das Spanische von Penny mit 33 Phasen (beginnend beim klassischen Latein) auch vorgenommen wurde. 2.2. Merkmalsstrukturen Die Darstellung von Lautregeln durch Merkmalsstrukturen erlaubt es, Lautwandel auf der Ebene phonetischer und positioneller Merkmale explizit zu erfassen. Eine Merkmalsstruktur MS ist eine Menge von Paaren, den Merkmalsspezifikationen, bestehend jeweils aus einem Merkmal M und einem zugeordneten Wert W: (6)

MS := {(M1, W1), …, (Mn, Wn)}

Übersichtlicher ist die Klammernotation (7), die ich weiter verwenden werde. (7)

W1 º ª M1 « » ... « » «¬ M n Wn »¼

Die in den Lautregeln verwendeten Merkmale betreffen die allgemeine Struktur der Regel, die Artikulation der auftretenden Laute, ihre Position im Wort und ihre Betonungsgrade. Dies sind die für das Spanische relevanten Merkmale. Für andere Sprachen können weitere oder andere Merkmale notwendig sein, für das Französische zum Beispiel die Silbenstruktur (offene vs. geschlossene Silbe), die im Spanischen, falls überhaupt erforderlich, durch geeignete Kontextangaben erfasst werden kann. Die allgemeine Struktur (1), hier als (8) wiederholt, (8)

ʌ ĺ ij / Į_ȕ

wird durch Spezifikation der Merkmale EINGABE für ʌ, AUSGABE für ij (beide mit ihrem Kontext) und PHASE für die Entwicklungsphase gegeben. Werte können atomar oder komplex sein. Ein atomarer Wert ist nicht weiter untergliedert, ein komplexer ist wieder eine Merkmalsstruktur, bestehend aus einer Menge von Spezifikationen. So ist der Wert für PHASE eine natürliche Zahl und damit atomar, der für EINGABE und AUSGABE komplex, da hier verschiedene einzelne Merkmale zu berücksichtigen sind. Den allgemeinen Aufbau von Merkmalsstrukturen übernehme ich aus der Head-Driven Phrase Structure Grammar (HPSG).

126 (9)

Ursula Klenk Allgemeine Struktur einer Lautregel (1.)

ªEINGABE >...@ º «AUSGABE >...@ » « » «¬PHASE natürliche _ zahl »¼ Der Wert von EINGABE und AUSGABE beschreibt Artikulation, Position im Wort und Betonungsgrade der eintretenden Laute. ʌ und ij können jeweils ein einzelner Laut oder eine Lautfolge sein,3 für ij ist bei Ausfall von Lauten auch die leere Folge zugelassen. Für die Darstellung bieten sich Listen an: eine Lautfolge p1…pn mit pi einzelnen Lauten (1 d i d n) wird als Liste , die leere Folge als leere Liste < > notiert. Für EINGABE nehme ich die Merkmale START, LK und RK an. START hat als Wert die Liste ʌ, LK den linken, RK den rechten Kontext von ʌ, ebenfalls als Listen dargestellt. AUSGABE hat die Merkmale RES(ultat) für ij und LK und RK für den linken bzw. rechten Kontext von ij. Damit erhalten wir die Struktur (10). Falls ʌ elidiert wird, ist der Wert von RES die leere Liste. (10)

Allgemeine Struktur einer Lautregel (2.)

ª « «EINGABE « « « « «AUSGABE « « « «PHASE « ¬

ªSTART ... º º » » « ... » » «LK » » « ... ¼ » ¬RK » ªRES ... º » » « » LK ... » « » » « » ¬RK ... ¼ » natürliche _ zahl » » ¼

Laute werden durch die Merkmale LAUT für die artikulatorischen Merkmale, POS für die Position im Wort und BET den Betonungsgrad beschrieben. Der Wert von LAUT ist komplex und enthält die für den jeweiligen Laut relevanten Merkmale mit ihren Werten, wie Artikulationsort (ORT), Artikulationsart (ART), Stimmhaftigkeit (STH), Öffnungsgrad bei Vokalen (ÖFFN), Quantität (LÄNGE) und anderes mehr. POS nimmt einen atomaren Wert aus einer festzulegenden Menge, wie anf (steht am Wortanfang), ende (steht am Wortende), iv (intervokalisch) u.a. In meinem System nehme ich nur die Werte anf, ende und mitte (weder am Wortanfang noch am Wort–––––––— 3

Ich gehe statt von Phonemen von Lauten oder genauer Lauttypen (i.e. Zusammenfassungen ähnlicher Laute, die als eine Wahrnehmungseinheit empfunden werden) aus, da die Ermittlung des phonologischen Systems älterer Sprachstufen eigene Untersuchungen erfordert. Das Arbeiten mit Lauttypen ist auch hinreichend für die Darstellung des Lautwandels.

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

127

ende) an, da weitere Positionen durch Kontexte beschrieben werden können. Die Positionen anf, mitte und ende haben den Vorteil, dass für Anfang und Ende keine Wortbegrenzungszeichen eingeführt zu werden brauchen. Die Angabe eines leeren linken bzw. rechten Kontextes < > genügt hier nicht, da ein solcher auch immer zwischen zwei benachbarten Lauten steht.4 BET hat ebenfalls atomare Werte, im Folgenden bei Vokalen ht für haupttonig, nt für nebentonig und u für unbetont, bei Konsonanten den Wert null. In (11) ist als Beispiel die schon genannte Lautregel lat. f- > aspan. h ausgeführt. LK ist nicht spezifiziert, da der linke Kontext bereits durch [POS anf] gegeben ist. Im rechten Kontext RK tritt der Typus vokal auf, der besagt, dass hier jeder Vokal eintreten kann (auf die Verwendung von Typen gehe ich in Unterkapitel 2.3. ein). Es ist somit klar, dass die Regel genau am Wortanfang vor Vokal wirkt. Allgemein soll gelten, dass die Regeln nur so viel Informationen enthalten, dass sie korrekt angewendet werden können, d. h., Redundanz ist zu vermeiden. Die Angaben #1, #2 und #3 sind Zeiger auf jeweils denselben Wert, hier anf, null bzw. [LAUT vokal], d. h., POS und BET und RK verändern sich nicht. Das Arbeiten mit Zeigern übernehme ich aus der HPSG, wo sie als tags bezeichnet werden. Ich notiere sie hier durch das Doppelkreuz # mit einer nachfolgenden Zahl. Steht ein Zeiger #i (i eine natürliche Zahl) vor einem Wert W1 und tritt derselbe Zeiger vor einem Wert W2 oder anstelle dieses in derselben Merkmalsstruktur auf, so soll dies bedeuten, dass W1 und W2 im Sinne einer Vorkommensidentität dasselbe linguistische «Objekt» beschreiben, z. B. denselben Laut, dieselbe Position, Betonungsstärke usw. Für PHASE ist in (11) tentativ nach der Einteilung von Penny (2006) der Wert 14 angenommen.5 (11)

Lautregel: Wortanlautendes f zu h im Spanischen ª ª ª ªORT labdent º º « « « « »» « « «LAUT «ART frikativ» » « « « «STH ¬ ¼» » « «START » « «EINGABE « #1 anf » «POS « « «BET » #2 null « « « » « « ¼» ¬« « « « ¬«RK #3 >LAUT vokal @ « ª « º º ª « « » » « ORT neutral ª º « « » » « « « «LAUT «ART gehaucht » » » » « «RES « » » « »¼ » » «¬STH «AUSGABE « « « « » » «POS #1 « « » » « « « #2 «¬BET »¼ » » « « « ¼» ¬«RK #3 «PHASE 14 « ¬«

–––––––— 4 5

ºº »» »» »» »» »» »» »» »» »» ¼» » » » » » » » » » » » » » » » ¼»

Für zwei Listen L1 und L2 gilt: L1 † < > † L2 = L1L2 († Verkettungssymbol). Da f- > h erst relativ spät anzusetzen ist, wird hier provisorisch [PHASE 14] gesetzt. Die relativ späte Phase ist dadurch gerechtfertigt, dass dieser Wandel (zumeist) nicht vor Halbkonsonant erfolgt, d. h. erst nach Diphthongierung von offenem o und e.

128

Ursula Klenk

2.3. Typen Aus der HPSG ist das Konzept der Typen bekannt. Diese bilden zusammen mit den Merkmalen und deren möglichen Werten das Kategoriensystem der Grammatik. Die Verwendung von Typen leistet auch in unserem System gute Dienste. Wir haben als Typen bereits natürliche_zahl in (9) und (10) und vokal in (11) eingeführt. Durch Typen wird es auf einfache Weise möglich, einem Merkmal die Kategorie seiner Werte zuzuordnen und somit den Wert selbst unterspezifiziert zu lassen, wie es für allgemeine Deskriptionen erforderlich sein kann, z. B. wenn an einer gegebenen Stelle jedes Element einer bestimmten Lautklasse (Vokal, Konsonant, Halbkonsonant usw.) möglich ist. Über Typen lässt sich ein System hierarchisch angeordneter Kategorien festlegen. Ein Typus t kann Subtypen haben, wobei die Subtypen alle Informationen von t übernehmen, doch zusätzlich spezifiziert sein können. Typen, die keine Subtypen haben, heißen maximal. Alle Typen lassen sich zu einem baumartigen Netz zusammenfassen mit dem allgemeinsten Typus merkmalsstruktur als Wurzel und den maximalen Typen als Blättern. (Im Stil von HPSG werden Typenangaben in Kleinbuchstaben notiert.) Für die artikulatorischen Merkmale des Spanischen sei folgendes Typensystem (als Teil des gesamten Systems) festgelegt. Der oberste Typus ist laut, der sich in die Subtypen vok(al), kons und glide (für Halbvokal und Halbkonsonant) aufspaltet. Die Definition von Typen erfolgt durch constraints, die ihre Merkmale und deren mögliche Werte festlegen. vok hat die Merkmale ÖFFN(ungsgrad) und ORT, kons hat ORT, ART und STH (Stimmhaftigkeit mit den Werten ‘+’ und ‘-’), glide hat ORT und LIPPEN(stellung). Die maximalen Typen sind die einzelnen Laute, die bei Bedarf noch weitere Merkmale haben können, z. B. LÄNGE. Somit ergibt sich eine Typenhierarchie, wie ausschnittsweise in (12) gezeigt. (12)

laut

vok [ORT, ÖFFN]

a

́

i

kons [ORT, ART, STH]

p

b

d

glide [ORT, LIPPEN]

j

w

Den Merkmalsstrukturen werden Typen zugeordnet. In einer Merkmalsstruktur MS vom Typus t, notieren wir t oben an der linken Klammer, z. B. (13)

ªkons º «ORT bilab» « » «¬STH  »¼

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

129

(13) steht für die Menge aller bilabialen stimmhaften Konsonanten. Wird außer dem Typus kein weiteres Merkmal spezifiziert, lassen wir die Klammern weg. So bedeutet z. B. [LAUT vok], dass an die betreffende Stelle in der Merkmalsstruktur jeder beliebige Vokal treten kann. Das zeigt, dass mittels Typen Generalisierungen ausgedrückt werden können, wie sie auch in Notationen gemäß (1) mittels Abkürzungen wie V für Vokal, C für Konsonant u.a. üblich sind, cf. (14)

[f] o [h] / # _ V

Auch die einzelnen Laute können als Typen eingeführt werden, die durch constraints definiert sind. Dies erlaubt es, unter LAUT nur noch den jeweiligen Typus anzugeben, der, falls erforderlich, durch seine Merkmalsspezifikationen ergänzt werden kann. So machen es die constraints in (15) (15) f :=

ªORT labdent º « » «ART frik », «¬STH »¼

h :=

ªORT neutral º «ART gehaucht » » « «¬STH »¼

möglich, [f] und [h] durch ihre Typen f und h anzugeben, wobei bei Bedarf ihre Merkmalsspezifikationen mit aufgeführt werden können. Mittels der constraints geht also keine Information verloren. Statt (11) erhalten wir auf diese Weise

(16)

ª « « « « EINGABE « « « « « « « « AUSGABE « « « « « « PHASE «¬

ª º ªLAUT f « » « POS #1 anf » « « «START «BET #2 null » « » « « ¼» ¬« « «¬ RK #3 >LAUT vokal @ ª ª « « « « LAUT « RES « POS « « « ¬« BET « ¬« RK #3 14

º » h » #1 » » #2 ¼»

º » » » » » » ¼»

ºº »» »» »» »» »» »» »¼ » » » » » » » » » » » » »¼

Eine Merkmalsstruktur MS, die unter einen Typus fällt, heißt typisiert. In unserem Modell sollen alle Merkmalsstrukturen typisiert sein, d. h., jede MS stellt ein linguistisches Objekt von einem bestimmten Typus dar, wobei immer der speziellste Typus zu wählen ist, der den jeweiligen Erfordernissen gerecht wird. So wird ein einheitlicher formaler Aufbau festgelegt, der als Basis für eine formale Theorie dienen kann. Eine MS hat demnach den allgemeinen Aufbau

(17)

ªt «M « 1 «... « ¬M n

º W1 »» mit 0 d i d n » » Wn ¼

130

Ursula Klenk

mit t einem Typus und (Mi, Wi) Merkmalsspezifikationen. Für i = 0 ist t allein eine MS. Ein Wi ist entweder eine MS gemäß (17) oder ein atomarer Wert. Die am tiefsten eingebetteten Werte müssen atomar oder ein Typus sein. Als weitere Typen zu den schon genannten seien festgelegt: lautregel für die Kombination aus EINGABE, AUSGABE und PHASE, seg(ment)liste für Lautfolgen, wobei START eine nicht-leere Liste, nlsegliste, ist, RES dagegen auch leer sein kann (wenn die Eingabe getilgt wird) und daher vom allgemeineren Typus segliste ist. Ein leerer START könnte im Resultat zu Einfügungen an jeder beliebigen Stelle zwischen zwei Lauten führen, was nicht den Tatsachen entspräche (cf. Fußnote 4). Erweiterungen von Lautketten, wie sie zum Beispiel durch Epenthese ohne Veränderung der umgebenden Laute erfolgen, sind durch geeignete nichtleere Startlisten zu erfassen. LK und RK können auch leere Listen sein, womit aber nur ausgesagt wird, dass der Wandel in jedem beliebigen linken bzw. rechten Kontext auftreten kann. In solchem Fall legen wir fest, dass der Kontext gänzlich unspezifiziert bleibt, d. h., er wird gar nicht aufgeführt. Eine Kombination aus LAUT, POS und BET sei vom Typus seg(ment), die Werte von EINGABE und AUSGABE seien von den Typen eingabe bzw. ausgabe, die wegen der unterschiedlichen Listenstruktur von START und RES nicht identisch sind. Auch atomaren Werten ordnen wir Typen zu, so nat(ürliche)_zahl den natürlichen Zahlen, pos den Wortpositionen unter POS, bet den Betonungsgraden unter BET. Weitere Typen werden nach Bedarf eingeführt. Sämtliche Typen sind mit ihren Merkmalen und deren möglichen Werten durch constraints zu definieren. Hier einige Beispiele: (18)

lautregel :=

ausgabe :=

ªEINGABE eingabe º « » «AUSGABE ausgabe » «¬PHASE nat _ zahl »¼

eingabe :=

ªSTART nlsegliste º « » « LK segliste » «¬ RK segliste »¼

ª RES segliste º « » « LK segliste » ¬« RK segliste ¼»

segliste := nlsegliste › lsegliste lsegliste := < > nlsegliste := mit n t 1 ªLAUT laut º

« » seg := «POS pos » «¬BET bet

»¼

laut := vokal › kons › glide

Mit Typenangaben erhält die Regel (16) die Form (19). Durch die constraints in (15) können die Merkmalsspezifikationen für f und h aufgefunden und bei Bedarf in die Struktur eingefügt werden.6 –––––––— 6

Im Folgenden gebe ich Typen nur insoweit an, als sie für das Verständnis erforderlich sind. In einem vollständig ausgebauten System, das hier nicht dargestellt werden kann, müssen sie durch die constraints immer erschließbar sein.

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

(19)

ªlautregel « « « « « « « « « EINGABE « « « « « « « « « « « « « AUSGABE « « « « « ¬« PHASE

ª « «eingabe « º ª seg « » « « LAUT f » « « «POS «START #1 anf » » « « #2 null» «BET « » « « ¼ ¬ « « ª seg º «RK #3 « » «¬ ¬LAUT vokal ¼ º ªausgabe » « seg ª º » « « » » « LAUT h » » «RES « «POS #1 » » « « » » « #2 ¼» » ¬«BET « » «RK #3 ¼ ¬ 14

131

º » º» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »¼ » » » » » » » » » » » » ¼»

3. Ableitungen Wörter sollen mit Hilfe der den Phasen zugeordneten Lautregeln aus ihren Etyma abgeleitet werden. Daher muss zunächst festgelegt werden, unter welchen Bedingungen eine Lautregel anwendbar ist. Liegt ein Wort ew (das Eingabewort) in einer Phase Pj vor, werden die für Pj geltenden Regeln angewendet, das Ausgabewort aw ist dann Eingabe der Phase Pj+1, es sei denn, Pj ist die Endphase. Im einfachsten Fall wird für jedes Wort ew = und für jeden Laut pi, beginnend bei p1 und endend bei pn, geprüft, ob eine Lautregel darauf anwendbar ist, d. h., ob pi mit seinem Kontext den Wert von EINGABE einer Lautregel erfüllt. Ist dies der Fall, so wird pi gemäß dem Wert von AUSGABE der betreffenden Regel wiedergeschrieben. Für jedes i < n wird pi+1 in derselben Weise behandelt. Dieses Vorgehen ist jedoch weiter zu modifizieren, da verschiedene Komplikationen auftreten können. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass auf jeder Ableitungsphase eindeutig festgelegt ist, welche Lautregeln zur Anwendung kommen. Das ist aber nicht immer so, da Regeln auch alternativ oder fakultativ eintreten können. Für das Spanische sind hierfür späte Synkope, Lenisierung und Ausfall intervokalischer Okklusive zu nennen, die ungefähr zur selben Zeit stattgefunden haben und durch die es auch zu verschiedenen Ergebnissen gekommen ist. Dies ist zum Beispiel bei der lat. intervokalischen Folge p-d mit zwischentonigem Vokal (außer a) zwischen p und d der Fall. In aspan. cobdicia < lat. cupiditia wurde das zwischentonige i synkopiert, bevor es zum Ausfall des intervokalischen d kommen konnte, während in sabio < vlt. sapido das d zunächst ausfiel und das i erhalten blieb. Andere mögliche Resultate wären *cobicia und *sabdo/saudo gewesen, die sich aber nicht ergeben oder durchgesetzt haben. Dieser Sachverhalt hängt damit zusammen, dass Lautregeln nicht nur über einzelnen Lauten, sondern über Lautverbindungen operieren, wobei an verschiedenen

132

Ursula Klenk

sich überlappenden Stellen im Wort Veränderungen auftreten können. Das führt zu verschiedenen Ableitungsalternativen, die alle bis zur Endphase weiter verfolgt werden müssen, um herauszufinden, welche zum tatsächlich vorliegenden Endergebnis geführt hat. Um Ableitungen so durchzuführen, dass alle Ableitungsalternativen gefunden werden, müssen wir die Wiederschreibprozedur präzisieren. Zum Ersten ist darauf zu achten, dass Eingabewort ew und Ausgabewort aw als Lautsegmentlisten mit allen ihren relevanten Merkmalen voll spezifiziert werden. In ihnen treten nur maximale Typen auf. Diese enthalten die meisten Informationen, die mittels der constraints auch immer auffindbar sind. Die Festlegung auf maximale Typen unterscheidet Wörter von Lautregeln, in denen auch nicht-maximale Typen wie z. B. vokal und kons vorkommen, um Generalisierungen über Lautmengen auszudrücken. Betrachten wir als Beispiel vlat. fumo, das zu aspan. humo wird: º º ª seg º ª seg º ª seg ª seg » » « » « » « « « LAUT f » , « LAUT u » , « LAUT m » , « LAUT o » « POS anf » « POS mitte » « POS mitte » « POS ende » » » « » « « » « ¬« BET null ¼» ¬« BET ht ¼» ¬« BET null ¼» ¬« BET u ¼»

(20)

In (20) kommen nur maximale Typen vor. Die Regel (19) erfordert nun nach f einen Vokal. Die Angabe vokal steht zwar nicht explizit in (20), lässt sich aber durch einen constraint für u ermitteln, der hier durch (20) angegeben wird. (21)

u :=

ªvokal º « » «ORT hinten » ¬«ÖFFN geschlosse n ¼»

Die Regel (19) kann somit angewendet und f durch h wiedergeschrieben werden. Zum Zweiten gilt es für eine gegebene Phase, in ew alle für Lautwandel infrage kommenden einfachen Laute und Nexus aufzufinden. Dies lässt sich als eine Zerlegung oder bei Ableitungsalternativen mehrere Zerlegungen von ew verstehen, ew = (n1,…, nk), wobei die ni (1 d i d k) Lautfolgen der Länge t 1 sind. Dabei gehen wir davon aus, dass sie sich innerhalb einer Zerlegung nicht überlappen, es aber verschiedene Zerlegungen geben kann. Am Beispiel von vlat. fumo zu aspan. humo ist gemäß Regel (19) die Zerlegung anzusetzen, wobei der rechte Kontext [u] mit [f] verkettet ist. Zum Dritten darf durch die Operation des Wiederschreibens keine Information verloren gehen. Um dies zu gewährleisten, setze ich für ew und jedes seiner aws einen eigenen «Speicher» (SP) an, in den es geschrieben wird. Bei n Ableitungsalternativen erhalten wir (22)

SP0 SP1 … SPn

ew aw1 … awn

Das Wiederschreiben ist also kein Ersetzen innerhalb von ew. Dessen Struktur darf nicht zerstört werden. Die Veränderungen erscheinen nur in den awi, und was in ew nicht verändert wird, wird nach awi kopiert. Da die Lautregeln immer an ew anset-

133

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

zen, wird gewährleistet, dass sämtliche Ableitungsalternativen gefunden werden. Würde die Ersetzung hingegen in ew selbst vorgenommen, kann unter Umständen eine alternative Regel nicht mehr ausgeführt werden, da ihre Anwendungsbedingungen nicht mehr ersichtlich sind. Am Beispiel von Synkope und Lenisierung bei p-d sei dies abschließend demonstriert. Ich nehme die constraints in (23) und die drei Lautregeln in (24) – (26) an (Typenangaben sind z. T. weggelassen). Hinsichtlich der Phasen gehe ich davon aus, dass p > b etwas früher stattfand als der Ausfall von d und die Synkope, da andernfalls bei Synkope p erhalten geblieben sein müsste. Die Phasen sind wiederum versuchsweise angesetzt.

(23) Constraints: p :=

ªkons º « » ORT bilabial « » «ART okklusiv » « » ¬«STH ¼»

ª kons º « » ORT bilabial » b:= «« ART okkl/frik » « » «¬STH  »¼

(24) Intervokalisches p zu b: ªlautregel « ª ª seg º « « « » « p LAUT « « » « «START « POS #1mitte » « « « » « #2null »¼ « «¬ BET « « « ª seg º « EINGABE « « LK #3 « » « ¬ LAUT vokal ¼ « « « « º « RK #4 ª seg « « » « « ¬ LAUT vokal ¼ « « «¬ « « ª ª seg º º « « « » » « LAUT b « » » « RES « « «POS « #1 » » « « » » « #2 ¼» » ¬«BET « AUSGABE « « » « « LK #3 » « « RK #4 » « « » « « ¬« ¼» « PHASE 17 ¬

º » º» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »¼ » » » » » » » » » » » » » » ¼

d :=

º ª kons » « ORT dent alveol » « « ART okkl/frik » » « ¼» ¬«STH 

134

Ursula Klenk

(25) Intervokalisches d fällt aus: ªlautregel « ª ª seg º « « » « « LAUT d « « » « «START « POS mitte » « « « » « null ¼» « ¬« BET « « « ª seg º « EINGABE « « LK #1 « » « LAUT vokal ¼ ¬ « « « « º « RK #2 ª seg « « » « « LAUT vokal ¼ ¬ « « « ¬« « ª RES º « « » « AUSGABE LK #1 « » « « RK #2 » « ¬ ¼ « «¬ PHASE 18

º » º» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» ¼» » » » » » » » »¼

(26) Synkope bei b-d: (a) Der Hauptton geht b voran: ªlautregel « ª º ª seg « ª seg º « ª seg º « » « « » vokal ª º « « » « LAUT » « « LAUT d » LAUT b « »» «START « » « « , #1 ¬ÖFFN mitte › geschl ¼ » , #2 «« POS mitte »» « « POS mitte » « « « « » « POS mitte » « « BET null » « ¬« BET null ¼» « » « « » BET u « ¬ ¼ ¼ ¬ « « « EING. ª seg º « « « LK #3 « LAUT vokal » « « » « « « « ¬« BET ht ¼» « « « º ª seg « « RK #4 « » « LAUT vokal « ¼ ¬ « « « ¬ « « ª RES #1, #2 º « « » « « LK #3 » « AUSG. « » RK #4 « « » « «¬ »¼ « «¬ PHASE 18

(b) Der Hauptton folgt d: andere Betonung in LK und RK, sonst wie (a) ª ª seg º º « LK #3 « » » vokal LAUT ¬ ¼ »¼ ¬«

und

ª º ª seg « » « «RK #4 « LAUT vokal » « ¼» ¬« BET ht ¬

º » » » ¼

º » º» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» »» ¼» » » » » » » » »¼

Ein formales Modell für die Beschreibung von Lautwandel

135

Um darzustellen, dass der Zwischentonvokal ([BET u]) nicht [a] ist, wurde in (26) das Mittel der Disjunktion bei [ÖFFN mitte › geschlossen] angewandt (alternativ ist auch die Negation [ÖFFN ™offen] möglich).7 Für vlt. sapido erhalten wir mit (24) sabido, auf das (25) und (26) anzuwenden sind, in diesem Fall (26) (a), da der Hauptton vor dem Zwischenton liegt. Mit (25) ist nur das Teilstück ido zu betrachten (Zerlegung ), mit (26) abido (Zerlegung ). Wir erhalten damit zwei überlappende Zerlegungen, welche die zwei Ableitungsalternativen sabio und sabdo ergeben. Wir erhalten somit die drei Strukturen in (27). (27) SP0 ew: ªLAUT s º ªLAUT a º ªLAUT b º ªLAUT i º ªLAUT d º ªLAUT o º «POS anf », «POS mitte», «POS mitte», «POS mitte», «POS mitte», «POS ende» » » « « » « » « » « » « »¼ «¬BET null»¼ «¬BET ht »¼ «¬BET null »¼ «¬BET u »¼ «¬BET null »¼ «¬BET u SP1 aw1:

ªLAUT s º ªLAUT a º ªLAUT b º ªLAUT i º ªLAUT o º «POS anf », «POS mitte», «POS mitte», «POS mitte», «POS ende» « » « » « » « » « » «¬BET null»¼ «¬BET ht »¼ «¬BET null »¼ «¬BET u »¼ «¬BET u »¼ SP2 aw2:

ªLAUT s º ªLAUT a º ªLAUT b º ªLAUT d º ªLAUT o º «POS anf », «POS mitte», «POS mitte», «POS mitte», «POS ende» « » « » « » « » « » «¬BET null»¼ «¬BET ht »¼ «¬BET null »¼ «¬BET null »¼ «¬BET u »¼

Obwohl mit sabio bereits das Endresultat erreicht ist, sind sowohl aw1 als auch aw2 in den nachfolgenden Phasen weiter zu berücksichtigen, da weitere Veränderungen nicht ausgeschlossen sind. So hätte *sabdo noch zu *saudo [sawdo] werden können. Es sind also sämtliche Lautregeln bis zur letzten Phase auf ihre Anwendbarkeit zu untersuchen und gegebenenfalls auch anzuwenden. Erst dann lässt sich feststellen, welche Möglichkeiten tatsächlich «überlebt» haben und inwieweit sich ein Wort lautregelgerecht entwickelt hat.

–––––––— 7

Logische Junktoren sollten jedoch sparsam verwendet werden und nur, wenn ihr Resultat eindeutig definiert ist. Sie dienen einer abkürzenden Notation und sind bei atomaren Werten unproblematisch.

136

Ursula Klenk

Referenzen Burton-Hunter, Sarah K., Romance Etymology. A Computerized Model, Computers and the Humanities 10 (1976), 217–220. Eastlack, Charles, Iberochange: A Program to Simulate Systematic Sound Change in IberoRomance, Computers and the Humanities 11 (1977), 81–88. Penny, Ralph, Gramática histórica del español, Barcelona, Ariel, 22006. Pollard, Carl/Sag, Ivan, Head-Driven Phrase Structure Grammar, Chicago, The University of Chicago Press, 1994.

Thomas Krefeld (München)

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte – und die Geschichte des italienischen Sprachraums

1. Ein konzeptioneller Vorschlag von Eugenio Coseriu Die Erforschung der Einzelsprachen muss der Variation Rechnung tragen, und dieser Herausforderung kann sie nur unter der Voraussetzung mehrerer Dimensionen auf angemessene Art begegnen. – Eugenio Coseriu hat ganz entscheidend dazu beigetragen, dass sich diese Einsicht allgemein durchsetzen konnte. Er stellt drei Dimensionen nebeneinander: die räumliche oder diatopische, die soziale oder diastratische sowie die stilistische oder diaphasische. Gleichzeitig – und das wird gelegentlich übersehen – insistiert Coseriu aber auch nachdrücklich auf der Sonderstellung der diatopischen Dimension sowie der zugehörigen Varietäten, d. h. der Dialekte. Im Unterschied zu den diastratischen «Niveaus» und den diaphasischen «Stilen» ist ein Dialekt nämlich «ein vollständiges, selbstgenügsames System» (Coseriu 1988a, 50). Ihm kommt allerdings ein besonderer relationeller Status zu, der darin besteht, «einer historischen Sprache zugeordnet, bzw. innerhalb einer historischen Sprache abgegrenzt» zu sein (ib., 52). «Der Dialekt existiert als solcher (und als etwas anderes als eine Sprache) gerade nur durch diesen Status, durch diese Zuordnung zu bzw. durch die Abgrenzung innerhalb einer historischen Sprache» (ib., 48). Im Blick auf das Verhältnis von diatopischer Dimension der Variation und Dialekt sind nun zwei Feststellungen zu beachten: Die erste betrifft die Dialekte und weist darauf hin, dass es sich dabei zwar um diatopische Varietäten handelt, dass sie jedoch auch dialektinterne Variation der anderen Dimensionen, vor allem der Diastratik und Diaphasik implizieren.1 Die zweite Feststellung gilt der Diatopik und besagt, dass sich diese Dimension der Variation keineswegs in den Varietäten erschöpft, die auch durch die Sprecher mit dem vorwissenschaftlichen Ausdruck «Dialekt» bezeichnet werden; es ist vielmehr so, dass die diatopische Variation noch zwei andere Typen von Varietäten hervorbringt, die Coseriu als «sekundär» und «tertiär» spezifiziert, und so von den zuerst genannten, auch traditionell anerkannten Dialekten absetzt, die von ihm konsequenterweise als «primär» bezeichnet werden. Die genauen Definitionen lauten wie folgt:

–––––––— 1

Da Dialekte stark, gelegentlich auch absolut durch die Mündlichkeit dominiert werden, spielt die diamesische Variation («Nähe-Distanz-Dimension» bei Koch/Oesterreicher 1990) keine große Rolle.

138

Thomas Krefeld

«Primäre Dialekte»: Die Dialekte […] […], die so alt sind (oder sein können) wie die Gemeinsprache selbst, d. h. wie derjenige Dialekt, der die Grundlage der Gemeinsprache darstellt [, d].h. […] die Dialekte, die schon vor der Konstituierung der Gemeinsprache als solcher existierten […] kann man primäre Dialekte nennen. So hätte man im Fall des Spanischen als primäre Dialekte das Astur-Leonesische, das Navarro-Aragonesische und das Kastilische, das eben zur spanischen Gemeinsprache geworden ist (ib., 51).

«Sekundäre Dialekte»: Nun können aber neue Dialekte durch die diatopische Differenzierung der Gemeinsprache selbst entstehen; solche Dialekte kann man sekundäre Dialekte nennen. Derartige Dialekte wären z. B. im Falle des Spanischen das Andalusische und das Kanarische sowie die verschiedenen Formen des Amerikanisch-Spanischen, die alle auf das Kastilische als Gemeinsprache zurückgehen. […] Dies ist auch bei den modernen griechischen Dialekten der Fall, die alle fast restlos nicht auf die Dialekte des Altgriechischen, sondern auf die Koiné zurückgehen (ib., 51).

«Tertiäre Dialekte»: In einer Gemeinsprache kann man ferner eine Stufe unterschieden, die ihre sozialkulturelle Norm darstellt, die «Standardsprache», das, was ich das «Exemplarische» einer Sprache nenne. Diese Stufe des Exemplarischen kann nun wiederum zu einer Differenzierung gelangen, d. h. das Exemplarische kann nun seinerseits in verschiedenen Gegenden verschieden realisiert werden, wodurch neue diatopische Unterschiede entstehen. und zugleich neue syntopische Einheiten, die man tertiäre Dialekte nennen kann. Diesem Begriff würde z. B. im Fall des Spanischen nicht mehr das Andalusische als Form des Kastilischen, sondern die andalusische Form des exemplarischen Spanisch, der spanischen Standardsprache entsprechen. Denn auch das exemplarische Spanisch wird in Andalusien zumindest z.T. anders als z. B. in Madrid realisiert (ib., 52).

Die drei Definitionen2 sind insofern komplex als sie synchronische und diachronische Kriterien kombinieren und letztlich auch vermischen. Der Ausgangspunkt der Modellierung ist synchronisch, denn er setzt die Existenz einer «historischen Sprache», der die primären Dialekte zugeordnet sind, voraus; synchronisch ist auch das Ziel, nämlich die Beschreibung des diatopischen Gerüsts, das die Architektur der historischen Einzelsprache stützt. Eigentlich fundiert ist die Unterscheidung der drei Kategorien jedoch in ihrer Diachronie, genauer gesagt: in der Genealogie, d. h. in der Entstehung der Varietäten, der ein unidirektionales Stammbaumschema zu Grunde gelegt wird, das sich wie folgt darstellen lässt: –––––––— 2

Eine analoge, aber etwas kürzere Bestimmung findet sich in Coseriu (1988b, 27): «Die ältesten Dialekte einer Gemeinsprache (einschließlich des Dialektes, aus dem sie hervorgeht) sowie die Dialekte von historischen Sprachen, die keine gemeinsame Form haben, kann man primäre Dialekte nennen; die Dialekte, die innerhalb einer Gemeinsprache auftreten, sekundäre Dialekte. Und wenn sich innerhalb einer Gemeinsprache eine exemplarische Modalität (Standardsprache) durchgesetzt hat, kann auch diese im Raum Unterschiede ausbilden und daher regionale Varianten aufweisen, die man als tertiäre Dialekte bezeichnen kann».

139

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte

primärer Dialekt (1)

primärer Dialekt (2)

primärer Dialekt (n)

Gemeinsprache

sekundärer Dialekt (1)

sekundärer Dialekt (n) Standardsprache

tertiärer Dialekt (1)

tertiärer Dialekt (2)

tertiärer Dialekt (n)

Abbildung 1: Systematik der Diatopik nach Coseriu (1988a)

Aus den skizzierten diachronischen Bedingungen ergibt sich weiterhin eine sehr unterschiedliche Stärke der diatopischen Markiertheit: Primäre Dialekte können für Nichtdialektsprecher weitestgehend unverständlich sein, während die Auffälligkeit tertiärer Dialekte auf wenige, meist lautliche Besonderheiten beschränkt sein kann. Nur vor dem Hintergrund eines solchen Markiertheitskontinuums ist es verständlich, wenn Coseriu davon spricht, dass «die sekundären Dialekte zu primären werden (wie fast ausnahmslos im Fall des Neugriechischen» (ib., 52), sobald die primären aussterben. In synchronischer Sicht wären demnach jeweils die am stärksten diatopisch markierten Varietäten einer Sprache als ihre primären Dialekte anzusehen.3 Bei der Diskussion der skizzierten Konzeption ist es angebracht, zwischen ihrem systematischen Anspruch und ihrem deskriptiven Nutzen zu unterscheiden. Abgrenzung und Positionierung der drei Typen von diatopischen Varietäten im Gefüge einer historischen Sprache sind begrifflich klar und unmissverständlich.4 Es ist je–––––––— 3

4

Cf. dazu: «Die ‹primären Dialekte› sind die einzigen, die immer ‹Dialekte› genannt werden. Im Gegensatz dazu – und besonders, wenn es sich um Gebiete handelt, in denen es noch primäre Dialekte gibt – nennt man die ‹sekundären› und ‹tertiären› Dialekte nicht ‹Dialekte›, sondern ‹regionale› Formen der jeweiligen Sprache: ‹regionales Spanisch›, ‹regionales Französisch›, etc. Das kommt daher, daß man die Gemeinsprache (besonders als ‹Nationalsprache›) stillschweigend mit der historischen Sprache gleichsetzt» (Coseriu 1988b, n. 19). Cf. in diesem Sinn die prägnante Zusammenfassung von Jörn Albrecht: «Die Unterscheidung von primären, sekundären und tertiären Dialekten […] stammt von E. Coseriu. ‹Pri-

140

Thomas Krefeld

doch in mehrfacher Hinsicht problematisch, sie alle drei unter dem übergeordneten Terminus «Dialekt» zusammen zu fassen. In diachronischer Hinsicht ist festzuhalten, dass sich die Entstehung der so genannten primären Dialekte auf der einen Seite und der sekundären und tertiären auf der anderen überhaupt nicht vergleichen lassen: Im ersten Fall ist der Dialektstatus Ergebnis der «Zuordnung» (ib., 48) zu einer historischen Sprache; d. h. «primäre» Dialekte entstehen nicht als deren Varietäten, sondern sie werden zu deren Varietäten. Dieser Prozess ist in der Regel von der großräumigen Durchsetzung der «Gemeinsprache» abhängig und unterliegt in weitem Maße der historischen Kontingenz (cf. Krefeld 2004); es handelt sich, mit Heinz Kloss (21978) zu sprechen, um ein Produkt der «Überdachung», die meistens mit der Standardisierung der jeweiligen «Dachsprache» einhergeht (cf. Muljaþiü 1989), obwohl die Standardisierung grundsätzlich unabhängig von der Verbreitung erfolgen kann und ihr tatsächlich oft vorausgeht. (Unter diesen Umständen motiviert die Standardisierung sogar die Überdachung.) In geographisch zusammenhängenden Räumen eng verwandter Sprachen, wie etwa in der Romania continua, ist es anachronistisch, den neuzeitlichen Dialektstatus der primären Dialekte auf Perioden zurück zu projizieren, in denen noch keine Gemeinsprache bestand (cf. Krefeld 2004): Die Sprache der scuola siciliana, um ein prominentes italienisches Beispiel anzuführen, war zur Zeit ihres Gebrauchs kein relationaler Dialekt irgendeiner anderen Sprache, auch nicht der italienischen, die es als historische Sprache im Sinne Coserius noch gar nicht gab. Sekundäre und tertiäre Dialekte entstehen dagegen bereits von vornherein als Varietäten der Gemeinsprachen bzw. Standardsprachen; diese Relationen sind also nicht nur mittelbares Ergeb–––––––— mär› heißen die Dialekte, die bereits vor der Entstehung der Gemeinsprache existierten, ‹sekundär› diejenigen, die durch die Ausbreitung der Gemeinsprache über ein größeres Gebiet entstehenden diatopischen Varietäten der Gemeinsprache. Bei der Entstehung von sekundären Dialekten fungieren die primären Dialekte als Substrat, z. B. im Fall des bereits von Kretschmer detailliert beschriebenen ‹Honoratiorenschwäbisch› (Kretschmer 1918/ 1969, 12s.). Unter ‹tertiären› Dialekten versteht Coseriu die verschiedenen Ausformungen des Standards in verschiedenen Ländern, z. B. das Schriftdeutsche in Österreich oder das Französische in Belgien (cf. Coseriu 1977/88, 51s. und 1981/88, 26s.)» (Albrecht 1990, 55). – Anders ausgelegt wurden die Konzepte des «sekundären» und «tertiären» Dialekts durch Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1990, 131s.), insofern sie das Kriterium der Standardisierung unberücksichtigt lassen; vielmehr verstehen sie unter «sekundären» Dialekten» das Ergebnis «sekundäre[r] territoriale[r] Expansionen der Sprachgemeinschaft durch Kolonialisierung usw.» und reservieren den Ausdruck «tertiärer Dialekt» für die «Varietäten mit reduzierter diatopischer Markierung», die im Zuge der «Nivellierung der diatopischen Divergenzen» entstehen; damit sind die italiani regionali, français régionaux usw. gemeint, die für Coseriu und Albrecht gerade unter die «sekundären» Dialekte fallen. – Ohne im Detail auf diesen Dissens einzugehen, ist erstens klar, dass Varietäten von der Art des italiano regionale keineswegs den Abbau der primären Dialekte voraussetzen, wenn gleich sie selbstverständlich auch als dessen Resultat entstehen können (wie zum Beispiel in Südfrankreich). Zweitens ist es sinnvoll, die Auswirkungen «territorialer Expansion» in einer Kategorien zusammenzufassen; allerdings sind in diese vielfältigen Prozesse je nach historischem Hintergrund ganz unterschiedliche Varietäten involviert, zu denen sowohl die «Gemeinsprache» wie auch «primäre» Dialekte im Sinne Coserius gehören können.

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte

141

nis einer historischen Statusveränderung, sondern unmittelbar mit der Genese verbunden. In sprachsoziologischer Hinsicht sind die sekundären und tertiären Dialekte jedoch keineswegs gleichzusetzen, denn es erhebt sich in Bezug auf den tertiären Typ, der als Standard gilt, sofort die Frage, ob die für den Dialektbegriff definitorisch grundlegende Relationalität überhaupt noch gewährleistet ist. In jedem Fall liegt eine viel abstraktere Form der Relationalität vor, die sich zwischen den koexistierenden Standards so genannter plurizentrischer Sprachen etabliert (cf. Oesterreicher 2000) und die für die Sprechergemeinschaft kommunikativ weitestgehend irrelevant ist: Tertiäre Dialekte sind in ihrem Territorium ja vollkommen unmarkiert, da sie auf keinen übergeordneten Standard bezogen werden (müssen). Für einen Österreicher repräsentiert das österreichische Standarddeutsch den Standard schlechthin. Auch in epistemologischer Hinsicht erscheint es daher problematisch, den alltagssprachlich geläufigen Ausdruck «Dialekt» in dieser dreifachen Weise als wissenschaftlichen Terminus festzuschreiben. Denn die Varietätenlinguistik gehört zu den Bereichen der Sprachwissenschaft, die das Laienwissen der Sprecher und speziell die Kategorien, mit denen die Sprecher ihr variationsbezogenes Wissen organisieren, nicht einfach ignorieren darf (cf. Krefeld/Pustka 2010). Im Sprecherwissen steht der Dialekt allerdings in scharfer Opposition zum Standard, was gar nicht mit der über Standardgeltung definierten linguistischen Kategorie des tertiären Dialekts harmoniert.

2. Ist die Konzeption deskriptiv nützlich? Angesichts der skizzierten Inkonsistenzen ist es angebracht, nach dem deskriptiven Nutzen der Konzeption zu fragen; dazu bietet sich auf Grund seiner differenzierten diatopischen Variation das Italienische an. Eine direkte Übertragung ergäbe etwa das folgende Inklusionsschema: historische Sprache Italienisch x

primäre Dialekte: Piemontesisch, Ligurisch, Lombardisch, Venezianisch, Toskanisch, Kampanisch, Kalabresisch, Sizilianisch usw. italienische Gemeinsprache x

sekundäre Dialekte: italiani regionali (settentrionale, centrale, romano, meridionale; meridionale estremo, sardo etc.) Standardsprache x

tertiäre Dialekte: (neo)standard italiano, (neo)standard svizzero

Abbildung 2: Diatopik der historischen Sprache Italienisch – im Sinne von Coseriu 1988a

142

Thomas Krefeld

In synchronischer Sicht erlaubt eine solche Darstellung immerhin, den Forschungsbedarf zu identifizieren; er zeigt sich etwa in der Frage nach der räumlichen Herkunft und gewissermaßen substrathaften Konstanz der jeweils relevanten Merkmale: Stammen die relativ wenigen Merkmale der tertiären Dialekte notwendigerweise aus den sekundären Dialekten desselben Raums, und sind dementsprechend alle Auffälligkeiten der sekundären Dialekte in den primären Dialekten angelegt? Unklar ist vor allem die Entstehung unterschiedlicher tertiärer Dialekte und damit einer plurizentrischen Architektur auf Grund von Restandardisierungstendenzen. Problematisch sind jedoch vor allem die irreführenden diachronischen Implikationen, die sich aus der Kategorie der primären Dialekte ergeben. 2.1. Irreführende diachrone Implikationen Die eingangs zitierte Bestimmung der primären Dialekte beruht auf ihrem relativen Alter, nämlich auf ihrer Existenz «schon vor der Konstituierung der Gemeinsprache als solcher» (Coseriu 1988a, 51). In Bezug auf die italienische Sprachgeschichte werden damit zwei Annahmen suggeriert, einerseits die grundsätzlich parallele Entwicklung der gegenwärtigen primären Dialekte (als ob es sich in jedem Fall um lokale und regionale Fortsetzer des Lateinischen handelte) und andererseits die Identifikation der Gemeinsprache mit der modernen Nationalsprache, die im wesentlichen auf die durch Pietro Bembo (1525) kodifizierte, florentinisch basierte Sprache der literarischen Schriftlichkeit zurückgeht. Damit können einige für die Herausbildung des tyrrhenisch-adriatischen Sprachraums in seiner neuzeitlichen Gestalt ganz wesentliche Faktoren nicht angemessen erfasst werden: (1) die historisch sekundäre Entstehung des Sizilianischen aus dem Kontakt des primären indigenen Romanischen mit dem von zahlreichen Immigranten mitgebrachten, ebenfalls primären Galloitalischen; (2) der prägende Einfluss, der von den durchaus weiträumig verbreiteten, aber vor allem durch die Mündlichkeit getragenen Gemeinsprachen in den Territorien der Seerepubliken Pisa, Genua und Venedig ausging; das Venezianische hat ja bekanntlich in den friaulischen Städten, in Istrien und in Dalmatien ein erhebliches Verdrängungspotential freigesetzt (cf. Eufe 2006, 49ss.); (3) der in Sardinien massive, aber auch in Sizilien deutliche und auf dem süditalienischen Festland ansatzweise spürbare Veränderungsdruck, der durch den Bezug des indigenen (primären) Romanischen zu den iberoromanischen Gemeinsprachen Katalanisch und Kastilisch ausgeübt wurde. Erforderlich ist also eine epochenorientierte Sprachraumgeschichte (cf. Krefeld 2007) – und nicht eine anachronistische Projektion der rezenten Diatopik des Italienischen auf die Geschichte; der heutigen Dialektstatus darf nicht mechanisch auf frühere Epochen übertragen werden.

143

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte

2.2. Ein Lehrstück: die Romania thyrrenica Exemplarisch für die sprachgeschichtliche Unbrauchbarkeit des Begriffs «primärer Dialekt» ist ein Blick auf die sprachräumliche Struktur der Romanica thyrrenica im allgemeinen und auf die beiden großen Inseln, Korsika und Sardinien, im besonderen. Die Karte der «Aree linguistiche» im LRL IV5 fasst die Mundarten in Korsika als «corso» zusammen und differenziert nach nördlichem «cismontano (orientale, nord-occidentale, occidentale)», «centrale» und südlichem «oltramontano (settentrionale, meridionale)»; in Sardinien werden die beiden Gruppen des «sassaresegallurese» (im äußersten Norden) und des «logudorese-campidanese» (im Zentrum und Süden) unterschieden; das Logudoresische umfasst weiterhin das «nuorese», sowie das «logudorese settentrionale, barbaricino e del Gennargentu». CORSO a cismontano orientale b cismontano nord-occidentale c cismontano occidentale d centrale e oltramontano settentrionale f oltramontano meridionale LOGUDORESE-CAMPIDANESE I logudorese a nuorese b logudorese settentrionale c barabaricino e del Gennargentu II campidanese

SASSARESE-GALLURESE III gallurese IV sassarese aree miste o di complessa classificazione + genuesische Sprachinseln

Karte 1: Sprachliche Gliederung von Korsika und Sardinien (modifizierter Ausschnitt der Karte Aree linguistiche, LRL IV, o.S.)

–––––––— 5

«[U]na rielaborazione della Carta dei dialetti d’Italia curata da G. B. Pellegrini e realizzata dal Centro di Studio per la Dialettologia Italiana del CNR diretto da M. Cortelazzo» (LRL IV, o.S.).

144

Thomas Krefeld

Alle klassifikatorischen Fragen, die durch Coserius Modell der Diatopik aufgeworfen werden, bleiben hier – glücklicherweise, möchte man sagen – offen, auch die grundlegende: Wie vielen und welchen historischen Sprachen soll man die identifizierten Mundarten als Dialekte zuordnen? Aus synchronischer Sicht spricht vieles dafür, neben dem Italienischen und Sardischen auch das Korsische als eine solche anzusetzen,6 denn im heutigen Korsika spielen weder die italienische Gemeinsprache noch die italienische Standardsprache die Rolle einer Bezugs- oder Leitvarietät. Genau das war jedoch bis weit ins 19. Jahrhundert der Fall, so dass man das Korsische während der Zeit seiner Überdachung durch das Italienische unbedingt als Dialekt des Italienischen einschätzen muss. Aus demselben Grund wäre es auf der anderen Seite abwegig, die Mundart des Nordosten Sardiniens, das so genannte Galluresische, in der gegenwärtigen Situation als korsische und nicht als italienische Varietät zu klassifizieren, obwohl es historisch gesehen nichts anderes als eine korsische Mundart ist, die von Einwanderern im XVIII. Jahrhundert nach Sardinien gebracht wurde (Virdis 1988, 899, in Anlehnung an Max Leopold Wagner). Unabhängig von diesen Zuordnungs- und Hierarchisierungsproblemen ist es jedoch ganz unumstritten, dass sich die areale Gliederung der beiden insulären Sprachräume nicht hinreichend als Konservierung früher primärdialektaler Unterschiede beschreiben lässt. Denn die primären romanischen Mundarten Korsikas und Sardiniens scheinen sich sehr ähnlich gewesen zu sein, wie man aus gemeinsamen, areallinguistisch nach Süditalien weisenden Merkmalen7 schließen kann: La latinità, che mise radice nell’isola [di Corsica; Th.K.] in epoca romana, doveva essere presso a poco la stessa della Sardegna. Nelle due isole il latino si sovrappose allo stesso strato etnico. […] In sostanza il latino delle due isole si mantenne, in confronto con le altre parlate romanze, in condizioni più arcaiche, conservando certi fenomeni ed alcuni vocaboli della vecchia lingua nativa. Questa latinità aveva dunque un carattere regionale sui generis; gravitava più su Napoli e Messina che sulla regione dei Toschi (Rohlfs 1941, 9s.; cf. auch Wagner 31993, 387).

Die sardisch-korsische Ähnlichkeit zeigt sich im Lexikon (kors./sard. edu ‘capretto’ < lat. HAEDU und zahlreiche andere Lexeme), in der Phonologie (sardischer Vokalismus in Südkorsika, retroflexe Entwicklung von lat. -LL- > [ǚ], Anlautlenisierung nach Vokal) und in der Morphosyntax (z. B. differentielle Objektmarkierung mit der Präposition a).8 Die korsisch-sardischen Divergenzen, die innerkorsische und vor allem die extreme innersardische Fragmentierung (cf. die Karte in Blasco-Ferrer/Contini 1988, 847) sind offenkundig das Produkt von unterschiedlichen sekundären Sprachkontaktszenarien, die sich aus der zeitweisen Einbettung in expandierende politische –––––––— 6

7

8

Diese Auffassung scheint auch der Konzeption des LRL zu Grunde zu liegen, wie die Dreiteilung von vol. IV nach Italienisch (Art. 234–283), Korsisch (Art. 284–286) und Sardisch (Art. 287–292) zeigt. Manche korsisch-süditalienischen Parallelen finden allerdings im Sardischen keine Entsprechung, so die enklitischen Possessiva bei Verwandtschaftsbezeichnungen der 2. Person, kors. mammata, babbitu (auch auf Elba); cf. Nesi in Loi Corvetto/Nesi 1993, 214. Cf. Rohlfs 1941 und Nesi in Loi Corvetto/Nesi 1993, 214.

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte

145

Territorien mit ihren entsprechenden Territorialsprachen ergab; allerdings darf man diese vormodernen territorialen Gemeinsprachen nicht mit dem für die neuen Nationalsprachen entscheidenden Maße der Schriftlichkeit messen. Für beide Inseln sind zunächst die Republiken von Pisa und – vor allem für Korsika – von Genua zu nennen. Im Fall von Korsika9 lässt sich so die Nord-Süd-Gliederung erklären; man beachte auch, dass die beiden volkstümlichen Dialektbezeichnung «cismontano» ‘diesseits der Berge’ für den Norden und «oltramontano» ‘jenseits der Berge’ für den Süden aus nördlicher, d. h. aus pisanischer und genuesischer Blickrichtung motiviert sind. Im Fall von Sardinien hat sich das Sassaresische unter dem massiven Einfluss des Pisanischen so stark verändert, dass es von den Linguisten heute nicht mehr zum Sardischen gezählt wird;10 ganz ähnlich wie auf Korsika wird diese sardische Sonderwicklung in einer folgenden Phase durch das Genuesische verstärkt.11 –––––––— 9

10

11

«Ai cinque secoli (presso a poco) d’infiltrazione toscana seguono cinque secoli di dominazione genovese. Non è dunque da meravigliarsi che la Corsica abbia risentito forti influenze anche da questa parte. Però nel periodo anteriore la Corsica aveva già nettamente configurato la sua fisionomia linguistica; quindi l’azione dell’elemento ligure non riesce più a intaccare la struttura linguistica del corso. Gli influssi genovesi restano limitati a un tributo lessicale. Si tratterà di un centinaio di vocaboli» (Rohlfs 1941, 30). Im selben Sinne äußert sich auch Giacomo-Marcellesi: «Même avec la prédominance des Gênois, Pise a continué à exercer en Corse l’influence la plus profonde et la plus durable. Villes et régions de Corse continuent de se régler sur l’administration communale et régionale toscane, de nombreux artisans et journaliers viennent travailler et parfois vivre en Corse» (Giacomo-Marcellesi 1988, 823). So wird das Sassaresische auf der Karte in Virdis (1988, 905) durch einen «confine linguistico» abgegrenzt; weniger apodiktisch ist allerdings der folgende Passus: «Quanto alla genesi del Sassarese è di fondamentale importanza il saggio di A. Sanna (1975); secondo lo studioso, il dialetto di Sassari si è formato nel medioevo, al tempo della fortissima influenza di Pisa sulla Sardegna settentrionale; il Sassarese è, per il Sanna, una lingua di contatto nata dall’incontro storico e socio-economico fra Pisa e Sardi, un incontro che fu anche culturale e linguistico, un incontro ‹di due lingue vive ed attive, di due strutture linguistiche coesistenti (perché c’erano due strutture sociali che convivevano competitivamente) che si erano compenetrate e sono state fermate dalle circostanze storiche in una fase di bilinguismo› (Sanna 1975, 115) Pertanto, mentre il gallurese è fondamentalmente un dialetto corso meridionale, come rivela l’analisi della sua grammatica e della sua storia, il Sassarese è invece un dialetto in cui sono pariteticamente presenti due componenti, una sarda e una italiana – quest’ultima più forte della prima – cosicché si può parlare di due registri, di un doppio sviluppo evolutivo, della presenza di una ‹componente sarda non inerte› (Sanna 1975, 86)» (Virdis 1988, 899). Cf. die Ausführungen Max Leopold Wagners: «La città di Sassari aveva saputo sottrarsi al dominio pisano e, dopo che si era proclamata repubblica, aveva stretto un’alleanza con Genova» (Wagner 31993, 27) und: «Alla formazione del dialetto sassarese il genovese non fu del tutto estraneo; il rotacismo sassarese rustico […] (ára ‘ala’, méra ‘mela’) è senza dubbio dovuto all’influenza genovese […]» (Wagner 31993, 261s.). Wagner kann sich dabei nicht nur auf sprachliche Merkmale, sondern auch auf den Visitationsbericht des königlichspanischen Kanonikus Martín Carrillo aus dem Jahre 1611 stützen (cf. Wagner 31993, 186).

146

Thomas Krefeld

Der Kontakt mit dem Pisanischen hat aber auch schon den Grund zur Trennung des Kampidanesischen vom Logudoresischen gelegt, denn: «L’influsso di Pisa si allargò specialmente nel giudicato di Cagliari, che diventò, col ricco bacino minerario dell’Iglesiente, una vera e propria colonia pisana» (Wagner 31993, 27); diese frühe Toskanisierung schlägt sich auch bereits in der frühen kampidanesischen Schriftlichkeit nieder. Auffällige kontaktinduzierte Merkmale des Kampidanesischen sind die Restitution von [kw] für etymologisches lat. KW und die Palatalisierung von lat. KE bzw. KI (z. B. kamp. [kwindiٕi] ‘quindici’ vs. nuor. [bindiki], log. [bindi‫׀‬i], cf. AIS, Karte 293; cf. Wagner 31993, 314). Diese iniziale Nord-Süd-Divergenz wurde anschließend durch den vor allem im Süden sehr starken katalanischen und kastilischen Einfluss konsolidiert (cf. Paulis 2002, 36).12 Es ist hier nicht möglich, die diatopischen Merkmale im Details zu diskutieren; entscheidend ist der Hinweis darauf, dass die Diatopik in ganz erheblichem Maß durch inzwischen wieder untergegangene überregionale Kommunikationsräume mit entsprechenden Gemeinsprachen geprägt wurde. Die Vorstellung historisch parallel entwickelter «primärer» Dialekte ist für das geschichtliche Verständnis des italienischen Sprachraums deshalb eher hinderlich als hilfreich.

Bibliographie AIS = Jaberg, Karl/Jud, Jakob, Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, 8 vol., Zofingen, Ringier, 1928–1940. Albrecht, Jörn, «Substandard» und «Subnorm». Die nicht-exemplarischen Ausprägungen der «Historischen Sprache» aus varietätenlinguistischer Sicht (Fortsetzung), in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Sprachlicher Substandard, vol. 3, Tübingen, Niemeyer, 1990, 44–127. Blasco-Ferrer, Eduardo/Contini, Michel, Sardisch. Interne Sprachgeschichte I. Grammatik/ Evoluzione della grammatica, LRL IV (1988), 836–853. Coseriu, Eugenio, Adam Smith y los comienzos de la tipología lingüística, in: id., Tradición e novedad en la sciencia del lenguaje. Estudios de Historia de la Lingüística, Madrid, Gredos, 1977, 17–130. Coseriu, Eugenio, Historische Sprache und Dialekt, in: id., Energeia und Ergon, vol. 1: Schriften von 1965–1987, ed. Jörn Albrecht et al., Tübingen, Narr, 1988, 44–61 (= 1988a). Coseriu, Eugenio, Die Begriffe «Dialekt», «Niveau» und «Sprachstil», in: id., Energeia und Ergon, vol. 1: Schriften von 1965–1987, ed. Jörn Albrecht et al., Tübingen, Narr, 1988, 15– 43 (= 1988b). Eufe, Rembert, «Sta lengua ha un privilegio tanto grando». Status und Gebrauch des Venezianischen in der Republik Venedig, Frankfurt am Main, Lang, 2006. Giacomo-Marcellesi, Mathée, Korsisch: Externe Sprachgeschichte, in: LRL IV (1988), 820– 829.

–––––––— 12

Ein schönes Beispiel liefert die AIS-Karte 892 «la finestra»: Der nur noch rudimentär belegte sardische Typ eniceddu (zu lat. IANUA) wurde im Norden, ausgehend durch das lig. balcone, in der Mitte und im Süden durch wahrscheinlich ursprünglich toskanisches fenesta/vronesta sowie durch das spanische ventana verdrängt; cf. auch Paulis 2002, 36.

«Primäre», «sekundäre», «tertiäre» Dialekte

147

Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 21978. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Gesprochene Sprache in der Romania. Französisch, Italienisch, Spanisch, Tübingen, Niemeyer, 1990. Krefeld, Thomas, Rumänisch – mit «Abstand» ein Unicum, in: Winfried Busse/Jürgen SchmidtRadefeldt (edd.), Rumänisch und Romanisch. Festschrift zum 60. Geburtstag von Rudolf Windisch, Rostock, Universität Rostock, 2003, 73–90. Krefeld, Thomas, Le lingue romanze esistono – ma quante e quali? Alcuni criteri classificatori, Bollettino Linguistico Campano 5/6 (2004), 19–43. Krefeld, Thomas, La continuità della Romània – e la storiografia delle lingue nazionali, in: Jochen Hafner/Wulf Oesterreicher (edd.), Mit Clio im Gespräch. Romanische Sprachgeschichten und Sprachgeschichtsschreibung, Tübingen, Narr, 2007, 63–75. Krefeld, Thomas/Pustka, Elissa, Für eine perzeptive Varietätenlinguistik, in: id. (edd.), Perzeptive Varietätenlinguistik, Frankfurt am Main, Lang, 2010, 9–28. Loi Corvetto, Ines/Nesi, Annalisa, La Sardegna e la Corsica, Torino, UTET, 1993. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Muljaþiü, Žarko, Über den Begriff «Dachsprache», in: Ulrich Ammon (ed.), Status and Function of Languages and Language Varieties, Berlin, de Gruyter, 1989, 256–277. Oesterreicher, Wulf, Plurizentrische Sprachkultur – der Varietätenraum des Spanischen, Romanistisches Jahrbuch 51 (2000), 287–318. Paulis, Giulio, Geleitwort zu Max Leopold Wagner, Geschichte der sardischen Sprache, ed. Giovanni Masala, Tübingen, Francke, 2002, 20–42. Rohlfs, Gerhard, L’italianità linguistica della Corsica, Wien, Schroll, 1941. Sanna, Antonio, Il dialetto di Sassari (e altri saggi), Cagliari, Trois, 1975. Virdis, Maurizio, Sardisch: Areallinguistik/Aree linguistiche, LRL IV (1988), 897–913. Wagner, Max Leopold, La lingua sarda. Storia, spirito e forma, Tübingen/Basel, Francke, 3 1993.

Sergio Lubello (Salerno)

Luigi Pirandello e la questione della lingua

1. Pirandello dialettologo: gli anni della formazione Uno studio importante di Nencioni di quasi trent’anni fa ha ricostruito con ricchezza di informazioni l’apprendistato linguistico di Pirandello, durante il quale lo scrittore siciliano inizia a maturare una posizione nell’ambito della questione della lingua decisamente spostata in direzione di Graziadio Isaia Ascoli.1 Pirandello comincia gli studi universitari nel 1886 presso la Facoltà di Lettere di Palermo e prosegue l’anno dopo, all’Università «La Sapienza» di Roma, dove frequenta i corsi del filologo romanzo Ernesto Monaci. A causa dell’espulsione dalla Facoltà per un diverbio con il professore e rettore Onorato Occioni, è lo stesso Monaci a spingerlo a completare gli studi in Germania, a Bonn, sede prestigiosa per gli studi romanzi; lì si trasferisce nell’ottobre 1889 per studiare filologia romanza per tre semestri alla scuola di un allievo di Friedrich Diez, Wendelin Förster, laureandosi nel marzo 1891 con una tesi in tedesco sul dialetto della sua città natale, Girgenti, Laute und Lautentwickelung der Mundart von Girgenti, allo studio del quale scrive «Sehr viel aber hat es mir auch geholfen dass ich aus der Provinz Girgenti gebürtig bin und in mir selbst die beste Grundlage meiner Arbeit gefunden habe».2 L’argomento era stato proposto dallo stesso Förster ma – come dimostrano le lettere di Bonn – senza suscitare un grande entusiasmo nel giovane siciliano; emerge, anzi, un interesse più spiccato per gli studi filologico-letterari e, ancora di più, per la scrittura poetica, tanto che almeno dalla primavera 1890 Pirandello inizia a considerare arido e stancante il lavoro dialettologico; gli studi linguistici stricto sensu costituivano insomma una vocazione innaturale.3 Importa tuttavia ricordare che il lavoro di tesi, pubblicato ad Halle nel –––––––— 1 2

3

Si tratta di Nencioni 1973. Si aggiunga tra i lavori più recenti lo studio di Castiglione 2004 con la bibliografia ivi citata. «Ma mi è stato anche di grande aiuto il fatto di essere nativo di Girgenti e quindi di aver trovato in me stesso il fondamento più importante del mio lavoro» (la traduzione è mia). La tesi fu pubblicata ad Halle nel 1891 (Druck der Buchdruckerei des Waisenhauses. La citazione è a p. 12 della tesi (in Pirandello 2006, 7–54, che ristampa – emendando alcuni refusi – la traduzione fornita da Enzio Cetrangolo pubblicata con introduzione di Giovanni Nencioni nel 1984). Le traduzioni italiane della tesi sono state criticate da Salvatore Claudio Sgroi: cfr. per i rinvii bibliografici Castiglione 2004, 65. Per tutte le citazioni dei saggi e interventi pirandelliani da ora in poi si indicano le pagine di Pirandello 2006. Pirandello «filologo»: una vocazione innaturale è il titolo del primo paragrafo dell’introduzione di Castiglione (2004, 5–12).

150

Sergio Lubello

1891, fu accolto con favore da romanisti di primo piano come Meyer-Lübke:4 anche se tra le fonti dello studio pirandelliano ci sono studi tedeschi sul siciliano, come quelli di M. Hüllen e di H. Schneegans, rispettivamente del 1884 e del 1888, l’impostazione del lavoro segue un chiaro modello ascoliano, quello che attraverso l’«Archivio glottologico italiano» si era ormai imposto negli spogli fonetici dialettali; inoltre lo studio tecnico sui dialetti sollecita il giovane studioso a una più ampia riflessione sulla condizione linguistica italiana, consentendogli di farsi subito una nitida coscienza della lingua che «conservò vivissima come nodo problematico e tenne al centro della sua teoresi letteraria e artistica» (Nencioni 1973, 185). Da Ascoli mutuava quindi non solo la griglia di analisi fonetica utilizzata per il lavoro sul girgentano, ma la stessa posizione in merito alla questione della lingua espressa nel Proemio all’«Archivio glottologico italiano», che Pirandello confessa di aver letto e riletto molte volte e che in parte riversa, a volte scopertamente, nei suoi primi scritti sulla lingua.5 Non sarà stato un caso se alla lezione dell’Ascoli egli si accostava proprio durante il soggiorno in Germania, in quella stessa nazione cioè che nel Proemio era stata additata a modello. Rientrando dalla Germania, Pirandello si congeda definitivamente dagli studi linguistici, ma ha ormai ben acquisito rigore di metodo e capacità di usare strumenti non di facile consultazione come le grammatiche storiche.

2. Gli scritti giovanili sulla lingua: echi del Proemio ascoliano Attraverso un aneddoto riportato in una lettera ai familiari, datata 22 dicembre 1889, Pirandello manifesta un deciso disappunto nei confronti di una diffusa affettazione linguistica: Colombi miei, ho, come tutta Bonn, l’influenza, parola e malattia che fanno ridere. Una volta un disgraziato che affettava di parlar toscano (è anche questa una malattia, ma più, molto più pericolosa che l’influenza) domandò a Pasquino, che gli indicasse di grazia una bettola nel paese; ma Pasquino non capiva. Il disgraziato allora si diede a far dei segni, e così annaspando riuscì finalmente a farsi intendere. Però come prima a Pasquino balenò l’idea di ciò che bettola volesse dire, non poté trattenersi dal gridargli: «E diciti tavierna, santu cristianu! E dite raffreddore, o se volete anche solenne raffreddore!».6

Al tema del cancro della retorica – di chiara impronta ascoliana – Pirandello fa riferimento anche nello scritto coevo del periodo bonnense, del 1889, Prosa moderna, significativamente sottotitolato Dopo la lettura del Mastro don Gesualdo del Verga, che è emblematico del fatto che al centro della questione della lingua e focus di osservazione privilegiato continuasse a trovarsi la lingua letteraria, come da lunga tradizione fino a Manzoni. Pirandello, riconoscendo che «i letterati non conoscono altra lingua che quella dei libri», condanna senza mezzi termini il peso della tradizione letteraria: –––––––— 4 5 6

Se ne veda la recensione nell’XI fascicolo del 1891 del «Literaturblatt für germanische und romanische Philologie» del 1891, 375. Sui rapporti tra Ascoli e Pirandello si veda Raffaelli (1994, 49, n. 14). La lettera è pubblicata in Marsili Antonetti (1998, 91).

Luigi Pirandello e la questione della lingua

151

Se letteratura, o meglio, tradizione letteraria ha mai fatto impedimento al libero sviluppo d’una lingua, questa più d’ogni altra è l’italiana. Dirò di più, la lingua nostra, che a volerla cercare, non si saprebbe dove trovarla, in realtà non esiste che nell’opera scritta soltanto, nel campo cioè della letteratura. […] I letterati non conoscono altra lingua che quella die libri; mentre gl’illetterati continuano a parlar quella a cui sono abituati, la provinciale; ossia 7 i vari dialetti natali.

Poco più avanti richieggia il Proemio, quando, al «difetto di stile», alla mancanza di individualità e di un carattere proprio nella prosa contemporanea, collega quella «preoccupazione per la forma», che «soffoca l’afflato creatore, quell’empito interno che dà anima, vita e moto alle parole»; e conclude che l’uso della lingua italiana non esiste, dal momento che in Italia si parla una lingua fatta dalle «reminiscenze di questo o di quel libro letto». E in chiusura dell’articolo si augura che si fermi «questo immenso ondeggiamento della forma», per promuovere invece l’unità della lingua, la tecnicità della parola, quel «gran bene» – ancora ascolianamente – che all’Italia manca (81). Nel secondo scritto bonnense, sempre del 1889, Per la solita quistione della lingua, ribattendo alle critiche che il fiorentino e fiorentinista Pietro Mastri aveva mosso alla sua perentoria affermazione che in Italia l’uso della lingua italiana non esiste, Pirandello diventa esplicito e non nasconde di condividere in merito alla questione della lingua la posizione di Graziadio Isaia Ascoli, dopo averne letto e 8 riletto il Proemio: Ha letto il sig. Mastri il Proemio, dell’Ascoli a punto, al vol I dell’Archivio glottologico italiano? Io l’ho letto non so più quante volte, perché quelle XLI pagine son così dense di pensieri, che alla nostra mente non più usata a lunghe e severe riflessioni non riesce facile di tener loro dietro in una volta sola, dalla prima all’ultima.

Egli è ben consapevole che alla formazione di una lingua comune, unitaria e nazionale per l’uso non solo scritto letterario, ma anche della comunicazione parlata, il riferimento a modelli letterari fosse inadeguato e insufficiente, e che fosse invece necessaria una lenta ma progressiva osmosi tra lingua scritta e parlata. La ricetta – quella del progresso e della diffusione della cultura grazie alla quale «può formarsi una lingua nazionale» (87) – richiama ancora una volta, anche lessicalmente, il Proemio. Qualche anno dopo il rientro in Italia, riprende e in parte ripete i concetti espressi negli scritti bonnensi in un breve intervento pubblicato su «La Critica» di Gino Monaldi del 12 agosto 18959 dal titolo Come si parla in Italia? che prende le mosse dalla notizia che Ferdinando Martini stesse lavorando a un vocabolario italiano della lingua parlata (93). Riformulando la vecchia domanda se esiste veramente, nelle va–––––––— 7 8 9

Lo scritto, pubblicato in «Vita nuova» del 5 ottobre 1890, è ora in Pirandello (2006, 78– 81); la citazione è alle pp. 79–80. Per la solita quistione della lingua, pubblicato in «Vita nuova» del 9 novembre 1890, ora in Pirandello (2006, 82–89); la citazione che segue è a p. 84. Come si parla in Italia?, pubblicato in «La Critica» del 12 agosto 1895, ora in Pirandello (2006, 93–97).

152

Sergio Lubello

rie regioni della penisola, un uso comune e condiviso della lingua italiana, ribadisce (94) che la lingua italiana si parla solo nelle scuole e si trova solo nei libri e che il siciliano e il piemontese messi insieme a parlare non faranno altro che arrotondare alla meglio i loro dialetti, fiorettando qua e là questa che vuol essere la lingua italiana parlata in Italia, delle reminiscenze di questo o di quel libro letto

sottolineando così, ancora una volta e perentoriamente, i due ostacoli ricordati nel Proemio, la scarsa densità della cultura e l’eccessiva preoccupazione della forma. Pirandello insiste inoltre, criticandola, sull’opera di mimetismo degli autori del suo tempo, in particolare siciliani, che preferivano plasmarsi sulle mode contemporanee, naturalismo o simbolismo, piuttosto che puntare alla formazione di una lingua unitaria nazionale. Successivamente la riflessione si sposta ad affrontare un problema più specifico, quello della lingua teatrale, come rivela lo scritto L’azione parlata, pubblicata sul «Marzocco» del 7 maggio 1899, inaugurando una serie di interventi riguardanti da 10 vicino un tema che diventerà centrale negli anni successivi. Sulla scena, secondo Pirandello, ogni sostegno descrittivo o narrativo dovrebbe essere abolito, ma, data la mancanza nel teatro di un vero e proprio, diremmo oggi, parlato-recitato (448): questo prodigio può avvenire a un solo patto: che si trovi cioè la parola che sia l’azione stessa parlata, la parola viva che muova, l’espressione immediata, connaturata con l’azione, la frase unica, che non può esser che quella, propria a quel dato personaggio in quella data situazione: parole, espressioni, frasi che non s’inventano, ma che nascono, quando l’autore si sia veramente immedesimato con la sua creatura fino a sentirla come essa si sente, a volerla com’essa si vuole.

3. Lingua e dialetto: il teatro siciliano Alla luce di questi interventi, sparsi e ripetuti fino alla fine dell’Ottocento, non sorprende che Pirandello manifestasse, almeno fino ai primi anni del ’900, forti perplessità sull’uso letterario del dialetto. L’inizio di una produzione in dialetto è stato datato al 1907, quando Pirandello si impegna con l’amico Nino Martoglio per la terza «Compagnia Drammatica Siciliana Martoglio-Marcellini» a consegnare due commedie in dialetto, ’U flautu e Giustizia (di cui però non si hanno notizie),11 ma di fatto a quella data, nonostante le pressioni dell’amico, egli non ha ancora superato la sua diffidenza nei confronti del teatro dialettale, come si evince chiaramente dallo 12 scritto del 1909, Teatro siciliano?, nel quale chiarisce i limiti, di comunicazione e quindi di pubblico, della produzione in stretto vernacolo. In altre parole fin dagli ini13 zi, come si è spesso sottolineato, il rapporto di Pirandello con il teatro siciliano, è –––––––— 10 11 12 13

Ora in Pirandello (2006, 446–451). Sugli inizi della produzione in dialetto cfr. Zappulla-Muscarà (1983, 130). Teatro siciliano?, pubblicato in «Rivista popolare di Politica, Lettere e Scienze sociali» del 31 gennaio 1909, ora in Pirandello (2006, 977–982). Per tutti cfr. Zappulla Muscarà (1983, 146). Illuminante su questa fase la corrispondenza con Martoglio per la quale si veda Zappulla Muscarà 1985.

Luigi Pirandello e la questione della lingua

153

complesso e, dopo un avvio contro voglia, oscillante tra entusiasmi, successi ma anche amare delusioni. Sulle ragioni che portarono Pirandello a scrivere in siciliano si è detto molto, non ultima l’ipotesi di un tentativo di sperimentazione letteraria, ma è indubbio che la sollecitazione più rilevante, documentabile dalla corrispondenza, fu dovuta alle insistenze dell’amico Martoglio, la cui originale esperienza teatrale in dialetto lo affascinava, tanto quanto la recitazione di attori siciliani di successo come Angelo 14 Musco e Giovanni Grasso, personaggi di primo piano sulle scene del teatro dialettale, che rendevano le commedie siciliane popolari e apprezzate anche fuori dall’isola, smentendo quindi quanti ritenevano impossibile raggiungere un pubblico non solo e non strettamente siciliano. Anche Pirandello potrebbe inserirsi in quella stagione di conversione al dialetto del teatro che inizia nel secondo Ottocento e alla quale Cortelazzo (1983, 16) ascrive i due casi più clamorosi, il piemontese Vittorio Berserio e il siciliano Luigi Capuana. La produzione teatrale siciliana di Pirandello si può circoscrivere in realtà nell’arco di sette anni, tra il 1915, anno di Lumìe in Sicilia, e il 1921 di Ccu i nguanti gialli (tratta dalla commedia Tutto per bene), proprio quando il successo dei Sei personaggi ma anche la morte improvvisa, nel settembre, di Martoglio (col quale però i rapporti si erano deteriorati da quando Pirandello era passato alla «Società italiana del teatro drammatico», non gradita a Martoglio), contribuirono senza dubbio ad allontanarlo definitivamente dal teatro in dialetto. A quella fase risale pertanto un’interessante attività di autotraduttore, dal siciliano all’italiano e viceversa, che è 15 ancora da studiare analiticamente: non è irragionevole pensare, come del resto aveva sostenuto già Pagliaro (1969, 253), che fu proprio il lavoro di autotraduttore dei suoi testi teatrali dal siciliano in italiano, quindi dal sistema del dialetto come forma preminente dell’uso parlato, a svelargli in modo definitivo tutte le difficoltà di tro16 vare una lingua comune adatta tanto alla scrittura quanto all’uso parlato.

4. Il tertium genus: la dialettalità di Giovanni Verga Nel settembre 1920, molti anni dopo lo scritto giovanile sul Mastro Don Gesualdo e quattro anni dopo la stesura del Liolà siciliano, Pirandello tiene un discorso commemorativo su Giovanni Verga in occasione delle celebrazioni di Catania (e ripreso poi nella commemorazione del 1931 all’Accademia d’Italia per il cinquantesimo anniversario della pubblicazione de I Malavoglia) in cui riconosce le ragioni del genus 17 verghiano, uno «stile di cose» in contrapposizione al dannunziano «stile di parole», –––––––— 14 15

16 17

Si veda Zappulla Muscarà (1983, 129–152). L’edizione di riferimento per i testi dialettali è quella di Varvaro, in Pirandello (2008), dopo l’edizione precedente di Zappulla Muscarà in Pirandello (2005); sul passaggio dal siciliano alla versione italiana della commedia campestre Liolà del 1916 si veda Salibra (1977) e Lubello (in corso di stampa). Cfr. Pagliaro (1969, 253). Gli scritti su Verga sono: Giovanni Verga. Discorso al Teatro Bellini di Catania nell’ottantesimo compleanno dello scrittore (del 2 settembre 1920), in: Pirandello (2006, 1000–1021);

154

Sergio Lubello

ne loda la lingua, quella corale dei Malavoglia, libera dal dialetto, ma non dalla dialettalità, carattere comune agli scrittori dallo stile di cose, una koinè che guarda a tutti i dialetti non meno che alla lingua della tradizione, una sorta insomma di comunione linguistica italiana «come è consegnata nelle varietà dei dialetti che la compongono» e da cui emerge la lingua comune «attraverso la creatività dei parlanti e 18 soprattutto degli scrittori». Il senso più profondo della dialettalità verghiana, preciserà Pirandello (2006, 1011), sta nel cogliere la variabilità reale attraverso la quale si svolge l’ideale unità della cultura italiana: Dialettale? Sì. Ma come è proprio, volendo fare arte e non letteratura, che si sia dialettali in una nazione che vive soltanto, propriamente, della varia vita, e dunque nel vario linguaggio delle sue molte regioni. Questa «dialettalità» del Verga è una vera creazione di forma, da non considerare perciò al modo usato, cioè come «questione di lingua», notandone lo stampo sintattico, spesso prettamente siciliano, e tutti gli idiotismi. Qui idiotico vuol dire «proprio». La vita d’una regione nella realtà che il Verga le diede, cioè com’egli la sentì, come la vide, come in lui si atteggiò e si mosse, vale a dire come su lui si volle, non poteva esprimersi altrimenti: quella lingua è la sua stessa creazione. E non è colpa degli scrittori italiani, né povertà, ma anzi ricchezza per la loro letteratura, se essi «creano la regione».

5. Pirandello purista? Alla domanda ha già risposto negativamente Raffaelli (1994, 35), se si intende per purismo quello storico, da cui Pirandello fu ben lontano (basti per tutti ricordare la sua avversione per l’antichissimo cancro della retorica, del purismo e dell’imitazione, condannati esplicitamente già a partire dagli scritti giovanili); ma lo stesso Raffaelli ricostruisce invece la storia di un tipo particolare di purismo, che egli chiama xenofobo, diffuso nella prima metà del Novecento, e che concentrava la sua ostilità sui forestierismi, nella fattispecie su quelli non adattati e pubblicamente esibiti nei luoghi pubblici, nelle vie, nei locali, e collegato a istanze ideologiche dap19 prima d’ispirazione irredentista, poi nazionalista e infine fascista. Il purismo xenofobo – stando alla ricca documentazione fornita da Raffaelli (1994) – ha già qualche anticipazione teorica sul finire del Settecento (in alcune pagine di Gian Francesco Galeani Napione), ma trova maggiore diffusione e consistenza nei primi del XX secolo, quando il diffondersi crescente di prestiti integrali in luoghi pubblici iniziò a suscitare casi sempre meno isolati di irritazione: tra i primi fu Enrico Panzacchi, con un articolo contro réclame sul «Corriere della Sera» del 26–27 settembre 1901 (dal titolo Fuori il barbaro) ad inaugurare la campagna di stampa contro i forestierismi. Lo scritto pirandelliano in questione apparve sulla quarta pagina della «Gazzetta del –––––––—

18 19

Discorso su Verga alla Reale Accademia d’Italia (3 dicembre 1931 e pubblicato il 4 dicembre 1931 su «Il Tevere»), in: Pirandello (2006, 1417–1435); inoltre Dialettalità (pubblicato in «Cronache d’attualità», agosto-settembre-ottobre 1921) in: Pirandello (2006, 1025–1028). Cfr. Pagliaro (1969, 256). Sull’affermarsi di questa tendenza puristica si può consultare il ricco e documentatissimo lavoro di Raffaelli (1983).

Luigi Pirandello e la questione della lingua

155

popolo» del 26 gennaio 1906, sotto la rubrica Cronache stravaganti, con il titolo Un trionfo nazionale e poi ripubblicato con alcuni ritocchi dall’autore, col titolo Per l’ordinanza d’un sindaco nel suo volume di saggi Arte e scienza del 1908 (Roma, Modes, 187–194); esso è stato a lungo emarginato nella letteratura critica pirandelliana20 fino alla «riscoperta» di Sergio Raffaelli. Lo scritto prende posizione in favore dall’ordinanza del 20 gennaio del 1906 con cui il sindaco di Roma, Enrico Cruciani Alibrandi, intendeva disciplinare il ricorso ai forestierismi nelle scritte pubbliche della capitale (si vietavano le scritte integralmente forestiere, ma venivano tollerate se corredate della traduzione in italiano). L’iniziativa pirandelliana di prendere la parola su un provvedimento linguistico non era la prima né tantomeno isolata, ma senza dubbio in quell’articolo del 1906 emerge anche una certa dose di ironia, quando a proposito dell’insegna francese chemiserie scrive: Si può leggere in francese, e si può leggere benissimo anche in italiano, senza alterar di modo il senso. Dico, almeno della sua e della nostra italianità. CHE MISERIE

È interessante anche ricordare che nell’articolo Pirandello auspicava l’istituzione di una commissione municipale che suggerisse gli equivalenti italiani dei forestierismi in uso; in tal senso lo scritto contiene un precoce nucleo di forestierismi da italianizzare (chauffeur, frack, pardessus, passe-par-tout, salon, tout-de-même, vient-de-paraître, cioè sei francesismi crudi e uno graficamente tedeschizzato, frack per frac. Pirandello consiglia, per es., per frack marsina, per pardessus soprabito, per salon barbiere). Al documento studiato da Raffaelli, si può aggiungere un altro breve articolo, dal titolo Altrove, che Pirandello fece pubblicare su «Natura ed Arte» del 1–15 febbraio 21 1909, in cui il tono contro le mode forestiere negli usi lessicali è perentorio: Quando ci scrolleremo dalle spalle finalmente la toga tarlata ciceroniana, o il frak francese, lo smoking inglese, l’ulster tedesco? Quando attueremo finalmente la concezione nuova d’una Italia d’oggi, che faccia a suo modo, cosciente di sé e de’ suoi nuovi destini, d’una Italia che non sia più né retorica né forestiera?

In futuro un esame complessivo del lessico pirandelliano potrebbe fornire qualche informazione più precisa sulla presenza, l’uso e la tipologia dei forestierismi nella lingua di Pirandello, nel tempo (considerando anche le varianti e quindi le espunzioni) ed eventualmente il loro addensarsi o meno in base al genere letterario o al tema, per capirne l’entità, il peso e la qualità rispetto alla lingua d’uso e alla lingua letteraria dell’epoca.

6. Dalla teoria alla prassi: la soluzione discreta Terracini ha ricordato la nota avversione di Pirandello all’estetismo di D’Annunzio, avvicinando invece la posizione di Pirandello a quella di Manzoni perché come questi, se pure per altre ragioni, Pirandello sta ben attento a non uscire dai moduli della lingua d’ogni giorno, cercando semmai una certa libertà in una «sintassi che opera –––––––— 20 21

Ora in Pirandello (2006, 713–717). Ora in Pirandello (2006, 958–959).

156

Sergio Lubello

all’occasione, come quella manzoniana, giocando sulla stessa banalità di un lessico preso nei suoi valori contemporanei, privo di profondità storica».22 Converrà, con Altieri Biagi (1980, 163), ricordare che Pirandello pur estremamente sensibile al problema linguistico, non si è mai proposto di far «sgambettare le parole» e pur non attirando i linguisti si è assicurato un posto significativo nella storia della formazione della nostra lingua nazionale. Del resto Pirandello è ben consapevole della funzione storico-linguistica degli scrittori quando invoca per i loro ‘tentativi’ «più senno, più coscienza del valore che dovrebbe e potrebbe avere l’opera propria» a favorire la formazione di una lingua unitaria, quando sottolinea per essi la necessità di una disciplina filologica (come già aveva scritto in Prosa moderna). E quindi le scelte teoriche e pratiche di Pirandello, in aderenza alla proposta ascoliana, vanno nella direzione di una sintesi di una tradizione locale non mutilata e di una dignità letteraria matura, affrancata però «dal contegno austero, da edifizii ambulanti, delle matrone periodesse».23

Riferimenti bibliografici Altieri Biagi, Maria Luisa, Pirandello: dalla scrittura narrativa alla scrittura scenica (1978), in: ead., La lingua in scena, Bologna, Zanichelli, 1980, 162–221. Castiglione, Marina, Pirandello e la metafonesi. Due lettere inedite da Bonn, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 2004. Cortelazzo, Manlio, Lingua e dialetto, in: Manlio Cortelazzo/Sarah Zappulla Muscarà (edd.), Pirandello dialettale, Palermo, Palumbo, 1983, 11–18. Giacomelli, Gabriella, Dal dialetto alla lingua. Le traduzioni pirandelliane de «A Giarra e di Liolà», in: Mille. I dibattiti del circolo linguistico fiorentino. 1945–70, Firenze, Olschki, 1970, 87–101. Lubello, Sergio, Dal dialetto all’italiano: Pirandello autotraduttore, in: Giovanna Massariello Merzagora (ed.), I luoghi della traduzione. Atti del XXIII convegno internazionale della SLI, Verona, 24–26 settembre 2009 (in corso di stampa). Marsili Antonetti, Renata, Luigi Pirandello intimo. Lettere e documenti inediti, Roma, Gangemi, 1998. Nencioni, Giovanni, Pirandello dialettologo, introduzione alla ristampa anastatica di Luigi Pirandello: Laute und Lautentwickelung der Mundart von Girgenti, Pisa, Merlin, 1973, V– XX; poi in id., Tra grammatica e retorica. Da Dante a Pirandello, Torino, Einaudi, 1983, 176–190. Pagliaro, Antonino, Teoria e prassi linguistica in Luigi Pirandello, BCSFLS 10 (1969), 249– 293, poi col titolo La dialettalità di Luigi Pirandello, in: id., Forma e tradizione, Palermo, Flaccovio, 1972, 205–273. Pirandello, Luigi, Tutto il teatro in dialetto, ed. Sarah Zappulla Muscarà, 2 vol., Milano, Bompiani, 32005. Pirandello, Luigi, Saggi e interventi, ed. Ferdinando Taviani, Milano, Mondadori, 2006.

–––––––— 22 23

Terracini (1986, 387). Prosa moderna, in Pirandello (2006, 79).

Luigi Pirandello e la questione della lingua

157

Pirandello, Luigi/D’Amico, Alessandro, Maschere nude, Opere teatrali in dialetto, ed. Alberto Varvaro, Milano, Mondadori, 2008. Raffaelli, Sergio, Le parole proibite. Purismo di stato e regolmentazione della pubblicità in Italia, Bologna, il Mulino, 1983. Raffaelli, Sergio, Pirandello purista?, in: Stefano Milioto (ed.), Pirandello e la lingua. Atti del XXX Convegno Internazionale (Agrigento, 1–4 dicembre 1993), Milano, Mursia, 1994, 35–49. Salibra, Luciana, Liolà: Pirandello autotraduttore dal siciliano, Bollettino del Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani 13 (1977), 257–292. Terracini, Benvenuto, Analisi stilistica. Teoria, storia e problemi, Milano, Feltrinelli, 1986. Zappulla Muscarà, Sarah, Pirandello in guanti gialli (con scritti sconosciuti o non mai pubblicati in volume di Luigi Pirandello), Caltanissetta/Roma, Salvatore Sciascia Editore, 1983. Zappulla Muscarà, Sarah (ed.), Pirandello-Martoglio. Carteggio inedito, Milano, Pan, 21985.

Christiane Maaß (Hannover)

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

1. Tmesis der Präpositionalphrase – ein Fall ungewöhnlicher Präpositionenverwendung Im Regelfall steht in einer Präpositionalphrase die Präposition direkt vor ihrem Skopus; es dürfen keine weiteren Elemente zwischen die Präposition und ihren Skopus treten. Grevisse (131997, 1486) formuliert diesen Grundsatz wie folgt: «L’usage ordinaire demande que la préposition soit suivie immédiatement de son régime». Beispiel (1), das einem französischen Wetterbericht entstammt, widerspricht jedoch dieser Regel in eklatanter Weise: (1) Entre les deux, un flux de nord dans lequel circulent ces masses d’air très humide avec donc, localement, je vous l’ai dit, aujourd’hui, d’abondantes précipitations (zit. nach Ilinski 2003, 384).

Hier wurden zwischen die Präposition (avec) und die NP in ihrem Skopus (d’abondantes précipitations) vier Elemente eingeschoben – ein Diskursmarker (donc), ein lokales Adverb (localement), eine parenthetische Konstruktion mit diskursdeiktischer Funktion (je vous l’ai dit) und ein temporales Adverb mit situationsdeiktischer Funktion (aujourd’hui). Bei diesen Einschüben handelt es sich um ein sicherlich ungewöhnlich prononciertes Beispiel für eine Tmesis der Präpositionalphrase. Die Tmesis gehört zu jenen Verwendungen von Präpositionen, die an der Grenze der Regeln der klassischen Grammatik liegen. In jüngerer Zeit haben mehrere Studien ihr Augenmerk auf derartige ungewöhnliche Verwendungen von Präpositionen gerichtet. Stoye (2009, 2010) etwa untersucht Präpositionen, die in Konnektoren eintreten (z. B. pourtant) und damit die grammatische Kategorie wechseln, und verweist auf weitere Verwendungsweisen von Präpositionen, die den üblichen Regeln zu widersprechen scheinen, wie etwa der Gebrauch von Präpositionen ohne Ergänzung. Die umfangreichste Studie zu ungewöhnlichen Verwendungen von Präpositionen stammt von Ilinski (2003), der unterschiedliche Phänomene ungewöhnlichen Präpositionengebrauchs untersucht und klassifiziert. Dabei geht er auch auf die Tmesis ein. Tmesis gilt dabei selbst in der Schulgrammatik nicht generell als agrammatisch – auch im Grevisse (131997, 1486) wird vorsichtig auf die Möglichkeit von Einschüben hingewiesen: «On intercale quelquefois entre certaines prépositions et leur régime, un adverbe ou même un groupe de mots». Grevisses Einlassungen bleiben hier jedoch vage – es kommen «gelegentlich» und «bei bestimmten Präpositionen» Einschübe zwischen Präposition und ihrem Sko-

160

Christiane Maaß

pus vor. Dann folgt eine sehr kleine Liste einzelner Beispiele ohne Ausführungen dazu, welche Präpositionen betroffen und welche möglicherweise ausgeschlossen sind. Bei der Tmesis handelt es sich mithin um einen Spezialfall, der der regulären Syntax einer Präpositionalphrase widerspricht, die normalerweise keine Einschübe zwischen Präposition und Skopus duldet. Die Stellung des Adverbs même ist zwar relativ frei, zwischen die Präposition und ihren Skopus kann es jedoch auf den ersten Blick nicht treten: (2) (a) Il est même entré dans un café (b) Il est entré même dans un café (c) *Il est entré dans même un café.

Es gibt aber auch Gegenbeispiele wie das folgende, das, wie die Mehrzahl der nachfolgend aufgeführten Beispiele, von einer privaten Internetseite stammt: (3) Le cumin est utilisé dans les couscous, les viandes, les légumes, le porc, l’agneau, les pommes de terre et dans même une sorte de biscuit.

Der Skopus von même, das sich zwischen der Präposition und ihrem Skopus positioniert hat, ist hier die gesamte Präpositionalphrase (dans une sorte de biscuits), ein Phänomen, das als Tmesis bezeichnet wird. In der Literatur werden immer wieder Restriktionen für dieses Phänomen aufgeführt, und zwar meist in Bezug auf die Präpositionen, die Tmesis zulassen oder nicht zulassen. Im vorliegenden Beitrag möchte ich zeigen, dass es sich zwar tatsächlich um ein seltenes Phänomen handelt, dass es aber weniger Restriktionen unterliegt als bislang angenommen, und dass diese sich auch an anderer Stelle manifestieren als bisher vermutet.

2. Definitorisches Zunächst zum Terminologischen: In Bußmann (2002, 702) wird Tmesis (IJȝ‫؝‬ıȚȢ) als «Trennung eines Wortes oder einer festen Wortverbindung durch Einfügen anderer Satzteile» definiert und betrifft nicht notwendig die Präpositionalphrase, sondern tritt auch regulär in der Verbalphrase sowie in weiteren syntaktischen Konstellationen auf.1 Tmesis ist ein Terminus der antiken Rhetorik und Grammatikographie. Sie wurde offenbar schon seit Homers Zeiten als Stilmittel eingesetzt, etwa zur Fokusbildung oder auch aus metrischen Gründen. Tmesis der Präpositionalphrase bezeichnet mithin den Einschub eines noch zu definierenden Elements zwischen die Präposition und ihren Skopus – Ilinski (2003, 293) spricht von einer «intercalation entre la préposition et son régime de tel ou tel autre élément de la phrase». Dabei ist es nach meiner Auffassung von Tmesis zentral, dass der Skopus der eingeschobenen Elemente die gesamte Präpositionalphrase ist. In der Literatur werden dagegen häufig auch solche Elemente als Einschub angesehen, die eigentlich zur Nominalphrase –––––––— 1

Silla (2006) behandelt unterschiedliche Typen von Tmesis in der französischen Syntax, darunter auch die Tmesis der Präpositionalphrase, die Gegenstand des vorliegenden Beitrags ist.

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

161

oder einer ihrer Konstituenten gehören. Nyrop (1930, vol. VI, 75) etwa klassifiziert folgenden Fall als Tmesis: (4) Il avait pu se permettre quelques semaines de villégiature, grâce à je ne sais plus quel concours.

Dieser Fall ist nach der eben vorgestellten Definition keine Tmesis, denn je ne sais plus quel bildet den Determinator der Nominalphrase – wenn auch einen komplexen. Es handelt sich also nicht um einen Einschub. Auch Ilinski, der ausführlich auf die Tmesis der Präpositionalphrase eingeht, lehnt es ab, diesen Fall als Tmesis zu klassifizieren. Aber auch bei ihm findet sich eine ganze Reihe von Beispielen, die nicht dem eben eingeführten Tmesis-Begriff entsprechen, z. B. die folgenden: (5) un objet d’environ dix centimètres de long (Ilinski 2003, 359) (6) Enfin, voilà quelque chose de relativement précis (ib., 361) (7) Les attaques d’hier n’étaient pas parvenues à totalement détruire la défense antiaérienne (ib., 363).

Environ fungiert in Beispiel (5) als Prädeterminator zu dix und bestimmt dieses näher als «ungefähr zehn»; relativement ist ein Adverb mit dem Skopus précis, d. h. «relativ präzise». Der Skopus von totalement wiederum ist détruire, es wird «total zerstört». In keinem dieser Beispiele ist der Skopus des Einschubs die gesamte Präpositionalphrase. Keines dieser Beispiele qualifiziert sich folglich nach meiner Definition als Tmesis. In den folgenden Beispielen ist dagegen die gesamte Präpositionalphrase der Skopus des Einschubs: (8) Björg parlait depuis une bonne heure … Gaëlle, elle, avait la bouche ouverte depuis aussi une bonne heure … (9) Rosicky demande à sortir, pour semble-t-il une douleur au genou. (10) Parce que leur calendrier ne tenait pas compte des six jours qu’ils perdaient chaque année, les babyloniens donnèrent un mois complémentaire au bout de plusieurs années pour – pour ainsi dire – compenser le temps perdu.

In Beispiel (10) ist bemerkenswert, dass hier offenbar nicht einmal die Wiederholung der Präposition – pour pour ainsi dire – als störend empfunden wird. Es handelt sich dabei auch nicht um einen isolierten Fall, denn es finden sich bei Google für die Kombination von pour mit pour ainsi dire immerhin fast 1500 Treffer.2 Dennoch ist und bleibt Tmesis eine rare Erscheinung. Das hat in der Literatur bislang zu der Annahme geführt, das Phänomen würde starken Beschränkungen unterliegen. Nølke (1983, 90) etwa konstatiert am Beispiel von même die Möglichkeit zur Aufhebung der Regel, wonach zwischen Präposition und Nominalphrase normalerweise keine Einschübe stehen dürfen. Dabei geht er davon aus, dass ein Einschub von même ausschließlich mit den Präpositionen avec und sans vorkommen kann: «Il –––––––— 2

Selbstverständlich gestattet eine Google-Suchanfrage nur eine grundsätzliche Orientierung zur Präsenz einer Form und liefert keine wissenschaftlich belastbaren quantitativen Erkenntnisse. Zu den Möglichkeiten und Grenzen des Internet als Korpus vgl. Gerstenberg 2009.

162

Christiane Maaß

semble que cette position de même n’est possible que précisément pour ces deux prépositions». Allerdings widerlegt Beispiel (3) diese Aussage, denn hier handelt es sich um den Fall einer Tmesis mit dans + même: dans même une sorte biscuit. Im Vorgriff auf meine Ausführungen im nächsten Abschnitt sei gesagt, dass même und ebenso die meisten anderen Einschübe grundsätzlich mit allen Präpositionen auftreten können. Schon Ilinski (2003) hat in seiner korpusgestützten Studie zu atypischen Fällen von Präpositionsverwendungen herausgearbeitet, dass die Liste der möglichen Tmesis-Fälle länger ist als bislang angenommen. Auch er sieht jedoch eine Reihe von Beschränkungen, auf die ich im Folgenden eingehen werde.

3. Kategorien und Beschränkungen Betrachtet man die Art der Kombinationsmöglichkeiten und der Beschränkungen, so fällt der Blick auf die drei Bestandteile einer präpositionalen Tmesiskonstruktion:  die Präposition,  den Skopus, d. h. die nominale Struktur,  das eingeschobene Element. 3.1. Die Präpositionen Wie bereits erwähnt, finden sich in der Forschung unterschiedliche Aussagen darüber, welche Präpositionen eine Tmesis gestatten: Nølke geht davon aus, dass nur zwei Präpositionen eine Tmesis mit même zulassen, und zwar avec und sans. Silla übernimmt noch 2006 in seiner Dissertation zur Tmesis im Französischen diese Auffassung, offenkundig ohne sie einer weiteren Prüfung zu unterziehen. Bereits 2003 hatte Ilinski jedoch eine Studie veröffentlicht, in der das Phänomen der Tmesis erstmals an einem großen Korpus untersucht wird. Es gelingt Ilinski, die Liste derjenigen Präpositionen, die eine Tmesis zulassen, von 2 auf immerhin 20 zu erweitern. Eine Tmesis ist nach Ilinski mit den folgenden Präpositionen möglich: à, après, avant, avec, contre, dans, de, depuis, dès, en, entre, jusqu’à, malgré, par, pendant, pour, sans, selon, sur, vers.

Die nachfolgenden Präpositionen schließt er dagegen aufgrund seiner Korpusbefunde von der Tmesis aus: chez, derrière, devant, envers, hors, parmi, sous.

Bei chez begründet er das mit der besonders großen Kohäsion zwischen der Präposition und ihrem Skopus. Hinzu kommen weitere Präpositionen, die im Grevisse aufgeführt sind, die Ilinski aber nicht berücksichtigt, wohl weil sie seltener und ungewöhnlicher sind: concernant, durant, hormis, moyennant, nonobstant, près, sauf, suivant, touchant, via.

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

163

Hier liegt das Problem einer korpusgestützten Untersuchung eines so seltenen Phänomens, wie es die Tmesis ist: Ein Korpus muss eine erhebliche Größe aufweisen, um belastbare Aussagen über die tatsächlichen Beschränkungen bei den Präpositionen zu ermöglichen. Für den vorliegenden Beitrag habe ich darum Google als Korpus benutzt und das Internet systematisch nach möglichen Kombinationen von Tmesis mit französischen Präpositionalphrasen gesucht. Die aufgefundenen Belege habe ich von Muttersprachlern prüfen lassen. Der Befund ist, wie bereits erwähnt, dass sich für alle im Grevisse aufgeführten Präpositionen Fälle von Tmesis finden lassen, und zwar auch für alle zentralen Einschubtypen, so beispielsweise die Fokuspartikel aussi: In Ilinskis Korpus tritt aussi nur mit avec und pour in Tmeses auf, woraus der Autor auf Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung von aussi in Tmeses schließt. Im Internet finden sich jedoch Beispiele für Kombinationen von aussi mit allen im Grevisse aufgeführten Präpositionen. Eine vollständige Liste mit Belegen für alle Präpositionen findet sich im Anhang an diesen Beitrag. Sie enthält auch ein Beispiel für eine Tmesis bei chez, die Ilinski aus Gründen der syntaktischen Kohäsion ausgeschlossen hatte: (11) J’ai toujours expliqué à mes interlocuteurs que, contrairement à ce qu’ils pensaient, la situation allait monter, la mobilisation allait monter chez les jeunes, chez aussi les salariés, on le voit très bien.

Damit ist belegt, dass es derartige syntaktische Ausschlussgründe für chez nicht gibt. Die beiden folgenden Beispiele entstammen ebenfalls der Liste im Anhang: (12) On égoutte ensuite le caillé dans des sacs de toile suspendus qui laissent s’évacuer le lactoserum pendant environ 12 heures. On met ensuite sous presse les mêmes sacs pendant aussi une douzaine d’heures. (13) Le football et singulièrement la Coupe du Monde de Football – via aussi la télévision et la radio de service public – sont des lieux de rendez-vous.

Das Adverb aussi fungiert in beiden Fällen als Fokuspartikel. Es stellt die Präpositionalphrase in seinem Skopus aufzählend in eine Reihe mit einer oder mehreren anderen Präpositionalphrasen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Aussi präsupponiert mindestens ein weiteres, vergleichbares Element, das in vielen Beispielen, wie hier in Beispiel 12, auch explizit ausgeführt wird. In Beispiel 13 bleibt der Verweis dagegen implizit: Public Viewing ist natürlich nicht die einzige und vor allem nicht die einschlägigste Form, Fußball in Gemeinschaft zu erleben – gerade das wird durch aussi unterstrichen; der klassische Stadionbesuch wird indessen nicht explizit genannt, sondern lediglich impliziert. Aussi kann in dieser Verwendung z. B. durch également und teilweise auch durch même ersetzt werden, die auch beide als Fokuspartikeln in Tmeses rekurrieren. Hinsichtlich der Präpositionen gibt es mithin keinerlei greifbare Beschränkungen. Dass manche Präpositionen in einem geschlossenen Korpus wie dem von Ilinski nicht mit Tmesis auftreten, liegt höchstwahrscheinlich ausschließlich an der Seltenheit dieses Phänomens. Das zeigt eine Stichprobe, die ich am französischen Teil des C-Oral-Rom vorgenommen habe, ein mündliches Korpus, das ca. 300.000 Wörter umfasst. Es enthält 1.501 Tokens von pour, davon lediglich 10 mit Tmesis. Ein Korpus, an dem weniger frequente Präpositionen wie etwa selon untersucht

164

Christiane Maaß

werden könnten, muss folglich erheblich größer sein, damit man zu belastbaren Ergebnissen kommt, denn wir bewegen uns bei der Tmesis im Promillebereich im Vergleich zum Gesamtvorkommen der jeweiligen Präpositionen. Dafür ist Ilinskis Korpus offenbar zu klein. Die Internetbelege zeigen jedoch, dass Tmesis hinsichtlich der Präpositionen keinen greifbaren Beschränkungen unterliegt. 3.2. Der Skopus Der zweite mögliche Blickpunkt ist der Skopus der Präposition, d. h. die nominale Struktur, die sich im Regelfall direkt an die Präposition anschließt. Diese Komponente kann u. a. folgende Gestalt aufweisen:  Determinator + Nomen: (dans) une sorte de biscuit (Beispiel 3),  ein Pronomen: (chez) lui,  eine Infinitivkonstruktionen wie in: (Dix minutes pour (à peine)) faire connaissance,  eine Adjektivphrase wie bei (quelque chose de) précis. Hier sind durchaus einige Beschränkungen zu konstatieren: Zunächst finden sich nicht alle Präpositionen gleichermaßen in allen Typen von nominalen Strukturen. So treten beispielsweise manche Präpositionen nicht mit einem Infinitiv als Skopus auf, wie etwa avec, chez, dans, dès, depuis, selon und suivant. Diese Beschränkung betrifft allerdings die Präpositionalphrase an sich und nicht die Möglichkeiten der Tmesis, die aber wiederum nur in den vorhandenen Typen von Präpositionalphrasen auftreten kann. Andererseits nimmt die Tendenz zur Tmesis ab, je kürzer der Skopus ist: Es fand sich etwa kein Beispiel für eine Tmesis mit einem einfachen Personalpronomen (*chez même lui / *selon peut-être moi) oder mit einer nicht erweiterten Adjektivphrase (*quelque chose de même précis). Wird das Adjektiv durch ein Adverb modifiziert, so wird eine Tmesis wieder möglich und es erscheinen Belege wie die folgenden: (14) Pourquoi ne pas le créer ce monde??! Je sais que c’est ce que tu essaies de faire par l’intermédiaire de ton site (qui, en passant, est génial!) mais j’aimerais, et je ne suis certainement pas la seule, quelque chose de, disons, plus concret. (15) Et là, c’était une occasion d’aller vers quelque chose de peut-être plus exotique.

3.3. Der Einschub Am bedeutsamsten sind jedoch die Beschränkungen bei den möglichen Einschüben: Es handelt sich dabei im regulären Fall um Fokuspartikeln und Marker unterschiedlicher Funktionsbereiche, wobei sich in meiner Analyse die folgenden funktionalen Kategorien fanden:  Fokuspartikeln: aussi, déjà, également, en particulier, encore, juste, justement, maintenant, même, notamment, par exemple, peut-être, presque, quand même, seulement, simplement, surtout;

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

165

 Hedges: dit-on, éventuellement, évidemment, je crois, je dirais, je ne sais pas, pour ainsi dire, pourquoi pas, pratiquement, probablement, quasiment, semble-til, soi-disant, à peu près;  metakommunikative Marker: je vous l’ai dit (tout à l’heure), nous l’avons dit, disons, je cite, notez bien, notons-le;  diskursstrukturierende Marker: donc, d’abord, d’une part, d’autre part, d’un côté, de l’autre côte, ensuite, enfin;  Korrekturmarker: c’est-à-dire, je veux dire, autrement dit, à savoir, plus précisément. Wie die Liste zeigt, werden diese funktionalen Kategorien hauptsächlich von modalen und einigen temporalen Adverbien und parenthetischen Konstruktionen ausgeführt. Es treten daneben aber auch Fälle auf, in denen lokale oder temporale Adverbien, die normalerweise Äußerungen situationsdeiktisch verankern, in der Funktion einer Fokuspartikel auftreten. Ein solcher Fall ist das eingangs zitierte Beispiel mit der vierfachen Tmesis: (1) Entre les deux, un flux de nord dans lequel circulent ces masses d’air très humide avec donc, localement, je vous l’ai dit, aujourd’hui, d’abondantes précipitations.

Der diskursstrukturierende Marker donc und der metakommunikative parenthetische Einschub je vous l’ai dit bereiten dabei keine Probleme, sondern gehören zum engeren Kreis der eben vorgestellten möglichen Einschübe. Localement und aujourd’hui gehören dagegen normalerweise nicht zu den vorgestellten Kategorien, weisen hier aber eine entsprechende Funktionalität auf: Ihr Skopus ist die gesamte Präpositionalphrase und sie üben die Funktion als Fokuspartikeln aus. So präsupponiert localement, dass die feuchten Luftmassen sich zwar insgesamt Richtung Norden bewegen, dass es jedoch nur lokal Niederschläge geben wird, während es anderswo, trotz derselben feuchten Luftmassen, nicht regnen wird. Aujourd’hui wiederum schränkt die zeitliche Gültigkeit der gesamten Aussage ein: Die Luftmassen bewegen sich derzeit in Richtung Norden. Die Aussage über die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist jedoch auf den aktuellen Tag beschränkt.

4. Fazit und Ausblick Im vorliegenden Beitrag wurde zum einen gezeigt, dass es sich bei der Tmesis der Präpositionalphrase um ein, gemessen am Gesamtvorkommen der Präpositionen in Texten, sehr seltenes Phänomen handelt. Andererseits konnte aber belegt werden, dass es hinsichtlich der Präpositionen mit größerer Varianz auftritt als bislang angenommen. Obwohl meine Definition von Tmesis restriktiver ist als in der bisherigen Literatur (etwa Ilinski 2003 oder Silla 2006), habe ich aufgrund des breiter angelegten Datenfundus zeigen können, dass es bei den Präpositionen prinzipiell keine Beschränkungen für deren Vorkommen in einer Tmesis gibt. Beschränkungen zeigten sich allerdings beim Skopus: sehr kurze Skopoi widersetzen sich tendenziell einer Verwendung in Tmeses. Beschränkungen gibt es außerdem bei der Art der eingeschobenen Elemente: Es handelt sich dabei meiner Erkenntnis nach vorrangig um

166

Christiane Maaß

Marker und Fokuspartikeln. Dabei können auch Elemente, die normalerweise keine Marker oder Fokuspartikeln im engeren Sinne sind, in entsprechender Funktion auftreten. Die Korpusbelege lassen darüber hinaus darauf schließen, dass hinsichtlich der Frequenz und Distribution von Tmeses eine Textsortenabhängigkeit vorliegt. Außerdem lassen die Internetbefunde den Schluss zu, dass Tmeses verstärkt in außereuropäischen Varietäten des Französischen auftreten; die hier vorgebrachten Beispiele blieben allerdings auf europäisches Französisch beschränkt. Beide Aspekte sind meines Wissens bislang völlig unbeachtet geblieben und bieten sich als Gegenstand weiterer Studien an.

Literatur Adler, Silvia, Un paramètre discursif dans l’ellipse des régimes prépositionnels, Journal of French Language Studies 15/3 (2005), 219–234. Brauße, Ursula, Die Partikel allein. Klassifizierungs- und Bedeutungsprobleme, Linguistik online 6–2 (2000), http://www.linguistik-online.de/2_00/brausse.html. C-Oral-Rom = Cresti, Emanuela/Moneglia, Massimo (edd.), C-Oral-Rom. Integrated Reference Corpora for Spoken Romance Languages, Amsterdam, Benjamins, 2005 (mit DVD). Duhoux, Yves, Autour de la tmèse grecque. Situation dialectale à l’épopée mycénienne; datation de l’épopée, in: Lambert Isebaert/René Lebrun (edd.), Quaestiones Homericae. Acta Colloquii Namurcensis (habiti diebus 7–9 mensis Septembris anni 1995), Louvain, Peeters, 71–80. Gerstenberg, Annette, «Web as Corpus» auf Italienisch. Perspektiven der Erschließung und Analyse sprachlicher Daten aus dem Internet. Antrittsvorlesung Ruhr-Universität Bochum, 2. Dezember 2009. Grevisse, Maurice, Le bon usage: grammaire française, Paris et al., Duculot, 131997. Hajnal, Ivo, Die Tmesis bei Homer und auf den mykenischen Linear B-Tafeln – ein chronologisches Paradox?, http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/sprawi/pdf/ Hajnal/Tmesis.pdf, im Druck. Ilinski, Kirill, La préposition et son régime: étude des cas atypiques, Paris, Champion, 2003. Le Goffic, Pierre, Grammaire de la phrase française, Paris, Hachette, 2000. Nølke, Henning, Les adverbes paradigmatisants. Fonction et analyse, Copenhagen, Akademisk Forlag, 1983. Nyrop, Kristopher, Grammaire historique de la langue française, vol. 6: Syntaxe (Particules et verbes), Kopenhagen/New York/Paris, Gyldendalske Boghandel Nordisk Forlag 1930. Silla, Klaus, Tmesis als Phänomen der französischen Syntax, Hamburg, Kovaç, 2006. Stoye, Hélène, Möglichkeit des kreativen Gebrauchs konventionalisierter Zeichen: Präpositionen im Französischen, in: Baumann, Inga et al. (edd.), Zeichen setzen – Konvention, Kreativität, Interpretation. Beiträge zum 24. Forum Junge Romanistik (Tübingen, 14.– 17.5.2008), Bonn, Romanistischer Verlag, 2009, 365–382. Stoye, Hélène, Les marqueurs contenant des prépositions. Une étude en synchronie, in: Christiane Maaß/Angela Schrott (edd.), Wenn Deiktika nicht zeigen: zeigende und nichtzeigende Funktionen deiktischer Formen in den romanischen Sprachen, Münster, Lit, 2010, 187– 203.

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

167

Anhang Tmesis mit aussi à

Formera t-on enfin la police à, aussi, s’occuper de la vie, aider les habitants, améliorer la circulation, créer du relationnel…?

après

Après avoir convaincu, non sans mal, son père, le curé de la paroisse, l’évêque de Bayeux, après aussi une visite au Pape Léon XIII, au cours d’un voyage à Rome, elle obtient enfin le privilège d’entrer au Carmel en 1888, à l’âge de 15 ans et trois mois.

avant

Pour 91 % des parents français, la plus importante des valeurs à transmettre à leurs enfants est... le respect de l’environnement. Bien avant les références morales, comme l’honnêteté, la prise de responsabilité ou la tolérance. Avant aussi le sens de l’argent (62 %).

avec

Une nouvelle année débute donc. Avec quels objectifs ? Tout d’abord continuer, y compris cet été, avec aussi des sujets qui n’ont pas encore été traités.

chez

J’ai toujours expliqué à mes interlocuteurs que, contrairement à ce qu’ils pensaient, la situation allait monter, la mobilisation allait monter chez les jeunes, chez aussi les salariés, on le voit très bien.

concernant

Outre les renseignements figurant sur ce tableau, il existe des renseignements concernant le métier des personnes citées et concernant aussi, dans certains cas, les conjoints (naissance, décès).

contre

LE MONDE... nous met en garde contre le fait de vouloir chanter trop tôt victoire, contre aussi une internationale de la recherche désunie, et contre l’orgueil de chercheurs qui mènent leurs travaux sans vouloir instruire.

dans

De même, nous avons œuvré… pour affirmer et l’unicité et le caractère international de l’AFP, non seulement dans les principes mais dans aussi la vie de tous les jours et quelle que soit la langue de travail ou la culture d’origine de nos journalistes.

de

? Le postulat réaliste. J’admets par postulat l’existence – indépendamment de tout fonctionnement conscience et de toute action cognitive – de, aussi, une réalité physique.

depuis

Björg parlait depuis une bonne heure… Gaëlle, elle, avait la bouche ouverte depuis aussi une bonne heure,…

168

Christiane Maaß

derrière

Derrière les enjeux fonciers et de l’aménagement du territoire, derrière également le pari d’une agriculture durable, derrière aussi le souci partagé d’aller vers l’excellence dans ce qu’il convient de regrouper sous les mots de «Recherche et Développement», derrière encore et enfin l’ambition d’aboutir à la perspective d’une belle autonomie énergétique en optimisant les possibilités de la filière … il y a la volonté de renforcer l’activité pour maintenir l’emploi.

dès

À quelques semaines de son lancement officiel… la cinquième génération du modèle … se montre sous un jour très favorable dès le premier coup d’oeil, dès aussi les premiers tours de roues.

devant

Il y a aussi l’impuissance devant les images de guerre, devant les images de famine, des épidémies, devant la pauvreté dans le monde, devant la violence, devant aussi la montée du religieux.

durant

Le déroulement des observations se réaliser en trois temps: Observations au-dessus de la première station durant une période de quelques minutes puis déplacement vers l’autre station et observations sur cette dernière durant aussi quelques minutes.

en

? Au programme: initiation D&D, présentation de nos meilleurs JDR et surtout parties de l’Âge des Dieux, le nouveau jeu de stratégie de Croc. L’Âge des Dieux sera en aussi démonstration pendant les conventions ou salons suivants: (1) Sur le Salon de la maquette… (2) Les Multijeux Essonniennes…

entre

Beatriz, la narratrice, est une jeune espagnole tiraillée entre ses parents traditionnalistes, ses amis marginaux, entre aussi deux pays, l’Espagne post-movida et l’Ecosse où elle sort d’une relation amoureuse avec son amie Cat.

envers

L’Europe a donc un devoir moral envers les Kurdes irakiens, envers aussi les populations civiles irakiennes victimes du régime de Bagdad.

hormis

Il est quelque peu tombé en désuétude pendant l’entre-deux-guerres, hormis en tant qu’objet publicitaire (parfois d’excellente qualité) et hormis aussi dans quelques pays comme l’Espagne, où la fabrication s’était établie moins d’un siècle plus tôt.

hors

Et maintenant quand moi ou mes collègues avons le besoin de décompresser nous nous réunissons a l’extérieur de notre local hors aussi de nos horaire de travail et en tenu de civile.

jusqu’à

Cathares est devenu un terme conventionnel commode de nos jours,… tant il est vrai que les insultes finissent souvent par devenir titres de gloire des persécutés: par exemple, «huguenots», vieille insulte, de même, que «protestants», «quakers», «méthodistes», et j’en passe, jusqu’à aussi «chrétiens» vieille insulte devenue titre de gloire.

Zur Tmesis der Präpositionalphrase im Französischen

169

malgré

… malgré l’actualité quasi-quotidienne pour ce qui est de Jérusalem et alentours, malgré Suez, malgré aussi la proximité du Caucase et de l’URSS.

moyennant

Moyennant travaux de réfection, mises aux normes, équipement technique ou subventionnement sous conditions, moyennant aussi des coûts de location modiques, voire la gratuité pour les associations, leurs actuels propriétaires s’engageraient contractuellement à ouvrir ces espaces aux activités associatives.

nonobstant

Ce diable d’homme,… incapable de compromis, mais doté d’un remarquable coup d’oeil d’ingénieur, avait obtenu, nonobstant ses difficultés de caractère, nonobstant aussi ses origines étrangères, l’estime cordiale, un peu rude, des américains de Virginie.

par

Il faut réfléchir très sincèrement et très sérieusement sur la pérennisation des investissements et comment supporter la modernisation de notre université par la contribution de l’Etat qui va toujours s’accroissant, par aussi la gestion de la qualité au niveau des ressources propres… Par aussi les contributions de la société.

parmi

Les polynômes sont parmi les fonctions les plus accessibles en Mathématiques et parmi aussi les plus riches et les plus intéressantes.

pendant

On égoutte ensuite le caillé dans des sacs de toile suspendus qui laissent s’évacuer le lactoserum pendant environ 12 heures. On met ensuite sous presse les mêmes sacs pendant aussi une douzaine d’heures.

pour

La prepa TSI me tente, pour les raisons évoquées, et pour aussi une histoire de confiance en moi.

près

A: Au soupe bol près du LaBaie (McGill). Tu travailles proche? B: T’as toujours de merveilleuses idées ;) Ça serait cool! C: Super idée les filles. Je suis près aussi de ce resto. (Information der befragten Muttersprachler: umgangssprachliche Verwendung)

sans

Il n’y a aura pas de bulletin de bonne santé pour nos enfants sans aussi une bonne santé dentaire.

sauf

C’est là tout ce que renfermait la salle, sauf cependant les rats et d’autres vermines invisibles, sauf aussi la vermine visible…

selon

l’eau est source de vie selon toutes les religions et selon aussi la science.

sous

Vous avez raison, mais votre exemple est complètement débile : Bind tourne sous aussi Windows NT/2000. Donc faille sur Bind => faille sous Windows ? Raisonnement idiot, donc…

170

Christiane Maaß

suivant

L’horreur cinématographique se définit surtout sur la dialectique montrer / suggérer, suivant aussi la leçon d’Alfred Hitchcock.

sur

Dès la reprise Napoli égalise sur une erreur défensive (deuxième erreur, deuxième but). La Roma reprend l’avantage grâce à une superbe frappe de De Rossi de 35M... Napoli réegalise sur aussi une belle frappe de Gargano qui était tout seul (encore une erreur défensive).

touchant

Elle a consulté également ses rapports dans les archives publiques et les écrits de Pollera, une centaine d’articles, brochures et monographies à caractère anthropologique et juridique, mais touchant aussi la condition des femmes…

vers

Premier pas vers un renouveau du visage de notre Wallonie, vers aussi une amélioration de notre environnement et par là-même de notre santé.

via

Le football et singulièrement la Coupe du Monde de Football – via aussi la télévision et la radio de service public – sont des lieux de rendezvous.

Alf Monjour (Duisburg-Essen)

Oralidad fingida y comunicación urbana Alicia Giménez Bartlett y los casos de Petra Delicado

0. Prolegómenos Entre el sinfín de publicaciones del catedrático gotinguense cuyo cumpleaños se trata de celebrar, cuenta un cierto número de trabajos que Günter Holtus dedica al estudio de las variedades subestándares, tal y como se reflejan en la literatura. Ya en su tesis doctoral Holtus (1972) analiza la lengua que utiliza un escritor – Louis-Ferdinand Céline – en búsqueda de provocar el derrumbe de los valores sociales y lingüísticos de su época. En otro artículo, Holtus, junto al propio Max Pfister, da una visión panorámica de las características del francés coloquial que se manifiestan también «in literarischen Texten, deren erklärtes Ziel es ist, gesprochene Sprache nachzuahmen oder zu ‹transponieren›; hier können noch stilistische Effekte besonderer Art mit hinzutreten» (‘en textos literarios, cuyo fin explícito consiste en imitar o ‹trasponer› la lengua hablada; a lo que se pueden juntar efectos estilísticos particulares’; Holtus/Pfister 1977, 85). Sin embargo, Holtus se desmarca del método tradicional de la estilística más bien descriptiva, encarnada, por ejemplo, por Leo Spitzer o Amado Alonso, y destaca, como lo formula en uno de los numerosos volúmenes colectivos publicados por él, la necesidad de disecar la función esencial que desempeña la variedad subestándar dentro de la literatura («eine grundlegende Funktion des Substandards»; Holtus/Radtke 1990, XVI). Siempre queda claro que esta función no puede ser puramente mimética; en otro artículo panorámico, escrito con Wolfgang Schweickard, menciona como fuente de nuestros conocimientos sobre el francés y el italiano coloquial – basándose en una fórmula de Gerhard Ernst – «fiktive direkte Rede im Theater und in erzählenden Texten» (‘el discurso directo fingido en el teatro y en la prosa narrativa’; Holtus/Schweickard 1991, 549), y Thomas Krefeld, en el mismo volumen publicado por Holtus, profundiza en el concepto de una «besondere Form konzeptioneller Schriftlichkeit, die man literarisch konstruierte Mündlichkeit nennen könnte» (‘una forma particular de escrituralidad conceptual que podríamos denominar oralidad construída a través de la literatura’; Krefeld 1990, 245). En el dominio iberorrománico, el análisis de la lengua hablada o coloquial se independiza, desde los años 80 del siglo XX, de la investigación tradicional de las variedades subestándares, representada, por ejemplo, en los trabajos de Max Leopold Wagner o Werner Beinhauer. En el año 1984, Günter Holtus constata la existencia de «erste Niederschläge» (‘primeros reflejos’; Holtus/Radtke 1984, 15) de esta metodología en España y observa al mismo tiempo, dentro de diversas literaturas y lenguas literarias iberorrománicas contemporáneas, una tendencia hacia el

172

Alf Monjour

aprovechamiento de los registros coloquiales: «Os campos semânticos dos conceitos ‹língua literária› e ‹linguagem falada› apresentam nos países românicos mais coincidências do que até agora se supôs» (Holtus 1984, 38). En lo que sigue, intentaremos seguir esta perspectiva indicada por Günter Holtus y reflexionar sobre el papel que desempeña la oralidad fingida en una representante destacada de la literatura contemporánea española, esperando que la interconexión de hechos lingüísticos, literarios y sociológicos le parezca plausible no solamente al lingüista Holtus, sino también al conocedor de la literatura española (¡cf. Holtus 1986!) y al «homo politicus», comprometido con el trabajo por el bienestar de sus conciudadanos. ¡Ad multos annos!

1. Introducción 1.1. El problema «Es sabido que lo que se llama ‹oralidad fingida› no designa un único fenómeno homogéneo, sino que cubre más bien una multitud y gran variedad de manifestaciones de lo oral en lo escrito, hecho que explicaría igualmente la diversidad de las denominaciones que ha recibido» (Brumme 2008, 7). No nos parece indispensable rastrear aquí el abanico de fenómenos tratados, de términos utilizados y de tradiciones discursivas retratadas en este vasto campo que constituye la investigación de la oralidad (cf., para las bases teóricas, el artículo de Koch/Oesterreicher 2001 – ¡en el LRL de Günter Holtus! – y su famoso manual en su versión española de 2007). Sólo huelga fijar como criterio determinante la existencia, dentro del texto a analizar, de una «selección de determinados rasgos típicos de la oralidad» por parte de un autor (Brumme 2008, 10), o, en el caso que nos interesa, por parte de una autora literaria. Es sabido también que el interés del análisis de la oralidad fingida, por lo menos en épocas en las que la tecnología pone a la disposición del investigador fuentes originales y transcripciones de conversaciones reales, no puede ser el de obtener información nueva sobre fenómenos orales reflejados supuestamente de forma mimética en lo escrito. «Los límites de la reproducción de lo coloquial en la literatura» – según la terminología utilizada en el estudio fundamental de Araceli López Serena 2007 – saltan a la vista a la hora de comparar, como lo hace esta autora, conversaciones reales de los corpus de Antonio Briz y del grupo Val.Es.Co. con conversaciones recreadas, por ejemplo, en El Jarama de Rafael Sánchez Ferlosio o Entre visillos de Carmen Martín Gaite: «Dado que la aparición de elementos inadecuados en un discurso es de por sí significativa, para conferir a un texto literario cierto aire de otra variedad de uso diferente no es necesario calcar exactamente dicha variedad. Por el contrario, unos cuantos elementos llaman suficientemente la atención del receptor» (López Serena 2007, 332–333). Se tratará entonces, a la hora de analizar la oralidad fingida en un texto literario dado, de determinar cuáles son los elementos utilizados como «shibboleth» de oralidad y de averiguar los motivos que movieron al autor literario a emplear, de forma

Oralidad fingida y comunicación urbana

173

consciente o no, estos elementos. Esto es, por lo menos, lo que intentaremos hacer con alguna novela de Alicia Giménez Bartlett. 1.2. El corpus Alicia Giménez Bartlett, nacida en 1951, filóloga y doctora en Literatura española por la Universidad de Barcelona (cf. la página web de la autora), ha publicado, desde el año 1984, una obra novelística considerable, «perfectamente integrada en la tradición realista española» y caracterizada por «la combinación de los temas social y feminista» (Hernández González 2005). Particular interés suscita su virtuosismo a la hora de aprovechar la riqueza de la arquitectura de la lengua: «La autora utiliza un registro coloquial sin vulgarismos ni dialectalismos: un español sobrio en el narrador (con cierto sentido irónico) y en los personajes (frases breves, sencillas, propias del habla), para aportar realismo» (Hernández González 2005), y en entrevistas ella misma suele destacar la particularidad lingüística de su obra: «En España hablamos así: decimos muchas palabrotas y tenemos un idioma mucho más rico que el inglés, por ejemplo, que lo liquida todo con el fuck» (cit. en Polo 2009). El gran público conoce y aprecia a Alicia Giménez Bartlett sobre todo por la serie de novelas policiacas con la inspectora Petra Delicado como protagonista, una serie cuyo primer volumen, Ritos de muerte (1996), va a ser analizado en lo sigue, pero que a día de hoy ya abarca ocho volúmenes, El silencio de los claustros (2009) siendo por el momento el último. Petra Delicado, ex-abogada, dos veces divorciada, desilusionada por su(s) vida(s) anterior(es) y tratando a las personas con una mezcla de cariño impotente y amargura, vive arraigada en la sociedad metropolitana de la segunda urbe de España, o, como lo formula Francisco González Ledesma, autor policiaco él también: «Petra es una fuente de pensamientos sobre la ciudad, la moral, sobre cualquier cosa. Logra explicarnos la vida diaria como si estuviera pasando ante nuestros ojos» (cit. en Mora 2009). La lengua de Petra Delicado refleja el caracter polifacético de la mujer trabajadora en la sociedad actual: «Delicado, like many of her male counterparts, uses foul language often in the novels yet this behavior shocks others at times because of her femininity», explica la autora de una tesis doctoral sobre las novelas policiacas de Giménez Bartlett (Rutledge 2006, 140), destacando también «her marginalization in the force, shown through remarks referencing to her superior intellect, her interest in high culture and her femininity» (Rutledge 2006, 142; para los aspectos literarios, cf. también Martín Alegre 2002).

2. Análisis e interpretación Antes de poder enumerar algunas de las particularidades lingüísticas más llamativas que caracterizan la oralidad fingida tal y como la concibe Alicia Giménez Bartlett en Ritos de muerte (Giménez Bartlett 2007a; en lo que sigue: RM), cabe mencionar lo que NO se encuentra en dicha novela. Teniendo en consideración los resultados del estudio mencionado de Araceli López Serena (2007), no nos sorprenderá la ausencia total de fenómenos discursivos universales como anacolutos (contrariamente a los enunciados suspendidos: «Garzón dejó de contenerse y se dirigió hacia él. –Oye

174

Alf Monjour

tú...», RM 62), reinicios o secuencias en construcción (cf. López Serena 2007, 299– 300, 305). Tampoco merece mucho la pena mencionar la simplicidad de la organización de la conversación en la novela, sin solapamientos, sin habla simultánea... La presencia, para acercarnos a fenómenos más específicamente sintácticos, de estructuras de topicalización, dislocación o segmentación es bastante dosificada («– Oiga, dígale que deje de faltar, yo a ella no la he insultado», RM 30, «–Llevas un año dándoles la lata a los psicólogos y lo único que pasa es que no se te levanta», RM 30, «–¿Tener que decir succión en vez de mamada, es eso lo que le fastidia?», RM 38, «–Todas estas historias ya las he contado», RM 62, «–Lo que hice fue clavarles la polla primero y el reloj después», RM 63, «–Creo que por eso me hice policía, para ayudar a los más débiles. Y luego, lo que son las cosas, me he pasado toda la vida jodiéndolos y enviándolos a chirona», RM 165–166). De todas maneras apenas se les puede diagnosticar a dichas estructuras el matiz de coloquialismo necesario para ser tratado en este contexto, y habrá que conformarse con la apreciación bastante imprecisa de la Real Academia: «Algunas de las secuencias mencionadas pertenecen solo a la lengua oral [...]; otras son igualmente apropiadas en varios registros lingüísticos» (NGLE 2964). Lo que sí se nota, al contrario, es la presencia en la novela de algunos fenómenos sintácticos que no merecen la atribución inequívoca a la categoría de la oralidad, pero que sin embargo revisten cierto matiz de coloquialismo. Un primer ejemplo de este tipo de fenómenos lo constituye el empleo ocasional del tú genérico, en diálogos entre los compañeros Fermín Garzón y Petra Delicado – ¡que siguen tratándose de usted! – («–Pues así es. Te dices a ti mismo: bueno, ahora las cosas están bastante bien encarriladas, voy a quedarme quieto donde estoy, y de repente, las circunstancias pegan un bandazo, todo se desmorona y hay que volver a empezar», RM 96) o en monólogos interiores de Petra («Tú te quedabas allí, pensando, ordenando los hechos, con los ojos bien abiertos para no pasarte de estación. [...] no juzgabas, no te mezclabas, embotabas tu sensibilidad y acababas por creer que te había puesto allí la Providencia [...]», RM 101). En otro lugar ya tratamos de describir este fenómeno bajo el lema del «coloquialismo urbano del tú genérico» (Monjour 2009, 93– 96), ilustrándolo con citas de autores literarios que aspiran a escenificar la oralidad en el contexto de la sociedad moderna española (Manuel Hidalgo, Ray Loriga, Juan José Millás), pero también hispanoamericana. Aunque la Nueva gramática renuncie a la atribución precisa a un registro lingüístico, parece significativo el hecho de que, como ilustración, se sirva de un ejemplo – venezolano – que proviene precisamente del CREA oral («O sea, uno no tiene la conciencia de que en el futuro si tú no te das tus propias cosas, tú estás pelando, ¿no?»; cf. NGLE 2552). En cuanto al tuteo «real», no genérico, se notará el rechazo explícito de Fermín Garzón ante la invitación correspondiente por parte de Petra Delicado, su superior jerárquica («–¿Quiere que nos hablemos de tú? –No, eso jamás, usted es inspectora y yo subinspector. No sería correcto», RM 109). Garzón, de origen rural («Mis padres eran agricultores, en un pueblo cerca de Salamanca», RM 59), demuestra de esta forma un comportamiento lingüístico decididamente conservador que se podría definir casi como ‹anti-urbano›, un comportamiento de connotación retrógrada que caracteriza igualmente el ambiente represivo en una familia de sospechosos en la que una chica joven, Luisa Jardiel, trata de usted a su propia madre (tutelar) («[...] El que

Oralidad fingida y comunicación urbana

175

usted le había regalado estaba ya muy viejo, madre», RM 175; «–Hola madre, ¿cómo está?», RM 248). Un segundo tipo de fenómenos sintácticos modernos, con tintes de coloquialismo, consiste en ciertas construcciones condicionales, por ejemplo la con de + infinitivo compuesto como prótasis («–[...] de no haber sido por la falta de personal, nos hubieran dejado donde estábamos a fulltime, yo en mi archivo y usted con su alijo», RM 26; «En los vestuarios todas aquellas jovenzuelas decían las mismas tonterías que hubieran dicho de no estar yo presente», RM 41). Esta construcción suele ser considerada típica de «la lengua de hoy» (Montolío 1999, 3690) y «de gran vitalidad en la lengua actual» (NGLE 3596; cf. también 2030). El mismo diagnóstico vale para la perífrasis condicional si + llegar en la que el presente de indicativo expresa la irrealidad («–Usted sabe que si llega a entrar alguien cuando estábamos interrogándolo hubiéramos podido cargárnosla», RM 65; «–Bueno, si no llego a conseguir nada usted no se hubiera enterado», RM 105). Esta «interpretación contrafactual del presente de indicativo» ocurre, de manera privilegiada, «en la lengua hablada, y especialmente en la conversacional» (NGLE 3575; cf. también Montolío 1999, 3674, y un ejemplo reciente en la última novela de Antonio Muñoz Molina: «Si llego a verte esa tarde lo habría dejado todo para irme contigo», Muñoz Molina 2009, 901). De manera análoga se observan otros fenómenos frecuentes en la conversación, tan conocidos que ya no necesitan una descripción pormenorizada: el empleo del que inicial «para reforzar la aserción y presentarla como repetición, réplica o rectificación de lo dicho anteriormente, pero también como marca del discurso directo» (NGLE 2401): «–¡Que no, coño, que no me desnudo, hay una ley, ustedes no pueden...» (RM 63); el dativo ético que «se usa más en la lengua oral que en la escrita» (NGLE 2702): «–Pues ya ve, yo tampoco me había encontrado muchos psicópatas en Salamanca» (RM 57); o el empleo elíptico de mejor, solo, como «comentario [...] a un dato novedoso» (Santos Río 2003, 449), o en combinación con cuanto (cf. Santos Río 2003, 301): «Estaba tan cabreado que se le notaba a simple vista, la bofia haciendo preguntas en su bar era mala recomendación ante la clientela, cuanto antes nos largáramos mejor» (RM 46). Con el último ejemplo, ya nos movemos en el dominio de transición entre sintaxis y léxico que constituyen los marcadores discursivos / marcadores del discurso / partículas discursivas. Se sabe que los autores de textos escritos, en diferentes constelaciones discursivas, se sirven de este tipo de marcadores con alta frecuencia para obtener los efectos de la oralidad fingida. Así que se emplean, por ejemplo, «marcadores metadiscursivos» como bueno, pues o «enfocadores de la alteridad» del tipo hombre, mira / mire, oye / oiga, para «simular situaciones reales» en la publicidad (Hernández Toribio 2007, 558) o «para atraer la atención del lector» en columnas periodísticas (Mancera Rueda 2007, 385). Son precisamente estas dos categorías de marcadores las que son representadas abundantemente en la novela de Giménez Bartlett («–Bueno, no veo qué otra cosa podría gritar», RM 139, y 6 ejemplos análogos de bueno; «–Pues por mí no se prive, subinspector, yo también digo coño, cojones y joder», RM 38, y docenas de ejemplos análogos de pues; «– ¡Hombre, eso está bien!», RM 146, y algunos ejemplos análogos de hombre; «–Mire, Garzón, sólo creo que la persona que lo mató deseaba que Juan Jardiel pareciera inocente», RM 238, y algunos ejemplos análogos de mira / mire(n); «–Oye, no

176

Alf Monjour

perdamos más tiempo, ya se lo contarás al juez», RM 219, y 16 ejemplos análogos de oye / oiga(n); además numerosos ejemplos de vamos y de venga). Es difícil formular hipótesis estadísticamente fiables en cuanto a la veracidad mimética de esta abundancia de marcadores, o, dicho de otra manera, parece plausible la sospecha de que el empleo de los marcadores del discurso, como «shibboleth» de oralidad privilegiado, ocurre con más frecuencia en la oralidad fingida que en la oralidad real. En el caso del marcador (¿o de la interjección?) plurifuncional vaya, se puede constatar que la frecuencia de vaya en corpus reales (cf., por ejemplo, Briz 2002 y Moya 2007) no es tan alta como lo podrían sugerir los 25 ejemplos de vaya en nuestra novela de Giménez Bartlett o los 71 ejemplos que habíamos contado en otra novela suya (Giménez Bartlett 2007b; cf. Monjour [en prensa]). Además la frecuencia de vaya podría divergir sensiblemente según el nivel sociocultural de los locutores ya que parece ser más alta en grabaciones de locutores cultos (cf. las once documentaciones de vaya en las diez páginas de la «transliteración 13», reflejando la conversación coloquial con un profesor de Universidad, en el corpus granadino de Moya Corral 2007; cf. Monjour [en prensa]). Como interjecciones se suelen usar también coño y joder, que, como es sabido, llevan «marca diafásica» (Santos Río 2003, 286 y 425). En Ritos de muerte se encuentran una docena de ejemplos de coño («El comisario se levantó de la silla y abrió la puerta del despacho. Cambiando completamente de registro dio un bramido descomunal: [...] –Pero ¿dónde coño? ¡¡López!!», RM 13; incluso un derivado: «– ¡Recoño, y yo cómo voy a saberlo!», RM 221), pero sólo 4 de joder («–¡Joder, Petra, le ha dado bien!», RM 136). La frecuencia de coño en la novela parece relativamente alta en comparación con algunas indicaciones a base de corpus orales: Las 18 transliteraciones del corpus de Juan Antonio Moya (2007), basadas – hay que admitirlo – en entrevistas con personas de un «nivel de estudios alto» y en una situación dialogal poco propicia al empleo de tacos, carecen totalmente de ejemplos de esta interjección. El CREA, dentro de los materiales orales que provienen de España, da una lista de 72 ejemplos para coño (a fecha de 7 de marzo de 2010) de los que habrá que deducir algunos empleos sustantivales, y 111 para joder – frente a casi 13.000 ejemplos de pues dentro de los mismos materiales (orales, España). Obviamente faltan indicadores más representativos, pero, a la hora de utilizar la interjección coño, Alicia Giménez Bartlett parece proceder de manera bastante generosa, siguiendo una tendencia hacia la utilización privilegiada justamente de este tipo de «intensificadores interdictos» en los diferentes géneros de la oralidad fingida (cf. Monjour 2006). El nivel lingüístico en el que los autores literarios se mueven con más soltura para obtener los efectos de la oralidad fingida, tradicionalmente es el del léxico propiamente dicho. «Una novela reciente, Historias del Kronen, con la que J. Ángel Mañas a punto estuvo de ganar el Premio Nadal en 1994, llamó poderosamente la atención por la utilización de abundante vocabulario subestándar, sin repararse en que su sintaxis apenas se aparta de la canónica» (Narbona Jiménez 2007, 67). En la novela de Giménez Bartlett el empleo de este tipo de vocabulario subestándar a lo mejor no parece abundante, pero por lo menos frecuente. Se pueden distinguir diferentes registros, cuyo primero se podría identificar con una jerga, de índole tradicional, relacionada con el mundo de la germanía, de la

Oralidad fingida y comunicación urbana

177

delincuencia y de la policía: bofia ‘policía’, chalado ‘trastornado’, chorizo ‘delincuente’, mala gaita ‘mal carácter, mal humor’, guripa ‘guardia’, polizonte ‘agente de policía’, tirón ‘robo del bolso’ (prescindimos de la enumeración de la totalidad de los ejemplos; cf. los lemas correspondientes en Sanmartín Sáez 2004). Se notará que muchas veces la autora utiliza este tipo de lexemas con cierta distancia, concediendo a la ex-abogada Petra Delicado la posibilidad de una autorreflexión irónica sobre su nuevo entorno profesional y particularmente sobre su compañero Garzón («Si a un niño en la escuela le hubieran hecho pintar a un polizonte, ese hubiera sido el retrato de mi compañero», RM 131; «Yo me sentía feliz, la presencia de mi guripa había disuelto como por ensalmo cualquier posible tensión», RM 152). Un segundo registro subestándar, más moderno – no obligatoriamente en cuanto a la etimología de los lexemas, sino a los dominios de empleo – y menos marcado por el contexto delincuencial, parece más bien característico de variedades que conllevan una connotación de coloquialismo y de juventud; Giménez Bartlett utiliza esta fuente de lexemas y expresiones coloquiales con tanta frecuencia que no es posible dar una lista exhaustiva, sino que basta con citar algunos ejemplos: «–Llevas un año dándoles la lata a los psicólogos y lo único que pasa es que no se te levanta» (RM 30) «[...] negarme a pasar por el juzgado equivalía un sonado follón. ¿Qué más me daba al fin? Luego, al cabo de unos meses, su madre tradicional se lió con un taxista y se largó a Madrid» (RM 34) «La iniciativa nocturna me hacía polvo» (RM 44) «Estaba al borde de mandarme al carajo cuando sonó el timbre de la puerta» (RM 58) «Era su turno de tocarme las narices» (RM 76) «–¡Y una leche habrá cambiado de opinión!» (RM 95) «–[...] Estoy hasta los cojones ¡qué le voy a decir!» (RM 109) «–Me la sudan los valores, Fermín» (RM 132) «–¡Esto es la leche! Empiezo a sentirme perseguida» (RM 139) «–Pues... quizá... quizá lo que decíamos mis compañeros y yo era algo así como: ‹¡Alto, policía, ni se te ocurra moverte, cabrón!›» (RM 139). «–Le habrán costado una pasta –dijo» (RM 162) «–Es usted la hostia, Garzón» (RM 164) «–Es acojonante, ¿verdad?, las violan, o matan a sus hijos, pero todas van a la peluquería para salir por la tele» (RM 186) «–Su madre tiene muy mala hostia» (RM 196) «–[...] La verdad, ahora que nosotros nos hemos chupado la peor parte llega ese tío y... ¡zas! se planta aquí para ver lo que pesca» (RM 211) «–¡Y a quién le interesa meterse en líos!» (RM 218) «–Así no va a ascender en la puta vida» (RM 239) «–Este tío es un gilipollas» (RM 240)

Merecen mención en este contexto también dos grupos de extranjerismos o, según su grado de adaptación, de préstamos que caracterizan el discurso de Petra Delicado, es decir, por un lado, algunos anglicismos, más bien poco frecuentes y medianamente actuales que – si fueran más numerosos – le podrían conferir un aire de juventud a la protagonista («[...] de no haber sido por la falta de personal, nos hubieran dejado donde estábamos a fulltime, yo en mi archivo y usted con su alijo», RM 26; «–Esto va chutando –dijo Garzón», RM 122; «Cuando entramos en el teatro, co-

178

Alf Monjour

gimos los programas de mano y nos paseamos por el majestuoso hall, Garzón se encontraba en algún séptimo cielo insondable del que emergían radiaciones y haces de luz», RM 163; en el caso de hall, evidentemente, puede tratarse también de un galicismo; ¡la cursiva no es nuestra, sino la de la autora!). Por otro lado sorprenden los numerosos galicismos («Quizá tenía un faible por la filosofía», RM 19; «–¿Y a usted cuándo coño van a darle un sitio fijo para sentarse, Garzón? Se quedó atónito ante mi demarrage», RM 90, con una grafía francesa desconocida en el CREA, contrariamente a algunos ejemplos de demarraje; «Quería que me sintiera culpable por los restos, que aprendiera de su glorioso savoir faire», RM 150; «¡Chapeau, mi querido subinspector!, años y años de comer bocadillos choriceros en oscuros despachos oficiales y ahora se descolgaba con una salida a lo Oscar Wilde. Mi corazón le estaría siempre agradecido por aquella boutade», RM 153/154). La connotación de estos galicismos es más bien la de un ambiente social medio intelectual, medio burgués, arraigado en la tradición de un afrancesamiento cultural típicamente barcelonés (para cuya historia cf., por ejemplo, Sotelo Vásquez 1996). Petra Delicado – ¿o Alicia Giménez Bartlett? – no siempre aciertan, dicho sea de paso, en su demostración de sabiduría: en la frase «Me sentía como un desgraciado náufrago de Delacroix elevando los brazos al cielo» (RM 204), se hace alusión al famoso cuadro «La balsa de la Medusa» que sin embargo no es de Delacroix, sino de Géricault... Consta que este galicismo ostentoso es considerado por Garzón quien no pertenece a esta burguesía como marca de clase social: «–Y puede que sea verdad, pero ¿para qué me hubiera servido descornarme si mi madre no habla francés? Eso ya no tiene remedio. Lo vi una vez en una película, el colmo de la clase es que tu madre hable francés» (RM 164). Además en la poca actualidad e importancia del influjo inglés así como en la intensidad del contacto cultural transpirenaico se pueden ver indicios de que Petra Delicado, como su creadora Alicia Giménez Bartlett, biográficamente forman parte de aquella intelligentsia española cuya aclimatación cultural tuvo lugar antes y no a lo largo de la transición. El fenómeno, sin embargo, que más llama la atención y que parece más original, o sea más característico del tipo de oralidad fingida que nos interesa aquí, es la mezcla de registros que la autora obtiene al combinar lexemas coloquiales de los dos tipos arriba mencionados con otros lexemas que pertenecen a registros neutros o incluso supraestándares, provocando un choque bastante significativo. Una vez más cabe limitarse a enumerar algunos ejemplos representativos (destacando gráficamente los elementos o sintagmas con «conflicto de registros»: con negritas los elementos coloquiales, con versalitas los elementos «cultos»): «Preguntar: ‹¿Ha pasado algo malo?› me parecía una INAPROPIADA gilipollez» (RM 11) «Por culpa de la jodida CARGA EMOCIONAL los deportistas pierden competiciones decisivas, los hombres de negocios dan pasos en falso y un policía puede pifiar una investigación» (RM 41) «Imaginé lo que opinaría de mí: tan cazurra como todos los polizontes, incapaz de ELABORAR ABSTRACCIONES O TEORIZAR» (RM 54) «Aquel cabrón de violador podría haber estado atacando a chicas durante meses frente a mis propias narices ¿y qué habría hecho yo? Nada, verlas pasar colocadas en infamantes filas, VESTALES guardando cola frente al ARA SACRIFICIAL» (RM 94)

Oralidad fingida y comunicación urbana

179

«–Huelo sangre, Garzón. ¿Ha visto qué huevos tiene el tío, hacer construir con toda PREMEDITACIÓN un ARTILUGIO para marcar a sus víctimas?» (RM 129) «¿Y el señor Masderius, cómo coño había LOCALIZADO el señor Masderius a Juan?» (RM 180) «–¿Vienes de MAL TALANTE? –dijo. –Todo esto es una puta mierda» (RM 186) «–Por medios RUPESTRES, lo acojoné» (RM 203) «–Puras ganas de joder. Además, acabo de descubrir que es positivo poner en los interrogatorios un pequeño toque SURREALISTA. –Un equipo cojonudo, tiene usted razón!» (RM 203) «–Es increíble, Jardiel. Me parece lógico que no tenga ganas de cargar con una ACUSACIÓN DE ENCUBRIMIENTO, pero lo más acojonante es que no haga nada por ayudar a descubrir quién se cargó a Juan» (RM 225) «Empezó a molestarme su tonillo profesoral, pero llevaba razón, por todos los demonios del AVERNO, aquel TECNÓCRATA de picha corta llevaba razón» (RM 229) «–[...] Tanto MANDO COLEGIADO y tanta hostia, tanta REINVINDICACIÓN FEMINISTA y el copón y ahora resulta que a todo le dice que sí» (RM 231) «–[...] Si quiere usted adornarse el HISTORIAL no tiene más que pasarse por las bolas la RESOLUCIÓN del juez y dar su propia rueda de prensa» (RM 256)

Para objetivar la sensación de «conflicto de registros» que se desprende de la lectura de los pasajes correspondientes, se pueden aprovechar ciertos datos facilitados por el CREA, relacionados con las «áreas temáticas» a las que pertenecen los ejemplos registrados en el corpus. La estadística que se puede obtener para numerosos lemas permite comprobar la repartición – en cifras absolutas y en porcentajes – de los ejemplos entre nueve «áreas» diferentes. Cinco entre ellas coinciden grosso modo con géneros textuales que en su mayoría son estructurados según el concepto de escrituralidad en el sentido de una distancia comunicativa à la Koch/Oesterreicher, o sea las áreas «1. Ciencia y tecnología», «2. Ciencias sociales, creencias y pensamientos», «3. Política, economía, comercio y finanzas», «4. Artes» y «6. Salud». El área «9. Oral», por el contrario, representa el polo opuesto de la inmediatez comunicativa. Las tres áreas restantes, «8. Miscelánea», «5. Ocio, vida cotidiana» y sobre todo «7. Ficción» no permiten una distinción esquemática de los materiales lingüísticos correspondientes – la reflexión misma sobre el fenómeno de la oralidad fingida en la literatura ilustra la imposibilidad de adscribir automáticamente un ejemplo literario a la esfera de la escrituralidad. Basándose en la oposición de estos dos grupos de áreas – escrituralidad (1., 2., 3., 4., 6.) vs. oralidad (9.) – y dejando a parte las áreas menos unívocas, se puede calcular un «cociente escrituralidad/oralidad» («cociente E/O»: porcentaje de ejemplos perteneciente al primer grupo, dividido por el porcentaje de ejemplos perteneciente al segundo grupo). Este cociente, en el caso ideal de una palabra totalmente neutra y representada de la misma manera en ambas áreas, debería corresponder, más o menos, a la relación entre los volúmenes de los textos correspondientes utilizados en el corpus. Según el manual de consulta del CREA (http://corpus.rae.es/ ayuda_c.htm), el 57,375% de su material lingüístico proviene de textos pertenecientes al grupo de áreas «de escrituralidad» y el 10% del material corresponde a textos orales – así que el «cociente E/O» de esta palabra ideal totalmente neutra teóricamente sería 5,73.

180

Alf Monjour

No resulta sorprendente que algunas palabras, supuestamente neutras en este sentido, efectivamente alcancen «cocientes E/O» que oscilan alrededor de este valor ideal: cantar 7,22 (50,48% / 6,99%), perro 5,99 (26,51% / 4,42%), gato 8,49 (38,15% / 4,49%), silla 9,54 (26,15% / 2,74%); las diferencias podrían explicarse por la frecuencia desigual de significados secundarios, metáforicos, técnicos, etc., relacionados con una u otra de las áreas. Pero lo que realmente llama la atención y al mismo tiempo confirma la metodología del cálculo es el hecho de que palabras que llevan una marca diafásica clara y evidente se desmarcan también por su «cociente E/O» netamente diferente: joder 0,84 (11,81% / 14,05%) vs. autora 78,72 (86,6% / 1,10%). A la hora de aplicar esta metodología a algunos ejemplos de Alicia Giménez Bartlett, se visualiza el llamado «conflicto de registros» y se concretiza la impresión de un choque lingüístico bastante violento (para los adjetivos fueron sometidos al análisis las formas masculinas, más numerosas; el compuesto sintagmático carga emocional fue considerado como un sólo lema; en mal talante y puta mierda, se analizaron talante y mierda para obtener cifras más representativas): «una INAPROPIADA gilipollez» (RM 11): «cociente E/O» 24,45 vs. 1,00 «la jodida CARGA EMOCIONAL» (RM 41): «cociente E/O» 2,65 vs. 63,27 «–¿Vienes de MAL TALANTE? –dijo. –Todo esto es una puta mierda» (RM 186): «cociente E/O» 45,21 vs. 4,85 «aquel TECNÓCRATA de picha corta» (RM 229): «cociente E/O» 69,52 vs. 0,99

No queremos exagerar la objetividad de estas cifras – falseadas, en parte, por la definición bastante amplia de «oralidad» subyacente a la subdivisión de los materiales en el CREA que, por ejemplo, considera como orales también debates radiofónicos, televisivos e incluso parlamentarios con un grado de formalidad extremadamente alta. Se puede reconocer, sin embargo, cierto valor indicativo del «cociente E/O» que podría resultar más fiable que muchas marcaciones diafásicas, de carácter meramente intuitivo, en la lexicografía. Sea como fuere, parece innegable la existencia de numerosas rupturas y discontinuidades en el discurso de Petra Delicado que se plasman en una mezcla de registros, tan llamativa como divertida para el lector. Resulta que el discurso caracterizado por los fenómenos de la oralidad fingida – para intentar un primer resumen – es el de una protagonista polifacética, culta, de origen burgués, pero con contactos privados y profesionales en todos niveles de la sociedad, pijos y delincuentes juveniles, altos cargos y sin techos, periodistas y marginalizados sin voz, políticos corruptos y criminales comunes – una panoplia tan abigarrada como la sociedad de la metrópolis moderna. El contraste, sin embargo, entre los registros lingüísticos no se da únicamente dentro de los enunciados de la misma protagonista, sino también entre el discurso caracterizado por la oralidad fingida y otro discurso burocrático-estéril de los tecnócratas al mando en la sociedad e imitado por los representantes subalternos del sistema. Este contraste constituye incluso el objeto de reflexiones metalingüísticas por parte de la protagonista detrás de la que se esconde una autora con discretos tintes anti-sistema: «–La chica ha declarado que existieron tocamientos superiores previos –dijo Garzón. –¿Y eso qué es? –Succiones mamarias y cosas por el estilo. –¿Quiere decir que estuvo magreándole las tetas? ¿Eso quiere decir? [...]

Oralidad fingida y comunicación urbana

181

¿De dónde había salido aquel polizonte, Dios, de algún seminario? [...] ¿Por qué coño decía succiones mamarias? ¿Nunca soltaba un taco ante una mujer? ¿Exclamaba ¡testículos! en vez de ¡cojones! en los momentos de tensión? (RM 36/37) –No, gracias, ya tomé un refrigerio al incorporarme al deber. Me entusiasmaba el lenguaje oficial de los guardias, tan rígido y rebuscado como sacado de una instancia antigua, ‹interfectos que pernoctan en sus domicilios›, ‹inspección ocular›, como un legajo cargado de firmas y sellos» (RM 67) «–Inspectora Delicado, tiene un telefonema. –¿Un qué? –El subinspector Garzón ha manifestado su deseo urgente de que se persone a la mayor brevedad posible en la calle Avinyó número 36. No ha añadido pormenores. Aislé el sentido de esta comunicación de entre el florido estilo oficial» (RM 126/127)

Desde este tipo de reflexiones metalingüísticas, Petra Delicado llega finalmente a formular hasta reflexiones metasociales, esbozando mediante algunas pinceladas decididas bocetos característicos de la sociedad urbana barcelonesa. Así la condición social baja de las primeras víctimas de un violador, representantes de «la gran cohorte de jóvenes desheredados que andaba deambulando por la ciudad» (RM 42), se refleja ya en la selección de los nombres de pila: «En paradoja con la vida que les había tocado en suerte, todas habían recibido nombres hermosos, resonantes de lujo y seducciones. La hija de la cocinera se llamaba Salomé, Patricia la peluquera y Sonia la estudiante de confección y diseño» (RM 73) – contrariamente a la cuarta víctima, hija de un arquitecto, que se llama simplemente Cristina (cf. RM 118). El fenómeno correspondiente, dicho sea de paso, se suele comentar hoy en día en la sociedad alemana, bajo el lema polémico-satirizante de «Kevinismus»... Las mencionadas víctimas del violador no forman parte de los «jóvenes de distintas tribus urbanas» (RM 47) entre los que se mueve Petra Delicado, «no tenían pinta de haberse acercado nunca a ninguna tendencia urbana, eran demasiado anodinas, grises, como arrastradas por el torrente de la ciudad» (RM 48). La inspectora ella misma, encantada también de ir al Liceo y disfrutar del «lustre ancestral de la burguesía catalana» (RM 163), vive en el barrio emblemático del Poblenou (RM 7 y passim), tradicionalmente considerado como uno de los epicentros de la industrialización catalana, y «en l’actualitat [...] una zona en constant transformació, on s’hi ubica el que vol ser nou districte tecnològic de la Ciutat Comtal, el 22@, ‹convivint› amb la resta de façanes d’antigues fàbriques i una vida veïnal que intenta conservar l’esperit familiar i popular que s’ha perdut en altres barris de Barcelona» (http://ca.wikipedia.org/wiki/Poblenou, 10/3/2010). Delante de este telón de fondo van apareciendo los episodios de la vida urbana barcelonesa, y no faltan pequeñas escenas anecdóticas detrás de las que se puede adivinar la existencia de los conflictos identitarios típicos de la sociedad catalana: «í¿Qué tal le va por Barcelona? íBien –contestó. Pareció que la incursión en la cordialidad iba a acabar ahí, pero tras una pausa añadió: íLástima que tanta gente hable catalán» (RM 19) «En la pared de aquella tasca inmunda habían colgado una cabeza de toro que tenía calada una gorra del Barça. Deprimente» (RM 128)

182

Alf Monjour

Ante la agudeza de estas observaciones, de tipo lingüístico como extra-lingüístico, parece lógico buscar la función de la oralidad fingida en la narrativa de Alicia Giménez Bartlett siguiendo la pista indicada que lleva desde lo propiamente lingüístico hacia lo sociocultural. La primera función que desempeña la oralidad fingida en cualquier tipo de narrativa evidentemente es la de contribuir a la «narración oral» («Dans ce qu’on appelle la narration orale, [...] le narrateur [...] fait semblant de transposer les événements narrés dans le HIC et NUNC de la narration en se servant notamment du présent historique, d’onomatopées, d’interjections etc. qui donnent l’impression du ‹comme si vous y étiez›» (Koch/Oesterreicher 2001, 592–593). Sin embargo, en la novela analizada, el empleo de la oralidad fingida no se limita a la obtención de este efecto estilístico bastante general. Petra Delicado no se expresaría de la misma manera si fuera protagonista de una novela decimonónica o si el personaje estuviera ambientado en el Madrid de la posguerra o en el campo de Castilla – en otras palabras: la oralidad fingida en Giménez Bartlett desempeña un papel más específico, evocando un contexto sociocultural preciso, y obviamente caracteriza otro tipo de sociedad que la que reflejan las novelas de Galdós, Sánchez Ferlosio o Delibes. «Las ciudades son el cambio y hay que estar pendientes de lo que sucede en una ciudad», dice Alicia Giménez Bartlett en una entrevista (cit. en Mora 2009), caracterizando una vertiente central de «la saga Petra Delicado» (así reza en su página web). Por lo tanto merece la pena recordar algunos hechos fundamentales para la comprensión del ambiente urbano de finales del siglo XX y de principios del siglo XXI en el que se mueve nuestra inspectora barcelonesa. La historia del sistema urbano español a lo largo del siglo XX (para una visión panorámica de la historia de la arquitectura urbana en la España de este época, cf., por ejemplo, Mehlhorn 1996 o Terán 1999) se caracteriza por un crecimiento exponencial de las ciudades que favorece de manera desproporcionada las ciudades más grandes a expensas de las ciudades menos importantes (cf., por ejemplo, Meyer 2001, 137). Sólo algunas cifras para ilustrar la importancia del fenómeno urbano en la España del siglo XX: El porcentaje de la población que vive en municipios de más de 10.000 habitantes crece del 32,4% en el 1900 hasta el 76,4% en el 2001, multiplicándose, en cifras absolutas, por el factor 5 (6 mill. > 31 mill.). El número de habitantes que viven en este tipo de municipios en las dos provincias más grandes, la de Madrid y la de Barcelona, en el mismo lapso de tiempo se multiplica por el factor 6 en el caso de Barcelona (700.000 > 4,2 millones) o por el factor 8 en el caso de Madrid (600.000 > 5 millones) (cf. Goerlich/Mas 2009, 31–32). La población global de España entre el 1900 y el 2001 se ha duplicado (18,8 mill. > 40,8 mill.), la de Barcelona capital triplicado (530.000 > 1,5 mill.) y la de Madrid capital cuadruplicado (540.000 > 3 mill.) (cf. Zoido Naranjo/Arroyo Pérez 2003, 22, 39). Este movimiento se ve frenado ligeramente en la actualidad por el fenómeno de la periurbanización fuera y alrededor de las grandes ciudades (cf. Entrena Durán 2005). Las cifras actuales, en cuanto a la importancia numérica de la población de las dos metrópolis, se sitúan por consiguiente sólo un poco más alto, no siguiendo enteramente el ritmo vertiginoso de la población a nivel nacional, llegando a 46,7 millones a fecha de 1 de enero de 2009 (cf. Instituto Nacional de Estadística 2009, 38, y la página web del INE: http://www.ine.es/). De todas maneras es incuestionable el papel de liderazgo que desempeñan ambas ciudades, como lo acaba de

Oralidad fingida y comunicación urbana

183

destacar el alcalde de Madrid, Alberto Ruiz-Gallardón, en una entrevista con su homólogo barcelonés, Jordi Hereu: «El progreso de las dos ciudades beneficia al conjunto de España porque somos los grandes motores de la economía y del discurso cultural y social» (cit. en Verdú/Cía 2010). ¿En qué medida el desarrollo urbanístico incontestable se refleja en las prácticas culturales de una sociedad como la española? El sociólogo y urbanista mexicano Ricardo A. Tena Núñez ha acuñado el concepto de «urbanización sociocultural», «destinado a explicar: cómo, de qué forma y bajo que condiciones, el espacio urbano genera efectos culturales significativos» (Tena Núñez 2007, 40). Entre las manifestaciones de este «habitus» urbano – Tena Núñez (2007, 338–340) se refiere expressis verbis a la terminología de Bourdieu – deberían contar igualmente comportamientos lingüísticos específicamente urbanos (Tena Núñez 2007, 351–374, enumera numerosos «productos culturales», desde el mobiliario urbano hasta su imaginario, pero obvia incomprensiblemente cualquier referencia a la lengua, aunque la lengua sí ocupa su lugar dentro de la teoría de Bourdieu, formando parte de las pautas de comportamiento sociales y por lo tanto de los capitales simbólicos; cf., por ejemplo, Droste-Enkesen 2001, Alonso 2003). Que ciertas características lingüísticas reales de ciertas variedades urbanas reales merecen la atención de un análisis pormenorizado, ya es la hipótesis básica de cualquier tipo de «sociolingüística urbana», desde los trabajos de Labov sobre Nueva York hacia los proyectos de investigación sobre la coinización en las ciudades andaluzas de hoy (cf. Villena Ponsoda et al. 2003, 616, y también Altendorf 2 2005). La novedad, sin embargo, del análisis de fenómenos «metropolitano-lingüísticos» actuales parece residir más bien en el papel que desempeña la lengua dentro del proceso de construcción de una identidad urbana de finales del siglo XX y de principios del siglo XXI, una identidad cultural que se sitúa «entre la tendencia a la ‹hibridación› de las formas de vida, de pensamiento y de creación, y la tendencia a la ‹homogeneización› de las representaciones y de los fines de la supervivencia identitaria» (Charaudeau 2009, 66). De esta función de la lengua dan cuenta también los elementos de oralidad fingida en la literatura contemporánea; la lengua de Petra Delicado y la obra de Alicia Giménez Bartlett son expresiones de un proceso de construcción identitaria que está lejos de haber terminado.

3. Perspectivas Hemos reflexionado sobre la función de la oralidad fingida en una obra literaria contemporánea, ambientada de manera prototípica en un contexto urbano, y la hemos interpretado como expresión de un «habitus», de una identidad cultural, y por lo tanto como resultado del trabajo constructivista, consciente o no, de un autor y de la connivencia con sus lectores – «las identidades siempre son construcciones» (Zimmermann 2008, 28). Este tipo de reflexión ilustra de manera fehaciente la necesidad de una colaboración pluridisciplinar entre la lingüística y las otras ciencias de la cultura. Günter Holtus acaba de publicar, con Fernando Sánchez Miret como coautor, un ensayo programático con observaciones y reflexiones sobre el futuro de la lingüística románica como disciplina pluridisciplinar por definición (Holtus/

184

Alf Monjour

Sánchez Miret 2008), desde el punto de vista del partidario de un enfoque amplio que engloba una pluralidad de lenguas, métodos y conexiones con la filología tradicional. Hoy por hoy es difícil prever si esta concepción suya de la «romanística» va a sobrevivir a las nuevas tendencias hacia la especialización de la docencia y la orientación laboral que conllevarán obligatoriamente las reformas de Bolonia, pero parece seguro que nuestra disciplina saldrá ganando del afrontamiento con los nuevos retos, redefiniendo su posición en la interfaz de las diferentes ciencias humanas, ciencias sociales y los estudios areales. Sea lo que fuere, la lingüística románica seguirá necesitando el consejo y la competencia de Günter Holtus.

