Kritischer Kommentar zu Lukrezens "De rerum natura" [Annotated] 3110414716, 9783110414714

Der kritische Kommentar rechtfertigt den Text der Neuausgabe des Lukrez in der Bibliotheca Teubneriana. Die vielen textk

303 28 2MB

German Pages 526 Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kritischer Kommentar zu Lukrezens "De rerum natura" [Annotated]
 3110414716, 9783110414714

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Conspectus siglorum
Buch I
Buch II
Buch III
Buch IV
Buch V
Buch VI
Literaturverzeichnis
Register
Corrigenda zu den ‚Prolegomena‘ (UaLG 124)

Citation preview

Marcus Deufert Kritischer Kommentar zu Lukrezens De rerum natura

TEXTE UND KOMMENTARE Eine altertumswissenschaftliche Reihe

Herausgegeben von

Michael Dewar, Adolf Köhnken†, Karla Pollmann, Ruth Scodel Band 56

De Gruyter

Kritischer Kommentar zu Lukrezens De rerum natura

von

Marcus Deufert

De Gruyter

ISBN 978-3-11-041471-4 e-ISBN (PDF) 978-3-11-047903-4 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-047858-7 ISSN 0563-3087 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Der hier vorgelegte Kommentar hat das Ziel, den Text meiner Neuausgabe des Lukrez für die Bibliotheca Teubneriana zu rechtfertigen. In den Lemmata drucke ich in der Regel den Text, den ich für richtig halte; bisweilen schreibe ich aber auch das umstrittene Textstück nach dem Textus receptus oder nach den Handschriften; im letzten Fall setze ich es in Cruces. Wenn der Lemmatext von der Überlieferung abweicht oder in der handschriftlichen Überlieferung wichtige Varianten auftreten, wird darauf zu Beginn der Erörterung im Kommentar hingewiesen. Triviale Korruptelen in den Lemmatexten, die ich für sicher geheilt und bei der Diskussion des eigentlichen Problems für irrelevant erachte, sind stillschweigend korrigiert; über sie wird der kritische Apparat meiner Ausgabe Auskunft geben. Die im Kommentar verwendeten Handschriftensiglen sind in einem Conspectus siglorum aufgelöst. Die handschriftliche Lukrezüberlieferung habe ich in einem eigenen ProlegomenaBand behandelt, der kurze Zeit vor diesem Kommentar erscheint und auf den ich gelegentlich verweise. Ebenso verweise ich im Kommentar auf meine Arbeiten zur Textkritik des Lukrez und gehe auf bereits früher behandelte Stellen nur dann ein, wenn wesentliche neue Gesichtspunkte hinzugekommen sind – so immer dann, wenn ich eine frühere Entscheidung verworfen habe. Dies gilt insbesondere für die in meiner vor zwanzig Jahren publizierten Dissertation vertretenen Positionen. In ihr habe ich die Interpolationen des Lukreztextes untersucht und war an mehr als neunzig Stellen für die Athetese von circa 370 Versen eingetreten. Den damals vertretenen Standpunkt erachte ich jetzt als überkritisch und setze von dem einst verworfenen Textbestand weniger als 60% (rund 220 Verse an etwa 60 Stellen) in Tilgungsklammern. Zu jenen Stellen, die ich heute echtheitskritisch anders beurteile als damals, habe ich in diesem Kommentar meinen neuen Standpunkt dargelegt. Der Tradition des Lachmannschen Lukrezkommentars folgend, stellt diese Arbeit zugunsten der Textkritik all die anderen Probleme, Eigenheiten und Schönheiten des Gedichts, die Kommentierung verdienen, hintan. Im Mittelpunkt stehen die zahlreichen schwer verdorbenen Stellen, die eine Vielzahl konkurrierender Konjekturen hervorgerufen haben. Hier habe ich versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen und Richtiges oder zumindest Gutes oder wenigstens Mögliches von Schlechtem oder gar ganz Unmöglichem zu unterscheiden. Verfehlte Konjekturen (vor allem aus der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts), durch welche die heile Überlieferung verdorben wird, weil sie nicht verstanden wurde, übergehe ich dann, wenn die großen exegetischen Kommentare zu Lukrez, die seit der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert geschrieben wurden, die richtige Erklärung bieten. Ich greife solche Konjekturen aber dort auf, wo durch sie auf eine (sprachliche, inhaltliche, stilistische, mehttps://doi.org/10.1515/9783110479034-202

VI

Vorwort

trische oder sonstige) Auffälligkeit des Gedichtes hingewiesen ist, die in den bisherigen Kommentaren nicht oder nicht hinreichend beschrieben und gerechtfertigt worden ist. Auf diese Weise hoffe ich, über die Textkritik hinaus auch das Verständnis inhaltlich-philosophischer sowie literarisch-stilistischer Aspekte des lukrezischen Gedichts gefördert zu haben – so wie ich meinerseits bei der Arbeit größten Nutzen aus den Werken jener Kommentatoren gezogen habe, deren Schwerpunkt nicht auf der Textkritik, sondern der Erklärung der Philosophie und ihrer Umsetzung in große Dichtung liegt: Carlo Giussani (keiner hat seit Lambinus das Verständnis des Lukrez mehr gefördert als er) und Cyril Bailey. Entstanden ist dieser Kommentar zwischen 2008 und 2017: nonum prematur in annum. Ich danke der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dass sie mir im Sommersemester 2009 ein Freisemester finanziert hat, in dem ich mich ganz der Arbeit an diesem Werk widmen konnte. Den Herausgebern der „Texte und Kommentare“, insbesondere Frau Karla Pollmann, danke ich für die Aufnahme meiner Arbeit in ihre angesehene Reihe. Frau Katharina Legutke und Frau Frauke Schafft danke ich für die reibungslose, bereits in dem Prolegomena-Band bestens bewährte Zusammenarbeit bei der Drucklegung dieses Buches. Bei den aufwendigen Literaturrecherchen, den zeitraubenden Korrekturen des umfangreichen Manuskripts, aber auch bei der Klärung mancher strittiger Stelle waren mir meine studentischen Mitarbeiter in Leipzig eine große Hilfe; besonders danke ich – in etwa der Chronologie ihrer Mitarbeit folgend – Gudrun Lehmann, Judith Blumenstein, Sarah Gremmes, An­­dreas Trebesius, Burkhard Krieger, Susanne Gatzemeier, Melissa Kunz, Stefan Jödicke, Erik Pulz, Michael Mazurkiewicz, Kevin Protze, Yanneck Wiegers, Vincent Graf und Nils Fandrei. Mit vielen Kollegen habe ich über einzelne Probleme korrespondiert oder im persönlichen Gespräch diskutiert und bin ihnen für ihre Hinweise sehr dankbar, insbesondere Gian Biagio Conte, der mir sein Urteil über eine Reihe von Stellen, mit denen ich bis zum Schluss gerungen habe, zukommen ließ und mir zuvor schon die Möglichkeit gegeben hatte, meine Lukrezarbeiten in Pisa vorzustellen. Zwei Gelehrte schließlich haben diese Arbeit mehr als alle anderen gefördert. Mein Leipziger Kollege Kurt Sier hat große Teile, mein Bonner Lehrer Otto Zwierlein das gesamte Manuskript gelesen. Sie haben mich vor zahlreichen Fehlern bewahrt, viele Unklarheiten und Unstimmigkeiten aufgedeckt, immer wieder entscheidende Argumente für oder gegen eine bestimmte Lesart oder Konjektur beigesteuert und schöne eigene Verbesserungsvorschläge gemacht. Ohne sie sähe der Kommentar anders aus als er jetzt vorliegt. Aus dem freundschaftlichen Austausch mit ihnen habe ich außerdem viel Kraft geschöpft, wie man sie benötigt, um eine aufwendige wissenschaftliche Arbeit wie diese zu Ende zu bringen. Ihnen widme ich dieses Buch in großer Dankbarkeit. Leipzig, im Mai 2017

Marcus Deufert

Inhalt Vorwort ................................................................................................... V Conspectus siglorum ............................................................................... IX Buch I ...................................................................................................... 1 Buch II .................................................................................................... 65 Buch III ................................................................................................... 135 Buch IV ................................................................................................... 201 Buch V .................................................................................................... 283 Buch VI ................................................................................................... 371 Literaturverzeichnis ................................................................................ 490 Register ................................................................................................... 505 Corrigenda zu den ‚Prolegomena‘ (UaLG 124) ...................................... 515

Conspectus siglorum Ω codicum O Γ archetypus deperditus. restituitur ex consensu testium O Γ vel O Q vel O G vel O U vel O V Γ fons deperditus codicis Q schedarumque G U V, quae unius ut videtur codicis sunt reliquiae O Leidensis Voss. Lat. F 30 (saec. IX1/4) O1 Oblongi textus nondum correctus OD Oblongi textus a Dungalo correctus O2 Oblongi textus sive a librariis sive a correctoribus fere aequalibus correctus O3 Oblongi textus a correctore posterioris aetatis correctus qui decimo ut videtur saeculo et glossas et correcturas addidit usque ad versum 1, 824 Q Leidensis Voss. Lat. Q 94 (saec. IX1/2) Q1 Quadrati textus nondum correctus Qa Quadrati textus sive a librariis sive a correctoribus fere aequalibus correctus Q2 Quadrati textus a viro doctissimo s. XV correctus G Schedae Gottorpienses Hafniae servatae (GKS 211 2o: saec. IX). continent 1, 1–2, 456 (omissis 1, 734–785, 2, 253–304). V Schedae Vindobonenses priores (ÖNB Cod. Lat. 107, folia 9–14: saec. IX). continent 2, 642–3, 621 (omissis 2, 757–805). U Schedae Vindobonenses posteriores (ÖNB Cod. Lat. 107, folia 15–18: saec. IX). continent 6, 743–1286, 2, 757–805, 5, 928–979, 1, 734–785, 2, 253–304. G1 V1 U1 textum nondum correctum indicant, G2 V2 U2 correctiones seu librarii seu cuiuscumque fere aequalis sunt. Coniecturae ex his fontibus saeculi XV afferuntur: ξ fons deperditus antiquissimarum coniecturarum, quae in omnibus fere codicibus Italicis inveniuntur. adhibentur μ L Aa o x. μ codicum Ja d α fons deperditus Ja Matritensis Bibl. Nat. 2885 d Flor. Laur. Conv. Sopp. 453 α codicum A B R fons deperditus; nota α* indicatur consensus A2 B R. A Vat. Lat. 3276 B Vat. Barb. Lat. 154 R Vat. Ross. 502 L Flor. Laur. 35. 30 https://doi.org/10.1515/9783110479034-204

X

Conspectus siglorum

Aa Vat. Reg. Lat. 1706 (a versu 3, 646) o Vat. Patetta 312 x Caesenas Bibl. Malatestiana S 20.4 φ codicum F C e f fons deperditus; quorum lectionibus cum consentit o2, notam adhibeo φ*. F Flor. Laur. 35. 31 C Cantabrigiensis Bibl. Univ. Nn. 2. 40 e Vat. Lat. 3275 f Vat. Ottob. Lat. 1136 Ceteri codices Italici hic illic singulariter laudantur. Notae L1 o1 A1 F1 et ceterae quae huiusmodi sunt textum codicis Italici nondum correctum indicant, L2 o2 A2 F2 correctiones seu librarii seu cuiuscumque fere aequalis seu paulo recentioris sunt. Siglis velut ξ-L, φ-C consensum testium cuiusdam fontis omnium indico, eo excepto teste qui nota demendi anteposita minutior, sed paulum levatus fonti adscribitur.

Buch I 1–28 Die Interpunktion (und damit einhergehend: die syntaktische Interpretation) dieses ersten großen Abschnitts des Venus-Hymnus ist noch immer umstritten. Die Beobachtung, dass v. 4f. per te quoniam genus omne animantum / concipitur uisitque exortum lumina solis von v. 21–23 quae quoniam rerum naturam sola gubernas, / nec sine te quicquam dias in luminis oras / exoritur neque fit laetum neque amabile quicquam wieder aufgenommen wird (vgl. v. a. Vahlen [1877] 482 und Norden [1913] 350), hat dazu geführt, dass man die dazwischenstehenden Sätze als eine Parenthese verstanden wissen wollte, wie sie seit Kallimachos gerade an Werkanfängen öfters begegnen; vgl. hierzu Tarrant (1998) 143 mit Anm. 10. Vahlen selbst ([1877] 482–484) setzt die Verse 10–20 in Parenthese und lässt den ersten quoniam-Satz bis v. 9 hinabreichen, nimmt also per te quoniam genus omne animantum concipitur / uisitque exortum lumina solis, / te dea te fugiunt venti … zusammen, was aber schon Giussani II 6 als „evidentemente impossibile“ erwiesen hat: „un et [scil. am Anfang von v. 6] sarebbe indispensabile“. Aber auch der alternative, später oft wieder aufgegriffene Vorschlag Susemihls (1884) III–VI, die Verse 6–20 als Parenthese auszuweisen, ist nicht überzeugend: Der erste quoniam-Satz (4f.) begründet ganz natürlich den vorangehenden Relativsatz der Verse 2–4 (‚Venus erfüllt Erde und Meer mit ihrer Gegenwart, weil durch sie sämtliches Leben empfangen wird und entsteht‘); nur der zweite (21–3) eignet sich als Protasis für den folgenden Hauptsatz der Verse 24–8: ‚Weil du allein die rerum natura regierst, unterstütze du mich bei meinem Gedicht de rerum natura‘. Es ist daher unmöglich, beide quoniam-Sätze als parallele Vordersätze zu 24ff. zu deuten, wie dies (nach Vahlen) auch Susemihl sowie Diels (1918) 921 und zuletzt Courtney (2001) 203 getan haben. Akzeptiert man aber die unterschiedliche syntaktische Funktion der beiden quoniam-Sätze, dann erzeugt die Parenthese ein unerträgliches Anakoluth: ‚Venus, die du die Erde mit deiner Gegenwart erfüllst, weil durch dich sämtliches Leben empfangen wird (1–6 bzw. 1–9) – … – weil du allein die rerum natura regierst, unterstütze mich bei meinem Gedicht über die rerum natura‘. Statt quae quoniam müsste in Vers 21, wie schon Giussani II 7 richtig bemerkte, etwas wie tu igitur quoniam stehen. Ich halte daher an der ‚linearen‘ Interpunktion Munros fest, welche vor allem Giussani schön begründet hat. 11 Die Rubrizierung dieses Verses im Codex Oblongus geht letztlich vielleicht auf den Obelus eines überkritischen antiken Herausgebers zurück; siehe Deufert (2016) 85f. https://doi.org/10.1515/9783110479034-001

2

Buch I

15 inde ferae, pecudes persultant pabula laeta Ernout (1924) und Citti (1982) haben in ihren Untersuchungen ausgeschlossen, dass ferae an dieser Stelle adjektivisch gebraucht ist: Die alte Deutung von ferae pecudes als pecudes Venere efferatae (so noch ThLL s. v. ferus VI 1, 602, 76; anders dagegen ThLL s. v. pecus (2) X 1, 956, 49, wo ferae pecudes als Asyndeton betrachtet und Bentleys Ergänzung ferae in Erwägung gezogen wird) ist sprachlich ebenso wenig haltbar wie die Deutung des Ausdrucks im Sinn von schlichtem ferae bzw. fera animalia (‚wilde Tiere‘). Ernout hat daher in seiner Ausgabe hinter ferae ein Komma gesetzt, um anzuzeigen, dass ferae substantivisch gebraucht ist und asyndetisch neben pecudes steht. Nur diese Deutung von ferae ergibt wirklich Sinn, da der Liebesrausch alle Tiere (vgl. 19f.) befällt, es also nach der Erwähnung der Vögel (12f.) unpassend wäre, das Liebeswirken der Venus zu Lande auf Haus- oder wild lebende Tiere zu beschränken statt es in polarer Weise auf die gesamte Tierwelt zu beziehen. Auch spätere Imitationen der Stelle erweisen diese Deutung als richtig: Neben Verg. georg. 4, 242–244 (s. Thomas z. St.) vgl. vor allem Stat. silv. 1, 2, 184f., wo alma Venus (Stat. silv. 1, 2, 159 = Lucr. 1, 2!) fragt: alituum pecudumque mihi durique ferarum / non renuere greges? Die so interpretierte Überlieferung ist gleichwohl problematisch: Ernout (1924) 78 und Citti (1982) 322 mit Anm. 8 vergleichen ferae pecudes mit polaren zweigliedrigen Nominalasyndeta zur Bezeichnung eines Ganzen wie dies noctes, milites equites, patres conscripti. Solche polaren Asyndeta sind freilich bei Lukrez kaum belegt. Sein einziges zweigliedriges Nominalasyndeton begegnet als Versschluss proelia pugnas in 2, 118, wo jegliches Missverständnis ausgeschlossen ist: Vgl. Lachmann z. St., außerdem Kollmann (1974) 354. Sooft Lukrez daher auch fera und pecudes nebeneinander stellen mag, er tut dies doch nie in einer asyndetischen Reihung, in der eine adjektivische Interpretation von ferae möglich wäre, und variiert stattdessen Wendungen wie 1, 163 armenta atque aliae pecudes, genus omne ferarum (vgl. Kollmann [1974] 355, wo die übrigen Stellen [2, 343; 4, 1197f.; 5, 228; 5, 1059] angeführt sind). Aber auch außerhalb des Lukreztextes finden sich nur verschwindend wenige Belege für ein asyndetisches Nebeneinander von ferae und pecudes: Marcell. med. carm. 24 angue, fera, pecude et fruge, alite, murice, pisce und Drac. Romul. 10, 111f. piscis aues armenta pecus fera pastor anhelant / flammigero surgento deo, Arator act. 1, 907 omne genus retinens uolucrum pecudumque, ferarum / reptiliumque simul: An all diesen späten Stellen haben wir es mit mehrgliedrigen und attributlosen Aufzählungen zu tun, so dass die Gefahr eines Missverständnisses ungleich geringer ist als an unserer Lukrezstelle. Auf den ersten Blick spricht daher viel für die leichte, auch von Kollmann empfohlene Konjektur Bentleys ferae pecudes. Aber sie ist metrisch wegen der Verschleifung eines iambischen Wortes (noch dazu eines, das auf -ae auslautet!) nicht akzeptabel (vgl. unten zu 1, 139 zur Verschleifung von aus-



33f.

3

lautendem -ae und zu 4, 741 zur Verschleifung iambischer Wörter bei Lukrez). Als Alternative ziehe ich daher in Erwägung, inde ferae pecudesque insultant pabula laeta zu schreiben: Zu insultare mit Akk. ‚etwas im wilden Taumel durchtanzen‘ vgl. ThLL VII 1, 2045, 19–27; vor allem Verg. Aen. 7, 580f. attonitae Baccho nemora auia matres / insultant thiasis (mit Horsfall z. St.); Lucr. 3, 1032 et contempsit [scil. Xerxes] equis insultans murmura ponti steht murmura ponti ἀπὸ κοινοῦ zu contempsit und insultans (so auch ThLL VII 1, 2043, 11). Die Verdrängung von QUEIN durch PER wäre als ein Perseverationsfehler nach vorangehendem PEcudes zu deuten. Freilich ist Bailey zuzustimmen, dass die Alliteration pecudes persultant pabula gewollt klingt (vgl. 1, 257); außerdem scheint per-sultant durch das folgende tra-natant (Hinweis von Kurt Sier) sowie durch die Imitation Manil. 3, 654f. tunc pecudum uolucrumque genus per pabula laeta / in uenerem partumque ruit geschützt. Ähnlich wie Citti halte ich daher, mit gewissen Zweifeln, an der Überlieferung fest und setze ein verdeutlichendes Komma zwischen ferae und pecudes. 33f. in gremium qui saepe tuum se / reicit, aeterno deuictus uulnere amoris Wegen Verg. Aen. 8, 394 tum pater [scil. Vulcanus zu Venus] aeterno fatur deuinctus amore verdient die (auch von Pontanus und Lambinus in den Text gesetzte) Lesart deuinctus des Statius-Scholiums durchaus Beachtung; vgl. auch Stat. Theb. 9, 808 haerebat [scil. Dorceus] iuueni deuinctus amore pudico und CEL 2113, 3 Telesinus maritus caro deuinctus amore / ut potuit potius quam ut uoluit posuit. Lukrez verwendet beide Partizipien; vgl. 1, 493 glacies aeris flamma deuicta liquescit; 4, 962 et quo quisque fere studio deuinctus adhaeret; 4, 1027 (pueri) somno deuincti credunt se extollere uestem. Zugunsten der direkten Überlieferung spricht jedoch die Antithese belli fera moenera Mauors … regit, in gremium qui … se reicit, aeterno deuictus uulnere amoris. Außerdem ist die Wendung uulnere de­ uinctus schief, uulnere devictus hingegen glatt und ohne Anstoß: Vgl. Lucr. 5, 1321 uolnere uictos (ähnliches dann in der gesamten weiteren Dichtung der Römer), während entsprechende Wendungen mit uinctus nicht belegt sind. Dementsprechend zu Recht schreiben die Herausgeber in Furius Bibaculus frg. 8, 1f. Courtney (apud Macr. Sat. 6, 4, 10) ille graui subito deuictus uolnere habenas / misit equi, wo die Überlieferung zwischen deuictus und deuinctus gespalten ist. „Virgilio“, wie Giussani z. St. fein beobachtet hat, „avendo omessa l’idea della ferita, finamente sostituisce devinctus a devictus“; Vergils Formulierung hat dann bei Statius und dem anonymen Epigrammatiker nachgewirkt.

4

Buch I

35 tereti ceruice reposta Siehe zu 6, 744. 39 suauis ex ore loquelas Die richtige Schreibung ist loquēla, nicht (wie die meisten Herausgeber vorgeben) loquella; ebenso querela statt querella (2, 358 u. ö.) und luela statt luella (3, 1015). Vgl. Leumann (1977) 312, ThLL VII 2, 1794, 51, Deufert (2002) 165 und meine Prolegomena, Kap. IV 2.3.1). Lachmanns Anm. zu 3, 1015, auf die sich viele Kommentatoren bis heute berufen, ist überholt und stützt sich auf schwache handschriftliche Evidenz, vgl. hierzu Biddau (2013) 62. {44–9} Zur Athetese dieser Verse siehe Deufert (1996) 32–40. 50–61 Zur Textgestaltung von v. 50 vgl. Deufert (1996) 38f. Ebenda habe ich S. 225–230 die von Kroll (1959 und 1960) vorgeschlagene Athetese der Verse 50–61 zurückgewiesen; dementsprechend scheint mir auch die von Martin vorgenommene und zuletzt von Erler (1994) 419 empfohlene Umstellung von 50–61 hinter 1, 135 nicht erforderlich zu sein. Meine ebenda vertretene Athetese von 58–61 nehme ich jetzt zurück: Gewiss sind die von Lukrez an dieser Stelle zusammengetragenen Begriffe für ‚Atome‘ nicht jene, die er sonst am häufigsten gebraucht, aber sie empfehlen sich – hier zu Beginn des Werkes – durch ihre unmittelbare Eingängigkeit und Anschaulichkeit. Es ist didaktisch geschickt, den Leser auf die ihm noch fremde, aber so grundlegende Atomlehre mit einer bildhaft-anschaulichen Begrifflichkeit vorzubereiten. 66 primum Graius homo mortalis tendere contra / est oculos ausus primusque obsistere contra Seit jeher bevorzugen die Herausgeber mehrheitlich die handschriftliche Lesart tollere gegenüber der Variante tendere bei Nonius p. 410, 34: tendere est dirigere … Lucretius lib. I: primum Graius homo mortalis tendere contra est oculos ausus. Da Nonius den Vers eigens als Beleg für tendere in der Bedeutung von dirigere zitiert, ist ein Versehen des Grammatikers ausgeschlossen; die Lesart tendere hat vielmehr mit Nonius einen „testis nostris antiquior“ (so Lachmann im Komm. z. St.) und verdient grundsätzlich mindestens so hohes Vertrauen wie die direkte Überlieferung (zu diesem methodischen Grundsatz vgl. zuletzt Deufert [2010] 58f. mit Anm. 33) zu dem gleich gearteten Variantenpaar lauit [Nonius] und pauit [Ω] in Lucr. 2, 376). Bereits Bentley hat zu Hor. carm. 1, 3, 18 und epist. 1, 1, 28 nachgewiesen, dass man als Dichter ebenso gut oculos tollere (vgl. z. B. Ov. met.



68

5

14, 734. 15, 570; Prud. cath. 12, 2; Coripp. Iust. 4, 213) wie oculos tendere (vgl. z. B. Verg. Aen. 2, 405. 5, 508; Avien. Arat. 1575; Claud. 20, 515) sagen kann. Prüft man aber den Sprachgebrauch des Lukrez, so findet sich bei ihm keine Parallele zu oculos tollere, dagegen eine vorzüglich passende zu oculos tendere, auf die bereits Wakefield hingewiesen hat, nämlich 4, 299f.: splendida porro oculi fugitant uitantque tueri: / sol etiam caecat, contra si tendere pergas. Der blendenden Sonne entspricht hier die dem Menschen bedrohlich erscheinende Fratze der religio, welche caput a caeli regionibus ostendebat / horribili super aspectu mortalibus instans (64f.); während die Sonne in ihrer materiellen Echtheit das Auge blind macht, wenn man ihr den Blick entgegenrichtet, trägt Epikur bei seinem mutigen Fixieren der religio, eines substanzlosen Hirngespinsts der Menschen, keinen Schaden, sondern den Sieg davon. Mehr noch als auf das Emporrichten des Blickes (einen kurzen Vorgang, welcher an sich gut passt zu 62f. cum uita iaceret / in terris, oppressa graui sub religione), scheint es bei Epikur doch darauf anzukommen, dass er der religio instans dauerhaft in die Augen schauen, sie fixieren, ihrem Blick standhalten kann. Dies aber kommt durch das kraftvolle tendere contra zum Ausdruck, was dann seinerseits schön durch primusque obsistere contra fortgesetzt wird: Epikur hat als erster dem Blick der religio standgehalten und ihr als erster Widerstand geleistet. Prudentius scheint die Stelle apoth. 259–261 (s. hierzu Gnilka [2000] 553–5) umgesetzt zu haben, und zwar mit der richtigen Lesart tendere: pergunt ulterius scrutari, quid sit id ipsum / gignere, si fas est humanos tendere sensus / usque ad secretum. 68 quem neque fama deum nec fulmina nec minitanti / murmure compressit caelum Neben Blitz und Donner steht die fama deum sehr viel passender und wirkungsvoller als von Bentley konjiziertes fana deum: Es geht hier (so richtig Langen [1876] 28) um „erscheinungen, durch welche die furcht vor den göttern bei den einzelnen menschen als resultat hervorgerufen wird“, und nicht (wie Lucr. 5, 73–5 quibus ille modis diuom metus insinuarit / pectora, terrarum qui in orbi sancta tuetur / fana lacus lucos aras simulacraque diuom) um die „wirkungen, welche die götterfurcht hervorgebracht hat“. Aber kann fama deum soviel bedeuten wie „das gerede von den göttern“ (so Langen und die meisten Kommentatoren nach ihm)? An den von Munro im Komm. z. St. zitierten Stellen – Liv. 10, 24, 17 famam populi Romani und Verg. Aen. 8, 731 attollens umero famamque et fata nepotum – liegt kein Genetivus obiectivus, sondern ein subiectivus vor („Ruhm des römischen Volkes“; „Ruhm und Schicksal der Aeneaden“; das Gleiche gilt im Übrigen auch für Lucr. 6, 13 bona gnatorum excellere fama), und als ein Genetivus subiectivus, offensichtlich im Sinn von ‚Ruhm der Götter‘, ist der Ausdruck fama deum auch ThLL s. v. deus V 1, 901, 65 interpretiert. Der Genetivus

6

Buch I

obiectivus nach fama ist bei Sachen durchaus üblich (Ernout-Robin verweisen in ihrem Komm. z. St. u. a. auf Verg. Aen. 3, 294 incredibilis rerum fama occupat auris), nach Personen wird er aber offenbar gemieden (trotz ThLL s. v. fama VI 1, 226, 74: an allen dort angeführten Stellen heißt fama ‚Ruf‘, ‚Ruhm‘ und ist mit einem Genetivus subiectivus verbunden), vielleicht um eine Verwechslung mit dem Genetivus subiectivus auszuschließen. Aber selbst wenn sich für fama mit Gen. der Person in der Bedeutung „Gerede über jemanden“ keine Parallele finden lässt, ist die Überlieferung gleichwohl zu verteidigen: Denn für den Epikureer kann es zu einer fama deum, ‚dem Ansehen, in dem die Götter allenthalben stehen‘, auf Erden nur dadurch kommen, dass die Menschen über die Götter Falsches munkeln, indem sie ihnen Einfluss auf das irdische Geschehen zuweisen. So fällt für Lukrez, wenn er von der fama deum spricht, die Bedeutung ‚Ansehen der Götter‘ mit der Bedeutung ‚Gerede über die Götter‘ in eins zusammen. Auf die fama deum lässt Lukrez dann das folgen, was sie bei den Menschen hervorgerufen hat: fulmina und minitanti murmure … caelum. 85 aram / Iphianassai turparunt sanguine foede / ductores Danaum Vorbildstelle für die Humanistenkonjektur Iphianasseo (Iphianassa Ω, -ssai Prisc.), in der Flores (1980) 87 mit Anm. 9 eine Autorenvariante zu erkennen glaubte, dürfte Catull. 64, 368f. gewesen sein: alta Polyxenia madefient caede sepulcra, quae uelut ancipiti succumbens uictima ferro. Der grausame Opfertod Polyxenas hat viele Entsprechungen zu der Opferung der Iphigenie bei Lukrez; die constructio ad sensum Polyxenia … caede, quae entspricht bei Lukrez Iphianasseo … sanguine … cui … . 95 tremibundaque ad aram / deductast Die Herausgeber seit Lachmann schreiben in großer Einhelligkeit aras mit O statt aram mit Γ. Gewiss ist der Oblongus zuverlässiger als der Quadratus allein; aber er ist, von der Orthographie abgesehen, nicht zuverlässiger als ein von Q und den Schedae gemeinsam (also ein von Γ) bezeugter Text. Lukrez hat in 1, 84 (ebenfalls am Versende) Triuiai uirginis aram, dann in 89 (vielleicht um zu variieren, aber vermutlich bloß aus metrischer Bequemlichkeit ante aras) in der Mitte des Verses; da scheint es wahrscheinlicher zu sein, dass er in 95 am Versende ohne metrischen Zwang und erneut variierend aram geschrieben hat. Lukrez verwendet den Plural statt des Singulars sonst nur in generalisierenden Zusammenhängen (so z. B. in 5, 1199 mit dem Versschluss ad aras); wo es (wie erneut in 2, 417) um ein konkretes Einzelbild geht, setzt er dagegen den Singular. 97 claro … hymenaeo Bockemüller hat richtig erklärt: „dem hell in fröhlichen Tonweisen spielenden Hochzeitslied“ und hymenaeo dementsprechend (wie nach ihm offen-



111

7

sichtlich nur noch K. Müller) klein geschrieben, um den Hochzeitsgesang (hymenaeus) von dem Hochzeitsgott (Hymenaeus) zu unterscheiden. Die übrigen Herausgeber schreiben irreführend Hymenaeo. 99 mactatu … parentis mactatus ist hapax legomenon; vielleicht wurde Lukrez zu dem Ausdruck durch Aesch. Ag. 224f. angeregt, wo der Chor Agamemnon als Opferer seiner Tochter bezeichnet: ἔτλα δ’ οὖν θυτὴρ γενέσθαι / θυγατρός; vgl. außerdem Ag. 232 und 240f. 105 somnia, quae uitae †rationes uertere† possint Das überlieferte rationes uertere kann nur soviel heißen wie ‚Lebensplanungen verwandeln‘, aber nicht ‚die rechte Lebensweise zerstören‘: Zunächst würde Lukrez für ‚die rechte Lebensweise‘ nicht vitae rationes sagen, sondern vielmehr vitae ratio (5, 9f. qui princeps uitae rationem inuenit eam quae / nunc appellatur sapientia; 6, 773f. aptas / res ad uitai rationem); an den lediglich fünf Stellen, an denen Lukrez bei einer Gesamtzahl von 220 Belegen das Wort ratio im Plural verwendet, hat der Plural stets seinen guten Grund: Dreimal erscheint der Plural in der Verbindung caeli rationes (2, 178; 5, 196; 5, 1183) im Sinn von „Himmelserscheinungen“ (τὰ μετέωρα: vgl. Fowler zu 2, 178), einmal für das epikureische Lehrsystem in seinen zu entfaltenden Einzelheiten (5, 55; vgl. Bailey z. St.) und einmal in der Verbindung humanae rationes in 2, 169 (vgl. Fowler z. St.: „human plans and actions“). Außerdem ist uertere im Sinn von euertere bei Lukrez noch nicht belegt (vgl. Munro z. St.). Solch eine allgemeine und wertneutrale Aussage über den Wandel der Lebensplanungen ist jedoch an dieser Stelle, wo es um die verhängnisvollen Auswirkungen der terriloqua dicta uatum auf das menschliche Leben geht, zu schwach, wie der anschließende Vers zeigt: fortunasque tuas omnis turbare timore. Der erwünschte Sinn, ein Ausdruck in der Bedeutung ‚die rechte Lebensweise zerstören‘, lässt sich durch den geringfügigen Eingriff rationem euertere leicht herstellen; zur Formulierung vgl. (neben den bereits genannten Belegen für uitae ratio) noch 3, 84 (mortis formido) pietatem euertere †suadet† (zum Text dieser Stelle siehe unten zu 3, 84) und 5, 163 ab imo euertere summa (jeweils mit Synalöphe an gleicher Versstelle). 111 aeternas quoniam poenas in morte timendum Zur Ellipse der Copula in Nebensätzen vgl. Leo (1878) 187f.; die zahlreichen Stellen, an denen im Lukreztext est gerade in unpersönlichen Ausdrücken ausgelassen ist, verzeichnet Merrill (1911) 95f. Fast immer lässt sich (wie auch an dieser Stelle: schon die Humanistenhandschrift Cod. Vat. Lat. 1569 schreibt timendum est) die Irregularität leicht beheben, aber es scheint geboten, jene Verse, die ansonsten tadellos sind, zu belassen und nur dort zu normalisieren, wo weitere Anstöße hinzukommen: In 1, 525 bestünde

8

Buch I

bei bloßem distinctum (distinctumst zu Recht Lambinus) die Gefahr, 523f. alternis … distinctum in den quoniam-Satz hineinzuziehen, wie dies Lachmann tatsächlich getan hat. – In 3, 203 nunc igitur quoniam animi natura reperta beseitigt quoniamst (so α-A) neben der Ellipse auch den Hiat. – In 2, 802 (pluma columbarum) quae sita ceruices circum collumque coronat wird man es bei der Überlieferung belassen, aber im Apparat Briegers Konjektur (1867 p. 73) ceruicemst gegenüber Winckelmanns (1857 p. 13) quae est oder auch gegenüber einem circumst den Vorzug geben, weil sie zugleich den bei Lukrez sonst nicht belegten Plural von ceruix (vgl. dagegen den Singular in 1, 35 und 6, 744) beseitigt, der jedoch ansonsten zu gut bezeugt ist, um Anstoß zu erregen; vgl. Plaut. mil. 722; Lucil. 1347 Marx; Verg. Aen. 2, 219 capite et ceruicibus. 11, 496 arrectisque fremit (scil. equus) ceruicibus alte (Vergils einzige zwei Belege im Plural gegenüber 17 im Singular). – In 5, 43f. quae proelia nobis / atque pericula sunt ingratis insinuandum (einem Hauptsatz) ist Lachmanns Verbesserung tumst für das unmögliche, freilich nach den Pluralia proelia und pericula leicht erklärbare sunt, ökonomischer als Marullus’ tunc oder Merrills (1916 p. 74) sunt insinuanda, was die für Lukrez charakteristische Konstruktion des Gerundivs mit direktem Objekt beseitigt. Zur Aphärese von est vor einem Monosyllabon auf -m vgl. 2, 974 principiis si iam est, 5, 1150 hanc ob rem est homines, zur Stellung von est vgl. 1, 979 non est a fine profectum (Versschluss), 3, 391 usque adeo prius est in nobis multa ciendum. – In 6, 745f. (aues cadunt) in terram, si forte ita fert natura locorum, / aut in aquam, si forte lacus substratus Auerni schreibe ich mit N2 Avernist, um jenes Verständnis auszuschließen, für das Martin (im App. z. St.) und Bailey (im Komm. z. St.) plädierten: nämlich dafür, in 746 aus 745 ita fert zu ergänzen. Dass nämlich ein so konkretes Subjekt wie lacus substratus Auerni nicht zu ita fert passt, zeigen sämtliche Belege dieser Wendung: Ter. Ad. 839 scilicet ita tempus fert, Lucr. 3, 46 si fert ita forte uoluntas, Verg. Aen. 6, 675 si fert ita corde uoluntas. – Auch in 6, 1119f. schreibe ich mit Lambinus proinde ubi se caelum, quod nobis forte alienum / commouet atque aer inimicus serpere coepit, wodurch klar ist, dass der quod-Satz hinter alienumst endet und nicht bis commouet reicht (so die Deutung Lachmanns und Munros mit unmöglicher Stellung von se, das ja in den quod-Satz hineingezogen werden müsste, und mit den zwei parallelen, aber ganz unausgewogen erweiterten Subjekten caelum quod nobis forte alienum se commouet und aer inimicus). 122 Acherusia templa … / quo neque permaneant animae neque corpora nostra, / sed quaedam simulacra modis pallentia miris; / unde sibi exortam … Das überlieferte permaneant ist von Lachmann und Bailey im Komm. z. St. meines Erachtens zu Recht verteidigt worden: „bis wohin weder unsere



122

9

Seelen noch unsere Körper fortdauern, sondern nur gewisse fahle Abbilder“. Dass die Konstruktion sprachlich unbedenklich ist, hat Lachmann mit seinem Verweis u. a. auf Decret. decur. Tergest (= CIL V 532) 2, 27 uti ad posteros nostros tam uoluntas amplissimi uiri quam facta permaneant und insbesondere auf Ov. ars 2, 110 solus ad extremos permanet ille rogos gezeigt. Die Ovid-Stelle bietet auch inhaltlich eine gute Parallele: Ovid rät dem Liebhaber, auch auf seinen Geist achtzugeben. Denn während der Körper rasch verfällt, dauert dieser allein bis zur Bestattung am letzten Tage fort: Das ovidische ad rogos entspricht damit dem lukrezischen quo, das für ad quae (nämlich die Acherusia templa) steht. Bei Lukrez ist die Zielangabe räumlich (quo bezieht sich auf die Acherusia templa), bei Ovid (ebenso wie auf der Inschrift) zeitlich, wobei Ovid die Zeitangabe in eine Raummetapher (ad extremos rogos) kleidet. Der von Büchner (1956) 211f. erhobene Einwand gegen diese Deutung von quo … permaneant ist nicht zutreffend: „Quo heißt ‚wohin‘ und kann nicht in dem Sinne ‚bis zu dem‘ = ad quae verstanden werden“. Dieser Behauptung stehen zahllose Stellen entgegen, an denen relativisches quo eine Ortsangabe im Vordersatz aufgreift (vgl. OLD Nr. 3a): Cic. Man. 55 insula Delus … quo (= ad quam) omnes undique cum mercibus … commeabant; Verg. Aen. 6, 43 antrum quo (= ad quod) lati ducunt additus centum. Inhaltlich ist durch den Satz dann der Gedanke zum Ausdruck gebracht, dass Seele und Körper nicht bis hinab in den Hades durchhalten: Die Seele sucht sich einen neuen Körper, der Körper selbst wird zu Erde; was bis zum Hades durchhält und letztlich hinunter zu ihm gelangt, ist allein ein fahles Schattenbild. Lukrez folgt hier eng den Worten des Ennius im ersten Annalenproöm, wo Homer dem Ennius erscheint und ihm in der Tat erklärt haben muss, wie es sein kann, dass einerseits die homerische Seele in der Brust des Ennius schlägt, andererseits aber dem schlafenden Ennius gleichwohl im Traum ein Abbild Homers erscheint. Vgl. Skutsch zu Enn. ann. frg. I iv: „Ennius … had to explain the nature of the apparition of Homer, which could be neither his body … nor his soul“. Es ist somit zu vermuten, dass das aus dem Hades sprechende Eidolon Homers in diesem Zusammenhang dargelegt hat, dass weder Körper noch Seele eines Menschen in den Hades gelangen, sondern lediglich ein simulacrum bis zum Hades durchgehalten hat; bei der Formulierung dieses eigenwilligen Gedankens hat sich Ennius vielleicht von Epicharm, den er ja gut kannte, leiten lassen (frg. 22 D.–K. = 254 K.–A.): εὐσεβὴς νόωι πεφυκὼς οὐ πάθοις κ’ οὐδὲν κακόν / κατθανών· ἄνω τὸ πνεῦμα διαμενεῖ κατ’ οὐρανόν. Inhaltlich mit dieser Rede von Homers Eidolon zumindest punktuell vergleichbar ist Serv. Aen. 4, 654: ualde enim quaeritur apud philosophos, quid illud sit quod inferos petat. Nam tribus constamus: anima, quae superna est et originem suam petit; corpore, quod in terra deficit; umbra, quam Lucretius sic definit, spoliatus lumine aer (cf. Lucr. 4, 366–378). … sed deprehenderunt

10

Buch I

esse quoddam simulacrum quod ad nostri corporis effigiem fictum inferos petit, et est species corporea, quae non potest tangi, sicut uentus. Dem Verbum petere bei Servius entspricht das permanere bei Ennius und Lukrez. Es ist nicht überraschend, dass die eigenwillige (von dem uns nicht mehr kenntlichen Vorbild des Ennius angeregte) Formulierung des Lukrez den Verdacht der Kritik erweckt hat. Schon im späten 15. Jahrhundert ersetzten die editio Veronensis und Polizian permaneant durch permanent – eine fraglos attraktive Konjektur, für die sich zuletzt Rinaldi (2001) und Conte (2013) 69f. ausgesprochen haben. Gegen diese leichte und elegante Änderung hat man eingewendet, dass das Verbum permanare zwar zu animae (Rinaldi und Conte vergleichen u. a. 3, 698f. quod si forte putas extrinsecus insinuatam / permanare animam nobis per membra solere) und simulacra als Subjekt passe, aber nicht zu corpora: „as if corpora could permanare“ (Housman, Classical Papers II 523). Diesen Einwand hat Rinaldi, wenn nicht beseitigt, so doch gewiss entschärft (177): Non c’è alcun dubbio che i corpi non possano permanare; ma l’obiezione perde forza se si considera la struttura dei vv. 122 s.: il passo si fonda sulla correlazione neque … neque, che pone sullo stesso piano animae e corpora nostra. Il fulcro dell’argomentazione è rappresentato da sed, che contrappone il v. 123 al precedente, coinvolgendo così permanent in uno zeugma“. Die Konjektur permanent ist daher ohne echten Anstoß, so dass man Marullus’ blasseres und paläographisch viel weniger wahrscheinliches perueniant nicht benötigt. Sicher nicht richtig ist schließlich Sauppes (1880 p. 13) paläographisch leichter Vorschlag qua für quo. Denn der Gedanke, dass Körper und Seele in der Unterwelt nicht fortdauern können, ist abwegig, wenn sie gar nicht dorthin gelangen. An quo ist daher unbedingt festzuhalten. 126 rerum naturam expandere dictis expandere in der Bedeutung ‚(pandendo) explicare, explanare, exponere‘ ist selten, aber sicher belegt: Vgl. ThLL V 2, 1599, 33–41; z. B. Sen. benef. 7, 9, 2: prima mihi luxuriae spolia propone, siue illa uis per ordinem expandere siue, ut est melius, in unum aceruum dare; Tert. adv. Marc. 2, 21 p. 364, 15 figuras argumentorum omnium creatoris expandere. Es besteht daher kein Grund, mit Merrill (1916) 2 pandere zu schreiben. 130 cum superis de rebus habenda / nobis est ratio, … tum cum primis ratione sagaci / unde anima atque animi constet natura uidendum Überliefert ist tunc; tum ist Konjektur in B und φ. Trotz Gaertner (2007) halte ich an der Konjektur fest, weil Lukrez grundsätzlich vor Konsonant tum gegenüber tunc bevorzugt (vgl. die Zahlen bei Gaertner [2007] 216f.: 103mal tum gegenüber dreimal überliefertem tunc: neben unserer Stelle noch 3, 710. 6, 250). Des Weiteren ist, wie in anderen Überlieferungen, so auch in der des Lukrez, die grundsätzliche Tendenz greifbar, dass tum zu tunc ver-



139

11

dorben wird (vgl. das Material bei Gaertner [2007] 216–221; zu Lucr. ebenda 21624). Schließlich begegnen die ersten eindeutig überlieferten Belege für cum … tunc statt cum … tum (‚sowohl … als auch insbesondere‘) erst in der frühkaiserzeitlichen Prosa (vgl. Gaertner [2007] 214): nämlich bei Vitruv (10, 3, 9), mit dem „das Übergewicht von tunc gegenüber tum in der Prosa“ einsetzt (Gaertner [2007] 215), und Columella (1, 5, 8 cum hominibus … tunc et armentis et uirentibus eorumque frugibus), wo der vokalische Anlaut des folgenden Wortes et die Bevorzugung von tunc begünstigt haben kann. 139 propter egestatem linguae et rerum nouitatem Leo (21912) 334–360 hat nachgewiesen, dass in der altlateinischen Dichtung bei Wörtern, die im Genetiv Singular auf -ae auslauten, Synalöphe gemieden wird und Hiat gestattet ist. Auch die späteren Dichter bleiben bei auslautendem -ae sensibel. Lukrez hat, wie Leo 356 zeigt, eine grundsätzliche Scheu, -ae zu verschleifen: Am häufigsten gestattet er eine solche Synalöphe im Nominativ Plural, für die Synalöphe des Dativ- und des Genetiv-Singular gibt es jeweils nur einen Beleg: 6, 331 nec facilest tali naturae opsistere quicquam für den Dativ und unsere Stelle für den Genetiv (zu 3, 531 s. unten). Beim Genetiv lässt Lukrez sogar den Hiat zu, wie der Versschluss 3, 374 animae elementa minora beweist: Zwar spricht sich Goold (1969) 193 für Lachmanns Umstellung elementa minora animai aus, aber er berücksichtigt nicht Leos Beobachtungen über die prosodische Besonderheit von -ae. Kenney (zu 3, 374) möchte dann an unserer Stelle statt der Synalöphe lingu(ae) et eher die Aphärese linguae (e)t annehmen und verweist auf Soubiran (1966) 181f.; aber die Aphärese von (e)t bleibt äußerst fragwürdig und ist von Soubiran durch den Verweis auf Serv. zu Aen. 12, 709 keineswegs plausibel gemacht (zu der dort vertretenen „Leoschen Synalöphe“ uir(os) et vgl. zuletzt Deufert [2002] 247f. mit Anm. 52; an eine lautliche Realisierung in Form von uiros (e)t, wie sie Soubiran in Erwägung zieht, ist gewiss nicht zu denken). Daher besteht ein gewisser Verdacht gegen die Richtigkeit der Überlieferung an unserer Stelle, zumal sich der prosodische Anstoß leicht durch die Tilgung von et beseitigen lässt. Das Einschwärzen von Konjunktionen zur Beseitigung des Asyndetons (bisweilen sogar auf Kosten der Metrik) ist eine Erscheinung, die in zahlreichen Texttraditionen zu Tage tritt (vgl. Deufert [2002] 305 mit Anm. 48); in der Lukrezüberlieferung ist sie handschriftlich bezeugt für 1, 820 (terras O : terras et Γ). Das chiastische Asyndeton egestatem linguae, rerum nouitatem ist rhetorisch effektiv: Vergleichbar sind 2, 670f. quae sunt porro distantia longe, / dissimili perfecta figura principiorum, 2, 964 per uiscera uiua, per artus, 3, 957 aues quod abest, praesentia temnis, 5, 153f. quare etiam sedes (scil. deorum) quoque nostris sedibus esse / dissimiles debent, tenues de corpore eorum, 6, 945 per omnia membra, per artus, auch wenn egestas linguae und novitas rerum be-

12

Buch I

grifflich nicht in gleicher Weise und nicht so eng aufeinander bezogen sind wie die Ausdrücke in den Parallelen. 140–142 sed tua me uirtus tamen et sperata uoluptas suauis amicitiae quemuis efferre laborem suadet et inducit noctes uigilare serenas Zuletzt hat sich Watt (1996) 248 wieder für die alte, von den Herausgebern des 20. Jahrhunderts jedoch verschmähte Konjektur sufferre (so schon T2) stark gemacht, indem er (wie zuvor bereits Pascal im Komm. z. St.) auf den Sprachgebrauch des Lukrez verwies, bei dem der Versschluss sufferre laborem regelmäßig wiederkehre (3, 999. 5, 1272. 1359), während efferre nur in der Bedeutung ‚hervorbringen‘ verwendet sei. Aber Lukrez hat an den drei angeführten Stellen immer die stereotype Wendung durum sufferre laborem; daneben ist einmal (5, 1214) die Klausel ferre laborem überliefert; und in der Bedeutung von sufferre verwendet Lukrez schließlich auch perferre in 3, 990 poterit perferre dolorem und 5, 314 ualidas aeui uiris perferre patique (an beiden Stellen vielleicht wegen der Alliteration). Sein Sprachgebrauch ist also keineswegs so eng festgelegt, dass eine einmalige Verwendung von efferre ausgeschlossen scheint, zumal efferre nicht als bloßes Synonym von sufferre anzusehen ist, sondern offensichtlich die Bedeutung ‚bis zum Ende ertragen‘, ‚schultern‘, ‚meistern‘ hat: Vgl. Langen (1876) 29 und ThLL V 2, 150, 10–14, wo die bereits von Langen behandelten Stellen als ‚singularia‘ ausgewiesen sind und für efferre die Bedeutung perferre angenommen wird. Es handelt sich um Acc. trag. 215f. id quod multi inuideant multique expetant inscitiast / postulare, nisi laborem summa cum cura efferas und Cic. Eur. frg. III 2f. Soubiran malum / quod non natura humana patiendo ecferat – Ciceros Übersetzung von Eur. Or. 2f. ξυμφορὰ θεήλατος, / ἧς οὐκ ἂν ἄραιτ’ ἄχθος ἀνθρώπου φύσις, wο das Prädikat ἄραιτ’ die Bedeutung ‚to shoulder, undertake‘ (vgl. Willinks Komm. z. St.) hat. Die aus der Cicerostelle sicher erschließbare Bedeutung von efferre passt auch in Lucr. 1, 141 ganz ausgezeichnet, wo Lukrez von seinem eigenen Werk spricht, bei dessen Niederschrift er in Anbetracht der Freundschaft mit Memmius nicht nur jede Mühe auf sich nimmt, sondern sie auch erfolgreich meistert. Man wird diese feine Nuance nicht durch Konjektur wegglätten wollen, mag sie auch noch so einfach sein. – Wenn Watt dann des Weiteren dafür plädiert, (schon durch den Versschluss nocte serena in Enn. ann. 387 Skutsch und Cic. Arat. 104 geschütztes) serenas durch Bentleys (und Creechs) seueras zu ersetzen, kann ich ihm ebenfalls nicht zustimmen: „(serenas) connotes the philosophical tranquillity of the true Epicuerean. This sense, however, is not as germane to the context, with its emphasis on hard work, as that given by Bentley’s emendation … seueras“. Der Kontrast zwischen der Größe



161–164

13

der gemeisterten (!) Mühe und der inneren Gelassenheit des epikureischen Dichters ist doch gewiss gewollt, und das Bild vom noctes uigilare serenas wird dann fortgesetzt von dem des clara tuae possim praepandere lumina menti in v. 144. {146–8}. 149 Dass die wörtlich aus 3, 91–3 wiederholten Verse 146–8 nicht an dieser Stelle stehen können, habe ich in Deufert (1996) 63f. gezeigt. Als Alternative zur Athetese können m. E. weder eine Umstellung hinter 135 (den Anschluss von 146–148 an 135 forderte bereits Brieger [1866] 457) noch hinter 154 wirklich befriedigen: An beiden Stellen bleiben tenebras und die anschließende Lichtmetaphorik, in großem Unterschied zu 3, 91 und dem dort vorliegenden Zusammenhang, unvorbereitet und müßig; an der zweiten Stelle will man zudem den engen Bezug von 156 auf 150 nicht dadurch mindern, dass man auf konjekturalem Weg drei zusätzliche Verse dazwischen stellt. Die Athetese bleibt daher die attraktivste Lösung. Siehe auch unten zu 2, 54–61. – Dagegen scheint es mir jetzt nicht mehr erforderlich, nach der Athetese von 146–8 mit Konrad Müller eine Lücke zwischen 145 und 149 (principium cuius hinc nobis exordia sumet) anzusetzen: cuius in 149 bezieht sich zurück auf 143f. dictis … et … carmine … clarae tuae … praepandere lumina menti und bezeichnet Lukrezens aufklärerisches Dichten. Durch das Anfangswort principium ist der Neueinsatz, der Beginn des eigentlichen Lehrvortrags nach dem Proöm, deutlich genug markiert; auch das etwas umständlich-pedantische principium hinc exordia sumet markiert die gegenüber dem Proöm niedere Stilhöhe. Ich möchte daher auch nicht an der überlieferten Wortstellung rütteln und akzeptiere, dass Lukrez an dieser Stelle ein einziges Mal cuius als eine lange Silbe misst – gegenüber sieben Belegen für trochäische bzw. (bei nachfolgendem Konsonanten) spondeische Messung: Romanes (1935) 8, der (wie vor ihm schon Avancius) cuius principium hinc konjizierte (davor findet sich bereits principium hinc cuius in BN und bei Pontanus), übertreibt maßlos: „This is the sole instance in Lucretius of cuius monosyllabic, whereas it occurs as a dissyllable hundreds of times“. Zu weiteren, auch weiteren singulären Synizesen siehe Bailey I 129 und meine Prolegomena, Kap. IV 2.1. 161–164 Wenn Dinge aus dem Nichts entstehen könnten, dann müsste alles aus allem entstehen können (was evident unmöglich ist): e mare primum homines, e terra posset oriri squamigerum genus et uolucres erumpere caelo; armenta atque aliae pecudes, genus omne ferarum incerto partu culta ac deserta tenerent.

14

Buch I

Im Wesentlichen mit dieser Interpunktion ist der Text in den Ausgaben seit Lachmann gedruckt. Lachmann selbst war dagegen noch bis in die Druckfahnen hinein der Interpunktion der früheren Ausgaben gefolgt, die (von kleineren Variationen abgesehen: vgl. Merrills Komm. z. St.) folgendermaßen ausgesehen hat: e mare primum homines, e terra posset oriri squamigerum genus et uolucres; erumpere caelo armenta; atque aliae pecudes, genus omne ferarum incerto partu culta ac deserta tenerent. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass die heutige Vulgata uolucres erumpere caelo zusammenzieht, die alte hingegen uolucres mit e terra posset oriri konstruiert und erumpere caelo / armenta zusammennimmt. Diese alte Interpunktion ist durch den Sinn der Verse 163f. ausgeschlossen: Domestizierte Tiere (armenta atque aliae pecudes) und wilde Tiere (genus omne ferarum) gehören antithetisch in ein- und denselben Satz: ‚Wenn die Dinge wirklich aus dem Nichts entstehen könnten, dann würden Haustiere und wildlebende Tiere incerto partu – bald hier bald dort, bald auf den Höfen bald in freier Wildbahn geboren – bald bestelltes Land, bald Wildnis bewohnen‘. M. F. Smith (in der Anm. seiner Loebausgabe z. St.) erklärt schön: „That is, there would be no certainty that a wild animal would be born with wilds, a farm animal in the farm“. Damit ist aber ausgeschlossen, dass armenta oder auch (wie ebenfalls versucht wurde) armenta atque aliae pecudes als Subjekt zu erumpere caelo gezogen werden dürfen. Dennoch begreift man leicht, wie es zu der alten Interpunktion gekommen ist: Denn so gut sich in dieser Folge von Adynata die meergeborenen Menschen und die erdgeborenen Fische machen, so wenig passen bei Lachmanns Interpunktion die aus dem Luftraum herausbrechenden Vögel: Die Luft ist ja der zu den Vögeln genuin gehörende Lebensraum; die Zuordnung der Vögel an diesen Raum erwartet man daher nicht im Rahmen eines Adynaton, sondern vielmehr dort, wo die natürliche Ordnung beschrieben wird, so wie dies mehrfach bei Ovid der Fall ist: vgl. ars 2, 471f. (einen im Übrigen stark von Lukrezimitation geprägten Zusammenhang; vgl. Döpp [1992] 108–111): silua feras, uolucres aer accepit habendas; / in liquida, pisces, delituistis aqua; Ov. met 1. 74f. cesserunt nitidis habitandae piscibus undae, / terra feras cepit, uolucres agitabilis aer. An diesen beiden Ovidstellen ist den drei Bereichen das jeweils dort lebende Lebewesen zugeordnet, dementsprechend erwartet man in Lukrezens Adynaton eine konsequente Fehlzuordnung in allen drei (und nicht nur zwei) Bereichen. Gewiss kann man diesen Anstoß mit einer rationalistischen Erklärung abschwächen, wie es Giussani und Bailey tun: „though birds fly in the sky, they are born in terra“. Von dieser Erklärung unberührt bleibt jedoch der Anstoß, dass die rhetorische Kraft des Adynaton, auf die es Lukrez hier, wo er das erste Argument für das



175

15

Grundprinzip des nihil de nihilo fieri anführt, vor allem ankommen muss, empfindlichen Schaden dadurch leidet, dass die Vorstellung der aus dem Himmel herausbrechenden Vögel dem Leser keinesfalls absurd, sondern zunächst einmal stimmig erscheinen muss. Ich nehme daher eine Umstellung vor, durch die alle Adynata ins Lot kommen: e mare primum homines, e caelo posset oriri / squamigerum genus et uolucres erumpere terra: Die meergeborenen Menschen sind eine ebenso absurde Vorstellung wie die himmelgeborenen Fische und die aus der Erde (wie Pflanzen oder Wasser; vgl. 1, 187 e terraque exorta repente arbusta salirent; 5, 952 [von einer Quelle] plano scatere atque erumpere campo) herausbrechenden Vögel. Die Adynata sind jetzt genauso eingängig wie in 3, 784f.: denique in aethere non arbor, non aequore in alto / nubes esse queunt, nec pisces uiuere in aruis; vgl. außerdem Plaut. Asin. 99f. iubeas una opera me piscari in aere, reti autem iaculo uenari in medio mari; Men. 918 soleamne esse auis squamosas, piscis pennatos. Die vermutete Korruptel, die Vertauschung zweier prosodisch gleicher und grammatisch gleich konstruierter Wörter über einen Abstand hinweg, ist in der Lukrezüberlieferung nachweisbar. Sicher dokumentiert sind die Variantenpaare 1, 117 Ennius ut noster cecinit, qui primus amoeno (so der Oblongus) gegenüber Ennius ut primus cecinit qui noster amoeno (so Γ), 1, 715 ex igni terra atque anima procrescere et imbri Ω gegenüber ex imbri … igni Serv. Aen. 1, 123 und 1, 598 naturam mores uictum motusque parentum (so richtig Ω) gegenüber naturam motus uictum moresque parentum der italienischen Humanistenhandschriften. Ziemlich sichere und weitgehend akzeptierte Vertauschungen des Archetypus liegen vor in 1, 271 und 276 (cortus / pontus) und in 2, 257/258 (uoluntas / uoluptas); vgl. auch Bailey zu 1, 276. 175 Praeterea cur uere rosam, frumenta calore, / uuas autumno fundi suadente uidemus Die handschriftliche Lesart uites, die von Pontanus zu uuas verbessert wurde, kann m. E. nicht verteidigt werden. Lukrez will beweisen, dass die Natur zu festen Zeiten Früchte hervorbringt; zu dieser Bedeutung von fundere vgl. Lucr. 1, 351 crescunt arbusta et fetus in tempore fundunt; Cic. Tusc. 5, 37 neque est ullum [gemeint sind arbores, uites und niedrigere Gewächse] quod non ita uigeat … ut aut flores aut fruges fundat aut bacas. Den ciceronischen bacae können bei Lukrez nur uuae entsprechen, nicht aber uites: Denn uites fundi bedeutet nicht, (wie es z. B. Bailey will), dass die Reben sich in Beeren ausgießen, sondern vielmehr, dass die Reben üppig wuchern, vgl. Cic. Cato 52: quam [scil. uitem] serpentem multiplici lapsu et erratico ferro amputans coercet ars agricolarum, ne silvescat sarmentis et in omnes partes nimia fundatur und ThLL VI 1, 1571, 7–11, wo zu Unrecht auch unsere Lukrezstelle eingeordnet ist. Zwar glaubt auch Merrill im Komm. z.

16

Buch I

St. mit der Bedeutung ‚wuchern, üppig wachsen‘ leben zu können: „vines in the autumn (in Californian vineyards certainly) do spread over the ground“; aber die Aussage, dass im Frühjahr Rosen, im Sommer Getreide und im Herbst die Reben üppig wuchern, kann Lukrez nicht beabsichtigt haben, wie aus dem Fortgang seines Textes (176f.) eindeutig hervorgeht: si non, certa suo quia tempore semina rerum / cum confluxerunt, patefit quodcumque creatur: Es muss also in jeder Jahreszeit etwas Neues entstehen und sichtbar werden, und es darf sich nicht bloß eine Veränderung an etwas Vorhandenem vollziehen. Demnach wäre uites nur als Synonym für uuas (wie Giussani vermutet) zu verteidigen, wofür es jedoch keine Parallele gibt und was gerade an dieser Stelle – in der Verbindung uites fundi, die sonst das Wuchern der Reben bezeichnet – ganz unwahrscheinlich ist. Dass sich uuae gut zu rosa und frumentum stellt, zeigt Sidon. carm. 2, 108–110: protulit undantem segetem sine semine campus / et sine se natis inuidit pampinus uuis. / hibernae rubuere rosae. 190 omnia … / paulatim crescunt, ut par est semine certo, / crescentesque genus seruant Inhaltlich ist in diesem Satz alles in Ordnung und klar, nachdem K. Müller in der adnotatio z. St. in aller wünschenswerten Deutlichkeit das oft missverstandene ut par est semine certo erläutert hat: „i. e. ut par est (scil. omnia paulatim crescere), cum uni cuique rei certum et proprium semen sit (= ὥσπερ εἰκός ἐστιν ὑπάρχοντος σπέρματος ἰδίου)“. Angesichts der Tatsache, dass alles aus dem ihm eigenen Stoff heranwächst, braucht das Wachsen seine Zeit, und eben durch dieses allmähliche Heranwachsen bleiben die Spezies gewahrt. Anstoß erregt lediglich die solöke Form crescentesque (scil. res) nach dem unmittelbar vorangehenden Neutrum omnia (188). Wenn crescentesque richtig überliefert ist, dann greift es über omnia hinweg augendis rebus aus Vers 184 wieder auf. Ähnliche Solözismen, für die bisweilen (wie auch hier) metrische Bequemlichkeit verantwortlich sein mag – Wörter vom Typus crescentiaqu(e) oder crescentia sind im Hexameter, vom Ende abgesehen, schwer unterzubekommen –, treten in der Lukrezüberlieferung immer wieder auf (das Material bei Polle [1867] 297f. mit weiterer Literatur; eine gute Erörterung der Stellen gibt außerdem Brieger in der praef. p. XIX– XXI) und dürften sich, zumindest zum Teil, gegenseitig vor Verbesserungen schützen: An einer Reihe von Stellen wird res von einem Neutrum aufgegriffen: 1, 56f. omnis natura creet res … perempta resoluat; 1, 450 duabus rebus … horum (harum Bernays, aber rebus ist nur ein Stützwort und der feminine Bezug wirkt ein wenig pedantisch; die handschriftliche Überlieferung wird zusätzlich gestützt durch das Zitat des Verses bei Nonius); 3, 184f. res … ulla … quorum; 4, 811–813 in rebus … apertis … semotum fuerit longeque remotum; außerdem 4, 100f. rerum … consistere eorum, wo Lachmann viel-



192–198

17

leicht doch mit Recht consistere rerum schrieb (cf. 4, 30f., vor allem 4, 42f. und 4, 64; vor consistere konnte rerum leicht verdorben werden; zur Wiederholung von Formen von res auf engem Raum vgl. Lachmann z. St. und Munro zu 4, 54. 55). Auffälliger sind die Stellen, wo Lukrez das Attribut nicht in Kongruenz zu dem von ihm verwendeten, sondern zu einem ihm vorschwebenden bedeutungsgleichen Substantiv setzt: 1, 351f. arbusta … in totas (scil. arbores, wofür im Hexameter aus metrischen Gründen arbusta steht); 6, 214f. nubila … eas (scil. nubes: umgekehrt 6, 185–188 nubibus … lata … extructa; 6, 455f. nubes … ea (vgl. hierzu Reihnardt [2010] 207 mit Anm. 6); 6, 757–9 quadripedes … mactata (scil. animalia); ähnlich 4, 60–62 lubrica serpens … illorum (weil serpens von Lukrez und auch sonst sowohl als Maskulin wie als Feminin gebraucht wird: vgl. Ernout-Robin z. St.). Vergleichbar, aber weniger hart sind schließlich die folgenden Fälle der constructio ad sensum: 2, 174 genus … humanum. quorum; 5, 988–990 mortalia saecla … unus … quisque … eorum; 4, 1274f. scorta … grauidaeque; 4, 933f. aeriis … auris … eius (scil. aeris). Wenn Lukrez in 190 mit crescentesque trotz omnia (188) an augendis rebus (184) anknüpft, dürfte ihm dies auch wegen des Versschlusses semine certo in 189 leichtgefallen sein, der ihn zum einen an seine regelmäßig verwendete Klausel semina rerum bzw. rebus (insgesamt zwölf Belege, darunter 1, 59 und 1, 176) erinnern musste und bei dem in Gedanken eine Form von res (vgl. Müllers Paraphrase!) zu ergänzen ist. Für die Überlieferung spricht außerdem die Nähe des tradierten Textes zu der entsprechenden Stelle 2, 707–9 omnia quando / seminibus certis certa genetrice creata / conseruare genus crescentia posse uidemus, letztlich aber auch, dass von den vielen Konjekturen zu dieser Stelle crescendoque (so L2 und Marullus) mit Recht die größte Popularität genießt – jene Konjektur also, die exakt das Gleiche bedeutet wie überliefertes crescentesque (zur Bedeutungsgleichheit von Gerundium und Partizip Präsens vgl. Munro zu Lucr. 6, 333 und unten zu 3, 949). Paläographisch näher an der Überlieferung ist die von Nencini (1895) 205f. vorgeschlagene Konjektur crescunt atque. Aber die durch die Epanalepse hervorgerufene Emphase (Nencini vergleicht Lucr. 2, 955f. uincere, 5, 298f. instant, 2, 434 tactus, 3, 12f. aurea, 4, 789f. mollia, 5, 8 deus, 5, 950f. umida saxa [was aus dem Rahmen fällt], 6, 528f. omnia) scheint mir an dieser Stelle unbegründet, weil weniger das Wachsen an sich im Vordergrund steht als der Stoff und die Zeit, die das Wachstum benötigt, ein Wachsen unter festen Bedingungen also im Gegensatz zu dem unmöglichen e nilo crescere (185). 192–198 Otto Zwierlein hat seine Athetese dieses Passus, für die ich Deufert (1996) 230–232 eingetreten bin, zurückgenommen. Er lässt sich in der Tat mit guten Argumenten verteidigen. Die Verse liefern „the fourth proof“ (Bailey

18

Buch I

II 633) für Lukrezens erste Hauptthese, nullam rem e nihilo gigni: Sie gehen von der Beobachtung aus, dass die Dinge zu ihrer Entwicklung (ihrem Wachstum) Nährstoffe benötigen – die Pflanzen den Regen (imbres), die Lebewesen Nahrung (cibus) –, woraus folgt, dass es feste Ausgangselemente (principia) geben muss, die unterschiedlichen Dingen gemeinsam sind. Diesem Beweis voraus geht der Beweis, dass sich die Dinge nicht sprunghaft entwickeln, sondern hierfür eine bestimmte Zeit benötigen, in der die entsprechenden semina zusammenfinden (184–191); es folgt der Beweis, dass die Dinge nicht riesenhaft ins Unbegrenzte wachsen oder unendlich lange existieren können, weil es einen jeweils fest umgrenzten, artspezifischen Urstoff für jedes Ding gibt (199–207). Diese drei Beweise stehen in einer stimmigen Abfolge und ergeben gemeinsam einen folgerichtigen Gedankenablauf: Wachstum und Entwicklung benötigen Zeit und Nahrung und sind dabei festen räumlichen und zeitlichen Grenzen unterworfen: All dies zeigt, dass Nichts aus dem Nichts heraus entsteht, sondern alles eine feste materielle Ausgangsbasis hat. Die eigentliche Problematik des Passus 192–198 liegt in der Schlussfolgerung (196–198), die aus der Ausgangsbeobachtung (192–195) gezogen wird: ut potius multis communia corpora rebus multa putes esse, ut uerbis elementa uidemus, quam sine principiis ullam rem existere posse. Diese eng mit 1, 814f. und 823f. verwandte Versgruppe wurde von Bailey als „a digression, almost a parenthesis“ bezeichnet, von Brown als ein „highly compressed, not to say cryptic summary“ und von Gerhard Müller (1959) 50, Anm. 1 für unecht erklärt, was dann zwangsläufig die Tilgung des gesamten Passus 192–198 nach sich ziehen müsste, weil 192–195 nicht für sich stehen können, sondern einen Abschluss brauchen, bevor der weiterführende Gedanke 199–207 angeknüpft werden kann. Aber die Folgerung, die 196–198 aus der vorausgehenden Beobachtung ziehen, ist durchaus angemessen: Erst Regen lässt Pflanzen, erst Nahrung (und damit natürlich auch pflanzliche Nahrung) lässt Lebewesen entstehen und wachsen. Hieraus wird mit großer Behutsamkeit (vgl. ut potius … putes … quam) der Schluss gezogen, dass doch wohl eher vielen Dingen viele Urstoffe gemeinsam sind (so wie wir dies im Verhältnis von den Buchstaben zu den verschiedenen Wörtern sehen), als dass irgendetwas existieren kann ohne das Vorhandensein von Urelementen. Regen, Pflanzen und Tiere entstehen nicht aus dem Nichts, sondern eins aus dem anderen, indem es die Stoffe des anderen in sich aufnimmt. Mit dieser Schlussfolgerung gibt Lukrez bereits an dieser frühen Stelle Einblick in ein Phänomen der Atomlehre, das er erst an späterer Stelle, in 814–829, im Einzelnen entfalten wird (nämlich dass ganz unterschiedliche Dinge gleichwohl über viele identische Atome verfügen); er beschränkt sich also nicht darauf zu sagen, dass alle Dinge aus bestimm-



204. . 208–214. 205–207

19

tem Stoff heraus entstehen (was zum Beweis der These nullam rem e nihilo gigni genügen würde), sondern macht über diesen bereits nähere Aussagen. Etwas Vergleichbares tut Lukrez in dem Abschnitt 1, 146–214 auch an anderer Stelle, etwa wenn er in 185 Wachstum als seminis coitus, als das Zusammenkommen von Atomen, und damit die Dinge selbst als Atomverbindungen beschreibt. Auf diese Weise werden, didaktisch geschickt, Beobachtungen aus der Welt des sinnlich Wahrnehmbaren von Anfang an in atomistischer Begrifflichkeit erfasst und in provisorischer Weise atomistisch gedeutet, noch bevor die eigentlich wissenschaftliche Erklärung des Sachverhalts gegeben wird. Dort wo diese dann folgt, ist der Leser bereits auf sie vorbereitet und für sie aufgeschlossen. In unserem konkreten Fall hat Lukrez aus der Erforderlichkeit von Regen für die Entstehung von Pflanzen und der von (pflanzlicher) Nahrung für die Entstehung von Lebewesen auf diesen Dingen communia corpora geschlossen; in 814–819 wird er dann im Einzelnen vor Augen führen, dass ganz unterschiedliche Dinge tatsächlich viele gemeinsame Atome haben und sich deren Unterschiedlichkeit aus der unterschiedlichen Anordnung, der unterschiedlichen Mischung und der unterschiedlichen Bewegung der Atome ergibt. Dazu passt, dass an der einführend-vorwegnehmenden Stelle 196–198 der Vergleich mit dem Verhältnis von Buchstaben zu Wörtern auf einen Halbvers begrenzt ist (197: ut uerbis elementa uidemus), dieser dann an der späteren Stelle mit ihrer ausführlichen Abhandlung der Thematik auf vier Verse ausgeweitet ist (823–826), in denen der Lehrdichter nun nicht von den Wörtern, sondern von den Großeinheiten, nämlich seinen Versen, ausgeht. Gestützt wird die Echtheit des Passus 192–198 schließlich durch die Bezugnahme auf ihn in den Versen 250–254, ihrerseits einem Teil des Abschnitts 215–264, in dem Lukrez die zu nullam rem e nihilo gigni komplementäre These naturam nullas res ad nihilum interimere (vgl. 1, 216) begründet: Dort sind pereunt imbres, ubi eos pater aether in gremium matris terrai praecipitauit … surgunt fruges … crescunt ipsae fetuque grauantur … hinc alitur … nostrum genus atque ferarum komplementär zu 192–195 sine certis imbribus … nequeat fetus submittere tellus nec … secreta cibo natura animantum propagare genus possit. 204. 208–214. 205–207 Bockemüller hat zu Recht den Klauselcharakter der Verse 205–207 betont, welche den gesamten ersten Großabschnitt, den Beweis des nihil de nihilo gigni, resümierend zum Abschluss bringen. Vermutlich hat ein Augensprung von melioravideres (214) zu proferrieravras (207) die Auslassung von 205–207 verursacht, welche dann später an falscher Stelle hinter 204 nachgetragen worden sind.

20

Buch I

217 nam si quid mortale cunctis partibus esset Zu der paläographisch nächstliegenden Ergänzung von e vgl. Lucr. 2, 159 ipsa (scil. primordia) suis e partibus unum; Butterfields (2008h p. 17) mortale bedeutet demgegenüber keine Verbesserung. 223 uis obiit, quae res diuerberet ictu / aut intus penetret per inania dissoluatque Butterfield (2009e) 12 erwägt, intus durch penitus zu ersetzen, was Lukrez auch an anderer Stelle mit penetrare verbindet (1, 529; 2, 539; 6, 698). Der Vorschlag ist paläographisch und idiomatisch ansprechend; indes scheint mir intus an unserer Stelle nicht müßig (so Butterfield mit Ernout und Bailey) zu sein, sondern vielmehr mit Absicht gesetzt, um die Antithese zu unterstreichen, die zwischen quae (uis) res diuerberet ictu (Zerstörung durch einen ictus, also das Wirken einer Kraft von außen) und intus penetret per inania dissoluatque (Zerstörung von innen heraus) besteht. 230 unde mare ingenui fontes externaque longe / flumina suppeditant? Bernays schrieb large für longe und verweist im Kommentar (1853 p. 24f.) auf 1, 1031f.: ut largis auidum mare fluminis undis / integrent amnes und 5, 233 quando omnibus omnia large / tellus ipsa parit. Aber an unserer Stelle wählt Lukrez eine polare, antithetisch-erschöpfende Ausdrucksweise für den Wassernachschub des Meeres, welches sich zum einen aus seinen eigenen (‚einheimischen‘) Quellen (zu dieser Vorstellung vgl. 6, 613) speist, zum anderen aus Flüssen, die von weit außerhalb kommen. Seine Formulierung ist durch Stat silv. 1, 2, 204 amnis in externos longe flammatus amores (‚der zu einer weit entfernten Liebe entflammte Fluss‘) gedeckt. 236 immortali sunt natura praedita certe Unsere Stelle ist, soweit ich sehe, die einzige im gesamten Lukrez, an welcher der Dichter ein dispondeisches Wort am Versanfang platziert; vgl. hierzu Munros Introduction to Notes II p. 13 und (etwas ungenau) Butterfield (2008g) 642, Anm. 44. Wollte er immortali durch die Anfangsstellung und die rhythmische Anomalie ganz besonders hervorheben? Dann ist als engste Parallelen auf 4, 539 praesertim si cum summost clamore profusus und 6, 859 praesertim cum uix possit per saepta domorum zu verweisen, wo bei praesertim si bzw. praesertim cum zwar kein einzelnes Wort, aber doch eine enge Wortgruppe vorliegt. Oder haben wir es mit einem simplen Überlieferungsfehler zu tun, der durch einen winzigen Eingriff, nämlich die Umstellung zu sunt immortali natura praedita certe, zu normalisieren ist? Diese Wortfolge entspricht der von 1, 545 esse immortali primordia corpore debent – einem Vers, dem, wie dem unserem, ein Nebensatz voransteht. Die Abfolge langes Monosyllabon + dispondeisches Wort vor der Penthemime-



241–243

21

res ist ganz geläufig; vgl. 1, 166 sed mutarentur, 1, 178 dum tempestates, 1, 588 nec commutatur u. v. m. 240 nisi materies aeterna teneret (scil. res omnis), / inter se nexu minus aut magis indupedita Bailey hat versucht, überliefertes nexus (statt nexu Q2μ) zu verteidigen: „nexus should be kept as an internal acc. to indupedita“. Aber der Sprachgebrauch von impedire schließt diese Deutung aus (vgl. ThLL VII 1, 531, 30–48): In der eigentlichen Bedeutung ‚cingere, innectere, texere‘, die auch an unserer Stelle vorliegt, steht impedire mit dem instrumentalen Ablativ. Ein innerer Akkustativ kann hinzutreten; er bezeichnet aber nicht das Mittel, mit dem ein Gegenstand festgehalten (umflochten) wird, sondern den genaueren Ort, an dem eine Person (bzw. an der ersten Stelle ein personifizierter Fluss) umflochten ist: Stat. silv. 4, 3, 67f. (Volturnus) caput umidumque late / crinem mollibus impeditus uluis; Prud. cath. 7, 160 (rex) turpi capillos impeditus puluere. Dementsprechend könnte Lukrez zwar wohl sagen res omnes (vgl. 238) materiem aeternam nexibus indupeditae, aber nicht materies nexus indupedita. Die einzige Möglichkeit, nexus zu verteidigen, besteht in einer Änderung der Interpunktion: Man muss dann mit Bockemüller das Komma hinter teneret streichen und hinter nexus interpungieren: ‚Wenn nicht die ewige Materie Schlingen unter sich hätte, als eine mehr oder weniger eng umflochtene‘. Aber der entscheidende Gedanke ist, dass die ewige Materie alle Dinge festhält; auf ihn will man nicht verzichten zugunsten einer Formulierung, durch die zweimal – mit materies … teneret … nexus und indupedita – im Grunde das Gleiche gesagt wäre. Die sprachlich und gedanklich schiefe Verbindung materies … teneret … nexus hat Merrill (1911) 96 mit 2, 404f. zu verteidigen gesucht, einer Stelle, die in Wahrheit die herkömmliche Interpunktion und die Konjektur nexu stützt: at contra quae amara atque aspera cumque uidentur, / haec magis hamatis inter se nexa teneri: Es entspricht haec hamatis teneri genau dem Kolon (res omnis) materia teneret; des Weiteren korrespondiert inter se nexa mit inter se nexu indupedita. 241–243 tactus enim leti satis esset causa profecto, quippe ubi nulla forent aeterno corpore, quorum contextum uis deberet dissoluere quaeque. ‚Eine (bloße) Berührung nämlich wäre hinreichend als Ursache für den Untergang (der Dinge), da es ja nichts von unsterblichem Körper gäbe, so dass eine Verknüpfung von diesem (ausschließlich sterblichen Stoff) jedwede Kraft auflösen müsste‘. Stellung und Gebrauch von quorum im Sinne von ut eorum bestätigen schön die auch paläographisch nächstliegende Konjektur

22

Buch I

von Purmann (1846 p. 27) in 4, 116 primum animalia sunt iam partim tantula, quorum (eorum Ω : eorum ut φ) tertia pars nulla possit ratione uideri; quorum im Sinn von ut eorum findet sich außerdem in 2, 970. 256 frondiferasque nouis auibus canere undique siluas Überaus kühn ist hier auibus canere siluas anstelle von aues canere in siluis verwendet. Die gleiche Kühnheit erlaubt sich Vergil Aen. 2, 487f. mit dem Verbum ululare: penitusque cauae plangoribus aedes / femineis ululant. Ähnlich kühne Verschiebungen, bei denen die Ortsangabe zum grammatischen Subjekt und das eigentliche Subjekt zum instrumentalen Ablativ wird, sammelt W. Görler, Beobachtungen zur Syntax Vergils, WüJbb 8, 1982, 74; z. B. Enn. ann. 612 Skutsch stant puluere campi; Verg. georg. 3, 554f. balatu pecorum et crebris mugitibus amnes / arentesque sonant ripae. Daher ist canere vor einer Konjektur wie sonere (so Richards [1899] 17, der für die Form auf 3, 156 verweist) geschützt. 257 hinc fessae pecudes pingui per pabula laeta / corpora deponunt Zu fessae pingui vgl. Bernays (1853) 27: „fatigati onere pinguedinis, adipis suae“: Die Schafe sind erschöpft, weil sie sich mit frischem Frühlingsgras vollgefressen und Fett angesetzt haben. Zu dem Substantiv pingue ‚Fett‘ vgl. ThLL X 1, 46–48. X 1, 50–52 und Erren zu Verg. georg. 3, 124 denso distendere pingui, wo unsere Lukrezstelle (gemeinsam mit Lucr. 1, 259) verarbeitet ist. Es ist im Übrigen dann der Kommentar des Servius auctus zu der eben zitierten Vergilstelle, dem wir die authentische Lesart pingui (statt der Trivialisierung pinguis in den Handschriften) verdanken: ‚pingue‘ absolute posuit, ut est illud Lucretianum: ‚hic pecudes fessae pingui‘. 271 principio uenti uis uerberat incita †cortus† … 276 cum fremitu saeuitque minaci murmure †pontus† In 271 hat die Konjektur pontum in der Humanistenhandschrift I gegenüber konkurrierenden Vorschlägen wie portus (ξ), corpus (Q2), cautes (Lachmann) und anderen entschiedene Vorzüge: Die Fortsetzung in 272 ingentisque ruit nauis legt die Erwähnung des Meeres in 271 nahe; vorausgesetzt ist sie dann in jedem Fall in den Versen 277–9, in denen aus den Beobachtungen der Verse 271–276 die Folgerungen gezogen werden: sunt igitur uenti nimirum corpora caeca, / quae mare, quae terras, quae denique nubila caeli / uerrunt: Hier greift mare ganz offensichtlich auf uerberat incita pontum / ingentisque ruit nauis in 271f. zurück, ebenso wie terras auf interdum campos … montisque … flabris in 273–5 und nubila caeli auf et nubila differt in 272. Das an gleicher Versstelle sicher falsch überlieferte pontus in 276 bestätigt die in 271 erforderliche Konjektur pontum. Dementsprechend ist es verführerisch, in 276 mit cortus aus 271 zu operieren und eine Vertauschung der Schlusswörter von 271 und 276 anzunehmen; in einem



271

23

zweiten Schritt wäre dann der unkonstruierbare Akkusativ pontum in 276 in den Nominativ pontus abgeändert worden. Zu der Konjektur cortus in 276 ist dann uentus zu ergänzen, das sich leicht aus uenti uis (271) ziehen lässt. Die Verbindung ist idiomatisch: vgl. Verg. Aen. 10, 405 uentis … coortis (ebenso Ov. met. 11, 512), bei Lukrez etwa 6, 196 tempestate coorta (ähnlich 6, 458. 6, 956). Nicht zutreffend scheint mir Baileys Einwand „the word [scil. cortus] would be weak coming at the end of the long description of the storm“ zu sein, weil die Verse 275f. ita perfurit acri / cum fremitu saeuitque minaci murmure cortus die Wirkung des Sturmes zusammenfassen, daher von dessen plötzlichem Aufkommen in Form eines vorzeitigen Partizips durchaus die Rede sein kann: ‚So rast er mit heftigem Brausen und wütet, sobald er sich unter drohend-dumpfem Getöse plötzlich erhoben hat‘. Dabei passt minaci murmure gut zum anfänglichen Grollen des Sturms; acri cum fremitu gehört zugleich zu perfurit und saevit, so dass das ganze Phänomen sozusagen durch seine akustischen ‚Eckpunkte‘ bestimmt ist (Hinweis von Kurt Sier). Den einzigen wirklich gewichtigen Einwand gegen cortus hat bereits Lachmann erhoben: Die Synizese cortus ist gegenüber der vollen Form coortus – diese ist im Lukrez durch den Versschluss 31-mal gesichert – sonst nicht sicher belegt (ubi coritur igni [scil. lapis molaris] Aetna 408 ist trotz ThLL IV 1, 895, 67 und 896, 69 allem Anschein nach korrupt; vgl. H. Kornhardt, Der gefolterte Stein, Hermes 80, 1952, 379–381; außerdem Goodyear z. St.: „coritur is a monstrosity, though such as to be beloved by Birts and Herrs“). Aber ein Nebeneinander von Synizese und voller Form ist charakteristisch für Lukrez: Bei ihm findet sich einmal dĕorsum (2, 202; in 3, 1016 ist der Versschluss iactus deorsum nur Konjektur) neben siebenmal dorsum, dreimal sĕorsum neben elfmal sorsum und dreimal sorsus. Des Weiteren erzwingt das Metrum kontrahiertes coperuisse in 5, 342 und coperiant in 6, 491, während in 6, 1269 auch unkontrahiertes cooperta möglich ist; ebenso ist kontrahiertes probere (statt prohibere) in 1, 977 und 3, 863 erforderlich, nicht aber in 1, 438. 1, 973. 2, 288. 2, 786. 4, 1269. Man wird also auch einmal kontrahiertes cortus bei Lukrez nicht für unmöglich halten und cortus aus 271 in den Text von 276 setzen. Will man konjizieren, so verdiente Preigers corus – zu schreiben wäre freilich caurus wegen Lucr. 6, 135 – gegenüber Marklands uentus aus paläographischen Gründen (wegen der größeren Nähe zu cortus, aber auch zu pontus) den Vorzug: Vgl. 6, 135 crebram siluam cum flamina cauri (so die einhellige Orthographie der Lu­ krezhandschriften) / perflant, wo der Zusammenhang keineswegs spezifische Eigenschaften eines Nordwindes verlangt und Lukrez caurus vielleicht nur deshalb gesetzt hat, weil er uentus, das in 6, 132 und 137 vorkommt, variieren wollte. Das Gleiche wäre auch in unserem Zusammenhang der Fall.

24

Buch I

289 ruit qua quidquid fluctibus obstat ‚Der Strom reißt ein jedes nieder, wo es seinen Fluten im Weg steht‘. Die Konstruktion wird von Bailey und zuletzt von Watt (1996) 249 als „very clumsy“ bezeichnet; aber Lukrez liebt solche Verschränkungen; vgl. nur im Proöm 1, 14. 16 ita capta lepore / te sequitur cupide quo quamque inducere pergis (mit Munros Komm. z. St.) oder 4, 387 qua uehimur naui, fertur. – Für quidquid verlangte Munro (und jetzt wieder Watt [1996] 249) quicquid, weil die Lukrezhandschriften die Tendenz haben, quidquid dort zu schreiben, wo das Pronomen relativisch gebraucht ist (in der Verbindung quidquid id est 3, 135. 5, 577; aber quicquid id est 5, 1252), dagegen quicquid, wo es die Bedeutung von quidque hat. Aber eine solche Unterscheidung scheint willkürlich; vgl. Neue-Wagener II 509–512. 291. 294 uenti … flamina …, quae … corripiunt rapidique rotanti turbine portant Oben ist zu 1, 190 dargetan, dass Lukrez bisweilen ein Adjektiv nicht in Kongruenz zu dem von ihm zuletzt verwendeten Substantiv setzt, sondern zu einem anderen, ihm vorschwebenden von gleicher oder ähnlicher Bedeutung. Zwar gibt es für den hier vorliegenden Fall, dass Lukrez zunächst mit dem Relativpronomen quae grammatisch ganz korrekt an (venti) flamina anknüpft, im weiteren Verlauf des nämlichen Relativsatzes jedoch das Attribut rapidique zu einem ihm nur vorschwebenden Nominativ Plural venti setzt, keine Parallele, aber auf der anderen Seite steht quae so weit weg, dass rapidi nicht mehr wirklich stört. Man ist daher wohl nicht genötigt einzugreifen, zumal die vorgeschlagenen Konjekturen ihre Haken haben: Lambinus schrieb zunächst (mit Verweis auf 1, 279) rapidoque rotantia turbine, später rapidoque rotanti; aber in Entsprechung zu Emped. phys. 1, 274 πυκνῇσιν δίνησιν (vgl. Martin-Primavesi z. St.) möchte man an rotanti turbine in seiner überlieferten Form nicht rütteln, zumal er formal schön dem uertice torto in 293 entspricht. Besser ist es daher, mit der Humanistenhandschrift Ja (und später auch Lachmann) rapideque rotanti turbine herzustellen; allerdings ist das Adverb rapide in der römischen Dichtung nur ganz selten, (nämlich jeweils einmal bei Silius Italicus, Sidonius und Paulinus Petricordiae) belegt. 306 denique fluctifrago suspensae in litore uestes / uuescunt, eaedem candenti sole serescunt. Statt des handschriftlichen dispansae in sole überliefert Nonius, der die Verse 305f. unter dem Lemma serescit positum pro siccatur (serescere ist ein hapax legomenon) zitiert, die Lesart candenti sole, „quod fortasse verius est altero“ – so Lachmann im Kommentar zur Stelle, obwohl er sich im Text (wie dann auch die meisten Herausgeber nach ihm) der handschriftlichen Überlieferung anschließt. Die Lesart des Nonius ist sprachlich tadellos, wie Lucr. 4, 315 candens … lucidus aer, 5, 721 candenti lumine tinctus und



309

25

6, 1197 candenti lumine solis zeigen. Des Weiteren passt candenti sole vorzüglich zu serescunt; gemeinsam steht der Ausdruck candenti sole serescunt in gedanklich und stilistisch schöner Antithese zu fluctifrago … in litore … uuescunt. Derartige Vorzüge hat das handschriftliche dispansae in nicht aufzuweisen, sorgt es doch im Gegenteil für eine pedantische und sachlich irreführende Ponderierung: Indem es an der gleichen Versstelle das entsprechende suspensae in 305 aufgreift, suggeriert der Text, dass es bei der Frage, ob Wäsche feucht wird oder trocknet, auch auf die Art und Weise ankommt, wie sie aufgehängt wird; ein suspendere also das Feuchtwerden, ein dispandere das Trocknen begünstigt. Dass Lukrez dies nicht gemeint haben kann, bestätigen die beiden folgenden Verse, wo mit der Antithese umor aquai – aestu die Antithese flucrifrago … in litore – sole (und damit eben doch viel besser: candenti sole) aufgegriffen ist. Handschriftliches dispansae in ist weder sprachlich noch metrisch über jeden Verdacht erhaben: Metrisch ungewöhnlich ist die Synalöphe dispansae in (vgl. oben zu 1, 15 und 1, 139 sowie erneut Leo [1912] 356; in dem vorangehenden Vers 305 spricht wegen der exakten Parallele 6, 471f. litore uestes / suspensae einiges dafür, in, das in der Humanistenhandschrift N fehlt, zu athetieren). Sprachlich in hohem Maß verdächtig ist die junge Form des Partizips Perfekt Passiv dispansus statt der älteren dispessus; vgl. Gell. 15, 15 ab eo, quod est ‚pando‘, ‚passum‘ ueteres dixerunt, non ‚pansum‘, et cum ‚ex‘ praepositione ‚expassum‘, non ‚expansum‘ … Plautus in Milite glorioso ‚a‘ littera in ‚e‘ mutata per compositi uocabuli morem ‚dispessis‘ dicit pro eo, quod est ‚dispassis‘: … dispessis manibus …; des Weiteren Lachmann zu Lucr. 3, 988 und Ernout-Robin zu 1, 306: Lukrez selbst verwendet dementsprechend sonst, in 2, 1126 und 3, 988, die ältere Form, welche durch die Überlieferung jeweils oberflächlich zu dispersus verdorben wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei dispansae in um einen Perseverationsfehler nach suspensae in in 305 handelt, der ein ursprüngliches candenti verdrängt hat, wie dies bereits Pascal z. St. vermutet hat: „… il dispansae può essere rampollato dal suspensae messo al medesimo posto nel verso precedente“. Möglicherweise war, wie mir Otto Zwierlein zu bedenken gibt, in einer ersten Stufe candenti mechanisch zu pandenti verdorben; eine solche Korruptel kann dann Anlass gegeben haben, überlegt einzugreifen und eine Angleichung an den vorangehenden Vers herbeizuführen. – Für die Nonius-Variante spricht sich jetzt auch Butterfield (2016) 31–39 mit ähnlichen Argumenten aus, wie ich sie hier vorgetragen habe. 309 in paruas igitur partis dispargitur umor Das in den Humansistenhandschriften B und x aus dispergitur in Ω hergestellte dispargitur rechtfertigt Friedländer (1941) 31 mit einhellig überliefertem dispargit(ur) in Lucr. 2, 1134f. in cunctas undique partis / … dispargit und 4, 895 dispargitur ad partis: „The relationship in sound and significance

26

Buch I

between pars and dispargere is obvious“. Die Verderbnis liegt angesichts der Seltenheit von dispargere gegenüber dispergere sehr nahe. Handschriftliche Belege für dispargere verzeichnet ThLL V 1 s. v. dispergo 1405, 77–1406, 4. 314 uncus aratri / ferreus occulto decrescit uomer in aruis occulto ist gegenüber occulte besser bezeugt und lectio difficilior; wie leicht sie zu occulte abgeändert werden konnte, zeigt insbesondere die von seiner Vorlage Isidor, der occulto bezeugt, abweichende Lesart occulte bei Rabanus Maurus. – Da Isidor und Rabanus das Zitat von 313f. uncus – aruis mit den Worten sumitque (sumpsitque Rabanus) per detrimenta fulgorem fortsetzen, hat erstmals Forbiger (1824) 83f. den Verlust eines Verses hinter 314 (zumindest in dem von Isidor benutzten Lukreztext) vermutet, für den dann Housman (1897) p. 226f. folgenden Wortlaut vorgeschlagen hat: sumitque e sulco per detrimenta nitorem. Ein solcher Zusatzvers 314a hat freilich keinerlei beweisende Funktion (durch in aruis ist ja hinreichend angedeutet, was für die Abnutzung der Pflugschar verantwortlich ist), sondern ist ausschließlich ausschmückend (vgl. Lachmann). Zur Rechtfertigung eines bloßen Schmuckverses verweist Housman auf 2, 326–328. Aber an der dortigen Stelle gehört die behaglich breite Anschaulichkeit zur Beweisführung dazu, während Lukrez in unserem Zusammenhang in aller Kürze Einzelbeobachtungen aneinanderreiht. Auch ist es Housman m. E. nicht gelungen, eine Rezeption des Plusverses (bzw. des bei Isidor überlieferten Bestandes eines vermeintlichen Plusverses) bei Verg. georg. 1, 45f. depresso incipiat iam tum mihi taurus aratro / ingemere, et sulco attritus splendescere uomer oder in Anth. 648, 9–12 decidens scabrum cauat unda tofum / ferreus uomis tenuatur agris, / splendet adtrito digitos honorans / anulus auro nachzuweisen. Der Textüberschuss bei Isidor dürfte daher andere Ursachen haben als ein Mehr an authentischem Lukreztext: Isidor mag einen interpolierten oder einen kommentierten bzw. mit Scholien versehenen Lukreztext benutzt haben oder von Servius’ Kommentar zu georg. 1, 46 abhängen, wie es Purmann (1848) 73–76 und zuletzt wieder Butterfield (2013) 117f. erwogen haben: attritus splendescere uomer Lucretius (1, 314): ‚occulto decrescit uomer in aruo’: quod evenire frequenti aratione nouimus, ut et splendidior fiat et teratur. In der Tat kann man die Worte Isidors sumitque per detrimenta fulgorem als „Nachhall“ (Purmann p. 76) von Servius’ et splendidior fiat et teratur auffassen; aber allein von der Serviusstelle kann Isiodor nicht abhängig sein, weil sein Lukrezzitat umfangreicher ist als das bei Servius. 321 sed quae corpora decedant in tempore quoque, / inuida praeclusit speciem natura uidendi. Der Eindruck, dass es sich bei der Verbindung speciem uidendi um eine „strange and tautologous expression“ handle (so Bailey im Komm. z. St.), hat zahlreiche Eingriffe hervorgerufen: Entweder änderte man uidendi, z. B. zu uiden-



{326}

27

do (Bentley) oder uidenti (Goebel [1860] 418), oder speciem, z. B. zu spatium (Lachmann) oder specimen (Nencini [1896] 304). Dass jedoch in Wahrheit nichts zu ändern ist, hat Konrad Müller in der Adnotatio mit dem Hinweis auf Cic. fin. 3, 45 crescendi accessio und Madvigs Kommentar z. St. zurecht hervorgehoben: Es liegt ein sogenannter Genetivus inhaerentiae (Hofmann-Szantyr, 63 und 375) bzw. ein Genetivus appositivus (Kühner-Stegmann II 1, 739) vor, in dem neben Substantiven (z. B. Cic. p. red. ad Quir. 2 laetitiae uoluptas; Verg. georg. 2, 44 litoris ora; vgl. außerdem unten zu 5, 369 cladem pericli) regelmäßig auch das Gerundium steht: Natürlich kennt Plautus diesen „breit erklärenden Genetiv“ (Maurach im Komm. z. St.) Poen. 34 (matronae) domum sermones fabulandi conferant; ebenso aber auch Ennius trag. 210 Jocelyn neue inde nauis inchoandi exordium / cepisset. Häufiger erscheint die Konstruktion bei Cicero (Belege bei Kühner-Stegmann): z. B. fin. 1, 33 cum soluta nobis est eligendi optio oder die von Müller angeführte Stelle fin. 3, 45 ipsum bonum … crescendi accessionem nullam habet, wo Madvig den Ausdruck accessio crescendi richtig als ‚ea quae crescendo fit‘ erklärt. Dementsprechend bedeutet species uidendi eine ‚species quae uidendo fit‘: In ihrer Missgunst verwehrt uns die Natur eine Sicht, die darin besteht zu sehen, welche Körper in jedem einzelnen Augenblick den Gegenständen entweichen. {326} Postremo quaecumque dies naturaque rebus paulatim tribuit, moderatim crescere cogens, nulla potest oculorum acies contenta tueri, 325 nec porro quaecumque aeuo macieque senescunt; nec, mare quae inpendent, uesco sale saxa peresa quid quoque amittant in tempore cernere possis: corporibus caecis igitur natura gerit res. Mit dieser Interpunktion, die sich in den Ausgaben von Lachmann und Diels findet, wird dem Vers 325 eine unsinnige Aussage unterstellt: Es ist einfach nicht wahr, dass man die Dinge oder Organismen, die altern, an sich nicht sehen würde, „während man doch in wahrheit nur die kleinen theilchen, welche sie verlieren nicht sehen kann“ (Brieger [1866] 464). Hinter tueri ist also stärker zu interpungieren, Vers 325 dementsprechend dann mit 327 zu verbinden: Postremo quaecumque dies naturaque rebus paulatim tribuit, moderatim crescere cogens, nulla potest oculorum acies contenta tueri; 325 nec porro quaecumque aeuo macieque senescunt, nec, mare quae inpendent, uesco sale saxa peresa quid quoque amittant in tempore cernere possis: corporibus caecis igitur natura gerit res.

28

Buch I

Aber auch bei dieser Interpunktion ist der Text nicht ohne Probleme: Zunächst sind die Abschnitte 322–324 und 325–327 in wirkungsvoller Antithese aufeinander bezogen: Das menschliche Auge kann weder diejenigen Teilchen wahrnehmen, deren Zufluss in jungen Jahren das Heranwachsen auslöst, noch diejenigen, deren Verlust im Alter ein Schrumpfen verursacht. Damit ist die Wirksamkeit von unsichtbaren Teilchen (328: corpora caeca) in unserer Welt noch einmal anschaulich nachgewiesen. In diesem eindringlichen Abschnitt, der das dritte Grundprinzip der epikureischen Physik, die Existenz der Atome (1, 265–328), beschließt, fällt Vers 326 aus dem Rahmen. Die Beobachtung, die er zum Ausdruck bringt, dass ein Fels vom Meerwasser zerfressen an Substanz verliert, ohne dass wir dies mit dem Auge feststellen können, ist von der Sache her ohne Zweifel richtig und passt auch zur grundsätzlichen Beweisabsicht des gesamten Abschnitts, aber nicht zum inneren Aufbau der Beweisführung. Konkrete Beispiele für den unsichtbaren Substanzverlust anorganischer Körper hat Lukrez in 311–318 gegeben: Abrieb am Fingerring, an der Pflugschar und an oft berührten Statuen, die Höhlung des Steins durch herabtropfendes Wasser und das Abtreten steinerner Stufen; die Folgerungen aus diesen Beobachtungen zog er in 319–321: All diese Dinge verlieren durch Abnutzung Substanz, ohne dass der Vorgang des Materie-Verlustes sichtbar ist. Nach diesem vorletzten, dem anorganischem Material gewidmeten Abschnitt richtet Lukrez seinen Blick schließlich auf Lebewesen. Er beschreibt deren Wachstum in der Jugend und Verfall im Alter, führt beide Vorgänge auf die Zufuhr beziehungsweise den Abfluss unsichtbarer Teilchen zurück. Die beiden antithetischen Glieder, der zunehmende und der abbauende Körper, sind dabei durch ihre ähnliche sprachliche Gestaltung, nämlich ein abstraktes, auf Allgemeingültigkeit abzielendes Formulieren, wie es einem Schlussabschnitt gut zu Gesichte steht, fest miteinander verwoben: Postremo quaecumque dies naturaque rebus paulatim tribuit, moderatim crescere cogens, nulla potest oculorum acies contenta tueri; nec porro quaecumque aeuo macieque senescunt quid quoque amittant in tempore cernere possis. All diese Entsprechungen, die so gewollt erscheinen, werden durch den Vers 326 gesprengt: Er fällt aus dem Zusammenhang: zum einen wegen seiner konkreten Gegenständlichkeit, zum anderen, weil er, statt das unmerkliche Wachstum und Vergehen eines Organismus zu belegen, wieder den Substanzverlust anorganischer Körper nachweist, welchen Lukrez im vorangegangenen Abschnitt geschildert hat. Der Vers passt gedanklich neben 313, das Höhlen des Steins durch stetig fallende Wassertropfen, nicht aber in seinen überlieferten Zusammenhang. Aus diesen Beobachtungen hat Brieger (1866) 464 für Vers 326 folgende Vermutung angestellt: „Ein später von Lucrez zu



{334}

29

den 311–318 gegebenen hinzugefügtes beispiel scheint, um mindestens einen vers verstümmelt, an unrichtiger Stelle in den text gekommen zu sein“ – eine ganz unwahrscheinliche Diagnose, zumal dieser versprengte Vers an seiner überlieferten Stelle syntaktisch ohne Anstoß ist. Es liegt daher näher, den Vers mit Neumann (1875) 47f. als Interpolation eines Lesers zu beurteilen, „qui exempla a Lucretio … prolata propriis augere studuit“ (47). Die Kürze, in der hier ein prägnantes Bild gegeben ist, das die Konkurrenz mit den lukrezischen nicht zu scheuen braucht, ist gewiss eindrucksvoll, aber im Einzelnen bleibt sprachlich Manches fragwürdig: impendere begegnet bei Lukrez sonst immer als ein intransitives Verb, das er in der konkreten Bedeutung ‚schweben’ oder in der übertragenen Bedeutung ‚drohen‘ verwendet (3, 980; 4, 173 [= 6, 254]; 6, 564); hier ist es transitiv im Sinn von ‚in etwas hineinragen’ gebraucht, was eine gewisse Stütze in der Verwendung des PPP impensus in 6, 491 (siehe hierzu unten) hat, eine echte Parallele freilich allein in Iul. Val. 3, 53 impendebat … sellam istam uertigo quaedam ad modum mundi figurata: Ansonsten ist transitives impendere nur mit dem Akkusativ der Person in der Bedeutung ‚jemanden bedrohen‘ belegt: vgl. ThLL VII 1, 542, 65. Singulär ist auch die aktive Bedeutung von uescus ‚gefräßig‘, für die bereits Verrius Flaccus den Vers zitiert zu haben scheint (vgl. Paul. Fest. 506, 10: Lucretius ‚uescum‘ dixit edacem, cum ait: ‚nec, mare quae inpendent, uesco sale saxa peresa‘.), was (wenn wir Unechtheit voraussetzen) die Interpolation als sehr früh erweist; zu einer anderen durch die Sekundärüberlieferung als früh ausgewiesenen Verderbnis siehe freilich unten zu 5, 440–445. Kurt Sier erwägt die Umstellung des Verses hinter 314 mit tum (‚ferner’, vgl. 316) statt nec am Versanfang, was gewiss kein großer zusätzlicher Eingriff wäre (nach der Versprengung wäre tum in einem zweiten Schritt zur Anpassung an den neuen Kontext in nec geändert worden): tum mare quae inpendent, uesco sale saxa peresa / strataque iam uolgi pedibus detrita uiarum / saxea conspicimus. Gedanklich passt der Vers an dieser Stelle vorzüglich; sprachlich entsprechen sich peresa und de­ trita, saxa wird durch saxea variiert. Eine kleine Schwierigkeit bereitet iam in 315, das gleichermaßen zu peresa und detrita gehört, aber erst zu dem zweiten Partizip hinzugesetzt ist, das im Ausdruck etwas schwächer ist als das durch das per-Präfix ausgezeichnete peresa; zu vergleichbaren Nachstellungen von Subjekten und Objekten bei Lukrez vgl. unten zu 2, 251. Aber in noch höherem Maße als bei der Athetese hat man bei einer Umstellung mit zusätzlicher Konjektur am Versanfang angesichts der frühen Bezeugung des Verses mit nec durch Verrius Flaccus ein ungutes Gefühl. {334} Zur Athetese vgl. Deufert (1996) 232f. Auf diesen Vers spielt Marius Victorinus (rhet. 1, 38 [p. 96, 25 Riesenweber]) an: … secundum Lucretii ce­ terorumque sententiam inane totum locus est.

30

Buch I

337 namque officium quod corporis exstat, / officere atque obstare, id in omni tempore adesset / omnibus Die Überlieferung lässt sich gut verteidigen: Ohne das Leere wäre jede Bewegung unmöglich; denn das, was den Körper ausmacht, das officere und obstare, wäre zu jedem Zeitpunkt bei allem, was es in der Welt gibt, vorhanden, so dass kein Gegenstand sich bewegen könnte. Da bei allem das officere und obstare zugegen ist, kann es keine Bewegung geben. Zu adesse in dieser Bedeutung vgl. Lucr. 5, 1405 et uigilantibus hinc aderant solacia somni; 5, 1412 nam quod adest praesto, … in primis placet. Konrad Müllers (mir zuletzt noch einmal von Gian Biagio Conte empfohlene) Konjektur obesset ist daher nicht zwingend erforderlich, aber gleichwohl attraktiv, weil sie den Gedanken anschaulicher und bildhafter zum Ausdruck bringt: Das Wesen des Körpers selbst, das officere und obstare, wäre zu jedem Zeitpunkt allen Gegenständen im Wege, so dass es keine Bewegung geben könnte. 356–357 quae, nisi inania sint qua possint corpora quaeque / transire, haud ulla fieri ratione uideres. Diese Textgestaltung geht auf Giussani zurück, der mit Bentley quae nisi für quod nisi und mit Munro possint statt possent geschrieben hat; sie wurde von ihm im Kommentar und zuletzt von Kenney (2004) 367 begründet. Zur Struktur des Satzes vgl. auch 1, 342f.: quae, si non esset inane, / non tam sollicito motu priuata carerent. Sein possint hat bereits Munro im App. z. St. überzeugend gerechtfertigt. 360 in lanae glomere Zur schwankenden Prosodie des -o- in glomus vgl. Lachmann z. St., Diels (1922) 52f., ThLL VI 2, 2061, 19, Sommer-Pfister (1977) 99. Wie bei Lukrez ist es lang in Anth. 209, 6 pulueris ut pilula breuis es, ut glomus hic erras (eine Stelle, die Lachmann noch nicht kannte); kurz hingegen (in Übereinstimmung mit glomerare, glomeramen) bei Hor. epist. 1, 13, 14. 404 namque canes ut montiuagae persaepe †ferare† / naribus inueniunt intectas fronde quietes Das korrupte ferare ist mit O3 zu ferarum, nicht mit Q2 und ξ zu ferai zu verbessern; vgl. Deufert (2010) 62–64. 412 usque adeo largos haustus e fontibus magnis / lingua meo suauis diti de pectore fundet magnis O2 : magnes O1 : amnes Γ : amnis O3 Der oben gedruckte Text mit der Korrektur von O2 wird von den meisten Herausgebern seit Lachmann bevorzugt. Am Textus receptus stört freilich zunächst die nominale Konstruktion haustus e fontibus, die keine Parallelen



412

31

in der Dichtung, sondern lediglich bei den Fachschriftstellern hat: Plin. nat. 31, 7: ut protinus noscatur etiam ministeriorum haustus ex illa (scil. Ciceronis) maiestate ingenii; Dig. 8, 3, 33 neque … uicino poteris haustum ex riuo cedere. Ungewöhnlich ist des Weiteren das Idiom haustus fundere, mit der lediglich Nemes. cyn. 221f. ut non cunctantes haustus infundere cornu / inserto possis zu vergleichen ist. Schließlich erscheint vor dem Hintergrund kallimacheischer Bildersprache (vgl. v. a. hymn. Apoll. 108–112), mit der Lukrez vertraut ist (vgl. nur 1, 927), die Verbindung fontes magni fragwürdig, welche durch die ungleich elegantere Wendung largifluum fontem in 5, 598 kaum gerechtfertigt werden kann. Diese Anstöße verschwinden, wenn man, was bislang offenbar noch nicht vorgeschlagen wurde, largos, haustos e fontibus, amnes schreibt. Bei dieser Textfassung ist lediglich haustos Konjektur für haustus, wobei die Verwechselung von O und V zu den geläufigsten der Lukrezüberlieferung gehört. Lukrez gießt als Dichter aus seiner Brust reiche Ströme, die aus Quellen geschöpft sind: Das (zur Bezeichnung der eigenen Dichtung auf den ersten Blick überraschende) Bild der reichen Ströme steht hyperbolisch für das unendliche Beweismaterial, das Lukrez zur Verfügung steht, um Memmius für die epikureische Lehre zu gewinnen (vgl. die anschließenden, ebenfalls hyperbolischen Verse 414–417); mit fontibus verweist Lukrez auf die Herkunft des Beweismaterials, also die Originalschriften Epikurs, und zugleich auf deren reine und unverfälschte Qualität. In dieser Wendung stehen largos und haustos e fontibus (zum asyndetischen Nebeneinander zweier Attribute bei einem Substantiv vgl. unten zu 1, 491) in einer wirkungsvollen Antithese (daher die Kommata hinter largos und fontibus): Der Fluss an Beweisen, der Lukrez zur Verfügung steht, ist reich und doch unverfälscht und rein zugleich. Zu dem metaphorischen Gebrauch von amnis vgl. Cic. rep. 2, 34 influxit enim non tenuis quidam e Graecia riuulus in hanc urbem sed abundantissimus amnis illarum disciplinarum et artium; Stat. silv. 2, 7, 12 (von der Dichtkunst) docti largius euagentur amnes. Zur Verbindung largus amnis vgl. neben der eben zitierten Silvenstelle auch Avien. Arat. 797 und Alc. Avit. carm. 1, 259. Zur Formulierung haustos ex fontibus amnes … de pectore fundet vgl. schließlich Prop. 1, 20, 43 tandem haurire parat demissis flumina palmis; Verg. Aen. 9, 23 summoque hausit de gurgite lymphas; Tac. hist. 4, 53, 2 aqua e fontibus amnibusque hausta; Verg. Aen. 7, 792 caelataque amnem fundens pater Inachus urna. Paläographisch etwas aufwendiger, aber (wie mich Kurt Sier in einem Gespräch über die Stelle überzeugt hat) inhaltlich und stilistisch besser ist Bentleys (nur von Bernays) aufgenommene Konjektur largis haustos e fontibus amnis. In dieser Fassung tritt mit largis ein stilistisch erwünschtes Attribut zu fontibus hinzu (vgl. 5, 281 largus item liquidi fons luminis und die oben zitierte Stelle 5, 598), und anders als magnus bezeichnet largus ja nicht allein die Größe, sondern „steht für den Reichtum der

32

Buch I

aurea dicta des Meisters“ (Sier). Und schließlich ist die Hyperbolie der lukrezischen amnes besser vorbereitet, wenn diese aus fontes largi Epikurs geschöpft sind. 439 scilicet hoc id erit uacuum, quod inane uocamus Gewiss tritt uacuus oftmals als Attribut zu dem (bei Lukrez fast ausschließlich substantivisch gebrauchten) inane; vgl. 1, 509. 523. 2, 151. 158. 202. 236. 6, 838. Dass man gleichwohl mit den älteren Herausgebern, ThLL VII 1, 827, 29 und Kenney (2004) 368 hinter und nicht vor uacuum interpungieren sollte, legen folgende Stellen nahe: 1, 368f. est igitur nimirum id quod ratione sagaci / quaerimus admixtum rebus, quod inane uocamus; 1, 426 tum porro locus ac spatium, quod inane uocamus; 1, 507 nam quacumque uacat spatium, quod inane uocamus und, auf sicherer Ergänzung beruhend, 1, 1074: omnis enim locus ac spatium, quod in[ane uocamus]. 450 Nam quaecumque cluent, aut his coniuncta duabus / rebus ea inuenies, aut horum euenta uidebis. Siehe oben zu 1, 190. 453

coniunctum est id quod nusquam sine permitiali discidio potis est seiungi seque gregari, 453 pondus uti saxis, calor †ignis, liquor aquai†, tactus corporibus cunctis, intactus inani. Lukrez gibt in 453f. Beispiele für Begriffe, die eine Eigenschaft ausdrücken, in seiner Terminologie: die ‚his duabus rebus (i. e. corporibus et inani) con­ iuncta sunt‘ (vgl. 445. 449f.) und die ‚nusquam sine permitiali discidio ab his duabus rebus seiungi et segregari possunt‘ (vgl. 451f.). Schwere ist eine untrennbare Eigenschaft von Steinen, Wärme von Feuer, Nässe von Wasser, Berührbarkeit von allem Körperlichen, Unberührbarkeit von leerem Raum. Der Sinn der Verse ist daher im Kern klar, umstritten hingegen der Wortlaut von Vers 453. Gar keine Wahrscheinlichkeit kann zunächst Lachmanns Textgestaltung beanspruchen, der in 453 pondus uti saxist, calor ignis, liquor aquai schrieb und 454 athetierte, weil „intactus recto casu, ut pro substantivo sit, Latine dici non potest“ – ein Einwand, den Leo (1898) 35 widerlegt hat: Er rechtfertigt intactus nach vorangehendem tactus damit, dass „τὸ ἀντίθετον et notionem et vocem procreat“ (ähnlich auch Leumann [1977] 387). An 454 ist daher nicht zu rütteln, womit zugleich auch Lachmanns Setzung von Genetiven in 453 ausgeschlossen ist. Die übrigen Herausgeber verbessern Vers 453 dann so, dass Feuer und Wasser im Dativ erscheinen: Bei dieser Herstellung ist in 453f. aus 451 coniunctum est zu ergänzen: ‚wie zum Beispiel das Gewicht mit den Steinen verbunden ist usw.‘ Populär ist bis heute Bockemüllers



453

33

Herstellung pondus uti saxis, calor ignist, liquor aquai geblieben, aber sie ist wegen der spondeischen Endung -āī, die für den Dativ ohne jedes Beispiel ist, höchst fragwürdig (vgl. Timpanaro [1947] 210–211). Will man diesen irregulären Dativ vermeiden, so ist man zu gravierenderen Eingriffen gezwungen: Postgate (1895) 132 versuchte pondus uti saxis, calor igni, liquor aquae stat, wo stat (trotz 1, 747 pausam stare fragori, was Postgate vergleicht: pausa macht den Unterschied!) ebensowenig gefällt wie das von Diels im Apparat vorgeschlagene sic an gleicher Versstelle (pondus uti saxis, calor ignist, liquor aquae, sic). Deutlich besser, freilich auch nicht ganz unproblematisch ist Leos Vorschlag (1898 p. 35) pondus uti saxis, calor ignibus (ignibus iam Lambinus), liquor aquis est, den Konrad Müller in den Text gesetzt hat. Die Verderbnis von ignibus zu ignis ist nach vorangehendem saxis leicht, schon schwerer erklärbar die Verderbnis von aquis est zu aquai; außerdem gibt es für die Pluralform aquis bei Lukrez keine Belege. Ich bevorzuge daher eine andere Lösung, mit der mir, wie ich nachträglich festgestellt habe, Timpanaro in dem schon oben zitierten Aufsatz, auf halbem Weg zuvorgekommen ist: Timpanaro schreibt pondus uti saxis, calor ignist (ignist mit Bockemüller), liquor aquae ui (aquae ui statt aquai O2Γ : aquae O1), muss freilich zugeben, dass die lediglich Bell. Afr. 69, 2 und CIL V 837 bezeugte Dativform ui ganz ungewöhnlich ist: Man darf sie m. E. auf keinen Fall durch Konjektur erzwingen. Gleichwohl trifft Timpanaros Konjektur ins Schwarze, wenn man nur die in 453f. genannten Eigenschaften nicht als Dative deutet, welche von einem aus 451 zu ergänzenden coniunctum abhängig sind, sondern als Ablative, die von seiungi seque gregari regiert werden. Zu schreiben ist also: pondus uti saxis, calor igni (zu igni als Ablativ vgl. 1, 490 in igni, 1, 706 ex igni und vieles mehr), liquor aquae ui: ‚Eine Eigenschaft ist etwas, das nirgends ohne todbringende Trennung abgetrennt und abgesondert werden kann, wie zum Beispiel das Gewicht von Steinen, Wärme von Feuer, Nässe von Wasser etc‘. Dabei ist aquae ui lediglich „a poetic equivalent of aqua, modelled on Homeric circumlocutions with ἴς, βίη, μένος, σθένος“ (Skutsch im Komm. zu Enn. ann. 482), wie sie seit Ennius in der lateinischen Epik bezeugt und bei Lukrez ganz außerordentlich beliebt sind: Die hier durch Konjektur hergestellte Klausel aquae ui ist, wie bereits Timpanaro hervorgehoben hat, bei Enn. ann. 482 contempsit fontes quibus ex erugit aquae uis belegt; hierzu vergleicht Skutsch Hom. Il. 21, 356 ἲς ποταμοῖο und Emped. B. 115, 9 αἰθέριον … μένος. Aus Lukrez zitiert Timpanaro unter anderem uis ferri in 6, 315 und uis materiai in 1, 1051 und 2, 544; vgl. des Weiteren 1, 728 (regio) multa munita uirum ui; 3, 7f. haedi … et fortis equi uis; 3, 450 consilium quoque maius et auctior est animi uis; 3, 583 emanarit uti fumus diffusa animae uis; 4, 1040 ex homine humanum semen ciet una hominis uis; 6, 1222 fida canum uis. Den bloßen Ablativ der Trennung hat Lukrez bei seiungere in 2, 18 corpore seiunctus dolor; bei segregare, das Lukrez nur hier verwendet, wird man ihn einem Dichter

34

Buch I

nicht absprechen dürfen (vgl. Kühner zu Cic. Tusc. 5, 80); sicher überliefert ist er bei Accius 511 (ciues) ore obscena dictu (vel dictu ut) segregent; vgl. auch Cic. Tusc. 5, 80 (uita) comitatu (a comitatu codd. rec.) pulcherrimo segregata. Gegenüber Leos Vorschlag ignibus … aquis est ist die Lösung igni … aquae ui paläographisch einfacher und vermeidet den unbelegten Plural aquis; dafür nehme ich eine gewisse Schwierigkeit in Kauf, nämlich dass die Exempla nicht an das, was primär exemplifiziert werden soll (coniunctum est), angebunden sind, sondern an dessen Negation bzw. Opposition (nusquam … potis est seiungi seque gregari). 469 Für Lukrez existieren nur die Materie und das Leere (vgl. 445–448); dementsprechend bekämpft er die (vielleicht von der Stoa vertretene) Ansicht, dass auch Geschehnisse wie der trojanische Krieg eine eigene Existenz aufweisen, weil (so das ‚sofisma verbale‘ [Giussani im Komm. z. St.], mit dem Lukrez die Vertreter dieser Ansicht ihre Position begründen lässt) Helena eine geraubte ist und die Völker Trojas unterworfene sind (464f.: Tyndaridem raptam belloque subactas / Troiiugenas gentis cum dicunt esse) – und das, obwohl die an den Ereignissen beteiligten Personen längst verstorben sind. Das Argument ist also folgendes (464–8): Da die Personen verstorben sind, die Ereignisse aber noch ‚sind‘, müssen die Ereignisse eine eigene Existenz haben. Dieses ‚sofisma verbale‘, das auf der Vermischung von esse als Existenzverb und als Kopula beruht, widerlegt Lukrez in zwei Schritten: der zweite, den er in 471–477 vollzieht, bereitet keine Verständnisschwierigkeiten (ohne Materie und leeren Raum hätten diese Ereignisse nie stattgefunden), wohl aber der erste (469f:): namque aliud †terris†, aliud regionibus ipsis euentum dici poterit quodcumque erit actum. Den überlieferten Text hat zuletzt Konrad Müller in der adnotatio zur Stelle zu verteidigen versucht: „verba a multis frustra temptata bene interpretatus est Theiler, Gnomon 5 (1929) 679: illos homines, qui rebus ad Troiam gestis interfuerunt, praeterita aetas absumpsit, at manent et terrae et regiones, ut res gestae illorum hominum, qui iam non sunt, euenta terrarum et regionum dici possint. terrae et regiones sunt materies et locus rerum gestarum“. Mit anderen Worten: Lukrez kann die Geschehnisse des trojanischen Krieges noch immer Ereignisse nennen (und braucht ihnen keine eigene Existenz zuzubilligen), zwar nicht länger personenbezogene Ereignisse, da die Personen nicht länger sind, aber in jedem Fall doch stoff- und ortsbezogene Ereignisse, weil die materielle terra und die räumliche regio (die Entsprechungen zu materies und locus ac spatium in den Versen 471f. der zweiten Begründung) noch immer vorhanden sind. Diese Begründung scheitert aber an der sprachlichen Gestaltung des Verses 469: Dieser baut mit aliud …, aliud … ipsis in



469

35

rhetorisch nachdrücklicher Weise einen Gegensatz auf, der aber durch das überlieferte terris … regionibus nicht zustande kommt: Bei Theilers und Müllers Deutung bilden terrae und regiones als unvergängliche Elemente vielmehr eine Einheit, welche zu den vergänglichen Menschen in 467f. im Gegensatz steht. In seiner überlieferten Form scheint die zweite Hälfte von Vers 469 richtig zu sein und entspricht der Ansicht des Lukrez: Was auch immer geschehen ist, man kann es als etwas bezeichnen, das den Gegenden selbst (die also an sich sind: zu ipsis im Sinn von καθ’ ἑαυτάς bzw. per se vgl. id ipsum in 1, 433, welches dem Kolon regionibus ipsis genau entspricht) widerfahren ist: Als eventa von Dauerhaftem sind und bleiben sie eventa und damit ihrem Seinsgrad nach von der Materie und dem Leeren verschieden. Dann aber wird man für die erste Hälfte des Verses anstelle von terris einen Ausdruck erwarten, der zu den dauerhaften regionibus ipsis im Kontrast steht. Nahe liegt dabei die Idee, dass Lukrez den Grundgedanken der Gegenposition, die rasche Vergänglichkeit der an den Ereignissen beteiligten Personen, aufgegriffen hat: ‚Was auch immer geschehen ist, man kann es zum einen als etwas bezeichnen, was sich den Menschen ereignet hat‘ (dies ist die für Lukrez problematische Seite), ‚zum anderen aber auch als etwas, was den dauerhaften Gegenden widerfahren ist‘ (womit sich Lukrez aus der Affäre zieht). Von der Sache her passend ist daher Bernays’ saeclis, womit saecla hominum aus 467 wieder aufgenommen wäre. Aber die Korruptel lässt sich nicht leicht erklären: Bernays deutet im Kommentar terris als Glosse zu regionibus, welche dann ursprüngliches saeclis verdrängt habe: Aber bedarf regionibus wirklich einer glossierenden Erklärung? Eher könnte man versuchen, terris als Perseverationsfehler nach vorausgehendem praeterita in Vers 468 zu deuten, aber auch dies liegt keineswegs unmittelbar auf der Hand. Ich selbst dachte daran, terris zu terreis (‚erdgeborene Menschen‘) zu verbessern, was schon in Eichstädts Text steht, aber dort (wie ipseis am Versende zeigt) bloße orthographische Künstelei für terris ist. Terreis wäre dann in der Bedeutung von terrigenis (so Lucr. 5, 1411 und 1427) gebraucht: Vgl. Verg. georg. 2, 341 uirumque / terrea progenies; die Synizese hätte eine exakte Parallele in 3, 383 nec nebulam noctu neque aranei tenuia fila, wo die Handschriften arani überliefern. Mit terrei als bildhaftem Ausdruck für Menschen würde Lukrez an dieser Stelle (mit einer gewissen Ironie) ihr materiell-sterbliches Wesen betonen, in Entsprechung zu inreuocabilis abstulerit iam praeterita aetas im Vers davor. Aber die fehlende Bezeugung von terreus bei Lukrez und die ungewöhnliche Synizese machen die Konjektur (bzw. die Deutung der Überlieferung als) terreis eher unwahrscheinlich. So spricht alles für Munros paläographisch und inhaltlich überzeugende Konjektur Teucris, die ringförmig Troiiugenas gentis aus 465 wieder aufgreift: „He singles out Teucris here, because he had singled out Troiiugenas gentis in 405“ (Munro im Komm. z. St.). Baileys Einwand,

36

Buch I

Teucris sei in den aufs Grundsätzliche (vgl. quodcumque erit actum) abzielenden Versen 469f. zu eng, verfängt demgegenüber nicht: Lukrez kommt es auf Anschaulichkeit an: „As usual, to make his argument more vivid, he has taken a special case intelligible to all, the conquest of Troy“ (Munro im Komm. z. St.); diesem konkreten Beispiel bleibt er auch im zweiten Schritt seiner Widerlegung des „sofisma verbale“ in den Versen 471–477 verhaftet. Teucri zur Bezeichnung der Trojaner begegnet erst bei Vergil; sie durch Konjektur bei Lukrez einzuführen ist aber unproblematisch, weil bereits Lukrezens Zeitgenosse Catull 64, 344 vom Teucrus sanguis spricht: cum Phrygii Teucro [unterschiedlich verdorben in den Catull-Hss.; vgl. Thomson im App. und im Komm. z.St.] manabunt sanguine campi. 473 Tyndaridis forma conflatus amoris / ignis Für den überlieferten Ablativ amore, der neben dem Ablativ Tyndaridis forma keinen Platz hat, mit Wakefield amoris zu schreiben, ist weniger Verbesserung als vielmehr Interpretation der Überlieferung; vgl. auch unten zu 2, 623. Die Verbindung ignis amoris findet sich zwar erst bei späten Dichtern (Apuleius frg. 6, 13 Courtney [= versus ignoti apud Gell. 19, 11 p. 348 Blänsdorf]; Odar. inc. 13, Drac. Orest. 810, Anth. 710, 3, CE 44, 1), vgl. aber Cicero de orat. 1, 134 ardorem quendam amoris und off. 1, 47 ardore quodam amoris; *Tib. 3, 11, 6f. si tibi de nobis mutuus ignis adest. / mutuus adsit amor per te; Sen. Phaedr. 640–3 pectusque insanum uapor / amorque torret. intimis saeuit ferus / uisceribus ignis mersus; Val. Fl. 6, 454 quid si caecus amor saeuusque accesserit ignis? 480 perspicere ut possis res gestas … nec ratione cluere eadem qua constet inane Der in Γ überlieferte Indikativ constat ist sprachlich gewiss nicht unmöglich (vgl. nur docemus in 1, 501) und dogmatisch gewichtiger als der Konjunktiv constet in O. Für diese Lesart spricht allerdings gerantur in den zu 478–480 parallel gebauten Versen 481f. 491 ferrum candescit in igni, / dissiliuntque fero feruenti saxa uapore Zum (relativ seltenen) Nebeneinander zweier Attribute im Asyndeton im älteren Latein siehe Timpanaro (1988) 270–297 (dort 290 auch zu Lukrez). Bei Lukrez begegnet diese Erscheinung besonders gerne dann, wenn es sich (wie hier) bei dem einen Attribut zumindest der Form nach um ein Partizip Präsens Aktiv handelt: 1, 258 candens lacteus umor; 1, 945f. suauiloquenti / carmine Pierio; 2, 342f. mutaeque natantes / squamigerum pecudes; 4, 212f. serena / sidera … radiantia; 4, 315 candens … lucidus aer; 4, 624 umida linguai circum sudantia templa; 6, 387f. fulgentia … caelestia templa; 6, 1197 octauo … candenti lumine solis; vgl. daneben aber auch 1, 898 uicina cacumina summa; 2, 505f. Phoebeaque daedala chordis / carmina; 2, 600



517

37

ueteres … docti poetae; 5, 1451 daedala signa polita; 2, 955 relicui motus uitales; 5, 1436 mundi magnum uersatile templum; außerdem Munro zu 5, 13 diuina aliorum antiqua reperta. Hinzu kommt an unserer Stelle der gerade im älteren Latein bei zweigliedrigen Ausdrücken gesuchte Klangeffekt fero feruenti; vgl. hierzu Timpanaro (1988) 263. Daher besteht kein Grund, fero zu fere (so schon die Handschrift B und Avancius) oder, was wegen des formalen Gleichgewichts und der rahmenden Wortstellung gewiss attraktiv ist, feruenti zu feruentia (Marullus) zu verbessern. Allerdings hat Housman (1897) 228f. (wie zuvor schon Bockemüller z. St.) die Wendung ferus uapor verdächtigt: „fero uapore … still awaits defence: Ovid, it is true, writes ferus ignis at rem. 267 and elsewhere; but it is one thing to confer this epithet on fire, which has form and colour and motion, and quite another to confer it on heat, which has none of the three“. Vgl. aber Verg. Aen. 5, 682f. lentusque carinas / est uapor; 5, 698 restinctus … uapor; Ov. met. 8, 469 cumque ferus lacrimas animi siccauerat ardor; Mart. 5, 78, 15 (mensae secundae porrigentur) lento castaneae uapore tostae; Rust. Help. benef. 29f. si quid ferus imperat ardor. Wie man bei Martial an die schwache Glut eines behaglich glimmenden Ofens denkt, so bei Lukrez an die tobende Hitze eines außer Kontrolle geratenen Feuers, welches – etwa beim Brand eines Hauses oder einer Stadt – Steine bersten lässt und dabei wild auflodert. 517 materiai / concilium, quod inane queat rerum cohibere Die bei Lukrez sonst nicht mehr belegte Wendung inane rerum ‚das Leere innerhalb der Dinge‘ hat Stuerenburg (1874) 427, Anm. 13 gut gerechtfertigt: „Lucretius cum inane plane pro substantivo ponat, et modo de inani, quod res intus habeant (514) atque in rebus sit (511), locutus sit, certe hoc loco de rerum inani loqui potest“. Zu substantivischem inane mit dem Genetiv vgl. die mehrfach belegten Wendungen per inania mundi (Manil. 1, 153. u. ö.), per inania caeli (z. B. Stat. Theb. 10, 533), per inania campi (z. B. Stat. Theb. 6, 710), des Weiteren Lucan. 5, 171 per inania templi; Plin. nat. 30, 13 ad naturae inane ‚bis ans Ende der Welt‘. Von denjenigen Konjekturen, die sprachlich und sachlich zufriedenstellen, ist keine paläographisch besonders naheliegend: Lachmann änderte zu inane in rebus queat (zur Vernachlässigung der Positionslänge von -bus an dieser Versstelle vgl. 3, 905), Lotze (1852) 700 wollte rerum durch circum ersetzen (vgl. 1, 512), wofür sich zuletzt wieder Watt (1996) 249 mit Hinweis auf 6, 954 ausgesprochen hat; Brieger (1859) 552 schließlich stellte purum aus rerum her (vgl. 1, 506. 658). Aber eine Form von res ist erwünscht (vgl. 511, 513), weshalb es näher liegt, rerum durch den von Lukrez so gern verwendeten sympathetischen Dativ rebus (‚den Dingen ihr Leeres‘) zu ersetzen: Vgl. die Belege bei Bailey vol. I 92f.; dort u. a. 1, 58–60 quae nos materiem et genitalia corpora rebus / … uocare … suemus; 1, 563f. et finita simul generatim tempora rebus / stare; 1, 578f. quaeque … su-

38

Buch I

perare necessest corpora rebus; 4, 1098 (umor) ardorem qui membis stinguere possit; zur Problematik des Begriffs ‚sympathetischer Dativ’, der, wenn (wie an unserer Stelle oder z. B. auch in 2, 1136, wo Butterfield [2010/11] 90f. zu Unrecht von einem „dative of possession“ spricht) Dinge statt Personen in diesem Dativ stehen, „conveys a sense of empathy with the world“, vgl. Reinhardt (2010) 217–219. Zur Stellung von rebus im Vers vgl. den Versschluss rebus reparandis in 1, 547. Die umgekehrte Korruptel findet sich in 1, 1028. 525 distinctum Siehe oben zu 1, 111. 527 sunt ergo corpora certa, / quae spatium plenum possint distinguere inani. ‚Es gibt also feste Stoffe, welche das Vermögen haben, vom Leeren einen vollen Raum abzusondern‘: Dadurch, dass Atome in einen leeren Raum dringen, entsteht ein mit Atomen gefüllter Raum, der durch die Präsenz der Atome vom Leeren geschieden ist. Diese Deutung von spatium plenum im Sinn von spatium certis corporibus completum (so schon Hoerschelmann [1877] 33) wird von den Versen 521–3 gestützt: nisi contra corpora certa / essent, quae loca complerent quaecumque tenerent, / omne quod est spatium uacuum constaret inane. Polles (1866 p. 270) Athetese dieses Verses, die ich in Deufert (1996) 233–235 vertreten habe, nehme ich daher zurück. Konjekturalkritisch scheint es mir besser, die korrupte Überlieferung poena … inani mit Cippellarius (und von ihm unabhängig auch Hoerschelmann [1877] 34) in plenum … inani zu verbessern statt mit Marullus pleno … inane zu schreiben. Erstens ist inani dann substantivisch gebraucht, wie nahezu immer bei Lukrez; des Weiteren müssen nicht zwei Wörter emendiert werden, sondern nur eines – nämlich jenes, welches evident verdorben ist. 531. 548–550 In Deufert (1996) 177f. und 181–184 wurden gegen die Echtheit dieser Verse Bedenken zusammengetragen, die mir jetzt nicht mehr genügen, um eine Athetese zu rechtfertigen. Der nicht ganz präzise Rückverweis (531) und die den Gedanken von 544–547 variierenden Verse 548–550 dienen der rhetorischen Intensivierung – ein Mittel der persuasio, welches Lukrez in jenen den Grundlagen seiner Physik gewidmeten ersten Abschnitten des ersten Buchs häufiger anwendet als in den übrigen Teilen seines Werkes. 555 ut nihil ex illis a certo tempore posset / conceptum summum aetatis peruadere florem Die Ergänzung einer Präposition wie ad oder in bei peruadere in der Bedeutung ‚etwas erreichen‘, ‚zu etwas gelangen‘ ist trotz Ernout-Robin z. St. unumgänglich: An der von ihnen zunächst zitierten Stelle Acc. 480 sed utrum



555

39

terrai motus, sonitusne inferum / peruasit auris inter tonitra et turbines heißt peruadere ‚etwas durchdringen‘ (so auch ThLL X 1, 1834, 44). Der weitere Beleg aber, Cic. Verr. 2, 3, 207 locus intra Oceanum iam nullus est, … quo non nostrorum hominum libido iniquitasque peruaserit, bestätigt nicht die Konstruktion mit dem bloßen Akkusativ, sondern vielmehr die Notwendigkeit, eine Präposition zu ergänzen. Da peruadere in nur wenig seltener belegt ist als peruadere ad (vgl. etwa Cic. nat. deor. 2, 145 ne quid in eas (scil. nares), quod noceat, possit peruadere; Sil. 5, 469f. peruaserat altam / in siluam; Tac. hist. 1, 43, 1 Piso in aedem Vestae peruasit) und der Ausfall von in hinter conceptum viel leichter zu erklären ist als der von ad, wird man lieber in mit Castiglioni (in der von ihm besorgten zweiten Auflage des Kommentars von Pascal) als ad mit Lachmann ergänzen wollen. – Für das sicher korrupt überlieferte Schlusswort finis (so O) bzw. fine (so Γ) genügt die alte Konjektur finem (Q2α*) nicht; vielmehr ist mit Marullus florem zu schreiben; vgl. nur 1, 564 aeui contingere florem und 3, 770 (= 5, 847) cupitum aetatis tangere florem. Die Verbindung summus flos aetatis scheint singulär zu sein (Hinweis von Kurt Sier), aber ihre Prägung scheint mir angesichts von Wendungen wie Cic. carm. frg. 3, 75 primo … flore iuuentae nicht problematisch. Selbst wenn überliefertes finis bzw. fine letztlich auf finem zurückzuführen ist, so handelt es sich hierbei um eine frühe Korruptel, die sich leicht als Perseverationsfehler nach finem in 551 erklärt. Die Richtigkeit von in summum aetatis peruadere finem ist aus zwei Gründen ausgeschlossen: Zunächst ist das Substantiv finis bei Lukrez immer Feminin: Vgl. 1, 107. 551. 561. 577. 584. 976. 2, 513. 1050. 3, 1021. 5, 383. 826. 1213. 1433. Demgegenüber steht als einzige Ausnahme 2, 1116 donique ad extremum crescendi perfica finem / omnia perduxit rerum natura creatrix, wo Lachmann in Anbetracht der übrigen Belege und der naheliegenden Gefahr, dass das Adjektiv leicht an das vermeintliche Regelgeschlecht von finis abgeändert wurde, zu Recht extremam hergestellt hat; vgl. nur 1, 584f. denique iam quoniam generatim reddita finis / crescendi rebus constat uitamque tenendi. Diese letzte Stelle ist zugleich ein Einwand gegen Baileys Überlegung, finis habe in 2, 1116 und in 1, 555 die (sonst nicht nachgewiesene) Bedeutung ‚prime‘, ‚zenith‘, für die Lukrez das Maskulin reserviert habe: Sowohl in 1, 584f. als auch in 2, 1116 hat finis crescendi die Bedeutung ‚Grenze‘, ‚Endund Zielpunkt‘ des Wachstums. Dementsprechend könnte man – und dies ist der zweite Grund, der gegen die Überlieferung spricht – in 1, 555 den Ausdruck summum aetatis … finem angesichts der zahlreichen Belege für finis uitae u. ä. (vgl. ThLL VI 791, 67–792, 12: dort u. a. auch Lucr. 3, 943 und 3, 1092f.) kaum anders verstehen als im Sinn von ‚Ende des Lebens‘, ‚das Greisenalter‘ oder ‚den Tod‘; eben die Bedeutung ‚Tod‘ hat finis aetatis an der einzigen Stelle, an der ich die Verbindung belegt finde, Dig. 28, 6, 38: Qui plures liberos habet, potest quibusdam substituere neque utique

40

Buch I

necesse habet omnibus, sicuti potest nulli substituere. Ergo et ad breue tempus aetatis substituere potest, ut puta ‚si filius meus intra annum decimum decesserit, Titius ei heres esto’. Itaque et si diuersos substituat post finem aetatis, admittendum erit. Die Bedeutung ‚Tod‘ ergibt jedoch an unserer Stelle, wo Lukrez vom Höhepunkt des Lebens spricht (vgl. nur 564), genau den falschen Sinn. 566 possint tamen omnia reddi Zu ‚reddere aliquid‘ statt ‚reddere rationem alicuius rei‘ ‚to give an explanation or account of‘ verzeichnet das OLD s. v. reddo Nr. 13d neben dieser Stelle lediglich Lucr. 2, 179 (= 5, 197) hoc tamen ex ipsis caeli rationibus ausim / confirmare aliisque ex rebus reddere multis. Fowler (zu Lucr. 2, 179) vermutet ansprechend, dass Lukrez das griechische Verbum ἀποδιδόναι übersetzt (ähnlich bereits Pascal im Komm. zu unserer Stelle), welches gerade auch in epikureischen Texten in der Bedeutung ‚etwas erklären‘ belegt ist: Vgl. z. B. Epic. epist. Her. 55 βέλτιον γὰρ καὶ τούτου προσόντος τὰ κατὰ τὰ πάθη καὶ τὰς αἰσθήσεις γινόμενα ἀποδοθήσεται sowie Usener, Glossarium Epicureum s. v. Es besteht daher kein Grund, in Lucr. 2, 179 und 5, 197 mit Albert (1896 p. 37) aus confirmare das Partizip confirmatum herzustellen. 582 Zu unpersönlichem discrepat mit AcI ‚es klafft ein Widerspruch, dass’ vgl. Munro z. St. und zu 4, 766. ThLL V 1, 1349, 4–9 verweist auf Cod. Iust. 10, 2, 3 pr., wo discrepat zunächst mit einem ut-Satz konstruiert ist, der dann von einem AcI aufgegriffen wird: a iure discrepat, ut … postque eos conueniri. Ganz ohne Parallele ist unpersönliches dissentit im Sinn von ‚non congruit, non consentaneum est’ in 4, 766 nec dissentit eum mortis letique potitum / iam pridem, quem mens uiuom se cernere credit; vgl. ThLL V 1, 1457, 71. 590 maculas generalis corpore inesse Sichere Belege für inesse mit dem Ablativ (statt den geläufigeren Konstruktionen mit dem Dativ bzw. in mit Ablativ) sind selten: Lucr. 3, 634 toto sentimus corpore inesse / uitalem sensum, Lygd. 4, 84 crimen pectore inesse; in der Prosa findet sich die Konstruktion nur bei den Juristen seit Ulpian; vgl. ThLL VII 1, 2051, 10. Man mag daher in Erwägung ziehen, an beiden Lukrezstellen in esse zu schreiben; zur Nachstellung der Präposition in vgl. 1, 740 principiis tamen in rerum fecere ruinas; 4, 335 multaque (scil. semina) sunt oculis in eorum denique mixta: Baileys Liste (vol. I 107) nachgestellter Präpositionen bei Lukrez ist leider keineswegs vollständig. Belege für esse mit in + Ablativ finden sich im Lukrez in hoher Zahl; vgl. z. B. 1, 330 namque est in rebus inane; 3, 587 uiarum omnis flexus, in copore qui sunt; 4, 337 quae sunt in luce tuemur; 6, 749 est et (scil. locus) Athenaeis in moenibus, arcis in ipso / uertice.



599–601

41

591 inmutabilis materiae quoque corpus habere / debent nimirum (scil. res) Die Konjektur inmutabilis (so Cipellarius und unabhängig von ihm später Lachmann) für handschriftliches inmutabiles wurde von Ernout-Robin und zuletzt von Butterfield (2008) 201 aus prosodischen Gründen zugunsten von inmutabile (Ff) verworfen. Aber Butterfield verweist selbst für die Vernachlässigung des auslautenden -s an dieser Versstelle auf Lucr. 4, 1152 aut quae corporis sunt und 4, 1268 nec molles opus sunt; vgl. außerdem Lachmanns elegante und paläographisch sehr plausible Ergänzung von quae in 4, 862 ex animalibus; quia sunt exercita motu, die von den nachfolgenden Herausgebern wohl zu Recht aufgenommen wurde, auch wenn Lachmanns Einwand einer „non satis concinna oratio“ gegen das von Wakefield ergänzte haec nicht zutrifft; vgl. nur 6, 145–147 fit quoque ubi (zu fit ubi ‚manchmal‘ siehe unten z. St.) e nubi in nubem uis incidit ardens / fulminis; haec multo si forte umore recepit / ignem, continuo magno clamore trucidat, wo Lukrez vielleicht aus dem Grund haec statt quae geschrieben hat, weil er nach dem ersten Daktylus das auslautende -s nie vernachlässigt. Dass das Phänomen nach dem zweiten Daktylus insgesamt so selten in Erscheinung tritt, hängt aber auch damit zusammen, dass an dieser Versstelle grundsätzlich selten Wortende eintritt. Der Ausdruck immutabile materiae … corpus ‚an unchangeable body of matter‘ gibt keinen Sinn: Die Aussage, dass der Körper der Dinge (Lukrez denkt hier konkret, wie 584–590 zeigen, an Lebewesen bestimmter Spezies) aus Materie besteht, ist trivial; die, dass dieser Körper unveränderlich ist, ist falsch. „Immo res singulae et singula animantium genera immvtabilis materiae, hoc est ex inmutabili materia confectum, corpus habere debent“ (so Lachmann im Komm. z. St.). Und genau dies, die Unveränderbarkeit der Atome, ist, wie die folgenden Verse 592–8 zeigen, das Beweisziel des Lukrez. 599–601 Tum porro quoniam est extremum quodque cacumen 600 corporis illius quod nostri cernere sensus iam nequeunt, id nimirum sine partibus extat et minima constat natura … Der überlieferte Text ist nicht zu verteidigen: Lukrez kann seine Behandlung der das Atom konstituierenden minimae partes nicht damit einführen, dass er ein extremum cacumen des unsichtbaren Atoms als eine Selbstverständlichkeit voraussetzt. Epikur selbst hat die das Atom konstituierenden Partikel mit einer Analogiebetrachtung kleinster Teile aus der sichtbaren Welt zu beschreiben versucht (epist. Her. 58f.): τό τε ἐλάχιστον τὸ ἐν τῇ αἰσθήσει δεῖ κατανοεῖν ὅτι οὔτε τοιοῦτόν ἐστιν οἷον τὸ τὰς μεταβάσεις ἔχον οὔτε πάντῃ πάντως ἀνόμοιον, ἀλλ’ ἔχον μέν τινα κοινότητα

42

Buch I

τῶν μεταβατῶν, διάληψιν δὲ μερῶν οὐκ ἔχον· ἀλλ’ ὅταν διὰ τὴν τῆς κοινότητος προσεμφέρειαν οἰηθῶμεν διαλήψεσθαί τι αὐτοῦ, τὸ μὲν ἐπιτάδε, τὸ δὲ ἐπέκεινα, τὸ ἴσον ἡμῖν δεῖ προσπίπτειν. ἑξῆς τε θεωροῦμεν ταῦτα ἀπὸ τοῦ πρώτου καταρχόμενοι καὶ οὐκ ἐν τῷ αὐτῷ, οὐδὲ μέρεσι μερῶν ἁπτόμενα, ἀλλ’ ἢ ἐν τῇ ἰδιότητι τῇ ἑαυτῶν τὰ μεγέθη καταμετροῦντα, τὰ πλείω πλεῖον καὶ τὰ ἐλάττω ἔλαττον. ταύτῃ τῇ ἀναλογίᾳ νομιστέον καὶ τὸ ἐν τῇ ἀτόμῳ ἐλάχιστον κεχρῆσθαι·(59) μικρότητι γὰρ ἐκεῖνο δῆλον ὡς διαφέρει τοῦ κατὰ τὴν αἴσθησιν θεωρουμένου, ἀναλογίᾳ δὲ τῇ αὐτῇ κέχρηται. Lukrez selbst macht von eben dieser Analogiebetrachtung später dort Gebrauch, wo er bei der Widerlegung des Empedokles und seiner Anhänger, welche die Existenz von nicht weiter teilbaren kleinsten Teilchen leugneten, offensichtlich auf die hier zitierte Stelle zurückgreift (748–752): nec prorsum (scil. faciunt) in rebus minimum consistere quicquam, cum uideamus id extremum cuiusque cacumen esse quod ad sensus nostros minimum esse uidetur, conicere ut possis ex hoc, quae cernere non quis extremum quod habent, minimum consistere in illis. Auf Grundlage dieser Stelle hat Munro dann überzeugend eine Lücke hinter 599 angesetzt und diese folgendermaßen ersetzt: Tum porro quoniam est extremum quodque cacumen

corporis illius quod nostri cernere sensus iam nequeunt: id nimirum sine partibus extat et minima constat natura … Nach dieser Herstellung schließt Lukrez auch bei der Einführung in die Lehre von den minimae partes des Atoms, in Übereinstimmung mit Epikur und seinem späteren Rückverweis in 748–752, aus dem wahrnehmbar kleinsten cacumen eines sichtbaren Körpers auf entsprechende cacumina des Atoms, die dann ihrerseits nicht weiter aus noch kleineren Teilchen zusammengesetzt sein können. 604 alterius quoniamst ipsum pars primaque et una Das minimum cacumen selbst existiert nur als Teil eines anderen (nämlich des Atoms) – und zwar als dessen erster Teil in einer Reihe vieler weiterer Teile und als ein individueller Teil, der von den anderen minimae partes klar geschieden ist. Zu prima et una vgl. Epic. epist. Her. 58 (der Kontext ist oben zitiert): ἑξῆς τε θεωροῦμεν ταῦτα ἀπὸ τοῦ πρώτου καταρχόμενοι καὶ οὐκ ἐν τῷ αὐτῷ, οὐδὲ μέρεσι μερῶν ἁπτόμενα, ἀλλ’ ἢ ἐν τῇ ἰδιότητι τῇ ἑαυτῶν τὰ μεγέθη καταμετροῦντα.



646

43

611 (primordia) minimis stipata cohaerent partibus arte, / non ex illarum conuentu conciliata Trotz des oben zu 1, 190 Gesagten und trotz 1, 625f. (wo von den minimae partes im Neutrum Plural die Rede ist) halte ich es an dieser Stelle für erforderlich, mit der Humanistenhandschrift Ja überliefertes illorum in illarum zu ändern, um einen falschen Bezug von illorum auf primordia 609 auszuschließen, der schon deshalb gefährlich naheliegt, weil Lukrez an anderen Stellen gern von einem conciliatus der Atome spricht; vgl. nur den wenig zurückliegenden Vers 1, 575. Die Korruptel von A zu O begegnet in der Lukrezüberlieferung überaus häufig, vgl. Konrad Müllers Bemerkung in der adnotatio zu 1, 450: „o falso pro a scriptum inuenitur cum alibi tum 1,449 coniuncto duobus (pro coniuncta duabus), 1, 458 euento (euenta), 1, 611 et 4, 1199 illorum (illarum), 1, 681 alio (alia), 2, 152 quosi (quasi), 3, 335 eos (eas), 6, 806 ipso (ipsa), 6, 820 quodam (quadam)“. 620 ergo rerum inter summam minimamque quid escit? / nil erit ut distet; Die unpersönliche Konstruktion von distat ‚es besteht ein Unterschied‘ weist ThLL V 1, 1538, 15–45 vorwiegend in der Prosa nach; vgl. aber Hor. sat. 2, 3, 210 stultitiane erret, nihilum distabit, an ira; Manil. 2, 347 distat enim, partes consumat linea iustas / detrectetne modum numeri; 2, 651 distat enim surgatne eadem (scil. uirgula) subeatne cadatne. Die Konjektur distent (Lambinus) ist daher nicht erforderlich. 634 uarios conexus, pondera, plagas, / concursus, motus, per quae res quaeque geruntur. Überliefert ist quas. „There is … not much to choose between quae (Marullus) and quos (Wakefield [mit dem Codex Lond. Br. Libr. Harl. 2612]), which according to latin usage would go grammatically with the immidiately preceding concursus, motus, but apply to all“ (Bailey im Komm. z. St.). Die Entscheidung zugunsten von quae wird allerdings nahegelegt durch das vorangehende ea quae (632) und, wichtiger noch, durch 2, 727: interualla uias conexus pondera plagas / concursus motus; quae … animalia … / corpora seiungunt. 646 Nam cur tam uariae res possent esse, requiro, / ex uno si sunt igni puroque creatae? Zugunsten von uno (Q2) statt uero (O3) für uro des Archetypus spricht vor allem anderen die Antithese zu tam uariae in 645; vgl. außerdem 1, 604 pars primaque et una (dazu oben) und 2, 777 maris efficiunt unum purumque nitorem.

44

Buch I

657 655 Id quoque: si faciant admixtum rebus inane, denseri poterunt ignes rarique relinqui. sed quia multa sibi cernunt contraria †muse† et fugitant in rebus inane relinquere purum, ardua dum metuunt, amittunt uera uiai, 660 nec rursum cernunt exempto rebus inani omnia denseri … Die Heilung dieses locus conclamatus (muse O1 : Musae O2 : mu Γ) wird dadurch erschwert, dass in der unmittelbaren Umgebung der Korruptel die Wendung multa sibi contraria unterschiedlich gedeutet wird (vgl. zuletzt Piazzi z. St.): Pascal im Komm. z. St. und Müller (1959) 118f. sehen in ihr die herakliteische Lehre von der Koinzidenz der Gegensätze zum Ausdruck gebracht (Pascal verweist auf B 67 und C 5; vgl. des Weiteren B 62. 65). Da eine solche Lehre aber nicht näher ausgeführt wird und für den Zusammenhang unerheblich ist, halte ich diese Erklärung für unwahrscheinlich und dementsprechend auch Butterfields (2011 p. 164) Konjektur multis für mu(se), bei der dann außerdem überliefertes sibi Probleme bereitet, was Butterfield – konsequent, aber methodisch fragwürdig – erwägt, in ipsi abzuändern. Die meisten Kommentatoren denken stattdessen an jene Widersprüchlichkeiten, die sich innerhalb der Lehre Heraklits bei der Annahme des Leeren ergeben würden: In diesem Fall bezieht sich sibi auf die Herakliteer: ‚Aber weil sie sehen, dass es für sie (bei dieser Annahme, was sich unmittelbar aus 655f. ergänzt) viele Widrigkeiten gibt (dass sie also bei dieser Annahme in zahlreiche Widersprüche mit ihrer Lehre geraten)‘. Auch in diesem Fall bleibt Lukrez vage; aber eine solche Vagheit passt zu seiner Tendenz, es sich in der polemischen Auseinandersetzung mit der rivalisierenden Theorie nicht allzu schwer zu machen (vgl. Bailey I 708–713). Für die Herstellung von 657 ist dann festzuhalten, dass der zentrale Vorwurf, den Lukrez in den Versen 655–664 an Heraklit richtet, die Leugnung des leeren Raumes ist. Dementsprechend sollte es Lukrez in den Versen 657–661 entscheidend darauf ankommen, eine Begründung dafür zu geben, weshalb die Herakliteer das Leere nicht anerkennen. Für die syntaktische Struktur der durch das korrupte m(use) beschädigten Verse 657–661 bedeutet dies: Der quia-Satz sollte hinter contraria enden, damit Vers 658, die Leugnung des Leeren durch Heraklit, der Hauptsatz ist, der von dem vorangehenden quia-Satz begründet wird: ‚Weil Heraklit und seine Anhänger (bei Annahme des Leeren: vgl. 655f.) sehen, dass sie sich in viele Widersprüche verstricken, sind sie nicht in der Lage, das purum inane anzuerkennen und gehen damit in die Irre‘. Demgegenüber ist es sehr viel weniger befriedigend, mit den meisten Herausgebern den quia-Satz bis 658 reichen zu lassen: ‚Weil Heraklit und seine Anhänger sehen, dass sie sich bei Annahme des leeren Raums in viele Widersprüche verstricken, und weil sie das reine



657

45

Leere nicht anerkennen, gehen sie in die Irre‘. Hier ist begründet, was selbstverständlich ist (nämlich der Irrtum), aber nicht das, was begründet werden muss: nämlich die Leugnung der Existenz des Leeren. Von den zahlreichen Konjekturen, die für mu(se) vorgeschlagen worden sind, gibt es dann nur eine einzige, welche der hier vorgetragenen Überlegung gerecht wird und für eine Syntax sorgt, bei der Vers 658 Hauptsatz und nicht Teil des quod-Satzes ist, nämlich die Konjektur mussant des großen humanistischen Gelehrten, der für den φ-Text verantwortlich ist: Aufgrund ihrer Angst vor Widersprüchen (bzw. ihrer Lehre von den Gegensätzlichkeiten) werden sie (der sonst so beredte Heraklit und seine Anhänger!) an diesem heiklen Punkt, dem Problem des leeren Raums, kleinlaut und haben nicht den Mut, das Leere anzuerkennen. Zu mussare in der Bedeutung ‚kleinlaut reden, verstummen‘ hat bereits Lambinus, der ebenfalls mussant druckt, Lucr. 6, 1179 verglichen: mussabat tacito medicina timore (angesichts der in Athen wütenden Pest), vgl. des Weiteren Verg. Aen. 11, 344f. cuncti se scire fatentur, / quid fortuna ferat populi, sed dicere mussant, außerdem Aen. 12, 718. Wie gut dieses Verb an dieser Stelle passt, wo Lukrez gegen Heraclitus … clarus ob obscuram linguam (638f.) polemisiert, dessen Worte belle tangere possunt / auris et lepido … sunt fucata sonore (643f.), braucht kaum hervorgehoben zu werden. Der späte Übergang von einem Nebensatz zu einem übergeordneten Satz kurz vor Versende ist bei Lukrez ohne Anstoß; vgl. hierzu jetzt Pulz (2017) 160f. mit Anm. 16 und 179f. Eine gewisse Schwierigkeit bei dieser Lösung besteht in dem Asyndeton zwischen den Versen 658 und 659, welches Lambinus durch die Interpolation eines sprachwidrigen et am Versende von 658 beseitigen wollte, das bei rund 1250 Gesamtbelegen im Lukrez nirgends als Schlusswort eines Verses überliefert ist. Brown, der als einziger neuerer Herausgeber mussant in den Text genommen hat, akzeptiert daher das Ayndeton und interpungiert hinter purum in 658 mit einem Semikolon; das scheint mir die richtige Entscheidung zu sein. Das Asyndeton unterstreicht die rhetorische Zuspitzung, die der Gedanke in 659 erfährt, in dem sich ardua auf contraria in 657 bezieht, metuunt das fugitant in 658 aufgreift und amittunt etc. eine doppelte Konsequenz zieht: Einerseits verlieren die Herakliteer die Richtigkeit der Methode aus dem Blick, die eben genau darin bestehen müsste, die contraria als Ausgangspunkt zu nehmen, um auf dem steilen Weg zur Erkenntnis zu gelangen, und andererseits begreifen sie nicht, dass die Nichtberücksichtigung des Leeren sofort unmögliche Konsequenzen hat, nämlich das Übrigbleiben einer einzigen dichten Masse, in der keinerlei Bewegung möglich ist. Zu solch einem rhetorisch wirkungsvollen Asyndeton vgl. bei Lukrez z. B. das Asyndeton zwischen 4, 409 und 410 oder zwischen 6, 198 und 199, wo jeweils (wie an unserer Stelle) an den asyndetischen Satz dann ein weiterer Satz (in 4, 412 bzw. 6, 200) wieder mit einer Konjunktion angeschlossen ist.

46

Buch I

So passend die Konjektur mussant ist, wenn man den quia-Satz mit con­ traria enden lässt, so wenig zwingend scheinen mir die zahllosen Vorschläge für muse, die man gemacht hat, wenn man den quia-Satz bis purum reichen lässt. Wegen 4, 510 uita quoque ipsa / concidat extemplo, nisi credere sensibus ausis, / praecipitisque locos uitare et cetera quae sint / in genere hoc fugienda, sequi contraria quae sint verdient der Vorschlag von Merrill (1918) 276 quae sint besondere Beachtung: Freilich hat der Konjunktiv sint nur in dem hypothetischen Zusammenhang von 4, 507–510 seinen festen Platz, während er in 1, 657 stören würde und man daher (wie auch Butterfield [2011] 162 gesehen hat) contraria quae sunt schreiben sollte. Bei paläographisch näherliegenden Vorschlägen ist muse entweder durch einen Infinitiv oder ein Adverb ersetzt. Lachmanns adesse (das zuletzt von Flores und Piazzi empfohlene inesse der editio Veronensis und von L2 ist das falsche Kompositum: vgl. Kenney [2004] 368) genießt gegenüber Munros nasci den (zweifelhaften) Vorzug, dass es zu den beiden möglichen Bedeutungen von multa sibi contraria passt, während man bei nasci nur die Möglichkeit hat, unter multa sibi contraria Widersprüchlichkeiten innerhalb der herakliteischen Lehre zu verstehen. Das Gleiche gilt für die auf contraria zu beziehenden Adverbien amussim (Bernays [1853b] 160 “gerade entgegengesetzt“), welches sonst nur bei den Grammatikern belegt ist, und summe (Edelbluth [1927] 139f. und unabhängig auch Konrad Müller). 662 fierique ex omnibus unum / corpus, nihil ab se quod possit mittere raptim Romanes (1935) 10 „see(s) little point“ in Pontanos raptim (für überliefertes raptis) und schlägt stattdessen partis (mit Verweis auf partibus in 664) vor. Doch der Vorschlag Pontanos verdient deshalb den Vorzug, weil im folgenden Vers der Aspekt der hohen Geschwindigkeit, mit der die Ausschüttung der Teilchen erfolgt, durch das Beispiel der Sonne, die Licht und Wärme ausstrahlt, zum Ausdruck gebracht ist. 670–674 Zu Gneisses Athetese dieser Verse vgl. Deufert (1996) 118–122. Sie wurden dann jedoch von Gottschalk (1999) 753f. in einer Rezension meines Buches mit gewichtigen Argumenten verteidigt, ebenso zuletzt auch von Piazzi im Komm. z. St. 680 nihil referret enim quaedam (scil. ignea corpora rerum) discedere, abire Zugunsten von discedere (O2 : descendere Ω) gegenüber Lambins decedere vgl. Bailey im Komm. z. St.: „But that (i.e. decedere) is a mere synonym of abire, whereas discedere … gives the two stages, the separation of the particle from the main body and its departure from it“. Als genaue Parallele



703

47

für diese feine, Ernout-Robin geschuldete Beobachtung hätte er auf 3, 395 (primordia) concursare coire verweisen können (die Stelle jetzt bei Piazzi), wo auf den ersten Schritt des Zusammenstoßens als zweiter die Vereinigung folgt (vgl. Heinze z. St.). 703 Praeterea quare quisquam magis omnia tollat / et uelit ardoris naturam linquere solam, / quam neget esse ignis, tamen esse relinquat? Bei der Ergänzung des unvollständig überlieferten Verses 703 ist die doppelte Antithetik der drei Verse zu beachten: Zunächst entsprechen sich ardoris naturam und ignis, weshalb ignis wohl allein als Genetiv Singular (abhängig von naturam, das sich leicht aus 702 ergänzt) aufgefasst werden darf: „agitur enim de natura ardoris, quae prius esse dicebatur nunc negatur, non de certis quibusdam ignibus“ (Nencini [1896] 305). Vermisst wird dann in Vers 703 ein Begriff, der omnia in 701 entspricht; dabei bedeutet omnia, wie das antithetische ardoris naturam linquere solam in 702 deutlich macht, so viel wie „tutte l’altre cose“ (Giussani z. St.), also die Elemente Luft, Wasser und Erde (vgl. 707–710), welche nach der monistischen Lehre Heraklits aus dem Feuer hervorgehen. Das von Shackleton Bailey (1985) 27 vorgeschlagene terrae ist daher zu konkret. Die Ergänzungen aliam (Q2) bzw. aliud (M. F. Smith) scheiden aus metrischen Gründen bei der Deutung von ignis als Genetiv Singular aus. Für die beste Lösung halte ich noch immer Lachmanns quiduis. Es ist im Sinn von ‚jedes beliebige andere Element außer dem Feuer‘ aufzufassen – ein Verständnis, das nach dem unmittelbar vorangehenden neget esse ignis gewiss nicht schwer fällt. Der Ausfall von quiduis hinter ignis erklärt sich leicht. Man hat sich in jüngerer Zeit bemüht, eine gegenüber quiduis etwas präzisere Ergänzung zu finden, durch die einerseits klar wird, dass in ignis ein auf naturam bezogener Genetiv vorliegen muss, und durch die dann als Objekt zu relinquere ein Wort in Erscheinung tritt, aus dem ebenfalls durch den Bezug auf naturam unmittelbar ersichtlich wird, dass es sich um die verbleibenden Elemente handelt: Ich selbst dachte an cuiusuis, was zu drei parallelen Genetiven führt, die alle von naturam abhängen; aber die spondeische Messung von cuiusuis scheint trotz bei Lukrez belegtem einsilbigen cuius (vgl. oben zu 1, 149) nicht über jeden Zweifel erhaben; an den zwei Stellen, an denen bei Lukrez cuiusuis steht (2, 483 und 3, 388), ist es jeweils ein Molossus. Kurt Sier hat mir daraufhin die Konjektur quamuis vorgeschlagen, für die unabhängig auch Butterfield (2008h) 18f. mit ähnlichen Argumenten eingetreten ist. Sie ist prosodisch unbedenklich, scheint mir aber wegen quam am Versanfang, wegen der graphischen Identität mit der Konjunktion quamuis und wegen des Verzichts auf die Parallelität stilistisch weniger ansprechend. Zuletzt hat mir in einer Email Gian Biagio Conte die Ergänzung cunctas (scil. naturas) vorgeschlagen: ‚piuttosto che dica che

48

Buch I

non esiste la natura del fuoco, tuttavia lasci esistere TUTTE QUANTE le nature (acqua, terra, aria)‘. Ein solches cunctas (naturas) korrespondiert schön mit omnia in 701 und hat wenig später eine enge Entsprechung in rerum naturas … omnis in 710; aber abgesehen von der geringeren äußeren Wahrscheinlichkeit macht auch der Numerus-Wechsel von naturam zu naturas, was seinerseits in den Ausdrücken ignis (naturam), cunctas (naturas) jeweils erst zu ergänzen wäre, diese Lösung schwierig; zu einem vergleichbaren Numeruswechsel bei Lukrez siehe immerhin unten zu 6, 188. Ich bleibe daher bei Lachmanns quiduis. – Trotz der Fürsprache durch G. Müller (1959) 118 halte ich in jedem Fall das von ξ ergänzte summam, das aus 706 geholt zu sein scheint, für sachlich falsch. Die Antithetik des Gedankengangs würde es dann erforderlich machen, omnia in 703 mit summa zu identifizieren, also die Bedeutung ‚die Materie in ihrer Gesamtheit‘ anzusetzen: Aber weder Heraklit noch sonst ein Monist verwirft die Existenz von Materie in ihrer Gesamtheit, sondern nur sämtliche Stoffe mit Ausnahme des einen Urstoffs. Für Heraklit ist dieser eine Urstoff (in den Worten des Lukrez) die sola natura ardoris (702); das hierzu in Antithese stehende omnia in 701 muss dann, wie schon oben gezeigt wurde, alle übrigen (sekundären, aus dem Feuer hervorgegangenen) Stoffe bezeichnen. Außerdem passt, wie Kurt Sier schön anmerkt, das Prädikat relinquat nicht zu einem Ausdruck der All- oder Gesamtheit. 720. 721 insula quem (scil. Empedoclen) triquetris terrarum gessit in oris, quam fluitans circum magnis anfractibus aequor Ionium glaucis aspargit uirus ab undis, 720 angustoque fretu rapidum mare diuidit undis Italiae terrarum oras a finibus eius. Das in 719 und 720 am Schluss stehende undis hat in Vers 720 nicht ohne Grund Verdacht erweckt – „uidetur ex superiore uersu irrepsisse. simili errore peccatum est 1,1023; 2,422. 467. 636. 1168; 3,594; 4,493. 990; 6, 15. 1012“ schreibt Konrad Müller in der adnotatio. z. St. Mehr als die Wiederholung an sich (sichere, fragwürdige und sicher korrrupte Fälle dieses Typs von Wiederholung behandelt Butterfield [2009c p. 87f.]) stört in 720 das Nebeneinander der beiden Ablative angusto fretu und undis: ‚Das Meer trennt Italien von Sizilien mit seinen Wogen durch einen engen Sund‘. Wakefields (von Munro wieder aufgegriffener) Vorschlag, mare angusto fretu rapidum zusammenzuziehen (‚mare quod rapidum efficitur … angustiis freti‘) ist keine Lösung: Gegen ihn sprechen zunächst Stellen wie Sen. Thy. 113 (Isthmos) uicina gracili diuidens terra uada oder Cic. Verr. 2, 5, 169 (mit Blick auf Italien und das von Verres geknechtete Sizilien): perangusto fretu diuisa seruitutis et libertatis iura. Außerdem kenne ich keinen Beleg



720. 721

49

dafür, dass radipus mit einem Ablativ verbunden ist (singulär ist die Verbindung mit dem Genetiv in Verg. ecl. 1, 65), weshalb man auch nicht mare undis rapidum, ‚das durch seine Wellen reißende Meer‘, zusammennehmen sollte. Solange man nicht verbessert, ist also an dem Nebeneinander zweier Ablative in 720 festzuhalten. Eine Stütze erfährt die Überlieferung durch Vergils Beschreibung der Straße von Messina in Aen. 3, 417–419, wo unsere Lukrezstelle imitiert ist (vgl. Horsfall zu Aen. 3, 417):       uenit medio ui pontus et undis Hesperium Siculo latus abscidit, aruaque et urbes litore (aequore Sen. nat. quaest. 6, 30, 1 : limite Baehrens) diductas angusto interluit aestu. Man hat den Eindruck, als habe Vergil den etwas überfrachteten Ausdruck des Lukrez, bei dem angustoque fretu und undis dem Prädikat diuidit zugeordnet sind, dadurch entlastet, dass er bei seiner Umsetzung statt des einen lukrezischen Verbums dividere zwei Verben, abscindere und diducere, verwendet und auf diese Weise jedem seiner beiden Ablative, undis und litore, ein eigenes Verb zugeordnet hat. Zu undis bei Vergil merkt Horsfall an: „By comparison with ui, undis does not work very hard, but it is a bow to Lucr. (same form, same sedes), where it is likewise superfluous“. Damit ist der Verdacht einer Korruptel bei Lukrez gewiss nicht völlig ausgeräumt, eine wirklich zwingende Verbesserung ist freilich bislang nicht gefunden. Lachmann, der als Erster die Überlieferung verdächtigt hat, konjizierte undans, was nach fluitans in 718 für eine Wiederholung sorgt und vom Ausdruck her zu schwach erscheint. Kräftiger, aber lediglich ausschmückend und vom Bild her willkürlich sind Shackleton Baileys (1985 p. 27) arcens oder Bernays’ almae. Etwas mehr Plausibilität hat das von Pontanus und jüngst unabhängig erneut von Butterfield (2008d p. 117f.) vorgeschlagene udas „damp, moist, wave-splashed“, was sich vom Bild her gut zu magnis anfractibus aequor … aspargit uirus und zu rapidum mare fügt. Butterfield vergleicht Hor. carm. 1, 32, 7f. iactatam religarat udo / litore nauim und Stat. silv. 3, 1, 68 forte diem Triuiae dum litore ducimus udo. Freilich ist das Adjektiv udus bei Lukrez sonst nicht belegt. – In 721 ist Italiae Konjektur von ξ-μ für das im Archetypus überlieferte Haeliae. Die einfache Korruptel hat K. Müller in der adnotatio schön erklärt: „litteris It et h permutatis nonnumquam erratum est in Ammiani codice Vaticano, ut 21, 7, 4 haliae pro Italiae; cf. Gardthausen in praef. editionis Lipsiensis 1874 p. XIIII“; vgl. auch Sandbach (1963) 13, der auf die Varianten in his O und initis Q in Lucr. 4, 822 verweist. Es besteht daher kein Grund, Nicolaus Heinsius’ paläographisch kaum näherliegendes Aeoliae (Haeoliae bereits O3) in den Text zu nehmen: Aeolia als Bezeichnung für Südwestitalien ist sonst nirgends bezeugt und, wie Sandbach dargetan hat, aus Kallimachos frg. 618 Pfeiffer Ῥήγιον ἄστυ λιπὼν Ἰοκάστεω Αἰολίδαο und Diod. Sic. 5, 8, 1 τούτων (scil.

50

Buch I

τῶν τοῦ Αἰόλου υἱῶν) δ’ Ἰόκαστος μὲν τῆς Ἰταλίας ἀντεχόμενος ἐβασίλευσε τῆς παραλίας μέχρι τῶν κατὰ τὸ Ῥήγιον τόπων keineswegs zu erschließen: „This, if relevant at all, does not suggest that Iocastus’ kingdom was called after his father“. Sandbachs eigener Vorschlag Aeolidae terrarum oras ist sachlich gewiss korrekt, aber paläographisch einem Italiae nicht überlegen, und stilistisch, wie Sandbach selbst verdeutlicht, ebenso unwahrscheinlich wie Aeoliae: „It would be an unparalleled piece of learning; he (scil. Lucretius) has nothing more recondite elsewhere than finibus in Cecropis (vi. 1139) and populo Pandionis (vi. 1143)“. 724 faucibus eruptos iterum uis ut uomat ignis Statt eruptos schreibt Solmsen (1957) 251 e ruptos, weil das Partizip eruptus nicht vor dem ersten nachchristlichen Jahrhundert belegt sei (erstmals bei Scrib. Larg. 84 und in der Dichtung bei Stat. Theb. 7, 683). Aber wie sich Lukrez hier einmal das Partizip eruptus gestattet, so hat er jeweils auch nur einen Beleg für ruptus (5, 299), abruptus (2, 214), interruptus (3, 851), incorruptus (6, 602; zweimal dann corruptus in 3, 503 und 6, 1203) und deruptus (6, 539); die letztgenannte Stelle ist dabei der einzige Beleg für das PPP deruptus in der lateinischen Dichtung überhaupt. Für die von Solmsen angenommene Konstruktion ignes e faucibus ruptos gibt es im Lukrez keine Parallele, wohl aber für die Konstruktion ignes faucibus eruptos: 5, 952 (umoris fluenta) erumpere campo, 1, 162 uolucres erumpere terra (z. St. siehe oben); außerdem für das Passiv 6, 582f. uis / exagitata foras erumpitur sowie Cic. Arat. 110f. (Canis) nec uero toto spirans de corpore flammam / aestiferos ualidis erumpit flatibus ignes, wo für flatibus vielleicht faucibus zu schreiben ist – wegen der Antithese zu de corpore, der Parallele zu unserer Lukrezstelle und weil man zu erumpere eher eine Ortsangabe als einen Instrumentalis erwartet. Zugunsten von e ruptos verweist Solmsen schließlich auf Aetna 1 ruptique cauis fornacibus ignes, „which … could be taken as evidence against his preposition“ (so Smith zu Recht in der Anm. z. St.). 739 735

Hic (scil. Empedocles) tamen et supra quos diximus inferiores partibus egregie multis multoque minores, quamquam multa bene ac diuinitus inuenientes ex adyto tamquam cordis responsa dedere sanctius et multo certa ratione magis quam Pythia, quae tripodi a Phoebi lauroque profatur,

In Vers 739 ist quae Feminin Singular (bezogen auf Pythia), nicht Neutrum Plural (falsch daher die Übersetzungen von Diels und Martin): Aus sanctius et multo certa ratione magis statt sanctiora et multo certiora geht hervor, dass, zumindest auf der sprachlichen Ebene, die Autorität des Empedokles



748. 752

51

mit der der Pythia verglichen wird, nicht die Zuverlässigkeit ihrer Aussagen. Der absolute Gebrauch von profari ist jetzt nachgewiesen in ThLL X 2, 1732, 68 (wo die Lukrezstelle richtig eingeordnet ist) und 1733, 43–48; vgl. etwa Petron. 89 vers. 4f. Delio profante caesi uertices / Idae trahuntur; Arator act. 2, 445 turba prophari (scil. Paulum) doctisonis mirata modis. 744 res mollis rarasque relincunt, / aera †solem ignem† terras animalia frugis Ein prinzipieller Irrtum der Pluralisten um Empedokles besteht darin, dass sie die Existenz weicher Grundstoffe ohne Beimischung des Leeren annehmen. Solche Stoffe nennt Vers 744. In dieser Zusammenstellung stört zum einen, dass von den vier Elementen der Pluralisten, die Lukrez in 714f. mit ignis, terra, anima und imber bezeichnet hat, nur drei angeführt sind, und zum anderen, dass mit dem Nebeneinander von sol und ignis eine sachliche Dopplung entsteht. Zur Verteidigung der Überlieferung haben Reid (1911) 12f. und Merrill (1916) 7 auf 820f. verwiesen, wo es von den primordia heißt, dass eadem caelum mare terras flumina solem / constituunt, eadem fruges arbusta animantis. „The key to the line [i. e. 744] is chiasmus: aer and ignis go together and sol and terrae. Cf. i, 820 … where caelum … terras, mare … flumina are named chiastically, and also terras … solem“ (Merrill). Dieser Hinweis mag den zweiten Einwand, das Nebeneinander von sol und ignis, abmildern (ohne ihn ganz zurückzuweisen), der erste bleibt unberührt, zumal Lukrez auch sonst bei seiner Behandlung der Pluralisten die vier Grundstoffe erwähnt: Vgl. 1, 713 aera iungentes igni terramque liquori und 1, 784–786; bereits in 1, 567 hat er bei mollia (entspricht res molles in 743!) quae fiunt, aer aqua terra uapores an sie gedacht (vgl. 1, 565–172 mit 1, 743–745). Von den konkurrierenden Heilungsvorschlägen aera rorem ignem (Christ [1855] 14f.) und aera solem imbrem (Maas und Bailey [1943] 14) genießt der ältere Vorschlag von Christ den Vorzug, weil Lukrez (anders als Empedokles B 71, 2 [vgl. des Weiteren B 21, 3 und B 22, 2]) sol nicht zur Bezeichnung des Elementes ‚Feuer‘ verwendet (und im Übrigen bei sol kaum in aller Selbstverständlichkeit von einer res mollis raraque [743] hätte sprechen können), wohl aber ros für das Element des Wassers: Vgl. 1, 770f. … putas ignis terraeque coire / corpus et aerias auras roremque liquoris, 1, 776f. mixtusque uidebitur aer / cum terra simul atque ardor cum rore manere. 748. 752 nec (scil. faciunt) prorsum in rebus minimum consistere qui< – >, cum uideamus id extremum cuiusque cacumen 750 esse quod ad sensus nostros minimum esse uidetur, conicere ut possis ex hoc, quae cernere non quis extremum quod habent, minimum consistere < – – >.

52

Buch I

Die Pluralisten erkennen nicht an, dass ein unverrückbares Minimum besteht, das keine weitere Teilung zulässt. In 748 gibt es zu Marullus’ Ergänzung qui keine Alternative. Denn das von φ-f vorgeschlagene (und unter anderem von Diels und Ernout aufgenommene) quire scheidet aus stilistischen Gründen aus: Der Infinitiv quire begegnet in der gesamten lateinischen Dichtung ein einziges Mal im fünften nachchristlichen Jahrhundert in der Martinsvita des Paulinus Petricordiae (Paul. Petric. Mart. 2, 273); dagegen vermeidet Lukrez, wie Konrad Müller (1976) 221f. glänzend nachgewiesen hat, in aller Konsequenz Formen von quire dann, wenn die entsprechende Form von posse die gleiche Prosodie aufweist. – Weitaus unsicherer ist die Ergänzung des Versschlusses von 752. Klar ist zunächst, dass die Argumentation der Verse 749–752 auf den Beweis eines absoluten minimum in der Welt hinauslaufen muss, wodurch die gegenteilige Annahme, die unendliche Teilbarkeit der Dinge, wie sie die Pluralisten vertreten (vgl. 746–748), zurückgewiesen ist. Bester Ausgangspunkt für die Ergänzung des Schlusswortes von 752 scheint mir daher der Kommentar von Brown zu sein, der mit ξ rebus am Ende des Verses ergänzt und schreibt: „‚that the ultimate (point) which the things you cannot see possess forms a firm minimum for the things‘. i. e. the ultimate point in the invisible primordia constitutes an absolute minimum in nature. Three inferences are here compressed: (i) the primordia must, like visible objects, possess an extremum cacumen; (ii) therefore they contain a minimum; (iii) this must be an absolute minimum in nature. The restoration of rebus takes up in rebus 748, whereas Munro’s in illis fits (ii) but overlooks (iii), the crucial conclusion“. Gewiss ist nach epikureischer Vorstellung das minimum eines Atoms ein absolutes Minimum, aber Brown ist zuzustimmen, dass Lukrez diesen entscheidenden Gesichtspunkt explizit erwähnt haben sollte und ihn nicht den Leser stillschweigend hat erschließen lassen wollen. Browns Einwand gegen Munros in illis trifft dann in gleicher Weise auch auf Lachmanns prorsum zu, welches seinerseits gegenüber einem anderen Adverb wie uere (so Winckelmann [1857] 6) den Vorzug genießt, durch die Wiederaufnahme von prorsum einen direkten Bezug zu Vers 748 herzustellen. Noch deutlicher als bei der Ergänzung von rebus kommt der Gedanke eines absoluten Minimums freilich dann zum Ausdruck, wenn man ein Attribut in der Bedeutung ‚fest‘, ‚unverrückbar‘ ergänzt (man vergleiche auch Browns Übersetzung „firm minimum“, in der „firm“ im Lateinischen keine Entsprechung hat). Unmittelbar auf der Hand liegt certum, das auch in 3, 794 (= 5, 138) und 5, 526 das Schlusswort eines Verses bildet und in der Bedeutung ‚fest abgegrenzt‘, ‚unverrückbar‘ neben 3, 794 z. B. auch in 2, 379 belegt ist. Mit minimum consistere certum in 752 wird der Versschluss minimum consistere quicquam von 748 wieder aufgenommen, der Sachverhalt selbst durch den Austausch von quicquam gegen certum richtig gestellt.



843

53

758 quorum utrumque quid a uero iam distet †habes†. ‚Wie weit ein jedes davon von der Wahrheit entfernt ist, weißt du bereits‘. Für das dem Sinn nach tadellose, aber metrisch falsche habes des Archetypus hat sich die alte Verbesserung von O3, habebis, bis in die neuesten Ausgaben weitestgehend gehalten. Da sich aber weder für diese Form von habere noch für habeto (so Reid [1911] 13: Sein Verweis auf 2, 465 geht ins Leere) bei Lukrez Belege finden und des Weiteren das Futur (ebenso wie der Imperativ) unangemessen ist, da Lukrez auf bereits Nachgewiesenes zurückverweist (vgl. Lambinus zur Stelle, der aus diesem Grund habebas geschrieben hat), schlug Cartault (1898) 71, Anm. 2 überzeugend habemus vor, das auch in 4, 1089 und 6, 711 am Versende steht. Zur Verbindung von iam mit präsentischem habemus (‚wir wissen es schon‘) vgl. 4, 690 mitto iam dicere und 6, 8 diuolgata uetus iam ad caelum gloria fertur. Zu vergleichen ist in der näheren Umgebung auch der Versschluss uidemus in 754 und 762, dem habemus gut zur Seite steht. Zur Wortstellung iam distet habemus statt distet iam habemus vgl. 6, 176 fecit (scil. uentus) ut ante cauam docui spissescere nubem (statt ut ante docui cauam); 3, 843f. et si iam nostro sentit de corpore postquam / distractast animi natura (statt … iam sentit nostro …); 6, 211f. uentus … contrusit in unum / compressitque locum (statt locum compressitque). Die verdrehte Wortfolge in 758 zeigt schön, dass Lukrez den prosodischen Hiat bei auf -m auslautenden Wörtern nur zulässt, wenn sie eine enge Wortgruppe bilden: Daher gibt es bei ihm cum odore aber nicht iam habemus; siehe auch unten zu 3, 1082. 834–841 Zur Konstruktion des Satzes vgl. Goebel (1857) 21 und Pascal z. St.: Zu verbinden ist principio hic putat ossa consistere e pauxillis atque minutis ossibus … quam (i. e. id quod) dicit homoeomerian rerum: ‚Zuvörderst glaubt dieser nämlich – was er die Homoeomeria der Dinge nennt –, dass Knochen aus winzigen Knochen bestehen usw.‘ Für die Attraktion des Relativpronomens vergleicht Goebel Lucr. 3, 94 primum animum dico, mentem quam (quam Charisius, edd. : quem Ω) saepe uocamus und 3, 100 (habitum quendam uitalem corporis) harmoniam Grai quam dicunt. 843 nec tamen esse ulla de parte in rebus inane / concedit Die überlegene Eleganz, mit der Hermann Diels’ Konjektur de parte das verdorbene iden parte richtig stellt, ist von den Kommentatoren bislang nicht recht gewürdigt worden: Sie trägt zunächst, wie K. Müller in der adnotatio z. St. vermerkt hat, der Korruptel aufs Schönste Rechnung: „natum de “. Sie sorgt zweitens (ebenso wie Lachmanns idem ex parte) scilicet ex in für eine sehr erwünschte Präposition zu ulla parte, auf die Lukrez vor parte bzw. partibus nur dann verzichtet, wenn von parte ein Genetiv abhängig ist (vgl. Lachmann z. St.): Munros von vielen aufgegriffener Vorschlag, in

54

Buch I

rebus als Äquivalent eines Genetivs rerum zu betrachten, ist unglücklich, weil die Aussage des Verses wirkungsvoller ist, wenn Lukrez Anaxagoras die Existenz des Leeren grundsätzlich (nec ulla de parte), im gesamten Universum (in rebus), bestreiten lässt und nicht bloß die Existenz des Leeren in irgendeinem Teil der Dinge. Und schließlich hat Diels’ de parte gegenüber Lachmanns idem ex parte den entschiedenen Vorzug, ohne idem auszukommen, was dem Rhythmus des Verses empfindlich schadete. Das hat bereits ξ-o bemerkt und bei seiner Konjektur parte idem durch die Stellung von idem hinter parte berücksichtigt. Den von Castiglioni (bei Pascal) vorgetragenen Einwand, idem werde vom Sinn verlangt, hat Theiler (1929) 680 mit dem Hinweis auf Lucr. 1, 745 erledigt. Zur Formulierung vgl. 1, 437 (intactile) nulla de parte quod ullam / rem prohibere queat per se transire meantem; 6, 820 ut spatium caeli quadam de parte uenenet. 850 Zur Syntax von primordia … simili quae praedita constant natura … neque ab exitio res ulla refrenat vgl. Munro zu 1, 720, wo Lucr. 1, 153–5 multa … quorum operum causas nulla ratione uidere / possunt ac fieri diuino numine rentur und 1, 684–687 sunt quaedam corpora, quorum / concursus motus … / efficiunt ignis, mutatoque ordine mutant / naturam angeführt sind; vgl. außerdem 6, 45 et quaecumque in eo fiunt fierique necessest und 6, 50–52 cetera, quae fieri in terris caeloque tuentur / mortales … / et faciunt animos humilis. Die lässige Fortlassung des Relativpronomens erfolgt häufig „bei den Formen quod und quae, die für Nominativ und Akkusativ gleich lauten“ (Hofmann-Szantyr, 565); vgl. außerdem Kühner-Stegmann II 323f. Besonders enge Parallelen sind zum Beispiel Plaut. Amph. 885 quae neque sunt facta neque ego in me admisi, arguit; Cic. de orat. 2, 43 illud tertium, quod et a Crasso tactum est et, ut audio, … Aristoteles … adiunxit, … minus est … necessarium; Sall. Iug. 14, 16 quae aut amisi aut ex necessariis aduorsa facta sunt; ein Wechsel vom Akkusativ in den Dativ findet sich Verg. georg. 3, 282f. hippomanes, quod saepe malae legere nouercae / miscueruntque herbas et non innoxia uerba und wahrscheinlich auch Lucr. 2, 88 (siehe unten). 866 ex alienigenis rebus constare putetur, / ossibus et neruis sanieque et sanguine mixto. Marullus’ mixto ist die einfachste Konjektur für überliefertes mixta und idiomatisch tadellos; vgl. Lucr. 2, 889f. nimirum lapides et ligna et terra quod una / mixta tamen nequeunt uitalem reddere sensum; 6, 377f. ancipiti quoniam bello turbatur (gemeint ist das Frühjahr bzw. der Herbst) utrimque, / hinc flammis illinc uentis umoreque mixto. {873} Zur Tilgung dieses Verses durch Lambinus siehe meine Prolegomena II 6. 6.



881–887

55

881–887 conueniebat enim fruges quoque saepe, minaci robore cum {in} saxi franguntur, mittere signum sanguinis aut aliquid, nostro quae corpore aluntur; cum lapidi in lapidem terimus (terimus G2 : tenemus Ω), manare cruorem; 885 consimili ratione herbis quoque saepe decebat et latices dulcis guttas similique sapore mittere, †lanigeriae quali (quali Γ : qualis O1 : quales O2) sunt ubere† lactis In seiner überlieferten Form bietet der Text gravierende Anstöße; insbesondere ist Vers 884 eine Dublette zu 882–883: An beiden Stellen wird gefordert, dass (die Richtigkeit der Theorien des Anaxagoras vorausgesetzt) beim Zermahlen von Getreide Blut zum Vorschein kommen müsste. Es gibt zwei plausible Heilungsversuche: 1.) Man stellt mit Howard (1868) 122 Vers 885 vor Vers 884: 885 consimili ratione herbis quoque saepe decebat, 884 cum lapidi in lapidem terimus, manare cruorem, 886 et latices dulcis guttas similique sapore tici mittere, †lanigeriae quali (quali Γ : qualis O1 : quales O2) sunt ubere† lactis Diese Textgestaltung kommt ohne weitere Eingriffe aus: herbis hängt von manare ab (vgl. nur 1, 258f. candens lacteus umor / uberibus manat distentis); zu dem Ablativ lapidi vgl. Bailey I 73 und CLE 489, 1 clausa iacet lapidi coniunx pia cara Sabina (bei Lukrez steht diesem singulären lapidi viermal lapide entgegen, aber stets in der festen Wendung e bzw. in lapide hoc für den Magnetstein: 6, 1002. 1042. 1057. 1089); in 884 ist herbas als Objekt zu terimus zu ergänzen: ‚wenn wir das Gras mithilfe eines Steines gegen einen Stein reiben‘, eine gewiss wenig elegante Formulierung, die freilich nichts anderes bedeutet als ‚wenn wir das Gras zwischen zwei Steinen zerreiben‘; so Plin. nat. 24, 174: haec (scil. herba) inter duos lapides trita. Da sich eine Versverstellung aufgrund des ähnlichen Anfangs von 884 und 885 (consimili - cum lapidi) leicht erklären lässt, ist der Eingriff ökonomisch. Der Sinn dieser Textfassung ist jedoch nicht unproblematisch, wie Bailey zu Recht hervorgehoben hat: Es fällt schwer, herbis ebenso wie zweifelsohne latices in 886 auf die Nahrung der Tiere zu beziehen, da bei herbae als Tierfutter (anders als bei Heilkräutern, um die es an der zitierten Pliniusstelle geht) ausgeschlossen ist, dass man sie – zumal regelmäßig (vgl. gnomisches saepe in 885!) – zwischen Steinen zermahlt. Fasst man hingegen herbis als Heilkräuter auf, so ergeben 885. 884 eine gegenüber 881–883 nur geringfügig variierte Dublette, wobei das Korn als Nahrung des Menschen doch deutlich besser passt als die Heilkräuter; außerdem ist der unmarkierte Übergang von menschlicher auf tierische Nahrung, der sich zwischen 884 und 886 vollzieht, sehr hart. Ein solch unbefriedigender Text lässt sich auf der Basis einer konjekturalen Umstellung nur schwer rechtfertigen.

56

Buch I

2.) Man tilgt 884 mit Faber. Die Interpolation ist dann als eine kürzende Alternativfassung zu 882–883 zu deuten. Bei dieser Herstellung ist zusätzlich in Vers 885 aus herbis mit Marullus herbas herzustellen, das parallel zu latices in 886 gesetzt ist. Ein solcher Eingriff wiegt gewiss schwerer als der im ersten Fall, aber der gewonnene Text ist entschieden besser: Lukrez widerlegt Anaxagoras mit zwei parallel konstruierten, jeweils drei Verse umfassenden Beobachtungen, zuerst aus dem Bereich der menschlichen Nahrung (zermahlenes Getreide müsste Spuren von Blut und anderen Stoffen enthalten, die in unserem Körper begegnen), dann aus dem tierischer Nahrung (in gleicher Weise müssten Gras und Wasser als Nahrung von Schafen Milchtropfen von sich lassen). Hierzu ebenfalls parallel gestaltet sind dann die abschließenden Bemerkungen über die Erde, in der sich winzige Pflanzen finden lassen müssten (888–890, also ebenfalls 3 Verse), und vom Holz, das Feuerstoffe enthalten müsste (891–892). Im Vergleich zu dem sachlich angemessenen mittere signum sanguinis klingt (wie Kurt Sier schön gesehen hat) das übersteigerte manare cruorem plakativ und effekthascherisch, vgl. im Gegensatz gleich wieder guttas … mittere in 886f. Den schwierigen Relativsatz des Verses 887 lanigerae (so O2Q2 für sicher korruptes lanigeriae) quali sunt ubere lactis versteht man seit Munro zumeist im Sinn von quali sapore uberis lactis lanigerae sunt: ‚von welchem Geschmack des Reichtums ihrer Milch (= ihrer reichlichen Milch) die Schafe sind‘, ohne dass für diese verkürzte Ausdrucksweise je eine Parallele geboten worden wäre. Auch eine andere Interpretation, etwa ‚von ähnlichem Geschmack, von welchem die Tropfen der Milch vom Euter des Schafes sind‘, wird man kaum ernsthaft erwägen dürfen – nicht zuletzt auch deshalb, weil lanigerae ‚Schafe‘ nur im Plural belegt sind (vgl. ThLL VII 930, 60– 64). Dieser Einwand spricht auch gegen Lambins lanigerae quali sunt ubera lactis, dem man freilich leicht dadurch abhelfen kann, dass man überliefertes lanigeriae nicht zu lanigerae, sondern zu lanigeris (zur Häufigkeit des sympathetischen Dativs bei Lucr. vgl. oben zu 1, 517) verbessert: ‚Von welchem Geschmack den Schafen ihre Euter voll Milch sind‘. Die Verbindung ubera lactis wird nahegelegt durch Lucr. 2, 370 ad sua quisque fere decurrunt ubera lactis und 5, 885 ubera mammarum in somnis lactantia quaeret. Briegers Einwand gegen ubera lactis, den er in der Appendix zur zweiten Auflage seiner Ausgabe (p. 210) vorträgt („sed ubera non habent saporem, nisi cum cocta edimus“), ist überkritisch: Schließlich spricht Lukrez von milchgefüllten Eutern (ebenso wie in 2, 370 und 5, 885); außerdem kann an unserer Stelle ebenso wie in 5, 885 (‚milchiger Reichtum der Brüste‘) bei ubera die übertragene Bedeutung ‚Fülle‘ mitschwingen. Bereits Lambinus hat des Weiteren Varro Men. 546 (aus dem Tithonus περὶ γήρως) verglichen: ac mammam lactis sugentem pascere pupum; zu dieser Stelle schreibt Cèbe im Komm.: „Littéralement, mamma lactis, signifie „la mamelle faite de lait,



932

57

qui consiste en lait““. Die Lösung lanigeris hat, wie ich dann nachträglich gesehen, jüngst unabhängig auch David Butterfield (2009f: p. 214) gefunden, der sowohl den Genetiv lanigerum als auch den Dativ lanigeris in Erwägung zieht. Aber der Dativ liegt paläographisch näher und ist so typisch für Lukrez, dass ich ihm nach wie vor den Vorzug geben sollte. {907–914}. {919–920} Zu diesen beiden Athetesen siehe Deufert (1996) p. 141–146. Ein gewichtiger Einwand, den ich dort gegen 970–914 erhoben habe, nämlich die Ungenauigkeit im Sachlichen, bleibt bestehen: „Man kann weder für die Wörter ignes und lignum behaupten, dass sie durch geringfügige Vertauschung der Buchstaben auseinander hervorgehen, noch für die materiellen Dinge Holz und Feuer, dass eine geringfügige Vertauschung derselben Atome (vgl. eadem, 911) ausreicht, um den einen Stoff in den anderen zu verwandeln“. Die übrigen Anstöße fallen dagegen weg: Sprachlich ist der Ausdruck eadem (primordia) paulo inter sese mutata in 911 unproblematisch; vgl. insbesondere 1, 1024. Formal schließt der Passus mit iamne uides igitur tadellos an die Ausführung der eigenen Lehre in 901–904 an und verallgemeinert sie. Der Du-Stil (hierzu schön Piazzi in ihrem Komm. zu 907) passt schließlich gut als Erwiderung auf den von einem fingierten Sprecher erhobenen Einwand in 897–900. Ich wage es daher nicht länger, die Verse zu tilgen, auch wenn ein erheblicher Verdacht gegen ihre Echtheit bestehen bleibt. Dagegen habe ich nach wie vor keinen Zweifel an der Unechtheit der aus 2, 976f. vorweggenommenen Verse 919f. Lange vor Forbiger, der sie als erster athetierte, hat ihre Problematik ein italienischer Humanist um 1500 realisiert und vor ihnen eine Lücke angesetzt; vgl. hierzu meine Prolegomena II 6. 6. 932 religionum animum nodis exsoluere pergo „Lattanzio Instit. I 16 cita il verso con animos, che è migliore e per suono e per sensi, ed è forse quello che ha scritto Lucrezio“ (so Giussani; ähnlich dann auch Bailey im Komm. z. St.). In der Tat spricht für den Plural neben der komplementären Stelle 3, 54 (miseri) in rebus acerbis / acrius aduer­tunt animos ad religionem auch der Sinnzusammenhang: Lukrez erhebt den Anspruch, die Seelen seiner Leser zu befreien und nicht seine eigene, was der in den Handschriften überlieferte Singular animum – zumal in diesem ganz von Selbstaussagen geprägten Passus! – gefährlich nahelegen würde. Gewiss sind die Zitate des Laktanz, aufs Ganze gesehen, im Wortlaut wesentlich weniger zuverlässig als die handschriftliche Überlieferung; aber deshalb sollte man ihn nicht verschmähen, wenn er eine attraktivere Lesart bietet – im Übrigen gerade dann nicht, wenn, wie an unserer Stelle, ein Grund für die Verderbnis der handschriftlichen Überlieferung (nämlich ein Perseverationsfehler nach religionum) mit Händen zu greifen ist. In 5, 21 begegnet erneut das Variantenpaar animos (O) und animum (Q), wo sich die

58

Buch I

Herausgeber zu Recht für den Plural entscheiden: ex quo (scil. Epicuro deo) nunc etiam per magnas didita gentis / dulcia permulcent animos solacia uitae. 942 Siehe unten zu 4, 17. {962} extremum porro nullius posse uidetur esse, nisi ultra sit quod finiat, ut uideatur {quo non longius haec sensus natura sequatur}. Lukrez möchte beweisen, dass das Universum unendlich ist. Wenn es endlich wäre, müsste es ein extremum, eine äußerste Grenze, geben. Ein extremum ist aber nur dann denkbar, wenn auf der anderen Seite des extremum etwas vorhanden ist, das einen Raum (oder einen Gegenstand) abgrenzt, so dass dessen extremum sichtbar wird. So lautet der Gedanke bis einschließlich Vers 961; er ist bis in die Formulierungen hinein eng an Epic. epist. Her. 41 angelehnt: Ἀλλὰ μὴν καὶ τὸ πᾶν ἄπειρόν ἐστι· τὸ γὰρ πεπερασμένον ἄκρον ἔχει· τὸ δὲ ἄκρον παρ’ ἕτερόν τι θεωρεῖται. Insbesondere entsprechen sich τὸ δὲ ἄκρον παρ’ ἕτερόν τι θεωρεῖται und nisi ultra sit quod finiat, ut uideatur, wo man extremum als Subjekt zu uideatur zu ergänzen hat. Keine Entsprechung bei Epikur hat hingegen der Vers 962, in dem versucht wird, das extremum genauer zu bestimmen: „… so dass etwas sichtbar wird, weiter als bis zu dem diese Natur des Empfindens nicht folgen kann“. Dieser Vers ist schwerfällig und schwierig zugleich; insbesondere der Ausdruck haec sensus natura gibt bei aller Breite, in der er formuliert ist, Rätsel auf (vgl. hierzu zuletzt Salemme [2011] 39–41): Die meisten Kommentatoren verstehen unter ihm, meines Erachtens zu Recht, den Sehsinn und ergänzen als Objekt zu sequatur den durch sein extremum abgegrenzten Raum (oder Gegenstand): „so that there is seen to be a spot farther than which the nature of our sense cannot follow it“ (Bailey) bzw. „so that the point beyond which the nature of our sensation cannot follow (the object) may be seen“ (Brown). Dagegen verstand Bockemüller, der den Vers hinter 963 stellte, sensus als Objekt zu sequatur: „so dass ein Etwas hervortritt (ut uideatur), über welches diese Wesenheit … nicht mehr unseren Sinnen nachfolgt“. Salemme hingegen konstruiert sequatur absolut; des Weiteren versteht er (wie vor ihm schon Giussani) quo im Sinn von ‚wohin’, zieht aus diesem quo ein locus als Subjekt des ut-Satzes in 961 und verbindet non longius mit sequatur: „… in modo che si veda un posto … verso il quale (quo) la nostra vista non prosegua ulteriormente (non longius sequatur). Il luogo in direzione del quale i nostri occhi non possono più proseguire è appunto l’extremum.“ Die Dunkelheit der Formulierung, die auf eine ungenaue und vielfältig missver-



977. 978

59

ständliche Ausdrucksweise zurückzuführen ist, lässt den Verdacht aufkommen, dass es sich bei Vers 962 um eine Interpolation handelt: Ihr Verfasser hat sich daran gestört, dass in 961 nicht noch einmal explizit extremum als Subjekt zu uideatur gesetzt ist, und wollte eben dieses Verständnis durch den eingeflickten Relativsatz gesichert wissen. Er hat dadurch dem Textverständnis mehr geschadet als genutzt – nicht zuletzt auch deshalb, weil der Rekurs auf die sinnliche Wahrnehmung, worauf mich Kurt Sier hinweist, in die Irre führt: Lukrez argumentiert ja rein logisch (von ‚Grenze‘ lässt sich nur mit Blick auf etwas reden, das vom Begrenzten unterscheidbar ist; neben dem ‚All‘ kann es aber per definitionem nichts weiteres geben). Lukrezens uideatur in 961 kann daher, ebenso wie Epikurs θεωρεῖται, nur ein geistiges Einsehen bedeuten. 970 … si quis procurrat ad oras / ultimus extremas iaciatque uolatile telum Gewiss kann ultimus mit Munro z. St. verteidigt werden: „Ultimus is added to give force and point to extremas oras: it appears to be proleptic; he runs foward to the outmost edge, so as then to be standing on its farthest point“. Gleichwohl sollte man im Apparat Bentleys Konjektur nuntius nicht verschweigen, die dem Gedankenexperiment – das Beispiel vom Speerwurf ist im Griechischen nicht bezeugt – durch die Anspielung an das Fetialrecht konkrete Bildlichkeit und römisch gefärbte Anschaulichkeit verleiht: Denn der Fetiale, welcher zur Eröffnung des bellum iustum an der Grenze zum Feindgebiet eine Lanze in das feindliche Territorium schleudert (vgl. Liv. 1, 32, 12–14 fieri solitum, ut fetialis hastam … ad fines eorum ferret et … diceret. … id ubi dixisset, hastam in fines eorum emittebat), ist ein publicus nuntius populi Romani (Liv. 1, 32, 6); ihm entspricht schön Bentleys nuntius an der (vermeintlichen) Grenze des Universums. 977. 978 nam siue est aliquid quod probeat officiatque / quominus quo missum est ueniat finique locet se Zuletzt hat Butterfield (2008) 195f. versucht, das überlieferte efficiat gegen das officiat der editio Basiliensis (1531) zu schützen. Gewiss gibt es Belege für die Konstruktion efficere, quominus; vgl. Fletcher (1968 p. 885) und ThLL V 2, 174, 27–32, z. B. Ov. Pont. 4, 12, 1f.: quo minus in nostris ponaris, amice, libellis, / nominis efficitur condicione tui. Entscheidend ist jedoch, dass es für ein Nebeneinander von Verben wie prohibere, obstare, obesse etc. mit efficere, quominus keine Belege gibt. Eine Verbindung wie probeat efficiatque, quominus ist schief, weil sich die Verben gewissermaßen gegenseitig aufheben: „etwas verhindert und erwirkt, dass nicht“. Umgekehrt gibt es für ein verstärkendes Nebeneinander zweier Verben wie prohibere, officere, obstare u. ä. zahlreiche Belege; vgl. nur aus Lukrez selbst 1, 336f. officium quod corporis extat, / officere atque obstare, 1, 973 an

60

Buch I

prohibere aliquid censes obstareque posse (ebendieser Vers wird in 977 wieder aufgegriffen!) und (mit quominus) 2, 784f. praeterea nihil officiunt ob­ stantque figurae / dissimiles, quo quadratum minus omne sit extra. Zu dieser Stelle schreibt Butterfield: „Since, however, obstare is constructed with quo minus at 1, 780–1 …, and since officere elsewhere in Lucretius never introduces any subordinate clause, it is far from certain that officiunt here plays any part alongside obstant in governing the quo minus clause“. Aber alleine, ohne den quominus-Satz, ist officiunt in 2, 784 nicht konstruierbar; ebenso wenig wie bei (dem bekanntlich stark von Lukrez beeinflussten) Arnobius nat. 2, 11 sed officiant haec nihil nihilque impediant, plurimum quominus eis credere atque auscultare debeatis – eine Stelle, die Butterfield zu Recht (neben Plin. epist. 6, 29, 6 nec vero Isocrati quo minus haberetur summus orator offecit, quod …) als Beleg für die Konstruktion von officere, quominus heranzieht. – Zu der ungewöhnlichen Ablativform finique siehe die Prolegomena, Kap. IV 2.3.2.8. 981 quaeram: quid telo denique fiet? Grundsätzlich gibt es keinen Grund, an der Berechtigung des Indikativs in einem abhängigen Fragesatz zu zweifeln, wenn ihm ein Verbum wie quaero unmittelbar vorausgeht (vgl. Kühner-Stegmann II 489): Cic. Lig. 24 quaero: quid facturi fuistis? Cic. Verr. 2, 5, 180 quaeret aliquis fortasse: tantumne igitur laborem … suscepturus es? Gleichwohl mag die Konjektur fiat (ξ) richtig sein: Denn der nächste Vers beginnt mit fiet uti, und dort überliefert die Handschrift Q fiat (richtig fiet hingegen OG). Dieses fiat in Q kann man als den Überrest eines ursprünglichen fiat am Ende von Vers 981 deuten; aber zwingend ist diese Vermutung nicht: Ebenso gut kann es sich bei dem fiat des Quadratus in 982 um eine fehlplatzierte (vermeintliche) Korrektur für fiet in 981 oder um einen Angleichungsfehler an possit in 982 handeln. In der Summe scheint es mir daher richtig, mit Bockemüller in 981 zur handschriftlichen Überlieferung zurückzukehren. Anders zu beurteilen ist 2, 979 et sibi proporro quae sint primordia quaerunt, wo die Abhängigkeit des Fragesatzes durch die verschränkte Wortstellung (statt et proporro quaerunt quae primordia sibi sint) hervorgehoben ist und der allein in Q überlieferte Indikativ sunt gegen das Zeugnis von O und V, die beide sint schreiben, kaum ursprünglich sein kann: Die Lesart von Q erklärt sich an dieser Stelle als eine Vorwegnahme der Indikativform quaervnt vom Ende des Verses. 996 semper in adsiduo motu res quaeque geruntur partibus cunctis, infernaque suppeditantur ex infinito cita corpora materiai.



