Kommentar zum GmbH-Gesetz: Band 3 §§ 53 - 85, Nachtrag MoMiG, §§ 1 - 4 EGGmbHG [10 ed.] 9783504381431

123 36 19MB

German Pages 1578 [1648] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kommentar zum GmbH-Gesetz: Band 3 §§ 53 - 85, Nachtrag MoMiG, §§ 1 - 4 EGGmbHG [10 ed.]
 9783504381431

Citation preview

Scholz Kommentar zum GmbH-Gesetz mit Anhang Konzernrecht Bearbeitet von

Dr. Georg Bitter o. Professor, Universität Mannheim

Dr. Georg Crezelius o. Professor, Universität Erlangen/Bamberg

Dr. Volker Emmerich o. Professor em., Universität Bayreuth. Richter arn OLG Ntirnberg aD.

Dr. Christoph H Seibt, LLM. (Yale) Professor, Rechtsanwalt in Harnburg

Dr. Rolf Sethe, LLM. (London) o. Professor, Universität Zürich

Dr. Dr. h.c. mult Klaus Tiedemann o. Professor em., Universität Freiburg

Dr. Hans-Joachim Priester Professor, Notar aD. in Harnburg

Dr. Dres. h.c. Karsten Schmidt o. Professor em., Universität Bonn Präsident der Bucerius Law School in Harnburg

Dr. Uwe H Schneider o. Professor, Technische Universität Darmstadt

Dr. Rüdiger Veil o. Professor, Bucerius Law School Harnburg

Dr. Dres. h.c. Harm Peter Westermann o. Professor em., Universität Tübingen

Dr. Heinz Wintert Rechtsanwalt in Metzig/Saar

lU. Band §§53- 85 Nachtrag MoMiG

§§ 1- 4 EGGmbHG

10. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2010

oUs

Dr.~~midt Köln

Zitierempfehlung: ScholzfK.. Schmidt, GmbHG, 10. Aufl., §53 Rdnr. 3

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Verlag Dr. Otto Schmidt KG Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln Tel. 02 21/9 37 38-.Ql, Fax 02 21/9 37 38-943 [email protected] www.otto-schmidt.de ISBN 978-3-504-32553-4 (ill. Bandl ISBN 978-3-504-32550-3 (L-ID. Band)

mmo by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist w:heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen. Bearbeitungen, "Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das verwendete Papier ist aus chlorfrei gebleichten Rohstoffen hergestellt, holz- und säurefrei, alterungsbeständig und umweltfreundlich. Einbandgestaltung: Jan P. Lichtenford, Mettmann Gesarntherstellung: Bercker, Kevelaer Printed in Gerrnany

Vorwort zum III. Band Wie in den Vorworten von Band I und II angekndigt, legen Verfasser und Verlag nunmehr plangemß den dritten, die zehnte Auflage abschließenden Band dieses Kommentars vor. Er enthlt mit dem 4., 5. und 6. Abschnitt des GmbH-Gesetzes das Recht der Satzungsnderung, der Kapitalmaßnahmen, der Aufl+sung und Liquidation unter Einschluss des Insolvenzrechts sowie des Ordnungs-, Straf- und Bußgeldrechts und die Vorschriften des Einfhrungsgesetzes zum GmbH-Gesetz. Ergnzt werden diese abschließenden Teile auf der Grundlage des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekmpfung von Missbruchen (MoMiG) vom 23. 10. 2008 (BGBl. I 2008, 2026) durch Nachtrge, die mit den Kommentierungen in den ersten zwei Bnden verzahnt sind und diese auf den Stand nach dem MoMiG bringen. Das neue Registerrecht (FamFG) ist ebenso eingearbeitet wie die durch das ARUG bedingten