4. Bibliografía Alonso, Luis Enrique, Pierre Bourdieu, el lenguaje y la comunicación: de los mercados lingüísticos a la degradación mediática, in: Infoamerica.org [Cátedra UNESCO de la Universidad de Málaga] [2003] . Altendorf, Ulrike, Stadtdialektforschung / Urban Sociolinguistics, in: Ulrich Ammon/Norbert Dittmar/Klaus J. Mattheier/Peter Trudgill (edd.), Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, vol.II, Berlin/New York, Walter de Gruyter, 22005, 1312–1318. Briz, Antonio/Grupo Val.Es.Co, Corpus de conversaciones coloquiales. Madrid, Arco Libros, 2002. Brumme, Jenny, Introducción, in: Jenny Brumme (ed.), La oralidad fingida: descripción y traducción. Teatro, cómic y medios audiovisuales, Madrid/Frankfurt a.M., Iberoamericana/ Vervuert, 2008, 7–14. Charaudeau, Patrick, Identidad lingüística, identidad cultural: una relación paradójica, in: José Jesús de Bustos Tovar/Silvia Iglesias Recuero (edd.), Identidades sociales e identidades lingüísticas, Madrid, Editorial Complutense, 2009, 51–67. CREA = Corpus de Referencia del Español Actual [acceso a través de la página web de la Real Academia Española: http://www.rae.es]. Droste-Enkesen, Heiko, Habitus und Sprache. Eine Kritik Pierre Bourdieus, Zeitschrift für Historische Forschung 28 (2001), 95–120 . Entrena Durán, Francisco, Procesos de periurbanización y cambios en los modelos de ciudad. Un estudio europeo de casos sobre sus causas y consecuencias, Papers. Revista de sociología 78 (2005), 59–88 . Giménez Bartlett, Alicia, Ritos de muerte [1996], Barcelona: Planeta [Colección booket] 2007 [= 2007a][= RM]. Giménez Bartlett, Alicia, Un barco cargado de arroz [2004], Barcelona: Planeta [Colección booket] 2007 [= 2007b]. Giménez Bartlett, Alicia: [página web] (http://www.aliciagimenezbartlett.es/). Goerlich, Francisco José/Mas, Matilde, Sobre el tamaño de las ciudades en España. Dos reflexiones y una regularidad empírica, MPRA (Munich Personal RePEc Archive) Paper No. 15798, posted 18. June 2009 . Hernández González, Erasmo, Una novelista social española a finales del siglo XX: Alicia Giménez Bartlett, Espéculo. Revista de estudios literarios (Facultad de Ciencias de la Información de la Universidad Complutense de Madrid) 30 (2005) .

Oralidad fingida y comunicación urbana

185

Hernández Toribio, María Isabel, Imitar lo coloquial: análisis pragmalingüístico de algunos ejemplos, in: Luis Cortés Rodríguez/Antonio Miguel Bañón Hernández/María del Mar Espejo Muriel/José Luis Muñío Valverde (edd.), Discurso y oralidad. Homenaje al profesor José Jesús de Bustos Tovar, vol. II, Madrid, Arco Libros, 2007, 557–565. Holtus, Günter, Untersuchungen zu Stil und Konzeption von Célines «Voyage au bout de la nuit», Bern/Frankfurt a. Main, Lang, 1972. Holtus, Günter, O autor como crítico: reflexões de Louis-Ferdinand Céline e de Miguel Torga sobra língua, estilo e literatura, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll, Tübingen, Narr, 1984, 29–38. Holtus, Günter, Das spanische Theater, Forschungsmagazin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1/1986, 62–68. Holtus, Günter/Pfister, Max, Code parlé und code écrit im Französischen, ZrP 93 (1977), 58– 96. Holtus, Günter/Radtke, Edgar, Der Begriff «Umgangssprache» in der Romania und sein Stellenwert für die Iberoromanistik, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll, Tübingen, Narr, 1984, 1–22. Holtus, Günter/Radtke, Edgar, Substandardbeschreibung in der Sprachwissenschaft: Aktuelle Skizzierung und offene Fragen, in: Günter Holtus/Edgar Radtke, Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1990, VII–XXI. Holtus, Günter/Sánchez Miret, Fernando, «Romanitas», Filología Románica, Romanística, Tübingen, Niemeyer, 2008. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Zum Stand der Erforschung der historischen Dimension gesprochener Sprache in der Romania, Zeitschrift für romanische Philologie 107 (1991), 547–574. Instituto Nacional de Estadística, Anuario Estadístico de España 2009, Madrid, INE, 2009 . Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Langage parlé et langage écrit, in: Günter Holtus/Michael Metzeltin/Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. I,2, Tübingen, Niemeyer, 2001, 584–627. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Lengua hablada en la Romania: español, francés, italiano. Versión española de Araceli López Serena, Madrid, Gredos, 2007. Krefeld, Thomas, Substandard als Mittel literarischer Stilbildung – Der Roman La vie devant soi von Emile Ajar, in: Günter Holtus/Edgar Radtke, Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1990, 244–267. López Serena, Araceli, Oralidad y escrituralidad en la recreación literaria del español coloquial, Madrid, Gredos, 2007. Mancera Rueda, Ana, La ‘oralización’ de las columnas periodísticas, in: Luis Cortés Rodríguez/Antonio Miguel Bañón Hernández/María del Mar Espejo Muriel/José Luis Muñío Valverde (edd.), Discurso y oralidad. Homenaje al profesor José Jesús de Bustos Tovar, vol. 1, Madrid, Arco Libros, 2007, 379–389. Martín Alegre, Sara, El caso de Petra Delicado: La mujer policía en las novelas de Alicia Giménez Bartlett, in: Carme Riera/Meri Torras/Isabel Clúa (edd.), Actas del congreso internacional, Perversas y Divinas: La representación de la mujer en las literaturas hispánicas: El fin de siglo pasado y/o el fin del milenio actual, Bellaterra, Servei de Publicacions, Universitat Autònoma de Barcelona, 2002, 415–421. Mehlhorn, Dieter-J., Städtebau im 20. Jahrhundert bis zum Beginn der Demokratisierung 1978, in: Mehlhorn, Dieter-J. (ed.), Spaniens Städte. Kleine Geschichte des Städtebaus in Spanien von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert, Dortmund, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, 1996, 240–272. Meyer, Kerstin, Entwicklung und Struktur der Städte in Castilla y León (Spanien), Passau, Selbstverlag des Faches Geographie der Universität Passau, 2001.

186

Alf Monjour

Monjour, Alf, Más allá de las fronteras de la cortesía: intensificadores interdictos en el cine contemporáneo, RAEL. Revista Electrónica de Lingüística Aplicada 5 (2006), 71–86. Monjour, Alf, A vueltas con el tú genérico, in: Gerda Haßler/Gesina Volkmann (edd.), Deixis y modalidad en textos narrativos, Münster, Nodus Publikationen, 2009, 89–106. Monjour, Alf, “¡Ah, vaya! Ya llegamos a donde íbamos” – “Aha! Da sind wir beim springenden Punkt”... ¡Vaya marcador del discurso!, in: Heidi Aschenberg/Óscar Louredo (edd.), Marcadores del discurso y lingüística contrastiva [Actas de la sección del 17 Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas, Tubinga, 18–21 marzo 2009], en prensa. Montolío, Estrella, Las construcciones condicionales, in: Ignacio Bosque/Violeta Demonte (edd.), Gramática Descriptiva de la Lengua Española, vol. 3, Madrid, Espasa, 1999, 3643–3737. Mora, Rosa, Maestros de la España negra, El País / Babelia, 30/5/2009 . Moya Corral, Juan Antonio (coord.), El español hablado en Granada. Corpus oral para su estudio sociolingüístico, vol.I: Nivel de estudios alto, Granada, Editorial Universidad de Granada, 2007. Muñoz Molina, Antonio, La noche de los tiempos, Barcelona, Seix Barral, 2009. Narbona Jiménez, Antonio, Sintaxis de la escritura de lo oral en los diálogos del Quijote, in: Luis Cortés Rodríguez/Antonio Miguel Bañón Hernández/María del Mar Espejo Muriel/ José Luis Muñío Valverde (edd.), Discurso y oralidad. Homenaje al profesor José Jesús de Bustos Tovar, vol.I, Madrid, Arco Libros, 2007, 65–111. NGLE = cf. Real Academia. Polo, Toni, Petra Delicado resuelve su caso más espiritual, Giménez Bartlett introduce a su inspectora en un convento en su última novela, Público, 6/3/2009 . Real Academia Española/Asociación de Academias de la Lengua Española, Nueva gramática de la lengua española, 2 vols., Madrid, Espasa, 2009 [= NGLE]. RM = Giménez Bartlett, Alicia, Ritos de muerte [1996], Barcelona, Planeta [Colección booket] 2007 [= 2007a]. Rutledge, Tracy, The Spanish Female Detective: A Study of Petra Delicado and the Evolution of a Professional Sleuth, Diss. Texas Tech University, 2006 . Sanmartín Sáez, Julia, Diccionario de argot, Madrid, Espasa, 2004. Santos Río, Luis, Diccionario de partículas, Salamanca, Luso-Española de Ediciones, 2003. Sotelo Vásquez, Adolfo, Viajeros en Barcelona (II), Cuadernos Hispanoamericanos, 556 (1996), 43–58. Tena Núñez, Ricardo Antonio, Ciudad, cultura y urbanización sociocultural. Conceptos y métodos de análisis urbano, México, Plaza y Valdés, 2007. Terán, Fernando de, Historia del urbanismo en España, vol. 3: Siglos XIX y XX, Madrid, Cátedra, 1999. Verdú, Daniel/Cía, Blanca, Una competición a 300 km/h. La identidad y la lengua, la economía, la bici o los Juegos: los alcaldes de Madrid y Barcelona analizan subidos en el AVE la distancia entre sus ciudades, El País 7/3/2010. Villena Ponsoda, Juan Andrés/Moya Corral, Juan Antonio/Avila Muñoz, Antonio Manuel/Vida Castro, Matilde, Proyecto de investigación de la formación de dialectos (FORDIAL), ELUA. Estudios de Lingüística (Universidad de Alicante) 17 (2003), 607–636 . Zimmermann, Klaus, Política lingüística e identidad: una visión constructivista, in: Kirsten Süsselbeck/Ulrike Mühlschlegel/Peter Masson (edd.), Lengua, Nación e Identidad. La re-

Oralidad fingida y comunicación urbana

187

gulación del plurilingüismo en España y América Latina, Madrid/Frankfurt a.M., Iberoamericana/Vervuert 2008, 21–42. Zoido Naranjo, Florencio/Arroyo Pérez, Andrés, La población de España, in: Arroyo Pérez, Andrés (ed.), Tendencias demográficas durante el siglo XX en España, Madrid/Sevilla, Instituto Nacional de Estadística/Universidad de Sevilla, 2003, 17–75 .

Anja Overbeck (Göttingen)

«Lolladi lotzebou …» Volkssprachliche Dokumente von okzitanophonen Glaubensflüchtlingen in Deutschland als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

Die im folgenden Beitrag im Zentrum stehende Einwanderung von Flüchtlingen reformierten Glaubens nach Deutschland gliedert sich ein in die großen Bevölkerungsverschiebungen im Zeitalter von Reformation und Absolutismus vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Diese Wanderungsbewegungen waren ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswerter Vorgang, der aus historischer Sicht als umfassend erforscht gelten kann, aus sprachwissenschaftlicher Sicht jedoch noch nicht hinreichend untersucht wurde. Im Allgemeinen befasst man sich hier ausschließlich mit dem französischdeutschen Sprachkontakt, was die offizielle Seite der die Flucht begleitenden Umstände zwar abdeckt,1 in den meisten Fällen jedoch die tatsächliche Muttersprache eines großen Teils der Flüchtlinge vernachlässigt, die durchaus nicht immer der französischen Sprache mächtig waren. Dazu trägt sicher auch die oftmals undifferenzierte Bezeichnung der Flüchtlinge als Hugenotten und Waldenser «aus Frankreich» bei, so werden beide Gruppen oftmals stark vereinfachend als «Calvinisten französischer Zunge» definiert,2 ohne dass ihre genauen Herkunftsgebiete und die jeweils damit verbundenen muttersprachlichen Varietäten Berücksichtigung fänden. Aus diesem Grund soll im Folgenden eine auch aus sprachlicher Sicht besonders vielschichtige Gruppe von Flüchtlingen im Detail betrachtet werden, an Hand derer gut ersichtlich wird, dass die sprachlichen Begleitumstände sich als komplizierter darstellen als der eines einfachen Sprachwechsels vom Französischen zum Deutschen.

–––––––— 1 2

Cf. etwa Schmitt 1996, der die offiziellen Akten der Um- und Ansiedlung untersucht, welche ausnahmslos in der französischen Verwaltungssprache verfasst wurden. So z. B. Henri Tollin auf der Gründungsversammlung des Deutschen Hugenotten-Vereins am 29.09.1890 in Friedrichsdorf im Taunus, zit. nach Eschmann 1989, 9. Teilweise wird zusätzlich die Gruppe der Wallonen mit unter die Sammelbezeichnung «Hugenotten» einbezogen. Eine Ausnahme bildet Kiefner 1993, der Hugenotten, Wallonen und Waldenser differenziert betrachtet und vorsichtiger als «Glaubensflüchtlinge französischer und provenzalischer Sprache» zusammenfasst. Hugenotten definiert er dabei als «Evangelische reformierten Bekenntnisses in Frankreich seit der Reformationszeit» (ib., 39), Wallonen als «Evangelische reformierten Bekenntnisses und französischer Sprache aus den spanischen Niederlanden» (ib.) und die Waldenser als «vorreformatorische Reformbewegung», die sich 1532 auf der Synode von Chanforan der «Reformation französischer Sprache» (ib.) anschloss. Letztere untergliedert er zusätzlich in französische und savoyische Waldenser.

190

Anja Overbeck

1. Hugenotten und Waldenser auf dem Weg nach Deutschland Gegenstand der Untersuchung sind diejenigen Einwanderer, deren Ansiedlung zwischen 1685 und 1722 in Nordhessen stattfand und die Gründung mehrerer Orte nach sich zog.3 Für diese Dörfer sind zwei Gruppen von Glaubensflüchtlingen relevant: Zum einen sind dies Waldenser aus dem Val Cluson/Val Chisone (damals Herzogtum Savoyen, heute Italien, Region Piemont, Provinz Turin), zum anderen Hugenotten aus dem benachbarten Queyras und der Dauphiné (damals wie heute Frankreich). Insgesamt kann man davon ausgehen, dass im Zusammenhang mit Reformation und Absolutismus ca. 170.000 Glaubensflüchtlinge aus Frankreich (und Savoyen) auswanderten, davon siedelten sich ca. 18.000 in Brandenburg-Preußen, ca. 3800 in Hessen-Kassel und ca. 3000 in Württemberg an.4 Die bereits zuvor auf Grund der Unterdrückungs- und Verfolgungspolitik durch Staat und Kirche begonnenen Fluchtbewegungen der Reformierten Frankreichs verschärften sich zu einer Massenflucht, als Ludwig XIV. im Jahre 1685 mit dem Edikt von Fontainebleau die vorläufige Religionsfreiheit aufhob, die das Edikt von Nantes (1598) garantiert hatte. Die daraufhin in großen Teilen in das benachbarte Herzogtum Savoyen geflüchteten südfranzösischen Hugenotten wurden jedoch, gemeinsam mit den dort ansässigen Waldensern, ab 1686 auch von dort vertrieben und wandten sich mehrheitlich in die Schweiz, wo sie allerdings nur kurzzeitig unterkamen. Nach einigen politischen Zwischengeplänkeln, im Laufe derer es 1689 zunächst zu einer Rückkehr von rund 1000 Waldensern nach Savoyen kam (Glorieuse Rentrée), schloss der savoyische Herzog im Jahre 1696 einen Separatfrieden mit Ludwig XIV., in dem er sich u. a. verpflichtete, reformierte Gottesdienste zu untersagen und sämtliche Reformierte französischer Herkunft von seinem Staatsgebiet zu vertreiben. Der Frieden von Rijswijk besiegelte 1697 die endgültige Ausweisung aller Personen reformierten Glaubens. Unter der Führung ihrer Pfarrer verließen diese in mehreren Gruppen Savoyen und gelangten wiederum über die Schweiz in die verschiedenen evangelischen Territorien Deutschlands und anderer Länder. Die Besiedlung Hessen-Kassels erfolgte in drei auf diesen historischen Entwicklungen beruhenden Schüben: Die erste Einwanderungswelle erfolgte 1685–1689 nach dem Edikt von Fontainebleau, als 6 Brigaden unter der Führung von Pfarrern nach Deutschland gelangten, z. B. unter Pfarrer David Clément, der Flüchtlinge aus dem Val de Cluson und dem Queyras über die Schweiz nach Frankfurt a. M. führte, wo eine weitere Brigade aus dem Elsass dazu stieß. Gemeinsam zog man weiter über Marburg nach Kassel und ließ sich zunächst in Hofgeismar nieder, wo für den –––––––— 3

4

Einen hervorragenden Einblick in die Geschichte der Hugenotten und Waldenser, besonders auf den Raum Hessen bezogen, bietet das Deutsche Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen, cf. http://www.hugenottenmuseum.de/. Cf. auch die zahlreichen Beiträge des derzeitigen Museumsleiters Jochen Desel (Auswahl im Literaturverzeichnis). Zu den Hugenotten in Südhessen cf. Dölemeyer 1999. Cf. hierzu und zum Folgenden zusammenfassend Desel 1995 und Desel 22005, v. a. 13–22, sowie Kiefner 1993. Eine ausführliche Schilderung der historischen Hintergründe bieten die vier Bände von Kiefner 1980–1997, hier v. a. vol. 1; außerdem Kadell 1980.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

191

Juli 1686 die Zahl von 331 Flüchtlingen verzeichnet ist.5 Für diese wurden die Kolonien Carlsdorf und Mariendorf gegründet. Die zweite Besiedlungswelle in HessenKassel erfolgte um 1699 nach dem Frieden von Rijswijk mit der Ankunft von Flüchtlingsbrigaden, die ehemals aus der Dauphiné stammten, jedoch teilweise bereits seit 1685 in der Schweiz angesiedelt waren und dort Landwirtschaft betrieben hatten (z. B. eine Brigade unter Leitung von Pierre Maigre aus Orpierre, die über Homberg nach Hofgeismar und Immenhausen gelangte und insgesamt 131 Personen umfasste). In der Folge dieser zweiten Welle wurde Sieburg gegründet, das ab 1717 in Karlshafen umbenannt wurde; zudem erfolgte die Anlage von Kelze und Schöneberg. Schließlich fand noch eine dritte Einwanderungswelle statt in den Jahren von 1720 bis 1722 durch die Umsiedlung von Flüchtlingen, die zuvor bereits einige Jahre in Württemberg untergekommen waren und für die u. a. die Orte Gottstreu und Gewissenruh angelegt wurden. Einer der Anlässe für die Aufnahme der Glaubensflüchtlinge in der Landgrafschaft Hessen-Kassel war ursprünglich die Hoffnung des Landgrafen Karl, die nach dem Dreißigjährigen Krieg brach liegende Wirtschaft in der Region anzukurbeln und Bevölkerungsverluste auszugleichen (sog. «Peuplierungspolitik»), allerdings waren die nach Hessen-Kassel eingewanderten Hugenotten und Waldenser zum größten Teil weder reiche Bürger noch gut ausgebildeten Handwerker – beide Gruppen gingen eher in die Städte –, sondern einfache Bauern, die somit wenig zur Prosperität der Landgrafschaft beitragen konnten.

2. Die Sprache der Glaubensflüchtlinge Welche Sprache brachten nun die Flüchtlinge ursprünglich mit nach Deutschland? Die die Auswanderung und Neuansiedlung begleitenden Akten sind sämtlich in französischer Sprache verfasst, was sich dadurch begründen lässt, dass diese nahezu ausschließlich von gebildeten und sprachgewandten Schreibern verfasst wurden, zumeist Geistlichen, Lehrern oder (nach der Ansiedlung) örtlichen Amtsträgern, die allesamt eines orthographisch korrekten Französisch mächtig waren.6 Spätestens seit dem Edikt von Villers-Cotterêts im Jahre 1539 war das Französische auch im Sprachgebiet der Langue d’Oc zur Amts- und Verwaltungssprache geworden. Als Kirchensprache fungierte es bei den Waldensern bereits einige Jahre früher, so wurde etwa in der Folge der Synode von Chanforan 1532, auf der sich die Waldenser der Reformation calvinistischer Ausprägung anschlossen, eine Bibelübersetzung in die französische Sprache in Auftrag gegeben, die durch Robert Olivétan vorgenommen wurde und 1535 mit einer Vorrede von Calvin in Neuchâtel erschien.7 –––––––— 5

6 7

Zu den sehr gut dokumentierten Details dieser Einwanderungswellen cf. u. a. Desel 1995. Die Pfarrer, die bei Auswanderung und Neuansiedlung eine nicht unwichtige Rolle spielten, sind genauestens aufgeführt bei Kiefner 1980–1997, vol. 4. Die Namen der Siedler und ihre Biographien lassen sich bei Desel 2009 nachschlagen. Speziell zu David Clément cf. Desel 1995, 59–70. Cf. hierzu Schmitt 1996, besonders 13–17. Cf. zu diesen Entwicklungen etwa Eschmann 1989.

192

Anja Overbeck

Die eigentliche Muttersprache sowohl der Hugenotten aus Dauphiné und Queyras als auch der Waldenser aus dem Val Cluson war jedoch das Okzitanische, genauer verschiedene Dialekte des Nordokzitanischen, die früher als «Alpenprovenzalisch» zusammengefasst8 und in Bezug auf die Reformierten oftmals undifferenziert als «Waldensersprache» («il valdese») oder «Hugenottensprache» bezeichnet wurden.9 Erstaunlicherweise wurde bislang auch den kontaktlinguistischen Aspekten dieser Auswanderungsbewegungen kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass die Spuren der – vorwiegend mündlich verwendeten – okzitanischen Umgangssprache nur schwer zu verfolgen sind. Eschmann (1989, 15) wundert sich darüber, dass die Volkssprache keinerlei Niederschlag in den Akten der Waldensergemeinden fand; Kiefner (1993, 43) befindet, dass die «Sprache der Flüchtlinge […] bisher weitgehend nicht beachtet» wurde, und auch Glück (2002, 193) beklagt als Desiderat, dass diese an sich doch so außergewöhnliche sprachliche Situation zu Zweisprachigkeit und Sprachwechsel noch nie aus kontaktlinguistischer Sicht untersucht wurde. Präzisieren müsste man an dieser Stelle, dass hier nicht nur ein Fall von Zwei-, sondern vielmehr von Dreisprachigkeit vorliegt, und zwar ein sehr spezieller und spannender Fall von Sprachkontakt und Sprachwechsel:10 Glaubensflüchtlinge mit okzitanischer Mutter- und französischer Amts- und Kirchensprache wanderten nach Deutschland aus und nahmen im Laufe eines noch zu definierenden Zeitraums die Sprache des Gastlandes vollständig an.11 Es besteht hier also die Möglichkeit, Sprachkontaktphänomene im Detail zu beleuchten und einen sich über mehrere Generationen hinweg vollziehenden Sprachwechsel beobachten zu können. Es ist davon auszugehen, dass – da der Bereich der Religion bei Hugenotten und Waldensern schon früh mit der Sprache Französisch verknüpft war – bereits vor der Auswanderung und dem Kontakt mit einer dritten Sprache in den Herkunftsgebieten der Réfugiés eine Form von Bilinguismus bzw. hier eher Diglossie vorherrschte. Aus diastratischer Sicht lässt sich vereinfachend sagen, dass der Grad der Beherrschung des Französischen vermutlich eng mit dem Bildungsgrad korrelierte. Zum Zeitpunkt der Auswanderung war das Französische Schriftsprache in Schule, Kirche und Verwaltung; dabei blieb es auch noch Jahre nach der Ansiedlung in Deutschland, wie verschiedene Studien zeigen: Zum einen nahm das Französische (des 17. Jahrhunderts) in den neuen Gemeinden durch den Sprachinsel-Charakter der Exilierten recht schnell einen eher archaischen Charakter an und veränderte sich nicht mehr grundlegend. Zum anderen wurde in den deutschen Gemeinden teilweise gar kein Wert auf eine schnelle Assimilierung der Neuankömmlinge gelegt, viel–––––––— 8 9

10 11

Cf. etwa noch Kiefner 1993, passim. Cf. etwa Cornagliotti 1995 oder Lichtenthal-Milléquant 1993, 69. Vor dieser unzutreffenden Vereinfachung warnt bereits Hirsch (1970, bes. 370), der darstellt, dass das betreffende Gebiet sich in mindestens drei recht unterschiedliche dialektale Abschnitte gliedern lässt. Zu den methodischen Konzepten von Sprachwechsel, Akkulturation und Assimilation cf. Böhm 2010, v. a. Kapitel 2. Zum allmählichen Verschwinden des Französischen in den deutschen Hugenotten- und Waldenserkolonien, über dessen zeitliche Gliederung die unterschiedlichsten Meinungen kursieren, sowie zu den hiermit verbundenen Assimilationsprozessen cf. zusammenfassend Glück 2002, 158–232.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

193

mehr wurde die Beibehaltung der sprachlichen Differenz zur deutschen Bevölkerung z. T. absichtlich gefördert durch die Landesherren, die eine Integration anfangs nicht beabsichtigten, um den Kontakt der eigenen, lutheranischen Bevölkerung mit calvinistischen Lehrinhalten zu verhindern.12 Durch Einheiraten, Einsetzung von Deutschen für bei den Neuansiedlern fehlende Berufsgruppen etc. erfolgte jedoch recht schnell eine Durchmischung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Über das ungefähre Ende der Triglossie geben die Akten eine recht zuverlässige Auskunft: Ab ca. 1830 (die genaue Jahreszahl schwankt von Ort zu Ort, aber nur um wenige Jahre) wurde laut der Sprachverordnungen in den hessischen Kolonien ausschließlich Deutsch in Verwaltung, Schule und Kirche verwendet.13 Zwischen 1685 und 1830 klafft sprachwissenschaftlich gesehen jedoch eine Forschungslücke, die auch den Zustand der jeweiligen Muttersprache(n) der Flüchtlinge umfasst. Vor allem der Aspekt der Dreisprachigkeit ist unter kontaktlinguistischer Perspektive nach wie vor ungeklärt, denn das Problem besteht in der geringen Fassbarkeit der volkssprachlichen Varietäten. Am ehesten müssten diese in solchen Texten einen Niederschlag gefunden haben, die mit volkstümlichen Traditionen der Flüchtlinge zusammenhängen. Zwar finden sich durchaus einzelne Studien zum Brauchtum der Hugenotten und Waldenser, doch fokussieren diese in der Mehrzahl weniger sprachliche als ethnographische oder historische Aspekte. Daher soll im Folgenden an Hand von vier Beispielen Spurensuche betrieben und demonstriert werden, welche linguistisch relevanten Informationen uns diese Dokumente liefern können.

3. Sprachkontakt und Sprachwechsel in volkssprachlichen Texten Für die Suche nach Spuren der Volkssprache bieten sich vor allem solche Texte an, die sich auch inhaltlich mit Brauchtum und Tradition befassen. Die im Folgenden behandelten Beispiele datieren überwiegend aus dem 18. Jahrhundert, also aus einer Phase, in der die Ansiedlung in Nordhessen bereits stattgefunden hatte und der Sprachkontakt mit den deutschen Gastgebern in vollem Gange war. Dennoch geben die Daten nur die Niederschrift der Dokumente wieder; die Texte selbst existierten größtenteils, wie gezeigt werden wird, bereits zuvor in mündlich tradierter Form. Tendenziell zu erwarten sind folgende chronologische Entwicklungen: 1. Vorhandensein von Spuren der Volkssprache bzw. Interferenzerscheinungen zunächst zwischen dem Französischen und dem Okzitanischen, 2. Übernahme deutscher Elemente (in die beiden Ausgangssprachen), 3. Abnahme der Kenntnis und Verlöschen der ehemaligen Sprache(n) zu Gunsten des Deutschen. Ein Teilziel der Untersuchung soll zudem die zeitliche Erfassung dieser Phasen sein.

–––––––— 12 13

Cf. hierzu Glück 2002, bes. 162–164. Cf. Kadell 1980, bes. 645–659.

194

Anja Overbeck

3.1. Balkeninschriften in den nordhessischen Dörfern (1702–1804) In den nordhessischen Hugenotten- und Waldenserdörfern existieren noch heute zahlreiche sehenswerte Fachwerkhäuser mit teilweise originalen Balkeninschriften über Haustüren, Kirchenportalen oder Hoftoren, so etwa in Hofgeismar, Carlsdorf oder Schöneberg. Diese Inschriften bieten durch ihre präzise Datierung ein zuverlässiges Forschungsobjekt, auch wenn die Texte insgesamt eher kurz sind. Sie entstanden hauptsächlich im 18. Jahrhundert, als die meisten festen Siedlerhäuser erbaut wurden.14 Da die Siedler im Allgemeinen weder über Güter noch über die Kenntnisse zum Hausbau verfügten, stellte in den meisten Fällen der hessische Landgraf selbst Baugrund und Holz für die Häuser zur Verfügung. Die in Hessen üblichen, den Flüchtlingen jedoch fremden Fachwerkkonstruktionen wurden sodann durch deutsche Zimmerleute geplant und mit Hilfe der Réfugiés errichtet. Die Inschriften gehen auf deutsches Brauchtum zurück, wurden aber im Einzelfall selbst von den Réfugiés ausgesucht. Sie stammen v. a. aus der Bibel, überwiegend dem Alten Testament, es finden sich jedoch auch frei formulierte Inhalte, die zumeist angelehnt sind an deutsche Haussprüche. Daneben existieren «Berichte» über die Entstehung der Bauwerke, so etwa die Inschrift über dem Portal der Kirche in Carlsdorf von 1702:15 LES FRANCOIS REFUGIES POUR LA PROFESSION DE LEVANGILE ONT ELEVE CE TEMPLE A LHONNEUR DE DIEU PAR LE CHARITABLE SECOURS DE S*A*S* CHARLES PRINCE ET LANDGRAVE DE HESSE-CASSEL QUI LES AIANT MISERICOR* DIEUSEMENT RECUEILLIS SOUS SON OMBRE ET NAIANT PAS EU MOINS DE SOIN DU SALUT DE LEURS AMES QUE DE LENTRETIEN DE LEURS CORPS MERITE QUILS FACENT DANS CETTE MAISON DE PRIERE ET EN TOUS LIEUX DES VOEUX ARDENS AU CIEL POUR SA PROSPERITE ET POUR SA GLOIRE ANNO 1702

Es handelt sich hier um die Schilderung der Erbauung der Kirche zu Ehren des Stifters, Landgraf Karl von Hessen-Kassel. Sprachlich finden wir ein korrektes Französisch nach dem bon usage des 17. Jahrhunderts vor, das keinerlei Interferenzen mit dem Okzitanischen oder dem Deutschen aufweist. Auffällig ist lediglich das deutsche Lexem landgrave, das hier als Statalismus zu verstehen ist. Auch die weiteren Balkeninschriften, die sich an den im Laufe des 18. Jahrhunderts in den nordhessischen Gemeinden erbauten Häusern befinden, weisen keine Spuren des Okzitanischen auf; die einzige Ausnahme bildet ein einzelnes Wort in einer Balkeninschrift von 1799, die sich am Siedlerhaus in der Schulstr. 1 in Marien–––––––— 14 15

Zu Entstehung und Funktion cf. Rudolph/Desel 1999, 33. Viele Inschriften sind (teilweise mit Foto) abgedruckt in Desel 1995, 1–57. Eigene Transkription, cf. auch (mit kleineren Abweichungen) Desel 1995, 36s., dort auch ein Foto des Portals.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

195

dorf befand und heute im Deutschen Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen ausgestellt wird (cf. auch Desel 1995, 32):

Abb. 1: Balken ehemals am Siedlerhaus Schulstr. 1 in Mariendorf (1799) [eigenes Foto]

In der Balkeninschrift fällt bei näherem Betrachten einzig das Wort issir auf, das sich auf Anhieb keinem französischen Lexem zuordnen lässt.16 Es muss sich hier um ein Verb im Infinitiv handeln, nämlich issir > lat. EXIRE ‘ausgehen, hinausgehen’, das im heutigen Französisch nur noch in den Ableitungen issue ‘Ausgang, Ausweg, Ende’ und issu, -e ‘abstammend’ weiterlebt. Historische Wörterbücher verzeichnen es noch für das Altfranzösische, es gilt jedoch als bereits im 17. Jahrhundert ausgestorben, so wird es etwa bei Furetière als «vieux mot qui signifioit autrefois sortir, qui n’est plus en usage» eingeordnet.17 Das FEW verzeichnet jedoch neben dem afr./mfr. issir auch die Formen «adauph. issir S, awald. isir, apr. eisir, isir» (FEW, vol. 3, 295), und auch bei Littré ist belegt, dass noch im 18. Jahrhundert ein okzitanisches Verb eissir, issir existierte (cf. Littré, vol. 4, 1176, s.v. issu).18 Die Wörterbuchrecherche deutet also in der Tat auf den okzitanischen Sprachraum, und hier bestätigt sich erstmals die Interferenzthese. Da dieses Beispiel jedoch in allen untersuchten Balkeninschriften der nordhessischen Dörfer einzigartig ist, kann hier bei Weitem nicht von einer Regelmäßigkeit ausgegangen werden. Begründbar ist das Ausbleiben weiterer Interferenzen durch die bereits geschilderte Entstehungsweise der Balkeninschriften: Da diese vorrangig auf Vorlagen aus der Bibel, auf Sinnsprüchen oder auf deutschen Haussprüchen basieren, kann man von einer relativ wörtlichen Übernahme ausgehen, bei der eventuelle volkssprachliche Elemente nicht in Erwägung gezogen wurden, da die Kirchen- und Amtssprache bereits vor der Auswanderung das Französische war. Was sich dagegen in den Inschriften deutlich abzeichnet, ist die im Laufe des 18. Jahrhunderts abnehmende Beherrschung der französischen Orthographie, die sich in immer zahlreicher werdenden Unsicherheiten und Fehlern äußert. Von dieser Entwicklung sind durchaus auch die biblischen Texte betroffen, so etwa der als Balkeninschrift sehr beliebte Vers 1 aus dem Psalm 127, der in der Bibelübersetzung nach –––––––— 16

17 18

Desel (1995, 32) deutet issir als ici ‘hier’: «Dies geschah mit der Hilfe Gottes, daß Jean Antoine Pairan und Catherine Pastre, seine Frau hier dieses Haus gebaut haben. Der 12. Juli 1799» (Hervorhebung A. O.). Zit. nach Gdf, vol. 3, 19. Cf. auch FEW, vol. 3, 297, das issir noch für das 16. Jh. belegt, für das 17. Jh. jedoch nur noch das Partizip verzeichnet, und Roux 1744, 437. Cf. auch Felibrige, vol. 1, 853, s.v. eissi, und Fourvières 1973, 277, s.v. eissi.

196

Anja Overbeck

Olivétan folgenden Wortlaut aufweist: Si l’Eternel ne bâtit la maison, ceux qui la bâtissent, y travaillent en vain.19 Auf dem Kolonistenhaus in Schöneberg von 1710 (Bremerstr. 19) findet sich jedoch die folgende Fassung (eigene Transkription, cf. auch Desel 1995, 13s.): ON A BEAU MAISON BATIR SI LE SEIGNEUR N’Y MET LA MAIN. NON CE N’EST QUE BATIR EN VAIN PS. CXXVII.

Auffällig ist hier die erhebliche Abweichung vom Bibeltext, die – zusätzlich gefördert durch den Ausruf Non – einen gewissen Eindruck von Mündlichkeit und Spontaneität vermittelt. Der gleiche Psalmteil findet sich auch – in stark verfremdeter Form – auf einem Haus in Hombressen von 1721 (Reitzsches Haus, Waldstr. 6), ergänzt durch einen Zusatz aus Matth. 24,42 (eigene Transkription, cf. auch Desel 1995, 39, mit Foto): MEISON BATIR SI LE SEIGNEUR NI MET SA MEIN CELA MET QUIE BATIR AN VEIN VEILLONS DONC CAR NOUS NE SAVONS PAS QUANT LE SEIGNEUR VIENDRA DANIEL CHALLIOL SUSANE MARTIN LANNEE 1721

Die Inschrift weicht nicht nur inhaltlich von dem Schöneberger Balken und der Bibelstelle ab, sondern sie enthält auch zahlreiche orthographische Auffälligkeiten, wie etwa die Graphien meison ‘maison’, mein ‘main’, an vein ‘en vain’, die eine leichte Unsicherheit des Schreibers in Bezug auf die graphische Darstellung des Lautes [ȏ] und der Nasale [ã] und [Ӂ] erkennen lassen. Die Passage cela met quie erscheint semantisch opak. Die Graphie des Namens Challiol wirkt bereits eingedeutscht, für das Französische typischer wäre Chaillol. Die Beherrschung des Französischen nimmt hier also erkennbar ab. Dies belegt auch die im hier untersuchten Korpus jüngste Inschrift von 1804 (Siedlerhaus in Schöneberg, Bremerstr. 34):20 TOUT CEUS QUI PASERONT ICI ET ME CONOISSE DIEU LES RECOM PENSE CE QUILS ME SOUHAITE I.H.V. LE MEME A SA FI ANCE EN DIEU ET A BATI CETTE MAISON EN L’AN 1804

Besonders auffällig sind hier die fehlenden Endungen der Verben in der 3. P. Pl. in conoisse ‘connaissent’ und souhaite ‘souhaitent’, die den Ausspracheregeln folgen und auf eine vorwiegend nur noch phonetische Beherrschung des Französischen bereits am Ende des 18. Jahrhunderts hinweisen. Als Fazit zu den Balkeninschriften, die an dieser Stelle nur kursorisch vorgestellt werden konnten, lässt sich festhalten, dass diese – bis auf die Ausnahme issir – keine Spuren der Muttersprache der Réfugiés aufweisen. Dafür offenbart sich jedoch eine abnehmende Beherrschung des Schriftfranzösischen, die darauf hindeutet, dass selbst Zitate aus der Bibel, die bereits seit Jahrhunderten in französischer Sprache rezipiert wurde, spätestens ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht mehr –––––––— 19 20

Nach der Luther-Bibel Wenn der Herr nicht das Haus bauet, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Der Balken selbst befindet sich heute im Inneren des Hauses und kann dort besichtigt werden, cf. Desel 1995, 15. Die Initialen I.H.V. stehen für den Erbauer Jean Henri Vialon.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

197

durchsichtig für die offenbar immer häufiger Deutsch sprechenden (und schreibenden) Réfugiés waren. 3.2. Das Schöneberger Inventarverzeichnis (1780) Aus Schöneberg stammt das Inventarverzeichnis eines Nachlasses von 1780, das in französischer Sprache abgefasst ist, jedoch in einem – wie die bei Grandjot (1961, 49–51) edierten Auszüge deutlich zeigen – bereits sehr fehleranfälligen und orthographisch unsicheren Französisch. Der Dorfgrebe hatte von dem in Kassel ansässigen französischen Kommissar Robert den Auftrag erhalten, gemeinsam mit zwei vereidigten Schätzern den Vermögensnachlass des kürzlich verstorbenen Pierre Hugues zu inventarisieren und den Wert zu schätzen. Einleitung und Schluss dieser Nachlasssache folgen syntaktisch und inhaltlich einem festen Schema mit formelhaften Wendungen (cf. ib., 49) und sind durchweg in dem beschriebenen fehlerhaften Französisch verfasst.21 Sprachlich aussagekräftiger sind jedoch die aufgeführten Erbgüter, die zwei unterschiedliche Arten von Interferenzen mit dem Deutschen aufweisen: Zum einen finden sich zahlreiche Begriffe, die belegen, dass der Schreiber die französische Graphie nur noch bruchstückhaft beherrschte und sich oftmals mit phonetischen Schreibungen behalf (alle Beispiele ib., 50): Sing ackres pré ‘cinq acres de pré’ un Sizo a tontre le haye ‘une (paire de) ciseaux à tondre les hayes’ un vieux couto a coupe la pa ‘un vieux couteau à couper la paille’ un Chotron qui dien 2 seau ‘un chaudron qui tient deux seaux’ un Ecumir ‘une écumoire’ etc.

Auf morphosyntaktischer Ebene finden sich Unsicherheiten bezüglich des Genus der Substantive, die teilweise der deutschen Entsprechung angepasst sind (Ecumir m. ‘écumoire’ f. vs. ‘Schaumlöffel’ m.). Neben den stark an das Deutsche angelehnten phonetischen Graphien (sing, Sizo, couto, Chotron etc.) fallen vor allem die fehlenden Wortendungen auf (Sizo, le haye, couto, coupe, pa, dien, seau), die allesamt mit auch phonetisch nicht realisierten Endungen korrespondieren. Dies erinnert an die bereits weiter oben (cf. 3.1.) festgestellte Tendenz in den späten Balkeninschriften. Besonders auffällig ist die Behandlung der Plosive, so werden teilweise [k] > [g] (sing ‘cinq’) und [t] > [d] (dien ‘tient’) sonorisiert, teilweise wird aber auch umgekehrt [d] > [t] desonorisiert (tontre ‘tondre’, Chotron ‘chaudron’). Diese Tendenzen deuten auf Interferenzen nicht nur mit dem Deutschen, sondern mit der spezifisch nordhessischen dialektalen Varietät. Auf diese Beobachtung wird an späterer Stelle zurückzukommen sein. Die zweite Art von Interferenzerscheinungen belegt in noch stärkerem Maße den erkennbaren Verlust der Beherrschung des Französischen. Hier werden Begriffe –––––––— 21

Als Beispiel hierfür die Einleitung nach der Transkription von Grandjot (ib., 49): «En Consequençe de la commisition dont j’ay été chargé ala requisition de la veuve delessés du defun Pierre Hugues par Mon Sieur le Conselier Rober a Cassell en qualite de Juge de ce lieux je me Suis transporté ce jourd’hui dans la Maison de la veuve ou étant jay procédés a l’inventarisation de [...] tout ce qui apatien à la Succetion du defun Pierre Hugues [...]».

198

Anja Overbeck

nicht nur phonetisch notiert, sondern auch durch deutsche (hessische) Lexeme ersetzt, die nur graphisch an das Französische assimiliert werden: une haque a croi ‘une pioche à croix’ une rispe pour les cartouflen ‘un panier pour les pommes de terre’ une bracque de chambre ‘un brisoir de chanvre’ deux verre à brandevin ‘deux verres à eau-de-vie’ un fer à faire des isencouque ‘un gaufrier’ etc.

Wie die Beispiele zeigen, werden hier nicht nur deutsche Lexeme, sondern auch bereits für Deutschland typische kulinarische Traditionen (Kartoffeln, Branntwein, Eiserkuchen) benannt, die dem (hugenottischen) Verstorbenen wie auch dem Verfasser der Inventarliste bekannt gewesen sein müssen. Komplementär zu der abnehmenden Kenntnis der französischen Orthographie ist demnach auch eine zunehmende Assimilation an deutsche (nordhessische) Bräuche und Lebensgewohnheiten feststellbar. Spuren des Okzitanischen sind jedoch wiederum in allen Fällen nicht nachweisbar. Dies lässt sich dadurch begründen, dass die meisten der genannten Traditionen mit ortsansässigem Brauchtum zusammenhängen und den Flüchtlingen aus ihrer Heimat nicht bekannt waren, weshalb ihnen das diesbezügliche okzitanische Vokabular gar nicht zur Verfügung stand. 3.3. Das Mariendorfer Vaterunser (1780)

Abb. 2: Mariendorfer Vaterunser, Abguss im Deutschen Hugenotten-Museum [eigenes Foto]

Ein ebenfalls recht kurioser Fund ist das Vaterunser, das auf einem Dachziegel eingeritzt wurde, welchen man 1927 beim Abdecken eines Mariendorfer Hauses von 1780 fand. Der Wortlaut ist der Folgende:22 –––––––— 22

Eigene Transkription; normalisiert wurde lediglich das lange s, das dem runden angeglichen wurde. Wiedergegeben wird der Text auch (mit kleineren Abweichungen) bei Desel 2 1985, der ihn als «verballhornisierte[s] französische[s] Vaterunser» (ib., 65) und später als

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

199

Noter berr, Cieht esiüs, donon soet, sanctifiet don rein, noesabiiene, dabelunte, soefät, anlatter Comme, aüsjehl, donne nos augïuerti Nott bey gottitien, e noes bartonn, nos ofans Einsi Comme, nos, lees barr donn Nos a seüs künne sunt ofannse, e ne Nos intüe buint, antantasion, [meäs deelifes dü mall]23 carratoi e(s)t (le rein) Labüsans la gloy, ausjeäcle, dies jeäcles ammen.

Die fremd anmutende Graphie lässt zunächst eine Nähe zur okzitanischen Version des Vaterunsers vermuten, doch zeigt ein Blick darauf schnell, dass hier weder Okzitanismen noch sonstige Parallelen mit dieser Version vorhanden sind.24 Anders ist dies im Vergleich mit dem französischen Vaterunser, vor allem in der Fassung nach der «Hugenotten-Bibel» von David Martin aus dem Jahr 1744, die vermutlich als Referenzbibel für die Réfugiés gedient hat.25 Hier wird offensichtlich, dass das Vaterunser nach phonetischen Kriterien notiert wurde, so z. B. in soet ‘soit’, soefät ‘soit fait’ (nach der bon usage-Aussprache des 17. Jahrhunderts), künne sunt ofannse ‘qui nous ont offensés’, Labüsans ‘la puissance’ etc. Wortgrenzen werden oftmals nicht beachtet (donon ‘ton nom’, latter ‘la terre’, carratoi ‘car à toi’ etc.), ebenso finden sich – ähnlich wie im Inventarverzeichnis – zahlreiche deutsche Grapheme, wie etwa Umlaute (esiüs ‘aux cieux’, ausjeäcle ‘aux siècles’ etc.), Konsonantendehnungen mit h oder e (aüsjehl ‘au ciel’, lees ‘les’ etc.) oder Konsonanten-Dopplungen (mall ‘mal’, carratoi ‘car à toi’ etc.). Am auffälligsten im Bereich Phonetik ist hier wiederum die häufig auftretende Sonorisierung der stimmlosen Plosive: So wird [p] > [b] (berr ‘père’, büsans ‘puissance’, buint ‘point’), [t] > [d] (don ‘ton’, da ‘ta’ etc.), [k] > [g] (gottitien ‘quotidien’), seltener ist die Desonorisierung von [d] > [t] (bartonn ‘pardonne’ etc.). Außerdem wird der Frikativ [v] zum Plosiv [b] umgelautet (abiiene ‘avienne’, belunte ‘volonté’). Auch hier kann man somit, wie bei der Inventarliste, auf Einflüsse nicht nur des Deutschen, sondern des nordhessischen Dialekts schließen. Das Mariendorfer Vaterunser beruht also offensichtlich auf einer rein mündlichen Tradierung, der Schreiber hat es nach dem Gehör verschriftlicht und lässt –––––––—

23 24

25

«französischen (Patois-)Text[…]» (Desel 1995, 32) bezeichnet, zudem (in sehr fehlerhafter Transkription) bei Lichtenthal-Milléquant (1985, 207s.), die einen – nicht belegten – «gaskognischen Einfluß» (ib. 209) vermutet, dann aber den Schreiber als «Sohn aus einer deutsch-französischen Ehe» (ib., 210s.) ausgibt, und bei Glück 2002, 199. Mit einem Einfügungszeichen links neben dem Text notiert. «Paire nòstre que siès dins lo cèl, que ton nom se santifique, que ton rènhe nos avenga, que ta volontat se faga sus la tèrra coma dins lo cèl. Dona-nos nòstre pan de cada jorn, perdonanos nòstres deutes coma nosautres perdonam als nòstres debitors e fai que tombèm pas dins la tentacion mas deliura-nos del mal. Atal sia!». «Notre Père qui es aux cieux, ton nom soit sanctifié, ton règne nous avienne, ta volonté soit faite sur la terre comme au ciel. Donne-nous aujourd’hui notre pain quotidien. Pardonnenous nos offenses, comme nous pardonnons aussi à ceux qui nous ont offensés. Et ne nous induis point en tentation, mais délivre-nous du mal. Car à Toi est le règne, la puissance et la gloire, aux siècles des siècles. Amen».

200

Anja Overbeck

dabei erkennen, dass er das Französische nicht als Muttersprache gelernt hat und zudem keinerlei theoretische Kenntnis der französischen Orthographie und Orthoepie hat. Dennoch notiert er es nicht in deutscher Sprache, was wiederum darauf schließen lässt, dass das Französische um 1780 in den Hugenottenkolonien durchaus noch als Kirchensprache gebräuchlich war. Der Schreiber hatte also vermutlich okzitanophone Vorfahren, die jedoch als Kirchensprache nie etwas anderes als das (mündliche) Französisch verwendet hatten, das auch er nicht mehr schreiben lernte. Ein Einfluss des Okzitanischen ist auch hier nicht erkennbar. Um nun doch noch der eigentlichen Muttersprache der Flüchtlinge auf die Spur zu kommen, muss man demnach von Dokumenten aus dem kirchlichen Kontext absehen und sich vielmehr auf rein volkstümliche Bräuche konzentrieren. 3.4. Das Kelzer Mayence-Lied (ed. 1907) Das Mayence-Fest in Kelze ist ein für dieses Dorf einzigartiger Brauch in Nordhessen: An jedem ersten Sonntag im Mai zieht ein mit einem Blumenkranz geschmücktes, ca. dreijähriges Mädchen als Mayence (Maienkönigin) mit den Konfirmandinnen des jeweiligen Jahrgangs von Tür zu Tür. Die Mädchen tragen einen mit Bändern verzierten Korb, eine Krone an einer Stange und eine Sammelbüchse (früher dazu eine große Holzgabel für Würste). An jeder Haustür singen sie ein Heischelied, um Eier, Süßigkeiten und Geld, von dem später Punsch gekauft wird, zu erhalten. Daraufhin versammeln sie sich bei der Mutter der Mayence, um Eier und Punsch zu verzehren.26 Der Überlieferung zu Folge ist dieser Brauch zurückzuführen auf eine Geschichte um ein dreijähriges Mädchen, das auf der Flucht der Brigade von Pierre Maigre aus der Dauphiné nach Hessen im Jahr 1699 verloren ging, von der darauf folgenden Brigade aber gefunden und zu seinen Eltern zurückgebracht wurde. Dieser freudige Anlass wird seitdem alljährlich in Kelze gefeiert.27 Sprachlich aufschlussreich ist nun das erwähnte Heischelied: Bon jour, wette qui Le brümme jour de mai lolladi lotzebou per le sess de carline bousse de messe donner par notre mayence l’ard, sester, sister, gent.

Es wurde erst im Jahre 1907 von dem Kelzer Lehrer Martin Monard nach mündlicher Überlieferung aufgezeichnet und in der Zeitschrift Hessenland veröffentlicht. Bis heute ist es nicht gelungen, das Lied zu übersetzen bzw. sinnvoll zu transkribieren; die Kelzer Jugend singt den Text seit Generationen nach, ohne ihn zu verstehen. –––––––— 26

27

Eine anschauliche Darstellung dieses Brauchs (mit Fotos) liefern Reyhn/Desel 1989 und Desel 1999. Auf YouTube steht eine kurze Dokumentation von 1993 über die Kelzer Mayence zur Verfügung, in der auch das Heischelied zum Vortrag kommt, cf. http://www.youtube.com/watch?v=8vViOCctm_c. Zu dieser Überlieferung cf. Desel 1999, 39–41, der eine weitere Deutung anbietet.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

201

Auch hier kann man wieder von einer phonetischen Transkription ausgehen, die darauf hindeutet, dass der Vers spätestens um 1907 an das phonetische System des nordhessischen Dialekts angepasst war. Aufschlussreich sind hier wieder die Sonorisierungen, die bereits im Schöneberger Inventarverzeichnis und im Mariendorfer Vaterunser aufgefallen waren (cf. etwa brümme, bousse, evtl. lotzebou, wette). Monard selbst hatte damals versucht, den Text auf das Standardfranzösische zurück zu übertragen, das er als Grundlage des durch die jahrhundertelange mündliche Überlieferung verformten Textes voraussetzte: Bon jour, fête qui (est) le premier jour de mai. On l’a dit: l’eau se bout par la sesse de carline pousse de messe. Donner par notre mayence sesterce, sister, d’argent.

Diese Übertragung stellt sich sowohl aus lexikalisch-morphosyntaktischer als auch aus semantischer Sicht als problematisch dar: So ist etwa eine reflexive Verwendung von bouillir im Französischen nicht bekannt, auch sind die Passagen par la sesse de carline, pousse de messe und das Wort sister opak, l’ard fehlt in der Übertragung ganz. Doch finden sich durchaus noch abwegigere Deutungen, die belegen, wie schwierig der Zugang zu diesem Vers ist, so etwa die Rekonstruktion durch Heinrich Röser von 1933 (cf. Desel 1989, 61): Bonjour, Monsieur de Quille Primejour de Mai L’a dit: Mon époux perd ses gallines L’épouse dit: Messieurs, Donnez à votre Mayence Quatre, cinq, six, sept argents!

Eine moderne, jedoch ebenso wenig nachvollziehbare Rekonstruktion legt auch Marie-Carla Milléquant (1969, 182) vor: Bonjour, fête qui (est) le premier jour de mai, «Lolladi, lozzebou» parle (dit) sans cesse Caroline.28 Nous apportons des pousses de mai, c’est beau. Donnez pour notre mayence lard, sesterces, sesterces, gens!

Die bisher zitierten Deutungen (und zahlreiche andere) weisen die Gemeinsamkeit auf, dass sie allesamt von der französischen Standardsprache als Basis des Liedes ausgehen. Doch muss man sich fragen, warum ein volkstümliches Heischelied okzitani–––––––— 28

Caroline sei, so deutet Milléquant, der Name des wiedergefundenen Mädchens, womit sie der überlieferten Entstehungsgeschichte vollen Glauben schenkt.

202

Anja Overbeck

scher Réfugiés in einer ihnen lediglich aus Kirche und Verwaltung bekannten Sprache verfasst sein sollte, die nicht ihrer Muttersprache entspricht. Es stellt sich vielmehr die Frage, ob – Überlieferung hin oder her – nicht ein ähnlicher Brauch in der okzitanischen Heimat der Flüchtlinge existiert(e), denn Maifeste sind in der europäischen Folklore durchaus verbreitet, in Nordhessen stellt Kelze jedoch die Ausnahme dar. Tatsächlich findet sich ein Hinweis im Manuel de folklore français von Arnold Van Gennep (1949, 1467–1469), der einen ähnlichen Brauch in zwei Orten in der Dauphiné (Serres, Crévoux) verzeichnet, nach dem am ersten Mai kleine Mädchen von Tür zu Tür laufen, Blumen verteilen und Geschenke erbitten.29 Bereits 1744 verweist zudem François Roux in seinem Dictionnaire nouveau auf einen solchen Brauch in der Provence und «im Delphinat» (ib., 19, s.v. Mayence), bei dem jedes Jahr am 1. Mai (nicht am ersten Sonntag im Mai) festlich gekleidete Kinder durch die Straßen ziehen und «die vorbeygehenden um eine Gabe vor die Maye ansprechen, das gesamlete Geld wird zur Lustbarkeit angewendet» (ib.). Leider sind keine dem Kelzer Vers ähnlichen Heischelieder aus dieser Region überliefert. Das Mayencefest scheint also aus der Heimat der Flüchtlinge importiert worden zu sein; daher muss der unverständliche Liedtext vom Okzitanischen und nicht vom Standardfranzösischen aus interpretiert werden. Zwei dahin gehende Versuche finden sich bereits in der Literatur, doch vermag keiner in seiner Gesamtheit zu überzeugen. Chantal Reyhn bot 1989 folgende okzitanisch-französische Version an (cf. Reyhn 1989, 8): Bonjour ve-t-aqui Le prime jour de Mai Lo lati(n) Lots et bou Per le ces et carlins Bous de mèsse, Done par notre Mayence Ça s’ista, s’esta, gens.

Bonjour, voici le premier jour de Mai, Les prix de bonne qualité! Et bons pour elles et de carlins. Bien de mercis, donnez pour notre Mayence Là elle est, elle se tient, bonnes gens.

Mit der Annahme des Okzitanischen als Grundlage kommt sie sprachlich weiter als ihre VorgängerInnen, doch bleiben zahlreiche semantische Fragen offen. Carla Lichtenthal(-Milléquant) wiederum korrigierte 1999 die eigene Deutung aus ihrer Dissertation von 1969 (cf. weiter oben), indem sie eine gemeinsam mit dem Provenzalen Jean-Claude Rey erarbeitete Neufassung präsentierte (cf. Lichtenthal 1999, 22): Bonjour, mettes aqui lou proumier jour de mai, l’oulado et l’ocepoun parlesses, car les nuvouses du messe […]30 Tonnez pour notre Mayence Liards, sesterces six d’argent.

Bonjour, mettez ici Le premier jour de mai La marmitée et le bourgeon Il faut parler, car les nuages du mois […] Donnez pour notre mayence Liards, sesterces six d’argent.

–––––––— 29 30

Cf. hierzu auch Reyhn 1989, 4–6, und Lichtenthal 1999, 20s. An dieser Stelle fehlt nach Lichtenthal ein Teilsatz.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

203

«So ganz wohl ist mir bei dieser Auslegung auch nicht» (ib.), muss sie jedoch zugeben, und in der Tat wirft nicht nur die Zeile um Kochtopf (oulado) und Knospe (ocepoun) mehr Fragen auf als sie Antworten bietet. Der Ansatz jedoch, den Heischevers vom Okzitanischen aus zu interpretieren, scheint viel versprechend zu sein, daher soll im Folgenden eine neue Deutung dargeboten werden, die sich als Vorschlag und Anregung versteht, dieses außergewöhnliche Dokument des Sprachkontakts weiter zu erforschen. Transkription Monard

Okzitanische Version

Französische Übersetzung

Bon jour, wette qui Le brümme jour de mai lolladi lotzebou per le sess de carline bousse de messe donner par notre mayence l’ard, sester, sister, gent.

Bonjour, vet-aqui le prime jour de mai! Lou l’a dit l’aucelou, parle icest de (la) carline. Bous de messe: Donnez pour notre mayence liards, sestercis, d’argent!

Bonjour, voici le premier jour de mai! C’est ce qu’a dit l’oiseau, ce qui parle de la carline. Bien de mercis: Donnez pour notre mayence liards, sesterces, d’argent!

Erläuterungen: 1 2 3 4 4

vet-aqui okz. ‘voici’, cf. Felibrige, vol. 2, 1114, s.v.; Moutier, 718, s.v. vaqui.31 prime okz. ‘premier’ cf. Felibrige, vol. 2, 648, s.v. prim. aucelou okz. ‘(petit) oiseau’, cf. Moutier, 86, s.v. icest pron.dém.m.s. ‘ce, cet’, cf. Moutier, 171, s.v. cest («vieux Haut Dauphiné»). carline okz., prov. ‘renoncule des glaciers, ranunculus glacialis’, cf. Glossaire des patois de la Suisse Romande, vol. 3, 95, s.v.32 5 Bous de messe okz. ‘bien de mercis’, cf. Felibrige, vol. 1, 344, s.v. bous; vol. 2, 329, s.v. mèsse. 7 liards okz. ‘ancienne pièce de trois deniers’, cf. Felibrige, vol. 2, 210, s.v. liard.33 7 sestercis okz. ‘sesterce, monnaie romaine’, cf. Felibrige, vol. 2, 887, s.v. sestèrci. Das Kelzer Mayence-Lied kann also durchaus vom Okzitanischen aus interpretiert werden, da es, wie mehrere Belege verdeutlicht haben, von den Flüchtlingen aus ihrer Heimat mitgebracht wurde. Die überlieferte Entstehungsgeschichte um das auf der Flucht verloren gegangene und wiedergefundene Mädchen kann demnach als –––––––— 31 32

33

Moutier gibt «Alpes dauphinoises» und «Moyen Dauphiné» (ib.) als Verbreitungsgebiete von vetaqui an. Dieser sehr aufschlussreiche Beleg deutet sehr konkret auf das Herkunftsgebiet der Réfugiés her, denn die Gletscherranunkel wächst ausschließlich in den Alpentälern, aus denen diese stammten (Savoye, Piemont). Sie blüht im Mai und ist in der Volksmedizin sehr beliebt (cf. ib.). Dass ein Vogel als Frühlingsbote von der im Mai erblühenden Blume kündet, ist durchaus nachvollziehbar. Ein Bezug auf diese Pflanze ist also ein deutlicher Beleg für die These, dass Heischelied und Festtradition aus der Heimat der Flüchtlinge importiert wurden. Die alte Kupfermünze Liard war 1654–1856 in Frankreich gebräuchlich und stammt – auch dies ein Beleg für die Import-These – ursprünglich aus der Dauphiné, was der aufgeprägte Delfin versinnbildlicht. Im letzten Vers des Heischeliedes ist also nicht von lard ‘Speck’ die Rede, wie lange Zeit angenommen, sondern ausschließlich von pekuniären Gaben.

204

Anja Overbeck

historisch nicht haltbar gelten, der Brauch beruht vielmehr auf einer Jahrhunderte alten Tradition, deren Heischelied mündlich tradiert und vor 1907 nie aufgeschrieben wurde. Aus dieser Tatsache erklären sich auch die ungewohnten Graphien der Transkription Monards, der eine phonetische Version notierte, welche durch die Jahrhunderte lange Überlieferung bereits stark der hessischen Sprechsprachvarietät angeglichen war. Die Abweichungen vom Standardfranzösischen belegen damit nicht nur die okzitanische Provenienz, sondern auch die Tatsache, dass die Flüchtlinge ein «korrektes» Französisch gar nicht erst lernten, sondern im Laufe der Generationen auch in der Sprechsprache direkt vom Okzitanischen zum Deutschen übergingen. Kirchliche Inhalte beherrschten sie noch lange in französischer Sprache, allerdings auf rein mündlicher Basis. Diese Annahme erklärt auch das Mariendorfer Vaterunser (1780), das von jemandem notiert wurde, der nicht des Schriftfranzösischen mächtig war, aber dennoch Gottesdienst, Gebete etc. aus Tradition in (mündlicher) französischer Sprache vollzog. Hier liegt nun endlich ein Sprachzeugnis – wenn auch nur ein indirektes – für die eigentliche Muttersprache der Flüchtlinge vor, die demnach doch in Ansätzen in den volkstümlichen (nicht-kirchlichen) Dokumenten fassbar ist.

4. Schlussfolgerungen Welches Fazit kann man nach der Analyse der vier recht unterschiedlichen, jedoch in ihrer Gesamtheit zu denselben Schlüssen hinsichtlich der Aspekte Sprachkontakt und Sprachwechsel führenden Dokumente ziehen? Die erwarteten Tendenzen waren (1) Vorhandensein von Spuren der Volkssprache bzw. Interferenzerscheinungen zunächst zwischen dem Französischen und dem Okzitanischen: Spuren der (okzitanischen) Volkssprache und damit der Muttersprache der Réfugiés fanden sich wider Erwarten nur im Kelzer Mayence-Lied, das – wie eindeutig gezeigt werden konnte – von den Flüchtlingen aus ihrer Heimat mitgebracht und mündlich tradiert wurde. Der Grund für die Abwesenheit des Okzitanischen in den anderen Quellen liegt vermutlich darin, dass diese eher aus dem religiösen (Balkeninschriften, Vaterunser) oder verwaltungssprachlichen Bereich (Inventarverzeichnis) stammen und daher eher vom Französischen (Kirche) oder Deutschen (Verwaltung) beeinflusst sind. Die Muttersprache wurde von den überwiegend nur mäßig gebildeten Flüchtlingen ausschließlich im mündlichen Umgang gepflegt, der sich offenbar nur in stark traditionell geprägten Texten in Schriftform (und auch hier nur in später Transkription) niederschlug. Der einzige Beleg für eine okzitanische Interferenzerscheinung ist das im Französischen ansonsten unbekannte Wort issir in der Balkeninschrift von 1799, der jedoch als einzeln auftretender Okzitanismus gelten muss. (2) Übernahme deutscher Elemente (in die beiden Ausgangssprachen): Deutsche Elemente lassen sich in allen untersuchten Quellen in großem Ausmaß feststellen, und dies vor allem in graphophonetischer Hinsicht. So sind sowohl im okzitanischen Mayence-Lied als auch vor allem in den französischen Texten starke deutsche Einflüsse feststellbar: Beim Heischelied äußert sich dies in Formen wie

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

205

brümme oder wette, bei den Balkeninschriften durch die im Laufe der Jahre zunehmende Fehleranfälligkeit der Texte, im Inventarverzeichnis durch den Übergang von Interferenzen zur Übernahme ganzer Lexeme und im Mariendorfer Vaterunser durch die stark phonetische Schreibung. Betrachtet man die Texte im Detail, so wird sogar ein vermutlich dialektaler Einfluss der nordhessischen Phonie spürbar, der besonders durch das wiederholt auftretende Phänomen der (De-)Sonorisierung dargestellt wird. (3) Abnahme der Kenntnis und Verlöschen der ehemaligen Sprache(n) zu Gunsten des Deutschen: Diese Tendenz wird vor allem im Mariendorfer Vaterunser spürbar, das von einem des Französischen nur noch in mündlicher Form mächtigen Schreiber notiert wurde. Auch das okzitanische Heischelied ist bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts (und vermutlich schon sehr viel früher) sprachlich nicht mehr durchschaubar. Beide Sprachen gehen also unter zu Gunsten der Sprache des Gastlandes. Die abschließende Frage muss nun lauten, ob dieser Übergang in zeitlichen Phasen fassbar ist. Innerhalb wie vieler Generationen fand das Verlöschen der beiden ursprünglichen Sprachen der Flüchtlinge statt? Nach der Auswertung der Quellen kann man vorsichtig von folgenden drei Phasen ausgehen: (1) ca. 1685 bis ca. 1720: Die gesprochene Sprache dürfte hauptsächlich von den verschiedenen okzitanischen Dialektvarietäten ausgemacht worden sein, wobei sich evtl. im Laufe der Flucht eine Art Koiné zwischen den sich aus äußeren Zwängen (Flucht in mehreren Etappen, Zusammenschluss von Brigaden unterschiedlicher Herkunft) immer wieder vermischenden Bevölkerungsgruppen gebildet haben kann. Die geschriebene Sprache war vermutlich nahezu ausschließlich das Französische, das jedoch nur von gebildeten Schichten beherrscht wurde. Als Kirchensprache wurde das (mündliche) Französische verwendet. (2) ca. 1720 bis ca. 1780: Die Réfugiés lassen sich nach und nach nieder, bauen eigene Häuser, bilden Gemeinden etc. Die anfängliche Distanz zwischen Flüchtlingen und Ortsansässigen schwindet, der Einfluss des Deutschen auf beide Sprachen nimmt zu, was vor allem in den französischen Schriftzeugnissen des gemeinsamen Alltags fassbar wird. Das Französische wird allmählich auf die Kirchensprache beschränkt, das Okzitanische auf die interne mündliche Kommunikation, vermutlich nur noch zwischen Réfugiés der ersten und evtl. zweiten Generation. (3) Ab ca. 1780 ist ein allmähliches Fehlen einer Hörverstehenskompetenz des Französischen, vermutlich auch des Okzitanischen feststellbar. Das Französische wurde nur noch in der Kirche, evtl. als Fremdsprache in der Schule angewandt (die Schulbildung war jedoch nachweislich in den Kolonien noch lange sehr spärlich). Das Okzitanische wurde – wenn überhaupt – nur noch von älteren Leuten gesprochen. Aus der Literatur (cf. Kadell 1980, 645–659) lässt sich noch eine vierte, zeitlich nach dem in der vorliegenden Analyse untersuchten Zeitraum situierte Phase hinzufügen:

206

Anja Overbeck

(4) Ab ca. 1830 findet die endgültige Aufgabe des Französischen und der letzten Überreste der ehemaligen muttersprachlichen Varietäten statt, die auch die Bereiche Schule und Kirche umfasst. Die anfängliche Vermutung hat sich also weitestgehend bestätigt: Kontaktlinguistische Aufschlüsse, selbst in Bezug auf eine fast ausschließlich mündlich verwendete Volkssprache, sind in der Tat möglich, wenn man sich auf die volkstümlichen Texte konzentriert und diese mit historischen und sprachgeschichtlichen Fakten kombiniert. Beiden sollte in der zukünftigen Forschung noch größeres Gewicht beigemessen werden.

Literaturhinweise Böhm, Manuela, Sprachenwechsel. Akkulturation und Mehrsprachigkeit der Brandenburger Hugenotten vom 17. bis 19. Jahrhundert, Berlin/New York, de Gruyter, 2010. Cornagliotti, Anna, Sprache der Waldenser/Il valdese, in: Günter Holtus/ Michael Metzeltin/ Christian Schmitt (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), vol. II,2: Die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete vom Mittelalter bis zur Renaissance/ Les différentes langues romanes et leurs régions d’implantation du Moyen Âge à la Renaissance, Tübingen, Niemeyer, 1995, 467–473. Desel, Jochen, Inschriften in den Hugenotten- und Waldenserorten des Landkreises Kassel, in: Helmut Burmeister (ed.), Auf Einladung des Landgrafen. Beiträge zur Geschichte der Hugenotten und Waldenser in Nordhessen, Kassel, Kreisausschuss des Landkreises Kassel, 2 1985, 61–67. Desel, Jochen, In christlicher Liebe aufgenommen, Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser im nördlichen Hessen, Fünf Beiträge zur hessischen Immigrationsgeschichte, ed. Helmut Burmeister, Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V., 1995. Desel, Jochen, Kleine Chronik der Kelzer Mayence, in: id. et al., Französische Dörfer – Hofgeismarer Geschichte: 300 Jahre Kelze und Schöneberg, vol. 1, ed. Helmut Burmeister, Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V., 1999, 38–62. Desel, Jochen, Hugenotten. Französische Glaubensflüchtlinge in aller Welt, unter Mitwirkung von Andreas Flick und Ursula Fuhrich-Grubert, Bad Karlshafen, Verlag der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V., 22005. Desel, Jochen, Hugenotten und Waldenser und ihre Familien im Landkreis Kassel. Von der Einwanderung 1685 bis ca. 1800, Bad Karlshafen, Verlag der Deutschen HugenottenGesellschaft e.V., 2009. Desel, Jochen/Mogk, Walter, Hugenotten und Waldenser in Hessen-Kassel, Kassel, Evangelischer Presseverband Kurhessen-Waldeck, 1978. Dölemeyer, Barbara, Hier finde ich meine Zuflucht. Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser im südlichen Hessen, Bad Karlshafen, Verlag der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft, 1999. Eschmann, Jürgen, Die Sprache der Hugenotten, in: id. (ed.), Hugenottenkultur in Deutschland, Tübingen, Stauffenburg, 1989, 9–36.

Volkssprachliche Dokumente als Zeugnisse für Sprachkontakt und Sprachwechsel

207

Glück, Helmut, Frankophone Glaubensflüchtlinge: Wallonen, Hugenotten, Waldenser, in: id., Deutsch als Fremdsprache in Europa vom Mittelalter bis zur Barockzeit, Berlin/New York, de Gruyter, 2002, 158–232. Grandjot, Jean, Die französische Dorfsprache meiner Heimatgemeinde, Der deutsche Hugenott 25 (1961), 2–11 und 45–55. Hirsch, Ernst, Zur lautlichen Gliederung der Mundarten der piemontesischen Waldenser, Neophilologica 42 (1970), 368–376. Kadell, Franz-Anton, Die Hugenotten in Hessen-Kassel, Darmstadt/Marburg, Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt, 1980. Kiefner, Theo, Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch die Schweiz nach Deutschland 1532–1755, vol. 1: Reformation und Gegenreformation im Val Cluson 1532– 1739 (1980); vol. 2: Vorübergehend nach Deutschland 1685–1698 (1985); vol. 3: Endgültig nach Deutschland 1698–1820/39 (1995); vol. 4: Die Pfarrer der Waldenserkolonien in Deutschland. Die Pfarrer und ihre Gemeinden (1997), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1980–1997. Kiefner, Theo, Glaubensflüchtlinge französischer und provenzalischer Sprache in Deutschland (Hugenotten, Wallonen und Waldenser), in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern, Romanistisches Kolloquium VII, Tübingen, Narr, 1993, 39–53. Lichtenthal-Milléquant, Marie-Carla, Französische Sprachinseln auf deutschem Boden am Beispiel einiger Hugenottenkolonien Hessens, in: 300 Jahre Hugenotten in Hessen. Herkunft und Flucht, Aufnahme und Assimilation, Wirkung und Ausstrahlung. Ausstellung Museum Fridericianum Kassel, 12. April bis 28. Juli 1985, Kassel, Weber & Weidemeyer, 1985, 201–222. Lichtenthal-Milléquant, Marie-Carla, Die Hugenottensprache in Deutschland im Spiegel ihrer 300jährigen Geschichte am Beispiel Friedrichsdorfs a. Taunus, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern, Romanistisches Kolloquium VII, Tübingen, Narr, 1993, 69–82. Lichtenthal-Milléquant, Marie-Carla, Sprache und Sprachentwicklung in den Hugenottenkolonien Kelze und Schöneberg, in: Jochen Desel et al., Französische Dörfer – Hofgeismarer Geschichte: 300 Jahre Kelze und Schöneberg, vol. 1, ed. Helmut Burmeister, Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V., 1999, 15–31. Milléquant, Marie-Carla, Das Französische in einigen hessischen Hugenottenkolonien in sprachund kulturhistorischer Sicht. Friedrichsdorf/Taunus – Raum Hofgeismar – Louisendorf b. Frankenberg/Eder, unveröff. Diss., Frankfurt a.M., 1969. Monard, Martin, Die Mayence in der französischen Kolonie Kelze, Hessenland 21 (1907), 149– 151. Reyhn, Chantal/Desel, Jochen, Die Kelzer Mayence. Ein hugenottischer Volksbrauch, Hofgeismar, Evangelischer Gesamtverband, 1989. Rudolph, Hermann/Desel, Jochen, Französische und deutsche Hausinschriften in Kelze und Schöneberg, in: Jochen Desel et al., Französische Dörfer – Hofgeismarer Geschichte: 300 Jahre Kelze und Schöneberg, vol. 1, ed. Helmut Burmeister, Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V., 1999, 32–37. Schmitt, Hans-Joachim, Lexikalische Untersuchungen an französischsprachigen Waldenserakten aus dem deutschen Refuge, in: Johannes Kramer/Otto Winkelmann (edd.), Das Galloromanische in Deutschland, Wilhelmsfeld, Egert, 1990, 33–57.

208

Anja Overbeck

Schmitt, Hans-Joachim, Neue Funde zur Geschichte des französischen Wortschatzes in Waldenserakten des deutschen Refuge, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII, Tübingen, Narr, 1993, 54– 68. Schmitt, Hans-Joachim, Der französische Wortschatz der Waldenser in Deutschland, Tübingen, Niemeyer, 1996. Van Gennep, Arnold, Manuel de folklore français, vol. I,4: Les cérémonies périodiques, cycliques et saisonnières 2: Cycle de mai, la Saint-Jean, Paris, Picard, 1949.

Wörterbücher Felibrige = Mistral, Frédéric, Lou tresor dóu Felibrige ou Dictionnaire Provençal – Français embrassant les divers dialectes de la langue d’oc moderne, Barcelona, Edicioun Ramoun Berengué, 1968. FEW = Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002. Fourvières, Xavier de, Lou pichot Tresor. Dictionnaire Provençal-Français et Français-Provençal, Avignon, Aubanel, 1973. Furetière, Antoine, Dictionnaire universel, contenant generalement tous les mots François, tant vieux que modernes, et les Termes de toutes les Sciences et des Arts, La Haye/Rotterdam, Leers, 1690. Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest, Glossaire de la Suisse Romande, Neuchâtel/Paris, Attinger, 1955–1960. Gdf = Godefroy, Frédéric, Dictionnaire de l’ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XVe siècle […], Paris, Vieweg, 1880–1902. Littré, Émile, Dictionnaire de la langue française, Paris, Hachette, 21873–1877. Moutier, Louis, Dictionnaire des dialectes dauphinois, Grenoble, IEO-Drôme et ELLUG, 2007. Roux, François, Dictionnaire nouveau françois et allemand, allemand et françois […], Jena, Hartung, 1744. TL = Tobler, Adolf/Lommatzsch, Erhard, Altfranzösisches Wörterbuch, Wiesbaden, Steiner, 1925–2002.

Claudia Polzin-Haumann (Saarbrücken)

Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung Zur Beschreibung und Bewertung von Strukturen romanischer Sprachen in der Renaissance 1. Einführung und Vorüberlegungen Einer der vielen Themenbereiche, die zu den Forschungsinteressen von Günter Holtus zählen, ist die Grammatikographie. Sowohl die «Gebrauchsgrammatik» als auch die «Gelehrte Grammatik» (cf. Dahmen et al., edd. 2001) hat der Jubilar in verschiedenen Beiträgen untersucht (cf. z. B. Becker et al. 1997, Holtus 2000 sowie Dahmen et al., edd. 1991 und 2001). Dabei beziehen sich die Arbeiten insgesamt auf alle «großen» romanischen Sprachen, ohne freilich verschiedene kleinere ganz auszuschließen; auch eine einzelsprachenübergreifende Perspektive ist für das Œuvre von Günter Holtus charakteristisch. Diese grundlegenden Aspekte sollen sich auch im vorliegenden Beitrag spiegeln, der grammatische Beschreibungen des Französischen, Italienischen, Spanischen und Portugiesischen in der Renaissance zum Gegenstand hat. Das Hauptaugenmerk soll exemplarisch der Kategorisierung des Perfekts gelten. Zwar sind die Bedingungen sowohl für den Gebrauch der jeweiligen Volkssprache als auch für ihre Akzeptanz und Bewertung in den einzelnen Sprachräumen sehr unterschiedlich. Grundsätzlich aber steht das 16. Jahrhundert im Zeichen des von Italien ausgehenden umanesimo volgare, der wesentliche Impulse für die Situation in Frankreich, Spanien und Portugal vermittelt. Mit Guthmüller (1998, 7) darf also «die Sprachenfrage» als «eines der großen Probleme der Zeit der Renaissance und des Humanismus [...]» bezeichnet werden. Doch ist hier zu differenzieren: In jedem Sprachraum entwickeln sich spezifische Ausprägungen der italienischen questione della lingua, und dies in einem doppelten Bezugsrahmen: einerseits in der Auseinandersetzung mit dem Latein und andererseits im Kontext der nationalsprachlichen Entwicklung. Die Fragestellung, der wir hier nachgehen wollen, beruht auf der Überlegung, dass die sich in diesem doppelten Bezugsrahmen ergebenden Spannungen entscheidende Faktoren nicht nur der Sprachentwicklung, sondern auch der Sprachbeschreibung darstellen. Der erstgenannte Aspekt, der formale Wandel vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen, ist grundsätzlich gut erfasst; bislang weniger im Fokus stand hingegen die Ebene der Beschreibung der Formen, ihrer Einordnung und Kommentierung. Die vorliegende Untersuchung geht daher folgenden Fragen nach: Wie werden die sprachlichen Strukturen wahrgenommen, beschrieben und ggf. für bestimmte Zwecke funktionalisiert? Welche Einblicke in den Gebrauch der Formen erlauben die Beschreibungen? Das Korpus bilden die wichtigsten Grammatiken, Sprachtraktate und Lehrwerke für das Französische, Italienische, Spanische und Portugiesische

210

Claudia Polzin-Haumann

des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Es umfasst bewusst verschiedene Werktypen: Grammatiken für Muttersprachler und für Ausländer (im Ausland oder im jeweiligen Land entstanden), kontrastive Beschreibungen sowie als wissenschaftlich gedachte Grammatiken.

2. Zur Kategorisierung des Perfekts in französischen, italienischen, spanischen und portugiesischen Renaissancegrammatiken 2.1. Sprachliche Strukturen… In den romanischen Sprachen sind für den Ausdruck des Perfekts neben den einfachen Formen durchgängig Verbalperiphrasen grammatikalisiert. Das Lateinische hingegen besaß für die beiden Perfektarten zunächst nur eine materielle Form, bei der, laut Hofmann/Szantyr (51965, 317), zwischen der präsentischen und der historischen Bedeutung zu unterscheiden ist. Das perfectum praesens bezeichnet die zum Zeitpunkt des Sprechens vollendete Handlung sowie den durch die Vollendung der Tätigkeit eingetretenen Zustand. Demgegenüber vermittelt das perfectum historicum ein abgeschlossenes Ereignis in der Vergangenheit. Die Umschreibung des präsentischen Perfekts durch habeo, teils auch teneo mit dem Part. Perf. Pass ist schon bei Plautus belegt («nullos habeo scriptos», Miles gl. II, 1, 48; Hofmann/Szantyr 51965, 319), in klassischer Zeit u. a. bei Cicero und Caesar («equitatum ex omni provincia coactum habeo», Gall. I, 15, 1; Lausberg 1962, 219), doch behalten auch im sog. Vulgärlatein, wie Väänänen (1963, 139) betont, beide Bestandteile zunächst ihre Autonomie. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen z. B. habeo scriptam epistolam und scripsi epistolam (Nyrop 1903, 7s.). Daher ist die Konstruktion aus habeo + Part. zunächst in solchen Kombinationen belegt, in denen im weiteren Sinne ein Besitz ausgedrückt wird. Sowohl die Lateingrammatik (Hofmann/Szantyr 5 1965, 319s.) als auch die Romanistik (Väänänen 1963, 139) gehen davon aus, dass man von einem voll ausgebildeten Strukturtyp erst ca. ab dem 6. Jahrhundert sprechen kann («episcopum invitatum habes», Greg. Tur.). Hierdurch kam es zu einer partiellen Funktionsüberschneidung zwischen dem einfachen und dem periphrastischen Perfekt. Problematisch ist nun zweierlei: Zwischen dem lateinischen Perfekt und dem ihm auf morphologischer Ebene entsprechenden italienischen passato remoto, französischen passé simple, spanischen pretérito indefinido und portugiesischen pretérito perfeito simples besteht keine völlige semantisch-funktionale Übereinstimmung. Zudem ist die lateinische Differenzierung zwischen Imperfekt und Perfekt in einem dreigliedrigen System, wie es sich in den romanischen Sprachen entwickelt hat, nur schwer aufrechtzuerhalten. Im Folgenden soll exemplarisch aufgezeigt werden, wie die Renaissancegrammatiker mit diesen Problemen umgehen. Die theoretische Diskussion um die Tempora und deren Gebrauch, wie sie in neuerer Zeit mit verschiedenen Ansätzen u. a. Coseriu 1976, Weinrich 21971, Berschin 1976 oder Blumenthal 1986 geführt haben, wird zunächst ausgeklammert.

Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung

211

2.2. …und ihre Beschreibung/Kommentierung: Versuch einer Klassifikation Eine erste grundlegende Option besteht darin, die zusammengesetzte Form gar nicht zu erwähnen, was allerdings nur selten der Fall ist. Für das Spanische sind hier Villalón (1558) und Jiménez Patón (1614) zu nennen. Beide kennen zwar die betreffende Form, halten aber ihre Aufnahme in die Grammatik aus verschiedenen Gründen für nicht notwendig. Oliveira (1536) in Portugal, der der Verbmorphologie im Vergleich zu anderen Bereichen ohnehin nur sehr kurze Ausführungen widmet, erwähnt das pretérito perfeito simples zwar als Form, jedoch ohne es explizit zu benennen. Das zusammengesetzte Perfekt wird nicht aufgeführt. Eine zweite Möglichkeit bietet sich mit der Aufteilung der Kategorie «Perfekt», so dass nur für eine Form der Terminus «Perfekt» verwendet wird. Diesen Weg gehen in der Beschreibung des Französischen1 Palsgrave,2 Du Wes,3 Meurier4 und, mit Abstrichen, Cauchie.5 Allerdings sind hier kontradiktorische Tendenzen erkennbar: Während für Palsgrave beispielsweise ie parlaý als indiffinite tens gilt, sind für Du Wes Formen wie ie bus, ie sus, ie leus, ie cogneus etc. preterit parfyte; als preterit indiffynitive werden hier gerade die zusammengesetzten Formen bezeichnet. Cauchie spricht bei der einfachen Form von præteritum determinatum und nennt nur die zusammengesetzte Form præteritum perfectum. Für das Spanische lässt sich diese terminologische Differenzierung z. B. bei Charpentier (1597) nachweisen, der ebenfalls die zusammengesetzte Form als Parfaict (1597, 60) bezeichnet, die einfache hingegen als Aoriste (ib., 53). In Italien verfährt allein Alberti (zw. 1435 und 1441) nach diesem Muster, wenn er preterito (f.61, 74, 75; ed. 1996, 29, 32, 33), preterito perfecto (f.70; ed. 1996, 31) bzw. perfetto (f.74; ed. 1996, 32) und preterito quasi testé (f.48; ed. 1996, 26) einander gegenüberstellt. Bembo (1525), Trissino (1529) und Buommattei (1643) hingegen verzichten ganz auf die Bezeichnung «Perfekt». Diese Bezeichnungen deuten auf das Vorhandensein weiterer Kriterien zur Differenzierung der verschiedenen Formen hin. Insgesamt lassen sich im Korpus fünf Kriterien ermitteln: morphologische, formale, aspektuelle, syntaktische und transphrastische. Diese schließen sich freilich nicht aus; oft erscheinen sie in kombinierter Form. Im Folgenden werden ausgewählte Beispiele näher beleuchtet. Für eine morphologische Abgrenzung entscheiden sich in der französischen Grammatikographie allein Garnier (mit Hinweis auf die Analogie zum Griechischen; præteritum perfectum simplex [1558, 46s.] – præteritum perfectum compositum [ib.]) und Corro (preterito perfecto simple [1586/1988, 71] – preterito perfecto com–––––––— 1

2

3 4 5

Die folgenden Belege sind exemplarisch ausgewählte Beispiele und stellen keine abgeschlossenen Listen dar. In fast allen Fällen ist eine große Bandbreite an Termini dokumentiert. indiffinite tens (the first boke, f. XXXVII v.)/ indyfinyte tence, indyffinyte tence (the thirde boke, f. CXXII v.) – preter perfit tens (the first boke, f. XXXVII v.)/ parfit (z. B. the first boke, f. XXXIX v., passim). preterit parfyte (f. iii v.) / parfet (f. M.iii) – preterit indiffynitive (f. iii v.–iiii r.). Preterite (f. 12 r.) – Preterite parfait (f. 12 r.). præteritum determinatum (definitum & circumscriptum) (1570, 126; 1586, 37 v.–38 r.) – præteritum perfectum (1570, 126; 1586, 37 v.–38 r.)/ præteritum absolutum (ebd.).

212

Claudia Polzin-Haumann

puesto [ebd.]). In der Beschreibung des Spanischen ist sie bei Nebrija (1492) dokumentiert (passado acabado [f.38 r.; ed. 1980, 185] – passado acabado por rodeo [f.39 r; ed. 1980, 187f.]), außerdem in der anonymen Grammatik von 1559 (perfeto [54] – perfeto por rodeo/por circunloquio [60s.]), bei Texeda (preterito perfecto definido [1619, 80] – preterito compuesto [ebd., 74]) sowie bei Correas (u. a. passado cunplido i acabado [1625/ed. 1954, 241] – otro perfeto indicativo por rrodeo [ebd., 255]). In Portugal verfährt Barros (1540) nach diesem Prinzip (Tempo Passado acabado [ed. 1957, 29] – Tempo Passado per rodeio [ebd., 35]). In der italienischen Grammatikographie des Untersuchungszeitraums lässt sich eine morphologisch basierte Abgrenzung nicht nachweisen. Die formale Unterscheidung basiert in der Regel auf der Nummerierung der beiden Formen. Auf diese Weise verfahren beispielsweise Bosquet (premier parfait [1586, 83] – second parfait [ib.]), Meigret (premier passé pĊrfĊt indetĊrminé – second preterit pĊrfĊt et detĊrminé) und – allerdings mit genau umgekehrter Distribution der Bezeichnungen – H. Estienne (second preterit – premier preterit; 1565, 56). Auch Percivale/Minsheu (1623) gehen in ihrer in England erschienenen Spanischgrammatik nach dem formalen Prinzip vor (first preterperfect [19] – second preterperfect [ib.]). Erneut lässt sich für dieses Verfahren aus dem hier untersuchten Zeitraum kein Beleg aus dem italienischen Teilkorpus anführen, ebensowenig aus dem portugiesischen. Exemplarisch für die mehrfach belegte Kombination von morphologischem und formalem Kriterium sei Corro (preterit perfait premier, ou simple [1586/1988, 78]6 – preterit second, ou composé [ib., 79]) genannt. Als wesentlich komplexer erweist sich die Situation hinsichtlich des aspektuellen Kriteriums. Zu dieser Kategorie werden alle Ansätze gezählt, die in der Bestimmung oder Nicht-Bestimmung des Moments in der Vergangenheit durch das Verb das wichtigste Merkmal erkennen. Schlüsselwörter sind dementsprechend neben parfait/perfecto etc. défini/definitum/determinatum, definido/indefinido, finito/indefinito, indeterminato u. a. Hier handelt es sich eindeutig um das frequenteste Kriterium. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass die Autoren die Merkmale «definit» und «indefinit» sehr unterschiedlich den verschiedenen Formen zuordnen. So charakterisiert beispielsweise in Frankreich Dubois (1531/1998, 122s.) das zusammengesetzte Perfekt als indefinitum et indeterminatum, wohingegen von Meigret (1550, 66 v., 107 r., 112 r.) und Pillot (1550, 1561/2003, 72) gerade das einfache Perfekt mit diesen Attributen versehen wird. Du Vivier (1566:17v, 2006:46) bezeichnet das einfache Perfekt als le tems imperfait («par lequel on signifie que la chose n’est pas advenue entierement»), die zusammengesetzte Form dagegen als le tems parfait («par lequel on signifie que la chose est advenue entierement»). Für das Spanische ist etwa bei Oudin (1597, ³1619)7 und Texeda (1619)8 die Distribution der Attribute «definit» und «indefinit» der heutigen Verwendung diametral entgegengesetzt. –––––––— 6 7 8

Orthographische Varianten: parfait (ebd., 79 u.ö.), primier (ebd., 96). Parfait défini/parfait déterminé (47) für ‘pretérito indefinido’ – parfait indéfini, parfait absolu (ebd.) für ‘pretérito perfecto’. preterito perfecto definido (80) für ‘pretérito indefinido’ – preterito compuesto (74) / preterito perfecto indefinido (109) für ‘pretérito perfecto’.

Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung

213

Stellvertretend für eine rekurrent belegte Differenzierungspraxis kann Pillot (1550, 1561/2003, 72s.) angeführt werden, der eine unbestimmte, seit langem vergangene Zeitstufe einer abgeschlossenen, mehr bestimmten, noch nicht so lange vergangenen Zeit gegenübergestellt. Damit führt Pillot eine weitere Unterscheidung ein, und zwar die einer weit entfernten Zeitstufe (für das einfache Perfekt) und einer näher am Sprecherzeitpunkt situierten Zeitstufe (für das zusammengesetzte Perfekt). Die Koppelung dieser Attribute ist in ähnlicher Weise sowohl in französischen (R. Estienne 1557, 35; Bosquet 1586, 79) als auch in spanischen (An. 1555, 41) und italienischen (Trissino 1529, f.20; ed. 1986, 140) Grammatiken belegt. Für das Portugiesische ist sie hingegen zumindest in den beiden untersuchten Grammatiken nicht nachzuweisen. Barros z. B. erwähnt bei der Aufzählung der Tempora die zusammengesetzte Form gar nicht und gibt später nur allgemeine Hinweise zu zusammengesetzten Formen. Deutlich weniger Autoren knüpfen ausschließlich an den Aspekt der größeren oder geringeren zeitlichen Distanz an. Auffällig ist hier die große Konvergenz unter den italienischen Grammatikern, die diesen Aspekt nahezu durchgängig terminologisch zum Ausdruck bringen: preterito quasi testé (Alberti zw. 1435 u. 1441, f.48; ed. 1996, 26), passato di poco (Bembo 1525, 129; Trissino 1529, f.20; ed. 1986, 140), presente perfetto (Giambullari 1552, 32) oder passato presente (Castelvetro 1563, f.51v. – 52r.). Detailliertere Ausführungen hierzu fehlen allerdings; Bembo ist der einzige, der eingehender über die unterschiedlichen Formen nachdenkt. Dabei fällt auf, dass bestimmte adverbiale Zeitangaben mitgenannt werden: «Chè se io volessi dire di avere scritti alcuni fogli, che io testè avessi forniti di scrivere, io direi Io gli ho scritti, e non direi Io gli scrissi. E se io questo volessi dire d’altri, che io di lungo tempo avessi scritti, direi Io gli scrissi diece anni sono, e non direi Io gli ho scritti» (1525/1931, 129). Das aspektuelle Kriterium wird also mit einem syntaktischen kombiniert. Auch diese Praxis ist durchaus gängig. Pillot (1550, 1561/2003, 72s.) etwa koppelt in seinen Beispielsätzen aujourd’hui an das zusammengesetzte Perfekt, hier an das einfache. Ähnlich verfährt Corro (1586/1988, 72s.), der dernierement, ier, jadis, als Indikatoren des einfachen Perfekts anführt, für die zusammengesetzte Form hingegen auiourdhuy, maintenant, desia angibt. Inhaltlich lassen sich hier sprachenübergreifende Konvergenzen hinsichtlich des ‘Vergangenheitsgrades’ feststellen, der für die Korrektheit des einfachen Perfekts als erforderlich erachtet wird. Viele Grammatiker vertreten eine 24-Stunden-Regel. Hier zeichnen sich mit «Sprechzeit» und «Ereigniszeit» zwei wichtige Kriterien ab, die auch in der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion immer wieder angeführt werden. Als transphrastisch kann schließlich der Argumentationsansatz z. B. in der französischen Grammatik von Palsgrave (1530) bezeichnet werden. Im thirde boke (f. CXXIIss.) versucht der Autor, die Relation von einfacher und zusammengesetzter Form im Zusammenhang mit dem Imperfekt zu klären. Ein solcher Ansatz zählt im Korpus zu den selteneren Fällen. So sehr die verschiedenen Werke, wie deutlich wurde, hinsichtlich der theoretischen Behandlung der Perfektformen variieren, so einhellig konstatieren sie die Schwierigkeiten, diese korrekt zu benutzen – sofern Fragen des Gebrauchs überhaupt angesprochen werden, was besonders in den Grammatiken für Ausländer geschieht. Dieser Umstand könnte erklären, warum entsprechende Ausführungen nicht

214

Claudia Polzin-Haumann

für das Italienische und Portugiesische, sondern nur für das Französische und Spanische belegt sind. Vor konkreten Angaben schrecken aber viele Autoren offenbar zurück. So rät etwa Pillot (1550, 1561/2003, 72s.) seinem Leser nur allgemein, sich die Unterschiede im Gebrauch der beiden Präterita eher durch das aufmerksame Beobachten beispielhafter Sprecher anzueignen. Auch Corro (1586/1988, 72) mahnt: «Seran aduertidos los estrangeros que entre las otras cosas dificiles que tiene la lengua francesa, es vna el verdadero y prompto vso destos dos preteritos [...]». Der einzige Autor, der sich zu diesem Problem konkret äußert, ist H. Estienne. Ausführlich zählt er die konkreten Verwendungskontexte auf, in denen die jeweiligen Formen zu gebrauchen seien, und zwar in der schon aus der Appendix Probi bekannten Tradition des dites – ne dites pas (z. B. «[...] dicendum est [...], non autem [...]»; 1582, 192). Diese Beispiele lassen erkennen, dass hinsichtlich des korrekten Gebrauchs beider Perfektformen offenbar gerade für das Französische eine große Unsicherheit besteht. Zugleich wird dieser Gebrauch als äußerst schwierig und fehlerträchtig wahrgenommen. Für das Spanische ist dies nicht der Fall, wie exemplarisch die Aussage von Oudin zeigt, der in seiner Spanischgrammatik die Tempora ohne wietere Erklärungen aufführt, wenig später jedoch in kontrastiver Intention bemerkt: «Je vous aduise icy en passant que les Espagnols ne sont pas si exacts obseruateurs de ces deux preterits que les François, car bien souuent ils vsent du defini au lieu de l’indefini, exemple. Quien dixo esso? Qui a dit cela? Yo vi esta mañana al señor N. J’ai veu ce matin le seigneur N. [...]» (1619, 51). Oudin beobachtet also im Französischen eine Präferenz für die zusammengesetzte Form zumindest in bestimmten Situationen. Im Spanischen hingegen scheint die Funktionalität zwischen beiden Formen anders geregelt zu sein. Damit sind zunächst Unterschiede im Verhältnis von System, Norm und Gebrauch in den beiden Sprachen festzuhalten. Nun bleibt zu fragen, welche weitergehenden Schlüsse aus den oben genannten Textpassagen zu ziehen sind. Deutet sich hier schon der Rückzug des passé simple aus der gesprochenen Sprache an? Um diese Frage beantworten zu können, müsste sich hier die Analyse eines sprechsprachlichen Textkorpus anschließen. Anhand von Dialogen in Gesprächsbüchlein oder Theaterstücken z. B. wäre zu überprüfen, in welchen Sprechsituationen und mit welchen Zeitindikatoren welches Tempus benutzt wird.

3. Ergebnisse und Perspektiven Damit ist als Fazit dieses kurzen Streifzugs die enorme Heterogenität der Beschreibungsansätze festzuhalten. Insgesamt stellt, wie zu erwarten, nicht die materielle Seite das Problem dar, sondern vielmehr die Relation der beiden Perfektformen im Gebrauch zueinander. Dieser Gebrauch wurde offenbar als nicht immer klar empfunden. Denn die Heterogenität besteht, wie anhand der ausgewählten Beispiele gezeigt wurde, nicht nur in der enormen terminologischen Vielfalt, sondern auch in den herausgearbeiteten fünf Klassifikationskriterien, deren Distribution in den untersuchten Sprachen sehr unterschiedlich ist. Insgesamt bestehen nicht nur zahlreiche Divergenzen zwischen den verschiedenen Werken, sondern oft auch innerhalb einzelner Werke, in denen mitunter verschiedene, teils kontradiktorische Kriterien kom-

Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung

215

biniert werden. Die Aussagen zum Gebrauch bleiben oft auffällig vage, wobei sich hinsichtlich des Französischen Tendenzen zu einer normativen Aufladung dieser Frage erkennen lassen. Die Kategorisierung von nicht dem lateinischen Modell entsprechenden volkssprachlichen Gegebenheiten impliziert offensichtlich enorme Schwierigkeiten. Deutlich wurde auch, dass sich die ermittelten Strategien und die Kriterien für die Kategorisierung der Perfekttempora grundsätzlich auf alle hier untersuchten Sprachen verteilen.9 Dass sich die ermittelten Tendenzen auch in der aktuellen Grammatikographie fortsetzen, deutet sich in einer stichprobenartigen Untersuchung französischer Gegenwartsgrammatiken an (acht aktuelle Grammatiken und Lehrwerke). Es zeigt sich, dass die Aussagen zu Relation und Gebrauch von passé simple und passé composé äußerst heterogen sind. Grundsätzlich werden beide Tempora einzeln charakterisiert, wobei beim passé composé in der Regel der Bezug zur Gegenwart betont wird, beim passé simple die Abgeschlossenheit. Die Problematik des Zusammenspiels wird so allerdings oft nicht deutlich. Wenn z. B. Reumuth/Winkelmann (1994, 290) als Regel nennen «In gesprochener Sprache werden die Formen des passé simple durch das passé composé ersetzt», ist dies zweifellos grundsätzlich richtig, doch ist damit über den schriftsprachlichen Gebrauch nichts ausgesagt. Leeman-Bouix (1994) behandelt die Problematik passé composé/passé simple weder im Teilkapitel zum Aspekt (zu den Tempora 61–67) noch im Abschnitt zu den Tempora explizit (147– 165). Auch Judge/Healey unterscheiden zwar zwischen einfachen und zusammengesetzten Formen (1994, 218–225, bes. 220, 224), machen aber keine Angaben zu deren Benutzung. Selbst Grevisse liefert hier nur recht vage Ausführungen, so etwa zum passé composé: «Tantôt il s’oppose au passé simple [...]. Tantôt il concurrence (spécialement dans la langue parlée) le passé simple [...]» (131993, §853, 1254s.). Anhand von entsprechenden Beispielen mögen solche Erklärungen durchaus nachvollziehbar sein, doch ist fraglich, ob sie in dieser allgemeinen Form hilfreich sind. Eine sichere aktive Beherrschung dieser Strukturen ist gewiss eine große Herausforderung, wie immer wieder in nicht nur für die universitäre Sprachlehre charakteristischen Übersetzungsaufgaben aus dem Deutschen z. B. ins Französische zu erkennen ist. Genug Forschungsbedarf bleibt also allemal, sowohl für die Geschichte als auch für die Gegenwart.

–––––––— 9

Prägnante einzelsprachliche Traditionen dürften eher auf anderen Ebenen auszumachen sein. So ist zu vermuten, dass sich in den Aussagen der Autoren zu Norm und Variation in der Verbmorphologie klarere einzelsprachlich dominante Tendenzen abzeichnen, da in den verschiedenen nationalen Konstellationen das Varietätenspektrum ein spezifisches Gewicht hat, was auch eine für die einzelnen Sprachen charakteristische Präsenz bestimmter Variationsdimensionen in der Diskussion bedingen mag.

216

Claudia Polzin-Haumann

4. Bibliographie 4.1. Korpus Alberti, Leon Battista, Grammatichetta vaticana [Regole della lingua fiorentina], in: Grammatichetta e altri scritti sul volgare, a cura di Giuseppe Patota, Roma, ca. 1454, Salerno, Roma, 1996. Anónimo, Vtil, y breve institvtion para aprender los principios y fundamentos de la lengua hespañola, Lovaina, 1555 (edición facsimilar con estudio e indice de Antonio Roldán, Madrid, CSIC, 1977). Anónimo, Gramatica de la Lengua Vulgar de España, Lovaina 1559. Edición facsimilar y estudio de Rafael de Balbín y Antonio Roldán, Madrid, CSIC, 1966. Barros, João de, Grammatica da lingua portuguesa, Lisboa 1540, 3a edição, organizada por José Pedro Machado, Lisboa, Sociedade Asória, 1957. Bembo, Pietro, Prose della volgar lingua, Venezia 1525. Introduzione e note di Carlo Dionisotti-Casalone, Torino, Unione Tipografico-Editrice Torinese, 1931. Bosquet, Jean, Elemens ov institvtions de la langve françoise, propres povr façonner la Ieunesse, à parfaictement, & nayuement entendre, parler, & escrire icelle langue. Ensemble, vn Traicté de l’office, des Poincts, & Accens. Plus vne table des termes, esquelz l’S, s’exprime. Le tout reueu, corrigé, augmenté, & mis en meilleur ordre qu’auparauant, par son Autheur premier, Mons 1586 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1973). Buommattei, Benedetto, Della lingua Toscana libri due, Venezia 1643, edizione sesta veneta, Venezia, Bortoli, 1761. Castelvetro, Lodovico, Giunta fatta al ragionamento degli articoli et de’ verbi di Messer Pietro Bembo [...], Modona, Gadaldino, 1563. Cauchie, Antoine, Antonii Cavcii Grammaticæ Gallicæ Libri Tres, Ad Illvstrissimos Holsatiæ Duces, Paris, 1570 (Straßburg, Jobinus, 1586). Charpentier, La parfaicte methode povr entendre, escrire, et parler la langue Espagnole, diuisée en deux parties. La premiere contient briefuement les reigles de Grammaire. La seconde, les recherches des plus beaux enrichissements de la langue qui seruent à la composition & traduction. Premiere partie, chez Lucas Breyel, Paris, 1597. Correas, Gonzalo, Arte de la lengua Española Castellana, 1625 (edición y prólogo de Emilio Alarcos García, Madrid, CSIC, 1954). Corro, Antonio del, Reglas gramaticales para aprender la Langva Española y Francesa, segun el orden de las partes de la oraction Latinas, Oxford, 1586 (estudio y edición de Lidio Nieto, Madrid, Arco Libros, 1988). Dubois, Jacques, Iacobi Syluui Ambiani in linguam Gallicam Isagoge, vna cum eiusdem Grammatica Latino-gallica, ex Hebraeis, Graecis, & Latinis authoribus, Paris 1531. Texte latin original, traduction et notes de Colette Demaizière, Paris, Champion, 1998. Du Vivier (de Vivre), Gérard de, «Grammaire françoise» (1566) suivie de «Briefve institution de la langue françoise expliquée en aleman» (1568), Traduction et notes de Brigitte Hébert, Nachdruck Paris, Champion, 2006. Du Wes, Giles, An introductorie for to Lerne, to Rede to Pronounce and to Speke French trewly, London 1532 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1972). Estienne, Henri, Traicté de la conformité du language François auec le Grec, Diuisé en trois liures [...], Genève, 1565 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1972).

Zwischen lateinischer Tradition und nationalsprachlicher Standardisierung

217

Estienne, Henri, Hypomneses de gallica Lingva, peregrinis eam discentibus necessariæ: quædã verò ipsis etiam Gallis multum profuturæ, Paris, 1582 (Faksimile Genève, Slatkine, 1968). Estienne, Robert, Traicte de la grãmaire Francoise, Paris, 1557 (réimpr. des éds. de Paris, 1532, 1540, 1544, 1546 et 1557, Genève, Slatkine, 1972). Garnier, Jean, Institvtio Gallicæ lingvæ in usum iuventutis Germanicæ, ad illustrissimos iuniores Principes, Landtgrauios Hæssiæ, conscripta, Genève, 1558 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1972). Giambullari, Pierfranceso, Regole della lingua fiorentina [De la lingua che si parla e scrive in Firenze], Firenze 1552 (edizione critica a cura di Ilaria Bobomi, Firenze, Accademia, 1986). Grevisse, Maurice, Le bon usage. Grammaire française, treizième édition refondue par André Goosse, Paris-Gembloux, De Boeck-Duculot, 131993. Jiménez Patón, Bartolomé, Epitome de la ortografia latina y castellana (1614). Instituciones de la gramática española [s.l.] (estudio y edición de Antonio Quilis y Juan Manuel Rozas, Madrid, CSIC, 1965). Judge, Anne/Healey, F.G., A Reference Grammar of Modern French, London et al., Edward Arnold, 1994 (11983). Leeman-Bouix, Danielle, Grammaire du verbe français: des formes au sens, Paris, Nathan, 1994. Meigret, Louis, Le trĊtté de la grammĊre françoĊze, fĊt par Louís MeigrĊt LíonoĊs, Paris, 1550, (Nachdruck Genève, Slatkine, 1972). Meurier, Gabriel, Conivgaisons, regles et instrvctions, movt propres et necessairement reqvises, pour ceux qui desirent apprendre François, Italien, Espagnol, & Flamen: dont la plus part est mise par maniere d’Interrogations & Reponses, Anvers, 1558 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1973). Miranda, Giovanni, Osservationi della Lingva Castigliana divise in quatro libri [...], Vinegia, Gabriel Giolito de’ Ferrari, 1566. Nebrija, Antonio de, Gramatica de la lengua castellana, Madrid, 1492 (edición preparada por Antonio Quilis, Madrid, Cultura Hispánica, 1980). Oliveira, Fernão de, A Gramática da linguagem portuguesa, Lisboa, 1536 (introdução, leitura actualizada e notas por Maria Leonor Carvalhão Buescu, Lisboa, Casa de Moeda, 1975). Oudin, Cesar, Grammaire espagnolle expliqvee en Francois, reueue, corrigée & augmentée par l’Autheur, troisiesme Edition, Bruxelles, 1619. Palsgrave, John, Lesclaircissment de la langue francoyse, London, Haukyns, 1530. Percivale, Richard/Minsheu, John, A Spanish grammar, now augmented and increased […], London, Latham, 1623. Pillot, Jean, Gallicae Lingvae Institutio, Latino Sermone Conscripta, Paris 1550/1561. Texte latin original, introduction, traduction et notes par Bernard Colombat, Paris, Champion, 2003. Reumuth, Wolfgang/Winkelmann, Otto, Praktische Grammatik der französischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 1994. Texeda, Hieronymo de, Gramatica de la Lengva española, compuesta en Español y Françes, Paris 1619 (edición y estudio de Juan M. Lope Blanch, México, UNAM, 1979). Trissino, Giovan Giorgio, La grammatichetta, Vicenza, 1529, in: Scritti linguistici, ed. Alberto Castelvecchi, Roma, Salerno, 1986.

218

Claudia Polzin-Haumann

Villalón, Cristobal, Gramatica Castellana. Arte breue y compendiosa para saber hablar y escreuir en la lengua Castellana congrua y deçentemente, Anvers 1558 (edición facsimilar y estudio de Constantino García, Madrid, CSIS, 1971).

4.2. Fachliteratur Becker, Monika et al., L’enseignement du français entre la Meuse et le Rhin: quelques réflexions sur la grammaticographie française du 16e au 18e siècle, in: Mechtild Bierbach et al. (edd.), Mélanges de lexicographie et de linguistique françaises et romanes dédiés à la mémoire de Manfred Höfler, Strasbourg/Nancy, Klincksieck, 1997, 69–95. Berschin, Helmut, Präteritum- und Perfektgebrauch im heutigen Spanisch, Tübingen, Niemeyer, 1976. Blumenthal, Peter, Vergangenheitstempora, Textstrukturierung, und Zeitverständnis in der französischen Sprachgeschichte, Stuttgart, Steiner, 1986. Coseriu, Eugenio, Das romanische Verbalsystem, Tübingen, Narr, 1976. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV, Tübingen, Narr, 1991. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), «Gebrauchsgrammatik» und «Gelehrte Grammatik». Französische Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Romanistisches Kolloquium XV, Tübingen, Narr, 2001. Guthmüller, Bodo, Die Übersetzung in der italienischen Renaissance. Ein Überblick, in: id. (ed.), Latein und Nationalsprachen in der Renaissance, Wiesbaden, Harrassowitz, 1998., 9–30. Hausmann, Franz Josef, Louis Meigret. Humaniste et linguiste, Tübingen, Narr, 1980. Hofmann, Johann/Szantyr, Anton, Lateinische Syntax und Stilistik, München, Beck, 51965. Holtus, Günter, Norm und Varietät im Italienischunterricht, in: Walter N. Mair/Helmut Meter (edd.), Italienisch in Schule und Hochschule. Probleme, Inhalte, Vermittlungsweisen, Tübingen, Narr, 1984, 27–44. Holtus, Günter, Gérard du Vivier: «Grammaire Françoise» (1566), in: Jan De Clerq/Nico Lioce/Pierre Swiggers (edd.), Grammaire et enseignement du français, 1500–1700, Leuven/Paris/Sterling, Peeters, 2000, 401–424. Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, vol. 3: Formenlehre, Berlin, de Gruyter, 1962. Nyrop, Kristoffer, Grammaire historique de la langue française, vol. 2: Morphologie, Copenhague/Leipzig, Bojesen;/Harrassowitz, 1903. Väänänen, Veikko, Introduction au latin vulgaire, Paris, Klincksieck, 1963. Weinrich, Harald, Tempus. Besprochene und erzählte Welt, Stuttgart, Kohlhammer, ²1971.

Jan Reinhardt (Dresden)

Varietätenlinguistik der französischen Antillen Ein Beitrag zur Diachronie

Wenn es um sprachliche Fragen derjenigen Inseln der Karibik geht, die historisch französisch geprägt wurden, dann ist meist von Kreolsprachen die Rede, und dies heute überwiegend mit Bezug auf das Französische (Fragen eventueller Diglossie, des sogenannten Kontinuums, der gegenseitigen Beeinflussung und des möglichen Verschwindens von Sprachen, neben anderen). Wesentlich seltener geht es um das Regionalfranzösische der Antillen (cf. aber beispielsweise Hazaël-Massieux/HazaëlMassieux 1996, Ludwig/Poullet/Bruneau-Ludwig 2006, Neumann-Holzschuh 2003, Telchid 1997); noch seltener wird dieses Regionalfranzösische in der Diachronie betrachtet. Die Frage dieses Beitrags soll daher lauten: Ist sprachliche Variation im karibischen Raum bereits in vergangenen Jahrhunderten nachweisbar? Zu welchem Zeitpunkt und zwischen jeweils welchen Gebieten? Antworten darauf versuchen wir anhand älterer französischer Beschreibungen der Region zu finden, wobei der untersuchte Zeitraum das 17. und 18. Jahrhundert, nur in Ausnahmen das 19. Jahrhundert umfasst. Wir gehen im Folgenden zuerst auf Benennungen von Varietäten einzelner Gruppen ein, dann auf konkrete sprachliche Beispiele, einmal der Antillen allgemein, dann Unterschiede zwischen einzelnen Inseln betreffend. In der Frühzeit der Kolonisierung spielt vor allem der Kontakt zu Indigenen eine Rolle; sprachlich äußert sich das im so bezeichneten baragouin, das heißt in der Übernahme verschiedener europäischer, vor allem spanischer, vermutlich ab dem 16. Jahrhundert, mit Sicherheit ab 1625 aber eben auch französischer Wörter in eine Art Lingua franca oder Pidgin durch die Indios: [die Kariben haben] vn certain baragouïn meslé de François, Espagnol, Anglois, & Flament [...] (1640, Bouton 130). Ils ont un baragoin ou langage particulier dont ils traitent avec nous qui est espagnol, français, caraïbe pêle-mêle par ensemble (1647, RelationGuadeloupe 49).1 Ils [die sauvages von Guadeloupe] ont composée eux-mesmes une sorte de langue, dans laquelle il se rencontre de l’Espagnol, du François, & du Flamand, depuis que ces nations ont eu commerce auec eux: mais ils ne s’en seruent que lors qu’ils negotient (1652, DuPuis 197). [...] dire dans son baragoin ò Iacques France mouche fasche, ly matté karaïbes [...] (1654, DuTertre 43).

–––––––— 1

Cf. zum baragouin auch die Ausführungen von Raymond Relouzat in der Einleitung zu Breton (1665/1999, LXXX–LXXXIII), sowie in älteren Texten: Rochefort 1658, 325, 392, vor allem aber 524–526; Labat 1722, 2, 543.

220

Jan Reinhardt

Dabei scheint auch die mittelmeerische Lingua franca der Seeleute eine Rolle gespielt zu haben, zumindest dem folgenden isolierten Zeugnis nach: Il estoit Hybernois de nation, & d’assez bonne mine. Il me parla vn certain langage corrompu entremeslé d’Italien, de Portugais, de Prouençal, ou pour mieux dire d’vn certain langage corrompu, que ceux qui voguent sur la mer Mediterranée entendent tous fort bien. Seignor Padre, dit-il, io so seruitore à vostra Signoria (1664, Biet 275).

Zahlreiche der meist aus dem Spanischen entlehnten Wörter gehen als karibische Einträge in das Wörterbuch von Breton (1665/1999) ein, siehe beispielsweise boutéllo, camicha, cárta. Die Bezeichnung baragouin wird dann, neben anderen wie français corrompu,2 auch auf die Sprachvarietät der afrikanischen Sklaven angewandt: Je m’avisai de demander au Négre qui me conduisoit, s’il y avoit des serpens dans le chemin; il me répondit, aussi-tôt, en son baragoüin: Tenir mouche (1722, Labat 1, 104).

Mouche fassen wir als ‘viel’ (< spanisch mucho) auf, der Sinn wäre damit ‘es gibt viele (davon)’3; eine andere Deutung (< französisch Monsieur) findet sich bei Ludwig (2008, 89). Thematisiert finden sich aber auch früh die habitants, also die weißen Kolonisten, speziell auch die petits habitants der Inseln: Les habitans appellent cette tige chargée de son fruict, vn Regime de figues (1654, DuTertre 204). le Gingembre [... es folgt die Beschreibung der Wurzel ...] D’où vient aussi qu’on l’appelle Patte, entre les habitans des Iles (1658, Rochefort 99). – Cf. patte ‘pied’ und patte de banane ‘main de bananes’ in Telchid 1997. Ce mot de Matelot, est commun aussi entre les François habitans des Iles, pour signifier un associé» (1658, Rochefort 461). – Davon abgeleitet dann: Deux ou trois hommes s’associent, ou comme on dit aux Isles, s’amatelottent [...] (1722, Labat 4, 535). [...] les petits habitans de S. Domingue & des Isles du Vent, surtout ceux du quartier de la grande Ance de la Martinique, qui disent communément boire la chicolade, au lieu de prendre le chocolat (1722, Labat 6, 85). […] une tête, ou pièce de nègre, comme s’expriment les colons (1804, Romanet 109).

Die Sprache der Sklaven wird angesprochen: une main [das heißt von Bananen], que les Negres ont appellée une patte de bananes (1722, Labat 3, 110). – Cf. patte de banane ‘main de bananes’ in Telchid 1997.

Selten sind Hinweise auf unterschiedliche Bezeichnungen durch Sklaven einerseits und habitants auf der anderen Seite. –––––––— 2

3

Cf. auch jargon: «certain jargon français» (1682, Mongin, zitiert nach Prudent 1980, 27), sowie langage corrompu: «c’étoient des Negres nouveaux qui ne parloient qu’un langage corrompu, que je n’entendois presque point, auquel cependant on est bien-tôt accoûtumé» (1722, Labat 1, 98); ein «françois si corrompu» bei Chanvalon (1763, 57) bezieht sich sowohl auf Kariben wie auf die Sklaven. Cf. Arveiller (1963, 102 s.v. cabouille) und das vorher zitierte Beispiel aus DuTertre 1654.

Varietätenlinguistik der französischen Antillen

221

Nos Nègres ne l’appellent point autrement que Lianne à cordes. Quelques habitans la nomment Lianne jaune (1722, Labat 3, 24),

oder der Franzosen auf der einen und der Sklaven und Indigenen auf der anderen Seite: L’Eau-de-Vie qu’on tire des Cannes est appellée Guildive. Les Sauvages & les Nègres l’appellent Taffia (1722, Labat 3, 410).

Als Bezeichnung, die die Franzosen verschiedener Inseln und die Indigenen gleichermaßen verwenden, findet sich benannt: Le Palma Christi que les Carïbes & les habitans de la Guadeloupe & autres Isles appellent Carapat [...] (1722, Labat 3, 78). – Cf. carapate ‘ricin’ in Telchid 1997.

Bemerkungen zur konkreten sprachlichen Variation zwischen einzelnen Gebieten betreffen zunächst Unterschiede zwischen den Inseln und Frankreich; auf sie wird in den Texten meist mit Markierungen wie «comme on dit au païs», «au langage des îles» und ähnlichen hingewiesen. Aufgrund der großen Zahl der Beispiele ordnen wir hier primär semantisch, dann chronologisch:  Geo- und Hydrologie: petites montagnettes, qu’ils appellent Mornes (1646, Provins 18). – «Ils appellent» ist wohl als unpersönliches «Man sagt (auf den Antillen)» zu verstehen; ein weiteres Beispiel zu morne ist: que les côteaux ou mornes d’alentour, (pour parler le langage du païs) [...] (1719, Quélus 19). – Cf. morne ‘colline, monticule, petite montagne’ in Telchid 1997. de côtaus ... (on les appelle Cótieres au langage des Iles [...] (1658, Rochefort 13). On donne dans nos Isles le nom de cayes aux rochers qui sont dans la mer (1763, Chanvalon 106, Note 8).

 Klima, wobei es hier wie in anderen Fällen, Überschneidungen mit der Sprache der Seeleute gibt: Ce qu’on appelle à l’Amérique rat de marée, est une sorte de tempête [...] (1763, Chanvalon 135). Ce qu’on appelle un coup de vent à l’Amérique est précisément la même chose que les bourrasques [...] en Europe (1763, Chanvalon 135).

 Pflanzen, Pflanzenprodukte: le Momin [...] les insulaires l’appellent ordinairement Corasol [...] (1658, Rochefort 51). – Die «insulaires» sind nicht immer eindeutig als Weiße oder Indios fassbar. Nous avons aux Isles quatre sortes d’oranges. Les aigres, les douces, les oranges de la Chine ou de Portugal, & celles de la Barbade qu’on appelle aussi Chadec. Les oranges aigres, ou comme on dit aux Isles, les oranges sures [...] (1722, Labat 3, 51). Les Anglois appellent Poirier piquant ce que nous appellons Raquettes aux Isles [...] (1722, Labat 4, 31–32). – Cf. raquette ‘figuier de barbarie’ in Telchid 1997. – Die Frucht: On l’appelle pomme de Raquette aux Isles Françoises (1722, Labat 4, 39). On met ordinairement trois amandes ou trois graines, pour parler comme on fait aux Isles [...] (1722, Labat 6, 26). – Cf. graine ‘3 Noyau d’un fruit’ in Telchid 1997.

222

Jan Reinhardt

Dans les colonies françaises, les planteurs ont imaginé un cigare fabuleux, aussi long qu’une cravache, et qu’ils appellent bout (1844, Granier de Cassagnac 2, 316).

 Tiere: [...] une chevre, ou comme on dit aux Isles, une cabritte, [...] (1722, Labat 2, 107); eine Ziegenart, die man hier «cabrit» nennt (1763, Chanvalon 92) – Cf. cabri ‘chèvre des Antilles’ in Telchid 1997. [ein Papagei] étoit tout jeune, & que ses cris étoient ce qu’on appelle cancaner au langage des Isles [...] (1722, Labat 2, 158). – Cf. cancaner in: Arveiller 1963, 137. [...] la grosseur d’une poule à fleur; c’est ainsi qu’on appelle aux Isles les jeunes poules qui sont en état de pondre bientôt [...] (1722, Labat 2, 350s.).

 Haushalt, Geräte, Wirtschaft: planter la graine d’Indigo. Il me semble qu’on devroit dire semer, mais le terme de planter est consacré dans nos Isles, [...] (1722, Labat 1, 280); «on dit planter du café [...]» statt «semer» (1763, Chanvalon 25). La maniere d’attacher un hamac, ou pour parler en Ameriquain, de le tendre [...] (1722, Labat 2, 41) – Cf. tendre ‘poser’ in Telchid 1997. [...] cabrouets, c’est ainsi qu’on appelle les charettes aux Isles [...] (1722, Labat 3, 421). – Cf. cabrouet ‘charrette à boeufs ou à mulets’ in Telchid 1997. J’ai vû de ces tasses, ou pour parler le langage de l’Amérique, de ces coüis [...] (1722, Labat 6, 84). – Cf. coui ‘moitié de calebasse évidée et séchée, utilisée comme récipient’ in Telchid 1997. un négrier (c’est ainsi qu’on apppelle aux Isles les navires qui viennent vendre des negres) [...] (1763, Chanvalon 149). [...] on a commencé à faire du sucre, ou, pour parler en termes du pays, les sucreries ont commencé à rouler (1763, Chanvalon 173).

Hier mit der Sprache der Seeleute sich überschneidend: ein kleines Segel wird «la mizaine» genannt (1776, Dissertation 256). Les toitures sont faites [...] de planches très légères, qu’on appelle aissantes dans les Antilles (1844, Granier de Cassagnac 2, 118).

 Gesellschaftliche Organisation, Gruppen: A cause de ces trois ans de service où ils sont engagez, on les appellé [sic] communément des Trente-six mois, au langage des Iles (1658, Rochefort 320). les Paroisses, ou, comme on le dit aux isles, les quartiers [...] (1763, Chanvalon 13).

Dies betrifft jeweils die Antillen allgemein oder die französischen Antillen oder zumindest spezifizieren die Autoren nicht genauer. Aber auch auf Besonderheiten einzelner Inseln wird schon im 17. Jahrhundert aufmerksam gemacht; ein Beispiel für Saint-Christophe (heute Saint Kitts) ist: Bonavistes sont une espece de Pois qui a estée apportée de l’isle de Bonneviste, l’une des isles du Cap Verd [...] les François appellent cette espece de Pois à saint Christophle, Pois de sept ans (1674, Ligon 42).

Varietätenlinguistik der französischen Antillen

223

Das Französisch von Guadeloupe wird von dem anderer Inseln abgesetzt: [...] le bois lezard, qu’on appelle bois d’Agouti à la Guadeloupe [...] (1722, Labat 3, 3–4).

Analog das Französisch von Martinique: Les couleuvres qu’on appelle simplement couresses à la Martinique [...] (1722, Labat 4, 97). [...] un arbre que nous appellons Pommier à la Martinique, [...] (1722, Labat 5, 370). Thé du Mexique, dit à la Martinique Herbe aux vers (1763, Chanvalon 191). des mayennes: on les appelle ici des berengennes (1763, Chanvalon 146). Der Leguan, iguane, wird auf Martinique «gros lézard» genannt (1763, Chanvalon 103).

Ein Beispiel für Saint-Domingue ist: [eine Vogelart:] Les Portugais les appellent galinaches, les François de S. Domingue les nomment marchands (1730, Labat 3, 329).

Die Variation zwischen einzelnen Inseln betrifft, zumindest unseren Ergebnissen nach, ausschließlich Pflanzennamen; dies kann zwischen einer oder mehreren Inseln der kleinen Antillen und Saint-Domingue der Fall sein: Die auf Martinique «Liane au chat» genannte Pflanze heißt auf Saint-Domingue «Fleur de May» (beides 1693, Plumier 81). [...] un arbre qui porte du cotton qu’on appelle Cotton de Mahot (1722, Labat 2, 410), dieser heißt auf Saint-Domingue «Cottonier blanc» (1722, Labat 2, 411). On lui a donné le nom de Cottonnier blanc à Saint-Domingue & sur les côtes de la Terreferme, pour le distinguer d’un autre qu’on nomme Cottonier rouge, que nous appellons Pommier à la Guadeloupe & autres Isles du Vent (1722, Labat 2, 412). Nos François de la Côte Saint Domingue, à l’exemple des Espagnols, appellent Cedres les arbres que nous appellons Acajoux aux Isles du Vent (1722, Labat 5, 199).

Ebenso wie zwischen Martinique und Guadeloupe: [...] Mangles. A la Guadeloupe même on leur donne ce nom plutôt que celui de Paletuvier (1722, Labat 2, 136). Le bois le plus commun est celui de riviere, qui se nomme bois resolu à la Guadeloupe (1722, Labat 3, 11).

Fasst man den karibischen Raum in einem weiteren Sinn, kann hierher auch eine Differenzierung zwischen Cayenne (Guayana) und den kleinen Antillen gehören: [...] ce qu’on appelle Bananes aux Isles, on l’appelle Baconnes à Cayenne; [...] les Espagnols l’appellent Plantin, & chez les uns & les autres on appelle Bananes ce que nous appelons Figues dans les Isles (1730, Labat 3, 262).4

Es lassen sich also nicht nur allgemeine Angaben zu Varietäten oder Sprechergruppen nachweisen, sondern auch zahlreiche konkrete Beispiele für die Variation, sowohl zwischen dem Französisch der Inseln und dem der Metropole, als auch zwi–––––––— 4

Um Cayenne geht es auch in folgendem Beispiel, wobei der zweite Tiername (renard Ameriquain) fiktiv ist: «On appelle à Cayenne Mange-fourmis un animal qu’on pourroit nommer renard Ameriquain, ...» (1730, Labat 3, 307).

224

Jan Reinhardt

schen den einzelnen Inseln, und dies sehr früh: Bereits ab Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts weisen Reisende oder Kolonisten auf solche hin. Auch die zahlreichen Beobachtungen des Père Labat (1722) können zu dieser Zeit gerechnet werden, da sein Antillenaufenthalt ja in die Jahre 1693 bis 1705 fiel. Einschränkend muss gesagt werden, dass die Beispiele vor allem die Lexik (eher als Phonetik oder etwa Syntax)5 betreffen, und hier wiederum zumeist Pflanzennamen, sowie dass es sich fast ausschließlich um diatopische, nur in ganz seltenen Fällen auch um diastratische Variation (Bsp. der petits habitants) handelt.

Literatur Primärliteratur Biet 1664 = Voyage de la France eqvinoxiale en l’isle de Cayenne, entrepris par les François en l’année M.DC.LII. Diuisé en trois livres. [...]. Par Me Antoine Biet, Paris, F. Clovzier, 1664. Bouton 1640 = Relation de l’establissement des Francois depvis l’an 1635. En l’isle de la Martinique, l’une des antilles de l’Amerique. Des mœurs des Sauuages, de la situation, & des autres singularitez de l’isle, par le P. Iacqves Bovton, de la Compagnie de Iesvs, Paris, S. Cramoisy, 1640. Breton 1665/1999 = Raymond Breton, Dictionnaire caraïbe-français, edd. Marina Besada Paisa et al., Paris, Karthala/IRD, 1999. Chanvalon 1763 = [Jean Baptiste Thibault de Chanvalon], Voyage à la Martinique, contenant Diverses Observations sur la Physique, l’Histoire Naturelle, l’Agriculture, les Mœurs et les Usages de cette Isle, faites en 1751 & dans les années suivantes, Paris, C.J.B. Bauche, 1763. Dissertation 1776 = Dissertation sur les pesches des Antilles: manuscrit anonyme (1776), ed. Jean Benoist, in: Civilisations précolombiennes de la Caraïbe: actes du colloque du Marin, Août 1989, ed. André Lucrèce, Paris, L’Harmattan, 1991, 225–286. DuPuis 1652 = Mathias Du Puis, Relation de l’establissement d’vne Colonie Françoise dans la Gardeloupe, isle de l’Amerique, et des mœurs des Sauuages, Caen, M. Yvon, 1652 [Faksimile Basse-Terre, Société d’histoire de la Guadeloupe, 1972]. DuTertre 1654 = Jean Baptiste Du Tertre, Histoire generale des Isles de S. Christophe, de la Guadeloupe, de la Martinique, et autres dans l’Amerique: où l’on verra l’establissement des Colonies Françoises, [...], Paris, J. Langlois et E. Langlois, 1654. Granier de Cassagnac 1844 = Voyage aux Antilles françaises, anglaises, danoises, espagnoles à Saint-Domingue et aux États-Unis d’Amérique, par A. Granier de Cassagnac, vol. 2: Les

–––––––— 5

Phonetische und syntaktische Auffälligkeiten werden eher in Beobachtungen zu den entstehenden Kreolsprachen vorkommen; solche in Berichte von Reisenden eingestreute Zitate sind ja bereits untersucht worden und bilden nicht das Thema unseres Beitrags. Als einer der tatsächlich seltenen Kommentare zur Phonetik sei angeführt: «qu’on écrit Cacao, Cacaoyer, & Cacaoyere; ... on prononce sur les lieux Caco, Cacoyer & Cacoyere» (1719, Quélus 2), «On dit Caco & Cacoyer aux Isles. On dit Cacao & Cacaotier par tout ailleurs» (1722, Labat 6, 3), cf. dazu regionalfranzösisch caco Telchid 1997.

Varietätenlinguistik der französischen Antillen

225

Antilles anglaises, danoises et espagnoles, Saint-Domingue et États-Unis, Paris, Comptoir des Imprimeurs-Unis, 1844. Labat 1722 = Jean-Baptiste Labat, Nouveau voyage aux isles de l’Amerique: contenant l’histoire naturelle de ces pays, l’Origine, les Mœurs, la Religion & le Gouvernement des Habitans anciens & modernes. [...], 6 vol., Paris, G. Cavelier, 1722. Labat 1730 = Jean-Baptiste Labat, Voyage du chevalier Des Marchais en Guinée, isles voisines, et à Cayénne, fait en 1725, 1726 & 1727: contenant une description très exacte & très étendue de ces païs, & du commerce qui s’y fait: [...], 4 vol., Paris, Saugrain, 1730. Ligon 1674 = Histoire de l’Isle des Barbades. [...] Par Richard Ligon. [...], in: [Henri Justel], Recueil de divers voyages faits en Afrique et en l’Amerique, qui n’ont point esté encore publiez. [...], Paris, L. Billaine, 1674 [mit eigener Seitenzählung, 1–204]. Mongin 1682 = Copie de la lettre du P. Jean Mongin, missionnaire de l’Amérique à une personne de condition du Languedoc écrite de l’ile de Saint-Christophe au mois de mai 1682, ed. Marcel Chatillon, in: Bulletin de la Société d’Histoire de la Guadeloupe 60–62 (1984), 73–125. Plumier 1693 = Description des plantes de l’Amerique, avec leurs figures. Par le R. P. Charles Plumier, religieux minime, Paris, Imprimerie royale, 1693. Provins 1646 = P. Pacifique de Provins, Brève relation du voyage des Iles de l’Amérique, ed. P. Godefroy de Paris, O. M. Cap., Assisi, Collegio S. Lorenzo da Brindisi dei Minori Cappuccini, 1939. Quélus 1719 = [D. Quélus], Histoire naturelle du cacao, et du sucre, divisée en deux traités, qui contiennent plusieurs faits nouveaux, & beaucoup d’observations également curieuses & utiles, Paris, D’Houry, 1719. RelationGuadeloupe 1647 = [Raymond Breton / Armand de la Paix], Relation de l’Isle de la Guadeloupe faite par les Missionnaires Dominicains à leur Général, en 1647, in: Les Caraïbes. La Guadeloupe. 1635–1656. Histoire des vingt premières années de la colonisation de la Guadeloupe, d’après les relations du R. P. Breton, ed. Joseph Rennard, Paris, Ficker, 1929, 19–112. Rochefort 1658 = [Charles de Rochefort], Histoire naturelle et morale des Iles Antilles de l’Amerique: enrichie de plusieurs belles figures des Raretez les plus considerables qui y sont d’écrites: avec un Vocabulaire Caraïbe, Roterdam, A. Leers, 1658. Romanet 1804 = Voyage à la Martinique. Vues et Observations politiques sur cette Isle, avec un Aperçu de ses Productions végétales et animales. Par J. R*** [Romanet], général de brigade, Paris, L. Pelletier, An XII – 1804.

Sekundärliteratur Arveiller, Raymond, Contribution à l’étude des termes de voyage en français (1505–1722), Paris, D’Artrey, 1963. Hazaël-Massieux, Guy/Hazaël-Massieux, Christine, Quel français parle-t-on aux Antilles?, in: Didier de Robillard/ Michel Beniamino (edd.), Le français dans l’espace francophone, vol. 2, Paris, Champion, 1996, 665–687. Ludwig, Ralph, Frankokaribische Literatur. Eine Einführung, Tübingen, Narr, 2008. Ludwig, Ralph/Poullet, Hector/Bruneau-Ludwig, Florence, Le français guadeloupéen, in: Raphaël Confiant/Robert Damoiseau (dir.), A l’arpenteur inspiré: Mélanges offerts à Jean Bernabé, Matoury (Guyane), Ibis Rouge, 2006, 155–173.

226

Jan Reinhardt

Neumann-Holzschuh, Ingrid, Externe Sprachgeschichte des Französischen in der Karibik, in: Ernst, Gerhard, et al. (edd.), Romanische Sprachgeschichte: ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, vol. 1, Berlin u.a., de Gruyter, 2003, 921–929. Prudent, Lambert-Félix, Des baragouins à la langue antillaise: analyse historique et sociolinguistique du discours sur le créole, Paris, Editions Caribéennes, 1980. Telchid, Sylviane, Dictionnaire du français régional des Antilles. Guadeloupe, Martinique, Paris, Bonneton, 1997.

Michela Russo (Paris)

Liaison, assimilation et redoublement syntaxique Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

0. Scriptae notariées du Haut Moyen Âge. Degré d’interférence entre traditions écrites et orales Les textes diplomatiques de l’Italie méridionale font partie des rares sources contenant des attestations directes en langue vulgaire. Même dans un cadre juridique formel, les textes d’un acte notarié témoignent de contacts entre oralité et écriture. Ils résultent en effet de la verbalisation écrite, probablement dans la varieté locale, d’une négociation juridique exposée oralement, avant d’être rédigé dans le latin de la tradition (cf. Fiorentino 1994). Dans la scripta les registres varient en fonction de l’époque et du lieu de rédaction du document (parties fixes de l’acte notarié, parties libres, cf. Sabatini 1966/1996), révélant une oralité déjà romane. On rencontre dans le latin médiéval de la Campanie (cf. Codex Diplomaticus Cavensis, désormais CDCav) des exemples clairs d’assimilation des consonnes aux consonnes suivantes (n > m): im melius (Salerne 1073), im primis, im perpetuum (Naples 1073), im perpetuis (Naples 1074), im presentis (Salerne 1078). Si d’un côté de telles formes ne présentent pas de difficultés particulières, la situation paraît beaucoup moins claire avec l’opposition des obstruantes finales /t/ - /d/ sourde sonore. On constate dans le CDCav une certaine incertitude dans la représentation graphique des consonnes finales /t/ - /d/, avec de fréquentes substitutions de ‫ޅ‬t‫ ކ‬à ‫ޅ‬d‫ ކ‬et inversement ou encore de Ø par ‫ޅ‬t‫ކ‬. L’allographie concerne les monosyllabes et les mots grammaticaux ainsi que les toponymes; en particulier, avec la substitution de ‫ޅ‬d‫ ކ‬ou Ø à ‫ޅ‬t‫ ކ‬dans la troisième personne singulier des verbes, on a: nocead (Salerne 1079), permanead (Salerne 1078), «et ibi nominatur Galluscanta» (Salerne 1073), à comparer avec «qui nominatur Galluscantat» (Salerne 1073). A l’inverse, avec les substitutions de ‫ޅ‬t‫ ކ‬à ‫ޅ‬d‫ ކ‬surtout dans les prépositions, conjonctions et déterminants, on a: aliut, set, haliquit, aput, at etc. A partir de là, il a été soutenu (Safarewicz 1964) que les graphies apud, illud, sed correspondaient à une prononciation sourde. A l’appui de cette thèse, il y aurait les graphies «erronées» rencontrées dans les inscriptions du Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), où on lit aput substitué à ‘apud’, it substitué à ‘id’ etc. Ces substitutions rendent en effet plausible l’hypothèse d’une neutralisation des obstruantes finales à la suite d’un dévoisement phonologique: l’élémént non marqué (moins complexe) de l’opposition (dans ce cas la réalisation sourde) est attesté dans la position neutralisable. Toutefois, cette hypothèse n’est pas totalement satisfaisante. En fait, si ‫ޅ‬t‫ ކ‬est souvent substitué à ‫ޅ‬d‫ ކ‬en position finale, ‫ޅ‬d‫ ކ‬peut aussi être substitué à ‫ޅ‬t‫ ކ‬dans le même contexte. En conséquence, même si le dévoisement de

228

Michela Russo

‫ޅ‬d‫ ކ‬semble être la cause de l’alternance des graphies ‫ޅ‬d‫ ކ‬et ‫ޅ‬t‫ކ‬, cette alternance seule n’est pas suffisante à prouver le dévoisement dans tous les contextes. La neutralisation peut prendre diverses formes, chacune d’entre elles peut être représentée par la graphie; une opposition neutralisée, en fait, peut aussi être représentée à travers l’assimilation d’un phonème à ce qui suit: /n/ > /m/ im primis. Il est possible, en fait, que /t/ ne soit pas modifié (ni /d/ dévoisé) devant une consonne sourde, mais voisé devant une consonne sonore ou une voyelle. De cette manière Väänänen (31966) explique l’assourdissement des obstruantes finales dans les formes at quem (substitué à ad) et at porta (substitué à ad) des inscriptions pompéiennes (cf. infra). Les exemples des chartes latines ne semblent pas à première vue clairement interprétables non plus dans ce cadre. Si d’un côté, on rencontre ‫ޅ‬t‫ ކ‬dans les contextes sourds: set fiant (Salerne 1080), aput cenobii (Lucera 1073), at Cimbeum (Naples 1078), de l’autre, on rencontre ‫ޅ‬t‫ ކ‬même dans les contextes sonores: set et (Capaccio 1074), set bona (Salerne 1075), aput eternum (Naples 1074).Toutefois, on rencontre aussi le voisement dans des contextes sonores (prévocaliques ou préconsonantiques): ne nocead illud quod (Salerne 1079), licead illum (Salerne 1079), ud omnium (Capaccio 1074). C’est dans ces derniers contextes (en particulier dans les contextes vocaliques) que le voisement atteint le seuil de la représentabilité graphique (spécialement dans les mots prosodiquement faibles comme ut). Sur la base de ces faits, et comme nous le montrerons dans les pages qui suivent, la neutralisation des obstruantes finales /t/ - /d/ prend la forme d’une assimilation à ce qui suit. La base documentaire de ma recherche est constituée de chartes essentiellement privées contenues dans les volumes IX et X du Codex Diplomaticus Cavensis. J’ai examiné, dans le volume IX les chartes de 1065 à 1072, rédigées à Salerne et aux alentours, à Teggiano1 et dans la Capitanata;2 dans le volume X les chartes de 1073 à 1080 rédigées à Salerne et dans les environs, mais aussi à Naples3 et dans la Capitanata4. J’ai aussi dépouillé les 60 documents cavenses (datant de 837 à 1069) négligés par les éditeurs antérieurs du Codex et imprimés pour la première fois par Galante 1980, ainsi que des chartes contenues dans les volumes XX, XXII, XIV et XXVII du Codice Diplomatico Pugliese (désormais CDPugl), rédigées à Bari et aux alentours entre 901 et 1309;5 j’ai ainsi étendu le dépouillement de la région de Salerne à celle de Bari. J’ai ensuite examiné les documents médiévaux de la curie Napolitaine du XIIe siècle originaires du monastère de San Gregorio Armeno et édités par Pilone en 1996 (documents napolitains privés de l’époque normande, désormais PergArm), et j’ai étudié les 147 documents curiaux du même monastère, édités par Vetere en 2000 (datant de la fin du XIIe siècle, fin de l’époque suève, désormais PergArmVetere). –––––––— 1 2 3 4 5

Dans le Vallo di Diano: le doc. n° 131 du vol. IX. Le doc. n° 30 du IX provient de Lucera, le n° 12 de Candela, le n. 125 de Taranto. Les documents n° 15, 53, 83 et 1O3 du vol. X. Les documents n° 20, 21, 27 et 83 proviennent de Lucera, le n° 18 de Canne, le n° 73 de Melfi et le n° 95 de Bari. Date de la mort de Charles II d’Anjou; matériaux édités dans CDPugl et en fait relatifs aux époques bizantine, normande, suève et en partie angevine.

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

229

1. L’assimilation des consonnes finales: -C#] - [#COn rencontre dans le latin médiéval de la Campanie et des Pouilles des exemples clairs d’assimilation phonosyntaxique des consonnes finales aux consonnes initiales suivantes dans la séquence qui va de -C# du mot 1 à #C du mot 2:6 (1) /n/ > [m]: im melius (Salerne 1065, CDCav IX 1.7 et passim, Salerne 1073, CDCav X 8.25) im primis (Naples 1073, CDCav X 15.51) im perpetuum (Amalfi 1069, CDCav IX 69.208), (Amalfi 1069, CDCav IX 83.243) (Naples 1073, CDCav X 15.52) im perpetuis (Naples 1074, CDCav X 53.144) im presentis (Salerne 1078, CDCav X 103.252) im pars (Conversano 1089, CDPugl XX.50)7 /nf/ > [mf] Ragemfrid (Conversano 901, CDPugl XX.1) vs. Ragenfrit (Conversano 915, CDPugl XX.4)8 < *raginaCumperti (Conversano 901, CDPugl XX.1) /m/ devant consonne labiale (cf. Adams 1977, 25; 45). Cf. felicene mihi, tan bene dans les Inscriptions latines de la Gaule (Pirson 1901, 78). Même s’il s’agit d’un phénomène phonosyntaxique, l’orthographe con < CUM déjà courante en latin tardif, pourrait être le signe de ce que l’assimilation constante de /m/ > /n/ devant certaines consonnes labiales avait déjà depuis longtemps conduit à une re-interprétation de con comme forme originelle de ce mot (cf. Adams 1976, 28). Cette donnée claire de phonosyntaxe devient paradigmatique (c’est-à-dire régulière) dans les langues néo-latines, cf. it., esp. con, log. kun et s’étend également aux autres monosyllabes, cf. MEUM > fr. mien, QUEM > esp. quien ou roum. cine (avec -e paragogique), etc. Pirson (1901, 76–77) soutient que l’emploi de m devant consonne labiale et de n devant consonne dentale n’a jamais été strictement observé en latin tardif et que les formes où la nasale dentale précédent une labiale: inconparabili, conplevit, Inpendium, Novenbris, Inperatori, Canpanus etc. (dans les Inscriptions latines de la Gaule) restent fidèles aux traditions orthographiques de l’époque archaïque.

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

231

2. Neutralisation de l’opposition /-t/-/-d/ ou sonorisation de -t? On constate dans le CDCav et dans le CDPugl un certain flottement dans la représentation graphique des consonnes finales /-t/ - /-d/ avec de fréquents remplacements de ‫ޅ‬d‫ ކ‬par ‫ޅ‬t‫ކ‬, surtout dans les prépositions, conjonctions et déterminants aliut, set, haliquit, aput, at etc. On trouve aussi des remplacements de ‫ޅ‬t‫ ކ‬par Ø. En effet, les doublets ad/at,14 apud/aput semblent avoir coexisté depuis une époque très ancienne, sans qu’il soit possible d’établir leur répartition stricte du point de vue phonosyntaxique (Väänänen 1963, 72).15 À Pompei (donc avant 79 ap.J.C.)16 on trouve: at quem = AD QVEM (CIL 4.1880), at porta = AD PORTA (CIL 4.2013), ATQVINTIUM (CIL 4.9167), quot scripsi = QVOD SCRIPSI (CIL 4.1860), QVIT F (?) (CIL 4.8986b)

mais aussi quit ego = QVID EGO (CIL 4.1824), set intra = SED INTRA (CIL 4.2400), cot iistis = QVOD (CIL 4.8492), QVIT VI[d]US (CIL 4.8986b), SET LVTVUS (CIL 4.1516), QVIT N[e]GAST[…] (CIL 4.1547a) ESTIS?

Dans les tables de Novius Eunus (39–37 av. J.C.) localisées à Murecine près de Pompéi, qui décrivent une sorte de transaction juridique à Pozzuoli, on trouve quot est, quotsi, set etiam (cf. Adams 1990: 237). Les grammariens latins insistent sur l’emploi ortographique de -t final (AD préposition à distinguer de AT conjunction, QVIT ‘quo’ de QVID pronom), signe de ce que la prononciation dans l’usage vulgaire était fluctuante (cf. aussi Battisti 1949, § 89). Nous retenons que la confusion entre /-t/ et /-d/ finaux dans ces monosyllabes apparaît dès cette époque par une assimilation de voisement entre la consonne finale et le phonème suivant, entraînant une incertitude dans le choix de l’ortographe correcte. Déjà Väänänen (31966, 70) observait: «En raison de leur emploi proclitique, les mots grammaticaux comme ad, apud, sed, etc., exposent leurs finales à l’action du sandhi. C’est ainsi que le -t dans AT QVEM et AT PORTA (m) provient d’une assimilation ayant porté sur la sonorité». A l’époque médiévale le tableau qui résulte de notre dépouillement est le suivant: (4) < ALIUD aliut traditum (Serramezzana? 1073, CDCav X, 11.38); aliut quod (Salerne 1077, CDCav X, 86.213)

–––––––— 14 15

16

Selon Quintilien (I.7.5) certains écrivains confondaient ces deux particules et AD s’écrivait assez souvent comme la conjonction AT. Cf. dans la Peregrinatio (380–540 ap. J.C.) aput, aliquod = aliquot (Väänänen 1987, 20); dans les inscriptions de Gaule quot = QUOD, quat = QUOAD, haliquit, quit, haut = HAUD, e APUT, QUIDQUIT (Cf. Pirson 1901: 65). Dans la Parodie de la Loi Salique (II moitié du e VIII s.) on trouve: aput gracia [l.4], aput staubo [l.13] (Avalle 1965, 24). Cf. Väänänen 31966, 70.

232

Michela Russo

(5) < ILLUD illut tenuisset (Conversano 1009, CDPugl XX.31); illut tollere (Polignano 977, CDPugl XX.21); illut totum (Conversano 1009, CDPugl XX.30) (6) < APUD aput Terlicium (Terlizzi 1301, CDPugl XXII.35); aput Tranum (Monopoli 1199, CDPugl XX.147); aput pars (Conversano 1009, CDPugl XX.30) (7) < SED set conservent (Conversano 1234, CDPugl XX.179); set quia (Gravina 1305, CDPugl XXIV.10); set quia (Terlizzi 1275, CDPugl XXII.8) (8) < AD at posteros (Castellana 941, CDPugl XX.8); at tuis (Conversano 999, CDPugl XX.28); at zappam (Amalfi 1069, CDCav IX 69. 207), at pastenan(dum) (Salerne 1069, CDCav IX 71.213) (9) < ALIQUID aliquit querere (Bari 960, CDPugl XX.14) (10) < QUICQUID quicquit prelegitur (Conversano 1136, CDPugl XX.84), quicquit fructus (Nocera 1077, CDCav X, 75.211)

A l’inverse, avec les substitutions de ‫ޅ‬t‫ ކ‬à ‫ޅ‬d‫ ކ‬on observe: (11) < AUT aud ingeniis (Conversano 992, CDPugl XX.24), aud de (s.l. a.932, DocCav Galante 165), aud a (s.l. [mais désignant des biens à Pazzano] a.1044, DocCav Galante 251) (12) < UT ud ab (Conversano 994, CDPugl XX.27), ud a (Conversano 994, CDPugl XX. 27), ud omnium (Capaccio 1074, CDCav X 26.86), ud a(m)modo (s.l. [brebe ubi ad Castaniolu dicitur] a. 997, DocCav Galante 201), ud amodo (s.l. [mais désigne des biens à Nocera] a. 1056, DocCav Galante 279) (13) velud autentico (Giovinazzo 1265, CDPugl XXIV.4) (14) sicud meruerit (s.l. [mais désignant des biens à Nocera] a.1004, DocCav Galante 212, ib. 213), sicud meruerit (s.l. [mais désignant des biens à Nocera] a. 1004, DocCav Galante 213) < QUOTQUOT quotquod vidcor (Conversano 1009, CDPugl XX.30). (15) < ALIQUOT aliquod habendi (Conversano 1140, CDPugl XX.89), aliquod alienare (Conversano 1246, CDPugl XX.197), aliquod ipsis (Altamura 1277, CDPugl XXIV.1) (16) capud in lama (Conversano 1087, CDPugl XX.48), capud ipsius (Monopoli 1166, CDPugl XX.115), (ponit) capud ad alium parietem (Conversano 1087, CDPugl XX.48)

L’incertidude dans la réalisation des consonnes finales est également observable dans des classes individuelles de morphèmes, comme par exemple l’alternance -d, -t, -‡ dans les verbes à la 3e personne du singulier: (17) < -t (a) qui Gallucanta dicitur (Salerne 1080, CDCav X 137.326) (b) qui nominatur Galluscantat (Salerne 1073, CDCav X 9.28)

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

233

(18) < -t balead absque (Conversano 957, CDPugl XX.12); [v]alead absque (Conversano 965,CDPugl XX.18); faciad et (Conversano 901, CDPugl XX.1); proficiad et (Conversano 962, CDPugl XX.15); iacead et (Polignano 1162, CDPugl XX.109); conserventurad opus (Terlizzi 1279, CDPugl XXII.13)... veniad ad (Capaccio 1068, CDCav IX 59.195); abead atque (s.l. [mais désigne des biens à Forino] a. 1020, DocCav Galante 221)...

3. Assimilation de voisement L’alternance entre ‫ޅ‬t‫ ކ‬et ‫ޅ‬d‫ ކ‬en position finale observée au début de l’époque impériale suggère qu’en latin la neutralisation classique de l’opposition entre /t/ sourd et /d/ sonore s’était produite au moins dans les monosyllabes et dans les mots grammaticaux. A partir de là, il a été soutenu (Safarewicz 1964, 99) que les graphies apud, illud, sed correspondaient à une prononciation sourde. Cette thèse prend appui sur les graphies «erronées» rencontrées dans les inscriptions du Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL), où l’on trouve aput substitué à apud, it substitué à id etc. (ib.). Ces substitutions (déjà en cours à la fin de la République) rendent plausible l’hypothèse d’une neutralisation des occlusives finales à la suite d’un dévoisement phonémique: l’élément moins complexe de l’opposition est attesté dans la position neutralisable. Ainsi, en allemand on trouve en position finale seulement la réalisation sourde /t/, alors qu’en anglais l’opposition /d/-/t/ en position finale n’est pas neutralisée. Mais cette hypothèse n’est pas correcte: en fait, si ‫ޅ‬t‫ ކ‬est substitué à ‫ޅ‬d‫ ކ‬en position finale, ‫ޅ‬d‫ ކ‬peut aussi souvent remplacer ‫ޅ‬t‫ކ‬. Par conséquent, même si le dévoisement de ‫ޅ‬d‫ ކ‬semble être la raison de l’alternance chaotique des graphies ‫ޅ‬d‫ ކ‬et ‫ޅ‬t‫ކ‬, cette alternance seule ne suffit pas pour prouver le dévoisement en position finale (cf. Adams 1994, 107; id. 1995, 91). Une opposition neutralisée peut être représentée dans la graphie à travers l’assimilation d’un phonème au phonème qui suit (cf. § 1). Une consonne en position intervocalique est fortement exposée à l’assimilation contextuelle, c’est à dire à la sonorisation. Il est possible, en fait, que /t/ ne soit pas modifié (ou que /d/ soit dévoisé) devant une consonne non voisée, mais soit voisé devant une consonne voisée ou une sonnante. Ainsi Väänänen (1963, 63; 31966, 70) explique le dévoisement des occlusives finales dans les contextes AT QVEM CIL 4.1880 (substitué à ad quem), AT PORTA CIL 4.2013 (substitué à ad porta) et QVOT SCRIPSI 4.1860 (substitué à quod scripsi) des inscriptions pompéiennes.17 La consonne finale de AD, APUD etc. était désonorisée sans doute d’abord devant consonne sourde (cf. at porta) et par la suite sans suivre une norme apparente. Pourtant, ce cadre ne permet pas à premier vue une interprétation claire des chartes latines. Si d’un côté, on rencontre ‫ޅ‬t‫ ކ‬dans les contextes sourds:

–––––––— 17

QUOT est très courant dans les inscriptions: CIL 3.1041, 6.10246, 6.10322, 14.1357.

234

Michela Russo

< ALIUD aliut traditum (Serramezzana ? 1073, CDCav X, 11.38); aliut quod (Salerne 1077, CDCav X, 86.213) < APUD aput Terlicium (Terlizzi 1301, CDPugl XXII.35); aput Tranum (Monopoli 1199, CDPugl XX.147); aput pars (Conversano 1009, CDPugl XX.30) de l’autre, on le rencontre ‫ޅ‬t‫ ކ‬également dans des contextes sonores: < ALIUD aliut non (Conversano 1140, CDPugl XX.88); aliut vero (Conversano 957, CDPugl XX.12) < ILLUD illut aveamus (Nocera 1077, CDCav X, 75.211); illut abeamus (Nocera 1074, CDCav X, 32.102); illut abere (Montoro 1080, CDCav X, 141.340)

Mais on rencontre aussi le voisement dans des contextes sonores (prévocaliques ou préconsonantiques), cf. 11–16 (ud ab, ud omnium, etc.) et: apud nos (Bari 960, CDPugl XX.14); apud omnes (Conversano 1095, CDPugl XX.57); apud me (Bari 1107, CDPugl XX.62); apud Rotilianum (Rutigliano 1141, CDPugl XX.91), apud eos (Rutigliano 1141, CDPugl XX, § 91) etc. aliud requisibi (Conversano 1128, CDPugl XX.78); aliud et (Conversano 1202, CDPugl XX.152); aliud ad (Conversano 1204, CDPugl XX.154); aliud habeat (Monopoli 1223, CDPugl XX.171); aliud de (Conversano 1246, CDPugl XX.197), etc. sed de (s.l. 938, CDPugl XX, § 7); sed et (ib.); sed omni (Polignano 992, CDPugl XX, § 25); sed vene (Monopoli 1074, CDPugl XX, § 42); sed nos (ib.); etc. ad audiendum (Monopoli 1074, CDPugl XX.42); ad ipso (ib.); ad Radoaldo (ib.); ad leg(em) (ib.); ad loco (Conversano 1053, CDPugl XX.39); etc.

C’est notamment dans les contextes a) devant voyelle ou sonnante et (b) devant obstruante sonore, que la sonorisation atteint la représentabilité graphique, notamment dans les mots prosodiques faibles tels que ut. On estime que la neutralisation des obstruantes finales /t/ - /d/ prend la forme d’une assimilation à ce qui suit, même si dans des contextes autres que (a) et (b) la représentation orthographique de l’assimilation est peu systèmatique, particulièrement dans les mots faiblement accentués comme ET. Dans des contextes différents de ceux-ci (par exemple aput curiam), le voisement se retrouve également, mais reste bien en deçà du seuil de connaissance utile à la représentativité graphique, puisqu’un changement minime (/d/ > /t/ o /t/ > /d/) qui touche seulement le statut de la glotte (mais pas l’articulateur labial, ni coronal comme dans le cas de n/ > /m/) n’est pas toujours perceptible et ne peut émerger systématiquement. Ce qu’il importe, de toutes façons, de souligner, c’est la possibilité d’une représentation graphique du phénomène.

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

235

4. Redoublement syntaxique latin et roman. Liaison A coup sûr, du point de vue graphique et phonétique, l’alternance de t/d n’est qu’un aspect d’une incertitude généralisée quant à la représentation de toutes les consonnes finales du système désinentiel latin. On ajoutera que l’hypothèse de la liaison de -t peut être aisément rapprochée du phénomène typique nommé redoublement syntaxique (RS). On sait qu’en napolitain l’origine du redoublement syntaxique peut être rapportée diachroniquement à la présence d’une désinence consonantique et qu’il est déclenché par les articles déterminatifs préposés aux neutres massiques et aux féminins pluriels. D’un point de vue plus général, le RS naît diachroniquement de l’assimilation complète en phonosyntaxe de la -C# du Mot1 à la #C- du Mot2 dans la suite Mot1Mot2 (cf. Fanciullo 2001). Naples se situe au centre d’une aire qui a fourni quelques uns des plus anciens indices du phénomène même s’ils ont été filtrés par l’hypercorrection graphique. Les inscriptions latines de Pompéi témoignent de la coexistence d’une disparition de -t final (on a une douzaine d’exemples de -a(t), trois pour -it etc., cf. Väänänen 1963, 71) et d’une réduction de -t > -d. Fanciullo (1997, 187–188) montre qu’à Pompéi, dans le célèbre distique CIL 4.1173 … quisquis ama valia, peria qui nosci ama[re] bis [t]anti peria, quisquis amare vota

… la scansion métrique n’est rendue possible que si l’on admet non seulement la chute des /-t/ verbaux désinentiels, mais aussi leur assimilation complète aux #Csuivantes, non représentée dans la graphie, mais nécessaire pour maintenir le poids prosodique de -Ă[T]. En d’autres termes, les /-t/ ont disparu en surface, mais sous condition d’un allongement des #C- suivantes (Fanciullo 1997, 188–189). Le latin épigraphique ne manque pas d’exemples de -t devenu -d (pedicaud, ed, dedid) qui pourraient représenter l’importation en latin d’un phénomène osque (cf. Battisti 1949, § 89). On trouve aussi à Pompéi de nombreuses attestations de -d pour -t dans les désinences verbales (Väänänen 31966, 70), devant consonne sonore: DICIID18 NOBIS CIL 4.1700, mais aussi devant consonnes sourde: ATCIISID19 CAESIAE CIL 4.1486, PEDICAUD20 PUEROS CIL 4.2048, ROGAD PROBO CIL 4.2388.21 Pour les désinences verbales en -d, cf. § 2 (18), nous sommes confrontés à une alternative: (1) soit il s’agit de la désinence primaire -t qui s’affaiblit en -d; (2) soit il s’agit de la terminaison secondaire -d rencontrée en latin archaïque (feced, sied CIL

–––––––— 18 19 20 21

On notera que dans DICIID s’est produit l’abbaissement vulgaire de -Ʊ- atone > -e-. accessit? On notera le vulgarisme -avƱt > -auC. Battisti 1949, § 89, outre ROGAD déjà mentionné, signale également ailleurs FECID CIL V. 1870, VIII.3028, SID VI.5767 et, toujours parmi les substitutions de -d à -t, mais non verbales cette fois aliquod dans Momentum Ancyranum.

236

Michela Russo

I2 4, etc.) et en osque (deded, kúmbened ‘convenit’, fusíd ‘foret’, fakiiad ‘faciat’ etc.).22 Il n’est pas impensable que ces désinences conservent un -d final préroman, c’est-à dire la sonore finale influencée par l’osque, attestée en latin épigraphique de l’Italie méridionale, et qui, à partir des désinences secondaires qui la comportent, en lien avec les conditions originelles osques (PEDICAUD CIL IV.2015), se serait étendue par analogie et généralisée (DICIID CIL IV.1700, ROGAD IV 2388). On peut toutefois se demander comment une continuité phonétique aussi longue est possible dans une aire historiquement et démographiquement si mouvementée. Mais il est probable que la présence de -d, même due à un substrat osque dans son foyer originel, atteste chronologiquement une expansion au Moyen Age tardif (cf. sur ce sujet Loporcaro 1995 et 1998). Il ne fait pas de doute que le lexique méridional conservait des traces lexicales du substrat ainsi que des traces évidentes de termes prélatins ou de latin provincial. Cependant Vàrvaro (2000, 211) exprime des réserves de fond sur la probabilité que des habitudes phonétiques puissent avoir été conservées aussi fidèlement. En tout état de cause il importe de souligner que -t primaire aussi bien que -d secondaire ont été faibles ou caducs devant consonne: «Il semble que la dentale finale des désinences verbales, soit primaires en -t, soit secondaires en -d, ait été débile […] ou franchement caduque dès l’époque archaʀque […]. La condition initiale est encore ici la position devant consonne» (Väänänen 1958, 70ss.). Il n’y a pas de raisons de séparer le comportement des mots grammaticaux de celui des mots sémantiquement pleins: le sort de -t/-d finaux en latin peut être représenté de manière unifiée dans le cadre de l’affaiblissement des codas consonantiques. On trouve aussi d’autres réductions de désinences, comme la simplification de /-nt/ o /-n/ en fin de mot : à Pompéi, omnes hic habitan (CIL 4.8314a) à la pause, et tabificanque = tabificantque (CIL 4.4966) devant consonne (cf. Väänänen 1963 71).23 Ce dernier exemple suggère aussi que la condition initiale pour la chute du -t est encore ici la position devant consonne. (observation faite antérieurement par Lausberg 1971, § 553 pour le latin tardif).24 Déjà dans les tablettes de Novius Eunus (37–39 a.C.) on trouve l’hypercorrection nont pour non dans une forme non verbale (Adams 1990, 238); cette orthographe hypercorrecte indique que -nt est perçu comme plus «correct» que -n (cf. aussi CIL 6.19345 eorunt pour eorun = eorum).

–––––––— 22

23 24

Sur les formes de parfait osque en -d comme deded = dedit, cf. Prosdocimi 1998, 342; Adams 2003, 117–148. -d aliut:empus, quid facis > quif:acis (see Italian che fai [kef:ai] ‘what do you do?’, with the so-called Syntactic Doubling); but ad astera, sed aliud».

238

Michela Russo

On a vu plus haut les indices fournis indirectement par les inscriptions pompéiennes. Il n’est pas surprenant que pour cette phase chronologique le phénomène paraisse très peu attesté: en latin l’assimilation de [-C#] à [#C-] suivante existait comme alternative sous-standard et était pour cette raison était censurée. Mais, surtout dans certaines chartes plus tardives, il ne manquait pas de graphie qui faisaient penser à une représentation cohérente du phénomène RS.27 Notre dépouillement des PergArm et PergArmVetere fournit de nombreux cas de représentation graphique de la gémination consonantique d’origine assimilative: aut sserbabi (Naples 1170, PergArm 14.41); aut serbavimus nnec (Naples 1141, PergArm 1.5);28 ia ccomicto (Naples 1170, PergArm 14.41);29 n(ominatur) Ccasa (Naples 1175, PergArm 21.62); in llocoa (Naples 1170, PergArm 14.40);30 super lloco (Naples 1176, PergArm 22.66); ad ppassu (Naples 1185, PergArm 38.103); abbice (Naples 1154, PergArm 9.27) et ab bice (Naples 1237, PergArmVetere 83.215); allavorandum (Naples 1159, PergArm11.32); abbidendum (Naples 1159, PergArm11.33); allibellaticum (Naples 1173, PergArm 15.44); allaborandum (Naples 1173, PergArm 15.44) < AD LABORANDUM; illoco (Naples 1154, PergArm 9.28) < IN LOCO

Pilone (1996, XV), dans les documents qu’elle a publiés (= PergArm), souligne à juste titre la fréquence d’autres restitutions «erronées» de frontières de mots : etech(artu)la per et haec chartula, ho cest, o cest, hocest pour hoc est; quo dabsit pour quod absit, quo dest pour quod est. Cette pratique ‘orthographique’ se retrouve dans d’autres documents, par exemple han car(tulam) (s.l. a.1050, DocCav Galante 267). L’occurrence fréquente de ‫ޅ‬-t‫ ކ‬à la place de ‫ޅ‬-d‫ ކ‬et les graphies inversées révèlent une perception altérée des frontières de mots, et on ne peut exclure que dans une logique d’hypercorrection, cet expédient doive être interprété comme une stratégie de latinisation, une tentative de réanalyse d’une phonétique non latine dans une graphie latine.

5. Conclusions Les mots grammaticaux comme ad, apud, sed, etc. sont d’abord sujets à une assimilation de sonorité dans le sandhi en raison de leur emploi proclitique; «dans une phase postérieure du latin, les occlusives finales des mots de ce type ont fini soit par s’assimiler complètement à la consonne suivante, soit par s’amuir, tandis que devant –––––––— 27 28 29

30

Quand le vulgaire était déjà décelable. Mais aut sserbabi nec (Naples 1170, PergArm 14.41). Cf. Mais il existe quelques cas de redoublement initial en l’absence de consonne finale à la liaison Aurimino ccognato (Naples 1175, PergArm 21.62) et li[cen]tia cco(m)po(no) (Naples 1196, PergArm 49.136). La forme illoco est probablement une locution figée; Sabatini (1966/1996, 194) relève pour le latin médiéval de Campanie les locutions figées suivantes: quemammodum, simminime, ammeridie, ammodo, appare, apprope, illoco, illocum (datables entre 835 et 1054), qui ont toutes des pendants dans les langues romanes.

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

239

voyelle elles étaient traitées comme à l’intervocalique: cf. it. e, a, o devant consonne, en regard de ed, ad, od facultatifs devant voyelle» (cf. Väänänen 31966, 70). Il existe une affinité entre les domaines où le mécanisme, à l’origine assimilatoire, de RS et le latin pompéien avec son RS avant la lettre (Fanciullo 1997, 192). L’assimilation de sonorité de t/d en sandhi externe rencontrée en latin pompéien (at quem, at porta, quot scripsi) vient à l’appui de la thèse du redoublement en ce qu’il s’agit bien d’une assimilation consonantique de mot à mot. Le fait de trouver at quem, at porta, quot scripsi ne peut qu’être rapproché de la transformation de -Ca # Cb- en -Ca # Ca. Les variations graphiques entre t/d hors des zones de redoublement incitent à postuler une assimilation de sonorité généralisée dans de vastes aires géographiques de la latinitas à partir de l’époque impériale en latin substandard (comme le démontre la documentation citée). Le RS est une conséquence extrême de cette assimilation, restée embryonnaire dans certaines zone, mais particulièrement courante à Pompéi, puis dans la région de Naples. La forme at portam n’était pas une option erronée. C’était l’une des trois options possibles, entre le RS, la forme cultivée ad et la forme à assimilation partielle at#C(onsonne)sourde. Il est toutefois possible que l’hypercorrection (rétablissement de -t à la place de -d et vice-versa) se déclenche en obéissant au mécanisme des /-t/ verbaux, devenant parfois la cause de l’usage très répandue de -t. De même, il se peut que l’emploi de ed < ET (questi ed altri) et od < AUT (questi od altri) ait été favorisé, outre les effets du sandhi, par l’influence de ad (ad uno ad uno), élément utilisé très fréquemment (cf. Fanciullo 1997, 195). Que ces phénomènes aient pu se produire ne signifie pas que cela soit toujours le cas: on les retrouve dans les inscriptions les moins surveillées où la variabilité atteint le standard de la langue. L’emploi d’expédients hypercorrectifs rend visible la coexistence de deux codes de prestige et de validité différents, séparés entre la langue écrite et la langue parlée. L’expédient hypercorrectif connaît un moyen de diffusion privilégié également dans le groupe des conjonctions et des prépositions. Ces catégories présentent une distribution souvent hypercorrecte (-t à la place de -d et inversement) et soulignent le rôle moteur des finales consonantiques dans la diffusion du RS.

