Handbuch der mittelalterlichen Architektur 3806221588, 9783806221589

Burgen, Pfalzen, Kirchen und Klöster Kunst- und Architekturliebhaber können sich freuen: Endlich gibt es das große Handb

518 95 180MB

German Pages 400 [201]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Handbuch der mittelalterlichen Architektur
 3806221588, 9783806221589

Citation preview

Matthias Untermann Handbuch der mittelalterlichen Architektur

= = (4°)

=

San

U

a)

=



Ya)

x

——

fd mr)

(4°)

=

Handbuch der mittelalterlichen

Architektur

Umschlaggestaltung: init, Büro für Gestaltung, Bielefeld, unter Verwendung einer Abbildung von picture-alliance/akg-images (Kloster Sankt Gallen, Bauriss um 820) und von Alinari Archives/Corbis

Inhalt

(Abtei Saint-Pierre, Moissac, Frankreich)

...... 0.1.0.0

Einleilung

11

Bauaufgaben I. Der Kirchenbau 3. Bauiypen

.... 10.0.0000

in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in

und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

© 2009 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe dieses Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Redaktion: Katrin Boskamp-Priever, Leipzig Layout und Prepress: schreiberVIS, Seeheim-Jugenheim Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Lizenzausgabe für: Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart Besuchen Sie uns im Internet: www.theiss.de ISBN 978-3-8062-2158-9

33 33

Ost- und Westausrichtung ......... Doppelchörige Kirche ............. Saalkirche +... rer Mehrschiffige Kirche .............. Holzgedeckte Basilika ............

34 35 36 37 38

Holle rer renntnn Reduzierte Basilika und Stufenhalle . Kreuzförmige Kirche .............. e Zentralball..... 1.007 entrrren

40 42 43 44

Doppelkirche und Doppelkapelle ....

45

Elemente des Kirchengebäudes

46

Sanktuarium .............000004 4 Apsis er rk

47 48

Gewölbebasilika

Die deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

.............

.........,21+1+0+4

Wechsel von Apsis und gerader Ostwand Dreischiffiges Sanktuarium ........ Tiumphbogen .......000

Altarbaldachin .. . .....0.00 Chortürm > >. N

Umgang und Kapellenkranz .......

Chorflankenturm =; .... 0 Ka

rk

Außenkrypta

..:.... 00000

39

49 50 50

Uhrenkammer

Glockenturm

69

VierungsSturm ++ > +

69 70

ER er Dachreiter 2... Glockenstühl 2.040

71 21 73 75 75 75 76 77

1 ET 1 LanONAUS ers EMPOIE vr HE Nonnenempore... +... 00 Kapelleneinbau:............. Kapellenanbau ............00.40 Kopellenschlff NE Hauptportalt .............0..0000

77 79 79 80 81 83

Vorhalle N ne Westfässade 0. re ernaenene Atrium 2. nenn.kn 0. .. Vorkirche v0

ON nban re WesichOl rer

84

Doppelturmfront:. N

NN

85 85

.....0000000 007

86

West ER NN GlockenhauSs

86

Turmkopelle EEE

53

Kirchenfamilie ......

55

68

+... ..0...000.02n0ru

Kirchhofmauer

53

64 66 67 67

rn HE QuerhalS EA il Querarmkapellen .............. rnen nee Nachttreppe +. 4e

51 51

52

64

1

FunklÄonen

.......

87

ee

87

00H

89

Bischofskirche +.

90 93

Pfarrkirche. ER Stadtkirche 2.

Sakristel +........4..00.00000007 4 Ch 2.2 nn Hochchor............0000 00 Dreikonchenchor ..............0 LOnOChOr ser EEE N

56 57 58 59 60

Stiftskirche Benediktinerkirche

..............,

94 96

Chorschranke

62

Zisterzienserkirche

..............

98

[O0L 20er RK Leer

;:. 4

Wa

61

63

Kapellenkirche ... . 4

er

Frühmittelalterliche Konventskirche

Reformbenediktinerkirchen ........ Bernhardinischer Plan ............

94 .

94

97 99

Inhalt

}

Inhalt

Kartäuserkirche ..................

Bettelordenskirche ............... Dominikanerkirche .............. ..............

Franziskanerkirche

Frauenklosterkirche 0.

..............

AU

100

Wirtschaftsgebäude zur

103

Wirtschaftsgebäude für Handwerk

106

Brunnenstube ...............0.

101 101

105

)

| I

|

..........

Jagdschloss — Lustschloss

Zollturm - Landgraben ............ wu

171

Nahrungsmittelproduktion ......... BrouhgUS +... nn

139 139

und Gewerbe

140

|

und Dienstadel ................

171

141

|

00 MOHE + ..0000000000 nn hen

173

|

.............10..

|

......

172

Toufkapelle .. +... 000000000004

106

Klostermauer...............0.0

Heilig-Grab-Kirche ...............

108

Tor- und Pfortenkapelle ...........

142

.................

109

...

143

u

Benediktinerkloster ..............

143 145

|

112

Zisterzienserkloster ..............

145

ı

CC

]

Appartement...

Kapellenraum

....... Cr

177

...0 00040

178

Beinhaus- und Friedhofskapelle ....

Wallfahrtskirche

Il. Kloster und Stift . MOSLET UNG SU

.............

1. Funktionsräume ...............

KreUZUEN

Lesegang (Kollationsgang)

1

A

ARD

KAHN.

........

N RE LEE

113

115

116

117

VER ARER SE

„m.

Kapiteltube LET

28. .“

Dormitoriumstreppe ............. Karen

121 121

Dormitorium ...........00000444

N

Noviziat

Infirmarie ‚00000 Pfründhaus KR EHER FR Ana Auditorium 2... Konventsstube N

119

422.

122

123 124 124 125

125 ................++- 126 Calefactorium KA Refektorium

Beheiztes Refektorium ............

2 FOR Küche... Cellerarium ......... 0.000010 Pfortentaum +...

Konversenhaus ET QNVeErseNQASSE EN +. Den SEEN [X 1%

N UML

ER EE Kennen

Abishaus-Propstei. ............. Gerichtshall@. +. Aula . Wen En EEE EEEEEEEE EEE Kaplanei und Pfarrhaus

...........

Residenz des Klosterherrn ......... Vogler

127

128 129 129 130

130 N m

7

.

S

Struktur der Klosteranlagen 7

Spätmittelalterliches Reformkloster

Frauenkloster

........0.0004 re

148

...........

Niederadlige Höhenburg ..........

Geteilte Bu Tg - Burgengruppe

|

0

4 a

a

N

3. Räume adliger Repräsentation .. 0. 004 DAR

176

Hofstube +... 0.0 00.0.0 0000 041000

150

|

Treppenhaus

41 N Stiftsgebäude ...............0.000.

151

|

Abort REN w N

Bettelordenskloster ...............

154

Klöster der Hospitalorden ..........

156

WOHNEN

2 Wihelmitenkloster ur re rer nee 155 Ritterordenskommende ........... rer FraterMaUsS .... 0.00.00 Beginenhaus ;........ 0.0.0.4

IM. GBauten. derhaftjüdischen emeINSCHaNEN

.............

Synagoge ...................... MW er RE 01 TanzhauS .........0....0004400

157 158 159

161 162 163

IV. Bauten weltlicher Herrschaft 16% 1. Bauten der Könige, Landesh



En

scchä

ONE DiSChOre: |

138

Reichsburg — Bischofsburg .........

Residenzschloss ...........0.0400.

40 Stadtbürg.......00004040

| Nas

| ; |

'

)| ı | | |

) | |) | |

7

Y |

166 166 167

ı | | |

168

|

167

169

en

anne

|

197 197

Et

198

ren ent

KM

SHAdNSCHE NONE

202

en

3. Bauten der Bürgerschaft N

Oh KO USkUmD lee QUS ren

206

Rathaus und Marktgebäude

Tanzhaus

183

E

Rn

Kostelliypüs 2.0 ZWinge! re 00 Bastion .....0.000000000 04H

Planstadt - Gründungsstadt ........

A

Vorstadt... ..0..00000r

er

Neustadt ur Stadterweiterung ++. Stadtbefestigung ..............,. Kl

185 185 185

187 188

V. Stadt NG 2 ER 1. Stadiebau Gelän CORONEN

184

DA

Bastionäre Befestigung ........... Landwehr: ET

188

89

UMS Werk

Städtische Sch: AR ) a ital CAUI@ 20000000000 00000 aba Ol ..00000000000000 000000 en

rn Henne

Armen MAUS DA

EN

0 Stadtmühl® ........24000+400000 Bauten der Wasserversorgung ...... Einrichtungen der Schifffahrt .. ...... Kran N

m. 211

213

213 Zn ö1 215

2

Z15 218 zu 2

000 220 Brücke .........000000044000 i % CA EEE Pryalbauten VA

Brandmauer — Bauwich ER

194

Stadthaus

196

209

VVS TAN SER 17 CeeCheNAUS ron E13 ........000000000000

Adlige und patrizische Anwesen

195

209 212

AR

190

192 192 192

207

Kaufhaus "u

| US

5

206

Andere Kommunalbauten ..........

VL

rer

;

(eye

182 182 183

BurglOr

202 En

Nektar ) : oh | a | Rath NEN

A

201

......

[email protected] ur ren Kapellenturm. er Brunnenturm - BrunnenhauS ....:;

183 180

......

Herrschaftliches Zeughaus .........

EZ ZANGWALS

is... ZEN Umwehrungt SCHildMAUET NET

200

Weinhaus — Brauhaus .............

Zehntscheune - Fruchtkasten

181

NN

200 201

Vielgeschossiger Wohnbau

........

198

........

Herrschaftliches Amtshaus

180 180

181

++

Städtischer Palast ...............

178

Mn

............

Stadthof ANANAS

000EHE DonjJon DA 00H Bergited+....0000000000

Saba EN

|| 160

176

4. Gebäude in Pfalz und Burg .... 178

153

Kartäuserkloster ...........00044rkloster

175

196

Beischlag - Arkadengang ......... Platzanlage ............000000444

Bauten der Herrschaft Se

174

175

............

152

173

HH

NN

Dom- und Stiftskloster

ARE

173

£

174

Patrizierbur

149

Pfalzkapelle ..................+Bischofspfälz +... Residenzburg. ........ 4000400

138

. 147

Niederadlige Stadtburg

Du Doppelkloster‘ ..........00004

135 137 137

138

141

Kloster re ENTE

107

4r00 ......0..0010

Holzbau und Steinbau

2. Landsässiger Adel

Niederadlige Niederungsburg

|

141

Straßenball

170

223 ....

Geschlechterturm *... Patrizischer Saalbau» .: ...50. Schlossartiges Stadthaus .......... 24.

224

225 225 226

226

DielenhauS ..........000000444 4 227

ReihenhüUS . rer

228

Inhalt

Inhalt

StEINWEIK „0000000000040

Rückwärtiger Wirtschaftsbau ...... Keller 200 Gasthaus ..........0000000000000 Werkhaus 2.

229 230 231 231

StaeDauernhaUS Se Klosterhof em

da 232

— Gadem

Bude

— Gang

ee

VI. Dorf a

Siedlungsstruktur ................ Plananlage von Dörfern .......... Dörfliches Baurecht .............. Höfe der Grundherrschaft ls

TEN

233

234

235 236 236 237

Bauten der dörflichen Gemeinschaft . 238 Adelshof —- Klosterhof ............. 238 BauernhauS ...........0...0.000000.

SCheUNE 2er GrubenhauS .......0.0000000000044

Mühle 222er

Grangie 2.0

Oberdeutsches Fachwerk .......... Westdeutsches Fachwerk .......... Niederdeutsches Fachwerk ........ Te ann (65 15. und frühen ‚Jahrhunderts

und

........

4, Dachwerk ..................... Pfettendach ................0.0000-

5,

238

Sparrendach .......0000000000000 Hängewerk und Sprengwerk ....... Stuhlkonstruktionen .............. N

Wände

I. Holzbau ...................... 1. Holztransport und -bearbeitung

U

Bautechnik;

.............0.0000000

1.

247

EHER

Bohlenwand .....e Bohlenstube ..............

256 256 257

|

257 258

259

259 260

261 262 263

Baumaterial

ca

EAN

Steingewinnung und -auswahl

;

266 266

| | |

269

.....

Spolie Are E EEE N EEK E Naturstein .......000000000000040404

269

|

270

|

271 271

Großquader .........0.0000000000

| |

272

Buckelquader ............0.00000.

273

A Kleinquader ........000000000004

274

287 288

MM. Wandgliederung .............. Blendarkaden ...................

311 312

undamentvorbereitung ...........

Pfahlgründung ...........040444

Holzschwellen und Roste .......... Bodenaustausch ................ Fundament ..........00000000000 Grundstein .......0.0000000000000 4

a

Verzahnung und Setzfugen ........ Eisenstifte und -klammern ........

Verdeckte Strebebögen ...........

Translozierung

..................

249

2. Massivholzbau ................ BlockbauU .......00000000000000400 Stabbal .......0.000000000000440

250 250 251

.

3. Fachwerkb . ae AST al

-

Technische Zeichen ..............

Kunststein ..........000000000040 Backstein „nn Backsteinquader ................ OO

Leichtbausteine .................. „su nn

GeschosSbüll ......0000500 000000 Stockwerkbau ........0.000000000 VOrkragunGg »..x.0000000n 000.000 Fenstererker .....0.000000000000004

253 254 254

255

Bauplanung ..............00000) Bauen im Bestand ............... Bauentwurf .....0000000000000004 Planzeichnung - Architekturmodell

.

295

319

Giebel ........0000000000400000

320

Risalit

371

Schildgiebel.............0.0.00044

N ke

WERE

una nEEnnEEEKG r PÜCT sss00se

321

321

Unterfangung

298

FqUENDOM ss. 0x sun nunnn nun

m

298

Fensterlicht ............0.00000004-

324

299

Ci

Stützenaustausch

...............

er

3. Stützensystem ................. ..........0000000004

ee

297

301 301

303 303 303

283

Zwerggalerie .......0.0.00000000004

318 318

997 373

296

Runde und achteckige Pfeiler ...... Bündelpfeiler ...............000. Stützenwechsel ..................

282 282 283

317

Stufenportal. ' ' ' ' | | | ' | ' ' | | Säulenportal .............000..-

Pfeiler mit Vorlagen ..............

|

. 0.000

297 297

er

277 279 279

2.0.0.0

Konsole

316 316

Traufe 2.00 320 Wasserspeier .......0.00000000044 4 320

302

Bauten mit Innengerüst 1... 753 2. Baubetrieb und Baukonstruktion 21 rundlageN

isn Abkraguna a

292 293

292

Pfeiler ee

281

s NISCHE 2.0 e0s0r0nnrnnennnEnEHEN GEeSiMS 2er r er 314 Wandvorl 315 Dr net AS ereeeeeen 315

Laufgang .........0.000000000004 TriforiumM ee

276

280

GUSSMAUENWEIK

313

Bauschadenreparatur ............ Arkadeneinbau SE

UMbal

Bündelsäule

277

:

313

5, Türen und Fenster .............

Pilaster

Steinmetz- und Meisterzeichen .....

BogenfrieS .........0.0.0.0.000000004

296

275

249

2...

|

291 292

295

Säule

......0.000000000

291

..............

275

Abbundrichtung

289 290 290 290

Offenes Strebewerk

Strebewerk

Lesestein

275

289

294

247

................

208

...............

Holzverbindungen ...............

Steinmetzzeichen

288

Entlastungsbögen

270

248

288

Eiserne Anker .........000000000 0 294

BrüchsStein nun nnnn

..............000.

286

Holzankerbalken ...............- 233

247

|

SE

Sicherung des Mauerwerksverbands ..

Zurichtung «2.0.0000

Abbundzeichen

....00000

Staubwand

Punktfundament ...........0.0044. 0 ErdbögeN ....0000000000000 0000

d

265

.....................

Umbauung älterer Bauten ......... Warteverband .............0404

.......0.0000000000044

Streifenfundament

264

264 265

.......0n

309 309 310 310

F



308

Kämpfer .....0.0000000000000000040 Kämpferblock .......0.000000000004 Arkade ...... Bogenformen .........0.00000000

Bautür .......000000000000000004

1

ArchitraV .......0.0000000000000000

285 285 286 286

/ |

284

Werkplanung .........00000000004 Vermessung .......0.0000000000444 Reißboden ..........0.00000000004 Messfehler ........00..000 00 Baurichtung

|

257

Unterzüge und Stützen ............ 267

241

246

FAN

Offenes Dachwerk ............... Hölzernes Gewölbe ..........

241

245 246

Decken

und

Balkendecke

240 240

Bautechnik

.................

Oberdeutsches Fachwerk ......... .......... Westdeutsches Fachwerksches Niederdeut Fachwerk

IT. Steinbau

Bauformen

Planwechsel ........000000000004

Fachwerk des 12. — 14. Jahrhunderts .. 255

229

BaSiS er Kapitell .....e

ET ki

302

Portal

Sitznischenportal ............0.000. CHENP A

Rundbogen- und Spitzbogenfenster Fensterarkaden

..

........0.00000000

Rosenfenster ............000004

KapitellfrieS .......0.000000000004

322

324 325

325 325

326

Spätromanische Fensterformen ..... 327

Maßwerkfenster ................- 327 Gereihte Fenster ........00.0000 4 328 Kreuzstockfenster ...............- 328

304 304

Fenster- und Türnische ............ Sitznischenfenster ...............

307 307 307

000H Treppe 20..0000000000 EHE Wendeltreppe ..........00000044 4 330 Unterbodenheizung .............. 331

]

Kelchblockkapitell ............... Kelchknospenkapitell ............. Kelchblattkapitell ................

322

308

Speicherluftheizung ..............

329 329

329330 331

Inhalt

Kamin Ofenbaldachin ...................

332 332

7. Gewölbe ......................

332

Gewölbesystem .................. Gebundenes System ............0. TraveesySteM .. ee Kuppel 000 Trompe - Pendentif .........0.0000. Tonnengewölbe ................. Kreuzgratgewölbe ................ Kreuzrippengewölbe .............. Figurierte Gewölbe ............... Schirmgewölbe ......0.0000000000. Sterngewölbe .........0.000000004 Luftrippe 000 Netzgewölbe .......0.00000000000 Zellengewölbe .................. Schlussstein .....0.00000000000000-

333 333 334 334 335 335 336 337 337 338 339 339 340 341 341

8. Steinernes Dach ...............

342

SteinhelM 2. Durchbrochener Helm .............

342 343

IM. Die Haut des Bauwerks ..... 344 1. Außenwand

..................

Pietra-rasa-Verputz ............... Plastische Fugen ................. Deckender Verputz ...............

345 345 346

FaschenN

346

2

Farbige Fassung von Architekturgliedern

...........

Quader und Quadernachbildung

....

Backsteinmauerwerk und Backsteinnachbildung ............ Fachwerk ‚1.0.00 Figürliche Malerei und Mosaik ..... Metalldekor ..................000.

2. Dach

Metalldeckung .................. Steinerne Dachplatten ............ Ziegel Leistenziegel .......0.00000000004 Deckziegel .......0.00000000000004 Flachziegel ......0.00000000000040 Hohlpfanne ‚0.00 S-Pfanne und Krempziegel ........

10

344

347

347 348 350 350 350

351

351 352 353 354 354 354 355 356

3. Innenwand

...................

Fassung von Architekturgliedern

Scheinarchitektur Mauerwerk

....

357

......

359

................

und Mauerwerksnachbildung

356

358

Backsteinmauerwerk .............

360

Fachwerkinnenwand ..............

361

Inkrustation und Marmorierung

....

Bohlenwand und Täfelung ......... Vorhangmalerei .................

360

361 361

Bildfelder .....00000000000000000 Flächenornament ................

362 362

4. Fußboden .....................

363

MOSaik Plattenmosaik ....0000e Mörtelestrich .................... Inkrustation ....000000000 0

Steinplatten ....................0.

363 364 365 365

366

Tonfliesen 2... Holzdielen .....0.0000000000000000 Einfache Böden ..................

366 367 367

5. Tür und Fenster ...............

367

Türblatt

2.000

Bronzetür . 0.0.0000

Beschnitzte Holztür .............. Bemalte Holztür ..........0.0.0.0000.

Eisenbeschlagene Tür ............

Fensterverschluss

................

Glasfenster .....0000000000000044 Stoffbespannung .........0.0.00000. Fensterladen

....0000

6. DECKE 2. Holzdecke

.....0.0000000000000000

Rutengeflecht-Putz-Decke .........

Bohlenbalkendecke .............. Bretterdecke .......0.0.00000000000 4 Kassettendecke ........0.0.0000000. Gewölbedekoration ...............

368

368

369 369

370

370

372 374

374

375

375

376

376 377 377 377

Anhang GloSSar 2 Literatur 2... Schlagwortverzeichnis ............ Ortsregister ....................... Abbildungsnachweis ..............