1016

61

Die Ergänzung von e (I) statt in (ξ) wird nahegelegt durch den korrespondierenden Passus 1, 1006f.: usque adeo passim patet ingens copia rebus / finibus exemptis in cunctas undique partis, wo undique dem partibus e cunctis entspricht; vgl. auch 2, 92f. spatium sine fine modoque / immensumque patere in cunctas undique partis und oben zu 1, 217. Durch partibus e cunctis scheint dann aber auch das überlieferte infernaque (cita) ‚selbst von unten kommende Körper‘ hinreichend geschützt (Postgates [1895 p. 133] inferneque ist gewiss nicht notwendig; vgl. unten zu 6, 192) und gibt guten Sinn: „Lucretius lays special emphasis on their upward movement, because it is the antithesis of the downward movement in the limited world which he is combating“ (Bailey). Die Bewegung der Atome von unten nach oben wird nicht allein durch das clinamen ermöglicht, an das Munro und Bailey denken, sondern auch durch den Rückstoß zusammenprallender Atome; vgl. Pascal z. St., der auf 2, 95–98 verweist. Man kann daher gegen inferna nicht einwenden, dass es die komplizierte, erst im zweiten Buch entfaltete Theorie des clinamen stillschweigend voraussetzt. Marullus‘ glättende Konjektur aeternaque bleibt gleichwohl attraktiv und fügt sich schön zu semper in adsiduo motu. Baileys Einwand, aeternaque sei „paleographically almost impossible“, ist (wie mir Otto Zwierlein klarmacht) jedenfalls nichtig: In der Capitalis Rustica sind (I)NF und AET nahezu identisch; außerdem kann es sich bei inferna um einen Antizipationsfehler von nachfolgendem infinito handeln. 1016 nec mortale genus nec diuum corpora sancta / exiguum possent †hora sistere† tempus Wäre im unbegrenzten Raum die Materie nur in begrenzter Menge vorhanden, könnten sämtliche materiellen Gebilde nicht die kurze Zeit einer einzigen Stunde Bestand haben. Für das archetypische hora sistere ist horai sistere eine alte, einhellig akzeptierte Konjektur, die sich bereits als Korrektur in der Handschrift G und in ξ findet. Gegen ihre Richtigkeit sind jedoch Bedenken vorzutragen: Lukrez hat das Verbum sistere, von dieser Stelle abgesehen, nur noch dreimal: jeweils in der Bedeutung ‚stehen, sich befinden‘, wobei an allen drei Stellen eine Ortsangabe in Form eines Präpositionalausdrucks hinzutritt: 1, 1057 ipsum si quicquam posse in se sistere credis; 2, 603 neque posse in terra sistere terram; 4, 415 (conlectus aquae) qui lapides inter sistit per strata uiarum. In der an unserer Stelle geforderten Bedeutung „stand firm, maintain one‘s ground“ (so OLD s. v. Nr. 5b), die durch Epic. epist. Her. 42 εἴ τε γὰρ ἦν τὸ κενὸν ἄπειρον, τὰ δὲ σώματα ὡρισμένα, οὐδαμοῦ ἂν ἔμενε τὰ σώματα gesichert ist, ist sistere zwar belegt bei Cic. Verr. 2, 3, 223 qui rem publicam sistere negat posse, nisi ad equestrem ordinem iudicia referantur und bei Verg. Aen. 11, 873f. nec quisquam … Teucros … / sustentare ualet telis aut sistere contra; aber Lukrez verwendet

62

Buch I

dafür regelmäßig das Verbum consistere: vgl. 1, 982 fiet uti nusquam possit consistere finis; 1, 1028f. tandem deueniunt (scil. primordia) in talis disposituras, / qualibus haec rerum consistit summa creata; 2, 906f. quaecumque uidemus / mollia mortali consistere corpore creta und vor allem 3, 606 (quid dubitas quin) non modo non omnem possit (scil. anima) durare per aeuom / sed minimum quoduis nequeat consistere tempus. Da nun durch das Metrum sichergestellt ist, dass der Vers im Bereich der Wörter hora sistere korrupt ist, wird man ihn so wiederherstellen wollen, dass er genau dem lukrezischen Sprachgebrauch entspricht, mag dadurch auch die Heilung ein wenig aufwendiger werden: Es ist horae consistere zu schreiben. Das Präfix con- ist auch angesichts der in der Begründung folgenden Komposita coetu (1017), concreta (1019) und cogi (1020) erwünscht. 1028 qualibus haec rerum consistit summa creata Fabers rerum (statt überliefertem rebus) wird nicht allein durch den ähnlichen Vers 5, 194 qualibus haec rerum geritur nunc summa nouando, sondern auch durch die Tatsache als richtig erwiesen, dass Lukrez summa ausschließlich mit dem Genetiv rerum, aber nie mit dem sympathetischen Dativ rebus verbindet: Vgl. 1, 235. 333. 502. 619. 756. 1008. 2, 75. 303. 530. 5, 194. 237. 368. 6, 649. 1058 et quae pondera sunt sub terris omnia sursum / nitier (scil. dicunt) in terraque retro requiescere posta Brieger (1866) 638 wollte wegen des Konjunktivs sint in 1056 auch in 1058 sunt in sint verändern, was bereits die Humanistenhandschrift d schreibt. Aber von der Aussage des Verses 1056 muss sich Lukrez durch den Konjunktiv distanzieren, weil sie falsch ist (summa atque ima quod in medium sint omnia nixa); dagegen gibt es für ihn keinen Grund auszuschließen, dass es unter der Erde Masse gibt: Mit seiner Lehre ist lediglich nicht vereinbar, dass diese Masse in ihrer Gesamtheit nach oben auf die Erde zustrebe. Der Indikativ ist daher unproblematisch (vgl. auch Ernout zu 2, 226), er findet sich auch sonst in Relativsätzen innerhalb der indirekten Rede; vgl. 2, 286 und 5, 629f. Erforderlich ist der Konjunktiv hingegen in 2, 226: Denn die Aussage quo citius rectum per inane ferantur (scil. grauiora corpora) ist an sich falsch und wird von Lukrez in unmittelbarem Anschluss (vgl. vor allem 2, 235–9) widerlegt. 1077 quo corpora cum uenere, / ponderis amissa ui possint stare in inani Aus dem Schwanken der Handschriften (comueneri O1 : comuener O2 : conuenir ̃ Q : conuenirt ̃ G) lässt sich m. E. weder eine Präferenz für cum uenerunt (φ-f) noch für cum uenere (conuenere schon A, cum uenere dann Avancius) begründen (anders K. Müller in der adnotatio z. St.: „apparet in



1081. 1082

63

archetypo fuisse uene¯ rt [i. e. uenerunt]“). Dann aber fällt ins Gewicht, dass Lukrez die Form uenerunt nirgends und von den Komposita lediglich einmal conuenerunt vor Vokal (6, 733 cum conuenerunt, ibi ad altos denique montis) verwendet hat, wohl aber uenere bzw. conuenere in 2, 73. 3, 51. 5, 193. 1457. 6, 508. 742. 833. Keiner dieser Belege findet sich freilich am Versende, wo sich bei Lukrez keine grundsätzliche Präferenz ausfindig machen lässt, aber die Formen auf -ere in der Mehrzahl sind: Gegen fuere (1, 234. 2, 298. 5, 325), dedere (5, 1110, 1340), dissiluere (1, 391), interiere (3, 937) und procubuere (1, 291) stehen fuerunt (1, 467. 4, 150. 1251. 5, 1283), minuerunt (5, 415) und uoluerunt (5, 1347). 1079. 1080 Zur Tilgung dieser Verse siehe Deufert (1996) 186–188. Aber Salemme (2011) 70 hat die Wiederholung, die sie mit 1074–1076 hervorrufen, damit gerechtfertigt, dass Lukrez an dieser Stelle „un concetto di particolare importanza“ (nämlich das geozentrische Weltbild) widerlegt. Dabei sind 1074– 1076 gewiss präziser und dem Kontext gerechter (Deufert [1996] 187, Anm. 660); aber ihnen gegenüber bringen die Verse 1079f. den wichtigen Gedanken, dass das Leere nichts stützt, sondern allem in einem fort weicht, in allgemeiner Grundsätzlichkeit zum Ausdruck. Ein gewisser Verdacht gegen die Echtheit bleibt schon bestehen angesichts des alleinstehenden ulli, das in 1079 (nec … ulli) dem tadellosen nulli … rei an der Parallelstelle in Buch 2 (235–237) entspricht. Aber man kann wohl, wie Salemme vorschlägt, zu dem adjektivischen ulli in 1079 ohne echte Probleme ein corpori ergänzen, nachdem corpora in 1077 vorausgegangen ist. Ich sehe daher keine Einwände gegen die beiden Verse, die hinreichend gewichtig wären, um sie zu tilgen. 1081. 1082 haud igitur possunt tali ratione teneri / res in concilio medii cuppedine uictae. Angesichts von 2, 563f. numquam in concilium ut possint (scil. primordia) compulsa coire, / nec remorari in concilio nec crescere adaucta ist es offensichtlich, dass überliefertes teneri … in concilium unmöglich richtig sein kann; Baileys Wiedergabe „to be attracted into union and held there“ ist willkürlich und von dem lateinischen Text nicht gedeckt; auch nicht durch seinen Verweis auf den unsicheren Vers 1, 122 (siehe oben). Eine in jeder Hinsicht überzeugende Heilung ist Marullus’ in concilio statt in concilium, bei der sich die Verderbnis wegen des mit m- anlautenden Folgewortes medii ganz leicht erklärt. Das starke medii cuppedine uictae wird man nicht preisgeben wollen, nur um durch uinctae (so bereits A2 und später Bentley) oder durch Lachmanns besseres uectae einen Bezug für in concilium zu gewinnen, wobei man dann mit res in concilium medii cuppedine uectae bzw. uinctae einen arg überfrachteten Ausdruck in Kauf nehmen müsste. Elegan-

64

Buch I

ter ist Diels’ Vorschlag, in 1081 uenire statt teneri zu schreiben (noch überzeugender wäre wohl coire: vgl. neben dem oben zitierten Vers 2, 563 auch 1, 1026–1028: omne genus motus et coetus experiundo / tandem deueniunt in talis disposituras, / qualibus haec rerum consistit summa creata); aber noch wichtiger als der Gedanke an das Zustandekommen von Stoffverbindungen in der Mitte des Universums scheint mir der Gedanke an die Dauerhaftigkeit solcher Verbindungen zu sein, wie er durch überliefertes teneri (aber nicht durch konjiziertes uenire bzw. coire) zum Ausdruck kommt: Vgl. 1, 1053–1055 bei der Einführung in diese Lehre: in medium summae quod dicunt omnia niti, / atque ideo mundi naturam stare sine ullis / ictibus externis neque quoquam posse resolui. 1085. {1086} Deufert (1996) 235–237 habe ich mich für die Athetese beider Verse ausgesprochen, aber 1085 hat jetzt Salemme (2011) 82 überzeugend verteidigt: et quasi terreno quae corpore contineantur „designa le piante, gli animali, in breve tutti i corpi compatti cresciuti o prodotti dalla terra o sulla terra [di qui, dunque, il quasi]“. Der Relativsatz 1085 hängt also nicht von corpora terrarum ab, was trivial wäre, sondern umschreibt ein neues, zu corpora terrarum paralleles Objekt. Somit ist allein 1086 mit Bentley zu athetieren.

Buch II 1 mari magno turbantibus aequora uentis Das ausdrucksstärkere turbantibus der handschriftlichen Überlieferung, welches „suits both the literal context and the underlying hint of mental disturbance“ (so Fowler z. St.), ist in dem Zitat der Verse 1f. in Schol. Hor. epist. 1, 11, 9 durch blasseres, erst ab Vergil belegtes motantibus verdrängt worden – also durch die entsprechende Form eines Verbs, „which acquired a certain vogue in later Latin“ (so Clausen zu Verg. ecl. 5, 5; ihn bestätigt ThLL VIII 1531, 83 – 1532, 21). An eine Autorenvariante glaube, wer mag. 20–24 ergo corpoream ad naturam pauca uidemus esse opus omnino, quae demant cumque dolorem, delicias quoque uti multas substernere possint gratius interdum; neque natura ipsa requirit, si non aurea sunt iuuenum simulacra per aedes Für diese Interpunktion und im Wesentlichen diese Textfassung (allerdings mit der Konjektur item für uti in 22) habe ich mich in Deufert (1996) 41–45 ausgesprochen. Dagegen hat zuletzt Fowler wieder einen Punkt hinter pos­ sint (22) gefordert und gratius interdum neque natura ipsa requirit zusammengenommen: In diesem Satz glaubt er eine lukrezische ‚Richtigstellung‘ eines vielzitierten und (anachronistisch gesprochen) popularepikureischen Gedankens in Hom. Od. 9, 5–11 (Odysseus spricht zu Alkinoos) zu finden: οὐ γὰρ ἐγώ γέ τί φημι τέλος χαριέστερον εἶναι ἢ ὅτ’ ἐϋφροσύνη μὲν ἔχῃ κατὰ δῆμον ἅπαντα, δαιτυμόνες δ’ ἀνὰ δώματ’ ἀκουάζωνται ἀοιδοῦ ἥμενοι ἑξείης, παρὰ δὲ πλήθωσι τράπεζαι σίτου καὶ κρειῶν, μέθυ δ’ ἐκ κρητῆρος ἀφύσσων οἰνοχόος φορέῃσι καὶ ἐγχείῃ δεπάεσσι· τοῦτό τί μοι κάλλιστον ἐνὶ φρεσὶν εἴδεται εἶναι. Aber bei dieser Interpunktion muss die lukrezische Ausdrucksweise in vielfacher Hinsicht ganz unbefriedigend bleiben: Die Nachstellung von neque an die dritte Stelle im Vers scheint beispiellos im Lukrez zu sein, und gegenüber dem glasklaren οὐ … χαριέστερον … ἢ ὅτ’ des homerischen Odysseus nimmt sich das lukrezische gratius interdum neque … si non fast wie hilfloses Gestammel aus. Die oben gedruckte Interpunktion wird hingegen von Epic. epist. Men. 130f. bestätigt – eine Stelle, die bislang nicht hinreichend zur Interpretation des lukrezischen Passus ausgewertet zu sein scheint (vgl. aber immerhin K. Müller in den ‚addenda adnotationi‘ S. 356 seiner Ausgabe): Καὶ τὴν αὐτάρκειαν δὲ ἀγαθὸν μέγα νομίζομεν, οὐχ ἵνα DOI 10.1515/9783110479034-002

66

Buch II

πάντως τοῖς ὀλίγοις χρώμεθα, ἀλλ’ ὅπως, ἐὰν μὴ ἔχωμεν τὰ πολλά, τοῖς ὀλίγοις ἀρκώμεθα, πεπεισμένοι γνησίως ὅτι ἥδιστα πολυτελείας ἀπολαύουσιν οἱ ἥκιστα ταύτης δεόμενοι, καὶ ὅτι τὸ μὲν φυσικὸν πᾶν εὐπόριστόν ἐστι, τὸ δὲ κενὸν δυσπόριστον. οἵ τε λιτοὶ χυλοὶ ἴσην πολυτελεῖ διαίτῃ τὴν ἡδονὴν ἐπιφέρουσιν, ὅταν ἅπαν τὸ ἀλγοῦν κατ’ ἔνδειαν ἐξαιρεθῇ, καὶ μᾶζα καὶ ὕδωρ τὴν ἀκροτάτην ἀποδίδωσιν ἡδονήν, ἐπειδὰν ἐνδέων τις αὐτὰ προσενέγκηται. Wenige und einfache Dinge wie eine dünne Suppe, Wasser und Brot beseitigen schmerzhaften Mangel und erzeugen damit Lust. Über den Grad dieser Lust (im Verhältnis zu jener Lust, welche aufwendigere Dinge erzeugen) macht Epikur unterschiedliche Angaben: Von Wasser und Brot heißt es, sie könnten einem, der wirklich Hunger hat, die höchste Lust verschaffen; von der einfachen Brühe, die von ihr gewährte Lust sei genauso groß wie die bei einem Festmahl. Entscheidend ist der Gesichtspunkt, dass Epikur den Genuss üppigerer Dinge keineswegs kategorisch in jedem Fall verbietet (οὐχ ἵνα πάντως τοῖς ὀλίγοις χρώμεθα), sondern dem Selbstgenügsamen durchaus einräumt: Dieser versteht es, aus dem Luxus den süßesten Genuss zu ziehen, weil er von ihm nicht abhängig ist, sondern gut ohne ihn auskommt (ἥδιστα πολυτελείας ἀπολαύουσιν οἱ ἥκιστα ταύτης δεόμενοι). Epikurs Reflexionen über die unterschiedlichen Grade der Lust (ἥδιστα, ἴσην τὴν ἡδονὴν, τὴν ἀκροτάτην ἡδονήν) sind in Lukrezens Komparativ gratius verdichtet; des Weiteren kommt Epikurs Überlegung, dass man nicht grundsätzlich auf üppigere Dinge verzichten soll, bei Lukrez in dem Adverb interdum zum Ausdruck: ‚Wir sehen, dass zur Befriedigung der körperlichen Bedürfnisse nur wenige Dinge erforderlich sind, Dinge, die so sind, dass sie den Schmerz beseitigen (so wie Epikurs einfache Brühe dies tut), so dass sie auch vielfache Freude bereiten können – bisweilen auf angenehmere Weise‘ – nämlich als dies aufwendigere Dingen vermögen: Manchmal, wenn man wirklich einmal große Not leidet, bereiten die einfachsten Dinge wie Wasser und Brot eine größere Lust als ein üppiges Mahl in guten Zeiten. Selbst das von Watt (1990) 121 als „exceedingly awkward“ gebrandmarkte konsekutive uti in Vers 22 scheint mir jetzt gut gerechtfertigt werden zu können, wenn man Epikurs οἵ τε λιτοὶ χυλοὶ ἴσην πολυτελεῖ διαίτῃ τὴν ἡδονὴν ἐπιφέρουσιν, ὅταν ἅπαν τὸ ἀλγοῦν κατ’ ἔνδειαν ἐξαιρεθῇ heranzieht: Die Beseitigung des Schmerzes ist bei Epikur die Voraussetzung der Lust; also kann Lukrez umgekehrt das Lust-Bereiten als eine Folge aus der Beseitigung des Schmerzes begreifen. Leichter wird die Konstruktion des Textes mit der Konjektur item (statt uti), die ich in Deufert (1996) 44 vorgeschlagen habe; zum Asyndeton eines von item eingeleiteten zweiten Satzes innerhalb einer Relativsatzkonstruktion vgl. Lucr. 2, 258–260 unde est haec, inquam, fatis auolsa uoluntas, / per quam progredimur quo ducit quemque uoluptas, / declinamus item motus … und innerhalb einer anderen Nebensatzkonstruk-



28

67

tion 4, 370–373 nimirum quia terra locis ex ordine certis / lumine priuatur solis quacumque meantes / officimus, repletur item quod liquimus eius, / propterea fit uti uideatur … . Die Verbindung quoque item hat Lukrez auch in 5, 245, 5, 751 und in 6, 756. Freilich steht an diesen drei Stellen sowohl quoque als auch item mit voller Berechtigung, während hier der Gedanke, dass die Dinge, welche den Schmerz beseitigen, ebenso auch Lust bereiten, ein wenig pedantisch klingt; außerdem passt, worauf mich Kurt Sier hinweist, item nicht recht neben gratius interdum, da der Vergleichspunkt ja durch den Komparativ gratius bezeichnet wird. 27 nec domus argento fulget auroque renidet Zur Langmessung des -e- in fulget vgl. Bailey I 127f. und Fowler z. St.: Die einzige genaue Parallele im Lukreztext findet sich in 5, 1049 quid uellet facere ut scirēt animoque uideret: Beide Stellen haben gemeinsam, dass es sich um eine Silbe handelt, die ursprünglich einmal lang gewesen ist und die jeweils vor Zäsur steht; Lukrezens Lizenz ist somit zweifach gedeckt. Brieger meinte in den Prolegomena seiner Ausgabe z. St. (p. XLI sq.), einen weiteren Einwand gegen fulget aufgedeckt zu haben: „argento fulgere contra proprietatem sermonis Lucretiani est“. Aber Lukrez verbindet das Verb mit Ablativen wie nitore (5, 768) und lumine (5, 708); besonders gut vergleichbar ist schließlich 5, 785 florida fulserunt uiridanti prata colore. Zu Gebäuden (u. ä.), die durch die in ihnen verarbeiteten oder ausgestellten Edelmetalle (u. ä.) strahlen, vgl. ThLL VI 1, 1509, 58–71; dort z. B. Sil. 13, 556 extrema hinc (scil. porta) auro fulgens oder Stat. silv. 2, 4, 11 domus (scil. psittaci) rutila testudine fulgens. Die Wendung argento fulgere ist belegt bei Varro Men. 170, 3f. scuta caelata Hiberon argento gravi / crebra fulgent; Plin. nat. 33, 81 qui (scil. Homerus) Menelai regiam auro, electro, argento, ebore fulgere tradit; Apul. mund. 26 regia, cuius tecta fulgerent eboris niue, argenti luce. Erneut dürfte (wie in 24–26: vgl. dazu Hom. Od. 7, 100–102) Homers Odyssee (4, 71–73) hinter der Formulierung stehen: φράζεο, Νεστορίδη, τῷ ἐμῷ κεχαρισμένε θυμῷ, / χαλκοῦ τε στεροπὴν κατὰ δώματα ἠχήεντα, (vgl. reboant Lucr. 2, 28) / χρυσοῦ τ’ ἠλέκτρου τε καὶ ἀργύρου ἠδ’ ἐλέφαντος. 28 nec citharae reboant laqueata aurataque tecta reboare ist hier, analog zu respondere, mit dem Dativ konstruiert und bedeutet letztlich ‚jemandem laut antworten‘, ‚es jemandem laut zurückschallen lassen‘. Eine Parallele liefert Val. Flac. 3, 634f. reboatque superbis / comminus ursa lupis, wo J. Delz (Museum Africum 5, 1976, 96–110 [dort 99]) aula für ursa konjiziert, was eine noch engere Parallele zu dem lukrezischen Gebrauch ergäbe (gegen die Delzsche Konjektur vgl. jedoch Liberman z. St.). Ähnlich ist außerdem die Konstruktion mit der Präposition ad statt des Dativs in Sidon. carm. 8, 10 ad nostrum reboat concaua Roma sophos. – Zugunsten von tecta (so Macr. Sat. 6, 4, 21) gegenüber templa (so Ω) vgl. Cal-

68

Buch II

boli (1980–1982) 167–174; die Richtigkeit von tecta ist jetzt (genauso wie die des früher angezweifelten Attributs aurata) endgültig erwiesen durch Diogenes von Oinoanda NF 136 I 7–10: περίεργον οἰκίαν, τετορευμένας ἔχουσαν ὀροφὰς καὶ χρυσοπάστους; vgl. Smith (2004) 39–42. Bei der Diskussion dieser Stelle scheint bislang Hier. epist. 77, 11, 2 unberücksichtigt geblieben zu sein: sonabant psalmi et aurata tecta templorum reboans in sublime alleluia quatiebat. Wurde von hier aus templa in den Lukreztext interpoliert, oder kannte der größte Philologe der westlichen Kirche bereits beide Varianten des Lukreztextes? 29–33 (= 5, 1392–1396) Dieser in Buch V wiederkehrende Passus malt in den ersten drei Versen das behagliche Sich-Wohl-Ergehen-Lassen der Menschen am Ufer eines Baches aus und bringt in den beiden Schlussversen diese Behaglichkeit insbesondere mit der Jahreszeit des Frühlings in Verbindung. Das Genrebildchen dient im zweiten Buch der Exemplifizierung eines philosophischen Lehrsatzes (Glück ist nicht an materiellen Reichtum gebunden, sondern verwirklicht sich vielmehr in bedürfnisloser Einfachheit); im fünften Buch ist es, mit leichten Abänderungen, zur Ausmalung der Genese der Musik verwendet. In meiner Dissertation (Deufert [1996] 40–51) habe ich mich dafür ausgesprochen, die Wiederholung durch die Tilgung von 2, 32f. und von 5, 1391–1394 aufzuheben. Aber davon abgesehen, dass es grundsätzlich eine künstliche Annahme ist, dass ein Interpolator wechselseitig echte Verse aus dem späteren Passus nach vorne und aus dem früheren Passus nach hinten angeflickt hat, scheinen mir die Einwände gegen die jeweils beanstandeten Verse schwach zu sein: Wie für ein homerisches Gleichnis gilt auch für ein solches Genrebildchen, dass es sich mit einem gewissen Eigenleben über den unmittelbar logischen Zusammenhang hinaus verselbständigen darf und nicht in allen Punkten mit dem Gegenstand, den es verdeutlichen soll, in Übereinstimmung stehen muss. So ist der Hinweis der Verse 32f. auf den Frühling als Jahreszeit eines besonderen Wohlbefinden im Zusammenhang der Argumentation von Buch II gewiss nicht nötig, aber als ein eigenständiger (und keinesfalls störender) Teil des Gesamtbildes durchaus hinnehmbar. Umgekehrt ist in Buch V gewiss zunächst die Jahreszeit des Frühlings wichtig, weil sich das Aufkommen der Musik in der Jahreszeit der Blüte und ausgelassener Heiterkeit besonders gut erklärt. Aber auch das Motiv der Sattheit, das Vers 1391 als Voraussetzung für die Genese der Musik ins Spiel bringt und an das sich dann das Bild des behaglichen Wohlergehens am Ufer des Baches nahtlos anschließt (1392–1394), ist gut epikureisch (vgl. meinen Verweis auf Kyria Doxa 18 in Deufert [1996] 50); dass es auf Lukrez selbst zurückgeht, legt Tibulls Bezugnahme auf unsere Stelle in 2, 1, 53 et satur (scil. agricola) arenti primum est modulatus auena / carmen, ut ornatos di-



41. 43

69

ceret ante deos unbedingt nahe: Wie Lukrez bringt auch Tibull explizit das Aufkommen der Musik mit der Sattheit des Musizierenden in Verbindung. Den Hinweis auf die Tibull-Stelle verdanke ich Otto Zwierlein, der dementsprechend seine einstige Tilgung von 5, 1391 zurückzieht. So wie die Imitation bei Tibull die Echtheit der Versgruppe im fünften Buch nahelegt, so tut dies auch (wenngleich gewiss weniger nachdrücklich) die Nachahmung der Stelle im zweiten Buch durch den Dichter des pseudovergilischen Culex (62–71), die ich (Deufert [1996] 47203) mit einem bereits interpolierten Lukreztext in der Hand des Culex-Dichters erklären musste. 36 nec calidae citius decedunt corpore febres, / textilibus si in picturis ostroque rubenti / iacteris, quam si in plebeia ueste cubandum est. Zur Modusasymmetrie zwischen iacteris (so GO2Qa und damit gewiss der Archetypus; iamteris O1; iactaris Q1) und cubandum est vgl. 2, 850 quod licet ac possis; außerdem Munro zu 1, 327 und Bailey I 99 über Lukrezens Vorliebe für den Konjunktiv Präsens der zweiten Person Singular in der Funktion eines Potentialis. Man wird daher kaum so weit gehen dürfen, aus den unterschiedlichen Modi einen Unterschied abzuleiten zwischen einem ‚realistischen‘ (oder zumindest römischen Idealen entsprechenden) Liegen auf einer einfachen Decke und dem hypothetischen Sich-Winden auf orientalisch anmutendem Luxusgewebe. 41. 43

… tuas legiones per loca campi feruere cum uideas belli simulacra cientis, subsidiis magnis †epicuri† constabilitas, ornatas armis †itastuas tariterque† animatas

Fowlers überaus gründlicher und umsichtiger Erörterung dieses locus conclamatus ist nicht viel hinzuzufügen. In Vers 42 erwartet man für das korrupte epicuri am ehesten ein Substantiv, welches parallel zu subsidiis konstruiert ist. Wegen Lucr. 2, 323–332 (dort 329) ist ein Wort für ‚Reiterei‘ der wahrscheinlichste Kandidat. Man denkt daher zuvörderst an K. Müllers et turmis oder Munros et ecum ui (den Genetiv ecum verteidigt Schmid [1967] 477f.). Anzumerken ist auch, dass Lachmanns magnisque elephantis nicht so unwahrscheinlich ist, wie Fowler nahelegt; vgl. nur Lucr. 5, 1228 (induperatorem) cum ualidis pariter legionibus atque elephantis. – In Vers 43 hat man oft vermutet, dass itastuas aus instructas verdorben ist; mit diesem terminus technicus sei das poetische ornatas glossiert worden; die Glosse sei dann in den Text eingedrungen und habe den ursprünglichen Wortlaut verdrängt. In diesem Fall genießt Bernays’ pariter pariterque für itastuas tariterque eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Aber vielleicht genügt es doch, näher an der Überlieferung zu bleiben und ornatas armis, instructas atque

70

Buch II

animatas zu schreiben (… structas pariterque animatas bereits Schmid [1949] 103–104, der freilich bei aller noch so großen Gelehrsamkeit keine überzeugende Parallele für struere in der Bedeutung von instruere gibt): Das Nebeneinander der Synonyma ornare und instruere begegnet regelmäßig bei Cicero: vgl. z. B. Manil. 20 dico eius adventu maximas Mithridati copias omnibus rebus ornatas atque instructas fuisse und Verr. 2, 5, 135 classem instructam atque ornatam fuisse; des Weiteren z. B. Liv. 29, 1, 3 equis armisque instructi atque ornati; Homer. 183 instruxere rates ornatas milite forti. Zur Struktur des Satzes vgl. Lucr. 4, 90 praeterea omnis odor fumus uapor atque aliae res, wo an die nahezu synonymen Begriffe fumus uapor mit atque ein weiteres Glied angeschlossen ist; zwei parallele Glieder verknüpft Lukrez regelmäßig am Versende mit atque; z. B. 4, 984 studium atque uoluptas, 5, 165 inmortalibus atque beatis. {43a} Zu dieser bei Nonius tradierten Ersatzfassung für die Verse 41–43 siehe Deufert (2016) 74 mit Anm. 15. 54–61; 6, 33–42 Lukrezens berühmtes, in den Proömien der Bücher 2, 3 und 6 stehendes Kindergleichnis, das die unbegründeten Ängste der (nicht von Epikur belehrten) Menschen mit der irrationalen Angst der Kinder in der Dunkelheit vergleicht, wobei diese durch das Tageslicht, jene durch die Strahlkraft der epikureischen Lehre zerstreut werden, habe ich in Deufert (1996) 51–64 nur im dritten Buch akzeptieren und in den beiden anderen Büchern durch die (jeweils auf Gerhard Müller zurückgehenden) Athetesen von 2, 54–61 und von 6, 33–42 eliminieren wollen. Aber die Argumente gegen die Echtheit in II und VI sind nicht durchschlagend. In Buch 2 ist das Motiv der ihr ganzes Leben in Finsternis führenden Menschheit (54 omnis cum in tenebris prae­ sertim uita laboret) bereits in 15f. vorbereitet: qualibus in tenebris uitae quantisque periclis / degitur hoc aeui quodcumquest. Gleichzeitig kontrastiert die geistige Finsternis, von der in 54 die Rede ist, mit dem äußeren Glanz von Gold und Purpur, mit dem sich Könige und Mächtige umgeben. Daher scheint mir auch Vers 54, den Fowler 132f. zu tilgen in Erwägung gezogen hat, akzeptabel zu sein, wenn man ihn eng mit dem Vorangehenden verbindet: ‚Da nun einmal die Ängste und Sorgen der Menschen vor Waffen keine Furcht haben und keine Scheu haben vor dem Glanz des Goldes und der strahlenden Pracht des Purpurs, was zweifelst du da, dass dies (der Sieg über die Ängste) ganz in den Machtbereich der Vernunft fällt, zumal jedes Leben (menschliches Leben in seiner Gesamtheit, das der im äußeren Glanz lebenden Könige miteingeschlossen) sich in (geistiger) Finsternis abmüht‘. Die Anapher von omnis nach omnis sit haec rationis potestas in 53 ist formal gut. Innerhalb des Gleichnisses haben dann die Begriffe des Fürchtens



88

71

(trepidant 55, metuunt 56, timemus 56, metuenda 57, pauitant 58, terrorem 59) ihre Entsprechung in der Argumentation des Proöms (timefactae 44, pauidae 45, timores 45, curaque 46, metus … curaeque 48, metuunt 49). Die Überwindung geistiger Finsternis und unbegründeter Ängste, wie sie das Gleichnis feiert, ist daher ein passender Abschluss des Proöms. Umgekehrt würde bei der Athetese von 54–61 der Vers 53 allein (quid dubitas quin omnis sit haec rationis potestas?) einen sehr abrupten Abschluss des Proöms ergeben; besser steht rationis potestas als einführende Vorbereitung auf den nachdrücklichen Abschluss sed naturae species ratioque (61), der nach dem dazwischen stehenden Gleichnis das Proöm beendet. Zur Imitation dieser Stelle bei Sen. epist. 110, 6, wo das Gleichnis für das zweite Buch vorausgesetzt ist, siehe Gatzemeier (2013) 70–73. – Auch in Buch 6 passt das Gleichnis thematisch gut zum Abschluss des Epikur-Lobs. Dieser wird als ein ärztlicher Heilbringer gepriesen, der die anxia corda (14) reinigt und der Begiere und Furcht eine Ende setzt (25 finem statuit cuppedinis atque timoris). Angeknüpft ist das Gleichnis durch die Verse 33f., in denen et … probauit (scil. Epicurus) die Verbfolge von 25–27 (purgauit … exposuitque … atque monstrauit) fortsetzt und zum Abschluss bringt. In ihnen geht Lukrez von der Bewältigung der unvermeidlichen, naturgegebenen mala (29–32) über zu den in aller Regel sinnlosen Sorgen, die sich die Menschen derentwegen machen. Das Motiv des frustra … uoluere curarum tristis in pectore fluctus (33f.) schlägt dann zwanglos die Brücke zu den Kindern mit ihren irrationalen Ängsten. Es spricht somit viel dafür, dass es Lukrez selbst gewesen ist, der das Kindergleichnis als einen leitmotivischen Passus in drei Proömien gesetzt hat. – Dagegen ist die Wiederholung der drei Schlussverse dieses Passus am Ende des ersten Proöms (1, 146–148) mit hoher Gewissheit eine Interpolation; siehe hierzu oben. 69. 70 et quasi longinquo fluere omnia cernimus aeuo / ex oculisque uetustatem subducere nostris Der Subjektsakkusativ omnia in Vers 69 ist in Vers 70 als direktes Objekt zu subducere zu ergänzen. Eine enge Parallele hat dieser Konstruktionswechsel in dem oben besprochenen Vers 1, 850 primordia … simili quae praedita constant / natura … neque ab exitio res ulla refrenat, wo das Relativpronomen quae zunächst Subjekt ist, um dann in dem neque-Satz als Objekt zu fungieren; vgl. außerdem 4, 1187 quos retinere uolunt adstrictosque esse in amore, wo quos zunächst direktes Objekt zu retinere und dann Subjektsakkusativ zu adstrictos esse ist. 88 neque enim mirum, durissima quae sint / ponderibus solidis neque quicquam †a tergibus† obstet Für das Auseinanderfliegen der Atome nach dem Zusammenprall nennt Epic. epist. Her. 44 zwei Faktoren: die Unfähigkeit des Leeren, Widerstand

72

Buch II

zu leisten, und die Härte der Atome: ἥ τε γὰρ τοῦ κενοῦ φύσις ἡ διορίζουσα ἑκάστην αὐτὴν (scil. τὴν ἄτομον) τοῦτο παρασκευάζει, τὴν ὑπέρεισιν οὐχ οἵα τε οὖσα ποιεῖσθαι· ἥ τε στερεότης ἡ ὑπάρχουσα αὐταῖς κατὰ τὴν σύγκρουσιν τὸν ἀποπαλμὸν ποιεῖ … . Bei Lukrez ist der zweite Faktor mit durissima quae sint ponderibus solidis wiedergegeben, der erste mit neque quicquam a tergibus obstet. Der Gedanke dieser Wendung (‚und ihnen droht vom Rücken her kein Widerstand‘) ist tadellos, setzt sie doch das epikureische τοῦ κενοῦ φύσις ἡ διορίζουσα ἑκάστην αὐτὴν in schöner Bildlichkeit um: Die Tatsache, dass ein jedes Atom vom Leeren umgeben ist, hat zur Folge, dass ihm bei seiner Bewegung kein Widerstand entgegentritt – und ein solcher könnte nach einem Zusammenprall mit einem anderen Atom nur von hinten, der dem Stoß abgewandten Seite, also aus dem „Rücken“ des Atoms, begegnen. Merills Einwand (1916 p. 15: „in the clash of atoms resulting from gravity or collision the rebound is in all directions, not merely backwards“) geht daher ins Leere: Gleich in welche Richtung die Atome nach dem Zusammenstoß fliegen, es ist immer die dem Stoß abgewandte, also die „Rückseite“ des Atoms: Gut vergleichbar ist Lukrezens Verwendung von a tergo in 4, 193f.: Die sich in alle Richtungen fortbewegenden simulacra sind deshalb so unglaublich schnell, primum quod paruola causa / est procul a tergo quae prouehat atque propellat. Hochverdächtig ist freilich die sprachliche Formulierung des Bildes, sei es dass man a tergibus akzeptiert, sei es dass man es mit Isaac Vossius als a tergo ibus interpretiert. Bei der ersten Lösung ist gewiss nicht der Plural anstößig (so zu Unrecht Butterfield [2008b] 112; siehe dagegen unten zu 3, 632. 633), dafür jedoch in hohem Maße die singuläre vulgäre Form, die lediglich Diels (1922) 54 verteidigt hat: „Warum soll im sermo vulgaris sich nicht nach crura cruribus ein terga tergibus gebildet haben?“ Bei der Lösung von Vossius, die von den meisten Herausgebern aufgenommen wird, gibt es mehrere metrische und sprachliche Probleme: Die Elision des langen -o vor einer kurzen Silbe an dieser Versstelle, die Kurzmessung des i- in ibus und schließlich die Form ibus selbst, die außerhalb der Komödie und der Atellana überhaupt und auch in diesen Gattungen nur überaus spärlich bezeugt ist (vgl. Fowler z. St. und zuletzt Butterfield [2008b] 112f.). An Konjekturen, welche unter Preisgabe des schönen Bildes a tergibus beseitigen, fehlt es durchaus nicht; aber ich finde nichts Schlagendes unter ihnen: Immer wieder empfohlen wurde der Vorschlag extra quibus von Goebel (1857) 23, für den er auf 2, 155 verweist, wo es von der langsamen Bewegung der Sonnenwärme durch die Luft heißt: (corpuscula uaporis) complexa meant inter se conque globata; / quapropter simul inter se retrahuntur et extra / officiuntur, uti cogantur tardius ire. Aber an dieser Stelle bezieht extra seinen vollen Sinn aus der Antithese zu inter se: Wegen der Komplexität ihres Atomverbundes haben die Hitzepartikel zum einen von sich selbst aus eine langsame Bewegung;



88

73

zum anderen wird dieser Verbund auch von außen, durch die Luft, gebremst. Eine solche Antithese zwischen inter se und extra fehlt an unserer Stelle, wo extra zur Bezeichnung des Leeren im Gegensatz zu den als fest und hart geschilderten Atomen wenig glücklich wäre. Dass man den Dativ quibus nach dem vorangehenden Nominativ quae nicht explizit im Text benötigt, wurde oben zu 1, 850 gezeigt. Gar nicht überzeugend ist des Weiteren ein von Fowler in Erwägung gezogener Komparativ wie fortius, der zu absoluten Kategorien wie dem Leeren und den Atomen nicht passt. Besser ist Fowlers alternative Überlegung, a tergibus durch ein Substantiv der Bewegung zu ersetzen, aber seine Vorschläge cursibus oder motibus sind willkürlich, und paläographisch etwas näherliegendes ambagibus passt vom Sinn nicht gut genug. Das Gleiche gilt auch für die von Butterfield (2008b) 114 vorgeschlagene Konjektur abeuntibus: Sie ist sprachlich elegant (vgl. Gratt. 311 adeuntibus obstat), aber Lukrez verwendet abire für die Atombewegung nur dann, wenn er von einem Körper spricht, der durch den Abgang von Atomen an Substanz verliert (1, 680; 2, 73). An die Möglichkeit talibus, das auf durissima zurückverweist, mag man zumindest denken. Dennoch bin ich der Auffassung, dass die handschriftliche Überlieferung das ursprüngliche Bild richtig bewahrt hat, ohne dass sich über die genaue Formulierung Sicherheit gewinnen lässt. Vielleicht lassen sich doch noch im Vergleich zu Vossius’ a tergo ibus metrisch und sprachlich weniger zweifelhafte Verbesserungen finden, die das gewünschte Bild aufrecht erhalten. – Mehrere Jahre nachdem ich diese Note geschrieben habe, veröffentlichte Courtney (2013) 207 eine Konjektur, die in der Tat meiner im letzten Satz geäußerten Hoffnung gerecht wird. Er schreibt: neque quicquam ad tergus ibi obstet ‚und dort (nämlich im leeren Raum: ibi greift per inane aus Vers 83 wieder auf) hinter ihnen (in ihrem Rücken) nichts im Weg steht’. Zu ad tergus im Sinn von „hinter“ vergleicht er schlagend Cic. Arat. frg. XXIX Soubiran (= Cic. nat. deor. 2, 111): namque ipse (scil. Cepheus) ad tergum Cynosurae uertitur Arcti‘ denn er selbst dreht sich hinter (im Rücken) der kynosurischen Bärin’, wo die Bedeutung von ad tergus ‚hinter’ durch die Vorlage, Arat. 182f. gesichert ist: αὐτὸς μὲν κατόπισθεν ἐὼν Κυνοσουρίδος Ἄρκτου Κηφεὺς; vgl. auch Soubiran z. St. Ein kleiner Haken an dieser Konjektur ist die Verschleifung ibi obstet, die Courtney damit rechtfertigt, dass „Lucretius so places and elides ubi six times“. Bei ibi fehlen Belege für die Synalöphe an dieser Versstelle (vgl. hierzu auch unten zu, 3, 728), was sich aber vielleicht damit erklärt, dass ubi mit rund 140 Belegen sehr viel häufiger bei Lukrez vorkommt als ibi mit lediglich 25 Belegen. Mit einer langen Silbe verschleift Lukrez ibi an einer anderen Versstelle einmal in 3, 976 numquid ibi horribile apparet, num triste uidetur. So gibt es keinen echten Einwand gegen Courtneys Konjektur, die man leicht zu neque quicquam ad tergus ubi obsint abwandeln könnte,

74

Buch II

was zwar die Metrik glatter, aber dafür die Syntax schwieriger machen würde. Ich setze Courtneys Vorschlag daher in den Text. 93. 94 Einiges spricht dafür, dass diese beiden Verse interpoliert sind; vgl. Deufert (2016) 86. 98 partim interuallis magnis conpulsa resultant Zu Cippellarius’ Konjektur compulsa für das unmögliche confulta siehe Deufert (1996) 189, Anm. 665. {105}. 106 Siehe Deufert (1996) 188–190. 112 cuius, uti memoro, rei simulacrum et imago ‚Ein Bild für den Sachverhalt, wie (= als welchen) ich ihn bestimme‘: Zu ut anstelle des Relativpronomens (dieses hat Lucr. 6, 1030 hic [scil. aer], tibi quem memoro) vgl. Hofmann-Szantyr 557 und 633 sowie ThLL VII 2, 467, 7–13: Plaut. Poen. 486 ut quisque acciderat, eum necabam; Cic. leg. 2, 14 ut … fecit … Plato, … id mihi credo esse faciendum; Vitr. 2, 9, 2 per id, ut supra scriptum est, tempus; noch eigenwilliger ist Iuv. 13, 47 nec turba deorum / talis (scil. erat) ut est hodie (vgl. Courtney z. St.). 114. 115 contemplator enim, cum solis lumina cumque / inserti fundunt radii per opaca domorum: Wenn der Vers heil überliefert ist, muss man eine sprachliche Auffälligkeit in Kauf nehmen: Manche Kommentatoren nehmen cum … cumque zu einem beispiellosen cumcumque ‚jedesmal wenn‘ zusammen. Gegen diese Textfassung, bei der solis lumina Objekt zu fundunt wäre, spricht die Imitation unserer Stelle bei Lact. ira 10, 3 (pulueris minutias uidemus in sole, cum per fenestram radios ac lumen immiserit), die nahelegt, lumina nicht als Objekt zu fundere zu konstruieren, sondern lumina solis und inserti radii als parallele Subjekte zu fundunt zu nehmen: Mit diesem „example of the coupling of synonymous phrases, one literal and one metaphorical“ (so Fowler im Komm. zur Stelle) variiert Lukrez seine 2, 117. 4, 375. 5, 287 belegte Wendung radiorum lumina (bzw. lumen oder lux); ganz ähnlich dann auch Lucr. 5, 767 quod radios interrumpat lumenque profusum. Eher wird man daher eine singuläre intransitive Verwendung von fundere annehmen. Gewiss gebraucht Lukrez ansonsten fundere stets transitiv. Aber der gelegentliche intransitive Gebrauch transitiver Verben ist bei ihm auch sonst nachzuweisen (vgl. Bailey I 105, wo freilich manche Abstriche zu machen sind), und gerade bei Wetterphänomenen lässt er sich des Öfteren ausmachen: Otto Zwierlein erinnert mich an intransitive Wendungen wie uenti posuere (z. B. Verg. Aen.



114. 115

75

7, 27); eine enge Parallele zu unserer singulären Verwendung von intransitiven fundere in der Verbindung lumina / radii fundunt bietet Lukrez selbst mit der singulären Verwendung von intransitivem retinere in der Verbindung retinere diu pluuiae … consuerunt (vgl. im Deutschen ‚lang anhaltende Niederschläge‘) in 6, 519f. Die intransitive Verwendung von fundere lässt sich in der lateinischen Spätantike sicher belegen: Vgl. ThLL VI 1, 1565, 22–24 und Feltenius (1977) 93, die als sicheren Erstbeleg Iul. Hon. cosmogr. A 7 fundunt (scil. flumina) in flumen magnum qui appellatur Ganges anführen. Akzeptiert man unsere Lukrezstelle, wird man auch Manil. 2, 464f. crurum fundentis (fulgentis Housman dubitanter in app.) Aquari / arbitrium est unberührt lassen; die beiden Stellen schützen sich gegenseitig. Natürlich hat man versucht, die sprachliche Auffälligkeit durch Konjektur zu beheben, ohne dass freilich eine durchschlagende Heilung gefunden worden wäre. Konrad Müller erwog, quae statt cum zu schreiben. Aber davon abgesehen, dass in diesem Fall (quaecumque) lumina solis wieder Objekt zu fundunt wird, ist auch das verallgemeinernde Relativpronomen quaecumque an sich nicht erwünscht; und dass nach contemplator enim ein cum-Satz besser passt als ein Relativsatz, zeigen Lucr. 6, 189 contemplator enim, cum … und Verg. georg. 1, 187 contemplator item, cum … . Grundsätzlich plausibel sind Versuche, auf der Grundlage von Lucr. 4, 375 semper enim noua se radiorum lumina fundunt das Reflexivpronomen se zu ergänzen, was außerdem auch auch durch die Imitation der Stelle bei Vergil Aen. 3, 148–152 (dort vor allem 151f.) nahelegt wird: effigies sacrae diuum Phrygiique Penates / … uisi ante oculos astare iacentis / in somnis, multo manifesto lumine, qua se / plena per insertas fundebat luna fenestras. Klar ist, dass man für eine Emendation nicht an dem durch die Vergils Imitation geschützten und erlesenen inserti (vgl. z. B. Avien. Arat. 1524 lumine [scil. lunae] … inserto) ansetzen darf. Da des Weiteren sowohl solis als auch inserti ἀπὸ κοινοῦ stehen (Hinweis von Otto Zwierlein), man also cum solis lumina inserta cumque solis radii inserti (se) fundunt zu konstruieren hat, möchte man cumque am Versende nicht gern aufgeben – weder zugunsten von Merrills (1916 p. 16f.) seque noch einem paläographisch einfacheren cum se (vgl. hierzu immerhin Vergils Versschluss qua se; zur asyndetischen Wiederaufnahme der Subjunktion cum vgl. 5, 1059f. cum pecudes mutae, cum denique saecla ferarum / dissimilis soleant uoces uariasque ciere). Reid (1911) 29 schrieb se olim für solis, aber auch solis ist erwünscht (vgl. 2, 140: illa quoque, in solis quae lumine cernere quimus). Inhaltlich untadelig und paläographisch sehr einfach wäre die Ergänzung inserti, aber die Synalöphe des Monosyllabon se (zu ihr vgl. immerhin 6, 441 ille in aquam subito totum se immittit et omne) am Versanfang darf man kaum durch Konjektur erzwingen (vgl. hierzu grundsätzlich Nordens Komm. zu Aen. VI p. 458): Sie hätte bei Lu­­krez allein eine Parallele in dem (auch Catull. 64, 305 bezeugten) Versanfang cum

76

Buch II

interea in 4, 1205, also einer idiomatischen Verbindung, bei der man die Synalöphe etwas leichter verdauen kann als bei se inserti. 159 ipsa (scil. primordia), suis e partibus unum, / unum in quem coepere locum conixa feruntur ‚Die Atome, jedes von ihnen dank seiner (nicht weiter teilbaren) Teile eine Einheit‘. Zu unus ‚einheitlich, eine Einheit bildend‘ vgl. Lucr. 1, 604 (über eben eine solche minima pars) alterius quoniamst ipsum pars primaque et una; Hor. ars. 23 (über ein Werk der Dichtkunst) denique sit quiduis, simplex dumtaxat et unum. Hinter der „very compressed expression“ (so Bailey z. St.) suis e partibus unum stehen vermutlich berühmte griechische Wendungen wie Heraklit Β 10 ἐκ πάντων ἓν καὶ ἐξ ἑνὸς πάντα oder Empedokles B 17 τοτὲ μὲν γὰρ ἓν ηὐξήθη μόνον εἶναι / ἐκ πλεόνων, τοτὲ δ’ αὖ διέφυ πλέον’ ἐξ ἑνὸς εἶναι. In jedem Fall entspricht Lukrezens substantivisches unum dem ganz geläufigen (τὸ) ἕν (vgl. nur den Wortindex von Kranz zu den ‚Fragmenten der griechischen Vorsokratiker‘). Es besteht daher kein zwingender Grund, unum mit Munro zu una zu verbessern, auch wenn ihm gewiss zuzustimmen ist, dass „the repetition of unum unum has here no force whatever“. Nicht zu vergleichen sind die rhetorisch wirkungsvollen Fälle der Anadiplosis instant / instant in 5, 298f. und umida saxa / umida saxa in 5, 950f. Die Anadiplosis unum / unum an unserer Stelle ist demgegenüber blass und verdächtig; vielleicht ist sie auf Lukrezens Nähe zu seinen griechischen Vorlagen zurückzuführen: Zu unum in … locum … feruntur vgl. Epic. epist. Her. 62 τῷ ἐφ’ ἕνα τόπον φέρεσθαι τὰς ἐν τοῖς ἀθροίσμασιν ἀτόμους. 164. 165 Zur Lücke zwischen diesen beiden Versen siehe Deufert (1996) 67f. und Fowlers Kommentar, 230–233. 177–181 In Deufert (1996) 64–72 habe ich Forbigers Gesamt-Athetese des antitheologischen Exkurses der Verse 167–181 zurückgewiesen und in Anschluss an Giussani die sichere Lücke hinter 164 gedanklich so ergänzt, dass die Verse 167–174, der Einwand der Befürworter göttlicher Providenz, sinnvoll anschließen: Ebenso setzt jetzt auch Fowler für die Lücke „an account of the role of atomic motions in creating the world“ an (235), gegen den sich der Einwand der Anhänger göttlicher Providenz gerichtet habe. Wohl zu Unrecht habe ich mich dann aber Gneisses Tilgung der mit 5, 195–199 identischen Verse 177–181 angeschlossen, in denen Lukrez die Mangelhaftigkeit der Welt als Argument gegen die göttliche Providenz verwendet. Auch diese Wiederholung wird man akzeptieren und damit rechnen dürfen, dass Lu­ krez im zweiten Buch die Quintessenz der Widerlegung der theologischen



177–181

77

Gegner vorwegnimmt (177–181), in 182 auf die eingehende Behandlung im fünften Buch verweist und dann dort die markanten Resümee-Verse – leicht abgewandelt – genau an der Schnittstelle platziert, wo er von der naturphilosophischen Argumentation gegen einen göttlichen Ursprung unserer Welt (5, 156–194) überleitet zu seinen auf den Menschen bezogenen Argumenten gegen eine gottgelenkte Welt (5, 200–234). An der kleinen sprachlichen Abweichung zu Beginn der Wiederholung ist nichts auszusetzen: nam quamuis (stattdessen quod si iam 5, 195) rerum ignorem primordia quae sint, / hoc tamen ex ipsis caeli rationibus ausim / confirmare. Hier wird mit quamuis keineswegs eine faktische Unwissenheit im Sinn von ‚denn obwohl ich die Natur der Atome nicht kenne’ eingeräumt, was tatsächlich eine „absurde Variante“ (G. Müller [1959] 21) wäre, sondern vielmehr eine hypothetische im Sinn von ‚denn selbst wenn ich die Natur der Atome nicht kennte’ bzw. ‚denn selbst wenn ich noch so sehr in Unkenntnis wäre‘. Es gibt bei Lukrez eindeutige Belege für die (von Leo, Ausgew. Schr. II 20f., Anm. 2 auch für Vergil nachgewiesene) subjektiv-hypothetische (nicht objektiv-faktische) Verwendung von quamuis mit Konjunktiv: 1, 346 praeterea quamuis solidae res esse putentur, hinc tamen esse licet raro cum corpore cernas (mit Bailey z. St.); 1, 387–389 is porro quamuis circum celerantibus auris / confluat, haud poterit tamen uno tempore totum / compleri spatium; 1, 620f. / summa sit infinita, tamen paruissima quae sunt / ex infinitis constabunt partibus aeque nam quamuis funditus omnis; mit unserer Stelle besonders gut vergleichbar ist 3, 873–875 scire licet … subesse / caecum aliquem cordi stimulum, quamuis neget ipse / credere se quemquam sibi sensum in morte futurum. Im Gegensatz hierzu ist in 4, 426–429 porticus aequali quamuis est denique ductu / stansque in perpetuum paribus suffulta columnis, / longa tamen parte ab summa cum tota uidetur, paulatim trahit angusti fastigia coni, wo durch den quamuis-Satz mit Gewissheit etwas Faktisches zum Ausdruck gebracht ist, der Indikativ gesetzt; so auch in 3, 403–405. Besonders bemerkenswert ist 3, 703–706: ut cibus, in membra atque artus cum diditur omnis, / disperit atque aliam naturam sufficit ex se, / sic anima atque animus, quamuis integra recens in / corpus eunt, tamen in manando dissoluuntur. Hier ist im quamuis-Satz, trotz des überlieferten Indikativs, hypothetisch eine falsche Annahme formuliert, keine Tatsache: ‚mögen sie auch noch so unversehrt in einen neuen Körper gelangen‘. Es ist verführerisch, eunt in eant abzuändern; aber vermutlich lässt sich der Indikativ in Analogie zu dem Indikativ cum diditur innerhalb des Vergleichssatzes verteidigen. Lukrez kann es sich gewissermaßen leisten, der falschen Vorstellung der Seelenwanderung einen Moment lang den Status einer Tatsache zuzubilligen: Schließlich kann er selbst unter dieser Annahme, wie die Analogie mit dem cibus zeigt, die Sterblichkeit der Seele beweisen.

78

Buch II

181 (ausim confirmare) nequaquam nobis diuinitus esse creatam / naturam mundi: †quamquam† praedita culpa. Als Verbesserung des evident korrupten quamquam hat sich in den meisten Ausgaben Lachmanns tanta stat durchgesetzt, welches in 5, 199 überliefert ist – also in dem Zusammenhang der Verse 5, 195–199, die 2, 177–181 wiederholen. Die Verderbnis quamquam deutet indes nicht auf ein ursprüngliches tanta stat in 2, 181; vielmehr liegt die Vermutung nahe, dass wir es hier mit einer jener zahlreichen kleinen Variationen zu tun haben, wie sie häufig in ansonsten wörtlich wiederholten Verspartien begegnen. Letzte Sicherheit kann man an dieser Stelle gewiss nicht erreichen, aber vielleicht kommt man doch über die bislang vorgeschlagenen Lösungen hinaus: Diese sind zum großen Teil entweder blass – wie z. B. Merrills (1916 p. 17) quae magnast – oder sprachlich ungeschickt: z. B. Diels’ quae quam stat, Postgates (1887 p. 127) quanta stat (quanta im Sinn von quod tanta) oder Jacobsons (1967 p. 298f.) quam constat. Besser ist Pontanus’ quae tanta est; paläographisch leichter und rhetorisch wirkungsvoller scheint mir aber quae quantast praedita culpa! zu sein: ‚Mit welch großer Schuld ist diese belastet!‘ Ausrufesätze, die mit quantus eingeleitet werden, finden sich bei Lukrez 2, 15f. qualibus in tenebris uitae quantisque periclis / degitur hoc aeui quodcumquest! und 5, 1196f. quantos tum gemitus ipsi sibi, quantaque nobis / uolnera, quas lacrimas peperere minoribus nostris! Zum Nebeneinander von quae quanta vgl. Lucr. 4, 174 quorum quantula pars sit imago dicere nemost; 5, 452f. quae quanto magis inter se perplexa coibant / tam magis …; zur rhetorischen Wirkung vgl. aber insbesondere Ov. met. 6, 199f. (Niobe spricht) non tamen ad numerum redigar spoliata duorum, / Latonae turbam: qua (quae codd., corr. Bentley) quantum distat ab orba? Als Alternative scheint mir außerdem denkbar, dass dem verdorbenen quamquam als erstes Wort ein ursprüngliches nam abzugewinnen ist: Bei dieser Überlegung halte ich ebenfalls nam quantast praedita culpa für rhetorisch wirkungsvoller als nam tantast bzw. nam magnast praedita culpa; vgl. z. B. Iuv. 6, 254 nam quantula nostra uoluptas. An einen begründenden Satz denkt, wie ich nachträglich sehe, auch Butterfield (2009g) 110–112, der quom (bzw. quod) tantast praedita culpa konjiziert; aber nam ist kraftvoller als eine Subjunktion und leitet bei Lukrez oft einen nach der Hauptzäsur beginnenden Begründungssatz ein: Vgl. z. B. 1, 420 nam corpora sunt et inane; 5, 1355 nam longe praestat in arte; 5, 1391 nam tum sunt omnia cordi. {183} Siehe Deufert (1996) 71f.



219

79

193 nec cum subsiliunt ignes ad tecta domorum / et celeri flamma degustant tigna trabesque, / sponte sua facere id sine ui subiecta putandum est; Das überlieferte subiecta hat Postgate (1895) 134 mit dem Hinweis auf Verg. georg. 4, 385 ter flamma ad summum tecti subiecta reluxit verteidigt. Der Wechsel in das Neutrum subiecta (193) nach vorangegangenem ignes (191) ist bei Lukrez nicht unmöglich (vgl. oben zu 1, 190) und scheint mir an dieser Stelle wegen flammarum corpora (187), dem Subjekt der Verse 187 und 188, besonders einfach. Vers 193 lautet auf Deutsch: ‚Nicht darf man glauben, dass die Flammenkörper von selbst, ohne Gewalt nach oben gezwungen (= und nicht mit Gewalt nach oben gezwungen; statt mit Gewalt nach oben gezwungen), dies tun‘. Inhaltlich entspricht sine ui subiecta dem Ausdruck (flammae) per auras / aeris expressae in Vers 204. Sprachlich ist es genau genommen so, dass eine Negation unterdrückt ist bzw. sine eine Art Doppelfunktion erfüllt: sine ui, (non) subiecta, was wegen des verneinten Prädikats (nec … putandumst) leicht entschuldigt werden kann. Eine weitere Negation würde größere Schwierigkeiten bereiten: Bei nec ui subiecta (statt sine ui s.) besteht die Gefahr, den Text falsch zu verstehen und nec sponte sua … nec ui zu verbinden. Inhaltlich schief ist das von West (1964b) 96 vorgeschlagene nisi ui subiecta, weil nisi ui subiecta (anders als sine ui subiecta) nicht zu dem vorangehenden sponte sua passt; denn nisi ui subiecta impliziert, dass die Flammen in diesem Fall (d. h. bei Anwendung von Gewalt) sich schließlich doch freiwillig nach oben bewegen. Klärend und vielleicht doch richtig ist dagegen ein von Kurt Sier in Erwägung gezogenes sed ui subiecta: ‚Man darf nicht glauben, dass sie dies von selbst tun, sondern (muss glauben, dass sie dies) von einer Gewalt bezwungen (tun)’. Eine Verderbnis von sed zu sine erklärt sich bei vorausgehendem id und nachfolgendem ui sehr leicht. Konjekturen, die bei subiecta ansetzen, überzeugen dagegen nicht: Bernays’ subeunte und Nencinis (1895, 206f.) subitaque (in Sinn von sponte sua et sine ui subita) sind viel zu schwach; den richtigen Sinn gibt allein Lambins (paläographisch wenig naheliegendes) subigente, das Konrad Müller in den Text gesetzt hat. Aber dieser Konjektur gegenüber hat das überlieferte Partizip Passiv subiecta – neben der oben zitierten Parallele bei Vergil – den weiteren Vorzug, dass es in dem folgenden der Illustration dienenden Vers 194 durch das Partizip Passiv missus aufgegriffen wird. 219 Illud in his quoque te rebus cognoscere auemus, corpora cum deorsum rectum per inane feruntur ponderibus propriis, incerto tempore ferme incertisque locis spatio depellere paulum

80

Buch II

Das überlieferte depellere ist nicht nur syntaktisch problematisch, weil es weder bei Lukrez noch in der gesamten sonstigen Latinität intransitiv belegt (und dementsprechend bei Feltenius [1977] nicht verzeichnet ist), sondern auch inhaltlich fragwürdig (dies hat mir Otto Zwierlein klargemacht, auf dessen Überlegungen diese Note im Wesentlichen beruht): Man erkennt dies gut gerade an jener Stelle, mit der Fowler die Richtigkeit von depellere hat stützen wollen, nämlich Ciceros Behandlung des clinamen in fat. 22f.: … qui potest pelli alia (scil. atomus) ab alia, si grauitate feruntur ad perpendiculum corpora indiuidua rectis lineis, ut Epicuro placet? sequitur enim, ut, si alia ab alia numquam depellatur, ne contingat quidem alia aliam. ex quo efficitur, etiamsi sit atomus eaque declinet, declinare sine causa. Cicero verwendet die Begriffe pelli und depellere ja gerade nicht für das von Epikur und dementsprechend von Lukrez postulierte Phänomen des ursachenlosen clinamen, sondern für eine durch Zusammenprall (durch plagae) verursachte Bewegung. Die Verben, welche Lukrez zur Charakterisierung der auf das clinamen zurückzuführenden Atombewegung gebraucht, sind declinare (221. 250), inclinare (243), obliqua meare (247), entsprechend auch in der Übertragung auf die Willensfreiheit declinare (253. 259), wobei in diesem Zusammenhang das Verbum pellere in 277f. uis extera multos / pellat et inuitos cogat procedere saepe gerade nicht auf die ursachenlose Bewegung des clinamen, sondern auf eine fremdverursachte Bewegung zielt und das clinamen dann resümierend in 285f. als alia praeter plagas et pondera causa motibus bezeichnet wird. Dieser Befund macht es nun ganz unwahrscheinlich, dass Lukrez ausgerechnet dort, wo er die Theorie des clinamen einführt, mit den Begriffen depellere bzw. pellere (Avancius schrieb in 219 se pellere für depellere) operiert hat, die an sich jener Bewegung vorbehalten sind, die den Atomzusammenstoß als Ursache haben. Man wird hieraus den Schluss ziehen, dass das Verbum depellere verdorben ist. Das syntaktische Problem sollte man nicht durch die Ergänzung von se beheben (neben Avancius’ se pellere hat man auch versucht, an depellere festzuhalten und se mit Munro in 218 vor incerto oder mit Reid (1911) 32 am Anfang von Vers 219 ergänzt), sondern dadurch, dass man depellere durch ein Verb ersetzt, das einem declinare entspricht. In Frage kommen offenbar alleine Marullus’ decedere oder Watts (1990 p. 122) deflectere. Watts deflectere ist farbiger, paläographisch wahrscheinlicher und hat als Stütze die von Watt angeführte Stelle Cic. Lael. 40 deflexit iam aliquantum de spatio curriculoque consuetudo maiorum (eine Stelle, die man im Übrigen seit Munro zur Verteidigung von spatio ‚von der Strecke‘ gegenüber Lachmanns unnötigem loci spatiis zitiert findet). Dass das Verb deflectere bei Lukrez sonst nicht belegt ist, scheint nicht von Belang, zumal angesichts von Belegen für flectere und reflectere; umgekehrt spricht gegen Marullus’ decedere die sonstige Verwendung dieses Verbs im Sinne von ‚verlorengehen‘.



246–250

81

226 quod si forte aliquis credit grauiora potesse / corpora, quo citius rectum per inane ferantur, / incidere ex supero leuioribus … Zu quo citius ‚weil … rascher‘ vgl. 5, 1287f. et prior aeris erat quam ferri cognitus usus / quo facilis magis est natura et copia maior, außerdem vielleicht auch 2, 477 (siehe dazu unten); des Weiteren Fowler z. St. Zur Notwendigkeit des Konjunktivs ferantur (I) statt feruntur (Ω) siehe oben zu 1, 1058. 246–250 namque hoc in promptu manifestumque esse uidemus, pondera, quantum in est, non posse obliqua meare, ex supero cum praecipitant, quod cernere possis; sed nihil omnino regione uiai declinare quis est qui †possit cernere sese†? In 249 ist die Ergänzung von recta durch Lucr. 4, 1272 eicit enim sulcum recta regione uiaque / uomeris gesichert; weitere Belege für die Verbindung recta regio aus anderen Autoren finden sich bei Fowler z. St. Es fällt dann auf, dass die Verse 249f. ein ähnliches Textproblem aufweisen wie die mit ihnen ringförmig korrespondierenden Verse 216–219: War dort mit depellere ein ausnahmslos transitiv gebrauchtes Verbum, so ist in diesem Vers mit declinare ein Verbum überliefert, welches Lukrez in 2, 221 und 253 intransitiv verwendet und allein in 2, 259 mit dem Objekt motus verbindet, wo es vielleicht eine andere Bedeutung hat (nicht die ‚Bewegungsrichtung abändern‘, sondern ‚die Bewegung verweigern‘; vgl. Fowler 325f. und 347 z. St.). Der Bezug von sese auf declinare ist grammatisch gewiss möglich (Diels vergleicht Ov. met. 7, 88 nec se declinat [scil. Medea] ab illo), scheint jedoch wegen der weiten Sperrung des Reflexivpronomens von seinem Verbum kaum möglich: „sese non potuit minus apto loco poni, si poeta haec ita coniungi voluit, ut placet interpretibus, declinare se“ (Lachmann z. St.). Es ist bezeichnend, dass aufgrund der späteren Analogie des clinamen und des freien Willens eine andere Auffassung des überlieferten Textes in Erwähnung gezogen wurde: nämlich die, sese (und nicht länger pondera aus 247) als Subjektsakkusativ zu declinare zu verstehen: ‚Wer aber kann bemerken, dass er wirklich um keinen Deut von der geraden Bewegungsrichtung abweicht‘? – eine absurde Deutung, die Fowler zu Recht zurückweist. Der überlieferte Text kann daher nicht richtig sein. Beim Konjizieren scheint es mir dann der falsche Weg zu sein, die rhetorisch wirkungsvolle Wiederaufnahme von cernere possis (248) durch possit cernere in 250 zu beseitigen, durch welche die Bedeutung, aber auch die Grenzen unserer sinnlichen Wahrnehmung nachdrücklich hervorgehoben werden: Dies tun Lachmann, der praestet für possit schreibt, und Winckelmann (1857) 10, der possit durch poscat ersetzt. Der Verdacht sollte sich vielmehr gegen das störende

82

Buch II

sese am Versende richten, wo in der Lukrezüberlieferung so häufig Verderbnisse begegnen. Konjekturen wie Merrills dicere uere (statt cernere sese), welches dann wieder von Watt (1996) 250 empfohlen wurde, oder wie Richters (1974 p. 23f.) conscius esse (statt cernere sese) beseitigen allerdings das erwünschte cernere und sind außerdem zu aufwendig. Möglich ist ein Adverb: Bereits Romanes (1935) 16 hat recte vorgeschlagen, besser passen von Fowler in Erwägung gezogenes clare oder certe, für deren Verbindung mit cernere er auf ThLL III 874, 73–875, 8 verweist. Aber für den Sinnzusammenhang ergiebiger ist Giussanis sensu, zu dessen Gunsten dieser auf Epic. epist. Her. 48 οὐθὲν γὰρ τούτων ἀντιμαρτυρεῖ ταῖς αἰσθήσεσιν verweist. Die Stelle zeigt, dass Butterfield (2008e) 99 nicht das Recht hat, sensu als „undeniably otiose“ zu bezeichnen: Wie die Wiederholung cernere possis … possit cernere unterstreicht auch sensu die grundsätzliche Bedeutung und zugleich die Begrenztheit unserer sinnlichen Wahrnehmung. Zur Formulierung quis est qui possit cernere sensu vgl. die Variation 2, 600f. quod nostri cernere sensus / iam nequeunt. Wenn Butterfield dann per se aus sese herstellt („for themselves, i. e. with their own sensory capabilities“), anerkennt er letztlich, dass sensu keineswegs „otiose“ ist, sondern dem Sinn nach passt: Dann sollte man es aber auch schreiben und nicht etwas anderes, was man in diesem Sinn verstehen muss. 251–252 denique si semper motu conectitur omnis / et uetere exoritur nouus ordine certo, Der überlieferte Text ist sicher korrupt: In beiden Versen fehlt das Subjekt; Vers 252 hat einen Fuß zu wenig. Der Textus receptus beruht auf der Emendationstätigkeit italienischer Humanisten: denique si semper motus (A2Nφ*) conectitur omnis / et uetere exoritur semper (suppl. Lo) nouus ordine certo. In neuerer Zeit fanden aber auch die Fassungen von Bockemüller denique si semper motu conectitur omnis / et uetere exoritur nouus ordine certo, und mehr noch die von Havet (apud Ernout) Beachtung: denique si semper motus conectitur omnis / et uetere exoritur nouus ordine certo. Beide verzichten sie auf die paläographisch wenig plausible Ergänzung von semper in 252, die auch inhaltlich nicht viel für sich hat, weil semper in 251 durch ordine certo in 252 variiert und ergänzt wird (‚stets und in fester Abfolge’). Im Vergleich zu Havets Vorschlag ist die ältere Lösung von Bockemüller ökonomischer, weil sie in 251 ganz ohne Konjektur auskommt und in 252 der Ausfall von motus vor nouus sich noch leichter erklärt als der von motu. Gegen die Fassung hat Bailey z. St. eingewendet, sie sorge für „a very involved sentence si omnis nouus motus semper conectitur et exoritur uetere motu“. Aber die Satzstruktur lautet doch vielmehr semper motu connectitur omnis motus et uetere motu exoritur nouus motus: Es steht also motus ἀπὸ κοινοῦ zu omnis und nouus; in einer solchen Satzstruktur ist,



299

83

wie Otto Zwierlein fein anmerkt, der unauflösliche Kausalnexus abgebildet. Freilich birgt Bockemüllers Herstellung zwei andere Schwierigkeiten: zunächst die kleine, dass das Subjekt motus zu dem ersten Prädikat conectitur zu ergänzen ist und erst beim zweiten explizit erscheint. Dies hat eine enge Parallele in 2, 1139f. iure igitur pereunt, cum rarefacta fluendo / sunt et cum externis succumbunt omnia plagis und 5, 213f. et tamen interdum magno quaesita labore / cum iam per terras frondent atque omnia florent, wo omnia Subjekt zu sämtlichen Prädikaten ist; vgl. außerdem 4, 997f. at consueta domi catulorum blanda propago / discutere et corpus de terra corripere instant, wo corpus auch Objekt zu discutere ist. Die zweite Schwierigkeit ist gravierender. Sie besteht in der Form motu, bei der es sich nur um einen Dativ handeln kann (so auch Bockemüller; vgl. ThLL IV 165, 43f.): So guten Sinn die glatte Konstruktion motus omnis motu connectitur ergibt, die einem omnes motus inter se connexi sunt entspricht, so fragwürdig scheint die Form motu statt motui (zum Dativ auf -u statt -ui insgesamt vgl. NeueWagener I 541–546 und Leumann, 442f.): Zwar hat Lukrez die Dative usu in 3, 971 (siehe hierzu unten) und uisu in 5, 101, aber beide stehen sie am Versende, wo sich alte Formen bekanntlich besonders lange halten. Zu motus scheint ein Dativ motu nirgends bezeugt zu sein. Man wird daher doch Havets Textfassung den Vorzug geben. 270 ut uideas initum motus a corde creari / ex animique uoluntate id procedere primum, / inde dari porro per totum corpus et artus. Aus uoluntate id hat Bockemüller die singuläre Ablativform uoluntati hergestellt und dafür sogar bei Housman (1897) 228 Zustimmung gefunden. Aber es besteht keine Notwendigkeit, das auf initum motus zurückverweisende Pronomen id zu emendieren: Vgl. oben zu 1, 190 und Kühner-Stegmann I 61f. zur Verwendung eines Demonstrativpronomens im Neutrum in Bezug auf ein Substantiv im Masculinum oder Femininum bei Auffassung des Begriffs als bloßem Ding oder Wesen. 299 quapropter quo nunc in motu principiorum corpora sunt, in eodem ante acta aetate fuere et posthac semper simili ratione ferentur; Das bei Lukrez singuläre post haec in Ω ist in Ro2FeN2 mit Recht zu posthac verbessert, wofür es in 1, 603 eine genaue Parallele gibt: nec fuit umquam / per se secretum (scil. extremum cacumen) neque posthac esse ualebit. Dort steht posthac esse ualebit in Antithese zu fuit umquam, hier posthac ferentur zu ante acta aetate fuere. Der Versuch, überliefertes post haec zu verteidigen, wie dies ThLL X 2, 173, 75 und zuletzt Fowler z. St. getan haben, überzeugt nicht: In der Tat mag bei post haec „the antecedent to haec …

84

Buch II

often not very specific“ sein, aber es ist eben doch so, dass sich haec auf ein Geschehen, eine Verbalhandlung zurückbeziehen kann, was hier, bei vorangehendem in quo motu principia nunc sunt, in eodem aetate ante acta fu­ erunt, nicht der Fall ist. Daher fällt unsere Lukrezstelle aus dem Rahmen der im Thesaurus mitangeführten Stellen: z. B. Tib. 1, 5, 6 ure ferum et torque, libeat ne dicere quicquam / magnificum post haec (nämlich nach dem urere und torquere); Prop. 1, 7, 13 (auch von Fowler angeführt) me laudent doctae solum placuisse puellae, / Pontice, et iniustas saepe tulisse minas, / me legat assidue post haec (scil. nach dem placere doctae puellae und dem iniustas minas saepe tulisse) neglectus amator. 313 omnis enim longe nostris ab sensibus infra / primorum natura iacet; quapropter, ubi ipsa / cernere iam nequeas, motus quoque surpere debent; Die (offenbar unabhängig voneinander unternommenen) Versuche von Merrill (1911) 100 und Romanes (1935) 17, überliefertes ipsum (ipsa Gifanius) im Sinne eines aus primorum natura gezogenen primum zu verteidigen, scheitern am Plural debent in Vers 314: Dass motus Objekt, nicht Subjekt ist, zeigen die entsprechenden Verse 2, 315f. praesertim cum, quae possimus cernere, celent / saepe tamen motus; damit verbietet sich aber der alternative Verbesserungsversuch, debet statt debent zu schreiben. 325 praeterea magnae legiones cum loca cursu / camporum complent belli simulacra cientes, / fulgor ibi ad caelum se tollit Die Richtigkeit von überliefertem fulgor ‚Glanz’ gegenüber der Renaissancekonjektur fulgur ‚Blitz’ (zu deren Gunsten vgl. zuletzt Fowler z. St.) wird bestätigt durch die unmittelbare Vorbildstelle Hom. Il. 19, 359–362: ὣς τότε ταρφειαὶ κόρυθες λαμπρὸν γανόωσαι / νηῶν ἐκφορέοντο καὶ ἀσπίδες ὀμφαλόεσσαι / θώρηκές τε κραταιγύαλοι καὶ μείλινα δοῦρα. / αἴγλη δ’ οὐρανὸν ἷκε; ebenso Apoll. Arg. 3, 1355–1358 φρίξεν δὲ περὶ στιβαροῖς σακέεσσιν / δούρασί τ’ ἀμφιγύοις κορύθεσσί τε λαμπομένῃσιν / Ἄρηος τέμενος φθισιμβρότου, ἵκετο δ’ αἴγλη / νειόθεν Οὔλυμπόνδε δι’ ἠέρος ἀστράπτουσα. {334} Zur Athetese dieses Verses siehe Deufert (1996) 190–193 und Deufert (2010) 57. 342–348 Praeterea genus humanum mutaeque natantes squamigerum pecudes et laeta arbusta feraeque, et uariae uolucres, laetantia quae loca aquarum 345 concelebrant circum ripas fontisque lacusque,



342–348

85

et quae peruolgant nemora auia peruolitantes – quorum unum quiduis generatim sumere perge: inuenies tamen inter se differre figuris. Das überlieferte arbusta in 343 ist von den Herausgebern nahezu einhellig durch Bentleys Konjektur armenta ersetzt worden. „Armenta ‚flocks’, the tame beasts as opposed to the ferae, is Bentleys emendation for arbusta OQ, which has universally been accepted. arbusta cannot be right, because in all the rest of the passage Lucr. is speaking of birds and animals“ (Bailey im Komm. z. St.). Das letzte Argument ist angesichts des Getreides, welches in den Versen 371–373 angeführt wird, nicht zutreffend. Gewiss ist es wahr, dass Lukrez des Öfteren wilde und zahme Tiere nebeneinander stellt (vgl. vor allem den Versschluss armenta feraeque in 2, 921. 4, 1197. 5, 228). Aber umgekehrt ist festzuhalten, dass er das Attribut laetus regelmäßig zu arbusta setzt (vgl. den Versschluss arbustaque laeta in 2, 594. 994. 5, 921), aber nirgendwo sonst zu armenta (wie es einmal Vergil georg. 2, 144 mit der Klausel armentaque laeta tut) oder irgendwelchen anderen Tieren. Zugunsten der Überliefung dürfte schließlich ausschlaggebend sein, dass Lukrez seine Zusammenstellung nach dem Vorbild des Empedokles vorgenommen hat, bei dem sich, offensichtlich zweifach, folgende Liste findet (Emped. phys. 1, 270–272 = 318–320): δένδρεά τ’ ἐβλάστησε καὶ ἀνέρες ἠδὲ γυναῖκες, θῆρές τ’ οἰωνοί τε καὶ ὑδατοθρέμμονες ἰχθῦς, καί τε θεοὶ δολιχαίωνες τιμῆισι φέριστοι. Diese begegnet dann erneut in nur geringfügig variierter Form im Rahmen des Gleichnisses von den Malern (B 23, 6–8): δένδρεά τε κτίζοντε καὶ ἀνέρας ἠδὲ γυναῖκας θῆράς τ’ οἰωνούς τε καὶ ὑδατοθρέμμονας ἰχθῦς καί τε θεοὺς δολιχαίωνας τιμῆισι φερίστους· Sieht man von den Göttern ab, die Lukrez übergehen musste, weil der Mensch an ihren Gestalten keine Beobachtungen vollziehen kann, entsprechen sich die Bestandteile der jeweiligen Listen in jeder Einzelheit: genus humanum ~ ἀνέρες ἠδὲ γυναῖκες, mutaeque natantes / squamigerum pecudes ~ ὑδατοθρέμμονες ἰχθῦς, laeta arbusta ~ δένδρεα, feraeque ~ θῆρες, uariae uolucres ~ οἰωνοί. Zu vergleichen ist außerdem Emp. phys. 1, 307f. ὡς δ’ αὔτως θάμνοισι καὶ ἰχθύσιν ὑδρομελάθροις / θηρσί τ’ ὀρειλεχέεσσιν ἰδὲ πτεροβάμοσι κύμβαις, wo die θάμνοι als einzige Pflanzen mit Fischen, wilden Bergtieren und Vögeln zusammengestellt sind. Man wird daher an der Echtheit von arbusta in Lucr. 2, 343 nicht zweifeln; siehe zudem unten zu 2, 994f. und ihrem Vorbild Emp. phys. 1, 296–298. Dass Lukrez in den Versen 342–346 die armenta (genauso wie die pecudes) unerwähnt gelassen hat, hat schließlich seinen guten Grund: Denn ebendiesen Tierarten lassen sich seine beiden im Folgenden angeführten Beispiele – Rinder (352–366)

86

Buch II

und Ziegen (367–370) – zuordnen. Ergänzend gibt mir Kurt Sier (per litteras) noch Folgendes zu bedenken: „Folgt die poetische Logik hier vielleicht zugleich einem anderen Prinzip als dem der Aufzählung: (1) Die ‚lieblichen‘ Baumpflanzungen im Gegensatz zu den ferae? (zahme Tiere sind hier nicht genannt (a) aus dem schon genannten Grund und (b) weil sie in pecudes sozusagen mit anklingen?) – (2) Im Folgenden fällt die Spezifizierung der loci amoeni bei den zwei Vogelgenera auf – die varietas der Lebensräume verweist auf die Artenvielfalt, aber die nemora avia am Ende gehen doch kontrastierend zusammen mit den arbusta und die laetantia loca aquarum mit laeta“. Einen guten Ausgangspunkt zur Besprechung zweier weiterer Probleme dieses schwierigen Abschnitts bilden dann die Verse Lucr. 4, 123–126, auch wenn diese ihrerseits durch einen Textverlust hinter 4, 126 (vgl. dazu unten) gestört sind: Praeterea quaecumque suo de corpore odorem expirant acrem, panaces, absinthia taetra, habrotonique graues et tristia centaurea, quorum unum quiduis leuiter si forte duobus Zunächst hat Lachmann zu Recht auf der Grundlage von 4, 126 das in 2, 347 überlieferte unum quoduis zu unum quiduis verbessert: Lukrez setzt quoduis konsequent nur neben Substantive, so auch in 4, 118 horum (scil. von winzigen Lebewesen) intestinum quoduis quale esse putandumst!, wo intestinum ‚Eingeweide‘ als Substantiv längst etabliert ist (vgl. Plaut. Cas. 803 mihi iaiunitate iam dudum intestina murumurant; Catull. 108, 6 intestina canes uorent; vgl. außerdem ThLL VII 2, 6, 13 und 67–72). Gewiss fernzuhalten ist der oben zu 2, 159 erschlossene substantivische Gebrauch von unum in einem ganz anderen Sinn, nämlich dem von Griechischem (τὸ) ἕν. Andererseits ist die Stelle im vierten Buch keineswegs ein „exactly parallel passage“ (so Bailey) für das mit Vers 2, 347 einsetzende Anakoluth. Vielmehr liegt an der Stelle im vierten Buch überhaupt kein Anakoluth vor, wenn wir annehmen, dass in den hinter 126 fehlenden Versen, wo eine Lücke unbestritten ist, zunächst ein Prädikat des si-Satzes und im Anschluss daran der Hauptsatz gestanden haben; vgl. etwa Konrad Müllers exempli gratia vorgenommene Ergänzung 126a comprendes digitis, remanebit odoris ad­ haesus. Das Anakoluth an unserer Stelle hat hingegen bereits Brieger (in der praefatio p. XXI) richtig erklärt: Es liegt ein „nominativus absolutus“ vor; Hofmann-Szantyr, 29 sprechen von einem „isoliert-emphatischen Nominativ“, der im Lateinischen „für alle Zeiten und vor allem in der Volks- und Umgangssprache zu belegen“ ist. Die entsprechende Erscheinung begegnet im Griechischen – in der Dichtung genauso wie in der Prosa – häufiger als im Lateinischen; vgl. Kühner-Gerth I 46. Aus Lukrez sind neben 1, 455–458 (zu dieser Stelle Reinhardt [2010] 207f.) noch 3, 1011–13 (hierzu unten)



356

87

und Verse 2, 371–373 zu vergleichen, die Konrad Müller in seiner Ausgabe richtig interpungiert hat: postremo quoduis frumentum: non tamen omne quidque suo genere inter se simile esse uidebis, quin intercurrat quaedam distantia formis. Durch den Doppelpunkt hinter frumentum ist angezeigt, dass postremo quod­­uis frumentum als emphatischer Nominativ (oder Akkusativ: siehe unten zu 2, 1030–1035) zu deuten ist: Dann kann in Vers 372 das überlieferte quidque gehalten werden und braucht nicht mit Lachmann zu quique verbessert werden. Die auch inhaltlich korrespondierenden Stellen 2, 342–348 und 2, 371–273 sind parallel gebaut und schützen sich gegenseitig vor konjekturalen Eingriffen. 356 at mater uiridis saltus orbata peragrans †nonquit† humi pedibus uestigia pressa bisulcis, omnia conuisens oculis loca, si queat usquam conspicere amissum fetum Eine vielbesprochene Crux. Überliefert sind nonquit O, oinquit Q1, oinquid G; erwartet wird, wie es G. Müller (1959) 34, Anm. 1 richtig auf den Punkt gebracht hat, ein Verb „des Suchens, Findens oder Verfolgens“. Dagegen hat m. E. der Versuch von Schmid (1977) 164, aus dem Zusammenhang heraus das gesuchte Verb auf die Bedeutung ‚verfolgen‘ einschränken zu können, nicht zum Erfolg geführt. Schmid schreibt: „Die Suche der Kuh nach dem Kalb muß nach dem Erkennen (noscit [coni. Lachmann]) oder Auffinden (nancit [coni. Mooney (1907) 171]) von Spuren erst recht eigentlich einsetzen, aber wieso könnte bei solcher Textgestaltung das Partizip (conuisens) zum tragenden Verbum, dessen Objekt eben die uestigia sind, im Verhältnis der Gleichzeitigkeit stehen?“ Doch steht der Annahme nichts im Wege, dass das systematische Absuchen der Berghänge, auf denen die Kuh ihr Kälbchen vermutet, gleichzeitig zu dem schrittweisen Aufspüren oder Identifizieren jener Spuren, die dem Kalb gehören, erfolgt. Aus diesem Grund haben Versuche wie Cippellarius quaerit (vgl. Lucr. 4, 705 errant saepe canes itaque et uestigia quaerunt; die Junktur begegnet auch später regelmäßig in der Dichtung, z. B. Ov. met. 6, 560, fast. 1, 549 ), Lachmanns noscit (vgl. Plaut. Cist. 682 nunc uestigia hic si qua sunt noscitabo; Nemes. cyn. 235 namque et odorato noscunt [scil. canes] uestigia prato) oder K. Müllers cernit (vgl. Lucr. 6, 422 montibus in summis uestigia cernimus ignis; die Junktur dann auch bei Ovid und Lucan) ihre Berechtigung. Was Lachmanns Vorschlag gegenüber den anderen auszeichnet, ist seine größere Nähe zum überlieferten Wortlaut; sein noscit greift des Weiteren cognoscere aus 349 (nec ratione alia proles cognoscere matrem / nec mater posset prolem) wieder auf. Zu der

88

Buch II

von Butterfield (2016) 50 bezweifelten sachlichen Richtigkeit dieser Konjektur vgl. bereits Merrill (1919) 173 (auf der Grundlage eines Gesprächs mit einem Kuhhirten „in the high Sierra of California“: „When a cow misses her calf she will go by memory to the place where the calf was last seen by her … . The cow will also search by smell; she can smell a herd or the odour left on bushes or that attached to footsteps for hours certainly, possibly for days. … The bereaved cow will try to find her calf first by sight, then by memory, and lastly by smell. In the light of this expert testimony, noscit, in 356, so far the sense goes, is probable.“ Gegenüber Lachmanns noscit genießt Cippellarius quaerit den (wohl nur gering zu veranschlagenden) Vorzug, dass es auch in Ov. fast. 4, 459–464 vorkommt – also in Versen, die von unserer Lukrezstelle beeinflusst sind: ut uitulo mugit sua mater ab ubere rapto / et quaerit fetus per nemus omne suos, / sic dea (scil. Ceres) … puellaris nactast uestigia plantae / et pressam noto pondere uidit humum. Auf dieser Ovidstelle basiert auch Mooneys Konjektur nancit, eine für Lukrez allerdings mit großer Gewissheit auszuschließende archaische Nebenform zu nanciscitur, die nur im 12-Tafel-Gesetz und in einem Redefragment des Caius Sempronius Gracchus (vgl. OLD s. v.) bezeugt ist, während die altlateinischen Dichter Plautus, Ennius und Terenz nur die Formen des klassischen nancisci kennen. Auch nicht ganz befriedigend sind die Vorschläge für ein Verbum des Verfolgens: Konrad Müllers circum it ist idiomatisch gut, wird aber in der daktylischen Poesie immer daktylisch gemessen (cīrcŭĭt), nicht trochäisch. W. Schmids cingit ist in der Verbindung mit uestigia ohne Beispiel (in Paul. Petric. Mart. 5, 390 certant gratantes genibus se aduoluere sanctis / cingere supplicibus uestigia blandius ulnis dürfte uestigia in der Bedeutung von pedes gebraucht sein). Das von Polle (1867) 315 vorgeschlagene urget (vgl. Sil. 12, 419 [von einem Vater, der Selbstmord begeht] et ad manes urget uestigia nati; des Weiteren Sil. 12, 223) ist ein wenig gesucht. So bleibt Lachmanns Vorschlag der beste, weil er zugleich innere und äußere Wahrscheinlichkeit hat; ich setze ihn daher, trotz eines beträchtlichen Grads an Unsicherheit, in den Text. 361 herbae rore uigentes Gegenüber dem handschriftlichen uigentes (so OG : uientes Q) ist das Macr. Sat. 6, 2, 6 überlieferte uirentes eine Trivialisierung, welche durch Stellen wie Lucr. 1, 18 frondiferasque domos auium camposque uirentis, 5, 783 genus herbarum uiridemque nitorem, 5, 785 florida fulserunt uiridanti prata colore und 5, 1396 [= *2, 33] uiridantis floribus herbas nahegelegt, aber keineswegs als richtig erwiesen wird, weil an diesen Stellen nicht vom Tau die Rede ist. Zu den vom Tau frisch und kraftvoll strotzenden Gräsern – eine Vorstellung, wie sie die handschriftliche Überlieferung ausmalt – vgl. dagegen Lucr. 2, 319 herbae gemmantes rore recenti und 5, 461 gemmantis



383

89

rore per herbas. Schließlich zeigen Stellen wie Ov. fast. 3, 880 canuerint herbae rore recente quater und Anth. 589, 2 summaque canebat roribus herba nouis, dass das lukrezische Bild bei der Aufnahme der Variante uirentes farblich kaum stimmig wäre, mag sie auch gut mit den uirides saltus in 355 zusammengehen. 371–373 Siehe oben zu 2, 342–348. 376 Zum Vorzug der Nonius-Lesart lauit gegenüber handschriftlichem pauit vgl. Deufert (2010) 58–61. 381 perfacile est animi ratione exsoluere nobis, / quare … Das Verbum exsoluere begegnet in der Bedeutung ‚erklären‘ nur sehr selten; vgl. ThLL V 2, 1879, 55–76: Nach dem Lukrez-Beleg finden wir es erst wieder bei dem Grammatiker Diomedes und ansonsten nur in der christlichen Literatur der Spätantike. Bentleys Konjektur nodos für nobis hat daher durchaus diagnostischen Wert: Vgl. Liv. 40, 55, 4 qui nodum huius erroris exsoluere possit; Juv. 8, 50 qui iuris nodos et legum aenigmata soluat; ThLL V 2, 187671–76. 383 quare fulmineus multo penetralior ignis / quam noster fluat e taedis terrestribus ortus Das Verbum fluere zur Bezeichnung für die Bewegung des Blitzes gebraucht Lukrez nur an dieser Stelle; vgl. aber 1, 1003f. quod (scil. spatium profundi) neque clara suo percurrere fulmina cursu / perpetuo possint aeui labentia tractu; Sen. nat. 7, 20, 1 iam ipsa fulmina, etiamsi uelocitate mira simul et praestringunt aciem et relinquunt, ignes sunt aeris triti et impetu inter se maiore collisi: ideo ne resistunt quidem, sed expressi fluunt et protinus per­ eunt. Der durch fluere assoziierte Vergleich mit der Bewegung des Wassers ist deshalb gerechtfertigt, weil Lukrez auf die Feinheit der Atome des Blitzes abzielt, denen er die Fähigkeit zum foramina transire (386) verdankt; zu penetralior … fluat vgl. die Verbindung penetrabilis … fluctus bei Manil. 4, 647. Dazu passt der Vergleich des Lichtes mit dem Wasser (388–390), wobei nur lumen per cornum transit (388), und der Vergleich von Wein und Öl (391–397), wobei wir nur per colum uina uidemus / perfluere (391f.). Fabers Konjektur fuat (die Form ist belegt in Lucr. 4, 637) ist gleichwohl sehr attraktiv und erfährt eine gewisse Unterstützung durch Isidor nat. 30, 4 Lucretius autem dicit fulmina ex minutis seminibus constare, ideo penetrabilia esse; doch mag bei ihm bildhaftes fluere einer vereinfachenden Paraphrase zum Opfer gefallen sein.

90

Buch II

395. 396 tam diducta repente / inter se … primordia Vgl. Cels. 2, 8, 22 quantoque magis mixtos neque inter se diductos colores habet (scil. sputum), des Weiteren Ps. Quint. decl. 17, 1 inter tam uaria tristissimaque fata consilio diductus sum. 422 omnis enim sensus quae mulcet cumque †uidentur†, / haut sine principiali aliquo leuore creatast; Das Schlusswort von Vers 421, uidentur, ist auch in 422 eingedrungen und hat dort den ursprünglichen Versschluss, ein Substantiv im Feminin Singular, verdrängt. Eine sichere Heilung der Stelle scheint kaum möglich. Das von Schneidewin (1848) 538 vorgeschlagene und von fast allen Herausgebern aufgenommene figura ist zu abstrakt und fügt sich nicht zu creatast als dem Prädikat in 424: Eine Stelle wie Lucr. 3, 189f. namque mouetur aqua et tantillo momine flutat / quippe uolubilibus paruisque creata figuris zeigt dies sehr deutlich. Statt figura passt, wie Brieger im Apparat z. St. festgehalten hat, sehr viel besser schlichtes res als Schlusswort, vgl. nur res extera in Lucr. 2, 435. Brieger selbst schrieb (quaeque) iuuat res ([causa] iuuatque schon Avancius in den Lukrezkonjekturen am Ende seiner Catullausgabe von 1502); zur Verbindung der beiden Verben vgl. 5, 1390 haec animos ollis mulcebant atque iuuabant), aber an cumque möchte man wegen des korrespondierenden quaecumque in 424 nicht rühren. In der Appendix gibt Brieger dann Postgates (1895 p. 134) (cumque) tibi res den Vorzug, zu dessen Gunsten Martin im App. z. St. 1, 773 nulla tibi ex illis poterit res esse creata vergleicht. Sprachlich ist diese Lösung überzeugend, aber metrisch ist sie zweifelhaft: Denn Lukrez hat iambisches statt pyrrhichischem tibi (ebenso wie mihi und sibi) nur in den Zäsurstellen; vergleichbar ist allein der Versschluss ibi iam in Lucr. 4, 148. Dass dadurch jedoch der Versschluss tibi res nicht gerechtfertigt wird, zeigt schön Vers 6, 781 mit seiner alternativen Lösung: deinde uidere licet quam multae sint homini res / acriter infesto sensu spurcaeque grauesque. Für unsere Stelle haben dann Orth (1960) 129 hominis res und Butterfield (2008h) 21–23 hominum res vorgeschlagen; zugunsten des Plurals verweist dieser auf nares hominum in 2, 415 wenige Verse zuvor. Gegen beide Konjekturen gibt mir freilich Kurt Sier zu bedenken, dass die Verengung auf den Menschen (anders als in 6, 781 und auch anders als in 2, 415) nicht recht passend ist: Nachdem Lukrez in 410–421 seine These – omnia … bona sensibus et mala tactu / dissimili inter se pugnant perfecta figura – zunächst an konkreten Beispielen für einzelne Sinne (Hören, Riechen, Sehen) verdeutlicht hat, präzisiert er sie dann in 422–425 in allgemeingültiger, alle Sinne betreffender Form: Alles, was angenehmes Empfinden hervorruft, besteht (zumindest zu einem gewissen Teil) auch aus glatten Atomen; was dagegen als widrig empfunden wird, basiert auf rauen Elementen. Es gibt für Lukrez keinen Grund, diese allgemeine und verbind-



{438–441}

91

liche Feststellung auf den Menschen einzuengen – gerade die Überlegung, die Butterfield zugunsten der Konjektur hominum anführt, spricht eher gegen sie: „Explicit statement of the ‚senses of men‘ is particularly appropriate in this context, since Lucretius was acutely aware of how different living creatures can have widely differing responses to the same data“. Aber diese Beobachtung schränkt die Richtigkeit der lukrezischen Aussage über die Ursache unterschiedlicher Sinnesempfindungen in ihrer allgemeingültigen Form, wie er sie in 422–425 formuliert, nicht ein: Dass uns der Wermut bitter erscheint und Ziegen süß, liegt ja zum einen an der Mischung von glatten und rauen Atomen im Wermut und zum anderen an der unterschiedlichen atomaren Struktur der Gaumen von Mensch und Tier, die auf jeweils unterschiedlich geformte Atome reagieren: Den menschlichen Gaumen reizen die rauen, den der Ziege die glatten Atome des Wermuts. Diese Tatsache hat Lukrez, wie seine Formulierungen haud sine principiali aliquo leuore und non aliquo sine materiae squalore zeigen, mitbedacht. Diese Formulierungen zeigen aber auch (ebenso wie das wiederholte quaecumque), dass Lukrez seine Aussage in der denkbar allgemeinsten Form fassen wollte; dem läuft eine Klausel wie hominum res gewiss zuwider. Da also hominum res aus inhaltlichen und tibi res aus metrischen Gründen nicht überzeugen können, empfiehlt es sich am ehesten, wieder zu der Idee von Avancius und Brieger zurückzukehren, die durch die Einführung von iuuare eine Doppelung mit mulcere erzeugen wollten, wie sie in 5, 1390 belegt und an unserer Stelle wegen der entsprechenden Doppelung in dem komplementären Vers 424, quaecumque molesta atque aspera constat nicht unerwünscht ist. Will man dabei sowohl an überliefertem quaecumque festhalten und Briegers überzeugendes res aufnehmen, kommt als Versschluss nur iuuans res in Frage, was mir Kurt Sier vorgeschlagen hat. Zu res am Versende mit einem unmittelbar voranstehendem Attribut vgl. Wendungen wie Veneris res (z. B. 2, 437), aliae res (z. B. 4, 90), aliqua res (4, 263). Eine mulcet … iuuans entsprechende pleonastische Formulierung, bei der die beiden Verben nicht durch eine Konjunktion verbunden sind, sondern die Partizipialform neben der finiten Form steht, ist in 4, 1033f. belegt: nuntia praeclari uoltus pul­ chrique coloris / qui ciet inritans loca turgida. {438–441} denique iam calidos ignis gelidamque pruinam dissimili dentata modo conpungere sensus corporis, indicio nobis est tactus uterque. tactus enim, tactus, pro diuum numina sancta, 435 corporis est sensus, uel cum res extera sese insinuat, uel cum laedit quae in corpore natast aut iuuat egrediens genitalis per Veneris res.

92

Buch II

{aut ex offensu cum turbant corpore in ipso semina, confundunt inter se concita sensum; 440 ut si forte manu quamuis iam corporis ipse tute tibi partem ferias atque experiare.} quapropter longe formas distare necessest principiis, uarios quae possint edere sensus. Mit diesem Abschnitt schließt Lukrez seine die Verse 408–443 umfassende Beweisführung dafür ab, dass es Atome von unterschiedlichen Formen geben muss. Auf sie führt er nämlich die verschiedenen Formen menschlicher Empfindung zurück: So werden Geräusche, Gerüche und Farben, die wir als angenehm empfinden, von glatten Atomen ausgelöst – solche hingegen, welche unser Empfinden verletzen, von rauen. Als letzte Beispiele für Stoffe, die als unangenehm empfunden werden, werden Feuer und Eis genannt (431–433), die (wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise) unsere Sinne verletzen und dementsprechend aus (jeweils unterschiedlich) gekerbten Atomen bestehen. Bevor Lukrez dann in den Versen 442f. den gesamten Gedankengang resümierend zusammenfasst (‚weil Atome unterschiedliche Empfindungen auslösen, müssen sie unterschiedlich geformt sein‘), klärt er in den Versen 434–441 den Leser zum Abschluss kurz über einen Zusammenhang auf, den er bislang als eine Selbstverständlichkeit vorausgesetzt hat (vgl. hierzu den gleich behandelten V. 408): nämlich dass Empfinden nichts anderes ist als Berührung (tactus) und durch die mechanische Reizung der Sinnesorgane zustande kommt. Auf diese emphatisch vorgetragene Aussage (434–435a) erfolgt dann mit dem cum-Satz in 435 eine Aufschlüsselung unterschiedlicher Arten von Berührung: solche, die von außen in den Körper eindringt (etwa bei der Aufnahme von Speisen); solche, die im Körper entsteht und Schmerzen verursacht (etwa bei Bauchschmerzen, für die eine Reizung der Sinnesorgane durch entsprechend raue oder hakenförmige Atome verantwortlich ist); und solche, die im Körper entsteht und beim Austritt aus dem Körper Lust erzeugt: Lukrez deutet mit genitalis per Veneris res an, dass er an den ausströmenden Samen denkt, dessen glatte Körper Lust erzeugen. Die Verse 438–441 führen dann eine vierte Form der Berührung an: eine solche, die von außen auf den Körper trifft, ohne in ihn einzudringen. Diese vierte Form der Berührung wird in 438 zunächst ganz unklar beschrieben: dass man ex offensu als eine von außen auf den Körper einwirkende Kraft verstehen muss, wird letztlich erst aus dem Beispiel der Verse 440f. deutlich. Aber die Probleme, welche die Verse 438–441 bereiten, enden damit noch nicht: In den Versen 435–437 war die Periode glasklar gegliedert: (tactus) corporis est sensus, uel cum res extera sese insinuat, uel cum laedit quae in corpore natast / aut iuuat (nämlich: quae in corpore natast) … . Dieser klare Satzbau wird durch die Verse 438–441 gesprengt: Um überhaupt einen Sinn zu gewinnen, muss man 438f. zusammennehmen



{438–441}

93

und als einen Satz verstehen, der parallel zu uel cum res extera sese insinuat und parallel zu uel cum … Veneris res konstruiert ist: ‚oder wenn auf Grund eines Stoßes (von außen!) im Körper selbst die Atome in Unordnung geraten und, untereinander in Aufruhr gebracht, das Empfinden verwirren‘. Was in der deutschen Wiedergabe erträglich klingt, verlangt freilich dem überlieferten lateinischen Text sehr viel ab: Zunächst muss man hinnehmen, dass die Verbindung uel cum (435) … uel cum (436) plötzlich in 438 mit aut cum fortgesetzt wird (und das, nachdem in 437 ein ganz anders konstruiertes aut gestanden hat, welches antithetisch innerhalb des zweiten uel-Satzes die parallelen Prädikate verbindet!); des Weiteren ist der asyndetische Anschluss des Satzes confundunt inter se concitas sensum an den vorangehenden Satz aut ex offensu cum … semina überaus hart: Er lässt sich nur allzu leicht als der Hauptsatz des vorangehenden cum-Satzes missverstehen. Gewiss kann man das Asyndeton durch Marullus’ Konjektur confunduntque beseitigen; der erste Anstoß, der Wechsel von uel cum zu aut cum bleibt jedoch bestehen. Zu dessen Rechtfertigung vergleicht man Ov. met. 15, 600–602: uos urbe uirum prohibete, Quirites, / uel, si dignus erit, grauibus uincite catenis, / aut finite metum fatalis morte tyranni. Aber von der sehr viel einfacheren Satzstruktur einmal abgesehen, unterscheidet sich die Ovid- von der Lukrezstelle in zwei Punkten: Zunächst wird der erste Imperativ dort nicht mit uel eingeleitet (nur uel prohibete entspräche uel cum res extera sese insinuat bei Lukrez), und zweitens gibt es bei Ovid innerhalb seines uel-Satzes keine Verknüpfung zweier Prädikate durch aut, wie dies bei Lukrez in 436f. der Fall ist. Zu diesen gravierenden sprachlichen Anstößen der Verse 438f. kommen dann auch inhaltliche Bedenken hinzu: Gewiss hat Lukrez in den Versen 435–437 nicht das gesamte Spektrum an Möglichkeiten der Berührung aufgeführt; aber dies ist in einem Zusammenhang auch gar nicht nötig, in dem es ja eigentlich um den Beweis unterschiedlicher Atomformen geht: Lukrez muss hier nur zeigen, dass tatsächlich ein Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Atomformen und unterschiedlichem Empfinden besteht. Dementsprechend kommt es ihm in den Versen 435–437 vor allem darauf an, dass die verschiedenen Formen von Berührung unterschiedliches Empfinden hervorrufen: Die Antithese cum laedit … aut iuuat variiert den mehrfach vorgetragenen Grundgedanken des gesamten Passus (vgl. 408 bona sensibus et mala tactu; ähnlich 422–425) und führt geraden Weges in das Schlussresümee der Verse 442f.: quapropter longe formas distare necessest / principiis, uarios quae possint edere sensus. Dagegen erfährt man aus den Versen 438–441 nichts Genaues über das Empfinden, welches der Stoß von außen verursacht: Die Atome des Körpers geraten in Verwirrung, das Empfinden wird erschüttert. Gravierender aber ist, dass jene Art von Empfinden, welche ein Stoß von außen auslöst, nur schwer in Verbindung zu bringen ist mit der eigentlichen Überlegung des Passus, dass unterschied-

94

Buch II

liche Atomformen unterschiedliche Empfindungen hervorrufen. Diese Vorstellung ist am einfachsten bei Stoffen, die von außen in den Körper dringen (und auf solche beschränken sich alle Beispiele, die Lukrez zuvor in 408– 433 anführt); daneben ist es grundsätzlich auch denkbar, dass der Körper selbst auch Stoffe von unterschiedlicher atomarer Gestalt enthalten kann, die ihm Schmerz oder Lust bereiten; Lukrez macht dies mit dem Hinweis auf die körperliche Liebe in 437 unmittelbar deutlich. Aber wie die atomare Unordnung innerhalb des Körpers, die ein Stoß von Außen verursacht, mit der Vorstellung, dass unterschiedlich geformte Atome unterschiedliches Empfinden verursachen, zusammenhängt, bleibt an dieser Stelle ungesagt und erklärt sich keineswegs von selbst: Aus dem Zusammenhang müsste man die geradezu absurde Folgerung ziehen, dass ein harter, Schmerz verursachender Schlag im Körper eine Zusammenballung von rauen Atomen zur Folge hat, dagegen eine Berührung, die etwa ein Kitzeln hervorruft, die Zusammenballung von Atomen mit angelli paulum prostantes (vgl. 428). Wie tatsächlich ein Stoßen von außen das menschliche Empfinden beeinflusst, erklärt Lukrez in den Versen 2, 944–962, einem Abschnitt, dessen Anfang dem Interpolator, der das von Lukrez nur angedeutete, aber nicht vollständig ausgeführte Spektrum an Berührungen vervollständigen wollte, Anregungen zu seinem Zusatz von 438–441 gegeben haben dürfte: Praeterea quamuis animantem grandior ictus, 945 quam patitur natura, repente adfligit et omnis corporis atque animi pergit confundere sensus. Susemihl (1866) 442 hat allein wegen des anstößigen aut in 438 die Vermutung geäußert, dass es sich bei dem Passus um einen späteren Zusatz des Lukrez handeln könnte; ihm hat sich dann Giussani angeschlossen, der als erster auf die Verse 2, 944ff. als Vorbildstelle hingewiesen hat. Aber meines Erachtens sprechen die sachliche Unstimmigkeit und die sprachliche Ausformung in der Summe eher für eine Interpolation als für einen nachträglichen Zusatz von der Hand des Dichters. 453–455 namque papaueris haustus itemst facilis quasi aquarum 455 et perculsus item procliue uolubilis exstat: 454 nec retinentur enim inter se glomeramina quaeque. Die von Brieger vorgenommene Umstellung von 454 hinter 455 empfiehlt sich nachdrücklich aus zwei Gründen: Zum einen bezieht sich die Begründung, die Vers 454 enthält, sowohl auf 453 als auch auf 455: Dass man eine Handvoll Mohnsamen ebenso leicht schöpfen kann wie eine Handvoll Wasser (zur Bedeutung von haustus vgl. West [1964] 5 und ThLL VI 3, 2575, 20–37) und dass dieser haustus papaueris (eine geschöpfte Handvoll Mohnsamen), wenn man ihn heftig erschüttert (zu perculsus vgl. ThLL X 1, 1197,



453–455

95

9), ebenso wie Wasser rasch nach unten rinnt, erklärt sich beides aus der Tatsache, dass die jeweils kugelförmigen Körper (die Samenkörner wie die Wasseratome) sich nicht aneinander festhalten. Zum zweiten ist der Bezug des Partizips perculsus auf haustus papaueris bei der überlieferten Wortstellung ungleich schwieriger herzustellen als bei der hier vorgenommenen Umstellung: So glaubte etwa Konrad Müller, der die überlieferte Versfolge bewahrt und 454 als Parenthese kennzeichnet, am überlieferten perculsus nicht festhalten zu dürfen. Bei ihm lautet der Text folgendermaßen: namque papaueris haustus itemst facilis quasi aquarum (nec retinentur enim inter se glomeramina quaeque), et decursus item procliue uolubilis exstat. Hiermit ist m. E. wenig gewonnen: Die Stellung von Vers 454 ist nach wie vor unbefriedigend, bei einer Parenthese würde man wohl eher non anstelle von nec zur Verneinung von Vers 454 erwarten; und der wesentliche Vorteil einer Parenthese bestünde doch vor allem darin, den schwierigen Bezug von perculsus auf haustus papaueris über 454 hinweg noch zu ermöglichen. Fraglos ist Müllers decursus attraktiv (vgl. die Lucr. 1, 283. 5, 263. 946. 6, 609 bezeugte Wendung decursus aquarum), aber mir scheint diese Konjektur bei Briegers Umstellung nicht erforderlich zu sein, die dann zugleich die Probleme, die Vers 454 bereitet, überzeugender löst als eine Parenthese. Die Ähnlichkeit der Versanfänge ETPERC – N ECRET dürfte zur Vertauschung der beiden Verse geführt haben. Die enge Zusammengehörigkeit von 453 und 455 hat vor Brieger bereits Goebel (1854) 45 erkannt, der 454 hinter 452 stellte: Aber glomeramina in 454 ‚round seeds‘ (so Bailey im Komm. z. St.) setzt die Erwähnung der Mohnsamen voraus, die Lukrez nennt, um seiner These, dass flüssige Stoffe e leuibus atque rotundis bestehen, einen analogen Fall aus der sinnlich wahrnehmbaren Welt zur Seite zu stellen (so zu Recht Bailey im Komm. z. St.). – In Vers 453 lässt sich das überlieferte quod (dafür quasi M. Haupt; zu der seit Plautus belegten Verbindung item … quasi vgl. ThLL VII 2, 533, 30–33 und Lucr. 4, 161–163 et quasi multa breui spatio summittere debet / lumina sol, ut perpetuo sint omnia plena, / sic ab rebus item simili ratione necessest …) trotz Baehrens (1914) 86 und Hofmann-Szantyr 581 m. E. nicht verteidigen: Der einzige weitere Beleg vor dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert für die einer niederen Stilebene angehörende Verwendung von quod als Vergleichspartikel findet sich Varro rust. 1, 31, 4 ocinum dictum a Graeco uerbo ὠκέως, quod ualet ‚cito‘, similiter quod ocimum in horto, wo similiter quod (so nur Non. p. 551, 2; quo die Hss.), zumal nach dem vorangehenden quod, textkritisch nicht über jeden Verdacht erhaben ist: Ist similiter quoque (scil. dictum a graeco uerbo ὠκέως) zu schreiben? Außerdem ist die überlieferte Verbindung item … quod offensichtlich in der gesamten Latinität nicht noch ein zweites Mal belegt.

96

Buch II

456–63 Omnia postremo quae puncto tempore cernis diffugere, ut fumum nebulas flammasque, necessest, si minus omnia sunt e leuibus atque rutundis, at non esse tamen perplexis indupedita, 460 pungere uti possint corpus penetrareque saxa, nec tamen haerere inter se; quodcumque †uidemus sensibus sedatum†, facile ut cognoscere possis non e perplexis sed acutis esse elementis. In diesem Abschnitt schließt Lukrez aus der Wirkung, welche gasförmige Substanzen wie Feuer, Nebel und Rauch auf die Sinne ausüben, auf die Form ihrer Atome: Sie dürfen trotz ihrer hohen Beweglichkeit nicht allein aus glatten und runden Atomen bestehen, sondern müssen, da sie stechen und Körper durchdringen können, auch spitze Atome enthalten. Der Gesamtsinn des Passus scheint klar zu sein; aber im Einzelnen weist er viele Schwierigkeiten auf. Zunächst ist omnia in 458 problematisch: Gewiss ist dessen prädikativer Gebrauch in der Bedeutung ‚als ganze’, ‚in ihrer Gesamtheit’ grundsätzlich möglich (vgl. Bailey z. St., außerdem Baehrens [1914] 85); aber es harmoniert dann nicht mit dem vorangehenden omnia in 456: omnia … omnia müsste soviel heißen wie ‚alle diese Stoffe, wenn schon nicht in ihrer Gesamtheit’ statt, was die Wiederholung zunächst näher legt, aber keinen Sinn ergibt, ‚all diese Stoffe, wenn schon nicht alle von ihnen’. Belege dafür, dass Lukrez ein Wort auf kurzem Raum in unterschiedlicher Bedeutung verwendet, gibt es durchaus: Vgl. 1, 129f. qua ratione … ratione sagaci; 1, 875–877 latitandi copia … latitare (siehe Munro zu 1, 813–816 und 875 und Bailey I 158). Aber an unserer Stelle ergibt sich die Bedeutungsverschiebung nicht auf den ersten Blick, und der Verdacht einer Korruptel bleibt bestehen. Da nun bei Lukrez die Verbindung e leuibus atque rutundis in genau dieser Form noch an fünf weiteren Stellen überliefert ist (2, 402. 451. 466. 3, 203. 5, 455), empfiehlt sich als mögliche Heilung weder Pontanus’ si minus omnino sunt leuibus (also ohne die Präposition e) noch Muretus’ von vielen Herausgebern aufgenommene Verbesserung omnibus statt omnia: Zum einen möchte man kein weiteres Adjektiv zu der festen Verbindung e leuibus atque rutundis hinzugesetzt haben; außerdem gibt omnibus nicht den richtigen Sinn: Der Satz kann dann nur heißen ‚wenn sie nicht aus ganz und gar glatten und runden Atomen bestehen’ – was nicht richtig ist: Sie bestehen durchaus aus (ganz und gar) glatten und runden Atomen, aber eben nicht ausschließlich, wie Lukrez gleich zeigen wird: Es kommen noch spitze hinzu. Als Alternative zu überliefertem omnia kommt daher wohl wirklich nur das Adverb omnino in Frage, das vorzüglich passt: Vgl. 2, 426–428 nec leuia … neque omnino flexis mucronibus unca, sed magis angellis paulum prostantibus. Da man aber wegen der Idiomatik nicht mit Pontanus auf die



456–63

97

Präposition e verzichten darf, müsste man umstellen und si minus sunt omnino e leuibus atque rotundis schreiben. Zur Unterdrückung des auslautenden -s in minus an dieser Versstelle vgl. den Versanfang quominus quo 1, 978; der Wegfall ist immer dann besonders leicht, wenn es sich bei dem nachfolgenden Wort um eine mit s- beginnende Form von esse (sunt, sint etc.) handelt; vgl. Butterfield (2008) 194. Möglicherweise hat die prosodische Ungewöhnlichkeit die Abänderung des Textes provoziert. – Keinen Zweifel hege ich dagegen an überliefertem penetrareque saxa in 2, 460; vgl. 1, 491 dissiliuntque fero feruenti saxa uapore und vor allem 1, 534f. neque … manabile frigus / nec penetralem ignem, quibus omnia conficiuntur, auch wenn Everetts Konjektur (1896 p. 29) ad ossa (ad ossa ist Versschluss in 1, 355 und 6, 1168) erwähnt zu werden verdient, weil ossa neben corpus besser passt als die empfindungslosen Steine. – Zur Heilung der gravierendsten Korruptel dieses Abschnitts, nämlich des quodcumque-Satzes, hat schließlich Lachmann, unter Verweis auf eine Überlegung Creechs, den rechten Weg eingeschlagen: „unus Creechius recte vidit ‚debuisse Lucretium affirmare fluida ista pungentia et penetrantia acuta semina non minus quam leuia et rotunda continere’. scilicet eadem illa hic significantur, Pungere quae possunt corpus Nec tamen haerere inter se. hoc intellecto … uerba ipsa sententiam secuntur, hoc modo: quod cumque uenenumst sensibu’, sed rarum. itaque rara haec, quae puncto tempore cernis diffugere, quia pungunt corpora et laedunt sensus, uenenum sensibus sive sensuum esse dicuntur“. In der Tat erwartet man in dem quodcumque-Satz als Eigenschaften jener gasförmigen Stoffe, von denen es in Vers 463 heißt non e perplexis sed acutis esse elementis, dass sie gleichzeitig die Sinne verletzen können und dennoch nur locker verknüpft sind. Zu Lachmanns sed rarum für sedatum dürfte es dabei keine Alternative geben; jedenfalls kann die von Romanes (1934) 9–11 und unabhängig auch von Butterfield (2008) 192 vorgeschlagene Konjektur sensibus acre datum vom Sinn her nicht befriedigen: Von dem merkwürdigen datum einmal abgesehen, ist es schlechterdings nicht wahr, dass jede Sache (quodcumque), die den Sinnen Schmerzen zufügt, statt aus eng verknüpften aus hakenförmigen Atomen bestehen muss: Auch die in 2, 444–450 genannten Stoffe können den Sinnen wahrlich Schmerzhaftes antun! Weit weniger sicher ist dagegen Lachmanns uenenumst in 461 (was Müller mit inimicumst variiert) – zum einen, weil uidemus selbst ganz unverdächtig ist, zum anderen, weil man dann annehmen muss, dass sich die Korruptel auf zwei Verse verteilt. Ungefähr den gleichen Gedanken wie Lachmann stellte auf anderem Weg auch Brieger (1875) 620f. her. Er schrieb unter Annahme eines Versausfalls hinter 461 quodcumque uidemus sensibus esse datum. Hierbei entspricht uentis differri rapidis gedanklich Lachmanns sed rarum; die Konjektur esse datum statt sedatum stammt bereits von φ. Aber wie bei Lachmann missfällt, dass er die

98

Buch II

Annahme der Lücke mit der einer Korruptel in 462 verbinden muss. Evident korrupt ist nur der Anfang von Vers 462, sensibus sedatum, und hier ist bei der Heilung anzusetzen. Ich schreibe laedens sed rarum: ‚was auch immer wir als Schmerz verursachend, aber locker verbunden wahrnehmen, das darf nicht aus eng verflochtenen, sondern muss aus spitzen Atomen bestehen’. Das Verbum laedere verwendet Lukrez mehrfach, wenn er von der Wirkung entsprechend geformter Atome auf die menschlichen Sinne spricht: Vgl. 2, 429 (primordia angellis paulum prostantia) titillare magis sensus quam lae­ dere possint; 2, 436 (siehe hierzu oben) laedit (scil. res) quae in corpore natast; 2, 470 prouolui simul ut possint (scil. corpora squalida) et laedere sensus; 4, 533f. haud igitur dubiumst quin uoces uerbaque constent / corporeis e principiis, ut laedere possint. Die Stellen 2, 436. 3, 534 und 4, 534 zeigen, dass laedere absolut stehen kann, die beiden anderen Stellen, dass Lukrez das Verbum gern mit sensus als Objekt verbindet. Die Nähe des Verses 462 zu dem auch inhaltlich entsprechenden Vers 470 (462 nennt zwei zentrale Eigenschaften von Atomverbindungen bei Gasen; 470 zwei von den Atomverbindungen im Salzwasser) kann dazu geführt haben, dass laedens mit einem ‚scil. sensus’ adnotiert und dann von sensus verdrängt wurde, was nach der Verderbnis von sed rarum zu sedatum in sensibus umgewandelt wurde, um grammatisch konstruiert werden zu können. Die Zusammenstellung eines absolut gebrauchten Partizip Praesens (laedens) mit einem Adjektiv (rarum) ist charakteristisch für Lukrez; vgl. etwa 2, 1103f. telum, quod saepe nocentes / praeterit exanimatque indignos inque merentes, 4, 491 necesse est / et quod molle sit et gelidum feruensue seorsum / … sentire und oben zu 1, 491 fero feruenti … uapore. 467 nam quod fluuidus est, e leuibus atque rutundis / est, †e leuibus atque rutundi† admixta doloris / corpora. Zur Klärung dieser schweren Korruptel (die Übertragung von e leuibus atque rutundis aus 466 nach 467 hat dort den ursprünglichen Text verdrängt) hat Butterfield (2009) 81–86 einen guten Beitrag geleistet: Bei seiner Beschreibung der Bestandteile des Meerwassers muss Lukrez in 467 jene Elemente anführen, deren raue Form für die bittere, Schmerz verursachende Wirkung des Salzwassers verantwortlich ist. Als Attribut für diese corpora kommen vor allem squalida (vgl. 2, 469, außerdem 2, 425) und aspera (vgl. 2, 471. 477) in Frage. Des Weiteren erwartet man sunt als Kopula zu admixta sowie als Verknüpfung des Satzes mit dem vorherigen Satz eine Konjunktion wie sed oder ein Pronomen wie his (möglicherweise auch beides). Probleme bereitet schließlich der Genetiv doloris: Er benötigt entweder seinerseits ein Attribut, um als Genetivus qualitatis von corpora abhängig zu sein (etwas wie corpora acris doloris; vgl. 4, 716), oder man muss innerhalb des Satzes ein weiteres Substantiv wie z. B. causa unterbringen,



473–477

99

von welchem doloris abhängt. Daher ist die von den meisten Herausgebern übernommene Herstellung des Verses 467 von Bernays – est, et squalida sunt illis admixta doloris – nicht ganz zufriedenstellend, weil doloris ohne Attribut steht. Stattdessen erwägt Butterfield folgende Fassungen: est, tamen aspera acerbi his sunt admixta doloris / corpora bzw. est, sed in his sunt aspera acerbi admixta doloris / corpora. Mit etwas gefälligerem Rhythmus könnte man dafür auch schreiben: est, sed squalida sunt his taetri admixta doloris / corpora. Bei der alternativen Überlegung, den Genetiv doloris mit einem Substantiv wie causa zu konstruieren, darf man vielleicht an die folgende Herstellung denken: est, sed squalida sunt ut (zu dieser Funktion von ut vgl. 3, 360; Kurt Sier schlägt sunt his vor, was eleganter, aber weniger deutlich ist) causa admixta doloris / corpora. Sie nimmt ihren Ausgang von Diels’ Vorschlag est et squalida quae sunt causa admixta doloris / corpora, der in dieser Form wegen seiner fragwürdigen Syntax keine Zustimmung gefunden hat. Zu der auffälligen Struktur der beiden Verse mit est, das als Anfangswort des zweiten syntaktisch noch in den ersten Vers gehört, vgl. 6, 631f. postremo quoniam raro cum corpore tellus / est, et coniunctast, oras mare undique cingens. 473–477 et quo mixta putes magis aspera leuibus esse principiis, unde est Neptuni corpus acerbum, est ratio secernendi, seorsumque uidendi umor dulcis, ubi per terras crebrius idem 475 percolatur, ut in foueam fluat ac mansuescat; linquit enim supera taetri primordia uiri, aspera quo magis in terris haerescere possint. Mit dieser auf Munro zurückgehenden Interpunktion und der Konjektur quom in 477 akzeptieren die meisten Herausgeber die Verse 473–476 in ihrer überlieferten Form. Auf Grund von zwei Anstößen scheint sie mir aber nicht akzeptabel: Gegen die von Munro angenommene Konstruktion est ratio secernendi et uidendi, ut (= wie) umor dulcis, ubi … percolatur, seorsum in foueam fluat ac mansuescat spricht unbedingt die überlieferte Wortfolge, die kaum zulässt, dass man seorsum mit fluat (statt mit uidendi) verbindet. Außerdem missfällt, dass idem in dem ubi-Satz nicht umor dulcis, sondern lediglich umor aufgreift. Der erste Anstoß wird beseitigt, wenn man mit Lachmann Vers 476 hinter 473 stellt: 473 est ratio secernendi, seorsumque uidendi: 476 linquit enim supera taetri primordia uiri 474 umor dulcis, ubi per terras crebrius idem 475 percolatur, ut in foueam fluat ac mansuescat;

100

Buch II

Der zweite Anstoß ist zumindest abgemildert, weil durch linquit taetri primordia uiri deutlich wird, dass dulcis im Sinne von dulcis (oder gar dulcior) factus aufzufassen ist. Beide Anstöße verschwinden, wenn man eine Idee von Gifanius aufgreift, der in 474 dulcis durch das (freilich ansonsten unbezeugte) Verbum dulcit ersetzt hat; ähnlich schrieb dann Lambinus in seiner Ausgabe von 1570 dulcet. Der von Gifanius gewünschte Sinn lässt sich aber auf andere Weise herstellen, wenn man umor durch nam fit ersetzt und annimmt, dass umor eine Glosse ist, welche ursprünglich das Subjekt zu nam fit anzeigen wollte (ein solches muss man in Gedanken aus Neptuni in 472 gewinnen) und dann den ursprünglichen Text verdrängt hat. Fit mit Praedicativum verwendet Lukrez u. a. auch 4, 485 ratio quoque falsa fit omnis, 4, 658 aliis fit amarum, 4, 951 debile fit corpus. Auch in diesem Fall ist dann noch in Vers 477 ein Kausalsatz herzustellen. Als Alternative zu dem von Roos (1847) 35 vorgeschlagenen quom … possint bevorzugte Konrad Müller vielleicht zu Recht quo … possunt (quod … possunt schon Marullus): Zu quo mit dem Komparativ in der Bedeutung ‚weil‘ vgl. oben zu 2, 226; bei der Seltenheit dieser Konstruktion und der Häufigkeit von finalem quo mit Komparativ liegt es nahe, dass der Indikativ durch den Konjunktiv verdrängt worden ist. 515 denique ab ignibus ad †gelidas hiemisque† pruinas / finitumst, retroque pari ratione remensumst. Lachmanns Heilung dieser Korruptel – er schrieb gelidas iter (oder spatium) usque – ist allen neueren Vorschlägen deshalb überlegen, weil er beide Anstöße zugleich beseitigt, welche die Überlieferung bietet: Die Verbindung eines attributiven Adjektivs und eines Genetivs durch -que sowie das fehlende Subjekt zu finitumst und remensumst – zwei Prädikaten, zu denen ein Begriff wie ‚Weg’ oder ‚Strecke’ als gemeinsames Subjekt genau passt; vgl. OLD s. v. remetior Nr. 2, wo für das Partizip Perfekt in passiver Bedeutung auf Verg. Aen. 2, 181 pelago … remenso improuisi aderunt verwiesen ist. Inhaltlich und sprachlich ist an seiner Herstellung nichts auszusetzen: ignibus und gelidas … pruinas bilden Gegenpole wie 2, 431 calidos ignis und gelidam … pruinam oder in 2, 521 flammis und rigidis pruinis; eine Verstärkung von pruina durch ein Wort für ‚Eis’ oder ‚Schnee’ ist daher nicht erforderlich. Die neueren Konjekturen beseitigen dagegen nur den ersten Anstoß: Dabei hat zuletzt Watt (1996) 250 an die vergessene Konjektur glacies hiemisque pruinas von Hearnshaw (1928) 63 erinnert und mit Petr. civ. 150 glacie … hiemisque pruinis gestützt. Sie ist den übrigen Versuchen, die in eine ähnliche Richtung zielen, überlegen – sei es paläographisch (z. B. K. Müllers ningues gelidasque [vgl. hierzu Coripp. Iust. 1, 328 niues hiemisque pruinam] oder Clausens [1991 p. 544f.] gelidas rigidasque), sei es sprachlich: So scheitert Munros von vielen Herausgebern aufgenommenes



521

101

gelidas hiemum usque daran, dass der Genetiv Plural von hiems nirgends belegt ist. Für das Fehlen des Subjektes ist es nun nicht getan, mit Munro auf 4, 811–813 (et tamen in rebus quoque apertis noscere possis, / si non aduertas animum, proinde esse quasi omni / tempore semotum fuerit longeque remotum) zu verweisen, wo sich aus rebus apertis leicht ein Subjekt zu semotum fuerit longeque remotum gewinnen lässt (zur Aufnahme von res durch ein Neutrum vgl. oben zu 1, 190); und auch in dem von Nencini (1895) 210 ins Spiel gebrachten Vers 2, 1043 ergänzt sich zu si falsum est aus dem Zusammenhang leicht als Subjekt ‚das, was ich dir Neues sagen will’ (cf. 1040f. und 1042). Man wird daher solange bei Lachmanns Verbesserung bleiben, bis ein paläographisch besserer Vorschlag gefunden ist, der die beiden von ihm angezeigten Anstöße der Überlieferung nicht minder effektiv behebt. Im Übrigen scheint mir die Verderbnis von iterus- zu (h)iemis- keineswegs so unwahrscheinlich wie den meisten Kommentatoren. 521

omnis enim calor ac frigus mediique tepores interutrasque iacent explentes ordine summam; ergo finita distant ratione creata, 520 ancipiti quoniam mucrone utrimque notantur, hinc flammis illinc rigidis infesta pruinis. In 521 hat sich als Verbesserung des korrupten infessa zu Recht die Konjektur infesta durchgesetzt, die Lambinus im Kommentar seiner Ausgabe vorgeschlagen hat: Anders als bei infensus – und aus diesem Grund scheitert die Konjektur infensa in F – ist bei infestus eine passivische Verwendung im Sinn von ‚infestatus, in periculum adductus’ etc. sicher belegt (vgl. ThLL VII 1, 1409, 65f.), unter anderem auch bei Lucr. 5, 983 saecla ferarum / infestam miseris faciebant saepe quietem und 5, 1123f. ad summum succedere honorem / certantes iter infestum fecere uiai. Dabei wird das Adjektiv gern mit dem Ablativ konstruiert; vgl. ThLL VII 1, 1410, 10–25. 29–40; z. B. Liv. 7, 25, 4 mare infestum classibus Graecorum; Ov. met. 4, 620 unde frequens illa est infestaque terra colubris; Sen. dial. 6, 16, 5 plena et infesta uariis casibus uita est. Im aktiven Sinn ‚jemandem feindlich’ erscheint die Wendung infesta flammis in Lucr. 5, 760 cum loca praeteriit (scil. sol) flammis infesta per auras. Im Text druckt Lambinus statt infesta noch die alte Konjektur insessa von Marullus, die jüngst wieder von Smith ins Spiel gebracht wurde, indem er sie im Apparat mit der Bemerkung „perhaps rightly“ versah. Lambins Bemerkung „interpretabimur obsessa et circumfusa, aut obtecta“ lässt sich durch den Thesaurus gewiss gut stützen (VII 1, 1885, 10–29); dort sind unter anderem zitiert: Vitr. 8, 6, 11 uapor ex eo (scil. plumbo flato) insedens corporis artus; Liv. 3, 16, 5 non bellum, sed uanam imaginem belli … Capitolium insedisse; Stat. silv. 1, 1, 56 insessaque pondere tanto / subter anhelat

102

Buch II

humus; paneg. 2, 24, 4 ex omnibus terris quas illa pestis insederat. Gegen diese Konjektur spricht aber die Ungewöhnlichkeit des Partizips insessus: Dieses ist erst seit Livius belegt und kommt in der lateinischen Dichtung allein bei Statius an zwei Stellen vor (Theb. 12, 540 und eben silv. 1, 1, 56). 547

quippe etenim †sumant oculi† finita per omne corpora iactari unius genitalia rei, unde ubi qua ui et quo pacto congressa coibunt 550 materiae tanto in pelago turbaque aliena? In dem überlieferten oculi hat als erster Bentley eine Korruptel erkannt, und seit Lachmann, der die Wendung sumant oculi mit „illa absurdissima“ gebrandmarkt hat, wird an dieser Stelle von allen Herausgebern eingegriffen. In der Tat scheint eine Formulierung wie ‚mögen sich auch unsere Augen zu der Annahme verführen lassen‘ anstelle von ‚mögen wir uns bzw. mag auch unser Geist sich aufgrund dessen, was wir mit den Augen wahrnehmen, zu der Annahme verführen lassen’ nicht statthaft – gerade angesichts der epikureischen Überzeugung, dass sich ja nicht unsere Sinne selbst irren, sondern vielmehr unser Geist aus der sinnlichen Wahrnehmung falsche Schlüsse zieht. Der zunächst einmal nächstliegende Weg der Heilung ist der, überliefertes sumant als einen hypothetisch-einräumenden Konkunktiv ‚angenommen, dass man die Auffassung verträte’ zu halten und aus oculi ein passendes Subjekt herzustellen; in diesem Fall sollte man am Ende von 548 am besten mit einem Doppelpunkt interpungieren. Aber weder Wakefields nur im Komm. mitgeteiltes sumant ollei („i. e. illi qui materiam cujuisvis rei infinitam esse nolint concedere“) noch Martins sumant alii können überzeugen. Wegen seiner Allgemeinheit inhaltlich schön wäre sumant aliqui, was aber sprachlich ausscheidet: Statt des aliqui (eine Form, die die Dichtung grundsätzlich meidet) begegnet in solchen „obiectionis formulae“ im Lateinischen nahezu ausschließlich der Singular aliqui(s), so z. B. stets bei Lukrez in der Formel quod si forte aliquis (1, 391; 2, 225; 2,931), entsprechend Catull. 67, 37 dicerit hic aliquis, Ov. ars 3, 7 dixerit e multis aliquis. Vgl. ThLL I 1615, 21–43, wo als einziger Beleg für den Plural Frontin. aq. 74 non dubito aliquos adnotaturos, quod … (bezeichnenderweise eine Form im Akkusativ) zitiert ist. So verbleibt bei diesem Lösungsweg wohl nur das mir von Otto Zwierlein zur Erwägung gegebene sumant docti ‚Denn angenommen, dass gelehrte Männer die Auffassung verträten’. Er vergleicht 2, 600 ueteres Graium docti cecinere, außerdem Ov. epist. Pont. 3, 9, 45 confesso ignoscite, docti; Cic. Brut. 188 quid est quod expectetur docti alicuius sententia; Cic. opt. gen. or. 17 quemque omnes docti summum oratorum esse dixerint. Die ironische Einführung eines (vermeintlichen) Experten in Fragen der Naturphilosophie ist Lukrez grundsätzlich gewiss zuzutrauen, im



547

103

Zusammenhang der Verse 522–568 käme sie aber überraschend. Denn der ganz Passus ist von Lukrez als ein Dialog mit seinem kritisch mitdenkenden Leser konzipiert, in dem Lukrez seine These verteidigt, dass es zwar nur eine begrenzte Zahl von Atomformen gibt, die Anzahl der einzelnen Atome in einer jeden dieser Formen aber jeweils unendlich ist. Die Skepsis des Lesers gegen diese These gründet zunächst auf dessen Beobachtung (uides 532; cernis 533), dass gewisse Lebewesen seltener sind als andere. Dies weist Lukrez seinerseits mit der Beobachtung (uidemus 536, 540) zurück, dass Lebewesen, die bei uns selten vorkommen, an anderen Orten in großer Zahl begegnen. Gleichwohl macht er seinem Leser dann das hypothetische Eingeständnis (concedam 541), dass eine bestimmte Sache wirklich nur ein einziges Mal vorkommt. Doch selbst für die Atome dieser Sache ist eine endlose Zahl erforderlich (544–546). Im Rahmen eines solchen Dialogs erwartet man dann aber für dessen Fortsetzung in 547 erneut das „Du“ der zweiten Person Singular: Wenn diese Person aus dem hypothetischen Eingeständnis des Lukrez, es gäbe tatsächlich eine Sache, die nur ein einziges Mal vorkomme, für diese dann eine beschränkte Zahl an Atomen annähme, dann ginge sie in die Irre: Nie würden bei einer beschränkten Anzahl die Atome zueinander finden, um dann diese Sache zu erzeugen: Sie würden vielmehr wie die Wrackteile eines Schiffes durch die unendlichen Weiten des Universums zerstreut werden. Dementsprechend kann Lukrez diesem Gesprächspartner dann auch die Schlussfolgerung präsentieren (560–562): sic tibi si finita semel primordia quaedam / constitues, aeuom debebunt sparsa per omnem / disiectare aestus diuersi materiai. Wir erwarten daher in 547 statt sumant mit einem konkreten Subjekt in der dritten Person Plural doch eher ein sumas. In jedem Fall ist die erste Person Singular sumam schon durch die Bedeutung des Vers sumere ausgeschlossen und daher die bis heute populäre Konjektur von Munro, der sumam hoc quoque uti für sumant oculi geschrieben hat, sicher falsch: Bereits Brieger (1866) 450–453 und Polle (1866) 274–276 haben gezeigt, dass es nicht möglich ist, dass Lukrez etwas für sich in Anspruch nimmt (sumam; ganz anders concedam in 541!), was seiner eigenen Ansicht diametral widerspricht. Damit scheiden auch alle anderen Emendationsversuche aus, welche aus dem überlieferten sumant eine erste Person (Singular oder Plural) herstellen. Auch sumas lässt sich als ein hypothetisch-einräumender Konjunktiv deuten. Dabei scheint mir eine Wendung wie sumas oculis ‚denn angenommen, dass du mit deinen Augen die Annahme verträtest’ statt ‚… dass du auf Grund dessen, was du mit deinen Augen siehst’‚ dafür, dass sie auf Konjektur beruht, zu schlecht, um als Heilung in Frage zu kommen. Ich denke daher, dass grundsätzlich jene Verbesserungsvorschläge in die richtige Richtung gehen, die aus 547f. durch die Konjektur einer Subjunktion einen Nebensatz herstellen. Dabei ist ein bereits von Lachmann gefordertes konditionales si angemessener als

104

Buch II

Munros konzessives uti: Denn die durch die rhetorischen Fragen der Verse 549f. ausgedrückte Aporie ist Folge der falschen Annahme der Verse 547f.; dagegen läge in der Formulierung ‚magst du auch annehmen, dass die Anzahl der Atome von einer bestimmten Form begrenzt ist, wie sollen sie da zusammenkommen können, um ein bestimmtes Wesen zu erschaffen?’ eine schiefe Verkürzung des Gedankens vor, der richtig ausformuliert so heißen müsste: ‚Magst du dies auch annehmen, so gehst du damit gleichwohl in die Irre: Denn wie sollen …?’ Eine solche Unschärfe wird man nicht durch Konjektur in den Text hineinbringen wollen, indem man uti konjiziert. Auch die gedanklich und formal enge Parallele zu 2, 560–564 legt (neben der zweiten Person Singular) einen si-Satz nahe. Dies hat bereits Brieger (1866) 452 richtig gesehen, aber seine Konjektur si iam hoce uelis scheitert an dem unmöglichen Archaismus hoce (vgl. Leumann, 469). In die gleiche Richtung geht Müllers Konjektur hoc si iam sumas, die sprachlich und auch metrisch ohne Anstoß ist (enim steht bei Lukrez in Synalöphe mit atque, et, immortalibus, inter, interdum, ut), sich aber sehr weit von der Überlieferung entfernt. Zu einer plausibleren Lösung kommt man wohl, wenn man auf Briegers müßiges iam verzichtet und aus der Wendung 1, 876 id quod Anaxagoras sibi sumit auch für unsere Stelle zu sumas ein tibi zieht (vgl. hierzu erneut 2, 560f. tibi si… constitues). Ich schreibe quippe etenim hoc tibi si sumas finita per omne … . Die Wörter hoc tibi si konnten leicht zu oculi verdorben werden; ungrammatisches und unmetrisches oculi sumas zog dann die ‚Heilung’ sumant oculi nach sich. Andere Vorschläge, die ebenfalls mit der Subjunktion si operieren, sind weniger gut, weil sie auf die gewünschte zweite Person Singular verzichten, etwa Giussanis si sumantur (zur Konstruktion vgl. Lucr. 1, 566–568) oder Polles (1866 p. 276) si qui sumant, was man paläographisch zu hoc si qui sumant aufbessern könnte, wo aber (wie bei sumant aliqui) der Plural stört: Lukrez verwendet anstelle von si qui mit einem Verb im Plural (so z. B. Hor. epist. 1, 15, 40 si qui comedunt bona) immer nur si quis mit einem Verb im Singular; vgl. z. B. 2, 655f. hic si quis mare Neptunum, Cereremque uocare / constituet fruges …; des Weiteren 1, 969. 3, 350. 4, 296. 469. 5, 1117. 6, 655. 785. 1199. 554 disiectare solet magnum mare transtra cauernas / antemnas prorem malos tonsasque natantes Statt geläufigem proram deutet die Überlieferung an unserer Stelle (prorem O1 : prosem Q : proram OD) auf die Nebenform prorem hin. Zu ihr vgl. ThLL X 2, 2145, 29–32, wo die Pluralform prores aus Sisenna hist. 105 nachgewiesen ist. In Acc. trag. 575 (bei Non. p. 200, 38 unter dem Lemma copulae) schwanken die Handschriften zwischen prorem und prorim. – „It is clear from naufragiis … multis (552), solet (553), per terrarum omnis oras (555) and the general assertion of 556 that plural shipwrecks over space and time



586. 587

105

are here under discussion. The only noun that stands against this more vivid picture of such plural instances of naval destructions is the singular transmitted prorem“ (Butterfield 2009g 112). Er schlägt daher die Konjektur prores bzw. proras vor. Aber der Singular prorem neben all den Wörtern im Plural erklärt sich ganz natürlich bei der Annahme, dass Lukrez bei all den vielen Seestürmen seinen Blick auf das Schicksal jeweils eines einzelnen Schiffes richtet, das zu Bruch geht und dessen Teile zerstreut werden. Ein solches Schiff hat mehrere transtra ‚Ruderbänke’, cauernae ‚Kammern’, antemnae ‚Segelstangen’, mali ‚Maste’ und tonsae ‚Ruder’, aber nur eine prora ‚Bug’. Vgl. die von Bailey angeführte Stelle Cic. de orat. 3, 180 quid tam in na­ uigio necessarium quam latera, quam cauernae, quam prora, quam puppis (der einzige Singular!) quam antennae, quam uela, quam mali?; außerdem Plaut. Trin. 836f., wo um ein Haar Charmides’ Einmaster zugrunde gegangen wäre: imbres fluctusque … frangere malum / ruere antemnas, scindere uela. Zu den in 555 genannten aplustra vgl. Skutsch zu Enn. ann. 608 aplustra: „The sternpost … shaped like a fan or fish’s tail arching back towards the prow … The ribs of the fan account for the use of the plural referring to a single post“. Stilistisch ist eine Singularendung neben all den Pluralendungen sehr erwünscht – nicht zuletzt auch, um ein Homoioteleuton prores … natantes bzw. antemnas proras … tonsasque zu vermeiden. 586. 587 et †quaecumque† magis uis multas possidet in se / atque potestates, ita plurima principiorum / in sese genera ac uarias docet esse figuras. Für das verdorbene quaecumque gibt es zwei sachlich und stilistisch gleichwertige Verbesserungen: zum einen Marullus’ quo quicque (vgl. hierzu 1, 536f. et quo quaeque magis cohibet res intus inane, / tam magis his rebus penitus temptata labascit und 4, 1005f. et quo quaeque magis sunt aspera seminiorum / tam magis in somnis eadem saeuire necessust) und zum anderen von Cippellarius und unabhängig auch von Lachmann vorgeschlagenes quodcumque; vgl. hierzu 2, 100–104: et quaecumque magis condenso conciliatu / exiguis interuallis conuecta resultant, / … haec ualidas saxi radices et fera ferri / corpora constituunt. Nur bei dem zweiten Vorschlag lässt sich die Korruptel plausibel erklären: quodcumque wurde zu quaecumque infolge einer (vermeintlichen) Angleichung an uis, als man in dieser Form nicht mehr den Akkusativ Plural erkannte, sondern nur noch einen Nominativ Singular ausmachen konnte. In Q geht dieser Angleichungsprozess noch weiter, dort ist multa statt multas überliefert. Sehr auffällig ist dann freilich, dass der quodcumque-Satz in 587 von ita aufgegriffen wird. ThLL VII 2, 524, 42–53 ordnet unsere Stelle unter den ‚in correlatione formae inaequales’ ein und weist die Verbindung quicumque (etc.) … ita lediglich noch in Vet. Lat. Matth. 7, 12 (cod. a al.) quaecumque uultis ut faciant uobis homines

106

Buch II

bona, ita (om. c al. et Vulg.) et uos facite illis nach. Nicht anders ist die Beleglage für die Korrelation quo quicque … ita: Für sie gibt es alleine die Parallele Vigil. Trid. ad Simplic. 3 p. 552A quo tenacior …, ita … sensibilior. Ich erwäge daher ita zu id zu verbessern, was mit quodcumque bestens harmoniert; vgl. neben der oben zitierten Stelle Lucr. 2, 100–104 z. B. noch 2, 404f., 4, 1230. Zur Verwechslung von ita und id vgl. ThLL VII 2, 518, 72–75. Man wird jedoch nicht zwingend eingreifen müssen, weil Lukrez auch an anderer Stelle eine sonst beispiellose Vergleichsformel aufweist (4, 1089f.): unaque res haec est, cuius, quam plurima habemus, / tam magis ardescit dira cuppedine pectus. Lukrez mischt hier die Konstruktionen quam magis … tam magis und quam … tam mit Superlativ, vgl. jeweils Munro im Apparat und Brown im Komm. z. St. 593 nam multis succensa locis ardent sola terrae, / ex imis uero furit ignibus impetus Aetnae. Zu den zahlreichen Stoffen, welche die Erde in sich birgt, gehört auch das Feuer, wie Lukrez durch seinen Verweis auf vulkanische Landschaften (bei sola terrae multis locis succensa dürfte er an Orte wie die Phlegräischen Felder denken) und auf die Ausbrüche des Ätna deutlich macht. In 593 hat Giussani das überlieferte ex imis gegenüber der bis dahin fast einhellig akzeptierten Konjektur eximiis des Avancius verteidigt: „Nel primo verso, 592, parla de’ luoghi dove la terra ei arde sotto ai piedi, quindi brucia immediatamente sotto (succensa); sono ardori alla superficie (sola terrae). A questi contrapone l’Etna, che prova come la terra contenga fuoco anche nelle profonde viscere“. Ein Gegensatz, der sprachlich durch uero in 593 nahegelegt ist, fehlt jedoch, wenn wir eximiis mit Lambinus im Sinn von „egregiis, insignibus, non vulgatis, neque usitatis“ (ähnlich auch ThLL V 2, 1495, 3) interpretieren (vgl. dazu 2, 644 quae bene et eximie quamuis disposta ferantur); er entsteht freilich dann, wenn wir das Adjektiv mit Müller (1959) 42, Anm. 1 im Sinn von „hochlodernd“ verstehen: „‚In hochlodernden Feuersgluten vollends rast sich der Andrang des Ätna aus‘. (eximiis, von Avancius evident hergestellt, muß Gegensatz zu sola terrae sein…)“. Müllers Auffassung von eximiis wird durch Lucr. 2, 607 eximiis munita locis quia sustinet (scil. tellus) urbes gestützt, wo das Adjektiv ebenfalls von Avancius aus eximis hergestellt ist. Und doch ist Müllers Antithese müßig; und allein diejenige, welche Giussani bei überliefertem ex imis hervorgehoben hat, stützt nachdrücklich die Argumentation des Textzusammenhangs: Lukrez will zeigen, dass in der Erde plurima principiorum genera und uariae figurae (vgl. 587f.) enthalten sind und verweist zur Begründung darauf, dass es in ihr corpora prima gibt, unde mare inmensum uoluentes frigora fontes / adsidue renouent und ignes unde oriantur (590f.). Zum Nachweis einer solchen Behauptung trägt ein Hinweis „auf die hohe Lage des Feuerausbruchs“ (so



614. 615

107

Müller) überhaupt nichts bei; dagegen ist es der Argumentation förderlich, in einer polaren Antithese darzutun, dass man auf das in der Erde verborgene Feuer manchmal direkt unter der Erdoberfläche (wie bei den Phlegräischen Feldern) stößt, dass es aber, wie im Fall des Ätnas, bisweilen auch aus dem tiefsten Erdinneren hervorkommt. Nur bei der überlieferten Lesart ex imis stellt sich also eine dem Textzusammenhang angemessene, die Argumentation stützende Antithese ein. Die Formulierung ex imis … ignibus ‚aufgrund von Feuern, die sich im tiefsten Inneren befinden, aus dem tiefsten Innern kommen’ hat eine Parallele bei Avien. Arat. 1440 bibit imum terra calorem (vgl. Soubirans Übersetzung: „la terre … absorbe cette chaleur venue d’ en haut“); mit ignes imi drückt Lukrez poetisch-bildhaft das aus, was man prosaisch-präzise – nach Sen. nat. 3, 28, 3 procurrit aestus ex imo recessu maris – mit ignes ex imo recessu terrae procurrentes wiedergeben könnte. Zur Verwendung von imus ‚de eis, quae infra superficiem sunt (fere i. q. intimus, profundus)’ vgl. ThLL VII 1, 1397, 29–39, wo unter anderem folgende Stellen zitiert sind: Hor. carm. 4, 8, 31 clarum Tyndaridae sidus ab infimis / quassas eripiunt aequoribus ratis; Liv. 1, 56, 10 ex infimo specu uocem redditam ferunt; Boeth. cons. 3 carm. 10, 13f. hoc quicquid placet excitatque mentes / infimis tellus aluit cauernis. Zum Gedanken hat Bailey im Komm. z. St. schön auf Vergils Schilderung des Aetna in Aen. 3, 576f. verwiesen: liquefactaque saxa sub auras / cum gemitu glomerat fundoque exaestuat imo. 614. 615 gallos attribuunt, quia, numen qui uiolarint 615 matris et ingrati genitoribus inuenti sint, significare uolunt indignos esse putandos, uiuam progeniem qui in oras luminis edant. Giussani hat wohl mit Recht die als Repräsentanten des Attis aufgefasst, „il primo gallo, il prototipo dei galli“. Für ihn gilt nämlich sowohl, dass er das numen matris (also die Majestät der Kybele) beleidigt hat, weil er mit seiner Liebe zu einer Nymphe gegen Kybeles Auftrag verstößt, als ewig keuscher Junge ihren Tempel zu bewachen (vgl. Ov. Fast. 4, 223–230), als auch, dass er sich (durch eben diese Tat) seiner Erzeuger als unwürdig erwiesen hat: Denn Attis ist, worauf Giussani ebenfalls bereits in aller Kürze hingewiesen hat, ein Sohn der Kybele: Nach einer bei Arnobius (nat. 5, 5–7) erzählten Version der Sage, die auf Timotheos basiert, entmannte sich das Zwitterwesen Agdistis; aus dem männlichen Geschlechtsteil entstand der Granatapfelbaum, dessen Frucht die Königstochter Nana schwängerte, die dann den Attis gebar. Der entmannte Agdistis aber wurde mit Kybele identifiziert. Vgl. Bömer zu Ov. Fast. 4, 223 und G. Baudy, Agdistis, DNP 1, 1996, 244f. Agdistis/Kybele können daher von Lukrez als genitores des Attis und der ihn repräsentierenden galli bezeichnet werden; durch seinen Verstoß gegen

108

Buch II

das Keuschheitsgebot erweist er sich ihnen gegenüber als undankbar. Die meisten Kommentatoren verstehen hingegen ingrati genitoribus inuenti sint im Sinn einer Undankbarkeit der galli gegenüber ihren leiblichen Eltern. Bei dieser Auffassung ist es aber nicht möglich, dem Vordersatz numen matris (womit nur Kybele bezeichnet sein kann) uiolarint Sinn abzugewinnen, weshalb Sier (2011) 424–430 die Verbesserung nomen matris vorgeschlagen hat: Die Rede ist dann nicht von der Verletzung der Kybele, sondern der Verletzung von all dem, „was Mutter heißt“ (p. 429), einschließlich der leiblichen Mütter der galli, so dass nomen qui uiolarint matris eine nahtlose Fortsetzung in ingrati genitoribus inuenti sint findet, aber darüber hinaus etwa auch der Heimat „(der patria terra 642 oder μητρίς, Plat. Rep. 575 d 7)“: Die Gefolgsleute der Kybele, die Phrygiae cateruae (611), ziehen als Aussteigerexistenzen per magnas … terras (608) umher; „die Entscheidung für den Kult der ‚Mutter’ beraubt sie der patria und lässt sie sozusagen zu Waisen werden. Das Fragwürdige ihrer Lebenswahl kristallisiert sich in den Galli, die nicht nur alle familiären Bindungen aufkündigen, sondern sich auch biologisch von dem verabschieden, was den Menschen zum ‚Kind‘ der (patria) terra macht. So wie sie sind, stellen sie die personifizierte violatio des nomen matris dar“. Die Konjektur ist schön, aber m. E. nicht zwingend erforderlich, wenn man bei Giussanis Auffassung der Stelle bleibt. Schließlich möchte man die Entsprechung, die zwischen numen … matris … ingrati (614f.) und ingratos (animos) … metu … numinis diuae besteht, nicht gern durch Konjektur beseitigen. 623 (impia pectora uolgi) conterrere metu quae possint numinis diuae. Vgl. oben zu 1, 473 und Deufert (2005) 222 mit Anm. 4: Überliefertes numine durch numinis zu ersetzen, ist weniger Änderung als Interpretation der Überlieferung. 628 umbrantes (scil. mortales) matrem comitumque cateruas Vor dem Hintergrund von Lucr. 2, 611 Phrygiasque cateruas (ähnlich wohl auch 2, 630) empfiehlt sich cateruas, die Konjektur von RNφ, gegenüber cateruam (so Q, aber das m-Kompendium ist von zweiter Hand; O überliefert caterua). Lukrez verwendet caterua ausschließlich im Plural (vgl. 5, 1304. 6, 1092). Die Lesart von Q haben manche Lukrezerklärer vergeblich mit der Imitation unserer Stelle in Ciris 143 zu rechtfertigen versucht: Aus dem dort korrupt überlieferten matrum comitumque caterua ist matrum … cateruam nur durch eine Humanistenkonjektur hergestellt, Bährens schrieb hingegen (nach lukrezischem Vorbild) matrum … cateruas. 631 exultant sanguine laeti Zu sanguine laeti (so e2 und Pontanus, sanguine fleti Ω) vgl. Verg. Aen. 10, 787 ocius ensem / Aeneas uiso Tyrrheni sanguine laetus / eripit; Ov. fast. 3,



673

109

63 (von Romulus und Remus) saepe domum ueniunt praedonum sanguine laeti; Hor. carm. 3, 4, 34 laetum equino sanguine Concanum; Sil. 11, 250 te sanguine laetum / humano. Der drastische Ausdruck empfiehlt sich gegenüber Bentleys blasserem sanguinolenti auch deshalb, weil das Adjektiv sanguinolentus in der hexametrischen Poesie erst in der christlichen Spätantike belegt ist, während es zuvor neben einem Beleg bei Seneca tragicus (Ag. 82) ausschließlich in der elegischen Dichtung (dort stets im Pentameter am Anfang des zweiten Hemiepes) vorkommt. Howard (1868) 126 hat versucht, sanguine fleti als einen Gräzismus zu verteidigen und verweist auf Hom. Il. 22, 491 (= Od. 20, 353) δεδάκρυνται δὲ παρειαί und Eur. Hel. 948 δακρῦσαι βλέφαρα. Eine entsprechende Formulierung finde ich im Lateinischen nur Auson. epit. 16, 3 sed tegor (scil. Sarpedon) hoc tumulo / sanguineis fletus lacrimis, was Il. 16, 459f. umsetzt: αἱματοέσσας δὲ ψιάδας κατέχευεν (scil. Ζεὺς) ἔραζε / παῖδα φίλον (scil. Σαρπηδόνα) τιμῶν. Entscheidend ist freilich der Sinnzusammenhang, der Howards Deutung unmöglich macht: Denn das Moment der Trauer, das mit dem Verbum flere verbunden ist und dementsprechend an allen zitierten Stellen zum Tragen kommt, ist an unserer Lu­ krezstelle ganz und gar unpassend. {636} Zur Tilgung dieses Verses siehe Deufert (1996) 193f. 652–654 Sier (2011) 424f., Anm. 2 hat Sinn und Gedankengang der überlieferten Versabfolge 2, 644–659.680 überzeugend geklärt und damit Munros Umstellung von 652–654 hinter 659. 680 (so auch Deufert [1996] 33–36 mit Anm. 160) mit Recht zurückgewiesen. Hinzuzufügen ist vielleicht noch, dass die Verbindung deum matrem in 659 auf die Bezeichnung zu Beginn des Passus, magna deum mater (598) zurückgreift und damit Klauselcharakter hat. In 660 bezieht sich itaque gewiss auf den in 653–654 ausgedrückten Gedanken, dass die Erde wegen der Vielfalt der Zeugungsstoffe in ihr vielfältige Arten hervorbringt; aber dieses Potential ist auch in der (nur als Metonymie akzeptablen) Bezeichnung mater deum mitgedacht, zumal die zuvor genannten Gottheiten des Getreides (Ceres) und des Weins (Bacchus) und selbst des Meeres (Neptunus; Sier vergleicht schön 590) Kinder der Erde sind. 673 tum porro quaecumque igni flammata cremantur, / si nihil praeterea, tamen haec in corpore †traduntur†, / unde ignem iacere et lumen submittere possint ‚Immo habent, cohibent, celant, gerunt, potiuntur’. Lachmanns Liste möglicher Verben zum Ersatz des korrupten traduntur wird durch seinen eigenen Hinweis auf 2, 676–678 cetera consimili mentis ratione peragrans / inuenies

110

Buch II

igitur multarum semina rerum / corpore celare et uarias cohibere figuras auf Verben in der Bedeutung ‚bergen’, ‚einschließen’ weiter eingegrenzt; zu einem Verbum dieser Bedeutung passt auch Epic. epist. Pyth. 102 ἀστραπαὶ … γίνονται … κατὰ ῥήξεις δὲ νεφῶν ὑπὸ πνευμάτων ἔκπτωσίν τε πυρὸς ἀποτελεστικῶν ἀτόμων. Idiomatisch sind Munros condunt (vgl. vor allem 5, 956 frutices inter condebant [scil. die frühesten Menschen] squalida membra), Bernays cludunt bzw. claudunt (vgl. 5, 511f. ex utraque polum parti premere aera nobis / dicendum est extraque tenere et claudere utrimque) und Lachmanns celant (vgl. neben 2, 678 auch den gleich unten zitierten Vers 4, 1221) gleich gut, paläographisch dürfte Bernays’ cludunt (wofür ich lieber claudunt schreiben möchte) größere Wahrscheinlichkeit beanspruchen als Munros von den späteren Herausgebern bevorzugtes condunt: Die Verwechselung von C und T sowie die von L und R begegnen in der Lukrezüberlieferung ausgesprochen häufig. Die Passivendung -ntur scheint aus 672 (cremantur) eingedrungen. Dass die von Q2 vorgenommene Verbesserung tradunt, die im Übrigen fast zwangsläufig die weitere, ebenfalls von Q2 vorgenommene Änderung von corpore in corpora nach sich zieht, nichts taugt, zeigt jene Stelle, auf die man zu deren Verteidigung verwiesen hat (Lucr. 4, 1220–1222): propterea quia multa modis primordia multis / mixta suo celant in corpore saepe parentes, / quae patribus patres tradunt a stirpe profecta. An dieser Stelle erklärt Lukrez die Ähnlichkeit zwischen Enkel und Großoder Urgroßvater mit der Vererbung von entsprechenden Samenstoffen über die Generationen hinweg. In 2, 673 spielt dagegen die Vererbung keine Rolle. Isaac Vossius’ paläographisch schöne Konjektur aluntur ruft nicht nur ein fragwürdiges Bild hervor; sie scheint vor allem auch grammatisch ausgeschlossen, weil der quaecumque-Satz dann nicht von haec in 673 abhängen könnte, sondern von einem bloß zu ergänzenden his abhängen müsste. 681. 682 679 Denique multa uides, quibus et color et sapor una 681 reddita sunt cum odore, in primis pleraque dona *** haec igitur uariis debent constare figuris: nidor enim penetrat qua fucus non it in artus, fucus item sorsum, sapor insinuatur 685 sensibus; ut noscas primis differre figuris. Die meisten Herausgeber schreiben in Vers 681 mit Bruno (1872) 4f. poma für dona, glauben also, ohne Lücke auszukommen. Von der Abruptheit des Satzes in primis pleraque poma und dem merkwürdigen pleraque (für welche Früchte gilt denn nicht, dass sie Farbe, Geruch und Geschmack haben?) einmal abgesehen, spricht vor allem nidor in Vers 683 gegen poma und für den Verlust eines Verses hinter 681, wie ihn exempli gratia Munro (unter



719

111

Verweis auf 4, 1237 adolentque altaria donis und 6, 752 fumant altaria donis) ergänzt hat: quis accensa solent fumare altaria diuom. Für den Duft von Früchten ist nidor – nach dem OLD „a rich strong smell (from cooling food, things burning, or sim.)“ – ein denkbar ungeeignetes Wort, während es zu einer brennenden Opfergabe vorzüglich passt; vgl. Lucr. 6, 791f. nocturnumque recens extinctum lumen ubi acri / nidore offendit nares. Für den vermeintlichen „general sense as the equivalent of odor“ vergleicht Bailey Lucr. 6, 986f. nam penetrare alio sonitus alioque saporem / cernimus e sucis, alio nidoris odores. Aber so wie an dieser Stelle der sucus ‚Saft’ für den sapor verantwortlich ist, so der nidor (‚Fettdunst’) für den odor: Bailey z. St. paraphrasiert den singulären Ausdruck richtig: „‚the smell of the savour’, strictly of roast meat“. Anders als zu poma fügt sich dann auch pleraque als ein passendes Attribut zu dona: Alle auf einem Altar verbrannte Opfergaben haben color und odor, aber nur eine große Anzahl von ihnen hat auch sapor – nämlich die zum Verzehr bestimmten Tieropfer, aber nicht reine Brandopfergaben wie Weihrauch oder Myrrhe. Die Tatsache, dass Vers 680 mit Gewissheit hinter Vers 659 zu setzen ist, also erst nachträglich durch einen Fehler an seine überlieferte Stelle geraten ist, mag einen Versverlust in der unmittelbaren Umgebung (hinter 681) begünstigt haben. {688–699} Zur Athetese vgl. Deufert (1996) 130–136. {718–729} Zur Athetese vgl. Deufert (1996) 152–155. 719 sed ne forte putes animalia sola teneri / legibus hisce, eadem ratio res terminat omnis. Diese Textfassung hat sich zu Recht für überliefertes his quaedam (hisce eadem Bernays, eadem iam Lambinus) ratio disterminat (res terminat Lambinus) omnis weitgehend durchgesetzt. Erstmals für sie ausgesprochen hat sich Nencini (1895) 211, an dessen feinen Einwand gegen das überlieferte disterminat hier erinnert werden soll, weil Ernout und Bailey disterminat wegen Cic. Arat. 94 quas interuallum binas disterminat unum nur ungern preisgeben wollen: „sensus postulat gubernat, terminat res in semet ipsis, non diuidit terminando“. So angemessen das Verbum daher an der Cicerostelle ist, so wenig passt es hier. ThLL V 1, 1518, 69 setzt für disterminat an unserer Stelle die Bedeutung ‚distinguere’ an: Aber in dieser Bedeutung begegnet das Verbum erstmals bei Augustinus, und angesichts von Wendungen wie uerum a falso oder genus a specie disterminare vermisst man an der Lukrezstelle einen Zusatz wie inter se. Im Übrigen dürfte sich der Interpolator, dem ich den Abschnitt 2, 718–729 zuweise, weniger an Ciceros Aratea orientiert haben als vielmehr an Lukrez selbst, der disterminare ansonsten

112

Buch II

nirgends verwendet, hingegen zweimal terminare: neben 1, 1012 auch an der sehr ähnlichen Stelle 1, 1000 mare terras terminat omnis. Das falsche dis ist aus dem folgenden Vers 720 antizipiert (vgl. dort den Versschluss dissimiles sunt) und hat ein ursprüngliches res verdrängt, welches als Bezugswort zu omnis dringend benötigt wird. 734 niue alium quemuis quae sunt induta colorem, / propterea gerere hunc credas Lambins Konjektur induta für das syntaktisch unmögliche imbuta erzeugt ein überaus stimmiges Bild: Vgl. Ov. met. 1, 270 nuntia Iunonis (scil. Iris) uarios induta colores; ähnlich met. 11, 589f. induitur uelamina mille colorum / Iris; Mart. 5, 23, 1 herbarum fueras indutus, Basse, colores. Dieses Bild wird dann in Vers 735 durch gerere hunc (scil. colorem) fortgesetzt: Nachdem sich die Dinge eine bestimmte Farbe (wie ein Gewand) angezogen haben, tragen sie diese: Zu gerere in der Bedeutung ‚Kleidung tragen’ vgl. OLD 1b, z. B. Catull. 61, 9 niueo gerens / luteum pede soccum, Ov. epist. 13, 37 scilicet ipsa geram saturatas murice uestes. Bailey wendet gegen induta ein, dass „things do not ‚don’ a colour they did not before possess“. Aber Lukrez wird im Folgenden immer wieder davon sprechen, dass Dinge ihre Farben verändern können (siehe unten zu 2, 748–756, außerdem 2, 774f.); des Weiteren gebraucht er eine ganz ähnliche Bildersprache in 2, 797 scire licet quam sint nullo uelata colore (scil principia) und in 2, 820f. cur ea quae constant ex illis (scil. figuris) non pariter sunt / omne genus perfusa coloribus in genere omni, wo durch coloribus perfundere in ähnlicher Weise ein äußerliches Färben der Dinge zum Ausdruck kommt wie durch colorem induta esse an unserer Stelle; vgl. außerdem für den umgekehrten Vorgang des Loswerdens von Farbe die bildhafte Ausdrucksweise efflare colorem in 2, 832. 742 solis qui lumina numquam / dispexere Zu der Humanistenkonjektur dispexere (BN) für das unmögliche despexere des Archetypus vgl. ThLL V 1, 1415, 34–47; vor allem Lucr. 3, 563f. auolsus radicibus ut nequit ullam / dispicere ipse oculus rem seorsum corpore toto. Die gleiche Verderbnis begegnet an der formal sehr ähnlichen Stelle Catull. 66, 1 omnia qui magni dispexit (despexit V, corr. Calpurnius) lumina mundi, wo dispicere die Bedeutung ‚unterscheiden’ hat (Pfeiffer zu Callim. frg. 110, 1 paraphrasiert den Catull-Vers mit ‚qui omnium siderum formas distinguere potuit’). 748–756 Gegen die Athetese dieses Abschnitts, für die ich in Deufert (1996) 123–125 eingetreten bin, spricht die enge gedankliche Übereinstimmung mit Epic. epist. Her. 54 ποιότης γὰρ πᾶσα μεταβάλλει· αἱ δὲ ἄτομοι



804. 805

113

οὐδὲν μεταβάλλουσιν, ἐπειδήπερ δεῖ τι ὑπομένειν ἐν ταῖς διαλύσεσι τῶν συγκρίσεων στερεὸν καὶ ἀδιάλυτον; vgl. Giussani zu 2, 747 seiner Zählung (= 2, 748) und Bailey II 921. Beide Kommentatoren sprechen sich dann mit Recht nicht nur für die allgemein anerkannte Lücke hinter 748 aus, sondern auch für eine weitere, bereits von Pontanus und später von Brieger (1867) 69 erkannte hinter 749 (omnis enim color omnino mutatur et omnis), wo et omnis nicht mit φ in ein in jeder Hinsicht unbefriedigendes in omnis verändert werden darf, sondern mit Bailey folgender Gedanke herzustellen ist, welcher der oben zitierten Stelle aus dem Herodotbrief entspricht: 749 omnis enim color omnino mutatur et omnis 749b 750 quod facere haud ullo debent primordia pacto. Die Aussage des Verses 749, dass Farben dem Wandel unterliegen, entspricht menschlicher Erfahrung und wird von Lukrez gleich im Anschluss (766f.) mit einem offensichtlichen Beispiel untermauert. {760–762} Zur Athetese vgl. Deufert (1996) 146–148. Das überlieferte praeterea denke ich jetzt trotz der naheliegenden Verbesserung propterea (so φ-e: ist die Konjektur richtig, dann liegt ein Perseverationsfehler vor; vgl. praeterea zu Beginn des Verses 757) verteidigen zu können: Der Interpolator hat seinen Zusatz parallel zu 757–759 gestaltet: ‚Wenn außerdem die Atome zwar ohne Farbe, aber von unterschiedlicher Form sind, dank der sie unterschiedliche Farben erzeugen können, weil es außerdem wichtig ist, …, kannst du leicht erklären, … .’ Den gedanklichen Anstoß für die Interpolation der aus 1, 817–819 wiederholten Verse liefern 2, 768–770 dicere enim possis … / materies ubi permixta est illius et ordo / principiis mutatus et addita demptaque quaedam; der Interpolator hat sich in 760 durch den wegen enim als Begründung eingeführten ubi-Satz zu seinem mit praeterea asyndetisch angehängten Kausalsatz anregen lassen. 800 refulget Lachmanns Konjektur refulgit ist nicht nur willkürlich, sondern sprachwidrig, weil für das Verb refulgere (anders als für fulgere und effulgere) keine Formen der dritten Konjugation belegt sind. 802 quae sita ceruices circum Zur Ellipse von est vgl. oben zu 1, 111. 804. 805 lumine quin ipso mutatur (scil. color), propterea quod 800 recta aut obliqua percussus luce refulget; pluma columbarum quo pacto in sole uidetur,

114

Buch II

quae sita ceruices circum collumque coronat; namque alias fit uti claro sit rubra pyropo, interdum quodam sensu fit uti uideatur 805 inter caeruleum uiridis miscere zmaragdos. Lukrez macht den Einfallswinkel des Lichtes dafür verantwortlich, dass das Gefieder einer Taube in unterschiedlichen Farben schimmert – bald rot (V. 803), bald blau-grün (804f.). Schon lange hat man in diesem Zusammenhang an sensu in 804 Anstoß genommen: „non quodam sensu … sed quodam luminis ictu“ forderte Brieger mit Blick auf Vers 808 in den Prolegomena seiner Ausgabe p. XLVI z. St. Aber diesen Einwand hat Reid (1911) 43 zurückgewiesen: „Yet, what does it matter whether the result is said to be brought about by ‚a certain impression of sense’ or ‚by a certain impact of light’ which produces an impression of sense“. Für den Ausdruck ist 4, 447–449 zu vergleichen, at si forte oculo manus uni subdita supter / pressit eum, quodam sensu fit uti uideantur / omnia quae tuimur, fieri tum bina tuendo. Damit ist sensu hinreichend vor Konjekturen geschützt wie von denen von Bignone (1907) 100–104 und (1913) 121f., der an flexu (was, offensichtlich unabhängig, auch Konrad Müller konjizierte) oder an uersu (bzw. uorsu) gedacht hat, also eine Drehung des Nackens der Taube (ihre ceruices und ihr collum sind in Vers 802 erwähnt) dafür verantwortlich macht, dass das Gefieder anders zum Licht steht und somit eine andere Farbe annimmt. Anders als bei uersu, für das es in der Bedeutung ‚Drehung’ nur einen Beleg bei Plautus (Stich. 770) zu geben scheint, ist gegen flexu sprachlich gewiss nichts einzuwenden (vgl. ThLL VI 1, 42–63), aber der Zusammenhang legt eine solche Konjektur (wie Otto Zwierlein gesehen hat) keineswegs nahe: Lukrez geht es in 801–805 um die Beschreibung des Phänomens, nicht um dessen Ursache (vgl. quo pacto in sole uidetur … alias fit uti … sit… interdum fit uti … uideatur); des Weiteren entspricht überliefertem quodam sensu im folgenden (810–812) plagae quoddam genus der pupula, cum sentire colorem dicitur … cum et cetera sentit. – Zu dem Substantiv caeruleum, einem blauen Farbpigment, vgl. ThLL III 107, 9–14 und Cam zu Vitr. 7, 11, 1 caeruli temperationes Alexandriae primum sunt inuentae. 806 larga cum luce Der Archetypus überliefert largo, aber die humanistische Verbesserung larga (Q2ξ) ist sicher richtig: Maskulines lux, wie es Non. p. 210, 10–19 (aber wohl nicht Donat zu Ter. Ad. 841; vgl. Zwierlein [1970] 62f.) und noch Bailey im Komm. z. St. wegen Wendungen wie cum primo luci etc. für das Altlateinische ansetzen, hat es nie gegeben: luci ist an diesen Stellen Lokativ, und „das Geschlecht des Attributs ist bedingt durch die Geschlechtslosigkeit des adverbialen luci“ – so Usener, Kl. Schr. I 258; vgl. außerdem Zwierlein [1970] 62f. und ThLL VII 2, 1906, 5–41. Die Verbindung larga cum luce



831

115

hat auch Cic. Arat. 394 (in der Prosa ohne die Präposition nat. deor. 2, 49), vgl. außerdem die Klausel lumine largo Lucr. 5, 432. Man wird daher bei largo auch nicht an einen singulären adverbialen Gebrauch (statt large bzw. largiter) denken dürfen. 809 qui (scil. colores) quoniam quodam gignuntur luminis ictu, / scire licet, sine eo fieri non posse putandum est. Lachmann hat im Komm. z. St. den einmaligen absoluten Gebrauch von scire licet (im Sinn von scilicet) damit gerechtfertigt, dass Lukrez umgekehrt, ebenfalls jeweils ein einziges Mal, scilicet (2, 469) und uidelicet (1, 210) mit einem Infinitiv konstruiert. Ebenso überzeugend hat er auch darauf hingewiesen, dass, wenn man emendiert, Lambins Konjektur scilicet id wegen 2, 710 und 4, 773 (im Übrigen auch wegen des durchaus erwünschten id) gegenüber der zuletzt von Konrad Müller bevorzugten Tilgung von est (so bereits die Humanistenhandschriften Lμ) den Vorzug verdient: Man erwartete in diesem Fall in Entsprechung zu 3, 866 scire licet nobis nihil esse in morte timendum anstelle von posse vielmehr esse. 831 purpura poeniceusque color clarissimus multo, / filatim cum distractum est (scil. ostrum), disperditur omnis; Die Passivform disperditur (statt disperit) steht hier genauso singulär und isoliert wie die Passivform perditur (statt perit) in Hor. sat. 2, 6, 59 perditur haec inter misero lux: Vgl. ThLL V 1, 1404, 9f (s.v. disperdo): „passivum pro disperire nonnisi Lucr. 2, 831, Vulg. act. 13, 41. Salv. gub. 2, 5. Greg. Tur. Franc. 4, 14“ und ThLL X 1, 1261, 29–34 (s. v. perdo): „formae pass.: gerund. et p.p.p. frequentantur inde a Plauto, ceterae, pro quibus fere substituitur perire, leguntur perraro: vix in inscr. antiquissima p. 1263, 56 [= CIL I2 2841], dubitatur et de Hor. sat. 2, 6, 59 (v. p. 1267, 53), postea Vet. Lat. Iudith 6, 4, Lact. inst. 2, 10, 10. Hier. hom. Orig. in Luc. 17 p. 107, 17 Vulg. num. 24, 20 Iob 20, 7 prov. 2, 22, Aug. epist. 138, 14 serm. 5, 3 l. 127 al.“. Bei beiden Verben begegnet das Passiv des Präsensstammes also erst wieder in der christlichen Literatur des dritten oder vierten nachchristlichen Jahrhunderts; zu dem Verbum deperdere fehlt es offensichtlich ganz. Dennoch scheinen sich beide Formen gegenseitig zu stützen: Man muss dann annehmen, dass das Passiv dieser beiden Verben im früheren und klassischen Latein nur ganz vereinzelt aufgetaucht ist und sich erst in der Spätantike breitgemacht hat. Was beide Stellen m. E. vor Konjektur schützt, ist die Beobachtung, dass in beiden Fällen paläographisch naheliegende Konjekturen dem Sinn abträglich sind. So hat bereits Brieger (1867) 73 zu Recht gegen Lachmanns dispergitur in Lucr. 2, 831 eingewendet: „Eine farbe, die sich mit zerzausung der purpurwolle … bloss zerstreute, wäre doch damit noch nicht verschwunden. Von dem evanescere, stingui, efflari, von dem perire der farbe ist ja die rede“. Die gleichen Einwände gelten dann auch gegen

116

Buch II

spätere Versuche wie Bockemüllers (im Übrigen sprachlich kaum weniger fragwürdiges) diuertitur oder Reids (1911 p. 43) aus 829 geholtes discerpitur. Genauso wie an dieser Stelle ist aber auch an der Horazstelle ein Verbum in der Bedeutung von perire erforderlich. Richard Heinze kommentiert Hor. sat. 2, 6, 59 folgendermaßen: „H. kann sich die ungewöhnliche Bildung erlaubt haben, wenn ihm daran lag, den Begriff des ‚unnütz vertan werdens‘ energisch an den Beginn des Satzes und Verses zu stellen, statt ein perit ins Innere zu setzen“. Lässt sich bei Horaz diese Überlegung durch die kluge, vielleicht verdächtig glatte Konjektur von Lucian Müller beheben, der deperit haec inter misero lux schrieb und dem sich Shackleton Bailey in seiner Teubneriana anschließt, so gibt es eine solche Lösung für die Lukrezstelle kaum. Brieger (1867) 73 verteidigte überliefertes disperditur wegen der genannten Horazstelle, erwog aber die Konjektur iam disperit, die er dann als eine „zu gewaltsame änderung“ verwarf. Paläographisch etwas leichter wäre tum disperit: ein tum kann leicht in Haplographie hinter cum bzw. distracTUM verlorengegangen sein; und aus dem unmetrischen disperit wurde dann disperditur, an dem man sich seit der Spätantike nicht mehr gestoßen hat. Auch sprachlich wäre tum disperit besser als iam disperit: Während es die Satzabfolge cum … iam bei Lukrez nicht gibt, kann man zur Abfolge cum … tum vergleichen: Lucr. 1, 391f. quod si forte aliquis, cum corpora dissiluere, / tum putat id fieri; des Weiteren 4, 921f. quem (scil. sensum) cum sopor inpedit esse / tum nobis animam perturbatam esse putandumst; 6, 362f. interutrasque igitur cum caeli tempora constant, / tum uariae causae concurrunt fulminis omnes. Gleichwohl ist tum in 832 müßig und es hebt das auf, was Lukrez doch ganz offensichtlich gesucht hat: nämlich das direkte Nebeneinander von distractumst, disperditur. Daher scheint disperditur vor Konjektur geschützt. 845 sonitu sterila et suco ieiuna Zur Konstruktion des Adjektivs sterilus bzw. sterilis mit dem Ablativ vgl. Plin. paneg. 56, 2. quod momentum, quod immo temporis punctum, aut beneficio sterile aut uacuum laude?; zu der des Adjektivs ieiunus mit dem Ablativ vgl. ThLL VII 1, 252, 18–23, z. B. Val. Max. 4, 4, 9 pecunia … ieiunos penates oder Apul. met. 11, 19, 2 nox … uisu deae monituque ieiuna. Zum Nebeneinander von Ablativ und Genetiv bei diesen und verwandten Adjektiven (hierher gehören auch die ungewöhnlichen Genetive in Abhängigkeit von secreta in Lucr. 2, 843f.) vgl. schließlich Hofmann-Szantyr, 77f. Reids Konjekturen (1911 p. 44) sonitus und suci erübrigen sich daher. {859–860} Statt die Verse 859–864 zu athetieren, wofür ich mich in Deufert (1996) 237–241 ausgesprochen habe, folge ich jetzt Konrad Müllers Lösung, der lediglich 859f. getilgt hat, ohne dass dann freilich die Notwendigkeit besteht,



892–893

117

in 861 ea aus überliefertem a herzustellen, wie dies Müller tut: Nach der Tilgung von 859f. bezieht sich omnia in 861 auf die in 855–858 genannten sekundären Qualitäten, fasst also odor, sonitus, sapor, frigus und uapor zusammen. Sie alle (all die genannten Qualitäten) sind notwendigerweise von den Atomen (in 861 greift a principiis die primordia aus 854 auf) getrennt. Der abschließende ne-Satz (864), den Lukrez des Öfteren leitmotivisch einsetzt, bezieht sich nicht, wie ich in der Dissertation 241 behauptet habe, auf si uolumus subiungere (862), sondern auf quibus (scil. fundamentis) nitatur summa salutis (863), das in ne tibi res redeant ad nilum funditus omnes gespiegelt wird. 883–885 Vgl. Deufert (1996) 149–152, wo ich für die Athetese dieser Verse eingetreten bin. Immerhin lässt sich der Abschnitt erklären als ein Rückverweis auf die Wichtigkeit dessen, was der Leser in 1, 814–829 gelernt hat, und damit als eine Aufforderung, sich dieses Wissen für den anschließenden Gedankenschritt zu vergegenwärtigen, wo man es zur Widerlegung eines vermeintlich gewichtigen Einwandes benötigt: Vgl. 891–896, die auf 883–885 zurückgreifen und das in 883–885 allgemein ausgeführte Prinzip in einer konkreteren, auf den Zusammenhang bezogenen Fassung formulieren. Formal schließt quod mouet in 887 gut an motus in 885 an. Zwingende Gründe für die Tilgung bestehen daher nicht. 887 Die Rubrizierung dieses Verses im Codex Oblongus geht vielleicht auf den Obelus eines antiken Herausgebers zurück; siehe Deufert (2016) 86. 892–893 non ex omnibus omnino, quaecumque creant res / sensilia, extemplo me gigni dicere sensus (scil. meminisse decebit) Zu dieser Form der Hereinnahme des Beziehungswortes in den Relativsatz, bei der ein Attribut des Beziehungswortes im übergeordneten Satz verbleibt (ex omnibus, quaecumque creant res sensilia entspricht ex omnibus rebus, quaecumque creant sensilia), vgl. Hofmann-Szantyr, 564; genaue Parallelen bieten Plaut. Truc. 275 ni ligneae haec sunt quas habes Victorias oder Cic. ad Q. fr. 2, 3, 6 de iis quae in Sestium adparabantur crimina. Die Verkennung dieser Konstruktion hat Naugerius zu seiner Konjektur … creant res, sensile et extemplo … verleitet, die noch Lachmann und Munro aufgenommen haben, die aber sachlich falsch ist: Mit ex omnibus, quaecumque … sind nicht die Atome gemeint, sondern die in Vers 889 genannten Stoffe; richtig Bailey z. St.

118

Buch II

909 nempe tamen debent aut sensum partis habere, / aut †similis† totis animalibus esse putari. Nachdem in Vers 908 als Subjekt haec (nämlich die vermeintlich mit Empfindung ausgestatteten Atome) aus 907 zu ergänzen war, bereitet überliefertes similis in 909 (statt eines metrisch unmöglichen Neutrums similia) unlösbare Schwierigkeiten. Die neueren Kommentatoren und Herausgeber schließen sich Merrill (1911) 106 an, der aus dem Genetiv Singular partis in 908 einen Akkusativ Plural partes für 909 zieht, auf den sich dann similis bezieht: ‚oder man muss glauben, dass die Teile den gesamten Lebewesen ähnlich sind’. Doch selbst wenn man diese gedanklich schwierige Ergänzung, die durch eine große sprachliche Härte erkauft wird, hinnimmt, ergibt sich von der Sache her ein falscher Sinn: Es geht nicht darum, ob Körperteile das gleiche Empfinden haben wie der ganze Körper, sondern darum, ob die (hypothetisch als empfindend gedachten) Atome das gleiche Empfinden haben wie das gesamte Lebewesen. Ebendiese (hypothetische) Möglichkeit wird nämlich von Lukrez in den Versen 914–918 ausgeschlossen, wo die Atome in Vers 916 wieder explizit genannt sind: linquitur ut totis animantibus adsimulentur, / uitali ut possint consentire undique sensu. / qui poterunt igitur rerum primordia dici / et leti uitare uias, animalia cum sint, / atque animalia mortalibus una eademque? Der Vers 909 ist daher so zu heilen, dass haec aus 907 als Neutrum Plural weiterhin das Subjekt bleibt. Aufs Schönste ist alles im Lot, wenn wir mit Konrad Müller aut totis simulata animalibus esse putari herstellen: Seine Konjektur erzeugt eine denkbar große Parallelität von Vers 909 mit 914; zu simulata vergleicht er 1, 687 neque sunt (nämlich die Atome) igni simulata. Freilich wird man eine derart aufwendige Konjektur nicht in den Text setzen, wenn sich der gleiche Sinn durch einen geringeren Eingriff herstellen lässt. Dies scheint mir der Fall zu sein bei Lachmanns im zwanzigsten Jahrhundert vielgescholtener Konjektur aut simili (scil. sensu) totis animalibus esse putari: ‚oder man muss glauben, dass sie (die Atome) von ähnlichem Empfinden sind wie ganze Lebewesen’. Bailey tadelt diese Konjektur als „a compendious comparison, which is awkward and inconsistent with 914, where the particles are directly compared to whole sentient beings“. Der zweite Einwand ist nicht zutreffend, wenn man Vers 915 uitali ut possint consentire undique sensu (bzw. 923.915, wenn Bernays’ Umstellung das Richtige trifft) mitberücksichtigt: Der Vergleichspunkt zwischen den Teilchen und dem gesamten Körper ist das gemeinsame Empfinden; genau diese Gemeinsamkeit kommt in 909 auch durch Lachmanns Konjektur simili (scil. sensu, was sich nach sensum in 908 leicht ergänzt) totis animalibus esse zum Ausdruck. Der einzige Anstoß an Lachmanns Konjektur ist daher die verkürzte Formulierung des Vergleichs; statt des Dativs würde man eher eine Konstruktion wie (haec) simili sensu atque tota animalia esse erwarten. Ganz ähnliche Konstruktionen für



911

119

dissimilis sind durch den Thesaurus sicher nachgewiesen; vgl. ThLL V 1, 1473, 74–77 und 1474, 67–73; z. B. Cic. fin. 5, 39 earum … rerum, quas terra gignit, educatio quaedam et perfectio est non dissimilis animantium; Sen. nat. 7, 27, 1 quare luna disimillimum soli lumen accipiat; Nemes. cyn. 233 dissimilesque habeant (sc. canes Tusci) catulis uelocibus artus. Eine nicht ganz vergleichbare Form der „compendious comparison“ bei similis führt das OLD aus Prop. 2, 29b, 32 an: me similem uestris moribus esse putas; endgültige Klärung wird dann erst der Thesaurusartikel zu similis geben. Bei Lukrez ist außerdem noch zu vergleichen 2, 918 animalia mortalibus una eademque, wo erstmals bei idem der Dativ anstelle einer Konstruktion mit atque steht (vgl. Hofmann-Szantyr, 92) und 5, 647 (nubila) diuersas ire in partes inferna supernis ‚die unteren Wolken gehen in eine entgegengesetzte Richtung wie die oberen’. Lachmanns Vorschlag scheint mir damit hinreichend gesichert, um einen Platz im Text beanspruchen zu können. 911 910

at nequeant per se partes sentire necesse est; namque alios sensus membrorum respicit omnis, nec manus a nobis potis est secreta neque ulla corporis omnino sensum pars sola tenere.

In dem vielbehandelten Vers 911 habe ich mich der Textfassung von Diels angeschlossen und mit Lachmann respuit zu respicit geändert, sonst aber die Überlieferung belassen. Lachmann selbst hatte noch aus alios (so O und Q2; alius Q1 und V) alio hergestellt und seinen doppelten Eingriff folgendermaßen begründet: „quid poeta uoluerit dubium esse non potest: negat enim membra singula seorsum sentire posse, quippe quae ad aliud referantur, hoc est ad animum“. Aber vom animus ist in diesem Passus nicht die Rede; vielmehr spricht Lukrez, der beweisen möchte, dass auch empfindende Wesen (wie der Mensch) aus empfindungslosen Atomen bestehen, von dem animal und dessen empfindenden Teilen (908f.): Mit Empfindung ausgestattete Atome müssten nämlich, so argumentiert Lukrez, entweder die gleiche Empfindung haben wie die einzelnen Teile des Körpers oder der Organismus insgesamt. Beide Annahmen sind unmöglich, die erste deshalb, weil die die Körperteile nicht für sich allein empfinden können (vgl. per se 910, secreta 912, sola 913), sondern – so erwartet man für das in 911 antithetisch ausgedrückte komplementär-positive Gegenglied – nur im Verbund mit dem Empfinden der anderen Glieder, die alle zusammen den Organismus bilden. Statt also mit Lachmann ein ganz vages alio herzustellen und es auf einen nicht erwähnten animus zu beziehen, ist an überliefertem alios festzuhalten. Schon Susemihl (in Brieger/Susemihl [1867] 78) hat sich für diese Textfassung (alios … respicit) ausgesprochen und sie im Wesentlichen richtig erklärt: „denn jeder sinn wirkt nur in beziehung zu oder im zusammenhang

120

Buch II

mit allen anderen; für sich selbst, losgerissen aus diesem verbande, ergiebt er keine empfindung“. Wir spüren in unserer Hand nichts mehr, wenn sie vom übrigen Körper abgetrennt ist und damit aus der Empfindungsgemeinschaft der übrigen Glieder herausgerissen ist, sondern nur dann etwas, wenn sie Teil eines ganzen und lebendigen, in all seinen Teilen mit sensus ausgestatteten Organismus ist. Diels übersetzt richtig: „Denn auf die anderen muss achten ein jedes der Einzelgefühle“, etwas genauer müsste es heißen: „Denn eine jede Empfindung der Glieder bezieht sich auf die Empfindungen der anderen Glieder“. Es steht also alios sensus membrorum respicit omnis für omnis sensus membrorum respicit alios sensus membrorum ( ~ sensus aliorum membrorum). Gegenüber dieser Deutung scheint mir Baileys Herstellung (1910 p. 120) namque ad nos sensus memborum respicit omnis „for all sensation in the limbs has referenc to us (scil. as whole)“ trotz des größeren Aufwandes kein Fortschritt; vielmehr wird die Antithese zwischen dem Empfinden des Einzelgliedes und dem Zusammenspiel dieser Einzelempfindungen durch ad nos verwässert: ‚as a whole’ ist ja ein interpretierender Zusatz Baileys zu seiner Konjektur. {923} Vgl. Deufert (1996) 241f. 926 quod †fugimus† ante Mit diesem Relativsatz weist Lukrez auf 2, 869–873 und 2, 898–901 zurück. Watt (1996) 250f. hat überzeugend dargetan, dass Lukrez Rückverweise auf bereits Erörtertes nur mit einer beschränkten Anzahl von Verben (dicere, ostendere, docere) formuliert und dass es an dieser Stelle zu dem auch 1, 907. 4, 383. 4, 742. 4, 1037 bezeugten Versschluss quod diximus ante, den bereits Munro (1854) 34 hergestellt hat, keine Alternative gibt. Die Korruptel fugimus führt er dann plausibel auf ein Nachwirken von fuit in Vers 925 zurück. Die Konjektur hat einen kleinen Haken, weil Lukrez in 2, 869–873 und in 2, 898–901 das Beispiel von den aus Eiern schlüpfenden Vögeln gar nicht erwähnt hat. Ich stimme Watt zu, dass dies kein starker Einwand gegen Munros Konjektur ist: „… in neither of these passages does he mention birds’ eggs, but he is making the same point as he made there“. Dennoch sollte man als Alternative einen Rückverweis in Erwähnung ziehen, der so formuliert ist, dass er einen bereits früher angeführten Gedanken wieder aufgreift und fortsetzt. Eine Möglichkeit ist dann quod liquimus ante – ‚einen Gesichtpunkt, den wir oben übrig gelassen haben. Vgl. 1, 52f. ne mea dona tibi studio disposta fideli, / intellecta prius quam sint, contempta relinquas; außerdem den Versschluss quod liquimus eius in 4, 372. Die Korruptel fugimus würde sich in der gleichen Weise erklären wie bei Munros Konjektur diximus.



941

121

928–929 uermisque efferuere (scil. uidemus) †terram / intempestiuus quam† putor cepit ob imbris Es gibt zwei konkurrierende Lösungen für diese Verderbnis: … efferuere terra (Lambinus in comm.), intempestiuos quam putor cepit ob imbris oder efferuere, terram intempestiuos cum (Marullus) putor cepit ob imbris. Zugunsten der zweiten Lösung verweist Bailey im Komm. z. St. auf Lucr. 2, 871–3 uiuos existere uermes / stercore de taetro, putorem cum sibi nacta est / intempestiuis ex imbribus umida tellus. Eine gewisse Stützte erhält cum außerdem durch ubi an der ähnlichen Stelle 6, 1101f. Auf der anderen Seite ist der Ablativ terra zu efferuere nicht nur sprachlich passend (vgl. Verg. georg. 4, 555f. liquefacta boum per uiscera toto / stridere apes utero et ruptis efferuere costis), sondern auch von der Sache her erwünscht: Angesichts der Schlussfolgerung scire licet gigni posse ex non sensibus sensus in 930 wünscht man sich bei den vorausgehenden Beobachtungen neben in pullos animalis uertier oua … alituum (927f.) auch bei dem zweiten Beispiel ein entsprechendes uermis efferuere terra, so dass in beiden Fällen das Lebewesen unmittelbar neben die empfindungslose Materie gerückt ist, aus der es entsteht. Mit Blick auf die von Bailey zitierte Stelle 2, 871 besteht eine klare Entsprechung von uermis efferuere terra zu existere uermes stercore de taetro; vgl. außerdem de terra surgunt an der ähnlichen Stelle 6, 1101. Ich bevorzuge daher die erste Lösung. 936 nec commutari quicquam sine conciliatu Alle Herausgeber lesen quicquam commutari mit O. Aber Γ hat (im Gegensatz zur Handschrift Q allein) die gleiche Autorität wie O und seine Wortstellung commutari quicquam wird nachdrücklich gestützt durch 1, 588 nec commutatur quicquam, quin omnia constant. 941

principio nequeunt ullius corporis esse sensus ante ipsam genitam naturam animantis, nimirum quia materies disiecta tenetur 940 aere fluminibus terris terraque creatis, nec congressa modo uitalis conuenientes contulit inter se motus, In Vers 941 sind sowohl conuenientes als auch insbesondere uitalis passende Attribute zu motus (vgl. 2, 948. 955. sowie 1, 1030. 2, 712). Das asyndetische Nebeneinander zweier Attribute ist, zumal dann, wenn eines der beiden seiner Form nach ein Partizip ist, allein gewiss kein Grund, die Überlieferung in Zweifel zu ziehen; vgl. oben zu 1, 491. Mehr Schwierigkeiten macht das alleinstehende modo (zur Prosodie vgl. Brown zu Lucr. 4, 1181). Bailey versteht es in der Bedeutung ‚now’, ‚yet’, in der modo an sich fraglos gut

122

Buch II

belegt ist (vgl. ThLL VIII 1308, 22–1311, 26). Wegen der voranstehenden Verneinung nec, welche sich sowohl auf congressa wie auf contulit bezieht, muss congressa modo freilich soviel bedeuten wie ‚noch nicht zusammengekommen’. Die einzige Parallele, die ich hierfür anführen kann, ist Commod. apol. 243f. post quem (gemeint: seit der Ankunft Jesu) in exilium de­ uenerunt (scil. Iudaei) corde durato, / nec modo (= und noch immer nicht) dinoscunt, quapropter sint talia passi. Der Verdacht, dass eine Korruptel vorliegt, ist daher nicht unbegründet. Will man emendieren, so scheint uitalis (scil. motus) wegen 2, 948 und 955 geschützt, und es empfiehlt sich dann, mit Lambinus (modo) … conuenienti zu schreiben, womit an die „in v. 891ff beschriebene angemessene Weise der Verbindung“ erinnert wird (G. Müller [1959] 68, Anm. 1). Lambins Text ist dem überlieferten überlegen, und eine Korruptel ließe sich unter dem Einfluss von omnituentes am Ende von Vers 942 leicht erklären. Aber in der Summe scheinen mir die Anstöße an der Überlieferung nicht stark genug, um die Konjektur auch in den Text zu setzen. 954 fit quoque uti soleant minus oblato acriter ictu / relicui motus uitales uincere saepe Brieger (1867) 88 hat soleant durch ualeant ersetzt, weil fit quoque uti „nicht das einleitet, was zu geschehen pflegt, sondern das, was neben anderem eben auch vorkommt“. Später (1876 p. 189) hat er dann zweifelnd auf 4, 326f. hingewiesen: fit quoque de speculo in speculum ut tradatur imago, / quinque etiam sex ut fieri simulacra suerint, und ist schließlich in seiner Ausgabe zur Überlieferung zurückgekehrt. Auch ich halte an der Überlieferung fest (zu soleant … saepe vgl. 4, 605f. quasi ignis / saepe solet scintilla suos se spargere in ignis); dennoch ist ualeant eine mitteilenswerte Konjektur, welche durch 3, 256f. aus einem thematisch eng verwandten Passus vielleicht sogar als richtig erwiesen wird: sed plerumque fit in summo quasi corpore finis / motibus: hanc ob rem uitam retinere ualemus. 962 quam quo decursum prope iam siet ire et abire Die Formen des unpersönlichen Passivs decurritur bzw. decursum est sind prosaisch; vgl. z. B. Cic. Tusc. 1, 15 calcem, ad quam cum sit decursum, nihil sit praeterea extimescendum; Caes. civ. 1, 5, 3 decurritur ad illud extremum atque ultimum senatus consultum; Varro ling. 10, 51 voluntatem dico impositionem vocabulorum, naturam declinationem vocabulorum, quo decurritur sine doctrina; Liv. 6, 19, 3 decurritur ad leniorem uerbis sententiam; in der Dichtung finde ich außer unserer Stelle nur Paul. Nol. carm. 27, 115 decurritur omni / ualle.



975

123

975 quid, genus humanum propritim de quibus auctumst? Durch das Zitat bei Non. p. 511, 17 propritim pro proprie. Lucretius libr. II ‚quid, genus humanum propritim de quibus actus (sic!)’ ist die handschriftliche Überlieferung propritim als antik gesichert. Unsere Stelle wäre der einzige Beleg für dieses Adverb (Enn. ann. 90 Skutsch ist bloße Konjektur), welches unregelmäßig gebildet wäre: Man erwartet propriatim; vgl. Leumann, 501 und zur Bildung zuletzt ThLL X 2, 2093, 21–25. Auffällig ist des Weiteren die Positionslänge der ersten Silbe, die bei proprius und seinen Formen extrem selten begegnet (Aetna 529 ist der Versschluss propria uirtus nur Konjektur; dann erst wieder in der christlichen Dichtung Rust. Help. trist. 11, 1 der Versschluss propria lignum). Reids Konjektur propriatim (1911 p. 49) hat daher eine gewisse Wahrscheinlichkeit, zumal propriatim bei dem Lukrezimitator Arnobius (nat. 3, 43: res exigit propriatim deos scire nec ambigere … de uniuscuiusque vi nominis) und Gloss. V 556, 26 belegt ist. – Des Weiteren hat das bei Nonius überlieferte Schlusswort actus die Zweifel an der Richtigkeit des handschriftlich überlieferten auctum est verstärkt. Dies wurde bereits von Lambinus zu factumst verbessert, der entsprechend in 986 et ridere potest non ex ridentibus factus (statt überliefertem auctus) schreibt: „… Latine dici non potest auctus de re aut ex re aliqua, sed auctus re aliqua. nam auctus casum septimum sine praepositione postulat. deinde aliud est auctus re aliqua, aliud factus de re aut ex re aliqua. hoc qui nescit, fateatur se hospitem esse in lingua Latina“. Aus diesem Einwand Lambins hat Brieger (Prolegomena p. XLVIII z. St.) für den Vers eine besondere Feinheit abgewinnen wollen. Er gibt ex quibus auctumst wieder mit: „ex quo atomorum genere ad ceteras atomos, quae hominibus cum animalibus rationis expertibus communes sunt, aliquid accessit, unde ratio oreretur“: Lukrez spreche an dieser Stelle also von einer kleinen Menge an Sonderatomen, welche für das menschliche Denken verantwortlich seien und zu jenen Atomen hinzukommen, die der Mensch mit anderen Lebewesen gemeinsam habe, aus deren Gruppe er also zusätzlich gefördert werde. Diese Erklärung, welche Bailey und Skutsch (zu Enn. ann. 90 Skutsch) übernommen haben, hat jedoch Giussani als falsch erwiesen: Lukrez hatte in Vers 914 in aller wünschenswerten Deutlichkeit von mit Empfindung ausgestatteten Atomen, die totis animantibus adsimulentur (vgl. auch den oben besprochenen Vers 911), gesprochen; mit Blick auf 975 stellt Giussani dann fest: „Lucrezio esagera l’ipotesi, specificando, e dice: dunque p. es. un sensile lupus consterà di sensilia totis lupis adsimulata, e un sensile homo di sensilia totis hominibus adsimulata. Introdurre una diversità tra i sensilia componenti un sensile contraddice al carattere essenzialmente omeomerico dell’ ipotesi combattuta“. Aber auch die Bedenken Lambins gegen überliefertes auctumst bzw. auctus hat Giussani entkräftet. „… e noto … che, secondo il significato originario di augere ‚produrre’ …,

124

Buch II

Lucrezio usa augere, e voci cognate, nel senso di ‚formare, costituire’ (nel … V 322 [quodcumque alias ex se res auget alitque] auget ex se è „concorre a costituire, a formare, della materia propria“; entsprechend ist auch ThLL II 1349, 20 (wo unsere Stelle nicht behandelt ist) Lucr. 5, 322 unter der Rubrik „res naturales crescentes facere; passive i. q. crescere“ eingeordnet. Kurt Sier vergleicht zudem Parmenides B 8, 6 τίνα γὰρ γένναν διζήσεαι αὐτοῦ (nämlich des ὄν); / πῆι πόθεν αὐξηθέν; οὐδ’ ἐκ μὴ ἐόντος ἐάσω / φάσθαι σ’ οὐδὲ νοεῖν. Ich sehe daher keine Notwendigkeit für Lambins factumst in 975 und factus in 986, die gegenüber erlesenerem auctumst bzw. auctus eine gewisse Trivialisierung bedeuten. 979 et sibi proporro quae sint primordia quaerunt Siehe oben zu 1, 981. 994–995 feta parit nitidas fruges arbustaque laeta / et genus humanum, parit omnia saecla ferarum Brieger (1875) 632f. und Giussani interpungieren anders: feta parit nitidas fruges arbustaque laeta, / et genus humanum parit, omnia saecla ferarum. Sie sind bereit, ein sprachlich hartes Asyndeton in Kauf zu nehmen, um etwas zu vermeiden, was in ihren Augen einen inhaltlichen Anstoß bedeutet: nämlich die Trennung der Menschen von den omnia saecla ferarum und deren Zusammenstellung mit den fruges und arbusta. Aber auf ähnlich unsystematische Kataloge von Pflanzen und Lebewesen bei Empedokles und bei Lukrez haben wir bereits oben zu 2, 342–348 hingewiesen; und die herkömmliche Interpunktion unserer Stelle wird gestützt durch die aus dem Straßburger Papyrus neu hinzugekommenen Verse Emped. phys. 1, 296– 298, wo ebenfalls auf der einen Seite die wilden Bergtiere stehen und auf der anderen Seite Menschen und Pflanzen zusammengenommen sind: τοῦτο μὲν [ἂν] θηρῶν ὀριπλάγκτων ἀγ[ρότερ’ εἴδη,] / τοῦτο δ’ ἂν ἀνθρώπων δίδυμον φύμα, […] / ῥιζοφόρων γέννημα καὶ ἀμπελοβάμ[ονα βότρυν]. 1005 inde aliis aliud coniungit (scil. mors) et efficit, omnes / res ita conuertant formas mutentque colores An der mors als Schöpferin neuen Lebens hat sich Lachmann, der con­ iungitur et fit ut omnes herstellen wollte, ohne Grund gestoßen (vgl. 1, 263f. quando alid ex alio reficit natura nec ullam / rem gigni patitur nisi morte adiuta aliena; 1, 792f. nam quodcumque suis mutatum finibus exit, / continuo hoc mors est illius quod fuit ante); aber ein Problem bleibt das parataktische Nebeneinander von efficit und conuertant, welches man vorher dadurch behoben hat, dass man in 1005 ita durch ut (eine bereits in der Handschrift f überlieferte Konjektur) ersetzt hat. Zu Belegen für efficere mit dem bloßen Konjunktiv ohne ut vgl. ThLL V 2, 174, 14–20 (wo die Lukrezstelle nicht mit angeführt ist). Die Konstruktion findet sich ansonsten erstmals bei Ovid,



{1013–1022}

125

und zwar stets bei der Imperativform effice (vgl. geläufigeres fac mit Konjunktiv): Ov. rem. 31 effice, nocturna frangatur ianua rixa; met. 11, 102f. effice, quidquid / corpore contigero, fuluum uertatur in aurum (mit Bömer z. St.); pont. 3, 3, 63 effice, sit nobis non inplacabilis ira (mit Staffhorst z. St.). Von dieser Eigenwilligkeit Ovids abgesehen sind andere Formen von efficere mit bloßem Konjunktiv nur ganz vereinzelt überliefert: Vitr. 10, 9, 4 ita cum rota progrediens secum agat tympanum imum …, efficiet (efficiet, ut Jocundus), cum CCCC imum uersatum fuerit, superius tympanum semel circumagatur et denticulus, qui est ad latus eius fixus, unum denticulum tympani plani producat, wo Giocondos naheliegende Ergänzung von ut nach -et von den neueren Herausgebern aufgenommen wird. Zweimal belegt ist die Konstruktion dann in den Metamorphosen des Apuleius: Apul. met. 1, 7, 2 effeci sequatur (mit Keulen z. St.); met. 10, 28, 3 efficit, statim sibi simul et domus et aures praesidis patefierent. Diesen gewiss wenigen Belegen tritt jedoch die Überlegung zur Seite, dass „similar constructions after verbs of exhortating, obtaining etc. occur in Latin of all periods“ (Hijmans etc. zu Apul. met. 7, 4, 3 suadet … inquisitioni commilitonum potius insisteretur): Vgl. Callebat (1968) 107. 358–360 und Hofmann-Szantyr, 530: So begegnet der bloße Konjunktiv nach sinere bei Catull und den augusteischen Dichtern, und es werden z. B. curare und operam dare auch bei Cicero ganz vereinzelt ohne ut mit bloßem Konjunktiv konstruiert. Curare mit bloßem Konjunktiv statt mit ut (so Lucr. 3, 127; 5, 1015) verwendet dann auch Lu­ krez ein einziges Mal in 6, 231f. curat (scil. fulmen) item uasis integris uina repente / diffugiant, wo die Subjunktion durch Konjektur hergestellt wurde (curat item ut Lambinus; curat uti Lachmann) – ohne echte Notwendigkeit; vgl. ThLL IV 1499, 16–28. Ich bin daher geneigt, die Überlieferung auch in 2, 1005 zu halten, zumal ita (wie Lachmann und auch Munro, der in 1004 et effit [eine problematische Form: vgl. Woytek zu Plaut. Pers. 761], ut omnes schreiben wollte, gespürt haben) durchaus erwünscht ist – und zwar nicht im Sinn von ita ut fit (so Reid [1911] 50), sondern als Rückverweis auf 1003f. sed coetum dissupat ollis (scil. corporibus materiai); / inde aliis aliud coniungit: Der Tod sorgt für die Auflösung alter Materieverbindungen und ruft neue Materieverbindungen hervor; er erwirkt, dass auf diese Weise alle Dinge ihre Gestalt und Farbe ändern: Vgl. die oben zitierten Stellen 1, 263f. und 792f. und, für einen ähnlichen Gebrauch von ita, 3, 152–155 uerum ubi uementi magis est commota metu mens, / consentire animam totam per membra uidemus, / sudoresque ita palloremque existere toto / corpore … . {1013–1022} Zu dieser Interpolation siehe Deufert (1996) 136–141 und zuletzt Deufert (2016) 83f.