Bibliographie Adams, James Noel, The Text and Language of a Vulgar Chronicle (Anonymus Valesianus II), London, Institute of Classical studies, 1976. Adams, James Noel, The Vulgar Latin of the Letters of Claudius Terentianus (P.Mich. VIII, 467–472), Manchester, Machester University Press, 1977. Adams, James Noel, The Latinity of C. Novius Eunus, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 82 (1990), 227–247. Adams, James Noel, Latin and Punic in contact? The case of the Bu Njem ostraca, Journal of Roman Studies 84 (1994), 87–112. Adams, James Noel, The Language of the Vidolanda writing tablets. An interim report, The Journal of Roman Studies 85 (1995), 86–134.

240

Michela Russo

Adams, James Noel, Bilingualism and the Latin Language. Cambridge, Cambridge University Press, 2003. Agostiniani, Luciano, et al. (edd.), do-ra-qe pe-re. Studi in memoria di Adriana Quattuordio Moreschini, Pisa/Roma, Istituti Editoriali e Poligrafici Internazionali, 1998. Avalle, D’Arco Silvio (ed.) Latino «cirça romanicum» e «rustica romana lingua». Testi del VII VIII e IX secolo, Padova, Antenore, 1965. Battisti, Carlo, Avviamento allo studio del latino volgare, Bari, Leonardo da Vinci, 1949. Campanile, Enrico, Due studi sul latino volgare, Italia dialettale 34 (1971), 1–64. CDCav IX = Leone, Simeone/Vitolo, Giovanni (edd.), Codex Diplomaticus Cavensis, vol. 9 (1065–1072) et 10 (1073–1080), Badia di Cava/Cava dei Tirreni (Salerno), Arti Grafiche Palumbo & Esposito, 1984 et 1990. CDPugl 20 = Coniglio, Giuseppe (ed.), Le pergamene di Conversano. I (901–1265), Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1975. CDPugl 22 = Magistrale, Francesco (ed.), Le pergamene della Cattedrale di Terlizzi (1266– 1381), Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1976. CDPugl 24 = Cordasco, Pasquale/Cordasco Cannataro, Maria/D’Itollo, Antonio (edd.), Pergamene angioine di Terra di Bari, Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1981. CDPugl 27 = Cordasco, Pasquale, Le pergamene del Duomo di Bari (1294–1343), Bari, Società di Storia Patria per la Puglia, 1984. De Bartholomaeis, Vincenzo, Contributi alla conoscenza dei dialetti dell’Italia meridionale, ne’ secoli anteriori al XIII. 1. Spoglio del Codex Diplomaticus Cavensis, Archivio glottologico italiano (1899–1901), 247–274 et 327–362. De Bartholomaeis, Vincenzo, Contributi alla conoscenza dei dialetti dell’Italia meridionale, nei secoli anteriori al XIII. 2. Spoglio del Codex Diplomaticus Cajetanus, Archivio glottologico italiano 16 (1902–1905), 9–27. Fanciullo, Franco, Anticipazioni romanze nel latino pompeiano, Archivio glottologico italiano 82.2 (1997), 187–198. Fanciullo, Franco, Il rafforzamento fono sintattico nell’Italia meridionale. Per la soluzione di qualche problema, in: Alberto Zamboni/Patrizia Del Puente/Maria Teresa Vigolo (edd.), La dialettologia oggi fra tradizione e nuove metodologie. Atti del Convegno Internazionale (Pisa, 10–12.2.2000), Pisa, Edizioni ETS, 2001, 347–382. Fiorentino, Giuliana, Aspetti della morfosintassi nominale nelle carte cavensi del IX secolo, Archivio glottoogico italiano 79.1 (1994), 23–50. Galante, Maria, La datazione dei documenti del «Codex Diplomaticus Cavensis». Appendice: Edizione degli inediti (Collana sorica a cura del Centro «Raffaele Guariglia» di studi salernitani, vol. 2), Salerno, Grafiche Moriniello, 1980. Herman, Jóseph (ed.), La transizione dal latino alle lingue romanze. Tavola rotonda di linguistica storica (Université Ca’ Foscari di Venezia, 14–15 juin 1996), Tübingen, Niemeyer, 1998. Herman, Jóseph/Marinetti, Anna (edd.), La preistoria dell’italiano. Atti della Tavola Rotonda di Linguistica Storica (Università Ca’ Foscari di Venezia, 12–13 giugno 1998), Tübingen, Niemeyer, 2000. Larson, Par, Tra linguistica e fonti diplomatiche. Quello che le carte dicono e non dicono, in: Herman-Marinetti 2000, 151–165. Lausberg, Heinrich, Linguistica romanza, vol. 1: Fonetica, Milano, Feltrinelli, 1971.

Le sandhi consonantique du latin à l’italoroman

241

Löfstedt, Bengt, Studien über die Sprache der langobardischen Gesetze, Stockholm/Göteborg/ Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1961. Löfstedt, Einar, Philologischer Kommentar zur Peregrinatio Aetheriae, Uppsala, Almqvist und Wiksell, 1911. Löfstedt, Einar, Il latino tardo, Brescia, Paideia Editrice, 1980. Loporcaro, Michele, Raddoppiamento fonosintattico dopo III persone plurali del verbo nei dialetti di Conflenti (CZ) e di San Giovanni in Fiore, Rendiconti dell’Accademia nazionale dei Lincei CCCXCII, vol. 6, fasc. 3, 1995, 543–553. Loporcaro, Michele, L’assimilazione fonosintattica di -t finale nei dialetti della zona Lausberg, in: Agostiniani et al. 1998, 237–244. Marotta, Giovanna, Dental stops in Latin: a special class, Rivista di linguistica 5 (1993), 55–101. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammaire des langues romanes, 4 vol., Paris, Welter, 1890–1906. Orioles, Vincenzo, Forme ipercorrette dell’Appendix Probi, in: Agostiniani et al. 1998, 281– 291 (= 1998a). Orioles, Vincenzo, Sui processi di ricomposizione fra latino e lingue romanze, in: Umberto Rapallo/Giovanni Garbugino (edd.), Grammatica e lessico delle lingue morte, Alessandria, Edizioni dell’Orso, 1998, 271–283 (= 1998b). PergArm = Le pergamene del Monastero di S.Gregorio Armeno (1141–1198), ed. Rosaria Pilone, Salerno, Carlone, 1996. PergArmVetere = Le pergamene del Monastero di S.Gregorio Armeno (1168–1265), ed. Carla Vetere, Salerno, Carlone, 2000. Pirson, Jules, La langue des inscriptions latines de la Gaule, Bruxelles, Jos. Adams, 1901. Prosdocimi, Aldo, Appunti sul verbo latino (e) italico.VIII: la 3° persona singolare del preterito (e l’italicità del siculo), in: Agostiniani et al. 1998, 333–346. REW = Wilhelm Meyer-Lübke, Romanisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg, Winter, 3 1935. Sabatini, Francesco, Un’iscrizione volgare romana della prima metà del secolo IX. Il graffito della Catacomba di Commodilla, Studi linguistici italiani 6 (1966), 49–80 [réimprimé dans: Francesco Sabatini, Italia linguistica delle origini. Saggi editi dal 1956 al 1996, edd. Vittorio Coletti/Rosario Coluccia/Paolo D’Achille/Nicola De Blasi/Livio Petrucci, Lecce, 2 vol., 1996, 173–217, d’où sont tirées les citations]. Safarewicz, Jan, Sur le développement des consonnes occlusives finales en latin, Epos 54.1 (1964), 99–106. Väänänen, Veikko, Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes, Berlin, Abhandlungen der deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 31966. Väänänen, Veikko, Introduction au latin vulgaire, Paris, Klincksieck, 1963. Väänänen, Veikko, Le journal-épître d’Egeriae (Itnerarium Egeriae). Étude linguistique, Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1987. Vàrvaro, Alberto, Appunti sulla situazione linguistica dell’Italia meridionale nel sec. IX (in margine ai voll. IX e X del Codice cavense), in: Giovanni Vitolo/ Francesco Mottola (edd.), Scrittura e produzione documentaria nel mezzogiorno longobardo. Atti del Convegno internazionale di studio (Badia di Cava, 3–5 octobre 1990), Badia di Cava, Salerno, 1991, 41–54. Vàrvaro, Alberto, Per la storia del lessico dell’Italia meridionale. Aversa normanna, in: Günter Holtus/Johannes Kramer/Wolfgang Schweickard (edd.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, vol. 1, 1997, 151–163.

242

Michela Russo

Vàrvaro, Alberto, La preistoria delle parlate meridionali e siciliane, in: Herman/Marinetti, 2000, 205–217. Zamboni, Alberto, Tra latino e neolatino: l’evoluzione delle medie aspirate indoeuropee e le successive ristrutturazioni del consonantismo, Indogermanische Forschungen 91 (1986), 205–235, 92 (1987), 112–134.

Fernando Sánchez Miret (Salamanca)

El estatus de las lenguas romances de España en los Estatutos de Autonomía (1932–2010)

1. Introducción La Constitución republicana de 1931 autorizaba la creación de regiones autónomas dentro del Estado español y les otorgaba la posibilidad de organizar la enseñanza en sus lenguas respectivas.1 A la vez, la Constitución de 1931 fue la primera en dedicar un artículo a la lengua oficial del Estado: en dicho artículo se declaraba que el castellano era el idioma oficial de la República y se dejaba para futuras leyes la determinación del estatus de las otras lenguas.2 La Constitución de 1978 retomó la cuestión, confirmó la oficialidad3 del castellano y añadió la cooficialidad de las demás lenguas españolas – sin especificar cuáles eran – en las respectivas Comunidades Autónomas. Como se desprende de la comparación de los respectivos artículos de las dos Constituciones, la de 1978 abría la puerta a un mayor reconocimiento y protección de la variación lingüística de España:4 Constitución de 1931

Constitución de 1978

Art. 4. El castellano es el idioma oficial de la República.

Art. 3.1. El castellano es la lengua española oficial del Estado. Todos los españoles tienen el deber de conocerla y el derecho a usarla.

Todo español tiene obligación de saberlo y derecho de usarlo, sin perjuicio de los derechos que las leyes del Estado reconozcan a las lenguas de las provincias o regiones.

2. Las demás lenguas españolas serán también oficiales en las respectivas Comunidades Autónomas de acuerdo con sus Estatutos.

–––––––— 1

2

3

4

En este artículo me ocuparé principalmente de las lenguas romances de España. Ocasionalmente citaré los textos relativos al vasco en el País Vasco; no me referiré a la situación de Navarra. Una visión más general puede verse en el cap. 2 de Siguan (1992). Ni las cinco constituciones precedentes (1812, 1837, 1845, 1869, 1876), ni tampoco el proyecto de Constitución Federal de 1873 plantearon la cuestión de la lengua, que tampoco se incluyó en ninguna de las Leyes Fundamentales del Estado del franquismo. Para la historia del estatus de lengua oficial del castellano, cf. González Ollé (1978). «Aunque la Constitución no define, sino que da por supuesto lo que sea una lengua oficial, la regulación que hace de la materia permite afirmar que es oficial una lengua, independientemente de su realidad y peso como fenómeno social, cuando es reconocida por los poderes públicos como medio normal de comunicación en y entre ellos y en su relación con los sujetos privados, con plena validez y efectos jurídicos» (Sentencia 82/1986 del Tribunal Constitucional). Por motivos de espacio no cito siempre de manera completa los textos legales.

244

Fernando Sánchez Miret

Constitución de 1931

Constitución de 1978

Salvo lo que se disponga en leyes especiales, a nadie se le podrá exigir el conocimiento ni el uso de ninguna lengua regional.

3. La riqueza de las distintas modalidades lingüísticas de España es un patrimonio cultural que será objeto de especial respeto y protección.

Esta voluntad se indicaba ya en el preámbulo de la Constitución de 1978, donde se reconocía que una de las voluntades de la Nación española es «Proteger a todos los españoles y pueblos de España en el ejercicio de los derechos humanos, sus culturas y tradiciones, lenguas e instituciones». En los textos de los Estatutos de Autonomía5 de las comunidades con una lengua distinta del castellano se observa un proceso de progresiva intensificación de este proceso de reconocimiento y protección de las otras lenguas. En concreto, voy a analizar este proceso en lo que se refiere a la configuración del estatus de las lenguas. Antes es necesario hacer una breve mención a la historia de los EEAA. Durante la República se aprobaron los de Cataluña y el País Vasco y hubo proyectos de EA para Galicia y otras regiones. A partir del marco constitucional instaurado en 1978, se elaboraron EEAA entre 1979 y 1983 para todas las nuevas Comunidades Autónomas (con la excepción de Ceuta y Melilla, que no lo obtuvieron hasta 1995). En los años 90 tuvo lugar una primera ola de reformas de EEAA, que no tocó sustancialmente los aspectos relativos a la lengua. Y, por último, a partir del año 2004 se ha iniciado un nuevo proceso de reforma de EEAA, esta vez, de notable calado, también en lo que se refiere al asunto lingüístico.6

2. Estatus de las lenguas Los EEAA de la República declaraban que en determinados territorios habría dos lenguas oficiales. En los tres textos que se comparan en la siguiente tabla, la redacción de la disposición es similar. Es casi idéntica la fórmula empleada en los EEAA de Cataluña y del País Vasco: se puede interpretar que el texto da por establecida previamente la oficialidad del castellano y lo que añade es la elevación de la lengua regional al mismo estatus del que goza el castellano. Por su parte, el Proyecto de EA-Galicia7 se decantaba por una redacción en la que castellano y gallego se declaran oficiales sin más, sin establecer ningún tipo de comparación ni implícita ni explícita entre ambas lenguas.

–––––––— 5 6 7

Usaré las siguientes abreviaturas: EA = Estatuto de Autonomía (plural EEAA), EANombre = Estatuto de Autonomía de la Comunidad Autónoma respectiva. Se han aprobado, hasta junio de 2010, las reformas de los EEAA de Valencia, Cataluña, Islas Baleares, Andalucía, Aragón y Castilla y León. Texto aprobado en un referéndum regional el 28 de junio de 1936 y entregado al presidente del Congreso el 15 de Julio de 1936, dos días antes de que empezara la Guerra Civil.

El estatus de las lenguas romances en los Estatutos de Autonomía

245

EA-Cataluña de 1932

EA-País Vasco de 1936

Proyecto de EA-Galicia

Art. 2. El idioma catalán es, como el castellano, lengua oficial en Cataluña.

Art 1. El vascuence será, como el castellano, lengua oficial en el País Vasco

Art. 4. Serán idiomas oficiales en Galicia, el castellano y el gallego.

Los EEAA de los años 80 introdujeron una matización en la definición del estatus de las lenguas, al crear la distinción entre lengua propia de un territorio y lengua oficial.8 Esta distinción está presente en cuatro EEAA: los de Cataluña, Galicia, las Islas Baleares y el País Vasco. Las fórmulas escogidas en estos textos son, como veremos, dos. Los EEAA de Cataluña y Galicia dividen la disposición en dos apartados: en el primero se determina cuál es la lengua propia del territorio en cuestión y ambos EEAA usan exactamente la misma fórmula: «la lengua propia de X es el x»; en el segundo apartado se fija la oficialidad de las lenguas y en este caso cada EA sigue, con algunas modificaciones, la tradición textual de sus respectivos precedentes. En el EA-Cataluña se sigue marcando una diferencia entre el catalán y el castellano: mientras que en 1932 se daba a entender que el catalán alcanzaba un estatus que no tenía antes y que lo equiparaba al castellano, en 1979 se marca otra diferencia entre las dos lenguas: el catalán es oficial en Cataluña, mientras que el español lo es en todo el Estado. Por su parte, en el EA-Galicia se vuelve a optar por una redacción que declara en paralelo la oficialidad de las dos lenguas, pero cambiando el orden en el que aparecen: castellano y gallego en 1936; gallego y castellano en 1981.9 –––––––— 8

9

En el recurso de inconstitucionalidad presentado por el Defensor de Pueblo contra algunos artículos del EA de Cataluña de 2006 se incide en el distinto origen y rango de los conceptos de lengua oficial y lengua propia: «resulta constitucionalmente cuestionable que al concepto de ‹lengua propia› – concepto puramente sociológico y de origen estatutario – se le dote de una sustantividad jurídica superior a la del concepto ‹lengua oficial› – éste sí concepto de origen constitucional – para pretender justificar así una posición superior de la lengua cooficial respecto del castellano». Igualmente en este recurso se argumenta que el rango de lengua oficial prevalece sobre el de lengua propia: «la definición jurídica de una lengua como oficial debe prevalecer en todo caso sobre la eventual definición de esa lengua como propia». En el léxico jurídico se usan los términos oficialidad y cooficialidad, que podrían marcar una diferencia de estatus atribuyendo la oficialidad al castellano y reservando la cooficialidad para las demás lenguas. Así lo hace, por ejemplo, la Sentencia 82/1986 del Tribunal Constitucional: «siendo, por tanto, el criterio delimitador de la oficialidad del castellano y de la cooficialidad de otras lenguas españolas el territorio». Sin embargo, este es un uso ocasional y habitualmente el término cooficialidad designa una situación en la que un territorio tiene dos (o más) lenguas oficiales. La cooficialidad se deriva de la expresión de la Constitución de 1978: «serán también oficiales». Sin embargo, en los textos de los EEAA se evita el uso del término cooficialidad. El único EA actual que hace uso de dicho término es el de las Islas Baleares: «La Comunidad Autónoma de las Islas Baleares, de acuerdo con una Ley del Estado, podrá participar en una institución dirigida a salvaguardar la unidad lingüística, integrada por todas aquellas Comunidades que reconozcan la cooficialidad de la lengua catalana» (EA de 1983, Disposición adicional segunda; texto mantenido con pequeñas variaciones como artículo 35 en el EA de 2007). El término

246

Fernando Sánchez Miret

EA-Cataluña de 1979

EA-Galicia de 1981

Art. 3.1. La lengua propia de Cataluña es el catalán.

Art. 5.1. La lengua propia de Galicia es el gallego.

2. El idioma catalán es el oficial de Cataluña, así como también lo es el castellano, oficial en todo el Estado español.

2. Los idiomas gallego y castellano son oficiales en Galicia y todos tienen el derecho de conocerlos y usarlos.

La otra fórmula escogida para fijar la lengua propia y la lengua oficial en los EEAA de los años 80 se encuentra en los EEAA de las Islas Baleares y del País Vasco. En este caso la declaración de lengua propia y la declaración de oficialidad van en el mismo artículo, lo cual resta algo de fuerza a la declaración de lengua propia, que no se hace a través de un verbo copulativo, sino con una mera aposición. EA-Islas Baleares de 1983

EA-País Vasco de 1979

Art. 3. La lengua catalana, propia de las Islas Baleares, tendrá, junto con la castellana, el carácter de idioma oficial, y todos tienen el derecho de conocerla y utilizarla.

Art. 6.1. El euskera, lengua propia del Pueblo Vasco,10 tendrá, como el castellano, carácter de lengua oficial en Euskadi, y todos sus habitantes tiene el derecho a conocer y usar ambas lenguas.

Esta diferenciación entre lengua propia y lengua oficial aparecía solamente de manera tangencial en el EA-Valencia de 1982 y se ha hecho más clara en el de 2006, al adoptar la primera fórmula de las dos que acabamos de analizar, es decir, la que divide la disposición en dos partes: EA-Valencia de 1982

EA-Valencia de 2006

Art. 7.1. Los dos idiomas oficiales de la Comunidad Autónoma son el valenciano y el castellano. Todos tienen derecho a conocerlos y usarlos.

Art. 6.1. La lengua propia de la Comunitat Valenciana es el valenciano.

6. Mediante ley se delimitarán los territorios en los que predomine el uso de una y otra lengua, así como los que puedan exceptuarse de la enseñanza y del uso de la lengua propia de la Comunidad.

2. El idioma valenciano es el oficial en la Comunitat Valenciana, al igual que lo es el castellano, que es el idioma oficial del Estado. Todos tienen derecho a conocerlos y a usarlos y a recibir la enseñanza del, y en, idioma valenciano.

En los EEAA renovados a partir del año 2004 se han introducido nuevas modificaciones que afectan al estatus de las lenguas. El caso más notable es el del EA-Cataluña de 2006:11 –––––––—

10 11

aparecía también, aunque con un uso distinto, en el EA-País Vasco de 1936: «Artículo 7º. – El País Vasco regulará la cooficialidad del castellano y el vascuence». Obsérvese que en este caso la lengua se atribuye a una colectividad y no a un territorio, como ocurre en los otros EEAA. Algunos artículos del EA-Cataluña fueron recurridos ante el Tribunal Constitucional (TC) por el Partido Popular y por el Defensor del Pueblo. En el recurso del Partido Popular se

El estatus de las lenguas romances en los Estatutos de Autonomía

247

Artículo 6. La lengua propia y las lenguas oficiales. 1. La lengua propia de Cataluña es el catalán. Como tal, el catalán es la lengua de uso normal y preferente12 de las Administraciones públicas y de los medios de comunicación públicos de Cataluña, y es también la lengua normalmente utilizada como vehicular y de aprendizaje en la enseñanza. 2. El catalán es la lengua oficial de Cataluña. También lo es el castellano, que es la lengua oficial del Estado español. Todas las personas tienen derecho a utilizar las dos lenguas oficiales y los ciudadanos de Cataluña el derecho y el deber de conocerlas. Los poderes públicos de Cataluña deben establecer las medidas necesarias para facilitar el ejercicio de estos derechos y el cumplimiento de este deber. De acuerdo con lo dispuesto en el artículo 32, no puede haber discriminación por el uso de una u otra lengua. 3. La Generalitat y el Estado deben emprender las acciones necesarias para el reconocimiento de la oficialidad del catalán en la Unión Europea y la presencia y la utilización del catalán en los organismos internacionales y en los tratados internacionales de contenido cultural o lingüístico.

Este nuevo EA remarca la diferenciación entre lengua propia y lenguas oficiales, que ya venía del anterior, por medio de la adjudicación de un título al artículo 6. Por otra parte, el apartado 1 del artículo, consagrado a la determinación de la lengua propia, se amplía con la introducción de dos nuevos conceptos, los de uso normal y preferente en determinados ámbitos. La Sentencia 31/2010 del Tribunal Constitucional (TC) ha declarado anticonstitucional el inciso «y preferente» y ha avalado la constitucionalidad del resto, aunque precisando la interpretación que debe tener para ser considerado constitucional. En concreto, esta sentencia considera que los rasgos «lengua propia» y «lengua de uso normal» deben interpretarse como unas características que derivan de la historia del catalán y que están en la misma base de su declaración como lengua oficial en Cataluña: El carácter propio de una lengua española distinta del castellano es, por tanto, la condición constitucional inexcusable para su reconocimiento como lengua oficial por un Estatuto de Autonomía. Pues bien, el art. 6.1 EAC, al declarar que el catalán como lengua propia de Cataluña es la lengua de «uso normal» de las Administraciones Públicas y de los medios de comunicación públicos de Cataluña, cumple la función de acreditar la efectiva concur-

–––––––—

12

solicitaba la declaración de inconstitucionalidad de todos los apartados del artículo 6. Su argumentación se basaba, sobre todo, en que no se consideraba constitucional la obligatoriedad de conocer el catalán. Por su parte, el Defensor del Pueblo solicitaba que se declararan inconstitucionales los artículos 6.1 y 6.2, basándose en la misma idea que el Partido Popular y aduciendo por extenso, entre otros argumentos, la Sentencia 84/1986 del TC que declara inconstitucional el apartado de la Ley de normalización lingüística 3/1983 del Parlamento de Galicia en el que se imponía la obligatoriedad del conocimiento del gallego. El proceso de elaboración de una sentencia sobre estos recursos de inconstitucionalidad fue largo (cuatro años) y poco edificante. Ante el enésimo anuncio de la inminencia de una sentencia pedí a los editores de este homenaje un alargamiento del plazo de entrega de mi contribución. La tarde del 28 de junio de 2010 se publicó por fin el fallo y algunas semanas después aparecieron la sentencia completa y los votos particulares (Sentencia 31/2010). Agradezco a los editores su paciencia. El inciso «y preferente» ha sido declarado anticonstitucional.

248

Fernando Sánchez Miret

rencia de aquella condición constitucional en el caso de la lengua catalana, en tanto que la «normalidad» de esa lengua no es sino el presupuesto acreditativo de una realidad que, caracterizada por el uso normal y habitual del catalán en todos los órdenes de la vida social de la comunidad Autónoma de Cataluña, justifica la declaración de esa lengua como oficial en Cataluña.

Por lo tanto, el TC considera que los términos lengua propia y lengua de uso normal describen una situación previa. Por el contrario, se considera que el término lengua de uso preferente impone un uso prioritario del catalán sobre el castellano, por lo cual se declara anticonstitucional. Por lo que se refiere al catalán como «la lengua normalmente utilizada como vehicular y de aprendizaje en la enseñanza», el TC afirma que el catalán debe ser «lengua vehicular y de aprendizaje en la enseñanza, pero no la única que goce de tal condición, predicable con igual título del castellano en tanto que lengua asimismo oficial en Cataluña». El segundo apartado del artículo 6, dedicado a la oficialidad, continúa otra vez su propia tradición textual, caracterizada por los elementos que marcan diferencias de estatus entre el catalán y el castellano. En esta nueva redacción estas diferencias se remarcan gracias a una distribución de la declaración de oficialidad del catalán y del castellano en dos frases independientes separadas por un punto. Este apartado añade un nuevo nivel al estatus del catalán, al declarar que los ciudadanos de Cataluña tienen el deber de conocerlo. El deber de conocer el castellano está regulado por el art. 3 de la Constitución de 1978, en el que no se dice nada acerca de la obligatoriedad de conocer las otras lenguas.13 El TC en la Sentencia 31/2010 explica en qué consiste el deber constitucional de conocer el castellano: no se trata de que alguien pueda exigirle a un individuo que conozca esa lengua, sino de que los poderes públicos pueden usarla con plenos efectos jurídicos como medio de comunicación con los ciudadanos. Siguiendo esta argumentación, dado que la Administración no tiene derecho a dirigirse a los ciudadanos de Cataluña exclusivamente en catalán, tampoco puede presumir en esos ciudadanos el conocimiento de esta lengua, por lo tanto, no puede formularse dicha presunción como un deber de los ciudadanos catalanes. Sin embargo, el TC considera que este punto es constitucional si se interpreta de manera distinta a como se interpreta el deber constitucional de conocer el castellano: El art. 6.2 EAC sería inconstitucional y nulo en su pretensión de imponer un deber de conocimiento del catalán equivalente en su sentido al que se desprende del deber constitucional de conocimiento del castellano. Ello no obstante, el precepto admite con naturalidad una interpretación distinta y conforme con la Constitución, toda vez que, dirigiendo el precepto un mandato a los poderes públicos de Cataluña para que adopten «las medidas necesarias para facilitar … el cumplimiento de este deber», es evidente que sólo puede tratarse de un deber «individualizado y exigible» de conocimiento del catalán, es decir, de un deber de naturaleza distinta al que tiene por objeto al castellano de acuerdo con el art. 3.1 CE (STC 82/1986, FJ 2). No hay aquí, por tanto, contrapunto alguno a la facultad del poder público de la Generalitat de utilizar exclusivamente la lengua catalana en sus relaciones

–––––––— 13

Recuérdese el texto de la Constitución de la República, en el que sí se excluía la obligatoriedad de conocer las lenguas regionales.

El estatus de las lenguas romances en los Estatutos de Autonomía

249

con los ciudadanos, que sería improcedente, sino que se trata, aquí sí, no de un deber generalizado para todos los ciudadanos de Cataluña, sino de la imposición de un deber individual y de obligado cumplimiento que tiene su lugar específico y propio en el ámbito de la educación, según resulta del art. 35.2 EAC, y en el de las relaciones de sujeción especial que vinculan a la Administración catalana con sus funcionarios, obligados a dar satisfacción al derecho de opción lingüística reconocido en el art. 33.1 EAC. Si el concreto régimen jurídico de ese deber individualizado y exigible es o no conforme con la Constitución habrá de verse en el momento de examinar la constitucionalidad de dichos preceptos, también objeto del presente recurso. Importa aquí únicamente, sin embargo, que, concebido como un deber de naturaleza distinta al que sólo cabe predicar del castellano, esto es, como un deber que no es jurídicamente exigible con carácter generalizado, el deber de conocimiento del catalán tiene un objeto propio que lo justifica como mandato y que permite interpretarlo conforme a la Constitución.

Por lo tanto, el deber de conocer el catalán no tiene los mismos efectos jurídicos que el deber de conocer el castellano y, en interpretación del TC, se refiere básicamente al deber recogido en el art. 35.2 del EA-Cataluña de 2006: Los alumnos tienen derecho a recibir la enseñanza en catalán en la enseñanza no universitaria. Tienen también el derecho y el deber de conocer con suficiencia oral y escrita el catalán y el castellano al finalizar la enseñanza obligatoria, sea cual sea su lengua habitual al incorporarse a la enseñanza. La enseñanza del catalán y el castellano debe tener una presencia adecuada en los planes de estudios.

El tercer apartado del artículo 6 da un paso más en la construcción del estatus del catalán y obliga a las instituciones a promover la oficialidad del catalán en la Unión Europea. Por último, el artículo 6 del EA-Cataluña de 2006 contiene un apartado dedicado al aranés, en el que se da también un importante paso con relación a esta lengua. Para situar en su contexto este avance, hay que anotar que en el EA de 1932 no se hacía ninguna referencia al aranés y que en el de 1979 se indicaba simplemente que sería objeto de respeto y protección. Esta situación experimenta un cambio considerable en el EA de 2006, en el que se recoge su carácter de lengua propia del Valle de Arán y se declara su oficialidad en Cataluña. El radical cambio de estatus del aranés se observa también en el cambio de denominación: habla en 1979 y lengua en 2006. EA-Cataluña de 1979

EA-Cataluña de 2006

Art. 3.4. El habla aranesa será objeto de enseñanza y de especial respeto y protección.

Art. 6.5. La lengua occitana, denominada aranés en Arán, es la lengua propia de este territorio y es oficial en Cataluña

Como se ha visto, el EA de 2006 ha supuesto un incremento notable en el estatus del catalán, que es ahora:   

lengua propia de Cataluña lengua de uso normal en determinados ámbitos (recuérdese el inciso anticonstitucional: «y preferente») lengua oficial en Cataluña y con aspiraciones a serlo en la Unión Europea

250 

Fernando Sánchez Miret

lengua de conocimiento obligatorio de los ciudadanos de Cataluña (con la restricción interpretativa del TC)

3. Modalidades lingüísticas: lenguas sin estatus En los EEAA de Asturias y de Aragón de los años 80 se recogía la voluntad de reconocer y proteger sus particularidades lingüísticas, descritas bajo el término de modalidades, que aparecía en el art. 3.3 de la Constitución de 1978. EA-Asturias de 1981

EA-Aragón de 1982

Art. 4. El bable gozará de protección.

Art. 7. Las diversas modalidades lingüísticas de Aragón gozarán de protección, como elementos integrantes de su patrimonio cultural e histórico.

Art. 10. n) Fomento y protección del bable en sus diversas variantes que, como modalidades lingüísticas, se utilizan en el territorio del Principado de Asturias.14

En las dos reformas del EA-Aragón se ha ampliado la importancia otorgada a la variedad lingüística (se habla, por ejemplo, de lenguas y modalidades), pero sin modificar todavía el estatus, a pesar de que en el EA de 2007 se incluye ya la referencia a lenguas propias: EA de 2007. Art. 7. 1. Las lenguas y modalidades lingüísticas propias de Aragón constituyen una de las manifestaciones más destacadas del patrimonio histórico y cultural aragonés y un valor social de respeto, convivencia y entendimiento. 2. Una ley de las Cortes de Aragón […] favorecerá, en las zonas de utilización predominante, el uso de las lenguas propias en las relaciones de los ciudadanos con las Administraciones públicas aragonesas.

Ya he mencionado que el reconocimiento y protección de la variación lingüística de España ha experimentado un considerable aumento en los textos estatutarios reformados. Este proceso se observa, además de en los procesos analizados más arriba, en la introducción de artículos relativos a las lenguas en EEAA que no contenían ninguna mención a ellas en su primera versión. Así, en la Reforma de 1999 del EACastilla y León se introdujo un nuevo artículo sobre valores esenciales, en el que se hace referencia al gallego y a las modalidades lingüísticas. Este artículo se ha ampliado luego en el EA de 2007:

–––––––— 14

A pesar de algunos intentos, en la reforma de 1999 no se le concedió al bable es estatus de lengua oficial (cf. la web de la Academia de la Llingua Asturiana: http://www.academiadelallingua.com).

El estatus de las lenguas romances en los Estatutos de Autonomía

251

Reforma del EA-Castilla y León de 1999

EA-Castilla y León de 2007

Art. 4.2. Gozarán de respeto y protección la lengua gallega y las modalidades lingüísticas en los lugares en que habitualmente se utilicen.

Art. 5.2. El leonés será objeto de protección específica por parte de las instituciones por su particular valor dentro del patrimonio lingüístico de la Comunidad. 3. Gozará de respeto y protección la lengua gallega en los lugares en que habitualmente se utilice.

De manera similar el EA-Andalucía ha ampliado el texto relativo a la modalidad lingüística andaluza: EA-Andalucía de 1981

EA-Andalucía de 2007

Art. 12.3.2. Afianzar la conciencia de identidad andaluza, a través de la investigación, difusión y conocimiento de los valores históricos, culturales y lingüísticos del pueblo andaluz en toda su riqueza y variedad.

Art. 10. 3. El afianzamiento de la conciencia de identidad y de la cultura andaluza a través del conocimiento, investigación y difusión del patrimonio histórico, antropológico y lingüístico. 4. La defensa, promoción, estudio y prestigio de la modalidad lingüística andaluza en todas sus variedades. Art. 213. Los medios audiovisuales públicos promoverán el reconocimiento y uso de la modalidad lingüística andaluza, en sus diferentes hablas.

Esta incorporación de los valores lingüísticos se ha hecho solo de manera tímida en la reforma de 1999 del EA-Extremadura: Art. 11.2. Asimismo, corresponde a la Comunidad Autónoma la protección de las peculiaridades lingüísticas y culturales, […] respetando, en todo caso, las variantes locales y comarcales.

4. Conclusiones Este rápido repaso por los textos constitucionales y estatutarios pone de relieve un aumento en la importancia otorgada a la legislación lingüística15 y permite señalar algunas evoluciones en este tipo de textos. El aumento se detecta en tres aspectos: 1) Mayor extensión del texto dedicado a las lenguas en los EEAA. –––––––— 15

Por razones de espacio no he mencionado las leyes de normalización lingüística de determinadas Comunidades Autónomas, que constituyen un cuerpo legislativo fundamental en la articulación lingüística de España.

252

Fernando Sánchez Miret

2) Aparición de artículos relativos a las lenguas en EEAA que antes no hacían mención a este asunto. 3) Introducción en los EEAA renovados a partir del año 2004 de menciones a la lengua de signos (EA-Cataluña 2006, art. 50.6; EA-Valencia 2006, art. 13.4; EAIslas Baleares 2007, art. 19.3; EA-Aragón 2007, art. 25.2; EA-Castilla y León 2007, art. 13.8; EA-Andalucía 2007, art. 37.6). Hay que destacar que los EEAA de Aragón, Andalucía y Castilla y León se refieren a la «lengua de signos española». Sin embargo, los de las Islas Baleares y Valencia no indican la nacionalidad de la lengua de signos, sino que se refieren a «la lengua de signos propia de los sordos» y para mí no está claro cómo hay que interpretar el adjetivo propia: ¿alude a la existencia de dos lenguas de signos, la catalana y la española o se limita a decir que la lengua de signos es la que usan las personas sordas? Por último, el EA-Cataluña 2006, art. 50.6 se refiere solo a la «lengua de signos catalana», sin que ninguno de los dos recursos de inconstitucionalidad mencionados haya impugnado este artículo. Por último, por lo que se refiere al estatus se observan las dos siguientes tendencias: 1) El estatus oficial del castellano no ha cambiado.16 Las únicas modificaciones relevantes se encuentran en los EEAA de Castilla y León y de La Rioja, en los que se han introducido artículos que otorgan al castellano un nuevo estatus como valor esencial: EA-Castilla y León. Reforma de 1999, art. 4.1. La lengua castellana y el patrimonio histórico, artístico y natural son valores esenciales para la identidad de la Comunidad de Castilla y León y serán objeto de especial protección y apoyo, para lo que se fomentará la creación de entidades que atiendan a dicho fin.

Al artículo precedente se le añadió otro en el EA del año 2007: Art. 5.1. El castellano forma parte del acervo histórico y cultural más valioso de la Comunidad, extendido a todo el territorio nacional y a muchos otros Estados. La Junta de Castilla y León fomentará el uso correcto del castellano en los ámbitos educativo, administrativo y cultural. Así mismo, promoverá su aprendizaje en el ámbito internacional especialmente en colaboración con las Universidades de la Comunidad, para lo cual podrá adoptar las medidas que considere oportunas.

Algo similar se hizo en la Reforma de 1999 del EA-La Rioja en el artículo que fija las competencias exclusivas de la Comunidad Autónoma:

–––––––— 16

Es cierto que los avances en el estatus de las otras lenguas se pueden interpretar como una modificación en el del castellano. Sin embargo, sobre el papel, su estatus sigue siendo el mismo desde el inicio de los textos analizados aquí: era oficial y sigue siéndolo en todo el territorio español.

El estatus de las lenguas romances en los Estatutos de Autonomía

253

Art. 8.24. Investigación científica y técnica, en coordinación con la general del Estado, prestando especial atención a la lengua castellana por ser originaria de La Rioja y constituir parte esencial de su cultura.

2) El estatus de las lenguas regionales se ha modificado sustancialmente pasando por las siguientes fases (en el caso del catalán): lengua cooficial >> lengua propia >> lengua de uso normal >> lengua de conocimiento obligatorio >> lengua oficial fuera del territorio propio. Este proceso se ve con preocupación desde algunos sectores, puesto que se considera un ataque al castellano, al que se defiende como única lengua común de España y como lengua que une a numerosos países. Las políticas lingüísticas de las Comunidades Autónomas a partir de la Constitución de 1978 no parecen haber dado todavía con la solución de la definitiva articulación lingüística de España, que frecuentemente se ha vivido de manera conflictiva y que ha dado lugar a una abundante bibliografía (cf. p. ej. Siguan 1992; Bossong/Báez de Aguilar 2000; Lozano 2005; de Miguel 2006; Süselbeck/Mühlschlegel/Masson 2008). Desde el corazón de un romanista, como escribió Hugo Schuchardt en horas tristes para Europa (cf. Schuchardt 1915), se puede contribuir modestamente a la convivencia pacífica entre comunidades con distintas lenguas si se difunde el amor y el respeto por la variación lingüística. Eso es algo que los romanistas, que somos todos políglotas y amamos las lenguas, podemos y debemos hacer. Eso es algo que hace Günter Holtus y le deseo que siga haciéndolo ad multos annos.

Bibliografia Bossong, Georg/Báez de Aguilar, Francisco (edd.), Identidades lingüísticas en la España autonómica. Actas de las Jornadas Hispánicas 1997 de la Sociedad Suiza de Estudios Hispánicos, Frankfurt a. M./Madrid, Vervuert/Iberoamericana, 2000. de Miguel, Elena, La cuestión lingüística en la España del siglo XXI, in: Elena de Miguel, (ed.), Las lenguas españolas. Un enfoque filológico, Madrid, Ministerio de Educación y Ciencia, 2006, 7–35. González Ollé, Fernando, El establecimiento del castellano como lengua oficial, Boletín de la Real Academia 58 (1978), 229–280. Lozano, Irene, Lenguas en guerra, Madrid, Espasa-Calpe, 2005. Schuchardt, Hugo, Aus dem Herzen eines Romanisten, Graz, Leuschner & Lubensky, 1915. Siguan, Miquel, España plurilingüe, Madrid, Alianza, 1992. Süselbeck, Kirsten/Mühlschlegel, Ulrike/Masson, Peter (edd.), Lengua, Nación e Identidad. La regulación del plurilingüismo en España y América Latina, Bibliotheca Ibero-Americana, 122, Madrid/Frankfurt a. M., Iberoamericana/Vervuert, 2008.

Maria Selig (Regensburg)

Distanzsprachliche Mündlichkeit Zur (rustica) romana lingua im Konzil von Tours und in den Straßburger Eiden

In einer Einführung in die Geschichte der französischen Sprache von Michèle Perret konnte man vor einigen Jahren lesen: Les deux dates de naissance de la langue française sont 813, avec le concile de Tours, qui entérine le fait que le peuple a perdu la compétence du latin et qu’il faut désormais s’adresser à lui dans sa langue, et 842, avec les Serments de Strasbourg, qui jettent les bases d’une partition de l’Empire de Charlemagne où deux peuples seront distingués par les parlers différents, les uns romans, les autres germaniques. À la suite du concile de Tours, les clercs commencent à mettre par écrit leur langue maternelle; lors des Serments de Strasbourg, la langue française est pour la première fois utilisée pour un acte officiel fondateur. (Perret 22005, 41)

Im Folgenden möchte ich zeigen, dass eine derartige Sichtweise der Anfänge des distanzsprachlichen Ausbaus und der Verschriftlichung der volkssprachlichen Idiome in der nördlichen Galloromania unser Verständnis dieses Prozesses wesentlich behindert. Zunächst erläutere ich, dass die Ausgrenzung des Forschungsgegenstandes «Standardisierung» bzw. «sprachlicher Ausbau» eine Reihe von Konstruktionsleistungen voraussetzt, die der Sprachhistoriker nicht von der Beschreibungs- auf die Objektebene übertragen darf. Die «Beobachtung» der eigenen narrativen und analytischen Leistungen – und die damit gegebene Möglichkeit, ihre Konsequenzen für die Interpretation des «Beobachteten» abzuschätzen – ist Voraussetzung für eine strikte Trennung der beiden Ebenen und damit für eine angemessene Rekonstruktion des Standardisierungsprozesses. Nach diesen sprachgeschichtstheoretischen Klärungen zeige ich in einem zweiten Schritt, zu welchen Ergebnissen eine Interpretation der karolingischen Dokumente führen kann, die diese als Texte, nicht als «Meilensteine» im Standardisierungsprozess, analysiert. Ich hoffe, dass am Ende meiner Ausführungen klar ist, dass die Entstehung des Französischen nur im «grand récit» der Sprachhistoriker ein eindimensionaler und geradliniger Prozess ist, dass ihm in der geschichtlichen Wirklichkeit diese Einheitlichkeit aber gerade nicht zukommt. Die Anfänge, Tours und Straßburg, sind wichtige Schritte. Aber anders, als es das obige Zitat nahe legt, ist in ihnen nicht bereits in nuce die kommende Standardsprache Französisch angelegt.

256

Maria Selig

1. Sprachgeschichte und Standardisierung – einige sprachgeschichtstheoretische Vorbemerkungen Meine Überlegungen gehen, wie gesagt, von dem oben stehenden Zitat von Michèle Perret aus, einem Zitat, das mit großer Wahrscheinlichkeit zunächst einmal ganz unauffällig erscheint. Die Metapher von der Geburt des Französischen in Tours und/ oder in Straßburg ist geläufig; geläufig ist es auch, den metasprachlichen Bruch, der im Konzilstext dokumentiert ist, als «Startschuss» für die späteren Entwicklungen zu interpretieren. Jedem Romanisten dürfte der Gedankengang vertraut sein, die karolingischen Reformen des Klerikerlateins hätten zu einer Verständigungskrise in den vertikalen Kommunikationssituationen1 zwischen Klerikern und Laien geführt («le peuple a perdu la compétence du latin», Perret 22005, 41), die das Konzil von Tours erstmalig zur Kenntnis nimmt und auch gleich Abhilfe schafft, indem es anordnete, die Volkssprache anstelle des Lateins zu verwenden («il faut désormais s’adresser à lui dans sa langue», ibid.). Auch dass es dann sehr schnell geht, ist nicht neu («à la suite du concile de Tours, les clercs commencent à mettre par écrit leur langue maternelle», ibid.). Wie in so vielen Sprachgeschichten wird Tours, die «Geburtsstunde», unmittelbar damit verknüpft, dass am Ende das Französische das Latein vollständig als Schriftsprache ablösen wird. Im Text von Michèle Perret klingt auch noch eine Variante an, die nicht mit funktionalen, sondern mit sozio-semiotischen Faktoren argumentiert. Den karolingischen Herrschern wird der Wunsch zugesprochen, die sprachliche Differenz zwischen romanophonen und germanophonen Bevölkerungsgruppen als symbolische Bestätigung der politisch-territorialen Teilung zu nutzen.2 Die darin begründete Aufwertung der Volkssprachen sei in der Verwendung in den Straßburger Eiden, einem «acte officiel fondateur», sichtbar, (wobei allerdings nicht klar wird, ob es um die mündliche Verwendung in der Eideszeremonie oder die schriftliche Verwendung in der Historia von Nithard geht). Auch in dieser Version kann es dann sehr schnell weiter gehen: Das neue Prestige der Volkssprache wird zu zahlreichen schriftlichen Verwendungen führen – und am Ende wird das Französische denselben soziolinguistischen Rang haben wie das Lateinische. Sicherlich übertreibe ich mit meinen Vereindeutigungen. Eine derart klare Kausalitätskette steht ja keineswegs im Text, sie ist Resultat meiner Lektüre, die zugegebenermaßen nicht sympathetisch ist. Aber mir scheint, dass nur dieses radikale Mittel den blinden Fleck sichtbar machen kann, der in dieser und in so vielen anderen romanischen Sprachgeschichten verhindert, dass die frühen Dokumente richtig interpretiert werden können. Denn wenn wir weiter dekonstruieren, wie eine Darstellung wie die oben zitierte zustande kommt, stoßen wir auf eine methodologisch –––––––— 1

2

Den Begriff der «vertikalen Kommunikation» übernehme ich von Michel Banniard. Zur spätantiken und frühmittelalterlichen Geschichte der Kommunikation zwischen Klerikern und Laien, also zwischen Schriftexperten, standardsprachlich Geschulten und religiös Unterweisenden einerseits, und dem «Volk» der Gläubigen andererseits, cf. genauer Banniard 1992. Vor allem Renée Balibar (1985, 17–91) und Bernard Cerquiglini 1991 haben diese Auffassung vertreten. Cf. dazu Selig 1993 und 2009.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

257

fundamentale Vorentscheidung. Zunächst wird nämlich von denjenigen, die die Sprachgeschichte schreiben, ein Prozess ausgegrenzt, der mehreren Jahrhunderten objektsprachlicher Entwicklung Kontinuität verleiht und den «grand récit» rechtfertigt. Es ist dies ein Prozess, den man, je nachdem, als Entwicklung der französischen Nationalsprache, als Emanzipation der Volkssprachen vom Latein, als Standardisierungsprozess oder – in anderer Terminologie – als sprachlichen Ausbauprozess konzipieren kann. Auf die Problematik, dass mit dieser Ausgrenzung tendenziell auch die Geschichte der französischen Sprache mit dem Standardisierungsprozess gleichgesetzt und der Bereich der Nähekommunikation ausgeblendet wird, will ich hier nur hinweisen. Das Nicht-Beachten ganzer Kommunikationsdomänen, zumal solcher, die das Fundament unserer Lebenswirklichkeit bilden, wird zunehmend kritisch reflektiert und es finden sich eine Reihe von Ansätzen, auch die sprachlichen Entwicklungen in der Nähekommunikation zum Gegenstand einer Sprachgeschichtsschreibung zu machen.3 Was uns hier allerdings weitaus stärker beschäftigen muss, ist die Tatsache, dass mit der Fokussierung der Herausbildung der französischen Sprache als Standardsprache in aller Regel und zumeist unbemerkt von den Sprachgeschichtsschreibern auch ein ganzes Arsenal an Strategien zum Tragen kommt, die mit dem «grand récit», der kohärenzstiftenden Geschichtserzählung, verbunden sind.4 Die Ausgrenzung eines Entwicklungsprozesses in der Sprachgeschichtsschreibung ist ja durchaus legitim, sogar notwendig, weil anders die ganz offensichtlichen Unterschiede zwischen der sprachlichen Situation im 9., 12., 17. und 20. Jahrhundert nicht erfasst werden können. Der Forscher setzt mehrere Synchronien miteinander in Bezug, benennt die Unterschiede und grenzt die Veränderungen, die zu den Unterschieden führen, als den obengenannten Standardisierungsprozess aus. Er vergisst allerdings allzu oft, dass er diesen durch eine Operation auf der Beschreibungsebene sichtbar gemacht hat und in die beschriebene Objektebene, den Strom der kommunikativen Handlungen, «hineinsieht». Sichtbar wird dies beispielsweise daran, dass viele Forscher den ausgegrenzten Strukturen eine autonome Entwicklungsdynamik – gewissermaßen unabhängig von den kommunikativen Handlungen der historischen Akteure – unterstellen. Bekannt dürfte auch sein, dass man leicht von einer temporalen zu einer kausalen bzw. teleologischen Lesart der auf dem Zeitvektor sichtbar werdenden Differenzen übergehen kann. Sehr schnell wird die frühere Struktur so interpretiert, dass sie notwendig zu dem späteren Zustand hinstrebt. Sie ist ein «noch nicht», etwas, das nicht an sich und für sich interpretiert wird, sondern zu etwas gemacht wird, das sich entwickeln

–––––––— 3 4

Darstellungen der Geschichte der französischen Nähesprache sind etwa Ernst 1985, Lodge 2004. Zur Problematisierung der Form des «grand récit», der «Meistererzählung», in der Geschichtswissenschaft cf. vor allem White 1986 und 1991. Zur geschichtstheoretischen und methodologischen Diskussion in der Geschichtswissenschaft cf. etwa Chartier 22009, Conrad/Kessel 1994, Iggers 21997, Jaeger/Rüsen 1992, Kiesow/Simon 2000, Raphael 2003. Zum Zusammenhang zwischen Theorie und Methodologie der Geschichtsschreibung in der Geschichtswissenschaft und in der Sprachwissenschaft, cf. Lebsanft 2003.

258

Maria Selig

muss – oder will – zu dem, was später gegeben ist.5 Zumal dann, wenn zeitlich weit auseinander liegende Synchronien miteinander in Bezug gesetzt werden, führt das zu fatalen Anachronismen und zu Fehldeutungen, die der Geschichtserzählung Geradlinigkeit und Überzeugungskraft verleihen mögen, die aber historisch nicht haltbar sind. Ein solcher transitus ab intellectu ad rem beeinträchtigt die Interpretation der frühen Dokumente der romanischen Schriftlichkeit ganz wesentlich. Das Konzil von Tours und die Straßburger Eide erscheinen in dem obigen Zitat als Auslöser einer Entwicklung, die direkt auf die spätere sprachliche Situation hinführt. Aber diese Art und Weise, Texte zu interpretieren, ist in Frage zu stellen. Denn genauso, wie überprüft werden muss, ob die historische Entwicklung so geradlinig und so einfach verlaufen kann, wie es die Selektionen und Perspektivierungen des Sprachgeschichtsschreibers nahelegen, genauso muss gefragt werden, wie die kommunikativen Handlungen, welche die historische Realität bilden und welche die erhaltenen Texte dokumentieren, in die vom Forscher fokussierte Entwicklung eingehen. Die einzelnen Ereignisse und eben auch die erhaltenen Texte erhalten ja keineswegs wie von selbst ihren Sinn und ihr Ziel durch das, was der Forscher untersucht. Sie gehen ein in einen Strom gesellschaftlichen Handelns, der in der Zukunft zu den vom Forscher ausgemachten Ergebnis führen wird. Zu fragen ist aber, wie es in diesem Handlungsstrom zu den gesuchten Veränderungen gekommen ist; erst dann kann die Frage beantwortet werden, welche Rolle der jeweilige Text in diesem Ganzen spielt. Es ist also zuallererst einmal zu fragen, was die Herausbildung der französischen Standardsprache, heruntergebrochen auf die Ebene der einzelnen kommunikativen Handlungen, überhaupt sein kann. Ich will nicht lange darüber reden, dass hier jede Vorstellung von einem zielgerichteten Prozess nicht hilfreich ist. Die Herausbildung von Standardsprachen mag unter den Bedingungen der Moderne eine konzertierte Aktion spezialisierter Institutionen mit klarer Zielsetzung und klaren Arbeitsschritten sein.6 In der historischen Wirklichkeit der europäischen Sprachen ist es ein Prozess, der mehrere Jahrhunderte umfasst und die Kontinuitäten und Brüche historischer Entwicklungen kennt. Die Standardisierung ist zu einem kleinen Teil das Ergebnis von bewussten Bemühungen, zu einem weitaus größeren Teil aber das Ergebnis einer Vielzahl von kommunikativen Einzelhandlungen, die sich hinsichtlich ihrer Bedingungen, ihrer Zielsetzungen und ihrer Möglichkeiten ähnelten, sich also zu Diskurstraditionen verdichteten,7 und die daher zu Stabilisierungen der in ihnen erarbeiteten sprachbezo–––––––— 5

6

7

Wulf Oesterreicher hat auf diese Fehlinterpretation aufmerksam gemacht. Er schlägt den Begriff der «invertierten Teleologie» für diese unzulässige Gedankenfigur vor (Oesterreicher 2007, 16). Einen Überblick über den aktuellen Stand der Standardisierungsdebatte gibt Deumert 2 2009. Cf. außerdem Cooper 21996, Coulmas 1985, Fodor/Hagège 1983–1989. Zur Übertragung des Standardisierungsmodells von Einar Haugen (cf. etwa Haugen 1983) oder des Ausbaumodells von Heinz Kloss (21978) auf sprachgeschichtliche Entwicklungen, cf. Eufe 2006, 253–269, Koch/Oesterreicher 1990, 127–132, Koch/Oesterreicher 2009, Krefeld 1988, Muljaþiü 1989, Selig 2008a, 2009. Zur Rolle der Verdichtung von kommunikativen Handlungen in Diskurstraditionen und zu deren Rolle für eine Sprachgeschichtsschreibung, cf. Wilhelm 2003.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

259

genen Lösungen oder der in ihnen sichtbar werdenden sprachbezogenen Möglichkeiten geführt haben. Wenn ich den Standardisierungsprozess als Ergebnis einer Akkumulation und nicht als zielgerichtete Entwicklung interpretiere, weil ich eine Übertragung der narrativen Strukturen auf die historische Wirklichkeit vermeiden will, heißt das aber nicht, dass ich davon ausgehe, dass der Prozess opak, weil überkomplex, bleiben muss. Der Rückgriff auf die bisher vorliegenden sprachplanerischen Modelle erlaubt es durchaus, Einzelentwicklungen zu unterscheiden, die Vorstufen, Bedingungen, wesentliche Charakteristiken einer standardsprachlichen Situation erkennbar machen, die also ein Analyseraster zur Verfügung stellen, mit dessen Hilfe der Entwicklungsstrom transparenter werden kann. Die Standardisierungsmodelle synthetisieren ja die Erfahrung der europäischen Sprachgeschichte; in diesem Sinne haben sie neben der sozial-technologischen Ausrichtung durchaus auch deskriptive Qualitäten. Um eine derartige Übertragung sprachplanerischer Modelle auf sprachgeschichtliche Fragestellungen weiter verfolgen zu können, muss ich zunächst einige Erläuterungen zu den Teilprozessen der Standardisierung geben, die Heinz Kloss (Kloss 2 1978) und Einar Haugen (Haugen 1983) unterscheiden und die mit großem Erfolg als Analyseinstrumentarien in der sprachgeschichtlichen Forschung eingesetzt wurden. Zunächst will ich den Prozess der «selection» (Haugen 1983, 270s.) bzw. den Prozess der «Überdachung» (Kloss 21978, 23–63) ansprechen, einen Prozess, der die Herausbildung überregional gültiger Sprachformen und die Ausbildung eines Diasystems von «Dachsprache» und Dialekten zusammenfasst. Ebenso wie der Prozess der «codification» (Haugen 1983, 271s.), der zur Etablierung eines metasprachlichen Diskurses mit sprachregulierender Funktion und zur normativen Festschreibung der standardsprachlichen Formen führt, ist der Überdachungsprozess in der europäischen Sprachgeschichte erst in einer späteren Phase zu beobachten. Früher, nämlich bereits am Beginn des Standardisierungsprozesses, stehen dagegen die von Einar Haugen als «implementation» und «elaboration» (Haugen 1983, 272ss.) und von Heinz Kloss als «Ausbau» (Kloss 21978, 23–63) unterschiedenen Teilprozesse, die die Verbreitung eines Idioms im Bereich der distanzsprachlichen Kommunikation und die Herausbildung entsprechender sprachlicher Mittel zusammenfassen. Selbstverständlich ist diese zeitliche Staffelung nicht zufällig. Die Kodifikation setzt voraus, dass die gesellschaftliche Anerkennung der Volkssprache weit fortgeschritten ist; ebenso ist die Wahl und Verbreitung eines als überregional einzustufenden Idioms an dessen Verankerung im distanzsprachlichen Bereich und an politisch vereinheitlichende Herrschaftsstrukturen oder zentralisierende ökonomische Strukturen wie ein Buchmarkt gebunden. Im Frühmittelalter sind wir von diesen Voraussetzungen im Bereich der Volkssprache noch weit entfernt. Das, was wir beobachten, ist die Ausweitung der Verwendungskontexte der volkssprachlichen Idiome in diskurstraditioneller Hinsicht, deren Ausweitung in den Bereich distanzsprachlicher Kommunikation beispielsweise im Bereich der Rechtsrituale, der Literatur, der Machtinszenierungen, der Paraliturgie usw. An der zeitlichen Staffelung der einzelnen Teilprozesse wird auch eine grundsätzliche Problematik der Übertragung der sprachplanerischen Modelle auf den historischen Standardisierungsprozess sichtbar. In der Sprachgeschichte handelt es sich um ungesteuerte Entwicklungen, in der Sprachplanung dagegen um dezisio-

260

Maria Selig

nistisch eingeleitete und kontrollierte Veränderungen. Die Frage, wie es zu den Ergebnissen der jeweiligen Teilprozesse kommt, hat deshalb für die Sprachgeschichtsschreibung einen ganz eigenen Stellenwert. Es muss, wie oben gesagt, darum gehen, die Dynamik so zu rekonstruieren, dass auch ungeplante und ungelenkte Prozesse zu der sprachlichen Situation führen, für deren Beschreibung der Sprachhistoriker die Kategorien der Sprachplanung nutzt. Dies gilt für alle Teilprozesse,8 besonders aber für den Ausbauprozess, der ja am Anfang der Entwicklung steht und daher der am wenigsten geplante Teilprozess ist. Wie kann dieser Prozess modelliert werden, wenn das Muster, das die Sprachplanung anbietet, nämlich das der bewussten Ausweitung der distanzsprachlichen Verwendungsbereiche, nicht greift? Muss der Sprachwissenschaftler sich angesichts der nurmehr deskriptiven Funktion der sprachplanerischen Modelle darauf beschränken, die quantitative Steigerung der von der Volkssprache besetzten distanzsprachlichen Diskurstraditionen und die Zunahme der entsprechenden sprachlichen Konstruktionen im Einzelnen zu dokumentieren und den Moment zu benennen, an dem ein bestimmter Ausbaugrad erreicht ist? Zwei Klärungen sind hier notwendig. Wichtig ist zunächst, dass das Modell des Nähe-Distanzkontinuums von Peter Koch und Wulf Oesterreicher (Koch/Oesterreicher 2001) es ermöglicht, die Verflechtung der beiden Teilaspekte als «extensiver» und «intensiver Ausbau»nachzuvollziehen.9 Die Akkumulation distanzsprachlicher Funktionen und die damit verbundene zunehmende Koppelung eines Idioms mit den kommunikativen Bedingungen der Distanz erlauben bzw. bedingen die Herausbildung von komplexeren sprachlichen Formen, die über die bisher vorhandenen Mittel «hinausreichen». Das Nähe-Distanzmodell gibt uns die Möglichkeit, sprachliche Veränderungen, und zwar Veränderungen in Richtung einer Standardisierung, als das Ergebnis ungelenkter Prozesse zu sehen. In den Anfängen der volkssprachlichen Distanzsprachlichkeit muss niemand die Absicht haben, das Latein abzulösen. Ausreichend ist es, wenn er die Absicht hat, die Volkssprache in einer distanzsprachlichen Kommunikationssituation einzusetzen. Wenn ihm andere folgen und wenn sich daraus eine gesellschaftlich fest etablierte Tradition ergibt, –––––––— 8

9

Am Beispiel der Haugenschen «selection» soll aber zumindest angedeutet werden, dass auch bei den Überdachungsprozessen das grundsätzliche Problem gegeben ist, dass dezisionistische Modelle, wie sie in der Sprachplanung sinnvoll sind, nicht ohne weiteres auf die Sprachgeschichtsschreibung übertragen werden können. Bei Haugen ist die «selection» eine «decision» (Haugen 1983, 271) Von «selection» kann man also erst ab den Sprachdiskussionen der Renaissance sprechen, denn zuvor kann von einer bewussten Wahl nicht die Rede sein. Allerdings wäre es verfehlt, Überdachungsprozesse erst in der Renaissance beginnen zu lassen. Bereits zuvor zeigt die Herausbildung von scriptae, dass es ohne eine bewusst gesetzte «selection» Tendenzen zur Entregionalisierung der Sprache in literarischen oder institutionellen Texten gibt und dass man in bestimmten literarischen Diskurstraditionen zu impliziten Einigungen auf überregional gültige Idiome gelangen kann. Letztendlich bedeutet dies, dass die Standardisierungsmodelle nicht immer alles zu den Teilprozessen sagen, die man bei der historischen Standardisierung unterscheiden muss, und dass eine sprachwissenschaftliche Rekonstruktion – wie gesagt ohne die Vorgaben intentionaler Lenkung – die Faktoren erst sichtbar machen muss, die zu den beobachteten Veränderungen führen. Cf. hierzu Selig 2001b, 2008b. Zur Unterscheidung zwischen extensivem und intensivem Ausbau, cf. Koch 1988, 344.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

261

wird sich, nach einiger Zeit, eine sprachliche Situation ergeben, in der sich dann vielleicht die Frage stellt, ob das Lateinische abgelöst werden soll. Aber diese Frage ist das Ergebnis der historischen Entwicklung, sie steht nicht an deren Anfang. Das Nähe-Distanz-Modell lässt erkennen, dass der intensive Ausbau die Folge des extensiven ist. Damit steht ein wichtiges Instrumentarium zur Modellierung eines ungesteuerten intensiven Ausbauprozesses zur Verfügung. Was aber ist mit dem extensiven Ausbau? Hier muss eine weitere wichtige Präzisierung erfolgen. Der extensive Ausbauprozess ist, wenn es sich nicht um die soziolinguistisch motiviert und bewusst vorangetriebene Verbreitung eines Idioms im Bereich der distanzsprachlichen Kommunikation handelt, ein gesellschaftlicher Prozess, der sprachliche Konsequenzen hat, der aber selbst nicht von sprachbezogenenen Faktoren vorangetrieben wird. Extensiver Ausbau heißt, dass bestimmte distanzsprachliche Kommunikationssituationen sich einer Sprechergemeinschaft eröffnen, die daraufhin in diesen Situationen in dem vom Sprachgeschichtler fokussierten Idiom kommuniziert. Der extensive Ausbauprozess vollzieht sich, indem Text für Text, Diskurstradition für Diskurstradition immer mehr sprachliche Handlungen unter den Bedingungen der kommunikativen Distanz in der Volkssprache vollzogen werden. Deshalb sind die Faktoren, die zum Aufbau dieser Kommunikationssituationen und zur Besetzung mit der Volkssprache führen, gesellschaftlicher, soziokultureller, pragmatischer, nicht aber sprachlicher Natur. Man kann den Verlauf des extensiven Ausbaus nur dann analysieren, wenn man die dahinter stehenden Veränderungen im sozialen Handeln der als Produzenten und Rezipienten der betreffenden Texte sichtbar werdenden sozialen Gruppen ins Auge fasst. Den extensiven Ausbauprozess muss man deshalb auch und zunächst mit den Augen des Historikers analysieren und fragen, welche gesellschaftlichen Bedürfnisse die Texte erfüllen und warum sich die betreffenden kommunikativen Formen entwickeln. Dann erst kann die Perspektive der Sprachgeschichtsschreibung greifen. Deshalb ist auch die Rekontextualisierung der Texte, die den extensiven Ausbau dokumentieren, zentral.10 Für die historischen Akteure ist der Text ein Ort gesellschaftlichen Handelns, nicht ein Anlass, ein Idiom zu standardisieren. Der Text muss deshalb als kommunikative Handlung in die Bedingungen rückgebettet werden, in denen er seine Funktion erhält, er muss innerhalb der kontextuellen Vorgaben und der sprach- und kommunikationsbezogenen Wissensbestände analysiert werden, die ihm sozialen Sinn geben. Genauso muss gefragt werden, ob der betreffende Text ein Einzelfall bleibt oder ob er sich in eine Diskurstradition einfügt bzw. diese begründet. Erst wenn die pragmatische Einbettung, die gesellschaftliche Verankerung und die kommunikative Reichweite eines Textes bestimmt sind, kann der Sprachhistoriker in einem zweiten Schritt dessen Stellenwert im Standardisierungsprozess analysieren. Dann kann er fragen, inwieweit der Text bzw. die Diskurstradition zum Ausbau distanzsprachlicher Verwendungskontexte und zur Entwicklung distanzsprachlicher Formen beigetragen hat, ob und wie die Verwendung des schriftlichen Mediums im Kommunikationsprozess integriert war, ob die spezifischen Kommunikationsbedingungen des Textes bzw. der Diskurstradition eine –––––––— 10

Ich übernehme den Ausdruck und das Konzept von Oesterreicher 1998. Cf. hier auch Selig 2005.

262

Maria Selig

regionale Markierung der sprachlichen Formen zuließen oder ob Überregionalität zu den präferierten Merkmalen der Kommunikation gehörte. Dabei muss er aber immer im Auge behalten, dass er sich mit einer solchen Interpretation des Textes bzw. der Diskurstradition quer zu der Perspektive der historischen Akteure stellt. Erst wenn er die systematische Doppelung der Beobachterstandpunkte, desjenigen der historischen Akteure und seines eigenen, beachtet, ist er vor Fehlinterpretationen der Texte sicher. Auch für die Verschriftlichung eines Idioms gelten die gerade gemachten Bemerkungen. Ich verwende im Folgenden den Terminus in einem ausschließlich medialen Sinne und bezeichne damit die Ausweitung des schriftlichen Gebrauchs, also die Akkumulation von Situationen, in denen das Medium der Schrift in volkssprachlicher Kommunikation eingesetzt wird. Auch für die Aneignung der Schrift gilt, dass es gesellschaftliche, nicht sprachliche oder sprachbezogene Faktoren sind, welche die Entwicklung vorantreiben. Ich will hier nicht genauer erörtern, wie der Zusammenhang zwischen dem medialen Verschriftlichungsprozess und dem Standardisierungsprozess zu sehen ist. Ein realistisches Bild der Ausbau-, Überdachungs- und Kodifikationsprozesse entsteht sicher erst dann, wenn die weitaus größeren Möglichkeiten des Schriftmediums bei der planenden Vorbereitung, der Komplektisierung sprachlicher Mittel, der Stabilisierung textueller und sprachlicher Formen und der überregionalen und überzeitlichen Verbreitung berücksichtigt werden. Ebenso müsste über die sehr starke Koppelung schriftgestützter Kommunikation mit der Distanzsprachlichkeit nachgedacht werden. Gerade für das Mittelalter ist es aber sehr wichtig, die mediale Verschriftlichung nicht mit dem Ausbauprozess zu identifizieren. Wie das Nähe-Distanz-Modell von Peter Koch und Wulf Oesterreicher zeigt, erfolgt der extensive und intensive Ausbau auch im medial mündlichen Bereich, und auch in diesem Bereich erfolgt die Stabilisierung von distanzsprachlichen Diskurstraditionen, denen entsprechende lexikalische und grammatische Mittel zugeordnet sind. Sprachgeschichtlich gesehen ist gerade im Mittelalter der Ausbau in der Mündlichkeit wichtig und darf nicht durch die ausschließlich Konzentration auf das schriftliche Medium ausgeblendet werden, auch wenn dies sehr nahe liegt, weil die Vergangenheit uns nur über schriftliche Texte zugänglich ist und der Bereich der distanzsprachlichen Mündlichkeit nur indirekt, über Berichte, Zitate, Aufführungshinweise in Manuskripten usw. zu erschließen ist. Genauso unangemessen ist es aber, die mediale Doppelung des Ausbauprozesses unsichtbar zu machen, indem der Fokus beispielsweise ausschließlich auf den intensiven Ausbau gelenkt wird, der in der Tat medienunabhängig ist.11 Denn für die Verschriftlichung greifen andere gesellschaftliche Voraussetzungen und Konsequenzen als für den extensiven Ausbau im medial mündlichen Bereich. Der Aufbau schriftgestützter Kommunikationsformen ist an den Zugang zur Schrift, mithin an die soziale Verteilung der Lese- und Schreibkenntnisse gebunden. Auch die Verschriftlichung muss deshalb, wie der extensive Ausbau, in einer historisch-gesellschaftlichen Perspektive analysiert werden. –––––––— 11

Das ist der Fall, wenn Wulf Oesterreicher den Terminus «Verschriftlichung» im ausschließlich konzeptionellen Sinne interpretiert und ihn mit dem distanzsprachlichen Ausbau gleichsetzt. Cf. dazu Oesterreicher 1993.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

263

Noch eine letzte wichtige Präzisierung ist erforderlich, bevor wir uns der Interpretation der frühen Texte zuwenden. Michèle Perret spricht von den beiden «dates de naissance de la langue française» (Perret 22005, 41). Es ist aber gerade nicht die französische Sprache, die in Tours oder in Straßburg in den Texten thematisiert bzw. verwendet wird. Der Standardisierungsprozess ist ein Prozess, der auch die Konzeptualisierungen der sprachlichen Formen verändert, die in ihn involviert sind. Eine Entität mit dem Umriss des Französischen gibt es erst, als die Überdachungsprozesse ein bestimmtes Ausmaß erreicht haben und ein Diasystem namens Französisch mit einer Dachsprache und den ihr zugeordneten Dialekten aufgebaut wird. Deshalb ist es wichtig, die Entscheidung des Konzils von Tours genau zu lesen. Das Konzil dokumentiert «nur», dass das Ensemble von Formen, die zuvor als «rustikale» Varietät oder Varietäten des Lateinischen konzeptualisiert waren, nunmehr als eigenständige Idiome erkennbar sind und aus dem lateinischen Varietätenraum herausgelöst werden. Dies aber geschieht, indem sie als «romanische» bzw. «volkssprachliche» konzeptualisiert werden, nicht jedoch als «(alt)französische». Deshalb wird im Folgenden nie vom «(Alt)Französischen» oder von den «altfranzösischen Dialekten» die Rede sein. Stattdessen spreche ich von den «volkssprachlichen» bzw. «(nord-gallo-)romanischen Idiomen», auch von den Idiomen des Oïl, vor allem dann, wenn die Perspektive des Sprachwissenschaftlers wichtig ist, der die strukturellen Unterschiede und die regionale Beschränkung zahlreicher Formen kennt und die Formenvielfalt betonen will. Teilweise werde ich aber auch einfach von der «Volkssprache» sprechen, dann, wenn die regionalen Unterschiede nicht wichtig sind und es alleine auf die Differenz zur Schriftsprache Latein ankommt. Das ist ungewohnt und stilistisch nicht immer einfach. Aber im vorliegenden Fall kommt es auf die historische Korrektheit an, die sich den üblichen vorschnellen Kontinuitätsstiftungen in den Weg stellen muss.12

2. Et ut easdem omelias quisque aperte transferre studeat in rusticam romanam linguam aut thiotiscam (MGH, Conc. II,1, 288), oder: Warum das Konzil von Tours nicht am Anfang der Verschriftlichung der romanischen Volkssprache steht In der romanischen Sprachgeschichtsschreibung ist die Interpretation des Artikels 17 der Vereinbarungen des Konzils von Tours (813) nicht unumstritten geblieben. In einem Punkt aber stimmen alle sprachwissenschaftlichen Analysen überein: Der Beschluss des Konzils von Tours dokumentiert eine Veränderung in der Wahrnehmung der sprachlichen Situation. Die karolingischen Herrschaftsträger, die in der Entscheidung von Tours zu Wort kommen, unterscheiden nunmehr im Kommunikationsraum des regnum eine rustica romana lingua, die der lingua thiotisca unmittelbar an die Seite gestellt wird. Diese Veränderung resultiert aus einer Neustrukturierung des lateinischen Varietätenraums. Da, wo vorher die Wahrnehmung eines sti–––––––— 12

Zur angemessenen Konzeptualisierung der mittelalterlichen sprachlichen Situation cf. auch Koch/Oesterreicher 2009, 2575, Oesterreicher 2008, 19ss.

264

Maria Selig

listischen Unterschiedes zwischen einem sermo rusticus und einer sermo scholasticus war, die sprachlichen Unterschiede also in ein Diasystem integriert wurden, wird nunmehr eine rustica romana lingua ausgegliedert. Wie wir den Übergang von sermo zu lingua genau zu interpretieren haben und was es bedeutet, dass rustica romana lingua und lingua thiotisca auf eine Stufe gestellt werden, wäre im Einzelnen noch zu klären.13 Aber dass hier eine wesentliche metasprachliche Entwicklung beobachtet werden kann und dass hier eine andere Aufmerksamkeit für die Sprache der Nicht-Kleriker sichtbar wird, das steht nicht zur Debatte. Schließt sich an dieses veränderte Sprachbewusstsein ein sprachplanerisches Handeln an? Zunächst einmal können wir feststellen, dass es sich in der Tat um eine Maßnahme handelt, die direkt in die sprachlichen Verhältnisse eingreifen will. Aber es handelt sich um einen kommunikationspolitischen, nicht um einen sprachpolitischen Willen. Es geht in dem Beschluss von Tours nicht um eine prinzipielle Aufwertung der Volkssprache oder eine prinzipielle Veränderung ihrer Verwendungskontexte. Die vorgeschlagene Maßnahme bleibt auf eine präzise Kommunikationssituation und eine präzise Diskurstradition beschränkt; sie regelt im Bereich der vertikalen Kommunikation zwischen Klerikern und Laien ein Verständigungsproblem und sie regelt dies, indem sie den Klerikern den Wechsel zu den Volkssprachen im mündlichen Predigtvortrag vorschreibt. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Bekanntermaßen steht diese Maßnahme im Kontext der karolingischen Kirchenreform. Die karolingischen Herrscher, insbesondere Karl der Große, wollten die Kleriker zu einer gesellschaftlichen Elite im Dienst ihrer Herrschaft formen. Den Klerikern sollte die Aufgabe zukommen, durch die Verkündigung der christlichen Lehre, also durch die Katechese der Laien, die gesellschaftlichen Bindungen im Innern des regnum zu stärken und zu sichern. Integriert in dieses Reformprogramm waren die Emendation der biblischen Überlieferung, das Herstellen einer verbindlichen Liturgie, die Sicherung der Lese- und Schreibkenntnisse bei den Klerikern, auch das Bestreben nach einer sprachlichen puritas im Latein der Kleriker, die den gesellschaftlichen Idealen der norma rectitudinis entsprechen konnte.14 Es sind dies Maßnahmen, die die Deutungsmuster, auf denen die karolingische Gesellschaft ruhte, sichern sollten. Im Falle der sprachbezogenen Reformen ergab sich aber bekanntermaßen ein Problem. Die Normierung der Klerikersprache diskreditierte die sprachlichen Zwischenlösungen, den sermo rusticus, der in der Merowingerzeit in der vertikalen Kommunikation zwischen Klerikern und Laien die Verständigungsprobleme bewältigen half. Hier schlägt das Konzil von Tours eine Lösung vor, die den Klerikern die Möglichkeit eröffnete, am Ideal eines reinen Lateins festzuhalten, ohne den Kontakt zu den Laien zu verlieren. Die sprachlichen Lösungen der Kommunikation mit den Laien werden als etwas anderes, nicht lateinisches benannt und bringen deshalb das Ideal der puritas ihrer eigenen, klerikalen Sprache nicht in Gefahr. An dieser Stelle müssen wir aber unbedingt nachfragen, welchen Stellenwert der Konzilsbeschluss von Tours hat. Ist dieser Beschluss repräsentativ? Gibt es Texte, –––––––— 13 14

Cf. dazu Banniard 1992, 401–422, Banniard 2008, Braccini 1995, Koch 2008, Richter 1982, 1983. Zur Synonymie von romanus und latinus, cf. Banniard 2008. Cf. dazu Banniard 1992, 305–368, Guerreau-Jalabert 1981.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

265

die eine andere Wahrnehmung der sprachlichen Wirklichkeit zeigen? Konzilsbeschlüsse, die andere Lösungen vorschlagen? In der Tat ist das der Fall. Sobald man die Perspektive erweitert und den Beschluss von Tours historisch verortet, wird ziemlich schnell sichtbar, dass er zwar keineswegs isoliert ist, dass aber das Gesamtbild nicht so eindeutig ist wie das, das allein aus der Interpretation dieses einen administrativen Aktes resultiert. Wenn man beispielsweise die übrigen vier Konzilsbeschlüsse einbezieht, die im selben Jahr im Kontext der karolingischen Kirchenreform in Mainz, Reims, Chalon-sur-Saône und Arles abgehalten wurden, zeigt sich, dass nur in Tours explizit davon gesprochen wird, dass man die Predigten übersetzen soll («transferre»). In den Beschlüssen von Mainz und Reims ist nur von der Verständlichkeit der Predigten die Rede, in Arles und Chalon-sur-Saône wird nur thematisiert, dass die Predigt regelmäßig stattfinden soll, von sprachlichen Problemen ist dagegen nicht die Rede. Man hat versucht, diese unterschiedliche Beleglage mit der sprachlichen Gliederung der Galloromania in Oïl und Oc in Verbindung zu bringen. Aber die sprachliche Situation dürfte in Reims ganz ähnlich wie die in Tours gewesen sein. Sicher ist es deshalb sinnvoller, unterschiedliche Wahrnehmungen und unterschiedliche Interessen seitens der Bischöfe anzusetzen, als den Versuch zu machen, hier genaue Belege der sprachlichen Gliederung der Galloromania zu vermuten.15 Dass auch die sprachliche Situation und die kommunikativen Formen, mit denen auf diese reagiert wurde, selbst nicht so eindeutig waren, wie es die isolierte Interpretation des Konzilsbeschlusses von Tours nahelegt, zeigen Untersuchungen von Marc Van Uytfanghe (2008). Er hat neben den Konzilsbeschlüssen noch eine ganze Reihe weiterer direkter und indirekter Zeugnisse über die vertikale Kommunikation zwischen Klerikern und Laien im nördlichen Karolingerreich gesammelt und interpretiert. Sein Fazit ist, dass die Zeugnisse nicht immer auf eine klare Kommunikationskrise hindeuten. Beispielsweise werden lateinische Heiligenviten, die einfach formuliert sind, konzeptionell also der Nähesprache entsprechen, weiterhin einem Laienpublikum vorgelesen, und dies auch in den Gebieten der späteren Oïl-Varietäten.16 Ebenso hat es spontan gebildete Zwischenregister in der Kommunikation zwischen Laien und Klerikern auch nach 813 weiterhin gegeben. Die merowingische Zwischenlösung einer Anpassung in den Formen des Lateins hatte offensichtlich durchaus noch weiter Bestand. Vor allem aber zeichnet sich keineswegs überall eine derart klare Ausgliederung der rustica romana lingua aus dem lateinischen Varietätenraum ab. Es scheint, auch im Norden der Galloromania, noch mindestens bis zum Ende des 9. Jahrhunderts die Auffassung gegeben zu haben, dass die Volkssprache anders ist, aber immer noch in Verbindung zum Latein steht.17 Die Erweiterung des Texthorizontes nuanciert also unser Bild der sprachlichen Situation im Karolingerreich. Statt eines klaren Bruchs und einer klaren Krise werden Übergangsstadien und Zwischenlösungen sichtbar. –––––––— 15

16 17

Cf. dazu Richter 1982, 1983 und Banniard 1992, 419s. Richter interpretiert die unterschiedliche Beleglage als Hinweis auf eine noch bestehende sprachliche Kontinuität zwischen Latein und Volkssprache im Oc-Bereich. Banniard widerspricht dieser Deutung. Cf. Van Acker 2007. Cf. hier auch Van Acker/Van Deyk/Van Uytfanghe 2008, Van Uytfanghe 1991.

266

Maria Selig

Wie verhält es sich nun mit der Relevanz des Konzilbeschluss für die Verschriftlichung? Zunächst müssen wir feststellen, dass sich die Maßnahme ausschließlich auf eine Situation der medialen Mündlichkeit bezieht; von einer schriftlichen Aufzeichnung der Volkssprachen ist nicht die Rede. Auch die Überlieferungslage spricht nicht dafür, dass Tours Konsequenzen für den Einsatz der Schrift in der volkssprachlichen Kommunikation hatte. Die Überlieferung von volkssprachlichen Predigtmanuskripten setzt erst Anfang des 12. Jh. ein, zunächst mit katalanischen und okzitanischen Sammlungen von Musterpredigten,18 dann als Einzelüberlieferung auch im nordfranzösischen Raum.19 Später, ab der Mitte des 13. Jh., sind aus dem französischen und anglonormannischen Sprachgebiet vor allem Predigten des hl. Bernhard von Clairvaux und von Maurice de Sully erhalten, aus England auch Handschriften, in denen volkssprachliche Predigten zusammen mit hagiographischer Kleinepik oder Bibeldichtung vereint sind, Handschriften, die also auf eine Rezeption durch Laien oder zumindest eine Rezeption außerhalb der Predigtvorbereitung hinweisen.20 Natürlich könnte man als Gegenbelege das Jonasfragment, die Einsiedler Interlinearversion oder die zahlreichen glossierten lateinischen Predigttexte anführen. Dies ist insofern berechtigt, als die genannten Manuskripte im Kontext der Predigtvorbereitung entstanden und zweifelsfrei dokumentieren, dass die Predigt in der Volkssprache stattgefunden hat. Aber es ist wichtig, die Rolle des schriftlichen Mediums genau zu bestimmen. Bei den Belegen, die vor 1100 entstanden sind, handelt es sich in der Mehrzahl um lateinische Manuskripte, die für die mündliche, volkssprachliche Kommunikationssituation vorbereitet wurden, nicht aber um eine autonome Überlieferung volkssprachlicher Predigttexte.21 Überhaupt gilt für das gesamte Mittelalter: Wir wissen, dass die Predigten in der jeweiligen Volkssprache oder in einer lateinisch-volkssprachlichen Mischung gehalten wurden; die schriftliche Predigtliteratur ist dagegen bis auf wenige Ausnahmen lateinisch.22 Volkssprachliche Predigtmanuskripte gibt es, aber offensichtlich erst ab dem Moment, als sich die Aneignung der Schrift durch ein Laienpublikum abzeichnet. Die Kleriker hingegen trennen schriftliche und mündliche Praxis, lateinisches Lesen und romanisches oder romanisch-lateinisches Predigen. Die Vermittlungen zwischen diesen beiden Kommunikationsbereichen werden für uns in der Überlieferung nur nicht sichtbar. Die diskurstraditionellen Präzisierungen müssen noch weiter gehen. Der Beschluss von Tours bezieht sie sich auf eine seit langem gängige und fest etablierte kirchliche Kommunikationspraxis, auf die Predigt, d.h. die Unterweisung der Gläubigen durch den Kleriker, der die Bibel auslegt und daraus Verhaltensregeln ableitet. Die paraliturgischen Texte, die die frühe schriftliche Überlieferung aus dem Gebiet –––––––— 18 19 20 21 22

Cf. Frank/Hartmann 1997, II, n° 2136–2137 Sermons limousins, n° 2139 Sermoni subalpini, n° 2140 omelias d’Organyà, n° 2152 Omelias de Tortosa. Cf. Frank/Hartmann 1997, II, n° 2138, 2141, 2142, 2144, 2145 etc. Cf. Frank/Hartmann 1997, II, n° 2153, 2154, 2156, 2157, 2159, 2160. Zum Jonasfragment als Beispiel einer Verbrauchsschriftlichkeit, die uns nur durch einen Zufall erhalten geblieben ist, cf. genauer Frank 1994, 110–123. Zur volkssprachlichen Predigtpraxis cf. Lazzerini 1971, Zink.1976. Lazzerini geht auch näher auf mischsprachliche Zwischenformen ein.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

267

des Oïl kennzeichnen, stehen dagegen außerhalb der in der kirchlichen Liturgie und Katechese zugelassenen Kommunikationsformen.23 Tanz, szenische Darstellung, Reim, hagiographische Themen, all dies sind Elemente, die paraliturgische Texte kennzeichnen – und sie an die volkssprachlichen epischen Traditionen anbinden,24 – die aber in dem gerade auch durch die karolingischen Reformen gestärkten kirchlichen Kommunikationsgebäude keinen offiziellen Platz finden. Man muss daraus nicht ableiten, dass die volkssprachliche Tradition der paraliturgischen Texte einer Gegenkultur zu der klerikalen zuzurechnen ist. Aber es sollte klar sein, dass diese Diskurstraditionen am Rande der klerikalen Welt stehen und dass deren Förderung oder Unterstützung nicht zur Angelegenheit der kirchlichen Institutionen gemacht wurde. Die Behauptung, die romanische Verschriftlichung schließe allenfalls lose bis gar nicht an den Konzilsbeschluss von Tours an, soll abschließend noch ein Blick auf die althochdeutsche Situation stützen. Dort liegen nämlich ganz andere Verhältnisse vor. Innerhalb der althochdeutschen Texte lässt sich deutlich eine Gruppe von Übersetzungen ausmachen, mit denen lateinkundige Kleriker das Pater Noster, das Credo und andere zentrale Texte der christlichen Überlieferung einem nicht lateinkundigen Publikum bereitstellen. Diese Texte lassen sich auch eindeutig mit den kirchlichen Reformbemühungen des 8. und 9. Jh. in Verbindung bringen.25 Im althochdeutschen Sprachgebiet wirken sich die Reformbemühungen, in deren Kontext Tours einzuordnen ist, also direkt auf die schriftliche Überlieferung aus. Kleriker greifen, angeleitet von dem Reformprogramm, zur Feder und verschriftlichen die Volkssprache in religiösen Texten. Große Bibeldichtungen entstehen, etwa die von Ottfried von Weißenburg, dessen genaue Beobachtungen zum Verhältnis zwischen Latein und (germanischer) Volkssprache von einer ganz anderen Aufmerksamkeit gegenüber der volkssprachlichen Schriftpraxis zeugen als die Überlieferung im romanischen Sprachgebiet (Banniard 2003, Selig 2009). Man kann diesen Unterschied begründen. Die romanische Volkssprache wird langsam und offensichtlich –––––––— 23 24

25

Cf. dazu Frank-Job 2009. Natürlich kann die paraliturgische Tradition nicht mit dieser epischen Tradition gleichgesetzt werden, aber zumindest hinweisen will ich auf den Umstand, dass in den Beschlüssen der Konzile von Mainz, Chalon-sur Saône, Reims und Tours (also nicht in dem von Arles) auch auf die mündliche Spiel- und Musiktradition Bezug genommen wird. Den Bischöfen und Äbten wird beispielsweise im Absatz 7 des Konzil von Tours befohlen, die obszönen Scherze der Spielleute zu meiden und dieses Verhalten auch von den übrigen Klerikern einzufordern («Histrionum turpium et obscenorum insolentias iocorum et ipsi animo effugere caeterisque sacerdotibus effugienda praedicare debent.», MGH, Conc., II,1, 287). Cf. dazu Richter 1994. Stefan Sonderegger (1997, 49s.) spricht hier vom «Aufbau einer volkssprachlichen Katechetik im Gefolge der karolingischen Admonitio generalis von 789 und weiterer Reichsgesetze und Weisungen aus der Zeit vor und nach 800, welche zur polygenetischen Entstehung entsprechender Denkmäler wie der althochdeutschen Vaterunser, Glaubensbekenntnisse, Beichten vom 8. bis 11. Jahrhundert an ganz verschiedenen Orten, des Weißenburger Katechismus um 810 bis 820, des fränkischen wie auch des altsächsischen Taufgelöbnisses um 800, der Freisinger Ermahnungsschrift Exhortatio ad plebem christianam nach 800 und verschiedener gereimter Gebete vom 9. bis 11. Jahrhundert geführt haben».

268

Maria Selig

auch nicht unumstritten aus dem lateinischen Varietätenraum heraus gelöst. Ihre Wahrnehmung, ihre Funktionen, ihre Konnotationen werden deshalb lange von der Platzierung im lateinischen Diasystem geprägt gewesen sein. Wahrscheinlich ist auch, dass es für die romanischsprachige Bevölkerung selbst nördlich der Loire leichter war, weiterhin lateinische Texte zumindest ansatzweise zu verstehen. Diese Unterschiede sollten berücksichtigt werden und sie können mit den deutlich verschiedenen Einstellungen zur volkssprachlichen Schriftlichkeit seitens der romanischen und der germanischen Kleriker in Verbindung gebracht werden – auch wenn wir aufgrund der spärlichen Überlieferung eher auf intelligente Hypothesen als auf feste Gewissheiten verwiesen bleiben.

3. Hoc sacramentum inter nos in conspectu vestro iurare decrevimus (Historia, III, 5), oder: Warum Nithard die Straßburger Eide schriftlich überliefert hat Wenn wir uns nun den Straßburger Eiden zuwenden, scheinen die Verhältnisse ganz andere zu sein. Hier liegt ein schriftlicher Text vor, ein schriftlicher Text, der auf einen «acte officiel fondateur» (Perret 22005, 41) Bezug nimmt und die Inanspruchnahme der Volkssprache seitens einer Institution dokumentiert, die mit der weltlichen Herrschaft verbunden ist. Müssen die Straßburger Eide deshalb anders beurteilt werden als das Konzil von Tours? Bevor wir eine Antwort versuchen, muss zunächst die komplexe Textgeschichte der Straßburger Eide genauer analysiert werden.26 Diese sind bekanntlich ein Text im Text, ein Zitat, das die Verschränkung zweier Kommunikationssituationen dokumentiert. Die erste, weil zeitlich frühere, ist die feierliche Zeremonie in Straßburg, am 14. Februar 842, in der sich Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche im Angesicht ihrer Gefolgsleute27 durch einen Eid zum gegenseitigen Beistand gegen ihren Bruder Lothar verpflichteten und die Gefolgsleute anschließend, wiederum durch eine Eidesleistung, den Vertrag anerkennen und seine Einhaltung auch von ihrer Seite aus gewährleisteten. Die zweite Kommunikationssituation ist die, in der Nithard eine Chronik schreibt. Nithard schildert die Kriege zwischen den Enkeln Karls des Großen und er stellt sie seiner Vorstellung einer gerechten Herrschaft gegen–––––––— 26

27

Die Textgeschichte hat in der romanistischen Forschung zu den Eiden keine sehr große Rolle gespielt. Die meisten Untersuchungen gehen so vor, als ob die Überlieferung in Nithards Historia identisch mit einer direkten Überlieferung der Eidestexte wäre. Dieser eindeutige interpretatorische Kurzschluss ist für die Fragen nach der Rolle der Eide im extensiven Ausbauprozess bzw. in der Verschriftlichung fatal; dagegen bleiben die vielen Überlegungen zur Sprache der Eide davon weitgehend unberührt, da die schriftliche Aufzeichnung mit sehr großer Sicherheit unverändert geblieben ist. Zu den Diskussionen um die Dialektalität bzw. Überregionalität der Sprache der Eide, cf. die Zusammenfassung der Forschungsgeschichte bis 1965 in Nelson 1965, 193ss. Cf. außerdem Gärtner/Holtus 1995. Ferdinand Lot wies darauf hin, dass die Heere der beiden Brüder wahrscheinlich nicht sehr groß waren (Lot 1939, 159). Um zu vermeiden, dass moderne Größenordnungen ins Spiel gebracht werden, sollte man daher vielleicht besser von Gefolgsleuten sprechen.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

269

über.28 In der ersten Kommunikationssituation der Eidesleistung, die medial mündlich ist, wird die romanische und germanische Volkssprache verwendet; wir werden sehen, dass das ganz im Einklang mit den kommunikativen Traditionen geschieht. In der zweiten schriftlichen Kommunikationssituation greift Nithard, wiederum im Einklang mit der Tradition, auf das Lateinische zurück, mit der einen Ausnahme der Eidesformeln von Straßburg, die er in den Volkssprachen zitiert.29 Die Frage, welcher Stellenwert den Straßburger Eiden im Prozess der Verschriftlichung und im Prozess des extensiven und intensiven Ausbaus zukommt, muss deshalb zweimal beantwortet werden: in Bezug auf die mündlichen Texte, die gesprochenen Eide, und in Bezug auf die lateinische Chronik mit der schriftlichen Aufzeichnung der volkssprachlichen Formeln. Wenn wir uns zunächst auf die zweite, schriftgestützte Kommunikationssituation konzentrieren und nach den Anschlussflächen zwischen Nithards Text und Entwicklungen in der volkssprachlichen Distanzkommunikation der späteren Jahrhunderte fragen, können wir schnell feststellen, dass es keine Verbindungslinien gibt. Die nächsten Manuskripte, die im Gebiet des Oïl, aber auch in der übrigen Romania, volkssprachliche historiographische Texte überliefern, stammen aus der zweiten Hälfte des 12. Jh. Es handelt sich zunächst um die normannischen und anglo-normannischen Reimchroniken, die an eine episch-hagiographische mündliche Tradition anknüpfen und deren Formen ab der Mitte des 12. Jh. in die schriftgestützte Kommunikation übertragen. Später sind Manuskripte mit Prosatexten erhalten, die volkssprachliche Historiographie im Umfeld der Kreuzüge dokumentieren.30 Beidesmal liegen Diskurstraditionen mit enger Verbindung zum schriftlichen Medium vor, aber beide Traditionen entstehen erst und reichen in die schriftliche Kommunikation der Zukunft, nicht aber in die der Vergangenheit hinein. Die Reimchroniken schließen sich an das Aufblühen der volkssprachlichen Schriftlichkeit ab der Mitte des 12. Jh. an, die Prosahistoriographie dokumentiert eine Innovation, die sich eindeutig an der lateinischen Tradition orientiert, diese in den Bereich volkssprachlichen Schreibens überträgt und damit eine ganz neue Haltung den mündlichen Erzähltraditionen gegenüber begründet. Aber auch für die Prosahistoriographie sind es nicht die Texte der Karolingerzeit, die Vorbildcharakter haben, vor allem nicht der Text von Nithard. Bekanntermaßen ist die Historia nur in einer einzigen Handschrift überliefert; außerdem zeigt die geringe bis nicht vorhandene Auswertung des Textes bis zur Renaissance, dass Nithards Chronik im Mittelalter allenfalls lokal rezipiert wurde.31 Eine ganz klare Diskontinuität zwischen der Karolingerzeit und den späteren Entwicklungen der Volkssprache würde auch sichtbar werden, wenn wir die Diskurstradition der Urkunden in den Blick nähmen. Im Gebiet des Oïl stammen die ersten überlieferten volkssprachlichen Urkunden vom Ende des 12. Jh., und es gibt –––––––— 28 29

30 31

Cf. dazu etwa Brunhölzl 1975, 399–402, Wehlen 1970. Historia III, 5. Nithards Text wird hier nach der Ausgabe von Philippe Lauer von 1926 zitiert. Eine neue textkritische Edition der zitierten Eidformeln legen Gärtner/Holtus 1995 vor. Cf. Frank/Hartmann 1997, III, n° 5001ss.; 5017ss. Zur Manuskript- und Textgeschichte der Historia, cf. De Poerck 1956.

270

Maria Selig

keinerlei textliche, sprachliche oder institutionelle Anschlussflächen an das Frühmittelalter.32 Aber spätestens hier müssen wir präzisieren, dass die Straßburger Eide weder als Zitat in Nithards Chronik noch als mündlicher Text in Straßburg Urkunden sind. Es sind Eidesleistungen, mündliche, ritualisierte Vertragsabschlüsse, wie sie unter den karolingischen Herrschern weit verbreitet waren. Wir haben von ihnen Kenntnis, kennen teilweise sogar ihren genauen Wortlaut, aber dies verdanken wir Berichten in der politischen Literatur der Karolingerzeit oder den Kapitularien, den karolingischen «Gesetzgebungstexten», die auf Eideszeremonien Bezug nehmen.33 Die Eide selbst waren aber nicht für die schriftliche Aufbewahrung gedacht. Ihr Inhalt ist zweifellos sorgfältig überlegt und sicher schriftlich vorbereitet.34 Die rechtliche Kraft erhalten sie aber durch die mündliche Performanz und durch die Kontrolle der sie erinnernden Schwurgemeinschaft. Man musste sie nicht aufbewahren, damit sie wirksam werden konnten. Einige Ausführungen zum gesellschaftlichen Kontext, in den sich die Straßburger Eide einfügen, helfen uns hier weiter. Die Eide verweisen, wie das Konzil von Tours, auf die karolingischen Bemühungen um eine Stabilisierung ihrer Herrschaft. Tours gehört in den Kontext der Kirchenreform, Straßburg dokumentiert die von den Karolingern erneuerte Praxis mündlicher Eidesrituale, mit denen gesellschaftliche Bindungen gesichert werden sollten. Die öffentlichen Eidesleistungen wurden als Mittel eingesetzt, die normative Kraft der darin begründeten Bindungen zu erhöhen: Herrscher und Untertanen sollten für alle sichtbar Verpflichtungen zu Treue und Gefolgschaft eingehen. Auf diese Weise wurden auch die Sanktionen, die im Falle eines Vertrauensbruches eintraten, zu einer öffentlichen, auch von den anderen kontrollierten Angelegenheit.35 Ich kann hier nicht näher auf die Wurzeln dieser Herrschaftspraxis eingehen, die im spätantiken Militäreid zu suchen sind.36 Ebenso wenig kann hier der Frage nachgegangen werden, wie lange die karolingische Tradition der Eide genutzt wurde.37 Es ist klar, dass Eidesleistungen zu den Mitteln einer Herrschaftssicherung gehören, die mit einem reduzierten Zugang zu Schriftkenntnissen (und Lateinkenntnissen) verbunden sind. Es zeichnen sich hier die mittelalterlichen Formen der «Vergesellschaftung unter Anwesenden» ab, mit –––––––— 32 33 34

35 36 37

Cf. Frank/Hartmann 1997, IV, n°71.001ss. Cf. dazu die Angaben bei Roques 1936, 159s. Cf. auch Ewald 1964. Cf. etwa Becker 1969, 2: «Die Stilebene der Eide schließt eine Stehgreifformulierung aus». In diesem Zusammenhang ist äußerst interessant, dass die Graphem-Phonem-Beziehungen im romanischen Eidestext anders als die lat. Chronik von Nithard an das merowingische Graphiesystem anschließen. Im Anschluss an d’Arco Silvio Avalle (Avalle 1966) und Francesco Sabatini (Sabatini 1968) geht Gerold Hilty deshalb davon aus, dass die Eide Weiterführungen der scripta latina rustica sind, die zwischen Schriftlatein und Volkssprache im schriftlichen Medium vermittelte (Hilty 1973, 255ss.). Cf. hier auch Fassò/Menoni 1980, 15. Zum performativen und memoriellen Charakter der Eide, cf. genauer Althoff 2003, Blickle 1993, Esders/Mierau 2000, 183–241. Cf. dazu genauer Esders 2008. Mit der Schwächung des karolingischen Herrscherhauses scheinen auch die von Karl dem Großen entwickelten Instrumentarien der Herrschaftssicherung, darunter auch die Eide, in Vergessenheit geraten zu sein.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

271

denen sich die Mechanismen, die Gesellschaft aufbauen und gesellschaftliche Bindungen sichern, in einem sehr großen Umfang in die face-to-face-Kommunikation des öffentlichen Rituals verlagern.38 Im Mittelalter gibt es deshalb eine Vielzahl von Eiden, die in den unterschiedlichsten Situationen und mit den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Reichweiten eingesetzt werden.39 In diese Tradition reihen sich auch die Straßburger Eide ein. Die Kontinuität zur späteren Entwicklung baut sich also nicht im Medium der Schrift auf. Es ist eine Kontinuität im Bereich der distanzsprachlichen Mündlichkeit und es ist eine Kontinuität, die an Straßburg, nicht an Nithard anschließt. Bei der Traditionsbildung müssen wir allerdings genauer zwischen einer weiteren Tradition der Eidesleistung, die in den besonderen kommunikativen Strukturen des Mittelalters bedingt ist,40 und der engeren Texttradition des karolingischen Treueeides unterscheiden. Kontinuität zu den karolingischen Treueeiden weisen außerhalb des Oïl-Gebietes die aokz. und akat. Feudaleide aus dem 11. Jh. auf, die in volkssprachlicher Form zunächst innerhalb von lat. Urkunden eingefügt sind und aus denen sich dann ein eigenes volkssprachliches Urkundenformular entwickeln wird.41 Auch der althochdeutsche Klerikereid aus dem 10. Jh., der im bayerischen Sprachraum entstanden ist, lässt sich mit der karolingischen Tradition in Verbindung bringen.42 Im späteren Verlauf der Entwicklung reicht die Diskurstradition der Treueeide also sogar ins Medium der Schrift hinüber. Aber diese Aneigung der Schrift ist noch nicht in den Formen der Karolingerzeit angelegt, sondern eine Entwicklung, die auf die gesellschaftlichen Bedürfnisse des 10. und 11. Jh. reagiert. Deshalb bleiben die zitierten Eidesformeln bei Nithard auch ein Sonderfall. Nur Nithard gibt den Wortlaut in der volkssprachlichen Version wieder. Die anderen karolingischen Kleriker, die auf die volkssprachliche Eidespraxis Bezug nehmen, tun dies nicht. Hincmar von Reims beispielsweise zitiert in seiner Streitschrift Pro ecclesiae libertatum defensione die Eide, die im Jahre 860 bei einem Treffen in Koblenz zwischen Karl dem Kahlen, Ludwig und ihrem Neffen Lothar II. aus-

–––––––— 38

39 40 41

42

Zur «Vergesellschaftung unter Anwesenden», die dann greift, wenn nur wenige oder gar keine Kommunikationsvorgänge unter Einsatz des schriftlichen Mediums stattfinden, cf. Schlögl 2008. Zur karolingischen Praxis der Eide (Untertaneneide, Herrschereide, Treueeide etc.) cf. Becher 1993, Holenstein 1991, 101–146, Magnou-Nortier 1976, Prodi 1997, 79–89, Schmidt-Wiegand 1977. Cf. dazu die Typologie der Eide bei Holenstein 1991, 8–48. Zu dieser weiteren Tradition der Eidesleistungen gehören etwa die capuanischen Zeugeneide vom Ende des 10. Jh., die Placiti cassinensi (Frank/Hartmann 1997, V, n°73.001ss.). Hier lässt sich gut beobachten, wie aus dem Verfahren eines mündlichen Gefolgschaftseids eine schriftliche Vertragsform, also eine Urkunde, abgeleitet wird. Cf. dazu Selig 1996. Cf. auch Frank-Job 1996, Magnou-Nortier 1969. Für die karolingischen Eide müsste die Frage, ob sich aus den Eiden auch eine entsprechende urkundliche Vertragshandlung herausgebildet hat, durch die Analyse der Kapitularientexte, in denen die Eide wiedergegeben sind, noch genauer geklärt werden. Zur komplexen Textualität der Kapitularien, cf. Mordek 1996. Cf. dazu Esders/Mierau 2000.

272

Maria Selig

getauscht wurden, aber er zitiert sie auf lateinisch.43 In dem Kapitular, das die Ergebnisse eben dieses Treffens zusammenfasst, steht ausdrücklich, dass die Eide in den Volkssprachen ausgetauscht wurden, aber auch hier ist das anschließende Zitat lateinisch.44 Auch die übrigen Kapitularien, die Eidesleistungen zwischen den karolingischen Herrschern von 844 bis 867 dokumentieren, geben diese in den seltenen Fällen, in denen der Text wörtlich zitiert wird, auf lateinisch wieder.45 Der Vergleich zwischen den verschiedenen erhaltenen Beispielen zeigt, dass es sich ganz offensichtlich um ein stabiles Textformular handelte, das an die jeweils veränderten Vertragsbedingungen angepasst wurde. Auch sprachliche Parallelen zum sogenannten Untertaneneid, den die karolingischen Herrscher und ihre fideles austauschten und der ganz sicher auch in den Volkssprachen geleistet wurde, sind unverkennbar.46 Aber weder die romanischen noch die althochdeutschen Formeln sind an einer wieteren Stelle überliefert. Nithard ist der einzige, der uns einen Einblick in die volkssprachliche Textpraxis und in die Formen, die die Volkssprache als Distanzsprache annehmen kann, erlaubt.47 –––––––— 43

44

45

46

47

Cf. PL 125, 1067–1068: «Caeterum apud Confluentes firmitas facta est quam […] hic posui […]. Firmitas autem ita se habet: «Admodum, et quandiu vixero, istum fratrem meum…». MGH, Cap. II, 156ss. Als ein Beispiel dieses Nebeneinanders von metasprachlicher Präzisierung und lat. Text sei hier der Eid Karls des Kahlen anzitiert: «Et domnus Karolus excelsiore voce lingua Romana dixit: Illis hominibus qui contra me sic fecerunt…» (MGH, Cap. II, 158). Im Einzelnen handelt es sich um die Treffen in Yütz (844), Meersen (847 und 851), Valenciennes (853), Liège (854), St Quentin (857), Koblenz (860), Savonnières (862), Tusey (865) und Metz (867). Der Text der Eide ist aus Liège, Koblenz und Metz überliefert, wobei Koblenz der einzige Fall ist, in dem darauf hingewiesen wird, dass die Eide in den Volkssprachen abgehalten wurden. Interessanterweise ist der Text der adnuntiationes, mit denen die Eideszeremonien eingeleitet werden, häufiger erhalten, aber eben auch auf lateinisch (Meersen 851, Valenciennes, Liège, St. Quentin, Koblenz, Savonnières). Cf. dazu Roques 1936, 159–160. Cf. etwa die Eidesformel, die Karl der Große in den Capitularia missorum specialia 802 den missi zur Verbreitung im regnum vorgibt (MGH, Cap. I, 101s.). Cf. auch den Untertaneneid von Quierzy, den Karl der Kahle und seine fideles austauschen (MGH, Cap. II, 295). Zur Volkssprachlichkeit der Untertaneneide, cf. Esders/Mierau 2000, 230ss. Da sich die vorliegende Argumentation auf den extensiven Ausbau und die Verschriftlichung konzentrieren, kann ich nicht genauer auf den Stellenwert der Eidestexte im intensiven Ausbauprozess eingehen. Es muss bei dem Hinweis bleiben, dass die sprachliche Gestalt der Eide ganz deutlich zeigt, wie wichtig der Rückgriff auf lat. Strukturen bei dem Versuch war, distanzsprachliche Strukturen in der Volkssprache zu schaffen. Andererseits zeigt der Vergleich mit den lat. Eidesformeln in den Kapitularien, dass sich vor allem in der althochdeutschen Tradition bereits ein eigenständiges rechtliches Vokabular entlang der neuen rechtlichen Konzepte entwickelt hatte. Zum Vergleich der althochdeutschen und romanischen Fassung cf. Caprini 1972 und Gärtner/Holtus 1995. Zur althochdeutschen Rechtssprache cf. Esders/Mierau 2000, 230ss. Zu den Latinisierungstendenzen in den Eiden, cf. etwa Fassò/Menoni 1979, 161–171, 1980, 3–15 und Nelson 1965 mit Verweisen auf frühere Arbeiten.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

273

Warum Nithard dies getan hat, ist natürlich oft gefragt worden. Weil er an der Abfassung der Eide beteiligt war und voller Stolz auf seine Leistung diese dokumentieren wollte, sagte Gaston Paris.48 Nein, aus Zufall, weil er die schriftlichen Textfassungen noch bei sich trug und später keine Zeit mehr für eine stilistische Revision fand, sagte Pio Rajna (1892). Weil der althochdeutsche und der romanische Text voneinander abweichen und deshalb aufbewahrt werden mussten, sagt Mario Roques (1936). Weil es sich um ein Protokoll oder um einen Text zum Vorlesen handelt, sagen Helmut Lüdtke (1964) und Peter Wunderli (1965). Weil es sich bei der Eidesleistung in Straßburg um die erste Verwendung der Volkssprachen in einem «acte officiel fondateur» (Perret 22005, 41) handelte und Nithard die Aufwertung der Volkssprachen dokumentieren wollte. Ich will die vorgeschlagenen Erklärungen nicht im Einzelnen diskutieren, sondern ich will eine andere Erklärung anbieten, die sichtbar wird, sobald man die Historia als das analysiert, was sie kommunikationspragmatisch und diskurstraditionell ist, nämlich als ein historiographisches Werk. An anderer Stelle habe ich gezeigt, dass eine ganze Reihe von literarischen Stilmitteln und historiographischen Verfahren den Bericht über das Treffen in Straßburg auszeichnen.49 Offensichtlich hat Nithard die betreffenden Kapitel bewusst literarisch als Höhepunkt seines Werkes stilisiert. Dies stimmt auch mit seinen politischen Zielrichtungen überein. Nithard schildert im zweiten Buch seines Werkes die Schlacht von Fontenoy im Juni 841, eine Schlacht, in der Lothar von den beiden jüngeren Brüdern besiegt wurde, die aber für alle Seiten äußerst verlustreich war. Im dritten Buch stellt er dann klar, dass er Frieden und Einigkeit, also das Wohl der res publica, über die Eigeninteressen der Könige stellt, und dass er diese in den Eiden von Straßburg – so wie im späteren Waffenstillstand von 842–843, mit dem das Buch endet, – gewährleistet sieht. Man kann außerdem darauf hinweisen, dass Nithard als Vertrauter von Karl dem Kahlen sicher an der Ausarbeitung der Verträge beteiligt war und mit dem ausführlichen Zitat auf ein politisches Verfahren der Herrschafts- und Friedenssicherung aufmerksam machen wollte, das unter Karl dem Großen ausgebaut wurde und das seine Enkel weiterführten. Zwei Gründe scheinen mir also dafür ausschlaggebend, dass Nithard die Straßburger Eide in der sprachlichen Originalfassung zitiert hat: sein besonderes Interesse an dieser Form politischen Handelns und sein Interesse am Zitat als historiographischem Darstellungsverfahren, mit der er im Einklang mit seinen staats- bzw. geschichtsphilosophischen Überzeugungen das, was sich in Straßburg abgespielt hat, hervorheben und unvergesslich machen wollte. –––––––— 48

49

Paris 1886, 2: «Nithard dut avoir les originaux mêmes entre les mains, et cette circonstance triompha de la répugnance commune à tous les clercs à écrire le patois des illettrés: il les inséra tels quels dans son texte latin. On pourrait aller plus loin, et se demander s’il ne fut pas lui-même chargé de la rédaction des formules, et si l’intérêt qu’il leur a trouvé ne vient pas en partie de ce qu’il en était l’auteur. La supposition n’a rien d’invraisemblable». Cf. genauer Selig 1993. Cf. auch Balibar 1985, 19–91. Guy Lobrichon machte mich in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass auch die Platzierung der Eideszeremonie im dritten (!) Buch der Chronik deutlich darauf hinweist, dass Nithard die besondere Bedeutung, die er den Eiden beimaß, durch literarische Stilisierung sichtbar machte.

274

Maria Selig

4. Fazit, oder: Warum auch Nithard nicht am Beginn der Verschriftlichung der romanischen Volkssprachen steht Die Straßburger Eide, so meine Analyse der Historia, gehören in die Tradition der zitierten (distanzsprachlichen oder nähesprachlichen) romanischen Mündlichkeit.50 Wie viele andere der frühen überlieferten schriftlichen Aufzeichnungen des Romanischen entstehen auch die Straßburger Eide in einer Situation, in der im Kontext der lateinischen schriftlichen Kommunikation ein Fenster geöffnet wird, das der romanischen Mündlichkeit eine vorübergehende Präsenz erlaubt. Nithard tut dies aus literarischem Können heraus, auch mit einer bestimmten politischen Absicht. Im Falle der umbrischen Beichtformel ist es dagegen das Motiv der Vorbereitung eines mündlichen Rituals, im Falle der capuanischen Zeugeneide die enge Bindung der Funktion an die (sprachliche) Form der mündlichen Performanz. Auch die paraliturgischen Texte sind letztendlich ein Ausblick aus der Sphäre der Kleriker in die romanische Mündlichkeit, denn diese Traditionen gehören nicht zum institutionell verankerten Bestand der klerikalen Schriftkultur und diese Texte entstehen nur im Kontakt mit der Welt der Laien. Der extensive und intensive Ausbau der romanischen Volkssprachen vollzieht sich daher im Wesentlichen im phonischen Medium. In der schriftgestützten Kommunikation, die weiterhin eine Domäne der Kleriker ist, bleibt die Volkssprache eine Ausnahme. Dabei ist zu betonen, dass wie im Falle der umbrischen Beichtformeln oder der capuanischen Zeugeneide Nithard die volkssprachliche Mündlichkeit nicht in parodistischer Absicht zitiert. Im Gegenteil: Er dokumentiert die Verwendung der Volkssprachen durch die karolingischen Könige und ihre Gefolgsleute in einer höchst bedeutsamen politischen Zeremonie. Die Mächtigen sprechen nicht mehr Latein, wenn sie politisch handeln, die Volkssprachen haben einen wichtigen Bereich in der Distanzkommunikation besetzen können. Nithard bezeugt, dass die Sprache, die er als Historiograph im Einklang mit einer jahrhundertelangen Tradition verwendet, eine andere als die, die die Mündlichkeit der politischen Verträge beherrscht. In dieser Hinsicht nimmt er die mittelalterlichen Verhältnisse vorweg, in denen die Kleriker die andere Sprache der Herrschenden – und die andere Sprache aller Laien – akzeptieren und sich an diese anpassen, sobald sie mit den Laien kommunizieren. Das Nebeneinander zweier deutlich getrennter distanzsprachlicher «Sprachbereiche» – einmal in der Mündlichkeit der Laien, einmal in der schriftlichen oder mündlichen Kommunikation der Kleriker – wird hier zum ersten Mal sichtbar. Wann ändert sich diese Situation? Wann setzt die Verschriftlichung in einem Maße ein, das erkennen lässt, dass volkssprachliche Diskurstraditionen entstanden sind, in denen das schriftliche Medium fest in die Kommunikation integriert ist? Wenn wir uns auf den Bereich des nördlichen Frankreichs und des anglonormannischen Englands konzentrieren (also dem Verbreitungsgebiet der Oïl-Idiome), dann sind bis 1150, also in den drei Jahrhunderten, die dem Beschluss von Tours folgen

–––––––— 50

Cf. Selig 1993. Cf. auch Selig 2001a, 2006.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

275

werden, insgesamt nur 21 Manuskripte mit volkssprachlichen Texten überliefert.51 Selbst wenn wir davon ausgehen, dass sehr viel verloren gegangen ist, ist das gerade auch im Vergleich zur lateinischen Manuskriptproduktion zu wenig, als dass man davon ausgehen könnte, die Volkssprache sei im Bereich des schriftlichen Mediums bereits fest etabliert. Die überlieferten Dokumente lassen außerdem keine räumliche oder institutionelle Kontinuität erkennen; es handelt sich mit ganz wenigen Ausnahmen um voneinander unabhängige Verschriftlichungen, die an den Orten, an denen sie auftreten, auch keine Traditionsbildung einleiten. Bis etwa 1150 sprechen die quantitativen Daten also noch nicht dafür, dass eine wirkliche Verschriftlichung der romanischen Idiome eingesetzt hat. Erst danach verändert sich die Situation. In der Zeit von 1150 bis 1250, erhöht sich die Zahl der volkssprachlichen Texte sehr schnell und sehr stark; aus dem selben Sprachgebiet sind nun 1165 Dokumente erhalten, davon alleine 45 Manuskripte von chansons de geste, 39 Handschriften von Versromanen, 14 Handschriften von Prosaromanen, und 734 Urkunden.52 Nach 1250 nimmt dann die Zahl der Dokumente so zu, dass eine vollständige Bestandsaufnahme der volkssprachlichen Schriftproduktion nicht mehr möglich ist. Nach 1250 ist im nordfranzösischen Raum der schriftliche Gebrauch der Volkssprache fest etabliert. Natürlich handelt es sich hier nicht alleine um eine quantitative Steigerung. Vielmehr werden in der Stabilisierung literarischer oder rechtlicher Diskurstraditionen mit enger Koppelung an das schriftliche Medium neue fürstliche oder städtische Produktions- und Rezeptionskontexte sichtbar, die es zuvor in der klerikal dominierten Schriftlichkeit des Frühmittelalters nicht gegeben hat. Um das Jahr 1150 zeichnet sich im Sprachgebiet des Oïl ein schriftkultureller Bruch ab, und erst nach diesem Bruch, nämlich nach der Aneignung der Schrift durch Laien, beginnt eine kontinuierliche und nicht mehr abbrechende Tradition, die volkssprachlichen Idiome als Schriftsprachen zu verwenden.53 Diese Entwicklung kann hier nicht mehr nachgezeichnet werden. Aber so viel sollte klar geworden sein: Die zweite Phase des Verschriftlichungsprozesses, die von fürstlichen, städtischen oder kaufmännischen Eliten vorangetrieben wird, beruht auf einem Neuanfang, einem Kontinuitätsbruch. Das Konzil von Tours, Nithard, dokumentieren eine mündliche Distanzsprachlichkeit, die sonst für uns nicht greifbar ist. Aber die eigentliche Verschriftlichung der romanischen Volkssprachen liegt, von Nithard und von Tours aus gesehen, in einer fernen Zukunft, die nur im «grand récit» der Sprachgeschichtsschreibung unmittelbar an die karolingischen Vergangenheit anschließen kann.

–––––––— 51

52

53

Cf. hier die Daten von Frank/Hartmann 1997. Nach deren Datierungen handelt es sich um folgende Manuskripte: II, n° 2055, 2054, 2134, 2056, 2056, 2057, III, 5016, 4104, II, 1094, III, 3048, II, 2169, 2063, 2094, 2061, 1005, 1053, 1054, 2002, 2003, 2044, 2095. Die Daten beruhen wiederum auf Frank/Hartmann 1997. In Selig 2009, 31, ist mir ein Übertragungsfehler unterlaufen, der die Zahl der volkssprachlichen Dokumente verdreifacht hat. Die richtigen Zahlen finden sich in Holtus/Völker 2004. Thomas Krefeld schlägt deshalb die Unterscheidung zwischen einer Phase des Vorausbaus und des (polyzentrischen) Ausbaus vor (Krefeld 1988). Cf. auch Selig 2006, 2008a, 2009.

276

Maria Selig

Bibliographische Angaben Althoff, Gerd, Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2003. Avalle, d’Arco Silvio, Alle origini della letteratura francese. I Giuramenti di Strasburgo e la Sequenza di Santa Eulalia, Torino, Giappichelli, 1966. Balibar, Renée, L’Institution du français. Essai sur le colinguisme des Carolingiens à la République, Paris, PUF, 1985. Banniard, Michel, «Viva voce». Communication écrite et communication orale du IVe au IXe siècle en Occident latin, Paris, Institut des Études Augustiniennes, 1992. Banniard, Michel, Latinophones, romanophones, germanophones. Interactions identitaires et constructions langagières, in: Christopher Lucken/Mireille Séguy (edd.), Grammaires du vulgaire, Saint Denis, Presses Universitaires de Vincennes, 2003, 25–42. Banniard, Michel, Du latin des illettrés au roman des lettrés. La question des niveaux de langue en France (VIIIe–XIIe siècle), in: Peter von Moos (ed.), Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenz und Gesprächsverständigung in der Vormoderne (8.–16. Jh.)/ Entre Babel et Pentecôte. Différences linguistiques et communication orale avant la modernité (VIIIe–XVIe siècles), Münster, LIT, 2008, 269–286. Becher, Matthias, Eid und Herrschaft. Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Großen (Vorträge und Forschungen, Sonderband, vol. 39), Sigmaringen, Thorbecke, 1993. Becker, Siegfried, Über die Redaktion der Straßburger Eide, Vox Romanica 28 (1969), 1–13. Blanke, Horst Walter/Rüsen, Jörn (edd.), Von der Aufklärung zum Historismus. Zum Strukturwandel des historischen Denkens, Paderborn/München, Schöningh, 1984. Blickle, Peter (ed.), Der Fluch und der Eid. Die metaphysische Begründung gesellschaftlichen Zusammenlebens und politischer Ordnung in der ständischen Gesellschaft, Berlin, Duncker & Humblot, 1993. Braccini, Mauro, «Intellegere, aperte, lingua rustica/romana, facilius, transferre». Classifica di schede mirata sulla diciasettesima deliberazione del Concilio di Tours dell’813, Le Forme e la Storia n.s. 7 (1995), 129–186. Brunhölzl, Franz, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, vol. 1, München, Fink, 1975. Caprini, Rita, Contributo linguistico al problema della doppia redazione dei «Giuramenti» di Strasburgo, Lingua e stile 7 (1972), 301–319. Cerquiglini, Bernard, La Naissance du français, Paris, PUF, 1991. Chartier, Roger, Au bord de la falaise. L’histoire entre certitudes et inquiétude, Paris, Albin Michel, 22009. Conrad, Christoph/Kessel, Martina (edd.), Geschichte schreiben in der Postmoderne, Stuttgart, Reclam, 1994. Cooper, Robert Leon, Language Planning and Social Change, Cambridge, Cambridge University Press, 21996. Coulmas, Florian, Sprache und Staat. Studien zur Sprachplanung und Sprachpolitik, Berlin, de Gruyter, 1985. De Poerck, Guy, Le ms. B.N. lat. 9768 et les serments de Strasbourg, Vox Romanica 15 (1956), 188–214. Deumert, Ana, Language Planning and Policy, in: Rajend Mesthrie et al., Introducing Sociolinguistics, Edinburgh, Edinburgh University Press, 22009, 371–406.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

277

Ernst, Gerhard, Gesprochenes Französisch zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Direkte Rede in Jean Héroards ‚Histoire particulière de Louis XIII’ (1605–1610), Tübingen, Niemeyer 1985. Esders, Stefan, Les origines militaires du serment dans les royaumes barbares (Ve–VIIe siècles), in: Marie-France Auzépy, Guillaume Saint-Guillain (edd.), Oralité et lien social au Moyen Âge (Occident, Byzance, Isalm). Parole donnée, foi jurée, serment, Paris, Association des amis du Centre d’histoire et civilisation de Byzance, 2008, 19–26. Esders, Stefan/Mierau, Heike Johanna, Der althochdeutsche Klerikereid. Bischöfliche Diözesangewalt, kirchliches Benefizialwesen und volkssprachliche Rechtspraxis im frühmittelalterlichen Baiern, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 2000. Eufe, Rembert, Sta lengua ha un privilegio tanto grando. Status und Gebrauch des Venezianischen in der Republik Venedig, Frankfurt a.M., Lang, 2006. Ewald, Konrad, Formelhafte Wendungen in den Straßburger Eiden, Vox Romanica 23 (1964), 35–55. Fassò, Andrea/Menoni, Viviana, Note a passi controversi dei «giuramenti di Strasburgo» e dei «placiti campani», Medioevo romanzo 6 (1979), 161–188. Fassò, Andrea/Menoni, Viviana, Grafia e pronuncia nei «giuramenti di Strasburgo» e nei «placiti campani», Medioevo romanzo 7 (1980), 3–21. Fodor, Istvan/Hagège, Claude (edd.), Language Reform. History and Future, 5 vol., Hamburg, Buske, 1983–89. Frank, Barbara, Die Textgestalt als Zeichen. Lateinische Handschriftentradition und die Verschriftlichung der romanischen Sprachen, Tübingen, Narr, 1994. Frank-Job, Barbara, «Convenientiae» und «Treueeid», in: Susanne Michaelis/Doris Tophinke (edd.), Texte – Konstitution, Verarbeitung, Typik, München, Lincom Europa, 1996, 23–33. Frank-Job, Barbara, Les traditions des textes paraliturgiques et le passage à l’écrit du vernaculaire, in: Dorothea Kullmann (ed.), The Church and the Vernacular Literature in Medieval France, Toronto, Pontifical Institute of Medieval Studies, 2009, 35–59. Frank, Barbara/Hartmann, Jörg (edd.), Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes, 5 vol., Tübingen, Narr, 1997. Gärtner, Kurt/Holtus, Günter, Die erste deutsch-französische «Parallelurkunde». Zur Überlieferung und Sprache der Straßburger Eide, in: Kurt Gärtner, Günter Holtus (edd.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein Trier, Verlag Trierer Historische Forschungen, 1995, 97–127. Guerreau-Jalabert, Anita, La «Renaissance carolingienne»: modèles culturels, usages linguistiques et structures sociales, Bibliothèque de l’Ecole des Chartes 139 (1981), 5–35. Haugen, Einar, The Implementation of Corpus Planning: Theory and Practice, in: Juan Cobarrubias/Joshua A. Fishman (edd.), Progress in Language Planning, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton, 1983, 269–289. Hilty, Gerold, Les origines de la langue littéraire française, Vox Romanica 32 (1973), 254–271. Historia = Nithard, Historiarum libri IV, ed. Philippe Lauer, Paris, Champion, 1926. Holenstein, André, Die Huldigung der Untertanen. Rechtskultur und Herrschaftsordnung (800–1800), Stuttgart, Fischer, 1991. Holtus, Günter/Völker, Harald, Los primeros documentos de las lenguas francesa y occitana y el problema de la localización, Aemilianense 1 (2004), 311–343.

278

Maria Selig

HSK 23 = Ernst, Gerhard/Gleßgen, Martin-Dietrich/Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (edd.), Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen, 3 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 2003–2008. Iggers, Georg, Deutsche Geschichtswissenschaft. Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart, Wien, Böhlau, 21997. Jaeger, Friedrich/Rüsen, Jörn, Geschichte des Historismus. Eine Einführung, München, Beck, 1992. Kiesow, Rainer Maria/Simon, Dieter (edd.), Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit. Zum Grundlagenstreit in der Geschichtswissenschaft, Frankfurt a.M., Campus, 2000. Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 21978. Koch, Peter, Italienisch. Externe Sprachgeschichte I, in: LRL IV (1988), 342–360. Koch, Peter, Le latin – langue diglossique?, in: Peter von Moos (ed.), Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenz und Gesprächsverständigung in der Vormoderne (8.–16. Jh.)/ Entre Babel et Pentecôte. Différences linguistiques et communication orale avant la modernité (VIIIe–XVIe siècles), Münster, LIT, 2008, 287–316. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Gesprochene Sprache in der Romania. Französisch, Italienisch, Spanisch, Tübingen, Niemeyer, 1990. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Langage parlé et langage écrit, in: LRL I/2 (2001), 584–627. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Comparaison historique de l’architecture des langues romanes, in: HSK 23/3 (2009), 2575–2610. Krefeld, Thomas, Italienisch: Periodisierung, in: LRL IV (1988), 748–762. Lauer, Philippe (ed.), Nithard. Histoire des fils de Louis le Pieux, Paris, Champion, 1926. Lazzerini, Lucia, «Per latinos grossos…». Studio sui sermoni mescidati, Studi di filologia italiana 29 (1971), 219–339. Lebsanft, Franz, Geschichtswissenschaft, Soziologie und romanische Sprachgeschichtsschreibung, in: HSK 23/1 (2003), 481–492. Lodge, R. Anthony, A Sociolinguistic History of Parisian French, Cambridge, Cambridge University Press, 2004. Lot, Ferdinand, Le dialecte roman des Serments de Strasbourg, Romania 65 (1939), 145–163. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Lüdtke, Helmut, Die Entstehung der romanischen Schriftsprachen, Vox Romanica 23 (1964), 3–21. Magnou-Nortier, Elisabeth, Fidélité et féodalité méridionales d’après les serments de fidélité (Xe– début XIIe siècle), in: Les structures sociales de l’Aquitaine du Languedoc et de l’Espagne au premier âge feodal, Paris, CNRS, 1969, 115–142. Magnou-Nortier, Elisabeth, Foi et fidélité. Recherches sur l’évolution des liens personnels chez les Francs du VIIe au IXe siècle, Toulouse, Université de Toulouse-Le Mirail, 1976. MGH, Cap. I = Monumenta Germaniae Historica, Legum section II, Capitularia regum Francorum, I, ed. Alfred. Boretius, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1883. MGH, Cap. II = Monumenta Germaniae Historica, Legum section II, Capitularia regum Francorum, II, ed. Alfred. Boretius/Victor Krause, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1890– 1897. MGH, Conc. II,1 = Monumenta Germaniae Historica, Legum section III, Concilia aevi Karolini, I, ed. Albert Werminghof, Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1906.

Distanzsprachliche Mündlichkeit

279

Mordek, Hubert, Kapitularien und Schriftlichkeit, in: Rudolf Schieffer (ed.), Schriftkultur und Reichsverwaltung unter den Karolingern, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1996, 34–66. Muljaþiü, Žarko, Hanno i singoli diasistemi romanzi «emanato» le «loro» lingue standard (corne di solito si legge) o hanno, invece, le lingue standard romanze determinato in larga misura a posteriori i «loro» dialetti?, in: Fabio Foresti/Elena Rizzi/Paola Benedini (edd.), L’italiano tra le lingue romanze, Atti del 20. Congresso Internazionale di Studi. Bologna, 25–27 settembre 1986, Roma, Bulzoni, 1989, 9–25. Nelson, Hein Leopold Wilhelmus, Die Latinisierungen in den Straßburger Eiden, Vox Romanica 25 (1965), 193–226. Nithard s. Historia Oesterreicher, Wulf, «Verschriftung» und «Verschriftlichung» im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: Ursula Schaefer (ed.), Schriftlichkeit im frühen Mittelalter, Tübingen, Narr, 1993, 267–292. Oesterreicher, Wulf, «Textzentrierung» und «Rekontextualisierung». Zwei Grundprobleme der diachronischen Sprach- und Textforschung, in: Christine Ehler/Ursula Schaefer (edd.), Verschriftung und Verschriftlichung. Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen, Tübingen, Narr, 1998, 10–39. Oesterreicher, Wulf, Mit Clio im Gespräch. Zu Anfang, Entwicklung und Stand der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung, in: Jochen Hafner/Wulf Oesterreicher (edd.), Mit Clio im Gespräch. Romanische Sprachgeschichten und Sprachgeschichtsschreibung, Tübingen, Narr, 2007, 1–35. Oesterreicher, Wulf, Das Französische als romanische Sprache, in: Ingo Kolboom/Thomas Kotschi/Edward Reichel (edd.), Handbuch Französisch. Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft, Berlin, Erich Schmidt, 22008, 19–25. Paris, Gaston, Les Serments de Strasbourg (Introduction à un Commentaire grammatical), in: Miscellanea di filologia e linguistica in memoria di Napoleone Caix e Ugo Angelo Canello, Firenze, Le Monnier, 1886, 77–89. Perret, Michèle, Introduction à l’histoire de la langue française, Paris, Colin, 22005. PL 125 = Hincmar von Reims, Opera omnia, Patrologia cursus completus. Series Latina, vol. 125, Turnhout, Brepols, 21969. Prodi, Paolo, Das Sakrament der Herrschaft. Der politische Eid in der Verfassungsgeschichte des Okzidents, Berlin, Duncker & Humblot, 1997. Rajna, Pio, A cosa si deve la conservazione testuale dei giuramenti di Strasburgo, Romania 21 (1892), 53–62. Raphael, Lutz, Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme. Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart, München, Beck, 2003. Richter, Michael, Die Sprachenpolitik Karls des Großen, Sprachwissenschaft 7 (1982), 412– 437. Richter, Michael, A quelle époque a-t-on cessé de parler latin en Gaule? À propos d’une question mal posée, Annales E.S.C. 38 (1983), 439–448. Richter, Michael, The Oral Tradition in the Early Middle Ages, Turnhout, Brepols, 1994. Roques, Mario, Les serments de Strasbourg, Medium Aevum 5 (1936), 157–172. Sabatini, Francesco, Dalla «scripta latina rustica» alle «scripte» romanze, Studi medievali 9 (1968), 320–358.

280

Maria Selig

Schlögl, Rudolf, Kommunikation und Vergesellschaftung unter Anwesenden. Formen des Sozialen und ihre Transformationen in der Frühen Neuzeit, Geschichte und Gesellschaft 34 (2008), 155–224 Schmidt-Wiegand, Ruth, Eid und Gelöbnis, Formel und Formular im mittelalterlichen Recht, in: Peter Classen (ed.), Recht und Schrift im Mittelalter, Sigmaringen, Thorbecke, 1977, 55–90. Selig, Maria, Parodie et protocole – L’importance de la «citation» pour les premiers documents des langues romanes, in: Maria Selig/Barbara Frank/Jörg Hartmann (edd.), Le passage à l’écrit des langues romanes, Tübingen, Narr, 1993, 91–108. Selig, Maria, Aneignungen der Schrift, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26 (1996), 6–19. Selig, Maria, El problema de la tipología de los textos románicos primitivos, in: Daniel Jacob/ Johannes Kabatek (edd.), Lengua medieval y tradiciones discursivasen la Península Ibérica. Descripción gramatical – pragmática histórica – metodología, Frankfurt a.M., Vervuert, 2001, 233–248 (= 2001a). Selig, Maria, Überlegungen zur Erforschung der romanischen Urkundensprachen im Mittelalter, in: Kurt Gärtner et al. (edd.), Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen. Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert, Trier, Kliomedia, 2001, 53–73 (= 2001b). Selig, Maria, Edition und sprachliche Variation. Die Edition mittelalterlicher Texte aus sprachwissenschaftlicher Perspektive, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Überlieferungs– und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen, Trier, Kliomedia, 2005, 109–136. Selig, Maria, Die Anfänge der Überlieferung der romanischen Sprachen. Quellentypen und Verschriftungsprinzipien, in: HSK 23/2 (2006), 1924–1944. Selig, Maria, La naissance des langues romanes, Avignon, Éditions universitaires d’Avignon, 2008 (= 2008a). Selig, Maria, Koineisierung im Altfranzösischen? Dialektmischung, Verschriftlichung und Überdachung im französischen Mittelalter, in: Sabine Heinemann (ed.), Sprachwandel und (Dis-)Kontinuität in der Romania, Tübingen, Niemeyer, 2008, 71–85 (= 2008b). Selig, Maria, L’Église et le passage à l’écrit du vernaculaire dans le Nord de la France au IXe siècle, in: Dorothea Kullmann (ed.), The Church and the Vernacular Literature in Medieval France, Toronto, Pontifical Institute of Medieval Studies, 2009, 15–34. Sonderegger, Stefan, Althochdeutsch als Anfang deutscher Sprachkultur, Freiburg im Üechtland, Schweiz, Universitätsverlag, 1997. Van Acker, Marieke, Ut quique rustici et inlitterati hec audierint intellegant. Hagiographie et communication verticale au temps des Mérovingiens (VIIe–VIIIe siècles), Turnhout, Brepols, 2007. Van Acker, Marieke/Van Deyk, Rika/Van Uytfanghe, Marc (edd.), Latin écrit – roman oral? De la dichotomisation à la continuité, Turnhout, Brepols, 2008. Van Uytfanghe, Marc, The consciousness or a linguistic dichotomy (Latin-Romance) in Carolingian Gaul: the contradictions of the sources and of their interpretation, in: Roger Wright (ed.), Latin an the Romance Languages in the Early Middle Ages, London, Routledge, 1991, 114–129. Van Uytfanghe, Marc, Quelques observations sur la communication linguistique dans la Romania du IXe siècle, in: Peter von Moos (ed.), Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdiffe-

Distanzsprachliche Mündlichkeit

281

renz und Gesprächsverständigung in der Vormoderne (8.–16. Jh.)/Entre Babel et Pentecôte. Différences linguistiques et communication orale avant la modernité (VIIIe–XVIe siècles), Münster, LIT, 2008, 317–337. Wehlen, Wolfgang, Geschichtsschreibung und Staatsauffassung im Zeitalter Ludwigs des Frommen, Lübeck et al., Mathiesen, 1970. White, Hayden, Auch Klio dichtet oder Die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses, Stuttgart, Klett-Cotta, 1986 [engl. Original 1978]. White, Hayden, Metahistory. Die historische Einbildungskraft im 19. Jahrhundert in Europa, Frankfurt a.M., Fischer, 1991 [engl. Original 1973]. Wilhelm, Raymund, Von der Geschichte der Sprachen zur Geschichte der Diskurstraditionen: Für eine linguistisch fundierte Kommunikationsgeschichte, in: Heidi Aschenberg/Raymund Wilhelm (edd.), Romanische Sprachgeschichte und Diskurstraditionen, Tübingen, Narr, 2003, 221–236. Wunderli, Peter, Die ältesten romanischen Texte unter dem Gesichtspunkt von Protokoll und Vorlesen, Vox Romanica 24 (1965), 44–63. Zink, Gaston, La prédication en langue romane avant 1300, Paris, Champion, 1976.

Peter Stein (Berlin)

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet Ein erneuter Blick auf die Übersetzung der Wenkersätze im romanischen Teil des Elsass und Lothringens1

Von Marburg aus gingen 1879 nach Norddeutschland (Preußen) und 1887 in den gesamten süddeutschen Raum Briefe in alle Schulorte des damalige Deutschen Reiches. Dazu gehörten im Westen auch die drei französischen Départements Moselle, Bas Rhin und Haut Rhin. Diese Briefaktion, initiiert von dem Bibliothekar an der Marburger Universitätsbibliothek Georg Wenker, war der Grundstein für die deutsche Sprachgeographie mit dem Ergebnis des DSA (Deutscher Sprachatlas), der sich durch eine praktisch jeden (Schul-)Ort erfassende Belegnetzdichte auszeichnet. Die Lehrerschaft in allen Orten des Deutschen Reiches war mit Unterstützung durch das Ministerium und die Schulämter aufgefordert, vierzig Sätze und eine kleine Wortliste in die Mundart (oder sollen wir sagen Dialekt, patois, ...) ihres Ortes zu übersetzen bzw. übersetzen zu lassen. Das Ergebnis waren am Ende über 50.000 ausgefüllte Antwortbögen.2 Der Inhalt dieser später so genannten Wenker-Sätze mag uns heute überraschen und amüsieren. Aber es ging Wenker nicht um Inhalt und Wortschatz, sondern um den Lautstand, um Lautvariation im Raum. Sein Ziel war es, die junggrammatische Methode und Zielsetzung auf die räumliche (heute sagen wir diatopische) Sprachvariation zu übertragen. Im Nachbarland schickte von 1897 bis 1901 Gilles Gilliéron Edmond Edmont mit einem ganz anderen Fragebogen und ganz anderen Zielen auf die Reise durch Frankreich. Ihm ging es jetzt um den Wortschatz, sein Fragebogen umfasste zunächst rund 1400 lexikalische Einheit und wurde für den Süden auf 1920 erweitert. Die Datenerhebung wurde überall von der gleichen Person, eben Edmond Edmont, durchgeführt, der die Antworten in einer eigens entwickelten Lautschrift festhielt. Dies ging natürlich auf Kosten des Ortsnetzes, der ALF (Atlas Linguistique de la France) kennt «nur» 639 Ortspunkte, von denen sich 23 in Belgien, 26 in der Schweiz und 8 jenseits der italienischen Grenze befinden. Der ALF erschien zwischen 1903 und 1910 und umfasst insgesamt 1920 Karten, für jedes abgefragte Worte eine Karte, auf der immer die konkrete Antwort ein–––––––— 1

2

Frühere Beiträge zu diesem Themenbereich sind Stein 1993 und 1998. Die Rückkehr zu diesem Themenkreis und seiner institutionellen Verortung geschieht hier durchaus nicht zufällig. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Datenerhebung auf den gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas ausgeweitet. Insgesamt ergab dies 49.363 deutschsprachige Antwortbögen, zu denen (noch aus Wenkers Erhebung) 67 nord- und ostfriesische sowie 2050 fremdsprachige hinzukommen (cf. Einführung, p. 1; von dort sind auch die übrigen Angaben zum DSA übernommen).

284

Peter Stein

getragen ist, quasi als Rohmaterial für die weitere Analyse und Auswertung. Da das Ortsnetz sehr weitmaschig war, entstand das inzwischen abgeschlossene Projekt der Regionalatlanten, deren erster Band, der erste Band des ALLy (Atlas linguistique et ethnographique du Lyonnais) 1950 erschien. Die Ortsnetzdichte ist jetzt deutlich höher, aber immer noch weit entfernt von den deutschen Daten. Der erfasste Wortschatz ist geringer als im ALF, dafür aber systematischer und unter Berücksichtigung der jeweiligen lokalen Gegebenheiten zusammengestellt, und es kommen grammatische, syntaktische und phonetische, aber auch ethnologische Aspekte hinzu. Auf das Erscheinen des DSA musste man wesentlich länger warten, erst 1927 erschien die erste Lieferung, der bis 1956 zweiundzwanzig weitere folgten. Von den 1646 mehrfarbigen, handschriftlichen Karten wurden nur 128 schwarz-weiß gedruckt und publiziert. Die Karten, deren Auswahl eher willkürlich erscheint, stellen bereits eine Auswertung und damit auch Auswahl der in den Fragebögen enthaltenen Daten dar. Das Datenmaterial in Form der Antwortbögen ist sehr heterogen, da jeder Antwortgeber nach eigenem Gutdünken und ohne Anweisungen die Sätze übersetzte und diese Übersetzungen schriftlich festhielt. Den Karten liegt demzufolge eine mehrfache Interpretation zugrunde, zunächst die Umsetzung der mündlich gebrauchten Formen in schriftliche Wiedergabe, dann die Interpretation dieser schriftlichen Dokumente durch den Bearbeiter der jeweiligen Karte.3 Da die Schulämter bei der Verteilung von Wenkers Fragebögen nicht auf Sprachgrenzen achteten, gelangten diese, wie anfangs bereits kurz erwähnt, 1887 auch in die französischsprachigen Teile der 1871 annektierten Gebiete des Elsass und Lothringens. Das Ergebnis sind 289 Antwortbögen, 238 aus dem heutigen Département Moselle und 51 aus den heutigen Départements Bas Rhin und Haut Rhin. Die Wenkersätze wurden in die dort gesprochenen romanischen Dialektvarietäten übersetzt, auch wenn im Grunde die Sätze für eine Übersetzung außerhalb des deutschen Sprachraumes nicht geeignet sind. Trotzdem können sie interessante Ergebnisse liefern, wenn auch nicht diejenigen, die von Wenker beabsichtigt waren. Bei der Bearbeitung der Karten für den Druck und die Publikation sind sie weitgehend unberücksichtigt geblieben; die Antwortbögen sind erhalten und befinden sich im Gesamtcorpus der Wenkerbögen im Forschungsinstitut für Deutsche Sprache – Deutscher Sprachatlas in Marburg.4 Im ALF ist das Département Moselle gar nicht –––––––— 3

4

Bereits bei der Auswertung der DSA-Daten zeigte sich die Bedeutung der in den WenkerSätzen enthaltenen lexikalischen Informationen und die Erweiterung des Projektes mit Blick auf den Wortschatz war ein Desideratum. Ende der 1930er Jahre, jetzt unter der Leitung von Walter Mitzka, folgte die Enquête für den DWA (Deutscher Wortatlas). Aber auch hier war die Zahl der Wörter mit 200 wieder sehr begrenzt und ihre Auswahl erscheint zufällig, mit einer starken Gewichtung auf ländliche Flora und Fauna und überhaupt den ländlichen Lebensraum. Dafür blieb man Wenkers indirekter Datenerhebungsmethode treu, was zu einer ähnlich hohen Antwortzahl führte. Die Publikation der 20 Bände begann 1951 und erstreckte sich bis 1980. Die Antwortbögen und die handschriftlichen, farbigen Karten, in denen auch die französischen Antworten ansatzweise berücksichtigt sind, wurden von Jürgen Erich Schmidt, Joachim Herrgen und ihren Mitarbeitern elektronisch aufbereitet (DiWA = Digitalisierter Wenker-Atlas) und sind im Internet verfügbar (http://www.3.diwa.info/titel.aspx).

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet

285

vertreten, Bas-Rhin und Haut-Rhin mit jeweils nur einem Punkt (88, La Broque und 85, La Poutroye), Die Daten der Antwortbögen des DSA sind sowohl von ihrem Inhalt, den Wenkersätzen, als auch von ihrer Methode der indirekten und individuell variierenden Datenerhebung her für den romanischen Raum ungewöhnlich, so dass sich die Frage stellt, ob und in welcher Form sie aussagekräftig sind und verwertbare Daten liefern. Dies soll in der Folge überprüft werden. Das erste Beispiel dafür ist Satz 11 der Wenkersätze: «Ich schlage dich gleich mit dem Kochlöffel um die Ohren, du Affe». Aus der Sicht der Fragestellung des DSA ist fast jedes Wort und jede morphologische Form des Satzes von Interesse. Dem Wort Affe dürfte dabei Wenkers besonderes Interesse gegolten haben, denn Wenker stammte aus Düsseldorf, dem Rheinland also, und dort war ihm die Festlegung der Isoglosse zwischen dem stummen Verschlusslaut /p/ und dem zugehörigen Reibelaut /f/ wichtig: [a:p] vs. [af(Ω)]. Der Satz zeigt damit auch, welchen Einfluss das persönliche Umfeld auf sprachwissenschaftliche Fragestellungen und Forschung haben kann. Wie aber soll man diesen Satz ins Französische oder eine ihm nahestehende Sprachvarietät übersetzen? Um ein Vorstellung davon zu geben, wie die Daten, d.h. die übersetzten Wenkersätze überhaupt aussehen, seien hier zunächst einige Sätze zitiert, die nördlichsten im Département Moselle an der Grenze zu Luxemburg und zum Saarland und die südlichsten um Kaiserberg (Bas-Rhin) sowie einige Orte östlich Belfort und nördlich von Basel gelegen (Haut-Rhin).5 Moselle: 001 c'2 002 c'2 003 c'3 004 d'2 005 d'2 006 d'2 007 d'2 008 d'3 009 d'3 010 d'3 011 d'3 012 e'3 013 e'3 014 e'3 015 e'3

j’té foutra la kii à pot su les orèyes singe tant aré to l’auhe derri les oroilles ave la culli à pot t’é singe je t’en fouteras taleur aveu la cuyère à pot su les oreilles ti singe j’wa t’baï sü lé oroïl awö la Kèü a po sinsch j’wa t’bèi su lé soroil awö la Killi à po s֙nge j’té fouttra bintonj la quilli à pot autour des oreilles ti singe je t’beyra bentôt aveuc la quiyer à pot derri les oreilles singe je te’foutra bintoût des coups d’cuillers à pot derrier les oreilles singe que t’en j’tenvôÿe taleur un coup de cuiièr à pot derrièi les oreilles ti sinche je t’en fou ienne derrié les oreilles avec la cuiller à pot ti sinch’ je te frapp’ra bintout su les oroilles avieu la grand’ cueilli té singe je t’battra avô la cueilli de pot á l’enteur des oreuilles bougre de singe que t’en est j’etenvoyras un coup cuilleur à pot derrier les oreilles singe je te bats évot là cueullère à pot su les oroilles té singe je te hrohe je te daume in coup su les oriolles eva la quie et pot te singe

–––––––— 5

Die erste Zahl entspricht unserer eigenen Zählung, die zweite gibt das Rechteck an, in dem der Ort liegt. Die Grundkarte des DSA ist entsprechend den geographischen Längen- und Breitengraden in Rechtecke eingeteilt, mit einer Begrenzung alle 10 Minuten für die Längengrade und alle 5 Minuten für die Breitengrade. Die Zählung erfolgt von West nach Ost mit Zahlen, von Nord nach Süd mit Buchstaben; siehe dazu die Karte am Ende des Beitrags. Auf eine Nennung der Ortsnamen haben wir verzichtet. In den Antwortbögen findet man der Zeit entsprechend fast ausschließlich die deutschen Namen.

286 016 e'3 017 e'3 018 e'3 019 e'3 020 e'3 021 e'3 022 e'3 023 e'4 024 e'4 025 e'4

Peter Stein jé t’foutra des coups su les oroï aïvo/avieu lé cuÿé à pòt singe jé to frepperas benteus évo lé cuiller é po derrière les orauyes té singe tó t’est l’hǀre je tô daune in coup su les oriolles éveu le quié et pot té singe j’to bèye in cou d’quéyé d’poh dèyé les oroyes singe je t’en fou évò let quéyet d’pǂ pa tsu les oroy singe que to je te fou benntou ing coup aivo lai quiai ai pot su la gueule té singe j’te frapp’ra béntou evo la cuiller d’soppe sür les oreuil té singe je te frèppera evo lè quillé de tepin auto des orreu te singe j’t bache tot d’chut etva lé ceumrace deyet les araies siche je tô bèt évo lè quiyé de tepi dêié les arail siche qué to!

BasRhin 271 s'9 272 s'9 273 s'10 274 s'10 275 t'9 276 t'9 277 t'9 278 t'10 279 t'10

j’te schlâgrè to d’suite èvo d’mè couïe d’pot dsu lès araïe singje que t’a dje vue te frappait lè poutchatt è lè ronde des araïlles singe que ta jté fottrai to maitnant tsu les arraïlles évo lè poutchatt sinje que tƗ j’te fó tót évo la couilli de bǀ dsu lè teïte bnj qu’ t’a schtè darè ing kae d’boutsch dsü lés ଷrଷye ti singche j’te fottré tout de suite d’su les araï èvo lè poutschatt sing ge que t’a dje te bètrè to de suite èvo lè poutsch tsu lé araï ßinge je te schlagrè meïtenant evo lé poutsch dessu les araï te sinadge d’jé pardut l’époutsche & j’tlé fathaïe décaute lé zaraïyes

Haut-Rhin: 280 y'9 281 y'9 282 z'9 283 z'9 284 z'9 285 z'9 286 z'9 287 z'9 288 b''10 289 b''10

j t’en veux beillië tot è l’hure à toïn des aroilles aiveu lai pota killië [?] sendge qur t’ai j te vo bintôt tapai lai poutschate ä travai des arroiyes suntsch y to baiterai tô tai leure est volai dtyieyie ai soppe a traievie des araielles sindge que tai boierique y te tape deschu aivo le pochon derie les arailles yt’vai fotre inne tape ch’lai tête etvô lai poutchate sindge que t’es y te baiterai tô tai leure est volai dtyieyie ai soppe a traievie des arailles sindge que tai y te vo tappa sur les arailles singe qu’eto y l-veu bintöt baittre avo lai tuilli eu bo tschu les arailles sintge y te ve bintôt fotre des cos de tjillies atouai des arailles sindge y l’veut bitǀt fottre des cos de tƯÿƯe é arailles sintge

Wir verzichten auf Kommentare zu diesen Sätzen und weisen nur einerseits auf die individuelle Vielfalt der Graphien hin und anderseits auf die große Varietätenvielfalt auf kleinstem Raum.6 Stattdessen kommen wir zu der bereits gestellten Frage nach einer angemessenen Übersetzbarkeit der Wenkersätze in einem anderen als dem deutschen Sprachraum zurück, hier dem französischen. Denn Affe in dieser Verwendung ist im Französischen nicht üblich. Soll man also Wort für Wort übersetzen oder sinngemäß und funktionsgerecht? Fast alle Sprecher/ Übersetzer haben sich für singe entschieden, daneben je einmal imbécile und âne, –––––––— 6

Siehe dazu speziell Stein 1998.

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet

287

sowie gelegentlich bougre de singe. Die phonetische Variation und damit auch die Graphievarianten sollen hier nicht interessieren. Gleich ist ebenfalls ein problematisches Wort, übersetzbar mit tout de suite, bientôt, tout à l’heure, aber auch mit égal, également, pareillement, ... oder es drückt einfach nur das Futur aus. Nur wenige haben sich für égal(ement) entschieden, viele haben es als Futurmarker interpretiert und nicht eigens lexikalisch übersetzt, die meisten haben eines der Temporaladverbiale gewählt. In der Tempuswahl steht Präsens neben Futur, gelegentlich auch die Periphrase mit aller, je nach Gebiet in der Form vais oder vas.7 Das Vorhandensein oder nicht des Temporaladverbs hat darauf keinen Einfluss. Auffällig bei der Futurperiphrase ist sowohl die Position des klitischen Objektpronomens vor dem Hilfsverb aller als auch der Gebrauch von s’en aller anstelle aller. Die Verteilung dieser Formen im Raum ist unregelmäßig und gestreut, sie sind aber doch so zahlreich (11 Belege für je te vais ... gegenüber 25 je vais te ...), dass es sich nicht um individuelle Abweichungen handeln kann. Allerdings ist die Verbreitung der ersten Variante im Süden größer als im Norden des Gebietes. Für s’en aller sind es nur drei Vorkommen, von denen jedes auf andere Art auffällt, ohne dass diese Formen hier weiter erörtert werden können: je va tant épliqué; j t’en va beyi ink; mo en va te tapper. Von größerem Interesse ist die lexikalischen Vielfalt der Antworten zur Übersetzung von schlagen. Als Beispiel kann Rechteck g'4 dienen, in dem die folgenden Antworten zu finden sind: j’te foutera, je t’bais, jé t’bét’tra, j’te tappera, j’ten fou i coup, je to bée, j’ten fiche, je t’bais, je vâh to bette, je to schlak, je ten fou eunn, je t’bais, je va tant épliqué, d. h. wir haben hier an 13 Orten sieben verschiedenen Verben: bailler, foutre, battre, tapper, ficher, schlaguer, épliquer (appliquer?). Die Vielfalt der Möglichkeiten ist faszinierend, aber an eine Verkartung ist nicht zu denken, wohl auch, da das Konzept zu viele Ausdrucksmöglichkeiten zulässt, die nebeneinander existieren können. In den übrigen Orten kommen noch hinzu: bacher, bastonner, brocher, flanquer, +hauer (oder hauen?), jeter, taquer/toquer, triquer, zouner.... Für die Lautebene, auch wenn sie weitgehend unberücksichtigt bleiben muss, sei nur auf das Paar /a/ – /e/ verwiesen, deren Verteilung zum Teil dem französischen Standard genau entgegensteht, so z. B. bei der 1. Person Singular des Futurs, die überwiegend auf -a endet; -ai findet sich erst ganz im Süden. Beim Kochlöffel dominieren bei weitem die beiden Lexeme cuillère à pot und cuillère de tepin,8 sowie die Augmentativbildung écumerasse. Sie kennen eine große phonetische bzw. hier besser graphische Vielfalt, für die Rechteck k'6 stehen soll: avo not tjé d’pot, avo lo dieu d’pot, avo met thié dé pot, avo lé tii d’pot, évo lé kieu de pot, le couïe de pot, avo lé tii d’pot, êvo le couïe de pot, avǀ lè tiy d’pǀ, avo lai l’chid’pot, èwo lè kùÿi d’po, de lé couïd’pot, avo lès couïs de pot. –––––––— 7 8

Die Schreibvarianten sind wieder vielfältig, sollen aber hier nicht weiter interessieren, auch wenn sie durchaus unterschiedliche morphemische Interpretationen ausdrücken können. «Du Morvan à la Savoie, pot en ferblanc dans lequel les laitières de la campagne mettaient le lait pour l’apporter et le vendre à la ville, mais aussi pot de terre contenant deux litres environ pour servir le vin à table ou pour faire chauffer des liquides» (Lahiver 1997, 1589).

288

Peter Stein

Die Schreibungen zeigen das Bemühungen zur exakten lautlichen Widergabe, speziell auch der Palatalisierung, es variieren im Anlaut /k/ und /t/. Sie zeigen aber auch die individuelle und auf das ganze Corpus hin willkürliche und nicht systematisierbare Vielfalt der Antworten. Écumerasse wurde nicht verstanden, denn das anlautende é- wurde von allen zum vorausgehenden Artikel gezogen: de lè tieumrasse, met kömmrasse, lè queumrâsse. Daneben bleiben die beiden avo lo véin, évec le’ poche. Einige Antworten zeigen ein noch weiterreichendes morphologisches Nicht-Verstehen des Satzes: tout à l’heure: tó t’est l’hǀre, to té lour, té lour, toté loure, toté l’oure, to de lur, to té loure, to de lur, to ta lour, totait l’oure, tô tai leure. la cuillère de tepin: quié-det-pi, quié det pin, kié dè’t ping, quie ded pi, tjœ de ping, tjœ dœ pƭ, tieu d’pin, tiöh döt ping; avons les couille de peau, aivont lait couié de pot, est volai dtyieyie ai soppe. avec: etva, avot, et wo, etvo, évons, avons, ovont, aivont, évont, est volai dtyieyie ai soppe.

Der Satz, aus dem wir einige Merkmale aufgezeigt haben, lässt den nach systematischen, kartierbaren Daten suchenden Geolinguisten ratlos, aber auch fasziniert zurück ob der Menge und Vielfalt des Materials und der Möglichkeiten, die sich für eine Analyse und Auswertung bieten. Nur wird dabei das rein sprachgeographische Interesse in den Hintergrund treten müssen. Dass die Sätze aber auch unter diesem Aspekt ihren Wert haben, soll ein Vergleich mit den Daten des ALLR (Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine Romane), zeigen, konkret mit den Karten fille und sommes Der ALF selbst bietet hier kaum Möglichkeiten, da er ja nur zwei Belegorte für das damals zum Deutschen Reich gehörende Gebiet kennt. Der ALLR dessen Daten in den 70er Jahren erfasst wurden und dessen vier Bände von 1979 bis 1988 erschienen sind, bietet dagegen mit seinen 31 Ortspunkten eine gute Vergleichsgrundlage, auch wenn auf einen Atlaspunkte im Durchschnitt 8 Orte mit Wenkersätzen kommen. Der Vergleich gilt also (la) fille / (ihre) Tochter (Karte 950 – Satz 9) und die morphologische Form (nous) sommes / wir sind (Karte 1033 – Satz 23, mit analogen Daten in weiteren Sätzen). Ersteres bot sich wegen seiner lexikalischen Vielfalt auf kleinem Raum an, letzteres wegen seiner morphologischen, vom Standardfranzösischen deutlich abweichenden morphologischen Eigenständigkeit. Die Daten sind in den folgenden beiden Tabellen zusammengestellt, entsprechend den Rechtecken des DSA von Nord nach Süd und dabei jeweils von West nach Ost. Die phonetischen Transkriptionen des ALLR wurden leicht vereinfacht. ALLR (Ortspunkt)

20

Karte 950: (la) fille

goç

DSA

Satz 9: ...und sie sagte, sie wollte es auch ihrer Tochter sagen

c'2

gauche, feille

c'3

Gauche

d'2

gasch, Gasch, gãge, gauche

d'3

gage, gãche, gage, gage

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet ALLR (Ortspunkt)

Karte 950: (la) fille

289

DSA

Satz 9: ...und sie sagte, sie wollte es auch ihrer Tochter sagen

e'3

gache, gage, gaches, fille, gage/gache, gage, gƗge, gâche, gƗch, gƗche, gage

e'4

bassel, basselle, bãcel

e'5

fe'uil

f'3

gâche, gache, gâche, bacèl, bacelle

40

b$sèl, fèy

f'4

feille, feille, bacelle, feye, baselle, bassèl, bacelle, bacelle, féï, bacèle, băcél, feille, feuïe, bacelle, bâcelle

41

fèy, pyàt

f'5

baselle, bacelle, basel, bacelle

b$sèl

g'3

bacelle, bacelle, bacelle, Baselle

42

b$sèl, pyòt

g'4

bacèl, baselle, feuïe, basselle, feuïe, féille, féie, feuïe, feuil, bacelle, bassell, feuil/(bacelle), feille

43 44

b$sèl, pyàt fœy

g'5

bacelle, faie, bacelle, bacelle, bacelle, feuille, féille, baselle

h'3

bacelles, bacelle, bâsselle, bacelle,

h'4

feuille, basell’, feuïe, bâcelle, bacelle, bâcelle, bacèl

h'5

feuïe, feiïe, baselle, basell, bâcèlle, feille, feille, bƗsselle, bacelle, feuïe

h'6

bacelle, bacelles, feuye

i'3

bacelle, bacèle, bazelle

i'4

bacèlle, baselle, bacelle, bacèle, bacèle

i'5

feuïe, bacelle, feuie, bácelle, bacelle, bècelle, bêcelle, feuille, feuil, föü, bäsell, bassèll

i'6

basèle, fƟï, bâcèle, bäcel, bäsƝl’, feuye, feye, feuïe, b'selle, feuille/fèefeille, feuille, bassèll

i'7

féye, baßel

37/39/38

59

45/58

80

fœy, b$sèl

b$sèl

f2y

i'8

Bâcelle

k'4

bècƟlle, bêcell, bècelle, bècèlle

k'5

bècƟle, bêsselle, feuïe, feuye, feuie, bècƟlle, bêcelle, bƝcelle, bêcelle, bƝssƟll, bæselle, bêcelle, fée, baäßéll, féïl

k'6

bèselle, baiselle, fei, baicelle, feille, féïe, bécelle, bêcelle, feie, feïe, fée, féye/feille, fêie, fèÿ, fƝie, féij, fƝye, féi, feuïe

290

Peter Stein

ALLR (Ortspunkt) 79

Karte 950: (la) fille f2,y

DSA

Satz 9: ...und sie sagte, sie wollte es auch ihrer Tochter sagen

k'7

féï, feie, feye, fey, féye, féye, sœur, féï

k'8

feille, basell, faie, féi

60 77

b$sèl fèy

l'5

baässelle, faie, feui, féye, féïe, feille

78

f2y

l'6

bƟséle, feuille, féei, , féille, feille

82

f2y

l'7

fèie, féj, fée, basel, féy, féie, feille, feï, féhe, feye

81

f2y

l'8

basêle, basèle, féye

83

f2y

m'6

féie, sœur, feille

m'7

feye, feille, féïe, faîie, féï, féye

m'8

feye, féje, féï, faïie, fée, féie, bacelle, fƝie, fey, féÿ

n'8

feïeu, féieu, feye, baselles

n'9

féye, féye, fèill

95

f2y

96

f2y, b$sèl

110

f2y

o'9 o'10

féie, feye

112

fèy

p'9

Bäjös, fée

111

f2y

p'10

fée, béijesse, fée, béijesse, bacêle, féye, baacelle, féïe, féi, féy, baïesse, bèyése, béyässe, payèse

114

fèy

q'9

payèse, beyesse, baiesse, baiesse

113

fèy, bèyès

q'10

bäiéss, feille, bé-i-ésse, péyesse, béiesse

128 127

féy, béyés féy

r'10

béiesse, bêiéce, bèésse, béiesse, feie, beyesse, féï

s'9

féï, fille

s'10

baz, feï

126

féy

t'9

bäss, fèï, feïs

t'10

fèy, bêsse

y'9

megnotte, mignante

z'9

feille, feye, baichatte, feille, minate, baichatte

b''10

baichate, bèchate

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet ALLR Karte 1033: (Ortspunkt) (nous) sommes

20



291

DSA

Satz 23: Wir sind müde und haben Durst

c'2

e son, je sont

c'3

je son

d'2

j’song, jatong, j’sons, je sons

d'3

j’sons, j’sons, j’son, j’étons

e'3

j’étant, jnous sommes, je sons, j’otans, jétan, jotons, j’otans, j’otan, j’atan, jottan, jotan

e'4

j’sommes, j’atan, j’atan, j’aten

e'5

j’aten

f'3

j’otans, j’otan, j’otin, j’otant, j’otans

40

àtã

f'4

j’atans, j’atans, j’atans, j’atans, j’atin, j’otan, j’étans, j’attan, j’atans, j’atans, geatan, j’aten, j’âtan, geatan, j’atends

41

àtã

f'5

ja temps, j’ätan, j’atans, j’atan

37/39/38

òtã

g'3

jetans, j’otan, j’otan, jotan, j’otan

42

àtã

g'4

j’atans, j’atans, jatan, j’attan, j’aten, j’atan, j’atan, j’atan, j’âhtan, j’attan, jaten, j’atan, j’âtan

43/44

àtã

g'5

j’atans, j’aten, ja ten, j’attends, j’atten, jaten, j’at’en, j’attan

h'3

j’otan, json, jotan, j’otan

h'4

j’otan, jatan, j’atan, j’atan, j’attens, j’atan, jãtan

h'5

j'atan, j’attends, jottan, jatan, j’âtang, je su, j’atans, j’atten, j’attan

h'6

j’attan, j’aten, j’attends, j’aten

i'3

j’âtan, j’atans, j’otan

i'4

j’otan, j’atten, j’attenn, j’atan, j’atan

i'5

j’atan, j’atan, j’atans, j’aten, j’atan, j’étan, j’attons, j’aten, j’attan, j’atang, jatan, j’atan

i'6

j’atan, j’atan, j’atan, j’atã, j’atã, j’atan, je son, j’atant, j’aten, je son, j’attend, j’atten schatan

i'7

je sont, je son

i'8

je sont

k'4

j’atan, j’atan, j’atan, j’atan

59

45/58

80

òtã / àtã



292

Peter Stein

ALLR Karte 1033: (Ortspunkt) (nous) sommes

79



DSA

Satz 23: Wir sind müde und haben Durst

k'5

j’atan, j’atans, j’atan, jatan, j’atans, j’atan, j’atan, j’aten, ja ten, j’ottan, j’atan, j’atan, jatan, jatan, jaten

k'6

j’atans, j’atang, ja tan, j’atten, je som, je sons, j’attands, j’atan, je son, je sons, geson, je son, je sont, j’son, j’s’ont, schsong, jeson, je sont, jâtan

k'7

je sont, je sont, je son, je sont, je sont, je sont, je sons, je s’on

k'8

je sons, je sons, je sont, je son, je sont

60/77

àtã

l'5

jatten, je son, schattom, je son, j’atan, j’atten

78



l'6

je sons, j’attends, jeßon, j’sons, je son

82



l'7

j’son, j’sont, je sont, je son, je son, je son, je sons, je son, je son, j’son

81



l'8

je sont, je sont, je sont

83



m'6

je son, je sons, je son

m'7

je son, je sont, j’son, je son, je son, j’sont

m'8

je sont, je son, je son, je son, je son, nous sommes*, je son, je sont, jeson, je sont, je son

n'8

je sons, je sons, je sons, je son j’ton, j’son, je son

95



96



n'9

110



o'9 o'10

je sons, je sons

112



p'9

je son, jé sons, jé son

111



p'10

jé sont, jé son, je son, je sons, jé song,jé son, jé song, jé son, jé sa, je sant, je sen

114



q'9

je sen, che san, gé san, je son

113



q'10

jé son, jé son, jé so, tche sou, je san

128/127



r'10

gé sonje son, jé sontje san, je sănt, je sans, je sen

s'9

dje san, dje sang

s'10

eche san, esche sang

t'9

dschè so, dje so, dje san

t'10

je san, nô sso

y'9

nous sont, nan sont

126



Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet ALLR Karte 1033: (Ortspunkt) (nous) sommes

293

DSA

Satz 23: Wir sind müde und haben Durst

z'9

nos sont, nos sont, no sont, nos sont, nous sommes, no sont

b''10

no sont, no sont

Beide Beispiele, fille (Karte 950 / Satz 9) und nous sommes (Karte 1033 / Satz 23), zeigen weitgehende Übereinstimmung und bestätigen damit gegenseitig den Wert und die Zuverlässigkeit der jeweiligen Daten, sowie auch, dass sich die Sprache in den rund 80 Jahren zwischen beiden Enquêten nicht merklich verändert hat. Die Konservativität ist im Fall der Kopulaform, also auf dem Gebiet der Morphosyntax, noch deutlicher als auf der lexikalischen Ebene. Allerdings sagen Sprachatlanten nichts über die Vitalität der in ihnen repräsentierten Sprachvarietät. Während es im Umfeld der Wenker-Daten einige Belege9 für die hohe Vitalität des Dialektes in diesen Gebieten gibt, lässt sich über den tatsächlichen Gebrauch der im ALLR dokumentierten Formen nichts sagen, im gesamten Umfeld der französischen Sprachlandschaft aber vermuten, dass auch ihre Existenz bedroht ist. Im ersten Beispiel fille ist pyòt/pyàt (P. 41, 42, 43) in den Wenkersätzen nicht belegt, also ein Neologismus – oder einfach eine Sekundärform, der bei der Übersetzung der Wenkersätze andere Formen vorgezogen wurden, denn auch im ALLR ist es immer die Zweitform. Auffällig ist hier die lexikalische Variantenvielfalt: goç, básel, fille, baz/bäss, mignante/-otte, baichatte. Fille ist jedoch auf dem Vormarsch gegenüber den anderen Typen, wie Punkt 41 in Rechteck f'5 u. a. zeigen, vor allem auch alle Punkte südlich Punkt 112 (p'9). Bei aller Übereinstimmung der Ergebnisse der beiden von ihrer Methode her doch so unterschiedlichen Erhebungen sind jedoch auch einige kritische Überlegungen angebracht, die Vor- und Nachteile beider Projekte aufzeigen können:  In einigen Rechtecken sind mehrere Lemmata nebeneinander belegt (z. B. f'4, g'4, k'5 u.a.). Heißt dies, dass das Wort hier von Ort zu Ort wechselt? Oder sind die Antworten aus dem einen Ort konservativer als aus dem anderen, bzw. ist der Einfluss der Standardsprache von Ort zu Ort verschieden stark? Oder liegt es einfach an der Sprachkompetenz und der Sprachreflexion der befragten Personen?  Hier kann man so weit gehen und die Frage stellen, inwiefern Sprachwirklichkeit durch Befragung überhaupt erfassbar ist. Der Sprecher wird auf die jeweilige Frage eine Antwort geben, aber wie die große Zahl und die Variationsbreite der Belege in den Wenker-Antwortbögen zeigt, kann diese Antwort in vielen Fällen nicht vollständig sein und schließt weitere Möglichkeiten nicht aus. Die von Ort zu Ort abweichenden Antworten in den Wenkerbögen zeigen sowohl die Vielfalt der möglichen Antworten als auch die Zufälligkeit der gerade gegebenen bzw. ausgewählten und festgehaltenen Übersetzung.  Daraus folgt die Frage nach der Bedeutung des Zufallsfaktors. Würde der ALLR bei Auswahl des jeweiligen Nachbarortes vielleicht ein ganz anderes Bild zei–––––––— 9

Cf. die entsprechenden Zitate in Stein 1993.