Einleitung

380 381 390 392 399

Mittelalterliche Architektur gehört zum zentralen Bestand unseres Kulturerbes. Monumenta-

le gotische Dome und Stadtpfarrkirchen, roma-

nische Klöster und Dorfkirchen sowie noch im Verfall wehrhafte Burgruinen zeugen von den baufreudigen Zeiten zwischen 1000 und 1500. Große und kleine Städte sind von mittelalterlichen Stadtmauern, Straßensystemen und Bauwerken geprägt, während die Dörfer ihr Bild

vollständig gewandelt haben. Obwohl es zahlreiche Bücher zur Stilgeschichte der Architek-

tur gibt, fehlt eine handliche Übersicht über Funktion, Kontext und Gestaltung mittelalter-

licher Bauwerke und ihrer Elemente in der gesamten Breite des architektonischen Schaffens

dieser Zeit. Aufwändige, als künstlerisch zu be-

trachtende Bauwerke stehen damals wie heute neben solider Handwerksarbeit, konventionel-

le Gestaltungen neben gewagten Neuschöpfun-

gen, bewährte Bautechnik neben Staunen erregenden Erfindungen. Dieses Handbuch möchte zum genauen Hin-

schauen anregen, die Qualitäten dieser Baukunst hervorheben und Kriterien für eine angemessene Einordnung in die Geschichte der

die zeitlich und räumlich im deutschen Raum möglichst weit streuen. Das Handbuch richtet sich an alle, die sich für mittelalterliche Architektur, Kunst und Geschichte interessieren, überdies an Studierende dieser Fächer. Aber auch Fachleute werden vielleicht Anregungen daraus ziehen. Es setzt Interesse und ein gewisses Grundverständnis für Architektur und für die Epoche des Mittelalters voraus. Dazu gehört auch die Bereitschaft, historische und moderne Fachausdrücke aus Baukunst und Bauhandwerk zu benutzen, die alle in ihrem Kontext erklärt werden. Die Gliederung ist systematisch angelegt, das Handbuch will nicht von vorn nach hinten gelesen werden. Von

den zentralen Themenfeldern aus ermöglicht es einen raschen Zugriff auf die übergreifenden

und detaillierten Informationen. Die einzelnen Themen lassen sich auch über das Schlagwortverzeichnis im Anhang auffinden. Zahlreiche

» Querverweise machen die Kontexte deutlich

und führen zu Sacherläuterungen hin. Themen und Fragestellungen dieses Hand-

buchs greifen manche Anregungen aus Semi-

gaben sowie die wichtigsten Bauformen und

naren und Exkursionen, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Europäische Kunstgeschichte in Heidelberg auf. Einige spezialisierte Abschnitte stammen von Stefanie

Schlagwörtern werden Kirchen und Klöster,

Konzeption und der Bildauswahl hat Charlotte Lagemann mitgearbeitet, die Register hat Gesi-

frühe Schlösser, Stadt- und Dorfarchitektur so-

Katrin Boskamp-Priever. Jasmine Stern (WBG)

Architektur aufstellen. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die charakteristischen BauaufBautechniken des Mittelalters, nicht die künstlerische Komposition, der Stil. Unter rund 500

Bauten der jüdischen Gemeinden, Burgen und

wie Holzbau, Steinbau und das Erscheinungs-

bild mittelalterlicher Gebäude behandelt. Die beigefügten Illustrationen bieten überwiegend Beispiele aus dem deutschen Sprachraum, dem

das Schwergewicht der Darstellung gewidmet

ist. Zu jedem Schlagwort gehört eine knappe Liste ausgewählter, charakteristischer Beispiele,

Fuchs (SF) und Tobias Schöneweis (TS), an der

ne Henze erstellt. Gedankt sei auch der Lektorin hat dieses Handbuch angeregt, ihr und Anna

Ertel wird die zügige und ansprechende Realisierung verdankt. Die Grafiker Joachim Schreiber, Seeheim, und Thurid Wadewitz, Birkenau (schreiberVIS), haben dafür gesorgt, dass das

Werk in eine gestalterisch moderne Form ge-

bracht wurde.

11

Baugeschichte

Einleitung

Mittelalterliche Baukunst: Vorbild und Forschungsobjekt Zahlreiche Kriege haben zum Verlust mittelalterlicher Bauten geführt, aber mehr noch der Reichtum jüngerer Epochen. Prächtige Barockanlagen ersetzten in vielen deutschen Regionen die mittelalterlichen Klöster und Schlossbauten, im 17./18. Jahrhundert erhielten auch Städte

und Dörfer allerorten ein neues Gesicht. Nicht selten hat man schon damals den Kunst- und Altertumswert mittelalterlicher Bauten hoch geschätzt. Der brandzerstörte romanische Speyerer Dom wurde 1772 — 78 in seiner alten Gestalt

wiederaufgebaut, die Klosterkirche Maulbronn um 1780 sorgfältig restauriert. Die Epoche zwischen 1800 und 1850 war von höchster Bedeu-

tung für unser Verhältnis zum Mittelalter, denn zahlreiche Klöster, Stadtmauern und Burgen wurden als nutzlos gewordene Überreste vergangener Zeit vollständig abgebrochen. Zugleich setzte aber eine neue Mittelalterbegeisterung ein, die die ferne Vergangenheit verklärte und ihre Überreste als Kunstwerke würdigte. Dies führte zur Rettung im Verfall begriffener mittelalterlicher Bauten und zum Entstehen einer Denkmalpflege, darüber hinaus zum Fertigbau unvollendet gebliebener Dome und zu stilgetreuen Wiederherstellungen. Das Mittelalter wurde zum Vorbild für neue Bauwerke der Kir-

che, des Adels und der Bürger. Neugestaltung und Nachbildung mittelalterlicher Baukunst

und Ausstattung im 19. Jahrhundert und in der

rekonstruierenden Denkmalpflege des 20. Jahrhunderts bilden als ‚Historismus‘ eine wichtige Epoche der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte, sie prägen und verhüllen allerdings

den Blick auf das Mittelalter selbst.

Sulpiz Boisseree, Cornelius Schimmel und

Georg Moller hatten nach 1820 in Deutschland

mit der Publikation großformatiger Tafelwerke zur Architektur des Mittelalters begonnen. 1847 publizierte Georg Gottfried Kallenbach

Bildtafeln zur „Deutsch-mittelalterlichen Baukunst“. Hier sollten die dargestellten Bauten durchaus noch als Vorbild für die zeitgenössi12

schen Architekten dienen. Erste wissenschaftliche Überblicksdarstellungen mittelalterlicher Sakralbaukunst boten nach 1840 Heinrich Otte

mit seiner „Kirchlichen Kunst-Archäologie“ und Carl Schnaase im Kontext einer „Geschichte der bildenden Künste“. Burganlagen, städtische Bauten und Bauernhäuser stießen jedoch kaum vor dem späten 19. Jahrhundert auf das Interesse historischer Forschung. Der wissenschaftliche Ort der Architekturgeschichte blieb noch lange umstritten: Architekten und Kunsthistoriker bemühten sich um kirchliche Bauwerke, während die mittelalterliche Profanbaukunst nur zum Thema der Denkmalpflege und die Holzbaukunst bald zum Objekt der sogenannten Volkskunde wurde. Noch heute ist die wissenschaftliche Erforschung mittelalterlicher Architektur auf verschiedene Fachrichtungen verteilt: Neben Kunstgeschichte und architektonischer Bauforschung beteiligen sich Mittelalterarchäologie, Hausforschung und Burgenkunde an der Untersuchung und Interpretation mittelalterlicher Bauwerke — unter Einbezug anderer historischer und naturwissenschaftlicher Disziplinen.

Baugeschichte Bei Werken der mittelalterlichen Baukunst ist es

deutlich schwieriger, sich einem originalen Zustand zu nähern, als bei Gemälden und Skulpturen. Gebäude wurden nämlich im Laufe der Zeit immer neuen Bedürfnissen angepasst, lediglich nutzlos gewordene Bauten blieben unverändert, wurden dann aber abgebrochen oder verfielen. Auf den ersten Blick erkennbar ist die charak-

teristische ‚Vielschichtigkeit‘ mittelalterlicher

Bauten am Aachener Dom. In seinem Kern ist

die ebenso ungewöhnliche wie aufwändig gestaltete, achteckige Marienstiftskirche Karls des Großen aus der Zeit um 800 erhalten, die dieser nach dem Vorbild byzantinischer Kaiserkirchen

in seiner Residenz, der Pfalz Aachen, errichten ließ. Sie ist ein Hauptwerk frühmittelalterlicher

Baukunst. In dieser Kirche wurden von 936 bis

1531 die deutschen Könige gekrönt. Da Kaiser

WEITERE

Aachen, Marienkirche von Norden: Oktogon um 800, Tambour um 1230, Langchor 1355— 1414, Karls- und

Hubertuskapelle 1455 — 74, Kuppeldach 1664, Westturm 1878 — 84.

Karl schon im Mittelalter seinen Nachfolgern

als verehrenswürdiges Vorbild galt und Kaiser Friedrich Barbarossa ihn 1165 sogar heiligsprechen ließ, hat man diese alte, für die gewandel-

ten Funktionen eigentlich wenig brauchbare

Kirche bis in die Neuzeit bewahrt. 1900 — 13 ließ

der preußische Kaiser Wilhelm II. ihren Innenraum mit einer prunkvollen Marmorhaut ausstatten, die es im Mittelalter nicht gab. Der hohe Westturm entstammt nur noch im

unteren Teil der karolingischen Zeit. Die Ober-

geschosse wurden 1878 — 84 in ‚mittelalterlichen‘,

neugotischen Formen neu gebaut, da sie nach einem Blitzschlag 1624 abgetragen worden waren. Die überdachte Galerie und die Brücke zum

Hauptbau waren im 14./15. Jahrhundert errich-

tet worden, um während der seit 1349 alle sie-

ben Jahre stattfindenden ‚Aachener Heiligtums-

fahrt‘ den rund um die Kirche versammelten Pilgern die hochverehrten Reliquien zeigen zu können: Windeln und Lendentuch Christi, ein Gewand Mariens und das Grabtuch Johannes’

des Täufers. Bereits im 12. Jahrhundert war die

Aachener Kirche mit ihren Reliquien und dem Grab Karls des Großen zum Ziel christlicher Wallfahrer geworden — unabhängig von ihrer

Bedeutung für das mittelalterliche Königtum.

Gotische Kapellen umschließen den karolingischen Zentralbau. Sie entstanden überwiegend

als fromme Stiftungen für Pilger: Im Erker der doppelgeschossigen Karls- und Hubertuskapel-

le, die 1455 — 74 zwischen Chor und Oktogon er-

richtet wurde und im Erdgeschoss als Vorhal-

le für ein Nebenportal der Kirche diente, sollte

wohl der kostbare Schrein mit den Gebeinen Karls des Großen aufgestellt werden. Der ungarische König Ludwig ließ um 1470 eine eigene

Kapelle für die Betreuung ungarischer Pilger erbauen. Hingegen diente die doppelgeschossige Nikolaus- und Michaelskapelle am Westturm,

die zwar unvollendet blieb, aber mit ihrem großen spätgotischen Fenster die Nordansicht prägt, vornehmlich dem Begräbnis der Aache-

ner Geistlichkeit. Der mittlere, achteckige Zentralbau zeigt ein hohes, kuppeliges Barockdach, das nach dem

13

Einleitung

derherstellung‘ von 1850 — 68. Der karolingische

Zentralbau ist zwischen diesen jüngeren Anbauten kaum noch sichtbar. Er hat überdies seine ursprüngliche, farbig bemalte Außenhaut verloren und zeigt nur noch das nackte Mauerwerk. Heute steht man als Besucher in Aachen also einem Monument gegenüber, das ‚mittelalterlicher‘ erscheint, als es tatsächlich ist. Prägend war die Ausgestaltung zum Nationaldenkmal des neuen deutschen Kaiserreichs im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, vorbereitet durch

die von erster Mittelalterbegeisterung getrage-

ne Wiederherstellung ab 1843. Dennoch ist im

Aachener Dom enorm viel mittelalterliche Baukunst höchsten Ranges zu sehen und auch ungewöhnlich viele Elemente kostbarer mittelalterlicher Ausstattung sind dort erhalten geblieben. Sie umfassen fast die ganze, als ‚Mittelalter‘ bezeichnete Epoche von 800 bis um 1550. Durch

demonstrativ eingesetzte Säulen und Bildwerke,

aber auch mit der Wahl der Bauformen wurde hier bereits in karolingischer Zeit die römische

Antike präsent gemacht. Sie war nicht erst seit der Renaissance, sondern das ganze Mittelalter

hindurch Vorbild und Maßstab für hochrangige

Architektur und Bildkunst. Viele Aspekte mittelalterlicher Baukunst lassen sich an einem Bauwerk wie dem Aachener Dom entschlüsseln und bieten bemerkenswerte Einblicke in Vorstellungen, Ansprüche und Wissenshorizont von Auftraggebern, Bauleu14

sondern aufeinanderfolgenden, sich widerspre-

chenden oder sich ergänzenden Konzeptionen und Formensprachen.

damaliger Bauherrn und Bauleute nicht gerecht

wird. Nach 1220/30 setzen sich auch im deut-

schen Reich hochgotische Bauformen durch. Unter dem Begriff Spätgotik werden dann zwei recht verschiedenartige Epochen zusammen-

gefasst, eine erste zwischen 1340 und 1450 und

eine zweite, der italienischen Renaissance paral-

lele, zwischen 1450 und 1550.

Anders als es die Architekturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts angenommen hat, liefen technische Neuerungen und Formentwick-

Formgeschichte

lung nicht parallel. Auffallend oft sind moderne

Die wissenschaftliche Kunstgeschichte des spä-

geeigneten Techniken ausgeführt worden, wäh-

ten 19. und des 20. Jahrhunderts unterscheidet

rend umgekehrt technische Neuerungen

ger Weise nur im jeweiligen Kontext darstellen.

im

te von großflächigen Fenstern und Spitzbögen.

te und Bauherren setzten dabei durchaus unterschiedliche Schwerpunkte. Für Bauherren und Benutzer waren die gebauten Mauern im Mittelalter wie in der Neuzeit zunächst einmal

Entwicklung der Kunstformen. Die Stilbegriffe sind nur als knappe Beschreibung von charakteristischen Formkombinationen geeignet. Formerfindungen und -traditionen, bewusste Mo-

dernität oder Rückgriff auf ältere Formen, aber

auch regionale Moden bestimmen die Formenwahl zu allen Zeiten. Ebenso wichtig ist die ‚Stilebene‘, wie sie aus Rhetorik und Literatur bekannt ist: Die Formen eines Gebäudes mussten

der jeweiligen Bauaufgabe und dem Rang des Bauherrn angemessen sein.

Moderne Überblickswerke gliedern mittel-

alterliche Kunst und Architektur in größere

und kleinere Stilepochen. Auf die Zeit des frühen Mittelalters, die Vorromanik, von ca. 500

bis 1000/1020 folgen die Frühromanik bis um 1080 und — im deutschen Raum — die Hochro-

manik bis um 1180, während in Nordfrankreich um 1140 schon die Frühgotik beginnt. Im deutschen Raum werden zwischen 1180 und 1220/30

moderne Formen ganz unterschiedlicher Prä-

beauftragten Werkleute beherrschten durchaus

verschiedene Formensprachen.

Verborgenen eingeführt wurden, zum Beispiel

Dabei handelt es sich nicht um eine naturhafte

Konfrontation des Betrachters mit bewusst unkonventionellen, ‚noch nie gesehenen‘ Formen. Mittelalterliche Auftraggeber waren es offenbar gewohnt, zwischen einer großen Zahl angemessener Formen und Typen auszuwählen, und die

Formen in altertümlichen, manchmal sogar un-

im Mittelalter zwei große ‚Stilepochen‘: Romanik und Gotik — die erste von geschlossenen

Wandflächen und Rundbögen geprägt, die zwei-

te bedeutender Vorbilder gab es ebenso wie die

frühe gotische Strebesysteme und Maßwerk-

fenster in den Jahrzehnten um 1200. Werkleu-

‚Rohbauten‘: Die Oberflächen wurden bemalt,

verputzt oder verkleidet und manchmal ganz

anders gegliedert, als es das Mauerwerk selbst

nahegelegt hätte. Nur selten wurden technisch notwendige Bauelemente dem Betrachter un-

verhüllt präsentiert. Kleine Bauten und Nebenräume boten den

Formgeschichte lässt sich deshalb in gülti-

An vielen Großbauten ist zu erkennen, wie dort Formprobleme diskutiert und gelöst wurden, manchmal im Austausch mit auswärtigen Bauhütten, häufig aber nur im lokalen und regiona-

len Kontext. Zur Aufdeckung dieser Prozesse ist eine sehr detaillierte Betrachtung einzelner Elemente erforderlich, zum Beispiel der Stützensysteme, der Gewölbe oder der Kapitelle.

Bauaufgaben Architektur ist teuer, arbeitsaufwändig und

dauerhaft. Über die notwendige Behausung

Werkleuten oft die willkommene Möglichkeit, neue Formen und Techniken zu erproben, die sich manchmal erst Jahrzehnte später in der ‚großen‘ Baukunst durchsetzen sollten.

von Menschen und Haustieren, den Schutz

men oder Arbeitsabläufe zu vereinheitlichen, die Arbeiten zu beschleunigen und preiswerter zu gestalten, oder aber durch komplizierte Formgebung und besonders arbeitsaufwändi-

on von Herrschaft und Religion. Dem Mittel-

Gegenläufig sind immer wieder Versuche, For-

ge Oberflächengestaltung den hohen Anspruch des Bauherrn und seinen finanziellen Aufwand sichtbar werden zu lassen.

von Vorräten hinaus erfüllen Bauwerke grund-

legende Funktionen in der Ordnung der Gesellschaft, in vormodernen Gesellschaften vor

HERE

ten Kirche von der zunehmenden Schar der Pilger bedrängt fühlten. Die riesigen Glasfenster und die reiche Dachzier entstammen im heutigen Zustand nicht mehr dem Mittelalter, sondern einer verschönernden, aber falschen ‚Wie-

wenig schöne Benennung ‚Übergangsstil‘ gefunden, die allerdings der hohen Qualität dieser Baukunst und dem ästhetischen Anspruch

zugleich von der Durchbrechung der Norm. Durch die Abfolge gleichartiger Bauelemente konnte machtvolle Monumentalität angestrebt werden, in feinteiligen und variantenreichen Gliederungen konnte aber auch besonderer Reichtum zum Ausdruck kommen. Neubauten konnten Modernität demonstrieren, aber auch in gut sichtbarer Weise Traditionen aufgreifen, durch Wiederholung älterer Formen oder Anpassung an ältere Bauteile. Gut erkennbare Zita-

allem in der Organisation und Repräsentati-

RE

tesdienst erbauen, da sie sich in der engen, al-

Bauformen wie Empore, Pilaster, Maßwerkfenster und Strebewerk sowie unsichtbare Elemente wie Fundamente und hölzernes Dachwerk. Der Betrachter muss sich allerdings darauf einlassen, nicht einem einheitlichen, in sich geschlossenen Kunstwerk gegenüberzustehen, wie er es von Gemälden und Skulpturen her gewohnt ist,

griff Spätromanik noch die Bezeichnung als frühgotisch angemessen ist. Man hat dafür die

Architektur lebt von Norm und Ordnung und

UL

Kirche ließen sie 1355 — 1414 für ihren Chorgot-

telalterlich sind eine Vielzahl von sichtbaren

gung kombiniert, für die häufig weder der Be-

NR

nen Giebel und die Bogengalerie darunter gehören zu einer älteren Wiederherstellung nach einem Brand von 1224, wurden allerdings im 19. Jahrhundert weitgehend neu gebaut. Zu diesen Giebeln gehörte ein hohes, gefälteltes Dach, das aus einer Zeichnung Albrecht Dürers von 1520 bekannt ist. Den größten Bauteil bildet im Osten die gotische ‚Chorhalle‘. Die Geistlichen der

ten und damaligen Nutzern: Bauentwurf und Typenwahl, Vermessung und Auseinandersetzung mit statischen Problemen, Bauen im Bestand und Planwechsel. Charakteristisch mit-

alter vertraut war die Unterscheidung von sakral (kirchlich-religiös) und profan (weltlich):

EEE

Stadtbrand von 1656 aufgesetzt wurde. Die klei-

Bauaufgaben

Kirche und Wohnhaus, Kloster und Burg bilden in der Tat leicht verständliche Gegensätze. Beim genaueren Hinsehen wird diese sinnvolle Unterscheidung allerdings oft problematisch:

15

Entwurf

Einleitung

Zum Kloster gehören nicht nur Wohnräume für Mönche und Nonnen, sondern auch Küche

und Wirtschaftsbauten, die sich in ihrer Funk-

tion nicht grundsätzlich von ‚profanen‘ Küchen und Wirtschaftsgebäuden unterscheiden, umgekehrt gehörten Kapellenräume zu vielen Bur-

gen und städtischen Wohnsitzen des Adels. Der Bauaufwand für Kirchen und Klöster übertraf

zwar meist den Aufwand für Wohngebäude in

Burgen und Städten, doch gab es bewusst ärmlich lebende Mönche und überaus bescheidene

Dorfkirchen. Die Funktionen mittelalterlicher Architektur, Skulptur und Malerei erschließen sich uns oft

eine bauliche Einheitlichkeit angestrebt haben.

Wichtig ist es, nicht nur nach ‚praktischen‘

Funktionen zu suchen. Burgen wurden auch

dann demonstrativ wehrhaft gestaltet, wenn ihre Lage gar keine reale Bedrohung erwarten ließ, weil sie fernab großer Verkehrswege standen oder durch natürliche Steilhänge ohnehin gut geschützt waren. Sogar spätmittelalterli-

che, mit Kanonen bestückte Bastionen zielten häufig nicht auf mögliche Feindstellungen, sondern sollten lediglich Macht, Reichtum und

Wehrbereitschaft des Burgherrn sichtbar machen. Auch einzelne Bauelemente konnten vornehmlich repräsentative Funktion haben: Stre-

erst auf den zweiten Blick. Wichtigster Grund dafür ist unsere große Distanz zu Lebensreali-

bebögen an Kirchen waren statisch oft gar nicht

die sich zudem zwischen dem 8. und 16. Jahr-

Bauten lediglich Standesabzeichen von Adligen

tät und Religiosität mittelalterlicher Menschen,

hundert mehrfach grundlegend verändert haben. Die erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke

haben ihre Funktion im tig gewandelt. Burgen, wurden späteren Wohnbedürfnissen angepasst,

Laufe der Zeit vielfälSchlösser und Häuser und Repräsentationsin Kirchen finden heu-

te ganz anders strukturierte Gottesdienste statt als zu ihrer Bauzeit — nicht nur in den evangeli-

schen Kirchen, auch in katholischen -, Mönche und Nonnen leben und arbeiten in der Gegen-

wart ganz anders als im Mittelalter.

Aussagekräftige schriftliche Überlieferungen zur Nutzung einzelner Räume sind selten. Auffallenderweise lassen sich nicht einmal alle Räume großer Klöster eindeutig bezeichnen, umso

weniger die Räume in Burgen und Stadthäusern.

Spätmittelalterliche Inventare geben gewöhnlich nur sehr allgemeine Raumbezeichnungen

an („Stube“, „Kammer“), aus denen die Nutzung

des Raums nicht wirklich deutlich wird. Auch die Ausstattung mit Möbeln, Textilien und Gerät erscheint oft wenig charakteristisch. Baugeschichtlich detaillierte Untersuchungen sind allerdings derzeit noch so rar, dass für die Zu-

kunft neue, bessere Einblicke in spätmittelalterliche Haushaltungen zu erwarten sind. Dies gilt

in hohem Maße auch für Klöster, deren Raumanordnung keineswegs bei allen Orden und zu allen Zeiten gleichartig gewesen ist, nicht ein16

mal bei den Zisterziensern, die doch am ehesten

nötig, Wehrgänge und Zinnen an städtischen

oder von Bürgern, die diese Standeserhöhung anstrebten. Die scheinbare ‚Nutzlosigkeit‘ von

Architektur ist bereits im Mittelalter ein wichtiger Hinweis darauf, dass sie symbolische Funk-

tionen hatte und der Bauherr Ziele verfolgte, für die er Kosten und Bauaufwand nicht scheute.