126

Buch II

1029 quod non paulatim †minuant† mirarier omnes Zu minuere mit Infinitiv, was „mihi Latine dici posse non videtur“ (Lachmann), vgl. jetzt ThLL VIII 1039, 6–11, wo freilich lediglich der nicht ganz gesicherte Beleg CLE 1931 cursu min(uerunt) quaerere siluam sowie Comm. instr. 1, 34, 3f. equa, / minuiturque ferox esse zitiert sind. Von der ganz ungewöhnlichen Konstruktion einmal abgesehen, ist das Verbum minuere aber auch inhaltlich nicht wirklich passend: Der Sinn verlangt nicht das Vermindern, sondern das „völlige Aufgeben des naiven Staunens“ (Müller [1959] 79, Anm. 1); vgl. nur 2, 1038f. Den erwünschten Sinn gibt Lachmanns mittant, der 6, 1056 illud in his rebus mirari mitte vergleicht und außerdem auf die Korruptel mituam statt richtigem mittam (corr. Marullus) in 4, 471 mittam contendere causam hinweist, wo der Sinn erneut ein völliges Aufgeben, nicht ein Abmindern des Streits verlangt und dementsprechend die Konjektur minuam (Palmerius) abzulehnen ist. Gegenüber Lachmanns mittam bedeutet der Vorschlag von Richards (1899 p. 18), der linquant schrei­ben möchte (mit Verweis auf 6, 654 mirari multa relinquas), keine Verbesserung. 1030–1035 1030 principio caeli clarum purumque colorem, quaeque in se cohibet, palantia sidera passim, lunamque et solis praeclara luce nitorem: omnia quae nunc si primum mortalibus essent ex inprouiso uisunda obiecta repente, 1035 quid magis his rebus poterat mirabile dici … In den Versen 1030–1032 hat man an zwei Dingen Anstoß genommen: zunächst daran, dass principio nicht durch einen weiteren mit tum, deinde o. ä. eingeleiteten Gedanken fortgesetzt wird, und des Weiteren an dem Anakoluth zwischen 1030–1032 und 1033: Es fehlt ein Prädikat zu den Akkusativobjekten colorem … sidera … lunam … nitorem, welche in 1033 durch den Nominativ omnia quae aufgegriffen werden. Beide Anstöße lassen sich beseitigen, wenn man in 1030 principio durch Formen des Imperativ Futurs wie percipito (Lachmann), suspicito (Bernays, vgl. suspicere in 1039) oder perspicito (Reid [1911] 50) ersetzt, dessen Verwendung sich bei Lukrez freilich auf die Formen esto und memento beschränkt. Eine alternative Möglichkeit der Heilung besteht darin, nach 1032 den Ausfall eines Verses zu vermuten, der zunächst einen Imperativ wie aspice enthalten und dann mit einer Konjunktion wie tum eine weitere Beobachtung angefügt hat: Wegen 1039 suspicere in caeli dignatur lucida templa kämen wohl nur Dinge in Frage, die am Himmel geschehen (z. B. der Wechsel von Tag und Nacht, Ab- und Zunahme des Mondes, Blitzschlag etc.). Ich sehe aber keine Notwendigkeit, in die Überlieferung einzugreifen: Wie bereits Munro, der gleichwohl vor



1058–1063

127

1030 den Verlust eines Verses wie cuius, uti memoro, permulta exempla uidemus in Erwägung zog, gesehen hat, bedeutet principio an dieser Stelle so viel wie ‚chief of all’, benötigt also kein korrespondierendes tum, welches auch in 1, 834 fehlt. Das vermeintliche Anakoluth erklärt sich dann wie das in den Versen 2, 342–347, das oben besprochen wurde – nur dass jetzt kein Nominativ, sondern ein Akkusativ des Ausrufs vorliegt; das hat bereits Romanes (1935) 26 richtig gesehen. Zum Akkusativ des Ausrufs vgl. Bennett, Syntax of Early Latin II 253–256, der zu Recht betont, dass sich in vielen Fällen leicht ein Verbum aus dem Kontext gewinnen lässt, von dem der jeweilige Akkusativ abhängt: In unserem Fall wäre es die Form uide, die sich leicht aus uisunda in 1034 ziehen lässt. Zu einem einleitenden Akkusativ des Ausrufs passt, dass der gesamte Zusammenhang in den Versen 1038f. mit einem Ausrufesatz abgeschlossen wird. Ein weiterer sicherer Akkusativ des Ausrufs findet sich bei Lukrez in 4, 397–399: exstantisque procul medio de gurgite montis, / classibus inter quos liber patet exitus ingens: / insula coniunctis tamen ex his una uidetur, wo kein Grund zu der doppelten Änderung exstantesque … montes besteht: Auch an dieser Stelle lässt sich leicht ein uide aus uidetur in 399 gewinnen, von dem extantisque … montis abhängt. Ebenso wie in 1020–1035 hat man auch an dieser Stelle die Konstruktion verkannt (so zuletzt Butterfield [2009d] 112f.) und ihr entweder durch die Konjektur eines Verbum finitum (so schrieb Lachmann exstant usque … montes, Watt [1996] 251 exstant saepe … montes) oder durch die Annahme einer Lücke (Munro ergänzte hinter 397 den Vers fallere saepe animum simili ratione uidemus) abzuhelfen versucht. Nicht zu klären ist schließlich, ob in 2, 371–373 ein Akkusativ oder ein Nominativ des Ausrufs vorliegt; vgl. oben zu 2, 342–347. – In 1034 löst Diels’ elegante Konjektur uisunda für si sint (so O : sint Q : si sunt V), die ein schönes Wortspiel mit ex improuiso erzeugt, alle Schwierigkeiten. Baileys Einwände gegen sie sind grundlos (vgl. auch Müller [1959] 79, Anm. 1): Das falsche si kam unter dem Einfluss von si in Vers 1033 zustande, und das Nebeneinander von uisunda obiecta ist nicht weniger schön als das Nebeneinander von memoranda inuenta in Verg. georg. 4, 283. Die Wendung omnia … primum … essent … uisunda obiecta ist in den abschließenden Versen 1038f. iam nemo fessus satiate uidendi / suspicere … dignatur in antithetischer Variation wieder aufgenommen. 1058–1063 Zur Textgestaltung dieses Passus siehe Deufert (1996) 168–170. In 1061 ist jedoch die Konjektur colarint (so zuletzt wieder Gerhard Müller [1959 p. 82]; sie war aber schon Faber bekannt) für das verdorben überlieferte colerunt (colarunt schon ξ) zu verwerfen: Das Bild des Siebens der Atome zur Veranschaulichung des Weltschöpfung ist nämlich, wie bereits Brieger (1873b) 1113 gegen die Verwendung des Verbs colare an unserer Stelle

128

Buch II

eingewendet hat, nicht für Epikur bezeugt, sondern nur für die Atomisten Demokritos und Leukippos, und zwar bei der Beschreibung des Atomwirbels (der δίνη), den Epikur nicht zu kennen scheint. Keineswegs wird dieses Bild durch Epikurs (von Munro und Müller herangezogene) Beschreibung der Weltentstehung gestützt (epist. Her. 73): τοὺς κόσμους δεῖ καὶ πᾶσαν σύγκρισιν πεπερασμένην τὸ ὁμοειδὲς τοῖς θεωρουμένοις πυκνῶς ἔχουσαν νομίζειν γεγονέναι ἀπὸ τοῦ ἀπείρου, πάντων τούτων ἐκ συστροφῶν ἰδίων ἀποκεκριμένων καὶ μειζόνων καὶ ἐλαττόνων. Die hier mit dem Verbum ἀποκρίνειν beschriebene Absonderung der Welt aus dem Apeiron „as a result of individual entanglements“ (so verstehen diese Stelle, m. E. richtig, Long-Sedley 1, 57) darf man nicht als einen Siebevorgang verstehen, der ja nur die feinsten und kleinsten Atome absondern würde. Es ist daher nicht statthaft, Lukrez durch Konjektur eine bildhafte Vorstellung aufzuzwingen, die sich für Epikur nicht nachweisen lässt, zumal der lukrezische Zusammenhang eine solche Vorstellung mit keinem Wort nahelegt und außerdem das Verb colare in aller Selbstverständlichkeit gebraucht wäre, während hingegen Leukippos Α 1 seine Αusdrucksweise als bildhaft kennzeichnet: τὰ μὲν λεπτὰ χωρεῖν εἰς τὸ ἔξω κενόν, ὥσπερ διαττώμενα. Hinzu kommt bei colarint als Prädikat eine an dieser Stelle merkwürdige Personifizierung der Atome, welche von sich aus diejenigen Atome aussieben, die den Ausgangsstoff für unsere Welt ergeben. Wie aber sollen die Atome solch eine zielgerichtete Tätigkeit vollführen, obwohl es von ihnen zuvor lediglich heißt, dass sie sich gegenseitig stoßen und auf diese Weise zufällig zusammengeführt werden? Dieser Einwand spricht grundsätzlich auch gegen die Konjektur anderer transitiver Verben, wie Nencinis (1895 p. 213) conflarint oder Konrad Müllers contulerint. Brieger und Giussani haben also recht, wenn sie für unsere Selle ein intransitives Verbum fordern. Alles spricht dann für die inhaltlich und sachlich schlagende Konjektur coluerint von Lambinus. Zur Synizese vgl. Lachmanns Komm. z. St. (und Munros Komm. zu 5, 342); sie begegnet bei dem Verbum co(a)lescere auch in 6, 1068 saxa uides primum sola colescere [coolescere codd.] calce. Bei diesem intransitiven Verbum steht ea quae coniecta repente magnarum rerum fierent exordia semper in partitiver Apposition zu ipsa … semina rerum; in meinem Text setze ich zur Verdeutlichung der Konstruktion ein Komma hinter coluerint. Diese von Gerhard Müller (und anderen) zu Unrecht als „syntaktisch scheußlich“ gescholtene Konstruktion hat eine genaue Parallele in 5, 427–430 propterea fit uti magnum uolgata (scil. primordia) per aeuom / omne genus coetus et motus experiundo / tandem conueniant, ea quae conuecta repente / magnarum rerum fiunt exordia saepe; zudem stützt an dieser eng verwandten, aber vielfach variierten Parallelstelle das überlieferte conueniant die Konjektur von intransitivem coluerint an unserer Stelle. Zur partitiven Apposition vgl. Kühner-Stegmann I 249–251, Hofmann-Szantyr 428f., im Griechischen



1089

129

Kühner-Gerth I 286–290. – Ebenfalls in 1061 hat Lachmann conuecta aus überliefertem coniecta hergestellt (das Gleiche tut er aus conuenta in dem entsprechenden Vers 5, 429) und vergleicht 2, 101 (primordia) exiguis interuallis conuecta resultant. Gegen coniecta wendet er ein, dass es „sententiam non explet nisi addita loci significatione, ut paulo post Conicere in loca quaeque queat simili ratione Atque huc sunt coniecta“ (2, 1073f.). Klingner (1952) 4, Anm. 2 wollte diese Konjektur mit dem Hinweis stützen, dass conicere bei Lukrez nur in der Bedeutung ‚hinwerfen’, aber nicht in der hier erforderlichen Bedeutung ‚zusammenwerfen’ nachgewiesen werden könne. Doch ist die Überlieferung gegen beide Einwände geschützt durch 1, 284 (magnus decursus aquai) fragmina coniciens siluarum arbustaque tota, wo die Richtungsangabe ebenfalls fehlt und conicere die Bedeutung ‚zusammenwerfen’ hat. Dass coniecta in 1061 vom Sinn her stimmig ist, zeigen neben 2, 1073f. auch 2, 1107f. addita (scil. unserem mundus) corpora sunt extrinsecus, addita circum / semina, quae magnum iaculando contulit omne, wo iaculando contulit soviel bedeutet wie coniecit, und vor allem 5, 416–418 sed quibus ille modis coniectus materiai / fundarit terram et caelum pontique profunda, / solis lunai cursus, ex ordine ponam. 1072 nunc et seminibus si tanta est copia, quantam / enumerare aetas animantum non queat omnis, / uis eadem natura manet, quae semina rerum / conicere in loca quaeque queat Gegen Marullus’ ebenso einfache wie effektive Herstellung von uisque eadem et hat Lachmann geltend machen wollen, dass „in priore membro cum fuit et coniunctio [scil. in 1070], in altero que ponere tam castae orationis poetae non licet“. Vgl. aber Lucr. 6, 50–53 quae fieri in terris caeloque tuentur / mortales … et faciunt animos humilis formidine diuom / depressosque premunt ad terram, außerdem Verg. Aen. 11, 2f. quamquam et sociis dare tempus humandis / praecipitant curae turbataque funere mens est, ThLL V 2, 888, 30–50. 1082 hominum geminam prolem Zur Verteidigung des überlieferten geminam gegen die bis heute populäre Konjektur genitam (so schon die Handschrift C und später dann Marullus) siehe Deufert (2016b) 306–307. 1089 quam genus omne quod †his generatim (generat in O) rebus abundant (-dans O)† Zugunsten der Heilung generatim … abundat (Candidus) statt generatimst … abundans (Marullus) vgl. Konrad Müllers Bemerkung in seiner adnotatio z. St.: „archetypi scripturam abundant, quam QV seruauerunt, O consulto mutauit in abundans, ut accommodaretur ad id quod in O perperam scriptum est generat in (generatim recte QV)“. In jedem Fall ist generatim ab-

130

Buch II

undat glatter formuliert als das etwas gekünstelte generatimst … abundans (zur Umschreibung einer Verbform durch das Partizip mit esse bei Lukrez vgl. freilich unten zu 4, 427). – Bernays’ Konjektur hic ‚hier bei uns auf der Welt’ ist unumgänglich, um von den in 1088 mit haec zusammengefassten kosmischen Gebilden, deren Werden und Vergehen sich menschlicher Wahrnehmung entziehen, wieder in jene (in 1082f. angeführten) Bereiche zurückzukehren, für die wir mit unseren Sinnen und Erfahrungen die lukrezischen Aussagen kontrollieren können (vgl. auch Müller [1959] 85, Anm. 2). Bei his handelt es sich um eine Angleichung an rebus; nahezu derselbe Fehler begegnet in 2, 1120 omnibus hic (his codd.) aetas debet consistere rebus. 1099 omnibus inue locis esse omni tempore praesto (scil. quis potis est) Butterfield (2010–2011) 91, Anm. 5 plädiert für inque „(early vulgate)“ statt inue, aber die Stelle ist ein musterhafter Beleg für die Verwendung von -ue anstelle von -que in „emotive or at least lively questions“: Vgl. Reinhardt (2010) 205–207. 1102 tum fulmina mittat et aedis / saepe suas disturbet. Das überlieferte saepe im Sinn von „immer wieder“ (vgl. hierzu K. Müller in der adnotatio zu 6, 714; zu gnomischen saepe außerdem unten zu 4, 1096) ist sicher richtig; die nur auf den ersten Blick attraktive Lesart ipse, die Lact. inst. 3, 17, 10 in seinem Zitat der Verse 1101–1104 bietet, erklärt sich (wie bereits Diels im App. z. St. gesehen hat) daraus, dass Laktanz wenig später (inst. 3, 17, 14) die Verse Cic. carm frg. 10, 36–38 Courtney zitiert: nam pater altitonans stellanti nixus Olympo / ipse suos quondam tumulos ac templa petiuit / et Capitolinis iniecit sedibus ignis. 1116 ad extremam … finem Siehe zu 1, 555. 1120 omnibus hic aetas debet consistere rebus. Zu der Verderbnis his, welche bereits eine Humanistenhandschrift (Rom Naz. Fondi Minori 437) durch die Verbesserung hic behoben hat, siehe oben zu 2, 1089. 1122 hilaro grandescere adauctu Aus dem korrupten hilar des Archetypus hat die Handschrift I hilari hergestellt, Lambinus dann mit wohl etwas größerer Berechtigung hilaro. Bei Lukrez kommt das Adjektiv allein an dieser Stelle vor; im Altlateinischen gibt es nur hilarus; hilaris begegnet erst bei Cicero und Catull und wird dann die geläufigere Form; vgl. Bentley zu Ter. Ad. 287, ThLL VI 3, 2786, 74–84.



1146–1149

131

1125 dum facile in uenas cibus omnis inditur Lycinius, der Herausgeber der editio Veneta von 1495, hat das bei Lukrez singuläre inditur durch diditur ersetzt – in Entsprechung zu 2, 1136 nec facile in uenas cibus omnis diditur ei, 4, 955 cibus in uenas dum diditur omnis und 6, 946 diditur in uenas cibus omnis, auget alitque. Seine Konjektur ist nicht zuletzt auch deshalb plausibel, weil diditur nach in uenas leicht zu inditur verdorben werden konnte. Freilich legt die zuletzt zitierte Stelle zwingend nahe, dass omnis stets als Akkusativ Plural aufzufassen und mit uenas zu verbinden ist (so auch in 5, 268 partim quod [scil. umor] supter per terras diditur omnis). Aus metrischen Gründen ist diditur statt inditur an unserer Stelle daher nicht erforderlich, und auch sprachlich erweckt die Wendung cibus in uenas omnis inditur keinen Verdacht; vgl. ThLL VII 1, 1213, 55–66: z. B. Plaut. Cas. 247 di me … infelicent, / si ego in os meum hodie uini guttam indidi, Merc. 205 quasi in aquam indideris salem. Schließlich ist auch ein Grund ersichtlich, weshalb Lukrez an dieser Stelle von seiner sonstigen Formel cibum in uenas didere abgewichen ist: Durch das Präfix in- kommt in höherem Maße der Aspekt der Mehrung zum Ausdruck, um den es Lukrez an dieser Stelle geht: Ein Organismus wächst solange, wie er mehr Materie aufnimmt als abgibt, solange leicht die Nahrung in sämtliche Adern einströmt: Das Bild des „Einströmens“ unterstreicht den Aspekt der Zunahme anschaulicher und rhetorisch wirkungsvoller als die präzisere Formulierung, dass sich die Nahrung auf sämtliche Adern aufteilt. Ich halte daher trotz eines gewissen Zweifels an der Überlieferung fest. 1133 augmine adepto Müller (1959) 89, Anm. 2 hat sich zu Recht für adepto (O2) statt adempto (O1Γ) stark gemacht: Der Ausdruck muss dasselbe bezeichnen wie alescendi summum cacumen (1130) und robur adultum (1131), nämlich den in diesem Zusammenhang so entscheidenden Moment der größten Ausdehnung eines Körpers, an dem die Wende eintritt und der Körper mehr verliert als er hinzugewinnt. Falsches adempta est statt adepta est steht auch in 2, 998. Zum passivischen Gebrauch von adeptus vgl. ThLL I 690, 21–32, wo als Erstbeleg Sall. Cat. 7, 3 adepta libertate und aus der Dichtung u. a. Gratt. 170 zitiert sind. 1146–1149 Dass diese Verse an der richtigen Stelle überliefert sind, hat Müller (1959) 90f. schön gezeigt. Das Bild des cibus, das sie entwerfen, passt vorzüglich zu der in den nachfolgenden Versen 1150–1174 als ein gealtertes, kaum mehr gebärfähiges Wesen dargestellten Erde. Umgekehrt greifen fulcire und sustentare in 1147 das in 1144f. vorangehende Bild der ins Wanken geratenen und im Zerbröckeln begriffenen Erde wieder auf.

132

Buch II

1161. 1162 conterimusque boues et uiris agricolarum, / conficimus ferrum, uix aruis suppeditati. Postgate (1895) 136 hat durch die Vertauschung der beiden Prädikate (conficimusque – conterimus) für eine Normalisierung der Idiomatik gesorgt, die gleichwohl nicht erforderlich ist: Zu conterere mit Lebewesen oder zumindest mit Lebendigem als Objekt vgl. Naev. carm. frg. 46 superbiter con­ temptim conterit legiones; Plaut. Cist. 609f. conteris / tu tua me oratione, mulier; Cic. de orat. 1, 249 cum in causis … conteramur; Sen. epist. 71, 6 qui animum … conterunt; Tac. Agr. 31, 1 corpora ipsa ac manus … conteruntur sowie ThLL IV 684, 43–685, 39. Zu conficere mit einer Sache als Objekt vgl. Lucr. 1, 532–535 nam neque conlidi sine inani posse uidetur / quicquam nec frangi … / nec capere umorem neque item manabile frigus / nec penetralem ignem, quibus omnia conficiuntur. Gleichwohl liegt natürlich eine Vertauschung der Regelidiomatik vor, die sich Lukrez hier gewiss mit Absicht gestattet hat. Er macht von einem Kunstgriff vieler Dichter Gebrauch, die die Begriffe deshalb vertauschen, „um durch die komplementären Züge ein Vollbild zu liefern“ (so Wilamowitz zu Eur. Her. 883); vgl. außerdem Sier zu Aischyl. Choeph. 421f. und unten zu 6, 1127. Otto Zwierlein verweist mich zudem auf Verg. Aen. 6, 847f. excudent alii spirantia mollius aera / …, uiuos ducent de marmore uultus (hierzu jetzt Horsfall mit Literatur). Aus der Prosa ist zu vergleichen Tac. dial. 32, 2 qui tamquam in aciem omnibus armis instructus, sic in forum omnibus artibus armatus exierit. Vgl. schließlich unten zu 6, 1127. – Zur Konstruktion suppeditare aliquem (bzw. aliquid) aliqua re vgl. Cic. Catil. 2, 25 omissis his rebus quibus nos suppeditamur und vor allem Lucr. 5, 282f. (aetherius sol) inrigat adsidue caelum candore recenti / suppeditatque nouo confestim lumine lumen; des Weiteren 1, 230f. unde mare ingenuei fontes externaque longe / flumina suppeditant? (zu dieser Stelle siehe oben!). 1165 in cassum magnos cecidisse labores Die Konjektur magnos (Q2) für überliefertes magnum ist glatter und ökonomischer als die konkurrierenden Versuche manuum (Is. Vossius) bzw. laborem (ξ): Die fehlerhafte Änderung von magnos zu magnum erklärt sich denkbar einfach als eine mechanische Angleichung an das vorangehende cassum. Außerdem wird labores von Verg. Aen. 8, 377f. nec te carissime coniunx / incassumue tuos uolui exercere labores gestützt. Ein kleiner Zweifel bleibt allerdings bestehen, weil Lukrez das Wort labor bei immerhin 21 weiteren Belegen ansonsten nur im Singular verwendet: Vermutlich hat er an dieser Stelle auf den ihm sonst geläufigen Singular verzichtet, um den hässlichen Reim in der Versmitte (in cassum magnum) zu vermeiden und um die Emphase am Buchende zu steigern. Isaac Vossius’ Wendung manuum …



1168–1169

133

labores, die immerhin Lachmann und Munro in den Text gesetzt haben, hat in der römischen Dichtung keine Parallele. 1168–1169 tristis item uetulae uitis sator atque †fatigat† / temporis incusat momen, caelumque fatigat Das aus 1169 vorweggenommene fatigat hat in 1168 mit hoher Wahrscheinlichkeit ein weiteres Attribut zu uitis verdrängt; möglich, aber wegen der Wortstellung weniger wahrscheinlich ist ein zweites Attribut zu sator – beispielsweise carens spe (vgl. den Versschluss noua re in 2, 900, zur Formulierung 2, 990 seminibus … carentibus undique sensu). Großer Beliebtheit erfreut sich bis heute die Konjektur uietae von Heinsius, für die man auf Lucr. 3, 385f. nec supera caput eiusdem cecidisse uietam / uestem (zur Umschreibung der Spinnwebe) verwiesen hat. Sachlich genauso angemessen ist Konrad Müllers minutae, wozu er in der adnotatio 2, 1151 uix animalia par­ ua creat, 1160 uix … grandescunt und den titulus hinter 1143 omnia pusilla nasci vergleicht. Anzumerken ist außerdem, dass Lukrez mindestens drei weitere Verse mit atque und einer Form von minutus schließt (1, 835. 3, 179. 4, 183). Viel weniger passend ist hingegen Merrills (1916 p. 28) caducae – gerade wegen der von ihm herangezogenen Stelle Cic. Cato 52 uitis quidem, quae natura caduca est et, nisi fulta est, fertur ad terram: Das Attribut caducus zielt somit auf eine immer gültige Eigenschaft der Weinrebe und nicht auf eine, die sich aus den ungünstigen Umständen der unfruchtbaren Erde ergibt. – Ebenfalls gescheitert ist Merrill (1916) 28 mit dem Versuch, in Vers 1169 das überlieferte saeclumque fatigat, wofür Wakefield zu Recht caelumque fatigat schrieb, im Sinn von „upbraids the spirit of the age“ zu verteidigen; ähnlich übersetzen dann auch Ernout-Robin „il accable de plaintes sa generation“ und Bailey „heaps the age with his complaints“. Aber weder ist bei Lukrez saeculum in der Bedeutung ‚eigene Zeit’ bzw. ‚Menschen der eigenen Generation’ belegt, noch hat fatigare die Bedeutung ‚tadeln, mit Vorwürfen überhäufen’: An den von Merrill angeführten Belegstellen (Cic. off. 1, 88 qui punitur aliquem aut verbis fatigat [so lediglich Nonius, castigat codd. und die modernen Herausgeber; vgl. aber in jedem Fall Cic. off. 3, 73 qui non uerbis sunt et disputatione philosophorum sed uinculis et carcere fatigandi]; Sil. 12, 192 socios nunc uoce fatigat) sorgen bereits die Ablative uerbis bzw. uocibus für den entscheidenden Unterschied; des Weiteren hat dann bei Cicero (zumindest an der zweiten, sicheren Stelle) fatigare die Bedeutung ‚erschöpfen’ und bei Silius, wie die folgende Mahnrede zeigt, die Bedeutung ‚antreiben, zusetzen’. Dagegen sind die Anstöße von Ernout und Bailey an Wakefields caelumque fatigat haltlos: Der Bauer setzt dem Himmel (also den Göttern) zu, indem er ihn etwa mit Klagen (vgl. incusat 1169, crepat 1170) bedrängt. Zur Verwendung von fatigare in diesem Sinn hat bereits Lachmann auf Phaedr. 4, 21, 24 caelum fatigas sordido periurio

134

Buch II

verwiesen; vgl. außerdem ThLL VI 1, 348, 71–75, dort unter anderem Ambr. Cain et Ab. 1, 5, 21 caelum uotis fatigat und vor allem Lucr. 4, 1239 (vom nutzlosen Gottesdienst derer, die keine Kinder bekommen können) nequiquam diuom numen sortisque fatigant. Wendungen wie numina, deos etc. fatigare begegnen dann u.a. bei Prop. 2, 20, 3, Sen. epist. 31, 5, Stat. Theb. 4, 633. Silv. 5, 1, 72. Mit caelumque fatigat wird außerdem das in 1170 ins Spiel gebrachte Motiv der pietas früherer Generationen schön vorbereitet, so dass Lambins Tilgung von 1168f. nicht nur überflüssig, sondern sogar störend erscheint.

Buch III 1 O tenebris tantis tam clarum extollere lumen / qui primus potuisti inlustrans commoda uitae, / te sequor, o Graiae gentis decus Nach dem Vorbild Wakefields hat in neuerer Zeit auch Timpanaro (1960) 147–149 die überlieferte Partikel O verteidigt und die bis dahin von nahezu allen Herausgebern aufgenommene Humanistenkonjektur E mit Erfolg zurückgewiesen. Die Partikel O verleiht dem Beginn des Proömiums zunächst eine größere, dem Epikurlob angemessene Emphase; sie sorgt des Weiteren für eine ausgewogene Struktur des Satzes: Geht nämlich einer Anrede im Lateinischen ein Relativsatz (wie hier) oder ein Partizipialausdruck voraus, so steht in der Regel die Partikel O am Anfang des Satzes: Verg. Aen. 5, 870–1 o nimium caelo et pelago confise sereno / nudus in ignota, Palinure, iacebis harena; Ov. met. 8, 855–856 o qui pendentia paruo / aera cibo celas, moderator harundinis; vgl. des Weiteren M. L. Clarke (1977) 354f. Eine Präposition wie E statt des bloßen Ablativs ist nicht nur nicht erforderlich, sondern störend, wie Timpanaro gezeigt hat (p. 148): „Ma qui Lucrezio ha presente l’immagine di chi leva alta una fiaccola, affinché la luce si diffonda il più lontano possibile; e dunque tenebris, più che il moto da luogo, indicherà l’ambiente, la situazione in cui l’atto si compie: ‚O Tu, che in mezzo a così buje e dense tenebre d’ignoranza erger potesti d’alto saver sì luminosa lampa‘ traduce Alessandro Marchetti“. Allerdings muss es angesichts der grundsätzlichen Seltenheit, mit der Lukrez o verwendet, doppelt überraschen, dass die Partikel hier auf engstem Raum erneut in Vers 3 in Anschluss an den Relativsatz begegnet – eine Wiederholung, für die Timpanaro (1960) 148, Anm. 2 als engste Parallele Orph. hym. 5, 1–6 zitiert: Ὦ Διὸς ὑψιμέλαθρον ἔχων κράτος αἰὲν ἀτειρές, / ἄστρων ἠελίου τε σεληναίης τε μέρισμα / … / ὑψιφανὴς Αἰθήρ, κόσμου στοιχεῖον ἄριστον, / ἀγλαὸν ὦ βλάστημα, σελασφόρον, ἀστεροφεγγές, / κικλήσκων λίτομαί σε κεκραμένον εὔδιον εἶναι. Die ungewöhnliche Verdoppelung der von Lukrez grundsätzlich sparsam verwendeten Partikel erklärt sich jedoch m. E. hinreichend gut aus dem Anliegen des Proöms, ein gesteigertes Lob Epikurs zu geben. Die Partikel o hat im Lateinischen vor allem zwei Funktionen (vgl. Dickey [2002] 225–229): Sie sorgt für Emphase und Emotionalität (was Clarke zu Unrecht bestritten hat), außerdem für ein gewisses griechisches Kolorit (wegen der grundsätzlich größeren Häufigkeit von ὦ im Griechischen) und wird daher besonders oft in Zusammenhängen verwendet, die aus dem Griechischen übersetzt sind. Beide Funktionen der Partikel passen sehr gut in unserem Zusammenhang, dem Lob des griechischen Philosophen Epikur. So ist die Überlieferung gewiss auch der von Shackle (1921) 156 vorgeschlagenen Konjektur te vorzuziehen, welche zwar für Emphase sorgt, DOI 10.1515/9783110479034-003

136

Buch III

aber eine verquere Wortstellung hervorruft (Te, tenebris tantis tam clarum extollere lumen / qui primus potuisti …, te sequor) und eine selbst bei Lu­ krez sehr seltene (bei dem Buchstaben T kein zweites Mal bezeugte) vierfache Alliteration hervorruft (vgl. immerhin 1, 257; 2, 116), die so drastisch klingt, dass man sie nicht durch Konjektur erzwingen möchte. 11 tuisque ex, inclute, chartis, / floriferis ut apes in saltibus omnia libant, / omnia nos itidem depascimur aurea dicta In Vers 11 ist libant eine nahezu einhellig akzeptierte Konjektur des Marullus für handschriftliches limant. Nach einem halbherzigen Versuch von Merrill (1916) 29 hat Smith (1986) 220–223 mit sehr viel größerer Konsequenz versucht, die (auch von Lambin und Wakefield bevorzugte) Überlieferung zu verteidigen: Er rechtfertigt die metaphorische Verwendung von limant (wörtlich: ‚sie feilen alles ab’) im Sinn von deterunt, decerpunt, depas­ cuntur (so wurde limant bereits von Lambinus paraphrasiert, ohne dass es hierfür freilich eine Parallele gäbe) damit, dass „some bees have a long, parallel sided tongue which is in appearance strikingly similar to a file“. Dazu verweist er auf das Arist. hist. animal. 554a 11–15 erwähnte „tongue-like organ (ligula) with which it (scil. the bee) collects the nectar from flowers“: Φέρει δ’ ἀπὸ πάντων ἡ μέλιττα ὅσα ἐν κάλυκι ἀνθεῖ, καὶ ἀπὸ τῶν ἄλλων δ’ ὅσα ἂν γλυκύτητα ἔχῃ, οὐδένα βλάπτουσα καρπόν· τοὺς δὲ χυμοὺς τούτων τῷ ὁμοίῳ τῇ γλώττῃ ἀναλαμβάνουσα κομίζει, wo freilich die Wendung τοὺς δὲ χυμοὺς … τῷ ὁμοίῳ τῇ γλώττῃ ἀναλαμβάνουσα ‚die Säfte mit einem der Zunge ähnlichem Organ aufnehmend’ einen Vorgang beschreibt, der sich im Lateinischen aufs Schönste durch ein Verbum wie libare (‚saugen’, ‚kosten’) ausdrücken lässt, aber unmöglich durch ein Verbum wie limare ‚feilen’. Auch ein Anth. Pal. 9, 226 überliefertes Epigramm des Diodoros Zonas kann überliefertes limant nicht hinreichend rechtfertigen: … μέλισσαι … / φέρβεσθ’ ἢ θυμέων ῥικνὰ περικνίδια / ἢ πετάλας μάκωνος ἢ ἀσταφιδίτιδα ῥῶγα / ἢ ἴον ἢ μάλων χνοῦν ἐπικαρπίδιον· / πάντα περικνίξασθε: Hier macht das vorangehende φέρβεσθε unmittelbar deutlich, dass περικνίξασθε metaphorisch, im Sinn von „keep nibbling“ (vgl. LSJ s. v. mit weiteren Belegen) gebraucht ist; die Metaphorik ist also behutsam vorbereitet und zudem eingängiger als bei Lukrez: Von der eigentlichen Bedeutung ‚etwas ringsum abkratzen’ kommt man leichter auf die Bedeutung ‚abknabbern, naschen’ als von der wörtlichen Bedeutung ‚feilen’. Gegen libant erhebt Smith dann folgenden Einwand: „Lucretius … would hardly have wished to give the impression that he studied Epicurus’ sayings in the casual and superficial manner that libant might be taken to imply“. Aber eine solche Gefahr ist doch von vornherein dadurch ausgeschlossen, dass Lukrez das die Tätigkeit der Bienen kennzeichnende Verbum libant in bewusstem und gewiss gesuchtem Kontrast gesetzt hat zu dem Verbum depascimur, mit dem er seine



21–22

137

eigene Art und Weise des Umgangs mit den aurea dicta Epicuri beschreibt: Beiden Verben semantisch gemeinsam ist die Vorstellung vom Genuss und der stärkenden Wirkung durch die Nahrungsaufnahme; diese Gemeinsamkeit, die bei limant fehlt (wie schief klingt der Vergleich ‚wie die Bienen alles abfeilen, so weiden wir alle aurea dicta ab’!), rechtfertigt den mit ut … itidem zum Ausdruck gebrachten Vergleich. Die Art und Weise freilich, wie die kleinen Bienen von allen Blumen lediglich kosten, da sie sich ja unmöglich überall sattfressen können, ist grundverschieden von der des Lukrez, der alle goldenen Worte seines Meisters gründlich abweidet; und so stehen denn auch apes omnia libant und omnia nos depascimur aurea dicta in einer gewissen Antithese. Wie vorzüglich das Verbum libant in der Bedeutung „de cibo vel potu sumere“ hier passt, geht aus ThLL VII 2, 1340, 30–73 hervor; ich beschränke mich allein auf diejenigen Stellen, an denen jeweils die Bienen Subjekt zu libare sind: Verg. georg. 4, 53f. illae (scil. apes) … flumina libant / summa leues; Colum. 9, 8, 5 apium … fontem libantium; Colum. 9, 13, 6 nonnulli rorem marinum aqua mulsa decoctum, cum gelauerit, imbricibus infusum praebent (scil. apibus) libandum und vor allem der bei Marius Victorinus gramm. VI 91, 27 überlieferte Vers o mel quod apes omnibus e floribus libant, bei dem eine Imitation unserer Lukrezstelle sehr wahrscheinlich ist. Die gleiche Verderbnis (limare statt libare) begegnet auch Boeth. herm. sec. 6, 13 p. 459, 12. 21–22 apparet diuum numen sedesque quietae, quas neque concutiunt uenti nec nubila nimbis 20 aspergunt neque nix acri concreta pruina cana cadens uiolat, semper innubilus aether integit et large diffuso lumine ridet. Zu semperque siehe Deufert (2016b) 307–309, dort 309 mit Anm. 10 zum adversativen Sinn von -que. In Vers 22 hat Lachmann ein Komma hinter integit gesetzt und überliefertes ridet zu rident (scil. sedes) verbessert: „ridere enim dicuntur quae illustrantur, non quae illustrant“. Heinze wollte diese Konjektur zudem dadurch stützen, dass der Lukreztext bei (sedes) rident dem homerischen Vorbild (Od. 6, 44f. ἀλλὰ μάλ’ αἴθρη / πέπταται ἀννέφελος, λευκὴ δ’ ἐπιδέδρομεν αἴγλη) besser entspreche; er verweist zudem auf Il. 19, 362 αἴγλη δ’ οὐρανὸν ἷκε, γέλασσε δὲ πᾶσα περὶ χθὼν / χαλκοῦ ὑπὸ στεροπῆς. Doch hat gegen Lachmann bereits Giussani an Lucr. 1, 8f. tibi rident aequora ponti / placatumque nitet diffuso lumine caelum erinnert: Tatsächlich ist der Äther in 3, 22 auch ein „illustratus“, der von dem weit ausgebreiteten Licht (large diffuso lumine) der Sonne erleuchtet ist. Aber auch die Entsprechung zu Homer ist bei der überlieferten Lesart ridet schön gewährleistet: semperque innubilus aether / integit et large diffuso

138

Buch III

lumine ridet entspricht Od. 6, 44f. ἀλλὰ μάλ’ αἴθρη / πέπταται ἀννέφελος, λευκὴ δ’ ἐπιδέδρομεν αἴγλη syntaktisch, aber auch inhaltlich sehr genau; so sind sowohl zu ἐπιδέδρομεν als auch zu ridet in Gedanken als Dativobjekt das θεῶν ἕδος (Od. 6, 42), über die das strahlende Weiß des Äthers hinläuft, bzw. die sedes quietae (Lucr. 3, 18), denen der Äther mit seinem weit ausgebreiteten Licht zulächelt, zu ergänzen. Auch zu der von Heinze angeführten Iliasstelle 19, 362 passt Lucr. 3, 22 mit der Lesart ridet: Der homerischen Erde, die vom Glanz der Waffen lachend strahlt, entspricht der lukrezische Äther, der sein lachendes Strahlen dem Sonnenlicht verdankt. Lachmanns rident bereitet große syntaktische Schwierigkeiten, weil man nach dem Versauftakt integit et ein weiteres Prädikat im Singular erwartet und nach dem mehrgliedrigen Relativsatz eine Rückkehr zu dem Hauptsatz von Vers 18 ganz überraschend kommt. Dagegen ist die überlieferte Lesart ridet grammatisch ohne Schwierigkeiten: Der Satz et large diffuso lumine ridet bringt den in Vers 19 mit quas eingeleiteten Relativsatz mit einem leichten, für Lukrez typischen Anakoluth zu Ende: Aus quas ist in Gedanken ein quibus zu gewinnen; denn die Sitze der Götter sind das Ziel, auf das sich das Lachen des Äthers richtet: Zur Fortlassung des in einem anderen Kasus zu ergänzenden Relativpronomens siehe oben zu 1, 850; zu ridere mit dem Dativ ‚jemanden anstrahlen, jemandem zulachen’ vgl. die schon oben zitierte Stelle Lucr. 1, 8 tibi rident aequora ponti; Verg. ecl. 4, 62 qui non risere parenti (wo jetzt freilich Ottaviano [2016] das überlieferte parentes verteidigt und die Wendung ridere aliquem als eine Alternative der Umgangssprache zu ridere alicui erachtet), Aen. 5, 358 risit pater optimus olli. Es besteht daher kein Grund, mit Bockemüller in Vers 21 … uiolat, semper cum … zu schrei­ ben, was eine unerwünschte Abweichung von der parataktischen Struktur des homerischen Vorbilds zur Folge hätte. 58 eripitur persona †manare† Siehe Deufert (2010) p. 65–67. Ich belasse es bei den dort gesetzten Cruces, relativiere aber meine Kritik an der Humanistenkonjektur manet res (so φ). Gewiss käme der Gegensatz durch ein Substantiv wie facies bzw. uera facies deutlicher zum Ausdruck; und gewiss bereitet die Konjektur Verständnisschwierigkeiten, wie die unterschiedlichen Erklärungen von res in den Kommentaren überaus deutlich zeigen – etwas, das man sich bei einer Konjektur grundsätzlich nicht wünscht. Aber eine unscharfe Verwendung von res, „the little word … made to perform a legion of functions“ (Munro zu 6, 1106; vgl. auch seine Note zu 2, 1018), ist charakteristisch für Lukrez. Es ist ein proteushaftes Wort, das, ganz nach dem Zusammenhang, ganz unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Der konjizierte Text ist damit gewiss nicht unlukrezisch; und vielleicht hat φ doch auch ein dieser Stelle einen seiner vielen großartigen Treffer gelandet.



84. 85–86

139

84. 85–86 et saepe usque adeo, mortis formidine, uitae 80 percipit humanos odium lucisque uidendae, ut sibi consciscant maerenti pectore letum, obliti fontem curarum hunc esse timorem, hunc uexare pudorem, hunc uincula amicitiai rumpere et in summa pietatem (pietatem Aφ : pietate Ω) euertere †suadet†. 85 nam iam saepe homines patriam carosque parentis prodiderunt, uitare Acherusia templa petentes. nam ueluti pueri trepidant atque omnia caecis in tenebris metuunt, sic nos in luce timemus … In Deufert (1996) 51–53 habe ich die seinerseits von Otto Zwierlein vorgeschlagene Athetese der Verse 85f. begründet und mich Anm. 216 kurz für ein Adverb wie Lambins fundo bzw. Konrad Müllers foede ausgesprochen, um das unmögliche suadet in 84 zu heilen. Das Verb kann nur gerettet werden, wenn man mit Munro hinter Vers 82 eine Lücke ansetzt und einen Vers wie Munros qui miseros homines cogens scelus omne patrare ergänzt. Aber diese Ergänzung beseitigt die Anapher von hunc in 82f., welche als rhetorisch wirkungsvoller Abschluss des Gedankengangs erwünscht ist. Auch der von Bailey und Richter (1974) 39 vorgetragene Einwand, dass in 83 ein auf die Todesfurcht zu beziehendes hunc als Subjektsakkusativ zu uexare pudorem oder rumpere amicitiai uincula nicht passe, weil „dies nur von einem persönlichen Subjekt gesagt werden kann“, ist haltlos; vgl. nur Sall. Cat. 5, 8 (von Heinze z. St. angeführt): corrupti ciuitatis mores, quos … luxuria atque auaritia uexabant. Schließlich ist der von Munro angeführte Vers Verg. Aen. 10, 9f. – quis metus aut hos / aut hos arma sequi ferrumque lacessere suasit? – von dem lukrezischen Zusammenhang zu weit entfernt, als dass er als direkte Imitation aufzufassen wäre und Munros Fassung mit dem überlieferten suadet stützen würde. Dass also in Vers 84 (wie so oft bei Lukrez) das Schlusswort des Verses Schaden erlitten hat, erkannte als erster Cippellarius, dessen Konjektur suauem jedoch nicht befriedigt: Als Attribut zu pietas ist suauis schlichtweg unpassend; man wundert sich nicht, dass für diese Verbindung kein Beleg zu finden ist. Ebenfalls wenig für sich haben die Versuche, suadet durch einen Ablativ zu ersetzen: Man schrieb in summa … fraude (Lachmann), … clade (Bernays) oder … sorde (Diels): Aber sordes verwendet Lukrez nur in der wörtlichen Bedeutung ‚Schmutz’ (6, 1271); in summa … clade (und nur geringfügig weniger auch in summa … fraude) klingt missverständlich, weil der Ausdruck auch so aufgefasst werden kann, als solle er die negative Auswirkung der Todesfurcht auf die pietas an bestimmte Begleitumstände (wie eben eine clades) binden. Bei der von Bailey im Kommentar zögernd vorgestellten, von Kenney für erwägenswert befundenen Konjektur et e summa pietatem euertere sede stört

140

Buch III

das Attribut summa zu sedes: Vgl. 5, 162f. (nec fas esse mundum) sollicitare suis ulla ui ex sedibus umquam, / nec uerbis uexare et ab imo euertere summa, wo sedes in der Bedeutung von ‚Fundament’ gebraucht ist. Alles spricht daher für ein Adverb am Versende. Konrad Müller belegt seinen Vorschlag foede mit 1, 84–86 aram / Iphianassai turparunt sanguine foede / ductores Danaum: Gewiss haben wir es an dieser Stelle mit einem Beispiel für das pietatem euertere zu tun; aber unbestreitbar ist auch, dass das Adverb foede zu sanguine turpare besser passt als zu euertere. Idiomatisch konkurrenzlos gut ist hingegen nach wie vor Lambins fundo: Zugunsten seiner Konjektur verwies er selbst auf Verg. Aen. 10, 88f. nosne tibi fluxas Phrygiae res uertere fundo / conamur: Offensichtlich wird Lukrez hier von Vergil imitiert – auch bei der sprachlichen Neuerung, am Versende ein einziges Mal den adverbialen Ablativ fundo statt eines geläufigen, regelmäßig im fünften Metrum platzierten, funditus zu schreiben; die Verbindung von funditus und euertere ihrerseits ist nicht nur in der Prosa, sondern auch in der Dichtung gut bezeugt (z. B. Sen. Ag. 912; Sil. 17, 375). An der Lukrezstelle erzeugt die Konjektur fundo außerdem, wie mir Otto Zwierlein mitteilt, ein Spiel mit dem polaren Begriff in summa, das bei Lukrez nur an dieser Stelle in der ansonsten freilich gut bezeugten Bedeutung eines zusammenfassenden und steigernden ‚schließlich’, ‚und zuletzt gar’ (das OLD verzeichnet Belege unter anderem aus dem Bellum Alexandrinum, den Briefen des jüngern Plinius und Juvenal) belegt ist. Vgl. im Übrigen auch Bailey zu 1, 235 zu Lukrezens vielfältigem Gebrauch von summa, außerdem zu in summa ‚in the sum-total of matter’ in 5, 265: „summa by itself in this sense here only“. Dass fundo zu weit von überliefertem suadet entfernt sei, darf man Bailey, zumal angesichts des vorangehenden summa, nicht zugestehen: In der Capitalis rustica lässt sich die Verwechselung von N und A sowie von O und ET durchaus erklären. – Seine Athetese von 85f. zieht Otto Zwierlein jetzt zurück: Es stützen sich gegenseitig die Verse 25 (Acherusia templa), 37 (et metus ille foras praeceps Acheruntis agendus) und 86 (uitare Acherusia templa petentes); dabei wird mit der Korrespondenz von 37 und 86 der zentrale Ring des Proöms über die Auswirkungen der Todesfurcht geschlossen. Typisch für Lukrez ist auch das ‚gnomische’ saepe in 85, vgl. hierzu zu 4, 1096. Auch die Deufert (1996) 52f. angeführten sprachlichen Auffälligkeiten rechtfertigen wohl keine Athetese: Zur Konstruktion von petere mit dem Infinitiv vgl. jetzt ThLL X 1, 1960, 63–1961, 5. Die Wiederholung von nam am Versanfang von 85 und 87 ist gewiss auffällig (nam zweimal am Versanfang auch in 4, 1280 und 1284; in 2, 83/85 und 6, 247/249 steht jeweils nur ein nam am Versanfang), aber die Konjunktion hat an beiden Stellen unterschiedliche Funktion. Das erste nam hebt allein auf das Schlussmotiv des pietatem euertere ab: nämlich durch Verrat an Vaterland und den lieben Eltern, was in einer letzten Steigerung ältere Motive aufgreift (vgl. 70–73 sanguine ciuili,



151

141

tristi funere fratris, consanguineum mensas). Das zweite nam knüpft daran das Kindergleichnis an, das den Abschluss der gesamten Furchtthematik des Proöms untermalt und die Überleitung zur Beseitigung der Todesfurcht durch die Lehre Epikurs bringt. Handelt es sich bei Ov. am. 1, 7, 5 caros potui uiolare parentes um eine Persiflage von homines … carosque parentis prodiderunt? 97.98 Zwischen diesen beiden Versen hat Marullus mit Recht eine Lücke angesetzt: Wir erwarten in ihr ein verbum dicendi o. ä., von dem die folgende AcI-Konstruktion in 98f. abhängt, sowie einen Hinweis darauf, dass die dort zum Ausdruck gebrachte Ansicht falsch ist. Ein Vers wie 3, 754 illud enim falsa fertur ratione, quod aiunt würde die Lücke nahtlos schließen. Da nun aber an unserer Stelle eine der wenigen sicher anerkannten Lücken des dritten Buches vorliegt, hat Diels die Angabe bei Char. gramm. p. 268, 3, Lukrez habe in Buch III das Adverb nauiter verwendet, welches unsere Handschriften allein für, 1, 525 bezeugen, hierher gezogen und folgenden Vers ergänzt: at quidam contra haec haud nauiter exposuerunt, „of which the first half is thoroughly Lucretian, the latter exceedingly improbable“ (Bailey) – was nicht zuletzt daran liegt, dass nauiter in 1, 525 nicht die Bedeutung ‚eifrig, tüchtig’ hat, sondern ‚vollkommen, voll und ganz’. Besser wäre daher ein Vers wie nauiter illud enim falsa ratione receptumst ‚Jenes nämlich nimmt man vollkommen fälschlicherweise an, dass‘. Vgl. zur Formulierung insbesondere 1, 377 scilicet id falsa totum ratione receptumst; zu einem vorangestellten und dann in der AcI-Konstruktion entfalteten illud vgl. z. B. 2, 581–585. 151 animus nonnumquam laeditur ipse / laetitiaque uiget, cum cetera pars animai / per membra atque artus nulla nouitate cietur. Die Kommentatoren fassen nouitate (so ξ für nouitatfi in Ω) im Sinn von „neu auftretendes Ereignis“ (Heinze) bzw. „new sensation“ (Merrill, ähnlich Bailey und Kenney) auf. Die anima wird also durch keine Neuheit, keine neuen Eindrücke erregt; indem bei ihr alles beim Alten bleibt, erfolgt keine körperliche Reaktion auf eine emotionale Bewegung des Geistes. Für diese Deutung von nouitate beruft man sich auf 2, 969–971 quandoquidem (scil. primordia) non sunt ex ullis principiorum / corporibus, quorum motus nouitate laborent, / aut aliquem fructum capiant dulcedinis almae – eine auch gedanklich eng entsprechende Stelle, weil es dort ebenfalls um die Ursache von dolor und voluptas geht. Während an dieser Stelle das hinzugesetzte Genetivattribut motus unmittelbar klarmacht, dass es durch Bewegung verursachte physische Veränderungen sind, welche das Empfinden hervorrufen, steht in 3, 151 nouitas allein im Sinn von jener Kraft, die eine physische Veränderung, einen tactus (vgl. 3, 165f.), erzeugt. Aber weil dem Verständ-

142

Buch III

nis durch diese frühere (deutlichere) Stelle bereits vorgearbeitet war, wird man das absolut stehende nouitate in 3, 151 akzeptieren, zumal der Aspekt der Bewegungsveränderung bereits in dem Prädikat cietur impliziert ist, wie 3, 245f. schön zeigt: sensiferos motus quae (nämlich die quarta natura der Seele) didit prima per artus. / prima cietur enim. Präziser lässt sich in 3, 151 der erforderliche Gedanke zum Ausdruck bringen, wenn man statt nulla nouitate cietur vielmehr nulla ui mota cietur schreibt, das mir Kurt Sier in einem Gespräch über diese Stelle vorgeschlagen hat. Die Verderbnis von ui mota zu nouitate lässt sich leicht als eine Vertauschung von Silben oder durch die Annahme, dass ui zunächst ausgefallen und dann interlinear über mo- ergänzt wurde, erklären; außerdem mag ein ursprüngliches ui eine Erklärung liefern für das ganz unverständliche -fi in überliefertem nouitatfi. Zum Gedanken wie zur sprachlichen Formulierung gleichermaßen aufschlussreich sind 3, 188 momine uti paruo possint (die semina des animus) inpulsa moueri und 3, 429 (anima) a tenui causa magis icta mouetur; vgl. des Weiteren 3, 144 (anima) ad numen mentis momenque mouetur und 5, 372 aut alia quauis possunt ui pulsa perire (scil. moenia mundi). Die durch nulla zum Ausdruck gebrachte Verneinung gehört zu dem Partizip mota und dem Prädikat cietur, genauso wie in 2, 941f. nec congressa (scil. materies) modo uitalis conuenientes / contulit inter se motus die Verneinung nec auf das Partizip congressa und auf das Prädikat contulit zu beziehen ist. Siers Konjektur ui mota hat in dem korrespondierenden Passus 2, 963–972 eine enge Entsprechung in 963–965 materiai / corpora ui quadam per uiscera uiua per artus / sollicitata suis trepidant in sedibus intus. Dort geht es freilich nur um den dolor (komplementär hierzu folgt 966 inque locum quando remigrant, fit blanda uoluptas), an unserer Stelle gleichermaßen um laedere und und laetitia, wozu selbst ein gegenüber ui sollicitata abgeschwächtes ui mota wohl nicht recht passt: Bei ui mota hätte Lukrez also von den zwei Alternativen, die er für den animus durchspielt (laedere und laetitia), nur die erste für die anima berücksichtigt. Das ist gewiss kein echter Einwand gegen die Konjektur, aber es macht umgekehrt deutlich, dass das absolut gesetzte nouitate wegen seiner Neutralität gleichermaßen gut zu laedere und laetitia passt. Man wird es daher im Text belassen dürfen. 173 at tamen insequitur languor terraeque petitus / suauis et in terra mentis qui gignitur aestus Lukrez beschreibt, wie der Mensch auf eine schwere, aber nicht tödliche Schusswunde reagiert: mit Schock, Zu-Boden-Sinken, Schwindel und dem unsteten Willen wieder aufzustehen. Dass er dabei den Moment des ZuBoden-Sinkens (terrae petitus) mit dem Attribut suauis versieht, hat viele Herausgeber irritiert; ich halte es jetzt jedoch, nachdem mir Kollegen aus der Notfallmedizin freundlich Auskunft erteilt haben, für passend: Nach ei-



194

143

ner lebensgefährlichen Schussverletzung ist das Opfer dank der Endorphine, welche der Körper in einer schützenden Akutreaktion ausschüttet, für einen kurzen Augenblick, eben den Moment des Niederfallens, schmerzfrei. Daher kann Lukrez ein solches Gefühl, welches er selbst erlebt haben mag oder welches ihm ein Opfer als einen Moment der ‚Freiheit von Schmerz’ charakterisiert hat, seinerseits, aus epikureischer Perspektive, als suauis bezeichnen: Denn für Epikur fällt die Freiheit von Schmerz mit der höchsten Lust zusammen: Ὅρος τοῦ μεγέθους τῶν ἡδονῶν ἡ παντὸς τοῦ ἀλγοῦντος ὑπεξαίρεσις (Epic. rat. sent. 3). Von den vielen Konjekturen, die zur Stelle vorgeschlagen worden sind, ist Munros segnis aus medizinischer Sicht sachlich angemessen, weil das Zu-Boden-Sinken des Schwerverletzten in der Tat langsam vonstatten geht. Demgegenüber ist eine Konjektur wie Konrad Müllers (1974 p. 758) et grauis, die einen wesentlich komplizierteren Korruptionsvorgang voraussetzt, unwahrscheinlich und von der Sache her nicht erforderlich. 185 res … ulla, ante oculos quorum in promptu natura uidetur. Zu quorum (quarum Lambinus) vgl. oben zu 1, 190. Vgl. außerdem 2, 583 nil esse, in promptu quorum natura uidetur. 190 namque mouetur aqua et tantillo momine flutat, / quippe uolubilibus paruisque creata figuris. Zu quippe als Partizipialkonjunktion in der Bedeutung des griechischen ἅτε, die in der römischen Literatur erstmals an dieser Stelle begegnet, siehe Hofmann-Szantyr, 385 und Nisbet-Hubbard zu Hor. carm. 1, 31, 13. 194 quia non tam leuibus extat / corporibus Zu exstare „c. abl. fere i. q. constare“ vergleicht ThLL V 2, 1934, 27 lediglich die textkritisch keineswegs gesicherte Stelle Tert. carn. 91, 19 (Christum) non alias tantummodo hominem existimatum quam extantem humana (e. h. A : ex humana tantum T : ex humana cod. rell.) substantia corporis. Auch in 3, 243f. qua neque mobilius quicquam neque tenuius extat, / nec magis e paruis et leuibus †ex† elementis wird man, vor allem wegen 6, 330 adde quod e paruis et leuibus est elementis, mit Cippellarius ex in est verbessern, zumal die emphatische Wiederholung der Präposition (von der Konstruktion extare ex einmal abgesehen) keinen ersichtlichen Grund hat (vgl. Kenney z. St.). Heinze hat daher vielleicht zu Recht auch in 194 eine Verderbnis in Erwägung gezogen und aus extat das ganz regelmäßige constat hergestellt: Vgl. nur in der unmittelbaren Umgebung Lucr. 3, 186 constare rutundis / perquam seminibus debet [scil. animus] perquamque minutis und 3, 204f. perquam constare necessest / corporibus paruis et leuibus atque rutundis; außerdem 1, 601f. id [scil. extremum] nimirum sine partibus extat / et minima constat natura und 1, 625f. esse ea quae nullis iam prae-

144

Buch III

dita partibus exstent / et minima constent natura – zwei Stellen, die schön den Bedeutungsunterschied sichtbar werden lassen, der für gewöhnlich zwischen exstare (‚vorhanden sein’, ‚existieren’) und constare (‚bestehen aus’) besteht. Der Grund für die Verderbnis liegt auf der Hand und ist von Heinze selbst benannt worden: „Die Corruptel erklärt sich leicht aus der öfters beobachteten Neigung der Abschreiber, das Verstummen des auslautenden -s zu beseitigen“. 198 namque papaueris aura potest suspensa leuisque / cogere ut ab summo tibi diffluat altus aceruus, / at contra lapidum conlectum spicarumque / noenu potest. Zu Muretus’ conlectus für überliefertes coniectus siehe unten zu 5, 600. Alle Anstöße, die man außerdem an überliefertem spicarumque genommen hat, scheinen mir nicht durchschlagend: Zunächst lässt sich der elliptische atSatz in 198 leicht nach den vorangehenden Versen 196f. folgendermaßen ergänzen: At contra aura lapidum conlectum spicarumque cogere non pot­ est, ut ab summo diffluat; zur Prolepse vgl. bloß 3, 208f.: haec quoque res etiam naturam dedicat eius, / quam tenui constet textura … . Der von Munro im Apparat z. St. erhobene Einwand, es fehle ein Infinitiv zu potest, ist daher nicht zutreffend. Der von Lachmann beanstandete trispondeische Versschluss conlectum spicarumque ist in der Tat bei unserem Dichter singulär, weil Lukrez sonst, wenn er einen versus spondiacus baut, das vierte Metrum daktylisch bildet (vgl. Dubois [1933] 48). Aber die metrische Singularität ist gewiss gewollt, weil sie Stabilität des Haufens sinnfällig macht – im Gegensatz zur Instabilität des Haufens aus Mohnsamen in dem daktylisch dominierten Vers 197. Auch glaube ich nicht, dass die Antithese, die zwischen 196f. und 198f. besteht, für das zweite Beispiel unbedingt einen stärkeren Begriff als aura suspensa leuisque erforderlich macht: ‚Ein sanfter, schwebender Luftzug vermag einen Haufen aus Mohnsamen zum Auseinanderfließen bringen: Einen Haufen aus Steinen und Ähren hingegen nicht’: ‚Weder er (die aura suspensa leuisque) noch ein stärkerer Wind’ wird sich der Leser unwillkürlich denken – und auf diese Weise stellt sich die Anschauung noch deutlicher ein, ist die Antithese noch kraftvoller, als wenn man den kräftigen Wind eigens erwähnt: Lachmanns … lapidum conlectum spiritus acer und Munros … lapidum conlectum ipse Eurus mouere (zur vorausgesetzen Korruptel vgl. immerhin 3, 236, wo multa moueri zu multam queri verdorben ist) tragen allzu offensichtlich den Stempel einer Konjektur an sich, und Konrad Müllers Vorschlag … conlectum scruporumque / strotzt vor Doppelungen, die daraus resultieren, dass dort ein ganzer Vers gedichtet werden muss, wo von der Sache her nichts fehlt. Auch der Ährenhaufen bereitet keine wirklichen Probleme: Wie den Steinhaufen sein Gewicht standfest macht, so den Ährenhaufen die



206. 207

145

raue Oberfläche der Ähren, welche diese miteinander verhaken lässt und für ein in sich stabiles Gefüge sorgt: Beides zusammen steht in Antithese zu den einerseits leichten, andererseits glatten Mohnsamen; beides wird in Vers 201 at contra quaecumque magis cum pondere magno / asperaque inueniuntur wieder aufgegriffen, wo sich cum pondere magno auf die lapides, dagegen aspera auf die spicae bezieht. Mit allen drei Haufen dürfte Lukrez unmittelbar an die sinnliche Erfahrungswelt seiner Leser appellieren, wie Merrill (1916) 31f. in einer schönen Anmerkung hervorgehoben hat: „In ancient times as well as in modern, poppy-seed in Italy was commercially valuable and the tibi of 197 doubtless refers to personal experience“. Genauso kannte der Leser aus eigener Anschauung (ungleich stabilere) Stein- und Ährenhaufen: Wie Merrill nachweist, sind sie auch in der orthographia des Albinus nebeneinander erwähnt: Albin. mag. gramm. VII 296, 3f. aceruus … cuiuslibet rei congeries est, forte lapidum uel frugum. Ähren wurden nach der Ernte als Erstlingsgaben für die Götter zu Haufen geschichtet (vgl. Apul. met. 6, 1, 3f. mit dem Groninger Komm. z. St.); bei Apul. met. 6, 2, 6 ist ein solcher Haufen groß genug, dass sich Psyche darunter vor Venus verstecken kann: Er muss daher über eine gewisse Stabilität verfügt haben. Wer spicarumque emendiert, begibt sich in Gefahr, ein kostbares Stück unmittelbarer sinnlicher Anschauung zu beseitigen, für die uns das Werk des Lukrez so sehr ans Herz gewachsen ist. 203 quoniam animi natura reperta Siehe zu 1, 111; vgl. zudem 3, 130 quapropter quoniam est animi natura reperta. 206. 207 Meine Athetese dieser Verse in Deufert (1996) 242–244 nehme ich zurück: Dass Lukrez die Wichtigkeit des von ihm gewonnenen Resultats (die glatte Feinheit und Kleinheit der Seelenatome) hervorhebt, ist nicht nur gut epikureisch (vgl. hierzu meine Bemerkungen S. 244; die Variation des bereits in 1, 331 angeschlagenen Motivs ist tadellos); sie ist, wie Heinze im Komm. z. St. herausgestrichen hat, auch der Sache nach sehr angemessen, weil Lukrez später aus der Gestalt der Seelenatome seinen ersten Beweis für die Vergänglichkeit der Seele ableiten wird (3, 425–444). Dass Lukrez die Wichtigkeit seines Resultats gleich an jener Stelle betont, wo er den ersten Beweis gegeben hat, ist daher gut verständlich und kein Anstoß, zumal er seinen zweiten (und letzten) Beweis (208–230) ebenfalls mit Versen von resümierender Nachdrücklichkeit (228–230) beschließt. Formal ist die Anknüpfung von haec quoque res (208) an quae … res (206) gut und in keiner Weise verdächtig. Die Klausel opportuna cluebit (mit dem Verb in der Bedeutung eines hervorgehobenen erit) klingt authentisch; vgl. nur 1, 119 per gentis Italas hominum quae clara clueret (mit Bailey z. St.). Bemerkenswert, aber

146

Buch III

kein Anstoß, der eine Tilgung rechtfertigen dürfte, ist allein die umgangssprachliche Anrede des Adressaten mit o bone: Sie hat aber eine enge Parallele in Horazens Anrede seiner Adressaten boni serm. 2, 2, 1 (vgl. Muecke z. St.); vgl. außerdem Hor. sem. 2, 6, 51, wie Männer aus dem Volk den wegen seiner Nähe zu Maecenas privilegierten Horaz mit o bone ansprechen: Die Worte scheinen daher auch für Lukrezens Anrede seiner Adressaten keine Unhöflichkeit zu sein; vgl. hierzu Reinhardt (2010) 225. Otto Zwierlein verweist schließlich auf das wohl ohne Ironie (vgl. Horsfall z. St.) gebrauchte o bone rex bei Vergil Aen. 11, 344, das Servius folgendermaßen kommentiert: bene addidit ‚bone’, et auxit epitheto dignitatem. 213 Die gleiche Verwendung von ibi ‚da’ nach einem vorangehenden Temporalsatz findet sich auch in 6, 17; vgl. auch 6, 373, wo nach einem temporalen cum-Satz das Adverb hic im Sinn von ‚in hoc tempore’, ‚zu diesem Zeitpunkt’ verwendet ist; vgl. ThLL VI 3, 2766, 77. 226 nimirum quia †multa† minutaque semina sucos / efficiunt et odorem in toto corpore rerum. Die Tatsache, dass man einem Körper den Verlust von Geruch und Geschmack nicht ansieht und dass sich dieser nicht in einer Gewichtsminderung niederschlägt, führt Lukrez in diesem Vers auf die Kleinheit der entsprechenden Atome zurück; die Beobachtung dient ihm als Analogiebeweis für die Kleinheit der Seelenatome, da sich der Verlust der Seele beim Tod eines Menschen ebenfalls nicht auf das äußere Erscheinungsbild oder das Gewicht des Leichnams auswirkt. In Vers 226 hat Heinze zu Recht den Anstoß wieder aufgegriffen, den zuvor schon Creech (unter Verweis auf 3, 278) an multa genommen hat: „… so klein die Atome auch sein mögen, bei genügend grosser Zahl muss doch ihre Schwere ins Gewicht fallen; und von den Seelenatomen wenigstens sagt L. 278. 376 ausdrücklich, es seien wenige“. In der Tat liefert 3, 278 eine exakte Parallele für die von Heinze zögernd in Erwägung gezogene Konjektur pauca minutaque semina; dort heißt es von der animi uis animaeque potestas: corporibus quia de paruis paucisque creatast. Ähnlich hat Lukrez schon zuvor in 3, 121 von den corpora pauca caloris gesprochen, die zum Erhalt des Lebens notwendig sind: Steht an dieser Stelle corpora pauca … / diffugere in Antithese zu detracto corpore multo in 119, so ergibt sich an unserer Stelle bei pauca minutaque semina eine entsprechende Antithese zu in toto corpore rerum. Wie zuvor schon Creech ist auch Heinze geneigt, den Fehler nicht der Überlieferung, sondern dem Dichter zur Last zu legen, „da eine Änderung keine Wahrscheinlichkeit hat“. Bedenkt man jedoch, dass Lukrez die alliterierende Verbindung multa minuta auch in 2, 116 und 4, 68 (vgl. außerdem multisque minutior in 4, 318) verwendet, so ist es durchaus denkbar, dass ein Schreiber



238–240

147

das ungewöhnliche, aber vom Sinn an dieser Einzelstelle geforderte pauca minutaque, ohne es zu wollen, in ein geläufigeres multa minutaque abgeändert hat; im Übrigen ist der Vorgang des polaren Fehlers – das Ersetzen eines Wortes durch ein Wort gegenteiliger Bedeutung – eine Form der Korruptel, die in der Überlieferung (wohl auch in der des Lukrez) immer wieder begegnet; siehe unten zu 3, 820. Die Verbindung pauca minutaque (semina) ist in der Dichtung singulär, sie hat aber eine enge Parallele in der lediglich bei Lu­­krez belegten Verbindung von minutus mit dem mit paucus etymologisch verwandten pauxillus in den Wendungen pauxillis atque minutis (ossibus bzw. uisceribus) in 1, 835 und 836. In der Prosa begegnet die Zusammenstellung Colum. (?) arb. 3, 1 paucis minutisque uinaceis. 234 Zu et in der Bedeutung von etiam bei Lukrez siehe unten zu 5, 531. 238–240 nec tamen haec sat sunt ad sensum cuncta creandum, / nihil horum quoniam recipit mens posse creare / sensiferos motus †quaedam quae mente uolutat†. Die Wendung recipit mens ‚der Geist billigt’, die Grasberger (1856) 53 durch reperimus ersetzt hat (mit Verweis auf Lukrezens Verwendung von reperta in 1, 136 u. ö.), ist bei Bailey mit den Hinweisen auf 1, 377 scilicet id falsa totum ratione receptumst und 1, 623 quod quoniam ratio reclamat uera hinreichend gut verteidigt; vgl. des Weiteren die (gerade in der philosophischen Literatur geläufige) griechische Wendung (ὁ) λόγος αἱρεῖ, die zeigt, dass Heinzes jüngst wieder von Shearin (2014) 183–188 aufgegriffener Anstoß, der Geist halte ja oft genug auch Falsches für richtig (mens also nicht allein stehen könne, sondern wie ratio an den beiden zitierten Parallelstellen ein qualifizierendes Adjektiv benötige), überkritisch ist. Eine tiefe Korruptel sitzt dagegen in Vers 240. Fast alle Verbesserungsversuche laufen darauf hinaus, einen Relativsatz herzustellen, der die Funktion eines zweiten, zu sensiferos motus parallelen Objektes hat und inhaltlich soviel wie ‚Gedanken’ bedeutet: Viel Zustimmung gefunden hat Frerichs (1892) 14 mit seiner Herstellung et mens quaecumque uolutat; inhaltlich ähnlich (aber überliefertes mente als Glosse verdächtigend) versuchte Saunders (1975) 296–298 et quaecumque ipsa uolutat. Für überzeugender als diese beiden Konjekturen halte ich das von Polle (1866) 277 und Postgate (1895) 137 unabhängig voneinander vorgeschlagene nedum quae mente uolutas (uolutas schon Lotze [1852] 721) bzw. Giussanis nedum quae mente uolutat (zur Frage uolutat / uolutas siehe unten): Hier ist lediglich das unmögliche quaedam verbessert, das fälschlich aus dem folgenden Vers 241 quarta quoque his igitur quaedam natura necessest eingedrungen sein kann – ebenso wie in dem oben behandelten Vers 1168 das echte Schlusswort durch fatigat, das Schlusswort von 1169, verdrängt wurde. Bailey verurteilt daher zu Unrecht

148

Buch III

nedum als „suspicious both palaeographically and in sense“: An dem Sinn ‚der Geist billigt, dass nichts hiervon die empfindungsbringenden Bewegungen erzeugen kann, geschweige denn die Dinge, welche der Geist in seinem Geist (bzw. du in deinem Geist) wälzt‘ ist nichts auszusetzen. nedum als Subjunktion verwendet Lukrez in 1, 653; zur adverbialen Verbindung von nedum mit einem (bei Lukrez durch einen Relativsatz formulierten) Objekt vgl. z. B. Liv. 24, 4, 1 puerum uixdum libertatem, nedum dominationem modice laturum; 34, 20, 7 uix clamorem eorum, nedum impetum Suessetani tulere; Sen. epist. 91, 1 mouere hic casus quemlibet posset, nedum hominem patriae suae amantissimum, Lucan. 2, 116f. uix saecla longa decorum / sic meruisse uiris, nedum breue dedecus aeui. Gegen alle in diese Richtung zielenden Vorschläge hat nun Heinze im Komm. z. St. zunächst den Einwand erhoben, dass „die Dinge, quae mente uolutamus, bestimmte Gegenstände“ sind, „z. B. nihil umquam nisi sempiternum et diuinum animo uolutare Cic. rep. I 17, 28, die natürlich nicht durch die Seelensubstanz erzeugt werden“. Dieser Einwand ist vielleicht überkritisch, weil wir in unserem Geist ein Konzept, eine Vorstellung von dem sempiternum et diuinum wälzen, so dass man Formulierungen wie quae(cumque) mens uolutat, quae mente uolutas etc. als Umschreibung für ‚Gedanken’ wohl nicht als anstößig empfinden muss. Aber Heinze hat Recht, dass „die Ergänzung des sehr allgemein gesagten sensiferos motus … durch das spezielle ‚Gedanken’ sehr unglücklich ist: man würde mindestens die πάθη genannt zu sehen erwarten“. Denn in der Tat geht es im weiteren Verlauf des Abschnittes nicht um das Denken, sondern allein um das Empfinden. Heinze vermutete daher in dem verdorbenen Text den Gedanken „wie man sich auch die Sache hin und her überlegen mag“ ausgedrückt; seine Überlegung scheint (wie Kurt Sier beobachtet hat) auch insoweit plausibel, als man eine Begründung erwartet, warum oder inwiefern die mens dies nicht recipit: Bei den oben angeführten Herstellungen von 240 wirkt der quoniam-Satz logisch wie eine petitio principii. Heinze selbst fand für seinen Gedanken „keine genügende lateinische Fassung“. Merrills (1916 p. 32f.) quoscumque in mente uolutat „whatever motions in the mind the mind puts in action“ ist in der Tat künstlich und gezwungen. Natürlicher und auch paläographisch leichter ist die Herstellung quacumque id (vielleicht auch in) mente uolutat (bzw. uolutas; hierzu gleich unten) ‚wie auch immer der Geist es in seinem (bzw. du es in deinem) Geiste dreht (drehst)’. Gewiss hat quacumque in der Regel lokale Bedeutung (‚auf welchem Weg auch immer’, ‚wo auch immer’); so bei Lukrez selbst 1, 507f. nam quacumque uacat spatium, quod inane uocamus, corpus ea non est. Im Sinne von ‚wie auch immer’ ist quacum (scil. ratione) aber sicher belegt Cic. off. 2, 68 utendum etiam est excusatione aduersus eos quos inuitus offendas, quacumque possis und (elliptisch) Verg. ecl. 9, 14f. nisi me quacum nouas incidere lites / … monuisset … cornix. Vgl. vor allem aber



238–240

149

Prop. 3, 21, 5f. omnia sunt temptanda mihi, quacumque fugari possit (posset Richards) (scil. amor), was Housman zu Manil. 2, 745 „omnes temptavi rationes, quibuscumque fugari posse uidebatur“ wiedergibt und Fedeli im Komm. z. St. mit „Tutto ho tentato, per poterlo mettere in fuga in qualunque modo“ übersetzt: Ebenso wie Properzens fugari impliziert auch Lukrezens uolutare eine Bewegung, so dass lokales ‚auf welchem Weg auch immer’ und modales ‚wie auch immer’ letztlich zusammenfallen. Als Objekt zu uolutare ist natürlich nicht das ganz unpassende sensiferos motus zu ergänzen, auch nicht die drei zuvor angeführten Bestandteile der Seele (daher wird man auch nicht, obwohl es paläographisch einfach wäre, an die Herstellung quacumque haec mente uolutat bzw. uolutas denken); vielmehr ist aus dem Inhalt von 239f. ein allgemein-unbestimmtes ‚es’ im Sinn von ‚diese Überlegung, ‚diesen Sachverhalt’ zu ergänzen: Nichts davon erzeugt die empfindungsbringenden Bewegungen, wie auch immer man es dreht und wendet. Ein solches Objekt lässt sich ganz einfach durch ein schlichtes id zum Ausdruck bringen, wie es bei Lukrez in Wendungen wie 1, 377 scilicet id falsa totum ratione receptumst, 2, 867 neque id manufesta refutant u. ö. begegnet; zur Verschleifung vgl. neque id in 2, 867. Zur Wendung id mente uolutare vgl. Plaut. Mil. 195f. quid est … quod uolutas tute tecum in corde. Nicht auszuschließen ist, dass Lukrez aber ein solches Objekt gar nicht eigens angeführt hat, sondern seinen Leser hat ergänzen lassen: In diesem Fall darf man paläographisch noch einfacher quacumque in mente schreiben. Zu Verbindungen wie uolutare (in) animo, corde etc. vgl. OLD s. v. uoluto Nr. 4b: Ich finde in der Dichtung Belege mit der Präposition in nur bei Plautus (neben der oben zitierten Miles-Stelle noch Capt. 781 und Most. 86f.) und Lucilius (1016 M.); bei Laevius, Vergil, Senecea tragicus, Statius, Valerius Flaccus und Silius steht hingegen der bloße Ablativ. Dieser Befund spricht eher für quacumque id mente als für quacumque in mente. Zuletzt bleibt zu entscheiden, ob man die eigentümliche Wendung (mens) mente uolutat ‚der Geist wälzt in seinem Geist’ Lukrez zutrauen darf oder ob man uolutat in ein tadellos glattes uolutas zu verbessern hat. Überliefertes uolutat lässt sich mit der bei Bailey zitierten Stelle 2, 978f. schützen: (primordia) sibi proporro quae sint primordia quaerunt: So wie sich in Buch II die vermeintlich mit Empfindung ausgestatteten primordia fragen, aus welchen primordia sie bestehen, so kann sich auch an unserer Stelle die mens bei sich (in ihrer mens) überlegen, aus welchen Bestandteilen sie besteht. Die humoristische Personifikation scheint mir im zweiten Buch besser zu passen, weil Lukrez dort (anders als an unserer Stelle) ganz offensichtlich mit Ironie operiert, um die falsche Vorstellung von empfindenden Atomen ad absurdum zu führen; aber eine echte Notwendigkeit, uolutas herzustellen, besteht gleichwohl nicht. Ich schreibe daher quacumque id mente uolutat.

150

Buch III

244 nec magis e paruis et leuibus est elementis Siehe oben zu 3, 194. 254 usque adeo uitae desit locus In Entsprechung zu 1, 589 usque adeo, uariae uolucres ut, 4, 760 usque adeo, certe ut und 6, 784 usque adeo, capitis faciant ut läge es unmittelbar nahe, ut nicht vor, sondern hinter uitae zu ergänzen, wäre nicht die Synalöphe von auslautendem -ae im Genetiv oder Dativ Singular (uitae lässt beide Deutungen zu) bei Lukrez so außerordentlich selten: Für beide Erscheinungen gibt es lediglich einen einzigen weiteren Beleg; vgl. oben zu 1, 139. 289 in iram / cum feruescit et ex oculis micat acribus ardor Für Lambins acribus (statt des überlieferten acrius) spricht neben der evidenten Imitation Verg. Aen. 12, 102 oculis micat acribus ignis insbesondere der Sinn, wie Kenney hervorgehoben hat: „The acrius of the MSS, which can only mean ‚more fiercely than usual’, is illogical“. Denn für gewöhnlich gibt es, wenn man nicht in Zorn geraten ist, überhaupt keinen Brand, der scharf in den Augen funkeln würde (vgl. uoltuque sereno 3, 293). Man führe sich nur 3, 54 vor Augen, um zu sehen, wie Lukrez den Komparativ mit gutem Grund gebraucht: in rebus acerbis / acrius advertunt animos ad religionem, wo man ganz von allein einen Gedanken wie ‚als in glücklichen Zeiten’ ergänzt. Die gleiche Verderbnis begegnete schon in 2, 99, wo die italienischen Humanisten breuibus aus breuius hergestellt haben. – Zu in iram siehe die folgende Note zu 295. 295 iracundaque mens facile efferuescit in iram Mit gutem Grund hat sich Kenney für Bentleys Konjektur iram (so übrigens bereits C2; ira die übrigen Hss.) stark gemacht: „iracunda ‚prone to anger’ shows that the point being made is the ease with which this temperament breaks out into (displays of) anger. … With the ira of the MSS the verse can only mean ‚the mind that is prone to anger easily boils over when it is angry’ – a pointless statement“. Vor dem Hintergrund dieser Stelle sind dann aber auch die Verse 288f. neu zu beurteilen: est etiam calor ille animo, quem sumit in ira / cum feruescit et ex oculis micat acribus ardor. An dieser Stelle hat Kenney (wie zuvor schon Bockemüller) gegenüber den meisten Herausgebern das Komma verschoben und nicht vor, sondern hinter in ira interpungiert: „The common punctuation … imposes a phrasing that could never have been intended by L. or dreamed of by an ancient reader relying on his ear. in ira must be construed, according to the natural movement of the verse, with sumit; and then, retrospectively, with cum feruescit as well“. Dagegen ist Einiges einzuwenden: Nicht umsonst ist die ἀνάγνωσις ein eigenes μέρος der γραμματική (ein „ancient reader, relying on his ear“ hatte einen entsprechend geschulten Vorleser, der in der Lage war, die Zu-



306

151

sammenhänge deutlich zum Ausdruck zu bringen); Lukrez hat vor dem Versende immer wieder vergleichbare syntaktische Umbrüche (vgl. hierzu jetzt Pulz [2017], außerdem unten zu 6, 624); die Verbindung calorem in ira sumere ist keineswegs so idiomatisch, dass man von vornherein dazu verleitet würde, in ira zu sumere zu ziehen. Dass stattdessen in ira mit cum feruescit zusammengenommen werden soll, wird durch 3, 295 nahegelegt. Verbessert man ferner in ira zu in iram, so ist ein Bezug auf sumit von vornherein ausgeschlossen und nur der auf feruescit möglich. Dass man hier genauso zu verbessern hat wie in 295, erfordert die Idiomatik von feruescere (vgl. ThLL VI 1, 596, 64–77, wo die Wendungen in litigium, in amorem und ad iustitiam feruescere nachgewiesen sind), aber auch der Sinnzusammenhang: Denn der animus nimmt ‚diese besondere Hitze’ (vgl. Bailey zur Markierung dieses besonderen calor durch etiam und ille) doch nicht dann an, wenn er sich im Zorn befindet (zu diesem Zeitpunkt hat der animus den calor vielmehr bereits angenommen), sondern wenn er in eine Zornes-Wallung gerät (in iram feruescit). Das calorem sumere erfolgt gleichzeitig zum in iram feruescere, und eben diese Gleichzeitigkeit ist durch den cum-Satz ausgedrückt. An verschiedene Formen des Zorns zu denken, wie dies Sanders (2007) mit Verweis auf Philodems de ira getan hat, um in 3, 295 in ira zu verteidigen, ist abwegig, weil Lukrez zwischen verschiedenen „moods of the mind“ (288–293) sowie verschiedenen Gemütszuständen (294–306) differenziert und nicht Unterschiede innerhalb eines „mood of mind“ bzw. eines Gemütszustandes diskutiert. 304 suffundens caecae caliginis umbram Vmbram (OV), aller Wahrscheinlichkeit die Lesart des Archetypus, wird gegenüber umbra (Q) gerechtfertigt durch 6, 1146 duplicis oculos suffusa luce rubentes, wo aus dem Passiv suffusa luce die aktive Konstruktion lucem bzw. umbram suffundere für Lukrez zu erschließen ist. Die Lesart von Q entspricht auf dem ersten Blick besser den übrigen Belegen für suffundere bei Lukrez: 3, 39 omnia suffundens mortis nigrore, 5, 482 salso suffudit gurgite fossas, 6, 479 suffunduntque sua caelum caligine. An all diesen Stellen ist jedoch das Objekt des Begießens explizit genannt, während es in 304 aus natura, dem Subjekt des Verses 302, zu ergänzen wäre. 306 (natura boum) interutrasque sitast, ceruos saeuosque leones Die grammatische Struktur dieses Verses hat Bailey so erklärt, dass man aus dem nur bei Lukrez belegten Adverb interutrasque ‚dazwischen’ die Präposition inter ziehen und inter dann κατὰ σύνεσιν zu ceruos und saeuos leones ergänzen muss. Diese Erklärung scheint mir die Stelle hinreichend vor Konjektur zu schützen. Paläographisch nahe liegt Avancius’ Konjektur inter utrosque, deren Wahrscheinlichkeit Konrad Müller in seinem Apparat z. St. durch den Hinweis auf die Häufigkeit der Verderbnis von O zu A in

152

Buch III

der Lukrezüberlieferung erhärten wollte. Dennoch ist Heinze darin zuzustimmen, dass man das seltene, dem Lukrez eigentümliche Adverb interutrasque nicht durch Konjektur beseitigen möchte. Eine (deutlich kühnere) alternative Heilung bestünde darin, ceruos interque leones zu schreiben. In diesem Fall wäre das zweite inter nach interutrasque durch Haplographie ausgefallen; zur Heilung des Metrums wurde dann ein naheliegendes saeuos eingeflickt. Für die malende Stellung von inter zwischen den beiden Sub­ stantiven, die von der Präposition abhängen, gibt es eine genaue Parallele in Eleg. in Maecen. 2, 21 ipse ego quicquid ero cineres interque fauillas; bei Lukrez liegen vergleichbare Wortstellungen 3, 353 manifestas res contra uerasque und 6,110 malos inter … trabesque vor. Da auch die cerui ohne ein Attribut stehen und sowohl die Löwen als auch die Hirsche zuvor charakterisiert worden sind (296 uis uiolenta leonum; 299 uentosa mens ceruorum), ist das Attribut saeui gewiss nicht erforderlich. Es ist aber auch nicht anstößig: Denn bei saeuus handelt es sich um ein festes Stammattribut für den Löwen (vgl. z. B. noch Lucr. 4, 1016; 5, 862; Manil. 4, 666), wozu es beim Hirsch kein Äquivalent gibt (tremulus wäre ja kaum ‚typisch’). Man kann daher verstehen, dass die cerui im Unterschied zu den leones kein Attribut erhalten. 350 siquis corpus sentire refutat Refutat hat an dieser Stelle entweder einen konativen Aspekt (‚er versucht zu widerlegen’; vgl. das Partizip ad uitam qui reuocantes in 3, 468) oder bedeutet soviel wie negat. Da genau der gleiche Gebrauch auch in 5, 727 Babylonica Chaldaeum doctrina refutans / astrologorum artem vorliegt, wo conuincere tendit in 728 und dann 729f. mehr als deutlich zeigen, dass von einer objektiven Widerlegung nicht die Rede sein kann, besteht kein Grund, mit Lambinus renutat zu schreiben. 358 Die Argumente, die ich in Deufert (1996) 245 gegen die Echtheit dieses von Creech verdächtigten Verses vorgetragen habe, scheinen mir jetzt nicht länger durchschlagend zu sein. Der Vers bekräftigt das Argument von 357, dass der sensus, das Empfindungsvermögen, kein Eigentum des Körpers ist und deshalb dem Körper verlorengehen kann – genauso wie ihm viele andere Dinge nicht zu eigen sind, die er beim Tod verliert. Diese nicht näher spezifizierten vielen anderen Dinge (multa) kann der mitdenkende Leser leicht für sich selbst bestimmen – z. B. Wärme oder die Fähigkeit, sich zu bewegen. Auf diese Weise stellt er den Verlust des sensus auf eine Stufe mit dem Verlust anderer, uns vertrauter Eigenschaften und Fähigkeiten (Epikur spricht epist. Her. 64 an entsprechender Stelle von der αἴσθησις als einer δύναμις), die der Mensch bei seinem Tod verliert.



391–395

153

361 dicere porro oculos nullam rem cernere posse, / sed per eos animum ut foribus spectare reclusis, / difficilest Lambinus hat difficilest durch desipere est (belegt an genau dieser Versstelle mit vorangegangener Infinitivkonstruktion in 3, 802; 5, 165. 1043) ersetzt, da man mit der Bedeutung ‚es ist schwer’ im Sinn von ‚es ist unmöglich’ (so ist in 3, 328 und 330 haud facile est gebraucht) auf keinen vernünftigen Sinn komme: Schließlich wende sich Lukrez an dieser Stelle gegen eine von der Stoa vertretene Theorie (vgl. Bailey, S. 1052); es sei also durchaus möglich, diesen Gedanken zu behaupten. Der Einwand verkennt freilich, dass die Wendung difficile est dicere (oder dictu) mit Infinitiv verwendet wird, um eine Meinung zu widerlegen; vgl. ThLL V 1, 1083, 60, difficile also nicht im Sinn von ‚unmöglich’, sondern ironisch im Sinn von ‚töricht’, ‚absurd’ zu fassen ist. K. Müller (p. 390 seiner Ausgabe) führt Cic. Tusc. 2, 19 (über Philoktet) an: difficile dictu uidetur eum non in malo esse, et magno quidem, qui ita clamare cogatur; der Thesaurus verweist an der genannten Stelle auf Papin. dig. 46, 3, 95, 3 difficile est dicere causam … retinere … obligationem; vgl. auch Cic. Lael. 23 (amici) imbecilli ualent et, quod difficilius dictu est, mortui uiuunt. 374 animae elementa minora Zu dem Hiat hinter animae siehe zu 1, 139. 391–395 usque adeo prius est in nobis multa ciendum, quam primordia sentiscant concussa animai, semina corporibus nostris inmixta per artus, et tantis interuallis tuditantia possint 395 concursare coire et dissultare uicissim. Mit der veränderten Interpunktion – einem Komma hinter animai in 392, wodurch 393 als eine Apposition zu primordia … concussa animai in 392 ausgewiesen wird – glaube ich, diesen schwierigen Abschnitt ohne weitere schwerwiegende Eingriffe verteidigen zu können: ‚Vieles (konkret gemeint sind viele Körperatome: multa erhält seinen Sinn aus der Antithese zu dem vorangegangenen Beispiel in 390: Die Füßchen einer Fliege berühren zu schwach zu wenig Körperfläche, setzen damit also zu wenige Körperatome in Bewegung, als dass auch Seelenatome in Mitleidenschaft gezogen und wir die Fußtritte der Fliege bemerken würden) muss in uns in Bewegung geraten, ehe auch die Seelenatome erschüttert werden und die Bewegung verspüren, samenartig über die Glieder hin dem Körper beigemischt …’. In diesem resümierenden Abschnitt entspricht die Aussage des Verses 393 der Aussage (animae elementa) rara per artus / dissita sunt in den Versen 376f. aus der Einleitung: Lukrez greift also, wie so oft, im Resumée auf Formu-

154

Buch III

lierungen zurück, die er am Anfang eines Abschnitts, bei der Formulierung seiner These, verwendet hat. Die übliche Interpunktion ohne Komma hinter animai in 392 fasst primordia concussa, womit die Atome des Körpers gemeint wären, als Objekt und animai / semina … inmixta als Subjekt auf: ‚ehe die unserem Körper beigemischten Seelenatome die Erschütterung der Körperatome bemerken’ – eine verquere, ganz unglaubliche Wortstellung. Ebenso unmöglich ist der Vorschlag Munros, primordia in 392 aus dem Relativsatz herauszunehmen und mit multa in 391 zu verbinden – eine Konstruktion, die im Lukrez keine Parallele hat. Genau die von Munro geforderten Bezüge erstellt Konrad Müller auf konjekturalem Weg, indem er usque adeo prius est primordia multa ciendum / in nobis, quam sentiscant concussa animai / semina … schreibt, was gewiss hervorragenden Sinn in tadelloser Formulierung gibt, aber als Eingriff (trotz einer vielleicht ähnlichen Form der Verderbnis in 6, 1135f.; siehe hierzu unten) große Bedenken erweckt. Zu keiner befriedigenden Lösung führt dagegen Marullus’ von vielen Herausgebern übernommene Umstellung 391. 393. 392, wie Giussani, Heinze und zuletzt K. Müller (1974) 759 gezeigt haben: Die semina corporibus nostris inmixta per artus in 393 können nur die Seelenatome sein und sind somit identisch mit den primordia … animai in 392. Dem trägt unsere Deutung von 393 als Apposition Rechnung; zu dieser vgl. 2, 100–104: et quaecumque magis condenso conciliatu / exiguis interuallis conuecta resultant, / indupedita suis perplexis ipsa figuris, / haec ualidas saxi radices et fera ferri / corpora constituunt et cetera genere horum; vgl. außerdem unten zu 4, 418.419 und zu 4, 516.517. Gewiss hat Vers 393 den Charakter eines Einschubs, so dass der (mir von Konrad Müller brieflich mitgeteilte) Verdacht einer Interpolation, die zur Erklärung von primordia … animai eingefügt worden sei, nicht unberechtigt ist. Aber der Gesichtspunkt, dass die Seelenatome samenartig der Körpermasse beigemischt (und ihrerseits ganz von Körperatomen umschlossen) sind, bedarf in Anbetracht der folgenden Verse 394f. durchaus der Erwähnung: Voraussetzung für das Aufkommen der Empfindung ist ja, dass die Seelenatome die ‚so großen’ Abstände, durch die sie für gewöhnlich getrennt sind, aufgrund der Heftigkeit des Stoßes überwinden und aneinanderstoßen. Dabei scheint mir in 394 Wakefields tantis die wahrscheinlichste Konjektur für überliefertes quantis. Von ‚so großen Abständen’ zwischen den Seelenatomen kann Lukrez wegen des viel geringeren Abstandes der Körperatome mit gutem Gewissen reden; tantis ist daher natürlicher als die etwas gesuchte Konjektur des Turnebus, quam suis (bzw. sis), welche zudem eine fragwürdige Synizese voraussetzt: Einsilbiges suis findet sich bei Lukrez ansonsten nur in einem Enniuszitat in 3, 1025 und sollte daher nicht durch Konjektur erzwungen werden, wenn es andere Möglichkeiten gibt. Der Fehler quantis statt tantis erklärt sich leicht nach vorangegangenem quam in 391.



430–433

155

{412} Zur Athetese dieses Verses siehe Deufert (1996) 246f. 420 digna tua pergam disponere carmina mente Konrad Müller verweist zugunsten seiner glänzenden Konjektur mente (statt dem unverständlichen uita der Handschriften) in der adnotatio zur Stelle auf die Imitation Culex 10 ut tibi digna tuo poliantur carmina sensu; vgl. des Weiteren Hor. epist. 1, 9, 3f. scilicet ut tibi se laudare et tradere coner, / dignum mente domoque legentis honesta Neronis sowie Lucr. 1, 144 clara tuae possim praepandere lumina menti und 5, 97f. res noua miraque menti / accidat exitium caeli, wo menti jeweils nahezu in der Bedeutung von tibi am Versende steht: Butterfields Einwand (2008c p. 5), „mente … concentrates upon the mental qualities of his [i. e. Lucretius’] addressee in a manner that seems to me out of place“, ist daher ungerechtfertigt. Abgekürzt ist mente (= m ˜ te) mit uita bis auf den letzten Buchstaben identisch. Müllers Konjektur ist daher nicht nur paläographisch, sondern auch inhaltlich Lachmanns cura überlegen, gerade wenn man dessen Parallelstelle Verg. ecl. 3, 60f. ab Ioue principium Musae: Iouis omnia plena; ille colit terras, illi mea carmina curae vergleicht: Sie macht, wie schon Heinze gesehen hat, deutlich, dass der Begriff cura über das Lesen hinaus auch die Fürsorge für das Werk, die Unterstützung des Dichters einschließt. Für die Einführung dieses Gedankens bietet uns das Werk des Lukrez, so wie der Dichter sonst sein Verhältnis zu Memmius beschreibt, aber keinen Anhaltspunkt. 430–433 Im Unterschied zu Deufert (1996) 247–249 beschränke ich jetzt (mit Konrad Müller) die Athetese auf den bereits von Lachmann getilgten Vers 433 und halte an 430–432 fest: In 428–429 hat Lukrez seine Ansicht, dass die Atome der Seele kleiner als die von Wasser und Nebel sind, mit der Behauptung gestützt, dass die Seele von einer geringeren Ursache in Bewegung gesetzt wird. Dass in 429 magis mit a tenui causa zu verbinden ist, hat Heinze im Komm. z. St. durch seinen Hinweis auf 3, 188 gezeigt. Diese Behauptung stützt Lukrez dann in 430–432 durch die Beobachtung, dass die Seele durch die Bilder von Rauch oder Nebel in Bewegung gesetzt wird, wie es der Fall ist, wenn wir im Traum von einem Altar heißen Rauch aufsteigen sehen. Zu dem Hendiadyoin uaporem … fumum in 432 vgl. unten zu 6, 1204; zur Wiederholung von mouetur als Schlusswort in 429 und 430 vgl. Butterfield (2009c) 87, der überzeugend von einer „qualificatory repetition“ spricht, „with the latter instance repeating the former in order to explain it“, und ihr die Wiederholung von aer in 6, 684f. zur Seite stellt. Lukrez ist es deshalb so wichtig, seinen Leser davon zu überzeugen, dass die Seelenatome tatsächlich feiner sind als die von Wasser oder Nebel, weil sein erster Beweis für die Sterblichkeit der Seele, den die Verse 425–444 ausformulieren, ganz

156

Buch III

auf der Analogie dieser Stoffe und der Seele basiert: Sie alle haben wegen ihrer Feinheit die Tendenz sich zu verflüchtigen, wenn sie nicht in einem Behälter (einem Gefäß beim Wasser, dem Körper bei der Seele) eingeschlossen sind. Dass Lukrez seinen Nachweis auf die (unendlich feinen, aber den Geist dennoch bewegenden) mentalen Bilder stützt, die er erst in Buch IV im Einzelnen behandeln wird, ist ein bei ihm regelmäßig begegnendes Antizipationsverfahren (siehe dazu oben zu 1, 192–198 und Bailey zu 3, 430): Die Theorie der mentalen Bilder ist auch an anderer Stelle bereits knapp vorweggenommen, z. B. in 1, 132–135 et quae res nobis uigilantibus obuia mentis / terrificet morbo adfectis somnoque sepultis, / cernere uti uideamur eos audireque coram, / morte obita quorum tellus amplectitur ossa und vor allem in den Versen 3, 182–183 (aus dem mit unserem Abschnitt eng korrespondierenden Passus 3, 179–207): nil adeo fieri celeri ratione uidetur, / quam sibi mens fieri proponit et inchoat ipsa. Didaktisch geschickt deutet Lukrez – seinen späteren Lehrstoff vorwegnehmend, aber auf komplizierte Einzelheiten verzichtend –, jenes Bild, das uns nachts vor Augen steht, als Abbild tatsächlicher Dinge, als imagines fumi nebulaeue – eine Deutung, der sich der Leser von sich aus anschließt, weil sie von seiner sinnlichen Wahrnehmung bestätigt wird. Hiervon deutlich hebt sich dann Vers 433 ab, der ganz unnötig und irritierend den nur in Buch IV fallenden Fachterminus simulacra ins Spiel bringt und die Lehre von der Bewegung der Bilder mit nam procul haec dubio … geruntur sprachlich und sachlich unzureichend zum Ausdruck bringt: Lukrez hat sonst immer die feste Wortfolge nam dubio procul, und haec ist müßig; Diels’ nam dubio procul hinc (hinc schon Bentley; dubio procul schon Lachmann im Kommentar) zeigt, was Lukrez vermutlich geschrieben hätte. Als Prädikat erwartet man schließlich statt geruntur vielmehr ferunter (so die Konjektur von Creech); vgl. Kenney z. St. 440–444 quippe etenim corpus, quod uas quasi constitit eius (scil. animae), cum cohibere nequit conquassatum ex aliqua re ac rarefactum detracto sanguine uenis, aere qui credas posse hanc cohiberier ullo, corpore qui nostro rarus magis †incohibescit†? In Vers 441 hat Marullus’ Konjektur quam statt überliefertem cum lange (bis einschließlich Lachmann) die Ausgaben beherrscht und wurde auch seitdem vereinzelt in den Text gesetzt (etwa von Giussani). Neuere Herausgeber wie Konrad Müller führen quam zwar nur im Apparat auf, sprechen aber vielfach ebenfalls von einer möglicherweise richtigen Konjektur. Mir scheint sie jedoch ganz unwahrscheinlich, weil sie das Verständnis der Syntax des die Verse 440–444 umspannenden Satzgefüges erschwert: Vereinfacht ergibt sich bei Marullus’ Konjektur folgendes Satzgefüge: quippe etenim:



440–444

157

corpus quam cohibere nequit, hanc aere qui credas cohiberi posse? In seiner Grundstruktur hat dies eine genaue Parallele in 5, 240–243, aber wie schwierig ist es hier, die Korrespondenz von quam (441) und hanc (443) zu sehen, wenn dem quam unmittelbar ein eius am Ende von 440 vorangeht! Die Abfolge quod uas quasi constitit eius, / quam cohibere nequit … führt den Leser wie von selbst dazu, den quam-Satz der Verse 441f. dem quodSatz des Verses 440 unterzuordnen, wodurch das gesamte Satzgefüge in die Brüche geht. Umgekehrt ist bei überliefertem cum das Fehlen eines Objekts zu cohibere in 441 nicht wirklich schwer: Nach animam 437, ablata (439) und eius (440) ergänzt sich in 441 leicht ein animam bzw. ein eam: Der Schnitzer in ThLL III 1545, 37, wo conquassatum ex aliqua re als Objekt zu cohibere verstanden ist, muss durch eine ganz oberflächliche Lektüre des isoliert von seinem Zusammenhang betrachteten Satzes zustandegekommen sein. Zur syntaktischen Struktur des Satzes bei überliefertem cum vgl. 5, 449–451: quippe etenim primum terrai corpora quaeque, / propterea quod erant grauia et perplexa, coibant / in medio atque imas capiebant omnia sedes; des Weiteren 6, 938–941. Die leicht konzessive Note, welche cum mit Indikativ an dieser Stelle hat (‚wenn schon nicht einmal der Körper die Seele festhalten kann, wie dann die Luft?’), findet sich z. B. auch in 3, 112 (vgl. Kenney z. St.) und in 4, 387 qua uehimur naui, fertur, cum stare uidetur. – Einer wohl nicht mit letzter Sicherheit zu behebenden Crux begegnen wir dann am Ende von Vers 444, wo das überlieferte hapax legomenon incohibescit sinnlos und korrupt ist: Es könnte nur soviel bedeuten wie ‚in sich festzuhalten (beginnen)’. Die vorgeschlagenen Heilungsversuche zerfallen in zwei Gruppen: Die erste fasst qui in 444 als Fragepronomen auf, interpungiert also jeweils hinter 443 und 444 mit einem Fragezeichen. Vers 444 muss dann etwa folgenden Sinn haben: ‚Wie kann die Luft, die durchlässiger ist als unser Körper, die Seele festhalten?’ Diesen Sinn wollte Lambinus durch die Konjektur magis em (= eam) cohibessit erlangen, aber für eine derartige Synizese fehlt jeder Beleg. Daher hat Lachmann is cohibessit vorgeschlagen, aber die späte Stellung des Subjekts missfällt und man wünscht sich in der Tat lieber ein Pronomen, welches sich auf die Seele als auf die Luft bezieht, weshalb ich Lambins Vorschlag lieber mit hanc cohibessit variieren würde. Dennoch bleiben an diesem Lösungsweg Zweifel bestehen, da Formen des Konjunktiv-Aorists von habere und seinen Komposita lediglich im Altlateinischen, und zwar nur in Gebeten (bei prohibere) und Gesetzestexten (bei habere) vorkommen: Plaut. Aul. 611 id te quaeso ut prohibessis, Fides; Plaut. Pseud. 13f. id te Iuppiter / prohibessit!; Enn. trag. 239 prohibessis scelus!; Cic. leg. 2, 19, 3 separatim nemo habessit deos neue no­ uos neue aduenas nisi publice adscitos; einmaliges cohibessis würde daher für Lukrez einen sehr fragwürdigen Archaismus bedeuten. Überzeugender scheint mir deshalb der zweite Lösungsansatz zu sein, welcher qui als Rela-

158

Buch III

tivpronomen (bezogen auf aere) auffasst. Attraktiv ist Bergks (1853 p. 321) incohibensque est ‚welcher weniger dicht ist als unser Körper und weniger dazu in der Lage, die Seele festzuhalten’, wo incohibens das Verbum cohibere aus 441 wieder aufgreift. Zur Umschreibung einer finiten Verbform durch das Partizip mit esse vgl. unten zu 4, 427; zur Verneinung des Partizips durch das Präfix in vergleicht Bailey z. St. inolens 2, 850 (ebenfalls ein hapax), inque merentis 2, 1104 sowie Ter. Phorm. 155 incogitans (ebenfalls ein hapax); vgl. außerdem das nur bei Gellius und Ammianus Marcellinus belegte Adjektiv incohibilis. Zur Stellung von magis, welches auf rarus und auf incohibensque zu beziehen ist, vergleicht Nencini (1895) 216, der unabhängig den gleichen Vorschlag wie Bergk gemacht hat, 3, 803 magis … disiunctum discrepitansque; vgl. zudem noch 1, 730 sanctum magis et mirum carumque, 4, 57 (corpora) contexta magis condensaque. Giussani stört sich am Klang von incohibensque est; vgl. aber Plaut. Bacch. 459 obsequens oboediensque est mori atque imperiis patris. Paläographisch und vom Sinn her noch besser ist jedoch die Lösung von Eden (1977) 248, der incohibentist schrieb: „… which is more rarified than our own body, failing [sc. on the occasion of its dissolution] to hold it in“. Erst durch diese Konjektur erfährt der Gedankengang, wie Kurt Sier mir mitgeteilt hat, einen pointierten Abschluss: „Die Luft ist nicht nur überhaupt lockerer strukturiert als das corpus (das ist letztlich selbstverständlich), sondern auch als es das corpus dann ist, wenn es, da rarefactum, unfähig ist, die anima einzuschließen. Der aer ist noch durchlässiger als der Körper in seiner ‚porösesten’ Verfassung“. 453 claudicat ingenium, delirat lingua, < ⏑ – > mens Lukrez beschreibt die Auswirkungen des Alters auf den Menschen. Für den metrisch unvollständigen Vers ist die Lücke sicher richtig vor dem Schlusswort mens platziert (die von ξ-x vorgenommene Ergänzung lingua mens ist umständlich, blass und unökonomisch); man erwartet für den fehlenden Iambus ein weiteres Prädikat, welches das Nachlassen der Geisteskraft zum Ausdruck bringt. Die auf der Grundlage von 479 tardescit lingua, madet mens vorgenommene Ergänzung mens des humanistischen Korrektors des Codex Quadratus „ebrio, ut alii obersaverunt, magis convenit quam seni“ (Lachmann). Lachmann selbst konjizierte labat mens; hierzu vergleicht Heinze Cels. 3, 19, 1 mens in illis [phreneticis] labat, in hoc [cardiaco] constat, Bailey Ov. met. 6, 629 sed simul ex nimia mentem pietate labare / sensit; vgl. außerdem Gell. 15, 2, 7 neque mentem animumque eius consisteres sed ui quadam noua ictum labascere). Dieser Vorschlag ist allem, was sich Spätere haben einfallen lassen, überlegen: Merrill (1900) 183f. versuchte meat mens, wozu er 3, 593f. labefacta uidetur / ire anima und Curt. 3, 5, 9 inter haec liberius meare spiritus coeperat vergleicht: Aber an der Curtius-Stelle hat meare genau den entgegengesetzten Sinn zu dem



457–458

159

hier benötigten! Orth (1960) 311 schrieb natat mens, aber das Schwanken des Geistes – so Manil. 4, 256f. mutataque saepe / mens natat – ist kein Kennzeichen des Alters, und mit Blick auf Ov. fast. 6, 673 uinis oculique animique natabant gilt das oben von Lachmann zu madet mens Gesagte. Eine paläographisch plausible Alternative zu labat mens ist fugit mens, da fugit hinter lingua leicht durch Haplographie hat entfallen können. Vgl. Ov. epist. 9, 135f. (Deianeira angesichts des Gedankens an eine Hochzeit zwischen Iole und Herakles) mens fugit admonitu frigusque perambulat artus / et iacet in gremio languida facta manus; Stat. Theb. 12, 317 fugere animus uisusque sonusque (nämlich der Argia beim Anblick ihres toten Gemahls); Sil. 1, 122 (sacerdos) fugientem animam (scil. hostiae) properatis consulit extis; Anth. Lat. 672, 24–26 (in der Fassung der β-Rezension über den seinen letzten Willen formulierenden Vergil) si lingua locuta est / nescio quid fugiente anima non sponte, sed altis / expugnata malis odio languoris iniqui. Da es Lukrez jedoch um den Alterungsprozess geht (vgl. 446 senescere mentem), ist das (wie auch die Parallelen zeigen) stärker punktuelle Verbum fugere weniger geeignet als Lachmanns labare. 457–458 quandoquidem gigni pariter pariterque uidemus / crescere et, docui, simul aeuo fessa fatisci. Alle neueren Herausgeber stimmen darin überein, als Schlusswort des Verses 458 aus dem korrupten faetis mit ξ fatisci herzustellen, und verweisen auf 5, 308 non delubra deum simulacraque fessa fatisci. Als Subjektsakkusative sind anima und corpus (beides ist dann in dem Neutrum Plural fessa aufgegriffen) zu ergänzen, was, so Kenney, „some harshness in the lan­ guage“ bedeutet, „since only anima is mentioned in the immediate context“. Außerdem bringt die Konjektur mit sich, dass Lukrez am Ende dieses Passus zwar seine Formulierung vom Anfang aufgreift, aber syntaktisch verändert (445f.): praeterea gigni pariter cum corpore et una / crescere sentimus pariterque senescere mentem. Beide Anstöße werden vermieden, wenn man (wie Lambinus im Komm. erwägt) in 457 uidemus zu uidetur verbessert. Im Text druckt Lambinus jedoch fatiscit (so auch Q2) – eine Konjektur, bei der man in 457 (ganz in Entsprechung zu 445f.) animam cum corpore ergänzen muss. Allerdings evoziert sie innerhalb des quandoquidem-Satzes einen ganz überraschenden und durch nichts begründeten Konstruktionswechsel; entscheidend spricht gegen sie, dass Lukrez, wie 5, 308 sicher zeigt, noch das Deponens fatisci gebraucht (ebenso wie die frühlateinischen Tragiker Pacuvius und Accius und zuletzt Varro in den antiquitates rerum humanarum), während aktives fatiscere erst seit Vergil bezeugt ist. Damit ist fatiscit keine Alternative zu der Heilung fatisci. Will man die beiden oben erwähnten Auffälligkeiten bei fatisci – das Fehlen der Subjektsakkusative und den Konstruktionswechsel gegenüber 445f. – durch Emendation beseitigen, so

160

Buch III

bietet sich als Alternative zu Lambins Konjektur uidetur in 457 die Annahme eines Textverlustes an: Anzusetzen ist die Lücke dann an der metrisch ohnehin verdorbenen Stelle crescere et docui am Anfang des Verses 458; der ursprüngliche Zusammenhang könnte etwa folgendermaßen gelautet haben: crescere docui, simul aevo fessa fatisci. Dass apta als Neutrum Plural das Femininum mens und das Neutrum corpus gemeinsam aufgreift, entspricht ja ganz dem lukrezischen Sprachgebrauch; vgl. Kenney zu 3, 136. Zur Ergänzung selbst vgl. neben 3, 445f. noch 5, 557f. sustineat corpus tenuissima uis animai, / propterea quia tam coniuncta atque uniter apta est; 5, 554f. nam communibus inter se radicibus haerent (scil. tellus et aer) / ex ineunte aeuo con­ iuncta atque uniter apta; 2, 499 esse, supra quod iam docui und zur Prosodie von supra mit langer erster Silbe 1, 543 at quoniam supra docui; 6, 271 quippe etenim supra docui. 466 oculis nutuque cadenti So leicht es ist, oculis als totum pro parte im Sinne von palpebris zu verstehen, so schwierig ist es hingegen, nutu im Sinn von capite nutanti (so ThLL III 1, 18, 54f.) aufzulösen; der Hinweis von Heinze auf Ov. met. 11, 620 summaque percutiens nutanti pectora mento rechtfertigt zwar gut einen Ausdruck caput nutans, aber eben nicht nutus in diesem Sinn. Die einfache Verbesserung uultuque, die bereits von italienischen Humanisten gemacht wurde und die auch Bentley empfohlen hat, bevor sie dann in den neueren Ausgaben fast ganz in Vergessenheit geraten ist, hat daher durchaus ihren Wert und trifft vielleicht sogar den ursprünglichen Wortlaut; vgl. Sen. Herc. f. 1044f. uultus in somnum cadit / et fessa ceruix capite summisso labat, dann, jeweils von Sterbenden, Stat. silv. 5, 1, 170 iamque cadunt uultus, Theb. 10, 153 lassique cadunt in pectora uoltus und Cic. dom. 133 (vor lauter Scham) tibi … oculi, uoltus, uerba cecidissent. {474. 475} Zur Athetese dieser Verse siehe Deufert (1996) 194f. 492. 493 nimirum qua uis morbi distracta per artus / turbat agens animam spumas, in aequore salso / uentorum ualidis feruescunt uiribus undae. In der hier abgedruckten Form erscheinen die Verse in der Ausgabe von Kenney, der selbst von einer Textfassung spricht, die „represents the smallest possible departure from the text of the MSS that gives acceptable sense“. In der Tat scheinen zunächst die von Kenney aufgenommenen Konjekturen so gut wie sicher: Die bereits in ξ vorgenommene Verbesserung von qua zu quia verlangen der Sinn (ein Kausalsatz ist erforderlich) und die Idiomatik des Lukrez, bei dem sich 13 sichere Belege für die Verbindung nimirum quia



492. 493

161

finden. Ebenfalls sicher scheint – wegen spumas agit unmittelbar zuvor bei der Schilderung der Epilepsiesymptome in 3, 489 – Goebels (1857 p. 24f.) Herstellung von spumas. Schließlich benötigt der metrisch unvollständige Vers 493 eine Konjunktion vor in aequore salso, die den Vergleich zwischen dem von dem Epileptiker abgesonderten Schaum und den Schaumkronen sturmgepeitschter Wogen ermöglicht. Hier kommt neben der Humanistenergänzung ut auch Lachmanns quasi in Frage. Gegen seine eigene Textfassung erhebt Kenney den (auch von Bailey und zuvor besonders eingehend von Tohte [1878] 129–131 ausgesprochenen) Einwand, dass sich das Partizip distracta in 492 nicht leicht auf uis morbi beziehen lasse, weil es für distracta, was so viel bedeutet wie „torn apart“ (Kenney), „gewaltsam auseinandergerissen“ (Tohte), im Sinn von dispersa keinen Beleg gebe. Diese Bedenken hat jedoch Otto Zwierlein durch seinen Hinweis auf den odor distractus in aeris auras in 4, 693 zerstreut; und wie gut die Vorstellung einer uis morbi distracta per artus passt, zeigen Stellen wie 3, 476f, wo von der uini uis die Rede ist, deren in uenas discessit diditus ardor, oder wie 6, 1167 per membra sacer cum diditur ignis. So bleibt als echtes Problem nur die Wortfolge turbat agens animam spumas: Der Sinn verlangt unbedingt turbat animam und spumas agens miteinander zu verbinden (vgl. bereits oben zitiertes spumas agit in 489 und 482f. uemens uiolentia uini / conturbare animam consueuit), was, folgt man der Überlieferung, eine verschränkte Zuordnung der Objekte (turbat agens animam spumas) erzwingen würde, die sich bei Lukrez sonst nicht nachweisen lässt und die man daher kaum akzeptieren kann, auch wenn das Verständnis durch spumas agit vier Verse zuvor erleichtert sein mag. Den Text ins Lot bringt eine mir von Otto Zwierlein vorgeschlagene Umstellung, der 493 folgende Fassung gibt: turbat, agens spumas, animam, in aequore salso. In dieser Wortstellung wird der durch Haplographie bedingte Ausfall von quasi unmittelbar einsichtig. Für die Einschließung des Ausdrucks agens spumas durch turbat animam vergleicht er Lucr. 3, 1063 currit agens mannos ad uillam praecipitanter sowie die weitverbreitete Erscheinung der eingeschlossenen Apposition, wie sie z. B. Lucr. 3, 290 est frigida multa, comes formidinis, aura oder Verg. ecl. 1, 57 raucae, tua cura, palumbes (vgl. hierzu Clausen mit weiterer Literatur) vorliegt. Bei Lukrez vergleichbar sind außerdem die unten zu 3, 1011–1013 behandelten Fälle der vorangestellten Apposition. Dagegen hat Tohtes Überlegung, in 492f. einen Text herzustellen, bei dem sich das Partizip distracta auf anima bezieht, zu keinem wirklich befriedigenden Ergebnis geführt. Er selbst erwägt zwei Verbesserungen, die gleichen Sinn ergeben, sich aber stilistisch geringfügig unterscheiden: (a) nimirum quia ui morbi distracta per artus / turbat agens anima spumas, …;

162

Buch III

(b) nimirum quia uist morbi distracta per artus, / turbat agens anima spumas, … Tohte selbst gibt (b) aus paläographischen Gründen den Vorzug; dagegen bevorzugt Bailey im Text seiner kommentierten Ausgabe den auch in meinen Augen besseren Vorschlag (a), weil er für ein entschieden ausgewogeneres und harmonischeres Satzgefüge sorgt: Bei der Lösung (b) missfällt zum einen das Asyndeton, zum anderen (der gravierendere Punkt) die Stellung des gemeinsamen Subjektes anima ganz am Ende des Satzes. Zugunsten seines Vorgehens verweist Tohte auf die Verse 499–501, die noch einmal unsere Stelle aufgreifen: quia uis animi atque animai / conturbatur et, ut docui, diuersa seorsum / disiectatur eodem illo distracta ueneno. Aber diese Stelle bezieht sich, wie uti docui zeigt, nur auf den Inhalt von 492f. und nicht auf den speziellen Wortlaut; und wie auf der einen Seite zugunsten Tohtes Auffassung uis animi atque animai … distracta ueneno spricht, so spricht umgekehrt uis animi atque animai / conturbatur (wie die bereits oben zitierte Stelle 482f.) zugunsten von uis morbi animam turbat und gegen Tohtes turbat anima mit einem intransitiven Gebrauch von turbare, den Lukrez freilich kennt (z. B. 2, 126; 5, 502). Den wesentlichen Einwand gegen seine Textherstellung hat Tohte bereits selbst gesehen, um ihn dann, so gut es geht, zu entkräften: die Längung einer kurzen Schlusssilbe (hier des kurzen -a von anima) vor -sp und ähnlichen Lautverbindungen. Ennius hat sie konsequent vorgenommen (vgl. Skutschs Ausgabe der Annales p. 57f.), aber bei Lukrez ist sie ohne echte Parallele (zu ubi speculum in 4, 283 siehe unten zu 3, 728), während sich bei ihm drei Stellen finden, an denen die Kürze vor -sp erhalten geblieben ist: 5, 47 superbia spurcitia ac petulantia; 5, 79 libera sponte; 6, 1188 tenuia sputa (vgl. Bailey I 126f., der neben diesen Stellen weitere Fälle für das Beibehalten der Kürze vor anlautendem sc-, sq-, st-, str- und zm- zusammenstellt). An der metrischen Statthaftigkeit der Konjektur von Tohte bleiben also erhebliche Zweifel. Will man diese vermeiden und auf andere Weise anima zum Subjekt des Satzes machen, ist man zu größeren Eingriffen gezwungen, die unplausibel erscheinen: Konrad Müller schreibt turbat agens spumas anima : Aber dieser nach Verg. georg. 3, 203 spumas aget ore (vgl. außerdem Lucr. 6, 1154 spiritus ore foras taetrum uoluebat odorem) gemachte Vorschlag riecht nach einer bloß metrisch begründeten Konjektur, bei der unerklärt bleibt, wieso Lukrez an dieser Stelle mehr Details anführt als in 489, wo er tatsächlich einen Epilepsieanfall beschreibt, während er ihn an unserer Stelle lediglich erklärt. Etwas weniger aufwendig wäre folgende Herstellung von 492f.: nimirum quia uis morbo distracta per artus / turbat agens animae spumas … . Aber die weite Sperrung von uis … animae bleibt trotz einer Parallelstelle wie 3, 196 namque papaueris aura potest suspensa leuisque / cogere ut ab summo tibi diffluat altus aceruus und trotz der Überlegung, dass Lukrez das distrahi der Seele durch eine



514

163

entsprechend weit getrennte Wortstellung von uis und anima habe abbilden wollen (Beispiele für ungewöhnliche Wortstellungen „in order to produce a peculiar effect“ sammelt Munro zu 2, 250), zu gewagt, als dass sie durch Konjektur in den Text gebracht werden sollte, und ein weiteres Umschreiben des Textes zu … quia uis animae distracta per artus / morbo turbat agens spumas … zeigt lediglich an, wie Lukrez das anfallende Problem hätte umgehen können. Ich folge daher dem Vorschlag Zwierleins. 514 aut aliquid prosum de summa detrahere hilum David Butterfield (2009) 312f. hat überzeugend dargetan, dass das Nebeneinander von aliquid und hilum schwere Bedenken hervorruft, weil Lukrez hilum als adverbialen Akkusativ nur bei intransitiven Verben oder in passivischen Konstruktionen verwendet, wo die Deutung als direktes Akkusativobjekt von vornherein unmöglich ist. Noch problematischer sind die Versuche, hilum als ein direktes Objekt aufzufassen: ThLL VI 3, 2790, 81 schreibt die Stelle unter hilum als Akkusativ in folgender Form aus: aliquid … de summa detrahere hilum, aber wie das Nebeneinander von aliquid und hilum verstanden ist (vielleicht prädikativ: ‚etwas von der Summe als eine winzige Kleinigkeit wegnehmen’?), wird nicht ersichtlich. Ähnlich möchte Kenney prosum … hilum als eine Apposition zu aliquid verstehen: ‚something, if only a very little’, aber für eine solche prädikative bzw. appositionelle Verwendung von hilum fehlt es an Belegen. Alles spricht somit für eine Korruptel. Zur Heilung der Stelle teilt Butterfield die Konjektur aliquod mit, welche Housman in sein Exemplar der Lukrezausgabe Munros eingetragen hat, an deren Richtigkeit Butterfield aber zweifelt, weil zu hilum sonst nie ein Attribut hinzugesetzt sei. Da er die Prosabelege (sie stammen ausschließlich aus der philologischen Literatur der Römer) in seine Betrachtung nicht einbezieht, übersieht er Varr. ling. 5, 113 filum, quod minimum est hilum; aber für die Dichtung (sichere Belege für hilum finden sich außer bei Lukrez noch bei Plautus, Ennius und Lucilius, vielleicht außerdem bei Pacuvius, Turpilius und Avienus) ist seine Aussage zutreffend, aliquod somit keine sehr wahrscheinliche Verbesserung. Butterfield selbst spricht sich für aliqua aus und übersetzt ‚or in some way detract a very small amount from the total’, räumt freilich selbst ein, dass Lukrez ansonsten adverbiales aliqua nicht kennt: Gerade vor de summa möchte man aber ein ansonsten einmaliges adverbiales aliqua nicht konjizieren, weil man durch den lukrezischen Sprachgebrauch dazu verleitet ist, aliqua … de summa zu verbinden (genauso wie aliqua … ex parti an der von Butterfield angeführten Stelle 4, 515). Leicht dagegen scheint mir die Konjektur aliquid … hili ‚etwas von einer winzigen Kleinigkeit’. Der partitive Genetiv ist gewiss singulär, aber singulär ist auch der Ablativ hilo (ein Ablativus mensurae) in 5, 1409f. (neque hilo / maiorem interea capiunt dulcedinis fructum), und grammatisch ist der Genetivus

164

Buch III

partitivus ohne Anstoß und in seiner steigernden Funktion (die Winzigkeit wird noch einmal minimiert) unmittelbar einsichtig. Zum partitiven Genetiv neben aliquid bei Lukrez vgl. 4, 39 neue aliquid nostri post mortem posse relinqui; vgl. außerdem 4, 535 nec te fallit item quid corporis auferat (perpetuus sermo); 6, 646 quid moliretur rerum natura nouarum. Die Verderbnis des singulären hili zu geläufigem hilum (11 Belege bei Lukrez, davon 10 im Akkusativ, 1 im Nominativ) erklärt sich leicht, gerade auch unter dem Einfluss von hilum in 518. {519. 520} Zur Athetese dieser Verswiederholung vgl. Deufert (1996) 125–127. 531 scinditur †atque animo haec† quoniam natura nec uno / tempore sincera existit, mortalis habendast. In den Worten atque animo haec steckt mit Gewissheit eine Korruptel: Zunächst wird atque bei Lukrez (genauso wie et) nie nachgestellt. Außerdem erwartet man dem Sinn nach statt einer Konjunktion in der Bedeutung ‚und’ eher eine in der Bedeutung ‚aber’ oder ‚also’. Dabei scheidet atqui (so die Handschrift f und Marullus), das bei Lukrez nie belegt ist, aus, so nahe es auch paläographisch liegen mag. Trotz der in 3, 421–424 von Lukrez für sich in Anspruch genommenen Bequemlichkeit, animus und anima bei seinem Nachweis ihrer Sterblichkeit uno sub nomine zu verknüpfen, scheint animo in unserem Zusammenhang unmöglich, da nur die anima (aber nicht der animus) membratim (vgl. 527) absterben kann. Ungewöhnlich ist schließlich die Stellung von quoniam, dem das Prädikat vorausgeht. Dazu vergleicht Heinze, dem dies als erstem aufgefallen zu sein scheint, 1, 362 corporis officiumst quoniam premere omnia deorsum (nicht ganz vergleichbar ist 4, 740 nulla fuit quoniam talis natura animantis; in 4, 752 lässt sich die überlieferte Anomalie nunc igitur docui quoniam ganz leicht durch Lambinus’ quoniam docui richtigstellen). In 1, 362 und an unserer Stelle steht am Versanfang ein daktylisches Wort, das sich sonst im Vers, zumal einem, der auf nec uno endet (in dem also der fünfte Fuß für ein daktylisches Wort nicht frei ist), nur schwer unterbringen lässt. Der schwere Eingriff, den Konrad Müller (1974) 760 in Erwägung zieht – scinditur animae natura – ist daher nicht erforderlich, so schön auch sein sic igitur 531f. mit 526–530 verknüpft. Eine ähnlich gute Verknüpfung mit den vorangehenden Versen stellt Brieger her, der 531 folgende Fassung gibt: scinditur ergo animae quoniam natura nec uno. Aber dafür, wie es von ergo zu atque hat kommen können, gibt es keine einleuchtende Erklärung. Die paläographisch näherliegenden Konjekturen können freilich ebenfalls nicht recht befriedigen: So ist das von Clausen (1991) 545f. vorgeschlagene scinditur haec animae quoniam, das Smith in seiner LoebAusgabe druckt, nicht wirklich gut: Neben dem Fehlen einer Konjunktion



{603–606}

165

scheint insbesondere der Ausdruck haec animae … natura ‚eine derartige Natur der Seele’ fragwürdig, weil die natura animae in 526–530 gar nicht beschrieben worden ist und haec damit nichts hat, worauf es zurückverweisen kann. An Munros scinditur itque (vgl. dazu 526) animae hoc missfällt die Stellung von hoc, welches (wie Munros eigene Belege im Komm. z. St. zeigen) in der Bedeutung ‚daher’ bei Lukrez stets am Anfang des Verses steht. Seine Konjektur lässt sich leicht zu scinditur itque animae quoniam abändern, aber besser als diese Lösung ist der Vorschlag von Otto Zwierlein: scinditur atque abit haec quoniam natura – ‚da sich diese Substanz zerteilt und sich (aus dem Körper) entfernt und nicht auf einem Schlage in unversehrter Gestalt austrittt, hat sie als sterblich zu gelten’: Das sicher überlieferte nec … sincera existit (zu existit vgl. 2, 796 neque in lucem exsistunt primordia rerum) erhält jetzt durch scinditur atque abit ein komplementäres Gegenglied, wie es inhaltlich auch durch folgende Stellen nahegelegt wird: 3, 607f. nec … quisquam moriens sentire uidetur / ire foras animam incolumem de corpore toto, 695f. nec … exire uidentur / incolumes posse et saluas exsoluere sese, 589 dispertitam animae naturam exisse per artus, 539 dilanitata foras dispergitur. Zu haec natura als Umschreibung der anima verweist Zwierlein auf 231 haec … natura, 273 haec natura und vor allem auf 323 haec igitur natura (siehe zu dieser Stelle auch Bailey); hierzu ist dann animo als verdeutlichende Glosse gesetzt worden, die das Prädikat abit verdrängt hat. Zu abit vgl. Lucr. 4, 949 ergo sensus abit, aus dem dortigen Zusammenhang außerdem 944f. fit uti pars inde animai / eiciatur et introrsum pars abdita cedat, bei anderen Dichtern Stellen wie Ov. am. 3, 14, 37 mens abit et morior oder Sept. Seren. carm. frg. 16 Courtney perit abit auipedis animula leporis, frg. 17 Courtney animula miserula properiter abiit. Durch 531f. scinditur atque abit wird schließlich das prägnante paulatim … ire (im Sinn von decedere) vom Beginn des Abschnitts in 526 aufgenommen und sachlich näher ausgeführt. Zwierleins Konjektur scinditur atque abit haec quoniam natura verdient schließlich gewiss den Vorzug vor Lachmanns scinditur usque adeo haec quoniam natura …, weil usque adeo (im Gegensatz zu atque abit!) ganz müßig ist. Aber in der Diagnose der Überlieferung ist Lachmann gewiss zuzustimmen: „Nam neque coniunctio ipsa (was sich bei ihm auf ein satzverbindendes atque bezieht) neque animo quicquam confert ad sententiam“. {603–606}

600 conquassatur

enim tum mens animaeque potestas omnis, et haec ipso cum corpore conlabefiunt; ut grauior paulo possit dissoluere causa. {quid dubitas tandem quin extra prodita corpus inbecilla foras, in aperto, tegmine dempto,

166

Buch III

non modo non omnem possit durare per aeuom, sed minimum quoduis nequeat consistere tempus?} nec sibi enim quisquam moriens sentire uidetur ire foras animam incolumem de corpore toto, nec prius ad iugulum et supera succedere fauces, 610 uerum deficere in certa regione locatam; ut sensus alios, in parti quemque sua, scit dissolui. quod si inmortalis nostra foret mens, non tam se moriens dissolui conquereretur, sed magis ire foras uestemque relinquere, ut anguis. 605

In den Versen 580 bis 614 beweist Lukrez die Sterblichkeit der Seele, indem er von der Überlegung ausgeht, dass sie über den gesamten Körper verteilt ist und diesen beim Tod nicht als ganze sondern stückweise verlässt. Zunächst erklärt er die Fäulnis des toten Körpers mit der Erschütterung, welche den sterbenden Organismus erfasst und die zunächst die Seele entweichen lässt, um dann für den Zerfall des seines Fundamentes beraubten Körpers zu sorgen (580–591). Im Anschluss daran deutet er in 592–606 den Zustand der Ohnmacht als eine Schwächung und Erschütterung der Seele, bei der sie um ein Haar dem Körper entweicht. Schließlich kehrt er in 607–614 zum Sterbenden zurück (mit deutlicher Anknüpfung an 588–591): Dieser spürt, dass seine Seele nicht auf einmal als unversehrte entweicht, sondern vielmehr, wie sie ihm Glied für Glied entschwindet. In diesem Beweisgang, der in drei Schritten voranschreitet, hat man sich stets an der falschen logischen Verknüpfung zwischen den Versen 606 und 607 gestört: Die Überlegung der Verse 603–606, dass die Seele (als ganze) nicht für einen noch so winzigen Moment außerhalb des Körpers existieren kann, ist nicht damit zu begründen (vgl. aber enim in 607), dass die Seele Glied für Glied und nicht als ein unversehrtes Ganzes dem Körper entweicht (607–614). Man hat im 19. Jahrhundert das Problem durch Umstellungen zu lösen versucht: Christ (1855) 19 wollte 592–606 hinter 579 stellen, Munro stellte sie hinter 575, aber nirgends passen die von quin etiam finis dum uitae uertitur intra eingeleiteten Verse 592–606 so gut wie hinter 580–591, wo vom Vorgang des Sterbens und dem anschließenden Verwesungsprozess explizit die Rede gewesen ist. Noch weniger überzeugt die ganz gewaltsame Textgestaltung von Giussani: Er stellt 592–606 hinter 614, muss jedoch zwischen diese beiden Abschnitte, um einen passenden Anschluss für 592ff. zu gewinnen, die Verse 798. 799 klemmen, um dann insgesamt die Textfolge 580–591. 607–614. 798. 799. 592–606. 615ff. zu erstellen: Da aber 798f. an ihrem überlieferten Ort nicht nur ohne Fehl und Tadel, sondern dringend erforderlich sind (vgl. Deufert [1996] 75f.), ist Giussanis gesamtes Konstrukt methodisch unhaltbar, zumal er (ebenso wie im Übrigen auch Christ und Munro) einen weiteren Anstoß, auf den Heinze zu Recht hingewiesen hat, nicht beseitigt: Es bereitet näm-



{603–606}

167

lich nicht allein der Übergang zwischen 606 und 607 Schwierigkeiten, sondern auch der zwischen 602 und 603: Aus der Erschütterung von Seele und Körper folgert Lukrez zunächst in 602, dass eine nur wenig stärkere Ursache die Auflösung der Seele nach sich zieht; hieraus ist dann der Schluss gezogen, dass die Seele nicht außerhalb des Körpers existieren kann (603–606). Hier fehlt aber der entscheidende Verbindungsgedanke: Wenn schon der Schutz durch den Körper nicht hinreicht, um eine tödliche Erschütterung der Seele zu vermeiden, wie soll sie dann ohne diesen Schutz gegen Erschütterungen gefeit sein und auch nur einen Augenblick länger existieren? Wir sehen also, dass die Verse 603–606 weder nach oben noch nach unten fest mit ihrer Umgebung verbunden sind. Nimmt man sie heraus, ist hingegen alles wie aus einem Guss, da 607–614 nahtlos aus 592–602 hervorgehen: Denn genau von einer in 602 genannten stärkeren Ursache, die das Auflösen der Seele verursacht, ist von Vers 607 an die Rede: Der Mensch ist jetzt sterbenskrank, und dabei verspürt er das schrittweise Schwinden und Auflösen der Seele (dissolui in 612 greift dissoluere aus 602 auf) und eben nicht das Entschwinden eines unversehrten Ganzen in einem Schritt. Dass Lukrez mit Absicht in 603 für einen Moment von diesem Hauptgedanken abgebogen sei, um dann ab 607 wieder zu ihm zurückzukehren, will ich Heinze nicht glauben; die Stellen, die er anführt (440 und 548), sind jedenfalls nicht einmal entfernt vergleichbar. Gedanklich steht der Fremdkörper 603–606 dem Beweis der Verse 558–579 nahe, in dem Lukrez die Symbiose von Leib und Seele beschreibt und eine Existenz der Seele außerhalb des Körpers ausschließt; die Schlussfolgerung dieses unmittelbar vorangehenden Passus erinnert deutlich an unsere Verse 603–607, ohne dass es gelingen würde, sie dort zu integrieren (576–579): quare etiam atque etiam resoluto corporis omni tegmine et eiectis extra uitalibus auris dissolui sensus animi fateare necessest atque animam, quoniam coniunctast causa duobus. So spricht alles dafür, dass ein Interpolator den wichtigen, die Unsterblichkeitslehren anderer Philosophenschulen bekämpfenden Gedanken, dass die Seele nach dem Tod nicht vom Körper getrennt alleine existieren kann, auch an dieser Stelle, auf Kosten der stringenten Gedankenführung des ursprünglichen Zusammenhangs, noch einmal zum Ausdruck bringen wollte. Bei der Formulierung haben ihm neben den zitierten Versen 576–579 auch die vorangehenden Verse 570f., geholfen, wo extra corpus in auras / aeris … eiecta durch extra prodita corpus / inbecilla foras, in aperto in 603f. aufgegriffen und variiert wird. Dabei ist das ein wenig unklare in aperto nach dem eindeutigen sine corpore in aere aperto des Verses 3, 508 gemacht, der ebenfalls in einem gedanklich verwandten Zusammenhang steht; vielleicht spielt außerdem 6, 817 expiratque (scil. terra aestus) foras in apertum

168

Buch III

promptaque caeli mit hinein, wo das Verständnis von in apertum wegen des folgenden promptaque caeli eindeutig gesichert ist. Überhaupt hat man den Eindruck, dass der Abschnitt aus verkürzten Segmenten lukrezischer Wendungen zusammengesetzt ist: Zu extra prodita corpus vgl. 2, 933 aliquo tamquam partu quo proditur extra, zu imbecilla foras vgl. 3, 591 prolapsa foras, zu tegmine dempto vgl. 3, 576f. resoluto corporis omni tegmine. Außerdem scheinen den Verfasser der Verse bei der Formulierung der Antithese 605f. non modo non omnem possit durare per aeuom, / sed … die rekapitulierenden Verse 5, 61f. inspiriert zu haben: nec posse (scil. animi natura) incolumis magnum durare per aeuom, / sed … . Die Wendung omnem … per aeuom (eine der wenigen Belege für maskulines aeuus; vgl. ThLL I 1164, 46–49) ist schließlich nach 2, 561 … aeuom debebunt sparsa per omnem gemacht und entspricht der seit der Septuaginta belegten griechischen Wendung εἰς πάντα τὸν αἰῶνα. 617. 620 denique cur animi numquam mens consiliumque gignitur in capite aut pedibus manibusue, sed unis sedibus et certis regionibus omnibus haeret, si non certa loca ad nascendum reddita cuique sunt et ubi quicquid possit durare creatum 620 atque ita multimodis †per totis artubus† esse, membrorum ut numquam existat praeposterus ordo. 615

Das überlieferte omnibus in 617 wird heute von den meisten Herausgebern gehalten und mit Wakefield als ein bei Lukrez sehr beliebter (siehe oben zu 1, 517) Dativus sympatheticus gedeutet: ‚die Seele hängt (befindet sich) allen Menschen an einem einzigen Sitz und in einem festen Bezirk’. Dagegen konjizierte Lachmann pectoris, um ein Missverständnis von omnibus als Attribut zu regionibus auszuschließen, worin ihm zuletzt Konrad Müller gefolgt ist. Gegen die Konjektur hat jedoch schon Heinze mit Recht eingewandt, dass ein falscher Bezug von omnibus von vornherein durch unis in 616 ausgeschlossen ist; die Antithese ‚allen Menschen an einer einzigen festen Stelle’, so ist Heinzes Beobachtung noch hinzuzufügen, ist sicher gewollt und hat eine schöne Parallele in 4, 563f. praeterea uerbum saepe unum perciet auris / omnibus in populo, wo wir es bei omnibus ebenfalls mit einem Dativus sympatheticus zu tun haben. Lachmann begründet seine Konjektur mit 3, 140 idque (scil. consilium quod nos animum mentemque uocamus) situm media regione in pectoris haeret, aber dort ist, nach dem Attribut medius, die Ergänzung durch den Genetiv notwendig, hier, nach dem Attribut certus, hingegen nicht: Gerade diese explizite Aussage in 3, 140 (die Brust als Sitz des freien Willens hat Lukrez bereits in 2, 279f. vorgeführt: tamen esse in pectore nostro / quiddam quod contra pugnare ob-



617. 620

169

stareque possit) erlaubt es Lukrez, in 617 mit certis regionibus auf diese frühere Stelle zurückzuverweisen und beim Leser vorauszusetzen, dass das pectus die sedes des animus ist. – Sicher nicht in Ordnung ist dagegen der Text in Vers 620. In diesem erfreut sich bis heute Pontanus’ Konjektur partitis artubus (statt überliefertem per totis artubus) großer Beliebtheit, aber sie ist nicht überzeugend: Der Satz (ubi quicquid possit) … ita multimodis partitis artubus esse könnte nur heißen ‚wo ein jedes von vielfältig aufgeteilten Gliedern sein kann bzw. so vielfältig aufgeteilte Glieder hat’, nicht aber, wie Munro es will, „have such a manifold organisation of parts“. Parallelstellen wie 3, 710 (anima) quae tunc periit partita per artus oder 3, 588f. … ut noscere possis / dispertitam animae naturam exisse per artus machen deutlich, dass das Partizip partitus zu den Dingen hinzutritt, die als Ganzes in Glieder aufgeteilt werden, nicht aber zu den einzelnen Gliedern selbst, die in ihrer Summe das Ganze ergeben. Auch Lachmanns multimodis perfectis artubus ist nicht besser; man erwartet vielmehr am ehesten eine Verbesserung wie partiti corporis. Aber auch mit ihr läuft der Text nicht wirklich glatt: Nachdem in 615–617 davon die Rede war, dass der animus einen ganz bestimmten, nicht austauschbaren Platz im menschlichen Körper innehat, liegt es unmittelbar nahe, cuique in 618 und quicquid in 619 ebenfalls auf bestimmte Teile eines ganzen Organismus zu beziehen. Erst aus Vers 620 geht dann hervor, „that cuique and quicquid do not refer … to the parts or members of the body, but in a much more general way to every created thing“ (Bailey). Bailey ist bereit, diese Härte in Kauf zu nehmen; Munro (wie nach ihm auch Heinze und Konrad Müller) verbindet hingegen die Aufnahme der Konjektur von Pontanus in 620 mit einer Lücke hinter 619 und vermutet den Ausfall mehrerer Verse, in denen ein expliziter Übergang von den Teilen zum Ganzen des Organismus zum Ausdruck gebracht war. Ihre eleganteste sprachliche Form hat Konrad Müller dieser Überlegung gegeben, bei dem man folgenden Text liest: … si non certa loca ad nascendum reddita cuique sunt et ubi quicquid possit durare creatum?

atque ita multimodis partitis artubus esse … Dieser Text ist, wenn wir partitis artubus durch partiti corporis ersetzen, ohne Tadel; aber der doppelte Eingriff (Lücke und Konjektur) stimmt skeptisch. Stattdessen sollte man in 619 nach einer Lösung suchen, bei der cuique und quicquid die Bedeutung ‚jedes beliebige Körperteil’ beibehalten. Dabei kann der atque-Satz in 620 entweder den ubi-Satz oder den si-Satz fortsetzen. Als Teil des ubi-Satzes erwartet man für 619f. etwa folgende Aussage: (‚wo ein jedes, wenn es geschaffen ist, fortbestehen kann) und Teil eines Ganzen sein kann, welches in all seiner Vielfalt so geschaffen ist, dass niemals eine

170

Buch III

verkehrte Anordnung der Glieder auftritt’. Denkbar scheint hierfür folgende Fassung: atque ita multimodis pars (pars schon Winckelmann [1857] 19f. als Teil seiner insgesamt ganz unbrauchbaren Konjektur pars totis artubus esse) parti totius esse ‚und Teil eines in seiner Vielfalt so geschaffenen Ganzen sein kann’: Totius hat Lukrez fünfzehnmal an dieser Versstelle; das Partizip partus, welches nascendum in 618 und creatum in 619 aufgreift, verwendet er in 5, 4f. qui talia nobis / pectore parta suo quaesitaque praemia liquit, 5, 869 larga suo sine pabula parta labore. Aber das Nebeneinander von pars und parti, das sonst wohl nur als Polyptoton (und nicht mit dem Partizip von parere) begegnet, ist bedenklich. Als Fortsetzung des si-Satzes wurde 619 von Purmann (1853) 675 auffasst: atque ita multimodis partitust artubus usus. Auch bei dieser Lösung stehen cuique 618 und quicquid 619 für Körperteile, was dann in 620 durch artubus variiert wird. Sie scheitert jedoch an der von Lukrez nicht mehr gewagten Aphärese partitust; außerdem ist mit der Konjektur usus der Gedanke an die Funktion der Glieder ins Spiel gebracht, den man in diesem Zusammenhang weder braucht noch erwartet. Denkbar scheint auf dieser Grundlage aber ein Vers wie atque ita multimodis partitast artubus sedes ‚und (wenn nicht) den Gliedern in ihrer Vielfalt (zum Adjektiv multimodus siehe unten zu 3, 856) ihr Aufenthaltsort (vgl. sedes in 617) so zugeteilt ist, dass … ’. Zu partiri (bzw. partire) mit dem Dativ ‚jemandem etwas zuteilen’ vgl. z. B. Ov. met. 7, 653f. populisque recentibus urbem / partior, Liv. 4, 13, 9 partita ducibus multitudinis ministeria esse u. ö. Diese Konjektur scheint mir bei überschaubarem Aufwand alle Probleme der Stelle in einer befriedigenden Form zu lösen, aber gleichwohl nicht sicher genug zu sein, um in den Text gesetzt zu werden. Ich belasse es daher bei cruces. 632 at neque sorsum oculi neque nares nec manus ipsa / esse potest †anima†, neque sorsum lingua neque aures; / haud igitur per se possunt sentire neque esse. Das korrupte anima wird von allen neueren Herausgebern durch Pius’ Konjektur animae ersetzt. Dass ein Dativ benötigt wird, ist unbestreitbar, aber meines Erachtens ebenso auch, dass der Plural animis erwünschter ist als der Singular animae: Vgl. animas in 628 und 630 und vor allem possunt (scil. animae) in 633. Dass Lukrez von den Seelen im Plural, ihren (vermeintlichen) Sinnesorganen wie der Hand und der Zunge in einem kollektiven Singular spricht, ist im Lateinischen ebenso gut möglich wie im Deutschen: ‚Die Seelen können nicht, vom Körper getrennt, Augen, Nase, Hand, Zunge und Ohren haben’; im Lateinischen vgl. Lucr. 6, 838f. (aues) uacuum prope iam per inane iacentes / dispergunt animas per caulas corporis omnis; außer­­ dem Lucr. 3, 686f. … neque originis esse putandumst / expertis animas; Hor. epod. 2, 64 uomerem … boues / collo trahentis; Hor. carm. 3, 3, 14f.



657. 658

171

uexere tigres indocili iugum / collo trahentes; zuletzt Gratwick (2001) 49. Das korrupte anima erklärt sich leicht als Angleichung an das vorausgehende ipsa oder das nachfolgende lingua; daher ist die Konjektur animis nicht weniger wahrscheinlich als animae. 634 toto sentimus corpore inesse / uitalem sensum Vgl. oben zu 1, 590. 657. 658 quin etiam tibi si lingua uibrante, minanti / serpentis cauda, procero corpore, †utrumque† / sit libitum in multas partis discidere ferro Lachmann hat in 657 minanti durch micanti ersetzt und bei späteren Herausgebern einigen Erfolg mit seiner Konjektur gehabt, die er folgendermaßen begründet: „hoc (scil. minari) enim lingua multo magis facit quam cauda, micandi autem uerbum linguae et caudae serpentis pariter convenit“. Nun ist es gewiss richtig, dass der Schwanz einer Schlange grundsätzlich weniger bedrohlich erscheint als etwa der Schwanz des Skorpions oder des Wals, deren drohendes Gebaren bei Ov. met. 15, 371 scorpius exibit caudaque minabitur unca und Ciris 453 uerbere caudarum atque oris minitantur (scil. pristes) hiatu hervorgehoben sind. Aber wie das Schlagen des Schwanzes bei einem Löwen (neben dem Brüllen) als bedrohlich empfunden und dementsprechend geschildert werden konnte (vgl. Sen. Oed. 96f. mit Töchterle z. St.), so eben auch das Peitschen des Schlangenschwanzes: Vgl. Nicand. Ther. 227–229 αὐτὰρ ἐνωπῆς / γλήνεα φοινίσσει τεθοωμένος (scil. ἔχις), ὀξὺ δὲ δικρῇ / γλώσσῃ λιχμάζων νέατον σκωλύπτεται οὐρήν, wo τεθοωμένος ‚geschärft, in Ärger versetzt’ deutlich macht, dass eine Drohgebärde der Viper dargestellt ist. Vor diesem Hintergrund ist dann Florus’ Vergleich des entmachteten Mithridates mit einer Schlange, die keine Giftzähne mehr hat, zu lesen (Flor. 1, 40, 24): nihil enim postea ualuit (scil. Mithridates), quamquam omnia expertus more anguium, qui optrito capite postremum cauda minantur. Gewiss droht vom Peitschen des Schlangenschwanzes keine wirkliche Gefahr, aber es wurde, wie die Belege bei Nikander und Florus zeigen, als Teil der Drohgebärde erkannt, so dass man an Lukrezens Wendung minanti … cauda nicht zu rühren braucht. Gegen Lachmanns micanti hat Kenney zu Recht eingewendet, dass es „merely echoes uibrante and … is elsewhere applied to the snake’s tongue“, und gegen einen beherzteren Eingriff, die Wörter lingua und cauda ihre Plätze tauschen zu lassen (also cauda uibrante, minanti / serpentis lingua zu schreiben), spricht die ganz idiomatische Verbindung von lingua mit uibrare. – Sicher korrupt ist dann in Vers 658 (wie so oft das Schlusswort) utrumque; die paläographisch einfachen Konjekturen utramque (Heinze) und utrimque (Marullus) geben keinen befriedigenden Sinn. Die ökonomischste Lösung ist daher, aus utrum­que ein Substantiv herzustellen, welches als Objekt zu discidere fun-

172

Buch III

giert und von dem der Genetiv serpentis abhängt, den man dann nicht mit Marullus zu serpentem zu verbessern braucht. Zur rahmenden Wortstellung vgl. nur 3, 621 memborum ut numquam existat praeposterus ordo; die weite Sperrung hebt (wie die Zergliederung der Schlange in Kopf, Schwanz und Leib) ihren in die Länge gezogenen Körper hervor. So schrieb Giussani serpentis cauda, procero corpore truncum und erklärt folgendermaßen: „serpentis è dilogico e sta con cauda e con truncum. Anche la costruzione è serpentina“. Freilich ist der Sinn von truncus – ein Wort, das Giussani von Brieger (1869) 50f. und von Susemihl (1869) 57, Anm. 21 übernahm, die beide den Vers ganz frei umgedichtet haben – nicht befriedigend: „Der Rumpf könnte nur im Gegensatz zu colla und cauda stehen, und es soll nicht er allein, sondern die ganze Schlange zerstückelt werden“ (Heinze im Komm. z. St.); außerdem können die beschreibenden Ablative lingua uibrante und minanti cauda nicht mit truncum serpentis, sondern allein mit serpentis konstruiert werden, was einen unbeholfenen Nominalstil (‚den Rumpf einer Schlange mit zuckender Zunge und drohendem Schwanz’) zur Folge hätte. Eine bessere Möglichkeit besteht darin, utrumque zu mons­ trum zu verbessern: ‚ein Unwesen von Schlange mit zuckender Zunge, drohendem Schwanz und schlankem Körper’. Zu der Verbindung serpentis … monstrum vgl. z. B. Plaut. Poen. 273 monstrum mulieris; Verg. Aen. 6, 285 uariarum monstra ferarum (ebenso Ov. met. 14, 414); Manil. 4, 662 uarias pestes diuersaque monstra ferarum (unter denen, wie Vers 664 lehrt, auch Schlangen subsumiert sind); ThLL VIII 1454, 11–28. Im Griechischen vergleicht Kurt Sier Hom. Il. 12, 208 αἰόλον ὄφιν … Διὸς τέρας αἰγιόχοιο und hym. Apoll. 300–302 δράκαιναν …ζατρεφέα μεγάλην, τέρας ἄγριον. Die Periphrase serpentis … monstrum gesellt sich zu den vielen lukrezischen „periphrases with a substantive and a genetive, expressing little more than the simple nominative of the dependent substantive, though usually with an added touch of meaning“ (Bailey I 142); bei serpentis … monstrum liegt jener Fall vor, wo „the governing substantive takes the place of an adjective“ (Bailey I 144), für den Bailey 1, 492 rigor auri, 1, 882 robore saxi u. v. m. anführt. Paläographisch plausibler und vom Sinn treffender ist aber die mir von Otto Zwierlein vorgeschlagene Periphrase serpentis … tractum, für die er auf Lucr. 2, 207 (uides nocturnas faces caeli) longos flammarum ducere tractus sowie auf Verg. georg. 2, 153f. neque tanto / squameus in spiram tractu se colligit anguis (außerdem auf Ov. met. 15, 725, Stat. Theb. 5, 506, Nemes. ecl. 4, 40) verweist. Das Wort tractus passt vorzüglich in Lukrezens Argumentationszusammenhang: Der langgestreckte Schlangenkörper lässt sich in besonders viele Segmente teilen (die dann alle ganze Seelen haben müssten, was zu einer Unzahl von Seelen führen würde). Auch von procero corpore wird tractum schön gestützt: serpentis … procero corpore tractum bietet die plastische Beschreibung einer Riesenschlange, an die sich lingua



728

173

(Kopf) und cauda als Anfangs- und Endpunkt fügen. Als Objekt zu discidere passt tractus serpentis genauso gut wie in 2, 207 flammarum … tractus zu ducere. 663 Siehe unten zu 4, 1066. 700 tanto quique magis Zur grammatischen Funktion von quique in diesem Ausdruck (‚um so mehr gerade’) siehe Hofmann-Szantyr, 493. {701.702} Zur Tilgung siehe Deufert (1996) 196–198. 706 sic anima atque animus, quamuis integra recens in / corpus eunt Vielleicht ist eant zu schreiben; siehe oben zu 2, 177–181. 717 sinceris membris ablata profugit Der Satz ist von Housman (1909) 63–65 richtig interpretiert worden: Die Seele tritt weg und weicht von den Gliedern des Körpers, die dann ‚rein’, ‚unvermischt’ sind: Die Seele hat sich den Gliedern vollständig entzogen, demzufolge bleibt nichts als reine Körpersubstanz zurück. Mit dieser Grundbedeutung von sincerus steht der Satz in Antithese zu den Versen 714–716, welche die Annahme vertreten, dass die Seele den Körper beim Tod nicht vollständig verlässt, sondern Teile von ihr im Leichnam zurückbleiben; in diesem Fall kann von membra sincera des Körpers nicht die Rede sein. Fabers Konjektur sincera ex (vgl. hierzu 3, 439 cum semel ex hominis membris ablata recessit) ist daher überflüssig. 728 ipsaeque sibi fabricentur †ubi sint† Lukrez misst ubi für gewöhnlich pyrrhichisch; bei insgesamt 121 Belegen findet sich die iambische Messung lediglich siebenmal, und zwar ausschließlich in den Zäsurstellen: in der Trithemimeres 2, 1118 ut fit ubi nilo; 3, 619 sunt et ubi quicquid; in der Penthemimeres 2, 474 umor dulcis, ubi per terras; 4, 283 quam speculum. sed ubi speculum; in der Hephthemimeres 6, 517 sed uehemens imber fit, ubi uehementer utraque; 6, 550 nec minus exultant et ubi uis; 6, 1231 aerumnabile erat, quod ubi se. An jener Versstelle, an der wir das Wort in 728 finden, steht ubi gerne bei Lukrez: aber eben stets (als pyrrhichisches Wort) in Synalöphe: 2, 313 ubi ipsa; 4, 401 ubi ipsi; 4, 604 ubi una; 5, 687 ubi anni; 6, 791 ubi acri; 6, 1049 ubi aeris – im Gegensatz zu ibi, wo Lukrez die iambische Messung nicht nur in den Tritund Hephthemimeres, sondern auch in den Versschlüssen 4, 148 ibi iam und 6, 580 ibique zulässt, aber das auslautende -i an dieser Versstelle niemals

174

Buch III

verschleift. Alles spricht daher in 728 für Briegers (1869 p. 54) elegante und erwünschte Konjektur ubi insint; vgl. 1, 170f. inde enascitur atque oras in luminis exit, / materies ubi inest cuiusque et corpora prima; 3, 787 certum ac dispositumst ubi quicquid crescat et insit. 736 sed tamen his esto quamuis facere utile corpus / quod subeant Die bei Faber mitgeteilte Konjektur quod (für überliefertes cum) habe ich Deufert (1998) begründet; Bernays’ cui gibt falschen Sinn. Möglich, aber paläographisch weniger wahrscheinlich als quod, ist ut. {743} Zur Athetese dieses Verses siehe Deufert (1996) 249–251. 757–759 illud enim falsa fertur ratione, quod aiunt 755 inmortalem animam mutato corpore flecti. quod mutatur enim dissoluitur, interit ergo. traiciuntur enim partes atque ordine migrant; quare dissolui quoque debent posse per artus, denique ut intereant una cum corpore cunctae. 760 sin animas hominum dicent in corpora semper ire humana, tamen quaeram cur e sapienti stulta queat fieri, nec prudens sit puer ullus In seiner Argumentation gegen die Seelenwanderung weist Lukrez von Vers 754 an einen Einwand gegen seine vorherige Überlegung zurück, in der er die Seelenwanderung deshalb abgelehnt hat, weil Vertreter einer bestimmten Spezies unveränderliche Charaktermerkmale aufweisen: Gäbe es hingegen eine Seelenwanderung, dann müsste diese charakterliche Konstanz der Arten wegfallen, weil die für einzelne Arten spezifischen Eigenschaften (z. B. der Fluchtinstinkt bei Hirschen, der Mut bei den Löwen etc.) durch die Seelenwanderung von einer Art in die andere übertragen werden müssten. Den möglichen Einwand hierauf, dass die Seele beim Wechsel ihres Körpers auch ihren Charakter verändere, weist Lukrez dann in 756 mit der Bemerkung zurück, dass Veränderung Auflösung und damit letztlich Tod bedeute: quod mutatur enim dissoluitur, interit ergo. Hier ist das entscheidende Argument gegen den Einwand ausgesprochen: Es greift den Grundsatz der epikureischen Physik auf, dass alles, was sich verändert, sterblich ist, weil Wandel den Tod des vorherigen Zustandes bedeutet (vgl. vor allem Lucr. 1, 792f. nam quodcumque suis mutatum finibus exit, / continuo hoc mors est illius quod fuit ante) – einen Grundsatz, den Lukrez längst auch für die Seele in Anspruch genommen hat, um sie als sterblich zu erweisen: 510 et quoniam mentem sanari, corpus ut aegrum,



757–759

175

cernimus et flecti medicina posse uidemus, id quoque praesagit mortalem uiuere mentem. addere enim partis aut ordine traiecere aecumst aut aliquid prosum de summa detrahere hili, 515 commutare animum quicumque adoritur et infit aut aliam quamuis naturam flectere quaerit. at neque transferri sibi partis nec tribui uult inmortale quod est quicquam neque defluere hilum. Indem Lukrez bei der Formulierung des Einwandes in 755 das Verbum flecti verwendet, erinnert er an den früheren Passus 510–518, wo das flectere (511; vgl. auch 516) bzw. das mutare (515) der anima als Eingriff in ihre materielle Zusammensetzung und damit als Beweis ihrer Sterblichkeit angeführt ist. Der so nachdrücklich als Sentenz formulierte Vers 756 bedarf also keiner Begründung; es handelt sich um ein längst festgestelltes Grundprinzip der epikureischen Lehre, mit dem Lukrez den Einwand seines Gegners machtvoll zurückschmettert. Gleichwohl folgt in den Versen 757–759 ein Zusatz, welcher sich formal, durch die Einleitung mit enim, als eine Erklärung dieses Grundsatzes ausgibt, in Wahrheit aber lediglich eine Begründung dafür anführt, weshalb auch die Seele diesem Grundsatz folgt. Man ist daher gezwungen, zwischen 756 und 757 etwa folgenden Gedanken zu ergänzen: ‚Dieser Grundsatz gilt auch für die Seele, wenn es denn wirklich so wäre, dass sie von einem Körper zum anderen wandere und sich dabei verändere‘. Die Begründung, die dann folgt, ist künstlich: Setzt man voraus, dass sich die Seele bei der Seelenwanderung verändern kann, dann ist sie grundsätzlich veränderbar und muss sich daher bereits im Körper auflösen können, so dass sie schließlich gemeinsam mit dem Körper untergeht. Die Argumentation biegt also von dem grundsätzlichen Gedanken ab, dass man mit der Wandelbarkeit der Seele zugleich auch ihre Sterblichkeit eingestehen muss, und steuert auf die spezifische Aussage zu, dass die Seele aufgrund ihrer Veränderlichkeit sich bereits im Körper vollständig auflösen muss und gemeinsam mit ihm untergeht, bevor sie in einen neuen Körper wandern kann. Diese Aussage wird weder näher entfaltet noch begründet; sie setzt stillschweigend voraus, dass die Seele als eine Verbindung besonders feiner Atome besonders gefährdet und außerhalb ihres (sie wie ein Gefäß einfassenden und schützenden) Körpers nicht überlebensfähig ist (vgl. zu diesem Gedanken vor allem 3, 425–444). Damit aber schwächt dieser erklärende Zusatz letztlich die Argumentation: Denn die Sterblichkeit der Seele wird jetzt nicht mehr mit einem in 756 machtvoll ausgesprochenen epikureischen Grundsatz begründet, sondern beruht stattdessen lediglich auf einem spezifischen Detail der Seelenlehre, das hier noch nicht einmal mehr ins Gedächtnis zurückgerufen wird. Giussani hat diesen nachhängenden, die Argumentation eher schwächenden als fördernden und mit enim unpräzise an

176

Buch III

756 angeschlossenen Gedanken als „una aggiunta posteriore del poeta“ eingeschätzt, aber die nachlässige, vielfach unbefriedigende sprachliche Form, in die er gegossen ist, spricht eher für eine Interpolation. Zunächst ist Vers 757 traiciuntur enim partes atque ordine migrant ganz offensichtlich nach 513 addere enim partes aut ordine traicere aecumst gemacht, was zwanglos den ungenauen Gebrauch von enim in 757 erklärt. In diesem Vers ist des Weiteren der Ablativ ordine ungeschickt von dem Verbum traicere auf das Verb migrare übertragen, bei dem man sich für den separativen Ablativ eine Präposition wie ab, de oder ex zu ordine hinzugesetzt wünscht. Diese Präpositionen stehen regelmäßig bei migrare zur Bezeichnung der Trennung; vgl. ThLL VIII 938, 964–966; z. B. Plaut. Curc. 216 migrare certumst iam nunc e fano foras, Ter. Hec. 589 ex urbe tu rus habitatum migres?, Manil. 1, 760 (animae) huc migrant ex orbe, Cypr. Gall. num. 4 e Pharia tandem migrarat harena; außerdem Verg. Aen. 3, 447 illa manent immota locis neque ab ordine cedunt. Noch gravierender ist freilich der Anstoß, dass in (den bereits von Creech zur Athetese vorgeschlagenen Versen) 758 und 759 weiterhin partes das Subjekt bleibt, wofür man doch vielmehr anima erwartet: Schließlich ist es die Seele als ganze, die aufgelöst wird und gemeinsam mit dem Körper untergeht, und nicht die Teile, aus denen sie besteht; vgl. z. B. 3, 437 crede animam quoque diffundi multoque perire ocius et citius dissolui in corpora prima; 455 ergo dissolui quoque conuenit omnem animai / naturam; ähnlich 3, 470. 578. 602. 613. 706. Eine vor dem Hintergrund der in Lucr. 1, 599–636 entfalteten Lehre von den unzerstörbaren, in ihrer Anordnung unveränderbaren, das Atom konstituierenden minimae partes ganz missverständliche Wendung wie partes dissolui findet sich dagegen nirgends bei Lukrez. Gegen den Abschnitt 757–759 besteht daher ein erheblicher echtheitskritischer Verdacht. Es ist nun bemerkenswert, dass der Schlussvers dieses verdächtigen Passus im Archetypus rubriziert, also ein titulus geschrieben war. Es spricht daher einiges dafür, dass er in einer früheren Ausgabe echtheitskritisch, also durch den obelus, gekennzeichnet war: Vgl. hierzu Deufert (2016), zu unserer Stelle dort 74f. 775 an metuit (scil. uis animi) … domus aetatis spatio ne fessa uetusto / obruat Die meisten Kommentatoren nehmen an, dass obruere hier intransitiv im Sinn von ‚corruere, collabi’ gebraucht sei; so auch ThLL IX 2, 154, 80, wo freilich lediglich ein weiterer Beleg aus dem fünften Jahrhundert für diesen intransitiven Gebrauch (Consult. Zacch. 1, 32 p. 40, 18: terra obruit) angeführt ist. Demgegenüber scheint es mir wahrscheinlicher zu sein, dass man als Objekt ein se aus dem Subjekt des Hauptsatzes an metuit, nämlich uis animi, ziehen muss und obruere dann seine (auch Lukrez: vgl. 6, 864) geläufige transitive Bedeutung ‚erdrücken, durch Einsturz oder Niederfall



836

177

bedecken’ hat. Genau in diese Richtung zielt auch Munros Übersetzung: „… fear that its tenement, worn out by protracted length of days, bury it in its ruins“. Der Sinn ist dann viel besser: Die Seele fürchtet nicht so sehr den Einsturz des sie beherbergenden Körpers als vielmehr, von dessen Trümmern erdrückt zu werden. Ein reflexives se ist vermutlich auch in 3, 1019 (s. unten) aus einem vorausgehenden sibi in 1018 zu ergänzen; zur häufigen Auslassung des (wenig zuvor angeführten) Subjektakkusativs im AcI siehe unten zu 4, 245. {805–818} Zu dieser Großinterpolation siehe Deufert (1996) 72–80 und zuletzt Deufert (2016) 74f.; zur Geschichte ihrer Behandlung auch Deufert (1999) 210–223. 820 quod †uitalibus† a rebus munita tenetur Dass uitalibus korrupt ist und durch ein Adjektiv mit der genau entgegengesetzten Bedeutung ‚todbringend’ zu ersetzen ist, habe ich Deufert (1996) 79, Anm. 317 gezeigt und mich dort für Lambins Konjektur letalibus ausgesprochen, auch wenn dieses Adjektiv erst seit Vergil belegt ist und sich paläographisch nicht unmittelbar empfiehlt. Beide Einwände sind gewiss nicht sehr gewichtig, zumal es bei Annahme eines polaren Fehlers (dazu zuletzt Reeve [2011] 18 und 32919) auf die Buchstaben nicht ankommt, aber dennoch Grund genug, um nach einer Alternative zu letalibus zu suchen. Und da ist von Otto Zwierlein vorgeschlagenes fatalibus sowohl in paläographischer als auch in sprachlicher Hinsicht überlegen, verwendet doch Lukrez selbst dieses Adjektiv in 5, 876, wo es (wie der Zusammenhang 875–877 zeigt) bereits als Euphemismus in der Bedeutung ‚todbringend’ verwendet ist: haec (nämlich schutzlose Tiere) aliis praedae lucroque iacebant / indupedita suis fatalibus omnia uinclis, / donec ad interitum genus id natura redegit. 823. 824 Zur Rekonstruktion des in der Lücke zwischen diesen beiden Versen verlorenen Textes siehe Deufert (1996) 79f. 834 omnia … trepido concussa tumultu Die gleiche Verbindung begegnet auch Verg. Aen. 8, 5, Lucan. 7, 127, Stat. Theb. 2, 311 u. ö. Doch das in Q1 überlieferte tumulto (tumultu O und Q2) mag bei Lukrez tatsächlich richtig sein, vgl. Neue-Wagener I 537 und 782. 836 utrorum ad regna cadendum / omnibus humanis esset Zu der ungewöhnlichen Formulierung cadere ad regna statt cadere sub regnum (entsprechend hat Lukrez 5, 1147 sponte sua cecidit sub leges artaque iura) vgl. Liv. 1, 40, 3 tum impensius iis indignitas crescere, si ne ab Tar-

178

Buch III

quinio quidem ad se rediret regnum, sed praeceps inde porro ad seruitia caderet. 852

Nec, si materiem nostram collegerit aetas post obitum rursumque redegerit ut sita nunc est atque iterum nobis fuerint data lumina uitae, 850 pertineat quicquam tamen ad nos id quoque factum, interrupta semel cum sit repetentia nostri; ut nunc nihil ad nos de nobis attinet, ante qui fuimus, iam de illis nos adficit angor. In Vers 852 ist das (nicht einheitlich überlieferte) et (so nur O, te Q) zunächst von Susemihl (1869) 55 und dann unabhängig erneut von Heinze und Richards (1899) 18 zu ut verbessert worden. Die Verbindung et nunc ist bei Lukrez nirgends belegt, und dass et nicht den hypothetischen Gedanken der Verse 847–851 (‚Selbst wenn wir nach unserem Tod einmal wieder in genau der gleichen atomaren Zusammensetzung neu zur Welt kämen, sollte dies nichts mit uns in der gegenwärtigen Form zu tun haben, weil die Unterbrechung durch den Tod alle Erinnerung ausgelöscht hat’) mit der Tatsachenfeststellung der Verse 852f. (‚Nichts hat es mit uns in der gegenwärtigen Form zu tun, was wir in einem früheren Leben einmal gewesen sind’) verknüpfen kann, hat Heinze zu Recht hervorgehoben. Die für et nunc im Sinn von etiam nunc zu erwartende Bedeutung ‚auch jetzt noch’ (so etiam nunc bei Lucr. 5, 15. 884. 1165) gibt keinen Sinn; ebensowenig wie die von Bailey angenommene Bedeutung ‚and even now’: Die Verse 852f. sind ja keine Steigerung des vorangegangenen Gedankens (im Gegenteil: Den Menschen beunruhigt doch viel mehr das, was nach dem Tod kommt, und weniger das, was ihm vor der Geburt widerfahren sein mag), sondern dessen komplementäre Ergänzung. Genau eine solche ist sprachlich aber dann zum Ausdruck gebracht, wenn wir ut in 852 schreiben: ‚Was nach unserem Tod mit uns sein wird, dürfte für uns Gegenwärtige genauso belanglos sein, wie es für uns Gegenwärtige belanglos ist, was wir vor unserer Geburt waren’. Zu ut nunc vgl. nur das in 848 unmittelbar vorangegangene ut sita nunc est, des Weiteren ist der gesamte Gedanke 847–853 spiegelbildlich angeordnet zu dem der Verse 832–842, wobei sich uelut ante acto … tempore in 832 und ut nunc in 852 genau entsprechen. Konrad Müller hat in der adnotatio z. St. darauf hingewiesen, wie oft in der Lukrezüberlieferung et und ut vertauscht sind: 1, 158. 772; 3, 718; 4, 14. 1035; 5, 291. 812. 1084. 1096. 1266; 6, 234. Man wird daher nicht zögern, ut auch an dieser Stelle, wo et noch nicht einmal einhellig überliefert ist, in den Text zu nehmen.



857. 865

179

856 tum motus materiai / multimodi quam sint Lachmann hat sich für die Humanistenkonjektur multimodis ausgesprochen: „nam multimodus adiectivum lingua Latina non agnoscit“. Das erste Argument wird gelegentlich bis heute wiederholt, obwohl das zu dem Adverb multimodis gebildete Adjektiv multimodus seit Tertullian in der lateinischen Literatur regelmäßig belegt ist – und zwar auch in der Dichtung (z. B. Prud. apoth. 989) und in der heidnischen Prosa (z. B. Amm. 24, 2, 13). Ähnliches gilt auch für das Adjektiv omnimodus (vgl. ThLL IX 2, 593, 61ff.: seit Apuleius und, in der Dichtung, Paulinus von Nola). Demgegenüber ergäbe konjiziertes multimodis an unserer Stelle den einzigen Beleg für die Verwendung dieses Adverbs bei esse (vgl. ThLL VIII 1589, 44–46); wer daher multimodis schreibt, treibt den Teufel mit Beelzebub aus. Ich halte an der Überlieferung fest. 857. 865 Lachmann hat richtig erkannt, dass der Vers 865 versprengt ist und in Lukrezens Darstellung der παλιγγενεσία gehört. Er hat sich bei den späteren Herausgebern mit seiner Textabfolge 856   facile hoc adcredere possis, 857 semina saepe in eodem, ut nunc sunt, ordine posta 865 haec eadem, quibus e nunc nos sumus, ante fuisse gegenüber jener Alternative durchgesetzt, welche Bockemüller vorgeschlagen hat: 856 facile hoc adcredere possis, 865 haec eadem, quibus e nunc nos sumus, ante fuisse 857 semina saepe in eodem, ut nunc sunt, ordine posta Bockemüllers Textabfolge mag als ganze ein wenig einfacher sein als die von Lachmann, weil sie die Antithese zwischen einst und jetzt gleich im ersten Vers und nicht erst am Ende des zweiten Verses explizit macht; sie dürfte aber an dem vor eadem stehenden Demonstrativpronomen haec scheitern, welches verlangt, dass das Bezugswort voransteht und nicht nachfolgt; vgl. 1, 55. 60 primordia … haec eadem; 4, 758f. simulacra lacessunt / haec eadem; 4, 954–956 quia, quae facit aer, / haec eadem cibus … / efficit; 5, 240–242 quorum partis et membra uidemus / corpore natiuo ac mortalibus esse figuris, / haec eadem ferme mortalia cernimus esse; 5, 373–377 haut igitur leti praeclusa est ianua caelo / nec soli terraeque neque altis aequoris undis, / … / quare etiam natiua necessumst confiteare / haec eadem; 1, 638. 692 Heraclitus … hic idem; 4, 937f. aer / uerberat hic idem. Paläographisch erklärt sich der Versausfall leichter bei der Version von Lachmann, wo man einen Augensprung aufgrund des Homoiarchon von haec in 865 und nec in 858 annehmen kann; bei Bockemüllers Textfassung müsste man einen

180

Buch III

Augensprung wegen des Homoioteleuton possis in 856 und fuisse in 865 vermuten. 860. 861 Es ist allgemein anerkannt, dass der mit enim eingeleitete Gedanke der Verse 861–869 nicht als Begründung auf 854–860 folgen kann; vielmehr muss dem Passus 861–869 die Aussage vorausgehen, dass dem Menschen, wenn er verstorben ist, nichts Schlimmes widerfahren kann (und daher der Tod kein Übel ist). Da auf diesen Gedanken die Verse 832–842 hinauslaufen, wollte G. Müller (1958) 275f. die Verse 861–869 hinter 842 stellen, und Konrad Müller hat diesen Vorschlag in seiner Ausgabe umgesetzt. Aber dieser gravierende Eingriff scheitert aus drei Gründen: (1) Die Verse 843–846 knüpfen nahtlos an 832–842 an; et si iam nostro sentit de corpore postquam / distractast animi natura animaeque potestas in 843 nimmt cum corporis atque animai / discidium fuerit … haud nobis quicquam … accidere omnino poterit sensumque mo­ uere aus 838–841 wieder auf. Einen derartig engen Zusammenhang darf man nicht durch eine konjekturale Einfügung zerreißen. (2) Es ist Giussani und Bailey gewiss zuzugestehen, dass die Verse 867f. neque hilum / differre an nullo fuerit iam tempore natus den generellen Sinn haben, „che per chi non esiste più è lo stesso come se non avesse esistito mai“ bzw. dass „it is just as he had never been born“. Aber die besondere Gestalt der Formulierung, welche Lukrez wählt, nämlich die einer elliptischen Doppelfrage, deren erstes Glied, etwa in der Form utrum iam aliquo tempore natus fuerit, aus dem Textzusammenhang zu ergänzen ist (vgl. hierzu die bei Heinze angeführten Parallelen), erklärt sich doch nur dann wirklich natürlich, wenn die in den Versen 847–860 eingeräumte Möglichkeit der παλιγγενεσία (vgl. hierzu Bailey II 1134) vorangegangen ist. Daher darf man 861–869 nicht hinter 842 versetzen. (3) Der Abschnitt 830–861 liefert in seiner Gesamtheit das entscheidende Argument gegen die Todesfurcht: Da die Seele als sterblich erwiesen ist, kann uns nach dem Tod kein Übel mehr heimsuchen. Es scheint ausgeschlossen, dass dieser zentrale Abschnitt mit dem untergeordneten Gedanken ausklingt, dass die Wiedergeburt eines Menschen zwar möglich ist, nicht aber die Erinnerung an das frühere Leben (854–860). Wieviel besser ist da der überlieferte Schluss 861–869, in dem der zentrale Gedanke des Anfangs wieder aufgegriffen ist, dass der Tod alle Empfindungen auslöscht und uns daher nach dem Tod unmöglich ein Leid widerfahren kann (861– 869)! Gerade der Schlussvers 869 ist grandios: mortalem uitam mors cum inmortalis ademit. Es handelt sich um einen Hexameter, der, vom Schlusswort abgesehen, mit einem jambischen Senar identisch ist (zu ähnlichen, bewusst in dieser Form gestalteten Hexametern vgl. Deufert [2002] 74f. mit



860. 861

181

Anm. 86 und P. Kruschwitz, Terenz, Hildesheim 2004, 188, Anm. 42). Er hat sein Vorbild in Amphis frg. 8 K.-A. πῖνε, παῖζε· θνητὸς ὁ βίος, ὀλίγος οὑπὶ γῇ χρόνος· / ἀθάνατος ὁ θάνατός ἐστιν, ἂν ἅπαξ τις ἀποθάνῃ, das er durch die noch pointiertere Antithetik überbietet. Ein solcher Vers darf nicht von seiner markanten Schlussposition entfernt werden. Die Überlegung (2) spricht dabei nicht bloß gegen Gerhard Müllers Umstellung, sondern auch gegen die These von Brieger (Prolegomena p. LV) und Giussani, welche beide die Verse 843–860 als einen späteren Nachtrag erachten, den Lukrez in seinen ursprünglichen Zusammenhang 830–842. 861–869 eingezwängt habe. Ebenfalls nicht glücklich ist Heinzes (von Bailey aufgegriffener) Vorschlag, 843–860 als eine Abschweifung hinzunehmen, die Lukrez in 861 dadurch beendet habe, dass er in diesem Vers mit debet enim wieder zum Gedankengang der Verse 830–842 zurückgekehrt sei, wobei er das vorher Gesagte „völlig ignorirt“ habe: Für eine solche eklatante Gedankenlosigkeit gibt es im ganzen Lukrez keine Parallele; außerdem zeigen erneut die Verse 867f. (aber auch weitere gedankliche Entsprechungen wie inter enim iectast uitai pausa in 859 und id quoniam mors eximit in 863), dass Lukrez den Passus 861–869 vor dem Hintergrund der in 847–860 dargestellten παλιγγενεσία entwickelt hat. So verbleibt als einzige Lösung der Schwierigkeiten, zwischen 860 und 861 eine Lücke anzusetzen. Der verlorene Text muss einen Gedanken enthalten haben, welcher sich einerseits aus 858–860 (‚auch bei einer παλιγγενεσία können wir uns an das frühere Leben nicht erinnern, weil der Empfindungszusammenhang durch den Tod zwischen den beiden Lebensphasen unterbrochen war’) ergibt und welchen andererseits der Zusammenhang der Verse 861–863 (‚denn die Voraussetzung dafür, dass es einem in der Zukunft schlecht gehen kann, ist die, dass man überhaupt existiert’) begründet. Ein einziger Vers dürfte bereits genügen, um die Gedankenverbindung herzustellen: Mit Blick auf Stellen wie 3, 830 nihil igitur mors est ad nos oder 3, 845 nil tamen est ad nos mag man an einen Vers wie

denken, vielleicht auch (unter zusätzlicher Berücksichtigung von 3, 672 cur super ante actam aetatem meminisse nequimus) an etwas wie

Die erste Hälfte des Verses zieht die Folgerungen aus dem vorangegangenen Zusammenhang, die zweite Hälfte (nilque futurum bzw. aetasue futura) formuliert genau jene Aussage, welche dann durch debet enim … accidere begründet wird. Wenn der verlorene Vers auf futurum oder futura geendet hat, erklärt sich seine Auslassung wegen des Homoioteleutons (Vers 861 endet auf futurumst) ganz einfach.

182

Buch III

894 iam iam non domus accipiet te laeta „If iam iam [so φ*-C] is genuine it must mean ‚now no more’ (Munro), a sense for which no real parallel has been produced“ (Watt [1996] 251, der daher hinc iam vorschlägt, was weniger gut ist als Pontanus’ at iam [am iam O; uim iam Q]). Aber dieses „initio semper cum affectu quodam [sc. asservantis vel acriter instantis sim]“ gesetzte geminierte iam „saepius vix a simplice iam differt“ (ThLL VII 1, 119, 17–20); es bedeutet also soviel wie ‚schon nicht mehr, nicht weiter’ und wird als richtig erwiesen durch Stellen wie Verg. Aen. 2, 701 iam iam nulla mora est (‚schon gibt es kein Halten mehr’), Ov. met. 8, 136 iam iam Pasiphaen non est mirabile taurum / praeposuisse tibi (‚schon nicht mehr wundert es mich, dass …) oder Val. Fl. 8, 39 iam iam non ulla requiro / uellera (‚schon nicht mehr verlange ich …’). 898–899 ‚misero misere’, aiunt, ‚omnia ademit / una dies infesta tibi tot praemia uitae’. Konrad Müller (1974) 763 weist zu Recht auf die extreme Seltenheit der Verbindung omnia … tot hin; vgl. jetzt ThLL IX 2, 620, 77–79 (wo unsere Lukrezstelle fehlt): Min. Fel. 5, 4 tot omnibus saeculis sectarum plurimarum … philosophia; Tert. apol. 35, 9 omnibus tot Sigeriis atque Partheniis audaciores. Die ungewöhnliche Verbindung dient der Steigerung des Pathos, wie bei Lukrez außerdem auch das Hyperbaton: ‚sämtliche Schätze des Lebens und es waren so viele!’ 907 at nos horrifico cinefactum te prope busto / insatiabiliter defleuimus Kenney hat versucht, der Konjektur deflebimus, welche sich bereits in der Handschrift A findet, wieder zu ihrem Recht zu verhelfen: „It allows insatiabiliter its full value …; and there is no need to envisage the words of this speaker as necessarily uttered after the funeral – they could just as easily be imagined as belonging to the conclamatio, the previous ritual of mourning“. Aber diese Vorverlegung der Klagerede scheitert an cinefactum und außerdem an busto, wenn die (bei Kenney zitierte) Erklärung des Servius zu Verg. Aen. 11, 185 streng zu nehmen ist: ‚pyra’ est lignorum congeries, ‚rogus’ cum iam ardere coeperit dicitur, ‚bustum’ uero iam exustum uocatur. Das Adverb insatiabiliter passt vorzüglich zu dem Perfekt defleuimus, „almost a technical term for the formal lament“, wenn man die Fortsetzung der Rede berücksichtigt (907f.): aeternumque / nulla dies nobis maerorem e pectore demet: Auch nach der eigentlichen Trauerfeier ist der Drang zu tränenreicher Klage nicht gesättigt; ja nie wird der Tag kommen, an denen die Angehörigen den Schmerz überwunden haben.



917

183

917 quod sitis exurat miseros atque arida †torrat† Man hat für das überlieferte torrat (so Q und der Oblongus durch die Hand eines vermutlich späten Korrektors : torret O1) zwei Deutungen vorgeschlagen: (1) Es handelt sich um den Konjunktiv Präsens von torrĕre, eine Form, die in Konkurrenz zu torreat steht, welches zu regulärem torrēre gebildet ist. Eine Konkurrenz von Formen der zweiten und der dritten Konjugation begegnet bei einer ganzen Reihe lateinischer Verben: z. B. bei feruere, fulgere, olere, scatere, stridere (vgl. Leumann 544). Bei Lukrez selbst ist das Nebeneinander von tueor und tuor sowie von fulgeo und fulgo nachweisbar; vgl. Bailey I 85f. Bei torrere, das Lukrez in 2, 415. 5, 215. 902 (und vermutlich auch in 3, 1019: siehe unten) in der zweiten Konjugation verwendet, gibt es jedoch in der gesamten lateinischen Literatur keinen einzigen Beleg für die dritte Konjugation. (2) Man deutete torrat als Schreibung in Synizese für torreat (so z. B. Ernout in der Ausgabe und im Kommentar sowie Kenney, der (wie zuvor schon Gifanius) mit Blick auf die Überlieferungsvariante torreat schreiben möchte), ohne dass jedoch auch hierfür überzeugende Parallelen vorzuweisen wären. Ernouts Hinweise auf ant(e)acta (3, 672), aran(e)i (3, 383), flu(i) tat (3, 189), pro(hi)bet (3, 864) zeigen das Problem: Es fehlen Belege für die Synizese bei den besonders empfindlichen Endungen der Verben. Kenney verweist lediglich auf die bei Plautus häufig, bei Terenz vereinzelt und nur für die erste Person Plural sicher bezeugte Synizese in eamus (vgl. hierzu Jachmann [1912] 45 und zuletzt Questa [2007] 174f.; bei den zweisilbigen Formen von ire wie eo eunt eam eas eat eant halte ich Jambenkürzung für wahrscheinlicher als Synizese) und auf das singuläre, von Lucian Müller (1894) 299 verworfene, von Kissel im Komm. z. St. verteidigte ebulliat Pers. 2, 10 (ebullit varia lectio) – im Übrigen eine Form, an der man bei dem Satiriker wegen des oft konsonantisch verwendeten -i- wesentlich weniger zu kauen hätte als an vermeintlichem torr(e)at in Lukrezens Lehrgedicht, in dem es bislang kein Herausgeber gewagt hat, in 1, 1033f. sumissaque gens animantum / floreat et uiuant labentes aetheris ignes das überlieferte floreant mit Synizese zu lesen und als eine constructio ad sensum zu verteidigen. Eine Korruptel ist daher auch an unserer Stelle sehr wahrscheinlich. Die vorgeschlagenen Heilungsversuche zerfallen in drei Gruppen, ohne dass man auch nur in einer zu einem gänzlich zufriedenstellenden Resultat gelangt ist: (1) Man ersetzt torrat durch ein anderes Verbum. In diesem Fall bezieht sich das Adjektiv arida auf sitis; die ungewöhnliche Stellung hat Kenney mit dem Hinweis auf Verg. Aen. 2, 565f. corpora saltu / ad terram misere aut ignibus aegra dedere gut verteidigt. Das bislang einzig vorgeschlagene Verb ist tortet (so Romanes [1934] 25). Lukrez selbst gebraucht das seltene

184

Buch III

Intensivum zu torquere in 3, 661 (dort aber im wörtlichen Sinne); im übertragenen Sinn von ‚quälen‘ begegnet es Pompon. Atell. 40 et ubi insilui in coculatum eculeum, ibi tolutim tortor; weitere Belege in der Dichtung gibt es nicht. (2) Man erstellt aus torrat ein Substantiv, das eine Qual oder ein Begehren ausdrückt, und verbindet es mit dem Adjektiv arida: Lachmann konjizierte arida torres, Housman (1897) 237f. aridus torror, beides im Sinn von ‚dörrender Hitze‘, beides wenig überzeugend: Lachmanns torres hat die Bedeutung ‚Fackel‘ (vgl. Housman), Housmans (aridus) torror ist paläographisch unbefriedigend und stilistisch fragwürdig, da sichere Belege für torror in der Dichtung ganz fehlen (Enn. ann. 558 ist torroribus eine Konjektur von Baehrens für terroribus in einem Vers, der nach Skutsch z. St. „cannot be restored with any degree of confidence“) und sich in der Prosa nur bei Caelius Aurelianus finden. (3) Konrad Müller (1974) 760 stellt die Regelform torreat her, indem er die beiden Schlusswörter vertauscht und ac torreat arda schreibt. Zur Verteidigung von synkopiertem ardus verweist er auf das Nebeneinader von positus und postus bei Lukrez. Durch Non. p. 74, 19 ist die Form ardus statt aridus explizit für Lucilius bezeugt: ardum pro aridum. Lucilius lib. XXVII: ‚ardum miserinum atque infelix lignum sabucum uocat‘; durch das Metrum gesicherte Belege für die synkopierte Form finden sich außerdem bei Plaut. Pers. 266 (vgl. Woytek z. St.) und wohl auch Aul. 297 (vgl. Stockert z. St.); vgl. auch Franz Skutsch (1892) 43 und zuletzt Questa (2007) 52. Die Form begegnet schließlich auch inschriftlich (CIL I2 577 caementa arda aus der Zeit kurz vor 100 v. Chr.). Müllers Konjektur hat jüngst Butterfield (2009b) 49–51 variiert und zur Vermeidung der Synkope die Konjektur ac torreat arens vorgeschlagen, wozu er die schöne Parallele Tib. 1, 4, 42 et Canis arenti torreat arua siti anführt; zur Verbindung sitis arens vergleicht er außerdem Ov. epist. 4, 174 und Sen. Thy. 4f. Freilich möchte man das Adjektiv aridus nur ungern (zumal für eine Form des bei Lukrez noch nicht belegten Verbums areo) opfern, weil es durch die Parallele 6, 1175 insedabiliter sitis arida geschützt scheint; vgl. außerdem 4, 874 urere ne possit calor amplius aridus artus, wo calor aridus für den Durst steht. Von allen Heilungsvorschlägen spricht in der Summe das Meiste wohl für Müllers ac torreat arda; aber auch seine Konjektur ist zu unsicher, um in den Text gesetzt zu werden. Ich belasse es daher bei cruces. 925 et tamen haudquaquam nostros tunc illa per artus / longe ab sensiferis primordia motibus errant, / cum correptus homo ex somno se colligit ipse. Zur Verschleifung homo ex siehe unten zu 4, 741. – Dass der cum-Satz kausalen, nicht temporalen Sinn hat, verlangt der Zusammenhang des Textes:



941

185

Lukrez vergleicht die Freiheit von Sehnsüchten nach dem Tod mit der Freiheit davon während des Schlafes und eben nicht im Moment des Erwachens (919–922): Also muss auch die physische Erklärung, die er hierfür in 923f. gibt und die mit der Erklärung im Fall des Todes in 928f. korrespondiert, auf die Phase des Schlafes zugeschnitten sein und nicht auf den Augenblick des Erwachens, wie dies der Fall wäre, wenn man den cum-Satz in 925 als Temporalsatz deuten würde. Vielmehr dient ihm die Tatsache, dass der Mensch rasch aus dem Schlaf schrecken kann, als Begründung dafür, dass man im Schlaf (anders als im Tod) von der Rückkehr zur Empfindung nur einen winzigen Schritt entfernt ist. Dem kausalen Verhältnis, das zwischen 923f. und 925 besteht, entspricht dann die Überlegung an der korrespondierenden Stelle 4, 925–928: quippe ubi nulla latens animai pars remaneret / in mem­­bris (nämlich im Schlaf), cinere ut multa latet obrutus ignis, / unde reconflari sensus per membra repente / posset (nämlich im Moment des Erwachens), ut ex igni caeco consurgere flamma? Gewiss ist bekannt, dass Lukrez bei kausalem cum den Indikativ nicht scheut (vgl. Kenney zu 3, 363), aber an dieser Stelle ist der Konjunktiv doch sehr erwünscht: Durch ihn wird ausgeschlossen, dass man tunc … cum, wie es der Sprachgebrauch zunächst einmal nahelegt (vgl. nur wenige Verse zuvor, in 919f., tum … cum!), sinnwidrig als ‚zu dem Zeitpunkt …, wo’ auffasst; vielmehr wird man durch den Konjunktiv unmittelbar auf das richtige Verständnis ‚da (also im Zustand des Schlafes als Gegensatz zum Zustand des Todes) …, weil’ vorbereitet. Ich gebe daher dem von Winckelmann (1857) 21 konjizierten colligat den Vorzug vor handschriftlichem colligit – in der Hoffnung, dass die Unaufmerksamkeit nicht dem Dichter selbst, sondern seinen Abschreibern zur Last zu legen ist. Das unmittelbar nachfolgende ipse mag den Fehler colligit statt colligat begünstigt haben. 941 uitaque in offensast Zugunsten von offensast (so bereits hCa : offensost ODQ : offensust Lambinus) vgl. neben den bei Heinze zitierten Parallelen (Cic. Att. 9, 2a 2 negas te dubitare, quin magna in offensa sim apud Pompeium; Quint. inst. 4, 2, 39 ne minus gratiae praecipiendo recta quam offensae reprehendendo praua mereamur) noch Prop. 4, 11, 89f. nec matrem laudate nimis: collata priori / uertet in offensas libera uerba suas; Vell. 2, 29, 3 (Gn. Pompeius) amicitiarum tenax, in offensis exorabilis, in reconcilianda gratia fidelissimus; Ps. Quint. decl. 9, 2 oboritur animo meo nonnumquam et illa suspicio, quod patrem non alimenta uni seni parce vivere adsueto nec liberaliter data nec diu danda in offensam meam compulerint.

186

Buch III

948. {949} Zur Verteidigung von überliefertem perges in 948 statt pergas (Cippellarius) und zur Tilgung von 949 siehe Deufert (2016) 75–78. Diese Tilgung hat polarisiert und ist, wie auf Zustimmung, so auch auf Widerspruch gestoßen. Besonders wichtig ist mir Kurt Siers Hinweis auf die parallele Struktur zwischen diesen beiden Versen und 3, 1090f. am Schluss des Buches: 1090 proinde licet quotuis uiuendo condere saecla, (~ 948) mors aeterna tamen nihilo minus illa manebit, (~ 949) nec minus ille diu iam non erit, ex hodierno lumine qui finem uitai fecit, et ille, mensibus atque anni qui multis occidit ante. Darf man eine solche parallele Struktur durch eine Athetese zunichte machen, zumal zwischen der Rede der Natura und diesen Schlussversen noch eine weitere enge Korrespondenz (944 non potius uitae finem facit ~ 1093 lumine qui finem uitai fecit) besteht? Sier rät mir, von der Tilgung Abstand zu nehmen und greift (in einer Email vom 24. März 2016) bei seinem Versuch, 948 zu verteidigen, die von mir (77, Anm. 22) mitgeteilte Deutung Sedleys auf: Wie Sedley sieht auch er in 948 das längste oder zumindest ein sehr langes Zeitquantum im bestehenden, für den Menschen vorstellbaren Kosmos ausgedrückt, in 949 dagegen die Ewigkeit bezeichnet, was zu 3, 1090f. (quot vis saecla vs. aeterna mors) gut passen würde. Dann ließe sich auch der Moduswechsel von perges zu moriturus sis erklären: Perges (nicht pergas) würde sozusagen das ‚Realistische’ der Utopie im Unterschied zur Absurdität eines ewigen Lebens ausdrücken, wie die konventionelle Auffassung es sich nach ihrem verfehlten Bild vom Dasein der Götter austräumt: Auch die traditionellen Götter hätten von ihrem ewigen Leben eigentlich nichts; auch bei ihnen wäre es so, dass die Freuden sich nur immer wiederholen. Aber so schön und sinnvoll ein solcher Gegensatz wäre zwischen einem nahezu endlosen Leben als Mensch auf der Erde und einer Unsterblichkeit, wie sie nach konventioneller Vorstellung die Götter besitzen (die gleichwohl irgendwann keine neue Lust mehr genössen und daher letztlich ein Dasein in endlosem Ennui fristen müssten), so schwer fällt es mir, ihn in den Versen 948 und 949 auszumachen. Denn so klar in den Schlussversen des Buches 1090–1094 die Antithese zwischen einem noch so langen Leben (quotuis uiuendo condere saecla) und der Unendlichkeit des ewigen Todes ausgeführt ist, so sehr wäre in 948 und 949 der Gegensatz zwischen einem ungeheuer langen Leben und der ewigen Unsterblichkeit verschleiert, wenn nicht gar aufgehoben: zunächst durch die Wahl von omnia in 948 (eben im Unterschied zu quotuis in 1090, das Lukrez, wenn er es gewollt hätte, auch in 948 hätte verwenden können, oder auch im Unterschied zu multa in 1, 202); des Weiteren durch das mit seinen gewichtig-langen Silben in der Mitte des Verses platzierte Gerundium uiuendo, das letztlich ein ewiges Leben



948. {949}

187

suggeriert. Denn gleichbedeutend mit omnia si perges uiuendo uincere saecla hätte Lukrez auch si uiuens omnia saecla uincere perges oder sogar si omnia saecla uincere perges et uiues schreiben können: Lukrez gehört zu jenen (seit Plautus begegnenden) lateinischen Dichtern, die das Gerundium im Ablativ in gleicher Bedeutung wie das Partizip Präsens verwenden; vgl. hierzu Hofmann-Szantyr, 379 mit Verweis auf Lucr. 3, 1075 aetas, post mortem quae restat cumque manendo, wo bereits Heinze im Komm. z. St. richtig restat … manendo im Sinn von „restat et manet (1091 mors aeterna … manebit) oder restat manens (nos)“ verstanden hat. So wie Vers 948 formuliert ist, lässt er m. E. keine weitere Steigerung zu. Außerdem scheint es mir schwierig, in 949 ein ewiges Lebens nach der Art der unsterblichen Götter beschrieben zu finden: Denn der voranstehende si-Satz in 946f. si tibi non annis corpus iam marcet et artus / confecti languent legt nahe, dass das angesprochene Du zum Altern verdammt ist (vgl. Kenney zu 946–9: „non … iam ‚not yet’: cf. e. g. Plaut. Asin. 233 non omnino iam perii; Cic. Pro Quinct. 40 non adesa iam sed abundanti etiam pecunia, al. [OLS iam 3d; ThLL iam 93.35–8]“): Dem in 949 angeredeten Du wäre damit eher die Existenz eines Tithonos als die eines (ewig jugendlichen) Gottes vorbestimmt, nicht anders als dem Du in 948, nur dass dieses mit dem letzten Tag der Welt vergehen würde, während jenes auch nach der Auflösung unseres mundus weiter fortbestehen und weiter altern müsste. Auch das wäre kaum ein sinnvoller Gegensatz. Einen anderen Weg, 949 zu verteidigen, hat mir Uwe Fröhlich zu bedenken gegeben. Er versteht die Infinitivkonstruktion in 948 final und vermutet für perges die Bedeutung ‚du wirst danach streben’: ‚… dir bleibt doch alles dasselbe, auch wenn du danach streben wirst, durch Weiterleben alle Generationen zu bezwingen, und sogar noch vielmehr, wenn du niemals sterben solltest‘. Auch hier würde sich der Moduswechsel leicht erklären; aber davon abgesehen, dass die Natura ein Hinzukommen neuer Lüste doch eher dem Leben selbst als dem Streben nach Leben absprechen sollte, glaube ich nicht, dass man für pergere mit Infinitiv die Bedeutung ‚streben’ ansetzen darf: Lukrez jedenfalls verwendet pergere + Inf. als ein festes, dem Griechischen διατελεῖν + Partizip entsprechendes Idiom, „pour marquer la continuité ou la répétition de l’ action“ (so Ernout im Komm. zu Lukrez 1, 16; ähnlich zuletzt auch ThLL X 1434, 19ff). 948 heißt also ‚wenn du in einem fort weiterleben und sämtliche Generationen bezwingen wirst’, was durch si numquam sis moriturus nicht sinnvoll gesteigert werden kann. Ich halte daher an meiner Athetese des Verses 949 fest, ohne welchen (wie Peter Grossardt gesehen hat) die Verse 946–948 eine kunstvoll gerundete Periode mit Klauselcharakter ergeben: Der Hauptsatz eadem tamen omnia restant wird von jeweils einem voranstehenden und einem nachfolgenden si-Satz umrahmt. Grossardt vergleicht Nep. Han. 2, 6, ebenfall den Schluss einer Rede, die Hannibal vor Antiochos gehalten hat:

188

Buch III

quare, si quid amice de Romanis cogitabis, non imprudenter feceris, si me celaris; cum quidem bellum parabis, te ipsum frustraberis, si non me in eo principem posueris. Zu den von mir bereits 2016 vorgetragenen Argumenten gegen die Echtheit kommt hinzu (worauf mich unabhängig voneinander Uwe Fröhlich und Vincent Graf hingewiesen haben), dass man in 949 den elliptischen Hauptsatz atque etiam potius grammatisch nach 947 eadem tamen omnia restant zu atque etiam potius eadem omnia restant auffüllen möchte, was streng genommen nicht aufgeht, weil man absolute Monotonie nicht steigern kann. Man muss also, mit einer gewissen Unpräzision, atque etiam potius im Sinn von ‚und noch vielmehr gilt, dass alles unverändert bleibt (und dementsprechend noch größer ist die Langeweile), wenn‘ verstehen. Als unbestreitbare Tatsache bleibt bestehen, dass mit der Tilgung von 949 die parallele Struktur zwischen 948f. und 1090f. aufgehoben wird, obwohl Lukrez fraglos selbst eine Entsprechung zwischen dem Schluss dieser ersten Rede der Natura und dem Buchschluss angelegt hat. Wenn die Athetese das Richtige trifft, dann haben wir es mit einer Sonderform der Konkordanzinterpolation zu tun, durch die ähnliche Abschnitte weiter aneinander angeglichen werden; vgl. zu diesem in der Vergilüberlieferung sicher dokumentierten Interpolationstyp Günther (1996). Der Interpolator war sich der Ähnlichkeit zwischen dem Schluss der ersten Natura-Rede und dem (besonders im Ohr haften bleibenden) Buchschluss gewahr und hat die in 1090f. ausgedrückte Antithese zwischen einem sehr langem Leben und der Ewigkeit des Todes als Ausgangspunkt genommen, um mit seinem Vers 949 eine Antithese zwischen einem sehr langen Leben und der Unsterblichkeit zu konstruieren. Anlass dazu gab ihm der bildlich-schwierige Vers 948, mit dem Lukrez selbst freilich (anders als in dem formal ganz ähnlichen Vers 1090) kein sehr langes, sondern ein ewiges Leben beschrieben hat. – Als ich Deufert (2016) die Athetese von 946 begründet habe, war mir leider die eingehende und scharfsinnige Interpretation der Rede der Natura von Tobias Reinhardt entgangen (Reinhardt [2002]). Er weist p. 301 zurecht darauf hin, dass „omnia uiuendo uincere saecla is something which is not actually possible“, weshalb man den Ausdruck kaum (mit Heinze und Kenney) im Sinn von ‚steinalt werden’ deuten kann. Seine eigene Paraphrase mit ‚to live superhumanly long’ geht dann (wenn auch m. E. nicht entschieden genug) in die richtige Richtung. Des Weiteren spricht sich Reinhardt für den Konjunktiv pergas statt überliefertem perges aus, weil sich die Natura mit ihrer Rede an Hörer wende, denen der Tod unmittelbar bevorstehe. Deshalb sei ein hypothetisches Satzgefüge, wie es pergas gewährleiste, erwünscht: ‚… alles bliebe doch dasselbe, wenn du auch ewig lange lebtest’. Sein Ausgangspunkt für die Festlegung der Sprechsituation ist der Ausdruck non potius uitae finem facis in 943, den Reinhardt nicht (wie Bailey und Kenney) im Sinn von ‚Selbstmord begehen’ auffasst, sondern im Sinn von „‚to accept the



962

189

end of one’s life’ or ‚to give in to death’“ (p. 299). Diese Deutung scheint mir aber kaum möglich, weil finem facere in der Regel ein aktives Handeln beschreibt (vgl. die vielen Belege für diese Wendung in ThLL VI 791, 68– 78), wie es hier die Fortsetzung des Verses mit atque laboris (‚der Müh‘ ein Ende bereiten’) verlangt. In 3, 1093, worauf Reinhardt verweist, heißt qui finem uitai fecit zwar in der Tat kaum ‚Selbstmord begehen’, aber gewiss auch nicht ‚den Tod hinnehmen’, sondern lediglich ‚sterben’: ThLL VI 791, 76f. verweisen auf occidit in 1094: Der Satz ex hodierno lumine qui finem uitai fecit ist gleichbedeutend mit cui lumen hodiernum finem uitae fecit. Gegen die herkömmliche Deutung des Ausdrucks in 943 wendet Reinhardt ein, die Empfehlung der Natura, ‚Selbstmord zu begehen’, sei bizarr, weil „Epicurean doctrine does not allow suicide in a situation like the one under discussion“ und „Lucretius himself, in the prooemium of D.R.N. 3, had singled out suicide as an extreme consequence of the fear of death (3,79–84)“. Aber durch potius scheint mir Natura klar zu machen, dass sie diese Empfehlung nicht wirklich ernst meint (im Sinn von ‚warum bringst du dich nicht gleich um?‘ bzw. ‚dann kannst du dich ja gleich umbringen‘), sondern ihrem Hörer, indem sie ihm diese letzte absurde Konsequenz vor Augen führt, eine Veränderung seiner Lebensweise anempfiehlt, die darauf hinauslaufen muss, die Freuden des Lebens bewusst in sich aufzunehmen. Ich sehe daher keine Notwendigkeit, das überlieferte perges zu verwerfen. 962 aequo animoque agedum iuueni concede: necessest Zur Begründung der Konjektur iuueni für überliefertes magnis siehe Deufert (2005) 222f.: „Wir benötigen eine Kontrastfigur zu dem von Natura gescholtenen Greis (vgl. 955 grandior … seniorque), der dieser Kontrastperson „Platz zu machen hat, weil die Genüsse der Jugend nicht dem senex iam marcens gebühren“ (Heinze zu 961)“. Der Singular iuueni korrespondiert mit dem einen von Natura gescholtenen Greis (vgl. 955 grandior … seniorque), genauso wie bei Teles epit. Theod. p. 10, 7 Hense2 γέρων γέγονας. μὴ ζήτει τὰ τοῦ νέου; umgekehrt der Plural νέοι mit dem Plural γέροντες in der Rede des Iphis in Euripides’ Supplices (1080–1113); vgl. dort vor allem die Schlussverse 1112f. οὓς (scil. γέροντας) χρῆν, ἐπειδὰν μηδὲν ὠφελῶσι γῆν,/ θανόντας ἔρρειν κἀκποδὼν εἶναι νέοις. Zum Singular iuueni vgl. noch Arr. Epict. 4, 1, 106f. τί ἄπληστος εἶ; τί ἀνίκανος; τί στενοχωρεῖς τὸν κόσμον; … οὐ παραχωρήσεις τῷ κρείσσονι; – Brandt (1880 p. 773) hat seine paläographisch bestechende Konjektur gnauis „propter versum antecedentem et 956 omnia perfunctus uitai praemia marces“ vorgeschlagen; gnauuis wurde mir unabhängig auch von Otto Zwierlein empfohlen: „gnavis, den ‚Rührigen‘ (impliziert: ‚den jüngeren Semestern‘) als Gegensatz zu aliena … tua aetate. Vgl. Ov. Trist. 5, 3, 37 Satyrorum gnaua iuuentus; Calp. Sic. Ecl. 5, 11 iam pro me (er nämlich ist alt) gnauam potes exercere

190

Buch III

iuuentam; 5, 105 gnaua sedulitas; Lucr. 1, 525 ist nauiter ‚gänzlich‘ belegt“. Aber ich bin mir nicht sicher, ob der wichtige Aspekt der Jugend mit gnauus alleine deutlich genug zum Ausdruck gebracht ist (bei Ovid und Calpurnius wird er eigens genannt), und unseren nicht vom Leben lassenden Greis dürfen wir uns gewiss nicht als einen ignauus vorstellen. Es ist vielleicht nicht ganz unbezeichnend, dass Nencini (1895) 217 seinerseits gnauus (ironisch mit Bezug auf den Greis) vorgeschlagen, hat: „i. e. ‚celer ac strenuus’ (Fest. p. 166, 32 M.): nos dicimus da bravo! 971 uitaque mancipio nulli datur, omnibus usu Zu der Dativform usu vgl. Neue-Wagener I 541–546 und Leumann, 442; außerdem – ebenfalls am Versende – uisu statt uisui in 5, 101 nec tamen hanc (scil. rem) possis oculorum subdere uisu. Bei der Wahl dieser Form mag für Lukrez neben metrischer Bequemlichkeit auch die rechtssprachliche Stilisierung dieses Verses (und der Rede der natura insgesamt) eine Rolle gespielt haben (vgl. hierzu Reinhardt [2004] 29f.); in der Rechtssprache ist usu statt usui auffallend gut bezeugt; vgl. das Vocabularium iurisprudentiae Romanae V 1522, 33f. 993

984 nec Tityon uolucres ineunt Acherunte iacentem 992 sed Tityos nobis hic est, in amore iacentem



quem †uolucres† lacerant atque exest anxius angor, aut alia quauis scindunt cuppedine curae.