294

Peter Stein

gen? Ist das relativ dünne Ortsnetz der romanischen Sprachatlanten vielleicht doch nicht repräsentativ? Und ist deswegen trotz der Datenfülle die deutsche Methode vorzuziehen? Oder würde sogar ein anderer Sprecher zumindest teilweise andere Antworten geben?  Die Interpretation und Bewertung der Graphien und ihrer Beziehung zur Phonie bereitet nicht geringe Probleme. Natürlich versucht jeder Informant so exakt wie möglich zu schreiben, aber es gibt nur wenige Vorgaben von Wenker, wie die Lautung genau wiederzugeben ist. Außerdem hört jeder anders, auch bereits schon hinsichtlich der Vokalöffnung oder der Stimmhaftigkeit der Konsonanten. Was bedeuten außerdem jeweils die diakritischen Zusätze der Schreiber? Das zweite Beispiel, nous sommes, unterstreicht die Zuverlässigkeit der Wenkerbögen, und es zeigt gleichzeitig eine Schwäche des ALLR auf: Das Subjektspronomen der 1. Pers. Plural fehlt in der Karte, obwohl es in dem Gebiet vom Standard abweicht, indem es überall die Form der 1. Pers. Sing. (je) übernommen hat; andere Wenkersätze bestätigen dies. Interessant sind dabei die Schreibvarianten in den Wenkerbögen, die gleichzeitig auch eine Interpretation der Form darstellen. Die zunehmende ‫ޅ‬a‫ކ‬-Schreibung des Vokals im Süden des Gebietes entspricht den Daten des ALLR und bestätigt damit den Wert der Wenkerschen Daten. Die Grenzen zwischen étan/òtan/àtan- und sõ-Gebiet sind wesentlich klarer als sie es bei fille waren, und es scheint kaum Veränderungen seit der Wenkerschen Datenerfassung gegeben zu haben. Unsere Betrachtungen zu der Übersetzung der Wenkersätze in die romanischen Dialekte des Elsass und Lothringens soll hier nicht weiter fortgeführt werden, auch wenn sie nicht zu einem einheitlichen Bild geführt haben, das man Ergebnis nennen könnte. Dafür sind sie allzu heterogen und widersprüchlich. Eigentlich handelt es sich um ein sprachwissenschaftliches Dokument, das es gar nicht geben dürfte. Trotzdem: Der Vergleich mit den Daten des ALLR zeigt, dass es sich um zuverlässige Daten handelt, die eine weitergehende Analyse und Auswertung verdienen.

Bibliographie ALF = Gilliéron, Jules/Edmont, Edmond, Atlas linguistique de la France, Paris, Champion, 1902–1910, 35 fasc. ALLR = Lanher, Jean/Litaize, Alain/Richard, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine Romane, 4 vol., Paris, CNRS, 1979–1988. DSA Einführung = Deutscher Sprachatlas, auf Grund des von Georg Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reiches, in vereinfachter Form begonnen von Ferdinand Wrede, fortgesetzt von Walther Mitzka und Bernhard Martin, 22. und 23. Lieferung, Einführung, Marburg, Elwert, 1956. Das Forschungsinstitut für deutsche Sprache «Deutscher Sprachatlas» 1988–1992. Wissenschaftlicher Bericht, Marburg 1992. Kratz, Bernd, Romanische Sprachatlanten, in: Martin Durrell, et al. (edd.), Sprachatlanten. Berichte über sprachgeographische Forschungen, Wiesbaden, Steiner, 1969, 60–115. Lahiver, Marcel, Dictionnaire du monde rural. Les mots du passé, Paris, Fayard, 1997.

Deutsche Sprachgeographie im romanischen Gebiet

295

Schmidt, Jürgen Erich/Herrgen, Joachim (edd.), Digitaler Wenker-Atlas (DiWA). Erste vollständige Ausgabe von Georg Wenkers «Sprachatlas des Deutschen Reichs», 1888–1923, handgezeichnet von Emil Maurmann, Georg Wenker und Ferdinand Wrede; bearbeitet von Alfred Lameli, Tanja Giessler, Roland Kehrein, Alexandra Lenz, Karl-Heinz Müller, Jost Nickel, Christoph Purschke und Stefan Rabanus, Studentische Hilfskräfte, Marburg: Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas 2001ff. Stein, Peter, Die Wenkersätze auf Französisch. Frankophone Antworten auf Wenkers Datenerhebung für den Deutschen Sprachatlas (DSA), in: Roland Bauer/Harald Fröhlich/Dieter Kattenbusch (edd.): Varietas delectat. Vermischte Beiträge zur Lust an romanischer Dialektologie, ergänzt um Anmerkungen aus verwandten Disziplinen, Wilhelmsfeld, Egert, 1993, 187–198. Stein, Peter, La première enquête de géographie linguistique dans le domaine gallo-roman. La traduction des phrases de Wenker en patois alsacien, lorrain et wallon, in: Atti del XXI Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanica, Palermo 18–24 Settembre 1995, vol. 5, Tübingen, Niemeyer, 1998, 659–671. Zéliqzon, Léon, Dictionnaire des patois romans de la Moselle, vol.1: A–E, vol. 2: F–M, Paris, Istra, 3 vol., 1922–1924.

296

Peter Stein

Ausschnitt aus der Grundkarte des DAS

2

3

4

5

6

7

8

c' d' e' f' g' h' i' k' l' m' n' o' p' q' r' s' t' u' v' w' x' y' z' a'' b''

24

25

9

Sandra Stuwe (Jena)

Jacques Legrand Gelehrsamkeit zwischen Latein und Volkssprache

Jacques Legrand sombra dans l’oubli ou l’incompréhension, alors que son œuvre témoigne non seulement de ses talents de vulgarisateur mais aussi de ses liens avec le milieu le plus en pointe de son temps (DLF 1992, 734).

So schließt der Artikel von Sylvie Lefèvre über Jacques Legrand im Dictionnaire des Lettres Françaises. Während Legrand unter seinen Zeitgenossen als Redner, Politiker und vor allem als Humanist der ersten Generation bekannt und berühmt war, haben erst die Arbeiten von Evencio Beltran (cf. v. a. Beltran 1974) dafür gesorgt, dass Leben und Werk von Jacques Legrand auch für die heutige Zeit gut dokumentiert sind. Sein schriftstellerisches Werk umfasst in erster Linie Kompilationen moralischer und wissenschaftlicher Natur, die er auf Latein angefertigt hat; der Archiloge Sophie und der Livre de Bonnes Meurs liegen hingegen auf Französisch vor.1 Der Livre de Bonnes Meurs ist ein religiös inspiriertes moralisches Werk,2 das in einem ersten Teil vom remede qui est contre les sept pechiez mortelx und in einem zweiten Teil von den drei Ständen (trois estas) handelt. Im Archiloge Sophie plant Legrand in zwölf Büchern die Summe allen menschlichen und göttlichen Wissens niederzulegen (cf. La division de ce livre present, Legrand 1986, 28–29).3 Er verwirklicht jedoch nur ein erstes Buch, das die Bedeutung des Studiums (de l’amour de sapience) behandelt, sowie ein zweites mit dem Titel secont livre lequel parle des .VII. ars et generalment de toutes sciences, das ebenfalls nur aus einem Teil besteht. Insgesamt behandelt der Archiloge Sophie mit der Grammatik, der Logik und der Rhetorik, die auch Überlegungen zum französischen Vers und zur Dichtung einschließt, lediglich das Trivium der sieben freien Künste, während vom Quadrivium nur die Arithmetik (unvollständig) vorliegt. In seiner Vorrede des Ludwig von Orléans gewidmeten Archiloge erwähnt Legrand eine von ihm selbst angefertigte lateinische Vorlage des Werks. «[…] j’ay fait ce livre cy present en françois, lequel premiere–––––––— 1

2 3

Zum Gesamtwerk und der Handschriftenüberlieferung cf. Beltran 1974 und dessen Edition von 1986 der französischsprachigen Werke Legrands sowie die Datenbank Arlima: www.arlima.net/il/jacques_le_grand.html. Zur Einordnung in die Tradition der Fürstenspiegel, cf. Le Brun 1993, 32–33. Vermutlich war aber auch der etwas später entstandene Livre de Bonnes Meurs (eine erste Fassung datiert Beltran auf 1404, die endgültige auf 1410, cf. Legrand 1986, 11–12) ursprünglich Bestandteil dieses größeren wissenschaftlichen Vorhabens. Darauf deutet der in den meisten Handschriften vorhandene Zusatz hin, der ganz offensichtlich auf den Archiloge Sophie anspielt: Legrand erläutert die Notwendigkeit des Studiums für den Klerus und ergänzt: «Et de ce matere tu doiz le premier livre regarder ou quel tu trouveras pluseurs choses qui sont a ce meismes propos» (Legrand 1986, 348).

298

Sandra Stuwe

ment j’avoie composé en latin» (Legrand 1986, 25). In der Tat verfügen wir über das von Legrand auf Latein verfasste Sophilogium, als dessen Übersetzung der Archiloge Sophie lang galt. Ursprünglich wurde für den Sophilogium eine Entstehungszeit um 1398/99 angenommen und der Archiloge Sophie auf ca. 1400–1405 datiert (DLF 1992, 733). Beltran hingegen glaubt an eine Abfassung des volkssprachlichen Textes vor derjenigen des lateinischen und vermutet eine frühere ausführlichere Fassung des Sophilogiums, die jedoch nie an die Öffentlichkeit gelangte. Der Archiloge Sophie sei die freie Bearbeitung jener editio amplior.4 Auch Lusignan, den Beltrans Argumente zwar nicht überzeugen und der zur Vorsicht hinsichtlich der Chronologie der Werke mahnt, schließt aufgrund der größeren Elaboriertheit des volkssprachlichen Textes eine einfache Übersetzungsarbeit aus: «Le premier [Archiloge Sophie] ne peut donc être la simple traduction du second [Sophilogium], mais ce dernier pourrait être l’inspiration du traité français». Bleibe man bei der Hypothese einer lateinischen Vorfassung, wie es nicht zuletzt Legrands Äußerung selbst nahelegt, müsse man – und da stimmt Lusignan mit Beltran überein – von einem verlorenen Text ausgehen (cf. Lusignan ²1987, 174). Von Bedeutung ist zweifelsohne, dass Legrand die erste zusammenhängende Darstellung des Trivium auf Französisch liefert.5 Zunächst jedoch unterscheidet sich der Archiloge Sophie wenig von anderen zeitgenössischen volkssprachlichen Werken, wenn Legrand die Defizienz des Französischen gegenüber dem Lateinischen betont. Offenbar aufgrund dieser Unzulänglichkeit lässt er in seiner Abhandlung die Dinge weg, die sich in der Volkssprache nicht gut darstellen lassen. Legrand präzisiert, nur das auszuführen, was auf Französisch verständlich formuliert werden kann und entsprechend verstehbar ist. Bien est vray touteffois que des sciences en françois tout au long ne pourroie parler et pour tant il souffira d’en escripre ce que commun langage en requiert (Legrand 1986, 28).

Ferner mag der erstmals in die französische Sprache gefasste wissenschaftliche Gegenstand dem Leser fremd erscheinen, da das Französische Legrand zufolge nicht über die Ausdruckskapazitäten wie das Lateinische verfügt. Et ja soit ce que l’aye ce present livre en latin composé, comme il est dessus dit, touttefois plusieurs choses en françois, c’est assavoir en ce livre cy, je laisse comme pou proffitables lesquelles en latin sont asséz necessaires, maiz en françois ne se peuent bonnement declairer. Et de fait en françois aucunes sont escriptes ou procés de ce livre, lesquelles de prime face se monstrent estranges; neantmoins le lisant les pourra bien entendre se il se veult diligemment aviser (Legrand 1986, 25).

Entscheidend ist, dass die Geltung des Französischen als Allgemeinsprache – Legrand verwendet überdies häufiger den Ausdruck «en nostre françois» (Legrand –––––––— 4 5

Cf. Beltrans Übersicht der Beziehungen zwischen den genannten Werken in Legrand 1986, 14. Es existiert eine einzige Rhetorik in der Volkssprache, die auf das Jahr 1282 datiert wird. Sie stammt von Jean d’Antioche. Es handelt sich um eine Übertragung der Rhetorica ad Herennium sowie des Cicero-Traktats De inventione, cf. Delisle 1906 und Chavy 1988, vol. 2, 764.

Jacques Legrand

299

1986, 142, passim) – nicht zur Debatte steht, sondern lediglich das Französische in Bezug auf seine Tauglichkeit als Wissenschaftssprache in Frage gestellt wird.6 Hier tritt ein Spannungsverhältnis zu Tage, das zunächst weniger zwischen dem Lateinischen und dem Französischen als innerhalb der französischen Sprache besteht und sich in dem Zwiespalt Legrands manifestiert, seinen Gegenstand einerseits durch eine (noch nicht herausgebildete) wissenschaftliche Fachsprache angemessen, andererseits in der Alltagssprache verständlich darstellen zu wollen.7 Der Archiloge Sophie beginnt die Darstellung des Trivium mit der Grammatik. Das Kapitel präsentiert sich als eine Diskussion über die Grammatik und ihre Beziehung zu den verschiedenen Sprachen. Gramaire […] est necessaire aux clercs pour savoir un langage commun a divers païs et diverses regions. […] Et pour ce fut gramaire trouvee, laquelle demonstre .III. manieres de langages communs aux clercs, c’est assavoir hebrieu, grec et latin (Legrand 1986, 58).

Legrand betrachtet die Herkunft der genannten Altsprachen, die als überregionale Gelehrtensprachen fungieren. Deren Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Darstellung der Alphabete. Darüber hinaus vergleicht Legrand die Sprachen, wobei er das Lateinische als Maßstab zugrundelegt.8 Latein ist nach Hebräisch und Griechisch die dritte Hauptsprache, die Legrand als die eigene, im Gebrauch befindliche identifiziert («La tierce langue principale est la langue latine, de la quelle nous usons», Legrand 1986, 64). Sprache und Grammatik sind für Legrand untrennbar miteinander verbunden, wie deren synonymer Gebrauch verdeutlicht: –––––––— 6 7

8

Diese Problematik beschäftigte unter anderem auch schon Nicole Oresme, der vor allem im Prolog seines Livre de Ethiques Stellung bezieht, cf. Dieckmann 2002. Entsprechend grenzt Legrand einige Gegenstände, die im Lateinischen verfügbar sind, für das Französische aus. In der Grammatik ist unter anderem die Gelehrtendiskussion in Bezug auf Fragen des griechischen Alphabets nur dem Lateinischen vorbehalten: «[…] il n’y gist mie grant inconvenient, car bien souffist de congnoistre en general le dit A B C» (Legrand 1986, 63). In der Rhetorik grenzt er die lateinische von der französischen ab: «Oultre plus en rethorique pluseurs sont autres couleurs les quelles en françois sont pou necessaires et pour tant les .XIII. couleurs dessus dictes souffisent qui bien en scet user» (Legrand 1986, 140). Und in der Arithmetik heißt es: «Oultre plus en algorisme et en arismetique pluseurs sont autres difficultéz lesquelles a mon avis seroient pou prouffitables, et pour ce il souffist ce qui est dessus dit» (Legrand 1986, 261). Dies gilt insbesondere für das Hebräische, das sich «moult imparfait» im Vergleich zum Lateinischen erweise, «car il a pluseurs lectres sans necessité et use moult de aspiracions, et si n’a nulles declinoisons, et moult pou de adverbes et de conjonctions, et ainsi une meisme diction sanz mutacion nulle sert pour le genitif et pour le datif, et pour tous les autres cas. Bien est vray que en hebrieu ilz ont pou de moz et de vocables, car ilz n’usent nemais tant seulement des moz de la Bible». Deswegen sei das Hebräische zwar leichter zu erlernen als das Lateinische, das über den komplexeren Wortschatz und über ein komplexeres Flexionssystem verfüge, dennoch bleibt Legrand zufolge der Vorrang des Lateinischen unangefochten: «mais aussi le latin parle plus proprement et plus parfaitement, et est plus legier a prononcier, car le hebrieu est plus fort a exprimer a cause des aspiracions […]» (Legrand 1986, 59).

300

Sandra Stuwe

Pour le quel [Latein] savoir pluseurs ont escript en gramaire [auf Latein], […] un chascun [Donat und Priskian] a fait .II. livres de gramaire [Grammatisches Regelwerk] (Legrand 1986, 66).

Der Begriff «gramaire» bezeichnet hier sowohl die Sprache, in der das Regelwerk verfasst ist, als auch den Gegenstand, der in den Büchern behandelt wird. Die grammatischen Regeln betreffen das Lateinische, ferner das Hebräische und Griechische, nicht jedoch das Französische. Die Autoritäten, denen es zu folgen gilt, sind die beiden Grammatiker Donat und Priskian. Lesquelz un chascun a fait .II. livres de gramaire, c’est assavoir un petit et un grant, les quelx enseignent les proprietéz des dictions latines, comme les declinoisons, nombres, figures, genres et pluseurs autres proprietéz les quelles en françois seroient de petit prouffit: car les rigles de gramaire sont trop plus prouffitables en latin que en françois (Legrand 1986, 66).

Dass die Grammatik ausschließlich an die lateinische Sprache gebunden ist, unterstreicht Legrand auch zu Beginn seines Rhetorikkapitels. […] gramaire aprent a parler congrument, c’est assavoir a parler bon latin selon les rigles des gramairiens. Et proprement a parler ceste science ne se puet declairier en françois (Legrand 1986, 84).

Dennoch betont Legrand die Bedeutsamkeit des Französischen. Er hält ein französisch-lateinisches bzw. lateinisch-französisches Wörterbuch für überaus nützlich und macht damit die französische Sprache zum Ausgangspunkt für das Erlernen des Lateinischen.9 Neantmoins eu françois aucuns enseignemens et abregemens se pourroient donner pour plus legierement entendre son latin: car a mon avis un livre a ce seroit moult prouffitable, le quel seroit ordené par le A B C tellement que un chascun mot françois eust son mot de latin correspondant. Et ainsi quant tu vouldroies trouver le nom de aucune chose en latin, il ne faulroit nemais regarder par quelle lectre son nom se commence, et par ainsi tu pourroies son nom trouver en latin: comme se tu vouloies savoir comment se nomme busche en latin il ne faulroit nemais regarder en la lectre B, et ainsi tu trouveroies son nom latin […] (Legrand 1986, 66).

Das hier anvisierte lexikalische Hilfsmittel ebenso wie die zuvor genannten grammatischen Werke verweisen darauf, dass Latein, als «langage commun» der Gelehrten, Fremdsprache geworden ist. Demgegenüber steht Französisch als «langage commun», auf das die Regeln der Grammatik laut Legrand nicht anwendbar sind. Hier liegt die Vorstellung von einer Volkssprache zugrunde, die vor allem mündlich für den alltäglichen Gebrauch vorgesehen ist und nicht kognitiv über Regeln erlernt

–––––––— 9

Der Gedanke eines solchen zweisprachigen Glossars ist nicht neu. Beispielsweise auch Bersuire und Oresme verfassten zu ihren Texten ein Glossar mit Erklärungen, die allerdings umgekehrt helfen sollten, die aus dem Lateinischen in das Französische übernommenen Fremdwörter zu verstehen (cf. Dieckmann 2004, 374–376).

Jacques Legrand

301

wird. Nicht zuletzt diesem Blickwinkel ist es geschuldet, dass für Legrand keine Grammatik auf Französisch und umso weniger für das Französische vorstellbar ist.10 Dennoch fehlt es nicht an grammatischen Reflexionen, die die Volkssprache betreffen. Legrand gleitet bei der Erörterung des lateinischen Alphabets unversehens ins Französische ab, wie die Wahl seiner Beispiele veranschaulicht. In der Frage, ob die vorhandenen Zeichen des lateinischen Alphabets genügen, um alle gesprochenen Laute («tout ce que nous pouons prononcier», Legrand 1986, 65)11 darzustellen, entscheidet er sich gegen die Meinung der «communs grammairiens», die das Alphabet als ausreichend erachten. Er hingegen hält es für nützlich, die Anzahl der Buchstaben der Anzahl der verschiedenen Laute anzupassen: Mais a mon avis les lectres latines seroient plus souffisantes se elles estoient differentes selon la difference des voix: car ce seroit chose prouffitable de avoir diverses manieres de escripre selon la diversité du parler; […] (Legrand 1986, 65).

Legrand bemängelt, dass in einigen Fällen nur ein Zeichen vorhanden ist, um verschiedene Laute zu repräsentieren: «[…] comme .V. le quel sonne autrement en ceste diction vanité qu’il ne fait en ceste diction vsage; et toutefoiz il s’escript semblablement» (Legrand 1986, 65). Ebenso sagt er: «.J., […] a autre son en ceste diction janvier et autre en ceste diction jver; et pour tant deux figures differentes feussent necessaires» (Legrand 1986, 65). Ferner stellt er sich gegen die Grammatiker, die lediglich die phonemische, nicht aber graphemische Unterscheidung zwischen dem konsonantischen bzw. vokalischen Wert ins Auge fassen. […] toutefoiz ce feust chose plus certaine de avoir diverses figures selon la diversité du son, que avoir une meisme lectre pour diverses sons: car il n’est point de doubte que les lectres furent figurees de propre voulenté et pour tant raison ne contredit point a ce faire. […] Si seroit bon atout le moins de faire .V. d’une façon quant il est voieul et d’une autre façon quant il est consonnant, et de .J. semblablement (Legrand 1986, 65).

Die Überlegung einer Eins-zu-Eins-Entsprechung von Graphem und Phonem verbindet Legrand mit dem Gedanken von der Willkürlichkeit der Zeichen, so dass seiner Ansicht nach einer solchen Veränderung und Anpassung des Alphabets nichts im Wege stehe.12 Die Ausführungen zur Logik beginnt Legrand mit einer Definition, und er formuliert das Ziel, das die Logik verfolgt, folgendermaßen:

–––––––— 10

11 12

In England beispielsweise findet man eine andere Situation vor; dort wird das Französische zur Fremdsprache. Es erscheint, etwa zeitgleich zu Legrands Schaffen, um 1400 mit dem Donait françois von John Barton die erste französische Grammatik, cf. Swiggers 1990. Gemeint ist hier zweifelsohne ein der französischen Sprache zugrunde liegendes Phoneminventar. Zwar werden in den ersten Orthographietraktaten ebenfalls Orthographie und Aussprache behandelt; das Problem, das insbesondere u/v und j/i betrifft, findet jedoch keine Erwähnung, cf. Stengel 1879, Stürzinger 1884, Södergard 1955. Erst im 16. Jahrhundert sorgt Petrus Ramus für eine entsprechende Differenzierung, cf. Catach 1968, 130.

302

Sandra Stuwe

Logique est science la quelle demonstre et enseigne la maniere d’arguer et de respondre a toutes argumentacions falacieuses ou decevans et mal fondees. Et pour tant la finable entencion de logique est argumentacion (Legrand 1986, 68).

Diese Konzeption findet sich in dem Aufbau dieses Kapitels wieder. Legrand entwickelt die Theorie der Proposition, behandelt dann die Syllogismen sowie schließlich andere Verfahren der Argumentation. Er stellt die Theorie der Argumentation präzise und ausführlich dar und illustriert sie mit französischen Beispielen. Auf diese Weise verdeutlicht er, dass das Französische über die notwendigen Mittel und eine angemessene Ausdrucksfähigkeit verfügt, diesen Teil der Logik darzustellen,13 und bestätigt explizit die Eignung des Französischen zur Beweisführung und deren Praxis auf Französisch: […] oultre toutes les manieres d’arguer qui sont dessus dictes, nous avons en logique pluseurs autres manieres de arguer desquelles meismement nous usons en françois; pour lesquelles entendre aucunement nous pouons donner aucunes rigles (Legrand 1986, 81).

Trotz dieser Feststellung formuliert Legrand an verschiedenen Stellen Einschränkungen angesichts der argumentativen Kapazitäten des Französischen. Argumente, die auf Mehrdeutigkeit beruhen, könnten im Lateinischen eher konstruiert werden als im Französischen. Aucunes proposicions aussi ont deux sentences, comme seroit ceste proposicion cy: tu vens huille; la quelle puet signifier non mie tant seulement vente de huille, mais aussi flaterie. Et par telle diversité de significations se pourroient faire divers argumens fallacieux, mais bien est vray que trop plus se puet faire en latin qu’on françois (Legrand 1986, 80).

Auch die sophismata, die obligationes und die insolubilia erschließen sich dem Französischen nicht ohne weiteres. Pluseurs aussi sont autres manières d’arguer, les quelles sont pou proffitables a dire en françois, comme sont les argumens qui se font par sophismes, obligaciones et insolubles (Legrand 1986, 81).

Zwar gelingt es Legrand, die Natur und das Funktionieren dieser Argumentationen zu beschreiben, doch bleiben seine Erläuterungen äußerst spärlich. Nicht zuletzt sieht er eine Unzulänglichkeit in der Kumulation der Verneinungspartikel im Französischen. Bien est vray que en nostre françois nous avons pluseurs vices et singulierement quant aux negacions, car nous mectons souventefoiz deux negacions pour une, comme en ceste proposcion cy: nul homme n’est parfait. Mais pour tant que l’usage surmonte l’art, pour tant

–––––––— 13

Noch anderthalb Jahrhunderte zuvor bestreitet Roger Bacon, die Möglichkeit, dass sich eine Wissenschaft – sein Beispiel ist ebenfalls die Logik – in einer Muttersprache ausdrücken lässt: «Et hoc podest quilibet probare, si scientiam quam novit velit in linguam maternam convertere. Certe logicus non poterit exprimere suam logicam si monstrasset per vocabula linguae maternae; se oporteret ipsum nova fingere, et ideo non intelligeretur nisi a seipso» (Roger Bacon, Opus tertium, XXV, 90, zit. nach Lusignan 21987, 73).

Jacques Legrand

303

j’ay entencion, quant a ce point cy, de escripre les proposicions plus selon l’usage que selon l’art; non obstant bon seroit de corriger l’usage en ce cas cy (Legrand 1986, 77).

Zwei Verneinungspartikeln in einem Satz ergeben im Französischen nach wie vor eine verneinte Aussage. Diese Konstruktion bereitet Legrand offenbar Schwierigkeiten, widerspricht sie doch der logischen Regel, dass zwei Verneinungen eine Affirmation ergeben. Er beugt sich dem Sprachgebrauch, legt aber eine Korrektur dieser Unzulänglichkeit nahe. Mit seiner Darstellung der Logik löst Legrand genau das ein, was er in der Widmung angekündigt hat: Er erörtert nur das auf Französisch Formulierbare. So gelingt es ihm, das Grundgerüst der Logik klar darzulegen. Seinen Ausführungen mangelt es lediglich an Beispielen, auf die er verzichtet, da sich diese im Französischen aufgrund der fehlenden jahrhundertelangen Diskussionstradition, über die das Lateinische verfügt, noch nicht herausgebildet haben, oder sie so eng an die lateinische Sprache gebunden sind, dass sie nicht ins Französische übertragen werden können (cf. Lusignan ²1987, 181). Trotz dieser Einschränkungen und der von Legrand selbst eingestandenen Restriktionen verfügt das Französische hier ganz offensichtlich über das notwendige technische Vokabular, die Logik ohne lexikalische Probleme präzise und angemessen darlegen zu können.14 Im Kapitel zur Rhetorik befinden sich das Lateinische und das Französische auf gleicher Höhe. «[…] rhetorique est science moult prouffitable et necessaire non mie tant seulement en latin, mais en françois et en tous langages» (Legrand 1986, 85). Legrand hebt die Bedeutung der Gedanken- und Wortfiguren («couleurs de sentence» und «couleurs de parole») hervor, die der sprachlichen und stilistischen Ausgestaltung dienen,15 und anders als in der Logik illustriert er hier seine Überlegungen mit zahlreichen Beispielen. Auch wenn Latein und Französisch gleichgestellt werden und das Lateinische nur vereinzelt als Bezugsgröße durchscheint,16 lässt Legrand die lateinische Rhetorik insofern hinter sich, als sich seine Stilistik auf die französische Sprache bezieht: «[…] j’en nommeray aucunes [Wort- und Gedankenfiguren] qui me semblent les plus necessaires en françois» (Legrand 1986, 134). Hinsichtlich seiner Überlegungen zur Dichtung («poetrie») sieht Legrand sich zunächst mit den Schwierigkeiten der Begriffsbestimmung und der Zuordnung sei–––––––— 14 15

16

Das Gleiche trifft auch auf die Ausführungen zur Arithmetik zu, die jedoch keine sprachlichen Bedenken enthalten. Die antike Rhetorik kennt mit der inventio, dispositio, elocutio, memoria und pronuntatio fünf Hauptvorgänge der Rede, wobei Legrand sich hier auf die elocutio konzentriert. Der Ursprung dieser beiden von ihm verwendeten Begriffe ist in der Rhetorica ad Herennium zu suchen. Die Verfahren, über die ein Redner verfügt, werden unter dem Stichwort exornatio verborum und exornatio sententiarum behandelt. Die lateinischen Poetiken des Mittelalters isolieren diese Theorie und entwickeln daraus eine Stilistik. Legrand wiederum übersetzt diese Theorie nicht nur ins Französische, er versucht sie auch den speziellen Erfordernissen der französischen Stilistik anzupassen (cf. Lusignan ²1987, 183, anders hingegen Le Brun 1993, 40–50). «Et est ceste couleur [mesure] moult prouffitable soit en françois soit en latin […]». Ferner könne man zwar auch eine andere Anzahl von Silben verwenden, Legrand zufolge ist jedoch der Sechssilbler «le plus convenable, car il ensuit l’accent et la prononciation des vers en latin nommeéz exametres» (Legrand 1986, 136).

304

Sandra Stuwe

nes Gegenstandes konfrontiert.17 In der Folge unterscheidet er die Verskunst von der Dichtung und bezieht entsprechend Stellung:18 Poetrie aussi ne monstre point la science de versifier: car telle science appartient en partie a gramaire et en partie a rethorique, et pour tant a mon avis la fin et l’entencion de poetrie si est de faindre hystoires ou autres choses selon le propos du quel on veult parler (Legrand 1986, 149).

Legrand behandelt den Vers separat in der Rubrik der couleurs de rhetorique.19 In dem mit Des rimes et comment se doivent faire überschriebenen Kapitel analysiert er verschiedene Aspekte des französischen Verses, wie die Silbenzahl, die Zäsur, die Elision und die Bedingungen des Reims. Es folgen die verschiedenen Formen der volkssprachlichen Dichtung wie rondeaulx, balades, sirventois und lais. Et ainsi par ces rigles tu pues appercevoir comment tu pues bien et raisonnablement rimer et versifier en commun langage (Legrand 1986, 143).

Zwar stehen diese Darlegungen ganz im Zeichen der mittelalterlichen ars, deren Ziel es ist, das Handwerk des Verseschmiedens zu lehren. Dennoch zielt Legrand hier auf die französische Sprache.20 Denn die Beherrschung der volkssprachlichen Verskunst dient zweifelsohne der Bereicherung der Sprache. Abschließend kann festgehalten werden, dass es sich bei dem Archiloge Sophie keineswegs um eine bloße Reduktion der im Lateinischen verfügbaren Wissenschaften für die volkssprachliche Fassung handelt, wie die eingangs formulierte Widmung vermuten lässt. Zwar zeigt Legrands Reflexion des Verhältnisses von Latein und Französisch als Wissenschaftssprache die enge Bindung der behandelten Gegenstände an das Lateinische. Zugleich aber verdeutlicht er in seiner Abhandlung, dass die französische Sprache über die erforderlichen sprachlichen Mittel für eine präzise und an–––––––— 17 18

19

20

Zu der sich im Laufe der Zeit wandelnden Zuordnung der Poetik im Rahmen der septem artes liberales cf. Holtus 1990, 403, sowie Holtus/Schweickard 1989. Jung (1971, 58) sieht in Jacques Legrand einen Kronzeugen für die sich allmählich vollziehende Trennung zwischen der art de rhétorique und der art poétique, so auch Le Brun 1993, 34. Di Stefano (1972, 258–259) betont Legrands Bindung an die mittelalterliche Tradition. Erst etwas später im Verlauf des 15. Jahrhunderts trifft ein anonymer Autor eine terminologische Unterscheidung zwischen einer Rhetorik, die sich auf die Prosa bzw. auf die Verskunst bezieht: «Cy commencent les regles de la Seconde Rettorique, c’est assavoir des choses rimées […]. Et est dicte seconde rhethorique pour cause que la premiere est prosayque» (zit. nach Langlois 1902/1974, 11). Das Urteil über dieses Kapitel ist in der Forschung ganz unterschiedlich ausgefallen. Le Brun zufolge (1993, 37) verläßt Legrand den Bezugsrahmen, den das Lateinische vorgibt, nicht. Lusignan (²1987, 184) betrachtet es als einen wichtigen Beitrag zur Analyse eines Aspekts des mittelalterlichen Französisch. Legrand formuliere die grundlegenden Richtlinien der Versifikation, die auch für die kommenden Jahrhunderte gültig bleiben. Langlois (1902, XVIII) gesteht Legrand zwar zu, als erster über den Halbvers und über die weibliche Silbe gesprochen zu haben, wirft ihm aber Unvollständigkeit vor. Sein Fazit lautet: «Jacques Legrand n’avait de la seconde rhétorique evidemment que des notions incomplètes et confuses. Il ajoute donc peu à nos connaissances de l’ancienne poétique».

Jacques Legrand

305

gemessene wissenschaftliche Darstellung verfügt. Legrand zeigt mit dem Archiloge Sophie die Leistungen des Französischen auf und bereitet damit den Boden für das, was noch Nicole Oresme programmatisch mit den Worten «baillier en françois les arts et les sciences» umschrieben hat (Oresme 1940, 101). Es geht nun nicht mehr allein um die Übernahme und Aneignung der lateinischen Wissenschaften und Künste; vielmehr eröffnet Legrand mit seinem französischsprachigen Werk die Möglichkeit, eine eigenständige Auseinandersetzung und eine vom Lateinischen unabhängige wissenschaftliche Diskussion in der französischen Sprache zu führen.

Bibliographie Arlima (Archives des littératures au Moyen Âge): www. arlima.net/il/jacques_le_grand.html [eingesehen am 23.05.2010]. Beltran, Evencio, Jacques Legrand O.E.S.A. Sa vie et son oeuvre, Augustiniana 24 (1974), 132–160, 387–414. Catach, Nina, L’Orthographe française à l’époque de la Renaissance (Auteurs – Imprimeurs – Ateliers d’imprimerie), Genève, Droz, 1968. Chavy, Paul, Traducteurs autrefois. Dictionnaire des traducteurs de la littérature traduite en ancien et moyen français (842–1600), 2 vol., Paris/Genève, Champion/Slatkine, 1988. Delisle, Léopold, Maître Jean d’Antioche, traducteur, et frère Guillaume de Saint-Étienne, hospitalier, Histoire littéraire de la France 33 (1906), 1–40. DLF = Dictionnaire des Lettres Françaises, vol. 1: Le Moyen Âge, edd. Geneviève Hasenohr/Michel Zink, Paris, Fayard, 1992 (11964). Dieckmann, Sandra, Sprachbewußtsein und Spracharbeit im «Livre de Ethiques» von Nicole Oresme, in: Christiane Maaß/Annett Volmer (edd.), «…pour decorer sa Nation & enrichir sa langue». Identitätsstiftung über die französische Sprache vom Renaissancehumanismus bis zur Aufklärung, Leipzig, Leipziger Universitätsverlag, 2002, 23–34. Dieckmann, Sandra, «Por ceo voil dire en romanz». Argumentationsstrategien und Legitimationsstrategien der sprachlichen und literarischen Identitätsbildung einer Volkssprache, in: Frank Lauterbach/Fritz Paul/Ulrike-Christine Sander (edd.), Abgrenzung – Eingrenzung. Komparatistische Studien zur Dialektik kultureller Identitätsbildung, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2004, 341–397. Di Stefano, Giuseppe, Jacques Legrand. Lecteur de Boccace, Yearbook of Italian Studies 1 (1972), 248–264. Holtus, Günter, Sprache und Literatur, in: LRL V/1 (1990), 402–436. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Rhetorik und Poetik, in: August Buck (ed.), Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance, Heidelberg, Winter, 1989, 21–48, 287–348. Jung, Marc-René, Poetria. Zur Dichtungstheorie des ausgehenden Mittelalters in Frankreich, Vox Romanica 30 (1971), 44–64. Langlois, Ernest, Recueil d’arts de seconde rhétorique, Paris, Imprimerie nationale, 1902 (Nachdruck: Genève, Slatkine, 1974). Le Brun, Claire, Traduire le moult prouffitable: Jacques Legrand et la traduction pédagogique, Traduction, terminologie, rédaction. Études sur le texte et ses transformations 6/1 (1993), 27–60.

306

Sandra Stuwe

Legrand, Jacques, Archiloge Sophie. Livre de Bonnes Meurs, ed. Evencio Beltran, Genève, Slatkine, 1986. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Lusignan, Serge, Parler vulgairement. Les intellectuels et la langue française aux XIIIe et XIVe siècles, Paris/Montreal, Vrin, ²1987. Oresme, Nicole, Le Livre de Ethiques d’Aristote, ed. Albert Douglas Menut, New York, Steckert, 1940. Södergard, Östen, Le plus ancien traité grammatical français, Studia Neophilologica 27 (1955), 192–194. Stengel, Edmund, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung der französischen Sprache, Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur 1 (1879), 1–40. Stürzinger, Jakob, Orthographia gallica. Ältester Traktat über französische Aussprache und Orthographie, Heilbronn, Henninger, 1884 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967). Swiggers, Pierre, Grammatikographie, in: LRL V/1 (1990), 843–869.

David Trotter (Aberystwyth)

Il sount aliens Marchands étrangers et contact linguistique en Angleterre au Moyen Âge

Parmi l’abondante documentation en anglo-français conservée dans les archives britanniques, il existe dans la collection (factice) des Ancient Petitions des National Archives (Public Record Office) à Londres 17.629 pétitions envoyées par des particuliers ou par des institutions au Roi, au parlement, ou au chancelier d’Angleterre, essentiellement au quatorzième siècle. La pétition anglaise est une version insulaire d’un phénomène répandu en Europe médiévale, et qui remonte sans doute à la pratique de la supplicatio ancienne et carolingienne. L’on trouve des pétitions (sous forme de «requêtes», auxquelles répondaient les célèbres «lettres de rémission») en France (Paravicini 1980, 61), dans le monde arabe, en Toscane, en Aragon, etc. En Angleterre, les pétitions étaient – du moins en principe – lues devant le parlement, au cours d’une séance spéciale. La quantité était telle qu’elle commençait à encombrer le travail du parlement avant la fin du XIIIe siècle, de sorte qu’il fallait créer un système de tri des documents reçus (Baldwin 1913, 281–284; Powicke 1963, 348– 355; Rees 1975, 4–6; Brand 2004; Dodd 2007, 42). Évidemment, une pétition est un document écrit et obéit aux exigences de son genre. La tradition du discours régit la composition de documents formels, qui, eux, suivent des traditions bien précises (et conservatrices) et bien connues à l’époque. Ces traditions jouent un rôle à la fois dans l’analyse du rapport oral-écrit, et dans l’analyse pragmatique du discours lorsque l’on aborde l’étude proprement stylistique et linguistique. Il est clair que les recherches sur des documents écrits ne peuvent jamais atteindre le statut de recherche sur l’oral: le phénomène «écriture» interviendra. Il s’agit dans le cas des pétitions (dans une certaine mesure) de la mise par écrit du langage parlé. C’est-à-dire: elles pourront nous fournir des renseignements, même limités, sur une langue qui n’était pas trop éloignée de la langue parlée (Ormrod 2009b). Ce sont aussi des documents qui traitent de problèmes de la vie quotidienne, qui auront été rédigés sans doute après une discussion orale, et qui pourront conserver un niveau de langue qui n’est pas trop éloigné de l’usage parlé bien que celui-ci soit rendu en style indirect. Et ce sont des documents qui en principe allaient être lus et qui avaient ainsi besoin d’être rédigés dans une langue qui se prêtait à la lecture à haute voix. La disponibilité d’images (de très bonne qualité dans l’ensemble) des pétitions anglaises sur le site des National Archives, et de textes électroniques de certaines d’entre elles grâce au projet des Parliamentary Rolls of Medieval England (GivenWilson 2005), a déjà permis des études linguistiques (p.ex. Ingham 2009, 49–50;

308

David Trotter

Romanova 2007).1 Notre contribution ici, à l’honneur d’un romaniste qui s’est notamment penché sur le contact linguistique et aussi sur les documents non-littéraires,2 va se concentrer sur un aspect largement négligé des pétitions anglaises: le fait qu’elles émanent non seulement de l’Angleterre et du reste des îles britanniques (l’Irlande, l’Écosse, le Pays de Galles), des Îles anglo-normandes et de la Gascogne (Pépin 2009), mais aussi d’autres pays occidentaux: l’Italie, l’Espagne, l’Allemagne. Le cas de la Gascogne témoigne de ce que Guilhem Pépin appelle le «special relationship» entre l’Angleterre et la Gascogne (Pépin 2009; cf. Chaplais 1973, Trabut-Cussac 1972). Comme il existait une administration anglaise, il n’est pas surprenant que la documentation de la Gascogne anglaise ait été rédigée, sur place, soit en latin (comme partout), soit en anglo-français. Dans la production «locale» il y a bien entendu de temps en temps des documents touchés «par la barbarie de mon creu» comme le dirait Montaigne (Essais, II, xvii). Majoritairement, cela ne concerne que les graphies avec parfois quelques mots régionaux (Trotter 1997; 2003). C’est ainsi (par exemple) que l’on rencontre dans des documents rédigés en Gascogne des graphies comme de nostra certaina scienssa ou homenatge (Trotter 1997, 215) et des mots régionaux comme sporle ( < SPORTULA ‘petit panier’), ‘redevance féodale’, ou yssac, ‘coutume perçue sur les vins vendus’, ces derniers se retrouvant aussi par la suite dans des documents anglais concernant la Gascogne (Trotter 2003, 482–484). Ce sont des cas d’interférence qui sont parfois visibles aussi dans les pétitions envoyées au roi d’Angleterre: si la plupart sont rédigées en un anglo-français parfaitement «neutre», une minorité contient des «gasconismes non corrigés». Presque 1.600 pétitions gasconnes ont survécu dans les principales collections des National Archives (Pépin 2009, 125). Leur variabilité linguistique fournit peut-être une preuve à l’appui de l’hypothèse plausible de Pépin (2009, 127–129), selon laquelle certaines pétitions auraient été rédigées en Gascogne par des clercs appartenant à l’administration anglaise (et donc compétents en anglo-français), d’autres par des gens moins habitués à cette langue, ce qui entraîne des interférences plus évidentes (Trotter 1997); et d’autres encore, en Angleterre même. Conclusion générale, cependant: la vaste majorité des pétitions gasconnes a été rédigée selon les normes (souples il est vrai) de l’anglo-français (Dodd 2007, 308).3 Mais il y a aussi la possibilité de faire écrire sa pétition sur place à Londres et – nous le verrons – cela semble avoir été la solution la plus fréquente pour les étrangers. Car les expéditeurs de pétitions ne se limitent pas à ceux (et parfois celles) qui se réclamaient légitimement du roi d’Angleterre. Nous possédons ainsi une quantité importante de documents provenant de marchands (surtout) qui, sous prétexte qu’ils auraient été mal traités par les autorités ou par des individus anglais, envoient des –––––––— 1 2

3

Ajoutons aussi le projet en cours de Louise Sylvester (Westminster University) sur le lexique du drap dans les pétitions (financé par le Leverhulme Trust) Notamment dans Holtus/Overbeck/Völker 2003, mais aussi dans une série de colloques organisés dans le cadre du Teilprojekt 7 du Sonderforschungsbereich 235 à Trèves de 1995 à 2001. Serge Lusignan a montré dans quelle mesure les copistes du nord de la France maniaient savamment les graphies picardes et anglo-françaises (Lusignan 2004, 236-252; cf. Trotter 2009). Il ne faut pas sous-estimer la souplesse et les connaissances des clercs médiévaux.

Il sount aliens

309

pétitions à Londres pour réclamer justice. Un public très international s’adressait à la cour anglaise (Dodd 2009, 46). En dehors de la France, le commerce de l’Angleterre impliquait bien d’autres pays. De nombreux étrangers venant de l’Italie, de l’Espagne, du Portugal, mais aussi de la Hanse, ont entretenu d’importantes liaisons commerciales avec l’île, et dans le cas des banquiers de l’Italie du nord, avec la couronne. De façon générale, tout cela a laissé des traces documentaires que les historiens ont su exploiter, mais qui n’ont que très rarement fait l’objet d’études linguistiques. Si un certain nombre de textes importants, tels les livres de comptes des Gallerani (marchands siennois ayant des bureaux à Londres et à Paris au début du XIVe siècle: Bigwood/Grunzweig 1961–62) ont commencé à être analysés (Cella 2003; 2007; Trotter, à paraître a; cf. Pfister 2004), il est sûr qu’il reste des quantités considérables de lettres privées et d’affaires (par exemple) qui mériteraient un examen suivi. À elles seules, les traces épistolaires des grandes familles de l’Italie du Nord (les Riccardi, Frescobaldi, Bardi, Peruzzi, Datini ...) fournissent des matériaux abondants.4 Ces lettres peuvent être rédigées soit en latin, soit en français, soit encore en italien, selon le destinataire. Quelques textes (par exemple les comptes des Gallerani, en toscan) contiennent des mots d’emprunt (surtout anglo-français: Trotter, à paraître a). La question se pose donc de la langue des pétitions envoyées au nom de marchands étrangers: This range [des gens qui s’adressaient au Roi] also extended well beyond the Plantagenet dominions since foreigners – especially those involved in trade between England and the Atlantic, Baltic and Mediterranean worlds – were frequent supplicants to the English crown. Much interesting work remains to be done on the form and language of such petitions, which suggest that they were sometimes written by English scribes and sometimes by clerks and notaries working in their own local legal, linguistic and rhetorical traditions (Ormrod 2009a, 8).

En réalité, déjà au XIVe siècle, l’anglo-français n’était sans doute plus la langue de la plupart des expéditeurs de pétitions anglais – surtout lorsqu’il s’agissait de petites gens. Mais le commerce entre l’Angleterre et ses partenaires commerciaux semble avoir eu lieu essentiellement en français – ce qui peut aussi expliquer en partie pourquoi l’Angleterre avait intérêt à sauvegarder l’anglo-français longtemps après la période à laquelle il aurait été logique de le voir disparaître (Trotter, à paraître b; Kowaleski 2009). En plus, la tradition voulait que les documents juridiques fussent rédigés en anglo-français, qui continuait à être la langue employée bien après le XIVe siècle.5 L’emploi du français «suggests that [...] legal and administrative convention was actually more important in determining the form taken by the petition than any consideration that the petition ‹speak the language› of those in whose name it was written or who would make judgement upon its contents » (Dodd 2007, 294). –––––––— 4 5

Une thèse de doctorat en cours sous ma direction (Megan Tiddeman) porte sur certains de ces documents. Quand un document anglais de 1982 peut contenir des phrases telles: «The Donor is seised of the property hereinafter described for an estate in fee simple in possession free from incumbrances ...», on peut se demander si (du point de vue lexical) la langue juridique de l’Angleterre n’est pas toujours l’anglo-normand.

310

David Trotter

Il était entièrement normal – et nécessaire – que les pétitions «étrangères» respectassent ces habitudes. La question demeure cependant: est-ce que ces pétitions seraient parfois le résultat du travail de «clerks and notaries working in their own local legal, linguistic and rhetorical traditions» (Ormrod 2009a, 8)? Pour la Gascogne il est clair que la réponse est positive, et l’on sait pourquoi. Pour les pétitions étrangeres (autres que gasconnes) il semble qu’elle est par contre négative. Parmi celles que nous avons étudieés,6 aucune ne montre la moindre tendance à incorporer des éléments d’une langue étrangère. Souvent, cela peut s’expliquer sans doute du fait que les marchands concernés résidaient en Angleterre (SC 8300/14999, de deux «marchantz de Jene demurantz en Loundres»; SC 850/2459: un marchand français qui déplace du vin à Londres) ou étaient de passage en Angleterre (SC 8/300/14984: le patron d’un caraque de Gênes, mouillé à Southampton). Les Frescobaldi étaient eux aussi non seulement installés en Angleterre, mais géraient des mines dans le sud-ouest du pays (SC 8/47/2344; SC 8/200/9966; cf. Kaeuper 1973, 69 et n. 100; Rippon/ Claughton/Smart 2009, 60 et 174, n. 54). Johan van Loo, «marchant de Alemaigne», enverra une pétition de c.1357 (SC 8/167/8347) à la suite d’un procès à Westminster, à laquelle il avait apparemment assisté. Donc, il était ou il avait été en Angleterre. Martyn Ortiz «et autres marchauntz de la Seignurie de Viscaigne» (Vizcaya) se plaignent en 1313 du fait que leur navire est saisi à Winchelsea et il est à supposer qu’ils y étaient encore au moment d’envoyer la pétition au roi (SC 8/238/ 11871). Toutes ces pétitions ont donc été envoyées par des marchands étrangers qui se trouvaient en Angleterre. En même temps, même les marchands étrangers se réclament directement du roi d’Angleterre en s’adressant à lui en tant que «ses» marchands: Gênes: «moun seignur le Chaunceller d-Engleterre» (SC 8/300/14984); – Frescobaldi: «moustre si li plest le soen marchaunt Emeric de Frescobaldi» (SC 8/47/2343); – Frescobaldi: «Item vous moustrent les ditz vos marchauntz» (SC 8/47/ 2344 Frescobaldi); – Bayonne: «Estephe Angevin marchant de vostre cité de Bayonn» (SC 8/88/ 4390); – Gascogne: «prie Monguillot de la Farge vostre –––––––— 6

La présente étude est basée sur l’examen et la transcription intégrale des 37 pétitions suivantes, toutes conservées dans les National Archives (olim: Public Record Office) britanniques, et sélectionnées à partir du catalogue en ligne en utiliasnat des mots-clés tels «Bardi», «Genoa», etc.: Bardi: SC 8/160/7987 (1307-27); SC 8/193/9643 (1345); SC 8/239/ 11941 (1340–41); SC 8/30/1493 (c.1337); – France: SC 8/193/9641 (1328); SC 8/50/ 2459 (c.1272–c.1307); – Frescobaldi: SC 8/200/9966 (1307); SC 8/324E666 (c.1311); SC 8/47/2343 (1307); SC 8/47/2344 (1307); SC 8/312/E3 (c.1280-1296?); SC 8/285/14241 (1300–1330?);– Gascogne: SC 8/106/5269 (c.1322–c.1343); SC 8/194/9662 (?1311); SC 8/208/10356 (1327); SC 8/208/10382 (1327); SC 8/239/11945 (1330–31); SC 8/262/ 13093 (1342); SC 8/287/14343 (1339); SC 8/88/4390 (?1381-?1382); – Gênes: SC 8/ 300/14984 (1377-1399); SC 8/300/14999 (1389); – Allemagne: SC 8/167/8347 (c.1357); SC 8/18/899 (?1380); SC 8/193/9621 (1294); SC 8/302/15067 (c.1387); – Marchands lombards: SC 8/215/10718 (1398); – Italie: SC 8/308/15376 (1280); SC 8/316/E221 (1302); SC 8/36/1796 (1323); – Peruzzi: SC 8/324/E666 (1311); – Riccardi: SC 8/260/12959 (?c.1296–?c.1309); SC 8/260/12970 (1296-1307); SC 8/75/3733 (1305); – Espagne: SC 8/ 182/9078 (1304); SC 8/213/10607 (1384); SC 8/238/11871 (1313); SC 8/283/14137 (c.1300–1325?).

Il sount aliens

311

marchant» (SC 8/239/11945); – Allemagne: «moustrent voz humbles si vous plest les marchantz del Hanse d-Almaigne» (SC 8/18/899); – Riccardi: «prient Orlandin Thomasin e Frederike jadis vos marchantz de la compaignie dé Richardz de Luke» (SC 8/75/3733). Il s’agit bien entendu d’un rappel du devoir du roi à protéger, devoir qui est également signalé par l’apostrophe féodale qui est en tête de chaque pétition: «A nostre seignur ... » (Dodd 2007, 285). Les expéditeurs des pétitions étrangères ont dû utiliser des professionnels, peut-être des clercs travaillant déjà autour du Parlement, à Londres (Dodd 2007, 302) pour faire dresser leurs documents en bonne et due forme. Cela explique la nature linguistique de documents qui traitent cependant d’affaires résolument internationales – un navire de Santander est chargé à Malaga pour venir à Sandwich en Angleterre (SC 8/106/5629), un navire espagnol est chargé en Italie pour aller à Sluys (Flandre) et se retrouve à Bristol à la suite d’une tempête (SC 8/215/10718). La Gascogne fait exception et nous avons vu pourquoi: ses marchands et ses nobles disposaient, chez eux, de services administratifs capables (dans la majorité des cas) de rédiger des pétitions anglo-françaises qui – et c’est là l’essentiel – ne se feraient remarquer au milieu des centaines de documents semblables créés en Angleterre. Mais les pétitions vraiment étrangères étaient sans doute confectionnées sur place, à Londres, par des clercs anglo-français. Leur langue (voir l’échantillon de textes que nous imprimons en appendice) ne se distingue en rien de l’anglo-français des pétitions «locales». C’est une preuve de plus du caractère international de cette variété du français et de son rôle dans le commerce maritime de l’Occident – et du fait que pour l’analyse linguistique de documents semblables, c’est le copiste qui compte, non pas la personne au nom de laquelle le document aurait été rédigé.

Bibliographie Baldwin, James F., The King’s Council in England during the Middle Ages, Oxford, Clarendon Press, 1913. Bigwood, Georges/Grunzweig, Armand, Les livres des comptes des Gallerani, Bruxelles, Académie Royale de Belgique, 1961–62. Brand, Paul, Petitions and Parliament in the Reign of Edward I, in: Linda Clark (ed.), Parchment and People. Parliament and People in the Middle Ages, Edinburgh, Edinburgh University Press, 2004, 24–31. Cella, Roberta, I Gallicismi nei testi dell’italiano antico (dalle origini alla fine del sec. XIV), Firenze, L’Accademia, 2003. Cella, Roberta, Anglismi e francesismi nel registro della filiale di Londra di una compagnia mercantile senese (1305–1308), in: Serge Vanvolsem et al. (edd.), Identità e diversità nella lingua e nella letteratura italiana. Atti del XVIII Congresso dell’ AISLLI, Lovanio, Louvain-la-Neuve, Anversa, Bruxelles 16–19 luglio 2003, vol. 1: L’italiano oggi e domani, Firenze, Cesati, 2007, 189–204. Chaplais, Pierre, Les appels gascons au roi d’Angleterre sous le règne d’Édouard Ier (1272– 1307), in: Économies et sociétés au Moyen Âge. Mélanges offerts à Édouard Perroy, Paris, Publications de la Sorbonne, 1973, 382–399.

312

David Trotter

Dodd, Gwilym, Justice and Grace. Private Petitioning and the English Parliament in the Late Middle Ages, Oxford, Oxford University Press, 2007. Given-Wilson, Chris et al., Parliament Rolls of Medieval England. Two centuries of English history, with eight million words of text and translation recording the English parliaments from Edward I to Henry VII, Leicester, Scholarly Digital Editions, 2005. Holtus, Günter/Overbeck, Anja/Völker, Harald (edd.), Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226–1247) und Graf Heinrichs V. (1247–1281) von Luxemburg, Tübingen, Niemeyer, 2003. Ingham, Richard, The persistence of Anglo-Norman 1230–1362, in: Wogan-Browne 2009, 44– 54. Kaeuper, Richard W., The Frescobaldi of Florence and the English Crown, in: William M. Bowsky (ed.), Studies in Medieval and Renaissance History, vol. 10, Lincoln, NA., University of Nebraska Press, 1973, 41–95. Kowaleski, Maryanne, The French of England. A Maritime lingua franca?, in: Wogan-Browne 2009, 103–117. Lusignan, Serge, La Langue des rois au Moyen Âge. Le français en France et en Angleterre. Paris, PUF, 2004. Ormrod, W. Mark, Introduction. Medieval Petitions in Context, in: Ormrod/Dodd/Musson 2009, 1–11 (= 2009a). Ormrod, W. Mark, Murmur, Clamour and Noise. Voicing Complaint and Reality in Petitions to the English Crown, in: Ormrod/Dodd/Musson 2009, 135–155 (= 2009b). Ormrod, W. Mark/Dodd, Gwilym/Musson, Anthony (edd.), Medieval Petitions. Grace and Grievance, York, York Medieval Press/Boydell Press, 2009. Paravicini, Werner, Das Nationalarchiv in Paris. Ein Führer zu den Beständen aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit, München/New York/London/Paris, Saur, 1980. Pépin, Guilhem, Petitions from Gascony. Testimonies of a Special Relationship, in: Ormrod/ Dodd/Musson 2009, 120–134. Pfister, Max, Galloromanische Elemente im Altitalienischen, in: Volker Noll/Sylvia Thiele (edd.), Sprachkontakte in der Romania. Zum 75. Geburtstag von Gustav Ineichen, Tübingen, Niemeyer, 2004, 7–21. Powicke, Maurice, The Thirteenth Century 1216–1307, Oxford, Clarendon, 1963. Rees, William, Calendar of Ancient Petitions Relating to Wales, Cardiff, University of Wales Press, 1975. Rippon, Stephen/Claughton, Peter/Smart, Chris, Mining in a Medieval Landscape. The Royal Silver Mines of the Tamar Valley, Exeter, University of Exeter Press, 2009. Romanova, Natalia, La terminologie du tissu dans les pétitions au roi anglo-normandes (13e– 15e siècles), communication au XXVe Congres International de Linguistique et de Philologie Romanes (Innsbruck, 3–8 septembre 2007). Rothwell, William, «Strange», «foreign», and «alien». The semantic history of three quasisynonyms in a trilingual medieval England, in: The Modern Language Review of the Modern Humanities Research Association 105 (2010), 1–19. Trabut-Cussac, Jean-Paul, L’Administration anglaise en Gascogne sous Henry III et Edouard I de 1254 à 1307, Paris/Genève, Droz, 1972. Trotter, David A., «Mossenhor, fet metre aquesta letra en bon francés». Anglo-French in Gascony, in: Stewart Gregory/David A. Trotter (edd.), De mot en mot. Essays in honour of Wil-

Il sount aliens

313

liam Rothwell, Cardiff, University of Wales Press/Modern Humanities Research Association, 1997, 199–222. Trotter, David A., Langues en contact en Gascogne médiévale, in: Fernando Sánchez Miret (ed.), Actas del XXIII Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románicas (Salamanca 24–30 de septiembre 2001), vol. 3, 2003, 479–486. Trotter, David A., «Auxi bien dela come decea»: l’anglo-normand en France, in: Sanda Reinheimer Rîpeanu (ed.), Studia Linguistica in honorem Mariae Manoliu, Bucureúti, Editura UniversităĠii din Bucureúti, 2009, 360–369. Trotter, David A., Italian merchants in London and Paris. Evidence of language contact in the Gallerani accounts, 1305–08, in: Dominique Lagorgette/Timothy Pooley (edd.), Studies in honour of Professor R. Anthony (Tony) Lodge, Chambéry, Presses Universitaires de Savoie (= à paraître a). Trotter, David A., (Socio)linguistic realities of language contact across the Channel in the thirteenth century, in: Janet Burton/Karen Stöber/Phillipp Schofield (edd.), ThirteenthCentury England XIII, Cambridge, Boydell & Brewer (= à paraître b). Wogan-Browne, Jocelyn (ed.), Language and culture in medieval Britain. The French of England c.1100–c.1500, York/Woodbridge, York Medieval Press/Boydell, 2009.

314

David Trotter

Appendice: quelques pétitions étrangères7 SC 8/300/14984 GÊNES [1] Al tresnoble e tresgracious seignur moun seignur le Chaunceller d-Engleterre, supplie treshumblement Gerard Murth’ de Jene patroun d-un carrake de Jene [2] appellé la Seinte Marie e Seint Antoyne ore esteant a Hamptoun que come il soit disposé d-aler ové sa dite carrake vers Middelburgh a [3] sa descharge e de revenir en Engleterre ové plusours marchandises: Plese a vostre tresnoble seignurie grant[er] sauf conduit pur la dite carrak pur le [4] patroun pilotes e mariners e biens esteanz en ycelle de savement passer e revenir a Hamptoun ou a quel autre port que luy plest [5] en Engleterre e de savement demurer aler e revenir ové sa dite carrake en marchandisant e q-il le puisse chargeer de diverses marchandises [6] a sa volenté e de savement passer soit il chargé ou non chargé paiant lez custumes e ceo q-appent; a durer le le dit sauf conduit [7] par un an SC 8/50/2459 FRANCE Londres8 [1] A nostre seigneur le Rey e a son consail moustre Peres Gombauds marchaunt de Seint Johan de Angely [2] ke com memes celui Peres fist remuer ses vins de un ceeler a un autre le jour Seint Thomas [3] le apostele avaunt Nouel prochain passé en la rwe de la vinetrie de Londres en la paroche [4] de Seint Martin. Vint la femme sire Richard de Boylonde mountee sur un palefray noyer e son [5] char en prés sywaunt. Si ke la dame ne voleit suffrir ke les toneaus fussent remuez [6] pur fere le char plus esiement passer. mes commaunda ke le char fust avaunt chacé [7] E par son commaundement fu le char ensint chacé ke la roue del charre defuncerent [8] un tonnel plein de vin isse ke le vin furent perdu au damage le avaundit Peres de [9] xli livres de esterlings en ke le marchaunt pursywy la dame E ele ly promist leauement [10] de fere son afere de l-avaundit tonnel de vin mes unkes puis rien ne ly ad feit [11] E puis le marchant mustra ceste chose a Sire Richard de Boylonde e il rien ne ly vout [12] fere dunt le avaundit marchaunt prie a nostre seigneur le Rey e a son consail ke [13] amendes ly seyent fetes de le avaundit trepas kar les viscontes de Londres ne ly [14] voulent ne osent fere rule manire de dreit E pur ceo il aproche la court nostre seigneur [15] le Rey ou nul dreit ne faut SC 8/193/9621 ALLEMAGNE [1] A nostre seigneur le Roy moustrent André de Camp marchant d-Alemaine Johan de Cant-[2]-londe q-il out xii. cogges de lour marchandises a Scardeburgh e de lour arivures par qi il [3] deveront mener lour cogges en lour pays e revenir ovokes autres marchandises E qe les [4] baillifs de Scardeburgh lour ont fait descharger lour biens maugré leur e demaundent paiage [5] outrageusement. E ja por la lettre le Roy qe les avantditz marchantz porterent au baillifs [6] avantditz ne voillent ceaus baillifs cesser de eaus grever en la manere avantdite. E de quant [7] q-il ont pris al oes le Roy. lé marchantz9 se tienent bien paiez. mes il prient q-il puissent avoir le re-[8]-menant e lour cogges por aler marchander.10

–––––––— 7 8 9 10

Pour le mot «étranger», voir Rothwell 2010. Écrit dans la marge. Ms. marcharchantz. Deux autres pétions suivent sur la même feuille.

Il sount aliens

315

SC 8/75/3733 RICCARDI [1] A treshaut e tresnoble Rei nostre seignur le Roi d-Engleterre prient Orlandin Thomasin e Frederike 11 jadis vos [2] marchantz de la compaignie dé Richardz de Luke qe pur Dieu e pur pité eiez pitee e mercy de eaux e [3] de la compaignie e de lour povre estat e qe vous plese pardoner a eux vostre corouce e vostre [4] mautalent e de eux remettre en vostre grace e en vostre bone volenté e qe vous plese comander [5] e ordiner q-il puissent aconter a vostre Tresorer deceo qe nous avoms paié e assigné de nos [6] biens en partie de la dette qe la compaignie vous est tenu e deceo qe la compaignie vous serra [7] en arrerage vous crioms 12 q-il puisse estre ordiné par vostre counseil qe nous puissoms paier [8] le remenant par termes e assigner de nos biens solum nostre poer Car sachez qe pur la [9] guerre qe ad estee entre vous e le Roi de France nous avoms esté enprisoné e malmené en [10] France e grant summe de nostre aver perdu sicome plusurs de vostre counseil en sevent bien [11] la verité pur quey nous sumes povres mendivanz e tout al desubz si vous ne eiez mercy e pité de la [12] compaignie E pur Dieu e pur nostre dame e pur vostre alme vous soveigne si la compaignie fist unqes [13] chose qe vous venist a gree. SC 8/213/10607 PORTUGAL [1] Johan Gunsales marchaund de la neof apellé Seint Marie de Grace de Portugale dit aprés qe la dite nief fuist pris en manere come il ad declaré [2] a dit court notice luy vient a Hamptoun ou adonqes il estoit qe la dite nief et les ditz marchaundises furent pris et par queux ils furent pris [3] dount il pursuist a Johan Polymond adonqes meir de la dite ville de Hamptoun luy priant de eide et recoverer en cest case a cause q-il estoit [4] marchaund de estraing[e] [t]ere13 et nient de ennemyté nostre seignur le Roy et le dit Johan Polymond envoia un serjant de la dite ville ministre [5] nief le Roy pur avoir mené le dit nief ovesqe les ditz marchaundises en safté tanqe al dit ville de Hamptoun donant le dit serjant [6] en charge q-il dirroit a dit Johan de Foxton et as autres en sa compaigne de part nostre dit seignur le Roy q-ils luy soeffreront de mener [7] la dite nief en safté ovesqe les ditz marchaundises tanqe a dite ville sur peyn de forfaiture de lour biens et de quantqe ils purroient [8] forfouer envers nostre dit seignur le Roy et sur lour ligeance. et le dit Johan Foxton adonqes present luy dit par expresse parolle qe illoesqes [9] averoit nulle nief ne riens de les ditz marchaundises mes luy dist meyntenant q-il prist son chymyn sur perill qe apent donqe [10] pur danger14 de mort il soy partie de eux. et les ditz Johan Foxton et les autres ovesqe luy pristrent le dit nief et les ditz [11] marchaundises et seiglerent tanqe en haut mier qe plese a dit court d-envoier pur le dit Johan Polymond ore present en [12] cest ville et pur le dit ministre le Roy et pur autres q-ount meillour conisaunce de la dite matiere et les examiner et fyn fair[e] [13] sur la dite examinement come lour semble resoun en eovre de charité.

–––––––— 11 12 13 14

Ajouté au-dessus de la ligne; marqué pour être ajouté. Ajouté au-dessus de la ligne ; marqué pour être ajouté. Trou dans le ms. Trou dans le ms.

Harald Völker (Zürich)

Un caso di ambivalenza nella teorizzazione della linguistica variazionale: la diacronia

1. Introduzione Nell’ambito della linguistica variazionale è diventato canonico presumere almeno tre dimensioni di variazione linguistica: la variazione diatopica, la variazione diastratica e la variazione diafasica. Oltre a queste tre, la dimensione più frequentemente menzionata e largamente discussa (cf. per esempio Dufter/Stark 2002 e Kabatek 2000) è quella che permette di analizzare la variazione che risulta dalla dicotomia tra parlato e scritto («variazione diamesica», cf. Mioni 1983, 508) oppure, in altri termini e seguendo il modello di Koch/Oesterreicher, dalla dicotomia tra prossimità e distanza (cf. Koch/Oesterreicher 1985 e 2001). Per quanto riguarda la diacronia, la situazione è complessa: in molte pubblicazioni la diacronia fa parte della lista delle dimensioni diasistematiche, e, dato che questa inclusione viene raramente giustificata a livello teorico, si può concludere che la sua presenza nella lista viene considerata come canonica. In altre pubblicazioni sulle varietà invece la diacronia non viene menzionata come dimensione diasistematica, ed anche qui raramente si giustifica questa assenza, ciò vuol dire che in questi casi l’esclusione della diacronia sembra essere considerata come ovvia. Tra le pubblicazioni attuali che tengono conto della diacronia come asse diasistematico possiamo citare ad esempio l’articolo recente di Buchi/Schweickard (in corso di stampa) che è stato concepito nel contesto del nuovo dizionario etimologico romanzo (DÉRom). Con il titolo Quale varietà diacronica? gli autori distinguono quattro varietà diacroniche del protoromanzo: il protoromanzo più antico, il protoromanzo posteriore alla separazione del sardo, il protoromanzo posteriore alla separazione del rumeno e il protoromanzo posteriore alla separazione degli idiomi galloromanzi e galloitalici. Negli articoli del DÉRom questa distinzione (legata alla decisione di usare la grammatica comparata-ricostruzione come metodo di base) permette di interpretare anche quelle varianti che non esistono in tutte le lingue romanze, come ad esempio la variante */'Ȭ-a-re/ del verbo */'Ȭak-e-re/ ‘fare’.1 Anche Holtus/Overbeck/Völker 2003 analizzano, oltre alle variazioni diatopica, diastratica e idiolettale, la variazione diacronica del loro corpus di documenti francesi del Duecento. Trovano tra l’altro che il periodo coperto dal loro corpus (1237– 1281) non è sufficiente per identificare cambiamenti linguistici maggiori.2 Nel loro riassunto della ricerca sulla variazione e le varietà, Lüdtke/Mattheier 2005 considerano quattro dimensioni di variazione diasistematica, la variazione dia–––––––— 1 2

Cf. Buchi/Schweickard in corso di stampa, 2.5.3. Cf. Holtus/Overbeck/Völker 2003, 16.

318

Harald Völker

cronica, la variazione diatopica, la variazione diastratica e la variazione diafasica.3 Gaetano Berruto 22005 ugualmente include la diacronia nella lista delle variazioni diasistematiche ma le attribuisce uno status particolare: Si noti che le tre, o quattro, dimensioni fondamentali di variazione della lingua che abbiamo visto, diastratia, diatopia, diafasia ed eventualmente diamesia, sono tutte dimensioni sincroniche, che si situano lungo un unico taglio orizzontale nell’asse del tempo: ogni lingua in un certo momento temporale e periodo storico conosce fatti di variazione diastratica, diatopica, diafasica (e diamesica; ammesso che la lingua abbia una forma e un uso scritti; non tutte le lingue hanno anche un impiego scritto). Vi è in effetti una quarta (o quinta) importante dimensione di variazione della lingua: le lingue variano attraverso il tempo, ed esiste quindi – ed è fondamentale per la vita delle lingue – la ‘variazione diacronica’ […], che viene peraltro a confluire con il grande fenomeno del cambiamento o mutamento linguistico, e che in quanto tale fuoriesce dall’ambito di azione della sociolinguistica. (Berruto 22005, 85s.)

Negli articoli del Lexikon der Romanistischen Linguistik la quantità delle dimensioni diasistematiche è variabile. Monica Berretta, nel volume sull’italiano, menziona esplicitamente la dimensione diacronica e descrive la sua portata a due livelli: Infine, va considerata pertinente per la linguistica delle varietà anche la dimensione diacronica, sia nel senso di analisi delle varietà della lingua italiana compresenti in momenti storici diversi dall’attuale, sia nel senso di descrizione e/o ricostruzione della formazione e sviluppo delle varietà di lingua attualmente riconoscibile. (Berretta 1988, 762)

Helga Prüßmann-Zemper invece, nel suo articolo per il volume sul francese, non menziona questa dimensione.4 Come Prüßmann-Zemper, una parte considerabile delle pubblicazioni a carattere introduttivo, metodologico o teorico non ammette una dimensione diacronica. Blasco Ferrer 1996 (cf. 177–189) e Kattenbusch 1999 (cf. 117–119) nelle loro monografie introduttive presentano quattro dimensioni diasistematiche, quelle diatopica, diastratica, diafasica e diamesica. Anche Sokol 2001 (cf. 180–185) ne presenta quattro, però per la quarta dimensione (oltre alle variazioni diatopica, diastratica e diafasica) evita il termine diamesico e opta invece, nel senso del modello di Koch/Oesterreicher, per «livello del continuum tra lingua della prossimità e lingua della distanza» (Sokol 2001, 183). La posizione di Gleßgen 2007 (cf. 73–78) è di escludere la diacronia della variazione diasistematica (descritta in tre dimensioni: diatopica, diastratica e diafasica), ma di aggiungere tre altri tipi di variazione di cui il «luogo teorico» rimane da precisare o da identificare: per prima la variazione storica (Gleßgen evita di parlare di variazione diacronica), per seconda la variazione che dipende della prossimità e la distanza linguistica (secondo il modello –––––––— 3

4

«Die bedeutsamsten Forschungsbereiche der Sprachwissenschaft, in denen die Sprachvariation berücksichtigt wurde, sind sicherlich die Sprachgeschichte, die Dialektologie, die Soziolinguistik sowie die Stilistik und ihre neueren Ausprägungen. Diese Bereiche spiegeln auch die vier Dimensionen der Architektur der Sprache wider, in denen man Variabilität erwarten würde: den diachronischen sowie den diatopischen, den diastratischen und den diaphasischen Bereich» (Lüdtke/Mattheier 2005, 17). Cf. Prüßmann-Zemper 1990, 830.

Un caso di ambivalenza

319

di Koch/Oesterreicher) e per terza la variazione che risulta dai vari generi testuali. Sulla variazione storica scrive: La variation historique de la langue englobe les trois types de variation diasystématique et est en même temps tributaire de leurs transformations: la langue comme ensemble évolue dans ses sous-ensembles variationnels. Selon les langues et selon les époques, les trois dimensions diasystématiques sont plus ou moins développées: les langues romanes médiévales connaissent surtout des variations dans l’espace, par les dialectes; les langues romanes contemporaines ont réduit la variation dialectale, mais ont en revanche développé la variation diastratique et diaphasique. (Gleßgen 2007, 74)

Di fronte a questa situazione abbastanza variopinta è stupefacente che il problema della variazione diacronica fino adesso non abbia ancora provocato una controversia maggiore come quella sulla denominazione e la legittimità della variazione diamesica. Nel presente articolo vogliamo mostrare che questa ambivalenza nella considerazione della variazione diacronica si trova già nella genesi della teoria sulle varietà. Per illustrar ciò paragoniamo le posizioni di tre fondatori della linguistica variazionale: Leiv Flydal, Hans Vogt («Alle origini della linguistica variazionale: l’arcaismo») e Eugenio Coseriu («La modificazione di Coseriu»). In un paragrafo conclusivo cercheremo di elaborare alcune linee di riflessione che potrebbero impostare una soluzione del problema «diacronico» della linguistica variazionale.

2. Alle origini della linguistica variazionale: l’arcaismo Un articolo pubblicato da Flydal nel 1952 nella Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap passa per essere il primo schizzo di una teoria delle varietà.5 Flydal 1952 ha sviluppato i concetti di variazione diatopica e variazione diastratica, dicendo che essi, al di là della parole saussuriana, rappresentano delle «coexistences structurales régulières» (Flydal 1952, 255). Nel modello di Flydal, queste coesistenze strutturali regolari sono sistemi composti da varianti co-occorrenti e dipendenti da fattori extralinguistici. Secondo Flydal elementi di questi sistemi parziali di una lingua possono mischiarsi, al livello della parole, con elementi che appartengono ad altri sistemi parziali: Nous désignerons ci-après par le terme d’extrastructuralismes, qu’on pourrait qualifier au besoin d’intraidiomatiques, ces systèmes partiels occasionnellement et individuellement empruntés à d’autres structures du même idiome. […] Structure et extrastructuralismes forment un ensemble que […] nous appellerons ici l’architecture d’ensemble de la langue ou simplement l’architecture de langue, en entendant par architecture non pas la disposition architectonique des parties d’un tout, mais un tout systématique formé de parties solidaires, dont la solidarité réciproque est moins accusée que celle qui existe entre les différentes parties de la structure.6 (Flydal 1952, 244s.)

–––––––— 5

6

La genesi della linguistica variazionale è il risultato di un processo complesso e in parte anche abbastanza opaco. Per alcune indicazioni riguardo le origini di questa genesi cf. Völker 2009, 28–38. «Con il termine extrastrutturalismi, che potremmo anche qualificare intraidiomatici, designe-

320

Harald Völker

Per quanto riguarda la diacronia è interessante mettere in rilievo che il punto di partenza argomentativo di Flydal è la diacronia e più concretamente un caso d’evoluzione sintattica sollevato da Wagner 1949. Wagner si domanda come possiamo descrivere l’ordine delle parole e l’impiego del pronome nominale tra la fase «ordine delle parole libero» (regolamento grammaticale A) del francese medievale e la fase «ordine delle parole fisso» (regolamento grammaticale B) del francese contemporaneo, dunque tra frasi come La ville de Longueville pillèrent (cf. Wagner 1949, 61)

e Ils pillèrent la ville de Longueville

La conclusione di Wagner è di presumere tra le due fasi una fase di transizione in cui era possibile una scelta tra regolamento grammaticale A e regolamento grammaticale B: Si par fait de structure on entend l’obligation pour le sujet parlant de se soumettre à un ordre de phrase infrangible, et par fait de style un choix laissé libre entre deux ordres, les termes extrêmes du procès en question font figure dans la langue de fait de structure. Nulle liberté pour un écrivain du XIIIe ou du XVIe siècle de poser l’ordre sujet + verbe après si ou après tel complément circonstanciel placé en tête de la phrase; nul moyen, pour nous, soit d’utiliser le degré zéro du pronom sujet, soit de post-poser le sujet (nominal ou pronominal) en phrase énonciative, sauf dans un nombre très limité de cas (dont la plupart appartient plutôt au français écrit qu’au français parlé). Mais voici qu’entre ces deux extrêmes nous déterminons sur une quantité de points successifs un état de langue tel que l’écrivain se sentait libre de choisir un ordre ou un autre sans autre motif, sans doute, qu’une raison de rythme. (Wagner 1949, 61s.)

Evidentemente (cf. Flydal 1952, 245, fig. 2) è l’osservazione « sauf dans un nombre très limité de cas (dont la plupart appartient plutôt au français écrit qu’au français parlé)» – ‘salvo in una quantità molto limitata di casi (di cui la parte più grande appartiene piuttosto al francese scritto che al francese parlato)’ – quella a cui si riferisce Flydal quando incomincia il suo articolo con le parole: C’est une étude de M. R.-L. Wagner, En marge d’un problème de syntaxe (L’ordre de phrase sujet + verbe) (Mélanges Hœpffner, Paris 1949), qui a donné lieu aux considérations qui vont suivre. Nous avons essayé d’arriver à une représentation d’ensemble, ré-

–––––––— remo da adesso quei sistemi parziali occasionalmente e individualmente presi in prestito da altre strutture dello stesso idioma […]. Strutture ed extrastrutturalismi formano un insieme che […] chiameremo l’architettura dell’insieme della lingua oppure semplicemente architettura della lingua, e non intendiamo per architettura la disposizione architettonica delle parti di un insieme, ma un’entità sistematica formata da parti solidificate tra cui la solidarietà reciproca è meno marcata che la solidarietà tra le parti della struttura [= gli elementi singoli delle varietà; H. V.]» (trad. H. V.). Siamo coscienti del fatto che nell’ambito della romanistica non è necessario tradurre pedissequamente citazioni francesi, inglesi e tedesche. Però a causa dell'importanza dell’articolo di Flydal (purtroppo non accessibile facilmente e abbastanza sconosciuto come testo intero) e per permettere anche una lettura del testo presente con intenti didattici abbiamo deciso di tradurre in italiano tutte le citazioni di Flydal.

Un caso di ambivalenza

321

duite à sa plus simple expression, des rapports existant entre certains aspects du style et la langue. (Flydal 1952, 241)7

La riflessione da cui parte Flydal verte sugli effetti di elementi anacronistici in testi contemporanei. Oltre a un esempio norvegese egli spiega l’effetto con l’anacronismo sintattico les mains me suis lavées per Je me suis lavé les mains ‘Mi sono lavato le mani’ nella canzone francese À la claire fontaine:8 De même les Français d’aujourd’hui ne peuvent chanter «A la belle fontaine les mains me suis lavées» sans prendre conscience du caractère aberrant que présente la syntaxe de cette phrase. […] Aussi un poète d’aujourd’hui qui désire évoquer des temps révolus aura-t-il volontiers recours à une construction grammaticale dont il pense qu’elle sera considérée par ses auditeurs ou lecteurs comme étant «d’époque». Il apparaît donc que, dans les cas cités, les sujets parlants se plaisent à opérer pour un moment avec un autre système linguistique que celui avec lequel ils opèrent d’habitude, à savoir avec un système qu’ils considèrent comme appartenant au passé. (Flydal 1952, 242)9

L’osservazione che a un parlante piaccia operare con un sistema linguistico che considera come facente parte del passato contraddice esplicitamente l’affermazione di Ferdinand de Saussure che la conoscenza linguistica di un parlante non supera la sincronia contemporanea del parlante – e Flydal, riferendosi direttamente al passo pertinente nel Cours de Linguistique générale,10 ne è interamente cosciente: Selon nous il est normal que les sujets parlants se rendent parfois compte de l’ancienneté ou de la nouveauté des formes qui sont à leur disposition, et le choix qu’ils font entre ces formes s’explique parfois par la conscience qu’ont les sujets parlants de la succession dans le temps des systèmes linguistiques auxquels ces formes appartiennent. (Flydal 1952, 241s.)11

–––––––— 7

8 9

10

11

«È un saggio di R.-L. Wagner, En marge d’un problème de syntaxe (L’ordre de phrase sujet + verbe) (Mélanges Hœpffner, Paris 1949), che ci ha indotto a fare le considerazioni seguenti. Abbiamo cercato di raggiungere una rappresentazione completa, ridotta alla sua espressione più semplice, del rapporto tra alcuni aspetti stilistici e la lingua» (trad. H. V.). In una prospettiva filologica e letteraria la canzone À la claire fontaine viene anche tematizzata in Laforte 1981, 3s. e 134–136. «Nella stessa maniera i francesi d’oggi non possono cantare ‹A la belle fontaine les mains me suis lavées› senza essere coscienti del carattere assurdo della sintassi di questa frase. […] Da ciò un poeta odierno, quando vuole evocare tempi passati, ha la possibilità di servirsi di una costruzione grammaticale di cui pensa che sarà considerata dal suo pubblico come sorpassata. Pare che, nei casi citati, ai parlanti piaccia impiegare temporaneamente un altro sistema linguistico che si distingue da quello che impiegano normalmente, vale a dire un sistema che considerano come facente parte del passato» (trad. H. V.). Cf. Saussure 51960, 117: «La première chose qui frappe quand on étudie les faits de langue, c’est que pour le sujet parlant leur succession dans le temps est inexistante: il est devant un état. Aussi le linguiste qui veut comprendre cet état doit-il faire table rase de tout ce qui l’a produit et ignorer la diachronie. Il ne peut entrer dans la conscience des sujets parlants qu’en supprimant le passé. L’intervention de l’histoire ne peut que fausser son jugement». «Secondo noi è normale che i parlanti a volte si rendano conto dell’arcaicità o della novità delle forme di cui dispongono, e la scelta che fanno tra queste forme si spiega talvolta con la coscienza che hanno i parlanti della successione temporale di sistemi linguistici di cui

322

Harald Völker

Per sistematizzare le sue osservazioni Flydal presenta questi prestiti a delle varietà diacroniche successive in un modello composto da vari livelli diacronici (cf. fig. 1).

Fig. 1: L’interpretazione degli arcaismi come prestiti di varietà diacroniche precedenti (Flydal 1952, 245)

Nel ragionamento di Flydal questo modello degli arcaismi serve come base per una espansione in due dimensioni, la dimensione spaziale e la dimensione sociale: Comme on l’aura remarqué, nous avons désigné «l’axe des successivités» de Saussure par le terme d’axe des successivités temporelles, désirant préciser par là que la notion de succéder, telle que nous l’entendons, ne s’applique pas seulement à des phénomènes qui se situent dans le plan du temps. Les structures linguistiques se succèdent, d’une manière assez analogue, dans l’espace. […] Outre que les structures linguistiques se succèdent dans le temps et dans l’espace, elles se succèdent aussi, dans les sociétés à hiérarchie sociale suffisamment développée, à mesure que l’on descend ou que l’on monte l’échelle sociale. (Flydal 1952, 248–250)12

Con Flydal possiamo sintetizzare che il suo modello del diasistema – Flydal lo chiama anche architettura dell’insieme (cf. 247) – si compone di tre dimensioni, la dimensione diacronica, la dimensione diatopica e la dimensione diastratica: Le tout systématique qu’est la structure de langue se divise en systèmes partiels. Ces systèmes partiels sont les uns par rapport aux autres des coexistences temporelles qui sont en

–––––––— 12

queste forme fanno parte» (trad. H. V.). «Come si ha sicuramente notato, abbiamo designato »l’axe des successivités« di Saussure con il termine asse di successività temporale, volendo precisare così che la nozione susseguire, come noi la intendiamo, non si applica solamente ai fenomeni situati al livello temporale. Le strutture linguistiche si susseguono di modo abbastanza analogo nello spazio. […] Oltre al fatto che le strutture linguistiche si susseguono nel tempo e nello spazio, si susseguono anche, nelle società socialmente molto gerarchizzate, a seconda della posizione sulla scala sociale» (trad. H. V.).

Un caso di ambivalenza

323

même temps des coexistences spatiales et sociales. Nous les nommons coexistences structurales régulières. (Flydal 1952, 255)13

Conviene sottolineare che per Flydal la dimensione diacronica non è solo la prima di queste dimensioni all’interno della sua logica argomentativa, ma che ovviamente il termine diacronico gli serve anche da modello per forgiare i neologismi diatopica (cf. Flydal 1952, 248) e diastratica (cf. ib. 252, fig. 5). Si può precisare che il modello probabilmente non è solo il termine diacronia, ma tutta la dicotomia saussuriana diacronia vs. sincronia, poiché Flydal considera anche un livello sintopico (i.e. una varietà diatopica precisa e distinta da altre varietà diatopiche, cf. ib. 251, fig. 4) e un livello sinstratico (i.e. una varietà diastratica precisa e distinta da altre varietà diastratiche, cf. ib. 252, fig. 5). Se questo modello a tre dimensioni è indubitabilmente opera di Leiv Flydal, si deve dire che già cinque anni prima Hans Vogt, un collega – norvegese come Flydal –, aveva sviluppato un modello di sistemi parziali («delsystemer») diacronici da cui un parlante moderno può prendere elementi in prestito. Benché citato da Flydal,14 l’articolo di Vogt è rimasto poco conosciuto. Però l’argomentazione è di una lucidità impressionante. Vogt parte della cooccorrenza frequente di varianti come que je prisse vs. que je prenne oppure come la pronuncia [lİ] invece di [le] per l’articolo definito plurale les e conclude che le varianti que je prisse e [lİ] sono interdipendenti. L’effetto arcaizzante che producono quando si trovano in un testo contemporaneo è dovuto al fatto che queste varianti genuinamente fanno parte di sincronie passate: Lydlige og leksikalske forhold kan lett parallelliseres med de morfologiske forhold jeg her har nevnt. Utalen [sic ; H. V.] [lİ] av den bestemte artikkel i flertal assosieres naturligere med det system hvor formen je prisse forekommer ved siden av je prenne, uttalen [le] naturligere med det system hvor formen je prenne er den generelle konjunktiv. Denne analyse og oppstykking av systemet i flere delsystemer henger åpenbart sammen med det som i andre forbindelser kalles stil og stilarter. Der er alltid en rekke saksforhold som kan formuleres språklig på mange forskjellige måter. Når den talende velger en måte fremfor en annen, kan de motiver som bestemmer hans valg, vaere høyst varierende, det rene tilfelle kan spille inn, temperament, stemning, men en god del av motivene er mere sosialt betinget – hvilken gruppe den talende og den han taler med, hører til, den sosiale situasjon i sin alminnelighet, formålet med ytringen etc. [...] Det delsystem hvor motsetningen je prisse – je prenne er et ledd, tilhører jo et eldre trinn i fransk språkutvikling, til en språkform hvor denne motsetning var alminnelig innen alle stilarter – uttalen [lİ] for [le] er på samme måten en arkaisme hvis sikreste tilfluktssted idag er i den klassiske tragedie, fremført på Comédie Française. (Vogt 1947, 297)15

–––––––— 13

14 15

«La struttura della lingua come totalità sistematica si divide in sistemi parziali. Questi sistemi parziali sono coesistenze temporali, ma anche coesistenze spaziali e coesistenze sociali. Verranno chiamate coesistenze strutturali regolari» (trad. H. V.). Cf. Flydal 1952, 241. «Si possono facilmente paragonare fenomeni fonetici o lessicali con i fenomeni morfologici di cui ho parlato. La pronuncia [lİ] per l’articolo definito al plurale è associata in modo più naturale al sistema in cui la forma je prisse si trova accanto a je prenne, la pronuncia [le] invece è associata in modo più naturale al sistema in cui la forma je prenne è l’unica

324

Harald Völker

In sintesi si può ribadire che i primi modelli del diasistema non solo hanno considerato una dimensione diacronica, ma che per di più la variazione diacronica è stata il luogo argomentativo in cui è stato sviluppato il concetto dei sistemi parziali. Secondo i modelli di Flydal e Vogt, la cristallizzazione concreta della variazione diacronica è l’arcaismo – che viene interpretato come un prestito dato da varietà diacroniche precedenti.

3. La modificazione di Coseriu Eugenio Coseriu ha riunito gli strumenti terminologici inventati da Flydal con le nozioni di «varietà» e «diasistema» proposte da Weinreich 1954.16 Per la prima volta già nel 195717 e poi, con un successo più durevole, nel 1966 (in francese), 1969 (in tedesco) e 1973 (in italiano, con una pubblicazione che ha avuto un influsso notevole18 in Italia), Coseriu ha adottato, modificato e promosso la ricerca sulla variazione linguistica. Vediamo due passi centrali in cui Coseriu presenta la sua concezione della variazione linguistica. Il primo proviene da un colloquio di lessicologia e glottodidattica organizzato nel 1964 dall’università di Nancy: La «technique du discours» synchronique correspondant à une langue historique n’est jamais une technique unitaire. On y constate, notamment, trois types de différences internes, qui peuvent être plus ou moins profondes: différences dans l’espace géographique, ou différences diatopiques; différences entre les couches socio-culturelles de la communauté linguistique, ou différences diastratiques; et différences entre les types de modalité expressive ou différences diaphasiques [...]. Les techniques plus ou moins unitaires qui correspondent à ces trois types de différences (en s’y opposant) sont les «parlers locaux» et les «langues régionales» (techniques syntopiques), les «niveaux» socioculturels de la langue (techniques synstratiques: «langage cultivé», «langage moyen», «langage populaire», etc.) et les «styles de langue» (techniques symphasiques: «langage usuel», «langage solennel», «langage familier», «langage des hommes», «langage des femmes», etc., et, dans la langue littéraire, «langage poétique», «langage de la prose», etc.). […] Dans ce sens, une langue historique n’est jamais un seul «système linguistique», mais un «diasystème»: un ensemble

–––––––—

16 17 18

forma del congiuntivo. Questa analisi e questa suddivisione del sistema in vari subsistemi sono apparentemente legate a quello che in altri contesti chiamiamo stile oppure registro di lingua. Esistono sempre vari fatti che possono venire formulati in modi molto differenti. Se il locutore preferisce un modo ad un altro, i motivi che determinano questa scelta possono essere di natura svariata: può esser per caso, per temperamento, per umore; ma una gran parte dei motivi è piuttosto determinata a un livello sociale – secondo il gruppo di cui fanno parte gli interlocutori, la situazione sociale in genere, l’obiettivo dell’enunciato etc. […] Il subsistema in cui rientra l’alternativa je prisse/je prenne fa parte di un periodo passato dell’evoluzione del francese, un periodo in cui questa alternativa era universale a tutti i livelli stilistici; e della stessa maniera la pronuncia [lİ] per [le] è un arcaismo che oggi ha trovato un rifugio sicuro nella tragedia classica rappresentata alla Comédie Française.» (trad. H. V.) Cf. Weinreich 1954, 389s. Cf. Coseriu 1980, 110s. Cf. Radtke 2005, 54.

Un caso di ambivalenza

325

de «systèmes linguistiques», entre lesquelles il y a à chaque pas coexistence et interférence. (Coseriu 1966, 198s.)

Riferendosi a Flydal, Coseriu ribadisce in questa occasione i termini diatopique e diastratique, aggiunge un asse stilistico che chiama diaphasique – ma non parla della diacronia come dimensione di variazione. In Coseriu 1973, la lista risulta la stessa: Nelle lingue storiche si nota una grande complessità di caratteristiche che, solo convenzionalmente, si propone qui di ridurre ai tre tipi seguenti: a) Differenze diatopiche (o nello spazio […]) si osservano nella lingua italiana comune, non soltanto nei dialetti veri e propri: le origini dei parlanti, infatti, si riconoscono dalla pronuncia, da alcuni fonemi, parole, costrutti. […] b) Altre differenze si potrebbero chiamare diastratiche: quelle tra i diversi strati socioculturali di una comunità linguistica, i cosiddetti dialetti sociali. […] c) Altre differenze, infine, vorrei chiamare diafasiche: riguardano il tipo di modalità espressiva, e sono il linguaggio solenne, quello familiare, quello burocratico ecc. (Coseriu 1973, 139–142)

All’inizio del capitolo seguente, Coseriu ribadisce queste tre categorie e le mette in relazione con il diasistema intero: In relazione ai tre tipi di differenze, diatopiche, diastratiche e diafasiche, si possono distinguere le tre unità corrispondenti del dialetto (per quanto riguarda lo spazio), del livello di lingua (per quanto riguarda gli strati socio-culturali) e dello stile di lingua (per quanto riguarda le differenze diafasiche). Una lingua storica, da questo punto di vista, costituisce non un sistema linguistico, ma un diasistema, cioè un insieme linguistico assai complesso con le tre differenze di dialetto, di livello e di stile. (Coseriu 1973, 145)

Malgrado questa riduzione a tre dimensioni diasistematiche, è interessante che Coseriu 1973, diversamente di Coseriu 1966, introduce la variazione linguistica, allo stesso modo di Flydal, con degli esempi anacronistici, cioè della diacronia: Anche nello stato di lingua è implicita una diacronia, perché i parlanti considerano certe forme e modi di dire come antiquati o obsoleti, e quando li adoperano, tengono conto proprio di questo valore per conferire una patina di arcaicità al testo. Ad esempio, se dico tutti si assisero, l’italiano medio capisce il significato di assisero, lo traduce con “si sedettero”, ma vi scorge un senso particolare di aulicità, quella appunto che io volevo conferire alle mie parole e comunicare con queste. […] Anche nella descrizione di una sincronia, pertanto, bisogna tener conto di questi fatti di implicita diacronia, per cui certe distinzioni, apparentemente o no cronologiche, hanno valore funzionale per i parlanti di un tempo ben preciso. (Coseriu 1973, 136)

Quando confrontiamo la concezione di Coseriu con i testi iniziali di Vogt e Flydal, risulta chiaramente che l’ambivalenza riguardo all’inclusione della diacronia nella lista delle dimensioni diasistematiche risale a un dissenso implicito tra i fondatori della linguistica variazionale. Per Flydal e Vogt, la variazione diacronica non fa solo parte della lista, ma costituisce addirittura il punto di partenza della loro argomentazione. Nella concezione di Coseriu, invece, la diacronia non appare tra le dimensioni di variazione diasistematica. Il problema è che già Coseriu, se non ci siamo lasciati scappare qualcosa, non si è mai espresso in modo esauriente sulle ragioni che lo hanno indotto a eliminare la diacronia dalla lista. Una spiegazione ipotetica po-

326

Harald Völker

trebbe essere che per Coseriu la dicotomia tra diacronia e sincronia è talmente fondamentale19 che gli è apparso impossibile ridurre la diacronia agli aspetti della variazione. Però questa rimane una spiegazione speculativa.

4. Prospettive di riflessione Il perdurare della tensione tra inclusione e esclusione della diacronia come dimensione diasistematica non è soddisfacente. Di più, come dimostrano alcuni esempi nel capitolo 1, l’esclusione della diacronia sembra essere in contraddizione con i bisogni del lavoro empirico nell’ambito della linguistica dei corpora e della lessicografia (storica). E perfino Eugenio Coseriu è stato cosciente della funzionalità variazionale degli anacronismi – l’ultima citazione di Coseriu è una testimonianza eloquente di questa coscienza. Non è però nemmeno soddisfacente il fatto che il lavoro empirico consideri regolarmente la variazione diacronica senza disporre di una base teorica che giustificherebbe questa decisione. A livello teorico sembra essere più facile prendere una decisione sullo stato della variazione diacronica se chiariamo da quale nozione di lingua partiamo. Se intendiamo lingua con Saussure come una convenzione sociale oppure con Coseriu come «lingua storica» (‘historische Sprache’), cioè come un sistema formato in un processo storico (storico non solo nel senso di ‘passato’, ma nel senso di un ‘diventare nel tempo’), è possibile analizzare la variazione linguistica seguendo anche l’asse del tempo. Se l’entità di base è l’italiano considerato in tutto il suo divenire dalle origini fino ad oggi, è evidente che questa entità è soggetta a cambiamenti che si manifestano nel tempo e che perciò si può parlare, per quanto riguarda questa entità, di evoluzione e variazione diacronica. Quando Berruto e Berretta menzionano la variazione diacronica nei passi citati nel primo capitolo lo fanno in questo senso. Se invece intendiamo lingua con Chomsky come la competenza linguistica di un individuo umano e se accettiamo per di più che questa competenza per definitionem non supera il cervello biologico e vivo di un essere umano concreto,20 è difficile includere tutte le fasi dell’italiano, ad esempio l’italiano di Dante, in questa entità. La competenza linguistica di qualsiasi individuo normalmente non comprende l’italiano del Trecento. In questa prospettiva, la diacronia sembra non far parte delle dimensioni diasistematiche. Ma è veramente così? Se prendiamo gli esempi anacronistici sollevati da Wagner, Flydal, Vogt e anche Coseriu, dobbiamo dire che essi sono perfettamente radicati nella mente di un locutore contemporaneo, anche se questo locutore non dispone di tutto il sistema lessicale, grammaticale ecc. del sistema storico. Quando confrontiamo questa competenza con il caso della diatopia, vediamo che la situazione non è radicalmente differente: Un locutore normale dell’Avezzanese non dispone della totalità dei sistemi di tutti i dialetti dell’italiano, ma ne conosce alcuni elementi – –––––––— 19 20

Cf. per esempio Coseriu 1978. Cf. ad esempio Chomsky 1986.

Un caso di ambivalenza

327

quanto più da vicino proviene il dialetto, tanti più ne conosce – e sa servirsene in situazioni in cui desidera colorare il suo discorso. Di fronte a questo parallelismo non sembra necessario eliminare la variazione diacronica dalla lista delle dimensioni variazionali. Ma bisogna sempre dire se la nostra entità di base è la lingua nel senso di lingua storica o la lingua nel senso di competenza. Perché se la nostra base è la lingua nel senso di competenza, non conviene includere tutto il processo di cambiamento linguistico nella linguistica variazionale. È invece assolutamente legittimo interpretare come varianti diacroniche tutti i casi di anacronismo, perché essi vengono applicati e percepiti nell’ambito di una sincronia definita dalla competenza linguistica di almeno due parlanti.21

5. Bibliografia Berretta, Monica, Linguistica delle varietà, in: LRL VI (1988), 762–774. Berruto, Gaetano, Prima lezione di sociolinguistica, Roma/Bari, Laterza, 22005. Blasco Ferrer, Eduardo, Linguistik für Romanisten, Berlin, Schmidt, 1996 Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang, Per un’etimologia romanza saldamente ancorata alla linguistica variazionale: riflessioni fondate sull’esperienza del DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman), in: Marie-Guy Boutier/Pascale Hadermann/Marieke Van Acker (edd.), Colloque įȚĮ. Sur la variation et le changement en langues romanes (13–15 septembre 2010, Université de Gand), in corso di stampa. Chomsky, Noam, Knowledge of Language. Its Nature, Origin, and Use, New York/Westport/ London, Praeger, 1986. Coseriu, Eugenio, Structure lexicale et enseignement du vocabulaire, in: Actes du premier colloque international de linguistique appliquée. Organisée par la Faculté des Lettres et des Sciences humaines de l’Université de Nancy (26–31 octobre 1964), Nancy, Mémoires des Annales de l’Est, 1966, 175–217. Coseriu, Eugenio, Einführung in die Strukturelle Linguistik. Vorlesung gehalten im Winter-Semester 1967/68 an der Universität Tübingen. Autorisierte Nachschrift besorgt von Gunter Narr und Rudolf Windisch, Tübingen, Narr, 1969. Coseriu, Eugenio, Lezioni di linguistica generale, Torino, Boringhieri, 1973. Coseriu, Eugenio, Humanwissenschaft und Geschichte, in: Det Norske Videnskaps-Akademi (ed.), Årbok, Oslo, Det Norske Videnskaps-Akademi, 1978, 118–130. Coseriu, Eugenio, «Historische Sprache» und «Dialekt», in: Joachim Göschel/Pavle Iviü/Kurt Kehr (edd.), Dialekt und Dialektologie. Ergebnisse des Internationalen Symposions «Zur Theorie des Dialekts» (Marburg/Lahn, 5.–10. September 1977), Wiesbaden, Steiner, 1980, 106–122. Dufter, Andreas/Stark, Elisabeth, La variété des variétés: combien de dimensions pour la description? Quelques réflexions à partir du français, in: Romanistisches Jahrbuch 53 (2002), 81–107. Flydal, Leiv, Remarques sur certains rapports entre le style et l’état de langue, Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 16 (1952), 241–258.

–––––––— 21

Vorrei porgere i miei più vivi ringraziamenti a Barbara De Angelis, Lorenzo Filipponio e Stephan Schmid che hanno letto e discusso con me una prima versione di quest’articolo.

328

Harald Völker

Gleßgen, Martin-Dietrich, Linguistique romane. Domaines et méthodes en linguistique française et romane, Paris, Colin, 2007. Holtus, Günter/Overbeck, Anja/Völker, Harald, Luxemburgische Skriptastudien. Edition und Untersuchung der altfranzösischen Urkunden Gräfin Ermesindes (1226–1247) und Graf Heinrichs V. (1247–1281) von Luxemburg, Tübingen, Niemeyer, 2003. Kabatek, Johannes, L’oral et l’écrit. Quelques aspects théoriques d’un ‹nouveau› paradigme dans le canon de la linguistique romane, in: Wolfgang Dahmen et al. (edd.), Kanonbildung in der Romanistik und in den Nachbardisziplinen. Romanistisches Kolloquium XIV, Tübingen, Narr, 2000, 305–320. Kattenbusch, Dieter, Grundlagen der italienischen Sprachwissenschaft, Regensburg, Haus des Buches, 1999. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte, in: Romanistisches Jahrbuch 36 (1985), 15–43. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Langage parlé et langage écrit, in: LRL I/2 (2001), 584–627. Laforte, Conrad, Survivances médiévales dans la chanson folklorique. Poétique de la chanson en laisse, Québec, Presses Universitaires de Laval, 1981. Lenz, Alexandra N./Mattheier, Klaus J. (edd.), Varietäten – Theorie und Empirie, Frankfurt am Main, Lang, 2005. Lüdtke, Jens/Mattheier, Klaus J., Variation – Varietäten – Standardsprachen. Wege für die Forschung, in: Lenz/Mattheier 2005, 13–38. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Prüßmann-Zemper, Helga, Französisch: Varietätenlinguistik des Französischen, in: LRL V/1: (1990), 830–843. Mioni, Alberto M., Italiano tendenziale: osservazioni su alcuni aspetti della standardizzazione, in: Benincà, Paola, et al. (edd.), Scritti linguistici in onore di Giovan Battista Pellegrini, vol. 1, Pisa, Pacini, 1983, 495–517. Radtke, Edgar, Bemerkungen zur italianistischen Wissenschaftsgeschichte des Varietätenbegriffs in den letzten dreßig Jahren, in: Lenz/Mattheier 2005, 51–60. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, Paris, Payot, 51960. Sokol, Monika, Französische Sprachwissenschaft. Eine Einführung mit thematischem Reader, Tübingen, Narr, 2001. Völker, Harald, La linguistique variationnelle et la perspective intralinguistique, in: Revue de Linguistique Romane 73 (2009), 27–76. Vogt, Hans, Språksystem og språkutvkling, in: Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 14 (1947), 293–304. Wagner, Robert-Léon, En marge d’un problème de syntaxe (L’ordre de phrase sujet + verbe), in: Mélanges de philologie romane et de littérature médiévale offerts à Ernest Hœpffner, membre de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, doyen honoraire de la faculté des lettres de Strasbourg, par ses élèves et ses amis, Paris, Les Belles Lettres, 1949, 53–62. Weinreich, Uriel, Is a Structural Dialectology Possible?, in: Word 10 (1954), 388–400.

2. Lexikographie und Lexikologie

Kristina Bedijs (Göttingen)

«La recette italienne de la bonne humeur» La création d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée

1. L’ethnostéréotype dans la publicité Le but de la publicité commerciale est la vente de produits ou de services aux consommateurs.1 Cet objectif doit être atteint sous des conditions difficiles: il faut trouver l’argument clé de vente parmi une suroffre de produits similaires sur le marché (cf. Preissmann/Mast 2006, 30), il faut attirer l’attention du groupe cible parmi l’omniprésence de publicité en tout genre, et il faut transmettre un message publicitaire sur un support qui pose des limites communicatives. Le spot télévisé, par exemple, est généralement limité à une durée maximale de 30 secondes. Voilà pourquoi la publicité cherche à transmettre le message le plus clairement, le plus directement et le plus efficacement possible. L’originalité de la publicité fait souvent objet de travaux de linguistique et de marketing, mais elle présente toujours le risque d’être mal comprise. Une stratégie originale n’est donc pas la règle mais plutôt l’exception dans l’ensemble de la publicité. Pour faire passer le message, la publicité a beaucoup plus souvent recours à la simplification, à l’idée reçue et au stéréotype. Lüsebrink définit ce dernier terme comme cadres réductionnistes qui se produisent dans la confrontation avec un monde complexe et inextricable, souvent sous forme de lieux communs ou généralisations non remises en question (cf. Lüsebrink 2005, 88). Il fait la différence entre le stéréotype et le préjugé en affirmant que ce dernier est une réduction idéologique et falsifiante de la réalité sociale qui entraîne des associations négatives, tandis que le stéréotype sert d’une réduction de la complexité sociale qui permet une catégorisation cognitive et qui peut très bien être connoté positivement (ib. 91). Lorsqu’il s’agit d’un imaginaire partagé par une société qui catégorise les stéréotypes sur une autre société, on parle d’ethnostéréotypes: Als zentrales Moment eines derartigen Begriffes wird somit festgehalten, dass Ethnostereotype generalisierte und typisierte Eigenschaften sind, die ethnisch bezogenen Gruppen mental als Eigenschaften zugewiesen werden. Ergänzend ist hinzuzufügen, dass diese Eigenschaftszuweisungen funktionell, strategisch und diskurshaft bedingt und Bestandteil einer bestimmten Kulturausprägung sind (Hoffmann 2000, 87).

–––––––— 1

La publicité peut avoir d’autres fins persuasives, comme le placement et le soin de l’image de la marque (cf. Janich 52010, 20s.), mais nous nous limiterons ici à l’objectif de la vente d’un produit spécifique.

332

Kristina Bedijs

La fonction du stéréotype dans la publicité est généralement le déclenchement d’associations positives chez le spectateur. L’ethnostéréotype en particulier peut figurer en tant qu’argument émotionnel de vente dans la publicité des produits typiques d’un pays étranger: Since advertising tends to target particular groups of people, one way of getting an audience to recognise who an advert might be aimed at is to provide some language in the text that will be connected with a particular group (Goddard 1998, 62).

Prenons l’exemple de l’Italie: sa cuisine extraordinaire, ses paysages méditerranéens doux et ensoleillés, le caractère passionnel de ses citoyens, ses belles femmes etc.2 forment un cadre stéréotype de longue tradition (cf. Calderón 1998, 208). Ce sont surtout des produits alimentaires comme les pâtes, le café, la pizza, la mozzarella, que le client estime de meilleure qualité si leur provenance authentique italienne est visible, en d’autres termes, s’ils ont recours au country-of-origin-effect (cf. KellyHolmes 2008, 119). En présentant un contexte «italianisé», la publicité transmet une valeur symbolique au produit qui promet ainsi un bénéfice supplémentaire (cf. Schmidt 2004, 104s.) alors que sa qualité ne le distingue pas des produits concurrents (cf. Hoffmann 2000, 91). Parmi les différents supports publicitaires, c’est la télévision qui peut exploiter l’ethnostéréotype de la manière la plus complète: elle dispose de l’image qui peut présenter des personnages dans un contexte stéréotype, et également du canal sonore qui rend possible non seulement une codification musicale (cf. Calderón 1998, 204s.), mais aussi la variation langagière, par exemple l’accent étranger (cf. Goddard 1998, 64). Dans cette contribution, nous allons regarder de plus près quelques spots publicitaires télévisés en France pour relever les stratégies persuasives basées sur la création de l’ethnostéréotype italien.

2. Le corpus L’analyse qui suit ne permettra qu’un bref aperçu de l’ethnostéréotype italien utilisé comme stratégie publicitaire. Il est important de respecter le lieu et le moment de la diffusion publicitaire, puisque les ethnostéréotypes sont toujours en relation avec la culture ciblée et avec le discours actuel sur la culture stéréotypée qui existe dans la culture décodante (cf. Calderón 1998, 204). Pour élaborer un corpus relativement homogène, nous avons choisi d’intégrer des spots qui répondent aux critères suivants:  relativement actuels: produits et diffusés entre l’an 2000 et 2006,  pour un seul type de produit: alimentation typiquement italienne, –––––––— 2

Les préjugés négatifs associables à l’Italie ne feront pas objet de ce travail, puisqu’ils ne sont que très rarement utilisés dans la publicité. Cette dernière se sert presque uniquement des stéréotypes positifs, d’un côté pour ne pas enfreindre les lois contre la discrimination des minorités, de l’autre parce qu’il est certainement plus facile de créer de la sympathie pour une marque par la voie positive, au lieu de miser sur l’ironie ou la dérision et de risquer un malentendu nuisible à la marque.

La création d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée

333

 d’une même provenance: pour des marques italiennes très connues en France. Nous laisserons de côté cette fois-ci les spots plus anciens, les spots pour des produits autres que l’alimentation et les spots pour alimentation italienne de marque française. Les sept spots suivants constitueront donc le corpus de cette analyse: «Barilla» Pâtes Intégrales («Barilla1»), «Barilla» Pesto Genovese («Barilla2»), «De Cecco» Pasta, «Bertolli» Huile d’olive, «Lavazza» Café, «Galbani» Mozzarella Santa Lucia, «Giovanni Rana» Ravioli.

3. Les stratégies publicitaires et leur usage de stéréotypes On constate très vite que tous les spots ont recours à un mélange de plusieurs stratégies argumentatives. Il est intéressant de voir que certaines d’entre elles utilisent les mêmes motifs qui portent sur l’ethnostéréotype italien: la cuisine, la langue italienne, l’amour, le paysage et la mère. Par la suite, nous allons analyser leur fonction stratégique. 3.1. L’argument de l’autorité: la cucina Comme il s’agit de produits alimentaires, le tournage dans une cuisine s’impose. Les plans des cuisines sont souvent arrangés de manière rapide pour simuler le travail quotidien dans une cuisine de restaurant. Cependant, la stratégie de ce motif ne se base pas sur les images, mais sur la persuasion psychologique des consommateurs par différents types d’experts. «Barilla1», «Barilla2» et «Giovanni Rana» utilisent le topos de l’autorité (cf. Janich 52010, 137ss.): Moreno Cedroni et Giovanni Rana, deux véritables chefs de cuisine italiens, servent de témoins pour vendre un produit qu’ils prétendent utiliser («Barilla1» et «Barilla2») voire avoir créé eux-mêmes («Giovanni Rana»). En cas de succès de la stratégie, le spectateur devrait être persuadé de la qualité excellente de ces produits, puisqu’ils répondent aux exigences des professionnels de la gastronomie. Giovanni Rana augmente la crédibilité: si c’est le directeur d’entreprise même qui crée le produit et veille à sa qualité, on a raison de lui faire confiance. «Bertolli» suit la stratégie de la publicité testimoniale (cf. Janich 52010, 138s.). Il présente des personnes ordinaires qui reflètent la vie quotidienne en Italie, donc sur le lieu de production. Leur choix d’un aliment quotidien se fait tout naturellement: Voix-off

Bertolli. Expert en cuisine italienne depuis 1865.

La marque doit son expertise à la confiance que tous ces Italiens lui prêtent jour après jour, et ils doivent bien s’y connaître puisque la cuisine italienne fait partie de leur quotidien. La mention de l’année de fondation de l’entreprise est une autre stratégie pour augmenter la crédibilité.

334

Kristina Bedijs

3.2. L’usage d’une langue étrangère: la lingua La langue en tant que marqueur d’identité joue un rôle important au moment d’identifier un groupe étranger par ses pratiques langagières, le recours aux langues ou aux accents étrangers ayant pour but de renforcer le country-of-origin-effect (cf. Kelly-Holmes 2008, 125). Dans le corpus, on trouve effectivement la langue italienne et l’accent italien en français. Les énoncés en langue italienne ne peuvent pas porter l’argument publicitaire, puisque la majorité du public ne les comprendrait pas. Dans «Barilla1» et «Barilla2», des sous-titres français traduisent les conversations italiennes. L’italien transporte l’argument publicitaire de façon indirecte: l’expression des personnages dans leur langue maternelle rend la scène plus authentique et donc plus crédible. Par conséquent, les énoncés italiens se limitent à quelques expressions universellement connues: Bravo, Grazie mamma («Barilla1»), È buono, Il piatto è pronto, Venite, Scusate («Barilla2»), Vai! Vai! Forza! Forza! Vaiiii!, ...da morire, da morire! («Bertolli»). L’importance des expressions italiennes ne repose pas dans le signifié – certains énoncés sont effectivement prononcés comme arrière-plan sonore, donc à peine compréhensibles –, mais dans leur force associative. Sur le plan visuel du spot «Bertolli», une dame âgée en train de hacher des légumes regarde un match de foot à la télé: Nonna

Vai! Vai! Forza! Forza! Vaiiii!

Il n’est pas nécessaire d’avoir appris l’italien pour comprendre que la dame encourage les joueurs de foot, et cela crée une ambiance vive et passionnelle. Le fait de ne pas rendre le contenu de ces expressions par synchronisation ou sous-titres crée l’illusion de voir une scène réelle du quotidien italien, une stratégie pour rendre le produit plus authentique. «Barilla1», «Barilla2» et «Giovanni Rana» utilisent l’accent italien des chefs italiens Moreno Cedroni et Giovanni Rana comme argument persuasif. Les spots maintiennent ainsi l’illusion de la scène authentique. On ne peut constater aucune interférence grammaticale (ou «faute de français») au niveau de la syntaxe ni dans le lexique. L’accent repose uniquement dans la phonologie et la prosodie. Chez Giovanni Rana, nous retrouvons le phonème /r/ (R roulé), absent du français standard: Giovanni Rana

Je /r/ega/r/de la farce des pâtes fraîches de certains de mes concurrents. Moi, je fais comme ma g/r/and-mère. Je mets plus de farce, pou/r/ /r/etrouver le bon goût du vrai jambon dans mes ravioli.

Mais tous les /R/ français ne sont pas rendus comme /r/ italiens. Dans concurrents et ravioli, les ‫ޅ‬r‫ ކ‬sont prononcés à la française; dans certains et farce, le son est carrément éliminé: on entend [sE 'tEn] et [fa:sԥ]. Une différence perceptible est celle entre le système vocalique du français qui connaît 16 voyelles et celui de l’italien qui n’en possède que sept. La nasalisation est problématique: dans jambon [Jamboƾ], on a dénasalisation et articulation de la consonne nasale pour ‫ޅ‬am‫ ކ‬et dénasalisation et vélarisation vers ƾ pour ‫ޅ‬on‫ކ‬. /ø/ et

La création d’ethnostéréotypes dans la publicité télévisée

335

/y/ qui ne sont pas présents en italien sont souvent réalisés comme voyelles intermèdes proches de /e/ et /u/ respectivement: Moreno Cedroni (off)

Je veux [ve] vous parler d’un secret que tout le monde connaît ici en Italie. […] C’est ce qui donne le goût unique [unik] du Pesto alla Genovese Barilla.

L’articulation plus distincte de /ԥ/ comme dans farce et pâtes fraîches permet d’éviter des groupes consonantiques comme /tfR/ et /Sd/: ‫ޅ‬pâtes fraîches de‫[ ކ‬patԥfRİSԥdԥ]. L’articulation de syllabes muettes entraîne un changement de la prosodie du français standard qui accentue généralement la dernière syllabe du mot phonétique et place des accents secondaires faibles. Ici, on trouve plusieurs accents secondaires nettement distinguables: Je.reʀgar.de.laʀfar.ce.desʀpâ.tesʀfraî.ches.de.cerʀtains.de.mesʀ concuɼrrents. D’autres phénomènes phonétiques typiquement français, comme le groupe /wa/ dans moi et les fricatives /S/ et /J/ (en italien uniquement présentes dans les variantes régionales et en tant qu’affriquées /Vd5/ et /Fd -Ӂ- > -è- > ø, par exemple);  qui en impliquent d’autres dans la même unité (-è- > ø implique -r- > ø dans des conditions à préciser, par exemple). La configuration des aires appuie la mise au jour de chacun de ces procès et leur chronologie. Ce faisant, l’analyse construit, grâce à ces formes reliées entre elles et vues en tant que paquets de traits formels, le prototype de l’ensemble des formes, ce qu’explicite, dans l’exemple choisi, le simple renvoi à CARPENTARIUS (FEW 2, 398). Le type (métalinguistique et abstrait) qui convient pour nommer cet ensemble, ou fiň ʼn gure, est charpentier . Ce qui est ainsi nommé emprunte la forme cognate du français, elle aussi produit régulier du même étymon, pour nommer le type dont l’analyse a montré la régularité des formes dans l’aire où il est attesté. On ne confondra ň ʼn pas la forme attestée du français standard charpentier avec le type charpentier .

Construire une figure morpholexicale régulière. Exemple: NOISETIER 13. La comparaison des données des notices NOISETTE et NOISETIER (ALW 6, notice 142–143, cartes 66–67) dégage clairement, selon la procédure qui vient d’être monň ʼn ň ʼn trée, un type dérivé noisier ‘noisetier’ formé sur noix ‘noisette’, ainsi qu’un ň ʼn type dérivé concurrent noiselier , de même sens et de même base. Ces types formels, reconstruits sans grande difficulté en vertu de la régularité des formes, invitent ň ʼn à remettre en question le classement de ce qui a été identifié ici comme noisier sous *NUCARIUS ‘noyer’ (FEW 7, 225a), rattachement phonétiquement impossible et sémantiquement très complexe (en raison du sens particulier ‘noisette’ de belgoň ʼn ň ʼn ň ʼn roman noix ). En tant que dérivés romans, noisier et noiselier doivent simplement venir sous NUX (FEW 7, 257a), dans la section 2. Haselnuss de l’article. Le schéma est ici aussi régulier. La comparaison point à point des données des ň ʼn deux cartes argumente la reconstruction; en particulier, noiselier ne peut se déň ʼn ň ʼn composer qu’en nois-elier (il n’y a pas de base * noiselle ). Elle fournit, en outre, ň ʼn des éléments de chronologie; en particulier, noisette s’est étendu au-delà de son ň ʼn domaine primitif après la formation des dérivés sur noix , ce qui explique les ň ʼn ň ʼn ň ʼn discrépances noisier ou noiselier (nom de l’arbre) versus noisette (nom du fruit). Ces discrépances, qu’il ne faut certainement pas considérer en tant qu’irrégularités, rappellent la distinction nécessaire entre le changement et sa diffusion, entre la langue comme système (générant des formes en vertu de règles) et la langue comme produit d’une histoire (diffusant, rejetant ou conservant les formes).

Dialectologie, géographie linguistique et étymologie-histoire des mots

357

Construire une figure phonétique irrégulière. Exemple: NÈFLE 14. L’analyse des formes belgoromanes signifiant ‘nèfle’ (ALW 6, notice 129 et carte 59) (mèspe, mèsse, mèpe, mèle, d’une part; nèspe, nèsse, nèpe, d’autre part) ň ʼn ň ʼn dégage clairement un type mesple f. (de *MESPILA) et un type dissimilé nesple f. (de *NESPILA); cf. FEW 6/3, 44b, MESPILUM. Il est intéressant de constater que les formes en m- forment un bloc compact dans le nord-est du domaine belgoroman, où la forme en n-, quoique largement attestée en domaine roman (cf. REW 5540 MESPILUS; 2 *NESPILUS, «durch Ferndissimilation»), ne s’est jamais imposée. Outre ces deux types, le premier régulier, le second s’expliquant par une évolution singulière nécessairement ancienne, l’analyse dégage plusieurs types irréguliers de faible extension, dont l’aréologie aide à reconstituer la genèse: nèche vient irrégulièrement de nèsse, la première forme occupant une aire incluse dans l’aire de la seconde; de même et au vu des mêmes indices, nète vient irrégulièrement de nèpe, etc. C’est parmi les formes irrégulières qu’il faut situer fr. nèfle (qui n’est sporadiquement attesté en Belgique romane qu’en tant qu’emprunt). Cette forme, dont le -firrégulier n’a pas reçu d’explication définitive, ne convient évidemment pas comme ň ʼn forme-type des issues de *NESPILA; plus fondamentalement, nèfle , en vertu de sa ň ʼn dépendance nécessaire par rapport à nesple , ne tient aucune place dans la reconstruction romane.

Construire une figure morpholexicale irrégulière. Exemple: NID D’AGACE 15. Parmi les changements irréguliers, une place particulière revient à ceux qui ne se sont pas exercés au niveau des unités de pure forme, mais à celui des unités dotées de sens quelles qu’elles soient (morphème ou mots). Le cas précédemment exposé ň ʼn aurait pu illustrer cette distinction, car parmi les formes irrégulières de mesple / ň ʼn ň ʼn nesple se situent des formes ayant visiblement subi l’influence de guêpe (cf. ALW 6, not. 129 NÈFLE, n. 4), cette influence étant probablement réciproque (cf. ALW 1, not. et carte 480, GUÊPE). Un exemple plus clair est fourni par picard nord-oriental nid / nit´ d’agache ‘cor ň ʼn au pied’, parfaitement analysable en tant que forme ( nid d’agace , littéralement ‘nid de pie’) (ALW 15, not. 40 et carte 14), quoique sans motivation apparente. Ce ň ʼn type «bizarre» découle en effet d’une réanalyse de œil d’agace , littéralement ‘œil de pie’, type qui s’insère quant à lui dans un grand nombre de dénominations de motivation analogue (cf. lt. méd. oculus pullinus, frm. œil de perdrix, etc.). L’aréologie est un précieux indicateur des conditions dans lesquelles s’est accompli ce chanň ʼn ň ʼn ň gement; en effet, l’aire de nid d’a. est incluse dans l’aire de œil d’a. , dont nid ʼn ň ʼn d’a. n’est qu’un avatar; elle est aussi incluse dans l’aire où œil a la forme î, ce qui a permis le croisement (moyennant l’agglutination de l’article indéfini).

358

Marie-Guy Boutier

Construire une figure sémantique. Exemple: BOULEAU 16. Le sens des unités doit lui-même souvent être construit. Pour rappel, ce que nous avons appelé «sens 0», détermination sémantique minimale des données, n’est qu’une équivalence sémantique par traduction, cadre dans lequel le sens doit être établi. L’analyse peut mettre à profit toutes les déterminations recueillies par le biais de l’enquête (relation 1) ou trouvées en dehors d’elle (relation 5), ainsi que le contraste entre deux formes recueillies en un même point (relation 4). La question «avec le bouleau, on fait des balais» (ALW 6, not. 158 BOULEAU et carte 75) vise particulièrement une matière tirée de l’arbre (des rameaux fins). Les marges de l’enquête ň ʼn ň ʼn ň font parfois apparaître une opposition entre boule m./f. ( du boule / de la ʼn ň ʼn boule , des boules , issue du simple BETULLU, -A; cf. FEW 1, 346, *BETW-) versus ň ʼn boulier (dérivé en -ARIU de cette base), le premier signifiant précisément ‘ramille de bouleau’, le second ‘bouleau (arbre)’. Les dictionnaires consultés permettent de vérifier ce contraste et de visualiser globalement sa répartition. L’intérêt est non seulement de déterminer exactement le sens (en synchronie), mais aussi de reconstruire un processus morpholexical (en diachronie). En effet, la dérivation au moyen du suffixe collectif -ARIU (fréquente, par exemple, dans les noms d’arbres et d’arbustes dérivés du nom du fruit, cf. ci-dessus § 13) a été conditionnée par le sens ‘matière, ramille’ dans lequel s’est secondairement spécialisé ň ʼn boule .

Dialogue à l’échelle galloromane: la forme. Exemple: CHAUVE-SOURIS 17. La forme française chauve-souris s’analyse, semble-t-il, sans difficulté; de plus, l’existence de lt. méd. calvas sorices (Gloses de Reichenau) lui offre un passé d’une profondeur certaine. Cependant, ce que montre l’examen de l’ensemble des données dialectales de la Gaule romane, c’est que fr. chauve-souris n’est pas, ainsi qu’on l’a cru (cf. FEW 12, 111, sǀrƯx), la tête de série d’un ensemble de formes, variées mais visiblement apparentées, s’étendant de Liège à Bayonne. Au contraire, fr. chauvesouris doit être expliqué, en vertu des processus précédemment analysés (cf. §§ 13– 14), comme l’une des nombreuses réfections et réanalyses d’un type primitif ň ʼn choue-souris , clairement analysable au triple plan phonétique, morpholexical et motivationnel, en tant que composé de lt. *KAWA f. ‘oiseau nocturne’ et SORIX f. ‘mammifère rongeur de petite taille’ (composé nominal dont le premier définit le genre, le second l’espèce d’une catégorie à spécifier). L’aréologie de ce type motivationnel (lexicalisé sous deux formes inverses) argumente ici la reconstruction, le correspondant de wall. tchâwe-sori se trouvant, tout aussi parfaitement conservé à l’autre bout du domaine galloroman et de l’aire reconstituée par la comparaison des formes, dans gasc. rrata kawa (cf., pour le détail, Boutier 1992). Comme dans le cas de fr. nèfle, on constate que la forme de la langue standard chauve-souris est incapable de fournir la base sur laquelle fonder la reconstruction, mais qu’au contraire, cette forme doit être située à la place qui lui revient au sein d’une figure organisant un ensemble de formes galloromanes de structure et de motivation uniques.

Dialectologie, géographie linguistique et étymologie-histoire des mots

359

Dialogue à l’échelle galloromane: le sens. Exemple: BRASSER 18. Le verbe français brasser est considéré comme un dérivé de lt. rég. BRACE ‘céréales préparées, propres à fabriquer la bière, brais’, mot emprunté par le latin au gaulois (cf. FEW 1, 483, gall. BRACE ‘spelt’; TLF); cette étymologie conditionne une certaine vision de la structure sémantique du verbe brasser (sens primitif ‘brasser (la bière)’, dont dériveraient les autres sens). Cependant, le lexique spécial de la brasserie, étudié en profondeur dans le domaine où il s’est créé, révèle l’existence de deux verbes (relation de contraste, cf. cidessus § 13, 4). En effet, wall. brèssî ‘faire de la bière en mélangeant le brais à l’eau [«à force de bras»]’ et wall. bråhî ‘préparer le brais’ s’analysent respectivement en ň ʼn ň ʼn ň ʼn ň ʼn brasser (dérivé de bras , wall. brès´) et braisier (dérivé de brais , wall. bråh), formations romanes régulières. Cette opposition entre les deux types est évidente, une fois montrée, sur le triple plan phonétique, morpholexical et sémantique (prenant sérieusement en compte les relations entre mots et choses); elle peut paraître l’être davantage encore lorsqu’est retrouvée la même opposition dans l’ancien français de Wallonie (awall. brassier ‘brasser’ versus awall. braisier, ce dernier à redéfinir exactement en fonction de l’opposition mise au jour dans le dialecte) (cf. pour plus de détails, Boutier 2002). Grâce au palier offert par une variété dialectale envisagée aussi dans l’un de ses vocabulaires techniques, deux types lexicaux galloromans sont ici clairement mis au jour et exactement déterminés; cette dissociation, qui situe fr. brasser dans une autre famille que celle où il avait été placé, devrait servir à reconfigurer l’unité sémantique de ce verbe.

Dialogue à l’échelle romane. Exemple: ÉCUREUIL 19. L’étymologie de fr. écureuil semble, à première vue, sans problème particulier; le mot continue clairement un dérivé en -(I)OLU de lt. SCIURUS (attesté sous cette forme chez Pline et Martial), lui-même emprunté de grec ıțȚȠȣȡȠȢ (attesté plus tardivement; cf. FEW 11, 314). À l’examen cependant, le classement des formes galloromanes tel que le propose le FEW n’est pas satisfaisant. Wartburg, qui s’appuie sur la forme du latin écrit, reconstruit un schéma *SKIURIOLU, d’où *SKIRIOLU, par une ň ʼn «sorte de dissimilation», d’où le type occitan eschirol , anciennement attesté, qui ň ʼn serait donc primitif; le classement laisse de côté le type wallon spirou , inexplicable dans ce schéma, et dès lors rangé sous *PIR- ‘cheville, toton’ (FEW 8, 566a; cf. awall. spireuil 13e s., Médicinaire liégeois, FEW l.c.). L’examen des formes dialectales belgoromanes et de leur répartition montre d’abord que wall. spirou ne saurait être distrait de l’ensemble formé par les descendants de SCIURUS; il montre ensuite que si cette forme est réintégrée, elle impose une vision nouvelle de la filiation, car spi- ne peut provenir que de skwi- (cf. ALW 8, not. 40 ÉCUREUIL et carte 20), qui suffit à expliquer toutes les formes à l’échelle de la Belgique romane (dont le radical varie en skir-, scur-, ècur-, spir-, spur-, avec suffixe parfois remodelé). Le dialectologue belgoroman peut dire que *SKUIRIOLU est bien le prototype de l’ensemble des formes variées de son domaine (y compris de

360

Marie-Guy Boutier ň

ʼn

wallon spirou par une évolution secondaire rare, mais explicable de skwi- en spi-) et que ce prototype convient pour expliquer fr. écureuil. ň ʼn La prise en considération des formes cognates aragonaise ( esquiruelo ), cataň ʼn ň ʼn lane ( esquirol ), française et francoprovençale (type dominant escureuil ), occiň ʼn ň ʼn tane (type dominant esquirol ), mais aussi du dérivé en -ATTA (ladin skiratta ), ň ʼn dont procède le surdérivé en -ATT-OLU (type italien dominant scoiattolo ), et enfin des quelques mentions du type simple, remarquablement préservées par quelques ň ʼn parlers conservateurs de l’ibéroroman (galicien, asturien, cantabrais esquilo ) conduit à assurer le prototype unique, certes irrégulier, *SKUIRU. Le niveau auquel a été posée la question a changé, mais la conclusion est restée. La concordance des formes romanes témoigne ici contre les formes attestées en latin et en grec;3 au surplus, l’aire de diffusion, clairement délimitée grâce aux dialectes, de *SKUIRU ‘écureuil’, continué dans les domaines ibéroroman (où il a reculé ň ʼn sous la pression du type castillan ardilla ), galloroman, italoroman (y compris ladin et frioulan) montre la vitalité remarquable d’un type lexical que la rareté des attestations antiques ne pouvait nullement laisser prévoir (pour plus de détail, cf. Boutier, à paraître).

Conclusions 20. Revenons sur les deux lignes de force annoncées au début de l’exposé. La première. Il n’y a pas de différence entre les approches comparative et historique selon les plans auxquels opère la démarche: les dialectes ou les langues. Les lois sont les mêmes. Il s’agit de prendre au sérieux la démarche comparative et de prendre au sérieux la démarche historique. Ajoutons que l’approche linguistique au plan dialectal permet l’exercice sur un «petit champ» et est à ce titre un bon terrain d’expérimentation; qu’elle peut se fonder sur des documents sûrs et nombreux; qu’elle atteint la variation première, audessus de laquelle se sont secondairement imposées les langues standard. Précisons que l’analyse des dialectes souffre d’une tare apparente: le passé historique documenté y est court (comme dans certaines langues, petites ou grandes). Mais ajoutons encore que le mal peut se révéler un bien, à la condition que le linguiste s’occupe d’abord des formes qui l’intéressent, en essayant de les comprendre et de les configurer, grâce à tout ce qu’il apprend des formes elles-mêmes et de leur répartition et grâce aux instruments que lui fournissent ceux qui ont travaillé avant lui, dans le même champ ou ailleurs. La seconde. Les deux plans doivent nécessairement entrer en dialogue fécond; il y a appel de part et d’autre, au nom de l’intégration des méthodes et des acquis, la synthèse ne pouvant s’effectuer qu’au sein d’une linguistique unique visant un objet unique, la langue. Précisons que les quelques exemples que nous avons brièvement commentés avaient pour but de montrer où et comment ce dialogue peut s’effectuer dans le –––––––— 3

Où ıțȓȠȣȡȠȢ est analysable en tant que dérivé de composé, SKIA-OUR-OS ‘celui qui peut se faire de l’ombre (ıȤȚȐ) avec la queue (Ƞ‫ޚ‬ȡȐ)’.

Dialectologie, géographie linguistique et étymologie-histoire des mots

361

cadre de l’étude du lexique roman. En effet, «ce sont les parlers romans, et non les langues standardisées, qui sont appelés, en bonne méthode, à fournir la matière première de la grammaire comparée romane» (Chambon 2007, 68). Le commentaire a insisté sur le rôle de pivot joué par la forme-type, laquelle représente à son échelle la figure qui intègre l’ensemble des données analysées.

Bibliographie ALW = Atlas linguistique de la Wallonie, Tableau géographique des parlers de la Belgique romane d’après l’enquête de †Jean Haust et des enquêtes complémentaires, Liège, Faculté de philosophie et lettres de l’Université de Liège, 1953– (9 volumes parus, 1 sous presse). Boutier, Marie-Guy, Une question de génétique. Wallon. «tchawe-sori» et français «chauvesouris», Travaux de linguistique et de philologie 30 (1992), 7–36. Boutier, Marie-Guy, Examen critique de l’étymologie de «brasser», Les Dialectes de Wallonie 29–30 (2001–2002), 163–179. Boutier, Marie-Guy, Cinq relations de base pour traiter la matière géolinguistique. Réflexions à partir de l’expérience de l’«Atlas linguistique de la Wallonie», Estudis Romànics 30 (2008), 301–310. Boutier, Marie-Guy, Carte écureuil, Atlas linguistique roman, à paraître. [Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang (dir.)], Dictionnaire Étymologique Roman, DÉRom, Livre bleu, Version 5, réalisée à l’occasion de l’École d’été franco-allemande en étymologie romane (Nancy, 26–30 juillet 2010), Nancy/Saarbrücken, ATILF, CNRS/Nancy-Université/ Universität des Saarlandes, 2010. Chambon, Jean-Pierre, Remarques sur la grammaire comparée-reconstruction en linguistique romane (situation, perspectives), Tradition et rupture dans les grammaires comparées de différentes familles de langues (Mémoires de la Société de linguistique de Paris, nouvelle série, vol. 15), Louvain, Peeters, 2007, 57–72. FEW = von Wartburg, Walther, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002.

Victor Celac (Bucarest) / Éva Buchi (Nancy)

Étymologie-origine et étymologie-histoire dans le DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman) Coup de projecteur sur quelques trouvailles du domaine roumain

1. Introduction C’est lors du 25e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes, en septembre 2007 à Innsbruck, que fut présenté pour la première fois le projet du Dictionnaire Étymologique Roman (DÉRom). La communication en question (Buchi/Schweickard 2010) se terminait par un large appel à collaboration («Romanistes de tous les pays, unissez-vous!», selon les termes du diaporama présenté), qui fut abondamment suivi par la communauté scientifique. Que le directeur de la Zeitschrift für romanische Philologie, le coéditeur du Lexikon der Romanistischen Linguistik (Holtus et al. 1988–2005) et de la série du Romanistisches Kolloquium (cf. en dernier lieu Dahmen et al. 2009) ait été parmi les collègues qui se sont spontanément ralliés au projet a été un sujet de grande satisfaction de la part de ses initiateurs. C’est donc avec une profonde reconnaissance que nous dédions aujourd’hui à Günter Holtus une réflexion sur le statut de l’étymologie-origine et de l’étymologiehistoire dans le dictionnaire auquel il apporte sa contribution désintéressée.1 De par son orientation résolue vers la reconstruction du protoroman (cf. Buchi/ Schweickard 2008; 2009; Florescu 2009), qui privilégie une vision en quelque sorte archéologique de la recherche étymologique, le DÉRom est très clairement ancré dans ce qu’on est convenu d’appeler l’étymologie-origine. Ce choix, qui se justifie pleinement dans le cadre méthodologique de la grammaire comparée-reconstruction retenu par le projet, n’exclut pourtant pas le point de vue complémentaire de l’étymologie-histoire (cf. Baldinger 1959 et en dernier lieu le chapitre De la etimologíaorigen a la etimología-historia de las palabras de Holtus/Sánchez Miret 2008, 164– 166) du champ du DÉRom. En premier lieu, cela concerne la stratification interne du protoroman, qui appartient en propre à l’étymologie panromane – et qui représente probablement l’innovation la plus importante du DÉRom. Sa caractéristique la plus saillante réside dans le fait qu’il s’agit d’une étymologie-histoire bâtie non pas, comme c’est le cas de l’étymologie-histoire idioromane,2 sur l’exploitation philologique des textes, mais entièrement sur la méthode comparative. À titre d’exemple, l’étymologie-histoire protoromane ainsi conçue a permis de mettre en évidence les stratifications suivantes dans les premiers articles du dictionnaire: –––––––— 1

2

Nous remercions Marta Andronache, Jean-Paul Chauveau, Xavier Gouvert et Yan Greub (ATILF, Nancy) pour leurs notes de relecture stimulantes sur une première version de ce texte. Pour cette notion, cf. Buchi/Schweickard 2009, 101.

364

Victor Celac / Éva Buchi

 un type originel */'Ȭak-e-re/ et un type évolutif (syncopé) */'Ȭ-a-re/ (Buchi 2009–2010 in: DÉRom s.v. */'Ȭak-e-/);  un type flexionnel */'kad-e-re/, appartenant à la strate la plus ancienne du protoroman, et un type innovatif */ka'd-e-re/ (Buchi 2008–2010 in: DÉRom s.v. */'kad-e-/);  un type originel */'karpȞn-u/ s.f. et deux types évolutifs apparus successivement: */'karpȞn-u/ s.m. (changement de genre et intégration dans un paradigme majeur) et */'karṕn-a/ s.f. (remorphologisation) (Medori 2008–2010 in: DÉRom s.v. /'karpȞn-u/);  un type originel */'laks-a-/ et un type plus récent */'laks-i-a-/, issu du premier par ajout de l’interfixe postradical-préflexif /-i-/ (Florescu 2010 in: DÉRom s.v. /'laks-a-/);  un type */'pȈnt-e/ s.m. originel, un type */'pȈnt-e/ s.f. issu de ce dernier en raison de la tendance analogique à féminiser les substantifs de la troisième déclinaison, enfin un type */'pȈnt-e/ s.m. restauré sous la pression acrolectale (Andronache 2008-2010 in: DÉRom s.v. */'pȈnt-e/). En raison de sa focalisation sur l’ancêtre commun des parlers romans, qui met en exergue les seules issues régulières – qu’elles aient persisté jusqu’à l’époque contemporaine ou non –, la démarche du DÉRom exclut en principe toute mention de formes déviantes. Mais en guise de concession envers ceux parmi ses lecteurs qui seraient d’abord intéressés par l’analyse des formes contemporaines, le DÉRom s’efforce de traiter minimalement, en les reléguant en note, les lexèmes irréguliers appartenant aux langues standardisées contemporaines (cf. Andronache à paraître). Dès lors, une des préoccupations des rédacteurs concerne l’établissement du rapport entre l’étymon et ces formes contemporaines, qu’elles soient dues à un accident phonétique, un changement de suffixe ou de type flexionnel ou encore à un croisement avec l’issue d’un autre étymon. C’est dans ce sens, dans la mesure où il incite à pointer du doigt les substitutions de lexèmes héréditaires réguliers par des formes secondaires, voire par des emprunts, que le DÉRom accorde une place même à l’étymologie-histoire idioromane. C’est cette facette de la question qui sera abordée dans ce qui suit.

2. Choix de la nomenclature Les considérations ici exposées3 s’appuient sur six articles du DÉRom dont la rédaction a été assurée par Victor Celac et la révision finale par Éva Buchi: */a'gօst-u/, */a'pril-e/, */a'pril-i-u/, */Ҹe'ȕrari-u/, */'mai-u/ et */'mart-i-u/. Ces articles sont consacrés aux cinq désignations de mois réputeés «panromanes» (Fischer 1969, 114), ce qui a motivé leur inclusion dans la nomenclature de la première phase du dictionnaire. Contrairement au focus général du DÉRom, qui se situe clairement du côté roman (et plus précisément protoroman, cf. Buchi 2010), nous détaillerons ici les ré–––––––— 3

Les abréviations sont celles du DÉRom (cf. la liste téléchargeable sur le site http://www.atilf.fr/derom («Consultation du dictionnaire», «Avis au lecteur»).

DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman)

365

sultats de recherche qui se dégagent de ces six articles pour un seul idiome roman, à savoir le dacoroumain.4 Parmi ces noms de mois, mai est le seul lexème héréditaire généralisé dans toutes les variétés du dacoroumain. Cette situation particulière de mai semble pouvoir s’expliquer par la coïncidence formelle entre l’issue dacoroumaine héréditaire et le correspondant du slavon, slav. maj (MiklosichLexicon), qui, précisément à cause de cette coïncidence, n’a pas évincé l’issue héréditaire dacoroumaine, mais l’a revitalisée (cf. déjà Mihăilă, D. 118: «lat. majus, întărit de slavon. maj»).5 Les quatre autres noms de mois héréditaires en question, făurar, marĠ, prier et agust, ne se sont conservés qu’en dacoroumain populaire. En dacoroumain moderne standardisé, ils ont été évincés par des emprunts au slavon (fevruarie, puis februarie; martie; aprilie; avgust, puis august), ce qui n’est pas étonnant quand on pense au caractère considérable de l’influence slavonne pendant les débuts de l’organisation sociale et de la vie religieuse des principautés roumaines et du passage à l’écrit du roumain.

3. Désignations du mois de février L’article */Ҹe'ȕrari-u/ du DÉRom analyse trois désignations du mois de février: făurar, februarie et fevruarie. Les ouvrages de référence6 sont unanimes à attribuer făurar s.m. (dp. 1622, DIR, B, 4, 91) au lexique héréditaire. Presque complètement sorti d’usage, făurar a toutefois été remplacé par fevruarie s.m. (dp. 1600, Doc. Î. (XVI) 135), puis, notamment en dacoroumain standard, par februarie s.m. (dp. 1779, BV 2, 237). Si la plupart des ouvrages de référence sont d’accord pour considérer fevruarie comme un slavonisme (< slav. fevruarij, MiklosichLexicon s.v. fevrari), ce à quoi nous souscrivons, la situation est plus complexe pour februarie. En effet, la majorité des ouvrages de référence (Cioranescu, DEX2, MDA) considèrent ce lexème comme un emprunt à lat. februarius, étymologie qui se heurte notamment à un problème morphologique: -i-us (dernier phonème du morphème lexical + suffixe flexionnel) se présente en général sous la forme -iu dans les latinismes roumains (cf. par exemple accesoriu < lat. accessorius ou comentariu < lat. commentarium). À notre avis, februarie doit être considéré comme une adaptation de fevruarie (/v/ > /b/) sous l’influence du latin, cf. la formule de DA s.v. fevruarie: «Formă nouă, după latineúte: Februarie». Pour le dire à travers une métaphore développée lors d’une réunion de l’équipe nancéienne du DÉRom durant le post-doctorat de Victor Celac à l’ATILF (2008–2009): il ne faut pas se représenter fevruarie et februarie comme –––––––— 4

5 6

Le DÉRom compte par ailleurs encore l’istroroumain, le méglénoroumain et l’aroumain parmi ses idiomes de citation obligatoire. – Pour de premiers résultats du DÉRom se dégageant pour le français, cf. Buchi et al. (2010); pour le portugais, cf. Benarroch (à paraître). Il est possible d’admettre de plus une influence revitalisatrice postérieure de grmod. ȝȐȧȠȢ (cf. Tiktin3). Les sources documentaires sont citées sous la forme des sigles que le DÉRom leur a attribués (cf. http://www.atilf.fr/DERom, sous «Bibliographie»). Pour une réflexion générale sur la base documentaire du DÉRom, cf. Schweickard 2010.

366

Victor Celac / Éva Buchi

deux trains venus de deux directions différentes, mais comme un seul et même train dont un wagon (/v/ > /b/) a été remplacé à un moment donné. La carte ALRM SN 598 présente le lexème héréditaire făurar dans 21 points (sur un réseau de 53 points; dans les sous-dialectes de Munténie, de Transylvanie, du Maramureú et en olténien), tandis que le slavonisme originel (en /v/) n’a été relevé que dans quatre points isolés (du moldave, de l’olténien et du sous-dialecte du Banat) et les formes en /b/ dans deux points (en moldave et dans le sous-dialecte du Maramureú). Cela signifie qu’au moment des enquêtes effectuées pour cet atlas (1929–1938), le lexème héréditaire demeurait encore bien implanté dans la langue populaire, alors que le slavonisme, adapté sous l’influence du latin ou non, n’était qu’au début du processus de pénétration dans la langue populaire.

4. Désignations du mois d’avril L’article */a'pril-e/ discute l’étymologie de trois lexèmes dacoroumains: aprilie, príer et priér. Tous les ouvrages de référence citent prier s.m. (dp. 1581, Coresi, Ev. 144) comme de tradition héréditaire, mais la plupart d’entre eux soit ne précisent pas l’accentuation de cette unité lexicale (EWRS; Candrea-Densusianu; Densusianu 1938, 32; Rosetti 1986, 347; Mihăescu 1993, 302), soit citent côte à côte les variantes accentuelles príer et priér sans se poser la question de la relation de filiation qui les unit, et donc sans déterminer laquelle d’entre elles est étymologique (Tiktin3; DLR; MDA): la question est éludée ou considérée comme inintéressante. Seul Cioranescu semble prendre position, de façon implicite, en choisissant priér comme lemme, sans mention aucune de príer. Or la comparaison des cognats romans (aroum. aprir, it. aprile, sard. apríle, frioul. avril, lad. aurì, romanch. avrigl/avrel, fr. avril, frpr. avri, occit. abril, gasc. abriu, cat. esp. ast. gal. port. abril) permet d’établir, sans doute possible, que l’étymon protoroman est d’accentuation paroxytone (*/a'pril-e/), de sorte que c’est la forme príer, typique du dacoroumain populaire, qui se recommande comme la plus régulière. Pour ce qui est de priér, son accentuation semble pouvoir s’expliquer par une influence analogique de noms de mois du dacoroumain populaire comme gerar ‘janvier’, făurar ‘février’, florar ‘mai’ ou encore gustar ‘août’, tous oxytons. C’est d’ailleurs cette forme priér qui est la plus répandue en dacoroumain contemporain, ce qui lui a valu d’être retenue comme lemme par les dictionnaires de référence (Tiktin3; DLR; DEX2; MDA). Cette quasi-hégémonie de priér pourrait s’expliquer par un rapprochement avec le verbe a prii v.tr. ‘favoriser’, notamment à travers le proverbe Prier prieúte, dară úi jupeúte ‘avril favorise [l’essor de la végétation], mais il peut aussi être nocif’ (Tiktin3 s.v. aprilie; DLR s.v. prier): priér aura été analysé comme un nom d’agent (‘celui qui favorise’) dérivé de a prii. Si la forme príer se recommande comme la plus proche de celle à laquelle on s’attend à l’issue de la triangulation entre les cognats romans et l’étymon protoroman reconstruit, elle est toutefois loin d’être régulière: d’une part, elle a subi l’aphérèse de /a/ atone, phénomène fréquent (mais pas tout à fait régulier) en dacoroumain (cf. Meyer-Lübke 1890, § 374; Densusianu 1938, 32; Rosetti 1986, 347:

DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman)

367

«lat. animalia […] > dr. nămaie […], lat. annotinus […] > dr./ar. noatin, lat. aprilis […] > dr. prier […], lat. aranea […] > dr. rîie»); d’autre part, elle présente la diphtongaison (suivie d’une diérèse) de /i/ entouré de deux /r/ (cf. Graur 1935, 50: «creier < lat. crebellum, greier < lat. grillus»); enfin, elle est marquée par la chute de /e/ final. En tout état de cause, ces formes populaires, et d’autres encore, plus ou moins étymologiques, ont été presque entièrement évincées en dacoroumain contemporain standardisé par aprilie s.m. (dp. 1606, DIR, B, I, 508), emprunté à slav. aprilij (MiklosichLexicon). Comme pour les désignations du mois de février, la répartition dialectale est instructive, dans le sens que les zones les plus archaïques présentent le type le plus ancien. La carte ALRM SN 600 fait apparaître que le type étymologique príer est majoritaire: il est attesté dans quinze points (massivement en Munténie et en Olténie et sporadiquement en Transylvanie et dans le Banat), tandis que le type évolué priér est enregistré dans huit points (Criúana et Banat). Pour ce qui est de l’emprunt aprilie, enfin, il a été relevé dans dix points de la carte, et cela surtout en Moldavie ainsi que, plus sporadiquement, dans le Maramureú.

5. Désignations du mois d’août L’article */a'gȾst-u/ analyse quatre lexèmes dacoroumains désignant le mois d’août: águst, agúst, áugust et ávgust. La plupart des ouvrages de référence analysent agust s.m. (dp. ca 1650, DA), que l’on assignera au dacoroumain populaire, comme héréditaire, mais son accentuation (agúst) et donc son caractère régulier ne sont signalés explicitement que dans EWRS et DA. Et pourtant, comme dans le cas de príer/priér, l’accentuation a son importance, puisqu’on relève, à côté de l’issue régulière, une variante présentant un changement d’accent, águst, que l’on expliquera par l’influence des désignations du dacoroumain standardisé: ávgust et áugust (cf. cidessous). Or le rapport entre agúst et águst est loin d’avoir été saisi correctement. Ainsi Tiktin3 s.v. august enregistre plusieurs formes relevant des deux types d’accentuation, sans préciser leurs rapports de filiation. Pour ce qui est de CandreaDensusianu et Mihăescu (1993, 302), ils donnent agust comme héréditaire, sans en préciser l’accentuation. Cioranescu, pour sa part, met la forme évoluée águst en vedette; s’il faut y voir une prise de position implicite pour le caractère étymologique de cette forme, elle doit donc être critiquée. Enfin, l’entrée manque dans MDA. En dacoroumain moderne et contemporain standardisé, la dénomination originelle du mois d’août a été évincée par l’emprunt avgust s.m. (dp. 1593, Doc. Î. (XVI) 178). Nous suivons Ivănescu (1980, 496) pour considérer ce lexème comme emprunté à slav. avgustɶ (MiklosichLexicon), avec conservation de l’accent slave, malgré Tiktin1–3 et Cioranescu, qui proposent d’y voir un hellénisme. En effet, cette dernière hypothèse nous paraît peu probable pour des raisons historiques: le roumain a accueilli peu d’hellénismes avant la période phanariote des 17e et 18e siècles. Dans le cadre du mouvement relatinisant du 19e siècle, dacoroum. avgust a par la suite été remplacé par august (dp. 1881, DA). Ce dernier item de la liste des désignations dacoroumaines du mois d’août est en général (Tiktin3; DA; DEX; MDA)

368

Victor Celac / Éva Buchi

analysé comme un emprunt à lat. augustus. Mais l’hypothèse d’un latinisme se heurte à un problème d’accentuation, puisque lat. augustus adj. ‘auguste (épithète des monarques)’ (TLL 2, 1391–1393; Ernout/Meillet4 s.v. augeǀ) a été emprunté sous la forme augúst adj. ‘id.’ (dp. 1774, DA): il n’y a pas de raison de penser que le nom aurait été emprunté avec une accentuation différente de celle de l’adjectif. À notre sens, le rapport entre avgust et august est au contraire analogue à celui qui existe entre fevruarie et februarie, tel que nous l’avons établi ci-dessus: august représente une adaptation d’après lat. augustus de avgust. En résumé, s’il nous est permis de réitérer la métaphore de tout à l’heure, august est toujours le même train que avgust, dont un seul wagon a été échangé en gare de Relatinisation. Terminons par un coup d’œil sur la répartition dialectale des différents synonymes en lice. La carte ALRM SN 604 enregistre la forme héréditaire étymologique agúst dans treize points (surtout en Munténie et en Moldavie) et sa variante évoluée águst dans quatorze points (surtout en Transylvanie, dans le Maramureú et dans le Banat). En ce qui concerne le slavonisme, il n’a pas été relevé dans sa forme originaire (avgust), et la forme latinisée (august) n’est enregistrée que dans quatre points (en Munténie et en Moldavie). Les données dialectales se concilient donc bien avec les données historiques et les conclusions que nous en avions tirées: le type originel et héréditaire est très largement majoritaire, tandis que l’emprunt savant a peu pénétré, et surtout de façon indirecte (à travers le changement d’accent), dans ces variétés basilectales.

6. Retour sur la lexicographie roumaine Les considérations qui précèdent font apparaître que, à l’exception de Candrea-Densusianu et, dans une moindre mesure, EWRS, la lexicographie historico-étymologique du dacoroumain est assez fortement orientée vers l’état actuel du lexique, en particulier dans ses choix de lemmatisation. Dans la mesure où ces dictionnaires se proposent de décrire – voire parfois de standardiser – le lexique actuel, ce trait n’a rien de critiquable en soi. Il n’empêche que, non maîtrisé, c’est-à-dire non assorti d’une gestion rigoureuse des variantes citées dans le corps de l’article, cette pratique a tendance à générer des erreurs ou du moins des insuffisances au niveau étymologique. En particulier, la lexicographie roumaine est loin de s’acquitter, même collectivement, de la tâche fondamentale de départager les formes régulières et les formes irrégulières, et encore moins de celle qui consiste à expliquer les irrégularités constatées. L’étymologie roumaine est encore essentiellement une étymologie-origine, qui se contente de mettre côte à côte un lexème contemporain et son étymon. Il existe des exceptions à cette règle. Mais paradoxalement, tandis que les dictionnaires plus anciens (EWRS, DA, Candrea-Densusianu et Cioranescu) présentent sporadiquement des approches relevant, jusqu’à un certain point, de l’étymologiehistoire, le DLR, pourtant à la pointe du progrès sur d’autres points, pratique exclusivement l’étymologie-origine, ce qui va à l’encontre de la tendance générale en étymologie romane. En effet, les notices étymologiques de ce dictionnaire, toujours très succinctes, ne tirent aucun parti de la présentation hiérarchisée chronologiquement, pratique héritée du DA, des différents sens. Une sorte d’étymologie-

DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman)

369

histoire n’est ainsi que suggérée à travers les données philologiques, sans qu’un discours soit explicitement formulé sur les évolutions qui se dégagent de leur analyse. Les principes de lemmatisation retenus par les auteurs des dictionnaires roumains traduit en général le souci de privilégier les formes standard ou les formes les plus répandues, ce qui constitue une stratégie lexicographique tout à fait honorable. Là où le bât blesse, c’est que les variantes qui ne bénéficient pas du statut de lemme sont presque systématiquement privées de traitement étymologique, de sorte que l’agencement historique de l’ensemble des formes n’est pas mis en évidence. Les irrégularités de certaines formes mises en vedette sont ainsi passées sous silence. On peut voir là le reflet d’un arrière-plan idéologique concernant la latinité «évidente» du roumain: le lexicographe peut avoir tendance à taire des irrégularités s’il les perçoit comme des déviations par rapport à une origine valorisée. Ainsi, dans la mesure où la pratique adoptée amène bien souvent à privilégier des formes non étymologiques sans que la filiation interne des variantes soit explicitée, le lecteur peut prendre par erreur une forme irrégulière pour l’aboutissement régulier de l’étymon. Dacoroum. biserică s.f. ‘église’ (forme actuelle standard), par exemple, ne peut pas venir directement de protorom. */ba'sil-ik-a/: protorom. */-a-/ atone aboutit à /ԥ/. Dès lors, se limiter à la mention de cet étymon est réducteur; il convient au contraire de préciser que l’aboutissement régulier en est băserică, maillon indispensable entre l’étymon et la forme contemporaine dont il conviendrait de postuler l’existence s’il n’était pas si bien attesté dans les plus anciens textes roumains. Reste ensuite à rendre compte de l’évolution /ԥ/ > /i/. En conclusion, la lexicographie roumaine bénéficierait grandement d’une appropriation de la conception moderne de l’étymologie-histoire, d’autant plus que la linguistique historique roumaine dispose tout à fait des outils, des données et des ressources humaines pour permettre un tel changement de méthode et qu’il ne sera pas difficile de trouver, au sein de la lexicographie européenne (et notamment romane) actuelle de bons modèles d’inspiration.

7. Bibliographie Andronache, Marta, Le statut des langues romanes standardisées contemporaines dans le DÉRom, in: Emili Casanova et al. (edd.), Actes du XXVIe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Valencia, 6–11 septembre 2010), Berlin/New York, de Gruyter, (à paraître). Baldinger, Kurt, L’étymologie hier et aujourd’hui, Cahiers de l’association internationale des études françaises 11 (1959), 233–264. Benarroch, Myriam, L’apport du DÉRom à l’étymologie portugaise, in: Emili Casanova et al. (edd.), Actes du XXVIe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Valencia 6–11 septembre 2010), Berlin/New York, de Gruyter, (à paraître). Buchi, Éva, Pourquoi la linguistique romane n’est pas soluble en linguistiques idioromanes. Le témoignage du «Dictionnaire Étymologique Roman» (DÉRom), in: Carmen Alén Garabato et al. (edd.), Quelle linguistique romane au XXIe siècle?, Paris, L’Harmattan, 2010, 43–60.

370

Victor Celac / Éva Buchi

Buchi, Éva, et al., Quand la linguistique française ne saurait que se faire romane: du neuf dans le traitement étymologique du lexique héréditaire, in: Franck Neveu et al. (edd.), Congrès Mondial de Linguistique Française - CMLF 2010, Paris, Institut de Linguistique Française, publication électronique (http://dx.doi.org/10.1051/cmlf/2010025), 111–123. Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang, Le «Dictionnaire Étymologique Roman» (DÉRom): en guise de faire-part de naissance, Lexicographica. International Annual for Lexicography 24 (2008), 351–357. Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang, Romanistique et étymologie du fonds lexical héréditaire: du REW au DÉRom (Dictionnaire Étymologique Roman), in: Carmen Alén Garabato et al. (edd.), La Romanistique dans tous ses états, Paris, L’Harmattan, 2009, 97–110. Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang, À la recherche du protoroman: objectifs et méthodes du futur «Dictionnaire Étymologique Roman» (DÉRom), in: Maria Iliescu et al. (edd.), Actes du XXVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes (Innsbruck, 3–8 septembre 2007), vol. 6, Berlin/New York, de Gruyter, 2010, 61–68. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik. Romanistisches Kolloquium XXI, Tübingen, Narr, 2009. Densusianu, Ovide, Histoire de la langue roumaine, vol. 2: Le seizième siècle, Paris, Leroux, 1938. DÉRom = Buchi, Éva/Schweickard, Wolfgang (dir.), Dictionnaire Étymologique Roman (DÉRom), Nancy, ATILF, site Internet (http://www.atilf.fr/DERom), 2008–. Fischer, Iancu, III. Lexicul. 1. Fondul panromanic, in: Alexandru Rosetti et al., Istoria limbii române, vol. 2, Bucarest, Editura Academiei Republicii Socialiste România, 1969, 110–116. Florescu, Cristina, Limba română în «Dictionnaire Étymologique Roman» DÉRom («Romanisches Etymologisches Wörterbuch» REW), in: LuminiĠa Botoúineanu et al. (edd.), Distorsionări în comunicarea lingvistică, literară úi etnofolclorică românească úi contextul european, Iaúi, ALFA/AsociaĠia Culturală «A. Philippide», 2009, 153–159. Graur, Alexandru, Notes sur les diphtongues en roumain, Bulletin linguistique 3 (1935), 15–53. Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Holtus, Günter/Sánchez Miret, Fernando: «Romanitas», Filología Románica, Romanística, Tübingen, Niemeyer, 2008. Ivănescu, Gheorghe, Istoria limbii române, Iaúi, Junimea, 1980. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammaire des langues romanes, 4 vol., Paris, Welter, 1890–1906. Mihăescu, Haralambie, La Romanité dans le Sud-Est de l’Europe, Bucarest, Editura Academiei Române, 1993. Rosetti, Alexandru, Istoria limbii române. De la origini úi pînă la începutul secolului al XVIIlea, Bucarest, Editura ùtiinĠifică úi Enciclopedică, 1986. Schweickard, Wolfgang, Die Arbeitsgrundlagen der romanischen etymologischen Forschung, Romanistik in Geschichte und Gegenwart 16 (2010), 3–13.

Jean-Pierre Chambon (Paris)

Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’ (FEW 21, 17a) Un technicisme d’origine déonomastique

Sur le témoignage de certains dictionnaires de la série des Larousse, le précieux Französisches Etymologisches Wörterbuch de Walther von Wartburg a enregistré la donnée suivante parmi les mots d’origine inconnue ou incertaine (FEW 21, 17a): «Vosges sigle m. ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé, généralement bordé de falaises rocheuses’ ([1912], LarM 2, 390–Lar 1949)». Ce lexème n’ayant pas fait l’objet de commentaire dans les Etymologien de Kurt Baldinger (1988–2003), nous tenterons de cerner son profil étymologique.

1. Des données à préciser et à compléter 1.1. La définition qu’on lit dans Lar 1923–1949 est la suivante: «Géogr. Nom donné, dans la géographie vosgienne, à des îlots gréseux, constituant de petits plateaux isolés».1 Il est donc visible qu’on a affaire à un mot de français contemporain et relevant d’une terminologie savante, à savoir celle de la géographie, et nullement à un mot appartenant aux parlers dialectaux. Il convient par conséquent de rectifier la présentation de la donnée. Selon les conventions du FEW, l’étiquette géolinguistique «Vosges» renvoie en effet aux parlers lorrains du département des Vosges. La «machine» du FEW a silencieusement transformé un mot du français en un mot de patois: par un vice de méthode que nous avons proposé de dénommer «dialectologite» (Chambon/Chauveau 2004), l’hypothèse supposément évidente, d’une origine dialectale a été transformée en un fait. La source des Larousse est probablement un travail de géographie (ou de sciences naturelles) antérieur à 1912 et peut-être postérieur à ca. 1890.2 1.2. D’autre part, le FEW n’a pas tiré parti d’une autre de ses sources: DictSol 1958 (= Plaisance/Cailleux 1958). Cet ouvrage possède pourtant un article cigle s. m. ‘entablement de grès à poudingues en forme d’îlots avec escarpement et chaos au pied’. Non seulement DictSol confirme qu’on a affaire à un terme technique (géologie et géographie), mais il fournit également une localisation: «Haute-Saône». –––––––— 1

2

Nous n’avons pas été en mesure de contrôler la première attestation tirée de LarM 2, 390 (1912). – L’aimable complicité de Yan Greub (CNRS/ATLIF) nous a permis d’accéder aux articles de Cardot (1908, 1923) et de Coppey (1910). Le mot ne figure en effet ni dans le Grand Larousse (1866–1876), ni dans ses suppléments (1877 et 1890).