Entwurf Architektur hat schon im Entwurf besondere

Qualitäten. Es gab seit dem mittleren 13. Jahr-

hundert sorgfältig konstruierte, auf Pergament gezeichnete Planungen. Für die monumentalen Turmprojekte weisen diese Pläne manch-

bb

5 A

Köln, Dom, Fassadenplan F, Pergament, um 1280: 1 Gesamtplan, 2 Detail.

men. Daher fanden sich dort auch Pläne viel älterer oder fernab liegender Bauten. Lösungen komplizierter technischer Probleme und drei-

mal mehrere Meter Größe auf. Als maßstäbliche, zweidimensionale Projektionen zeigen solche Pergamentpläne die Bauten in einer Art und Weise, wie sie der Betrachter nie zu Gesicht

dimensionale Strukturen lassen sich aus diesen Plänen nur mit großer Erfahrung heraus-

ständige Ästhetik der Entwurfszeichnung und der gezeichneten Darstellung von Architektur, die bis heute in der Ausbildung der Architekten wirksam ist und vielfach erklärt, warum das Erscheinungsbild ausgeführter Bauten so we-

ziellen Konsequenzen wirklich einschätzen zu

bekommen kann. Damals entstand eine eigen-

nig mit den zuvor preisgekrönten Entwürfen zu

tun hat. Mittelalterliche Werkmeister haben die Entwürfe ihrer Kollegen genau studiert, häufig auch kopiert und an ihre Bauhütte mitgenom-

lesen. Bauherren wurden — in ähnlicher Weise

wie heute — mit Planungen konfrontiert, ohne die damit verbundenen technischen und finankönnen.

Spätgotische Gewölbe wurden in besonderer

Weise durch das zweidimensionale Entwurfsverfahren geprägt. Nur in der Projektion auf die Fußbodenfläche wird das sehr regelmäßige Muster von Stern- und Netzgewölben erkennbar. Gleichseitige Rauten mussten bei der Umsetzung in die kompliziert gebogene Raumschale in allen 17

Einleitung

Rekonstruktion durch Bauuntersuchung und Ausgrabung

Richtungen ‚verzerrt‘ werden. Frühe Steinmetzmusterbücher und Bauhüttenpläne zeigen den ‚ästhetisch optimierten‘ geometrischen Entwurf, nicht die viel schwierigere Umsetzung auf den Stein. Dieser zweite Schritt gehörte im Spätmittelalter zentral zur Ausbildung der Steinmetzen. Gezeichnete Grundrisspläne waren nach ästhetischen Kriterien regularisiert, auch wenn die Ausführung die Anpassung von Maßen und Winkeln

an schon bestehende Bauteile notwendig mach-

te. Die Abweichungen sind freilich ohne präzises, modernes Aufmaß meist gar nicht erkennbar. Große Bauwerke des Mittelalters müssen des-

halb aus beiden Blickwinkeln untersucht und

beurteilt werden: als anspruchsvolle, von geometrischer Präzision und komplizierten Symmetrien bestimmte Entwürfe und als sorgfältig ausgeführte, dem Baugrund wie der Statik gerecht werdende technische und handwerkliche Meisterleistungen,

zu deren

Qualität durch-

aus die praktische Umsetzung der gezeichneten

Entwürfe gehört. Viele Elemente gotischer Kunst entspringen der Hochschätzung von Architekturzeichnun-

gen. Architekturelemente in der Glasmalerei beruhten oft auf den modernsten, noch kaum in Stein umgesetzten Entwürfen der Steinmetze, mit denen die Glasmaler vielerorts eng zusammenarbeiteten. Hoch- und spätgotische Goldschmiedearbeiten erscheinen in vielen Fällen als Kleinarchitekturen und sind in gleicher Weise von Steinmetzentwürfen geprägt, jeweils vermittelt über die kleinmaßstäblichen Pergamentpläne der Bauhütten. Es ist kein Zufall, dass im Skizzenbuch des Villard de Honnecourt (um 1220/30) gleicher-

maßen Bauhüttenpläne wie figürliche Entwür-

fe von Goldschmieden enthalten sind. Die damalige Umbruchzeit wird daran erkennbar, dass sich hochmoderne, maßstäblich projizierte, zweidimensionale Grundrisse und Aufrisse neben perspektivischen Architekturdarstellungen spätantik-hochmittelalterlicher Tradition finden, in denen zum Beispiel schräg vorsprin-

gende Elemente in eine Diagonale hinauf- oder heruntergeklappt werden — wie die schräggestellten Eckbaldachine der berühmten Türme der Kathedrale in Laon. Diese ‚umklappende‘ Darstellungsweise prägt zusammen

Regensburg, Wallfahrtskirche „Schöne Maria”,

1520 (Entwurfsmodel|l von Hans Hieber).

mit ‚per-

spektivischen‘ Schrägdarstellungen die Architekturbilder in Malerei und Relief der römischen Antike wie der frühmittelalterlichen Buch- und Wandmalerei. Moderne Architekturformen wurden vor 1220/30 vermutlich auch durch Klein-

architekturen wie Baldachine über Figuren vermittelt, an denen komplizierte Bauformen leicht und preiswert dreidimensional erprobt werden konnten, bevor sie in großem Maßstab zur Ausführung kamen.

Vollständige Architekturmodelle, die die Bau-

gestalt eindeutiger und bequemer zeigten als die für Laien schwer lesbaren, maßstäblichen Pergamentpläne, gab es vermutlich schon in der Antike: In Stifterdarstellungen übergibt der Stifter meist ein Architekturmodell an den Hauptheiligen der Kirche. Reale Modelle dieser Art können durchaus Vertragsgrundlage für Neubauten gewesen sein. An italienischen Bauhütten sind große Holzmodelle erhalten geblieben, mit denen die gültigen Planungen über die Amtszeit

eines Werkmeisters hinaus festgelegt wurden. 18

In derselben Tradition steht das erhaltene, fein

ausgeführte hölzerne Entwurfsmodell, mit dem

sich der Werkmeister Hans Hieber 1520 um den

Bau der geplanten Wallfahrtskirche im ehema-

ligen Judenviertel der Stadt Regensburg bewor-

sung und Dokumentation der Spuren am Mau-

erwerk lassen sich historische Bauzustände sehr präzise zeichnerisch wiederherstellen. Beim Abbruch älterer Bauten hat man im Spätmittelalter und in der Neuzeit nutzba-

ben hat. Die Kirche wurde zwar in anderer Form

res Baumaterial vielfach weiterverwendet. Es

Modell wurde bis heute bewahrt.

oder in Fundamenten sichtbar. Im 19. Jahrhun-

gebaut, aber das architektonisch anspruchsvolle

Rekonstruktion durch Bauuntersuchung und Ausgrabung Mittelalterliche Bauwerke sind nur selten fast vollständig erhalten, häufiger von nachträglichen Umbauten geprägt und oft gar nicht mehr unmittelbar sichtbar. Es gibt sehr verschiedene Wege, Informationen über Existenz, Aussehen

und Zeitstellung verlorener Bauten und Bauzustände zu erhalten. Vielfach sind ältere Bauzustände unmittelbar am Bauwerk ablesbar, zum Beispiel an zugemauerten

Fenstern und Türen. Man

hatte

sie durch andere, größere ersetzt, oder sie waren aufgrund neuer Funktionen und Anbauten überflüssig geworden. Auch aus geringen Ge-

wände- und Bogenresten oder aus großflächi-

gen Mauerwerksausbesserungen kann man auf die Existenz älterer Öffnungen schließen. Aus

großen Quadern gesetzte Gewände wurden nämlich herausgenommen, um sie an anderer Stelle oder an benachbarten Bauten wiederzu-

verwenden, da solche Steine teuer waren. Gut

sichtbar sind meist auch abgebrochene Maueranschlüsse von ehemaligen Nebenräumen oder

von angrenzenden Bauteilen. Kreuzgang und Klausurbauten zerstörter Klosteranlagen lassen sich an heute funktionslosen Konsolen, an Ge-

wölbespuren oder Dachanschlägen ablesen, die an den ehemals zugehörigen Kirchen erhalten geblieben sind. Obergeschosstüren, die ins Leere führen, oder funktionslose Wandnischen sind ebenfalls sichere Indizien für verlorene Anbau-

ten. Dieselben Beobachtungen gelten für Ruinen

und für Mauerreste, die in jüngere Gebäude integriert worden sind. Durch sorgfältige Vermes-

ist dann gelegentlich in den jüngeren Mauern

dert wurden behauene Steine und ansprechende Bauskulptur oft aufbewahrt, manchmal in ein Museum verbracht, häufiger vor Ort in einem Lapidarium gelagert. Diese Fragmente können von höchster architekturgeschichtlicher Bedeutung sein, wie zum Beispiel die prachtvollen Kapitelle der großen romanischen Abteikirche von Cluny. Aber auch an anderen Orten erlauben sie wichtige Aussagen zu Gestalt und Zeitstellung

verlorener Bauten. Nicht selten sind sie eine

wesentliche Ergänzung zu historischen Abbildungen und zu ausgegrabenen Grundmauern. Genaue Vermessung und Untersuchung ermöglichen Maßangaben zu zerstörten Apsiden, Pfei-

lern, Türen oder Fenstern. Vielfach haben solche

Werkstücke auch Reste ihrer originalen Farbigkeit bewahrt, die an den Bauten selbst jüngeren Restaurierungen zum Opfer gefallen ist. An ausgebauten Quadern bieten Vorzeichnungen der Steinmetze und andere Spuren gute Einblicke in die Denkweise der Werkleute und in den Herstellungsprozess. Spuren zerstörter Bauwerke, wie sie bei Erdarbeiten zutage kommen, hat man vielerorts

schon seit der Renaissance beachtet und dokumentiert, zunächst solche der Antike, bald aber

auch mittelalterliche. Seit dem späten 19. Jahr-

hundert wurden zerstörte mittelalterliche Bau-

ten planmäßig archäologisch erforscht, Kirchen und Klöster ebenso wie Burgen und Pfalzen. Oft sind sie im Untergrund unter jüngeren Gebäuden erhalten geblieben. Viele aus schriftlichen Quellen bekannte Monumente des Mittelalters

sind in ihrer Baugestalt nur durch Ausgrabun-

gen wiederzugewinnen. Die Methoden der Freilegung und Dokumen-

tation sind im Laufe des 20. Jahrhunderts feiner

geworden. Allerdings werden noch heute viele Ausgrabungen mit unzureichenden Standards 19

Einleitung

Rekonstruktion durch Bauuntersuchung und Ausgrabung

geraubte Fundamente lassen sich durch die zurückgebliebenen, verfüllten Gräben und durch angrenzende Erdschichten nachweisen. Genaue archäologische Dokumentationen erlauben auch zu stehenden Bauten wichtige Aussagen, zum Beispiel zur Abfolge der Fundamentierung, zu frühen Planwechseln, zu älteren Fußbodenniveaus oder zu mittelalterlichen, längst verlorenen Ausstattungen. Archäologische Grabungsfunde wie zerstörte Apsiden oder Kapellen, deren Ansätze am aufrecht stehenden Mauerwerk noch sichtbar sind, lassen sich leicht deuten. Gleiches gilt für die Grundmauern neuzeitlich abgebrochener, nicht wieder überbauter Gebäude. Doch häufig

werken, die schon im Laufe des Mittelalters durch Neubauten ersetzt wurden und auch im Boden nur in geringen Resten erhalten geblie-

JE

gehören die archäologischen Befunde zu Bau-

ben sind. Manchmal findet man nur die Quer-

mauern, nicht aber die Längsmauern, manchmal nur Fußböden, und nicht selten geben die

Regensburg, Dom, Ausgrabung des romanischen Atriums im Mittelschiff des gotischen Doms, 1984.

durchgeführt. Der Fund historischer Mauern

in stehenden Kirchenbauten, in Burgen oder

auf städtischen Grundstücken dürfte nirgends

mehr eine Überraschung sein, auch wenn dies in der Presse immer wieder so dargestellt wird. Auch große Plätze in mittelalterlichen Städten

waren ursprünglich meist bebaut und sind erst durch Abbrüche zu Freiflächen geworden.

Bei Ausgrabungen werden nicht nur die Mau-

ern selbst sichtbar, sondern genauso die umge-

benden Erdschichten und anstoßenden Fußböden. Bei starken Höhenunterschieden können die älteren Gebäude bis zu beträchtlicher Höhe

erhalten sein, wie die mittelalterliche Burg un-

ter dem Innenhof des Pariser Louvre oder das

Atrium der romanischen Bischofskirche unter dem gotischen Regensburger Dom. Unter günstigen Bedingungen lassen sich solche Überreste in die Neubauten integrieren. Oft sind aber nur wenige Steinlagen oder Fundamente erhalten. Aber sogar vollständig abgebrochene, aus20

Überreste gar kein klares Bild. Dann ermög-

licht es nur eine sehr detaillierte Dokumentation, die isolierten ‚Mosaiksteine‘ zeichnerisch wieder zu Grundrissen zusammenzufügen und Geschichte wie Gestalt der Bauten zu rekonstruieren. Dabei dienen erhaltene oder weitgehend ausgegrabene Gebäude und Bauabfolgen als Anhaltspunkte. Es ist jedoch wichtig, den

dokumentierten

Befund,

notwendig

er-

scheinende Ergänzungen wie die Fortsetzung teilweise erhaltener Mauern und hypothetische, lediglich als möglich erscheinende Rekonstruktionen klar voneinander zu unterscheiden. Viele Ausgrabungsergebnisse werden in den letzten Jahren durch attraktive Rekonstruk-

tionszeichnungen illustriert, die diese Unter-

Schloss Horst bei Gelsenkirchen, Bauphasen: 1 Hölzerne Niederungsburg (Motte), um 1170/80; 2 Steinerner Wohnturm, um 1210; 3 Runder Berg-

schiede nicht mehr deutlich machen. In Schloss Horst bei Gelsenkirchen sind Abfolge und Datierung von hölzerner Siedlung, erster hölzer-

fried und mehrgeschossiger Wohnbau, 15. Jh.

ner Burg, steinernem Wohnturm

versuchen, in solchen Grafiken den ausgegrabenen Befund, die Grundrissrekonstruktion und

und rundem

Bergfried mit angrenzendem Wohnbau durch sorgfältige Ausgrabungen gesichert. Demgegenüber ist die Gestalt der einzelnen Bauten,

ihr Aussehen und ihre Höhe, von den Archäo-

logen nur als Hypothese erschlossen. Man kann

(Rekonstruktion H.-W. Peine/maßwerke).

die mögliche Baugestalt nebeneinander zu stel-

len, oder in computeranimierten Filmen die Re-

konstruktion aus dem dokumentierten Befund

heraus zu entwickeln.

21

Datierung durch schriftliche Quellen

Einleitung

Historische Bildquellen Schon im 19. Jahrhundert gelang es vereinzelt,

zum Abbruch bestimmte Bauten noch zeichnerisch zu dokumentieren, wie die Zisterzienserkirche Heisterbach durch Sulpiz Boisseree.

Auch in der Folgezeit waren Bauzeichnungen

oft die einzige sichere Quelle für Bauzustände, die zum Beispiel durch einschneidende Restaurierungen verloren gingen. Geringe Spuren am Bau wurden zur Rekonstruktion mittelalterlicher Zustände benutzt, wie am Palas der Wartburg. Die Genauigkeit der historischen Zeichnungen lässt sich häufig nur schwer überprüfen, am einfachsten in den Maßen, nur mit Mühe in der Qualität ihrer Beobachtungen. Gerade

wenn sie gar keine jüngeren Bauveränderungen

zeigen, wie die Darstellungen von Heisterbach,

spricht dies dafür, dass der damalige Zeichner einen ‚Idealzustand‘ abbilden wollte, nicht die aktuelle Baugestalt. Solche Pläne bieten ein bereits interpretiertes Bild. Heute werden ‚Abbruchdokumentationen‘ vor allem für städtische Bauten und Bauernhäuser angefertigt, die Neubauten zum Opfer fallen oder Straßenplanungen im Wege stehen. Auch Bauzeichnungen der Barockzeit waren nicht an großer Genauigkeit interessiert, sondern mehr an anschaulicher Darstellung der mittelalterlichen Gebäude, die man damals schon bewunderte, wie die erst nach der Französischen Revolution abgebrochene Abteikirche in Cluny. Andere Zeichnungen sollten die Situation geplanter Neubauten deutlich machen, wie im Kloster St. Blasien. Solche Darstel-

lungen sind eine wichtige Quelle für verlorene

Bauten, erlaubten aber keine detaillierten Rückschlüsse auf die Gestalt einzelner Bauelemente

oder auf die Baugeschichte, sofern es nicht er-

gänzende archäologische Ausgrabungen oder erhaltene Fragmente gibt. Eine weitere bedeutende Quelle sind Planzeichnungen in Prozessakten des 16. — 18. Jahrhunderts, die die Gestalt von Dörfern, Wirtschaftsbetrieben oder städtischen Bausituationen wiedergeben. Zwar diente die Darstellung der Gebäude nur zur Veranschaulichung der Si22

Darstellungen allerdings für unsere Kenntnis des damals gewohnten Erscheinungsbilds von Städten, Dörfern und Adelssitzen. Die Farbig-

tuation und war eher schematisch, doch bieten solche Pläne und Akten teils genaue Einblicke in historische Bauzustände. Schließlich dienen auch künstlerische An-

keit der Fassaden, die Steinsichtigkeit des Mau-

dert als Veduten gezeichnet und gemalt wurden und großes Interesse bei Kunstsammlern fan-

mehr gehen daraus hervor. Architekturhistoriker haben sogar hochmit-

sichten von Bauten, wie sie im 16. — 19. Jahrhun-

den, als Quellen. Diese Bilder hatten das Ziel,

bekannte Bauten wiedererkennbar darzustellen,

in Rom, in Venedig, aber auch in Orten nördlich

der Alpen. Der Vergleich mit erhaltenen Bauten zeigt, dass die wesentlichen Elemente oft ‚richtig‘ wiedergegeben sind, auch die Dachform und Charakteristische Details. Die Zahl der Säulen und Fenster trifft jedoch selten zu. Diese Beobachtung gilt ebenso für die großen Stadtansich-

ten des 16./17. Jahrhunderts. Kirchen, Bauten des

Rats und des Adels wurden durch genauere stellung und durch unmaßstäbliche Größe gezeichnet, während einfache Stadthäuser schematisch wiedergegeben wurden. Auch

Darauseher das

3,5m lange Köln-Panorama Anton Woensams

von 1531 oder die große Basler Vogelschauan-

sicht Matthäus Merians von 1615 sind nicht als

‚fotografisch exakte‘ Darstellungen dieser Städte angelegt. Eine solche Absicht hätte Künstlern wie Auftraggebern des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit ganz fern gelegen. Diese Bilder sind wichtige Quellen für den Bauzustand mittelalterlicher Städte und ihrer Bauten, müssen aber wie literarische Texte kritisch ‚gelesen‘ werden. Noch mehr gilt dies für spätmittelalterliche Stadtbilder im Hintergrund religiöser Gemälde, wie in den Tafelgemälden von Hans Leu

in Zürich (1497/1501; Schweizerisches Landes-

museum, Zürich), für frühe Genredarstellungen wie den ‚Augsburger Monatsbildern‘ (um 1520, Deutsches Historisches Museum,

Berlin), für

die Landschaftsaquarelle Albrecht Dürers oder für die Darstellungen französischer Burgen im Stundenbuch des Duc de Berry (um 1410; Musee Conde, Chantilly). Die Bauten und Städte sollten für den Auftraggeber und zeitgenössischen Betrachter wiedererkennbar sein, nicht ihren damaligen Bauzustand für heutige Kunstliebhaber und Wissenschaftler dokumentieren. Bedeutsam sind solche spätmittelalterlichen

erwerks, die Vielzahl von Türmen und weiteres

telalterliche Architekturbilder benutzt, um frü-

he Bauzustände von Kirchen zu erschließen. Schematische Darstellungen von Bauten finden sich auf Münzen und Siegeln, gelegentlich auch in der Buchmalerei. Es gibt eine eigene, letztlich in die römische Antike zurückreichende Bildtradition für solche Architekturmotive, wie das

zweitürmige Stadttor oder die Tempelfassade. Daher muss es sehr kritisch betrachtet werden,

wenn die Dachlandschaft einer Kirche, wie im Stifterbild des Kölner Hillinus-Codex, den ein

Reichenauer Mönch um 1007 mit Bildern ver-

sah, als realistisch gemeintes Abbild der damaligen Domkirche von Köln angesehen wird.

Auch Darstellungen auf Siegeln können weder als Beleg für die Existenz von Doppelturmfassaden noch gar für deren Bauzustand herangezogen werden.

Datierung durch schriftliche Quellen Für die Kunst- und Architekturgeschichte ist die möglichst genaue Datierung von Bildwerken und Bauten eine zentrale Aufgabe. Nur so gewinnen diese ihre Stellung in der historischen

Situation und im Werk der Künstler. Für Gebäude mittelalterlicher Zeit gibt es verschiedene

Möglichkeiten der historischen und naturwissenschaftlichen Datierung, die unterschiedliche Genauigkeiten und ungleiche Deutungssicherheit aufweisen. Schriftliche Urkunden zu mittelalterlichen Bauten existieren nur noch wenige. Der Erwerb

von Baugrund oder die Stiftung von Geld und Landbesitz, von Steinbruch- und Waldrechten

stehen oft in unmittelbarem Kontext zu einem Neubau. Ob und wann das Projekt zur Aus-

führung kam, bleibt nicht selten unklar. Die Zufälligkeit der Überlieferung von kleineren Rechtsakten erschwert deren Bewertung. Aussagekräftiger sind die seit dem 14./15. Jahrhundert fassbaren Verträge und Briefwechsel mit Werkmeistern und Bauleuten. Institutionen mit sorgfältiger schriftlicher Rechnungsführung bieten in Protokoll- und Rechnungsbüchern detaillierte Angaben zu Materialbeschaffung und Arbeitsleistungen, in England und Italien schon im späten 13. Jahrhundert, im deutschen Reich

erst deutlich später. Dabei bleibt allerdings häufig offen — und lässt sich nur durch detaillierte Untersuchungen klären —, auf welche Bauteile sich bestimmte Zahlungen beziehen. Ausführliche Protokolle zu strittigen Entwurfsfragen, wie sie für die Dome in Florenz und Mailand existieren, gibt es im deutschen Reich nicht. Lediglich Bauschäden, wie am Ulmer Münster, haben

auch an einigen deutschen Baustellen zu umfangreicheren Schriftzeugnissen geführt, meist in städtischen Archiven. Wichtige Informationen zu Bauten und ihrer Ausstattung liefern Inventare der Reformationszeit und Akten des 17. — 19. Jahrhunderts.