In 978–1010 verneint Lukrez, dass es die großen, in der Unterwelt schwere Strafen büßenden Gestalten des Mythos – Tantalos, Tityos, Sisiphos und die Danaiden – gibt, und deutet ihre Strafen als Allegorien für das, was den Menschen in ihrem wirklichen Leben widerfährt. Die Qual des an einen Fels geketteten Tityos, dessen stets nachwachsende Leber von einem Geierpaar zerhackt wird, steht für den von Liebesleidenschaft gequälten Menschen. Es ist daher klar, dass in den Versen 992–994, welche die Allegorie auflösen, die Geier aus der Welt des Mythos nichts zu suchen haben, genauso wie Lukrez auch von seinen allegorischen Auslegungen der Mythen von Tantalos, Sisyphos und den Danaiden die mythischen Details fernhält und stattdessen konkrete Entsprechungen aus dem wirklichen Leben anführt. Eine unbefriedigende Notlösung ist daher Munros Versuch, in 993 atque im Sinn von ‚das heißt’ als explikative Konjunktion zu deuten (dementsprechend übersetzt Bailey im Komm. z. St.: „whom the vultures mangle, that is aching an­guish devours“): Hierdurch würde die Allegorie ganz unmotiviert noch einmal für einen Augenblick in die Auflösung hineingenommen, um dann endgültig aufgelöst zu werden. Außerdem gibt es für den von Munro angenommenen Gebrauch von atque bei Lukrez keine Belege: „Lucretius certainly uses con-



993

191

junctions explicatively, but … always in phrases which partake of the nature of a genuin hendiadys, which cannot be admitted here“ (Kenney [1970] 45; vgl. auch Jocelyn [1986] 47). Kenneys eigener Versuch (1970: 44–47), unter uolucres keine Geier, sondern geflügelte Eroten zu verstehen, wie sie häufig in der hellenistischen Dichtung begegnen, kann aber auch nicht überzeugen: Weder ist uolucres sonst in dieser Bedeutung bezeugt noch passt das Verbum lacerare ‚zerfleischen’ zu dem, was Eroten einem Menschen antun. Außerdem wäre es ein fragwürdiges Verfahren, wenn Lukrez bei der Auflösung einer mythischen Vorstellung auf eine andere mythische Vorstellung zurückgreift. Benötigt wird in 992f. vielmehr eine realistische, dem wirklichen Leben angemessene Aussage, welche dem entspricht, was dem mythischen Tityon in 984 widerfährt: Tityon uolucres ineunt Acherunte iacentem. An der Stelle von uolucres erwartet man daher ein Substantiv, welches die negativen Auswirkungen der Liebe bezeichnet und sich gut als Subjekt zu lacerare fügt. Da der Fehler uolucres in 993 seinen Ursprung in der Wendung uolucres ineunt in 985 bzw. corpus uti uolucres lacerent in 880 haben dürfte, spielen paläographische Überlegungen nur eine geringe Rolle. Watt (1996) 251 sprach sich für die von Allen (1900) 414 vorgeschlagene Konjektur ueneres (‚love-affairs’) aus, „because it bears some sort of resemblance to uolucres“. Aber ähnlich wie bei Kenneys mythischer Deutung von uolucres missfällt auch bei ueneres, dass das Wort seiner Grundbedeutung nach ein Wesen des Mythos bezeichnet; außerdem passen die ‚love-affairs’ nicht recht zu dem in amore iacentem in 992 und auch nicht zu dem Verbum lacerare. Früher hatte Watt (1990) 122 unter Verweis auf Lukrezens Finale in Buch IV (dort 4, 1069: inque dies gliscit furor atque aerumna grauescit) aerumnae vorgeschlagen, was freilich mit dem Monosyllabon quem in harter Synalöphe steht. Denkbar scheinen auch poenae (zu poena im Sinn von ‚dolor, cruciatus’ vgl. ThLL X 1, 2506, 5-7-28; vgl. bei Lukrez vor allem aus dem Finale des vierten Buchs 4, 1073f. nec Veneris fructu caret is qui uitat amorem, / sed potius quae sunt sine poena commoda sumit mit Brown z. St. und 4, 1084 sed leuiter poenas frangit Venus inter amorem; zu poena als Subjekt von lacerare vgl. Eug. Tolet. carm. 16, 67f. inde pauet animus, similes ne perferat ictus / aut poena [diese Dehnung in der Hebung ist bei ihm ganz regelmäßig] laceret, quae sine fine nocet;) oder, wenn es sich um einen illicitus amor handelt, culpae: Vgl. ThLL IV 1302, 67–1303, 18 und Ov. epist. 7, 191 soror Anna, meae male conscia culpae; met. 7, 69 coniugiumne putas speciosaque nomina culpae / imponis, Medea, tuae? Letztlich muss es an dieser Stelle freilich bei Jocelyns Diagnose bleiben: „What Lucretius actually wrote lies … beyond the power of conjectural criticism to restore“.

192

Buch III

1002. 1003 M. E. zu Recht hat Jocelyn (1986) 49–51 eine alte (erstmals 1801 von Eichstädt im Abschnitt „De Titi Lucreti Cari vita et carmine“ p. LXXVI sq. seiner Ausgabe angedeutete Vermutung aufgegriffen und aus der Kommentarnotiz des Servius zu Aen. 6, 596 den Schluss gezogen, dass Lukrez auf seine allegorische Deutung von Sisyphos (995–1002) die von Ixion habe folgen lassen, welche in unserer handschriftlichen Überlieferung fehlt. Das Scholion lautet: PER TOTA NOVEM CVI [scil. TITYO] IVGERA CORPVS: quantum ad publicam faciem, magnitudinem ostendit corporis; sed illud significat, quia de amatore loquitur, libidinem late patere, ut ait supra „nec procul hinc partem fusi monstrantur in omnem lugentes campi“. sane de his omnibus rebus mire reddit rationem Lucretius et confirmat in nostra vita esse omnia quae finguntur de inferis. dicit namque Tityon amorem esse, hoc est libidinem, quae secundum physicos et medicos in iecore est, sicut risus in splene, iracundia in felle: unde etiam exesum a vulture dicitur in poenam renasci: et enim libidini non satis fit re semel peracta, sed recrudescit semper, unde ait Horatius „incontinentis aut Tityi iecur“ (cf. Lucr. 3, 984–994). ipse etiam Lucretius dicit per eos, super quos iamiam casurus inminet lapis, superstitiosos significari, qui inaniter semper verentur et de diis et caelo superioribus male opinantur: nam religiosi sunt qui per reverentiam timent (cf. Lucr. 3, 980–983). per eos autem qui saxum volvunt ambitum vult et repulsam significari, quia semel repulsi petitores ambire non desinunt (cf. Lucr. 3, 995–1002). per rotam autem ostendit negotiatores, qui semper tempestatibus turbinibusque volvuntur. Ob Servius (bzw. die gelehrte Quelle, der er folgt) mit seiner allegorischen Deutung des Vergilverses richtig liegt, sei dahingestellt: Klar ist, dass er Lukrezens allegorische Auslegungen der Mythen von den großen Büßern in der Unterwelt in der richtigen Reihenfolge und im Wesentlichen zutreffend wiedergibt. Dabei beginnt Servius natürlich mit der Gestalt des Tityos, die ja auch Vergil beschreibt und die den Anlass gibt, den Lukreztext (3, 984–994) in den Blick zu nehmen: Es ist vielleicht kein Zufall, dass sich das vergleichende Scholion gerade an dem Vers Verg. Aen. 6, 596f. (per tota nouem cui iugera corpus / porrigitur) aufhängt, der so große Ähnlichkeit mit Lucr. 3, 988f. qui (nämlich proiectus corporis) non sola nouem dispessis iugera membris / optineat hat, dass ein direktes Abhängigkeitsverhältnis des Vergil von Lu­­krez trotz Hom. Od. 11, 576f. καὶ Τιτυὸν εἶδον, …, / κείμενον ἐν δαπέδῳ. ὁ δ’ ἐπ’ ἐννέα κεῖτο πέλεθρα sicher ist. An die Besprechung des Tityos-Mythos schließt Servius dann seinen Bericht über Lukrezens allegorische Deutung des Tantalosmythos (Lucr. 3, 980–983), des Sisyphosmythos (995–1002) und des Ixion-Mythos an, der in der handschriftlichen Überlieferung nicht vorhanden ist und den man, wenn die Zusammenfassung des



1011–1013

193

Servius zutreffend ist, im Anschluss an den Sisyphosmythos und vor der lukrezischen Behandlung des Danaidenmythos (1003–1010) erwartet. Alle Einwände, die man gegen den Bericht bei Servius vorgetragen hat, hat Jocelyn (1986) 49–51 in überlegener Kennerschaft um den Wert des Servius als Überlieferungsträger älterer lateinischer Dichter überzeugend zurückgewiesen. Ein irrtümlicher Bericht bei Servius ist gewiss nie völlig auszuschließen, aber wahrscheinlicher scheint auch mir, dass in der direkten Überlieferung zwischen 1002 und 1003 ein entsprechender Abschnitt über Ixion verlorengegangen ist. 1011–1013 Cerberus et Furiae iam uero et lucis egestas, Tartarus horriferos eructans faucibus aestus, qui neque sunt usquam nec possunt esse profecto; Mit im Wesentlichen dieser Interpunktion sind die Verse 1011–1013 in den meisten Ausgaben des letzten Jahrhunderts gedruckt. Gegen diese Textfassung hat Kenney drei Bedenken geltend gemacht: (1) das Asyndeton zwischen 1011 und 1012; (2) die maskuline Form des Pronomens qui in 1013 statt des Neutrums quae, welches man wegen lucis egestas erwartet; (3) das Anakoluth zwischen 1011f. und 1013. Die beiden ersten Anstöße verschwinden, wenn wir mit Konrad Müller einen winzigen Eingriff in die Interpunktion vornehmen; vgl. dessen Bemerkung z. St. in der adnotatio: „subdistinctionem quam editores post egestas ponere solent sustuli, quo significarem lucis egestas appositionem esse cum Tartarus iungendam“. Diese Lösung ist überzeugend: Zum Tartaros als Ort der Finsternis vgl. nur die seit Hom. Il. 8, 13 vielfach wiederkehrende Wendung vom Τάρταρος ἠερόεις; und dass diesem Tartaros dann in Vers 1012 in Form einer Personifikation ein Schlund zugesprochen wird, durch den er sein Feuer herausspuckt (hierbei wird man mit Heinze an „Dämpfe oder Dünste, aestus der loca Auerna“ denken), braucht angesichts des nämlichen Vorgangs bei der Beschreibung des Aetna, auf die Heinze hinweist (vgl. nur 1, 724 faucibus eruptos iterum uis ut uomat ignis), nicht zu überraschen. Zur Voranstellung der Apposition vgl. Norden zu Verg. Aen. 6, 7f. densa ferarum tecta … siluas (der ihr Aufkommen in der römischen Dichtung den Neoterikern zuwies) und HofmannSzantyr, 409, die unter anderem auch auf Cic. nat. deor. 1, 4 exellentissuma uirtus iustitia verweisen. Bei Lukrez einschlägig ist die Wendung 5, 26f. Lernaeaque pestis / hydra, wo es sich bei Lernaea pestis um die vorangestellte Apposition zu hydra handelt, außerdem 5, 1284 siluarum fragmina rami, wo siluarum fragmina in Apposition zu rami steht; vgl. außerdem unten zu 6, 1247–1251. Dabei haben Lucr. 5, 26f. und unsere Stelle gemeinsam, dass die vorangestellte Apposition den Versschluss markiert und das Wort, auf das die Apposition bezogen ist, am Anfang des nachfolgenden

194

Buch III

Verses steht. Durch die Deutung von lucis egestas als Apposition verbleiben lediglich die personalen Subjekte Cerberus, Furiae und Tartarus, zu denen sich das Masculinum des Pronomens qui problemlos fügt; vgl. Plaut. Truc. 403f. quaerere / puerum aut puellam, qui supponantur mihi, außerdem Kühner-Stegmann I 57. Mit Müllers Auffassung von lucis egestas als Apposition wird die alte Konjektur des Lycinius in der editio Veneta, lucis egenus, überflüssig, die ebenfalls die beiden ersten von Kenney konstatierten Anstöße beseitigt, aber ein Adjektiv einführt, das bei Lukrez sonst nicht belegt ist. Das Anakoluth, Kenneys dritten Anstoß, haben wir schließlich bereits oben zu 2, 342–348 erklärt: In 1011f. liegt die Konstruktion des emphatisch-absoluten Nominativs des Ausrufs vor. Daher ist es nicht erforderlich, mit Lachmann qui zu quid zu verbessern oder mit Munro eine Lücke hinter 1011 anzusetzen: Dessen Vorschlag, auf der Grundlage von Serv. Aen. 6, 596 zwischen 1011 und 1012 den Ixion-Mythos zu integrieren, ist gewiss verfehlt: Siehe dazu oben zu 1002. 1003; außerdem geht es Lukrez ab 1011 nicht länger um die Büßer in der Unterwelt, sondern um Ungeheuer, die in der Unterwelt hausen; und schließlich möchte man qui in 1013 nicht gerne auf die vergleichsweise blassen aestus in 1012 statt auf Wesen wie Cerberus, Tartarus und die Furien bezogen wissen. 1015 scelerisque luela Zur Richtigkeit der handschriftlich einhellig bezeugten Schreibung luela (nicht luella) siehe oben zu 1, 39. 1017 uerbera, carnifices, robur, pix, lammina, taedae Zugunsten der Lesart uerbera carnificis (so Q : -es O) verweist Konrad Müller (1974) 760 auf Lucr. 4, 784 conuentus hominum, pompam, conuiuia, pugnas (vgl. außerdem 4, 1131f. conuiuia, ludi / pocula crebra, unguenta, coronae, serta parantur). Jocelyn (1986) 43 hat jedoch nachgewiesen, dass das Auspeitschen nicht zu den Aufgaben des carnifex gehört. Sein Vorschlag, carnificis mit robur zu verbinden (‚das Holzstück des Henkers’, an welches der Delinquent gefesselt und dann verbrannt wurde), gibt robur eine Bedeutung, die es sonst nie hat. Mit robur kann trotz der inhaltlichen Nähe zu carcer in 1016 nur das Tullianum gemeint sein, vgl. Heinze z. St. Ich gebe daher der lectio difficilior carnifices den Vorzug; niemand hat sie so gut gerechtfertigt wie C. Weyman, Beiträge zur Geschichte der christlich-lateinischen Poesie, München 1926, 51f.: Er verweist zum einen auf Lu­­krezverse, die zur Gänze aus aufeinander asyndetisch folgenden Substantiven bestehen: 1, 685 concursus motus ordo positura figurae; 1, 744 aera rorem ignem terras animalia frugis; 2, 669 ossa cruor uenae calor umor uiscera nerui; 2, 726 interualla uias conexus pondera plagas (zu dieser Stileigentümlichkeit siehe auch Bailey I 159f. und Gnilka [2001] 160f.); vgl. außerdem noch 5, 1336 uolneribus clamore fuga terrore tumultu. Den Ausschlag zugunsten



1018.1019

195

der Lesart des Oblongus gibt dann die Imitation des Verses bei Damas. carm. 33, 1: uerbera, carnifices, flammas, tormenta, catenas. Zwar findet sich auch an dieser Stelle die konkurrierende Lesart carnificis; aber dass carnifices bei Damasus das Ursprüngliche ist, zeigt die Nachahmung seines Verses bei Paul. Petric. Mart. 5, 260 ungula, carnifices, tortores, flagra, catenae. Das Nebeneinander von Folterwerkzeugen und Folterknechten begegnet auch bei Ennod. carm. 1, 17, 15f. flammas, flagellum, carnifices, rotas, cui crux sequenda est, non metuit nimis; vergleichbar ist schließlich auch Iuvenc. 2, 462f. uos flagris uinclisque feris durisque tyrannis / frendens urgebit pro me uiolentia saecli. 1018.1019 at mens sibi conscia factis / praemetuens adhibet stimulos torretque flagellis. Kenneys Einwand gegenüber dem überlieferten factis, wofür er mit α-R facti schreibt, ist unzutreffend: „the usual construction of sibi conscius is with the genetive; for the dative of the MSS … there is no parallel“. Vgl. dagegen ThLL IV 372, 56–58, wo Fronto p. 179, 2 v. d. H. cui rei mihimet ipse conscius sim und Claud. 7, 108 nutaretque oneri uenturo conscius Atlans angeführt sind. Dass an der Claudianstelle das sibi (wie auch sonst nicht selten; vgl. die unten zitierte Thesaurus-Stelle) fehlt, ist unerheblich; an unserer Lukrezstelle ist sibi in gleicher Weise auf conscius, praemetuens und adhibet zu beziehen. Lachmanns und Müllers Interpunktion, die Kommata hinter sibi und factis setzen, ist künstlich und überflüssig: Von den zwei Grundbedeutungen, die das Adjektiv conscius hat – (1) „qui cum alio aliquid scit“ (ThLL IV 370, 32) und (2) „sibi conscius (sibi saepius omittitur)“ (ThLL IV 372, 25) –, ist an dieser Stelle selbstverständlich die zweite Bedeutung anzusetzen. Da bei der ersten Grundbedeutung der Dativ (statt des geläufigeren Genetivs) für die Sache, derer man sich bewusst ist, sicher und bereits klassisch belegt ist (ThLL IV 371, 30–39 sind Belege u. a. aus Cicero, Tibull und Lukan zitiert), wird man ihn bei der zweiten Grundbedeutung trotz der wenigen Belege nicht in Zweifel ziehen dürfen. Ein ganz ähnlich gelagerter Fall begegnet unten in 6, 393 bei der Wendung nulla sibi turpi conscius in re. Auch hier ist conscius in der zweiten Grundbedeutung verwendet und in dieser Bedeutung offensichtlich das einzige Mal in der lateinischen Literatur mit der Präposition in mit Ablativ konstruiert; vgl. ThLL IV 372, 61. Ebendiese Konstruktion ist aber gut bezeugt für conscius in der ersten Grundbedeutung „qui cum alio aliquid scit“; ThLL IV 371, 39–45 zitieren Belege u. a. aus Cicero, Properz und Minucius Felix. – Auch torretque in 1019 wage ich nicht anzutasten. „torrere, von Geisselhieben statt urere gesagt, würde man sich von irgendeinem Manieristen gefallen lassen; nicht von Lucrez“ – aber Heinzes Urteil wird von Plautus – wahrlich keinem Manieristen! – widerlegt, der Amph. 1030 quem pol ego hodie … faciam feruentem flagris

196

Buch III

schreibt: Wenn man ‚von Geißelhieben kochen’ sagen kann, dann kann man gewiss auch ‚jemanden mit Geißelhieben dörren’. Die in 1017 vorangehende Zusammenstellung von uerbera … pix … taedae mag die Prägung der bildhaften Wendung flagellis torrere begünstigt haben; weniger drastisch, aber vom Bild her ähnlich ist unser ‚einheizen’. Nun ist das Plautuscorpus gewiss bekannt für seine Vorliebe für metaphorisches Sprechen über Schläge (vgl. Zwierlein [1992] 179–182), und eine Wendung wie feruere flagris mag dort auch das Streben nach Alliterationen begünstigt haben, so dass sie Lukrezens torrere flagellis vielleicht nicht mit letzter Sicherheit rechtfertigen kann. Will man daher die Lukrezstelle doch emendieren, dann ist es aber mit einer einfachen Buchstabenmanipulation nicht getan: Denn die paläographisch einfachen Konjekturen, terretque (so bereits xHa und dann Lachmann) oder torquetque (so Heinsius) sind beide fragwürdig: terretque wegen des Sinns (aus adhibet stimulos geht hervor, dass der Geist die Strafe an sich bereits vollzieht und sich tatsächlich quält; also erwarten wir die Qualen selbst erwähnt und nicht die Angst vor ihnen), torquetque aus stilistischen Gründen: die Wendung torquere flagellis heißt im eigentlichen Sinn ‚mit Geißelhieben drehen’, wie die beiden einzigen überlieferten Belege für die Wendung torquere flagello zeigen: Pers. 3, 51 neu quis callidior buxum (also einen Kreisel aus Buchsbaumholz) torquere flagello, Sen. Med. 961f. ingens anguis excusso sonat / tortus flagello (Miller übersetzt „… whirled with the writhing lash“). Belege für die übertragene Bedeutung ‚mit Schlägen quälen’ sind dagegen sehr dünn gesät; ich finde nur Sen. contr. 10, 5, 9 tortor cum ignibus, flagellis, eculeis und Cypr. Demetr. 15 torquentur spiritalibus flagris: Wäre torquetque flagellis überliefert, würde man es gewiss mit diesen Stellen verteidigen, aber eine Konjektur scheinen sie mir nicht hinreichend zu stützen. Daher verbleiben als sprachlich und sachlich tadellose Verbesserungsvorschläge lediglich solche, die paläographisch wenig wahrscheinlich sind – beispielsweise caeditque (caedere flagellis ist eine Allerweltswendung) oder, was mir in dem metaphorischen Zusammenhang gut zu passen scheint und auch paläographisch weniger unwahrscheinlich ist, urgetque flagellis; zur Wendung vgl. z. B. Ov. ars 1, 546 quadrupedem ferula dum malus urget eques; Iuvenc. 2, 462 uos flagris uinclisque … urgebit pro me uiolentia saecli; Ven. Fort. Mart. 3, 126 Martinum flagris et fustibus urguet iniquis; bei Lukrez außerdem in nicht metaphorischem Zusammenhang 3, 982f. sed magis in uita diuom metus urget inanis / mortalis; 3, 1051 ebrius urgeris multis miser undique curis. Gleichgültig, ob man torretque hält oder eines der genannten Verben konjiziert, ist als Objekt jeweils se zu ergänzen, was aber nach dem vorangegangenen sibi … adhibet keine Schwierigkeiten macht. 1031 Zur Tilgung dieses Verses siehe Deufert (1996) 252f.



{1079–1086}

197

1061 exit saepe foras magnis ex aedibus ille, / esse domi quem pertaesumst, subitoque , / quippe foris nihilo melius qui sentiat esse. Es steht außer Frage, dass Vers 1061 am Ende durch den Ausfall des Prädikats Schaden gelitten hat und dass ein Verbum gesucht wird, das anithetisch mit exit korrespondiert. Zugunsten der frühen Konjektur revertit (so e2N1S2) vgl. 5, 1153 unde exortast, ad eum plerumque reuertit. Genauso gut scheint mir Prolls (1859 p. 44) Konjektur reuisit (vgl. 1067 aut etiam properans urbem petit atque reuisit), wozu sich als Objekt leicht aedes aus 1060 ergänzt, nicht gut hingegen Merrills (1916 p. 45) remigrat, das bei Lukrez an der einzigen Stelle, wo es bei ihm belegt ist (2, 966 inque locum quando remigrant, fit blanda uoluptas), im Übereinklang mit dem alten Latein (alle weiteren Belege für remigrare in der Dichtung finden sich bei Plautus) eine kurze zweite Silbe hat. Eine geringfügig bessere Alternative zu reuertit scheint mir aber die Ergänzung recedit ‚er macht auf der Stelle wieder kehrt’ zu sein: Durch dieses bei Lukrez überaus häufig belegte Verb wird im Unterschied zu reuertit, reuisit etc. nicht die Rückkehr in die aedes, sondern vielmehr die jähe Wendung betont: Der reiche Mann erkennt, dass es draußen nicht besser ist, und macht auf der Stelle kehrt. Dadurch kommt die Ernüchterung besonders deutlich zum Ausdruck, die bei ihm mit der Erkenntnis einsetzt, dass es draußen auch nicht besser ist. Dazu passt 1065 oscitat extemplo, tetigit cum limina uillae: Auch hier ist die Ernüchterung entscheidend; wie der Mann mit ihr umgeht, ist zweitrangig. Eine ähnliche Überlegung lag, wie ich nachträglich sehe, bereits Orths (1960 p. 315) Konjektur resistit zugrunde; aber als Antithese zu exit ist recedit kraftvoller als resistit. Der an unserer Stelle vorliegenden Antithese nicht unähnlich ist 3, 822f. aut quia quae (scil. Stoffe, die der Seele Schaden zufügen können) ueniunt aliqua ratione recedunt / pulsa prius quam quid noceant sentire queamus. An beiden Stellen trägt recedere die Nuance der Erfolglosigkeit in sich, die es auch sonst bei Lukrez noch öfters hat: Vgl. z. B. 3, 938 cur non ut plenus uitae conuiua recedis und vor allem 3, 996f. qui petere a populo fasces saeuasque secures / imbibit et semper uictus tristisque recedit mit Heinzes Anmerkung, der Hor. epist. 1, 16, 35 ‚pone, meumst’ inquit: pono tristisque recedo vergleicht. 1075 Siehe oben zu 3, 948. {949}. {1079–1086} Denique tanto opere in dubiis trepidare periclis quae mala nos subigit uitai tanta cupido? certa quidem finis uitae mortalibus adstat, {nec deuitari letum pote quin obeamus. 1080 praeterea uersamur ibidem atque insumus usque,

198

Buch III

nec noua uiuendo procuditur ulla uoluptas; sed dum abest quod auemus, id exsuperare uidetur cetera; post aliud, cum contigit illud, auemus, et sitis aequa tenet uitai semper hiantis. 1085 posteraque in dubiost fortunam quam uehat aetas, quidue ferat nobis casus, quiue exitus instet.} nec prorsum uitam ducendo demimus hilum tempore de mortis nec delibare ualemus, quo minus esse diu possimus forte perempti. 1090 proinde licet quot uis uiuendo condere saecla, mors aeterna tamen nihilo minus illa manebit, nec minus ille diu iam non erit, ex hodierno lumine qui finem uitai fecit, et ille, mensibus atque annis qui multis occidit ante. Die grundsätzliche Kritik, welche Giussani und Bailey an den Schlussversen des dritten Buches äußern („un gruppetto di argomenti toccati sommariamente in pochi versi ciascuno; e non doveva certo esser questa la chiusa artistica del III libro“), kann ich nicht teilen: Der Abschnitt läuft auf den wichtigen Gedanken hinaus, dass der Wunsch, mit aller Gewalt am Leben festzuhalten, nicht nur wegen der Miseren, die das Leben mit sich bringt, fragwürdig (1076f.), sondern auch deshalb absurd ist, weil die endlose Zeit des Tot-Seins hierdurch um keinen Deut verkürzt wird, allen Menschen also, unabhängig vom Zeitpunkt, wann sie sterben, eine gleich unendlich lange Phase des Verstorben-Seins bevorsteht (1087–1094). Diesen Gedanken hat Lukrez bereits in den Versen 866–869 angedeutet, also am Ende jenes ersten grundlegenden Abschnittes 830–869, mit dem er zu Beginn des Finales die Grundlosigkeit der Todesfurcht konstatiert und begründet: Die Schlusspointe dieses Abschnitts (V. 869: mortalem uitam mors cum inmortalis ademit) wird in den eigentlichen Schlussversen des Buches voll entfaltet. So unglücklich also Giussanis Gedanke war, den gesamten Buchschluss als eine vorläufige Sammlung oberflächlich ausgeführter Einzelgedanken zu verwerfen, so fruchtbar ist eine andere Beobachtung, die er zu dieser Versgruppe macht: „Aggiungiamo qui che, anche dentro il brano stesso, 1077–1084 [= 1079–1086] hanno dell’intruso, e che 1085 [= 1087] farebbe ottimamente seguito a 1076 [= 1078]“. In der Tat zerreißt die von Giussani ausgegrenzte Versgruppe 1079–1086 jenen engen gedanklichen Zusammenhang, der zwischen 1076–1078. 1087–1094 besteht: ‚Warum hängen wir trotz all der Miseren so fest am Leben (1076f.), wo doch der unentrinnbare Tod auf uns alle wartet (1078) und wir die endlose Zeit des Tot-Seins um keinen Deut verkürzen können, selbst wenn wir unser Leben künstlich noch so sehr verlängern (1087–1094)’. Eingeleitet wird der dazwischen stehende Abschnitt von Vers 1079 nec deuitari letum pote quin obeamus, der



{1079–1086}

199

in seiner Machart deutlich an 1087 nec prorsum uitam ducendo demimus hilum, der Fortsetzung hinter der Nahtstelle also, erinnert. Dabei hat 1079 die Funktion, den in 1078 eingeleiteten Gedanken formal zum Abschluss zu bringen, ohne diesen jedoch in die Richtung zu lenken, die er ab 1087 nehmen wird (also die unendliche Zeit des Verstorben-Seins, die wir selbst durch ein noch so langes Leben nicht verkürzen können): Auf diese Weise entsteht die Möglichkeit, mit den Versen 1080–1084 und 1085f. zwei neue Gedanken einzuflechten. Die sprachliche Form des Verbindungsverses 1079 ist dabei bedenklich: Zu der bei Lukrez grundsätzlich seltenen Ellipse der Copula est (vgl. dazu oben zu 1, 111) kommt das bei Lukrez singuläre Prädikatsnomen pote hinzu, bei dem die Ellipse der Copula die Regel ist – vielleicht ist dies der Grund, weshalb pote von Lukrez ansonsten streng gemieden wird, der stattdessen in aller Regelmäßigkeit, auch für das Neutrum, potis est schreibt (1, 452. 2, 912. 1096. 3, 468. 1069. 4, 611. 803. 1242. 5, 1. 560. 719). Die Breite, in der nach 1078 certa quidem finis uitae mortalibus adstat der Gedanke der Unentrinnbarkeit des Todes mit nec deuitari letum pote quin obeamus (vgl. hierzu 5, 1420 letum … obiret) ausgewalzt wird, ist ohne rechte Funktion (es geht danach mit praeterea ja mit einem ganz anderen Gedanken weiter) und störend. Die beiden folgenden Gedanken, 1080–1084 und 1085f., bringen dann (im Gegensatz zu 1087–1094) nichts Neues, sondern variieren lediglich in kurzer und weniger gelungener Form, was Lukrez bereits an anderer Stelle entfaltet hat. Den Anfang macht die Überlegung, dass die Fortsetzung des Lebens keine neue Lust bereithält, sondern der Mensch – nie zufrieden, mit dem, was er hat – stets gierig auf das ausgerichtet ist, was er nicht hat. Bailey kommentiert: „The thought here is closely parallel to iii 944–9, and there is an occasional resemblance in expression“. Tatsächlich wird in 1080f. erneut breitgewalzt, was Lukrez in der Rede der Natura knapper und pointierter in 945 quod placeat, nihil est: eadem sunt omnia semper zum Ausdruck gebracht hat; für die Verse 1082–1084 haben dann freilich vor allem 957–960 Pate gestanden, wobei die sprachliche Anlehnung in 1082 sed dum abest quod auemus an 957 sed quia semper aues quod abest unüberhörbar ist. Die Variation erzwingt den prosodischen Hiat dum abest, der nur auf den ersten Blick in 4, 1061 nam si abest quod ames eine direkte Parallele hat: Betrachtet man die Stellen bei Lukrez, wo ein auf -m auslautendes Monosyllabon im prosodischen Hiat steht, so stößt man allein auf Fälle mit der Präposition cum, der dann auch sofort der von ihr abhängige Ablativ folgt (2, 681 cum odore, 6, 276 cum eo … igni): Lukrez lässt also in diesem Fall den prosodischen Hiat nur bei eng zusammengehörenden Wortgruppen zu (siehe auch oben zu 1, 758). Wie ungleich besser und pointierter in 957 sed quia semper aues quod abest, praesentia temnis die Antithese gestaltet ist als in 1082f., ist angesichts der ungeschickten Häufung von Pronomina und vor allem der

200

Buch III

schwerfälligen Wiederholung von auemus auf den ersten Blick erkenntlich: Die Form auemus begegnet sonst im gesamten Lukrez nur noch zweimal (2, 216 und 4, 778), wo sie jeweils auf den Lehrdichter selbst bezogen ist, der begehrt, seinen Stoff klar darzulegen. Der zweite Gedanke – die Ungewissheit darüber, was die Zukunft bringen mag (1085f.) – ist in 1085 durch bloßes -que (posteraque) schlecht mit dem vorangegangenen Abschnitt verknüpft, weil die Verse nicht das Vorherige fortsetzen, sondern ein neuer Gedanke einsetzt. Statt -que erwartete man daher ein praeterea oder etwas Ähnliches. Die Einleitung von 1085 posteraque in dubiost … quam ist nach 3, 836 in dubioque fuere utrorum, dem Beginn des Finales, gemacht. Für die umgangssprachliche Wendung fortunam quam uehat aetas sucht man bei Lukrez vergeblich nach einer Parallele; die Verbindung postera aetas hat wohl in 3, 967 postera saecla ihr Vorbild. Wie schon öfters zuvor wird auch hier in 1086 der Gedanke des vorausgehenden Verses nicht weitergeführt, sondern lediglich variiert und breitgetreten. Muster dieses Verses war 983 casumque timent quem cuique ferat fors, dessen Anschaulichkeit und Pointiertheit 1086 als müden Abklatsch erscheinen lassen. Dass Lukrez selbst sich seinen klaren Schlusszusammenhang durch den Nachtrag von 1079– 1086 zerstört haben soll, will ich nicht glauben. Ich habe stattdessen den Eindruck, dass ein späterer Bearbeiter Lukrezens Schlussgedanken, nämlich „die allgemeinere Sentenz“ vom ewigen Tod, „die zu weiterem Nachdenken anregt“ (Heinze z. St.) als zu wenig tröstlich empfunden hat und daher glaubte, am Ende noch einmal handfeste, freilich längst entfaltete Argumente gegen das Immer-Weiter-Leben-Wollen ins Spiel bringen zu müssen. Erst die Athetese von 1079–1086 rückt den Buchschluss in das rechte Licht.

Buch IV {1–25} Zu dieser längsten unechten Verswiederholung im Lukreztext, die ihre Ursprungsstelle im ersten Buch hat und dort die Verse 926–950 umfasst, siehe Deufert (1996) 81–96. Dass das vierte Buch, welches das dritte nahtlos fortsetzt, kein Prooemium benötigt, habe ich ebenda S. 159 gezeigt. Meine Beobachtungen werden jetzt von Erler (2010) gestützt, der auf eine strukturelle Entsprechung in den Argonautika des Apollonios von Rhodos hinweist: In diesem Epos ist die enge Zusammengehörigkeit der Bücher I und II dadurch hervorgehoben, dass das zweite Buch als einziges nicht von einem Prooemium eingeleitet wird. – Den geringfügigen Änderungen, die auf das Konto des Interpolators zu buchen sind, möchte ich jetzt auch die Variante nam in 4, 11 für sed in 1, 936 zuschlagen. Mit nam wird das Honigbechergleichnis als Begründung für Lukrezens Aussage angeschlossen, dass sein Unterfangen, den schwierigen Lehrstoff poetisch umzusetzen, sinnvoll ist: id quoque enim non ab nulla ratione uidetur (4, 10). ‚Denn auch dies (also die poetische Umsetzung) geschieht, wie man sieht, mit gutem Grund: Denn wie ein Arzt mit dem Honig die Kinder zum Trinken der Medizin überlistet, so wollte ich mit dem Mittel der Poesie die spröde Lehre, die den Leser erst einmal abschreckt, mit den Mitteln der Poesie entfalten’. Im Vergleich zu dieser ganz glatten Fügung ist die gedankliche Verknüpfung mit sed etwas schwieriger: Man muss sehen, dass die weit voneinander entfernt stehenden Pole non ab nulla ratione uidetur (1, 935), sed (1, 936) … uolui (1, 945) den Gegensatz bilden: ‚Dies geschieht nicht ohne guten Grund, sondern wie ein Arzt …, so wollte ich die spröde Lehre poetisch entfalten, um den Leser für sie zu gewinnen’. Der gute Grund für die poetische Umsetzung besteht also in der Absicht (uolui), den schwierigen Stoff durch das Medium der Dichtung leichter zugänglich zu machen. Bei der Übertragung der Verse 926–960 an den Beginn des vierten Buchs dürfte die glattere und leichtere kausale Konjunktion nam – sei es bewusst, sei es unbewusst – die anspruchsvollere, aber untadelige adversative Konjunktion sed verdrängt haben, die Butterfield (2016 p. 27–29) gewiss zu Unrecht in 1, 936 durch nam ersetzen möchte: Butterfield übergeht in seiner Paraphrase des Zusammenhangs, dass Lukrez den Vers 935 negativ formuliert hat (non … uidetur), was die Voraussetzung dafür ist, dass er mit adversativem sed fortfahren kann. Zu sed uelut(i) am Versanfang vgl. 3, 684. 7 et artis / religionum animos nodis exsoluere pergo Siehe oben zu 1, 932.

DOI 10.1515/9783110479034-004

202

Buch IV

8 deinde quod obscura de re tam lucida pango / carmina Wakefield hat das in 4, 8 überlieferte pando als eine „varietas locutionis“ gegenüber pango in 1, 933 verteidigen wollen und dafür bei Smith in der Loeb-Ausgabe (p. 278, Anm. a) verhaltene Unterstützung gefunden. Wegen des einheitlich überlieferten quos (scil. uersus) ego de rerum natura pangere conor in 1, 25 ist klar, dass an der ursprünglichen Stelle in 1, 933 pango richtig überliefert ist; vgl. außerdem Enn. ann. 293 tibia Musarum pangit melos (mit Skutsch zur Stelle); ThLL X 1, 207, 73–208, 12. Aber auch einem auf Variation bedachten Interpolator möchte ich pando nicht zutrauen, da dieses Verbum eine andere Konstruktion verlangen würde, nämlich einen Satz wie quod obscuram rem carminibus lucidis pando: Vgl. ThLL X 1, 199, 4–63; Lucr. 5, 54 omnem rerum naturam pandere dictis (ähnlich auch 1, 55), Verg. georg. 4, 283f. tempus et Arcadii memoranda inuenta magistri / pandere, Petron. 89, 1 conabor opus (nämlich eine tabula, quae Troiae halosin ostendit) versibus pandere, Stat. silv. 5, 3, 156–158 (über seinen Vater als Dichtererklärer) tu pandere doctus / carmina Battiadae latebrasque Lycophronis atri / Sophronaque implicitum tenuisque arcana Corinnae. Statt einer Variation, wie wir sie in dem interpolierten Prooemium zu Buch IV mit Gewissheit in den Versen 11, 24 und 25 (siehe hierzu Deufert [1996] 92–94) greifen, liegt bei pando (gegenüber richtigem pango) eher eine triviale Korruptel vor. 17 deceptaque (scil. aetas puerorum) non capiatur, / sed potius tali †atacto† recreata ualescat An der entsprechenden Stelle in 1, 942 ist tali facto überliefert, woraus Heinsius und (von ihm unabhängig) auch Lachmann tali pacto hergestellt haben: Lachmann hat zum einen gezeigt, dass bei Lukrez wie im Altlatein mit singularischem tali facto sprachlich nur das Tun der Jungen (als des Subjekts des Satzes), nicht aber das der Ärzte, wie es der Sinn verlangt, zum Ausdruck gebracht sein kann (so auch in 4, 1018f. multi de magnis per somnum rebus loquuntur / indicioque sui facti persaepe fuere), und zum anderen auf die Geläufigkeit von Verbindungen wie hoc (alio quo eodem nullo etc.) pacto bzw. tali ratione (natura etc.) bei Lukrez hingewiesen. Zu ergänzen ist, dass tali pacto auch vom Sinn her vorzüglich passt, weil es sich auf den zuvor geschilderten und mit decepta in Vers 1, 941 (= 4, 16) beim Namen genannten Vorgang des Täuschens zurückbezieht. Daher schreiben die meisten Herausgeber seit Lachmann auch in 4, 17 tali pacto – vermutlich zu Recht: Auch in interpolierten Versen sollte man bei evidenten Korruptelen der jeweils besten Heilungsmöglichkeit den Vorzug geben. Dennoch sind die Vorschläge tali attactu von Qa, tali tactu von Lambinus (seit der Ausgabe von 1570) und tali a tactu von ξ (vgl. zur Konstruktion den vermutlich interpolierten Vers Lucan. 1, 439 Andus iam placida Ligeris recreatur ab unda; zur Synalöphe Lucr.



{44–53}

203

1, 739 Pythia quae tripodi a Phoebi) keinesfalls unmöglich und in einem interpolierten Zusammenhang kaum zu hierarchisieren. Von den beiden bedeutungsgleichen Substantiven attactus und tactus verwendet Lukrez nur das Simplex, was für einen Interpolator nur wenig zu besagen braucht: attactus ist in der Dichtung erstmals bei Vergil und Ovid mit je einem Beleg bezeugt, dann dreimal bei Silius, einmal bei Claudian und vereinzelt in der christlichen Dichtung. In der Wendung tali (a) tactu (bzw. tali attactu) ist das Adjektiv tali ein wenig unscharf gebraucht, weil „attactu mellis non conualescet puer, sed absinthii potione“ (Lachmann). Dagegen kann man aber einwenden, dass die Berührung mit dem Honig Voraussetzung dafür ist, dass der Junge auch mit dem Wermut in Kontakt kommt. Zudem wird ein Substantiv wie tactus einem auf Variation bedachten Interpolator durch contingens in Vers 9 und contingunt in Vers 13 nahegelegt; es ist außerdem ein Wort, das sich im Prooemium gerade zu Buch 4 mit seiner Wahrnehmungslehre besonders anbietet; vgl. davor bereits 2, 434f. tactus enim, tactus, pro diuum numina sancta, / corporis est sensus (mit Bailey z. St.). Zugunsten von tali tactu verweist Lambinus schließlich noch auf Arnob. nat. 3, 15 quisquamne est hominum rationis alicuius sapore contactus, qui pilos et lanugines credat in deorum corporibus nasci, ohne dass diese Stelle freilich zwingende Beweiskraft hätte, weil eine direkte Bezugnahme auf das Prooemium des vierten Buchs nicht vorliegt. Da wir es mit einem interpolierten Zusammenhang zu tun haben, kann man für die Herstellung von 4, 17 (anders als für die von 1, 942) keine letzte Sicherheit beanspruchen. 43 summo de corpore rerum Siehe oben zu 1, 190. {44–53} In Deufert (1996 p. 155–164) habe ich die Tilgung der Verse 45–53, der zweiten propositio des vierten Buchs, eingehend begründet. Ich erwäge aber jetzt, auch Vers 44 zu streichen. Dieser ist identisch mit 5, 882: Sed neque Centauri fuerunt, nec tempore in ullo esse queunt duplici natura et corpore bino 880 ex alienigenis membris compacta, potestas hinc illinc †paruis ut non sit pars† esse potissit. id licet hinc quamuis hebeti cognoscere corde. In der Tat ist es für Lukrez an der Stelle in Buch V ein Leichtes, den Aberglauben an die Existenz von Centauren und anderen Fabelwesen, deren Leiber sich aus zwei verschiedenen Gattungen zusammensetzen, mit rationalistischen Argumenten zu widerlegen: Eine solche Koexistenz ist durch das unterschiedliche Tempo, mit dem die einzelnen Arten heranwachsen, ebenso ausgeschlossen wie durch ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen

204

Buch IV

und Ernährungsgewohnheiten (883–900). Gegen den Glauben an derartige aberwitzige Kreaturen des Mythos (die Verbreitung der Geschichten über sie belegt er in Vers 910 mit dem Verbum effutire) zieht Lukrez mit den Waffen ebenso anschaulicher wie rationaler Polemik zu Felde, gegen die sich jeder Widerspruch von selbst verbietet – etwa wenn er in 883–885 das absurde Bild davon entwirft, wie ein in voller Kraft und Blüte stehender dreijähriger Hengst mit einem gleichaltrigen Buben verwachsen ist, der im Schlaf noch nach der Mutterbrust verlangt, um Milch zu saugen. In einen solchen Zusammenhang fügt sich der provozierende Vers 882 tadellos ein, mit dem Lukrez die Unwiderlegbarkeit seiner Argumentation dadurch unterstreicht, dass sich selbst der stumpfste Verstand ihr nicht wird entziehen können. Dabei ist schließlich auch wichtig, dass an dieser Stelle keinerlei Gefahr besteht, dass Memmius oder der gebildete Leser überhaupt das quamuis hebes cor auf sich selbst beziehen könnte, weil niemand von ihnen ernsthaft an die Existenz von Centauren und ähnlichen Wesen glaubte: Der Leser steht an dieser Stelle an der Seite des Dichters; er identifiziert sich mit dem Lehrenden, nicht mit dem zu Belehrenden, dem man seine kindische Furcht vor Fabelwesen mit einfachen Argumenten leicht austreiben kann, mag sein Verstand auch noch so stumpf sein. All das ist zu Beginn des vierten Buchs anders: Hier kündigt Lukrez seinem Leser ein Thema an, das für das Herzstück seiner Lehre (die Überzeugung von der Sterblichkeit der Seele und der aus ihr resultierenden Grundlosigkeit der Todesfurcht) von außerordentlicher Wichtigkeit ist: nämlich die Erklärung von schrecklichen Traumerscheinungen, in denen uns die Bilder von Verstorbenen begegnen. Damit der Leser aus solchen Traumbildern nicht doch auf die Existenz der Seelen von Verstorbenen in einer fürchterlichen Schattenwelt schließt, führt ihm Lukrez die epikureische Wahrnehmungslehre vor Augen und beginnt dabei mit ihrer (sich keineswegs von selbst erklärenden) Voraussetzung, nämlich der Theorie der sich in einem fort von den Dingen ablösenden Bilderfilmen (42–44): Dico igitur rerum effigias tenuisque figuras mittier ab rebus, summo de corpore rerum. id licet hinc quamuis hebeti cognoscere corde. Hier fällt der mit 5, 882 identische Vers 44 aus dem Rahmen: Sein herablassend-provozierender Tonfall ist der Ernsthaftigkeit und Bedeutung der in Aussicht gestellten Thematik nicht angemessen, im Übrigen auch nicht der umfangreichen, behutsamen, mit vielen Analogien operierenden Beweisführung, mit der Lukrez die Existenz der unsichtbaren, also direkter Wahrnehmung entzogenen Bilderfilme nachweist. Vor allem aber muss der Vers hier, anders als an seiner ursprünglichen Stelle, für den Adressaten provozierend, wenn nicht gar beleidigend klingen: Es ist schließlich etwas anderes, von der Nicht-Existenz von Centauren zu sprechen als von derjenigen unsichtbarer



71

205

Bilderfilme (vgl. 4, 89. 105f. 110ff.); und so kann der Leser, der die von Lukrez zuvor erwähnten Angstträume aus eigener Erfahrung kennt, aber von der epikureischen Bilderlehre noch nie gehört hat, kaum anders reagieren als das quamuis hebes cor auf sich selbst zu beziehen – zumal in einer propositio, deren Funktion darin besteht, den Adressaten persönlich anzusprechen (dies ist in Vers 29 mit tibi geschehen) und seine Aufmerksamkeit auf die folgende Beweisführung zu lenken. Ernout-Robin haben zu Recht auf die Ähnlichkeit hingewiesen, die zwischen 4, 44 und dem Vers 2, 143 besteht: Nunc quae mobilitas sit reddita materiai / corporibus, paucis licet hinc cog­ noscere, Memmi. Die Ähnlichkeit bezieht sich auf die formale Gestaltung des jeweiligen Satzes (licet hinc cognoscere) und die Absicht, den Leser zur Aufmerksamkeit zu rufen; grundverschieden ist jedoch der Tonfall, mit dem sich Lukrez an seinen Adressaten richtet. Ich glaube daher nicht, dass Lukrez selbst für die Verswiederholung verantwortlich ist, sondern jener Interpolator, auf dessen Konto die unechte zweite propositio zu buchen ist: Dieser hat erkannt, dass der unmittelbare Zusammenhang, der zwischen 42f. und 54–64 besteht, durch seinen Neueinsatz mit Vers 45 zerrissen wird. Statt dem direkten Einstieg in die Bilderlehre (wie er in 42f. angekündigt wird und in 54–64 dann erfolgt) wird dem Leser eine Zusammenfassung der Bücher I und II geboten. Ebendiesen Bruch wollte der Interpolator durch die Übertragung von 5, 882 hinter 4, 43 notdürftig kitten: Der Wiederholungsvers sollte der mit 45 abgebrochenen eidola-Diskussion in 42f. eine formal bündig klingende, vom Ton her freilich ganz unpassende Abrundung geben. 60–62 lubrica serpens / exuit in spinis uestem (nam saepe uidemus / illorum spoliis uepres uolitantibus auctas) Zu dem Genuswechsel von lubrica serpens zu illorum siehe oben zu 1, 190; er erklärt sich an dieser Stelle daraus, dass serpens ebenso als Masculinum wie als Femininum verwendet wird (vgl. bloß bei Lukrez 4, 638f. serpens, hominis quae tacta saliuis disperit und 5, 33f. asper … serpens / arboris amplexus stirpem) und der Plural offensichtlich kollektiv gemeint ist. Wie so oft ließe sich auch hier der Solözismus leicht beseitigen; dabei verdiente die Konjektur lubricus serpens (Merrill im Komm. z. St.; zur Prosodie vgl. den Versschluss clarissimus multo 2, 830) gegenüber Lambinus’ illarum (so noch Brieger) den Vorzug: In Vers 62 ist illorum durch das Zeugnis der Sekundärüberlieferung bei Serv. auct. georg. 3, 444 und Non. p. 231, 19 sowie p. 458, 15 geschützt. 71 et multo citius (scil. iaci possint corpora multa minuta quae sunt in summis rebus), quanto minus indupediri / pauca queunt et sunt prima fronte locata. Lachmann hat sich mit seiner Ergänzung von quae gegenüber der älteren Ergänzung sunt von Qa zu Recht sofort durchgesetzt: Der Sinn verlangt

206

Buch IV

die Verknüpfung der Attribute pauca und prima fronte locata, nicht die der Prädikate indupediri queunt und sunt prima fronte locata. Gleichwohl ist die Ergänzung des Korrektors des Quadratus naheliegend, weil Lukrez die Wendung prima fronte locari sonst immer mit der Präposition in konstruiert: 1, 879 primaque in fronte locata 4, 97 quoniamst in prima fronte locata. Gewiss hat Lachmann die Konstruktion mit dem bloßen Ablativ gerechtfertigt durch seinen Hinweis auf 1, 978 finique locet se, 1, 1021f. primordia rerum / ordine se suo quaeque … locarunt und 4, 204 quae sunt igitur iam prima fronte parata. Dennoch sollte zumindest im Apparat eine alternative Heilung mitgeteilt werden, die bei richtigem Sinn auch der sonst bei Lukrez nachweisbaren Idiomatik exakt gerecht wird: etwa pauca queunt quae sunt in prima fronte locata, wodurch auch der genaue Sinn von pauca „few in comparison with the many that compose a solid mass like a cast-off skin“ noch deutlicher zum Ausdruck kommt, oder, wie mir Kurt Sier vorgeschlagen hat, pauca queunt et quae sunt prima in fronte locata, was die ökonomischere Heilung ist. Zu pauca … et quae vgl. (die freilich von Bentley getilgten Verse) 5, 1131f. summa uaporant / plerumque et quae sunt aliis magis edita cumque, ähnlich auch 1, 1009f. quae (scil. natura) corpus inani et quod inane autem est finiri corpore cogit; 6, 1106f. nam quid Brittanis caelum differe putamus / et quod in Aegypto est. 77. 79. 81f. 75 et uolgo faciunt id lutea russaque uela et ferrugina, cum magnis intenta theatris per malos uolgata trabesque trementia flutant: namque ibi consessum caueai supter et omnem scaenai speciem †patrum matrumque deorum† 80 inficiunt coguntque suo fluitare colore; et quanto circum mage sunt inclusa theatri moenia, tam magis haec intus perfusa lepore omnia conrident correpta luce diei. Als ein Beweis für die Existenz feiner Bilderfilme führt Lukrez die Beobachtung an, dass farbige Sonnensegel, welche im Theater aufgespannt werden, die Bühne und den Zuschauerraum in ihre jeweiligen Farben tauchen. Problematisch ist in diesem Zusammenhang zunächst das Partizip uolgata in Vers 77: Man muss wohl von der Bedeutung ‚überall verbreiten‘ (so Lucr. 5, 427, seinem einzigen weiteren Beleg für uulgare) ausgehen und das Partizip dann prägnant im Sinne von ‚überallhin ausgebreitet‘, ‚nach allen Richtungen ausgespannt‘ verstehen: Die Sonnensegel sind über das gesamte Theater von allen Seiten her ausgebreitet; dementsprechend heißt es in Vers 81f., dass die Mauern des Theaters von der Zeltdachkonstruktion ringsum eingeschlossen sind: Zu dieser (ebenfalls schwierigen) Stelle siehe gleich



77. 79. 81f.

207

unten; m. E. bringen uela per malos trabesque uolgata und moenia theatri circum inclusa (scil. uelis) letztlich den gleichen Gedanken zum Ausdruck. Dass überliefertes uolgata gleichwohl problematisch ist und der Verdacht einer Korruptel (etwa eines Influenzfehlers nach vorangehendem uolgo in 75) naheliegt, hat wohl erstmals Merrill (1916) 49 festgestellt, der die ungrammatische (und aus diesem Grund von niemandem beachtete) Konjektur uolitata vorschlug. Sprachlich in Ordnung, aber wegen seiner Metaphorik weniger passend ist das von Romanes (1935 p. 37) vorgeschlagene sulcata zu per malos … trabesque. In jüngerer Zeit wollte Watt (1990) 122 iactata schreiben und stützte sich dabei vor allem auf Lucr. 6, 109f., wo erneut die Sonnensegel erwähnt sind, um den Donner mit dem Krachen von im Wind flatternden Segeln zu vergleichen: carbasus ut quondam magnis intenta theatris / dat crepitum malos inter iactata trabesque. Dagegen hat jedoch Delz (1998 p. 60f.) zu Recht eingewandt, dass ein so starkes Verbum wie iactare ‚hin- und her schleudern‘ zwar gut im sechsten Buch passt, wo das Knattern des Segels mit dem Lärm des Donnerns verglichen wird, der Wind also ungemein stark sein muss, dagegen freilich weniger gut im vierten Buch, wo man sich wegen des Lichteffekts sonniges Wetter vorzustellen hat und die Verben trementia flutant eher auf eine „leichte Brise“ hinweisen. Des Weiteren dürfte auch der Austausch der Präpositionen (per statt inter) für verschiedene Verben an den beiden Stellen sprechen. Delzens eigener Vorschlag uibrata (‚die über die Masten und Balken hin flatternden Segel‘) war dann ein großer Fortschritt und wurde später auch von Watt (2003 p. 158) akzeptiert: Zwar ist das Verbum uibrare bei Lukrez nur noch einmal in 3, 657 (lingua uibrante) belegt und hat an dieser Stelle die intransitive Bedeutung ‚zittern‘, und nicht (wie es in 4, 77 erforderlich wäre) die transitive Bedeutung ‚zittern lassen, in zitternde Bewegung versetzen‘. Ebendiese transitive Bedeutung ist aber sonst in der Dichtung vielfach nachweisbar; Delz selbst verweist auf Ovid met. 1, 527f. (von der fliehenden Daphne): nudabant corpora uenti, / obuiaque aduersas uibrabant flamina uestes. Das tautologische Nebeneinander von uibrata, trementia und flutant hat intensivierende Wirkung und ist nicht störend: Sehr ähnlich ist z. B. Ov. met. 8, 374f. ambo (scil. Casto et Pollux) uibrata per auras / hastarum tremulo quatiebant spicula motu, wo tremulo … motu einem trementia und quatiebant unserem flutant entspricht, vgl. außerdem Sen. nat. 2, 20, 3 itaque omnia, antequam feriantur, intremescunt uibrata uento; Plin. nat. hist. 2, 194 (von der Erde bei einem Erdbeben) nec simplici modo quatitur umquam, sed tremit uibratque; Claud. 5, 356 et tremulos umeris gaudent (scil. equites) uibrare colores (bereits von Delz verglichen). Jedoch gilt für Delzens uibrata (genauso wie für Watts iactata), dass die Präposition per weniger passend scheint als inter an der Parallelstelle in 6, 109f.: Die Segel flattern zwischen der Holzkonstruktion, die sie festhält, aber nicht durch sie

208

Buch IV

oder durch deren Hilfe oder an ihr entlang; ganz anders dagegen per auras in Ov. met. 8, 374. Als Alternative schlage ich sublata vor: „Die mit Hilfe von Masten und Balken in die Höhe gehobenen Segel“. Der Ausdruck ist sprachlich unproblematisch: tollere in der Bedeutung ‚in die Höhe heben‘ findet sich bei Lukrez z. B. 1, 95f. (in der Schilderung der grausamen Opferung der Iphigenie): nam sublata uirum manibus tremibundaque ad aram / deductast …; außerdem 4, 1267 sublatis … lumbis; in der Konstruktion mit per (statt des instrumentalen Ablativs) schließlich Lucr. 4, 905f. multaque per trocleas et tympana pondere magno / commouet atque leui sustollit machina nisu; per statt des instrumentalen Ablativs hat Lukrez auch in 2, 412. 4, 753. 905. Der Hinweis auf die Höhe der im Theater aufgespannten Sonnensegel ist gewiss nicht notwendig, aber doch erwünscht: nicht nur, weil die Konstruktion eines hoch über dem Theaterraum schwebenden Zeltdaches (zur Zeit des Lukrez ein Novum im römischen Theater!) gewiss großen Eindruck gemacht haben muss (und daher von sich aus bemerkenswert ist), sondern auch, weil der geschilderte Lichteffekt umso spektakulärer wirken muss, je höher die Segel hängen und je größer der Abstand zwischen Segeln und Bühne ist. Schließlich lässt sich auch die angenommene Korruptel von sublata zu uulgata (falls nicht, wie bereits oben angedeutet wurde, ein Influenzfehler vorliegt) leicht erklären: Das anlautende S ging hinter dem auslautenden S von malos verloren; B und V klingen gleich und werden daher in den Lukrezhandschriften (und auch sonst) vielfach verwechselt. – Der m. W. einzige (von der Forschung offensichtlich nicht beachtete, aber mit großem Scharfsinn und bewundernswerter Gelehrsamkeit unternommene) Versuch, die überlieferte Klausel von Vers 79, patrum matrumque deorum, zu verteidigen, stammt von Krokiewicz (1922) 218–220: Er liest 79 scaenalem (so OD, O1 non legitur, scaenali Q, scaenai Lambinus, edd.) speciem patrum matrumque deorum und versteht unter scaenalis species (wörtlich ‚ein zur scaena gehörendes Bildnis’) den Theatervorhang, der mit zwei Götterfiguren, nämlich mit Himmel und Erde (Caelus und Terra) bemalt gewesen sei. Diese beiden dei habe Lukrez metaphorisch als Pater et Mater bezeichnet und dabei den Plural anstelle des Singulars verwendet, so wie auch Catull (3, 1; 13, 12) o Veneres cupidinesque statt o Venus et Cupido sage. Von der Problematik der Deutung der Pluralia einmal abgesehen (siehe hierzu Kroll zu Catull. 3, 1; außerdem Hofmann-Szantyr 12f.) scheint es mir sprachlich ebenfalls sehr schwer, unter species scaenalis (ein sonst erst ganz spät bezeugtes Adjektiv!) den Bühnenvorhang zu verstehen. Im Übrigen erwarten wir nach der cauea (78) auch die scaena erwähnt; und Lambins Herstellung scaenai aus scaenali (so Q und vermutlich auch Ω; scaenalem OD erklärt sich dann ja wie von selbst als Angleichung an speciem) scheint evident richtig. Dann aber liegt am Ende von 79 tatsächlich eine schwere Verderbnis vor, welche zuletzt Watt (2003 p. 158) und Butterfield (2009d p.



77. 79. 81f.

209

109–112, dort. p. 109 Anm. 3 eine umfangreiche Liste älterer Konjekturen) behandelt haben. Für ihre Verbesserung sind folgende Gesichtspunkte ausschlaggebend: (1) Die bereits von Lachmann herangezogene Vergleichsstelle 4, 978– 982: per multos itaque illa dies eadem obseruantur / ante oculos, etiam uigilantes ut uideantur / … consessum cernere eundem / scenaique simul uarios splendere decores. Die Stelle legt nahe, aus deorum in 80 decorem (gegebenenfalls auch decorum) herzustellen. (2) In den heilen Abschnitten von 79f. ist zum einen vom Zuschauerraum im Theater (consessus caueai) die Rede, zum anderen von der Bühne (omnem scenai speciem). Die Vermutung liegt nahe, dass Lukrez bei dieser Schilderung des Theaterinnenraums als letzten Bestandteil an die Orchestra dachte, auf der sich im römischen Theater die Sitzplätze der Senatoren befanden; dabei ist dann Munro (im Komm. z. St.) zuzustimmen, dass auch die Senatoren in ihren weißen Togen dem weiter oben platzierten Zuschauer eine glänzende Gelegenheit für die Beobachtung des Farbenspiels bieten mussten: „the senators occupying the whole orchestra must have been very marked objects; and to a spectator, like Lucr., sitting in the cauea behind them, would have afforded as much room perhaps for the play of light and colour, as the whole of the stage“. Auf die Erwähnung der Senatoren deutet in Vers 79 das überlieferte patrum hin; patrum wird zudem gestützt durch die sprachliche und thematische Nähe unserer Stelle zu Verg. Aen. 5, 340f.: hic totum caueae consessum ingentis et ora / prima patrum magnis Salius clamoribus implet, wo in ora prima patrum eine anachronistische „allusion to the „primus subselliorum ordo“, the seats for senators and distinguished persons in the orchestra“ (Connington-Nettleship z. St.) vorliegt. Watt (2003) 158 schrieb daher scenai speciem, patrumque equitumque decorem, aber auf die Erwähnung der Ritter deutet im Zusammenhang nichts hin, und sie ist sachlich fragwürdig, weil die Plätze in der Orchestra den Senatoren vorbehalten waren (vgl. Courtney zu Iuv. 3, 178, Carter zu Suet. Aug. 44, 1). Inhaltlich besser ist daher die alte Konjektur von Munro scaenai speciem patrum coetumque decorum, welche Housman, wie Butterfield (2009d) 110, Anm. 3 mitteilt, in seinem Handexemplar – vermutlich aus paläographischen Gründen – mit patrum turbamque (bzw. turmamque) decoram variiert hat. Zur Langmessung der ersten Silbe von patrum vgl. 4, 1222 quae patribus patres tradunt a stirpe profecta. Problematisch ist jedoch die Nachstellung von -que, die man durch Konjektur nicht gern erzwingt; siehe hierzu unten zu 5, 1205. Bei all diesen Lösungen ist mit einem psychologischen Fehler zu rechnen „due to the misinterpretation of patrum as ‚fathers‘: ‚fathers‘ inevitably suggests ‚mothers‘“ (Watt). Wegen der in (2) geäußerten Überlegung sind dann insgesamt weniger wahrscheinlich all diejenigen Verbesserungsvorschläge, die auch die zweite Hälfte von Vers 79 auf die Beschreibung der Bühne beziehen wollen. Lachmann

210

Buch IV

schrieb, in enger Anlehnung an 4, 983 scaenai speciem pulcram uariumque decorem, was jedoch vage und blass bleibt. Anschaulicher, aber in hohem Maße willkürlich, sind die Konjekturen personarumque decorem von Konrad Müller oder picturarumque decorem von Butterfield (2009d p. 111). – In 81f. halte ich überliefertes inclusa theatri moenia für heil: Die Mauern des Theaters sind ringsum eingeschlossen von ebenjener Zeltdachkonstruktion, von der Lukrez in den Versen 76f. andeutungsweise gesprochen hat. Von ihr heißt es bei R. Graefe (Vela erunt. Die Zeltdächer der römischen Theater und ähnlicher Anlagen, Mainz 1979, S. 147 im Textband): „Sie (die Velumdächer) waren anders konstruiert, als bisher angenommen wurde. Ihr Tragwerk bestand aus senkrechten Masten, die in regelmäßigen Abständen die Außenmauern überragten, und aus horizontal über die Innenräume auskragenden Stangen oder Bäumen, die von den Masten abgehängt waren. Unter diesen Tragstangen hing ein raffbares Zeltdach aus einzelnen aneinandergereihten Velumbahnen. Die Vela wurden mit Hilfe von Zugvorrichtungen gehißt und gerafft. … Die Theater besaßen zwei voneinander unabhängige Velumdächer, von denen das eine die Bühne, das andere den Zuschauerraum beschattete. Das Velumdach des Zuschauerraums reichte bei manchen Theatern über die ganze Gebäudebreite, bei anderen nur über den mittleren Bereich, so daß die Zuschauerplätze an den beiden Enden des Halbkreises ungeschützt blieben“: Es ist daher durchaus angemessen, dass Lukrez von einer mehr oder wenig vollständigen ‚Einschließung‘ oder ‚Einfassung‘ der Mauern spricht (vgl. 4, 1126f. grandes uiridi cum luce zmaragdi / auro includuntur). Als instrumentaler Ablativ zu sunt inclusa ergänzt sich aus dem Subjekt der Verse 75–80 leicht ein uelis, welches seinerseits als pars pro toto für die gesamte Zeltdachkonstruktion steht, wie sie in 76f. angedeutet ist. Dieses Verständnis der Überlieferung wird auch durch den Ausdruck correpta luce diei gestützt: Denn das normale Tageslicht wird ja dadurch dem Theater entzogen, dass es ringsum von den Segeln eingeschlossen ist, so dass das Licht nur durch die Segel hindurch in den Theaterraum einfallen kann. 84 ergo lintea de summo cum corpore fucum / mittunt In Anbetracht von Versschlüssen wie 3, 991 proprio de corpore semper, 4, 31(= 4, 64) summo de corpore rerum, 4, 123 suo de corpore odorem, 5, 576 proprio iactat de corpore lucem etc. normalisiere ich auch in Vers 84 die Wortfolge und schreibe ergo lintea cum summo de corpore fucum. Zur Vertauschung prosodisch gleichwertiger Wörter in der Lukrezüberlieferung siehe oben zu 1, 161–164. 91 ideo diffusae rebus abundant „Lucretius never has e after a long vowel … He never has the construction abundare e, nor any other writer either so far as I know“ (Merrill [1916 p. 49]). Vgl. dagegen zum einen Lucr. 1, 185 seminis ad coitum, si e nilo cre-



116

211

scere possent und zum anderen Lucr. 4, 145 summum quicquid de rebus abundat; 5, 920f. quae de terris nunc quoque abundant / herbarum genera ac fruges; 6, 667–669 unde repente queat … ignis abundare Aetnaeus; Colum. arb. 8, 3 ut ex his potius plagis humor defluat quam ex insitione ipsa abundet; Coripp. Iust. 4, 158 quibus est ex rebus abundans / laudum materies. 98. 101 postremo speculis in aqua splendoreque in omni quaecumque apparent nobis simulacra, necessest, 100 quandoquidem simili specie sunt praedita rerum, ex imaginibus missis consistere eorum. Zum Fehlen von in vor speculis, das man unbedenklich ergänzen könnte (zur Synalöphe postremo in vgl. die Versanfänge 2, 211 ardorem in; 2, 637 armati in; 2, 782 aut alio in; 3, 77 ipsi se in; 3, 90 quae pueri in; 4, 788 quid porro in; 5, 175 an credo in) vergleicht Munro 3, 622f. neque flamma creari / fluminibus solitast neque in igni gignier algor; 4, 147f. sed ubi aspera saxa / aut in materiam ligni peruenit; 5, 128 in aethere non arbor, non aequore salso / nubes esse queunt. – In 101 ist die von Lotze (1852 p. 723) ohne weitere Begründung vorgeschlagene Ergänzung von ea die überzeugendste Heilung des metrisch verdorbenen Verses. Zur Wortstellung vgl. 4, 738 et quae confiunt ex horum facta figuris und 4, 829 bracchia tum porro ualidis ex apta lacertis; zur Verschleifung 1, 450 rebus ea inuenies; zur Abfolge quaecumque … ea vgl. 3, 481f. et iam cetera de genere hoc quaecumque sequuntur, / cur ea sunt; außerdem 2, 100–103 et quaecumque … haec (ebenso 2, 230f. 673f.). Demgegenüber empfiehlt sich die bei vielen Herausgebern populäre Konjektur von Purmann (1849 p. 39) exin imaginibus nicht, weil exin bei Lukrez (wie auch bei Catull und den Dichtern der augusteischen Klassik) nicht belegt ist. Außerdem konstruiert Lukrez consistere in der Bedeutung ‚compositum esse’, ‚constare’ regelmäßig mit der Präposition ex oder e (vgl. ThLL IV 468, 4–10; in 1, 1028 hängt der Ablativ qualibus von creata, nicht von consistit ab; ebenso von creta in 2, 906 und 5, 60); anders sind die Wendungen mortali consistere corpore mundum 5, 65 bzw. natiuo consistere corpore caelum 6, 44, wo consistere die Bedeutung ‚durare’, ‚existere’ hat; vgl. ThLL IV 468, 37–43. Man darf daher ex nicht durch Konjektur beseitigen. – Zu eorum und Lachmanns Konjektur rerum siehe oben zu 1, 190. {102. 103} Siehe Deufert (1996) p. 199, Anm. 691. 116 Siehe oben zu 1, 241–243.

212

Buch IV

126 Zur Lücke hinter diesem Vers siehe oben zu 2, 2, 342–348. 146. 148 145 semper enim summum quicquid de rebus abundat, quod iaculentur. et hoc †alias† cum peruenit in res, transit, ut in primis uitrum; sed ubi aspera saxa aut in materiam ligni peruenit, ibi iam scinditur, ut nullum simulacrum reddere possit. 150 at cum splendida quae constant opposta fuerunt densaque, ut in primis speculum est, nihil accidit horum. nam neque, uti uitrum, possunt transire, neque autem scindi; quam meminit leuor praestare salutem. Lukrez schildert drei verschiedene Verhaltensweisen der Bilderfilme, wenn sie auf unterschiedliche Gegenstände treffen: Manche (wie Glas) durchdringen sie (folglich kann man Gegenstände auch hinter einer Glasscheibe sehen), an manchen Gegenständen (wie Felsen und Holz) zerreißen sie; von manchen (wie vor allem dem Spiegel) werden sie reflektiert. Das Verhalten der Bilder hängt dabei von der physischen Beschaffenheit des Gegenstandes ab, auf welchen der Film trifft: Bei Felsen und Holz ist es die Rauheit ihrer Oberfläche, die für das Zerreißen der Bilder verantwortlich ist; beim Spiegel ermöglicht seine glänzende und dichte Oberfläche die Reflexion der Bilder. Ein den Attributen aspera (147) im zweiten und splendida … / densaque (150f.) im dritten Fall entsprechendes Attribut fehlt nun für den ersten Fall, wenn Bilder einen Gegenstand durchdringen: Das in 146 überlieferte Attribut alias bringt keine Eigenschaft zum Ausdruck, aus der ersichtlich wird, weshalb die Bilderfilme unbeschadet durch eine Glasfläche gelangen können. Auf welche Eigenschaft es dabei ankommt, geht in aller Deutlichkeit aus den inhaltlich mit unserer Stelle korrespondierenden Versen 4, 601f. hervor – einem Zusammenhang, in dem Lukrez erklärt, weshalb wir, wenn wir hinter einer Wand stehen, zwar hören, aber nicht sehen können, was vor der Wand geschieht: perscinduntur enim (scil. die simulacra), nisi recta foramina tranant, / qualia sunt uitrei, species qua trauolat omnis. Diese Stelle ist von den Herausgebern längst herangezogen worden, um in 147 und 152 Oppenrieders (1847 p. 19) Konjektur uitrum statt überliefertem uestem zu begründen: Selbst wenn es gewisse Gewänder (wie jene aus Kos) gegeben hat, die so fein gewirkt waren, dass sie das hinter ihnen Verborgene sichtbar hervortreten ließen, so sind sie eben doch nicht, gerade im Vergleich zum Glas, der unmittelbar nächstliegende Gegenstand – und genau auf diesen zielt Lukrez an beiden Stellen (in 147 mit imprimis und in 602 mit qualia sunt) ab. Der identische Fehler in 147 und 152 deutet nicht auf eine mechanische Korruptel, sondern auf eine bewusste Manipulation, die in einer Zeit



146. 148

213

vorgenommen worden sein mag, in der das stets kostbare Glas so selten war, dass es zur Veranschaulichung nicht mehr geeignet schien. Die Verse 601f. helfen uns auch, für alias in 146 eine passende Konjektur zu finden. Wir brauchen ein Adjektiv, welches im Idealfall das Gleiche bedeutet wie ‚mit foramina recta versehen’. Sachlich gut ist Lotzes (1852 p. 724) raras, das eine willkommene Antithese zu 150f. splendida quae constant … densaque bildet. Baileys Einwand, raras sei nur zu vertreten, wenn man (wie Lotze dies auch tut) in 147 und 152 an überliefertem uestem festhält, teile ich nicht: Vgl. 4, 730 corporis haec (scil. gewisse simulacra, welche nur der Geist wahrnehmen kann) … penetrant per rara cientque / tenuem animi naturam, wo rara das Gleiche bedeutet wie foramina bzw. im Griechischen πόροι bei Demokrit A 77: … φησι Δημόκριτος ἐγκαταβυσσοῦσθαι τὰ εἴδωλα διὰ τῶν πόρων εἰς τὰ σώματα καὶ ποιεῖν τὰς κατὰ ὕπνον ὄψεις ἐπαναφερόμενα. Mit rarae res ist also zum Ausdruck gebracht, dass die Dinge mit foramina versehen sind; die Präzisierung, dass es sich um recta foramina handeln muss, ist an unserer Stelle (im Unterschied zu 4, 601) noch nicht erforderlich. Lotzes Konjektur ist dem paläographisch schönen Vorschlag patulas von Bockemüller idiomatisch überlegen, weil Lukrez patulus nur in den Verbindungen fremitum patulis sub naribus edit (5, 1076) und patuli super aequora mundi (6, 108) verwendet, und sie scheint mir insgesamt auch zu gut, als dass es des schwererwiegenden Eingriffs einer Lücke hinter 146 bedürfte, wie sie unabhängig voneinander Richter (1974) 55–57 und Konrad Müller angesetzt haben. Müller erstellt auf der Grundlage von 4, 601 folgenden Zusammenhang: et hoc alias cum peruenit in res, / / transit, ut imprimis uitrum. So schön der Relativsatz jene Eigenschaften anführt, die dafür sorgen, dass die Bilderfilme einen Gegenstand passieren können, so fragwürdig bleibt doch auch bei dieser Textfassung das Attribut alias in 146. Mit Blick auf alias ein wenig besser ist die Ergänzung Richters: : ‚Wenn das Bild (bei seiner Bewegung durch die Luft) auf andere Dinge trifft, widerfährt ihm nicht immer das Gleiche’, wo jedoch das bei Lukrez nicht belegte limpida nicht überzeugt und mit der angenommenen Lücke (gerade im Vergleich zu Lotzes Konjektur raras) viel zu wenig gewonnen ist. Einen wirklich guten Sinn kann man für alias jedoch dann gewinnen, wenn man in einer Lücke nach 146 zuerst zum Ausdruck bringt, dass der Bilderfilm beim Auftreffen auf unterschiedliche Gegenstände ganz unterschiedlich reagiert – eine Aussage, die dann durch die drei in 147–154 dargestellten grundverschiedenen Verhaltensmöglichkeiten des Bildes (das Passieren, das Zerrissen-Werden, das ReflektiertWerden), entfaltet wird. Denkbar ist also folgender Zusammenhang: et hoc alias cum peruenit in res,

transit, ut in primis uitrum; sed ubi … Zum Gebrauch von alias … alio pacto vgl. 6, 773 et magis esse aliis alias animantibus aptas / res ad uitai rationem ostendimus ante. Der Ausdruck longe alio pacto begegnet in 5, 1070. Zu dem prosodischen Hiat se habet vgl. 2, 404 quae amara; 2, 617 qui in oras (nach der Penthemimeres); 2, 681 cum odore; 4, 1061 si abest; 5, 7 si ut ipsa; 5, 74 qui in orbi (nach der Penthemimeres); 6, 276 cum eo (nach der Penthemimeres); 6, 716 qui etesiae (nach der Penthemimeres); 6, 796 si odoratast. Da bei dieser Ergänzung dem überlieferten alias wirklich guter Sinn abgewonnen ist, scheint mir eine Ergänzung in dieser Form eine sachlich mindestens gleichwertige Alternative zu Lotzes raras zu sein, die aber wegen des größeren Aufwandes eher in den Apparat als in den Text gehört. – In 148 ist das überlieferte materiam vielleicht trotz Bailey I 74 mit Lycinius, dem Herausgeber der editio Veneta von 1495, in materiem zu ändern: Lukrez verwendet ausschließlich Formen von materies; die einzige Ausnahme sind die Genetivformen materiae und materiai, auf die er deshalb zurückgreift, weil der Genetiv materiei streng gemieden wird: Für ihn weist ThLL VIII 448, 44 lediglich einen einzigen sicheren Beleg – bei Ioh. Maxent. Conc.S IV 2 p. 24, 3 aus dem sechsten Jahrhundert – nach. Die Lukrezüberlieferung hat die Tendenz, die im alten Latein und von den Dichtern bevorzugten Formen der fünften Deklination durch solche der ersten zu ersetzen; vgl. meinen kritischen Apparat zu 1, 191 und 3, 847. – Zum Versschluss ibi iam in 148 siehe oben zu 3, 728. 179 Nunc age, quam celeri motu simulacra ferantur, et quae mobilitas ollis tranantibus auras reddita sit, longo spatio ut breuis hora teratur, in quem quaeque locum diuerso momine tendunt, Dass quem quaeque so viel bedeutet wie quemcumque ea (und daher die Konjektur quemcumque in α-B nicht erforderlich ist), hat Munro in seinem Kommentar zu 1, 966f. quem quisque locum possedit, in omnis / tantundem partis infinitum omne relinquit mit vielen Belegen nachgewiesen. – Das überlieferte numine hat man durch den Hinweis auf zwei Stellen – 2, 632 (von den Kureten) terrificas capitum quatientes numine cristas und 3, 144 (cetera pars animae) ad numen mentis momenque mouetur – vor Marullus’ Konjektur momine schützen wollen: Doch während in 2, 632 die ursprüngliche (wenngleich sehr selten belegte) Bedeutung ‚Nicken’ für numen vorzüglich passt, da von Menschen die Rede ist, so ist das eine Absicht voraussetzende numen an unserer Stelle ganz unangemessen, weil die Bewegung der Bilder rein mechanischen Gesetzen unterliegt und es absurd wäre, ihnen einen Willen zu unterstellen. Aus 3, 144 wollte man dann schließen, Lukrez



197

215

verwende numen und momen als Synonyma: In Wahrheit übersetzt Lukrez an dieser Stelle die griechischen Begriffe νεῦσις und ῥοπή (vgl. Heinze zur Stelle), und ebenso wie im zweiten Buch haben wir es mit einem Zusammenhang zu tun, in dem die Bewegung ein Akt des Willens ist und nicht rein mechanischen Gesetzen folgt. Das erlesene momen kann überaus leicht in das geläufigere numen abgeändert worden sein: momen begegnet in der römischen Literatur erstmals bei Lukrez mit noch fünf weiteren Belegen, wobei es auch in 2, 1169 (nomen statt momen) und 6, 474 (consurgerem homine statt consurgere momine) verdorben ist. Die wenigen (zum Teil nicht gesicherten) späteren Belege – in der Dichtung nur jeweils einmal beim Dichter des Aetna, bei Terentianus Maurus und Avienus in den Aratea, in der Prosa sicher nur bei Arnobius (vgl. ThLL VIII 1390, 6–22) – häufen sich auffällig bei Autoren, die auch sonst mit Lukrezimitationen hervortreten. – Ebensowenig wie momine lässt sich überliefertes tendit (dafür Lambinus zu Recht tendunt) am Schluss des Verses verteidigen: Romanes (1935) 40 deutet quaeque als Akkusativ-Objekt und ergänzt mobilitas als Subjekt zu tendere; aber die Wendung mobilitas simulacra tendit, was vermutlich so viel bedeuten soll wie ‚wohin auch immer die Geschwindigkeit die Bilder lenkt’, ist idiomatisch unmöglich. Etwas mehr für sich hat die Überlegung von Giussani, der zu quaeque offensichtlich imago ergänzt. Von der imago war zuletzt in 174 die Rede; bei einem Rückbezug hierauf würde man nach pluralischem simulacra in 176 dem Dichter freilich eine arge Nachlässigkeit unterstellen müssen. Wahrscheinlicher ist da, dass ein Schreiber ursprüngliches quaeque … tendunt mechanisch an mobilitas … reddita sit und hora teratur angeglichen und quaeque … tendit geschrieben hat. Konrad Müller vergleicht für die Verderbnis 4, 486, wo poterunt zu poterit (wegen fit in 485?) verdorben ist, und 4, 328, wo ebenfalls quaecumque am Versanfang steht und wo sich das falsche Schlusswort latebit (statt latebunt) als eine versehentliche Angleichung an licebit, das Schlusswort von 330, erklären lässt. 197 usque adeo textura praedita rara / mittuntur (scil. simulacra), facile ut quasuis penetrare queant res / et quasi permanare per aeris interuallum Lukrez begründet die Schnelligkeit, mit der sich die Bilder bewegen, unter anderem mit ihrer rara textura, ihrer weitmaschigen Struktur, die es ihnen ermöglicht, leicht durch die Dinge zu dringen und den Luftraum zu durchströmen, ohne auf Widerstand zu stoßen, der ihr Tempo verringern würde. Brieger (1870) 437f. hat in 197 an quasuis Anstoß genommen, da zumindest die beim Sehen wahrgenommenen Bilder – und um sie (nicht um die mentalen Bilder) geht es in diesem Teil des vierten Buchs – keineswegs alle möglichen Dinge durchdringen können, sondern (wie Lukrez in 147–149 bereits deutlich gemacht hat) an rauen Gegenständen aus Stein oder Holz

216

Buch IV

zerreißen. Der Anstoß ist aber, wie mir insbesondere Kurt Sier klar gemacht hat, überkritisch, weil Lukrez an unserer Stelle die kontinuierliche, sozusagen durch nichts aufzuhaltende Bewegung der Bilder durch den Raum beschreibt: Sämtliche Dinge, die ihnen auf diesem Weg begegnen (und zu denen Stein oder Holz gewiss nicht zählen), passieren sie ohne Widerstand. In einem solchen Zusammenhang scheint die leichte Unschärfe, die mit dem emphatischen quasuis einhergeht, kein wirklicher Anstoß zu sein. Briegers Verbesserungsvorschlag für quasuis hat dann wenig für sich: „das atomgewebe der simulacra gleicht einem weitmaschigen netze, welches so durch die luft fliegt, dass dabei … die luftatome durch die maschen hindurchgehen, dass also die atome der bilder nicht mit den luftatomen zusammenstossen. So ist ihnen die luft überall im höchsten grade durchgänglich, also: ut quauis penetrare queant se et quasi permanare per aeris interuallum, welches letztere auch auf quauis penetrare se geht“. Aber wie Brieger hierbei das Pronomen se auffasst (scil. aera?), ist mir ein Rätsel. Grammatisch ohne Anstoß, aber ein wenig willkürlich ist Konrad Müllers Konjektur plagis für quasuis, womit (in Entsprechung zu sequenti concita plaga in 188) jener Schub gemeint ist, der von den nachfolgenden simulacra ausgeht. Nicht weniger angebracht wäre es, wenn Lukrez in Entsprechung zu den Einleitungsversen 176–179 (aber auch in gedanklicher Fortführung von 193 temporis in puncto) noch einmal auf die hohe Geschwindigkeit hingewiesen hätte, mit der sich die Bilder durch den Luftraum bewegen: Gut zu quam celeri motu simulacra ferantur in 176 würde daher in 197 ein facile ut perquam penetrare queant res passen: Mit perquam, für das es bei Lukrez sechs und damit fast genauso viele Belege wie in der übrigen lateinischen Dichtung gibt, verleiht Lukrez gerne Attributen Nachdruck, aber auch dem Adverb subito in 4, 169 perquam subito fit turbida foede; dabei steht perquam auch in 3, 180 minutis / perquam corporibus und 3, 187 rotundis / perquam seminibus hinter dem Wort, welches es steigert. Die Verderbnis lässt sich so erklären, dass per- in Haplographie vor penetrare verlorenging und das verbleibende unmetrische quam später zu quasuis ausgeschrieben wurde. Aber weder plagis noch perquam sind zwingend genug, als dass sie das quasuis, das sich ungezwungen verteidigen lässt, verdrängen dürfen. 212 simul ac primum sub diu splendor aquai / ponitur, extemplo caelo stellante serena / sidera respondent in aqua radiantia mundi. Mit seiner Konjektur sereno weist uns Bentley darauf hin, dass – im Unterschied zu caelum serenum – die Verbindung sidera serena sehr ungewöhnlich ist. Direkt vergleichbar sind im Lateinischen lediglich Ov. fast. 6, 718 et cinget geminos stella serena polos und Lucan. 6, 500–502 (vom Mond) Phoebeque serena / … palluit, was gleichwohl genügt, um die Überlieferung zu halten. Im Griechischen ist, soweit ich sehe, das entsprechende Adjektiv



245

217

αἴθριος nie zu den Wörtern für ‚Stern’ als Attribut gesetzt, stattdessen finden sich Wendungen mit λαμπρός (z. B. Eurip. Orest. 1685; Apoll. Arg. 4, 1287), wie sie auch Lukrez kennt: 4, 394 (sidera) cum permensa suo sunt caelum corpore claro, 4, 444 splendida signa. Das ungewöhnliche Attribut scheint in 212 durch den Textzusammenhang geschützt: Es geht Lukrez ja um das Spiegelbild des nächtlichen Sternenhimmels auf einer Wasseroberfläche: Auf ihr sind vor dem schwarzen Hintergrund die Sterne heiter und klar zu sehen. Kurt Sier zieht außerdem ein ironisches Spiel mit der Idee der Gestirngötter in Erwägung. 216–229 Zur Textgestaltung dieses schwierigen Passus siehe zuletzt Deufert (2010 p. 50–58), wo ich mich für eine umfangreiche Lücke hinter 216 sowie die Athetese der aus 6, 924–933 wiederholten Verse 218–229 ausgesprochen habe. Für die Athetese dieser Versgruppe war, wie ich nachträglich festgestellt habe, bereits Goebel (1854) 22–26 eingetreten; vorangegangen war ihm Forbiger (1824) 28–35 mit seiner Athetese von 216–229. 245 et quantum quaeque ab nobis res absit, imago / efficit ut uideamus et internoscere curat. Zu internoscere curat ist als Subjektsakkusativ der AcI-Konstruktion, welche nach curare u. a. bei Plautus, Lucilius und Cicero bezeugt ist, ein nos zu ergänzen. Dies stellt nach vorausgehendem ab nobis und uideamus keine Härte dar, die durch eine Konjektur wie Lachmanns cogit behoben werden müsste. Entsprechende Auslassungen begegnen bei Lukrez in großer Zahl: in 4, 473 et tamen hoc quoque uti concedam scire ist aus 471 hunc als Subjektsakkusativ zu scire zu ergänzen; in 4, 1139f. aut nimium iactare oculos aliumue tueri / putat ist ein eam aus iaculata in 1137 zu ziehen; vgl. außerdem 4, 1174 nempe eadem facit (scil. eine wunderschöne Frau), et scimus facere, omnia turpi; 4, 1183f. tribuisse quod illi / plus uideat, wo man se ergänzen muss; 4, 856f. procul est ut credere possis / utilitatis ob officium potuisse creari (wo aus 855 membra et sensus als Subjektsakkusative zu ergänzen sind); 5, 156f. dicere porro hominum causa uoluisse parare / praeclaram mundi naturam (desipere est), wo als Subjekt zu uoluisse parare die Götter entweder aus eorum (154) oder aus dem nachfolgenden Genetiv Plural diuom (158) zu ergänzen sind; 5, 1181f. multa et mira uidebant (scil. mortales) / efficere et nullum capere ipsos inde laborem, wo als Subjektsakkusativ diuos aus 1169 (aufgenommen durch his 1172, eorum 1175, auctos 1177, quemquam eorum 1180) zu ergänzen ist. Der Subjektsakkusativ fehlt auch in 6, 272f. et multa necessest / concipere ex solis radiis (scil. nubes, die in 272 genannt waren) und 6, 542 undique enim similem esse sui (scil. terram: vgl. 540) res postulat ipsa. Vgl. auch Holtze (1868) 128.

218

Buch IV

254 summe celeri ratione geruntur Soweit ich sehe, ist dies die einzige Stelle in der römischen Dichtung, an der das Adverb summe (anstelle von maxime oder plurimum) zur Steigerung eines Adjektivs verwendet wird. Parallelen für diesen Gebrauch finden sich in großer Zahl allein bei Cicero (der überhaupt eine Vorliebe für das Adverb summe hat); z. B. inv. 1, 50 suavissimum est et summe necessarium et ab artis scriptoribus maxime neglectum; inv. 2, 134 quodsi haec cum summe inutilia tum multo turpissima sint; Verr. 2, 1, 63 Lampsaceni … summe in omnis civis Romanos officiosi; fin. 4, 21 summe esse miseros; fin. 4, 55 summe beatos; danach nur noch ganz vereinzelt; z. B. Apul. met. 1, 24, 2 quod est mihi summe praecipuum; Front. p. 14, 17 v. d. H. summe … optabile; Gell. praef. 12 uiri summe nobilis. 270 nam certe penitus semota uidetur Das in Q überlieferte remmota (remota O) ist in jüngerer Zeit immer wieder gegen Marullus’ Konjektur semota verteidigt worden – von Ernout damit, dass Lukrez ja auch redducere, rēligio und rēliquiae verwendet. Der entscheidende Unterschied ist freilich der, dass Lukrez die von Ernout angeführten re-Komposita ausnahmslos mit langer Anfangssilbe misst; er tut dies deshalb, weil es Wörter wie seligio, sedux und seliquiae nicht gibt. Dagegen finden wir bei ihm Formen von rĕmouere (13 Belege) ähnlich häufig wie solche von sēmouere (9 Belege); Stellen wie z. B. 4, 288 distare ab speculo tantum semota uidetur und 4, 329 quamuis torte penitusque remota zeigen, dass Lukrez beide Verben synonym gebraucht. Ausschlaggebend für die Wortwahl ist nichts anderes als die Prosodie der Anfangssilbe: Bei remouere ist sie immer kurz, weshalb dann auch Formen des Partizips regelmäßig (wie z. B. in 4, 329) das Schlusswort eines Verses bilden. Bei semouere ist die erste Silbe hingegen immer lang; und so findet sich neben dem Versschluss semota uidetur in 4, 288 auch semota tuemur in 5, 579. Für die Schreibung remmotus gibt es auch sonst keinen Beleg; vgl. Vollmer (1923) 21. 272 ianua cum per se transpectum praebet apertum Das überlieferte apertum (‚offen’, ‚unverstellt’) ist durch Stellen wie Cic. dom. 110 cum in templum Castoris aditus esset apertus nemini, Cic. Phil. 14, 17 multis (scil. est) apertus cursus ad laudem, Liv. 9, 28, 5 quo apertior aditus ad moenia esset, Liv. 36, 10, 8 aperto et campestri undique aditu vor der Konjektur aperta (so schon „docti quidam“ bei Faber), die den Text gewiss glatter macht, hinreichend geschützt. 284 sed ubi speculum quoque sensimus ipsum, / continuo a nobis in eum quae fertur imago / peruenit et nostros oculos reiecta reuisit Gewiss darf man das vielfach emendierte in eum nicht mit Diels (1918) 52 so verteidigen, dass man eum auf speculum bezieht und eine vulgäre Neben-



284

219

form speculus für Lukrez postuliert, der doch in 3, 974 hoc igitur speculum und 4, 151 ut in primis speculum est das Wort im Neutrum verwendet; vgl. Butterfield (2008e) 100. Aber alles ist in Ordnung, wenn man in eum im Sinne von in aera auffasst, wie es Romanes (1935) 40 vorgeschlagen hat: ‚sobald wir auch den Spiegel (nämlich nach der Luft, die das Bild des Spiegels vor sich hertreibt) bemerkt haben, da gelangt sofort das Bild, welches von uns weg in diese Luft gestürmt ist, ans Ziel (nämlich zum Spiegel) und kehrt reflektiert zu unseren Augen zurück.’ Die Erwähnung der Luft ist dabei alles andere als müßig, wenn man den Argumentationszusammenhang berücksichtigt: Lukrez erklärt das Phänomen, dass wir unser Spiegelbild hinter (und nicht vor) dem Spiegel sehen, mit der Theorie der doppelten Luft: Zunächst trifft auf unser Auge jene Luft, die das Bild des Spiegels vor sich hertreibt; danach berührt das Bild des Spiegels das Auge. In diesem Augenblick kehrt vom Spiegel unser Bild zurück und treibt ebenfalls vor sich Luft her, die unser Auge vor dem Spiegelbild berührt. Diese doppelte Luft ist dann dafür verantwortlich, dass das Spiegelbild hinter dem Spiegel erscheint – ebenso wie jene Dinge, die man hinter einem Türrahmen sieht (diesen Analogiefall hat Lukrez in den Versen 275–278 seiner eigentlichen Erklärung vorangestellt). Vergleicht man jene Stellen, an denen Lukrez im Zusammenhang der Verse 274–288 die Luft erwähnt, so wird deutlich, wie gut in eum (scil. aera) in 284 passt: is quoque enim duplici geminoque fit aere uisus: / primus enim citra postes tum cernitur aer, / inde fores ipsae dextra laeuaque secuntur, / post extraria lux oculos perterget et aer / alter et illa foris quae uere transpiciuntur; / sic ubi se primum speculi proiecit imago, / dum uenit ad nostras acies, protrudit agitque / aera qui inter se cumquest oculosque locatus, / et facit ut prius hunc omnem sentire queamus / quam speculum; sed ubi speculum quoque sensimus ipsum, / continuo a nobis in eum quae fertur imago / peruenit et nostros oculos reiecta reuisit / atque alium prae se propellens aera uoluit / et facit ut prius hunc quam se uideamus, eoque / distare ab speculo tantum semota uidetur. Bei jedem der geschilderten Phänomene ist stets von der Luft die Rede, welche durch das Bild in Bewegung gesetzt wird und diesem vorausgeht: zweimal bei der Beschreibung des Sehens durch eine Türöffnung (275–278), einmal bei der Beschreibung des Abbildes des Spiegels (279–283), einmal in dem entsprechenden Abschnitt bei der Beschreibung jenes Bildes, das sich von uns ablöst und auf den Spiegel trifft (284f.), und einmal schließlich bei der Beschreibung, wie eben unser Abbild vom Spiegel zu uns zurückkehrt (286f.). Dieses zurückkehrende Abbild treibt auf dem Heimweg vom Spiegel zu unseren Augen einen alius aer (286) vor sich her; da scheint es durchaus angemessen, dass zuvor von einer ersten Luft die Rede war: Und genau sie ist mit in eum in Vers 284 bezeichnet: Es ist die in 280–283 beschriebene Luft, die das Bild des Spiegels auf dem Weg zu unserem Auge vor sich her-

220

Buch IV

treibt und der die imago unseres Gesichts entgegenstürmt. Dass man in 285 in speculum zu peruenit ergänzen muss, macht angesichts des unmittelbar nachfolgenden reiecta keine Schwierigkeiten; den absoluten Gebrauch von peruenit hat bereits Lachmann (zu 6, 324) mit dem Hinweis auf 4, 553f. unde una profecta / perueniat uox quaeque und 6, 383 unde uolans ignis peruenerit (eine wohl unechte, aus 6, 87 wiederholte Stelle) gerechtfertigt; dem unde profecta bzw. unde uolans entspricht an unserer Stelle das a nobis quae fertur. Die vielen Konjekturen, die man für in eum vorgeschlagen hat, sind alle ohne äußere Wahrscheinlichkeit: Lambins in id haec und Munros in idem bringen ein Pronomen in den Text, das auf speculum zurückbezogen werden kann. Den gleichen Sinn erhält man mit Watts (1990 p. 123) eleganterem, aber paläographisch nicht weniger unwahrscheinlichem illuc. Der jüngste Vorschlag von Butterfield, item eo, verknüpft die Idee von Watt mit einer Idee von Bockemüller, der itidem geschrieben hat: Der itidem und item gemeinsame Gedanke ist der, dass betont wird, „that the journey of the image from us to the mirror is identical to that of the image of the mirror to us (279f.), but in the reverse direction“ (Butterfield). Aber die Identität des Bewegungsvorganges ist auch durch das überlieferte in eum (scil. aera) fertur in aller Kürze zum Ausdruck gebracht, welches dem speculi … imago … protrudit agitque aera in 279–281 entspricht. Gegen die Konjekturen von Watt, Butterfield und Bockemüller spricht im Übrigen auch die Tatsache, dass in 283 zwischen ubi und speculum ein falsches (in der Humanistenhandschrift d fehlendes und dann von Marullus getilgtes) in an fast der gleichen Versstelle überliefert ist, an der in dann auch in 284 steht: Es dürfte sich bei dem falschen in in 283 um einen Antizipationsfehler handeln, weshalb man umgekehrt in in 284 nicht durch Konjektur beseitigen sollte. 289. 290 quare etiam atque etiam minime mirarier est par, *** 290 illis quae reddunt speculorum ex aequore uisum, aeribus binis quoniam res confit utraque. Giussani und Bailey haben klar gezeigt, dass die Annahme einer (erstmals von Goebel [1854 p. 19f.] postulierten) Lücke zwischen 289 und 290 die plausibelste Lösung der Textprobleme dieses Abschnitts ist: Insbesondere setzt utraque ‚in jedem der beiden Fälle’ in 291 voraus, dass unmittelbar zuvor der Analogiefall mit den Bildern von Gegenständen hinter einer Tür erneut ins Spiel gebracht worden war: Vers 290 darf daher weder umgestellt noch athetiert werden. Giussani hat dann auf Italienisch folgende plausible Ergänzung vorgeschlagen: „Non è punto da meravigliare [che il fatto dell’ apparire al di là avvenga, come per le cose al di là della porta, anche per] quelle (cose), che in realtà ci rimandan la loro visione dalla superficie dello



324

221

specchio, dacchè in ambedue i casi il fatto avviene per le due arie“. Bailey wollte dies im Lateinischen (auf der Grundlage von 271 und 278) so zum Ausdruck bringen: hoc illis fieri, quae transpiciuntur, idemque. Aber sein hoc hat keinen Bezugspunkt. In Entsprechung zu Giussanis „come … anche“ erwarten wir stattdessen ein quod, also einen Relativsatz, in dem auf die analoge Erscheinung bei den hinter einer Tür sichtbar werdenden Gegenständen verwiesen wird. In Frage kommt daher vielleicht eine Ergänzung wie illis transpectis quod fit, fieri id quoque posse, bei der sich der Ausfall wegen des zweimal am Versanfang stehenden illis besonders leicht erklärt. Zum Rhythmus am Versenende vgl. Versschlüsse wie 2, 184 illud quoque rebus, 4, 469 putat, id quoque nescit, 4, 1255 illis quoque compar; die Verschleifung fieri id an dieser Stelle ist leichter als z. B. 2, 925 adtribui id quod (am Versende). 338. 339 aut quia … aut etiam quod Zu dieser Variation vgl. 4, 719 aut quia … aut quod, 4, 1135–1140 aut cum … aut quod … aut … quod, 5, 651–654 aut ubi … aut quia. Angleichende Konjekturen haben an diesen Stellen nichts zu suchen. 324 fiet ut, ante oculus fuerit qui dexter, ut idem / nunc sit laeuus, et e laeuo sit mutua dexter. Die Wiederaufnahme einer unterordnenden Konjunktion begegnet in der gesamten Latinität und nicht bloß in der Umgangssprache. Sie erfolgt besonders oft bei ut, und bei ut besonders gerne dann, wenn ein Relativsatz (oder auch ein anderer Nebensatz) vorausgestellt ist: Vgl. z. B. Plaut. Rud. 1256f. at ego deos quaeso, ut quidquid in illo uidulost, / si aurum si argentum est, omne id ut fiat cinis; Ter. Phorm. 153f. ut qui mi consultum optume uelit esse / … patrem ut extimescam; Liv. 42, 28, 7 … precarentur, ut quod bellum populus Romanus in animo haberet gerere, ut id prosperum eueniret; Gell. 3, 9, 3 ut quisquis haberet eum possideretque, ut is … deperiret. Vgl. außerdem Kühner-Stegmann II 589; Hofmann-Szantyr 808, zur Stelle zuletzt auch Reinhardt (2010) 222f. Wie an vielen anderen Stellen, so hat man auch hier die Wiederaufnahme durch Konjekturen zu beseitigen versucht, von denen keine vollkommen überzeugen kann: Lachmann ersetzte das idiomatische fiet ut (vgl. nur fit ut in 293 und das resümierende fiet uti in 1, 982) durch ein bei Lukrez sonst nicht belegtes fiet ita; Godwin schrieb am Ende des Verses et idem, wo et jedoch, um mit dem folgenden et in 325 (‚sowohl … als auch’) zu korrespondieren, falsch gestellt ist: Man erwartet es vor dem Relativsatz. Idiomatisch besser ist die alte Konjektur des Marullus, der am Ende des Verses hic idem geschrieben hat; vgl. 4, 954f. quae facit aer, / haec eadem cibus; außerdem 1, 692, 4, 938. Aber hĭc ist ungewöhnlich bei Lukrez; gegenüber 26 Belegen mit langer Silbe finden sich nur vier mit kurzer: 2, 387 noster hic e lignis; 2, 1066 qualis hic est; 4, 921 sensus hic

222

Buch IV

in nobis und 6, 9 nam cum uidit hic ad. Lukrez gestattet sich also die ungewöhnliche Kurzmessung nur am Versanfang (dreimal nach dem ersten, einmal nach dem zweiten Trochäus), aber nicht am Versende und folgt damit einer Grundtendenz antiker Dichtung, in der sich Lizenzen am Versanfang häufen, während das Versende besonders strengen Regeln unterliegt. 337 Zu eapropter (statt propterea) siehe ThLL VII 2, 486, 6–29: Neben unserer Stelle ist die Verwendung dieser Konjunktion keineswegs auf den einen Beleg bei Pomponius (Atell. 82) beschränkt, den die Kommentatoren zitieren; sie begegnet auch in der Kaiserzeit und in der Spätantike, unter anderem in den Deklamationen des Calpurnius, bei den Juristen, in der Scholienliteratur, bei Symmachus und Ammianus Marcellinus. 320. 321 qui (scil. lucidus aer) simul atque uias oculorum luce repleuit / atque patefecit, quas ante obsederat aer (a er Q : ater O) / continuo rerum simulacra secuntur. An der Versgrenze zwischen 320 und 321 ist es durch Haplographie zu einem kleinen Textverlust gekommen, der sich durch die Varianten in O und Q sicher rückgängig machen lässt. Strittig sind allein Wortfolge und Interpunktion: Es konkurrieren Lachmanns … obsederat ater, / continuo und Bernays … obsederat aer / , continuo. Bernays’ Lösung ist die ökonomischere, für sie spricht außerdem die Beobachtung, dass Lukrez aer in 33 von 43 Belegstellen an das Versende setzt. Dabei folgt dann gern ein zugehöriges Adjektiv im nächsten Vers; vgl. allein in der näheren Umgebung 4, 277f. et aer /alter, 4, 314f. caliginis aer / ater, 4, 349f. caliginis aer / crassior. Eine Ausnahme begegnet in 4, 368f.: nam nil esse potest aliud nisi lumine cassus / aer id quod nos umbram perhibere suemus. Sie ist metrisch bedingt: Bei aer ist die Schlusssilbe von Natur aus lang, bei ater, cassus und den sonstigen Adjektiven dagegen kurz. Daher muss aer vor id stehen, nicht cassus, umgekehrt cassus vor lumine, um den Hiat zu vermeiden, der zwischen lumine und aer auftreten würde. 357 nec ad nostras acies perlabitur ictus Zugunsten von Lambins perlabitur (deriabitur Ω) verweisen die Kommentare auf 4, 248 per nostras acies perlabitur. Für die Konstruktion von perlabi mit ad zur Angabe des Ziels einer Bewegung vgl. ThLL X 1, 1511, 38–48, z. B. Cic. nat. deor. 2, 137 per quas (scil. portas iecoris) lapsus cibus … (scil. in uenam cauam) confunditur perque eam ad cor … perlabitur; Cic. Tusc. 1, 28 apud Graecos indeque perlapsus ad nos et usque ad Oceanum Hercules … habetur deus, Verg. Aen. 7, 646 ad nos uix tenuis famae per­labitur aura. Als Alternative zu Lambins Konjektur kommt delabitur (so A2) in Frage (vgl. Lucr. 6, 837 in terram delabi [scil. aues] pondere cogit / natura; Cic.



361

223

Arat. 45 haec [scil. Fides] genus ad laeuum Nixi delapsa resedit); aber das Präfix per- zur Angabe des Ziels ist überzeugender als das Präfix de- zur Angabe der Bewegungsrichtung von oben nach unten, womit die Bewegung der Bilder eines Turms zu unseren Augen gewiss nicht falsch, aber doch ein wenig pedantisch beschrieben wäre. 361 fit quasi ut ad tornum saxorum structa tuamur. Den entscheidenden Hinweis zum richtigen Verständnis von ad tornum (so φ; ad turnum Ω) hat Konrad Müller in seinem Apparat zur Stelle gegeben: „quasi … ad tornum] cf. Herod. 4, 36 ὡς ἀπὸ τόρνου“. Die Belege für diese griechische Wendung lassen sich leicht mehren: Neben der Herodotstelle – Ὠκεανόν τε ῥέοντα γράφουσι πέριξ τὴν γῆν, ἐοῦσαν κυκλοτερέα ὡς ἀπὸ τόρνου – vgl. z. B. Dion. Hal. de Demosth. dict. 43 τῶν δὲ περιόδων αἳ μέν εἰσιν εὐκόρυφοι καὶ στρογγύλαι ὥσπερ ἀπὸ τόρνου, Galen. XII p. 199 Ἔστι δὲ καὶ ἄλλος λίθος … γραμμὰς ἔχων ὡς ἀπὸ τόρνου γεγονυίας, schol. bT Hom. Il. 22, 165 ὡς ἀπὸ τόρνου περιεστράφησαν. Auf der Grundlage der hier zitierten Stelle aus Dionysios von Halikarnass und Sext. Emp. VII 208 οὐκ ἂν εἴποιμι ψεύδεσθαι τὴν ὄψιν, ὅτι ἐκ μακροῦ μὲν διαστήματος μικρὸν ὁρᾷ τὸν πύργον καὶ στρογγύλον ist nicht auszuschließen, dass Lukrez in seiner griechischen Vorlage eine Wendung wie ὁρᾶν τὸν πύργον στρογγύλον ὥσπερ ἀπὸ τόρνου vorgefunden und dann mit quasi ad tornum saxorum structa tueri übersetzt hat: In beiden Sprachen hat der Präpositionalausdruck ‚nach dem Zirkel’ adverbialen Charakter; Lukrezens Prägung ad tornum entspricht dabei einer gut belegten Wendung wie ad amussim ‚nach dem Lineal’, ‚millimetergenau’; vgl. außerdem Lucr. 2, 378f. neque facta manu sunt / unius ad certam formam primordia rerum. Lukrez spricht also von rechteckigen Türmen, die aus großer Entfernung gewissermaßen wie nach dem Zirkel errichtete (und damit zylinderförmige) Steinkonstruktionen aussehen, um im Folgenden (den Gedanken des relativierenden quasi fortführend) diesen Eindruck etwas abzuschwächen: Der Eindruck der Rundheit ist aus der Ferne nicht vollkommen klar (wie es der Fall wäre bei einem wirklich runden Gegenstand, den wir unmittelbar vor Augen haben), vielmehr deutet sich unserer Wahrnehmung die Rundung nur an wie bei einer skizzenhaften Zeichnung. Der Bezug des adverbialen Partizipialausdrucks ad tornum auf saxorum structa hat Giussani (und mit ihm dann auch Bailey) zu Unrecht als „una durissima costruzione“ charakterisiert, „in cui structa deve far doppio ufficio: tuamur structa saxorum e (questi stessi structa saxorum) structa ad tornum.“ Im Lateinischen bildet ad tornum structa saxorum einen einzigen geschlossenen Ausdruck, weil structa als Partizip eines Verbums ganz natürlich mit einem Adverb versehen werden kann; die Konstruktion ist um keinen Deut härter als in Lucr. 6, 809 die Konstruktion terrai penitus scrutantes abdita ferro: Dass man

224

Buch IV

hier penitus mit terrai abdita verbinden muss, zeigt eine Stelle wie 6, 1037 penitus qui in ferrost abditus aer. Am Schluss des Verses habe ich das überlieferte tuantur mit Lachmann zu tuamur verbessert: Lukrez verwendet tueri und seine Komposita ausschließlich als Deponentien; von den wenigen, vor allem in juristischen Texten auftauchenden Belegen für aktives tuere bzw. tueri als echtem Passiv (vgl. Georges s. v. tueo) findet sich kein einziger bei einem Dichter. Schließlich liegt die Verderbnis des Versschlusses tuamur zu tuantur angesichts der Versschlüsse feruntur in 358 und uidentur in 363 sehr nahe; vgl. außerdem das Variantenpaar uidemur (Q) und uidentur (O) in 392 und Marullus’ sicher richtige Konjektur uidemur für überliefertes uideatur in 456. Ist die oben gegebene Erklärung richtig, dann besteht kein Grund für Munros Konjektur terantur, die bis heute populär, aber m. E. nicht unpro­­blematisch ist. Munro übersetzt 361 mit „the stone structure is rounded off as if by the lathe“ und verweist auf Plin. nat. 36, 193 aliud (scil. uitrum) torno teritur und auf Petron. frg. 42, 3f. Müller4: nam turris, prope quae quadrata surgit, / detritis procul angulis rotatur. Aber statt ad tornum erwartet man doch vielmehr (wie bei Plinius) tornis; außerdem zeigen die beiden anschließenden Verse 362f. non tamen ut coram quae sunt uereque rutunda, / sed quasi adumbratim paulum simulata uidentur, wie sehr in 361 ein verbum videndi erwünscht ist: Im ut-Satz des Verses 362 gibt ein ergänztes terantur – im Gegensatz zu tuamur – keinen guten Sinn, und die enge Entsprechung von 361 quasi ut ad tornum saxorum structa tuamur und 363 quasi adumbratim paulum simulatata uidentur verbietet es, eine Form von tueri gegen eine von terere auszutauschen. 393 (sidera) longos obitus exorta reuisunt. Zu longus im Sinn von longinquus, was Bailey zu Unrecht als „an unusual use“ bezeichnet, vgl. ThLL VII 2, 1640, 77–1641, 42: z. B. Cic. prov. 29 quid Oceano longius inueniri potest?; Manil. 2, 677 ipsa (scil. signa) ex longo coeunt submota recessu; Lucan. 3, 477 quae prius ex longo nocu­ erunt missa recessu; Sen epist. 16, 9 longe progresso semper aliquid longius restat. 395 solque pari ratione manere et luna uidentur / in statione, ea quae ferri res indicat ipsa. Lachmann hat das überlieferte uidetur zu uidentur verbessert, „cum sequatur ea quae ferri res indicat ipsa“. Diese Begründung haben Diels im App. z. St., Bailey im Komm. und Flores im App. z. St. überlesen, wenn sie uidetur mit dem Hinweis auf 5, 1189 per caelum uolui quia sol et luna uidetur verteidigen. Lachmanns Konjektur wird durch die Belege bestätigt, die Kenney zu 3, 136 zusammengestellt hat: Vgl. unter anderem 3, 705f. sic anima atque animus, quamuis integra recens in / corpus eunt, tamen in manando dissoluuntur; 3, 920 cum pariter mens et corpus sopita quiescunt; 3, 558f.



406

225

denique corporis atque animi uiuata potestas / inter se coniuncta ualent uitaque fruuntur. Verkehrt ist Merrills Überlegung (1911 p. 119): „It is this very ea that shows videtur to be right, for with videntur there would be no need for it“. Tatsächlich greift ea die zuvor genannten sol und luna rhetorisch wirkungsvoll wieder auf: ‚Auf gleiche Weise scheinen Sonne und Mond in Ruhe zu verharren – solche Gestirne, bei denen der Sachverhalt selbst beweist, dass sie sich bewegen’. Vgl. die rhetorisch ähnlich wirkungsvolle Verwendung von ea quae 5, 478f. quod genus in nobis quaedam licet in statione / membra manere, tamen cum sint ea quae moueantur, wo natürlich andere membra als die zuvor mit quaedam bezeichneten gemeint sind. 397 Siehe oben zu 2, 1030–1035. 406 iamque rubrum tremulis iubar ignibus erigere alte / cum coeptat natura supraque extollere montes, / quos †ubi† tum supra sol montis esse uidetur / comminus ipse suo contingens feruidus igni, / uix absunt nobis missus bis mille sagittae „Marullus ibi tum, quod non est Lucretiani usus. Naugerius tibi“. Mit dieser Begründung gab Lachmann tibi den Vorzug und die meisten Herausgeber sind ihm gefolgt, ohne sich mit einem Einwand auseinanderzusetzen, den Bockemüller im Komm. z. St. geltend machen wollte: „Die Konjektur tibi … ist mit nobis 405 [i. e. 408] nicht vereinbar“. In der Tat rückt Lukrez eine Form von tu (bzw. tuus) neben eine Form von nos (bzw. noster) auf so engem Raum nur dann, wenn er einen Gegensatz markieren möchte (zu der vermutlich korrupten Stelle 4, 875 siehe unten): 1, 26f. Memmiadae nostro, quem tu, dea, tempore in omni / omnibus ornatum uoluisti excellere rebus; 1, 102f. tutemet a nobis iam quouis tempore uatum / terriloquis uictus dictis desciscere quaeres; 1, 414–417 ut uerear ne tarda prius per membra senectus / serpat et in nobis uitai claustra resoluat, / quam tibi de quauis una re uersibus omnis / argumentorum sit copia missa per auris; 3, 9f. tu, pater, es …, tu patria nobis / suppeditas praecepta; 3, 906f. at nos horrifico cinefactum te prope busto / insatiabiliter defleuimus. Aber in abgemilderter Form liegt ein solcher auch an unserer Stelle vor: In 406 wird dem tibi (dem Adressaten) die falsche, auf subjektiver optischer Täuschung beruhende und in 410–413 eindrucksvoll korrigierte Beobachtung zugewiesen, Berggipfel und Sonne seien im Moment des Sonnenaufgangs einander ganz nah; im Gegensatz dazu ist in 408 von nobis die Rede, wo es um die objektiv richtige Entfernungsangabe zwischen „unserem“ Standort, also in jedem Fall auch dem des Lehrdichters, und den Bergen geht. Hiermit gut vergleichbar sind 6, 185–188 scilicet hoc densis fit nubibus et simul alte / extructis aliis alias super impete miro; / ne tibi sit frudi quod nos inferne uidemus / quam sint lata magis quam sursum extructa quid extent: Erneut besteht ein Gegensatz

226

Buch IV

zwischen den Dingen, die hoch oben im Himmel geschehen, und unserer beschränkten Sicht unten auf der Erde; des Weiteren setzt Lukrez dann einen Gegensatz an zwischen uns Menschen insgesamt, die wir mit der Gabe der Beobachtung ausgestattet sind (187) und dem Adressaten tibi, der sich nicht dazu verleiten lassen darf, aus seiner eingeschränkten Sicht der Dinge voreilige Schlüsse zu ziehen. Die Konjektur tibi (so ebenfalls bereits Marullus) ist daher tadellos und hat zu Recht den Vorzug gegenüber dem eigenwillig tautologischen ibi tum erhalten, für das es bei Lukrez keine Parallelen gibt. 418. 419 At conlectus aquae digitum non altior unum, 415 qui lapides inter sistit per strata uiarum, despectum praebet sub terras inpete tanto, a terris quantum caeli patet altus hiatus, nubila despicere et †caelum ut uideare uidere corpora mirande sub terras abdita caelo†. Die Vielzahl an Konjekturen zu diesem locus conclamatus hat Butterfield (2008e p. 101–103) zusammengestellt und diskutiert. Die problematischen Wörter sind caelum, corpora und caelo. Für sicher korrupt halte ich das Schlusswort caelo, das, wie Butterfield gezeigt hat, im Rahmen des Partizipialausdrucks corpora (oder welches Wort im Neutrum Plural man auch immer dafür schreiben mag) sub terras abdita nicht konstruiert werden kann und nach vorangehendem caelum in 418, das an dieser Stelle keinen Anstoß hervorruft, verdächtig ist. Sehr überzeugend ist die auch von Butterfield empfohlene Konjektur retro, die Bentley auf der Grundlage der mit dieser korrespondierenden Stelle 1, 1058–1060 vorgeschlagen hat, wo Lukrez die Spiegelung von Gegenständen im Wasser zur Verbildlichung der (von ihm verspotteten) Vorstellung anführt, dass alles auf die Erde als Mitte zustrebe und Gegenstände auf der Erdunterseite genauso an ihr haften wie die unserer Welt auf der Erdoberseite: et quae pondera sunt sub terris omnia sursum / nitier in terraque retro requiescere posta, / ut per aquas quae nunc rerum simulacra uidemus. Außerdem vergleicht er 4, 607 ergo re­plentur loca uocibus abdita retro; vgl. des Weiteren 4, 328 nam quaecumque retro parte interiore latebunt. Ohne weitere Änderungen setze ich dann ein Komma hinter 418 und fasse 419 als Apposition zu 418 auf (vgl. hierzu oben zu 3, 391–395), indem corpora sowohl nubila als auch caelum aus 418 aufgreift: „so dass du auf Wolken herabzublicken und den Himmel zu sehen scheinst, körperliche Gebilde, welche in wundersamer Weise rücklings unterhalb der Erdoberfläche verborgen sind“. Merrill (1916) 55, der (gewiss zu Unrecht) glaubt, ganz ohne Eingriffe auszukommen, vergleicht 5, 91–93: quod superest, ne te in promissis plura moremur, / principio maria ac terras caelumque tuere; / quorum naturam triplicem, tria corpora, Memmi…,



418. 419

227

woraus hervorgeht, dass caelum mit corpus aufgegriffen werden kann. Zur Körperlichkeit der Wolken verweist Merrill dann auf 6, 116–118 fit quoque ut interdum non tam concurrere nubes / frontibus aduersis possint quam de latere ire / diuerso motu radentes corpora tractim. An unserer Stelle entspricht corpora den pondera an der korrespondierenden Stelle 1, 1058, wobei der Schwerpunkt der Aussage dem Zusammenhang entsprechend leicht verschoben ist: Im ersten Buch betont Lukrez das Gewicht der Gegenstände, um die (vermeinliche) Absurdität der gegnerischen Theorie vom Streben der Dinge nach der Mitte zu unterstreichen; an unserer Stelle setzt er hingegegen corpora, um die Gegenständlichkeit und damit die Sichtbarbeit der Wolken und des Himmels zu unterstreichen: Nur weil sie corpora sind, können sie von ihrer Oberfläche Bilder abwerfen, die es uns ermöglichen, sie zu sehen. Konjekturen, welche versuchen, die Apposition zu beseitigen, konzentrieren sich, da die Einfügung eines et als des Schlusswortes von Vers 418 stilwidrig ist (siehe Lachmann zu 2, 502), auf die Verbesserung von caelum in 418 und von corpora in 419. Munro schlug im Komm. z. St. vor, caelum durch uolucrum zu ersetzen: „Comp. his corpora uolantum and pennipotentum: the birds seen flying about among the clouds would be a striking object“. Aber die Periphrase corpora uolantum bzw. pennipotentum ist natürliche Dichtersprache; uolucrum … corpora klingt dagegen etwas gekünstelt. Außerdem dient Lukrezens Argumentationsabsicht in diesem Zusammenhang am besten ein Objekt, welches sich möglichst weit weg von der Erde befindet: Das überlieferte caelum ist da eine willkommene Steigerung zu nubila, uolucrum … corpora wäre demgegenüber eine Abschwächung, die man nicht durch Konjektur in den Text bringen sollte. Giussani und Butterfield ändern mit Goebel (1854) 36f. caelum zu caeli, was sie mit corpora verbinden: Gegen eine solche Verbindung hat freilich bereits Goebel, der in 419 corpore mirando sub terras abdita signa schreibt, eingewendet, dass „apud neminem inveni Latinum caeli corpora pro eis quae sunt signa, sidera“. Am ehesten vergleichbar sind Apul. mund. 25 corpora illa caelestia bzw. mund. 1 diuina corpora für die Gestirne (dagegen stehen bei Verg. Aen. 11, 276 und Ov. met. 15, 662 die caelestia corpora für die Körper der Götter!); außerdem Auson. ecl. 14, 24, 1 (p. 108 Green) ingentia mundi / corpora, sublimi caeli circumdata gyro. Aber eine solche Beleglage genügt nicht, um bei Lukrez caeli … corpora durch Konjektur herzustellen. Tadellos ist hingegen die von Polle (1866 p. 279) vorgeschlagene und dann von Konrad Müller aufgenommene Verbindung caeli … caerula ‚das Blau des Himmels’; vgl. 1, 1090 per caeli caerula; 6, 96 tonitru quatiuntur caerula caeli. Butterfields Einwände gegen das evozierte Bild sind grundlos: „it limits the picture to the daytime and replaces the imagery of diverse reflected objects … with the general, and certainly less striking, reflection of the sky’s calour“: Tatsächlich ist das Bild eines sich in einer Pfütze spiegelnden wolkenverhangenen

228

Buch IV

Himmels wegen seiner konkreten Anschaulichkeit ebenso erwünscht wie wegen seiner Beweiskraft: So wie der blaue Himmel weit über den Wolken zu stehen scheint, so tief unter die Erde hinab scheint sich sein Spiegelbild in der Pfütze zu senken, welches (zumindest bei Sonnenschein) auch die blaue Farbe deutlich erkennen lässt. Freilich ist dieser insgesamt wohl beste Text mit erheblichem Aufwand erzwungen, den ich nicht für erforderlich halte, weil sich, wie wir oben gesehen haben, überliefertes corpora als Apposition zu nubila und caelum verteidigen lässt. – Eine sprachliche Rarität ersten Ranges ist das Adverb mirande, welches Lukrez erneut in 4, 462 cetera de genere hoc mirande multa uidemus verwendet, ansonsten aber in der lateinischen Literatur an keiner Stelle mehr vorkommt und eine einzige Parallele in dem ebenfalls von einem Gerundiv gebildeten Adverb horrende in Vulg. sap. 6, 5 horrende et cito (in der Septuaginta steht φρικτῶς καὶ ταχέως) und 17, 3 pauentes horrende (θαμβούμενοι δεινῶς) zu haben scheint; vgl. P. Aalto, Untersuchungen über das lateinische Gerundium und Gerundivum, Helsinki 1949, 135f., Anm. 1. Ein konjekturaler Eingriff verbietet sich aber nicht allein wegen der Bezeugung von mirande an zwei Stellen bei Lukrez, sondern auch wegen des besonderen Charakters von mirandus als eines Gerundivs, welches (genauso wie horrendus) geradezu als ein Adjektiv gelten kann; vgl. E. Risch, Gerundivum und Gerundium. Gebrauch im klassischen und älteren Latein. Entstehung und Vorgeschichte, Berlin / New York 1984, 54f. (zu horrendus) und 59–61 (zu mirandus), der unter anderem auf das Nebeneinander von mirandum in modum und mirum in modum verweist und Gerundiva wie mirandus und miserandus als Verstärkung der Adjektive mirus und miser deutet (mit Verweis auf Cic. Cat. 4, 12 misera atque miseranda). Solch eine verstärkende Funktion ist an beiden Lukrezstellen angemessen: Hier ist sie ernsthaft eingesetzt, in 4, 462 ironisch. 427 porticus aequali quamuis est denique ductu / stansque in perpetuum paribus suffulta columnis Aus stansque hat Bockemüller statque hergestellt. Wenn die Überlieferung heil ist, muss man zu stansque aus 426 est ergänzen. Für die Umschreibung der gewöhnlichen Verbform durch das Partizip Präsens mit einer Form von esse bei Lukrez vgl. 3, 396f. et magis est animus uitai claustra coercens / et dominantior ad uitam quam uis animai und 3, 191f. at contra mellis constantior est natura / et pigri latices magis et cunctantior actus: Beide Stellen sind allerdings insofern anders, als dass das Partizip gesteigert ist und somit einem Adjektiv im Komparativ entspricht. Anders ist auch die oben zu 3, 440–444 gerechtfertigte Konjektur incohibensque est, weil die Verneinung durch das Präfix in leichter bei einem Partizip als bei einer finiten Verbform erfolgen kann, wie die dort zitierten Parallelen zeigen. Unserer Stelle näher stehen z. B. Plaut. Most. 141 obtigere eam neglegens fui, Cat.



451

229

63, 57 rabie fera carens … animus est, 64, 317 quae prius in leui fuerant extantia filo, Cic. de orat. 3, 106 loci, qui quamquam proprii causarum et inhaerentes in earum nervis esse debent, Prop. 3, 7, 21 sunt Agamemnonias testantia litora curas, 4, 6, 1 sint ora fauentia sacris, Manil. 1, 858 ignibus usque adeo natura est omnis abundans, 3, 332f. et modo quae fuerant surgentia limite recto / sidera curuato ducentur in aethera tractu, 5, 255 illinc oriens est ipsa puella, 5, 388 has erit et similis tribuens Olor aureus artes, 396 quisquis erit tali capiens sub tempore uitam; unsicher ist (trotz Kenney [1999] 404, dem ich eine Reihe der hier zitierten Dichterstellen verdanke) Ov. epist. 16, 57f. hinc ego Dardaniae muros excelsaque tecta / et freta prospiciens arbore nixus eram, wo es m. E. natürlicher ist, nixus eram (nicht prospiciens eram) zu konstruieren. Gleichwohl bleibt Bockemüllers Konjektur attraktiv, zum einen wegen des wenig eleganten Nebeneinanders der Partizipien stansque … suffulta, zum anderen, weil „die Konstruktionsweise im allgemeinen ziemlich selten vorkommt“, „hauptsächlich für die irgendwie vulgär gefärbte Sprechweise“ charakteristisch ist und, wie auch unsere Belege zeigen, „meistens solche Ausdrücke“ umfasst, „wo das Partizip sonst häufig eine mehr selbständige Stellung einnimmt“; vgl. Löfstedts Komm. zur peregrinatio Aetheriae p. 245–249 (die Zitate dort p. 246). 440 quae (scil. guberna) demersa liquorem obeunt Das überlieferte liquore hat Lachmann mit gutem Grund zu liquorem verbessert: „Non poterit dici quid obeant, nisi liquorem. ergo ita scribendum est.“ Merrill (1911) 120f. und Bailey verteidigen hingegen liquore mit Hinweis auf 4, 432f. in undis / sol fit uti uideatur obire, Bailey übersetzt dementsprechend „disappear, plunged in the water“. Aber im Gegensatz zu den Gestirnen gehen die unteren Teile der Ruder eines Schiffes ja gerade nicht unter und verschwinden, sondern sind lediglich ins Wasser getaucht – im Gegensatz zu jenen Teilen, die oberhalb der Wasserlinie stehen: 438f. nam quaecumque supra rorem salis edita pars est / remorum, recta est, et recta superne guberna. Statt der Bedeutung ‚untergehen’, ‚verschwinden’, welche im Übrigen bei obire nur bei Gestirnen als Subjekt belegt ist (vgl. ThLL IX 2, 49, 28–37, wo unsere Lukrezstelle deplatziert eingeordnet scheint; sonst heißt absolutes obire immer ‚zugrunde gehen’), verlangt der Sinnzusammenhang für obire eine Bedeutung wie ‚im Wasser schwimmen’, ‚sich im Wasser befinden’, wie sie durch Lachmanns Konjektur liquorem obeunt ‚dem Wasser begegnen’ aufs Schönste gewährleistet ist; vgl. z. B. Avian. fab. 38, 1f. e stagnis … / aequoreas praeceps piscis obibat aquas. 451 binaque per totas aedis geminare supellex Wir haben es hier mit dem einzigen sicheren Beleg für den intransitiven Gebrauch von geminare ‚sich verdoppeln, doppelt sein’ zu tun; vgl. Goodyear zu Aetna 57–58. Etwas besser bezeugt ist der intransitive Gebrauch bei inge-

230

Buch IV

minare, für den ThLL VII 1, 1518, 23–28 zwei Belege aus Vergil (georg. 1, 333. Aen. 3, 199) und der Aetna (322. 493) sowie einen aus Valerius Flaccus (7, 195) zitieren. 456 tum uigilare tamen nobis et membra mouere / nostra uidemur Zur Konstruktion nobis … uidemur (so richtig B und Marullus; uideatur Ω) vgl. Plaut. Pseud. 62 mihi uideor cum ea fabularier; Cic. Verr. 2, 2, 16 uideor mihi gratum fecisse Siculis quod eorum iniurias meo labore, inimicitiis, periculo sim persecutus; Verg. ecl. 10, 58f. iam mihi per rupes uideor lucosque sonantis / ire; Ov. trist. 5, 10, 3 at mihi iam uideor patria procul esse tot annis; OLD s. v. uideo Nr. 21. 462 Zu dem Adverb mirande siehe oben zu 4, 419. 471 denique nihil sciri si quis putat, id quoque nescit / an sciri possit, quoniam nihil scire fatetur. / hunc igitur contra mittam contendere causam Zu mittam (so Marullus, mituam Ω) siehe oben zu 2, 1029: Nur mittam, nicht minuam (so Palmerius bei Haverkamp) gibt an dieser Stelle Sinn; vgl. Burnyeat (1978) p. 198: „The charge against the sceptic is that his thesis is selfrefuting. That is why Lucretius will not trouble to refute him (471: igitur)“. 495 seorsus odores / nascuntur, seorsum sonitus Zu nascuntur (noscuntur Giussani) siehe unten zu 4, 594. 516. 517 omnia mendose fieri atque obstipa necessust / praua cubantia prona supina atque absona tecta Man hat den Eindruck, dass die schiefe Konstruktion des Gebäudes nicht allein durch den ungewöhnlichen Rhythmus des Verses 517, sondern auch durch eine schiefe Syntax unterstrichen werden soll. Die Kommentatoren vermeiden es nicht ohne Grund, sich bei der Erklärung der Konstruktion dieser beiden Verse festzulegen. Kaum möglich scheint mir, atque … atque im Sinne von ‚sowohl … als auch’ zu fassen und dabei omnia mit tecta zu verbinden: ‚Es ergibt sich mit Notwendigkeit, dass das gesamte Gebäude auf fehlerhafte Weise sowohl seitwärts geneigt – verkehrt sitzend, bald nach vorne, bald nach hinten – als auch (in sich) unharmonisch wird’. Gegen diese Textfassung spricht neben der Wortstellung auch das Fehlen von Belegen bei Lukrez für atque … atque ‚sowohl … als auch’. Glatter läuft der Vers, wenn wir in 517 zu obstipa aus dem vorangehenden Teilsatz fieri ergänzen und 517 als Apposition auffassen: ‚Es ergibt sich mit Notwendigkeit, dass alles fehlerhaft wird – ein Gedanke, der sich gut zum Ausgangspunkt in fabrica ‚beim Bauen’ in 513 fügt; vgl. dann auch prodita… omnia 519



529

231

– und sich seitwärts neigt, ein verkehrt sich senkendes, bald nach vorne, bald nach hinten geneigtes und (überhaupt) unharmonisches Gebäude’. Bei dieser Lösung verbindet atque in 516 mendose und obstipa, in 517 praua (das adverbial für metrisch nicht mögliches praue steht) cubantia und absona, wobei praua cubantia durch prona supina expliziert wird (man könnte zur Verdeutlichung prona supina in Klammern setzen und als Parenthese auszeichnen) und atque absona dann einen leicht resümierenden Charakter hat. 526 corpoream (-ea Ω, corr. αφ) quoque enim constare fatendumst Dass in diesem grammatisch und metrisch unvollständigen Vers uocem zu ergänzen ist, beweisen der titulus hinter 525 corpoream esse vocem und Vers 540 ergo corpoream uocem constare necessest. Die neueren Herausgeber schreiben wieder mit α und φ enim , was Lachmann mit „immo Corpoream vocem quoque enim“ kommentiert hat. Und er hat sich hierbei fraglos etwas Richtiges gedacht: Es geht nämlich nicht darum, dass die Stimme – neben welcher anderen Eigenschaft auch immer – auch die Eigenschaft hat, etwas Körperliches zu sein, sondern vielmehr darum, dass auch die Stimme (nämlich genauso wie die Bilderfilme, welche das Sehen hervorrufen) etwas Körperliches ist. Zwar steht quoque vereinzelt auch vor seinem Bezugswort (3, 638 quoque uis animai, 6, 905 quoque in illo fonte); aber Lachmanns Wortfolge corpoream uocem wird auch durch Vers 540 gestützt. Paläographisch am leichtesten begründen ließe sich die Ergänzung von uocem als Anfangswort des Verses 526, wo es nach dem unmittelbar vor­­anstehenden titulus corpoream esse vocem durch Haplographie entfallen wäre. Die Wortfolge wäre akzeptabel, weil quoque relativ häufig nicht direkt hinter seinem Bezugswort steht, sondern erst später im Satz erscheint: Vgl. z. B. 5, 192 in talis disposituras / deciderunt quoque statt in talis quoque; 6, 828 ibi sit quoque uita uomenda statt ibi quoque), aber man scheut sich, uocem allzu sehr zu isolieren, weil in 526 uocem … et sonitum ebenso zusammengehören wie in 524 sonus et uox. Außerdem wird man die betonte Anfangsstellung von corpoream nicht gern durch Konjektur beseitigen wollen: Sie erzeugt eine Art Epanalepse von corpore in 525, die gewollt scheint. Lachmanns Lösung ist daher die wahrscheinlichste. Dass bei ihr (ebenso wie bei uocem corpoream quoque enim) die Konjunktion enim an die vierte Stelle im Satz rutscht, ist bei Lukrez kein Anstoß; vgl. unten zu 6, 1277. 529 asperiora … arteria Zur Verwendung von arteria als Neutrum Plural statt Feminin Singular vgl. ThLL II 686, 9–11, wo Belege aus der medizinischen Fachliteratur von Chiron und Marcellus angeführt sind. Was dieser Befund bedeutet, ist nicht recht klar. Bailey sagt jedenfalls zu Unrecht „here only n. plur.“.

232

Buch IV

532

praeterea radit uox fauces saepe, facitque asperiora foras gradiens arteria clamor. 530 quippe per angustum turba maiore coorta ire foras ubi coeperunt primordia uocum, scilicet expleta his quoque ianua raditur oris. Erst Konrad Müller ist es gelungen, durch seine glänzende Konjektur expleta his für überliefertes expletis den Vers 532 ins Lot zu bringen: Lukrez erklärt die Reizung des Rachens beim Schreien damit, dass Luftpartikel auf ihrem Weg von der Lunge durch die Luftröhre nach draußen an der ianua oris (also dem „ostium, per quod primordia ex arteria in os intrant“ [Müller], „the uvula“ [Bailey], der Übergangsstelle zwischen Luftröhre und Mundhöhle) Druck ausüben, diese daher „kratzen“: Es handelt sich bei der ianua oris um einen engen Wendepunkt, welchen die Luftpartikel in ihrer großen Zahl und mit ihrer hohen Geschwindigkeit nicht ungehemmt passieren können: Wenn dieser Wendepunkt am Ausgang der Luftröhre von Luftpartikeln ausgefüllt wird (nicht anders als ihr Eingangsbereich, wo sich die aus der Lunge entweichenden Luftpartikel stauen; daher 532 expleta … quoque), kommt es zu einer Blockade, welche einen körperlichen Reiz, das „Kratzen“ auslöst. Genau dieser in sich stimmige Gedanke ist durch Müllers expleta his zum Ausdruck gebracht, nicht aber durch das von Cippellarius und unabhängig dann auch von Lachmann konjizierte expleti, das falschen Sinn gibt: Das Ausfüllen des Mundraums mit Luft ist für die Reizung des Rachenraumes unerheblich. Vom Sinn das Richtige trifft Baileys Wiedergabe des überlieferten Textes im Komm. z. St.: „ … then in truth the door to the mouth too is scraped when the throat is choked“. Aber für seine Deutung „expletis sc. faucibus from 528“ bleibt er eine Parallele bei Lukrez schuldig, und die Voranstellung von quoque ist, wie wir zu 526 gezeigt haben, bei Lukrez zwar nicht unmöglich, aber doch ungewöhnlich. Da expletis und explet(a) his lautlich nahezu identisch sind, ist Müllers Eingriff überaus ökonomisch und gehört in den Text. Im Kern die gleiche Aussage in weniger präziser Formulierung findet sich im liber medicinalis des Lukrezimitators Serenus Sammonicus (v. 253–257): aegrescunt tenerae fauces, cum … / uel rabidus clamor, fracto cum forte sonore / plenum radit iter, wo plenum … iter Müllers expleta … ianua entspricht. 551. 552 Zu Lambins Umstellung dieser Verse hinter 541 gibt es keine Alternative. Da dann in 547 hasce uoces zumindest formal auf asperitas uocis in 551 und leuor (scil. uocis) in 552 zurückgreift, empfiehlt es sich, am Ende von 552 mit Diels und Müller ein Semikolon zu setzen statt einen Punkt, so wie dies Munro, Bailey oder Smith tun: Durch die leichtere Interpunkti-



543. 544. 545

233

on ist angedeutet, dass die Verse 542–546 nicht den Versen 551f. gleichgestellt sind. Vielmehr enthalten 551f. den Hauptgedanken des Abschnitts und werden von 542–546 illustriert: Rauheit und Geschmeidigkeit der Stimme hängt von der Beschaffenheit der ausgestoßenen Partikel ab, und auch der unterschiedliche Klang von Musikinstrumenten erklärt sich aus der je eigenen Beschaffenheit der auf das Ohr treffenden Partikel. Die unterschiedliche Beschaffenheit der menschlichen Stimme ist somit der Leitgedanke der Verse 551. 552. 542–546, woran dann mit 547 der Folgeabschnitt über die Funktion von Zunge und Lippen bei der Ausformung der Stimme zu Worten ganz natürlich anschließt. Es besteht daher kein Anlass, den Abschnitt 551. 552. 542–546 als eine von Lukrez nachträglich vorgenommene Ergänzung auszuweisen, wie dies Brieger (1873) 485 und ähnlich auch Giussani tun; dagegen vgl. zu Recht bereits Bailey im Komm. z. St. Der Vorschlag von Richter (1974) 71f., die Verse 551. 552 hinter 534 einzufügen, überzeugt gar nicht: Zum einen stehen sie dort isoliert und bleiben ohne die Illustration der Verse 542–546, zum anderen entsteht umgekehrt eine Bruchstelle zwischen 540f. und 542–546. 543. 544. 545 nec simili penetrant auris primordia forma, cum tuba depresso grauiter sub murmure mugit et reboat raucum †retro† cita barbara bombum, 545 et †ualidis necti tortis† ex Heliconis cum liquidam tollunt lugubri uoce querelam. Vers 543 wird von Lambin im Komm. z. St. folgendermaßen paraphrasiert: „cum tuba graui cum murmure mugitum edit“. Er deutet also sub als Präposition in der Bedeutung von cum und nimmt damit im Kern die Erklärung vorweg, die Hofmann-Szantyr 279 (in ihrer Behandlung der Präposition sub) zu unserer Stelle geben: „Temporal-modal-instrumentales sub = (simul) cum begegnet bei Lucr., z. B. 4, 543 tuba depresso … sub murmure mugit, dann Prop. 2, 28, 35 magico torti sub carmine rhombi, in der Prosa seit Cels. … ; ganz geläufig im Spätlatein“. Vielleicht wollte Lukrez wegen der Subjunktionen cum … et … cum in 543–546 die Präposition cum vermeiden und hat statt depresso … cum murmure (zu dieser Verbindung vgl. z. B. Verg. Aen. 1, 55f. illi [scil. uenti] indignantes magno cum murmure montis / circum claustra fremunt, Aen. 1, 245 uasto cum murmure montis; Ov. met. 13, 567f. haec [scil. Hecuba] missum rauco cum murmure saxum / morsibus insequitur; Homer. 1055f. tollitur et iuuenum magno cum murmure clamor / flebilis) vielmehr depresso … sub murmure geschrieben, wobei dieser Ausdruck als modale Explikation gut zu grauiter mugit passt. Mit dem Gebrauch von sub an dieser Stelle vergleichbar ist 4, 785 omnia sub uerbone creat natura paratque?, wo sub uerbo ‚gleichzeitig, zusammen mit dem Wort’

234

Buch IV

bzw. ‚auf ein Wort hin’ bedeutet. Lambins und Hofmann-Szantyrs Erklärung ist überzeugend und machen die (seitdem oft wiederholte) Vermutung Briegers (1873 p. 483) überflüssig, der aus unserer Stelle ein in Tmesis stehendes submugire erschließt. Aber das Verbum submugire ist nicht nur nicht bezeugt, sondern wäre, wie Butterfield (2009b) 51f. gezeigt hat, an unserer Stelle auch von unpassender Bedeutung: Denn das Präfix sub- würde, wie die Analogie zu submurmurare zeigt, nicht ein tiefes, sondern ein leises Dröhnen zum Ausdruck bringen. Butterfield selbst hat sub durch suo ersetzt, aber suo hat an dieser Stelle nichts für sich Sprechendes, sondern scheint vielmehr idiomatisch und metrisch problematisch (für die ungewöhnliche Synizese vergleicht Butterfield 1, 1022 ordine se suo quaeque sagaci mente locarunt, wo wegen der ironischen Färbung suo erwünscht ist). – Sichere und schwere Verderbnisse liegen dagegen in 544 und vor allem in 545 vor. Klar ist immerhin, dass 543f. und 545f. antithetisch aufeinander bezogen sind und dabei die Antithese aus 551f. aufgreifen und fortsetzen: Das erste Verspaar steht für einen von rauen Atomen hervorgerufenen tiefen und rauen Ton (vgl. depresso grauiter sub murumure mugit, raucum bombum), das zweite für einen von glatten Atomen hervorgerufenen hohen und klaren Ton (liquidam tollunt … querelam). Diese antithetische Entsprechung, die sprachlich durch cum (543) und et … cum (545f.) zum Ausdruck gebracht ist, macht es sehr wahrscheinlich, dass in beiden Verspaaren nur ein Beispiel für den Klangerzeuger (im ersten die tuba, im zweiten vermutlich ein durch seinen Gesang ausgezeichneter Vogel: siehe unten) angeführt ist, dass also in 544 ebenso wie in 543 die tuba das Instrument ist, das für einen tiefen und dumpfen Ton verantwortlich ist. Dass der raucus bombus ‚dumpf tosendes Dröhnen’ gut zu der tiefen tuba passt, zeigen die Verbindungen rauca … sig­ na tubae Stat. Theb. 3, 708f. oder rauca tuba Sidon. carm. 5, 408, Drac. Romul. 7, 79 u.ö. Vom raucum sonus (sonus hier Neutrum) einer tuba spricht bereits Enn. ann. 486 Skutsch. Vergil schließlich vergleicht georg. 4, 71f. das Gebrumme der schwärmenden Bienen mit dem tiefen Gedröhne der tuba: Martius ille aeris rauci canor increpat, et uox / auditur fractos sonitus imitata tubarum. Die Überlieferung in 544 ist dann gleichwohl nicht zu verteidigen, wie Lachmann richtig gesehen hat: „porro cieri quomodo tuba possit nemo dixerit“. Man kann Töne in Bewegung setzen, aber keine Instrumente, so dass die von Godwin herangezogenen Stellen Cat. 64, 262 tereti tenuis tinnitus aere ciebant und Verg. georg. 4, 64 tinnitusque cie Lachmann Recht geben statt die Überlieferung zu schützen. Alles kommt dagegen ins Lot, wenn wir mit Lachmann regio statt retro schreiben (und damit die in der Dichtung ebenso wie retro resonare nicht belegte Verbindung retro reboare beseitigen): ‚wenn die Trompete tief dröhnt und das Barbarenland, in Bewegung versetzt, ihr dumpfes Getöse zurückbrüllt’. Bei dem Ausdruck regio cita, für den Lachmann 4, 607f. replentur loca uocibus … sonituque cientur



543. 544. 545

235

ins Feld führt, ergänzt sich als instrumentaler Ablativ leicht murmure aus 543, und im Unterschied zu tuba ist regio ein Wort, zu dem sich barbara als Attribut mit gutem Sinn gesellt: Lukrez evoziert das Bild der in der Fremde im Barbarenland (zur Formulierung vgl. Sen. epist. 81, 30 ex barbaris regionibus) kämpfenden römischen Armee, wo die Trompete zum Angriff bläst (vgl. Skutsch zu Enn. ann. 451 at tuba terribili sonitu taratantara dixit) und das Feindesland ihr Getöse als Echo widerhallen lässt. Demgegenüber ist Briegers Konjektur (1873 p. 484) et reboant raucum retro loca barbara bombum aufwendiger, ohne dass ein über Lachmann hinausgehender Gewinn erzielt wird. Im Vergleich zu Lachmanns Lösung sind, wie schon oben dargelegt wurde, jene vielen Konjekturen grundsätzlich weniger überzeugend, die in 544 ein zweites Musikinstrument ins Spiel bringen – und zwar auch dann, wenn sie (und viele Vorschläge erfüllen diese beiden Voraussetzungen nicht!) das bei einem Instrument unmögliche cita beseitigen und der Ton, den das konjizierte Instrument erzeugt, zu Lukrezens Beschreibung (reboat raucum bombum) passt. Erfüllt sind diese Voraussetzungen bei Konrad Müllers Konjektur retro caua bucina (mit Verweis auf Ov. met. 1, 335), die aber auch paläographisch weniger wahrscheinlich ist als Lachmanns Heilung. – In dem am Anfang nicht zuletzt auch durch Wortausfall schwer entstellten Vers 545 ist die wichtigste Frage die nach dem Subjekt der Verse 545f. Aus 546 liquidam querelam lugubri uoce tollunt geht hervor, dass wir es hier mit einem singenden Wesen zu tun haben, nicht wie in 544 mit einem Musikinstrument. Welche Wesen aber sind es, die ihre hohe und helle Klagestimme erheben? Der Versschluss ex Heliconis deutet zunächst einmal auf die Musen, und sie hat Karl Büchner (1956) 215–217 in seiner Herstellung des Verses zum Subjekt gemacht: et silua uiridis nocti (besser wäre noctu; vgl. Lucr. 3, 383) Musae ex Heliconis, wobei er für das nächtliche Singen auf Hes. Theog. 10 verweist. Betrachtet man diese Stelle im Zusammenhang, so mag sie zwar konjiziertes noctu stützen, sie zeigt aber auch, wie wenig die Hesiodstelle zu dem sicher überlieferten Vers 546 passt: ἐννύχιαι (scil. Μοῦσαι) στεῖχον περικαλλέα ὄσσαν ἱεῖσαι, / ὑμνεῦσαι Δία τ’ αἰγίοχον καὶ πότνιαν Ἥρην / Ἀργείην: Denn der preisende Göttergesang, den die hesiodeischen Musen in der Nacht erklingen lassen, hat nichts mit dem traurigen Klagelied zu tun, das bei Lukrez ertönt. Zu einem solchen Klagelied passen also nicht die Musen als singendes Subjekt, die im Übrigen als Figuren des Mythos überhaupt an dieser Stelle grundsätzlich nicht recht geeignet sind, wie Richter (1974) 68 festgestellt hat: „Es geht ja Lukrez darum, echte Tonquellen zu nennen, deren Nachweisbarkeit allein seine Feststellungen sichern kann. Hier haben die Musen keinen Platz“. Tatsächlich haben die meisten Herausgeber als Subjekt an Singvögel gedacht, zum einen an den Schwan, zum anderen an die Nachtigall. So schrieb Lachmann et cycni tortis conuallibus ex Heliconis, Konrad Müller et uolucres uiridis noctu nemore ex

236

Buch IV

Heliconis. Bei der Wahl zwischen diesen beiden Vögeln spricht die Tatsache, dass das Klagen untrennbar mit dem Gesang der Nachtigall verbunden ist, zu deren Gunsten, während der Gesang des Schwans nur vereinzelt als Klage gedeutet wurde; vgl. Richter (1974) 69 mit Verweis auf Eur. El. 151; Kurt Sier verweist mich zudem auf Harders Komm. zu Call. Aet. frg. 1, 39. In Müllers Herstellung ist die Nachtigall nicht beim Namen genannt, sie verbirgt sich hinter dem allgemeinen uolucres. Baileys Einwand gegen uolucres (in Diels’ ähnlicher Herstellung et uolucres gelidis nocte hortis ex Heliconis), das Wort sei „not distinct enough“, ist aber nicht zutreffend: Die uolucres werden als Nachtigallen erwiesen zum einen durch die in 546 mit lugubri uoce zum Ausdruck gebrachte Klage und zum anderen durch den in noctu bzw. nocte zum Ausdruck gebrachten Hinweis auf die Nacht: Das Singen bei Nacht ist ein Charakteristikum dieses Vogels, vgl. Müller in seiner adnotatio z. St.: „de nocturno lusciniarum cantu cf. Verg. georg. 4, 514 flet noctem; Prop. 2, 20, 5 nocturna … querela“. Müllers und Diels’ Herstellungen unterscheiden sich dann lediglich in einer Nebensache, der Beschreibung des Orts, wo die Nachtigallen singen: Dabei ist Müllers uiridis nemore ex Heliconis dem gelidis hortis ex Heliconis von Diels überlegen: Zum waldreichen Helikon passen Haine besser als Gärten; dementsprechend näher liegt das Attribut uiridis als gelidus; vgl. Hor. epist. 2, 1, 218 Helicona uirentem, Manil. 1, 4f. aggredior primusque nouis Helicona mouere / cantibus et uiridi nutantis uertice siluas. Müllers Konjektur ist zudem zumindest am Anfang des Verses paläographisch sehr überzeugend, weil sie das unmögliche ualidis schön erklären kann als eine Verschmelzung von uolucres uiridis. Paläographisch weniger gelungen ist dagegen die Herstellung von nemore aus tortis. Ich schreibe daher et uolucres uiridis nocte oris ex Heliconis (et gelidis nocte oris ex Heliconis bereits Bernays) und vergleiche Hor. carm. 1, 12, 5 in umbrosis Heliconis oris, wo umbrosis als Attribut zu oris unserem uiridis als Attribut zu Heliconis entspricht. Aus den grünen Waldflächen des Helikon erhebt sich in der Nacht der Klagegesang der Nachtigallen. Gegen Konjekturen dieser Art hat Richter (1974) 70 den Einwand erhoben, dass weder Schwan noch die Nachtigall mit dem Musenberg in einer näheren Verbindung zu stehen scheinen; aber das scheint überkritisch: Immerhin heißt die Nachtigall in Aristophanes’ Vögeln 659 ἡδυμελής ξύμφωνος … Μούσαις. Außerdem kommt es Lukrez hier auf einen Gegensatz zur regio barbara in 544 an: Da ist der Helikon denkbar geeignet, und so kann er auf ihm, ohne gegen das εἰκός zu verstoßen, Nachtigallen ansiedeln, so wie Claudian cam. min. 30, 5–9 (wohl ebenfalls ohne Belege) auf ihm Bienen leben und Heliconia mella sammeln lässt (Hinweis von Otto Zwierlein). Richters eigener Versuch, auch noch ex Heliconis für korrupt zu erklären, ist daher ganz unmethodisch.



567

237

553 hoc ubi non longum spatiumst unde una profecta / perueniat uox quaeque, necessest uerba quoque ipsa / plane exaudiri discernique articulatim. Bentley hat zu Recht una aus überliefertem illa hergestellt: „Lego una, una­ quaeque uox perueniat“. Diese Konjektur überzeugt nicht nur sprachlich, sondern auch dem Sinn nach: Nur wenn die Äußerungen einzeln für sich ans Ohr gelangen, kann man die Wörter feinsäuberlich geschieden, gewissermaßen Glied für Glied (articulatim) vernehmen; nur in diesem Fall, als Einzeläußerung, bewahrt die uox ihre formatura und figura (556) – sonst aera per multum confundi uerba necessest / et conturbari uocem (558f.). Dann nämlich sind die Wörter nicht länger einzeln voneinander unterscheidbar (confundi uerba), und dementsprechend können auch bei einem Einzelwort die Silben nicht mehr klar ausgemacht werden (conturbari uocem). Butterfields Einwand (2009d: p. 113) einer „excessive emphasis on individual utterances“ gegen una scheint mir daher sachlich (und, wegen der Geläufigkeit von unusquisque, auch sprachlich) nicht berechtigt, und seine Konjektur ipsa nicht recht überzeugend: Für ein mit uox verbundenes ipsa sehe ich keinen Bezugspunkt (anders als bei den uerba ipsa, die im Unterschied zur uox nicht nur Laut-, sondern auch Sinnelemente und als solche einzeln voneinander unterscheidbar sind), und sprachlich sind Verbindungen wie ipse … quisque – im Unterschied zu Bentleys idiomatischem una … quaeque – ohne Beleg bei Lukrez. 567

in multas igitur uoces uox una repente diffugit, in priuas quoniam se diuidit auris, obsignans formam uerbis clarumque sonorem. In seiner Übersetzung gibt Bailey Vers 567 folgendermaßen wieder: „imprinting on the words a shape and a clear-cut sound“, was sachlich falsch ist, weil das Ausformen des Lautes zu einem verständlichen Wort nicht Sache der uox ist, sondern der Zunge und der Lippen; vgl. 4, 547–550: hasce igitur penitus uoces cum corpore nostro exprimimus rectoque foras emittimus ore, mobilis articulat uerborum daedala lingua, 550 formaturaque labrorum pro parte figurat. 565

Richtig erklärt Bailey den Vers hingegen in seinem Komm. z. St.: „obsignans ‚imprinting’ almost literary: the concrete sound-particle makes an impression on the ear“. Damit aber erweist er Lachmanns Konjektur uerbi statt uerbis als zwingend notwendig. Zu obsignans ist also als ein DativObjekt auribus aus auris in 566 zu ergänzen. Die einzige Möglichkeit, das überlieferte uerbis zu verteidigen, bestünde darin, es als einen (neben dem zu ergänzenden auribus) zweiten Dativ, nämlich einen sympathetischen Da-

238

Buch IV

tiv (zu dessen Beliebtheit bei Lukrez siehe oben zu 1, 517) zu deuten. Aber eine solche Auffassung scheitert, von der Unbeholfenheit der Formulierung einmal abgesehen, daran, dass Lukrez im Zusammenhang dieses Arguments mit Absicht immer nur von einem einzigen Wort (563 uerbum unum; 565 uox una) gesprochen hat. Das überlieferte uerbis lässt sich daher nur dann halten, wenn wir den Vers mit Konrad Müller hinter 550 stellen, wofür es aber keinen Grund gibt, da er an der tradierten Stelle ein ausdrucksstarkes und erwünschtes Bild erzeugt: Die physisch gedachte uox teilt sich, nachdem sie den Mund des Boten verlassen hat, in der Luft in viele uoces auf und hat dabei gleichwohl die Kraft, das Ohr eines jeden Zuhörers zu erreichen und diesem die Form des gesprochenen Wortes (zu formam uerbi vgl. 574 paris formas uerborum, wo eine ähnliche Formulierung für ein ähnliches akustisches Phänomen, das Echo, verwendet ist) klar und unmissverständlich einzuprägen. Lachmanns Konjektur verdient daher gewiss den Vorzug gegenüber Müllers Umstellung. 568 at quae pars uocum non auris accidit ipsas Ich folge der alten Konjektur von Lambinus und schreibe accidit für überliefertes incidit. Mit gutem Grund hat Lambinus daran gezweifelt, dass bei Lukrez das Verbum incidere (statt mit dem Dativ oder mit in + Akk.) auch mit dem bloßen Akkusativ konstruiert werden kann. Aus dem Material in ThLL VII 1, 905, 67–906, 26 geht hervor, dass die ersten kritisch gesicherten Belege für diese Konstruktion in der Prosa bei Apuleius und in der Dichtung bei Iuvencus begegnen. Grundsätzlich fällt auf, dass Belege aus der Dichtung fast gänzlich fehlen – vielleicht auch deshalb, weil in ihr wegen des Metrums die Präposition in weniger leicht verloren gehen kann als in der Prosa, wo der Ausfall von Monosyllaba eine besonders häufige Form der Textverderbnis ist. Des Weiteren, und dies halte ich für ausschlaggebend, gibt es keine Belege für die Wendung (in) aures incidere, während umgekehrt (ad) aures oder auch auribus accidere idiomatisch ist: Vgl. ThLL II 1512, 72–1513, 8: Die Wendung aures accidere begegnet u. a. bei Plaut. Stich. 88 paternae uocis sonitus aures accidit; Val. Flac. 2, 452 uox accidit aures; CE 227, 3 (wohl aus der Mitte des 2. Jh. n. Chr.) meas quoque auris Memnonis uox accidit; zu ad aures accidere vgl. zunächst Lukrez selbst 2, 1024f. noua res molitur ad auris / accidere, des Weiteren Accius frg. 449, Cic. Sest. 107, Cic. Vatin. 4, Liv. 8, 24, 11. 26, 40, 10, CE 328, 2f.; zu auribus accidere z. B. Rut. Lup. 1, 17, Plin. paneg. 92. Tac. ann. 15, 67. Das nachfolgende ipsas dürfte die Verderbnis von accidit, das nicht zuletzt auch schön mit adlisa in 570 korrespondiert, zu incidit begünstigt haben. Vgl. auch unten zu 6, 183. 579 ita colles collibus ipsi / uerba repulsantes †iterabant dicta referri†. Giussanis Versuch, den überlieferten Versschluss zu verteidigen, kann nicht überzeugen: Er wollte die Infinitivkonstruktion dicta referri als ein direk-



579

239

tes Objekt zu iterabant auffassen und sie als eine Umschreibung des Echos deuten: ‚die Hügel wiederholten das die Worte Widerhallen-Lassen’. Aber seine Verweise auf 4, 244f. imago / efficit ut uideamus et internoscere curat und 3, 239f. nihil horum quoniam recipit mens posse creare / sensiferos motus (von Giussani ungenau zitiert) als Belege für die Konstruktion des Infinitivs als eines direkten Objektes gehen ins Leere; zu beiden Stellen ist jeweils oben gezeigt, dass echte AcI- bzw. Infinitivkonstruktionen vorliegen. Bailey missversteht Giussanis Erklärung und gibt dicta referri mit ‚the things which are said to be returned’ wieder, um dann mit Recht zu sagen, es sei „hard to believe in such an expression“: Warum sollte Lukrez für eine unbestreitbare Tatsache wie das Echo eine Formulierung prägen, mit der er sich nachdrücklich von der Tatsächlichkeit des Sachverhaltes distanziert? Den geringsten Eingriff bedeutet Marullus’ iterabant dicta referre, der Vulgata vor Lachmann. Aber auch dieser Text ist, wie Lachmann gezeigt hat, grammatisch falsch, weil iterare nicht mit einem Infinitiv im Sinn von ‚wiederholen, etwas zu tun, etwas wiederholt tun’ belegt ist: Dementsprechend steht unsere Stelle in ThLL VII 2, 547, 56 isoliert; der Verfasser des Artikels, A. Primmer, kommentiert sie zurückhaltend mit „dubia interpretatio“. Nicht vergleichbar ist jedenfalls die Konstruktion von iterare mit dem AcI Plaut. Trin. 832 fidus fuisti. infidum esse iterant und Pacuv. trag. 370 caecam (scil. fortunam) ob eam rem esse iterant, quia nil cernat, quo sese adplicet, wo das Verb die konkrete Bedeutung ‚mehrfach, in einem fort sagen’ hat. Seit Lachmann hat man zu jedem der drei in Cruces gesetzten Worte, von denen – und das erschwert das Verbessern – jedes für sich betrachtet im Zusammenhang grundsätzlich passend ist, eine zumindest beachtenswerte Konjektur gefunden. Lachmann selbst schrieb iterabant docta referri ‚die Hügel wiederholten die Worte, die (darin) geschult waren widerzuhallen’ und verwies auf Hor. ars 67f. amnis / doctus iter melius und epist. 1, 14, 29f. riuus … docendus aprico parcere prato. An diesen beiden Stellen erklärt sich doctus ganz natürlich, weil der Mensch in das natürliche Geschehen eingreift, indem er den Wasserlauf verändert und auf diese Weise die Flüsse gewissermaßen belehrt. Demgegenüber sind die Hügel bei Lukrez aber nur auf den ersten Blick eine weniger glaubwürdige Instanz, welche die Worte das Widerhallen lehrt, zumal derartige Personifikationen für Lukrez charakteristisch sind. Ernout vergleicht schön 4, 341 flexa figura docet speculi (scil. imaginem) conuertier ad nos; Bailey zu dieser Stelle dann 4, 153 meminit leuor praestare salutem und 4, 244f. imago / efficit ut uideamus et internoscere curat. Angesichts dieser Parallelen spricht daher kaum etwas zugunsten von Konrad Müllers iterabant dicta disertim ‚die Hügel wiederholten das Gesagte redegewandt’. Bei dieser Konjektur mag zwar die Personifikation vielleicht noch ein wenig einfacher sein, sie ist jedoch paläographisch sehr viel weniger wahrscheinlich als der Eingriff Lachmanns. (Wegen Lukrezens

240

Buch IV

Vorliebe für Adverbia auf -tim [vgl. Bailey I 136] ist es wohl kein Einwand, dass disertim nach Accius und Titinius nicht mehr belegt ist; das Adjektiv hat Lukrez einmal in 2, 988). Watt (1990) 123 schließlich schrieb properabant dicta referre ‚die Hügel beeilten sich, das Gesagte widerhallen zu lassen’ und verweist für die Konstruktion von properare „with an inanimate subject construed with an infinitive“ auf 5, 295–298 lychni claraeque … / … taedae / … properant … / suppeditare nouum lumen. Aber der Aspekt der Eile, der hier durch Konjektur zum Tragen kommt, ist weniger erwünscht als der Aspekt der Wiederholung, der im überlieferten iterabant steckt, und erneut ist auch diese Konjektur paläographisch viel unwahrscheinlicher als die von Lachmann, die daher gegenüber den jüngeren Vorschlägen den Vorzug verdient. 582 quorum (scil. Faunorum) montiuago strepitu ludoque iocanti / adfirmant uolgo taciturna silentia rumpi. Zur Konjektur montiuago statt überliefertem noctiuago siehe Deufert (2010) 67–69. Nicht berücksichtigt habe ich dort die Untersuchung von W. Stroh, Vom Faunus zum Faun: Theologische Beiträge von Horaz und Ovid, in: W. Schubert (Hg.), Ovid. Werk und Wirkung. Festgabe für Michael von Albrecht zum 65. Geburtstag. Teil II, Frankfurt a. M. 1999, 559–612, in der Stroh wahrscheinlich macht, dass die Identifikation von Faunus mit Pan erst von Horaz herrührt. Die frührömischen Faunen sind oftmals prophetisch sprechende Waldgottheiten; die Berichte beim älteren Plinius über Arzneimittel für Kranke, die in der Nacht von Faunen heimgesucht werden (nat. 25, 29 haec [scil. paeonia] medetur et Faunorum in quiete ludibriis und 30, 84 rursus Magi tradunt … eos uero qui a nocturnis dis Faunisque agitentur draconis lingua et oculis et felle … liberari), können meines Erachtens nicht die in dem überlieferten noctiuago zum Ausdruck kommende Vorstellung von den in der Nacht lärmenden (und damit für das Echo verantwortlichen) Faunen stützen: Ich halte nach wie vor das Attribut montiuago für erforderlich, da das Echo zu jeder Tages- und Nachtzeit zu vernehmen ist. Das Attribut montiuagus passt gut zu den im Wald beheimateten Faunen, zumal wir uns die von Lukrez in 575–579 beschriebene Hügellandschaft als bewaldet vorstellen müssen: In ihr erklärt sich am einfachsten, dass Lukrez seine Gefährten verlieren konnte, und durch das Attribut opaci in 575 werden die montes entsprechend den homerischen οὔρεα bzw. ὄρεα σκιόεντα als bewaldet ausgewiesen: Vgl. Sen. Oed. 154f. non silua sua decorata coma / fundit opacis montibus umbras; Lucan. 8, 371–373 sed non, ubi terra tumebit, / aspera conscendet (scil. Parthus) montis iuga, nec per opacas / bella geret tenebras incerto debilis arcu; Curt. 5, 4, 9 temperat caelum hinc perpetuum iugum opacum et umbrosum, quod aestus leuat; Plin. nat. 6, 198 sacer mons opacus silua; nat. 25, 29 (die Pflanzenart paeonia) nascitur opacis monti-



594

241

bus (ebenso nat. 25, 117 peucedanum … gignitur in montibus opacis); Stat. Theb. 7, 625–627 uentus uti primas struit intra nubila uires, / lenis adhuc, frondesque et aperta cacumina gestat, / mox rapuit nemus et montes patefecit opacos; Auson. Mos. 189f. illa fruenda palam species, cum glaucus opaco / respondet colli fluuius. 587 pinea semiferi capitis uelamina quassans Pan schüttelt sein halbwildes Haupt, auf dem er einen Kranz aus den Zweigen der Fichte, die ihm heilig ist, trägt. Lachmann verweist zugunsten von uelamina (so ξ : ullamina Ω), welches an dieser Stelle zum ersten Mal in der lateinischen Literatur erscheint und, soweit ich sehe, nur hier metaphorisch für den ‚Kranz’ steht, auf die Verwendung von uelare in der Bedeutung ‚bekränzen’ bei Lucr. 1, 930 unde prius nulli uelarint tempora Musae; vgl. außerdem Caes. Strab. trag. 1 capita uiridi lauro uelare imperant / prophetae sancti; Verg. Aen. 5, 134 populea uelatur fronde iuuentus. Die metaphorische Bezeichnung des Fichtenkranzes als „Verhüllung“ des halbwilden Hauptes liegt an dieser Stelle nahe, weil Pan mit dem Kranz seine Hörner, auf die mit semiferum caput angespielt ist, verdeckt (vgl. Stroh in dem oben zu 582 zitierten Aufsatz p. 572). Zu Kränzen aus Fichtenzweigen vgl. Ov. fast. 1, 412 tibi (scil. Pani), qui pinu tempora nexa geris, Stat. silv. 5, 3, 141– 143 quid Achaea mereri / praemia, nunc ramis Phoebi, nunc gramine Lernae, / nunc Athamantea protectum tempora pinu und Sil. 13, 331 (über Pan) cingit acuta comas et opacat tempora pinus. Die beiden zuletzt angeführten Stellen zitiert Wakefield in seinem Kommentar z. St., um mit ihnen N. Heinsius’ freilich ganz fernliegende Konjektur uallamina (soweit ich sehe ein hapax legomenon) zu begründen. Diese findet auch in Ov. met. 1, 699 Pan … pinuque caput praecinctus acuta (gleicher Versschluss mit Faunus als Bezugswort zu praecinctus auch epist. 5, 137) keine Stütze: Zwar meint Bailey mit Blick auf diese Stelle, „the ornament appears to be a fir-cone, and, if it is so here, Vossius’s uallamina, ‚a rampart of cones’, may be right“. Tatsächlich spricht Ovid (wie nach ihm Silius) von der „spitzen Fichte“ nicht wegen der Fichtenzapfen, sondern wegen der spitzen, vierkantigen Nadeln dieses Baums: Wer einen aus Fichtenzweigen geflochtenen Kranz trägt, dem wird das Stechen der spitzen Nadeln nicht entgehen, und auf diese Eigenschaft des Kranzes zielt das Attribut acutus bei Ovid und Silius. Vgl. außerdem Bömer zu Ov. met. 3, 155 zu acutus als Attribut für Nadelbäume. 594 ut omne / humanum genus est auidum nimis auricularum. Lukrez gibt in 590–594 zwei Erklärungen dafür, weshalb einfache Bergbauern in ihrer Unkenntnis des Echo-Phänomens wundersame Geschichten von lärmenden Fabelwesen erzählen: zum einen, weil sie nicht wollen, dass man ihre einsame Bergregion für gottverlassen hält, zum anderen weil omne humanum genus est auidum nimis auricularum. Die Wendung auidum …

242

Buch IV

auricularum ist dabei von Munro im Komm. z. St. gegen jede Konjektur geschützt worden: „auidum auriculum, ‚auet captare auriculas alienas’: Pers. 1, 22 tun, uetule, auriculis alienis colligis escas; 2, 29 qua tu mercede deorum / emeris auriculas; Mart. 14, 137 si recitaturus dedero tibi forte libellum, / hoc focale tuas asserat auriculas, against a too greedy reciter: comp. aures dare, donare, praebere, commodare: Lucr. himself attentas auris reposco“. Zu auricula als bildhaftem Ausdruck für den Zuhörer vgl. außerdem Mart. 12, 26, 12 accedit gelidam seruus ad auriculam; bei auris ist sie ganz geläufig, vgl. ThLL II 2, 1518, 31–72, z. B. Cat. 64, 170 fors etiam nostris inuidit questibus auris; Hor. epist. 1, 20, 19 cum tibi sol tepidus pluris admoverit aures. Gegen Munros Auffassung der Stelle hat man immer wieder eingewendet, dass man vom Sinnzusammenhang her nicht erwartet, dass die Lust am Erzählen vor Zuhörern zur Sprache kommt, sondern vielmehr die Lust am Zuhören: So schreibt zuletzt Butterfield (2009d) 115: „The sense required in 594 is rather that the ears of humans are excessively open to being misled by the strange souns and echoes of the hills and the fantastic tales told by others. It is this particular fault that brings about the subsequent recycling of these superstitious tales“. Tatsächlich bedingt jedoch das eine das andere: In der überlieferten Formulierung ‚das Menschengeschlecht ist überaus begierig auf Zuhörer’ ist zwangsläufig impliziert, dass es sich derartige Fabelgeschichten überaus gerne anhört – sonst würde derjenige, der sich in der Rolle des Geschichtenerzählers wohlfühlt und auf Hörer aus ist, nicht solche Geschichten erzählen. Lukrez hatte die Wahl, bei der Schilderung des Sachverhalts die Perspektive auf den Erzähler oder auf den Hörer zu richten, und hat sich (wie in dem gesamten Abschnitt seit 580) für die des Erzählers entschieden, weil er es ist, der ursächlich für die Verbreitung der Geschichten (vgl. 590 cetera de genere hoc monstra ac portenta locuntur) verantwortlich ist. In gewisser Weise vergleichbar ist 4, 494f. seorsus item sapor oris habet uim, seorsus odores / nascuntur, sorsum sonitus, wo Lukrez die Perspektive von den verschiedenen Sinnesorganen und ihrer Wahrnehmung (sapor oris habet uim) auf die unterschiedliche materielle Herkunft sinnlich wahrnehmbarer Stoffe wie Düfte oder Töne verlegt und damit voraussetzt, dass diese unterschiedliche Sinnesorgane reizen. Zu Giussanis (nur im Kommentar und zögernd vorgeschlagener Konjektur) noscuntur für nascuntur meint Bailey zu Recht: „attractive, but unnecessary“. Ebenso wenig benötigt man in 594 Konjekturen wie Bentleys miraclorum für auricularum (mit fragwürdiger Synkope) oder Müllers von der Überlieferung weit entferntes auidis nimis auribus horum, wo sich horum zwar leicht auf miracula in 592 zurückbeziehen lässt, aber gleichwohl als Schlusswort des Abschnitts blass bleibt.



598

243

598 595 quod superest, non est mirandum qua ratione, per loca quae nequeunt oculi res cernere apertas, haec loca per uoces ueniant aurisque lacessant. conloquium clausis foribus quoque saepe uidemus; nimirum quia uox per flexa foramina rerum 600 incolumis transire potest, simulacra renutant: An der Verbindung conloquium uidemus in Vers 598 hat man immer wieder Anstoß genommen: „It is very well for editors to ‚quote passages where uidere is used of perception by senses other than sight’ (Bailey), but in our passage, where the whole point is to distinguish seeing from hearing, it is just impossible for Lucretius to have used uidere of hearing“ (Watt [1996] 252). Auch C. Catrein, der in seiner wichtigen Untersuchung ‚Vertauschte Sinne. Untersuchungen zur Synästhesie in der römischen Dichtung’ (München/ Leipzig 2003) 51–55 Lukrezens Verwendung von uidere bei nicht (oder nicht auschließlich) optischer Wahrnehmung systematisch untersucht hat, kommt S. 55 zu dem Ergebnis, dass Lukrez zwar grundsätzlich das Verb uidere an die „Grenzen seiner semantischen Belastbarkeit“ führt, dass es sich gleichwohl bei unserer Stelle um die „kühnste optische Synästhesie in De rerum natura“ handelt: Zwar akzeptiert er die Überlieferung und versteht uidere „prägnant im Sinne von ‚ich bin Zeuge’“, wozu er auf das OLD s. v. uideo Nr. 11 „to be a witness of“ verweist, räumt freilich freimütig ein: „Aber es bleibt irritierend, daß diese Bedeutung von uidere gerade da Verwendung findet, wo es dezidiert um ein Nicht-Sehen-Können geht. Vielleicht liegt eine besondere Pointe darin: ‚Wir sehen’, obwohl wir nicht sehen.“ Nach meinem Eindruck ist die Kombination eines akustischen Phänomens mit dem Verbum uidere an dieser Stelle grundsätzlich nicht weniger auffällig als in 4, 577f., wo Lukrez seine eigene Wahrnehmung des Echos in den Bergen folgendermaßen beschreibt: sex etiam aut septem loca uidi reddere uocis, / unam cum iaceres. Der wesentliche Unterschied an unserer Stelle ist ein syntaktischer, nämlich dass Lukrez das Verb uidere mit einem direkten Objekt (conloquium) verbindet: Dies tut er, soweit ich sehe, sonst nur, wenn uidere tatsächlich die Bedeutung ‚sehen’ hat; dagegen konstruiert er es, wenn es etwas anderes heißt als ‚sehen’, zumeist mit dem AcI (wie in 4, 577f.), vereinzelt auch mit prädikativen Adjektiven, was eine dem AcI gleichwertige Konstruktion ergibt, weil sich in diesem Fall leicht esse ergänzen lässt: Vgl. 2, 404 at contra quae amara atque aspera cumque uidentur; 2, 464 sed quod amara uides eadem quae fluida constant. Will man die Überlieferung verteidigen, dann muss man conloquium im Sinn von conloquium fieri auffassen (so bereits Wakefield und in neuerer Zeit z. B. ThLL III 1651, 12), also als Äquivalent zu einem AcI. Dies scheint mir bei einem Substantiv wie conloquium, dessen Ableitung von dem Verbum colloqui unmittelbar

244

Buch IV

ersichtlich ist, durchaus möglich zu sein: ‚Wir bemerken oftmals selbst bei verschlossenen Pforten eine Unterhaltung (= dass man sich unterhält, dass eine Unterhaltung stattfindet)’. Eine vergleichbar starke verbale Kraft wird auch in der Verbindung des von conicere abgeleiteten Substantivs coniectus mit einem Adverb in 6, 434f. sichtbar: quasi quid pugno bracchique superne / coniectu trudatur: Hier hat das Substantiv die syntaktische Funktion eines Gerundiums, an unserer Stelle die eines AcI. Dass Lukrez eine witzig-pointierte Formulierung gewählt hat, ist Catrein dann durchaus zuzugestehen: Wir werden gewissermaßen Augenzeugen eines Gesprächs, das hinter verschlossenen Türen stattfindet. Kurt Sier verweist noch auf Nordens Anm. zu Verg. Aen. 6, 256, der u. a. aus Shakespeares Sommernachtstraum V 1, 197f. zitiert: „Ich seh’ ‚ne Stimme, will zum Spaß nun schauen, ob ich nicht Thisbes Antlitz hören kann“. Natürlich hat man versucht, Lukrezens ungewöhnliche Formulierung durch (insgesamt wenig befriedigende) Konjekturen zu beseitigen: Watt (1996 p. 252) wollte audimus statt uidemus lesen, hat diesen Vorschlag aber später (2003 p. 159) aus metrischen Gründen verworfen; gegen ihn spricht auch, dass die Wendung conloquium audire nicht belegt ist. Idiomatisch besser ist Gifanius’ Konjektur conloquium … tenemus, für die sich dann wieder Watt (2003 p. 159) ausspricht. Sie ergibt jedoch wegen des nachfolgenden Kausalsatzes einen fragwürdigen Sinn: „Oft halten wir eine Unterredung selbst bei verschlossenen Türen ab, ohne Zweifel deshalb, weil die Stimme unversehrt nach draußen dringt“. Ebenfalls nicht wirklich überzeugend ist der Vorschlag Lachmanns, uidemus durch ubi demus zu ersetzen (mit Komma hinter laccessant). Denn die Wendung conloquium dare benötigt einen Dativ oder zumindest einen Kontext, aus dem die Person hervorgeht, welcher die Unterredung gewährt wird; vgl. Liv. 32, 37, 6 neque colloquium postea Philippo dedit; Liv. 34, 30, 5 cum omnes dandum colloquium (scil. tyranno) censuissent; zu der problematischen Stelle Prop. 4, 10, 31f. dux Veiens astitit arcem / colloquiumque sua fretus ab urbe dedit (scil. Romanis bzw. Cosso) siehe jetzt Heyworths ‚Cynthia’. Man könnte Lachmanns Vorschlag variieren und uidemus durch ubi habemus ersetzen. Zur Verschleifung vgl. die Versschlüsse 4, 1089 plurima habemus, 6, 711 dicere habemus, außerdem 3, 900 tibi earum; zu der Wendung vgl. z. B. Caes. civ. 3, 19, 1 crebraque inter se colloquia milites habebant; Liv. 5, 48, 4 indutiae deinde cum Romanis factae et conloquia permissu imperatorum habita u. ö.; der Indikativ in dem ubi-Satz wäre ebenso wenig auffallend, wie er es in dem quae-Satz in 596 ist. Aber ein solcher ubi-Satz klingt nachgeschoben, und sowohl das ‚gnomische’ saepe (vgl. zu 4, 1096) als auch das zu clausis foribus gesetzte quoque ‚sogar bei geschlossenen Türen’ passen besser in den überlieferten Hauptsatz als in einen auf Emendation basierenden ubi-Satz. Andere Kritiker vermuten die Korruptel am Anfang des Verses in eben jenem problematischen (im Übrigen bei Lukrez auch nicht belegten)



608

245

conloquium. Bereits Marullus schrieb cum loquimur clausis foribus, quod saepe uidemus, was aber sehr frei ist; außerdem wäre die Voranstellung des cum-Satzes vor den quod-Satz unnatürlich. Eine andere Heilungsmöglichkeit besteht darin, dass wir conloquium durch quod fieri ersetzen und annehmen, dass conloqiuum eine Glosse ist, die quod fieri clausis foribus erklären sollte. Der Versanfang quod fieri findet sich auch Lucr. 3, 690 quod fieri totum contra manifesta docet res und 4, 1088 quod fieri contra totum natura repugnat; bei dieser Herstellung wird Vers 598 eng und elegant mit 595–597 verbunden. Die Formulierung im AcI quod fieri uidemus entspricht dann der oben besprochenen Stelle 4, 577f. sex etiam aut septem loca uidi reddere uocis. Freilich fügt sich das konkrete clausis foribus quoque besser zu einem konkreten Begriff wie conloquium als zu einem allgemeinen quod fieri. Eine andere Lösung (die sich zu einem gewissen Grad mit der Konjektur quod fieri deckt) bietet schließlich die Überlegung des Lambinus, den ganzen Vers als eine Interpolation zu tilgen, welche aus einer Randnotiz wie ut cum loquimur clausis foribus hervorgegangen sei. Tatsächlich vermisst man nichts, wenn der Vers herausgenommen wird; aber die pointierte Formulierung spricht eher für den Dichter selbst als für einen Interpolator; und das anschaulich konkrete Beispiel vom Gespräch hinter verschlossenen Türen ist erwünscht. Mit clausis foribus verweist Lukrez erstmals auf das Haus als Ort, wo man das Phänomen besonders gut wahrnehmen kann; auf das Haus kommt er dann wieder in 607 loca abdita retro und 612 clausa domorum zu sprechen. Ich belasse daher den Vers in seiner überlieferten Form im Text. 608 ergo replentur loca uocibus abdita retro / omnia quae circum †fuerunt† sonituque cientur. Da die Partikel der Stimme sich aufteilen und in alle Richtungen ausbreiten, hört man Stimmen auch in den verborgenen Hinterräumen eines Hauses, obwohl man dort den Sprechenden nicht sehen kann. Für das unmögliche fuerunt schreiben die meisten Herausgeber mit Munro feruunt; die Beugung dieses Verbs nach der konsonantischen Konjugation ist durch 2, 41 feruere cum uideas gedeckt. Aber bei dieser Konjektur hat omnia in 608 keinen rechten Sinn, egal ob man in 607 (mit Munro) hinter uocibus oder (mit Bailey) hinter retro oder (mit Giussani und Diels) überhaupt nicht interpungiert: Es ist trivial, dass die Räume als ganze ringsum vom Lärm umfüllt werden. Alles ist im Lot, wenn man hingegen mit Lachmann feriunt herstellt, wobei man freilich nicht mit diesem hinter uocibus, sondern hinter retro interpungieren sollte, da abdita retro fraglos zu loca und nicht zu omnia gehört (vgl. 4, 328): ergo replentur loca uocibus abdita retro, / omnia quae circum feriunt, sonituque cientur – ‚also werden die rückwärts im Verborgenen liegenden Räume mit Stimmen gefüllt, welche gegen alles ringsum schlagen, und vom Ton erschüttert’. Konjiziertes feriunt und überliefertes cientur stimmen

246

Buch IV

schön zusammen, weil beide Verben den atomistisch-materiellen Charakter der Stimme herausstreichen. Zur Verbindung zweier Sätze durch -que nach einem dazwischen stehenden Nebensatz vgl. z. B. 1, 805–807 et nisi tempestas indulget tempore fausto / imbribus, ut tabe nimborum arbusta uacillent, / solque sua pro parte fouet, 1, 943–945 quoniam haec ratio plerumque uidetur / tristior esse quibus non est tractata, retroque / uulgus abhorret ab hac; des Weiteren 2, 355–360, 2, 1026–1029. Lachmanns Herstellung ist wesentlich ökonomischer als die von Konrad Müller: ergo replentur loca uocibus, abdita retro: / omnia quae circum feruunt sonituque cientur. Gewiss hat auch hier omnia seine volle Berechtigung, indem es all jene Räume umfasst, die sich sowohl vor als auch hinter dem Sprecher befinden. Aber der konjekturale Aufwand ist groß, und die Unterscheidung in Räume vor Augen des Sprechers und solchen in seinem Rücken ist keinesfalls von Nöten, sondern klingt eher pedantisch. 616 plusculum habent in se rationis plus operaeue. Siehe unten zu 5, 1205. 619 siquis forte manu premere ac siccare coepit. Zu dreisilbigem coepi(t) siehe Skutsch zu Enn. Ann. 617 (einem unsicheren Beleg), außerdem Plaut. Cas. 651. 701. Cist. 687. Merc. 533. Bei allen Belegen (mit der Ausnahme von Cist. 687) bildet dreisilbiges coepi(t) das Schlusswort eines Verses; es steht also dort im Vers, wo sich sprachliche und prosodische Archaismen grundsätzlich häufen: Vgl. hierzu Jacobsohn (1904) 8–19; Deufert (2012) 93. 629 nulla uoluptas est, dum diditur omnis in artus Mit Umstellung schreiben Winckelmann (1857) 25 dum omnis in diditur artus und Konrad Müller dum in artus diditur omnis (mit Verweis auf 3, 1082 für den prosodischen Hiat hinter dum). Beide Umstellungen sind von dem Wunsch geleitet, omnis (wie in 3, 703.707) auf artus zu beziehen: Aber entscheidend ist hier nicht, dass sich der sucus auf alle Glieder verteilt, sondern, dass er sich vollständig (d.h. ohne dass der geringste Rest im Gaumen zurückbleibt) auf die Glieder verteilt. Zu vergleichen ist daher vielmehr 4, 620f. inde quod exprimimus per caulas omne palati / diditur, wo quod exprimimus nichts anderes als eine Umschreibung von sucus ist; vgl. außerdem 631f. dummodo quod capias concoctum didere possis, wo quod capias dem sucus und concoctum dem omnis entspricht.



633

247

632 dummodo quod capias concoctum didere possis / artubus et stomachi ualidum seruare tenorem. Es ist das Verdienst von Orth (1960) p. 318, in 632 das überlieferte umidum in das paläographisch bestechende ualidum (so schon die Humanistenhandschrift A) verbessert und zur Begründung auf Ser. med. 302 huius (scil. stomachi) enim ualidus firmat tenor omnia membra verwiesen zu haben. Diese Parallelstelle darf man nicht herabsetzen, wie es Godwin im Komm. z. St. tut: „While not ideal – the parallel passage is very late – this (scil. ualidum) does fit better …“ Ganz gleich, ob der Liber medicinalis des Quinctius Serenus Sammonicus in das zweite oder in das vierte Jahrhundert gehört: ausschlaggebend ist, dass dieses späte medizinische Lehrgedicht mit Lukrez­ imitationen durchtränkt und daher für die Lukrezkritik immer wieder von Nutzen ist: Vgl. Deufert (2009) 610, außerdem oben zu 4, 532. 633 nunc aliis alius qui sit cibus †ut uideamus† / expediam Zu Recht hält man ut uideamus seit Lachmann allgemein für verdorben: Das Nebeneinander von ut uideamus und expediam sorgt für eine beispiellose Doppelung (siehe zum Kontrast gleich 4, 642f.); man erwartet angesichts der Fortsetzung quareue in 634, dass auch in 633 von expediam ein indirekter Fragesatz (und kein Finalsatz) abhängt. Umgekehrt sind die Worte aliis alius qui sit cibus „nimis breviter enuntiata“, wenn man mit Lachmann die Verse 6, 773f. dagegenhält, welche eben auf den Abschnitt 4, 633–672 zurückverweisen: et magis esse aliis alias animantibus aptas / res ad uitai rationem ostendimus ante. Zieht man des Weiteren den Anfang des Folgeabschnitts über den Geruchssinn heran (dort vor allem 677 uerum aliis alius magis est animantibus aptus [scil. odor]), so scheint es fast unausweichlich, auch in 633 den Versschluss aptus (scil. cibus) herzustellen oder auf eine andere Weise den Gedanken zum Ausdruck zu bringen, dass für unterschiedliche Lebewesen unterschiedliche Nahrungsmittel geeignet sind. Nichts verloren haben hier dagegen Begriffe wie ‚süß’ oder ‚angenehm’ (so zum Beispiel Munro, der suauis et almus schreibt), weil dieser Gedanke erst in der anschließenden Frage 634f. quareue, aliis quod triste et amarumst, / hoc tamen esse aliis possit perdulce uideri zum Tragen kommt: Wir erwarten daher für 633 eine allgemeinere Formulierung, die in der Antithese der Verse 634f. präzisiert wird. In die richtige Richtung geht daher Lachmanns unicus aptus, aber gerade mit Blick auf das, was Lukrez direkt davor in den Versen 630–632 über den Menschen gesagt hat, ist unicus nicht nur nicht erwünscht, sondern geradezu falsch. Christs (1855 p. 22) qui sit uitae cibus aptus variiert aptas res ad uitai rationem aus 6, 773f., aber das Nebeneinander der Dative aliis und uitae ist nicht schön, und die Konjektur liegt auch paläographisch fern. Eine bessere Lösung scheint mir, aptus et almus ‚passend und nährend’ zu schreiben: Zu almus in der Bedeutung ‚nährend’, ‚lebensspen-

248

Buch IV

dend’ vgl. 2, 390 de quibus (scil. corporibus) est liquor almus aquarum; 2, 992–994 alma liquentis / umoris guttas mater cum terra recepit, / feta parit nitidas fruges. Damit bedeutet almus soviel wie ad uitam aptus; die Verbindung aptus et almus ergibt ein Hendiadyoin; nebeneinandergerückt finden sich die beiden Adjektive (freilich in anderer Bedeutung) auch Enn. trag. frg. 350 Jocelyn o fides alma apta pinnis. Grundsätzlich denkbar, aber von vornherein weniger wahrscheinlich, sind dann Konjekturen, die mit einem Adjektiv am Versende operieren, welches eine ähnliche Bedeutung hat wie aptus: Bruno (1872) 7 schrieb admoderatus, was sonst nicht mehr belegt ist, aber in dem Adverb admoderate bei Lucr. 2, 169f. tanto opere humanis rationibus admoderate / tempora mutare annorum eine gewisse Stütze hat. Nencini (1895) 218f. schlug utilis demus vor (utilis mit Polle [1866] 280, der auf Plin. nat. hist. 11, 282 homini cibus utilissimus simplex verweist), aber ein hier ganz müßiges demus ist nur einmal für Livius Andronicus (apud Paul. Fest. p. 61, 21f. Lindsay) bezeugt (Plaut. Trin. 781 und Truc. 245 sind ganz unsicher!), sonst heißt es im Lateinischen stets demum. Schließlich hat man versucht, in 633 das überlieferte ut zu halten und dann aus uideamus ein Prädikat mit cibus als Subjekt herzustellen: Aber weder Bergks (1853 p. 318) uideatur ist überzeugend, weil er keine Parallele für dieses Verb im Sinn von placeat o. ä. anführt, noch Müllers zu freies nunc alios alius qui sit cibus ut iuuet almus. Mit Blick auf 637 ut quod ali cibus est aliis fuat acre uenenum darf man aber bei diesem Lösungsweg angesichts der vielen Wiederholungen innerhalb von 633–637 an den Versschluss ut fuat almus bzw. ut fuat aptus denken. Zu fragendem qui ‚wie’ vgl. z. B. 1, 168 qui posset mater rebus consistere certa, 3, 443 aere qui credas posse hanc (scil. animam) cohiberier ullo und vor allem 4, 877f. nunc qui fiat uti passus proferre queamus, / … dicam; zu est ut ‚es ist möglich, dass’ vgl. bei Lucr. 5, 517f. est etiam quoque uti possit caelum omne manere / in statione; 6, 1087f. est etiam, quasi ut anellis hamisque plicata / inter se quaedam possint coplata teneri. Die Satzkonstruktion ist bei diesem Lösungsweg komplizierter als bei dem von Lachmann (und anderen) eingeschlagenen, dem ich daher grundsätzlich den Vorzug gebe. 637 ut quod ali cibus est aliis fuat acre uenenum Die Konjektur ali (so schon f2 und dann Lachmann) für aliis ist Marullus’ qui aliis (zur Attraktion des Relativpronomens vgl. 1, 834; Kenney zu 3, 94) paläographisch überlegen und wird durch den bereits von Lachmann zitierten Versanfang 6, 1227 nam quod ali dederat gestützt, wo im Übrigen der Dativ Singular ali mit dem Plural aliis in 1229 korrespondiert. Zum Unterbleiben der Attraktion vgl. z. B. Lucr. 1, 432 (nil est) quod quasi tertia sit numero natura reperta; 3, 139 consilium quod nos animum mentemque uocamus. Gegen den Vorschlag des Marullus spricht außerdem, dass Lukrez



638

249

qui nur mit einem mit i- beginnenden Wort verschleift; vgl. dazu im Gegensatz den prosodischen Hiat 6, 716 anni tempore eo qui etesiae esse feruntur. Diels hält an überliefertem aliis fest und liest es in Synizese (alîs), die aber durch keinen einzigen Beleg in der Dichtung gestützt wird: CLE 1329, 4 ist in mehrfacher Hinsicht metrisch nicht in Ordnung und beweist für Lukrez nichts. 638 tantaque in his rebus distantia differitasque est, ut quod ali cibus est aliis fuat acre uenenum. †est itaque ut† serpens, hominis quae tacta saliuis disperit ac sese mandendo conficit ipsa. Erneut haben wir es mit einer Stelle zu tun, für die bislang keine Verbesserung gefunden wurde, die sowohl ökonomisch ist als auch sprachlich und sachlich überzeugen kann, so dass man auf Cruces verzichten könnte. Sicher ist, dass ut und itaque unmöglich nebeneinander stehen können (so bereits Lachmann): Mit ut (‚wie zum Beispiel’) wird das Beispiel von der Schlange als Illustration der Aussage des Verses 637 eingeführt, mit itaque dagegen das Beispiel durch die allgemeine Aussage des Verses 637 erklärt. Das ist zwar grundsätzlich möglich (trotz Richter [1974] 76 und Butterfield [2008e] 104, vgl. nur 4, 705), aber eben nicht neben ut. Ebenso ist es unmöglich, den ut-Satz als Temporalsatz aufzufassen: Ein solcher schließt an est itaque schlecht an, weil man statt ‚daher bzw. und so ist es der Fall, wenn’ doch vielmehr etwas wie ‚dies ist der Fall, wenn’ erwartet, man also auf ein zurückverweisendes id oder quod im Hauptsatz kaum verzichten möchte. Des Weiteren verwendet Lukrez ut zur Einleitung eines Temporalsatzes nur in der Verbindung ut semel (vgl. Butterfield [2008e] 104 Anm. 29), und schließlich ist es notwendig, an einer anderen, ganz unverdächtigen Stelle des Verses eine Korruptel anzusetzen: Aus quae tacta ist entweder mit Lambinus contacta (Lambinus hat schön, aber ganz willkürlich saepe etenim serpens, hominis contacta saliuis geschrieben) oder mit Konrad Müller, der am Anfang dira uelut serpens liest, quae est tacta herzustellen. Paläographisch leichte Konjekturen wie Marullus’ est utique ut oder Lachmanns est aliquae ut gefallen nicht: Lachmanns Vorschlag ist blass und vage; Marullus’ utique stilwidrig: Das Adverb begegnet in der Dichtung jeweils einmal bei Plautus, Publilius Syrus, Terentianus Maurus und dann mehrfach bei Commodian (und nur bei ihm in – freilich notorisch unklassischer – hexametrischer Dichtung). Setzt man eine schwerere Verderbnis an, so halte ich es für nicht erforderlich, genauere Aussagen über die Schlange zu treffen und etwa mit Ellis (1883) 259 excetra ut est serpens oder mit Müller dira uelut serpens (einschließlich der weiteren Konjektur quae est statt quae) oder mit Watt (1989) 234 est in aquis zu schreiben, zumal bei dieser Konjektur das nur

250

Buch IV

zwei Verse umfassende Beispiel arg pompös nach Art einer Ekphrasis eingeführt wird. Für besser halte ich die Idee von Bernays, am Anfang des Verses ein Prädikat herzustellen, welches dafür sorgt, dass das Beispiel von der Schlange als Illustration für die auf den ersten Blick paradoxe Aussage eingeführt wird, dass ein und dieselbe Speise dem einen Lebewesen Nahrung sein kann, dem anderen dagegen tödliches Gift. Sein dedicat ut serpens ist jedoch sehr willkürlich und auch deshalb nicht wirklich überzeugend, weil Lukrez dieses Verb nie absolut, sondern nur so verwendet, dass es durch einen AcI (1, 367. 422) oder einen indirekten Fragesatz (3, 208) ergänzt wird. Gedanklich ähnlich, aber sprachlich glatter und wohl auch paläographisch etwas leichter ist die Herstellung testis adest serpens: Die Wendung begegnet an gleicher Versstelle bei Lucan. 3, 109 priuatae curia uocis / testis adest und 8, 19 grauis est Magno quicumque malorum / testis adest; außerdem bei Iuv. 6, 220; vgl. auch die Wendung testis erit im carmen 64 des Catull (357 am Versanfang und 362) . Bei Lukrez, bei dem das Substantiv testis nicht überliefert ist, lässt sich gut vergleichen 1, 857f. at neque reccidere ad nilum res posse neque autem / crescere de nilo testor res ante probatas; zu adest vgl. vor allem 5, 1412f. nam quod adest praesto … in primis placet; außerdem 5, 1405 et uigilantibus hinc aderant solacia somno. Im Übrigen hat Giussani darauf hingewiesen, dass das Beispiel von der Schlange ein wenig unpassend ist, „perchè la saliva nostra non è cibo: ma a Lucrezio basta che ci stia in bocca“. Man darf aber wohl noch ergänzend hinzufügen, dass der Speichel bei der Nahrungsaufnahme immer beteiligt, somit stets Teilbestand der vom menschlichen Körper aufgenommenen Nahrung und damit dem Menschen letztlich doch eine Art von cibus ist. Bemerkenswert bleibt aber an diesem Beispiel, dass nicht explizit zum Ausdruck gebracht ist, dass der Speichel den Menschen nährt, das ali-aliis-Muster also nicht ausgeführt ist. Otto Zwierlein vermutet daher eine Lücke vor 638. Vielleicht ist sie aber zwischen est itaque und ut anzusetzen, wo der überlieferte Text nicht aufgeht. 642 id quibus ut fiat rebus cognoscere possis Die überlieferte Wortfolge wird von den Herausgebern oft zugunsten von Lambinus’ ut quibus id fiat rebus cognoscere possis verworfen. Aber die emphatische Voranstellung von id (vgl. emphatisch vorangestelltes is in 3, 177) ist angesichts des in den Versen zuvor geschilderten Paradoxons (an der für den Menschen hochgiftigen Nieswurz mästen sich Ziegen und Wachteln) erwünscht, die überlieferte Wortfolge lässt leicht die grammatische Konstruktion id quibus rebus fiat ut cognoscere possis erkennen (vgl. 5, 177f. natus enim debet quicumque est uelle manere / in uita, wo emphatisches natus vorangestellt ist und man debet enim, quicumque natus est, in uita manere uelle konstruieren muss), und schließlich ruft auch die von Lambinus



741

251

erstellte Wortfolge eine Anomalie hervor: Denn finales ut steht bei Lukrez nur dann am Versanfang, wenn der Hauptsatz vorangegangen ist, nie aber, wenn er (wie hier) dem ut-Satz nachfolgt. 648 Zu et in der Bedeutung von etiam bei Lukrez siehe unten zu 5, 531. 671–672 Zu echtheitskritischen Bedenken gegen diese Verse siehe Deufert (1996) 178–181; aber die Erklärungen, die Munro und Giussani ihnen in ihren Kommentaren zukommen lassen, scheinen sie mir jetzt hinreichend vor der Athetese zu schützen. Zum gnomischen saepe in 672 vgl. zu 4, 1096, richtig schon Giussani z. St.: „E saepe, come altrove, non è che un: „più d’ una volta“.“ 712 Zu rabidi leones (A2) statt rapidi leones (Ω) vgl. Hor. ars. 393 dictus (scil. Orpheus) ob hoc lenire tigres rabidosque leones; Sil. 10, 126f. inuadunt rabidi … et inania temptant / nondum sat firmo catuli (scil. leaenae) certamina dente; Stat. Theb. 4, 834 (vom nemeischen Löwen) rabidi … colla comantia monstri. Für rabidi an dieser Stelle spricht außerdem Vers 717, wo die Löwen feroces heißen. Die gleiche Korruptel begegnet auch 5, 892f. rabidis canibus succinctas semimarinis / corporibus Scyllas, wo die Handschriften erneut rapidis schreiben, was Heinsius – angesichts der Scyllaea rabies (vgl. Verg. Aen. 1, 200) evident richtig – zu rabidis verbessert hat; vgl. Ov. am. 3, 12, 21f. Scylla patri caros furata capillos / pube premit rabidos inguinibusque canes (ebenso ars 1, 332), Sen. Med. 350–352 quid cum Siculi uirgo Pelori, / rabidos utero succincta canes, / omnis pariter soluit hiatus? Ich danke Peter Grossardt, dem Verfasser der Thesaurus-Artikel rabidus und rapidus, dafür, dass er mir sein Material großzügig zur Verfügung gestellt hat: Vgl. jetzt ThLL XI 2, 5, 38 und XI 2, 83, 11–15. 719 Siehe oben zu 4, 314. 315. 741 uerum ubi equi atque hominis casu conuenit imago, / haerescit facile extemplo In seiner klassischen Note zu 3, 954 hat Lachmann die Seltenheit der Verschleifung iambischer Wörter in der lateinischen Dichtung nachgewiesen und die bei Lukrez überlieferten Fälle durch Konjektur beseitigt. Spätere Herausgeber sind ihm zu Recht gefolgt in 2, 322 und 780, wo Lachmann überliefertes uti vor in zu ut korrigiert, außerdem in 4, 472 qui capite ipse suo in statuit uestigia sese, wo der Sinn Lachmanns Verbesserung sua gebie-

252

Buch IV

tet. An unserer Stelle stellt Lachmann um zu equi casu atque hominis, und in der Tat ist der Vers, von der metrischen Besonderheit einmal abgesehen, trotz der Einwände bei Butterfield (2008b) 117f. ohne Anstoß: Lukrezens Verwendung von casu im Sinn von ‚zufällig’ ist durch die von Butterfield selbst herangezogene Stelle 6, 1096 ea cum casu sunt forte coorta / … fit morbidus aer hinreichend gesichert, und der Singular equi atque hominis … conuenit imago, der eine enge Parallele in 5, 1256 conueniens argenti riuus et auri, / aeris item et plumbi hat, unterstreicht jene Beobachtung, auf die es Lukrez ankommt: Das Bild eines Kentauren ist nicht das Abbild eines tatsächlichen Lebewesens, sondern erklärt sich als die Verknüpfung eines Bildes von Pferd und Mensch: Sie kommen in eins zusammen und bleiben aneinander haften. Die enge Verbindung der zusammenkommenden Bilder unterstreicht aber nicht nur die Formulierung imago equi et hominis conuenit, sie unterstreichen auch die Synalöphen equ(i) atqu(e) hominis, wie bereits Munro richtig gesehen hat: „It strikes me that Lucr. here meant the tangled sound to recall the entangling of two incongruous images“. Die metrische Außergewöhnlichkeit ist also durch den Sinnzusammenhang gerechtfertigt und sollte, da sonst alles in Ordnung ist, nicht durch Konjektur beseitigt werden. Zu ergänzen ist noch, dass Lukrez in aller Selbstverständlichkeit Wörter wie ubi, ibi, tibi, sibi etc. nicht nur an jenen Stellen verschleift, wo sie ohne Verschleifung pyrrhichisch, sondern auch an solchen, wo sie iambisch wären; er hat also Verse wie 2, 474 nam fit (umor codd.) dulcis ubi per, 2, 1118 ut fit ubi nilo neben Versen wie 1, 854 nil ut opinor, ubi ex, 2, 829 ut fit ubi in. Noch auffallender ist die Verschleifung 3, 925 cum correptus homo ex somno se colligat ipse; iambisches homo an gleicher Versstelle begegnet in 1, 66 primum Graius homo mortalis tendere contra, überliefert (aber textkritisch m. E. nicht ganz gesichert) ist freilich auch einmal pyrrhichisches homo in 6, 652 nec tota pars, homo terrai quota totius unus (hierzu unten). 761 certe ut uideamur cernere eum quem / relicta uita iam mors et terra potitast. Die von den meisten neueren Herausgebern gebilligte Konjektur relicta (statt unmöglichem reddita) des Isaac Vossius hat jüngst Butterfield (2008d) 120f. als „weak“ und, unter Verweis auf 5, 63 cernere cum uideamur eum quem uita reliquit, als semantisch fragwürdig bezeichnet: „Lucretius’ discussion of the dispersal of the animus and anima from the body in Book 3 further supports focus on the fact that it is vital spirit that leaves mortal man“. Greift man diese Überlegung auf, empfiehlt sich nicht so sehr Butterfields Vorschlag restincta (anders als an den Stellen im OLD s. v. 1a [in fig. phrs.], auf die Butterfield verweist, ist das Bild des Auslöschens hier nicht durch den Zusammenhang vorbereitet) als vielmehr die mir von Kurt Sier vorgeschla-



779–785

253

gene Lösung relictum a uita, welche unsere Stelle in strenger Entsprechung zu 5, 63 herstellt: Der animus ist auch für die schwachen simulacra dessen noch empfänglich, den das Leben verlassen und damit sozusagen dem Tod ausgeliefert hat. Die Präposition a ist für Lukrez ganz unbedenklich: Zu ihrem „otiose use“ siehe Bailey I 106; zu Lukrez als einem „preposition-heavy author“ vgl. jetzt auch Reinhardt (2010) 214–217, der diesen für einen lateinischen Dichter ungewöhnlichen Befund mit Lukrezens besonderem Streben nach Klarheit und der Vermeidung von Mehrdeutigkeiten erklärt. Gleichwohl denke ich, dass Vossius’ etwas einfachere Heilung genügt: So wie Lukrez eher poetisch als streng epikureisch quem mors potitast sagt, so sagt er, damit korrespondierend, relicta uita, was durchaus poetisch ist; vgl. Verg. georg. 3, 547 (aues) praecipites alta uitam sub nube relinquunt (ebenso auch Aen. 5, 517f. (columba) decidit exanimis uitamque reliquit in astris / aetheriis). Anstelle dieser (einfachen) Formulierung wählt er als variierender Dichter dann an der späteren Stelle in Buch 5 die ungewöhnlichere Formulierung; dies tut auch Vergil in Aen. 6, 735 quin et supremo cum lumine uita reliquit (scil. miseros). Eine ähnliche Konstruktionsvariation bei Lukrez ist unten zu 5, 1094 besprochen. Zur Langmessung der Anfangssilbe und zur Schreibung relicta statt rellicta (so die meisten neueren Herausgeber) siehe meine Prolegomena, Kap. IV 2.3.1. 766 nec dissentit eum mortis letique potitum Zu unpersönlichem dissentit mit AcI siehe oben zu 1, 582. 779–785 quaeritur in primis quare, quod cuique libido 780 uenerit, extemplo mens cogitet eius id ipsum. anne uoluntatem nostram simulacra tuentur, et simul ac uolumus nobis occurrit imago? si mare, si terram cordist, si denique caelum, conuentus hominum, pompam, conuiuia, pugnas: 785 omnia sub uerbone creat natura paratque? Über den Text und vor allem die Interpunktion der Verse 783f. wird gestritten. Mein Abdruck folgt Lambinus und Diels. Es macht keine Schwierigkeiten, zu den Akkusativen mare, terram, caelum, conuentus, pompam, conuiuia, pugnas den Infinitiv cogitare aus 780 zu ergänzen: Ebendieser Infinitiv musste zuvor auch zu quod in 779 und zu uolumus in 782 hinzugedacht werden; vgl. außerdem 802, wo zu nisi quae contendit ein cernere aus 803 zu supplieren ist. Es erübrigen sich daher Konjekturen wie Pontanos si terrast cordi, die zur Folge haben, dass man (wie dies Munro in seiner Ausgabe getan hat) die si-Sätze in 783 von 782 abhängig macht, hinter 783 mit einem Fragezeichen interpungiert und 784 mit 785 verbindet. Eine solche

254

Buch IV

Interpunktion ist trotz der Popularität, die sie bis heute bei den englischen Herausgebern, bei denen (direkt oder indirekt) Munro besonders stark nachwirkt, hat, auch dann zu verwerfen, wenn man in 783 nichts ändert: Denn bei einem Bezug von 783 auf 782 entsteht eine hässliche Dopplung zwischen simul ac uolumus und si mare … caelum (‚sobald wir wollen’ – ‚wenn es uns am Herzen liegt’). Dass außerdem 784 die in 783 begonnene Reihung fortsetzt, zeigt schön die Vergleichsstelle 3, 1016f. carcer et horribilis de saxo iactus deorsum, / uerbera, carnifices, robur, pix, lammina, taedae. Dass ein voranstehender si-Satz durch einen direkten Fragesatz als Hauptsatz aufgegriffen wird, hat seine Parallelen bei Lukrez u. a. in 5, 37f. 5, 768–770. 6, 408–410. Und schließlich erklärt sich auch eine erst jüngst von Butterfield (2009d p. 116f.) bemerkte stilistische Eigentümlichkeit in Vers 785 am besten bei der oben vorgenommenen Interpunktion: Es fällt auf, dass die Fragepartikel -ne an einen Präpositionalausdruck gehängt ist, der nicht die erste Stelle im Fragesatz einnimmt, sondern wegen des voranstehenden omnia an die zweite Stelle gerückt ist. Die Spitzenstellung von omnia in 785 erklärt sich jedoch ganz ungezwungen dadurch, dass es (einem relativischen quae entsprechend) die in 783f. genannten Substantive mare … pugnas aus dem voranstehenden Konditionalsatz aufgreift. Es besteht daher kein Grund, das von Butterfield empfohlene sub uerbo recreat aus der Editio princeps in den Text zu setzen; sein Versuch, diesem Verb eine besondere Pointe abzugewinnen, läuft ins Leere: „Since the images in question – conuentus hominum, pompae, conuiuia, pugnae etc. – have been past events of the world, the idea of ‚recreating’ the image is not inappropriate“: Genau so wie man sich vergangene Versammlungen, Umzüge, Gelage und Schlachten ins Gedächtnis zurückrufen kann, kann man sich vor dem geistigen Auge auch solche der Zukunft vorstellen. An einmaligem (sub) uerbone bei Lukrez darf man sich nicht mehr stoßen als an singulärem necne, quone und anne, zumal -ne auch bei anderen Autoren selten an einen Präpositionalausdruck gesetzt ist. Mit unserem Satzauftakt gut vergleichbar sind Cic. fin. 2, 104 primum in nostrane potestate est, quid meminerimus? oder fin. 2, 107 sed ea quae dixi ad corpusne refers? {788–793} Zu dieser Athetese siehe Deufert (1996) 281–284. Die Verse erscheinen im Rahmen von Lukrezens Theorie des Denkens und haben große Ähnlichkeit mit 768–776: Beide Partien beschreiben zunächst einen (vermeintlichen) Tanz der simulacra, den wir in unseren Träumen wahrnehmen, und geben in Anschluss daran eine Erklärung für dieses Phänomen. Trotzdem handelt es sich nicht um Dubletten (so zu Unrecht Deufert [1996] p. 280 mit Anm. 980), weil sich die Perspektive verlagert, unter der der Tanz der simulacra betrachtet wird: An der früheren Stelle geht es allgemein um die Frage, wie



{788–793}

255

geistige Wahrnehmung möglich ist und dabei speziell, wie man im Traum sogar Bewegungsabläufe wahrnehmen kann. Lukrezens Antwort lautet, dass simulacra am Werk sind, die den Geist reizen (ähnlich wie beim Sehen; nur sind die Bilder viel feiner), und sie in solcher Fülle vorhanden sind, dass sie in jedem beliebigen wahrnehmbaren Zeitabschnitt so dicht aufeinander folgen können, dass die Illusion einer Bewegung entsteht. An der zweiten Stelle wird dann im Rahmen einer in 777f. angekündigten Vertiefung der Problematik des Denkens das Phänomen des Bildertanzes im Traum der Tatsache an die Seite gestellt, „dass unserem wachen Denken auf Wunsch schnellstens jedes beliebige simulacrum zu Gebote steht (v. 778–87)“ (G. Müller [1958] p. 270). Und wie Lukrez zunächst für diese Tatsache mit schneidender Ironie einen falschen Lösungsansatz präsentiert (781–787), so tut er dies auch für das Exempel der Träume (792f.): Er macht den Vorschlag, die simulacra als künstlerisch ausgebildete Ballettänzer aufzufassen, die jederzeit in der Nacht ihre Tanznummer aufführen können. Wegen der Neuausrichtung der Perspektive ist die motivische Ähnlichkeit der beiden Versgruppen grundsätzlich nicht anstößig; aber der zentrale Einwand gegen 788–793, den ich (Deufert [1996] 283) erhoben habe, bleibt gleichwohl bestehen: Die eigentlich richtige Erklärung, die Lukrez in den Versen 794–815 (im Anschluss an die evident falschen Lösungsvorschläge) gibt, trifft in ihrem zweiten Teil (802–815) auf die Traumbilder nicht zu. Denn der in 802– 815 zum Ausdruck gebrachte Gedanke, dass der Geist selbst durch seine Aufmerksamkeit jene simulacra auswählt, die er sehen will, gilt nur für den Wachzustand, nicht für den Schlaf: Während des Schlafes sind die Sinnesorgane und das Gedächtnis ausgeschaltet; dementsprechend wird der Geist im Traum von Bildern gereizt, statt sie etwa von sich aus einzufangen (vgl. 757–767). Dass der Geist im Schlaf tatsächlich kein aktiv jagender ist (wie im Wachzustand), sondern ein passiv rezipierender, geht aus den Versen 973–977 klar hervor; und die inhaltliche Parallelüberlieferung bei Diogenes von Oinoanda (frg. 9 III 6–IV 2 Smith) bestätigt den epikureischen Ursprung dieses Gedankens: Dinge, mit denen wir uns im Wachzustand beschäftigen, senden simulacra aus, die in unseren Geist eindringen; diese simulacra erschließen dabei Wege, auf denen die identischen Bilder auch dann in unseren Geist eindringen können, wenn wir schlafen. Die richtige Erklärung der vermeintlich tanzenden Bilder im Traum wird also in 796–815 nicht geliefert, sie lässt sich nur aus einer viel späteren Stelle, bei der Beschreibung und Erklärung der Trauminhalte in 962–1036, rekonstruieren. Es muss sich daher bei 788–793 entweder um eine Interpolation handeln oder um einen Nachtrag des Lukrez, der dann eine Überarbeitung der Verse 794–915, die die richtigen Erklärungen präsentieren sollen, geplant, aber nicht mehr ausgeführt hat. Wer auch immer ihr Verfasser gewesen ist, er wurde gewiss von dem Wunsch geleitet, im Zusammenhang der Verse 777–815 die Kontinuität

256

Buch IV

der simulacra nicht nur für den Wachzustand, sondern auch für den Schlaf zu erklären, nachdem Lukrez auf diesen auch in 768–776 eingegangen ist. Erforderlich ist die Erklärung des zweiten Phänomens in diesem Zusammenhang nicht, weil Lukrez in 777f. und mit imprimis in 779 andeutet, dass er nicht alle Probleme aufarbeiten kann, die mit seiner Theorie des Denkens verbunden sind. Unbestreitbar ist die poetische Qualität der Verse 788–793, die einen wirklichen Tanz verbal nachzugestalten und durch Wortspiele und -wiederholungen hörbar zu machen scheinen: ................ mollia membra movere, mollia mobiliter cum alternis bracchia mittunt et repetunt oculis gestum pede convenienti. Gleichwohl liefert Vers 791 – et repetunt oculis gestum pede conuenienti – ein starkes Indiz gegen die Echtheit des Passus: Hier ist oculis sachlich schwer verfehlt, weil die Traumbilder ja nicht den Augen, sondern dem Geist den Tanzvorgang wiederholen; mit oculis müsste also das geistige Auge gemeint sein, was ganz unpassend ist, nachdem Lukrez zuvor ausdrücklich in 4, 762f. gesagt hat, dass alle Sinnesorgane beim Schlafen ausgeschaltet sind. Gleichwohl halte ich oculis nicht für korrupt, sondern führe es auf ein Missverständnis jener Stelle zurück, an der Lukrez seine Erklärung für die Bilderkontinuität im Traum gibt und mit der unser Passus in 980 weitere wörtliche Übereinstimmungen aufweist (4, 973–980): et quicumque dies multos ex ordine ludis adsiduas dederunt operas, plerumque uidemus, 975 cum iam destiterunt ea sensibus usurpare, relicuas tamen esse uias in mente patentis, qua possint eadem rerum simulacra uenire: per multos itaque illa dies eadem obuersantur ante oculos, etiam uigilantes ut uideantur 980 cernere saltantis et mollia membra mouentis, Die Wiederaufnahme von dies multos (973) durch per multos … dies in 978 macht deutlich, dass es sich bei den oculi in 979 um die echten Augen handelt: Den Menschen, die viele Tage lang mit ihren Sinnen aufmerksam die Spiele verfolgt haben, zeigen sich dementsprechend (itaque) diese vielen Tage immer wieder die gleichen Bilder. Und doch liegt es wegen etiam uigilantes in 979 nahe, ante oculos fälschlich auf das geistige Auge zu beziehen: Denn zu „selbst im Wachzustand“ gehört als Komplement „erst recht im Traum“, was Lukrez nicht zum Ausdruck bringt, sondern den Leser in Gedanken selbst ergänzen lässt. Da ist es verführerisch, in den Versen 978–979a eine Beschreibung von solchen Bildern zu sehen, wie sie uns vor unserem geistigen Auge erscheinen; und so hat offensichtlich auch Hermann Diels unsere Stelle verstanden, wenn er übersetzt: „Und so schwebten noch lange alltäglich dieselben Gestalten ihnen vor Augen, so daß sie sogar im Wachen



804

257

noch immer sahen die Tänzer, wie rasch und geschmeidig die Glieder sie regen“. Hier geht aus dem (von Diels hinzugesetzten) „noch lange“ hervor, dass er an eine Zeit nach den Spielen denkt, in der von den Ereignissen der Spiele nur noch noetische, aber keine optischen Bilder mehr zur Verfügung stehen. In Analogie zu solch einem falsch verstandenen ante oculos in 979 kann dann ein Interpolator auch in 791 oculis im Sinne von „geistigem Auge“ gesetzt haben. Dann ist an überliefertem oculis festzuhalten, das sich nicht von ungefähr bis heute, trotz zahlreicher Verbesserungsversuche, gerade auch in neuerer Zeit, hartnäckig einer in jeder Hinsicht überzeugenden Emendation entzieht. Sachlich gut ist Watts (1990 p. 123f.) docili (pede), das schön durch arte madent und docta in 792 fortgesetzt würde, und zu dessen Gunsten Otto Zwierlein (brieflich) auf Ov. ars 3, 344 elige quod docili molliter ore legas verweist. Aber die Konjektur bleibt fragwürdig, weil das Adjektiv docilis bei Lukrez nicht belegt ist. Ähnliches gilt auch für Olszaniec’ Konjektur (2012 p. 135f.) modulis: „and they repeat the motion with steps that fit the rythm“. Auch diese Konjektur gibt guten Sinn (modulis würde gedanklich in numerum aus 788 wieder aufgreifen); sprachlich kann man auf Ov. am. 1, 1, 2 materia conueniente modis verweisen. Aber Lukrez kennt weder modulus, noch verwendet er modus in der Bedeutung ‚Rhythmus’; statt modulis hätte er wohl, ohne sich um die Wiederholung zu scheren, numeris geschrieben. Butterfield (2008e) 106 schreibt nobis, was stilistisch gut lukrezisch, aber (wie schon Olszaniec angemerkt hat) überflüssig ist. Insgesamt spricht meines Erachtens mehr dafür, an oculis festzuhalten und den Passus 788–793 zu athetieren. {799–801} Zur Athetese siehe Deufert (1996) 284f. 804 proinde omnia quae sunt / praeterea pereunt, nisi †quae ex se† ipse parauit. Der Geist nimmt aus der riesigen Menge mentaler Bilder nur diejenigen wahr, auf die er sich konzentriert, und so gehen ihm alle zugrunde außer diejenigen, auf die er sich einstellt. Der Zusammenhang macht damit klar, dass in der zweiten Hälfte von Vers 804 nicht nur die Metrik, sondern auch der Sinn gestört ist und die Konjektur von φ-C – ex sese – nicht genügt. Der folgende Vers 805 ipse parat sese porro legt dabei nahe, dass man auch in 804 se als Objekt zu parauit konstruieren muss; der nisi-Satz muss dann so viel bedeuten wie ‚außer auf welche er sich vorbereitet hat’. Aus quae ex ist dann entweder der Dativ des Relativpronomens oder der Präpositionalausdruck ad quae herzustellen. Lachmanns nisi si quae ad se ipse parauit und Briegers nisi si ad quae se ipse parauit sind beide unökonomisch und können wegen der bei Lukrez (ebenso wie bei Catull und Vergil) nicht belegten tautologischen Verbindung nisi si (trotz 4, 1014 quasi si) nicht überzeugen.