372

Jean-Pierre Chambon

En raison des différences dans l’orthographe, la définition et la localisation, sans parler de la nature spécialisée du dictionnaire de Plaisance/Cailleux, cette attestation est à coup sûr indépendante de la tradition des Larousse. Les auteurs précisent d’ailleurs, dans le même article, que «les couloirs entre les blocs sont appelés baumes», ce qui donne l’impression qu’ils connaissaient de près la réalité dénommée, ce qui n’aurait rien de surprenant dans la mesure où Georges Plaisance a laissé plusieurs travaux portant sur la géologie de la Franche-Comté.3 1.3. Quant à la localisation en Haute-Saône, cet indice supplémentaire n’entre pas en contradiction avec l’indication des Larousse («dans la géographie vosgienne»); elle la précise au contraire. À condition d’entendre vosgien (Lar) et Vosges (FEW) comme référant au massif montagneux et non au département, l’intersection Vosges ŀ Haute-Saône permet en effet de déterminer la petite région du nord-est de la HauteSaône généralement nommée Vosges saônoises (ou Vosges comtoises) comme la probable patrie de frm. sigle/cigle. De fait, on peut lire dans le «Lexique» d’un ouvrage portant sur les Vosges saônoises (Curtit 1997, 127): «un SIGLE: / Nom donné, dans les Vosges saônoises, à des falaises gréseuses, délimitant de petits plateaux isolés». Cependant, comme M. Daniel Curtit a eu la courtoisie de nous l’indiquer, la source de l’auteur n’est autre que Lar 1949. Le même auteur emploie sigle dans un texte plus récent consacré à la même région (le secteur dit Plateau des Mille Étangs, cantons de Melisey et de Faucogney): «Monts et vaux boursouflent le plateau, constituant même de petits îlots gréseux qu’on appelle sigles, et précipitant la course des eaux qui font halte à l’étang comme à une aire de repos» (in: Paygnard 2004, 18). Cet emploi à connotation didactique découle lui aussi de Lar 1949. Ces deux attestations permettent néanmoins de confirmer la localisation des référents de sigle/cigle dans les Vosges saônoises, et de comprendre que, lié à des réalités étroitement locales et de très faible notoriété, le mot sigle/cigle n’ait connu qu’une diffusion très restreinte.

2. L’origine du mot 2.1. Nous ne connaissons en Haute-Saône aucun mot de français régional ou de patois comtois susceptible de se trouver à l’origine du terme sigle/cigle. Mme Colette Dondaine, la spécialiste des parlers de cette région, que nous avons consultée, pas davantage. Nous trouvons-nous dans une impasse ? Non, si l’on se souvient que les géographes et/ou les géologues ont assez souvent formé leur terminologie d’apparence vernaculaire non pas en empruntant des appellatifs régionaux ou dialectaux, mais en extrayant des néo-appellatifs à partir de noms propres de lieux français dénotant de manière récurrente des référents caractéristiques. Les inventeurs de ces néologismes techniques les sémantisent alors en transformant la description des ca–––––––— 3

Dont une thèse d’ingénieur-docteur sur les Sols à marbrure de la Forêt de Chaux (Jura), soutenue à Dijon, en 1965 (Institut d’études comtoises 1974, 125).

Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’

373

ractères physiques communs des référents en sens lexical, voire en définition explicite.4 2.2. C’est donc à la toponymie des Vosges saônoises qu’il convient probablement de s’adresser pour trouver l’étymon de frm. sigle/cigle. Or, on trouve dans le territoire de deux communes (adjacentes) situées dans cette zone, Melisey et de Ternuay (canton de Melisey, Haute-Saône), trois noms de lieux (tous trois portés sur la carte IGN 1:25 000, 3520 O) qui s’appliquent à trois référents typiques et très proches les uns des autres. (1) Le Grand Cigle est le nom d’un terroir de Melisey, graphié Le Grand Sigle au cadastre de 1840, section B (Curtit 1993), terroir situé à peu de distance du village, au nord-ouest. Il s’agit aujourd’hui d’une «section de [...] forêt communale qui abrite le ‹parcours de santé›» (Curtit 2000). En 1844 et/ou 1845, ce terroir était appelé le Cigle tout court dans une lettre adressée au préfet par un habitant de Melisey; c’était alors le nom d’un «vaste communal (une vingtaine d’hectares) qu’utilisent, comme terrain de parcours (pâturage) les habitants du centre du village» (Curtit 2000). Il semble donc que l’épithète soit d’introduction récente. La maison isolée voisine nommée Mon du Grand Sigle en 1858 (Dieu 1858, pl. 16) est d’ailleurs encore la Maison du Cigle (sans épithète) sur IGN 1:25 000 (3520 O) et correspond sûrement à le Cigle, nom d’une ferme ou maison isolée relevé par Suchaux 1866 (2, 57). (2) Le Petit Cigle, Le Petit Sigle au cadastre de 1840, section A (Curtit 1993), le Pt Sigle en 1858 (Dieu 1858, pl. 16), est le nom d’un terroir de Melisey, situé à 2 km au nord-ouest du Grand Cigle, juste au nord de l’embranchement où la route venant de Melisey se divise en deux voies, l’une conduisant aux Granges Baverey, l’autre au Moulin Bégeot.5 (3) Le Cigle, Le Sigle en 1858 (Dieu 1858, pl. 16), le Cigle (ferme ou maison isolée) en 1866 (Suchaux 2, 262), est le nom d’un terroir de Ternuay situé à 3 km environ au nord-est du Grand Cigle. On trouve aussi l’appellation le Sigle de Ternuay (Royer, in: Coll. 1991, 381; Perney s. d., 27, 33). 2.3. Dans les trois cas, ces noms propres s’appliquent à de «petits causses gréseux» (Curtit 2000) nettement délimités par de forts escarpements.6 Le Cigle de Ternuay est signalé comme «Plateau Remarquable» dans Dieu 1858 (pl. 16). Il est évoqué par J.-P. Perney dans les termes suivants: «Sur la commune de Ternuay, on rencontre un très bel échantillon de ces landes [landes à callunes] au lieu-dit le Sigle, plateau couronné d’une dalle de grès très compacte montrant çà et là des stries gla–––––––— 4 5

6

Cf. GPSR IV, 136–137 (exemple de cluse); DRF 319-320 (exemple de couze) et 799 (exemple de planèze); Billy 1985. Cf. encore Dessous le Cigle et la Ferme de Dessous le Sigle (tous les deux section A.5), d’après un relevé du cadastre que Mme Marie-José Fontaine nous a aimablement communiqué. Cf. IGN 1:2500, 3520 O. La topographie est plus lisible sur la vieille feuille Giromagny 5– 6 (1977), laquelle emploie dans les trois cas la graphie Sigle.

374

Jean-Pierre Chambon

ciaires» (in: Paygnard 2004, 12). En juillet 2003, l’escarpement méridional du Petit Cigle avait été dégagé de la végétation et était particulièrement bien visible. 2.4. Ce type toponymique ne semble pas se retrouver ailleurs en domaine d’oïl.7 Tout conduit donc à penser que le nom commun technique sigle/cigle a bel et bien été extrait des noms propres portés par trois sites caractéristiques des Vosges saônoises (à notre connaissance, il n’existe d’ailleurs dans la région aucun autre plateau escarpé qui pourrait mériter ce nom). 2.4.1. Une première confirmation de ce scénario est apportée par la première attestation textuelle (1908) venue à notre connaissance. À cette date, Charles Cardot, géologue et botaniste (pharmacien à Melisey), emploie en effet Sigle comme nom commun, avec toutefois une majuscule témoignant de l’origine déonomastique du mot: «Le botaniste explorera avec fruit les tourbières du Diluvium des environs de SaintGermain et Lantenot [...]. Il éprouvera aussi un vif intérêt à parcourir les landes de nos Sigles aux genêts dorés que tranchent çà et là la masse sombre des bloc serratiques [sic]» (Cardot 1908, 3) Mieux, l’auteur a rédigé la longue note infrapaginale suivante: Les Sigles ou Cigles sont des plateaux de grès vosgien recouverts de genêts, de fougères et de bruyères. On y rencontre de nombreux blocs erratiques, constitués les uns par des granits porphyroïdes à amphibole, d’autres par des roches diabasiques, le plus grand nombre par des grès à poudingues d’un volume considérable. Le sol de ces landes est très humide, surtout dans les cuvettes formées par les légères ondulations du terrain — cela tient au peu de perméabilité de ce grès vosgien. Ce sont autant de petites tourbières en miniature où se développent Sphagnum Compactum, Drosera, Arnica, Eriophorum, etc.... Ils se terminent tous de tous côtés par des escarpements ruiniformes très caractéristiques de grès à poudingues. La base de ces îlots, en général peu élevés au-dessus de la plaine est formée par les roches diabasiques vertes, des microgranulites et des schistes — on y rencontrera quelques rares cultures — Sigle de Mélisey (400m), de Ternuay (450m), de la Rue de Mélisey (420m). — Stations botaniques très intéressantes. — Rechercher l’étymologie de ce mot (Cardot 1908, 3, n. 1).

On relèvera la double orthographe (S-, C-) et la fin de la note, qui en énumérant les trois sites dont nous avons relevé les noms plus haut (§ 2.2.), démontre clairement l’origine détoponymique du mot.8 Plus loin dans le texte, Sigle prend la marque du pluriel, qu’il soit employé seul («Sigles (400–450m)») ou déterminé: «Rochers à poudingues des Sigles de Melisey

–––––––— 7

8

À part les toponymes de Melisey et de Ternuay, Anon. s. d. (basé sur les cartes IGN au 1:25 000) ne connaît que Ravin des Sigles (Thèze, Alpes-de-Haute-Provence) et Sigle de la Rabazole (Rouffiac-des-Corbières, Aude), tous deux en domaine occitan, très loin de la Franche-Comté. Le «[Sigle] de la Rue de Mélisey» est le Petit Sigle (ci-dessus § 2.2., [2])

Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’

375

et Ternuay (400m)», «Sigles de Melisey, de Ternuay (400–450m)» (tous les trois Cardot 1908, 26).9 Au total, on appréhende clairement le travail d’extraction d’un nom commun à partir de trois référents typiques explicitement identifiés et portant le même nom propre. 2.4.2. Le même usage se trouve en 1910 sous la plume du botaniste A. Coppey, dans un passage où il se fonde sur la collaboration de Charles Cardot: «Voici d’abord quelques stations précises [de Juniperus communis L.] relevées par M. CARDOT: sur grès bigarrés et alluvions, à Saint-Germain; sur grès vosgien, formé d’un poudingue quartzeux à La Goulotte, le Rocheret, Sigles de Melisey et Ternuay, Ecromagny, Mont de Vanne, Montagne de Ternuay» (Coppey 1910, XXXIII). Puis, quelques lignes plus loin : «c’est souvent sur les friches du grès vosgien, purement siliceux, que le Genevrier est le plus abondant, comme sur les Sigles de la région de Melisey». 2.4.3. Vingt ans plus tard, on lit le passage suivant dans une thèse de géographie consacrée à la région: «On trouve enfin de vraies landes sur les terrains siliceux des collines sous-vosgiennes [...]. Sur les basses pentes des Vosges méridionales, où elles abondent, elles portent le nom de ‹sigles›: celui de Melisey (400 m.) et celui de Ternuay (450), l’un et l’autre plateaux gréseux à bords abrupts, parsemés de blocs erratiques» (Gibert 1930, 182–183).10 2.4.4. Le processus d’extraction d’un appellatif — ou d’un semblant d’appellatif — par les doctes ne s’est donc certainement pas produit une seule fois. Tout engageait les naturalistes et les géographes à une telle extraction: la typicité des sites, leur proximité entre eux, la présence de l’article défini dans les toponymes et l’opposition toponymique entre le (Grand) Cigle et le Petit Cigle, qui suggérait un facteur sémantique commun. C’est le même labeur qui a dû être effectué par la source des Larousse.

–––––––— 9

10

Cf. encore «Sigles de Melisey et de Ternuay (400-450m)» et «Sigles de Melisey, de Ternuay, dans les escarpements humides» (Cardot 1908, 27). Cardot emploie aussi à de nombreuses reprises (le) Sigle de Melisey: «Melisey, bois autour du Sigle (360m)»; «J’en ai découvert (1895) une vingtaine de pieds dans un fossé d’étang au bas du Sigle de Melisey (360m)»; «Sigle de Melisey (400m)»; «Au Sigle de Melisey (380m), roches humides de l’est», etc. (cf. Cardot 1908, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 26, 27). Dans l’esprit de Gibert, sigle semble s’appliquer aux «vraies landes sur les terrains siliceux» comme aux «plateaux gréseux à bords abrupts».

376

Jean-Pierre Chambon

3. Pour un nouvel article du FEW Il reste à découvrir cette source et, secondairement, l’étymologie des toponymes de Melisey et de Ternuay.11 En guise de pierre d’attente, nous soumettons l’ébauche d’article ci-dessous à l’équipe nancéienne qui s’occupe à refondre le FEW: Cigle (le) (noms de lieux). Frm. sigle m. [en référence aux Vosges saônoises] ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé, généralement bordé de falaises rocheuses (t. de géogr. et de géol.)’ (dp. 1908, Cardot, BullSocBelf 27, 3 et n. 1, 26 et passim; 1910, Coppey, BullSocBot 57, XXXIII; ‘dans la géographie vosgienne’ 1912, LarM 2, 390—Lar 1949; 1923 [1925], Cardot, BullSocBelf 39, 56, 59, 61, 62; ‘Melisey [...] et [...] Ternuay’ Gibert 1930, 183; Curtit 1997, 127 et 2004, 18 < Lar 1949), cigle (1908, Cardot, BullSocBelf 27, 3 n. 1; ‘Haute-Saône’ DictSol 1958). Terme technique de faible vitalité, d’origine détoponymique. Appellatif extrait (notamment par la source, à découvrir, de LarM) de trois noms de lieux-dits des Vosges saônoises (Haute-Saône): le (Grand) Cigle (commune de Melisey), le Petit Cigle (même commune) et le Cigle (commune de Ternuay). Ces noms de lieux, parfois écrits avec S-, qui désignent des référents voisins les uns des autres, s’appliquent en effet à trois petits plateaux gréseux délimités par de forts escarpements. – À biffer FEW 21, 17a; Chambon MélHoltus.

4. Références bibliographiques Anonyme, Dictionnaire des toponymes de France, Bouffemont, CDIP, s. d. Baldinger, Kurt, Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23, 3 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2003. Billy, Pierre-Henri, Appellatifs topographiques et toponymes, Nouvelle revue d’onomastique 5/6 (1985), 142–149. Cardot, Charles, Contributions à la flore de la Haute-Saône. Plantes et stations botaniques nouvelles des Vosges-saônoises, Bulletin de la Société belfortaine d’émulation 27 (1908), 1–27. Cardot, Charles, Contribution à la Flore de la Hte-Saône et du Territoire de Belfort. Les genres Aspidium et Polystichum et leur diverses formes observées dans les Vosges méridionales, Bulletin de la Société belfortaine d’émulation 39 (1923 [1925]), 51–62. Chambon, Jean-Pierre/Chauveau, Jean-Paul, Un cas de dialectologite, ou le français rendu invisible: à propos des vues de Pierre Gardette sur le francoprovençal polailli et le moyen français régional poulaille ‘poule’, Bulletin de la Société de linguistique de Paris 99 (2004), 155–180. Collectif, Connaissance de la Franche-Comté. Regards sur les Vosges comtoises. À la découverte des terres comtoises du Parc naturel régional des Ballons des Vosges, Besançon, Université de Franche-Comté/Centre universitaire d’études régionales, 1991.

–––––––— 11

Cf. Plaisance/Cailleux (DictSols s. v. cigle) qui écrivaient: «Var. probable de sengle» et rattachaient donc le mot à lat. cingulum.

Vosges sigle ‘îlot gréseux, constituant un plateau isolé’

377

Coppey, A., Sur les causes de la dispersion du Juniperus communis L. dans la région des Vosges, Bulletin de la Société botanique de France 57 (1910), XXIX–XXXIV. Curtit, Daniel, Les lieux-dits de Melisey, Melisey Informations 35 (1993) [non paginé]. Curtit, Daniel, La Lanterne et le Hérisson. Visites aux moulins des Vosges saônoises, vol. 2: L’eau qui travaille, Lure, Société d’histoire et d’archéologie de l’arrondissement de Lure, 1997. Curtit, Daniel, Carrières, chemins, corvées...: un cursus élémentaire, Melisey Informations 48 (2000) [non paginé]. DictSol 1958 = Plaisance/Cailleux 1958. Dieu, Hippolyte (dir.), Atlas cantonal de la Haute-Saône, Paris, Lemercier, 1858. DRF = Rézeau, Pierre (dir.), Dictionnaire des régionalismes de France. Géographie et histoire d’un patrimoine linguistique, Bruxelles, De Boeck et Larcier/Duculot, 2001. FEW = von Wartburg, Walther, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002. Gibert, André, La Porte de Bourgogne et d’Alsace (Trouée de Belfort). Étude géographique, Paris, Colin, 1930. GPSR = Glossaire des patois de la Suisse romande, Neuchâtel/Paris/Genève, Attinger/Droz, 1924–. Institut d’études comtoises (dir.), Bibliographie franc-comtoise. 1960–1970, Paris, Les Belles Lettres, 1974. Paygnard, Marc, Les mille étangs, Vesoul, Franche-Comté Édition, 2004. Perney, Jean-Pierre, Les Vosges saônoises. Histoire géologique, paysages végétaux et vie sauvage (Cahiers de recherche du Musée Albert Demard), Vesoul, Imprimerie du Département de la Haute-Saône, s. d. Plaisance, Georges/Cailleux, André, Dictionnaire des sols, Paris, La Maison Rustique, 1958. Suchaux, Louis, La Haute-Saône. Dictionnaire historique, topographique et statistique des communes du département, 2 vol., Vesoul, Imprimerie de Suchaux, 1866 (réimpression: Paris, Le Livre d’histoire-Lorisse, 1991–1993).

Jean-Paul Chauveau (Nancy)

Fr. magouille et magouiller

Dès le début de leur diffusion dans le français commun, le substantif magouille n. f. ‘combine, manœuvre malhonnête’ et le verbe magouiller ‘se livrer à des magouilles’ ont suscité l’intérêt des linguistes (Mounin 1972, 245; Jänicke 1982; Härmä 1983) qui se sont évertués à décrire le développement de cette nouvelle famille lexicale et à en trouver l’origine. Cependant, malgré ces travaux, les notices étymologiques des dictionnaires divergent toujours et présentent des hypothèses plutôt que des solutions, ce qui ne laisse pas d’être étonnant pour une famille lexicale de formation aussi récente. Le TLF, références à l’appui, fait naître la famille entre 1968 (magouille), 1971 (magouillage, magouilleur) et 1972 (magouiller). Les Robert ont d’abord proposé des estimations chronologiques, puis le Petit Robert a adopté les datations du TLF, tandis que le Grand Robert, à partir de RobHist (1992), consigne des dates rondes, arrondies ou symboliques, souvent plus précoces, mais invérifiables: 1930 (magouiller), vers 1960 (magouillage), 1968 (magouille), vers 1970 (magouilleur). Tandis que, comme Doillon/Prigniel (1982), le TLF prend le substantif magouille comme base de la famille lexicale, à la suite de Jänicke (1982), les Robert, depuis RobHist (1992), construisent la famille sur le verbe, comme Rézeau (1997, 350). Aucun dictionnaire ne formule une étymologie catégorique. Le français commun ou le français dialectal fournissent des points de départ qui ont quelque similarité avec le résultat auquel on les relie par des croisements, des substitutions de suffixes ou bien qu’on combine dans des mots-valises. Les plus souvent cités sont le verbe margouiller ‘patauger; salir; tripoter’, les substantifs féminins margouille ‘flaque d’eau sale’ et gouille ‘flaque d’eau’, qui n’appartiennent, à l’époque contemporaine, qu’à des usages diatopiquement marqués, mais des mots du français général sont aussi invoqués pour expliquer l’innovation sémantique, comme magot, manigance, manœuvrer, maquignonner, censés rendre compte de l’initiale, tandis que grenouiller est supposé avoir influencé la finale. Ces multiples possibles ne font que traduire l’incertitude étymologique. Pour la réduire, il conviendrait en première approche de déterminer les relations internes de cette famille lexicale. A s’en tenir aux principaux ouvrages, son point de départ n’est pas clair du tout. On a affaire ou bien à une dérivation à deux étages: magouille > magouiller, suivie de magouiller > magouilleur, magouillage,

ou bien à une dérivation multiple à partir d’une seule base:

380

Jean-Paul Chauveau 1

magouiller > magouille, magouillage, magouilleur.

Les dates des premières attestations ne permettent pas de départager avec sécurité les deux solutions. Certes, dans les relevés du TLF, magouille (dep. 1968), précède magouiller (dep. 1972), mais magouillage et magouilleur (dep. 1971) sont attestés plus précocement que le verbe magouiller (dep. 1972) dont ils dépendent nécessairement, puisque ce sont des dérivés de ce verbe. Les datations sont soumises au hasard des dépouillements, qui ne peut contredire la nécessité du système morphologique. C’est celle-ci qu’il faut établir, si possible, pour espérer départager les deux solutions. Car la récente prise d’autonomie d’un suffixe -ouille, telle qu’elle a été établie par Rézeau (1997), est venue compliquer la situation antérieure qui ne connaissait qu’un suffixe -ouiller. Comparons un ensemble de cas, suffisamment large, mais qui ne prétend pas être exhaustif, et où coexistent dans divers états du français contemporain un verbe en -ouiller et un substantif en -ouille, quelles que soient les origines de ces finales, suffixales ou non. La liste ci-dessous rapporte, pour chaque exemple, la détermination du rapport entre le substantif et le verbe telle qu’elle est donnée dans la lexicographie, essentiellement dans le TLF, qu’elle soit explicite ou implicite, quand elle existe et qu’elle est catégorique. arsouille n. m. ‘celui, celle qui a les manières, le langage d’une crapule, d’un voyou’ / arsouiller v. intr. ‘se conduire comme un voyou’; le TLF ne se prononce pas, à la suite de Wartburg qui déclare indécidable le point de départ (FEW 12, 67a, s΅lium). Le substantif est attesté quelque cinq ans plus tôt, ou même huit ans plus tôt, si l’on tient compte de l’emploi onomastique littéraire,2 mais la différence chronologique est trop faible pour être décisive. bafouille n. f. ‘lettre, missive’ / bafouiller v. intr. ‘parler d’une manière confuse, incohérente, et peu intelligible; écrire une lettre’; bafouille est un déverbal de bafouiller, TLF. barbouille n. f. ‘peinture de qualité médiocre’ / barbouiller v. tr. ‘recouvrir grossièrement de couleur ou d’une substance le plus souvent salissante; souiller, maculer’; barbouille est un déverbal de barbouiller, TLF. bidouille n. f. ‘bricolage plus ou moins ingénieux; objet bricolé; combine, trucage’ (Bernet/Rézeau 1995, 46) / bidouiller v. tr. ‘bricoler, arranger avec plus ou moins d’ingéniosité; truquer, falsifier; faire’ (Bernet/Rézeau 1995, 47); bidouille est un déverbal de bidouiller ou une variante de bidule (Rézeau 1997, 349); le substantif étant attesté depuis 1971 (sans référence, DoillonFEL 1/2, 146) et le verbe depuis 1975 (BHVF), la chronologie des attestations n’est pas décisive. bouille n. f. ‘longue perche dont les pêcheurs se servent pour remuer la vase et troubler l’eau, afin que le poisson entre plus facilement dans les filets’ / bouiller ‘re–––––––— 1

2

Il faut réserver le cas de magouillard, -de adj. n. ‘qui connaît les magouilles, combines, trafics obscurs, tripotages’ (1980, Dico-Plus 219) qui peut aussi bien aussi bien reposer sur une base verbale que nominale. La coexistence avec magouilleur plaide cependant pour une base verbale. Cf. l’ouvrage anonyme: Mylord Arsouille, ou les Bamboches d’un Gentleman, A BordelOpolis, chez Pinard, rue de la Motte, 1789.

Fr. magouille et magouiller

381

muer l’eau d’une rivière avec une bouille’; bouille est un déverbal de bouiller, TLF. brouille n. f. ‘mésentente entre deux ou plusieurs personnes qui entretenaient des rapports affectueux’ / brouiller v. tr. ‘rompre une union, faire naître la désunion entre des personnes’; brouille est un déverbal de brouiller, TLF. chatouille n. f. ‘action de chatouiller; sensation agréable ou pénible qui en résulte’ / chatouiller v. tr. ‘exciter l’épiderme de quelqu’un par des attouchements réguliers provoquant facilement un rire convulsif’; chatouille est un déverbal de chatouiller, TLF. débrouille n. f. ‘gain obtenu par des moyens astucieux; pratique astucieuse et efficace mais pour laquelle on ne s’embarrasse pas de scrupules’ / se débrouiller v. pron. ‘se tirer habilement d’affaire; subsister par des moyens astucieux mais privés de tous scrupules’; débrouille est un déverbal de se débrouiller, TLF. dépouille n. f. ‘peau d’un animal sauvage mis à mort; peau abandonnée par un animal vivant’ / dépouiller v. tr. ‘ôter la peau (d’un animal généralement mis à mort)’; dépouille est un déverbal de dépouiller, TLF. douille n. f. ‘argent’ / douiller v. tr. ‘payer’; douiller est une conversion de douille, TLF. embrouille n. f. ‘situation confuse, difficile’ / embrouiller v. tr. ‘mêler dans un grand désordre; rendre trouble, confus; effacer les contours nets (de quelque chose)’; embrouille est un déverbal de embrouiller, TLF. farfouille n. f. ‘chapardage; action de fouiller dans des marchandises proposées en vrac’ (Bernet/Rézeau 1995, 98) / farfouiller v. intr. ‘fouiller sans méthode en mettant tout sens dessus-dessous’; farfouille est un déverbal de farfouiller, Bernet/Rézeau. fouille n. f. ‘excavation pratiquée dans le sol; action d’examiner minutieusement l’intérieur d’une chose ou les vêtements d’une personne pour y trouver ce qui peut y être caché’ / fouiller v. tr. ‘creuser; examiner soigneusement les poches, les vêtements de quelqu’un pour y découvrir ce qui peut y être caché’; fouille est un déverbal de fouiller, TLF. gargouille n. f. ‘partie saillante d’une gouttière destinée à faire écouler les eaux de pluie à une certaine distance des murs’ / gargouiller v. intr. ‘produire un bruit par le passage d’un liquide dans la gorge, l’estomac ou les intestins, etc.’; gargouille est une réfection d’un plus ancien gargoule sous l’influence du verbe gargouiller (FEW 4, 61b–62a, grg-). glandouille n. f. ‘flânerie, désœuvrement’ (Dico-Plus 258) / glandouiller v. intr. ‘perdre son temps à des simulacres d’occupation, se promener sans but précis’; les dictionnaires enregistrant communément le verbe (dep. 1938, Esnault 1965, 335), mais non le substantif, qui est plus rare et plus récent (dep. 1966, Dico-Plus 258), glandouille est un déverbal de glandouiller. grenouille n. f. ‘petit animal à la peau visqueuse, au corps dépourvu de queue, aux pattes postérieures longues et palmées, de la classe des Batraciens’ / grenouiller v. intr. ‘se baigner; barboter dans l’eau; participer à des intrigues, à des tractations malhonnêtes, le plus souvent pour obtenir des avantages’; grenouiller est une conversion de grenouille, TLF.

382

Jean-Paul Chauveau

gribouille n. m. ‘personne désordonnée, naïve et sotte, qui se précipite dans des difficultés plus grandes que celles qu’elle veut éviter’ / gribouiller v. tr. ‘tracer de façon maladroite, confuse ou au hasard des caractères d’écriture, des signes graphiques quelconques’; gribouille est un déverbal de gribouiller, TLF. mâchouille n. f. ‘émission de voix inarticulée’3 / mâchouiller v. tr. ‘mâcher, mastiquer de façon mécanique et sans avaler; prononcer de façon mécanique et incompréhensible’; mâchouille est un déverbal de mâchouiller, cf. FEW 6/1, 457a. mouille n. f. ‘creux dans le lit à fond mobile d’un cours d’eau; avarie d’une cargaison par suite d’humidité ou d’inondation; endroit humide, marécageux, dans un champ ou dans un pré’ / mouiller v. tr. ‘rendre humide par contact avec un liquide’; mouille est un déverbal de mouiller, TLF. patouille n. f. ‘boue liquide, boue des chemins’ / patouiller v. intr. ‘patauger (dans la boue), barboter’; patouille est un déverbal de patouiller, TLF. patrouille n. f. ‘ronde effectuée par un détachement de police civile ou militaire; détachement qui effectue cette ronde’ / patrouiller v. intr. ‘aller en patrouille, faire une patrouille’; patrouille est un déverbal de patrouiller, selon FEW (8, 40a), le TLF n’étant pas explicite. rouille n. f. ‘produit de corrosion (hydroxyde de fer) de couleur brun orangé qui se forme sur un métal ferreux exposé à l’air humide’ / rouiller v. tr. ‘provoquer l’oxydation d’un métal ferreux, d’un objet de fer’; rouiller est une conversion de rouille, TLF. tambouille n. f. ‘mauvaise cuisine; cuisine’ / tambouiller v. intr. ‘faire la cuisine’; tambouiller est une conversion de tambouille, TLF. tatouille n. f. ‘raclée, volée de coups’ / tatouiller v. tr. ‘rouer de coups, rosser’; tatouille est un déverbal de tatouiller, TLF. touille n. f. ‘pelle creuse pour brasser les fécules’ / touiller v. tr. ‘agiter, remuer pour mélanger; brasser (la fécule) pour la blanchir, la nettoyer’; touille est un déverbal de touiller, TLF. vadrouille n. f. ‘promenade sans but précis, un peu au hasard; sortie à la recherche d’amusements, de femmes faciles’ / vadrouiller v. intr. ‘aller au hasard, se promener sans but précis; aller au hasard en cherchant des occasions (en particulier de débauche)’; vadrouille est un déverbal de vadrouiller, TLF. vasouille n. f. ‘hésitation, incertitude, inconsistance’ (1980, Rézeau 1997, 351) / vasouiller v. intr. ‘être hésitant, maladroit, s’empêtrer dans ses actes ou ses propos’; vasouille est un déverbal de vasouiller, Rézeau (1997, 351).4 Au total, deux cas sont indécidables, ceux de arsouille et de bidouille, dont l’étymologie n’est pas établie. Mais, pour les vingt-cinq autres cas, la relation entre le substantif et le verbe est claire. Le substantif est un déverbal dans vingt cas, auquel il faut ajouter celui de gargouille qui doit sa finale à une réfection induite par le verbe –––––––— 3 4

Cf. Santi 1998, 232: «Les gloussements et les mâchouilles sont souvent accompagnés d'une hésitation». Le substantif a des homonymes qui sont dérivés de vase n. f.: vasouille n. f. ‘endroit marécageux’ (1934, Rézeau 1997, 351); vasouille n. f. ‘poisson pêché dans des eaux vaseuses’ (Lesigne, Hubert, Un garçon d’Est: récit de vie fantaisie, Paris, L’Harmattan, 1995, 204: «Et les têtards que je pêche ne sont que vasouille à côté de la friture à Totor»).

Fr. magouille et magouiller

383

gargouiller. A l’inverse, le verbe résulte d’une conversion du nom dans quatre cas: douiller, grenouiller, rouiller et tambouiller. Dans ces quatre cas, aussi bien la finale du substantif que celle du verbe ne peuvent s’analyser comme des suffixes. A cela s’ajoute que ces formations appartiennent à des modèles particuliers. La conversion douille ‘argent’ > douiller ‘payer’ s’inscrit dans une série argotique où un substantif signifiant ‘monnaie, argent’ ou ‘pièce de monnaie’ est la base d’un verbe signifiant ‘payer’ comme braise > braiser, carme > carmer, mornifle > mornifler, sigue/sigle > sigler (cf. Esnault 1965). Quant à grenouiller, sa relation avec grenouille obéit au même modèle que quelques verbes, formés sur des noms d’animaux et qui signifient ‘se comporter comme tel animal’, ‘prendre l’aspect de tel animal’, tels que cochonner v. tr. ‘traiter, exécuter sans aucun soin (un ouvrage)’, moutonner v. intr. ‘onduler, friser comme la toison d’un mouton’, serpenter v. intr. ‘former, décrire une ligne sinueuse; se dérouler, se développer en formant des ondulations, des sinuosités’, vacher v. intr. ‘paresser, flemmarder, fainéanter, se coucher comme une vache’. Le verbe rouiller est en outre une formation très ancienne qui est d’abord attestée sous la forme du participe passé rouillé ‘couvert de rouille’, de même que, par exemple, poudré ‘réduit en poudre, pulvérisé’ (TLF s. v. poudrer) sur poudre, rejoignant le modèle de gel/gelé, glace/glacé, etc. Par rapport à tambouille, qui est connu depuis 1866 (TLF), le verbe tambouiller, dont le TLF ne cite qu’un exemple d’Arnoux, en 1960, et Frantext un autre seulement de Lasaygues, en 1985, est issu par calque soit de l’occitan tambouio n. f. ‘victuailles apprêtées’ / tambouià v. intr. ‘cuisiner’ (FEW 1, 623b, bullire), soit du français cuisine n. f. ‘préparation des aliments’ / cuisiner v. abs. ‘faire la cuisine’.5 Ces exemples se distinguent bien des conversions modernes où le substantif est un nom d’action: la chatouille, c'est le fait de chatouiller, la fouille le fait de fouiller, la patrouille le fait de patrouiller, etc. Et c’est dans ce dernier modèle que s’inscrit parfaitement la relation qui unit magouille ‘fait de magouiller’ à magouiller, au milieu des créations de la langue familière ou populaire moderne: bafouille (dep. 1914), barbouille (dep. 1927), débrouille (dep. 1855), farfouille (dep. 1964),6 glandouille (dep. 1966, Dico-Plus 258), mâchouille (dep. 1998), patouille (dep. 1894), tatouille (dep. env. 1812), touille (dep. 1877), vasouille (dep. 1980). Une relation inverse serait sans précédent et donc injustifiable. On pourrait aussi envisager une troisième solution, celle de deux formations indépendantes. Pour ne pas brouiller le tableau, les rares cas n’en ont pas été intégrés à la liste ci-dessus. Cette solution est exemplifiée par les deux formations anciennes souille n. f. ‘lieu bourbeux où le sanglier se vautre’ et se souiller v. pron. ‘se vautrer –––––––— 5

6

Semblablement, le français argotique tortore n. f. ‘nourriture; art de cuisiner’ a engendré récemment tortorer v. intr. ‘faire la cuisine’ (dep. 1971, Colin 1990, 627; Dontchev 2000, 317), bien distinct du sens premier tortorer v. intr. ‘manger’ (FEW 4, 770a, int΅rtiliare). «L’énorme marmite! Trois hommes l’épaulent au bâton, la hissent au comptoir. Morceaux du fond tout gras moelleux! A la farfouille! Tout de suite ça lape, ça glougloute à travers le grand local, ça se rince la gueule à la soupe, ça suffoque de faim» (Céline, Louis-Ferdinand, Guignol’s band I. Guignol’s band II (Le pont de Londres); éd. révisée, Paris, Gallimard, 2009 [1964], 621). Il s’agit d’une publication posthume, le passage en cause semblant dater de 1943/1944.

384

Jean-Paul Chauveau

dans la fange, la boue’ qu’on rattache toutes deux au mfr. seul n. m. ‘lieu bourbeux où se vautre le sanglier’, sueil (FEW 12, 61b, s΅lium). Parmi les formations de la langue contemporaine, c’est également le cas de merdouille n. f. ‘situation désagréable, ennuyeuse; chose insignifiante’ et merdouiller v. intr. ‘s’empêtrer (dans une situation désagréable ou ennuyeuse)’. Le TLF traite le nom dans l’article consacré au verbe et en fait donc implicitement une conversion de ce dernier. Mais les deux sens du substantif ne s’accordent pas avec le sens unique attribué au verbe. En réalité merdouille n. f. ‘chose insignifiante’ est un intensif péjoratif de merde n. f. ‘chose considérée comme sans valeur, sans importance, de très mauvaise qualité’ et merdouille n. f. ‘situation désagréable, ennuyeuse’ de merde n. f. ‘situation inextricable, difficile ou désagréable’, tous deux par le suffixe -ouille devenu productif surtout en français contemporain, cf. Rézeau 1997. Parallèlement merdouiller v. intr. ‘s’empêtrer (dans une situation désagréable ou ennuyeuse)’ est un intensif de merder v. intr. ‘ne pas savoir répondre ou mal répondre à une question; mal réussir une épreuve d’examen; ne pas réussir, ne pas fonctionner correctement’, parallèlement à merdoyer v. intr. ‘s’embrouiller, s’empêtrer (dans quelque chose); ne pas savoir répondre à une question’. Les deux formations, nominale et verbale, sont indépendantes.7 Si on voulait traiter magouille et magouiller de cette façon, cela impliquerait deux points de départ apparentés *mague n. f. et *maguer v. intr., dont on cherche vainement les traces. Une telle hypothèse aurait pour effet de rendre le problème définitivement insoluble. La seule solution qui reste envisageable est celle qui fait du verbe le point de départ unique de toute la famille lexicale. Mais, en l’absence de base possible pour une dérivation en -ouiller, force est bien de recourir à une solution de rechange, celle d’un verbe qui aurait subi des changements formels et sémantiques plausibles. Le point de départ le plus simple, c’est celui du verbe dialectal margouiller, dont la famille est évoquée communément depuis que Jänicke (1982) a fait du déverbal margouille le point de départ de magouille. On examinera donc la capacité de ce margouiller a être à la source de notre famille. Ce verbe margouill(i)er est attesté en ancien et en moyen français aux sens de ‘souiller, salir (qch, qn); maltraiter, malmener (qn)’, mais ne semble pas avoir dépassé le premier tiers du 16e siècle dans la langue commune. Postérieurement, il n’a survécu que dans les parlers dialectaux du domaine gallo-roman (FEW 6/1, 320b, marga). Le français en connaît cependant quelques résurgences sous la forme de dérivés. Ainsi margouillis n. m. ‘boue, bourbier; mélange confus ou répugnant; gâchis, désordre; embarras, situation fâcheuse’, bien présent dans les parlers dialectaux, s’est implanté en français de façon isolée depuis 1630. Il doit avoir servi de base à une formation stigmatisante: margouilliste n. m. ‘janséniste attardé’ (1757, Voltaire), ‘membre d’une secte de convulsionnaires’ (1828-Lar 1877) (FEW 6/1, 321a), de même que Victor Hugo, du fait de l’équivalence entre margouillis et barbouillis doit avoir créé, sur le modèle de embarbouillé,8 emmargouillé adj. ‘barbouillé’ qui a connu, à partir de l’illustre écrivain, quelque succès au point de figurer dans les dic–––––––— 7 8

Rézeau (1997, 350) interprète hypothétiquement un exemple de merdouille comme déverbal de merdouiller, ce qui semble impossible pour la plupart des autres attestations. D’ailleurs le TLF traite emmargouillé sous embarbouiller.

Fr. magouille et magouiller

385

tionnaires depuis Littré jusqu’à Larousse 1972. Hors de là, seules des variétés populaires ont emprunté le dérivé margouillé n. m. ‘flaque de boue, bourbier’ dans la locution populaire mettre dans le margouillé ‘mettre (quelqu’un) dans l’embarras, dans une situation fâcheuse’ (1794, Doillon 1998, 2, 65), parallèle de la locution synonyme mettre dans le margouillis, relevée dans la langue populaire de 1738 à 1794 (BHVF) et enregistrée comme familière ou populaire par les dictionnaires de l’Académie de 1798 à 1878. La langue militaire et coloniale a également emprunté margouillat n. m. ‘(région.) lézard gris du type Agame (Afrique, Asie); gecko (Indochine); par métaph. (arg. milit.) spahi; Martiniquais; idées noires’ et la locution décoller le margouillat ‘(arg. milit.) boire’ (TLF). Ce n’est donc que par la bande, par des éléments dérivés et/ou dans des usages périphériques, que cette famille lexicale a repris pied dans la langue commune, à partir de l’époque classique. Le verbe margouiller lui-même a connu quelques épisodes comparables, le plus souvent éphémères. Les relevés dialectaux le réfèrent à l’activité des membres humains dans la boue, l’eau boueuse ou sur des objets boueux, sales. Le sens fondamental du verbe c’est, en emploi intransitif, celui de ‘marcher péniblement, avec difficulté dans un endroit bourbeux, dans un liquide malpropre ou dans une matière plus ou moins molle, patauger’ à propos des membres inférieurs et, par analogie, en emploi transitif, celui de ‘manier sans soin, indiscrètement, salement, tripoter (des choses malpropres)’ à propos des membres supérieurs. De façon exceptionnelle, apparemment, puisque les dictionnaires de régionalismes récents ne l’enregistrent pas,9 le verbe a pu appartenir à un usage régional tel que celui du Puy-de-Dôme, que décrivait Mège au milieu du 19e siècle: margouiller v. a. ‘patauger, manier salement, barboter, patouiller’ (Mège 1861, 163). Le transfert n’a exigé qu’une simple intégration morphologique. Un siècle plus tard, avant 1968, a été relevé dans l’argot d’une bande de jeunes de Saint-Ouen, dans la banlieue parisienne, le verbe margouiller ‘faire l’amour’ et le déverbal margouille,10 cf. Doillon (1998, 2, 65). Le sens particulier pris par le verbe résulte d’une simple extension à la dénomination de l’activité du cinquième membre. On ne connaît pas de prolongement à ce transfert depuis le monde rural vers celui des périphéries citadines, d’un environnement à un autre où le rapport à la terre est supplanté par les rapports sociaux. Cela s’explique peut-être par le comportement linguistique particulier des porteurs de ce verbe. Pour l’auteur de cette étude sur les bandes de jeunes marginaux à Paris et dans sa banlieue au milieu des années soixante, «c’est la bande de Saint-Ouen qui est la plus riche argotiquement [...] la bande de Saint-Ouen joue constamment sur les mots et elle en invente de nouveaux» (Mo–––––––— 9 10

La consultation de plusieurs dizaines de dictionnaires de régionalismes du français contemporain ne m’a pas permis d’en récupérer d’autre exemple. «L’amour est un mot vide de possibilités argotiques. On ne parlera que des relations sexuelles. La trivialité ressort alors, soit de l’assemblage des sons – surtout à Saint-Ouen: chichnoufe, bouillave (et bouillaver), margouille (et margouiller); soit de l’image, celle-ci étant active et transitive (limer, tringler, niquer, calser, décalser), active et intransitive (tirer sa chique, tirer sa crampe), pronominale (se farcir, se trancher, se tremper le biscuit), ou passive (se faire éponger, se faire pomper, se faire enculer). Seul bouillaver semble désigner des rapports égalitaires» (Monod 1968, 157-158).

386

Jean-Paul Chauveau

nod 1968, 170). Ces barjots n’ont pas créé le verbe de toutes pièces, ils se le sont approprié en l’empruntant à un usage populaire ou régional impossible à déterminer précisément.11 L’originalité de leurs pratiques langagières n’aura pas favorisé la diffusion de leur lexique, qui leur est resté propre. Cela atteste cependant que le verbe dialectal peut ressurgir aux portes mêmes de Paris. Mais le transfert s’est plus souvent accompagné d’un changement formel. Une région du nord-ouest du domaine d’oïl, couvrant le sud de la Normandie, le nord-est de la Haute-Bretagne, le Maine, le Perche et la Beauce,12 connaît un verbe marouiller v. intr. ‘patauger, agiter la boue’, synonyme de margouiller v. intr. ‘patauger, agiter la boue’, pour reprendre les deux articles d’un même glossaire de la Mayenne (Cercle Jules Ferry 1979, 193–194) et qui, en emploi transitif, signifie ‘rendre trouble (un liquide)’. La co-présence, la synonymie et la paronymie des deux verbes invitent à les rapprocher. Le FEW a rangé ce verbe marouiller et ses dérivés avec le français mare n.f. ‘petit amas d’eau dormante’ (FEW 16, 533, marr), mais on ne voit pas comment marouiller pourrait se rattacher à mare de façon directe. La voie la plus obvie serait d’en faire un dérivé en -ouiller d’un verbe marer, mais, si celui-ci existe bien dans la même région approximativement, son sens se prête mal à une telle dérivation: ang. marer ‘v. a. salir d’un dépôt de limon; v. n. être sali par ce dépôt’ (FEW 16, 533b), de même que celui du participe passé-adjectif bmanc. [m#:re] adj. ‘recouvert d’eau’, hmanc. mâré ‘gâté par des crues d’eau subites (de cultures)’, ang. Vendôme maré (ib.). Ce verbe marer se rapporte à l’aspect pris par des végétaux qui ont été submergés, pendant une crue, et jamais à l’action d’un agent humain, à la différence de marouiller qui se réfère exclusivement à l’action des pieds humains dans l’eau ou la boue. Les végétaux marés ont été recouverts pendant une période par une mare d’eau limoneuse et stagnante, de même que des chemins crottés sont couverts de crotte, de boue, tandis que marouiller, c’est le fait pour des –––––––— 11

12

Il n’est sans doute pas nécessaire de chercher très loin l’origine de ce verbe de la banlieue parisienne à l’époque contemporaine, puisque la famille lexicale est bien présente, malgré le silence du FEW, dans les parlers dialectaux de la Brie: margouillat m. ‘amas de boue, d’ordures humides, de terre molle que l’on remue’, margouillis n. m. ‘mélange hétéroclite’, margouillot n. m. ‘enfant sale, mal tenu’ (Diot 1930, 77), et de la Beauce: margouillage n. m. ‘boue; purin’, margouilla/margouille ‘eau sale; endroit où il y a de l’eau sale dans un chemin’ (Pontoire/Fondet 1999, 204-205). Enfin l’éditeur des Agréables Conférences de deux paysans de Saint-Ouen et de Montmorency sur les affaires du temps (1649-1651) a expliqué margouillé n. m. ‘marguillier’, récurrent dans ce texte d’une mazarinade parisienne, par le fait «que la forme du mot subit ici, par étymologie populaire, l’influence de margouiller (barboter, se salir) et du substantif dérivé margouillis» (Deloffre 1961, 128). Il n’est pas possible de décider si le verbe a été importé par des migrants du Bassin parisien, ou d’ailleurs, ou bien s’il s’est maintenu dans l’usage populaire local. Pour l’aire de ce type lexical, voir ALBRAM 488 ‘trouble; troubler’ et ALIFO 407 point 47 ‘remuer la boue’. Il est bien distinct, formellement et géographiquement, du type ang. mareyer ‘v.n. pleuvoir légèrement, bruiner fort; v.a . troubler l’eau’ qui se rattache à ang. marée f. ‘pluie de peu de durée, qui survient souvent vers midi; fig. menu d’un repas’ (FEW 6/1, 318b, mare), et qui est du type de saint. maréyer ‘croupir dans l’eau’ et Montlieu maréyer ‘avoir flux et reflux’ (tous deux FEW 6/1, 319a, mare). Pour la distinction avec ang. mârée f. ‘contenu d’une flaque, flaque d’eau’, cf. FEW 16, 533b, marr et note 5.

Fr. magouille et magouiller

387

humains de patauger, de piétiner ou de marcher dans la boue. Il y a tout lieu de penser que le verbe margouiller n’est pas étranger à ce nouveau type et que marouiller résulte d’un croisement entre mare et margouiller, puisque les deux verbes dérivés sont à la fois synonymes et paronymes. Le nouveau verbe n’est pas resté confiné dans les parlers dialectaux. Il a fait quelques incursions dans des locutions du français populaire ou régional: marouiller dans la crotte loc. verb. ‘croupir dans la misère’ (1824, Doillon 1994, 242),13 marouiller dans les criches loc. verb. ‘patauger dans les fossés qui drainent les prés salés de la Baie du Mont-Saint-Michel’.14 Les conversions et les dérivés de ce verbe, eux aussi, ont gagné des usages populaires ou régionaux. La conversion marouille n. f. est attestée régionalement, sans localisation, dans la locution nominale la pêche à la marouille ‘pêche à la ligne qui se pratique en troublant avec les pieds l’eau de la rivière sur les fonds sablonneux ou vaseux, pour attirer le goujon’ (Guillotte 2008, 92). Le substantif est passé dans la langue des soldats de la première guerre mondiale: «la Cuisine-roulante est la boueuse, la marouille f., aux 48e inf. (Guingamp), 1917–1918, 116e inf. (Vannes), 1919, 90e inf. (Châteauroux), 1916–1917» (Esnault 1925, 205). De là, il a pu se répandre et devenir une dénomination péjorative du mauvais café en Thiérache: «C’est pas du café, c’est d’la marouille» (Chaurand 1968, 363), un café qui a l’apparence de l’eau boueuse. Les dérivés sont restés l’apanage des écrivains angevins, René Bazin qui emploie à plusieurs reprises dans son œuvre marouiller n. m. ‘petite étendue d’eau stagnante, mare; endroit marécageux’ (Chauveau 1983, 12), tandis que son petit-neveu, Hervé Bazin, préfère recourir à marouillis n. m. ‘petite étendue d’eau stagnante, mare; flaque d’eau’.15 On notera que les Bazin donnent les équivalents morphologiques, à la graphie près, des margouillé et margouillis qui sont entrés en français commun ou populaire. Les échappées hors du niveau dialectal auront été limitées, mais il n’empêche que, comme pour margouiller, marouiller et sa famille auront donné aussi bien des populismes que des régionalismes. Il vaut la peine de noter que le croisement qui a affecté mar–––––––— 13

14

15

«Faut qu’tu marouilles dans la crotte. T’as dépensé ton Saint-Frusquin» (Cadet-la-Blague ou l’orateur des guinguettes, contenant le recueil des discours composés par ce fameux chef des bambocheurs, les chansons et autres pièces de vers qu’il a composées; Paris, Tiger, s. d., 62; le texte cité est daté de 1824 par Doillon. «Il accusa l'injustice violente de Sauvart, monté en dessous par Auguste, une bête de trait, un bas-de-plafond, mais pas mal vache dans son genre, qui voulait bien se crever, mais à condition que les autres se crèvent, et qui ne lui avait jamais pardonné de l'avoir plaqué tout seul à marouiller dans les criches et de s'être tiré dans la mécanique» (Vercel, Roger, La Clandestine, Paris, Michel, 1941, 153). «[...] Papa braque son volant à pleins bras, repart brutalement, offrant à ses roues cette suite de creux et de bosses, de marouillis et de rocaille qui, entre deux haies de ronces pendantes, conduit à L’Argilière» (Bazin, Hervé, L’huile sur le feu, Paris, Le Livre de poche, 1959 [1954], 47); «Le bateau glisse sur le marouillis qu’est devenue la pièce d’eau, jamais curée, rétrécie au midi par la grande roselière, asile chéri des cols-verts, qui a doublé de surface, et de l’autre côté par l’écroulement de la berge, effritée, poussée en avant, depuis que les bêtes y vont boire, par des générations de pieds fourchus» (Bazin, Hervé, Cri de la chouette, Paris, Le Livre de poche, 1974 [1972], 150).

388

Jean-Paul Chauveau

gouiller a eu pour effet, sur le plan formel, de simplifier le groupe consonantique, à la charnière du radical et du suffixe, en supprimant l’occlusive finale du radical. C’est une simplification inverse que paraît illustrer magouiller. Pour mettre celui-ci en relation avec margouiller, comme on le propose, entre autres possibilités, depuis Jänicke (1982), il faut évidemment supposer une modification de la forme du radical et un changement sémantique. Un croisement est susceptible d’en rendre compte, dans ce cas comme dans celui de marouiller. Le verbe dialectal margouiller est un excellent synonyme de patouiller ‘patauger (dans la boue), barboter’ (depuis env. 1175, TLF) et ‘manier, tripoter brutalement ou indiscrètement’ (depuis 1878, TLF). Celui-ci a pour particularité de coexister avec un synonyme dont il ne se distingue, dans une perspective purement synchronique, que par une finale du radical plus simple: patrouiller ‘manier, tripoter brutalement ou indiscrètement’ (depuis début 15e siècle, TLF) et ‘patauger (dans la boue), barboter’ (depuis 1596, TLF). En outre ce verbe patouiller n’est pas ennemi des croisements, puisqu’il s’est déjà croisé une première fois, à la fin du 19e siècle, avec tripoter pour donner tripatouiller ‘soumettre (une œuvre littéraire ou artistique) à des remaniements abusifs’ (depuis 1888), ‘remuer, manier en tous sens, avec maladresse’ (depuis 1920), ‘faire des affaires malpropres’ (depuis 1920) ‘modifier (des comptes, des écritures) dans une intention malhonnête’ (depuis 1958) selon le TLF, qui reprend l’une des hypothèses étymologiques de Wartburg (FEW 8, 38b, patt-, n. 62). Quand il apparaît, le déverbal magouille est un synonyme de tripatouillage et tripotage. Du point de vue formel, le résultat se limite à aligner et simplifier le radical de margouiller sur celui de patouiller/tripatouiller: occlusive + a + r + occlusive > occlusive + a + occlusive, marg- > mag-. Le croisement avec mare, responsable de marouiller, avait abouti à une autre simplification, parallèle de la précédente: occlusive + a + r + occlusive > occlusive + a + r, marg- > mar-. Ce qui caractérise les quatre résurgences en français, ci-dessus proposées, d’un verbe confiné depuis quelques siècles dans les usages dialectaux, sous les formes de margouiller, marouiller et magouiller, c’est essentiellement leur cheminement dans les registres sociolinguistiques du français. Ils ne pénètrent en français que par des voies secondaires, celles des usages régionaux ou populaires dont ils ne sortent que de façon exceptionnelle. Il est intéressant de comparer les exemples de margouiller ‘faire l’amour’ et de magouiller ‘se livrer à des magouilles’. Relevés tous les deux, à la même époque, dans la langue des jeunes, mais de deux milieux sociaux différents, ils ont connu des destins opposés: le premier n’a eu qu’une existence éphémère, tandis que le second s’est durablement implanté dans la langue commune. La fortune, extraordinaire en comparaison de celle de ses congénères, qu’a connue la famille lexicale de magouiller doit être attribuée au climat de l’époque et du milieu où elle s’est développée. Le milieu rural où avait pris naissance marouiller ‘patauger’ et le milieu des jeunes marginaux qui a utilisé momentanément margouiller ‘faire l’amour’ sont restés pratiquement clos sur eux-mêmes. Leurs productions langagières n’ont eu qu’un rayonnement limité ou nul. Par contre, le développement de la famille lexicale de magouiller s’est fait au sein du syndicalisme étudiant d’avant 1968 (Mounin 1972, 245), à l’époque de la dernière poussée de l’exode rural et de l’entrée dans l’enseignement supérieur d’une fraction notable de jeunes issus des milieux populaires. En mai 1968, le mouvement étudiant s’est placé à la pointe de l’action

Fr. magouille et magouiller

389

politique. La dénonciation des manœuvres à l’intérieur des organisations politiques et syndicales que véhicule, au départ, ce nouveau verbe est caractéristique de l’ambiance libertaire, spontanéiste, anti-institutionnelle et anti-organisationnelle, qui caractérise le mouvement social au cours de cette période, et c’est cette correspondance avec l’esprit du temps qui a fait le succès de cette famille lexicale et qui lui a permis de s’étendre à toute la sphère politique. La légitimité est venue d’abord au substantif par l’onction d’un article de Viansson-Ponté, éditorialiste politique du journal Le Monde, en 1973, célébrant «enfin un mot tout neuf». Cela lui valut d’être aussitôt épinglé, avec citation, parmi Les nouveaux mots dans le vent (Giraud 1974, 149) et dès l’année suivante, la famille lexicale tout entière est entrée dans les dictionnaires par l’intermédiaire du Lexis de 1975 qui sous magouille enregistre aussi magouiller, magouillage et magouilleur. En moins d’une décennie après son surgissement dans le milieu syndical étudiant, magouille était devenu un mot à la mode, puis avait acquis, dans la foulée, le statut de terme reçu, validé par la lexicographie générale. Alors que Mounin imaginait, en 1972, qu’il faudrait une ou deux décennies pour lui permettre de «connaître une large diffusion» (Mounin 1972, 245), des circonstances exceptionnelles lui avaient valu d’échapper à la marginalité qui était restée le destin de ses congénères. Il y a une circulation réduite, mais constante, entre les registres inférieurs du champ de variation (dialectalismes, régionalismes, populismes, argotismes), tandis que la montée vers un niveau supérieur ne se fait que par l’intermédiaire d’un ascenseur au fonctionnement très intermittent.

Références bibliographiques Bernet, Charles/Rézeau, Pierre, Richesses lexicales du français contemporain, Paris, Klincksieck, 1995. BHVF = Base historique du vocabulaire français (Datations et Documents Lexicographiques), site informatique de l’ATILF, http://atilf.atilf.fr/jykervei/ddl.htm. Cercle Jules Ferry, Parlers et traditions du Bas-Maine et du Haut-Anjou: le patois mayennais, Laval, Club des retraités du Cercle Jules-Ferry, 1979. Chaurand, Jacques, Les parlers de la Thiérache et du Laonnois, Paris, Klincksieck, 1968. Chauveau, Jean-Paul, Caractérisation des régionalismes d’un écrivain, in: Mélanges de dialectologie d’oïl à la mémoire de Robert Loriot, Fontaine-lès-Dijon, A.B.D.O, 1983. Colin, Jean-Paul/Mével, Jean-Pierre/Leclère, Christian, Dictionnaire de l’argot, Paris, Larousse, 1990. Deloffre, Frédéric (éd.), Agréables Conférences de deux paysans de Saint-Ouen et de Montmorency sur les affaires du temps (1649–1651), Paris, Les Belles Lettres, 1961. Dico-Plus = Dico-Plus pour la mise à jour permanente des connaissances lexicales, Paris, Les amis du lexique français, 1977–2002. Diot, Auguste, Le patois briard, dont, plus particulièrement, le patois parlé dans la région de Provins, Coulommiers, Imprimerie Brodard, 1930. Doillon, Albert, Les mots de l’argent, Paris, Les amis du lexique français, 1994. Doillon, Albert, Des mots en liberté par milliers ou Le trésor de maître Prigniel, Paris, Les amis du lexique français, 1997–1999.

390

Jean-Paul Chauveau

DoillonFEL = Doillon, Albert, Dictionnaire permanent du français en liberté, 5 vol., Paris, Les amis du lexique français, 1975–1984. Doillon, Albert/Prigniel, Maurice, Magouille, Dico-Plus 22 (1982), 155–180. Dontchev, Dontcho, Dictionnaire du français argotique, populaire et familier, Paris, Editions du Rocher, 2000. Esnault, Gaston, L’imagination populaire. Métaphores occidentales, Paris, PUF, 1925. Esnault, Gaston, Dictionnaire historique des argots français, Paris, Larousse, 1965. FEW = Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002. Giraud, Jean, et al., Les nouveaux mots dans le vent, Paris, Larousse, 1974. Guillotte, Patrick, Pêche au coup, Chamalières, Artémis, 2008. Härmä, Juhani, A propos d’un néologisme: fr. mod. «magouille», Neuphilologische Mitteilungen 84 (1983), 497–504. Jänicke, Otto, Zu fr. «magouille» und anderen umgangssprachlichen Bezeichnungen des Französischen für zweifelhafte Praktiken, in: Otto Winkelmann/Maria Braisch (edd.), Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag, Bern/München, Francke, 1982, 759–774. Mège, Francisque, Souvenirs de la langue d’Auvergne. Essai sur les idiotismes du département du Puy-de-Dôme, Paris, Aubry, 1861. Monod, Jean, Les barjots. Essai d’ethnologie des bandes de jeunes, Paris, Julliard, 1968. Mounin, Georges, La linguistique du 20e siècle, Paris, PUF, 1972. Pontoire, Jean/Fondet, Claire, Glossaire des patois d’Eure-et-Loir, Beauce et Perche, d’après l’enquête inédite de 1868, Chartres, Société archéologique d’Eure-et-Loir, 1999. Rézeau, Pierre, Le suffixe «-ouille» en français de France, Travaux de linguistique et de philologie 35–36 (1997), 345–362. RobHist = Rey, Alain (dir.), Dictionnaire historique de la langue française, Paris, Dictionnaires Le Robert, 1992. Santi, Serge, et al. (edd.), Oralité et gestualité, communication multimodale, interaction. Actes du colloque ORAGE ’98, Paris/Montréal, L’Harmattan, 1998. TLF = Imbs, Paul/Quemada, Bernard (dir.), Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du 19e et du 20e siècle (1789–1960), 16 vol., Paris, Gallimard, 1971–1994.

Germà Colón (Basilea)

Un nuevo instrumento lexicográfico Los glosarios de «Els Nostres Clàssics»

Resumen: La colección de obras catalanas medievales «Els Nostres Clàssics» (= ENC), fundada en 1924 por Josep M. de Casacuberta, llega en la actualidad, en dos series A y B (ésta de textos muy extensos), respectivamente, a 140 y 29 volúmenes. Como cada obra lleva su correspondiente glosario, ha parecido oportuno realizar – aprovechando las modernas tecnologías – un glosario general de glosarios (Recull de glossaris). Este programa de consultas en Internet constituye una eficaz herramienta para el estudio del léxico antiguo. En este artículo se presenta el funcionamiento del Recull (búsqueda sencilla y búsqueda avanzada) y se exponen las ventajas metodológicas de este instrumento lexicográfico. Palabras clave: Catalán antiguo; edición en Internet; léxico y lexicografía; primera documentación de vocablos; comparación lexicográfica. Abstract: Today the collection of medieval Catalan works «Els Nostres Clàssics» (= ENC), founded on 1924 by Josep M. of Casacuberta, gets to 140 y 29 volumes, through two series A and B, respectively. Because each work includes its glossary, a general «glossary of glossaries» (Recull de glossaris) has been created using new technologies. The Internet searching program is a useful tool for the study of ancient lexis. This paper presents how the Recull works (by simple or advanced searches) and describe its methodological advantages. Key words: Ancient Catalan; Internet edition; lexis and lexicography; first word documentation; lexicographic comparison.

Para el estudio del catalán antiguo disponemos de una serie de obras de gran valor, como el Diccionari català-valencià-balear, de Antoni M. Alcover y Francesc de B. Moll, del Diccionari Aguiló,1 del Diccionario Balari2 y del Vocabulari del català medieval, de Lluís Faraudo de Saint-Germain.3 También aporta cantidad de léxico antiguo el Diccionari etimològic i complementari de la llengua catalana, aunque su finalidad, como su título indica, sea esencialmente de carácter etimológico. –––––––— 1

2

3

Las comillas de este título se deben a que, tras la muerte de Marià Aguiló, la mayoría de las cédulas de sus lecturas que él había recogido, fueron publicadas por Pompeu Fabra y Manuel de Montoliu, pero se trataba sólo de fichas sueltas y no de un vocabulario o diccionario, como se entiende normalmente. Las cédulas de Josep Balari i Jovany fueron editadas por Manuel de Montoliu, pero la publicación quedó interrumpida en 1936, al comienzo de la guerra civil. Los materiales han desaparecido. Sólo se llegó a la letra G- (gutaperxa). Sobre este vocabulario, ahora en línea, véase mi contribución en la revista Caplletra, volumen 49 (en prensa).

392

Germà Colón

El material lexicográfico, como ayuda para el estudio de las lenguas, puede consistir en diccionarios, en vocabularios y en glosarios. Estos últimos han servido por lo general para aclarar el significado de una determinada voz en un texto. Pensemos en los glosarios latinos y medievales, al estilo de los de Reichenau, Ripoll o Silos y los muchos recogidos en corpus (por ejemplo el Corpus glossariorum latinorum de Georg Goetz, Gustav Loewe et al.). Nosotros trataremos ahora del glosario de la colección «Els Nostres Clàssics» de textos catalanes de la época medieval.

1. Los glosarios de ENC Más que de los glosarios deberíamos hablar del glosario de los glosarios de esta colección «Els Nostres Clàssics» (= ENC). Su título en catalán es El Recull de Glossaris. Hace bastante tiempo que persigo la idea de una obra así, y hablé de ella a mi amigo y colega Amadeu Soberanas, entonces director de ENC. Pero dificultades de todo orden retrasaron el proyecto. Hoy es una realidad y agradezco a la Fundació Lluís Carulla y al actual director de la editorial Barcino, Carles Duarte i Montserrat, así como a Joan Santanach, su decidido apoyo.

2. La colección ENC / Casacuberta Voy a explicar brevemente qué son «Els Nostres Clàssics». Se trata de una colección de textos catalanes de la Edad Media, con alguna incursión en obras del siglo XVI y XVII. Hoy en día consta de dos series: una, la colección A, que ya cuenta 140 volúmenes, y la colección B, de formato grande, llega a 29 tomos. Las obras de ambas colecciones llevan al final un glosario en donde se explican las voces y expresiones caídas en desuso y las de comprensión difícil y asimismo las que por una razón u otra son de importancia para el conocimiento de la lengua catalana. Pues bien, mi objetivo era reunir todos esos glosarios para formar una especie de diccionario del catalán antiguo. La colección «Els Nostres Clàssics» fue fundada en 1924 por Josep M. de Casacuberta (1897-1985), filólogo y abogado que, en los tiempos difíciles de la Dictadura del general Miguel Primo de Rivera, lanzó la Editorial Barcino junto con la citada colección de «clásicos». La finalidad era dar a conocer los buenos escritores medievales en lengua catalana que pudieran servir de modelo para la consolidación de un idioma literario. Por este motivo el proyecto se inició con la publicación de Lo somni, de Bernat Metge, uno de los prosistas más elegantes de fines del siglo XIV. Con una dedicación constante, que nunca le podremos agradecer bastante, y renunciando a su carrera personal, Casacuberta, rodeado de los filólogos y eruditos más prestigiosos, fue dando a la imprenta hasta su muerte la serie más conspicua de escritos de toda la literatura medieval en catalán. En el año 1972 el empresario Lluís Carulla ayudó económicamente al editor, ya viejo y que se había arruinado publicando obras de poca salida comercial, a llevar adelante la editorial. Hoy la Fundació Lluís Carulla se honra continuando con nuevo ímpetu la tarea iniciada en 1924. No

Un nuevo instrumento lexicográfico

393

sólo se han editado las obras señeras de la literatura (Ramon Llull, Bernat Desclot, Ausiàs March, etc.) sino también textos que ayudan al conocimiento del contexto en el que se producía la creación estética; por ejemplo obras jurídicas como el Consolat del Mar y los Furs de València, políticas como los Parlaments de les corts catalanes, escritos teológicos como las obras de Arnau de Vilanova y de Francesc Eiximenis, libros de cocina medieval tal el Sent Soví, además del Epistolari del segle XV, y tantos y tantos textos más. Hoy la actividad editorial está lejos de haber terminado y cada año se publican varias obras medievales.

3. La idea del Recull de glossaris Ante tal cúmulo de obras pensé en la conveniencia de reunir todo ese caudal. Una vez lanzado el proyecto, en primer lugar, se copiaron en Word algunos de los glosarios, pero, luego, aprovechando los recursos que ofrecían las nuevas tecnologías, se buscó formar una colección de todos los glosarios, que recogiese los índices que contienen los volúmenes editados hasta ahora por ENC. La página web que acoge el Recull de glossaris es: http://www.glossaris.net/search.php. Si, en el marco de cada obra, se puede consultar independientemente el glosario que cierra el volumen o volúmenes con la finalidad de conocer la significación de los vocablos caídos en desuso o de difícil comprensión y también los que, por una u otra razón, contribuyen al conocimiento de la historia de la lengua, este nuevo buscador permite ahora la consulta informatizada, como también la de los términos técnicos o de especialidad, de las voces cultas que a menudo constituyen primeras documentaciones en catalán o de las palabras propias de una región determinada de la lengua, asociando los términos idénticos e indicando la ubicación, además de mostrar las referencias correspondientes a la obra, el tomo y la página. La utilidad de esta presentación conjunta es múltiple, dado que los investigadores podrán buscar la palabra que les interese por el lema o en el interior de la entrada, gracias a un comodín, la cual se asociará con otras que aparezcan en obras ya editadas.

4. Metodología de búsquedas En la llamada Cerca simple («búsqueda sencilla») introducimos la voz que nos interesa y el resultado dará, en una lista, la obra o las obras que la contienen y su localización. Así, trigar, verbo bastante corriente hoy, aparece con una forma insólita del subjuntivo y en una construcción reflexiva no moderna: «trigar: trich, 41, 154.27, trigui; no’s trigà, 103, 86.533, no trigà». Aquí 41 es el número del volumen de la colección «Els Nostres Clàssics», y resulta ser el Llibre del Consolat de Mar; 154 corresponde a la página y 27 a la línea. Haciendo clic en el número 41 veremos de qué edición se trata; entonces se ofrece una breve noticia de la obra en la que aparece la palabra buscada y el índice de todo el libro en cuestión. Si en vez de activar el número del volumen, se activa la etiqueta «Exporta» se desplegará, en formato Word, un informe con el conjunto de ocurrencias. Si es una palabra que sale sólo

394

Germà Colón

una vez vendrán indicados tomo, página y línea, así como el editor de la obra; y si, por el contrario, aparece en muchas obras, ahí vendrán expuestas todas.

Figura 1. Pantalla correspondiente a la «búsqueda simple». Lema: trigar.

Si se trata de Cerca avançada («búsqueda avanzada») se podrá buscar el lema deseado, a través de otros parámetros, o introduciendo una variante (por ejemplo, la forma conjugada de un verbo, en vez del infinitivo). Asimismo, se podrá hacer una consulta por el número de volumen, página o línea, y también buscando, a partir de una palabra de la lengua moderna, qué correspondencia tiene en el catalán antiguo. Así el moderno tardar nos mandará al antiguo llaguiar o bien el adverbio immediatament nos dará estas soluciones: incontinent, mantinent, present (de -), sempre y tantost. Tales voces antiguas se presentan también con la información pertinente. En todos los tipos de búsquedas pueden generarse informes.

Un nuevo instrumento lexicográfico

395

Figura 2. Pantalla correspondiente a la «búsqueda avanzada».

Figura 3. Resultado de una «búsqueda avanzada». En este caso de la «Traducció moderna»: immediatament.

Lo ideal sería que se pudiera remitir al pasaje textual de la obra en donde aparece el lexema en cuestión. Ello no se ha podido conseguir todavía, pero no cejaremos hasta lograrlo, pues ya se sabe que en el terreno de la informática no hay nada imposible.

396

Germà Colón

5. Voces no recogidas anteriormente Veamos ahora algunos ejemplos prácticos de voces que aparecen en nuestro Recull y que no están en los otros repertorios. Dedicando algunas horas a consultar los diccionarios históricos de que disponemos vemos la ausencia de estos lexemas o sintagmas: angust

‘estrecho’

apremonir

‘avisar’

arrengador

‘charlatán’

burri

‘manteca’

civil

‘mezquino, insignificante’

conglap

‘granizo’

delectuós

‘deleitable’

deraïma

‘falta, insuficiencia’

desanat

‘loco’

desvibronar

‘descuartizar’

enceptar

‘tropezar’

enfrú

‘insaciable, ávido’

enfrunetat

‘insaciabilidad’

enfruniment

‘avidez de comer y beber’

engallofir

‘volverse gandul’

ensengues

‘juntamente’

envia

‘intransitable’

escòpol

‘escollo’

esmenuir

‘trocear’

fadat

‘pronosticado’

ferdat

‘ferocidad’

foltat

‘locura’

fretuïtat

‘disparate, aberración’

frustra

‘vana’

gàlipa

‘topo’

gandir

‘preservar, evitar’

Un nuevo instrumento lexicográfico inconsuet

‘no acostumbrado’

involut

‘enrollado’

jocança

‘parada, estancia’

linyada

‘descendencia’

manén, de –

‘del revés’

maneres

‘esposas, grilletes’

metatisme

‘clase de metaplasmo’

necessariós

‘necesitado’

nòctul

‘murciélago’

orbat

‘privado’

perquerir

‘perseguir’

pleluni

‘plenilunio’

populat

‘vulgar, plebeyo’

puel·lar

‘infantil’

rastrat

‘arrastrado’

retunditat

‘redondez’

sabiment

‘gusto’

sincopassió

‘síncope’

striges

‘ave nocturna, vampiro’

talarita

‘murciélago’

transpostacions

‘transferencias, permutas’

venerós

‘venéreo’

vortant

‘reflejando’

397

Esta tabla nos permite ver voces cultas, algunas más o menos modificadas, como arrengador (formado a partir de arenga), civil (que cobra su sentido peyorativo debido al frecuente sintagma guerra civil), delectuós, inconsuet, involut, nòctul, pleluni, puel·lar, striges, venerós y vortant; voces de la retórica, como metatisme o sincopassió; términos que no viven en la Península Ibérica, pero que tienen su correlato en las otras lenguas románicas, como burri (cf. francés beurre, italiano burro); provenzalismos como enfrú ‘goloso’ y las formaciones abstractas enfrunetat y enfruniment (cf. FEW, vol. 3, 827) y sicilianismos como talarita, etc. Estos ejemplos muestran como la literatura lleva al diccionario y no a la inversa.

398

Germà Colón

6. Nuevas aportaciones También, gracias al Recull de glossaris, tenemos documentados lexemas con anterioridad a la fecha que indican los repertorios hasta ahora conocidos. Es el caso de adamant ‘acero’; belloter ‘árbol de bellota’; bescalm ‘tabique’ bossal ‘bárbaro, inculto’; despergir ‘esparcir’; flagiciós ‘moralmente malo’; íncubo; mastí ‘clase de perro’; partejar ‘compartir’, pedrusca ‘granizo’, etc. A menudo, nuestro glosario puede ayudar a completar voces que parecían hápaxs. Por ejemplo, del adjetivo nececitós ‘necesitado’ sólo teníamos en el DCVB (s.v.) una mención en un documento de Sóller de 1467. Ahora la voz aparece en las Cròniques d’Espanya de Pere Miquel Carbonell de fines de esa centuria y bubó ‘lechuza’ únicamente aparecía en el Curial e Güelfa y ahora sale también en la traducción de las Tragèdies de Sèneca (siglo XV). O tenemos voces con definición, pero sin «autoridades», como mitridat ‘mitridato’, y el Recull aduce tres pasajes de los siglos XIV y XV.

7. Prospectivas Con el concurso de las actuales tecnologías informáticas, el Recull de Glossaris se actualizará periódicamente añadiendo el vocabulario de los nuevos volúmenes que se vayan publicando. El resultado será un gran repertorio de la lengua antigua. Este instrumento juntamente con otras obras lexicográficas, como los mencionados Diccionari català-valencià-balear, el Diccionari Aguiló, el Diccionario Balari y el Vocabulari del català medieval de Lluís Faraudo de Saint-Germain, puede aumentar extraordinariamente el conocimiento del léxico de la época.

Referencias DCVB = Alcover, Antoni M./Moll, Francesc de Borja, Diccionari català-valencià-balear, 10 vol., Palma de Mallorca, Editorial Moll, 1930-1962. DECat = Coromines, Joan, Diccionari etimològic i complementari de la llengua catalana, 10 vol., Barcelona, Curial, 1980-2001. Diccionari Aguiló = Materials lexicogràfics aplegats per M. Aguiló i Fuster, revisats i publicats sota la cura de Pompeu Fabra i Manuel de Montoliu, 8 vol., Barcelona, Institut d’Estudis Catalans, 1918-1934. Diccionario Balari = Inventario lexicográfico de la lengua catalana, compilado por José Balari y Jovany y dispuesto para su publicación por Manuel de Montoniu, Barcelona, Universidad de Barcelona, s.d. ENC= Els Nostres Clàssics, Barcelona, Barcino, 2007. Faraudo de Saint-Germain, Lluís, Vocabulari de la llengua catalana medieval, Barcelona, Institut d’Estudis Catalans (www.iec.cat/faraudo). FEW = Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002.

Franco Crevatin (Trieste)

Breviora etymologica

1. Nelle tradizioni di buona parte dell’Italia nord-orientale è nota la figura di un demone femminile dell’incultum i cui nomi rinvengono con assoluta certezza ad aquƗna (REW 573; LEI 3, 429–431), dunque una figura collegata originariamente alle acque. Su questa classe di esseri non umani si è scritto spesso,1 esseri talora benevoli, talaltra malevoli, spesso indifferenti rispetto agli umani, come del resto accade di norma. La distribuzione dialettale medievale e moderna copre parte della Lombardia orientale e l’intero nord-est d’Italia, Istria esclusa. La stabilità della parola, la cui formazione è trasparente, fa ritenere che l’aquƗna fosse parte di credenze tardo antiche come il SƱlvƗnus, l’Orcus ed altri, un mondo culturalmente impoverito ed in qualche modo circoscritto, sul quale hanno esercitato la loro influenza anche le tradizioni religiose germaniche,2 e che era una riscrittura locale dell’eredità romana. A –––––––— 1

2

Ricordo solo la bibliografia piú recente: M. Alinei, Silvani ladini e Aguane ladine: dalla linguistica all’antropologia, Mondo Ladino 9 (1985), 3ss.; M. Cortelazzo, Parole venete, Vicenza, Pozza, 1994, 220; G. L. Beccaria, I nomi del mondo, Torino, Einaudi, 22000, 185. Non ci sono dubbi che nella figura dell’orrenda Befana del nord-est si deve vedere un’originale divinità calendariale germanica legata al pericoloso periodo che intercorre tra Natale e l’Epifania; dialettalmente essa viene definita, con una cristianizzazione alquanto superficiale, l’Erodiade dei 12 giorni (friul. [Val Pesarina] rugèa, veneto e trent. ‘Herodias + duodecim’ [tipo redòzega, didòdiza, ecc.]). Nel Friuli (Pontebba) è conservato anche il nome della divinità germanica, adattato nella forma (vecchia) Berte < Perchta. Sono convinto che il teonimo germanico si conserva, frainteso, nel modo di dire «il tempo in cui Berta filava» per indicare un tempo estremamente antico. La storia di questa espressione è alquanto oscura e sono note due spiegazioni. Secondo la prima si tratterebbe di Bertrada (o Berta) di Laon, madre dell’imperatore Carlo Magno († 783) e considerata patrona delle filatrici, tuttavia la figura di tale donna è assolutamente priva di spessore, come del resto era comune per le ascendenze delle spose dei re carolingi: considerata beata, ha goduto di un culto estremamente localizzato; inoltre non ci sono fondate ragioni per connetterla alla tessitura. Un’altra tradizione (S. Paoli, Modi di dire toscani ricercati nella loro origine, Venezia 1740, 18) si sarebbe trattato di una povera contadina di nome Berta che abitava a Montagnana presso Padova e che ottenne dalla moglie dell’imperatore Enrico IV (r 1088), essa pure di nome Berta, tanto terreno quanto poteva circondare il sottilissimo filo che aveva tessuto. Come si vede, al di là del nome e della forte connessione con la filatura poco resta, ma forse non è senza significato che si rinvii indirettamente da una parte al mondo germanico e dall’altra all’Italia di nord-est: si tenga conto infatti che Perchta è appunto strettamente connessa alla filatura / tessitura e che il fuso è uno degli oggetti che la caratterizzano. Penso dunque che nella Berta che fila si nasconda la Perchta germanica entrata

400

Franco Crevatin

mio parere, tuttavia, la storia dell’aquƗna è complessa. Una tabella defixionis proveniente dal pozzo di una villa gallo-romana dell’antica Rauranum (oggi Rom presso Poitiers; A. Audollent, Defixionum tabellae, Paris, 1904, n. 110: III–IV sec. d.C.; la tabella, trovata a 17 m. di profondità, era parte di un gruppo di defixiones) si leggono, in un poverissimo latino, le maledizioni scagliate contro il mimo Sosio che deve esser posto in condizioni di non superare il suo concorrente nei favori del pubblico, deve soffrire di malanni fisici ed esser tormentato da esseri soprannaturali:3 tra questi ultimi si augura Aqanno te tor|qeto, ossia ‘Aquannos ti tormenti’, con q = qu. Gli studiosi sono concordi nel riconoscere in Aquannos un demone celtico delle acque: la prassi magica, ossia il gettare la tabella in un pozzo o in una fonte, conferma l’assunto.4 Il demone gallico delle acque5 ha un nome gallo-romano: la morfologia è gallica, ma il tipo lessicale aqua e soprattutto la veste fonetica con la labiovelare conservata6 sono latini. Il fatto non sorprende, perché all’epoca della redazione della tabella la lingua gallica doveva essere fortemente recessiva. La credenza in un demone celtico delle acque, che probabilmente all’origine aveva nomi molto diversi, si è conservata dunque sia in Gallia che nell’Italia settentrionale ed il nome è stato reinterpretato in chiave latina, in Gallia con il suffisso locale -(a)nno- e in Italia settentrionale con il comune -Ɨnu-. Questa riscrittura si iscrive in quel sistema culturale che in età tardo antica ha portato ad una considerevole – e ben nota – interazione tra le due regioni dell’Impero.

2. Grullo nel senso di ‘sciocco, stupido’ è voce tipicamente toscana il cui etimo è a tutt’oggi ignoto.7 È merito di Giovanni Alessio aver per primo intravisto l’origine della parola, anche se le conoscenze fattuali – all’epoca largamente insufficienti –

–––––––—

3

4

5

6

7

nell’Italia settentrionale. Sulla dea e sulle Rauhnächte si veda E. Timm, Frau Holle, Frau Percht und verwandte Gestalten, Stuttgart, Hirzel, 2003. Testo corretto in R. Egger, Die Fluchtafel von Rom (Deux-Sèvres), ihre Entzifferung und ihre Sprache, Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse 240,4 (1962), 1–25. Tra i tanti lavori sulla lamina cf. J. G. Gager, Curse tablets and binding spells from the ancient world, Oxford, Oxford Univ. Press, 1992, 75; Chr. J. Guyonvarc’h, Magie, médecine et divination chez les Celtes, Paris, Payot, 1997, cap. 4,1. E sull’importanza delle acque ancora nel medioevo cf. D. James-Raoul/C. A. Thomasset, Dans l’eau, sous l’eau: le monde aquatique au moyen âge, Paris, Presses de l’Université de Paris-Sorbonne, 2002. Aquannos si continuerà nelle credenze popolari carolingie nella forma, ecclesiasticamente riscritta, di Aquaticus, cf. B. Filotas, Pagan survivals, superstitions and popular cultures in early medieval pastoral literature, Toronto, Pontifical Institute of Mediaeval Studies, 2005, 80. Il tipo lessicale *akwa non pare esser esistito nel gallico: fosse esistito, ci si sarebbe attesa la labializzazione della labiovelare. Ringrazio D. Poli (Università di Macerata) per aver voluto discutere con me la questione. Riprendo qui alcune considerazioni svolte in un contributo apparso anni fa in forma di samizdat.

Breviora etymologica

401

non gli hanno permesso di validare la proposta etimologica.8 Lo studioso riteneva che grullo venisse dal latino GRYLLUS ‘figura comica, caricatura’, grecismo usato da Plinio N.H. 35, 114 a proposito dei soggetti pittorici. La fonetica pone qualche problema, peraltro non insuperabile (cf. oltre) ed è semmai la semantica a dover esser precisata. L’accezione pliniana di ȖȡȪȜȜȠȢ si iscrive nella storia terminologica delle arti figurative ellenistiche9 e nel nostro contesto aiuta poco, mentre è piú pertinente la citazione del derivato ȖȡȣȜȜȣıȝȩȢ che indicava un tipo di danza scomposta e sconveniente. Il trait d’union tra la caricatura e la danza ridicola è dato dal fatto, oggi perfettamente chiaro, che la parola ȖȡȪȜȜȠȢ aveva a che fare con le rappresentazioni teatrali. La voce compare in papiri come P. Oxy. 22, 2331, che è una parodia in versi della fatiche di Eracle (cf. anche P. Colon. 4, 179),10 il che significa che la «caricatura» figurativa era solo uno degli aspetti della distorsione, fisica, certo, ma anche letteraria, utilizzata per far ridere. Non solo: il P. Sorb. Inv. 2381 (= SB 20, 1502), riedito da F. Perpillou-Thomas in ZPE 78 (1989), 153ss. e commentato da O. Musso in SIFC 83 (1990), 107s., mostra con assoluta certezza che il ȖȡȪȜȜȠȢ era un attore comico, un attore impiegato in spettacoli molto popolari, un guitto itinerante che si esibiva con un’eterogenea compagnia di fini dicitori, mimi, musici ed esperti di arte varia per piccoli compensi nelle feste di paese, un teatrante ridicolo, dunque, che si riprometteva di far ridere. Egli era l’equivalente dello ‘stupido calvo’, STUPIDUS / ȝȦȡ‫ד‬Ȣ ijĮȜĮțȡȩȢ (cf. ad es. AnthPal 14, 519), il caratterista noto dalle epigrafi greche e latine erette in memoria di tali attori. Il ȖȡȪȜȜȠȢ, uomo sciocco e ridicolo, era dunque l’esperto nel fare cose sciocche e ridicole. Lo spettacolo tardo antico era basato largamente su generi popolari di questo tipo11 e la continuità di tali artisti di strada è ben nota: nonostante la dura opposizione talora degli imperatori e sempre della nascente Chiesa Cristiana, tali figure arrivarono sino all’alto medioevo. Erano noti come ioculatores ed anche se con il tempo la componente ginnica dei loro spettacoli (equilibristi, contorsionisti e sim.) crebbe di importanza, si ricorderà che proprio il loro nome mostra che piú anticamente era la parola ad avere il maggior peso, infatti iocus, diversamente da ludus, era lo scherzo basato sulla parola. Ricorderemo che un’altra figura del teatro comico antico è giunta sino alle lingue romanze, Maccus (REW 5197), figura comica che non a caso si è conservata nel senso di ‘sciocco, grullo’. Veniamo brevemente all’aspetto fonetico del problema. In linea di massima, una y greca in parole di tradizione popolare è trattata in latino come una ǎ, mentre la forma grullo presuppone una nj. Oltre a ciò, nei prestiti dal greco d’età imperiale, quando ȣ ed Ț erano confluite, i grecismi con y venivano in genere parificati alla i lunga o breve. Nulla tuttavia vieta di pensare ad un incrocio, già greco, tra ȖȡȪȜȜȠȢ e –––––––— 8

9 10 11

Gli altri etimi proposti (e si veda il DELI) sono decisamente fragili. Alessio scrisse il suo lavoro Problemi di etimologia romanza, in: Romania. Scritti offerti a Francesco Piccolo nel suo LXX compleanno, Napoli, Armanni, 1962, 58. W. Binsfeld in Pauly/Wissowa Suppl. IX s.v.; sulla parola cf. anche K. Latte, Glotta 34 (1955), 190ss. I papiri citati sono del II–III sec. d.C. G. Tedeschi, Lo spettacolo in età ellenistica e tardo antica nella documentazione epigrafica e papiracea, Studia Papyrologica Lupiensia 11 (2002), 87–187.

402

Franco Crevatin

Ȗȡ‫ن‬ȜȠȢ ‘maialino’ (anche molti derivati sono pressoché identici), ed infatti G. Rohlfs vedeva dubitativamente proprio in Ȗȡ‫ن‬ȜȠȢ l’etimo del toscano grullo.12

3. Un etimo – quello del calabrese custíñu / custiña ‘fiscella’ – getta un piccolo fascio di vivida luce sui rapporti tra grecità e latinità linguistiche; per quanto ne so, l’etimo non è stato mai intravisto. La parola è attestata soprattutto nel lucanocalabrese e nel calabrese settentrionale, con singole punte nel calabrese centrale e meridionale.13 Stando ai dati dell’AIS 1216, il tipo lessicale è recessivo rispetto a FISCƞLLA; inoltre se si guarda alla distribuzione generale dei tipi nell’Italia meridionale si nota facilmente che FISCƞLLA e forme affini si è imposto su kòšino, sopravvissuto in singoli punti dall’Abruzzo alla Puglia, Campania e Lucania. L’etimo di kòšino è assodato: si tratta del greco țȩıțȚȞȠȞ ‘setaccio’, latinizzato in *cǂscƱnum,14 dunque una voce originariamente propria alla grecità megaloellenica. E’ facile provare che anche il nostro custíñu rinviene allo stesso tipo lessicale greco, con due avvertenze ossia che bisogna partire da un greco țȩıțȚȞȚȠȞ > *cǂscƱnium ed inoltre che è avvenuta già nel latino parlato una dissimilazione delle velari (k – k > k – t), un fenomeno molto comune. Tale dissimilazione è evidentemente antica, perché essa presuppone una pronuncia non ancora evolutasi del nesso consonantico -skj-; trattandosi di parola di origine e trasmissione popolare, è ragionevole pensare che tale forma rifletta condizioni fonetiche anteriori al I sec. d.C. Naturalmente non c’è da stupirsi dell’esistenza di stretti rapporti linguistici tra le comunità greche e latine, le prime progressivamente recessive a vantaggio delle seconde. D’accordo, ma quanto recessive? E quando? E dove? Non si riesce a guardare all’Italia meridionale15 senza porsi il problema della continuità / discontinuità megaloellenica, una continuità annacquata dalle successive presenze ed influenze bizantine come voleva G. Rohlfs o una sorta di ricolonizzazione medievale come preferiva G. Alessio? Tutto sommato, oggi pochi sembrano disposti a dubitare della continuità nel caso della Sicilia e della Calabria ed io tra questi: ritengo infatti di aver portato un piccolo contributo etimologico grecanico rispettando le condizioni richieste per esser considerato valido indizio di continuità, ossia che si tratti a) di voce dialettale dorica b) attestata nelle grecità megaloellenica e c) senza riscontri nella grecità continentale antica e moderna. Come scrissi alcuni anni fa,16 le condizioni sono rispettate dal bovese nasida, messinese nasita ‘striscia di terra coltivabile presso un corso d’acqua’, dal diminuitivo di Ȟ{ıȠȢ, dorico per ȞࠃıȠȢ ‘isola’. La voce, con il significato che ci interessa, è attestata solo nel greco d’Egitto (P. Hib. 1, 90, 7 [III sec. d.C.], P. Giss. 60, 1,1,1,4,12 [II d.C.], P. Oxy 1445, 13 [II d.C.]), nel quale è calco dell’egiziano jw ‘i–––––––— 12 13 14 15 16

G. Rohlfs, Lexikon Graecanicum Italiae Inferioris, Tübingen, Niemeyer, 1964, s.v. Attestazioni in G. Rohlfs, Nuovo Dizionario Dialettale della Calabria, Ravenna, Longo, 2 1977, s.v. G. Rohlfs, Lexikon cit., s.v. Molto materiale in F. Fanciullo, Fra Oriente e Occidente. Per una storia linguistica dell’Italia meridionale, Pisa, Edizioni ETS, 1996. L’etimologia come processo di indagine culturale, Napoli, Università «l’Orientale», 2002, 133ss. Ubi alia.

Breviora etymologica

403

sola; terreno vicino ad un fiume’, e nel dialetto dorico delle tavole di Eraclea (1, 38: Ȟ{ıȠȢ ‘terreno alluvionale’). La voce è attestata anche in Strabone, ma solo nei passi dell’opera che riguardano la realtà geografica egiziana.

4. Alcune voci lombarde ci conservano una preziosa reliquia del latino alpino: mi riferisco al ticinese sciguetón ‘vitello allevato con latte anche dopo lo svezzamento e destinato all’ingrasso’17 (dunque al commercio della carne) e forme identiche nel dialetto comasco (Monti), milanese (Cherubini, Angiolini), cremasco (Bombelli): dalle schedature inedite fatte per il Vocabolario Dialettale della Svizzera Italiana la voce è documentata anche a Malnate (Varese).18 Sorprendentemente il tipo lessicale, che salta l’intera Italia settentrionale, si ritrova nel veneziano civeta e civeto ‘giovane vitello / vitella’, voce che il Boerio registra come specifica dei macellai. Le parole lombarde sono apparentemente trasparenti, poiché equivalgono al nome della civetta, ma è una trasparenza ingannevole che, se accolta, porrebbe insuperabili problemi di credibilità semantica. In effetti si tratta di continuatori isolati del lat. CEVA, una razza di mucche particolari che Columella (6, 23, 5) dice essere humilis staturae e lactis abundantes. Il fatto che l’autore latino le attribuisca alla regione di Altino ha fatto pensare, senza altre ragioni cogenti, ad una voce di origine venetica ed opportunamente già il Thesaurus Linguae Latinae si era chiesto se la voce non fosse piuttosto alpina. Dunque civetta è semplicemente il diminuitivo di un ormai oscurato dialettale *ceva. Pur essendoci evidente congruenza, le voci veneziane non possono essere di tradizione diretta, poiché lo impediscono evidenti ragioni di ordine fonetico: ci si sarebbe atteso un *ziveta o sim. A mio parere si tratta di un prestito, leggermente grammaticalizzato, della voce lombarda. E’ altresí legittimo chiedersi se l’area originaria della voce non sia semplicemente quella ticinese e comasca, dalla quale la parola si sarebbe irradiata verso Milano e località vicine in virtú del commercio della carne. E’ probabile infatti che l’epicentro dell’irradiazione vada individuato nella fiera d’autunno del bestiame bovino di Lugano, una fiera antichissima (i primi documenti risalgono al IX secolo), diventata gradualmente una delle maggiori a livello europeo19 e largamente rivolta all’Italia settentrionale. La voce veneziana faceva parte sicuramente del vocabolario specifico dei macellai, come si è detto, per cui si può pensare che è appunto tramite il commercio della carne che il tipo civeta / civeto sia giunto nella Serenissima: si potrebbe ipotizzare un rapporto ancora piú diretto, dovuto alla presenza di Grigioni a Venezia in seguito all’accordo del 1570, il quale rendeva possibile l’insediamento nella Dominante di commercianti e artigiani Grigioni, di fatto di genti che provenivano dalla Valtellina e regioni contermini. Sui Ticinesi a Venezia si veda inoltre il contributo di M. Schnyder, L’artigiano, il mer–––––––— 17 18 19

F. Lurà (ed.), Lessico dialettale della Svizzera italiana, Bellinzona, Centro di Dialettologia e di Etnografia, 2004, s.v. Devo questa ed altre preziose informazioni alla cortesia di Mario Frasa (Centro di Dialettologia, Bellinzona), che ringrazio di cuore. O. Lurati, Per un diverso «modo» lessicologico, Vox Romanica 31 (1972), 55–75, in particolare 62ss.

404

Franco Crevatin

cante e il soldato. Ticinesi nella Repubblica di Venezia (XVII–XVIII sec.), Arte e storia 40 (2008), 282ss. L’origine ultima del latino CEVA è ignota e mancano ragioni per sospettare un celtismo.

5. A Sèllero (Valcamonica) è nota la voce malaghe femm. pl. che designa un tipo di ginestra particolarmente spinosa; la diffusione della parola, mi assicura gentilmente G. Bressanelli, copre la media e alta Valle. L’etimo è trasparente: si tratta di un antico composto di malus ed acus, con conservazione del genere della parola latina via metaplasmo. Il tipo aca è noto solamente nell’Italia centrale e meridionale, come ha precisato M. Pfister nella sua relazione al Convegno di Palermo degli Italianisti (2009) ed ora in stampa: si tratta di conservazioni recessive rispetto al metaplasmo che ha portato acus al genere maschile.

Francesco Crifò (Saarbrücken)

Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro

1. Documentazione storica 1.1. La prima attestazione di sacro nel significato ‘pezzo di artiglieria da campo o da galera, simile alla colubrina, con bocca da fuoco molto lunga e spessa; moiana’ viene documentata nel GDLI a partire dal 1508, alla luce di una occorrenza nei Diarii di Marin Sanudo (il Giovane): Facto li repari, hanno tirato li 4 canoni, colobrine, sacri e falconeti al loco suo (SanudoDiarii 7,483).

Un’attestazione anteriore si rintraccia però in un’entrata degli stessi Diarii datata 11 agosto 1499: Or fo ordinato quelli fanno l’artilarie andasseno da lui, et ordinasse a suo modo, perocché voleva fusse fato sacri, butano balote di L. 6 in 8 l’uno, ch’è boni per campo (SanudoDiarii 2,1058).

Dal 1499 in poi, di pezzi di artiglieria detti sacri si continua a fare cenno nei Diarii fino all’ultimo volume, redatto nel 1533: Il signor Antonio de Leiva ha fatto condur li pezi 7 de artelaria in Alexandria, zoè 4 canoni et 3 sacri (SanudoDiarii 58,200).

È da rilevare che la parola non compare prima del 1499 nei pur numerosi resoconti di guerra raccolti nell’opera fin dal 1496. 1.2. Il termine trova posto fra le nuove denominazioni rinascimentali delle bocche da fuoco1 e resterà nell’uso per circa due secoli.2 In seguito è documentato solo nella narrativa storica (Guerrazzi in GDLI) o nella tradizione lessicografica (Zing lo registra ancora nell’ed. 1965). La lessicografia italiana, tuttavia, non ne approfondisce la storia: la voce manca nel DELI2 e, in questa accezione, anche nel DEI. Informazioni specifiche si trovano nei repertori relativi al lessico militare. Secondo Grassi 1833, il sagro poteva sparare palle di ferro di 8 fino a 12 libbre, il che lo rendeva il più gran–––––––— 1

2

Cf. § 2.1 e Castellani,SLI 9, 163–171. La nuova nomenclatura è ignorata ancora nell’ultima redazione (1489 ca.) dei Trattati di Francesco di Giorgio Martini (MartiniMaltese 2,418– 420). «fino al XVII sec.» (DizMarina).

406

Francesco Crifò

de pezzo di artiglieria da campo nell’Italia dei secc. XVI–XVII.3 Guglielmotti ricorda però che «questi caratteri non erano indelebili», e in effetti mentre il GDLI segue il Grassi, Zing, VLI e GRADIT misurano in ben 20 libbre il peso massimo dei proiettili. Di certo, il dato sembra molto oscillante già nei Diarii di Sanudo, che testimoniano limiti ancora più incerti: à tolto una colobrina, trava lire 12 di peso, in loco di uno suo sacro, che trava lire 5, che si rupe (1503, SanudoDiarii 5,415), a Montona à uno sacro buta lire 25 di balota di ferro qual lo tieneno per barili 14 di polvere dati (1510, SanudoDiarii 10,533).

Nel XVII secolo, sagro diventa iperonimo dei pezzi di artiglieria da campo e nome di una piccola bocca da fuoco usata sulle galere (Guglielmotti, DizMarina). Già negli ultimi volumi dei Diarii il sacro è citato molto di frequente nelle descrizioni dell’artiglieria campale, il che segnala forse una precoce estensione di significato: Scrive si provedi di polvere, ballote, sacri et meze colobrine (1529, SanudoDiarii 50,162).

1.3. Ad eccezione del GDLI, tutti i maggiori dizionari, dalla prima edizione della Crusca ai repertori più moderni, registrano a lemma la variante sonorizzata sagro, che risulta attestata solo a partire dal 1540ca.: gl’imperiali avevano la sera medesima piantato uno sagro tra porta Romana e porta Tosa (GuicciardiniSeidel,LIZ).

Nella versione dell’Orlando Furioso del 1532 si incontra l’isolata variante femminile sagra: E qual bombarda e qual nomina scoppio, / qual semplice cannon, qual cannon doppio; / qual sagra, qual falcon, qual colubrina / sento nomar, come al suo autor più agrada (AriostoDebenedetti/Segre 302, cf. GDLI 17,365).

La variante alterata sagretto, che si legge in Grassi 1817 1,63 s.v. cannone e viene ripresa da opere posteriori,4 è probabilmente un conio dizionaristico sul modello di falcone ~ falconetto senza rapporti con il fr. sacret ‘falco sacro maschio’. Anche il mezzo sacro ‘falcone (Grassi 1833; Guglielmotti); falconetto (GDLI)’, per il quale il GDLI riporta una prima attestazione del 1665,5 compare in realtà già nei Diarii: –––––––— 3

4

5

Una delle più autorevoli fonti antiche sull’ingegneria militare del Rinascimento (in un passo che informa, fra l’altro, che il sacro «da molti è chiamato quarto cannone») fissa il peso dei proiettili del sacro in 12 libbre, il doppio del falcone e pressappoco il quadruplo del falconetto (BiringuccioPirotechnia 80r). Come RomanoTradizioni 173 n.1: «eravi anche il sagretto, da 4 libbre di palla». Tuttavia, la menzione di Grassi 1817 («Il Cannone ebbe diversi nomi per distinguerne le spezie, come Sagro, Sagretto, Falconetto, Smeriglio, Drago, Draghetto, Serpente, Draghignazzo, Colubrina, e simili») scompare nell’ed. 1833. In Tomaso Moretti, Trattato dell’artiglieria, GDLI: «falcone o mezzo sagro, da libre 5, 6 a 7».

Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro

407

qualche gagliarda boca di focho, videlicet colubrina una, sacri 2 et mezi sacri 4 (1503, SanudoDiarii 5,554), uno over do pezi de mezi sacri (1531, SanudoDiarii 55,244).

1.4. Il termine, in entrambe le varianti, è documentato per la prima volta in francese pochi anni dopo: six moyennes nommées les Sacres (1502, Chroniques de Jean d’Auton, Fennis 1,1619) – ung qanon serpantin et deux sagres aux armes de saint Marc (1512, Livraisons par Jacques Lion, ib. 1,1620).

Attraverso il francese il termine passa in catalano e in inglese : la artilleria sobredicha a razón de 100 pilotas por cada pieza gruesa y 200 por las medias colobrines, sacres y falquones (dal 1520ca., Manual de novells ardits, DiccionariAguiló 7,181), first of grete peces, a Saker, Two Faucons, viij small Serpentyns (1521, Thomas Lord Dacres, Archæologia 17,205, OED).6

Anche il mezzo sacro ebbe fortuna fuori d'Italia, almeno in catalano e in francese: apportà les XXIII pesses de artilleria que los magnífichs consellers per fortificació de la present ciutat han fetes fer en Girona, ço és, XII sacres e XII mig sacres (1570, Manual de novells ardits, DCVB). le demy-sacre tire de cinq jusques à sept livres de balles et par le plain de l’ame 500 pas et sa plus grande élévation 4000 (1607, Fumée, Fennis 2,1619),

2. Origine 2.1. L’etimo è l’ar. ӊaqr (Wehr 520), nell’accezione originaria ‘falco’. La prima ragione del passaggio semantico è probabilmente la letale rapidità che accomuna il volo del rapace e quello dei proiettili. Nella prima età moderna simili intenzioni intimidatorie hanno attribuito ad altri pezzi di artiglieria, specie se di nuova concezione, anche i nomi di rettili pericolosi, reali o mitici (serpentina, basilisco, colubrina, dragone e sim.). Già il Biringuccio delinea questa interpretazione: [...] ve tale pezzo che chiamato basalischo, qual serpentina, qual grifalcho, qual falcone, o falconetto, & quale smeriglio nomi tutti a chi gli considera spaventevoli come son quelli del basalischo, o daltri venenosi serpenti. Similmente quelli de gli ucelli rapaci, che col beccho o con logne sempre offendeno [...] O pur esser potrebbe che li principi patron desse p(er) mostrare una certa bravaria gagliarda con una fierezza danimo, p(er) haver cose nocive alli nimici loro con certa ombra di similitudine tali orribili nomi secondo la grandezza & qualita desse gli hanno imposto (BiringuccioPirotechnia 80r–v).

–––––––— 6

Houaiss dà notizia di un port. sacre, ma solo a partire dal 1641.

408

Francesco Crifò

Non sarà però estranea a questa associazione metaforica la velocità con cui le nuove artiglierie francesi venivano spostate, piantate e ricaricate,7 oltre alla forma allungata e slanciata di queste bocche da fuoco di dimensioni relativamente ridotte, i cui orecchioni e affusti potevano inoltre richiamare un paio di ali.8 La storia dell’artiglieria antica spingerebbe a propendere per un’origine francese dell’innovazione lessicale, in parallelo con il percorso dell’innovazione tecnologica. L’introduzione della voce dovrebbe perciò essere messa in relazione con la discesa di Carlo VIII in Italia del 14949 e affiancata al francesismo semantico falcone ‘piccola artiglieria che lanciava palle di ferro di alcune libbre, usando una carica di propulsione pari al peso del proietto’ (e probabilmente a falconetto ‘tipo di artiglieria simile al falcone, ma di calibro minore’ e smeriglio ‘antico pezzo di artiglieria di piccolo calibro con canna molto lunga’). Tuttavia la cronologia rende necessario ritenere che l’accezione sia stata introdotta anzitutto in Italia, per adattare e arricchire la famiglia lessicale dei nuovi «falchi» da campagna, come è avvenuto per girifalco ‘pezzo di artiglieria campale, mezza colubrina’, denominazione, a quanto pare, esclusivamente italoromanza.10 –––––––— 7

8

9

10

Sembra questa la caratteristica dell’artiglieria di Carlo VIII che più aveva colpito i testimoni italiani: «Ma i franzesi [...] gli conducevano in sulle carrette, tirate non da buoi, come in Italia si costumava, ma da cavalli, con agilità tale d’uomini e di instrumenti deputati a questo servigio che quasi sempre al pari degli eserciti camminavano, e condotte alle muraglie erano piantate con prestezza incredibile; e interponendosi dall’un colpo all’altro piccolissimo intervallo di tempo, sì spesso e con impeto sì veemente percotevano che quello che prima in Italia fare in molti giorni si soleva, da loro in pochissime ore si faceva: usando ancora questo più tosto diabolico che umano instrumento non meno alla campagna che a combattere le terre, e co’ medesimi cannoni e con altri pezzi minori, ma fabricati e condotti, secondo la loro proporzione, con la medesima destrezza e celerità. Facevano tali artiglierie molto formidabile a tutta Italia l’esercito di Carlo[...]» (GuicciardiniSeidel,LIZ); «Plurimum autem admirationis atque pavoris omnibus intulerunt tormenta curulia supra triginta sex, quae equorum iugis per aequa pariter atque iniqua loca incredibili celeri tate ducebantur» (GiovioVisconti 52). L’accostamento di determinati tipi di bocche da fuoco ai volatili o al volo sembra ricorrente nella prima età moderna: si vedano almeno il il neerl. vogelaer ‘uccellatore; piccolo pezzo di artiglieria’ > fr. veuglaire ‘pezzo di artiglieria in uso tra il XIV e il XV sec., che si caricava attraverso la culatta’ (dal 1409, TLF e FEW 17,434a) e, più vicino nel tempo e nello spazio, l’it. passavolante (dal 1479, Diario senese, RIS, Castellani,SLI 9,150–154), la cui etimologia Castellani riferisce alla mobilità dell’arma e non alla traiettoria dei proiettili. Questa è la proposta avanzata da Castellani,SLI 9,163 e sostenuta dalla testimonianza di Sanudo nella Spedizione di Carlo VIII in Italia, riportata ib., a p. 37 a proposito delle «altre generatione o vero sorta de artiglierie, variamente per loro chiamate», alla quale si può aggiungere almeno quella della Storia d’Italia di Guicciardini (GuicciardiniSeidel,LIZ: «erano state condotte per mare a Genova quantità grande di artiglierie da battere le muraglie e da usare in campagna, ma di tale sorte che giammai aveva veduto Italia le simiglianti»). Presenta qualche particolarità il caso di moschetto ‘pezzo d’artiglieria di piccolo calibro, usato nei secc. XV e XVI nella difesa delle fortificazioni’: come ha chiarito Castellani,SLI 9,168–171, seguendo una via interpretativa aperta da Diez 1,28, il nome deriva da quello di una specie di sparviero, nella sua forma galloromanza (fr. moschet, it. moscardo), e non da moschetta ‘dardo, strale di balestra’. In questo senso «moschetto è dunque da considerarsi d’origine galloromanza e non italiana» (Castellani,SLI 9,170); il passaggio semantico sem-

Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro

409

2.2. Il significato originario sacro ‘specie del genere Falco (Falco cherrug) di colore bruno cinerino, raro in Italia e usato sin dal medioevo in falconeria’ è attestato in italiano già dal XIII sec. (per una documentazione lessicale e semantica dettagliata v. Gleßgen 2,489–490). La prima attestazione risale al 1284ca., nella forma con sonorizzazione sagro: Lo sesto lignaggio è lo sagro. E quelli sono molto grandi, e somiglianti all’aquila bianca; ma degli occhi e del becco e dell’ale e dell’orgoglio sono simiglianti al girfalco; ma trovansene pochi (LatiniVolgBattelli, OVI).

Non di molto posteriore (inizi del XIV sec.) è la prima occorrenza della variante sacro: Sono ancora altri falconi chiamati sacri, i quali sono bastardi, e nascono di falcone gentile e di nibbio (TrattatoFalconeriaVolg, ScrittureMortara, OVI).

La parola araba vanta discendenti anche nelle altre lingue europee: sp. sacre (dal 1252, DCECH 5,122–123), fr. sacre (dal 1298, FEW 19,151a), ted. sackers (seconda metà del XIV sec., Der Minne Falkner, MHDH), sacker-valke (1440 ca., Münsinger, ib.), sagger (ante 1445, Oskar von Wolkenstein, ib.), ingl. saker (dal 1400 ca., Sir John Maundeville, OED), cat. sacre (dal 1404, DELCat 5,566), port. sacre (dal XV sec. come attributo, dal 1616 sost., Houaiss), malt. seker ‘smeriglio; astore’ (1900, Busuttil 1153), seker ahmar ‘gheppio’ (1907, GiglioliAvifauna 399). Esiste in italiano, come in altre lingue europee, una trafila secondaria per il prestito dal derivato turco ottomano çakÕrcÕ baúÕ ‘capo falconiere’:11 Lo quarto capitano monocho si chiama jhacrigibasi, id est maestro de falconi et astori (1487ca., DePromontorioBabinger 42), deux grans faulconniers appellez Zaniligibassi (1542, GeuffroyEstat b IV v), [...] otro Sacrigibaxi, q(ue) tiene cuydado de las aves de volateria (1622, SapienciaTurquia 24 r).

2.3. Il milanese sàgher ‘contadino (spreg.); tanghero, stupido’ trova origine nella vox media lat. SACER ‘sacro, maledetto, grande’.12 Si può forse proporre un passaggio simile simile nel caso del fr. sacre, attestato dalla seconda metà del XV sec.

–––––––—

11 12

bra però avvenuto in Italia, dal momento che la prima attestazione dell’accezione ‘arma da fuoco portatile’ per il fr. mosquet, come precisa lo stesso Castellani, è decisamente più tarda (1568, FEW 6/3, 256a–257b). Forse va associato a questa famiglia anche il seriore (1612, A. Falconi, GDLI) trifalco ‘pezzo d’artiglieria in uso nei sec. XV e XVI’, di etimo incerto. Su questa «gamma decrescente di ‘falchi’» cf. Castellani,SLI 9,167–168. Per il turco cf. ÁgostonGuns 81ss. La base çakÕr ha lasciato traccia nel serbocr. þakar/þakr ‘specie di falco addomesticato e ammaestrato col quale in Bosnia si va a caccia di uccelli’ (Pellegrini,AFMPalermo 1,225). Bracchi,Paideia 42,22–24.

410

Francesco Crifò

nell’accezione ‘uomo d’arme, brigante’13 e dal 1507–1508 in quella ‘criminale spregevole’, e interpretato dal FEW 19,151 e dal TLF come un impiego metaforico di sacre ‘rapace’. Se si accettasse invece la più facile ipotesi lat. SACER agg. ‘maledetto’ > fr. sacre sost. ‘uomo disonorevole’, il termine verrebbe a costituire la più antica attestazione in francese di un membro della famiglia lessicale degli esiti connotati espressivamente di SACER.14 Alla luce di questa possibilità, si può anche ripensare il sacre che designa una specie di vipera in catalano (uso testimoniato solo a partire dalla fine del XIX sec., cf. DELCat 7,566) e che il Corominas deriva dal rapace omonimo.15 2.4. Per quanto riguarda l’etimologia remota, è stata arditamente proposta da Diez (1,363) una ricostruzione che fa capo al gr. ֔‫׎‬ȡĮȟ ‘falco’, a sua volta connesso con ֔İȡȩȢ ‘sacro’, attraverso una fallace traduzione latina o latina medievale (SACER). In questa accezione, il latino tradurrebbe erroneamente il gr. ‫ݿ‬ȑȡĮȟ (Diez 1,363). DCECH 5,123 concilia questa trafila con quella araba postulando una lontana origine latina dell’etimo, passato in arabo in epoca preislamica. L’ipotesi si appoggia ad un verso dell’XI libro dell’Eneide, nel quale un falco viene definito «sacer ales»: quam facile accipiter saxo sacer ales ab alto / consequitur pennis sublimem in nube columbam,

e al relativo passaggio dei Commentarii in Vergilii Aeneidos libros di Servio: accipiter ‫޵ݿ‬ȿȯȼdicitur, hoc est sacer.16

Si tratterebbe quindi di una sorta di «cavallo di ritorno» in direzione delle lingue romanze. Un primo forte elemento di debolezza della teoria resta l’evanescenza dell’antecedente latino: le attestazioni antiche si limitano essenzialmente ai passi citati, che non garantiscono l’esistenza della voce al di fuori dal registro poetico e tanto meno nel linguaggio tecnico della falconeria. Ai problemi posti dalla natura del significante si somma l’implausibilità di un prestito latino animale designante una specie di origine orientale (cf. la trafila proposta in Gleßgen 2,490). L’uso attributi–––––––— 13

14

15

16

La prima attestazione lascia qualche dubbio sul significato preciso: «Si vindrent assieger la Dacre Estant du costé de Bordeaulx Ou d’Orval moult terrible sacre, leur fist bien machier leurs morceaulx» (cf. TLF). Altrimenti documentata a partire dal 1549 (Choix de mazarinades, TLF: «et sacre du Gouvernement!»; cf. nel 1552 Rabelais, TLF: «Sacre Dieu»). La componente blasfema può averne reso più tarda e rara la documentazione scritta rispetto all’uso orale. Nonostante l’esiguità degli esiti popolari di SACER in francese e nella Romània in generale (FEW 11,31b–33b), bisogna supporre una sopravvivenza dell’etimo nella coscienza dei parlanti, data la salda posizione dell’aggettivo e dei suoi derivati nell’area semantica della religione in genere e nella liturgia in latino in particolare. Più arduo, per via della fonetica, ammettere questa spiegazione per lo spagnolo sacre ‘chi ruba o usurpa con abilità’ (RinconeteMarín 63: «Ese Judío también, dijo Monipodio, es gran sacre, y tiene gran conocimiento»), anche se un influsso dello sp. antico sacro ‘santo’ (DCECH 5,127) non sarà da escludere. Riportati rispettivamente in TLL 1,322 e 1,1527.

Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro

411

vo nei sintagmi falcone sacro (dall’inizio del XIV sec., PoloBertolucci, OVI: «falconi sagri» pl.), fr. faucon sacre (1601, FouillouxVenerie 107), sp. e occ. ant. falcon sacre (DCECH 5,123) e simili sono sviluppi secondari che non supportano la teoria dell’origine latina. Anche gli analoghi usi in latino medievale sono tardivi (XIII sec., Du Cange 7,254). La spiegazione eurocentrica è stata fatta oggetto di perplessità già nel XIX sec. anche dal punto di vista arabistico: M. Diez donne à ce mot une origine latine; il le considère comme la traduction du grec ֔‫׎‬ȡĮȟ, tandis que les Arabes auraient emprunté leur çagr aux langues romanes; mais comme il est de fait que çaqr, loin d’être un mot moderne et particulier au dialecte vulgaire, était déjà en usage parmi les anciens Arabes du désert (cf. le Diwan des Hodzailites, p. 208), cette opinion est tout-à-fait erronée (Dozy/Engelmann 338).

3. Bibliografia ÁgostonGuns = Ágoston, Gábor, Guns for the sultan. Military power and the weapons industry in the Ottoman Empire, Cambridge, Cambridge University Press, 2005. AriostoDebenedetti/Segre = Debenedetti, Santorre/Segre, Cesare (edd.), Ludovico Ariosto. Orlando furioso, secondo l’edizione del 1532 con le varianti delle edizioni del 1516 e del 1521, Bologna, Commissione per i testi di lingua, 1960. ArveillerPfister = Arveiller, Raymond, Addenda au FEW XIX (Orientalia), a cura di Max Pfister, Tübingen, Niemeyer, 1999. BiringuccioPirotechnia = Biringuccio, Vannoccio, De la pirotechnia libri X: doue ampiamente si tratta non solo di ogni sorte & diuersita di Miniere, ma anchora quanto si ricerca intorno à la prattica di quelle cose di quel che si appartiene a l’arte de la fusione ouer gitto de metalli come d’ogni altra cosa simile à questa, Venezia, per Venturino Roffinello, 1540. Bracchi,Paideia = Bracchi, Remo, Insulti «religiosi», Paideia 42 (1987), 3–46. Busuttil = Busuttil, Vincenzo, Diziunariu mill inglis ghall malti giabra ta dwar 90,000 chelma mfissrin mill inglis ghall malti bil fraseologia, Malta, Stamperìa tal Malta, 1900. Castellani,SLI 9 = Castellani, Arrigo, Termini militari d’epoca rinascimentale: l’artiglieria, Studi Linguistici Italiani 9 (1983), 31–55 e 117–178. Crusca1 1612 = Vocabolario degli Accademici della Crusca, Venezia, appresso Giovanni Alberti, 1612 (ristampa Firenze, Le Lettere, 1974). DCECH = Corominas, Joan/Pascual, José A., Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, 6 voll., Madrid, Gredos, 1980–1991. DCVB = Alcover, Antoni M./Moll, Francesc de B., Diccionari català-valencià-balear, 10 voll., Palma de Mallorca, Moll, 1930–1962 (ristampa 1993) . DEI = Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 voll., Firenze, G. Barbera, 1950–1957. DELCat = Coromines, Joan, Diccionari etimològic i complementari de la llengua catalana, 10 voll., Barcelona, Curial, 1980–2001. DELI2 = Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, DELI. Dizionario etimologico della lingua italiana, Bologna, Zanichelli, 21999.

412

Francesco Crifò

DePromontorioBabinger = Babinger, Franz (ed.), Die Aufzeichnungen des Genuesen Jacopo de Promontorio-de Campis über den Osmanenstaat um 1475, München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1957. DiccionariAguiló = Aguiló i Fuster, Marià, Diccionari Aguiló: materials lexicogràfics aplegats, 8 voll., Barcelona, Institut d’estudis catalans, 1915–1934. Diez = Diez, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, Bonn, A. Marcus, 31869/1870 (11853). DizMarina = Falqui, Enrico/Prati, Angelico, Dizionario di marina medievale e moderno, Roma, Reale Accademia d’Italia, 1937. Dozy/Engelmann = Dozy, Reinhart Pieter Anne/Engelmann, Willem H., Glossaire des mots espagnols et portugais dérivés de l’arabe, Leyde, E. J. Brill, 21869 (11861). FennisTrésor = Fennis, Jan, Trésor du langage des galères. Dictionnaire exhaustive, avec une introduction, des dessins originaux de René Burlet et des planches de Jean-Antoine de Barras de la Penne, un relevé onomasiologique et une bibliographie, 3 voll., Tübingen, Niemeyer, 1995. FEW = Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 voll., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002. FouillouxVenerie = La Venerie de Iaques Du Fouilloux, Paris, Chez Abel l’Angelier, 1601. GDLI = Battaglia, Salvatore, Grande dizionario della lingua italiana, 21 voll. A–Z e Supplementi 2004 e 2009, Torino, UTET, 1961–2009. GeuffroyEstat = Geuffroy, Antoine, Estat de la court du Grant Turc, lordre de sa gendarmerie, de ses finances, avec ung brief discours de leurs conquestes depuis le premier de ceste race, Paris, Chrestien Wechel, 1542. GiglioliAvifauna = Giglioli, Enrico Hillyer, Avifauna italica. Nuovo elenco sistematico delle specie di uccelli stazionarie, di passaggio o di accidentale comparsa in Italia, Firenze, 2 1907 (11886). GiovioVisconti = Visconti, Dante (ed.), Pauli Iovii historiarum sui temporis: tomus primus, Roma, Istituto poligrafico dello Stato, Libreria dello Stato, 1957. Gleßgen = Gleßgen, Martin-Dietrich, Die Falkenheilkunde des «Moamin» im Spiegel ihrer volgarizzamenti. Studien zur Romania Arabica, 2 voll., Tübingen, Niemeyer, 1996. GRADIT = De Mauro, Tullio, Grande dizionario italiano dell’uso, 8 voll., Torino, UTET, 1999–2007. Grassi 1817 = Grassi, Giuseppe, Dizionario militare italiano, 2 voll., Torino, Pomba, 11817. Grassi 1833 = Grassi, Giuseppe, Dizionario militare italiano, vol. 1: A–C, vol. 2: D–L, vol. 3: M–R, vol. 4: S–Z, Torino, Società tipografico-libraria, 21833. Guglielmotti = Guglielmotti, Alberto, Vocabolario marino e militare, Roma, C. Voghera, 1889 (ristampa Milano, Mursia, 1967). Houaiss = Instituto Antônio Houaiss de Lexicografia, Dicionário Houaiss da língua portuguesa, Rio de Janeiro, Objetiva, 2001. LIZ = Stoppelli, Pasquale/Picchi, Eugenio (a cura di), LIZ. Letteratura Italiana Zanichelli. CDROM dei testi della letteratura italiana, Bologna, Zanichelli, 11993, 21995, 31997, 42001. MartiniMaltese = Maltese, Corrado (ed.), Francesco di Giorgio Martini: Trattati di architettura, ingegneria e arte militare, 2 voll., Milano, Il Polifilo, 1967. MHDH = Lexer, Mathias, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 voll., Leipzig, Hirzel, 1872–1878 .

Tra lessico zoologico e lessico militare: il sagro

413

OED = Simpson, John A./Weiner, Edmund S. C. (edd.), The Oxford English Dictionary, Oxford, 21989 . OVI = Opera del Vocabolario Italiano . Pellegrini,AFMPalermo = Pellegrini, Giovan Battista, Convergenze italo-balcaniche negli elementi di origine orientale, Annali della Facoltà di Magistero dell’Università degli Studi di Palermo 1 (1968), 203–233. RinconeteMarín = Rodríguez Marín, Francisco, Rinconete y Cortadillo novela de Miguel de Cervantes Saavedra, edición crítica, Sevilla, Díaz, 1905. RomanoTradizioni = Romano, Aurelio, Tradizioni militari italiane, Napoli, De Angelis, 1867. SanudoDiarii = Fulin, Rinaldo, et al. (edd.), I diarii di Marino Sanudo, 58 voll., Venezia, Visentini, 1879–1903. SapienciaTurquia = Sapiencia, Octavio, Nuevo tratado de Turquia, con una desc[r]ipcion del sitio y ciudad de Constantinopla, costumbres del gran Turco, de su modo de govierno, de su palacio, consejo, martyrios de algunos martyres, y de otras cosas notables, Madrid, por la viuda de Alonso Martín, 1622. TLF = Imbs, Paul/Quemada, Bernard (dir.), Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du 19e et du 20e siècle (1789–1960), 16 voll., Paris, Gallimard, 1971–1994. . VLI = Vocabolario della lingua italiana, 4 voll., Roma, Istituto della Enciclopedia italiana, 1986–1994. Wehr = Wehr, Hans/Cowan, J. Milton (edd.), A Dictionary of Modern Written Arabic, Ithaca (NY), Spoken Language Services, Inc., 31976. Zing = Zingarelli, Nicola, Vocabolario della lingua italiana, Milano, Bietti e Reggiani (oggi: Bologna, Zanichelli), 11917–1922.

Wolfgang Dahmen (Jena)

Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie Zur Behandlung der Slavismen in den Wörterbüchern des Rumänischen

0. Vorbemerkungen Die folgenden Überlegungen wurden angeregt durch die Arbeit mit Studierenden an den ältesten Texten in rumänischer Sprache, die im Rahmen des (inzwischen auslaufenden) Magisterstudienganges Rumänisch bzw. des entsprechenden Masterstudienganges an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vorgesehen ist (Dahmen 2004). Bei der ursprünglichen Konzeption des Magisterstudienganges wurde eine weitgehende Parallelität des Lehrplans in den verschiedenen romanistischen Teildisziplinen (Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch) angestrebt, so dass letztlich die Studienordnungen verbal völlig gleich aussahen. Dies hat einerseits die Studienorganisation sehr erleichtert, andererseits Dozenten wie Studierenden, die in mehr als einer romanistischen Teildisziplin lehren bzw. studieren, den Blick auf Konvergenzen wie auch Divergenzen der romanischen Sprachen weiter geöffnet. In keinem Bereich ist der Unterschied zwischen der rumänischen Philologie und der der übrigen romanischen Sprachen im akademischen Unterricht aber wohl so deutlich zu fassen wie gerade in dem Feld der älteren Sprachstufe: Man spricht sehr schnell vom «Altfranzösischen», «Altitalienischen» (wobei gerade hier bekanntlich noch zusätzliche Besonderheiten auftreten), «Altportugiesischen», «Altspanischen» oder eben «Altrumänischen», doch ist natürlich schon die zeitliche Einordnung der entsprechenden Texte eine völlig andere: Nimmt man etwa das Altfranzösische, das an deutschen Universitäten zweifellos die längste Tradition unter diesen Lehrveranstaltungen hat (was sich übrigens auch darin bemerkbar macht, dass hierfür eindeutig mehr und bessere Hilfsmittel zur Verfügung stehen als für die mittelalterlichen Ausprägungen der anderen romanischen Idiome), so bewegt man sich, selbst wenn im entsprechenden Unterricht vielleicht nicht unbedingt die Straßburger Eide und die Eulalia-Sequenz analysiert werden, im Bereich etwa des 11. bis 13. Jahrhunderts, während die ersten überlieferten schriftliche Texte des Rumänischen aus dem 16. Jahrhundert datieren, also einer Zeit, in der für die meisten Darstellungen der Sprachgeschichte bereits die Epoche des Neufranzösischen beginnt (Dahmen 1995). Es sind aber – wie gleich gezeigt werden soll – eben nicht nur diese chronologischen Unterschiede innerhalb der verschiedenen romanistischen Teildisziplinen, die dem Rumänischen einen ganz besonderen Charakter verleihen, vielmehr gibt es Eigentümlichkeiten, die vielleicht auch mit zum Reiz, den die Beschäftigung mit der östlichsten romanischen Sprache vielen bietet, beitragen.

416

Wolfgang Dahmen

1. Das älteste erhaltene schriftliche Dokument des Rumänischen 1.1. Im Rahmen der genannten Lehrveranstaltung zum «Altrumänischen» wird mit Hilfe von entsprechenden Transkriptionslisten1 in den ersten Seminarsitzungen das (alt-)kyrillische Alphabet erlernt. Unterstützt wird dies durch Lektüre und Transkription einzelner Texte (z. B. der verschiedenen – nicht nur moldauischen, sondern auch walachischen – Chroniken), wobei häufig das zunächst kurios erscheinende Problem besteht, die Texte überhaupt im kyrillischen Alphabet zu finden.2 Gegen Ende des Semesters wird dann in der Regel der älteste erhaltene rumänische Text, der berühmte Brief des Bojaren Neacúu aus Câmpulung an den Bürgermeister von Braúov (Kronstadt), Hans Benkner, analysiert. Es folgt hier zunächst der Text nach der Anthologie von ChiĠimia und Toma (1984, 32–33):3 †Mudromu i plemenitomu i þistitomu i bogom darovannomu Župan Haniš Begner ot Braúov mnogo zdravie ot NČkšul ot Dlupopole. I pak dau útire domnie-tale za lucrul turcilor, cum am auzit eu că împăratul au ieúit den Sofiia, úi aimintrea nu e, úi se-au dus în sus pre Dunăre. I pak să útii domniia-ta că au venit un om de la Nicopoe de mie mi-au spus că au văzut cu ochii loi că au trecut ceale corabii ce útii úi domniia-ta pre Dunăre în sus. I pak să útii că bagă den tote oraúele cîte 50 de omini să fie în ajutor în corabii. I pak să útii cumu se-au prins neúte meúteri den ğarigrad cum vor treace aceale corabii la locul cela strimtul ce útii úi domniia-ta. I pak spui domnie-tale de lucrul lu Mahamet beg, cum am auzit de boiari ce sînt megiiaúi úi de genere-miu Negre, cumu i-au dat împăratul slobozie lu Mahamet beg pre io-i va fi voia pren ğeara Rumânească, iară el să treacă. I pak să útii domniia-ta că are frică mare úi Băsărab de acel lotru de Mahamet beg, mai vîrtos de domniele voastre. I pak spui domnietale ca mai marele miu de ce am înĠeles úi eu. Eu spui domnietale, iară domniia-ta eúti înĠelept úi aceaste cuvinte să Ġii domniiata la tine, să nu útie umini mulĠi úi domniele voastre să vă păziĠi cum útiĠi mai bine. I bog te veselit, amin.

Das erste, was den Studierenden, die diesen Text präsentiert bekommen, auffällt, ist der Wechsel von Fett- bzw. Normaldruck (in anderen Ausgaben4 wird entsprechend mit Kursivdruck oder anderen Mitteln gearbeitet, um vor allem den einleitenden –––––––— 1 2

3

4

Am zuverlässigsten und besten ist hier immer noch die Tabelle bei Tagliavini (1938, 430– 450). Die Problematik der Vorliebe rumänischer Texteditoren, entsprechende Texte zwar im lateinischen, nicht aber im kyrillischen Alphabet zu präsentieren, ist bereits mehrfach thematisiert worden und muss hier nicht weiter erörtert werden, cf. Dahmen 1997; Kramer 1995. Der Fettdruck der Ausgabe wurde beibehalten. Unterschiedliche deutsche Übersetzungen finden sich bei Tagliavini (1973, 421, n. 155) sowie im Lesebuch zur frühen rumänischen Literatur (1983, 16–17). Selbst der Text in Wikipedia ist auf diese Weise markiert .

Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie

417

Gruß, aber auch den Schlusssatz sowie die immer wiederkehrende satzeinleitende Konjunktion i pac optisch deutlich herauszuheben). Schnell schon setzt sich die Erkenntnis durch, dass es sich bei den nicht fett gedruckten Textpassagen offensichtlich um Wörter handelt, die «nicht rumänisch», sondern slavisch5 sind (was bei beg allerdings nicht zutrifft, denn hier hat man es natürlich mit einem Turzismus zu tun). Aber sie stehen doch in einem Text, der als das älteste erhaltene schriftliche Dokument des Rumänischen gilt und der gerne mit einem gewissen Stolz präsentiert wird – so etwa wurde der Brief im Jahre 2001 zum 480. Jahrestag im Stadtarchiv Braúov, in dem er aufbewahrt wird, in einer kleinen Ausstellung gezeigt. Auch der auf den ersten Blick hin vielleicht mögliche Vergleich mit einer ähnlichen Situation bei den ältesten französischen und italienischen Sprachdenkmälern passt nicht: Zwar sind die Straßburger Eide in den lateinischen Kontext von Nithards Beschreibung eingepasst und Ähnliches gilt für die Placiti cassinesi, wo die «Zeugenaussagen» in der Volkssprache sind, während der übrige Text natürlich auf Latein ist, aber bei dem Brief des Bojaren Neacúu handelt es sich doch um ein abgeschlossenes Dokument, in dem dem Gebrauch des Rumänischen ein ganz anderer Stellenwert zukommt. Die Bitte an die Studierenden, bis zur nächsten Seminarsitzung diesen Text mit Hilfe der gängigen Wörterbücher vorzubereiten, zeigt dann die Besonderheit auf: Die durch die unterschiedliche Druckart gekennzeichneten Wörter sind in den Lexika nur zu einem Teil verzeichnet, wobei zudem bei den aufgenommenen Lexemen ganz unterschiedliche Angaben zu finden sind, wenn man über die Wortbedeutung hinausgehende Informationen sucht. Hier sollen die Stichproben anhand des Akademiewörterbuches (DLR) und des Wörterbuches von Tiktin/Miron (32001–2005) gemacht werden (wobei die Eigennamen natürlich unberücksichtigt bleiben): mudromu: fehlt in beiden Wörterbüchern. i: ist im DLR, II, 1, 426, mit der Bedeutung ‘úi’ verzeichnet, wird allerdings als nicht mehr gebräuchlich gekennzeichnet (†) und charakterisiert als «Slavonism literar; întrebuinĠat mai ales în stilul vechiu de cancelarie». Überraschend erscheint, dass bei den dann folgenden Belegstellen der Neacúu-Brief nicht genannt wird; der erste und älteste vom DLR zitierte Beleg stammt aus der Psaltirea ùcheiană6 («Veseleaúte-se irema mea i bucură-se limba mea»), der letzte von Vasile Alecsandri, also aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Eintrag bei Tiktin/Miron (vol. II, 347) ist ähnlich, wenn auch weniger umfangreich: Als deutsche Übersetzung wird «und» geboten, das Wort wird mit «Kanzleistil» gekennzeichnet und als Erstbeleg gilt auch hier die Psaltirea ùcheiană, die recht pauschal ins «16. Jh.» datiert wird. Beide Wörterbücher geben als Etymologie altslavisch i mit gleicher Bedeutung an. plemenitomu: fehlt in beiden Wörterbüchern. –––––––— 5 6

Es wird hier und im Folgenden bewusst sehr unpräzise vom «Slavischen» gesprochen, cf. auch unten, 3. Die Datierung der Psaltirea ùcheiană ist umstritten, da man davon ausgehen muss, dass die erhaltene Handschrift, die wohl aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt, lediglich eine Kopie einer früheren Version (die möglicherweise ihrerseits auch wiederum nur eine Abschrift war) darstellt, cf. Munteanu (2005–2007).

418

Wolfgang Dahmen

þistitomu: fehlt ebenfalls in beiden Wörterbüchern. Es handelt sich dabei um eine Ableitung zum altslavischen þisti ‘Ehre’, das im rumänischen cinste weiterlebt (was natürlich sowohl im DLR wie auch im Tiktin/Miron verzeichnet ist, allerdings ohne Hinweis auf þistitomu). Bog(om): bog ‘Gott’ ist in keinem der beiden Wörterbücher aufgenommen; DLR verzeichnet aber immerhin als Lemma bogo- (I, 1, 598) und gibt den Hinweis, dass es als Kompositionselement in slavischen Wortzusammensetzungen mit der Bedeutung ‘Gott’ existiere, ähnlich wie griech. ĬİȠ-, aber niemals wirklich populär geworden sei und heutzutage so gut wie nicht mehr verwendet werde. Einzelne Lexeme wie bogoslov werden im DLR genauso wie auch in Tiktin/Miron aufgelistet (beide haben übrigens den Eigennamen Bogdan). darovannomu: fehlt in beiden Wörterbüchern. Župan: Hier ist die Lage schwieriger, da es sich um ein Wort handelt, das schon mehrfach Anlass zu etymologischen Diskussionen gegeben hat (in Ansätzen dargestellt bei Cioranescu7 1958–1966, 4653). Sowohl im DLR als auch bei Tiktin/ Miron werden als Lemmata unterschieden jupan (DLR II, 2, 57, gibt als Bedeutung: ‘titre serbe d’un gouverneur de province’) und jupân (DLR II, 2, 57: ‘titre donné aux grands dignitaires, puis par extension aux boyards’, ähnlich Tiktin/ Miron II, 556), beide rekapitulieren kurz die lautlich bedingte Problematik, dieses Wort auf ein altslavisches župan zurückzuführen. Für Studierende (die ja der Ausgangspunkt dieser Überlegungen waren), die hier vermutlich ohnehin keine Vokabelhilfe bräuchten, da jupân doch einigermaßen geläufig ist, wäre dies nicht weiter von Bedeutung. Sie finden sowohl s. v. jupan als auch s. v. jupân den Hinweis, dass es sich um einen Titel handelt. Ein Hinweis auf den Neacúu-Brief findet sich allerdings nicht und als Erstbeleg für die Form jupan wird von Tiktin/ Miron 1593 gegeben. ot: findet sich im DLR (VII, 2, 371) mit der Charakterisierung «Slavonism învechit» sowie der Bedeutung ‘de la, din’. Die Behandlung der Belege für diese Präposition ist im Akademiewörterbuch ähnlich merkwürdig wie die der Konjunktion i: Nicht der Neacúu-Brief wird zitiert, sondern als ältester zitierter Beleg findet sich aus dem Jahre 1573: «Eu Eftimie egumenul ot BistriĠa», was syntaktisch der hier betrachteten Stelle des Neacúu-Briefes ja völlig entspricht. Eine Parallelität besteht auch bei der chronologisch jüngsten zitierten Quelle, sie stammt von Vasile Alecsandri und ist wiederum dem gleichen syntaktischen Muster verhaftet («eu, jignicerul Vadră ot Nicoreúti»). Tiktin/Miron (II, 877) verzeichnet ot ebenfalls, verbunden mit dem Hinweis, dass es sich um ein Element der Kanzleisprache handelt, das heute nicht mehr gebräuchlich sei. Als Erstbeleg wird hier nun auch der Brief von Neacúu und das Datum 1521 genannt, allerdings ohne dass die Stelle zitiert wird; aufgeführt wird dann die auch im DLR bemühte Stelle, die auf ungefähr ein halbes Jahrhundert später zu datieren ist. mnogo: fehlt in beiden Wörterbüchern. –––––––— 7

Ob Ciorănescu wirklich der (alleinige) Autor des Wörterbuches ist, muss nach neueren Erkenntnissen wohl bezweifelt werden, ist aber hier nicht weiter von Bedeutung (cf. Hristea 2009).

Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie

419

zdravie: Dieses Substantiv (‘Gesundheit’) fehlt ebenfalls in beiden Wörterbüchern, verzeichnet sind allerdings andere Vertreter der Wortfamilie, wie etwa das Adjektiv zdravăn ‘gesund’ oder das Verb zdrăveni ‘gesund werden’. I pak: Beide Wörterbücher verzeichnen weder pak noch pac, auch ein Querverweis beim Eintrag i (s. oben) findet sich in keinem der beiden Werke. DLR II, 1, 426, s. v. i), verweist immerhin bei der etymologischen Erklärung auf den Artikel iproci, und hier (DLR II, 1, 888) wiederum findet sich dann sogar ein Hinweis auf ipac, das in der Bildung in der Tat mit iproci konform geht. Anzumerken ist, dass auch in anderen rumänischen Textausgaben ipac (ipak) zusammengeschrieben wird, während die altkirchenslavischen Wörterlisten in der Regel ɢ ‘und’ und ɩɚɤɵ ‘wiederum, abermals’ trennen (so etwa Trunte 1998, 472, 486). Ähnlich wie i wird ipac im DLR (II, 1, 885) als nicht mehr gebräuchlich gekennzeichnet (†) und als «Slavism întrebuinĠat de cărturari» mit der Bedeutung ‘de même’ charakterisiert. Immerhin findet sich hier als erster Beleg der Brief des Bojaren Neacúu. Der chronologisch letzte zitierte Beleg findet sich im ersten rumänischen Roman, Nicolae Filimons Ciocoii vechi úi noi, der 1862/63 erschienen ist. Ähnliches bietet Tiktin/Miron (II, 377), das auch den Kanzleistil erwähnt und den Neacúu-Brief als Erstbeleg zitiert. Hier ist der letzte genannte Beleg ein Dokument aus dem Jahre 1821. za: Die Präposition wird in beiden Wörterbüchern erwähnt: DLR XIV, 1), charakterisiert sie als «învechit» und gibt als Bedeutung ‘de, despre, la’ an. Der Erstbeleg ist die hier zitierte Stelle aus dem Neacúu-Brief, der chronologisch letzte Beleg stammt aus den literarischen und historischen Schriften von Alexandru Odobescu (1834–1895). Tiktin/Miron (III, 898) charakterisiert za als «Slavismus in der Kanzleisprache», gibt als Erstbeleg den Neacúu-Brief an, ohne allerdings die Stelle genau zu zitieren, und hat als letzten Beleg ein Dokument aus dem Jahre 1803. beg: passt insofern nur bedingt in diese Reihe, als es sich hier nicht um einen Slavismus, sondern einen Turzismus (< türk. bey, beg) handelt, das Wort wird aber von den Herausgebern der entsprechenden Anthologie trotzdem drucktechnisch hervorgehoben. Im DLR (I, 536) wird man s. v. beg auf bey verwiesen, wo als Bedeutungsumschreibung für den ja auch im Deutschen geläufigen Titel «gouverneur d’une province turque ou souverain vassal du Sultan» gegeben wird. Auch dieses Wort wird als «învechit» gekennzeichnet und als Erstbeleg wird wiederum nicht der Bojarenbrief gegeben, sondern eine Stelle aus dem ältesten rumänischen Geschichtswerk aus der Walachei, dem auf das Jahr 1620 datierten Moxa-Chronographen, wo über den türkischen Sultan Murat-beghi und seine Tötung in der Schlacht auf dem Amselfeld berichtet wird. Das Wort wird als heutzutage literarisch charakterisiert, da es nur noch als historischer Titel verwandt werde (so etwa bekam Ion Ghica den Titel eines «beiu de Samos»). Ähnlich wie im DLR sind die Angaben bei Tiktin/Miron (I, 251, s. v. bei), allerdings ohne einen dem «învechit» des DLR entsprechenden Zusatz. te: ist ein besonderer Fall; natürlich listen beide Wörterbücher die flektierten Formen des rumänischen Personalpronomens der 2. Pers. Sg. s. v. tu (DLR, XI, 3, 676– 682; Tiktin/Miron III, 727–728), die sich ja durch einen großen Formenreichtum auszeichnen, auf. Dabei gilt für das Altrumänische, dass es keine großen Unter-

420

Wolfgang Dahmen

schiede zu den heutigen Formen gibt (Frâncu 2009, 50), te ist für den Akkusativ in unbetonter Stellung normal (es kann dann auch pro- oder enklitisch verwendet werden). Dass das Altkirchenslavische eine lautlich ähnliche Form hat (Schaeken/Birnbaum 1999, 229), wird in beiden Wörterbüchern natürlich nicht erwähnt. veselit: Das Verb veseli wird im DLR (XIII, 2, 390–392) vor allem in der reflexiven Form in der Bedeutung ‘a deveni vesel’ mit zahlreichen Belegen und mit dem Vermerk «popular» aufgelistet. Der transitive Gebrauch dieses Verbes (‘a face să devină sau să fie vesel’) wird ebenfalls mit einer ganzen Reihe von Beispielen belegt, von denen das erste der Psaltirea Hurmuzachi entnommen ist, einer der rhotazisierenden Handschriften (wie die Psaltirea ùcheiană, cf. oben). Als veraltet und vorwiegend in religiösen Texten vorkommend, bietet das DLR zudem das Verb in der Bedeutung ‘a mângâia’, nicht jedoch ‘a binecuvânta, a blagoslovi’. Auch im Altkirchenslavischen ist die Bedeutung ‘jdn. erheitern, jdn. erfreuen’ (Trunte 1998, 460), nicht jedoch ‘segnen’, so dass die bei Tagliavini (1973, 421, n. 155) gegebene Übersetzung «Und Gott segne dich» als falsch anzusehen ist.8 Tiktin/Miron (II, 530, s. v. înveseli) charakterisiert veseli als «veraltet» und nimmt es nur unter dem Lemma înveseli auf; allerdings dokumentieren zwei der drei aufgeführten Beispiele das Simplex. Auch hier ist als Erstbeleg nicht der Neacúu-Brief verzeichnet, sondern der Codice VoroneĠean. 1.2. Versuchen wir, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Die Studierenden, deren (eventuelle) Wortschatzprobleme bei Teilen des Textes des Neacúu-Briefes ja der Ausgangspunkt unserer Betrachtungen waren, werden von den gängigen Großwörterbüchern mehr oder weniger im Stich gelassen. Es gibt eine ganze Reihe von Wörtern, die überhaupt nicht aufgelistet werden, andere finden sich, werden aber ganz offensichtlich in völlig unterschiedlicher Art und Weise zum rumänischen Wortschatz gerechnet: Mal wird der Neacúubrief als Erstbeleg akzeptiert, häufiger aber eher nicht, und auch dann nicht, wenn man u. U. argumentieren könnte, dass Belege aus den rhotazisierenden Handschriften mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit älter sind als der Bojarenbrief. Dass gerade in diesem Punkte häufig (aber durchaus nicht immer) eine Übereinstimmung zwischen den beiden betrachteten Wörterbüchern besteht, wirft ein Licht auf die ja bekannte Abhängigkeit von Wörterbüchern untereinander. Der Grund für diese Verwirrung ist natürlich der, dass der genaue Status besonders der einleitenden Gruß- und der abschließenden Wunschformel umstritten ist. Hinzu kommen (und verwirren eigentlich noch) die gekennzeichneten Slavismen und der Turzismus im eigentlichen Textteil. Die Frage, die man sich stellen muss, ist letztlich die: Handelt es sich bei diesen Textpassagen um slavische oder um rumänische Wortformen? Interessant ist, dass die Editoren der Texte und die Lexikographen ganz offensichtlich diese Teile für nicht rumänisch halten: Die drucktechnische Kennzeichnung in den Textausgaben sowie die Hinweise auf den Kanzleistil in den –––––––— 8

Im Lesebuch zur frühen rumänischen Literatur (1983, 17) wird dieser Satz mit «Gott möge Euch erfreuen» übersetzt, ChiĠimia/Toma (1984, 34, n. 23) haben: «ùi Dumnezeu să te bucure».

Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie

421

Wörterbüchern machen dies deutlich. ChiĠimia/Toma (1984, 33) erklären deshalb – und ähnliche Interpretationen finden sich auch in anderen Darstellungen – dieses Phänomen damit, dass Neacúu ein «bun cunoscător al limbii de cancelarie din epoca sa» gewesen sei. Für die Verwendung des Rumänischen im Hauptteil, der die eigentliche Nachricht enthält, werden drei mögliche Gründe genannt: erstens die Eile, in der die Nachricht verfasst werden musste; zweitens die Vermutung des Schreibers, diese Botschaft konspirativen Charakters könnte auf diese Weise weniger leicht auffallen; drittens das patriotische Bewusstsein Neacúus, der damit dem Rumänischen den gleichen Stellenwert verleihen möchte wie anderen Sprachen. In diesem Zusammenhang erwähnen die Autoren zudem lexikostatistische Studien, die zeigen, dass von den 190 Wörtern des Briefes (ohne Eingangs- und Schlussformel) 175 lateinischen und nur 15 nicht-lateinischen Ursprungs sind (Nicolescu 1971, 19–29). Alle diese Erklärungen sind möglich, wenn auch gerade die letzte sicherlich nur wenig Wahrscheinlichkeit für sich beanspruchen darf (überspitzt gesagt: Neacúu hat seinen Brief gewiss nicht mit Hilfe eines etymologischen Wörterbuches geschrieben). Man kann es aber auch genau umgekehrt sehen: Neacúu war möglicherweise der slavischen Kanzleisprache eben nicht mehr gut mächtig und war deswegen nicht in der Lage, die eigentliche Botschaft, nämlich die Warnung vor den heranrückenden Türken in dieser Sprache zu formulieren, sondern musste auf die ihm geläufigere Sprache zurückgreifen, um diese Nachricht niederzuschreiben, während er die starren und – sieht man von den einzusetzenden Eigennamen ab – unveränderlichen Grußformeln sowie auch das satzverknüpfende ipac noch beherrschte. Dies würde wiederum Parallelen zur Verwendung der Volkssprache (in Opposition zum Lateinischen) in anderen Teilen der Romania zu eben dieser Zeit aufweisen. Möglich ist fernerhin, dass Neacúu beim Empfänger dieses Briefes, dem Kronstadter Bürgermeister Benkner, der aus einer der bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Familien stammte, eben diese Sprachkenntnisse nicht voraussetzen zu können glaubte. Welche dieser Möglichkeiten man letztendlich präferieren mag, ist für die Frage, wie man Eingangs- und Schlusssequenz einschätzt, nur von sekundärer Bedeutung. Der Kategorisierung als slavische Grußformeln wird man durchaus zustimmen können, trotzdem muss man doch der Behandlung dieser Lexeme in den großen Wörterbüchern des Rumänischen gewisse Inkonsequenzen vorwerfen, besonders was die Erstdatierungen anbetrifft, bei denen – wie oben zu zeigen versucht wurde – mal der NeacúuBrief akzeptiert wird und mal nicht. Vor allem wenn man bedenkt, dass einzelne Elemente bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein belegt sind, als sie ganz offensichtlich der bekannten Re-Romanisierung des Rumänischen zum Opfer fielen, mutet die bewusste Ausblendung dieser Textpassagen merkwürdig an, zumal in dem zentralen, «rumänischen» Textteil natürlich auch Slavismen zu finden sind, die zwar zahlenmäßig – wie von Nicolescu gezeigt – nicht so stark ins Gewicht fallen mögen, die aber trotzdem ähnlich einzuschätzen sind wie die aus den einleitenden und schließenden Formeln: slobozie (im DLR X, 4, 1081, als «învechit» gekennzeichnet) ist ein bekanntes Beispiel für eine slavische Entlehnung, die durch eine Neubildung nach lateinisch-romanischem Vorbild ersetzt wurde (in diesem Falle: libertate, dessen Erstbeleg aus dem beginnenden 19. Jahrhundert stammt). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang ferner die Transkription des altkyrillischen Alphabets: Während Gruß- und Schlussformel nach slavischem Muster umge-

422

Wolfgang Dahmen

setzt wird (þistitomu, NČkšul, Župan), um auch so den «fremden» Charakter deutlich zu machen, wird ansonsten die Nähe zur rumänischen Orthographie gesucht. Auch dieses geschieht allerdings inkonsequent, wenn man etwa in der Grußzeile Braúov (und nicht Brašov) findet.

2. Erstbelege «avant la lettre»9 Zu den Besonderheiten, die Studierende der Rumänistik zunächst verblüffen, gehört desweiteren die Tatsache, dass sie in Lehrveranstaltungen zur diachronen Sprachwissenschaft einerseits lernen, dass das älteste erhaltene schriftliche Dokument des Rumänischen, eben der Brief des Bojaren Neacúu, aus dem Jahre 1521 stammt, dass sie dann aber in Wörterbüchern mit entsprechenden Angaben nicht selten Einträge finden, für die ein Erstbeleg gegeben wird, der mitunter deutlich früher liegt (die meisten Belege beziehen sich auf die entsprechenden Angaben des DERS, dessen älteste Nachweise aus dem Jahre 1374 stammen, also rund 1½ Jahrhunderte vor dem Bojarenbrief liegen). Nach anfänglichem Erstaunen, wie so etwas möglich ist, erkennen die Studierenden dann, dass es sich um Belege handelt, die aus einem «slavischen Kontext» stammen sowie um Anthroponyme und Toponyme. Hinter dem «slavischen Kontext» verbergen sich vor allem in Urkunden und ähnlichen Dokumenten enthaltene Appellativa, die in der Regel natürlich slavischen Ursprungs, gelegentlich aber auch lateinisch-romanischer Herkunft sind (z. B. aurar ‘Goldschmied’, das für das Jahr 1484 belegt ist). Diese Wörter entstammen vor allem der administrativen Terminologie mit Titeln, Bezügen zum Heer, Berufsbezeichnungen, der Kirchenterminologie usw., eine Übersicht über die verschiedenen semantischen Bereiche wird in der Einführung zum DERS (VII–XXXVI) gegeben. Erfreulicherweise wird im DERS in der Regel zudem der Kontext der jeweiligen Belegstelle zumindest kurz angeführt, so dass man sich wenigstens ein vages Bild von der Verwendung machen kann. Insgesamt hat man aber den Eindruck, dass die Tatsache, den Erstbeleg somit nach hinten schieben zu können, durchaus mit Genugtuung verzeichnet wird, und die Tatsache, dass etwas Rumänisches aus einem durch und durch slavischen Kontext herausgeholt wird, nicht als störend empfunden wird. Vergleicht man dies nunmehr mit dem oben zur Behandlung der formelhaften Wendungen im Brief des Bojaren Neacúu Gesagten, so stellt man doch eine merkwürdige Diskrepanz fest. Während dort Elemente eher zurückhaltend als der slavischen Kanzleisprache zugeordnet werden und deshalb nur bedingt Aufnahme finden, ist es hier eher umgekehrt. Ein Beispiel: für slobozie, das im «rumänischen Teil» des Briefes auftaucht, findet sich bei Tiktin/Miron (III, 447) als Erstdatierung 1454 unter Berufung auf das DERS, jedoch ohne weitere Auskünfte zu diesem Beleg. DLR (X, 4, 1081), das den Erstbeleg gar nicht als eigene Kategorie hat, sondern ihn nur dann preisgibt, wenn auch die entsprechende Stelle zitiert wird, schweigt sich hierzu aus. Schaut man aber nun auf die von Tiktin/Miron angegebene Stelle im DERS (216), –––––––— 9

Die folgenden Überlegungen können aus Platzgründen nur sehr summarisch gegeben werden. Sie sollen an anderer Stelle in größerem Umfang präsentiert werden.

Iterativer Sprachkontakt und Lexikographie

423

so stellt man fest, dass es sich hier um ein Toponym handelt.10 Warum handelt es sich hier bereits um ein rumänisches Wort, obwohl der gesamte Kontext slavisch ist? Und noch weiter: Gerade bei Toponymen, die doch ggf. auch von einer sprachlichen Gruppe zur anderen transferiert werden, muss man doch fragen, welcher Sprache diese zuzuordnen sind. Insgesamt hat man jedenfalls den Eindruck, dass in der rumänischen Lexikographie unterschiedliche Gewichtungen gemacht werden: Während das Slavische im rumänischen Kontext gerne beiseite geschoben wird, wird das Rumänische im slavischen Kontext auf der Suche nach frühen Belegen intensiv verfolgt.

3. Schlussfolgerungen Das Fehlen eines großen etymologischen Wörterbuches für das Rumänische ähnlich dem FEW oder dem LEI ist natürlich bedauerlich, aber jeder, der sich mit etymologischer Forschung auskennt, weiß selbstverständlich auch, wie gigantisch diese Aufgabe wäre. Zu den besonderen Schwierigkeiten, die gerade im Bereich der etymologischen Erforschung des Rumänischen zu verzeichnen sind, gehört die Tatsache, dass die schriftlichen Quellen erst sehr spät einsetzen, da zuvor das Slavische das Medium war, in dem Akten und Dokumente verfasst wurden. Nicht nur, dass die Quellenlage auch hier manchmal schwierig ist, problematisch ist zudem die genaue Abgrenzung, da der Kontakt des Rumänischen mit dem Slavischen immer wieder stattgefunden hat: Nach den ersten Berührungen zwischen slavischen und romanischen Bevölkerungsgruppen, die letzten Endes mit der Assimilation der Slaven endete, hat dann das Kirchenslavische als schriftlich gebrauchte Funktionsvariante über Jahrhunderte hinweg das Rumänische beeinflusst. Dies führt zu einem Gemenge, das im Detail häufig nur schwer zu übersehen ist, und das man als eine Form der Diglossie nicht im soziolinguistischen, sondern in einem kulturlinguistischen Sinne verstehen kann (Schweier 2001). Dies stellt gerade diejenigen, die sich mit diachroner Lexikologie beschäftigen, vor besondere Aufgaben.

4. Bibliographie 4.1. Wörterbücher Cioranescu = Cioranescu, Alejandro, Diccionario etimológico rumano, Tenerife/Madrid, Universidad de la Laguna, 1958–1966 (in rumänischer Übersetzung: Ciorănescu, Alexandru, DicĠionarul etimologic al limbii române, Bucureúti, 2002).

–––––––— 10

Der Ortsname Slobozie (mit phonetischen Variationen) ist bis auf den heutigen Tag in Rumänien sehr häufig. Ursprünglich wurden damit Kolonistendörfer bezeichnet, deren Bewohner ins Land gerufen waren, um die entsprechende Gegend urbar zu machen und zu befestigen und zu verteidigen, und die deshalb von gewissen Abgaben u. ä. befreit wurden.

424

Wolfgang Dahmen

DERS = DicĠionarul elementelor româneúti din documentele slavo-române 1374–1600, Bucureúti, Ed. Acad. Republicii Socialiste România, 1981 (Ergänzung in: Studii úi cercetări lingvistice 35, 1984, 142–147). DLR = DicĠionarul limbii române, Bucureúti, Editura Academiei Române, 1913–. FEW = Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 voll., Bonn et al., Klopp et al., 1922–2002. LEI = Pfister, Max/Schweickard, Wolfgang (edd.), LEI. Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden, Reichert, 1979 ss. Tiktin/Miron = Tiktin, Hariton, Rumänisch – deutsches Wörterbuch, 3. neubearbeitete Auflage von Paul Miron und Elsa Lüder, Wiesbaden, Harrassowitz, 2001–2005. Trunte = Trunte, Nikolaos H., SlovČn´ski jazyk. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen, Beiheft: Sachweiser – Glossar, München, Sagner, 1998.

4.2. Sonstiges ChiĠimia, Ion Constantin/Toma, Stela, CrestomaĠie de literatură română veche, vol. 1, ClujNapoca, Dacia, 1984. Dahmen, Wolfgang, Zwischen altem und neuem Rom. Zur besonderen Stellung der rumänischen Philologie in der Romanistik, Romanistik in Geschichte und Gegenwart 1 (1995), 135–148. Dahmen, Wolfgang, Editionsprobleme bei Balkanica, in: Martin-Dietrich Gleßgen/Franz Lebsanft (edd.), Alte und neue Philologie, Tübingen, Niemeyer, 1997, 371–384. Dahmen, Wolfgang, Der rumänische Alexanderroman oder Wozu es führen kann, wenn man in Deutschland Rumänisch studiert, in: Larisa Schippel (ed.), Im Dialog: Rumänistik im deutschsprachigen Raum, Frankfurt/M. u. a., Lang, 2004, 133–152. Frâncu, Constantin, Gramatica limbii române vechi (1521–1780), Iaúi, Demiurg, 2009. Hristea, Theodor, ConsideraĠii critice asupra unui dicĠionar etimologic: CDER, Limba Română 58 (2009), 481–498. Kramer, Johannes, Asupra principiilor de editare a textelor vechi româneúti, Limba română 44 (1995), 200–203. Lesebuch zur frühen rumänischen Literatur, Salzburg, Arbeitskreis für Rumänische Sprache und Literatur, 1983. Munteanu, Eugen, Die ersten literarischen rumänischen Texte, Balkan-Archiv, N.F. 30–32 (2005–2007), 229–293. Nicolescu, Aurel, ObservaĠii asupra limbii scriitorilor, Bucureúti, Albatros, 1971. Schaeken, Jos/Birnbaum, Henrik, Die altkirchenslavische Schriftkultur, München, Sagner, 1999. Schweier, Ulrich, Die «kirchenslavisch-ostslavische Diglossie» und ihre Auflösung als Kategorisierungswandel. Vom aristotelischen zum prototypischen Modell, Die Welt der Slaven 46 (2001), 27–42. Tagliavini, Carlo, Einführung in die romanische Philologie, München, Beck, 1973. Tagliavini, Karl, Rumänische Konversations-Grammatik, Heidelberg, Groos, 1938.

Debora de Fazio (Lecce)

Free-papers a confronto: la tradizione all’interno dell’innovazione Il caso di 24minuti e di EPolis

0. Impostazione dell’analisi e stato degli studi La concorrenza della rete e la progressiva distribuzione dell’informazione su canali diversi e «convergenti» hanno favorito e continuano a favorire lo sviluppo della stampa gratuita.1 Lasciata nelle stazioni o nei mezzi di trasporto o ancora distribuita per strada, dalla metà del 2000, l’anno in cui esce il primo numero di Metro, la free press costituisce un nuovo modo di fare giornali. Si tratta di un prodotto fondamentalmente ibrido, una sorta di pastiche, che potremmo immaginare come il punto di convergenza e di incontro di diverse esperienze comunicative. Innanzitutto, ovviamente, la stampa tradizionale, non solo quella dei quotidiani nazionali, ma anche, forse soprattutto, quella regionale e locale, la stampa periodica, il giornalismo on line, la scrittura sul web, la pubblicità, in qualche caso anche la televisione. In questa sede proveremo a sviluppare l’analisi di 24Minuti 2 e di EPolis.3 Si tratta ovviamente di due quotidiani gratuiti che presentano, come cercheremo di dimostrare, alcune caratteristiche che li distinguono non poco dagli altri free press italiani. Mi riferisco a Leggo, Metro e City, il cui linguaggio è stato analizzato di recente da Bonomi 2003, Antonelli 2007 e Gualdo 2007. Nel corso dell’analisi4 terremo quindi costantemente presenti questi modelli e richiameremo più volte il confronto con altri free-papers, per tentare da un lato di individuare affinità e differenze con essi, dall’altro di delinearne le principali caratteristiche e, infine, qualche loro –––––––— 1 2

3

4

Cf. a questo proposito Pratellesi 2004 e Morcellini/Midulla 2003. 24Minuti è il quotidiano gratuito del gruppo Il Sole 24 Ore. Sin dal lancio, avvenuto a metà 2006, il giornale è stato presentato come un free press interessante e utile al punto che non è più «usa e getta», ma si conserva e si rilegge anche a casa. Per questo, come recita l’head-line, «lo leggi in tram, lo rileggi a casa». È scaricabile completamente in formato pdf. EPolis è un free press gestito dalla EPolis SpA, una società editrice costituita nel 2004 che pubblica quindici testate giornalistiche locali (due in Sardegna, e poi Milano, Roma, Bergamo, Brescia, Mestre, Padova, Venezia, Bologna, Firenze, Napoli, Treviso, Verona, Vicenza). La particolarità dei quotidiani EPolis è la formula free pay: gran parte dei giornali stampati viene diffusa gratis attraverso le reti distributive commerciali (eserciti commerciali e ipermercati), mentre una minima parte è in vendita in edicola. Il corpus di riferimento è costituito da EPolis (3.6.2008, 1.7.2008, 3.7.2008, 29.7.2008, 15.9.2008), 24Minuti (25.6.2008, 4.7.2008, 14.7.2008, 15.7.2008, 15.9.2008), Leggo (3.6.2008, 30.6.2008, 1.7.2008, 3.7.2008, 14.7.2008, 16.7.2008, 23.7.2008, 29.7.2008), Metro (10.3.2008, 7.4.2008, 3.6.2008, 2.7.2008, 11.7.2008, 14.7.2008), City (3.6.2008, 10.6.2008, 30.6.2008, 10.7.2008, 15.7.2008, 23.7.2008, 25.7.2008).

426

Debora de Fazio

tratto distintivo. L’analisi interesserà non solo aspetti meramente linguistici e di contenuto ma anche elementi di altro genere, legati ad aspetti «esterni» di questa produzione giornalistica.

1. Il paratesto Per quanto riguarda il formato, 24Minuti presenta una foliazione abbastanza ridotta (si aggira intorno alle ventiquattro pagine), restando quindi nella media degli altri free press. EPolis viaggia invece con una media di pagine più vicina ai quotidiani nazionali che non a quelli gratuiti, attestandosi infatti sulle quarantotto pagine. Rivestono notevole importanza la visualizzazione e il colore. Nei free press, le immagini e la grafica acquistano un’importanza crescente creando un’ideale continuità tra il linguaggio degli schermi e il layout del free paper. Soprattutto in City e Metro, le diverse sezioni del giornale si distinguono in base al colore (blu per l’attualità e l’economia, arancione per lo sport, rosso per le rubriche) e lo stesso logo del giornale è inserito all’interno di una striscia di colore verde, come le pagine del sito web del quotidiano. Le foto, rigorosamente a colori, e l’impiego di cornici lineari o tratteggiate organizzano lo spazio visivo del giornale bilanciando l’effetto dispersivo creato dalla molteplicità delle inserzioni a colori e rispettando il criterio gerarchico dell’informazione scritta posta in alto rispetto all’immagine pubblicitaria. 24Minuti mostra un più insistito uso del colore, rispetto ad EPolis, che presenta anche intere sezioni nei colori canonici. Lo stesso vale per le foto che nel primo sono sempre a colori, mentre nel secondo vi è una notevole percentuale di foto in bianco e nero. Le due testate divergono anche per un altro aspetto, quello legato alla percentuale di articoli firmati. In 24Minuti appena un quinto degli articoli risulta firmato (la maggior parte dei pezzi è priva di firma, per cui si intende curata dalla redazione del giornale); EPolis, al contrario, registra un’alta incidenza di articoli firmati, in media più di due terzi del totale. La decisa riduzione, in entrambe le testate, della firma redazionale porta come conseguenza linguistica la minore omogeneità della scrittura: il prodotto-articolo subisce una più insistita presenza del giornalista, che non si limita a rielaborare i lanci di agenzia. Un altro aspetto interessante nell’economia complessiva di un free-paper è costituito dal rapporto tra densità informativa e frammentazione. Il giornale gratuito perlopiù offre una moltiplicazione del materiale informativo (anche oltre dodici notizie in media per pagina), frammentando i propri testi in brevi blocchi di informazione, che non superano le venticinque-trenta righe, sul modello dei portali d’informazione on line: l’informazione viene condensata nella formula short for news. Gli spazi di contestualizzazione sono ridotti al Paginone dell’inchiesta, che occupa le pagine centrali di questi giornali. Al tempo stesso, però, essi vengono compensati dall’introduzione negli articoli di link per l’approfondimento on line. In 24Minuti troviamo un massimo di sei notizie a pagina; mentre in EPolis la pagina più affollata arriva a contenere appena tre notizie. Una decisa regressione, quindi, delle forme «brevi» (Gualdo 2007, 75) che, al contrario, rappresentano uno dei fondamenti della free-press di prima generazione e anche uno dei paradigmi che

Free-papers a confronto

427

caratterizzano, secondo Pezzini 2002, molte forme di comunicazione della nostra epoca. Certo, nel fenomeno free-press, la forma breve non è utilizzata perché in associazione con altri elementi multimediali, ma piuttosto risponde all’esigenza di un pubblico sempre meno allenato alla lettura, o almeno, risponde alle esigenze di una lettura veloce. A quest’ultimo aspetto è direttamente collegata un’altra caratteristica delle free press tradizionali, il cosiddetto stile web. Il free-paper, la caratteristica è molto insistita soprattutto in City, venendo incontro ad un pubblico che, a differenza di altre fasce d’età della popolazione, ha maggiore familiarità con gli strumenti informatici e, viceversa, è scarsamente abituato alla lettura dei quotidiani, recupera alcuni tratti distintivi del linguaggio on line. Innanzitutto, come nella comunicazione on line, sulle pagine dei free-papers si trovano articoli brevi, scritti in un linguaggio secco e asciutto e organizzati per blocchi, più corti e stretti, rispetto ai loro corrispettivi su un quotidiano tradizionale. 24Minuti presenta articoli certo mediamente più corti della stampa tradizionale, ma sicuramente non si tratta di «scampoli» più assimilabili a flash che ad articoli veri e propri. In posizione se vogliamo ancora più conservativa si pone EPolis, che registra una percentuale bassissima di articoli costituiti secondo questo sistema. Altra caratteristica dello stile web è la facilitazione della lettura, non solo attraverso la sintesi e la semplificazione del linguaggio, come abbiamo appena visto, ma anche attraverso un uso mirato del colore e delle immagini. In City, Metro e Leggo, infatti, le diverse sezioni si distinguono in base al colore ed è molto frequente il ricorso a grandi foto di commento e all’infografica. Anche in 24Minuti le varie rubriche (attualità, economia, consumi, sport, Roma, spettacoli, tv, meteo) sono contrassegnate da colori diversi; le pagine di EPolis ricorrono al colore in maniera molto più sobria e contenuta, pur contribuendo a differenziare le varie parti del giornale (il fatto del giorno, argomenti, attualità – distinta in Italia e Mondo – economia, Roma, Culture, Sport, Tempo, Oroscopo). Per quanto riguarda poi l’infografica (sulla cui importanza per la stampa ha insistito non poco De Mauro 2003, ma cf. Lorusso/Violi 2004), l’uso è in entrambe le testate decisamente trascurabile.5 Per quanto riguarda i contenuti, i free-press di prima generazione riservano molto spazio per notizie curiose, gossip, novità, che si è soliti trovare sui portali di informazione in Internet. Questi giornali presentano la vocazione di collocarsi come fonte di orientamento complementare ad altri mezzi d’informazione, in grado di offrire una panoramica degli eventi approfondibile attraverso altri media, grazie all’indicazione di link per la consultazione di contenuti in Rete. Si tratta dell’emergere delle –––––––— 5

Cf. a proposito Mazzeo 2004, 8: «negli articoli di un quotidiano il giornalista tende solitamente a concentrarsi sulla story e sul background dell’evento, delegando all’occhiello la funzione di ‹attacco› e di sintesi della notizia. Sulle pagine di ‹City›, viceversa, riacquista un valore primario il lead evidenziato in neretto, il quale, all’interno di ogni pezzo superiore alle venti righe, concentra gli elementi fondamentali per far capire al lettore il contesto in cui viene ambientata la notizia, dalle 5 W al focus dell’articolo. Nel caso del quotidiano tradizionale viene, dunque, privilegiato un uso articolato della lingua, in cui abbondano subordinate relative e incisi, mentre, nel caso del nuovo giornale, la tendenza è alla semplificazione, attraverso il ricorso a coordinate e frasi brevi, in cui il soggetto è sempre posto all’inizio».