Ihr Zweck war jedoch nicht die Überlieferung mittelalterlicher Zustände, sondern die juristisch und rechnerisch genaue Beschreibung der jeweils angetroffenen Situation bei Erbauseinandersetzungen und Herrschaftswechseln. Besonders im Zusammenhang mit den Klosteraufhebungen des 16. und frühen 19. Jahrhunderts sind diese Texte jedoch oft von Unverständnis und Desinteresse geprägt, so dass ihre Auswertung zwar hochinteressant, aber nicht

einfach ist.

Chroniken berichten kaum über Bauprojekte, am ehesten über den Bau von Burgen oder Brücken. Höchst problematisch sind die Überlieferungen zu verheerenden Bränden, Erdbeben und Kriegszerstörungen: Solche Nachrichten lassen sich auffallend selten mit faktischen Schäden an Kirchen, Stadtmauern und Burgen verbinden. Andererseits gibt es zahlreiche Spu-

ren heftiger Brände, die keinen Niederschlag

in schriftlichen Quellen gefunden haben. Die Schäden durch das Basler Erdbeben von 1356

23

Datierung durch kunsthistorische und naturwissenschaftliche Methoden

Einleitung

wurden erst durch die kritische Erforschung zahlreicher Bauten der Region genauer fassbar. Ähnliches gilt für überlieferte Kriegsereignisse, die im Mittelalter häufiger mit symbolischen Zerstörungshandlungen verbunden waren als mit der faktischen Niederlegung einer Burg. Umfassend zerstört wurde 1225 die Isenburg bei Hattingen zur Sühne für die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert von Berg durch Graf Friedrich von Isenberg. Hier decken sich die Aussagen der Schriftquellen mit dem archäologischen Befund. Rechenschaftsberichte zur Amtsführung hoher geistlicher Würdenträger nennen ihre Bauten und Stiftungen oft sehr ausführlich, so schon im Frühmittelalter der Liber pontificalis (‚Papstbuch‘) für die römischen Päpste, später dann ähnliche Auflistungen für die Bischöfe einer Bi-

schofsstadt oder die Äbte eines Klosters. Es ist

aber meist nicht leicht, diese Angaben genau mit bestimmten Bauabschnitten des genannten Bauwerks zu verbinden. Dasselbe gilt für Lebensbeschreibungen von heiligen Bischöfen und Äbten, die zwar Richtiges mitteilen können, vornehmlich aber die Aufgabe hatten, ihrem Helden ein Image zu verleihen, wie es die Heiligkeit verlangte. Bei Bischöfen gehörte die Sorge für den Bauzustand der Kirchen und der Bischofsstadt zur vorbildlichen Amtsführung. Auch die Gründungsberichte hoch- und spätmittelalterlicher Klöster verbinden topographische und chronologisch exakte Angaben mit idealisierenden Aussagen zu einem schwer zu entwirrenden literarischen Geflecht. Autobiographische Texte, wie es sie seit dem späten Mittelalter gibt, geben demgegenüber sehr detaillierte und lebendige Einblicke in die Gedankenwelt von Bauherren und Auftraggebern sowie den Arbeitsablauf auf Baustellen. Im Rechenschaftsbericht des Mari-

enroder Abts Heinrich von Bernten (1426 — 63)

werden dessen Baumaßnahmen und die Probleme während der Bauarbeiten ausführlich und

detailliert dargestellt. Für Kirchenbauten bieten liturgische Quel-

len wichtige Daten. Die Weihe des Bauplatzes zum Friedhof ist oft ebenso überliefert wie die feierliche Grundsteinlegung, von der allerdings 24

durch erzählende Quellen bekannt ist, dass die

dament und kommen nur gelegentlich bei spä-

Einrichtung des Bauplatzes, der Abbruch älterer Bauten und auch der Aushub der Fundamentgräben schon zuvor geleistet wurden. Bei der Weihe der Altäre mussten die Räume benutzbar sein, desgleichen beim gelegentlich überlieferten Einzug des Konvents in seinen neuen Chor. Der Kirchenbau als Ganzes war zu diesem Zeitpunkt dabei aber meist noch nicht vollendet. Für Weihehandlungen musste ein Bischof oder Weihbischof kommen, was bei abgelegenen Orten nicht immer zeitnah möglich war. Sollten mehrere Bischöfe oder gar der König oder der Papst an einer feierlichen Grundsteinlegung oder Kirchweihe teilnehmen, wurde der Termin selbstverständlich nach anderen Kriterien festgelegt als nach dem Ablauf auf der Baustelle. Die Weihe konnte vorgezogen werden oder sich um mehrere Jahre verzögern. Besonders bei den zahlreichen Weihen, die man die Päpste des 11./12. Jahrhunderts während ihrer höchst seltenen Aufenthalte in Frankreich oder Deutschland vollziehen ließ, ist ungewiss, ob ein Kirchenbau noch in vollem Gange oder aber seit Jahren fertig gestellt war. Wenig aussagekräftig sind die sogenannten Ablässe, mit denen Papst und Bischöfe den Gläubigen einen Nachlass ihrer Sünden in Aussicht stellten, wenn sie einen Bau förderten oder an der feierlichen Weihe teilnahmen. Diese Form der Fi-

teren Umbauten und Abbrüchen wieder zutage.

lässt sich aber kaum einmal auf bestimmte Bauabschnitte beziehen. Auch die Stiftung von Altären setzt zwar grundsätzlich die Fertigstellung des entsprechenden Bauteils voraus, konnte aber schon im Voraus geschehen oder viel später erfolgen.

Datierungen durch Typenvergleich und Stil-

nanzierung war zwar von einiger Bedeutung,

Eine Sonderform schriftlicher Quellen bilden

Bauinschriften. Tag und Jahr von Grundsteinlegung und Weihe wurden in gut sichtbaren Inschriften festgehalten, die urkundlichen Cha-

rakter hatten. Sie wurden im 11./12. Jahrhundert

Mancherorts ließen schon mittelalterliche Bau-

herren ihre Namen und die Bauzeit in repräsentativen Inschriften der Nachwelt überliefern. Nameninschriften von Bauleitern und Werkleuten sind nur selten mit anderen Informationen über diese Personen zu verbinden. Deshalb helfen solche Inschriften bei einer vergleichenden Einordnung und Datierung meist nicht weiter. Auch Grabinschriften geben kaum Hinweise zur Baugeschichte. Ausgesprochen oft sind Grabmäler beim Neubau einer Kirche versetzt oder verlorene Grabmäler für längst verstorbene Stifter in altertümlichen Formen neu geschaffen worden. Der Tod eines Bischofs, Abts oder namentlich bekannten Stifters führte nur

in Ausnahmen zur Bauverzögerung, wenn da-

raus größere politische Veränderungen folgten. So ist der unvollendete Speyerer Dom nach dem Tod Kaiser Heinrichs IV. 1106 zwar mit geringerem Aufwand und weniger Steinmetzleistungen, aber doch bis zu den Turmspitzen fertig gestellt worden.

Datierung durch kunsthistorische und naturwissenschaftliche Methoden vergleich entstammen der kunst- und bauhis-

torischen Methodik. Sie gehen davon aus, dass vergleichbare Bauaufgaben zur Wahl ähnlicher

Bautypen geführt haben und bestimmte Formen charakteristisch für eng umgrenzte Zeiträume

und einzelne Künstler waren.

Kunst-

historiker haben sich mit ihren Datierungen

immer wieder gegen scheinbar eindeutige Aus-

sagen von Schriftquellen gestellt, so dass ihre Methoden und Beweisführungen umstritten ge-

eher aufgemalt, später in Stein gemeißelt. Im

blieben sind. In der Tat haben neue naturwis-

fortschritt durch Jahreszahlen an gut sichtbaren Stellen dokumentiert. Durch Inschriften datierte Grundsteine liegen unsichtbar im Fun-

überzeugend widerlegt. Insbesondere für die

15. Jahrhundert haben die Werkleute ihren Bau-

senschaftliche Datierungen eine Vielzahl älterer, kunsthistorisch begründeter Datierungen

Architektur zwischen 1150 und 1350 sind prak-

tisch alle Baudaten in der Fachliteratur vor 1985

zu korrigieren und ständig kommen neue, überraschende Korrekturen hinzu. Von größter Bedeutung scheint die neue Frühdatierung der Ka-

thedrale von Reims zu sein, die nicht erst nach

dem schriftlich überlieferten Brand von 1210 begonnen wurde, sondern damals schon bis zum Langhausdach fertig gestellt war. Vielfach wird aber nur das Datierungsgerüst als Ganzes verschoben und die kunsthistorischen Vergleiche und Einordnungen behalten als solche ihre Gültigkeit. Der Geologie und der Archäologie entlehnt ist die wichtige Methode

der Stratigrafie, die

eine ‚relative Chronologie‘ ermöglicht. Sie beruht auf der feinteiligen Beschreibung der Ab-

folge der einzelnen Arbeitsschritte, die sich (im

Boden) in den verschiedenen Erdschichten und Mauern sowie (an der Wand) in den verschie-

denen Mauerbereichen abzeichnen. Möglich werden damit Aussagen über das präzise zeitliche Verhältnis, die Relation von Mauern und Bauteilen als „älter“, „jünger“, „zeitgleich“ und „unbestimmbar“ (daher ‚relativ‘). Zur Ordnung

komplizierter Baugeschichten ist dieses Beschreibungsmodell unverzichtbar. Dabei bleibt prinzipiell offen, ob die zeitliche Differenz wenige Stunden oder viele Jahre beträgt. Bestimmt wird immer nur die Bauabfolge, nicht die ‚absolute‘ Zeitstellung: Verwendete Werkstücke und Holzbalken können zeitgleich sein oder aus älteren Bauten stammen. Schwierig anzuwenden

ist die stratigrafische Beschreibung an Gebäuden vor allem, weil nicht — wie bei Ausgrabungen — der unterste Bereich der älteste sein muss und die jüngeren Bereiche darüber liegen. Mau-

ern können nämlich nachträglich durchbrochen

oder unterfangen werden, manchmal sind ihre Außenseiten sogar ein- oder beidseitig repariert und ausgewechselt worden. Alle diese Arbeitsgänge lassen sich aber mit Hilfe der Stratigrafie eindeutig chronologisch ordnen. Von den naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden hat die Jahrringdatierung (Dendrochronologie) für mittelalterliche Bauten höchste

Bedeutung erlangt. Entdeckt in den 1930er-Jahren, wurde sie seit den 1960er-Jahren mit zu-

25

Einleitung nehmendem Erfolg angewandt. Preiswert und genau ermöglicht sie die jahrgenaue Bestimmung von Holzbalken. Das Wachstum von Bäumen steht unmittelbar mit dem Klima in Beziehung: Trockene und feuchte, warme und kalte Jahre wirken sich im Dickenwachstum

aus. Dadurch zeigen die Jahresringe von gefällten Baumstämmen eine charakteristische Abfolge schmaler und breiter Ringe. Die meisten

Bauhölzer lassen sich eindeutig in eine „Normkurve“ einordnen: Wenn der Rindenansatz (die Waldkante) erhalten ist, lässt sich das Fälljahr

bestimmen, sonst immerhin das Jahr des jüngs-

ten Jahresrings. Da mittelalterliche Bauleute das Bauholz mit möglichst großem Querschnitt ausgenutzt und fällfrisch verbaut haben, können Dachkonstruktionen und Fachwerkbauten,

Deckenbalken und Holzverkleidungen, aber

auch Fundamentverstärkungen und eingemauerte Gerüsthölzer in vielen Fällen jahrgenau datiert werden. Originale Hölzer sind in sehr viel mehr Bauten erhalten geblieben, als man noch

vor wenigen Jahrzehnten vermutet hat. Die Da-

tierungen geben oft ein detailliertes Bild von der Bauabfolge und dokumentieren nachträgliche

Reparaturen und Umbauten. Bei der Dendro-

chronologie handelt es sich um eine statistische

Methode mit entsprechenden, gewöhnlich je-

doch geringen Einschränkungen der Genauigkeit. Ihre Ergebnisse bedürfen somit der sorgfältigen bauhistorischen Interpretation. Die Radiocarbondatierung mit Hilfe der *C-

Isotopen in organischem Material, deren Einlagerung beim Tod des Lebewesens bzw. der

Fällung des Baums endet, birgt derzeit noch so große, systembedingte Ungenauigkeiten von

mehreren Jahrzehnten, dass sie zur Datierung mittelalterlicher Bauten weniger nützlich ist. An sonst nicht datierbaren Gebäuden des frühen

Mittelalters können Holzkohlepartikel im Mörtel oder die Knochen von Bestattungen durch *C-Daten trotzdem wichtige Indizien für die

Zeitstellung geben.

Der Zeitpunkt des Brands von Backsteinen (oder anderer Brandereignisse) wird durch die Thermoluminiszenzdatierung (TL) ermittelt. Nach jedem Brand beginnt eine neue Anreiche26

Werkmeister und Bauleute

nischen Herrschaftsgebiet. Auch im deutschen

Architekten im modernen Sinn können diese Werkmeister nicht angesprochen werden. Man kennt weder ihren Ausbildungs- und Karriereverlauf, noch lassen sich weitere Bauwerke mit ihren Namen verbinden. Welche Aufgaben sie in den Dombauhütten hatten und was im Einzelnen ihre Leistung war, bleibt im Dunkel. Die Architektur- und Kunstgeschichte kann aus den verwendeten Formen und Bautechniken den Kenntnisstand und die überregionalen Kontakte einer Bauhütte ebenso erschließen wie die

metzinschriften der Zeit um 1150/60 auf Qua-

dete Steinmetze wechselten offenbar von einer Bauhütte zur nächsten und übernahmen auch die Leitung kleinerer und größerer Bauprojekte. Die großen Dombauhütten, im 12. Jahrhundert

rung radioaktiver Energie. Durch die bei neuerlichem Erhitzen als Licht frei werdende Energie lässt sich der Zeitabstand mit einiger Genauigkeit bestimmen. An Backsteinen von italienischen Renaissancebauten wurde eine akzeptable Übereinstimmung der Datierungen erzielt. Die bisherigen TL-Datierungen von mittelalterlichen Backsteinbauten in Deutschland sind dennoch nicht unumstritten. Alle naturwissenschaftlichen Methoden lie-

komplizierten Bauarbeiten an seiner Klosterkirche Marienrode, ohne die Namen der beteilig-

Einbindung in die häufig komplizierte Baugeschichte ist jeweils ein zweiter, verantwortungsvoller Arbeitsgang. Grundsätzlich ist des-

Raum haben sich Werkleute immer wieder bemüht, mit ihrem Namen am Bau präsent zu sein. Oft konnten sie ihre Namen nur an ‚unsichtbarer‘ Stelle verewigen, wie zum Beispiel Stein-

fern ein Datum nur für die jeweilige Probe. Ihre

halb eine möglichst breite Absicherung durch die verschiedenen Datierungsmethoden anzustreben.

Werkmeister und Bauleute Zimmerleute, Maurer und Steinmetze leisteten die Hauptarbeit beim Bau mittelalterlicher Sakral- und Profanbauten, neben vielen Hilfskräften und den Spezialisten für Glasfenster, Dach-

deckung und Ausmalung. Während die Namen

der Maurer und Zimmerleute bis ins Spätmittelalter nur ausnahmsweise bekannt sind, scheinen die Steinmetzmeister bei den aufwändigen, vielgliedrigen gotischen Bauten die Gesamtbauleitung innegehabt zu haben. Umstritten ist, ob

die Werkmeister zugleich als Bildhauer an figür-

lichen Werken bzw. als hochqualifizierte Steinmetze an Baugliedern gearbeitet und diese dann

signiert haben, oder ob sie durch ihre Tätigkeit als Bauleiter und Unternehmer ausgelastet wa-

ren. Vermutlich gab es beide Situationen. Kunst des Mittelalters galt bis vor wenigen Jahrzehnten als namenlos: Handwerker und Künstler seien bewusst hinter ihr Werk zurückgetre-

ten. Neue Forschungen haben diese Vorstellung stark revidiert. Die schriftliche Überlieferung in Chroniken war nicht neutral. Hochrangige Stif-

ter und Bauherren legten vielerorts Wert darauf, dass nur ihre Namen im Gedächtnis blieben. Noch Abt Heinrich von Bernten beschrieb 1452/54 zwar detailliert die 1429 begonnenen,

ten Baufachleute zu erwähnen. Allerdings sind zahlreiche Namen von Bauleuten und Werkmeistern schon im späten 11. und 12. Jahrhundert überliefert: in den frühen Städten Italiens sowie in Regionen, in denen eine intensive Schriftkultur die Nennung von Namen weniger exklusiv erscheinen ließ, wie in Nordspanien und im englischen und norman-

dern der Zisterzienserkirche Maulbronn zeigen.

Am Bau beteiligte Bildhauer sind eher mit Namen zu fassen. Um 1210 signierte in der Gosla-

rer Neuwerkkirche der Bildhauer Wilhelm das gut sichtbare Konsolrelief eines Engels im Mittelschiff und versah es mit einer rühmenden Inschrift nach italienischem Vorbild: MIRI FACTA VIDE LAU/DANDA VIRI LAPICIDE / WILHELMI („Betrachte mit Lob die Werke des bewundernswerten Manns, des Steinmetzen

Wilhelm“). In der Regensburger Dominikaner-

kirche ließ sich um 1275 der in die Mönchskutte gekleidete Dominikanerbruder Diemar mit Zir-

kel, Pergamentplan und Inschrift als Architekt

der Kirche darstellen. Im deutschen Raum waren solche Baumeisternennungen im ganzen 13. und frühen 14. Jahrhundert aber noch selten. Die Steinmetzmeister der großen gotischen Bauhütten in Nordfrankreich sind trotz ihrer außergewöhnlichen Kompetenz und ihrer schon damals hoch beachteten architektonischen Neuerungen auffallenderweise erst nach 1250 namentlich überliefert. Inschriften am Bau, hervorgehobene Grabmäler und bemerkenswerte, große Labyrinthmotive im Fußboden hielten zu-

mindest ihre Namen für die Nachwelt fest: Den Bau der Kathedrale von Reims leiteten nacheinander Jean d’Orbais, Jean Le Loup, Gaucher

de Reims und Bernard de Soissons, den der Kathedrale von Amiens Robert de Luzarches, Thomas und Renaud de Cormont. Als Künstler oder

vor Ort versuchten Neuerungen. Gut ausgebil-

Worms, im 13. Jahrhundert Köln und Straßburg,

waren wichtige Ausbildungszentren und prägten den technischen wie künstlerischen Kenntnisstand der umliegenden Regionen. Dennoch wurden immer wieder Steinmetze und Bildhauer aus ferneren Gegenden angeworben. Erst im späten 14. und 15. Jahrhundert sind im deutschen Raum für sehr viele größere und kleinere Bauten die Namen der Werkmeister bekannt. Nicht selten sind nun mehrere Werke nachgewiesen, an denen sie gearbeitet oder für die sie Entwürfe geliefert haben. Manche Werkmeister genossen überregional einen Ruf und wurden als Gutachter zu anderen Baustellen

geholt, andere wiederum erwiesen sich als mit der Ausführung komplizierter Entwürfe überfordert. Von Peter Parler überliefert bereits um 1400 eine Inschrift an seinem Bildnis im Triforium des Prager Doms, dass er ab 1356 Zweiter

Dombaumieister war und durch Kaiser KarlIV. aus Schwäbisch Gmünd berufen wurde. Als sei-

ne Werke werden die Vollendung des Prager Domchors, der Chorbau der Allerheiligenkir-

che, die Moldaubrücke und der Baubeginn des

Chores der Kirche in Kolin nad Labem genannt.

Die Gemeinsamkeiten zwischen diesen Bauwerken wären ohne Kenntnis der Inschrift nur schwer aufzufinden. Ältere Versuche, für Peter Parler, seinen Vater Heinrich und vermutliche Verwandten an den Kirchenbauten in Köln, Ba-

sel und Freiburg Elemente eines gemeinsamen

27

Korrigiertes Mittelalter?

Einleitung

künstlerischen Stils aufzuzeigen, sind gescheitert. Bei der Zuordnung von Bauentwürfen ist man heute vorsichtiger als noch vor wenigen Jahrzehnten. Dies gilt ebenso für den zwi-

schen 1380 und 1430 in Nordostdeutschland tä-

tigen Backsteinbaumeister Hinrich Brunsberg, dessen Name an der Pfarrkirche St. Katharinen in Brandenburg erscheint, wie für die gut

fassbaren Werkmeister des späten 15. Jahrhunderts in der Grafschaft Württemberg, Peter von

Koblenz und Aberlin Jörg. Über die Bauten hi-

naus, mit denen die Namen dieser Werkmeis-

ter durch Inschriften oder Urkunden eindeutig

verbunden sind, lässt sich ihre Tätigkeit kaum jemals deutlich fassen und auch an den zugeordneten Bauten bleibt ihr individueller Anteil

oft unklar.

Die Zufälligkeit der schriftlichen Überlie-

ferung ist enorm. Im Zisterzienserkloster Be-

benhausen schuf Meister Georg 1407 —- 09 den

filigranen Vierungsturm. Die erhaltene Bauab-

rechnung nennt die Zahlungen an ihn, an seine (namenlosen) Steinmetzen, die Taglöhner im

Steinbruch, die Knechte im Tretrad des Krans, die Mörtelknechte, Hüttenknechte sowie an Zimmerleute, Schmiede und Gesinde. Nur die

Klosterchronik erwähnt, dass Meister Georg

ein Laienbruder des Zisterzienserklosters Salem war. Weitere Werke von ihm sind nicht bekannt, obgleich der Turm von hoher technischer

wie künstlerischer Qualität ist und sein Entwurf

wie seine Ausführung langjährige Erfahrung voraussetzen.

Der Augsburger Stadtwerkmeister Burkard Engelberg erhielt eine Gedenkinschrift, die ihn als „vilkunstreichen Architectoren, der Statt Augspurg Wercke und Sant Vdalrichs gotzhaus gepewe Meister“ rühmte. Seine Kenntnis italienischer Renaissanceformen und die vom Augs-

burger Patriziat gewünschte kunstreiche Kombination mit filigranen spätgotischen Elementen lassen sich nur aus den Bauten selbst erschließen. Bekannt war er für seine bautechnische Kompetenz. 1477 übernahm er die Bauruine der Klosterkirche St. Ulrich und Afra, 1493 kon-

zipierte er die Sicherung des einsturzgefährdeten Westturm-Neubaus am Ulmer Münster 28

und leitete bis 1507 die notwendigen Arbeiten

zur Verstärkung der Fundamente und der Ab-

strebung.