258

Buch IV

Als Alternative käme in Frage, ad quae nisi se ipse parauit zu schreiben, aber auch diese Konjektur ist sehr aufwendig. Plausibler ist daher der Vorschlag von Purmann (1849 p. 48), einen Dativ herzustellen und nisi queis sese ipse parauit zu schreiben. Den Dativ Plural quis statt quibus hat Lukrez noch in 5, 871; vgl. außerdem locis in quisque in 4, 798. Bei se parare ist die Konstruktion mit ad etwas häufiger bezeugt als die mit bloßem Dativ (vgl. ThLL X 1, 421, 58–72); diese ist dafür charakteristisch für die Dichtung: Vgl. Ter. Eun. 249 hisce (scil. hominibus) ego non paro me ut rideant, Verg. Aen. 10, 259 pugnaeque parant se und Prop. 2, 24, 48 se plus uni si qua parare potest. 822–828 822 Illud in his rebus uitium uehementer †inesse† effugere †errore multareque† praemetuenter, lumina ne facias oculorum clara creata, 825 prospicere ut possemus, et ut proferre queamus 827 proceros passus, ideo fastigia posse surarum ac feminum pedibus fundata plicari Der Text ist im Bereich der Verse 822–825 durch zahlreiche kleinere wie größere Schäden gestört. In 825 übernehme ich zwei Verbesserungen Lachmanns, der possemus aus possimus und queamus aus uia hergestellt hat. Zu possemus (das Tempus erklärt sich aus der Abhängigkeit des ut-Satzes von dem Partizip Perfekt creata) vergleicht er 831 (esse manusque datas) ut facere ad uitam possemus quod foret usus und 834f. nil ideo quoniam natumst in corpore ut uti / possemus (vgl. außerdem 5, 913f. aut hominem tanto membrorum esse impete natum, / trans maria alta pedum nisus ut ponere posset); zu queamus (das Präsens ergibt sich aus der Abhängigkeit des ut-Satzes von präsentischem posse plicari in 827f.) vergleicht er 877 nunc qui fiat uti passus proferre queamus. Damit sind die Einwände von Postgate (1895 p. 139f.) und Merrill (1916 p. 66) gegen das Nebeneinander der Tempora von possemus und queamus hinfällig; Postgates eigener Vorschlag, uicissim für uia zu schreiben, ist trotz der von ihm herangezogenen Vergleichsstelle 5, 840f. orba pedum partim, manuum uiduata uicissim, / muta sine ore etiam, sine uoltu caeca reperta gegenüber Lachmanns queamus wegen der Parallele in Vers 877 die schlechtere Alternative. – Die großen Probleme, welche die Konstruktion der Verse 822. 823 bereitet, sollte man dann nicht dadurch lösen, dass man mit Ernout, Diels und Konrad Müller eine Lücke hinter 822 ansetzt. Müllers Ergänzung zeigt die Problematik dieser Idee sehr deutlich: illud in his rebus uitium uehementer inesse / / effugere errorem uitareque praemetuenter, / lumina ne facias oculorum clara creata, / prospicere ut possemus. Von der schwerfälligen Breite einmal abgesehen stört an dem ergänzten Vers, dass der ne-Satz in 824



822–828

259

nicht länger von 822 abhängt – und das, obwohl illud in 822 eindeutig mit ne facias korrespondiert: ‚Jenen Fehler … dass du dir bloß nicht vorstellst …‛. Damit ist klar, dass das Schlusswort von 822, inesse, korrupt ist (so wie auch das Schlusswort in 825 und überhaupt viele Schlusswörter bei Lukrez verdorben überliefert sind). Paläographisch und inhaltlich gleichermaßen schlagend ist dann die von den späteren Herausgebern zu Unrecht kaum beachtete (aber mir von Otto Zwierlein nachdrücklich empfohlene) Verbesserung von Lachmann, der illud in his uitium uehementer rebus necessest geschrieben hat: Die Verbesserung von inesse zu dem dringend benötigten, bei Lukrez mehr als achtzigmal am Versende stehenden necessest bedeutet nur einen kleinen Eingriff; und auch die Umstellung von rebus ist ganz überzeugend: Die ursprünglich stark verschränkte Wortstellung illud in his uitium uehementer rebus necessest wurde zu illud in his rebus uitium uehementer necessest normalisiert, wie sie jedem Schreiber psychologisch nahegelegen haben musste. Lukrez hat den Versanfang illud in his rebus noch zwölfmal, aber eben auch einen Vers wie 2, 581 illud in his obsignatum quoque rebus habere. Ungleich weniger ökonomisch ist Bernays’ uehementer auemus / te effugere (von Bailey zu … te fugere weiter verbessert; zugunsten von auemus vgl. immerhin 2, 216 illud in his quoque te rebus cognoscere auemus). Munro schreibt auessis für inesse; aber weder sind sonst zu auere Aoristformen im Lateinischen bezeugt (Formen auf -esso etc. gibt es im Übrigen nur zu prohibere, zu habere und licere: Leumann, 624) noch finden sie bei Lukrez Verwendung mit Ausnahme des bereits Acc. trag. 147 und dann bei Lukrez viermal belegten ausis. In 823 schließlich nehmen alle Herausgeber die leichte Konjektur errorem uitareque von Q2 für überliefertes errore multareque auf. Die Konjektur ist rhythmisch in Ordnung (zu multareque vgl. allein in Buch 1 audireque 134, mutareque 665, obstareque 973), führt aber zu der bei Lukrez ungewöhnlichen Wortstellung errorem uitareque statt erroremque uitare: Wie unten zu 5, 1205 gezeigt ist, findet sich bei unserem Dichter nachgestelltes -que in der Regel am Versanfang und bei eng zusammengehörigen Begriffen. Unser Fall, die Nachstellung bei Prädikat und zugehörigem Objekt, hat nur eine Parallele in 4, 273 multa facitque statt facitque multa (was, im Unterschied zu unserer Stelle, erneut am Versanfang steht). Die ungewöhnliche Wortstellung dürfte vor allem darin ihren Grund haben, dass Lukrez die beiden Verben, auf die es ihm besonders ankam (effugere ... uitareque), hervorheben wollte: Bereits zuvor hat er ja durch die weite Sperrung uehementer ... / effugere sowie durch das Enjambement, das das Verb für den folgenden Versbeginn aufspart, doppeltes Gewicht auf effugere gelegt und mit Bedacht den Nachdruck erhöht: Die grundsätzliche Feststellung ist ihm offensichtlich ganz außerordentlich wichtig. Man wird daher kaum eine alternative Heilung erwägen müssen; denkbar wäre zum Beispiel erroris uitareque (wodurch der schon oben hervorgehobene korrespondierende Bezug

260

Buch IV

zwischen illud uitium und ne facias noch deutlicher hervorträte); zur Verbindung uitium … erroris vgl. Verbindungen wie erroris odium Quint. decl. min. 300, 8; erroris culpa Sil. 9, 260 und Gell. 11, 16, 9; erroris rabies Sil. 7, 546; außerdem schließlich uitium morbi Sen. epist. 109, 7. 836 nec fuit ante uidere oculorum lumina nata Zur Wendung ante lumina oculorum nata ‚vor Erschaffung der Augen’ vgl. 2, 938 ante ipsam genitam naturam animantis. Dem uidere fuit ante lumina oculorum nata entsprechen dann die folgenden Wendungen 840f. omnia denique membra / ante fuere, ut opinor, eorum quam foret usus und 843–845 at contra conferre manu certamina pugnae / … ante fuit multo quam lucida tela uolarent. Es gibt daher keinen Grund, mit Q2 natum für nata zu schreiben, wie es Lachmann mit Verweis auf 4, 850 et sedare sitim prius est quam pocula natum tut. 856 procul est ut credere possis Die Konstruktion procul (so ξ für pocul Ω) est ut findet sich nach dem Ausweis von ThLL X 2, 1550, 16–18 nur noch Cassiod. var. 11, 5, 2 procul … sit, ut aliquo illius ciuitatis esuriente … satiemur; vgl. aber auch Liv. 1, 5, 6 haud procul esset, quin Remum agnosceret (scil. Numitor) und Lucan. 10, 525f. procul absit, ut ista / uindictae sit summa tuae. 862. 864. 863 quae (scil. animalia) quia sunt exercita motu, multaque (scil. corpora) per sudorem ex alto pressa feruntur, multa per os exhalantur, cum languida anhelant, 865 his igitur rebus rarescit corpus et omnis subruitur natura; Mit dieser Interpunktion hat Munro die Verse in ihrer überlieferten Abfolge gegen Lachmanns Umstellung von 863 hinter 864 schützen wollen und im Kommentar zu 1, 419 aus Lukrez eine Reihe von Stellen angeführt, an denen igitur nach einem vorangestellten Nebensatz die Apodosis einleitet, wie z. B. in 4, 199–204: … si, quae penitus corpuscula rerum / ex altoque foras mittuntur, … haec puncto cernuntur lapsa diei / per totum caeli spatium diffundere sese … , / quid quae sunt igitur iam prima fronte parata, …? Aber die Problematik der überlieferten Versabfolge beschränkt sich nicht auf das späte igitur; und die Überlegenheit des Lachmannschen Textes springt sofort in die Augen, wenn man ihn nur danebenstellt: quae quia sunt exercita motu, 864 multa per os exhalantur, cum languida anhelant, 863 multaque per sudorem ex alto pressa feruntur. 865 his igitur rebus rarescit corpus et omnis subruitur natura …



862. 864. 863

261

Bei dieser Versanordnung ist die Bewegung der Grund für das Keuchen und Schwitzen; hierauf wird dann folgerichtig mit igitur der Substanzverlust des Körpers zurückgeführt, den wir durch Nahrungszufuhr ausgleichen müssen. In der überlieferten Versabfolge geht der Apodosis dagegen ein dreigliedriger quia-Satz voraus, dessen erster Bestandteil (die Aussage über die Bewegung) zwar formal, aber eben nicht logisch mit den beiden folgenden (den Aussagen über das Schwitzen und Keuchen) auf einer Ebene steht. Und während bei Lachmann die auf den quia-Satz folgende Apodosis 864–863 mit multa … multaque elegant und übersichtlich gegliedert ist und die Subjektswechsel mit den Satzwechseln zusammenfallen, ist der dreigliedrige quia-Satz in der Überlieferung unbeholfen und schwer verständlich: (animalia) sunt exercita motu multaque (scil. corpora) … pressa feruntur, multa per os exhalantur. Der zweite Satz wird also mit -que angeschlossen, wobei das jeweils nicht genannte Subjekt von animalia zu corpora wechselt; der dritte Satz folgt dann asyndetisch mit wiederholtem multa. Für satzverbindendes -que bei Subjektswechsel gibt es gewiss Belege (z. B. 1, 315, 491 und innerhalb eines Nebensatzgefüges 720), ebenso für das Asyndeton (z. B. 6, 197–199 uenti … magno indignatur murmure clausi / nubibus, in ca­ ueisque ferarum more minantur, / nunc hinc nunc illinc fremitus per nubila mittunt; 6, 1138–1140 mortifer aestus / finibus in Cecropis funestos redidit agros / uastauitque uias, exhausit ciuibus urbem) – aber freilich nur dann, wenn es sich um Hauptsätze handelt und nicht, wie hier, um voranstehende Nebensätze, bei denen man also auf den Hauptsatz wartet, was den multaSatz in 864 als besonders ungeschickt erscheinen lässt. Und mag schließlich igitur bisweilen nach einem vorangestellten Nebensatz die Apodosis einleiten, so finden sich Verbindungen wie his igitur rebus doch ausschließlich am Satzanfang; vgl. 2, 891; 4, 896; 5, 480; 6, 543. Die Fülle der Anstöße, die die tradierte Versabfolge bietet, ist daher so groß, umgekehrt die Eleganz und Schlüssigkeit des Lachmannschen Textes so augenfällig, dass man nicht zögern sollte, die Umstellung zu akzeptieren, die sich wegen des Homoiarchon multaque 863, multa 864 denkbar leicht erklären lässt. Kein Argument zugunsten der überlieferten Versfolge ist schließlich Baileys Beobachtung, „that the idea of sweat (863) goes more closely with exercita motu than that of panting, which is a later stage“. Zwar ist es gewiss so, dass ein trainierter Organismus, der sich bewegt, erst zu schwitzen und dann zu keuchen beginnt. Aber Lukrez hat allen Grund gehabt, von der zeitlichen Abfolge abzuweichen und das Schwitzen erst an zweiter Stelle zu nennen: Denn für seinen Argumentationszusammenhang, dass wir durch Nahrung den bewegungsbedingten Substanzverlust ausgleichen müssen, ist das Schwitzen ungleich einleuchtender als das Keuchen: Beim Schwitzen handelt es sich ja in der Tat um echten Substanzverlust, während beim Keuchen der Luftverlust

262

Buch IV

durch Einatmen sofort wieder aussgeglichen wird. Lukrez hat also den für seine Argumentation entscheidenden Vorgang an den Schluss gestellt. 875 sic igitur tibi anhela sitis de corpore nostro / abluitur Oben wurde zu 4, 406 gezeigt, dass Lukrez Pronominalformen der zweiten neben solche der ersten Person rückt, um einen Gegensatz zu markieren. Dies ist an dieser Stelle nicht der Fall; vielmehr steht tibi … corpore nostro unbedacht für das, was – in unnötiger Breite, aber sachlich richtig – mit nobis corpore nostro bzw. tibi … corpore tuo ausgedrückt wäre. Da mit nostro auch Vers 872 endet, liegt der Verdacht einer Korruptel nahe. Als Ersatz für nostro erwartet man weniger ein Adjektiv wie ‚ausgemergelt’ (dies ist letztlich bereits in dem Ausdruck anhela sitis impliziert), als vielmehr das Attribut ‚ganz’, also corpore toto; vgl. 870f. umor item discedit in omnia quae loca cumque / poscunt umorem. Mit diesem Satz eröffnet Lukrez seine Behandlung des Durstes, mit 875f. beschließt er sie: Eine Entsprechung von in omnia loca mit corpore toto ist daher willkommen: Lukrez möchte betonen, dass der Durst keine punktuelle, auf ein bestimmtes Organ beschränkte Sache ist, sondern den ganzen Körper betrifft. Das Gleiche gilt auch für den zuvor geschilderten Hunger (vgl. 865f. omnis /subruitur natura), der in aller Kürze in dem resümierenden Schlussvers 876 sic expletur ieiuna cupido mit ins Spiel gebracht wird. In ihm fügt sich das Kompositum explere ‚ausfüllen’ gut zu de corpore toto. Die Klausel corpore toto hat Lukrez achtmal im dritten Buch (109. 138. 276. 329. 351. 564. 608. 799), außerdem in 4, 887. 1021. 1042. 1104. 1111, 5, 273, 6, 1008; die Klausel corpore nostro begegnet in 3, 274. 625. 4, 547, die Klausel corpora nostra in 1, 122. 1063 und 2, 876: Da ist es, zumal nach versschließendem nostro in 872, keine abwegige Vermutung, dass corpore toto durch corpore nostro verdrängt worden ist. 878 nunc qui fiat uti passus proferre queamus, / cum uolumus, †uareque† datum sit membra mouere, / et quae res tantum hoc oneris protrudere nostri / corporis insuerit, dicam. Gegen die von den meisten Herausgebern akzeptierte Humanistenkonjektur uarieque (uareque Ω) hat Merrill (1916) 67 geltend machen wollen, dass Lukrez die Wendung membra mouere stets ohne ein Adverb setzt; dabei ist ihm 5, 1401f. membra mouentes / duriter entgangen. Gegen uarie spricht vielmehr, dass Lukrez dieses Adverb sonst nicht verwendet, vor allem aber die Beobachtung, dass es Lukrez im Folgenden um die Vielfalt der Gliederbewegungen gar nicht gehen wird, sondern er lediglich eine Erklärung dafür gibt, wie die Bewegung des Körpers überhaupt funktioniert. Das resümierende his igitur rebus fit utrimque duabus, / corpus ut ac nauis remis uentoque feratur in 896f. stützt daher die Überlegungen Merrills, der für uareque entweder quareque oder quareue schreiben möchte. Mit quare fragt Lukrez ohne teleologische Nuance lediglich nach der oder den me-



905

263

chanischen Ursachen eines Phänomens; vgl. z. B. 2, 382; 4, 779; 6, 533. Herausgeber, die Merrill folgen, setzen quareque in den Text, aber quareue verdient, wie Merrill selbst später (1918 p. 300) gesehen hat, den Vorzug: Denn während lautlich unschönes quareque weder bei Lukrez noch sonst in der lateinischen Literatur vorzukommen scheint, setzt Lukrez quareue auch in 3, 730f. at neque cur faciant ipsae (scil. animae) quareue laborent / dicere suppeditat, in 4, 633–635 nunc aliis alius qui sit cibus †ut uideamus†, / expediam, quareue, aliis quod triste et amarumst, / hoc tamen esse aliis possit perdulce uideri und in 6, 532f. perfacilest tamen haec reperire animoque videre, / omnia quo pacto fiant quareue creentur. Außerdem schließt quareue die beiden Fragen der Verse 877 und 878, die (ebenso wie die in 3, 730f., 4, 633–635 und 6, 532f. mit quareue verbundenen Fragen) thematisch eng zusammengehören, auch sprachlich enger zusammen, als dies bei quareque der Fall wäre, und setzt sie damit von der dritten Frage der Verse 879f. deutlicher ab. Dem entspricht die Gliederung des Passus 877–905, der seine Hauptzäsur in Vers 898 aufweist, wo Lukrez von der allgemeinen Erklärung der Bewegung übergeht zu der speziellen Frage, wie eine kleine physische Kraft einen großen Körper in Bewegung setzen kann. Zum Fehlertypus uareque statt quareue siehe Housmans Manilius vol. I p. liv sq. {885} Zur Tilgung dieses Verses siehe Deufert (1996) 254. Schon lange vor Giussani und Konrad Müller hat Pontanus die Interpolation erkannt; vgl. Deufert (1999) 217, Anm. 19. 905 multaque per trocleas et tympana pondere magno / commouet atque leui sustollit machina nisu. „durissimum est multa magno pondere“ schreibt Lachmann in seinem Kommentar und verbessert zu multaque … pondera magna. Doch die lateinische Sprache (vor allem die Umgangssprache) scheut sich nicht, ein Adjektiv oder ein Pronomen mit dem Ablativus bzw. dem Genetivus qualitatis zu verbinden: Vgl. Plaut. Amph. 938 nam in hominum aetate multa eueniunt huius modi Men. 100 ipsus escae maxumae, Merc. 643 ille oblongis malis, Caecil. 268 grammonsis oculis ipsa, atratis dentibus, Afran. 121 idem natura tristiori paululo; Hor. serm. 1, 4, 17f. di bene fecerunt, inopis me quodque pusilli / finxerunt animi, Vell. 1, 11, 6 omnes (scil. filios) adultae aetatis uidit. Widerlegt wird Lachmann aber vor allem durch die folgende Stelle aus Lukrez selbst, auf die mich Judith Blumenstein hingewiesen hat: 2, 714f. multaque caecis corporibus fugiunt e corpore. Man wird daher den Ausdruck, dessen Verständnis keine Schwierigkeiten bereitet (pondere magno mit trocleas oder tympana zu verbinden, verbietet sich von selbst!), nicht verbessern wollen: multa … pondere magno entspricht magnam magno molimine nauem in 902; des Weiteren hat Lukrez eine Vorliebe für pondus im

264

Buch IV

Ablativus qualitatis: In Verbindung mit magno begegnet er in 5, 556f. quam magno pondere nobis / sustineat corpus tenuissima uis animai und 6, 548f. plaustris concussa tremescunt / tecta uiam propter non magno pondere tota; in Verbindung mit anderen Attributen in 5, 540 ut sua cuique homini nullo sunt pondere membra und 6, 692 mirando pondere saxa. Gegenüber der Konstruktion multaque … pondera magna wird durch multaque … pondere magno die Vielfalt jener Dinge stärker betont, welche durch eine KranKonstruktion leicht in die Höhe gehoben werden können. Das stimmt zu der Tatsache, dass die Seele nicht nur den wuchtigen Körper als ganzen, sondern auch die Vielzahl seiner einzelnen Glieder in Bewegung setzt. 933. 934 principio externa corpus de parte necessum est, / aeriis quoniam uicinum tangitur auris, / tundier atque eius crebro pulsarier ictu. In 934 bezieht sich eius auf aeris, welches aus aeriis auris in 933 zu ziehen ist: Siehe Munro z. St. und oben zu 1, 190. Will man diese „neglegentia“ (so Lachmann im Komm.) durch Konjektur beseitigen, sollte man nicht mit Lachmann in 934 atque ab ibus für atque eius schreiben (ibus darf man nicht durch Konjektur erzwingen: vgl. oben zu 2, 88), sondern vielmehr in 933 aeris id für aeriis: Zur Sperrung aeris … auris vgl. 1, 207 aeris in teneras possint proferrier auras, zur Wiederaufnahme eines Substantivs im Neutrum durch id auf kurzem Raum vgl. 4, 234 nunc igitur si quadratum temptamus et id nos / commouet in tenebris. Die Wiederaufnahme wäre hier umso berechtigter, als sich id nicht bloß auf corpus, sondern auf externa corpus de parte bezöge. 952. 953 poplitesque cubanti / saepe tamen submittuntur uirisque resoluunt. Die richtige Erklärung des Satzes in seiner überlieferten Form hat bereits Lachmann im Komm. z. St. gegeben: „ergo cubantes tamen (hic ad versum 988 et 991 respice: frustra Marullus etiam) saepe mouemus genua et crura summittimus, quo ipso vires magis resolvuntur“; ähnlich dann auch Bailey im Komm. z. St. Obwohl der Mensch sich im Schlaf bereits in einer bequemen Liegeposition befindet und die Beine keine Last zu tragen haben, zieht er gleichwohl die Knie an, um sich weiter zu entspannen (zur Wendung poplites uiris resoluunt vgl. OLD s. v. resoluo Nr. 4: „to make (a part of the body) less rigid or tense, relax, allow to go limp … (esp. in sleep)“). Das Verbum submittere hat bei Lukrez drei Bedeutungen, nämlich: (a) die an unserer Stelle erforderliche, von Brieger (1874) 444 zu Unrecht bestrittene ‚nach oben lassen, hochschicken’: 1, 7f. tibi suauis daedala tellus / summittit flores und 1, 193 laetificos nequeat fetus submittere tellus, 1, 1033f. summissaque gens animantum / floreat (mit Bailey z. St.), 6, 818f. sic et Auerna loca alitibus submittere debent / mortiferam uim.



961

265

(b) die entgegengesetzte ‚nach unten lassen’, ‚herabschicken’: 1, 92 (Iphianassa) genibus submissa „lit. ‚let down by her knees’“ (Munro), 5, 1072 plorantes (scil. catuli) fugiunt summisso corpore plagas. (c) die „neutrale“ ‚von sich lassen’, ‚von sich in alle Richtungen wegschicken’: 2, 672–674 quaecumque igni flammata cremantur, / … haec in corpore claudunt, / unde ignem iacere et lumen submittere possint, 4, 161f. multa breui spatio summittere debet / lumina sol (mit Bailey z. St.). Durch tamen ist also die Richtigkeit von cubanti (cauanti die Hss. des Nonius), wofür zuletzt Konrad Müller (poplites) titubanti schreiben wollte, erwiesen: Bei titubanti ‚taumelnd’ wäre tamen ebenso sinnlos wie zuvor bereits bei Purmanns (1849 p. 20f.) cadenti, weshalb beide in 953 gezwungen sind, etiam statt tamen zu lesen. Aber zu diesem doppelten Eingriff besteht angesichts der oben gegebenen Erklärung der Überlieferung kein Anlass. 958 quia plurima tum se / corpora conturbant Se conturbant steht hier singulär für conturbantur (diese Konstruktion z. B. Lucr. 3, 484 und 4, 559); daher hätte se beim Zitat der Stelle ThLL IV 807, 47f. auf keinen Fall weggelassen werden dürfen. 961 960

fit ratione eadem coniectus partim animai altior, atque foras eiectus largior eius, et diuisior inter se ac distractior intus.

Diese Verse schildern die den Schlaf verursachende Reaktion der Seele auf Speise, die ähnlich aber intensiver ist als die zuvor geschilderte Reaktion auf Luft. 959–961 entsprechen somit 916–918 principio somnus fit ubi est distracta per artus / uis animae partimque foras eiecta recessit / et partim contrusa magis concessit in altum und 944–947 fit uti pars inde animai / eiciatur, et introrsum pars abdita cedat, / pars etiam distracta per artus non queat esse / coniuncta inter se neque motu mutua fungi. Auf Grund dieser Entsprechung hat Lachmann zu Recht erkannt, dass der Text des Verses 961 nicht richtig sein kann: Die Adjekive diuisior und distractior können sich nicht auf eiectus beziehen, sondern benötigen als Bezugspunkt ein neues Substantiv, damit neben dem Entweichen aus dem Körper und dem tieferen Rückzug in den Körper auch die dritte Reaktion der Seele, die Lockerung ihrer Verknüpfung über den Körper hinweg, genannt ist. Lachmann selbst schrieb actus für intus, was paläographisch plausibel ist, sich als drittes abstraktes Substantiv gut zu coniectus und eiectus fügt und in der Verbindung inter se … actus eine schöne Variation zu motu mutua in 947 erwirkt. Aber actus ist semantisch problematisch, wie die von Lachmann selbst zitierte Parallelstelle 3, 191f. zeigt: at contra mellis constantior est natura / et pigri latices magis et cunctantior actus. Actus bedeutet so viel wie ‚Bewegung’

266

Buch IV

(vgl. ThLL I 449, 549), wozu cunctantior ein treffendes Attribut ist, nicht aber diuisior und distractior. Noch weniger befriedigen die Versschlüsse in test (so Munro) oder prosodisch unmögliches (siehe oben zu 3, 617. 620 zu der falschen Konjektur partitust) intust (so Everett [1896] 32): Einen derartig harten Subjektswechsel von den Abstracta coniectus (959) und eiectus (960) zu der konkreten, aber namentlich nicht genannten anima, die in 961 zu ergänzen wäre, darf man nicht durch Konjektur erzwingen – erst recht nicht dann, wenn in 961 die Adjektive diuisior und distractior den Adjektiven altior und largior entsprechen, die den Abstracta coniectus und eiectus zugeordnet sind. Außerdem lässt sich bei diesen Konjekturen inter se – anders als bei Lachmanns actus – kaum konstruieren, weil es zu den Adjektiven diuisior ac distractior nicht passt. Größeren Erfolg verspricht der von Brieger (1874) 445 eingeschlagene Weg. Er hat richtig gesehen, dass intus als Schlusswort des Verses als Antithese zu foras durchaus erwünscht ist und es daher nicht durch Konjektur beseitigt, sondern hinter 961 eine Lücke angesetzt und den Vers multo etiam potis est minus ad sensum reuocari ergänzt; diese Ergänzung ist jedoch erneut wegen des Subjektswechsels zu der ungenannten anima nicht gut genug. Briegers Überlegung aufgreifend ist dann Konrad Müller eine plausiblere Ergänzung gelungen: conexus partis passim per membra relictae, wo das abstrakte Subjekt conexus den Abstracta coniectus und eiectus entspricht. Dass dem Gedanken der gelockerten Verknüpfung doppelt so viel Raum zukommt wie dem Gedanken des Rückzugs bzw. des Austretens der Seele, hat eine unmittelbare Par­ allele in 944–947. Nicht glücklich ist bei dieser Herstellung allerdings die Verbindung diuisior ac distractior conexus, welche (wie Kurt Sier richtig angemerkt hat) geradezu eine contradictio in adiecto bedeutet. Sier hat dann in Vers 961 die Korruptel in eben jener Wortverbindung angesetzt, die in diesem Vers wirklich problematisch ist und inter se durch est uis ersetzt, was den Vers ins Lot bringt: „und im Innern ist ihre Kraft zerteilter und weiter auseinandergezogen“. Die Korruptel lässt sich auch paläographisch plausibel erklären: est uis ist hinter et diuisior in Haplographie entfallen, inter se dann eine notdürftige Heilung in Anschluss an 947. Dass uis hier den Begriff der anima (959) variierend aufnimmt, ist angesichts der häufigen Verbindung animae uis u. ä. leicht und hat seine Entsprechung u. a. in 6, 328, wo fulmen durch uis aufgegriffen wird. 968 nautae contractum cum uentis degere bellum Den singulären Ausdruck bellum degere verteidigte Lachmann mit Cul. 73 otiaque inuidia degentem ac fraude remota; vgl. außerdem Cat. 68, 103f. libera … / otia pacato degeret in thalamo; Stat. Theb. 6, 830f. otia Martis (die Friedenszeit zwischen Kriegen) / degere … assueuerat. So wie otium degere ‚die Lebenszeit im Frieden verbringen’ bedeutet, so bedeutet bellum degere



987. 988. 990

267

‚die Lebenszeit im Krieg (einem gleichsam vertraglich zwischen Mensch und Natur vereinbarten Krieg) verbringen’. Für eine Konjektur wie Lambins cernere besteht daher keine Notwendigkeit. 977 (uidemus) relicuas tamen esse uias in mente patentis, / qua possint eadem rerum simulacra uenire. Der Konjunktiv possint (so O, possunt Q) ist sicher richtig, weil der Relativsatz konsekutiven Nebensinn hat: Vgl. 4, 93f. nec recta uiarum / ostia sunt, qua contendant exire coortae (scil. Dinge wie odor fumus uapor), 6, 27f. atque uiam monstrauit, tramite paruo / qua possemus ad id (scil. bonum summum) recto contendere cursu. 987. 988. 990 quippe uidebis equos fortis, cum membra iacebunt in somnis, sudare tamen spirareque semper et quasi de palma summas contendere uiris 990 aut quasi carceribus patefactis †saepe quiete†. Die neueren Herausgeber interpungieren in 987 hinter iacebunt. Aber Stellen wie Lucr. 4, 454 in summa corpus iacet omne quiete und Verg. Aen. 3, 150f. (Penates) uisi (scil. sunt) ante oculos adstare iacentis / in somnis legen nahe, in somnis mit iacebunt zu verbinden und das Komma hinter somnis zu platzieren; ähnlich hatte bereits Pius cum membra iacebunt in somnis als Parenthese ausgezeichnet. Durch das Enjambement wird der gewichtige Ausdruck in somnis (zu diesem vgl. OLD s. v. somnus 1c: „in one’s sleep, usually in reference to dreams“) in einer für Lukrez typischen Art und Weise hervorgehoben; vgl. unten zu 5, 1431. – Bei den Worten saepe quiete handelt es sich um den Versschluss von 999, der fälschlich auch in 990 eingedrungen ist und dort den ursprünglichen Wortlaut verdrängt hat. In Entsprechung zu sudare, spirare und contendere uiris ist auch für den Schluss von 990 zwingend ein von uidebis abhängiger Infinitiv zu erwarten. Der für den Inhalt der Verbalandlung entscheidende Gesichtspunkt ist zum einen, dass sie für das, was ein Rennpferd tagsüber tut, typisch ist, und zum anderen, dass sie auch dann sichtbar sein muss, wenn das Pferd schläft: uidebis …, cum membra iacebunt in somnis. Daher bezieht sich quasi in 989 lediglich auf de palma und in 990 lediglich auf carceribus patefactis; dem quasi de palma und dem quasi carceribus patefactis enspricht dann im folgenden Abschnitt von den träumenden Jagdhunden der ut-si-Satz in 993. Und wie in dem Abschnitt über die Jagdhunde die konstatierten typischen Handlungen iactant crura, uoces mittunt und redducunt naribus auram sich auch an den schlafenden Tieren beobachten lassen, so gilt dies auch für das sudare, spirare, contendere uiris der Pferde und muss auch für das am Ende von 990 fehlende Verbum gelten. Daher sind all diejenigen Konjekturen zu verwerfen,

268

Buch IV

die ein Losstürmen des Pferdes aus den Startboxen zum Ausruck bringen: etwa corpus ciere (Büchner; saepe cieri schon Bockemüller), fundere sese (Richter [1974] 86–89, rumpere claustra (Cucchiarelli [1999] 218), proruere acres (Butterfield [2008] 29) und zuletzt praecipitare oder praecipitari (Kenney [2010] 659). All diese Verben passen, auch wenn sie idiomatisch unterschiedlich gut sind, zu dem, was Pferde tatsächlich tun, wenn sie beim Rennen die Startboxen verlassen, aber eben nicht zu den schlafenden Pferden, für die gilt, dass sie am Boden liegen bleiben. Der Sache nach richtig ist Munros uelle uolare (zur Formulierung vgl. Ov. am. 3, 2, 77f. … patent … reserato carcere postes; euolat admissis discolor agmen equis), aber es geht, wie Richter (1974) 87 gesehen hat, ein wenig am Beweisziel vorbei, „weil es nicht um das Wollen, sondern um das (geträumte und durch wahrnehmbare Anzeichen erkennbare) Verhalten geht“. Wir erwarten also eine sichtbare Bewegung der Pferde zum Ausdruck gebracht, die sie – nicht anders als die Jagdhunde das iactare crura – im Liegen vollziehen. Möglich ist (Bouterweks (1865 p. 13) membra mouere (zu dieser lukrezischen Klausel vgl. 4, 455. 789. 878; vgl. außerdem 4, 980; 5, 1173. 1401), aber die Lösung ist blass und unspezifisch: Denn das membra mouere gilt für alle Phasen eines Pferderennens, ist also nicht charakteristisch für den Augenblick des Starts. So wie aber für den Moment unmittelbar vor dem Start des Rennens das Anspannen sämtlicher Muskeln zum Sammeln der Kräfte charakteristisch ist und von Lukrez mit summas contendere uiris beschrieben wurde (vgl. ThLL IV 662, 61f., wo die Wendung unter der Rubkrik „proprie: … tendere, extendere, intendere, ducere“ eingeordnet ist und neben Lucan. 3, 622–626 steht: tum uulnere multo / effugientem animam lassos collegit [ein Krieger, der beide Hände verloren hat und von mehreren Speeren durchbohrt wurde] in artus / membraque contendit toto, quicumque manebat, / sanguine [= ‚strength’; siehe Haskins Komm. z. St.] et hostilem defectis robore neruis / insiluit solo nociturus pondere puppem), so ist für den Moment unmittelbar nach dem Start charakteristisch, dass die Glieder jetzt gewissermaßen elektrisiert werden und in Bewegung geraten. Das Verbum proprium hierfür ist ciere; und ein Kompositum von ciere steht dann auch an der verwandten Stelle in 2, 261–268, an der Lukrez, um die Bedeutung des freien Willens auf die Richtung einer Bewegung aufzuweisen, die winzige Verzögerung hervorhebt, die es beim Start eines Pferderennens gibt: Das Pferd will sofort losrennen, aber der Körper muss erst in Bewegung gesetzt werden, um dann das umzusetzen, die der Geist ihm aufträgt: nam dubio procul his rebus (also das sich Bewegen in eine bestimmte Richtung) sua cuique uoluntas principium dat, et hinc motus per membra rigantur. Nonne uides etiam patefactis tempore puncto carceribus non posse tamen prorumpere equorum



997. 998

269

265 uim

cupidam tam de subito quam mens auet ipsa? omnis enim totum per corpus materiai copia conciri debet, concita per artus omnis ut studium mentis conixa sequatur. Die beiden bisherigen Konjekturen, die mit ciere operieren (Bockemüllers saepe cieri und Büchners corpus ciere) sind nicht glücklich, weil sie an eine Fortbewegung des Pferdes nach dem Start denken lassen (so wie in 5, 1251 das Wild von den Jagdhunden aufgescheucht wird: nam fouea atque igni prius est uenarier ortum / quam saepire plagis saltum canibusque ciere), was für das im Traum am Boden liegende Pferd nicht möglich ist: Wir erwarten nicht zum Ausdruck gebracht, dass das Pferd oder sein Körper sich in Bewegung setzt, sondern nur seine Glieder, die jetzt im Traum zu zucken beginnen, während es selbst am Boden liegen bleibt. Man könnte an die Wendung crura ciere denken (vgl. etwa Verg. Aen. 11, 638f. sonipes … iactat … crura), was aber zu eng ist und eine unschöne Widerholung mit 4, 991 iactant crura (von den Jagdhunden) erzeugt. Besser ist daher die Lösung membra ciere, auf die sich Kurt Sier und ich nach einer langen Diskussion über die Stelle geeinigt haben. Für membra als Objekt zu ciere spricht in 2, 262 der Ausdruck motus per membra rigantur, der dann durch die Beschreibung des startenden Rennpferdes exemplifiziert wird. Die Ausdrücke membra iacebunt 4, 987 und membra ciere 4, 990 umrahmen ringförmig den gesamten Abschnitt über das träumende Pferd: Die Glieder des Pferdes liegen nach wie vor im Traum am Boden, aber sie geraten jetzt, da das Pferd geträumt hat, wie sich die Startboxen öffnen, in Bewegung und fangen an zu zucken. In noch geringerem Abstand als hier ist membra an gleicher Versstelle in dem thematisch verwandten Passus 4, 453–456 wiederholt: denique cum suaui deuinxit memra sopore somnus et in summa corpus iacet omne quiete, 455 tum uigilare tamen nobis et membra mouere nostra uidemur.

997. 998 at consueta domi catulorum blanda propago / discutere et corpus de terra corripere instant. Der Ausdruck consueta domi (falsch ThLL IV 552, 16 s. v. consuescere, wo discutere in 998 mit consueta statt mit instant verbunden wird) ist singulär; vgl. ThLL V 1, 1957, 11 s. v. domus, wo der Ausdruck neben häufigem domi nasci sowie den singulären bzw. seltenen Wendungen domi mansuefacere (Colum. 9, 1, 6) oder domi domare (Plaut. Men. 105, Lucr. 5, 1334) angeführt ist. – In 998 ist corpus auch Objekt zu discutere; zur Nachstellung vgl. oben zu 2, 251.

270

Buch IV

1010 at uariae fugiunt uolucres …, / accipitres somno in leni si proelia pugnas / edere sunt persectantes uisaeque uolantes. Lachmann (zu 2, 681) und Munro haben in dem überlieferten uisaeque einen Beleg für nachgestelltes -que gesehen; persectantes uisaeque stünde anstelle von persectantesque uisae. Sie verbinden also accipitres … persectantesque uolantes ‚hawks and other persuing birds’. Aber der Ausdruck persectantes uolantes ist merkwürdig und hat auch in der von Munro zum Vergleich her­ angezogenen Wendung corpora cuncta uolantum 2, 1083 keine echte Parallele. „E sottindendere aliae fa pure difficoltà“ (Giussani z. St.). Außerdem ist die Nachstellung von -que bei Lukrez auf solche Fälle beschränkt, bei denen das voranstehende Wort mit dem folgenden, an welches -que gehängt ist, syntaktisch eng verbunden ist; siehe unten zu 5, 1205. Gegen die Auffassung von Lachmann und Munro spricht schließlich auch Non. p. 192, 24–28, der die Verse 1009f. als Beleg für das genus femininum von accipiter zitiert. Gewiss richtig ist daher Baileys Verständnis der beiden Verse: „… they have seen hawks, flying in pursuit, offer fight and battle“. Problematischer ist seine Erklärung der Konstruktion: „The construction is si accipitres uisae sunt persectantes uolantesque edere proelia pugnas“. Für die von ihm geforderte Voranstellung von -que (uisaeque uolantes wäre im Sinn von uisae uolantesque aufzufassen), gibt er keine Parallele, und Hofmann-Szantyr 476 weisen die Voranstellung von -que gar als „mittellateinisch“ aus. Ist die Überlieferung heil, dann hat Lukrez genau wie an der oben behandelten Stelle 4, 823 -que an die Verbform anhängen wollen (so auch in 4, 273, wo er multa facitque statt multaque facit schreibt) und deshalb die ganz ungewöhnliche Stellung von -que in Kauf genommen. Vielleicht ist aber doch normalisierend einzugreifen und uisae atque für uisaeque zu schreiben, was (wie ich nachträglich festgestellt habe) bereits von Pius vorgeschlagen wurde. Zur Wortstellung edere sunt persectantes uisae atque uolantes vgl. z. B. 3, 910 ad somnum si res redit atque quietem, 3, 943 uitae finem facis atque laboris. Zur ungewöhnlichen, aber durch Stellen wie 1, 605 und 813 aliae atque gedeckten Synalöphe uisae atque siehe oben zu 1, 139. Dass Nonius mit der direkten Überlieferung in einem Fehler übereinstimmt, wäre bemerkenswert, aber nicht singulär; vgl. 2, 1116 (s. o.) und 5, 1094 (s. u.). 1013.1014. 1018.1019 Für die einst von Otto Zwierlein vorgeschlagene Tilgung dieser beiden Vers­ paare bin ich in Deufert (1996) 255–258 mit Argumenten eingetreten, die mir heute nicht ausreichend erscheinen: Die in 1013 genannten reges passen gut als Beispiel für eine Gruppe von Menschen, deren mentes motibus magnis magna edunt (vgl. 1011f.); zu ihnen stehen in Antithese die multi in 1015; vgl. Giussani z. St.: „dopo i generali i soldati“. Die geschilderten Kriegserlebnisse der Könige sind gewiss schrecklich genug, um in der



1026

271

Nacht Albträume hervorzurufen. Ganz ungewöhnlich bleibt allerdings das tautologische, bei Lukrez nur hier (und sonst nur noch bei den Komikern und Terentianus Maurus) belegte quasi si. – In den Versen 1018f. wird auch ohne Rekurs auf die Parallelstelle 5, 1158–1160 klar, dass es um das Ausplaudern von Dingen geht, die den Träumenden überführen: Also ist magna in 1018 im Sinn von Freveltaten aufzufassen, die das Gewissen der Täter bei Nacht belasten. Zu der singulären Konstruktion von indicio esse mit Genetiv bei einer Person als Subjekt in 1019 indicioque sui facti persaepe fuere vgl. die ebenfalls singuläre Konstruktion mit der Präposition de bei Ter. Ad. 4 indicio de se ipse erit. Diels’ Konjektur suis factis für sui facti bedeutet keinen Gewinn, weil auch diese Konstruktion ohne Beispiel wäre; vgl. ThLL VII 1, 1147, 35–40. – Auch Otto Zwierlein zieht jetzt die Athetese dieser vier Verse zurück. 1022 multi, de montibus altis / ut qui praecipitent ad terram corpore toto, / †exterruntur†, et ex somno quasi mentibus capti / uix ad se redeunt Bereits in einer Reihe italienischer Humanistenhandschriften ist exterruntur zu exterrentur verbessert, weil es weder für terrere noch dessen Komposita gesicherte Belege für Formen nach der konsonantischen Konjugation gibt: Auch Corp. gloss. IV 573, 36 und 39 ist die Überlieferung in territ/terris und terret/terres gespalten; in IV 183, 24 schwankt sie zwischen terit und territ: Hieraus ist nichts für eine Nebenform in der konsonantischen Konjugation zu holen. Die Humanistenkonjektur exterrentur verdient dann den Vorzug gegenüber Lachmanns externantur: Zunächst einmal ist das Verb exterrere, welches Lukrez auch 2, 1040 nouitate exterritus ipsa verwendet, in einem Zusammenhang erwünscht, in dem von Menschen die Rede ist, die aus einem furchtbaren Traum gerissen werden: Vgl. Enn. ann. 35 talia tum memorat lacrimans, exterrita somno (mit Skutsch z. St.), Verg. Aen. 4, 571f. Aeneas subitis exterritus umbris / corripit e somno corpus. Dagegen passt das seltene (u. a. Cat. 64, 71 und 165 belegte) externare (‚aus der Fassung bringen’, ‚in den Wahnsinn versetzen’; Nonius p. 108, 10 paraphrasiert es mit dementem facere) nicht zu der Fortsetzung et … quasi mentibus capti: Man kann schwerlich das Außer-Sich-Sein zunächst als Tatsache behaupten und danach davon lediglich in Form eines Vergleiches sprechen. Ganz natürlich ist dagegen die Abfolge des Erschreckens und dann des wie im Wahnsinn kaum Zu-Sich-Kommen-Könnens; vgl. Ov. met. 1, 641 pertimuit (scil. Io) seque externata refugit. 1026 Zugunsten der Konjektur parui siehe unten zu 5, 977.

272

Buch IV

1037. 1039 sollicitatur †id† nobis, quod diximus ante, semen, adulta aetas cum primum roborat artus. namque alias aliud res commouet atque lacessit; 1040 ex homine humanum semen ciet una hominis uis. Das auch metrisch korrupte id in 1037 sollte mit Blick auf das problematische namque in 1039 emendiert werden: „The logic of the couplet [i. e. 1039–1040] poses a problem, in that 1040 apparently fails to provide the explanation of 1037f. which namque leads one to expect“ (Brown im Komm. z. St.). Die Logik ist aber ganz in Ordnung, wenn wir in 1037 item aus id herstellen: In den Versen 1030–1036, auf die quod diximus ante zurückverweist, wurde beschrieben, wie es bei Jungen in der Pubertät zu nächtlichen Samenergüssen kommt, wenn ihnen im Traum die Bilder schöner Gestalten begegnen (1032–1034): conueniunt simulacra foris e corpore quoque, / nuntia praeclari uoltus pulchrique coloris, / qui ciet inritans loca turgida semine multo. Genauso, fährt Lukrez in 1037–1040 fort, gerät uns der Samen in Bewegung, sobald wir erwachsen sind: Denn einen Menschen kann nur ein Mensch in sexuelle Erregung versetzen. Durch namque wird also begründet, dass sexuelle Erregung bei Erwachsenen die gleiche Ursache hat wie bei Jugendlichen: Auslöser der Erregung ist der Eindruck, den die Bilder schöner Menschen hinterlassen. Bei der Konjektur id in nobis (so α-Rφ) bliebe namque in der Tat unverständlich, und man wäre gezwungen, hinter 1038 mit Giussani eine Lücke anzusetzen. Die Konjektur der editio princeps, die idem für id schreibt, geht in die richtige Richtung; aber entscheidend ist nicht die Identität des semen beim Jugendlichen und Erwachsenen, sondern die Identität des sollicitari, also der Ursache der Erregung: die simulacra schöner Körper. Den gleichen Sinn, der sich bei item ganz zwanglos ergibt, wollte Gerhard Müller auch idem abringen, indem er das Pronomen als einen inneren Akkusativ deutete: „Der Same wird uns auf dieselbe Weise in Erregung gesetzt, die ich oben genannt habe“. Aber ein neben semen syntaktisch derartig unklares idem darf man nicht durch Konjektur erzwingen. Wie wenig umgekehrt ein auf semen bezogenes idem bzw. id gewünscht wird, zeigen die Verse 4, 643f. principio meminisse decet, quae diximus ante, / semina multimodis in rebus mixta teneri: Aus den beiden Stellen geht hervor, dass quae diximus ante semina und quod diximus ante semen syntaktisch eine Einheit bilden. Daher ist Browns Erklärung von quod als „relative to the whole statement“ grammatisch nicht richtig, auch wenn der Sinn auf dasselbe hinausläuft. 1037f. lauten in Übersetzung dann folgendermaßen: „Uns wird der Same, von dem oben (so wie von ihm oben) die Rede war, in gleicher Weise in Bewegung versetzt, sobald das Erwachsenenalter unsere Glieder härtet.“



1066

273

{1047} Zur Athetese dieses Verses siehe Deufert (1996) 199–201. 1058 hinc autemst nomen amoris Die Stelle wurde evident richtig erklärt von Friedländer (1941) 18: „… nomen Amoris is not Cupido but just „the name „Amor“ [daher schreibe ich amor klein]. By hinc est nomen Amoris the poet points to the twice-repeated umor (1051, 1056), as a few lines later he will again put side by side umorem-amore (1065–6)“. Ebenso erklärt die Stelle auch R. Maltby, A Lexicon of Ancient Latin Etymologies, Leeds 1991, 31. Creechs numen und Lachmanns momen haben nichts für sich. 1066 sed fugitare decet simulacra et pabula amoris / absterrere sibi atque alio conuertere mentem / et iacere umorem conlectum in corpora quaeque / nec retinere, semel conuersum unius amore Den dicht-verkürzten Ausdruck semel conuersum unius amore hat Munro im Komm. z. St. richtig erklärt: „i. e. semel conuersum in unum amore eius, with reference to 1064 alio conuertere mentem: comp. too 1072 alio possis animi traducere motus. conuersum agrees of course with the subject of the sentence“. In vergleichbarer Weise steht in 3, 663 uolneris ardenti ut morsu premat (scil. pars prior serpentis) icta dolore für ut dolorem ardentem uolneris morsu premat icta eo. An beiden Stellen hat man in jüngerer Zeit konjiziert: In 4, 1066 schrieb Pieri (2008) 191, die in ihrer umfangreichen Aufarbeitung der bisherigen Deutungen von conuersum ausgerechnet Munros Kommentar unberücksichtigt lässt, confertum für conuersum, was nicht zu semel passt und ein unstimmiges Bild ergibt – gerade wenn man die Stelle daneben hält, auf die sie sich stützt (6, 508–510 quo [scil. in nubes] cum bene semina aquarum / multa modis multis conuenere undique adaucta, / confertae nubes umorem mittere certant / dupliciter: Man erwartet eben einen materiellen Gegenstand und kein immaterielles Empfinden, mit dem der Mensch vollgestopft wäre). In 3, 633 ersetzte Butterfield (2010b) 224 überliefertes uolneris ardenti ut durch uolnus ut ardenti – eine ökonomische und idiomatisch gute Konjektur (Butterfield vergleicht u. a. Sen. dial. 2, 16, 2 gladiatores fortissimos, quorum alter premit uulnus et stat in gradu; vgl. außerdem Lucan. 7, 566 uulnera multorum totum fusura cruorem / opposita premit ipse [scil. Caesar] manu), die aber nicht notwendig ist, weil ein aus icta dolore gezogenes Objekt dolorem gut zu premat passt: Vgl. insbesondere Sil. 9, 384f. uoluitur ille (nämlich der vom Schwert getroffene Caralis) ruens atque arua hostilia morsu / appetit et mortis premit in tellure dolores, wo physische Schmerzen gemeint sind; ebenso Val. Max. 3, 3 ext. 1 (carbone) etsi ita urebatur (scil. puer) ut adusti corporis eius odor ad circumstantium nares perueniret, tamen … dolorem silentio pressit; außerdem (von physischen Schmerzen) Stat. Theb. 11, 632f. mutumque dolorem / ipsa premit, Octavia 214 uicit sapiens tamen obsequium

274

Buch IV

/ coniugis altae pressusque dolor; etwas anders Verg. Aen. 1, 209 spem uultu simulat, premit altum corde dolorem. Ganz abwegig scheint mir im Übrigen Butterfields Vorschlag zu sein, ardenti nicht mit dolore, sondern mit morsu zu verbinden und auf das Schlangengift zu beziehen, weil so dem Thema ein fremdes Motiv eingeführt würde. 1089. 1090 cuius, quam plurima habemus, / tam magis ardescit dira cuppedine pectus. Siehe oben zu 2, 586. 587. 1096

nam cibus atque umor membris adsumitur intus; quae quoniam certas possunt obsidere partis, hoc facile expletur laticum frugumque cupido; ex hominis uero facie pulchroque colore 1095 nihil datur in corpus praeter simulacra fruendum tenuia, quae †uento spes raptat† saepe misella. ut bibere in somnis sitiens quom quaerit, et umor non datur, ardorem qui membris stinguere possit, sed laticum simulacra petit frustraque laborat 1100 in medioque sitit torrenti flumine potans, sic in amore Venus simulacris ludit amantis, nec satiare queunt spectando corpora coram Brown hat im Komm. z. St. überzeugend dargetan, dass die Überlieferung in Vers 1096 nicht verteidigt werden kann: Weder Giussanis Deutung des Verses im Sinn von „at which wretched hope snatches in the wind“ noch die von Bailey „which vain hope tosses to the wind“ sind grammatisch und inhaltlich akzeptabel. Das Gleiche gilt auch für die Wiedergabe Bockemüllers: „welche Bilder, trotz oder bei ihrer erbärmlichen Substantialität, … die Hoffnung, d. h. der Leidenschaftliche in seiner Hoffnung, … dem Winde streitig machen muss“ – weder sind der leidenschaftlich Liebende und der Wind glaubhafte Konkurrenten im Kampf um die Bilder der Geliebten, noch kann uento raptare so viel bedeuten wie „dem Wind streitig machen“. Aber auch die alte und einfache Heilung der Stelle, welche die Renaissancehandschriften der α-Familie bieten, wenn sie quae uento spes rapta est saepe misella ‚eine erbärmliche Hoffnung, die immer wieder vom Wind weggerissen worden ist‘ schreiben, genügt nicht: Wie Brown richtig ausgeführt hat, passt ein Davontragen der von den simulacra erweckten Hoffnungen d u r c h d e n W i n d nicht in die hier verfolgte physiologische Erklärung der Unersättlichkeit der Liebesbegierde: Vielmehr muss in 1096 ein Gedanke ausgedrückt sein, der dem entspricht, wie er nach dem Beispiel 1097–1100 in 1101 (sic in amore Venus simulacris ludit amantis) zum Aus-



1135–1140

275

druck gebracht ist. Es sind daher alle Konjekturen zu verwerfen, welche an dem Substantiv uentus (in welchem Kasus auch immer) festhalten. In die richtige Richtung gehen stattdessen diejenigen Verbesserungen, bei denen uento in mentem geändert ist, ein paläographisch wahrlich nicht schwerwiegender Eingriff. Die mens steht zum einen in schöner Antithese zu corpus in 1095 und ist zum anderen auch mit Blick auf 1101 erwünscht, weil sich dann dort der Gedanke konkreter im Sinne von simulacra ludunt mentem amantis ausführen lässt. Im Kern zum ersten Mal geheilt hat die Stelle Bentley, der quae mentem spe captant saepe misella vorgeschlagen hat. Zur Formulierung vgl. Verg. Aen. 11,49 et nunc ille quidem spe multum captus inani / fors et uota facit cumulatque altaria donis. Aber raptare selbst ist nicht verdächtig, und Konrad Müllers auf Bentley aufbauende Konjektur quae mentem spe raptant saepe misella genügt: Vgl. Val. Fl. 1, 798f. sacer effera raptet / corda pauor, außerdem Lucan. 6, 29f. hic auidam belli rapuit spes improba mentem / Caesaris. Paläographisch noch ökonomischer ist Lachmanns Vorschlag, der quae mentem spes raptat saepe misella hergestellt hat und hierfür auf Lucil. 706 Marx illo oculi deducunt ipsi atque animum spes illuc rapit verweist. Diese Konjektur hat jedoch den Nachteil, dass der in 1101 so hervorgehobene Aspekt des simulacris ludere nur in dem nachgeschobenen misella zum Ausdruck kommt, und zugleich eine störende Überladenheit des relativen Satzanschlusses quae ... spes zustande kommt. Ohne jeden Grund gestoßen hat man sich an saepe, für das Housman in der zweiten Auflage seiner Juvenalausgabe p. LI die Konjektur nempe vorgeschlagen hat. Es liegt der für Lukrez ganz charakteristische gnomische Gebrauch von saepe in der Bedeutung ‚immer wieder‘ vor, vgl. hierzu Deufert (2013) 185f. 1124. 1123. 1125 languent officia atque aegrotat fama uacillans. / labitur interea res et Babylonia fiunt / unguenta Die Vorzüge dieser (erstmals von Avancius in seinen 1502 am Ende seiner Catull-Ausgabe veröffentlichten „novae in Lucretium emendationes“ vorgeschlagenenen) Umstellung hat Brown im Komm. z. St. klar und deutlich hervorgehoben. Ergänzend sei lediglich angemerkt, dass der in 1123. 1125 zum Ausdruck gebrachte Gedanke, dass das Vermögen des Liebhabers für kostbare Salbstoffe draufgeht, eine genaue Parallele in Pseudo-Lukians amores 40 hat (aus der Rede des Kallikratidas): ὁπόσαις (scil. γυναιξὶ) δὲ ἀρκεῖν ἡ μέλαινα χαίτη νομίζεται, τὸν τῶν γεγαμηκότων πλοῦτον εἰς ταύτην ἀναλίσκουσιν, ὅλην Ἀραβίαν σχεδὸν ἐκ τῶν τριχῶν ἀποπνέουσαι. Die Umstellung heilt also nicht allein die Syntax, sondern erzeugt auch einen unbedingt stimmigen Gedanken. 1135–1140 aut cum … aut quod … aut … quod Siehe oben zu 4, 314. 315.

276

1152 1150

Buch IV

et tamen implicitus quoque possis inque peditus effugere infestum, nisi tute tibi obuius obstes et praetermittas animi uitia omnia primum aut quae corporis sunt eius, quam praepetis ac uis.

Beim Anfangswort von 1152 wollte Watt (1990) 124 wieder zur alten Vulgata, Naugerius’ tum statt überliefertem ut, zurückkehren und verwarf die moderne Vulgata, Lachmanns aut, „because then primum, to the embarassment of the translators, stand isolated“. Aber Brown hat im Komm. z. St. primum überzeugend im Sinn von „in the first stages of desire“ gerechtfertigt, was gedanklich gut zu 1146–1149 passt, wo davon die Rede ist, dass man Venus ins Netz geht, also tatsächlich die erste Phase der Liebesleidenschaft gemeint ist, zu der das Übersehen charakterlicher oder körperlicher Makel besonders gut passt. – Das in O (mit dem typischen prae-Kompendium) überlieferte praepetis (precis Q) begegnet sonst allein bei Festus und Servius auctus im Zusammenhang mit ihren Erklärungen des Adjektives praepes; vgl. ThLL X 2, 765, 41–56. Es ist bereits bei Bockemüller richtig erklärt worden: „vor allen anderen begehrst“. ThLL X 2, 765 45 verweisen für die „vis praeverbii intensiva“ auf die gut bezeugten Verben praegestio und praeopto. Wie gut ein Verb in dieser Bedeutung auch inhaltlich passt, hat Giussani im Komm. z. St. klar gemacht: „… il dire „quella che tu preferisci e vuoi fra tutte“ rende più significante il contrasto coi difetti volontariamente ignorati; quasichè lei sola sia senza“. Im Thesaurus wird noch eine zweite Bedeutung für praepetis erwogen (und sogar bevorzugt): „cogitaremus potius de vi q. e. ante suum tempus, sc. inconsiderate, petendi“. Aber die Ausdeutung der geläufigen Bedeutung des Praefix prae(ante suum tempus) im Sinn von inconsiderate scheint schwierig und lässt sich, soweit ich sehe, bei Verben wie praecogitare, praemeditari, praeloqui, praedicere, praecipere u. a. nicht nachweisen. Konjekturen sind in keinem Fall erforderlich; und die gemachten Vorschläge überzeugen nicht: Lambins percupis hat in der Konstruktion mit einem direkten Objekt gesicherte Parallelen allein bei Cypr. Gall. num. 214 und Epist. pontif. 684 Thiel frg. 34 p. 501. Bergks (1853 p. 324) von Brown wieder ins Spiel gebrachte Konjektur deperis ist unmetrisch. Aber auch die aufwendigeren Konjekturen sind wenig ansprechend: Bei Lachmanns si quam petis missfällt die durch si quam zum Ausdruck kommende Unbestimmtheit; und bei Briegers quam tu petis ist tu müßig: Wer sonst? Man halte bloß 1150 tute tibi obstes dagegen! 1157–1159 nam faciunt homines plerumque cupidine caeci et tribuunt ea quae non sunt his commoda uere. 1155 multimodis igitur prauas turpisque uidemus esse in deliciis summoque in honore uigere.



1169

277

atque alios alii inrident Veneremque suadent ut placent, quoniam foedo adflictentur amore, nec sua respiciunt miseri mala maxima saepe. 1160 nigra melichrus est, inmunda et foetida acosmos, caesia Palladium, neruosa et lignea dorcas, … 1170 cetera de genere hoc longum est si dicere coner. Zu Vers 1157 schreibt Lambinus „si hunc versum cum duobus proxime sequentibus deleamus, tamquam spurios, non solum nihil de sententia decedet, verum etiam magis erunt media cum primis, et extrema cum medijs contexta et consentanea. nunc autem hi tres versus antecedentia ab ijs quae sequuntur, disiungunt, et insignem faciunt huius loci interruptionem. nam posteaquam dixit, nos videre, pravas et deformeis multis modis in delicijs atque in pretio esse, debet continuo subsequi, Nigra μελίχροος est etc. nihilque interponi. quare videntur delendi“. Giussani teilt diese Auffassung, wenn er schreibt, dass „questi tre versi interrompono la sequenza naturale di 1148 e 1152 [gemeint sind 1156 e 1160]“. Aber die überlieferte Versabfolge lässt sich, wie mir vor allem Kurt Sier klargemacht hat, überzeugend verteidigen. Der objektive Sachverhalt, dass es vielfach prauae und turpes sind, die in honore uigent, wird in 1157–1159 darauf zurückgeführt, dass wir zwar bei anderen den Makel ihrer Geliebten erkennen, nicht aber bei unserer eigenen, weil wir von dem Irrtum, über den wir bei anderen spotten, selbst befangen sind. Diese subjektive Befangenheit unseres Urteils, der Relativismus unseres ästhetischen Empfindens, wird in 1159 durch die sprichwörtliche Blindheit gegenüber unseren eigenen Fehlern zum Ausdruck gebracht, und dann durch den Beispielkatalog 1160–1169 exemplifiziert: In ihm heißt es dann dementsprechend nicht, dass Frauen, obwohl sie in vielfacher Hinsicht gegen ein Schönheitsideal verstoßen, gleichwohl geschätzt und geliebt werden (so hätte Lukrez den Beispielkatalog aufziehen müssen, wenn dieser direkt auf 1156 folgen würde); vielmehr verdeutlicht Lukrez durch seine Beispiele jenen subjektiven-äthetischen Relativismus, von dem in 1157–1159 die Rede war: Durch ihn wird die, in der wir objektiv eine ‚Schwarze’ erkennen, wenn sie ein anderer liebt, zur ‚Honigfarbenen’, wenn wir selbst sie lieben, die ‚Ungepflegte’ zur ‚natürlichen Schönheit’ etc. Es besteht somit ein sauberer Übergang zwischen 1159 und 1160; ohne 1157–1159 würde hingegen eine argumentative Lücke klaffen. 1169 simula Silena ac Saturast Die meisten Herausgeber sind inkonsequent und schreiben Silena ac saturast: Es ist wichtig, mit Giussani Satura groß zu schreiben (oder, weniger anschaulich, aber wenigstens konsequent: silena klein): Eine plattnasige Frau heißt ihrem Liebhaber eine Silena und Satura, ‚eine Frau wie ein Silen und ein Satyr’. Die weiblichen Bildungen Silena und Satura zu griechischem Σιληνός und Σάτυρος sind Prägungen des Lukrez – in Entspre-

278

Buch IV

chung zu Alkibiades’ Vergleich von Sokrates mit Silenen und dem Satyr Marsyas in einem und demselben Zusammenhang (Plat. conv. 215b): φημὶ γὰρ δὴ ὁμοιότατον αὐτὸν εἶναι τοῖς σιληνοῖς τούτοις τοῖς ἐν τοῖς ἑρμογλυφείοις καθημένοις, οὕστινας ἐργάζονται οἱ δημιουργοὶ σύριγγας ἢ αὐλοὺς ἔχοντας, οἳ διχάδε διοιχθέντες φαίνονται ἔνδοθεν ἀγάλματα ἔχοντες θεῶν. καὶ φημὶ αὖ ἐοικέναι αὐτὸν τῷ σατύρῳ τῷ Μαρσύᾳ. Bei der Schreibung simula Silena ac saturast müsste man verstehen: ‚Eine plattnasige und dicke Frau heißt ihm Silena’. Aber dagegen spricht neben der Par­ allele bei Platon die Wortstellung, außerdem die Tatsache, dass das vitium der Dickleibigkeit bereits im vorangegangenen Vers abgehandelt worden ist. 1187 quos retinere uolunt adstrictosque esse in amore Zum Konstruktionswechsel von quos siehe oben zu 2, 69. 70. 1189 nequiquam, quoniam tu animo tamen omnia possis / protrahere in lucem atque omnis inquirere risus Der Sinn von risus erhellt, wenn man das Wort auf das in 1176 geschilderte Gelächter zurückbezieht, in welches die Mägde angesichts des schlechten Geruchs ihrer schönen Herrin ausbrechen; inquirere risus heißt dann so viel wie ‚die Ursachen (den Anlass, Gegenstand o. ä.) ihres Gelächters in Erfahrung bringen’. Zu dieser Verwendung von risus vgl. Hor. serm. 2, 2, 107 o magnus posthac inimicis risus (ähnlich serm. 2, 5, 37 neu sis iocus), Prop. 3, 25, 1 risus eram (mit Fedeli zu 3, 24, 21–22), ebenso Ov. fast. 1, 437f. deus … risus erat, Claud. Eutr. 2, 535 sic me ludibrium famulis risumque relinquis. Zahlreicher und syntaktisch vielfältiger sind im Griechischen die Belege für γέλως in der Bedeutung „Gegenstand des Gelächters, lächerliche Sache, Gespötte“ (so Passow s. v. Nr. 2; ähnlich LSJ s. v. unter II); vgl. etwa Eur. Ion 528 ταῦτ’ οὖν οὐ γέλως κλύειν ἐμοί. Gifanius’ Konjektur omnis inquirere nisus („all die unternommenen Anstrengungen von seiten der Mädchen“) ist zwar gewiss eine gedanklich gute Konjektur, die das vorangehende o m n i a protrahere in lucem konkretisierend verstärken würde, aber sie ist nicht zwingend erforderlich, zumal es Belege für nisus in der abstrakten Bedeutung „endeavour, striving“ (so OLD s. v. Nr. 2c) erst bei Statius (silv. 4, 7, 33 orbitas omni fugienda nisu) und Plinius (pan. 75, 4 quo nisu, quibus clamoribus expostulatum est, ne … tua merita supprimeres) zu geben scheint. 1198. 1199. 1200 nec ratione alia uolucres armenta feraeque et pecudes et equae maribus subsidere possent, si non ipsa quod illorum subat ardet abundans 1200 natura et Venerem salientum laeta retractat.



1198. 1199. 1200

279

Das Verb subare, der Satz Venerem salientum laeta retractat (so schon die Humanistenhandschrift Madrid, Bibl. Nac. 2885 statt retractant) wie überhaupt auch der gesamte Sinnzusammenhang machen evident, dass sich natura illorum auf die weiblichen Tiere beziehen muss. Es besteht daher kein Grund dafür, die verdeutlichende Konjektur illarum (Bockemüller) in den Text zu setzen: Wie Munro im Komm. z. St. und Winckelmann (1857) 28, dem viele Herausgeber zu Unrecht die Konjektur illarum zuweisen, richtig erklären, steht das Neutrum anstelle des Femininums deshalb, weil das Pronomen auf Substantive unterschiedlichen Geschlechts (nämlich neben den Substantiven im Femininum auch auf das Neutrum armenta) zurückverweist; in diesem Fall ist das Neutrum bei Lukrez die Regelkonstruktion, vgl. Kenney zu 3, 136. – Auch an dem überlieferten possent (possunt Lachmann) darf man nicht rütteln, und braucht mit Blick auf die Indikative in 1199f. nicht von „variations of mood“ (Brown im Komm. z. St.) zu sprechen. Der Satz lautet: ‚Und nicht könnten weibliche Tiere mit den Männchen Geschlechtsverkehr haben, wenn nicht (der Modus der elliptischen Protasis ist durch den der Apodosis indiziert), dass ihre Natur selbst von Leidenschaft erfüllt ist’. Zur Konstruktion si non quod (bzw. si non quia) vgl. Munro zu Lucr. 1, 176; der Konstruktion mit dem Irrealis im übergeordneten Satz entsprechen die von cur eingeleiteten Fragsätze in 1, 174–177 praeterea cur uere rosam, frumenta calore, / uuas autumno fundi suadente uidemus, / si non, certa suo quia tempore semina rerum / cum confluxerunt, patefit quodcumque creatur?, in 1, 199–204 denique cur homines tantos natura parare / non potuit, … / si non, materies quia rebus reddita certast / gignundis, e qua constat quid possit oriri?, in 3, 744–747 et iam cetera de genere hoc cur omnia membris / ex ineunte aeuo generascunt ingenioque, / si non, certa suo quia semine seminioque / uis animi pariter crescit cum corpore quoque? Briegers Konjektur quoque für quod zerstört nicht nur diese für Lukrez charakteristische Konstruktion, sie zöge dann tatsächlich auch noch Lachmanns possunt nach sich. – Für retractat hätte Shackleton Bailey (1985) 28 schon deshalb nicht receptat schreiben dürfen, weil das Verb in der gleichen Konstruktion und Bedeutung in 4, 1270 wiederbegegnet. Die Bedeutung von retractare hat Brown im Komm. z. St. nach dem OLD richtig erklärt: „draw back into oneself (OLD), with reference to the motion of the pelvis as it meets the thrusting of the male“. Er verweist außerdem darauf, dass tractare und seine Komposita „are often applied to sexual actions“. Die singuläre Verwendung des Kompositums mit dem Präfix re- passt an einer Stelle, wo der Geschlechtsverkehr aus der Perspektive des Weibchens dargestellt ist; vgl. dementsprechend Ausonius im Cento nuptialis v. 126f. (p. 138 Green in der editio maior) itque reditque uiam totiens uteroque recusso / transadigit costas mit Adams, Latin Sexual Vocabulary 148.

280

Buch IV

1272 eicit enim sulcum recta regione uiaque / uomeris Dass uomeris nicht mit sulcum (so Bailey), sondern mit regione uiaque (so Brown) zu verbinden ist, fordert nicht allein der Sinnzusammenhang (vgl. hierzu Brown), sondern auch die Formulierung: Eben der Genetiv uomeris ist der Grund dafür, dass Lukrez von seiner gewöhnlichen Wendung regione uiai (2, 249) bzw. regione uiarum (1, 958, was Vergil und spätere Epiker übernehmen werden) abweicht. Er setzt regio und uia syntaktisch parallel, um von diesem Ausdruck einen Genetiv abhängen zu lassen, genau wie dies Cicero Ver. 2, 5, 181 tut: haec eadem est nostrae rationis regio et uia. 1278–1285 Nec diuinitus interdum Venerisque sagittis deteriore fit ut forma muliercula ametur. 1280 nam facit ipsa suis interdum femina factis morigerisque modis et munde corpore culto, ut facile insuescat secum degere uitam. quod superest, consuetudo concinnat amorem; nam leuiter quamuis quod crebro tunditur ictu, 1285 uincitur in longo spatio tamen atque labascit. nonne uides etiam guttas in saxa cadentis umoris longo in spatio pertundere saxa? Den eigentlichen Sinn der Schlussverse von Buch IV hat erst Otto Zwierlein (in einem Email-Anhang vom 18. Januar 2013) erschlossen, der gesehen hat, dass interdum in 1280 die Bedeutung ‚zunächst‘ hat und mit quod superest in 1283 korrespondiert: „Das bringt mich zu der Frage, ob man den merkwürdigen Abschluß des 4. Buches mit zweimaligem interdum im Abstand von zwei Versen nicht dadurch von seiner verstörenden, geradezu angeklebt wirkenden Beiläufigkeit befreien könnte, daß man 1283 nicht im Sinne von Diels (‚übrigens wird auch die Liebe noch mehr durch Gewohnheit gemodelt‘), Büchner (‚übrigens ist es so, daß die Gewohnheit schmiedet die Liebe’) und Bailey (‚Nay more, habit alone can win love’) versteht, sondern daß man auch hier [wie in 6, 431; hierzu siehe unten] das zweite interdum (1280) mit ‚eine Zeit lang‘, ‚vorerst‘, ‚zunächst‘ wiedergibt, woran dann quod super est angeknüpft wird im Sinne von ‚danach‘ oder ‚für die weitere (gemeinsame) Zeit’, also (paraphrasierend): ‚Und wenn es gelegentlich vorkommt, daß sich jemand in ein minder schönes Weibchen verliebt, muß man nicht (gleich) Fügung der Götter und Amors Pfeile zur Erklärung aufbieten: Eine Zeitlang (für eine gewisse Anfangszeit ~ zunächst) schafft es die Frau selbst durch ihr Tun, ihre umgängliche Art und ihre adrett gepflegte Erscheinung relativ leicht, dich an den Gedanken zu gewöhnen, mit ihr zusammenzuleben. Danach (‚in der Folgezeit’) entfaltet dann die Gewohnheit ihre Wirkung und stiftet (echte) Liebe; denn ... steter Tropfen höhlt



1278–1285

281

den Stein!’.“ Zu quod superest im Sinn von ‚danach’, ‚im Anschluss daran’, ‚schließlich‘ vgl. 2, 546 creari non poterit neque, quod superest (‚for the rest’, ‚after that’ Bailey im Komm. z. St.), procrescere alique; ähnlich auch 2, 39; 2, 491; 5, 64. Zu interdum ‚zunächst‘, ‚de eis, quae rebus nondum absolutis in praesens vel primo fiunt‘ siehe ThLL VII 1, 2182, 9–28, wo diese Bedeutung seit Silius Italicus (6, 30) nachgewiesen ist und unten zu 6, 436f.

Buch V 21 dulcia permulcent animos solacia uitae Siehe zu 1, 932. 30. 31 quid Nemeaeus enim nobis nunc magnus hiatus 25 ille leonis obesset et horrens Arcadius sus? denique quid Cretae taurus Lernaeaque pestis hydra uenenatis posset uallata colubris? quidue tripectora tergemini uis Geryonai, et Diomedis equi spirantes naribus ignem 30 {tanto opere officerent nobis Stymphala colentes} Thracis Bistoniasque plagas atque Ismara propter? aureaque Hesperidum seruans fulgentia mala, asper, acerba tuens, immani corpore serpens arboris amplexus stirpem, quid denique obesset 35 propter Atlanteum litus pelagique seuera, quo neque noster adit quisquam nec barbarus audet? Bei allen Problemen, welche die Verse 29–31 bereiten, ist wohl soviel klar: Vers 31 hat direkt auf Vers 29 zu folgen, weil die Pferde des Diomedes in Thrakien beheimatet sind. Dabei muss das in 31 am Versanfang überlieferte Thracia korrupt sein. Madvigs Thracam (dem Marullus mit Thracen vorangegangen ist) passt nicht zu propter: Man erwartet statt ‚in der Nähe von Thrakien und der bistonischen Felder und des Ismaros’ vielmehr etwas wie ‚in Thrakien in der Nähe der bistonischen Felder und des Ismaros’. Überzeugend ist dagegen Munros Thracis, das mit Diomedis in 29 zu verbinden ist und den Thraker Diomedes von dem gleichnamigen Helden der Ilias unterscheidet. Zu Gunsten von Thracis vergleicht er unter anderem Eur. Alc. 483, wo Herakles auf die Frage des Chors (καὶ ποῖ πορεύηι; τῶι συνέζευξαι πλάνωι;) folgendermaßen antwortet: Θρηικὸς τέτρωρον ἅρμα Διομήδους μέτα. Überlegungen, dass Thracia eine Glosse sein könnte und dann ein ursprüngliches Wort in Vers 31 verdrängt habe, wie sie Müller zu seinem Vers {Thracia} Bistoniasque plagas atque Ismara propter verleitet haben, sind daher fernzuhalten. Vers 30, der den ursprünglichen Zusammenhang 29. 31 zerreißt, ist dann an verschiedene Stellen umgestellt worden: hinter Vers 31 von Marullus, hinter 25 von Büchner. Aber eine Umstellung allein dürfte für eine wirklich befriedigende Textherstellung kaum genügen, weil es sehr schwierig ist, den Partizipialausdruck Stymphala colentes in dem erforderlichen Sinn von ‚stymphalische Vögel’ zu deuten. Man erwartet ein Substantiv wie aues zu colentes, wie es Lachmann mit recht großem DOI 10.1515/9783110479034-005

284

Buch V

Aufwand in den Vers hineinkonjiziert hat: Er schrieb tanto opere officerent et aues Stymphala colentes, was Kurt Sier jetzt zu tanto opere officerent uolucres Stymphala colentes verbessert und das Verdrängen von uolucres durch nobis als einen durch 24f. provozierten psychologischen Fehler erklärt. Nicht in Frage kommt der jüngste Vorschlag von Butterfield (2008c) 7–9, der tanto opere officerent loca aues Stymphala colentes schreibt: Stymphala ist nicht etwa ein „adjective found only here“, von dem sich Butterfield dann wundert, dass es im OLD nicht erwähnt sei, sondern (wie Jackson im Komm. z. St. richtig ausführt) der singulär verwendete Plural des (im Singular bei Plin. nat. 4, 20 bezeugten) Ortsnamens Stymphalum. Der Wechsel zwischen Singular und Plural begegnet bei Ortsnamen im Griechischen häufig, wie mir Kurt Sier mit Hinweis auf Schwyzer I 638 mitteilt; in der lateinischen Dichtung finden wir ein (metrischer Bequemlichkeit geschuldetes) Schwanken beispielsweise zwischen Pergamum und Pergama (siehe Keulen zu Sen. Troad. 14). Angesichts der erheblichen, nur mit insgesamt willkürlich anmutenden Mehrfacheingriffen zu behebenden Schwierigkeiten bietet sich als ökonomischere Alternative zu den bisherigen Heilungsversuchen die Tilgung von Vers 30 an. Der Vers sollte vermutlich auf 29. 31 folgen, geriet aber im Lauf der Überlieferung an die falsche Stelle – sei es, dass es sich um eine falsch integrierte Randglosse handelt, sei es, dass er in einer kritischen Ausgabe des Altertums mit einem Zeichen versehen war (zur Existenz einer solchen Ausgabe siehe zuletzt Deufert [2016]). Er sollte den Katalog der Leistungen des Herakles erweitern und vielleicht auch die Prädikatsellipse in 28 und 29 abfedern: Selbst wenn man auch einem Interpolator nicht jene Interpunktion zumuten möchte, für die Merrill (1916) 74 eintritt (et Diomedis equi … / Thracis … / tanto opere officerent nobis? Stymphala colentes?), so enthält bei einem Fragzeichen hinter propter wenigstens der interpolierte Vers 30 mit officerent jenes Prädikat, das der Interpolator in 28 und 29 vermisst hat. Das etwas müßige nobis, auf das sich seit Lachmann die Attacken konzentrieren, ist durch nobis in 24 angeregt. Der singuläre Plural Stymphala ist wegen seiner metrischen Bequemlichkeit in Analogie zu Lukrezens Ismara ‚Ismarusgebirge‘ (vgl. hierzu Verg. georg. 2, 37 mit Erren z. St.; dafür steht, im Lateinischen einmalig, der Nominativ Singular Ismarus Verg. ecl. 6, 30) berechtigt. Zu der Umschreibung Stymphala colentes für die Stymphalischen Vögel ließ er sich verleiten durch Stellen wie pennipotentes (für Vögel) in 2, 878. 5, 789 oder balantes (für Schafe) in 2, 369. 6, 1132 – mit dem Unterschied freilich, dass „the very nature of these words brings the animals‘ key features to mind, whereas colo is wholly unspecific“ (Butterfield): Der Interpolator vertraute darauf, dass der mit dem Heraklesmythos vertraute Leser seine Umschreibung auf die Vögel (und nicht auf die menschlichen Einwohner) von Stymphalos beziehen würde. Vergleicht man die in 31 angeführten Stymphalischen Vögel



51

285

mit den anderen Beispielen dieses Abschnitts, dann hat in ihnen das relativierende tanto opere keine Analogie; außerdem fehlt nur in diesem Beispiel das Furchterregend-Monströse dieser monstra, worauf mich erneut Kurt Sier hinweist und an den Verssschluss Stymphalia monstra Catull. 68, 113 erinnert: Würde man ihn an unserer Stelle konjizieren, was (wie Sier selbst unmittelbar einräumt) willkürlich wäre, so wäre nicht nur der singuläre Plural Stymphala beseitigt, sondern in Entsprechung zu den übrigen Beispielen auch das Monströse an den Stymphalischen Vögeln hervorgehoben. Nach der Athetese von 30 ergeben die Verse 28. 29. 31 ein schönes Fragegefüge, das nahtlos von der nächsten Frage der Verse 32–36 fortgesetzt wird. 33 asper, acerba tuens, immani corpore serpens Zu dem erstmals hier begegnenden Gräzismus acerba tuens – gestaltet nach Stellen wie Il. 3, 342 (= 23, 815) δεινὸν δερκόμενοι, Hom. hymn. 19, 14 ὀξέα δερκόμενος, Hes. scut. 236 ἄγρια δερκομένω etc. – siehe Norden zu Verg. Aen. 6, 467 torua tuentem / … animum. 44 Siehe oben zu 1, 111. 51 nonne decebit / hunc hominem numero diuom dignarier esse? Die überlieferte Wendung numero esse hat man seit Munro immer wieder mit Wendungen wie Caes. Gall. 6, 21, 2 deorum numero eos solos ducunt quos cernunt, civ. 3, 110, 4 ut dato nomine militum essent numero verteidigt. Jedoch hat Langen (1876) 34f. zwingend dargetan, dass die Wendung numero esse erst bei Quintilian mit in numero esse austauschbar ist und davor stets soviel bedeutet wie ‚für etwas gelten’ – eine Bedeutung, die hier nicht passt: „An unserer stelle kann aber numero diuom nicht gleich sein pro diuis, da nur von einem menschen gesprochen wird“. Zu Recht hat Langen daher vor numero ein in ergänzt. Paläographisch weniger gut hatte bereits Bentley in hinter numero hinzugefügt und auf Lucr. 5, 123 inque deum numero quae sint indigna uideri und 180 nec fuit in numero verwiesen; dem fügt Munro 1, 445f. tertia per se / nulla potest rerum in numero natura relinqui und 690f. neque ullam / rem ueram in numero rerum constare nisi ignem hinzu: Lu­ krez kennt somit ausnahmslos die Konstruktion mit in. Die Tatsache, dass in nicht nur in der direkten Überlieferung, sondern auch in dem Zitat Lact. inst. 3, 14, 4 fehlt, darf man nicht als einen sicheren Bindefehler zwischen der direkten Überliefung und dem Lukreztext des Laktanz bewerten: Der paläographisch leicht erklärbare Ausfall mag in beiden Traditionen unabhängig erfolgt und durch die Bedeutungsgleichheit von in numero esse und numero esse in späterer Zeit begünstigt worden sein.

286

Buch V

52–54 Gale beschreibt in ihrem Komm. z. St. die drei Verse gut: „Thus, L. concludes his proem with an ironic paradox: Epicurus was worthy to be called a god because of the benefits he bestowed on the human race – which include his refutation of the idea that the gods bestow benefits on human beings“. Ich persönlich finde dieses Paradoxon schwach und frostig und halte die Verse daher noch immer für eine Antiklimax gegenüber 49–51, wage es aber nicht länger, sie Lukrez abzusprechen, wie ich es Deufert (1996) 258f. getan habe. 61 60

quo genere in primis animi natura reperta est natiuo primum consistere corpore creta nec posse incolumis magnum durare per aeuom, sed simulacra solere in somnis fallere mentem, cernere cum uideamur eum quem uita reliquit

In Vers 61 ist incolumis Konjektur des Marullus, der Oblongus überliefert incolumen, der Quadratus uinculum est, was für den Archetypus (bzw. eine Vorstufe des Archetypus) auf die Lesart incolumem hinweist, die in μLx konjiziert ist. Wakefield und in jüngerer Zeit Ernout haben incolumem mit dem Hinweis darauf verteidigt, dass in Vers 62 die Konstruktion ohnehin in den AcI wechsele: Sowohl in 61 als auch in 62 sei als Prädikat ein unpersönliches repertum est zu ergänzen, welches sich aus dem persönlichen reperta est in Vers 59 ergebe. Aber die enge Zusammengehörigkeit von 60 und 61 gegenüber 62 und 63 legt unbedingt nahe, den Konstruktionswechsel erst in 62 und nicht in 61 anzusetzen. Anders als Bailey glaubt, ist die Verderbnis von incolumis zu incolumem keineswegs unwahrscheinlich: Sie erklärt sich vielmehr ganz leicht als eine mechanische Angleichung an das nachstehende magnum. 101 oculorum subdere uisu Zur Dativform uisu siehe oben zu 3, 971. 112 Pythia, quae tripode a Phoebi lauroque profatur Siehe oben zu 1, 739. 120 praeclarumque uelint caeli restinguere solem Die Fülle der sonst nicht mehr belegten Verbindung caeli … solem befand Mayer (1978) 154 für unangemessen: „I do not see that the use of the obvious noun [i. e. solem] is in any way pointed. I suggest therefore that Lucretius wrote praeclarum caeli lumen, ‚the most radiant light of heaven’. This is of course the sun, and solem would be a gloss upon lumen, which was expelled by that word from the text.“ In der Tat ist der einmalige Ausdruck



122. 123

287

sol caeli neben den analogen, gut bezeugten Wendungen wie nubila caeli (so Lukrez 1, 6 u. ö.), signum caeli (so Lucr. 5, 687), sidera caeli, fulgura caeli merkwürdig; er erklärt sich vielleicht daraus, dass Lukrez in diesem Vers beispielshalber wenigstens zwei der insgesamt sechs in 115 genannten sterblichen Gebilde des mundus (terras et solem et caelum, mare sidera lunam) erneut angeführt wissen wollte. Kaum möglich scheint jedenfalls die jüngst von Jackson im Komm. z. St. vertretene Auffassung von caeli als Lokativ; vgl. Hofmann-Szantyr, 149. Zur Verbindung praeclarum solem verglich bereits Wakefield Q. Cic. carm. frg. 5 Courtney longaque iam minuit praeclarus lumina Cancer; vgl. außerdem Lucr. 2, 1032 solis praeclara luce nitorem – eine Stelle, die freilich auch zeigt, wie gut Mayers lumen passt. 122. 123 quae procul usque adeo diuino a numine distant, inque deum numero quae sint indigna uidentur, notitiam potius praebere ut posse putentur 125 quid sit uitali motu sensuque remotum. In 122 hat bereits Pontano a numine distant (a numine distent schon A2φ*) aus animinbistent hergestellt; in 123 haben dann erstmals Madvig (in einer jüngst von Jackson für die Textkritik ausgewerteten Schulauswahl lateinischer Dichtertexte [1843]) und dann Christ (1855) 23 uidentur für uideri geschrieben. Zur Stelle vgl. Deufert (1996) 105f. Der Indikativ distant ist erforderlich, weil Lukrez in diesen Versen selbst in eigener Person spricht und den zuvor angeführten Anschauungen entgegentritt: Es handelt sich bei den Versen 122–125 um ein erstes der in 113 angekündigten solacia: Erde, Meer, Himmel, Sonne, Mond und Sterne sind keine göttlichen Wesen, sondern empfindungslose Gebilde – also können sie auch niemanden bestrafen, der ihre Göttlichkeit leugnet. Munros Verweis auf eine Stelle wie 2, 87 durissima quae sint zur Verteidigung des Konjunktivs führt ins Leere: Dort hängt der Relativsatz von dem unmittelbar vorangehenden neque enim mirum ab; hier einen Rückbezug auf 114–116 ne forte rearis terras et solem et caelum … debere aeterna manere zu konstruieren, ist unmöglich, zumal die Verse 117–121 keineswegs „clearly parenthetical“ sind: Vielmehr sind sie durch proptereaque putes syntaktisch parallel zu 114–116 ne forte rearis … konstruiert. Unglücklich ist meine Deufert (1996) p. 106 vorgetragene Überlegung, in 123 an dem überlieferten uideri festzuhalten und den Vers als eine erweiternde Interpolation zu tilgen, welche den korrupten Vers 122 verdeutlichen sollte: Die Verderbnis animinbistent scheint jung, die Variation des Gedankens von der Nicht-Göttlichkeit der Bestandteile des mundus sorgt für eine Intensivierung, die angesichts Lukrezens Absicht, Trost zu spenden, angemessen ist; und dass sich adeo in 122 auch in 123 leicht zu indigna hinzu denken lässt, hat Christ durch die Parallelstelle 5, 474f. schön

288

Buch V

gezeigt: quod neque tam fuerunt grauia ut depressa sederent, / nec leuia ut possent per summas labier oras, wo tam zu leuia zu ergänzen ist. Die Korruptel uideri statt uidentur erklärt sich direkt hinter indigna leicht angesichts von seit Ovid so populären Versschlüssen wie ars 1, 681 indigna referri oder met. 1, 508 indignaue laedi bzw. epist. 14, 99 digna uideri (ebenso epist. 15, 39), met. 8, 127 digna perire u. v. m. {126–145} Siehe Deufert (1996) 102–109. 154 tenues de corpore eorum Zum Asyndeton siehe oben zu 1, 139. 155 Zur Möglichkeit, diesen Vers hinter 125 zu stellen, für die ich Deufert (1996) 302–304 eingetreten bin, siehe unten zu 5, 419–431 (am Ende). 180 nec fuit in numero Zu absolutem Gebrauch von numerus siehe Nordens Note zu Verg. Aen. 6, 545 explebo numerum, aus der schön die Ironie deutlich wird, die bei Lukrez mitschwingen dürfte, wenn er gerade diesen Ausdruck verwendet (‚in der Zahl der dem Hades Geweihten’). 182 notities †hominum diuis unde est insita primum† Die ökonomischste und überzeugendste Heilung dieses um eine Silbe zu langen Verses ist die unabhängig von Shackle (1922) 115 und Diels vorgenommene Umstellung von est an das Versende hinter primum; am Versende steht est auch in dem ähnlichen Vers 5, 1047 praeterea si non alii quoque uocibus usi / inter se fuerant, unde insita notities est / utilitatis. Munro stellte stattdessen am Anfang des Verses um zu diuis hominum, was aufwendiger ist und notities von hominum trennt. Ebenso wenig empfiehlt sich, mit Isaac Vossius die kontrahierte Form dis einzuführen: Lukrez gebraucht sie nur dann, wenn dis von einem Adjektiv (expers in 2, 1092; dignus in 3, 322, indignus in 6, 69) abhängig ist; ansonsten setzt er immer diuis. 197 hoc tamen ex ipsis caeli rationibus ausim / confirmare aliisque ex rebus reddere multis Siehe oben zu 1, 566. 199 tanta stat praedita culpa Zu stare in der Bedeutung ‚Bestand haben, vorhanden sein’ vgl. 1, 563f. (uidemus) finita simul generatim tempora rebus / stare und 3, 409 si pupula mansit / incolumis, stat cernundi uiuata potestas. Zu stare als „Konkurrent



201

289

von esse in Umschreibungen“ vgl. Hofmann-Szantyr 395. Es gibt somit keinen Grund für Konjekturen wie z. B. Bergks (1865 p. VIII) tantast ea prae­ dita culpa. 201 principio quantum caeli tegit impetus ingens, / inde auidam partem montes siluaeque ferarum / possedere Das vielfach für korrupt erachtete auidam wurde in jüngerer Zeit wieder von Smith (1996) und Jackson mit der alten Erklärung des Lambin verteidigt, der zu auidam partem Folgendes schrieb: „id est magnam partem, vastam et ingentem, quasi avide occupatam, per hypallagen“. Nicht also die pars ist auida, sondern die montes und die siluae; und aufgrund ihrer Habgier ist der Teil der Welt, den sie in Beschlag nehmen, ein gewaltiger. Unter den vielen Belegen, die Smith dann für die Figur der Hypallage aus Lukrez und anderen anführt, scheint mir nur einer für die Verteidigung des überlieferten auidam wirklich relevant zu sein, nämlich Culex 81: quis magis optato queat esse beatior aeuo / quam qui mente procul pura sensuque probando / non auidas agnouit opes nec tristia bella / nec funesta timet ualidae certamina classis. Zu dieser schwierigen Stelle hat Leo richtig angemerkt, dass mente pura und sensuque probando eng zusammengehören und das dazwischenstehende procul mit non … agnouit zu verbinden ist: „procul interpositum significat procul positum, ut divitias ne agnoscere quidem potuerit“. Zur Wendung auidas opes äußert er sich aber nicht; und auch die Erklärung des neuen Kommentars von Seelentag, auidas opes fasse die aufgezählten Güter (59–68) zusammen und nehme die auidae mentes aus v. 61 auf, hilft nicht wirklich weiter. Ähnlich wie Smith hat zuvor schon ThLL II 1424, 54 von einer „enallage“ gesprochen; auidas sei also im Sinn von auidus zu verstehen, also auf qui zu beziehen. Meines Erachtens scheidet diese Deutung aus wegen der Parallelität von auidas opes zu tristia bella und funesta certamina. Gleichzeitig gibt aber die Verwendung der Attribute tristis und funestus den entscheidenden Hinweis darauf, wie auidas opes und bei Lukrez auidam partem wirklich zu verstehen sind. Tristis und funestus haben (wie zahlreiche weitere lateinische Adjektive, etwa laetus oder amicus) eine aktivische und eine passivische Bedeutung: tristis heißt passivisch ‚von Trauer betroffen, heimgesucht‘, ‚traurig‘, aktivisch dagegen ‚Betrübnis verursachend‘, ‚unerquicklich‘; funestus heißt passivisch ‚von einem funus betroffen’ und daher ‚befleckt’ oder ‚trauernd’, aktivisch ‚ein funus verursachend‘, ‚tödlich‘. Der Gruppe dieser Adjektive dürfte aber auch auidus angehören: Es hat nicht nur die aktivische Bedeutung ‚begierig’, ‚begehrend’ sondern auch die passivische Bedeutung ‚begehrt’, nicht anders als amicus ‚liebend’ und ‚geliebt’ bedeutet. Die passivische Bedeutung liegt an der Culexstelle vor, auidas opes heißt also ‚begehrte Schätze’, dementsprechend bei Lukrez auida pars ‚der begehrte Teil‘: Von der Welt im Ganzen nehmen Berge und

290

Buch V

Wälder einen (von ihnen) begehrten Teil in Besitz. Inhaltlich läuft meine Deutung von auidam in Sinn von ‚auide cupitam’ auf etwas Ähnliches hinaus wie die (sprachlich aber m. E. unmögliche) Deutung von auidam als Enallage im Sinn von ‚auide occupatam’ (die hieraus von Lambin abgeleitete Bedeutung von auidam im Sinn von ‚vastam et ingentem’ benötigt man m. E. nicht), letztlich auch auf so einfache und (und wegen der Häufigkeit von Angleichungsfehlern auch plausible) Konjekturen wie Munros auidei und Bernays’ auide. Aber sie sind nicht erforderlich, wie die Culexstelle zeigt, wo die analogen Konjekturen auidus oder auide beide durch die Metrik ausgeschlossen sind. Weniger ansprechend sind dann solche Konjekturen, die aus auidam ein anderes Attribut zu partem erstellen: Lachmanns aliquam partem ist zwar idiomatisch gut und keineswegs unpoetisch (vgl. nur Lucr. 4, 515, Verg. ecl. 3, 73), aber eine Größenangabe, wie sie aliquam ‚beträchtlich’ nicht anders als Purmanns (1853 p. 677) amplam ‚weit’ zum Ausdruck bringt, passt zu partem nicht recht in einem Zusammenhang, der mit inde duas … partis in 204 fortgesetzt wird: An der zweiten Stelle ist also von zwei Dritteln der Erde die Rede, die für den Menschen aus klimatischen Gründen unzugänglich sind, die Rede – dies gewiss als Steigerung gegenüber einfachem partem in 201, also jener ‚Hälfte‘, die wegen ihrer Landschaftsformen (Gebirge, Wälder, Sümpfe etc.) unbewohnbar ist. Man sollte daher partem nicht mit einem Attribut wie aliquam oder amplam verbinden. Wegen dieser Korrespondenz ist außerdem inde in 201 durch inde in 204 geschützt, darf also nicht gemeinsam mit auidam emendiert werden, wie dies zuletzt Butterfield (2008f p. 179) mit seinem Vorschlag indignam getan hat. {210–212} Siehe Deufert (1996) 201–203. Weder Diels’ Konjektur quae nos statt si non in 210 noch Alberts (1896 p. 37) quae tamen statt et tamen in 213 können die Verse mit ihren zahreichen Anstößen retten. 214 Zur Nachstellung des Subjektes omnia siehe oben zu 4, 998. 215 aut nimiis torrens feruoribus aetherius sol / aut subiti peremunt imbres gelidaeque pruinae, / flabraque uentorum uiolento turbine uexant. Macrobius Sat. 6, 2, 29 überliefert für Vers 215 statt torret (so die direkte Überlieferung) die schwierigere Lesart torrens, wie ich glaube, zu Recht: Vgl. 5, 266–268 partim quod ualidi uerrentes aequora uenti / deminuunt (scil. umorem) radiisque retexens aetherius sol (wo radiis retexens formal torrens feruoribus entspricht), / partim quod … . Dörrende Hitze und plötzliche Niederschläge von Regen und Schnee gehören antithetisch zusammen und sind durch aut … aut eng verknüpft; ihnen gemeinsam sind dann als



257

291

weitere Ursache des Ernteschadens Stürme hinzugefügt, wie sie sich zu jeder Jahreszeit, unabhängig von Hitze oder Niederschlag, ereignen können. Wie bei deminuere in 5, 267, handelt es sich auch bei perimere ‚vernichten’ (vgl. 1, 225f. praeterea quaecumque uetustate amouet aetas, / si penitus peremit) um ein wenig spezifisches Verb, welches zur Tätigkeit der Sonne genauso gut passt wie zu der von Regen oder Schnee. Auch Vergil hat in seiner von Macrobius bemerkten Umsetzung dieses Passus die lukrezische Satzstruktur mit vier Subjekten und zwei Prädikaten gewahrt (georg. 1, 119–121): improbus anser / Strymoniaeque grues et amaris intiba fibris / officiunt aut umbra nocet. 223 indigus omni / uitali auxilio Die Konstruktion von indigu(u)s mit dem Ablativ begegnet sonst nur noch Apul. met. 9, 12, 2 refectione uirium uehementer indiguus und in Sisebuts († 621) Pass. Desid. 4 (Mon. Germ. Merov. III p. 631, 18) bonis indigua. Die Regelkonstruktion mit dem Genetiv findet sich bei Lukrez in 2, 650, für den ein Nebeneinander von Genetiv und Ablativ bei Ausdrücken der Trennung typisch ist. Vgl. 2, 842–845 spoliata colore / corpora … secreta teporis / … ac frigoris omnino calidique uaporis (aber 1, 194 secreta cibo) / et sonitu sterila et suco ieiuna mit Munro z. St. 257 255 pars etiam glebarum ad diluuiem reuocatur imbribus, et ripas radentia flumina rodunt. praeterea pro parte sua quodcumque alit auget redditur; et quoniam dubio procul esse uidetur omniparens eadem rerum commune sepulcrum, 260 ergo terra tibi libatur et aucta recrescit. Für den schwierigen praeterea-Satz 257–258a gibt es zwei Deutungen, wobei jeweils bei beiden Deutungen umstritten ist, ob sie der Überlieferung abgerungen werden können oder noch konjekturale Eingriffe benötigen. Nach der einen Deutung bezieht sich der praeterea-Satz auf die Erde: Diese ist Subjekt zu alit auget und Dativ-Objekt zu redditur: „Außerdem wird der Erde das, was auch immer sie nährt und mehrt, im entsprechenden Anteil zurückgegeben“. Für diese Deutung, die eine traditionelle Vorstellung zum Ausdruck bringt (Kurt Sier verweist mich auf die Kommentare zu Aesch. Cho. 127f.), haben sich u. a. Bockemüller und Bailey in ihren Kommentaren ausgesprochen. Bei Lukrez hat sie eine gedankliche Parallele in 2, 999–1001 cedit item retro, de terra quod fuit ante, / in terras et quod missumst ex aetheris oris, / id rursum caeli rellatum templa receptant. Die sprachliche Form bereitet freilich einige Schwierigkeiten, wie Bailey selbst einräumt: „But the construction is a little harsh, and it is not obvious that terra is the

292

Buch V

subject of alit, auget“. Freilich ergänzt sich ein terrae als Dativobjekt zu redditur und ein terra als Subjekt zu alit auget relativ leicht, nachdem in 251 von der pars terrai und in 255 von pars glebarum die Rede war und der Zweck des gesamten Abschnitts 247–260 darin besteht, die Vergänglichkeit der Erde nachzuweisen. Hinzu kommt dann, dass praeterea eine etwas künstliche Verbindung zwischen 251–256 und 257–260 schafft: Es setzt ja nicht wirklich ein neuer Gedanke ein, sondern der vorausgehende Gedanke, die Erde gebe Stoff ab, wird antithetisch fortgeführt. Man könnte beide Anstöße beheben, indem man statt praeterea vielmehr sed terrae schreibt, was aber keine äußerliche Wahrscheinlichkeit hat. Paläographisch etwas leichter wäre die mir von Kurt Sier zu erwägen gegebene Konjektur interea, die nur den zweiten (m. E. gravierenderen) Anstoß beseitigt; adversativ getönt ist interea bei Lukrez auch in 3, 111 und 5, 1411; vgl. auch ThLL VII 1, 2183, 9–23. Schließlich ist bei dieser Lösung unvermittelt und überraschend, dass der Gedanke des Abgebens mit alit auget ausgedrückt ist (und nicht etwa, wie in 265 beim Wasser, durch ein neutrales tollitur). Die Verwendung dieser beiden Verben spricht entschieden für die zweite Deutung des praetereaSatzes. Deren Vertreter verweisen auf 5, 322f. nam quodcumque alias ex se res auget alitque, / deminui debet, recreari, cum recipit res und fassen den Satz als eine allgemeine Aussage über den Stoffwechsel auf, die dann erst ab 258b auf das konkrete Beispiel der Erde übertragen wird. Bei diesem Verständnis müsste man freilich, wenn man keine Eingriffe vornimmt, ausgerechnet das so willkommene alit mit Lambinus als alid deuten und mit Lachmann (im Komm. z. St.) für redditur die Bedeutung „restituitur, retribuitur, recreatur“ ansetzen: „Außerdem gilt: Was auch immer etwas anderes nährt, wird im entsprechenden Anteil wiederhergestellt“. Gegen diese Textauffassung lassen sich drei Einwände geltend machen: (1) An der bei Lukrez so gut belegten Verbindung von augere und alere (1, 229. 859. 5, 220. 322. 6, 946) sollte man nicht rühren. (2) Für die von Lachmann geforderte Bedeutung von reddi im Sinn von recreari (also mit jener Sache als Subjekt, die nach Abgabe und Rückerhalt letztlich gleich bleibt) gibt es keinen Beleg. (3) Die Aussage selbst ist in dieser allgemeinen Form nicht richtig: Es gibt wachsende Organismen, die mehr aufnehmen als abgeben, und alternde Organismen, die mehr abgeben als aufnehmen; pro parte sua ist also unzutreffend. Ein tadelloser allgemeiner Gedanke in Entsprechung zu 5, 322f. kommt dann zustande, wenn man mit Brieger hinter 257 eine Lücke annimmt und diese so ergänzt, wie es Konrad Müller getan hat: praeterea pro parte sua, quodcumque alit auget / / redditur: Was andere Dinge aus sich heraus nährt, erleidet einen Verlust im entsprechenden Anteil; es kommt aber wieder zu Kräften, wenn ihm das Gegebene zurückerstattet wird. Diese allgemeine Aussage trifft auf die Erde zu, die zugleich



312

293

Mutter und Grab der Dinge ist und daher abgibt und aufnimmt, aber auch auf die im Folgenden behandelten Elemente. Die korrespondierenden Abschnitte 257–258 redditur (einschließlich der beiden von Müller ergänzten Verse) und 322f., die beide das allgemeine Prinzip vom Stoffwechsel als Begründung für die Vergänglichkeit der Stoffe anführen, umrahmen somit die gesamte Partie über die Sterblichkeit der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. Dabei sind – in einer für Lukrez typischen Weise (vgl. den Index s. v. ‚Ringkomposition‘) – am Ende des Abschnittes Formulierungen vom Anfang dieses Abschnittes wieder aufgegriffen. Die Lösung von Brieger und Müller ist daher konkurrenzlos gut und hat ihren Platz im Text verdient, mag auch über den exakten Wortlaut der ergänzten Verse keine Sicherheit zu erzielen sein. 273 corpore toto Bailey merkt an: „’in or throughout its whole body’, … a very strong statement, which seems hardly justified by the Epicurean cosmology elsewhere“. Aber vermutlich bedeutet qui (scil. aer) corpore toto, ‚die Luft mit ihrem gesamten Körper’ nicht viel mehr als totus aer, also ‚die Luft in ihrer Gesamtheit, der Luftraum als Ganzes’ (so 5, 254 quas (scil. nubes) ualidi toto dispergunt aere uenti und 6, 250 per totum concrescunt aera nubes); man vergleiche Umschreibungen wie 2, 1083 squamigerum pecudes et corpora cuncta uolantum und vor allem Stellen wie 5, 235 terrai corpus et umor, 2, 232 corpus aquae naturaque tenuis / aeris oder 2, 472 Neptuni corpus acerbum (vgl. Bailey I 143). Der Luftraum befindet sich in seiner Gesamtheit in einem ständigen Stoffwechselprozess, weil überall auf der Welt die Dinge durch Exhalation an Substanz verlieren und die Luft ihnen umgekehrt in einem fort Substanz zurückerstattet. Der Gedanke der Totalität, den das Attribut zum Ausdruck bringt, wird in dem Abschnitt weitergeführt von semper (275), omne (275), omnia (278), adsidue (280) und omnia (280). Man wird daher eine Änderung wie corpore tenui (vgl. Lucr, 2, 232f. naturaque tenuis / aeris) bzw. corpore raro (vgl. die Klausel Lucr. 2, 230 aera rarum) nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, so leicht sich diese Änderungen auch angesichts der häufigen Klausel corpore toto (siehe oben zu 4, 875) rechtfertigen ließen und so gut ein Hinweis auf die feine atomare Struktur der Luft hier angemessen wäre, da diese (im Unterschied zu härteren Substanzen) Veränderungen leichter zulässt. 312 denique non monimenta uirum dilapsa uidemus / †quaerere proporro sibi cumque† senescere credas; Um die schwere Korruptel in Vers 312 zu heilen, wurden fünf unterschiedliche Wege eingeschlagen. Ich beginne mit den beiden, die mir am wenigsten erfolgversprechend zu sein scheinen:

294

Buch V

(1) Man stellt aus quaerere den Infinitiv eines Verbums her, das parallel zu senescere konstruiert wird. Diese Änderung ist dann mit weiteren aufwendigen Eingriffen verbunden; in jedem Fall muss auch der Versschluss credas emendiert und entweder in einen Subjektsakkusativ oder ein Adverb (bzw. einen adverbialen Ablativ) umgewandelt werden. Marullus schrieb cedere proporro subitoque senescere casu, Bergk (1853) 325 uergere proporro silicumque senescere quadras. Trotz des hohen Aufwands sind diese beiden Lösungen inhaltlich nicht gut: Erstens gibt das nur bei Lukrez bezeugte Adverb proporro, das soviel bedeutet wie ‚weiter dann seinerseits/ihrerseits’ (vgl. West [1965] 496–498 und die Umschreibung ThLL X 2, 2076, 75: „vox spectat ad prosequendum motum quendam, priorem, fere i. q. porro, sc. ita ut prius“), keinen rechten Sinn – bei Bergks Herstellung würde es nur zu senescere, nicht zu uergere passen: Die eingefallenen Monumente altern jetzt ihrerseits als bloße Felsblöcke. Außerdem sind die Verben cedere und uergere blass nach dem durch dilapsa in 311 evozierten Bild des Einsturzes. Schließlich ist Marullus’ Fortsetzung subitoque senescere casu sachlich fragwürdig (das Altern ist kaum eine Folge des plötzlichen Falls), und Bergk nimmt mit silicum … quadras wenig glücklich den Begriff silex aus den folgenden Versen 313–317 vorweg. (2) Vom ersten Vorschlag nur geringfügig weichen jene Versuche ab, die aus quaerere ein parallel zu monumenta stehendes Substantiv herstellen (z. B. aera): Munro (1854) p. 40f. versuchte aeraque proporro chalybemque senescere crudum, Ellis (1871) 267 aeraque proporro silicumque senescere petras. Erneut werden mit großer Willkür alle Wörter des Verses geändert – mit Ausnahme von senescere und ausgerechnet proporro, das seinerseits dann keinen Sinn gibt. (3) Aus quaerere wird das Relativpronomen quae hergestellt. Diese Lösung hat den Vorteil, dass der unverdächtig klingende Versschluss senescere credas gehalten werden kann. Im Kern geht diese Lösung auf Isaac Vossius zurück, dessen Vorschlag quae ruere proporro ibi conque senescere credas metrisch unmöglich und gedanklich unbefriedigend ist. In eine bessere Richtung weist dann Lachmanns quae fore proporro uetitumque senescere credas, was aber auch noch nicht genügt, weil proporro im zeitlichen Sinn – in der Bedeutung von ‚ewig weiter, fort und fort’ – nicht belegt ist. Statt daher lediglich Lachmanns uetitumque durch ein einfacheres minimumque (so Konrad Müller und unabhängig auch Richter [1974] 104) zu ersetzen, sollte man bei diesem Lösungsweg so konsequent sein, auch proporro durch Konjektur zu beseitigen, wie dies Watt (1990) 124 getan hat: Seine Herstellung quae fore perpetuo numquamque senescere credas, wodurch die monumenta uirum ähnlich stark ausgezeichnet werden wie die delubra deum simulacraque durch 309f., gibt guten Sinn, bedeutet aber wieder einen sehr starken Eingriff in die Überlieferung und ist mit einer Reihe kleiner stilistischer



312

295

Auffälligkeiten verbunden: So ist die Verbindung von perpetuo mit einer Form von esse ‚ewig existieren’ im Lateinischen nicht bezeugt; die etwas kakophone Verbindung numquamque ist in der römischen Dichtung sehr selten (circa 1150 Belegen für numquam stehen nur neun für numquamque gegenüber) und erst seit Ovid nachweisbar. (4) Unter Verweis auf 2, 978f. multaque de rerum mixtura dicere callent, / et sibi proporro quae sint primordia quaerunt hat Munro in einem späteren Aufsatz (1872 p. 122f.) versucht, überliefertes quaerere proporro sibi am Versanfang zu schützen und lediglich mit der Emendation von cumque zu sene auszukommen: „See we not the monuments of men, fallen into ruin, coming next to ask for themselves (as they had before asked other questions for those to whom they were erected) whether you thought that they too should perish with age?“ Während an der Vergleichsstelle die menschlichen Atome das Subjekt sind, welche Lukrez in ironischer Weise personifiziert, lässt Lukrez an unserer Stelle ähnlich ironisch die personifizierten Grabmäler nach ihrem Einsturz den Betrachter nach ihrem eigenen sterblichen Schicksal fragen; vgl. Munro im Komm. z. St.: „The poet, observing what he would deem the many foolish inscriptions on these monimenta, as in inscr. Lat. 1, 1220 [= CLE 960] tu qui secura spatiarus (= spatiaris) mente uiator, … / si quaeris quae sim cet., sarcastically represents them as now asking sympathy for themselves: comp. Auson. epigr. 35, 9 (= 37, 9f. p. 76 Green) miremur periisse homines? monimenta fatiscunt: Mors etiam saxis nominibusque uenit; Juv. 10, 146 quandoquidem data sunt ipsis quoque fata sepulcris; Mart. 10, 2, 9–12“. Auch diese Lösung ist aus einer Reihe von Gründen problematisch. Zwar gibt überliefertes proporro jetzt tatsächlich guten Sinn, hat seinen Bezugspunkt aber nicht innerhalb des Lukreztextes selbst, sondern verlangt vom Leser, dass er in Gedanken die konventionelle Ansprache des vorbeigehenden Betrachters auf Inschriften als Referenzpunkt ergänzt: Statt nach dem Schicksal der bestatteten Person fragen sie jetzt ihrerseits nach ihrem eigenen. Hinzu kommen zwei sprachliche Schwierigkeiten bei dieser Lösung. Zunächst muss sibi als ein dativus commodi aufgefasst werden (sie fragen für sich, in ihrem eigenen Interesse), hat also eine andere Funktion als in 2, 979 (‚sich fragen’, ‚bei sich fragen’). Außerdem gibt es im gesamten Lukrez keinen Beleg dafür, dass die Partikel -ne eine indirekte Frage einleitet. Als Alternative zu Munro schlägt Butterfield (2008f) 180 folgenden Vers vor: quaerere proporro, si quaeque senescere credas: „Again do we not see the collapsed memorials of men ask whether you believe that they each for their part grow old“. Aber sibi scheint wegen 2, 979 geschützt, si zur Einleitung einer indirekten Frage hat bei Lukrez keine Parallele und quaeque ist ohne rechte Pointe. Die Partikel, die Lukrez bei indirekten Satzfragen verwendet, ist an; vgl. 3, 867f. neque hilum / differre an nullo fuerit iam tempore natus; 4. 469f. id quoque nescit, / an sciri possit. Dies führt

296

Buch V

dann auf etwas wie sibi an ipsa für sibi cumque: ‚Wir sehen die Monumente nach ihrem Einsturz nun ihrerseits zu ihren eigenen Gunsten fragen, ob du glaubst, dass sie ewig sind oder dass vielmehr auch sie selbst altern’. Vor an ipsa senescere credas ist gedanklich ein utrum immortalia sint zu ergänzen, ebenso wie in 3, 868 vor an nullo fuerit iam tempore natus ein utrum iam aliquo tempore natus fuerit in Gedanken zu ergänzen ist: Vgl. Heinze z. St., der die Geläufigkeit einer solchen Auslassung belegt. Der beim gewöhnlichen Leser vorausgesetzte Glaube an die Unvergänglichkeit der Monumente kommt in Inschriften dadurch zum Ausdruck, dass es die Monumente sind, die dafür Sorge tragen, dass dem Verstorbenen ewiges Andenken zukomme: Vgl. z. B. CLE 618, 2–5 tollere mors uitam potuit; post fata superstes / fama uiget: … / uiuit laudatur legitur celebratur amatur / nuntius Augusti …; von eben dieser Vorstellung geht wenig später auch Lukrez in 5, 328f. aus: quo tot facta uirum totiens cecidere neque usquam / aeternis famae monimentis insita florent? Obwohl 2, 979 tatsächlich nahelegt, den Anfang des Verses zu halten, und ein Infinitiv wie quaerere in Abhängigkeit von uidemus erwünscht ist, scheint mir die auf Munros Überlegung basierende Erklärung der Stelle arg voraussetzungsreich, zumal die Personifikation im Unterschied zu der Stelle in Buch II, wo sie besser vorbereitet und breiter ausgeführt ist, überraschend kommt. Gegen eine auf seiner Grundlage gemachte Konjektur wie quaerere proporro sibi an ipsa senescere credas spricht außerdem der unnatürliche Gebrauch von sibi quaerere im Sinn von ‚zum eigenen Vorteil fragen’ statt ‚sich fragen’; zudem hat die Konjektur an ipsa für cumque keine äußere Wahrscheinlichkeit. (5) Einen ähnlichen Gedanken wie Munro möchte Nicoll (1968) 415–417 dadurch herstellen, dass er Vers 312 als Rest von ursprünglich zwei Versen interpretiert und beispielshalber folgenden Text ergänzt: 311 denique non monimenta uirum dilapsa uidemus 312a quaerere proporro sibi que senescere credas. „As men seek for enduring monuments which will commemorate them so the monuments in turn (proporro), being no less mortal, are represented as wondering what kind of lasting memorial they can have. The irony would be of exactly the same kind as that of II, 979 (just as we do, atoms in turn (proporro) ask about the atoms which compose them)“. Bei dieser Lösung gehört sibi ἀπὸ κοινοῦ zu quaerere (in der gleichen Konstruktion wie in 2, 979) und zu manere, was keine Schwierigkeiten bereitet. Der Sinn der Ergänzung ist gut, der Text an sich jedoch – wegen der Wiederholung von monumenta und dem überflüssigen ne-forte-Satz – schwerfällig und breit. So wird man es, in Ermangelung einer durchgehend überzeugenden Lösung, dabei belassen müssen, den Vers 312 in Kreuze zu setzen.



369

297

369 aut aliam quamuis cladem inportare pericli Die Verbindung clades pericli bereitet Schwierigkeiten. M. E. passt sie am ehesten unter die von Kühner-Stegmann I 414 angeführte Kategorie des „Genetivs des Urhebers oder der Ursache (gen. auctoris), wovon etwas ausgeht oder worauf etwas zurückzuführen ist“. Sie führen an: Cic. Man. 10 alterius partis periculum ‚die Gefahr, die von der anderen Seite ausgeht’ und Suet. Tib. 12, 3 beneficii sui centuriones ‚die Centurionen, die ihre Stellung seiner Wohltat verdanken’. Dementsprechend heißt clades pericli ‚das Unheil, das von dieser Gefahrenlage ausgeht, von dieser Gefahr hervorgerufen wurde’. In 366–368 hat Lukrez in der Tat eine Gefahrenlage beschrieben, welche die Zerstörung unserer Welt zur Folge hat: neque autem corpora desunt, / ex infinito quae possint forte coorta / corruere hanc rerum uiolento turbine summam). Er kann daher mit Blick auf das bereits Gesagte mit Fug und Recht von alia quaeuis clades pericli sprechen. Wegen der semantischen Nähe der beiden Begriffe ist der Ausdruck clades pericli auch mit dem genetivus inhaerentiae verwandt; vgl. hierzu auch oben zu 1, 321 speciem uidendi. Besonders gut vergleichbar ist Sen. Oed. 57f. tanti per­ uicax clades mali / siccauit oculos: Vgl. Hillens (1989 p. 21) Erklärung, der die Stelle in der Kategorie des genetivus inhaerentiae behandelt: „Oed. 57 meint clades mali nicht mehr eine Krankheit selbst, sondern die katastrophalen Folgen, die Unmengen der zu beklagenden Toten“. Die clades ist also die Folge des malum ‚Krankheit’, das malum (ebenso wie an der Lukrezstelle das periculum) die Ursache der clades. Die Konjekturen, mit denen man bei Lukrez den schwierigen Ausdruck beseitigt hat, können alle nicht befriedigen: Bockemüllers per ictus (statt pericli) und Watts (2003 p. 159) causam (statt cladem) … pericli sind nach dem vorangehenden corruere hanc rerum uiolento turbine summam zu blass, und Butterfields (2009b p. 54) eleganter Vorschlag alia quauis clade … pericla gibt falschen Sinn, weil er die Gefahr zur Folge des Unheils macht und nicht – wie die überlieferte Genetivkonstruktion – das Unheil zu einer Folge der Gefahr. Nur das Zweite ist jedoch gedanklich angemessen, wie Lukrez selbst verdeutlicht (5, 345–347): nam cum res tantis morbis tantisque periclis / temptarentur, ibi si tristior incubuisset / causa, darent late cladem magnasque ruinas. Bruno (1872) 10 und Housman (1900) 258, der Bruno versehentlich die Konjektur per ictus zuweist, dachten daran, den Vers 369 zu tilgen und ihn demselben Interpolator zuzuweisen, der den sicher unechten Vers 5, 372 aut alia quauis possunt ui pulsa perire gedichtet hat. Ist die Tilgung von 369 richtig, dann hat der Interpolator nicht 372 nach 369 gestaltet, sondern für beide Verse auf Stellen wie 3, 516 aut aliam quamuis naturam flectere quaerit bzw. 3, 994 aut alia quauis scindunt cuppedine curae zurückgegriffen. Die Athetese ist verlockend, doch scheint der Vers, auch in seiner Vagheit, geschützt durch Epic. epist. Her. 73 καὶ πάλιν διαλύεσθαι πάντα (nämlich τοὺς κόσμους

298

Buch V

καὶ πᾶσαν σύγκρισιν πεπερασμένην τὸ ὁμοειδὲς τοῖς θεωρουμένοις πυκνῶς ἔχουσαν), τὰ μὲν θᾶττον, τὰ δὲ βραδύτερον, καὶ τὰ μὲν ὑπὸ τῶν τοιῶνδε, τὰ δὲ ὑπὸ τῶν τοιῶνδε τοῦτο πάσχοντα. Sachlich darf man bei der Gefahr, die schließlich zum Unheil führt, etwa an ein Überhandnehmen von aus dem Weltraum zugeführten Feueratomen denken, was dann zu einem Weltenbrand führen kann, aber nicht muss (vgl. Lucr. 5, 407–410). 372 Zur Tilgung dieses Verses siehe Deufert (1996) 74. 383–385

… uel cum sol et uapor omnis omnibus epotis umoribus exsuperarint: quod facere intendunt, neque adhuc conata patrantur.

Zu uapor omnis bemerkt Bailey: „’every kind of heat’, i. e. presumably that of volcanoes, etc. But omnis is rather weak and Postgate’s (1903 p. 31) amnis is attractive, except that it is the sea rather than the rivers which are important at this point“. Diesem Einwand ließe sich leicht Abhilfe schaffen, indem man aus omnis entweder aequor oder (m. E. noch besser) undas herstellt, was in seiner allgemeinen Bedeutung ‚Wasser’ (so Lucr. 5, 274) in Entsprechung zu umor in 395 am besten als Gegenbegriff zu sol et uapor (ihnen entspricht ignis in 394) das unterlegene Element bezeichnet. Da omnis am Ende von 383 wegen omnibus am Anfang von 384 als Antizipationsfehler gedeutet werden kann, bräuchten bei der Emendation paläographische Erwägungen keine Rolle zu spielen. Transitives exsuperare begegnet bei Lukrez in 2, 234 und 3,1082. Dennoch lässt sich das überlieferte omnis gut verteidigen: Es bezieht sich prädikativ auf sol et uapor und steht in Antithese zu omnibus … umoribus: Nachdem das Wasser in seiner Gesamtheit vernichtet ist, obsiegen Sonne und Hitze – und zwar deshalb als ganze, weil ihr natürlicher Feind jetzt fehlt und ihnen somit keine Minderung mehr widerfährt. Nach der Aufhebung des Äquilibrium triumphiert ein Element allein. Schön vergleichbar ist die bereits von Merrill (1916 p. 80) herangezogene Epanalepse omnis / omnibus in 1, 810f.: uita quoque omnis / omnibus e neruis atque ossibus exsoluatur. Exsuperare ist dabei intransitiv gebraucht wie in Lucr. 6, 1277 praesens dolor exsuperabat; der intransitive Gebrauch entspricht dem fuerit superantior in 394. – In 385 wurde Goebels (1854 p. 41) bis heute populäres patrarunt (statt überliefertem patrantur) von Konrad Müller im Apparat z. St. richtig als eine „coniectura minime necessaria“ eingeschätzt. Der Subjektswechsel und der mit ihm einhergehende Kon­­struktionswechsel vom Aktiv in das Passiv sind ebenso selbstverständlich wie der bei patrarunt anzusetzende Objektswechsel von quod (scil. intendunt) zu conata (scil. patrarunt): Auch bei der Konjektur wird also in der



396

299

zweiten, von neque eingeleiteten Vershälfte der quod-Satz nicht fortgesetzt. Das viel beanstandete Präsens (‚die Versuche setzen sich bis heute nicht durch’) ist nach adhuc, durch das „significatur aliquid durare usque ad tempus loquentis“ (ThLL I 655, 49f.) zumal dann nicht störend, wenn der Satz verneint ist: Vgl. ThLL I 656, 40–81, z. B. : Verg. Aen. 10, 855 nunc uiuo neque adhuc homines lucemque relinquo; Sen. nat. 7, 3, 1 deprehendi enim … eorum (scil. cometarum) cursus adhuc non potest. 393 magnis de rebus cernere certant „inter se, the Renaissance repair of the metrically faulty 393, has no appeal beyond its being a conjecture not impossible in sense“ (Butterfield [2008f] 181). Tatsächlich stützt sich die Ergänzung auf 380f. denique tantopere inter se cum maxima mundi / pugnent membra: Wie so oft greift Lukrez bei der sprachlichen Gestaltung des Schlusses eines Abschnittes (hier 392–395) auf Formulierungen vom Anfang des Abschnittes (hier 380f.) zurück. Daher ist inter se, das zwischen magnisde leicht ausfallen konnte, die methodisch allein gerechtfertigte Konjektur. Zur Platzierung der Ergänzung hinter magnis (Lachmann) und nicht hinter rebus (so LAao), was metrisch nicht geht, vgl. 1, 767f. mutantque colorem / et totam inter se naturam tempore ab omni. 396 ignis enim †superauit et ambens† multa perussit Lachmanns Herstellung dieses Verses, superat et lambens (lambens schon Q2A2), hat viele spätere Herausgeber überzeugt. Aber davon abgesehen, dass der emendatorische Aufwand nicht unerheblich ist, liegt ein gewisser Zweifel auf der durch Konjektur hergestellten kontrahierten Perfektform superāt für superauit, für die es im Lukrez lediglich zwei Parallelen, irritāt in 1, 70 und disturbāt in 6, 587, gibt, ein größerer freilich noch auf lambens, das in Verbindung mit ignis gewiss idiomatisch, aber an unserer Stelle müßig ist: Lukrez kommt in seiner Schilderung des Kampfes der Elemente auf den Phaethon-Mythos mit seinem verheerenden Weltbrand zu sprechen, als das Feuer über die anderen Elemente triumphierte. Die siegreiche Durchsetzungskraft des Feuers bringen in Vers 396 die Prädikate superauit und perussit zum Ausdruck; daher erwartet man auch in dem unmöglichen ambens ein Partizip oder ein Adjektiv, das semantisch in diese Richtung geht. Hervorragend passt da die alte, von Lachmann verworfene Humanistenkonjektur superauit et ambiens, die nur einen Buchstaben ergänzt, im Grunde nur ambens interpretiert: Denn ambiens ist spondeisch zu messen; das postkonsonantische -i- wandelt sich also vor Vokal zu konsonantischem -j-, was in der römischen Hexameterdichtung seit Ennius gut belegt ist (vgl. Leumann, 129; zu Ennius auch Skutsch zu ann. 425, zu Vergil Norden zu Aen. 6, 33) oder verschwindet ganz wie in Lucr. 2, 991, wo oriundi baccheisch zu messen ist (orundi). Der Sinn von ambiens ist dabei keineswegs „a little feeble“ (Bailey), sondern genau so, wie wir ihn uns wünschen: Das obsie-

300

Buch V

gende Feuer verbrannte viele Dinge vollständig (perussit), indem es sich um diese herumlegte und sie vollständig einschloss: Zu diesem Sinn vgl. Sen. Tro. 14–17 mit Keulen z. St. (Hecuba klagt über das völlig zerstörte Troja): Pergamum incubuit sibi. / en alta muri decora congestis iacent / tectis adusti; regiam flammae ambiunt / omnisque late fumat Assaraci domus; vgl. außerdem Aug. civ. 21, 4 p. 492, 18f. (ignis) paene omnia, quae ambit et lambit, colore pulcherrimus decolorat. Vom Sinn vergleichbar gute Konjekturen, die ohne die kleine prosodische Auffälligkeit, welche spondeisches ambiens mit sich bringt, auskommen, gibt es kaum und sind, wenn überhaupt, mit großen Eingriffen verbunden wie Konrad Müllers Konjektur superāt et abundans (mit Verweis auf 6, 669 ignis abundare Aetnaeus). Polles (1866 p. 280) superauit et ardens wurde von Housman (1900b) 367 zu Recht als „wooden conjecture“ bezeichnet; wie lambens ist es nur schmückend, ohne den Sinn zu stärken. Eine bessere Lösung scheint mir superauit et ingens zu sein; die Verbindung ist belegt bei Plaut. Capt. 843 und 844. Doch alles spricht für superauit et ambiens. 412 umor item quondam coepit superare coortus, / ut fama est, hominum †multas quando obruit undis† Gegen die alte Konjektur von α*, der undis zu urbis verbessert hat, haben Bockemüller und Giussani den Einwand erhoben, es sei anachronistisch, für die Zeit der Sintflut bereits von Städten zu sprechen. Aber so sehr Lukrez sich auch in 411–415 um eine wissenschaftliche Erklärung dieses Phänomens bemüht, so zeigt der Einschub ut fama est in aller Deutlichkeit, dass der Dichter hier (ebenso wie bei seiner Schilderung des Phaethon-Mythos, in der er ganz unepikureisch die Sonne als aeterna lampas mundi bezeichnet) eine mythische Vorstellung aufruft, in der die Annahme von Städten in grauer Vorzeit ohne Zweifel angemessen ist: Vgl. Ov. met. 1, 301f. (bei seiner Schilderung der von Iupiter ausgelösten großen Flut) mirantur sub aqua lucos urbesque domosque / Nereides; Manil. 4, 831–833 sic quondam merserat urbes (scil. Oceanus), / humani generis cum solus constitit heres / Deucalion; aus Lukrez hatte schon Bentley zugunsten von urbes auf 5, 338–342 verwiesen: quod si forte fuisse antehac eadem omnia credis, / sed periisse hominum torrenti saecla uapore, / aut cecidisse urbis magno uexamine mundi, / aut ex imbribus adsiduis exisse rapaces / per terras amnes atque oppida coperuisse. Konkurrierende Verbesserungen belassen undis und setzen bei multas an: In φ lesen wir hominum multos; Purmann (1877) 278 schlug hominum uitas vor, Merrill (1916) 81 hominum uultus: Inhaltlich sind diese drei Konjekturen deutlich schwächer als die von α*, weil sie lediglich von der Überflutung von Menschen statt von ganzen Städten sprechen; sprachlich sind die Wendungen hominum uitas bzw. hominum uultus obruere künstlich und ohne Beleg; etwas künstlich ist auch der parti-



419–431

301

tive Genetiv hominum multos, zu dessen Gunsten Howard (1961) 154f. auf Catull. 66, 9 multis … dearum, was textkritisch nicht gesichert ist, und auf Plin. nat. 16, 96 hominum multis verweist, nach ihm dann Costa auf Verg. Aen. 2, 398 multos Danaum: Aber wie ungleich mehr die Konstruktion an der Vergilstelle angemessen ist, zeigt der dortige Zusammenhang (398–401) multos Danaum demittimus Orco, / diffugiunt alii … / … pars ingentem formidine turpi / scandunt rursus ecum. Die Verbesserung von α* ist daher den anderen Vorschlägen überlegen, und die Verderbnis von urbis zu undis nicht nur paläographisch, sondern auch psychologisch naheliegend. Denn der Instrumentalis undis ist zwar grammatisch nicht erforderlich, ergänzt sich aber einem Leser oder Abschreiber gedanklich leicht: obruit undis ist Versschluss u. a. in Hor. carm. 1, 28, 22 und Lucan. 3, 60, obruar undis in Val. Fl. 8, 13; eruit undis in Manil. 5, 129 und Claud. carm. min. 53, 86). Er kann daher unbewusst in den Text geraten sein. 414 ex infinito fuerat quaecumque coorta Zu fuerat … coorta statt erat coorta vgl. 5, 1046f. praeterea si non alii quoque uocibus usi / inter se fuerant; zu dieser Tempusverschiebung siehe Hofmann-Szantyr 321. 419–431 Den Abschnitt, der mit Ausnahme von 427 aus wiederholten Versen besteht, habe ich (Deufert [1996] 165–172) mit Forbiger (1824) 50–52 als einen typischen Cento-Passus getilgt. Ich sehe aber jetzt, dass seine Echtheit letztlich bereits durch den Ausdruck noua tempestas in 436 gesichert ist: Lukrez beschreibt in 416–448 zwei Phasen bei der Entstehung unserer Welt: In der ersten Phase gesellen sich aus der Vielzahl unterschiedlicher Atome die Atome jener vier Elemente zusammen, aus denen unsere Welt besteht (422–431). Aber erst in einer zweiten Phase, der noua tempestas, trennen sich in dieser inhomogenen, aus den Atomen der vier Elemente gemischten Masse, die einzelnen Elemente voneinander ab: Es gesellt sich also Gleiches zu Gleichem, und so entstehen die großen Bereiche der Welt: Erde, Meer, der Lufraum und der feurige Aether. Beachtet man diese Grundstruktur des Passus, die vor allem W. Lück, Die Quellenfrage im 5. und 6. Buch des Lukrez (Diss. Breslau 1932) p. 20f. hervorgehoben hat, dann verschwinden die in 419–431 bemerkten Anstöße zum größten Teil: Den Bezug von nam in 419 hat Giussani (zu 419–431) richtig erklärt: „nam si riferisce a coniectus materiai „casuale accozzo di materia“, di cui 419–431 è una spiegazione. L’aggettivo „casuale“ è implicito nel latino coniectus, che non senza ragione è stato qui sostituito a congressus di 67“. Der Passus setzt also die Zufälligkeit der Entstehung unserer Welt voraus (coniectus in 416). Diese begründet Lukrez zunächst, indem er die absurde Vorstellung ausschließt, dass mit einem eigenen Willen ausgestattete Atome von sich

302

Buch V

aus das Weltall konstituieren (419–421), und im Folgenden dann durch die richtige atomistische Welterklärung in zwei getrennten Phasen. Ebenso gut wie der Anschluss nach oben ist aber auch der Anschluss nach unten: In Vers 432 verweist hic neque tum auf den am Ende der ersten Phase erreichten Zustand zurück, der in 429–431 geschildert war. Bei der Entstehung unseres mundus (nicht anders als bei der Entstehung anderer mundi: daher das generalisierende Präsens in 427–431, welches bereits durch consuerunt in 424 vorbereitet ist) haben sich (in einer ersten Phase) die Ausgangsatome der vier Elemente zusammengefunden. In genau dieser Situation damals (hic … tum 432) gab es freilich noch keine Sonne und festen Gestirne, sondern nur eine aus allen Bestandteilen gemischte Masse (molesque coorta / omne genus de principiis 436. 440), aus der sich dann in der zweiten Phase die einzelnen Bereiche sonderten. Giussani (zu 432) hat daher hic … tum schön erklärt mit „in tal condizione di cose“, „al momento in cui ea conueniebant quae etc. [cf. 429f.]“ und mit älteren Erklärern zum Vergleich auf Emped. B 27 verwiesen: ἔνθ’ οὔτ’ ἠελίοιο διείδεται ὠκέα γυῖα / οὐδὲ μὲν οὐδ’ αἴης λάσιον μένος οὐδὲ θάλασσα. Die verbleibenden Einzelanstöße sind ohne echtes Gewicht: Zu gnomischem saepe in 430 vgl. oben zu 4, 1096. – Zu uolgata (427) ‚überall verbreitet’ siehe oben zu 4, 77; eine Notwendigkeit zu emendieren (etwa zu uexata; vgl. 1, 583 (corpora) innumerabilibus plagis uexata per aeuom) besteht daher m. E. nicht. Zu der Satzapposition in 427–430 magnum uolgata per aeuom / … tandem conueniant ea quae … magnarum rerum fiunt exordia siehe oben zu 2, 1058–1063. Zur Wiederholung von primordia rerum in 419 und 422 vgl. die Wiederholung in 1, 483–485 primordia rerum, / … rerum primordia; die Alternative, in 422 statt primordia rerum einen Partizipialausdruck wie mutata per omne (vgl. 1, 1024) zu schreiben, hat Lukrez vermutlich wegen der folgenden Partizipialausdrücke … percita plagis (423) und ponderibusque … concita (424) verworfen. – Mit der Aufrechterhaltung von 419–431 wird die Kritik hinfällig, die Gottschalk (1999) 751–752 an der von mir in Erwägung gezogenen Umstellung des vielbehandelten Verses 5, 155 quae tibi posterius largo sermone probabo hinter 5, 125 geübt hat: Die Behauptung von 122–125, dass Erde, Sonne, Himmel, Meer und die Gestirne keine Gottheiten, sondern vielmehr seelenlose Gebilde sind (vgl. hierzu auch unten zu 538), wird in der Tat durch einen largus sermo bewiesen, nämlich in zwei Schritten in den Versen 5, 235–506. In 235–415 wird die Vergänglichkeit unseres Weltalls aufgezeigt, das somit keine unsterbliche Gottheit sein kann; aus dem Bericht über die Entstehung des mundus geht hervor, dass er nicht Ergebnis eines göttlichen Planes ist, sondern das Produkt der Verbindung seelenloser Atome. Damit gibt unser mundus in der Tat notities davon, quid sit uitali motu sensuque remotum (125).



440–445

303

440–445 Die bereits von Reisacker (1847) 78 in den seiner Dissertation angehängten Thesen vorgeschlagene Umstellung dieser Versgruppe hinter 436 haben Lachmann und Bailey als zwingend erforderlich herausgestellt; ihren Argumenten ist noch hinzuzufügen, dass in 436 der Ausdruck molesque coorta allein ganz unbestimmt ist und die präzisierende Bestimmung omne genus de principiis dringend benötigt. Die von Reisacker hergestellte Anordnung wird bestätigt durch den Anfang der Kosmogonie in den Metamorphosen Ovids; vgl. Lucr. 5, 432–445 Hic neque tum solis rota cerni lumine largo altiuolans poterat nec magni sidera mundi nec mare nec caelum nec denique terra neque aer 435 nec similis nostris rebus res ulla uideri, 436 sed noua tempestas quaedam molesque coorta 4 4 0 omne genus de principiis, discordia quorum interualla uias conexus pondera plagas concursus motus turbabat proelia miscens, propter dissimilis formas uariasque figuras quod non omnia sic poterant coniuncta manere 445 nec motus inter sese dare conuenientis. und Ov. met. 1, 5–9: 5 Ante mare et terras et quod tegit omnia caelum unus erat toto naturae vultus in orbe, quem dixere Chaos: rudis indigestaque moles nec quicquam nisi pondus iners congestaque eodem non bene iunctarum discordia semina rerum. Zumindest also noch Ovid hatte an dieser Stelle einen unverdorbenen Lu­ kreztext zur Verfügung. Dagegen wird die Versversprengung, die der Archetypus der direkten Überlieferung erlitten hat, offensichtlich auch von jenem Lukreztext geteilt, der bei Macr. sat. 6, 2, 23f. zitiert ist: Hier sind als Vorlage für Verg. ecl. 6, 31–37 die Lukrezverse 5, 432–439. 446–448 und 455 angeführt, wobei die Auslassungen jeweils mit et infra markiert sind. Alles deutet also darauf hin, dass in der bei Macrobius vorausgesetzten Lukrezhandschrift die Versabfolge 432–439, 440–445 (auf diese Gruppe verweist das erste et infra), 446ff. gelautet hat. Die Übereinstimmung im Falschen zwischen dem Archetypus unserer Überlieferung und dem Lu­ kreztext bei Macrobius ist deshalb so bemerkenswert, weil die im sechsten Buch der Saturnalia vorgelegte Zusammenstellung der von Vergil imitierten Vorbilder zumindest im Kern auf die Vergilkritik des ersten nachchristlichen Jahrhunderts, die Auseinandersetzung mit den vermeintlichen furta Vergilii, zurückgeht; vgl. H. D. Jocelyn, Ancient Scholarship and Virgil’s Use of Republican Poetry I, Classical Quarterly 14, 1964, 280–295. Es ist daher mög-

304

Buch V

lich, dass der Zeitpunkt der Versverstellung weit vor dem Archetypus der direkten Überlieferung anzusetzen ist. Sie auf das unvollendet hinterlassene Autorenmanuskript zurückzuführen, wie es Munro I p. 30 vorschlägt, ist jedoch wegen der Ovid vorliegenden richtigen Versabfolge unstatthaft. Ursache für die Verstellung war wohl ein Augensprung: Nachdem der Schreiber 434.435.436. nec … nec … sed noua tempestas geschrieben hat, geriet er mit den Augen zu 445 nec motus inter se, setzte diesen Vers mit dem eben geschriebenen Vers 436 gleich und fuhr daher mit 437 fort. 436. 440 molesque coorta / omne genus de principiis Zur Konstruktion vgl. 2, 824 nigros fieri nigro de semine cycnos; außerdem 6, 1100f. aut ipsa saepe coorta (scil. nubes et nebulae) / de terra surgunt, wo de terra ἀπὸ κοινοῦ zu coortae und surgunt steht. Lachmanns Konjektur omne genus de wird durch die unmetrische Lesart von Q, omnigenus e, nahegelegt; demgegenüber dürfte es sich bei omnigenis e in O um eine naheliegende, aber falsche Verbesserung handeln: Der adverbiale Akkusativ omne genus wird von Lukrez regelmäßig gesetzt (vgl. Bailey zu 1, 1026; ThLL VI 2, 1904, 36–41), begegnet ansonsten jedoch (gerade in der Spätantike) selten, während das Adjektiv omnigenus weder bei Lukrez noch sonst in der republikanischen Literatur bezeugt ist, dafür aber – nach einem singulären und nicht ganz sicheren Beleg bei Verg. Aen. 8, 698 (siehe Eden z. St.) – in der Spätantike populär wird. 457–464 Zur Erklärung dieses schwierigen Passus siehe jetzt Salemme (2010) 25–31, außerdem Deufert (2013) 186. – Die Wendung fluuiique perennes ‚ewig strömende Flüsse’ in 463, antithetisch zu den stehenden lacus gesetzt, begegnet in der lateinischen Dichtung nur hier und Tert. adv. Marc. 2, 38 discite de fonte fluuium manare perennem. Vorbild für Lukrez dürfte Ennius’ Scipio (var. 12) constitere amnes perennes gewesen sein. Häufiger ist die Verbindung von perennis mit fons (z. B. Ov. am. 3, 9, 25; Prud. apoth. 885) oder mit aqua (z. B. Prop. 3, 5, 30; Ov. fast. 2, 820). 465 Zu Lachmanns Interpunktion hinter conciliantur (und nicht, wie es die Herausgeber vor ihm und dann wieder viele seit Baileys editio maior getan haben, hinter in alto) siehe Pulz (2017) 172–174. 468

sic igitur tum se leuis ac diffusilis aether corpore concreto circumdatus undique †saepsit†, et late diffusus in omnis undique partis 470 omnia sic auido complexu cetera saepsit.



485

305

So erwünscht saepsit in 470 ist (vgl. Emped. B 38, 4 Τιτὰν ἠδ’ αἰθὴρ σφίγγων περὶ κύκλον ἅπαντα), so sicher ist es in 468 korrupt: Es liegt ein Antizipationsfehler beim Schlusswort des Verses vor. Wir benötigen ein Verb, welches – verbunden mit se … undique – soviel bedeutet wie ‚sich in alle Richtungen krümmen’, wie die Parallelüberlieferung bei Aet. 1, 4, 2 (= Epic. 308* Usener) beweist: ὡς δ’ οὖν ἐξέλιπε μὲν ἡ πληκτικὴ δύναμις μετεωρίζουσα, οὐκέτι δ’ ἦγεν ἡ πληγὴ πρὸς τὸ μετέωρον, ἐκωλύετο δὲ ταῦτα (scil. ὅσα … μικρὰ καὶ περιφερῆ καὶ λεῖα καὶ εὐόλισθα) κάτω φέρεσθαι, ἐπιέζετο πρὸς τοὺς τόπους τοὺς δυναμένους δέξασθαι· οὗτοι δ’ ἦσαν οἱ πέριξ (der durch ἐπιέζετο … πέριξ zum Ausdruck gebrachte Gedanke ist bei Lukrez in circumdatus verdichtet; vgl. Giussani in seiner Vorbemerkung zu 457–470), καὶ πρὸς τούτοις τὸ πλῆθος τῶν σωμάτων περιεκλᾶτο, περιπλεκόμενα δ’ ἀλλήλοις κατὰ τὴν περίκλασιν τὸν οὐρανὸν ἐγέννησεν. Von den jüngeren Vorschlägen – fudit Stampini (1917) 178, was sich m. E. neben diffusilis in 467 und diffusus in 469 nicht empfiehlt; pandit Konrad Müller; sparsit Flores (1994) 263 mit Verweis auf 4, 605f. – kommt keiner dem Parallelbericht bei Aetius so nah wie Lachmanns flexit, welches bei aller verbleibender Unsicherheit als bester Vorschlag nachwievor seinen Platz im Text behaupten sollte. 485

inque dies quanto circum magis aetheris aestus et radii solis cogebant undique terram 485 uerberibus crebris extrema ad limina †partem†, in medio ut propulsa suo condensa coiret,

Für das unmögliche partem hat sich zu Recht Munros Konjektur in artum durchgesetzt, welches sich Lucr. 6, 158 und darüber hinaus unter anderem Aetna 109 (s. u.), Hor. ars 134 und Lucan. 2, 613 jeweils am Hexameterende findet. Sie wird insbesondere gestützt durch die Parallelüberlieferung bei Aet. 1, 4, 4 (Epic. frg. 308* Usener): πολλῆς δὲ ὕλης ἔτι περιειλημμένης ἐν τῇ γῇ, πυκνουμένης δὲ ταύτης κατὰ τὰς ἀπὸ τῶν σωμάτων πληγὰς καὶ τὰς ἀπὸ τῶν ἀστέρων αὐγάς (was Lachmanns Textherstellung, der das Komma hinter terram in 484 setzt und in 485 a liminis parte schreibt, als falsch erweist), προσεθλίβετο πᾶς ὁ μικρομερὴς σχηματισμὸς ταύτης1 καὶ τὴν ὑγρὰν φύσιν ἐγέννα. Für in artum spricht dann auch die Lukreznachahmung in Aetna 101–110, wo beschrieben wird, dass von Anbeginn der Schöpfung der Welt das Innere der Erde nicht kompakt, sondern von Hohlräumen durchzogen ist: scilicet aut olim, diuiso corpore mundi / in ma

1

„Sollte man ταύτῃ lesen (ταύτης ist ja entbehrlich und προσ-εθλίβετο ist mir jedenfalls nicht klar)? ‘…wurde die ganze atomare Anordnung dorthin (scil. zur sich verdichtenden Erde) gedrückt’. Das würde zu cogebant … in artum nicht schlecht passen.” (Hinweis von Kurt Sier).

306

Buch V

ria ac terras et sidera, sors data caelo / prima, secuta maris, deseditque infima tellus, / sed tortis ramosa cauis et, qualis …, simili quoque terra figura / in tenuis laxata uias non omnis in artum / nec stipata coit. Butterfield (2008c) 9f. stößt sich bei dieser Heilung an dem Nebeneinander der beiden Präpositionalausdrücke extrema ad limina und in artum; vgl. hierzu jedoch Lucr. z. B. 6, 694f. magna ex parti mare montis ad eius / radices frangit fluctus, 3, 682f. cum corpore et una / cum membris uideatur in ipso sanguine cresse (scil. animus); 5, 1076 et fremitum patulis sub naribus edit ad arma; 1, 787f. meare / a caelo ad terram, de terra ad sidera mundi und vieles mehr. Andere Konjekturen haben wenig für sich: Bentleys raptim gibt falschen Sinn, weil inque dies in 483 (ähnlich wie tam magis … augebat in 487f.) ein schrittweises, kein sofortiges Verdichten nahelegt: Vielmehr wäre also tractim (mit Komma hinter limina; zur Interpunktion an dieser Versstelle siehe Pulz [2017] und unten zu 6, 624) zu schreiben – ein seltenes Adverb, welches Lukrez zweimal (3, 530, dort neben ire, und 6, 118) und zwar in der Bedeutung ‚langsam, Zug um Zug’ verwendet. Butterfield (2008c) 10 erwägt pressam und vergleicht für die Konstruktion 5, 1103f. mitescere multa uidebant / uerberibus radiorum atque aestu uicta per agros; aber das Verbum premere scheint ein wenig schwach zu sein im Vergleich zu cogebant in 484 und propulsa … condensa in 486. Auch die zuletzt wieder von Costa empfohlene Verbesserung Bockemüllers, der in 484 terram zu terrae und in 485 partem zu partes abändert, empfiehlt sich nicht. Bockemüller versteht den Ausdruck mit Blick auf 493f. als „Theile der Erde überall da, wo keine Hindernisse im Wege standen“; aber ein solches Verständnis von terrae … partes ist (von der stilistisch kaum gerechtfertigten Sperrung des Ausdrucks und dem zweifachen Eingriff einmal abgesehen) an dieser Stelle durch nichts vorbereitet, sondern vielmehr durch undique in 484 erheblich erschwert. Mit Blick auf 445 müsste man terrae … partes vielmehr als „die von der Erde besetzten Teile des Weltalls“ verstehen, was jedoch nach simplem terra in 480 und zu einem Zeitpunkt, da die Schöpfung des Weltalls bereits weit vorangeschritten ist, nicht mehr richtig passt. So bleibt tractim m. E. die einzige erwägenswerte Alternative zu Munros in artum, welches jedoch wegen der oben zitierten Parallelen bei Aetios und dem Aetna-Dichter den Vorzug verdient. 491 densabant Dieser einzige Beleg für eine Form von densare bei Lukrez ist von s2 und später von Lambin durch densebant ersetzt; densebant schrieb auch Lachmann mit der Begründung, dass Lukrez ansonsten ausschließlich Formen von densere (1, 395. 647. 661. 6, 482) verwendet und dass das Imperfekt von densare nicht gebildet werde. Den zweiten Einwand erledigt ThLL V 1, 544, 39f. mit dem Hinweis auf einhellig überliefertes densabantur bei



514

307

Oros. hist. 5, 15, 12. Die einmalige Verwendung einer Form der a-Konjugation bei Lukrez darf man angesichts der im Thesaurus seit Ennius (ann. 267 Skutsch densantur campis horrentia tela uirorum) zusammengestellten Belege kaum in Frage stellen, zumal Lukrez auch bei anderen Verben zwischen den Konjugationsklassen schwankt; vgl. Bailey I 85f. Die Entscheidung bleibt gleichwohl unsicher; das zeigen die Varianten zwischen densare und densere in den spätantiken Vergilhandschriften zu georg. 1, 248, Aen. 10, 432; 11, 650 und 12, 264. Die Vergilherausgeber bevorzugen grundsätzlich die Formen der e-Konjugation als seltenere und weniger prosaische lectio difficilior. 514

motibus astrorum nunc quae sit causa canamus. magnus caeli si uortitur orbis, ex utraque polum parti premere aera nobis dicendum est extraque tenere et claudere utrimque; inde alium supra fluere atque intendere eodem quo uoluenda micant aeterni sidera mundi;

510 principio

Zu Recht hat man betont, dass aeterni einen schweren gedanklichen Schnitzer des Dichters bedeuten würde, für den ein zentrales Beweisziel ja gerade darin besteht, die Vergänglichkeit unseres Kosmos zu beweisen. Zur Verteidigung von aeterni taugt weder der Hinweis auf 5, 401f. Solque cadenti (scil. Phaetonti) / obuius aeternam succepit lampada mundi, weil der Passus über den Phaethon-Mythos in ironischer Brechung aus der Vorstellungswelt des naiven Menschen, nicht der des aufgeklärten Epikureers konzipiert ist, noch ein Hinweis auf 5, 476, wo die Gestirne corpora uiua heißen: Die metaphorische Bezeichnung der Gestirne als Lebewesen bestärkt ja die lukrezische Vorstellung von der Sterblichkeit des mundus, sie liegt wegen der Bewegung der Gestirne unmittelbar nahe und wird aufgrund ihrer Anschaulichkeit immer wieder benutzt; vgl. z. B. 5, 523–525: siue ipsi (scil. ignes im Sinn von lucida signa) serpere possunt / quo cuiusque cibus uocat atque inui­tat euntis, / flammea per caelum pascentis corpora passim; außerdem unten zu 5, 538. Wer hingegen an überliefertem aeterni festhält, muss einräumen, dass sich Lukrez an dieser Stelle mit einer bei ihm ansonsten beispiellosen poetischen Freiheit über seine eigene Lehre hinwegsetzt – eine Unachtsamkeit, die man nie ausschließen kann, die man gleichwohl jedoch in der Regel lieber den Abschreibern als dem Dichter selbst zur Last legen möchte, wenn sich eine plausible Konjektur finden lässt. Merrill (1916) 83 schlug nocturni sidera mundi vor (mit Verweis auf 2, 206 nocturnasque faces caeli sublime uolantis), aber von der Enallage einmal abgesehen, ist der (in der Dichtung nicht belegte) Ausdruck nocturna sidera im Vergleich zu nocturnae faces blass, paläographisch unwahrscheinlich und

308

Buch V

zudem auch sachlich nicht ganz unbedenklich, weil an unserer Stelle bei den sidera mundi auch die Sonne (ebenso wie der Mond) miteingeschlossen sein dürfte (vgl. Bailey zu 509; zu micare von Sonne und Mond vgl. ThLL VIII 930, 60–65). Falschen Sinn gibt auch das von Butterfield (2008c p. 12) vorgeschlagene, bei Lukrez nicht belegte und überhaupt in der heidnischen Dichtung weitestgehend gemiedene Attribut interni: Würde sich der mundus in seiner Gesamtheit tatsächlich innerhalb des Luftstroms befinden, dann käme es zu überhaupt keiner Drehbewegung: Voraussetzung für diese ist ja vielmehr, dass der Luftstrom den mundus von oben trifft (daher alium supra fluere in 513) und auf diese Weise in eine Drehbewegung versetzt. Der mundus muss daher unterhalb des über ihn hinwegfegenden Luftstroms positioniert sein, so dass nicht interni sondern vielmehr inferni das richtige Attribut zu mundi ist. Zur Antithese alium supra fluere … uoluenda micant inferni sidera mundi vgl. Lucr. 5, 646f. nonne uides etiam diuersis nubila uentis / diuersas ire in partis inferna supernis? Weitere Belege für infernus (bzw. das Adverb inferne) finden sich Lucr. 3, 628; 6, 187. 597. 764. Kurt Sier weist mich darauf hin, dass bei der Konjektur inferni eine nur in Relation zum aer gegebene Qualifizierung des mundus zum Attribut erhoben würde; damit gut vergleichbar ist aber Lukrezens Verwendung von supernus als Attribut in 6, 192 (siehe hierzu unten) und in 6, 942, wo man jeweils das Adverb superne konjiziert hat, ebenso inferne für inferna in 1, 996 (siehe oben). Dort hat Marullus – paläographisch gewiss plausibel und vielleicht auch zu Recht – überliefertes infernaque zu aeternaque verbessert (siehe oben); die hier anzunehmende umgekehrte Verderbnis erklärt sich ebenfalls leicht, weil aeterni ein Attribut ist, welches neben sidera mundi einem nicht (oder nicht tief) in der epikureischen Lehre verwurzelten Abschreiber psychologisch nahe liegen musste. 531 plurisque sequor disponere causas, / motibus astrorum quae possint esse per omne; / e quibus una tamen †sit et haec† quoque causa necessest, / quae uegeat motum signis „Haec has no force and has come from the neighbouring causa“. Diese Diagnose Munros im App. z. St. trifft ins Schwarze: Da Lukrez ausdrücklich bekennt, die konkrete Einzelursache, die in unserer Welt für die Bewegung der Gestirne verantwortlich ist, nicht bestimmen zu können, ist das deiktische Pronomen haec (so im Übrigen nur Q; O hat hae) fehl am Platz; stattdessen erwarten wir in Vers 531 einen Ausdruck, der – antithetisch zu per omne in 530 – verdeutlicht, dass von den vielen theoretisch möglichen eine einzige Ursache ‚hier’, ‚in unserer Welt’ für die Bewegung der Gestirne verantwortlich ist. Munro selbst schrieb sit in hoc, was sich auf in hoc mundo in 526 zurückbeziehen müsste. Dieser Rückbezug ist aber schwierig, nachdem in 528–530 von den varii mundi die Rede war; man will ihn nicht durch eine –



531

309

noch dazu paläographisch keineswegs naheliegende – Konjektur erzwingen. Besser war die Konjektur siet hic von Bernays, der von Lachmanns siet haec ausgegangen war: Lachmann hatte sich nicht an haec, wohl aber an et in der Bedeutung von etiam (und vielleicht auch an der pleonastischen Verbindung et … quoque) gestoßen. Dass man gleichwohl das schließlich von Nencini (1895) 221 empfohlene sit et hic schreiben und pleonastisches et … quoque für Lukrez akzeptieren sollte, zeigen die formal ganz ähnlichen Belege bei Cicero inv. 2, 50 qui in illa re peccauerit, et hoc quoque admisisse und Verr. 2, 1, 11 erunt qui et in eo quoque audaciam eius reprehendant (weitere Stellen bei Hofmann-Szantyr 524; ThLL V 2, 914, 71–915, 15); kaum weniger auffallend ist Vergils multa quoque et bello passus im Proöm der Aeneis (1, 5). Die pleonastische Fülle verleiht dem Gedanken Nachdruck, dass von den möglichen Ursachen eine einzige eben auch in unserer Welt gültig sein muss. Pleonastisches etiam … quoque findet sich oft bei Lukrez (u. a. 5, 153f. quare etiam sedes quoque nostris sedibus esse / dissimiles debent; 6, 503f. concipiunt (scil. nubes) etiam multum quoque saepe marinum / umorem; 6, 806f. nonne uides etiam terra quoque sulpur in ipsa / gignier). Auch et in der Bedeutung etiam ist trotz der bei Lachmann zu 3, 234 geäußerten Zweifel sicher belegt: So darf man in 5, 610 forsitan et rosea sol alte lampade lucens auf keinen Fall mit Lachmann et zu e verbessern, weil der Vers parallel steht zu 604 est etiam quoque uti: 604–609 und 610–613 geben die zweite und die dritte mögliche Antwort auf die Frage, wie die Sonne trotz ihrer geringen Größe der Welt soviel Licht und Wärme schenken kann. Für et in der Bedeutung von etiam vgl. außerdem 1, 830 nunc et Anaxagorae scrutemur homoeomerian; 3, 288–290 est etiam calor ille animo … est et frigida multa, comes formidinis, aura; 5, 610f. forsitan et rosea sol alte lampade lucens / possideat multum caecis feruoribus ignem; 6, 747–9 is locus est Cumas apud … est et Athenaeis in moenibus; sicher scheint außerdem 4, 648 proinde et seminibus constant uariante (uariantque OQ, corr. Weil) figura, wo keine Notwendigkeit besteht, et mit I zu ex zu verbessern, und Lambins Konjektur distant (unter Beibehaltung des überlieferten uariantque) einen unnötig großen Aufwand bedeutet, sowie schließlich 3, 234 nec calor est quisquam, cui non sit mixtus et aer, wo weder Lachmanns cui mixtus non siet aer noch ein Versuch wie cui non admixtus sit aer methodisch gerechtfertigt erscheinen. Auch 6, 604 subdit et hunc stimulum quadam de parte timoris (so O1, subdita et hunc O2Q; das falsche -a lässt sich als Nachwirkung von ipsa am Ende des vorangegangenen Verses erklären) ist et erwünscht, während Lachmanns subdit athuc für eine Verschlechterung des Textes sorgt: Denn die Furcht, dass die Erde eines Tages untergehen könnte, ist nur eine (neben anderen Ängsten), die wir beim Beben der Erde empfinden; andere Ängste hat Lukrez in 597–600 angeführt.

310

Buch V

538 quibus (scil. partibus aeriis mundi) insita (scil. terra) uiuit. In 5, 125 hat Lukrez die Erde unter die Dinge gerechnet, an denen man lernen kann quid sit uitali motu sensuque remotum, weshalb Lambin und Lachmann das überlieferte uiuit in 538 für unerträglich hielten und zu sidit (so Lambin auf zweifelhafter handschriftlicher Grundlage) bzw. zu creuit (so Lachmann) verbessert haben, was beides ganz fragwürdigen Sinn ergibt. Sachlich sehr viel besser ist mir von Kurt Sier vorgeschlagenes sistit, was gedanklich dem quiescat in 5, 534 entspricht und wozu er schön 2, 602f. vergleicht: aeris in spatio magnam pendere docentes / tellurem neque posse in terra sistere terram. Aber die Überlieferung scheint mir nicht wirklich anstößig zu sein. So wie Lukrez die Sterne metaphorisch als lebendig bezeichnen kann, weil sie sich bewegen (vgl. oben zu 5, 514), so kann er an dieser Stelle vom „Leben“ der Erde sprechen, weil sie, partibus aeriis mundi insita, wie ein Körperteil des mundus betrachtet wird, mit dessen anderen Teilen sie ein organisches Ganzes abgibt; vgl. Giussani z. St.: „attribuisce una specie di vita alla terra in quanto è organicamente connessa coll’aria sottostante“. In den anschließenden Versen 539–549 wird Lukrez einen langen Vergleich zwischen dem mundus mit seinen Teilen und dem menschlichen Körper mit seinen Gliedern folgen lassen, auf diesen Vergleich bereitet er den Leser durch metaphorisches terra uiuit in 538 vor. 545 usque adeo magni refert quid quaeque queat res. Vgl. Deufert (1996) 260f. Die dort zusammengestellten Beobachtungen halte ich zwar nach wie vor für gültig, denke aber nicht, dass sie reichen, um eine Athetese zu rechtfertigen. Der Vers bildet innerhalb des Vergleichs zwischen dem menschlichen Körper und dem mundus gewissermaßen die Symmetrieachse und betont den epikureischen Gedanken, dass jedes Gebilde (aufgrund seiner atomaren Struktur) nur über beschränkte, physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterliegende Möglichkeiten verfügt. Dem quid quaeque queat res entspricht der Ausdruck finita potestas in 1, 75–77 unde refert nobis uictor (scil. Epicurus) quid possit oriri, / quid nequeat, finita potestas denique cuique / quanam sit ratione atque alte terminus haerens, zur Formulierung vgl. 1, 585f. constat … quid quaeque queant per foedera naturai. Das spezifische Vermögen menschlicher Körperteile besteht darin, das Gewicht anderer Körperteile problemlos halten zu können, während sie zusätzlich auferlegte Lasten rasch an die Grenzen ihres Vermögens bringen. Dies kommt durch das grundsätzliche queat, das an die physikalischen Grundgesetze des Epikureismus erinnert, hinreichend klar zum Ausdruck, so dass konkretisierende Konjekturen für queat (quaeat OQ) wie Munros obeat oder zuletzt Butterfields (2008f p. 182f.) ferat nicht nur nicht notwendig sind, sondern die Aussagekraft des Verses eher schwächen.



568

311

554–563 Die von mir in Deufert (1996) 172–176 vertretene Athetese dieses Passus gebe ich auf, weil die Analogie zwischen der den Körper stützenden Seele und der die Erde tragenden Luft funktioniert: Beide Erscheinungen erklären sich aus der engen, von Anfang an bestehenden Verbindung zwischen den jeweiligen Bereichen. Verdächtig bleiben allein die von Gerhard Müller (1959b) 83f. getilgten, fast vollständig aus Wiederholungen bestehenden Verse 554f., welche den Gedanken nicht vorantreiben, sondern ihn, wenn sie echt sind, lediglich intensivieren. – In 560 †quis† potis est nisi uis animae ist als Alternative zu Lambins quid für das unmögliche quis auch quae denkbar: Falsches quis kann auf nachfolgendes potis oder uis zurückgehen, weshalb paläographische Erwägungen keine Rolle zu spielen brauchen. Zur Attraktion des Pronomens siehe oben zu 1, 834 und 4, 637. – Der Wechsel von uis animai in 557 bzw. uis animae in 560 zu animi uis in 563 ist eine Nachlässigkeit, die man wohl Lukrez selbst zutrauen darf, wenn wir annehmen, dass unter animi uis in 563 auch die anima subsumiert ist, was er in 3, 421–424 gerechtfertigt hat. Will man emendieren, so verdient Bentleys animae uis in 563 den Vorzug gegenüber Lachmanns uis animi in 560. Wirklich eng und unauflösbar mit dem ganzen Körper verbunden ist die anima, nicht der in der Brust angesiedelte animus (vgl. insbesondere 3, 136–146). Dementsprechend wird die Richtigkeit von animae in 560 und die grundsätzliche Berechtigung von Bentleys Eingriff in 563 durch 4, 886–891 gestützt, wo die Bewegung des Körpers folgendermaßen erklärt wird: ergo animus cum sese ita commouet ut uelit ire / inque gredi, ferit extemplo quae in corpore toto, / per membra atque artus, animai dissita uis est; / et facilest factu, quoniam coniuncta tenetur. / inde ea proporro corpus ferit (was in 560 uis animae, quae membra gubernat schützt), atque ita tota / paulatim moles protruditur atque mouetur. Die von Bentley in 563 hergestellte Klausel animae uis hat eine Parallele in 3, 583 (daneben gibt es dreimal uis animai); die Seltenheit der Klausel animae uis im Vergleich zu fünfmal bezeugtem animi uis mag eine Korruptel begünstigt haben. 568

nam quibus e spatiis cumque ignes lumina possunt adicere et calidum membris adflare uaporem, nihil †nisi† interuallis de corpore libant 569 flammarum, nihil ad speciem est contractior ignis.

Die wesentliche Beobachtung zur Heilung des metrisch und sachlich unmöglichen nisi verdanken wir Lachmanns Kommentar z. St.: „… quoniam spatiis hoc commodissime adscribitur ut de ignium corpore aut aliquid aut nihil libent demantve, potest satis apte hiatus ita expleri, nil ea in his interuallis de corpore libant Flammarum.“ Lachmanns Grundidee hat dann

312

Buch V

Bernays in seiner Konjektur nil illa his aufgegriffen und metrisch verbessert, indem er die unschöne, bei Lukrez nicht belegte Synalöphe von ea mit einem Monosyllabon vermeidet; er hat sich damit bei den Herausgebern weitestgehend durchgesetzt. Doch auch seine Konjektur lässt sich noch einmal minimal verbessern, indem man zu nihil his illa interuallis umstellt, wodurch sich die Korruptel nihil nisi interuallis noch leichter erklären lässt. Bei dem Ausdruck his illa interuallis (nicht anders als bei ea in his) bezieht sich illa (bzw. ea) auf spatiis in 566; das mit interuallis zu verbindende his ist durch quibuscumque gerechtfertigt: ‚Aus welchen Entfernungen auch immer Feuer uns ihr Licht zur Verfügung stellen können …, so nehmen jene (Entfernungen) trotz dieser Abstände (wie groß auch immer sie sind) nichts vom Körper des Feuers weg’ – dieser erscheint dem Beobachter vielmehr immer gleich groß. Es ist daher illa his interuallis (nicht anders als ea in his interuallis) als ein einziger geschlossener Ausdruck zu deuten, dessen pleonastische Fülle in dem Ausdruck 5, 605 calidis feruoribus ardor eine enge Parallele hat; vgl. außerdem 611f. caecis feruoribus ignem / … nullo qui sit fulgore notatus. Butterfield [2008g] 634 spricht daher zu Unrecht von „an impossible tautology“. Sie erklärt sich mit der Wichtigkeit des Gedankens, dass ein irdisches Feuer dem Wahrnehmenden unabhängig von der Distanz immer gleich groß erscheint: Aus dieser Beobachtung erschließt Epikur (und ebenso dann auch Lukrez) die Größe der Sonne, vgl. Epic. epist. Pyth. 91 τὸ δὲ μέγεθος ἡλίου τε καὶ τῶν λοιπῶν ἄστρων κατὰ μὲν τὸ πρὸς ἡμᾶς τηλικοῦτόν ἐστιν ἡλίκον φαίνεται … . κατὰ δὲ τὸ καθ’ αὑτὸ ἤτοι μεῖζον τοῦ ὁρωμένου ἢ μικρῷ ἔλαττον ἢ τηλικοῦτον. οὕτω γὰρ καὶ τὰ παρ’ ἡμῖν πυρὰ ἐξ ἀποστήματος θεωρούμενα κατὰ τὴν αἴσθησιν θεωρεῖται. Daher sind Vorschläge abzulehnen, die in 568 als Subjekt das Feuer bzw. das Licht betrachten. Die von Butterfield beanstandete Häufung der Pronomina bedeutet für Lukrez keinen wirklichen Anstoß (vgl. nur die Formel illud in his rebus). Stilistisch schön wäre auch die Konjektur nil tibi suis interuallis: Vgl. 5, 260 ergo terra tibi libatur; sachlich macht suis unmissverständlich klar, dass spatia das Subjekt des Satzes sein muss. Man wird sie aber wegen der Synizese trotz 1, 1022 ordine se suo quaeque sagaci mente locarunt und 3, 1025 lumina suis oculis etiam bonus Ancus reliquit nicht in den Text setzen wollen, zumal es sich bei 3, 1025 um ein Enniuszitat handelt; vgl. Enn. ann. 137 Skutsch postquam lumina suis oculis bonus Ancus reliquit. 570 calor quoniam solis lumenque profusum / perueniunt nostros ad sensus et loca †fulgent† „Haec (scil. perueniunt … fulgent) quia non ad lumen solis, sed ad calorem lumenque profusum spectant, non sufficiunt“. Zu diesem Einwand Lachmanns kommt hinzu, dass man bei Beibehaltung von fulgent in 570 entweder einen harten Subjektswechsel von calor solis lumenque profusum



588

313

zu loca oder eine ansonsten unbelegte transitive Verwendung von fulgere im Sinn von ‚strahlen lassen’ (so Ernout) hinnehmen muss. Gegen fulgere spricht schließlich auch ein bislang nicht erwähnter semantischer Einwand: Die Bedeutung des Verbs fulgere ‚funkeln, schimmern’ ist zu spezifisch, als dass es zu dem ganz allgemeinen Begriff der von der Sonne angestrahlten loca passen würde; dementsprechend ohne Parallele ist die Verbindung des Verbs mit einem Subjekt wie loca, wenn nicht ein spezifizierender Ablativ wie auro, marmore etc. hinzutritt. Alles spricht daher für Lachmanns mulcent, wozu er selbst 3, 141f. haec loca circum (gemeint ist die Brust als Sitz des animus) / laetitiae mulcent, 4, 136 (nubes) aera mulcentes motu und Verg. Aen. 7, 34 (uolucres) aethera mulcebant cantu vergleicht. Vgl. außerdem Sil. 12, 3f. blandisque salubre / uer Zephyris tepido mulcebat rura sereno, Anth. 941, 30 Zephyrisque remissis / mulcet (scil. Venus) agros. Mit dem knappen loca mulcent sachlich gut vergleichbar ist schließlich die ausführlichere Schilderung in 591–593: lumen, / quod maria ac terras omnis caelumque rigando / compleat et calido perfundat cuncta uapore. 572 addere, uere Zur Interpunktion siehe unten zu 5, 1341–1349. 594. 595 Die mit Sicherheit versprengten Verse 594f. fügen sich syntaktisch glatter hinter 585 (wohin sie Cippellarius stellen wollte) ein als hinter 589, wo sie Marullus gemeinsam mit 596 platziert hat; vgl. Deufert (1998b) 375, Anm. 32. 587 dum tremor clarus dum cernitur ardor eorum Zugunsten der Ergänzung von et (so bereits der Codex London, Br. Libr. Harl. 2554 und später Diels) anstelle der von est (so Aφ) vgl. Cic. carm. frg. 11, 15 uidisti et claro tremulos ardore cometas. Für sie spricht außerdem die Tatsache, dass als Prädikat zu tremor das Verb cernitur besser passt als clarus est, wo man das blasse, durch Konjektur hergestellte est im Sinne von cernitur deuten müsste. Zu Recht hat außerdem bereits Bailey an der Ergänzung est kritisiert, dass sie „an inappropriate rhetorical repetition of dum“ erzeuge; rhetorisch berechtigter ist die asyndetische Wiederholung von cum in 2, 1067f. und 5, 1059 bzw. die von si in 4, 783. Für die Verbindung dum … et dum vergleicht Diels 2, 1125 (wo freilich et dum jeweils zwei vollständige Sätze und nicht, wie hier, lediglich zwei Subjekte miteinander verbindet), für cum … et cum vergleicht er 3, 681; 4, 259f. 939; 5, 1061. 588 interdum mutare uidentur / alteram utram in partem filum Die Lesart videntur (scil. ignes) des Quadratus verdient trotz ThLL VIII 1728, 38 gegenüber uidetur des Oblongus den Vorzug, weil sich unter den

314

Buch V

50 Belegen für mutare bei Lukrez kein einziger findet, der den intransitiven Gebrauch im Sinn von se mutare nachweisen würde. Nicht zu vergleichen ist 1, 787 (von den vier Elementen) nec cessare haec inter se mutare: „comp. vi 456 haec comprendunt inter se: this is a regular Latin idiom: thus Cicero has inter se amare, colere, diligere, uereri, consalutare, adspicere“ (Munro). Weitere Belege für inter se im Sinne von se inuicem finden sich ThLL VII 1, 2141, 49–64; vgl. außerdem 5, 1019 auentes / finitimi inter se nec laedere nec uiolari. 598 largifluum fontem scatere Das Adjektiv largifluus ist, anders als die Kommentatoren behaupten, kein hapax legomenon: Vgl. ThLL VII 2, 968, 11–15: Anth. 893, 3 manant lacrimis largifluis genae; Iuvenc. 1, 102 largifluis humiles opibus ditauit egentes. 600 ex omni mundo quia sic elementa uaporis / undique conueniunt et sic conlectus eorum / confluit Für das überlieferte coniectus haben erstmals anonyme „nonnulli“ in Lambins Lukrezausgabe die Konjektur conlectus eingefordert, die dann zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Sie hat hier die gleiche Berechtigung wie in 3, 198 und 4, 414: Sowohl bei Lukrez an den übrigen Belegstellen (4, 959. 5, 416. 6, 435) als auch sonst in der lateinischen Literatur bezeichnet coniectus den Vorgang des Werfens, nicht das Resultat. Doch nur dieses, nicht jener kann gemeint sein: Die Wärmepartikel strömen zusammen und ergeben auf diese Weise einen Haufen, der das Resultat des confluere ist. Die ThLL IV, 318, 29 für coniectus an unserer Stelle angesetzte Sonderbedeutung ‚i. q. collectus, acercus’ wird nur akzeptieren, wer die Lukrezhandschriften nicht kennt: Wer sie kollationiert hat, weiß, wie oft in ihnen I und l verwechselt sind, so dass die Entscheidung für den jeweils richtigen der beiden Buchstaben weniger eine Frage der Textkritik und vielmehr eine Frage der Interpretation ist. Hinzu kommt die extreme Seltenheit von collectus statt collectio (vgl. ThLL III 1585, 47–55; der einzige sicher überlieferte klassische Beleg ist Aetna 295 [294 bei Goodyear]), was die Verderbnis in das sehr viel geläufigere coniectus stark begünstigt. Auf conlectus weist schließlich auch der Parallelbericht bei Diogenes von Oinoanda frg. 13, col. 3, 13 –4, 10 Smith ἐνδέχεται τοιγαροῦν τὸν ἥλιον ἀνθρακώδη τινὰ κύκλον [εἶναι καὶ] λεπτὸν ἄκρως, [ὑπό τε τῶν] πνευμάτων αἰω[ρούμενον] πηγῆς τε ἐπέχ[οντα τρό-] πον, τοῦ μὲν ἀ[πορέοντος] ἐξ αὐτοῦ πυρό[ς, τοῦ δε συν]ρέοντoς ἐκ τοῦ [περιέχον]τος κατὰ μεικρ[ομερεῖς] συνκρίσεις διὰ [τὴν τούτου] πολυμιγ[είαν. Es entsprechen sich ἐκ τοῦ περιέχοντος und ex omni mundo, συνρέοντος und confluit sowie schließlich κατὰ μεικρομερεῖς συνκρίσεις und conlectus eorum (scil. elementorum uaporis): Genau wie conlectus und



614

315

im Gegensatz zu coniectus bezeichnet σύνκρισις ‚Verbindung’ keinen Vorgang, sondern ein Resultat. 609 quod genus interdum segetes stipulamque uidemus / accidere ex una scintilla incendia passim. Die Konstruktion von accidere (so der Quadratus, accedere in O1 ist wohl eher triviale Verderbnis als ursprüngliche Orthographie, accendere von O2 gedankenlose Konjektur) mit bloßem Akkusativ (‚etwas befallen’) statt mit ad bzw. in + Akkusativ (‚zu etwas gelangen’) ist bemerkenswert. Von der oben zu 4, 568 nachgewiesenen Wendung aures accidere einmal abgesehen, ist kein weiteres direktes Objekt zu accidere belegt. Dementsprechend isoliert steht unser Vers in ThLL I 291, 42, zumal an der dort angeführten Parallelstelle Sen. nat. 6, 24, 4 sic terras quoque spiritus extrinsecus accidens quassat das direkte Objekt terras zunächst von quassat abhängig ist (‚so erschüttert eine von außen heranfallende Luft die Erde.’). Eine Verderbnis an unserer Stelle ist daher nicht auszuschließen. Möglich ist zum einen die Ergänzung von in vor segetes in 608: Der Ausfall von in hinter interdum ist paläographisch überaus leicht erklärbar; zur Verschleifung vgl. 1, 446 nulla potest rerum in; ebenso 1, 815. 896; 2, 897; 3, 185 ante oculos quorum in, 4, 1130 interdum in pallam. Lukrez verbindet accidere nicht nur mit ad (2, 1024f., 4, 236) sondern einmal auch mit in (4, 214f. iamne uides igitur quam puncto tempore imago / aetheris ex oris in terrarum accidat oras). Paläographisch genauso plausibel wie diese Ergänzung ist Marullus’ Konjektur accipere für accidere, wozu Lachmann Verg. Aen. 1, 123 vergleicht: laxis laterum compagibus omnes / accipiunt inimicum imbrem rimisque fatis­­cunt; vgl. aber vor allem Lucr. 6, 150 aridior porro si nubes accipit ignem; außerdem Ov. met. 2, 410 accepti caluere sub ossibus ignes und Manil. 1, 210 quod globus obliquos totus non accipit ignes. Die leichte Akzentverschiebung, die accipere (eine Variation von percipiat aus 605) gegenüber accidere erzeugt, ist durchaus erwünscht: Sie macht die Saaten und Halme zum Subjekt, welche aufgrund eines einzigen Funkens Feuer fangen: Dem entspricht das Subjekt aer in 606f., der bereits von einer kleinen Menge Feuer entflammt werden kann. Will man daher emendieren, ist Marullus’ Konjektur der Ergänzung von in wohl vorzuziehen. 614 nec ratio solis simplex †recta† patescit Bailey hat sich in seinem Kommentar für die Wahrung des überlieferten recta ausgesprochen und zur Heilung der Metrik die bereits in der Handschrift A vorgenommene Ergänzung von et vor recta aufgegriffen: „’single and straightforward’ because of the complexity of the phenomen itself“. Angesichts der in der Tat komplexen Erklärung, welche Lukrez für die Umlaufbahn der Sonne um die Erde gibt (vgl. Baileys Einleitung in den Passus 5, 614–649!), scheint ein Attribut in der Bedeutung ‚gradlinig’, ‚einfach’,

316

Buch V

welches sich zudem gut zu dem Prädikat patescit fügt, besser zu passen als Munros weniger pointiertes et certa (nec certa bereits Lambinus) oder Lachmanns willkürliches rellata (gedanklich etwas besser ist Bernays’ reclusa, wofür man paläographisch überzeugenderes detecta schreiben könnte; vgl. 3, 29f. natura tua ui / tam manifesta patens ex omni parte retecta est; auf der Grundlage dieser Stelle wollte Nencini (1895) 221 für recta in Entsprechung zu inque peditus, conque globata u. a. reque tecta schreiben; aber das durch die Tmesis entstehende pyrrhichische reque ist ohne Beispiel). Paläographisch lässt sich der Verlust von et zwischen simplex und recta ganz leicht erklären; und dass die Verbindung ratio … simplex et recta ‚einfach und geradlinig’ idiomatisch gut ist, zeigen Stellen wie Cels. 8, 1, 6 rectum et simplex iter, Sen. nat. 5, 13, 1 simplex et rectum illis iter sit, Quint. inst. 9, 3, 3 cum sit a simplici rectoque loquendi genere deflexa (scil. oratio) und vor allem Sen. epist. 66, 11 una enim est ratio recta simplexque. 617 atque inde reuertens (scil. sol) / canceris ut uertat metas ad solstitialis Lachmanns Konjektur cancri se für überliefertes canceris hat Bailey hinreichend zurückgewiesen: „this archaic form of the gen. is found also in Arnob. nat. 1, 50, and the plural canceres in Cato agr. 157, 3. … uertat is then intrans.“ Der Einwand, dass cancer an diesen beiden Stellen das Krebsgeschwür, nicht das Sternzeichen des Krebses bezeichne (vgl. bereits Lachmann z. St.: „cancerem uel cancer morbum in caelo pasci plane portentum est“), ist überkritisch. Die Konjektur von Lachmann birgt ihrerseits einen metrischen Anstoß: Lukrez verschleift ut sonst an keiner Stelle mit einem vorangehenden Monosyllabon; vielmehr setzt er, wie 5, 7 nam si, ut ipsa petit zeigt, ut und ein vorangehendes Monosyllabon in den prosodischen Hiat. Man müsste daher zusätzlich noch ut tilgen (entweder als Dittographie vor uertat oder als eine metrische Konjektur, nachdem cancri se zu canceris verdorben war); dann sind 617 und 618 jeweils noch von quo pacto in 615 abhängig, was wegen der engen Verknüpfung von 615–616a und 616b–617 durch atque gewiss ohne jeden Anstoß wäre. Doch sind so weitreichende Eingriffe nicht erforderlich, zumal die Abfolge quo pacto … atque … ut lu­ krezisch klingt (vgl. die Abfolge quo pacto … et … ut in 6, 88f. und 6, 495f.) und auch Lachmanns se nicht benötigt wird: Zu intransitiven uertere ‚sich wenden’ vgl. 4, 334 inde (scil. de speculo) retro rursum redit (scil. imago) et conuertit eodem; an beiden Stellen wird der intransitive Gebrauch unmittelbar dadurch deutlich, dass den (gewöhnlich transitiven) Verben uertat bzw. conuertit die Intransitiva reuertens bzw. redit vorangehen. 651. 654 aut ubi … aut quia Siehe oben zu 4, 314. 315.



674

317

674 672 nec minus in certo dentes cadere imperat aetas tempore et inpubem molli pubescere ueste et pariter mollem malis demittere barbam. In seiner überlieferten Form ist Vers 674 nicht akzeptabel. Schon Bockemüller hat festgestellt, dass er den Gedanken nicht voranträgt, sondern als „nähere Erklärung für 673“ zu betrachten ist, indem er die bildhafte Wendung molli pubescere ueste auflöst. Aber Lukrez gebraucht das Bild ohne Erläuterung auch in 5, 888f. tum demum pueris aeuo florente iuuentas / occipit et molli uestit lanugine malas, ebenso Vergil Aen. 8, 160 tum mihi prima genas uestibat flore iuuentas. Als solch ein (nicht erforderlicher) erklärender Zusatz weist der Vers jedoch zwei Anstöße auf: Zunächst missfällt die Wiederholung molli … ueste / … mollem … barbam, zumal mollis zwar gut als Attribut zu uestis passt (als Bild für die lanugo, die in 5, 889 selbst mollis heißt), aber nicht zur barba, welche aus gutem Grund in der gesamten lateinischen Literatur nirgends mit dem Attribut mollis verbunden zu sein scheint: Das gedanklich angemessene Attribut wäre primus (also primam … barbam); vgl. ThLL II 1726, 29–32, wo unter anderem auf Sen. Phaedr. 648 cum prima puras barba signaret genas und Iuv. 8, 166 quaedam cum prima resecentur crimina barba verwiesen ist. Des Weiteren ist der banale Gedanke, dass der Bart in gleicher Weise von beiden Wangen herabfließt, mit bloßem pariter ganz unglücklich zum Ausdruck gebracht, weil man bei dem Versbeginn et pariter erwartet, dass durch pariter die Verbalhandlungen der Verse 673 und 674 zueinander in Bezug gesetzt werden sollen. Man könnte 674 als eine schlecht gelungene Glosse zu 673 tilgen, nachdem ihn bereits Flores im Apparat z. St. als „forsitan auctoris uaria lectio postea reicienda“ eingeschätzt hat – gewiss nicht ganz richtig, weil er eine Autorenvariante zu 673 schon allein deshalb nicht sein kann, weil tempore in 673 unentbehrlich ist. Aber gegen diese Lösung hat Otto Zwierlein wohl zurecht den Einwand erhoben, dass ein glossierender Interpolator kaum einen Vers gezimmert hätte, der mit et pariter beginnt und damit die Erwartung eines parallelen Beziehungsgefüges 673/674 weckt. Seine Konjektur iuuenem statt mollem in 674 bringt den Gedanken ins Lot: Der Vers setzt jetzt, wie Zwierlein ausführt, die Reihe der Beispiele von 672f. fort und liefert eine erwünschte Entsprechung zum zweiten Satzglied von 670f. florescunt tempore certo / arbusta et certo dimittunt tempore florem: Mit Blick auf 1,186f. nam fierent iuvenes subito ex infantibus parvis / e terraque exorta repente arbusta salirent erwartet man auch in 5, 672–674 neben den K i n d e r n und pubertierenden K n a b e n (~ „Blüte“) ein Analogon zu dimittunt ... florem: Es verlieren die Knaben ihre „Blüte“ mit dem Bartwuchs des j u n g e n M a n n e s . Zwierlein vergleicht Censorin. 14, 7 ait enim (scil. Solon: vgl. Solon frg. 27 West = frg. 23 G.-P., ferner Sallmanns Quellenapparat) in pri-

318

Buch V

ma hebdomade dentes homini cadere, in secunda pubem apparere, in tertia barbam nasci. Diese dritte Hebdomas ist gewiss mit der iuventus gleichzusetzen; vgl. Censorin. 14, 8 de tertia autem aetate adulescentulorum tres gradus esse factos in Graecia priusquam ad viros perveniatur, quod vocent annorum quattuordecim παῖδα, μελλέφηβον autem quindecim, dein sedecim ἔφηβον, tum septemdecim ἐξ ἐφήβων. Es ist also in 670f. die Zeit des Frühlings mit Blüte und Verblühen gewählt, die im menschlichen Leben mit Kindheit, Knaben- und Jünglingsalter parallelisiert wird, bevor dann auf der Naturseite mit fulmina nix imbres nubila venti weitergefahren wird. Zum Barthaar des Jünglings vgl. z. B. Cic. Att. 1, 14, 5 concursabant barbatuli iuvenes; Ov. trist. 4, 10, 57f. carmina cum primum populo iuuenalia legi, / barba resecta mihi bisue semelue fuit; Sen. epist. 115,2 nosti comptulos iuvenes, barba et coma nitidos; Charis. p. 385, 18f. Barwick avello iuvenis et iuveni barbam, frango servi et servo caput. Die Verschreibung von IVVENEM/MOLLEM oder iuvenem/mollem ist gerade unter Einfluss von molli in 673 gut möglich. 679 namque ubi sic fuerunt causarum exordia prima / atque ita res mundi cecidere ab origine prima, / consecue quoque iam redeunt ex ordine certo. Lachmanns Konjektur consequë (demgegenüber ich die Schreibung consecue bevorzuge: vgl. meine Polegomena, Kap. IV 2.3.2.5) ... redeunt (consequiae … rerum Ω) empfiehlt sich gegenüber anderen Konjekturen wie Solmsens (1977 p. 127–129) consequitur … rem res oder Butterfields (2008f p. 183f.) consequiae quoque iam rerum ex ordine certo gerade wegen desjenigen Wortes, an dem Bailey im Kommentar Anstoß nimmt, nämlich redeunt: Das Phänomen, das Lukrez in den Versen 656–679 erklärt, ist der jeden Tag aufs Neue stattfindende Sonnenaufgang – ein Ereignis, das in absoluter Regelmäßigkeit wiederkehrt und deshalb mit anderen, ähnlich regelmäßig wiederkehrenden Erscheinungen – u. a. der Blüte und dem Blattverlust der Bäume sowie zuletzt meteorischen Phänomenen wie Gewittern und Schneefall – verglichen wird. Daraus ergibt sich, dass der am Ende des Abschnitts in den Versen 677–679 entfaltete allgemeine Grundsatz, auf den Lukrez diese Erscheinungen zurückführen möchte, über das Prinzip einer festen Abfolge des Geschehens auf der Welt hinaus, welches nach ihrer Schöpfung das Prinzip des Zufalls ablöst, auch das Prinzip der Wiederkehr zum Ausdruck bringt: Hierfür aber ist redeunt das denkbar ideale Verb, dessen Entstellung zu rerum sich leicht als eine Nachwirkung von res in 678 erklärt. Das Adverb consecue hat Lachmann in der glänzenden Note seines Kommentars über jeden Verdacht erhoben. Das von Bailey und Butterfield vermisste Subjekt zu redeunt sind die res aus 678: ‚Denn sowie es für die Ursachen auf diese Weise (sic in 677 und ita in 678 beziehen sich auf den



706

319

den Abschnitt dominierenden Gedanken der Regelmäßigkeit) den ersten Anfang gab und seit dem ersten Ursprung der Welt die Dinge auf diese Weise eingetreten sind, so kehren sie nachfolgend auch jetzt noch in fester Ordnung wieder’. Mit anderen Worten: So wie sich die Dinge am Anfang der Welt ein erstes Mal ereignet haben (z. B. der erste Sonnenaufgang, die erste Blüte eines Baumes im Frühjahr, das erste Gewitter im Spätsommer, der erste Blattfall im Herbst, der erste Schnee im ersten Winter des ersten Jahres der Welt), so kehren sie bis heute in fester Folge, Tag für Tag bzw. Jahr für Jahr, wieder. Als Subjekt zu redeunt in 679 ist res daher um nichts weniger natürlich als zu cecidere in 678. 692 annua sol in quo (scil. orbe) concludit tempora serpens Die Konjektur concludit (so die Humanistenhandschrift b und später Lachmann, contudit Ω, consumit Diels nach 5, 619) wird bestätigt durch die Imitation Germ. 563f. annua concludunt Syriae duo numina piscis; vgl. außerdem Apul. Plat. 1, 10 anni uero spatia concludi, cum sol quadrinas temporum contigerit uices; Amm. 26, 1, 13 Octauianus Augustus Graecos secutus hanc inconstantiam correcta turbatione composuit, spatiis duodecim mensium et sex horarum magna deliberatione collectis, per quae duodecim siderum domicilia sol discurrens motibus sempiternis anni totius interualla concludit; ThLL IV 75, 41–44. 703 ignes, / qui faciunt solem certa de surgere parte. Postgate (1891) 288 hat mit Recht darauf hingewiesen, dass in 703 das Kompositum desurgere zu verwerfen und stattdessen de als Präposition zu deuten ist: desurgere ist ausschließlich in der euphemistischen Bedeutung von ‚surgere ad exonerandum uentrem’ belegt, die auch Hor. sat. 2, 2, 76f. uides ut pallidus omnis / cena desurgat dubia vorliegt. Die Wortstellung certa de surgere parte statt certa de parte surgere hat eine exakte Parallele in Lucr. 6, 855 supera de reddere parte. 706 luna potest solis radiis percussa nitere, / inque dies magis lumen conuertere nobis / ad speciem Lachmann hat die Ergänzung von id (so schon F2) folgendermaßen begründet: „praestat magis (scil. quam hoc) id lumen, quo solis radiis percussa nitet“. Durch id wird also verdeutlicht, dass der Mond nach dieser Theorie nicht mit eigenem, sondern mit geborgtem Licht leuchtet: id lumen steht somit im Gegensatz zu proprio cum lumine in 715, und der Gegensatz zwischen id lumen in 706 und proprio lumine in 715 entspricht dem von 5, 575f. lunaque siue notho fertur loca lumine lustrans, / siue suam proprio iactat de corpore lucem. Man darf also nicht mit Butterfield (2008h) 29 behaupten, dass „id would have little force“. Entbehrlich für den Sinnzusammenhang ist

320

Buch V

dagegen Butterfields eigene Ergänzung huc, für die er u. a. auf 5, 584 quantaque quantast (scil. luna), hinc nobis uideatur in alto verweist. 720 uersarique potest (scil. luna) globus ut, si forte, pilai / dimidia ex parti candenti lumine tinctus Diese Stelle liefert den einzigen Beleg für absolut verwendetes si forte („fere i. q. si forte fiet, si fors feret, utcumque, fere“) in der heidnischen lateinischen Dichtung; vgl. ThLL VI 1, 1134, 4–24. Die Wendung, die griechischem εἰ τύχοι entspricht, begegnet mehrfach bei Lukrezens Zeitgenossen Cicero (u. a. pro Mil. 104 hicine vir patriae natus usquam nisi in patria morietur, aut, si forte, pro patria?; de orat. 3, 47 ex quo vereor ne nihil sim tui nisi supplosionem pedis imitatus et pauca quaedam verba et aliquem, si forte, motum), später dann gehäuft in der christlichen Literatur, dort einmal auch in der Dichtung (Comm. instr. 1, 30, 14). 737–740 it Ver et Venus, et Veneris praenuntius ante pennatus graditur, Zephyri uestigia propter Flora quibus mater praespargens ante uiai 740 cuncta coloribus egregiis et odoribus opplet. Am überlieferten Wortlaut und an der herkömmlichen Interpunktion dieser kostbaren Versgruppe ist immer wieder, sehr zum Schaden des Gedankens, gezweifelt worden: So hat Howard (1961) 157 ein Komma hinter propter in 738 gesetzt und Zephyri als Nominativ Plural, zu dem ein gradiuntur zu ergänzen sei, gedeutet, weil er sich daran störte, dass die Frühlingsprozession von Zephyros angeführt wird. Aber genau dies ist erforderlich: Zephyros muss als erster vorwegmarschieren, um mit seiner milden Luft Eis und Schnee des vorangegangenen Winters zu schmelzen (dementsprechend hat in der Schilderung der Winterprozession 746f. tandem Bruma niues adfert pigrumque rigorem / reddit das Lachmann unverständliche Verbum reddere seinen vollen Sinn; vgl. Giussani z. St.: „reddit pigrum rigorem, che zefiro aveva disciolto.“); erst dann kann Flora, dem Zephyrus eng auf den Fersen (Zephyri propter uestigia), einen bunten und duftenden Blumenteppich ausbreiten, auf dem der geflügelte Amor als Vorbote der Venus (hierzu verglich bereits Munro schön 4, 1057) sowie Ver und Venus einherschreiten. Nicht nur unnötig, sondern sogar sachlich falsch ist die von Pontanus vorgeschlagene Textfassung: it Ver et Venus, et Veris praenuntius ante / pennatus graditur Zephyrus, uestigia propter Flora quibus mater praespargens ante uiai … : Es ist unmöglich, dass Flora einerseits den anderen Figuren im Vorhinein einen Blumenteppich ausbreitet (vgl. praespargens ante uiai / cuncta), sich aber andererseits propter uestigia dieser Figuren aufhält, worunter man doch nur ein Nachfolgen, nicht aber ein Voranschreiten verstehen kann. Giussani hat daher zu Recht festgestellt: „… certo non si può dire della per-



{816–820}

321

sona che precede d’un passo, che stia propter uestigia della persona che le è dietro d’un passo“. Als eine sachlich falsche Konjektur hat der Vorschlag des Pontanus aber auch in den Apparaten nichts zu suchen, wo er sich trotz Giussanis Feststellung bis heute hartnäckig hält. 761 quae (scil. loca) faciunt ignis interstingui atque perire Bailey vermutet im Komm. z. St., dass das extrem seltene Verbum inter­ stingui, für das er als einzigen weiteren Beleg Apul. met. 4, 12, 2 anführt, an unserer Stelle die Bedeutung ‚to extinguish temporarily‘ hat. Diese Vermutung wird bestätigt durch Paul. Fest. p. 94, 1f. Lindsay: ignis Vestae si quando interstinctus esset, uirgines uerberibus adficiebantur a pontifice. Die Paulusstelle macht dabei wahrscheinlich, dass es für interstinguere in der Verbindung mit ignis in der republikanischen Literatur, aus der das Lexikon des Verrius Flaccus schöpfte, neben der Lukrezstelle noch mindestens einen weiteren Beleg gegeben hat. Paulus’ Lemma ignis dürfte letztlich auf dem Bericht eines antiquarischen Schriftstellers basieren; zu denken ist an ein Werk wie beispielsweise Varros antiquitates rerum diuinarum; vgl. dort frg. 282 Cardauns. Die von Bailey festgestellte Bedeutungsnuance, der Aspekt des vorübergehenden Erlöschens, der bei Lukrez und Paulus feststeht (Apul. met. 4, 12, 2 protinus oblisis faucibus interstinguere eam debuisset bedeutet interstinguere dagegen das gleiche wie interficere), ist dem Verfasser des ThLL-Artikels interstinguere entgangen, wo VII 1, 2280, 44 die Bedeutung von interstinguere mit „i. q. exstinguere, restinguere, interimere“ umschrieben ist. 811 quos (scil. uteros) ubi tempore maturo patefecerat aetas / infantum … / conuertebat ibi natura foramina terrae Zu ubi … ibi ‚sobald …, da …‘ vgl. Lucr. 6, 9–17 nam cum uidit …, intellegit ibi. Aus dem vorangestellten quos in 809 ergänzt sich leicht ein ad eos als Richtungsangabe zu conuertebat, wie sie auch in 815 impetus in mammas conuertitur ille alimenti begegnet. Viele Kommentatoren seit Munro verstanden dagegen ibi im lokalen Sinn von „to the spot where the infants lay, to the opened womb“, aber umgangssprachliches ibi im Sinn von eo (so Lucr. 4, 1055) ist erst seit augusteischer Zeit und zunächst nur bei den Juristen belegt; vgl. ThLL VII 1, 145, 21–61. {816–820} Zu dieser von Otto Zwierlein vorgeschlagenen Athetese siehe Deufert (1996) 286–290. An der Tilgung von 818–820 ist gewiss festzuhalten: Der in ihnen ausgedrückten Idee eines kontinuierlichen Frühlings in der Urzeit stehen neben den bereits in meiner früheren Arbeit angeführten Stellen auch die Verse 5, 669–679 entgegen, in denen festgestellt ist, dass es den Wechsel der Jahreszeiten mit seinen widrigen Wetterphänomenen wie fulmina, nix, imbres, nubila,

322

Buch V

uenti (675) von Anbeginn der Welt an gegeben hat; vgl. 677–679 (mit meiner Anmerkung oben zu 679): namque ubi sic fuerunt causarum exordia prima / atque ita res mundi cecidere ab origine prima, / consecue quoque iam redeunt ex ordine certo. Dagegen nimmt Zwierlein die Tilgung von 816f. jetzt zurück: terra cibum pueris, uestem uapor, herba cubile / praebebat multa et molli lanugine abundans. Campbell hat die beiden Verse überzeugend als Entgegnung auf einen impliziten Einwand gegen Lukrezens bisherige Charakterisierung der Erde als Mutter sämtlichen Lebens auf der Erde gedeutet: „‚who provided food, clothing, and bedding for the children, since they had no parents?‘ Of course this is the key problem for any theory of original spontaneous generation of animals and humans without evolution from simpler creatures to more complex ones“. 816f. charakterisieren daher – in Form einer knappen Auswertung des in 780–82 angekündigten und dann ab 783ff. systematisch entfalteten Themas, dass die Erde das gesamte Leben (einschließlich das der Pflanzen) hervorgebracht hat – die Erde als eine fürsorgliche Mutter, wo­ rauf nach Tilgung von 818–820 gut 821f. quare etiam atque etiam maternum nomen adepta / terra tenet merito folgt. Dabei sind alle Behauptungen von 816f. durch die vorangehende Darstellung gedeckt: Mit pueris ist das nächste Stadium der Entwicklung nach infantum (810) zum Ausdruck gebracht (vgl. Bailey zu 816), cibum greift auf 812–815 zurück, uapor auf 798 und 806 (vgl. hierzu Campbell), herba auf 783. 790; das Stichwort molli schließt den Ring zu 780f. mollia … arua. Nachdrücklich gestützt wird die Echtheit von 816f. durch die bereits von Wakefield festgestellte Imitation des Verses 816 in Ov. ars 2, 475 silua domus fuerat, cibus herba, cubilia frondes – also innerhalb von Ovids Welt- und Kulturentstehungslehre (ars 2, 467–492), einem Passus, der von (parodierenden) Lukrezimitationen nur so wimmelt (vgl. Döpp [1992] 108–112 mit weiterer Literatur). {832–836} Zu dieser Athetese siehe Deufert (1996) 289–294. 839

multaque tum tellus etiam portenta creare conatast, mira facie membrisque coorta, androgynum, interutrasque nec utrum, utrimque remotum, 840 orba pedum partim, manuum uiduata uicissim, muta sine ore etiam, sine uoltu caeca reperta, uinctaque membrorum per totum corpus adhaesu, nec facere ut possent quicquam nec cedere quoquam nec uitare malum nec sumere quod foret usus. Der Vers 839 ist unabhängig von Lambinus und von Bentley getilgt worden. Lambin erhebt gegen ihn folgenden Einwand: „Androgyni autem sunt



849. 851–854

323

qui utroque sexu praediti sunt, plane monstra naturae, sed non qualia hic describit Lucretius qui de iis loquitur quae adolescere aut omnino aetatem agere nequiuerint. At androgyni qui sunt iidem hermaphroditi et uiuunt et adolescunt et senescunt“. In der Tat steht der Hermaphrodit in Vers 839 einer Gruppe von Wesen in 840–844 gegenüber, die aufgrund von Fehlbildungen nicht lebensfähig sind. Aber beide werden sie in den resümierenden Versen 845–848 thematisch wieder aufgegriffen, wo sich die Wendung 848 nec iungi per Veneris res auf den Hermaphroditen von Vers 839 bezieht: Wesen wie ihn hat die Erde vergeblich hervorgebracht, weil er sich nicht fortpflanzen kann, weshalb seine dauerhafte Existenz auf der Erde ausgeschlossen ist. Vers 839 ist zudem geschützt durch Emp. B 61, wo Empedokles bei den spontan von der Erde hervorgebrachten Wesen ebenfalls die Hermaphroditen anführt (3f.): μεμειγμένα τῆι μὲν ἀπ’ ἀνδρῶν / τῆι δὲ γυναικοφυῆ σκιεροῖς ἠσκημένα γυίοις; vgl. jetzt Campbell zu Lucr. 5, 839. Zudem wird der Lu­ krezvers auch durch Ovids Beschreibung des Hermaphroditen geschützt, die ihn voraussetzt (Ov. met. 4, 378f.): forma duplex, nec femina dici / nec puer ut possit, neutrumque et utrumque uidentur. Der Wunsch, den Lukrezvers 839 zu tilgen, dürfte seine korrupte Überlieferung verstärkt haben – die Handschriften haben androgynem interutras nec utramque, utrumque (ututrumque O) remotum (remoti Q) –; sie wurde erst von Lachmann und Munro ins Lot gebracht. Viele neuere Herausgeber sind dann Merrill (1911) 130f. und Merrill (1918) 307 gefolgt und halten mit Verweis auf Val. Max. 8, 3, 1 an überliefertem androgynem fest – eine Entscheidung, die Konrad Müller in der adnotatio zu Recht als „prave“ getadelt hat: Die lateinische Sprache kennt nur das Substantiv androgynus, so wie die griechische nur das Substantiv ἀνδρόγυνος (ἀνδρογύνης ist Adjektiv); bei der angeführten Stelle aus Valerius Maximus handelt es sich, wie der Zusammenhang zeigt, um eine einmalige ad-hoc-Prägung, die ihren Witz daraus zieht, dass sie vom üblichen Sprachgebrauch (nämlich dem alleinigen androgynus) abweicht: Mae­ sia Sentinas rea (also eine Frau!) causam suam L. Titio praetore iudicium cogente maximo populi concursu egit modosque omnes ac numeros defensionis non solum diligenter, sed etiam fortiter exsecuta, et prima actione et paene cunctis sententiis liberata est. quam, quia sub specie feminae uirilem animum gerebat, Androgynen appellabant. 849. 851–854 multa uidemus enim rebus concurrere debere, 850 ut propagando possint procudere saecla: pabula primum ut sint; genitalia deinde per artus semina qua possint membris manare remissis, feminaque ut maribus coniungi possit, habere mutua qui mutent inter se gaudia uterque.