428

Debora de Fazio

nuove richieste di consumo espresse dalla «cultura della contemporaneità»6 (Livolsi 2002). City e Leggo, in particolare, sembrano ricalcare l’agenda dei settimanali, specialmente dei cosiddetti settimanali familiari, «inserendo, accanto all’‹Attualità›, allo ‹Sport› e alla ‹Cronaca›, la pagina della ‹Bellezza›, dell’‹Oroscopo› e dei ‹Giochi›, della ‹Moda›» (Mazzeo 2004, 25). Non solo. Leggo presenta anche una forte componente di tellyland (Buonanno 1999), ossia di notizie televisive, «non solo riportando gli allarmi e le medesime informazioni trasmesse dalla TV, ma anche parlando della televisione stessa» (Mazzeo 2004, 26). Da questo punto di vista, il fatto che il free-paper strutturi i propri contenuti secondo gli interessi della clientela cui mira, il tentativo di connotare l’esperienza di lettura in senso distintivo (Mazzeo 2004, 11), per adattarsi ad un pubblico definito «giovane» e «dinamico», fa sì che il neo-quotidiano modifichi la propria agenda dando maggiore spazio all’attualità, in particolare a temi legati ai nuovi media ed alle tecnologie, e proponendo argomenti più vicini alla realtà giovanile, quali la musica e il cinema.7 Da questo punto di vista e in questa ottica va inquadrato anche il maggiore spazio dato alla cronaca cittadina, in linea con il carattere metropolitano di queste testate. 24Minuti ed EPolis non sembrano aspirare a fare né da concorrenti né da supporto agli altri media, ma solo svolgere la funzione che i giornali hanno sempre svolto; i contenuti, da questo punto di vista, sono perfettamente in linea con quelli dei giornali tradizionali, ed è stato proprio il modo, se vogliamo, di questi free-press di ritagliarsi il proprio spazio nell’editoria gratuita. Per quanto riguarda lo spazio dato alla cronaca cittadina, in 24Minuti troviamo una intera rubrica («vivere a Roma» o «vivere a Milano», a seconda dell’edizione) che è pero costituita da una sola pagina in cui sono inserite in media quattro o cinque brevi articoli sui fatti della città; in EPolis lo spazio è maggiore, e la rubrica, «Roma» o «Milano» che sia, occupa in media cinque o sei pagine in cui però non si rinuncia agli articoli lunghi e firmati. Strettamente collegato a questo aspetto, ed ulteriore conferma della maggiore «tradizionalità» dei due free-papers, è l’assenza della funzione use-paper, che invece ricopre uno spazio non esiguo nei prodotti della generazione precedente.8 E infine, un cenno ai tempi di consultazione. Nel concept del quotidiano free press è prevista una riduzione dei tempi di lettura al «momento Metro» compreso tra i 10 e i 15 minuti. All’attività di lettura, attenta e riflessiva, si sostituisce quella di consultazione che lascia spazio allo svolgimento di più attività in simultanea, prima fra tutte, appunto, il viaggio in metropolitana. Anche in questo caso, 24Minuti ed EPolis, con maggiore evidenza il secondo, scelgono di tenersi nel solco della tradi–––––––— 6

7 8

Cf. Livolsi 2002 che parla di trasformare l’ipotesi del giornale come strumento di approfondimento in un’altra che «considera il giornale come strumento di allargamento del panorama o del bagaglio informativo-conoscitivo necessario per vivere in una società complessa e dalle molte richieste di comportamenti socialmente e culturalmente determinati». Questo carattere è meno insistito in Leggo, che mantiene un’impostazione più tradizionale e, anche rispetto al target, si rivolge ad un pubblico più generico (cf. Mazzeo 2004, 25). Il free-paper si pone come fonte di orientamento per prendere parte alle iniziative della vita metropolitana, con la presenza di un’ampia sezione di consigli su come utilizzare il tempo libero e l’offerta, per es., di biglietti invito per assistere gratuitamente a spettacoli o ad altre iniziative sponsorizzate dal giornale.

Free-papers a confronto

429

zione. Un giornale non più «usa e getta», ma che richiede un tempo maggiore di utilizzo.

2. Aspetti linguistici: morfosintassi e lessico Bonomi 2003 definisce «moderato» l’adeguamento al parlato nella morfosintassi. Una ricerca a campione nel nostro corpus ci consente di confermare l’opinione della studiosa. Nell’àmbito dei pronomi personali soggetto, i giornali, come sappiamo, non presentano vistose differenze rispetto all’uso comune, confermando inoltre una generale tendenza dell’italiano odierno al morfema di grado zero, la quale è resa ancora più evidente dalla tendenza tipica della lingua giornalistica alla ripetizione del soggetto mediante sinonimi o perifrasi. Il quadro è invece più complesso per la terza persona. Partendo dal classico schema di Sabatini 1985 e adeguandolo alla situazione linguistica dei giornali, possiamo individuare soluzioni intermedie ed allo stesso tempo diversificate per le tre diverse persone. Per il singolare maschile, la documentazione offerta da entrambi i corpora sostanzialmente si equivale, mostrando innanzitutto l’assenza della forma tradizionale egli. Per quanto riguarda la forma di origine obliqua, essa è utilizzata, di preferenza, nel discorso diretto.9 A favorire l’impiego di lui contribuisce la notevole incidenza del registro espressivo, che spiega molte delle occorrenze in funzione intensiva, marcata del pronome, affiancato al generale influsso del parlato.10 Speculare la situazione per il plurale: nettissima la preferenza per la forma loro,11 la forma obliqua è ovviamente preferita in posizione enfatica, nel discorso diretto e in contesti più connotati espressivamente.12 Nel settore dei pronomi personali complemento, è presente solo un caso in cui la funzione di oggetto indiretto per il maschile plurale è espressa con gli, ma nel discorso referenziale.13 –––––––— 9

10

11

12

Come negli esempi: «sì, un paio di volte, e lui credo che abbia capito che il rischio è di non poter ospitare più gli internazionali di tennis» (15.9.2008, 24Minuti, 14); «ci siamo lasciati alle 4.50, lui era diretto al Leoncavallo […]» (15.9.2008, EPolis, 9). Come negli esempi: «Per tutti, oltre al dolore, la rabbia che gli ultimi istanti di vita di Abba […] siano stati scanditi dalle offese razziste e dalla rabbia gridata a tutta voce contro il colore della sua pelle, lui che era un italiano e che di quel colore non aveva mai fatto un problema» (15.9.2008, EPolis, 9), «in attesa di Rocchi, è lui il trascinatore» (15.9.2008, EPolis, 33), «lui spero che abbia capito che il rischio è di non poter più ospitare gli Internazionali di tennis» (15.9.2008, 24Minuti, 14). Confrontando questi dati con le indicazioni emerse dalla bibliografia specifica sull’argomento, la situazione appare mutata rispetto agli anni ’70, rispetto ai quali risulta decisamente progredito l’uso delle forme di origine obliqua rispetto a quelle dirette, cf. Bonomi 1993, 184s. Come negli esempi: «sono loro che detengono il monopolio della prostituzione» (15.9.2008, EPolis, 17), «loro esercitano la prostituzione in case di appuntamento o in centri benessere» (15.9.2008; EPolis, 17), «a Milano andiamo con umiltà, loro sono grandi nonostante la classifica» (15.9.2008, EPolis, 33).

430

Debora de Fazio

Meno frequente nello scritto che nel parlato,14 il ci ridondante-attualizzante,15 fenomeno che ricorre in maniera limitata e, soprattutto, in contesti connotati in senso decisamente colloquiale.16 Nel settore dei pronomi dimostrativi, l’alternanza del pronome neutro ciò con questo e di ciò che con quello che e con quanto vedono un netto regresso di ciò in entrambe le testate. Frequentissima è poi la presenza del pronome quanto, forma questa «assai gradita al linguaggio giornalistico in virtù delle sue caratteristiche brachilogiche formulari e della sua utilizzabilità nell’ambito dello stile nominale» (Bonomi 1993, 188). Nel settore degli indefiniti, per l’alternanza che cosa/cosa/che, in entrambi i corpora è decisamente più frequente la seconda. Poche le occorrenze di che.17 Per gli aggettivi interrogativi, le due forme quale e che si alternano in misura quasi paritaria. Per le concordanze a senso, la casistica offerta dai giornali a questo proposito è piuttosto varia, anche se gli esempi trovati sono in numero esiguo. Scontata è la presenza di occorrenze di verbo al plurale con soggetto collettivo, ma i casi più numerosi di concordanza a senso si verificano quando il soggetto, costituito da un nome collettivo, è seguito dal complemento di specificazione al plurale.18 Nel settore verbale, non ci risultano casi di indicativo pro congiuntivo; per quanto riguarda il presente pro futuro, nella lingua colloquiale «la nozione di futuro è spesso affidata ad elementi esterni al verbo» (Bertinetto 1986, 356s.), perlopiù avverbi o espressioni di tempo che rendono l’idea del futuro; pertanto l’azione in questi casi può essere espressa con il presente. Questa sostituzione si verifica quasi esclusivamente nelle frasi che si riferiscono ad azioni collocate in un futuro molto prossimo (qualche ora, nel corso della giornata, il giorno successivo o dopo pochi giorni).19 Per fatti più lon-

–––––––— 13 14 15

16 17

18 19

Come nell’esempio: «i due fantasisti si adattano senza troppa fatica ai nuovi ruoli che il tecnico gli disegna addosso» (15.9.2008, EPolis, 33). Nel parlato è invece raro il vi (cf. Sabatini 1985, 160), usato di preferenza nello scritto ma con un valore propriamente locativo. Berretta 1985 ha notato che il ci ha un’altissima polisemicità; la particella, dalla funzione originaria, e comunque tuttora presente, di particella locativa, si è evoluta sino a diventare un semplice «rinforzo semantico e fonico» (Sabatini 1985, 160) di altre forme verbali. Più specificatamente Berretta (1985, 202) sostiene che «la tendenza di evoluzione di ci nel parlato sarebbe […] di perdere il suo valore avverbiale – pronominale locativo, fissandosi ad alcuni verbi o classi di verbi»; il clitico, quindi, si limiterebbe a rappresentare «una valenza assimilabile ad un oggetto indiretto». Come nell’esempio: «ce l’ha fatta Mara Carfagna» (15.9.2008, EPolis, 5). Sabatini (1985, 165) osserva che «la minore fortuna di che interrogativo è dovuta alle possibili ambiguità nelle interrogative indirette del tipo Gli chiesi che facesse, e anche a questioni di ritmo». Questo tipo di concordanza a senso è pienamente accolto nell’italiano di oggi, non a caso Sabatini lo cita come tratto caratterizzante dell’italiano dell’uso medio (Sabatini 1985, 167). Come negli esempi: «domani si inizia con una sfida del tutto inedita» (15.9.2008, EPolis, 35); «ma soprattutto la prossima settimana la Lazio va a San Siro» (15.9.2008, EPolis, 32).

Free-papers a confronto

431

tani nel tempo invece l’uso del futuro non ha concorrenti. Scarso lo spazio occupato dalla frase scissa e di altri fenomeni di focalizzazione.20 Dal punto di vista lessicale, la bibliografia sull’argomento21 individua in questi giornali un fitto ricorso agli stereotipi nella cronaca. In questo caso che si tratta di un elemento che accomuna fortemente i free papers con la stampa regionale e locale, proprio per lo spazio quantitativamente maggiore riservato a questa sezione. Nell’ambito della cronaca, infatti, è molto più frequente la possibilità che si verifichino eventi o circostanze spesso simili tra loro: «se c’è un settore del quotidiano dove le novità mancano del tutto e dove al contrario regna un’assoluta monotonia, questo è senza dubbio la cronaca cittadina: mutano i nomi ma non i fatti, né gli attori, che sono sempre gli stessi, sempre trattati e descritti allo stesso modo» (Dardano 1981, 115). Proprio questa ripetitività, sommata alla scarsa motivazione del cronista nello scrivere pezzi del genere e l’utilizzazione di fonti ufficiali (referti medici, verbali della polizia) che vengono spesso inseriti di peso nel testo è all’origine della presenza nella cronaca di tutta una serie di stereotipi che ricorrono in luoghi topici dell’articolo. A questo proposito, dall’analisi comparata dei vari free-papers non ci è stato possibile individuare notevoli differenze, salvo una maggiore ricorrenza di queste espressioni in Metro e City e Leggo, rispetto a 24Minuti ed EPolis.22

3. Conclusioni A partire dall’analisi degli aspetti comunicativi che caratterizzano i free-papers si è evidenziato come sia possibile considerarli quali «media bricoleurs» (Mazzeo 2004, 29), interpreti dei sistematici cambiamenti che accompagnano l’innovazione tecnologica e comunicativa. Essi rappresentano uno dei prodotti più originali del cerchio d’effetto dei nuovi media, incarnando un processo di adeguamento dei media a stampa ai nuovi linguaggi dell’informazione. In questo panorama, abbiamo cercato di evidenziare le inevitabili differenze tra le diverse testate e ci sembra di poter affermare come da non pochi punti di vista 24Minuti ed EPolis si presentino molto più vicini ai quotidiani nazionali, tradizionalmente attestati sulla formula «omnibus», che agli altri free-papers. Abbiamo –––––––— 20

21 22

Come negli esempi: «questa gara la dedico al mio nonno» (15.9.2008, EPolis, 39), «se fosse stato asciutto un posto sul podio non ce lo toglieva nessuno» (15.9.2008, EPolis, 41), «noi il nostro dovere lo abbiamo fatto fino in fondo» (15.9.2008, 24Minuti, 14), «la rappresentanza non la dà il governo ma i lavoratori» (15.9.2008, 24Minuti, 4). Cf. Bonomi 2003 e Antonelli 2007. Di seguito le occorrenze rinvenute nei numeri del 14 e del 25 luglio dei quattro giornali. Metro presenta 12 occorrenze (crudeltà, clima di odio, pugno di ferro, tragica fine, serata normale, nulla lasciava presagire la tragedia, secondo la ricostruzione, ad una prima ricostruzione, tragico omicidio, luogo del delitto, volavano parole pesanti, assurdità della tragedia); City 7 (finire nel peggiore dei modi, lite degenerata in rissa, corpo esanime, episodio di violenza, morte assurda, clima di paura, alimentare la tensione); Leggo 5 (colpito a morte, costare la vita, avere la peggio, cranio fracassato, episodio barbaro); EPolis 3 (assurdo, serata trasformata in tragedia, clima avvelenato); 24Minuti 2 (colpo mortale, luogo dell’omicidio).

432

Debora de Fazio

cercato anche di evidenziare quali siano gli aspetti che ci consentono di affermare che si tratti di free papers più vicini alla stampa tradizionale che a quella gratuita. In relazione al formato, all’uso del colore, alla densità informativa, all’assenza di molte caratteristiche proprie dello stile web, alla mancanza della funzione di use-paper, fino alla caratterizzazione dei contenuti e all’ampliamento dei tempi di consultazione questi giornali adottano scelte proprie. Tali scelte potrebbero essere mirate alla conquista del proprio spazio nell’editoria gratuita, non più quindi un giornale «usa e getta», ma un prodotto da leggere e rileggere anche in un secondo momento. Pur conservando della tradizione della stampa gratuita una maggiore vivacità di linguaggio, la ricerca di una veste grafica più accattivante, un formato più maneggevole.

Bibliografia Antonelli, Giuseppe, L’italiano nella società della comunicazione, Bologna, il Mulino, 2007. Berretta, Monica, I pronomi clitici nell’italiano parlato, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart, Tübingen, Narr, 1985, 185–224. Bertinetto, P. Marco, Tempo, aspetto e azione nel verbo italiano. Il sistema dell’indicativo. Firenze, Accademia della Crusca, 1986. Bonomi, Ilaria, I giornali e l’italiano dell’uso medio, Studi di grammatica italiana 15 (1993), 181–201. Bonomi, Ilaria, La lingua dei quotidiani, in: ead./Andrea Masini/Silvia Morgana (edd.), La lingua italiana e i mass media, Roma, Carocci, 2003, 127–164. Buonanno, Milly, Faction: soggetti mobili e generi ibridi nel giornalismo italiano degli anni Novanta, Napoli, Liguori, 1999. Dardano, Maurizio, Il linguaggio dei giornali italiani, Bari, Laterza, 1981. De Mauro, Tullio, Il linguaggio giornalistico, in: Vittorio Roidi (ed.), Studiare da giornalista. Il sistema dell’informazione, Roma, Centro di documentazione giornalistica, 2003, 112–41. Gualdo, Riccardo, L’italiano dei giornali, Roma, Carocci, 2007. Livolsi, Marino, I lettori della stampa quotidiana e periodica, in: Valerio Castronovo/Nicola Tranfaglia, La stampa italiana nell’età della TV. Dagli anni Settanta a oggi, Bari, Laterza, 2002, 607–634. Lorusso, Anna Maria/Violi, Patrizia, Semiotica del testo giornalistico, Roma, Laterza, 2004. Mazzeo, Micol, Free press: City, Metro e Leggo nuovi astri nella galassia Gutenberg, tra web e tv, 2004, www.baskerville.it/PremioB/2004/Mazzeo.pdf. Morcellini, Mario/Midulla, Fabrizia, La società, il lettore, l’utente, in: Vittorio Roidi (ed.), Studiare da giornalista. Il sistema dell’informazione, Roma, Centro di documentazione giornalistica, 2003, 272–323. Pezzini, Isabella (ed.), Trailer, spot, clip, siti, banner. Le forme brevi della comunicazione audiovisiva, Roma, Meltemi, 2002. Pratellesi, Marco, New Journalism. Teorie e tecniche del giornalismo multimediale, Milano, Mondadori, 2004. Sabatini, Francesco, L’«italiano dell’uso medio»: una realtà tra le varietà linguistiche italiane, in: Günter Holtus/Edgar Radtke (edd.), Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart, Tübingen, Narr, 1985, 154–184.

Gerhard Ernst (Regensburg)

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

Der Terminus «Nonstandard» im Titel dieses Beitrags konkurriert mit dem Terminus «Substandard».1 Ich möchte diesem terminologischen Unterschied keine allzu große Bedeutung zumessen. «Nonstandard» ist der allgemeinere Terminus, der es ermöglicht, eine Diskussion zum sprachlichen «Oben» und «Unten» zu vermeiden, bei der die Gefahr besteht, linguistische und soziologische Kriterien zu vermengen. «Nonstandard» bezeichnet hier schlicht – um mich der von Koch und Oesterreicher erfolgreich eingeführten Terminologie zu bedienen – die Sprache der kommunikativen Nähe, die vom Standard aus unterschiedlichen Gründen, in unterschiedlicher Weise und in unterschiedlichem Maß abweicht. Während es prinzipiell nur einen einzigen (literarischen) Standard geben kann,2 sind mehrere oder viele Arten und Grade der Abweichung von diesem Standard möglich: Sie werden ermöglicht bzw. begünstigt – um nur die wichtigsten Faktoren zu nennen – durch Mündlichkeit, Abwesenheit von Öffentlichkeit, Textsorten, die nicht dem Standard verpflichtet sind, und gesellschaftliche Distanz der Sprecher/Schreiber zu den Trägern des gesellschaftlichen und sprachlichen Standards, eine Distanz, die zu meist unbeabsichtigten, unbewussten oder aber (seltener) zu ostentativen Abweichungen von diesem Standard führt.3 Lexikographische Unternehmungen können – je nach ihren Intentionen – die Lexik des Nonstandards in unterschiedlicher Weise und in unterschiedlichem Maß berücksichtigen. Dabei sind drei grundsätzliche Positionen möglich, zwischen denen in der lexikographischen Praxis Übergänge und Zwischenstufen bestehen: Ausschluss,4 partielle Aufnahme mit entsprechenden Markierungen,5 vollständige Erfas–––––––— 1 2

3 4

5

Cf. dazu Holtus/Radtke 1986. Das schließt natürlich nicht aus, dass dieser umstritten ist, d. h. dass evtl. mehrere Varietäten um die Standardrolle konkurrieren. Unter diatopischen Aspekten ist dabei insbesondere an den Fall plurizentrischer Sprachen (etwa britisches und amerikanisches Englisch) zu denken. Zu dieser letzteren Differenzierung cf. Ernst 2010a. Diese normative Intention gilt wenigstens für die großen historischen Lexika des Standards wie das Vocabolario degli Accademici della Crusca (11612) und das Dictionnaire de l’Academie française (11694). Die erklärte Intention konnte jedoch nicht immer durchgehalten werden. Cf. etwa Popelar 1976 zu Inkursionen in die Bereiche des Substandards, die den erklärten puristischen Absichten zuwiderliefen. Zu Registermarkierungen im Dictionnaire de l’Académie cf. Schmitt 1986, 146ss. Vergleichend zu Markierungen in den Wörterbüchern von Richelet 1680, Furetière 1690 und der Académie Française 1694 zuletzt Wionet 2007.

434

Gerhard Ernst

sung der Lexik des gesamten Diasystems, ebenfalls mit Markierungen.6 Letztere Position ist diejenige der großen wissenschaftlichen etymologisch-historischen Lexika im Bereich der Romanistik, welche die gesamte Lexik einer Sprache unter Berücksichtigung ihrer Diachronie zu erfassen suchen (FEW, LEI, DLR).7 Sie ist besonders schwer durchzuhalten: Zwar ist die zeitgenössische Sprache der kommunikativen Nähe der direkten Beobachtung voll zugänglich, für die Vergangenheit ist dieser Zugang jedoch nicht oder eingeschränkt bzw. nur auf Umwegen möglich. Es fällt schwer, sich einzugestehen, dass unsere Kenntnis von der Sprache der Vergangenheit bzw. von ihrer Entwicklung in der Diachronie aus derartigen Gründen immer lückenhaft bleiben wird. Das gilt für alle Bereiche der Sprache, von den lautlichen Aspekten bis hin zur Pragmalinguistik und zu den Traditionen von Diskursen, die notwendigerweise bestanden haben müssen, aber allenfalls indirekt oder gar nicht überliefert sind. Die Sensibilität für diese Lückenhaftigkeit unserer sprachgeschichtlichen Kenntnisse hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen und zu einer beachtlichen Zahl einschlägiger Editionen geführt, die zum großen Teil noch auf ihre wissenschaftliche Auswertung warten.8 Mein Beitrag ist im Folgenden der Frage gewid–––––––— 6 7

8

Zu varietätenlinguistischen Markierungen in der romanischen Lexikographie cf. Holtus 1993; mit Bezug auf das LEI Holtus 1992 und Aprile 2004, 104–113. W. v. Wartburg sieht sein FEW als «eine darstellung all des sprachgutes […], das seit dem zerfall des Römischen Reiches auf dem boden Frankreichs und der angrenzenden gebiete französischer oder provenzalischer zunge gelebt hat» (FEW I, VI). Malkiel spricht hier von einer «virtual exhaustiveness» (zit. nach Büchi 1996, 88). Auch von Wartburg grenzt jedoch Wörter, «die gelehrt geblieben sind» und «Wörter der modernen Technik» (wie etwa avion) aus (ib., XIII). Aus dem Argot sollten nur solche Wörter aufgenommen werden, «die in die Allgemeinsprache übergegangen sind» (ib., XIV). Zur späteren Berücksichtigung des Argot in der Praxis des FEW cf. Büchi 1996, 92. – Zum LEI stellt Aprile (2004, 104) fest: «Il LEI presenta tutte le varietà diacroniche, diatopiche, diastratiche e diafasiche dell’italoromanzo, senza preclusioni e senza alcuna finalità estetica e normativa, secondo il principio della tendenziale esaustività». DLR, der Thesaurus des Rumänischen, zumindest dessen Serie nouă, will ebenfalls «toate cuvintele de circulaĠie generală din limba română» erfassen (DLR, Serie nouă, vol. VI, 1965, VI). Die in «de circulaĠie generală» enthaltene Einschränkung wird später weitgehend aufgegeben (DLR, Serie nouă, vol. I/3, 2006, VI). Die Zahl derartiger Editionen bzw. der Rückgriff auf die Manuskripte selbst ist in den letzten Jahren so stark angewachsen, dass ihre vollständige Aufzählung – auch nur für den Bereich einer einzigen Sprache – in diesem Rahmen vollkommen illusorisch ist. Summarisch seien hier zunächst genannt die Artikel 201–204 in RSG 3 von Rodica Zafiu, Paolo D’Achille, Helga Prüßmann-Zemper und Fernando Sánchez Miret zu den diastratischen und diaphasischen Varietäten der romanischen Sprachen (mit bibliographischen Hinweisen zu einschlägigen Texten). Darüber hinaus sind für das Französische wenigstens beispielsweise zu nennen: das unter der Leitung von France Martineau erstellte Corpus de français familier ancien (cf. Martineau 2009), Fillon 1982, die auf dem Studium von Manuskripten basierenden Arbeiten bzw. Projekte von N. Fournier, S. Branca, P. Larthomas, V. Spichiger (cf. G.E.H.L.F. 1992), Branca-Rosoff/Schneider 1994 und Branca-Rosoff 2009, Schlindwein 2003, Ernst 1985, Ernst/Wolf 2005 etc. Der bibliographische Anhang Popular autobiographical writing in Amelang 1998 (253–349) geht zwar über den hier im Fokus stehenden Bereich der ungeübten Schreiber, der peu-lettrés hinaus (er verzeichnet etwa

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

435

met, inwieweit die Lexik derartiger Texte einen sinnvollen Beitrag zur Komplettierung einer möglichst exhaustiven und mehrdimensionalen Geschichte des Lexikons einer Sprache (wie etwa im FEW, LEI oder DLR angestrebt) leisten kann. Die konkreten Beispiele werde ich dabei aus meinen eigenen Editionen nehmen, die mir am leichtesten zugänglich und am besten vertraut sind (Ernst 1985; Ernst/Wolf 2005). Die damit verbundenen Überlegungen methodischer Art sollen freilich auch darüber hinaus gelten.

Datierung Private Texte 9 und Texte ungeübter Schreiber werden kaum je der Überlieferung durch die Jahrhunderte hindurch für wert befunden. In den seltenen Fällen, in denen das Autograph durch besondere Umstände sich erhalten hat, ergibt sich daraus eine für den Philologen und Linguisten durchaus positive Konsequenz: Im Regelfall sind vom erhaltenen Autograph bis zur modernen wissenschaftlichen Edition keine Abschriften zwischengeschaltet. Der Benutzer einer mit linguistischem Interesse betriebenen Edition kann deshalb davon ausgehen, dass der ihm vorliegende Text das Autograph möglichst unverändert wiedergibt.10 Für die Datierung hieraus entnommener Belege heißt das zumindest, dass sie in die Lebenszeit des Autors fallen, der mit dem Schreiber identisch ist. Die Art der Texte (Tagebuch, Chronik, Autobiographie, Haushaltsbuch…) erlaubt jedoch im Allgemeinen eine genauere Datierung. Im folgenden Abschnitt soll es nun nicht darum gehen, für jeden dieser Texte einen Datierungsvorschlag zu den jeweiligen lexikalischen Belegen zu machen. Wichtiger sind hier methodische Aspekte der lexikographischen Arbeit an derartigen Nonstandard-Texten. Hinsichtlich der Datierung ist das Journal d’Héroard von äußerster Präzision. Mehrere Eintragungen belegen, dass Héroard die berichteten Ereignisse einschließlich der direkten Rede des Dauphin noch am selben Tag in sein Journal eingetragen –––––––—

9 10

Texte von Albrecht Dürer, Johann Gottfried Seume, Lorenzo Ghiberti, Ambroise Paré) und lässt auch nicht immer zweifelsfrei erkennen, ob die genannten Ausgaben unter Gesichtspunkten der historischen Linguistik verlässlich sind (cf. Anm. 10). Es verbleiben jedoch genügend Hinweise auf autobiographische und chronikartige Texte von Autoren gesellschaftlich niederer Herkunft aus Großbritannien, Irland, Spanien (spanische und katalanische Texte), Frankreich (einschließlich eines bretonischen Textes), Belgien, Niederlande, Deutschland, Schweiz, USA. Für Italien ist das mittels Suchmaschine hervorragend erschließbare Corpus Epistolare Ottocentesco Digitale (COED) seit 2010 allgemein zugänglich. Reiche bibliographische Information zu Chroniken aus der Feder italienischer semicolti findet sich in D’Achille/Giovanardi 2003. Für den deutschen Sprachbereich sei hier genannt die Quellendokumentation in Schikorsky 1990 (359-449). Eine Ausnahme bilden private, etwa autobiographische Texte prominenter Schreiber, bei denen häufig von Anfang an eine spätere Veröffentlichung nicht ausgeschlossen wurde. Mit Recht verweist N. Fournier (1992, 39) auf die anders gearteten Erfordernisse einer «collection, qui vise à mettre à la disposition d’un public de non spécialistes des textes inédits retenus avant tout pour leur intérêt historique et non linguistique». Dies gilt z. B. für die Ausgabe von Ménétras Journal de ma vie durch Daniel Roche 1982 (21998).

436

Gerhard Ernst

hat (Ernst 1985, 4). Mit nur wenigen Ausnahmen, über die der Autor selbst Rechenschaft gibt,11 sind hier Datum des Berichtstages und der Aufzeichnung identisch. Das Livre de raison der Madame Le Mercier enthält ebenfalls taggenaue Datierungen der berichteten Ereignisse, d. h. im Wesentlichen ihrer Ausgaben. Die Aufzeichnungen sind zumindest zeitnah, wenn auch nicht unbedingt vom selben Tag. Gelegentlich scheint Madame etwas vergessen zu haben bzw. sie findet einen Notizzettel ein paar Tage später und trägt ihn erst dann in ihr Register ein. Das ergibt dann etwa für den Februar 1655 die folgende chronologische Reihenfolge der Aufzeichnungen: 4., 13., 14., 16., 19., 20., 21., 22., 15., 25., 21., 25., 21., 27., 28. Derartige Schwankungen sind zu vernachlässigen, denn eine Datierung «Februar 1655» ist bereits von einer Genauigkeit, wie sie auf der Basis anderer Texte bzw. Textsorten nur selten zu erreichen ist. In den mit Journal oder Livre de famille betitelten Texten12 werden die berichteten Ereignisse meist monatsweise datiert. Die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Aufzeichnung zumindest aus demselben Jahr stammt. Jedoch existieren auch größere Abstände. Die Bandbreite in der Genauigkeit der Datierung ist von Text zu Text und sogar innerhalb eines Textes unterschiedlich. So liest man etwa bei Valuche (5r): En l’annee 1626 je commensce a escrire plus amplement que cy devant comme lon voit cy apres. Die für die Jahre 1607–1625 berichteten Ereignisse nehmen in Valuches Journal gerade mal acht Seiten ein und wurden wohl nicht vor 1626 (Alter des Verfassers: 29 Jahre) geschrieben. Dafür sprechen auch Einträge, die Ereignisse mehrerer Jahre zusammenfassen: Auf die Notiz von der Einweihung eines Friedhofs 1620 durch den curé Brossaïs folgt die Anzeige seines Todes: ledit brossaïs est decede le 23enovembre 1626 (4v). Im Original deutet nichts darauf hin, dass es sich bei dieser letzteren Notiz um eine nachträgliche Einfügung handelt.13 Ob man daraus Schlüsse auch für Einträge des Jahres 1626 ziehen muss (alle Einträge erst nach dem 23. November), ist nicht sicher. Denkbar wäre auch, dass Valuche einige Seiten für die Ereignisse der früheren Jahre freigehalten hatte und im Frühjahr 1626 mit den zeitnahen Berichten zu den zeitgenössischen Ereignissen begonnen hat. Für eine große Zeitnähe spricht auch der Eintrag zum 18. Januar 1662, neun Tage vor dem Tod des Autors. Für die Jahre 1627–1662 sind wohl zumindest Jahr des Ereignisses und Jahr des Eintrags identisch. Derartige Datierungsfragen stellen sich in jedem dieser Texte anders bzw. sind anders zu beantworten. Guillaume Durand aus Poligny berichtet in seinem Journal auf den Seiten 12v–15v von den actes heroiques des jeunes gens de poligny et de leur depourtement tant de jour que de nuict, et des larrecins qu’il ont faict, et de ce qui en est ensuivy (12v). Diese Erzählung erstreckt sich über die Jahre 1619–1622. Unmittelbar anschließend folgen mehrere Notizen zum Jahr 1619, die unter diesen Umständen nicht vor 1622 geschrieben sein können. –––––––— 11 12 13

So etwa, wenn Héroard wegen eigener Krankheit einige Tage lang seinen Zögling nicht gesehen hat und sich von anderen Personen berichten ließ, was vorgefallen war. Die beiden Textsorten sind in der Praxis schwer auseinanderzuhalten; meist wäre die letztere Bezeichnung zutreffend, selbst wenn das Manuskript einen anderen Titel trägt. Nur est decede steht über der Zeile; dabei handelt es sich offenbar um die Korrektur eines Versehens.

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

437

Für mehrere der livres de famille gilt, dass der Abstand zwischen berichtetem Ereignis und dessen Aufzeichnung nicht mit Sicherheit bestimmt werden kann. Der Verfasser «aura accumulé les notes pendant une certaine période pour les transcrire plus tard dans son ‹registre›».14 Ähnliches gilt – auch wenn es sich um eine andere Textsorte handelt – für die Chronique memorial (1657–1693) von Pierre Ignace Chavatte. Sie ist zwar weitaus weniger auf den Autor und seine Familie bezogen als die genannten Journaux; in der chronologischen Anordnung, welche die Ereignisse auf den Tag oder wenigstens den Monat datiert, hat sie zu diesen aber Parallelen. Am wahrscheinlichsten ist, dass «Chavatte a réuni ses notes au moins pour une année entière pour les insérer dans la chronique pendant l’année suivante» (Ernst/ Wolf 2005, 1.1.1.). Sehr zeitnah und genau datierbar ist dagegen das im Altersheim verfasste Journal des Isaac Girard, der sogar eine Unterbrechung von wenigen Tagen eigens begründet: Depuis ledit jusqu’au six dudit mois je nay fait aucune remarque estant bien fatigué dun devoyement (Girard 267 vom 6.9.1724). Das heißt, dass man für den größten Teil des Tagebuchs das Datum des Ereignisses und das Datum der Aufzeichnung etwa gleichsetzen kann. Der Text von Montjean (Ernst/Wolf 2005, 4.) hatte den Zweck, eine lettre de cachet gegen die Ehefrau zu erreichen. Die beschriebenen Ereignisse, welche die Verfehlungen der Ehefrau dokumentieren sollen, liegen zwischen dem 30. März 1774 und dem 25. Mai 1775. Anlass und Absicht dieses Textes legen eine Datierung auf 1775 dringend nahe Im Gegensatz zu den bisher genannten Texten wurde Ménétras Autobiographie aus der Erinnerung geschrieben. Nach seinen eigenen Worten hat er mit dem Schreiben am 9. August 1764, im Alter von 26 Jahren begonnen. Der Text reicht jedoch bis 1802/1803, wohl kurz vor seinem Tod. Wann die Ereignisse, die nach 1764 liegen, aufgeschrieben wurden, ist ungewiss. Das vorliegende Autograph ist offenbar die Kopie einer vorhergehenden Version. Eines der gereimten Vorworte enthält eine Datierung «an 10 delarepublique» (= 1802/1803). So mögen zwar große Teile des Textes in der ursprünglichen Version von 1764 stammen; jedoch ist der Übergang zum später geschriebenen Teil nicht genau bestimmbar. Gleiches gilt für das Ausmaß von Veränderungen am ursprünglichen Text in der Version von 1802/03. Es bleibt somit nichts anderes übrig als Belege aus diesem Text mit «ante 1802/03» zu datieren. Unter Beachtung der – von Text zu Text wechselnden – Datierungsproblematik ermöglichen diese Texte neue Datierungen, insbesondere Rückdatierungen von Erstbelegen um z.T. beachtliche Zeiträume. So datieren etwa TLF und FEW 13/2, 447b se tuer ‘être tué par accident’ auf Ac 1718. Die folgende Notiz aus Durand (32r bis) zu einem Todesfall vom 20. Mai 1622 verlegt das Datum des Erstbelegs auf «ante 1624»: estant sur les degres entre les deux portes du reloge et quelle remastiquoit ses bas d’estame ne s’ay ie si elle sendourmit elle tomba la teste devant et se tua. Dieselbe Rückdatierung («ante 1624») gilt für billon ‘lieu réservé à la refonte des pièces de monnaie défectueuses’, für das der TLF als Zeitraum «Ac1835 – Lar.L.fr» –––––––— 14

Ernst/Wolf 2005, 11.1.1. zu Réveillaud; ähnlich 9.1.1. zum livre de famille der Familie Dusson.

438

Gerhard Ernst

angibt: et pour s’en desferre lon les [= les monnaies] pourtera au billion selond ledit à dole (Durand 31r). In anderen Fällen lässt sich das Weiterleben eines Wortes über den bis jetzt von den historischen/etymologischen Lexika erfassten Zeitraum hinaus belegen. annonciade ‘représentation de la scène de l’annonciation’ ist im FEW (24, 622a; mit Bezug auf TLF) für 1516 belegt. Der Beleg aus Durand 44v (post 1610) liegt etwa 100 Jahre später.

Diastratische und diaphasische Markiertheit Es versteht sich von selbst, dass nicht das gesamte in nähesprachlichen Texten vorfindbare Vokabular als nähesprachlich bzw. als diastratisch oder diaphasisch entsprechend markiert zu gelten hat. Der größte Teil des in lexikographischer Hinsicht interessanten Vokabulars dieser Texte ist in dieser Hinsicht unauffällig. Diastratische Markierungen lassen sich hier nur selten durch die Position der Verfassers (bzw. des zitierten Sprechers) in der Gesellschaft rechtfertigen. So verfügt etwa der Dauphin (Louis XIII) als Kind zwar über ein ungewöhnlich reichhaltiges Vokabular als Folge der vielfältigen Zuwendung durch seine Umgebung (gerade auch durch Héroard, seinen fürsorglichen Arzt und großväterlichen Miterzieher). Jedoch äußert er sich im Alter bis zu 9 Jahren keineswegs königlich (abgesehen von der Bedeutung, die er der richtigen Anwendung von Titeln und Anreden beimisst) :15 ein rot und ein pet bleiben bei ihm rot und pet: «faict un rot. Mr de Souvré l’en reprend. D. froidement mousseu de Souvré c’e un rot, c’e pa un pet» (Héroard, 10.3.1609). Als er sich über seine Amme ärgert, schreit er sie an: vené pisseuse, vilaine (Héroard 25.5.1605). Allenfalls finden sich im Text von Ménétra einige Redewendungen, die, passend zur sozialen Position des Autors, als «pop.» charakterisiert werden könnten und/oder dem Argot angehören. Hierfür nur zwei Beispiele: une jolie cuisinière et quy avoit vue comme lon dit leloups (Ménétra 218); il lenvoya pour cette fois mangee des aricost (Ménétra 318).16

Sachbereiche Von größerer Bedeutung ist jedoch die Tatsache, dass die Texte jeweils Schwerpunkte in Sachbereichen haben, die etwa in der schönen Literatur keine oder nur eine geringe Rolle spielen. Die Texte haben im Allgemeinen den Alltag oder die Reflexion des Autors zu diesem Alltag, zu seiner engeren oder weiteren Umgebung zum Gegenstand. Das kann nun der Alltag eines kleinen Königssohns, einer dem Hof nahestehenden Dame, eines Handwerkers, eines Uhrmachers im Altersheim oder eines Landwirts sein. Entsprechend hat das Vokabular dieser Texte unterschiedliche Schwerpunkte, die Einzelstudien zu verschiedenen lexikalischen Teilbe–––––––— 15 16

Cf. Kristol 2009. Cf. Caradec/Pouy 2009: voir le loup ‘perdre sa virginité, en parlant d’une femme’; hôtel des haricots ‘prison municipale’.

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

439

reichen ermöglichen, so etwa zur häuslichen Musikausübung im privaten Bereich des Königshofs von Henri IV (Ernst 1989) oder zur Mode um die Mitte des 17. Jh. anhand des Livre de raison der Madame Le Mercier (Ernst 2004). Eine Studie zur landwirtschaftlichen Terminologie und zur Bezeichnung von Wetterphänomenen auf der Basis von Familienbüchern aus dem ländlichen Bereich wäre mit Sicherheit lohnend.

Diatopische Markiertheit Der Entstehungsort der Texte ist in allen Fällen eindeutig zu bestimmen. Die lokalen Bezüge zeigen den Autor jeweils als fest im regionalen Milieu verankert, so dass eine regionale Zuordnung ohne Schwierigkeit möglich ist. Ménétra hat zwar ganz Frankreich bereist, hat dabei aber seine sprachliche Bindung an Paris nicht verloren; seine Herkunft aus Paris hat ihm sogar innerhalb des compagnonnage den Beinamen parisien le bienvenue eingetragen.

Abb. 1: Herkunft und Datierung der Textes privés des XVIIe et XVIIIe siècles. 1 = Jacques Valuche, 1607–1622; 2 = Guillaume Durand, 1610–1624; 3 = Yves Le Trividic, 1610–1644; 4 = Famille Goyard, 1611–1780; 5 = Marguerite Mercier, 1650–1661; 6 = Claude Dusson, 1658–1685; 7 = Pierre Ignace Chavatte, 1657–1693; 8 = Jean Desnoyers, 1689– 1725; 9 = Michel Réveillaud, 1696–1745; 10 = Isaac Girard, 1722–1725; 11 = (De) Montjean, 1774–1775; 12 = Jacques-Louis Ménétra, 1764–1803

440

Gerhard Ernst

Die breite regionale Streuung der Texte erlaubt dem Lexikographen entsprechende Markierungen. Darüber hinaus bietet sie sich für Studien zu regionalem Wortschatz an. So könnte etwa in einer Reihe von Fällen den von Dondaine 2002 verzeichneten Regionalismen der Franche-Comté auf der Grundlage des Journal von Guillaume Durand (1610–1624) eine diachronische Dimension gegeben werden:17 carreau ‘tempête’,18 griot ‘seau (à traire)’,19 élan mit der im FEW 5, 155 fehlenden Bedeutung ‘éclair’. Entsprechendes gilt für die in den neueren Dialekten des Bourbonnais belegten aurisse ‘vent violent’ oder türó ‘tertre’ (FEW 25, 941a und 13/2, 433b), die im Journal de famille der Familie Goyard durch horisse de vend (31) und turaulx (31) für das 17. Jh. bestätigt werden. Bei Trividic (aus Guingamp, Bretagne) findet sich sacriste ‘sacristain’ (2r), das im TLF als «région. (Ouest)» markiert wird.20 Als Beispiele für die zahlreichen Flandrismen bei Chavatte seien hier nur aufgeführt21 appas (308v) ‘marche d’escalier, degré’,22 avant la ville (203r) ‘par toute la ville’,23 bouvaque (317r) ‘endroit où l’on abat les chevaux’.24 Hinsichtlich der diatopischen Markierungen empfiehlt sich freilich Zurückhaltung, eine Zurückhaltung, die den Lexikographen nicht fremd ist, die ich aber meines – lückenhaften? – Wissens kaum je explizit angesprochen finde. Beim Fehlen stützender weiterer Belege bedeutet eine Angabe wie z. B. «pik.» nur, dass der Beleg einem Text aus der Pikardie entnommen wurde; es handelt sich um eine Herkunftsangabe. So entstammt der unten genannte Beleg für batture ‘Unwetter (mit Hagelschlag?)’ einem Text aus dem Bourbonnais, Département Allier. Eine entsprechende Herkunftsangabe wäre sicher angebracht. Jedoch macht erst ein mehrmaliges Auftreten in Texten aus derselben Gegend (in Abgrenzung zu anderen Bezeichnungen in anderen Gegenden) eine Herkunftsangabe zu einer regionalen Markierung. Andererseits ergibt eine große Zahl von Herkunftsangaben in ihrer Summe eine implizite diatopische Markierung.25

Semantisierung Probleme der Semantisierung stellen sich in diesen Texten vermutlich nicht sehr viel anders als in Texten des literarischen Standards: Je weniger Belege zur Verfügung –––––––— 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Cf. Ernst 2010b. Frkpr. ka:ro, garo ‘averse’ (Dondaine 2002); Mâcon garô ‘ouragan’ (FEW 21, 13a). Cf. griyô ‘seau à traire’ (Dondaine 2002); grillot (Atlas linguistique de Bourgogne II 1079); griot ‘seau en bois de sapin’, Dole (FEW 2/2, 1293a). Cf. auch FEW 11, 32a: nfr. (besonders bretfr.). Ausführlicher hierzu Ernst (im Druck). FEW 7, 740: henn., pic., Froiss.-1607. FEW 24,3a: pik. avant la ville ‘par toute la ville’. FEW 22/2, 137b verzeichnet bouvache mit dieser Bedeutung für Lille. «…entfällt in der Regel die Notwendigkeit einer zusätzlichen diatopischen Markierung in Anführungsstrichen, wenn – wie etwa im Falle des LEI – die areale Verbreitung eines Wortes detailliert beschrieben ist und sie somit aus der der Form vorangehenden Dialektangabe genauestens hervorgeht» (Holtus 1992, 47s.).

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

441

stehen und je weniger detailliert der Kontext ist, desto ungewisser bleibt die Semantisierung. Hierfür nur vier Beispiele mit unterschiedlicher Problematik. élan: environ les six ou sept heureus [heures] du soir il vient un elant si rude que lon n’ust [que l’on eust] bien compte de largent | et apres ariva le tonnerre qui tomba dessus la maison de ville (Durand 44v). Die Bedeutung ‘Blitz’ geht hier aus dem Kontext mit aller wünschenswerten Deutlichkeit hervor. Es bedarf keiner weiteren Belege. batture:26 En la dite anneé le jour de sainct jacque et sainct cristophe jl fist une grande batture qui gastat beaulcoupt de pais (Goyard I/10; ähnlich I/3). Eine Bedeutungsangabe ‘Unwetter’ ist in diesem Kontext sicher nicht falsch, sie könnte aber zu weit sein. Der Kontext macht es wahrscheinlich, aber nicht sicher, dass eine batture mit Hagelschlag verbunden ist. fouan: Für den Monat Juli des Jahres 1683 berichtet Chavatte (296v) von einem angeblichen lougarou, der in Lille auftaucht: et mesme y menoit avec luy une certaine beste avec un petit cordeau / et le tenois avec sa main // et ceste petite beste estoit comme un fouan // on croiois plustost que c estoit un diable. Von welchem Tier als Begleitung des angeblichen loup-garou ist hier die Rede? FEW 3, 664a verzeichnet fouant ‘taupe’, besonders pik. 13.–14. Jh., Cotgrave 1611, pik., art. fouan, Pas de C., Nord fwã. Ist die Bedeutung damit geklärt? Ein Maulwurf (bzw. ein maulwurfartiges Tier) als tierischer Begleiter an der Leine? Oder sollte man eher an eine regionale Form von fouine ‘Marder’ denken? FEW 3, 369b verweist unter *FAGINA auf ALF 601, der für das Département Nord mehrmals Formen wie fwàn verzeichnet. Dazu die Bemerkung FEW 3, 370b: «Neben dem fem.*FAGINA kommt übrigens auch sehr oft das mask. vor». Damit wären wir bei fwã, dem fouan aus Chavatte. Ein Marder bzw. eine Marderunterart wie das Frettchen an der Leine ist wesentlich leichter vorstellbar als ein Maulwurf. Den dialektalen Formen des 20. Jh. wird damit eine historische Tiefe gegeben. soquetrech: Unter dem Datum 13. Mai 1686 berichtet Chavatte von der Rettung eines Mannes, der in einen Brunnen gefallen war: et l’ost de bruxelle en a rasacquet un / avec une soquetrech. Der Kontext liefert keine weiteren Hinweise, die für die Semantisierung von soquetrech nützlich sein könnten; es könnte sich um beliebig viele einigermaßen stabile Gegenstände handeln, die für die Rettung eines Menschen aus einem Brunnen geeignet sind. Eine vernünftige Definition ergibt sich hieraus nicht.27 Erst das FEW (12, 381b) liefert unter dem Lemma *SǍCCOS den Ansatz zu einer Lösung: soket (1252), mfr. souchet (1389) ‘Pflugschar’, nfr. sochet ‘charrue sans roue’ (1871–Lar 1933). Unter Berücksichtigung graphischer, lautlicher und morphologischer Pikardismen, graphischer Gewohnheiten von Nonstandard-Texten (belangloser graphischer Auslautkonsonant) und bei Annahme einer suffixalen Erweiterung (soquet + -eret) ergibt sich die bei Chavatte belegte Wortform. Freilich: Dame Sémantique steht etwas zweifelnd daneben, da ihr die Möglichkeit und das Wie einer Rettung mittels einer Pflugschar (oder eines Pfluges?) weitgehend unklar bleiben.

–––––––— 26 27

FEW 1, 291b verzeichnet bateure nur als ‘action de battre qn ou qch’. Dass man sich auch mit vorläufigen, noch unpräzisen Definitionen zufrieden geben kann/muss, zeigen etwa die «matériaux d’origine inconnue ou incertaine» der Bände 21-23 des FEW, wo für eine größere Zahl lexikalischer Materialien nicht nur die Etymologie ungeklärt ist, sondern auch die Bedeutung vorerst nur sehr vage angegeben werden kann, etwa als ‘sorte de jeu’ (FEW 22, 179).

442

Gerhard Ernst

Relevanz Es ist unbestreitbar, dass die Analyse von Nonstandard-Texten der historischen Lexikographie neue Materialien zur Verfügung stellen kann. Es kann sich dabei um neue, d. h. bisher nicht erfasste lexikalische Zeichen handeln, aber auch um bisher unbekannte Varianten allein des signifiant oder des signifié. Das bedingt selbstverständlich, dass – in Form und/oder Bedeutung – abweichende Wortformen nicht ohne weiteres als «Fehler» angesehen werden. Die Relevanz derartiger Wortformen für die historische Lexikographie kann allerdings von zwei Seiten in Frage gestellt werden.

Varianz des signifiant Wie stark muss die Varianz sein, um die Aufnahme in ein umfassendes etymologisch-historisches Wörterbuch zu rechtfertigen? Varianz des signifiant zeigt sich u. a. in graphischen Abweichungen, die durch regionale bzw. dialektale Aussprache bedingt sind. Da lautliche diatopische Varianz aber eine gewisse Regelhaftigkeit aufweist, kann man solche Fälle getrost in die historische Lautlehre regionaler bzw. dialektaler Varietäten verweisen. In Fällen wie etwa casis ‘châssis’, calinge ‘chalenge’ (Chavatte 194r; 172v, 308r) rechtfertigt die abweichende Graphie allein kaum die lexikographische Erfassung. Sie bringt nur weitere Belege für bekannte lautliche oder graphische Phänomene: pik. [k] als Entsprechung für frz. [œ]; geringe bzw. ungenügende Differenzierung von ã und ͅ in der Mundart von Lille,28 weite Verbreitung der Graphie ‹s› für ‹ss› [s] in Nonstandardtexten. Den Bereich einer regelhaft erfassbaren lautlichen Varianz verlassen freilich diejenigen Fälle, in denen lautliche Varianz lexikalisch gebunden ist. Für das 17. und 18. Jh. möge hier beispielhaft die o/ou-Varianz stehen. Die folgenden Belege sind für die jeweiligen Wortgeschichten nicht unerheblich: Aus Valuche: Bouesmes ‘Bohème’ (21v), fourment ‘froment’ (90v); aus Durand: pourter (5r), pouze ‘poser’ (12v), coume ‘comme’ (20v), pouve ‘pauvre’ (37v); oblie ‘oublié’ (13v).29 Auch bei der Problematik der lautlich geschwundenen, in der Standardgraphie beibehaltenen und in der Folgezeit wieder gesprochenen Auslautkonsonanten spielt die lexikalische Bindung eine Rolle. Von – auch lexikologischem – Interesse sind hier Schreibungen bei Héroard ohne den jeweiligen (später wieder gesprochenen) Auslautkonsonanten wie ave ‘avec’, se ‘sel’, cheva ‘cheval’, soi ‘soif’, fi ‘fils’, toujou ‘toujours’ vs. amer, car.30 Der Schwund von Auslautkonsonanten, die später, ausgehend von der Standardgraphie, wieder eingeführt wurden, ist auch dokumen–––––––— 28 29

30

«l’opposition entre /Ӂ/ et /ã/ n’est pas stable» (Lefebvre 1991, 35) Die Schreibungen ‹ou› [u] werden im DHOF bestätigt für fourment und pouvre, jedoch nicht für Bouesmes, pourter, pouze. Im Fall von oublier verzeichnet der DHOF keine Schreibung mit ‹o›. Cf. Ernst 1985, 61s. Schreibungen und Aussprachen ohne Auslautkonsonant werden vom DHOF bestätigt für fils und toujours (16.–18. Jh.). Für avec, sel, cheval, soif fehlen entsprechende Angaben im DHOF.

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

443

tiert in Schreibungen mit beliebigen anderen (nur graphischen) Auslautkonsonanten wie etwa in suir debout ‘suif de bouc’ (Goyard I 19). In all diesen Fällen scheint mir eine Berücksichtigung der vorliegenden Nonstandard-Graphie in der etymologischhistorischen Lexikographie wohl gerechtfertigt.

Hapax Die Aufnahme von Varianten wird so einerseits eingeschränkt durch die Möglichkeit, gewisse formale Auffälligkeiten in den Bereich des Erwartbaren und damit nicht weiter Relevanten einzuordnen. Umgekehrt ist das lexikalische Material dieser Texte für die historische Lexikographie kaum relevant, solange es im Bereich des Individuellen bleibt. So muss etwa offen bleiben, ob die bei Ménétra vorfindbaren Verfremdungen gelehrter Termini aus den Bereichen von Politik oder Psychologie auf individuell mangelhafte Kenntnis der Wortform zurückgehen, ob etwa gar die Absicht der Karikatur dahintersteckt, oder ob derartige Formen bei den peu-lettrés weiter verbreitet waren. Ohne weitere Belege aus anderen Texten31 können und müssen zwar Formen wie reflexition (Ménétra 7), depostime ‘despotisme’ (3), lasupertion ‘la superstition’ (10; 12; 89; 99) ihren Platz in einem Glossar zu diesem Text finden. Solange vergleichbare zeitgenössische Texte fehlen, tut man sich jedoch schwer mit der wünschenswerten Verallgemeinbarkeit, d. h. mit der Zuweisung auffälliger Wortformen zu den Kategorien «Idiosynkrasie» (nicht relevant) oder «einer überindividuellen Varietät des Französischen zugehörig» (relevant). Dieses Problem ist freilich nicht auf Nonstandard-Texte beschränkt, ist dort aber angesichts der geringen Belegzahl für interessierende Wortformen besonders virulent. In vielen Fällen handelt es sich um Hapax-Belege. Kann es Gründe geben, sie in ein großes etymologisch-historisches Lexikon aufzunehmen? Büchi (1996, 88) rechtfertigt die Aufnahme von Hapax im FEW mit dessen – zumindest intendierter – Exhaustivität. Sie zitiert dabei Untermann 1975: «Etymologie kann man grundsätzlich für jede Wortschöpfung geben, gleichgültig, ob sie von der Sprechergemeinschaft konventionalisiert wird oder nicht» (ib., Anm. 20) Diese Begründung gilt allerdings, streng genommen, nicht der Frage, ob das Hapax (bzw. Wörter/Wortformen, die bei einem einzigen Autor belegt sind) über die individuelle Sprache des Autors hinaus einen Platz in der Sprache der Sprechergemeinschaft bzw. in einer überindividuellen Varietät hat. Eine gültige Antwort hierauf ließe sich, wie gesagt, nur durch weitere Belege anderer Herkunft geben, die den Charakter des Hapax als Hapax aufheben. Angesichts der kargen Beleglage als Folge des noch ungenügenden Publikationsstandes im Bereich des Nonstandards plädiere ich hier jedoch für eine gewisse Großzügigkeit in der Aufnahme von Hapax (sowohl der Wortform als auch der Bedeutung). Eine allgemeine Regel hierfür lässt sich freilich nicht geben, wie die folgenden Beispiele zeigen sollen. Dass batture ‘Unwetter (mit Hagelschlag?)’ (bei Goyard übrigens mit 2 Belegen) auch über die Individualsprache des Autors hinaus ein Element in der bäuerlichen –––––––— 31

Interessanterweise finden sich im Internet aus Texten des 20. und 21. Jahrhunderts vereinzelt Belege für réflexition, depostime, supertion.

444

Gerhard Ernst

Sprache des Bourbonnais im 17. Jahundert ist, hat eine intuitive Wahrscheinlichkeit für sich; ein exakter Nachweis ist das freilich nicht. Anders liegt der Fall bei dem von Louis XIII als Kind von vier Jahren geäußerten démoulé moy le main (Héroard, 28.10.1605). Sollte aufgrund dieses isolierten Belegs ein démouiller ‘abtrocknen’ in die Lexikographie des Französischen aufgenommen werden? Die Tatsache, dass der kleine Louis ebenso wie bis heute viele kleine Franzosen in diesem Alter die systemhaften Möglichkeiten der französischen Wortbildung mit dem Präfix dé- + Verbum simplex ‘etwas rückgängig machen’ über die existierende Norm hinaus – und wohl auch über das damals bei Erwachsenen Übliche hinaus – ausnützt, spricht für eine Charakterisierung als kindersprachliche Gelegenheitsbildung und damit gegen eine solche Aufnahme.32

Fazit Die vorstehenden methodischen Überlegungen sind für Lexikographen sicherlich nicht umstürzend neu. Jedoch sollten in diesem Beitrag die Besonderheiten präzisiert werden, die bei der lexikographischen Auswertung von Nonstandard-Texten verstärkt auftreten. Deren Textcharakteristik und Überlieferungsgeschichte erlauben den Zugriff auf die Lexik von Sachbereichen, die in schöner Literatur wenig vertreten sind, sie bieten Möglichkeiten der diatopischen, in geringerem Maß der diastratischen und diaphasischen Markierung und erlauben häufig – wenn auch nicht immer – eine verlässliche Datierung. Als besonders problematisch erweisen sich hingegen die Semantisierung und die Relevanz vereinzelt oder besonders selten belegter Wortformen.

Verzeichnis der verwendeten Literatur33 Amelang, James S., The Flight of Icarus. Artisan Autobiography in Early Modern Europe, Stanford/California, Stanford University Press, 1998. Aprile, Marcello, Le strutture del Lessico Etimologico Italiano, Galatina, Congedo, 2004. Aquino-Weber, Dorothée/Cotelli, Sara/Kristol, Andres (edd.), Sociolinguistique historique du domaine gallo-roman. Enjeux et méthodologies, Bern [u. a.], Lang, 2009. Branca-Rosoff, Sonia, L’apport des archives des ‘peu-lettrés’ à l’étude du changement linguistique et discursif, in: Aquino-Weber/Cotelli/Kristol 2009, 47–63. Branca-Rosoff, Sonia/Schneider, Nathalie, L’écriture des citoyens. Une analyse linguistique de l’écriture des peu-lettrés pendant la période révolutionnaire, Paris, Klincksieck, 1994. Büchi, Eva, Les Structures du «Französisches Etymologisches Wörterbuch», Recherches métalexicographiques et métalexicologiques, Tübingen, Niemeyer, 1996. Caradec, François/Pouy, Jean-Bernard, Dictionnaire du français argotique et populaire, Paris, Larousse, 2009.

–––––––— 32 33

Cf. dazu Ernst 1987, 216ss. Das Literaturverzeichnis enthält nicht diejenigen Werke, die im Siglenverzeichnis der SLiR (www.slir.uzh.ch) aufgeführt sind.

Lexikographie und die Lexik von Nonstandard-Texten

445

CEOD (Corpus Epistolare Ottocentesco Digitale), www.unistrasi.it/ceod. D’Achille, Paolo/Giovanardi, Claudio, Esiste la storiografia semicolta? Questioni generali e casi particolari, in: Gabriella Alfieri (ed.), Storia della lingua e storia. Atti del II Convegno ASLI, Firenze, Cesati, 2003, 255–302. DHOF = Catach, Nina (sous la direction de), Dictionnaire historique de l’orthographe française, Paris, Larousse, 1995. Dondaine, Colette, Trésor étymologique des mots de la Franche-Comté, Strasbourg, Bibliothèque de la Société de Linguistique Romane, 2002. Ernst, Gerhard, Gesprochenes Französisch zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Direkte Rede in Jean Héroards «Histoire particulière de Louis XIII» (1605–1610), Tübingen, Niemeyer, 1985. Ernst, Gerhard, Das Spiel mit Wörtern – ein überzeitliches Universale kindlichen Spracherwerbs. Ein französisches Beispiel aus dem 17. Jahrhundert, in: Brigitte AsbachSchnitker/Johannes Roggenhofer (edd.), Neuere Forschungen zur Wortbildung und Historiographie der Linguistik. Festgabe für Herbert E. Brekle, Tübingen, Narr, 1987, 211–224. Ernst, Gerhard, Musikterminologisches aus dem Journal d’Héroard, in: id./Arnulf Stefenelli (edd.), Studien zur romanischen Wortgeschichte. Festschrift für Heinrich Kuen zum 90. Geburtstag, Wiesbaden/Stuttgart, Steiner, 1989, 71–81. Ernst, Gerhard, Wörter und (Mode-)Sachen im Paris des 17. Jahrhunderts. Lexicologica zum Haushaltsbuch der Anne-Marguerite le Mercier (1645–1661), in: Claudia Polzin-Haumann/Dietmar Osthus (edd.), Romanische Sprachwissenschaft. Zeugnisse für Vielfalt und Profil eines Faches. Festschrift für Christian Schmitt zum 60. Geburtstag, Frankfurt a.M. et al., Lang, 2004, 179–201. Ernst, Gerhard, «qu’il ny a ny ortographe ny virgule encorre moins devoielle deconsol et pleinne de lacunne»: la norme des personnes peu lettrées (XVIIe et XVIIIe siècles), in: Maria Iliescu/Heidi Siller-Runggaldier/Paul Danler (edd.), Actes du XXVe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes (3–8 septembre 2007), vol. 3, Berlin/New York, de Gruyter, 2010, 543–551 (= Ernst 2010a). Ernst, Gerhard, Textes privés des XVIIe et XVIIIe siècles: problèmes et chances d’une édition, in: Linguistica 50/3 (2010 [Demetrio Skubic octogenario]), 55–68 (= Ernst 2010b). Ernst, Gerhard, Aspects lexicologiques de la Chronique Memorial (Lille, 1657–1693) de Pierre-Ignace Chavatte (= im Druck). Ernst, Gerhard/Wolf, Barbara, Textes français privés des XVIIe et XVIIIe siècles, vol. 1–3, Tübingen, Niemeyer, 2005.34 Fillon, Anne, Louis Simon, étaminier (1741–1820), dans son village du Haut-Maine au Siècle des Lumières, Thèse soutenue à l’Université du Maine, 1982. Fournier, Nathalie, Accord et concordance dans le journal parisien de Henri Paulin Panon Desbassayns (1790–1792), in: G.E.H.L.F. 1992, 39–57. G.E.H.L.F. (Groupe d’Étude en Histoire de la Langue Française) (ed.), Grammaire des fautes et français non conventionnels, Paris, Presses de l’ENS, 1992. Holtus, Günter, Zum Verhältnis von Varietätenlinguistik und Lexikographie: diasystematische Markierungen im LEI, in: LEI: Etymologie und Wortgeschichte des Italienischen. Genesi e dimensioni di un vocabolario etimologico, Wiesbaden, Reichert, 1992, 44–60.

–––––––— 34

Für die darin enthaltenen Texte cf. die Legende zu Abb.1.

446

Gerhard Ernst

Holtus, Günter (1993), Osservazioni sul rapporto fra linguistica delle varietà e lessicografia romanza, in: Actes du XXe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes, Tübingen/Basel, Francke, vol. 4, 433–446. Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Sprachlicher Substandard, 3 vol., Tübingen, Niemeyer, 1986/1989/1990. Kristol, Andres, Sociolinguistique historique et analyse de la conversation: une nouvelle approche du Journal d’hygiène de Jean Héroard, Vox Romanica 68 (2009), 169–186. Lefebvre, Anne, Le français de la région lilloise, Paris, Publ. de la Sorbonne, 1991. Martineau, France, Usages linguistiques en France et en Nouvelle France, in: AquinoWeber/Cotelli/Kristol 2009, 221–242. Popelar, Inge, Das Akademiewörterbuch von 1694 – das Wörterbuch des Honnête Homme?, Tübingen, Niemeyer, 1976. Roche, Daniel (présenté par), Journal de ma vie. Jacques-Louis Ménétra, compagnon vitrier au 18e siècle, Paris, Michel, 21998 (1. Aufl. Montalba, 1982). Schikorsky, Isa, Private Schriftlichkeit im 19. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1990. Schlindwein, Christel, «…je ne me lasse point de te lire». Zur Sprachgeschichte des Alltags in französischen Briefen in Deutschland (1792–1813), Frankfurt a.M. et al., Lang, 2003. Schmitt, Christian, Der französische Substandard, in: Holtus/Radtke 1986, 125–185. Wionet, Chantal, L’institutionnalisation de la langue commune à la fin du XVIIe siècle, in: Wendy Ayres-Bennett/Mari C. Jones (edd.), The French Language and Questions of Identity, London, MHRA/Maney, 2007, 22–37.

Kurt Gärtner (Trier)

Französische Lehnwörter in Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln

1. Gottfried Hagen hat sein boich van der stede Coelne,1 die Reimchronik der Stadt Köln, vermutlich um die Osterzeit 1271 abgeschlossen. Nach dem Prolog und einem mit der Christianisierung beginnenden hagiographisch geprägten Rückblick auf die Geschichte der Stadt schildert er die bewegten Ereignisse der Kölner Stadtgeschichte zwischen 1250 und 1271. Einen Teil dieser Ereignisse konnte Gottfried als Augenzeuge und städtischer Schreiber unmittelbar verfolgen. Er war durch seine Aufgaben im Rahmen der städtischen Politik und Verwaltung in das politische Geschehen involviert. Spätestens seit April 1271 bekleidete er das Amt des Stadtschreibers. Neben seiner Reimchronik sind 25 Originalurkunden von seiner Hand erhalten.2 Wir kennen ihn also als literarischen Autor und als Urkundenschreiber (cf. Welter 1997). Eine Neuausgabe seiner Reimchronik und umfassende Untersuchungen zu seinen Urkunden waren Gegenstand des vom Jubilar und dem Verfasser geleiteten germanistisch-romanistischen Teilprojektes «Westmitteldeutsche und ostfranzösische Urkunden- und Literatursprachen im 13. und 14. Jahrhundert» im Trierer Sonderforschungsbereich 235 «Zwischen Maas und Rhein» (cf. Gärtner/Holtus 1995). Das von Gottfried Hagen in Dichtung wie amtlichen Dokumenten gebrauchte Ripuarisch verdient das besondere Interesse der Sprachhistoriker, denn er ist vertraut mit der Literatursprache seiner Zeit sowie der Kanzleisprache seiner Stadt und Region, besonders aber mit den an das Ripuarische angrenzenden Varietäten, dem mittelfränkischen Raum insgesamt, aber auch mit dem Mittelniederländischen und Mittelniederdeutschen und schließlich auch indirekt mit den Varietäten der unweit von der Metropole Köln gelegenen nordfranzösischen Gebiete.

2. Nur die Berührungen mit dem Französischen will ich im Folgenden herausgreifen und einen Überblick über den französischen Lehnwortschatz Gottfrieds geben. Ich konzentriere mich dabei auf die französischen Lehnwörter in der Reimchronik, auf den mehr lateinisch geprägten Lehnwortschatz der Urkunden gehe ich am Rande ein. Die Grundlage zur systematischen Erforschung des französischen Einflusses auf den mittelhochdeutschen Wortschatz wurde von dem finnischen Germanisten Hugo Palander gelegt, der später den fennisierten Namen Suolahti annahm. In drei umfangreichen Abhandlungen hat er die aus dem 12. und 13. Jahrhundert belegten –––––––— 1 2

So der in der Haupthandschrift überlieferte Titel, cf. Reimchr., vor V. 1. Cf. Reimchr., Einl., IX. Zu den Urkunden cf. Habscheid 1997; zur Situation in Köln im 13. Jh. und der Rolle Gottfried Hagens cf. Groten 1998, 228-257.

448

Kurt Gärtner

französischen Lehnwörter eruiert und auch lexikographisch aufgearbeitet (Palander 1902, Suolahti 1929 und 1933). Seine Arbeit wurde von den Forschern der sog. Finnischen Schule für den anschließenden Zeitraum des Mittelhochdeutschen und des Mittelniederdeutschen fortgeführt (cf. Öhmann 1974, 323–325). Rund 350 französische Lehnwörter sind bereits für das 12. Jahrhundert nachgewiesen, für das 13. Jahrhundert kommen noch einmal 700 hinzu (Öhmann 1974, 333). Suolahti hat Gottfried Hagens Lehnwörter mit genauen Referenzen zusammengestellt (Suolahti 1933, 405–407) und in einem zuvor schon angelegten Gesamtverzeichnis, das alle ausgebeuteten Werke umfasst, die einzelnen Lexeme mit Bedeutungsangaben, französischen Ausgangsformen und Quellen- bzw. Werkangaben aufgelistet (Suolahti 1929). Rund 50 französische Lehnwörter sind in der Reimchronik belegt. Der größte Teil davon ist schon vor 1250 fest in der Literatursprache und z. T. auch in der Umgangsprache verankert, die frühen, bereits im 12. Jahrhundert erfolgten Übernahmen haben schon Wortfamilien ausgebildet.

3. Nun zu meinem alphabetisch geordneten Überblick über die französischen Lehnwörter Gottfrieds. Der als Lemma angesetzten Durchschnittsform im Glossar zur Ausgabe der Reimchronik ist in der Regel die normalmittelhochdeutsche Form in runden Klammern beigefügt. Die Angaben zu Wortklasse und Funktion richten sich nach dem neuen Mittelhochdeutschen Wörterbuch (MWB); die mittelniederländischen Wörterbücher (ONW, VMNW, MNW) werden nach der im Internet zugänglichen Fassung unter der Angabe des Stichworts zitiert. amys (amîs) stM. ‘Geliebter’ 198. Aus afrz. amis mit flexivischem s und Endbetonung im 12. Jh. ins Mnl. und Mhd. übernommen und weitverbreitet (Suolahti 1929, 30). myn amys (: prys) nennt die hl. Ursula im legendarischen Vorspann Christus, ihren himmlischen Bräutigam; das Lexem wird sonst fast ausschließlich in der weltlichen Dichtung verwendet. appelleiren (appellieren) swV. ‘Berufung einlegen, appellieren’ 6229 (vur jmdn.), 6235. Aus afrz. apeler, appeler oder lat. appellare (Suolahti 1929, 52). Nach DWB2 3,160 mit der rechtssprachlichen Bedeutung aus dem Lat. übernommen. Das Verbalsuffix -ieren verdankt sein Aufkommen den zahlreich entlehnten frz. Nomina agentis auf -ier (aus lat. -arius), die wegen ihrer Form und Bedeutung und ihres verbalen Charakters mit dem entsprechenden Verb assoziiert wurden und das ie in ieren stützten (Öhmann 1970, 337s.). Die rip. Form des Suffixes -eiren mit ei = Ɲ wie im Mnl. und Mnd. geht zurück auf eine regionale Lautentwicklung (Öhmann 1970, 338; Dornfeld 1912, 139–141). assyse (assîse) stF. (swF. 5328) ‘Akzise, Verkehrs- und Verbrauchssteuer’, meist zusammen mit anderen Abgaben genannt (wege-/wyn-tol, beer-/brĤpennynge usw.) 2207, 2347, 2808, 5328. Aus afrz. assise (Suolahti 1933, 54). Im Mnl. zahlreich belegt in der gleichen rechtssprachlichen Bedeutung (VMNW s. v. ASSIJS, ASSISE; MNW s. v. ASSISE, Schreibvarianten mit -ij-); im Mhd. nur in Gottfrieds Reimchr. und den von ihm geschriebenen Urkunden (Habscheid 1997, 160). Reime mit wîse (2347) und den Geschlechternamen der Wîsen (2808, 5328) sichern den Langvokal der Tonsilbe.3

–––––––— 3

MWB 1, 380s. ist der Lemmaansatz entsprechend zu korrigieren.

Französische Lehnwörter

449

baneire (baniere) stF. ‘Banner’ 3450, 3867, 4553, 5671. Aus afrz. baniere ‘Fähnlein an der Lanze, Banner’ früh ins Mhd. und Mnl. übernommen und weit verbreitet (Suolahti 1929, 59). Zur Form mit -ei- = -Ɲ- cf. Frings/Linke 1952, 30; zur Wortgeschichte zusammenfassend Vorderstemann 1974, 48s. bartieren swV. refl. ‘sich teilen’ 3116.4 Aus afrz. partir (Suolahti 1929, 178). Mhd. selten und sonst nur mit anl. p- belegt, ebenso mnl. Die Präfixbildung verbartieren trans. swV. 5062 nur bei Gottfried nachgewiesen. betscheler (baschelier) stM. ‘Knappe, junger Ritter’ 916. Aus afrz. bacheler (Suolahti 1929, 62) oder bachelier (Vorderstemann 1974, 60); das e im Stamm von betschelier aus einer lothr. Dialektform mit ai/e erklärbar (Vorderstemann 1974, 60). Obwohl das Lexem im Mnl. weit verbreitet ist, deutet die Form Gottfrieds, falls sie ursprünglich ist und nicht dem Schreiber der Hs. F (15. Jh.) der Reimchr. anzulasten ist, auf Kenntnis der obd. Variante mit dem Stammvokal e, denn die im Mnl. üblichen Formen mit a (VMNW s. v. BATCHELEER, MNW s. v. BACHELEER) tauchen im Mhd. erst im 14./15. Jh. auf (Frings/ Linke 1952, 30). dantz (tanz) stM. ‘Tanzfest’ 3328, 3331, 3334, 3338, 3340, 3343, 3347, 3351, 3536. Aus afrz. danse ‘Tanz’ (Suolahti 1929, 252s.), das auf ahd. dansǀn zurückzuführen ist (FEW 15/2, 63). Zur Lautgeschichte cf. Vorderstemann 1974, 308s., der das Wort wegen seiner germanischen Wurzeln allerdings nicht mehr als Fremdwort betrachten will. dyamant (diamant) stM. ‘Diamant’ 1002, 1006. Aus afrz. diamant (Suolahti 1829, 77). Auch im Mnl. belegt; weitere mhd. Belege im MWB 1, 1266. dispenseiren (dispensieren) swV. mit jmdm. ‘jmdm. Dispens erteilen, jmdm. Straflosigkeit zusichern’. Suolahti (1929, 79) vergleicht afrz. dispenser ‘erlauben, gestatten’, aber die von ihm angeführte mlat. kirchenrechtliche Wendung dispensare cum aliquo entspricht Gottfrieds Gebrauch genau: Bischof Engelbert ersucht den Papst um Zusicherung von Straflosigkeit für sich und Befreiung von seinen Gelübden 3028s.: ich bydden uch, vader, als mynen heren, / dat ir [. . .] myt myr wilt dispenseiren / ind alle myne geloifde revozeiren. Das Wort ist mit dem frz. Lehnsuffix -ieren gebildet. Weitere Belege, die nicht bei Suolahti verzeichnet sind, cf. MWB 1, 1320. enschunferen, entschuffeiren (enschumpfieren) swV. ‘besiegen’ 3766, 5766. Aus afrz. desconfire, esconfire «mit volksetymologischer Umbildung in Anlehnung an das Präfix en-, ent- und das begrifflich naheliegende schimpf (schumpf)» (Suolahti 1929, 85). Früh ins Mhd. übernommen und weit verbreitet in der auch im Md. und Obd. üblichen Form mit präfigiertem en(t)-. Zu der in der Reimchronik belegten rip. Form schuffeiren, die dem Mnd. entspricht, cf. unten zu schumpfieren. Zur Wortgeschichte zusammenfassend Vorderstemann 1974, 289s. eventure (âventiure) stF. ‘Schicksal’ 784; ‘Wagnis’ 1831, 1833; ‘Glück’ 5617. Aus afrz. aventure mit einem weiten Bedeutungsspektrum Ende des 12. Jh.s übernommenes Zentralwort der höfischen Dichtung. «Die Form mit anlaut. e ist md.-ndd.; vielleicht ist sie aus Umlautung des a durch iu zu erklären» (Suolahti 1929, 55; DWB2 1,150). Zur Wortgeschichte Vorderstemann 1974, 39–42. f- cf. v-

–––––––— 4

Das Lemma zebartieren 3116 bei Suolahti 1933, 407 beruht auf einer Fehllesung, die Hs. hat zo (= ‘zu’) bartieren.

450

Kurt Gärtner

geproven cf. proven. grone (grân) stF. ‘Stoff von purpurner Farbe’ 4222 und 4229 in der Paarformel mit scharlaichen ind gronen, Bezeichnungen für kostbare Stoffe, aus welchen die eine bestimmte städtische Partei kennzeichnenden Kleider hergestellt werden. Aus afrz. graine ‘scharlachroter Färbestoff, Scharlachfarbe’ (Suolahti 1929, 100). Auch in Morant und Galie belegt in der Form grone = grône (so die Hs. im App. zu v. 5144), von Frings/Linke 1976, 427, Anm. z. St., auch als Stoffname erkannt, aber nicht als Lehnwort, daher fälschlich hergeleitet aus grune = grüene ‘Grünstoff’ und im edierten Text und Glossar als grĤne angesetzt.5 haist (hast) stF. ‘Eile’ 430. Aus afrz. haste (Suolahti 1933, 105). Das Subst. im Mnl. seit 1237 belegt (VMNW s. v. HAEST), im Mhd. aber zuerst in der Reimchr., jedoch ist die Wortfamilie mit den Ableitungen haste(c)lîche(n) Adv. bereits im 12. Jh. im Mrfk. nachzuweisen. Zur Entlehnung und Verbreitung cf. Öhmann 1960. kative (katîve) subst. Adj. ‘Elender, Unglücklicher’ 3174: wir sullen arme kative bliven. Aus pikard. catif über das Mnl. entlehnt (Suolahti 1929, 121). In dieser Form auch in der Reimchr.; außerdem noch in Hs. A gegenüber der keitif (: lif) der Hs. C von Morant und Galie (V. 1664, 4857) belegt (Frings/Linke 1952, 37; cf. Rosenqvist 1932, 129). In der Verbindung mit attrib. arm (arm keitif) zahlreich nachgewiesen im Mnl. (MNW s. v. II KEITIJF ). Das Wort ist dem übrigen Mhd. sonst fremd; die Übernahme von mhd. schêtîs in Wolframs Willehalm aus der afrz. Form chetif erfolgt über andere Entlehnungswege (Vorderstemann 1974, 282–286). cost (koste) stF. ‘Kosten’ 2087, 2111, cost doin ‘bezahlen’ und zahlreiche Belege in Gottfried Hagens Urkunden (Habscheid 1997, 175s.). – costen (kosten) swV. ‘kosten’ 1457, 2947; ‘jmdn. etwas kosten’ 509, 2816, 4838. – Das Subst. koste ‘Preis einer Sache, Wert, Aufwand’ ist aus mlat. costa zu co(n)stare in die germ. Sprachen übernommen (Palander 1902, 116; MNW s. v. COSTI; Vorderstemann 1974, 154; AWB 5, 340); die mnl. Formen mit -oe- und -ou- beruhen möglicherweise auf afrz. coust (VMNW s. v. COST). Das Wort hat im Mhd. wie im Mnl. eine reich ausgebildete Wortfamilie. – Das Verbum kosten aus afrz. coster, couster ‘zu stehen kommen, kosten’ wird über das Mittelrheinische bereits im 12. Jh. ins Mhd. übernommen, vermutlich im Zusammenhang mit dem Handel von französischen Luxusartikeln für den höfischen Bedarf (Palander 1902, 99); das Verbum reaktiviert dann das Lehnsubstantiv koste «dank der Prachtliebe der höfischen Literatur» (Vorderstemann 1974, 154). creatur (creatiure) stF. ‘Geschöpf’ 1969. Aus afrz. creature (lat. creatura); die Formen mit durch den Reim gesicherten Umlaut -iu- deuten auf die Übernahme des im Mhd. wie Mnl. reich belegten Wortes aus dem Frz. (Suolahti 1929, 130s.). Im Rip. wie auch sonst im Md. wird jedes mhd. -iu- zu -û-, daher ist eine Entscheidung über die Herkunft des Wortes in der Reimchr. nicht möglich. In den mnl. Wörterbüchern wird es aus dem Afrz. hergeleitet (VMNW und MNW s. v. CREATURE). kreigieren swV. (croijieren, krîieren) ‘das Siegesgeheul erheben’ 3526: sus wainden sy den segen hain gehat / ind kreigierden (kreygierden K, kreichden F) dat men’t hoirte over al die stat. Die Emendation nach der Überlieferung in K, dem Druck der Koelhoffschen Chronik von 1499, wird bestritten von Dornfeld (1912, 60), der kreichden ‘siegten’ als Form kriegen auffasst (zustimmend Suolahti 1929, 135 und 1933, 406). Der Kontext spricht jedoch für die Form von K, wo das im 15. Jh. obsolete Wort bewahrt ist. Aus afr.

–––––––— 5

Die Bedeutungsangabe ‘Stoff von grüner Farbe’ zu grone f. im Glossar der Reimchr. wäre entsprechend zu korrigieren.

Französische Lehnwörter

451

crier ‘laut den Schlachtruf rufen, das Feldgeschrei erheben; ausrufen’ (Suolahti 1929, 134s. mit den verschiedenen Schreib- und Lautvarianten). «Die Unzahl der verschiedenen Schreibungen läßt sich nicht auf Schreiberverhalten zurückführen, denn die Verbreitung zeigt, daß das Verb nicht nur in der Schriftsprache zuhause war» (Vorderstemann 1974, 161; cf. auch die Varianz in den Willehalm-Hss., 159s.). Auch im Mnl. vor 1250 belegt (VMNW und MNW s. v. CRAYIEREN bzw. CRAEYEREN) mit Schreibvarianten creygeren, creigieren (g = j), die den Formen in der Reimchr. nahestehen. lotsche swf. ‘Zelt, Heerlager’ 4017: ir lotschen enstickden sy myt brande. Aus afrz. loge (Suolahti 1933, 150). Schon vor der Reimchr. in ganz ähnlicher Verwendung gebraucht in Karl und Galie (um 1200) v. 7016: Ir lutschen haven sy verbrant (Helm 1986 Anm. z. St.), später nur noch in Aachen in etwas abweichender Bedeutung ‘Wachhäuschen, Erker’ belegt (Rosenqvist 1943, 360); es wird ins Rip. über das Mnl. vermittelt, cf. VMNW s. v. LOGE und MNW s. v. LOODSE, hier mit den mehrfach belegten Wendungen die loodsen ontstekcn / bernen. lotscheyren (loschieren) swV. ‘sich lagern’ 3868. Aus Afrz. loger ‘sich lagern, herbergen’ (Suolahti 1933, 150). Wolframs Form war wahrscheinlich loischieren mit -oi- und wurde ihm über das Lothr. vermittelt (Vorderstemann 1974, 182–184). Die Form in der Reimchr. ist durch das Mnl. vermittel, cf. VMNW s. v. LOGEREN und besonders MNW s. v. LOODSEREN mit zahlreichen Belegen in der Bedeutung ‘das Lager aufschlagen’. malait (malât) Adj. ‘aussätzig’ 434, 442, 467, 505, 631. Aus Afrz. malade; die mhd. Formen malâdes, maletz gehen auf malades zurück (Suolahti 1929, 151). Die Form in der Reimchr. ohne Übernahme des -(e)s auch im Mnl. mehrfach belegt (MNW s. v. MALADE). malaterie (malâterîe) swF. ‘Aussatz’, nur Reimchr. 531 belegt. Nach Suolahti (1929, 152) «mittels des frz. Suffixes -ie bzw. -erîe zum Adj. malât (cf. dies) nach dem Muster von afrz. maladrie gebildet, welches ‘Krankenhaus für Aussätzige’ bedeutet». Im VMNW s. v. MALADRIE ein Urkundenbeleg von 1297. palais stM. (palas) ‘Palas’ 484. Aus afrz. palais ‘Wohnhaus (in der Burg)’ (Suolahti 1929, 171s.). Bereits Mitte des 12. Jh.s im Mhd. belegt (Palander 1902, 121). Weit verbreitet im Mhd. Die Endung der mhd. Form palas weist auf wallon.-flandr. Vermittlung (Vorderstemann 1974, 209). Die Schreibung der Reimchr. entspricht den im Mnl. überwiegend belegten Formen (VMNW und MNW s. v. PALAIS), aber auch palas ist mnl. nachgewiesen. parlament, parlemunt stN. ‘Verhandlung’ 2753, 6121. Aus afrz. parlement, mlat. parlamentum ‘Besprechung, Disputation, Verhandlung, Beratung, Versammlung’ (Suolahti 1929, 176). Nur wenige Belege im Mhd., dagegen reich belegt im Mnl. (VMNW und MNW s. v. PARLEMENT), aus dem das Wort ins Rip. gelangt ist (Rosenqvist 1943, 407). patroin (patrôn) stM. ‘Schutzheiliger, Patron’ 5855. Aus afrz. patron, lat. patronus ‘Schutzherr, Patron’. «Wahrscheinlich aus dem Lateinischen entlehnt. Darauf deutet der Auslaut ôn (nicht ûn)» (Suolahti 1929, 179). In derselben Verwendung wie in der Reimchr. bereits in Veldeckes Servatius (um 1165/70) mehrmals belegt, sonst im Mnl. wie Mhd. selten. paulun (pavelûn) stM. ‘Zelt’ 3906, 3946. Aus afrz. paveillon, pavillon; zahlreiche Varianten im Mhd. (Suolahti 1929, 180). Die kontrahierte Form paulun ist früh im Altnl. als Glosse zu tabernaculum Ps. 17,12 nachgewiesen (ONW s. v. pawlun; cf. VMNW und MNW s. v. PAWELIOEN bzw. PAVELJOEN), im Mnd. ist paulûn M. und N. häufig (Schiller/ Lübben 3, 1877, 310s.), auch im Md. ist die Form gut belegt; poulûn ist die Form Wolframs in der Haupths. (D = Cod. Sang. 857, um 1260, obd.) seines wirkungsmächtigen Parzival; die Formenähnlichkeit spricht nach Yeandle (1985, 333) für eine Herkunft von

452

Kurt Gärtner

poulûn aus dem Mnd., jedoch macht die Form in der Reimchr. und im Md. eine Vermittlung über das Md. wahrscheinlich. pot stM. ‘Topf’ 1311. Herkunft nicht sicher, aber vermutlich aus afrz. pot (Suolahti 1929, 190; Rosenqvist 1943, 441). Im Mhd. nur in der Reimchr. nachgewiesen, am Niederrhein aber schon um 1250 und danach dicht belegt (VMNW s. v. POTI und MNW s. v. POT). Zur Etymologie cf. FEW 9, 269; Pfeifer 1989, 1306. potestait (potestât) stM. ‘Obrigkeit’ in der Paarformel 88: der stede rait ind potestait. In der Bedeutung ‘Stadthauptmann’ «prov. podestat, podésta, ital. potestà, podestà (afrz. poestat entlehnt) ‘höchste obrigkeitliche Person gewisser Städte in Italien und Südfrankreich’. Entweder direkt oder durch mittellat. Vermittlung dem Italienischen bzw. Provenzalischen entlehnt» (Suolahti 1929, 190; cf. Öhmann 1974, 363). Im Mhd. seit dem deutsch dichtenden Italiener Thomasin von Zerklaere (1215/16) belegt. Im Mnl. zwischen 1291 und 1300 zuerst nachgewiesen (VMNW s. v. POTESTAAT). prys (prîs) stM. ‘Lob, Ruhm’ 199, 941, 1005, 1095, 1119, 1136, 1897, 2012, 2042, 2525, 2642, 3609, 3612, 3615, 3717, 4170, 5679. Aus afrz. pris im 12. Jh. übernommen, weit verbreitet und mit früh etablierter Wortfamilie bezeugt (Suolahti 1929, 194–198), ebenso im Mnl., wo es auch in der Bedeutung ‘Geldwert’ zahlreich nachgewiesen ist. Mit 17 Belegen ist es das häufigste frz. Lehnwort der Reimchr.; die nur in der Reimchr. belegte Wendung van prîse ‘vortrefflich’ 941, 4170, 5679 ist ebenso mnl. nachgewiesen (VMNW s. v. PRISE unter 3. van prise). prisant (prîsant) ‘Geschenk’ 481,1641. Aus afrz. present, mit wechselnder Betonung, teils mit Anlehnung an prîs seit dem 12. Jh. gut belegt (Suolahti 1929, 195s.). prysen (prîsen) ‘loben, rühmen’ 3658, 4251, 4328, 4493, 4662, 5271. Aus «afrz. priser ‘den Preis erteilen, loben, preisen, Wert beimessen, verherrlichen’» (Suolahti 1929, 196– 198). Ebenfalls früh entlehnt und weit verbreitet. Wie prîs gehört es zu den Zentralwörtern der mhd. Literatursprache. proven (prüeven) swV. ‘erkennen, verstehen’ 2238, 2371, 3035; geproven ‘bezeugen, beweisen’ 2637, 3711, 6221. Aus afrz. prover in der betonten Form *pruef, prueve = lat. probo, probat früh entlehnt, mit großer Formenvielfalt und reicher Entwicklung von Bedeutungsnuancen (Suolahti 1929, 199–201). Die Form prôven ist md., im Mnl. überwiegen die Formen mit oe = ǀ (MNW s. v. PROEVEN); alte nordwestliche Belege ohne Umlaut bei Frings/Linke 1952, 43. pungeis (pungeiz, puneiz) stM. ‘Kampf’,6 915 in der Wendung soichten pungeis (: gode weis). Aus afrz. poigneïz, poignëis (Suolahti 1929, 202). Als beliebtes Turnierwort fester Bestandteil der ritterlichen Sprache. Zu den Formen und Entlehnungswegen cf. Vorderstemann 1974, 243–245. Die Form mit ng und die Bedeutung des Lexems Reimchr. 915 erklären sich aus mnl. Einfluss (MNW s. v. PONGIJS unter 2). quit (quît) Adj. ‘los, frei’. Aus afrz. quit(t)e über das Mnl. vermittelt (Suolahti 1929, 205; Vorderstemann 1974, 252s.). Die Verbindung quit laissen ‘unbehelligt lassen’ ist Reimchr. 2361, 2978 und in den Urkunden Gottfrieds (Habscheid 1997, 238) sowie früh in Morant und Galie belegt, sie ist nur dem Rip. und Mnl. gemein, während die Verbindungen quit maichen ‘befreien’ 531, 1786; quit bliven ‘frei bleiben’ 2785, 3239; quit werden ‘befreit

–––––––— 6

Die Konjektur dey batalje Akk. 3494 in der Ausgabe für nicht erklärbares den baldeis der Hs. scheint mir fraglich, möglicherweise wäre hier den pungeis zu lesen.

Französische Lehnwörter

453

werden’ 1361, 1633, 4222, 4519, 5511 und quit sin ‘frei sein’ 2010, 3001, 5048 mnl. wie mhd. gelten (Frings/Linke 1952, 43). In den Urkunden Gottfrieds (Habscheid 1997, 238 und 202) erscheint auch der rechtssprachliche Ausdruck quit schelden ‘frei sprechen (von aller Schuld)’, der aus dem Mnl. kommt und über das Rip. ins Nd. gelangte (Öhmann 1961, 183s.). Nur in Gottfrieds Urkunden ist das Part.-Adj. ungequijt ‘unquittiert’ aus der Geschäftssprache belegt (Habscheid 1997, 202; WMU 3, 1904). raserie (râserîe) stF. ‘Raserei, Torheit’ 209, mittels des frz. er-îe-Suffixes gebildet von râsen ‘rasen, töricht sein’ (Suolahti 1929, 206). Im 13. Jh. mhd. nur bei Gottfried belegt, im 14. Jh. selten (Rosenqvist 1932, 194), häufiger im Frühnhd. (DWB 14, 138s. unter 3), auch im Mnl. (MNW s. v. RASERIE). rente stF. ‘Rente, Einkünfte’ 6004: erfliche rente, 6091: urre renten heren ‘Herren über eure Einkünfte’. Aus afrz. rente ‘Einkünfte, Ertrag; Vorteil, Gewinn’ usw.; bereits im Ahd. findet sich ein Verbum rentôn ‘aufzählen’ (Suolahti 1929, 207). Auch in Gottfried Hagens Urkunden ist das Wort in seiner späteren Hauptbedeutung mehrfach belegt (Habscheid 1997, 193). Den frühesten Beleg bietet Morant und Galie V. 2994 (Frings/Linke 1952, 44). Im Mnl. Verwaltungsschrifttum des 13. Jh.s ist rente mit rund 1000 Belegen (VMNW s. v. RENTE) nachgewiesen, in den mhd. Urkunden dagegen nur im Rip., außer bei Gottfried noch in wenigen andern Urkunden aus Köln (WMU 2,1432). revozeiren (revozieren) swV. ‘widerrufen’ 3030 (Zitat s. o. unter dispenseiren). Entspricht lat. revocare (afrz. revoquier) ‘zurückziehen, widerrufen’ (Suolahti 1929, 208), jedoch mit dem frz. geprägten Lehnsuffix -ieren gebildet (Öhmann 1974, 334), das nach Ausweis der Mundartwörterbücher seine mit Abstand größte Verbreitung im Rheinischen gefunden hat (Öhmann 1970, 352s.) und hier auch in der Umgangssprache heimisch geworden ist. Das Verbum ist im Mhd. nur bei Gottfried Hagen belegt, der einen lat. kirchrechtlichen Terminus mit dem frz. Lehnsuffix ins Rip. einführt. sariant (sarjant) swM. ‘Knappe, Fußknecht’ 1128, 4676. Aus afrz. serjant ‘Fussknecht’ (Suolahti 1929, 221). Bereits im 12. Jh. übernommen (Palander 1902, 125; Frings/Linke 1952, 44s.) und im Mhd. weit verbreitet (cf. Vorderstemann 1974, 275–277), ebenso im Mnl., allerdings mit Stammvokal -e- (VMNW und MNW s. v. SERIANT). scharlaichen (scharlachen) stN. ‘Scharlach(stoff)’. Aus afrz. escarlate, mittellat. scarlatum ‘Scharlach, kostbares Wollzeug’ (Suolahti 1929, 228). Bereits Mitte des 12. Jh. übernommen (Palander 1902, 126), in den frühen Belegen über das Mnl. (VMNW s. v. SCARLAKEN), wo das Wort in Anlehnung an laken = mhd. lachen ‘Tuch’ umgeformt wurde (Frings/Linke 1952, 45; Vorderstemann 1974, 281s.). S. a. o. unter grone. schirpe stF. ‘Pilgertasche’ 597: schirpe ind staff. Aus afrz. escherpe (Suolahti 1929, 231). Im Nordwesten früh über das Mnl. entlehnt, in der zweigliedrigen Formel in Morant und Galie belegt (Frings/Linke 1952, 45). Im Mhd. nur Belege aus dem Rip., im Mnl. reich bezeugt (MNW s. v. SCIRPEIV). schuffeiren, schumfeiren (schumpfieren) ‘besiegen’ 4815, 5152, 5768. Zur Entlehnung cf. enschunferen. Die präfixlose mhd. Form nur noch in Wolframs Willehalm (Vorderstemann 1974, 289) und im omd. Väterbuch (V. 37743) nachgewiesen, im Mnl. ist die präfixlose Form üblich und weit verbreitet (MNW s. v. SCHOFFEREN). schumpferture (schumphentiure) stF. ‘Niederlage’ 5023, 5030. Aus afrz. esconfiture mit unorganisch eingeschobenem r, im Mhd. in mehreren Formen belegt (Suolahti 1929, 232; Vorderstemann 1974, 286s.), ebenso im Mnl. (MNW s. v. SCHOFFELTURE).

454

Kurt Gärtner

solt, soilt stM. ‘Lohn, Sold’ 934, 5528. Aus afrz. solde (aus lat. solidus), schon im 12. Jh. häufig (Suolahti 1929, 241; Vorderstemann 1974, 297s.). sot swM. ‘Narr’. Aus afrz. sot (Suolahti 1929, 243). Im Mhd. selten, dagegen reich bezeugt im Mnl. (VMNW und MNW s. v. SOT), woher auch Gottfried das Wort kennt. tambure stF. ‘Trommel’ 3537. Aus afrz. tabor, tambor, span. tambor (Suolahti 1929, 251); aus dem Arabischen (FEW 19, 174ss.; Vorderstemann 1974, 306–308). Im Mhd. seit Veldeke bezeugt, auch im Mnl. verbreitet (cf. mnl. Wbb.). tanz s. o. danz turn, tĤrn stM. ‘Turm’ 813, 907, 1590, 2271, 2276, 2282, 2548. Aus afrz. *torn (Suolahti 1929, 270); bereits im Ahd. (9. Jh.) nachgewiesen (Pfeifer 1989, 1862), im Frühmhd. und Mhd. sowie Mnl. (VMNW und MNW s. v. TORENII) reich belegt. Bei Gottfried im Reim auf zorne, also der im Mnl. häufig gebrauchten Form mit Stammvokal o nahestehend. ungequijt cf. quit fale (væle) stF. ‘Fehl, Verfehlung’ 3075: sonder fale (: wale). Aus afrz. veile, voile (Suolahti 1929, 277). Bereits frühmhd. nachgewiesen (Palander 1902, 130). Die Wendung sonder fale im Mhd. (vorwiegend im Md.) und häufig im Mnl. nachgewiesen (MNW s. v. I FAELGE ).7 fenyn (venîn) stN. ‘Gift’ 2235, 2250. Afrz. venin, lat. venenum, entweder aus dem Frz. oder dem Lat. (Suolahti 1929, 280; cf. FEW 14, 234). Wie das Verbum fenynen ist das Subst. im Mhd. nur bei Gottfried und einer mfrk. Minnerede (cf. MWB Quellenverz. unter MINNER 497) nachgewiesen; im Mnl. dagegen weit verbreitet (VMNW und MNW s. v. VENIJN und VENINEN). fenynen (venînen) swV. ‘vergiften’ 1551. Ableitung von fenyn, s. o. verbartieren swV. ‘teilen’ cf. bartieren. fin (fîn) Adj., Adv. ‘vortrefflich’ 1099, 3540, 4891, 4953. Aus afrz. fin ‘fein, schön, kostbar, erlesen, vortrefflich’. «Ein urspr. md. Wort, das sich seit der zweiten Hälfte des 13. Jhs. im Allemannischen verbreitet, im Bairischen aber äusserst selten begegnet» (Suolahti 1933, 286). Reich belegt in verschiedenen Gebrauchszusammenhängen im Mnl. (VMNW und MNW s. v. FIJNII). Im Unterschied zum «höfischen» fîn ist das «bürgerliche» fîn, d. h. fîn besonders in Verbindung mit Sachen, für Köln bereits 1159–1169 nachgewiesen (Öhmann 1974, 342 und 350; cf. Frings/Linke 1952, 35).

4. Wie der Überblick zeigt, gehört ein großer Teil der von Gottfried gebrauchten französischen Lehnwörter in den Bereich der höfischen Kultur, die im Hochmittelalter vorbildlich wurde und an der sich der Adel wie die bürgerlichen Oberschichten orientierten. Der Lehnwortschatz spiegelt die Sachbereiche, in denen die Orientierung an den westlichen Idealen besonders eng war: gesellschaftliche Beziehungen und höfische Geselligkeit, Wohn- und Esskultur, Turnierwesen, ritterliche Bewaffnung, höfische Kleidung usw. Hinzu kommt allerdings bei Gottfried noch eine ganze –––––––— 7

Das Lemma veil, das Suolahti (1933, 407) bei Hagen V. 4645 als Lehnwort nachweist, beruht auf einer Fehllesung; die Hs. hat vil ‘viel’.

Französische Lehnwörter

455

Reihe von Entlehnungen aus der Sprache der Verwaltung und Politik, die für seinen Wirkungsbereich von besonderem Interesse waren, einige sind wohl von ihm selbst geprägt und blieben auf die Metropole Köln beschränkt. Ansonsten ist die geographische Verbreitung seines Lehnwortschatzes unterschiedlich: manche Lexeme Gottfrieds sind nur im Niederländischen und Ripuarischen bzw. Mittelfränkischen nachgewiesen. Im Lehnwortschatz der Reimchronik wie der von Gottfried geschriebenen Urkunden deutet aber alles darauf hin, dass auch die selteneren französischen Lexeme einen etablierten Bestandteil der Sprechsprache der Kölner Oberschicht bildeten und – entgegen einer weitverbreiteten Ansicht der Lehrwortforschung (cf. Gärtner 1991) – keine rein buchliterarische Existenz führten.

Bibliographie AWB = Althochdeutsches Wörterbuch, auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen; begründet von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings, Berlin, Akademie Verlag, 1968–. Dornfeld, Ernst, Untersuchungen zu Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln nebst Beiträgen zur mittelripuarischen Grammatik, Breslau, M. & H. Marcus, 1912. (Nachdruck Hildesheim/New York, Olms, 1977). DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, Leipzig/Stuttgart, Hirzel, 33 Bde., 1854–1971 (zitiert nach der Bandzählung der Jubiläumsausgabe bzw. des dtv-Nachdrucks), online: http://www.dwb.uni-trier.de Frings, Theodor/Linke, Elisabeth, Das Lehnwort in Morant und Galie, Neuphilologische Mitteilungen 53 (1952), 20–54. Frings, Theodor/Linke, Elisabeth (edd.), Morant und Galie, Berlin, Akademie Verlag, 1976. Gärtner, Kurt, Stammen die französischen Lehnwörter in Hartmanns «Erec» aus Chrétiens «Erec et Enide»?, in: Wolfgang Haubrichs (ed.), Sprachgrenzen, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1991 (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 83, 1991), 76–88. Gärtner, Kurt/Holtus, Günter (edd.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein, Trier, Trierer Historische Forschungen, 1995. Groten, Manfred, Gottfried Hagen (ca. 1230–1299), in: Rheinische Lebensbilder 17 (1997), 41–56. Groten, Manfred, Köln im 13. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien, Böhlau, 21998. Habscheid, Stefan, Flexionsmorphologische Untersuchungen zur Kölner Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Die deutschen Urkunden Gottfried Hagens (1262–1274), Köln/Weimar/ Wien, Böhlau, 1997. Helm, Dagmar (ed.), Karl und Galie. Karlmeinet, Teil I. Abdruck der Handschrift A (2290) der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt und der 8 Fragmente, Berlin, Akademie Verlag, 1986. MWB = Mittelhochdeutsches Wörterbuch, Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hrsg. von Kurt Gärtner, Klaus Grubmüller und Karl Stackmann, Stuttgart, Hirzel, 2006–, online: http://www.mhdwbonline.de/. MNW = Verwijs, Eelco/Verdam, Jacob (edd.), Middelnederlandsch Woordenboek, 11 vol., ’s-Gravenhage, Nijhoff, 1885–1941, online: http://gtb.inl.nl/?owner=MNW.

456

Kurt Gärtner

Öhmann, Emil, Zur Chronologie zweier Lehnsuffixe im Deutschen, Neuphilologische Mitteilungen 34 (1933), 125–129. Öhmann, Emil, Die mnld. Verba auf «-ont», Neuphilologische Mitteilungen 53 (1952), 213–214. Öhmann, Emil, Die deutsche Wortsippe «Hast», Zeitschrift für deutsche Wortforschung 16 (1960), 161–167. Öhmann, Emil, Ein niederländischer Rechtsausdruck im Deutschen, Zeitschrift für deutsche Wortforschung 17 (1961), 183s. Öhmann, Emil, Suffixstudien VI. Das deutsche Verbalsuffix «-ieren», Neuphilologische Mitteilungen 71 (1970), 337–354. Öhmann, Emil, Der romanische Einfluß auf das Deutsche bis zum Ausgang des Mittelalters, in: Friedrich Maurer/Heinz Rupp (edd.), Deutsche Wortgeschichte, Berlin/New York, de Gruyter, 3., neubearb. Aufl. 1974, 323–396. ONW = Oudnederlands Woordenboek online, Leiden, Instituut voor Nederlandse Lexicologie, 2007–2009, http://gtb.inl.nl/?owner=ONW. Pfeifer, Wolfgang, Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 3 vol., Berlin, Akademie Verlag, 1989. Reimchr. = Gottfried Hagen, Reimchronik der Stadt Köln, edd. Kurt Gärtner, Andrea Rapp und Désirée Welter unter Mitarbeit von Manfred Groten. Historischer Kommentar von Thomas Bohn, Düsseldorf, Droste, 2008. Ris, Roland, Zur Geschichte der deutschen Fremdwörter «Potestat» und «Potentat», Neuphilologische Mitteilungen 71 (1970), 357s. Rosenqvist, Arvid, Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der ersten Hälfte des XIV. Jahrhunderts, Helsinki, Société Néophilologique, 1932. Rosenqvist, Arvid, Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der zweiten Hälfte des XIV. Jahrhunderts, Helsinki, Société Néophilologique, 1943. Schiller, Karl/Lübben, August, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, 6 vol., Bremen, J. Kühlmann’s Buchhandlung, 1875–1881. Suolahti [= Palander], Hugo, Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im zwölften Jahrhundert, Helsinki, Société Néophilologique, 1902. Suolahti, Hugo, Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im dreizehnten Jahrhundert, 2 vol., Helsinki, Société Néophilologique, 1929/1933. VMNW = Pijnenburg, Willy/Gysseling, Maurits (ed.), Vroegmiddelnederlands Woordenboek. Woordenboek van het Nederlands van de dertiende eeuw in hoofdzaak op basis van het Corpus-Gysseling, Leiden, Gopher, 2001, online: http://gtb.inl.nl/?owner=VMNW. Vorderstemann, Jürgen, Die Fremdwörter im «Willehalm» Wolframs von Eschenbach, Göppingen, Kümmerle, 1974. Welter, Désirée, Urkundenschreiber und Chronikautor. Die Verwendung von Urkunden in Gottfried Hagens «Reimchronik der Stadt Köln», in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (edd.), Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet: Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier, Mainz, von Zabern, 1997, 343–354. WMU = Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (WMU). Auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300, unter der Leitung von Bettina Kirschstein und Ursula Schulze erarbeitet von Sibylle Ohly und Peter Schmitt, 3 Bde., Berlin, Schmidt, 1994–2010. Yeandle, David N., Commentary on the Soltane and Jeschute Episodes in Book III of Wolfram von Eschenbach’s Parzival (116,5–138,8), Heidelberg, Winter, 1984.

Wolfgang Haubrichs (Saarbrücken)

Die Namen der Ringe Neue onomastische Zeugnisse aus germanisch-romanischen Kontakträumen des frühen Mittelalters

Immer noch unterschätzt als Zeugnisse der Namenforschung und als (zumeist) originale Quellen der Sprachgeschichtsforschung sind die zahlreichen Inschriftenringe des frühen Mittelalters.1 104 Inschriftenringe verzeichnet der nur auf Sammlungen in Nordfrankreich bezogene neueste (aber keineswegs vollständige) Katalog von Reine Hadjadj (55 Monogramme, 49 Linearinschriften = 17,3 % von 601 Exemplaren, cf. Hadjadj 2007). Diese Ringe dienten als Siegelringe der Legitimation von Dokumenten und Schriftstücken, als Namenringe auch der Repräsentation2 oder dem Bekenntnis (etwa durch Kreuz, Chrisma, Hexagramm etc.).3 Der Namenkunde und der Sprachwissenschaft liefern sie großartiges Material für Zuweisungen von Personen an bestimmte gentes, für lautliche Entwicklungen in den Gebieten der frühen Romania und Germania, vor allem aber auch in den Interferenzgebieten zwischen beiden Sprachen, die sich nicht nur räumlich abgrenzen lassen. Im Folgenden werden nur wenige, teilweise neu gefundene, teilweise bisher uninterpretierte Inschriften, die solche Informationen liefern, exemplarisch behandelt.

1. Eine Gruppe von ähnlich gestalteten Ringen mit ostgermanischen und romanischen Namen des 5./6. Jahrhunderts. (1) HEVA masc. < spätostgerm. *Êwa zu germ. *aiwa- ‘Zeit, Ewigkeit, Lebensalter’ (got. aiws).4 Vgl. z. B. den wisigot. König Eva-rix, Euue-rics, Evva-rege (Voc.), Euricus († 487).5 Heva zeigt romanische h-Prothese; morphologisch aber weist es die typisch ostgermanische Form der Kurznamen (n-Stamm) auf -a auf.6

Es handelt sich um eine «bague massive à profil en V et cartouche ovale au dessus de la ligne de l’anneau» (Hadjadj 2007, Nr. 39) aus Gold; die Platte trägt die Nameninschrift. Der Ring wird um 450 datiert. Er stammt aus einem reichen Männergrab fürstlichen Zuschnitts eines Angehörigen der römischen Militäraristokratie mit –––––––— 1 2 3 4 5 6

Cf. allgemein Deloche 1900; Fourlas 1971; Ristow/Roth 1995, 47–65; Ristow 2002, 542– 544; Haubrichs 2007, 199–220; Weber 2007. Cf. Berges 1954, 222–226; Werner 1967/68, 120–123. Cf. Haubrichs 2007a, 216s. mit n. 30. Cf. Feist 31939, 31s.; Orel 2003, 10s. Cf. Schönfeld 21965, 83s.; Reichert 1987, 263s. Die Deutung in Wieczorek/Périn, 2001, 144 Nr. 4.6.1, Nr. 3 («eingraviert HEVA, identisch mit gotischem Namen Hebba/Ibba oder Kurzform mit Ever») ist so nicht zu halten.

458

Wolfgang Haubrichs

weiteren Beigaben aus Pouan-les-Vallées (Aube): «Schwert mit Scheide, Scramasax mit Scheide, ‹paire de plaques-bouches cloisonnée› in Granat und Gold, ein Torques aus massivem Gold, ‹bracelet ouvert aux extrémités évasées formant tampons, deux bouches à ardillons› [zwei Gürtelschnallen mit Dorn]». Der Ring steht drei Fingerringen nahe, die aus dem sicherlich in gepidisch-ostgermanische Kontexte gehörigen Fürstengrab des OMHARVS (datiert 450/75) geborgen wurden,7 der zugleich ein ranghoher Angehöriger der römischen Militäraristokratie gewesen sein muss. Ebenfalls zu dieser Gruppe gehört eine von unbekanntem Fundort (Privatsammlung) stammende goldene «bague à profil en V» mit ovaler Platte «au dessus de la ligne de l’anneau», die in ovalem Rahmen, dem HevaRing vergleichbar, die Nameninschrift LOPO trägt und eine zweite (möglicherweise später angebrachte) Inschrift HE[R?]EVIIIT (wohl aus *-vvƯt) VIVAS auf dem «jonc» (Hadjadj 2007 Nr. 479). (2) LOPO < zu lat. Lupus im Obliquus und mit rom. Senkung von [u] > [o].8 Für den Obliquus ist zu vergleichen auf italienischer christlicher Inschrift Lupelo,9 für die Senkung z. B. Lopus neben Lupus a. 511 und a. 535 in den Concilia der Merowingerzeit und Lopa inschriftlich aus Vienne, sowie Lupolus aus Trier.10 (3) HE[R?]EVIIIT < *HerewƯt (wenn die Lesung des fraglichen < R > stimmt) < spätostgerm. Heru-wîta- zu germ. *xeru- ‘Schwert’ (got. hairus, an. hjörr, ae. heoru, as. heru-)11 + germ. *wƯta- ‘rächen, strafen’ (got. fra-weitan, as. wƯtan, ahd. wƯzan; burg. witi-scacl- ‘Straf-Knecht, Gerichtsbüttel’).12 Da ein Umlaut [a] > [e] so früh nicht möglich ist, kann der unlatinisierte Name nicht zu harja- ‘Heer’ gestellt werden. Cf. Hereleuva, Ere- a. 496, Mutter Theoderichs des Großen13 bzw. HERILA, inschriftlich a. 462 Rom, die zum gleichen Stamm gehören dürften.14 Das Zweitelement *-wƯta- ist vorwiegend ostgermanisch verbreitet.15

Zur Gruppe gehört auch, wenn auch nur aus einer Kupferlegierung gefertigt, ein weiterer Ring, «bague à profil en V et cartouche ovale», der in Spiegelschrift den Namen GOTO trägt, also ein Siegelring war, aus einer «fosse dépotoir» (Hadjadj 2007, Nr. 281), gefunden in Brébières (Pas-de-Calais), datiert a. 525–600.

–––––––— 7 8

9 10 11 12 13 14 15

Cf. Werner 1967/68; Wieczorek/Périn 2001, 166–169. Falsch ist die Deutung als «nom germanique» mit Berufung auf Förstemann 1901, 1063; problematisch ist auch die Etikettierung für solche leicht aus lat. Lupus abzuleitende Namen in LAN I, 476, 479s. als «möglich germ[anisch]», weil sie auf falschen Prämissen aufruht. Vorausgesetzt ist dabei die durchaus mögliche rom. Reduzierung des germ. Diphthongs [eu] durch [u] im Stamm *Leuba-, freilich erklärt dies nicht die ungerm. Schreibungen mit

, die nur aus lat. Tradition zu erklären sind. LAN I, 480. Cf. u. n. 41. LAN I, 476, 479s. Cf. Feist 1939, 235; Orel 2003, 171. Cf. Haubrichs 2009, 61–100, hier 76. LAN I, 249. LAN I, 424. Cf. Haubrichs 2000, 113–134, hier 123ss.

Die Namen der Ringe

459

(4) GOTO < *Guto fem/masc. (mit rom. Senkung [u] > [o]) zu *guta ‘Gote’ (got. gutþiudai Dat. ‘Goten-Volk’).16 Cf. auch das Ethnonym Gutones, belegt seit Tacitus, Strabo, Plinius, < *Gutaniz, ablautend zu *Gautoz ‘Gauten’;17 Personenname Traustaguta ‘Trost-Gote’ zu got. þrafstjan ‘trösten’, a. 394/95? Inschrift aus Concordia, Italien.18 Die Angaben zum Fundkontext erlauben es nicht, festzustellen, ob der PN als fem. oder masc. aufzufassen ist. Goto fem. wäre als ostgerm. zu interpretieren,19 Goto masc. als westgerm. Doch wiese auch in diesem Falle die Semantik auf gotische Zusammenhänge.

Es handelt sich also hier um eine Gruppe von formal ähnlichen Ringen; die auf ihnen enthaltenen Namen sind ostgermanischen Ursprungs, wobei eine gewisse Romanisierung (Senkung [u] > [o]) charakteristisch ist. Der einzige romanische Name – LOPO – findet sich zusammen mit einem germanischen Namen auf demselben Objekt. Die bisherigen Fundorte für diese Gruppe des 5. und frühen 6. Jahrhunderts reichen von Rumänien bis Nordfrankreich. Der Archäologie und Kunstgeschichte bleibt es vorbehalten, zu entscheiden, ob es sich hier um eine dennoch einheitliche, eventuell ostgermanisch-gotische Gruppe handelt, oder um antikes Erbe, das an zwei verschiedenen Stellen des römischen Imperiums ein Nachleben hatte.

2. Teudila und andere ostgermanische Kurznamen auf [-a] Aus einer deutschen Privatsammlung stammt ein goldener Siegelring, der nach Fundumständen und Ikonographie ins wisigotische Spanien weist.20 «Auf der glatten Siegelplatte ist eine stilisierte männliche Büste dargestellt, den Kopf im Profil nach links gewendet, die Büste in Frontalansicht wird durch ein V-förmiges Gebilde aneinander gereihter Dreiecke angedeutet.» Der Kopf ist anscheinend von einem Diadem bekrönt. Ausgehend von einem Kreuz, das (ungeachtet seines religiösen Gehalts) auch als Lese-Marker dient, findet sich die Inschrift (linksläufig) + TEVDILA D(ominus). Der Siegelring (Dreiknotenring) kann typologisch dem 7. Jahrhundert zugeordnet werden. Da dominus-Titel und Diadem auf einen fürstlichen, wenn nicht sogar königlichen Träger weisen, hat man daran gedacht, ihn mit dem a. 620 bezeugten Sohn Teudila des wisigotischen Königs Sisebut (612–621) zu identifizieren. Sprachlich lässt sich der ostgermanische Charakter des Namens sichern: (5) TEVDILA < ostgerm. *þeud-ila zu ostgerm. þeuda- (got. þiuda) ‘Volk, gens’21 + Diminutivsuffix -ila. Cf. 2x Theudila got. Urkunde von Neapel a. 550; a. 681–688 wisigotischer comes namens Teudila; a. 620 wisigotischer Königssohn Teudila.22 Der n-

–––––––— 16 17 18 19 20 21 22

LAN I, 146. Cf. Sitzmann/Grünzweig 2008, 140–143, 154–156, 162–165. LAN II, 9. Cf. Schönfeld 1965, 237. Cf. LAN I, 538 (Ostrogotho, Tochter Theoderichs des Großen); 736 (Vultrogotho, Gattin Childeberts I.). Cf. Weber 2007, 100–103. Cf. Feist 1939, 496; Orel, 2003, 423. LAN I, 692.

460

Wolfgang Haubrichs stämmige Name weist die typische Endung -a (cf. o. Nr. 1) ostgermanischer masc. Kurznamen auf, die zahlreich belegt sind.23

Auf weitere ostgermanische Kurznamen im ehemals römischen Westreich haben Klaus Düwel und Rolf Heine aufmerksam gemacht.24 Beide folgende Namen finden sich auf Gürtelschnallen:25 (6) QVIDDILA (mit der Fortsetzung VIVAS IN DEO auf dem ‘Schild’ eines silbernen Dorns von einer Gürtelschnalle, datiert 1. Hälfte bis Mitte 6. Jh. [woher?] < ostgerm. *Quidila, mit ostgerm. [e] > [i], zu germ. *kweþa-, *kweda- (got. qiþan) ‘sprechen’.26 Bei der Doppelschreibung < dd > handelt es sich wohl um einen hyperkorrekten Reflex der romanischen Konsonantendegeminierung. Cf. Quiddila auf einer Silberfibel (Mantua, Italien); ferner a. 526 Quidila, Sohn des Sibia; a. 526/27 der saio Quidila, beides Goten bei Cassiodor.27 (7) EGICA (Name eines Schmieds, der sich in der Formel E. EGO F(?) EC[I] auf der Rückseite einer wisigotischen Schnalle eingravierte) < spätostgerm. *Ɲga (< germ. *aigo-, *aixa-, got. aigin, aihts) ‘Besitz’28 + Suffix -ika. Cf. a. 687–702 wisigotischer König Egica; a. 666 wisigot. Bischof Egica von Siguenza; a. 683 Egica, wisigotischer comes Scanciarum et dux.29

3. Romanische Ersatzlautung für germ. [þ] Normalerweise wurde der fremde germanische Laut [Þ] in der Romania durch die Graphie wiedergegeben, die bald jedoch wohl nur noch eine reine Schreibweise war, keine germ. Lautung mehr abbildete, freilich (z. B. mit den französischen PN Thierry, Thibaud etc.) noch eine lange Geschichte in der Galloromania vor sich hatte. Daneben findet sich früh die Bezeichnung der romanischen Ersatzlautung durch einfaches , so etwa bei Nr. 5 Teudila.30 Aus einer großen Anzahl weiterer Beispiele seien zwei Ring-Inschriften herausgegriffen: Aus einer Privatsammlung stammt ein goldener Siegelring, datiert a. 550–650, mit einer «bague à plateau rapporté, bordure perlée et deux granules sur chaque épaule». Um ein zentrales Auge (Kreis mit Punkt in der Mitte) findet sich eine kreisförmige Inschrift in Spiegelschrift («rétrogyre») + TRASOLFVS (Hadjadj 2007, Nr. 478). –––––––— 23 24 25 26 27 28 29 30

Cf. Haubrichs 2008, 135–184, hier 168s.; id. 2008, 87–140, hier 101ss.; id., im Druck a; Francovich Onesti 2002, 193; ead. 2007, 156ss. Cf. Düwel/Heine 2001, 99–108: dort auch komponierte Namen wie SIGGI-RICVS; INGELDVS; TVRT-VINVS; LEODO-BODVS; CHRODENDVS < *Chrode-vindus. Beide Namen finden sich nicht in LAN I/II. Cf. Feist 1939, 389s.; Orel 2003, 229. LAN I, 546. Cf. Feist 1939, 20s.; Orel 2003, 6. LAN I, 246. Cf. zum häufigen Lautersatz von germ. [þ] durch [t] z. B. die Münzmeisternamen vom Stamm *þeuda- bei Felder 2003, 319–324 (z. B. Teod-eno, Teodo-leno, Teude-gisilus, Teuda-hario, Teodo-maris, Teodi-rico, Teodo-aldo, Teud-vulfo etc.).

Die Namen der Ringe

461

(8) TRASOLFVS < *þrasa-wulfa- zu germ. *þrasa- ‘Streit, drohend’ (cf. got. þrasa-balþei) ‘Streitsucht’; ae. ðraes ‘fringe, border’; an. þrasa ‘streiten, sich aufspielen’)31 + germ. *wulfa- ‘Wolf’. Der Name zeigt den Lautersatz [þ] > [t] und den in Zeugnissen aus der Romania bereits früh auftretenden w-Schwund im Anlaut des Zweitelements. Cf. Thrasamu[n]dus, Thrasamundus, Trasamundus, Transimundus, König der Wandalen a. 484–508; vir illustris aus königlicher Sippe Trasimundo. Dat. bei Ennodius a. 521; Rom a. 523 praepositus der Peterskirche Transm[undus]; Siegel ostgerm. Ende 6./7. Jh. Trasemund; a. 688 wisigot. comes Trasemundus; ThrasariȤou Gen., ein nach einem Militärführer benanntes Kastell im Haemimontus bei Prokop a. 560; Traso-, Transobadus, Priester im ehemals wisigotischen Rodez 6. Jh.; arianischer Bischof Trasaricus a. 572; Trasarici Gen., Erbauer einer Kirche bei Venantius Fortunatus a. 600; magister militum Trasaric, Großvater des Wiliaric, Inschrift a. 589 Rom; Trasemirus, Transe-, a. 690 wisigotischer Verschwörer gegen König Wamba; Trasemundus a. 521 dominus in Mailand Trasemundus auf Verkaufsurkunde 7. Jh. (?) in Diego Alvaro (Avila, Spanien); Trasem[u]nd[u]s, wisigot., auf Gürtelschnalle (Tarrega, Tarraconensis); Traserici Gen., dux Gepidarum, Sohn des Trapstila; Trasericus, Bischof von Toul, a. 581; Trasericus, wisigot. spatarius und comes a. 683/88; Trasericus, wisigot. Verschwörer a. 690 gegen König Wamba; Trasovado, wisigot. Kleriker aus Tarrasa (Tarraconensis).32 Die Belege mit Trans(a)- sind hyperkorrekte Reflexe des romanischen Schwundes von [n] in der Lautgruppe [ns] (z. B. mensa > mesa).

Auf einer goldenen «bague à plateau rapporté» (Fundort unbekannt) im Louvre (datiert 6. Jh.) findet sich auf der rechteckigen Platte um einen zentralen Vogel die Inschrift in Spiegelschrift S[ignum] TRASILDI (Hadjadj 2007, Nr. 537):33 (9) TRASILDI masc. Gen. < *þrasa-hilda- zu germ. *þrasa- ‘Streit’ + germ. *hilda-z ‘Kämpfer’ (< ostgerm. *hildi-, *hildjǀ fem. ‘Kampf’).34

Das Erstelement þrasa- ‘Streit’ ist in nahezu allen Fällen, in denen wir die Herkunft bestimmen oder wahrscheinlich machen können, ostgermanisch (gotisch, wisigotisch, wandalisch, gepidisch, burgundisch) bestimmt. So werden auch die beiden Belege aus Siegelringen unbekannten Fundorts in ostgermanische Kontexte gehören.35

4. Ein königlicher Ring mit germanischer Namenform Aus einer deutschen Privatsammlung wurde vor einiger Zeit ein goldener Siegelring bekannt, der um eine im Profil mit Brustpanzer, Lanze und Schild die über dem Kopf mit einem als «symbolische Invokation» und Lese-Marker zu verstehenden Kreuz beginnende Inschrift +HILDEB / ERTI REGIS hat. Die Ikonographie ähnelt in der Profilzeichnung spätantiken Kaisermedaillons und in der militärischen Ausstattung dem als en face-Porträt gestalteten Siegelring Childerichs I., des Vaters –––––––— 31 32 33 34 35

Cf. Feist 1939, 501; Kaufmann 1968, 358s.; Orel 2003, 424s. LAN I, 699–701, 713s.; II, 9. Cf. Schönfeld 1965, 237s. Cf. LAN I, 714. Cf. Orel 2003, 168. Cf. zum Problem spezifisch ostgermanischer PN Haubrichs 2006, 293–309.

462

Wolfgang Haubrichs

Chlodwigs, mit der Umschrift CHILDIRICI REGIS.36 Das Besondere an der Namenform des Hildebert-Rings, der sich auf einen der vier merowingischen Könige mit Namen Childebert, am ehesten auf Childebert I. (511–558) bezieht, ist, dass für die Verschriftung nicht die den romanischen Lautersatz für germ. [x] ausdrückende Graphie , sondern die dem germanischen Laut nahestehende Verschriftung mit gewählt wird.37 (10) HILDEBERTI Gen. < germ. *Hildi-berhta- zu germ. *hildjǀ < *heldjǀ ‘Kampf’ (cf. ahd. hiltia, ae. hild, an. hildr) + germ. *berhta- ‘leuchtend, glänzend, berühmt’ (Gegenstück zu lat. illuster). Während die Verschriftung mit typisch für Zentralfrankreich, das Kerngebiet des Frankenreichs zwischen Maas und Loire, ist, finden sich Schreibungen mit vorwiegend im Süden und in den anschließenden spanischwisigotischen, wandalischen, goto-italischen (auch langobardischen) Gebieten, schließlich aber auch in den östlichen, austrasischen Gebieten des Frankenreichs mit dem Zentrum Metz, wo Romanen in Zonen der Bilingualität auch lernten, das germanisch konservierte [x], später [h] zu sprechen. In der Umgebung von Metz soll der Fundort des königlichen Siegelrings gelegen haben.38

5. Ein germanischer Personenname im romanischen Obliquus Aus Norroy-le-Veneur bei Metz (Dép. Moselle) stammt eine 2005 gefundene «bague à plateau rapporté» aus einem Männergrab (a. 600/10–660/70). Auf der Platte findet sich um ein zentrales Kreuz die kreuzförmige Inschrift ARABERTO (Hadjadj 2007, Nr. 237). (11) ARABERTO < *Ara-berhta- zu germ. *ara- (got. ara: Kurzstamm zu *arnu-, *arna‘Adler’)39 + germ. *berhta- ‘leuchtend, glänzend, berühmt’.

Der latinisierte Name steht im Obliquus (offenbar in nominativischer Funktion) wie zahlreiche andere Namen (z. B. Hero sancte Gorio, Sancte Gallo).40 Ein Gegenstück findet das in einem in Mannheim, Wüstung Hermsheim, gefundenen Pressblech (datiert 7./8. Jh.) mit der Umschrift MEI AVDEFRIDV FICIT («Das machte mir Audefrid»).41 (12) AVDEFRIDV < germ. *auda- ‘Besitz’ (an. auÿr ‘Reichtum’, ae. ead, as. ǀd ‘Besitz, Wohlstand’)42 + germ. *friþu- ‘Friede’ (ae. friÿ, as. frithu, ahd. fridu).43

–––––––— 36

37 38 39 40 41

42

Cf. Weber 2007, passim. Ein gelegentlich geäußerter Fälschungsverdacht hat sich – auch angesichts naturwissenschaftlicher Materialanalysen – bisher nicht konkretisieren lassen. Schon gar nicht kann sich der Verdacht auf die Namenform Hilde-berti stützen. Cf. Haubrichs 2007, 128–135. Cf. Weber 2007, 176. Cf. Schönfeld 1965, 23; Feist 1939, 54s.; Kaufmann 1968, 37; Orel 2003, 24s. Cf. Haubrichs 1979, 84ss. Cf. Koch 2007, 390s. mit Abb 34 (Hermsheim, Gräberfeld im Bösfeld, weibliches Grab 118, Silberpressblech, vernietet auf der Bronzeplatte einer Brakteatenfibel: «Audefred ist der Name eines Münzmeisters oder Silberschmiedes»). Cf. Kaufmann 1968, 43s.; Orel 2003, 28.

Die Namen der Ringe

463

6. Ein Vogel in der Mitte und eine falsche Lesung drumherum Möglicherweise auf römischer Grundlage beruht eine Gruppe von Ringen poligonaler oder zirkulärer Form, die im Zentrum der Platte einen Vogel [Heilszeichen: Taube?] tragen, häufig umgeben von einer kreisförmigen Inschrift:44 (13) Siegelring aus Bernstein (Privatsammlung) des 7. Jahrhunderts mit oktogonaler Platte, die im Zentrum eine Taube zeigt; darum im Kreis in Spiegelschrift («rétrogyre») die Inschrift SALBA ME+ («Rette mich», Hadjadj 2007, Nr. 486) (gegen den Uhrzeigersinn zu lesen). (14) Goldener Siegelring (Privatsammlung) des 7. Jahrhunderts mit oktogonaler Platte; im Zentrum in rechtsseitigem Profil ein Vogel (Taube?); darum im Kreis in Spiegelschrift die gegen den Uhrzeigersinn zu lesende Inschrift +MAIORELLI (Gen. zum lat. PN Maiorellus) (Hadjadj 2007, Nr. 481). (15) Goldener Siegelring (B. N. Paris, Musée du Cabinet des Médailles) des 7. Jahrhunderts aus Huesca (Aragon, Spanien) mit kreisförmiger Platte, die im Zentrum einen Vogel (Taube?) zeigt; darum im Kreis die gegen den Uhrzeigersinn zu lesende Inschrift +AVIT(us) SI(gnavi) (Hadjadj 2007, Nr. 592).

Die Exemplare scheinen nur lateinische Namen und Bittformeln zu enthalten. Das mag Reine Hadjadj dazu verführt haben, auch für einen weiteren Ring des 7. Jahrhunderts eine romanisch-lateinische Lesung vorzuschlagen (cf. Hadjadj 2007, Nr. 480): (16) Goldener Siegelring (Privatsammlung) mit oktogonalem Plateau, in deren Zentrum sich ein Vogel («à bec crochu») zeigt, umgeben von einer Inschrift, die R. Hadjadj (im Uhrzeigersinn lesend) als CINANE [???] VIVA + wiedergibt, was nur unter Annahme ungewöhnlicher Buchstabenformen möglich ist. Liest man jedoch die Inschrift wie die anderen gegen den Uhrzeigersinn, so ergibt sich ganz zwanglos der germanische Personenname VVIGENAND < germ. *wƯga- ‘Kampf’ (ahd. as. wƯg, ae. wig, an. víg)45 + *nanþ- ‘mutig’ (zu ae. néðan, as. nƗthian, ahd. nenden ‘Mut haben’; got. anananþjan ‘Mut fassen’; ahd. gi-nand ‘kühn, wagend’).46 Die Verbreitung des Namenelements ist eindeutig ostgermanisch, vielleicht wisigotisch.47

Festzuhalten ist, dass dieser Name ebenso wie HerewƯt in nicht latinisierter Form graviert wurde. –––––––— 43 44 45 46 47

Cf. Kaufmann 1968, 124s.; Orel 2003, 115. Cf. Hadjadj 2007, 350s. Cf. Kaufmann 1968, 399ss.; Orel 2003, 465. Cf. Feist 1939, 43; Kaufmann 1968, 264; Orel 2003, 281. Alle frühen Belege für das Zweitelement *-nanþ- in Personennamen sind ostgermanischer Provenienz: Beli-nandes (LAN II, 3), arianischer wandalischer Bischof unter König Hunirix (477–484); Eu-nand auf wisigot. christlicher Inschrift (LAN I, 261); Eu-nand, Inschrift aus dem burgundischen Briord (ib.); Fili-nanda fem. Inschrift Masignano, I, 3./4. Jh. ? (271; Haubrichs 2007a, 216); Frede-nand-, wisigot. christl. Inschrift (288); Gudinandus a. 523/26 got. saio bei Cassiodor (392); Sise-nand, König der Wisigoten a. 631/36 (614); Sise-nand auf wisigot. christl. Inschrift (ebd.); Theode-nanda fem., Beiname a. 536 der Amalerin Amalafrida (664s.); Villie-nant got. Urkunde a. 551 Neapel (780).

464

Wolfgang Haubrichs

7. Ein fränkischer Frauenname in England Im April 1998 wurde in Postwick bei Norwich (Norfolk, GB) die goldene Siegelplatte eines Siegelrings als Einzelfund geborgen: Ihre eine Seite zeigt die Darstellung einer offenbar weiblichen Büste in Frontalansicht mit beidseitig lang herabfallendem Haar und einem Kreuz in der Mitte über dem Scheitel, die Büste stellen einige symmetrisch angeordnete Linien dar. Eine retrograde Nameninschrift mit nach außen weisender Basis der Buchstaben lautet BALDE // hILDIS. Bemerkenswert ist das unziale < h > der ansonsten in einer Capitalis ausgeführten Umschrift. Auf der Gegenseite der Platte sieht man ein einander zugewandtes Paar unter einem Kreuz.48 (17) BALDE // hILDIS < fem. germ. *balþa- ‘kühn, tapfer’ (ae. beald, as. ahd. bald)49 + germ. *hildjǀ ‘Kampf’ (cf. o. Nr. 9) [hildi?]. Cf. Baldhildis... de genere Saxonum, um 650 Gattin Chlodwigs II.50 Beide Namenformen sind nicht angelsächsisch, wo der entsprechende Name Beald-hild gelautet hätte.

Zu beachten ist die grammatisch korrekte Trennung von Erst- und Zweitelement Balde- und -hildis durch Kreuz und Büste, was diesen sicherlich kontinentalen Siegelring mit einigen anderen inschriftlichen Zeugnissen aus der fränkischen Gallia verbindet, wie schon an anderer Stelle zu zeigen war:51 -

GIINDI / HILDI [< *Gundi] fem. (Siegelring, 6./7. Jh. < germ. *gundjǀ ‘Kampf’ + germ. *-hildjǀ ‘Kampf’.52

-

+BERT/E [Monogramm Regina] / ILDIS fem. (Siegelring, Königin Bertilde a. 628/29– 638/39, Laon, F, Aisne) < germ. *berhta- ‘glänzend, leuchtend, berühmt’ + germ. *hildjǀ ‘Kampf’. Der Name zeigt rom. h-Aphaerese. Der Buchstabe , der den Fugenvokal repräsentiert, ist zum Teil umrahmt vom Monogramm, zum Teil steht er unter dem Monogramm.53

-

IRMEN / VARA fem. (Ring, 7. Jh., Evans, Champ des Vis, F, Haute-Savoie) < *irmina- < germ. *ermina- ‘hervorragend, groß, augustus’ + germ. *-wƗra ‘Schutz’.54

-

MARCO / NIVIA fem. (Ring, 7. Jh.?, Angers, Kirche Saint-Mainboeuf) < germ. *markǀ- ‘Grenze, Gemarkung’ + *niuwja- < germ. *neuja- ‘neu, jung’.55

-

+ RAGNE / T / HRAMNVS masc. (Ring, 7. Jh., Blois, F, Loir-et-Cher) < germ. *ragina- ‘göttlicher Ratschluss’ + *hrabn(a)- ‘Rabe’. Die beiden Teile des Namens sind zusammengehalten durch ein T-Kreuz, das dem initialen Kreuz entspricht.56

–––––––— 48 49 50 51 52 53 54 55 56

Cf. Weber 2007, 159–161; Haubrichs 2010b, Nr. 115. Cf. Feist 1939, 78s.; Kaufmann 1968, 53; Lloyd/Springer 1988, 434–436; Orel 2003, 34. Cf. Fredegar, Chronicon, Cont. 1, MGH SS rer. Mer. II 168 ; Liber Historiae Francorum, c. 43s., ebd. 315 ; Vita S. Balthildis A, ebd. 483. Cf. Haubrichs 2010b, Nr. 115. Cf. ib., Nr. 117. Cf. ib., Nr. 116; Chadjadj 2007, Nr. 11. Cf. Haubrichs 2010b, Nr. 119. Cf. ib., Nr. 120. Cf. ib., Nr. 123; Hadjadj 2007, Nr. 123.

Die Namen der Ringe

465

-

ALD / VNI Obliquus masc. (Ring, Turenne, F, Corrèze) < *Aldo, Ableitung masc. n-Stamm zu *alda- ‘alt, weise’.57

-

VA[n]DER / EMARVS (Ring, 7. Jh.?, Albens, F, Savoie) < germ. Wand-ar- ‘sich wenden, drehen, wandeln’ (mit –r-Erweiterung des Stamms; cf. auch an. vandr ‘sorgfältig’) + germ. *-maerja- ‘berühmt’.58

-

CRO[D]O // LENO Obliquus masc. (Ring, Surgères, F, Charente-Maritime) < germ. *hrǀþ- ‘Ruf, Ruhm’ + rom. Suffix -lenus (mit Lautersatz von germ. [hr] durch gallorom. [cr].59

-

REGNO / VEVS masc. (Gürtelschnalle, Aiguisy, F, Aisne) < romanisiert *regn- < *rek‘Herrscher’ (mit n-Erweiterung des Stamms) + *-wih ‘Krieger’ (hier mit rom. Senkung [i] > [e] und rom. h-Schwund zwischen Vokalen).60

Die morphologisch exakte Trennung der Namen zeugt für ein bis zum siebten Jahrhundert weiterbestehendes volkssprachiges Sprachgefühl in den Interferenzgebieten der Gallia, in der die Oberschichten, zumal die gentiler Herkunft, wohl noch lange bilingual waren.

8. Langobardische Siegelringträger mit Sinn für Morphologie Aus einer Privatsammlung stammt eine kürzlich bekannt gewordene goldene «bague à plateau rapporté et deux granules sur chaque épaule» (Hadjadj 2007, Nr. 475) des 7. Jahrhunderts. Wie bei den meisten anderen der bis dahin bekannt gewordenen 10 Siegelringe und Bleisiegel langobardischer Amtsträger (duces, Gastalden, viri illustres)61 findet sich im Zentrum das en-face-Porträt eines bärtigen Mannes mit Andeutung einer Büste, und mit Augenbrauen in Form fliegender Vögel. Wie bei den Ringen des Ansualdus, des Marchebadus, des Auto, des Faolfus62 und auf dem Bleisiegel des Anso v(ir) i(lluster) dux findet sich über dem Kopf ein Kreuz, das zugleich als Lese-Marker dient. Mit dem Anso-Siegel, aber auch dem Auto-Ring und den Ringen des Rodchis, des Ansualdus und des Arichis verbindet den neuen Ring auch die Konstruktion des Kopfhaares aus mehreren Strichen in Halbkreisform. (18) + RODO / WALD < germ. *hrǀþ- ‘Ruf, Ruhm’ + germ. *-walda- ‘Herrscher’. Wie stets im Langobardischen ist das [h] in der Lautgruppe [hr] bereits geschwunden. Wie zahlreiche urkundlich bzw. inschriftlich überlieferte langobardische Namen und auch

–––––––— 57 58 59 60 61 62

Cf. Haubrichs 2010b, Nr. 114. Cf. ib., Nr. 123. Cf. ib., Nr. 118. Cf. ib., Nr. 122. Cf. zu den langobardischen Ringen und ihren Trägern Bierbrauer 2000/01, 225–242; Lusuardi Siena 2004; Lusuardi Siena 2006; Weber 2007, 75–98; Haubrichs 2010b, passim. Gegen den Faolfus-Ring bringt Weber 2007, 91s., Echtheitsbedenken vor, die mir jedoch nicht durchschlagend scheinen. Das beanstandete Kreuz über dem Kopf erscheint auch im Rodovaldus-Ring und bei anderen Ringen und Siegeln. Der Name ist romanisiert, gibt aber sonst zu keinen Bedenken Anlass. Cf. jetzt auch Paolucci 2009, 175, 187.

466

Wolfgang Haubrichs einige der Siegel-Namen (Rodchis, Aufret, Arichis, Audo, Auto, Anso, Iffo) begegnet der Name in nichtlatinisierter Gestalt.63

Wie bei Balde-hildis und weiteren Namen auf Siegeln und Fibeln der Gallia gibt es auch in Italien eine Gruppe von Zeugnissen, welche die Namen germanischer Provenienz sprachgerecht segmentieren, zu denen RODO/WALD gehört, wie schon an anderer Stelle zu zeigen war:64 -

ADEL + BERTUS PR[es]B[iter] masc. (Grabziegel in Kreuzform, 7. Jh., San Raffaele de Portatorio, Gde. Boffalora d’Adda, Mailand) < germ. *aþala- ‘Adel’ + germ. *-berhta- ‘leuchtend, glänzend, berühmt’.65

-

ANSV + ALDO Obliquus masc. (Siegelring, a. 625–650, Trezzo d’Adda, Prov. Milano), vielleicht identisch mit dem Notar Ansoald des ‘Edictus Rothari’ von a. 643: < germ. *ansu- ’Halbgott, Heros’ + germ. *-walda- ‘Herrscher’.66

-

+ ARI / CHIS masc. (Siegelring, 7. Jh. ?, Palazzo Pignano bei Crema, Prov. Cremona) < germ. *harja- ‘Heer’ + germ. *-gisa- ‘Stab, Pfeil’ (mit Lautverschiebung von germ. [g] > [k], graphisch notiert als und rom. [h]-Schwund).67

-

MARCHE + BADVS VIV[as] masc. (Siegelring, nach a. 615, Mailand, San Ambrogio) < germ. *markǀ- ‘Grenze, Gemarkung’ + *-badwa- ‘Krieger’.68

-

+ SEN / O / AL [dus] masc. (Inschrift auf Kachel, 7./8. Jh., Mailand, «Lazzaretto») < germ. *sin(a)- ‘immerwährend’ + germ. *-walda- ‘Herrscher’ (mit rom. Senkung von [i] > [e]). Die Buchstaben des Namen SENOAL[dus] sind horizontal und vertikal um das zentrale O in Form eines Kreuzes gruppiert.69

Auch die beiden in Rom gefundenen Bleisiegel zweier langobardischer duces zeigen das Bestreben, den Namen als Einheit zu erhalten: -

ANSO / V[ir] I[lluster] DVX masc. (Inschrift auf Bleisiegel, Anfang 7. Jh., Rom, Crypta Balbi), Ableitung zu germ. *ansu- ‘Halbgott, Heros’.70

-

IFFO / DVX masc. (Inschrift auf Bleisiegel, 7./8. Jh., Rom?), eventuell Ableitung von germ. *helpǀ ‘Hilfe’ («forme assimilate» Iff-, Hiffe-),71 was die Wirkungen der Lautverschiebung [p] > [f] voraussetzt und rom. Aphaerese des [h].72

Die Ähnlichkeiten des Rodowald-Siegels mit diesen Zeugnissen, vor allem auch dem Ansoaldo-Siegel aus Trezzo d’Adda, sprechen dafür, dass auch dieser Ring aus der Lombardei stammt, wo sich bei den bilingualen Oberschichten Langobardisch –––––––— 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Cf. dazu Haubrichs 2010, 184. Cf. Haubrichs 2010b, Nr. 83. Cf. ib., Nr. 5. Cf. ib., Nr. 22. Cf. ib., Nr. 72. Cf. ib., Nr. 92. Cf. ib., Nr. 99. Cf. ib., Nr. 19. Cf. Francovich Onesti 1999, 201. Cf. zur Lautverschiebung im Langobardischen Haubrichs 2009, 195–236, hier 210–212.

Die Namen der Ringe

467

als Sprache noch lange (etwa bis ins 8. Jahrhundert) hielt.73 Ein iudex mit Namen Rodoald ist als Schöffe a. 626/36 in Piacenza in einer Königsurkunde belegt.74 Es ist zu hoffen, dass die zukünftige Erschließung der öffentlichen und privaten Sammlungen weitere dieser wertvollen Namenzeugnisse auf Fingerringen ans Tageslicht bringen wird.

Bibliographie Berges, Wilhelm, Das Monogramm der Berner Gemme, in: Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik, Stuttgart, Hiersemann, 1954, 222–226. Bierbrauer, Volker, Langobardische Kirchengräber, Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 41/42 (2000/2001), 225–242. Brühl, Carlrichard (ed.), Codice Diplomatico Longobardo, vol. 3, Roma, Istituto storico italiano, 1973. Deloche, Maximin, Étude historique et archéologique sur les anneaux sigillaires et autres des premiers siècles du moyen âge, Paris, Leroux, 1900. Düwel, Klaus/Heine, Rolf, Inschriften auf Gürtelgarnituren, in: Andreas Vogel (ed.), Zwischen Kreuz und Schwert. Andernach im 7. Jahrhundert, Andernach, Stadtmuseum, 2001, 99–108. Feist, Siegmund, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache, Leiden, Brill, 31939. Felder, Egon, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque Nationale de France, München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2003. Förstemann, Ernst, Altdeutsches Namenbuch, vol. 1: Personennamen, Bonn, Hanstein, 21901. Fourlas, Athanasios A., Der Ring in der Antike und im Christentum, Münster, Regensberg, 1971. Francovich Onesti, Nicoletta, Vestigia longobarde in Italia (568–774). Lessico e antroponimia, Roma, Artemide, 1999. Francovich Onesti, Nicoletta, I Vandali, Roma, Carocci, 2002. Francovich Onesti, Nicoletta, I nomi degli Ostrogoti, Firenze, University Press, 2007. Hadjadj, Reine, Bagues mérovingiennes. Gaule du Nord, Paris, Les Chevau-Légers, 2007. Haubrichs, Wolfgang, Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion, Königstein/Ts., Scriptor, 1979. Haubrichs, Wolfgang, Eppo, Runa, Votrilo und andere frühe Einwohner (5./6. Jahrhundert?) im Bereich von Aquae Mattiacae (Wiesbaden), in: Gerd Richter/Jörg Riecke/Britt-Marie Schuster (edd.), Raum, Zeit, Medium – Sprache und ihre Determinanten. Festschrift Hans Ramge, Darmstadt, Hessische Historische Kommission, 2000, 113–134. Haubrichs, Wolfgang, Ostgermanische Personennamen in rheinischen Inschriften des frühen Mittelalters (5./6. Jahrhundert), in: Geuenich, Dieter/Runde, Ingo (edd.), Name und Gesellschaft im Frühmittelalter. Personennamen als Indikatoren für sprachliche, ethnische, soziale und kulturelle Gruppenzugehörigkeiten ihrer Träger, Hildesheim, Olms, 2006, 293–309. Haubrichs, Wolfgang, Figurae et scripturae. Quelques «bijoux» onomastiques gravés sur des anneaux et d’autres objets tardo-antiques et alto-médiévaux, Nouvelle Revue d’Onomastique 47/48 (2007), 199–220 (= 2007a).

–––––––— 73 74

Cf. Haubrichs 2010, passim. Codice Diplomatico Longobardo III, ed. Brühl, 1973, Nr. 4.

468

Wolfgang Haubrichs

Haubrichs, Wolfgang, Die Namenform HILDEBERTI REGIS, in: Weber 2007, 128–135 (= 2007b). Haubrichs, Wolfgang, Ein namhaftes Volk – Burgundische Namen und Sprache des 5. und 6. Jahrhunderts, in: Volker Gallé (ed.), Die Burgunder. Ethnogenese und Assimilation eines Volkes, Worms, Worms Verlag, 2008, 135–184 (= 2008a). Haubrichs, Wolfgang, Hybridität und Integration. Vom Siegeszug und Untergang des germanischen Personennamensystems in der Romania, in: Wolfgang Dahmen, et al. (edd.), Zur Bedeutung der Namenkunde für die Romanistik. Romanistisches Kolloquium XXII, Tübingen, Narr, 2008, 87–140 (= 2008b). Haubrichs, Wolfgang, Sprachliche Integration, Sprachinseln und Sprachgrenzbildung im Bereich der östlichen Gallia. Das Beispiel der Burgunden und der Franken, in: Theo Kölzer/Rudolf Schieffer (edd.), Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde, Ostfildern, Thorbecke, 2009, 61–100 (= 2009a). Haubrichs, Wolfgang, Langobardic Personal Names. Given Names and Name-Giving among the Langobards, in: Giorgio Ausenda, Giorgio/Paolo Delogu/Chris Wickham (edd.), The Langobards before the Frankish Conquest. An Ethnographic Perspective, Woodbridge, Boydell Press, 2009, 195–236 (= 2009b). Haubrichs, Wolfgang, Sprache und Schriftlichkeit im langobardischen Italien. Das Zeugnis von Namen, Wörtern und Entlehnungen. Ein Kommentar zu Nicholas Everett, Literacy in Lombard Italy, in: I Germani e l’Italia (Filologia Germanica 2), Milano, Prometheus, 2010a, 133– 201. Haubrichs, Wolfgang, Viri illustres. Romanizzazione e tratti conservativi nei nomi della nobiltà longobarda del VII secole, in: Maria Giovanna Arcamone et al. (edd.), I Nomi nel tempo e nello spazio. Atti del XXII Congresso Internazionale di Scienze Onomastiche (Pisa, 28 agosto – 4 settembre 2005), Pisa, ETS, 2010b, 513–540. Haubrichs, Wolfgang, Monetarnamen ostgermanischer Sprachprovenienz in der Gallia, in: Albrecht Greule et al. (edd.), Merowingische Monetarmünzen und der Beginn des Mittelalters (= im Druck a). Kaufmann, Henning, Ergänzungsband zu Ernst Förstemann. Personennamen, München, Fink, 1968. Koch, Ursula: Die Frankenzeit. Der archäologische Befund, in: Hansjörg Probst (ed.), Mannheim vor der Stadtgründung, vol. 2/2, Mannheim, Pustet, 2007, 10–420. LAN = Reichert 1987/1990. Lusuardi Siena, Silvia (ed.), I signori degli anelli. Un aggiornamento sugli anelli-sigillo longobardi in memoria di Otto von Hessen e Wilhelm Kurze, Milano, Vita e pensiero, 2004. Lusuardi Siena, Silvia (ed.), Anulus sui effigii. Identità e rappresentazione negli anelli-sigillo longobardi, Milano, Vita e pensiero, 2006. Orel, Vladimir, A Handbook of Germanic Etymology, Leiden/Boston, Brill, 2003. Paolucci, Giulio, Il «Longobardo d’Oro» dell’Arcisa. Un ritrovamento eccezionale e un giallo archeologico, in: Carla Falluomini (ed.), Goti e Longobardi a Chiusi, Chiusi, Edizioni Luì, 2009, 169–197. Reichert, Hermann, Lexikon der altgermanischen Namen, 2 vol., Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1987/1990. Ristow, Sebastian, Namenring, in: Beck, Heinrich, et al. (edd.), Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, vol. 20, Berlin/New York, de Gruyter, 2002, 542–544.

Die Namen der Ringe

469

Ristow, Sebastian/Roth, Helmut, Fingerringe, in: Heinrich Beck et al. (edd.), Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, vol. 9, Berlin/New York, de Gruyter, 1995, 47–65. Schönfeld, Maurits, Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen, Heidelberg, Winter, 21965. Sitzmann, Alexander/Grünzweig, Friedrich E. (edd.), Die altgermanischen Ethnonyme. Ein Handbuch zu ihrer Etymologie, Wien, Fassbaender, 2008. Weber, Axel G., Der Childebertring und andere frühmittelalterliche Siegelringe, Köln, Weber, 2007. Wieczorek, Alfried/Périn, Patrick (edd.), Das Gold der Barbarenfürsten. Schätze aus Prunkgräbern des 5. Jahrhunderts n. Chr. zwischen Kaukasus und Gallien, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2001. Werner, Joachim, Namenring und Siegelring aus dem gepidischen Grabfund von Apahida (Siebenbürgen), in: Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte, vol. 9, Berlin, Mann, 1967/68, 120–123.

Ricarda Liver (Lützelflüh)

Zur Integration von germanischem Wortgut in das bündnerromanische Verbalsystem und zu einigen expressiven Suffixen

1. Einleitung Das Bündnerromanische ist seit dem frühen Mittelalter dem Sprachkontakt mit dem Germanischen ausgesetzt. Eine umfassende Darstellung der Germanismen im Bündnerromanischen und der Modalitäten ihrer Integration gibt es bisher nicht.1 An dieser Stelle soll ein Teilaspekt dieser Prozesse untersucht werden: die Integration germanischer (deutscher und schweizerdeutscher) Basen in das bündnerromanische Verbalsystem. Dabei interessieren vor allem gewisse Suffixe, die sowohl zu lateinischen als auch zu germanischen Basen treten. Leider gibt es bisher immer noch keine umfassende Darstellung der bündnerromanischen Wortbildung, die den Status einzelner Suffixe definieren würde. In der Folge werden in erster Linie die Suffixe -egiar/-iar, -ergiar, -ignar und -ergnar im Zentrum stehen. Die Hypothese, dass sich die in der Synchronie oft austauschbaren Suffixe gegenseitig beeinflussen, soll durch die folgende Untersuchung erhärtet werden. Dabei stehen die Verben auf -ergnar im Mittelpunkt. Das Suffix -ergnar, dessen Herkunft nicht geklärt ist (DRG 2, 284 s. beffergnar), wird von den Wörterbüchern fallweise als «augmentativ», «intensiv» oder «pejorativ» bezeichnet. Man könnte es neutraler als «expressiv» qualifizieren, wobei von Fall zu Fall zu bestimmen ist, ob die Expressivität schon durch die Basis gegeben ist oder erst durch das Suffix zustande kommt. Im Zentrum der Untersuchung steht das Surselvische. Ausblicke auf andere Dialektgebiete ergänzen die Darstellung.

2. Die Verben auf -ergnar Das Rückläufige Wörterbuch des Surselvischen (Lutz/Strehle 1988) verzeichnet 50 Verben mit dem Suffix -ergnar. Die meisten bilden die 3. Person auf -ogna: beffergnar ‘verspotten’, 3. befrogna, fuffergnar ‘durchwühlen’, 3. fufrogna (auch: fufergnescha) etc. Einige haben in der 3. Person –escha (raflergnar ‘an sich reissen, erraffen’, tramplergnar ‘trampeln’, zinslergnar ‘schnitzeln, zerfasern’, sbrinzlergnar ‘stark flimmern’). Es sind vor allem Verben, deren Stamm auf Konsonant + l ausgeht, was bei einer Bildung auf -ogna zu einem schwer artikulierbaren Konsonanten–––––––— 1

Cf. immerhin Decurtins 1993 und Liver 2009.

472

Ricarda Liver

nexus führen würde (z. B. *cuflrogna von cuflergnar ‘leicht stöbern’ [vom Schnee], 3. Person cuflergnescha). Der expressive Charakter dieser Verben ist oft in der Basis angelegt (so in fuffergnar zu onomat. FUF- ‘das Blasen’, splatschergnar ‘platschen, sudeln’ zu splatsch ‘Schlag, Klaps’ [onomat.]); seltener entsteht er erst durch das Suffix, wie in cantergnar ‘trällern’ (zu cantar), scrivergnar ‘schlecht, unleserlich schreiben’ (zu scriver). Von den 50 Verben auf -ergnar gehen 17 sicher, 2 vielleicht auf germanische Basen zurück. Die beiden unsicheren Fälle sind caffergnar ‘durchsuchen, durchwühlen, schnüffeln’ und sbrinzlergnar ‘stark flimmern’. Problematisch ist auch chichergnar ‘verkitschen’, sechichergnar ‘sich aufputzen, sich schmücken’. DRG 3, 9 referiert einen Vorschlag von K. Huber, wonach caffergnar mit fiergna ‘Marder’ in Zusammenhang gebracht wird. HR verweist auf synonymes scaffergnar. Die dort vorgeschlagene Erklärung (zu scaffa ‘Schrank’) ist jedoch wenig überzeugend (cf. Liver 2004, 50ss.). Decurtins 2001 zieht Herkunft aus dem Deutschen in Betracht: «viell. zu schwdt. gaffen ‘herumspähen’ mittels deprez. -ergnar». Sbrinzlergnar ist von sbrinzlar ‘funkeln, flimmern’ abgeleitet, das wohl wie sbrenzla ‘Funke’ zu einer germanischen Basis *BRENTS-, BRINTS- gehört (Decurtins 2001). Schwdt. bränzelen ‘brandig riechen’ (Schw. Id. 5:767) dürfte damit zusammenhängen (HR s. sbrenzla). Jedenfalls ist die Anbindung von sbrinzlergnar an einen deutschen Ausgangspunkt höchstens eine indirekte. Undurchsichtig ist auch die Geschichte von chichergnar. Decurtins 2001 gibt für chichergnar I tr. (3. Person chicrogna und chichernescha) die Bedeutung ‘verkitschen’, für sechichergnar II refl. ‘sich aufputzen, sich schmücken’. Er erklärt das Verb als Ableitung von chic m., das außer ‘Haarknoten, Chignon’ allerhand spitze Dinge bezeichnet, so ‘Gipfel’ (Gebäck), ‘Brotanschnitt’, ‘Spitze des Eis’. Zugrunde liegt ein onomat. Stamm *KIK- (cf. FEW 2, 671). Die Ableitung chichergnem m. ‘Kitsch, Flitter’ wird vielleicht sekundär mit dt. Kitsch in Verbindung gebracht. Das gilt sicher für die vereinzelte Form chitschergnem (DRG 3, 569). DRG 3, 569, verzeichnet ferner chichergnar II ‘kichern’ als Ableitung von dt. kichern mit dem Suffix -ergnar, was jedoch in den anderen Wörterbüchern und entsprechend auch bei Lutz/Strehle 1988 fehlt. Die 17 Verben auf -ergnar, deren deutsche Herkunft sicher oder sehr wahrscheinlich ist, sind in der Reihenfolge, wie sie bei Lutz/Strehle 1988, 353s., erscheinen, die folgenden: – muffergnar ‘schmollen’ < schwdt. mufflen, mofflen. So HR. Decurtins 2001 Abl. von onomat. MUFF- ‘das Blasen betreffend’, mit Verweis auf dt. muffeln ‘mürrisch, verdriesslich sein’. – lahergnar ‘kichern’, nach HR Abl. von dt. lachen, schwdt. lachen, nach Decurtins 2001 mit Suffixwechsel von lahanar ‘laut, schallend lachen’. Cf. DRG 10, 306s. – clachergnar ‘verwöhnen, verzärteln’. Nach DRG 3, 713 s.v. clechar, stehen neben surs. clachergnar suts. clacargnear, surm. cletgargnear, put. clechager und vall. clechar in gleicher Bedeutung. Eichenhofer 2002 verzeichnet für das Sutselvische kein clacargnear, dagegen clacagear. Fest steht, dass all diese Verben von eng. clech, surs. cliec (DRG 3, 712) abgeleitet sind. Eng. clech ist als Substantiv m. in der Bedeutung ‘leckeres Mahl; Liebkosung’ belegt, adjektivisch als ‘zahm, zärtlich, verzärtelt, kränklich’.

Germanisches Wortgut im bündnerromanischen Verbalsystem

– – –







– –







473

Surs. cliec ist nur Adjektiv. Cletg, cliec sind aus schwdt. G’leck n. ‘das Liebkosen, Liebtun; Salz oder ein Gemisch von Salz, Kleie, Hafer usw. für das Stallvieh’, g’leck adj. ‘übertrieben höflich; empfindlich, weichlich, verwöhnt’ (Schw. Id. 3, 1245s.) entlehnt. Nach DRG 3, 714, spricht die Lautung für hohes Alter der Entlehnung. Nicht zwingend ist die dort vertretene Auffassung, vall. clechar sei das Resultat einer Reduktion von ursprünglichem *clechagiar (Entsprechung zu put. clechager). Es ist wahrscheinlicher, dass hier eine Ableitung von clech mit -ar vorliegt (so auch HR), während in anderen Regionen andere Suffixe (-IDIARE, -ergnar) zur Anwendung gelangten. Derselbe Germanismus ist sporadisch auch in Südbünden belegt, so clécch adj. ‘tenero, fragile’ in Poschiavo, clacagèr (in verschiedenen lautlichen Varianten) im Bergell (LSI 1, 843s.). tachergnar s. unten zu tanchergnar. tolchergnar ‘klecksen’ zu tolca f. ‘Tintenklecks’, dieses von schwdt. Tolgg, Tolggen ‘Klecks’ (HR und Decurtins 2001). clanchergnar ‘spötteln, bekritteln; schwatzend umherstehen’. Nach DRG 3, 687, und Decurtins 2001 Ableitung von clanc, clanca ‘Stichelei, Spöttelei, Kniff, Tücke’, dieses von schwdt. Chlank (Schw. Id. 3, 660). Die Entlehnung von clanc muss alt sein; ein schwdt. Chlank ist heute nirgends mehr lebendig. tanchergnar ‘langsam arbeiten, die Zeit verplempern’. Nach HR und Decurtins 2001 zu schwdt. tanggen, tanggelen ‘langsam arbeiten’. Dazu die Nebenformen tachergnar und tanglergnar. petschergnar ‘beschmutzen, besudeln’ (von Kleidern). Ableitung von petsch ‘Schmutz, Schmutzkruste’ < bdt. Pätsch ‘Masse von Teig, Dreck, Schnee…’. Cf. Schw. Id. 4, 1925. langhergnar tr. ‘verzögern, aufschieben’, intr. ‘zögern, säumen; herumlungern; langsam arbeiten, trödeln’. Wie slanghergnar (gleiche Bedeutung, aber nur intr.) zu bdt. schlanggen (Schw. Id. 9, 565). Der Anlaut auf l- in langhergnar nach HR von liung ‘lang’ vermittelt. Cf. gad. langhernè ‘langsam, träge arbeiten’ (EWD 4, 168). slanghergnar s. langhergnar. raflergnar ‘an sich reißen, erraffen, zusammenscharren’. Nach HR und Decurtins 2001 Ableitung von raflar, das seinerseits als Ableitung von raffar erklärt wird. Dieses nach beiden Wörterbüchern von ahd. RAFFÔN ‘raffen’. Warum nicht von dt. raffen? Fraglich ist auch, ob der Nexus -fl- wirklich das Resultat einer innerromanischen Ableitung ist (auf -ULARE oder -ELLARE) oder nicht vielmehr an schwdt. rafflen anknüpft. Cf. Schw. Id. 6, 639s., FEW 16, 653s. tramplergnar ‘trampeln, schwerfällig einhergehen’. Nach Decurtins 2001 Nebenform zu trampergnar. Schwdt. trampen, tramplen liegen zugrunde. Suts. tramplagnear, tramplignear (letzteres mit dem Suffix -INEARE). In E Ableitungen von traplar ‘niederstampfen, zerstampfen’ < bdt. trapplen, trablen ‘auf etwas herumstampfen, etwas zertreten’ (Schw. Id. 14, 1240): traplignar ‘trippeln, stampfen’, traplunar ‘trampeln, stampfen’ (HR). schlampergnar ‘schlendern, herumstrolchen’. Nach Decurtins 2001 wie synonymes schlampergiar von schwdt. schlampen ‘unordentlich gekleidet umhergehen’ abgeleitet. HR sieht dagegen die Basis der Ableitung in schlamper m. ‘unordentlicher und unzuverlässiger Mensch’ < dt. Schlamper. Beide Wege sind möglich. Auch im Fall von eng. schlamprunar, -er ‘träge und müßig umherschlendern’ ist nicht auszumachen, ob von schlamprun m., Synonym von schlamper, auszugehen ist (so HR), oder von schlampriar, schlamprager (mit Suffix -IDIARE) mit Suffixwechsel (cf. oben traplunar). plampergnar ‘langsam arbeiten, tändeln’. Nach Decurtins 2001 < schwdt. plamperen ‘trödeln’. Cf. Schw. Id. 5, 100s., Gallmann 2009 plämperle.

474

Ricarda Liver

– tampergnar ‘zaudern, zögern; die Zeit verplempern’. Nach HR Ableitung von schwdt. tampen, nach Decurtins 2001 von tampa f. ‘langsame, einfältige Person’, was nach HR aus schwdt. Tamp, Tampi entlehnt ist. Cf. Schw. Id. 12, 1876ss. Wie im Fall von schlampergnar sind beide Wege oder ein Zusammenwirken beider möglich. – clappergnar ‘klappern’ < schwdt. chlapperen (Schw. Id. 3, 663). So DRG 3, 693 s. clappergiar, clappergnar. Clappergiar ist in dieser Form überhaupt nicht belegt, wohl aber suts. clapragear (Eichenhofer 2002), surm. clappager (Sonder/Grisch 1970 nur im deutsch-romanischen Teil s. klappern). Im Unterschied zu surs. clappergnar weisen die mittelbündn. Formen das Suffix -IDIARE auf. – tappergnar I ‘herumschlendern, herumtrampeln’. Decurtins 2001 vermutet als Basis schwdt. tappen, genauso wie für tappergnar II ‘betasten’. Cf. Schw. Id. 13, 920s. Suts. tapagear ‘tappen’ ist eine Ableitung derselben Basis mit -IDIARE.

Der expressive Charakter der Verben auf -ergnar, die auf eine deutsche Basis zurückgehen, ist in den meisten Fällen schon durch das Grundwort gegeben. Einzig bei lahergnar ‘kichern’ liegt die Expressivität im Suffix, da dt. lachen im Unterschied zu den übrigen Basen keine negative Vorstellung evoziert. Auch bei lahanar ‘laut, schallend lachen’ ist es das Suffix, das die expressive Komponente beisteuert. Bei den Verben auf -ergnar mit lateinischer Basis ist die Expressivität ebenfalls sehr oft durch das Grundwort gegeben. Immerhin gibt es hier mehrere Beispiele, in denen die Ableitung auf -ergnar eine neutrale Basis expressiv abändert: cavar ‘graben’, cavergnar ‘stochern, stöbern’; smaccar ‘quetschen, zerdrücken’, smachergnar ‘sudeln, patschen’; scraccar ‘Schleim ausspucken’, scrachergnar ‘dauernd Schleim ausspucken’ (iterative Wirkung des Suffixes); sbletschar ‘nass machen, benetzen’, sbletschergnar ‘stark netzen, mit Wasser sudeln’; bitschar ‘küssen’, bitschergnar ‘anhaltend küssen, verküssen’; cuntschar ‘flicken’, cuntschergnar ‘obenhin flicken’; tuoscher ‘husten’, tuschergnar ‘hüsteln, sich räuspern’; palpar ‘tasten, betasten’, palpergnar ‘aufgeregt betasten, umhertappen’; saltar ‘tanzen’, saltergnar ‘tänzeln, hüpfen’ (wobei diese Bedeutungen auch für saltar belegt sind); cantar ‘singen’, cantergnar ‘trällern’; splattar ‘platt machen, abplatten’, splattergnar ‘platt drücken, walzen, zerquetschen’; scriver ‘schreiben’, scrivergnar ‘schlecht, unleserlich schreiben, schmieren’.