Weitreichende künstlerische Wirkungen erschließen sich gelegentlich aus Kopien und Varianten von Entwurfsplänen, häufiger und sicherer aber aus ausgeführten Bauten. Von hoher Bedeutung für die Geschichte der Architektur waren unter diesem Blickwinkel Madern Gerthener mit dem Westturm der Frankfur-

ter Stiftskirche (1413 — 30), Arnold von Westfalen mit der Albrechtsburg in Meißen (1471 — 84)

und Benedikt Ried mit den Bauten der Prager Burg (1493 — 1505). Allerdings gab es im deut-

schen Reich keine frühen Lebensbeschreibun-

gen von Künstlern, wie sie Giorgio Vasari 1550

in Florenz publizierte. Die Sammlung der Namen wichtiger Baumeister und die Würdigung

eingeschossig. 1757 — 68 hatte der mittelalterli-

che Westbau — nach Bauschäden — diese überlieferte Gestalt erhalten. Eine Vedute aus der Zeit um 1660, der zwei andere Zeichnungen recht weitgehend entspre-

chen, zeigt ein ganz anderes Bild: Die kleinen Treppentürme überragen den großen mittleren Turm mit achteckig und rund aufwachsenden Geschossen, der rechte südliche Quertrakt ist zweigeschossig. Nach Westen ragt ein mächti-

ger Baukörper vor, zwei Fensterachsen lang, mit einer kompliziert gegliederten Fassade: Im Erdgeschoss zeigt sich ein großer Bogen, der eine Bogengalerie überfängt, davor steht ein Kalvarienberg; im Obergeschoss sind zu Seiten eines

großen Rundfensters mehrere Figuren sichtbar, der dreieckige Giebel wird von Nischen gegliedert. Das Erdgeschoss stellte man sich nach die-

der deutschen Geschichtsforschung.

ser Zeichnung und geringen Spuren am Bau als ursprünglich mit dem großen Bogen weit ge-

Korrigiertes Mittelalter?

te Vorhalle vor. Im Obergeschoss befand sich eine Empore, die sich mit großen, vermauert er-

Der kunstgeschichtliche Blick auf das Mittelal-

Die Figuren an der Westwand werden seit 1972

ihrer Werke war erst im 19. Jahrhundert ein Ziel

öffnete, von einem Tonnengewölbe überdeck-

haltenen Bögen zum Mittelraum geöffnet hatte.

ter wird nicht selten in einem Zirkelschluss von ‚typischen‘ Bauwerken geprägt, die ihre Gestalt jedoch erst im 19./20. Jahrhundert aufgrund

mit Fragmenten von Engeln und Heiligen identifiziert, die im Lapidarium der Kirche bewahrt sind. Als Zutat der Spätgotik gilt der Kalvarienberg vor dem Eingang, als barocker Umbau das

ben. ‚Stilgerechte‘ Restaurierungen des 19. Jahrhunderts haben sich oft über die tatsächlich überlieferte Baugestalt hinweggesetzt und Bauten ohne Bedenken gegenüber dem originalen Entwurf ‚verbessert‘. Charakteristisch ist die Wiederherstellung des frühromanischen Westbaus der Abteikirche St. Pantaleon in Köln. Er war seit der Barockzeit und nach der Auflösung des Klosters teilweise abgebrochen worden: Eine Ansicht der Kirche von 1840 zeigt den Westbau als mächtigen viereckigen Turm mit einem barocken Portal und einer barocken

große Rundfenster. 1890 —- 92 wurde der verstümmelte Westbau

kunstgeschichtlicher Hypothesen erhalten ha-

Dachhaube, darüber den Aufsatz für den preu-

ßischen Flügeltelegraphen von 1833. Der Turm

wird flankiert von zwei niedrigen Treppen-

türmchen mit Zwiebelhauben, dahinter erkennt man zwei romanische Querflügel mit Walmdächern, im Norden zweigeschossig, im Süden

von St. Pantaleon in ‚mittelalterlicher‘ Gestalt wiederhergestellt. Dabei hat man den Westflügel neu gebaut, die Türme wieder aufgestockt, die Querflügel um Obergeschosse und Giebel ergänzt. Als Vorbild dienten die barocken

Zeichnungen. Der westliche Vorbau wurde allerdings ganz anders gestaltet: Er erhielt nur eine seitliche Fensterachse, obgleich seine ursprüngliche Länge auch in den ausgegrabenen Fundamenten sichtbar war, damit er den Quer-

flügeln entspricht. Die drei Flügel sollten den Mittelraum in Art eines Zentralbaus symmetrisch umgeben, obgleich die Westwand des Mittelraums ganz anders gegliedert ist als die Seitenwände. Da man das barocke Rundfenster der Fassade nicht wiederherstellen wollte, aber

Köln, St. Pantaleon, historische Ansichten:

1 J. Vinckboons, um 1660; 2 J. P. Weyer, 1840.

die Zeichnung ohne Kenntnis der Figurenfragmente nicht verstand, erhielt die Westfassade drei große Rundbogenfenster, die sicherlich nie existiert haben. Problematisch ist diese Wiederherstellung nicht als charakteristische Leistung des 19. Jahrhunderts, sondern dadurch, dass die29

Einleitung

Viele für die Architekturgeschichte bedeuten-

de Bauwerke sind nicht die mittelalterlichen Ori-

ginale, als die sie gelten, sondern wissenschaft-

lich bemühte Rekonstruktionen. In Hildesheim war an der Benediktinerkirche St. Michael der seit dem 17. Jahrhundert fehlende Südwestquerarm zusammen mit dem Westvierungsturm

1907-13 neu gebaut worden. Als Quelle diente

neben den erhaltenen Bauteilen eine Zeichnung in einer Prozessakte von 1662. Beim Wiederauf-

bau nach dem Zweiten Weltkrieg stellte man

nicht den Vorkriegszustand wieder her, son-

dern wählte bewusst modellhaft einen ‚wissenschaftlich rekonstruierten‘ Zustand der Bauzeit 1010 — 33, wenn auch mit einigen romanischen

und gotischen Umbauten. Auch an der Kölner

Damenstiftskirche St. Maria im Kapitol wurde die Hauptapsis des Dreikonchenchors nach

dem Zweiten Weltkrieg nicht in der gut überlieferten hochromanischen Form ihres Neubaus

im 12. Jahrhundert, sondern in einer — vielleicht

richtig — rekonstruierten Gestalt des 11. Jahrhun-

derts wiederaufgebaut. Noch 1964/69 entschied

man sich an der Benediktinerkirche Schwarzach, die barocken Seitenschiffe abzubrechen und neue romanische Außenwände zu bauen,

von denen nur noch geringe Spuren vorhanden Köln, St. Pantaleon, Westbau, nach 1892.

se neoromanische Westansicht von St. Pantale-

on als Hauptwerk der ottonischen Baukunst gilt

und sogar Buchumschläge zur mittelalterlichen

Architektur ziert.

Viele weitere Beispiele zeigen ein ähnliches Vorgehen, bei dem es sich nicht um Denkmal‚pflege‘, sondern um die Wiederherstellung verlorener Originale handelt — die allerdings nach den Vorstellungen der eigenen Zeit korrigiert

wurden. In der Westapsis des Wormser Doms

wurden die Dienste bei der — sonst vorbildlichen — Restaurierung ab 1902 nicht in der seltsam verkröpften Form um das Rosenfenster herumgeführt, sondern gegenüber dem origi-

nalen Entwurf ‚verbessert‘ — und seitdem laufen die Dienste senkrecht durch.

30

waren — um der Kirche eine würdige, richtig romanische Baugestalt wiederzugeben. Diese Bauten sind nicht einmal ‚Kopien‘ verlo-

rener Originale, denn das Original stand dem mo-

dernen Kopisten nicht mehr vor Augen. Es sind

Nachschöpfungen, die getragen sind vom Kenntnisstand moderner Architekten und Kunsthisto-

riker und von ihren neuzeitlichen Vorstellungen

von ‚richtigen‘ und ‚schönen‘ mittelalterlichen Bauformen. Dem heutigen Betrachter erscheinen solche Gebäude deshalb häufig vertrauter als originale mittelalterliche Werke, die nicht nur einer sehr fernen Zeit entstammen, sondern auch von und für Menschen gebaut worden waren, die ganz andere Sehgewohnheiten hatten. Die Beschäftigung mit Kunstwerken und Bauwerken des Mittelalters führt in eine oft fremd wirkende, immer wieder faszinierende Zeit.

I. Der Kirchenbau

In der christlichen Religion des Mittelalters hat das Kirchengebäude drei Aspekte. Es ist zu-

nächst der Ort, an dem sich die Gemeinde zum Gottesdienst versammelt. Das Wort Kirche (ekK\noila, ecclesia) bezeichnet im Griechischen wie im Lateinischen und Deutschen sowohl die Gesamtheit der Christen wie das Kirchengebäude selbst. Die einem Kirchenbau jeweils zugehö-

rende Gemeinschaft ist im Mittelalter räumlich

und rechtlich bestimmt, z.B. als Pfarrgemein-

de oder als Klostergemeinschaft. Kirchenräume,

haft herausgehobenen, unverletzlichen Rechts-

status — unabhängig von der faktischen Anwesenheit von Priester und Gemeinde sowie von

der aktuellen Feier des Messopfers. Kirchen sind

schließlich der Ort, an dem ‚Heilige‘ ruhen, die in alter oder kaum vergangener Zeit vorbildlich ge-

lebt haben oder für den christlichen Glauben ge-

storben sind und an deren Grab Wunder geschehen. Objekte, die man mit der Heilsgeschichte in Verbindung brachte, von der die Bibel berichtet, wurden besonders hoch verehrt, wie die an-

die nur von einer Teilgruppe (Familie, Zunft)

geblichen Fragmente vom Kreuz Christi. Parti-

ter » Kapelle (lat. capella). Wesentlich für Gestalt

dem Heiligen Land (Reliquien) sollten in jedem mittelalterlichen Altar eingeschlossen sein.

oder für einzelne Elemente des Gottesdienstes genutzt wurden, hießen schon im Mittelal-

und Verständnis mittelalterlicher Kirchenbauten ist außerdem ihre Eigenschaft als geweihte Stätten: Nicht nur der Altar als Ort des Messopfers, sondern der gesamte Kirchenraum und auch der umgebende Friedhof als Bestattungsplatz wurden beim Baubeginn durch feierliche Riten geweiht. Sie erhielten damit einen dauer-

kel von Heiligengebeinen oder von Objekten aus Kirchen erhielten aufwendige, zeichenhafte Bauformen, die sie von den umgebenden Bauten der Menschen absetzten und als ‚Gotteshaus‘

über diese heraushoben. Auch Kapellen, die in

größere Baukomplexe integriert waren (> Burgkapelle), wurden außen wie innen als Sakralräu-

me erkennbar gemacht.

1. Bautypen Mittelalterliche Kirchenbauten sind in erster Linie von künstlerisch-ästhetischen Ansprüchen und Traditionen geprägt, nicht von ihrer litur-

gischen Nutzung. Im Gegensatz zu den Sakralbauten anderer Religionen war die Gestalt der Kirchen von frühchristlicher Zeit an bemerkenswert vielfältig. Dabei erscheinen die kultischen Rahmenbedingungen eher einheitlich: Die christliche Gemeinde ist im Gottesdienst hierarchisch gegliedert. Ein Priester oder eine Gruppe von Geistlichen

zelebrieren im } Sanktuarium die Messe für das ‚Volk‘, das heißt für die Laien. Diese haben ih-

ren Platz im ) Langhaus, das schon im Mittelalter

[Kirchen-]Schiff heißt (lat. navis ecclesiae). Insgesamt ist das mittelalterliche Christentum jedoch

eine Religion ‚stellvertretender Frömmigkeit‘. In Klöstern haben fromme Mönche oder Nonnen ihr Leben Gott geweiht, auch die Priester und Geistlichen leben oft in einem ‚Stift‘ zusammen. Diese Konvente versammeln sich mehrfach täglich zum Gottesdienst in ihrem > Chor, der sich als dritter Raumteil meist zwischen Laienbereich und Sanktuarium befindet. Die liturgische Ausstattung wurde allerdings recht oft in eher unpassende Räume eingefügt und die kultischen 33

1. Bautypen

I.Der Kirchenbau

christlichen Kults aus. Dennoch wurde die » mehrschiffige Kirche zur Standardform des mittelalterlichen Kirchenbaus — der erste christ-

liche Kaiser, Konstantin, hat um 330 mit seinen

Kirchenstiftungen in Rom und Jerusalem diesen Maßstab gesetzt. Symmetrie galt als künstleri-

sche Qualität: Anspruchsvolle Kirchen haben

deshalb bis zum Ende des Mittelalters drei oder

fünf Schiffe. Zweischiffige Sakralbauten sind er-

kennbar Bescheidenheitsformeln. Fast ebenso

wichtig war die symbolträchtige Kreuzform des Grundrisses (> kreuzförmige Kirche). Zentralbauten auf rundem, vieleckigem oder kreuzförmigem Grundriss sind als ungewöhnliche und besonders reiche Bauform von den ältesten Zeiten des Christentums bis zum Ende des Mittelalters in bemerkenswert großer Zahl

erbaut worden. Durch das Fehlen einer architektonischen Achse waren sie allerdings für die christliche Liturgie nur schwer nutzbar. Auffallend oft wurden sie eher unbeholfen den Be-

Pissignano (Umbrien), Tempietto di Clitunno, Westfassade, um 760.

Funktionsbereiche stimmten vielerorts nicht mit

der architektonischen Gliederung überein. Weitere Faktoren wirkten allerdings schon früh auf die Gestaltung von Kirchenbauten ein:

Anspruchsvolle Liturgie brauchte Aktionsräume

im Umraum des Altars und für Prozessionen. Heiligengräber sollten mit dem Altar verbunden, aber auch für das Volk zugänglich sein. Elitäre Gruppen strebten Grablegen am Altar, im Chor oder an anderen herausgehobenen Stellen an, vielfach versuchten sie, eigene Raumtei-

le innerhalb der Kirche zu beanspruchen. Nicht

zuletzt nutzten weltliche Stifter und die Geistlichkeit selbst die Architektur ihrer Kirchen zur repräsentativen Selbstdarstellung, zumal viele

glaubten, dass der Bauaufwand unmittelbar dem

angestrebten Seelenheil zugute kam. Aus der äußeren Form und der architektonischen Raumgestalt lässt sich in keiner Epoche des Mittelalters

auf Funktion oder Stifter einer Kirche schließen. Einfache, rechteckige » Saalkirchen mit abgeteiltem Chor und Altarraum reichen für alle grundlegenden liturgischen Bedürfnisse des 34

dürfnissen des Kults angepasst. Der Bautyp des antiken Tempels mit äußerem Säulenkranz ist im Mittelalter nirgendwo für Kir-

Bedeutung war. Ältere Baustrukturen oder to-

Doppelchörige Kirche

pografische Bedingungen gaben aber weiterhin Anlass für große Abweichungen. Nur vom 11.

Anspruchsvolle Dom-, Stifts- und Klosterkir-

bauten gegenüber dem Vorgängerbau demon-

im Osten und im Westen, sie waren doppel-

chen im deutschen Raum erhielten im Mittel-

bis zum frühen 13. Jh. wurden mancherorts Neu-

alter >} Sanktuarien und Chorbereiche (> Chor)

strativ besser nach Osten ausgerichtet (Bonn, Göppingen, Magdeburg, Dom; Wimpfen). Nach dem Vorbild der frühchristlichen Kirche Alt-St. Peter in Rom wurde der Hochaltar manchmal bewusst im Westen angeordnet

chörig. Das >» Querhaus befand sich an der liturgisch wichtigeren Seite, die Eingänge öffne-

kirche des hl. Bonifatius in Fulda ausdrücklich

belegt (Brun Candidus, Vita Eigilis). Dieser Bau,

ist die doppelchörige Anlage sogar an einzelnen großen Stadtpfarrkirchen nachzuweisen, wie

be Vorbild wählte Bischof Gebhard im 10. Jh. für

Liturgische Ordnungen des Klosters Centula (St-Riquier, um 800) und des Bamberger

(> Westchor). Dies ist als more romano (‚nach römischer Art‘) nur im frühen 9. Jh. für die Grab-

an dem Alt-St. Peter auch mit Querschiff und Krypta nachgebildet wurde, ist nur aus historischen Plänen und Grabungen bekannt. Dasselseine Klosterkirche Petershausen bei Konstanz

(Vita Gebehardi), während in Köln Erzbischof

Pilgrim um 1025 nach römischem Vorbild eine gewestete Kirche St. Paul ‚vor den Mauern’ errichten ließ (später: St. Aposteln). Für andere

ten sich entweder am anderen Ende der Kirche oder an ihrer Längsseite. Nur selten haben Kirchen Querschiffe im Osten und im Westen er-

halten (Köln, Dom; Memleben; Hildesheim, St. Michael; Paderborn, Dom). Im frühen 13. Jh.

an St. Sebald in Nürnberg als Nachbildung des Bamberger Doms. Doms (um 1180) zeigen, dass die Konvente bei-

de Chöre und Altäre genutzt haben. In Centula hatte der Osten, in Bamberg der Westen den höheren Rang. In Paderborn wurde der Haupt-

chor im frühen 11. Jh. von der West- auf die

ihrem charakteristischen Dreiecksgiebel an einer langobardischen Kirche blieb eine Ausnahme. Allerdings sind einige antike Tempel ohne große bauliche Veränderungen zu christlichen Kirchen umgewandelt worden — ihre heidnische Vergangenheit blieb dabei im Bewusstsein.

Bezug nur zu vermuten. An den im Westen stehenden Altären zelebrierte der Priester mit Blick

Ostseite verlegt. Große, umschrankte Gestühle im Osten wie im Westen blieben in den Domkirchen von Bamberg, Mainz, Augsburg und

zeigt sich vom 9. bis 12. Jh. im Bau doppelchöriger Kirchen und großer » Westbauten. Die Kirche St-Benoit in Paris galt 1183 „als unähnlich und abweichend von anderen Kirchen“, weil „sie mit dem Altarraum nach Westen blickt,

des 14.Jh.s nur noch zu besonderen Gelegenheiten aufgesucht worden, dort befand sich kein zweites Gestühl. Während die östlichen Altarräume konven-

[ Kirche mit Tempelfront: Pissignano (bei Spoleto/I), Tem-

von Ste-Genevieve). Die Kanoniker forderten da-

chen wiederaufgegriffen worden. Selbst die Ver-

wendung der säulengetragenen Tempelfront mit

pietto di Clitunno, um 760.— In Kirchen umgewandel-

te antike Tempel: Vienne (F), Tempel des Augustus und der Livia, seit 452/475 S. Maria; Rom (I), Pantheon, seit 609 5. Maria ad Martyres; Syrakus (I), Athena-Tempel,

seit ca. 650 Dom S. Maria; Rom (I), Portunus-Tempel, seit 872 S. Maria in Gradelis; Rom (I), Rundtempel des Hercules Victor, seit 1132 S. Stefano.

Ost- und Westausrichtung Die meisten Kirchen wurden im Mittelalter entsprechend der liturgischen Zelebrationsrichtung des Christentums nach Osten ausgerichtet, während dies in frühchristlicher Zeit noch nicht von

nach Westen ausgerichtete Kirchen ist ein Rom-

nach Osten. Die Attraktivität der Westrichtung

mit dem Eingang nach Osten“ (Brief Abt Stephans

mals einen ‚richtig‘ orientierten Neubau, ihre gotische Kirche erhielt deshalb den Beinamen be-

neversus (gut ausgerichtet). Vom mittleren 13. Jh.

an wurde die Westausrichtung neuer Kirchen in allen Regionen Mitteleuropas unüblich.

[ Kirchen mit korrigierter Ostrichtung: Bonn, St. Cassius und Florentius, Neubau um 1050; Göppingen, Oberhofenkirche, Neubau 12.Jh.; Magdeburg, Dom, Neubau

ab 1209. — Kirchen mit Westausrichtung: Fulda, St. Bonifatius, Westquerschiff, 802 — 17 (Grabungsbefund), Neu-

bau 1704 — 12; Petershausen (Konstanz-), Benediktinerkirche, 983— 92 Neubau 1162 —80 (bildlich überliefert); Köln, St. Aposteln (ursprünglich: St. Paul), um 1025.

Naumburg erhalten. Im Damenstift Essen ist der Westbau nach der liturgischen Ordnung

tionell gestaltet wurden (> Sanktuarium), hat

man für den » Westchor unterschiedliche Lösungen gesucht. Der Chorbereich konnte sich

östlich oder westlich des westlichen Haupt-

altars befinden, an dem in beiden Fällen Richtung Osten zelebriert wurde. Außer einfachen Apsiden und rechteckigen Altarräumen (> Westchor) gab es unterschiedliche Typen mehrgeschossiger, vielräumiger » Westbauten, in denen das Sanktuarium oft im Obergeschoss lag. Auf Sanktuarien im Westen verzichtet haben ab dem 11. Jh. die reformierten Benedikti-

ner, die Zisterzienser und die Augustinerchor-

herren. Nach französischem Vorbild erhielten 35

I.Der Kirchenbau

1. Bautypen

tert, um dort Nebenaltäre aufstellen zu können.

Baugestalt und liturgische Gliederung entspre-

chen sich dann nicht mehr. Klosterkirchen wur-

der einschiffigen, gewölbten Wandpfeilerkirche, bei der die Strebepfeiler nach innen gezogen sind

den im 8./9.Jh. normalerweise als große Saal-

kirchen gebaut (Reichenau, Esslingen). Sogar

und Kapellen einfassen (Blaubeuren).

Eine wichtige Sonderform karolingischer Zeit

die karolingischen Domkirchen in Basel und Eichstätt weisen keine Seitenschiffe auf. Erst im

im rätischen Alpenraum ist der Dreiapsidensaal

10.— 13. Jh. sind monumentale einschiffige Klos-

ter- und Stiftskirchen im deutschen Reich selten. Meist haben sie niedrige Querarme oder

ein Querschiff, nach 1100 auch weit gespannte Gewölbe (Köln, St. Pantaleon; Münster, St. Mau-

ritz; Marienfeld). Für Kirchen an Großbauernhöfen und in Dörfern sowie für } Kapellen blieb die Saalkirche über das Mittelalter hinaus die übliche Bauform. Holzbau und Steinbau sind dabei mit regionalen Unterschieden im ganzen Mittelalter üblich.

Als bescheidene Bauform galten im 13. Jh. die großen flachgedeckten oder gewölbten Saalkir-

ann bi

chen der Bettelorden (> Franziskanerkirche). Aufwendigere Saalkirchen errichteten im 14./15. Jh.

die Ritterorden und die Kartäuser (Marienburg).

Einschiffig sind auch die meisten Kirchen der Bamberg, Dom, Grundriss, um 1180-1237.

NEST

FA

13-6. JH.

une NETT

>>>

A

dings ein Westchor noch im mittleren 13. Jh.

neu gebaut worden, an der Stiftskirche Oppenheim und am Meißener Dom sogar noch

im 15. Jh.