324

Buch V

Den Lukrezerklärern nicht bekannt ist die engste Parallele für den in 849 überlieferten Hypermeter deber(e) / ut, nämlich Ennius frg. 28, 4 Courtney (= var. 37 Vahlen) Brundisii sargus bonus est, hunc magnus si erit sum(e). / Apriculum … – eine Stelle aus den Hedyphagetica, die auch in den mir bekannten Zusammenstellungen lateinischer Hypermeter nicht erwähnt ist, obwohl der Hypermeter für Ennius in einer bei Gell. 12, 2, 10 zitierten epistula Senecas (p. 541 Reynolds) bezeugt wird: Vergilius quoque noster non ex alia causa duros quosdam uersus et enormes et aliquid supra mensuram trahentis interposuit, quam ut Ennianus populus adgnosceret in nouo carmine aliquid antiquitatis. Ennius gestattet sich dann den Hypermeter sogar trotz schwerer Interpunktion am Ende des Verses. Er wurde von Courtney im Kommentar z. St. überzeugend gerechtfertigt; vgl. außerdem dessen „Addenda to the Paperback Edition“ (Oxford 2003 p. 501), in der er die Richtigkeit von sume durch den entsprechenden Gebrauch von λαβέ im Original des Archestratus (z. B. SH 158, 1; 159, 3) nachweist. Bei Ennius ist wie bei Lukrez die metrische Lizenz dadurch begünstigt, dass das auslautende kurze -e kaum hörbar war, wie das Nebeneinander von neque und nec, atque und ac, aber auch von face und fac, duce und duc etc. beweist: In der Umgangssprache und bei Plautus kann daher auslautendes kurzes -e nicht nur bei ille, nempe etc. wegfallen, sondern auch auch bei Imperativ- und Infinitivformen; vgl. Questa (2007) 28. Man sollte daher vielleicht eher von einer Apokope als von einer Synalöphe sprechen. Die in den Hexametern des Ennius und Lukrez jeweils singulären Hypermeter sum(e) bzw. deber(e) unterscheiden sich daher nicht von den ebenfalls singulären Hypermetern auf qu(e) in den Hexametern des Lucilius (547 Marx; dieser in Macrobius’ Saturnalia überlieferte Vers wird in der Handschriftenfamilie β dem Lukrez zugewiesen, aber die Buchangabe in septimo decimo schließt ihn als Urheber aus) und des Catull (64, 298; außerdem in dem elegischen Gedicht 115, 5). Wirklich bemerkenswert ist erst die Technik Vergils, der den Hypermeter über das stets zum Abfall neigende kurze -e hinaus auch auf -em (georg. 1, 295 umor(em) / et), -um (Aen. 7, 160 Latinor(um) / ardua) und kurzes -a (georg. 2, 69 horrid(a) / et; 3, 449 sulpur(a) Idaeasque) ausdehnt; vgl. hierzu Soubiran (1966) 466–8. – Ebenfalls in Vers 849 hat Watt (1989) 235 an der Richtigkeit von rebus gezweifelt und es durch maribus ersetzt, denn „it seems impossible for it (scil. res) to mean living things only“. M. E. richtig hat dagegen Campbell im Komm. z. St. res als „creatures as a part of the world“ aufgefasst; er vergleicht dann wenig passend 5, 429–431 tandem conueniant ea (scil. primordia) quae conuecta repente / magnarum rerum fiunt exordia saepe, / terrai maris et caeli generisque animantum. Besser sind die von Butterfield (2008b) 119 angeführten Parallelen in 5, 916–923: nam quod multa fuere in terris semina rerum, / …, nil tamen est signi mixtas potuisse creari / inter se pecudes compactaque membra animantum, / propterea quia quae de terris nunc quoque abundant / herbarum



849. 851–854

325

genera ac fruges arbustaque laeta / non tamen inter se possunt complexa creari, / sed res quaeque suo ritu procedit, wo Munros Konjektur res (si die Hss.) neben den bei ihm und Bailey angeführten Stellen auch durch rerum in 916 gestützt wird; vgl. außerdem die OLD s. v. res Nr. 3b gesammelten Stellen wie Ov. Pont. 2, 7, 37 res timida est omnis miser, Sen. nat. 6, 1, 14 qui breuis et caduca res nascimur, wo res die Bedeutung von ‚Geschöpf’ hat. Außerdem erzwingt Watts Konjektur ein Komma hinter sint in 851 und ein Semikolon hinter 852, was für 851–854 eine ganz harte Syntax ergibt: Man muss zunächst vor genitalia deinde etwas wie uia sit als übergeordneten Satz zu dem qua-Satz ergänzen; außerdem in 853 – nach dem Wechsel von dem ut-Satz in die AcI-Konstruktion – ein eam als Subjekt zu habere. Überzeugender ist die oben gedruckte Interpunktion mit Semikolon hinter sint und Komma hinter remissis, die Winterbottom (2000) 505f. für die Verse 849–854 vorgeschlagen hat: „We can then take res to be the subject of habere; and we can take habere to govern both qua possint (subject semina; cf. 6.1052 neque habet qua tranet ut ante) and qui mutent (subject uterque = femina maresque; cf. Rhet. ad Herennium 4.9 neque habeat qui sitim sedet). ‚We see that many things must come together for things to enable them to beget and propagate their races: first that food should be available, then that they should have (1) a path by which the birth-giving seeds can flow through their limbs …, and, to enable female to be joined with male, (2) means by which they can both enjoy pleasure in the other’“. Hier ist der Konstruktionswechsel von dem explikativen ut-Satz in 851a in die AcI-Konstruktion 851b–854 wesentlich einfacher: Der ut-Satz hängt von dem gesamten vorangehenden Satzgefüge 849f. ab; habere dagegen von einem aus 849 zu ergänzenden uidemus debere. Der Konstruktionswechsel rechtfertigt sich durch die inhaltliche Zäsur, die zwischen dem ut-Satz und dem AcI besteht: Im ut-Satz geht es um Nahrung, im AcI um die Zeugungsfähigkeit als Voraussetzungen für das Überleben einer Spezies auf der Erde. – Zum inhaltlichen Verständnis des qua-Satzes 851f. und zur Bedeutung des von Winterbottom nicht übersetzten Ausdrucks membris … remissis siehe jetzt Campbell z. St., der überliefertes remissis schön gegen Lachmanns Konjektur remissa geschützt hat: „In the Hippocratic pangenetic theory, which Lucretius shares, the seed is drawn from all over the body, travels through the limbs to the genitals… In Hippocratic thinking sexual excitement causes an internal liquefaction of the limbs before orgasm, described here by membris … remissis, and this allows the passage of the seeds through the limbs to the genitals“. Er verweist auf die schon von Merrill (1911) 131 angeführte Stelle Lucr. 4, 1113–1116: usque adeo cupide in Veneris compagibus haerent, / membra uoluptatis dum ui labefacta liquescunt. / tandem ubi se erupit neruis conlecta cupido, / parua fit ardoris uiolenti pausa parumper. Den membris … remissis (zur Formulierung vgl. 6, 743 [aues] uela remittunt) entspricht

326

Buch V

dort membra uoluptatis ui labefacta liquescunt; in diesem Stadium sammeln sich die Zeugungssamen in den Geschlechtsteilen (vgl. neruis conlecta) und ermöglichen dann den Orgasmus (vgl. erupit cupido); diesen beiden Gedanken entspricht 854 mutua qui mutent inter se gaudia uterque. 870 quae damus utilitatis eorum praemia causa „A curiously prosaic line and a halting rhythm“ (Bailey im Komm. z. St.). Zum Rhythmus dieses allein durch die τομὴ κατὰ τρίτον τροχαῖον gegliederten Verses vgl. 1, 487 etsi difficile esse uidetur credere quicquam; 2, 818 est natura coloris et omnia principiorum; ebenso noch 4, 137. 5, 25. 6, 193: Lukrez hat im Schnitt also einen so gegliederten Vers pro Buch; vgl. Dubois (1933) 23. 871 at quis nihil horum tribuit natura Nur an dieser Stelle ist bei Lukrez quis statt quibus (wofür es bei ihm 55 Belege gibt) überliefert. Es besteht daher ein gewisser Verdacht, dass er das zunächst einer niederen Sprachsphäre angehörende quis konsequent gemieden und auch hier quibus geschrieben hat, ehe es dann später aus metrischen Gründen in das (in der Poesie und Prosa der späteren Jahrhunderte häufige) quis geändert wurde. Zur Abstoßung des auslautenden -s an dieser Versstelle vgl. Lucr. 1, 978 quominus quo missum est ueniat; an eine weitergehende Änderung wie at quibus horum nihil muss man daher nicht denken. Zur Stilhöhe und Beleglage von quis statt quibus in der lateinischen Literatur siehe Leo (1912) 316, Anm. 1. 880. 881 Sed neque Centauri fuerunt nec tempore in ullo esse queunt duplici natura et corpore bino 880 ex alienigenis membris compacta potestas hinc illinc †paruis ut non sit pars† esse potissit. Die Heilung des sinnlosen, außerdem metrisch und syntaktisch gestörten Verses 881 wird erschwert durch die Ungewissheit darüber, wie die beiden Verse davor aufzufassen sind. Seit Lachmann setzen die meisten Herausgeber Kommata hinter fuerunt und vor potestas, das sie dann in den ut-Satz ziehen. Dagegen hat in neuerer Zeit Konrad Müller hinter bino und hinter potestas interpungiert und dies im Anhang seiner Ausgabe p. 375–378 ausführlich begründet. Eine solche Interpunktion hat erhebliche Vorteile: Erstens beziehen sich bei ihr 878f. zur Gänze auf die Centauren, was sprachlich durch neque Centauri fuerunt nec tempore in ullo esse queunt (duplici natura et corpore bino) nahegelegt und dann durch die Imitiation der Stelle durch Ov. met. 12, 502f. (es spricht der Kentaur Monychus: quid geminae uires (scil. prosunt) et quod fortissima rerum / in nobis duplex natura ani-



880. 881

327

malia iunxit?) bestätigt wird. Des Weiteren wird der harte Subjektswechsel von den konkreten Centauri 878 zu dem allgemein-abstrakten Neutrum Plural compacta vermieden, das dann zudem noch direkt neben potestas stünde, mit dem man es angesichts von Versschlüssen wie 1, 76 finita potestas (ebenso 1, 595 u. ö.), 2, 286 innata potestas, 3, 246 diuisa potestas, 3, 409 uiuata potestas (ebenso 3, 558), 3, 674 mutata potestas, 5, 1209 immensa potestas unbedingt zusammennehmen möchte. In 881 schreibt Müller dann mit recht geringem konjekturalen Aufwand hinc illinc ut non sat par uis esse potissit. Stellt man den Text auf diese Weise her, so handelt es sich bei Vers 880 um eine Apposition zu den in 878f. beschriebenen Centauri: Müller paraphrasiert folgendermaßen (p. 377f.): „sed Centauri neque fuerunt neque umquam esse possunt duplici natura et bino corpore praediti, id est potestas uel uis ac natura quaedam ex alienigenis membris composita ut hinc et illinc siue ab humana parte et ab equina parte uis non satis par et congruens esse possit (ut nulla esse possit conuenientia membrorum humanorum et equinorum ui ac natura nimis inter se discrepantium)“. Freilich hält Müller diesen von ihm hergestellten Text für so bedenklich, dass er die Verse 880f. athetiert: Zunächst missfällt ihm mit Fug und Recht der als Apposition gedeutete Vers 880, welcher „omnino inanis et superuacaneus est“. Des Weiteren stößt er sich an potestas: „accedit quod potestas nullo genitiuo quo eius uis definiatur addito pro natura animalis positum insolentiam quandam habere uidetur, prae­ sertim in hoc poeta qui proprias uocabulorum significationes diligentissime obseruare solet“. Campbells Versuch, potestas zu verteidigen, schlägt fehl: An all den angeführten Stellen (3, 247 uenti caeca potestas; 277 animaeque potestas, 558 corporis atque animi uiuata potestas, 5, 1242 plumbique potestas) steht der von Müller eingeforderte „genitiuus quo eius uis definiatur“. Die mit Müllers Textbehandlung einhergehenden Probleme hat dann Otto Zwierlein dadurch gelöst, dass er vor 880 eine Lücke ansetzt: „Anders als Müller ziehe ich daraus aber nicht den Schluß, daß v. 880 zu tilgen sei, sondern daß vor 880 mindestens ein Vers ausgefallen ist, in dem der Schritt von den Kentauren zu den weiteren Mischwesen allgemein getan wurde: Es werden später die „Scyllae“ und die Chimaera genannt (so wie in 4, 732f. Centauri, Scyllae und Cerbereae canum facies; vgl. 2,700ff.); das sollte zu Beginn vorbereitet sein: Was in den Kentaurusversen 798f. durch corpore bino zum Ausdruck gebracht wird, kann nicht sinnvoll (weil tautologisch) durch ex alienigenis membris ein weiteres Mal von den Kentauren gesagt sein, sondern bezieht sich auf die anderen fabelhaften Mischwesen (vgl. 893f. ... / inter se quorum discordia membra videmus), deren aus je fremdstämmigen Gliedern zusammengesetzte natürliche Beschaffenheit [OLD s.v. potestas 7 c (übrigens häufig mit vis verbunden!)] in den jeweiligen Bestandteilen nicht genügend gleichartig sein kann, um ein (einheitliches) Ganzes zu bilden. In dem ausgefallenen Vers könnte nun auch der zu compacta potestas geforderte Genetiv stehen

328

Buch V

(ex. gr.: ... cuiusuiscumque animantis): ‚Denn weder ihre [sc. der Kentauren] natürliche Beschaffenheit noch die der übrigen fabelhaften Mischwesen ...’ oder ‚Denn keinerlei fabelhaften Mischwesens natürliche Beschaffenheit kann genügend gleichartig sein ... .’“ Die letzte Überlegung lässt sich dann auf der Grundlage von 5, 126f. quippe etenim non est, cum quouis corpore ut esse / posse animi natura putetur consiliumque und von 3, 388 nec repentis itum cuiusuiscumque animantis folgendermaßen umsetzen:

ex alienigenis membris compacta potestas Das in Entsprechung zu 5, 127 erwartete ut steht dann in dem (leider hoffnungslos korrupt überlieferten) Vers 881 (zur späten Platzierung der Subjunktion in ihrem Nebensatz siehe Munro zu 6, 790, wo u. a. 1, 559 und 5, 444 angeführt ist), in dem sich des Weiteren auch wie in 5, 127 eine Form von posse findet. Insgesamt ist für 879b–881 folgender Sinnzusammenhang anzunehmen: ‚Es ist nämlich gewiss unmöglich, dass bei einem beliebigen Wesen mit Gliedern unterschiedlicher Herkunft deren jeweiliges Vermögen gleich sein kann, dass also ihre Teile unterschiedlicher Herkunft miteinander harmonieren’. Für die Heilung von 881 folgt daraus, dass non zu tilgen und aus pars mit aller Wahrscheinlichkeit par herzustellen ist: Dementsprechend weisen dann die Verse 883–889 das ‚ungleiche Vermögen’ von Pferd und Mensch nach, wodurch die Existenz von Kentauren ausgeschlossen ist. Außerdem entsprechen der in 879b–881 zum Ausdruck gebrachten Unmöglichkeit einer par potestas die konkreteren Verse 895f. quae neque florescunt pariter nec robora sumunt / corporibus neque proiciunt aetate senecta. Ich erwäge folgende Herstellung: hinc illinc parta (partis schon Lachmann) ut sat par umquam esse potissit. Der ganze Satz lautet dann:

ex alienigenis membris compacta potestas hinc illinc parta ut sat par umquam esse potissit. ‚Denn es ist gewiss unmöglich, dass das aus Gliedern unterschiedlicher Herkunft zusammengesetzte Vermögen eines beliebigen Lebenwesens, von hier und von dort (von der einen wie der anderen Art) hervorgebracht, jemals hinreichend gleich sein kann’. Zur Formulierung hinc illinc parta (cuiusuiscumque animantis) vgl. 5, 865 et genus omne quod est ueterino semine partum. Mit umquam wird der Gedanke tempore in ullo aus Vers 778 mit dem konkreten Beispiel des Kentauren variierend aufgegriffen; das falsche non sit war als Glosse zu umquam esse potissit gesetzt und hat beim Eindringen in den Text das ursprüngliche umquam verdrängt. 883 circum tribus actis … annis Zu dieser zuvörderst metrisch begründeten Tmesis, durch die die Unsicherheit vermieden wird, ob circumagi mit oder ohne Synizese zu lesen ist, siehe



906

329

ThLL III 1119, 45–50: z. B. Verg. georg. 2, 392 circum caput egit, Sil. 5, 538 undanti circum tempestas acta procella / uoluitur. 885 ubera mammarum in somnis lactantia quaeret (scil. puer annis tribus circumactis) Zur Wendung ubera mammarum und ihrer Bedeutung (‚Zitzen der Brüste’, ‚Brustwarzen’; falsch dagegen Merill [1916] 95 ‚the abundant breasts’) siehe Gell. 12, 1, 7 an tu quoque … putas naturam feminis mammarum ubera quasi quosdam uenustiores naeuulos non liberum alendorum, sed ornandi pectoris causa dedisse? Damit fällt auch Merrills Versuch, überliefertes lae­ tantia zu verteidigen. Zugunsten von lactantia (so schon ξ-oFe2) siehe Ov. met. 7, 321 lactantiaque ubera quaerit (scil. agnus); außerdem Lucil. 176 lactanti in sumine, Ov. met. 6, 342 uberaque ebiberant auidi lactantia nati. 892 aut rabidis canibus Siehe oben zu 4, 712. 896 quae neque florescunt pariter nec robora sumunt / corporibus neque proiciunt aetate senecta. Zu proiciunt (so Turnebus für proficiunt) scil. robora siehe Sen. nat. 7, 31, 2 nondum satis robur omne proiecimus. 901 flamma quidem cum corpora fulua leonum / tam soleat torrere atque urere quam genus omne / uisceris in terris quodcumque et sanguinis extet Die Ergänzung von uero (so Marullus und Cippellarius) wird empfohlen durch die Entsprechungen in 1, 1001 omne quidem uero und 2, 652 terra quidem uero. An allen drei Stellen steht der an den Satzanfang gerückte Begriff in scharfer Antithese zu einem Begriff des Satzes davor: omne (‚das unbegrenzte Universum’) in Antithese zu begrenzten Dingen wie der Erde und dem Meer (cf. 1, 998–1000), terra in Antithese zu den Göttern (cf. 2, 646–651), flamma schließlich in Antithese zu cicuta (vgl. 5, 899f.): Schierling ist nur dem Menschen schädlich, nicht aber der Ziege (was allein schon genügt, um ein aus beiden zusammengesetztes Mischwesen auszuschließen); das alles Fleisch und Blut vernichtende Feuer dagegen ist bereits für jenes Wesen tödlich, mit dem es assoziiert wird: Das Feuer würde den (vermeintlich feuerspeienden) Löwenkopf der Chimäre verbrennen. 906 prima leo, postrema draco, media ipsa, Chimaera / ore foras acrem flaret de corpore flammam? Die Richtigkeit von foras (so Naugerius; feras die Hss.) wird nicht allein durch 3, 497 ore foras glomerata feruntur (scil. semina uocis) und 6, 681 flamma foras uastis Aetnae fornacibus efflet nahegelegt, sondern auch durch

330

Buch V

die homerische Vorbildstelle Il. 6, 181f. πρόσθε λέων, ὄπιθεν δὲ δράκων, μέσση δὲ χίμαιρα, / δεινὸν ἀποπνείουσα πυρὸς μένος αἰθομένοιο: Lu­­krez hat das homerische ἀποπνείουσα umgesetzt durch ore foras … flaret de corpore. 925 et genus humanum multo fuit illud in aruis / durius, ut decuit, tellus quod dura creasset Zu adversativem et, neque und -que bei Lukrez siehe Deufert (2016b) 30910. 947 at sedare sitim fluuii fontesque uocabant, / ut nunc montibus e magnis decursus aquai / †claricitatiate† sitientia saecla ferarum. Für das unmögliche claricitatiate schreiben die meisten Herausgeber entweder claricitat (dafür clarigitat Lachmann) late mit Bosius oder clarus citat late mit Forbiger. Gegen beide Konjekturen hat jedoch zuletzt Butterfield (2008g) 635f. berechtigte Bedenken erhoben: Weder claricitare noch clarigitare sind belegt; clarigitare lässt sich immerhin erklären als ein Intensivum zu clarigare, was in transitiver Bedeutung ein Terminus des Fetialrechts ist (vgl. ThLL III 1267 57: ‚clarigatione res repetere’), der an unserer Stelle kein sinnvolles Bild erzeugt. Forbigers clarus citat late führt zum einen das bei Lukrez sonst nicht belegte Verb citare ein und verlangt zum anderen die Unterdrückung eines auslautenden -s an einer Stelle hinter dem ersten Trochäus und damit an einer Stelle im Vers, wo sie für Lukrez nicht belegt ist. Auch wenn beide Anstöße nicht übermäßig schwerwiegen und man den ersten dadurch umgehen könnte, dass man clarus ciet late schreibt (vgl. 4, 575f. palantis comites … magna dispersos uoce ciemus; zur Form ciet bei Lukrez siehe unten), empfehlen sie Forbigers Konjektur nicht. Butterfields eigener Vorschlag clare accit late ist demgegenüber aber auch kein echter Fortschritt: Gewiss verwendet Lukrez das Verbum accire in der Bedeutung ‚herbeirufen’ in 5, 996 accibant uocibus Orcum; und zur Form accit (statt acciet) vgl. percit in 3, 303 und concit in 6, 410; außerdem Bailey I 86. Problematisch ist jedoch das wenig schöne Nebeneinander der Adverbia clare und late; statt clare möchte man viel lieber clarus lesen: Otto Zwierlein vergleicht den purior electro … amnis Verg. georg. 3, 522 (siehe gleich unten) und erinnert daran, dass der Ausdruck decursus aquai bzw. aquarum bei Lukrez stets mit einem Attribut versehen ist. Sein eigener Vorschlag clarus agit late sitientia saecla ferarum (‚weithin antreibt’, ‚weithin in Bewegung setzt’ [mit der auch bei ciet oder citat vorliegenden leichten Ellipse: ‚zur Tränke zu kommen‘] ‚das dürstende Wild‘) löst dann auch das prosodische Problem, das clarus ciet (bzw. citat) bereitet. Aus dieser Stelle mag dann Vergil in dem Passus georg. 3, 520–530 (wie Otto Zwierlein vermutet) das Prädikat agit in mouere animum in 521 umgesetzt haben: 520 non umbrae altorum nemorum, non mollia possunt prata mouere animum, non qui per saxa uolutus purior electro campum petit amnis; at ima



966. 967. 975

331

soluuntur latera atque oculos stupor urget inertis ad terramque fluit deuexo pondere ceruix. 525 quid labor aut benefacta iuuant? quid uomere terras inuertisse grauis? atqui non Massica Bacchi munera, non illis epulae nocuere repostae: frondibus et uictu pascuntur simplicis herbae, pocula sunt fontes liquidi atque exercita cursu 530 flumina, nec somnos abrumpit cura salubris. Zu late ‚weithin’ vergleicht Zwierlein Lucr. 5, 347 ... darent late cladem magnasque ruinas); zur Verbindung late agere Lucr. 4, 246f. nam cum mittitur (sc. imago), extemplo protrudit agitque / aera qui inter se cumque est oculosque locatus und Ov. met. 7, 550 dilapsa liquescunt (sc. corpora foeda) / afflatuque nocent et agunt contagia late, zum Gedanken Verg. georg. 4, 474 uesper ubi aut hibernus agit (scil. aues) de montibus imber (mit Erren z. St.) und 4, 510 (von Orpheus) mulcentem tigris et agentem carmine quercus. Vgl. außerdem Lucr. 4, 678f. per auras / mellis apes quamuis longe ducuntur odore. Demgegenüber weniger gut sind Vorschläge, die aus dem Ende des verderbten Ausdrucks claricitatiate nicht das Adverb late herstellen, sondern zwischen claricit und atiate trennen, wohinter sie ein Kompositum bzw. einen Präpositionalausdruck mit ad vermuten: Albert (1897) 246 konjizierte adlicit adsidue (aber das Adverb assidue passt nicht recht), Housman (in einer unpublizierten, von Butterfield mitgeteilten „lecture note“) adlicit ad sese. Allerdings verwendet Lukrez das Verbum adlicere nicht (6, 183 ist die Überlieferung verdorben; siehe unten), das von den Dichtern grundsätzlich gemieden wird; vgl. ThLL I 1676, 77–79: Die Belege beschränken sich auf Plautus, Ovid (dreimal), Phaedrus, Lukan, Nemesian, Ausonius und Martianus Capella. Man könnte die Ideen von Butterfield und Housman verbinden und acciet ad sese schreiben: Zu dieser Form vgl. z. B. conciet (6, 826) und perciet (3, 184; 4, 563), außerdem die Versanfänge quae ciet (3, 291) und qui ciet (4, 1034). Aber acciet ad sese ist zu frei und zu wenig zwingend, und Zwierleins clarus agit late ist in jeder Hinsicht die beste Lösung. 966. 967. 975 et manuum mira freti uirtute pedumque / consectabantur siluestria saecla ferarum / missilibus saxis et magno pondere clauae. Die durch Naugerius’ Umstellung zustandegekommene Wendung wird bestätigt durch Laber. mim. 141–143 uxorem tuam / et meam nouercam consectari lapidibus / a populo uideo; vgl. außerdem Cic. epist. ad Att. 2, 18, 1 Fufium clamoribus et conviciis et sibilis consectantur; Tac. hist. 4, 1, 1 armati per urbem victores implacabili odio victos consectabantur. Zur Satzstruktur mit den zwei nachklappenden Ablativen verglich Diels im App. z.

332

Buch V

St. 2, 272f. nec similest ut cum impulsi procedimus ictu / uiribus alterius magnis magnoque coactu; vergleichbar ist auch Lucr. 5, 984f. eiectique domo fugiebant saxea tecta / spumigeri suis aduentu ualidique leonis und vieles mehr. Lotzes (1852 p. 729f.) Umstellung von 975 hinter 966 markiert daher keinen Fortschritt gegenüber Naugerius. 969. 970 siluestria membra / nuda dabant terrae Zur Verbindung siluestria membra vgl. Lucr. 5, 1411 siluestre genus … terrigenarum; zu membra nuda dabant (so schon F2 für nudabant) vgl. Lucr. 6, 1172f. in fluuios partim gelidos ardentia morbo / membra dabant, nudum iacientes corpus in undas, Ov. fast. 2, 366 campo corpora nuda dabant. 977 a †peruis† quod enim consuerant Alle Herausgeber schreiben mit Q2Lφ paruis. Bislang offenbar unbekannt ist hingegen die Konjektur pueris, die sich in der Humanistenhandschrift e als Variante findet. Beide Konjekturen sind paläographisch von nahezu gleicher Wahrscheinlichkeit und auch idiomatisch gleichwertig; vgl. einerseits Ter. Andr. 539 (amicitia) quae incepta a paruis cum aetate adcreuit simul (ebenso Cic. leg. 2, 9. nat. deor. 1, 81); andererseits Ter. Ad. 962 ego istos uobis usque a pueris curaui ambo sedulo (ebenso u. a. Caes. bell. Gall. 4, 1, 9. Cic. de orat. 1, 2. Liv. 42, 52, 10). Zugunsten von paruis spricht jedoch eine weitere korrupte Stelle, 4, 1026f.: †puri† saepe lacum propter si ac dolia curta / somno deuincti credunt se extollere uestem. Hier ist das von Clarke (1984) 240 hergestellte parui die mit Abstand ökonomischste Konjektur: Ein Wort für ‚Jungen’ ist vom Zusammenhang gefordert, und im Unterschied zu parui lässt sich in diesem Vers pueri nur dann unterbringen, wenn man mit Munro und Konrad Müller zu saepe lacum pueri umstellt. Dass paruus im Sinn von ‚kleines Kind’ auch außerhalb der Wendung a paruis vorkommt, zeigen Stellen wie Plaut. Cist. 617f. … peperit filiam; / eam postquam peperit, iussit paruam proici; Cic. fin. 2, 32 uoluptas … et paruos ad se alliciat et bestias, vgl. außerdem ThLL X 1, 558, 1–11. Das Prinzip textkritischer Ökonomie legt somit nahe, in 4, 1026 parui und an unserer Stelle a paruis zu schreiben. 979. 980 non erat ut fieri posset mirarier umquam, / nec diffidere ne terras aeterna teneret / nox Die füllige Umschreibung, die der Verneinung Nachdruck verleiht, steht für numquam poterat fieri mirari neque diffidere ne … . Munro hat (unter Verweis auf seine Anmerkung zu 1, 331) richtig gesehen, dass mirarier und diffidere wie Substantive im Nominativ gebraucht sind: ‚Niemals konnte ein Argwohn noch ein Zweifel darüber aufkommen, dass … .’ Diese Konstruktion ist nach fieri auch sonst belegt; vgl. ThLL VI 1, 101, 76–78: Plaut. Trin. 1035f. petere honorem pro flagitio more fit. # morem improbum. / # strenuiores praeterire more fit. # nequam quidem; Avell. p. 206, 19 non mihi fiat



989

333

… crucem apponere trinitati. Es besteht daher kein Grund, mit der Humanistenhandschrift F und Cippellarius possent aus posset herzustellen. – Die Konstruktion diffidere ne ‚argwöhnen, dass’ in Analogie zur Konstruktion der verba timendi lässt sich neben unserer Stelle nur noch bei Tert. adv. Marc. 2, 13 p. 353, 15 diffidam necesse est ne nec alteram partem remuneret nachweisen; vgl. ThLL V 1, 1102, 60–62. 989 nec nimio tum plus quam nunc mortalia saecla / dulcia linquebant lamentis lumina uitae. „Alienissimum est lamentis, cum de mortium multitudine agendum sit“. Mit dieser Bemerkung verurteilte Lachmann überliefertes lamentis, und viele Herausgeber sind ihm gefolgt. Aber der entscheidende Gedanke der folgenden Verse besteht weniger in der Vielfalt der Todesarten als in den ihnen innewohnenden Gräueln und Grausamkeiten. Zu diesem Aspekt passt lamentis durchaus, zumal es mit Blick auf die Menschen der Urzeit gesagt ist, bei denen man Klagen in erster Linie bei jenen schrecklichen Schmerzen, die ein gewaltsamer Tod mit sich bringt, erwartet und gewiss nicht an jene Klagen denkt, wie sie im Finale des dritten Buchs der Greis erhebt, der nicht bereit ist, aus dem Leben zu scheiden. Im Folgenden wird lamentis zunächst von gemitu in 992 aufgegriffen und vor allem durch horriferis accibant uocibus Orcum in 996, wo Orcus bildhaft-poetisch anstelle von mortem steht und nichts über die Religiosität der Urzeitmenschen besagt (siehe Campbell z. St., der „for a similar figurative usage“ auf 5, 1125f. deicit ictos / inuidia … in Tartara taetra verweist, „although Tartarus does not exist.“): Angesichts fürchterlicher Schmerzen, welche die lebensgefährlichen Verletzungen durch Bisse wilder Tiere hervorgerufen haben, rufen die Menschen den Tod auf die gleiche Weise herbei, wie dies auch Philoktet tut, als ihn eine neue Schmerzenswelle überrollt (Soph. Phil. 797; auf diese Stelle hat bereits Wakefield hingewiesen): Ὦ Θάνατε Θάνατε, πῶς ἀεὶ καλούμενος / οὕτω κατ’ ἦμαρ οὐ δύνᾳ μολεῖν ποτε; ähnlich auch der Philoktet des Aischylos frg. 255 Radt: ὦ θάνατε παιών, μή μ’ ἀτιμάσηις μολεῖν· / μόνος εἶ σὺ τῶν ἀνηκέστων κακῶν / ἰατρός, ἄλγος δ’ οὐδὲν ἅπτεται νεκροῦ’. Für derartige Reden von verzweifelt Leidenden ist lamenta ein passendes Wort; weshalb es Watt (1989) 235, der richtig erkannt hat, dass Lukrez in diesem Zusammenhang an einen „violent, innatural death“ denkt, als „ridiculous“ abtut, ist mir nicht klar. Grammatisch handelt es sich bei lamentis um einen Ablativ der Begleitumstände, der, zumal im älteren Latein, oftmals auch attributlos steht (vgl. Hofmann-Szantyr 115f.); besonders nahe steht das Epigramm Enn. var. 17 nemo me lacrimis decoret nec funera fletu / faxit; vgl. außerdem Acc. trag. 672 scindens dolore identidem intonsam comam; Verg. Aen. 2, 413f. tum Danai gemitu atque ereptae uirginis ira / undique collecti inuadunt; Aen. 3, 664 (von Polyphem) dentibus infrendens gemitu.

334

Buch V

991 unus enim tum quisque magis deprensus eorum / pabula uiua feris praebebat, dentibus haustus Vgl. 5, 1324 et latera ac uentres hauribant (scil. tauri) subter equorum / cornibus; außerdem Apul. met. 5, 26, 3 priusquam (bestia) ingluuie uoraci me misellam (scil. Psychen) hauriret und Apul. met. 3, 14, 3 oculos Photidis meae udos ac tremulos et prona libidine marcidos iamiamque semiadopertulos adnixis et sorbillantibus sauiis sitienter hauriebam. 1001 aequora lidebant nauis ad saxa uirosque Das in der Bedeutung ‚stoßen’ singuläre lidebant ist in ThLL VII 2, 869, 68–70 folgendermaßen erklärt: „vergit in vim compositorum, fere id quod allidere“. Verwiesen wird auf das genauso isoliert stehende (textkritisch ebenfalls in Zweifel gezogene) laedere für elidere Hor. carm. 3, 27, 58–60 potes hac ab orno / pendulum zona … / laedere collum (z. St. siehe auch Kießling-Heinze und Nisbet-Rudd). Überliefertes lidebant scheint durch Acc. trag. 33 flucti (wegen dieser Nebenform statt fluctus wird der Vers bei Nonius zitiert) inmisericordes iacere, taetra ad saxa adlidere geschützt. Die ungewöhnliche Schreibung lidebant statt laedebant erklärt sich dann in der Tat am plausibelsten mit Ernout z. St. als Rückbildung nach den Komposita wie allido oder illido; zum Vergleich verweist Ernout auf sculpere statt scalpere in Entsprechung zu insculpere etc. Lachmann bezweifelte die Überlieferung sowohl der Lukrez- als auch der Horazstelle: „iam laedi naves virique ad saxa ridicule dicuntur; nisi quod plerique Horatio idem ioculare dicendi genus adscribunt, pendulum zona collum laedere, carminum III, 27, 60“. Er schrieb dann fligebant mit Verweis auf die Wendung flictus nauium Pacuv. trag. 335 sowie Acc. trag. 22 stirpem funditus fligi und Acc. trag. 317 fligi socios. Idiomatisch bessere Parallelen als für das extrem seltene, nach Accius nicht mehr belegte Verbum fligere finden sich freilich für die entsprechende Form von figere, also figebant: Vgl. Enn. trag. 296 Jocelyn (Thyestes verflucht Atreus und wünscht ihm einen Schiffbruch an den Hals): ipse summis saxis fixus asperis, Arator act. 2, 1118 ut nullis figatur naufraga saxis; Ov. fast. 3, 599f. figitur (v. l. ducitur) ad Laurens ingenti flamine litus / puppis, et expositis omnibus hausta perit. Zur Konstruktion figere ad vgl. außerdem z. B. Plaut. Trin. 1039 eae miserae (scil. leges) etiam ad parietem sunt fixae clauis ferreis, Verg. Aen. 9, 408 (dona) sacra ad fastigia fixi. Im Unterschied zu fligere sind Formen von figere bei Lukrez belegt; vgl. 3, 548f. mens est hominis pars una, loco quae / fixa manet certo, 4, 1179 foribus miser oscula figit. {1006} Siehe Deufert (1996) 261f.



1010

335

1010 illi prudentes ipsi sibi saepe uenenum / uergebant, †nudant† sollertius ipsi. Lukrezens Kontrastierung der Todesarten von einst und jetzt läuft offensichtlich auf die pointierte Antithese hinaus, dass die Menschen der Urzeit (illi) in ihrer Ahnungslosigkeit (imprudentes ist Marullus’ sichere Konjektur für überliefertes prudentes) sich selbst (ipsi sibi) – versehentlich – Gift eingeflößt haben, während sie heutzutage mit größerer Geschicklichkeit (sollertius) vorgehen und dementsprechend etwas anderes tun. Die plausibelste Antithese scheint dabei die, dass sie jetzt andere durch Gift beseitigen: Damit tritt zum Abschluss erneut ein moralisch bewerteter Kontrast zwischen einst und heute klar hervor. Außerdem bestätigen die Schlussverse dann die Richtigkeit der Anfangsbehauptung in 988f., dass damals nicht viel mehr Menschen eines gewaltsamen Todes gestorben sind als heute. Setzt man diese Überlegung in 1010 emendatorisch um, so liegt es nahe, aus dem korrupten nudant zunächst mit φ-C nunc dant herzustellen: Zur Kontrastierung der Gegenwart mit der Urzeit ist nunc geradezu unentbehrlich (vgl. nur 1007f. tum … contra nunc …), und uenenum dare ist ein der lateinischen Dichtersprache ganz geläufiges Idiom (vgl. z. B. Verg. ecl. 8, 95f.; Ov. am. 2, 14, 28; Lygd. 5, 10). Für das zwischen nunc dant und sollertius zur Vervollständigung des Verses erforderliche anapästische bzw. spondeische Wort erwartet man einen Dativ der Person, welche von den geschickten Menschen der Gegenwart vergiftet wird. Hierfür dürfte dann das von Marullus ergänzte aliis allen anderen Versuchen vorzuziehen sein: aliis … ipsi in 1010 steht dann in scharf markierter Antithese zu illi … ipsi sibi in 1009: Jene vergifteten in ihrer Ahnungslosigkeit einst sich selbst; jetzt vergiften sie selbst, geschickter geworden, andere. Das etwas müßige ipsi am Ende von 1010 hat Bailey mit seinem Verweis auf 1, 441 gerechtfertigt. Willkürlich und weniger gut sind dagegen die zahllosen Vorschläge, die statt des allgemeinen Dativs aliis lieber eine konkrete Person ins Spiel bringen: Am meisten für sich hat vielleicht Diels’ Vorschlag nunc dant soceris sollertius ipsi, da soceris vor sollertius leicht entfallen konnte: Gleichwohl bleibt seine Ergänzung willkürlich, und ipsi ist noch weniger pointiert als bei ergänztem aliis. Lachmann dachte an eine andere Antithese: „non potest hoc non coniunctum esse cum illis quae processerunt, nunc rerum copia mersat (1008): itaque de luxuria aptissimum est nunc se perdunt, spoliant, nudant, sollertius ipsi. Horatii est quos (sic!) praeceps alea nudat“. Eine solche Antithese, wie sie durch Lachmanns ganz unglückliches nunc se nudant (ganz anders der Zusammenhang bei Horaz epist. 1, 18, 21f. quem damnosa venus, quem praeceps alea nudat, / gloria quem supra uires et uestit et unguit!) oder durch Clarkes (1970 p. 10) paläographisch viel weniger wahrscheinliches nunc se perdunt zustande kommt, ist jedoch im Vergleich zu der mit aliis ins Spiel gebrachten blass und unbestimmt; sie fügt sich außerdem nicht wirklich gut zu sollertius,

336

Buch V

selbst wenn man es sarkastisch auffasst. Die alte Verbesserung des Marullus ist daher den neueren Vorschlägen so deutlich überlegen, dass sie m. E. noch immer ihren Platz im Text verdient, auch wenn sich der Verlust von aliis vor sollertius nicht ganz ungezwungen erklären lässt (Haplographie wegen der Ähnlichkeit von ali und oll?). 1020 tunc et amicitiem coeperunt iungere auentes / finitimi inter se nec laedere nec uiolari. Dass inter se nicht bloß mit iungere zu verbinden ist (so Costa und Campbell), sondern (wie bereits Giussani gesehen hat) auch mit laedere (zu inter se im Sinn von se inuicem siehe oben zu 5, 588), zeigt Epic. rat. sent. 31 τὸ τῆς φύσεως δίκαιόν ἐστι σύμβολον τοῦ συμφέροντος εἰς τὸ μὴ βλάπτειν ἀλλήλους μηδὲ βλάπτεσθαι, was inter se nec laedere nec uiolari (uiolare Ω, corr. F2) entspricht. In 1021 et pueros commendarunt muliebreque saeclum ist dann zu commendarunt aus inter se in 1020 ein entsprechendes sibi inuicem zu ergänzen. 1038 uix etiam cum sunt dentes unguesque creati. Zu etiam cum (so Marullus, tiam cum Q, iam cum O) siehe ThLL V 2, 951, 44–51: Z. B. Plaut. Capt. 892 dubium habebis etiam sancte quom ego iurem tibi? Cic. pro Sext. Rosc. 62 in quo scelere …, etiam cum multae causae conuenisse unum in locum atque inter se congruere uidentur, tamen non temere creditur. 1047 uocibus usi / inter se fuerant Siehe oben zu 5, 414. 1049 ut sciret animoque uideret Zu scirēt siehe oben zu 2, 27. 1058 postremo quid in hac mirabile tantoperest re, / si genus humanum, cui uox et lingua uigeret, / pro uario sensu uaria res uoce notaret? Lachmann hat im Kommentar zu 5, 667 und 6, 489 Belege zusammengestellt, die zeigen, dass Lukrez in si- und quod-Sätzen, die von einem Ausdruck der Verwunderung abhängen, regelmäßig den Indikativ setzt. Die Ausnahmen sind der Konjunktiv coperiant in 6, 491, den Munro im App. z. St. gegen Lachmanns coperiunt mit dem Verweis auf Cic. Lael. 29 und der Erklärung dieser Stelle durch C. F. W. Müller in seiner zweiten Auflage des Laelius-Kommentars von Seyffert gut gerechtfertigt hat (zu vergleichen sind außerdem noch Kühner-Stegmann II 424f.), und unsere Stelle, die Lachmann in seiner Aufstellung nicht berücksichtigt, in seinem Text aber nach der Überlieferung gegeben hat. An ihr wurde daher dann notaret von Fre-



1067

337

richs (1892) p. 15 in notauit geändert. Ein solcher Eingriff ließe sich leicht damit rechtfertigen, dass ursprüngliches notauit zu notaret in Folge einer mechanischen Angleichung an uigeret, welches sich an der gleichen Stelle am Ende von Vers 1057 findet, verdorben wurde. Dort steht die Richtigkeit des Konjunktivs außer Frage, weil das kausal gefärbte cui einem quom ei entspricht. Ernout und Bailey haben gleichwohl an der Überlieferung festgehalten und notaret als einen Potentialis der Vergangenheit gedeutet: „Was ist daran verwunderlich, wenn die Menschen damals unterschiedliche Stimmungen unterschiedlich hätten zum Ausdruck bringen können?“ Obwohl es mir nicht gelingt, eine Parallele für ein hypothetisches Gefüge anzuführen, in dem ein Indikativ Präsens im Hauptsatz mit einem Potentialis der Vergangenheit im si-Satz kombiniert wäre, halte ich diese Deutung für richtig: Sie wird nahegelegt durch die Verse 1087–1090, mit denen Lukrez den gesamten Passus zusammenfasst und dabei deutlich auf 1056–1061 Bezug nimmt: ergo si uarii sensus animalia cogunt, / muta tamen cum sint, uarias emittere uoces, / quanto mortalis magis aecumst tum potuisse / dissimilis alia atque alia res uoce notare! Lukrez schreibt in diesem Resümee nicht notauisse, was einem notauit in 1058 entsprochen hätte, sondern potuisse … notare, was zu einem als Potentialis der Vergangenheit gedeuteten notaret in 1058 passt. Es ist ihm in diesem Abschnitt offensichtlich wichtig, unterschiedlichen Stimmungen jeweils adäquate Ausdrucksmittel bei den Menschen der Urzeit lediglich als eine (gewiss plausible) Möglichkeit anzusetzen, aber eben nicht als eine unbestreitbare Tatsache, für die er keinen direkten, sondern lediglich einen Analogiebeweis vortragen kann. 1067 at catulos blande cum lingua lambere temptant Lukrez dürfte statt des glatteren Ausdrucks blanda cum lingua, den Butterfield (2008f p. 186) einfordert, mit Absicht das Adverb blande gesetzt haben, das stärker betont und, in Verbindung mit lambere temptant, deutlicher als blanda cum lingua zum Ausdruck bringt, dass das Lecken der Welpen durch die Mutter von einem liebkosenden Laut begleitet ist, auf den es Lukrez im Zusammenhang seiner Argumentation ja zuvörderst ankommen muss. Butterfields Anstoß an lambere cum lingua („Yet who has ever licked sine lingua) ist grundlos: Der Zusatz intensiviert die Bildlichkeit der Sprache; vergleichbar pleonastisch sind bei Lukrez Verbindungen wie oculis cernere (1, 268 und 2, 837) oder ardore cremare (5, 1243), bei Vergil z. B. manu carpere Aen. 6, 146 (siehe Austin z. St.). Zu einem Präpositionalausdruck mit cum ohne ein Attribut verweist Butterfield selbst auf cum tegmine (3, 649) und cum sanguine (6, 501); die Erscheinung ist bei Lukrez nicht so selten, wie Butterfield annimmt; vgl. z. B. noch 3, 101 uiuere cum sensu, 3, 700 (anima) cum corpore fusa peribit. Zu redundantem cum, einer Stileigenheit des Lukrez, vgl. auch Bailey I 106.

338

Buch V

1069 suspensis teneros imitantur dentibus haustus Der Text ist ohne jeden Anstoß, wenn man imitari im Sinn von „simulare, falso ostentare“ versteht; so richtig ThLL VII 1, 434, 46f. 61f., wo unter anderem Cic. rep. 3, 45 nihil ista, quae populi speciem et nomen imitatur, immanius belua est und Ov. rem. 497 quod non es, simula positosque imitare furores zitiert sind. Für die Beobachtung, dass Hunde ihre Welpen am Nacken packen, findet Lukrez die überaus stimmige Formulierung, dass sie „mit hochgezogenen Zähnen ein zärtliches Verschlingen vortäuschen“: Von einem vorgetäuschten haustus spricht er deshalb, weil die Hunde ihre Jungen zwar mit der Schnauze am Genick packen, aber dann nicht herunterschlucken, den Vorgang des Verschlingens zwar einleiten, aber nicht zu Ende führen. Im Gegensatz zu dem tatsächlichen, gierigen Verschlingen einer Beute, die von den fest zubeißenden Zähnen im Maul des Hundes zerkleinert wird, steht das zärtliche, nur vorgegebene, Verschlingen der Welpen mit den hochgezogenen Zähnen: Ober- und Unterkiefer stehen weit auseinander, damit die Zähne dem Welpen nicht wehtun. Zur Verbindung von tener und haustus vgl. Ennod. carm. 1, 9, 92 matris ab ubere raptis / blandior a tenero sucus subducitur haustu. Alle Konjekturen und verquere Erklärungen des Verses – angefangen mit Fabers ueros für teneros – beruhen auf einem falschen Verständnis von imitari. 1076. 1077 denique non hinnitus item differre uidetur, inter equas ubi equus florenti aetate iuuencus 1075 pinnigeri saeuit calcaribus ictus amoris et fremitum patulis sub naribus edit ad arma, et cum sic alias concussis artibus hinnit? Die textkritische Diskussion dieses Abschnitts konzentriert sich auf 1076: Ist dieser mit 1074f. zusammenzunehmen oder umreißt er eine neue Situation – nämlich ein Kampfgetümmel, in dem das Pferd in ein Gewieher ausbricht, welches sich vom Wiehern aus Liebesleidenschaft unterscheidet? Lachmann sprach sich für die zweite Alternative aus, weil er an dem „turpe et obscenum dicendi genus“, ad arma im Sinne von ad Venerem zu verstehen, Anstoß nahm: In der Tat sind bloße arma als Metapher für Sex singulär und durch die von Munro angeführten Stellen Verg. geor. 3, 98 si quando ad proelia uentumst (scil. frigidus equus) und Aen. 11, 736 at non in Venerem segnes nocturnaque bella nicht gedeckt: Bei Lukrez müsste man erst arma metaphorisch für bella bzw. proelia, und diese proelia dann metaphorisch für den Liebesakt verstehen: Jede der beiden Metaphern an sich ist durchaus gebräuchlich, die doppelte Übertragung von arma wäre singulär. Lachmann verbesserte daher in 1076 sub zu ubi, worin ihm zuletzt noch Konrad Müller gefolgt ist; aber die Überlieferung ist durch die Imitation der Stelle bei Verg.



1076. 1077

339

georg. 3, 85 geschützt, wo es vom Pferd im Zusammenhang einer Schlacht heißt (83–85): tum, si qua sonum procul arma dedere, / stare loco nescit, micat auribus et tremit artus / collectumque premens uoluit sub naribus ignem. Diels verstand 1076 ebenso wie Lachmann, glaubte aber, ohne Konjektur auskommen zu können und setzte lediglich ein Komma hinter 1075. Diese Deutung passt jedoch nicht zu der Art und Weise, wie Lukrez sonst derartige Vergleichssätze ausführt: Seine Regel ist, bei der Anführung einer Alternative den Temporalsatz nicht bloß mit verbindendem et fortzusetzen, sondern hinter et erneut eine Subjunktion wie cum, ubi oder ein Relativpronomen zu setzen, wenn die Alternative am Anfang eines neuen Verses steht: 2, 414–421: neu simili penetrare putes primordia forma / in nares hominum, cum taetra cadauera torrent / et cum scena croco Cilici perfusa recens est / araque Panchaeos exhalat propter odores; / neue bonos rerum simili constare colores / semine constituas, oculos qui pascere possunt, / et qui conpungunt aciem lacrimareque cogunt / aut foeda specie diri turpesque uidentur, wo in 417 durch -que und in 421 durch aut jeweils die zweite Alternative fortgesetzt wird; 4, 542–546 nec simili penetrant auris primordia forma, / cum tuba depresso grauiter cum murmure mugit / et reboat raucum regio cita barbara bombum, / et uolucres uiridis nocte oris ex Heliconis / cum liquidam tollunt lugubri uoce querelam, wo trotz der vielen Korruptelen die syntaktische Struktur des Satzes richtig überliefert ist (et in 544 setzt die erste Alternative fort; die zweite wird durch das weit gesperrte et … cum in 545. 546 eingeleitet). Nur geringfügig anders sind jene Fälle, bei denen die erste Alternative am Satzanfang und die zweite, ebenfalls mit et cum o. ä. angeschlossen, am Anfang eines neuen Verses steht, dem der Hauptsatz mit dem erforderlichen Vergleichswort vorangeht: 5, 1063–1072 inritata canum cum primum magna Molossum / mollia ricta fremunt duros nudantia dentes, / longe alio sonitu rabie restricta minantur, / et cum iam latrant et uocibus omnia complent. / at catulos blande cum lingua lambere temptant, / aut ubi eos iactant pedibus morsuque petentes / suspensis teneros imitantur dentibus haustus, / longe alio pacto gannitu uocis adulant, / et cum deserti baubantur in aedibus, aut cum / plorantes fugiunt summisso corpore plagas. Wiederholt ist die Subjunktion schließlich auch in 5, 1060f., wo sich der Wechsel von einer zur anderen Alternative innerhalb eines Verses vollzieht: dissimilis soleant uoces uariasque ciere, / cum metus aut dolor est et cum iam gaudia gliscunt. Die einzige Ausnahme findet sich in 5, 1083–1086 et partim mutant cum tempestatibus una / raucisonos cantus, cornicum ut saecla uetusta / coruorumque greges ubi aquam dicuntur et imbris / poscere et interdum uentos aurasque uocare, wo in 1086 lediglich durch et von der ersten zur zweiten Alternative übergeleitet wird. Die Stelle ist jedoch insofern anders, als das Verbum mutare (im Unterschied zu Vergleichssätzen, die von alius, dissimilis etc. abhängen) einen Übergang

340

Buch V

von der einen zur anderen Möglichkeit andeutet; außerdem sind die beiden Alternativen, welche in den Versen 1085f. umrissen werden, auch insofern eng verknüpft, als sie grammatisch beide in einer von dicuntur abhängigen NcI-Konstruktion eingeführt werden. Daher reicht diese Stelle nicht aus, die von Diels geforderte Interpunktion, das Komma hinter amoris in 1075, zu rechtfertigen. Den Ausgangspunkt zur richtigen Lösung gibt ein Blick auf Vers 1077, der in seiner überlieferten Form ebenfalls nicht recht befriedigt: Die Einleitung durch et cum macht deutlich, dass mit diesem Vers eine neue, alternative Situation entworfen werden muss, in der das Pferd auf eine andere Weise als zuvor wiehert. Ein solche neue Situation wird aber durch den Ausdruck concussis artibus nicht klar umrissen (siehe Campbell zu 1077): Der Vers lässt offen, was die Ursache für die Unruhe des Pferdes ist. Alles ist hingegen im Lot, wenn wir die Verse 1076 und 1077 in vertauschter Abfolge anordnen, wie dies bereits Marullus und dann wieder Wakefield getan haben: denique non hinnitus item differre uidetur, inter equas ubi equus florenti aetate iuuencus 1075 pinnigeri saeuit calcaribus ictus amoris, 1077 et cum sic alias concussis artibus hinnit 1076 et fremitum patulis sub naribus edit ad arma? In jeweils zwei Versen umreißt Lukrez zwei unterschiedliche Szenarien, in denen das Pferd unterschiedlich wiehert: In 1074f. das Wiehern aus Liebesleidenschaft, in 1077.1076 – durch sic alias ‚so wie es unter anderen Umständen geschieht’ klar geschieden – ein Wiehern im Getümmel einer Schlacht. Dass Vergil 1077 und 1076 als Schilderung einer einzigen, einheitlichen Situation begriffen und die Verse daher in der Abfolge 1077. 1076 gelesen hat, legt die bereits oben angeführte Imitation georg. 3, 83–85 nahe: tum, si qua sonum procul arma dedere, / stare loco nescit, micat auribus et tremit artus / collectumque premens uoluit sub naribus ignem. Da 1076 und 1077 jeweils mit et beginnen, ist ihre Vertauschung eine ganz geringfügiger Eingriff. 1079–1082 Zur Begründung der von Duff (1892) 317f. angesetzten Lücke hinter 1081 und ihrer Ergänzung siehe Deufert (2016b) 310–313. 1093. 1094 fulmen detulit in terram mortalibus ignem / primitus, inde omnis flammarum diditur ardor. / multa uidemus enim caelestibus insita flammis / fulgere, cum caeli donauit plaga uapore. Vielen Kritikern hat das Präsens diditur (so O; diditus Q, was sich leicht als mechanische Angleichung an primitus erklären lässt) Schwierigkeiten bereitet: Bentley las diditus, Bockemüller flammarumst diditus, und noch Bailey



1105. 1106

341

spricht in seinem Kommentar von einem „strange statement“. Aber präsentisches diditur ist berechtigt, weil durch das erste vom Blitz verursachte Feuer ein Prozess in Gang gesetzt wurde, der die Kenntnis des Feuers bis in die Gegenwart auf der ganzen Welt verbreitet. Lukrez verwendet das Präsens, um seine Argumentation zu stärken; es trägt dazu bei, die Gültigkeit seiner Auffassung vom Ursprung des Feuers zu beweisen: ‚Es war ein Blitzschlag, der zum ersten Mal Feuer auf die Erde brachte (und nicht etwa eine mythische Gestalt wie Prometheus); von hier aus (von diesem Blitzschlag aus) verteilt sich dann das brennende Feuer’. Das Präsens signalisiert die Überzeitlichkeit der Aussage. Von gleicher Allgemeingültigkeit sind dann die ebenfalls im Präsens gehaltenen Verse 1094f., in denen das Prädikat uidemus direkt an die Sinne des Lesers appelliert. In ihnen wird der Gedanke von 1093 näher ausgeführt. ‚Auch heute sehen wir, wie viele Dinge, mit den himmlischen Feuerelementen besamt (zur Vorstellung vom Blitz als ‚Feuersamen’, semina ignis vgl. u. a. 6, 180–182. 200–203. 275–278), in Flammen erglühen, nachdem der Blitzschlag vom Himmel (der Erde) die Feuersglut geschenkt hat’. In 1094 hat bereits Ernout das vielfach emendierte insita (zuletzt schrieb Watt [1990 p. 125] unter Annahme einer ganz unplausiblen Verderbnis flammis caelestibus icta für caelestibus insita flammis) durch den schlagenden Hinweis auf Verg. georg. 2, 69 verteidigt: inseritur uero et fetu nucis arbutus horrida: An beiden Stellen ist inserere im persönlichen Passiv mit dem Ablativ der Sache konstruiert; weitere Belege für diese Konstruktion verzeichnet ThLL VII 1, 1877, 18–23 und 1880, 6–14. Der an der Vergilstelle durch den Vorgang des Pfropfens zum Ausdruck gebrachte Aspekt des ‚Veredelns’ (vgl. hierzu Errens Komm. z. St.) passt auch in unserem Zusammenhang, in dem Lukrez den Blitz als ein Geschenk des Himmels charakterisiert; zum Nebeneinander von inserere und donare vgl. außerdem Cic. de orat. 1, 114 (haec, nämlich naturgegebene geistige Fähigkeiten) inseri quidem et donari ab arte non possunt. Inhaltlich wird insita gestützt durch 1, 900f. donec flammai fulserunt (scil. arborum cacumina) flore coorto. / scilicet, et non est lignis tamen insitus ignis, wo die übliche Konstruktion vorliegt: Aber dass Lukrez an der späteren Stelle die Regelkonstruktion variiert, indem er in 5, 1094 nicht multis (rebus) flammae insitae, sondern multa flammis insita schreibt, kennen wir auch aus 4, 761 (siehe oben) und entspricht guter dichterischer Manier. 1105. 1106 1105 inque dies magis †in† uictum uitamque priorem commutare nouis monstrabant rebus †et igni†, ingenio qui praestabant et corde uigebant. condere coeperunt urbis arcemque locare praesidium reges ipsi sibi perfugiumque

342

Buch V

Mit diesem schwierigen, textkritisch eher wenig behandelten Passus hat sich zuletzt Smith (2004b) 298f. auseinandergesetzt und dabei zunächst in 1105 Naugerius’ fast einhellig akzeptierte Konjektur hi für das korrupt überlieferte in mit Recht verworfen. Die Sperrung hi … qui ist ohne Beispiel und verleiht hi (einer bei Lukrez nicht belegten Form) eine ganz unangemessene Emphase. Ohne hi vertritt dann der qui-Satz allein das Subjekt, nicht anders als z. B. in 5, 1155 den Subjektsakkusativ einer AcI-Konstruktion. Smiths eigener Vorschlag hunc ist aber auch nicht zufriedenstellend, weil zuvor kein uictus uitaque prior beschrieben wurde, worauf sein durch Konjektur eingeführtes Demonstrativpronomen zurückverweist: Selbst wenn man den langen Passus über die Entstehung der Sprache und den Urspung des Feuers auf der Erde (1028–1104) ganz außer Acht lässt und den Abschnitt 1105– 1135 als unmittelbare Fortsetzung von 1011–1027 begreift, so ist der Bezug von hunc auch auf diese Stelle sachlich fragwürdig: Denn die ersten sozialen Errungenschaften, die in 1011–1027 geschildert sind (Ehe, Freundschaft, Schutz der Schwachen), werden ja nicht aufgegeben und durch etwas anderes ersetzt (vgl. aber commutare in 1106!), sondern behalten auch in der sich weiter entwickelnden Gemeinschaft, wie sie 1105–1135 beschreiben, ihre Gültigkeit: uictus uitaque prior bezieht sich daher auch inhaltlich nicht auf 1011–1027, sondern eher auf den primitiven Urzustand, wie er in 925–1010 geschildert war. Paläographisch und sachlich angemessen ist Bockemüllers hinc „darauf, nachdem das Feuer auf der Erde heimisch geworden war“ bzw. (so Manuwald [1980] 24, Anm. 92) „von da aus, d. h. von dem zuvor erreichten Stand der Kultur aus“. Ein solches hinc bezieht sich dann auf die unmittelbar vorangehenden Verse 1102–1104 und passt schön zu überliefertem inque dies magis: Von dem einmal erreichten kulturellen Stand aus erzielt die Menschheit Tag für Tag größere Fortschritte. – Große Probleme bereitet dann in 1106 die Verbindung nouis rebus et igni: Zu Recht betont Smith (2004b) 298: „The mention of fire is rightly regarded as abrupt by some commentators. The preceding account of the origin of fire does not remove, even if it somewhat lessens, the abruptness“. Verschärfend hinzu kommt die Fortsetzung des Textes in 1108ff.: Gewiss spielt das Feuer für den kulturellen Fortschritt der Menschheit eine herausragende Rolle; aber gerade bei jenen kulturellen Leistungen, die Lukrez im Anschluss an 1105– 1108 hervorhebt, nämlich die Gründung von Städten und die Verteilung von Eigentum, tritt es nicht in Erscheinung. So natürlich derartige kulturelle Neuerungen zur Exemplifikation von nouae res dienen, so wenig passen sie als Exemplifikation von nouae res et ignis. Ein letztes, von Smith nicht erwähntes Problem findet sich schließlich in Vers 1109, wo in aller Selbstverständlichkeit reges als Gründer von Städten genannt werden, ohne dass zuvor auf die Könige eingegangen bzw. eine explizite Verbindung zwischen 1107 ingenio qui praestabant et corde uigebant und den reges hergestellt



1105. 1106

343

worden ist. Giussani hat daher eine Lücke zwischen 1107 und 1108 vermutet, in der Lukrez den Übergang von der Anerkennung der Autorität besonders begabter Männer zur Königsherrschaft erläutert habe. Die gleiche Lücke hat, offenbar unabhängig und von einer anderen Überlegung ausgehend, auch Boeck (1958) 243f. erschlossen, der das Lukrezfragment 1 (= 3 Diels), cameraeque caminis †exterritibus† hinter 1107 einsetzen wollte, das bei Charisius überliefert ist (Char. gramm. p. 73, 9): Camara dicitur … non camera per e. Sed Lucretius cameraeque caminis exterritibus dicendo etiam cameram dici posse ostendit. Nimmt man beide Überlegungen zusammen, so müsste man erwarten, dass in der Lücke zwei Gesichtspunkte verloren gegangen sind: zunächst eine kulturelle Leistung, bei der die Nutzung des Feuers eine Rolle gespielt hat; sie hat dann das Ansehen der klugen Entdecker derartig gefördert, dass sie in den Rang von Königen gehoben wurden. Tatsächlich kann man das Fragment 1 gut mit dem Hausbau in Verbindung bringen, bei dem Lukrez dann die Einrichtung einer Feuerstelle erwähnt hat. Leider ist der Text des Fragmentes verdorben und schwer zu verstehen. Es ist m. E. nicht möglich cameraeque caminis zusammenzunehmen, weil caminus nicht ‚Schornstein‘ heißt, sondern ‚Ofen‘ – ein Ausdruck wie ‚in/von den Öfen der gewölbten Decke‘ gibt aber keinen Sinn. Entweder gehören also camerae und caminis syntaktisch nicht zusammen (denkbar wäre ein Satz wie beispielsweise ‚und die gewölbten Decken [des Hauses sind rußgeschwärzt] aufgrund der brennenden Öfen’: Diels schrieb ex torrentibus für exterritibus mit Verweis auf Verg. georg. 1, 234), wobei Charisius dann das Zitat sehr unglücklich zugeschnitten hätte, oder der Text des Fragmentes ist bereits am Anfang verdorben und mit Marx (zu Lucilius 1351, der im Komm. z. St. das Fragment gleichwohl Lukrez zuweist) zu cameraque camini zu verbessern, was in der Tatsache eine gewisse Stütze findet, dass im codex unicus der Charisius-Überlieferung cameraeque aus cameraque verbessert ist. Zu offenen Herden, die mit einer Kuppel übermauert waren, die dazu diente, „den aufsteigenden Rauch aufzufangen und durch eine oben angebrachte Öffnung hinauszulassen“, vgl. Richs ‚Illustrirtes Wörterbuch der römischen Althertümer‘ (Leipzig 1862) p. 97. Marx verbessert dann das sicher verdorbene exterritibus zu ex tereti (paläographisch noch einfacher wäre ex tereti uis scil. ignis o. ä.) und denkt sich den Ausdruck in einen Satz wie cum calor ex fornace meat cameraque camini / ex tereti eingebettet. Platziert man das in dieser Form rekonstruierte Fragment hinter 5, 1107, so hat Lukrez vor der Gründung von Städten vom Bau komfortabler Privathäuser mit Feuerstätten und Öfen gersprochen. Folgender gedanklicher Zusammenhang würde dann sowohl dem problematischen nouis … rebus et igni in 1106 sowie dem abrupten reges in 1109 gerecht werden: Zunächst verschafften sie (die klugen Männer) den Übrigen sichere und komfortable Behausungen. Statt weiter in (feuergefährdeten) Hütten zu

344

Buch V

wohnen (vgl. 5, 1011), baute man feste Häuser aus gebrannten Ziegeln. In diesen Backsteinhäusern ließ es sich wegen des Feuers auch im Winter behaglich leben, cum calor ex fornace meat cameraque camini / ex tereti. In Anerkennung solcher guten Einrichtungen erhoben die Menschen diese klugen Männer in den Rang von Königen. So wuchs die Gemeinschaft immer fester zusammen. Daraufhin strebten diese Könige nach noch Größerem: condere coeperunt etc. Mehrere der hier aufgeführten Motive, gerade auch das behagliche Wohnen, finden sich in griechischen Kulturentstehungsmythen und sind dort mit dem Feuerbringer und Kulturstifter Prometheus in Verbindung gesetzt, wogegen Lukrez im vorangegangenen Abschnitt über die Erfindung des Feuers implizit polemisiert hat (siehe oben zu 1093). Zur Antithese zwischen den erbärmlichen Hütten und den behaglich-warmen Backsteinhäusern vgl. Prometheus in der pseudo-aischyleischen Tragödie 450–453: κοὔτε πλινθυφεῖς / δόμους προσείλους ᾖσαν, οὐ ξυλουργίαν· / κατώρυχες δ’ ἔναιον ὥστ’ ἀήσυροι / μύρμηκες ἄντρων ἐν μυχοῖς ἀνηλίοις; ähnlich zuvor bereits der Hephaistos-Hymnos (Hom. hymn. 20, 2–7): ὃς μετ’ Ἀθηναίης γλαυκώπιδος ἀγλαὰ ἔργα / ἀνθρώπους ἐδίδαξεν ἐπὶ χθονός, οἳ τὸ πάρος περ / ἄντροις ναιετάασκον ἐν οὔρεσιν ἠΰτε θῆρες. / νῦν δὲ δι’ Ἥφαιστον κλυτοτέχνην ἔργα δαέντες / ῥηϊδίως αἰῶνα τελεσφόρον εἰς ἐνιαυτὸν / εὔκηλοι διάγουσιν ἐνὶ σφετέροισι δόμοισιν. Vgl. des Weiteren den Kulturentstehungsmythos des Protagoras im gleichnamigen platonischen Dialog (Plat. Prot. 321e–322b): καὶ ἐκ τούτου (also nachdem Prometheus das Feuer und die Künste von Hephaistos und Athene dem Menschen verschafft hat) εὐπορία μὲν ἀνθρώπῳ τοῦ βίου γίγνεται. … Ἐπειδὴ δὲ ὁ ἄνθρωπος θείας μετέσχε μοίρας, πρῶτον μὲν …. ἔπειτα … καὶ οἰκήσεις καὶ ἐσθῆτας καὶ ὑποδέσεις καὶ στρωμνὰς καὶ τὰς ἐκ γῆς τροφὰς ηὕρετο. οὕτω δὴ παρεσκευασμένοι κατ’ ἀρχὰς ἄνθρωποι ᾤκουν σποράδην, πόλεις δὲ οὐκ ἦσαν. Auch wenn die genaue Ergänzung der Lücke bei Lukrez trotz dieser Parallelen spekulativ bleibt und sich die Einfügung des Fragmentes lediglich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit begründen lässt, halte ich das Ansetzen einer Lücke für die effektivste und ökonomischste Behandlung dieser Stelle. Verzichtet man auf sie, muss man das doch wohl unmögliche et igni verbessern und für die abrupt und ohne Vorankündigung genannten reges in 1109 eine Erklärung finden. Beides ist nicht leicht. Lachmann schrieb benigni für et igni und führte damit ein Wort ein, das bei Lukrez nicht belegt und sachlich problematisch ist: „These early inventors were selfish men“ (Bailey), weshalb man benigni nur als aus ihrer eigenen Sicht gesprochen akzeptieren könnte, was die Konjektur doch allzu sehr belastet. Als Alternative hat man versucht, aus et igni etwas herzustellen, was grammatisch und inhaltlich mit nouis rebus zusammenpasst. Dabei sind die Vorschläge von Kannengiesser (1878) 36, der repertis, und von Butterfield (2008f) 186, der et aptis vorschlug, paläographisch beide nicht wirklich



{1148–1150}

345

überzeugend; der erste verdient gegenüber dem zweiten wohl insofern den Vorzug, als Lukrez im weiteren Verlauf des fünften Buches immer wieder Erfindungen zur Sprache bringen wird (vgl. nur gleich unten 1113) und die Wendung eine schöne Parallele in 5, 1414 posteriorque fere melior res illa reperta hat. Das abrupte reges hat Manuwald (1980) 25, Anm. 94 so gerechtfertigt: „Die Könige … stellen einen konkreten Fall dar, für den die vorausgehende allgemeine Aussage gilt. Schon durch die Imperfekta sind die vv. 1105–1107 vom Folgenden … deutlich abgesetzt“. Aber die Könige bleiben die einzigen genannten Personen und lassen sich daher nur schwer als Fallbeispiel für Leute qui ingenio praestabant et corde uigebant verstehen. Eine andere, vielleicht etwas künstliche Lösung ist es, reges prädikativ aufzufassen und ganz eng mit ipsi sibi praesidium perfugiumque zu verbinden: ‚Sie (die klugen Männer) gründeten Städte und erbauten für sich selbst als Zufluchtsort eine Burg, da sie so etwas wie Könige waren‘. 1110 et pecus atque agros diuisere Pecus ist Lachmanns Konjektur für überliefertes pecudes auf der Grundlage von 5, 1291 et pecus atque agros adimebant, wo der Quadratus im unkorrigierten Zustand ebenfalls pecudes überliefert. An beiden Stellen erklärt sich die unmetrische Pluralform leicht als mechanische Angleichung an den unmittelbar nachfolgenden Plural agros. Das Nebeneinander von singularischem pecus und pluralischen agros ist ohne Fehl und Tadel; vgl. z. B. Cic. Verr. 2, 5, 20 fortunas … constitutas fuisse familia, pecore, uillis, pecuniis creditis; rep. 2, 16 erat res in pecore et locorum possessionibus; Sall. Iug. 44, 5 pecoris et mancipiorum praedas. Damit sind beide Einwände, die Ernout (1959 p. 39–41) gegen Lachmanns Konjektur erhoben hat, hinfällig; sein eigener Vorschlag, in 1110 und 1291 jeweils pecua zu schreiben, ist methodisch fragwürdig, weil er an beiden Stellen den gleichen doppelstufigen Korruptionsvorgang annehmen muss: pecua atque wurde zunächst durch Haplographie zu pecu atque verdorben und dann zu pecudes atque verbessert. Des Weiteren führt er eine Form des sonst bei Lukrez nicht belegten Substantivs pecu ein, welches die Dichtung nach Accius und Hostius – mit einer einzigen Ausnahme (Prud. perist. 10, 333: iumenta, pecua, subiugales, beluas) – nicht vorzuweisen hat. {1131. 1132} Siehe Deufert (1996) 262–265. {1148–1150} Zur Athetese dieser Verse siehe Deufert (1996) 265f.; die Verse hatte, was mir damals entgangen war, vor Zwierlein bereits Bockemüller in seiner Ausgabe getilgt.

346

Buch V

1160

quippe ubi se multi per somnia saepe loquentes aut morbo delirantes protraxe ferantur 1160 et †celata in medium et peccata dedisse. Zur Heilung der defizitären Metrik in Vers 1160 sind zahlreiche Vorschläge gemacht worden. Die von vielen aufgenommene Konjektur des Marullus, der et celata in medium {et} peccata dedisse geschrieben hat, ist aus zwei Gründen abzulehnen: (1) wegen der Verschleifung des iambischen di(u) (siehe oben zu 4, 731); (2) wegen der zusätzlichen Tilgung von et, der man sich nicht anzuschließen braucht, wenn man in der ersten Hälfte des Verses eine Ergänzung findet, bei der et nicht stört. Nur den ersten, aber nicht den zweiten dieser Anstöße vermeiden Konjekturen wie celata von Smith, celata von Deutsch (bei Merrill [1916] 103), celata bzw. celata von Konrad Müller, mein celata (Deufert [1996] 257) oder celata von Butterfield (2008g) 639. Denn Nencinis Versuch (1896 p. 311), das überlieferte et in einer derartigen Verbindung (er liest et celata diu in medium et peccata dedisse) durch den Hinweis auf 6, 7 cuius et extincti sowie auf 6, 19 conlata foris et commoda zu retten, schlägt fehl: Das et steht an diesen Stellen für etiam und hat konzessiv-steigernden Sinn (wie in dem Vergilvers Aen. 2, 49 timeo Danaos et dona ferentes ‚ich fürchte die Danaer und das auch dann, wenn sie Geschenke bringen’): 6, 7f. cuius et extincti … / … ad caelum gloria fertur – ‚sein Ruhm wird zum Himmel getragen, und das, obwohl er tot ist’; 6, 18f. (intellegit) omnia … corrumpier intus, / quae conlata foris et commoda cumque uenirent – ‚er begriff, dass alles im Inneren verdorben wurde, was auch immer herbeikam als von draußen Zusammengetragenes und das, obwohl es nützlich war’. Einen solchen Sinn kann et in 5, 1160 aber nicht haben, da aus dem Zusammenhang hervorgeht, dass es sich bei den celata um nichts anderes handeln kann als eben um peccata. Ohne Anstoß ist et dagegen bei Lachmanns Herstellung et celata in medium et peccata dedisse; aber die Ergänzung ist ein wenig willkürlich und mala, das im Sinne von ‚böse Taten’ gebraucht sein müsste, wenig präzis. Stattdessen denke ich jetzt an die auch paläographisch plausible Ergänzung et celata in medium et peccata dedisse. Das ergänzte uis steht für das (einstige) gewaltsame Handeln, ähnlich konkret ist uis auch im unmittelbaren Zusammenhang 1152f. gebraucht: circumretit enim uis atque iniuria quemque, / atque unde exortast, ad eum plerumque reuertit; vgl. auch 1, 285f. nec ualidi possunt pontes uenientis aquai / uim subitam tolerare, 5, 963f. conciliabat enim uel mutua quamque cupido / uel uiolenta uiri uis; außerdem 1155 qui uiolat factis communia foedera pacis. Zur Verbindung von uis mit einem Wort im Plural vgl. Verg. georg. 4, 399 uim duram et uincula, zur Wendung uis celata vgl. insbesondere [Sen.] Herc. Oet. 568 celanda uis est dira, ne pateant doli. Grammatisch bezieht sich cela-



1178

347

tam nur auf uim, sachlich auch auf peccata. Zur Verschleifung uim in medium vgl. nur 6, 181 uim expressa; 1, 150 rem e nilo, 1, 198 rem existere. 1162 (quae causa) ararum compleuerit urbis Der Genetiv nach complere begegnet sonst nur Apul. met. 9, 3, 3 aquae recentis completam peluem und Iuvenc. 3, 252f. sportas … / completas reliquiarum; vgl. ThLL III 2091, 28–31, wo diesen Stellen zu Unrecht Manil. 5, 679 beigegeben ist. {1164} Zur Athetese dieses bereits von Zeitgenossen des Lambin verdächtigten Verses siehe Deufert (1996) 295f. Butterfield (2008f) 186f. schreibt jetzt mit erheblichem Aufwand populisque für sacra rebus, was zwei Anstöße des Verses beseitigt, die übrigen Schwierigkeiten aber nicht behebt. 1170 1170

Quippe etenim iam tum diuom mortalia saecla egregias animo facies uigilante uidebant et magis in somnis mirando corporis auctu.

„The word order is intricately involved“, sagt Costa z. St. mit gutem Grund. Es gehören einerseits diuom … egregias … facies … mirando corporis auctu ‚die herrlichen Erscheinungen der Götter mit ihrem wundersam großen Körperwuchs’ (ähnlich z. B. Verg. Aen. 8, 330 asperque inmani corpore Thy­ bris) zusammen und andererseits animo uigilante … et magis in somnis ‚bei wachem Sinn und mehr noch in den Träumen’. Das von vielen Herausgebern seit Lachmann hinter uidebant gesetzte Komma ist daher unglücklich, weil es trennt, was eng zusammengehört. 1178 tantis uiribus auctos (scil. diuos) / non temere ulla ui conuinci posse putabant. Die Kommentatoren interpretieren conuinci im Sinne von uinci, so wie Lukrez umgekehrt uincere im Sinn von conuincere verwendet (2, 748; 5, 735; 6, 498). Aber während zweiteres auch sonst lateinischem Sprachgebrauch entspricht (siehe OLD s. v. uincere Nr. 4c–d), gibt es für ersteres keine einzige Parallele (in ThLL IV 878, 60 ist unsere Stelle so eingeordnet, als würde conuincere hier so viel bedeuten wie „aliquid verum vel falsum esse manifeste demonstrare, comprobare, persuadere, confirmare, redarguere“, was keinen Sinn gibt). Plausibler ist die Erklärung von Ernout, der dem Präfix eine verstärkende Wirkung zuspricht; conuincere bedeutet dann an unserer Stelle soviel wie ‚völlig besiegen’. Als Analogie verweist er auf consimilis, wobei dieser Vergleich doch ein wenig hinkt: Denn zum einen ist conuincere anders als consimilis in einer gegenüber dem Simplex verschiedenen Bedeu-

348

Buch V

tung ganz geläufig und zum anderen gibt es mit deuincere und peruincere zwei Komposita, die als Verstärkung des Simplex vincere gebraucht werden. Belege für sie finden sich sowohl bei Lukrez (deuincere 1, 34. 493. 2, 291; peruincere 1, 72. 5, 99) als auch sonst im Lateinischen. Ich will daher nicht ausschließen, dass conuinci entweder zu deuinci oder zu peruinci verbessert werden muss (für deuinci vgl. vor allem 2, 291 (mens) deuicta quasi cogatur ferre patique, Sil. 17, 592f. ui caeca tandem deuictus ad astra / euomuit pastos per saecula Vesuius ignes; für peruinci vor allem 1, 72 ergo uiuida uis animi peruicit). In diesem Fall wäre das falsche Präfix con- wohl unter dem Einfluss von non am Versanfang zustande gekommen. 1189–1193 Zu den zahlreichen Problemen dieses Passus siehe Deufert (1996) 296–299. Zugunsten von Lambins sol statt nox in 1189 per caelum uolui quia sol et luna uidetur vgl. neben 5, 1206 solis lunaeque uiarum außerdem noch 1, 128 solis lunaeque meatus, 5, 76f. praeterea solis cursus lunaeque meatus / expediam qua ui flectat natura gubernans (darauf zurückgreifend 5, 774f.), 5, 418 solis lunai cursus. Das falsche nox ist aus 1190 vorweggenommen; die Interpolation von 1190 ging also der Korruptel in 1189 voraus. – In der Verbindung rapidi fremitus in 1193 verweist das Attribut rapidus, wie mir Peter Grossardt, der Verfasser des Artikels rapidus im ThLL, freundlich mitteilt, auf die Plötzlichkeit der Himmelserscheinung (vgl. jetzt ThLL XI 2, 87, 10–21); oft ist rapidus als Attribut zum Blitz gesetzt: Verg. Aen. 1, 42f. ipsa (scil. Pallas) Iouis rapidum iaculata e nubibus ignem / disiecit … rates; Sil. 14, 314f. ceu fulminis ictu / correptae rapido in cineres abiere ruinae. Diels’ rabidi ist daher trotz 1, 275f. ita perfurit acri / cum fremitu saeuitque minaci murmure cortus (scil. uentus) überflüssig. 1199 omnis accedere ad aras Die Wendung wurde von Bailey zu Recht auf die supplicatio bezogen: „Es handelt sich um einen Bittgang aller erwachsenen Männer und Frauen zu allen Tempeln, die es in Rom gab.“ – so K. Latte, Römische Religionsgeschichte, München 1960, 245 mit den einschlägigen Nachweisen aus Livius. 1203. 1204. 1211–1217 In Deufert (1996) 299, Anm. 1053 habe ich mich für eine Lücke zwischen 1203 und 1204 ausgesprochen, weil nam in 1204 keinen rechten Bezugspunkt habe. Aber der Text verläuft einwandfrei, wenn man in dem Ausdruck aliis oppressa malis in pectora in 1207 dem Partizip einen konditionalen oder auch einen kausalen Sinn zuweist: ‚Wahre Religion besteht vielmehr darin, alles mit gelassenem Sinn (überliefertes placata hat Smith [1966] 265f. mit vielen Belegen und mit dem Hinweis auf die epikureische ἀταραξία gut gegen die populäre Konjektur pacata von b und Candidus



1205

349

verteidigt) betrachten zu können. Denn wenn wir den Blick zum Himmel heben und an die Bewegung der Gestirne denken, dann erhebt in unsere Brust – zumal dann, wenn sie von anderen üblen Dingen belastet ist (sie also keine ἀταραξία besitzt) – auch jene Sorge ihr Haupt hinein, ob nicht die Macht der Götter grenzenlos sei‘. Wahre Religion besteht darin, die Dinge gelassen sehen zu können, weil der Mensch bei dieser Haltung frei von Sorgen ist und nicht Opfer eines falschen Götterglaubens wird, infolgedessen er jene pseudo-religiösen Handlungen vollzieht, wie sie Lukrez in 1198–1202 beschrieben hat. Antithetisch zu der mens placata in 1203 steht die dubia mens in 1211, welche von der epikureischen Lehre wieder abkommt und sich in die vermeintliche Geborgenheit eines göttlich ewigen Weltalls flüchtet (1211–1217). Die Deufert (1996) 299–301 begründete Athetese der Verse 1211–1217 ist daher aufzugeben, worin mir Otto Zwierlein zustimmt, der sie mir damals vorgeschlagen hat. Auch die Auffassung von Gerhard Müller (1959b) 84, der nur 1215–1217 tilgen wollte, weil die Wendung moenia mundi … labentia in 1216 ein „unmögliches Bild“ ergebe, teile ich nicht länger. Gewiss ist zu labentia (genauso wie zuvor in 1215 zu aeterna donata salute) grammatisch moenia mundi aus 1213 zu ergänzen, aber die moenia mundi stehen hier als pars pro toto für den mundus selbst: Genau wie diesen denkt sich die mens dubia auch dessen Grenzmauern unsterblich und in ruhig-gleitender Bewegung befindlich. Zur Verbindung von labi und mundus vgl. insbesondere Sen. nat. 1, 3, 10 mundum ipsum praecipiti uelocitate labentem, Petron. 127, 6 labentis mundi cursum, Plin. nat. 2, 6 tacitus labitur mundus, außerdem ThLL VII 2, 786, 42–65. Konrad Müllers Konjektur uoluentia ist daher nicht erforderlich. 1205 nam cum suspicimus magni caelestia mundi / templa super stellisque micantibus aethera fixum Bailey erwägt zwei Interpretationen von super stellisque micantibus aethera fixum: (1) ‚und der unbewegliche Himmelsraum oberhalb der leuchtenden Sterne’ oder (2) ‚und darüber der Himmelsraum, der von den leuchtenden Sternen besetzt ist’. Die sprachliche Gestalt des Ausdrucks spricht aus zwei Gründen für die erste Lösung. Zunächst wird fixus, im Gegensatz zu aptus nicht mit einem instrumentalen Ablativ konstruiert, sondern steht stets in der Bedeutung von ‚inmobilis’; vgl. ThLL VI 1, 719, 54–74. Zweitens ist das nachgestellte -que in dem Ausdruck super stellisque (statt superque stellis) ohne Anstoß, wenn man super als eine Präposition auffasst, weil in diesem Fall super stellis eine ganz enge Verbindung eingehen und gewissermaßen ein Wort bilden. Dies ist nicht der Fall, wenn man super als Adverb versteht, das dann mit suspicimus zu verbinden wäre. Ich bespreche kurz die mir bekannten Belege für nachgestelltes -que bei Lukrez. In den allermeisten Fällen begegnet es bei zwei sehr eng zusammengehörigen Begriffen, sehr

350

Buch V

oft am Anfang des Verses – wenn dies der Fall ist, drucke ich in den Zitaten das erste Wort mit einer Majuskel. Präposition und Substantiv: 1, 1059 in terraque (ebenso am Versanfang 6, 398), 2, 70 Ex oculisque, 2, 663 Ex unoque, 4, 65 ab rebusque, 4, 200 Ex altoque, 4, 1100 In medioque, 4, 1249 ex aliisque, 5, 49 ex animoque, 5, 1188 In caeloque, 6, 562 Ad caelumque, 6, 884 de terraque; ähnlich dann auch 2, 270 Ex animique uoluntate. Attribut und Substantiv: 3, 962 Aequo animoque (ebenso 3, 939), 2, 48 Re ueraque; ipse und Bezugswort 2, 1050 res ipsaque, 3, 662 Ipsam seque. Eine stehende Wendung 6, 1007 fit utque (statt et fit ut): „fit ut est pro uno vocabulo“ (Lachmann im Komm. z. St.). Für die folgenden Fälle weniger enger Verbindungen gibt es dann jeweils nur einen Beleg: Prädikat und Objekt in 4, 273 Multa facitque (außerdem schreiben die Herausgeber in 4, 823 errorem uitareque, wahrscheinlich zu Recht: Siehe oben); Prädikat und Adverb in 5, 680 Crescere itemque; ein stark verkürzter Ausdruck 6, 1085f. ut caua conueniant plenis haec illius illa / huiusque (statt ut caua haec conueniant plenis illius, illaque caua conueniant plenis huius; vgl. Munro z. St.; falsch Bailey z. St.). Nur auf Konjektur basieren die Verbindung von Adjektiv mit zugehörigem Genetiv in 4, 104 formarum consimilesque / effigiae (ähnlich auch 4, 616 plus operae; so Lachmann mit plausibler Ergänzung) und die Verbindung von Substantiv mit Genetivattribut in 4, 79 scaenai speciem patrum coetumque decorum (s. oben z. St.) Diese Belege sprechen nachdrücklich dafür, super stellisque eng zusammenzunehmen und super als Präposition zu deuten. 1224. 1225 (reges percussi timore) ne quod ob admissum foede dictumue superbe / poenarum graue sit soluendi tempus adactum. In 1225 haben vielleicht bereits o2 und dann gewiss b, die editio princeps und Pontanus aus dem unmöglichen adauctum wohl zu Recht adactum hergestellt; die gleiche Korruptel begegnet auch am Ende von Vers 1330: Die Wendung tempus adigere ist zwar nicht belegt, vgl. aber Lucr. 3, 170f. uis horrida teli / ossibus ac neruis disclusis intus adacta: Wie man jemandem gewaltsam eine Waffe zuführt (zur Geläufigkeit von Wendungen wie adigere telum, gladium etc. siehe ThLL I 677, 58–81), so kann man metaphorisch auch die Zeit herbeiführen, in der eine gewaltsame Handlung geschieht; geläufig ist dann auch die Wendung uulnus adigere; z. B. Verg. Aen. 10, 850 nunc alte uulnus adactum mit Harrison z. St. Lachmann schrieb stattdessen adultum (in Analogie zu aetas adulta), aber das durch adactum zum Ausdruck kommende Bild eines plötzlich herbeigeführten Zeitpunkts der Bestrafung passt, wie schon Giussani gesehen hat, besser als die Vorstellung einer allmählich ausgereiften Bestrafungszeit: „in questi casi (scil. bei Wendungen wie aetas adulta, aestas adulta, uer adultum) si tratta di



1266. 1267

351

un periodo di tempo che si compie, nel caso nostro è un punto del tempo che arriva“. – Des Weiteren besteht Einhelligkeit darüber, dass sich in 1224 das überlieferte quod nur auf admissum (und dictum) beziehen kann, nicht aber auf tempus: ‚irgendeine schändliche Missetat‘, nicht ‚irgendeine bittere Zeit‘. Lachmann hat daher aus grammatischen Gründen ne quid geschrieben, worin ihm die meisten Herausgeber gefolgt sind. In der Tat gibt es keine Belege für substantivisches (ali)quod quoduis quodlibet statt (ali)quid quid­ uis quidlibet bei Lukrez oder überhaupt in der lateinischen Dichtung oder Kunstprosa (die von Avotins [1998] 585–590 zusammengestellten Belege sind inschriftlich oder stammen aus den Fachschriftstellern und sind textkritisch vielfach zweifelhaft; Plaut. Pseud. 683 wird das im gesamten Plautuscorpus singuläre quod von nahezu allen Herausgebern verworfen). Dennoch scheint es möglich quod zu halten und admissum und dictum als Substantive aufzufassen, obwohl ihnen die Adverbien foede und superbe zur Seite stehen. Vergleichbar ist (worauf ebenfalls Avotins hinweist) Lucr. 4, 1129 bene parta patrum, wo der Genetiv patrum zeigt, dass parta trotz des Adverbs bene als Substantiv gebraucht ist; zahlreiche ähnliche Wendungen aus der Prosa, wie z. B. Cic. off. 1, 104 multa … multorum facete dicta, verzeichnen Kühner-Stegmann I 230f. Des Weiteren begegnet admissum als Substantiv mit Adverb auch an anderer Stelle bei Lukrez, nämlich in einer Ablativusabsolutus-Konstruktion in 3, 827 praeteritisque male admissis peccata remordent. Ein identisch gebrauchtes quod (statt quid) findet sich schließlich Cic. inv. 1, 22 in odium ducentur (scil. aduersarii), si quod eorum spurce superbe crudeliter malitiose factum proferetur. 1266. 1267 tum penetrabat eos posse haec liquefacta calore quamlibet in formam et faciem decurrere rerum, et prorsum quamuis in acuta ac tenuia posse 1265 mucronum duci fastigia procudendo, ut sibi tela parent, siluasque ut caedere possint materiemque dolare et leuia radere tigna Die Formen des Konjunktiv Präsens parent und possint in 1266, für die Lachmann darent (scil. metalla, was künstlich ist und einen unschönen Subjektswechsel bei possint nach sich zieht) und possent schrieb, hat Schuster (1934) 89–91 gut gerechtfertigt: Das finale ut geht hier in das konsekutive über; das Fertigen von Waffen und Werkzeug ist die Folge des Erkenntnisprozesses der Menschen, flüssige Metalle in jede Form gießen und dann zu einem beliebig spitzen oder scharfen Gegenstand weiter bearbeiten zu können. In einem Konsekutivsatz ist der Konjunktiv Präsens aber unbedenklich; er bringt zum Ausdruck, dass die Aussage des ut-Satzes bis in die Gegenwart des Sprechers hinein Gültigkeit beanspruchen kann. Stünde der

352

Buch V

Gedanke von 1266 statt in einem ut- in einem Hauptsatz, so hieße es sic sibi tela parant et siluas caedere possunt. Entsprechend schreibt Lukrez wenig später 1275f. … aurum in summum successit honorem. / sic uoluenda aetas commutat tempora rerum. – In 1267 ist dann Marullus’ Herstellung dolare et leuia radere tigna für das korrupte dolaret leuare ac radere tigna allen neueren Versuchen, die Überlieferung zu heilen, überlegen: Denn wie erwünscht das (proleptisch gebrauchte) Adjektiv leuia ist, zeigt Verg. georg. 2, 449f.: nec tiliae leues aut torno rasile buxum / non formam accipiunt ferroque cauantur acuto; vgl. Thomas z. St.: „As is clear from the words torno rasile …, leuis is here proleptic: the linden, like the box, becomes smooth after it has been worked on the lathe“. Demgegenüber bedeuten paläographisch weniger wahrscheinliche Konjekturen, denen (wie z. B. Brandts [1880 p. 773] dolare ac radere tigna trabesque) die Annahme zugrunde liegt, dass es sich bei leuare um eine Glosse zu dolare handelt, keinen inhaltlichen Gewinn. Housmans (1897 p. 241f.) dolare et radere tigna ualerent hat zwar eine gewisse paläographische Plausibilität, ist aber inhaltlich ebenfalls weniger gelungen als der Vorschlag von Marullus (ualerent ist müßig, leuia hingegen nicht) und setzt zudem in 1266 Lachmanns Konjekturen darent und possent voraus, die wir nicht brauchen. 1269–1273 nec minus argento facere haec auroque parabant 1270 quam ualidi primum uiolentis uiribus aeris, nequiquam, quoniam cedebat uicta potestas, nec poterant pariter durum sufferre laborem. †nam† fuit in pretio magis aes, aurumque iacebat propter inutilitatem hebeti mucrone retusum; 1275 nunc iacet aes, aurum in summum successit honorem. In den beiden ersten Versen dieses Abschnitts stört die Stellung von primum. Das Zeitadverb gehört dem Sinn nach (und so wird es auch einhellig übersetzt) in den Hauptsatz (‚Die Menschen haben Waffen zunächst nicht weniger aus Gold und Silber als aus Erz zu schaffen versucht’), nicht in den quam-Satz (‚Die Menschen haben Waffen nicht weniger aus Gold und Silber als zunächst aus Erz zu schaffen versucht’): Ein solcher Bezug, wie ihn die überlieferte Stellung nahelegt (vgl. z. B. 4, 113), würde suggerieren, dass Waffen zuerst aus Erz hergestellt wurden, dann aus Gold und Silber, bis man schließlich wieder wegen der Nutzlosigkeit von Gold und Silber zur Waffenproduktion aus Erz zurückgekehrt sei. Das gibt einen ganz umständlichen und verqueren Gedanken. Lieber will man das Adverb gleichermaßen auf beide Teile des Satzes beziehen: ‚Zuerst schickten sich die Menschen an, Waffen nicht weniger aus Gold und Silber als aus Erz zu erzeugen’, aber dann irritiert die Nachstellung im quam-Satz. Ich stelle daher am Anfang



1285

353

von 1270 um und schreibe primum quam ualidi; zur emphatischen Stellung von primum vgl. die entsprechende Stellung von semper in 2, 76 und 3, 965. – Statt poterant in 1272 schrieben f und Lambinus poterat, was Lachmanns Zustimmung gefunden hat: „alterum enim durum est“. Die Härte scheint aber durchaus erträglich: Zu uicta potestas in 1271 ist in Gedanken ein eorum zu ergänzen, das argentum und aurum aus 1269 aufgreift; hieraus ergibt sich dann das pluralische Subjekt zu poterant, eben aurum und argentum, wozu sich dann pariter leicht im Sinn von pariter atque aes präzisieren lässt. Bei Lambins poterat ergänzt sich zwar als Subjekt etwas glatter die uicta potestas aus 1271, dafür ist pariter im Sinn von pariter atque inuicta (bzw. ualida o. ä. ) potestas aeris zu verstehen, was seinerseits auch eine gewisse Härte bedeutet. Sicher abzulehnen ist Baileys Deutung von potestas: „sc. hominum: ‚their power (to use metals as they wished)’ was vanquished. It is picked up by nec poterant in the next line.“ Sie scheitert nicht zuletzt an pariter, dem dann jeglicher Vergleichspunkt fehlt. – Schließlich hat Lachmann zu 1273 angemerkt: „Nam ferri non potest, quod causam indicat pro effectu. scribamus igitur, quod Creechius in paraphrasi posuit, Tum fuit in pretio“. Diese hochberechtigte Überlegung hat Merrill (1911) 138 vergeblich zurückzuweisen versucht, indem er für nam „the meaning ‚surely’ or ‚certainly’“ annimmt. Aber an den von ihm angeführten Stellen 1, 10 (siehe oben); 5, 793. 868. 916. 1140. 1145. 1412 ist nam stets begründend, was an unserer Stelle keinen Sinn gibt. Gegenüber dem neueren Vorschlag von Watt (1990) 125, der hinc schreiben möchte, verdient tum den Vorzug wegen der Antithese, die tum mit nunc in 1275 erzeugt: Solche damals-heute-Kontrastierungen sind ein konstantes Element in Lukrezens Kulturentstehungslehre, die er konsequent mit tum (bzw. tunc) und nunc markiert; vgl. etwa 1007f. tum penuria deinde cibi languentia leto / membra dabat, contra nunc rerum copia mersat; außerdem 5, 940/42. 988. 1423. 1285

arma antiqua manus ungues dentesque fuerunt et lapides et item siluarum fragmina rami, 1285 et flammae atque ignes, postquam sunt cognita primum. posterius ferri uis est aerisque reperta.

Die Erwähnung des Feuers als Kriegswaffe hat Bentley derart irritiert, dass er hinter rami in 1284 einen Punkt setzen, in 1285 at für et schreiben und den Vers als Protasis zu 1286 deuten wollte; in seinen δεύτεραι φροντίδες zu dieser Stelle plädiert er dann für die Tilgung von 1285. Aber die Anstöße erledigen sich durch einen Hinweis auf 5, 1245f. siue quod inter se bellum siluestre gerentes / hostibus intulerant ignem formidinis ergo. In 1285 habe ich für das überlieferte flammatque nicht flamma atque (so Qa und die Herausgeber seit Lachmann) geschrieben, sondern flammae atque mit Marullus.

354

Buch V

Denn der Plural flammae passt besser zu pluralischem ignes; vgl. 2, 882 explicat in flammas et ignis omnia uersat; 3, 889f. non inuenio qui non sit acerbum / ignibus inpositum calidis torrescere flammis; 5, 758–761 solque suos etiam dimittere languidus ignis / tempore cur certo nequeat recreareque lumen, / cum loca praeteriit flammis infesta per auras, / quae faciunt ignis interstingui atque perire. Den Singular flamma verwendet Lukrez neben ignis nur dann, wenn auch ignis im Singular erscheint (1, 724f. 4, 928. 5, 1098f. 6, 880). Die Synalöphe flammae atque ist durch 1, 605 inde aliae atque aliae similes ex ordine partes gedeckt (ähnlich, aber an anderer Versstelle auch 1, 813). Die idiomatische Ausdrucksweise scheint mir als Argument für den Plural flammae gewichtiger als die winzige paläographische Überlegenheit von flamma im Singular. 1290 uulnera uasta serebant Die Wendung erschien Bentley so abwegig, dass er dafür funera uasta serebant (mit Verweis u. a. auf Lucr. 6, 1225) schrieb. Vgl. jedoch Sil. 6, 275f. iam patulis uasto sub uulnere faucibus ater / tabificam exspirat saniem specus und Iuvenc. 1, 667 conuersique sues uasto uos uulnere rumpent. Es handelt sich jeweils um ‚abscheuliche Wunden’, wobei „uasta seems to unite the ideas of huge and ugly“ (Munro). Bei überliefertem uulnera heißt serebant ‚sie säten’, nicht ‚sie reihten’; vgl. Bailey z. St. 1291. 1292 et pecus atque agros adimebant; nam facile ollis / omnia cedebant armatis nuda et inerma. Zu pecus siehe oben zu 5, 1110. – „Ollis armatis is misunderstood in all translations which I have seen, including that of Munro („to them with arms in hand“). Ollis really means ferro et aere (1286); it is instrumental ablative construed with armatis masculine dative“. Watts (1990 p. 125) Neudeutung der Stelle ist dadurch ausgeschlossen, dass in 1287f. die Priorität des Erzes vor dem Eisen festgestellt wird und dann ab 1289 nur noch vom Erz die Rede ist: Zum Eisen wird Lukrez erst in 1293 zurückkehren. Nicht weniger verkehrt ist auch die in die gleiche Richtung zielende Überlegung von Er­ nout z. St.: „ollis … armatis“ : i. e. is qui illo modo armati erant. Je ne connais pas d’autre example de cet emploi de ille avec une participe.“ In Wahrheit ist ollis, wie im ThLL IX 2, 570, 84 richtig festgestellt ist, anaphorisch gebraucht: Es greift das in tractabant, miscebant, serebant und adimebant vorausgesetzte, namentlich nicht genannte Subjekt, nämlich die Menschen der Frühzeit, wieder auf. Die gleiche Verwendung finden wir bei Lukrez in 5, 1390 (ebenfalls mit dem Dativ ollis) haec animos ollis mulcebant, wo ollis das zu didicere, dem Prädikat des Verses 1384, vorausgesetzte Subjekt agrestes (vgl. 1383) wieder aufnimmt. Der Thesaurus vergleicht außerdem Verg. Aen. 6, 730. 8, 659 und vieles mehr. Zur Verbindung von ollis mit einem Partizip vgl. 4, 177f. et quae mobilitas ollis (scil. simulacris) tranan-



1300

355

tibus auras / reddita sit; 4, 719f. aut quia non penetrant (scil. semina), aut quod penetrantibus illis / exitus ex oculis liber datur. – In der Wendung omnia … nuda et inerma dient das Neutrum dazu, die chancenlosen Opfer des ungleichen Krieges als eine gesichtslose Masse zu kennzeichnen; vgl. Tac. ann. 1, 46, 1 patres et plebem, inualida et inermia, cunctatione ficta ludificetur (scil. Tiberius); ähnlich Tac. ann. 1, 56, 3 Chattis adeo inprouisus ad­ uenit, ut, quod imbecillum aetate ac sexu, statim captum aut trucidatum sit. 1294 uersaque in obprobrium species est falcis ahenae Zur Wendung in obprobrium vertere sind ThLL IX 2, 797, 16–20 nur Belege aus christlichen Schriftstellern verzeichnet, darunter freilich auch einer bei dem ausgezeichneten Stilisten Heges. 5, 27 p. 364, 6f. Ussani, der vermutlich mit Ambrosius zu identifizieren ist; vgl. O. Zwierlein, Petrus in Rom. Die literarischen Zeugnisse, Berlin / New York 22010, p. 1. 75f. Inhaltlich entspricht der Gedanke, dass die Sichel aus Erz nach dem Aufkommen des Eisens der Schande verfallen ist, einer Grundüberzeugung des Lukrez in seiner Kulturentstehungslehre, nämlich dass durch den Fortschritt eine frühere, überholte Errungenschaft in Vergessenheit oder in Verachtung gerät. Allgemein formuliert ist dieser Gedanke in 1276–1280 (vgl. dort zu unserem Vers 1294 insbesondere 1277) und in 1412–1422. Bentley hat daher zu Unrecht obprobrium verworfen und aus dem Zitat bei Macrobius sat. 6, 1, 63 die Lesart obscenum bevorzugt, indem er 1294 auf unheilvolle magische Praktiken bezieht, die mit ehernen Sicheln ausgeführt wurden. Für diese Deutung verweist er auf Verg. Aen. 4, 513f. falcibus et messae ad lunam quaeruntur aenis / pubentes herbae nigri cum lacte ueneni – Verse, die Macr. sat. 5, 19, 9 zitiert und von denen Macrobius glaubt, dass sie von Soph. frg. 534 Radt angeregt seien, einem Zitat aus dessen Ῥιζοτόμοι, in dem es u. a. heißt: ἃς (scil. ῥίζας) ἥδε (scil. Medea) βοῶσ’ ἀλαλαζομένη / γυμνὴ χαλκέοις ἤμα δρεπάνοις. Der junge Bentley erliegt hier einmal (was ihm sonst nur ganz selten passiert!) dem ‚vitium perversae doctrinae’. 1300 et biiugo prius est quam bis coniungere binos Überliefertes biiugo lässt sich mit Martin nur halten, wenn man in Gedanken ein biiugum hinzuergänzt; ähnlich, aber explizit und mit übertragener Bedeutung von coniungere ist z. B. Hirt. Gall. 8, 48, 5 Commius incensum calcaribus equum coniungit equo Quadrati. Die Ellipse ist allerdings extrem hart und die Fortsetzung des Verses mit bis coniungere binos legt Fabers Konjektur biiugos, das als Anfangswort des Verses syntaktisch dem Schlusswort genau entspricht, unbedingt nahe. Verbindungen von coniungere mit einem Akkusativ Plural sind auch sonst geläufig; vgl. Sil. 14, 19 diuiduos (scil. populos) coniungi pernegat (scil. Nereus) oder die Wendung boues coniungere (Cato agr. 138; Colum. 2, 21, 5; außerdem boues coniuncti Apul. met. 9, 8, 2 [in einem Orakelspruch in iambischen Senaren]).

356

Buch V

1311 prae se misere leones / cum doctoribus armatis saeuisque magistris In Deufert (1996) 204, Anm. 707 habe ich mich für die Humanistenkonjektur ductoribus (so LC2) ausgesprochen – wie ich jetzt glaube, zu Unrecht. Zwar gibt es keine weiteren Belege für doctores von Tieren (anders als dies bei ductores der Fall wäre), aber Lukrez scheint geläufige Verbindungen wie doctor gladiatorum bzw. doctor sagittariorum, equitum, peditum, cohortis (vgl. ThLL V 1, 17773, 87–1774, 23 und 1774, 27–72) einmalig auf die Löwen übertragen zu haben, die sich freilich letzten Endes doch als untauglich erweisen, zum Kampfe abgerichtet zu werden. Giussani übersetzt daher zu Recht mit „ammaestratori“. Das überlieferte doctor wird, wie schon Wakefield zur Stelle gesehen hat, durch 1302–1304 boues lucas … belli docuerunt uolnera Poeni / sufferre gestützt; außerdem durch die Verbindung mit magister, vgl. etwa Cic. Planc. 81 magistri sui atque doctores, Plin. paneg. 47, 1 quem honorem dicendi magistris, quam dignationem sapientiae doctoribus habes; Cod. Theod. 13, 3, 5 magistros studiorum doctoresque, CE 48, 1 artis grammaticae doctor morumque magister. {1315} Zur Athetese dieses Verses siehe Deufert (1996) 203–205. Wer mit Wakefield cristas im Sinn von iuba (also der Mähne des Löwen) verstehen will, sei (abgesehen davon, dass dies sprachlich bedenklich ist) an den Einwand von Romanes (1935) 61 erinnert, dass „the manes … are the least formidable parts of lions“: In der Tat passt das Attribut terrificas ungleich besser zu den nickenden Helmbüschen der Kureten in 2, 632, wo der Vers seinen lu­ krezischen Ursprung hat, als in 1315, wo der weit aufgerissene Rachen oder auch das geschüttelte riesige Haupt des Löwen in der Tat angsteinflößender wäre als seine Mähne. Das von den Kommentatoren vielgelobte undique, das in 1315 anstelle von numine in 2, 632 geschrieben steht, scheint aus der unmittelbaren Umgebung, nämlich aus 5, 1319 herbeigeholt; diese Variation ist ein weiteres Indiz gegen die Vorschläge Bockemüllers und Housmans, den Vers hinter 1312 bzw. hinter 1304 zu stellen. Besser aufgehoben wäre er um Übrigen hinter 1339. {1328} Zur Tilgung dieses Verses siehe Deufert (1996) 205–207. 1339. 1340 ut nunc saepe boues lucae ferro male †mactae† / diffugiunt, fera facta suis cum multa dedere. Wie auch immer das genaue Schlusswort von Vers 1339 gelautet haben mag, zunächst einmal steht fest, dass eine Partizipialform im Masculinum benötigt wird und nicht im Femininum: Vgl. Clausen (1991) 546, der auf Leumann 324 und Meister, Lat. Eigennamen 44 verweist: Genau wie das



1339. 1340

357

Cognomen Messala ist auch Luca Masculinum, wie man es neben bos ohnehin erwartet, das im älteren Latein immer männlich ist. Erst Varro ling. 7, 39 deutet den Ausdruck Luca bos fälschlich als ein Femininum, weshalb Butterfield (2008f) 187 und Salemme (2009b) 162 nicht ausschließen möchten, dass Lukrez derselbe Irrtum unterlaufen sei. Aber gegen diese Vermutung spricht entschieden, dass in 1302 boues lucas turrito corpore, taetros das richtige Masculinum überliefert ist. Statt überliefertem mactae ist daher in 1339 macti zu lesen. Aber auch an dessen Richtigkeit bestehen Zweifel: Das Partizip mactus kann man nur als eine sonst nicht noch einmal bezeugte Rückbildung zu mactatus (so ThLL VIII 24, 51 und Walde-Hofmann s. v.) auffassen, das hier gegenüber mactatus ‚geschlachtet, getötet’ in der abgeschwächten Bedeutung ‚schwer verletzt’ verwendet ist, für die mactare selbst keine Belege liefert. Trotzdem wird man das altertümlich-erlesene und lukrezisch klingende male mactae (Otto Zwierlein erinnert an den male mulcatus graculus Phaedr. 1, 3, 9) kaum als Ergebnis eines Korruptionsvorgangs deuten wollen: Das Adverb male passt zu macte wegen der Paronomasie vorzüglich, während es bei den im folgenden besprochenen Konjekturen müßig scheint. Unter ihnen ist Bockemüllers tactae (was entsprechend zu tacti geändert werden müsste) zu schwach, Butterfields (2008f p. 187) secti künstlich und idiomatisch fragwürdig. Man erwartet vielmehr laesi (mit lae­ sae paraphrasiert Lambinus überliefertes mactae; wegen des vorangehenden male ist laesi bzw. bereits verdorbenes laesae anfällig für Korruption): Vgl. Verg. georg. 2, 301f. neu ferro laede retunso / semina, Cypr. Gall. iud. 496f. nullique licebit / inuictum uiolare caput uel laedere ferro. Möglich ist vielleicht auch caesi (caesae schon Gifanius); vgl. Lucr. 5, 1326 et ualidis socios caedebant dentibus apri; Lucr. 6, 167f. caedere si quem / ancipiti uideas ferro procul arboris auctum; Lucan. 10, 518 ceruix male caesa pependit; allerdings scheint ferro caedere stets zur Bezeichnung der Tötung, nicht der schweren Verletzung eines Lebewesens gebraucht zu werden. Abzulehnen ist in jedem Fall der Vorschlag von Diels (1921 p. 237–239) inactae (‚die mit dem Treibstachel hineingetriebenen Elefanten’), wofür er auf Varro rust. 1, 2, 20 hoc nomine etiam Athenis in arcem non inigi (scil. caprinum genus) verweist. Aber der Ort, wohin die Elefanten getrieben werden, ist bei Lukrez nicht erwähnt, was die Konjektur nahezu unverständlich macht: Bailey übersetzt im Kommentar z. St. Diels’ inactae mit „wounded by“ und kommentiert „a very odd word“! In der Tat finden sich Belege für inigere lediglich bei Varro, Fronto und Apuleius; die Dichtung meidet das Verb vollständig. Dass im Übrigen ein Wort in der Bedeutung ‚verletzt’ mehr gewünscht ist als eins in der Bedeutung ‚gegen den Feind gehetzt’, zeigt neben 1303 und 1327 insbesondere die Korrespondenz der Verse 1339f. mit 1334–1338; dabei entsprechen sich uolneribus in 1336 und die Klausel von 1339 ferro male macti. – Zur Wendung facta dare vgl.

358

Buch V

Val. Fl. 6, 515f. quis tales obitus dederit, quis talia facta / dic age tuque feri reminiscere, Musa, furoris; zu facta von Tieren vgl. neben der in den Kommentaren zitierten Stelle Ov. met. 3, 248 sentire canum fera facta suorum noch Ov. epist. 10, 60 non hominum uideo, non ego facta boum, Plin nat. 1, 8, 4 mirabilia in factis eorum (scil. elephantorum), 1, 8, 21 mirabilia in leonum factis. {1341–1349} Zur Tilgung dieses Passus siehe Deufert (1996) 267–274 und zuletzt Courtney (2006) 152f.; nicht überzeugt hat mich die Verteidigung durch Salemme (2009b) im Rahmen seiner insgesamt sehr nützlichen Arbeit zu 5, 1308– 1349 – insbesondere deshalb nicht, weil Salemme gezwungen ist, in 1341 Marullus’ ganz fragwürdige Konjektur sic satt si zu akzeptieren, die in der Tat „wrecks the whole argument“ (so Bailey), wenn man dann nicht so konsequent ist, mit Lachmann 1344–1346 zu tilgen. Dies tut Salemme nicht, sondern deutet die drei Verse als „una suspension of thought“ (p. 172), die ihrerseits freilich allein an der Konjektur sic hängt. Auch sprachlich ist der durch Konjektur erstellte Ausdruck sic fuit ut facerent (im Unterschied zum Überlieferten) umständlich, ungenau und schwierig: Man müsste ihn mit Lachmann wie folgt erklären: „hoc est Sic illi, ut pote imperiti ingenii bestiarum, temptarunt etiam tauros in moenere belli et cetera quae dicta sunt versu 1308 1309“. All das darf man nicht durch Konjektur erzwingen. Wenn man den Passus für echt hält, dann ließe er sich nur, mit Giussani, so erklären, dass Lukrez, nachdem ihm Zweifel an seiner eigenen Darstellung in 1308–1340 gekommen sind, diesen Passus nicht etwa gestrichen oder eine Alternativfassung ausgearbeitet hätte, sondern vielmehr seine Zweifel an der Richtigkeit des von ihm zuvor Gesagten thematisiert und in Verse gegossen hätte (also eigens zum Gegenstand seiner Lehrdichtung gemacht hätte!) und danach (in einem noch späteren Schritt?) in 1347–1349 auf diesen Zweifel eine alternative Erklärung des Sachverhaltes habe folgen lassen, die mit seiner Darstellung in 1308–1340 nicht vereinbar ist: 1348 ipsique perire fügt sich nicht zu 1334 si quos ante domi domitos satis esse putabant. Ich halte all das für ausgeschlossen. Als Interpolation sind die Verse freilich auch eine sehr bemerkenswerte Außergewöhnlichkeit: Ein Leser hat mit dieser immerhin neun Verse langen Bemerkung seinen eigenen, subjektiven Zweifel an der lukrezischen Darstellung verewigt. Was ich in meiner Dissertation sonst noch als spätere Leserkommentare habe ausweisen wollen (Deufert [1996] 308), halte ich heute für authentisch (vgl. diesen Kommentar zu 3, 206f. und 6, 565–567) und wäre auch im Fall einer Interpolation mit unserer Stelle nicht wirklich vergleichbar. Eine mögliche Parallele, auf die Courtney (2006) 152 hingewiesen hat, bieten immerhin die interpolierten Verse 1, 44–49 (= 2, 646–651), die Lachmann als sarkastischen Kommentar



1353

359

eines „lector frustra curiosus“ aufgefasst hat, „with the intention of confuting Lucretius out of his own mouth“ (Courtney). Dies ist aber nicht die einzige Möglichkeit, die Interpolation 1, 44–49 zu erklären; vgl. Deufert (1996) 40. – Lachmanns Umstellung von 1443 vor 1442 halte ich, unabhängig von der Echtheitsfrage, für nicht erforderlich; vgl. 6, 22f. (dem nachhängenden futurum in 1343 entspricht das nachhängende intus in 6, 23) und vor allem 5, 571f. forma quoque hinc solis debet filumque uideri, / nil adeo ut possis plus aut minus addere uere, wo Lachmann (wie die meisten Herausgeber) ein Komma hinter addere setzt, um anzuzeigen, dass uere mit uideri zu verbinden ist, wie es in der Tat entsprechend der Hauptthese (564f. nec nimio solis maior rota nec minor ardor / esse potest, nostris quam sensibus esse uidetur) gefordert ist. „Il periodo [scil. 1341–1343] è involuto, senza dubbio, ma si tratta di ‚involuzione‘ tipicamente lucreziana“ urteilt Salemme (p. 163); und ich kann ihm in diesem Punkt nicht wirklich widersprechen. 1353 textile post ferrumst, quia ferro tela paratur, / nec ratione alia possunt tam leuia gigni / †insilia† ac fusi, radii, scapique sonantes Von den vier Fachbegriffen in 1353, die allesamt glatt gearbeitete Teile des Webstuhls bezeichnen, scheint insilia (so O : in insilia Q) eine vox nihili zu sein: „Freilich weiß niemand zu sagen, was insilia sind“ schreibt zu unserer Stelle H. Blümer, Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei den Griechen und Römern, 1. Band, Leipzig/Berlin 21912, 150, Anm. 3; bei diesem Urteil bleibt es auch bei Bailey im Komm. z. St. und ThLL VII 1909, 75. Mit gutem Grund hat daher bereits Lambinus in seinem bewundernswert gelehrten Kommentar eine Korruptel vermutet und die Konjektur insubula vorgeschlagen, für die er auf Isid. orig. 19, 29, 1 (im Kapitel de instrumentis uestium) verweist: insubuli (scil. dicti sunt), quia infra et supra sunt, uel quia insubulantur. Das Neutrum ist u. a. Gloss. III 366, 41 insubulum ἀντίον belegt; es handelt sich um den ‚Schaft des Geschirrs am Webstuhl’ (Georges). Lambins Konjektur, die in neuerer Zeit ohne Kenntnis seines Vorgängers auch von Foss (1961) 50 vorgeschlagen wurde, hat freilich einen Haken, nämlich die Quantität der zweiten Silbe des Worts insubulum: Diese ist mit großer Wahrscheinlichkeit lang, da sich das Wort am plausibelsten von in und sūbula ‚Ahle, Nadel’ ableitet (so Walde-Hoffmann s. v. subula und ThLL VII 1, 2028, 56; Ernout-Meillet behandeln insubulum auch s. v. subula, legen sich dann aber bei der Quantität des ersten u in in­ subulum nicht fest). Statt insubula ist daher wohl insubla zu schreiben: in­ sublum statt insubulum ist bezeugt durch Gloss. III 209, 57 und 230, 7; subla statt subula in CIL IV 1712. Bei einem ohnehin so technisch-unpoetischen Wort darf man sich an einer solchen Variation nicht stoßen. Vgl. im Übrigen auch unten 6, 1067 zu singlariter.

360

Buch V

{1359} Zu dieser Athetese siehe Deufert (1996) 207–209. Es scheint mir heute allerdings fraglich, ob Q1 mit seiner Versabfolge 1360. 1359 tatsächlich den Archetypus abbildet, zumal ein mechanischer Fehler (wegen des Homoiarchon atque) naheliegt und die Korrektur wohl bereits von Qa vorgenommen wurde: Angezeigt ist sie durch die Buchstaben a und b, deren Form und Tinte auf Qa, nicht Q2 deuten – im Unterschied zu den in Q ebenfalls mit a und b angezeigten Umstellungen 4, 821. 826. 822 und 5, 650. 649, die gewiss Q2 verdankt werden. Die Verwendung von Buchstaben zur Markierung von Umstellungen begegnet jedenfalls bereits im Mittelalter; vgl. Bischoff, Paläographie 42009, 227. 1368 inde aliam atque aliam culturam dulcis agelli / temptabant, fructusque feros mansuescere terra / cernebant indulgendo blandeque colendo. Die neueren Editoren halten an überliefertem terra fest und fassen es (unter Verweis auf 1373) als einen lokativen Ablativ, ohne freilich zu erklären, wie sie fructus verstehen. Die nächstliegende Bedeutung „Früchte, die man isst; also Obst“ (so Lucr. 1, 165 nec fructus idem arboribus constare solerent) ist in diesem Zusammenhang unmöglich: Denn die Behauptung, dass die wilden Früchte in der Erde dadurch veredelt werden, dass man sie pflegt und hegt, gibt keinen Sinn: Es geht Lukrez in 1361–1378 um Baumzucht (Bailey spricht im Komm. zu Recht von „arboriculture“); und die Früchte der Bäume wachsen nun einmal auf den Bäumen selbst und nicht in der Erde. Die Überlieferung lässt sich daher nur halten, wenn wir fructus als Metonymie für die Bäume selbst begreifen, an denen die Früchte wachsen. Vgl. hierzu ThLL VI 1381, 73: „(fructus) hic illic interpretari possis de arbore, herba ipsa“. Sicher liegt ein solcher Gebrauch vor bei Colum. 3, 8, 5, wo fructus synonym mit vitis, der Weinrebe, gebraucht ist: quo minus addubitemus de eo fructu, qui uelut indigena peculiarisque et uernaculus est huius soli. Neque enim dubium Massici … atque Caecubi agri uitis omnium, quas terra sustinet, nobilitate uini principes esse. Umgekehrt steht vitis metonymisch für ‚Wein‘ bei Mart. 8, 51, 12 ipse tua pasci uite, Lyaee, uelis. Auf eine metonymische Verwendung von fructus führt an unserer Stelle auch das Verbum mansuescere, das weder in transitiver noch intransitiver Bedeutung vom Obst gebraucht wird, wohl aber einmal in intransitiver Bedeutung von den Bäumen bei Plin. nat. 17, 66 mansuescuntque (scil. arbores) tractatu ceu ferae; vgl. ThLL VIII 327, 74–78; hierzu verweist mich Philip Schmitz auf die Personifizierung der Bäume bei Philo Alex. anim. 94 (= SVF 2, 730): quisquis autem haesitat, discat ex arboribus plantisque. … mouentur et cres­ cunt atque tamquam osculo dilectionis salutando amplectuntur se inuicem, ut oliuam hedera et ulmum uitis; siehe hierzu Schmitz (2014) 58–63, wo die



1368

361

armenische Fassung des Philo-Textes gedruckt und kommentiert ist, auf der die hier wiedergegebene lateinische Übersetzung von Awgerean basiert. Es besteht daher kein zwingender Grund, in die Überlieferung einzugreifen. Lachmann hatte einst terram für terra geschrieben: „Die Menschen sahen, dass die Erde die wilden Früchte veredelte, indem man sie hegte und pflegte“ (zu diesem quasi-passivischen Gebrauch des Gerundiums im Ablativ siehe die Kommentatoren zu 1, 312 anulus … tenuatur habendo). Die Konjektur ist dabei nicht ganz ideal – wegen der etwas künstlichen Ausdrucksweise (man erwartet statt der Erde doch eher den Menschen als Subjekt bei einem transitiven Gebrauch von mansuescere) und weil mansuescere an der zweiten Belegstelle bei Lukrez (2, 475) intransitiv verwendet ist, was freilich nicht schwer wiegt: Schon Lachmann selbst verwies auf transitives consuescere (6, 397) und insuescere (4, 1282); transitives mansuescere ist dann u. a. bei Varro rust. 2, 1, 4 und Ciris 136 belegt; vgl. ThLL VIII 328, 15–24. Als Alternative dachte ich daran, terra in terrae abzuändern und als einen von indulgendo abhängigen Dativ zu konstruieren: „Sie sahen wildes Obst dadurch sanft (= süß und wohlschmeckend) werden, dass sie die Erde hegten und pflegten“. Auch sonst verbindet Lukrez indulgere stets mit einem Dativobjekt (1, 805. 3, 934) und hat keine Scheu, das Gerundium im Ablativ mit Objekten zu konstruieren (z. B. 1, 1026 = 5, 428. 3, 1087). Gegen diese Konjektur wird man kaum einwenden dürfen, dass sich terrae auch als Genetiv mit fructus konstruieren ließe (einst hat, wie ich nachträglich festgestellt habe, Gassendus (1658) 506 die Stelle mit terrae zitiert und dann ein Komma hinter cernebant gesetzt, woraus man schließen muss, dass er tatsächlich fructus terrae zusammennehmen wollte!): Der Sinnzusammenhang schließt diese Deutung unmittelbar aus; und die Art des Enjambements wäre für Lukrez nicht ungewöhnlich (vgl. hierzu Pulz [2017]). Aber gegen terrae spricht, ebenso wie auch gegen Lachmanns terram, dass man in jedem Fall gezwungen ist, zu indulgendo und blande colendo als Objekt allein ‚die Erde‘ zu ergänzen und nicht (auch) fructus (im metonymischen Sinn). Von der Sache her ist beides gefordert: Die Erde muss gelockert und durchpflügt werden (Verg. georg. 2, 354–357); die Rebe muss beschnitten und und vor Kälte und hungrigen Tieren beschützt werden (Verg. georg. 2, 362–379). Gerade vor dem Hintergrund der Imitation unserer Stelle bei Verg. georg. 2, 35–37 quare agite o proprios generatim discite cultus (= ‚Züchtung‘, ‚Veredelung‘), agricolae, fructusque feros mollite colendo, neu segnes iaceant terrae möchte man an der Lukrezstelle fructus als Objekt zu indulgendo blandeque colendo nicht ausgeschlossen wissen. An der Vergilstelle ist die Bedeutung von fructus im übrigen schwer zu greifen: Für die Bedeutung ‚Obst‘ (so Erren im Komm. z. St.) spricht mollite, für die Bedeutung ‚Obstbaum‘ (vgl. die Übersetzung von fructusque feros in der Tusculum-Ausgabe

362

Buch V

von Johannes und Maria Götte: „das wilde Gewächs“) dagegen colendo, vgl. hierzu 2, 49–52. {1388.1389} Zu Lachmanns Tilgung dieser beiden Verse siehe Deufert (1996) 209–212. 1391–1394 Zur Rücknahme meiner Tilgung dieser Verse siehe oben zu 2, 29–33. – In 1391 ist Lachmanns Konjektur carmina statt überliefertem omnia sicher falsch, auch wenn sie zuletzt wieder von Watt (1996) 253 als „palmary emendation“ angepriesen wurde: Denn durch 1379–1381 (des Weiteren auch durch 1409 und 1451) ist ausgeschlossen, dass die in 1390 mit haec zusammengefassten Urformen des Musizierens (das Nachahmen von Vogelstimmen, das Blasen auf der Panflöte und der tibia) unter dem Begriff carmina, die erst in eine spätere Phase der Kulturentwicklung gehören, subsumiert werden können. Zur Verteidigung von omnia siehe Bailey z. St. und Deufert (1996) 50. 1400 tum caput atque umeros plexis redimire coronis / floribus et foliis lasciuia laeta mouebat. Überliefertes mouebat wird von den meisten Herausgebern mit Ff1 zu monebat verbessert, obwohl es bei Lukrez sonst keinen Beleg für das Verbum monere gibt. Man wird die Konstruktion von mouere mit dem Infinitv ‚veranlassen, etwas zu tun’ kaum in Zweifel ziehen dürfen; vgl. Kühner-Stegmann I 683, Hofmann-Szantyr 346 und vor allem ThLL VIII 1543, 71–74: Einhellig überliefert ist sie Anth. 415, 33 in dem Seneca zugeschriebenen Gedicht de spe: spes Marium mouit turpi se credere limo (wo mouebat von Armstrong und Breitenbach z. St. gut verteidigt worden ist), außerdem in der Spätantike Carm. de resurr. 14 quae uirtus moueat solidas tremescere terras, Coripp. Ioh. 3, 103f. (Vulcanus) concurrere uentos / arte mouet. Verg. georg. 1, 456f. non illa quisquam me nocte per altum / ire neque a terra moneat conuellere funem sind moneat und moueat Varianten; die Überlegenheit von moneat hat Erren durch seinen Verweis auf den entsprechenden Abschnitt bei Arat Phaen. 763f. m. E. nicht zwingend nachgewiesen: αὐτὸς (scil. ein Mann, der gelernt hat, Zeichen für aufziehende Stürme zu erkennen) μὲν τὰ πρῶτα σαώτερος, εὖ δὲ καὶ ἄλλον / παρειπὼν ὤνησεν, ὅτ’ ἐγγύθεν ὤρορε χειμών. Das Partizip παρειπὼν spricht zugunsten von moneat bei Vergil, das Prädikat ὤνησεν aber eher für moueat, weil die Wendung a terra conuellere funem mouere ‚dazu bewegen, das Schiffstau zu lösen’ einen Schaden impliziert. Unabhängig von der Georgica-Stelle dürfte es sich auch deshalb verbieten, an all denjenigen Stellen, wo Formen von mouere einhellig überliefert sind, diese durch die entsprechenden von monere zu ersetzen, weil sich auch nach commouere und permouere vereinzelt Infinitiv- bzw. AcI-



1418

363

Konstruktionen nachweisen lassen. Bei Lukrez spricht schließlich für mo­ uebat die Vorliebe des Dichters für (ansonsten selten oder gar nicht bezeugte) Infinitivkonstruktionen nach „verbs meaning to compel, urge, permit, etc.“ (Bailey I 101) – zum Beispiel sollicitare (4, 1196: erstmals bei Lukrez mit Infinitiv), instigare (4, 1082: nur hier im klassischen Latein mit Infinitiv) oder stimulare (4, 190; im klassischen Latein dann offenbar nur noch Lucan. 6, 423). Die Wiederholung mouebat … mouentes in 1400 und 1401 erregt bei Lukrez keinen Verdacht, zumal das Verb an den beiden Stellen in unterschiedlicher Bedeutung gebraucht ist. Es ist ein Stilmerkmal des Lukrez, auf engem Raum das gleiche Wort in verschiedenen Bedeutungen zu verwenden; vgl. (lediglich fürs Verb) z. B. 6, 717f. (etesiae) undas / cogentes sursus replent coguntque manere (scil. Nilum), außerdem die Wiederholung von fieri in 6, 414 und 416 oder die von latitare in 1, 875 und 877 (mit Munro z. St.). 1405 et uigilantibus hinc aderant solacia somno Der überlieferte Dativ ist von Wakefield durch den Hinweis auf Ciris 181 nulla malis reperit solacia tantis und von Munro durch den auf Liv. 25, 16, 20 qui eam uictimam prae se ad inferos misisset …, egregium solatium suae morti inuenturum gegen Lambins somni verteidigt worden, der für seine Konjektur auf Aesch. Agam. 17 ὕπνου … ἀντίμολπον … ἄκος ‚remedium quod contra somnum cantando fit’ verweist. Lachmanns implizite Polemik gegen Wakefield geht ins Leere: „dandi casus ferri non debet: nam quamuis solacium malis, quae adsunt, reperiri possit, tamen quae patri in liberorum amissorum solacium praestantur, ea liberis amissis non sunt solacio“. Denn der gleiche Einwand gilt auch für den Genetiv, weil die Wörter, die in einem von solacium abhängigen Genetiv stehen, die Bedeutung „misfortune or grief“ (OLD s. v. solacium Nr. 1b) haben. Wakefield sagt daher zu Recht, dass „ad sensum nihil interest, utrum dicas solatia somni an solatia somno“. Entscheidend ist die Bedeutung von somnus; das Wort bedeutet hier (im Unterschied zu ὕπνος bei Aeschylus) nicht ‚Schlaf’, sondern vielmehr das Gegenteil davon („somnus = somnus negatus“ kommentiert Giussani), also ‚Schläfrigkeit’: die Müdigkeit, die sich aus dem Wachdienst ergibt, der ein Schlafen verbietet. Für diese Bedeutung von somnus zitiert das OLD s. v. somnus Nr. 2 u. a. Plaut. Curc. 215 et uapulando et somno pereo, Acc. trag. 69 eccos segnis somno et tarditudine und vor allem Liv. 27, 47, 9 ita desertum ab ducibus agmen primo per agros palatur, fessique aliquot somno ac uigiliis sternunt corpora passim. Der Vers bedeutet dann: ‚Und Abhilfe für ihre Schläfrigkeit stand den Wächtern von hier zur Verfügung‘. 1418 pellis item cecidit uestis contempta ferina Die Herausgeber schreiben in großer Übereinstimmung ferinae mit Marullus. Gewiss ist der Ausdruck uestis pellis ferinae, ein ‚Kleid aus Tierfell’,

364

Buch V

ohne Tadel (zu diesem genetivus materiae vgl. ThLL X 1, 1005, 38–41, wo u. a. Quint. inst. 9, 4, 4, pellium tegmina und Iuvenc. 1, 324 zonae pellis ‚Fellgürtel’ zitiert sind), und auch die Wortstellung ist bei Lukrez ganz unbedenklich; vgl. Munro zu 5, 1414. Aber ist die Konjektur wirklich notwendig? Romanes (1935) 63f. hält an ferina fest und übersetzt: „the wild-beast skin fell, a despised garment“. Freilich spricht 1, 53 (dona) contempta relinquas unbedingt dafür, contempta prädikativ mit cecidit zu verbinden. Es ist also vielmehr uestis ferina zusammenzunehmen und als Apposition zu pellis aufzufassen: „Das Fell, das Bekleidungsstück wilder Tiere, fiel in Verachtung“. Solch ein metaphorischer Gebrauch von uestis ist ganz lukrezisch; vgl. 4, 60f. lubrica serpens / exuit in spinis uestem; 5, 672f. imperat aetas / … inpubem molli pubescere ueste (siehe hierzu oben); für das Nebeneinander von pellis und einer bedeutungsgleichen Umschreibung vgl. schließlich 5, 953f. neque uti (scil. scibant) / pellibus et spoliis uestire ferarum. In der Umschreibung des Fells als eines ‚Bekleidungsstücks wilder Tiere’ kommt schön die Verachtung zum Ausdruck, welche dieser Art von Kleidung zuteil wurde, seitdem die Menschen die Textilproduktion erfunden haben und golddurchwirkte Purpurgewänder (vgl. 1427f.) herstellen können. Die Konjektur ferinast, die sich in Handschriften der α-Gruppe findet, zeigt, dass der für sie verantwortliche italienische Humanist ebenfalls uestis ferina zusammennehmen wollte; erforderlich ist diese Konjektur aber genauso wenig wie ferinae. Dass wir die Wörter des Verses zu item pellis, uestis ferina, contempta cecidit ordnen müssen, ist bei Lukrez kein Anstoß: Vgl. erneut Munros Anmerkung zu 5, 1414. 1428 at nos nihil laedit ueste carere / purpurea atque auro signisque ingentibus apta An der Richtigkeit von ingentibus wird niemand zweifeln, der erkannt hat, dass es sich bei auro signisque um ein Hendiadyoin handelt: ‚Stickereien aus Gold’. Vgl. Costa z. St., außerdem z. B. Verg. georg. 2, 192 pateris libamus et auro (mit Mynors. z. St.), Verg. Aen. 1, 293 ferro et compagibus artis oder Aen. 1, 648 pallam signis auroque rigentem. Gerade die obliquen Formen von aurum stellen die Dichter gern mit den Gegenständen, die aus Gold gefertigt sind, im Hendiadyoin zusammen, um auf diese Weise „the metrical problem of the oblique cases of aureus“ zu vermeiden (Austin zu Aen. 1, 648). Je größer nun aber die Stickereien aus Gold sind, desto größer die Menge des Edelmetalls, das in dem Gewand verarbeitet ist, und dementsprechend kostbarer das Gewand (im Gegensatz zur plebeia uestis in 1429), welches Neid und Begehrlichkeiten der nicht von Epikur bekehrten Menschen erweckt. 1431

1430

ergo hominum genus incassum frustraque laborat semper et curis consumit inanibus aeuom,



1442

365

nimirum quia non cognouit quae sit habendi finis et omnino quoad crescat uera uoluptas; Die Ergänzung von in (so bereits φ) wird nahegelegt durch 5, 619 annua sol in quo consumit tempora cursu. Aufgrund des nachfolgenden inanibus erklärt sich der Verlust von in leicht als eine Haplographie im Abstand. Alternativ hat Butterfield (2008c) 14 die Konjektur semper enim vorgeschlagen. Gewiss ist die Konstruktion curis consumere aeuom möglich (wenn auch ohne Belege bei Lukrez); und als Beleg für die Abfolge enim … nimirum verweist er auf 1, 812–814, 3, 193f. und 6, 658–662. Aber der Sinn der Versgruppe ist insgesamt weniger gut, wenn man 1430 und 1431 nicht durch et einander gleichstellt, sondern den zweiten Vers zur Begründung des ersten macht: 1430 und 1431 variieren (und intensivieren dadurch) denselben Gedanken (nämlich die Zwecklosigkeit des Tuns und Strebens des gewöhnlichen Menschen), der dann in 1432f. begründet wird: Daher sollten 1430 und 1431 auch syntaktisch auf einer Ebene stehen und nicht 1431 als Begründung von 1430 fungieren. Zwei von Butterfield zusammengestellte Belege für die Verbindung semper et am Versanfang, durch die das in Enjambement stehende semper stark hervorgehoben wird (2, 76, 3, 965), zeigen, wie gut semper et auch an unserer Stelle passt: Es handelt sich stets um grundsätzliche, eng zusammengehörige Aussagen, die durch das Enjambement miteinander zusammengeschweißt werden. Vgl. zu dieser Stelle auch meine Prolegomena, Kap. II 5.3. 1436 mundi magnum uersatile templum Die alte Vulgata schrieb mit φ magnum et uersatile, was Munro nicht durch ein paläographisch noch so raffiniertes ac hätte variieren sollen: Schließlich hat schon Bentley mit seinem feinen Stilgefühl die alte Vulgata berichtigt („deleo το et“): Das asyndetische Nebeneinander zweier Attribute ist ja ein markantes Stilmerkmal des Dichters; siehe oben zu 1, 491. 1442

iam ualidis saepti degebant turribus aeuom, et diuisa colebatur discretaque tellus. tum mare ueliuolis florebat †propter odores†, auxilia ac socios iam pacto foedere habebant, carminibus cum res gestas coepere poetae 1445 tradere; nec multo prius sunt elementa reperta.

1440

Herausgeber, die in 1442 an dem überlieferten tum festhalten, setzen an das Ende von Vers 1441 einen Punkt und lassen tum mit cum in 1444 korrespondieren. So kommentiert Costa (ähnlich zuvor schon Bailey): „tum picked up by cum 1444. L. links navigation and alliances by treaty with the first poetic narratives, presumably because they formed the typical subject-matter of

366

Buch V

early epic“. Aber wie gut charakterisiert Vers 1440 die Situation der homerischen Ilias, in der Troja mehrfach Ἴλιος εὐτείχεος (Hom. Il. 2, 113. 288, 5, 716. 9, 20) heißt; wie gut Vers 1441 die Situation der hesiodeischen Erga! Die Zäsur, welche tum in 1442 zwischen 1440f. und 1442f. setzt, ist daher dem Zusammenhang zuwider: Die Verse 1440–1443 gehören eng zusammen und umreißen gemeinsam jenen kulturellen Stand, der vorgelegen hat, als die Dichtkunst in Erscheinung zu treten begann. Mit Recht hat daher Weil (1847) 308f. in 1442 iam geschrieben, um durch anaphorisches iam (1440) … iam (1442) … iam (1443) die Versgruppe 1440–1445 zusammenzuschweißen: „Dann bilden 3 einander beigeordnete und durch iam eingeleitete Sätze die Vorbereitung zu dem Satze, welcher die wesentliche Aussage enthält: Carminibus quum … tradere. ‚Schon wohnten die Menschen in festen Burgen und hatten gesonderten Grundbesitz; schon war das Meer von Segelschiffen belebt; schon hatte man Verträge und Bündnisse geschlossen: als die Dichter anfingen die Taten durch Lieder auf die Nachwelt zu bringen’“. Zu dreifachem iam verweist Murgia (2000) 315 auf Verg. ecl. 4, 4–7 ultima Cumaei uenit iam carminis aetas; / … iam redit et Virgo, redeunt Saturnia regna, / iam noua progenies caelo demittitur alto; Murgia hat außerdem wahrscheinlich gemacht, dass in dieser Ekloge die Verse 31–45 von Lucr. 5, 1440–1443 beeinflusst sind. – Die Beobachtung, dass die Versgruppe 1440–1445 darauf hinausläuft, die Dichtkunst als jene kulturelle Neuerung einzuführen, welche Lukrez an den Schluss seines Finales (unmittelbar vor die resümierenden Verse 1448–1457) rückt und sie damit gewissermaßen zum Höhe- und Endpunkt menschlicher Kulturentwicklung macht, trägt dann mit dazu bei, den umstrittenen Versschluss von 1442, propter odores, richtig zu beurteilen und unter den zahllosen Konjekturen, die zu dieser Stelle gemacht worden sind, die Spreu vom Weizen zu trennen. Überliefertes propter odores ist immer wieder im Sinn von ‚wegen kostbarer Duftstoffe’ verteidigt worden. Diese kostbaren Parfums stünden stellvertretetend für „luxuriosissimae merces quaelibet“ (so Wakefield) und sollten das Aufblühen der Seefahrt mit dem Wunsch nach Handel mit kostbaren Waren begründen. Ein letzter großer Rettungsversuch der Überlieferung, der in diese Richtung zielte, stammt von Murgia (2000) 304–317, der in dem Präpositionalausdruck eine satirische Attacke des Dichters auf das bereits in einer frühen Phase der zivilisatorischen Entwicklung aufkommende Streben nach Luxusgütern sehen wollte. Dagegen hat aber schon Gale im Komm. z. St. richtig eingewendet, dass „satire seems out of place in the present passage if its main point … is to place the beginning of literary record in its historical context; and the conjunction florebat propter odores (‚bloomed for the sake of perfumes’) remains awkward“. In der Tat würde man weniger das Meer und vielmehr die Seefahrt als Subjekt des Ausdrucks florebat propter odores erwarten. Hinzu kommt, dass der Audruck propter odores wörtlich, aber in



1442

367

anderer Konstruktion als Klausel des Verses 2, 417 araque Panchaeos exhalat propter odores begegnet, wo propter Adverb und nicht Präposition ist, und dass der Versschluss durch ein Zeugnis der Sekundärüberlieferung als unsicher erwiesen wird: Servius schreibt zu Verg. Aen. 7, 804 FLORENTES AERE CATERVAS: Ennius et Lucretius florens dicunt omne quod nitidum est: hoc est secutus Vergilius, aliter acyrologia est: Lucretius „florebat navibus pontus“. Wenn Servius keinen heute verlorenen Lukrezvers zitiert, dann muss er sich auf unseren Zusammenhang beziehen und bezeugt als Klausel von 1442 statt propter odores vielmehr nauibus pontus. Freilich ist der Vers auch mit der bei Servius bezeugten Klausel nicht in Ordnung, weil die beiden Nominative mare und pontus unmöglich nebeneinander stehen können. Murgia wollte daher den bei Servius tradierten Text als ein ungenaues, textkritisch nicht verwertbares Gedächtniszitat des Servius diskreditieren: Dem Kommentator sei lediglich bei der Bezeugung von florebat zu trauen, jenem Wort also, das auch bei Vergil begegne und dessen Konstruktion ihn interessiere, nicht aber beim Rest des Zitats, bei dem es sich bloß um eine (metrisch korrekte) Paraphrase handele. Gewiss kann Murgia 305f. mit Anm. 8 (dort weitere Literatur) auf eine ganz beträchtliche Zahl ungenauer Dichterzitate im Vergilkommentar des Servius verweisen: „Of twenty nine quotations of Plautus in Servius, only nine, all very short, do not differ from the Plautine manuscripts. Fifteen are very „free“.“ Für die Richtigkeit zumindest des zweiten Wortes im Zitat, also von nauibus, spricht immerhin die Tatsache, dass es in der gesamten römischen Literatur keinen Beleg für substantivisches velivola ‚das Schiff’ gibt. Das Adjektiv wurde von Ennius gebildet, um mit nauis eine feste Formel zu bilden, und so ist ueliuolus an allen Belegstellen bei ihm als Attribut zu nauis gesetzt (Enn. ann. 380 Skutsch nauibus ueliuolis; Enn. trag. 111 Jocelyn nauis ueliuolas [ähnlich trag. 45f. Jocelyn ueliuolantibus / nauibus]). Erst Laevius verbindet ueliuolus mit einem anderen Substantiv, nämlich mit mare (frg. 11 Courtney tu qui permensus ponti maria alta / ueliuola), was dann Vergil Aen. 1, 224 und Ov. Pont. 4, 16, 21 übernehmen, wobei Ovid die ennianische Formel an anderer Stelle, Pont. 4, 5, 42, mit ueliuolas … rates variiert. Daher sollte man das bei Servius bezeugte nauibus nicht vorschnell als Produkt eines vereinfachenden Gedächtniszitats verwerfen und bei Lukrez singuläres substantivisches ueliuolis annehmen, wo uns doch Servius unmittelbar und zwanglos auf die ennianische Formel ueliuolis nauibus führt. Unmethodisch sind daher all diejenigen Konjekturen, die – aus welchen Gründen auch immer – anstelle von nauibus ein synonymes Wort einsetzen (wie z. B. Lachmann puppibus). Eine plausible Emendation des Versschlusses von 1442 auf der Grundlage des ServiusZitats hat stattdessen von nauibus auszugehen und sich nur noch mit dem Schlusswort des Verses zu befassen. Hier war es keine glückliche Idee, am Ende von 1442 ein Subjekt für den folgenden Vers auxilia ac socios iam

368

Buch V

pacto foedere habebant zu ergänzen, wie dies Lachmann mit seinem Versschluss puppibus et res (wo res anstelle von res publicae steht) oder Munro mit puppibus; urbes taten. Viel natürlicher ergänzen sich als Subjekt zu habebant ganz allgemein ‚die Menschen der damaligen Zeit’: Eben diese Ergänzung hat der Leser auch 1440 zu degebant und 1456 zu uidebant vorzunehmen. Als Schlusswort kommen dann ein Adverb wie Konrad Müllers passim oder ein Attribut zu mare in Frage; am überzeugendsten ist das von Whittick (1940) 71 vorgeschlagene Attribut magnum wegen zahlreicher Parallelestellen wie Lucr. 2, 1 mari magno, 2, 553 magnum mare, 3, 1029 per mare magnum, 5, 276 aeris in magnum fertur mare, wie es sie für Merrills (1902 p. 169) mare … altum nicht gibt. Die Vorschläge von Müller und Whittick leiden aber beide an einer gewissen Willkür, weil sie über das letzte Wort des Zitats bei Servius, nämlich pontus, hinweggehen. Gewiss ist pontus, im Gegensatz zu nauibus, nicht durch den Verszusammenhang geschützt, es steht vielmehr in Konkurrenz zum mare der Handschriften und erweckt den Verdacht, von Servius in seinem Zitat an den Schluss gesetzt worden zu sein, um es metrisch und vom Sinnzusammenhang her richtig abzuschließen. Dennoch ist es geboten, zunächst einmal von dem bei Servius überlieferten pontus auszugehen und zu versuchen, die Konkurrenz mit mare zu überwinden. Dies leisten zwei Konjekturen, nämlich Gifanius’ mare ueliuolis florebat nauibus ponti und Housmans (1897 p. 243–245 offenbar hiervon unabhängig erdachtes) maris ueliuolis florebat nauibus pontus. Housman verweist zugunsten seines Vorschlags auf die überaus häufige Verwechslung von -e und -is in der Lukrezüberlieferung und auch sonst im Lateinischen; auf der anderen Seite ist evident, dass ursprüngliches ponti innerhalb des Zitats bei Servius, das erst mit florebat beginnt, zwangsläufig zu pontus abgeändert werden musste – entweder durch Servius selbst oder durch seine Überlieferung. Housman verglich für sein maris … pontus Hom. Il. 21, 58f. οὐδέ μιν ἔσχε / πόντος ἁλὸς πολιῆς (freilich steht im Griechischen der Genetiv ἁλός ‚Salzwasser’ regelmäßig neben πόντος, πέλαγος etc.: vgl. Lex. d. frühgr. Epos s.v. ἃλ(ς) Nr. 2b) und Pindar. frg. 140b, 16f. τὸν μὲν ἀκύμονος ἐν πόντου πελάγει / αὐλῶν ἐκίνησ’ ἐρατὸν μέλος, was eher zugunsten von mare … ponti spricht. Vgl. außerdem Apoll. Rhod. 2, 608f. ἠέρα παπταίνοντες ὁμοῦ πέλαγός τε θαλάσσης / τῆλ’ ἀναπεπτάμενον und vor allem die Wendung ponti maria in dem oben ausgeschriebenen Laevius-Fragment. Sie sollte den Ausschlag zugunsten von mare … ponti gegenüber maris … pontus geben, zumal der Genetiv ponti oft von Substantiven, die das Wasser bezeichnen, abhängt (vgl. ThLL X 1, 2690, 32–43: u. a. uada, gurges, aequor, umor, freta etc.) und Lukrez die Nominativform pontus nur als Eigennamen, zur Bezeichung des Schwarzen Meeres, benutzt (5, 507; 1, 276 ist pontus sicher korrupt: s. o.). Für die pleonastische Ausdrucksweise verweist Courtney zu Laev. frg. 11 auf die lukrezischen Wendungen 2,



1442

369

626 sternunt iter omne uiarum und 5, 1124 iter infestum fecere uiai. Mit mare … ponti vergleichbar sind schließlich die lukrezischen Klauseln aequora bzw. in aequore ponti 1, 8. 2, 772. 781, wo es freilich im Zusammenhang stets auf die glatte Oberfläche des Meeres ankommt. Ein etwas ungutes Gefühl bleibt daher bestehen, vor allem wegen des doppelten Singulars im Unterschied zu ponti maria bei Laevius (vgl. hierzu die seit Verg. georg. 1, 356 belegte Verbindung freta ponti). Idiomatisch besser (dafür paläographisch weniger wahrscheinlich) ist daher die von Olszaniec (2014) 492f. auf der Grundlage von homerischem πόντος ἁλὸς (s. o.) vorgeschlagene Konjektur salis … pontus, die in Verg. Aen. 3, 385 et salis Ausonii lustrandum nauibus aequor eine so enge Parallele hat, dass man eine Imitiation unserer Lukrezstelle nicht ausschließen darf; Olszaniec vergleicht zudem Lucr. 4, 438 supra rorem salis. Ein grundsätzliches Problem für alle Herstellungen auf der Grundlage des Servius-Zitats ist die Erklärung von propter odores in der Hauptüberlieferung. Es mag sich bei dem Eindringen der Klausel von 2, 417 um bloßen Zufall handeln, was keineswegs ein Einzelfall wäre (siehe Housman [1897] p. 244). Nicht auszuschließen ist, dass es sich bei propter odores um eine Glosse handelt. Der Glossator kann den Ausdruck mare ueliuolis nauibus florebat im Sinn von 1, 255 urbes pueris florere verstanden, das Meer also tatsächlich metonymisch für die Schifffahrt aufgefasst und dann tatsächlich (in Erinnerung an 2, 417) propter odores hinzugesetzt haben, um einen Grund für das Aufblühen des Seefahrt zu geben. Eine andere Möglichkeit hat Whittick erwogen: Ein Glossator mag mare ueliuolis nauibus florebat richtig im wörtlichen Sinne verstanden und auf die bunten Farbtupfer bezogen haben, welche die Segel auf das Einheitsblau des Meeres malen; zu einer solchen konkreten Bildlichkeit vgl. neben der oben von Servius kommentierten Vergilstelle bereits Cato orationum frg. 1, 8 Jordan (= frg. 29 Malcovati) mare uelis florere uideres und zuvor schon, in sarkastischem Ton, der Herold in Aesch. Ag. 659f. ὁρῶμεν ἀνθοῦν πέλαγος Αἰγαῖον νεκροῖς / ἀνδρῶν Ἀχαιῶν ναυτικοῖς τ’ ἐρειπίοις. Um dieses richtige Verständnis zu gewährleisten, kann ein Glossator ein erklärendes propter colores an den Rand geschrieben haben: Nachdem diese prosaische Note die Klausel des Verses verdrängt hat, wurde sie mit Hilfe von 2, 417 in den metrischen Versschluss propter odores umgeformt. Wieder anders erklärt Szymański (1981) 257 die Glosse propter odores, die er sich zu einem verdorbenen Lukreztext, nämlich zu florebat naribus pontus hinzugesetzt denkt, wobei man dann annehmen müsste, dass in unserer Überlieferung die Korruptel wieder beseitigt wurde, aber die Glosse stehen geblieben ist. Wirklich durchschlagend scheint mir keiner dieser Versuche, propter odores einem Glossator in die Schuhe zu schieben, zu sein. Die vielleicht beste Konjektur auf Grundlage der handschriftlichen Überlieferung ist das von Lord (1974) 379–381 vorgeschlagene propter ad oras, bei der man dann

370

Buch V

aber entweder singuläres substantivisches ueliuolis in Kauf nehmen muss oder hinter 1442 noch einen Vers ergänzt, wie Lord dies getan hat: , wodurch freilich der Gedanke der auf die Küstenregionen beschränkten Seefahrt allzu großes Gewicht erhält. Nicht überzeugend ist schließlich Smiths (1964 pp. 45–52) propterea quod: Eine Unterordnung von 1443 unter 1440–1442 zerreißt den oben von uns hervorgehobenen engen Zusammenhang, der zwischen 1440–1443 und 1444– 1445 besteht. 1440–1443 beschreiben gemeinsam die kulturelle Situation der Menschheit zu jenem Zeitpunkt, als die Dichtung erfunden wurde. Ein Gefüge ‚das Meer blühte von Segelschiffen, weil es bereits Bündnisse gab, als die Dichtung erfunden wurde’ verlagert den Akzent weg von der Dichtung auf die Diplomatie und damit, wie der Fortgang bis 1447 zeigt, in eine falsche Richtung. Da keine Konjektur restlos überzeugt, muss es bei Kreuzen bleiben. Unter den Herstellungen, die von Servius ausgehen, halte ich Olszaniecs Konjektur für die überzeugendste, unter den Vorschlägen, die von propter odores ausgehen, Lords propter ad oras (unter Verzicht auf die Lücke). Vielleicht ist aber, wie mir Otto Zwierlein zu erwägen gibt, beides zu kombinieren: Das Servius-Zitat erklärt sich zwanglos, wenn der ursprüngliche Text mare ueliuolis florebat nauibus < ‒ ‒ / ‒ ⏑ ⏑ ‒ ⏑ ⏑ ‒ ⏑ ⏑ ‒ ⏑ ⏑ > propter odores gelautet hat: Servius hat dann den noch unverdorbenen Vers 1442 vor sich gehabt und daraus ungenau, aber mit sicherem Ohr für Metrik und dichterische Idiomatik, florebat nauibus pontus zitiert. Zwierleins Textauffassung setzt voraus, dass Vers 1442 durch Textverlust entstellt ist und die Klausel des ansonsten verlorenen Folgeverses die ursprüngliche Klausel von 1442 verdrängt hat. Für die Lücke erwartet man entweder weitere Gründe für die Seefahrt, die propter odores vorangehen, oder eine Erwähnung des (mit der Seefahrt eng verknüpften) Handels, etwa dem von Parfums oder Gewürzen, die wegen ihres Duftes hochbegehrt waren. Mit Blick auf 2, 846–848 darf man exempli gratia vielleicht an folgende Fassung denken: iam mare ueliuolis florebat nauibus propter odores. Zu et iam vgl. u. a. Lucr. 6, 1132; als Versschluss begegnet die Verbindung in der lateinischen Dichtung seit Verg. Aen. 2, 217 u.a. bei Germanicus, Statius, Valerius Flaccus (dort vgl. insbesondere 5, 71 iam prora fretum commouerat et iam) und Iuvenal; bei Lukrez entspricht dem z. B. 5, 1071 et cum deserti baubantur in aedibus, aut cum.

Buch VI 11 (Epicurus uidit) omnia iam ferme mortalibus esse parata, / et, proquam posset, uitam consistere tutam In Vers 11 ist posset eine Konjektur Lachmanns für überliefertes possent, an dem viele neuere Herausgeber festhalten wollen. Dabei ist unbestreitbar, dass sich aus mortalibus in 10 nicht schwieriger ein Subjekt zu possent ergänzen lässt als aus uita in 11 zu posset. Aber es geht nicht nur um das Subjekt, sondern auch um das Prädikat, also den mit posset bzw. possent zu verbindenden Infinitiv. Bei Lachmanns Konjektur ist alles in Ordnung: proquam posset (uita tuta consistere), uitam consistere tutam, bei überliefertem possent jedoch weit und breit kein passendes Prädikat in Sicht. „With possent we may paraphrase uidit uitam tutam quem admodum homines possent eam tueri“ schreibt Merrill (1916) 108: Das gibt keinen guten Sinn und ist zudem weit hergeholt, weil der einzige Anhaltspunkt für ergänztes tueri das Attribut tutam ist. Dagegen ist die Ergänzung proquam uita tuta consistere posset nicht nur leicht, sondern auch dem Sinn nach sehr erwünscht: Die Beobachtung, dass in der Stadt Athen zu Zeiten Epikurs das Leben sicher war, soweit es dies sein konnte, bezieht sich in ihrer grundsätzlich positiven Seite auf die in 1–3 genannten Errungenschaften Athens, in ihrer Einschränkung auf unvorhersehbare Naturereignisse: Seuchen und dergleichen, wie sie die Menschen immer wieder ereilen können. Die schlimmste Katastrophe dieser Art, die Athen je heimgesucht hat, wird das Finale dieses Buches ausmachen; Epikurs Umgang mit derartigen Ereignissen beschreibt Lukrez am Ende des Proöms in den Versen 29–32. 14–16 nam cum uidit … diuitiis homines et honore et laude potentis affluere atque bona gnatorum excellere fama, nec minus esse domi cuiquam tamen anxia corda, 15 atque animi ingratis uitam uexare sine ulla pausa atque infestis cogi saeuire querelis Die meisten Herausgeber drucken mit gutem Grund die Verse in dieser Fassung, die auf Munro zurückgeht. Dabei ist in 14 corda eine (wie mir M. Reeve freundlicherweise mitgeteilt hat) bereits in der Humanistenhandschrift Zaragoza, Biblioteca del Cabildo Metropolitano ms 11–36 überlieferte Konjektur für cordi, der Versschluss sine ulla Konjektur Munros für ein aus 16 antizipiertes querelis (-llis O). Zwar ist man gegen beide Konjekturen immer wieder angegangen (zuletzt Butterfield 2006/2007 p. 83f.), aber mit DOI 10.1515/9783110479034-006

372

Buch VI

schlechten Argumenten. So hat Maas (1902) 538f. corda verworfen, weil es bei Lukrez sonst keinen Beleg für den erst von Cicero in seiner Arat-Übersetzung eingeführten poetischen Plural gebe, weshalb die von Lachmann angeführte Parallele Verg. Aen. 6, 49 (von der Sibylle) et rabie fera corda tument für Lukrez hinfällig sei. Aber selbst wenn wir nicht hinnehmen wollen, dass sich Lukrez einmal die Freiheit seines poetischen Vorbilds Cicero genommen hätte, so brauchen wir die Deutung von corda als einen poetischen Plural gar nicht zu bemühen. Denn es liegt eine constructio ad sensum vor. Wenn Lukrez sagt, dass dennoch keinem die Herzen weniger ängstlich waren, bedeutet das soviel wie, dass sie alle um keinen Deut weniger ängstliche Herzen hatten: Lukrez verwendet somit den Plural corda mit vollem Recht, nämlich in Beziehung auf mehrere Subjekte, mag er es auch grammatisch in der Form eines verneinten Singulars (durch nec minus … cuiquam) ausgedrückt haben. Den anxia corda an unserer Stelle entsprechen formal die Klausel acria corda in 3, 294 sowie die Wendung leuisomna … corda in 5, 864. – In 15f. ist dann das Nebeneinander von überliefertem querelis und pausa syntaktisch unmöglich und ohne Sinn. Bei der Behandlung dieses Problems hat Munro alles richtig gemacht, weil er an dem gut lukrezischen pausa (insgesamt sechs Belege) festgehalten und die Verderbnis in querelis angesiedelt hat, das als Schlusswort auch in Vers 16 steht, so dass ein Antizipationsfehler sehr naheliegt. Das Festhalten an pausa und das Verwerfen von querela am Ende von 15 führt aber fast mit Zwangsläufigkeit zu Munros Konjektur sine ulla. Butterfields Behauptung „sine pausa (with an adjective or without), which first occurs in the tractatus of Zeno of Verona (fr. 370 A. D.), seems at any rate needlessly prosaic“ ist nicht berechtigt: Vgl. nur 1, 1054 sine ullis / ictibus externis, 6, 207 umore sine ullo. Zu Beginn von Vers 15 heißt animi ingratis ‚gegen den Willen ihres animus, im Gegensatz zu dem, wonach sie eigentlich trachten’; es entspricht dem cogi in Vers 16. Die Bedeutung ‚gegen den Willen’ hat ingratis auch an den übrigen Belegstellen bei Lukrez, wo es absolut konstruiert ist; die Verbindung des Ablativs (ursprünglich ingratiis) mit einem Genetiv ist anstandslos und hat eine Parallele bei Plaut. Cas. 315f. uobis inuitis atque amborum ingratiis / una libella (‚für einen Groschen’) liber possum fieri. Subjektsakkusativ zu uexare und cogi (so Cippellarius zwingend richtig statt handschriftlichem coget) saeuire sind die homines (aus 12), was sich nach anxia corda in 14 zwanglos suppliert – nicht anders als in 29 der quid-Satz von exposuit in 26 abhängt, obwohl in 27 uiam monstrauit dazwischen steht. 15f. sind also folgendermaßen zu verstehen: ‚Menschen (und zwar solche, die anxia corda haben) verbringen ihr Leben ohne Unterlass unter Qualen gegen den Willen ihres animus (d. h. obwohl sie von der Seite ihres Denkens und Planens alles tun, um ein gutes Leben führen zu können) und werden gezwungen, unter feindlichen (sie weiter quälenden) Klagen zu toben’.



31

373

17 Zu ibi nach vorangegangenem Temporalsatz siehe oben zu 3, 213. 20 partim quod fluxum pertusumque esse uidebat Für fluxum, hier singulär als Attribut zu uas (einer Metapher für den animus) gesetzt, wollte Romanes (1935) 65 fissum schreiben und fand dafür nachdrücklichen Rückhalt bei Watt (1996) 253, der auf Colum. 1, 5, 10 (si summa pars cliui fundata propriam molem susceperit, quicquid ab inferiore mox adposueris fissum erit rimosumque) verwiesen hat. Aber nicht weniger singulär als hier auf uas ist das Adjektiv fluxus bei Tacitus auf muri bezogen (hist. 2, 22, 1): sparsa auxiliorum manus altiora murorum sagittis aut saxis incessere, neglecta aut aeuo fluxa comminus aggredi. Das lukrezische Seelengefäß und die taciteischen Wehrmauern haben gemeinsam, dass sie nicht mehr stabil sind, sondern brüchig, morsch und lose. Das Bild bei Lukrez passt somit vorzüglich und wird zudem durch das eindeutige pertusum genau in dem Sinn festgelegt, den ThLL VI 1, 983, 50 für unsere Stelle konstatiert: „i. q. laxum, rimosum“. Die Verbindung fluxum pertusumque ist schön erklärt von Barigazzi: „La sola differenza consiste nel fatto che in pertusum è la vera idea dell’esser forato, in fluxum quella dello scorrer via: cfr. III, 936–937“ et non omnia pertusum congesta quasi in uas / commoda perfluxere atque ingrata interiere. 28 uiam monstrauit, tramite paruo / qua possemus ad id recto contendere cursu. Merrill (1911) 140 hat an der Richtigkeit von recto (so Laktanz und O2; recta Ω) gezweifelt: „I know of no other example of rectus cursus“. Er wird widerlegt durch Hor. sat. 2, 5, 78 quam (scil. Penelopam) nequiere proci recto depellere cursu, Germ. 346 (Canis) non recto libera cursu, Avien. Arat. 137 rectior undoso cursus sulcatur in aestu. Auf den Spuren Epikurs verläuft der Weg zum summum bonum geradlinig (recto … cursu), nicht auf Abschweifen und langen Umwegen (longis ambagibus: vgl. 6, 919. 1081). 31 quidue mali foret in rebus mortalibus passim, / quod fieret naturali uarieque uolaret / seu casu seu ui, quod sic natura parasset In Deufert (1996) 60 habe ich mich an dem in 31 überlieferten quod gestoßen, „da der Kausalsatz quod sic natura parasset nach naturali … casu seu ui ohne jegliche Bedeutung ein tautologisches Anhängsel“ sei, und das mir von Michael Reeve vorgeschlagene cur (= quor) in den Text gesetzt. Die Frage nach den Ursachen des Übels, wie sie cur einleitet, ist gewiss angemessen (vgl. nur im weiteren Verlauf des Proöms Lukrezens Klage über die ignorantia causarum in 54), schließt sich außerdem gut an die Frage nach der Art des Übels an und geht nicht weniger passend der Frage voraus, wie man solches Übel bekämpfen kann. Dennoch denke ich jetzt, dass ein

374

Buch VI

begründender Kausalsatz, wie ihn das überlieferte quod einleitet, berechtigt und nicht als tautologisches Anhängsel zu kritisieren ist. Vielmehr wird durch den quod-Satz der Gedanke, dass es naturgegebene Übel gibt, dadurch intensiviert, dass sich der Aspekt verlagert: Lag der Fokus in dem relativen quod-Satz auf der Alternative casus und uis, so liegt er jetzt auf der natura: Gleich ob Zufall oder Zwangsläufigkeit dahinter stehen mag, es gibt nun einmal Übel, die von der Natur gegeben und damit unvermeidbar sind. Das Insistieren auch auf dieser Art von Übel, die Epikur ebenfalls zu bekämpfen weiß, passt gut in ein Proöm, das als Gegenpart zu dem Pest-Finale geschrieben ist: Dort führt Lukrez genau solch ein naturgegebenes Übel vor Augen, welches den Menschen letzten Endes et casu et ui heimgesucht hat: Es war Zufall, dass der mortifer aestus / … aera permensus multum camposque natantis, / incubuit tandem populo Pandionis omni (1138–1142). Aber nachdem er sich nun einmal auf die Stadt des Kekrops gesenkt hat, wütet die Pest mit zwangsläufiger Unerbitterlichkeit, weil die Luft mit todbringenden Schadstoffen geschwängert ist (vgl. 6, 1095). Das Insistieren auf dem natürlichen Ursprung solcher Übel – in 5, 1233 spricht Lukrez angesichts eines vernichtenden Seesturms vom Wirken einer uis abdita – ist deshalb so wichtig, weil es einer anderen Erklärung des Übels entgegensteht, nämlich als einer göttlichen Handlung, was (wie Lukrez im weiteren Verlauf des Proöms ausführen wird: 50–55) noch weitaus schlimmeres Unheil zufügt. 33–42 Siehe oben zu 2, 54–61. 44. 46. 47. 48. 49 et quoniam docui mundi mortalia templa esse natiuo consistere corpore caelum, 45 et quaecumque in eo fiunt fierique necessest, pleraque dissolui, quae restant percipe porro, quandoquidem semel insignem conscendere currum *** uentorum existant, placentur omnia rursum, *** quae fuerint, sint placato conuersa furore, 50 cetera, quae fieri in terris caeloque tuentur mortales, Dass dissoluere in 46 als philosophischer Terminus technicus die Bedeutung von enucleare, explicare haben kann, wurde von älteren Herausgebern des Lukrez bestritten und von den neueren Kommentatoren nicht hinreichend nachgewiesen. Die Beleglage ist aber eindeutig; vgl. ThLL V 1, 1500, 1–29, wo neben den bereits von Munro angeführten Stellen Lucr. 4, 500 und



44. 46. 47. 48. 49

375

Arnob. nat. 1, 11, die die Wendung dissoluere causam belegen, u. a. auch Cic. de orat. 2, 158 (dialectici) multa quaerendo reperiunt … quae iam non possint ipsi dissoluere, 159 (Stoicus) multa reperit, quae negat ullo modo posse dissolui, ac. 2, 96 haec Chrysippea sunt, ne ab ipso quidem dissoluta, Apul. apol. 4, 7 qui (scil. Zeno) primus omnium sollertissimo artificio ambifariam dissoluerit zitiert sind. Nur bei dieser Bedeutung von dissolui – ThLL V 1, 1496, 15 ist die Stelle falsch eingeordnet unter der „notio dissipandi delendi destruendi“; vgl. Giussani: „falsa, ché non pleraque, ma omnia quae fiunt in caelo dissoluuntur“ – gibt pleraque Sinn, wie Giussani in seiner glasklaren Paraphrase deutlich gemacht hat: „ho spiegato la maggior parte dei fenomeni (cioè gli astronomici) che in esso avvengono, ora tratterò di quelli che restano (i meteorologici)“. Zur Wendung fiunt fierique necessest vgl. 6, 414 at saepest numero factum fierique necessest. – Da der quoniam-Satz durch die beiden parallelen Prädikate docui und dissolui in zwei Teile (43f. und 45f.) gegliedert ist, spricht einiges dafür, in 44 nicht et mit αφ, sondern ac mit Smith zu ergänzen. Paläographisch ist der Ausfall von ac vor natiuom nicht weniger wahrscheinlich als der von et hinter esse (vgl. nur 6, 10 die Korruptel acortalibus statt mortalibus; ebenso 5, 241 natiuom statt natiuo ac); und ac hat den Vorteil, dass es die Gliederung des Passus stärker hervortreten lässt und die beiden von docui abhängigen Infinitive fester zusammenbindet, als dies bei et der Fall wäre. – Der Abdruck der hochverderbten Verse 47–49 folgt dann im Wesentlichen derjenigen Fassung, für die ich mich in Deufert (1996) 111f. ausgesprochen habe. Für sicher halte ich die bereits von Cippellarius erkannte Lücke hinter 47, die Konjektur existant (so A und dann Bernays) für exirtant in 48 und Auratus’ furore für fauore in 49. Unsicher ist dagegen zum einen, ob in 48 der metrische Defekt placentur omnia rerum durch placentur omnia rursum (so A), durch placentur omnia rursum (so Konrad Müller) oder durch placentur o. r. (so Bailey) zu beheben ist, und zum anderen, ob hinter 48 mit Bernays eine weitere Lücke anzusetzen ist oder ob mit einer gravierenden Verderbnis in 49 zu rechnen ist. Beginnen wir mit der Lücke hinter 47. Zu ihrem Auffüllen genügen m. E. zwei Verse: quae restant percipe porro, quandoquidem semel insignem conscendere currum

uentorum existant, Meine Ergänzung basiert im Wesentlichen auf der von Konrad Müller (Pieridum institui: quo pacto fulminis ignes / atque grauis tonitrus, nubes agitante tumultu), hat aber, wie ich denke, gegenüber dem älteren Vorschlag eine Reihe von Vorteilen. Zunächst stützen sich imbres und proelia saeua auf Apul. mund. 22 – eine Stelle, von der Housman (1897) 245f. gesehen

376

Buch VI

hat, dass sie (neben Ps.-Aristoteles de mundo: vgl. Bailey III 1757) auch von unserer Lukrezstelle beeinflusst ist: cum uel inter se uentorum proelia ciuntur, uel disiectis nubibus fulminat caelum et tempestates inter se serenae hibernaeque confligunt, micant ignes, imbres rumpuntur, et rursus, placatis omnibus, amoena laetitia mundi reseratur. Des Weiteren ist die Konstruktion der umfangreichen Periode einfacher, wenn die indirekten Fragesätze, deren Prädikate existant und placentur uns noch erhalten sind, nicht von dem Imperativ percipe in 46, sondern von einem neuen Prädikat wie z. B. monstrabo abhängen, das ja nicht allein diese Objektsätze regiert, sondern auch noch das asyndetisch angereihte Objekt cetera in 50: ‚Ich werde zeigen, wie Gewitter und Stürme aufkommen, wie sie sich wieder legen, und die übrigen Dinge, welche die Menschen auf der Erde und im Himmel geschehen sehen’. Solch ein asyndetisch angefügtes cetera ist für Lukrez nicht ungewöhnlich (vgl. 2, 859, außerdem 1, 456 und 2, 1085 jeweils mit folgendem Relativsatz). Nicht nur unnötig, sondern sogar unglücklich sind daher jene Textgestaltungen, die hinter 49 einen Punkt setzen und in 52 statt des einheitlich überlieferten, außerdem durch Laktanz bezeugten et faciunt etwas schreiben wie efficiunt (Marullus) bzw. haec faciunt (Lachmann): Hierdurch wird der durch et quoniam docui … percipe 43–46 fest greifbare Zusammenhang zerrissen, nämlich die für eine propositio typische Ankündigung des neuen Lehrgegenstandes, zu dem eben auch das durch cetera nur Angedeutete gehört, dessen hohe Bedeutung dann in den Relativsätzen 50–55 dargelegt wird. Dass dabei quae zunächst in 50 als Objekt fungiert und dann in 52 als Subjekt zu ergänzen ist, ist keineswegs ungewöhnlich; vgl. nur die Konstruktion quaecumque in eo fiunt fierique necessest in 45 sowie oben zu 1, 850. Umgekehrt möchte man freilich das den indirekten Fragesätzen parallel zugeordnete cetera möglichst nah bei dem regierenden Prädikat – sei es percipe, sei es eine Form wie das oben ergänzte monstrabo – wissen und daher die Lücke hinter 47 so klein wie möglich halten. Ein einziger Vers (wie z. B. Pieridum institui: monstrabo ut proelia saeua) reicht freilich nicht – zum einen wegen der Imitation bei Apuleius, zum anderen (und das ist der entscheidende Punkt) wegen omnia in 48, welches voraussetzt, dass zuvor mehrere Unwetterphänomene erwähnt worden sind. Ich halte daher eine Lücke in dem oben angesetzten Umfang von zwei Versen für am wahrscheinlichsten. – Zur Heilung der metrisch defekten zweiten Hälfte von 48 ist Baileys Ergänzung von et hinter placentur ganz unwahrscheinlich: placentur omnia gehören sicher zusammen, wie die Wendung placatis omnibus bei Apuleius, aber auch der gesamte Sinnzusammenhang nahelegen: Mit placentur omnia ist die Antithese zu den zuvor von Lukrez angeführten Unwettern formuliert, die in der Lücke hinter 47 genannt waren und zu denen das richtig überlieferte uentorum in 48 noch hinzugehört. Dann ist aber auch die Ergänzung placentur , die A und dann Munro vorgenommen haben,



44. 46. 47. 48. 49

377

nur möglich, wenn eine Inversion vorliegt und ut einen weiteren (etwa zu ut fulminis ignis … proelia saeua uentorum existant parallelen) indirekten Fragesatz, scil. ut omnia rursum placentur, einleitet; fragendes ut ‚wie’ hat Lukrez unter anderem auch in 6, 89. 133. 639. Effektiver und eindeutiger ist Konrad Müllers Ergänzung placenturque, was die Parallelität der antithetischen Fragesätze ( uentorum existant placenturque omnia rursum) unmittelbar herstellt und außerdem, wie Butterfield (2006/2007) p. 85, Anm. 9 gezeigt hat, paläographisch sehr plausibel ist. Zur Ausführung der Antithese, also des Zusammenhangs ab placentur habe ich mich in Deufert (1996) 112, Anm. 416 noch für die von Bernays vorgeschlagenene Lücke hinter 48 ausgesprochen, die Diels folgendermaßen gefüllt hat: placentur ut omnia rursum

quae fuerint, sint placato conuersa furore. Aber Bailey wendet zu Recht ein: „But this is padding and nothing is required except a participle or an adjective“. In der Tat scheinen omnia placentur … conuersa placato furore eng zusammenzugehören und sollten nicht durch einen unnötigen Polster-Vers voneinander getrennt werden. Grundsätzlich auf dem rechten Weg war daher Konrad Müller, der das von Bailey geforderte Partizip bzw. Adjektiv durch Eingriffe in Vers 49 gewann: placenturque omnia rursum, turbida quae fuerint, {sint} posito conuersa furore. Seine Herstellung beruht freilich auf einem Umschreiben von Vers 49, das zu gewaltsam ist, als dass es wirklich überzeugen könnte. Sehr viel größere äußere Wahrscheinlichkeit hat daher der in eine ähnliche Richtung zielende Vorschlag von Butterfield (2006/2007) 85: placenturque omnia rursum / quae fuerint fera, placato conuersa furore. Er setzt richtig bei dem fragwürdigen sint an, welches leicht als Dittographie aus fuerint hervorgegangen sein kann, und stellt dann mit fera das fehlende Adjektiv her. Tatsächlich besteht, so idiomatisch Müllers Wendung posito furore auch sein mag (vgl. z. B. Ov. rem. 497, Lucan. 1, 327), kein zwingender Grund, an der nur hier bezeugten (inhaltlich vielleicht etwas schwachen) Verbindung placato furore zu zweifeln; vgl. die ebenfalls singulären Verbindungen Sil. 10, 160 saeuum lenire furorem oder Ser. Samm. 1077 rabidos … mulcere furores. Die Wiederholung placentur … placato bedeutet bei Lukrez keinen gravierenden Anstoß. Zur Bezeichnung der durch Unwetter hervorgerufenen Störungen ist Müllers turbida kraftvoller als Butterfields fera, aber zu dessen Gunsten kann man auf Lucr. 6, 592 fera uis uenti und vor allem auf Cic. Arat. 444 feras … mulcere procellas verweisen (eine Stelle, die zeigt, dass die Antithese von ferus und placare funktioniert), außerdem auf Ov. fast. 1, 495 nec fera tempestas toto tamen horret in anno. Kraftvoller als ferus

378

Buch VI

wäre saeuus (vgl. nur bei Lukrez 1, 275f. ita perfurit acri / cum fremitu saeuitque minaci murmure †pontus†, wo man ein Wort für ‚Wind’ erwartet: s. o.; 5, 222f. saeuis proiectus ab undis / nauita; 5, 1002f. frustra mare saepe coortum / saeuibat leuiterque minas ponebat inanis; 6, 458 usque adeo donec tempestas saeua coortast), was zur Folge hätte, dass das gewiss nicht über jeden Zweifel erhabene placato wieder verbessert werden müsste. Man könnte dann etwas wie quae fuerint saeua, abiecto conuersa furore versuchen; zu furorem abicere vgl. Sen. Tro. 200 uentus abiecit minas, außerdem Plaut. Merc. 851 abicio superbiam, allerdings ist abicere bei Lukrez sonst nicht belegt. Ich belasse es daher bei Cruces um sint placato. {56–67} Zur Athetese dieser wiederholten Verse siehe Deufert (1996) 109–113. Freilich greift quae in 68 nicht cetera (50) wieder auf, sondern die Infinitivkon­ struktionen res ad imperium deorum conferre et regnum eis concedere (54f.): ‚Wenn du Derartiges nicht aus deinem Herzen ausspuckst und wenn du nicht weit von dir weist den Glauben an das, was den Göttern unwürdig und ihrem friedlichen Dasein fremd ist’. Ein vergleichbar guter Bezugspunkt ist in den Versen 56–67 nicht ausfindig zu machen. Zwar kann man zur Not das quae noch auf das dominos acris adsciscere (63) zurückbeziehen; aber der Glaube an Dinge, die den Göttern unwürdig und ihrem Frieden fremd sind, das dis indigna putare alienaque pacis eorum (69), bezieht sich gewiss auf die in 54f. zum Ausdruck gebrachte falsche Annahme einer göttlichen Herrschaft über die Welt; dagegen ist das dominos acris adsciscere, omnia posse / quos miseri credunt zu blass und unbestimmt, um als Bezugspunkt geeignet zu sein. 83 multa tamen restant et sunt ornanda politis / uersibus: †et ratio caelisque tenenda†, / sunt tempestates et fulmina clara canenda In Deufert (1996) 114, Anm. 420 habe ich die Schwierigkeiten von Vers 83 damit erklärt, dass „möglicherweise aufgrund eines Augensprungs ehemals zwei Verse in einen (metrisch unvollständigen) verschmolzen sind“. Otto Zwierlein vermutet jetzt, dass hinter uersibus ein untergeordneter Satz (etwa ein von uersibus abhängiger Relativsatz) ausgefallen ist: „Das Problem ratio ... tenenda im Zusammenhang von ornanda politis versibus (82f.) und canenda (84) muß man vielleicht im Sinne von Cic. de orat. 3, 201 angehen: in perpetua autem oratione, cum et coniunctionis levitatem et numerorum, quam dixi, rationem tenuerimus, tum est quasi luminibus distinguenda et frequentanda omnis oratio sententiarum atque verborum. Also vielleicht ein Gedanke wie: ‚Aber es bleibt noch viel übrig, was ich in ausgefeilten Versen schmuckvoll auszuführen habe, in Versen, in denen eigentümliche Naturphänomene der Erde und des Himmels zu berücksichtigen sind: Ich muß Gewitterstürme und flammende Blitze besingen, ...’. Das läuft unter Umständen



102–107

379

auf die Ansetzung eines größeren Textverlustes nach uersibus hinaus, weil der kleinste Eingriff – uersibus est (vgl. die Aphärese nulla est an gleicher Versstelle in 1, 110; ferner 5, 1280; 6, 1108 etc.) ratio caeli[s]que tenenda – zu pauschal wirkt: man möchte ein Stichwort sehen, das allgemein ungewöhnliche Naturphänomene auf der Erde und am Himmel umschreibt. Lukrez hat öfter einen Relativ- oder Konjunktionalsatz nach uersibus, vgl. 1, 24 te sociam studeo scribendis uersibus esse / quos ego de rerum natura pangere conor / Memmiadae nostro; vgl. 1, 121ff. 137ff.; 2, 1013ff.; dagegen mit voraufgehender Protasis in 3, 31 (et quoniam docui ...) 3, 35ff.“ Zu der Wendung rationem tenere ‚berücksichtigen, Rechnung tragen‘ vergleicht Zwierlein neben der oben ausgeschriebenen Stelle aus de oratore noch Cic. Quint. fr. 1,1,32 nam … iuris aequabilem tenere rationem, [„die Regeln unparteiischer Rechtsprechung zu beachten/berücksichtigen“] … praeclarum magis est quam difficile und Vitr. 3,1,1 Aedium compositio constat ex symmetria, cuius rationem diligentissime architecti tenere debent. 86 ne trepides caeli diuisis partibus amens, / unde uolans ignis peruenerit Zu trepidare mit indirektem Fragesatz ‚to feel anxiety as to’ verweist das OLD s. v. Nr. 4c neben unserer Stelle nur noch auf Liv. 28, 30, 7 Poenus in re subita parumper incertus trepidauit, utrum quinqueremem sequeretur an in hostes rostra conuerteret. Die offensichtlich seltene Konstruktion ist in beiden Fällen dadurch begünstigt, dass zu trepidare ein prädikatives Adjektiv hinzugesetzt ist, welches Ungewissheit oder Ahnungslosigkeit zum Ausdruck bringt. {90.91} Zu dieser Tilgung vgl. Deufert (1996) 114f. 102–107 Zu praeterea in 102 schreibt Bailey: „praeterea is no doubt strange, as it does not introduce a new explanation corresponding to 96 principio“. In der Tat korrespondiert mit principio in 96 vielmehr das etiam in 108 in dem Satz dant etiam sonitum … . Konrad Müller hat daher die Verse 102–107 als eine Parenthese ausgewiesen; er wird jetzt für diesen parenthetischen Gebrauch von praeterea in der Bedeutung ‚dabei’ schön durch ThLL X 2, 1007, 24–28 bestätigt, wo als Parallele Plin. nat. 33, 60 zitiert ist: primum autem bonitatis (scil. auri) argumentum quam difficillime accendi. (praeterea mirum, prunae uiolentissimi ligni indomitum palea citissime ardescere atque, ut purgetur, cum plumbo coqui.) altera causa pretii maior, quod minimum usus deterit. Formal ebenfalls vergleichbar ist der doppelt so lan-

380

Buch VI

ge Einschub Catull. 68, 89–100, weil er ebenfalls den Gedankenfluss, nicht aber die Syntax unterbricht; vgl. Tarrant (1998) 150. Strukturell entspricht der Einschub 102–107 nach einer ersten Erklärung für den Donner (96–101) der Digression über die höhere Geschwindigkeit des Lichts gegenüber dem Schall (164–172) im Abschnitt über den Blitz (160–218), welcher ebenfalls eine erste Erklärung des Blitzes (160–163) vorangeht. 108–115 dant etiam sonitum patuli super aequora mundi, carbasus ut quondam magnis intenta theatris 110 dat crepitum malos inter iactata trabesque, interdum perscissa furit petulantibus auris et fragilis chartarum commeditatur (id quoque enim genus in tonitru cognoscere possis), aut ubi suspensam uestem chartasque uolantis 115 uerberibus uenti uersant planguntque per auras. Die Syntax dieser Periode hat vielen Kommentatoren und Übersetzern unnötige Schwierigkeiten bereitet. Richtig übersetzt sind sie u. a. bei Diels, am besten interpungiert bei Konrad Müller, gut erklärt bei Richter (1974) 122– 124, der sich freilich am Ende durch die unnötige und unmetrische Konjektur uti statt ubi in 114 um den Lohn seiner Mühe bringt. Dem Hauptsatz 108 dant (scil. nubes) etiam sonitum patuli super aequora mundi sind zwei parallele Nebensatzgefüge untergeordnet: Bei dem ersten handelt es sich um einen von ut eingeleiteten Vergleichssatz, der die Verse 109–112 umfasst, bei dem zweiten um einen von ubi eingeleiteten Temporalsatz, der die Verse 114f. umfasst. Dazwischen steht in Parenthese 113 id quoque enim genus in tonitru cognoscere possis. In dem ut-Satz der Verse 109–112 ist carbasus durchgehend Subjekt, auch in 111f., wo viele Erklärer spätestens seit Bent­ ley zu Unrecht ein singularisches nubes als Subjekt ergänzen, für das es aber im Textzusammenhang keinen Anhaltspunkt gibt. Dass 109f. und 111f. ein gemeinsames Subjekt haben und zwei unterschiedliche Geräusche des Leinensegels im Theater beschreiben, wird durch die Korrespondenz von quondam in 109 und interdum in 111 gestützt; vergleichbare Variationen wie modo – interdum, interdum – saepe etc. sind bei Hofmann-Szantyr 521 zusammengestellt. Zu quondam in der ‚gnomischen’ Bedeutung „on occasion“, „at times“ siehe OLD s. v. Nr. 3; z. B. Verg. Aen. 5, 448f. (Entellus) concidit, ut quondam … radicibus eruta pinus. In dem unvollständig überlieferten Vers 112 ist dann die von φ vorgenommene Ergänzung von sonitus konkurrenzlos gut: Das Substantiv begegnet allein in dem Abschnitt über den Donner neunmal, und neben dem Adjektiv fragilis, welches die Art des Geräusches präzise bestimmt, ist neutrales sonitus einem farbigeren Ausdruck wie Bockemüllers (aus 110 wiederholtem) crepitus überlegen, das an



145. 149

381

einer Stelle, wo es um das Zerreißen von Papyrusbögen geht, zu stark ist: 6, 129 perterricrepo sonitu dat scissa (scil. nubes) fragorem spricht entschieden für sonitus, nicht für crepitus in 112, weil der einer zerplatzten Wolke entspringende Donnerschlag doch ein anderes (stärker schreckenerregendes) Geräusch erzeugt als ein zerrissener Papyrus. Die gleiche Überlegung spricht auch gegen Butterfields (2006/7 p. 86f.) Vorschlag fragilis, bei dem commeditatur nicht als Deponens, sondern (was gewiss möglich ist) als echtes Passiv aufgefasst ist: Das Zerreißen von Papyrus ist nicht derartig schreckenerregend, dass man horribilis als Attribut zu fragor chartarum hinzusetzen möchte. Umgekehrt ist Butterfields Bemerkung, dass „the use of fragilis of a sound is unparalleled in Latin“, nicht zutreffend: Zu fragilis „de sono qui fit re aliqua frangenda vel plicanda“ zitiert ThLL VI 1229, 42–50 nämlich nicht allein Stellen wie Verg. ecl. 8, 82 fragilis incende bitumine lauros, „where it (scil. fragilis) qualifies natural substances“, sondern auch Fulg. myth. 1, praef. p. 7, 1 quae (scil. aues) fragili quadam dulcedine crispantes sibilos corneis edunt organulis, p. 12, 21 illa cachinnum quassans fragile. Dass im Übrigen an der Eclogenstelle fragilis ohne Zweifel auf das knisternde Geräusch zielt, das der brennende Lorbeer von sich gibt, zeigt Vergils Vorbildstelle Theocr. 2, 24 αὕτα (scil. δάφνα) λακεῖ μέγα καππυρίσασα: Wenn Vergil von knisterndem Lorbeer (fragiles lauri) sprechen kann, so Lukrez gewiss auch vom fragilis sonitus chartarum, ‚dem knisternden Geräusch von zerreißendem Papier’. 130. 131 cum plena animae uensicula parua / saepe ita dat magnum sonitum displosa repente Siehe Deufert (2013) 184f. 143 qui (scil. fluctus) quasi murmur / dant in frangendo grauiter Das Adverb grauiter hat Munro zu Unrecht mit frangendo verbunden: „… as they break heavily“. Es gehört vielmehr zu murmur dant; vgl. Lucr. 4, 543 cum tuba depresso grauiter sub murmure mugit und ThLL VI 2, 2305, 48– 58, dort z. B. Ter. Haut. 613 a nobis grauiter crepuerunt fores, Verg. georg. 3, 133 cum grauiter tunsis gemit area frugibus. 145. 149 145 fit quoque ubi e nube in nubem uis incidit ardens fulminis; haec multo si forte umore recepit ignem, continuo magno clamore trucidat; ut calidis candens ferrum e fornacibus olim stridit, ubi in gelidum propter demersimus imbrem. „fit ubi mihi uidetur fere idem esse quod ἔστιν ὅπου (ἔστιν ὅτε), ‚interdum’“. Konrad Müllers Erklärung der unterschiedlich gedeuteten und verschiedent-

382

Buch VI

lich verbesserten Konstruktion scheint mir das Richtige zu treffen. Im Vergleich zum griechischen ἔστιν ὅπου etc. sind die entsprechenden Konstruktionen est cum, est ubi im Lateinischen seltener, aber gerade in der Dichtung gut bezeugt: Lukrez selbst schreibt 6, 295f. est etiam cum uis extrinsecus incita uenti / incidit in grauidam maturo fulmine nubem. Die formale Ähnlichkeit dieser beiden Verse mit 145f. ist augenscheinlich: Beide führen sie eine neue Ursache für ein bestimmtes Wetterphänomen ein (Donner im ersten, Blitzschlag im zweiten Fall); der Anschluss an das Vorangehende erfolgt durch korrespondierendes fit quoque ubi bzw. est etiam cum ‚manchmal auch’. Die Konstruktion mit ubi begegnet seit Plaut. Capt. 327 est etiam ubi profecto damnum praestet facere quam lucrum; im Indikativ z. B. Hor. epist. 2, 1, 63 interdum uulgus rectum uidet, est ubi peccat (siehe Brink z. St.), Stat. Theb. 10, 493 est ubi dat uires nimius timor. Ich finde nun im Lateinischen keinen Beleg, wo in einer dieser Konstruktionen fit statt est steht. Vergleichen kann man aber zum einen die Wiedergabe von griechischem οὐκ ἔστιν ὅπως ‚auf keinen Fall’ mit dem lateinischen fieri non potest quin, außerdem die ganz ungewöhnliche Variation der griechischen Konstruktion bei Sophokles: Vgl. Oed. rex 1058f. οὐκ ἂν γένοιτο τοῦθ’, ὅπως ἐγὼ λαβὼν / σημεῖα τοιαῦτ’ οὐ φανῶ τοὐμὸν γένος und Trach. 455 ὅπως δὲ λήσεις, οὐδὲ τοῦτο γίγνεται, wo die Abweichung von der Regelidiomatik (nicht zuletzt auch dank des redundanten τοῦτο) für Emphase sorgt (siehe Kamerbeek ad locos); außerdem Aias 377f. τί δῆτ’ ἂν ἀλγοίης ἐπ’ ἐξειργασμένοις; / οὐ γὰρ γένοιτ’ ἂν ταῦθ’ ὅπως οὐχ ὧδ’ ἔχειν, wo die Verwendung des Infinitivs ἔχειν eine weitere Irregularität bedeutet (ἔχοι Herwerden, wohl ohne zwingenden Grund). Die übliche Erklärung der Konstruktion fit … ubi gibt Bailey im Kommentar: „it (scil. thunder) happens too when“. Sie überzeugt aber nicht, weil ein allgemeines Wort für Donner (wie z. B. tonitrus, sonitus caeli) lange nicht mehr gefallen ist; und das Wort, das man aus dem Zusammenhang am ehesten ergänzen kann – nämlich murmur aus 142 –, von der Sache her nicht passt: Ein Donner, der dem Geräusch brechender Wogen gleicht, klingt anders als ein Donner, der an das Zischen von in kaltes Wasser getauchtem Eisen erinnert. Von den Konjekturen, die zu dieser Stelle vorgeschlagen wurden, sorgt Lambins Lösung, in 147 ut continuo (bzw. c. u. in der dritten Auflage) magno clamore trucidet (trucidet bereits Candidus) zu schreiben, für eine arg verwickelte Syntax, weil dem von fit abhängigen ut-Satz zwei Nebensätze vorausgeschaltet sind. Barigazzis fit … uti … incidat ist metrisch problematisch; vgl. oben zu 4, 741. Sehr viel besser ist die wenig beachtete Lösung Lachmanns, der in 145 id quoque schrieb (mit Kommata hinter quoque, fulminis und ignem). Er verweist auf den ähnlich strukturierten Satz 1, 655f. id quoque: si faciant admixtum rebus inane, / denseri poterunt ignes rarique relinqui, wo id quoque soviel bedeutet wie ‚weiter’, ‚dies ist mein nächster Punkt’. Vgl. hierzu auch Vahlen, Opusc. ac. I 106–113 und



166

383

155–157 sowie ThLL VII 2, 474, 32. – In 149 wurde überliefertes propter gegen Marullus’ propere zu Recht von Merrill (1916) 112 und Smith verteidigt, der an Wakefields Erklärung erinnert: „i. e. ‚qui ad manum iacet’; adeoque ferri candentis refrigerationi tempore non concesso“. Damit bringt propter die gleiche Überlegung zum Ausdruck, die hinter der Konjektur des Marullus steht: Der Weg zum Wasser darf nicht zu weit sein (~ die Zeit, die vergeht, bis das glühende Eisen ins Wasser getaucht wird, darf nicht zu lang sein), damit das Eisen nicht unterwegs (unterdessen) abkühlt – dann würde es beim Eintauchen nicht mehr zischen. Adverbiales propter ‚in der Nähe’ begegnet bei Lukrez auch 2, 417 araque Panchaeos exhalat propter odores und 3, 652f. inde alius conatur adempto surgere crure, / cum digitos agitat propter moribundus humi pes; dagegen ist propere bei ihm nicht belegt. 166 semper ad auris / tardius adueniunt quam uisum quae moueant res In einer wenig beachteten Note seines Kommentars hat Lachmann in Erwägung gezogen, perueniunt für adueniunt zu schreiben: Er verweist auf Isid. orig. 13, 8, 2 cum tonitruo autem simul et fulgura exprimi: sed illud celerius uidetur, quia clarum est; hoc autem ad aures tardius peruenire. … tonitruum autem ad aures tardius peruenit und nat. 30, 2–3 sed eorum (scil. tonitruum) sonitus tardius penetrat aures quam oculos splendor fulguris, ad instar securis arborem procul caedentis, cuius quidem ante cernis ictum quam ad aures perueniat sonitus … dehinc … fulgura et tonitrua simul exprimuntur. sed illud celerius uidetur quia clarum est, hoc autem tardius ad aures peruenit. Angesichts der in beiden Schriften überall in den Abschnitten de tonitruo und de fulminibus feststellbaren Abhängigkeit Isidors von Lukrez legt die konsequente, vierfache Verwendung von Formen von peruenire anstelle solcher von aduenire nahe, dass aus Isidors Paraphrase eine antike Variante für Vers 166, nämlich perueniunt, erschlossen werden kann, die in Isidors Lukreztext (bzw. dem seiner Mittlerquelle) gestanden hat. Überprüft man dann Lukrezens Verwendung beider Verben, so erweist sich perueniunt gegenüber adueniunt als idiomatisch besser: Lukrez konstruiert aduenire in der Regel absolut ohne Ortsangabe (die einzige Ausnahme ist 6, 1104f. procul a patria quicumque domoque / adueniunt); nie gibt er bei aduenire den Ort an, zu dem man gelangt. Dagegen ist bei peruenire absoluter Gebrauch selten und nur dann möglich, wenn zuvor der Ausgangspunkt der Bewegung genannt war (siehe oben zu 4, 285); sonst ist der Ort, an dem etwas ankommt, immer genannt: 4, 146 (simulacrum) peruenit in res, 148 in materiam ligni peruenit, 940f. perueniant plagae … ad primas partis, 5, 687 (sol) ad id signum caeli peruenit, 6, 696f. speluncae montis ad altas / perueniunt subter fauces, 1015f. (anulus) peruenit ad ipsum / iam lapidem. Besonderes Gewicht haben dann 5, 573.570 calor … solis lumenque profusum / perueniunt nostros ad sensus und vor allem

384

Buch VI

6, 184 quae perueniunt oculorum ad lumina nostra – eine Stelle, die die Gedanken von 164–166 wieder aufnimmt und mit unserer Stelle eng korrespondiert. Eine mögliche Ursache, weshalb perueniunt durch adueniunt verdrängt wurde, hat bereits Lachmann benannt: „fortasse hic quoque s litterae elisio emendatoribus displicuit“; möglicherweise wirkte auch noch das ad von ad auris in 165 nach. Einem tardiu(s) perueniunt hier entspricht der Versanfang 1, 978 quominu(s) quo missumst, den Butterfield zu Unrecht verdächtigt hat (siehe oben zu 1, 977). Die Stelle mahnt, dass man singuläre Erscheinungsformen des Wegfalls von -s nicht grundsätzlich verdächtigen und durch Konjektur beseitigen sollte (so der Ansatz von Butterfield); es besteht umgekehrt auch die Möglichkeit, dass der Wegfall bei Lukrez häufiger vorkam als die Überlieferung zu erkennen gibt, weil antike Textbearbeiter die vermeintliche prosodische Irregularität immer wieder (natürlich nicht mit letzter – „Lachmann’scher“ – Konsequenz: So etwas hat es in der antiken Textbearbeitung nie gegeben!) beseitigt haben. Wäre 166 bei Isidor wörtlich zitiert und nicht bloß paraphrasiert, würde ich perueniunt in den Text setzen; so erwähne ich Lachmanns Konjektur nur im Apparat, versehe sie aber mit einem „fortasse recte“. 183 inde sonus sequitur, qui tardius adficit auris Neuere Kommentatoren haben das überlieferte adlicit mit Verweis auf 4, 597 verteidigen wollen: haec loca per uoces ueniant aurisque lacessant. Aber dieser Beleg ändert nichts daran, dass adlicere ‚anlocken’ (ein Verb, das Lukrez nicht verwendet; stattdessen setzt er – stets in der Bedeutung ‚verlocken’ – inlicere 2, 788. 4, 1145. 5, 169) an unserer Stelle absurd wäre, da nun einmal vom Donner (und zwar dem in 121–131 beschriebenen besonders lauten, der uns also glauben macht diuolsa repente maxima dissiluisse capacis moenia mundi!) und nicht musaea mele oder ähnlichem die Rede ist (so bereits Lachmann). Nicht zuletzt wäre die Formulierung auch künstlich: als ob sich das Ohr, vom Donner angelockt, auf diesen zubewegen könnte! Bentleys Konjektur adficit trifft ins Schwarze. Lukrez verbindet dieses Verb regelmäßig mit Subjekten, die dem Menschen Schaden oder Schmerzen zufügen: 1, 133 (nobis) morbo adfectis; 3, 50 omnibus aerumnis adfecti; 3, 495f. membra dolore / adficiuntur; 3, 853 neque iam de illis nos adficit angor; 3, 922 nec desiderium nostri nos adficit ullum. Unmöglich scheint mir das von Lambinus (nur im Kommentar) erwogene attigit: Formen von attigere (statt attingere) begegnen nur bei den szenischen Dichtern bis einschließlich Accius; und eine Stelle wie 4, 622–624 zeigt, dass das Verb auch semantisch (im Unterschied zu adficere) nicht passt: hoc ubi leuia sunt manantis corpora suci, / suauiter attingunt et suauiter omnia tractant / umida linguai circum sudantia templa. Heinsius’ accidit dagegen ist idiomatisch gut, wie die folgenden Stellen zeigen: 2, 1024f. nam tibi uementer



192

385

noua res molitur ad auris /accidere; 4, 214f. puncto tempore imago / aetheris ex oris in terrarum accidat oras; 4, 235f. quae poterit res / accidere ad speciem quadrata; mit direktem Akkusativ-Objekt konstruiert Lukrez accidere in 5, 608f. segetes stipulamque uidemus / accidere ex una scintilla incendia passim; vgl. außerdem oben zu 4, 568, wo ich mit Lambinus at quae pars uocum non auris accidit (incidit die Hss.) ipsas hergestellt habe. Dennoch gebe ich Bentleys (auch paläographisch noch besserem) adficit den Vorzug: Die Sinnnuance einer verletzenden Reizung des Ohres durch den Donner ist erwünscht; und der Wendung sonus … qui … adficit auris hier entspricht auris terget sonus in 6, 119. 188 185

scilicet hoc densis fit nubibus et simul alte extructis aliis alias super impete miro; ne tibi sit frudi quod nos inferne uidemus quam sint lata magis quam sursum extructa quid extent.