3. Weitere Suffixe, mit denen -ergnar zum Teil austauschbar ist Die bisherigen Ausführungen zeigen, dass der expressive Gehalt des Suffixes -ergnar nur relativ ist. Dazu passt, dass -ergnar häufig austauschbar ist mit anderen Suffixen, die keine oder nur schwache Veränderungen in der Bedeutung des Suffixwortes gegenüber der Ableitungsbasis bewirken. Austauschbar ist surs. -ergnar einerseits innerhalb des Surselvischen (es bestehen Synonyme mit verschiedenen Suffixen), andererseits in gesamtbündnerromanischer Perspektive in dem Sinn, dass diatopisch unterschiedliche Suffixbildungen, die von ein und derselben Basis abgeleitet sind, zu Resultaten gleicher Bedeutung führen. Innerhalb des Surselvischen ist -ergnar austauschbar mit den folgenden Suffixen: -ergiar: cuntschergnar/cuntschergiar ‘obenhin flicken’ (cuntschergiar nicht in Decurtins 2001, aber in DRG 3, 610)

Germanisches Wortgut im bündnerromanischen Verbalsystem

475

flichergnar/flichergiar ‘flicken, schustern’ palpergnar/palpergiar ‘aufgeregt betasten, umhertappen’ schlampergnar/schlampergiar ‘schlendern, herumstrolchen’ -egiar: beffergnar/beffegiar ‘verspotten, verhöhnen’ fleghergnar (DRG 6, 401)/fleghegiar ‘pflegen’ -ignar: scalchergnar/scalchignar ‘zertreten, austreten’ (von Schuhen) scrachergnar/scrachignar ‘dauernd Schleim spucken’ zappergnar/zappignar ‘trampeln, trippeln, stampfen’. -erlar: cantergnar/canterlar ‘trällern’ scaffergnar/scafferlar ‘ausplaudern’.

Alle drei Suffixe -ergiar, -ergnar, -ignar kommutieren im Verb palpergiar, palpergnar, palpignar ‘aufgeregt betasten’ zu palpar ‘tasten, betasten’ (< lat. PALPARE). 3.1. -ergiar Unter den Suffixen, mit denen -ergnar im Surselvischen austauschbar ist, verdient -ergiar im Zusammenhang mit dem germanischen Einfluss besondere Beachtung. Von den 22 Verben auf -ergiar, die Lutz/Strehle 1988 auflisten,2 sind nur gerade drei von romanischen Basen abgeleitet. Alle andern gehen auf dt. respektive schwdt. Stämme zurück, und zwar eine große Zahl davon auf Verben, die in ihrem Stammauslaut ein r haben. Diese Verben lauten im Infinitiv dt. auf -ern (z. B. füttern), schwdt. auf -eren (füetteren). Die rätoromanischen Wörterbücher sprechen in diesen Fällen ziemlich uneinheitlich von Ableitungen auf -ergiar oder auf -egiar/-iar (< -IDIARE). -IDIARE ist eines der verbreitetsten Verbalsuffixe, das sowohl zu romanischen Basen als auch zu Entlehnungen aus dem Germanischen tritt (cf. etwa malegiar ‘malen’, manegiar ‘meinen’, schazegiar ‘schätzen’ etc.). Meine Vermutung geht dahin, dass bei der Entstehung des Suffixes -ergiar, das oft mit -egiar austauschbar ist, die Ableitung von deutschen Verben auf -r mit -IDIARE eine wichtige Rolle spielt, in dem Sinne, dass das lautliche Resultat von -r + -IDIARE als neues Suffix interpretiert wurde. Die folgenden 10 Verben auf -ergiar, die auf deutsche Basen mit r im Stammauslaut zurückgehen, bilden die Grundlage dieser Interpretation. – zambergiar ‘zimmern, zusammenschustern’. Nach HR < dt./schwdt. zimmern + -IDIARE. DECURTINS 2001: Ableitung von dt. zimmern mittels -ergiar. – handergiar I ‘hindern, quälen’. Nach DRG 8, 12, < dt. hindern, schwdt. hinderen + -IDIARE. So auch HR und Decurtins 2001 (dort als handergiar II). – handergiar II ‘hantieren, werken’. DRG 8, 12, < hantieren, handieren (Schw. Id. 2, 1476) + -IDIARE. So auch DECURTINS 2001 (dort handergiar I). – sblundergiar ‘plündern, berauben’. Nach HR < schwdt. plünderen mit Intensivpräfix J und -ergiar usw. (< -IDIARE). Decurtins 2001: zu dt. plündern, bdt. usplünderen mittels -egiar. – mudergiar ‘quälen, plagen’. HR und Decurtins 2001 stimmen in der Erklärung überein: Ableitung von mhd. mordern mit -egiar < -IDIARE.

–––––––— 2

Eigentlich sind es 23, denn handergiar müsste in I ‚‘hindern, quälen’ und II ‘hantieren, werken’ aufgeteilt werden, wie das bei Decurtins 2001 geschieht.

476

Ricarda Liver

– rachergiar ‘rackern, geizen’. Nach Decurtins 2001 von schwdt. raggeren + -ergiar. Warum nicht -egiar wie in den vorangehenden Beispielen? – fatergiar ‘füttern, ausfüttern, verkleiden’. Nach DRG 6, 158, von schwdt. füetteren (Schw. Id. 1, 1139) + -IDIARE. So auch HR. Decurtins 2001: Ableitung von fieter (nichts zum Suffix). – doctergiar ‘recht und schlecht ärztlich behandeln’. DRG 5, 334s., verzeichnet doctriar E, doctergiar S unter den Ableitungen von docter, ohne Kommentar zur Wortbildung. Das Verb fehlt in HR. Decurtins 2001: Ableitung von docter bzw. doctorar II ‘herumdoktern’. Viel wahrscheinlicher ist die Herleitung von schwdt. dokteren (gleiche Bedeutung; cf. Gallmann 2009) mit -IDIARE. – mustergiar ‘zurechtweisen, maßregeln’. Auch: ,ein weibliches Schwein verschneiden’. Von schwdt. musteren ‘jem. mit derben Worten zurechtweisen’ (Schw. Id. 4, 545) + -IDIARE.3 – schlottergiar ‘schlottern; herumlungern’. Nach Decurtins 2001 von schwdt. schlotteren + -ergiar. Auch in diesem Fall wäre es richtiger, das Suffix als -egiar zu fassen. Im HR fehlt ein entsprechendes Lemma. Bei der 2. Bedeutung, ‘herumlungern’, dürfte die phonetische Affinität von dt. schlottern zu lottern eine Rolle spielen. Cf. surs. schlotter m. ‘Nichtsnutz’.

Unsicher ist der Fall von pustergiar ‘oberflächlich flicken’. Wenn die Vermutung von Decurtins 2001 richtig ist, der Ausgangspunkt sei schwdt. paschteren, verpaschteren ‘bastardieren’, gehört auch dieses Verb zu den Ableitungen von dt. Basen mit r im Stammauslaut. In einigen Fällen von Verben auf -ergiar mit germanischer Basis ist diese nicht oder nicht zwingend verbal. – schubergiar ‘putzen, reinigen, säubern’ leitet sich nach HR und Decurtins 2001 vom Adjektiv schuber ‘sauber’ ab, dieses < schwdt. suuber. HR: Ableitung von schuber mit -ergiar (< -IDIARE). Decurtins 2001: Ableitung von schuber mittels -egiar bzw. -ergiar. Beide Formulierungen spiegeln die Unsicherheiten betreffend die Genese des Suffixes -ergiar. Es muss auch gefragt werden, ob nicht doch ein schwdt. Verb, nämlich suuberen, süüberen (Schw. Id. 8, 81ss.), den Ausgangspunkt für eine Ableitung mit -IDIARE geliefert haben könnte. – bustergiar ‘radebrechen, die Sprache verkürzen’. Fehlt in HR. Decurtins 2001 erklärt bustergiar als Variante von bustegiar ‘buchstabieren’ «mittels deprez. -ergiar». Bustegiar seinerseits wird am selben Ort als Ableitung von bustab, Buchstabe’ mit -egiar erklärt. Dieselbe Ableitung liegt nach DRG 4, 613, eng. custabgiar ‘buchstabieren’ zugrunde. Bustabar schliesslich, laut Decurtins 2001 Synonym zu bustegiar, stellt nach Decurtins eine Anpassung von dt. buchstabieren dar. – hochergiar ‘unredlich handeln, betrügen’. Fehlt in HR. Decurtins 2001, in Übereinstimmung mit DRG 8, 61, leitet das Verb von hocher m. ‘Schelm, Schurke, Gauner’ ab, eine Entlehnung aus schwdt. Hâgger (Schw. Id. 2, 1096). Der Kommentar zur Ableitung im

–––––––— 3

Die Darstellung in den Wörterbüchern ist unbefriedigend. HR trennt S mustergiar ‘ein weibliches Schwein verschneiden’ (wo auch Beispiele aus C erscheinen) von mustriar, mustrager ‘zügeln, bändigen’ (E und C). S mustergiar ‘zurechtweisen’ geht hier verloren. Aber auch Decurtins 2001 überzeugt nicht. Dort wird unter mustergiar die Bedeutung ‘ein weibliches Schwein veschneiden’ vorangestellt, die Bedeutung ‘zurechtweisen, maßregeln’ als «figurativ» qualifiziert. Es dürfte eher so sein, dass ‘ein Schwein verschneiden’ eine Spezialisierung von ‘zügeln, maßregeln’ darstellt, wie HR annimmt.

Germanisches Wortgut im bündnerromanischen Verbalsystem

477

DRG, es handle sich um -IDIARE mit Einkreuzung von -r-, spiegelt einmal mehr die Unsicherheit in der Beurteilung des Suffixes -ergiar. – huzergiar ‘antreiben, hetzen, reizen’. Nicht in HR. Zu huz interj. Hetz- und Scheuchruf an Tiere, < schwdt. chutz (Schw. Id. 3, 605). Cf. DRG 8, 130, s. huz I. – sachergiar, zachergiar ‘fluchen, schimpfen’. Nach HR und Decurtins 2001 Ableitung von zacher, zacra ‘Geschimpfe, Fluch’, dieses zu *SACRA, Kurzform von SACRAMENTUM. Eichenhofer 1999, 326 (§ 451), geht davon aus, dass zacher, zacra durch das Schweizerdeutsche vermittelt ist (Schw. Id. 7, 654). – glisnergiar ‘heucheln’. DRG 7, 464, und Decurtins 2001 gehen von schwdt. glichsen, glîchsnen, glissnen ‘heucheln, schmeicheln, betrügerisch spielen’ (Schw. Id. 2, 603s.) aus. DRG loc. cit. zieht aber auch eine Ableitung von glisner ‘Heuchler, Schmeichler’ (von schwdt. Glisner, Glîchsner gleicher Bedeutung; Schw. Id. 2, 604) in Betracht.

Wie auch immer diese problematischen Einzelfälle zu beurteilen sind (Ableitung von einer verbalen oder einer nicht-verbalen Basis), fest steht, dass das sekundäre Suffix -ergiar, entstanden aus einer verbalen Basis mit r im Auslaut und dem geläufigen Suffix -egiar/-iar < -IDIARE, neu auch zu anderen Basen tritt, seien es deutsche oder schweizerdeutsche Verben ohne -r im Stammauslaut, seien es Bildungen mit romanischem Wortmaterial. Beispiele für den ersten Fall sind hutlergiar und schlampergiar, für den zweiten schluppergiar und sunergiar. – hutlergiar ‘ausschelten, beschimpfen; abfeilschen, abmarkten’. Nach DRG 8, 129, auch ‘unordentlich arbeiten, pfuschen’, was semantisch der schwdt. Basis hudlen (Schw. Id. 2, 1002) am besten entspricht. – schlampergiar ‘schlendern, herumstrolchen’. Nach Decurtins 2001 von schwdt. schlampen ‘unordentlich gekleidet umhergehen’ (cf. Schw. Id. 9, 557s.) mit Intensivsuffix -ergiar. HR hat nur schlampergnar, das hier von schlamper m. ‘unordentlicher und unzuverlässiger Mensch’ abgeleitet wird. Diese Möglichkeit besteht natürlich auch für hutlergiar, neben dem ein Substantiv hutler, hutli ‘gemeiner Kerl, Lump’ steht, wie in weiteren Fällen (z. B. glisnergiar zu glisner). Beide Verfahren (deverbale und denominale Ableitung) können zusammengewirkt haben.

Bei den Ableitungen auf -ergiar mit romanischen Wortstämmen kommt in sunergiar ‘schlecht spielen, klimpern’ dem Suffix deutlich expressive Wirkung zu. Gegenüber neutralem sunar ‘spielen’ ist sunergiar pejorativ. Im Fall von schluppergiar ‘mit der Peitsche knallen, mit der Zunge schnalzen’ eignet schon dem Grundwort (schluppar ‘bersten, platzen’ zu lat. STLOPPUS ‘Knall’) eine gewisse Expressivität; die Ableitung auf -ergiar bewirkt eher eine Spezialisierung der Bedeutung.4

–––––––— 4

Decurtins 2001 erklärt schluppergiar als durch Suffixwechsel von schluppegiar entstanden, dieses als Ableitung von schluppar mit -IDIARE. Nicht in diese Diskussion gehört pervergiar ‘die Kommunion, das Abendmahl empfangen’. HR betrachtet die Etymologie als ungeklärt. Decurtins 2001 geht von lat. PROVIDERE aus, zu dem als „eigenwillige, frühe Neubildung des Rätoromanischen“ primär -egiar, sekundär -ergiar getreten wäre. Eine semantische Rechtfertigung dieser Erklärung wird nicht gegeben.

478

Ricarda Liver

3.2. -ignar Ein weiteres Suffix, das in einigen Fällen mit -ergnar, einmal mit -egiar austauschbar ist, ist -ignar (cf. oben 475). In diesem Fall spielen Entlehnungen aus dem Deutschen/Schweizerdeutschen eine untergeordnete Rolle. Als Ausgangspunkt für -ignar nimmt Decurtins 2001 zum Teil -ANEARE (tartignar ‘beschmutzen; pfuschen’, zachignar ‘zucken, zwicken; [Erde] lockern; necken, spotten’), zum Teil -IGINARE (pluschignar ‘leicht regnen’) oder -INEARE (tschaghignar ‘schielen, blinzeln’) an, jedenfalls immer eine lateinische Basis, die ein palatales Resultat erlaubt. In manchen Bildungen auf -ignar ist jedoch das Suffix nur -ar, während -ign- zum Stamm der Basis gehört: (s’) indignar ‘(sich) entrüsten’, gudignar ‘verdienen’, cumpignar ‘begleiten’ etc. Ein Spezialfall ist das Verb purignar ‘verbauern (geistig abstumpfen)’. Während das Suffix -ignar sonst modifizierend oder variierend ist (verstärkend [intensiv] oder abschwächend, iterativ, pejorativ), gehört eine Bildung wie purignar zu den Wortbildungsverfahren, die Martin Gauger (Gauger 1971) als «Ausgriff» bezeichnet hat: die Ableitung bewirkt nicht eine Modifikation des Inhalts der Basis, sondern einen neuen Inhalt.5 3.3. -erlar Schließlich kommutiert auch das Suffix -erlar zuweilen mit -ergnar: – canterlar/cantergnar ‘trällern’. Cf. ital. cantarellare, canterellare in gleicher Bedeutung. – scafferlar/scaffergnar ‘ausplaudern’. Zur problematischen Etymologie dieser Verben cf. Liver 2004, 50ss.

Auch in diesem Fall spielen Germanismen keine Rolle. Dennoch ist eine Überlegung zum Status des Suffixes -erlar im Rahmen dieser Untersuchung, in der expressive Suffixe im Zentrum stehen, angebracht. Das Suffix ist laut DRG 2, 27, historisch das Resultat einer Kombination der lateinischen Suffixe -ERARE und -ULARE. In der Synchronie hat -erlar eine Bedeutung, die man als «abschwächend» bezeichnen könnte, was mit der Diminutivbedeutung von lat. -ULUS, -ULARE im Einklang steht. Canterlar ‘trällern’ steht dem neutralen cantar ‘singen’ als «Light-Variante» gegenüber. Decurtins 2001 äussert sich nicht zum Charakter des Suffixes. Dagegen spricht er von «intensiv -erlar» im Fall von tgigerlar, sgamberlar und penderlar. Auch bei diesen Verben würde ich dem Sufix -erlar eher eine Bedeutung zumessen, die diminutiven, abschwächenden und teilweise pejorativen Charakter hat. Tgigerlar bedeutet ‘Geißbohnen ausstoßen’; es steht neben tgigiar ‘scheißen’. Sgamberlar (auch camberlar) ‘langsam gehen, schlendern’ steht sgambar ‘schnell laufen’ ge–––––––— 5

Der Verweis auf gudignar bei Decurtins 2001 ist nicht glücklich, da bei gudignar kein Suffix -ignar vorliegt. Er soll wohl nur die Bildung der 3. Person illustrieren, die in beiden Fällen auf -ogna lautet. Das Verb ist sehr schwach belegt, im Material des DRG nur zweimal, und zwar im Zusammenhang mit den surselvischen Wörterbüchern des letzten Jahrhunderts. 1945 bestätigt der surselvische Autor Guglielm Gadola die Existenz des Verbs purignar ‘verbauern’ dem Wörterbuchautor Ramun Vieli.

Germanisches Wortgut im bündnerromanischen Verbalsystem

479

genüber, das von Decurtins 2001 zu ital. sgambare gestellt wird. Auch in diesem Fall ist das Suffix pejorativ. Dasselbe gilt für penderlar ‘baumeln; herumhängen’ gegenüber pender ‘hängen’. Das Suffix -erlar ist auch in mehreren Verben präsent, die im Surselvischen den Inhalt ‘schwatzen’ ausdrücken. Beim häufigsten dieser Verben, paterlar, besteht zwar kein Bezug zu einem Verb ohne Suffix, das man paterlar gegenüberstellen könnte, aber im Fall von tschatscherlar, tschitscherlar, tschintscherlar lässt die Existenz von tschintschar, das neutral ‘sprechen, reden’ bedeutet, eine Interpretation des Suffixes als pejorativ zu. Zu diesem Aspekt der Verben des Sprechens cf. Liver 2004, 40 und 50.

4. Schluss Die Untersuchung eines spezifischen Aspekts der Sprachgeschichte, der Integration germanischen Wortguts in das bündnerromanische Verbalsystem, gibt Anlass zu allgemeineren Überlegungen über Probleme der Wortbildung, insbesondere den Status gewisser Suffixe. Wir haben gesehen, dass sowohl die Verben auf -ergnar als auch diejenigen auf -ergiar sehr oft von dt./schwdt. Basen abgeleitet sind. Beide Typen sind stark expressiv, wobei die Expressivität oft (aber nicht immer) schon durch die Ableitungsbasis gegeben ist.6 Die Analyse der Verben auf -ergiar hat gezeigt, dass der Ableitung in vielen Fällen ein dt./schwdt. Verb zugrunde liegt, das in seinem Stammauslaut r enthält. Dank der Ableitung mit dem äußerst verbreiteten Suffix -egiar, -iar < -IDIARE ergibt sich ein Wortauslaut -ergiar, der sekundär als selbstständiges Suffix interpretiert wird. Die Suffixe -egiar, -ergiar, -ergnar, -ignar, -erlar sind vielfach austauschbar (cf. oben 474ss.). Aus diesem Befund könnte die Hypothese abgeleitet werden, das bisher nicht erklärte Suffix -ergnar sei als eine Kreuzung von -ergiar und -ignar entstanden. Alle hier besprochenen Suffixe ausser -egiar, -iar < -IDIARE werden synchronisch als expressiv empfunden, was die (allerdings recht inkonsequenten) Kommentare der Wörterbücher bestätigen. Dass die Expressivität des Verbs in vielen Fällen schon durch die Ableitungsbasis vorgegeben ist, ändert nichts an dieser Tatsache. Ohne mich auf die gefährlich dünnen Äste der Lautsymbolik hinauszuwagen, möchte ich vermuten, dass die Sprecher -ergiar, -ergnar und -ignar, auch aufgrund der Lautung (r, Palatal), eher mit Expressivität in Verbindung bringen als -egiar, -iar. In diesem Zusammenhang muss auch an die dt./schwdt. Verben auf -ern/-eren

–––––––— 6

Vor allem dort, wo es sich um alte Entlehnungen von Basen handelt, die im heutigen Schweizerdeutschen nicht mehr geläufig sind, dürfte für den heutigen Sprecher des Bündnerromanischen die Expressivität vor allem im Suffix liegen (cf. clachergnar, clanchergnar, glisnergiar, hochergiar p. 6ss.).

480

Ricarda Liver

erinnert werden, die bei den br. Entlehnungen auf -ergiar eine Rolle spielen (cf. weiter oben.). Sie sind in vielen Fällen lautmalerisch und stark expressiv.7

Bibliographie Decurtins, Alexi, Rätoromanisch. Aufsätze zur Sprach-, Kulturgeschichte und zur Kulturpolitik, Cuira, Società Retorumantscha, 1993. Decurtins, Alexi, Niev vocabulari romontsch sursilvan-tudestg, Chur, Legat Anton Cadonau/Societad Retorumantscha/Verein für Bündner Kulturforschung, 2001. DRG = Dicziunari rumantsch grischun, Cuoira, Institut dal Dicziunari rumantsch grischun, 1939ss. Eichenhofer, Wolfgang, Historische Lautlehre des Bündnerromanischen, Tübingen/Basel, Francke, 1999. Eichenhofer, Wolfgang (ed.), Pledari sutsilvan-tudestg. Wörterbuch Deutsch-Sutsilvan, Chur, Lehrmittelverlag des Kantons Graubünden, 2002. EWD = Kramer, Johannes, Etymologisches Wörterbuch des Dolomitenladinischen, 7 vol., Hamburg, Buske, 1988–1996. FEW = von Wartburg, Walther, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 vol., Bonn/Leipzig/Bâle, Schroeder/Klopp/Teubner/Helbing & Lichtenhahn/Zbinden, 1922–2002. Gallmann, Heinz, Zürichdeutsches Wörterbuch, Zürich, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2009. Gauger, Hans-Martin, Durchsichtige Wörter, Heidelberg, Winter, 1971. Henzen, Walter, Deutsche Wortbildung, Tübingen, Niemeyer, 31965. HR = Bernardi, Rut, et al., Handwörterbuch des Rätoromanischen. Wortschatz aller Schriftsprachen, einschliesslich Rumantsch Grischun, mit Angaben zur Verbreitung und Herkunft, 3 vol., Zürich, Offizin Verlag, 1994. Liver, Ricarda, Das Wortfeld der verbalen Kommunikation im Bündnerromanischen, Vox Romanica 63 (2004), 36–56. Liver, Ricarda, Deutsche Einflüsse im Bündnerromanischen, in: Michael Elmentaler (ed.), Deutsch und seine Nachbarn, Frankfurt am Main, Lang, 2009, 133–48. LSI = Lessico dialettale della Svizzera italiana, 5 vol., Bellinzona, Centro di dialettologia e di etnografia, 2004. Lutz, Florentin/Strehle, Dieter, Rückläufiges Wörterbuch des Surselvischen. Dicziunari Invers dil Romontsch Sursilvan, Tübingen, Narr, 1988. Peer, Oscar, Dicziunari rumantsch ladin - tudais-ch, Samedan, Lia Rumantscha, 1962. Schw. Id. = Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der Schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld, Huber, 1881ss. Sonder, Ambros/Grisch, Mena, Vocabulari da Surmeir rumantsch – tudestg, tudestg – rumantsch, Coira, Leia Rumantscha, 1970.

–––––––— 7

Cf. flattern, flunkern, plätschern, gackern, meckern, schnattern etc. Cf. Henzen 31965, 224.

Jens Lüdtke (Heidelberg)

Präpositionale Präfixe bei Substantiven in den romanischen Sprachen

Mit den folgenden Bemerkungen gebe ich eine differenziertere Darstellung der Diachronie und Synchronie der Substantive vom Typ it. superuomo, als sie im Kapitel zur «Situierung von Substantiven» in meiner Romanischen Wortbildung enthalten ist.1 Mit der Veränderung der Termini trage ich der Tatsache Rechnung, dass «Situierung» zur Beschreibung der Funktion von Präpositionen sich nicht allgemein durchgesetzt hat; der Titel soll wenigstens eine Vorstellung vom Thema dieses Beitrags geben. Da ich aus Raumgründen die Grundlagen nicht im Einzelnen ausführen kann, fasse ich einleitend die alternativen Optionen zusammen. Es geht um eine dynamische, energetische Betrachtung der Wortbildung als Verfahren, die im Gegensatz zu einer solchen steht, die von den Wortbildungsprodukten ausgeht. Die diachronische und synchronische Betrachtung hat ferner den Sinn, einerseits den ständigen Rekurs der romanischen Sprachen auf das Latein aufzuzeigen, woraus sich Forderungen nach einer analogen Behandlung derselben Beschreibungsprobleme trotz des Bruchs in der mündlichen Tradition ergeben, andererseits die durch die Tradition des Lateins als Schriftsprache bedingten Umgestaltungen zu betrachten, die Anlass zu neuen theoretischen Erkenntnissen sein könnten. Es ist eine Überraschung, dass man feststellen muss, wie sehr sich die Behandlung genau analoger Phänomene im Latein, im Deutschen, im Englischen und eben in den romanischen Sprachen in den respektiven Sprachwissenschaften unterscheiden (Lüdtke im Druck). Gerade der Bereich der präpositionalen Präfixe ist ein kontroverses Thema in der Theorie der Wortbildung. Die Unterschiede sind so beträchtlich, dass sie unmöglich in eine Synthese gebracht werden können. Ein Dialog zwischen den Disziplinen findet leider kaum statt; sie bleiben fast alle in den Grenzen ihrer Fachtraditionen. Es ist erstaunlich, dass sogar innerhalb einer ähnlichen Fachtradition für eine formale Analyse einmal ein semantischer Zusammenhang mit den Präpositionen eher verneint (Iacobini 2004, 67–163 für das Italienische) oder akzeptiert wird (Varela/Martín García 1999 zum Spanischen). Die Untersuchung ihrer Semantik, die hier im Vordergrund steht, darf trotz zahlreicher Arbeiten (bes. Weidenbusch 1993) immer noch für einige romanische Sprachen als Forschungslücke bezeichnet werden, wenn man bereit ist, einen Teil der Präfixe als Präpositionen zu verstehen, denn die ersten Elemente komplexer Wörter bilden durchaus keine homogene Gruppe. Bei den «Präfixen» sind diejenigen zu unterscheiden, die semantisch gesehen Präpo–––––––— 1

Lüdtke 2005, 380–384 und id. 2009, 510–514. Für die Einführung in die Grundprobleme wähle ich italienische Beispiele, da das Italienische das Latein im ursprünglichen Raum fortsetzt.

482

Jens Lüdtke

sitionen sind, zu denen das zitierte Beispiel gehört, und die anderen, die andere modifizierende Funktionen haben wie ri-freddo, dis-onore, in-attitudine. Die Bedeutungen, die ich auch im Sinne von Pottier (1962; Alvar/Pottier 1983), Lang (1991) und Weidenbusch (1993) graphisch dargestellt habe (Lüdtke 2005 und 2009), gebe ich dieser Stelle beschreibend wieder. Eindeutig als Präpositionen sind diejenigen Elemente erkennbar, die mit gleicher Form und gleichem Inhalt im Satz erscheinen. Als nur gebundene Präpositionen betrachte ich dagegen diejenigen, die zwar eine erbwörtliche Form aufweisen, aber keiner semantisch analogen Form im Satz entsprechen, und diejenigen, die aus dem Lateinischen und Griechischen entlehnt wurden. Es ist unumgänglich, für die angenommenen Bedeutungen der Wortbildungsprodukte eine Paraphrase zu geben. Fehlt diese, so ist einer theoretischen Diskussion über den Zusammenhang zwischen Form und Bedeutung jede Grundlage entzogen. Dieses Problem stellt sich immer dann, wenn Präfigierungen des zu behandelnden Typs auf rein formaler Ebene als motivierte Wörter beschrieben werden, ohne dass die Abgrenzung eines signifiant ausdrücklich durch ein entsprechendes signifié begründet wird. Damit möchte ich nicht in Abrede stellen, dass die Sprecher ein Bewusstsein von der Gestalt einer nur materiell rekurrenten Form haben; da sie diesen Elementen aber keine bestimmte Bedeutung zuschreiben können, bleiben sie außer Betracht. Weil es sich dabei um ein Gebiet handelt, dessen systematischer Charakter beim Übergang vom Latein zu den romanischen Sprachen in vielfältiger Weise eingeschränkt worden ist, müssen wir die motivierten oder analysierbaren Resultate wie superuomo und die Lexikalisierungen wie superficie unterscheiden. So lässt sich superuomo im Hinblick auf die Wortbildung mit ‘uomo (A) al di sopra di (R) (un) uomo (B)’ paraphrasieren. Während wir superuomo in zwei Form-Inhalt-Einheiten als RA analysieren können, denn uomo als B-Element müssen wir semantisch erschließen, ist dies bei superficie nicht mehr möglich, da der im Lateinischen noch vorhandene Zusammenhang von -ficies und facies im Italienischen nicht mehr gegeben ist; -ficie und faccia sind heute voneinander isoliert. Dieses Problem verschränkt sich mit der Unterscheidung von grammatischen Verfahren vs. Wortbildungsverfahren und führt zur Trennung der Fixierung in der Grammatik, d. h. der Idiomatisierung, von der Fixierung in der Wortbildung bzw. der Lexikalisierung. Das Adverb soprappensiero, das formal dem Typ superuomo sehr ähnlich zu sein scheint, ist einfach eine Idiomatisierung von (essere) sopra pensiero, d. h., dass diese Kombination sich nicht von einer grammatischen Kombination unterscheidet, außer dass sie usuell und zu einem Adverb geworden ist. Auch superuomo ist eine usuelle Kombination, jedoch in der Wortbildung; ihre Lexikalisierung besteht darin, dass ein uomo als Genie oder in seiner Vollkommenheit über einen normalen uomo gestellt wird, nicht aber zum Beispiel im Hinblick auf seine Körpergröße. Die Wortbildung mit Präpositionen ist wie die übrigen Wortbildungsverfahren nach dem zuletzt angewandten Verfahren zu klassifizieren; erst dann tritt das Profil des Verfahrens in seinen Form(variant)en, seiner Bedeutung und seiner Produktivität klar hervor. Soprannaturalità hat die Bedeutung ‘l’essere soprannaturale’ und nicht die Bedeutung ‘qualcosa al di sopra della naturalità’ und ist deshalb in die Prädikatnominalisierungen einzuordnen; soprannatura hingegen ist eine Modifizierung von natura im Sinne unseres gegenwärtigen Themas. Präpositionen, als Relationselemente, verbinden zwei Elemente, A und B. Diese erscheinen sowohl in der Gram-

Präpositionale Präfixe bei Substantiven

483

matik als auch in der Wortbildung wie in L’aereo (A) volava sopra (R) la città (B) und soprannome ‘nome (A) sopra (R) un (altro) nome (B)’. Die Funktion der Präposition als Relationselement (R) besteht darin, ein B gegenüber einem A zu situieren. Während sie in Verbindung mit Verben eine dynamische Lesart haben, sind sie bei Substantiven und Adjektiven statisch. Man vergleiche dazu sopraggiungere auf der einen Seite und soprannatura sowie sopraffino auf der anderen. Natürlich gibt es auch dynamische Verwendungen bei Substantiven wie sopraggiunta, dann aber handelt es sich um eine Nominalisierung von sopraggiungere und nicht um eine «Präfigierung» als zuletzt angewandtem Verfahren. Es ergeben sich Spezialisierungen einiger Präpositionen, wie diejenigen der Nachfolger von IN-, DE-EX bei Verben für die dynamische Bedeutung wie in interrare, (di)spogliare und CO-, CON- bei Substantiven und Adjektiven für die statische wie in copilota, consocio, condegno. Die spezifischen räumlichen, zeitlichen und «anderen» Bedeutungen werden durch bestimmte Präpositionen als erste Elemente dargestellt, so die komitative Bedeutung durch CON- und CO-, die in einer vagen Gegensatzrelation zu CONTRA- und ANTI1- einerseits, den Entsprechungen von ‘ohne’ andererseits steht, letztere aber als Konversionen, die von Zusammenrückungen ausgehen (senzatetto) und nicht zum gegenwärtigen Thema gehören. PRAE-, mit ANTI2- und ANTE-, sowie POST- gliedern den semantischen Bereich des Davor und Danach; zu SUB- für die Unterordnung und SUPER- für die Überordnung treten die gebundenen griechischen Präpositionen HYPO- und HYPER- hinzu; INTERbezeichnet eine Zwischenposition, ULTRA- das Überschreiten einer Grenze. Semantisch ähnliche Elemente werden bei den genannten behandelt, die übrigen folgen.2 Wegen der allgemeinen Eigenschaften der Wortkategorien werden nicht alle Präpositionen bei allen Wortkategorien realisiert. Nicht alle Präpositionen als erste Elemente führen zu Modifizierungen. So nimmt Stotz (2000, 479) als Grundlage der Wortbildungen mit EX- eine Adverbialisierung vom Typ exconsul < exconsule/consulibus in der Spätantike an, die substantiviert wird und zu Wörtern wie expraefectus, excubicularius, expatricius und expresbyter führt und zu einem Muster für die Benennung ehemaliger Amtsträger wird. Stotz behauptet zwar, dass es sich im Mittellatein bei exabbas, exabbatissa, exepiscopus, eximperator, eximperatrix, exrex, exregina usw. «nicht mehr um Hypostasierung, sondern um die einfache Präfigierung eines Nomens handelt» (2000, 419), betrachtet man aber die «anderen» Verwendungen von EX-, so ist sie «zur Bezeichnung des Übergangs einer Person aus einem Zustand in einen anderen, aus, ex oratore arator factus, Cic.» (Georges 1885, s.v. ex) gut belegt, d. h. als Typ RB. Das – nicht belegte – exorator wäre, wie exconsul, eine Konversion und entspricht damit, trotz scheinbarer formaler Ähnlichkeit, semantisch einem anderen Wortbildungstyp. Der Redebedeutungstyp ‘ehemalig’ ergibt sich aus dem zeitlichen Nacheinander der Zustände, in denen sich eine Person befindet. Die präpositionale Paraphrasierung müsste damit eine gewisse Plausibilität behalten. In gewiss stark lexikalisierter Form wird dieser Typ in den romanischen Sprachen produktiv. Da er –––––––— 2

Die zitierten Wörter habe ich der verwendeten Literatur entnommen. Meist habe ich die Bedeutungen in Wörterbüchern überprüft, die nicht eigens aufgeführt werden, ein portugiesisches ausgenommen.

484

Jens Lüdtke

jedoch der Elementenfolge RB wie it. senzatetto, fuoribordo usw. entspricht, ist er letztlich die Konversion einer präpositionalen Fügung, die von Stotz Hypostasierung genannt wird. In der vorliegenden Darstellung wird der Versuch unternommen, eine semantische Gliederung der Situierung bei Substantiven in den am meisten verbreiteten romanischen Sprachen – dem Italienischen, dem Rumänischen, dem Französischen, dem Spanischen und dem Portugiesischen – zu geben; die Reihenfolge entspricht der üblichen Einteilung in Ost- und Westromania. Zur lateinischen Grundlage kommt die mittel- und neulateinische hinzu, in die Entlehnungen aus dem Griechischen bzw. Lehnbildungen nach dem Griechischen integriert werden, denn aus dieser Sprache wird kaum direkt entlehnt, das Rumänische ausgenommen. Die Präpositionen zitiere ich wie üblich in Kapitälchen, weise aber darauf hin, dass die Kontinuität des Verfahrens nur in Ausnahmefällen gegeben ist. Deshalb werden die lateinischen und griechischen Wörter graphisch nicht von den romanischen unterschieden. Kapitälchen verwende ich daher nur in den wenigen Fällen, in denen sich bestimmte lateinische Wörter tatsächlich in einer romanischen Sprache fortsetzen. Das Vorbild der Bildungen mit CON- und CO- sind die antiken Situierungen zur Benennung von Personen mit ıȣȞ-, die im christlichen und im Mittellatein fortgesetzt werden. Dieser chronologischen Abfolge entsprechen die Gruppen von zitierten Wörtern: commanipulo, -us, commanipularis; commartyr, COMMATER, COMPATER, CONSOCER > *CONSOCRUS, commembrum, commiles, commilito, compaganus, compaganus, condiscipulus, conservus; compresbyter, condiaconus, complebanus ‘Mitpfarrer’, coapostolus, coepiscopus, coëques, concausa mit zeitlicher Bedeutung. Die in diesen Wörtern sich ausdrückende Gemeinsamkeit im Stand oder Status, die kirchlichen Amtsträger als Kollegen und ganz allgemein solche Personen, mit denen jemand eine Gemeinsamkeit teilt (Stotz 2000, 416–418), sind die Grundlage auch für die romanische Produktivität. Die Entlehnung dieses Typs könnte durch die Tradierung von kirchenlateinischem COMMATER und COMPATER erleichtert worden sein, wozu noch der Verwandtschaftsgrad *CONSOCRUS, -A kommt. CON- ist als erstes Element der Präposition CUM nur ähnlich, diese Relation wird durch die lautliche Entwicklung der Präposition zu it. sp. con, rum. cu, port. com verstärkt. Das Französische lässt mit avec lediglich eine semantische Übereinstimmung zu: it. compare, consuocero; compaesano, compossessore, concausa, condirettore, confrattello, conservo, consocio, consorella, correlatore, cobelligerante, coeditore, coerède, cofattore, coinquilino, copilota, coproprietario, coregia, consceneggiatore, rum. (cuscru, cuscră, cumătră, cumătru, cumnat, -ă sind nicht mehr motiviert), compatriot, concetăĠean, confrate, consătean, conúcolar, coacuzat, coasociat, coautor, coenzimă, conferment, comembru, copărtaú, coproducĠie, coproprietar, coproprietate, corepetitor, cosecantă, cotangentă, coechipier, frz. commère, compère; compatriote, concitoyen, condisciple, coaccusé, coacquéreur, coadministrateur, coassocié, coasssurance, coauteur, cobelligerant, cocontractant, cocréancier, codébiteur, codemandeur, codétenteur, codirecteur, codonataire, codonateur, coéchangiste, coempereur, coéquipier, cogérant, coïnculpé, coïntéressé, colégataire, coliquidateur, colocataire, cologarithme, cooccupant, copilote, coproduction, copropriétaire, corégent, cosécante, coseigneur, cosignataire, cotuteur, sp. comadre, compadre; compatriota, compuerta, concausa, conciudadano, condiscípulo,

Präpositionale Präfixe bei Substantiven

485

condueño, coacusado, coautor, copiloto, coadministrador, coguionista, port. comadre, compadre; confrade, co-autor, co-beligerante. Die zahlreichen sich in den verschiedenen Sprachen überschneidenden Beispiele sollen zeigen, wie ähnlich sich die romanischen Sprachen infolge gemeinsamer Entlehnungen sind. Bei den anderen gebundenen Präpositionen wird auf diese Vielzahl von Beispielen verzichtet. INTER-, das wie INTER ein A zwischen zwei B situiert, bewahrt zwar diese Bedeutung in den romanischen Sprachen, der formale Ausdruck bleibt im Französischen, Spanischen und Portugiesischen analog mit entre/entre-, im Rumänischen mit între/între-. Im Italienischen treten dagegen tra und fra an die Stelle von INTER, sie funktionieren aber nicht, wie auch entre- und între- nicht, für die Modifizierung von Substantiven. Diese Aufgabe übernimmt die Entlehnung INTER-, aber auch nur eingeschränkt, denn es kommt ausschließlich in Prädikatnominalisierungen vor: it. interfecondità, interrelazione, interscambio, rum. interpătrundere, frz. intercommunication, interdépendance, sp. intercambio, port. interoposição. CONTRA- und ANTI-, grch. ‫ݒ‬ȞIJȓT, entwickeln sich in den romanischen Sprachen zu produktiven Elementen. Als Musterbeispiel kann man das griechische Lehnwort antipodes im Lateinischen nehmen, wenn es auch in dieser Sprache nicht völlig analysierbar ist. Präposition und gebundene Präposition konvergieren in den meisten romanischen Sprachen. Im Italienischen besteht ein Unterschied zwischen contro und contra-/contro-, wobei contra- einer älteren Phase entspricht. Von den rumänischen Präpositionen către < CONTRA und contra kennt nur letztere eine Entsprechung in der Wortbildung mit contra-. Frz. contre und contre- sind einander äquivalent, so auch sp. port. contra und contra-. ANTI- bleibt generell als anti- erhalten. Die Bedeutung der Präposition, hier kurz am Beispiel von it. contro (di) erläutert, ist komplex. Ein A wird räumlich auf eine Grenze B hin ausgerichtet, die selbst wieder dem A entgegenstehen kann; dabei können sich A und B im Kontakt miteinander befinden oder auch nicht. Liegt Kontakt vor, wird er als Nähe interpretiert, wenn nicht, haben wir es mit einer entgegengesetzten Gerichtetheit zu tun. Eine contropiega ist eine Falte, die genau auf der anderen Seite eines Stoffes eines Entsprechung findet; controcorrente dagegen enthält die räumliche Gerichtetheit einer Strömung gegen eine andere. In den «anderen» bzw. begrifflichen Verwendungen ist der Redebedeutungstyp ein von A oder B ausgehender Gegensatz. Eine controtèsi ist eine solche These, die im Gegensatz zu einer anderen aufgestellt worden ist; eine controriforma richtet sich gegen eine riforma; ein contrammiraglio steht in seiner dienstlichen Position einem ammiraglio gegenüber, lexikalisiert als Unterordnung. Anti- weist ähnliche Bedeutungstypen auf, jedoch dominieren die begrifflichen wie in antieroe, einem Helden, der Eigenschaften aufweist, die einem üblichen Helden entgegengesetzt sind. Natürlich kann man den semantischen Bereich noch weiter differenzieren, ich verweise dazu auf Weidenbusch (1993, 161–179, zum Französischen). Weitere Beispiele sind: it. contrappeso, contraccolpo, contrassegno, controffensiva, rum. contramiral, contraacuzaĠie, contraanaliză, contrarevoluĠie, frz. contre-allée, contre-porte, contrecourant, contre-enquête, contre-proposition, contre-amiral, sp. contraventana, contratuerca, contraalmirante, contraofensiva, contraorden, contraanálisis, contrarreforma, antihéroe, antimateria, antipartido, port. anticorpo, antimatéria, antiarte, anticinema, antiteatro, antiromanzo, antipapa.

486

Jens Lüdtke

PRAE setzt sich romanisch nicht fort. Seine Bedeutung geht aber in die Kombinationen von ANTE zur Bildung von Adverbien und Präpositionen ein; damit wird der Zusammenhang zwischen den Elementen PRAE- und ANTE- mit den Fortsetzungen der ihnen in den romanischen Sprachen entsprechenden Präpositionen aufgehoben. Da auch die gebundenen Präpositionen nicht mit analysierbaren Ableitungen erhalten bleiben, sondern zu ganz verschiedenen Zeiten wieder aus dem Lateinischen entlehnt werden, sind die Wörter zwar noch semantisch motiviert, aber nicht mehr formal. Das heißt, dass die Motivation für diejenigen Sprecher eliminiert ist, die nicht in der Lage sind, eine semantische Beziehung zwischen einer romanischen Präposition und PRAE- sowie ANTE- herzustellen. Und für die sprachwissenschaftliche Analyse bedeutet dies, dass viele Linguisten nicht bereit sind, einen Zusammenhang zwischen diesen Präpositionen und bestimmten «Präfixen» anzuerkennen, obwohl in den Bedeutungsangaben für diese Modifizierungen gewöhnlich Präpositionen erscheinen. Spätantike Wortbildungen wie praecontemplatio oder praedecessor sind Prädikatnominalisierungen bzw. Nomina agentis, dagegen sind die mittellateinischen Neologismen praecontractus, praefundamentum, praecomes (Stotz 2000, 425) eindeutig Situierungen vom Typ RA. Das Französische ist diejenige romanische Sprache, die den Bereich von PRAE und POST, PRAE- und POST- mit eigenen materiellen Mitteln, also mit avant und après einerseits, avant- und arrière- andererseits für die Modifizierung von Substantiven neu gestaltet hat. Der gebundenen Präposition arrière- entsprechen zum Ausdruck der hier zu behandelnden Funktion die Präpositionen derrière im Falle der räumlichen und après im Falle der zeitlichen Relationen. A und B können gleich sein wie in avant-cour und arrière-cour, A kann ein Teil von B sein wie in avant-bras und A und B können von einander verschieden sein wie in avant-garde und arrière-garde. Es ist nicht unerheblich, dass das Französische eine partielle auch formal fundierte Motivation in einen Bereich hineingebracht hat, der in anderen Sprachen fast nur durch lateinische Entlehnungen gestaltet wird. Einige der französischen Elemente wurden ins Italienische entlehnt, z. B. avantreno, wodurch das Verfahren auch im Italienischen marginal verfügbar wurde. Avant- und zum Teil arrière- wurden in das Rumänische entlehnt. Die Bedeutungen von ANTE und PRAE haben sich in den etwas verschiedenen Bedeutungstypen bei ANTE- und PRAE- lexikalisch auf dem Wege von Entlehnungen erhalten. So dominiert die Perspektive eines räumlich oder zeitlich vor A befindlichen B in it. anticamera, antipasto, antivigilia, avamposto, avancorpo, avanguardia, avantreno, avanspettacolo, rum. antecameră, avangardă, avanport, avanscenă, avantren, frz. antichambre, avant-mur, avant-scène, avant-projet, avant-propos, sp. antecámara, antesala, antevíspera, port. antessala, antevéspera, antevigília; hingegen kann man in it. preaddome, presalario, preistoria, preromanticismo, rum. preaviz, preistorie, frz. préavis, préenquête, présélection, sp. precontrato, precampaña, port. pré-abdomen, pré-aviso, pré-história, presciência eine solche Beziehung zwischen A und B sehen, bei der A als Teil von B anzusehen ist; so ist it. preaddome, port. pré-abdomen der vordere Teil eines addome oder abdomen, it. preistoria die erste Epoche der storia oder sp. precontrato der erste Bestandteil eines später abzuschließenden contrato. Zwar ist A = B in allen diesen Fällen lexikalisch als iden-

Präpositionale Präfixe bei Substantiven

487

tisch anzusehen, jedoch sind diese lexikalischen Bestandteile bei beiden Elementen anders gegeben: Bei ANTE- haben A und B verschiedene Korrelate, die mit ein und demselbem Wort bezeichnet werden; bei PRAE- ist das Korrelat von A partialisiert, bei B hingegen nicht. Mittellateinisch sind Wortbildungen mit POST- vom Typ RA, die in postadvocatus ‘stellvertretender Vogt’ postiudex oder postheres ‘mittelbarer Erbe’ als Person interpretiert wird, die im Amt oder in der Funktion einer anderen nachgeordnet ist oder ihr örtlich und zeitlich folgt. Es sind auch Sachverhaltsdarstellungen wie postessentia ‘verändertes Wesen’ belegt (cf. Stotz 2000, 424). Bei POST und RETRO liegt ein analoger Unterschied wie bei PRAE und ANTE vor: RETRO enthält die Perspektive eines Beobachters, POST dagegen nicht. In den romanischen Sprachen wurde der Unterschied bei den Präpositionen mit Kombinationen von POST und RETRO mit anderen Präpositionen über Adverbien neu geschaffen, in den gebundenen romanischen Präpositionen ist er aber irrelevant, da die perspektivische Gerichtetheit so gut wie nicht vorkommt und allzumal wegen ihres dynamischen Charakters bei den Modifizierungen von Substantiven nicht zu erwarten ist. Das Französische modifiziert Substantive mit arrière- wie in arrière-corps, arrièrescène, arrière-train; Wörter dieses Typs werden zum Teil ins Rumänische entlehnt, so ariergardă. Das Spanische kennt eine erbwörtliche Entsprechung des französischen Typs mit tras- für die Präposition detrás de, z. B. in trasmundo, traspaís. RETRO- verbindet sich in der gesamten Geschichte des Lateinischen mit verbalen Elementen; daran ändert sich, bei gleicher Bedeutung, wenig in den romanischen Sprachen. Ist dies nicht der Fall, entspricht die Bedeutung von RETRO- «hinten, hinter» in Analogie zu ANTE- für den vorderen Bereich von etwas wie in sp. retrocarga. In Verbindungen wie rum. retrorachetă, frz. rétrofusée, sp. retrocohete ‘Bremsrakete’, nach engl. backrocket, bedeutet das erste Element ‘rückwärts’; der Typ ist als Komposition zu betrachten. POST- ist bei dem untersuchten Typ von Substantiven völlig marginal; zu nennen sind frz. postabdomen, posthypophyse, postcombustion, sp. pos(t)combustión, port. pospasto. SUB-, für das ‫ޛ‬ʌȠ- Pate gestanden hat, wird für Ämter und Funktionen in verschiedenen Bereichen verwendet, so in submagister, subcustos, subcenturio. Im Mittellatein scheint nicht dieser spezifische Redebedeutungstyp fortgesetzt worden zu sein, sondern es setzte eine Neuentwicklung ein, die von der griechisch geprägten Kirche ausging. Das christliche Leitwort war vielleicht subdiaconus, dem subdecanus, subcapellanus, subprior, subpriorissa im kirchlichen und monastischen Bereich folgten. Es hat sich im Weltlichen etwa mit subcamerarius, subiudex, subofficialis, subadvocatus usw. verallgemeinert. Die Sachbezeichnungen subboscus und subaula (Stotz 2000, 427) entsprechen dem Typ RB und sind Konversionen. Die untergeordnete Stellung in einer Hierarchie bleibt in den romanischen Sprachen bei Personen, Institutionen und sonstigen Einrichtungen erhalten; gelegentlich kommt eine räumliche Bedeutung vor: it. subagente, subagenzia, subcomandante, subcultura, rum. subdirector, subadministrator, subtitlu, subprodus, frz. substructure, sp. subcamarero, subclase, subcomisión, subcontinente, subcultura, subdialecto, subdirector, subgrupo, subliteratura, submundo, subproducto, subtítulo, port. subestrutura, subagente, subagência, subcategoria, subchefe, subcomissão, subcon-

488

Jens Lüdtke

tinente, subcorrente, subdialecto, subdirector, subinquilino, subliteratura, submundo, subtítulo. Die in diesem Fall etwas zahlreicheren Beispiele sollen die Produktivität von SUB- veranschaulichen, sie zeigen andeutungsweise aber auch die Gemeinsamkeiten zwischen den romanischen Sprachen. Diese bestehen außerdem in einem noch nicht erwähnten Redebedeutungstyp, dem numerisch oder statistisch unterhalb einer Norm liegenden Wert: it. subfertilità, rum. subalimentaĠie, frz. subgravité, sp. subdesarrollo, subempleo, port. subalimentação. Bei diesem Untertyp nenne ich Prädikatnominalisierungen als Beispiele, weil die entsprechenden Verben erst nachträglich gebildet wurden. Die synchronische Verankerung von SUB- ist am systematischsten im Rumänischen gegeben, weil rein zufällig die rumänische Präposition sub den meist über das Französische vermittelten Entlehnungen entspricht. Die Stellung dieses Typs unter den übrigen romanischen Sprachen erschließt sich erst, wenn außerdem die erbwörtlichen Entsprechungen von SUB- berücksichtigt werden, d. h. SUBTUS- in it. sotto-, frz. sous-, z. T. port. sota-, soto- wie in it. sottoccupazione, sottoclasse, sottocomandante, sottocommissione, sottocorrente, sottofamiglia, sottogruppo, sottoprodotto, frz. sous-chef, sous-directeur, sous-prieur, sous-catégorie, sous-classe, souscommission, sous-continent, sous-groupe, sous-région, sous-activité, sous-tension, port. sota-piloto, soto-capitão, soto-mestre. Diese Beispiele zeigen, dass andere Sprachen in konkreten Fällen die gelehrte Variante aufweisen. An den antonymischen Pol des unten Befindlichen tritt INFRA- «unterhalb von» wie SUPRA- am anderen Pol: it. infrastruttura, infracultura, rum. infrastructură, frz. infrastructure, infraculture, sp. infraestructura, infrasonido, infravivienda, inframundo, port. infra-estrutura, infra-som. Die Beispiele sind absichtlich etwas allgemeiner gewählt, meist aber sind diese Ableitungen fachsprachlich. Die formalen Verfahren können sich in ihrer Analysierbarkeit in allen romanischen Sprachen von den latinisierenden und erbwörtlichen Formen durch die Entlehnungen mit ‫ޛ‬ʌȠT entfernen: it. ipoacidità, ipotensione, rum. hipoaciditate, ipocomisar, hipotensiune, frz. hypotension, hypofonction, sp. hipoalimentación, hipofunción, hipotensión, port. hipoacidez, hipotensão. Die Bedeutungen entsprechen denen, die wir bei den Formen mit SUB- festgestellt haben. SUPER- folgt ganz allgemein dem griechischen Modell von ‫ޛ‬ʌİȡ- und führt in der Antike nicht zu Personenbezeichnungen wie bei SUB-, sondern zu Sachbezeichnungen, z. B. in superaedificium, superlimen, supertegulum, was sich in den mittelateinischen Wortbildungen supertunica, supercota, superfrontale, superaltare fortsetzt. Mit supersilvator ‘Oberförster’ greift dieser Typ auf Personenbezeichnungen über (Stotz 2000, 429–430). Im Italienischen teilt sich SUPER- den Bereich dessen, was ‘oben’ ist, mit SUPRA-, also dem, was sich ‘oberhalb von’ befindet, wie wir am Beispiel von sopraggiungere gesehen haben. Als Elementenfolge vom Typ RA kommt im Grunde nur soprattassa vor, ferner im Rumänischen supraarbitru, supraom, supraclasă, supracopertă, suprastructură, suprapopulaĠie; sonst wird SUPER- im Romanischen für Personen und Sachen verwendet, so auch im Italienischen: it. superdonna, supereroe, supernome, supercarburante, supermercato, superstrato, rum. superarbitru, superstar, superbombă, superstrat, superstrutură, frz. surhomme, surarbitre, surenchère, surtaxe, surpeuplement, surarmement, superstruture, super-ordre, super-

Präpositionale Präfixe bei Substantiven

489

bombe, supermarché, superpuissance, sp. sobrecubierta, sobresueldo, sobretasa, superhombre, superjuez, superestructura, superestrato, supermercado, superpotencia, superproducción, superpoblación, port. sobreárbitro, sobrecoberta, sobredente, sobre-sala, sobretaxa, superego, superhomem, superacidez, superalimentação. Die analysierbaren Wörter mit HYPER- beziehen sich zumeist auf medizinische und allgemeine Normgrößen oberhalb des Üblichen und im Übermaß: it. iperalimentazione, ipertensione, iperinflazione, rum. hiperaciditate, hipersensibilitate, hipertensiune, hipercritică, frz. hyperacidité, hypersécrétion, hypermarché, hypercritique, sp. hiperfunción, hipersecreción, hiperinflación, hipermercado, port. hiperacidez, hiperfunção, hiperalimentação, hipercrítica. Weitere gebundene Präpositionen werden noch marginaler für die Modifizierung von Substantiven verwendet und sie sind noch weniger motiviert als manche der bereits genannten, so dass wir die Reihe der Formen mit dem Ausdruck eines A beschließen, das sich jenseits eines B befindet. ULTRA wurde dafür als Präposition verwendet, ULTRA- dagegen ist eine nachantike Innovation. Da in den wenigen Wortbildungen dieses Typs die begriffliche Bedeutung bei Identität von A und B vorliegt, wird diese meist als Überschreitung eines Grenzwerts und folglich als Intensivierung interpretiert: it. ultrasuono, rum. ultrafiltru, frz. ultramicroscope, ultrastructure, sp. ultraderecha, ultraizquierda, ultrasonido, port. ultracorrecção. Was die Gesamtinterpretation der Motiviertheit der mit präpositionalen Präfixen modifizierten Substantive angeht, steht es außer Frage, dass wir es mit einem stark lexikalisierten Bereich zu tun haben. Dennoch ist eine relative Motiviertheit immer dann gegeben, wenn die Bedeutungen mit Paraphrasen angegeben werden können, die eine Präposition enthalten. Eine gesicherte Motiviertheit liegt in den Fällen vor, in denen zur semantischen Transparenz eine formale hinzukommt. Diese haben wir bei co-, con-, contro-, contra-, ante-, sobre- und noch einigen anderen Fällen feststellen können. Die formale und inhaltliche Konvergenz des Verfahrens diente als Argumentationsgrundlage für die Frage, in welchem Grade dieser Typ in den romanischen Sprachen synchronisch analysierbar ist. Die dargestellten Verfahren sind meist bis in die einzelnen Wörter hinein den romanischen Sprachen gemeinsam. Die wenigen mit CON- gebildeten und tradierten Wörter sind kaum als Garanten der Kontinuität zu betrachten; vielmehr ist das Modell dafür eine marginale griechisch-lateinische Grundlage, die mit griechischlateinischen und innerromanischen Entlehnungen sowie Neologismen am Ausbau von wissenschaftlichen Fachsprachen beteiligt ist und in die gehobene Gemeinsprache vordringt. Die Entwicklung vom Latein zu den romanischen Sprachen legt gerade keine Reparagrammatikalisierung bzw. keine Umfunktionierung der Präpositionen nahe, sondern 1) einen Motivationsverlust zahlreicher traditioneller Präpositionen; 2) eine Produktivität semantisch gut strukturierter gebundener Präpositionen wie sotto-, sopra- und 3) eine massive Entlehnung gebundener griechischlateinischer Präpositionen vor allem seit dem 19. und 20. Jahrhundert, die im Allgemeinen zur geringen Transparenz dieser Elemente für Laien beitragen. Die Kopräsenz des Mittel- und Neulateins mit den romanischen Sprachen macht es zu einem Spiel des Zufalls, ob und wann ein lateinisches Wort auch in romanischer Gestalt belegt ist. Wer neben einer romanischen Sprache die lateinische Sprache wirklich beherrschte, vermochte zwischen beiden zu wechseln oder ist auch heute

490

Jens Lüdtke

noch dazu imstande. Nur für eine detaillierte Untersuchung scheinen mir daher genauere Einzeldatierungen relevant zu sein.

Verwendete Literatur Alvar, Manuel/Pottier, Bernard, Morfología histórica del español, Madrid, Gredos, 1983. Avram, Mioara, et al., Formarea cuvintelor în limba română, vol. 2: Prefixele, Bucureúti, Editura Academiei Republicii Socialiste România, 1978. Ciobanu, Fulvia/Hasan, FinuĠa, Formarea cuvintelor în limba română, vol. 1: Compunerea, Bucureúti, Editura Academiei Republicii Socialiste România, 1970. Dardano, Maurizio, La formazione delle parole nell’italiano di oggi. Primi materiali e proposte, Roma, Bulzoni, 1978. Dardano, Maurizio, Costruire parole. La morfologia derivativa dell’italiano, Bologna, Il Mulino, 2009. Gabinete de Estudos e Projectos Texto, Dicionário universal da língua portuguesa, Lisboa, Texto Editora, 31998. Georges, Karl Ernst, Kleines lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Leipzig, Hahnsche Verlagsbuchhandlung, 51885. Grossmann, Maria/Rainer, Franz (edd.), La formazione delle parole in italiano, Tübingen, Niemeyer, 2004. Iacobini, Claudio, Prefissazione, in: Grossmann/Rainer 2004, 97–163. Lang, Jürgen, Die französischen Präpositionen. Funktion und Bedeutung, Heidelberg, Winter, 1991. Leumann, Manu, Lateinische Laut- und Formenlehre, München, Beck, 1977. Lüdtke, Jens, Romanische Wortbildung. Inhaltlich – diachronisch – synchronisch, Tübingen, Stauffenburg, 2005 [span. Übersetzung: La formación de palabras en las lenguas románicas. Su semántica en diacronía y sincronía. Traducción de Elisabeth Beniers, reelaborada en parte por el autor y revisada por Carlos Gabriel Perna, México, El Colegio de México, 2009]. Lüdtke, Jens, Une fausse piste. La ‘parasynthèse’? (im Druck). Pottier, Bernard, Systématique des éléments de relation, Paris, Klincksieck, 1962. Rainer, Franz, Spanische Wortbildungslehre, Tübingen, Niemeyer, 1993. Sandmann, Antônio José, Wortbildung im heutigen brasilianischen Portugiesisch, Bonn, Hillen, 1986 [port. Übersetzung: Formação de palavras no português brasileiro, Curitiba, Scientia et Labor/Ícone, 1992]. Stotz, Peter, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, vol. 2: Bedeutungswandel und Wortbildung, München, Beck, 2000. Varela, Soledad/Martín García, Josefa, La prefijación, in: Ignacio Bosque/ Violeta Demonte (edd.), Gramática descriptiva de la lengua española, vol. 3, Entre la oración y el discurso. Morfología. Madrid, Espasa, 1999, 4993–5040. Weidenbusch, Waltraud, Funktionen der Präfigierung. Präpositionale Elemente in der Wortbildung des Französischen, Tübingen, Niemeyer, 1993.

Antonio Lupis (Bari)

Per un volume di orientalismi nel Lessico Etimologico Italiano Sul metodo, e le fonti

Quando il 1969 apparve il primo articolo di complementi al FEW 19 (Orientalia) di von Wartburg firmato da Raymond Arveiller,1 la lessicografia romanza non era forse pronta a recepire del tutto la lezione del filologo francese, pur trasparente tra le centinaia di rinvii bibliografici a testi inesplorati, nuove attestazioni, retrodatazioni, precisazioni, di quel primo contributo, persino oltre le stesse dichiarazioni d’intenti di Arveiller, dettate da rispetto e prudenza scientifica.2 Sfuggivano (e in qualche modo sono elusi ancora) soprattutto due principî cardinali della lessicografia: il primo, che non è possibile ipotizzare la redazione di un dizionario etimologico (e neppure una sua costola, quale volevano essere i due fascicoli di orientalismi del FEW) senza una ricognizione qualificata bilanciata e sufficiente delle fonti; l’altro che solo una competenza anche dialettologica, storica e geografica profonda dei territorî produttori dei prestiti verso una lingua possono garantire equilibrio nella ricostruzione delle vicende degli etimi e delle voci, ed una strutturazione adeguata degli articoli.3 Né era stata rilevata la singolare «provocazione» lessicologica che Arveiller celava nella premessa di aggiunte: i due fascicoli del FEW non andavano, cioè, solo riscritti alla luce di –––––––— 1

2

3

Raccolti come omaggio postumo in: Raymond Arveiller, Addenda au FEW XIX (Orientalia), Edités par Max Pfister, Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 298, Tübingen, Niemeyer, 1999. Le sigle adoperate nel mio contributo sono quelle sciolte nei volumi di bibliografia del DI, FEW, LEI. «Les pages qui suivent ne présentent pas, on s’en doute, un examen critique de cet excellent fascicule ... Nous avons essayé de répondre à l’invitation en apportant une contribution à ce travail jamais achevé qu’est la recherche étymologique et historique» (Zeitschrift für romanische Philologie 85 (1969), 108). Una precisa rassegna dei problemi di metodo e della tipologia delle fonti disponibili è da poco allestita in: Mancini, Marco, Sprachkontakte: Arabisch und Italoromania / Contatti linguistici: arabo e Italoromania; in: Gerhard Ernst/Martin-Dietrich Gleßgen/Christian Schmitt/Wolfgang Schweickard (edd.), Manuel international d’histoire linguistique de la Romania/Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen. Berlin/New York, de Gruyter, 2006, vol. 2, 1639–1648. Per gli elementi veicolati dal turco e gli esotismi italiani, cfr. Id., Turchismi a Roma e a Venezia; in: Quaderni linguistici e filologici (Università di Macerata), 4 (1986–1989), 75–112; Id., Voci orientali ed esotiche nella lingua italiana; in: Luca Serianni/Pietro Trifone (edd.), Storia della lingua italiana, Torino, Einaudi, 1994, vol. 3, 825–879. Sugli arabismi Kiesler, Reinhard, Kleines vergleichendes Wörterbuch der Arabismen im Iberoromanischen und Italienischen, Tübingen, Francke, 1994. Sugli ebraismi, con specifico riferimento al LEI, Marcello Aprile/Fabrizio Lelli, La sezione degli ebraismi nel lessico etimologico italiano (LEI), Revue de linguistique romane 69 (2004), 453–474.

492

Antonio Lupis

tutti i materiali disponibili e ristrutturati metodologicamente, ma soprattutto integrati con la gran quantità di etimi non accolti o non raccolti dagli studiosi che via via si erano succeduti nella redazione. Arveiller faceva dunque emergere drammaticamente i limiti non soltanto di metodo redazionale, ma soprattutto filologico e lessicologico (ciò che oggi appare ancor più chiaro, dopo la pubblicazione in volume dei 25 articoli, diluiti in 27 annate della ZrP): in realtà ellitticamente sottintendeva che gli Orientalia avrebbero dovuto essere riscritti, lasciando trasparire attraverso la gran quantità di nuove fonti spogliate,4 di quanti etimi ancora si sarebbe arricchito un volume sugli orientalismi nel francese, se soltanto l’opera di identificazione e selezione delle fonti fosse stata affrontata con rigore scientifico. Un compito che, naturalmente, non avrebbe mai potuto affrontare da solo, ma che intanto segnalava, indicando la strada ai lessicografi futuri. Il problema delle fonti, del loro reperimento e del loro utilizzo è la secca principale nella quale rischia di arenarsi ogni impresa lessicografica, prima ancora che ne sia definita la tipologia (storica, etimologica, descrittiva...). Fu il primo problema che dovette affrontare Max Pfister per il LEI,5 in assenza di un dizionario storico completo e affidabile di riferimento, e soprattutto di una base esaustiva e filologicamente accertata di fonti antiche;6 ed ha certamente costituito il principale scoglio per Wolfgang Schweickard nell’approntamento dei materiali di base per il suo DI, esemplare e primo modello, tra l’altro, di un deonomastico italiano.7 La questione, poi, è particolarmente delicata, quando gli spogli riguardino prestiti ed esotismi. Si è detto dei limiti del FEW, e dei complementi di Arveiller. Malgrado la copiosissima messe di schede già presente (frutto di spogli peraltro soprattutto dialettologici) e i notevoli progressi di metodo a distanza di quasi mezzo secolo dall’apparizione del vol. XIX del FEW, è un ostacolo che anche il LEI dovrà affrontare, in vista della pubblicazione di un volume di orientalismi nel dominio italoromanzo. Il parallelo con il –––––––— 4

5 6

7

75 sono le fonti del FEW XIX, comprendendo anche gli ovvi rinvii ai dizionari arabi di Dozy, o all’enciclopedia dell’Islam, al lessico arabo-inglese di Lane, all’etimologico greco di Frisk, alla grammatica di Zimmern, oltre a spogli di riviste quali la Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete, la Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, la Revue d’études orientales (Le Muséon), l’americana Ars Islamica... A queste Arveiller allega altri 203 riferimenti bibliografici, tutti direttamente orientati al fine redazionale. Molta letteratura geografica e di viaggi, della quale il filologo francese era specialista; come anche antidotari, trattati di botanica, farmacologia, chirurgia, veterinaria, chimica, storia, con un addensamento particolare intorno ai secoli XVI–XVII, ma che si spingono fino all’Ottocento coloniale. A questi titoli devono infine essere aggiunti gli altri tantissimi, magari citati una sola volta, reperibili all’interno dei singoli articoli. Pfister, Max/Schweickard Wolfgang, LEI. Lessico Etimologico Italiano, Wiesbaden, Reichert, 1979 e segg. Lupis, Antonio, Vent’anni dopo. Il romanzo del LEI di Max Pfister alla lente della storia e dell’avanzamento tecnologico, con qualche proposta di giunte ai dizionari storici italiani; in: Holtus, Günther/Kramer, Johannes (edd.), Ex traditione innovatio, Miscellanea in honorem Max Pfister septuagenarii oblata, vol. 2: Miscellanea sociorum operis in honorem nagistri conscripta, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002, 91–101. Schweickard, Wolfgang, Deonomasticon Italicum. Dizionario storico dei derivati da nomi geografici e da nomi di persona, Tübingen, Niemeyer, 1997 e segg.

Per un volume di orientalismi

493

FEW viene spontaneo, se si prescinde dal vantaggio che soprattutto dalle raccolte di arabismi dialettali di Giovan Battista Pellegrini viene al LEI,8 sia sul piano del reperimento delle fonti, sia nella più complessiva definizione dell’impianto. Per quanto il LEI abbia operato cospicui spogli diretti di fonti di ogni tipo (schedature che continua ad effettuare), molta parte del materiale «italiano» gli viene dal TLIO, per le fonti fino al 1375, e da B, il Grande Dizionario della UTET; ma B, in specie per i primi XIV volumi, ha trascurato l’accoglimento delle voci orientali, se apparentemente non entrate nella lingua letteraria, persino quando venivano presentate e, quasi sempre, datate nel DEI di Battisti e Alessio. In questo modo B confermava una tendenza, che non è solo italiana, della lessicografia storica a privilegiare le fonti di ascendenza «letteraria». Ne risulta che uno spoglio completo di un qualunque volume di viaggi o esplorazioni (dal ’500 al secolo passato) documenta in maniera nettissima questa sorta di insensibilità nei confronti della parola esotica o dell’hapax apparente (giacché una forma isolata è tale fino a quando altre non vengano a farle compagnia negli schedari).9 Ecco i risultati della ricerca di prestiti arabi, persiani, –––––––— 8

9

In particolare si vedano Pellegrini, Giovan Battista, Gli arabismi nelle lingue neolatine, con speciale riguardo all’Italia, 2 voll., Brescia, Paideia, 1972 e Pellegrini, Giovan Battista, Ricerche sugli arabismi italiani con particolare riguardo alla Sicilia, Palermo, Centro di studi filologici e linguistici siciliani, 1989. Ma anche Caracausi, Girolamo, Arabismi medievali di Sicilia, Palermo, Centro di studi filologici e linguistici siciliani, 1983. Tutta la bibliografia di supporto al LEI (studi, spogli, ecc.) è nel repertorio Pfister, Max, LEI. Lessico Etimologico Italiano. Supplemento bibliografico, con la collaborazione di Rosario Coluccia, Anna Cornagliotti, Thomas Hohnerlein, Antonio Lupis, Gunnar Tancke, progetto e realizzazione informatica Michele R. Linciano, Wiesbaden, Reichert, 2002. Due esempi a mostrare come sia riducibile, p.es., il breve elenco di hapax allegato da ManciniTurchismi 104–110 (fornisco solo le primissime attestazioni): it. casnegirbassi ‘scalchi, assaggiatori del Gran Signore, credenzieri’ [< turco çaúnigir(baúÕ) / çeúnigir(baúÕ), a sua volta < pers. þƗšnƯgƯr; cfr. nel lessico dell’Argenti cescinighir: Rocchi, Luciano, Ricerche sulla lingua osmanlÕ del XVI secolo: il corpus lessicale turco del manoscritto fiorentino di Filippo Argenti (1533), Wiesbaden, Harrassowitz, 2007, 70 s.v. çeúnigir; manca a B; ManciniTurchismi 106: cesnegirbassi (1503, Sanudo); zesnigeri (1530, ib.)]: «Il Casnegirbassi capo de i credentieri con aspri ottanta: il quale mattino & sera porta di mano sua il piatto al Signore, & ha sotto di lui cento Casnegir con aspri trenta fin sessanta per uno» (1543, Ramberti, Benedetto, Libri tre delle cose de Turchi; in: Viaggi fatti da Vinetia, alla Tana, in Persia, in India, et in Costantinopoli, con la descrittione particolare di città, luoghi, siti, costumi, et della porta del gran Turco: & di tutte le intrate, spese, & modo di gouerno suo, & della ultima impresa contra Portoghesi, Vinegia, nelle case de’ figliuoli di Aldo, 1543, 121r–158r, 135r, passim); casnigir: «Quelli che escono dalle altre due case ... ricevono titolo di casnigir ... ed è grado molto onorato perché portano il mangiare a sua maestà» (1553, Navagero, Bernardo, Relazione dell’Impero Ottomano (febbraio 1553); in: Eugenio Albèri (ed.), Relazioni degli ambasciatori veneti al Senato, serie III, vol. 1. Firenze, Tip. all’insegna di Clio, 1840, 47 passim), «Fu fatto poi casnigir, che è il carico di portare il mangiare al Gran-Signore, grado assai onorato» (1573, Garzoni, Costantino, Relazione dell’Impero Ottomano (1574); in: Eugenio Albèri (ed.): Documenti di storia ottomana del secolo XVI. Firenze, Tip. all’insegna di Clio, 1842, 408); cesignir: ««& oltra di questo quando i Cesignir portano le vivande inel palazzo essi le pigliano et le portano in la camera dove el gran Turco mangia, che questo anchora è loro officio»» (1548, Menavino, Giovan A., Trattato de costumi et vita de Turchi, composto per G. A. M. genovese da Vultri, Firenze, 1548,

494

Antonio Lupis

turchi dall’opera di un viaggiatore del primo '800, il Secondo viaggio del Morier (ben noto ad Arveiller), originariamente redatto in inglese, e quindi tradotto in francese, e probabilmente versione da questo. Non sarà forse superfluo ricordare che ogni lemma è, in un certo senso, un «doppio esotismo», in quanto riveniente da precedente traduzione, secondo il modello, in definitiva, dei volgarizzamenti medievali effettuati non dall’arabo direttamente, ma attraverso il latino o altra lingua romanza (e in questo caso il filtro è duplice, visto che a monte del francese preesiste l’ori–––––––— 123 passim), «El Cesignir bascia è uno soprastante de forsi quaranta gioveni di lodevol presentia & è come scalco ... il cui officio è andare avante alli Cesignir che sera & mattina inel Serraglio portano le vivande del gran Turco & fare la credenza» ib. 146 passim; chesnighir basci: «Il Chesnighir Basci, overo il primo Maestro di Casa»» (1687, Rycaut, Paul, Historia rinovata nel stato presente dell’imperio ottomano. Nella qual si contengono le massime politiche de’ turchi; ... aggiuntovi un ragguaglio, de tutti i regni, e stati usurpati, alla christianità, ... Et con una relatione del serraglio, 3 voll., Venezia, Prodocimo, 1687, I,89). It. chielierchi basi ‘gran credenziere, capo dei dispensieri, dei sorbettieri’ [< turco kilerci(baúÕ); ManciniTurchismi 106: chilergibassi (1503, Sanudo); manca a B]: «& parte delli huomini delle nostre galee grosse furno posti sopra l’armata, cioè sopra una delle bastarde settanta, & sopra un’altra delle dette bastarde altri tanti, sopra il Chacaia, quindeci, sopra la galea de Chielierchi basi diciotto» (1543, Viaggio di Alessandria nelle Indie; in: ViaggiVinetia, cit., 159r–180r, 160r); chilergibassi: «Il Chilergibassi capo di despensieri aspri XXXX». (1543, Ramberti, Benedetto, Libri tre, cit., 134v); chilegibascia: «a questi è superiore uno Eunucho chiamato Chilegibascia, el quale custodisce tutte le cose della dispensa, & ha cento aspri di provisione al giorno» (1548, Menavino, Giovan A., Trattato, cit., 126); chilergibascia: «Et doppo questo, il Re ad uno Eunucho nominato Chilergibascia, subito fece comandamento, che nel Serraglio delle Donne, dove erano certi suoi nipoti, ci menassero»» (1548, ib. 13); chilergì-bascì: «Ma quattro di questi eunuchi son maggiori di tutti gli altri ... l’altro si domanda il caznadar-bascì, il quale ha di paga aspri cento al dì, oltre le regalie che sono due mila; il terzo si chiama chilergì-bascì, il quale ha di paga aspri cinquanta al dì, oltre le regalie, che sono mille; e il quarto semì-agà il quale ha aspri trenta, e poca regalia»» (1553, Navagero, Bernardo, Relazione, cit., 43 passim); chilerdgi bassi: «Il terzo Agà si chiama Chilerdgi Bassi, che custodisce sotto 'l suo sigillo i Confetti, le Droghe, i Contraveleni, le Teriache, il Corno di Licorno, i Bezoari, la Terra sigillata, ogni sorte di siropi» (1671, Viaggio di Levante del Signor di Loir, nel quale si hanno molte notizie della Grecia, del Dominio del Gran Signore, della Religione, e de’ costumi de’ suoi Sudditi, & altre particolarità non descritte da Pietro della Valle, aggiontovi il viaggio d’Inghilterra del Signor di Sorbiere, in cui si narrano molte cose intorno alle Scienze, e Religione, & altre materie curiose, tradotti dall’idioma francese in italiano dal Secretario F.F., Venezia, Abbondio Menafoglio, 1671, 81); kilargì-bascì: «È ben vero che da qualche tempo in qua è restato il nudo titolo all’haznadar, e l’amministrazione al Chaznaket-odasi. Il quarto Eunuco è il Kilargì-bascì, o Capo de’ paggi del Kilar, conservatore della bevanda per la bocca del G. Signore» (1699, Giro del mondo del dottor d. Gio. Francesco Gemelli Careri. Parte prima contenente le cose più ragguardevoli vedute nella Turchia, Napoli, Giuseppe Roselli, 1699, I,277 passim). Nuove allegazioni possono essere prodotte anche per amorato ‘sepolcreto’, biluchbassi ‘comandante di una compagnia di soldati’, emin ‘sovrintendente’, imbrocorbassi ‘maestro di stalla’, jajabassi ‘comandante della fanteria’, odabassi ‘ufficiale responsabile delle camere dei giannizzeri’, sayche ‘imbarcazioni turche’, segmenbassi ‘capo dei canattieri’, topgemi ‘cannoniere’, zebegibassi ‘capo degli armieri’ (esattamente la metà della lista).

Per un volume di orientalismi

495

ginaria redazione).10 Quale contributo possa rappresentare per le lessicografie francese ed italiana questo solo spoglio è di tutta evidenza: pochi sono gli etimi accolti dal FEW, quasi nessuna voce compare in B: abah (fr. obah) ‘famiglia’ II,263, obas pl. III,259, obah m. ‘accampamento’ III,255, III,256; ahon-bareh (fr. ahou-bareh) ‘ottarda’ II,161; amyned-daulah (fr. amyn-ed-daulah) ‘secondo visir’ I,181, amyr-ed-daulah II,32; anderoun ‘appartamento particolare per l’harem’ III,56, III,207, III,216, III,254; arabah ‘carro tirato da buoi’ III,295 (< ar. ǥarab, FEW XIX, 9a–10a); arrack ‘rakì’ II,207 (< ar. ǥaraq, FEW XIX, 10a); avanie pl. ‘soprusi’ I,138 (< ar. ҒawwƗn, FEW XIX, 70b); baadcharier (fr. baad-chariar) ‘vento dell’ovest’ II,152; baadraz ‘vento impetuoso’ II,152; bazigere pl. (fr. bazigers) ‘cantanti, danzatrici’ III,203, basigere III,269; bakhtiarys pl. ‘guardie’ I,182; bala-khanék ‘appartamento sovrastante l’abitazione del sovrano’ III,56; balouk ‘distretto’ I,146, III,135; baltadjys ‘spaccalegna’ II,12; barouny ‘lunga veste’ I,198; bazabende pl. ‘armature, bracciali’ II,93, bazabends II,95, bazabendi III,201; bazari pl. II,21, II,23, bazars II,15 (< ar. bƗzƗr, FEW XIX, 33ab); beglerbeg ‘vicerè, governatore’ II,10, II,88; bokara-kara pl. ‘pernici (nere)’ I,230, II,218, III,72, III,217; byrroun (fr. byroun) ‘appartamento per ricevere le visite maschili’ III,216; caba ‘sopravveste’ I,176, II,59, II,181 (< pers. qabƗ', FEW XIX, 73b–74a); califo II,100, III,256, kalifo II,97, khalifeh III,256 (< ar. ҌalƯfa, FEW XIX, 64a); caravanseraichak (fr. caravanserai-chah) ‘albergo reale’ II,72 (< pers. kƗrawƗn-sarƗy, FEW XIX, 87b); chah ‘sovrano’ II,140 (< pers. ar. šƗh, FEW XIX, 166a–170a), chah-nichyn ‘nicchia protetta da un riparo, sedile del sovrano’ III,61; châis pl. ‘monete’ II,58, III,51; chakal ‘sciacallo’ II,17 (< pers. šaãƗl, FEW XIX, 166a); chater-morgh ‘struzzo’ II,161; chatyr m. e pl. ‘corriere’ II,24, II,25, chatyri pl. III,272, chatyr-basci m. ‘capo dei corrieri a piedi’ III,274; cheb-gez pl. ‘(= corrieri notturni) cimici’ III,266; chekhé-kerdyn ‘supplizio’ I,182; chemal ‘vento di nord-est, borea’ I,59; cherbet-khanéh ‘cucina’ I,151 (< ar. šarƗb, FEW XIX, 170b–171b); cheykh ‘sceicco’ I,86, II,270 (< ar. šaiҒ, FEW XIX, 170a), cheykh-al-islam ‘capo della legge’ I,194; choum ‘calcolo, censimento’ III,147; chyiti agg.pl. ‘(mollah) sciiti’ III,258; chyrin ‘(thè) zuccherato con sciroppo’ II,260; chyt ‘tela a disegni’ II,60; conlis (fr. coulis) pl. ‘cortigiane’ I,171; dam ‘(= vento) talismano’ I,192, I,193; daon (fr. daou) ‘grosso bastimento’ I,73, daons (fr. daous) pl. I,73; dedeh ‘nutrice’ I,210; defterkhaneh ‘capo degli impiegati’ III,272; dehaneh ‘passaggio fra le basi di due colline’ III,215; dejika (fr. djika) ‘ornamento del capo’ II,78, diika II,95; delal ‘gridatore delle merci’ II,22, delals pl. ‘sensali’ II,61; derwazek (fr. derwazeh) ‘porta, passaggio fra due parti della città’ III,248; dervis ‘derviscio’ II,52, pl. I,90, dervichi III,275 (< pers. darviš, FEW XIX, 40a);

–––––––— 10

Morier, Jacopo, Secondo viaggio in Persia, in Armenia e nell’Asia Minore dal 1810 al 1816, versione del prof. Montani, 3 voll., Milano, Giambattista Sonzogno, 1820. A second Journey through Persia, Armenia, and Asia Minor, to Constantinople, between the Years 1810 and 1816, with a Journal of the Voyage by the Brazils and Bombay to the Persian Gulf, together with an Account of the Proceedings of His Majesty's Embassy under his Excellency Sir Gore Ouseley, by James Morier, Esq. late His Majesty's Secretary of Embassy and Minister Plenipotentiary to The Court of Persia, London, Longman, Hurst, Rees, Orme, & Brown, Paternoster-Row, 1818. Second voyage en Perse, en Arménie et dans l’Asie mineure, fait de 1810 à 1816, avec le journal d’un voyage au Golfe persique, par le Brésil et Bombay, suivi du récit des opérations de S.E. Sir Gore Ouseley, ambassadeur de S.M. britannique, par Jacques Morier, secrétaire de la dernière ambassade et ministre plénipotentiaire prés la cour de Perse, traduit de l’anglais par M***, 2 voll., Paris, Gide fils, 1818. Oltre all’eventuale rinvio all’articolo del FEW, è data fra parentesi la corrispondenza col fr., in caso di non coincidenza con la forma o la trascrizione it.

496

Antonio Lupis

dervicher-sefer (fr. derviche-sefer) ‘indovino’ I,196; deym ‘pioggia’ III,236; digue ‘grande caldaia’ III,260; dil dardi ‘emicrania’ II,48; divan-khanek (fr. divan-khaneh) ‘sala d’udienza’ II,38, dywan khanéh II,239, III,254 (< pers. dƯwƗn, FEW XIX, 40b–41b); dive (fr. dives) pl. ‘genî femminili’ III,235; djemak ‘venerdì’ (fr. djemah) II,52; djin (fr. djins) pl. ‘genî maschili’ III,235; ab-doug ‘latte di burro’ II,185, dongh (fr. dough) I,158; echrafi (fr. echrefi) ‘moneta d’oro’ III,258; elchy ‘ambasciatore’ I,113, I,114, III,135, elchys pl. I,114; etlas (fr. atlas) ‘raso’ II,59; eyd ‘festa (che si celebra a Demawend)’ III,213; farsang ‘misura lineare’ III,90, farsangi pl. III,74; ferâch-bachy ‘capo dei drizzatori delle tende’ I,192, III,246; ferâchys pl. ‘guardie’ I,180, I,181, II,130, ferachy III,112; ferâh-khanéh ‘locale per i domestici’ I,151; fetteh (fr. fattèh) ‘primo capitolo del Corano’ I,208; fetvah ‘fatuah, editto’ I,194; firahân ‘camicia di tela bianca incerata posta nella lanterna’ II,71; firmano ‘editto’ II,64 (< turco fermƗn FEW XIX, 48a); galeoun ‘pipa d’acqua’ I,125, II,144, II,209, III,274, galeoum I,114; ghiotta (fr. goule) ‘sirena di terra’ II,83, II,84 [fraintendimento semantico: goule e goul (< turco ghoul) sono mostri notturni che si cibano di cadaveri]; giaour-nichyn pl. ‘dimore di infedeli’ III,262; giz-sefyd ‘precettrice’ I,210; goucheh nichins ‘dervisci’ I,90; gourdjy ‘specie di prugna’ I,174; gourkhar (fr. gour-khar) pl. ‘asini selvatici’ II,149, gourkhari III,265; goutch-pytch ‘fazzoletto da testa’ I,176; hakém ‘medico’ I,106, I,243, hakem ‘governatore’ III,123, kakembachy ‘primo medico del sovrano’ II,131; hammam ‘bagno’ I,120, hammams pl. II,210 (< ar. ҌammƗm, FEW XIX, 66a); haous-dalâk ‘bacino del barbiere’ I,151; hennéh ‘colorante per i capelli e le mani’ I,206 (< ar. ҌinnƗ', FEW XIX, 71a–72a); hout ‘balena’ I,63; imam-zadeh pl. ‘discendenti degli imam’ II,78; ispedan ‘crescione’ I,207; kabob ‘carne arrostita’ III,168, III,171; kadek ‘tela fortissima’ II,60, II,181; kafilehs pl. ‘carovane di mercanti’ I,138; kahgil pl. ‘mattoni di paglia e terra’ II,146, kak-gil II,265; kakikéh (fr. hakikèh) ‘(= ‘azione di mostrare la figura’) cerimonia alla nascita’ I,208; kalaat ‘abito d’onore’ I,176, I,177, kalaats pl. ‘abiti di gala’ II,59, kalkat (fr. kalaat) m. I,136; kamouncha ‘strumento musicale’ I,175; kanat ‘acquedotto, canale’ II,75, kanats pl. II,73, II,74; kandah (fr. kandâk) ‘lunga fascia per neonati’ I,200; kapk ‘pernice rossa’ III,206; katirdjys pl. ‘mulattieri’ I,141; kedjaouys ‘padiglione della portantina’ II,264; keilak (fr. Yeilâks) pl. ‘residenze estive’ III,193, yeylak m. III,203, III,255, yeilak ‘regione fredda’ III,223; kelanter ‘podestà’ II,10; kemerbande ‘cintura’ I,176; kerbas ‘tela di cotone’ II,60; keykadi (fr. keykadj) ‘esercizio bellico a cavallo’ II,87; khandjar ‘corta scimitarra, pugnale’ III,274, khandjars pl. I,63 (< ar. ҒanƩar, FEW XIX, 66a); khanéh ‘residenza (del governatore)’ III,229, III,234; khaznéh ‘(= tesoro) bacino d’acqua calda in un bagno’ I,122; kherouar ‘misura ponderale (tonnellata)’ III,84, kerouar pl. III,263; khor mater (fr. khor chater) ‘(spina dei cammelli) erba spinosa da pascolo’ II,19, khor chater III,264; khotbeh ‘preghiera per Maometto’ II,115, khotbéd III,275; kichich ‘sacerdote’ II,207; kichlak ‘regione calda, residenza invernale’ III,223, III,255; kizzyl-allah ‘trota’ III,179; kossids pl. ‘messaggeri persiani’ II,167; kourouk ‘proclama, interdizione’ III,203; laléh ‘precettore’ I,210; loutyes pl. ‘buffoni’ I,198, lonty III,202, loutybachy m. ‘capo dei buffoni’ I,198, I,199; mahal ‘quartiere’ II,10, II,104, mahals pl. I,211; maidan ‘gran piazza’ II,148, meïdan II,108, III,29; mamachy ‘levatrice’ I,200; mâns pl. ‘misura ponderale’ I,213; maral ‘cervo rosso (Cervus elaphus maral)’ II,244; mastati (fr. mastafi) ‘sottosegretario di stato’ I,172; medjlis ‘assemblea’ I,207, II,34; medressè ‘collegio’ II,72, medresseh pl. III,258; mehmani (fr. mehmans) pl. ‘ospiti’ III,48; mejdeh ‘fausto presagio’ I,196; melk (fr. malk) ‘regno, governo’ III,234; meride (fr. merids) pl. ‘discepoli’ I,193; mestafis pl. ‘segretari di stato’ II,132; menzil ‘abitazione, base’ III,235; mey ‘nebbia’ III,225; mihmandar ‘capo, guida’ I,93, I,98, II,69; mirakhor ‘gran scudiere’ II,153; mirzas pl. ‘scrivani’ I,98 (< pers. mƯrzƗ, FEW XIX, 127a); moharrem ‘primo mese dell’anno persiano’ II,99; mohour-korden (fr. mohour-kerdan) ‘marchio applicato alla pecora macellata’ II,31; mollah ‘legale’ II,61, mollahs pl. I,207, II,22, III,258 (< ar. maulƗ, FEW XIX, 125a); moss ‘latte cagliato con burro’ III,237; mouchteheç (fr. mouchteheds) ‘gran sacerdote’

Per un volume di orientalismi

497

II,78; mounadjèm ‘astrologo’ I,82; muezzins pl. ‘sacerdoti’ II,209 (< ar. mu’aѶѶin, FEW XIX, 125a); mussulmanismo ‘complesso della fede mussulmana’ I,202; nuzmud ‘lungo tappeto’ I,173; myrza ‘scrivano’ II,14, mirza II,35 (< pers. mƯrzƗ, FEW XIX, 127a); nammad ‘tappeto’ I,207, nemmad pl. ‘tappeti di feltro’ III,39; nasackchy ‘ufficiale di polizia’ III,242; netauend (fr. nerouend) ‘specie di olmo’ III,27; nokara pl. ‘tamburi’ III,272 (< ar. naqqƗra, FEW XIX, 137b–138a); nourouz ‘festività’ I,176; nuzz pl. ‘offerte’ I,209; onakf pl. (fr. ouakf) ‘doni, legati’ II,272; onbachy (fr. on-bachys) pl. ‘capi dei seniori’ III,256; ordon bazar (fr. ordou bazar) ‘mercato dell’accampamento militare’ II,239 (< ar. bƗzƗr, FEW XIX, 33ab); pacha ‘governatore’ II,65, pacha a tre code (< turco paša, FEW XIX, 142b); pachalik ‘territorio governato da un pacha’ II,64, II,65 (< turco pašalïq, FEW XIX, 142b); pehlivan ‘gladiatore, atleta’ III,296, pehlivani pl. III,297; peichnamaz pl. ‘sacerdoti’ III,275; peyghember ‘profeta’ II,237; pich-was pl. ‘(= ‘apristrada’) deputazione’ I,243; purdah pl. ‘cortinaggi’ II,263; pichkech ‘dono’ I,180, pychkech II,10; rahdârs (fr. rahdârs) pl. ‘esattori’ I,138, I,139, rakolars (fr. rahdârs) I,138, rhadârs (fr. rahdârs) I,140, I,171; ramadhan ‘digiuno religioso’ III,219 (< ar. ramaѴƗn, FEW XIX, 145b–146a); reichsefyd ‘seniore tra i capifamiglia’ III,256; reis-effendi II,64, II,65 (< turco reis, FEW XIX, 146b); richoneh ‘corruzione del terreno, concime’ III,236; roghun ‘ingrediente della cucina persiana’ III,238; rou-nemach ‘cerimonia alla nascita (azione di mostrare la figura)’ I,208; rouzy ‘digiuno rituale’ III,219; sahek pl. (fr. sahât) ‘ore’ III,295; sam ‘vento ardente estivo’ I,87; semoum ‘vento caldo’ I,87; sendjed ‘giuggiolo’ II,207, sindjïd pl. III,109; serab ‘miraggio’ III,65, III,69, III,70; seraskier ‘governatore’ III,286 (< turco serasker, FEW XIX, 155b); serbaz pl. ‘truppe’ II,119, II,175; serdar ‘generale’ II,250, III,142, III,145, III,286; serdar (fr. serder) ‘porta a due battenti’ III,223, serder ‘portico’ III,207; ser-ferou ‘saluto rispettoso’ III,205; serperdeh ‘insegna, canovaccio eretto sopra una tenda’ II,239, serperdeh pl. III,57, III,246; siah-sineh ‘pernice (nera)’ I,230; sitarèh-damdar ‘stella cadente, cometa’ II,63; sous ‘pianta grassa’ I,219; surat ‘versetto del Corano’ I,208; soursat ‘provvigione giornaliera, razione di viveri’ I,242, II,33, III,44, sourset (fr. soursât) III,135; surméh ‘belletto per gli occhi’ I,206, surmeh ‘collirio' II,268; tabout ‘lettiga per i defunti’ III,32 (< ar. tƗbnjt, FEW XIX, 178b–179a); takht-reouân ‘lettiga’ I,216, takht-e-ravan I,216 (didascalia della tavola), takhtreouan II,264; takien (fr. takieh) pl. ‘tende’ II,103, II,104, takieh m. II,104, takiehs pl. II,104, takyes ‘cupole di tombe’ II,52; talckhy (fr. talkhy) ‘caffè senza zucchero’ II,260, tàlkhy II,260; tchaktchour ‘calzature leggere, calze’ II,245; tchappaou ‘saccheggiatore’ III,254, tckappaou ‘saccheggio, scorreria’ III,256, tchappaous pl. III,151; tchappar ‘corriere persiano’ II,166; tchappi (fr. tchappy) ‘danza’ I,237, I,238; tchemen ‘pascolo’ II,168, III,44, pl. III,227; tchênar ‘legna da ardere, pioppo, gelso’ II,58; tchopdars pl. ‘valletti’ I,42, I,43; teffendjikys pl. ‘fucilieri’ I,235, teffend-chikys pl. ‘fanterie’ II,119; teng ‘stretto passaggio fra due terreni o rocce perpendicolari’ III,215; thabit ‘capo di distretto’ I,111, II,10, II,69; tobrah ‘sacco del cavallo’ II,253; III,259; touzy-bazat (fr. rouzy-bazar) ‘giorno di festa’ III,73; trankye ‘bastimento’ I,73, trankies pl. I,73; typ ‘squadrone di cavalleria’ III,272; gran visiri II,12, gran-vézir II,98 (< turco vezir, FEW XIX, 198a); yapenches pl. ‘stoffe di cotone’ III,151; yobous pl. ‘cavalli da carico’ I,213; youy-bachi (fr. youz-bachi) ‘colonnello’ II,127; zaiféh ‘femmina’ I,223; zambourek ‘artiglieria cammellata’ III,271, zambourektchy ‘cannoniere’ III,272; zenân ‘donna (in generale)' I,223; zeri ‘broccato’ II,58, II,59; ziaret ‘preghiera sulla tomba del santo’ II,80, II,94.

In realtà anche nei confronti dei testi letterari opera in B questa sorta di chiusura all’esotismo. Due esempi. Il turco bairam definisce due feste religiose mussulmane, la prima delle quali si celebra dopo il ramadan e dura tre giorni, mentre l’altra, che dura quattro giorni, si celebra settanta giorni appresso (FEW XIX, 19ab; Arveiller-

498

Antonio Lupis

Addenda 31).11 Di qui, col valore peggiorativo consueto in relazione a tradizioni islamiche, l’it. bailamme ‘folla, confusione’, che è, come voce d’area toscana, raccolto in B (dal 1850, Giusti).12 L’esotismo, però, entra col significato primario, anche nella letteratura, a cominciare dal Dialogo della terra e della luna di Giacomo Leopardi: «Che ti pare della festa del bairam?».13 B non istituisce il lemma, che è, invece, largamente usato oggi, e, oltre che nei dizionarî tecnici, ben attestato in tutta la letteratura di viaggi e di costume, insieme a tre distinti sintagmi (l’elenco che segue è solo una piccola parte dei materiali da me raccolti): bairam, beiram, varr.: FEW XIX, 19ab baieram (1541, Dat Lex 2,19), behiram (1559), beiram (dal 1717), bayram (1636), bairam (dal 1717); ArveillerAddenda 31 bayram (1543, Geuffroy biiij r°). 1499: «et li dise el Sig Turcho anderà a Corfù Cataro e Ragusi e per questa Albania, et usirà l’armada fato el suo Bayram ch’è adì 14 dil instante». Esposizione di rapporti fra la republica veneta e gli slavi meridionali: brani tratti dai diari di Marino Sanudo esistenti nell’I. R. Biblioteca di S. Marco, 1496–1533. Venezia, Tip. del commercio, 1863, vol. 1 (1496–1515), 39; «è nova per uno Turcho è zorni 18 partì dil campo come il Sig.r non era andato a Monestier per far il soo Bayram ma era a Gusdena» ib. 76. 1499: «è nova per uno Turcho è zorni 18 partì dil campo come il Sig.r non era andato a Monestier per far il soo Bayram ma era a Gusdena; iurata va al Vardar, risponde a Lepanto e in la Morea et era voce andava a Nepanto». Sanudo, Marin, Nota del 1499; in: Arkiv za povjestnicu Jugoslavensku, Zagreb, 5 (1859), 76.14

–––––––— 11

12

13 14

Cfr. «Beyram. Due sono le principali feste annuali presso i Musulmani di cui la prima è detta Al Aid Fithr, cioè la festa della rottura del digiuno, che ha luogo subito terminato il digiuno di Ramadhan; la seconda è nominata da’ Turchi Khourban Beyram, cioè la festa de’ sacrificii, e viene celebrata settanta giorni dopo la prima solennità. Benchè la prima festa non sia che di sole ventiquattr'ore, i Musulmani la celebrano nullameno per tre giorni consecutivi. La seconda festa, il Beyram, dura quattro giorni, e incomincia nel dì che si uccidono le vittime alla Mecca»» (Appendice al dizionario delle origini invenzioni e scoperte nelle arti, nelle scienze, nella geografia, nel commercio, nell’agricoltura ecc. ecc. ... opera compilata da una Società di letterati italiani, Milano, Angelo Bonfanti, 1833, 50). Cfr. Fanfani, Pietro, Diporti filologici, in: L’Etruria 2 (1852), 341: «e come dice il volgo: v'era tutto biliemme» (voce della Val d’Elsa, secondo Petrocchi 1906). Non raccolto in B «insomma fra tutti facevano un fracasso, un bairam della fortuna» ‘chiasso, confusione’ (1853, Gradi, Temistocle, Saggio di letture varie per i giovani, Torino, Tip. scolastica di Sebastiano Franco e figli, 1865, 89). Cfr. Leopardi, Giacomo, Operette morali, a cura di Ottavio Besomi, Milano, Fondazione Arnoldo e Alberto Mondadori, 1979. Questa e la precedente attestazione, e l’altra bayram picolo cit. più avanti, tutte dai Diari di Sanudo, antedatano ManciniTurchismi 96 (bayran, 1518–1532, Sanudo; bayram (1532, Sanudo). Altre possibili retrodatazioni agli spogli di Mancini sono anche: achanzi ‘scorridori’ (< turco akÕncÕ): «ha guadagnato tanto per li prexoni e anime menate via che non sa quello die far de tanti danari lha guadagnato sì lui come le so zente, in modo che Turchi et Achanzi sono andati a star soto el suo Sanzachato» (venez.a., 1501, Sanudo, ApJ 6, 185) [ManciniTurchismi 95: achazides (1500, Sanudo III,1216, cfr. gr.biz. էțȚȞIJȗȓįİȢ), achazi (id., 1518–1532), achinzi (id., 1519), agazi (id., 1528), aganzi (id., 1529), ancazi (id., 1531), acusi (id., 1530), achigi (id., 1532), anchizi (id. 1532), «alechingi zoè stratioti» (id.

Per un volume di orientalismi

499

1526: «Fo lecto uno aviso di Ragusi senza dir chi scrive come adi primo Lujo il Sig Turcho zonze a Belgrado et adi 11 fato il suo Bayran si partì lo exercito e passò la Sava a uno ponte fatto con bastioni dalle bande molto forte». Sanudo, Marin, Nota del 9 agosto 1526; in: Arkiv za povjestnicu Jugoslavensku, Zagreb, 8 (1865), 236. 1553: «se ne mandano anche ai giardini del principe per zappare e far ogni servizio di orti, giardini e vigne, di modo che non stanno mai fermi, salvo il giorno del bairam che è la pasqua de’ Mussulmani». Navagero, Bernardo, Relazione, cit. 52. 1574: «Dopo questa loro quadragesima, viene la pasqua, che dura tre giorni, la quale chiamano bairam, nel qual tempo costumano di fare alcuni rivoli sopra le strade comuni, ed ivi collocarsi, facendo pagare la buona mano a ciaschedun che passa per la strada». Garzoni, Costantino, Relazione dell’Impero Ottomano (1574); in: Eugenio Albèri (ed.), Documenti di storia ottomana del secolo XVI, Firenze, Tip. all’insegna di Clio, 1842, 385. 1600: «Finita la Quaresima fanno la Pasqua, che in lingua loro si domanda Bairam, con gran solennità per tre giorni». Historia universale dell’origine et imperio de’ Turchi. Raccolta, & in diversi luoghi di nuovo ampliata, da M. Francesco Sansovino; con le guerre successe ... fino l’anno 1600. Et riformata in molte sue parti per ordine della Santa Inquisizione. ... Nella quale si contengono le leggi, gli offici, i costumi, & la militia di quella natione, ... con le vite particolari de Principi Ottomani ... Et con la tavola di tutte le cose più notabile, & degne, Venezia, Alessandro di Vecchi, 1600, 35r; «Si saltano l’un l’altro per le strade, & si toccano la mano, & la baciano, & se la mettono alla fronte dicendo ‘Baheram Chutbonsun’, cioè, ‘ben sia venuto il Baheram’. In questi giorni i Christiani non escono di casa, per non incappare nella furia del vino. Fanno certi loro giuochi, con certe funi un per banda, & si fanno con certe fasce spingere l’uno contra l’altro, & s’incontrano con le calcagna, dove tengono certe loro sonagliere. Non si sente né uede per la città altro che spedoni con carne arrostita. Et queste sono le loro feste che chiamano Baheram» ib., 66r. 1649: «Li 31 io fui invitato da parte di S.M. alla loro pasqua che chiamano Bairan: risposi che molto volontieri avrei servito S.M. mentre ciò non seguisse in mio pregiudizio col cedere il luogo ad altri ambasciatori che si ritrovassero ivi». Fra di Fiandra, Antonio, Relazione di Persia (lettera del 28 marzo 1649); in: Guglielmo Berchet, La Repubblica di Venezia e la Persia, Torino, Paravia, 1865, 220.

–––––––— 1508). Voce ben diffusa nel ’500 in Italia e già rappresentata come acchengi nel lessico dell’Argenti, cfr. Rocchi, Luciano, Ricerche, cit., 30 s.v. akÕncÕ: Rocchi fornisce anche la prima attestazione, aganzi (1473, Giovanni M. Angiolello); manca a B]; asapi ‘ausiliari della marina; antica milizia ottomana, ausiliari’ (< turco azab): «È stà descritto gran numero de Asapi per l’armada; cioè da ogni cinque, uno» [Lettera del 14 febbraio 1469 di «Piero Dolfin, mercadante a Scio ... drizzada a Candian Bollani»] (venez.a., 1469, Domenico Malipiero, Annali veneti dall’anno 1457 al 1500, ordinati e abbreviati dal Sen. Francesco Longo. ASI 7.1 (1843), 5–586, 45), ~ «Tutta la Morea se ha reso al General, eccetto Patras, Misitra e Corinto, per la virtù de 300 soli cavalli e 500 asapi che è a quella custodia» (1500ca., ib. 16), ~ «El numero vero de le gente turchesche che fu a questa impresa, è questo: 10.000 Turchi de Constantinopoli, 3.000 gianizzeri, 20.000 Turchi de Natolia, 10.000 Asapi, 7.000 Spachi» (1500ca., ib. 129) [ManciniTurchismi 96: azapidi (1500, Sanudo III,973; < gr.biz. էȗȐʌȚįİȢ; manca a B]; mastabè ‘sedile, panca’ (< ar. maӊӔaba): «A’ 2 de Lugio, Alvise Sagondino, Secretario a Constantinopoli, è stà introdotto al Signor Turco; lo trovò su un mastabè, e subito che lo vide, se messe su l’oro, e ghe tocò la man, e ghe la volse basar, e non volse» (venez.a., 1500ca., MalipieroAnnali 152) [ManciniTurchismi 99: mastabè (1503 – 1531, Sanudo; manca a B].

500

Antonio Lupis

1671: «I Codgias & i Talismani che fra loro tengon posto di Diacono, e che i giorni del Bairam fanno prediche sopra un testo preso dall’Alcorano, cantano ordinariamente con l’Iman e gli rispondono». Viaggio di Levante del Signor di Loir, nel quale si hanno molte notizie della Grecia, del Dominio del Gran Signore, della Religione, e de’ costumi de’ suoi Sudditi, & altre particolarità non descritte da Pietro della Valle, aggiontovi il viaggio d’Inghilterra del Signor di Sorbiere, in cui si narrano molte cose intorno alle Scienze, e Religione, & altre materie curiose, tradotti dall’idioma francese in italiano dal Secretario F.F. Venezia (Abbondio Menafoglio) 1671, 130; «Vero è, che il giorno della loro Pasqua, ch’essi chiamano Bairan, dopo essere stato con gran cerimonia nella Moschea di Sultan Acmet suo Padre, andò a Casa del Capudan Bassà Mustafà suo favorito» ib. 98; «Il primo giorno della loro Pasqua, ch’essi chiamano Bairan, fanno una riconciliatione generale, e scontrandosi fra loro si danno tutti la mano, e portandosela al capo, dopo baciatala si augurano le buone feste con queste parole: Bairan cuilu olsun ‹siano buone le Pasque›» ib., 165. 1679: «Pur col mezzo dei parenti de’ figliuoli si acquetò anche allora quello strepito, al quale i turchi diedero nome di Bairan de’ ragazzi. Tuttavia questo moto diede animo a certa parte della milizia de’ spahi d’ammutinarsi».15 Valiero, Andrea, Storia della guerra di Candia, Trieste, Colombo Coen, 1859,16 156. 1688: «Un Vicario Generale del Vescovo d’Alessio, & amministratore di quello di Scuttari disse un giorno al Padre Cherubino: ‹o Padre Prefetto, siete li ben venuti, poiché se non foste voi altri in questo Paese, quaranta, e cinquanta persone per il meno all’anno si farebbono Turchi, perché tanti apunto nel giorno del loro Bairan ne ho veduti, a rinegar la Fede›». p. di Venezia, Pietro Antonio, Historia serafica, overo Cronica della Provincia di S. Antonio, detta anco di Venezia, de min. oss. riformati, nella quale si tratta dell’origine, fondazione, progressi, e stabilimento della medema. Della fondazione, e riformazione de conventi ... Venezia, Gio. Francesco Valvasense, 1688, 368. 1688: «Chi ama il bello nel tempo di bairam s’inganna».17 Donado, Giovan Battista, Raccolta curiosissima d’adaggi turcheschi trasportati dal proprio idioma nell’italiano, e latino dalli giovani di lingua ... , Venezia, Andrea Poletti, 1688, 41. 1699: «quattro tiri di cannone, che fecero sentire i Turchi per la sollennità del loro Bairam, finito già il digiuno del Ramazan». Gemelli Careri, cit., I,448. 1710: «Alla Quadragesima succede la loro Pasqua, chiamata da loro Beiram, la quale comincia a solennizzarsi nel primo giorno del decimo mese Lunare, e questa è soprannomata la Picciola a distinzione della Grande, la qual cade nel decimo giorno dell’ultimo mese Lunare, in memoria del pellegrinaggio alla Meca, che ogni Musulmano è in obbligo d’imprendere in tal mese almeno una volta in tutto il tempo della sua vita». Foresti, Antonio, Mappamondo istorico cioè Ordinata narrazione dei quattro sommi imperi del mondo da

–––––––— 15

16 17

Qui vale piuttosto, come suggerisce il contesto ‘confusione, rivolta’ («Però quei di Galata, presa l’occasione dell’impotenza del re, pensarono a sollevarsi, rompendo le mura del serraglio, e tentando la fuga: ma accorsivi i custodi, e promessa loro per nome del governo l’uscita, ogni cosa di nuovo si ridusse alla quiete. Finalmente il primo visir deliberò di far la scelta, ma la prescrisse ad un numero di trecento cinquanta soli, il che un’altra volta cagionò grandissima confusione pretendendo d’uscir tutti come anche avevano fatto»): in questo caso andrebbe considerato il sintagma bairan de’ ragazzi. Prima ed.: Historia della guerra di Candia di Andrea Valiero senatore Veneto, Venezia, Paolo Baglioni, 1679. Traduce il turco «Delie her ghun bairam» (ib., 42).

Per un volume di orientalismi

501

Nilo imperatore degli Assiri sino a Leopoldo austriaco e della monarchia di Cristo da S. Pietro I Papa sino ai nostri dì ... 6 voll., Parma, Giuseppe dall’Oglio, 1708–1722, vol. 6/1 (1710, che abbraccia le vite de’ califi maometani, e degl’imperadori ottomani, dall’anno di Gesù Cristo 571 in cui nacque Maometo sino all’anno 1566 in cui mori Solimano II), 24. 1715: «rimontò in contanente alla breccia, che dal nostro Comandante col seguito d’altri Cavalieri era diíesa contro un furioso tempestare di Bombe, & al bersaglio della moschetteria, & artiglieria, che scaricavano i Barbari, celebrando quel giorno la festa del loro Bairan, facendosi vedere a stuolo sotto la breccia con la Sciabla alla mano, ma senza avvanzarsi all’attacco». Dal Pozzo, Bartolomeo, Historia della sacra religione militare di S. Giovanni gerosolimitano detta di Malta, Venezia, Gerolamo Albrizzi, 1715, 371. 1716: «Terminati i trenta giorni di tale loro digiuno celebrano con gran solennità la loro Pasqua, che chiamano Bairam». Chiericato, Giovanni, Le spighe raccolte cioè annotazioni erudite, et erudizioni notate nella lettura delle sacre, e profane historie ..., Padova, Gioseppe Corona, 1716, 84. 1726: «Quindi il Beiram, benché habbia appresso i Turchi un Mese determinato loro, ch’è Sche Waal, in cui si celebri, non è però affisso e ligato a determinata Staggione, come è la Pasqua de’ Romani, e degli Ebrei». Pagani, Giovan Battista, Metodo di computare i tempi. Opera utilissima a’ laici, e necessaria a tutti gli ecclesiastici, divisa in due parti: nella prima si contiene il metodo di computare i tempi giusta la forma dell’anno nuovo gregoriano, nella seconda il metodo di computare giusta la forma dell’anno vecchio, che dicono giuliano, e di connettere col medesimo gli anni degli egizi, degli arabi, e degli ebrei, Palermo, Gaspare Bayona, 1726, 504. settembre 1743: «non cominciano però essi [sc. i Turchi] giammai il loro Ramazam, o Beiram, che qualcheduno non abbia assicurato d’aver veduta la nuova luna». Memorie per la storia delle scienze e belle arti. Pesaro (Niccolò Gavelli) 1743, 15, «tre [sc. Deputati] si spiccano dagli altri, uno dichiara d’aver veduta la nuova luna, e i due altri attestano la di lui dichiarazione, e nel medesimo istante il Ramazam, o Beiram è proclarnato» ib., 16. 1748: «Bairam: è il nome dato alla gran festa annuale de’ Maomettani. La voce è anche scritta da alcuni Autori, più uniforme alla Ortografia orientale, Beiram ... I Maomettani hanno due Bairam, il grande, e 'l piccolo».18 Chambers, Efraim, Ciclopedia ovvero Dizionario universale delle arti e delle scienze, che contiene una esposizione de’ termini, ed una relazione delle cose significate da’ medesimi nelle arti liberali e meccaniche, e nelle scienze umane e divine ... Tradotto dall’inglese, e di molti articoli accresciuto da Giuseppe Maria Secondo, 8 voll., Napoli, Giuseppe De Bonis, 1747–1754, 2, 6. 1753: «I Turchi osservanti, e i Persiani nel Beiram, ch’è il gran digiuno di tutta una Luna, nè beono, nè fumano fin dopo il tramontar del Sole: così non beono gli Ebrei più divoti». Maffei, Scipione, De’ teatri antichi e moderni, trattato in cui diversi punti morali appartenenti a teatro si mettono del tutto in chiaro. Con la qual occasione risponde al p. Daniele Concina, chi vien ora in tal materia cosi fieramente attaccato da lui, Verona, Agostino Carattoni, 1753, 103.

–––––––— 18

Chambers, ib., distingue anche un genere femminile: «Se il giorno dopo il Ramazan si vede tutto coverto di nuvole, che impedisce il lume della Luna nuova, si prepara il Bairam, o la Beiram, che si comincia, quantunque la Luna sia tuttavia oscurata».

502

Antonio Lupis

1759: «giusto il costume, all’occasione dello scorso Bairam, alle persone connotate nella stessa». Foscari, Francesco, Dispacci da Costantinopoli, 1757–1762, a cura di Filippo Maria Paladini, Venezia, La Malcontenta, 2007, 198.19 1765: «Era il Sultano in Belgrado colla sua Corte, e nel giorno appunto del Bairam, giorno appresso i Turchi di allegrezza e di festa gliene fu portato nella mattina da molti messi l’avviso». Storia delle vite de’ Pontefici di Bartolommeo Platina e d’altri autori, dal Salvator Nostro Gesù Cristo fino a Clemente XIII, vol. 4, Venezia, Domenico Ferrarin, 1760–1765, 413. 1768: «Mentre si stava in tali maneggj, li Turchi facevano i loro preparativi per aprire la campagna; e nelle Feste del Beiran, ch’è la loro Pasqua, eransi fatte in tutte le moschee preghiere pubbliche per il buon evento della guerra». Laugier, Marc Antoine, Storia della Repubblica di Venezia dalla sua fondazione sino al presente, tradotta dal francese, 12 voll. Venezia, Carlo Palese & Gasparo Storti, 1767–1769, vol. 9, 461. 1775: «Le truppe che ha fatte radunare il nostro Bey ... si son messe in marcia sino dalla terza festa dal Bayram sotto gli ordini d’Ismail». Gazzetta universale, osieno notizie istoriche, politiche, di scienze, arti, agricoltura. Firenze [s. n.], 1773–1811, vol. 2, 23 maggio 1775, 324. 1777: «Pagano ogni anno, sull’entrar della festa Turca di Beiram, il testatico (Charatsh) che in oggi fa 5 piastre di Turchia, da 40 parà o sia un zecchino un quarto di Venezia, ed in segno del pagamento fatto ricevono un biglietto». Büsching, Antonio Federigo, Nuova geografia, tradotta dalla lingua tedesca da f. Gaudioso Jagemann, 54 voll., Firenze, nella stamperia di S.A.R., 1769–1781, vol. 19 (che comprende l’Impero ottomanno in Europa; Cantoni svizzeri, Venezia, Antonio Zatta, 1777), 7. 1779: «Si attende con impazienza che detta festa, e quella del Bayram siano passate, perché in tempo di questi giorni consecrati alla Religione regna una fermentatione negli spiriti, che più di una volta ha prodotte delle tragiche scene». Gazzetta universale, vol. 6, 9 novembre 1779, 723. 1784: «Si vendono fuori di stato da 200 mila, e alcuni anni fino a 300 mila castrati. Trovammo in Jassi un Mercante, che quest’anno ne aveva comprati egli solo, e mandati a Costantinopoli pel Bairan, che è come la Pasqua de’ Turchi, 60 mila». Boscovich, Ruggiero Giuseppe, Giornale di un viaggio da Costantinopoli in Polonia dell’abate R. G. B. con una sua Relazione delle rovine di Troja, e in fine il Prospetto delle opere nuove matematiche del medesimo autore, Bassano, a spese Remondini di Venezia, 1784, 125. 1786: «Sarà annunziata mercoledì prossimo la consueta festa del Bairam, al termine della quale si sospetta che possano accadere degli avvenimenti della più grande importanza». Gazzetta universale, vol. 25, 25 ottobre 1786, 584. 1787: «Grandiosa, e reale è la banda del Sultano di Costantinopoli composta di Turchi musicanti, che suonano nei due Bairan, nei Donalmà, nelle feste per il parto delle Sultane, e in altre occasioni d’allegrezza, e ad ogni cenno, e volontà del Sultano». Toderini, Giambattista, Letteratura turchesca, 3 voll., Venezia, G. Storti, 1787, I,239; «Sul terminare del Ramazan per fare il Bairan mandai cinque della mia gente a discoprire la nuova Luna sulla Specola, che Luigi XIV Re di Francia fece fabbricare ad instanza del famoso Astronomo chiamato Cassini» ib., III,192.

–––––––— 19

Così l’antigrafo; in corrispondenza ASVe Bailo, Costantinopoli buste 91–92 reca bairano.

Per un volume di orientalismi

503

1788: «Il Beyram, giusta la mentovata Lettera di Teodosio, era la Pasqua, o il giorno, in cui i Saraceni faceano memoria del loro preteso Antenato Abramo, quando fu sul punto di sacrificare Isacco». Storia generale di Sicilia del signor De Burigny, tradotta dal francese, illustrata con note, addizioni, tavole cronologiche, e continuata sino a’ nostri giorni dal signor Mariano Scasso e Borrello, 6 voll., Palermo, Reale stamperia, 1787–1794, 2, 201. 1793: «I due Bairam sono le sole feste religiose del Maomettismo». Memorie per servire alla storia letteraria e civile, vol. 1, Venezia, Stella, Dicembre 1793, 15. 1798: «Le notizie di Semelino portano che la Festa del Bairam è già stata annunziata da’ Turchi di Belgrado con lo sparo di tutti i cannoni della fortezza». Gazzetta universale, cit., vol. 25, 24 aprile 1798, 265. 1799: «Nella Bosnia i preparativi di guerra si continuano colla massima attività, e terminata la festa di Bairam, che cade a’ 6 Marzo, le truppe Bosniache si porranno in marcia». Gazzetta universale, cit. , vol. 26, 9 marzo 1799, 155. 1815: «L’affluenza de’ Mussulmani d’ogni classe che attrasse la festa del Bairam, sgraziatamente aumentò i progressi del contagio». Il Giornale di Venezia, 25 ottobre 1815. 1822: «La maggior parte di queste lampade, fatte in vetri di colore, sono più grandi che le nostre lampade di notte; ma la forma loro è la stessa. I Turchi le accendono nelle notti del Ramazan e del Bayram. Quest’illuminazione produce un effetto bellissimo». Lettere sul Bosforo ossia Relazione di un viaggio in differenti parti dell’Oriente, fatto negli anni 1816 a 1819; in: Davide Bertolotti (ed.), Il Ricoglitore, Milano, Tipografia de’ Classici italiani, vol. 18, 1822, 5. 1822: «La vigilia d’ogni Beyram, la Polizia fa suggellare le porte delle bettole, le quali pure non esistono che nei sobborghi abitati da cristiani ed ebrei». Rampoldi, Giovanni Battista, Vita di Maometto scritta dall’autore degli Annali musulmani, Milano, Felice Rusconi, 1822, 88. 1823: «nelle due festività dette beyran dai Turchi ed al aid dagli Arabi». Rampoldi, Giovan Battista, Annali musulmani, Milano, Felice Rusconi, 1823, 5, 480. 1824: «Che ti pare della festa del bairam?». Leopardi, Giacomo, Dialogo della terra e della luna, in: id., Operette morali, a cura di Ottavio Besomi, Milano, Fondazione Arnoldo e Alberto Mondadori, 1979. 1825: «Ci si risponde che il pascià è andato in persona a Modone per affrettarne l’arrivo, ma che correndo oggi il Bairam, è probabile che in grazia di codesta solennità gli allestimenti siano ritardati». Provana di Collegno, Giacinto, Diario dell’assedio di Navarino, precedute da un ricordo biografico dell’autore scritto da Massimo D’Azeglio, Torino, Pelazza, 1857, 81 [pagina di diario datata 20 maggio 1825]. 1828: «alla fine del Ramadan, tempo in cui si tratta di annunziare la nuova Luna o la festa del Bayram». Guys, Pierre Augustin, Viaggio letterario della Grecia, o Lettere su i Greci antichi e moderni, con un parallelo de’ loro costumi; versione dal francese, 4 voll., Roma, Angelo Asani, 1828, vol. 4,141. 1831: «I tre giorni di solenni feste con cui i Turchi finiscono il loro Ramazan, sono ciò che prende il nome di Bayram; funzione, fra quante ne sono nella legge islamitica, augusta e principale». Baratta, Antonio, Costantinopoli nel 1831, ossia Notizie esatte e recentissime intorno a questa capitale ed agli usi e costumi de’ suoi abitanti, Genova, Tip. Pellas, 1831, 300; «Ciò però che distingue e sublima il Bayram fra tutte le altre feste Costantinopolitane,

504

Antonio Lupis

si è la visita solennissima fatta dal Gran Signore, ... ad una delle principali Moschee della Capitale» ib. 302; «Il Bayram è l’epoca solita in cui si pubblicano le promozioni, le nuove leggi, ed in generale i firmani di stato più importanti» ib. 305. 1839: «I Musulmani solennizzano quattro grandi epoche: la nascita di Maometto, il ramazan, ossia mese d’astinenza, la pasqua o il bayram, che dura tre giorni e viene dopo il ramazan, e il corban-bayram o sia pasqua del sagrifizio». Dottore Morpurgo, Costumanze pubbliche e private dei Turchi; in: Rivista europea, nuova serie del Ricoglitore italiano e straniero; anno II, parte IV, Milano, Stella, 1839, 123. 1839: «I Turchi agiati sogliono avere un abito di gala che indossano per le due grandi solennità cioé: Bayram e Corban Bayram. Terminate queste feste lo ripongono per conservarlo per l’anno appresso». Risposta ai Sette Quesiti concernente la Peste del Dr. Cavaliere J. Grassi Proto Medico di Sanità in Egitto (da Alessandria, il 9 Maggio 1839); in: Accounts and papers, Quarantine regulations; Presented to the House of Commons by Command of Her Majesty in pursuance of their Addresses of the 26th August 1841 and 5th March 1842, London, T. R. Harrison, 1843, vol. 54, 439. 1840: «Sopraggiunser le feste del Bairam;20 al qual tempo i Bazzari e i caffè sono straordinariamente affollati di gente, che vi concorre fin dai più rimoti quartieri della città». Frari, Angelo Antonio, Della peste e della pubblica amministrazione sanitaria, Venezia, Francesco Andreola, 1840, 669; «Sopraggiunte le feste del Bairam, al qual tempo i bazzari e i caffè sono straordinariamente affollati di gente, aumentandosi le ragion de’ contatti, il morbo in proporzione si dilatò», ib. 919. 1841: «celebravasi allora il Bairam, e durante questa festa i Musulmani depongono dei rami d’alberi sulle tombe». Demartin du Tyrac, Marie Louis Jean André Charles, comte de Marcellus, Rimembranze intorno all’Oriente del visconte di Marcellus, Prato, Tipografia Giachetti, 1841; in: Raccolta di viaggi dalla scoperta del Nuovo continente fino a’ dì nostri, compilata da F. C. Marmocchi, vol. 4, 424. 1842: «Bairam, festa dei Turchi ... celebrata dopo il digiuno del Ramazan». Dizionario delle date, dei fatti, luoghi ed uomini storici o repertorio alfabetico di cronologia universale contenente ... pubblicato a Parigi da una Società di dotti e letterati sotto la direzione di A.L. d’harmonville, 6 voll., Venezia, Antonelli, 1842–1847, vol. 1, 574. 1842: «i Drusi non maledicono mai pubblicamente nè Cristiani, nè Turchi, quantunque sieno parimente nemici di questi ultimi, e bestemmino segretamente l’Alcorano e Maometto. Pure apparentemente osservano il Ramadan e fanno la festa del Bairan». Brocchi, Giovanni Battista, Giornale delle osservazioni fatte ne’ viaggi in Egitto, nella Siria e nella Nubia, 5 voll., Bassano, A. Roberti, 1841–1843, vol. 3, 225. 1842: «Questa è la notte in che il digiun si scioglie / del Ramadan; questa è la notte in cui / la festa del Bairam principio toglie». Traduzione del Giaurro di Byron; in: Giuseppe Nicolini, Poesie, nuovamente ordinate e precedute da un discorso del professore Daniele Pallaveri, Firenze, F. Le Monnier, 1860, 181. 1849: «Le due maggiori feste dei Mussulmani sono il Beyram e il Courbann-Beyram che corrispondono in qualche modo alla nostra Pasqua di Pentecoste», in: Cesare Vimercati, Costantinopoli e l’Egitto: studi statistici, storici, politici, commerciali, 2 voll., Prato, Alberghetti, 1849, vol. 1, 71.

–––––––— 20

E in nota: «Feste turche che durano tre giorni»».

Per un volume di orientalismi

505

1851: «la facoltà fatta ai fedeli a guisa di comando di obbliare nei banchetti prescritti per le feste del Beyran le astinenze del Ramadhan», in: Maurice La Châtre/Giuseppe Latty, Storia del dispotismo ossia papi, imperatori, re, ecc. loro fasti e reati, 6 voll., Torino, C. Perrin, 1850–1855, vol. 2, 390. 1851: «Essendosi il 27 aprile del 1827 presentalo il Deval all’udienza del deì per compirlo secondo il costume, la vigilia della festa del Beiram, Usseino gli domandò s’egli avesse ricevuto una risposta alla sua lettera», Galibert, Leone, Storia d’Algeri dal primo stabilimento de’ Cartaginesi fino alle ultime guerre combattutevi ai giorni nostri dalle armi di Francia, con una introduzione su i diversi sistemi di colonizzazione che precessero il conquisto francese; volgarizzamento del sig. Anicio Bonucci, 2 voll., Firenze, Giuseppe Celli, 1851– 1852, I,401. 1852: «Nell’anno de’ Beduini cadono due feste mobili, una dopo il Ramadan (quaresima de Mussulmani), chiamata Eid-Serir, piccola festa, Beiran de’ Turchi. Dura tre soli», Galibert, L., Storia d’Algeri, cit., II,585. 1852: «Bairam, parola turca che significa gran festa o sia spettacolo pubblico». Fanfani, Pietro, Diporti filologici; in: L’Etruria 2 (1852), 341. 1853: «oltrecchè alle feste del bairam e del rikiabid il principe di Valachia doveva offrire il dono di centrentamila piastre». Cantù, Cesare, Storia universale. 7a ed., vol. 7, Torino, Pomba e C., 1853, 169. 1854: «il rigorosissimo digiuno del mese di ramazan, che precede la gran festa del beyran». Marmocchi, Francesco Costantino, Corso di geografia universale sviluppato in cento lezioni e diviso in tre grandi parti, 4 voll., Torino, Società Editrice Italiana, 1853–1854, vol. 4, 114. 1855: «La terza parte delle pratiche religiose dei Musulmani, che io chiamo annuali, consiste nel Ramazan e nel Bairam, ossia nella festa del sacrifizio che si celebra una volta l’anno e non più». Cassini da Perinaldo, Francesco, Epistole e colloqui su Terra Santa, in due decadi, Genova, Regio Istituto de’ sordo-muti, 1855, 337. 1861: «Il comandante turco per verità fece punire i colpevoli. Ma è grande il timore che nelle feste del Beiram abbia a succedere qualche nuova catastrofe». La Civiltà Cattolica, anno XII (1861), serie IV, vol. XI, 27 luglio 1861, 382. 1865: «e tutti gli alunni percepire un vestito completo per le feste del Bairam». Figari, Antonio, Studi scientifici sull’Egitto e le sue adiacenze compresa la Penisola dell’Arabia Petrea con accompagnamento di carta geografico-geologica, 2 voll., Lucca, Giusti, 1864– 1865, vol. 2, 292. 1865: «Interrotto per sei settimane nella occorreuza del digiuno del Ramadan e delle feste del Baïram venne ripigliato nel Marzo». La Civiltà Cattolica, anno XVI (1865), serie VI, vol. 4, 25 novembre 1865, 607. 1867: «e da Gallipoli entrati nel Mar di Marmara il dì 21 luglio del 1819, in cui cadeva appunto la vigilia del Bairam, si trovarono improvvisamente in cospetto di quanto offre di più imponente la singolare metropoli musulmana». Atti del Regio Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, serie III, tomo XII, Venezia, Antonelli, 1866–1867, 925. 1867: «siamo alla fine del mese di Ramadan, o del digiuno, e si celebrano le tre giornate di Bairam». De Gubernatis, Enrico, Lettere sulla Tunisia e specialmente sulle provincie di Susa e Monastir, con aggiunta di due lettere archeologiche di Orazio Antinori, Firenze, tip. Civelli, 1867, 316.

506

Antonio Lupis

1867: «Era quivi allorchè ricorreva la solennità del primo scheval, il beiram de’ Turchi». La Lumia, Isidoro, Storia della Sicilia sotto Guglielmo il Buono, Firenze, Le Monnier, 1867, 309. 1868: «i Cristiani di Trapani tranquillamente vedeano passare le turbe de’ Musulmani, che al suon di corni e taballe preceduti dall’hâkim, andavano al mosalla a far la preghiera pubblica del Beiram». Amari, Michele, Storia dei Musulmani di Sicilia, 3 voll., Firenze, Le Monnier, 1854–1868, III,534. 1869: «un qualche amuleto, che poteva essere un pezzo di qualche pietra miracolosa, un pezzo forse di pelle dell’agnello sacrificato alla Mecca nella festa del Bairam». Dalfi, Teodoro, Viaggio biblico in Oriente: Egitto, Istmo di Suez, Arabia Petrea, Palestina, Siria, Coste dell’Asia minore, Constantinopoli ed Isole fatto negli anni 1857, 1865, 1866 dal sac. T. D., da lui descritto specialmente al giovane clero, 4 voll., Torino, C. Favale, 1869–1875, vol. 1, [Egitto], 517. Sintagmi: ňcurban bairamʼn, ňgrande bairamʼn, ňpiccolo bairamʼn, ňramazan bairamʼn. ň

curban bairamʼn, ‘festa religiosa che cade settanta giorni dopo la fine del ramadan’:21

ante 1652: «Al 9 di decembre è caduto quest’anno il primo giorno del piccolo bairam o pasqua de’ maomettani, che da essi è chiamato bairam del curban, cioè del sacrificio che essi celebrano in memoria del sacrificio di Abramo». Viaggi di Pietro della Valle il Pellegrino descritti da lui medesimo in lettere familiari all’erudito suo amico Mario Schipano, divisi in tre parti cioè: la Turchia, la Persia e l’India, 2 voll., Brighton, G. Gancia, 1843, vol. 1, 536. 7 gennaio 1783: «Nel dì 23 del corrente ricorrendo il Korbam-Bairam festa di gran solennità per questa nazione». Gazzetta universale, osieno notizie istoriche, politiche, di scienze, arti, agricoltura, Firenze, [s. n.], 1773–1811, 13. 4 dicembre 1784: «Nel dì 24 del corrente fu annunziata colle solite strepitose formalità la gran Festa del Korbarn Bairam» ib., 777. 17 settembre 1785: «Un padre ... sacrifica le vittime del curban beiram». Effemeridi letterarie di Roma, 52 voll., (4 gen. 1772–27 dic. 1806), Roma, Gregorio Settari/Vincenzo Poggioli, 1772–1806, vol. 14, 293. 1787: «Festa de’ sacrificj nel Corban Bairan». Toderini, Giambattista, Letteratura turchesca, cit., 3, 157. 4 ottobre 1821: «il dì 6 fu celebrata dai turchi la festa del Kurban-Bairam (piccola festa la quale vien solennizzata 70 giorni dopo quella del gran Bairam)», Gazzetta di Firenze, 4 ottobre 1821, 3. 1822: «La festa che i devoti celebrano in quell’augusto luogo chiamasi Korbanbairan, ossia il secondo Bairam». Noel, François Joseph Michel, Dizionario d’ogni mitologia e antichità incominciato da Girolamo Pozzoli sulle tracce del Dizionario della Favola di Fr. Noel, continuato ed ampliato dal prof. Felice Romani e dal dr. Antonio Peracchi, 7 voll., Milano, Batelli e Fanfani, 1819–1827, vol. 3, 475.

–––––––— 21

Da qurbƗn ‘sacrificio’ (cfr. FEW XIX, 19b: «Der Böyük-bairam, das ‘grosse fest’, gewöhnlich qurbƗn-bairam ‘opferfest’ genannt, ist das ar. Ǡ Ưd al-aѴҌƗ, das am 10. du’lҌi÷÷a beginnt und vier tage dauert»).

Per un volume di orientalismi

507

1822: «300 cammelli, che dovevano essere sacrificati nella festività Al Aid Adha, o come dicono i Turchi Khourban Beyram». Rampoldi, Giovan Battista, Annali musulmani, Milano, Felice Rusconi, 1822, vol. 1, 275, «Come pontefice sacrifica nella festa Al Aid Adha, o come dicono i Turchi, nel Kourban Beyram» ib., 1,464. 10 agosto 1826: «Ieri venne celebrato il Curban-Bairam con solenni ceremonie, e coll’illuminazione delle principali strade della città». Gazzetta Piemontese, 10 agosto 1826, 1. 1826: «Courba Beiram. Esprimono con questa voce la festa che celebrano sei settimane dopo il Ramadan». Pouqueville, François Charles Hugues Laurent, Storia della rigenerazione della Grecia dal 1740 al 1824, tradotta ed illustrata da Stefano Ticozzi, 18 voll., Italia, 1825–1828, vol. 10, 154. 17 luglio 1828: «Il barone d’hubsch, ministro residente danese, avrà il 16 la sua udienza dal granvisir, e dal Sultano, dopo le feste del Kurbàn Bairam». Diario di Roma, 17 luglio 1828, 3. 30 luglio 1828: «La vigilia del Curban Bairam (22 corrente) venne mandato agl’Imani delle moschee un firmano da esser pubblicato» ib., 30 luglio 1828, 1. 1830: «lo determinarono, quasi che a forza, ad ordinare ai cannonieri ed ai soldati, dispersi per motivo della festa del Curban-Beyram a recarsi alle loro batterie». De Laugier, Cesare, Fasti e vicende degl’italiani dal 1801 al 1815, o memorie di un uffiziale per servire alla storia militare italiana, 13 voll., Firenze, V. Batelli, 1829–1838, 3, 266. 1831: «Il Bayram, il Curbam Bayram, e le altre solennità di cui parlammo, erano, benchè in senso diverso, giorni cari a tutti, e proprj di tutti». Baratta, Antonio, Costantinopoli nel 1831, cit., 308. 1832: «E siamo alle feste del beyram che sono le sole religiose del musulmanismo, e ricorrono due volte l’anno ... l’altra ... è nominata idad’ hha, o courbann-beyram, festa dei sagrificii». Giulio FERRARIO: Il costume antico e moderno, ovvero Storia del governo, della milizia, della religione, delle arti, scienze ed usanze di tutti i popoli antichi e moderni provata coi monumenti dell’antichità e rappresentata con analoghi disegni, vol. 4: Europa, Torino, Alessandro Fontana, 1832, 320. 8 giugno 1833: «Il giorno 30 dello stesso mese il Kurban-Bairam è stato, secondo il consueto, festeggiato nella moschea del Sultano Ahmed». Gazzetta Piemontese, 8 giugno 1833, 333. 1833: «la seconda è nominata da’ Turchi Khourban Beyram, cioè la festa de’ sacrificii». Appendice al dizionario delle origini invenzioni e scoperte nelle arti, nelle scienze, nella geografia, nel commercio, nell’agricoltura ecc. ecc. ... opera compilata da una Società di letterati italiani, Milano, Angelo Bonfanti, 1833, 50. 1837: «Haggi o Pellegrini, che in gran numero vi si portano dal Niemen, dall’Indie e dalla Persia, pochi giorni avanti la ricorrenza della gran Festa (Corban Vairam) verso la metà circa di Maggio». Tommasini, Giacomo, Sul Cholera Morbus: nozioni storiche e terapeutiche ed istruzioni sanitarie; in: Raccolta completa delle opere mediche di G. T., con note aggiunte ed emende tipografiche, 12 voll., Bologna, Dall’Olmo e Tiocchi, 1833–1842, 11, 22. 1839: «I Musulmani solennizzano quattro grandi epoche: la nascita di Maometto, il ramazan, ossia mese d’astinenza, la pasqua o il bayram, che dura tre giorni e viene dopo il ramazan, e il corban-bayram o sia pasqua del sagrifizio». Dottore Morpurgo, Costumanze

508

Antonio Lupis

pubbliche e private dei Turchi; in: Rivista europea, nuova serie del Ricoglitore italiano e straniero; anno II, parte IV, Milano, Stella, 1839, 123. 1839: «I Turchi agiati sogliono avere un abito di gala che indossano per le due grandi solennità cioé: Bayram e Corban Bayram. Terminute queste feste lo ripongono per conservarlo per l’anno appresso». Risposta ai Sette Quesiti concernente la peste, cit., 439. 1839: «dispersi a causa della festa del Caurban Beyram, di restituirsi alle rispettive batterie». Dumas, Michel, Cenno su gli avvenimenti militari, ovvero saggi storici sulle campagne dal 1799 al 1814, 30 voll., Napoli, Tipografia all’insegna del Gravina, 1832–1846, vol. 17, 131. 1841: «Sono belle e magnifiche giornate, diceva egli, quelle del curban bairam (la fine del digiuno maomettano)». Demartin du Tyrac, Marie Louis Jean André Charles, comte de Marcellus, Rimembranze intorno all’Oriente del visconte di Marcellus, Prato, Tipografia Giachetti, 1841; in: Raccolta di viaggi dalla scoperta del Nuovo continente fino a’ dì nostri, compilata da F. C. Marmocchi, vol. 4, 200. 1843: «Nelle maggiori solennità, come sarebbe nel Corban Bairam, ed in tempo del Ramadan, e in circostanza di nozze, il villaggio presentava un donativo al Multezim». Brocchi, Giovanni B., Giornale delle osservazioni, cit., 4, 267. 1849: «Le due maggiori feste dei Mussulmani sono il Beyram e il Courbann-Beyram che corrispondono in qualche modo alla nostra Pasqua di Pentecoste.», Vimercati, Cesare, Costantinopoli e l’Egitto, cit., 1, 71. 1850: «arriva alcuni giorni prima della festa yawen-al-nahhr, o, come dicono i Turchi, kurban beyram, la quale cade nel giorno 10 del mese dulagia». Cantù, Cesare, Storia universale. 7a ed., vol. 3, Torino, Pomba e C., 1850, 3, 573. 1854: «La seconda nomasi At-Aid-Ada o pure yeum al khurban, o, come dicono più comunemente i Turchi, Khurban-Beiram, cioè la festa dei sacrificj». Mini, Costantino, I Russi, i Turchi e la guerra d’Oriente: studj storici, politici, geografici e militari, 3 voll., Firenze (a spese degli editori), 1854–1855, vol. 2, 348. 1857: «Questa non ha sacerdozio, sì sacrifizio: il quale si fa dal capo di famiglia nella festa del Curbàn Bairàm, al termine d’un viaggio, al nascere o al morire d’un figlio». Bassi, Alessandro, Pellegrinaggio storico e descrittivo di Terrasanta, 2 voll., Torino, Tipografia Subalpina di Artero e Cotta, 1857, vol. 1, 112. 1858: «Abbiamo avuto le feste del gran Bairam dette ancora del Corbam Bairam, che significa festa del sacrifizio». Viaggio da Firenze all’Alto Egitto raccontato da una fanciullina di 12 anni; in: Letture di famiglia e scritti per fanciulli; raccolta di scritti originali di educazione istruzione e ricreazione intellettuale, Firenze, M. Cellini, 1857–1858, 655. 1864: «In una sola epoca, cioè nel mese di Ramadan, e nei tre giorni della gran festa del Corbam-Beïram, anche i più miseri mangiano carne, e gli agiati ne dispensano ai mendicanti». Figari, Antonio, Studi scientifici sull’Egitto e le sue adiacenze compresa la Penisola dell’Arabia Petrea con accompagnamento di carta geografico-geologica, 2 voll., Lucca, Giusti, 1864–1865, vol. 1, 9. 1866: «più le emanazioni dei resti di carni animali morte, raccolte in copia per nutrire le moltitudini accorrenti alla festa del Kurban Baïram». Annali universali di medicina, Milano, A. F. Stella), vol. 198 (1866), 212.

Per un volume di orientalismi

509

ň

piccolo bairamʼn, ňchuccibairamʼn ‘festa religiosa che cade settanta giorni dopo la fine del ramadan’:22 1499: «dice el campo et il Sig.r eser a Filipopoli zornate tre di Andernopoli et farà el suo Bayram picolo ch’è venere proximo, poi verano per Scopia ala Valona verso Corfù, over im Puia», Esposizione di rapporti fra la republica veneta... [dai diarî di Marino Sanudo], cit., 61, «Da Cataro di S Franc.° Querini Retor e Proveditor dì ultimo luio scrive haver il campo dil Turcho eser a Monestier: doveva far il suo Bayram picolo et uno verso la Morea dove prima doveva andar a Corfù» ib., 75. 1548: «Dopo questa di là a due mesi & dieci giorni fanno la seconda Pasqua chiamata Chuccibairam,23 & questa fanno senza digiuni, & altre solennità, benchè la hanno in gran veneratione». Menavino, Giovan A., Trattato, cit., 28. ante 1652: «Al 9 di decembre è caduto quest’anno il primo giorno del piccolo bairam o pasqua de’ maomettani, che da essi è chiamato bairam del curban, cioè del sacrificio che essi celebrano in memoria del sacrificio di Abramo». Viaggi di Pietro della Valle il Pellegrino, cit., I, 536. sec. XVII: «anzi non contento di questa necessaria regolatione ho ristretta la dispensa levata alla Corte d’Andrianopoli, la ricognitione delle vesti del Bairan grande, et ridotto il Bairan piccolo a solo regali di fiori, e confettura, a segno che se ne scuoprono nei trimestri potenti gl’effetti». Querini, Giacomo, Relazione di Costantinopoli; in: Michele Giuseppe CANALE, Della Crimea, del suo commercio e dei suoi dominatori dalle origini fino ai di nostri, 3 voll., Genova, R. I. de’ sordo-muti, 1855–1856, vol. 3, 482. 1748: «Il piccolo Bairam si tiene per tre giorni, duranti i quali non si lavora, ma la gente si fa donativi una coll’altra con molti segni di gioja». Chambers, cit., 1748, 2, 6. 1827: «particolarmente al grande, ed al piccolo bairam». Viaggio dalla Crimea in Circassia pel paese de’ Tartari Noghesi fatto nell’anno 1702 dal Sig. Ferrand medico francese; in: Scelta di lettere edificanti scritte dalle missioni straniere preceduta da quadri geografici, storici, politici, religiosi e letterari dei paesi di missione accresciuta di un Ragguaglio storico sulle missioni straniere, di nuove lettere edificanti ed altri scelti pezzi. Traduzione dall’originale francese, Milano, Ranieri Fanfani, 1827, vol. 7, 255. 1830: «Al piccolo Beiram debbono fare molte limosine». Filippo PANANTI, Relazione di un viaggio in Algeri. Quinta edizione corretta dall’autore, 3 voll., Genova, Agostino Pendola, 1830, 1, 98. 1849: «Il piccolo e il gran Beyram sono le sole festività in cui venga sospeso qualsiasi lavoro». Vimercati, Cesare, Costantinopoli, cit., 2, 108. ň

gran bairamʼn,ň ulubairamʼn ‘festa religiosa che solennizza la fine del ramadan’:

1548: «Hora compiuto il digiuno ... fanno la lor pasqua grande detta Ulubairam24 & hanno solenne festività per tre giorni». Menavino, Giovan A., Trattato, cit., 28.

–––––––— 22

23

Cfr. «il y a encore un autre Bairam, que l’on appelle le petit Bairam des Hadgis, ou des Pélerins de la Mecque; il arrive soixante & dix jours après le grand Bairan ou Bairan du Ramazan, qu’on appelle aussi Curban-Bairam» (Prévost d’Exiles, Antoine-François, Manuel lexique ou dictionnaire portatif des mots François dont la signification n’est pas familière a tout le monde, 2 voll., Paris/Liège, Tutot, 1788, vol. 1, 123). < turco küçük ‘piccolo’.

510

Antonio Lupis

sec. XVII: «anzi non contento di questa necessaria regolatione ho ristretta la dispensa levata alla Corte d’Andrianopoli, la ricognitione delle vesti del Bairan grande, et ridotto il Bairan piccolo a solo regali di fiori, e confettura, a segno che se ne scuoprono nei trimestri potenti gl’effetti». Querini, Giacomo, Relazione di Costantinopoli, cit., III, 482, «Lo stesso dirò delle robbe di seda, oro e pannina, che il Magistrato Illustrissimo delle Razon Vecchie solleciti le convenienti provigioni, e destinati sortimenti particolarmente in tempo di Bairan grande non riducendo il Bailo nelle angustie, et al pianto crudo di comprar tutto con lettere di Cambio, et a prezzi stravaganti» ib., 483. 2 giugno 1760: «Vesti distribuite nell’occasione del presente Bairam grande a gl’infrascritti officiali e ministri turchi». Foscari, Ferigo Dispacci, cit., 322. 4 ottobre 1821: «il dì 6 fu celebrata dai turchi la festa del Kurban-Bairam (piccola festa la quale vien solennizzata 70 giorni dopo quella del gran Bairam)». Gazzetta di Firenze, 4 ottobre 1821, 3. 1827: «particolarmente al grande, ed al piccolo bairam». Viaggio dalla Crimea, cit., 7, 255. 1849: «Il gran Beyram si festeggia settanta giorni dopo e dura quattro dì in memoria del sacrifizio di Abramo. Il piccolo e il gran Beyram sono le sole festività in cui venga sospeso qualsiasi lavoro». Vimercati, Cesare, Costantinopoli e l’Egitto, cit., 2, 108. 1858: «Abbiamo avuto le feste del gran Bairam dette ancora del Corbam Bairam, che significa festa del sacrifizio». Viaggio da Firenze, cit., 655. ň

Ramazan-bairamʼn ‘festa religiosa che solennizza la fine del ramadan’:

1840: «La seconda è il Corban-Bairam, il loro primo giorno dell’anno, festività più solenne, che non succede al Ramazan-Bairam che dopo settanta giorni». Odescalchi, Luigi dei Conti L’antica Memfi, ossia Scorsa in Alessandria d’Egitto, al Nilo, al Cairo, Eliopoli ed all’antica Memfi, illustrata da notizie storiche. 2 voll. Pisa (Pieraccini) 1840, 1, 17.

Nelle sue lettere dall’India, edite postume nel 1917, Gozzano adopera due volte il termine kool ‘composto per il trucco degli occhi'.25 Ma già precedentemente almeno altre due volte la letteratura ricorda il belletto a base di carbone, antimonio e grasso animale:26 il 1889 nel romanzo L’indomani di Neera,27 ed il 1913 in un verso di –––––––— 24 25

26

< turco ulu ‘grande’. Gozzano, Guido, Verso la cuna del mondo, a cura di Vincenzo Gueglio, Milano, Greco & Greco, 2007: «come una striscia di kool, tracciata dal pennello sottile sotto la palpebra, aumenta il balenio perlaceo nell’occhio d’una bajadera» 233. «le ciglia annerite con l’inchiostro di kool» 249. La composizione del cosmetico è variabile nel tempo e per aree, fermi restando alcuni componenti base: carbone, zinco, silicio o talco. Cfr. Amiran Kakhidze, Iranian Glass Perfume Vessel from the Pichvnari Greek Cemetery of the Fifth Century BC; in: Ancient Civilizations from Scythia to Siberia, 13.1/2 (2007), 109–115; Andrew D. Hardy et al., Composition of eye cosmetics (kohls) used in Oman; in: Journal of Ethnopharmacology, 60/3 (1998), 223–234; Andrew D. Hardy/H. H. Sutherland/Ragini Vaishnav, A study of the composition of some eye cosmetics (kohls) used in the United Arab Emirates; in: Journal of Ethnopharmacology, 80/2 (2002), 137–145; Andrew D. Hardy/Richard I. Walton/Ragini Vaishnav, Composition of eye cosmetics (kohls) used in Cairo; in: International Journal of Environmental Health Research, 14/1 (2004), 83–91; N. Lekouch et al., Lead and tradi-

Per un volume di orientalismi

511

Buzzi.28 Punto di partenza è l’ar. ϞΤϛ, kuҌul, kuҌl,29 il medesimo etimo alla base di it. alcool e varianti. ArveillerAddenda 329seg. a FEW XIX, 98ab e 213b elenca le varianti francesi, tra le quali non compare kool, rilevando che «Robert ne fournit pas de réferences ni de contexte pour un kool de 1717». In realtà la mancata allegazione di Robert trova un fondamento, addirittura una retrodatazione, giacché, mentre la prima attestazione della variante it. cool è del 1752, estratta dalla traduzione di una relazione di viaggi in Etiopia che il medico Charles Jacques Poncet (morto il 1706) effettuò tra il 1698 e il 1700, l’originale francese data del 1704:30 «Les marchandises qu’on apporte au royaume de Sennar sont des épiceries ... et enfin du noir à noircir, qu’ils appellent kool, et qui est fort estimé en ce pays-là parce qu’on s’en sert pour noircir les yeux et les sourcils» (= trad. it. «e finalmente nero da tignere, che quivi è dinominato cool, e ch’evvi tenuto in molto pregio, perché è adoprato per annerire gli occhj, e le sopracciglia»).31 Tra le ultime attestazioni «letterarie» la voce (che non pare certo solo variante grafica) nella traduzione di un romanzo inglese di Noel Bar–––––––—

27

28 29

30

31

tional Moroccan pharmacopoeia; in: The Science of the Total Environment, 280/1/3 (2001), 39–43. Neera, L’indomani, Milano, Libr. Edit. Galli di Chiesa e Guindani, 1889, 133: «– Sì, parlatemi della bellezza delle donne! – interruppe Merelli. – Ci vogliono dei babbuini come noi per lasciarci gabellare nei teatri, nei balli, nella penombra delle alcove chiuse, tutta la quantità di ovatta, di gomma elastica, di bianco di bismuto e di kool, che forma la nostra beatitudine, citrulli che siamo!». «Piano, all’orecchio di Toniolo, Alberto mormorò: – È per garantirsi contro il kool e contro il bismuto che egli si attacca alle serve...». Buzzi, Paolo, Versi liberi, Milano, Treves, 1913, 275: «Coronatevi di neve, o bizzarre: / sulla selva notturna dei capegli / versatevi il kool saturnio!». Varianti locali sono già registrate p.es. in: Christian Keferstein, Mineralogia polyglotta, Halle, Anton, 1849, 243: «cohol in der ägyptischen Hieroglyphensprache; cohol im Chaldäischen; cohal auch sürma im Hebräischen; chul im Abessinischen; kuhel im Äthiopischen; kuhele im Amharischen; cohel im Türkischen; cohol, col im Arabischen (nicht zu verwechseln mit cohl, was ein Harz, die sarcocolla ist) auch rashyt; cazol im Portugiesischen». Relation abregée du voyage que M. Charles Jacques Poncet, medecin françois, fit en Ethiopie en 1698, 1699, & 1700; in: Lettres édifiantes et curieuses écrites des missions étrangères par quelques missionnaires de la Compagnie de Jésus, IV, recueil, Paris, Nicolas Le Clerc, 1704 (ma anche le successive edizioni: Paris, Jean Barbou, 1713, 39; 1838, 602; 1845, 266, ecc.; oltre che, senza indicazione d’autore, a p. 234 della Histoire générale, civile, naturelle, politique et religieuse de tous les peuples du monde di ClaudeFrançois Lambert, vol. XII, Paris, Prault fils, 1750). La traduzione italiana apparve a puntate come Viaggio in Etiopia del dottor Carlo Poucet; in: Magazzino italiano, Livorno, I (ottobre – novembre 1752). L’attestazione è nel numero di novembre, p. 167. E kool nella successiva versione del 1828: «... finalmente del nero per annerare, chiamato kool, e assai pregiato in quel paese, ove si adopra per annerare gli occhi, e le sopracciglia»: Relazione abbreviata del viaggio del Signor Carlo Poncet medico francese in Etiopia negli anni 1698, 1699 e 1770. In: Scelta di lettere edificanti scritte dalle Missioni straniere, preceduta da quadri geografici, storici, politici, religiosi e letterari de’ paesi di Missione, accresciuta di un ragguaglio storico sulle Missioni straniere, di nuove lettere edificanti ed altri scelti pezzi. Traduzione dall’originale francese, Tomo 10, Milano, Ranieri Fanfani, 1828, 313.

512

Antonio Lupis

ber: «Le amiche della sposa erano indaffarate a macinare antimonio nei mortai d’ottone. ‹Le preparano una scorta di kohl per le palpebre, una scorta che durerà per tutta la vita›, spiegò Sirry ‹È un’usanza che risale ai tempi di Salomè›».32 Nessuna traccia del lemma nella lessicografia italiana nella forma kool: eppure B spoglia sotto Gozzano 133 e Gozzano I-134 le corrispondenze diaristiche del viaggio in India di Gozzano (che furono tutte pubblicate tra il 1914 e il 1916; quindi riviste e licenziate poco prima della morte del poeta); così come, sotto Buzzi 1, i Versi liberi del futurista milanese, e, sotto Neèra 1, il romanzo L’indomani, che accolgono l’esotismo.35 Del resto la voce non compare in B neppure sotto le altre varianti italiane.36 (al) kohol: FEW XIX, 98ab kohol (da Lar 1873); ArveillerAddenda 329 kohol (1820, Rigaud), cohol (1849, Prax). 1526: «Tutte anco portano i capelli neri, i quali si tingono con una tinta, che non ha molto buon odore; tutte si rompono le tette, sì che crescano, & prendano assai, & sieno grandi, che questo reputano bello. Tutte si tingono le unghie di Alcohol, che è di color come incarnato. Tutte portano in testa un conciamento come rotondo, che quando vi pongono in cima il panno, loro dà la medesima forma». Navagero, Andrea, Lettera a Giovan Battista Ramusio del 31 maggio 1526;37 in: Thomaso Porcacchi, Lettere di XIII huomini illustri, nelle quali sono due libri di diversi altri autori, con l’aggionta di alcune altre venute in luce, et il fiore di quante belle lettere, che fin’hora si sono vedute, Venezia, Comin da Trino di Monferrato, 1564, 702. 1754: «Quelle donne … fanno neri i capelli, e le ciglia con Alcohol, o Antimonio, ridotto in polvere finissima». Istoria degli stati di Algeri, Tunisi, Tripoli e Marocco, trasportata fedelmente dalla lingua inglese nell’italiana, Londra, 1754, 113.38

–––––––— 32

33 34 35 36

37 38

Barber, Noel, Una donna del Cairo, traduzione di Roberta Rambelli, Milano, Sperling paperback, 1991, 199 (Barber, Noel, A woman of Cairo, London, Hodder and Stoughton, 1984). Gozzano, Guido, Poesie e prose, a cura di Alberto De Marchi, Milano, Garzanti, 1961, 375–520. Gozzano, Guido, Opere, a cura di Carlo Calcaterra/Alberto De Marchi, Milano, Garzanti, 1956, 165–310. In: Romanzi e racconti italiani dell’Ottocento, a cura di Benedetto Croce, Milano, Garzanti, 1943, 321–418. Non sempre gli autori consentono una distinzione netta tra i significati ‘polvere, minerale d’antimonio’ e ‘collirio, belletto’ (cfr. SerapiomIneichen s.v. chool ‘polvere oftalmica’, ove la voce partecipa solo del lessico medico); anche le linee di diffusione della voce in Italia non sono facilmente decifrabili, se non in presenza di traduzioni o di traslitterazioni (cfr. fr. koheul > it. koheul). Per avere un’idea della dimensione del problema delle fonti e del loro reperimento ai fini lessicografici è opportuno dire che negli archivi del LEI, a fronte di una nutrita serie di attestazioni del tipo alcool, non è conservata neppure una scheda «italiana» per il significato ‘belletto per gli occhi’. Sembra evidente la confusione tra il kohol e l’henné, utilizzato, oltre che per colorare i capelli, anche per la tintura delle unghie di mani e piedi. Probabilmente falso il luogo di stampa. Traduzione di Joseph Morgan, A Compleat History of the Piratical States of Barbary, viz. Algiers, Tunis, Tripoli, and Morocco ... Illustrated with a plan of Algiers, and a map of Barbary. By a Gentleman who resided there many

Per un volume di orientalismi

513

1824: «Gli Arabi chiamano al kohol ed i Persiani surmech questa polvere d’antimonio, a cui però aggiungono l’epiteto hamadani, dalla città nella quale si compone il miglior surmeh». Rampoldi, Giovan Battista, Annali musulmani, Milano, Felice Rusconi, vol. 8: dal 1187 al 1258 dell’era volgare), 1824, 543. 1834: «i suoi capelli stillano grasso, una riga nera di kohol, larga almeno un pollice circonda i suoi occhi: si può dire che ella si è così acconciata per recarsi a far conquiste nella folla ch’empie il mercato». Aggiunte all’opera Il costume antico e moderno di tutti i popoli cogli analoghi disegni, del dottore Giulio Ferrario, vol. 2, Firenze, V. Batelli e Figli, 1834, 357. 1839: «le donne vestite e ornate quasi alla foggia delle stanziali, usano anch’esse lo henne alle mani, e quella tale mistura di piombo che là dicesi kohol ad annerare le sopracciglia. Se non se che elle vi aggiungono ancora l’incidersi linee o rabeschi fra un ciglio e l’altro». Giacomo BOSSI, I negri della Nigrizia occidentale e della interna e i mori e arabi erranti del Saara e del deserto di Libia quali per l’industria della r. Società africana di Londra furono or dianzi altri riveduti e altri scoperti, vol. 2, Torino, Stamperia Reale, 1839, 576. 1852: «Figliuoli, questo libro m'appartiene; bisogna che quello di voi, il quale desidera di possederlo, vada ad aprire il tesoro di Sciamardal, e me ne porti la sfera artificiale, la scimitarra, la scatola di Kohol ed il suggello», «Finalmente, chi si frega gli occhi col Kohol, vede tutti i tesori nascosti sulla terra» 70; «La scatola di Kohol gli sta sospesa dinanzi mediante un’aurea catena»; 75: «Poscia, penetrato nel tesoro, s’impossessò senza difficoltà della sfera artificiale, della sciabola, del suggello e della scatola di Kohol» 74; «è un vecchio scaltro che ruberebbe il kohol degli occhi della luna» 187; «II Kohol è una polvere nera sommamente fina, composta in gran parte d’ossido di zinco, che le donne d’Asia pongono per civetteria sull’orlo delle palpebre, servendosi d’un pennellino leggero, con cui prolungano il tratto alquanto al di là dell’anello esterno dall’occhio, dando così al loro sguardo un misto squisito di vivacità e languore» 187, n. 1. Le mille ed una notti, già pubblicate da Galland, riscontrate ed emendate sui testi originali, ed accresciute di nuovi racconti da M. Destains, nuova traduzione eseguita sull’ultima edizione di Parigi da A. F. Falconetti, vol. 8, Livorno, Giacomo Antonelli e C., 1852. (el-)k’hol: ArveillerAddenda 329 q’hhol (1843, Berbr), kh’ol (1848, Lacger). 1827: «K’hol, per tingere gli occhi, Henna, per dar colore alle unghie, alle mani ed ai piedi, e Suak per accrescere il vermiglio delle labbra; antimonio, indaco, semenzina, e molte altre droghe». Gråberg di Hemsö, Jacopo, Prospetto del commercio di Tripoli d’Affrica, e delle sue relazioni con quello dell’Italia; in: Antologia, Firenze, G. P. Vieusseux, 81 (settembre) 1827, 96. 1834: «Il pregio principale della loro beltà è di dipingersi le ciglia, e le palpebre in nero, con polvere di piombo, e di farsi col k’hol, od antimonio, certi cerchietti intorno all’occhio» 87; «El-K’hol, archifoglio» 346.39 Gråberg di Hemsö, Jacopo, Specchio geografico, e statistico dell’impero di Marocco, Genova, Tipografia Pellas, 1834.

–––––––—

39

years in a public character, London, R. Griffiths, 1750 (a sua volta tradotto da: Histoire du Royaume d’Alger di Jacques Philippe Langier de Tassy, con aggiunte). Con artifoglio, qui e nell’attestazione successiva sotto el-Khol, si intende il minerale polverizzato di solfuro di piombo adoperato per invetriare la ceramica (da distinguere dunque dalla polvere antimoniale usata nel composto cosmetico); cfr. FEW XIX, 98ab fr. alquifoux

514

Antonio Lupis

(el-)khol: FEW XIX, 98ab khôl (da Lar 1873); ArveillerAddenda 329 khol (1819, de Forbin). 1834: «Fra gli altri metalli i più frequenti, ed i più ricercati sono varie spezie di antimonio, e di galena antimoniale, detta nel paese el-Khol, od archifoglio». Gråberg di Hemsö, Jacopo, Specchio geografico, e statistico dell’impero di Marocco, cit., 31. 1860: «utile il khnol, ossia il solfuro di antimonio ridotto in finissima polvere, per colorire in nero l’orlo delle palpebre e far l’ufficio delle penne nere che stanno attorno all’occhio del pavone, moderatrici di una troppo intensa luce» (possibile refuso khnol, perché appena preceduto da «uso del khol per gli occhi della donna»). Saggio sul clima e sulle precipue malattie della città di Tunisi e del regno, del dott. cav. Giovanni Ferrini. Milano 1860. Estratto del cav. dott. Odoardo Turchetti; in: Annali universali di medicina, già compilati dai dottori Annibale Omodei e Carlo-Ampelio Calderini, continuati dal dottore Romolo Griffini, vol. 176, Fasc. 526, Aprile 1861, 116. 1867: «Le anfore ed i vasi di terra cotta di svariate forme ... provengono in gran parte da queste tombe, come pure i vasetti di alabastro contenenti il Khol (stibium) per tingere le sopracciglia» 135; «mancano però quasi sempre gli origlieri di legno ed i soliti vasetti d’alabastro per il Khol» 138. Vassalli, Luigi, I monumenti istorici egizi, il museo e gli scavi d’antichità eseguiti per ordine di s.a. il vicerè Ismail Pascià, Milano, Tip. Guglielmini, 1867. 1927: «tutti i khol, tutti gli henné non daranno alle nostre figlie». Alfredo PANZINI, I tre re con Gelsomino buffone del re; in: La cicuta, i gigli e le rose, a cura di Marino Moretti, Milano, Mondadori, 1950, 232. La stessa edizione schedata da B sotto Panzini III-1 (il romanzo è alle pp. 155–282); il Dizionario moderno di Panzini presenta la voce già nell’ed. 1923. 1937: «unguenti profumati, vetri affilati, henné, kohl» 227; «il kohl è per gli occhi: li allunga, dilata enormemente la pupilla, dà allo sguardo un provocante senso di languore e di voluttà 228». Bellotti, Felice, 28 Ottobre. Divisione d’assalto, Milano, Società Editrice Propaganda, 1937. cohel/koheul: FEW XIX, 98ab koheul (da Lar 1873, anche Colette); ArveillerAddenda 329 kohhel (1800, Cast Brow), khoel (1833, Damoiseau), koheul (1848, DaumDés). 1838: «Si coloriscono di nero le palpebre, e si allungano i sopracigli col cohel (preparazione di stagno brucciato colla noce di galla)». Pietro LICHTENTHAL, Idrologia medica, ossia l’acqua comune e l’acqua minerale, loro natura, uso dietetico e medicinale, con una compendiata descrizione de’ bagni di alcuni popoli antichi e moderni, una generale enumerazione delle note sorgenti minerali europee colle essenziali proprietà loro ed una speciale esposizione fisico-chimico-medica delle più rinomate acque medicate de’ bagni, fanghi, ed instituti balneari d’Europa, Novara, Pietro-Alberto Ibertis, 1838, 72. 1860: «In Egitto le donne si tingono le palpebre col kohel (regolo d’antimonio). Quest’uso è meno frequente in Barberia». Mantegazza, Paolo, Prime linee di fisiognomonia comparata delle razze umane. Memoria letta all’Istituto delle Scienze il 23 Agosto 1860; in: Il politecnico, repertorio mensile di studj applicati alla prosperità e coltura sociale, Milano, Pirola, 1861, vol. 10, fasc. 56, 124.

–––––––— ‘sulfure de plomb qu’on met en poudre et dont on vernit les poteries en vert’ (dal 1697, Boulan), ArveillerAddenda 327 arquifoul (e var.) (1584, Baulant).

Per un volume di orientalismi

515

1910: «S’innamorò di Aldo; e rise molto più di rado, ma gli occhi carezzevoli le divennero più belli. Il pianto le fece l’effetto del koheul». d’Annunzio, Gabriele Forse che sì forse che no, Milano, Treves, 1920, 198. Il romanzo è schedato da B sotto D’Annunzio IV-2-1 (in: Prose di romanzi, 2 voll., Milano, Mondadori, 1955, 863–1180).40 2002: «gli occhi, sottolineati dal koheul, erano verdi e dolci»; 94: «Gli occhi sono allungati, le palpebre sfumate dal blu del koheul e ornate di lunghe ciglia seriche». Fiabe tuareg: leggende degli uomini del deserto, a cura di Fiorenza Ferretti, Firenze, Giunti, 2002, 87; a p. 43 anche il composto porta-koheul.

Marco Mancini, rifacendo la storia delle relazioni tra arabo e italoromanzo, e delle diverse chiavi di approccio metodologico ad essa, riassume chiaramente le varie linee di penetrazione degli arabismi in Italia, dal «ponte siciliano» alla letteratura coloniale dell’effimera presenza fascista in Africa.41 Se accanto alla cultura araba collochiamo quella ebraica successiva alla diaspora, e soprattutto la presenza e le reciproche interferenze dell’imponente tradizione persiana,42 ed il peso, in particolare militare ed amministrativo, dell’impero ottomano, il quadro di riferimento (anche in termini di accesso alle fonti) si dilata nel tempo e nello spazio. Occorre inoltre far giustizia di un atteggiamento negativo di fondo: lamenta Mancini, Voci orientali, cit., 829, che «troppo spesso nella letteratura linguistica troviamo impiegati i termini orientale e simili come comode etichette che designano tutto quanto non rientri in un’etimologia controllabile attraverso le consuete fonti della scienza romanistica», annotando (p. 830) che «in molte fonti lessicografiche ci si accontenta tutt’al più di un semplice rinvio etimologico, non di rado di seconda mano: anni fa Giorgio Raimondo Cardona e Alessandro Bausani dimostrarono con dovizia di esempi la superficialità di parecchie etimologie «orientali» contenute nel FEW, nelle quali, tra l’altro, lo stesso archetipo a lemma non corrispondeva spesso all’etimo reale degli imprestiti considerati». Scrivevano infatti Cardona e Bausani (p. 132) che «tra gli occidentalisti è diffuso un atteggiamento etno- e glottocentrico nei confronti di tutto ciò che è orientale (comprendendo magari nell’Oriente anche l’Europa dell’Est): per una sorta di doppia verità scientifica, il grado di esattezza richiesto quando si parla di una lingua europea non è lo stesso che vale per una lingua asiatica, o comunque per lingue ‹altre›».43 Chi dovrà occuparsi dell’allestimento di un volume di Orientalia per il LEI ha davanti una strada certamente più chiara di quanto non fosse quella percorsa dalla –––––––— 40 41 42

43

Di sicuro tramite fr. l’attestazione dannunziana (trascrizione secondo le convenzioni grafemiche francofone). Riassuntivamente cfr. Giovanna Tomasello, L’Africa tra mito e realtà. Storia della letteratura coloniale italiana, Palermo, Sellerio, 2004. Si vedano innanzi tutto gli importanti documenti allegati alla Relazione di Persia (1542), di M. Membrè, ms. inedito dell’Archivio di Stato di Venezia pubblicato da Giorgio R. Cardona, con una appendice di documenti coevi, concernenti il primo quindicennio di regno dello Scià Tahmasp (1525–1540), a cura di Francesco Castro, Napoli, Istituto Universitario Orientale, 1969. Cardona, Giorgio R./Bausani, Alessandro, In margine al vol. XX del «Französisches etymologisches Wörterbuch» di W. von Wartburg; in: Annali dell’Istituto Orientale di Napoli 30 (1970), 121–132.