[ Köln, Dom, vorgotischer Bau, wohl 10.Jh. (Grabungsbefund); Memleben, Klosterkirche, ab 973; Hildesheim, Benediktinerkirche St. Michael, 1010 —33; Köln,

St. Aposteln, um 1025; Mainz, Dom, um 1100/40,

Westchor um 1195 — 1239; Bamberg, Dom, um 1180—

1237; Paderborn, Dom, um 1200/1300; Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, um 1220 — 56; Naumburg, Dom, 1245/60; Murrhardt, Benediktiner, um

1330/60; Meißen, Dom, ‚Fürstenkapelle‘ 1415 — 28;

Oppenheim, St. Katharinen, Westchor 1415 —239.

36

1977

1803

ZZ

11-80.

-

die hochgotischen Domkirchen in Halberstadt, Köln und Regensburg keinen Westchor mehr. Am Naumburger Dom ist aller-

Westchor um

ge2.: v.MNTERFELD

nach MESSBILD

Frauenklöster. Im 15.Jh. entstand der neue Typ

Barby, Franziskanerkirche, Innenraum nach Osten,

mit drei parallelen Altarstellungen an der Ost-

wand (Müstair, Mistail). In anderen Regionen

wurde diese Bauform nur selten gewählt (Schöntal bei Basel). Frühmittelalterliche und romanische

Saalkirchen sind häufig später durch Seitenschiffe und Kapellenanbauten erweitert, gelegentlich auch durch Stützen unterteilt worden (Müstair).

[ Kleine Saalkirchen: \densen, Sigwardtskirche (mit Quer-

armen), 1120/29; Wagenfurth bei Kassel, Holzkirche, um

1480 (mit Lagerraum im Obergeschoss). — Große flach-

gedeckte Saalkirchen: Köln, St. Pantaleon, Benediktiner,

966 — 80 (später Seitenschiffe angefügt); Barby, Franziskaner, um 1265. — Große gewölbte Saalkirchen: Münster, Stiftskirche St. Mauritz, um 1090; Marienfeld, Zisterzien-

ser, 1185— 1222 (später Kapellen angefügt); Prenzlau, Franziskaner, um 1240; Marienburg (Malbork/PL), Deut-

scher Orden, 1334 — 44. — Dreiapsidensäle: Müstair (CH), Benediktiner, 776 (später zur Hallenkirche umgebaut);

Mistail (CH), Frauenkloster, 8.Jh.; Schöntal (Langen-

bruck-/CH), Benediktiner, 1187 geweiht. — Wandpfeilersaal: Blaubeuren, Benediktiner, 1495 — 1500.

um 1250.

Mehrschiffige Kirche Saalkirche Die einschiffige Kirche ist der Grundtyp des

christlichen Sakralbaus im Frühmittelalter. Saal-

kirche meint immer den einschiffigen Raum, im Profanbau bezeichnet » Saal hingegen den re-

präsentativen, großen Versammlungs-,

Fest-

oder Empfangsraum, unabhängig von seiner

Bauform. An das Kirchenschiff schließt in der

Regel ein niedriger Altarraum oder eine Apsis

an, oft auch beides (Idensen). Der Turm kann

im Westen oder neben der Kirche stehen, auch über dem Altarraum (> Chorturm). An frühen Klosterkirchen wurde der Saal durch eine » Chorschranke in Bereiche für Laien und Mön-

che geteilt. Gelegentlich ist das Sanktuarium

durch Schranken in das Schiff hinein erwei-

Die dreischiffige Kirche war die Standardform des mittelalterlichen Kirchenbaus. Das hat verschiedene Ursachen: Die Mittelachse der Kirche

war von der Spätantike bis zum 9. Jh. der wich-

tigste Aktionsraum der Liturgie, an den Seiten stand das Volk. Große Saalräume könnten seit der Spätantike nicht mehr ohne Zwischenstützen überdeckt werden. Die Aufstellung von Säulen im Innenraum demonstrierte architektonischen Aufwand und bot die Möglichkeit, den Mittelraum durch hochliegende Fenster zu belichten (Basilika). Seitenschiffe hatten allerdings im 11. —13. Jh. keine wichtigen Funktionen, son-

dern dienten eher als Verbindungswege. Erst seit dem 14. Jh. nutzte man sie wieder als Altarplät-

ze und Zugang zu Kapellen. Fünfschiffige Kirchen waren im Mittelalter selten. In Rom bilde37

1. Bautypen

I.Der Kirchenbau

m

und am Lateran hierfür hochrangige Vorbilder.

Entsprechend der Stützengestalt spricht man von Säulenbasilika (in antiker Tradition)

seit dem späten 12. Jh. zwei andere Typen mehrschiffiger Kirchen wichtig: die > Halle mit gleich

sen erkennen, dass ) Pfeiler eher als preiswerter oder statisch notwendiger Ersatz für » Säu-

ten die konstantinischen Basiliken Alt-St. Peter

oder Pfeilerbasilika. Mittelalterliche Texte las-

Neben der Basilika wurden im deutschen Raum

len galten. Die Kombination von Säulen und

hohen Schiffen sowie die )reduzierte Basilika ohne Fenster im Obergaden. Beide übernahmen die Längsteilung in Mittel- und Seitenschiffe. Erstaunlich oft sind groß geplante Saalkirchen schon im Baufortschritt oder nachträglich zu dreischiffigen Kirchen erweitert wor-

Pfeilern (> Stützenwechsel) war vermutlich ein

Kompromiss. Schlanke, achteckige Stützen gotischer Kirchen sind als Säulen anzusprechen. In Mitteleuropa wird das Mittelschiff von » Ar-

kaden mit runden oder spitzen Bögen getragen.

Der antike, waagerechte » Architrav kam ledig-

den (Köln, St. Pantaleon; Brandenburg, Dom).

Der Ausbau von dreischiffigen Kirchen zu vier-

lich im Früh- und Hochmittelalter vereinzelt in

den Kontext von )» Kapellenschiffen (Augsburg,

tore; Rom, S. Lorenzo fuori le mura). Basiliken

Italien erneut in Gebrauch (Spoleto, S. Salva-

oder fünfschiffigen gehört im Spätmittelalter in

können zwei oder vier Seitenschiffe haben, gelegentlich asymmetrisch nur ein einziges. Auch hölzerne Kirchenbauten erhielten die basilika-

Dom) oder } Sepulturen (Heilsbronn). Demge-

genüber war die Reduktion drei- oder fünfschif-

figer Planungen immer ein Indiz mangelnder Finanzmittel oder Baukompetenz (Schaffhausen,

le Bauform. Archäologische Belege dreischiffi-

ger Holzkirchen sind vom 8. —13. Jh. nicht sel-

Lobenfeld).

ten, eine spätmittelalterliche Holzbasilika blieb allerdings nur in der Champagne erhalten

[ Umplanung einschiffiger Kirchen: Brandenburg, Dom, um 1170. — Nachträglicher Anbau von Seitenschiffen:

(Lentilles). Bis ins 11. Jh. waren Basiliken im deutschen

Köln, St. Pantaleon, um 1160/70; Augsburg, Dom, nach 1331; Heilsbronn, Zisterzienser, 1412 — 33. — Umpla-

nung von fünfzu drei Schiffen: Schaffhausen, Allerhei-

ligen, um 1085. — Fertigstellung als Saalkirche: Lobenfeld, um 1350.

Holzgedeckte Basilika

Drei- oder mehrschiffige Räume, bei denen das Mittelschiff über die Seitenschiffe empor-

ragt und im Obergaden durch eigene Fenster

belichtet ist, werden als Basilika bezeichnet. Das Wort bedeutete im Griechischen Königshalle (Baoılıkn [o07T0&]). In der antiken römischen Architektur gab es einen Bautyp Basilika:

Es handelte sich um große Räume mit inne-

rem Stützenkranz oder hohem Gewölbe, die für den Marktbetrieb, als Versammlungs- oder Gerichtsräume

dienten

(Basilika am

Forum

von Pompeji, Basilica Ulpia am Trajansforum in Rom, Maxentius-Basilika am Forum Romanum in Rom). Die Berater Kaiser Konstantins

des Großen wählten um 330 eine verwandte

Baugestalt für die ersten großen Kirchen des

Kaisers in Rom

(Alt-St. Peter, Lateranbasili-

ka S. Giovanni, S. Paolo fuori le mura). Bis 600

38

Alpirsbach, Benediktinerkirche, Innenraum nach Wes-

ten mit Offnungen zur Westempore, um 1100/30.

bildet die Basilika im gesamten Mittelmeer-

raum sowie im Frankenreich den wichtigsten Bautyp für große Kirchen. Auch die spätantiken Bischofskirchen nördlich der Alpen wur-

den als Basiliken erbaut (Genf, Trier). Im 7. und in der ersten Hälfte des 8.Jh.s sind dann kaum

noch entsprechende Neubauten belegt. Nach Vorbildern in den italienischen Langobarden-

reichen (Spoleto, S. Salvatore; Brescia, S. Salvatore) ließ der Frankenkönig Pippin II. 768 — 75

die Klosterkirche St-Denis bei Paris, Grablege des Königshauses, als große Basilika neu bauen. Im deutschen Gebiet wurde die Bauform nachfolgend an den großen Abteikirchen in Mainz, Regensburg und Fulda wieder aufgegriffen, dann auch an einigen Bischofskirchen (Paderborn). Karolingische Basiliken blieben

in Regensburg, Steinbach und Seligenstadt erhalten.

] Säutenbasilike: Spoleto (I). S. Salvatore, um 760; Lim— 42; Hirburg an der Haardt, Benediktinerkloster, 1025 sau, St. Aurelius, Benediktiner, 1065—71 (Seitenschiffe gewölbt); Alpirsbach, Benediktiner, um 1100/30; Paulinzella, Benediktiner, 1106 — um 1130; Jerichow, Prämons-

— um 1165: Regensburg, Schottenklostratenser, 1148 ter St. Jakob, 1156 — um 1185; Schwarzach, Benediktiner, um 1180 (Ostteile gewölbt); Rom (I), S. Lorenzo fuori le mura, Langhaus um 1220; Esslingen, Pfarrkirche

St. Dionys, Langhaus um 1240/65 (Gewölbeplanung

aufgegeben); Ravensburg, Pfarrkirche St.Jodok, um 1380/90. — Pfeilerbasilika: Regensburg, St. Emmeram, um 790; Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Seligenstadt, Einhardsbasilika, um 830/40; Speyer,

— 61 (Seitenschiffe gewölbt); Köln, St. Maria Dom, 1024 im Kapitol, um 1040— 65 (Ostteile und Seitenschiffe ge-

wölbt); Schaffhausen (CH), Benediktinerkirche Allerhei-

ligen, um 1080— 1103 (Gewölbeplanung aufgegeben); Königslutter, Benediktiner, ab 1135 (Gewölbeplanung

aufgegeben); Bamberg, Dom, um 1180— 1237 (Gewölbeplanung zeitweise aufgegeben); Memleben, Benediktiner, um 1220 (Altarraum gewölbt); Radolfzell, Stifts-

und Stadtpfarrkirche, 1436 — 1517. — Hölzerne Basilika:

Lentilles (F), Pfarrkirche, um 1520.

Gewölbebasilika

Raum immer holzgedeckt, mit » Holzdecke oder }hölzernem Gewölbe. Die bedeutenden deutschen Klosterkirchen des 11. und frühen 12.Jh. weisen allenfalls im Sanktuarium Steingewölbe auf (Limburg an der Haardt, Hirsau, Schaffhausen, Alpirsbach, Paulinzella). Das

Die Einwölbung von dreischiffigen Kirchen mit erhöhtem Mittelschiff war im ganzen Mittelalter eine Herausforderung an die Bauleute. Nur in den nördlichen Gebirgsregionen von Spanien waren seit dem mittleren 9. Jh. einige drei-

oft noch flachgedeckt, manchmal sogar die

(Oviedo, S. Miguel de Lino, 842/50; S. Salvador de Valdediös, 893; S. Pere de Rodes, 1022). Im

Mittelschiff blieb bei Bauten des frühen 13. Jh.s

Seitenschiffe und das Querschiff (Schwarzach,

Memleben). Ein gemauertes Gewölbe erhielten nach 1030 zunächst die Seitenschiffe von

Dom- und Stiftskirchen (Speyer), später auch das Mittelschiff (> Gewölbebasilika). Die Ver-

bindung von Säulen und Seitenschiffgewöl-

ben blieb selten (Hirsau, St. Aurelius). In Süd-

deutschland war der Verzicht auf Gewölbe bis ins 15. Jh. für dreischiffige Stadtpfarrkirchen üblich (Ravensburg, Radolfzell), nicht nur für

» Bettelordenskirchen. Nicht selten hat man sogar begonnene Einwölbungen zugunsten einer Flachdecke wieder aufgegeben (Schaffhausen; Königslutter; Bamberg, Dom; Esslingen, St. Dionys).

schiffige Basiliken vollständig eingewölbt worden, allerdings mit sehr geringen Raumbreiten

übrigen Europa konnten bis ins 11. Jh. nur >» Hallen und )» Zentralbauten vollständig gewölbt werden. Das erste Tonnengewölbe, das mit 16 m

Spannweite an Dimensionen antiker Bauten anknüpfte, erhielt um 1030/40 der Altarraum des

Speyerer Doms. Im Mittelschiff gewölbt wurde

diese monumentale Bischofskirche um 1080/90

mit Kreuzgratgewölben, im Querschiff um 1100

mit frühen Rippengewölben. Ein 12m breites

Tonnengewölbe im Mittelschiff erhielt nach 1088 die burgundische Abteikirche Cluny. Die nach burgundischem Vorbild konzipierte Ge-

wölbebasilika in Schaffhausen (um 1080) wurde

allerdings noch während der Fundamentarbei-

39

1. Bautypen

I.Der Kirchenbau

ten aufgegeben. Für die nordfranzösische Früh-

flachgedeckte Kirche gebaut); Cluny (F), Benediktiner,

pengewölbe der 1093 begonnenen Kathedrale im nordenglischen Durham von größter Bedeutung. Säulenbasiliken sind in den Seitenschif-

schiffgewölbe erst um 1500 ausgeführt); Maria Laach,

gotik, aber auch für Speyer, waren die Kreuzrip-

fen selten gewölbt worden (Hirsau, St. Aurelius). Erst um 1140 hat man für die Kombination von

Säulen und Gewölben in Nordfrankreich neue

Lösungen gefunden. Insgesamt ist aber die Ver-

wendung von Pfeilern in Gewölbebasiliken üblich geblieben.

Ob Gewölbe in Altarraum und Querschiff

von Kirchen des 12. Jh.s bereits auf eine geplante Einwölbung des Langhauses hinweisen, ist an jedem einzelnen Bauwerk zu klären: Flachgedeckte Langhäuser blieben im deutschen Raum noch lange üblich. In der Nachfolge des Speyerer Doms wurden im deutschen Raum ab 1100 Mittelschiffgewölbe geplant: In der Damenstiftskirche Freckenhorst und der Benedikti-

nerkirche Maria Laach sind die Gewölbe selbst allerdings zunächst nicht zur Ausführung ge-

langt. Erst die weitgespannten Kreuzgratge-

wölbe des Mainzer Doms (um 1130) stehen am

Beginn des kontinuierlichen Gewölbebaus in Süd- und Westdeutschland, auffallenderweise zeitgleich mit der vollständigen Wölbung nordburgundischer Kirchen (Pontigny, Avallon). In Niedersachsen hat man erste Langhaus-Gewöl-

beplanungen noch um 1140 wieder aufgegeben

(Königslutter). Erst in der Nachfolge der Stifts-

kirche St. Blasius in Braunschweig ab 1173 wur-

den auch hier Langhäuser eingewölbt. Moder-

ne, frühgotische Rippengewölbe mit offenem Strebewerk wurden um 1190 zuerst im Rhein-

land rezipiert (Bonn, Limburg an der Lahn). Vor dem Hintergrund nordfranzösischer Kathedralen scheint die monumentale Gewölbebasilika im 13. — 15. Jh. als anspruchsvollere Architek-

turform gegenüber den Hallenkirchen gegolten zu haben (Köln, Dom; Lübeck, Marienkirche;

Stralsund, Marienkirche; Augsburg, St. Ulrich

und Afra).

[ Speyer, Dom, Altarhaus um 1030, Langhaus um 1080/90, Querschiff um 1100; Schaffhausen, Bene-

diktiner, um 1080 (früh aufgegeben, um 1090— 1103

40

(Soest; Maulbronn, Refektorium). Im 14. Jh. hat man Mittelstützen oft zum Zentrum aufwendi-

1088 — um 1130; Freckenhorst, um 1090 — 1129 (Mittel-

um 1100 (Mittelschiffgewölbe erst um 1185 ausge-

führt); Mainz, Dom, um 1100 — um 1140 (Mittelschiffgewölbe um 1130); Worms, Dom, um 1105 —81 (Mittelschiffgewölbe um 1160); Pontigny (F), um 1130/40;

Königslutter, ab 1135 (Gewölbeplanung um 1160 auf-

gegeben); Lippoldsberg, um 1140 — 51; Braunschweig,

St. Blasius, 1173 — um 1190; Bonn, St. Cassius und Flo-

rentius, Mittelschiff um 1190 — 1220; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um

1190 — 1235; Köln,

Dom, 1248 — 1322; Lübeck, Marienkirche, um 1315/30 (anstelle einer Hallenkirche); Stralsund, Marienkirche, ab 1382; Lüneburg, St. Nikolai, 1407 — 40; Augsburg, St. Ulrich und Afra, 1478 — 89.

Halle

Im Gegensatz

zum

allgemeinen

Sprachge-

brauch bezeichnet ‚Halle‘ in der Architektur-

geschichte ausdrücklich gewölbte Räume mit

ZN ri

SE

a

;

ger Gewölbesterne gemacht (Marienburg). Drei- und mehrschiffige Hallen sind in der Regel wie Basiliken gegliedert, allerdings um die obere Wandzone

reduziert. Mittelschiff

und Seitenschiffe werden in der Gewölbezone meist von kräftigen Scheidbögen getrennt. Die Gewölbe setzen dabei auf der gleichen

Höhe an. Bischofs-, Kloster- und Stadtpfarrkir-

chen des 13. — 15. Jh.s wurden in vielen Regionen

Deutschlands in dieser Weise als monumentale Hallenräume gebaut. Sie gehören zu den bedeutendsten Architekturschöpfungen der gotischen Architektur. Ihre Hallenform ersparte ein aufwendiges Strebewerk, gab dem Innenraum in ganzer Breite große Höhe und ermöglichte riesige, mit Glasmalereien ausgestattete Fenster. Nach einer bemerkenswerten Bautengrup-

pe des späten 12. Jh.s in Bayern (Walderbach;

mehreren Schiffen von gleicher Höhe. Not-

Augsburg, St. Peter) entstanden die ersten gro-

unter einem Obergeschoss, dessen Fußboden eben sein musste: Für Krypten und Keller sowie für großflächige, von einem Obergeschoss überbaute Räume in Kirchen, Klöstern und

und Hessen, der erste Hallenumgangschor ent-

wendig und weit verbreitet waren Hallenräume

Schlössern war deshalb die Hallenbauform

selbstverständlich. Die gleiche Höhe der Schiffe konnte zu gleicher Gestaltung der Stützen Anlass geben, sodass große Krypten wie ein Säu-

lenwald wirken (Gurk, Dom). Im deutschen

Reich finden sich die ältesten erhaltenen Hallenräume im 9. Jh. in der Ostkrypta der Abteikirche St. Gallen sowie im Westbau der Abteikirche Corvey. Bemerkenswerter ist die Bauform der Halle, wenn sie für große Kirchen und Säle ohne Obergeschoss gewählt wurde. In zweischiffig überwölbten Räumen sollte die mittlere Stützenreihe oft nur die Spannweite der Gewölbe reduzieren

und erscheint deshalb wie ‚hineingestellt‘. Besonders deutlich ist dies an der Dominikanerkirche in Toulouse, wo das große Polygon des Altarraums beide Schiffe zusammenfasst, sowie an gotischen Hallenkirchen, deren Mittelstützen in der Achse des Chores stehen. Vorgeprägt ist diese Gestaltung an romanischen Bauten

ßen Hallenlanghäuser um 1230/40 in Westfalen

stand ab 1273 am Dom zu Verden. Monumenta-

le Hallenkirchen prägten dann die spätgotische Architektur Deutschlands im Norden, Osten und Süden. Nur in wenigen Hallenkirchen sind die Scheidbögen so schmal gestaltet wie die Gurt-

bögen, sodass sich das Mittelschiff nicht ab-

setzte. In jeder Hinsicht außergewöhnlich ist

die byzantinisch geprägte Bartholomäuskapelle

in Paderborn mit ihren sehr zierlichen Säulen, die Bischof Meinwerk um 1020 von „griechischen Bauleuten“ errichten ließ. In Nordwest-

deutschland sind erst im späten 13. und 14. Jh.

einige Hallenkirchen mit schmalen Scheidbö-

gen eingewölbt worden (Minden, Dom; Osnabrück, St. Marien; Hamburg, St. Jacobi). Bewusst schmale Gurt- und Scheidbögen erhielt auch die gotische Frauenkirche in Nürnberg, ihre Jochteilung wurde sogar zentralbauartig

auf das Zentrum der 3 mal 3 Joche großen Halle ausgerichtet. Eine wichtige Sonderform im bayerischen Gebiet sind spätgotische Dreistützenräume, deren Pfeiler die Ecken eines Dreiecks bilden, sodass das Schiff im Westen dreischif-

Landshut, Pfarrkirche St. Martin, Innenraum nach Osten,

um 1385 begonnen.

fig, im Osten zweischiffig erscheint. Sechsteilige Schirmgewölbe überspannen den Raum. Kleinere Kirchen dieser Grundform haben sogar nur eine zentrale Stütze. Holzgedeckte Hallenkirchen waren in der romanischen Baukunst Mitteleuropas selten (Trier, Dom;

Theux).

An

gotischen

Bauten

blieben die Seitenwände dann niedriger als

das Mittelschiff (+ Stufenhalle). Erstaunlich oft

sind allerdings große Hallenkirchen über viele Jahrzehnte flachgedeckt geblieben, bis ihre Einwölbung finanzierbar wurde (Schwäbisch Gmünd).