In 188 ist sint Konjektur des Marullus für überliefertes sit. Ist sie richtig, so muss eine kleine Inkongruenz angenommen werden: Als Bezugswort zu lata und extructa ist nicht nubes aus 185 zu ergänzen; stattdessen hat Lukrez an nubila als Bezugswort gedacht. Formen dieser Inkongruenz sind oben zu 1, 190 nachgewiesen und begegnen gerade auch bei dem Begriffspaar nubes / nubila: Vgl. 6, 214f. nubila … eas (scil. nubes); 6, 455f. nubes … ea (scil. nubila). Der Text des Marullus ist somit ohne Anstoß. Umgekehrt besteht freilich auch die Möglichkeit, an dem überlieferten sit festzuhalten und extet aus extent herzustellen: In dem Fall ist als Bezugswort zu lata und extructa ein singularisches nubes aus dem Plural nubibus in 185 zu ziehen. Ein solcher Wechsel des Numerus ist an dieser Stelle durchaus berechtigt, weil Lukrez von der allgemeinen Aussage über die zum Zerplatzen geeigneten Wolken in 185f. zu der konkreten Beobachtung einer einzelnen Wolke vom menschlichen Standpunkt auf der Erde übergeht (187f.). Ein vergleichbarer Numeruswechsel begegnet in 4, 60–62, wo lubrica serpens von illorum wieder aufgenommen wird (zum Genuswechsel siehe erneut zu 1, 190, außerdem auch oben zu 4, 60). Aber wegen der auch sonst nachweisbaren Inkongruenz des Pronomens bei dem Begriffspaar nubes und nubila bleibt die Lösung des Marullus die wahrscheinlichere. 192 (nubila) per magnos montis cumulata uidebis / insuper esse aliis alia atque urgere superna / in statione locata sepultis undique uentis Wie Merrill (1916) 112 gezeigt hat, besteht kein zwingender Grund, das überlieferte superna durch Bentleys superne zu ersetzen. Dabei ist superna gewiss nicht mit statione zu verbinden, wie es Wakefield wollte; vielmehr

386

Buch VI

ist es auf nubila zu beziehen: Von den übereinander geschichteten Wolken drücken bei Windstille die oberen (superna) auf die unteren. Ganz ähnlich hat Lukrez bereits in 5, 647f. von nubila superna und inferna gesprochen, um das Aneinander-Vorbeiziehen von Wolken in unterschiedlicher Höhe zu beschreiben: nonne uides etiam diuersis nubila uentis / diuersas ire in partis inferna supernis. Bailey hat somit kein Recht, das Adjektiv als „inappropriate“ zu bezeichnen. Gewiss ist das Adverb superne bei Lukrez häufiger belegt als Formen des Adjektivs supernus. Den 19 Belegen für das Adverb (darunter auch 3, 893 die Verbindung urgeriue superne) steht aber immerhin neben den beiden bereits erwähnten Stellen auch 6, 942f. principio fit ut in speluncis saxa superna / sudent umore et guttis manatibus stillent entgegen, wo Bailey die Überlieferung gut gegen Lachmanns superne verteidigt hat: „the upper rocks, i. e. the rocks in the roof“: Von der Wendung (nicht der Bildlichkeit) her vergleichbar ist Sen. Oed. 95f. (von der Sphinx): e superna rupe iam praedae imminens / aptaret alas. 198. 199

quas uenti cum tempestate coorta conplerunt, magno indignantur murmure clausi nubibus, in caueisque ferarum more minantur, nunc hinc nunc illinc fremitu per nubila mittunt, 200 quaerentesque uiam circum uersantur Watt (1996) 253 hat sich für eine bislang nicht beachtete Konjektur Housmans (im Band V seines Manilius p. 152 unter den Addenda zu Manil. 3, 535) zu 198 stark gemacht: Housman wollte in diesem Vers das Komma hinter minantur streichen und anstelle von minantur vielmehr minantum schreiben: „qua mutatione et quod necessarium est efficitur, ut caueae ferarum ac non uentorum sint, et tollitur asyndeton“. Von einer notwendigen Verbesserung kann freilich nicht die Rede sein, eher von einer pedantischen: Lukrezens gesamte Schilderung der in den Wolken fauchenden Winde lebt von deren Personifikation: Sie empören sich mit großem Getöse, drohen in ihren Käfigen wie wilde Tiere und lassen ihr Gebrüll durch die Wolken fahren: Zu Recht hat Munro zu 199 bemerkt, dass Lukrez mit fremitus (wohl eher: fremitum: siehe unten) die „illustration of wild beasts“ fortsetzt, und die Verse 197–203 als „a good example of Lucretius’ powers of graphic description“ gewürdigt. Implizit kommt ein ähnliches Urteil bereits in Vergils Nachahmung dieser Stelle zum Ausdruck (Aen. 1, 52–56): uasto rex Aeolus antro / luctantis uentos tempestatesque sonoras / imperio premit ac uinclis ac carcere frenat. / illi indignantes magno cum murmure montis / circum claustra fremunt: Hier sind es auch die personifizierten Winde, die von Aeolus gezügelt werden, sich eingekerkert in ihren Fesseln winden und empört mit ihrem Gebrüll den Berg, in dem sie eingeschlos-



228. 229

387

sen sind, zum Beben bringen. Gewiss erzeugt Housmans Eingriff für die Verse 199f. einen ganz präzise ausgeführten Vergleich: uenti more ferarum in caueis minantum / nunc hinc nunc illinc fremitum per nubila mittunt. Aber dies geschieht zu Lasten einer verwickelteren Syntax, die nicht recht zu der schlichten, additiven Geradlinigkeit passt, mit der Lukrez das Verhalten der Winde schildert. Das Asyndeton zwischen 198 und 199 stört bei Lukrez grundsätzlich nicht (siehe oben zu 1, 657) und hat an dieser Stelle zudem eine gliedernde Funktion, weil im Zusammenhang der Schilderung Vers 199 das in 198 skizzierte Bild variiert, statt ein neues anzufügen. – Im nächsten Vers hat dann Smith (2000) 238–240 eine erneut nahezu vergessene Konjektur wieder ins Spiel gebracht, nämlich das von Marullus und dann unabhänhig von Wakefield in seinem Kommentar vorgeschlagene fremitum als Alternative zu fremitus (so ξ für überliefertes fremitu). Zugunsten von fremitum sprechen nicht so sehr paläographische und lautliche Erwägungen (weder auslautendes -m noch auslautendes -s dürften zur Zeit des Lukrez als eigenständige Konsonanten wirklich hörbar gewesen sein) als vielmehr der Wortlaut in der Paraphrase unserer Stelle bei Isidor nat. 46, 1 huc atque illuc uentus fremitum et murmura mittit, dehinc quaerens uiam euadendi: Isidor hatte keinen Grund, ein originales fremitus in fremitum abzuändern, wohl aber erklärt sich in seiner Paraphrase der Plural murmura trotz des Singulars murmure bei Lukrez: Lukrez verwendet nämlich im Ablativ nur den Singular murmure, dagegen schreibt er im Nominativ und Akkusativ mit einer einzigen Ausnahme in 6, 142 immer murmura. Isidor imitiert also in seiner Paraphrase Lukrezens Stil. Dass der Singular fremitum idiomatisch genauso gut passt wie der Plural fremitus, zeigt eine Stelle wie 3, 296f. uis … uiolenta leonum, / pectora qui fremitu rumpunt plerumque gementes. 225 hunc tibi subtilem cum primis ignibus ignem / constituit natura minutis mobilibusque / corporibus „Lucretius frequently uses cum primis = ‚especially’ …, but this is the only instance in which the subst. is added“ (Bailey). Für die ungewöhnliche Konstruktion vgl. ThLL IV 1380, 55–57: Apul. flor. 18, 19 sophista … longe multiscius et cum primis rhetoricae repertoribus perfacundus und Sol. 7, 3 Acheloum … cum primis Graeciae amnibus praeditum ueteri claritate. 228. 229 transit enim ualidum fulmen per saepta domorum, / clamor ut ac uoces, transit per saxa, per aera In Deufert (1996) 212–215 habe ich mich Lachmanns Tilgung der Worte per saepta domorum, clamor ut ac uoces, transit als einer (bei Lukrez im übrigen wohl singulären) Binneninterpolation angeschlossen, die von 1, 489f. angeregt worden sei. Nach wie vor halte ich den Vergleich des die Mauern eines Hauses durchdringenden Blitzes mit Stimmen und Geräuschen für nicht ganz passend angesichts der zuvor geschilderten Zerstörungskraft des

388

Buch VI

Blitzes. Aber Giussanis Hinweis auf die „estrema sottigliezza atomica“, die der Blitz mit den Geräuschen teilt, genügt wohl, den Vergleich zu rechtfertigen, zumal die beiden Verse als Beleg dafür angeführt sind, dass dem Blitz, der aus minuta mobiliaque corpora zusammengesetzt ist, keine Sache Widerstand leisten kann: Es ist dieser Gedanke – nihil fulmini omnino obsistere posse –, auf den die Schilderung der Gewalt des Blitzes in 219–227 hinausläuft. Dass im Übrigen der Blitz (wie Stimmen) durch eine Hauswand dringen kann, ohne sie zu beschädigen, bestätigen die Verse 231–235, wo der Blitz zwar den Wein aus dem Krug verdrängt, der Krug aber unversehrt bleibt. 231 Zur Konstruktion von curare mit dem bloßen Konjunktiv siehe oben zu 2, 1005. 233 conlaxat rareque facit lateramina uasi / adueniens calor eius (scil. fulminis) Anstelle des handschriftlich überlieferten uasis bezeugt Martianus Capella 3, 295 (einer grammatischen Fachschrift folgend) die Lesart uasi: et erit singulari nominatiuo ‚uas’, genetiuo ‚uasis’, datiuo ‚uasi’, ablatiuo ‚a uasi’ … Lucretius tamen genetiuo ‚uasi’, ut ‚rarique (sic!) facit lateramina uasi’. Lukrez hat folgende Formen von uas: im Plural zweimal den Ablativ uasis nach der zweiten Deklination (neben 6, 231 noch 3, 434 quassatis undique uasis), im Singular sechsmal den Nominativ bzw. Akkusativ uas nach der dritten Deklination (dagegen nie uasum), außerdem zweimal den Ablativ uase (3, 793 = 5, 137), aber nie uaso. Weitere Belege für den Genetiv (aber auch den Dativ Singular) fehlen also bei ihm. Genau diese Formen werden auch sonst in der lateinischen Literatur gemieden: In der Dichtung finde ich im Genetiv weder uasi noch uasis irgendwo belegt; in der Prosa gibt es offensichtlich zunächst nur die Form uasi (Fest. p. 169, 15f. Lindsay nassiterna est genus vasi aquari ansati et patentis; ganz ähnlich Paul. Fest. p. 169, 4 Lindsay, außerdem Porph. Hor. epist. 1, 7, 30 cumera uasi frumentarii genus), während uasis erst später hinzukommt (die ältesten mir bekannten Belege begegnen bei Servius, z. B. georg. 1, 266 fiscina genus est uasis). Man wird daher Colum. 12, 20, 2 tertiam partem uasi mit der Überlieferung belassen (so zuletzt auch Rodgers in der Oxoniensis) und nicht mit der editio princeps und der neuzeitlichen Vulgata uasis schreiben. Ebenso sollte man an unserer Lukrezstelle dem Zeugnis des Martianus Capella Glauben schenken: Bei handschriftlichem uasis handelt es sich vermutlich um eine Normalisierung nach der späteren grammatischen Theorie; eine Deutung von uasis als sympathetischem Dativ Plural (zu dessen Beliebtheit bei Lukrez siehe oben zu 1, 517) hat Barigazzi zu Recht wegen in ipsum (scil. uas) in 234 ausgeschlossen.



257

389

246 fulmina gigni e crassis … / nubibus Lukrez hat 25 Belege für gigni vor Konsonant bzw. am Versende, aber keinen vor Vokal: In solchen Fällen schreibt er gignier statt gigni (so in 3, 623. 6, 807), um die Verschleifung des auslautenden -i zu vermeiden. Dies zeigt, dass Ergänzungen wie das von φ vorgenommene gigni falsch sind und Marullus’ gignier allein als lukrezisch gelten darf. 251–254 In Deufert (1996) 215–218 habe ich mich Bockemüllers Tilgung der mit 4, 170–173 identischen Verse 251–254 angeschlossen. Ihre breite Schilderung des nachtschwarzen Gewitterhimmels ist jedoch nicht „störend“ (p. 217), sondern durchaus berechtigt: Denn eben in der Finsternis, die mit einem Gewitter einhergeht, besteht der handgreifliche Beweis dafür, dass die Wolkendecke bei einem Gewitter hoch aufgeschichtet sein muss: Die Wolken stehen so hoch übereinander, dass kaum mehr ein Sonnenstrahl auf die Erde gelangen kann (263–265): neque enim caligine tanta / obruerent terras, nisi inaedificata superne / multa forent multis exempto nubila sole. Diese Schlussfolgerung zieht Lukrez in Anschluss an seine Schilderung der vom Meer her aufziehenden Gewitterwolke, deren pechschwarze Farbe er ebenfalls eindrucksvoll schildert (256–261); aber auch bei seiner ersten Beschreibung eines auf dem Land entstehenden Gewitters (250–255) ist die gleiche Beobachtung eines nachtschwarzen Himmels unentbehrlich, weil hieraus die Höhe der Wolkendecke, die kein Licht mehr hindurchlässt, als manifesta res erwiesen wird. Bockemüllers Tilgung von 251–254 ist daher zu verwerfen, und auch die Vorschläge von Brieger, lediglich 253f. zu athetieren, oder von Giussani, 253f. als Parenthese auszuweisen, können nicht wirklich überzeugen: Gegen sie spricht entschieden die Textabfolge an der Parallelstelle im vierten Buch. Die Tilgungen von Bockemüller und Brieger sind ebenso wie Giussanis Vorschlag, 253f. als Parenthese zu deuten, von der Absicht geleitet, den cum-Satz in 255 eng mit Vers 250 korrespondieren zu lassen, da ohne einen solchen Bezug das tunc in 250 unverständlich bliebe. Aber diese Überlegung ist, wie Bailey deutlich gemacht hat, hinfällig: Man muss aus dem Mottovers 246 fulmina gignier e crassis alteque putandumst / nubibus extructis den Bezug zu tunc herstellen: „at such a time; i. e. when fulmina occur“. Ein solcher Rückbezug ergibt sich ganz natürlich aus dem Zusammenhang; vgl. die Verwendung von tum in ähnlich begründenden Zusammenhängen wie z. B. 3, 600 conquassatur enim tum mens animaeque potestas, 4, 275 primus enim citra postis tum cernitur aer, 5, 1404 omnia quod noua tum magis haec et mira uigebant. 257 ut picis e caelo demissum flumen Bei demissum flumen handelt es sich um eine Konjektur des Candidus für dimissum fulmen. Die Richtigkeit von demissum zeigen Stellen wie 2,

390

Buch VI

1153f. mortalia saecla superne / aurea de caelo demisit funis in arua, 6, 426f. (prester) tamquam demissa columna / in mare de caelo descendat, 433 (nubes) in mare de caelo tamquam demissa columna, 445 demissum caelo prestera, 496 (umor) in terras demissus. Zur Verbindung picis … flumen vgl. Lucr. 2, 354 sanguinis … flumen, außerdem z. B. Ov. met. 1, 111 flumina iam lactis, iam flumina nectaris ibant, Epiced. Drusi 225 lacrimarum flumina. Unmöglich ist die Erwägung Salemmes (2009 p. 67), an überliefertem fulmen festhalten zu können: „fulmen è accativante quanto difficile lezione tradita, non del tutto impossibile“: Aber die wie ein Strom aus schwarzem Pech vom Himmel aufs Meer herabfließende Gewitterwolke, die bei aller Bewegung doch, wenn nicht etwas Statisches, so fraglos etwas Dauerhaftes an sich hat (einschlägig ist der Vergleich des prester und der nubes mit einer columna in 6, 427 und 433!) ist schlechterdings nicht mit einem rasch (eben blitzartig) aufzuckenden und dann sofort wieder verschwindenden, also denkbar kurzlebigen, Blitz vergleichbar. 260

praeterea persaepe niger quoque per mare nimbus, ut picis e caelo demissum flumen, in undas sic cadit effertus tenebris procul et trahit atram fulminibus grauidam tempestatem atque procellis, 260 ignibus ac uentis cum primis ipse repletus, in terra quoque ut horrescant ac tecta requirant. Lukrezens Schilderung einer Gewitterwolke, die pechschwarz vom Meer aufzieht und selbst bei den Menschen auf dem Land Angst und Schrecken hervorruft, wird durch den Vers 260 auf eine etwas ungeschickte Art und Weise erweitert. Der Vers vergrößert den Abstand zwischen korrespondierendem sic (258) und ut (261) und wirkt wie angehängt an die vorangegangenen Schilderungen (nimbus) cadit effertus tenebris und trahit atram / fulminibus grauidam tempestatem atque procellis. Seine Funktion ist es, die poetisch-bildhafte Ausdrucksweise, dass die Gewitterwolke ein mit Blitzen und Stürmen schwangeres Unwetter mit sich schleppt, konkretisierend damit zu begründen, dass es die Gewitterwolke selbst ist, die mit Feuer und Wind gefüllt ist: So werden aus den fulmina die ignes, aus den procellae die uenti, aus der grauida tempestas der uentus repletus – das meiste hiervon in Übereinstimmung mit dem in unmittelbarer Nähe stehenden Vers 269 hic igitur uentis atque ignibus omnia plena. Wie man längst gesehen hat, benutzt Lukrez bei seiner Schilderung des vom Meer aufziehenden Gewitters ein homerisches Gleichnis als Vorlage (Il. 4, 275–279): ὡς δ’ ὅτ’ ἀπὸ σκοπιῆς εἶδεν νέφος αἰπόλος ἀνὴρ / ἐρχόμενον κατὰ πόντον ὑπὸ Ζεφύροιο ἰωῆς· / τῷ δέ τ’ ἄνευθεν ἐόντι μελάντερον ἠΰτε πίσσα / φαίνετ’ ἰὸν κατὰ πόντον, ἄγει δέ τε λαίλαπα πολλήν, / ῥίγησέν τε ἰδών, ὑπό τε σπέος ἤλασε



266

391

μῆλα. Dabei hat Lukrez das homerische (νέφος) ἄγει δέ τε λαίλαπα πολλήν schön mit (nimbus) trahit … fulminibus grauidam tempestatem atque procellis umgesetzt (dass er gegenüber Homer den Gesichtspunkt der Finsternis allenthalben verstärkt, entspricht ganz seiner Beweisabsicht: siehe oben zu 251–254!); dagegen hat Vers 260 mit seiner näheren Bestimmung des nimbus keine Entsprechung bei Homer, wo νέφος ohne einen entsprechenden Zusatz steht. Es spricht somit manches dafür, Vers 260 einem Interpolator zuzuweisen, auch wenn der Vers an sich tadellos und schön ist. 266 Das oben abgedruckte Gleichnis aus der Ilias schützt dann auch Vers 266 vor konjekturalen Eingriffen, wie sie in jüngerer Zeit wieder von Watt (1990) 126 und Smith (1993) 338f. empfohlen worden sind: neque enim caligine tanta obruerent terras, nisi inaedificata superne 265 multa forent multis exempto nubila sole; nec tanto possent uenientes opprimere imbri, flumina abundare ut facerent camposque natare, si non extructis foret alte nubibus aether. Beide wenden ein, dass in 266 uenientes (scil. nubes) keinen rechten Sinn ergebe. Aber Lukrez hat in den resümierenden Versen 262–268 noch immer die Szenerie des homerischen Gleichnisses vor Augen und setzt mit uenientes das homerische νέφος … ἐρχόμενον κατὰ πόντον um: Aus 264 ist daher zu uenientes etwas wie ad terras zu ergänzen, ebenso wie terras als Objekt zu opprimere zu ergänzen ist. ‚Die Wolken könnten nicht noch bei ihrer Ankunft an Land (nachdem es über dem Meer schon so viel Niederschlag gegeben hat!) dieses mit so viel Niederschlag überwältigen, dass Flüsse überlaufen und Felder unter Wasser stehen, wenn nicht der Äther aus hoch aufeinander geschichteten Wolken bestünde’. Die Höhe der Wolkendecke wird in 263–268 mit der riesigen Menge des Niederschlags nachgewiesen, der zunächst über dem Meer und dann auch zu Lande niedergeht. Dies gibt wesentlich besseren Sinn als Watts Konjektur umentes (scil. terras), wo umentes (ein Wort, das Lukrez, anders als umor, nicht verwendet) ganz blass ist im Vergleich zu dem, was im folgenden Vers zur Sprache kommt, oder als die von Smith empfohlene Konjektur des Lambinus, nämlich tanti … uenientes … imbres: Dass Regengüsse nur dann auf der Erde Schaden stiften, wenn diese dort ankommen, ist selbstverständlich und muss nicht eigens zum Ausdruck gebracht werden. Dass Lukrez uenientes (scil. nubes) schreibt, nachdem im Vers zuvor von nubila die Rede war, ist unproblematisch (siehe oben zu 1, 190), zumal noch im gleichen Satz mit nubibus in 268 eine Form von nubes erscheint (vgl. Munro z. St.).

392

Buch VI

292 quo de concussu sequitur grauis imber et uber, / omnis uti uideatur in imbrem uertier aether / atque ita praecipitans ad diluuiem reuocare Wenn der Text in 292 richtig überliefert ist, dann muss man terras als Objekt zu reuocare ergänzen, nachdem von terrae zuletzt in dem vorangegangenen Satz 287–289 die Rede war: inde tremor terras grauiter pertemptat, et altum / murmura percurrunt caelum; nam tota fere tum / tempestas concussa tremit fremitusque mouentur. Bereits Vahlen (Opusc. ac. I 164–166) hat gesehen, dass sich vergleichbare Aussparungen des Objekts im weiteren Kontext dieser Stelle signifikant häufen; vielleicht sind sie auf eine etwas nachlässige Ausarbeitung dieses Passus zurückzuführen. Bereits oben besprochen wurde 266 nec tanto possent uenientes opprimere imbri, wo terras aus 264 als Objekt zu opprimere zu ergänzen ist. Erneut ohne explizites Objekt steht opprimere auch in 286 displosa repente / opprimere ut caeli uideantur templa superne, wo sich aus 284 leicht omnia loca suppliert: Der Blitzschlag erleuchtet mit seinem Licht sämtliche Orte der Welt (284 omnia luminibus lustrans loca percitus ardor); auf ihn folgt ein derartiger Donner, dass man den Eindruck hat, die Himmelsgefilde würden zersprengt und sie (scil. die ganze Welt) erdrücken. Konjekturen wie Bernays occidere satt opprimere oder Munros (zuletzt wieder von Watt [1996] 254 empfohlenes) uideatur statt uideantur oder Housmans zu Manil. 2, 395 vorgeschlagenes dispolsa repenti (repente OD : repenati Ω) / ui cadere ut bedeuten keinerlei Gewinn. Etwas anders geartet sind die Auslassungen in 310. 311: fit quoque ut ipsius plagae uis excitet ignem, / frigida cum uenti pepulit uis missa sine igni, / nimirum quia, cum uehementi perculit ictu, / confluere ex ipso possunt elementa uaporis / et simul ex illa quae tum res excipit ictum. Hier ist als Objekt zu pepulit und perculit jeweils rem zu ergänzen (nicht etwa nubem, wovon weit und breit nicht die Rede war), wie aus res in 313 am Ende des Satzes eindeutig hervorgeht: Belege für die Nachstellung des Objekts an einer späteren Stelle innerhalb des Satzes (auch in einem anderen Kasus) sind oben zu 4, 998 angeführt; vgl. außerdem Munro zu 1, 15. All dies sollte genügen, auch an unserer Stelle an dem überlieferten reuocare (scil. terras) festzuhalten. Zwar steht das zu ergänzende Objekt weiter entfernt als an den anderen Stellen, dafür wird (worauf mich Otto Zwierlein aufmerksam gemacht hat) die Ergänzung durch das Partizip praecipitans erleichtert, welches automatisch das Darunterliegende, also terras, assoziiert. Will man konjizieren, dann genügt Bentleys reuocari statt reuocare nicht, wie schon Giussani (zu v. 285 seiner Zählung) richtig gesehen hat: „Conto reuocari noto anche che diluuies non ha il significato di ‚pioggia torrenziale’ a cui s’accosta il nostro ‚diluvio’, ma solo quello di ‚inondazione’, sicchè non va aether reuocatur ad diluuiem, bensì aether reuocat (terras) ad diluuiem; cfr. V 255 pars etiam glebarum ad diluuiem reuocatur“. Zu schreiben wäre vielmehr reuocet res:



335

393

‚der in Regen gewandelte Aether stürzt herab und überführt die Dinge (auf Erden) in eine Überschwemmung’. Monosyllabische Formen von res stehen bei Lukrez sehr oft am Versende (mit vorangehendem anapästischem Wort z. B. 1, 813 aliae res, 2, 437 Veneris res, 4, 235 poterit res, 5, 323 recipit res); zur Bedeutung von res ‚le cose sulla terra’ siehe 1, 1107 inter permixtas rerum caelique ruinas (mit Giussani z. St.); zum Konstruktionswechsel uideatur … uertier … atque reuocet vgl. 2, 244f. ne fingere motus / obliquos uideamur et id res uera refutet. Die Verderbnis ließe sich leicht als eine pedantische Normalisierung der Konstruktion erklären, gleichwohl ist die Änderung, wie gesagt, nicht nötig. {299} Siehe Deufert (1996) 218f. 335

adde quod e paruis et leuibus est elementis, nec facilest tali naturae opsistere quicquam: inter enim fugit ac penetrat per rara uiarum; non igitur multis offensibus in remorando haesitat, hanc ob rem celeri uolat impete labens. 335 deinde, quod omnino natura pondera deorsum omnia nituntur; cum plagast addita uero, mobilitas duplicatur et impetus ille grauescit 330

Mit seinem Verbesserungsvorschlag adde statt deinde in 335 hat Lachmann eine bis heute wertvolle diagnostische Konjektur vorgelegt, mit der er den Finger auf einen wunden Punkt in Vers 335 legt, nämlich die Konstruktion des quod-Satzes (Bockemüllers an sich elegante Alternativlösung – deinde suo omnino … pondere – verbietet sich aus metrischen Gründen; siehe oben zu 4, 731). Man hat zum einen vorgeschlagen, in 335 zu deinde das adde aus 330 zu ergänzen; zum anderen, die Verse 335–337 als einen einzigen Satz (mit Komma statt Semikolon hinter nituntur) zu lesen und ein Anakoluth anzunehmen: ‚Weil schließlich alles nach unten strebt, wenn da aber noch ein Schlag hinzukommt, dann verdoppelt sich die Geschwindigkeit’ – der Satz hieße ohne Anakoluth demnach etwa folgendermaßen: deinde quod … nituntur, mobilitas eorum, quibus plaga addita est, duplicatur. Beide Lösungen sind nicht ganz einfach; außerdem steht ihnen der Sprachgebrauch von deinde quod bei Lukrez entgegen, der diese Wortverbindung nur verwendet, wenn ihr ein primum quod vorangeht, deinde quod somit einen zweiten Grund einführt: vgl. 1, 742–746 primum quod … deinde quod; 1, 931–933 primum quod … deinde quod; 4, 193–196 primum quod … deinde quod. Dieser Sprachgebrauch legt eine andere Lösung für 335 nahe: Zu deinde ist aus 334b celeri uolat impete (scil. fulmen) zu ergänzen; deinde quod korre-

394

Buch VI

spondiert dann mit hanc ob rem in 334b, womit seinerseits der Gedanke der Verse 330–334a aufgegriffen ist. Nach dem üblichen Muster, das Lukrez lediglich sprachlich variiert, lauten die Verse 330–335 etwa folgendermaßen: fulmen celeri impete uolat, primum quod e paruis et leuibus est elementis … neque multis offensibus in remorando haesitat, deinde quod omnino natura pondera deorsum omnia nituntur; cum … uero, mobilitas duplicatur. 364 nam fretus ipse anni permiscet frigus aestum, / quorum utrumque opus est fabricanda ad fulmina nubi Das in der handschriftlichen Überlieferung fehlende et wurde von Marullus ergänzt und steht seitdem in fast allen Texten. Martin und zuletzt Flores drucken hingegen frigus ad aestum: In diesem Wortlaut ist der Vers bei Non. p. 205, 26 zitiert, der ihn als Beleg für das Masculinum fretus anführt. Zur Begründung verweist Martin auf 2, 805 (pluma columbarum uidetur) inter caeruleum uiridis miscere zmaragdos, was in die Irre führt: Denn so geläufig Belege für die Konstruktion miscere aliquid inter aliquid (vgl. ThLL VIII 1087, 70–74) oder auch miscere aliquid ad aliquid (ibidem 1088, 2–5; z. B. Vitr. 7, 1, 3; Colum. 7, 5, 7) auch sein mögen, so fehlen sie doch für eine entsprechende Konstruktion bei permiscere. Auch im Lateinischen mischt man eben zwei Dinge durch und sagt permiscere aliquid et aliquid (ThLL X 1, 1541, 66 – 1542, 9; z. B. Sen. nat. 1, 3, 1 inaequalitas [scil. nubium] alternis lucem umbramque permiscet); dagegen ist die Formulierung ‚etwas an etwas durchmischen’ im Lateinischen genauso undenkbar wie im Deutschen. Die Ergänzung des Marullus wird durch den folgenden Vers gestützt, in dem sich quorum utrumque auf frigus et aestum bezieht. Das falsche ad bei Nonius lässt sich ganz unterschiedlich erklären – nicht zuletzt als falsche Vorwegnahme von ad aus dem folgenden Versschluss ad fulmina nubi in 365. 370 quare pugnare necessest / dissimilis inter se turbareque mixtas. Wie Lachmann setzte zuletzt wieder Flores das zu ergänzende res nicht hinter dissimilis (so φ), sondern hinter se (so die Editio princeps). Paläographisch mag sich der Ausfall an dieser Stelle vielleicht einen Deut leichter erklären lassen, aber dem kommt kein Gewicht zu gegenüber der Tatsache, dass Lukrez bei 82 Belegen für inter se diesen Präpositionalausdruck niemals hinter die Trithemimeres setzt. Um den Vers nicht in der Mitte zu zerschneiden, vermeidet er es vollständig, dass zwischen inter und einem einsilbigen Wort die Penthemimeres liegt; ein zweisilbiges wäre hingegen ohne Anstoß; vgl. z. B. 1, 640 quamde grauis inter Graios sowie die Belege 5, 445 nec motus inter sese und 6, 776 texturas inter sese. Die beiden letzten Stellen zeigen, dass gegen die in α vorgenommene Ergänzung dissimilis inter se turbareque mixtas metrisch nichts einzuwenden ist. Aber es ist künstlich, aus 368



{383–386}

395

prima caloris enim pars est postrema rigoris dann als Subjektsakkusativ in 370 ein partes zu ziehen, zumal es sich bei der prima pars caloris und der postrema pars rigoris um dasselbe handelt, nämlich die in 364 als fretus anni bezeichnete Übergangszeit zwischen Winter und Sommer. Hitze und Kälte, calor und rigor, können gewiss miteinander kämpfen und in ihrer Mischung für Aufruhr sorgen; aber eine künstliche Formulierung, dass zwei identische Zeitphasen – die erste Wärmephase und die letzte Kältephase – im Streit miteinander liegen, sollte man nicht auf konjekturalem Weg erzwingen. 374 propterea sunt haec anni nominitanda Lachmanns (im Übrigen auch paläographisch sehr plausible) Ergänzung stützt sich auf 364 nam fretus ipse anni permiscet frigus et aestum und hat sich bei den Herausgebern nahezu einhellig durchgesetzt, zumal der Wechsel der Deklinationsklasse auch sonst bei Lukrez belegt ist, der im Singular das Masculinum fretus nach der vierten, im Plural das Neutrum freta nach der zweiten Deklination beugt (vgl. Bailey I 74. 80). Eben die von Lachmann herangezogenene Stelle 364 wollte freilich Merrill (1916) 116 als Argument gegen Lachmanns Konjektur verwerten: „But there (scil. in 364) the poet wrote fretus ipse anni as if everyone knew the meaning and use of fretus“. Aber das Verfahren, einen Begriff erst einmal wie selbstverständlich zu verwenden und erst an einer späteren Stelle auf die Besonderheit der Bezeichnung hinzuweisen, findet auch sonst bei Lukrez seine Anwendung: Vgl. 6, 298 uertex quem patrio uocitamus nomine fulmen, nachdem 277f. vorangegangen sind, 4, 650 interualla uiasque, foramina quae perhibemus (nachdem in 599, 601 und 621 selbstverständlich von foramina die Rede war); außerdem den Versschluss quod inane uocamus in 1, 369. 426. 439. 507, nachdem der Terminus technicus bereits in 330 und 342 gefallen war; des Weiteren 4, 369 id quod nos umbram perhibere suemus (nach 364). Es gehört offensichtlich zur didaktischen Technik des Lukrez, bestimmte Begriffe zunächst einmal als etwas Selbstverständliches einzuführen und erst an späterer Stelle auf ihre Besonderheit hinzuweisen. {383–386} hoc est igniferi naturam fulminis ipsam 380 perspicere et qua ui faciat rem quamque uidere, non Tyrrhena retro uoluentem carmina frustra indicia occultae diuum perquirere mentis. {unde uolans ignis peruenerit, aut in utram se uerterit hinc partem, quo pacto per loca saepta 385 insinuarit, et hinc dominatus ut extulerit se, quidue nocere queat de caelo fulminis ictus.}

396

Buch VI

In Deufert (1996) 219–221 habe ich mich für die Tilgung der aus 6, 87– 90 wiederholten Verse 383–385 ausgesprochen, die an dieser Stelle ganz unmöglich sind: In den etruskischen Fachschriften zur Deutung des Blitz­ einschlags gibt es keine Informationen darüber, von wo der Blitz kommt etc., sondern darüber, was es bedeutet, wenn der Blitz aus einer bestimmten Richtung kommt. Ich habe dann den von Konrad Müller mitgetilgten Vers 386 dadurch zu retten versucht, dass ich mit Neumann (1875) 19 vor 386 eine Lücke angesetzt habe, die Neumann mit folgendem Vers (385a) ausgefüllt hat: quid sibi praedicat fausti uis splendida teli. Ich gebe aber jetzt der größeren Athetese den Vorzug, nachdem mir Konrad Müller in einem Brief vom 14. Oktober 1996 seine Auffassung der Stelle mitgeteilt hat: „6, 386 betrachte ich als ungeschickte Anfügung des Interpolators an die wiederholten Verse, als Abschluss im Sinne von: ‚oder was (sonst) ein Blitzschlag für Schaden anrichten kann’. Ich zweifle, ob diese Worte anders als von materiellen Schäden verstanden werden können. Neumanns Supplement quid fausti praedicat passt, wie mir scheint, nicht zu quidue nocere queat, das meines Erachtens nicht verstanden werden kann im Sinne von quidue infausti (oder sinistri usw.) praemonstrare queat.“ 389 (Iuppiter atque alii diui) iaciunt ignem quo cuiquest cumque uoluntas Butterfield (2006/2007) p. 87 hat Zweifel an der einfachen und nahezu einhellig gebilligten Konjektur cuiquest (so φ) anstelle von inquest (O) bzw. que est (Q) geäußert: Es fehle an einer klaren Parallele für die harte Kon­ struktion quo cuique est uoluntas scil. iacere; außerdem störe die Tmesis quo … cumque angesichts von acht Belegen für quocumque bei Lukrez. Beide Beobachtungen scheinen mir nicht durchschlagend zu sein: Einmaliges quo … cumque hat seine Parallele in einmaligem quibus … cumque (5, 566), ut … cumque (5, 583), unde … cumque (6, 1017/1918); und dass Lukrez nicht quoquomquest cuique geschrieben hat, um die Tmesis zu vermeiden, mag neben klanglichen Gründen auch daran gelegen haben, dass er enklitisches cuique direkt an das Relativpronomen rücken wollte; vgl. z. B. 1, 155 et quo quaeque modo fiant opera sine diuom, 1, 546 quo quaeque supremo tempore possint, 1, 966 quem quisque locum, 4, 179 in quem quaeque locum: In keinem der acht quocumque-Sätze findet sich eine Form von quisque. Zur Konstruktion von voluntas est mit einem Infinitiv vgl. 4, 1045f. fitque uoluntas / eicere id quo se contendit dira lubido. Die Ellipse von ignem iacere ist ihrerseits nach dem vorangehenden iaciunt ignem denkbar einfach; vgl. nur im unmittelbaren Zusammenhang 399 cur ipse sinit (scil. telum optundi), neque parcit (scil. telo) in hostis? Nur auf den ersten Blick gut ist Gifanius’ Konjektur et iaciunt ignem quo ducit quemque uoluntas (wenn man vom Text des Oblongus ausgeht und in quoinquest quomque eine Dittographie



429

397

vermutet, ist diese Konjektur paläographisch gewiss nicht unmöglich), denn vor dem Hintergrund von 2, 257f. unde est haec, inquam, fatis auolsa uoluntas, / per quam progredimur quo ducit quemque uoluptas, wird deutlich, dass ducit, das progredimur aufgreift, an dieser Stelle ganz wörtlich im Sinn eines physischen Ziehens bzw. Schleppens zu fassen ist. Mit dieser Bedeutung kommen wir an unserer Stelle aber nicht durch, sondern müssten auch bei ducit, das dann im Sinn von inducit gebraucht wäre, ein ignem iacere ergänzen. Dasselbe Problem verschärft sich dann bei Butterfields Vorschlag inurget quemque – gerade vor dem Hintergrund von 5, 1034f. cornua nata prius uitulo quam frontibus extent, / illis iratus petit atque infestus inurget. 393 nulla sibi turpi conscius in re Siehe oben zu 3, 1018.1019. 402 an simul ac nubes successere, ipse in eas tum / descendit Zugunsten von Lambins (trotz der Seltenheit von eas bei Lukrez) wunderbar einfacher Konjektur in eas tum anstelle von überliefertem in aestum vgl. zum einen (für die Idiomatik) 6, 731 nubila coniciunt in eas tunc omnia partis und zum anderen (für die Korrespondenz von simul ac und tum) 3, 211–213 simul atque … ibi, 4, 211f. simul ac primum … extemplo (ebenso 5, 286–288), 4, 319–321 simul atque … continuo. 429 et quaecumque in eo tum sint deprensa tumultu / nauigia Die Lukrezübersetzer nehmen, genauso wie ThLL V 1, 604, 33, in eo tumultu zusammen: ‚sämtliche Schiffe, die dann in diesem Sturm gepackt worden sind’. Aber angesichts von Catull. 25, 12f. minuta magno / deprensa nauis in mari uesaniente uento und Ov. met. 11, 663f. nubilus Aegaeo deprendit in aequore nauem / Auster, daneben auch von Liv. 28, 30, 6 quinqueremem … deprensam rapido in freto, Ov. epist. 7, 65f. finge … te rapido … / turbine deprendi, Ciris 60f. gurgite in alto / deprensos nautas scheint es besser, tumultu als instrumentalen Ablativ und in eo als in mari aufzufassen, nachdem mare in 427 genannt worden war: ‚sämtliche Schiffe, die dann auf diesem von einem Sturm gepackt worden sind’. Zu diesem Gebrauch von in eo bei Lukrez vgl. z. B. 6, 45 et quaecumque in eo (scil. in caelo) fiunt fierique necessest, 6, 1016 caecis in eo (scil. lapide) compagibus haesit. Es ist bemerkenswert, dass sämtliche Catull-Kommentare, die mir zur Hand sind – Baehrens, Ellis, Kroll und Thomson – als Parallele zu Cat. 25, 13 aus Lukrez in gleicher Weise die Worte deprensa tumultu nauigia zitieren: Versteht jeder von ihnen unsere Lukrezstelle so, wie ich es hier vorschlage, oder haben sie alle den einmal passend auf Catull zurechtgestutzten Lukrezbeleg von einem Vorgänger geerbt?

398

Buch VI

436.437 hoc fit ubi interdum non quit uis incita uenti rumpere quam coepit nubem, sed deprimit, ut sit in mare de caelo tamquam demissa columna, paulatim, quasi quid pugno bracchique superne 435 coniectu trudatur et extendatur in undas; quam cum discidit, hinc prorumpitur in mare uenti uis et feruorem mirum concinnat in undis. uersabundus enim turbo descendit et illam deducit pariter lento cum corpore nubem; 440 quam simul ac grauidam detrusit ad aequora ponti, ille in aquam subito totum se inmittit et omne excitat ingenti sonitu mare feruere cogens. In den Versen 431–442 erklärt Lukrez das Zustandekommen einer Wasserhose und ihre Auswirkung auf dem Meer. Sie entsteht, wenn es einem in einer Wolke eingeschlossenen Wind nicht gelingt, die Wolke zu sprengen (in diesem Fall käme es zu einem Blitzschlag; vgl. 6, 277–284); stattdessen bewirkt der in einer Wirbelbewegung nach unten drängende Wind, dass die Wolke in Richtung des Meeres herabgezogen und dabei in die Länge gedehnt wird, so dass sie aussieht wie eine Säule. Sobald die Wolke mit dem in ihr eingeschlossenen Wind auf der Meeresoberfläche aufschlägt und zerplatzt, schießt der Wind in das Wasser und bringt das Meer zum Brodeln. In diesem Zusammenhang haben Bockemüller und Giussani die Verse 436f. als eine ältere Parallelfassung zu 440–442 ausgeschieden (Bockemüller nennt die Verse ein „Dittogramm“ zu 439–442, was aber nur ein Versehen sein kann). Dieser Auffassung hat Bailey im Kommentar zu 436f. folgendermaßen widersprochen: „436–7 are excluded by Giussani as a ‚doublet’ for 440–2. But there is in fact a difference between the two passages. Here the wind does ultimately burst the cloud and fall upon the sea; in 440–2 it thrusts the cloud right down on to the sea and then stirs up the waves. It does look, however, as if Lucr. was somewhat confused by the different explantions he found in his authorities“. Über diese wenig zufriedenstellende Erklärung ist jetzt Otto Zwierlein entschieden hinausgekommen, der, nachdem ich in Anschluss an Bockemüller und Giussani die Athetese von 436f. erwogen habe, den Passus folgendermaßen erklärt (in einem Email-Anhang vom 18. Januar 2013): „Die Lösung des Problems liegt m.E. in der Annahme, daß Lukrez die Beschreibung der Windhose in drei Schüben vornimmt: A. 426–430: die pauschale Außensicht; im Vordergrund stehen dabei die Gefahren für die Seeleute, die den von der Windhose erregten Fluten ausgesetzt sind (quam freta circum/ feruescunt grauiter spirantibus flabris). B. 431–437: die erste Teil-Erklärung (in teilweise bildhaften Analogien, vgl. tamquam und quasi 433. 434): der Wind vermag zunächst (interdum



452. 453. 454

399

[anders als in 426] ‚eine Zeit lang’, s. Hand, Tursellinus III 413) die Wolke nicht zu durchbrechen, sondern drückt sie hinab auf die Wasserfläche, bis er sie schließlich doch zerteilt (quam cum discidit) und (aus ihr) in die Fluten schießt (prorumpitur in mare uenti/uis) und dadurch feruorem concinnat in undis. C. 438–442: die zweite (rein physikalische) Teil-Erklärung, nämlich des Phänomens, daß der Wind die Wolke wie eine Säule nach unten auf das Wasser drückt (433f. deprimit [sc. nubem], ut sit / in mare de caelo tamquam demissa columna). Die Antwort: uersabundus enim turbo descendit et illam deducit pariter etc. Es ist die Kraft des Wirbels! Seine Wirkung wird nun so beschrieben, daß das schließliche Durchbrechen der Wolke durch den Wind nicht ein weiteres Mal ausdrücklich zur Sprache kommen muß, sondern impliziert ist in dem ille in aquam subito totum se immittit / et omne excitat ingenti sonitu mare feruere cogens (441f.). Aus 431f. ubi interdum non quit uis incita uenti / rumpere quam coe­ pit nubem geht hervor, daß der Dichter von Anfang an beabsichtigte, das schließliche Durchbrechen der Wolke (das der Wind begonnen, aber vorderhand noch nicht zu Ende gebracht hatte) zu schildern, also daß die Verse 431ff. notwendig in 436f. (und dann in 441f.) münden sollten. Dem Adverb interdum (und dem Verb coepit) antwortet zunächst der temporale cum-Satz quam cum discidit (436) und dann das bewußt als Entsprechung eingeführte Adverb subito (in aquam subito totum se immittit, etc.) [vgl. 283].“ Zu interdum in der Bedeutung ‚eine Zeitlang‘, ‚zunächst‘ siehe auch oben zu 4, 1280. 452. 453. 454 nubila concrescunt, ubi corpora multa uolando hoc super in caeli spatio coiere repente asperiora, modis quae possint indupedita exiguis tamen inter se comprensa teneri. Zu Lachmanns super siehe unten zu 483 hunc … in caelum (am Ende). Für die beiden weiteren Textprobleme in diesen Anfangsversen des Passus über das Zustandekommen der Wolken ist die korrespondierende Behandlung des Themas in Epikurs Pythokles-Brief von Bedeutung, in dem es heißt (§ 99): νέφη δύναται γίνεσθαι καὶ συνίστασθαι καὶ παρὰ πιλήσεις ἀέρος πνευμάτων συνώσει (συνώσεως codd., corr. Usener; πνευμάτων συνώσεις Bailey) καὶ παρὰ περιπλοκὰς ἀλληλούχων ἀτόμων καὶ ἐπιτηδείων εἰς τὸ τοῦτο τελέσαι. Immer wieder hat man versucht, unter Verweis auf Epikurs παρὰ πιλήσεις ἀέρος in 454 das überlieferte compressa zu verteidigen. Freilich fehlt bei Lukrez ein Äquivalent zu πνευμάτων συνώσει, durch das (wie Bailey im Komm. zu der Epikurstelle zu Recht betont, um die Worte πνευμάτων συνώσεως gegen ihre Athetese zu schützen) „the origin of the

400

Buch VI

phenomenon“ erklärt wird. Tatsächlich hat Lukrez den epikureischen Gedanken παρὰ πιλήσεις ἀέρος πνευμάτων συνώσει erst in einem späteren Zusammenhang seiner ohnehin im Vergleich zu der extrem knappen Darstellung im Pythoklesbrief sehr viel breiteren Erklärung umgesetzt, nämlich in den Versen 462-466, in denen uenti … cogunt dem epikureischen πνευμάτων συνώσει und (nubila) condensa dem παρὰ πιλήσεις ἀέρος entsprechen. In 454 ist dagegen bereits durch inter se die Richtigkeit von compressa ausgeschlossen, denn (corpora) inter se compressa kann nur so viel heißen wie (corpora) postquam se inuicem compresserunt, was sachlich auszuschließen ist, weil es sich bei den corpora (wie Epikurs παρὰ περιπλοκὰς … ἀτόμων deutlich macht) um Atome handelt. Dagegen harmoniert inter se aufs Schönste mit Marullus’ comprensa: Denn Lukrezens Wendung (corpora) inter se comprensa teneri ist ja nichts anderes als das lateinische Äquivalent zu Epikurs ἄτομοι ἀλληλοῦχοι; dass aber Lukrez in 453f. eben den in Epikurs Formulierung παρὰ περιπλοκὰς ἀλληλούχων ἀτόμων καὶ ἐπιτηδείων εἰς τὸ τοῦτο τελέσαι steckenden Gedanken umsetzt, ist durch die weitere Entsprechung von ἀτόμων περιπλοκαί und (corpora) indupedita gesichert. Die Richtigkeit von inter se comprensa bestätigt schließlich auch 456 inde ea (scil. nubila) comprendunt inter se. – Schwerer zu lösen ist das Problem in 453: Hier hat Lachmanns Konjektur moris (für überliefertes modis) viel Zustimmung gefunden. Die Überlieferung hatte Lambinus folgendermaßen erklärt: „impedita et implicata modis exiguis, id est, modice, nec nimis arcte, aut adstricte“. Dazu schreibt Lachmann: „sed idem (scil. Lambinus) quod modis exiguis interpretatur modice, quantitatem cum qualitate confundi non animadvertit. scribendum est hamis exiguis, vel eodem sensu proprius ad litteras moris exiguis“. Freilich ist der qualitative Gesichtspunkt bereits durch das Adjektiv asperiora und durch das Partizip indupedita ‚verflochten, verwickelt‘ zum Ausdruck gebracht, dieses entspricht der περιπλοκή, jenes dem ungenauen ἀτόμων … ἐπιτηδείων εἰς τὸ τοῦτο τελέσαι im Pythoklesbrief. Mit der quantitativen Spezifizierung modis … exiguis ‚in geringem Maße‘ bringt Lukrez dann zusätzlich zum Ausdruck, dass es bei diesen recht rauen Körpern zu keiner hochgradigen, sondern lediglich zu einer geringfügigen Verflechtung kommt, wie es der Struktur von Wolken entspricht. Ähnlich spricht auch, worauf bereits Brieger in der praefatio p. XII hingewiesen hat, Demokrit A 135 (II p. 120, 23) bei der Beschreibung zerreibbarer Stoffe (ψαθυρὰ) von einer κατὰ μικρὸν … σύναψις. Die Wendung exiguis modis ‚in geringerem Maße‘ hat eine Entsprechung in der von Cicero nur in seinen Briefen geprägten Formel maiorem in modum ‚in höherem Grade‘; vgl. z. B. ad fam. 13, 78, 2 erit id mihi maiorem in modum gratum; später dann auch Tac. ann. 11, 2, 1 commoto maiorem in modum Claudio: Wenn etwas in höherem Grad angenehm und eine Person in höherem Grad beeindruckt sein kann, dann können auch Körper in geringem Grade, exiguis modis, mitein-



456

401

ander verhaftet sein. Der Plural, an dem sich Merrill (1916) 116 und Löfstedt (1942) 61 gestoßen haben, erklärt sich aus den Pluralia corpora und nubila: In jeder Wolke sind rauere Körper in jeweils geringem Maße verknüpft; vergleichbar ist, wenn auch Epikur mit Blick auf das Zustandekommen von νέφη im Plural von πιλήσεις und περιπλοκαί spricht. Gewiss ist Lachmanns hamis eine gute (wenn auch nicht zwingend erforderliche) Konjektur (vgl. nur Lucr. 6, 1087f. quasi ut anellis hamisque plicata / inter se quaedam possint coplata teneri), nicht hingegen moris, das wegen seiner paläographischen Nähe zu modis viele Herausgeber geblendet hat. Denn man kann moris … exiguis kaum anders verstehen als ‚mit geringer Verzögerung, mit kleinem Aufschub‘ (vgl. z. B. Ov. epist. 7, 177. laniataque classis / postulat exiguas semirefecta moras), was an unserer Stelle nicht passt. Dagegen lässt sich die von Lachmann geforderte Bedeutung von mora im Sinn von hama nicht nachweisen; und auch Munros Erklärung „whatever holds or detains … hence it has the force of nexus“ wird von den angeführten Belegen nicht bestätigt: in Lucr. 6, 530f. uis magna geli, magnum duramen aquarum, / et mora quae fluuios passim refrenat euntis hat mora die Bedeutung von ‚tarditas, cessatio‘ (o. ä.); vgl. ThLL VIII 1467, 22, außerdem Lucr. 4, 227 nec mora nec requies interdatur ulla fluendi; und in den zahlreichen Wendungen wie Verg. Aen. 10, 485 loricaeque moras … perforat (cuspis), Sen. Thyest. 762 (amputat) lacertorum moras bezeichnet mora den Aufschub, den etwas Materielles, das im Genetiv zu mora steht, erwirkt. Fernzuhalten sind schließlich auch jene Stellen, an denen mora „metonymice de ipsis causis morae“ (ThLL VIII 1467, 43) steht: Gewiss kann mora in solchen Fällen die Bedeutung von commissura (Sen. ben. 5, 12, 2: quaedam in oblectamentum ac iocum sic inligantur, ut eorum solutio inperito difficilis sit, quae illi, qui inplicuit, sine ullo negotio paret, quia conmissuras eorum et moras novit) oder eines scharfspitzigen uenabulum (Gratt. 108–110: ille etiam ualido primus venabula dente / induit et proni moderatus volneris iram / omne moris excepit onus) und damit letztlich auch von hamus haben: Entscheidend ist aber, dass an solchen Stellen das Band, der Spieß oder der Haken bei etwas oder jemand anderem für einen Aufschub, eine Verzögerung, ein Abbremsen o. ä. sorgt, was an unserer Stelle bei den corpora asperiora nicht der Fall ist. Lachmanns Konjektur moris ist daher gewiss nicht richtig. 456 inde ea comprendunt Zum Wechsel in das Neutrum ea (scil. nubila) nach vorangegangenem Femininum nubes siehe oben zu 1, 190. Lachmann konjizierte haec, aber für haec als Feminin Plural gibt es bei Lukrez keinen sicheren Beleg: Lachmann verweist zwar auf 3, 600f. conquassatur enim tum mens animaeque potestas / omnis, et haec ipso cum corpore conlabefiunt; aber dass haec an dieser

402

Buch VI

Stelle mit aller Wahrscheinlichkeit ein Neutrum Plural ist, welches die vorangehenden Feminina subsumiert, ist unten zu 6, 491 impensa gezeigt. 460. 461 fit quoque uti montis uicina cacumina caelo 460 quam sint quaeque magis, tanto magis edita fument adsidue furuae nubis caligine crassa, In 460 ist quaeque die Konjektur von φ-F für überliefertes quoque, das Lachmann (dem dann viele gefolgt sind) verteidigt hat mit dem Hinweis auf 3, 698–700 quod si forte putas extrinsecus insinuatam / permanare animam nobis per membra solere, / tanto quique magis cum corpore fusa peribit und 5, 338–344 quod si forte fuisse antehac eadem omnia credis … / tanto quique magis uictus fateare necessest / exitium quoque terrarum caelique futurum. Aber selbst wenn man hinnehmen möchte, dass quoque ein einziges Mal in gleicher Funktion wie quique gebraucht ist, so zeigen die beiden Pa­­­rallelstellen deutlich, dass die wohl von fragendem bzw. ausrufendem qui abgeleitete Partikel, die Nachdruck und Emphase verleiht (‚wie auch immer‘, ‚wahrhaftig‘: siehe Hofmann-Szantyr, 493) in 460 an der falschen Stelle stünde: Sie gehörte idiomatisch zu tanto magis und damit in den Hauptsatz und wäre in dem Vergleichssatz auch inhaltlich fehlplatziert, weil der Nachdruck nicht auf der Höhe der Berge liegt, sondern auf dem Nachweis über das Zustandekommen der Wolken. Falsches quoque erklärt sich leicht als Perseverationsfehler nach quoque in 459. Zum Gefüge quam … quaeque magis, tanto magis vgl. 1, 536f. (ebenso 4, 1005f.) et quo quaeque magis … tam magis, 5, 623f. quanto quaeque magis … tanto; zu der leichten, für Lukrez typischen Inkonzinnität quam … magis … tanto magis vgl. Hofmann-Szantyr, 592. – In 461 hat Eduard Fraenkel (The Dirae, Journal of Roman Studies 56, 1966, 147 mit Anm. 20) durch die Zusammenstellung von Lucr. 6, 461 fuluae nubis caligine crassa und Dir. 38 mixtam fulua caligine nubem, sowie durch seinen Hinweis auf ThLL VI 1, 1534, 19–24, wo vor allem Stat. Theb. 9, 727f. (Diana) uenit in medios caligine fulua / saepta globos einschlägig ist, das Bestmögliche getan, um überliefertes fuluus gegen Bentleys Konjektur furuus zu verteidigen. Über die Stelle in den Dirae und bei Statius, wo viele Herausgeber bis heute die jeweils alten Verbesserungen furua aufnehmen, will ich nicht urteilen; an der Lukrezstelle scheint es mir sicher, dass Bentley mit seiner Konjektur furuae das Richtige getroffen hat und das entlegenere Adjektiv durch das geläufigere verdrängt worden ist: Bei Lukrez sind caligo ebenso wie caligare ohne Ausnahme mit Finsternis, Schwärze, Dunkelheit verknüpft: Man vergleiche neben der Wendung caligare oculos in 3, 156 insbesondere 4, 313f. caliginis aer / ater und die Klausel tanta caligine (6, 263) in einem Zusammenhang, in dem von Gewitterwolken die Rede ist, durch die kein Sonnenstrahl mehr hindurch-



483

403

dringt (265) und die daher als pechschwarz (256f.) charakterisiert worden sind. Zur Verbindung caligine crassa und zum Bild des ‚Rauchens’ vgl. noch 6, 691 (vom Luftstrom beim Ausbruch des Aetna) crassa uoluit caligine fumum: An unserer Stelle kann dementsprechend der mit einem Rauch speienden Vulkan verglichene Berggipfel angesichts der crassa caligo nur mit schwarzen, nicht mit fahlbleichen Wolken verhüllt sein. Zur Formulierung vgl. schließlich noch Auson. Cupido 45 (p. 141 Green) furuae caliginis umbram und Arator act. 1, 1008f. nec possunt tenebrae caligine furua / ecclesiae celare diem, wo das Adjektiv furuus jeweils einhellig überliefert ist. 475 nam ratio consanguineast umoribus ollis. Zu omnis, dem in den Handschriften überlieferten Schlusswort des Verses, schrieb Lachmann im Kommentar: „sed omnis sententiam corrumpit. debet esse umoribus ollis, nubium scilicet ac maris“. Diese Analyse trifft ins Schwarze: In seiner überlieferten Form handelt es sich bei dem Vers um eine allgemeingültige Sentenz, die besagt, dass Flüssigkeiten allesamt (Barigazzis Einengung auf „tutte le acque“ ist willkürlich) durch ein blutsverwandtschaftliches Verhältnis, eine consanguinea ratio, gekennzeichnet seien. In dieser allgemeinen Form ist diese Aussage sachlich falsch: Vgl. nur 2, 391– 407 über die unterschiedliche atomare Beschaffenheit verschiedener Flüssigkeiten wie Öl, Wasser, Wein, Milch, Honig, Wermut und Kräuterschnaps. Die consanguinea ratio ist vielmehr, wie Lachmann mit Recht hervorgehoben hat, durch die Konjektur ollis auf Wolken und Meer einzuengen, für die Lukrez in 470–475 gezeigt hat, dass sie beide aus gleichen corpora gespeist sind. Und in der Tat hat Lukrez ja in 2, 464–477 dargelegt, dass Meerwasser durch Filtern in Süßwasser verwandelt werden kann; in 6, 495–502 wird er dann zeigen, wie Wasser und Wolken zu einer festen Einheit verwachsen sind. Dementsprechend kann er jetzt Meer und Wolken wegen ihres gemeinsamen Anteils an Wasseratomen als umores einer consanguinea ratio bezeichnen. Die Korruptel von ollis zu omnis ist leicht, zumal im folgenden Vers omnibus vorkommt: Wer die Lukrezüberlieferung kennt, weiß, dass sie von Antizipations- und Perseverationsfehlern wimmelt. 483 fit quoque ut hunc ueniant in caelum extrinsecus illa / corpora quae faciunt nubis Nach langem Zögern akzeptiere ich überliefertes hunc … in caelum anstelle der Humanistenkonjektur huc … in caelum (so A), obwohl Lukrez sonst caelum als Neutrum verwendet, welches in 1, 9. 69. 993; 5, 434. 517; 6, 669. 1119 gesichert ist. Zur Verteidigung von hunc genügt es nicht, mit Bailey auf 2, 1097 caelos omnis zu verweisen: Die (naturgemäß zunächst verschwindend wenigen, erst im christlichen Latein zahlreicher werdenden) Belege für den Plural von caelum zeigen, dass dieser immer caeli, nie caela lautet, wozu Leumann 423 rastrum (pl. rastri) und frenum (pl. freni) ver-

404

Buch VI

gleicht; bei Lukrez vgl. außerdem die konsequente Verwendung des (nach der u-Deklination gebeugten) Singulars fretus, aber des Plurals freta. Im Singular ist Caelus geläufig zur Bezeichnung des dem griechischen Uranos entsprechenden Gottes gebraucht; im gewöhnlichen Sinn von ‚Himmel’ ist caelus auch durch die Metrik gesichert in Enn. ann. 559 fortis Romani sunt quamquam caelus profundus, der seinerseits umgekehrt ann. 205 das Neutrum caelum verwendet. Nach Ennius und unserer Lukrezstelle begegnet maskulines caelus im heidnischen Latein nur ganz vereinzelt und im niedrigen Sprachniveau (Vitr. 4, 5, 1 orientem caelum; dreimal caelus in Petrons Freigelassenen-Reden), häufig dann erneut erst im christlichen Latein. Gemeinsam scheinen mir jedoch der lukrezische Plural caelos und der ennianische Singular caelus (neben caelum) auszureichen, um bei Lukrez einmaliges caelus neben caelum vor normalisierender Konjektur zu schützen. Das deiktische Pronomen hunc gibt guten Sinn: Mit ihm unterstreicht Lukrez den Gedanken, dass in diese (also unsere) Welt Stoffe von außerhalb dieser Welt (extrinsecus) eindringen können – schließlich ist unser Kosmos nur ein winziger Teil des unendlichen Universums (und nur eine von unendlich vielen Welten, von denen Lukrez im Finale von Buch II gehandelt und in diesem Zusammenhang auch den Plural caelos verwendet hat). Dementsprechend wird hunc gestützt durch die von Merrill (1916) 117 verglichene Stelle 6, 1123 in nostrum cum uenit denique caelum (scil. aer inimicus), wo (anders als an unserer Stelle) das Pronomen nostrum deshalb gesetzt ist, um die Himmelsregion, unter der wir leben, von den Himmelsregionen anderer Völker zu unterscheiden; außerdem auch durch die am Anfang von Lukrezens Abschnitt über die Wolken stehende Wendung hoc super in caeli spatio (452). Am Ende dieses Passus führt Lukrez Faktoren außerhalb unseres mundus an, die zur Wolkenbildung beitragen, am Anfang dagegen solche, die innerhalb unserer Welt anzutreffen sind. Die wichtige Antithese zu extrinsecus kommt durch hunc … in caelum stärker zum Ausdruck als durch das blassere huc … in caelum, das im Übrigen auch einen gewissen umgangssprachlichen Klang hat: Die Verbindung von huc oder hic mit Präpositionalausdrücken wie in oder ad begegnen zu Hauf in der Komödie, während Lukrez etwas Vergleichbares lediglich ein einziges Mal in der ganz nachdrücklich mit Häufung wuchernden Wendung nunc huc nunc illuc, in cunctas undique partis (2, 131) hat. Keinen einzigen Beleg gibt es bei Lukrez im Übrigen für die Verbindung des Ortsadverbs super mit Präposition, weshalb in der eben ausgeschriebenen Stelle 6, 452 Lachmanns hoc super in caeli spatio wohl richtig ist; neben der von Lachmann verglichenen Stelle 855f. supera de … parte … superum lumen vgl. noch 1, 127f. superis de rebus habenda / nobis est ratio.



490. 491

405

490. 491 haut igitur mirumst, si paruo tempore saepe 490 tam magnis nimbis tempestas atque tenebrae coperiant maria ac terras inpensa superne, In 490 hat Lachmann nimbis für überliefertes montis geschrieben. Ich halte diese Konjektur, durch die die Wendung nubis nimbosque uolantis aus den Einleitungsversen des Passus aufgegriffen wird, noch immer für konkurrenzlos gut. Die Vorschläge von Munro (montibus tam magnis) und Merrill (1916 p. 118: tam magnis monstris) arbeiten mit kaum möglichen Metaphern für Wolken, zu deren Rechtfertigung sie, ohne zu überzeugen, auf Zusammenhänge verweisen, in denen Lukrez von den Formen spricht, welche Wolken annehmen können (4, 136–140; 6, 189). Umgekehrt ist Richters nebulis (1974 p. 128) angesichts des Nachdrucks, den Lukrez auf die Finsternis legt, zu schwach. Eben das überlieferte tenebrae hat Richter freilich für korrupt erklärt: „Denn nicht die Finsternis bedeckt das Land mit Wolken, sondern diese bedecken es mit Finsternis, hüllen es in sie ein; atque tenebrae ist also sachlich schief und daher schwerlich richtig“. Aber dieser Anstoß erübrigt sich, wenn man an 6, 251f. denkt, wo die Finsternis ebenfalls personifiziert ist: … uti tenebras omnis Acherunta reamur / liquisse et magnas caeli complesse cauernas. So wie sie dort den Acheron verlässt und das Himmelsgewölbe ausfüllt, so bedeckt sie hier Land und Meer mit ihren gewaltigen Gewitterwolken. Ganz unglücklich sind des Weiteren die schulmeisterlichen Überlegungen von Büchner und Butterfield (2006/2007) 88, tam magnis (anstelle von tantis) zu verdächtigen und dann am Beginn des Verses tantis culminibus (Büchner) bzw. tanti nigroris (Butterfield) zu schrei­ben. Schon Richter (1974) 127 hat darauf hingewiesen, dass „tam magnis … durchaus zum Sprachgebrauch dieser Zeit, und zwar weniger bei vergleichender Konstatierung als bei emotionaler Hervorhebung, gehört“; wichtig ist dann vor allem, dass die durch tam magnis unterstrichene emotionale Hervorhebung in Antithese zu paruo tempore steht: Zur Hervorhebung derselben Antithese gestatten sich singuläres tam magnus dann auch Prop. 3, 3, 5 paruaque tam (iam Guyet ohne zwingenden Grund) magnis admoram fontibus ora und Ov. met. 12, 615f. … de tam magno restat Achille / nescioquid, paruam quod non bene compleat urnam; vgl. auch singuläres tam magnus bei Catull. 86, 4 nulla in tam magnost corpore mica salis. So wie hier ein einziges Mal tam magnus statt tantus steht, so in 5, 556 ein einziges Mal quam magnus statt quantus. Besser als die bislang genannten Vorschläge ist Bernays’ tam magnae molis tempestas, zu dessen Gunsten man auf 194 tum poteris magnas moles cognoscere eorum (nämlich der vom Wind übereinander geschichteten Wolken) verweisen kann; aber auch diese Konjektur ist keine echte Alternative zu Lachmanns nimbis, weil sie, ohne paläographisch besser zu sein, den gleichen Gedanken weniger deutlich und in einer um-

406

Buch VI

ständlicheren Formulierung zum Ausdruck bringt (die Parallelstelle zeigt ja, dass wir tempestas tam magnae molis im Sinn von tempestas tam magnae molis nubium zu verstehen haben). – Zum Konjunktiv coperiant in 491 siehe oben zu 5, 1056. – In 491 greift das Patrizip Neutrum inpensa die Feminina tempestas atque tenebrae auf, ebenso in 6, 1100 das Neutrum coorta die Feminina uis … pestilitasque und in 6, 1130 das Neutrum illa die Feminina clades … pestilitasque und schließlich in 3, 283 das Neutrum commixta die Masculina uentus et aer / et color: Dementsprechend ist auch in 3, 601 haec nach vorausgehendem mens animaeque potestas als Neutrum zu deuten; die Stelle wurde daher zu Unrecht von Lachmann als Stütze für die von ihm in 6, 456 konjizierte Feminin-Plural-Form haec herangezogen; verfehlt ist aus diesem Grund auch Lachmanns coortae (statt überliefertem coorta) in 6, 1100. Unsere Stelle ist dann der einzige Beleg für das aktivisch in der Bedeutung von impendens gebrauchte PPP impensus, weil an der von Lachmann und ThLL VII 1, 541, 38f. mitzitierten Stelle [Sen.] Herc. Oet. 1592 nulla dominetur aula / qui putet solum decus esse regni / semper impensum tenuisse ferrum der inhaltliche Zusammenhang für Avancius’ intensum statt impensum spricht (vgl. Zwierlein [1986] 415). Man wird die außergewöhnliche Form bei Lukrez dennoch nicht beanstanden, weil Lukrez gern zu intransitiven Verben ein PPP in aktiver Bedeutung bildet; vgl. Holtze (1868) 121: zu (con)crescere das Partizip (con)cretus (z. B. in 4, 1228 maternoque mares existunt corpore creti: siehe Brown z. St.), zu adolescere das Partizip adultus (z. B. 5, 800 animalia … adulta) zu penetrare das Partizip penetratus (z. B. 4, 1246f. crassius semen aut penetrare locos aeque nequit, aut penetratum / aegre admiscetur muliebri semine semen mit Brown z. St.). Wie sehr eine Form des Verbs impendere an dieser Stelle erwünscht ist, hat Bailey durch seinen Verweis auf 4, 172f. usque adeo taetra nimborum nocte coorta / inpendent atrae formidinis ora superne schön gezeigt, zumal auch diese Verse in einem Zusammenhang stehen, der den plötzlichen Wetterwechsel von strahlendem zu schwarzem Gewitterwetter zum Thema hat (4, 167–175). {502}

primum iam semina aquai multa simul uincam consurgere nubibus ipsis omnibus ex rebus, pariterque ita crescere utrumque, 500 et nubis et aquam quaecumque in nubibus extat, ut pariter nobis corpus cum sanguine crescit. {sudor item, atque umor quicumque est denique membris.} Lambins ohne weitere Begründung vorgenommene Athetese von 502 ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Gewiss ist die Beobachtung, die der Vers mitteilt, sachlich im Sinn der epikureischen Lehre richtig: Mit dem



519

407

Wachsen des Körpers geht, über das Blut hinaus, auch ein Wachsen weiterer Körperflüssigkeiten einher. Gleichwohl stört der Vers den Zusammenhang der Argumentation aus zwei Gründen: Zur Erklärung des Regens verweist Lukrez für seine Vorstellung, dass eine Wolke und das in ihr gesammelte Regenwasser gemeinsam wachsen, als Analogon auf den Menschen, bei dem Körper und Körperflüssigkeit gemeinsam zunehmen. Das gemeinsame Wachsen von Wolke und Regenwasser fasst er mit utrumque zusammen, um deren Dualität herauszustreichen. Eben eine solche Dualität erwarten wir dann auch im Analogiefall: Diese ist aber nur gegeben, wenn wir es beim gemeinsamen Wachsen von Körper und Blut belassen, wie es in 501 beschrieben ist, einem Vers, der nicht umsonst an 3, 747 uis animi pariter crescit cum corpore quoque erinnert und somit den Zusammenhang 741–775 ins Gedächtnis ruft, in dem eine vergleichbare Dualität (das gemeinsame Wachsen von Körper und Seele) beschrieben war. Diese Dualität wird durch Vers 502 gesprengt, der dem Blut weitere Körperflüssigkeiten hinzugesellt. Hätte Lukrez tatsächlich auf die Dualität von Körper und sämtlichen Körperflüssigkeiten abzielen wollen, dann hätte er wohl den Gedanken anders formuliert – etwa so: umores aeque ut nobis cum corpore crescunt, sudor ut ac sanguis etc. Des Weiteren ist das Blut (im Unterschied zum Schweiß, Speichel etc.) die einzige Körperflüssigkeit, die aus dem Körper in so nennenswertem Umfang entweichen kann, dass sie als Analogon zum Regen taugt, der aus den Wolken fällt. Schließlich ist 502 sprachlich schlecht mit 501 verknüpft: Denn sachlich korrespondieren die Nominative sudor und umor mit dem Ablativ sanguine, grammatisch freilich mit dem Nominativ corpus. Der Interpolator operiert ungenau mit der bequemen Verknüpfungspartikel item, welche auch bei Lukrez an dieser Versstelle als zweites Wort nach einem Substantiv steht, das mit einem Substantiv des vorangehenden Verses verbunden werden soll – freilich in dem angemessenen Kasus: Vgl. z. B. 5, 1255–1257 manabat uenis feruentibus in loca terrae / concaua con­ ueniens argenti riuus et auri, / aeris item et plumbi. 507 quo cum bene semina aquarum / multa modis multis conuenere Das Adverb bene ist nicht, wie die Kommentatoren es wollen, mit multa zu verbinden (im Sinn von ‚ordentlich, richtig viele’ – eine umgangssprachliche Wendung, für die es bei Lukrez keine Belege gibt), sondern gehört „abundanter“ zu conuenere; vgl. ThLL II 21, 2124, 75–2125, 28 mit einer Vielzahl von Beispielen; etwa Ter. Hec. 178f. primo dies complusculos / bene conuenibat sane inter eas; Cic. S. Rosc. 96 tot propinqui cognatique optime conuenientes; Ov. ars 1, 514 sit bene conueniens et sine labe toga, Manil. 3, 155 si bene conuenient stellae per signa sequentes. 519 Zur intransitiven Verwendung von retinere siehe oben zu 2, 114.

408

Buch VI

531 nix uenti grando gelidaeque pruinae, / et uis magna geli, magnum duramen aquarum / et mora quae fluuios passim refrenat †auintis† Dass der von Bergk (1853) 327 und Brieger als Dittographie zu 530 ausgezeichnete Vers 531 von Lukrez stammen muss, hat bereits Giussani durch seinen Hinweis auf die Imitation Verg. georg. 4, 135f. (cum tristis hiems etiamnum frigore saxa / rumperet et glacie cursus frenaret aquarum) nachgewiesen und auch das Nebeneinader der beiden Verse gut gerechtfertigt: „La vis geli è distinta in due casi: il congelamento completo di stagni e laghi … e il congelamento parziale dei fiumi, onde il loro corso è impacciato e rallentato“. Dabei steht magnum ἀπὸ κοινοῦ zu duramen und mora: Die große Gewalt des Frostes, des letzten Glieds in der Kette atmosphärischer Phänomene, wird durch den parenthetischen Zusatz näher erläutert, nämlich durch magnum duramen … refrenat †auintis† – eineinhalb Verse, die man, vielleicht ein wenig aufdringlich, in eine runde Klammer setzen könnte und in denen man auf jeden Fall das in den Ausgaben hinter aquarum stehende Komma als irreführend tilgen sollte: Die atmosphärische uis magna geli wird ausgewiesen als machtvolle Verursacherin einer Verhärtung von Wasser und als ein (großes) Hemmnis für den Lauf der Flüsse. – In 531 konkurrieren als Verbesserung für das im Archetypus überlieferte auintis die Vorschläge auentis von OD und euntis von Q2 und Pontanus. Den Vorschlag des Korrektors des Quadratus druckte Lachmann und bewertete ihn im Kommentar mit „optime“, dagegen sprach Bailey im Komm. z. St. mit Blick auf euntis von „a feeble word“ und setzte auentes in den Text, worin ihm die meisten neueren Herausgeber (sogar Konrad Müller) gefolgt sind. Dass Lachmann recht hat, zeigen folgende Stellen bei Lukrez: 4, 903 et manus una regit quantouis impete euntem (scil. nauem); 5, 524 quo cuiusque cibus uocat (scil. ignes ‚Gestirne’) atque inuitat euntis; 6, 215 nam cum uentus eas (scil. nubes) leuiter diducit euntis; 6, 568f. uis nulla refrenet / res neque ab exitio possit reprehendere euntis. Dass ire im Übrigen auch die Bewegung von Flüssigkeiten bezeichnet, ist bestens belegt (vgl. ThLL V 2, 644, 53–84); vgl. z. B. Lucr. 6, 1203 sanguis expletis naribus ibat; Hor. carm. 1, 2, 13–15 uidimus flauum Tiberim … ire deiectum monumenta regis, Apul. met. 1, 19, 7 fluuius … ignauus ibat. Zugunsten von auentes schreibt Bailey: „’eager’, a bold, epithet, but it is a word of which Lucretius is fond“. Aber dort, wo es steht, verwendet es Lukrez immer mit einem Infinitiv, der anzeigt, worauf sich der Eifer bezieht: 3, 259 (me) rationem reddere auentem, 4, 1203 canes discedere auentes; 5, 1019f. tunc et amicitiem coeperunt iungere auentes / finitimi steht amicitiem iungere ἀπὸ κοινοῦ zu coeperunt und auentes. Der dringend erforderliche Infinitiv fehlt aber an dieser Stelle, zu ergänzen wäre ein Verb wie fluere oder eben ire. Damit verdient die Korrektur des Quadratus eindeutig den Vorzug gegenüber der des Oblongus.



548. 549. 550

409

Dass die Korruptel von euntis zu auintis etwas schwerer wiegend ist als bei auentis, darf keine Rolle spielen, zumal das falsche a- durch das vorangehende refrenat hervorgerufen sein kann. Zu Gunsten von euntes siehe auch Watt (1996) 254. Im übrigen fällt auf, dass OD (also Dungal) das Verbum auere gar nicht zu kennen scheint und konsequent Formen von auere durch solche von habere ersetzt; vgl. Butterfield (2013) 207 und 215. Butterfield (2013) 207, Anm. 16 vermutet daher sehr ansprechend, dass Dungal – contra metrum – a uentis gelesen hat; zu Dungals unmetrischen Konjekturen vgl. Butterfield (2013) 215. 548. 549. 550 et merito, quoniam plaustris concussa tremescunt tecta uiam propter non magno pondere tota, 550 nec minus exultant †es dupuis cumque uim† ferratos utrimque rotarum succutit orbes. In den Versen 543–547 hat Lukrez Erdbeben auf das Einstürzen unterirdischer Höhlen zurückgeführt, was zur Folge hat, dass auch auf der Erde Berge niederfallen und sich vom Ort der Katastrophe aus ein gewaltiges Beben ausbreitet. Diese Beobachtung wird in 548–551 durch zwei Analogiebeispiele gestützt. Das erste, 548f., ist klar: Häuser beben, selbst wenn ein nur leicht bepackter Lastwagen auf der Straße an ihnen vorbeifährt. Zu der Verbindung plaustris … non magno pondere siehe oben zu 4, 905: Es besteht daher weder Anlass, mit Lachmann zu plaustri … magno pondere zu verbessern, noch mit Bergk (1853) 327 mota für tota zu schreiben, zumal tecta … tota in 549 den toti montes in 546 entspricht. Das zweite Analogiebeispiel ist dann durch die schwere Crux †es dupuis cumque uim† gestört. Zu ihrer Beseitigung und zum Verständnis des Passus sind drei Fragen ausschlaggebend: 1.) Wie lautet das Subjekt zu exultant in 550? 2.) Wie lautet das Subjekt zu succutit in 551? 3.) In welchem logisch-syntaktischen Verhältnis zueinander stehen die Prädikate exultant und succutit? Zur dritten Frage herrscht große Einmütigkeit: Das exultare ist die Folge des succutere; ‚etwas’ hüpft auf, wenn ‚etwas’ die eisenbeschlagenen Radscheiben zu beiden Seiten von unten her erschüttert. Der verdorbene Schluss von Vers 550 muss daher eine Subjunktion enthalten haben, auf die bereits das überlieferte cumque hindeutet. Oft hat man, und das durchaus mit Berechtigung, hinter dupuiscumque ein ubicumque vermutet. – Mit recht hoher Gewissheit wenigstens für den Sinn, wenn schon nicht für das ursprüngliche Wort, lässt sich dann auch die Frage nach dem Subjekt für succutit beantworten, das ebenfalls dem korrupten Versschluss von 550 abzuringen ist. Viele Herausgeber vermuten ein Wort für Stein (lapis Lachmann; scrupus Mun-

410

Buch VI

ro), was sich aber nicht zu utrimque fügt: Das Adverb hebt ja (wie Richter [1974] 130 mit berechtigtem Nachdruck betont hat) hervor, dass „der Stoß die Wagenräder auf beiden Seiten gleichzeitig treffen muss. … Es muß sich um eine Unebenheit des Weges … handeln, die quer über diesen verläuft, eine Rinne, eine Schwelle …, eine Spalte in der Pflasterung o. dgl.“. – Am schwersten zu beantworten ist schließlich die Frage nach dem Subjekt zu exultant: Der Satzductus legt zunächst einmal nahe, aus 549 tecta als Subjekt zu betrachten. Die Vorstellung von auf- und abhüpfenden Häusern empfand freilich Bailey als absurd; und so nehmen die meisten Interpreten unserer Stelle seit dessen Kommentar als Subjekt zu exultant ein Wort für „Wagen“ an – sei es, dass sie versuchen, explizit ein solches Wort durch Konjektur zu erzwingen, oder es stillschweigend aus plaustris in 548 zu supplieren. Mit dem Wagen als Subjekt würde sich Lukrez freilich zunehmend vom Ausgangspunkt seiner Argumentation entfernen, wie aus Godwins Kommentierung der Stelle schön hervorgeht: „L. seems to have added 550 as an afterthought, a further a fortiori that if something small affects the wheel of this cart then it in turn can make the car totter and shake. Thus the scale of effects is this: something tiny shakes a cart which is many times its size – the cart in turn shakes a building which is many times its size; hence the whole earth seems to shake when a collapse underground occurs“. Aber der Argumentationszusammenhang legt doch vielmehr nahe, als Subjekt zu exultant weiterhin die tecta anzusetzen und ihr Auf- und Abhüpfen, verursacht durch einen auf einer Bodenunebenheit aufschlagenden Wagen, als ein zweites Analogiebeispiel für das Erdbeben aufzufassen: Dem unterirdisch ausgelösten Erdbebenphänomen entsprechen dann zwei oberirdische, jeweils durch Wagen ausgelöste, Erdbebenphänomene: Das eine, ausgelöst durch durchfahrende Wagen, führt zu einem Zittern der Häuser (548f.: tremescunt), das andere (550f., eingeleitet mit nec minus) wird durch den eine Unebenheit passierenden Wagen ausgelöst und führt zu einem Auf- und Abhüpfen der Häuser. Dieses Bild ist gewiss hyperbolisch, aber keineswegs absurd, da vergleichbare Erscheinungen bei tatsächlichen Erdbeben beobachtet worden sind: Unserem Zusammenhang besonders nahe kommt die Schilderung eines Erdbebens in Calabrien in einem Bericht über „Vulkanische Erscheinungen“, der 1838 im 25. Jahrgang von „Jurende’s Vaterländischem Pilger“, dort S. 46, veröffentlicht wurde: „Die Rücken der hohen Granitberge litten verhältnismäßig nur wenig; zwar wurden sie … erschüttert und man sah ihre Oberfläche sich wechselweise heben und senken und stellenweise selbst in hüpfende Bewegung gerathen, allein sie konnten die Kraft der Stöße regelmäßig in ihrem Innern vertheilen, und da der Boden nach jedem Stoße eben so regelmäßig in seine vorige Lage versetzt ward, wurden nur wenige Gebäude aus ihrer winkelrechten Stellung gebracht und fast nur Thürme und dergleichen Hervorragungen umgestürzt“. Es spricht daher vieles dafür,



552

411

dass tecta auch in 550 Subjekt ist; in diesem Fall ist hinter exultant zu interpungieren, um dann aus der Korruptel es dupuis cumque uim eine Subjunktion sowie ein Wort für ‚Bodenunebenheit’ herzustellen. Sachlich richtig, aber terminologsich eher technisch als poetisch sind die Konjekturen von Rusch (1882) 8, fissura ubicumque uiai, für die sich zuletzt wieder Richter ausgesprochen hat, und von Butterfield, ubicumque salebra uiai, bei der die Verbindung von salebra mit dem Genetiv uiai allerdings fragwürdig ist: salebra bedeutet ja alleine bereits „a rut or irregularity on the surface of a road“ (OLD) und ist sonst nirgends mit einem uiai entsprechenden Genetiv belegt. Weniger technisch bringt den gleichen Gedanken Büchner (1956) 224f. mit seiner Konjektur scruposum ubicumque uiai zum Ausdruck und verweist auf die bei Lukrez beliebte Verbindung von uiae oder uiai mit einem substantivierten Neutrum: Allerdings zeigen die Belegstellen 1, 659 uera uiai, 3, 498 munita uiai, 5, 739 uiai / cuncta (vgl. außerdem Bailey I 93f.), dass man statt scruposum unbedingt den (wegen succutit freilich unmöglichen) Plural scruposa erwartet. Paläographisch relativ leicht wäre die Wendung rupes ubicumque uiai (diese Konjektur scheint Merrill im Komm. zur Stelle Bergk zuweisen zu wollen – zu Unrecht, wie sich herausstellt, wenn man Bergks Originalveröffentlichung [1853 p. 327] einsieht), aber ob rupes uiai so etwas bedeuten kann wie eine ‚felsige Erhebung auf dem Weg’, ‚ein überstehendes Stück Fels auf dem Wege’, scheint mir fragwürdig: Belege für eine solche Wendung gibt es jedenfalls nicht. Noch viel weniger befriedigend sind die Konjekturen, welche aus dem korrupten Versschluss von 550 auch noch ein neues Subjekt für exultant herstellen wollen: Bailey schrieb ea (scil. plaustra), ubi lapis cumque uiai, deutlicher wäre etwas wie currus, cum scrupus uiai; zur Verbindung lapis (bzw. scrupus) uiai kann man immerhin Auson. epist. 4, 14f. (ueni rota) iteratarum qua glarea trita uiarum / fert militarem ad Blaviam vergleichen; aber Wörter wie lapis und scrupus passen, wie schon oben gezeigt wurde, nicht zu utrimque im folgenden Vers. Bei M. F. Smiths axes, ubi summa uiai ist axes, wie die oben zitierte Überlegung von Godwin unmittelbar deutlich macht, schlechter als currus; und bei summa uiai im Sinn von „surface of the road“ erwartet man in 551 nicht succutit, sondern succutiunt. So bleibt bei diesem (ohnehin wenig wahrscheinlichen) Lösungsweg allein Konrad Müllers sehr aufwendige Konjektur currus, ubicumque uiai / . Von den zahllosen Konjekturen, die zu dieser Stelle vorgeschlagen wurden, verfügen daher nur sehr wenige über zumindest einen gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit. In der Summe am plausibelsten ist wohl Ruschs fissura ubicumque uiai; aber es muss bei Cruces bleiben. 552 in magnas acuae uastasque lacunas Zur anapästischen Messung von acuae siehe unten zu 868.

412

Buch VI

555 ut uas inter non quit constare, nisi umor / destitit in dubio fluctu iactarier intus. Lachmanns Heilung des metrisch defekten Verses wurde immer wieder in Frage gestellt und als hölzern oder gar unpassend kritisiert – zu Unrecht: Mit interdum wird deutlich gemacht, dass nur bisweilen, also unter bestimmten Umständen, die an dieser Stelle nicht näher beschrieben (schließlich handelt es sich ja nur um ein Beispiel: Es soll ein Erdbeben verdeutlichen, das ein riesiger in ein Gewässer gestürzter Erdklumpen ausgelöst hat), sondern mit einer gewissen Lässigkeit übergangen werden, ein mit Wasser gefülltes Gefäß nicht still steht, sondern solange schwankt, bis das Wasser in ihm zur Ruhe gekommen ist – das Gefäß muss beispielsweise mit großer Wucht abgestellt oder versehentlich angestoßen worden sein. Diesen Gebrauch von interdum finden wir bei Lukrez regelmäßig in der Formel fit quoque ut interdum, mit der er Phänomene einführt, die nur unter bestimmten Umständen eintreten; dabei geht er z. B. auch in 6, 117 auf die Ursache der besonderen Umstände nicht näher ein. Merrills (1916 p. 120) uas integrum und Butterfields (2006/2007 p. 89) wenig poetisches uas impletum (das PPP von implere begegnet nur bei christlichen Dichtern) versehen uas mit einem Attribut, das es nicht benötigt, und verleihen dem Satz eine allgemeine Aussage, die nicht richtig ist: Es ist eben nicht grundsätzlich, sondern nur bisweilen (interdum) der Fall, dass ein Gefäß, dessen Flüssigkeit in Bewegung ist, auch seinerseits schwankt; in der Regel steht es vielmehr trotz der bewegten Flüssigkeit still. Erst mit Lachmanns interdum ist die Aussage der Verse 555f. sachlich zuteffend. 565–567 Die Argumente, die ich in Deufert (1996) 274–276 für die Tilgung dieser Verse vorgetragen habe, sind nichtig. Man wird es Lukrez nicht verwehren dürfen, dass er seine Schilderung des Erdbebens im Moment der größten Spannung (es drohen die in Schieflage geratenen Gebäude einzustürzen) für einen kurzen Kommentar unterbricht, durch den er den Leser an die (bereits in 5, 235–415 erwiesene) Vergänglichkeit der Welt erinnert, für welche die zuvor geschildere Gefahrensituation in der Tat ein starkes und eindrucksvolles Indiz ist. Die sprachliche Form, die Lukrez dem bevorstehenden Weltuntergang in 566 gibt, exitiale aliquod tempus clademque manere, erinnert an 5, 246 principiale aliquod tempus clademque futuram: Mit einer für seine Selbstwiederholungen charakteristischen Variation ruft Lukrez seinen früheren Passus, in dem er die Vergänglichkeit der Welt nachgewiesen hat, ins Gedächtnis zurück. Eben weil den Versen 6, 565–567 inhaltlich im fünften Buch vorgebaut ist, können sie hier gut zur Emphase eingesetzt werden, wie sie gerade auch dem didaktischen Dichter gut zu Gesichte steht. Otto Zwierlein vergleicht jetzt schön Verg. Aen. 6, 806f. (aus der Heldenschau,



577–583

413

also Anchises’ an den Sohn gerichtetem Lehrvortrag: vgl. nur die Eröffnungsformel nunc age in 6, 756 mit Austin z. St.), außerdem den formal 565 sehr ähnlichen Vers georg. 2, 433, der freilich schlecht überliefert ist und bei dem einiges für eine Interpolation spricht (siehe Conte im App. z. St.). 574 inclinatur enim (scil. terra) retroque recellit, / et recipit prolapsa suas in pondera sedes. Die Stelle ist richtig von Housman (1897) 246f. und (unabhängig) von Giussani erklärt worden. Zu konstruieren ist terra pondera prolapsa in suas sedes recipit, ‚die Erde holt ihre nach vorn gefallene Masse an die Ursprungsposition zurück’. Zur „delusive collocation of the preposition“ hat Housman hier und später erneut zu Manil. 1, 245 eine Vielzahl von Belegen zusammengestellt; aus Lukrez z. B. 4, 597 haec loca per uoces ueniant und 6, 863 multaque sunt ignis prope semina corpus aquai; vergleichbar ist außerdem 5, 623 quanto quaeque magis sint terram sidera propter, wo propter terram zusammenzuziehen ist. Die meisten Herausgeber folgen der Deutung Munros, der statt pondera (so Q) vielmehr pondere (so O) las und folgendermaßen übersetzte: „… the earth … after tumbling forward recovers in equal poise its fixed position“. Dabei ist der Bezug von prolapsa auf terra gewiss unproblematisch und wird auch von Housman bei seiner Deutung in Erwägung gezogen; ohne jeden Beleg freilich ist Munros Wiedergabe von pondus als „Gleichgewicht“: Dass pondus diese Bedeutung haben kann, wurde schon von Housman in Zweifel gezogen; er wird jetzt von ThLL X 1, 262249–52 bestätigt, wo unsere Stelle als der einzige (vermeintliche) Beleg für pondus in der Bedeutung von „aequilibrium“ angeführt ist. Die Wendung pondera in sedes suas recipere ist ganz idiomatisch; vgl. z. B. Ter. Eun. 1084f. uos oro, ut me in uostrum gregem / recipiatis, Verg. Aen. 4, 214 (Dido) dominum Aenean in regna recepit und vor allem Opt. Porf. carm. 24, 34 at pater in sedes natum recipitque uehitque. Umgekehrt ist die von Ernout ins Spiel gebrachte Stelle Lucr. 5, 450f. coibant / in medio (scil. terrai corpora quaeque) atque imas capiebant omnia sedes keine hinreichend enge Parallele, die uns zwänge, an unserer Stelle suas sedes als Objekt zu recipit zu nehmen. 577–583 est haec eiusdem quoque magni causa tremoris, uentus ubi atque animae subito uis maxima quaedam aut extrinsecus aut ipsa tellure coorta 580 in loca se caua terrai coniecit ibique speluncas inter magnas fremit ante tumultu uersabunda portatur, post incita cum uis exagitata foras erumpitur …

414

Buch VI

Watt (1996) 254f. hat mit Recht an Housmans Erklärung dieser schwierigen Periode erinnert. Der ubi-Satz, der die Verse 577–582a umfasst, ist grammatisch von dem nachfolgenden cum-Satz (582b–584) abhängig. Zu den vielen Beispielen für Satzgefüge, „ubi duorum enuntiatorum secundariorum id prius ponitur, quod ab altero suspensum est“, wie sie Housman in seiner Note zu Manil. 5, 338 zusammengestellt hat, sind aus Lukrez beispielsweise die Verse 6, 552–554 hinzuzufügen: fit quoque, ubi in magnas acuae uastasque lacunas / gleba uetustate e terra prouoluitur ingens, / ut iactetur aquae fluctu quoque terra uacillans. Weder liegt also ein Anakoluth vor, noch besteht Grund für Diels’ Konjektur est agitata in 583 (mit Komma hinter agitata), durch die die Verbindung exagitata foras zersprengt wird. – Des Weiteren erinnert Watt an Fabers Konjektur magno für magnas in 581, zu deren Gunsten Watt 366 magnoque tumultu anführt; vgl. außerdem 559 (uentus) obnixus magnis speluncas uiribus altas. Gewiss benötigt speluncas nicht unbedingt ein Attribut, zumal sich die Nachstellung der Präposition inter hinter ein attributloses Substantiv auch sonst bei Lukrez findet (4, 415 lapides inter; 5, 956 frutices inter); aber auf der anderen Seite ist das Attribut keineswegs müßig, wenn es auf die Höhlen bezogen ist: Die Aussage, dass der Wind in Aufruhr in großen Höhlen tobt, unterstreicht (nicht weniger als magno tumultu dies täte) die Tatsache, dass er über enorme Kräfte verfügt. So leicht daher die Verbesserung auch sein mag (die Angleichung von ursprünglichem magno an das vorangehende speluncas inter liegt unmittelbar nahe), benötigt wird sie nicht. 600

metuunt inferne cauernas terrai ne dissoluat natura repente, neu distracta suum late dispandat hiatum 600 idque suis confusa uelit complere ruinis. Überliefertes idque haben Diels und Bailey verteidigt, indem sie an dieser Stelle die Verwendung des Neutrums hiatum anstelle des Masculinums hiatus annehmen. Im Unterschied zu dem oben akzeptierten Genuswechsel von caelum zu caelus in 483 oder dem von Bailey III 1758 in den addenda angeführten von rictus zu rictum fehlt es jedoch in der gesamten lateinischen Literatur an Belegen für ein Neutrum hiatum, welches allein durch die Glossare bezeugt ist (Gloss. IV 86, 60 hiatum: fissura; außerdem 524, 12 und V 300, 32), wo die Gefahr stets groß ist, dass der Glosse ein Missverständnis oder auch eine Verderbnis jener literarischen Stelle zugrundeliegt, aus der sie gespeist ist. Hinzu kommt, dass die Wiederaufnahme von hiatum, dem Schlusswort von 599, durch das Pronomen id als Anfangswort von 600 unelegant und pedantisch klingt. Kaum weniger abwegig ist es zu vermuten, dass in id die Handlung von Vers 599 zusammengefasst ist, id also im Sinne



605

415

von „id quod hiatu fecerit“ (so Wakefield) steht, oder, etwas präziser ausgedrückt, „id quod hiatu dispanso late patet“ und damit letztlich ganz unscharf jenes Loch bezeichnet wäre, das sich auftut, wenn die auseinandergerissene Erde ihren Rachen weit aufsperrt. Man wird daher an der Überlieferung kaum festhalten können, und viele Herausgeber sind wohl mit Recht Lachmanns ökonomischer Konjektur adque (also atque) gefolgt. Watts Einwand (1990) 126, Lukrez meide atque vor Konsonant am Versanfang, ist angesichts von zehn überlieferten Gegenbelegen nicht durchschlagend; für die Folge ne … neu … atque vgl. nur die Variation des gleichen Motivs in 605–607 ne … -que … et (Hinweis von Otto Zwierlein). Die neueren Vorschläge sind insgesamt weniger überzeugend als Lachmanns Konjektur. Watts iamque „con­ strued with confusa“ ist müßig und gefällt auch deshalb nicht, weil confusa in 607, dem Schlussvers des Passus, wieder aufgegriffen ist und dort ebenfalls ohne Adverb steht. Sachlich ansprechend ist Butterfields (2006/2007 p. 89) seque, das ich auch einst erwogen habe, weil es inhaltlich gut passt und das in suis … ruinis angelegte bizarre Bild von der sich selbst vernichtenden Erde weiter ausmalt; vgl. hierzu Godwins Bemerkung z. St.: „The image of the earthquake as a violent animal is extended here as the beast/earth … seeks to ‚gorge herself’ (complere) with her own destruction. Note also the irony of suis – it is her own property which she is destroying and consuming, the act of a consumed mind (confusa).“ Vergleichbares seque begegnet in 3, 662 (von der in Stücke gehackten Schlange) ipsam seque retro partem petere ore priorem. Butterfield verweist auf Sil. 4, 583f. lapsi / occumbunt seseque sua pressere ruina; außerdem für seque suus am Anfang des Hexameters auf Manil. 4, 139. Aber die Konjektur ist ohne äußere Wahrscheinlichkeit – im Unterschied zu Lachmanns atque, das vollauf genügt. 604 subdit et hunc stimulum Siehe oben zu 5, 531. 605 ne pedibus raptim tellus †substructa† feratur / in barathrum Wakefield hat im Komm. z. St. in Erwägung gezogen, das in O und Q überlieferte substructa zu verteidigen, indem er paraphrasiert: „ne terra scilicet, quae, fundamenti loco, nostris pedibus subjecta est, raptim in barathrum feratur“. Aber eine solche Deutung ist nicht nur inhaltlich schwach; sie lässt sich auch sprachlich sonst nicht für substruere nachweisen, das nicht in der Bedeutung ‚unter etwas errichten’ belegt ist, sondern in der Bedeutung ‚to build up from the base, to support by means of substructures’. Ein von allen Späteren verkannter Treffer ist dagegen seine ebenfalls im Kommentar erwogene Konjektur subducta, mit der Wakefield die in allen Ausgaben aufgenommene Humanistenkonjektur subtracta (so ξ) herausfordert: Zu ihren Gunsten verweist er selbst auf die schlagende Parallele in 1, 1106, wo es bei der Schilderung eines Weltuntergangs heißt: terraque se pedibus rap-

416

Buch VI

tim subducat. Vgl. außerdem 2, 69f. et quasi longinquo fluere omnia cernimus aeuo / ex oculisque uetustatem subducere nostris, vor allem aber auch Manil. 4, 828f. concutitur tellus ualidis compagibus haerens / subducitque solum pedibus. Dagegen gibt es für eine Form von subtrahere weder bei Lukrez noch sonst in der römischen Dichtung vor Vergil einen Beleg. 616 quo minus est mirum mare non augescere magnum. / praeterea †sol magnam partem detrahit aestu. Da der Vers in überlieferter Form die Trithemimeres als einzige Zäsur aufweist, folgen fast alle Herausgeber der Umstellung von α-A, wo magnam sol partem geschrieben steht. Bei Dubois (1933) 22, der diese Stelle nicht behandelt hat, sind folgende Verse zusammengestellt, die allein die Trithemimeres aufweisen: 3, 612 dissolui. | quod si immortales nostra foret mens 3, 715 haud erit ut | merito inmortalis possit haberi 5, 165 desiperest. | quid enim inmortalibus atque beatis 3, 630 sic animas | introduxerunt sensibus auctas 6, 197 complerunt | magno indignantur murmure clausi. Alle diese Verse haben gemeinsam, dass man in ihnen dann eine Penthemimeres ansetzen kann, wenn man die betroffenen Wörter in Tmesis liest: an den ersten drei Stellen jeweils in | mortales etc., außerdem intro | duxerunt und in | dignantur. Hinzu kommt, dass die mindestens vier Silben langen spondeischen Wörter inmortales introduxerunt indigantur nur schwer in einen Vers passen und somit einen außergewöhnlichen Rhythmus entschuldigen, was an unserer Stelle nicht der Fall ist: Denn dass Lukrez magnam partem nicht als ein Wort liest, sondern sperrt, zeigt ja im unmittelbaren Umfeld 621 paruam … partem, 623 magnam … partem; außerdem 5, 439 magnas … partes. Die Umstellung von α-A bringt den Vers ohne großen Aufwand in Ordnung, auch wenn vielleicht der kleine Verdacht bestehen bleibt, dass eine gravierendere Korruptel vorliegt: An den beiden folgenden Stellen setzt Lukrez zu paruam partem bzw. magnam partem den Genetiv umoris hinzu; da fällt es auf, dass ein solcher Genetiv gerade hier, an der ersten Stelle, fehlt. Kann es sein, dass magnam in 616 Perseverationsfehler nach magnum in 615 ist und ein ursprüngliches umoris verdrängt hat, der Vers also praeterea sol partem umoris detrahit aestu (zum Rhythmus vgl. 4, 224) oder gar praeterea sol umoris partem trahit aestu gelautet hat? Der Verdacht ist freilich nur leicht, weil sich aus mare in 615 ohne große Not ein Genetivattribut zu magnam partem in 616 gewinnen lässt; man braucht also über den Eingriff von α-A nicht hinauszugehen. 624

tum porro uenti quoque magnam tollere partem umoris possunt uerrentes aequora, uentis

625

641. 642

417

una nocte uias quoniam persaepe uidemus siccari mollisque luti concrescere crustas.

Der hier gedruckte Text basiert auf Lachmann (genauso vor ihm freilich schon Cippellarius), der uentis aus überliefertem uenti hergestellt und vor uentis ein Komma gesetzt hat: „nam quae secuntur (gemeint ist der quoniamSatz) satis intellegi non possunt, nisi addimus qua re efficiantur“. Tatsächlich ist eine explizite Erwähnung des Windes in Haupt- und Nebensatz – dort als Urheber für die Verminderung des Meeres, hier für das Trocknen der Wege – der Sache nach sehr erwünscht. Gleichzeitig entsteht durch die Konjektur uentis exakte Entsprechung zu dem vorangehenden Argument mit der Sonne als Minderin des Meeres (616–618): praeterea magnam sol partem detrahit aestu. / quippe uidemus enim uestis umore madentis / exsiccare suis radiis ardentibus solem. Diese Stelle weist zugleich Townends (1969) 335 Einwand gegen Lachmanns Konjektur zurück, dass „uentis does not even suit the sense of the quoniam-clause: we do not see that the winds have dried up the mud overnight, merely that it is dried up“. Wir sehen auch nur, wie die Wäsche trocken wird und nicht, wie die Sonne sie mit ihren Strahlen austrocknet, aber wir führen das Austrocknen, das wir sehen, auf sie zurück: An beiden Stellen überlagern sich also bei der Bedeutung von uidere – und das ist typisch für Lukrez – der Aspekt der sinnlichen Wahrnehmung und der des geistigen Begreifens. Die alternativen Konjekturen – aequora ponti (A2φ-C) und tum porro ualidi quoque … uerrentes aequora uenti von Merrill im Komm. z. St. – sind paläographisch weniger wahrscheinlich und inhaltlich in ihrer Müßigkeit (dass aequora kein ponti benötigt, zeigt z. B. 5, 388f. quoniam uerrentes aequora uenti / deminuunt; ähnlich 5, 266, von woher Merrill seine Konjektur ualidi … uenti bezogen hat) der Verbesserung uentis, welche die Argumentation nachhaltig stützt, weit unterlegen. Zur Stelle vergleiche zuletzt in aller Kürze auch Pulz (2017) 179, der Townends Bedenken, uentis als Schlusswort von 624 in den quoniam-Satz des folgenden Verses hineinzuziehen, als haltlos erwiesen hat. 641. 642 neque enim mediocri clade coorta / flammae tempestas Siculum dominata per agros Isaac Vossius’ Konjektur mediocri clade für das media grecia de der Handschriften ist nicht nur paläographisch bestechend, sondern wegen Liv. 27, 47, 7 (Hannibalem) haud mediocri clade absterritum auch idiomatisch (trotz der unterschiedlichen Bedeutung von clades an beiden Stellen) so gut, dass man sie in den Text setzen darf, obwohl das Adjektiv mediocris in der hohen Dichtung gemieden wird und bei Lukrez sonst nicht belegt ist. – In 642 schreiben die meisten Herausgber seit Lachmann statt des handschriftlichen flammae tempestas lieber mit Nonius p. 495, 16 flammea tempestas. Nonius freilich zitiert den Vers wegen der Genetiv-Form Siculum, so dass

418

Buch VI

seine Autorität für flammea gering ist; und dass die handschriftliche Überlieferung tadellos ist, zeigt Lukrezens korrespondierende Beschreibung des feuerspeienden Ätna im ersten Buch (1, 722–725): et hic Aetnaea minantur / murmura flammarum rursum se colligere iras, / faucibus eruptos iterum uis ut uomat ignis / ad caelumque ferat flammai fulgura rursum. 652 nec tota pars, homo terrai quota totius unus. ‚… ohne dass (unser einer Himmel) ein so großer Teil (des gesamten Universums) ist, ein wie großer Teil der Erde ein einzelner Mensch ist.’ Für die pyrrhichische Messung von homo gibt es bei Lukrez, der homo in 1, 66 und 6, 676 ebenso iambisch misst wie in 5, 905 leo und draco, nichts Vergleichbares. Die Kürzung von auslautendem -o kennt er selbst bei iambischen Verben wie puto etc. nicht; dagegen finden sich bei ihm Jambenkürzungen in Pronomina wie sibi, ego etc. und Adverbien wie ibi, modo etc., wo sie seit jeher und zu allen Zeiten gang und gäbe sind. Auch die literarische Tradition liefert kein Vorbild: In Ennius’ Annales ist homo immer iambisch gemessen (10 Belege), ebenso in den hexametrischen Versen des Lucilius (10 Belege). Pyrrichisches homo begegnet in der nicht-szenischen Poesie der Römer erstmals bei Catull, einmal in dem Hendekasyllabus 24, 7 qui? non est homo bellus? inquies. est und in dem Pentameter 115, 8 non homo, sed uero mentula magna minax, also jeweils in den umgangssprachlichen Wendungen homo bellus und non homo (siehe hierzu die Kommentare), wo sich die bequeme Nachlässigkeit leichter erklärt als in unserem erhabenen Zusammenhang. Wollte Lukrez homo nicht nur durch die Anfangsstellung im Satz, sondern auch durch eine außergewöhnliche, umgangssprachliche Prosodie herausheben? Oder ist normalisierend einzugreifen und nec tota pars, quota homo terrai totius unus zu schreiben? Die Verschleifung von pyrrhichischen quota an dieser Stelle ist ja ganz unproblematisch; vgl. 1, 171 materies ubi inest; 5, 1074 inter equas ubi equus; 4, 875 sic igitur tibi anhela. Was mich davon abhält, die Umstellung in den Text zu setzen, ist Lucr. 3, 925: cum correptus homo ex somno se colligat ipse. Hier steht homo in Synalöphe, welche Lukrez bei iambischen Wörtern fast ohne Ausnahme meidet (siehe oben zu 4, 741), während er sie regelmäßig bei Wörtern wie sibi tibi ibi ubi etc. zulässt, welche er, je nach Stellung im Vers, bald pyrrhichisch, bald iambisch misst; siehe hierzu ebenfalls oben zu 4, 741. Die Verschleifung homo ex in 3, 925 und die pyrrhichische Messung von homo an unserer Stelle scheinen sich daher gegenseitig zu stützen. 674

‚at nimis est ingens incendi turbidus ardor.’ scilicet et fluuius, qui uisus maximus ei 675 qui non ante aliquem maiorem uidit, et ingens arbor homoque uidetur, et omnia de genere omni maxima quae uidit quisque, haec ingentia fingit



674

419

Seit Vahlen (1881/1882 p. 15–20) wird der überlieferte Text in 674 im Wesentlichen akzeptiert und folgendermaßen interpretiert: ‚scilicet et fluvius (ingens esse uidetur), qui uisus est maximus ei qui non ante aliquem maiorem uidit’. Gegen diese Textfassung srechen aber drei Einwände: (1) die Ellipse von est in dem ersten Relativsatz (siehe oben zu 1, 111); (2) in Folge dieser Ellipse die Unklarheit und Mehrdeutigkeit der Bezüge, da sich der Satz auch folgendermaßen interpretieren lässt (und so auch von Wakefield und anderen aufgefasst worden ist): ‚scilicet, et fluvius, qui uisus (est), maximus ei (est) qui non ante aliquem maiorem uidit’; (3) die umständlichtautologische Ausdrucksweise: Lukrez hätte effektiver und klarer folgende Aussage in Versform bringen können: scilicet et fluvius ingens uidetur esse ei qui non ante aliquem maiorem uidit, also etwas schreiben können wie z. B. scilicet et fluuium ingentem fingit sibi quisque … . Versuche, die Copula durch Konjektur in den Vers zu schreiben, haben nur den ersten Einwand behoben und nie zu einem wirklich befriedigenden Text geführt: Vahlen selbst schlug eist vor, worin ihm bereits φ mit ei est vorangegangen ist: Aber Lukrez hat neunmal ei am Versende, stets (wie hier) in spondeischer Messung, aber nie mit (e)st in Aphärese. Ernouts qui uisust ist prosodisch unmöglich, weil Lukrez diese Form der Aphärese nicht mehr zulässt (siehe oben zu 3, 620). Merrills (1916 p. 121) qui uisu est maximus würde auch den zweiten Einwand beseitigen, ist aber sprachlich schief, weil das Supin II von einem Adjektiv abhängen würde, das nicht im Neutrum steht, und außerdem, soweit ich sehe, neben maximus nicht belegt ist. Alle Einwände erledigen sich dagegen, wenn wir mit Bentley qui uisus zu quiuis est emendieren: scilicet et fluuius quiuis est maximus ei qui non ante aliquem maiorem uidit: Diese unvergleichbar elegante Konjektur sorgt für eine glasklare Syntax und setzt fluuius mit quiuis ein Attribut hinzu, das angesichts des folgenden Relativsatzes in hohem Maße erwünscht ist: Selbst ein kleiner Fluss muss ja dem, der keinen größeren gesehen hat, als der größte erscheinen! Vahlens Überlegung, Bentleys Konjektur würde Lukrezens Widerlegung des imaginierten Einwands dadurch schwächen, dass der Focus von ingens auf maximus verlagert würde, scheint mir nicht richtig: Wer den wirbelnden Feuerstrom des Ätna für allzu gewaltig hält, als dass man bereit wäre, ihn ohne Staunen und Entsetzen wahrzunehmen, wird von Lukrez durch drei Aussagen an die Relativität der Größe der Gewalt dieses Ausbruchs erinnert: (1) Ein beliebiger Fluss scheint uns als der größte, wenn wir keinen größeren gesehen haben; (2) Menschen und Bäume scheinen gewaltig (wenn man keine höheren gesehen hat); (3) alles, was man in jeder Art als das größte gesehen hat, scheint gewaltig, obwohl doch alles in unserer Welt, gemessen an den Dimensionen des unendlichen Alls, ein Nichts ist. Lukrez widerlegt also den Einwand, indem er die Gewaltsamkeit des Ausbruchs quantitativ relativiert; wir würden uns über die Gewaltsamkeit des Ätna nicht mehr wundern (so ist impli-

420

Buch VI

ziert), wenn wir mit unseren Sinnen wahrnehmen könnten, wie sich im All Eruptionen ganz anderen Ausmaßes ereignen. Diese quantitative Dimension bringt er bereits in (1) ins Spiel, um sie dann in (2) implizit und in (3) explizit in Bezug zu der bei ingens mitschwingenden qualitativen Dimension zu setzen. Bentleys Konjektur führt damit zu einem kohärenten, argumentativ wirksamen Gedanken. 698

praeterea magna ex parti mare montis ad eius radices frangit fluctus aestumque resorbet. ex hoc usque mari speluncae montis ad altas perueniunt subter fauces. hac ire fatendumst †et penetrare mari penitus res cogit aperto† atque efflare foras, ideoque extollere flammam 700 saxaque subiectare et arenae tollere nimbos. in summo sunt uertice enim crateres, ut ipsi nominitant, nos quod fauces perhibemus et ora. 695

Als zweite Erklärung für den Ausbruch des Ätna führt Lukrez an, dass der von vertikalen Höhlen (gewissermaßen von Kaminen) durchzogene Berg direkt mit dem Meer in der Küstenregion verbunden sei: Auf diese Weise gelangt Materie vom Meeresbereich in das Innere des Berges und wird dann aus dem Krater des Vulkans ausgestoßen. Was genau aus dem Meer in die Höhlen unten im Berg gelangt, ist durch die schwere Störung des Textes in 698 verschleiert. Hilfreich ist jedoch die von Munro bereits 1854 p. 40 herangezogene Stelle Iustin. 4, 1, 15: nam aquarum ille concursus raptum secum spiritum in imum fundum trahit atque ibi suffocatum tam diu tenet, donec per spiramenta terrae diffusus nutrimenta ignis incendat. Neben Wasser dringt also auch Luft in die Höhlen des Vulkans ein – ein Gedanke, der bei Lukrez bereits in 694f. mare … frangit fluctus aestumque resorbet angedeutet ist: Wenn sich das Meer von den umspülten Klippen am Fuß des Vulkans zurückzieht, besteht für die Luft die Möglichkeit, in die Höhlen am Meeresgrund einzudringen. Bei den Herausgebern besteht daher seit Munro mit gutem Grund große Übereinstimmung darüber, dass der Subjektsakkusativ zu den Verba efflare extollere subiectare tollere in 699f. ein Wort in der Bedeutung ‚Wind’ gewesen ist, weshalb ältere Herstellungen von 698 – Bentleys et penetrare mare et penitus se cogere in artum oder Lachmanns et penetrare maris penitus percocta in apertum – (von ihrer Gewaltsamkeit einmal abgesehen) auch inhaltlich nicht länger in Frage kommen. Gescheitert sind aber auch die Versuche, ein Wort für ‚Wind’ in 698 herzustellen und es bei der bloßen Verbesserung dieses Verses zu belassen: Bei Creechs nur im Komm. vorgeschlagener, dann von Büchner und Flores wieder aufgenommener Herstellung et penetrare animam (animam schon Faber in den



698

421

„notulae in lib. VI“ p. 515) penitus res cogit aperta ist kein Grund dafür angegeben, dass dieser Wind auch Feuer, Sand und Steine aus dem Vulkanschlot herausschleudert: Das ideo in 699 ist daher unmöglich. Des Weiteren hat Bailey zurecht moniert, wie unsäglich tautologisch die Doppelung des Prädikats in dem Satz hac ire fatendumst (scil. animam) et penetrare animam penitus res cogit aperta ist (zumal angesichts all der wichtigen Dinge, die nicht zum Ausdruck kommen!), und dass Lukrez cogere mit ut konstruiert, wenn das Verb die Bedeutung ‚zur Annahme zwingen’ hat. Um keinen Deut besser ist Merrills Vorschlag (1916 p. 122) hac ire fatendumst et penetrare mari uentum (flatus Barigazzi, paläographisch besser) res cogit aperto: Hier ist das Nebeneinander von fatendumst und res cogit (‚der Sachverhalt macht zwingend erforderlich’) sehr hart; und angesichts all dessen, was nicht zur Sprache kommt, ist es unerklärlich, weshalb Lukrez auf dem unbedeutenden und sachlich noch nicht einmal zutreffenden Gesichtspunkt bestanden haben soll, dass der in die Höhle eindringende Wind vom offenen Meer (und nicht etwa, was genauso möglich ist, von der Küste) kommt. Der letzte Einwand trifft auch die von Bailey empfohlene Textfassung von Munro und Diels, die auf der Grundlage der oben zitieren Justin-Stelle eine Lücke vor 698 angesetzt und jeweils einen Vers ergänzt haben. Diels schreibt: hac ire fatendumst / / et penetrare mari penitus res cogit aperto. Auch bei dieser Lösung steht ideo in 699 ohne Berechtigung, weil kein Grund dafür genannt ist, dass der Wind auch Feuer, Felsen und Sand aus dem Vulkan schleudert. Giussani hat daher mit Recht eine umfangreichere Lücke postuliert. Da nun aber einerseits hac ire … et penetrare eng zusammengehören und andererseits Vers 698 in seiner überlieferten Form kaum richtig sein kann, spricht viel für die Annahme, dass es sich bei et penetrare mari penitus und res cogit aperto um zwei nach einer Binnenauslassung miteinander verschmolzene Halbverse handelt: Die Lücke ist demnach hinter der Hephthemimeres zwischen penitus und res anzusetzen. Dies hat als erster Purmann (1858) 15 sq. vermutet, dessen Herstellung dann aber zu knapp und sachlich unbefriedigend ist: hac ire fatendumst / et penetrare maris fluctus res cogit aperta. Von ganz anderer Qualität ist Konrad Müllers Ergänzung. Er schreibt: hac ire fatendumst et penetrare maris penitus re cogit aperta atque efflare foras, Hier scheint mir im Wesentlichen alles richtig bedacht zu sein, aber man kann m. E. noch ein wenig nachbessern, zumal Müller im Wortlaut des

422

Buch VI

aufgeteilten Verses 698 gleich drei Veränderungen (maris aus mari, -re aus res und aperta aus aperto) vorgenommen hat. So kann man, wie mir Otto Zwierlein vorschlägt, an überliefertem aperto wohl dann festhalten, wenn man in der Lücke tramite vermutet: Zwierlein verweist auf Cypr. Gall. exod. 477 medius ut trames apertus / panderet illaesum patefacto in aequore cursum, und für eine übertragene Verwendung von trames u. a. auf Prop. 3, 22, 23f. hic, Anio Tiburne, fluis, Clitumnus ab Vmbro / tramite und 4, 1, 107f. aspicienda uia est caeli uerusque per astra trames. Außerdem erwartet man für die Lücke wohl auch bereits die Erwähnung jener saxa und harena, von denen es in 700 heißt, dass der Vulkan sie herausstößt. Diese zusätzlichen Überlegungen führen dann beispielshalber auf folgende Ergänzung: hac ire fatendumst et penetrare maris penitus re cogit aperto atque efflare foras. Auf Deutsch: ‚Man muss einräumen, dass auf diesem Wege (nämlich dem durch die Höhlen) gehen und tief eindringen die Fluten des Meeres, sein Sand, seine Felsen sowie die große Kraft des Windes, welche es vor sich herträgt und wälzt (entspricht dem spiritus secum [also aquis] raptus bei Justin). Hierauf zwingt den Wind, der unten in dem hohlen Berg tobt und seinen Weg sucht und in seiner reißenden Bewegung heiß wird, seine riesige Kraft, auf offenem Pfad in seiner Gesamtheit aufzusteigen und nach draußen zu blasen‘. 727 quo fit uti pacto liber minus exitus amnis / et procliuis item fiat minus impetus undis. Bailey hat mit einigem Erfolg bei den späteren Herausgebern das überlieferte amnis gegen die von ihm als „gratious“ bezeichnete Konjektur des Marullus verteidigt, der amni geschrieben hatte: „the variation in construction is itself Lucretian“. Obwohl man zugunsten des Genetivs noch auf 6, 586 quas exitus hic animai / disturbat urbes verweisen kann, halte ich wegen folgender Stellen an der Emendation des Marullus fest: 4, 398 classibus … liber patet exitus ingens, 4, 719f. penetrantibus illis (scil. seminibus) / exitus ex oculis liber datur, außerdem 6, 494 exitus introitusque elementis redditus extat. Sie zeigen, dass es sich bei Marullus’ Konjektur amni nicht um einen ‚reinen’ sympathetischen Dativ handelt (gerade beim Dativ überlappen ja vielfach die einzelnen Kasusfunktionen), sondern der Dativ auch prädikativ zu liber fit gehört, genauso wie in 4, 398 zu liber patet, in 719f. zu liber datur und in 6, 494 zu redditus extat. Die Idiomatik legt also den Dativ nahe, der durch



746

423

undis in dem in der zweiten Vershäfte parallel gebauten Vers 728 zusätzlich gestützt wird. Die Verderbnis des Schlusswortes amni zu amnis ist überaus leicht, zumal wenn im folgenden Vers das Schlusswort undis lautet. 743. 744 (aues) remigi oblitae pennarum uela remittunt, / praecipitesque cadunt molli ceruice profusae / in terram Zugunsten von Lachmanns Konjektur remigi (remigio Ω) siehe Deufert (2016b) 313–317. Wenn man sich an der prosodischen Besonderheit, die diese Konkjektur hervorruft, stört, ist Eichstädts remigium (-om schon Wakefield) wohl doch wahrscheinlicher als der zuletzt von Krieger (2016) 380–381 vorgeschlagene, in der Dichtung nur einmal bei Paulinus von Nola belegte Plural remigia. – Das Verständnis des Satzes praecipitesque cadunt molli ceruice profusae / in terram bereitet keine Schwierigkeiten: ‚Kopfüber stürzen sie auf die Erde, schlaff herabhängend in Bezug auf ihren weichen (nicht mehr angespannten, muskelschlaffen) Nacken’. Zur Bedeutung von profundere ‚schlaff herablassen‘, ‚nach unten hin ausbreiten‘ vgl. Lucr. 1, 88 cui (scil. Iphianassae) … infula … ex utraque pari malarum parte profusa est, 4, 757 cum somnus membra profudit, außerdem Ser. med. 1011 quem (scil. epilepticum) saepe ruina profundit. Aber auffällig ist die Konstruktion des Partizips profusus mit dem Ablativ der Beziehung: Für sie finde ich keine Parallele in der hier vorliegenden Bedeutung von profundere; syntaktisch am nächsten kommt die Stelle Paulin. Nol. carm. 18, 440 munere sed uiuo linguae mentisque profusus, uoce pia largum testatur pauper amorem, auf die mich Otto Zwierlein hingewiesen hat: Hier steht munere linguae profusus uoce testatur für munus linguae profundit et uoce testatur – so wie an unserer Stelle molli ceruice profusae für mollem ceruicem profundunt steht. Parallelen aus der klassischen Dichtung für diese Konstruktion liefert das Partizip reflexus: Cic. carm. frg. 27, 5 (caput) tereti ceruice reflexum, Manil. 1, 334 respicit ille (scil. serpens) tamen molli ceruice reflexus, außerdem Verg. Aen. 8, 633 illam (scil. lupam) tereti ceruice reflexam, wo die Überlieferung zwischen reflexam und reflexa gespalten ist. Lukrez selbst meidet jedoch den Ablativ der Beziehung und setzt an der gut vergleichbaren Stelle 1, 35 den Ablativus absolutus: atque ita suspiciens (scil. Mauors) tereti ceruice reposta / pascit amore auidos … uisus, wo reposta vor Richards (1899 p. 17) ganz willkürlicher Konjektur repostam (scil. Venerem) durch das vorangegangene (Mauors) in gremium … tuum se / reicit in 33f., durch das nachfolgende recubantem (scil. Martem) in 38 sowie durch Sil. 7, 322 ingens clipeo ceruice reposta / inter equos interque uiros … iacebat geschützt ist. In Entsprechung zu 1, 35 sollte man auch für unsere Stelle im Apparat die Normalisierung molli ceruice profusa anführen. 746 Auerni Siehe oben zu 1, 111.

424

Buch VI

754. 755 usque adeo fugitant non iras Palladis acris / peruigili causa, Graium ut cecinere poetae, / sed natura loci †opus efficit† ipsa suapte. Lukrez gibt erst die falsche (mythische) und dann die richtige Erklärung dafür, weshalb Krähen einen bestimmten Ort auf der Akropolis in Athen meiden. Dabei weist Vers 754 zwei in den Kommentaren nicht besprochene Besonderheiten auf: Zunächst begegnet peruigilium hier zum ersten Mal in der lateinischen Literatur. Das Wort hat dabei noch nicht (wie an allen späteren Belegstellen) die Bedeutung ‚Nachtwache’, sondern bedeutet so viel wie ‚dauerhafte Wache’, ‚Wacheifer’ – eine Bedeutung, die durch die entsprechende Verwendung von peruigil und peruigilare gewiss gedeckt ist. Bedenklich ist aber, dass peruigili causa nicht ‚um des Wacheifers willen’ heißen kann, sondern ‚aufgrund ihres Wacheifers’ bedeuten muss. Ein solcher Gebrauch von ablativischem causa zur Angabe des Grundes (und nicht des Zwecks) ist offenbar singulär (vgl. ThLL III 671, 84); sonst steht bei einer Verbindung von causa mit dem Genetiv in dieser Bedeutung immer ex causa (vgl. ThLL III 673, 28–37, z. B. Plin. nat. 28, 218 inguina ex ulcerum causa intumescunt): So wird diese Konstruktion von causa als Postposition zur Angabe des Zwecks unterschieden. Wenn der Text richtig überliefert ist, wollte Lukrez, der aus metrischen Gründen nicht peruigili e causa schreiben konnte (die aus -ii kontrahierte Genetivendung -i duldet keine Synalöphe), offenbar die Nachstellung der Präposition ex (also den Ausdruck peruigili causa ex) vermeiden, für die man bei ihm aber immerhin 2, 791 uariis ex, 6, 788 terris ex und, zu erweiterten Präpositionalausdrücken, 4, 597 haec loca per, 5, 770 dum loca luminibus propriis inimica per exit vergleichen kann. Eine andere Verbesserung als peruigili causa sehe ich nicht, da es zu peruigili kaum eine Alternative gibt: Bei perfidiae ex wäre die Synalöphe kaum weniger problematisch (siehe oben zu 1, 139), außerdem passt perfidia nicht wirklich, weil die Krähe ja gegenüber Athene keinen Verrat begangen hat. Ein Pendant zur griechischen κακαγγελία, auf die der ungerechte Zorn der Athene bei Antigonos von Karystos (hist. mirab. 12, 2: τῇ δὲ κορώνῃ διὰ τὴν κακαγγελίαν εἰπεῖν [scil. Ἀθηνᾶν] ὡς εἰς ἀκρόπολιν οὐ θέμις αὐτῇ ἔσται ἀφικέσθαι) zurückgeführt ist, lässt sich im Lateinischen wohl nicht finden. – Zu kaum einem zweiten Lukrezvers sind dann derartig viele unmögliche Konjekturen gemacht worden wie zu 755. Ein Großteil scheidet aus, sobald man sich vergegenwärtigt hat, dass suapte nichts anderes ist als ein durch das deiktische Suffix -pter verstärktes sua: Ebensowenig wie sua kann daher auch sua(pte) mit natura als dem Subjekt verbunden werden. Wie aber ablativisches suapte allein gleichbedeutend mit ablativischen suapte natura (so Schuster [1934] 93 ohne einen Beleg anzuführen) oder mit suapte sponte sein soll, ist mir ein Rätsel: Die Ellipse von sponte wäre doch nur erklärbar, wenn andere Wörter gar nicht in Frage kämen, was aber nicht der Fall



754. 755

425

ist, wie die ablativischen Verbindungen suapte natura, suapte ui und andere zeigen. Die Stellen, die man für suapte in der Bedeutung von suapte sponte anführt, beweisen nichts: In Acc. trag. 492 illos suapte induxit uirtus, tu laudem illorum leuas ist suapte bedeutungsgleich mit sua und bezieht sich auf illos als das logische Subjekt des Satzes; Warmington übersetzt richtig: „Them their own valour did lead on“. In Varro ling. 5, 108 dein posteaquam desierunt esse contenti his quae suapte natura ferebat hat Lachmann zu unserer Lukrezstelle paläographisch sehr ansprechend suapte sponte geschrieben und auf eben diese Verbindung bei Varro rust. 3, 7, 1 (hinzuzufügen ist noch ling. 10, 60) und Colum. 9, 1, 6 verwiesen. Der Lukrezvers benötigt somit einen Ablativ, auf den sich suapte bezieht. Dieser dürfte sich in der Versmitte befunden haben, wo der unmögliche Hiat loci opus, der mit dem (m. E. statthaften) Hiat animae elementa in 3, 374 nicht vergleichbar ist (vgl. oben zu 1, 139), die Korruptel verrät. Diese bereits von Lachmann formulierten Anstöße aufgreifend, hat in jüngerer Zeit Watt (1996) 255 an die in der Tat wohl plausibelste Heilung dieses Verses erinnert, nämlich Meissners (1891 p. 29f.) sponte officit anstelle von opus efficit (sponte efficit bereits Polle [1866] 283; ui ibus officit schon Lachmann): „The first four letters of sponte are almost an anagram of opus (for such inversions see Housman, Manilius 1. livff.); Lucretius has 20 instances of sua sponte, including 2.1092 [natura] ipsa sua per se sponte. He is also quite fond of officere (at least 9 instances elsewhere); for the corruption cf. ThLL IX.2.515.26ff“. Man kann dem noch hinzufügen, dass die Schlusssilbe -te von sponte das falsche Präfix ef- statt of- begünstigt hat und die Verbindung suapte sponte ausgesprochen gut bezeugt ist; neben den bereits von Lachmann angeführten Stellen sind aus der Dichtung noch zu Plaut. Trin. 666 scio te sponte non tuapte errasse und Lucil. 926f. sponte ipsa suapte adducta ut tunicam et cetera / reiceret zu vergleichen. Paläographisch noch etwas einfacher wäre es, sed natura loci opus efficit ipsa suapte zu lesen: ‚Sondern die Natur des Ortes selbst mit ihrem ganz eigenen Vermögen erwirkt dieses Werk’; die Verbindung suapte ui findet sich z. B. Cic. fat. 43. Inhaltlich ist ein solcher Vers tadellos. Zwar hat Lachmann gegen opus folgenden Einwand erhoben: „(sententia) repudiat opus, nisi forte cornicum opus dicemus esse eorum fugam et discessum. scio quidem opus pro effectu dici, sed de re operosa et magni moliminis, ut in I Lucretii 153 formido mortalis continet omnis, / quod multa in terris fieri caeloque tuentur, / quorum operum causas …“. Aber Giussani hat das gut widerlegt: „ma la natura loci è qui contrapposta, come animata ed agente, al volere e all’ira della dea – non senza una leggera intenzione di ironia“. Problematisch bleibt jedoch die Metrik, die Verschleifung u(i) opus. Lachmann, der metrisch nahezu identisch ui ibus geschrieben hat, verweist auf 2, 249 qua ui et quo pacto (vgl. außerdem 5, 162 ulla ui ex sedibus, 6, 181 per uim expressa) und, zur Verschleifung eines langen Monosyllabon

426

Buch VI

mit einer kurzen Silbe, auf 1, 1091, wo alle Herausgeber mit Wakefield se ibi schreiben, auf me animi (1, 136; 1, 922; 5, 97), tu animo (4, 1188), te imitari (3, 6), si in eo (1, 234). Aber das reicht wohl nicht. Was fehlt, sind Belege für die Verschleifung eines „monosyllabe à sens plein“, also eines Substantivs vom Typus rem re spem spe uim ui etc. oder eines Verbs vom Typ do da dem sto sta stem fle etc. mit einer kurzen Silbe; vgl. hierzu einerseits Müller (1894) 339 und andererseits Soubiran (1966) 402. Man wird daher die Verschleifung eines monosyllabischen Substantivs wie ui mit einer kurzen Silbe nicht durch Konjektur erzwingen dürfen. Im Vergleich zu den bislang diskutierten Lösungen sind jene Vorschläge weniger überzeugend, die den Vers so umgestalten, dass natura zum Ablativ wird und dann mit suapte verbunden werden kann. Garrod (1908 p. 83) schrieb sed locus natura pus efficit ipse suapte; aber pus ‚Eiter’ ist unlukrezisch und auch vom Bild her fragwürdig. Viel besser ist Konrad Müllers sed quia natura locus officit ipse suapte: Lukrez hat elf Belege für sed quia am Versanfang, welches an dieser Stelle mit großem Gewicht die eigentliche Ursache als Gegenglied zur vermeintlichen Primärursache einführen würde (fugitant … non iras Palladis, sed quia …); zu natura … suapte vgl. Acc. 234 (fruges) ipsae suapte natura enitent, Sen. Ag. 250f. quid rere ad animum suapte natura trucem / Troiam addidisse. Aber die Vorzüge dieser Herstellung gegenüber der von Meissner erscheinen mir zu gering zu sein, um den erheblich größeren Aufwand zu rechtfertigen, den Müllers Konjektur bedeutet. 757–759 quadripedes … sint diuis mactata repente Siehe oben zu 1, 190. 762 ianua ne †poteis† (potis O2) Orci regionibus esse / credatur, post hinc animas Acheruntis in oras / ducere forte deos manis inferne reamur Müller (1976) 227–229 und Butterfield (2008b) 121–123 haben in aller Deutlichkeit gezeigt, dass Goebels (1860 p. 404) bis heute von den Herausgebern bevorzugtes pote eis sprachlich unmöglich ist: Zum einen steht pote nur vor Konsonant, zum anderen gibt es bei Lukrez keinen Beleg für die auch sonst in der nicht-szenischen Dichtung der Römer nahezu vollständig gemiedenen Formen eis bzw. iis. Nur geringfügig besser ist es um Diels’ potis his bestellt: Gewiss ist das (schon von Lambin ergänzte) Pronomen his erwünscht, „since the regiones intended … are those which have been mentioned in detail in the closely preceding passage“ (Butterfield 123); aber statt potis his hätte Lukrez, der pote und potis nur als „metrische Aushilfformen“ verwendet, vielmehr posse his geschrieben; und dass er dies nicht tat (und gewiss auch nicht mit pote bzw. potis operierte), hat einen guten inhaltlichen Grund: Durch die Betonung der Möglichkeit würde Lukrez seine Argumentation ohne Grund abschwächen: „Es geht nicht um die Möglich-



762

427

keit (oder um den Glauben an die Möglichkeit), dass sich dort ein Eingang zur Unterwelt befinde; Lukrez bekämpft die Meinung, dass sich dort ein solcher Eingang befinde, nicht die, dass er sich dort befinden könne“ (Müller p. 228). Eine Heilung, die sowohl ökonomisch als auch idiomatisch tadellos ist, verdanken wir Munro, der ne poteis durch ne forte his ersetzt hat, was uns das erwünschte his gibt und mit ne forte eine Wendung einführt, die bei Lukrez dreizehnmal belegt ist; dass forte im gleichen Satzgefüge zwei Verse später erneut auftaucht, ist bei Lukrez kein Einwand gegen diese Konjektur. Eine andere Konjektur, die genauso überzeugt wie die von Murno, habe ich nicht gefunden. Butterfield schreibt ne primum his Orci, um eine Korrelation mit post in 763 herzustellen; mit der gleichen Überlegung hatte bereits Richter (1974) 132–134 paläographisch besser, aber weniger idiomatisch ne primo his Orci vorgeschlagen. Eine solche enge Korrelation scheint mir jedoch an dieser Stelle ein wenig pedantisch zu sein, gerade wenn man sie vergleicht mit 1, 783–786 et primum faciunt ignem se uertere in auras / aeris, hinc imbrem gigni, terramque creari / ex imbri, retroque a terra cuncta reuerti, / umorem primum, post aera, deinde calorem, außerdem mit 3, 528–530 (vom Menschen, dem Glied um Glied abstirbt) in pedibus primum digitos liuescere et unguis, / inde pedes et crura mori, post inde per artus / ire alios tractim gelidi uestigia leti und mit 4, 275–277 primus enim citra postes tum cernitur aer, / inde fores ipsae dextra laeuaque sequuntur, / post extraria lux oculos perterget. An diesen drei Stellen ist die Reihenfolge der eng miteinander verknüpften Sachverhalte entscheidend, was Lukrez durch die Adverbien hervorhebt; an unserer Stelle, an der ohnehin nur hypothetische Ansichten mitgeteilt werden, ist der Zusammenhang viel loser: Auf den Irrglauben an ein Tor zur Unterwelt folgt die weitere irrige Ansicht, dass dort die Seelen abgeholt und in den Hades geführt werden. Dass bei einer solch loseren Verknüpfung post ohne ein vorangehendes primum steht, zeigt z. B. 3, 1082f. sed dum abest quod auemus, id exsuperare uidetur / cetera; post aliud, cum contigit illud, auemus. Konrad Müller schrieb in seiner Ausgabe ne patefacta Orci his. Idiomatisch ist das gut (vgl. 2, 263f. patefactis … carceribus, 4, 894 patefacta … foramina), aber methodisch missfällt, dass sich sein Eingriff nicht auf die eine evident korrupte Stelle poteis beschränkt, sondern durch den Einschub von his hinter Orci auch dort noch etwas ändert, wo keine Korruptel ersichtlich ist. Überzeugender lässt sich der Gedanke mit ne patula his Orci regionibus (statt patula his schrieb schon Albert [1897] 248 patulis, aber das Adjektiv passt besser zu ianua als zu den Orci regiones, zu denen man sich dagegen, wie schon gesagt, ein Demonstrativpronomen wünscht) zum Ausdruck bringen; vgl. z. B. Ov. met. 14, 752 et patulis iniit tectum sublime fenestris, Sil. 14, 277 ipsa Syracusae patulos urbs inclita muros / milite collecto uariisque impleuerat armis; Lukrez selbst verbindet das Adjektiv mit nares (5, 1075) und mit mundus (6,

428

Buch VI

108). Aber für den Zusammenhang genügt, dass in diesen Örtlichkeiten das Tor zur Unterwelt ist; das Attribut patula ist daher müßig. Rhetorisch effektiv ist in jedem Fall das Asyndeton, das zwischen ianua … credatur und post hinc … reamur besteht, zumal post sowohl ein zeitliches Nacheinander als auch eine Steigerung suggeriert. Der Gedanke an den Zugang zur Unterwelt wird von dem anschließenden Gedanken, dass die Seelen dort von den Totengöttern in die Unterwelt geleitet werden, an Absurdität noch überboten; dieser bildet, wie der anschließende Vergleich mit den Hirschen, die mit dem Hauch ihrer Nüstern Schlangen aus ihren Höhlen hervorlocken sollen, den Höhepunkt des Unglaublichen. Aber es liegt – in der Logik des Absurden – auch ein zeitliches Nacheinander vor: Die Seelen der Verstorbenen müssen erst an die Pforte der Unterwelt gelangen und werden später von dort (post hinc) von den Totengöttern abgeholt. 769–817 In diesem Abschnitt führt Lukrez nach einer allgemeinen Vorbemerkung (769–780) zahlreiche Beispiele von Ausdünstungen an, die einen negativen Einfluss auf den Menschen haben (781–817). Der gesamte Passus dient zur Vorbereitung auf die anschließende Erklärung, weshalb Vögel verenden, wenn sie im Flug die Auerna loca überqueren (818–839). In die überlieferte Abfolge dieses Passus hat Giussani energisch eingegriffen, und Konrad Müller ist ihm mit einer Modifikation gefolgt: Mit Giussani stellt auch er die Verse 781f. hinter 776 (so zuvor schon Kannengiesser [1878] 40f.), dann die Verse 797f. hinter 780 und athetiert schließlich die (von Giussani aus ihrem überlieferten Zusammenhang herausgerissenen) Verse 788–790. Zunächst scheitern freilich die von Giussani und Müller in gleicher Form vorgenommenen Umstellungen von 781f. und 797f. daran, dass sich die Verse 783– 787 zwar gut an 781f. anschließen, aber nicht an 797f.: In 781f. ist allgemein von zahlreichen Stoffen die Rede, die beim Menschen Ekel und Unwohlsein hervorrufen; in 797f. dann konkreter von solchen, die eine Ohnmacht auslösen: Als Beispiel erscheint in 783–787 zunächst ein Baum, in dessen Schatten man Kopfschmerzen bekommt, danach einer, dessen Blütenduft für den Menschen tödlich ist: Beide Beispiele schließen sich problemlos an den allgemeineren Gedanken von 781f. an, aber nicht an den konkreteren von 797f.: Kopfweh und Tod sind keine Beispiele für eine Ohnmacht. Die Verse 781f. sind also an ihrer überlieferten Stelle zu halten. Dabei ist das wesentliche Motiv, 797f. von seiner überlieferten Stelle zu entfernen, das gleiche wie bei 788–790: An beiden Stellen wird eine Kette von Beispielen durch kurze Abschnitte mit allgemeineren Gedanken unterbrochen, auf die man auch verzichten könnte: Man würde nichts vermissen, wenn die Verse 788–790 und 797f. fehlen würden. Gleichwohl schließe ich mich weder Müllers Tilgung von 788–790 an, noch schlage ich vor, auch 797f. zu athetieren. Bei-



769–817

429

de Versgruppen haben eine sinnvolle, gut erkennbare Funktion: Sie sorgen für Einschnitte innerhalb der langen Liste von insgesamt sieben Beispielen, welche Lukrez in 783 bis 805 anführt. Die Verse 788–790 folgen auf das der Bäume (783–787) und sind formal gut an dieses angeschlossen: „Inoltre scilicet e haec omnia di 788 presuppongono un’esemplificazione (precisamente quella contenuta in 781–787)“ hat Barigazzi richtig festgestellt und 788–790 gegen die gewaltsame Umstellung verteidigt, die Giussani mit seiner Versanordnung 770. 788. 771. 772. 789. 790. 773ff. vorgenommen hat. Im gesamten Katalog der Beispiele von 783–805 gilt dann nur für sie der in 788–790 hervorgehobene Gesichtspunkt (der auch für die Auerna loca wichtig ist; vgl. 6, 819), dass sämtliche Giftstoffe dieser Art (vgl. Barigazzi z. St.: „haec: huius generis“) – also Giftstoffe, die sich in den Blättern und Blüten der aus der Erde emporwachsenden Bäume befinden – ihrerseits aus der Erde emporsteigen (vgl. hierzu auch 1, 1092f.), weil die Erde sämtliche Stoffe (auch die giftigen) in sich birgt. Konrad Müller, der seine Athetese von 788–790 ausführlich am Ende seiner Ausgabe (S. 382–385) begründet, wendet gegen die Formulierung tellus discreta (scil. multa semina multarum rerum) tradit ein, dass nicht die Erde den Dingen die jeweils gemäßen Stoffe zuteilt, sondern umgekehrt (wie 2, 711 zeige) Pflanzen und Lebewesen die ihrer Art entsprechenden Nährstoffe der Erde entnehmen. Aber dieser Einwand ist überkritisch: Lukrez kombiniert in 790 quod permixta gerit tellus discretaque tradit die streng epikureische Vorstellung von der Erde als Lieferantin aller Stoffe mit der geläufigen Vorstellung von ihr als Mutter, die ihre Sprösslinge richtig versorgt. Diese Verbindung ist an dieser Stelle ökonomisch und poetisch zugleich; ein metonymes Sprechen von der Erde als Mutter hat Lukrez selbst explizit erlaubt (2, 652–659. 680), und so personifiziert er sie auch selbst, wenn er sie z. B. als effeta bezeichnet (2, 1150. 6, 843). Der gravierendste Anstoß an den Versen 788–790 ist der harte Anschluss 790. 791, wo mit nocturnumque ein neues Beispiel angeführt wird, weshalb 791 glatter auf 787 folgen würde als auf 790 (vgl. Müller 382f.). Aber gut vergleichbar ist terraque in 5, 534: An dieser Stelle kehrt Lukrez zu seinem eigentlichen Thema, der Gestirnenbewegung, zurück (so wie an unserer Stelle mit nocturnumque zu seinen Beispielen), nachdem er es mit den ins Grundsätzliche zielenden Versen 526–533, denen an unserer Stelle 788–790 entsprechen, unterbrochen hat. Formal entsprechen nocturnumque im folgenden castoreoque (794) und carbonumque (802), die ihrerseits neue Beispiel einführen. So wie der Passus 788–790 die als Beispiel angeführten Bäume von dem abtrennen, was folgt, so tun dies auch die Verse 797f.: In 791–796 erscheinen als gefährliche Ausdünstungen der Qualm einer erloschenen Fackel und das Bibergeil: Jener sorgt bei Epileptikern, dieses bei Frauen, wenn sie ihre Tage haben, für eine Ohmacht. Die geschilderte Wirkung der Stoffe, ihre Fähigkeit zum consopire, wird in 797 aufgegriffen:

430

Buch VI

Lukrez sagt, dass es noch viele weitere Stoffe gibt, die languentia membra per artus / soluunt atque animam labefactant sedibus intus, führt aber keine weiteren mehr an. Und in der Tat handelt es sich dann bei den drei abschließenden Beispielen um Ausdünstungen, die schlimmere Auswirkungen haben als bloß eine (vorübergehende) Ohnmacht und die im Übrigen mit der konkreten Lebenswelt und Lebensweise von Lukrezens durchschnittlichem Leser mehr zu tun haben als solche, die nur Epileptiker und Frauen während der Menstruation betreffen: Es geht um den drohenden Zusammenbruch, wenn man mit übervollem Magen ein Schwitzbad nimmt, außerdem um die auf das Gehirn einwirkenden Dämpfe einer Kohleheizung und um den Geruch von Wein, der einen Fieberkranken trifft wie ein Schlachtbeil. Die Verse 797f. mit ihrem Charakter einer Praeteritio markieren den Übergang von Beispielen, die eher den mirabilia zuzuordnen sind, zu solchen, die wirklich schwerwiegend und bedrohlich sind. Bleiben als problematischste Versgruppe innerhalb dieses Passus schließlich die Verse 777–780. Sie stehen am Ende der allgemeinen Vorbemerkung und betonen die Vielfalt von Schadstoffen, welche die einzelnen Sinnesorgane treffen. Davor hat Lukrez in 769–776 mit einem Rückverweis auf frühere Behandlungen in aller Kürze zwei grundsätzliche Vorbemerkungen ausgesprochen, nämlich erstens, dass die Erde alle Arten von Stoffen – lebensfördernde ebenso wie lebensgefährdende – in sich berge, und zweitens, dass unterschiedlichen Arten unterschiedliche Stoffe nützlich oder schädlich sind: principio hoc dico, quod dixi saepe quoque ante, 770 in terra cuiusque modi rerum esse figuras; multa, cibo quae sunt, uitalia, multaque, morbos incutere et mortem quae possint adcelerare. et magis esse aliis alias animantibus aptas res ad uitai rationem ostendimus ante 775 propter dissimilem naturam dissimilisque texturas inter sese primasque figuras. multa meant inimica per auris, multa per ipsas insinuant naris infesta atque aspera tractu, nec sunt multa parum tactu uitanda neque autem 780 aspectu fugienda saporeque tristia quae sint. Bailey hat die Verse 777–780 als eine dritte Grundsatzbemerkung gedeutet, die Lukrez bislang noch nicht vorgestellt habe: „the third proposition that harmful things may come to us in connexion with any of our senses is not explicitly laid down before, but is anticipated in iv. 630–72“, wobei vielleicht ein Verweis auf 4, 706–721 angemessener gewesen wäre. Aber als eine solche Grundsatzbemerkung, die parallel zu denen in 769–772 und 773–776 stünde, sind die Verse nicht formuliert; sie haben vielmehr illus­ trierenden Charakter (Barigazzi spricht von „l’esemplificazione dei sensi“)



769–817

431

und sind m. E. eng mit 775f. verknüpft: Die Tatsache, dass unterschiedliche Stoffe bei unterschiedlichen Arten von Lebewesen unterschiedliche, teils nützliche, teils schädliche Auswirkungen haben, führt Lukrez auf die unterschiedliche atomare Struktur der Stoffe zurück – ähnlich wie in 4, 677f., worauf Lukrez (neben anderen Stellen) zurückverweist: uerum aliis alius (scil. fluctus odorum) magis est animantibus aptus / propter dissimilis formas. An dieser Stelle folgen dann Beispiele für Dinge, die unterschiedliche Duftstoffe aussenden (Honig, Kadaver etc.). An unserer Stelle wird dagegen die Vielfalt der Stoffe illustriert: Keines unserer Sinnesorgane bleibt von Schadstoffen, die es treffen, verschont. Wie wichtig dem Dichter an unserer Stelle der Aspekt der Vielfalt ist, wird schon daraus deutlich, dass er an die Stelle des knappen propter dissimilis formas in 4, 678 den detailreich-präzisen Ausdruck propter dissimilem naturam dissimilisque / texturas inter sese primasque figuras setzt (zum Ausdruck vgl. Barigazzi). Die dissimilitudo rerum kommt dadurch zum Vorschein, dass es in der Gruppe der Schadstoffe verschiedene Untergruppen geben muss, weil sie unterschiedliche Sinnesorgange treffen. Die Verse 777–780 illustrieren aber nicht allein 775f., sondern sorgen auch für einen Übergang von den Grundsatzbemerkungen 769–776 zu den Beispielen 781ff., indem sie sich einerseits (im Unterschied zu den Grundsatzbemerkungen davor) auf schädliche Stoffe beschränken und andererseits bei der Anführung der einzelnen Sinnesorgane, die unter den verschiedenen Schadstoffen zu leiden haben, den Geruchssinn besonders hervorheben (vgl. 777f. per ipsas … naris mit Barigazzi z. St.): Um ihn und um den Schaden, den ihm giftige Stoffe zufügen, wird es dann in den folgenden Beispielen gehen. Man darf also 777–780 nicht von 775f. trennen und mit Bockemüller hinter 772 stellen, wo sie das enge Band, das zwischen 769–772 und 773–776 besteht, zerreißen: „… ostendimus di 774 è correlativo a dixi di 769, per cui i due periodi devono susseguirsi“ (Barigazzi). Gegen die Tilgung und für lukrezische Provenienz von 777–780 spricht m. E. auch die kunstvolle Wortstellung in 779f. nec sunt multa parum tactu uitanda neque autem / aspectu fugienda saporeque tristia quae sint statt nec sunt parum multa quae tactu uitanda sint neque autem quae aspectu fugienda saporeque tristia sint. Zur Verschränkung der Sätze, der Nachstellung des Relativpronomens und der Voranstellung jenes Bestandteiles des Relativsatzes, der dem Dichter besonders wichtig ist, vgl. etwa 5, 335f. denique natura haec rerum ratioque repertast / nuper, et hanc primus cum primis ipse repertus / nunc ego sum in patrias qui possim uertere uoces (statt et nunc ego primus cum primis repertus sum qui hanc in patrias uoces uertere possim).

432

Buch VI

800 denique si calidis etiam cunctere lauabris / plenior ex epulis, solio feruentis aquai / quam facile in medio fit uti des saepe ruinas! In einem neueren Aufsatz hat sich Smith (2001) 65–67 (und dann noch einmal [2006] 228f.) überzeugend für Briegers ex epulis (anstelle von überliefertem) efflueris ausgesprochen: Erst durch diese Konjektur erhält plenior seinen eindeutigen Sinn ‚zu viel gegessen habend‘; durch den Zusatz gewinnt das Bild an Anschaulichkeit (dem Bad ging ein Mahl voraus); vergleichbar ist Pers. 3, 98 turgidus hic epulis atque albo uentre lauatur. Vgl. zudem noch Lucan. 10, 396 plenum epulis, madidumque mero Venerisque paratum (scil. Caesarem) / inuenies. Zur Verwendung der Präposition ex vergleicht Smith 5, 1146 ex inimicitiis languebat; der „otiose use of prepositions“ ist ein Stilmerkmal des Lukrez; vgl. Bailey I 106f. Butterfield (2008c p. 19–21) will statt ex epulis lieber et sitiens schreiben, wodurch der Schwindelanfall explizit auf das Dehydrieren des Badenden zurückgeführt wird. Er verweist auf Cels. 4, 18, 2 urget sitis, anima deficit; zu erinnern ist auch an Sen. epist. 15, 3, wo es von den Badenden heißt, dass sie einen schönen Tag hatten, si bene desudauerunt, si in locum eius, quod effluxit, multum potionis altius ieiunio iturae regesserunt: Man ging also auch deshalb ins Bad, um frischen Durst zu bekommen. Doch erwartet man den Gesichtspunkt des Dehydrierens nicht in einem Zusammenhang zum Ausdruck gebracht, der ganz darauf ausgerichtet ist, Dämpfe für die Ohnmacht auszuweisen. Des Weiteren klingt das Nebeneinander von plenior und sitiens merkwürdig, zumal der Text ja keinen Hinweis gibt, dass man das plenior nur auf Speisen beziehen darf. Die von Butterfield angeführten Stellen 3, 938 plenus uitae conuiua und 960 satur ac plenus beweisen nämlich keineswegs, dass „the adjective is perfectly intelligible in the sense of being full of food“, sie wurden vielmehr richtig von Smith interpretiert (2001 p. 67 Anm. 13): „Lucr. uses plenus, metaphorically, of one who is ‚full’ after partaking of the feast of life, but in each case the context makes the meaning absolutely clear“. Tatsächlich stützten die beiden Stellen daher Briegers ex epulis, was aus diesem Grund auch Konrad Müllers et sudes oder Courtneys (2006b p. 159) et turgens überlegen ist, wodurch indirekt ebenfalls der Effekt des Dehydrierens zum Ausdruck kommt. Zuletzt scheint mir auch der Komparativ plenior erst durch den Zusatz ex epulis seinen vollen Sinn zu erhalten: Der Badende hat mehr als sonst (und mehr als ihm gut tut) gegessen und getrunken, weil er von einem Festbankett kommt, nicht von einem gewöhnlichen Essen. 815

nonne uides audisue, perire in tempore paruo quam soleant, et quam uitai copia desit, 815 quos opere in tali cohibet uis magna †necessest†



815

433

hos igitur tellus omnis exaestuat aestus expiratque foras in apertum promptaque caeli. Das überlieferte necessest hat man auf verschiedene Weisen zu verteidigen versucht: Godwin (der sich für seine Deutung zu Unrecht, wie wir gleich sehen werden, auf Lambinus beruft), interpungiert hinter uis magna mit einem Fragezeichen und fasst necessest als einen eigenen Satz: ‚Siehst und hörst du nicht, wie in kurzer Zeit zu verenden pflegen und wie die Möglichkeit zu leben denjenigen fehlt, die eine große Gewalt bei solch einem Tagwerk festhält? Es ist notwendig.’ Er verweist dazu auf 3, 962 (aus der Scheltrede der natura an den Greis, der unwillig ist, aus dem Leben zu scheiden): aequo animoque agedum iuueni (magnis codd.) concede: necessest. Gewiss stünde in beiden Versen necessest in gleicher syntaktischer Funktion, nämlich als vollständiger Satz, an der gleichen Versstelle. Aber so zwanglos und rhetorisch wirkungsvoll das necessest (scil. cedere) in 3, 962 angesichts der Unausweichlichkeit des Todes (eines Kernthemas des gesamten dritten Buches) gesagt ist, so problematisch ist es an unserer Stelle. Die Ergänzung von uidere und audire (‚notwendigerweise hast du davon Kunde’) wäre arg trivial. Aber auch der Bezug von necessest auf die vorangegangenen indirekten Fragesätze (notwendigerweise gehen die Grubenarbeiter in kurzer Zeit zugrunde) ist nicht glücklich, setzt er doch mit der Akzentuierung des unausweichlichen Loses der zur Grubenarbeit gezwungenen Sklaven einen Schwerpunkt, der weder vorbereitet ist noch im Folgenden nachwirkt und im Zusammenhang der Argumentation (es geht um den Nachweis gefährlicher Dämpfe aus dem Inneren der Erde) keinen rechten Platz hat. Lambin selbst setzte zwar auch ein Fragezeichen hinter uis magna, verband dann aber necessest mit den beiden folgenden Versen, in denen er exaestuet und expiretque schrieb: Aber dieser gewaltsame Eingriff führt eher zu einer Schwächung als zu einer Stärkung des Gedankens von 816f.: So, wie sie überliefert sind, fassen sie richtig die vorangehenden Beobachtungen zusammen: ‚all diese Ausdünstungen also bringt die Erde hervor’. Abhängig von necessest würden sie die Notwendigkeit folgern, mit der dies geschieht: Eine solche Folgerung ist aber durch die vorangehenden Beobachtungen nicht nahegelegt. Hinzu kommt, dass necessest nur dann durch Enjambement von dem zugehörigen Infinitiv im Folgevers getrennt ist, wenn ein Nebensatz vorausgeht; so z. B. in 1, 607 quae quoniam per se nequeunt constare, necessest / haerere unde queant nulla ratione reuelli, ebenso in 4, 99 und 4, 232. Eine letzte Bezugsmöglichkeit von necessest wird schließlich von Lachmann in Erwägung gezogen: nonne uides audisue, perire in tempore paruo / quam soleant? et quam, uitai copia desit, / quos opere in tali cohibet uis magna, necessest! Von der ganz unnatürlichen Interpunktion einmal abgesehen (es spricht alles dafür, quam … et quam zu verbinden!) steht auch folgende Überlegung Lachmanns dieser Auffassung des Textes entgegen: „ita recte loquetur qui

434

Buch VI

causam, cur id necessario eveniat, appositurus est (hoc autem poeta non facit); non is qui modo dixerit te visu vel auditu iam scire quam brevi tempore illi perire soleant“ – es handelt sich im Kern um die gleichen Einwände, welche auch gegen Lambins Lösung geltend zu machen sind. Lachmann fährt dann mit einem weiteren Einwand fort, der in gleicher Weise für all die unterschiedlichen Deutungen von necessest gilt: „accedit quod illa uis magna, quae eos in auri fodiendi opere contineat, qualis sit non satis diserte dictum est, cum servitus intellegenda sit“. In der Tat heischt uis magna nach einer näheren Bestimmung durch einen Genetiv, von der Sache ebenso wie von der Sprache her angesichts zahlloser Periphrasen vom Typus uis magna geli, uis horrida teli, tenuissima uis animai bei Lukrez. Lachmann hat daher necessest zu necessis verbessert. Grundlage für seine Konjektur ist Don. Ter. Eun. 998 ‚necessus’ nomen est. nam ‚necessus’ et ‚necessis’ et ‚necessitas’ et ‚necessum’ lectum est. So gut sachlich der Genetiv Singular eines mit necessitatis bedeutungsgleichen, aber auch metrisch möglichen Wortes passt, so unwahrscheinlich ist jedoch die Existenz eines Substantivs oder Adjektivs necessis, für das es keinen einzigen Beleg gibt und das Donat (bzw. eine ältere grammatische Autorität) lediglich postuliert haben dürfte, um die Form necesse est erklären zu können; vgl. Walde-Hofmann s. v. necesse. Erfolgversprechender scheint es da, von Lucr. 2, 289f. auszugehen – einer Stelle, die Lachmann zwar anführt, aber interpretatorisch nicht genügend genutzt hat: sed ne mens ipsa necessum / intestinum habeat cunctis in rebus agendis: Hier ist necessum als ein Substantiv im Akkusativ gebraucht, dem das Adjektivattribut intestinum hinzugesetzt ist. In Analogie zu dieser Stelle ist dann in 6, 815 entweder mit Bouterwek (1861) 38 necessi zu schreiben oder mit Cartault (1898) 56 necessus. Dies führt auf ein Substantiv necessus, -ūs, jenes auf das substantivierte Adjektiv necessum. Für ein Substantiv necessus tritt jetzt de Vaan, Etymological Dictionary of Latin s. v. ein: „Maybe the original noun was *cessus, us ‚the going (away)’, ne cessus (est) ‚there is no going (from), no escape’“, räumt aber ein, dass „a noun cessus, us is only attested in later imperial times (Iulius Paulus, 2/3c. AD)“. Ein Adjektiv necessus hat dagegen Ernout in seinem Kommentar zu 2, 289 angesetzt: „necessum: substantif, comme totum, omne. L’ajonction de l’épithète n’est pas plus étrange que 122 in magno … inani, etc“. Sein Zustandekommen hat mir Daniel Kölligan schön erklärt, wofür ich ihm herzlich danke: Analog zu itum est ‚man ging’ bedeutet ne cessum (est) ‚es gab kein Ausweichen’. Dies führt zum Adjektiv necessus ‚notwendig, unausweichlich’, substantiviert ‚das Notwendige, die Not’. Man wird daher in 6, 815 eher necessi als necessus zu schreiben haben: Da die substantivische Verwendung von necessum allein bei Lukrez begegnet, ist es nicht verwunderlich, dass das singuläre necessi in das geläufige necessest abgewandelt worden ist.



841. 842

435

841. 842 rarescit quia terra calore, et semina si quae / forte uaporis habet proprie, dimittit in auras In 841 hat Lachmann (wie vor ihm bereits Avancius) überliefertes qua in quae geändert: „ita enim semper Lucretius, si quae genere neutro in iv, 199 804, feminino aliquae, ne quae, ecquae, ecquae nam“. Aber der Text in 4, 804 ist korrupt (siehe oben), und in 4, 199 ist quae ein Relativpronomen. Seit Ernout, der auf das im ThLL I 1608, 38–48 nachgewiesene Nebeneinander von aliquae und aliqua verweist, folgen die meisten Herausgeber wieder der Überlieferung. Und doch geben m. E. drei Erwägungen den Ausschlag zugunsten der Konjektur: (1) Lukrezens Konstanz bei aliquae, ne quae etc.; (2) die merkwürdige Verderbnis am Anfang von Vers 840, wo die Handschriften nicht frigidior, sondern quae frigidior bieten: Dieses absurde quae am Anfang von 840 lässt sich plausibel als versprengte Korrektur zu qua am Ende von 841 auffassen. (3) Wegen seiner Schlussstellung im Vers ist die Prosodie des auslautenden -a von qua metrisch nicht sicher bestimmbar. Damit ist aber die Form ambivalent: Es kann sich bei qua um den Neutrum-Plural im Akkusativ (Neutrum-Plural bzw. Feminin-Singular im Nominativ scheiden durch den Zusammenhang sofort aus), aber auch um den Feminin-Singular im Ablativ handeln. Da nun aber im Lateinischen die feste Verbindung si quā ‚wenn auf irgendeine Weise’ nicht erst seit Vergils si qua fata sinant (Aen. 1, 18) geläufig ist (vgl. OLD s. v. qua Nr. 9), müsste Lukrez ein Missverständnis seines Textes, wie es bei Prop. 1, 17, 19 durch die Metrik ausgeschlossen ist, geradezu gewollt haben, wenn er hier tatsächlich si qua und nicht – gemäß seinem in 4, 199 dokumentierten Sprachgebrauch – si quae geschrieben haben sollte. – Dass in 842 von solchen Wärmeatomen die Rede sein muss, die der Erde zu eigen sind, ergibt sich zwingend aus dem Gegensatz in 846f. coeundo / exprimat in puteos si quem gerit ipsa calorem. Die beliebte Humanistenkonjektur propere für das falsche propriae des Oblongus ist damit abzulehnen. Dem Sinn nach vorzüglich und verlockend ist Bernays’ proprii, aber zwingend erforderlich ist es wohl nicht, da sich das überlieferte proprie des Quadratus verteidigen lässt. Zu dessen Schutz erinnert Barigazzi an Lukrezens Verwendung des Adverbs in 1, 781 quominus esse queat proprie quodcumque creatur und 6, 985 quorum quisque (scil. sensus) suam proprie rem percipit in se. Gewiss steht das Adverb proprie natürlicher neben esse als einem Vollverb (‚to exist in its own character’) bzw. neben percipere als neben habere; aber dass man die Wendung proprie habere im Sinn von ‚zu eigen haben’ auffassen darf, zeigt ihr Vorkommen bei Priscian gramm. II 376, 10f. ergo proprie illa possunt (gemeint sind Verben wie amare im Unterschied zu arare) habere primam et secundam passiuorum personam und in den (von Priscian abhängigen) Quaestiones grammaticae des Codex Bernensis 83 gramm. suppl. 182, 32 ‚tero’ licet proprie habeat ‚triui’ praeteritum et ‚contero’ ‚contriui’, tamen nostris interdum dicitur a doctoribus ‚conterui’.

436

Buch VI

851 hunc homines fontem nimis admirantur et acri / sole putant subter terras feruescere †partim†, / nox ubi terribili terras caligine texit. Lukrez befasst sich mit einer wundersamen Quelle beim Heiligtum des Hammon, deren Wasser bei Tage kalt und in der Nacht heiß ist. In 851 ist das überlieferte partim nicht zu verteidigen. Die heute vorherrschende Auffassung hat Watt (1989) 235 zurückgewiesen: „Some editors retain partim as coordinate with homines: ‚all men wonder, some men think’. It is true that at 3, 68 homines is followed (after 10 lines) by partim at 3, 78, but in our passage such a contrast is much more artificial“. Früher vertretene Auffassungen überzeugen noch weniger: Wakefield deutete partim im Sinne von vicissim: „noctu scilicet; quia reliqua omnia e contrario interdiu feruescant“ – aber abgesehen davon, dass er für diese Deutung von partim keine Parallele anführt, ist ebendieser zeitliche Aspekt in dem nächsten Vers in aller Klarheit zum Ausdruck gebracht. Diels schließlich interpungiert hinter feruescere und zieht partim in den ubi-Satz hinein: „wenn teilweise von Nacht sie und schrecklichem Dunkel umhüllt ist“. Durch partim soll also deutlich werden, dass es nur ein Teil der Welt ist, der in der Nacht dunkel ist: nämlich der von uns bewohnte Teil im Unterschied zu jenem auf der Unterseite der Erdscheibe, den die Sonne in ihrem Kreislauf dann erhellt, wenn bei uns Nacht ist. Aber solch ein Gedanke wäre ziemlich kryptisch ausgedrückt, wie Konrad Müllers Konjektur supra (bei gleicher Interpunktion) zeigt: Es wäre das Adverb supra, nicht partim, welches in Antithese zu subter terras die Dunkelheit für die oberirdische, also unsere Welt zum Ausdruck brächte. Müllers Konjektur bedeutet freilich einen erheblichen Eingriff, ohne inhaltlich wirklich zu überzeugen: Denn es versteht sich von selbst, dass in 852 mit terras die Seite der Welt bei uns im Gegensatz zu der in 851 mit sub terras bezeichneten auf der Unterseite der Erdscheibe gemeint ist. Ebenfalls nicht überzeugend finde ich Watts Konjektur, der unter Beibehaltung des Kommas am Ende des Verses furtim „imperceptibly“ schreibt, „a word used by Lucretius at 4, 1176 (in the sense of „secretly“)“. Aber in Buch IV ist von der schlecht riechenden Herrin die Rede, quam famulae longe fugitant furtimque cachinnant. Dass die Mägde „diebisch-heimlich“ lachen, passt daher vorzüglich; dagegen wäre die Vorstellung mehr als schief, dass die Sonne heimlich wie ein Dieb unter der Erde die Quelle von unten erhitzt. Lange Zeit hat man in großer Einhelligkeit partim durch raptim ersetzt, eine Konjektur Lambins, welche der große Gelehrte kaum näher begründen zu müssen glaubte: „raptim, celeriter, ut saepe alias“. Spätestens seit Merrill (1916) 125 wendet man aber gegen sie ein, dass „there was a gradual change of temperature during the twenty-four hours“. In der Tat sprechen die reichlich fließenden Quellen über dieses θαυμάσιον von einem allmählichen, keinem plötzlich-schnellen Wechsel von heiß zu kalt zu heiß etc.: Der älteste Bericht steht bei Herodot 4, 181, 3f.: Τυγχάνει δὲ καὶ ἄλλο σφι (scil.



851

437

τοῖς Ἀμμωνίοις) ὕδωρ κρηναῖον ἐόν, τὸ τὸν μὲν ὄρθρον γίνεται χλιαρόν, ἀγορῆς δὲ πληθυούσης ψυχρότερον· μεσαμβρίη τέ ἐστι καὶ τὸ κάρτα γίνεται ψυχρόν· τηνικαῦτα δὲ ἄρδουσι τοὺς κήπους· ἀποκλινομένης δὲ τῆς ἡμέρης ὑπίεται τοῦ ψυχροῦ, ἐς οὗ δύεταί τε ὁ ἥλιος καὶ τὸ ὕδωρ γίνεται χλιαρόν· ἐπὶ δὲ μᾶλλον ἰὸν ἐς τὸ θερμὸν ἐς μέσας νύκτας πελάζει, τηνικαῦτα δὲ ζέει ἀμβολάδην· παρέρχονταί τε μέσαι νύκτες καὶ ψύχεται μέχρι ἐς ἠῶ. Die Allmählichkeit des Temperaturwechsels ist in der behaglich breiten Schilderung des Vorgangs impliziert; auf den Punkt gebracht ist sie beim älteren Plinius nat. 2, 228: Iovis Hammonis stagnum interdiu frigidum noctibus feruet. in Trogodytis fons Solis appellatur dulcis et circa meridiem maxime frigidus. mox paulatim tepescens ad noctis media feruore et amaritudine infestatur. Wie Curtius Rufus 4, 7, 22 (est et aliud Hammonis nemus. in medio habet fontem. solis aquam uocant) zeigt, handelt es sich bei Plinius’ Iovis Hammonis stagnum und fons solis um ein und dasselbe θαυμάσιον. Plinius bringt den allmählichen Wechsel mit paulatim zum Ausdruck. Ein gleichbedeutendes, metrisch passendes und paläographisch überliefertem partim sehr ähnliches Adverb ist tractim, das zwar selten ist, das aber bei Lukrez in der Bedeutung ‚in hingezogener Weise’, ‚langsam’ vorkommt; siehe oben zu 5, 485. Der Satz „die Menschen glauben, dass diese Quelle wegen der scharfen Sonnenhitze unter der Erde nach und nach heiß wird“ wäre sachlich richtig und stünde in enger Übereinstimmung mit den sonstigen Berichten über den Temperaturwechsel dieser Quelle. Dennoch glaube ich, dass meine Konjektur, wenn nicht falsch, so doch weniger wahrscheinlich ist als raptim. Zwar gibt es auch in Lukrezens Behandlung dieses Wunders Hinweise darauf, dass er annimmt, die Temperaturveränderung vollziehe sich langsam: In 870 beschreibt er, wie bei Tag durch die Sonne die Struktur der Erde poröser wird, weil sich Hitze hinzumischt (calido miscente uapore: zur reflexiven Bedeutung des Partizips miscente vgl. Barigazzi und Müller in der adnotatio ad locum), was seine Zeit in Anspruch nimmt; in 875 heißt es in ähnlicher Weise (umor) in lucem tremulo rarescit ab aestu, wo Bailey in lucem wohl richtig folgendermaßen erklärt: „as the light increases“. Aber die entscheidende Stelle ist 864f.: hoc ubi roriferis terram nox obruit umbris, / extemplo penitus frigescit terra coitque. 850–852 und 864 entsprechen sich: Sie gehen beide vom gleichen Phänomen aus, nämlich der Wärme des Wassers bei Nacht: In 850–852 wird dann die falsche Erklärung der homines mitgeteilt, in 864f. die richtige eingeleitet, die in 868 ihren Abschluss findet. Und so wie in 865 durch extemplo (das noch einmal verstärkt wird, wenn Lachmanns penitus statt unmöglichem sonitus das Richtige trifft, was ich wegen 6, 594 frigus uti nostros penitus cum uenit in artus für so gut wie sicher halte) in gewiss stark übertriebener Weise ein urplötzliches Erkalten der Erde (und damit indirekt ein sehr schnelles Erhitzen des Wassers) zum Ausdruck gebracht ist, so erwarten wir auch in der falschen Erklärung eine

438

Buch VI

entsprechende Formulierung: Es muss also in 851 vom raschen Erhitzen des Wassers durch die auf der Unterseite der Erde scheinende Sonne die Rede sein. So spricht in der Tat alles für Lambinus’ raptim; und wir haben festzustellen, dass Lukrez an beiden Stellen von der tradierten Beschreibung zugunsten einer rhetorisch wirkungsvollen Übertreibung abweicht, was an dieser Stelle schon allein deshalb verzeihlich ist, weil die Abweichung von der traditionellen Beschreibung ja zunächst auf das Konto der homines mit ihrer falschen Erklärung geht. 858 qui queat hic (scil. sol) supter tam crasso corpore terram / percoquere umorem et calido satiare uapore. Die alte Humanistenkonjektur satiare (so N2) für das unlateinische soclare ist nach wie vor die beste Heilung dieser Stelle. Der bildhafte Ausdruck geht zurück auf Arat. 582 ὁ δ’ ἐπὴν (scil. Βοώτης) φάεος κορέσηται, was dann bei Cic. carm. frg. 52, 364 zu cum supera sese satiauit (sociauit codd.!) luce (scil. Arctophylax) wird und bei Germ. 601 zu siderea uix tum satiatus luce Bootes. Merrill (1916) 126 und Bailey empfinden calido satiare uapore als „too strong an expression“ angesichts von calidum reddere in 855; sie übersehen aber beide die ironische Steigerung, mit der Lukrez in 857f. gegenüber 854f. operiert. Ein starker Ausdruck am Ende dieses Verses ist durch percoquere umorem vom Beginn dieses Verses vorbereitet; vorbereitet ist des Weiteren auch die Metaphorik von satiare, nämlich durch 856 cum superum lumen tanto feruore fruatur. Merrills eigene Konjektur foculare hat dann bei Späteren erstaunlich viel Zustimmung gefunden, steht etwa bei Martin und Bailey im Text, und bei Smith und Flores im Apparat. Sie passt aber nicht ins Versmaß, wie Laus Pis. 126, der einzige Beleg dieses Verbs in der Dichtung, zwingend zeigt: sed miserum parua stipe fōcilat. Zur Etymologie und Prosodie des von fōculum abgeleiteten Verbs vgl. auch ThLL VI 1, 987. Metrisch in Ordnung, aber arg blass ist Bernays’ donare, dagegen zu gesucht und paläographisch im Vergleich zu satiare fernliegend ist Friedländers (1941) 34 suffire, zu dessen Gunsten er auf 2, 1098 ignibus aetheriis terras suffire feracis verweist – ebenfalls einen hochironischen Zusammenhang, wo allerdings das in suffire ‚to fumigate, to perfume’ steckende Bild durch aetheriis ignibus ganz anders vorbereitet ist, als dies an unserer Stelle bei calido uapore der Fall wäre. Idiomatisch gut ist Bockemüllers calidos afflare uapores (vgl. hierzu Lucr. 5, 566f. ignes lumina possunt / adicere et calidum membris adflare uaporem), aber die Konjektur ist im Vergleich zu satiare in ihrer Bildlichkeit schwächer und paläographisch weniger ökonomisch. 864 hoc ubi roriferis terram nox obruit umbris Das umbris von Aa (undis Ω) scheint bereits durch die von Munro herangezogene Imitation Verg. Aen. 4, 351 gesichert: umentibus umbris / nox ope-



868

439

rit terras; hiernach dann Sil. 3, 168 per umentem noctis … umbram. Weil man mit dem Schatten Kühlung verbindet, ist seine Erwähnung in unserem Zusammenhang, der das Kalt-Werden der Erde in der Nacht schildert, erwünscht. Dagegen gibt der überlieferte Ausdruck roriferis terram nox obruit undis ein ganz unvorbereitetes und schiefes Bild, wie jene Stelle sichtbar macht, mit der man ihn verteidigt (2, 151f.): non per inane meat uacuum (scil. lumen): quo tardius ire / cogitur, aerias quasi dum diuerberat undas. Hier ist die Metaphorik ganz aus dem Zusammenhang heraus entwickelt und durch quasi abgemildert. Es spricht alles dafür, dass die schon durch das ganz seltene (soweit wir sehen erst von Lukrez nach einem griechischem Muster wie δροσοβόλος gebildete) Attribut rorifer als erlesen ausgewiesene Wendung roriferis … obruit umbris durch ein geläufigeres obruit undis ersetzt wurde: Die Wendung undis obruere gebraucht Lukrez selbst (im Zusammenhang der Sintflutsage) in 5, 412 wie viele andere Dichter auch (u. a. Horaz, Lucan, Valerius Flaccus). Ursprüngliches umbras ist auch Sen. Herc. f. 770 in der A-Familie durch undas verdrängt. 868 semina … ignis, / quae calidum faciunt acuae tactum atque saporem Statt handschriftlichem laticis überliefern die Grammatiker Audax gramm. VII 329, 3 und Beda gramm. VII 253, 19 aquae, wobei sie beide den Vers wegen jener prosodischen Besonderheit zitieren, welche aquae (im Unterschied zu metrisch glattem laticis) aufwirft; wenn Bailey daher von „a grammarian probably quoting from memory“ spricht, dann ist das vollkommen verkehrt. Vgl. Audax gramm. VII 328, 3. 17–329, 18: positione longae (scil. syllabae) … fiunt … cum correpta uocalis excipitur A littera Q, quam necesse est ut consequatur littera V, quae cum altera uocali iuncta loco consonantis accipitur, ut … apud Lucretium: ‚quae calidum faciunt aquae tactum atque uaporem’; Beda gramm. VII 253, 17–19 nam et uocalem breuem, quae Q et V et uocali qualibet exciperetur, uoluerunt esse communem, ut Lucretius ‚quae calidum faciunt aqvae tactum atque uaporem’. Mit der Behauptung, Q und V würden hier Positionslänge bilden, wird aquae spondeisch gedeutet, und nicht, wie es richtig wäre, anapästisch mit dem U als echtem (kurzen) Vokal (vgl. hierzu Leumann, 133). Diese falsche Erklärung mindert aber nicht im Geringsten den Wert der Bezeugung. Die Richtigkeit der Grammatiker- gegenüber der handschriftlichen Überlieferung wird auch durch Lukrez selbst nahegelegt, der in 6, 552 fit quoque, ubi in magnas acuae uastasque lacunas und in 6, 1072 uitigeni latices acuai fontibus audent das Wort acuae erneut anapästisch und das Wort acuai als Ionicus a minore misst; laticis in 868 riecht nach einer das Metrum glättenden Interpolation; vgl. Deufert (2002) 391, Anm. 10. Vgl. außerdem ThLL II 346, 82–247, 2, wo als Beleg für dreisilbiges acua neben den Lukrezstellen noch der Se-

440

Buch VI

nar Trag. inc. 111 mento summam acuam attingens, enectus siti und Carm. epigr. 930, 2 tu uendes acuam et bibes ipse merum zitiert sind. – In Übereinstimmung mit der direkten Überlieferung schreiben die beiden Grammatiker dann am Ende des Verses uaporem, was Schwierigkeiten bereitet: Bailey versteht uaporem in der (bei Lukrez sonst nicht belegten) Bedeutung ‚Dampf’, die ein sehr hartes Zeugma (‚die Feueratome erzeugen eine heiße Berührung und Dampf’) voraussetzt. Etwas überzeugender ist Ernouts Auffassung des Ausdrucks calidum … acuae tactum atque uaporem als eines Hendiadyoins, das gleichbedeutend mit calidum tactum uaporis aquae ist (zu dieser Form des Hendiadyoins siehe unten zu 6, 1204): Aber die Kon­ struktion ist schwerfällig und der Inhalt blass – gerade im Vergleich zu Lambins Konjektur saporem, die in ganz lukrezischer Manier einen wunderbar anschaulichen Text hervorruft und schon aus diesem Grund verführerisch ist. Dass sie von Bailey zu Unrecht als „gratious … for there is no reason for supposing anyone to taste the water at midnight“ gescholten wurde, zeigt die oben ausgeschriebene Pliniusstelle nat. 2, 228: in Trogodytis fons solis appellatur dulcis et circa meridiem maxime frigidus. mox paulatim tepescens ad noctis media feruore et amaritudine infestatur. Die gelehrte Literatur über dieses θαυμάσιον ist daher auch auf den unterschiedlichen Geschmack des Quellwassers bei Tag und Nacht eingegangen. Impliziert ist dieser vielleicht bereits bei Herodot, wenn er berichtet, dass es das kalte Wasser der Mittagszeit ist, mit dem die Ammonier ἄρδουσι τοὺς κήπους (4, 181, 3). Lambins Konjektur, mit ihrem Nebeneinander von tactus und sapor, wird des Weiteren nachdrücklich gestützt durch die bereits von ihm selbst zitierte Stelle Arrian. anab. 3, 4, 2, wo das Nebeneinander von Berühren und Schmecken des Wassers dieser Quelle ebenfalls zum Ausdruck gebracht ist: ἐν μὲν γὰρ μεσημβρίᾳ ψυχρὸν τὸ ὕδωρ γευσαμένῳ τε καὶ ἔτι μᾶλλον ἁψαμένῳ οἷον ψυχρότατον. Ob das falsche uaporem unabhängig in der handschriftlichen und in der Grammatikertradition entstanden oder in beiden aus einer älteren Quelle geerbt ist, muss offenbleiben. Dass falsches uaporem richtiges saporem am Versende verdrängen konnte, erklärt sich paläographisch mehr als leicht nicht nur mit der Ähnlichkeit der Wörter, sondern auch angesichts der Versschlüsse uapore in 858 und 870. 899 multa quoque in se / semina habent ignis stuppae taedaeque †tenentes†. „Sed habent in se tenentes molestum est et sine exemplo“. Lachmanns Einwand sitzt, und zwar gerade auch mit Blick auf 1, 1069 amplexi quod habent, also auf jene Stelle, durch die man tenentes seit Lambinus zu verteidigen versucht hat. Als Verbesserung kommt am ehesten ein Partizip (bzw. Adjektiv) in Frage, das sich entweder auf taedae oder auf ignis bezieht; da der Vers auch ohne das verdorbene Schlusswort sprachlich und inhaltlich



908

441

vollständig ist, ist die Entscheidung schwierig. Die beste Lösung für ein Attribut zu taedae scheint die erstmals von Edelbluth (1927) 143f. vorgeschlagene Konjektur natantes zu sein, wodurch ringförmig der Anfang des Passus wieder aufgegriffen wird (881f.): taedaque consimili ratione accensa per undas / conlucet, quocumque natans impellitur auris. Diese Konjektur ist besser als Watts (1989 p. 236) tenaces: Das Adjektiv tenax wird von Lukrez nirgends verwendet, und erscheint (im Unterschied etwa zu pinguis) in der Bedeutung ‚zäh, klebrig’ auch sonst nicht als Attribut zu taeda. Als Attribut zu ignis konjizierte Lachmann tepentis, „id est calidi, qui nondum exarsit“, was ganz fragwürdigen Sinn ergibt. Viel besser ist Bernays’ Konjektur latentis, durch die der sachlich wichtige Gesichtspunkt zur Sprache kommt, dass sich auf den Fackeln selbst unsichtbare Feueratome befinden, die ein sichtbares Feuer erst dann ergeben, wenn von außen weitere Feueratome hinzukommen: So erklärt sich, dass die Fackel plötzlich Feuer fangen kann, ohne mit sichtbarem Feuer in Berührung zu kommen. Zu diesem Gedanken vgl. 1, 902f. (zur Erklärung, wie Feuer aus aneinanderreibenden Zweigen hervorgeht): … semina sunt ardoris multa, terendo … quae cum confluxere (vgl. 6, 896f. in stuppam … conueniunt [scil. semina ignis]), creant incendia siluis; zur Formulierung vgl. 1, 892 ignisque latere minutos; 4, 926 cinere ut multa latet obrutus ignis. Bernays’ Konjektur ist daher für den Sinnzusammenhang so viel ergieber als natantes, dass ich ihr den Vorzug gebe, auch wenn natantes paläographisch leichter ist. Das falsche ten- mag seine Ursache in dem vorangehenden tae- (von taedaeque) haben: Durch Dittographie entstelltes t(a)etentis kann dann leicht in tenentes abgeändert worden sein. 908 lapis … / quem Magneta uocant patrio de nomine Grai, / Magnetum quia sit patriis in finibus ortus. Die Wendung patrio de nomine kann kaum soviel bedeuten wie „from the name of its native place“ (so Bailey), wofür man Bockemüllers (zuletzt von Konrad Müller aufgenommene) Konjektur patriae erwarten müsste, sondern bedeutet „nach dem Namen des Gründungsvaters“. Die Griechen benennen den Magneten nach Magnes, dem „eponymen Herrscher der mittelgriechischen Landschaft Magnesia“ (so Nesselrath in DNP s. v.; vgl. Hes. frg. 7. M.–W. ἣ [scil. Θυίη] δ’ ὑποκυσαμένη Διὶ γείνατο τερπικεραύνωι / υἷε δύω, Μάγνητα Μακηδόνα θ’ ἱππιοχάρμην), wo der Magnet herkommt; vgl. Plin. nat. 36, 128: quinque genera magnetis Sotacus demonstrat: … et a Magnesia Macedoniae contermina. Bei dieser Deutung ist dann auch in der Wendung Magnetum … patriis in finibus das Attribut patrius nicht „otiose“ (so Bailey): Der ortus, die Herkunft des Magneten ist das Heimatgebiet der Magnesier; und dementsprechend hat der Stein seinen Namen nach dem heroischen Gründer Magnes. Zu patrium nomen ‚Namen des Ahnherrn, des

442

Buch VI

Urvaters’ vgl. Prop. 4, 1, 37 nil patrium nisi nomen habet Romanus alumnus; es bezeichnet den Namen des Vaters in Ov. met. 8, 229 (vom sterbenden Icarus) oraque … patrium clamantia nomen und fast. 3,76 (Romulus spricht) primus de patrio nomine mensis erit. Lukrez selbst verwendet patrium nomen im Sinn von ‚muttersprachliche Bezeichnung’ in 6, 298; und ‚muttersprachlich’ heißt patrius auch in den Wendungen patrius sermo (1, 832. 3, 260), patriae chartae (4, 970), patriae uoces (5, 337). Aber der bei Lu­­krez singuläre Gebrauch von patrium nomen im Sinn von „die Bezeichnung ‚Vater’“ in 1, 94 patrio princeps (scil. Iphianassa) donarat nomine regem rechtfertigt es, an unserer Stelle einen anderen Gebrauch anzunehmen, der bei Lukrez ebenfalls singulär ist, sich aber später, wie wir gezeigt haben, bei den augusteischen Dichtern nachweisen lässt. Bockemüllers Konjektur ist daher nicht erforderlich. 919 hoc genus in rebus firmandumst multa prius quam / ipsius rei rationem reddere possis, / et nimium longis ambagibus est adeundum Im Gegensatz zu den drei übrigen Belegstellen 4, 1139. 1240 und 6, 1240 bedeutet nimium an dieser Stelle nicht „zu viel“, sondern „in besonders hohem Maße“; nimium longae ambages sind dementsprechend keine „zu langen“, sondern „überaus lange, mehr als lange Umwege“. Diese Bedeutung von nimium ist besonders gut in umgangssprachlichen, gerade auch ironisch gefärbten Texten der Komödie und der Briefe Ciceros belegt; vgl. OLD s. v. nimium Nr. 2 und Shackleton Bailey zu Cic. epist. ad Att. 9, 7, 6. Aber eine solche Ironie, die man an unserer Lukrezstelle kaum rechtfertigen könnte, fehlt Verg. georg. 2, 458f. o fortunatos nimium, sua si bona norint, agricolas!, die im OLD falsch unter Nr. 1 „too much, excessively, unduly“ eingeordnet ist: Die Bedeutung des Adverbs an dieser Stelle ist dagegen richtig erklärt bei Heyne-Wagner z. St. „sollemni modo loquendi, pro multum, valde“ oder bei Thomas „nimium almost makes fortunatos a superlative“, der zudem auf Aen. 4, 657f. verweist (Dido spricht zu sich selbst): felix, heu nimium felix, si litora tantum / numquam Dardaniae tetigissent nostra carinae. Die beiden Vergilstellen rechtfertigen auch an unserer Stelle nimium hinreichend gegen Polles (1867 p. 538) an sich schöne Konjektur limen, die sich gut zu adeundum fügt: Vgl. etwa 3, 681 tum cum gignimur et uitae cum limen inimus; zur Wendung limen adire vgl. etwa Verg. Aen. 6, 115, Ov. met. 3, 274. Aber nötig ist sie nicht: Denn der absolute Gebrauch von adire ist gut dokumentiert (vgl. ThLL I 617, 8–618, 37); und aus dem Zusammenhang ergänzt sich als Objekt zu adeundum leicht rationem rei ipsius: rationem ambagibus adire ist dabei gewiss eine weniger bemerkenswerte Wendung als die Wendung diuom pacem uotis adire in 5, 1229; vgl. aber außerdem



954. 955. 957

443

Gratt. 107 illum … dea … iussit adire suas et pandere gentibus artes, CEL 1394, 16 cuius (scil. Christi) consilium nullus adire potest. 942 Zu überliefertem superna siehe oben zu 6, 192. {948–950} Zur Tilgung dieser Verse siehe zuletzt Deufert (1996) 276f.; aber vergnüglicher und (wegen der grundsätzlichen Bemerkungen zu Lukrezens Stil) lehrreicher ist ihre Behandlung durch Konrad Müller (S. 379–381 seiner Ausgabe). 954. 955. 957 denique per dissaepta domorum saxea uoces peruolitant, permanat odor frigusque uaposque ignis, qui ferri quoque uim penetrare sueuit. denique qua circum caeli lorica coercet 955

***

morbida uisque simul, cum extrinsecus insinuatur; et tempestates terra caeloque coortae in caelum terrasque remotae iure facessunt; quandoquidem nihil est nisi raro corpore nexum.

Seit Giussanis eingehender Behandlung dieses Passus sind die Herausgeber im Wesentlichen darin einig, Vers 954 mit dem folgenden, nicht mit dem vorangehenden Vers zu verknüpfen, wie es noch Lachmann tat, der in 954 statt des überlieferten caeli lorica nach der textkritisch freilich nicht gesicherten Stelle Varr. ling. 5, 116 Galli lorica (Brustpanzer des Galliers, also ein aus Eisen gefertigter) geschrieben hat: „Es strömt hindurch … die Hitze des Feuers, die selbst das mächtige Eisen zu durchdringen gewohnt ist, dort wo schließlich der Brustpanzer des Galliers uns ringsum umschließt“. Von dem merkwürdig konkretem Detail, das diese Konjektur in den Text zwingt, einmal abgesehen, ist bei dieser Herstellung auch denique ohne echten Sinn; außerdem ist Vers 955 an seinem überlieferten Platz nicht länger konstruierbar und musste von Lachmann hinter 947 gestellt werden. Vor Lachmann hatte Marullus (paläographisch wenig plausibel) corpus aus caeli hergestellt, wodurch ein erwünschtes direktes Objekt zu coercet in den Text kommt, ansonsten aber im Kern die gleichen Probleme auftreten wie bei Lachmanns Galli. Es spricht daher alles dafür, mit 954 einen neuen Satz beginnen zu lassen, wie es das am Versanfang stehende denique auch nahelegt; sein Thema ist ebenfalls die Durchlässigkeit von sinnlich wahrnehmbaren Dingen. In diesem Fall kann man das überlieferte caeli lorica halten als „a picturesque expression for the surrounding vault of heaven, the moenia

444

Buch VI

mundi“ (Bailey mit Verweis u. a. auf Lucr. 6, 1134 caeli … amictum). Das Beispiel zielt also auf die feurige Äther-Hülle, die die Kugel unseres mundus umschließt und die gleichwohl durchlässig ist, so dass unter anderem auch Krankheitskeime in ihn eindringen können: Bailey vergleicht 6, 1098–1101 atque ea uis omnis morborum pestilitasque / aut extrinsecus ut nubes nebulaeque superne / per caelum ueniunt, aut ipsa saepe coorta / de terra surgunt; des Weiteren verweist er für das Eindringen von Wolken von außerhalb auf 6, 483–484 fit quoque ut huc ueniant in caelum extrinsecus illa / corpora quae faciunt nubis nimbosque uolantis. Um eine Verbindung zwischen 954 und 955 herzustellen, hat Polle (1867) 539 für morbida uisque simul „vorläufig“ morbida uis transit geschrieben, was Barigazzi dann zu morbida uis graditur weiter verbessert hat (mit Verweis auf 1120–1122 aer inimicus … omne … qua graditur conturbat). Passender im Sinne des lukrezischen Beweisziels (der Durchlässigkeit aller sinnlich wahrnehmbaren Dinge) scheint mir (morbida uis) penetrat zu sein; die Wiederholung des Verbs nach 953 in einer anderen (jetzt intransitiven) Bedeutung ist typisch für Lukrez (vgl. oben zu 5, 1400); zum intransitiven Gebrauch von penetrare in Verbindung mit einem qua-Satz vgl. 2, 683 nidor enim penetrat qua fucus non it in artus. Aber diese Konjekturen haben alle etwas Willkürliches an sich und missfallen außerdem auch deshalb, weil (ähnlich wie bei Lachmanns Galli lorica) ein Objekt zu coercet in 954 fehlt: Dies ist jetzt um so dringender erforderlich, weil sich das richtige Objekt (ganz anders als an den von Munro verglichenen Stellen 4, 647 und 657!) kaum aus dem Zusammenhang ergänzen lässt: Die Ergänzung von caelum, das aus caeli lorica zu ziehen wäre, ist jedenfalls sehr künstlich. Alles spricht daher für eine von Bossart (1865) p. 256 angesetzte Lücke zwischen 954 und 955. Müller ergänzt wie folgt: denique qua circum caeli lorica coercet,

morbida uisque simul, cum extrinsecus insinuatur: Er verweist hierzu auf 6, 492–494 undique quandoquidem per caulas aetheris omnis / et quasi per magni circum spiracula mundi / exitus introitusque elementis redditus extat. Aber bei dieser Ergänzung bleibt das Problem des fehlenden Objekts zu coercet bestehen (ein aethera lässt sich nicht gerade leicht aus dem aetheris im folgenden Vers ziehen); in Frage kommt wohl nur mundum (nicht terram, was Diels ergänzt; vgl. Bailey III 1393f.). Dies führt dann, wenn man den von Müller herangezogenen Kontext berücksichtigt, etwa zu folgener Herstellung: denique qua circum caeli lorica coercet

morbida uisque simul, cum extrinsecus insinuatur; Dass Lukrez als konkretes Beispiel für solche Stoffe, die von außen in unseren mundus eindringen, gerade die uis morbida anführt, lässt sich als ein



963. 964

445

Vorverweis auf das letzte, sich an den Magnetismus anschließende Thema dieses Buches erklären. Vielleicht war die Lücke aber länger, und Lukrez hat – in Entsprechung zu 1098–1100 – nicht nur Krankheiten sondern auch Wolken und Nebel als Eindringlinge angeführt, was beispielsweise an folgende Ergänzung denken lässt: denique qua circum caeli lorica coercet

morbida uisque simul, cum extrinsecus insinuatur; Der zweite ergänzte Vers stammt von Bailey, der alleine aber (nicht zuletzt erneut wegen des fehlenden Objekts zu coercet) nicht genügt, um die Lücke zufriedenstellend zu schließen. – Die folgenden Verse 956f. liefern dann, wie insbesondere Giussani gezeigt hat, ein letztes Beispiel für die Porösität der sinnlich wahrnehmbaren Dinge: Auch Himmel und Erde sind porös, weil aus ihnen Unwetter losbrechen und diese Unwetter dann wieder in ihnen verschwinden. In 956 hat Avancius aus dem sicher korrupten tempestatem terra caeloque coorta mit Recht tempestates … coortae hergestellt; vgl. neben 6, 1100 noch die antithetische Fortsetzung in caelum terrasque remotae … facessunt in 957; zu facessere in der Bedeutung „discedere, abire“ vgl. ThLL VI 1, 39, 59–40, 27. Wegen dieser antithetischen Entsprechung attraktiv ist dann auch in 957 Wakefields terramque für terrasque, vor allem aber Madvigs (1873 p. 27f.) rursus für iure; vgl. nur die ähnlich gestaltete Antithese 1, 763f. denique quattuor ex rebus si cuncta creantur / atque in eas rursum res omnia dissoluuntur. Gleichwohl wird man Madvigs Vorschlag nicht in den Text setzen dürfen. Denn Brieger hat iure durch seinen Hinweis auf 2, 1139 iure igitur pereunt (ähnlich im Übrigen auch 2, 426) hinreichend geschützt: Es bedeutet an diesen Stellen „mit gutem Grund“, „merito, cum ratione, apte“ (vgl. ThLL VII 2, 698, 69–699, 24), woran sich der resümierende Kausalsatz in 958 quandoquidem nihil est nisi raro corpore nexum ebenso gut anschließt wie die gleiche Konstruktion in 2, 1141: quandoquidem grandi cibus aeuo denique defit, … . 963. 964 at glaciem dissoluit (scil. sol), et altis montibus †altas / extructas niues† radiis tabescere cogit Für den metrisch korrupten Vers 964 konkurrieren die Verbesserungen extructas niues (αF) und extructas ningues (Avancius). Die zweite empfiehlt sich wegen der engen Parallele 6, 735–737 forsitan Aethiopum penitus de montibus altis / crescat (scil. Nilus), ubi in campos albas decedere ningues / tabificis subigit radiis sol, aber auch, weil die Verbindung altas extructasque niues ein „slightly awkward hendiadys“ erzeugt (so Bailey): Tatsächlich gibt es in der gesamten lateinischen Literatur keine Parallele für ein asyndetisches Nebeneinander von altus und extructus.