516

Antonio Lupis

squadra del FEW a suo tempo. Ma in ogni caso lunga ed irta di ostacoli, dal reperimento e selezione della quantità enorme di fonti disponibili, all’allestimento degli archivi, alla comprensione dei fenomeni di interferenza reciproca, al «disturbo» prodotto dai passaggi da una lingua all’altra, all’atteggiamento traslitteratorio da sistemi linguistici e grafici differenti, alla necessità di rendere chiara nella diacronia la dimensione di grande «solidarietà» e compattezza di un Oriente ben vivo e coeso (pur nella differenziazione dei dialetti e degli atteggiamenti culturali). Chi pensi che la realizzazione di una simile impresa consista nell’ordinata giustapposizione di schede raccogliticce sotto il precario ombrello di un etimo, non lasciando che le parole tutte raccontino la propria storia individuale e delle vicendevoli relazioni, è destinato al fallimento.

Francisco A. Marcos-Marín (San Antonio)

Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica

La sensibilidad de los seres humanos ante los fenómenos de contacto entre grupos culturales diversos varió mucho en los años finales del XIX. Desde la visita del presidente Nixon a China (1972) y el fin de la guerra de Vietnam para los Estados Unidos (1973) hasta la caída del muro de Berlín (1989) y la disolución de la URSS (1991) se fue conformando un intento de ver al otro como un complemento y no como un oponente. Todavía no es ésta la percepción de millones de hombres, quizás de la mayoría, y el 11 de septiembre de 2001 ha contribuido desgraciadamente a ello; pero sí de los que trazan las líneas de pensamiento y acción social, la percepción culta, en la que se basan las líneas directivas. En el escaparate de la sensibilidad global que constituyen las series televisivas de difusión mundial, hay una en la que esta situación es nítida, Battlestar Galactica. En la primera versión de la serie, emitida en 1977, con la casi obligada excepción del coronel negro Tigh, el segundo de a bordo de la estrella de combate, los humanos (bastante uniformes y anglos) están por un lado y los demás, como enemigos, en el otro. Incluso los nemos, que viajan en el convoy como supuestos aliados, acaban convirtiéndose en enemigos peligrosos. En la rediseñada en 2003 (emitida en 2004) las tripulaciones de Galáctica y Pegasus son mucho más variadas racialmente. El nuevo actor que representa el papel del almirante Adama es un hispano muy significado, Edward James Olmos, en vez del anglo Lorne Greene, el pater familias de Bonanza. Un aeropuerto norteamericano de 2010 se parece más a un bar de Star Wars (1977) que a cualquier aeropuerto del año 1977. El lingüista se compenetra con esos cambios, aunque le preocupa que los contactos entre lenguas se perciban de un modo en el que se pierdan criterios evaluadores histórico-culturales. Se tiende a ignorar las características de la época en la que se produjeron los fenómenos de adaptación, integración, aculturación o simple contacto y se simplifican notablemente las duras condiciones en las que se realizan todavía hoy (Kroeber 1941, Voegelin/Harris 1945 y 1947, Hoijer 1948 y 1953, Greenberg 1948, Silva-Fuenzalida, 1949, Sapir 1950). Por ello son más necesarios los esfuerzos para recordar que la historia no ha sido nunca como los siglos posteriores hubieran deseado y que hay que ser realistas y aceptar los hechos como fueron, tratando de encontrar cada vez más y mejores claves. El contacto entre los españoles, pronto novohispanos, y los indígenas en los territorios del norte de la Nueva España y adyacentes, es decir, lo que hoy constituye el suroeste de los Estados Unidos, con parte del sureste (la Florida y sur de Georgia), ha sido muy poco conocido, sobre todo en comparación con lo que se sabe de los grandes virreinatos (Thomas 1941, Raup/Pounds 1953, Sturtevant 1962). Las expe-

518

Francisco A. Marcos-Marín

diciones fueron muchas menos (Hudson/Tresser 1994, Marcos-Marín 2009b), los escritos, más escasos, han permanecido más tiempo inéditos o siguen estándolo y el material, más tardío, ha llamado menos la atención hasta que, recientemente, se ha empezado a estudiar el siglo XVIII como una de las claves del mundo contemporáneo, como parte de la modernidad. La elección del término novohispano para los hablantes es deliberada, en vez de «español» o «castellano», porque los préstamos en la zona de estudio se producen normalmente por el contacto con hablantes de la Nueva España. El proceso es distinto del que se da en la zona más poblada del virreinato, donde el contacto se dio inicialmente con españoles, es decir, castellanos. Este término político incluye a todos los dependientes de la Corona de Castilla, única encargada del descubrimiento y conquista. La Corona de Aragón, como tal, no participó de las tareas americanas hasta el siglo XVIII, como consecuencia del cambio de las estructuras administrativas introducido por la Casa de Borbón y la tendencia centralizadora establecida por ella. Antes hubo en América aragoneses y otros ciudadanos de ese reino, como catalanes y valencianos, pero dentro de la administración castellana. Además de las investigaciones de tipo «tradicional» o «filológico» (MarcosMarín 2008b y 2008c), el estudio del contacto entre las lenguas se beneficia de la capacidad moderna de acceder computacionalmente a la información, que puede estar muy dispersa. Por ella se ponen en relación datos muy pequeños, hasta conseguir un corpus aceptable, que va ofreciendo los medios de entender qué ocurrió en el cambio de mentalidades que se produjo tras la conquista de América por los castellanos. Para ello se pueden utilizar dos fuentes de información. Una, la menos tradicionalmente lingüística, es la que se observa en las pinturas rupestres históricas de los indios del Suroeste (Turpin 1989, Marcos-Marín 2010). Otra, estrictamente lingüística, es la que se refleja en las alteraciones del español y de las lenguas amerindias. Esas alteraciones no sólo afectan al léxico, también a la semántica, lo que hace su estudio más difícil. Es difícil ser competente en una o varias lenguas amerindias (Boas 1920, Mithun 1990) y ello obliga a depender de fuentes secundarias. Mientras que las alteraciones del español (y otras lenguas europeas) por los préstamos de las lenguas indígenas de América, los llamados indigenismos, han sido muy estudiadas (Enguita 2004, Marcos-Marín, 2008a y 2009a), no sucede lo mismo a la inversa. Sin embargo, para el conjunto de la acción del español sobre las lenguas de América está probado (Morínigo 1931), que las consecuencias de estos análisis son siempre productivas. El concepto de préstamo lingüístico (Weinreich 1953, Gómez Capuz 1998) expresa una idea en cierto modo contradictoria. Einar Haugen (1950) explicaba que, como no se podía hablar de «robo» ni de «regalo», puesto que la lengua originaria no pierde el término «prestado», ni usar el término de la Antropología «difusión», porque en Lingüística se destina a la difusión de los sistemas y no de sus elementos, el término préstamo ofrece la ventaja de usarse sin ambigüedad en este ámbito del conocimiento. Se trata de una percepción como meta, como incorporación: a diferencia de las palabras extranjeras, que entran en una lengua sin alterarse, los préstamos se adecuan a la estructura formal de la lengua que los recibe. El préstamo interlingüístico requiere algún grado de bilingüismo. Lo señalaron Hermann Paul en 1886 y Einar Haugen en 1950. Ese bilingüismo no tiene por qué

Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica

519

darse entre la lengua prestataria y la receptora, sino que los préstamos pueden tomarse de una lengua intermedia. Así actuó el azteca, en palabras como jabón, cruz, pañuelo, comadre, medio (moneda), silla, Castilla, que tiene una gran evolución semántica, pues pasa a adquirir los sentidos de ‘castellano’ (en el sentido clásico de ladino, ‘latinado’, ‘hablante de castellano’ y también en el de ‘forastero’) y otros muy distintos, como los de ‘gallo’, ‘gallina’ o ‘pan’ (Nordell 1984). No siempre es fácil reconstruir el proceso completo. El análisis de los préstamos del español a las lenguas amerindias no sólo servirá para ver las consecuencias del bilingüismo entre el español y ellas. Permitirá también ver el de estas lenguas entre sí, tras el contacto entre al menos una de ellas y el español. En este caso, el estudio de esta faceta del léxico no presenta los riesgos que se aprecian en otros, como en el establecimiento de relaciones genéticas, tal cual Lyle Campbell (1996) lo puso de manifiesto para el coahuilteco. El proceso tiene gran interés diacrónico, porque puede permitir fijar determinadas etapas de contacto y establecer cronologías relativas. Esta fijación es posible, sobre todo, cuando se interrelacionan lenguas que se conocen bien, como las uto-aztecas, especialmente el nahuatl (Boas 1930), llamado ya mexicano en los escritos de los novohispanos del siglo XVI, o el caddo y el algonquino (Gursky 1965). También hay que tener en cuenta que el español puede servir de paso para préstamos entre otras lenguas, europeas o no, como es el caso de los anglicismos de la lengua de Taos Pueblo (Trager 1944), que llegan a ella a través del español de Nuevo México, donde se instalaron en primer lugar. En 1952 Lawrence B. Kiddle publicó un breve estudio de conjunto sobre los préstamos del español a las lenguas amerindias, que se ha visto muy superado por la bibliografía posterior. Sigue teniendo valor su planteamiento semántico y, de hecho, buena parte del análisis se dedica, más que a los préstamos léxicos, a los préstamos semánticos o calcos, o sea, a los casos en los que un vocablo de la lengua amerindia incrementa sus acepciones mediante la incorporación de un valor semántico del término equivalente en español. Las consecuencias de este método son muy interesantes, ya que permite saber qué áreas de interferencia semántica (y no sólo léxica) existen entre las lenguas en contacto. Por ejemplo (Kiddle 1952, 179, siguiendo a Spencer 1947 y Spicer 1943), en yaqui anasúale, lit. ‘lo creo’, significa ‘credo’, en keresano Ȃoša·þ, el vocablo tradicional para designar el ‘sol’, pasó a significar también ‘Espíritu Santo’. Para el yaqui véase ahora Carroll G. Barber (1973). La polisíntesis del keresano Ȃoša.þȂamumΩȂoþáȂny, cuyo significado propio es ‘las cosas que ama el sol’, pasó a tomar también la acepción de ‘misal’, ‘devocionario’. Dado el carácter polisintético, extremamente aglutinativo en lo morfológico, de estas lenguas, pueden encontrarse compuestos de préstamo y palabra propia como calco, también citados por Kiddle: el yaqui líosnóoka ‘rezar’, compuesto del préstamo líos ‘Dios’ (< esp. [djós]) + la palabra propia nóoka ‘hablar’. En keresano mi.sakéȂ o mi sakay, nuevas palabras para ‘iglesia’, se forman combinando mis (< esp. misa) + las propias kéȂ ‘habitación’ o kay ‘interior’ (sustantivo). En estudios mucho más detallados, como el de Casagrande sobre el comanche (1954a, 1954b, 1955), los ejemplos se amplían para referirse a otros campos semánticos o mayores complejidades morfológicas y léxico-históricas. Dos de ellos (cf. Casagrande 1955, 9) son representativos. El primero se refiere al nombre del cerdo:

520

Francisco A. Marcos-Marín

la palabra po?ro? (del esp. puerco) convive con ho’kI (ing. hog) , el compuesto *muvipo?ro? (nariz + po?ro?) o el polisintético metafórico munua? ‘el que mueve la nariz’. El segundo también se refiere a un animal doméstico de nueva introducción, la mula: mu·raȂ (esp. mula) alterna con to?moci? (< to?mocI ‘pezuña de punta afilada’) o con mï·wΩrïȂpÏ, que un informante de Casagrande interpretó como «cuando llegas al punto en el que no se puede hacer más con algo», para referirse a la esterilidad de la acémila. La disposición a reformar las estructuras léxicas de una lengua es muy diferente entre ellas. Ornstein 1976 señala el caso del tarahumara, o rarámuri, lengua utoazteca hablada por unas 50000 personas en el estado de Chihuahua, en el norte de México. Después de 400 años de contacto con el español, los préstamos de éste al rarámuri son muy escasos. Como esta lengua se sale del marco geográfico de este trabajo, no es necesario detenerse en explicarlo; pero conviene señalarlo. La lengua pima, una variante del o’odham, lengua uto-azteca del sur de Arizona (Herzog 1941), en cambio, se caracteriza precisamente por haber alterado mucho su estructura léxica por los préstamos del español. Los estudios sobre estos préstamos abarcan lenguas como el apache chiricagua (Hoijer 1939), acoma (Miller 1959 y 1960), tewa (Kroskrity 1978), mono (Kroskrity/Reinhardt 1984), hopi (Dockstader 1955), koasati (Kaufman 1994), timucua (Granberry 1993). Se producen interferencias de las lenguas europeas en las amerindias en los nombres propios y apellidos. Los estudios de Casagrande proporcionan abundantes ejemplos comanches. El primer censo comanche oficial se tomó en 1890 (Buntin 1931, 100). Cada indio pudo decidir qué nombre quería y se le animaba a que lo mantuviese. En 1902 (Casagrande 1955, 13) la Office of Indian Affairs publicó una circular en la que establecía los cuatro principios sistematizadores de la onomástica amerindia en la documentación, para facilitar la distribución de tierras y otros actos administrativos: 1) El nombre del padre pasaba a ser el apellido familiar. 2) La forma india original del nombre, si no era larga y complicada, era preferible a su traducción. 3) Los nombres complicados se podían abreviar a juicio de una persona familiarizada con la lengua, siempre que se preservara la identidad. 4) Si era necesaria la traducción, o si se había generalizado para la designación de la familia, esa traducción debía escribirse como una sola palabra. La práctica de registrar sólo el nombre de las mujeres casadas proporciona algunos ejemplos interesantes del funcionamiento del sistema: Clou Pakahwy, pa?kahwi? ‘uno que dispara una flecha’, era el nombre de casada de una mujer de 52 años cuyo nombre de soltera se registró como Towakah Permamsu, formado por tu·wiká·Ȃ ‘cuervo’ y pïhïmahmsuȂ ‘uno que rechaza un fardo de pieles’, que era el nombre de su padre. Lo interesante es que Clou no es más que una mala pronunciación comanche de la traducción al inglés del nombre propio de la mujer, tu·wiká·Ȃ, ‘crow’. La traducción, sin embargo, se evitó en general, porque los nombres indios hacían referencia con frecuencia a prácticas que no eran bien vistas en el lenguaje políticamente correcto de los anglos de la época, como (Casagrande 1955, 15-16) Geanell Yokesuite, < yoksuwaitï ‘uno que trata de tener sexo’, Strudwick Tahsequaw,< tasikwana? ‘pequeña vagina’ Rachel Noyobad,< noyowahtl ‘sin testículos’ (una hija nacida cuando se esperaba un varón), Kenneth Milton Sapkat, < sapkatl ‘tiene barriga’, Peggy Ann Keithtahroco, < kïhtaruhkuȂ ‘una de

Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica

521

carne apretada’, Randlett Pahkekumah, pΩhkikïmaȂ ‘borde de una piel seca vieja’. El peso del puritanismo moral impone a veces adaptaciones «meliorativas» de los nombres. Connywerdy, que derivaba originalmente de kaȂnawïΩȂ ‘uno de pene delgado’ se cambió a kahnΩwïȂrïȂ ‘alto y delgado’. El nombre de Ahah, una mujer de 70 años, que derivaba de la palabra infantil para designar las heces o algo asqueroso, [ȂaháȂ], se transformó en una palabra sin significado, ȂeȂhá·wïȂ. Se trata en todos estos casos de un fenómeno de aculturación, la aceptación de las normas lingüísticas anglosajonas y su interferencia en los esquemas onomásticos. El fenómeno es bien conocido en todas las culturas. En la lista de antropónimos comanches estudiada por Casagrande aparecen 243 personas con apellidos que se refieren a antepasados mexicanos (la mayoría) o anglos. Se trata de descendientes de cautivas, con estatuto legal como comanches: Cerday, Carpio, Farralla, Gonzales, Luna, Martinez, Madrano, Portillo, Rivaz, Robbles, Senoya, Terasaz (adaptación a la pronunciación comanche de Teresa, /tirásas/), Trevino (Treviño), Viadurri, Vidana y Villavana. Además, hay apellidos comanches que proceden de préstamos del español, como Komahcheet, kuhmahcí·tO, de comanchito, Kopaddy, kupáre?, de compadre, y Tahuano, tïhá·no?, de tejano. Los nombres propios o nombres de bautismo son muchos más, como sucede en general en todo el nuevo sistema onomástico amerindio, que fue profundamente alterado por el cristianismo y que, además, modernamente, se sujeta a las modas de la globalización, en las que, en diversos períodos, tienen lugar relevante los compuestos: Juana María o Anne Lee. Es irresistible la necesidad de hacer una referencia al fenómeno inverso y sus, a veces, desastrosas o ridículas consecuencias lingüísticas, la afición de los anglos y los europeos a poner nombre supuestamente indígenas a sus hijos: Winona [winóna] es realmente un nombre lakota (síux) ‘hija primera’; pero Chenoa no significa ‘paloma blanca’, ni Aiyana ‘florecer’ o ‘floración eterna’ en cheroqui, del mismo modo que Kaya no significa ‘hermanita’ en hopi, ni Nadie significa ‘sabio/a’ en algonquino. Como es esperable en un país civilmente tan organizado como los Estados Unidos, puede pedirse ayuda para poner auténticos nombres indios a los recién nacidos por medio de una organización ad hoc, también por internet: http://www.native-languages.org/baby.htm. La repercusión del español, como después la del inglés, en la antroponimia indígena ha sido muy marcada y puede estudiarse bastante bien. La repercusión toponímica, en cambio, es más difícil de establecer, porque muchos de los topónimos se registran por escrito a partir del nombre oficial y es preciso hacer un largo trabajo de campo para estudiar la toponimia local, en la que pueden darse más fácilmente estos fenómenos de contacto de lenguas. Se conoce mucho mejor la influencia de las lenguas indígenas en las europeas; pero también hay una muy fuerte presencia de topónimos españoles en los Estados Unidos, que han pasado necesariamente a las lenguas amerindias. Metodológicamente, conviene diferenciar los casos de amplia difusión como los nombres de referencia histórica, Kastila/ Castilla, de los estados norteamericanos de origen español, California, Colorado, Nevada, Montana, Florida, los nombres de ciudades, San Francisco, Los Ángeles, San Diego, Las Cruces, San Antonio, de regiones, La Mesilla, de ríos, Grande, Brazos, Nueces, Colorado, y otros accidentes geográficos mayores, que forman parte del léxico general de todas las lenguas habladas en los Estados Unidos, para

522

Francisco A. Marcos-Marín

centrarse en aspectos que afecten a una lengua o un grupo de ellas (Kuehne 1940, Booker et al. 1992, Beck 1997, Rudes 2004) . Préstamos y calcos, en suma, afectan a todos los aspectos del léxico y la semántica de estas lenguas. En los dos campos esperables, la nueva espiritualidad (cruz, misa), los animales (mula, gallina) y edificios y objetos desconocidos (iglesia, libro), su presencia es abrumadora; pero son abundantes en otras muchas esferas de la comunicación, como la cortesía (fórmulas de saludo y despedida), pesas y medidas, los oficios, la vida cotidiana (enfermedades, juegos), los nombres propios. Pueden incluir varias categorías morfológicas. Este proceso se ve favorecido por el tipo aglutinante de las lenguas receptoras, que permite pasar de verbos o preposiciones a afijos verbales. Se puede disponer, gracias a la electrónica, de un amplio inventario de formas en diversas lenguas, lo que permitirá reorganizar el conocimiento de los modos de contacto asociados a estas estructuras léxico-semánticas.

Referencias Barber, Carroll G., Trilingualism in an Arizona Yaqui Village, in: Paul R. Turner (ed.), Bilingualism in the Southwest, Tucson, University of Arizona Press, 1973, 295–320. Beck, Robin, From Joara to Chiaha. Spanish Exploration of the Appalachian Summit Area, 1540–1568, Southeastern Archaeology 16 (1997), 162–68. Boas, Franz, The Classification of American Indian Languages, The American Anthropologist 22 (1920), 367–376. Boas, Franz, Spanish Elements in Modern Nahuatl, in: John Driscoll Fitzgerald/Pauline Taylor (edd.), Todd Memorial Volumes. Philological Studies, vol. 1, New York, Columbia University Press, 1930, 85–89. Booker, Karen M./Hudson, Charles M./Rankin, Robert L., Place Name Identification and Multilingualism in the Sixteenth-Century Southeast, Ethnohistory 39 (1992), 399–451. Buntin, Martha L., History of the Kiowa, Comanche and Wichita Indian Agency, M.A. Thesis, University of Oklahoma, Dept. of History, Norman, Oklahoma, 1931. Campbell, Lyle, Coahuiltecan. A Closer Look, Anthropological Linguistics 38/4 (1996), 620– 634. Casagrande, Joseph B., Comanche Linguistic Acculturation I, International Journal of American Linguistics 20/2 (1954), 140–151 (=1954a). Casagrande, Joseph B., Comanche Linguistic Acculturation II, International Journal of American Linguistics 20/3 (1954), 217–237 (=1954b). Casagrande, Joseph B., Comanche Linguistic Acculturation III, International Journal of American Linguistics 21/1 (1955), 8–25. Dockstader, Frederick J., Spanish Loanwords in Hopi. A Preliminary Checklist, International Journal of American Linguistics 21/2 (1955), 157–159. Enguita Utrilla, José María, Para la historia de los americanismos léxicos, Frankfurt, Lang, 2004. Gómez Capuz, Juan, El préstamo lingüístico. Conceptos, problemas y métodos, València, Facultad de Filología, 1998 (Cuadernos de Filología, anejo XXIX). Granberry, Julian, A Grammar and Dictionary of the Timucua Language, Tuscaloosa (AL), The University of Alabama Press, 31993.

Los préstamos del español a las lenguas indígenas de Norteamérica

523

Greenberg, Joseph H., Linguistics and Ethnology, Southwestern Journal of Anthropology 4 (1948), 140–47. Gursky, Karl-Heinz, Lexical Similarities between Caddoan and Algonkian-Gulf, Anthropological Linguistics 7/4 Part 2 (1965), 104–109. Haugen, Einar, The Analysis of Linguistic Borrowing, Language 26/2 (1950), 210–231. Herzog, George, Culture Change and Language. Shifts in the Pima Vocabulary, in: Leslie Spier (ed.), Language, Culture and Personality. Essays in Memory of Edward Sapir, Menasha (WIS), Sapir Memorial Fund, 1941, 66–74. Hoijer, Harry, Chiricahua Loan-Words from Spanish, Language 15/2 (1939), 110–115. Hoijer, Harry Linguistic and Cultural Change, Language 24/4 (1948), 335–345. Hoijer, Harry, The Relation of Language to Culture, in: Alfred Louis Kroeber (ed.), Anthropology Today, University of Chicago Press, Chicago, 1953, 554–573. Hudson, Charles/Tresser, Carmen Chaves (edd.), The Forgotten Centuries. Indians and Europeans in the American South, 1521–1704, Athens, University of Georgia Press, 1994. Kaufman, Terrence S., Koasati Dictionary, Lincoln, University of Nebraska Press, 1994. Kiddle Lawrence B., Spanish Loan Words in American Indian Languages, Hispania 35/2 (1952), 179–184. Kroeber, Alfred Louis, Some Relations of Linguistics and Ethnology, Language 17 (1941), 287–91. Kroskrity, Paul V., Inferences from Spanish Loanwords in Arizona Tewa, Anthropological Linguistics 20/7 (1978), 340–350. Kroskrity, Paul V./Reinhardt, Gregory A., Spanish and English loanwords in Western Mono, Journal of California and Great Basin Anthropology Papers in Linguistics 4 (1984), 107–138. Kuehne, Oswald R., Place Names in the United States as an Incentive to Foreign Language Study, The Modern Language Journal 25/2 (1940), 91–107. Marcos-Marín, Francisco, La traducción en la frontera. Tres criterios, in: Luis González Pollux/Hernúñez (edd.), Actas del III Congreso El español, lengua de traducción, 12 a 14 de julio, 2006 Puebla (México), Brussel ESLEtRA, 2008, 35–54 (=2008a). Marcos-Marín, Francisco Marco histórico, base lingüística y recursos textuales para la investigación del español del suroeste, Language Problems & Language Planning 32/2 (2008), 113–132 (=2008b). Marcos-Marín, Francisco, La investigación del español del suroeste. Problemas y métodos, Language Problems & Language Planning 32/3 (2008), 237–252 (=2008c). Marcos-Marín, Francisco, Palabras americanas en la ciencia europea del XVI, in: Luis Luque Toro (ed.), Léxico español actual II, Venezia, Cafoscarina, 2009, 145–154 (=2009a). Marcos-Marín, Francisco, El siglo XVI en la historia lingüística de Tejas, in: John K. Moore Jr./Adriano Duque (edd.), «Recuerde el alma dormida». Medieval and Early Modern Spanish Essays in Honor of Frank A. Domínguez, Newark (Delaware), Juan de la Cuesta, 2009, 197–215 (=2009b). Marcos-Marín, Francisco, El arte rupestre del Suroeste como fuente para el estudio de contactos lingüísticos, Revista Iberoamericana de Lingüística, 5 (2010), 43–71. Miller, Wick R., Spanish Loanwords in Acoma. I, International Journal of American Linguistics 25/3 (1959), 147–153. Miller Wick R., Spanish Loanwords in Acoma. II, International Journal of American Linguistics 26/1 (1960), 41–49.

524

Francisco A. Marcos-Marín

Mithun, Marianne, Studies of North American Indian Languages, Annual Review of Anthropology 19 (1990), 309–330. Morínigo, Marcos A., Hispanismos en el guaraní, Buenos Aires, Instituto de Filología, 1931. Nordell, Norman, Spanish Loan Words Via Aztec, Summer Institute of Linguistics, SILMexico Workpapers, vol. 5, 1984. Ornstein, Jacob, Socialinguistic Constraints on Lexical Borrowing in Tarahumara. Explorations in «Langue and Parole» and «Existential Bilingualism». An Approximation, Anthropological Linguistics 18/2 (1976), 70–93. Paul, Hermann, Prinzipien der Sprachgeschichte, Halle, Niemeyer, 1886. Raup Henry F./Pounds Jr., William B., Northernmost Spanish Frontier in California as Shown by the Distribution of Geographic Names, California Historical Society Quarterly 32/1 (1953), 43–48. Rudes, Blair A., Place Names of Cofitachequi, Anthropological Linguistics 46/4 (2004), 359–426. Sapir, Edward, Selected Writings in Language, Personality and Culture, Berkeley, UCP, 1950. Silva-Fuenzalida, Ismael, Ethnolinguistics and the Study of Culture, The American Anthropologist 51 (1949), 446–56. Spencer, Robert F., Spanish Loanwords in Keresan, Southwestern Journal of Anthropology 3 (1947), 130–46. Spicer, Edward H., Linguistic Aspects of Yaqui Acculturation, The American Anthropologist 45 (1943), 410–26. Sturtevant, William C., Spanish-Indian Relations in Southeastern North America, Ethnohistory 9/1 (1962), 41–94. Thomas, Alfred B., Teodoro de Croix and the Northern Frontier of New Spain 1776–1783, Norman, University of Oklahoma Press, 1941. Trager, George L., Spanish and English Loanwords in Taos, International Journal of American Linguistics 10/4 (1944), 144–158. Turpin, Solveig A., The Iconography of Contact. Spanish Influences in the Rock Art of Middle Rio Grande, in: David H. Thomas (ed.), Columbian Consequences. Archaeological and Historical Perspectives on the Spanish Borderlands West, vol. 1, Washington (D.C.), Smithsonian Press, 1989, 277–299. Voegelin, Charles F./Harris, Zellig S., Linguistics in Ethnology, Southwestern Journal of Anthropology 1/4 (1945), 455–465. Voegelin, Charles F./Harris, Zellig S., The Scope of Linguistics, The American Anthropologist 49 (1947), 588–600. Weinreich, Uriel, Languages in Contact. Findings and Problems, with a preface by André Martinet, New York, Linguistic Circle, 1953.

Ulrike Mühlschlegel (Berlin)

«O Diccionario da Lingua de Angola, para cuja intelligencia não havia socorro nenhum» Das portugiesisch-lateinisch-angolanische Wörterbuch des Padre Cannecattim 1804 wird im königlichen Verlag in Lissabon ein Wörterbuch gedruckt, welches die drei Sprachen Portugiesisch, Latein und «lingua bunda ou angolana» zusammenführt. Der Autor ist Bernardo Maria de Cannecattim. In der vorliegenden Studie soll es darum gehen, in welchem Kontext dieses Werk entstand und welche lexikographischen Charakteristika es aufweist. Der Verfasser des Wörterbuches wird 1749 in Italien geboren. 1767 tritt er in den Orden der Kapuziner ein und so ist er zunächst unter dem Ordensnamen Bernardo Maria und seinem Nachnamen Cassaro bekannt, später benennt er sich nach seinem Herkunftsort Cannecattì auf Sizilien. Bernardo Maria de Cannecattim ist 22 Jahre als Missionar in Afrika tätig, ab 1804 lebt er in Lissabon, wo er die Drucklegung eines weiteren seiner Werke, einer Grammatik, überwacht und das Hospicio dos Missionarios Capuchinhos Italianos leitet. In Lissabon stirbt er 1834. Außer dem Wörterbuch, das im Zentrum dieser Untersuchung steht, verfasst Cannecattim eine Grammatik der angolanischen Sprache, die zwei Auflagen erlebt.1 Die Collecção de observacões grammaticaes sobre a lingua de Luanda, ou Angolense enthält Phonologie, Morphologie und Syntax, dazu Anmerkungen zur Sprachgeschichte und zur Verbreitung sowie ein vierspaltiges und viersprachiges Wörterbuch, das außer «angolano», Portugiesisch und Latein auch noch die «lingua do congo» enthält. Den historischen wie kulturellen Kontext dieser Werke bildet die Eroberung und Kolonisation des zentralen und südlichen Afrikas: Im Jahre 1482 landet der portugiesische Seefahrer Diogo Cão in der Region des heutigen Kongo. In den folgenden Jahrzehnten errichten die Portugiesen zahlreiche Handelsstationen an der Küste und an der Mündung des Kongo-Flusses. Zu Zeiten seiner größten Ausdehnung umfasst das von ihnen beanspruchte Territorium über 300.000 km² und erstreckt sich vom südlichen Gabun über Kongo bis Angola. Der Sohn des Seefahrers und Entdeckers Bartolomeu Dias, António, und sein Enkel Paulo Dias de Novais erobern um 1571 das Gebiet des heutigen Angola und gründen 1576 die heutige Hauptstadt Luanda. Die Familie Dias kann ihre Ansprüche jedoch nicht halten und ab 1590 übernimmt die Krone die Kontrolle über die Gebiete. Eine kurze Unterbrechung der portugiesischen Herrschaft über Angola tritt –––––––— 1

Collecção de observações grammaticaes sobre a lingua de Luanda, ou Angolense, Lisboa, Impressão Regia, 1805 (XX+218 p.); weitere Auflage: Collecção de observações grammaticaes sobre a lingua de Luanda, ou Angolense, e dicionario abreviado da lingua congueza, 2ª ed., Lisboa, Imprensa Nacional, 1859 (XVIII+174 p.).

526

Ulrike Mühlschlegel

zwischen 1641 und 1648 ein: In dieser Zeit kontrollieren die Niederlande das Gebiet und besetzen Luanda mit 2.000 Soldaten. Erst portugiesische Truppen, die aus Rio de Janeiro herbeigeschafft werden, können dieses Intermezzo beenden.2 Die portugiesische Kolonisation im südlichen Afrika ist stets eng mit der christlichen Mission verknüpft: In Angola the Portuguese made their one and only attempt to create a colony on terra firme and among native inhabitants. The trump card which they played to gain access was religion. By offering to introduce more powerful gods and saints to control the supernatural, the Portuguese were able to build up political allies who protected their commercial interests and allowed a limited development of foreign settlement. Africa’s first mainland colony was primarily concerned with the buying of slaves, however, and in less than a century it had been stalled by resistance and overrun by rebellion. The Portuguese therefore adopted Spanish military tactics and sent squads of conquistadores to fortify their trading posts. Justification was supplied by accompanying Jesuits who commended armed conversion and established slave-worked plantations to finance their churches and monasteries (Birmingham 1999, 6–7).

Ihren Hauptzweck – den Sklavenhandel mit Brasilien – erfüllen die portugiesischen Niederlassungen bis zum Verbot des Sklavenhandels 1869. Die Region KongoAngola ist dabei diejenige, welche mit Abstand am meisten unter dem Sklavenhandel zwischen dem 16. Jh. und 19. Jh. zu leiden hat: Schätzungsweise 3 Millionen Sklaven werden aus der Region verschleppt und über die Häfen verschifft (Birmingham 1999, 7). Nach der Inbesitznahme der afrikanischen Kolonien durch Portugal bleibt deren Kontrolle durch eine strukturierte Verwaltung schwach ausgeprägt und weist große geographische Lücken auf. Erst nach der sogenannten Kongokonferenz (15. November 1884 bis 26. Februar 1885) in Berlin erlangt das Kolonialreich die offizielle, große Ausdehnung und stellt ein einheitliches Territorium dar. So bleibt zunächst auch die Verbreitung der portugiesischen Sprache punktuell: Sie leitet sich aus direkten Situationen ab und dient stets konkreten Zwecken wie Handel und Mission. Die christliche Mission im zentralen und südlichen Afrika wird vor allem getragen von Karmelitern, Franziskanern, Jesuiten und Kapuzinern. Die Kapuziner – eine Ausgründung der Franziskaner – sind dabei der wichtigste Orden für die Mission des Kongo und Angolas. Zudem versucht der Vatikan, Einfluss auf die neuen Kolonien zu nehmen, in dem er in großem Maße italienische Missionare entsendet. Die Kapuziner prägen mit reisenden und wandernden Priestern bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. den christlichen Einfluss in der Region und sind dabei mit den Gebräuchen, Sitten und Sprachen des Landes gut vertraut. Ihre Schriften und Archive stellen zentrale Quellen für die Geschichte Angolas und des Kongo dar.3 Die Missionare benutzen bei ihrer Tätigkeit Latein und Portugiesisch, aber auch afrikanische Sprachen für ihre Breviere, Handreichungen und Katechismen, und erstellen Wörterbücher und Grammatiken für den praktischen Gebrauch. Während im Rahmen der Missionarslinguistik bereits eine Vielzahl von Texten aus dem kolo–––––––— 2 3

Zur vorkolonialen und kolonialzeitlichen Geschichte des Kongo und Angolas cf. Collins 1990, zur Geschichte der Unabhängigkeit cf. Windeler 2008. Zur Mission und Missionarslinguistik des Kongo und Angolas cf. Zwartjes 2009, 236–243.

Das Wörterbuch des Padre Cannecattim

527

nialen Raum Spaniens untersucht wurden und Werke aus Brasilien zunehmende Beachtung finden, blieben Wörterbücher, Grammatiken und andere Texte mit afrikanischen Sprachen bisher eher am Rand.4 Für die Region, die Angola und den südlichen Kongo umfasst, ist Kikongo – in den missionarslinguistischen Schriften auch «congo» oder «lingua congueza» – die wichtigste Sprache. Grammatikalische Beschreibungen des Kikongo stellen die frühesten missionarslinguistischen Zeugnisse aus dieser Region dar. An zweiter Stelle folgt Kimbundu, oder wie es in den Büchern heißt, «lingua bunda» bzw. «lingua angolense» oder «lingua angolana». Der italienische Diplomat, Architekt und Geograph Filippo Pigafetta dokumentiert erstmals Wörter aus dem Kikongo und aus anderen Sprachen der Bantu-Familie, die er vermutlich in mündlichen Berichten hört. Eine weitere Quelle für die Ausführungen Pigafettas zum Kikongo stellen die heute nicht mehr erhaltenen Reisenotizen des Portugiesen Duarte Lopes dar: Duarte Lopes hatte Luanda ab 1578 bereist, auf seinen Aufzeichnungen fußt das Werk Relatione del Reame di Congo (Rom 1591). 1645 verfassen Manuel Roboredo, Sohn eines portugiesischen Vaters und einer Mutter aus der königlichen Familie des Kongo, und der Kapuzinermissionar Padre Bonaventura ein Vokabular Kikongo-Latein-Spanisch.5 Dieser lexikographische Text wird 1650 von George de Gheel6 erneut abgeschrieben und ist als Manuskript mit dem Titel Vocabolarium Latinum, Hispanicum, et Congense. Ad Usum Missionariorum transmittendorum ad Regni Congi Missiones in der italienischen Nationalbibliothek in Rom erhalten. Ebenfalls von einem Autor aus dem Kapuzinerorden stammen die Regulae quaedam pro difficillimi Congensium idiomatis faciliori captu ad grammaticae normam redactae des Hyacintho Brusciotto,7 die 1659 in Rom gedruckt werden. Die hier genannten Werke stellen jeweils das erste Wörterbuch und die erste Grammatik für diese Region dar, zu erwähnen ist aber, dass bereits vorher schon kleinere Sprachführer existieren wie auch Teilausgaben der Bibel und Katechismen, z. B. die Doutrina traduzida na lingoa do Reyno de Congo (Lissabon 1624). Kimbundu – die Sprache, die Cannecattim in seinem Wörterbuch und seiner Grammatik festhält – wird heute auch Mbundu oder Luanda Mbundu genannt. Es handelt sich hierbei um eine in Nord-Angola beheimatete Bantusprache. Trotz der Namensähnlichkeit ist sie nicht identisch mit der ebenfalls in Angola gesprochenen Bantusprache Umbundu. Bei älteren Werken, die im Titel «lingua bunda» führen, ist es daher stets erforderlich zu prüfen, auf welche Sprache sie sich beziehen. –––––––— 4

5 6

7

Zur Bedeutung der missionarslinguistischen Texte aus dem Kongo und Angola für die geschichtswissenschaftliche und kulturhistorische Forschung cf. Vansina 1974. Einen Überblick über die Geschichte der Wörterbücher subsaharischer Sprachen enthält Ngalasso 2005. Zur Verbreitung des Portugiesischen in Afrika cf. Massa 1994, zur zweisprachigen Lexikogrpahie mit Portugiesisch cf. Verdelho 1994 und Woll 1989–1991 sowie Mühlschlegel 2000, 112–119. Cf. dazu Van Wing/Penders 1928 und Lumwamu 1973, 17. Mit Geburtsnamen Adrien Willems, später unter dem Ordensnamen Joris van Gheel bzw. George de Gheel als Missionar des Kapuzinerordens tätig. Manuel Roboredo firmiert unter dem Ordensnamen Francisco de São Salvador. Auch Giacinto Brusciotto oder Hyacintho Brusciotto à Vetralla.

528

Ulrike Mühlschlegel

Das Kimbundu ist erstmals in der Grammatik Arte da lingva de Angola, offerecida a Virgem Senhora N. do Rosario, Mãy e Senhora dos mesmos pretos (Lissabon 1697) des Jesuiten Pedro Dias präsent. Sie soll der Ausbildung derjenigen Missionare und Priester dienen, die mit den angolanischen und kongolesischen Sklaven in Salvador de Bahia (Brasilien) in Kontakt treten. Nach dem Wörterbuch und der Grammatik von Cannecattim entwickeln sich die Lexikographie und Grammatikographie des Kimbundu mit Portugiesisch nur wenig weiter, die meisten Schriften entstehen weiterhin im Kontext der Mission. So führt João de Almeida Santos in seiner Contribuição para a bibliografia das línguas bantu de Angola (1966), einer unkommentierten Bibliographie missionarslinguistischer Schriften nur fünf weitere Wörterbücher oder paralexikographische Schriften auf.8 Sie alle erreichen aber weder im Umfang noch in der Verbreitung die Bedeutung des Diccionario da Lingua Bunda, ou Angolense, explicada na Portugueza, e Latina, composto por Fr. Bernardo Maria de Cannecattim, Capuchinho Italiano de Provincia de Palermo, Missionario Apostolico, e Prefeito das Missões de Angola, e Congo, Lisboa, na Impressão Regia, Anno M.DCCCIV. Por Ordem Superior.

Das Werk Cannecattims besteht aus einer Widmung an den König, einem Vorwort an den Leser, dem eigentlichen Wörterbuchteil und einer Errata-Liste. In der Widmung an König hebt Cannecattim den Nutzen seines Wörterbuchs hervor: o conhecimento da Lingua Bunda, ou do Paiz he não só indispensavel ao exercicio, e propagação do Christianismo naquella dilatada Conquista, mas tambem de muita utilidade aos seus interesses politicos, e commerciaes [iii].

Diese Argumentation vertieft er im Vorwort «Ao leitor»: Se o Diccionario, que eu dou á estampa, fosse do idioma de huma Nação culta, e civilizada, não seria necessario persuadir, ou demostrar a sua utilidade, por ser notorio que as linguas sabias são hum deposito riquissimo dos progressos do espirito humano, e huns canaes abundantes, que levão ao seio dos Póvos com as vantagens da mútua communicação dos Estados. Porém ainda que, em o número destes Idiomas, se não possa contar a Lingua Bunda, ou Angolense, o seu conhecimento com tudo não deixa de ser utilissimo á práctica, e dillatação do Christianismo nos vasto paizes, em que ella se falla, e ao commercio, e interesses politicos de huma das mais importantes Colonias deste Reino […] [i].

Im Anschluss führt Cannecattim aus, wie wichtig die Sprache für Mission und richtige Vermittlung der Religion und ihrer Praktiken ist. Die Geistlichen und Missionare beherrschten sie aber nicht, sondern bedienten sich der Übersetzer. Diese seien –––––––— 8

Matta, Joaquim Dia Cordeiro da, Ensaio de dicionário kimbúndu-portuguez, Lisboa, António Maria Pereira, 1893. Maia, António da Silva, Dicionário complementar portuguêskimbundo-kikongo (línguas nativas do centro e norte de Angola), Cucujães, Tip. das Missões, 1964. Maia, António da Silva, Dicionário rudimentar português-Kimbundo (lingua nativa de Luanda e Malange) em Angola, [s.l.], Ed. do Autor, 1964 (i.e.: Vila da Feira: Empresa Gráfica Feirense). Alves, Albino, Dicionário etimológico Bundo-Português, 2 vol., Lisboa, Tipografia Silvas, 1951. Assis Júnior, António de, Dicionário Kimbundu-Português, Luanda, Editora Argente, Santos & Cia, 1941.

Das Wörterbuch des Padre Cannecattim

529

ungebildete Leute aus dem Volk («Negros do Paiz, gente bruta» [II]), die weder ihre eigene Sprache noch Portugiesisch richtig beherrschten und daher Glaubensinhalte falsch vermittelten. Außerdem verlöre das Christentum in ihren Reden in afrikanischer Sprache seine Kraft. Hier hebt Cannecattim insbesondere auf die rhetorische Kraft der Missionare und ihrer Predigten ab. Aber auch in Politik, Verwaltung und Justiz sollten die Bediensteten die Landessprache kennen, denn auch hier verfälschten Übersetzer die Fakten und Inhalte. Insbesondere für Zivil- wie Strafprozesse sei es daher absolut notwendig, ohne Übersetzer direkt mit den Betroffenen zu sprechen, um die Wahrheit zu ermitteln. Und für den Bereich Wirtschaft und Handel gilt: Die Händler und Kaufleute werden leicht betrogen, wenn sie die Landessprache nicht kennen. Der Anteil des Lateinischen dient Cannecattim im Wörterbuch als lingua franca: «para que a Lingua Bunda podesse igualmente ser entendida dos Estrangeiros, e, em especial, dos Missionarios, que se destinão para Angola: expliquei tambem a mesma Lingua na Latina» [V]. Er bezeichnet sein Wörterbuch als das erste Wörterbuch (vocabulario) des Kimbundu: Aufgrund des Arbeitspensums könne er aber kein komplettes Wörterbuch des Kimbundu präsentieren, es sei dies ein erster Ansatz, der später von anderen fortgesetzt werden könne. Weiter beschreibt Cannecattim im Vorwort die geographische Verbreitung des Kimbundu und erwähnt als verwandte Sprache Mahungo.9 Er führt die zahlreichen in das Kikongo («Lingua do Congo») eingegangenen Lehnwörter an und nennt das Kimbundu aufgrund der Funktion als weit über seine eigentliche geographische Verbreitung hinausreichende Handels- und Verkehrssprache «não sem fundamento, Lingua geral» [VIII]. Für den praktischen Nutzen des Wörterbuchs zur mündlichen Kommunikation in Angola stellt sich das Problem der Umschrift: Wie kann die für Europäer so fremde Sprache wiedergegeben werden? Dies sucht Cannecattim mit Erklärungen zu seiner Umschrift zu lösen: Mit einem Apostroph markiert er «syllabas, que se pronuncião gutturalmente (h’a, h’e, h’o …)» [V], um sie von den nasalen Silben zu unterscheiden. Dabei zieht er in einem Fall auch seine italienische Muttersprache heran und nutzt die Schreibweise «c’i, ch’i», erklärt aber, diese Silben würden wie im Portugiesischen «xi, ki» ausgesprochen. Für alle anderen Fälle der Aussprache gilt «Quando as syllabas não são marcadas, todas tem a pronuncia Portugueza» [VI]. Im zentralen Teil des Wörterbuchs präsentiert Cannecattim jeweils ein portugiesisches Lemma mit lateinischem Äquivalent und Äquivalent in Kimbundu (bzw. mehreren Äquivalenten, s.u.) Bei Verben steht im Portugiesischen zunächst als Lemma der Infinitiv, ihm entsprechen im Lateinischen entweder der Infinitiv oder traditionell die 1. Person Singular Präsens und die 2. Person Singular Präsens. Darauf folgen nun im portugiesischen Teil drei Lemmata, bestehend aus der 1. Person Singular im Präsens, im Preterito Perfeito und im Futur, die nur Äquivalente in Kimbundu haben. Ohne weitere Hinweise auf die Verbmorphologie und Grammatik des Kimbundu ist dies aus heutiger Sicht als Anleitung zur Verbkonjugation jedoch nicht zu gebrauchen. –––––––— 9

Heute als Dialekt des Kimbundu klassifiziert, so wie das ebenfalls von Cannecattim erwähnte Ginga.

530

Ulrike Mühlschlegel Causar

Efficio, is

Causo Causei Causarei Causando

Cubánca, ou, Cussombóla, ou, Culébula Nga-bánca Ghi-a-banquéle Ghi-bánca-yza

Efficiens, entis

Quinghi-bánca

Lateinische Substantive treten mit Hinweis auf ihre Deklination in Nominativ und Genitiv auf, die Adjektive mit maskuliner und femininer Form. Immensidade

Immensitas, atis

Ocussanzáma Quinéne-néne, Subílu cána

Intrepido

Impavidus, a, um

Múca Cubundéssa, Quené Uóma

Im Kimbundu stehen häufig zwei oder mehr Äquivalente zu einem portugiesischen Lemma, ohne weitere Hinweise zu ihrem Gebrauch. Jegliche Hinweise zur Grammatik fehlen im Kimbundu, allerdings weist Cannecattim bereits im Vorwort auf seine ein Jahr später erscheinende Grammatik hin. Polyseme und Homonyme unter den portugiesischen Lemmata werden durch genus proximum oder durch Synonyme spezifiziert Palma, arvore Palma, id est, Victoria Apregoada cousa, id est, denunciada solemnemente Apregoada cousa, id est, publicada

Außerdem finden sich unter den Lemmata Redewendungen wie «são e salvo», wozu es einen weiteren eigenen Lemmaeintrag «sã e salva» gibt. Die Lemmata stammen überwiegend aus der Allgemeinsprache. Dazu kommt der Bereich Mission und Christentum, z. B. Penas do inferno Purgatorio Sacramento

Erebi pœnæ Purgatorium, ii Sacramentum, i

Ibétu ja Inférnu, ou, Oitutaléla ja Inférnu Riléngue pála cussucúla Itúchi, Purgatório Saclaméntu, Jissaclaméntu

Diese wenigen Beispiele machen die Bedeutung der christlichen Mission für die Lehnwörter des Portugiesischen in den afrikanischen Sprachen deutlich, ähnlich wie es auch für das Spanische in Bezug auf die indigenen Sprachen Lateinamerikas oder philippinische Sprachen gilt bzw. für das Portugiesische im Kontakt mit verschiedenen asiatischen Sprachen.10 Wie im Vorwort hervorgehoben, legt Cannecattim einen zweiten Schwerpunkt auf das Vokabular für Verwaltung und Justiz, Beispiele sind termini technici unter den Lemmata wie Prorogação de tempo oder Pena pecuniaria. Weniger sichtbar ist hingegen spezielles Vokabular aus den Bereichen Wirtschaft und Handel, wie es beispielsweise in den deutsch-portugiesischen Wörterbüchern von Johann Daniel Wagener vertreten ist, die sich zeitgleich mit Cannecattims Wörterbuch zu Beginn –––––––— 10

Cf. z. B. Lopes 21969 und Mühlschlegel 2000, 115–119.

Das Wörterbuch des Padre Cannecattim

531

des 19. Jahrhunderts speziell an Kaufleute wenden.11 Auch die Bereiche Flora und Fauna bleiben völlig ausgeklammert. Wie viele andere Texte der Afrolusitanistik und der frühen portugiesischen Lexikographie bedarf auch das Wörterbuch von Bernardo Maria de Cannecattim noch einer ausführlichen Untersuchung. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht enthält es umfangreiches Material zur Integration portugiesischer Lehnwörter in die afrikanische Sprache und ihrer Adaptation, vielfältige Ansätze für kulturwissenschaftliche und kulturgeschichtliche Studien bieten die Einträge wie Farinha – Farinha, Sabbado – Sábalu und Sabão – Sabão.

Literaturverzeichnis Birmingham, David, Portugal and Africa, Athens, Ohio University Press, 1999. Collins, Robert O., Central and South African history, Princeton, Wiener, 1990. Hausmann, Franz Josef, et al. (edd.), Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. An international encyclopedia of lexicography. Encyclopedie internationale de lexicographie, 3 vol., Berlin et al., de Gruyter, 1989–1991. Lodato, Diego, Bernardo Maria de Cannecattim, missionario poliglotta e glottologo di fama mondiale. http://www.solfano.it/canicatti/bernardo.htm [23.1.2010] Lopes, David de Melo, A expansão da língua portuguesa no oriente durante os séculos XVI, XVII e XVIII, 2a ed. revista, prefaciada e anotada de Luis de Matos, Porto, Portucalense Editora, 1969. LRL = Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL), 8 vol., Tübingen, Niemeyer, 1988–2005. Lumwamu, François, Essai de morphosyntaxe systématique des parlers kongo, Paris, Klincksieck, 1973. Massa, Jean-Michel, La langue portugaise en Afrique. Expansion et diffusion du portugais, in: LRL VI/2 (1994), 575–584. Mühlschlegel, Ulrike, «Die portugiesische Sprache hat schon Fortschritte gemacht in Deutschland». Die Wörterbücher Johann Daniel Wageners mit Deutsch und Portugiesisch, in: Herbert Wiegand (ed.), Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch, vol. 6, Hildesheim et al., Olms, 2001, 93–105. Mühlschlegel, Ulrike, «Für kaufmännischen Handel und Kunst» - Ansichten über die portugiesische Sprache in Lehrwerken des 19. Jahrhunderts, in: Rolf Kemmler/Barbara SchäferPrieß/Axel Schönberger (edd.), Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung, Frankfurt am Main, DEE, 2006, 135–145. Mühlschlegel, Ulrike, Enciclopedia, vocabulario, dictionario. Spanische und portugiesische Lexikographie im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt a.M., Vervuert, 2000. Ngalasso, Mwatha Musanji, Les dictionnaires, lieux de normes et d’échanges, Notre Librairie. Revue des Littératures du Sud 159 (2005), 22–27. Santos, João de Almeida, Contribuição para a bibliografia das línguas bantu de Angola, Lisboa, Fundação Calouste Gulbenkian, 1966 (Separata de Boletim Internacional de Bibliografia Luso-Brasileira (1966) VII:3).

–––––––— 11

Cf. Mühlschlegel 2001 und 2006.

532

Ulrike Mühlschlegel

Van Wing, Joseph/Penders, Constant (edd.), Le plus ancien dictionnaire bantu - Het oudste Bantu-Woordenboek - Vocabularium P. Georgii Gelensis, Leuven, Kuyl-Otto, 1928. Vansina, Jan, The dictionary and the historian, History in Africa 1 (1974), 149–152. Verdelho, Telmo, Lexicografia, in: LRL VI/2 (1994), 673–692. Windeler, Elmar A., Angolas blutiger Weg in die Moderne. Portugiesischer Ultrakolonialismus und angolanischer Dekolonisationsprozess, Berlin, trafo, 2008. Woll, Dieter, Portugiesische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1989–1991, vol. 2, 1723– 1735. Zwartjes, Otto, Tiempo y aspecto verbal en las primeras gramáticas de lenguas bantúes de las misiones católicas (siglos XVII–XVIII), Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana 13 (2009), 233–261.

Max Pfister (Saarbrücken)

It. carogna / fr. charogne: etimo latino o prelatino?

La derivazione di it. carogna / fr. charogne < lat. charǀnƝa pl. ‘caverne mefitiche’ (Plinius, n.h., II,95,208, ThesLLOnomasticon),1 parrebbe a prima vista convincente, e si potrebbe chiudere ogni discussione con le parole di Alessio (FestsWartburg 1958, 21):2 la derivazione del tipo carogna da charǀnƝa è soddisfacente tanto dal punto di vista del concetto tanto da quello grammaticale (cfr. FOLIA n.pl. > it. foglia, ecc.) ... La voce greca, come è noto, dipende dall’aggettivo ̧̡̢̮̝̙̟̑ (-̢̙̟̕) ‘di Charonte, il traghettatore delle anime dei morti al di là dell’Acheronte da ȤȐȡȦȞ, da cui gr.mod. ȤȐȡȦȢ ‘morte’.

Si potrebbe anche citare Cortelazzo-Zolli che ritengono che è comunemente accettata «la der. da un lat. parlato carǀnia (da *căro, genit. carnis ‘carne’)». L’unico neo di questa ipotesi potrebbe essere costituito dal rilievo di Gamillscheg, Etym. Wb. franz. Sprache 209, che i derivati di carǀ partono tutti dal tema carn-. Potrebbe però trattarsi del relitto di una declinazione arcaica del tipo latro -ǀnis. A favore di questa ipotesi Corominas (DCECH 1,883) allega il diminutivo caruncula (carun-cula). «Esiste inoltre in Berceo (1250ca.) la locuzione avverbiale a la carona ‘en contacto directo con la carne de una persona o animal’ (DCECH 1,882).» L’argomento di Gamillscheg che esiste in latino esclusivamente una declinazione caro, carnis non esclude dunque anche l’ammissibilità di una declinazione caro, caronis. In luogo dell’etimologia di *carǀnia da căro Salvioni (RIL 49,742) propone un carǀnia da caries; «un *carǀnia che sarebbe dissimilato da un anteriore *cariǀnia da caries», con la specificazione nella nota 2: «se pur di *cariǀnia vi ha bisogno. La Toscana ha carolo ‘tarlatura’; carolíccio ‘tignato, corroso’: forme che rilevo dalla versione di Dioscoride del senese Mattioli».3 Penso che la quantità enorme di attestazioni ‘letterarie’ di carogna/charogne ha finito per non far vedere la solidarietà di tutte le voci derivate da *KAR-/*KR-, tutte indicanti ‘morte, puzzo, ribrezzo, carcassa’, e tutte da considerare insieme. Il problema etimologico di carogna risiede però nella morfologia: si deve partire dal nome proprio Charon + -Ɲa, o da un car- + suffisso romanzo -ogna (RohlfsGrammStor § 1069)? Nel primo caso la voce rientrerebbe nel quadro della formazione delle parole latine, nel secondo si tratterebbe di un problema che investe la –––––––— 1 2 3

«spiracula vocant, alii Charonea, scrobes mortiferum spiritum exhalantes, item in Hirpinis Ampsancti ad Mephitis aedem locum, quem qui intravere moriuntur». Per le sigle bibliografiche si veda il Supplemento del LEI. Si vedano anche le forme dei dialetti meridionali senza apparente dissimilazione allegati da AlessioLexicon 77–78 s. v. *cariolƗtus ‘tarlato’.

534

Max Pfister

morfologia romanza (RohlfsGrammStor § 1069). A mio parere è decisiva l’intercambiabilità con altri suffissi prelatini o latini per optare a favore della partenza da una base prelat. *kar- / *kÁ- (con -r- sonante, semivocale) ‘decrepito; in decomposizione’. La macrostruttura della voce nel LEI segue il criterio fonetico-morfologico: kar- (1.) e la ň ʼn base sincopata kr- (2.). La sottodivisione semantica distingue mondo animale (a.) con cadavere di animali (a1.) e animale ammalato o anormale, animale cattivo (a2.). Il mondo umano (b.) si suddivide in corpo umano in decomposizione (b1.), persona ammalata, malandante, decrepita (b2.), parte del corpo umano (b3.) e persona cattiva, perfida, moralmente spregevole (b4.).4 Seguono poi piante di odore sgradevole, parte di vegetali (c.), oggetti sgradevoli (d.) e astratti con denotazione negativa (e.). Si distinguono inoltre i suffissi frequenti, in parte prelatini: -onia (Į.), altri suffissi (ȕ.).

Qui di seguito, poi, un confronto dei diversi campi semantici della voce carogna nella colonna a sinistra con altre suffissazioni nella colonna a destra. I.1.a. mondo animale 1.a1. ‘cadavere di animale’ 1.a1.Į. -onia It. carogna f. ‘cadavere di animale in decomposizione’ (dal 1370ca., BoccaccioDecamConcord; B; TB; Zing 2009),5

1.a1.ȕ. altri suffissi -uca: emil.occ. (parm.) caruga f. ‘cadavere di animale in decomposizione’ Pariset. -itt-one: romagn. caratǀn m. ‘ossatura (d'uccelli o altri animali)’ Mattioli.

1.a2. ‘animale ammalato o anormale’ 1.a2.Į. -onia It. carogna f. ‘animale ridotto in pessime condizioni, malandato, vecchio denutrito’ (dal 1585, Garzoni, B; “non com.” VLI; “raro” Zing 2009), it.sett. ň ʼn k a r ó ñ a , piem. carögna Zalli 1815, bol. carâggna Ungarelli, fior. carogna Fanfani, sic. ~ (Traina; VS).

1.a2.ȕ. altro suffisso -ocea: ven.merid. (Carpi) caròza f. ‘gallina malata con le piume arruffate’ Rigobello.

–––––––— 4

5

Il significato ingiurioso per persona (1.b4.Į.) esiste anche nell'engad. carogna (DRG 3,82) e nel fr. carogne ‘donna cattiva’ (“pop.” dal 1557, FEW 2,394), charogne (dal 1867, ib.). Cfr. lat.mediev. equi caroniam (1314, FrBarberino, GAVI 254), lat.mediev.piem. carogna f. ‘cadavere di animale’ (Chieri 1313, Statuti 50, HubschmidMat; Villafranca 1384, Statuti 99, ib.), lat.maccher. carrogna (1517, Folengo, GAVI 3.1,255), fr.-it. charognes f. (sec. XIV, NicVeronaDiNinni).

It. carogna / fr. charogne

535

1.a2. ‘animale ammalato o anormale’ 1.a2.Į. -onia It. carogna f. ‘animale ridotto in pessime condizioni, malandato, vecchio denutrito’ (dal 1585, Garzoni, B; “non com.” VLI; “raro” Zing 2009), it.sett. ň ʼn k a r ó ñ a , piem. carögna Zalli 1815, bol. carâggna Ungarelli, fior. carogna Fanfani, sic. ~ (Traina; VS).

1.a2.ȕ. altro suffisso -ocea: ven.merid. (Carpi) caròza f. ‘gallina malata con le piume arruffate’ Rigobello.

1.b2. persona malata, malandante, decrepita 1.b2.Į. -onia It. carogna f. ‘persona di cattiva salute, malsana’ (1466-71, L. Carbone, ItaCa – 1590, Guarini, LIZ; dal 1798, C. Gozzi, B; GRADIT), it.sett. ~ . Venez. carogna agg. ‘malato, infermo’ Boerio, carogno ‘id.’ ib.

1.b2.ȕ. altri suffissi -ocea: gen. carossa f. ‘carogna (rif. a persone)’ Casaccia, tic.alp.centr. (Airolo) caròcia Beffa, mil. caròccia Cheruň ʼn bini lomb.or. (cremon.) k a r ½ s a Oneda. Lomb.or. (cremon.) k a r ½ s a f. ‘persona debole, vecchia, malata o malandata’ Oneda, k a r ¿ s a ib., sic. carrozza (Trischitta, VS). Luc.-cal. (Oriolo) Ȗ a r ½ ß ß  f. ‘donna vecchia malandata’ (AIS 534cp., p.745). Gallo-it.. (piazz.) carrögg m. ‘persona vecchia e cadente’ Roccella. -opp: moes. (Castaneda) k a r ¹ p m. ‘vecchio’ (VSI 4,175). -usp-/-osp-: lomb.or. (Premana) carûspio m. ‘persona piccola, magra, male in arnese’ (VSI 4,218), lomb.alp.or. (Samòlaco) k a r ΋ š p u ‘id.; egoista’ Bracchi, Tàrtano carösp Bianchini-Bracchi, carüsp ib., mil. carüspi Angiolini, lomb.or. (crem.) caroespe Bombelli. -ucu: lig.centr. (Pieve di Teco) carügu m. ‘uomo lento a comprendere’ Durand-2. Emil.occ. (parm.) caruga ‘persona perfida’ Pariset. -anku: gallo-it. (Bronte) carrancu m. ‘vecchio decrepito’ VS. -iva: lad.ates. (Rocca Piètore) k a r í a f. ‘persona lenta e inconcludente’ PallabazzerLingua.

1.b3. parte del corpo umano 1.b3.Į. -onia Lucch.a. carogna f. ‘membro virile’ (ante 1424, SercambiRossi).

1.b3.ȕ. altri suffissi -oceu: sic. carozzu m. ‘bazza, mento sporgente come lo hanno i vecchi dopo aver perduto i denti’ (Biundi; Traina; VS); ~ ‘gozzo’ VS.

536

Max Pfister

1.b4. persona cattiva, perfida, moralmente spregevole 1.b4.Į. -onia It. carogna f. ‘persona di animo abietto, vile, feroce, perfida (usato come ingiuria)’ (dal 1494, M. Franco, B; “fig.spreg.” Zing 2009), calogna (ante 1535, Berni, TB), it.sett. ň k a r ó ñ a ʼn.

1.b4.ȕ. altri suffissi -ocea: gen. carossa f. ‘carogna (rif. a persone)’ Casaccia, piem. carocia ‘carogna’ (“scherz.” DiSant'Albino), mil. caròccia Cherubini, lomb.or. (cremon.) ň ʼn k a r ½ s a Oneda. -op-ola: pist. carómbola f. ‘donna carogna’ (Petr 1887; Gori-Lucarelli), vers. ~ Cocci.

1.d. oggetti sgradevoli 1.d.Į. -onia Cal.merid. (Cittanova) k a r ó ñ ñ y a f. ‘sudiciume della pelle’ (Longo,ID 11).

1.d.ȕ. altro suffisso -opp: moes. (Val Calanca) k a r ¹ p m. ‘resti di sterco sulla lana delle pecore’ (VSI 4,175).

1.e. astratto 1.e.Į. -onia Fior.a. carogna f. ‘sozzura, marciume’ (ante 1349, JacAlighieri, TLIO; ante 1363, MatteoVillani, ib.);

1.e.ȕ. altro suffisso -opp: moes. (Cauco) k a r ¹ p m. ‘strato di sporcizia’ (VSI 4,175); Landarenca carópp de rasgia ‘cataplasma di resina’ ib.

Mi pare rilevante che, nella colonna a destra («altri suffissi»), le voci più rappresentate siano formate mediante il suffisso -ocea: ven.merid. (Carpi) caròza f. ‘gallina malata con le piume arruffate’; gen. carossa ‘carogna (rif. a persone)’; sic. carozzu m. ‘bazza, mento sporgente come lo hanno i vecchi dopo aver perduto i denti’. Sia -ogno / -ogna sia -occio / -ozzo sono presi in considerazione nella serie di suffissi trattati nella grammatica storica di Rohlfs: -agno (§ 1067), -igno, -egno (§ 1068), e -uccio, -uzzo (§ 1041). Tutti i suffissi citati concorrevano in latino alla formazione di aggettivi; una funzione in parte conservata in italiano, ma in parte proseguita attraverso la funzione sostantivale, destinata alla formazione di parole che esprimono l’idea di un astratto: (RohlfsGrammStor § 1069: cfr. «piem.a. pautrogna ‘bruttura’, piem. putrogna ‘putridume’, marsogna ‘marciume’). La voce carogna si inquadra bene, anche semanticamente, in questa serie, alla testa della quale sta cronologicamente l’anglonorm. charuines (il corrispondente testo latino reca cadavera), in Camb Ps 145.2 (prima metà del sec. XII, AND 1, 428a). Peccato che Jud, nel suo fondamentale articolo It. «menzogna»; fr. «mensonge»; esp. «mentira» (VRom 11 (1950), 101–124), non abbia potuto approfondire il problema del fr. charogne (p. 119), anche se la soluzione dallo studioso accolta per fr. charogne / it. carogna (< *caronea < caro) non sembra soddisfacente: giustamente Rohlfs ha sostenuto che l’origine di -oneus / -onea è aggettivale, e la funzione di sostantivo è solo secondaria. Anche per questa ragione credo che alla base delle forme romanze si debba vedere un prelatino *kar- ‘decrepito’, e non il sostantivo caro. Il LEI normalmente si arresta alla constatazione della base latina delle voci. Eccezionalmente – per esempio per l’it. carogna – è necessario considerare anche la cosiddetta etimologia remota, la base prelatina *kar- ‘decrepito; in decomposizione’, che si può dedurre dal gr. ̚„̡; ̡̑̚Â̢ ‘morte; della morte’ (IEW 578) e dal lat. CARIES ‘corrosione’, lat. CARIOSUS ‘tarlato’.

It. carogna / fr. charogne

537

Sono convinto che la voce carogna ‘cadavere’ non abbia nulla a che fare con la voce carne, sebbene per la sua semantica quest’ultima non possa essere esclusa soprattutto quando si tratti di sinonimi omonimi, per esempio it.a. carogne f.pl. ‘carne di pessima qualità’ (1508, Ariosto, TB).6 Siamo in presenza, dunque, di una delle voci con base prelatina, ma con suffisso latino (-onia), che abbraccia un’area che comprende la Galloromania e la parte settentrionale dell’Italoromania: prelat. *kar-/*kÁ- > lat.reg. *caronia.

Conclusioni Solo il risalire ad un etimo *kar- ‘decrepito; in decomposizione’ permette di stabilire un etimo soddisfacente per l’it. carogna. Le basi Charon- o caron < caro ‘carne’ devono essere abbandonate. L’etimo caries / cariosu (Salvioni,RIL 49) sul piano dell’etimologia remota si colloca molto vicino alle soluzioni qui proposte, dal momento che anche le due forme richiamate da Salvioni e attestate nel latino vanno fatte risalire alla base prelatina *kar- ‘decrepito; in decomposizione’. Segue l’articolo completo del LEI 11,1375–1395:

–––––––— 6

Ove non si tratti, in questo caso, di una relazione metaforeggiante, per estensione; dunque da connettere direttamente a carogna ‘cadavere’ (non edibile, dunque, decomposto).

538

Max Pfister

prelat. *kar-/*kÁ- ‘decrepito; in decomposizione’ > lat.reg. *caronia ň

ʼn

I.1. kar I.1.a. mondo animale 1.a1. ‘cadavere di animale’ 1.a1.Į. -onia It. carogna f. ‘cadavere di animale in decomposizione’ (dal 1370ca., BoccaccioDecamConcord; B; TB; Zing 2009),7 it.a. carogna (ante 1519, Leonardo, ItaCa), tosc.a. carongna (sec. XIII, SBrendanoWaters, TLIOMat), carogna (secc. XIII/XIV, TrattatoVirtùMorali, ib.), fior.a. ~ (seconda metà sec. XIII, Garzo, TLIO – 1388, PucciGuerra, TLIOMat), charongne (1310, Bencivenni, TLIO), carognia (ante 1383, LibroSidrac, TLIOMat), tosc. occ.a. carogna (fine sec. XIII, BestiarioGarverMcKenzie, ib.), carongna (fine sec. XIV, DiretanoBando, ib.), pis.a. carogna (inizio sec. XIV, BestiaireAmoursCrespo; ante 1342, Cavalca, TLIO), perug.a. ~ (1333ca., SimFidati, ib.), sen.a. carogne pl. (fine sec. XIII, FattiCesareVolg, TLIO; 1309-10, CostitutoLisini), eugub.a. carognia f. (sec. XIII, BestiarioMorRomano, TLIO), sic.a. carogna (1380ca., LibruVitiiVirtutiň ʼn Bruni), it.sett. k a r ó ñ a , lomb. alp.or. (Novate Mezzola) carugna Massera, lad. anaun. (Tuenno) ü a r ½ ñ a Quaresima, Þ a r ½ ñ a ib., ň bol. carâggna Ungarelli, fior. k a –––––––— 7

Cfr. lat.mediev. equi caroniam (1314, FrBarberino, GAVI 254), lat.mediev. piem. carogna f. ‘cadavere di animale’ (Chieri 1313, Statuti 50, HubschmidMat; Villafranca 1384, Statuti 99, ib.), lat.maccher. carrogna (1517, Folengo, GAVI 3.1,255), fr.-it. charognes f. (sec. XIV, NicVeronaDiNinni).

ʼn

r ó ñ a Fanfani, livorn. (Campiglia Marìttima) garogna Malagoli, corso carôgna Falcucci, grosset. (Roccalbegna) k a r ¹ n y a Alberti, nap. carogna (dal 1745ca., Capasso, Rocco; Altamura), dauno-appenn. (Sant'Àgata di Puglia) ~ Marchitelli, Margherita di Savoia carögne Amoroso, àpulo-bar. (rubast.) k a r u ½ ñ  Jurilli-Tedone, Monòpoli k = r ½ ñ  Reho, sic. carogna (Biundi; VS). Fior.a. carogna f. ‘entità ormai priva di vita e di valore, cadavere’ (ante 1363, MatteoVillani, B), it. ~ (1809, Foscolo, B – 1924, D'Annunzio, B). Loc.prov.: it. non gira mai nibbio che non sia presso carogna ‘le cose cattive non si separano mai’ (1558, D'Ambra, B), tosc. ~ (1853, ProvTosc, TB); dove son carogne son corvi ‘id.’ ib.; tosc. le mosche si posano sopra alle carogne ‘id.’ (1853, ProvTosc, TB), gen. e mǀsche s'attacan a-e carogne Casaccia, mil. i mosch van adree ai carogn Cherubini, mant. le mosche le va drè a le carògne Arrivabene, bol. a l m á s k k ó r r e n d r i a l k a r Ǘ ñ Ungarelli, venez. a le carogne ghe core drio le mosche Boerio, lad.cador. (amp.) ra móšes es tíra sénpre a r a k a r ¹ ñ e s Croatto. Àpulo-bar. (rubast.) l a v  k y ½ m  k k a r w ½ ñ ñ  ‘la vecchiaia è una carogna’ Jurilli-Tedone, Monòpoli â vecchjème è 'ne-nƝ chƝrògne Reho. Prov.: fior.a. korbo a carogna non lasciar per vergogna ‘agire senza scrupoli’ (sec. XIII, GarzoProverbi, TLIOMat). Derivati: it. accarognito agg. ‘affamato di carogne’ (1992, D'Arrigo, Deodati SLI 22).

539

It. carogna / fr. charogne

It. scarognare v.tr. ‘espellere, vomitare le carogne ingurgitate’ (ante 1992, D'Arrigo, DeodatiSLI 22, 254). Istr. (Valle d'Istria) descarognà v.tr. ‘ripulire, purgare’ Cernecca, trent.or. (tasin.) descarognar Biasetta, lad. ven. d e s k a r o ñ á r RossiVoc. 1.a1.ȕ. altro suffisso -uca: emil.occ. (parm.) caruga f. ‘cadavere di animale in decomposizione’ Pariset. 1.a2. ‘animale ammalato o anormale’ 1.a2.Į. -onia It. carogna f. ‘animale ridotto in pessime condizioni, malandato, vecchio denutrito’ (dal 1585, Garzoni, B; “non com.” VLI; “raro” Zing ň ʼn 2009), it.sett. k a r ó ñ a , piem. carögna Zalli 1815, bol. carâggna Ungarelli, fior. carogna Fanfani, sic. ~ (Traina; VS). Emil.occ. (parm.) carogna f. ‘bestia cattiva’ Pariset. Derivati: it. carognuccia f. ‘cavallo malandato’ TB 1865. Romagn. (faent.) carugnon m. ‘grande rozza, cavallo vecchio e malandato’ Morri. It. incarognire v.assol. ‘diventare lento, bolso (parlando di animali da lavoro)’ (dal 1887, Petr; GRADIT; Zing 2009). It. incarognire v.tr. ‘rendere lento, bolso (parlando di animali)’ (191718, Cicognani, B). It. incarognirsi v.rifl. ‘diventare vecchio e inutile (parlando di animali)’ (dal 1970, Zing; ib. 2009). Agg.verb.: it. incarognito agg. ‘diventato lento, bolso (parlando di animali da lavoro)’ (dal 1942, Cicognani, B; GRADIT; Zing 2009),

emil.occ. (parm.) incarognì Malaspina, romagn. incarugnì Ercolani. Lomb.or. (berg.) incarognàs v.rifl. ‘intristirsi (parlando di animali)’ Tiraboschi, bresc. encarognàs (Melchiori; Pinelli). Venez. incarognar v.assol. ‘deperire, intristire (parlando di animali)’ Boerio. B.piem. (gattinar.) ancarugná agg. ‘incapricciata (gallina)’ Gibellino. 1.a2.ȕ. altri suffissi -ocea: mil. fà caròccia ‘lasciare cascare le ali, trascinare le ali, essere malaticcio (di pulcini)’ Cherubini; emil.occ. (mirand.) far la carrozza ‘id.’ Meschieri.8 Ven.merid. (Carpi) caròza f. ‘gallina malata con le piume arruffate’ Rigobello. Derivati: it. fare il carrozzino ‘avere l'aria sonnolenta o dimessa, trascinare le ali, essere malato o stare morire (di pulcini e altri uccelli domestici)’ (MiglioriniPanziniApp 1950; PratiProntuario 1952; “reg.” VLI 1986)2, lomb.or. (bresc.) fa 'l carosì Melchiori; bol. far caruzein ‘id.’ Coronedi, f ' r k a r u t s : ƾ Ungarelli. Pist. fare il carozzino ‘stare male, essere malato (di cani)’ Petr 1887. It. carrozzare v.assol. ‘essere malato o stare per morire avendo le ali e l'occhio smorto (di pulcini e uccelli domestici)’ (MiglioriniPanziniApp 1950; ib. 1963)2. *-usiu: lig.alp. (brig.) š k a r ú â agg. ‘di animale malandato’ Massajoli-Moriani. -ena: tic.alp.centr. k a r : n a f. ‘bovina che partorisce prima di aver compiuto i due anni’ (VSI 4,77a); blen. carèina ‘vitella di tre anni’ Monti. –––––––— 8

Influsso grafico di carozza.

540

Tic.alp.centr. (Osco) carenμu m. ‘capra che figlia ad un anno di età’ (VSI 4,77a), Sobrio careníu ‘id.’ ib. Tic.alp.centr. (Chironico) caranatt m. ‘capra che figlia nel primo anno’ (VSI 4,77a). Tic.alp.occ. (Cavergno) caranlígn m. ‘vacca di un anno’ (VSI 4,77a), ~ ‘capra di due anni che ha figliato’ ib., carinlígn ib. -ina: tic.alp.centr. (Lodrino) carín m. ‘capra che ha figliato troppo presto’ (VSI 4,77a). Tic.alp.centr. (Gorduno) carinèle f. ‘bovina che partorisce nel secondo anno’ (VSI 4,77a); Cavergno carinéll m. ‘id.’ ib. -ellu: lomb.occ. (com.) carêl m. ‘infermità al codrione di animali bovini’ Monti. Lomb.occ. (com.) descarelàa agg. ‘rotto, sciancato; infermo al codrione’ Monti. -ittu-: pist. (Valdinièvole) scareta[re] v.tr. ‘scacciare via facendo molto rumore’ (NieriGiunte,MALucch 15), lucch.-vers. (lucch.) scaretare ib. Lucch.-vers. (lucch.) scaretare v.assol. ‘sbatacchiare le ali, starnazzare (di uccelli)’ (NieriGiunte,MALucch 15). Romagn. caratǀn m. ‘ossatura (d'uccelli o altri animali)’ Mattioli. 1.b. applicato alla sfera umana: in decomposizione 1.b1. corpo umano in decomposizione 1.b1.Į. -onia Fior.a. carogna f. ‘corpo in quanto destinato alla corruzione e contrapposto all'anima’ (1281, Novellino, TLIOMat), pis.a. ~ (1345-67ca., FazioUbertiDittamondo, TLIO), sic.a. calogna (1380ca., LibruVitiiVirtutiBruni).

Max Pfister

Fior.a. carogna f. ‘cadavere di uomo’ (ante 1292, Giamboni, B – ante 1348, GiovVillani, TLIOMat; BencivenniCorsiniBaldini,SLeI 15), it.a. ~ (sec. XIV, LucanoVolg, B – 1584, Bruno, B), fior. ~ Fanfani, daunoappenn. (Margherita di Savoia) carögne Amoroso. It. carogna f. ‘cadavere di uomo in decomposizione (con valore fortemente spregiativo)’ (dal 1879, Carducci, B). 1.b2. persona malata, malandata, decrepita 1.b2.Į. -onia It. carogna f. ‘persona di cattiva salute, malsana’ (1466-71, L. Carbone, ItaCa – 1590, Guarini, LIZ; dal 1798, C. Gozzi, B; GRADIT), it.sett. ~. It. (uno più) carogna (di lui) agg. ‘orribile, perverso, maligno (parlando di animali)’ (1943, Gadda, B). Ossol.alp. (vallanz.) k a r Ç ñ f. ‘ultimogenito’ Gysling. Venez. carogna agg. ‘malato, infermo’ Boerio, carogno ‘id.’ ib. Derivati: it. carognina f. ‘persona in cattivo stato di salute’ TB 1865. Mil. carognètta f. ‘persona di cattiva salute’ Cherubini, emil.occ. (parm.) ~ Malaspina, emil.or. (bol.) carugnêtta Coronedi, romagn. (faent.) carugnetta Morri, venez. carognèta Boerio. Venez. carognezzo m. ‘malessere fisico, acciacco, malattia’ Boerio, ven. centro-sett. (bellun.) carognèz Nazari. Bol. cargnisum m. ‘malessere fisico, acciacco, malattia’ Coronedi, romagn. (faent.) ~ Morri. Romagn. carognìsia f. ‘costante stato di debolezza fisica e predisposizione alla malattia’ Mattioli.

It. carogna / fr. charogne

It. incarognare v.assol. ‘diventare una carogna, infettare’ (Florio 1598 – Veneroni 1681). It. incarognare v.assol. ‘infiacchire sconciamente (parlando del corpo)’ TB 1869. Trent.or. (primier.) incarognàr v.assol. ‘aggravarsi (parlando di piaga o ferita)’ Tissot. It. incarognar v.assol. ‘ammalarsi’ (Tramater 1834, VocUniv 1849). Tic.alp.centr. (Arbedo) incarognáss v.rifl. ‘ammalarsi’ (Pellandini-Salvioni,BSSI 17,132), lomb. occ. (com.) incarognàs Boerio, trent.or. (primier.) ~ Tissot, rover. encarognarse Azzolini. Agg.verb.: lomb.occ. (com.) encarrognado ‘infetto (parlando di piaga o ferita)’ Monti, ver. incarognà Rigobello, lad.ven. ( i ) n k a r o ñ á RossiVoc. Lomb.or. (cremon.) i n k a r u ñ $ t agg. ‘malato, indisposto’ Oneda, trent.occ. (bagol.) encarognà Bazzani-Melzani, venez. incarognà Boerio. It. incarognirsi v.rifl. ‘radicarsi profondamente, divenire cronico (parlando del male, di malattie)’ (dal 1821, Costa-Cardinali; “raro” Zing 2009), lig.Oltregigo centr. (nov.) i n k a r u ñ í s  Magenta-1, gen. incarognîse (Casaccia; Gismondi), piem. ancarognisse DiSant'Albino, lomb.or. (cremon.) i n k a r u ñ í s e Oneda, emil.occ. (parm.) incarognirs (Malaspina; Pariset), romagn. (faent.) incarugnis Morri. It. incarognirsi v.rifl. ‘infettarsi (parlando di ferita)’ (1849, Giusti, B). Lig.Oltregiogo centr. (nov.) i ƾ k a r u ñ í v.assol. ‘ammalarsi; divenire cronico (parlando di malattie)’ Magenta-1, emil.occ. (parm.) incarognir Malaspina, romagn. incarognì Mattioli, fior. incarognire Fanfani.

541

Emil.occ. (parm.) incarognìr v.tr. ‘intorpidire’ PeschieriApp. Romagn. incarognì v.tr. ‘rendere malsano’ Mattioli. Agg.verb.: piem. ancarognì ‘radicato profondamente (parlando di malattia)’ DiSant'Albino, mant. incarognì Arrivabene, romagn. ~ Mattioli. Vers. (viaregg.) rincarognito agg. ‘freddoloso’ DelCarlo. It. scarognato agg. ‘infettato’ (Florio 1611 – Veneroni 1681). Emil.occ. (guastall.) scarogniras v.rifl. ‘rinvigorirsi, ritornare sano’ Guastalla, regg. scarognirs Ferrari. Ancon. scarugnì (la febbre) v.tr. ‘sradicare’ Spotti, roman. scarognì (1843, VaccaroBelli; Chiappini), scarognire Chiappini. 1.b2.ȕ. altri suffissi -ocea: gen. carossa f. ‘carogna (rif. a persone)’ Casaccia, tic.alp.centr. (Airolo) caròcia Beffa, mil. caròccia ň Cherubini lomb.or. (cremon.) k a ʼn r ½ s a Oneda. Lomb.or. (cremon.) k a r ½ s a f. ‘persona debole, vecchia, malata o malandata’ Oneda, k a r ¿ s a ib., sic. carrozza (Trischitta, VS). Niss.-enn. (Gagliano Castelferrato) aggaruzzatu ‘di chi si avvicina alla vecchiaia’ VS. Luc.-cal. (Oriolo) Ȗ a r ½ ß ß  f. ‘donna vecchia malandata’ (AIS 534cp., p.745). Lomb.occ. (mil.) fà caròccia ‘strascicare per debolezza o per malattìa, essere debole di salute (di persona)’ Cherubini, bust. fa[re] carocia Azimonti, lomb.or. (cremon.) f $ k a r ¿ s a Oneda, emil. occ. (mirand.) far la carrozza Meschieri. Niss.-enn. (piazz.) carrögg m. ‘persona vecchia e cadente’ Roccella. Derivati: lomb.or. (bresc.) fa 'l carosì ‘stare male, essere malato (di

542

persone)’ Melchiori, bol. far caruzein Coronedi. Romagn. k a r u t s ¹ w m. ‘persona anziana, piena di acciacchi, che si trascina a stento’ Ercolani, sic. carruzzúni (Biundi; Traina), sic. sud-or. (ragus.) ~ VS, Vittoria k a r r u t t s ú n i Consolino, niss.-enn. (Milena) ~ VS. Sic.sud-or. (Vittoria) k a r r u t t s ú n a f.pl. ‘persone anziane, piene di acciacchi, che si muovono a stento’ Consolino. Ven.merid. (Spilimbecco) incarozà agg. ‘malaticcio, acciaccato’ Rigobello. -opp: moes. (Castaneda) k a r ¹ p m. ‘vecchio’ (VSI 4,175). -usp-/-osp-: lomb.or. (Premana) carûspio m. ‘persona piccola, magra, male in arnese’ (VSI 4, 218), lomb. alp.or. (Samòlaco) k a r ΋ š p u ‘id.; egoista’ Bracchi, Tàrtano carösp Bianchini-Bracchi, carüsp ib., mil. carüspi Angiolini, lomb.or. (crem.) caroespe Bombelli. Lomb.occ. (com.) magar 'mè 'n garüspi ‘emaciato’ ib. Lomb.or. (Pagnona) carüspiu agg. ‘cagionevole di salute; malaticcio; che cresce stentatamente’ (VSI 4,218). Mil. caruspietta f. ‘persona poco avvenente’ (1696ca., MaggiIsella). -ucu: lig.centr. (Pieve di Teco) carügu m. ‘uomo lento a comprendere’ Durand-2. Emil.occ. (parm.) caruga ‘persona perfida’ Pariset. -anku: catan.-sirac. (Bronte) carrancu m. ‘vecchio decrepito’ VS. -inu: lomb.alp.or. (valtell.) carinati m.pl. ‘spezie di gnomi della montagna che abitano, secondo la superstizione popolare, sugli alti picchi e ghermiscono i bambini’ Valsecchi.

Max Pfister

-ula: lomb.or. (Val San Martino) es in carlàm ‘essere malaticcio, alquanto ammalato’ Tiraboschi. -iva: lad.ates. (Rocca Piètore) k a r í a f. ‘persona lenta e inconcludente’ PallabazzerLingua. 1.b3. parti del corpo umano 1.b3.Į. -onia Lucch.a. carogna f. ‘membro virile’ (ante 1424, SercambiRossi). Derivato: perug. garógnola f. ‘malleolo’ Catanelli, carógnola ib. 1.b3.ȕ. altri suffissi -oceu: sic. carozzu m. ‘bazza, mento sporgente come lo hanno i vecchi dopo aver perduto i denti’ (Biundi; Traina; VS); ~ ‘gozzo’ VS. Loc.: sic. ccu lu carozzu ‘in età assai avanzata’ VS. Derivati: sic. caruzzèddu m. ‘bazzina, piccolo mento prominente’ (Biundi; Traina). Sic. accaruzzatu agg. ‘detto di mento che ha una bazza; uomo che ha una bazza’ (TrainaSuppl; VS). -eolu: novar. (Oleggio) k a r i Ç m. ‘coccige’ Fortina. 1.b4. persona cattiva, perfida, moralmente spregevole 1.b4.Į. -onia Fior.a. (bordaglia da) carogna f. ‘persona infame, spregevole’ (ante 1363, MatteoVillani, TLIO),9 it. sett.a. (pezzo di) ~ (ante 1494, BoiardoMengaldo, ItaCa). It. carogna f. ‘prostituta’ (1686, Seň ʼn gneri, B), it.sett. k a r ó ñ a , piem. carögna Zalli 1815, corso ~ Falcuc–––––––— 9

Cfr. l'antroponimo trent. Simona ditta la Charogna da Carzan (Malé 1554, Prati, RLiR 22,107).

543

It. carogna / fr. charogne

ci, sic. carogna (Traina; VS); AIS 721. It. carogna f. ‘persona di animo abietto, vile, feroce, perfida (usato come ingiuria)’ (dal 1494, M. Franco, B; “fig.spreg.” Zing 2009), calogna (ante 1535, Berni, TB), it.sett. ň ʼn k a r ó ñ a , lomb.alp.or. (Novate Mezzola) carugna Massera, bol. carâggna Ungarelli, venez. carogna (1755, GoldoniVocFolena; Boerio), macer. carògna Ginobili, roman. ~ (1838, VaccaroBelli; Chiappini; VaccaroTrilussa), teram. carôgne Savini, molis. (Bonefro) cherógne Colabella, nap. carogna (dal 1689, Fasano, Rocco; D'Ambra; Altamura), daunoappenn. (Sant'Àgata di Puglia) ~ Marchitelli, Margherita di Savoia carögne Amoroso, àpulo-bar. (molf.) carogne Scardigno, bar. ~ Romito, crògna DeSantisG, tarant. k a r ½ ñ  ň ʼn karóña ; Gigante, cal.-sic. NDC; VS. It. carogna f. ‘buono a nulla, poltrone, inetto’ (dal 1865, TB; PF 1992), ň ʼn it.sett. k a r ó ñ a , fior. carògna Fanfani, elb. k a r ½ ñ ã Diodati, umbro carogna Trabalza, umbro merid.-or. k a r ó ñ ñ a Bruschi, it. reg.roman. carogna (Bruschi,ContrDialUmbra 1.5,172), march.merid. (asc.) k n  r o ñ  Egidi, nap. carogna (D'Ambra; Rocco), àpulo-bar. (molf.) carogne Scardigno, sic. carògna Biundi. It. carogna f. ‘traditore, persona sleale, spia’ (Acc 1941; Lotti 1990). It. carogna f. ‘delinquente’ (Lotti 1990; PF 1992), àpulo-bar. (Giovinazzo) carogne Maldarelli, Monòpoli k = r ½ ñ  Reho. Lig.occ. (Mònaco) k a Á ó ñ a f. ‘poveraccio’ Arveiller 21. B.piem. (valses.) carogna f. ‘ragazzo viziato’ Tonetti.

Vogher. k Į r ½ ñ Į f. ‘uomo stupido, imbecille’ Maragliano. Emil.occ. (parm.) carogna f. ‘ragazzo insolente, monello’ Malaspina, ven.merid. (poles.) ~ Mazzucchi, lad.ates. (gard.) k a r ó n y a Lardschneider, àpulo-bar. (martin.) k a r ½ ñ  GrassiG-1, tarant. ~ (VDS; Gigante), cal.merid. (catanz.) carogna NDC. Roman. carogna f. ‘principiante, apprendista inesperto’ VaccaroTrilussa. Ingiuria: gen. carogna DEST, trent. ~ (1760ca., Quaresima,StTrent 41, 69), bol. carággna Ungarelli. Sintagmi prep. e loc.verb.: it. buttarsi alla carogna ‘non lavorare come si dovrebbe’ Rigutini-Fanfani 1893. Loc.verb.: roman. esser una carogna ‘non essere di nessuna importanza’ Belloni-Nilsson. It. far la carogna ‘non lavorare come si dovrebbe’ (Crusca 1866 – Rigutini-Fanfani 1893), lomb.occ. (vigev.) fa ra carògna Vidari, emil. occ. (bol.) far la carógna Coronedi, romagn. fê la carògna Mattioli, roman. far la carogna (1837, VaccaroBelli). Emil.or. (bol.) far la carògna ‘vivere in maniera disonesta’ Coronedi. Roman. fà la carogna ‘sottomettersi all'autorità di qc.’ (Chiappini; Belloni-Nilsson). Loc.: roman. caro coll'ogna ‘carogna’ (1832, VaccaroBelli; “scherz.” Chiappini). Lomb.alp.or. (posch.) carogn m. ‘uomo sporco’ (VSI 4,172b).10 Roman. carogno m. ‘vigliacco’ (1834, VaccaroBelli). Àpulo-bar. (tarant.) carògno m. ‘birbantello’ DeVincentiis.

–––––––— 10

Cfr. friul. carogne f. ‘persona sporca’ PironaN.

544

Sintagma prep.: lomb.alp.or. (posch.) a carogn ‘senza accuratezza, svogliatamente’ (VSI 4,172). It. carogna agg. ‘orribile, perverso, maligno (parlando di esseri umani)’ (1651, Abati, ItaCa; TB 1865), dauno-appenn. (fogg.) k a r ½ ñ ñ  (Rubano,StMelillo), sic.sud-or. (Vittoria) k a r ½ ñ ñ a Consolino. Lig.occ. (Mònaco) carrogna agg. ‘buono a nulla, incapace, ignorante’ Frolla. Lad.anaun. (Tuenno) carògn(o) agg. ‘bruttissimo, cattivissimo (riferito a bambini disubbidienti)’ Quaresima, Þ a r ½ ñ ib., emil.occ. (parm.) (scolär) carògni agg.m.pl. Pariset. Sic.sud-or. (Vittoria) k a r ½ ñ ñ a agg. ‘vigliacco, sleale, spia’ Consolino. Derivati: it. carognina f. ‘persona di poco valore’ TB 1865; ~ ‘piccola carogna’ (dal 1887, Petr; Zing 2009), b.piem. (valses.) ~ Tonetti, emil.occ. (parm.) carognen-na Pariset, romagn. (rimin.) carugnina Quondamatteo-Bellosi 2 s.v. ragazzo. Emil.occ. (parm.) carognèn'na f. ‘ragazzo ardito e sfacciato’ Malaspina. Lomb.alp.or. (Novate Mezzola) carugnìn m. ‘piccolo deliquente’ Massera, lomb.occ. (vigev.) carugnî Vidari. Pav. carugnín agg. ‘monello, scaltro, furbo (parlando di ragazzi)’ Annovazzi. Ven.merid. (vic.) carognesso m. ‘poltrone’ Pajello. It. carognuola f. ‘piccola carogna’ (dal 1852, Gher; Zing 2009); ~ ‘ragazzetto mediocre’ (TB 1865; Crusca 1866), fior. ~ Fanfani; macer. (ferm.) carognola ‘discolo’ Mannocchi.

Max Pfister

It. carognuola f. ‘donnetta mediocre, tristerella’ (ante 1700, Moniglia, TB), fior. ~ Fanfani. It. carognuòlo m. ‘ragazzetto mediocre’ (1894, DeRoberto, B). It. carognuccia f. ‘piccola carogna’ (dal 1951, Zing; ib. 2009), emil.occ. (parm.) carognùzza (Malaspina; Pariset). It. carognetta f. ‘persona subdola e maligna’ (dal 1921, Panzini, B; Zing 2009); ~ ‘piccola carogna’ (dal 1970, Zing; ib. 2009), b.piem. (gattinar.) carugnétta Gibellino, lomb.alp.or. (Novate Mezzola) carugnèta Massera, lomb.occ. (mil.) carognètta Cherubini, carognêta Angiolini, emil. occ. (parm.) ~ Pariset, trent.or. (rover.) ~ Azzolini. Tic.alp.occ. (Brissago) carognéta f. ‘smorfiosetta’ (VSI 4,173a); tic. prealp. (Gravesano) ~ (d'una tusa) ib. Lomb.occ. (mil.) cargnêta f. ‘ragazzo superbo e altezzoso’ Angiolini, lomb.or. (berg.) carognèta Tiraboschi, emil.occ. (parm.) carognètta Malaspina, it.reg.roman. ~ (Bruschi, ContrDialUmbra 1.5, 66). Lomb.or. (berg.) carognèta f. ‘donna meschina e malvagia’ Tiraboschi. Lad.ven. k a r o ñ é t a f. ‘persona intrattabile, rissosa, subdola’ RossiVoc. Emil.or. (ferrar.) carugnèt m. ‘piccola carogna’ Ferri. Nap. carogniella f. ‘prostituta’ D'Ambra, carognella Rocco. Àpulo-bar. (biscegl.) carigneidde f. ‘ragazza indisciplinata’ Còcola. Nap. carogniello m. ‘piccola carogna’ Rocco; carogniello ‘ragazzo indisciplinato, giovinastro’ (D'Ambra; Andreoli), àpulo-bar. (tarant.) carugniiddo DeVincentiis, k a r o ñ ë d d  VDS, salent. carognieddu ib., cal.merid. (regg.cal.) k a r o ñ é ‫ پ پ‬a NDC.

It. carogna / fr. charogne

Àpulo-bar. (biscegl.) carignèdde m. ‘bambino vispo, birbante’ Còcola, Monòpoli k a r u ñ í d d  Reho. Agg.: Àpulo-bar. (martin.) k a r  n í d d  ‘arzillo, vegeto’ VDS. It. carognone m. ‘grande carogna’ (dal 1906, Beltramelli, B; Zing 2009), lomb.occ. (mil.) carognón Cherubini, vogher. k Į r u ñ ó ƾ Maragliano, emil.or. (bol.) carugnôn Coronedi, teram. carugnône Savini, àpulo-bar. (barlett.) caregnone Tarantino. Lig.alp. caragnún m. ‘spasimante’ Massajoli. B.piem. (vercell.) caragnòn m. ‘ragazzino presuntuoso e maleducato’ Vola; tic.alp.occ. (Cavergno) k a r o ñ ¹ m ‘bimbo viziato’ (SalvioniMerlo,ID 12). Tic.prealp. (Breno) carognón m. ‘persona irascibile’ (VSI 4,173a). Romagn. carognǀn m. ‘vigliacco, uomo malvagio’ Mattioli, teram. k a r u ñ ½ n  DAM, abr.occ. (Introdacqua) ~ ib., nap. carognone Rocco, àpulo-bar. (Monòpoli) k a r u ñ ó n  Reho, sic. carugnùni (Biundi; Traina; VS), sic.sud-or. (Vittoria) k a r u ñ ñ ú n i Consolino, messin. occ. (Frazzanò) carugnuni VS, niss.enn. (enn.) ~ ib. Teram. k a r u ñ ú n  m.pl. ‘fannulloni’ DAM, sic. carugnuni m. (Traina; VS), sic.sud-or. (Vittoria) k a r u ñ ú n i Consolino. Salent. carugnone m. ‘birbone’ VDS, salent.centr. (Nardò) ~ ib., cal.merid. (catanz.) carognuna NDC. Sic. carugnuni m. ‘spia, delatore’ VS, sic.sud.-or. (Vittoria) k a r u ñ ñ ú n i Consolino. It. carognona f. ‘grande carogna’ (dal 1974, DD; DISC 1997). Pav. caraugnón agg. ‘disonesto e crudele’ Annovazzi, nap. k a r u ñ ñ ón Altamura, dauno-appenn. (fogg.) k a r u ñ ñ ½  n  (Rubano,St-

545

Melillo), Trinitàpoli caregnaume Orlando, Margherita di Savoia caregnòune Amoroso, àpulo-bar. (bar.) caregnone Romito. Romagn. carognǀn agg. ‘vigliacco’ Mattioli. Niss.-enn. (piazz.) carugnöngh agg. ‘poltrone, pigro’ Roccella. Loc.verb.: bol. far al carugnón ‘fare il vagabondo’ Coronedi. Sic. carugnunarìa f. ‘vigliacchiera, azione sleale; pettegolezzo, malignità’ VS. It. carognaccia f. ‘peggiorativo di carogna’ (dal 1587, G.M. Cecchi, B; LIZ; Zing 2009), piem. carognassa DiSant'Albino, lomb.occ. (mil.) carognàscia Cherubini, mant. carognàsa Arrivabene, emil.occ. (parm.) carogàzza (Malaspina; Pariset), emil.or. (bol.) carugnaza Coronedi, venez. carognazza Boerio, trent.or. (rover.) ~ Azzolini; roman. carognàccia (strega) agg.f. ‘id.’ (1844, VaccaroBelli). It. (fare una) carognata f. ‘azione vile e riprovevole; corbelleria’ (dal 1911, Marinetti, DELINCorr; B; “colloq.” Zing 2009), lig.gen. (savon.) carugnata Besio, gen. carognata (Casaccia; Gismondi), lig.or. (spezz.) k a r o ñ á d a Lena, lig.Oltregiogo centr. (nov.) k a r u ñ ½ d a Magenta-1, k a r u ñ ½ ib., lomb.alp. or. (Tàrtano) carugnàda BianchiniBracchi, posch. ~ (VSI 4,172), borm. k a r o ñ á d a (Longa,StR 9), vogher. k Į r u ñ á d Į Maragliano, romagn. (Forlì) carugnêda QuondamatteoBellosi 2 s.v. azione vile, triest. carognada DET, lad.ven. k a r o ñ á d a PallabazzerLingua, macer. carognàta GinobiliApp 2, nap. carugnata (Andreoli; Altamura), àpulobar. (Monòpoli) k a r u ñ > t  Reho, agrig.or. (Favara) carugnata VS, trapan. ~ ib.

546

Luc.nord-occ. (Muro Lucano) k a r u ñ á t  f. ‘birboneria’ Mennonna, luc. k a r u ñ á t Bigalke, salent.centr. (Nardò) carugnata VDS. Tic.alp.occ. (Peccia) carugnμgn f.pl. ‘azioni viziose, riprovevoli’ (VSI 4,173a). Lomb.occ. (vigev.) carugnisam m. ‘pigrizia, ignavia, ozio; malvagità, malignità, perversità’ Vidari. It. carognaggine f. ‘vigliaccheria’ (dal 1918, Marinetti, GRADIT), àpulo-bar. (Monòpoli) k a r u ñ á â â  n  Reho. Niss.-enn. (Campofranco) carugnità f. ‘vigliaccheria, azione sleale’ VS; Milena ~ ‘pettegolezzo, malignità’ ib. It. carogneria f. ‘cattiveria’ (1992, D'Arrigo, DeodatiSLI 22), lad.ven. karoñaría PallabazzerLingua, umbro merid.-or. (Foligno) k a r o ñ ñ a r í a ‘pigrizia’ Bruschi. It. carognesco agg. ‘spregevole, malvagio, abbietto’ (dal 1985, Zing; GRADIT; Zing 2009); carognescamente avv. (dal 1997, DISC; Zing 2009). It. carognoso agg. ‘da carogna’ (1992, D'Arrigo, DeodatiSLI 22), lad. ven. k a r o ñ o s ‘malvagio e falso’ RossiVoc. Tic.prealp. (Sonvico) (parlá) carognós ‘(parlare) in modo affettato’ (VSI 4,173a). It. incarognarsi v.rifl. ‘innamorarsi perdutamente, affezionarsi’ (ante 1535, Berni, B; ante 1632, Azzolini, B), tic.alp.centr. incarognáss (VSI 4, 173a), Arbedo ~ (Pellandini-Salvioni,BSSI 17, 132), lomb.occ. (com.) incarognàs Monti, mil. incarognass (1698, MaggiIsella), lomb.or. (berg.) incarognàs Tiraboschi, trent.or. (rover.) encarognarse Azzolini, abr.or. adriat. (Moscufo) n g a r u ñ é r s 

Max Pfister

DAM, Cappelle sul Tavo n g a r u ñ á r s  ib. It. incarognarsi (ne' vizi) v.rifl. ‘corrompersi moralmente, degradarsi’ (1684, D. Bàrtoli, B; 1686, F.F. Frugoni, B). Tic.alp.centr. (Biasca) incarognáss v.rifl. ‘impigrirsi’ Magginetti-Lurati, àpulo-bar. (biscegl.) incarignasse Còcola, ingarignasse ib. Lomb.alp.or. (Ponte) incarugnàs v.rifl. ‘ostinarsi, intestardirsi’ Valsecchi, abr.or.adriat. (Moscufo) n g a r u ñ é r s e  DAM, Cappelle sul Tavo n g a r u ñ á r s  ib. Ven.merid. (vic.) incarognarse v.rifl. ‘divenire carogna’ Pajello, ven.centro-sett. (bellun.) ~ Nazari; ven.merid. (vic.) ~ ‘incattivirsi’ Candiago. Ven.lagun. (chiogg.) incarognarse v.rifl. ‘introdursi, insinuarsi’ Naccari-Boscolo. Lad.ven. ( i ) n k a r o ñ á r s e v.rifl. ‘appiccicarsi a qc. o q., rimanere invischiato’ RossiVoc, ( e ) n k a r o ñ á ib., lad.cador. (amp.) incarognà (Quartu-Kramer-Finke; Croatto), Candide n k a r o ñ é s i DeLorenzo. Lad.ates. (gard.) n k a r u n y · v.rifl. ‘immischiarsi in qc. di negativo’ Lardschneider. Loc.verb.: lomb.or. (berg.) incarognàs drè a ergól ‘perdersi in checchessia, invaghirsi di una cosa’ Tiraboschi. It. incarognare v.assol. ‘diventare carogna’ (Crusca 1731 – ib. 1899), gallo-it. (trecchin.) ncarognà Orrico, venez. incarognar Boerio, ven.centro-sett. (trevig.) ~ Ninni 2, trent.or. (primier.) incarognàr Tissot, rover. encarognar Azzolini. It. incarognare v.assol. ‘infiacchire vilmente’ TB 1869. Lad.ven. (zold.) incarognà v.assol. ‘trafficare illecitamente, immischiarsi in attività losche’ Gamba-

It. carogna / fr. charogne

DeRocco, lad.cador. (oltrechius.) ~ Menegus. Àpulo-bar. (rubast.) ngarugnò v.assol. ‘diventare docile come una pecora’ DiTerlizzi. Lomb.occ. (mil.) incarognà v.tr. ‘far invaghire per una cosa o una persona’ (1698, MaggiIsella). Agg.verb.: it. incarognato ‘divenuto carogna; corrotto moralmente’ (1554, Musso, Bergantini), gallo-it. (trecchin.) ncarognado Orrico, trent.or. (rover.) encarognà Azzolini. It. incarognato agg. ‘innamorato perdutamente’ (1964, Bacchelli, B),11 piem. ancarogná (Zalli 1815; DiSant'Albino), b.piem. (viver.)  n k a r u ñ á Clerico, tic.alp.occ. (Brissago) incarognáa (VSI 4,173), lomb. or. (trevig.) ncarognat Facchetti, mant. incarognà Cherubini 1827, lad.ven. ( i ) n k a r o ñ á RossiVoc. B.piem. (vercell.) ancarugnà agg. ‘corrotto moralmente, degradato, debito ai vizi’ Argo, istr. (capodistr.) incarognà Semi. Loc.verb.: piem. esse ancarognà dna cösa ‘essere invaghito di una cosa’ Zalli 1815. Tic.alp.occ. (Gorderio) incarognòo m. ‘figlio prediletto’ (VSI 4,173). It. incarognamento m. ‘l'innamorarsi da morire’ (1992, D'Arrigo, DeodatiSLI 22,242). Lomb.occ. (mil.) desincarognàss v.rifl. ‘disinnamorarsi’ Cherubini. It. scarognare v.assol. ‘svolgere un lavoro con svogliatezza e trascuratezza’ (dal 1872, TB; B; “raro” Zing 2009), mant. scarognar Bardini. It. scarognare v.tr. ‘dimostrare disprezzo per qc.’ Petr 1887. –––––––— 11

Cfr. lat.maccher. incarognatus agg.verb. ‘infrollito, perdutamente innnamorato’ (1517, Folengo, GAVI).

547

Lucch. accarognare v.tr. ‘ridurre come una carogna’ Nieri. Àpulo-bar. (minerv.) accarugnéie v.tr. ‘intimorire’ Campanile; catan.-sirac. (Màscali) accarugnari ‘id.; sottomettere alla propria volontà’ VS. Àpulo-bar. (barlett.) accarugnà v.tr. ‘sopraffare qc. con l'uso della forza’ Tarantino, Corato accaregnà Bucci. Àpulo-bar. (Corato) accaregnà v.tr. ‘ridurre a un ammasso di carne’ Bucci. Àpulo-bar. (biscegl.) accarignasse v.rifl. ‘rimpigrirsi’ Còcola, sic.sud-or. (Vittoria) a k k a r u ñ ñ á r i s i Consolino. Àpulo-bar. (Monòpoli) a k k a r u ñ á r s  v.rifl. ‘diventare una carogna’ Reho. Catan.-sirac. (Màscali) accarugnari[si] v.rifl. ‘lasciarsi intimorire, sottomettersi’ VS. Sic.sud-or. (Vittoria) a k k a r u ñ ñ á r i s i v.rifl. ‘rifuggire dal lavoro’ Consolino. Agg.verb.: àpulo-bar. (minerv.) accaruggnate ‘intimidito’ Campanile; Monòpoli a k k a r u ñ > t  ‘impigrito’ Reho. Lomb.occ. (mil.) descarognàss v.rifl. ‘disinnamorarsi’ Cherubini, lomb.or. (crem.) descarougnás Bombelli. Lomb.or. (bresc.) descarognàs v.rifl. ‘farsi meno pigro’ Melchiori, emil. occ. (parm.) descarognires (Malaspina; Pariset). Ven.lagun. (chiogg.) descarognarse v.rifl. ‘liberarsi di un problema’ Naccari-Boscolo, ven.merid. (vic.) ~ Pajello, trent.or. (rover.) ~ Azzolini. Ven.centro-sett. (feltr.) d e s k a r o ñ á r [ s e ] v.rifl. ‘liberarsi di una persona fastidiosa, sbarazzarsi di qc.’ Migliorini-Pellegrini; lad.cador. (oltrechius.) descarogná[se] ‘liberarsi da compagnie pericolose’ Menegus. Lad.cador. (oltrechius.) descarognà v.tr. ‘scarognare’ Menegus.

548

It. incarognirsi v.rifl. ‘radicarsi profondamente (parlando di un vizio, di un difetto)’ (dal 1742ca., Fagiuoli, B; Zing 2009). It. incarognirsi v.rifl. ‘diventare ozioso, impigrirsi’ (dal 1869, TB; Zing 2009), lig.gen. (Arenzano) incarugnîse VPL, gen. incarognîse (Casaccia; Gismondi), lig.or. (Tellaro) encarognise Callegari-Varese, piem. ancarognisse DiSant'Albino, emil. occ. (guastall.) incarognìras Guastalla, macer. ncarognìsse GinobiliApp 1, umbro merid.-or. n k a r o ñ ñ í s s e Bruschi, laz.merid. (Castro dei Volsci) n k a r u ñ í r  s  Vignoli, Amaseno ~ ib., àpulo-bar. (biscegl.) incarignisse Còcola. It. incarognirsi v.rifl. ‘diventare un mascalzone, peggiorare’ (dal 1893, Rigutini-Fanfani; DISC 1997); ~ ‘diventare sleale’ VLI 1987; nap. ncarugnirse ‘invigliacchirsi’ Andreoli, ' n k a r œ ñ í r s  Altamura, palerm.gerg. 'ncarugnìrisi Calvaruso. It. incarognirsi v.rifl. ‘ostinarsi caparbiamente, intestardirsi’ (dal 1959, Pasolini, B; “fig.” Zing 2009), lig. gen. (tabarch.) incarugnìse Vallebona, lig.Oltregiogo occ. (sassell.) incarugnîse VPL, piem. ancarognisse DiSant'Albino, lomb.alp.or. (Novate Mezzola) incarugnìs Massera, Montagna in Valtellina incarugnìss Bracchi, Tirano ancarugnis Bonazzi, laz. merid. (Amaseno) n k a r u ñ í r  s  Vignoli. Lig.or. (spezz.) encarognisse v.rifl. ‘diventare carogna; diventare corrotto’ Conti-Ricco, piem. ancarougnisse Capello, ancarognisse (DiSant'Albino – Brero), romagn. i n k a r u ñ i z Ercolani, nap. ncarognirese D'Ambra. Piem. ancarognisse v.rifl. ‘abituarsi’ D'Azeglio.

Max Pfister

Piem. 'ncarognisse v.rifl. ‘innamorarsi perdutamente’ (1783, PipinoRacc-2), tic.alp.centr. (Lumino) encarògniss Pronzini, lomb.alp.or. (Novate Mezzola) incarugnìs Massera, mant. incarogniras Arrivabene, emil.occ. (parm.) incarognìrs (Malaspina; Pariset), abr.or.adriat. (Francavilla al Mare) n g a r u ñ í r s  DAM, nap. ncarognirese Volpe, ncarugnirse Andreoli; ' n k a r œ ñ í r s  ‘id. (di una donna da poco)’ Altamura. Emil.occ. (parm.) incarogniroes v. rifl. ‘intristirsi, avvilirsi (parlando di esseri umani)’ (Scotti,AParm 42), ven.merid. (poles.) incarognirse Mazzucchi, laz.centro-sett. (Cervara) n k a r u ñ ñ í s s e Merlo 61, roman. incarognisse ChiappiniRolandiAgg, laz. merid. (Castro dei Volsci) n k a ruñírs Vignoli, àpulo-bar. (Monòpoli) ' n k a r u ñ í r s  Reho. It. incarognire v.assol. ‘diventare carogna’ (dal 1797, D'AlbVill; Zing 2009), emil.occ. (piac.) incarôgnì ForestiApp, romagn. incarognì Mattioli, incarugnir Ercolani, fior. incarognire Fanfani, nap. ncarognire D'Ambra, àpulo-bar. (Monòpoli) ' n k a r u ñ : Reho. It. incarognire v.assol. ‘diventare ozioso, impigrire (parlando di esseri umani)’ (dal 1893, Rigutini-Fanfani; Zing 2009), vogher. i ƾ k Į r u ñ í Maragliano, mant. ~ Bardini, emil. occ. (piac.) incarôgnì ForestiApp, parm. incarognìr (PeschieriApp; Pariset). Gallo-it. (trecchin.) ncarognì v.assol. ‘innamorarsi perdutamente, perdere la testa per qc.’ Orrico, romagn. incarognì Mattioli, faent. incarugnì Morri, nap. ncarognire ‘id. (connotazione negativa)’ D'Ambra. It. incarognire v.tr. ‘rendere incapace, sfaticato, inetto (parlando di

It. carogna / fr. charogne

esseri umani)’ (ante 1850, Giusti, B; 1917-18, Cicognani, B). It. incarognire v.tr. ‘rendere stizzoso, colmare di rabbia’ (1948, Pavese, B). Trent.occ. (bagol.) encarognì v.tr. ‘incattivire’ Bazzani-Melzani. It. incarognire (in qc.) v.intr. ‘radicarsi profondamente (parlando di un vizio, un difetto)’ (TB 1869; 1883, Carducci, B). Agg.verb.: it. incarognito (in qc.) ‘profondamente radicato (parlando di un vizio, di un difetto), diventato carogna, corrotto moralmente, depravato’ (dal 1676, F.F. Frugoni, B; Zing 2009), emil.occ. (parm.) incarognì Pariset, venez. incarognìo Boerio, cort. encarognito (ante 1712, MonettiMattesini 346), roman. incarognito (1835, VaccaroBelli). It. incarognito agg. ‘vincolato caparbiamente a qc. o q.’ (ante 1850, G. Giusti, Crusca 1899; 1859-64, Rovani, B). It. incarognito agg. ‘astioso, testardo, stizzito’ (dal 1943, Pavese, B; Zing 2009), piem. incarognì DiSant'Albino, it.reg.piem. incarognito (1909, Faldella, MorganaFaldella 66). Piem. ancarognì agg. ‘perdutamente innamorato’ DiSant'Albino, mant. incarognì Arrivabene, emil.occ. (parm.) ~ Malaspina, venez. incarognìo Boerio. Piem. ancarognì agg. ‘impigrito’ DiSant'Albino, vogher. i ƾ k Į r u ñ í Maragliano, roman. incarognito ChiappiniRolandiAgg. Ven.merid. (poles.) incarognìo agg. ‘intristito (parlando di essere umano)’ Mazzucchi. It.merid.gerg. 'ncarugnutu agg. ‘traditore’ Correnti 134. Luc.-cal. (trecchin.) ncarugnudo agg. ‘divenuto carogna’ Orrico. Nap. ncarognuto agg. ‘perdutamente innamorato’ (1761, Majuri, D'Am-

549

bra), ' n k a r œ ñ ú t o Altamura; tic. alp.occ. (Sonogno) incarugnò ‘id.’ Lurati-Pinana. Nap. 'ncarögnuto agg. ‘incattivito dalla viltà’ Altamura. Sic. incarugnimentu m. ‘avvilimento’ Traina 1872; it. incarognimento (generale) m. ‘scadimento, decadenza’ (1899, DeAmicis, B; 1924, Barilli, B). Lucch. rincarognire v.assol. ‘diventare una carogna’ Nieri. Lucch.-vers. (lucch.) rincarognire v.assol. ‘impigrire’ Nieri, viaregg. rincarognì DelCarlo, vers. ~ Cocci; viaregg. rincarognì ‘incurvare, ritirarsi’ DelCarlo. Lucch. rincarognirsi (nel canto del fuoco) v.rifl. ‘ritirarsi, essere inattivo’ Nieri. Lucch.-vers. (viaregg.) rincarognito agg. ‘pigro’ DelCarlo. It. scarognire v.tr. ‘disabituare qc. a comportarsi da carogna’ (dal 1872, TB; B; Zing 2009). Mant. scarognir v.tr. ‘spigrire, togliere la pigrizia’ Bardini. It. scarognirsi v.rifl. ‘smettere di comportarsi da carogna’ (dal 1887, Petr; Zing 2009). Mant. scarognìras v.rifl. ‘spigrirsi, togliersi la pigrizia’ Bardini, umbro merid.-or. (tod.) scarugnisse Ugoccioni-Rinaldi. Piem. d  s k a r o ñ í s s e v.rifl. ‘disinnamorarsi’ (PipinoSuppl 1783 – DiSant'Albino), d  s k a r u ñ í s s e Capello, emil.occ. (parm.) descarognìres Malaspina. 1.b4.ȕ. altri suffissi -ocea: gen. carossa f. ‘carogna (rif. a persone)’ Casaccia, piem. carocia ‘carogna’ (“scherz.” DiSant'Albino), mil. caròccia Cherubini, lomb.or. ň ʼn (cremon.) k a r ½ s a Oneda.

550

Mil. dottór mezza caròccia m. ‘dottore poco bravo; saputello’ Cherubini. -up-ula: pist. carómbola f. ‘donna carogna’ (Petr 1887; Gori-Lucarelli), vers. ~ Cocci. 1.c. piante di odore sgradevole; parti di vegetali, prodotti di vegetali 1.c.Į. -onia Piem. carogna f. ‘pianta (Tagetes erecta)’ Capello, carögna Zalli 1815. Piem. carogne f. ‘tipo di fungo dall'odore estremamente nauseabondo (Phallus impudicus L.)’ CollaHerbarium 377, carogna Penzig, àpulobar. (martin.) carogne Selvaggi, k a r ó n  VDS, sic. carògna (1785, Pasqualino, VS; Traina). piem. erba carogna o herba Cambio di genere: abr.or.adriat. (gess.) k a r ú ñ ԥ m.pl. ‘rami intristiti, monconi di rami secchi’ DAM. Derivati: piem. k a r o ñ { t a f. ‘fiorrancio, fiore giallo ornamentale dall'odore sgradevole (Calendula officinalis L.)’ DiSant'Albino. Emil.occ. (parm.) incarognìr v.assol. ‘incatorzolire (parlando di piante)’ Malaspina, mirand. incarugnire Meschieri. Emil.occ. (guastall.) incarognìras v.rifl. ‘imbozzacchire (parlando di frutti)’ Guastalla, regg. incarognirs Ferrari, ven.merid. (poles.) incarognirse Mazzucchi. It. incarognito agg. ‘imbozzacchito (parlando di piante)’ (1855, Nievo, B; ante 1909, Oriano, B), ven.merid. (poles.) incarognìo Mazzucchi. Lomb.or. (berg.) incarognàs v.rifl. ‘imbozzacchire, incatorzolire (parlando di piante o frutta)’ Tiraboschi, bresc. encarognàs (Melchiori – Rosa). Ver. 'ncarognà agg. ‘di frutto che per eventi metereologici ha sofferto’ Rigobello.

Max Pfister

1.d. oggetti sgradevoli 1.d.Į. -onia It.a. carogne f.pl. ‘carne di pessima qualità’ (1508, Ariosto, TB). Cal.merid. (Cittanova) k a r ó ñ ñ y a f. ‘sudiciume della pelle’ (Longo,ID 11). Abr.or.adriat. (Alfedena) k a r ú ñ ԥ m.pl. ‘cìccioli’ DAM. It.a. (pietre) carogne f.pl. ‘cattive’ (1505ca., GuerraFerrara, ItaCa). Lad.cador. (oltrechius.) scarognà v.tr. ‘riassettare un vano o altro togliendone il ciarpame’ Menegus. Lomb.or. (cremon.) d e s k a r u g n $ v.tr. ‘eliminare le croste di sporcizia dalla pelle’ Oneda. Lomb.or. (bresc.) descarognà v.tr. ‘eliminare le cose vecchie, rinnovare’ (Gagliardi 1759; Rosa). Ven.centro-sett. (vittor.) descarognàr v.tr. ‘eliminare i pidocchi e le cimici’ Zanette. Ven.merid. (vic.) incarognàrse v.rifl. ‘incrostarsi (parlando di rogna)’ Candiago. Ven.merid. (Ospedaletto Eugàneo) incarognà agg. ‘incrostato, duro, arrugginito’ Peraro. Lad.cador. (oltrechius.) scarognà v.tr. ‘ordinare una stanza eliminando il ciarpame’ Menegus. Con s-: emil.occ. (piac.) scarôgn m. ‘cattivo ciabattino’ Foresti. 1.d.ȕ. altro suffisso -opp: moes. (Val Calanca) k a r ¹ p m. ‘resti di sterco sulla lana delle pecore’ (VSI 4,175). 1.e. astratto 1.e.Į. -onia Fior.a. carogna f. ‘sozzura, marciume’ (ante 1349, JacAlighieri, TLIO; ante 1363, MatteoVillani, ib.); sen.a. ~ ‘profanazione, atto spregevole e abietto’ (fine sec. XIV, RimePaglia-

551

It. carogna / fr. charogne

resiVaranini); it. ~ ‘putredine, marciume, fetore’ (1527ca., Vignali, LIZ – 1584, Bruno, B). It. carogna (di bellezza) f. ‘cosa spregevole, abietta’ (1584, Bruno, B). Salent.sett. (Avetrana) carògna f. ‘gettata nel gioco degli aliossi’ VDS, salent.centr. (lecc.) ~ ib. It. carogna agg. ‘orribile, perverso, maligno’ (1772, C. Gozzi, B; 1947, Pavese, B). Derivati: it. incarognirsi v.rifl. ‘imputridire, marcire nel sudiciume’ TB 1869, lomb.or. (cremon.) i n k a r u ñ í s e Oneda. Triest. incarognir v.tr. ‘insudiciare’ (Pinguentini; DET). Cal.merid. (Cittanova) ƾ k a r o ñ ñ í r i v.assol. ‘diventare molto sporco’ (Longo,ID 16). Agg.verb.: lomb.or. (cremon.) i n k a r u ñ 2 n t ‘imputridito, sporco’ Oneda. Vogher. i ƾ k Į r u ñ í agg. ‘imputridito, sporco’ Maragliano. Lomb.or. (berg.) descarognà v.tr. ‘pulire, eliminare il cattivo odore’ (1670, Assonica, Tiraboschi), venez. descarognar Contarini, ven.merid. (vic.) descarognáre Pajello, ven.centro-sett. (feltr.) d e s k a r o ñ á r Migliorini-Pellegrini, bellun. descarognar Nazari, trent.or. (primier.) ~ Tissot, rover. ~ Azzolini. Trent.occ. (Valle di Rendéna gerg.) s k a r o ñ ó s m.pl. ‘debiti’ (Tomasini,StTrent 29,215). Lad.ates. (mar.) s k a r ½ ñ a f. ‘sfortuna’ Videsott-Plangg, pis.giovan. scarogna (Franceschini-Schwarze, Italienisch 45), umbro merid.-or. (tod.) ~ Ugoccioni-Rinaldi. Lomb.or. (cremon.) i n k a r u ñ $ s e v.rifl. ‘imputridire’ Oneda.

Lad.ven. ( i ) n k a r o ñ á r v.rifl. ‘insudiciarsi’ RossiVoc, ( e ) n k a r o ñ á ib. Agg.verb.: mant. incarognà ‘fetido’ Cherubini 1827; lad.ven. ( i ) n k a r o ñ á ‘sudicio; rognoso’ RossiVoc. Lad.ven. (gerg.) i n k a r o ñ é s e v.rifl. ‘cacciarsi nei guai’ PallabazzerLingua. 1.e.ȕ. altro suffisso -op: moes. (Cauco) k a r ¹ p m. ‘strato di sporcizia’ (VSI 4,175); Landarenca carópp de rasgia ‘cataplasma di resina’ ib. ň

ʼn

2. kÁ2.a. mondo animale 2.a2. animale ammalato o anormale 2.a2.ȕ. altri suffissi Cal.centr. (Cotronei) ( k r á p a ) k r ½ t t s a agg.f. ‘(capra) senza corna’ NDC. Sintagma: niss.-enn. (Mussomeli) crozza di mortu f. ‘sfinge testa di morto (Acherontia atropos)’ VS. -ella: lomb.alp.or. (borm.) k r > l a f. ‘vaccherella di poco prezzo’ (Bracchi,AALincei VIII.30). 2.b. mondo umano 2.b2. ‘decrepito’ 2.b2.ȕ. altro suffisso -ap: B.piem. (gattinar.) crapü agg. ‘decrepito’ Gibellino. Novar. (Oleggio) m e z k r > p agg. ‘malaticcio’ Fortina. 2.b3. parte del corpo umano 2.b3.ȕ. altro suffisso -oceu: sic. cruzzulusu agg. ‘bitorzoluto’ VS. 2.b4. persona cattiva 2.b4.ȕ. altri suffissi: -ocea: sic. crozza f. ‘(rar.) donna vile, volgare e scostumata’ (Mortilla-

552

ro, VS; Traina, ib.; “rar.” VS), agrig.occ. (Casteltèrmini) ~ VS. Derivato: sic. cruzzuluni m. ‘zuccone’ VS. 2.d. oggetto 2.d.ȕ. altro suffisso -ocea: sic. crozza f. ‘cosa inutile, carcassa’ VS. Catan.-sirac. (Grammichele) crozza f. ‘trottola che gira male e ha pessima punta’ ib. Una base prelatina *kar- ‘decrepito; in decomposizione’ si può dedurre dal greco ț„ȡ : *țĮȡȩV ‘morte, dea della morte’ (IEW 578) e dal lat. CARIES ‘corrosione’. La macrostruttura della voce nel LEI segue il criterio fonetico-morfologico: ň ʼn kar- (1.) e la base sincopata kr- (2.). La sottodivisione semantica distingue mondo animale (a.) con cadavere di animali (a1.) e animale ammalato o anormale, animale cattivo (a2.). Il mondo umano (b.) si suddivide in corpo umano in decomposizione (b1.), persona ammalata, malandata, decrepita (b2.), parti del corpo umano (b3.) e persona cattiva, perfida, moralmente spregevole (b4.).12 Seguono poi piante di odore sgradevole, parti di vegetali (c.), oggetti sgradevoli (d.) e astratti con denotazione negativa (e.). Si distinguono inoltre i suffissi in parte prelatini: -onia (Į.), altri suffissi (ȕ.). Una base *car-onia (1.Į.) continua nelle lingue romanze ad eccezione del rumeno e dell'iberoromanzo, cfr. surselv. carugna (DRG 3,82), fr.a. charuigne (1130ca., TL), charoigne

Max Pfister

(1170ca., Troie, ib. 31), fr. charogne, occit.a. caronha (1360ca., Sydrac, Rn 2,340). REW (1707) e FEW (2,394) considerano la base probabilmente già esistente nel latino volgare come forma suffissata da CARO ‘carne’. Gamillscheg osserva che le forme romanze esigerebbero una base CARN- formata dall'accusativo. Potrebbe trattarsi di una declinazione arcaica, cfr. *caro/ǀnis cfr. latro/-ǀnis. Un etimo *CARONIA < *CARIONIA, cfr. CARIES ‘putridezza’ (Salvioni,RIL 49,742), presenta delle difficoltà morfologiche. Anche una base CHARƿNƜA ‘caverne con esalazioni metifiche’ (Plinio) proposta da Alessio non è da escludere, cfr. ThesLLOnomasticon 2,37,44. Seguo però Corominas che considera carǀn«vocabulo preromano» (DCECH 1,883), cfr. le forme con i suffissi -oceu/-ocea, *-usio, -ena, -op(p), -usp, -ucu e -ank, che si spiegano solo partendo da una base preromana *kar- rafforzata dal lat. CHARONEA ‘fetore’ che apoggia semanticamente la voce romanza carogna. Diez 88; REW 1707, Faré; DEI 748, 775; VEI 234; DELIN 302, 748; VSI 4,77; 4,171segg.; DRG 3,81seg. (Schmid); EWD 2,58; DES 1,308; FEW 2,394seg.; Alessio,FestsWartburg 1958, 20; Ascoli,AGI 11,419; Ascoli,AGI 12,26,2; DeGregorio,StGl 1,119; SalvioniREW,RDR 5 num. 1797.– Pfister.13

–––––––— 12

Il significato ingiurioso per persona (1.b4.Į.) esiste anche nell'engad. carogna (DRG 3,82) e nel fr. carogne ‘donna cattiva’ (“pop.” dal 1557, FEW 2, 394), charogne (dal 1867, ib.).

–––––––— 13

Con lavori preparatori di Conversano e osservazioni di Bork, Coluccia, Cornagliotti, Crevatin, Fanciullo, Frasa, Lupis, Lurati e Zamboni.

Gilles Roques (Hergugney)

Note sur deux mots céliniens: chtir et gigit(t)e

Le vocabulaire de Louis-Ferdinand Céline est bien loin d’être complètement élucidé. On dispose pourtant d’ouvrages, qui lui sont spécialement consacrés, au premier rang desquels on citera les cinq volumes, d’un ensemble malheureusement inachevé, d’A. Juilland, qui s’intéresse à la formation des mots inventés par Céline. Pour l’aspect plus simplement interprétatif, ou philologique, on peut avoir recours au travail sérieux, mais limité au seul Mort à crédit, de B. Steegmüller ou à celui, plus large mais sommaire, de S. Luce; c’est encore les lexiques du «Vocabulaire populaire et argotique», placés à la fin des quatre tomes de l’édition de la Pléiade, qui sont les plus précieux, malgré leurs grandes lacunes et leurs insuffisances. Le cas du mot chtir veut montrer un exemple de tout ce qu’il reste à faire en la matière. Le mot, un substantif masculin, n’est pas dans les ouvrages de Juilland, ni dans celui de Steegmüller, puisqu’il ne se lit pas dans Mort à crédit. Il n’est pas non plus dans le TLF (qui n’a utilisé que Mort à crédit et le Voyage au bout de la nuit), ni dans les Robert. On ne le trouve dans aucun dictionnaire d’argot, ancien ou moderne. Il n’est pas non plus dans le FEW. Il a été relevé pour la première fois par Luce (1979, 68) qui donne: « chtir m. ‘cadaver, stiff’ ‹Avec qui maintenant que ça nous charre?... avec du maccab!…! Oui Madame! du chtir!› GB101 [c’est-à-dire dans l’édition de Guignol’s Band, parue en 1944].» Le mot ne sera repris ensuite que par les glossaires des tomes 3 et 4 de la Pléiade, où on lit respectivement: «chtir n. m. ‘cadavre’ ‹Avec qui maintenant que ça nous charre ?... avec du maccab!… Oui Madame! du chtir!› GB I, p. 144»: «chtir n. m. ‘cadavre’ ‹T’as une gueule à bouffer du chtir!› App. III, p. 846 voir n. 4, p. 21 [à corriger en 25 ; GR].» La note à laquelle renvoie le glossaire du tome 4, est précieuse, car elle montre que ce sens n’est pas celui que Céline lui-même donne à ce mot. En effet, à propos d’un passage de Féerie pour une autre fois I, 25, où chtir est employé comme une sorte d’exclamation: «Ils m’écrouent, je stagne, purule, pèle…Ils m’extirpent, renfournent!... au trou!...chtir!», le commentaire se fait plus précis: «Chtir ne figure pas dans les dictionnaires d’argot. Dans une lettre à A. Paraz du 18 janvier 1955, Céline l’explique ainsi: « ‹Chtir› veut dire ‹Je tire› vieux terme d’argot signifiant ‘viande de cheval’ – aux temps où la viande de cheval était viande pour très miteux acheteurs et où les louchebems filaient du ‹chtir› en lieu de bœuf à leurs clients». Mais, le glossateur croit bon de préciser à la fin de la note que «Céline lui donne en réalité le sens de ‘cadavre’», en s’appuyant sur le passage précité de Guignol’s Band. Or là, le sens de ‘cadavre’ n’est qu’un mirage, dû à l’association avec maccab, qui a été interprété, selon une pente naturelle, comme un synonyme du mot à

554

Gilles Roques

définir. Si, bien sûr, maccab, abréviation de macchabée, signifie effectivement ‘cadavre’, chtir est utilisée par Angèle, la femme du proxénète Cascade, pour désigner sa rivale, plus âgée, La Joconde; on pourrait dire, dans le même sens, une vieille carne. Interrogé par son ami A. Paraz, qui aurait pu lire le mot chtir dans le passage cité de Guignol’s Band, paru en 1944, ou dans celui de Féerie I, paru en 1952, Céline ne donne aucun indice que le sens de base soit bien ‘cadavre’. Il situe précisément le mot dans le domaine de la boucherie, et c’est un indice important. Le rapprochement qu’il fait ensuite avec «je tire» est une étymologie populaire pittoresque, qui n’éclaire pas sur le sens du mot. Mais j’ai relevé encore d’autres attestations du mot chtir chez Céline, qui ne confirment pas le sens de ‘cadavre’. Deux dans le corpus de Guignol’s Band: (Bigoudi, une vieille, tente de séduire la très jeune Virginie, amie de Ferdinand, qui commente ainsi, indigné, l’attitude de la jeune fille): «Elle en mouillait! Comment qu’elle bichait l’innocente! Mon petit ange! à tortiller! raffoler mordre! son petit pot! tout au vice! dans sa jupette! à carreaux!...Oh! Mademoiselle! du chtir qu’elle mouille…du trumeau». Le pont de Londres, p. 149 [copie de 1944]. Chtir a ici un sens assez proche de trumeau ‘vieille femme laide’, les deux termes désignant par métonymie la vieille femme, on traduirait «sous l’effet que lui produit la vieille carne». (Parlant du personnage de Mille-Pattes, l’escroc qui plaît à Virginie, Ferdinand remarque): «Ah! qu’il est plaisant gugusse chtir! Il cocotte aux anges! c’est un plaisir comme il se gêne plus» GB II, vol. 3, p. 484 [ms. écrit en 1945–46,]. Le personnage est un gugusse ‘clown’, qui cocotte ‘sent très mauvais’, d’où un sens comme ‘viande avariée’. Une dernière attestation enfin, se lit dans un manuscrit de Féerie: (Dans l’atelier du peintre Gen Paul, rival auprès de Lucette, Ferdinand note): «Allons! je regarde un peu le bel art, les beaux arts, les œuvres de ce chtir» Féerie, App. VI, vol. 4, p. 987 [ms. écrit 1950]. Chtir a le sens d’ ‘individu peu recommandable’. Mais le mot chtir apparaît ailleurs que chez Céline, et indépendamment de lui, dans des emplois tout différents mais qui mettent hors de doute qu’il tire son origine du domaine de la boucherie. On le connaît surtout chez A. Boudard, admirateur certes de Céline, mais qui dans le cas précis ne lui doit rien. Doillon (2000, 229), donne un article ainsi conçu: «chtir n.m. ou chtir dans le sifflard loc. (m.) ‘désaccord, différend, ‹tirage›, difficulté majeure’; argotique, cf. A. Boudard, Les combattants du petit bonheur, 1977: ‹Très vite il y avait eu du chtir dans le sifflard avec le Grand Parti des travailleurs› [p. 20]; l’auteur emploie aussi chtir (= tirage) isolément: ‹Tatahouine, on sentait qu’il y avait du chtir avec son fils aîné› [p. 95], du même dans Saison des voleurs […]. Expression semblant propre à l’auteur mais qu’utilise également Robert Lageat, [Robert des Halles, p.145], 1980: ‹[Le président a profité d’un litige entre moi et la Fédé, [ … ], pour me radier à vie!...] Du chtir dans le ciflard, mon gagne-pain barrait en brioche!... › » Le rapprochement avec tirage, fait à deux reprises dans la métalangue du lexicographe, reflète une étymologie populaire du même ordre que celle de Céline. Le sifflard ou ciflard, auquel le mot est associé, est le saucifflard, issu de saucisson par suffixation parasitaire et réduit ensuite par troncation. Le chtir est donc bien une viande, mais qui n’est pas à sa place dans un saucisson. Ce ne doit donc pas être le

Note sur deux mots céliniens

555

cheval, qui sert au contraire à faire des saucissons bien appréciés. Le mot paraît être un équivalent presque parfait de carne ‘viande coriace, de mauvaise qualité’,1 qui en vient à signifier ‘cheval de mauvais rendement (parce que rétif ou affaibli par l’âge, la maladie)’; puis par extension ‘toute bête difficilement utilisable (vache notamment)’ (dep. 1867) et aussi ‘personne qui se conduit mal, qui use de mauvais procédés envers les autres’; en particulier ‘femme de mauvaise vie’ (dp. 1842; aussi chez Céline, cf. Steegmüller (1981, 178: «elle voulait pas avouer la carne»), et peut s’utiliser en exclamation injurieuse et en emploi adjectival (dp. 1916; aussi chez Céline, cf. Steegmüller (1981, 178): «assez carne, mesquin, envieux et sournois»). Si l’on veut trouver une étymologie à chtir, je me prononcerais en faveur de l’allemand Stier m. signifiant ‘taureau’. En français,2 il a pu être emprunté, avec le sens péjoratif de ‘viande coriace’, sous la forme chtir, où le traitement du groupe initial est le même que dans avoir beau chpil ‘réussir’ (de l’allemand Spiel), chtourbe ‘mort’ (de l’alsacien storb cf. allemand gestorben) ou chtibe ‘prison’ (de l’allemand Stübchen). Le mot paraît s’être répandu dans les contacts franco-allemands, à l’occasion de l’une des deux guerres de 1914–18 ou 1939–45, soit dans les camps de prisonniers français en Allemagne, soit, lors de la seconde guerre uniquement, par le biais des restrictions alimentaires imposées lors de l’Occupation. L’attestation chez Céline, qui qualifie le terme de «vieux terme d’argot», ferait pencher pour le premier terme de l’alternative, celle chez A. Boudard, en raison de son contexte et de l’âge et de la biographie de l’auteur, pour le second. Mais on peut aussi imaginer, ce qui a ma préférence, en raison des sens bien différents chez les deux romanciers, un premier emprunt au cours de la première guerre, réactivé ensuite lors de la seconde. Autre cas, celui de gigit(t)e. Voici ce qu’on lit dans Céline: Devant le London Hospital […] Ils ragotent toujours infini, dans le fond du brouillard, de leurs varices et de leurs gigites» GB I (vol. 3, p. 155) [c’est-à-dire dans l’édition de Guignol’s Band, parue en 1944], relevé dans le glossaire (vol. 3, p. 1196) comme «gigite n. f. ‘chaude-pisse’» et accompagné de la note suivante (vol. 3, p. 1051): «Gigite semble ici une variante de jijite ‘blennoragie’ (v. Esnault, Dictionnaire des argots, sous pécole). Le mot employé dans Guignol’s Band II (p. 627) et deux fois dans Féerie pour une autre fois II Normance (p. 84 et 280) semble un homonyme». C’est bien ma veine d’être venue ! Jamais j’ai vu un con plus triste ! C’est-y tes blessures ? T’as la gigite? Je t’ai rien vendu? Ou c’est ta mignonne qui défrise, que t’es jaloux encore une fois? GB II, (vol. 3, p. 627) [copie de 1944 qui porte, au lieu de qui défrise, qui défrise, Céline ayant omis de réécrire le pronom personnel en substituant cette leçon à qui t’emmerde du premier jet]. Le mot est accompagné de la note suivante (vol. 3, p. 1146) : «Comme dans Féerie pour une autre fois II - Normance p. 84, gigite semble avoir ici le sens de ‘vertige, tête qui tourne’».

L’évocation des blessures de Ferdinand dans l’exemple que nous venons de citer, semble bien associer le mot à celui qu’on lit l’exemple suivant:

–––––––— 1 2

Pour les sens de carne cf. TLF et Esnault (1965, 123). Le mot a été emprunté indépendamment en suisse romand cf. FEW 17, 230a et GPSR 4, 47.

556

Gilles Roques

moi de ma blessure de l’oreille je suis déséquilibré fragile depuis novembre 14!...‹troubles labyrinthiques de Ménière› avec orchestre... etc. je vous ai expliqué ! du moment que la houle me soulève, pas seulement le cœur, la gigitte: tout verse! les idées aussi! je suis comme la maison quand elle penche... elle dégobille tout ce qu’elle a… F II (vol. 4, p. 241). (irruption d’hommes saouls, dont la présence a un effet contagieux sur Ferdinand, qui pourtant ne boit jamais d’alcool, mais constate ce qu’il éprouve) ‹sûrement le gosier encore plus rèche que ceux qu’ont bu!... la vraie gigite!... je me vois la langue grossie énorme en flammes!...› F II (vol. 4, p. 407) (de Marie, sa secrétaire) elle est comme les gens d’à présent pour un rien elle fout le camp et on ne la revoit plus, tous les prétextes! Une grand-mère dans le Nord, un filleul dans le Midi, une crise de gigite, un vieil ami à Fréjus, un concert à Péronne. . . Lettre du 8/1/1960 (vol. 5, p. 1562).

Les dictionnaires ne nous éclairent pas sur ce ou ces mots; ils ne sont ni dans le TLF, ni dans les Robert, ni dans les principaux dictionnaires d’argot ou de médecine. Une rare exception, Esnault (1965, 478), qui n’a pas d’article jijite ou gigite, mais qui cite jijite sous pécole: «pécole n. f. ‘blennorragie’ (voy. 1903); ‘mal vénérien imprécis’: ‹la pécole et la jijite› [on traduit ou la jetouille] (pop. 1915)» . Esnault, s’était d’ailleurs exprimé plus amplement, dans un article de la Presse médicale du 20/1/1951 (59, I, 74c) consacré à quelques désignations de la blennorragie, sur le mot jijite qu’il rapprochait de jetouille, qui, lui, a eu droit à une entrée dans son dictionnaire. Pour Esnault, «le nom féminin jijite appliqué à la blennorragie et associé à son synonyme pécole dans une formule courante (1915–1934), semble une variante sardonique du jite3 berrichon»; ce caractère, somme toute dialectal, pourrait donc expliquer son absence dans la nomenclature de son dictionnaire. Les remarques d’Esnault ont été reprises par Doillon (1995, 99). Pour autant, la preuve n’est pas encore faite que la gigite désigne la blennorragie. Certes, le principal argument apporté est l’association avec pécole,4 mais il est dans le refrain d’une chanson argotique anonyme du début du 20e siècle, Le dékiouskioutage, publié pour la première fois en 1910,5 sous la forme: «Ah! Ah! J’avais la pécole, La gigite et le vesoul, Avoir la peau du cou qui se décolle Est un plaisir bien doux». Si l’on ajoute que le vesoul ou le vesou est encore plus opaque,6 on jugera très hasardeux de tirer de cette énumération plaisante le sens de ‘blennorragie’ pour le mot gigite. Cette chanson a été souvent citée, par exemple par A. Simonin dans son roman, Confessions d’un enfant de La Chapelle, Paris, Gallimard, 1977, p. 53. On en trouve l’écho en 1978, dans La Billebaude d’H. Vincenot, ce qui a donné lieu a un article lexicographique dans Robez-Ferraris (1988, 143–4): «gigite n. f. ‘une maladie (vraisemblablement de l’estomac)’: ‹le plus galeux des commis dévorés par la gigite, le –––––––— 3

4 5

6

Jite y signifie, d’après Esnault, ‘acte de jeter, de rejeter, de vomir’, ce qui pourrait être confirmé par Jaubert (21864, s.v. giter, gitte, jit, jiter, jitoux, jitte). On n’ose aventurer un rapprochement avec l’énigmatique afr. giste «sorte de maladie» v. DEAF J 323. Sur ce mot, cf. Baldinger (1988, 365, n° 1362). Texte dans Jean-Paul Goujon, Anthologie de la poésie érotique française, Paris, Fayard, 2004, p. 448. Cf. aussi ABC de la langue française . Les dictionnaires connaissent surtout vesou m. ‘Jus sucré obtenu par broyage des cannes à sucre à partir duquel est extrait le sucre’ cf. TLF.

Note sur deux mots céliniens

557

vezou ou la bourbouille› (p. 59), ‹depuis le pipi au lit jusqu’à la gigite et le vesou, de la rauche aux écagnards› (p. 91). Sans doute mot expressif, construit sur le mot gigi ‘gésier’. Voir FEW 4, 135. A noter que cette maladie du gigi est associée dans la phrase à d’autres mots bourguignons qui désignent des maladies difficiles à déterminer: les mots régionaux ont dans cette phrase moins d’importance par leur sens précis que par leur couleur locale bourguignonne». Le caractère bourguignon du mot7 ne résiste pas à l’examen comme le prouve l’association avec vezou, que Robez-Ferraris (1988, 240) est bien embarrassée pour ramener au bourguignon;8 il s’agit clairement d’un écho de la chanson argotique. L’étymologie et le sens proposés ne sont pas plus convaincants, comme l’a déjà indiqué J.-P. Chambon dans son compte-rendu dans RLiR 58 (1988), 308–309, où il se borne cependant à renvoyer aux remarques d’Esnault. Gordienne (2004, 285–286) est enfin le dernier à avoir inscrit le mot à la nomenclature de son dictionnaire et il tente une autre approche, avec un article ainsi conçu : « gigite n. f. ‘agitation qui donne le tournis’. – ‹[…]Cette gigite à retour de flammes , ce vezou opiniâtre et irréductible› (R. Lefèvre). Signifie également, suite à l’agitation, une ‘blennorragie’. – ‹Pourvu que j’aie pas attrapé la gigite…Penses-tu, le rassurait Jules. Ces femmes-là ont tout de même de l’usage› (M.-E. Grancher)». Si le sens d’ ‘agitation qui donne le tournis’ n’est pas probant, du fait de l’association du mot avec vezou, ce dictionnaire donne une première attestation sûre du sens de ‘blennorragie’, mais qui ne semble pas antérieure aux années 1940–50. De son côté, Céline, qui ne fait aucune allusion à la chanson, n’atteste avec certitude qu’un seul sens, celui de ‘vertige’, qui est assuré dans les exemples 3 et 4, probable dans les exemples 2 et 5; le sens de ‘blennorragie’ est seulement hypothétique dans l’exemple 1, où ‘vertige’ serait bien possible, mais il est absolument exclu dans les exemples 3, 4 et 5. En outre, le sens de ‘vertige’ est attesté antérieurement à Céline, dans une nouvelle de Tancrède de Visan (nom de plume de l’écrivain Lyonnais Vincent Biétrix), La jeune fille mal élevée, parue en 1912 dans la revue L’Occident, 99, n. 1, où on lit, p. 161: «La ‹gigitte› c’est le microbe de la danse. — Je ne suis pas Mme Tango, moi. — Ah! ces réceptions d’hiver, Elieth, quelle corvée!». On peut donc penser que c’est ce sens qu’utilise Céline. Et c’est aussi un sens assez proche qu’on a retrouvé, en 1998, dans la bouche du gardien de but de l’équipe de France de football, Fabien Barthez. L’anecdote est ainsi racontée par le journaliste de Libération, G. Schneider, dans son journal daté du 6/10/2006: «On se souvient de cette plaisanterie, glissée à un coéquipier juste avant la terrible série de tirs au but lors du France-Italie de la Coupe du monde 1998, véritable année zéro du foot français : «J’ai la gigite. - Son coéquipier : La quoi ? - Barthez : La gigite. Les poils du cul qui s’agitent». Plus dramatique, on trouve un autre exemple exactement contemporain du précédent, dans le témoignage de l’ouvrier-maçon R. Lefort, intitulé Avant mon suicide et publié en 2000 dans A. Farge et J.-F. Laé, Fracture sociale, Paris, Desclée de Brouwer, p. 49: «Moi, quand ça m’arrivait d’aller à l’hôtel, le matin avant le petit –––––––— 7 8

Déjà affirmé, à partir des mêmes exemples, dans Pierre Rézeau, Bibliographie des régionalismes du français et extraits d’un corpus d’exemples, Paris, Klincksieck, 1986, 157–158. Elle ne trouve que le mot lyonnais les vezons «les vers (intestinaux)», qui ne peut pas convenir.

558

Gilles Roques

déjeuner, je me claquait mon flash de rhum. Ma gigitte étant réapparût, il fallait bien me calmer les tremblements». La gigitte signifie là aussi ‘agitation non contrôlée’.9 Il est vraisemblablement formé sur le verbe agiter, avec redoublement imitatif, comme bloblote sur tremblote,10 puis mauvaise coupure de l’article, *l’agigite devenant la gigite. Le genre féminin et la finale placent le mot parmi les noms de maladies (otite, rhinite, bronchite etc.), d’où des développements sémantiques incontrôlés, auxquels le médecin Destouches a su résister. Ainsi chtir et gigite sont deux mots céliniens, que Céline n’a pas créés, mais qu’il a employés plusieurs fois, respectivement sept et cinq fois, et même dans sa correspondance, et auxquels il a donné une coloration personnelle, dans le respect de leurs sens traditionnels. Ce ne sont pas des cas isolés et c’est ce qui rend fascinant l’examen philologique du vocabulaire de ce génie de la littérature et de la langue française. Bibliographie Baldinger, Kurt, Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23, vol. 1, Tübingen, Niemeyer, 1988. DEAF = Baldinger, Kurt (puis Möhren, Frankwalt), Dictionnaire étymologique de l’ancien français, 3 vol. Niemeyer, Québec/Tübingen, Niemeyer, 1974–. Céline, Voyage au bout de la nuit. Mort à crédit, ed. Henri Godard, Paris, Gallimard, 1981. Céline, D’un château l’autre. Nord. Rigodon, ed. Henri Godard, Paris, Gallimard, 1979. Céline, Casse-pipe. Guignol’s band I. Guignol’s band II, ed. Henri Godard, Paris, Gallimard, 1988. Céline, Le pont de Londres, Paris, Gallimard, 1964. Céline, Féerie pour une autre fois I. Féerie pour une autre fois II. Entretiens avec le professeur Y, ed. Henri Godard, Paris, Gallimard, 1993. Céline, Lettres, ed. Henri Godard et Jean-Paul Louis, Paris, Gallimard, 2009. Doillon, Albert, Les mots de la Santé, Paris, Association «Les Amis du lexique francǜais», 1995.

–––––––— 9

10

J’ajouterai ces autres témoignages: R. Jacquemot, L’Anonyme raconte, Paris, Publibook, 2003, 437: «Cette ‹gigitte› (agitation non contrôlée) se manifeste aux cours des repas du midi ou de soir et à chaque moment où je dois faire appel à la concentration sur une occupation minutieuse»; sur Internet, http://forum.doctissimo.fr/sante/hepatites-a-b-c/gigittehorlogerie-minutieuse-sujet_77722_1.htm, posté le 30-07-2003: «Je vous dis pas. Une gigitte à plus tenir un simple tournevis. J’ai voulu bricoler; la galère pour mettre les visses. Impossible de les tenir. Pire que les lendemains de bringue. Je m’étais attaqué avant l’étagère à une petite horloge. Alors la mes aïeux,......j’sais pas si vous avez aussi la bloblotte, mais malheureux!»; Jean Daniau, Pique-Boche. Jeune Poitevin des années noires, Le Coudray-Macouard, Cheminements, 2007, p. 317: «(un garçon et une fille jouent au docteur. Le garçon fait semblant de faire une piqûre sur la cuisse de la patiente, qui se montre chatouilleuse) Mais le médecin, insensible à ces récriminations de fille douillette, déclare doctement: – Madame, votre enfant a une maladie grave; c’est la gigite endoctrinale». Avec «aphérèse et dédoublement de la syllabe», selon Nicol C. W. Spence dans TraLiPhi 32 (1994), 100–101.

Note sur deux mots céliniens

559

Doillon, Albert, Superdico 2000, Paris, Association «Les Amis du lexique francǜais», 2000. Esnault, Gaston, Dictionnaire historique des argots français, Paris, Hachette, 1965. FEW = Wartburg, Walther von, et al., Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen sprachschatzes, 25 voll., Bonn et al., Klopp et al., 1922– 2002. Gordienne, Robert, Le Dictionnaire argotique des trucs, des bidules et des machins, Paris, Hors Commerce, 2004. GPSR = Glossaire des patois de la Suisse Romande, fondé par Louis Gauchat, Jules Jeanjaquet, Ernest Tappolet, Neuchâtel/Genève, V. Attinger, 1924–. Jaubert, Hippolyte-François, Glossaire du Centre de la France, Paris, Chaix, 21864. Juilland, Alphonse, Les Verbes de Céline, 4 vol., Stanford, Montparnasse Publications, 1985– 1990. Juilland, Alphonse, Les Adjectifs de Céline, vol., 1: Introduction et Glossaire A–C, Stanford, Montparnasse Publications, 1992. Luce, Stanford, A glossary of Céline’s fiction, Ann Arbor, University Microfilms International, 1979. Robez-Ferraris, Jacqueline, Les richesses du lexique d’Henri Vincenot, auteur bourguignon, Paris, Klincksieck, 1988. Steegmüller, Bernhard, Das von der Schriftsprache abweichende Vokabular in Célines «Mort à crédit», Frankfurt/Main, Haag und Herchen, 1981. TLF = Imbs, Paul, puis Quemada, Bernard (edd.), Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue française du XIXe et du XXe siècle, 16 vol., Paris, Gallimard, puis CNRS, 1971–1994.

Giovanni Ruffino (Palermo)

Abbaiare (sull’usta, sulla preda) Una voce del Vocabolario – Atlante del Lessico Venatorio in Sicilia

1. Dopo i quattro articoli di saggio del Vocabolario-atlante della cultura dialettale, pubblicati nel vol. 23o dei Materiali e ricerche dell’Atlante linguistico della Sicilia,1 presento un ulteriore articolo in redazione non definitiva su un concetto centrale della pratica venatoria. Come è stato già precisato introducendo gli articoli sui nomi del «coniglio selvatico non ancora adulto» e «dell’alloggiamento del furetto durante la caccia» (cf. Ruffino et al. 2009), le mie ricerche sul lessico venatorio siciliano si sviluppano a partire dagli anni Settanta, sulla base di un quadro assai esile di riferimenti.2 L’obiettivo iniziale era quello di realizzare un vocabolario dialettale delle pratiche venatorie con materiali raccolti in un ampio arco di tempo e con lunghe, forse troppo lunghe interruzioni.3 Con la maturazione del progetto ALS, poi meglio definito nell’ipotesi di un vocabolario-atlante,4 è stata riavviata la campagna dei rilevamenti, tuttora in corso. 2. Sulla base dei materiali complessivamente raccolti, presento ora questo contributo di cui si forniscono qui alcune coordinate per la consultazione: a. Lessico  L’articolo è preceduto da notazioni di carattere generale e da un conciso commento geolinguistico.  Dopo la variante prescelta come lemma a esponente (in grassetto), seguono le altre varianti in stretto ordine alfabetico. –––––––— 1

2 3

4

Sono trattati i seguenti concetti: Farinate; Dolci a base di mosto e vino cotto; Coniglio selvatico non ancora adulto; Alloggiamento del furetto durante la caccia (cf. Ruffino et al. 2009). Si veda in particolare Pitrè, Giuseppe, La famiglia, la casa, la vita del popolo siciliano, Palermo 1912, 160–172. A partire dal 1980 sono stati pubblicati quattro saggi: Tre voci del Lessico venatorio siciliano, Bollettino del Centro di studi filologici e linguistici siciliani 14 (1980), 447–456; Invenzione e metafora nel linguaggio dei cacciatori siciliani, in AA.VV., I mestieri. Organizzazione, tecniche, linguaggi, Quaderni del circolo semiologico siciliano, 17–18, Palermo, 1984, 511–534; I cacciatori, in AA.VV., Le forme del lavoro. Mestieri tradizionali in Sicilia, Palermo, Flaccovio, 1990, 136–148; Gallicismi venatori italiani e dialettali, in Traversées. Percorsi linguistico-letterari. Studi per Giuliana Costa Ragusa, Palermo, Flaccovio, 2009, 267–277. Il programma è definito e illustrato con precisione in Ruffino et al. 2009, 9–12.

562

Giovanni Ruffino

 Per ciascuna variante vengono indicati i punti nei quali la voce è stata raccolta, seguendo la progressione numerica dell’ALS.  Il rinvio agli etnotesti è reso col simbolo ࿙, cui segue un numero progressivo se gli etnotesti sono più di uno.  Con il simbolo Ƈ si introducono gli alterati, i derivati e i sintagmi.  Seguono gli etnotesti ࿙ in corsivo, con il richiamo alla località di riferimento. Tra parentesi quadra viene data la traduzione letterale nei casi ritenuti necessari. Talvolta si opta per traduzioni parziali, inserite nel contesto.  Si tratta sempre di testi tratti dalle conversazioni libere registrate nel corso dei rilevamenti.  Gli etnotesti sono seguiti dal commento (preceduto dal simbolo •), che si sviluppa più o meno ampiamente, puntando ad evidenziare sia le questioni storico-linguistiche ed etimologiche, sia la dimensione etnografica e areale.  In ultimo, le note riferite alle tre sezioni dell’articolo, che si conclude con gli eventuali rinvii (ĺ). b. Grafia  Si adotta una grafia semplificata e in larga misura provvisoria, che si ispira – anche se ancora non interamente – ai modelli proposti da Matranga 2007. In casi particolari, nei quali si è ritenuta inadeguata la grafia ortografica, si è fatto ricorso alla trascrizione fonetica secondo il sistema IPA. c. Carte  Le carte offrono un quadro provvisorio in prospettiva analitica (microtipi) o per macrotipi (carte sintetiche). d. Punti di riferimento I punti citati vengono qui elencati secondo la numerazione progressiva: 102 Paceco, 105 Buseto Palizzolo, 106 Custonaci, 109 Alcamo, 112 Mazara del Vallo, 113 Campobello di Mazara, 114 Castelvetrano, 117 Salemi, 119 Salaparuta, 121 Vita; 204 Terrasini, 206 Partinico, 207 Borgetto, 209 Montelepre, 214 Monreale, 217 Contessa Entellina, 219 Chiusa Sclàfani, 223 Corleone, 228 Altofonte, 232 Bagheria, 233 Santa Flavia, 247 Vicari, 248 Prizzi, 252 Càccamo, 254 Termini Imerese, 256 Cerda, 261 Sclàfani Bagni, 262 Caltavuturo, 266 Làscari, 267 Cefalù, 271 Castellana Sicula, 273 Alimena, 274 Bompietro, 276 Petralia Sottana, 277 Gangi, 278 Geraci Siculo, 279 Castelbuono, 281 Pòllina; 301 Agrigento, 304 Menfi, 306 Sciacca, 307 Caltabellotta, 312 Ribera, 313 Bivona, 316 Cianciana, 320 Realmonte, 322 Jòppolo Giancaxio, 327 Cammarata, 329 Casteltermini, 335 Castrofilippo, 336 Canicattì, 337 Naro, 338 Camastra, 339 Palma di Montechiaro, 340 Campobello di Licata; 401 Caltanissetta, 403 Mussomeli, 404 Sutera, 405 Campofranco, 406 Milena, 408 Montedoro, 409 Serradifalco, 410 Vallelunga Pratameno, 411 Villalba, 413 Resuttano, 414 Santa Caterina Villermosa, 415 San Cataldo, 417 Sommatino, 418 Riesi, 419 Mazzarino, 420 Butera, 421 Gela; 502 Villarosa, 503 Calascibetta, 504 Sperlinga, 507 Àssoro, 509 Agira, 512 Troina, 517 Pietraperzia; 601 Messina, 602 Tusa, 604 Pettineo, 608 Mistretta, 609 Caronia, 610 Capizzi, 624 Galati Mamertino, 627 Naso, 633 S. Angelo di Brolo, 637 Ucrìa, 645 Fùrnari, 649

Abbaiare (sull’usta, sulla preda)

563

Rocella Valdemone, 655 Antillo, 692 S. Alessio Siculo; 718 Adrano, 719 Biancavilla, 742 Misterbianco, 745 Ramacca, 751 Grammichele, 752 Mineo, 757 Vizzini; 802 Lentini, 804 Francofonte, 805 Buccheri, 806 Buscemi, 807 Palazzolo Acreide, 808 Càssaro, 809 Ferla, 810 Sortino, 812 Augusta, 815 Floridia, 816 Canicattini Bagni, 817 Àvola, 818 Noto, 820 Pachino; 901 Ragusa, 902 Acate, 903 Vittoria, 904 S. Croce Camarina, 905 Còmiso, 908 Giarratana, 909 Mòdica, 910 Scicli. abbaiare (sull’usta, sulla preda) L’abbaiamento prodotto dal cane da caccia durante la battuta può essere variamente modulato. Ciò dipende dalle diverse situazioni che si possono così schematizzare: • sull’usta (debole; intensa): ustolare. • sul selvatico in fuga (a ridosso; a distanza): canizzare, scagnare. • sul selvatico di cui si intuisce la presenza (nella tana; in abbaiare una pietraia; in una siepe; nella cavità di un albero): sgagnolare, squittire. • per aver perso il selvatico o per aver smarrito l’usta: mugolare, guaiolare, guaire, uggiolare. I corrispondenti dialettali siciliani si dispongono lungo l’asse situazionale-semantico, e si configurano – sulla base dei materiali sinora raccolti – come macrotipi (ampia diffusione), microtipi (diffusione limitata o sporadica) e tipi isolati (v. carta 2), questi ultimi di origine prevalentemente espressiva (v. carta 1). I macrotipi qui trattati sono: • ‹abbanniari›, diffuso in area prevalentemente occidentale (10 punti trapanesi-palermitaniagrigentini), con due testimonianze orientali (catanesi-messinesi). • ‹agghiattari›, che si riscontra in diverse varianti fonetiche in area prevalentemente centrale (madonita e agrigentino-nisseno-ennese), con proiezioni palermitane, messinesi occid. e catanesi. • ‹bbaffiari›, fittamente presente nella Sicilia occid., con sporadiche presenze in area ennese (2 punti), messinese occid. (608 Mistretta) e siracusano-ragusana. • ‹bbracchiari›, di area prevalentemente nord-orientale, con un punto ennese (503 Calascibetta). • ‹gaffiari›, presente nella parte centrale (9 punti agrigentino-nisseno-ennesi). • ‹iappiari›, arealmente centro-orientale, ma più marcatamente sud-orientale (16 punti siracusano-ragusani). Presentano una diffusione microareale numerosi tipi lessicali, non trattati in questa sede: il tipo espressivo agliari ‘abbaiare lamentosamente, quando il segugio smarrisce la preda o il suo effluvio’ (area nissena); rrampugnari1 ‘abbaiare rabbiosamente’ (due punti agrigentini); rrancurari/rranguràrisi2 (area madonito-nissena). Una distribuzione limitata e sporadica caratterizza i tipi mmurmuriàrisi3 ‘abbaiare lamentoso, e precede l’abbaiare intenso’ (quattro punti centro-orientali); nfutari4 ‘avventarsi sul selvatico

–––––––— 1 2 3

Cf. in VS i vari significati di rampugnari, che esprimono atteggiamenti ingiuriosi e ostili. Da rancore (?), qui con speciale accezione. Propr.: mormorare (borbottare).

564

Giovanni Ruffino

abbaiando’, diffuso sporadicamente dal trapanese al catanese; scagnari/scagnazzari ‘abbaiare insistentemente dopo aver sentito l’usta’ (punti centrali, nord-orientali e sud-orientali). Sono testimoniate isolatamente le voci prevalentemente espressive agguaiari (806 Buscemi Sr) ‘abbaiare sommessamente, guaire’; gnaffiari (655 Antillo Me) ‘seguire rumorosamente l’usta’; gnazzari (610 Capizzi Me) ‘scagnare dopo aver scoperto la preda’; gnicchiari (256 Cerda Pa) ‘abbaiare sommessamente quando comincia ad avvertire il sentore del selvatico’; isari vuçi (232 Bagheria Pa)/ittari vuçi5 (214 Monreale Pa) ‘abbaiare trafelato e acuto dietro la preda’; lampicari6 (239 PalmaM. Ag) ‘abbaiare lamentosamente, guaire’; lardiari7 (420 Butera Cl) ‘abbaiare acutamente dietro la preda’; mpu§§Áinari8 (248 Prizzi Pa) ‘abbaiare furiosamente alla vista del selvatico’; pizzïari9 (820 Pachino Sr) ‘abbaiare furiosamente’; rrucculiari10 (420 Butera Cl) ‘abbaiare lamentosamente, guaire’; scagghiari11 (232 Bagheria Pa) ‘abbaiare mostrando i denti, ringhiare’; sguazzari (507 Àssoro En) ‘abbaiare acutamente per segnalare il selvatico’; vramari12 (413 Resuttano Cl) ‘abbaiare acuto e prolungato a ridosso del selvatico’; vuçiari13 (266 Làscari Pa) ‘abbaiare trafelato e acuto dietro la preda’. Vengono qui sviluppate soltanto le sei voci di ampia diffusione.

–––––––— 4 5 6 7

8 9 10 11 12 13

Formazione espressiva, come conferma la variante affutari (*aff-) ‘aizzare i cani’, registrata nel VS col deverbale affutu. Ittari vuci ‘gridare’ si riflette sul regionalismo gettare voci. Probabile variante di allammicari (da allamicu ‘lambicco’), che presenta vari significati connessi col desiderio ardente e un po’ lamentoso. Sign. isolato , non registrato nei lessici alla voce lardiari, che pure presenta un’ampia gamma di significati: oltre a ‘lardellare’ e ‘arrostire sulla brace’, anche traslati di possibile origine gergale: ‘sfregiare’, ‘svelare un segreto’, ‘accoltellare’, ‘lamentarsi’, ‘gridare per esporre le proprie ragioni’ (VS). Parrebbe forma metatetica di importunare. Forse variante di pazziari, con assimilazione vocalica. Da rròcculu ‘ululato; guaito’ (e anche ‘pianto rumoroso, singhiozzo’). Da scàgghia ‘dente sporgente’ (it. scaglia). VS niscìricci i scagghji a unu ‘mostrare i denti a qualcuno’. Sic. vramari ‘mugghiare’ e più raramente ‘belare’, qui in isolata accezione venatoria. Propr. ‘gridare’.

565

Abbaiare (sull’usta, sulla preda)

Lessico Abbanniari [abban'njar̸]1 (102 Paceco, 109 Alcamo, 112 Mazara Tp; 204 Terras., 206 Partin., 209 Montel. ࿙1, 233 Corl., 252 Càccamo 254 Term.Im. Pa ࿙2/3; 301 Agrigento), bbanniari (692 S.Alessio S. Me; 745 Ramacca Ct), vanniari (306 Sciacca, 312 Ribera, 335 Castrof., 337 Naro, 338 Camastra Ag; 517 Pietrap. En; 718 Adrano Ct), tr. abbaiare acuto e prolungato del cane che incalza il selvatico Ƈ vanniari a maniata2 (718 Adrano Ct) tr. abbaiare sopra l’usta; canizzare. ࿙1 (209 Montel. Pa) U cani abbannìa quannu §Áùova u cunìgghiu e u sata. U sata signìfica ca u §Áùova nnô iazzu3 e u cunìgghiu u sata4, u satò u cunìgghiu e cci abbannìa, cci abbannìa vuol dire che lo trova nel covo abbaiànnucci [il cane abbannìa quando trova il coniglio e lo stana. sata vuol dire che lo trova nel covo e induce alla fuga il coniglio, ha stanato il coniglio e gli abbannìa abbaiandogli]. ࿙2 (254 Term.Im. Pa) Si u cunìgghiu, u cacciaturi cci spara, ô fa gghiri, macari un cci pò sparari pròpria, picchì allura u cani cci abbannìa [se il coniglio, il cacciatore gli spara, o lo fa scappare o magari non gli può sparare perché allora il cane abbaia]. ࿙3 (254 Term.Im. Pa) Abbannìa fotti, cci avi u cunìgghiu pròpria ѴѴa ravanti! [Abbaia forte, (il cane da caccia) ha il coniglio proprio là davanti!]. –––––––— 1 2 3 4

Talvolta pronunzia quadrisillaba [abbanni'arŲ ] ĺ Bbaffiari, nota 4. È il covo (giaciglio) abituale del coniglio (