[ Frühe Hallenräume: St.Gallen (CH), Klosterkirche, Ostkrypta 836 (1767 umgebaut); Corvey, Klosterkirche, Westbau-Erdgeschoss 873 — 85. — Zweischiffige Hallenkirchen: Soest, St. Nicolai, um 1190; Toulouse (F), Do-

41

I.Der Kirchenbau

1. Bautypen

minikanerkirche St-Jacques, um 1280— 1335. — Große

Dominikanerkirche wurden die Seitenschiffswände nicht bis zur Höhe der Arkaden geführt, sodass die Decken dort schräg nach außen ab-

zweischiffige Hallenräume: Maulbronn, Herrenrefektorium, um 1225/30; Marburg, Schloss, Fürstensaal, um 1280/1300; Marienburg (Malbork/PL), Hochmeis-

fallen.

terpalast, Ssommerremter, um 1400.— Große, dreischiffige Hallenkirchen und Hallenchöre: Walderbach, Zis-

terzienser, um

] Reduzierte Basilika: Fontenay

1160; Augsburg, Pfarrkirche St. Peter,

1130 — 47; Viktring (A), Zisterzienser, um 1150; Biller-

1182 geweiht; Herford, Damenstift, um 1230; Marburg,

beck, Pfarrkirche, um 1220; Legden, Pfarrkirche, um 1220; Neustadt in Holstein, Pfarrkirche, um 1350; Strae-

St. Elisabeth (Deutscher Orden), um 1240/80; Prenzlau, Dominikaner, ab 1275; Verden (Aller), Dom, Chor 1273 — 1313; Schwäbisch Gmünd, Heilig Kreuz, Lang-

len, St. Peter und Paul, um 1460. — Stufenhalle: Colmar (F), Dominikaner, ab 1283 (flachgedeckt); Lübeck, St.Jakobi, um 1280— 1334; Wien (A), St. Stephan, 1359 — um 1450; Ingolstadt, Liebfrauenkirche, 1425 — um 1520; Würzburg, Marienkapelle, um 1400/40.

haus um 1330/50, Chor 1351 — 1410; Frankfurt (Oder),

St. Marien, Chor um 1350/60; Nürnberg, St. Sebald, Chor

1361 — 79; Danzig (Gdansk/PL), St. Marien, 1379 — 1502;

Landshut, St. Martin, ab 1385; Annaberg, St. Annen,

1499 — 1519. — Dreischiffige Hallenkirchen ohne ausgeschiedenes Mittelschiff: Paderborn, Bartholomäuskapel-

Kreuzförmige Kirche

le, um 1020; Minden, Dom, 1267 — 90; Osnabrück, St. Ma-

rien, um 1330/50; Hamburg, St. Jacobi, um 1340/50; Nürnberg, Frauenkirche, 1349 — 58. — Dreistützenräume: Burgkirchen am Wald, St. Rupert, um 1450.— Holz-

Die Kreuzform im Kirchengrundriss wurde we-

gen ihrer bildlichen Symbolik zu allen Zeiten

gedeckte Hallenkirchen: Trier, Dom, um 1050, im 13.Jh.

gesucht. Mittelalterliche Quellen nennen die

eingewölbt; Theux (B), Pfarrkirche, 11.Jh.

Querarme crux (Kreuz[arme]), aber auch wenig aussagekräftig pars (Teil) oder absida (Abseite).

Reduzierte Basilika und Stufenhalle

Auffallend häufig sind Zwischenformen von

Basilika und Halle. Es gibt Basiliken mit breitem und hohem Mittelschiff, aber ohne Fenster, sowie Hallen, deren Mittelschiff deutlich höher reicht als die Seitenschiffe. Bei der ersten Gruppe zeigen blinde oder aufgemalte große Maßwerkfenster im Mittelschiff, dass vornehmlich Bescheidenheit oder finanzielle Möglichkeiten den Bau eines hohen, durchlichteten Obergadens verhindert hatten: Hier ist die Bezeichnung ‚reduzierte Basilika‘ sinnvoll (auch Pseudobasilika, Stutzbasilika). Gut

ablesbar ist der Prozess programmatischer Reduktion am Bautyp der burgundischen > Zis-

terzienserkirche von

Fontenay:

Die breite

Mittelschifftonne setzt unmittelbar über den Arkaden an, das Triforium und die Fensterzone des ‚Gegenbilds‘ Cluny fehlen. Immer noch reicht das Mittelschiff deutlich höher hinauf als die Seitenschiffe. Im deutschen Reich haben die Zisterzienser um 1135/60 vermutlich meh-

rere Kirchen in diesem Bautyp begonnen, ausgeführt und erhalten ist jedoch nur die Abteikirche Viktring. Ein regionales Konzept steht 42

(F), Zisterzienser, um

Neustadt/Holstein, Stadtpfarrkirche, Mittelschiff nach Osten, mit gemalten Maßwerkfenstern, um 1350.

in Westfalen hinter einer Bautengruppe von spätromanischen, kreuzrippengewölbten Kirchen mit Stützenwechsel im > gebundenen Sys-

tem. Wie in einer >» Gewölbebasilika sind hier

breite, quadratische Mittelschiffjoche mit je zwei schmalen, quadratischen Seitenschiffjo-

chen kombiniert. Allerdings wurden die Mit-

telschiffgewölbe so niedrig eingezogen, dass

Obergadenfenster fehlen. Der älteste fassbare Bau dieser Gestalt ist die Stifts- und Pfarrkirche St. Ludgeri in Münster (um 1175). Es folgen bis um 1220 zahlreiche ähnliche Kirchen unterschiedlicher Funktion, von denen nur wenige ohne größere Umbauten erhalten sind (Billerbeck, Legden). In hochgotischen Hallenkirchen setzen die Mittelschiffgewölbe manchmal

deutlich hö-

her an als die Scheidbögen zu den Seitenschif-

fen, sodass eine Stufenhalle entsteht (auch Staf-

Ingolstadt, Stadtpfarrkirche Liebfrauen, Innenraum nach Osten, 1425 — um

1520.

felhalle). An St. Jakobi in Lübeck wurde eine

Drei Bautypen treffen in der Kreuzform hoch- und spätmittelalterlicher Kirchen zusammen: Die frühchristlichen Basiliken in Rom er-

hielten als zweites liturgisches Zentrum neben dem Langhaus einen großen ungeteilten Quersaal, in dem das Heiligengrab verehrt wurde.

Planung als Basilika mit Obergadenfenstern in

Ebenfalls in die Spätantike zurück gehen sym-

in Nordwestdeutschland schon im 14. Jh. häu-

ses, die zusätzliche Altäre aufnahmen. Schließ-

dieser Weise reduziert. Während Stufenhallen

fig waren (Lübeck), wurden sie im Süden erst

im 15. Jh. in größerer Zahl gebaut (Würzburg, Wien, Ingolstadt). Durch die höheren Mittel-

schiffmauern ließen sich solche Bauten leichter mit einem breiten Dachwerk überspannen als echte Hallenkirchen. Da man seit dem 19. Jh. nach möglichst idealen Bauten des Mittelalters suchte, wurden reduzierte Basiliken und Stufenhallen als ‚unvollkommen‘ bewertet. Die Verwendung dieser

metrische Querarme am Ostende des Langhaulich haben } Zentralbauten

oft kreuzförmig

angeordnete Anräume. Vom mittleren 8. bis

frühen 13. Jh. blieben alle drei Grundformen

aktuell, vornehmlich für Bischofs-, Stifts- und Klosterkirchen, aber auch für anspruchsvol-

Bautypen für anspruchsvolle Kirchen zeigt jedoch die gegenteilige Einschätzung durch mit-

le Pfarrkirchen. Auch große Saalkirchen konnten kreuzförmig gestaltet sein (Köln, St. Pantaleon; Marienfeld). Die drei Typen lassen sich im Grundriss oft nicht eindeutig erkennen, manchmal nicht einmal in der Außenansicht. Die kreuzförmige Wirkung nach außen scheint nicht nur im 12. Jh. wichtiger gewesen zu sein

An flachgedeckten Kirchen blieb die Bau-

sind reine Außenarchitektur und im Inneren in

telalterliche Bauleute und Stifter.

form der Stufenhalle selten. An der Colmarer

als die Innenraumstruktur: Manche Querschiffe mehrere Geschosse unterteilt (Mainz, Ostbau;

43

1. Bautypen

I.Der Kirchenbau

Maulbronn). Warum bedeutende Bischofs- und

Klosterkirchen des 11. — 14. Jh.s auf ein Querschiff ganz verzichtet haben (Bourges), ist ungeklärt. Mit dem Aufkommen der Hallenform in der Spätgotik werden Querschiffe im deutschen

Raum unüblich. Sie heben sich dann nur noch gering von den übrigen Jochen ab (Neuberg an

Aachen, Pfalzkirche St. Maria, Isometrie,

um 800.

BP 7)

Da

(

|

Adelssitzen vom 9. — 13. Jh. vielerorts üblich, die

Apsis erscheint dabei wie ein zweiter Zentralbau (Budec, Prag, Krakau). Entsprechende Bau-

der Mürz).

Als Ideal des Kreuzungsbereichs von Mit-

ten gibt es auch in Mittel- und Süddeutschland

telschiff und Querschiff galt in der älteren For-

(Altenfurt). Zentralbauten mit innerem Stüt-

schung der quadratische Grundriss der } Vierung mit gleich hohen Bögen zu allen vier Seiten (ausgeschiedene Vierung). Das Vierungsquadrat kann sich in den Querarmen, im Altarraum

zenkranz sind in Deutschland selten bewahrt (Kobern), romanische Rundkirchen mit umlau-

fendem Seitenschiff und Empore werden hier allenfalls im Bild überliefert, in Italien blieben einige erhalten (Mantua). Gotische Zentral-

und in den Jochen des Mittelschiffs wiederholen

(quadratischer Schematismus). Entsprechend streng entworfene Kirchen bilden jedoch im Mittelalter seltene Ausnahmen (Braunschweig,

Ellwangen). Zahlreiche künstlerisch bedeuten-

de Entwürfe ohne diese Bindung an das Qua-

drat belegen, dass es sich bei der aus Quadraten

gestalteten Kreuzform eher um eine zurückprojizierte Idealvorstellung von Architekten des 19. Jh.s handelt.

[Köln, St. Pantaleon, 966 — 980: Memleben, Benedikti-

ner, ab 973; Hildesheim, St. Michael, 1010 — 33; Mainz, Dom, Ostbau um 1120; Maulbronn, Zisterzienser,

1147 — 73; Braunschweig, Stift St. Blasius, ab 1173; Ellwangen, Benediktiner, 1182 — 1233; Marienfeld, Zisterzienser, 1185— 1222; Paderborn, Dom, um 1200 —- um

1300; Neuberg an der Mürz (A), Zisterzienser, ab 1327.

Zentralbau Bei einem Zentralbau ist der Grundriss symmetrisch um einen Mittelpunkt entworfen. Als

Grundrissformen sind im Mittelalter Kreis, Quadrat, das griechische Kreuz mit geraden

oder runden Armen (Konchen), unterschiedli-

che Vielecke sowie eine Kombination dieser Figuren üblich. Der Innenraum kann durch einen Stützenkranz unterteilt sein. Funktional notwendige Nebenräume, wie Altarraum, Turm und Vorhalle, werden der Symmetrie nur selten untergeordnet, dann meist in einer Achse oder kreuzförmig angeordnet. Ausgehend von Al

ten ebenfalls die ‚exotische‘ Zentralbaugestalt. Erhalten sind nur die Templerkirchen in Metz, Laon und London. Andere Zentralbauten stehen nicht erkennbar in einer antiken Tradition. Im slawischen Bereich waren Rundkirchen auf Burgen und an

der Rotunde über dem Grab Christi in Jerusa-

lem, vom antiken Pantheon in Rom und von der Hagia Sophia in Konstantinopel, der Hauptkir-

baukapellen erhielten eher polygonale als runde Grundrisse. Große Zentralbaukirchen sind

allerdings im 14. und 15. Jh. sehr selten (Prag, Karlshofer Kirche; Ettal).

Längsgerichtete Kirchenbauten wurden im-

che des Oströmischen Reichs, war der Zentralbau im 8. — 12. Jh. eine wichtige Grundform für hochrangige Kirchenbauten. Besonders die Jerusalemer Kirche wurde immer wieder in Zentralbauform nachgebildet (} Heilig-Grab-Kir-

Vierung (Siena, Dom) oder des Altarraums (Meisenheim). An bedeutenden romanischen

die Wahl von runden und polygonalen Grund-

als zentralisierender » Dreikonchenchor gestal-

mer wieder mit Zentralbauelementen

kom-

biniert, durch entsprechende Gestaltung der

che). Ebenfalls in spätantiker Tradition steht

Kirchen im Rheinland wurde das Sanktuarium

rissen für }» Taufkapellen in Italien sowie » Beinhaus- und Friedhofskapellen auch im deutschen

tet.

Raum (Perschen, Doberan). Grab- und Reliqui-

enkapellen erhielten auch Drei- und Vierkonchengrundrisse, Heilig-Kreuz-Kirchen oft einen bildhaft-sprechenden Kreuzgrundriss. Kleine

Zentralbauten waren wichtiger Bestandteil von

» Kirchenfamilien. Zum Vorbild für Pfalzkapellen und Stiftskirchen wurde nach 800 die achteckige, sehr auf-

wendig gewölbte Marienkirche Karls des Gro-

ßen in Aachen (Pfalz), bei der Seitenschiffe und Emporen den Hauptraum allseits um-

schlossen (Ottmarsheim). Das prächtige zehneckige, von Emporen und Triforium umzogene Schiff von St. Gereon in Köln erhebt sich über einem monumentalen Zentralbau römischer Zeit, der bereits mit einem Langchor für den Klerus als Stiftskirche nutzbar gemacht worden war. Kirchen des Ritterordens der Templer zeig-

Von besonderer Monumentalität ist die doppelgeschossige, kreuzförmige Saalkirche über

dem Grab des hl. Franziskus in Assisi. Auch die Ste-Chapelle in Paris im Palast König Lud-

wigs IX. diente im Obergeschoss dem Stifts-

konvent und der Aufbewahrung bedeutender Reliquien. Vom 11. -13.Jh. wurden

Kapellen an Bi-

schofspfalzen, Königspfalzen und Burgen häufig zweigeschossig gebaut. Das niedrige Untergeschoss und das hohe, reicher gestaltete Obergeschoss erhielten jeweils eigene Altäre. Dop-

pelkapellen in Deutschland weisen eine große Decken- bzw. Bodenöffnung mitten im Schiff

auf. Sie diente wohl der akustischen Verbindung und machte deutlich, dass beide Raumtei-

le zusammengehören. Verbreitet waren rechteckige Kapellen, deren Innenraum von je vier Stützen in neun Joche geteilt ist, von denen das

mittlere die Raumverbindung bildet. Seltener blieben polygonale und kreuzförmige Doppelkapellen sowie die Verbindung von kreuzförmi-

Neuenburg (bei Freyburg/Unstrut), Doppelkapelle, um 1180/ 1220. Modell mit Blick von Südwesten (Modellbau Kassel, 1992).

[Aachen, Pfalzkirche St. Marien, um 800; Bude& (CZ), Rundkirche, um 900; Ottmarsheim (F), Damenstiftskir-

che, um 1030; Mantua (I), Pfarrkirche S. Lorenzo, um 1110/20; Metz (F), Templerkirche, um 1180; Perschen

(Nabburg-), Karner, um 1160; London (GB), Templerkir-

che, 1181; Nürnberg-Altenfurt, Rundkirche, um 1200; Köln, Stift St.Gereon, 1219 — 27; Kobern, St. Matthias, um 1220; Bad Doberan, Zisterzienserkloster, St. Micha-

el, um 1250; Prag (CZ), Karlshofer Kirche, 1350 —77; Meisenheim, Johanniter (‚Schlosskirche‘), 1479 — 1504.

Doppelkirche und Doppelkapelle Zweigeschossig unterteilte Kirchen sind im Mittelalter selten, dann aber häufig von besonderer Bedeutung. Vermutlich wurde das Obergeschoss ganz vom Chor des Konvents eingenommen, sodass das Untergeschoss wie sonst das Langhaus den Raum für die Laien bildete. 45

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

gem Untergeschoss und achteckigem Oberge-

schoss. Im Obergeschoss konnte es zusätzlich eine Empore als Oratorium des Fürsten geben (Nürnberg).

Doppelgeschossigkeit und Raumverbindung waren an frühmittelalterlichen » Außenkrypten vorgeprägt. Früher vermutete man, dass die Bauform der Doppelkapelle als Nachbildung der karolingischen Aachener Pfalzkirche gedacht war, bei der Emporen einen großen Mittelraum begleiten. Dies erscheint jedoch wenig wahrscheinlich, da sich dort das Chorgestühl im Erdgeschoss befand und das Volk auf der Empore seinen Platz hatte: In Aachen diente das Erdgeschoss als Chor und Sanktuarium, die Empore als Langhaus mit Kreuzaltar und Taufort — bei den Doppelkapellen hatte regelmäßig das Obergeschoss den höheren Rang.

[ Doppelgeschossige Kirchen: Trier, Stiftskirche St. Si-

meon, 1035 —42; Assisi (I), S. Francesco, ab 1228; Paris

(F), Ste-Chapelle, 1244 — 48. — Rechteckige Doppelka-

pellen mit Raumverbindung: Speyer, Dom, Emmeramsund Katharinenkapelle, um 1090; Mainz, Dom, Gotthardskapelle, 1139 geweiht; Landsberg, Burgkapelle,

um 1170; Neuenburg (bei Freyburg), Burgkapelle, um 1180/1220; Nürnberg, Burgkapelle, um 1180; Regens-

burg, St. Ulrich, Pfalzkapelle (?), um

1225/40. — Po-

Iygonale und kreuzförmige Doppelkapellen: Goslar, Pfalzkapelle, um 1030 (kreuzförmig mit achteckigem

Obergeschoss); Bamberg, Pfalzkapelle, 1047/53 geweiht (achteckig, Ruine); Schwarzrheindorf (Bonn-), Burgka-

pelle, 1151 geweiht (kreuzförmig); Vianden (L), Burgka-

pelle, um 1210 (sechs-/zehneckig). — Doppelkapellen ohne innere Raumverbindung: Huysburg, bischöfliche Burgkapelle, 1058; S. Claudio al Chienti (I), bischöfliche

Burgkapelle, um 1100; Laon (F), Kapelle am Bischofspalast, um 1160; Gasseltshausen (bei Kelheim), 12.Jh.

überschaubar sein sollten. Der Besucher einer

mittelalterlichen Kirche sah sich mit zahlreichen

Eingangstüren konfrontiert, von denen er aller-

dings je nach Status und Umständen nur eine bestimmte benutzen durfte. Innen stand er vor hohen Schranken und Gittern, die große Teile

des Kirchenraums ausgrenzten. Eingetiefte und hochgelegene Räume waren ihm sichtbar, aber oft verschlossen. Schmale Umgänge ermöglichten ihm, in die Nähe heiliger Orte zu gelangen, ohne diese selbst betreten zu können. Die komplexe, von Elitebildung und Statusfragen

geprägte mittelalterliche Gesellschaft spiegelt sich sehr deutlich in der.Gestaltung ihrer Kirchenbauten: Elitäre Abgeschlossenheit sowohl

der geistlichen wie der weltlichen Gruppen soll-

te demonstrativ sichtbar sein. Die Statusunterschiede, die ‚Nähe zur Macht‘, bedurften feiner räumlicher wie gestalterischer Differenzierungen — zugleich sollten sich auch die Menschen 46

vollständig ausgeschlossen fühlen. Ansprüche und Sehgewohnheiten wandelten sich von der karolingischen Epoche bis zum Ende des Mit-

telalters in vielfältiger Weise. Die Komplexität des Kirchengebäudes wurde dabei aber nicht wesentlich reduziert.

Künstlerische Tendenzen zur Staffelung, Steigerung oder Vereinheitlichung der Bauelemen-

te bildeten zu allen Zeiten eine Gegenbewegung zur funktionalen Differenzierung, und die Bauherren haben dies in unterschiedlichem Maß mitgetragen: Die Form von Kirchenbauten und ihrer Elemente ist deshalb kein unmittelbares Abbild ihrer Funktion. Gleich aussehende Bauteile können unterschiedliche Funktionen haben, und für unveränderte Funktionen hat man immer wieder neue, attraktive architektonische Lösungen gefunden. Experimentelle, individuel-

le Gestaltungen sind oft von besonders großer künstlerischer Bedeutung.

2. Elemente des Kirchengebäudes Große mittelalterliche Kirchen waren vielräumige Baukomplexe. Dadurch unterscheiden sie sich von den Kirchen des Barock und der Neuzeit, deren Räume und Funktionsbereiche leicht

am Rand der christlichen Gesellschaft nicht

Maria Laach, Benediktinerkirche, Mittelschiff nach Osten, um 1100 — 1169; im Sanktuarium steht der spätromanische Altarbaldachin, um 1210. » re rn

Sanktuarium Der Ort des Hochaltars, an dem die heilige Messe gefeiert wird, bildet das Haupt (lat. capıut) des

Kirchengebäudes. Die liturgischen Quellen nennen diesen Bauteil sanctuarium, heiligen Ort. Die heute in der Fachliteratur meist übliche Benennung des Altarraums als ‚Chor‘ ist unpassend, da sich hier eben nicht das Chorgestühl befand (> Chor).

Drei Grundformen für den Altarraum sind seit dem frühen Mittelalter zeitgleich gebräuchlich: der rechteckige Altarraum ohne oder mit einer halbrunden oder einer polygonal gebro-

rechteckigem Altarraum — und allen Varian-

ten — bei Neu- und Umbauten sind nirgendwo wirklich erklärbar. In Italien steht der Hochaltar oft im }) Querhaus vor der Hauptapsis (Montecassino, Trani).

Das Sanktuarium liegt regelmäßig eine oder

mehrere Stufen über dem übrigen Kirchenraum. Bei größeren Kirchen stand der Hochaltar frei im Raum, sodass er umschritten werden konnte. Er war oft mit einem }» Altarbaldachin ausgezeichnet. Wenn die Kirche bedeutende Reliquien besaß, ruhten sie in einer Kammer unter dem

Altar oder waren in einem Schrein hinter ihm

aufgestellt. Zur Ausstattung des Sanktuariums gehörten der Dreisitz für den Priester und die Diakone, ein Becken (lat. piscina) zum Ausguss

des Weihwassers, Schränke für liturgisches Gerät und Reliquien sowie ab dem 14. Jh. das Sakramentshaus für die Hostie. Alle diese Elemente

konnten auch mit Wandnischen in die gebaute

Architektur integriert werden. In die architek-

tonische Gliederung des Altarraums eingefügte

Stiftergräber sind demgegenüber selten (Schulpforte). An der Ostwand oder im Scheitel der Apsis standen in Italien von alters her der Bischofsthron (Kathedra) und die Sitze der Kleriker. Im

deutschen Raum wurde dort ein zusätzlicher Al-

tar für die Frühmesse aufgestellt. Vereinzelt gab es sogar zwei kleine Apsiden nebeneinander, für die Altäre der Apostelfürsten Petrus und Paulus

(Grabungsbefund in Reichenau-Mittelzell).