446

Buch VI

Housman (1897) 248f. schrieb auf der Grundlage der zitieren Parallelstelle albas / extructasque niues, mit zusätzlichem Verweis auf Eur. Hel. 2f. ὃς (scil. Νεῖλος) … λευκῆς τακείσης χιόνος ὑγραίνει γύας. Aber m. E. ist es besser, in 963 das überlieferte altas durch Naugerius’ alte zu ersetzen: Das Polyptoton altis … alt* klingt authentisch; außerdem verlangt das Partizip extructus eine adverbiale Ergänzung. Wie gut alte / extructas passt, zeigen folgende Stellen: 6, 185f. densis … nubibus et simul alte / extructis; 246f. fulmina gignier e crassis alteque putandumst / nubibus extructis; 268 extructis … alte nubibus, wobei die zwei zuerst zitierten zudem noch eine schöne Parallele für die Verteilung von alte und extructus auf Versende und Versanfang bieten. Während also Housmans albas müßig ist, ist Avancius’ alte sehr erwünscht. Die Verderbnis von alte zu altas erklärt sich leicht als eine mechanische Angleichung an das folgende extructas. 971. 972 970 barbigeras oleaster eo iuuat usque capellas, effluat †ambrosias quasi uero et nectare tinctus†; qua nihil est homini quod amarius †frondeac exstet†. An dem Sinn der Verse 970f. besteht grundsätzlich kein Zweifel: ‚Der wilde Ölbaum erfeut die Ziegen in einem Maße, als ob er in Wahrheit (quasi uero ist mit der für diesen Ausdruck typischen Ironie gebraucht: vgl. z. B. Plaut. Amph. 89, Ter. Eun. 685) wie Nektar und Ambrosia (und nicht bitter) schmeckt’. 971 müsste im überlieferten Wortlaut etwa so übersetzt werden: „gerade als ob er Ambrosia ausgösse und mit Nektar benetzt wäre“. Dieser Text bietet jedoch drei Anstöße: (1) den sonst nicht mehr bezeugten Plural von ambrosia (man hat daher bereits im Humanismus ambrosiam geschrieben); (2) die transitive Konstruktion von effluere im Sinn von effundere: Bei Lukrez ist effluere sonst intransitiv gebraucht (6, 512. 795); die transitive Konstruktion begegnet, sieht man von unserer Stelle ab, erstmals in einer Rede des Trimalchio (Petr. 71, 11) und danach lediglich noch Flor. anth. 245, 2 Bacche, … effluas dulcem liquorem; Claud. 1, 52; Hist. Apoll. rec. B 38; Carm. epigr. 1562. (3) Das Nebeneinander von effluat und tinctus ist syntaktisch hart: quasi uero muss einmal in einer Nebensatzkonstruktion mit dem Prädikat effluat, danach in einer Partizipialkonstruktion mit tinctus verbunden werden. Darüber hinaus hat sich Lachmann, meines Erachtens zu Unrecht, an der Bedeutung des Partizips tinctus ‚benetzt’ gestoßen, das nicht recht zu oleaster passe, weil der wilde Ölbaum nicht von einer bitteren Kruste überzogen sei (die den Ziegen wie Nektar vorkäme), sondern vielmehr der Geschmack seiner Blätter bitter erscheine und daher statt tinctus ein Partizip in der Bedeutung ‚getränkt, angefüllt’ o. ä. sachlich angemessener wäre. Aber Lukrez spricht an unserer Stelle bildlich (quasi uero), und so eng muss man das Bild nicht an die Wirklichkeit binden. Die meisten Her-



971. 972

447

ausgeber verbessern ambrosias mit Marullus zu ambrosia. Durch das Nebeneinander der Ablative ambrosia et nectare werden mit denkbar geringem Aufwand die Anstöße (1) und (3) beseitigt: ‚als ob er, getränkt, von Ambrosia und Nektar ausflösse [~ sich ergieße]‘. Dabei sind ambrosia et nectare sowohl auf das Prädikat effluat als auch auf tinctus zu beziehen, was bei tinctus leicht, bei effluat dagegen schwierig ist. Wenn der Text richtig ist, handelt es sich bei (effluat) ambrosia et nectare um einen Ablativus limitationis: Lukrez hat um der Expressivität willen das, was am Oleaster geschieht, zur Aktion des Oleasters selbst gemacht. Eine Parallele hierfür scheint mir Claud. 8, 208 zu liefern, wo die Mäntel von Castor und Pollux beschrieben werden: simili chlamys effluit auro. Gessner versteht im Kommentar z. St. effluit im Sinn von fluit: „Effluit respicit ad formam chlamydis apertam patulamque una tantum junctam fibula ut fluere possit libere“, was gewiss Sinn gibt, weil sich die Zwillinge auf einem Wagen befinden, aber sprachlich kaum möglich ist: Der Sinn des Präfix ef- erschließt sich nicht; und Belege für effluere als Synonym zu fluere scheint es nicht zu geben. Plausibler ist daher die Erklärung, dass die Brüder Mäntel tragen, die in ähnlicher Weise so reichlich mit Gold durchwebt sind, dass sie von Gold auszufließen scheinen – ein Eindruck, der sich bei einer schnellen Fahrt auf dem Wagen leicht einstellt. Etwa diesen Sinn wollte der Schreiber der von Hall angeführten Handschrift Florenz, Bibl. Nat. VII 144 für die Claudian-Stelle dadurch sichergestellt wissen, dass er affluit statt effluit schrieb. Genauso hat man auch bei Lukrez das Problem, das oleaster effluat ambrosia bereitet, dadurch beseitigt, dass man effluat zu affluat verbesserte (so Bockemüller, angedeutet ist die Konjektur bereits in Lachmanns Kommentar); zu affluere mit Ablativ ‚Überfluss haben an’ vgl. z. B. Lucr. 3, 685 ut sensu corpus tamen affluat omne. Aber effluat wird durch die Lukrez zugrundeliegende Homerstelle Od. 9, 359 ἀλλὰ τόδ’ ἀμβροσίης καὶ νέκταρός ἐστιν ἀπορρώξ geschützt, zumal den antiken Kommentatoren das Substantiv ἀπορρώξ als Synonym zu ἀπορροή bzw. ἀπόρροια gilt (vgl. z. B. schol. Hom. Il. 2, 755; schol. Arat. 45). Außerdem ist, wie Bailey richtig gesehen hat, „effluat essential here as the whole discussion is concerned with effluences“. Auch nicht besser ist Munros Herstellung der Stelle, der das bereits von Lachmann im Kommentar erwogene ambrosius in den Text setzt und sonst nichts ändert: effluat ambrosius quasi uero et nectare tinctus. Denn ohne einen Ablativus limitationis ist effluat noch schwieriger als bei Marullus’ Lösung ambrosia. Einen anderen Heilungsweg hat Lachmann eingeschlagen: Er vermutete in 971 hinter tinctus ein Substantiv, das als Subjekt zu effluat fungiert, und schrieb im Text: effluat ambrosiae quasi uere (diese Konjektur statt uero ist, wie wir oben gezeigt haben, nicht erforderlich) et nectaris linctus. Im Kommentar gibt er zunächst dem Genetivattribut ambrosiae einem erwogenen Adjektiv ambrosius den Vorzug: „tandem uero intellexi huic poetae non tam id quod

448

Buch VI

elegantissimum esset, quam quod simplicissimum, convenire“. Auch die griechische Form des Genetivs, die man in dem überlieferten ambrosias erblicken könnte, verwarf er zu Recht: „nam genetivo ambrosias forma Graeca hunc poetam dixisse non credo, qui in paris conditionis vocabulo harmoniam et harmoniai dixerit“ (nämlich in 3, 100 und 131; ebenso schreibt er scaenai in 4, 79 und 983, vgl. außerdem die Wendungen odor smyrnae in 2, 504 und stactaeque liquorem in 2, 847); zur Seltenheit des Genetivs auf -as im Lateinischen (von pater familias u. ä. abgesehen nur insgesamt fünf Belege bei Livius Andronicus, Naevius und Ennius) vgl. schließlich Leumann 419, Skutsch zu Enn. ann. 430. Wenn Lukrez in 1, 830 und 834 jeweils homoeomerian schreibt, so stützt dies einen Genetiv ambrosias nicht: Die fremdsprachliche Form homoeomerian ist an dieser Stelle ein Mittel der Polemik gegen die Abstrusität einer Lehre, für die es im Lateinischen noch nicht einmal einen Namen gibt (1, 831f.): nec nostra dicere lingua / concedit nobis patrii sermonis egestas. So überzeugend daher ambrosiae ist, so unglücklich ist Lachmanns Konjektur linctus ‚das Lecken’, die mit effluat eine unmögliche Verbindung ergäbe: ‚als ob das Lecken von Nektar und Ambrosia herausflösse’. Dennoch verdient Lachmanns Idee, am Ende des Verses ein Substantiv herzustellen, von dem ambrosia und nectar als Genetivattribute abhängen, weiter verfolgt zu werden, wenn wir anstelle von linctus ein Wort für ‚Saft‘ in den Text nehmen. So wollte auch Diels (1922) 50 die Stelle verstanden wissen, der überhaupt nichts änderte und die Wendung ambrosias … et nectare tinctus im Sinn von „der Saft von Nektar und Am­ brosia“ verstand. Aber von den Genetivformen ambrosias und nectare (statt nectaris) einmal abgesehen, ist die Deutung von tinctus als Substantiv in der Bedeutung ‚Saft’ nicht überzeugend: Denn dass tinctus nicht eine beliebige Flüssigkeit (wie Saft) heißen kann, sondern lediglich eine solche, die etwas anderes von außen benetzt, zeigen die von ihm selbst Anm. 5 zitierten Stellen Verg. georg. 2, 481 Oceano properent se tinguere soles und Aen. 3, 665 necdum fluctus latera ardua tinxit; dementsprechend verwendet Plinius nat. 15, 118 das lateinische Wort intinctus als Äquivalent für das griechische ἔμβαμμα (‚Soße, Tunke’). Überliefertes tinctus, als Substantiv gedeutet, lässt sich daher kaum besser mit effluat als Prädikat verbinden als Lachmanns linctus. Besser ist Nencinis Vorschlag (1896 p. 313f.), der tinctus durch hinc uis ersetzte und für ambrosiae … et nectaris uis auf 6, 802 carbonumque grauis uis verwies. Aber ob seine Verbesserung, die letztlich zwei inhaltsarme Füllwörter in den Vers packt, das Richtige trifft, muss fraglich bleiben. Von der Sache her geeignet wie kein zweites Wort wäre sucus; zur Wendung ambrosiae … et nectaris sucus vgl. nur Verg. Aen. 12, 419 ambrosiae sucos, Ov. met. 2, 120 ambrosiae suco (ähnlich Stat. Theb. 12, 139), Hor. carm. 3, 3, 34f. nectaris / sucos, Sidon. carm. 23, 288 suco nectaris. Paläographisch liegt sucus gewiss nicht nahe, scheint aber auch nicht voll-



971. 972

449

kommen unmöglich: sucus mag über sincus zu tinctus verdorben worden sein. Von etwas größerer äußerer Wahrscheinlichkeit ist die Konjektur mixtus: Dann enflösse dem wilden Olivenbaum eine Mischung aus Nektar und Ambrosia. Das Substantiv mixtus ist extrem selten überliefert (vgl. ThLL VIII 1196, 67–72), aber es passt vorzüglich zu Lukrez mit seiner „abnormal partiality“ für Abstracta auf -us: Baileys Liste (I 135) umfasst 58 Wörter, darunter 11 hapax legomena. Sowohl effluat ambrosiae … et nectaris sucus wie auch effluat ambrosiae … et nectaris mixtus sind gelungene Umsetzungen des homerischen ἀμβροσίης καὶ νέκταρός… ἀπορρώξ: Der Zusammenhang bei Homer, wo Polyphem den ihm von Odysseus dargebotenen Wein als Äquivalent zu Ambrosia und Nektar, der Speise der Götter, preist, kann Lukrez leicht auf mixtus geführt haben, da Wein in der Regel (freilich nicht in dem homerischen Zusammenhang) mit Wasser gemischt getrunken wurde. Insgesamt fehlt jedoch meinen beiden Vorschlägen die letzte Wahrscheinlichkeit (sucus die äußere, mixtus die innere), als dass ich einen von ihnen in den Text setzen möchte. Ich denke daher, dass Marullus mit seinem schlichten ambrosia das Richtige getroffen hat. – Auch der anschließende Vers 972 bereitet Probleme. An seinem Anfang ist die Humanistenkonjektur quo (statt qua) zwar verlockend, aber nicht notwendig: Zu oleaster als Femininum im Lateinischen vgl. ThLL IX 2, 541, 24f.; aber auch wenn Lukrez oleaster als ein Maskulin betrachtet, hat der Genuswechsel zu qua (nämlich arbore) Parallelen bei ihm; vgl. nur oben zu 1, 190. Dort sind u. a. zitiert: 1, 351f. arbusta … in totas (scil. arbores); 6, 214f. nubila … eas (scil. nubes); 6, 757–9 quadripedes … mactata (scil. animalia). Gravierender sind die Probleme am Schluss des Verses, der vielleicht nicht mit letzter Sicherheit emendiert werden kann. Aber Lachmanns Vorschlag qua nihil est homini quod amarius frondeat esca (‚im Vergleich zum Oleaster [der hier, genau wie in 970 als ‚totum pro parte‘ für sein Laub steht] wächst den Menschen keine bitterere Laub-Speise an Baum und Sträuchern‘) scheint mir anderen Vorschlägen deutlich überlegen. Er ist der paläographisch wahrscheinlichste und beseitigt durch das von ihm eingeführte Subjekt esca das Prädikat exstet, gegen das die Doppelung zu nil est (homini) spricht. Umgekehrt ist esca sehr erwünscht wegen des antithetischen Bezugs auf die topische Götterspeise Nektar und Ambrosia, vgl. hierzu etwa Ov. ex Pont. 1, 10, 11f. nectar et ambrosiam, latices epulasque deorum, / det mihi formosa gnaua Iuuenta manu; Culex 241 nectareas diuum qui prodidit escas (gemeint ist Tantalus). Bailey sprach zu Unrecht von „a stilted and unnatural expression“; zu Lachmanns Konjektur frondeat vgl. nur Lucr. 1,1092 nec prorsum arboribus summos frondescere ramos / posse, nisi a terris paulatim cuique cibatum (es folgt eine Lücke); 5, 214 cum iam per terras frondent atque omnia florent; Verg. georg. 2,118f. quid tibi odorato referam sudantia ligno / balsamaque et bacas semper frondentis acanthi und vieles mehr. Bailey selbst konjizier-

450

Buch VI

te qua nihil est homini quod amarius fronde uigescat (mit Verweis auf 1, 674 de niloque renata uigescat copia rerum), Barigazzi in seinem ein Jahr zuvor erschienenen Kommentar zu Buch VI … fronde uirescat. Diese (später unabhängig auch von anderen vorgeschlagene) Konjektur erfreut sich einiger Beliebtheit: Smith (1993) 339 verweist zu ihren Gunsten auf 1, 252 at nitidae surgunt fruges, ramique uirescunt / arboribus und, für die weite Sperrung von qua … fronde, auf 3, 416 hoc anima atque animus uincti sunt foedere semper. Aber gegenüber Lachmanns frondeat esca bedeuten sowohl fronde uigescat als auch fronde uirescat eine Verschlechterung, weil sie statt der erwünschten Anthithese zwischen der esca des Menschen und der Ziegen mit vigescere bzw. uirescere einen Aspekt ins Spiel bringen, der im Zusammenhang keine Rolle spielt. Eher schon ist man berechtigt, an dem überlieferten und an sich unverdächtigen extet festzuhalten (vgl. z. B. 4, 893 (aer) qui semper mobilis exstat, 5, 902f. genus omne / uisceris in terris quodcumque et sanguinis extet; 6, 500 aquam quaecumque in nubibus exstat) und die Verbesserung des Verses auf das unmetrische und sprachlich unmögliche fronde ac zu konstruieren, woraus man dann gern eine Form von frons herstellen möchte, wie sie gewiss erwünscht ist; vgl. nur Verg. georg. 2, 314 (= Aen. 12, 766) foliis oleaster amaris. Die bisherigen Vorschläge sind freilich extrem aufwendig: Diels (1918) 49 verbessert zu fronde hac und stellt es an den Anfang des Verses: fronde hac, qua nihil est homini quod amarius exstet. Da bei dieser Konjektur fronde hac syntaktisch zu Vers 971 gehört, steht und fällt sie mit der (von Diels vertretenen) Auffassung von Vers 971, nach der das Subjekt zu effluat nicht der oleaster, sondern ein Wort wie eben auch Diels’ tinctus ist, von dem Nektar und Ambrosia als Genetive abhängen. Aber auch hiervon abgesehen ist die Konjektur nicht ideal: Der von effluat abhängige Ablativ fronde hac ist von seinem Bezugswort weit entfernt und wirkt durch das ungewöhnliche Enjambement wie angeklebt; zudem ist das Pronomen hac unnatürlich; man erwartet doch vielmehr sua. Von noch geringerer paläographischer Plausibilität ist Konrad Müllers Herstellung qua nil fronde ferest homini quod amarius exstet: Es handelt sich um eine Konjektur, die idiomatisch vorzüglich ist (zu nil … fere ‚nahezu nichts’ vgl. 4, 935 fere res omnes und 6, 288 tota fere … tempestas). Aber metrisch ist sie fragwürdig, weil Lukrez nach iambischen Wörtern (und fere ist bei ihm an allen sieben Belegstellen iambisch) nicht nur Synalöphe (siehe hierzu oben zu 4, 741), sondern auch Aphärese zu meiden scheint: Ich finde sie bei Wörtern belegt, die auf -m auslauten: itemst (2, 453), palam est (2, 568), malumst (3, 888), datumst (2, 302; 5, 786), enim est (5, 1119); außerdem nach ubi (4, 916; 5, 562; 6, 685), also einem Wort, das Lukrez an anderen Versstellen pyrrhichisch misst (zu diesen Wörtern siehe ebenfalls oben zu 4, 741). Ohne Umstellung kommt Büchner aus mit seinem Vorschlag qua nihil est homini quod amarius fronde quidem exstet. Aber hier



1012

451

ist quidem, das Lukrez im Übrigen immer nur an den Anfang des Verses – nach einem langen Monosyllabon oder einem trochäischen Anfangswort – setzt, ein reines Füllwort, während sonst das mit quidem versehene Wort in Antithese zu einem anderen Begriff steht. Eine bessere Lösung wäre es m. E., frondeac durch frondibus zu ersetzen (das -b- wurde dann als ein offenes -a- missdeutet): qua nihil est homini quod amarius frondibus exstet: ‚Im Vergleich zu diesem Baum (nämlich dem oleaster) gibt es für uns Menschen nichts, was mit seinen Blättern bitterer ist’. Zur Unterdrückung von -s vor doppelkonsonantischem fr- siehe unten zu 6, 1204. Der Plural frondibus ist wegen der oben zitierten Vergilstelle willkommen. Zu amarius frondibus vgl. Plin. nat. 16, 139 cupressus … folio amara. An unserer Stelle steht der Ablativus limitationis amarius frondibus gleichbedeutend mit dem metrisch unmöglichen Ablativus qualitatis amarioribus frondibus; vergleichbar ist die Variation 1, 432 quod quasi tertia sit numero natura reperta und 2, 1054 seminaque innumero numero. Zu amarius frondibus exstet vgl. daher auch 3, 194f. quia non tam leuibus exstat / corporibus und 3, 987 quamlibet immani proiectu corporis exstet (scil. Tityon). Aber die Lösung ist paläographisch weniger plausibel als die von Lachmann; und das durch seine Konjektur in den Vers gebrachte esca scheint mir größeren Gewinn abzuwerfen als die explizite Nennung der frondes, die bei Lachmann in frondescere ja impliziert sind. 990 In Deufert (1996) 222–224 habe ich mich für die Tilgung dieses Verses gemeinsam mit 988f. (= 996f.) ausgesprochen, statt ihn mit Lambinus hinter 997 zu stellen. Aber die Worte propter dissimilem naturam textaque rerum bilden eine starke Klausel, und die erlesen-lukrezische Verwendung des Genetivs nach einem Partizip im Neutrum Plural in der Wendung textaque rerum klingt authentisch. An seiner ursprünglichen Stelle, zwischen 997 und 998, ist Vers 990 mechanisch ausgefallen wegen des Homioarchon propter (990) / quapropter (998), danach wurde er falsch hinter 989 eingeordnet. 1012 1010

nec res ulla magis primoribus elementis indupedita suis arte conexa cohaeret quam ualidi ferri natura et frigidus horror. quo minus est mirum, †quod dicitur ex elementis, corpora si nequeunt e ferro plura coorta in uacuum ferri, quin anulus ipse sequatur;

Lukrez erklärt, weshalb ein Ring aus Eisen von dem Magnetstein angezogen wird: Dieser sendet einen Teilchenstrom aus, der die Luft zwischen ihm und dem Eisen verdrängt und damit ein Vakuum erzeugt, in das die Eisenelemen-

452

Buch VI

te hineindrängen. Da Eisen aber ein Stoff von besonders fest verfugter atomarer Struktur ist, können sich nicht hinreichend viele Eisenatome aus dem Ring lösen, um das Vakuum zu füllen; daher nehmen sie den Ring als ganzen in ihren Schlepptau, so dass dieser an den Magnetstein stößt und das Vakuum beseitigt. In diesem Zusammenhang weist die zweite Hälfte von Vers 1012 eine Verderbnis auf, die wohl schon deshalb nicht mit letzter Sicherheit behoben werden kann, weil der Gedankengang des Textes den quod-Satz nicht benötigt, so dass kein fester Ansatzpunkt gegeben ist, wie man 1012 zu emendieren hat. Zudem besteht der Verdacht, dass ex elementis versehentlich aus 1009 eingedrungen und die ursprüngliche Klausel von 1012 verdrängt hat, so dass auch die Paläographie keinen Anhaltspunkt bei der Heilung zu geben braucht. Die vorgeschlagenen Konjekturen zerfallen gedanklich in zwei Gruppen: In der einen dient der quod-Satz der Erklärung des Magnetismus, in der anderen erhält er einen hiervon unabhängigen, eigenständigen Gedanken. In die erste Gruppe gehört als ältester und bis heute bester Vorschlag Lachmanns Konjektur quo ducitur ex elementis: Der quo-Satz hängt dann von dem quin-Satz ab, mit dem er eng korrespondiert, aber von dem er durch den dazwischen stehenden si-Satz weit getrennt ist. Bei dieser Konjektur ist nicht ganz einfach, dass bei ex elementis, wie Lachmann selbst einräumt, ein „concisum quoddam dicendi genus“ vorliegt: ex elementis steht gleichbedeutend für (so Briegers Wiedergabe) ‚ex nisu motuque elementorum’. Aber auf den erforderlichen Sinn weist bereits die Wiederholung des Ausdrucks aus 1009, außerdem das Prädikat ducitur sowie der folgende si-Satz, der den Sinn noch genauer festlegt, indem er die Bedingung und Modalität formuliert, durch die das Eisen in eine bestimmte Richtung gelenkt wird: Ebendorthin muss ihm der Ring notwendig folgen. Die Tatsache, dass der si-Satz so eng mit quo ducitur ex elementis verbunden ist, rechtfertigt dann ihrerseits, dass er den quo-Satz von dem übergeordneten quin-Satz trennt. Lachmanns Konjektur ist paläographisch denkbar einfach; und die Korrelation, die sie zwischen quo ducitur und quin sequatur herstellt, passt glänzend in einem Abschnitt, der der Erörterung des Magnetismus gewidmet ist. Sehr viel weniger überzeugend ist daher Briegers paläographisch nur minimal leichtere Konjektur quod ducitur ex elementis – eine Textfassung, die dann Bailey in seinem Kommentar verteidigt und in der Übersetzung folgendermaßen wiedergibt: „Therefore it is the less strange, since it is led on by its particles, if it is impossible for many bodies, springing together from the iron, to pass into the void, but that the ring itself follows“. In diesem Fall ist der si-Satz nicht länger die (wegen der komprimierten Ausdrucksweise ex elementis so erwünschte) Erläuterung des quo-Satzes, sondern hängt von est mirum ab und fungiert als Protasis zu dem quin-Satz, den man seinerseits, weil er mit der Bewegung des Rings den Kerngedanken des Passus enthält, lieber mit quo minus est mirum verbinden möchte. Hinzu kommt, dass man quod ducitur ex elementis



1012

453

– im Unterschied zu quo ducitur ex elementis, wo die in quo enthaltene Richtungsangabe klarmacht, dass ducere soviel bedeuten muss wie ‚führen, ziehen’ etc. – anders verstehen möchte als Brieger und Bailey dies taten: nämlich im Sinn von „weil es sich aus seinen Elementen ergibt“: Die Verbindung von ducere mit ex ist in diesem Sinn ja ganz geläufig; vgl. ThLL V 1, 2153, 37–2154, 53, dort u. a. Cic. nat. deor. 2, 49 ita ex quattuor temporum mutationibus omnium, quae terra marique gignuntur, initia causaeque ducuntur, Hor. serm. 2, 2, 56 cui Canis ex uero ductum (v. l. dictum) cognomen adhaeret; Manil. 1, 261 e quibus (scil. sideribus) et ratio fatorum ducitur omnis; vgl. außerdem Lucr. 2, 478f. (=2, 522f.) pergam conectere rem quae / ex hoc apta fidem ducat, wo ex hoc sowohl zu apta als auch zu ducat gehört. Eine solche Deutung des Briegerschen Textes wird zumindest im Kern von Richter (1974) 137–139 vertreten. Er versteht lediglich unter den elementa in 1012 (ebenso wie unter primoribus … elementis in 1009) nicht die Atome des Eisens, sondern fasst den Ausdruck (in Entsprechung zu Stellen wie Ov. fast. 3, 179f. parua fuit, si prima uelis elementa referre, / Roma) als „die ersten Anfänge“ auf: „Eisen steht an der Spitze derjenigen Substanzen, die sofort von äußerster Härte sind (nicht etwa erst mit der Zeit hart werden)“. Diese Auffassung ist gewiss verfehlt: Der entscheidende Gedanke ist ja, dass das Eisen eine Substanz ist, die aus fest verfugten Atomen besteht. Dies ist die Voraussetzung für die Erklärung des Magnetismus: Es können sich aus dem Eisen nur wenige Atome lösen, um das Vakuum zu füllen; aus diesem Grund bewegt sich der Ring als ganzer auf den Magneten zu. Ob das Eisen dagegen von Anfang an hart war oder erst mit der Zeit hart geworden ist, ist ein irrelevanter Gesichtspunkt. Kehrt man zu der fraglos richtigen Deutung von ex elementis zurück, dann zielt der Satz „weil es sich aus den Elementen ergibt“ auf die zuvor in 1009–1011 hervorgehobene enge Verknüpfung der Eisenatome, letzten Endes also auf die Form der Atome, die eine besonders feste Verknüpfung zulässt. Dabei ist die Wendung selbst, wie die Belegstellen zeigen, idiomatisch, die Sache jedoch denkbar ungeschickt ausgedrückt, weil nur die elementa genannt sind, nicht aber die Besonderheit ihrer Form und ihre spezifisch enge Verknüpfung, worauf es eigentlich ankommt: elementis ist im Sinn von elementis inter sese hamatis et quasi ramosis (vgl. 2, 445f.) zu deuten. Wie klar und deutlich sich dieser Gedanke tatsächlich in dem Vers unterbringen ließe, zeigt aufs Schönste die Konjektur von Konrad Müller: quod sic tur, die nach 2, 446 compacta teneri gemacht ist und die (im Unterschied zu quod ducitur ex elementis) den entscheidenden Gesichtspunkt zur Sprache bringt – freilich auf Kosten jeder paläographischen Wahrscheinlichkeit. In der zweiten Gruppe von Konjekturen, die einen vom Magnetismus unabhängigen Gedanken in dem quod-Satz zum Ausdruck bringen, gehört Lambins (auf 1005–1008 zielender) Rückverweis quod paulo diximus ante, was die Vulgata vor Lachmann gewesen ist und was (letztlich

454

Buch VI

wie Müllers Konjektur) dem Sinn nach gut, aber ohne jede äußere Wahrscheinlichkeit ist: Wenigstens das überlieferte quod dicitur sollte nicht angerührt werden. Dieser Überlegung wird Diels mit seinem Vorschlag quo minus est mirum, quod dicitur angere multos gerecht, der eine andere Idee verfolgt als Lambinus: Es wird jetzt durch den quod-Satz das Wundersame des Magnetismus hervorgehoben, auf das Lukrez auch in 910 und 1056 hinweist, so wie ja überhaupt die zweite Hälfte des sechsten Buches vieles zu erklären beansprucht, was zu den θαυμάσια zählt und aus diesem Grund Gegenstand wissenschaftlicher und pseudowissenschaftlicher Literatur ist. Weshalb Bailey diese Konjektur für „doubtful Latin“ hält, verstehe ich nicht; die Abhängigkeit des Relativsatzes von dem Adjektiv mirum hat jedenfalls eine enge Parallele in 5, 357f. sicut inane est, / quod manet intactum neque ab ictu fungitur hilum. Allerdings scheint es inhaltlich fraglich, ob ein angere multos wirklich auf das Phänomen des Magnetismus zutrifft: Lukrez hat die in Buch VI dargestellten Phänomene nach dem „aspetto della loro terribilità“ und „della loro stranezza“ in zwei Gruppen aufgeteilt (vgl. Giussani zu 6, 608– 638); und der Magnetismus gehört gewiss in die zweite. Überhaupt sind die Vorschläge in dieser zweiten Gruppe willkürlich und verwerfen ohne echten Grund ex elementis. Aus der ersten Gruppe sticht dann seinerseits Lachmanns Vorschlag, bei dem als einzigem der quin-Satz in 1014 von est mirum (1012) abhängt, so sehr heraus, dass ich seine Konjektur in den Text setze, auch wenn vielleicht eine letzte Unsicherheit nicht ausgeräumt werden konnte. 1059 pondere enim fretae partim stant, quod genus aurum; / at partim raro quia sunt cum corpore, ut aestus / peruolet intactus, nequeunt inpellier usquam. Anstelle von at schrieb Lachmann et mit Verweis auf et partim in 4, 57. 918 und 5, 952. Aber nur an den beiden zuerst genannten Stellen korrespondieren partim und et partim; daneben hat Lukrez mehrfach asyndetisches partim … partim (z. B. 1, 483f., 4, 736f., 5, 266–268, 6, 20–22) bzw. asyndetisches partim … pars (2, 98f.). Lukrez lässt sich also nicht auf eine einzige Formel festlegen. Hinzu kommt, dass adversatives at an unserer Stelle gut passt: Lukrez will erklären, weshalb lediglich Eisen vom Magneten angezogen wird; andere Stoffe sind dafür zu schwer (wie Gold) oder zu porös (wie Holz). Dass Gold und Holz als entgegengesetzte Extreme betrachtet werden, zeigt Lukrezens Beschreibung des Eisens in 1062 als eine interutrasque … natura locata. Der Unterstreichung dieser Gegensätzlichkeit dient die Partikel at – nicht anders als die Verbindung partim … partim uero Suet. Vitell. 1, 1 Vitelliorum originem alii aliam et quidem diuersissimam tradunt, partim ueterem et nobilem, partim uero nouam et obscuram atque etiam sordidam.



1067

455

1064 tum fit, / inpellant ut †eum (eo Q) magnesia flumina saxa† In diesem Vers ist sicher, dass aus eum – so der Oblongus, eo Γ – mit Marullus eam als Objekt zu inpellant herzustellen ist. Das Pronomen bezieht sich auf ferri natura in 1062 zurück: Es ist das Eisen, welches von dem Magnetstein abgestoßen wird. Für den Rest des Verses konkurrieren in den Ausgaben zwei Fassungen: einerseits die von ξ konjizierte und auch von Lachmann aufgenommene Vulgatfassung magnesia flumine saxa, andererseits Lambins Magnesi flumina saxi, das u. a. Brieger und Giussani in den Text gesetzt haben. An der ersten Fassung missfällt der künstliche und beispiellose Plural Magnesia … saxa zur Bezeichung des Magnetsteins, der bei Lukrez sonst (lapis) Magnes (908. 1046), (hic) lapis (910. 915. 1002. 1004. 1042. 1051. 1057. 1089) oder saxum (1047) heißt. An der zweiten Fassung hat Bailey seinerseits Kritik an dem Plural flumina geübt; er sei „unnatural for the emanation“. Tatsächlich sind die flumina saxi nicht weniger natürlich als die flumina Nili in 6, 1114; wie der kollektive Singular fluctus in 1053 bezeichnet der Plural flumina den Teilchen-Strom bzw. die Teilchen-Fluten des Magneten; Magnesi flumina saxi steht also bildlich für die „primordia a magnete fluentia“ (so Lambinus). Gegen Lambins Fassung spricht lediglich, dass sie einen deutlich größeren Eingriff bedeutet als die Vulgatfassung. Die beste Lösung ist daher diejenige, die Bentley vertreten (und dabei zu Unrecht für handschriftlich überliefert erachtet) hat, nämlich Magnesia flumina saxi. Der Einwand, eine solche Herstellung verstoße gegen die lukrezische „simplicitas“ ist ohne Gewicht: Dafür ist ihm diese Art von Enallage, die Übertragung eines Adjektivs von einem Genetivattribut auf das Substantiv, von dem der Genetiv abhängt, viel zu geläufig; vgl. die von Bailey I 144 zusammengestellten Belege. Ich zitiere hiervon lediglich 1, 474 Alexandri Phrygio sub pectore und 2, 501 Thessalico concharum … colore, weil es sich bei den Adjektiven (genau wie bei Magnesia) um Herkunftsangaben handelt; außerdem für die Wortfolge 1, 1102 uolucri ritu flammarum und 5, 932 uolgiuago … more ferarum. Wakefield, der als einziger Bentley gefolgt ist, hat daher mit Recht von einer „loci constitutio … Lucretianissima“ gesprochen. Magnesia flumina saxi konnte sehr leicht durch mechanische Angleichung zu Magnesia flumina saxa entstellt werden. 1067 quae memorare queam inter se †singulariter† apta Das wegen seines kretischen Anfangs unmetrische singulariter wird seit den Humanisten zu singlariter synkopiert. Die Außergewöhnlichkeit dieser Synkope hat Butterfield (2008g) 640 mit Recht hervorgehoben: „Nowhere else in Classical Latin is -ngul- syncopated to -ngl-.“ Vergleichbar ist m. W. überhaupt nur die (ebenfalls metrisch begründete) Synkope lapis anglaris statt lapis angularis in den Gedichten Orient. carm. app. 2, 6 (Pentameter) und 3, 130 (Hexameter). Auf der anderen Seite leistet sich Lukrez in dem Abschnitt

456

Buch VI

1065–1089 auch die durchaus ungewöhnliche Synizese colescere in 1068 (zu ihr vgl. Lachmann zu 2, 1061; ThLL III 1381, 29f.) sowie die singuläre Synkope coplata in 1088 (in O und Q jeweils von zweiter Hand gegen das Metrum zu copulata normalisiert; die Synkope -pl- aus -pul- ist aber in Formen von poplus statt populus u. a. nachweisbar): Eine solche Häufung prosodischer Auffälligkeiten mahnt uns zur Zurückhaltung bei der Emendation, sei es dass man sie auf einen bewussten Stilisierungswillen zurückführt (so Godwin: „he intends to suggest the ‚contraction’ whereby the two discrete objects become a single unit when stuck together“) oder lieber auf eine gewisse Nachlässigkeit bei der Ausarbeitung des Passus. Dass auch der Sinn von singlariter Schwierigkeiten bereite, kann ich Butterfield jedenfalls nicht einräumen: Es geht Lukrez um ‚Dinge, die untereinander so verfugt sind, dass sie ein Einzelnes ergeben‘, um ‚unter sich in einer zu einem Einzelnen gehörigen Art und Weise verhaftete Dinge‘. Damit ist singulariter gleichbedeutend mit uniter, das Butterfield durch seine auf Lucian Müllers (1856 p. 399) inter se simul uniter apta aufbauenden Konjektur inter se solum uniter apta einführt. Lukrez verwendet die Wendung uniter aptus ‚zu einer Einheit verhaftet’ zum einen für die von Anfang an bestehende unauflösbare Einheit von Körper und Seele (3, 839. 846, 5, 558) und zum anderen für die seit der Entstehung der Welt bestehende unauflösbare Einheit von Erde und einer unter ihr befindlichen, eine Art ‚Erde-Luft-Gemisch’ darstellenden alia natura (5, 537. 555). Der Ausdruck passt gewiss gut zu den in 1068–1079 folgenden Beispielen (wie etwa zu der mit dem Sekret der Purpurschnecke gefärbten Wolle), da es jeweils um zwei Stoffe geht, die miteinander zu einer unauflösbaren Einheit verbunden werden. Butterfields solum bedeutet dann gegenüber Müllers simul, dessen genaues Verständnis auch in Müllers Wiedergabe („die erscheinung des magneten steht nicht so vereinzelt da, dass ich nicht vieles andere aus dieser art, eng unter sich verbunden, eng zueinander gehörig, erwähnen könnte“) unklar bleibt, einen inhaltlichen (freilich keinen paläographischen) Fortschritt: Wie sich allein Magnet und Eisen (aber nicht Magnet und Gold, Magnet und Holz etc.) verbinden, so tun dies allein die im Folgenden genannten Beispiele: Stein und Kalk, Holz und Stierleim, Wein und Wasser (statt Öl und Pech), Purpursekret und Wolle. Ein solches solum fügt sich daher gut zu folgendem sola … calce 1068. Butterfields Konjektur ist daher attraktiv, auch wenn er keinen Beleg für die Doppelung solum / uniter anführt und für mich kein zwingender Grund besteht, singlariter zu verwerfen.



1074

457

1074 purpureusque colos conchyli iungitur uno / corpore cum lanae, dirimi qui non queat usquam, / non si Neptuni fluctu renouare operam des, / non, mare si totum uelit eluere omnibus undis. Es ist die Mühe nicht wert, im Einzelnen auszuführen, wie eine missverständlich formulierte Angabe im Apparat von Munro dazu geführt hat, dass eine große Zahl (vermeintlich) kritischer Editionen im 20. Jahrhundert – darunter auch solche, deren Herausgeber behaupten, sie hätten eigenständig kollationiert – implizit oder gar explizit für 1074 die Überlieferung una dokumentieren – zu Unrecht: OQU überliefern in 1074 ebenso eindeutig uno wie in 1069 una. Es ist dieses una in 1069 glutine materies taurino iungitur una, das Lachmann in uno abgeändert hat, um in diesem Vers genaue Entsprechungen herzustellen mit 1068 saxa uides primum sola colescere saxa und 1074f. purpureusque colos conchyli iungitur uno corpore cum lanae: eine streng analogistische, etwas pedantisch anmutende und m. E. nicht zwingend erforderliche Konjektur: Lukrez kann seine Konstruktion variiert haben; und von der Sache her läuft es letztlich ja auf dasselbe hinaus, ob alleine Holz mit Stierleim oder Holz mit Stierleim allein eine unvergleichlich feste Verbindung eingeht. Das Beispiel dient, wie alle anderen auch in dem Abschnitt 1065–1089, als Analogie für jene einzigartige Verbindung, die Magnetstein und Eisen miteinander eingehen. Da es bei diesen einzigartigen Verbindungen auf beide Bestandteile gleichermaßen ankommt, liegt es für Lukrez nahe, den Ausdruck zu variieren und die Attribute solus oder unus bald zu dem einem, bald zu dem anderen Bestandteil zu setzen. Vgl. den einleitenden Ausdruck multa … inter se singlariter apta und die resümierenden Verse 1084–1086 quorum ita texturae ceciderunt mutua contra, / ut caua conueniant plenis haec illius illa / huiusque inter se, iunctura haec optima constat. Umgekehrt hätte Lachmann in dem eben umrissenen Argumentationszusammenhang in 1074 das blasse und nichtssagende Adverb una (‚Purpurfarbe zusammen mit Wolle’) wohl selbst dann nicht hingenommen, wenn es überliefert wäre. Trotzdem wurde una in 1074 von Marullus und Bockemüller konjiziert; von letzterem mit folgendem Argument: „Der Saft der Purpurschnecke wurde als Färbestoff in allen Fällen mit anderen Ingredienzen vermischt; er musste nicht bloß mit der Schafwolle in Verwandtschaft stehen“. Dieses Argument ist ebenso sophistisch wie falsch: Die Zugaben wie Wasser und Salz wurden vielmehr dazu benötigt, aus dem Ausgangsmaterial, einer Drüse der Purpurschnecke, den Farbstoff (eben den purpureus colos conchyli) zu gewinnen; vgl. Plin. nat. 9, 126 und 133; K. Schneider, purpura, RE XXIII (1959) 2001–2004. Auch das letzte Beispiel in 1078f. stützt überliefertes uno in 1074: denique non auro res aurum copulat una / aerique aes plumbo fit uti iungatur ab albo?

458

Buch VI

1078 denique non †res auro† aurum copulat una, / aerique aes plumbo fit uti iungatur ab albo? Den metrischen Fehler in 1078 behebt man gemeinhin durch Fabers Umstellung denique non auro res aurum; Martin dagegen stellt um zu denique res auro non aurum. Dieser Eingriff wirkt auf den ersten Blick methodisch überlegen, weil non nur in Γ überliefert ist, aber im Oblongus fehlt – ein Befund, der nahe legt, an dem einheitlich überlieferten res auro festzuhalten und das nur von Γ bezeugte non zu verschieben. Dennoch ist Martins Behandlung der Stelle zu verwerfen und Fabers Umstellung beizubehalten: Non steht hier für nonne; es ist auch in 1079 zu ergänzen (non fit uti aes aeri ab albo plumbo iungatur?); und in dieser Bedeutung steht non immer an der Spitze des Satzes bzw., wie an unserer Stelle, direkt hinter denique: Vgl. 5, 306 denique non lapides quoque uinci cernis ab aevo …?, 311 denique non monimenta uirum dilapsa uidemus …?, 1073 denique non hinnitus item differe uidetur …?; ; ohne denique z. B. 2, 209 non cadere in terram stellas et sidera cernis?, 3, 953 non merito inclamet magis et uoce increpet acri?, 5, 1222 non populi gentesque tremunt …?, 1229 non diuom pacem uotis adit ac prece quaesit …?. {1109} nam quid Brittannis caelum differre putamus, et quod in Aegypto est, qua mundi claudicat axis, quidue quod in Ponto est differre, et Gadibus atque usque ad nigra uirum percocto saecla colore? 1110 quae cum quattuor inter se diuersa uidemus quattuor a uentis et caeli partibus esse, tum color et facies hominum distare uidentur largiter, et morbi generatim saecla tenere. Butterfield (2008b) 123–125 hat sich mit überzeugenden Argumenten für die Athetese des aus 6, 722 wiederholten Verses 1109 ausgesprochen: Er zerstört Lukrezens ausgewogene Darstellung der vier Himmelsrichtungen. Die Verbindung Gadibus atque usque ad nigra … saecla ist sprachlich und gedanklich schief: Statt mit Gades einen Punkt im äußersten Westen zu benennen (in Entsprechung zu den Britanni im äußersten Norden, Ägypten im äußersten Süden und Pontus im äußersten Osten) gibt er jetzt als Gegensatz zu Pontus eine Strecke an, die vom äußersten Westen in den äußersten Süden reicht, obwohl der Süden doch bereits in Vers 1107 (und zwar in passender Antithese zum Norden in Vers 1106) behandelt wurde. Der Text in seiner überlieferten Form suggeriert, es würde sich von Gades im äußersten Westen bis hinab in den äußersten Süden (wie er durch die nigra uirum percocto saecla colore umschrieben ist, was sich, wie 6, 722 zeigt, auf das Gebiet der Nil-Quelle bezieht) um eine einzige, dem Osten entgegengesetzte



1127

459

Klimazone handeln. Dies steht jedoch im Widerspruch zu dem in 1110f. hervorgehobenen Grundgedanken des Passus, dass jede Himmelsrichtung für eine eigene Klimazone steht. Sprachlich läuft Vers 1108 bis einschließlich Gadibus wunderbar glatt: quidue quod in Ponto est differe et Gadibus steht, bei aller Kürze, klar verständlich für quidue putamus differre caelum quod in Ponto est et Gadibus. Mit atque wird dann freilich nicht (wie man zunächst vermutet) ein weiterer Ort mit einem eigenen Klima – in Entsprechung zu Pontus und Gades – angeführt, sondern Gades mit dem Süden zu einem Klimaraum verbunden, der dann zum Pontus nur noch in einer ganz unscharfen Antithese steht. Da außerdem auch atque, wie Butterfield ausgeführt hat, verdächtig ist (zum einzigen Mal unter 388 Belegen bei Lukrez steht atque am Versende), ist in der Tat die Annahme berechtigt, 1109 als Beispiel für jenen methodisch besonders schwer nachweisbaren Typus von Interpolation zu betrachten, bei dem sich der unechte Vers nicht nahtlos aus dem echten Zusammenhang lösen lässt, sondern die Einfügung der Interpolation an der Nahtstelle zusätzlich noch eine Veränderung des ursprünglichen Wortlauts hervorgerufen hat: Das Schlusswort atque gehört ebenfalls dem Interpolator, der mit ihm Vers 1109 an Gadibus anknüpfen wollte. Das ursprüngliche Schlusswort von 1108 ist daher verloren. Besser als Butterfields ipsis, das Gadibus eine nicht motivierte Emphase verleiht, ist beispielsweise contra, welches bei Lukrez zehnmal am Versende steht und den Gegensatz zwischen Pontus und Gades als den Extrempunkten in Ost und West schön unterstreicht; zur Verwendung vgl. z. B. 1, 1000 terra mare et contra mare terras terminat omnis; 6, 928. 929. 934 denique in os salsi uenit umor saepe saporis, / cum mare uersamur propter, dilutaque contra / cum tuimur misceri absinthia, tangit amaror. Der Grund, der den Interpolator zur Einfügung von 1109 bewogen hat, dürfte sich mit jener Erklärung decken, die Giussani für den Vers gegeben hat: „Con questo verso … anticipa e prepara la osservazione seguente, che dalla diversa composizione dell’aria dipende anche la diuersa facies et color“; dabei dürfte es sich bei diuersa facies et color um Giussanis ungenaue Widergabe von 1112 color et facies hominum distare uidentur handeln. 1119 quod nobis forte alienum Siehe oben zu 1, 111. 1127 1125 haec igitur subito clades noua pestilitasque aut in aquas cadit aut fruges persidit in ipsas aut alios hominum pastus pecudumque cibatus, aut etiam suspensa manet uis aere in ipso, et, cum spirantes mixtas hinc ducimus auras, 1130 illa quoque in corpus pariter sorbere necessest.

460

Buch VI

Auch gegen Vers 1127 erheben sich schwere echtheitskritische Bedenken: Lukrez macht in diesem Zusammenhang deutlich, wie der Giftstoff in der Atmosphäre zu einer Erkrankung des Menschen führt: Er befällt entweder das Wasser oder die Nahrung oder die Atemluft, gelangt auf diesem Wege in unseren Körper und verursacht die Erkrankung. Eine dieser drei Möglichkeiten, der Befall der Nahrung, wird in 1127 weiter entfaltet: Nachdem in 1126 die konkreten fruges genannt sind, erscheinen in 1127 die Abstracta pastus und cibatus, die das Gift ebenfalls in Beschlag nimmt. Sprachlich weist der Vers eine Reihe von Anstößen auf. Zunächst erwartet man wegen der engen Parallelität zu 1126 eine Wiederholung der Präposition in (die man durch Konjektur, in Form einer Ergänzung hinter hominum, gewiss leicht in den Text bekäme); bei der jetzigen Textfassung ist man jedenfalls überrascht, dass es in 1128 mit einem neuen aut-Satz weitergeht und kein Prädikat folgt, zu dem pastus und cibatus als direkte Objekte zu konstruieren sind. Zu pastus und cibatus selbst schreibt Ernout dann, dass „l’emploi de ces abstraits au pluriel est bizarre“: Die Pluralia erklären sich am leichtesten als eine etwas mechanisch-gedankenlose Fortsetzung der ungleich besser motivierten Pluralia aquas und fruges. Schließlich hat bereits Munro im Kommentar z. St. die Umstellung … pecudum pastus hominumque cibatus in Erwägung gezogen und damit auf die Unnatürlichkeit der Ausdrucksweise hingewiesen. Vergleichbare Kreuzungen der Begriffe in der lateinischen Literatur bespricht Leo (1898) 475–478 (in Anschluss an Wilamowitz zu Eur. Her. 883) in seiner Erklärung von Prop. 1, 22, 8 tu (nämlich puluis Etrusca) nullo miseri contegis ossa solo, wo es eigentlich, „weil solum allemal das Ganze, puluis der Teil ist“, statt puluis Etrusca nullo … solo vielmehr solum Etruscum nullo … puluere heißen müsste. Leo gibt dann auch gleich eine Erklärung für diese Auffälligkeit: „Darum hat doch der Dichter nicht die Wörter einfach vertauscht. puluis hat er in einer erkennbaren Absicht, das folgende vordeutend, gewählt“. Das Anliegen, den für den zum Ausdruck gebrachten Gedanken entscheidenden Begriff leitmotivisch voranzustellen, lässt sich auch in weiteren Belegen, die Leo für diese Austauschfigur zusammenstellt, erkennen (schön etwa in Goethes Wanderlied: ‚Da erklingt es wie von Flügeln, da bewegt sich’s wie Gesang’); für die Lukrezstelle kann es aber nicht leitend gewesen sein. Auch ein anderes Motiv – nämlich die Begriffe deshalb zu vertauschen, „um durch die komplementären Züge ein Vollbild zu liefern“ (so Wilamowitz in seiner Erklärung der von ihm zu Eur. Her. 883 angeführten, jüngst freilich von Willink und Diggle athetierten Stelle Eur. Phoen. 563–565 ὄψηι δαμασθὲν ἄστυ …, / ὄψηι δὲ πολλὰς αἰχμαλωτίδας κόρας / βίαι πρὸς ἀνδρῶν πολεμίων πορθουμένας) – kann für unsere Lukrezstelle (anders als oben in 2, 1161.1162) schlecht geltend gemacht werden: Denn der Anspruch eines komplementären Vollbildes wird durch alios konterkariert. Ebenso wie bei dem fehlenden in und den Pluralia



1132

461

pastus und cibatus dürfte man daher auch in der Vertauschung von hominum und pecudum eher Ungeschicktheit ausfindig machen als eine kühn-gelungene poetische Ausdrucksweise. Inhaltlich handelt es sich bei alios hominum pastus gegenüber fruges um einen blassen und pedantischen Nachtrag; lediglich in der zweiten Hälfte tritt mit pecudumque cibatus etwas Neues hinzu: nämlich der Gedanke, dass auch die Nahrung der Tiere (nicht nur die der Menschen) von dem atmosphärischen Giftstoff befallen wird (und Seuchen und Erkrankungen dementsprechend nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren auftreten). Sachlich ist dieser Gedanke gewiss zutreffend und wird von Lukrez jeweils am Anfang und Ende seines Abschnitts über Seuchen und Krankheiten (1090–1137) zum Ausdruck gebracht: am Anfang in 1092 durch (expediam, unde mortiferam cladem conflare possit) morbida uis hominum generi pecudumque cateruis (greifen wir in dieser Klausel den Ausgangspunkt für das misslungene pecudumque cibatus in 1127?); am Ende durch die sich unmittelbar an unseren Abschnitt anschließenden Verse 1131f.: consimili ratione uenit bubus quoque saepe / pestilitas et lanigeris balantibus aegror. Durch diese Verse macht Lukrez freilich klar, dass die drei den Menschen betreffenden Möglichkeiten der Infizierung – durch verseuchtes Wasser, verseuchte Nahrung und verseuchte Atemluft – in gleicher Weise auch für die Tiere gültig sind. Die partielle Vorwegnahme dieses Gedankens in 1127, der auf die Ansteckung des Viehs durch verseuchte Nahrung abhebt, wirkt angesichts seiner systematischen Entfaltung in 1131f. gedankenlos und bleibt ohne sichtbare Pointe. So spricht vieles dafür, 1127 zu athetieren und den Vers als eine vorwegnehmende, künstliche Vollständigkeit anstrebende Erweiterung durch einen Interpolator zu deuten. 1132 consimili ratione uenit bubus quoque saepe / pestilitas et lanigeris balantibus aegror. In dieser Fassung des Verses 1132 handelt es sich bei balantibus um eine nahezu einhellig gebilligte Humanistenkonjektur für überliefertes calantibus und bei lanigeris um eine weitestgehend verschmähte Konjektur von Is. Vossius für überliefertes iam prigris. Die Richtigkeit beider Konjekturen wird aber erwiesen durch Ov. met. 7, 540 – einem Vers, der in Ovids Schilderung der Pest auf Ägina (517–613) steht, also einem Passus, der von Imitationen der lukrezischen Pestschilderung nur so wimmelt: lanigeris gregibus balatus dantibus aegros / sponte sua lanaeque cadunt et corpora tabent; vgl. außerdem Stat. silv. 4, 5, 17 non mille balant lanigeri greges, Sil. 15, 702f. cui mille sub altis / lanigerae balant stabulis. Umgekehrt verstehe ich ebenso wenig wie Brieger (in der Appendix zum Nachdruck seiner Ausgabe [1902]), „cur oues iam pigrae esse dicerentur ante quam aegrescerent“ – eine proleptische Deutung von iam pigris, wie sie Töchterle zu Sen. Oed. 133 andeutet (in Folge der Ansteckung sind die Schafe schon

462

Buch VI

träge), passt nicht recht zum nüchtern-deskriptiven Ton des Passus, der sich merklich von dem in Sen. Oed. 133 prima uis tardas tetigit bidentes unterscheidet, wo ein verzweifelter Chor in 133–144 mehrere Beispiele für die Urplötzlichkeit des Pesttodes gibt. Auch sprachlich ist die Verbindung iam pigris balantibus bedenklich: Denn die substantivische Verwendung von balans ‚Schaf’, einem „uncommon participial noun“ (so Skutsch zu Enn. ann. 169), beschränkt sich im klassischen Latein auf feste Verbindungen des Genetiv Plurals balantum mit pecudes (Enn. ann. 169, Lucr. 2, 369) und Formen von grex (Verg. georg. 1, 272, Aen. 7, 538); daneben etwas freier nur Verg. georg. 3, 457 ima dolor balantum lapsus ad ossa / cum furit, was Mynors folgendermaßen kommentiert: „balantum may be more than poetic diction for ouium; their unnaturally continuous complaints will be the first sign that something is wrong“. Ein darüber hinausgehender Gebrauch von substantivischem balans findet sich dann erst in der christlichen Dichtung; z. B. Iuvenc. 3, 411 centum balantes, Prud. apoth. 352 sanguine balantis summos contingere postes; vgl. ThLL II 1709, 23–34. Dagegen ist substantivisches lanigerae „i. q. oues“ seit Varro und Lukrez bezeugt (Lucr. 1, 887; zu dieser Stelle siehe oben: Trotz der Verderbnis steht die substantivische Verwendung von lanigerae außer Frage!); vgl. ThLL VII 2, 930, 55–59. Der Wendung lanigeris balantibus ‚blökende Vliesträger‘ entsprechen dann, was die grammatische Funktion von balantibus betrifft, Wendungen wie z. B. Trag. inc. 5 hostiis balantibus, Calp. ecl. 2, 68 balantes … agnas, Iuv. 13, 232f. pecudem … balantem. 1135

nec refert utrum nos in loca deueniamus nobis aduersa et caeli mutemus amictum, 1135 an caelum nobis ultro natura coruptum deferat Wie der voranstehende Abschnitt (siehe oben zu 1067) wartet auch dieser über die Krankheiten (1090–1137) mit prosodischen Eigentümlichkeiten auf. Die in der römischen Dichtung singuläre tt-Form in Brittannis in 1106, welche die Längung der ersten Silbe verursacht, mag man noch rasch mit „der Unsicherheit über die Stelle der Geminata in fremden Namen“ entschuldigen (so Leumann 184). Gewiss gravierender ist das umgekehrte Kürzungsphänomen in coruptum (corumptum Ω) in 1135, wo, wenn der Text heil ist, die Geminatenvereinfachung cor- statt corr- vorliegt. Natürlich hat man corruptum durch Konjektur zu beseitigen versucht – am überzeugendsten durch Bentleys alienum, der corruptum als eine Glosse betrachtet und seine Konjektur durch den Hinweis auf 1119 und 1124 gestützt hat. Aber das (von der Metrik einmal abgesehen) tadellose cor(r)uptum, welches corrumpat aus 1124 wieder aufgreift, wird durch die Parallelüberlieferung bei Isid.



1135

463

nat. 40, 2, einer Paraphrase des lukrezischen Zusammenhangs, geschützt: sicut enim caeli nouitate uel aquarum corpora aduenientium temptari consuerunt, adeo ut morbum concipiant, ita etiam aer corruptus ex aliis caeli partibus ueniens subita clade corpus conrumpit atque repente uitam extinguit. Die beste Konjektur zu unserer Stelle ist daher Housmans (freilich sehr aufwendige) Umstellung zu an caelum nobis corruptum deferat ultro / natura, die sich im ersten Band seiner Manilius-Ausgabe p. LXVIII findet. Aber wie schon oben in 1067 wird man auch hier die Häufung prosodischer Eigentümlichkeiten eher auf den Dichter selbst als auf seine Überlieferung zurückführen, in der das wiederholte Auftreten von lediglich die Prosodie betreffenden Fehlern sich kaum erklären lässt: So schützen sich Brittannis und coruptum in gewisser Weise gegenseitig vor Konjektur. Die Geminatenvereinfachung coruptus wird sichtbar in der griechischen Transkription σέρβι κορούπτι in Gloss. iurispr. cod. Paris. gr. 1357A (vgl. ThLL IV 1055, 21f.) und explizit von Consentius gramm. 5, 400, 4 für die Wendung ore corupto in Lucilius frg. 1242f. Marx (=1260 Krenkel) bezeugt: Lucilius ‚ore corupto’. dempsit enim unam litteram R per metaplasmum: Selbst wenn man Lachmanns kluger Überlegung folgt, dass „Lucilius … ore corupto non potuit dicere nisi irridendi causa aut forte in recte loquendi legibus demonstrandis“ (man denke etwa an die Satire philologischen Inhalts im neunten Buch), so mag die einmal gewagte Freiheit Nachahmungen veranlasst haben: Bei allem Scharfsinn jedenfalls ganz unwahrscheinlich scheint mir der Vorschlag von Heraeus (Kl. Schr. 225f.; ihm folgt Leumann, 184), die Lucilius-Stelle als ore κορύπτω aufzulösen und in Entsprechung zu Archil. frg. 126, 2 West τὸν κακῶς ἔρδοντα δεινοῖς ἀνταμείβεσθαι κακοῖς für Lucilius einen Vers wie inque uicem duro qui me petit ore, κορύπτω zu erschließen: Dagegen spricht zum einen die Unwahrscheinlichkeit, dass ein zitierender Grammatiker bei dieser Art von Satz tatsächlich ore und κορύπτω zusammengezogen hat, und zum anderen die Güte der lateinischen Wendung os corruptum ‚verdorbene Sprache’ (so auch Quint. inst. 1, 1, 13). Eine weitere starke Stütze erhält die handschriftliche Überlieferung schließlich durch das Zitat des Verses im Codex Vaticanus Reg. Lat. 1587 aus dem frühen neunten Jahrhundert, auf den Finch (1967) 261f. hingewiesen hat: Der Codex überliefert ein „Sergii de arte grammatica“ betiteltes Werk, das von Munzi (1993) publiziert wurde und in dem Abschnitt de syllabis (fol. 19v) eben jene beiden oben vermerkten prosodischen Eigentümlichkeiten dieses Abschnitts, Brittannis und coruptum, registriert (p. 111, 56–8 Munzi): Lucretius sic adicit (scil. consonantem) ‚nam quid Brittannis caelum differre putatis’, idem sic demit ‚an caelum nobis ultra natura cor[r]upit’. Dass wir hier cor[r]upit statt coruptum lesen, führt Fitch plausibel auf den Wunsch des Sergius (oder der von ihm ausgeschriebenen Autorität) zurück, „to convert the line into a complete unit“. Umso wichtiger ist daher, dass der

464

Buch VI

Grammatiker (gegen Housmans Umstellung) die Richtigkeit der Wortfolge in den Handschriften und (gegen die Konjekturen Bentleys und anderer) die Richtigkeit einer Form von corrumpere, also letztlich das coruptum der direkten Überlieferung, bestätigt. Man wird daher sowohl die Lucilius- als auch die Lukrezstelle in ihrem tradierten Wortlaut belassen und die prosodische Anomalie hinnehmen. – Keinen Zweifel habe ich an der Richtigkeit von Avancius’ ultro (statt handschriftlichem uitro), das auch durch das ul­ tra bei ‚Sergius’ gestützt wird: Es dient, genauso wie nos in 1133, der Verstärkung jener Antithese, die zwischen 1133f. und 1135–1137 besteht: Uns droht eine gefährliche Ansteckung, gleich ob wir uns selbst in eine für uns ungünstige Klimazone begeben (nos in loca deueniamus / nobis aduersa) oder die Natur von sich aus ein ungesundes Klima zu uns führt (caelum nobis ultro natura coruptum deferat). 1139 finibus in Cecropis Cecropis ist Lesart des Macrobius (Sat. 6, 2, 7). Γ und vermutlich auch O1 überliefern cecropit (eine versehentliche Angleichung an das folgende reddidit); O2 (und mit ihm eine Reihe von Humanistenhandschriften) schreibt cecropiis, weshalb Lambinus in tilgte und finibus Cecropiis schrieb. Mit Lambins Konjektur entspricht der Text der Regelprosodie in der griechischen und lateinischen Dichtung, in der Kekrops und die entsprechenden Ableitungen gewöhnlich mit langer Anfangssilbe gemessen werden. Cecrops mit kurzer Anfangssilbe begegnet im Lateinischen nur in dem echtheitskritisch umstrittenen Ovidvers met. 15, 427 (426–430 del. Heinsius) nec non et Cecropis, nec non Amphionis arces (wo es für et Cecropis die spät bezeugte varia lectio Cecropi(a)e gibt). Im Griechischen lässt sich die Kurzmessung ein wenig häufiger nachweisen: In der szenischen Dichtung Aristoph. vesp. 438 ὦ Κέκροψ ἥρως ἄναξ, τὰ πρὸς ποδῶν Δρακοντίδη und Eupolis frg. 159, 1 K.-A. καὶ τὸν Κέκροπα τἄνωθεν ἀνδρός φασ’ ἔχειν; in der Hexameterdichtung Oracula Sib. 14, 215 αἶ, μέλεοι Κέκροπες Καδμεῖοι ἠδὲ Λάκωνες. Man wird daher an der Richtigkeit der Überlieferung bei Macrobius nicht zweifeln, zumal sich bei Lukrez der erste Beleg für eine Form von Cecrops in der lateinischen Literatur überhaupt findet (Plaut. Trin. 928 ist korrupt): Es gibt daher im Lateinischen noch keine dichtersprachliche Tradition, die ihm die naheliegende Kurzmessung als ungewöhnlich erscheinen lassen oder gar verboten haben könnte. 1141 nam penitus ueniens (scil. mortifer aestus) Aegypti finibus ortus, / aera permensus multum camposque natantis, / incubuit tandem populo Pandionis omni. Die weithin akzeptierte Humanistenkonjektur ueniens (so Q2μ-JaLAaφ) für uenies (so Ω) hat Watt (1989) 236 zugunsten seines eigenen Vorschlags mediis verworfen, weil „the utterly feeble ueniens … so awkwardly seperates



1154–1155. 1156

465

penitus from Aegypti finibus“. Der zweite Einwand scheint mir haltlos, weil penitus … Aegypti finibus nicht allein zu ortus gehört, sondern ἀπὸ κοινοῦ auch zu ueniens, wozu es gut passt; vgl. Lachmann im Komm. z. St.; außerdem 6, 723 exoriens (scil. Nilus) penitus media ab regione diei; 1254f. penitusque casa contrusa iacebant / corpora; für die Sperrung etwa 4, 268 duritiem penitus saxi sentimus in alto, 695 nam penitus fluere atque recedere rebus odores. Des Weiteren ist ueniens nicht matt, sondern vielmehr erwünscht: Es leistet seinen Beitrag dazu, den Ursprung der im Folgenden geschilderten Pest so anzugeben, dass er mit der im Abschnitt zuvor entfalteten epikureischen Theorie übereinstimmt, nach der die Pest auf eine verseuchte Atmosphäre zurückgeht, die sich von ihrem Ursprungsort an einen anderen Ort verlagern kann; vgl. insbesondere 1119–1124, darin den Satz in nostrum cum uenit denique caelum. Mit ueniens, zu dem als Bezugswort aus 1138 in schönem Einklang mit der Theorie mortifer aestus zu ergänzen ist, setzt sich Lukrez also von seiner Vorlage ab, nämlich der Pestschilderung bei Thukydides, der mit dem Satz 2, 48, 2 ἐς δὲ τὴν Ἀθηναίων πόλιν ἐξαπιναίως ἐσέπεσε (scil. ἡ νόσος), καὶ τὸ πρῶτον ἐν τῷ Πειραιεῖ ἥψατο τῶν ἀνθρώπων impliziert, ohne es zu sagen (vgl. hierzu 2, 48, 3!), dass er sich die Seuche von Matrosen übertragen vorgestellt hat; eine Weiterverbreitung durch den Menschen ist auch am Ende der thukydideischen Pestschilderung impliziert (2, 54, 5): ἐπενείματο δὲ (scil. ἡ νόσος) Ἀθήνας μὲν μάλιστα, ἔπειτα δὲ καὶ τῶν ἄλλων χωρίων τὰ πολυανθρωπότατα. Wenn Butterfield (2008g) 641 daher anmerkt, dass „ortus and permensus have close parallels in the Thucydidean original, but ueniens lacks such a counterpart“, dann ist das, anders als Butterfield es will, kein Einwand gegen ueniens: Lukrez „korrigiert“ seine Vorlage nach den Grundsätzen seiner theoretischnaturphilosophischen Anschauungen. Der zentrale Gedanke, dass die Pest in Athen auf die vergiftete Atmosphäre (eben den mortifer aestus) zurückgeht, die von Ägypten aus nach Griechenland gelangt ist, wird zunächst mit ueniens als der uox propria (vgl. 266 [mit meiner Bemerkung oben]. 483. 1100. 1123) zum Ausdruck gebracht und dann mit aera permensus multum variiert und dadurch, dass die weite Entfernung zum Thema gemacht wird, intensiviert. Gemeinsam stehen dann ueniens und permensus in scharfer Antithese zu incubuit tandem: ‚Aus dem fernen Ägypten kommend, eine lange Reise hinter sich gebracht habend, bricht sie schließlich über Athen herein’. All das möchte man nicht vermissen, weder zugunsten von Watts mediis, noch von Butterfields (2008g p. 641) paläographisch gutem, aber etwas banalem uemens. 1154–1155. 1156 principio caput incensum feruore gerebant et duplicis oculos suffusa luce rubentes.

1145

466

Buch VI

sudabant etiam fauces intrinsecus atrae sanguine, et ulceribus uocis uia saepta coibat, atque animi interpres manabat lingua cruore, 1150 debilitata malis, motu grauis, aspera tactu. inde ubi per fauces pectus complerat et ipsum morbida uis in cor maestum confluxerat aegris, omnia tum uero uitai claustra lababant. spiritus ore foras taetrum uoluebat odorem, 1155 rancida quo perolent proiecta cadauera ritu. atque animi prorsum uires totius omne languebat corpus leti iam limine in ipso. intolerabilibusque malis erat anxius angor adsidue comes et gemitu commixta querela. 1160 singultusque frequens noctem per saepe diemque corripere adsidue neruos et membra coactans dissoluebat eos, defessos ante, fatigans. Creech und von ihm unabhängig erneut Barigazzi haben die Verse 1154f. hinter 1150 gestellt, um auf diese Weise die lukrezische Schilderung vom Verlauf der Krankheit in Übereinstimmung mit der Darstellung bei Thukydides (2, 49, 2–4) zu bringen, an den sich Lukrez in diesem Passus eng anlehnt: ἐξαίφνης ὑγιεῖς ὄντας πρῶτον μὲν τῆς κεφαλῆς θέρμαι ἰσχυραὶ καὶ τῶν ὀφθαλμῶν ἐρυθήματα καὶ φλόγωσις ἐλάμβανε, καὶ τὰ ἐντός, ἥ τε φάρυγξ καὶ ἡ γλῶσσα, εὐθὺς αἱματώδη ἦν καὶ πνεῦμα ἄτοπον καὶ δυσῶδες ἠφίει· (3) ἔπειτα ἐξ αὐτῶν πταρμὸς καὶ βράγχος ἐπεγίγνετο, καὶ ἐν οὐ πολλῷ χρόνῳ κατέβαινεν ἐς τὰ στήθη ὁ πόνος μετὰ βηχὸς ἰσχυροῦ· καὶ ὁπότε ἐς τὴν καρδίαν στηρίξειεν, ἀνέστρεφέ τε αὐτὴν καὶ ἀποκαθάρσεις χολῆς πᾶσαι ὅσαι ὑπὸ ἰατρῶν ὠνομασμέναι εἰσὶν ἐπῇσαν, καὶ αὗται μετὰ ταλαιπωρίας μεγάλης. (4) λύγξ τε τοῖς πλέοσιν ἐνέπιπτε κενή, σπασμὸν ἐνδιδοῦσα ἰσχυρόν, τοῖς μὲν μετὰ ταῦτα λωφήσαντα, τοῖς δὲ καὶ πολλῷ ὕστερον. Thukydides beschreibt die Pestsymptome vom Kopf an, zunächst von außen, dann von innen und benennt als betroffene Körperteile Kehle und Zunge, die Brust, den Magen (oder doch das Herz?: die Deutung von ἐς τὴν καρδίαν ist umstritten; vgl. Gomme z. St.) und die Galle. Das Symptom eines außergewöhnlichen und übelriechenden Atems steht bei ihm passend an jener Stelle, wo er die Rötung von Kehle und Zunge beschrieben hat und bevor er sich dem Brustraum zuwendet. Bei Lukrez dagegen ist das Symptom des übelriechenden Atems in 1154f. erst an einer Stelle angeführt, wo er den Befall von Brust und Herz bereits beschrieben hat. Durch die Umstellung sudabant etiam fauces intrinsecus atrae sanguine, et ulceribus uocis uia saepta coibat, atque animi interpres manabat lingua cruore,

1150 1154 1155 1151

1154–1155. 1156

467

debilitata malis, motu grauis, aspera tactu. spiritus ore foras taetrum uoluebat odorem, rancida quo perolent proiecta cadauera ritu. inde ubi per fauces pectus complerat et ipsum morbida uis in cor maestum confluxerat aegris, omnia tum uero uitai claustra lababant. wird eine gleiche Abfolge in der Schilderung zwischen Thukydides und Lukrez hergestellt. Dieser Eingriff hat – dies hat Stephan Jödicke gesehen, der in einer Leipziger Hauptseminararbeit erneut unabhängig die Umstellung vorgeschlagen hat,– auf den ersten Blick auch deshalb etwas Bestechendes, weil die Versschlüsse von 1150 und 1155 – aspera tactu und cadauera ritu – hinreichend Ähnlichkeiten aufweisen, um die Auslassung von 1154f. hinter 1150 auf Grund eines Homoioteleutons leicht zu erklären. Gleichwohl halte ich die Umstellung für falsch. In der lukrezischen Schilderung fällt auf, dass er die einzelnen Symptome der Pest durch Konjunktionen und Partikel (in markantem Unterschied zu der ganz überwiegend asyndetisch gestalteten Symptomen-Liste in 1183–1195) eng miteinander verknüpft: et (1146), etiam (1147), et (1148), atque (1149), inde ubi (1151), tum (1153), atque (1156), -que (1158), -que (1160). Nur dem Verspaar 1154f. fehlt eine derartige verknüpfende Konjunktion. Stellt man das Verspaar hinter 1150, ist das Fehlen unerklärlich, weil der ranzige Atem schlicht als ein weiteres Symptom der Krankheit in Anschluss an die raue Zunge angefügt wäre. Anders aber verhält es sich, wenn man die Verse an ihrer ursprünglichen Stelle belässt: Hier geht dem Verspaar 1154 ein grundsätzlicher Gedanke voraus. Nachdem die Krankheit in das Herz geströmt ist, befand sich der Patient bereits in Lebensgefahr: Dieser allgemeine Aspekt, das labare der claustra uitae, das jetzt (vgl. tum in 1153) eingetreten ist, wird im Folgenden in seiner ganzen Vielfalt (vgl. omnia in 1153) entwickelt. Er zeigt sich in einem Atem, der bereits an Leichengestank erinnert, in einem Abschlaffen von Seele und Körper, in Angst und Seufzen, schließlich in ständigem Schluchzen, das Krämpfe verursacht und den Kranken bis zur Auflösung (vgl. dissoluebat in 1162) schwächt. Erkennt man diese Gedankenstruktur, dann ist klar, weshalb 1154f. nicht durch eine Konjunktion eingeleitet worden sind; man könnte sie durch die Interpunktion noch deutlicher hervorheben, indem man hinter lababant in 1153 einen Doppelpunkt setzt. Umgekehrt wird aber auch deutlich, weshalb Lukrez den Atem erst an dieser Stelle erwähnt: Sein Gestank, der an verwesende Kadaver erinnert, ist ein erstes Indiz für das Nahen des Todes (daher auch die pathetische Steigerung von πνεῦμα ἄτοπον καὶ δυσῶδες zu rancida quo perolent [ein extrem seltenes Verb!] proiecta cadauera ritu); ihm schließen sich die weiteren physischen und psychischen Symptome an, welche die Todesnähe anzeigen – auch dies im Unterschied zu Thukydides, der nur die physischen Symptome der Krankheit in den Blick nimmt: Lukrez erweitert die Perspektive des Infektionsme-

468

Buch VI

diziners um die des Psychologen. Eine letzte Berechtigung, das Symptom des übelriechenden Atems gegenüber der Vorlage umzustellen, dürfte sich für Lukrez aus Thukydides’ Erwähnung eines starken Hustens nach dem Befall des Brustraums durch die Krankheit (κατέβαινεν ἐς τὰ στήθη ὁ πόνος μετὰ βηχὸς ἰσχυροῦ) ergeben haben: Diesen Husten übergeht Lukrez ebenso wie Niesen und Heiserkeit (πταρμὸς καὶ βράγχος) als Folge des Befalls des Rachenraums. Lukrez verzichtet auf eine medizinisch präzise Erwähnung gewisser weniger gravierender Einzelsymptome und kompensiert diesen Verzicht dadurch, dass er das eine Symptom, das er anführt (den stinkenden Atem), gegenüber der Vorlage an eine affektisch wirkungsvollere Stelle setzt und weitaus gravierender darstellt als sein Vorbild. All das lehrt uns für die Lukrezkritik in diesem Passus Folgendes: Die fraglos engen Entsprechungen, die zwischen Thukydides und Lukrez bestehen, wird man dann ins Spiel bringen, wenn der Lukreztext korrupt ist und man eine plausible Konjektur sucht. Man darf aber nicht den Lukreztext nach dem thukydideischen Vorbild dort umgestalten, wo sich (wie hier) ein guter Grund für die Abweichung vom Vorbild ausfindig machen lässt. – Vers 1156 ist metrisch defekt, und die Herausgeber zerfallen bei der Heilung in zwei Lager: Die einen ergänzen prorsum (so erstmals Wakefield im Kommentar), die anderen totius mit xφ-C. Lachmann schrieb zugunsten von tum: „gra­ uius est quod Wakefieldo placuit, prorsum tum“, worauf Brieger in der adnotatio ad loc. erwiderte: „sed in asyndeto hic nulla elegantia est“. Tatsächlich ist die Härte des Asyndetons, die man nicht mit dem Wunsch des Dichters, totius und omne nebeneinander zu rücken, entschuldigen kann, auch Wakefield nicht entgangen, der (was seine Nachfolger nicht berücksichtigt haben) am Versanfang noch atque in utque abgeändert hat. Aber in unserem so nachhaltig polysyndetisch, nicht asyndetisch gestalteten Zusammenhang ist ein et erwünscht. Umgekehrt stört ein ergänztes tum nach tum in 1153 omnia tum uero uitai claustra lababant, da (wie schon oben gezeigt wurde) die grundsätzliche Aussage ebendieses Verses im Folgenden durch Beispiele unterstrichen wird, aber nicht der weitere Verlauf der Krankheit geschildert wird. Schließlich passt ein in 1156 konjiziertes tum nicht gut zu überliefertem iam in 1157. Gegen die Humanistenkonjektur totius et omne hat Merrill (1916) 129f. einen metrischen Einwand erhoben: Er weist darauf hin, dass bei Lukrez totius in der Regel mit kurzer Mittelsilbe gemessen ist und allein 15mal im fünften Fuß begegnet, während es für totius mit langer Mittelsilbe nur drei Belege gibt, bei denen das Wort stets (anders als hier) hinter der Penthemimeres platziert ist (2, 274. 490, 6, 682). Diese Beobachtung ist richtig, aber zu eng. Statt der Metrik des Einzelworts bedarf es, wie uns in den letzten Jahrzehnten insbesondere Jean Soubiran in zahlreichen seiner glänzenden Arbeiten gelehrt hat, der „metrique verbale“; und so wird die Klausel totius et omne gestützt durch die Klauseln illius et ordo in 2, 769,



1180

469

illius et acris in 5, 625 (dies neben Klauseln wie illius aestus 6, 824; illius illa 6, 1085!), ipsius et alte in 4, 301. Wie bei totius schwankt auch bei illius und ipsius die Quantität der Mittelsilbe je nach Bedarf und Position im Vers; dass Lukrez totius häufiger mit kurzer, illius häufiger und ipsius (freilich bei insgesamt nur drei Belegen) immer mit langer Mittelsilbe misst, halte ich für unerheblich. 1167 et simul ulceribus quasi inustis omne rubere / corpus (scil. posses tueri), ut est, per membra sacer cum diditur ignis Die Überlieferung ist gespalten zwischen cum (ODU) und dum (O1Q). Wie schwer die Wahl zwischen diesen beiden Subjunktionen ist, zeigt der Vergleich von 3, 703 ut cibus, in membra atque artus cum diditur omnis, / disperit mit 4, 955 haec eadem cibus, in uenas dum diditur omnis, / efficit. Die alte Vulgata war cum mit Komma hinter est; die neue schreibt dagegen mit Lachmann dum, der das Komma strich und den Satz folgendermaßen paraphrasierte: „ut est sacer ignis, dum per membra diditur“. Die Wortstellung spricht freilich nicht für eine solche Auffassung; und ob ut est sacer ignis wirklich so viel bedeuten kann wie „wie es sich auch beim heiligen Feuer verhält, während es sich über die Glieder hin ausbreitet“ scheint mir sehr fragwürdig – die von der Sprache nahegelegte Deutung „wie es auch das heilige Feuer gibt …“ ergibt jedenfalls keinen Sinn. Alles ist dagegen im Lot, wenn wir mit der alten Vulgata interpungieren: ‚Und zugleich hättest du bemerken können, wie der Körper gerötet ist, gerade als ob Narben eingebrannt wären, wie es der Fall ist, wenn sich das heilige Feuer über die Glieder hin ausbreitet’. Dass dann auch mit der alten Vulgata cum zu schreiben ist, zeigen Stellen wie insbesondere 3, 221 quod genus est, Bacchi cum flos euanuit und 3, 597f. quod genus est, animo male factum cum perhibetur / aut animam liquisse; vgl. außerdem 6, 295f. est etiam, cum uis extrinsecus incita uenti / incidit und die häufige Verbindung fit (ut …) cum… ‚es geschieht, (dass …,) wenn …’ (z. B. 6, 307. 309f. 827. 1123). 1180 mussabat tacito medicina timore, / quippe patentia cum totiens ardentia morbis / lumina uersarent oculorum expertia somno. Die Tatsache, dass Vers 1172 auf ardentia morbo endet, und die Eigentümlichkeit des Plurals morbis haben Lachmann zu der (noch von Giussani aufgenommenen) Konjektur totiens ac nuntia mortis bewogen, was Housman (1897) 249 mit totiens praenuntia mortis variiert hat (unter Verweis auf 5, 737f. it Ver et Venus, et Veneris praenuntius ante / pennatus graditur). Zur Stützung dieser Idee verweist Housman auf 1182 multaque praeterea mortis tum signa dabantur: Aber dieser Vers schließt sich an das Vorangehende hinreichend gut bereits durch die Tatsache an, dass in 1180f. mit dem Drehen der Augen ein signum mortis angeführt ist (vgl. hierzu die bei Munro angeführten Parallelen); eben das Rollen der Augen dann auch schon in 1180

470

Buch VI

explizit als (prae)nuntia mortis zu bezeichnen, hat etwas Pedantisches an sich. Zudem ist der gewünschte Gedanke sprachlich schief zum Ausdruck gebracht, weil (prae)nuntia mortis in Apposition zu patentia lumina ocu­ lorum expertia somno steht – und nicht zu einem uersantia lumina, obwohl doch das Rollen, nicht das in Schlaflosigkeit Offenstehen der Augen ein Vorzeichen des Todes ist. Zudem ist zumindest das Partizip ardentia durch die Nachahmung unserer Stelle in Vergils (von unserem Zusammenhang auch sonst stark beeinflusster) Schilderung der norischen Viehseuche im Finale des dritten Buchs der Georgica geschützt (Verg. georg. 3, 504–506): sin in processu coepit crudescere morbus, / tum uero ardentes oculi atque attractus ab alto / spiritus. Aber auch der Plural morbis ist kein Problem: Zwar steht im gesamten Pestfinale ansonsten stets (insgesamt achtmal) der Singular morbus – mit Ausnahme des Einleitungsverses 1138 haec ratio quondam morborum et mortifer aestus, was in seiner Allgemeinheit den Anfang des grundsätzlichen Abschnitts über Seuchen und Krankheiten (1090–1092 nunc ratio quae sit morbis, aut unde repente / mortiferam possit cladem conflare coorta / morbida uis) anklingen lässt. Aber mit dem Plural morbis gut vergleichbar ist der Plural von sonst nur (insgesamt dreimal) im Singular gebrauchten febris in 2, 34–36 nec calidae citius decedunt corpore febres, / textilibus si in picturis ostroque rubenti / iacteris; außerdem verwendet auch Ovid in seiner Schilderung der Pest auf Ägina einmal den Plural von morbus (met. 7, 600f.): fibra quoque aegra notas ueri monitusque deorum / perdiderat; tristes penetrant ad uiscera morbi. An diesen drei Stellen bedeutet pluralisches morbi bzw. febres jeweils soviel wie ‚Attacken der Krankheit’ bzw. ‚Anfälle des Fiebers’– ein Verständnis, das an unserer Stelle auch durch das Adverb totiens nahegelegt wird, das beinahe notwendig auf punktuelle Attacken der Krankheit während der Schlaflosigkeit führt: Die ‚kollektive’ Pest­ erkrankung als solche ist hier ausgeschlossen – ganz im Gegensatz zu 1172, wo der Singular zurecht steht und der Plural unmöglich wäre. 1189 tenuia sputa minuta, croci contacta colore / salsaque, per fauces rauca uix edita tussi. Giussani hat versucht, bei Macrobius überliefertes raucas … tussis (rauca … tusse Ω, tussi Marullus) zu verteidigen: „Io trovo più naturale intendere nelle parole per fauces … tussis un nuovo sintomo. Anche noi parliamo d’una tosserella di pessimo indizio“. Aber die Richtigkeit von Marullus’ tussi bestätigt Hipp. progn. 14 – eine Schrift, mit der sich Lukrez in 1182–1195 inhaltlich vielfach überschneidet: εἰ γὰρ πολλῷ ὕστερον μετὰ τὴν ἀρχὴν τῆς ὀδύνης ἀναπτύοιτο (scil. τὸ πτύελον), ξανθὸν ἐὸν, ἢ πυρρὸν, ἢ πολλὴν βῆχα παρέχον, ἢ μὴ ἰσχυρῶς ξυμμεμιγμένον, κάκιον γίνεται. Vgl. außerdem Cels. 2, 8, 2 (angeführt von Merrill [1916] 130) sputum … mixtum … rufo quodam et sanguine, dummodo statim edatur. Merrill hat zudem das



1195

471

rauca der Handschriften gegen naheliegendes und von vielen Herausgebern bevorzugtes raucas im Zitat bei Macrobius verteidigt: „But raucus in Lu­ cretius always refers to sound: bombum, iv 546, cornices vi 751; raucisonus cantus ii 619, v 1084; hence it goes with tussi and not with fauces“. 1195

conpressae nares, nasi primoris acumen tenue, cauati oculi, caua tempora, frigida pellis 1195 duraque, †inhoret iacet rectum†, frons tenta minebat.

Lukrez beschließt seine Liste der Symptome des nahenden Todes mit einem Abschnitt über das Gesicht des Pestkranken, der letzten Endes auf der berühmten, noch heute in der Medizin als „facies Hippocratica“ bezeichneten Schilderung des Gesichts eines Sterbenskranken basiert, welche sich im zweiten Kapitel der Prognostika findet: ῥὶς ὀξεῖα, ὀφθαλμοὶ κοῖλοι, κρόταφοι ξυμπεπτωκότες, ὦτα ψυχρὰ καὶ ξυνεσταλμένα, καὶ οἱ λοβοὶ τῶν ὤτων ἀπεστραμμένοι, καὶ τὸ δέρμα τὸ περὶ τὸ μέτωπον σκληρόν τε καὶ περιτεταμένον καὶ καρφαλέον ἐόν. Die Heilung der Korruptel, die in der Mitte von Vers 1195 steckt, wird dadurch erschwert, dass Lukrez bei all den exakten Übereinstimmungen mit dem griechischen Arzt gerade im Bereich unmittelbar vor der Textverderbnis, also bei den Worten frigida pellis duraque, von seiner Vorlage abweicht: Bei Hippokrates ist nicht von einer kalten und harten Haut die Rede, sondern von kalten und zusammengezogenen Ohren sowie einer harten, festgespannten und trockenen Haut rings um die Stirn: Die Ohren sind bei Lukrez ganz übergangen, und dem τὸ δέρμα τὸ περὶ τὸ μέτωπον σκληρόν τε καὶ περιτεταμένον καὶ καρφαλέον ἐόν entspricht zunächst einmal frons tenta: Man hat also den Eindruck, als habe Lukrez (oder seine Vorlage) vergröbernd die Härte als Eigenschaft der Stirnhaut und die Kälte als Eigenschaft der Ohren auf die Gesichtshaut übertragen. Zur Interpretation und Heilung der verdorbenenen Wörter inhoret (inhorret OD, inoret Γ) iacet rectum sind heranzuziehen: (1) das Zitat des Verses bei Nonius p. 181, 25, der den Vers als Beleg für tenta im Sinn von extensa anführt und in folgendem Wortlaut bietet: duraque in ore iacens, rictu frons tenta manebat; (2) der Schlusssatz des zweiten Kapitels der Prognostica, wo Hippokrates als letztes Zeichen des nahenden Todes auf die Lippen des Sterbenden eingeht: θανατῶδες δὲ καὶ χείλεα ἀπολυόμενα, καὶ κρεμάμενα, καὶ ψυχρὰ, καὶ ἔκλευκα γιγνόμενα. Diels (1920) 15f. und Bailey im Komm. z. St. verbessern lediglich rictu mit Lambin zu rictum und folgen ansonsten dem Text des Nonius. Aber so gut von (voneinander gelösten) und dann herabhängenden Lippen die Rede sein kann, so wenig kann man von einem herabhängenden Rachen sprechen; vielmehr führt die Umsetzung des griechischen Ausdrucks im Lateinischen, wo ‚Lippen’ durch ‚Rachen’ ersetzt ist, auf ein Attribut wie ‚offenstehend’: Denn Folge der Lösung der Lippen,

472

Buch VI

ihres schlaffen Herabhängens, ist ein Offenstehen des Mundes. Aus iacens rictum ist daher mit Haverkamp patens rictum (zum Neutrum siehe gleich unten) herzustellen; zur Formulierung vgl. 6, 1174 ore patente, Ov. met. 6, 378 patulos … rictus, Prud. perist. 10, 906 patente rictu. Aber ganz befriedigt dieser Text noch nicht: Denn gleich, ob man das von Nonius bezeugte in ore mit dem vorangehenden frigida pellis / duraque verbindet, wie es Diels will, wogegen aber die Struktur von 1188f. croci contacta colore / salsaque spricht, oder mit einem nachfolgenden patens rictum – in beiden Fällen ist in ore überflüssig: Seit 1193 beschreibt Lukrez die „facies Hippocratica“, also das Gesicht eines Todkranken, die Erwähnung des os an so später Stelle wäre irritierend. Ausgehend von dem handschriftlichen in(h)or(r)et darf man vielmehr daran denken, dass Lukrez auch den in χείλεα ἀπολυόμενα, καὶ κρεμάμενα ausgedrückten Gedanken der Schlaffheit des Mundes (neben seinem Aufklaffen) zum Ausdruck bringen wollte: Dann hat er molle patens rictum geschrieben: Ein Asyndeton wie molle patens ist charakteristisch für Lukrez (siehe oben zu 1, 491), und das Attribut molle setzt er zu rictum auch an der einzigen weiteren Belegstelle für rictum in 5, 1064, wo es die weiche Schnauze der Molosserhunde bezeichnet: Molossum / mollia ricta fremunt duros nudantia dentes. Im Übrigen steht der schlaffe offenstehende Mund (molle patens rictum) in schöner Antithese zur straff angespannten Stirnhaut (frons tenta). Andere Heilungsversuche, die überzeugender sind, sehe ich nicht: Das auch von Lachmann aufgenommene inhorrescens rictum von Rutgersius trifft trotz χείλεα ψυχρὰ in der griechischen Vorlage nicht das Richtige, weil inhorrescere ein Sich-Aufrichten (vor Kälte) bezeichnet, was nicht zum Mund des Sterbenden passt, der mit schlaff hängenden Lippen offensteht. Einen ganz anderen Weg schlägt Stephan Jödicke in der bereits oben genannten Leipziger Seminararbeit ein. Wie schon Richter (1974) 142 zieht er zur Emendation des Verses Vergils Schilderung der norischen Viehseuche heran, wo es georg. 3, 502 vom Pferd heißt: aret / pellis et ad tactum tractanti dura resistit. Richter gewann hieraus sein absurdes und unmetrisches duraque in archiatri tactum; Jödicke dagegen, ganz der Vergilstelle verhaftet, schreibt: frigida pellis / duraque tractanti ad tactum. Die Haut ist also dem Befühlenden bei der Berührung kalt und hart. Diese Herstellung ist sprachlich gut und sinnvoll, aber paläographisch abliegend und auch inhaltlich nicht ganz überzeugend, weil sie den (durch frigida – duraque ins Spiel gebrachten) Aspekt des Befühlens durch tractanti ad tactum in einer Breite entfaltet, die bei Lukrez etwas pedantisch erscheinen muss – und zwar ganz im Unterschied zu der Vergilstelle: bei Vergil entsprechen sich tractanti und dura, sowie ad tactum und resistit: Das Fell erscheint dem Tastenden hart, und es sträubt sich bei der Berührung. Es spricht somit alles dafür, dass Vergil die Wendung ad tactum tractandi für seinen Zusammenhang geprägt und nicht von Lukrez geerbt hat. – Am Ende des Verses folge ich Lambins Kon-



1199

473

jektur minebat für handschriftliches mebat (meabat OD): Die vorspringende Stirn steht, worauf mich Kurt Sier hinwies, im Kontrast zu den eingefallenen übrigen Gesichtspartien; das seltene (und damit für Verderbnisse anfällige) Simplex minere hat Lukrez auch in 6, 561–563 tum supera terram quae sunt extructa domorum, / ad caelumque magis quanto sunt edita quaeque, / inclinata minent in eandem prodita partem. Heinsius’ tumebat ist sachlich falsch (vgl. Diels [1920] 14), das bei Nonius überlieferte manebat zumindest fragwürdig (vgl. Diels [1920] 15, der sich gleichwohl für diese Lesart stark macht) und in jedem Fall, verglichen mit minebat, blass. 1196 nec nimio rigida post artus morte iacebant. Vgl. 1, 355 rigidum permanat frigus ad ossa, wo Bailey rigidum folgendermaßen kommentiert: „act. in sense ‚freezing’“, ebenso Germ. 596f. durat (scil. arctophylax) tamen arduus ore, / dum rigidum aegoceri signum freta lucida terret, Sen. Med. 715f. … rigida cum iam bruma … niuali cuncta constrinxit gelu. Diese Stelle genügt, um rigida … morte „im starrend machenden Tod“ vor Lachmanns Konjektur rigidi … artus zu schützen. 1199 quorum siquis, ut est, uitarat funera leti Lachmann erachtete ut est für korrupt: „sed ut est caret sensu: debebat certe esse ut erat“. Aber man wird ein Präsens nicht verwerfen dürfen: Mit der Bemerkung „wie es der Fall ist“ (so die Bedeutung von ut est in 6, 1167, siehe oben) bzw. „wie es möglich ist“ (in Entsprechung zu griechischem ὡς ἐνδέχεται; zu est ‚es ist möglich, ἐνδέχεται’ vgl. die Wendungen est etiam quoque uti in 5, 517 bzw. est etiam … ut in 6, 1087) verallgemeinert Lukrez eine unerwartete Wendung während der Pest in Athen und betont, dass die Möglichkeit einer solchen Wendung grundsätzlich auch heute noch besteht. Das ist gewiss eigenwillig, aber an dieser Stelle durchaus verständlich: Zuvor hatte er ja Symptome des nahenden Todes beschrieben (1182–1196) und dann vom Tod nach sieben oder acht Tagen als etwas Unausweichlichem geredet (1197f. octauoque fere candenti lumine solis / aut etiam nona reddebant lampade uitam) – anders als Thukydides (2, 49, 6): ἢ διεφθείροντο οἱ πλεῖστοι ἐναταῖοι καὶ ἑβδομαῖοι ὑπὸ τοῦ ἐντὸς καύματος, … ἢ εἰ διαφύγοιεν. Nach ἢ διεφθείροντο οἱ πλεῖστοι ist eine Fortsetzung mit ἢ εἰ διαφύγοιεν ganz natürlich; nicht in dem Maße aber nach reddebant uitam eine Fortsetzung mit quorum siquis uitarat funera leti. Mit ut est schiebt Lukrez gewissermaßen das nach, was durch seine Auslassung von οἱ πλεῖστοι gegenüber Thukydides bei ihm fehlt: Die Beteuerung, dass trotz der geschilderten Symptome nicht alle nach sieben oder acht Tagen verstorben sind. Und mit ut est anstelle von ut erat verleiht er dieser Beteuerung größeren Nachdruck: Die Möglichkeit, die kritischen Tage zu überleben, bestand nicht nur damals in der historischen Pest in Athen, sondern besteht grundsätzlich, was ja auch ganz zu der epikureischen Vorstellung passt, dass

474

Buch VI

Krankheiten nach einem festen, erklärbaren Schema ablaufen, weil sie nicht willkürliche Götterstrafe sind, sondern eine natürliche Ursache haben. Demgegenüber sind die metrisch allesamt gewiss möglichen (vgl. Munro, Intr. to Notes II p. 13), aber nicht schönen Verbesserungen von Lachmann (quorum siquis uix), Munro (q. s. ibei), Giussani (q. s. tum) und Merrill (1916 p. 131: q. s. iam) müßig; metrisch und (wegen der passenden adversativen Verknüpfung) auch inhaltlich besser als diese Konjekturen ist Konrad Müllers siquis eorum autem (was man mit quorum autem siquis variieren könnte; zu Wortfolge und Rhythmus vgl. 4, 126 quorum unum quiduis leuiter si forte). Aber es besteht kein echter Grund zu einer derartig aufwendigen Konjektur. 1204 huc hominis totae uires corpusque fluebat. „Sed heus tu, an totum corpus fluebat per nares? ὢ πόποι: meo periculo scribe uires et uita fluebat. Ennius [ann. 37]: uires uitaque corpus meum tunc deserit omne.“ Mit der ihm eigenen, im Horazkommentar manchmal geradezu an die Stimme eines Kindes erinnernden Empörung über die verletzte Logik attackierte Bentley überliefertes corpusque. Gefolgt ist ihm – indirekt und zögernd – nur Lachmann, der im Kommentar die Verbesserung morbusque erwägt und insbesondere 1206f. in neruos huic morbus et artus / ibat vergleicht. Besser als diese beiden Vorschläge schiene mir die Änderung uires per corpus fluebant: Sie kann sich zum einen auf Lukrezens Vorbildstelle stützen (Thuc. 2, 49, 7 διεξῄει γὰρ διὰ παντὸς τοῦ σώματος ἄνωθεν ἀρξάμενον τὸ ἐν τῇ κεφαλῇ πρῶτον ἱδρυθὲν κακόν), die unser Dichter freilich missverstanden hat (hierzu gut Munro zu 1202–1024), zum anderen auf die Schilderung eines vergleichbaren physiologischen Vorgangs, nämlich das Zusammenströmen des Spermas in den Zeugungsorganen (4, 1042f.): (semen) per membra atque artus decedit corpore toto, / in loca conueniens neruorum certa: Es entsprechen sich huc und in loca certa, dann fluebat und conueniens, außerdem per membra atque artus und per corpus sowie semen und sanguis (6, 1203), der als Träger der menschlichen Lebenskraft (hominis … uires) aufgefasst ist. Zur Vernachlässigung des auslautenden -s von corpus vor fluebat vgl. die Klauseln 4, 1035 rebus profundant, 6, 195 pendentibus structas, 6, 943 manantibus stillent. Dennoch lässt sich, wie bereits Wakefield gegen Bentley eingewendet hat, das überlieferte uires corpusque als Hendiadyoin verteidigen: hominis totae uires corpusque steht für totae uires corporis hominis. Solch einen doppelten Genetiv vermeidet Lu­ krez auch in 4, 1272f. durch das Hendiadyoin recta regione uiaque / uomeris (dagegen 1, 958 nulla regione uiarum, 2, 249 recta regione uiai); vgl. außerdem 5, 726 luciferam partem glomeraminis atque pilai, wo glomeramen atque pila gleichbedeutend ist mit globus … pilai in 720) und 4, 852 ex usu quae sunt uitaque reperta.



1225

475

1225

cum primis fida canum uis strata uiis animam ponebat in omnibus aegre; extorquebat enim uitam uis morbida membris. 1225 incomitata rapi certabant funera uasta. 1226 nec ratio remedi communis certa dabatur; nam quod ali dederat uitalis aeris auras uoluere in ore licere et caeli templa tueri, hoc aliis erat exitio letumque parabat. In engem Anschluss an Thuc. 2, 50 hat Lukrez in 1215–1224 dargelegt, dass auch die Tiere an der Pest erkrankten, insbesondere die dem Menschen treuergebenen Hunde, deren Leichen am Straßenrand herumlagen. In 1226– 1229 (erneut Thukydides folgend: Thuc. 2, 51, 2) legt er dar, dass die Medizin kein allgemein wirksames Heilmittel gegen die Krankheit zur Verfügung stellen konnte. Der dazwischen stehende Vers 1225 ist an seiner überlieferten Stelle nicht haltbar. Es handelt sich um eine kunstvoll ausgeführte Sentenz, in der die funera personifiziert sind: Die Leichenzüge, ohne Begleitung und einsam, wetteiferten untereinander in dem Tempo, in dem sie durchgeführt wurden. Solche Sentenzen sind, in sparsamer Dosierung, für Lukrez durchaus charakteristisch und häufen sich gerade in dem pathetisch ausgemalten Pestfinale (z. B. 1144, 1237, 1246). Aber sie bilden bei ihm regelmäßig den Abschluss einer Erörterung, stehen nicht – nach Art einer Überschrift – plakativ an deren Anfang. 1225 könnte sich daher nur auf die Hunde beziehen, was evident absurd ist; dagegen verkennen Kommentatoren (wie z. B. Barigazzi) und Herausgeber (wie z. B. Martin, Büchner, Smith und Flores), die 1225 mit dem Folgenden zusammennehmen, die Art und Weise, wie Lukrez seine Sentenzen einsetzt – ganz abgesehen davon, dass die gedankliche Bewegung von den Massenbeerdigungen zur Hilflosigkeit der Medizin nicht natürlich ist: Man würde eher das Gegenteil erwarten. Büchner stellt im Apparat z. St. folgende Gedankenverbindung her: „ut mors communis funera non distinguebat, ita contra communis medicina reperiri non potest“ – aber seine Paraphrase hat mit dem Inhalt von 1225 kaum etwas gemein. In den Augen Barigazzis soll der Vers verhindern, dass man 1226–1229 auf die Hunde statt auf den Menschen bezieht. Aber selbst ein Leser, der die thukydideische Vorlage nicht kennt, wird ganz von selbst das Fehlen eines allgemein wirksamen Heilmittels nicht auf das Versagen der Veterinär-, sondern der Humanmedizin beziehen, zumal deren Hilflosigkeit bereits kurz zuvor in 1179–1181 zur Sprache gekommen war. Im Übrigen: Wenn Lukrez tatsächlich die Absicht gehabt hätte, explizit auszusprechen, dass 1226–1229 auf die Menschen zu beziehen seien, dann gewiss nicht mit dem in 1225 ausgedrückten Gedanken (für den auch der Zusammenhang bei Thukydides keinen Hinweis gibt), sondern doch vielmehr mit etwas Schlichtem und Kla-

476

Buch VI

rem wie z. B. ‚viele Menschen litten bereits an der Krankheit’. Das Gleiche würde man auch von einem Interpolator erwarten, dem Konrad Müller (S. 357 seiner Ausgabe in den „addenda adnotationi“) den Vers geben möchte. Für eine Interpolation spricht auch sonst nichts: Zur Personifikation, die in funera certant vorliegt, vgl. allein im Pestfinale 1191f. a pedibusque minutatim succedere frigus / non dubitabat, 1235f. nullo cessabant tempore apisci / ex aliis alios auidi contagia morbi, außerdem die sitis corpora mersans (1175) und die incuria mactans (1241); certare mit Infinitiv hat Lukrez u. a. 5, 393 und 1124. Auf die Häufung von Sentenzen in der Pestschilderung habe ich bereits hingewiesen; und schließlich ist auch die Intensivierung, die das asyndetische Nebeneinander der nahezu bedeutungsgleichen Attribute incomitata und uasta erwirkt, charakteristisch für das Werkfinale; vgl. 1230f. miserandum … aerumnabile und 1260f. languens … morbida. Munros Annahme, dass es sich bei 1225 um „an imperfect fragment“ handle, ist ebenfalls unwahrscheinlich: Dem Zusammenhang fehlt nichts; und auch Thuc. 2, 51, 1 (ein Paragraph, der bei Lukrez nicht umgesetzt ist) legt keinen Gedanken nahe, der auf die Sentenz von 1225 hinausläuft: Gewiss hätte Lukrez den ersten Satz von Thuc. 2, 51, 2 ἔθνῃσκον δὲ οἱ μὲν ἀμελείᾳ, οἱ δὲ καὶ πάνυ θεραπευόμενοι in einem eigenen Abschnitt entfalten können (behandelt ist der Gedanke später in 1238–1244 in Anlehnung an Thuc. 2, 51, 5), aber auch dieser Satz führt nicht auf den in 1225 so nachdrücklich betonten Aspekt der fehlenden Begleitung bei den Leichenzügen. Daher wäre es auch keine Lösung, vor 1225 eine Lücke anzusetzen. So ergibt sich geradezu zwangsläufig, dass der Vers verstellt ist. Munro selbst hatte ihn in seiner editio minor von 1860 hinter 1234 gesetzt, ist hiervon aber später abgerückt, weil er gesehen hat (im Komm. zu 1235), dass 1230–1237 nahtlos Thuc. 2, 51, 6 umsetzen: Es ist in der Tat unmethodisch, eine offensichtlich so gewollte feste Fügung durch eine konjekturale Ergänzung zu zerreißen. Das Gleiche gilt für den Vorschlag von Fowler (1997 [= 2007, dort p. 201]), den Vers hinter 1281 zu stellen, weil die Verse 1280–1282 nahtlos Thuc. 2, 52, 4 wiedergeben (siehe unten zu 1281. 1282) – ganz davon abgesehen, dass incomitata … funera uasta in argem Widerspruch stünde zu 1286 rixantes potius quam corpora desererentur! Ebenfalls nicht überzeugend ist Lachmanns Umstellung des Verses hinter 1246; vgl. hierzu unten zu 1247–1251. Dagegen passt der Vers vorzüglich hinter 1258: praeterea iam pastor et armentarius omnis et robustus item curui moderator aratri languebat, penitusque casa contrusa iacebant 1255 corpora paupertate et morbo dedita morti. exanimis pueris super exanimata parentum corpora nonnumquam posses retroque uidere 1258 matribus et patribus natos super edere uitam.



1232

1225 incomitata rapi certabant funera uasta. 1259 nec minimam partem ex agris is maeror in urbem

477

confluxit Über Thukydides hinausgehend schildert Lukrez in diesen Versen auch das Sterben auf dem Lande: Hier konnte man bisweilen in den engen Hütten die toten Leiber der Eltern über denen ihrer Kinder und umgekehrt Kinder über den Leibern ihrer Eltern ihr Leben aushauchen sehen. Wie an keiner zweiten Stelle im Pestfinale passt hier Vers 1225 mit seiner nachdrücklichen Betonung, dass die Beerdigungen ohne Begleitung (incomitata … funera uasta) stattgefunden haben: Wenn ganze Familien ausgelöscht werden, wenn Eltern und Kinder gleichzeitig sterben, dann ist niemand mehr am Leben, der Anteil am Tod nimmt und einen Leichenzug begleiten könnte. Aber auch der zweite wichtige Aspekt des Verses 1225, dass Leichenzüge miteinander wetteiferten, in hohem Tempo durchgeführt zu werden, passt gut an einer Stelle, wo von sich in Hütten stapelnden Leibern Sterbender und vom Tod ganzer Familien die Rede ist: In solch einer Situation muss massenhaft und schnell bestattet werden. Die Umstellung wird, wenn nicht bewiesen, so doch nachdrücklich empfohlen durch die (auch von Lukrez inspirierte) Pestschilderung im Oedipus des Seneca, wo Ödipus das Motiv des Verwandtensterbens mit dem Motiv eines tränenlosen funus (dies lediglich eine Variation des unbegleiteten funus) verbindet (Sen. Oed. 54–56): iuuenesque senibus iungit et gnatis patres / funesta pestis, una fax thalamos cremat / fletuque acerbo funera et questu carent. Die Auslassung von 1225 hinter 1258 hat vermutlich die Ähnlichkeit der Versschlüsse (super edere uitam ~ funera uasta) begünstigt; und auch für die weite Versprengung des Verses lässt sich, wenn es sich nicht um einen um ein Folio versprengten Nachtrag handelt, vielleicht ein spezifischer Grund angeben: Sowohl 1226 als auch 1259 beginnen mit nec: Derjenige Schreiber, der die Auslassung von 1225 bemerkt hat, hat ihn an der falschen Stelle nachgetragen: nicht am Rand neben (oder interlinear über) dem mit nec beginnenden Vers 1226, sondern neben (oder über) dem ebenfalls mit nec beginnenden Vers 1259. Es kommt in der Lukrezüberlieferung selten vor, dass ein verstellter Vers vor, nicht hinter seiner richtigen Stelle überliefert ist; ein sicherer Fall ist aber Vers 6, 990, der hinter 997 gestellt werden muss; siehe oben. 1232 1230 illud in his rebus miserandum magnopere unum aerumnabile erat, quod ubi se quisque uidebat implicitum morbo, morti damnatus ut esset, deficiens animo maesto cum corde iacebat, funera respectans animam amittebat ibidem.

478

Buch VI

Das ut in 1232 gibt nur Sinn, wenn man es für bedeutungsgleich mit ut si erachtet: ‚wie wenn (gerade als ob) er zum Tode verurteilt wäre’. Eine Deutung als konsekutives ut ist, wie Lachmann z. St. angemerkt hat, nicht möglich: „falsum est enim nullum morbo correptum sanatum esse“; vgl. nur Thuc. 2, 51, 6: ἐπὶ πλέον … οἱ διαπεφευγότες (scil. τὸ νόσημα) τόν τε θνῄσκοντα καὶ τὸν πονούμενον ᾠκτίζοντο …· δὶς γὰρ τὸν αὐτόν, ὥστε καὶ κτείνειν, οὐκ ἐπελάμβανεν. Auch nicht überzeugend ist Jacobsons Annahme (1966 p. 156), dass ut einen indirekten Fragesatz einleite, der (nicht anders als in 2, 1170f. et crepat, antiquum genus ut pietate repletum / perfacile angustis tolerarit finibus aeuom; 4, 1201f. nonne uides etiam quos mutua saepe uoluptas / uinxit, ut in uinclis communibus excrucientur) im Wesentlichen einer AcI-Konstruktion gleichbedeutend sei: Zum einen missfällt dann das Nebeneinander von se… implicitum morbo und morti damnatus ut esset: ‚sobald einjeder sah, dass er von der Krankheit erfasst war (und sah), wie (= dass) er zum Tode verurteilt war’. Und zum anderen gilt auch hier Lachmanns oben zitierter Einwand: gerade neben der objektiv richtigen Beobachtung quisque se uidebat implicitum morbo wäre es äußerst künstlich, das folgende (uidit) ut morti damnatus esset als eine subjektive Einschätzung der Lage durch den Kranken (und nicht als eine objektive Tatsachendarstellung) aufzufassen. Der ut-Satz gehört nicht zu uidit, sondern zum folgenden Hauptsatz und muss einen Vergleichssatz (oder zumindest einen Vergleich) einleiten: ‚gerade als wäre er zum Tode verurteilt, ließ er seinen Mut sinken und lag mit traurigem Herzen darnieder’. Munro und Hofmann-Szantyr 675 verteidigen ut in der Bedeutung von ut si zum einen mit dem Hinweis auf (die bereits von Lachmann zitierte) Stelle Val. Fl. 5, 92 fulsere undae, sol magnus ut orbem / tolleret aut nubem quateret polus, zum anderen auf die besser bezeugte Verwendung von uelut(i) anstelle von uelut(i) si (z. B. Tib. 1, 6, 25f. saepe uelut gemmas eius signumue probarem / per causam memini me tetigisse manum; Ov. met. 3, 629–632 tum denique Bacchus / …, ueluti clamore solutus / sit sopor aque mero redeant in pectora sensus, / … ait und oft bei Livius), von sicut(i) anstelle von sicut(i) si (z. B. Sall. Iug. 60, 4 sicuti audiri a suis aut cerni possent, monere alii, alii hortari) und von quam anstelle von quam si (z. B. Catul. 10, 32 utor tam bene quam mihi pararim mit Fordyce z. St.). Diese Stellen genügen, um unseren Vers vor Konjektur zu schützen (vgl. zuletzt auch die Verteidigung der Überlieferung durch Smith [2006] 229f.), auch wenn ein gewisser Verdacht bleibt – gerade wenn man die Valerius Flaccus-Stelle zum Vergleich heranzieht, wo ein Missverständnis von ut (etwa als konsekutiver Subjunktion) anders als in unserem Zusammenhang von vornherein ausgeschlossen ist. Lachmann selbst zog im Kommentar die Konjektur damnatus quasi esset in Erwägung (für die Verschleifung vgl. die Versschlüsse 4, 605 quasi ignis, 4, 812 quasi omni, 6, 515 quasi igni), was wesentlich besser ist als Watts (1990 p. 127)



1247–1251

479

morti damnatus uelut si, wo die Ellipse von esset stört und man gerade wegen der Schlussstellung von uelut si eine Fortsetzung dieses Nebensatzes im nächsten Vers erwarten würde. Eine Alternative zu Lachmanns Vorschlag bietet der Ansatz Bockemüllers, aus esset ein Attribut herzustellen, so dass ut mit dem prädikativen Partizip damnatus zusammengeht. Freilich hat dieser Ansatz bislang nichts Überzeugendes hervorgebracht. Bockemüllers morti damnatus ut exul ‚wie ein zum Tode verurteilter Ausgestoßener’ ist (nicht zuletzt wegen 1242–1246) absurd, Konrad Müllers morti damnatus ut ipse demgegenüber zwar besser, aber doch recht blass. Man kann auch an ein Attribut zu morti denken und etwas wie morti damnatus ut atrae konjizieren, was die Subjektivität der Todesfurcht des Pestkranken besonders zur Geltung brächte. Zur Wendung vgl. Lucr. 2, 580 ploratus, mortis comites et funeris atri; außerdem u. a. Hor. carm. 1, 28, 13 cutem morti concesserat atrae, Sil. 13, 775 mors atra impendet agenti. Aber nacktes morti scheint dem Kontext angemessener und kraftvoller zu sein. 1247–1251 Mehr noch als Vers 1225 ist es diese Versgruppe, die seit ihrer Interpretation durch Munro vielen Gelehrten als Beweis für die Unvollendetheit des Finales von Buch VI und damit des Werks als ganzen gilt. Nach Munro haben insbesondere Giussani und Diels (1920 pp. 10–12) in 1247–1251 eine (von Lukrez später verworfene) Doppelfassung zum eigentlichen Werkschluss, den Versen 1283–1286, gesehen: Lukrez habe diese Verse namque suos consanguineos aliena rogorum insuper extructa ingenti clamore locabant, 1285 subdebantque faces, multo cum sanguine saepe rixantes potius quam corpora desererentur. an die Stelle seiner älteren Fassung gesetzt: inque aliis alium populum sepelire suorum certantes, lacrimis lassi luctuque redibant; inde bonam partem in lectum maerore dabantur. 1250 nec poterat quisquam reperiri, quem neque morbus nec mors nec luctus temptaret tempore tali. Hinter beiden Fassungen stehe Thuc. 2, 52, 4: καὶ πολλοὶ ἐς ἀναισχύντους θήκας ἐτράποντο σπάνει τῶν ἐπιτηδείων διὰ τὸ συχνοὺς ἤδη προτεθνάναι σφίσιν· ἐπὶ πυρὰς γὰρ ἀλλοτρίας φθάσαντες τοὺς νήσαντας οἱ μὲν ἐπιθέντες τὸν ἑαυτῶν νεκρὸν ὑφῆπτον, οἱ δὲ καιομένου ἄλλου ἐπιβαλόντες ἄνωθεν ὃν φέροιεν ἀπῇσαν: „Doch scheint das ἀπῇσαν in dieser Fassung (i. e. der älteren; vgl. redibant 1248) noch bewahrt, während die vollständigere den Streit um den Scheiterhaufen plastischer ausführt“ (Diels p. 11). Hier ist impliziert, dass sich auch die Verse 1247f. inque aliis alium populum sepelire suorum / certantes auf einen Streit um den Scheiterhaufen beziehen, dem-

480

Buch VI

entsprechend hat Fowler (1997 [= 2007, dort p. 201]) das lukrezische inque aliis alium mit καιομένου ἄλλου in Verbindung gebracht. Aber ich halte es für unmöglich, in 1247 alium populum suorum zusammenzunehmen: Diels’ Übersetzung des Verses inque aliis alium populum sepelire suorum / certantes mit „wie um die Wette bald hier bald dort begrub man die Seinen“ drückt sich um sämtliche Schwierigkeiten. Fowler und zuletzt Hutchinson (2013) p. 213 haben dieses Problem gesehen: Fowler nimmt vor 1247 eine Lücke an, in der ein „suitable verb“ gestanden habe (das sie nicht nennt), von dem inque aliis alium abhänge; Hutchinson vermutet mit größerer Plausibilität den Verlust jeweils eines Halbverses hinter inque aliis alium und vor populum sepelire suorum. Aber die Worte inque aliis alium populum sepelire suorum certantes lassen sich ohne Annahme einer Lücke ganz unproblematisch konstruieren, wenn man in aliis alium als eine vorangestellte Apposition zu populum suorum auffasst: „Sie wetteiferten untereinander, das Volk der Ihren, einen auf den anderen, zu bestatten“. Zu voranstehenden Appositionen bei Lukrez siehe oben zu 3, 1011–1013; die leichte Inkonzinnität in aliis alium ‚einen auf den anderen‘ statt in alio alium bzw. in aliis alios scheint mir nicht störend und ließe sich im übrigen durch Bockemüllers inque aliis alios leicht und (wegen des nachfolgenden populum) plausibel beseitigen. Ist diese Deutung richtig, dann handelt es sich bei 1247–1251 nicht länger um eine Alternativfassung zu 1283–1286: Denn der entscheidende Aspekt der Schlussverse des Buchs, der Frevel beim Bestatten, das Bestatten auf fremden Scheiterhaufen, ist in 1247–1251 nicht zum Ausdruck gebracht: Es geht in ihnen nur um das Thema des massenhaften Sterbens; Hinterbliebene bestatten mit anderen Hinterbliebenen ihre Toten um die Wette – freilich jeder seine Toten über den eigenen Toten, sozusagen in mit Leichen vollgestapelten Familiengräbern. Bei dieser Deutung verliert dann auch Bockemüllers vielbeachteter, zuletzt von Fowler und Hutchinson (2013) p. 213 mit Anm. 21 wieder aufgegriffener Vorschlag, die Verse 1247–1251 hinter 1286 zu stellen, seine Attraktivität. Sie passen nicht in einen Zusammenhang, dessen Thematik in 1282 mit multaque mors subita et paupertas horrida suasit überschrieben ist, und würden gegenüber 1283–1286 eine Antiklimax bedeuten. Dagegen sind sie in ihrem überlieferten Zusammenhang gut aufgehoben: Lukrez schildert ab Vers 1230, dass sich die Menschen, sobald sie sich mit der Pest infiziert hatten, selbst aufgaben: Die permanente Ansteckung führte zu zahllosen Todesfällen: Es starben sowohl diejenigen, die versuchten, sich von Kranken fernzuhalten, als gerade auch diejenigen, die sich um andere Kranke kümmerten: qui fuerant autem praesto, contagibus ibant atque labore, pudor quem tum cogebat obire 1244 blandaque lassorum uox mixta uoce querelae. 1246 optimus hoc leti genus ergo quisque subibat.



1247–1251

481

inque aliis alium, populum sepelire suorum certantes lacrimis lassi luctuque redibant; inde bonam partem in lectum maerore dabantur. 1250 nec poterat quisquam reperiri, quem neque morbus nec mors nec luctus temptaret tempore tali. Das Subjekt zu redibant, auf das sich auch certantes bezieht, sind ‚gerade die Besten‘ (optimus quisque) aus 1244: Jene Leute, die diese Art von Tod – ein Zugrundegehen an Ansteckung und Mühe (1242f.): contagibus ibant atque labore – auf sich nahmen, wetteiferten untereinander, das eigene Volk, einen auf den anderen, zu bestatten und kehrten von den Beerdigungen voll Trauer erschöpft nach Hause zurück. Lachmanns Einwände gegen eine solche Deutung sind nicht gewichtig: „quomodo illi optimi homines certantes redeunt? qui debebant primum exire, deinde certare, denique certamine finito redire.“ Aber certare mit Infinitiv bedeutet, wie oben zu 1225 gezeigt wurde, nicht mehr als ‚etwas um die Wette tun‘; auf den Wetteifer beim Bestatten folgt dann die Erschöpfung bei der Heimkehr. Der hyperbolische Ausdruck unterstreicht das Wohlverhalten der Guten im Unterschied zur Untätigkeit der Schlechten (vgl. 1238–1241): Während diese sich aus Angst vor Ansteckung zurückziehen, vollziehen jene in ihrem Pflichtbewusstsein die Bestattung ihrer Toten – und zwar alle so häufig, dass man geradezu von einem Bestattungs-Wettkampf unter ihnen sprechen kann. Dass schließlich mit redire die Rückkehr nach Hause gemeint ist, nachdem die traurigen Pflichten erfüllt sind, zeigt in aller Deutlichkeit der nächste Vers: inde bonam partem in lectum maerore dabantur. Das Zu-Bett-Gehen der erschöpften Guten sieht dabei auf den ersten Blick aus wie ein banales Detail, das zudem auf Konjektur beruht (in lectum schrieb Marullus für überliefertes iniectum), die ich allerdings für sicher halte: Zum einen ist der alternative Vorschlag in letum (so bereits φ und in jüngerer Zeit wieder Nisbet bei Fowler) sprachlich zweifelhaft, weil nur leto bzw. ad letum dabantur bezeugt sind; vgl. bereits Lachmann sowie dann Fowler (1997=2007 p. 220) und ThLL VII 2, 1189, 40–65. Zum anderen hat Fowler die vermeintliche Banalität schön mit einem Verweis auf Hom. Il. 23, 58 erklärt, wo die um Patroklos trauernden Griechen nach dem Totenschmaus zu Bette gehen und schlafen: οἳ μὲν κακκείοντες ἔβαν κλισίην δὲ ἕκαστος. Demgegenüber bleibt Lachmanns Behandlung unserer Stelle unbefriedigend, so sehr er auch für sie wirbt: „licebit Lucretio carmina sua et dulcissima reddere hoc modo: incomitata rapi cernebant funera uasta, / inque aliis alium populum sepelire suorum / certantes: lacrimis lassi luctuque redibant. scilicet omni labore obito, cuius extrema pars erat cura funeris, foedissima quaeque fieri videbant, funera obscena sine comitatu proripi, inque aliis funeribus alium suos certatim sepelire: his uisis luctu et lacrimis fatigati redibant“. Er stellt also 1225 hinter 1246, rückt damit zwei sentenzhaft ausgeführte Verse nebeneinander, verän-

482

Buch VI

dert in dem umgestellten Vers certabant zu cernebant und erachtet alium … certantes als Objekt zu cernebant, was wohl doch zwingend die weitere Änderung alios (so Bockemüller) erforderlich machen würde. Und doch bleibt auch der Gedanke dieses so heftig emendierten Textes unbefriedigend: Denn jene Leute, die erschöpft und voll Trauer nach Hause zurückkehren, sind in dieser Fassung nicht (wie man erwartet) diejenigen, die den populus suorum bestattet haben, sondern diejenigen, die als außenstehende Beobachter diesen Beerdigungen zusehen. Wenn daher unsere Deutung von 1247–1251 richtig ist, dann handelt es sich bei diesen Versen nicht um eine versprengte (ältere) Alternativfassung zu 1283–1286, sondern um einen richtig überlieferten, für diese Stelle komponierten Abschnitt. Dass er eine gewisse (für Lukrez nicht untypische) Ähnlichkeit mit 1283–1286 aufweist, ist nicht zu bestreiten: Beide Versgruppen haben das Bestattungsmotiv gemeinsam, und stärker als die eigentlichen Schlussverse 1283–1286 haben die Verse 1250f., wie insbesondere Fowler gezeigt hat, wegen ihrer resümierenden Grundsätzlichkeit den Charakter einer Klausel. Dieser Klauselcharakter ist aber durch den tiefen Einschnitt gerechtfertigt, der vor 1252 (nicht anders als bei Thukydides vor Kapitel 52) vorliegt: Bislang haben sich beide Schilderungen auf die Zustände in der Stadt beschränkt; ab dem Folgenden blicken sie aufs Land und dabei besonders auf den Zuzug der notleidenden Landbevölkerung in die Stadt, in dessen Folge sich die Verhältnisse in der Stadt dramatisch verschlechtern. Beide Autoren markieren diesen tiefen Einschnitt, indem sie vor dem Neueinsatz auf Grundsätzliches zu sprechen kommen: Gemeinsam ist beiden das Motiv, dass gerade die Guten gefährdet waren, weil sie die Kranken nicht mieden. Thukydides fährt dann damit fort, dass insbesondere diejenigen, die ihre eigene Pesterkrankung überlebten, Mitleid mit den Kranken hatten, weil sie um die Schwere der Not wussten und selbst nichts mehr zu befürchten hatten: Denn sie erkrankten kein zweites Mal an der Pest. Von ihnen heißt es dann abschließend bei Thukydides (2, 51, 6): καὶ ἐμακαρίζοντό τε ὑπὸ τῶν ἄλλων, καὶ αὐτοὶ τῷ παραχρῆμα περιχαρεῖ καὶ ἐς τὸν ἔπειτα χρόνον ἐλπίδος τι εἶχον κούφης μηδ’ ἂν ὑπ’ ἄλλου νοσήματός ποτε ἔτι διαφθαρῆναι. Es versteht sich nun von selbst, dass Lukrez dieses Motiv nicht hat übernehmen können: Menschen in der Zeit vor Epikur ein Leben in hoffnungsfroher Leichtigkeit zuzusprechen geht nicht an. Dementsprechend hat er Thukydides’ Abschnitt über die Überlebenden (2, 51, 6) komplett gestrichen und dafür umgekehrt den Abschnitt über die Guten, die sich um andere kümmern, weiter ausgebaut. Motivisch hat er sich dabei des Endes der Pestschilderung bedient und kommt daher bereits vor der Verschärfung der Lage durch den Zuzug vom Lande auf die Bestattungen zu sprechen: In der jetzigen Situation finden sie zwar in großer Zahl statt (man kann sogar von einem Wettlauf der Bestattungen sprechen!), aber sie verlaufen noch in geregelten Bahnen: Das frevelhafte Bestatten auf fremden



1259

483

Scheiterhaufen ist dann die ultimative Klimax, die er sich für die verschärften Verhältnisse am Ende seiner Pestschilderung – und für das Werkende – aufspart, das gerade seiner Abruptheit seine Kraft verdankt – nicht anders als das Werkende der Aeneis. Eine vergleichbare Motivdopplung gegenüber Thukydides unternimmt Lukrez auch in 1252–1258. 1225 und 1262–1271: Thukydides schildert in 2, 52, 1–2 nur das Sterben in der Stadt nach dem Zuzug der Landbevölkerung, was bei Lukrez in 1262–1271 umgesetzt ist. Zuvor behandelt Lukrez jedoch, über Thukydides hinausgehend, das Sterben auf dem Lande selbst in 1252–1258.1225 und überträgt das Motiv der in stickigen Hütten verendenden Menschen von der Stadt aufs Land: ἐν καλύβαις πνιγηραῖς ὥρᾳ ἔτους διαιτωμένων entspricht penitusque casa contrusa iacebant / corpora. In ähnlicher Weise hat er das Motiv der Heimkehr aus Thuc. 2, 52, 4 (ἀπῇσαν) nach vorne in den Zusammenhang von 1247–1251 (dort 1248 redibant) gezogen. Ist unsere Deutung von 1247–1251 sowie die Umstellung von 1225 hinter 1258 richtig, dann hat Lukrez das Bestattungsmotiv insgesamt dreimal, in einer klar gestuften Steigerung, verwendet: Zunächst (vor dem Zuzug der Landbevölkerung) wird in der Stadt in großem Umfang, geradezu um die Wette, bestattet, ohne dass man jedoch auf die üblichen Bräuche verzichtet. Auf dem Land finden dann – dies ein erster Verstoß gegen die Norm – die Leichenzüge ohne Begleitung statt, weil ganze Familien ausgelöscht werden. Nach dem Zuzug der Landbevölkerung in die Stadt wird schließlich beim Bestatten schwerster Frevel dadurch begangen, dass man die eigenen Toten auf fremden Scheiterhaufen verbrennt. 1259 nec minimam partem ex agris is maeror in urbem / confluxit, languens quem contulit agricolarum / copia conueniens ex omni morbida parte Die Konjektur is maeror für maeroris ist die ökonomischste Heilung dieses Passus. Sie wurde erst durch Munro populär, zuvor freilich schon von Lachmann in seinem Kommentar erwogen und mit dem stilistischen Hinweis verworfen, Lukrez hätte eher hic ex agris maeror statt ex agris is maeror geschrieben. Aber is maeror … quem ist hinreichend geschützt durch 2, 150 at uapor is quem sol mittit; 6, 747 is locus est Cumas apud; außerdem 4, 1073 is qui uitat amorem. Lachmanns inhaltlicher Einwand gegen is maeror bzw. maeror is – „quis enim maiorem partem agricolarum, cum aegrotare coepissent, in urbem confluxisse credat?“ bleibt auch bei seiner eigenen, künstlichen und gewaltsamen, Konjektur bestehen: maeroris in urbem confluxit labes, quem contulit agricolarum copia … morbida. Hinter der lukrezischen Aussage steht Thuc. 2, 52, 1: ἐπίεσε δ’ αὐτοὺς μᾶλλον πρὸς τῷ ὑπάρχοντι πόνῳ καὶ ἡ ξυγκομιδὴ ἐκ τῶν ἀγρῶν ἐς τὸ ἄστυ, καὶ οὐχ ἧσσον τοὺς ἐπελθόντας: Dass es Lukrez im Unterschied zu Thukydides unterlässt, die eigentliche Ursache für die Flucht der Landbevölkerung in die Stadt

484

Buch VI

Athen mitzuteilen (nämlich die spartanische Invasion in Attika), ist angesichts der Gattungsunterschiede nur zu gut verständlich (siehe hierzu unten zu 1262). Natürlich hat man das überlieferte maeroris als maeror is (hierfür schrieb Wakefield mit einer gewissen Berechtigung, aber ohne jedes Beispiel maeros is) gedeutet; Diels verweist für die Langmessung der Schlusssilbe von maeror auf Lucil. 391 Marx languor, obrepsitque pigror torporque quietis. Aber selbst wenn die Prosodie des gut fünfzig Jahre früheren Satirikers etwas für Lukrez (angesichts seines sonstigen Sprachgebrauchs) beweisen sollte, so sind die beiden Stellen gleichwohl nicht ganz vergleichbar: Denn die Langmessung von languor wird durch die Stellung des Wortes am Anfang des Verses gemildert, wo sich prosodische Lizenzen grundsätzlich und im grundsätzlichen Unterschied zum Versende häufen. Auch Ennius hat hier einmal langes -or (ann. 545 clamor ad caelum uoluendus per aethera uagit); sonst begegnet langes -or bei ihm lediglich noch vor Zäsur: Enn. ann. 40 postilla, germana soror, errare uidebar, 108 o pater, o genitor, o sanguen dis oriundum, 433 imbricitor Aquiloque suo cum flamine contra, 428 tollitur in caelum clamor exortus utrimque; dagegen bereits mit der klassischen Prosodie ann. 396 totum sudor habet corpus, multumque laborat. Vgl. auch Skutsch in seinem Kommentar S. 58f. – Ganz unmöglich scheint mir schließlich der Vorschlag von Hofmann-Szantyr, 54, überliefertes minimam partem … maeroris als „Kontamination von minima pars und minimam partem maeror“ zu verteidigen: Wie soll der innere Akkusativ minimam partem oder der partitive Genetiv maeroris die Funktion des Subjekts übernehmen können? 1262 omnia conplebant (scil. agricolae) loca tectaque; quo magis †aestus† / confertos ita aceruatim mors accumulabat. In ThLL IV 171, 81 sind als Beleg für den absoluten Gebrauch von confertus aus diesen Versen die Worte aestus confertos ita aceruatim mors accumulabat zitiert und neben 6, 509 confertae nubes gestellt. Offenbar werden also aestus conferti als ‚dichtgedrängte Brandungen‘ bzw. ‚Wogen’ (der Bauern) verstanden: Selbst wenn dies sprachlich möglich sein sollte, wäre das Bild einer wogenden und in Aufruhr versetzten Masse (vgl. Cic. Planc. 15 illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu) in unserem Zusammenhang nicht angemessen. An einer Verderbnis besteht daher kein Zweifel. Die meisten Editoren geben sich mit Marullus’ aestu zufrieden; aber der Text ist dafür, dass er auf Konjektur beruht, zu schlecht; das hat Ernout mit Recht hervorgehoben: „L’ancienne conjecture aestu est faible, aestu confertos „entassés par l’épidemie“ n’ayant guère de sens, est c’est arbitrairement que Bernays traduit aestu par „durant l’été“.“ Hinter Deutungen von aestu „im Sommer“ bzw. „in stifling heat“ (so Bailey in seiner Übersetzung) steht letztlich das thukydideische Vorbild (2,



1262

485

52, 2): οἰκιῶν γὰρ οὐχ ὑπαρχουσῶν, ἀλλ’ ἐν καλύβαις πνιγηραῖς ὥρᾳ ἔτους διαιτωμένων ὁ φθόρος ἐγίγνετο οὐδενὶ κόσμῳ, ἀλλὰ … νεκροὶ ἐπ’ ἀλλήλοις … ἔκειντο. Aber dass Lukrez den Ausdruck ὥρᾳ ἔτους lediglich mit aestu wiedergegeben hat, ist nicht wahrscheinlich: Das richtige Wort wäre aestate gewesen (so fünfmal bei Lukrez), die Hitze der Jahreszeit ist im Rahmen der Pestschilderung nirgends erwähnt, so dass man unter aestu – in Entsprechung zu mortifer aestus in 1138, dem einzigen Beleg für aestus im Finale – den die Krankheit verursachenden Pesthauch verstehen sollte. Die Wendung aestu / confertos bleibt dann aber unbefriedigend, gleich ob man sie als „entassés par l’épidemie“ oder als ‚vollgestopft mit dem Pesthauch’ auffasst. Alles kommt aber in Ordnung, wenn man zusätzlich (was Munro im Kommentar erwogen hat) noch confertos in confectos (so schon Rφ-C) abändert; zur Wendung aestu confectos vgl. etwa Lucr. 3, 947 artus confecti (scil. annis) languent; Sall. Iug. 50, 1 ne siti conficeretur exercitus; Sen. Herc. f. 1160 nati cruenta caede confecti iacent. Im Text hielt Munro an aestus fest und setzte nach 1262 eine Lücke an, die Konrad Müller folgendermaßen ergänzen wollte: quo magis aestus confertos ita aceruatim mors accumulabat. Aber bei dieser Lösung tritt der Gedanke arg auf der Stelle. Einen anderen Weg, an überliefertem aestus festzuhalten, beschreitet Kannengiesser (1884 p. 544f.): quo magis aestus / confertos et aceruatim mors accumulabat ‚umso mehr haben Pesthauch und Tod die zusammengedrängten (Leichen) scharenweise hochgetürmt’. Er ersetzt ita, das wohl so viel bedeutet wie itaque und dessen späte Stellung im Satz man wohl damit rechtfertigen kann, dass es aceruatim besonders hervorhebt, durch et, was eine unglückliche Wortstellung erzeugt, wie Giussani gesehen hat: „ma osta la lontananza dei due termine (scil. aestus und mors), e anche la posizione forzata di et“. Auch nicht überzeugend ist Lachmanns paläographisch gewiss verlockende Konjektur astu: Sie ist stilistisch zweifelhaft, weil Lukrez griechische Fremdwörter nur verwendet, wenn es hierfür einen triftigen Grund gibt, und inhaltlich nach 1259 ex agris … in urbem überflüssig, zumal, wie schon Kannengiesser bemerkt hat, „in den Worten omnia complebant loca tectaque bereits vorausgesetzt wird, dass es sich um die Stadt handelt“. Eine alternativer Versuch, aestus (egal in welcher Flexionsform) durch ein anderes Wort zu ersetzen, ist arte: ‚Umso mehr türmte daher haufenweise der Tod die dicht zusammengedrängten Leichen’. Zur Wendung arte confertos kann man Liv. 3, 6, 3 agrestem confertum in arta tecta vergleichen; vgl. außerdem bei Lukrez die Wendungen 1, 610 quae (scil. primordia) minimis stipata cohaerent partibus arte und 6, 1009f. (res) primoribus ex elementis / indupedita suis arte conexa cohaeret. Formal entsprechen sich dann (agricolae) arte conferti und penitus… casa contrusa … / corpora in 1254f. Aber das eher technisch neutrale Adverb arte bedeutet keine Verstärkung von confertos und liegt auch nicht paläographsich wirk-

486

Buch VI

lich nahe. Die Korrektur aestu confectos ist somit allem anderen überlegen und verdient ihren Platz im Text. 1264. 1265 multa siti prostrata uiam per proque uoluta / corpora silanos ad aquarum strata iacebant Die Bedenken, welche die Wiederholung prostrata … strata erweckt, hat Barigazzi im Komm. z. St. hinreichend zerstreut und zugleich deutlich gemacht, dass, wenn man zu konjizieren erwägt, man nicht bei prostrata, sondern bei strata anzusetzen hat: Lukrez geht aus von Thuc. 2, 52, 2 ἀλλὰ καὶ νεκροὶ ἐπ’ ἀλλήλοις ἀποθνῄσκοντες ἔκειντο καὶ ἐν ταῖς ὁδοῖς ἐκαλινδοῦντο καὶ περὶ τὰς κρήνας ἁπάσας ἡμιθνῆτες τοῦ ὕδατος ἐπιθυμίᾳ. Dabei setzt er ἀποθνῄσκοντες … ἐν ταῖς ὁδοῖς ἐκαλινδοῦντο in prostrata uiam per proque uoluta ‚hingestreckt entlang des Weges und zu Boden gesunken’ um, so dass prostrata gegen Lachmanns ohnehin kompliziertes protracta („videlicet … ex aedibus“) geschützt ist. Dass Lukrez prosternere in der Bedeutung von ἀποθνήσκειν gebrauchen kann, zeigt eine Stelle wie 6, 243 (ea possint) exanimare homines, pecudes prosternere passim. Zur Verteidigung von strata in 1265 schreibt Barigazzi dann: „Strata del verso seguente non è una ripetizione di prostrata, ma forma un nesso solo con iacebant“. Das Verbum iacere wird in der Tat oft mit prädikativen Partizipien verbunden, so auch bei Lukrez nur wenige Verse zuvor in 1254f. contrusa iacebant / corpora; außerdem z. B. 1, 990 materies … cumulata iaceret, 3, 113 effusumque iacet … corpus, 5, 1136f. subuersa iacebat / pristina maiestas soliorum, 6, 1177.1179 defessa iacebant / corpora. Die Wiederholung prostrata … strata wird somit durch die unterschiedliche Bedeutung und die unterschiedliche syntaktische Funktion, welche die beiden Partizipien in dem Satz haben, gemildert, so dass kein zwingender Grund zum Eingreifen in den Text besteht. Die Möglichkeit eines Perseverationsfehlers ist damit freilich nicht ausgeräumt (vgl. auch Müllers adnotatio z. St.). Erwägt man eine Verbesserung, empfehlen sich nicht so sehr Wakefields structa („hoc enim“, schreibt Lachmann, „omnem modum superat“) oder Konrad Müllers taetra, das nicht gut neben iacebant steht, sondern zu corpora gehören würde, sondern wohl eher sparsa: Vgl. Sen. Med. 630 (vom toten Orpheus) Thracios sparsus iacuit per agros; den zerstreuten Einzelgliedern des zerrissenen Orpheus entsprechen bei Lukrez die zerstreut herumliegenden Leichen in der Umgebung der Brunnen. Das Partizip sparsus hat Lukrez in 2, 561 aeuom debebunt sparsa (scil. primordia) per omnem / disiectare aestus diuersi materiai. Allerdings ist am Ende von Vers 1265 statt iacebant in den Handschriften unmögliches tacebant überliefert; der Fehler erklärt sich am einfachsten, wenn das Wort davor auf -ta geendet hat. Dies beweist natürlich nicht die Richtigkeit von strata, aber es verringert die Wahrscheinlichkeit von Konjekturen, die nicht auf -ta enden.



1277

487

1277 nec iam religio diuom nec numina magni / pendebantur enim: praesens dolor exsuperabat. In diesem Satz ist Thuc. 2, 52, 3 umgesetzt: ὑπερβιαζομένου γὰρ τοῦ κακοῦ οἱ ἄνθρωποι, οὐκ ἔχοντες ὅτι γένωνται, ἐς ὀλιγωρίαν ἐτράποντο καὶ ἱερῶν καὶ ὁσίων ὁμοίως. Dabei entsprechen sich ὑπερβιαζομένου … τοῦ κακοῦ und praesens dolor exsuperabat sowie οἱ ἄνθρωποι … ἐς ὀλιγωρίαν ἐτράποντο καὶ ἱερῶν καὶ ὁσίων ὁμοίως und nec iam religio diuom nec numina magni / pendebantur. Durch die Konjunktion γάρ gestaltet Thukydides den gesamten Satz als eine Begründung für die vorangegangene Beobachtung, dass die athenischen Tempel mit Leichen vollgestopft waren, weil die Pestkranken in ihnen starben: τά τε ἱερὰ ἐν οἷς ἐσκήνηντο νεκρῶν πλέα ἦν, αὐτοῦ ἐναποθνῃσκόντων. Der gleiche Gedanke geht auch bei Lukrez voran (1273–1275): onerataque passim / cuncta cadaueribus caelestum templa manebant, / hospitibus loca quae complerant aedituentes. Die Identität der Gedankengänge legt somit unbedingt nahe, das enim in 1277 in den nec-Satz hineinzunehmen und hinter enim als Schlusswort dieses Satzes zu interpungieren – und nicht, wie es z. B. Friedrich in seinem Thesaurusartikel ‚enim’ (ThLL V 2, 575, 2) oder Hofmann-Szantyr, 507 tun, hinter pendebantur einen Doppelpunkt zu setzen und mit enim einen neuen Satz beginnen zu lassen (nec iam religio … / pendebantur: enim praesens dolor exsuperabat): Eine solche Interpunktion setzt voraus, dass Lukrez das Kolon ὑπερβιαζομένου γὰρ τοῦ κακοῦ ganz mechanisch übersetzt und den Zusammenhang nicht beachtet hat. Im Übrigen wäre die Stellung von enim am Satzanfang bei Lukrez ohne Beispiel; sie begegnet regelmäßig in der römischen Komödie, wenn enim affirmative Bedeutung hat (vgl. ThLL V 2, 572, 19–28), bei kausaler Bedeutung dagegen lediglich vereinzelt und ausschließlich in der Prosa (vgl. ThLL V 2, 574, 83–575, 15, wo vieles textkritisch unsicher ist). Zur Schlussstellung von enim im Satz vgl. immerhin Lucr. 3, 790 quod si posset enim und vor allem 1, 219f. nulla ui foret usus enim, quae partibus eius / discidium parere … posset. Hier steht enim (ebenso wie in 6, 701 in summo sunt uertice enim crateres) an fünfter Stelle im Satz und genauso wie in 3, 790 und an unserer Stelle hinter dem Prädikat. An fünfter Stelle im Satz findet sich enim auch Verg. Aen. 2, 164 impius ex quo / Tydides sed enim scelerumque inuentor Ulixes und Prop. 3, 16, 19 sanguine tam paruo quis enim spargatur amantis / improbus; vgl. auch Verg. ecl. 1, 14 hic inter densas corylos modo namque gemellos, wo namque an der sechsten Stelle im Vers erscheint. Demgegenüber bedeutet die Platzierung von enim an neunter Stelle in unserem Vers gewiss noch einmal eine Steigerung, die aber durch die Verknüpfung der Subjekte mittels der nec-nec-Konstruktion abgemildert wird, wodurch enim zwangsläufig nach hinten rücken musste. Ganz offensichtlich wollte Lukrez enim (wie in 1, 219) hinter das Prädikat setzen; und in solchen Fällen kann enim „exsolutum

488

Buch VI

ex stricta collocandi ratione quemlibet sententiae lucum occupare“ (ThLL V 2, 577, 25) – so z. B. bei dem christlichen Dichter und Lukrezkenner Commodian instr. 1, 12, 2–4: in India natus … belligerans contra Titanas … / … expirauit enim (scil. Bacchus). Vor Konjekturen ist enim jedenfalls durch die thukydideische Vorlage geschützt – in Frage käme lediglich ein von Kelly (1974) 121 vorgeschlagenes nam, das freilich (genauso wie enim bei der Interpunktion von Friedrich und Hofmann-Szantyr) Lukrez ein Missverständnis des Thukydides unterstellt und außerdem einen verdächtigen Rhythmus hervorruft (siehe oben zu 1, 236). 1281. 1282 nec mos ille sepulturae remanebat in urbe, quo prius hic populus semper consuerat humari: 1280 perturbatus enim totus trepidabat, et unus quisque suum pro re, maestus humabat. multaque subita et paupertas horrida suasit: 1281 und 1282 sind lückenhaft überliefert; für beide Verse ist Thucydides der beste Ausgangspunkt zur Heilung (2, 52, 4): νόμοι τε πάντες ξυνεταράχθησαν οἷς ἐχρῶντο πρότερον περὶ τὰς ταφάς, ἔθαπτον δὲ ὡς ἕκαστος ἐδύνατο. καὶ πολλοὶ ἐς ἀναισχύντους θήκας ἐτράποντο σπάνει τῶν ἐπιτηδείων διὰ τὸ συχνοὺς ἤδη προτεθνάναι σφίσιν. Vers 1281 quisque suum pro re maestus humabat entspricht dem thukydideischen ἔθαπτον δὲ ὡς ἕκαστος ἐδύνατο. Was wir in dem in der Mitte unvollständigen Lukrezvers ausgedrückt erwarten, ist ὡς ἕκαστος ἐδύνατο, also der Gedanke, dass unter den damaligen Umständen eine normale Bestattung nicht möglich war, sondern eben nur so gut es irgendwie ging bestattet wurde. Auf diesen Gedanken deutet bereits pro re hin: In Ter. Ad. 809f. tu illos duo olim pro re tolerabas tua, / quod satis putabas tua bona ambobus fore bedeutet pro re tua ‚angesichts deines Vermögens’. Noch besser passen die von Smith z. St. herangezogenen Wendungen Caes. Gall. 5, 8, 1 consiliumque pro tempore et pro re caperet ‚wie es Zeit und Umstände zuließen’ und Cic. epist. fam. 12, 19, 3 sed haec melius ex re et tempore constitues ‚nach Zeit und Umständen’. Die Verbindung von res und tempus ‚Zeit und Umstände’ begegnet aber noch viel häufiger, z. B. Cic. inv. 2, 124 in eiusmodi re et tempore, Cic. Verr. 2, 2, 107 in his ipsis rebus et temporibus, Auson. 8, 62 (p. 23 Green [ed. maior]) res et tempora Romae. Smith hat auf dieser Grundlage in 1281 überzeugend quisque suum pro re et pro tempore maestus humabat hergestellt; Butterfield (2006/2007) p. 92 erwägt, dies zu … pro re, pro tempore zu verbessern, und vergleicht für das Asyndeton 1, 1075 per medium, per non medium, 2, 282 per membra, per artus, 4, 235 in tenebris, in luci, 6, 229 per saxa, per aera. Aber soweit ich sehe, ist die idiomatische Wendung res et tempus ‚Zeit und Umstände’ immer durch et verbunden; zur Verknüpfung zweier Präpositionalausdrücke



1281. 1282

489

durch eine Konjunktion vgl. z. B. Lucr. 1, 353 per truncos ac per ramos, 3, 575 in neruis et in ipso corpore, 3, 793 in eodem homine atque in eodem uase. Die Synalöphe re et begegnet schließlich an der gleichen Versstelle auch 1, 826. Eine präzisere Umsetzung des thukydideischen ὡς ἕκαστος ἐδύνατο als durch pro re et pro tempore ‚entsprechend der Zeitumstände’ lässt sich schwerlich finden; paläographisch ist die Verderbnis von pro re et pro tempore zu pro re in Folge eines Augensprungs leicht zu erklären. Demgegenüber weniger gut sind jene Konjekturen, die das allgemeine thukydideische ὡς ἕκαστος ἐδύνατο konkret ausdeuten im Sinne eines überhasteten Bestattens, z. B. Cippellarius’ propere defunctum oder Konrad Müllers propere sine funere: Es ist methodisch fragwürdig, anstelle des gut passenden pro re das bei Lukrez nicht belegte Adverb propere einzusetzen und dann mit einem durch Thukydides gar nicht mehr gedeckten Zusatz wie defunctum (andere Vorschläge zur Bezeichnung des Verstorbenen waren u. a. cognatum [Avancius] oder compostum [Lachmann]; paläographisch ist nichts davon plausibel) oder sine funere fortzufahren. Demgegenüber etwas besser sind der von Haber (1956 p. 381) mitgeteilte Vorschlag Housmans propere pro tempore (zu pro tempore ‚der gegenwärtigen Lage entsprechend’ vgl. Verg. ecl. 7, 35, Sil. 8, 80) und eine weitere Konjektur von Butterfield (pro re properanter; das bei Lukrez belegte properanter ist bereits eine Idee von Bury [1938] 704 gewesen, der socium properanter geschrieben hat), aber beide Konjekturen halte ich für weniger gut als pro re et pro tempore: Denn sie gehen beide, wie wir bereits gesehen haben, mit propere bzw. properanter über Thukydides hinaus; Housman ersetzt (wie Cippellarius und Müller) das an sich passende pro re durch bei Lukrez nicht belegtes propere; Butterfield behält zwar pro re zu Recht bei, aber sein properanter ist eine sprachlich und inhaltlich weniger erwünschte Ergänzung zu dem allein wenig spezifischen pro re als das mit pro re ein gut bezeugtes Idiom ergebende pro tempore. Munros pro re praesenti ist idiomatisch fragwürdig: Es scheint angesichts der festen Verbindung in re praesenti bzw. in rem praesentem ‚vor Ort und Stelle’ kein Zufall zu sein, dass Wendungen wie pro re praesenti oder ex re praesenti nicht belegt sind. – Zugunsten der Ergänzung von mors in 1282 siehe Deufert (2016b) 317–319.

Literaturverzeichnis Das Literaturverzeichnis löst die im Kommentar in Kurzform (mit Autorennamen und Veröffentlichungsjahr) zitierte Literatur auf; es handelt sich überwiegend um Abhandlungen und Aufsätze zur Kritik und Exegese des Lukrez. Nicht im Literaturverzeichnis erfasst und im Kommentar nur mit dem Namen des Wissenschaftlers angeführt sind Ausgaben und Kommentare zu Lukrez (also Lambinus, Lachmann, Giussani etc.), aber auch zu anderen Werken der antiken Literatur (z. B. Diels’ ‚Griechische Vorsokratiker’, Nordens Kommentar zu Aeneis VI etc.) sowie Standardwerke zur lateinischen Sprache und Grammatik. Eine Bibliographie der relevanten Lukrezeditionen und –kommentare werde ich in der Praefatio meiner editio Teubneriana vorlegen. G. Albert, Die platonische Zahl und einige Conjecturen zu Platon sowie zu Lukrez, Wien 1896. G. Albert, Einige Conjecturen zu Lucrez, Philologus 56, 1897, 245–252. S. Allen, On Lucretius III. 993, Classical Review 14, 1900, 414. I. Avotins, Nequid or Nequod in Lucretius D. R. N. 5, 1224, Mnemosyne 51, 1998, 585–590. B. Axelson, Unpoetische Wörter. Ein Beitrag zur Kenntnis der lateinischen Dichtersprache, Lund 1945. W. A. Baehrens, Vermischtes über lateinischen Sprachgebrauch, Glotta 5, 1914, 79–98. C. Bailey, LUCRETIUS, II. 907–913, Classical Review 24, 1910, 120. Th. Bergk, Bespr. der Lukrezausgaben von Lachmann und Bernays, Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik 67, 1853, 315–330 (= Kleine philologische Schriften. I. Band, Halle 1884, 455–473. Th. Bergk, Quaestionum Lucretianarum specimen alterum, Index scholarum Univ. Halle 1865 (= Kleine philologische Schriften. I. Band, Halle 1884, 435–455). J. Bernays, Commentarius in Lucreti librum I [1853], erstmals gedruckt in: ders., Gesammelte Abhandlungen. 2. Band, Berlin 1885, 1–67. J. Bernays, Zu Lucretius, RhM 8, 1853, 159f. [= ders., Gesammelte Abhandlungen, 2. Band, Berlin 1885, 69f.] (Bernays 1853b). F. Biddau, Die lateinische Rechtschreibung nach dem Altertum: Tradition oder Philologie?, in: F. Biddau (ed.), Die geheimen Mächte hinter der Rechtschreibung. L’ortografia ei suoi poteri forti, Frankfurt 2013, 55–77. E. Bignone, Lucretiana, Rivista di Filologia e di Istruzione Classica 35, 1907, 95–112. E. Bignone, Epimetro a Lucrezio II 801sgg., Rivista di Filologia e di Istruzione Classica 41, 1913, 121f. DOI 10.1515/9783110479034-007

492

Literaturverzeichnis

U. Boeck, Zu den Fragmenten des Lukrez, Hermes 86, 1958, 243–246. G. Bossart, Das Wesen der Dinge von Titus Lukretius Karus, metrisch übersetzt von G. B., Berlin 1865. R. Bouterwek, Lucretianae quaestiones grammaticae et criticae, Diss. Halle 1861. R. Bouterwek, De Lucretii codice Victoriano, Programm der Klosterschule Roßleben, Halle 1865. S. Brandt, ad Lucretium, Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik 121, 1880, 771–774. A. Brieger - F. Susemihl, Kritische bemerkungen zum ersten buche des Lucretius, Philologus 14, 1859, 550–567. A. Brieger - F. Susemihl, Fernerweitige bemerkungen zum ersten buche des Lucretius, Philologus 23, 1866, 455–472. A. Brieger - F. Susemihl, Kritisch-exegetische bemerkungen zum zweiten buche des Lucretius. Erstes stück, Philologus 24, 1866, 422–453. A. Brieger - F. Susemihl, Kritisch-exegetische bemerkungen zum zweiten buche des Lucretius. Zweites stück, Philologus 25, 1867, 67–91. A. Brieger - F. Susemihl, Bemerkungen zum dritten buche des Lucretius, Philologus 27, 1869, 28–57. A. Brieger - F. Susemihl, Bemerkungen zum vierten buche des Lucretius. Erstes stück, Philologus 29, 1870, 417–447. A. Brieger - F. Susemihl, Bemerkungen zum vierten buche des Lucretius. Zweites stück, Philologus 32, 1873, 478–489. A. Brieger, Jahresbericht über die Litteratur zu Lucretius, Jahresbericht über die Fortschritte der classischen Alterthumswissenschaft 2, 1873, 1097–1137 (Brieger 1873b). A. Brieger - F. Susemihl, Bemerkungen zum vierten buche des Lucretius. Drittes stück, Philologus 33, 1874, 431–448. A. Brieger, Anz. v. G. Hoerschelmann, Observationes criticae in Lucretii librum alterum, Leipzig 1874, in: Jahrbücher f. Cl. Phil. 21, 1875 (= Neue Jahrb. f. Phil. u. Päd. 111, 1875), 609–633. A. Brieger, Bericht über die Litteratur zu Lucretius, die Jahre 1874–1876 umfassend, Jahresbericht über die Fortschritte der classischen Alterthumswissenschaft 6, 1876, 159–202. A. Brieger, Bericht über die Litteratur zu Lucretius, die Jahre 1885–1889 umfassend, Jahresbericht über die Fortschritte der classischen Alterthumswissenschaft 63, 1890, 207–235. Bruno, Bemerkungen zu einigen Stellen des Lucretius, Jahresbericht der Realschule erster Ordnung Harburg, Harburg 1872. K. Büchner, Präludien zu einer Lukrezausgabe, Hermes 84, 1956, 198–233 [= Lukrez und die Vorklassik, Wiesbaden 1964, 121–160].



Literaturverzeichnis

493

M. F. Burnyeat, The Upside-down Back-to-front Sceptic of Lucretius IV 472, Philologus 122, 1978, 197–206. R. G. Bury, Lucretiana, Philologische Wochenschrift 58, 1938, 701–704. D. Butterfield, Emendations on the sixth book of Lucretius, Eranos 104, 2006– 2007, 83–92. D. Butterfield, Sigmatic Ecthlipsis in Lucretius, Hermes 136, 2008, 188–205. D. Butterfield, Lucretiana quaedam, Philologus 152, 2008, 111–127 (Butterfield 2008b). D. Butterfield, Lucretiana nonnulla, Exemplaria Classica 12, 2008, 3–23 (Butterfield 2008c). D. Butterfield, Six Lucretian Emendations, Hyperboreus 14, 2008, 117–123 (Butterfield 2008d). D. Butterfield, Seven Lucretian Emendations, Eos 95, 2008, 97–108 (Butterfield 2008e). D. Butterfield, Emendations of the fifth book of Lucretius, Materiali e discussioni 60, 2008, 177–189 (Butterfield 2008f). D. Butterfield, Ten Lucretian Emendations, Latomus 67, 2008, 634–642 (Butterfield 2008g). D. Butterfield, Supplementa Lucretiana, Arctos 42, 2008, 17–30 (Butterfield 2008h). D. Butterfield, Emendations on the third book of Lucretius, Euphrosyne 37, 2009, 309–316. D. Butterfield, Four Lucretian Emandations, The Cambridge Classical Journal 55, 2009, 49–56 (Butterfield 2009b). D. Butterfield, Two Lucretian Emendations, Prometheus 35, 2009, 81–89 (Butterfield 2009c). D. Butterfield, Emendations on the fourth book of Lucretius, Wiener Studien 122, 2009, 109–119 (Butterfield 2009d). D. Butterfield, Emendations on the First Book of Lucretius, Ziva Antika 59, 2009, 11–16 (Butterfield 2009e). D. Butterfield, Nine Lucretian Emendations, Helmántica 60, 2009, 211–220 (Butterfield 2009f). D. Butterfield, Five Lucretian Emendations, RFIC 137, 2009, 110–117 (Butterfield 2009g). D. Butterfield, Emendations on the second book of Lucretius, Faventia 32–33, 2010–2011, 87–91. D. Butterfield, Lucretianum (3. 363), Sileno 36, 2010, 221–225 (Butterfield 2010b). D. Butterfield, Lucretius 1.657: the problems of a crux cruciata, in: P. Millett, S. P. Oakley and R. J. E. Thompson (Hrsgg.): Ratio et res ipsa: Classical

494

Literaturverzeichnis

essays presented by former pupils to James Diggle on his retirement, Cambridge 2011, 153–166. D. Butterfield, The Early Textual History of Lucretius’ De rerum natura, Cambridge 2013. D. Butterfield, Some Problems in the Text and Transmission of Lucretius, in: R. Hunter / S. P. Oakley (edd.), Latin Literature and its Transmission. Papers in Honour of Michael Reeve, Cambridge 2016, 22–53. G. Calboli, Lucret. II 27s., Museum Criticum 15–17, 1980–1982, 167–174. L. Callebat, Sermo cotidianus dans les Métamorphoses d’Apulée, Caen 1968. A. Cartault, La flexion dans Lucrèce, Paris 1898. V. Citti, Lucr. 1, 14, Ferae pecudes, Orpheus 3, 1982, 321–337. G. [= W.] Christ, Quaestiones Lucretianae, München 1855. M. L. Clarke, Two Passages in Lucretius, Classical Review 20, 1970, 9–10. M. L. Clarke, Lucretius 3.1–3, Classical Quarterly 27, 1977, 354–355. M. L. Clarke, Lucretius 4. 1026, Classical Quarterly 34, 1984, 240. W. Clausen, Three Notes on Lucretius, Classical Quarterly 41, 1991, 544–546. G. B. Conte, Ope ingenii. Experiences of Textual Criticism, Berlin / Boston 2013. E. Courtney, The Proem of Lucretius, MH 58, 2001, 201–211. E. Courtney, Lucretius and others on animals in warfare, MH 63, 2006, 152–53. E. Courtney, Four suggestions on Lucretius, Prometheus 32, 2006, 159–160 (Courtney 2006b). E. Courtney, Two emendations and a non-emendation in Lucretius and Catullus, Materiali e discussioni 71, 2013, 207–211. A. Cucchiarelli, Somnii coniectura (ad Lucr. 4, 990), Studi Italiani di Filologia Classica s. III, 17, 1999, 216–219. J. Delz, Zu lateinischen Dichtern, Museum Helveticum 55, 1998, 60–63. M. Deufert, Pseudo-Lukrezisches im Lukrez. Die unechten Verse in Lukrezens „De rerum natura“, Berlin/New York 1996. M. Deufert, Rez, von: Lucretius. De rerum natura III with an Introduction, Text, Translation and Commentary by P. M. Brown, Warminster 1997, in: BMCR 1998.11.06. M. Deufert, Die Lukrezemendationen des Francesco Bernardino Cipelli, Hermes 126, 1998, 370–379 (Deufert 1998b). M. Deufert, Lukrez und Marullus. Ein kurzer Blick in die Werkstatt eines humanistischen Interpolators, Rheinisches Museum 142, 1999, 210–223. M. Deufert, Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum, Berlin/New York 2002.



Literaturverzeichnis

495

M. Deufert, Rez. von: Titus Lucretius Carus. De rerum natura. Edizione critica con Introduzione e Versione a cura di Enrico Flores. Volume primo (Libri I–III), Neapel 2002, in: Gnomon 77, 2005, 213–224. M. Deufert, Art. ‚Lucretius‘, in: RAC 23, 2009, 603–620. M. Deufert, Zu den gegenwärtigen Aufgaben der Lukrezkritik, Hermes 138, 2010, 48–69. M. Deufert, Maccus uortit barbare? Eine übersehene Lizenzstelle im iambischen Senar, Philologus 156, 2012, 78–100. M. Deufert, Rez. zu: Salemme (2009) und Salemme (2010), in: Eos 100, 2013, 183–188. M. Deufert, Overlooked manuscript evidence for interpolations in Lucretius? The rubricated lines, in: R. Hunter / S. P. Oakley (edd.), Latin Literature and its Transmission. Papers in Honour of Michael Reeve, Cambridge 2016, 68–87. M. Deufert, Nocturna versate manu: Wie der Text von Lukrezens De rerum natura noch immer vom Studium seiner griechischen Vorbilder profitieren kann, Hermes 144, 2016, 306–320 (Deufert 2016b). E. Dickey, Latin Forms of Address. From Plautus to Apuleius, Oxford 2002. H. Diels, Lukrezstudien I, Sitz.ber. Ak.Wiss. Berl. 1918, 912–939 [= id., Kl. Schriften zur Gesch. d. antiken Philosophie, Darmstadt 1969, 312–339]. H. Diels, Lukrezstudien II und III, Sitz.ber. Ak.Wiss. Berl. 1920, 2–18 [= id., Kl. Schriften zur Gesch. d. antiken Philosophie, Darmstadt 1969, 340–356]. H. Diels, Lukrezstudien IV, Sitz.ber. Ak. Wiss. Berl. 1921, 237–244 [= id., Kl. Schriften zur Gesch. d. antiken Philosophie, Darmstadt 1969, 357–364. H. Diels, Lukrezstudien V, Sitz.ber. Ak.Wiss. Berl. 1922, 46–59 [= id., Kl. Schriften zur Gesch. d. antiken Philosophie, Darmstadt 1969, 365–378]. S. Döpp, Werke Ovids. Eine Einführung, München 1992. C. Dubois, La Métrique de Lucrèce comparée à celle de ses prédécesseurs Ennius et Lucilius, Strasbourg 1933. J. D. Duff, Lucretiana, Journal of Philology 20, 1892, 315–318. T. Edelbluth, Zu Lukrez, Philologische Wochenschrift 47, 1927, 139–144. P. T. Eden, Lucretius 3, 444, Classical Philology 72, 1977, 248. R. Ellis, On Lucretius, Book VI, Journal of Philology 3, 1871, 260–276. R. Ellis, On the Truculentus, Journal of Philology 12, 1883, 256–266. M. Erler, Epikur – Die Schule Epikurs – Lukrez, in: H. Flashar (Hrsg.), Die Philosophie der Antike. Band 4: Die hellenistische Philosophie, Basel 1994. M. Erler, Lukrez und Apollonios Rhodios. Zur Frage des Proömiums zu Buch IV, in: S. Ernst, M. Häusl (Hrsgg.), Kulte, Priester, Rituale. Beiträge zu Kult und Kultkritik im Alten Testament und Alten Orient. Festschrift für Theodor Seidl zum 65. Geburtstag, St. Ottilien 2010, 473–482.

496

Literaturverzeichnis

A. Ernout, Ferae pecudes, Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 25, 1924/1925, 72–79. A. Ernout, Lucretiana, Revue de philologie, de littérature e d’histoire anciennes 33, 1959, 39–41. W. Everett, Studies in the Text of Lucretius, Harvard Studies in Classical Philology 7, 1896, 21–36. L. Feltenius, Intransitivizations in Latin, Uppsala 1977. C. E. Finch, Lucretius in Codex Vat. Reg. Lat. 1587, Classical Philology 62, 1967, 261–2. G. B. A. Fletcher, Lucretiana, Latomus 27, 1968, 884–893. E. Flores, Le scoperte di Poggio e il testo di Lucrezio, Neapel 1980. E. Flores, Due emendamenti a Lucrezio: 5. 468 e 485, Prometheus 20, 1994, 263f. A. Forbiger, De T. Lucretii Cari carmine a scriptore serioris aetatis denuo pertractato dissertatio philologica et critica, Leipzig 1824. O. Foss, On Lucretius, Classica et Mediaevalia 22, 1961, 44–53. P. Fowler, Lucretian Conclusions, nachgedruckt in: M. Gale (ed.), Oxford Readings in Classical Studies. Lucretius, Oxford 2007, 199–233 (urspr. 1997). H. Frerichs, Quaestiones Lucretianae. Programm des Grossherzoglichen Gymnasiums zu Oldenburg, Oldenburg 1892. P. Friedländer, Pattern of Sound and Atomistic Theory in Lucretius, American Journal of Philology 62, 1941, 16–34. J. F. Gaertner, Tum und tunc in der augusteischen Dichtersprache, Rheinisches Museum 150, 2007, 211–224. H. Garrod, Notes on Catullus and Lucretius, Journal of Philology 31, 1908, 57–83. P. Gassendus, Operum tomus secundus quo continentur syntagmatis philosophici partis secundae seu physicae sectionis tertiae membra duo … Lugduni 1658. S. Gatzemeier, Ut ait Lucretius. Die Lukrezrezeption in der lateinischen Prosa bis Laktanz, Göttingen 2013. Chr. Gnilka, Prudentiana I. Critica, München / Leipzig 2000. Chr. Gnilka, Prudentiana II. Exegetica, München / Leipzig 2001. P. E. Goebel, Obseruationes Lucretianae et criticae et exegeticae, Diss. Bonn 1854. E. Goebel, Quaestiones Lucretianae criticae quibus et de codice Victoriano disputatur et de versuum circiter CXL emendatione agitur, Salzburg 1857. E. Goebel, Zur Texteskritik des Lucrez, Rheinisches Museum 15, 1860, 401– 418. G. P. Goold, Catullus 3. 16, Phoenix 23, 1969, 186–203.



Literaturverzeichnis

497

H. B. Gottschalk, Rez. von: M. Deufert, Pseudo-Lukrezisches im Lukrez. Die unechten Verse in Lukrezens „De rerum natura“, Berlin / New York 1996, in: Mnemosyne 52, 1999, 748–755. L. Grasberger, De Lucretii Cari carmine, Diss. München 1856. A. S. Gratwick, Paternal obsequelia: some passages of Plautus, Nonius, and Terence, Hermes 129, 2001, 45–62. H.-Chr. Günther, Zwei Binneninterpolationen im zehnten Buch der ‚Aeneis‘ und das Problem der Konkordanzinterpolation, Hermes 124, 1996, 205–219. T. B. Haber, New Housman Lucretiana, Classical Journal 51, 1956, 386–390. L. S. Hearnshaw, Lucretius II. 515–6, Classical Review 42, 1928, 63. K. Fr. Hermann, Parerga, Philologus 3, 1848, 509–519. K. Fr. Hermann, Zu Lucretius, Philologus 8, 1853, 180f. M. Hillen, Studien zur Dichtersprache Senecas. Abundanz. Explikativer Ablativ. Hypallage, Berlin / New York 1989. G. [= W.] Hoerschelmann, Observationes Lucretianae alterae, Leipzig 1877. F. G. [= W.] Holtze, Syntaxis Lucretianae lineamenta, Leipzig 1868. A. E. Housman, Lucretiana, JPh 25, 1897, 226–49 [= Classical Papers II 423– 441] A. E. Housman, Elucidations of Latin Poets, Classical Review 14, 1900, 257– 259 [= Classical Papers II 519–522]. A. E. Housman, Rez. der Oxford-Ausgabe von C. Bailey, Classical Review 14, 1900, 367–368 [= Classical Papers II 523–534] (Housman 1900b). A. E. Housman, Sincerus and Lucretius III 717, Classical Quarterly 3, 1909, 63–65 [= Classical Papers II 787–789]. C. L. Howard, Lucretiana, Classical Philology 56, 1961, 145–159. N. P. Howard - H. A. J. Munro, On Lucretius, Journal of Philology 1, 1868, 114–145. G. O. Hutchinson, Greek to Latin: Frameworks and Contexts for Intertextuality, Oxford 2013. G. Jachmann, Studia prosodiaca ad veteres poetas scaenicos Latinos spectantia, Marburg 1912. H. Jacobsohn, Quaestiones plautinae metricae et grammaticae, Diss. Göttingen 1904. H. Jacobson, Nonnulla Lucretiana, Classical Philology 61, 1966, 151–157. H. Jacobson, Lucretius II 175–81, Mnemosyne 20, 1967, 298–299. H. D. Jocelyn, Lucretius, his Copyists and Horrors of the Underworld, Acta Classica 29, 1986, 43–56. A. Kannengiesser, De Lucretii versibus transponendis, Diss. Göttingen 1878. A. Kannengiesser, Zu Lukrez, Philologus 43, 1884, 536–545. S.T. Kelly, A Note on Lucretius 6.1277, Classical Philology 69, 1974, 121.

498

Literaturverzeichnis

E. J. Kenney, Tityos and the Lover, PCPS 16, 1970, 44–47. E. J. Kenney, Vt erat novator: Anomaly, Innovation and Genre in Ovid, Heroides 16–21, Proceedings of the British Academy 93, 1999, 399–414. E. J. Kenney, Rez. von: Titus Lucretius Carus. De rerum natura. Edizione critica con Introduzione e Versione a cura di Enrico Flores. Volume primo (Libri I–III), Neapel 2002, Classical Review 54, 2004, 366–370. E. J. Kenney, Lucretius, DRN 4.990, Classical Quarterly 60, 2010, 659. F. Klingner, Philosophie und Dichtkunst am Ende des zweiten Buches des Lucrez, Hermes 80, 1952, 3–31. E. D. Kollmann, Ferae, pecudes und Asyndeta bei Lukrez. Zu de rerum natura I, 14, Hermes 102, 1974, 353–358. B. Krieger, Zu Lucr. 6, 743, Hermes 144, 2016, 380–381. A. Krokiewicz, De parum perspectis Lucreti locis quibusdam, in: Charisteria Casimiro de Morawski septuagenario oblata ab amicis collegis discipulis, Krakau 1922, 211–220. J. Kroll, Die Mahnung an Memmius im ersten Prooemium des Lukrez, in: H. Dahlmann / R. Merkelbach (Hrsgg.), Studien zur Textgeschichte und Textkritik, Köln/Opladen 1959, 89–121. J. Kroll, Die Propositio zu Beginn des Lucrez, in: Studi in Onore di Luigi Castiglioni, Bd. I, Florenz 1960, 489–518. P. Langen, Zu Lucretius, Philologus 34, 1876, 28–39. F. Leo, L. Annaei Senecae tragoediae. Volumen prius observationes criticas continens, Berlin 1878. F. Leo, Analecta Plautina II, Göttingen 1898 [= ders., Ausgew. kl. Schr. I, Rom 1960, 123–162]. F. Leo, Plautinische Forschungen. Zur Kritik und Geschichte der Komödie, Berlin 21912. M. Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977. E. Löfstedt, Syntactica. Studien und Beiträge zur historischen Syntax des Lateins. 1. Teil: Über einige Grundfragen der lateinischen Nominalsyntax, Lund 21942. H. G. Lord, On Lucretius V, 1442, Latomus 33, 1974, 379–81. H. Lotze, Quaestiones Lucretianae, Philologus 7, 1852, 696–732. P. Maas, Studien zum poetischen Plural bei den Römern, Archiv f. lat. Lexikographie und Grammatik 12, 1902, 479–550 (= Kleine Schriften 527–585). P. Maas - C. Bailey, Lucretius, i. 744, Classical Review 57, 1943, 14. J. N. Madvig, Poetarum aliquot Latinorum carmina selecta carminumve partes scholarum causa seorsum describenda curavit I. N. M., Hauniae 1843. J. N. Madvig, Adversaria critica ad scriptores Graecos et Latinos. II Emendationes Latinae, Kopenhagen 1873.



Literaturverzeichnis

499

B. Manuwald, Der Aufbau der lukrezischen Kulturentstehungslehre, Wiesbaden 1980. R. Mayer, On Lucretius 5. 120, American Journal of Philology 99, 1978, 154. J. Meissner, Quaestiones ad usum casuum obliquorum Lucretianum pertinentes, Diss. Halle 1891. W. A. Merrill, Some Lucretian Emendations, American Journal of Philology 21, 1900, 183–187. W. A. Merrill, On Lucretius V, 1442, Classical Review 16, 1902, 169. W. A. Merrill, Studies in the Text of Lucretius, University of California Publications in Classical Philology Vol. 2, 1911, 93–150. W. A. Merrill, Criticism of the Text of Lucretius with Suggestions for its Improvement, University of California Publications in Classical Philology Vol. 3, 1916, 1–133. W. A. Merrill, Notes on Lucretius, University of California Publications in Classical Philology Vol. 3, 1918, 265–316. W. A. Merrill, On Lucretius II. 355–360, Classical Quarterly 13, 1919, 173. G. W. Mooney, Lucretius II 355 sqq., Classical Review 21, 1907, 171. G. Müller, Die Problematik des Lucreztextes seit Lachmann, Philologus 102, 1958, 247–283; Philologus 103, 1959, 53–86 (Müller 1959b). G. Müller, Die Darstellung der Kinetik bei Lukrez, Berlin 1959. K. Müller, Rezension von: De Rerum Natura. Book III, ed. by E. J. Kenney, Cambridge 1971, Gnomon 46, 1974, 756–764. K. Müller, Lucretiana, Museum Helveticum 33, 1976, 219–233. L. Müller, Zu Lucretius VI, 1065–1067 Lchm, Philologus 11, 1856, 399. L. Müller, De re metrica poetarum Latinorum praeter Plautum et Terentium libri septem, Leipzig 21894. H. A. J. Munro, On Lucretius, Journal of Classical and Sacred Philology 1, 1854, 21–46. H. A. J. Munro, On some passages in Lucretius, Journal of Philology 4, 1872, 120–125. L. Munzi, Spigolature grammaticali in una silloge scolastica carolingia, Bollettino dei classici 14, 1993, 103–132. C. E. Murgia, „The most Desperate Textual Crux in Lucretius“ – 5. 1442, Classical Philology 95, 2000, 304–317. F. Nencini, Emendationum Lucretianarum spicilegium, Studi Italiani di Filologia Classica 3, 1895, 205–224. F. Nencini, Lucretiana, Rivista di Filologia e di Istruzione Classica 24, 1896, 304–314. L. Neumann, De interpolationibus Lucretianis, Diss. Halle 1875. W. S. M. Nicoll, Lucretius V 312, Latomus 27, 1968, 415–417.

500

Literaturverzeichnis

E. Norden, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Stuttgart/Leipzig 71996 [= 11913]. W. Olszaniec, Lucretius 4.791, Acta Ant. Hung. 52, 2012, 135–136. W. Olszaniec, A Lucretian gloss reconsidered (Lucr. 5.1442), Hermes 142, 2014, 492–493. J. C. E. Oppenrieder, Quaestiones Lucretianae, Augsburg 1847. E. Orth, Lucretiana, Helmantica 11, 1960, 121–134. 311–336. S. Ottaviano, A Singular Smile: Note on Virgil, Eclogue 4.62–63 with an Appendix on Syntax, Hermes 144, 2016, 497–511. B. Pieri, L’amore che riempie (Lucr. IV 1066), Eikasmos 19, 2008, 189–195. F. Polle, Zu Lucretius, Philologus 25, 1866, 269–284. F. Polle, Die Lucrezlitteratur seit Lachmann und Bernays, Philologus 26, 1867, 290–345. 524–565. J. P. Postgate, Lucretiana, Journal of Philology 16, 1887, 124–130. J. P. Postgate, On Lucretius V 703 and the Verb desurgere, The Journal of Philology 19, 1891, 288f. J. P. Postgate, Lucretiana, Journal of Philology 24, 1895, 131–147. J. P. Postgate, Epilegomena on Lucretius, Classical Review 17, 1903, 30–32. K. Praechter, Lucretius V 165–180, Hermes 56, 1921, 108–112. C. Proll, De formis antiquis Lucretianis, Diss. Breslau 1859. E. Pulz, Enjambementanfänge am Versende bei Lukrez, Glotta 93, 2017, 159– 181. H. Purmann, Quaestionum Lucretianarum specimen, Diss. Breslau 1846. H. Purmann, Beiträge zur Kritik des Lucretius, Philologus 3, 1848, 68–76. H. Purmann, Neue Beiträge zur Kritik des Lucretius, Naumburg 1849. H. Purmann, Bespr. der Lukrezausgaben von Lachmann und Bernays, Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik 67, 1853, 644–679. H. Purmann, Quaestiones Lucretianae, Programm Lauban 1858. H. Purmann, Zu Lucretius, Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 115, 1877, 273–287. C. Questa, La metrica di Plauto e Terenzio, Urbino 2007. M. D. Reeve, Manuscripts and Methods. Essays on Editing and Transmission, Rom 2011. J. S. Reid, Lucretiana, Harvard Studies in Classical Philology 22, 1911, 1–53. T. Reinhardt, Readers in the Underworld: Lucretius, De rerum natura 3.912– 1076, Journal of Roman Studies 94, 2004, 27–46. T. Reinhardt, The Speech of Nature in Lucretius’ de rerum natura 3.931–71, Classical Quarterly 52, 2002, 291–304.



Literaturverzeichnis

501

T. Reinhardt, Syntactic colloquialism in Lucretius, in: E. Dickey / A. Chahoud (edd.), Colloquial and Literary Latin, Cambridge 2010, 203–228. A. I. Reisacker, Quaestiones Lucretianae, Diss. Bonn 1847. H. Richards, Propertiana and other Notes, Classical Review 13, 1899, 15–20. W. Richter, Textstudien zu Lukrez, München 1974. M. Rinaldi, Per la storia di un verso lucreziano (De rerum natura 1, 122), Materiali e discussioni 46, 2001, 171–182. N. H. Romanes, Notes on the Text of Lucretius, Oxford 1934. N. H. Romanes, Further Notes on Lucretius, Oxford 1935. J. Roos, Ad Lucretii poematum libros tres priores, Groningen 1847. P. Rusch, De Posidonio Lucreti Cari auctore in carmine de rerum natura VI., Diss. Greifswald 1882. C. Salemme, Le possibilità del reale. Lucrezio, De rerum natura 6, 96–543, Napoli 2009. C. Salemme, Animali in guerra (Lucr. 5, 1308–1349), Invigilata Lucernis 31, 2009, 157–175 (Salemme 2009b). C. Salemme, Lucrezio e la formazione del mondo. De rerum natura 5, 416–508, Napoli 2010. C. Salemme, Infinito lucreziano. De rerum natura 1, 951–1117, Napoli 2011. F. H. Sandbach, Two Passages in Lucretius, CR 13, 1963, 13f. T. J. Saunders, A note on Lucretius III 240, Mnemosyne 28, 1975, 296–298. H. Sauppe, Quaestiones Lucretianae. Gött. Ind. lect. 1880 [= Ausgew. Schriften, Berlin 1896]. W. Schmid, Lukrez über die Mächtigen und ihre Ängste, in: Symbola Coloniensia Iosepho Kroll … oblata, Köln 1949, 101–109 (= Ausgewählte Philologische Schriften, Berlin / New York 1984, 277–285). W. Schmid, Gnomon 39, 1967, 474–495. W. Schmid, Versuch einer neuen Deutung der Überlieferung in Lucr. 2, 356, in: Festgabe für J. Straub, Bonn 1977, 159–165. P. Schmitz, Cato Peripateticus – stoische und peripatetische Ethik im Dialog. Cic. fin. 3 und der Aristotelismus des ersten Jh. v. Chr. (Xenarchos, Boethos und ‚Areios Didymos’), Berlin / Boston 2014. F. W. Schneidewin, Variae Lectiones, Philologus 3, 1848, 523–542. M. Schuster, Lukrezlesungen, Wiener Studien 52, 1934, 84–94. R. J. Shackle, Notes on Lucretius, Classical Review 35, 1921, 156. D. R. Shackleton Bailey, Lucretiana, Phoenix 39, 1985, 27–29. W. H. Shearin, Concealed Pleasure: Lucretius, De rerum natura 3.237–42, Classical Quarterly 64, 2014, 183–196.

502

Literaturverzeichnis

K. Sier, Lebenswahl als Ritual: Lukrez 2, 614–617, in: A. Heil, M. Korn, J. Sauer (Hgg.), Noctes Sinenses. Festschrift für Fritz-Heiner Mutschler zum 65. Geburtstag, Heidelberg 2011, 424–430. F. Skutsch, Plautinisches und Romanisches, Leipzig 1892. M. F. Smith, Lucretius, de rerum natura, V. 1440–7, Hermathena 97, 1964, 45–52. M. F. Smith, Three Textual Notes on Lucretius, Classical Review 16, 1966, 264–266. M. F. Smith, Notes on Lucretius, in: Studi in onore di Adelmo Barigazzi, vol. 2, Rom 1986, 219–225. M. F. Smith, Notes on Lucretius, Classical Quarterly 43, 1993, 336–339. M. F. Smith, Lucretius 5, 201, Rivista di Filologia e di Istruzione classica 124, 1996, 285–289. M. F. Smith, A Mass of Dross and one Particle of Gold: Observations on a new Text of Lucretius, Prometheus 26, 2000, 233–240. M. F. Smith, Lucretius 6. 799–803, Museum Helveticum 58, 2001, 65–69. M. F. Smith, In praise of the simple life: a new fragment of Diogenes of Oinoanda, Anatolian Studies 54, 2004, 35–46. M. F. Smith, Lucretius 5.1105–7, Classical Quarterly 54, 2004, 298–299 (Smith 2004b). M. F. Smith, Professor Courtney’s suggestions on Lucretius, Prometheus 32, 2006, 228–230. F. Solmsen, Lucretius 1. 724 and Aetna 1, Classical Philology 52, 1957, 251. F. Solmsen, A textual note on Lucretius 5.679, AJPh 98, 1977, 127–129. F. Sommer-R. Pfister, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre. Bd 1: Einleitung und Lautlehre, Heidelberg 1977. J. Soubiran, L’élision dans la poesie latine, Paris 1966. E. Stampini, Lucretiana V (V, 483–486; 878–881; 1442), Rivista di Filologia e di Istruzione classica 45, 1917, 177–189. H. Stuerenburg, De carminis Lucretiani libro primo, Acta societatis philologae Lipsienis II 2, Leipzig 1874, 367–435. F. Susemihl, De carminis Lucretiani prooemio (et de vitis Tisiae Lysiae Isocratis Platonis Antisthenis Alcidamantis Gorgiae) quaestiones epicriticae, Index scholarum Greifswald, Sommersemester 1884, III–XXII. M. Szymański, Glossae Lucretianae interpretatae, Eos 69, 1981, 255–257. R. Tarrant, Parenthetically Speaking (in Virgil and Other Poets), in: P. Knox / C. Foss (edd.), Style and Tradition. Studies in Honor of Wendell Clausen, Stuttgart / Leipzig 1998, 141–157. W. Theiler, Rezension von: T. Lucrezio Caro: Il primo libro del de rerum natura. Introduzione e note di Carlo Pascal, Torino 1928, Gnomon 5, 1929, 673–681.



Literaturverzeichnis

503

S. Timpanaro, Dativi in –āī in Ennio ed in Lucrezio?, SIFC 22, 1947, 209–213. S. Timpanaro, Lucrezio III 1, Philologus 104, 1960, 147–149. S. Timpanaro, Alcuni tipi di sinonimi in asindeto in Latino arcaico e loro soprav­ vivenze in Latino classico, RFIC 116, 1988, 257–297; 385–428. T. Tohte, Zu Lucretius, Jahrbücher für Classische Philologie 24, 1878 (= Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik 117, 1878), 123–136. G. B. Townend, Some Problems of Punctuation in the Latin Hexameter, Classical Quarterly 19, 1969, 330–344. I. Vahlen, Vindiciae Lucretianae, Index lectionum hibernarum 1881/1882, 3–20 (= Opuscula academica I 154–173). I. Vahlen, Über das Prooemium des Lucretius, Monatsb. Berl. Ak. 1877, 479– 499 [= id, Gesammelte philologische Schriften. Zweiter Teil, Berlin 1923, 12–31). F. Vollmer, Die Prosodie der lateinischen Komposita mit pro- und re-, Sitzungsber. BAW (Jahrgang 1922, 4. Abh.), München 1923. W. S. Watt, Lucretiana, Hermes 117, 1989, 233–236. W. S. Watt, Lucretiana, Mus. Helv. 47, 1990, 121–127. W. S. Watt, Lucretiana, Philologus 140, 1996, 248–256. W. S. Watt, Lucretiana, PCPHS 49, 2003, 158–160. H. Weil, Ueber einige Stellen des Lucretius, Zeitschrift für die Altertumswissenschaft 5 (1847) 305–312. D. A. West, Lucretius ii 453–5, Classical Review 14, 1964, 4–6. D. A. West, Two Notes on Lucretius, Classical Quarterly 14, 1964, 94–102 (West 1964b). D. A. West, Lucretius 5, 312 and 5, 30, Hermes 93, 1965, 496–502. G. C. Whittick, Lucretius V, 1442, American Journal of Philology 61, 1940, 69–72. K. Winckelmann, Beiträge zur Kritik des Lucretius, Gymnasialprogramm Salzwedel 1857. M. Winterbottom, Lucretius 5.845–854, Hermes 128, 2000, 505–506. O. Zwierlein, Der Terenzkommentar des Donat im Codex Chigianus H VII 240, Berlin/New York 1970. O. Zwierlein, Kritischer Kommentar zu den Tragödien Senecas, Abh. Ak. Mainz 1986. O. Zwierlein, Zur Kritik und Exegese des Plautus. IV Bacchides, Abh. Ak. Mainz 1992.

Register 1. Sachen und Namen Ablativ: der Trennung 33f., 176; der Begleitumstände ohne Attribut 333f.; Ablativus limitationis 423, 447, gleichbedeutend mit dem Ablativus qualitatis 451; Nebeneinander zweier Ablative 48f.; nachklappende Ablative am Satzschluss 331f.; Ablativus und Genetivus qualitatis nach Adjektiven und Pronomina 263; Nebeneinander von Ablativ und Genetiv bei Ausdrücken der Fülle und der Trennung 116, 291, 347 Adverbien: von einem Gerundiv gebildet 228; auf -tim 239f.; zu Substantiven gesetzt 244, 351 Adynata: 14f. Aetna: Lukrezimitationen 215, 305f. Akkusativ: auf -an statt -am 448; Akkusativ des Ausrufs (bzw. emphatischer A.) 87, 127; adverbialer A. 163; 304 Amphis: von Lukrez imitiert 181 Anachronismen: 209; in mythischen Erzählungen 300 Anadiplosis: 76 Anakoluth: 1; 86; 126f.; 138; 193f.; 393; 414 Angleichungsfehler: 25; 60; 105; 130; 132; 164; 171; 208; 215; 286; 290; 337; 340; 345; 414; 446; 455 Anomalien: rhythmische (zur Hervorhebung?) 20; prosodische 464 Antizipationsfehler: 61; 79; 112; 220; 298; 305; 311; 348; 371; 372; 394; 403; 423 Aoristformen, lateinische: 157; 259 Aphärese: hinter einem Monosyllabon auf -m 8; hinter ei 419; hinter einem jambischen Wort 450; hinter -us? 170, 266, 419; von (e)t? 11 ἀπὸ-κοινοῦ-Konstruktionen: 3; 75; 82f.; 296; 304; 408 (bis); 465 Apokope von ĕ am Wortende: 324 DOI 10.1515/9783110479034-008

Apollonios von Rhodos und Lukrez: strukturelle Entsprechungen zwischen den Argonautika und de rerum natura 201 Apposition: 153f., 163, 226-228, 230f., 302, 327, 364; eingeschlossene A. 161; partitive A. 128f.; vorangestellte A. 161, 193f., 480 Apuleius: Lukrezimitationen 375f. Archaismen: sprachliche und prosodische A. häufen sich am Versende 246; bei Lukrez unmögliche oder fragwürdige A. 104, 157 Arnobius: 107; seine Lukrezimitationen 60, 123, 203, 215 Asyndeton: von zwei oder mehr Substantiven 2, 194; von zwei Attributen 31, 36f., 121, 365, 445f., 472, 476; von Präpositionalausdrücken 488; von Sätzen 45, 66, 93, 113, 124, 261, 386f.; asyndetische Wiederaufnahme einer Konjunktion 75, 313; asyndetisch angefügtes cetera 376; chiastische A. 11; polare A. 2; rhetorische A. 45, 428; durch Interpolation beseitigt 11, zu Unrecht durch Konjektur beseitigt 386f. Augensprung: 19; 179f.; 304; 378; 489 Autorenvarianten bei Lukrez?: 6; 65; 317 Cicero: Aratimitationen 438; Übersetzer des Euripides 12; Behandlung des clinamen 80; führt den poetischen Plural in die lateinische Dichtung ein 372; von Lukrez imitiert 111, 372 Ciris: Lukrezimitationen 108 Constructio ad sensum: 6; 17; 183; 372 Culex: Lukrezimitationen 69; 155 Damasus: Lukrezimitationen 195 Dativ: Singular-Endung in der a-Deklination spondeisch gemessen? 32f.; auf –u statt –ui (usu; uisu) 83, 190, 286;

506

Register

sympathetischer Dativ 37f., 56f., 168, 237f., 422; D. bei idem 119 Dehnung ursprünglich langer Silben vor der Zäsur: 67, 336 Dichtkunst: von Lukrez als Höhepunkt der kulturgeschichtlichen Entwicklung er­­ achtet 366 dispondeisches Wort am Versanfang 20; dispondeischer Versschluss 244 Dittographie 63; 316; 377; 396f.; 408; 441 Ellipse: von est 7f., 199, 228, 419; des Prädikats 284; eines Infinitivs 253, 396; von se 176f., 196; des Subjektakkusativs im AcI 177, 217; des Objekts 392 Empedokles: von Lukrez imitiert 76, 85, 124, 323; von Lukrez widerlegt 42; Autorität für Lukrez 50f. Enallage: 289f.; 307; 455 Enjambement: zur Hervorhebung wichtiger Ausdrücke 259, 267, 365, 433; Enjambementanfang am Versende 361 Ennius: längt kurze Silben von sp- u. ä. 162; Hypermeter in den Hedyphagetica 324; von Lukrez imitiert 9f., 154, 304, 312 Epanalepse: 17; 231; 298 Euphemismen: 177; 319 Gellius: bezeugt Hypermeter für Ennius 324 Genetiv: G. objectivus 5f.; G. inhaerentiae 27, 297; G. partitivus 163f., 300f.; G. materiae 363f.; G. auctoris 297; Endung -as statt -ae 448; aus -ii kontrahierte Endung -i 424; Vermeidung doppelter Genetive durch Hendiadyoin 474; siehe auch unter ‚Ablativ’ Germanicus: Aratimitationen 438; Lukrezimitationen 319 Gerundium: steht im Genetivus inhaerentiae 27; G. im Ablativ gleichbedeutend mit dem Partizip Präsens 17, 186f.; im Ablativ mit Objekten konstruiert 361; quasi-passivischer Gebrauch im Ablativ 361

Gerundivum: mit direktem Objekt konstruiert 8 Gleichklang: 25f.; 37; 357 Glossen: verdrängen ursprüngliche Wörter 35; 69f.; 100; 147; 165; 245; 283; 284; 317; 328; 352; 369; 462 Gräzismen, syntaktische: 109; 285 Haplographie 116; 152; 159; 161; 216; 222; 231; 266; 285; 315; 336; 345; 365; 375 Hendiadyoin: 155; 191; 248; 364; 440; 474 Herd, mit Kuppel übermauert: 343 Hesiod: von Lukrez rezipiert 235; 366 Hexameter: weitgehend identische mit jambischen Senaren 180f.; vollständig aus asyndetischen Substantiven bestehende 194f.; nur durch die τομὴ κατὰ τρίτον τροχαῖον gegliedert 326; mit der Trithemimeres als einziger Zäsur? 416; hypermetrische 324, monosyllabische Formen von res am Versende 393; Positionierung von inter + Monosyllabon 394f., von Wörtern vom Typ crescentia 16 Hiat: hinter auslautendem -ae 11, 153, 425; prosodischer Hiat 214, 249, 316, bei auf -m auslautenden Wörtern 53, 199; ungewöhnliche Wortstellung zur Hiatvermeidung 222; unmöglicher H. 8, 425 Hippokrates: von Lukrez rezipiert 325f., 470f., 471f. Homer (einschließlich homerische Hymnen): von Lukrez imitiert oder rezipiert 33; 65f.; 67; 84; 109; 137f.; 193; 240; 285; 329f.; 344; 366; 390f.; 391; 447; 449; 481 Hypermeter: 324 indirekter Fragesatz im Indikativ: 60 Infinitivkonstruktionen nach Verben des Drängens: 363 Isidorus: Lukrezrezeption 26f.; 89; 383f.; 387 Jambenkürzung: 183; 418



1. Sachen und Namen

Klauselverse: 19, 451; metrisch markiert 180f.; durch Rahmung markiert 187f.; von resümierender Grundsätzlichkeit 482 Kongruenz: nicht beachtet im Genus des Nomen 16f., 24, 79, 205, 385, 401, 406, 449; im Numerus des Nomen 17, 48, 385, 402; im Modus des Verbs 69 Konkordanzinterpolation: 188 Konstruktionswechsel: vom Subjekt zum Objekt 71; vom NcI in den AcI 286; vom ut-Satz in den AcI 325 Kontraktion: siehe ‚Synizese‘ Korruptelen: a und o 43; a und n 140; c und t 110; de- und dis- 112; -e und -is 36, 108, 368; et und ut 178; h und it 49, 101; i und l 314; l und r 110; o und u 31; als Folge von Versausfällen? 138, 159f., 250, 378f. Längung einer kurzen Schlusssilbe vor sp-, sc- etc.: 162 Laktanz: Lukrezzitate und -imitationen 57f.; 74; 130; 285; 376 Leserkommentare als Interpolationen dem Lukreztext eingeschrieben?: 358f. Lizenzen, prosodische: vor Zäsuren 67; häufen sich am Versanfang 221f., 484 Lukrez, poetisch-didaktische Technik: Vorliebe für Abstracta auf -us 449; Variation der Regelkonstruktion 253, 341; Etymologien 273; Anschaulichkeit 4, 35f., 144f., 227f.; Expressivität 446f.; überraschende bis bizarre Bilder 31, 195f., 204, 410, 415; Analogien 42, 81, 95, 146, 155f., 204, 219, 220f., 311, 337, 407, 409f., 457; Personifikationen 21, 108, 128, 149, 193, 239, 295f., 360, 386, 405, 429, 475f.; Verwendung griechischer Wörter 448, 485; Vorwegnahme später behandelten Lehrstoffs 18f., 76f., 156; Vorwegnahme später erklärter Begriffe 395; Intensivierung durch Aspektverlagerung 373f.; Intensivierung durch Variation und Wiederholung 38, 207, 287, 311, 365, 465, 476; pleonastische Fülle 91, 309, 312, 337,

507

368f., Hyperbolie 31f., 410, 437f., 481; Ironie 35, 149, 255, 288, 438, 446; Sentenzen 175, 200, 403, 475, 476, 481f.; Ringkomposition 22, 35, 81, 109, 140, 159, 269, 293, 299, 322, 337, 441; leitmotivischer Einsatz von Wiederholungen 71, 117; emphatische Wiederholungen 135, 143, 412; Wiederholung von Motiven zur Steigerung 483; Rückverweise 38, 42, 53, 117, 120, 247, 272, 430f., 453; Adressatenansprache 146, 155, 204f., 225f.; Dialog mit dem Leser 57, 102f.; Appell an die sinnliche Wahrnehmung des Lesers 145, 341; Identifizierung des Lesers mit dem Lehrenden 204; Kontrastierung von Lehrendem und Adressatem 225f.; Polemik 44, 45, 204, 3 44, 448; Korrektur seiner Prätexte nach der epikureischen Lehre 465; Pathetisierung der Prätexte 467f., 482f.; Motivdopplungen und -variationen 68f., 70, 71, 140f., 145, 255, 415, 482f.; Widerlegung imaginierter Einwände 57, 76f., 117, 174f., 322, 419f.; Mythenerzählung aus naiv-unepikureischer Perspektive 300, 307; allegorische Mythendeutung 190f., 192f., 307; Emphase am Buchanfang und Buchende 132f., 135, am Ende eines Abschnitts 92 Manilius: Lukrezimitationen 3; 75 metaphorisches Sprechen: 9; 13; 31; 74; 136; 183f.; 195f.; 208; 241; 242; 307; 310; 317, 338f.; 350; 364; 373; 405; 432; 438; 439; 446 Metonymien: 109; 360f.; 369; 401 Mirabilia: 429; 430; 436f.; 440; 454 Nebensatz: vor dem ihm übergeordneten Nebensatz platziert 221, 414; durch einen weiteren Nebensatz von seinem Bezugssatz getrennt 452 Neutrum Plural des Adjektivs für anonymgesichtslose Personen: 355 Nominativ des Ausrufs (bzw. emphatischer N.): 86f.; 127; 193f.

508

Register

Ortsnamen: Wechsel zwischen Singular und Plural 284 Ovid: Lukrezimitationen und -parallelen 9, 14, 88, 93, 141, 241, 303f., 322, 323, 326, 461, 470; Vorliebe für die Kon­ struktion effice + Konjunktiv 124f. Paradoxon: ironisches am Abschnittsende 286 Parenthese: 1 (am Werkanfang); 18; 95; 231; 267; 287; 379f.; 380; 389; 408 Periphrasen: siehe ‚Umschreibungen‘ Perseverationsfehler: 3; 25; 35; 39; 57; 113; 120; 131; 348; 402; 403; 409; 416; 486 Plural, poetischer: 372 polare Ausdrucksweise: 2; 20; 107; 140 polarer Fehler: 147; 177 Positionslänge: vernachlässigt hinter auslautendem -s 37; 41; 97; 143f.; 326; 330; 379; 384; 387; 451; 474 Präpositionen, nachgestellte: ex 424, in 40, inter 414, per 424; irreführend gestellte 413; überflüssige 253; 337; 432 Präsens: verwendet für allgemeingültigüberzeitliche Aussagen 340f.; zur Verallgemeinerung 302, 473 Relativsatz: Attraktion des Relativpronomens 53; Fortlassung des Relativpronomens 54, 73, 138; Hereinnahme des Bezugsworts in den Relativsatz 117 Seneca d. J.: Lukrezimitationen 71; 461f.; 477 Serenus Sammonicus: Lukrezimitationen 232; 247 Sophokles: emphatische Variation der Regelkonstruktion 382 Sperrung von Substantiv und Attribut durch die Versgrenze: 222 Statius: Lukrezimitationen 2 Substantiva: von Verben abgeleitete S. werden wie Verben konstruiert 244; 351 Supplicatio: 348 Synästhesie: 243f.

Synalöphe: bei jambischen Wörtern gemieden von Lukrez 2f., 184, 251f., 346, 450; von auslautendem -ae gemieden von Lukrez 2f., 11, 25, 150, 270, 354, 424; von Monosyllaba am Versanfang 75f.; von Monosyllaba auf -m 191, 346f.; von langen Monosyllaba vor kurzem Vokal 425f.; von re 489; von a(b) 202f.; von e 210f.; von in 211; von qui 248f.; von ut 316; von ui 425f.; von ibi und/oder ubi 73, 173f., 244, 252; von quasi 478; von en(im) 104; von (a)tque 270, 354; von e(a) 312; von langem -o vor kurzer Silbe 72; keine S. der aus -ii kontrahierten Endung -i 424; Leosche Synalöphe 11 Synizese: Nebeneinander von S. und voller Form 23; ungewöhnliche S. bzw. Kontraktionen 13, 23, 35, 128, 154, 157, 183, 234, 249, 288, 299, 312, 328, 455f. Synkopen, ungewöhnliche: 184; 242; 455f. syntaktische Einschnitte kurz vor dem Vers­ ende: 45; 150f.; 304; 306; 361; 417 Thesaurus linguae Latinae: Berichtungen und Ergänzungen 2; 15; 23; 83f.; 111; 124; 157; 176f.; 229; 260; 265; 269; 276; 281; 289; 313f.; 314; 315; 321; 347 (bis); 375; 397; 406; 484 Thukydides: von Lukrez imitiert 466-468; 473; 474; 475-477; 478; 479-483; 483f.; 484f.; 486; 487; 488f. Tibull: Lukrezimitationen 68f. Tmesis: metrisch motivierte T. 328f., 416; sprachlich motivierte T. 396; zweifelhafte T. 234, 316 transitive und intransitive Verben, ungewöhnliche bzw. bemerkenswerte Verwendung: 29; 74f.; 80; 81; 162; 176; 207; 229f.; 313; 316; 406; 407; 444; 446 trispondeischer Versschluss: 144 Trivialisierungen (durch die handschriftliche Überlieferung und moderne Konjekturalkritik): 22; 88f.; 124



2. Wörter

Umgangssprachliches: 72; 86; 138; 145f.; 200; 218; 221; 229; 263; 321; 324; 326; 404; 407; 418; 442 Umschreibungen: uis aquae statt aqua u. ä. nach homerischem Vorbild 33, 172, 311, 434; haec natura statt anima 165; caeli caerula 227; texta rerum 451; Magnesi flumina saxi u. ä. 455; von Tiernamen mit corpora pennipotentum (u. ä.) 227, 284, 293, 462; U. einer finiten Verbform durch das Partizip Präsens + esse 130; 158, 228f. Variationen: in wiederholten Versen 78, 203, 356, 412; korrespondierender Adverbien (modo – interdum statt modo – modo etc.) 380 Verdrängungsfehler: 3; 25; 35; 65; 69; 90; 98; 100; 112; 133; 147f.; 165; 201; 262; 267; 283f.; 328; 369; 384; 402; 416; 439; 440; 452 Vergil: Theokritimitationen 381; Aratimitationen 362; Lukrezimitationen 2, 49, 75, 140, 150, 192, 291, 303f., 330f., 338f., 340, 361f., 369, 386f., 408, 438f., 470, 472; von Statius imitiert 3 Vergleichssätze: 339f.; Konstruktionsvermischungen bzw. Inkonzinnitäten in V. 105f., 402 verkürzte Ausdrucksweise: 56, 273, 350; in Vergleichen 118f.; in Doppelfragen 180, 296

509

Verschleifung: siehe ‚Synalöphe‘ Verschiebungen: syntaktische 22; Tempusverschiebungen 301 Verschränkungen: siehe ‚Wortstellung, verschränkte‘ Verselbständigung von Bildern: 68f. Vertauschungen: von prosodisch gleichen Wörtern 15, 22f., 178, 210; von Begriffen zur Erzeugung eines komplementären Vollbildes 132, 460 Wechsel: der Konjugationsklasse 113, 183, 245, 271, 306f.; der Deklinationsklasse 214, 316, 388, 395, 403f., 414 Wiederaufnahme einer Subjunktion: 75; 221 Wortstellung: ungewöhnliche 53, 95, 136, 154, 162f., 164, 259, 319, 347, 364; rahmende 37, 172; verschränkte 24, 60, 161, 259, 431; durch die Überlieferung normalisiert 259; Nachstellung von Subjekt oder Objekt 83, 290; Nachstellung von -que 209, 259, 270; Voranstellung wichtiger (leitmotivischer) Begriffe 250f., 353, 431, 460 Wortwiederholungen in unterschiedlicher Bedeutung bzw. Konstruktion: 96; 363; 444 Zeltdach im Theater: 206f.; 210

2. Wörter ăcŭa 411, 439f. acutus (vom Nadelbaum statt von den Nadeln gesagt) 241 adire (absolut gebraucht) 442f. aduenire 383f. (ali)quod (substantivisch verwendet) 351 allicere (von Lukrez nicht verwendet) 331, 384 amnis (metaphorisch gebraucht) 31

an statt -ne zur Einleitung des indirekten Fragesatzes bei Lukrez 295 ara (Verwendung im Singular und Plural) 6 ardus (statt aridus?) 184 arma (Metapher für Sex?) 338 atque (explikativ?) 190f.; vor Konsonant am Versanfang 415; am Versende? 459 attactus 203 auidus ‚begierig’ und ‚begehrt’ 289f.

510

Register

auricula (metaphorisch für den Zuhörer) 242 aurum (im Hendiadyoin zum Gegenstand aus Gold gesetzt, um prosodisch ambivalente Formen von aureus zu vermeiden) 364 balans ‚Schaf’ 462 Brittanni 462f. caelus statt caelum 403f. canceris / cancri 316 causā nachgestellt mit Genetiv ‚aufgrund’? 424 Cecrops (Prosodie) 464 cetera (asyndetisch angeschlossen) 376 circumit (Prosodie) 88 cŏēpit (nur am Versende) 246 coniectus 314 conscius 195 consecue 318 consistere 211 cŏruptus 462-464 cuius (Monosyllabon) 13 cuiusuis (spondeisch?) 47 cum: c. concessivum mit Indikativ 157; c. causale mit Indikativ 185 cumcumque? 74 decurritur und decursum est 122 densare und densere 306f. depellere (intransitiv?) 80 desurgere 319 difficile est ‚es ist absurd’ 153 dis / diuis 288 discrepat (mit AcI) 40 disperdi (statt disperire) 115f. dissoluere (= enucleare) 374f. distat ‚es besteht ein Unterschied’ 43 dispessus / dispansus 25 doctor 356 efferre (= perferre) 12

efficere (mit bloßem Konjunktiv) 124f. effluere (transitiv) 446 eis / iis in der nicht-szenischen Dichtung gemieden 426 enim (Stellung im Satz) 231, 487f. esse (als Existenzverb und Kopula) 34 est ut (= es ist möglich, dass) 248 et (adverstiv) 330; (= etiam) 148, 251, 309, 346; et / etiam … quoque 309 expandere (= pandendo explicare) 10 exsuperare (intransitiv) 298 feruĕre 245 fluere (zur Bezeichnung der Bewegung des Blitzes) 89 fluxus ‚morsch’ 373 fōcilare, nicht fŏcilare 438 fragilis (vom Ton) 381 fructus (als Metonymie für die Bäume, an denen Früchte wachsen) 360f. fundere (intransitiv) 74f. geminare (intransitiv) 229f. gigni / gignier 389 glōmus 30 haec (Feminin Plural bei Lukrez?) 401f., 406 hiatum (statt hiatus)? 414 hĭc 221f. hilarus und hilaris 130 hilum 163f. homo (pyrrhichisch?) 252; 418 iacēre mit prädikativem Partizip Perfekt Passiv 486 iam iam 182 ibi (temporal) 146, 321; im Sinn von eo 321; Prosodie 173f. ibus bei Lukrez? 72 igitur (leitet Apodosis nach vorangestelltem Nebensatz ein) 260f. illicere statt allicere von Lukrez verwendet 384



2. Wörter

imitari (= simulare) 338 impendēre (transitiv) 29 impensus (aktivisch gebraucht) 406 incidere (mit Akkusativ) 238 ingratis 372 inserere 341 insubulum und insublum 359 intactus (Substantiv) 32 inter se (= se inuicem) 314, 336; Platzierung im Vers 394f. interdum ‚zunächst’, ‚eine Zeit lang’ 280f., 398f. interea (adversativ getönt) 292 interstingui 321 interutrasque 151f. ire (mit Flüssigkeiten als Subjekt) 408 item 407 iure ‚mit gutem Grund’ 445 lidere 334 longus (= longinquus) 224 loquela (nicht -ella) 4 Luca bos (Maskulinum) 356f. luela (nicht -ella) 4, 194 lux (Masculinum?) 114f. mactatus 7 mactus 357 maerōr? 484 materiae (Gen. Sing.) und materiai, aber nicht materiei 214 mediocris 417 mihi (Prosodie) 90 mirande (Adverb) 228 miscere / permiscere (Konstruktionen) 394 mixtus (Substantiv) 449 momen 214f. mora (= hama)? 401 morbi ‚Attacken der Krankheit’ 470 mouere (mit Infinitiv) 362 multimodus 179

511

nancit (statt nanciscitur)? 88 nauiter 141 -ne 254 necessis / necessus / necessum 434 neque (adversativ) 330 nimium ‚überaus’, ‚in besonders hohem Maße’ 442 non (= nonne) 458 numerus ‚Zahl der dem Hades Geweihten’ 288 numquamque wegen Kakophonie gemieden 295 o 135 obruere (intransitiv) 176 occulto / occulte 26 omne genus und omnigenus 304 oriundi bakcheisch gemessen 299 paruus ‚kleines Kind’ 332 patrius 441f. pecu (statt pecus) 345 penetrare (intransitiv) 444 per (statt des instrumentalen Ablativs) 208 pergere mit Infinitiv ~ διατελεῖν mit Partizip 187 permanere 9 perquam 216 peruenire 383f. peruigilium 424 petere (mit Infinitiv) 140 pingue (subst. ‚Fett’) 22 plenus 432 pote 426 proprie 435 praeterea (parenthetisches) 379f. procul est ut 260 profari (absolut gebraucht) 50f. profusus 423 propere (bei Lukrez nur konjiziert, nicht belegt) 383 propritim 123

512

Register

quamuis (mit Konjunktiv im hypothetischen Sinn von ‚selbst wenn’) 77 quantus (zur Einleitung eines Ausrufesatzes) 78 quareue statt kakophonem quareque 262f. quasi si 271 -que (nachgestellt) 209, 259, 270, 349f.; (vorangestellt) 270; (adversativ) 137, 330; verbindet Sätze nach einem dazwischenstehenden Nebensatz 246; verbindet Sätze bei Subjektswechsel 261; wegen Kakophonie gemieden 263, 295 querela (nicht -ella) 4 quidem (Stellung im Vers) 451 quippe (= gr. ἅτε) 143 quire (gemieden bei prosodisch gleichwertigen Formen von posse) 52 quis (= quibus) 258, 326 quod (als Vergleichspartikel) 95 quod superest ‚danach, schließlich’ 281 quondam ‚gelegentlich’ 380 quoque (Stellung zum Bezugswort) 231 rabidus / rapidus 251; 348 rapide (Adverb) 24 reboare (mit Dativ) 67 recipit mens ~ (ὁ) λόγος αἱρεῖ 147 reflexus 423 refulgēre (nicht refulgĕre) 113 reddere (=ἀποδιδόναι) 40 rēlictus 253 renutare ~ negare 152 res: von einem Neutrum aufgegriffen 16f.; auf engem Raum wiederholt 17; unscharf verwendet 138; ‚Geschöpf’ 324f.; res et tempus ‚Zeit und Umstände’ 488f. retinere (intransitiv) 75 retractare 279 ridere (mit Dativ) 138 risus ‚Gegenstand des Gelächters’ 278 rorifer 439

saepe (gnomisch ‚immer wieder’) 130, 140, 251, 275, 302 satiare (metaphorisch) 438 sēmouere, nicht rĕmmouere 218 si forte (= εἰ τύχοι) 320 sibi (Prosodie) 90 somnus ‚Schläfrigkeit’ 363 stare (als Konkurrent von esse in Umschreibungen) 288f. suapte 424 sub (= simul cum) 233f. submittere 264f. summe (zur Steigerung eines Adjektivs) 218 supernus 385f. tam magnus statt tantus 405 tergibus? 72 tibi (Prosodie) 90 torrĕre (?) 183; metaphorisch von Schlägen 195f. totius (Prosodie) 468f. tractim 306, 437 trepidare (mit indirektem Fragesatz) 379 tum / tunc 10f. uas (Formen des Gen. und Dat. Sing.) 388 ubi (Prosodie) 173 -ue statt -que 130 ueliuolus 367 uertere (intransitiv) 316 uescus ‚gefräßig’ 29 uestis (metaphorisch vom Bart) 317; (metaphorisch vom Fell) 364 uibrare (transitiv) 207 uidere (Überlagerung von sinnlicher Wahrnehmung und geistigem Begreifen) 417 uiuere (metaphorisch von Leblosem gesagt) 310 unus ‚eine Einheit bildend’ 76 uolgare 206f. ut (anstelle des Relativpronomens) 74; anstelle von ut si 478



3. Stellen (in Auswahl)

513

3. Stellen (in Auswahl)1 Accius: trag. 33 334; 492 425 Aeschylus: Ag. 17 363; 224f. 7; *Prom. 450-453 344; frg. 255 Radt 333 Aetna: 101-110 305f.; 295 314 Amphis: frg. 8 K.-A. 181 Anthologia Palatina: 9, 226 136 Antigonus Carystius: hist. mirab. 12, 2 424 Apuleius: mund. 22 375f. Aratus: Phaen. 582 438; 763f. 362 Archilochus: frg. 126, 2 West 463 Aristophanes: vesp. 438 464 Aristoteles: hist. animal. 554a 11-15 136 Arnobius: nat. 2, 11 60 Arrianus: anab. 3, 4, 2 440 Avienius: Arat. 1440 107 Carmina Latina epigraphica (CLE): 960 295 Catullus: 25, 12 397; 64, 344 36; 64, 368f. 6; 66, 9 301 Celsus: 2, 8, 2 470 Cicero, Marcus Tullius: Arat. 94 111; Arat. 104 12; Arat. frg. XXIX Soubiran 73; carm. frg. 11, 15 313; carm. frg. 52, 364 438; Cato 52 133; de orat. 3, 180 105; fat. 22f. 80; Lael. 40 80; Ver. 2, 5, 181 280 Cicero, Quintus Tullius: carm. frg. 5 Courtney 287 Ciris: 143 108 Claudianus: 8, 208 447 Culex: 10 155; 62-71 69; 81 289 Curtius Rufus: 4, 7, 22 437 Damasus: carm. 33, 1 195 Democritus: A 77 213; A 135 400 Diogenes Oeniandeus: frg. 13, col. 3, 13-4, 10 314; NF 136 I 7-10 68



1

Dionysius Halicarnaseus: de Demosth. dict. 43 223 Donatus: Ter. Eun. 998 434 Empedocles: phys. 1, 270-272 85; phys. 1, 274 24; phys. 1, 296-298 124; B 17 76; B 23, 6-8 85; B 27 302; B 38, 4 305; B 61 323 Ennius: ann. frg. I iv Skutsch 9f.; ann. 387 Skutsch 12; var. 12 Vahlen 304; var. 17 Vahlen 333; var. 37 Vahlen (= frg. 28, 4 Courtney) 324 Ennodius: carm. 1, 9, 92 338 Epicurus: epist. Her. 41 58; epist. Her. 42 61; epist. Her. 44 71f.; epist. Her. 48 82; epist. Her. 54 112f.; epist. Her. 58f. 41f., 42; epist. Her. 73 128, 297f.; epist. Men. 130f. 65f.; epist. Pyth. 91 312; epist. Pyth. 99 399; epist. Pyth. 102 110; rat. sent. 31 336; frg. 308 Usener 305 (bis) Eupolis: frg. 159, 1 K.-A. 464 Euripides: Alc. 483 283 Florus: 1, 40, 24 171 Furius Bibaculus: frg. 8, 1f. Courtney 3 Gellius: 12, 2, 10 324 Germanicus: 563f. 319; 601 438 Heraclitus: B 10 76 Herodotus: 4, 36 223; 4, 181, 3 436, 440 Hesiodus: Theog. 10f. 235; frg. 7 M.-W. 441 Hieronymus: epist. 77, 11, 2 68 Hippocrates: progn. 2 471-473; 14 470 Homerus: hymn. 20, 2-7 344; Il. 4, 275279 390f., 391; Il. 6, 181f. 330; Il. 19, 359-362 84; Il. 21, 58f. 368; Il. 23, 58 481; Od. 4, 71-73 67; Od. 6, 44f. 137f.; Od. 9, 5-11 65; Od. 9, 359 447, 449

Werke, denen ein Sternchen vorangesetzt ist, sind von zweifelhafter Authentizität.

514

Register

Horatius: ars 67f. 239; epist. 1, 14, 29 239; sat. 2, 6, 59 115f. Isidorus: nat. 30, 4 89; nat. 40, 2 462f.; nat. 46, 1 387 Iustinus: 4, 1, 15 420 Iuvencus: 1, 667 354 Laberius: mim. 141-143 331 Leucippus: A 1 128 Lucanus: 3, 622-626 268 Lucianus: *am. 40 275 Lucilius: 706 Marx 275; 1242f. Marx 463 Macrobius: sat. 6, 2, 23f. 303 Manilius: 3, 654f. 3 Nepos: Han. 2, 6 187f. Nicander: Ther. 227-229 171 Oracula Sibyllina: 14, 215 464 Ovidius: ars 2, 110 9; ars 2, 471f. 14; ars 2, 475 322; epist. 16, 57f. 229; fast. 4, 459-464 88; met. 1, 5-9 303; met. 1, 74f. 14; met. 1, 641 271; met. 4, 378f. 323; met. 7, 540 461; met. 7, 600f. 470; met. 12, 502f. 326f. Paulinus Nolanus: carm. 18, 440 423 Paulus, excerpta ex libris Pompeii Festi: p. 94, 1f. Lindsay 321 Plato: conv. 215b 278; Prot. 321e-322b 344 Plautus: Trin. 836f. 105 Plinius: nat. 2, 228 437, 440; 9, 126. 133 457; 36, 128 441f. Priscianus: gramm. II 376, 10f. 435 Propertius: 3, 3, 5 405; 4, 1, 37 442 Prudentius: apoth. 259-261 5 Quintilianus: inst. 1, 1, 13 463 Seneca: epist. 110, 6 71, epist. apud Gell. 12, 2, 10 (p. 541 Reynolds) 324; Oed. 54-56 477; Oed. 57f. 297 Serenus: med. 253-257 232; 302 247

Servius: Verg. Aen. 4, 654 9f.; Verg. Aen. 6, 596 192f.; Verg. georg. 1, 46 26 Sextus Empiricus: VII 208 223 Sidonius Apollinaris: carm. 2, 108-110 16 Silius Italicus: 3, 168 439; 6, 275f. 354 Sophocles: Oed. rex 1058f. 382; Phil. 797 333; Trach. 455 382; frg. 534 Radt 355 Statius: silv. 1, 2, 159 2; 1, 2, 204 20 Suetonius: Vitell. 1, 1 454 Teles: epit. Theod. p. 10, 7 Hense2 189 Tertullianus: adv. Marc. 2, 38 304 Theocritus: 2, 24 381 Thucydides: 2, 48, 2 465; 2, 49, 2-4 466468; 2, 49, 6 473; 2, 49, 7 474; 2, 50 475; 2, 51 476; 2, 51, 6 478, 482; 2, 52, 1 483f.; 2, 52, 1-2 483; 2, 52, 2 484f., 486; 2, 52, 3 487; 2, 52, 4 479f., 483, 488f.; 2, 54, 5 465 Tibullus: 2, 1, 53 68 Valerius Flaccus: 1, 798f. 275 Valerius Maximus: 8, 3, 1 323 Varro: ant. rer. div. frg. 282 Cardauns 321; ling. 5, 108 425; ling. 5, 113 163; ling. 5, 116 443; rust. 1, 31, 4 95 Vergilius: ecl. 8, 82 381; georg. 1, 45f. 26; georg. 1, 119-121 291; georg. 1, 456f. 362; georg. 2, 35-37 361f.; georg. 2, 69 341; georg. 2, 449f. 352; georg. 2, 458f. 442; georg. 3, 83-85 339; georg. 3, 124 22; georg. 3, 203 162; georg. 3, 502 472; georg. 3, 504-506 470; georg. 3, 520-530 330f.; georg. 3, 547 253; georg. 4, 242-244 2; Aen. 1, 200 251; Aen. 2, 398-401 301; Aen. 3, 148-152 75; Aen. 3, 385 369; Aen. 3, 417-419 49; Aen. 4, 351 438f.; Aen. 4, 513f. 355; Aen. 5, 517f. 253; Aen. 6, 596f. 192; Aen. 6, 806f. 412f.; Aen. 10, 9f. 139; Aen. 10, 88f. 140; Aen. 11, 49 275

Corrigenda zu den ‚Prolegomena‘ (UaLG 124) Folgende Fehler sind zu korrigieren: p. XV Statt „Vat. Regius Lat. 1706“ lies „Vat. Reginensis Lat. 1706“. S. 49 In der dritten Zeile von oben statt „urspünglichen“ lies „ursprünglichen“. S. 73 In den Stemmata 4a und 4b ist φ fälschlicherweise aus x statt aus o abgeleitet.   Richtig sehen die Stemmata so aus:

Stemma 4a: Reeve (1980), modifiziert nach Reeve (2005)

Stemma 4b: Bitterlich-Willmann, modifiziert nach Reeve (2005)

S. 73 Statt „abgleitet“ lies „abgeleitet“. S. 76 In Anm. 194 (am Ende) statt „Ableitungsgsfehler“ lies „Ableitungsfehler“. S. 116 Statt „Camadoli“ lies „Camaldoli“. S. 122 Statt „Verteter“ lies „Vertreter“.

516

Corrigenda zu den ‚Prolegomena‘ (UaLG 124)

S. 227 In der letzte Zeile ist das Komma hinter O zu tilgen. S. 249, 250, 253 statt „e Istruzione“ lies jeweils „e di Istruzione“. S. 252 Statt „de Paolis“ lies „De Paolis“. S. 252 Statt „Validitá“ lies „Validità“.