Um die aufwendige Liturgie der Benedikti-

ner in Cluny nachbilden zu können, erhielt die süddeutsche Reformbenediktinerkirche Hirsau 1080 drei Altäre hinter dem Hochaltar sowie

chenen Apsis. Runde Apsiden sind vom Altarraum in Höhe und Breite abgesetzt, bei poly-

vier weitere Altäre in Seitenschiffen des Sank-

häufig. Innere und äußere Gestalt entsprechen sich beim Altarhaus häufig nicht: Apsiden können eckig ummantelt werden, runde Apsiden außen polygonal gestaltet sein. Regional und zeitlich wurde die eine oder andere Form stärker bevorzugt. Im deutschen Raum ist dabei jedoch keine klare Verteilung zu erkennen. Wahl

sis eingebaut. Nicht diese Altargruppe, aber das

gonalen verschmelzen die beiden Raumteile

und Wechsel des Grundrisstyps von Apsis oder



tuariums. In Alpirsbach wurden für die drei

rückwärtigen Altäre kleine Kapellen in die Ap-

»dreischiffige Sanktuarium wurde im 11. — 13. Jh.

zum wichtigsten Merkmal der deutschen Benediktinerkirchen. Die Altarhäufung steht in der Tradition der frühmittelalterlichen » Außenkrypta. Dieselbe Funktion übernahmen » Umgang und Kapellenkranz, seltener »}Emporen am

Altarraum. An Kirchen ohne Umgang blieben 47

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

pen wurden Apsiden im Frühmittelalter selten

gebaut, da der Klerus seinen Platz vor, nicht hinter dem Altar erhielt. Als auszeichnende Form

wurden Apsiden seit karolingischer Zeit dem Hochaltar selbst zugeordnet, der weiterhin frei vor der Apsis oder unter ihrem Eingangsbogen stand. Nur Nebenaltäre (St. Galler Plan) und

kreisförmige Apsiden gibt es in allen Epochen

des Mittelalters. Sie sind oft zentralbauartig gestaltet und treten dabei außen über die Breite des Altarraums hervor (Sayn, Stettin, Meisen-

heim). Auch eine Erweiterung zum Dreikon-

chenraum war möglich (Klosterrath).

Auffallend ist, dass Altarraum und Apsis in

der romanischen Baukunst fast immer niedriger sind als das Langhaus, obgleich dies ihrem liturgischen Rang nicht entspricht. Allerdings

wurden sie im Inneren, nach 1080 auch im Außenbau, durch reiche Bau- und Schmuckformen hervorgehoben. Dies gilt besonders für die Apsis, die grundsätzlich gewölbt und oft ausgemalt

war. Große Gewölbe konnten ab dem frühen 11.Jh. den zuvor nur holzgedeckten Altarraum

überspannen, auch wenn die Kirche sonst flach-

gedeckt blieb. Seit dem 12. Jh. war die Einwölbung des Sanktuariums allgemein üblich, für sie wurde aber nur selten eine besondere Gewölbe-

form gewählt (Meisenheim). Die Überhöhung 48

cassino (I), Benediktiner, 1058/87; Hirsau, St. Peter und Paul, 1080 —

91; Alpirsbach, um 1100; Worms, Dom, um

1140; Trani (I), Kathedrale 1159/86; Magdeburg, Dom,

ab 1209; Schulpforte, Zisterzienser, ab 1251; Xanten,

Stiftskirche, 1263 — 1311.

Apsis In der römischen Architektur war die halbrunde, mit einer Kalotte überwölbte Konche eine

Hoheitsform. So wurde sie in die frühchristliche Architektur übernommen, zur Rahmung

des Bischofsthrons oder eines Heiligengrabs.

Der Bildschmuck der Kalotte war oft vom ganzen Kirchenraum aus zu sehen. Nördlich der Al-

lerie entwickelt wurde (Speyer, Dom). Auch im

ders reiche Säulen- und Blendengliederungen romanischer Apsiden (Goslar, Neuwerk)

ent-

sprechen mit Maßwerk überzogenen Streben und dem Figurenschmuck an gotischen Bauten.

[ Germigny-des-Pres (bei Orleans/F), Kapelle, um 800; Speyer, Dom, um 1080; Klosterrath (Rolduc/NL), regulierte Chorherren, ab 1108; Worms, Dom, um 1140/50;

Köln, Stift St. Gereon, um 1150/55; Regensburg, Allerheiligenkapelle, 1155/64; Goslar, Neuwerk, Zisterzien-

dies erst im 12./13. Jh. häufiger und setzte sich

Ostapsis, um 1330; Landshut, Spitalkirche, ab 1411;

genthal (Siegburg-), Franziskaner, um 1235/40; Stettin (Szezecin/PL), Franziskaner, um 1300; Naumburg, Dom,

dann in der gotischen Architektur allgemein

Meisenheim, Johanniter (‚Schlosskirche‘), 1479 — 1504.

in Gliederung und Gewölbe meist zum östlichen Abschluss, nicht zum davorliegenden Altarraum. Dadurch sind die Polygonseiten meist ungleich lang. Die Brechungszahl des Polygons

Wechsel von Apsis und gerader Ostwand Bei Neubauten ist der Grundrisstyp von Ap-

durch. Die Längsseiten des Polygons gehören

[ Reichenau-Mittelzell, St. Maria, 816 geweiht; Monte-

aus denen um 1080 die umlaufende ) Zwergga-

serinnen, um 1170; Sayn, Prämonstratenser, 1202; Seli-

seit dem

letztlich nach byzantinischem Vorbild, außen oft polygonal gebrochen. Im Innenraum wurde

gegeben.

lern. Außengliederungen wurden im 11. Jh. üb-

Frühmittelalter,

Apsiden waren

diagonal gestellt sein und dem Ostbau dadurch eine zentralbauartige Wirkung geben (Xanten).

ruhen Fensterzone und Gewölbe der Apsis auf Säulen, Doppelsäulen oder mehrteiligen Pfei-

Äußeren konnte die Apsis dabei den Charakter eines ‚halbierten Zentralbaus‘ gewinnen. Beson-

geraden Außenwand (Worms, Dom). Überhalb-

um üblich. Im Grundriss konnten ihre Polygone

zweischalig aufgelöst. Zu einem >) Umgang hin

früh- und hochmittelalterlicher Apsiden. Au-

einem kleinen Erker vor (Seligenthal). Nicht selten verbergen sich Apsiden sogar hinter einer

des Sanktuariums mit einem mächtigen Turm (>Chorturm) zeichnete den Altarplatz zusätzlich aus, wurde aber bereits im späten 13. Jh. auf-

wurde die Apsismauer zum Innenraum hin oft

lich, auch mit tiefen Blenden entlang der Traufe,

ßen treten sie manchmal nur flachbogig oder in

seitenschiffartige Nebenkapellen am Sanktuari-

Wand auch tief ausgenischt sein. Im 12./13. Jh.

Hauptaltäre kleiner Kirchen standen in der Apsis oder sogar an deren Scheitel.

Der Halbkreis ist die übliche Grundrissform

Merzig, Prämonstratenserkirche von Südosten, um 1220/30.

ten üblich (Germigny). Vom 11. Jh. an konnte die

variiert: Fünf Seiten des Achtecks (5/8) sind be-

sonders häufig, 7/10- und 7/12-Polygone waren nur in der hochgotischen Architektur verbreitet. An spätgotischen Bauten kann auch eine Spitze nach Osten vorspringen, das Polygon hat dann

einen 4/6-, 6/8- oder 6/10-Grundriss (Naumburg, Dom; Landshut). Dadurch steht der Hoch-

altar vor einer Stütze oder wird von zwei Fenstern gerahmt. An romanischen Apsiden war dies noch sehr selten (Regensburg, Allerheili-

genkapelle). Für die Benennung des Grundris-

ses spielt die Länge der Polygonseiten normalerweise keine Rolle. Säulengetragene, oft mehrgeschossige Blend-

arkaden an der Innenseite der Apsis waren seit frühmittelalterlicher Zeit an aufwendigen Bau-

sis und rechteckigem Altarraum — sowie allen

Varianten — auffallend häufig gewechselt worden. An einigen Kirchen hat man nachträglich eine Apsis angebaut, an anderen die Apsis nach kurzer Zeit durch einen Altarraum mit gerader Ostwand ersetzt. Raumbedarf für Altäre und Liturgie waren vielleicht der wichtigste Grund: An der kaum fertiggestellten Klosterkirche Deutz ließ Erzbischof Pilgrim um 1025 „das zu enge Sanktuarium durch Anbau eines Halbkreises

[= Apsis] erweitern“ (Theoderich von Deutz). In

Schaffhausen ermöglichte der anstelle der Apsis gebaute rechteckige Raumteil die bequeme Aufstellung von Altären hinter dem Hochaltar, wie es der neuen, hirsauisch-cluniazensischen Liturgie entsprach. Für den gleichartigen Umbau am Prämonstratenserstift Ilbenstadt ist allerdings eine andere Erklärung zu suchen.

49

I.Der Kirchenbau

Apsiden konnten aber auch ohne Änderung der Grundrissform, nur mit reicherer Gliede-

rung neu gebaut oder ummantelt werden: Am Speyerer Dom war die nach 50 Jahren erneuerte

Apsis nicht größer als die alte, dafür aber außen

nicht mehr rechteckig ummantelt und viel reicher geschmückt. Am Wormser Dom erhielt die Apsis nach nur einer Generation eine neue, gerade Ostfassade. In Maria Laach wurde die Apsis nur oberhalb der Krypta neu aufgeführt. [ Speyer, Dom, Umbau um 1080; Schaffhausen, Allerheiligen, Umbau um 1120; Worms, Dom, um 1140; Maria Laach, Benediktiner, Umbau 1156; Ilbenstadt, Prämonstratenser, Umbau 1159.

Dreischiffiges Sanktuarium

Frühchristliche Kirchen besaßen nur einen Altar und eine Apsis. Drei Apsiden nebeneinander erhielt erstmals um 540 die Kathedrale von Porec.

An westgotischen und asturischen Kirchen in Spanien war das Sanktuarium mit drei parallelen Altarstellen seit dem 7.Jh. üblich geworden (Oviedo, Valdediös, S. Miguel de Escalada),

dort feierte man allerdings eine nicht-römische Liturgie (mozarabischer Ritus). In Rom wurde

dieser Bautyp hingegen erst um 780 von Papst

Hadrian 1. für S. Maria in Cosmedin gewählt und fand damals einiges Aufsehen. Zum abgegrenzten Bereich des Klerus gehörte jedoch nur die Hauptapsis. Nachfolgend wiesen auch im

Frankenreich querschifflose Großkirchen des 9./10.Jh.s drei Apsiden auf. Die drei Apsiden am ) Querhaus mittel- und süditalienischer Kir-

chen sind demgegenüber dem Sanktuarium zu-

zurechnen (Montecassino, Barletta), ebenso wie an den rätischen Dreiapsiden-Saalkirchen des 8.—10.Jh.s (Müstair). In Oberitalien und Süd-

deutschland prägen querschifflose Kirchen mit drei Apsiden die Baukunst des 11. — 12. Jh.s.

Die Altäre neben dem Hochaltar sowie die

seit karolingischer Zeit üblichen Altäre hinter

dem Hochaltar wurden im Reformkloster Cluny in die Liturgie am Hochaltar einbezogen. Nach 1070 erhielten die Kirchen der } Reformbene-

diktiner im deutschen Reich deshalb regelmäßig dreischiffige Altarräume, in Hirsau anfangs 50

2. Elemente des Kirchengebäudes

durch Umbau, bei neugegründeten Kirchen dann planeinheitlich. Im 12. Jh. gibt es allerdings

auch Benediktinerkirchen, in denen die Seitenschiffe des Ostbaus durch Chorschranken abgetrennt sind (Bursfelde). In gotischen Kirchen wurden dem Sanktuarium nur noch selten Nebenaltäre unmittelbar zugeordnet (Xanten).

Altarbaldachin

Der den Hochaltar auszeichnende, von Säulen getragene Baldachin (auch: Ziborium) ist nur in italienischen Kirchen zahlreich erhalten geblie-

Rom (I), S. Maria in Cosmedin, um 780; Mainz, St. Al-

ben (Mailand, S. Ambrogio; Civate; Rom, S. Lorenzo). Ein sechssäuliger, spätromanischer Baldachin in der Benediktinerkirche Maria Laach steht erst modern wieder über dem Hochaltar. In den } Lettner integriert ist der Baldachin über

los Prados, um 810; Valdediös (E), S. Salvador, 893;

dem Kreuzaltar. An eine Wand

oder in einem Winkel des

1030; Montecassino (I), 1066 — 71; Hirsau, St. Aure-

dachine bekrönen Altäre in den Querarmen,

[ Poret (HR), Kathedrale, um 540; Müstair (CH), 775/76;

ban, 805 (Grabungsbefund); Oviedo (E), S.Juliän de S. Miguel de Escalada (E), 914; Amsoldingen (CH), um

Raums eingebaute, zwei- oder viersäulige Bal-

lius, Umbau 1079; Hirsau, St. Peter und Paul, 1082 — 91; Bursfelde, um 1130; Königslutter, ab 1135; Schwarzach, um 1180; Xanten, Stiftskirche 1263 — 1311.

an den Schultern des Altarraums oder an Lang-

Triumphbogen

Der Eingangsbogen zum Sanktuarium wurde seit frühchristlicher Zeit architektonisch betont. Um 825 erscheint in Rom erstmals die Bezeich-

nung arcus triumphalis — wie zuvor die prächtig geschmückten Ehrenbogen für römische Kaiser genannt wurden. In einigen römischen

Kirchen des 4.—8.Jh.s wird der Triumphbogen

von prächtigen, freistehenden Säulen getragen

und zudem mit Mosaiken geschmückt. Auch

frühmittelalterliche Kirchen in Spanien erhiel-

ten häufig säulengetragene Triumphbögen (El Bovalar, S. Miguel de Escalada). In querschifflosen Kirchen konnte die Ostwand des Schiffs als Triumphbogenwand gestaltet sein. Selten blieben architektonisch hervorgehobene Triumphbögen im Frankenreich. In hochmittelalterlichen Konventskirchen wurde zunehmend der Bogen am Westende des Chorraums als Triumphbogen ausgezeichnet, da dort der Kreuzaltar steht: der westliche Vierungsbogen oder der Eingangsbogen zum » Langchor. Im Bogen hängt ein großes, manchmal mit Edelmetall überzogenes Triumphkreuz.

Nachmittelalterlich ist diese Situation überall verändert worden. [Rom (I), Alt-St. Peter, um 330 (bildlich überliefert); El

Bovalar (E), 6.Jh. (Grabungsbefund); S. Miguel de Es-

calada (E), 914.

haus-Pfeilern. Von besonderer Monumentali-

tät sind die Querschiff-Baldachine im Speyerer Dom, die die Gestalt italienischer Portalbalda-

chine haben. Schlichter gestaltet sind die selten erhaltenen Baldachine des 13. Jh.s. Eine bemer-

kenswerte Gruppe spätgotischer Altarbaldachine existiert im Raum zwischen Schwarzwald,

Schwäbischer Alb und Odenwald. Aufbau und ornamentale Dekoration entsprechen zeitgleichen ) Ofenbaldachinen.

[ Speyer, Dom, um 1080; Rom (I), S. Lorenzo fuori le

mura, 1148; Civate (I), S. Pietro, 12.Jh.; Mailand (I),

S.Ambrogio, um 1200; Maria Laach, um 1210; Hamersleben, um 1210; Maulbronn, 1501.

Ruffenhofen, Pfarrkirche mit Chorturm, von Südosten, um 1380.

nehmen innen häufig den » Westchor auf und sind damit ebenfalls als ‚Chorturm‘ anzusprechen (Köln, St. Aposteln, St. Georg; Paderborn,

Dom). Im Kloster Großkomburg befand sich im Untergeschoss dieses Westchorturms überdies

Chorturm

das Brunnenhaus des Kreuzgangs. In der Außengestaltung unterscheiden sich solche Tür-

Pfarrkirchen des 12./13.Jh.s in Südwestdeutsch-

durch große Fenster von normalen Westtür-

Das Sanktuarium wurde an zahlreichen kleinen land mit dem Glockenturm überbaut. An gro-

ßen Stadtkirchen und Stiftskirchen sind Chor-

türme seltener (Weinsberg, Oberstenfeld). Der Turm erhebt sich über der Apsis oder über dem

vorgelagerten Altarraum. Die übliche Bezeichnung als ‚Chor‘-Turm ist deshalb unpräzise. Innen lassen Altarraum und Apsis nicht erkennen,

dass sie das Erdgeschoss eines Turms bilden. Außen bleiben Gliederung und Bauzier sogar deutlich hinter zeitgleichen Sanktuarien und » Langchören zurück. Der Turm selbst war offenbar Auszeichnung genug. Große Westtürme doppelchöriger Kloster-,

Stifts- und Domkirchen in Westdeutschland

me nur durch das Fehlen des Westportals und men. Westchöre waren schon zuvor in turmar-

tige, jedoch vielräumige, blockhafte » Westbau-

ten integriert worden. Am Wormser Dom wird

der westliche Altarraum von einem hohen acht-

eckigen Turm bekrönt, der zum Innenraum ge-

öffnet ist und in seiner Gestaltung einem >» Vierungsturm entspricht.

[ Kleine Chortürme: Michelfeld, 1252; Ruffenhofen, um

1380. — Große Chortürme: Weinsberg, Stadtkirche

um 1210; Oberstenfeld, Damenstiftskirche, um 1220.

— Große Westchortürme: Köln, St. Aposteln, um 1160; Worms, Dom, um 1165—81; Köln, St. Georg, um 1175— 1188 (unvollendet); Paderborn, Dom, um 1200; Groß-

komburg, Benediktinerkloster, um 1210.

51

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

BR» «|

tektonisch als niedriges oder hallenartig hohes Seitenschiff eines rechteckigen Altarraums erscheinen (Heiligenkreuz, Salem). Stifts- und

U



Pfarrkirchen haben diese neuen Typen des Umgangs rasch übernommen.

vn Ru

’‚

nn

d4 GH

——_

Bei den gotischen Domkirchen in Deutschland blieben Umgang und Kapellenkranz trotz



der französischen Vorbilder auffallend selten (Magdeburg, Köln). Zahlreiche große Pfarrkirchen erhielten allerdings vom 13. — 15. Jh. Langchöre mit Umgang und Kranzkapellen. An der

=z=zM

[Tournus (F), St-Philibert, 1007 — 19 (mit Krypta); =D

Magdeburg, Dom,

Grundriss mit Kreuz-

gang und Domstift,

Umgang und Kapellenkranz Ab dem 10. Jh. wurden » Außenkrypten in Frankreich auf Gänge reduziert, die Altarraum und Apsis zweigeschossig umziehen und von einer Folge von Kapellen begleitet werden (Clermont, Tournus, Chartres). Umgang und Kapellenkranz wurden anschließend im 11. und 12. Jh. wesentliches

Element vieler Benediktinerkirchen, nicht zuletzt am monumentalen Neubau in Cluny. Als Weiterentwicklung erscheint der Kranz dicht gereih-

ter Kapellen an St-Germain-des-Pres in Paris, in

Vezelay und in St-Denis. Während die frühen gotischen Kathedralen keine Kranzkapellen am Umgang aufwiesen, wurde nach 1190 der geschlossene Kranz zur Regel (Reims, Amiens). Überdies

umschloss der Umgang nun nicht mehr nur Al-

tarraum und Apsis, sondern auch den Chorbe-

reich und wurde damit zum ‚Chorumgang‘. 52

Schaffhausen (CH), Allerheiligen, um 1080 (Grabungsbefund); Hildesheim, St. Godehard, 1133 — 72; St-Denis (F), Benediktiner, 1140 — 43; Reims (F), Kathedrale, ab ca. 1190; Chartres (F), Kathedrale, ab 1194 (über älte-

rer Krypta); Magdeburg, Dom, ab 1209; Köln, Dom, ab 1248; Verden (Aller), Dom, ab 1273 (ohne Kapellen); Lübeck, St. Marien, um 1280; Heiligenkreuz, Zisterzienser, um 1280 —95; Salem, Zisterzienser, um 1285 — 1311; Schwäbisch Gmünd, Heilig-Kreuz, ab 1361.

um 1180 — 1513.

Im deutschen Reich sind der benediktinische Umgang und der Kapellenkranz erst um 1080 in Schaffhausen (nicht ausgeführt) und nach 1130

in Hildesheim aufgegriffen worden. Seit 1150 experimentierten die Zisterzienser mit verschiede-

nen Formen des Kapellenkranzes, die bald auch

an deutschen }Zisterzienserkirchen zur Ausführung gelangten. Als unpraktisch erwiesen sich Kranzkapellen, die nur durch den Hochal-

tarraum hindurch zugänglich waren (Otterberg, Roermond).

Für Umgänge wurden im 13. Jh. verschiedene neue Formen gefunden: Kapellen und Umgang wurden als zweischiffige Halle gestaltet (Lilienfeld) oder sogar zu einem breiten Umgangsschiff zusammengezogen (integrierter Kapellenkranz). Der Umgang konnte dann archi-

lich angefügten runden oder polygonalen Apsiden. Am Freiburger Münster sind deshalb sogar ihre äußeren Ecken abgeschrägt worden. Sie

15. Jh. an den Bettelordenskirchen üblich. Dort

tem Kapellenkranz. *

berg, St. Sebald). Im 13.Jh. wurde das Erdgeschoss der Flankentürme, die im Oberrheingebiet nun meist im Winkel zum Querschiff standen, für reich gegliederte Kapellen genutzt, teilweise mit Ööst-

dass sie außen nur noch an einer unteren Fens-

Lösung blieb bis zum Ende der Spätgotik beliebt, neben dem breiten Umgang mit integrier-

Nun

ten ebenfalls Flankentürme erhalten (Nürn-

bilden mit den > Vierungstürmen dieser Kirchen

terreihe ablesbar sind (Einsatzkapellen). Diese

un ANTE

nehmen sie Treppen auf, in Bamberg die östlichen Eingänge zur Kirche. Westchöre konn-

Marienkirche in Lübeck sind Kapellen und Umgang jeweils im Gewölbe zu sechseckigen Feldern verbunden. Später wurden die Kapellen

meist zwischen die Strebepfeiler eingefügt, so-

=== Sa

staltete Ostfassade des Altarraums. In Worms

ein vielgliedriges Architekturmotiv. Ein einseitiger Chorflankenturm wurde im hingen die wenigen Glocken zuvor in hölzernen } Dachreitern. Nun erhielten viele dieser Kirchen schlanke, steinerne Türme mit kleiner Glockenstube, meist ohne betonten Helm. Sie stehen im Winkel zwischen Langchor und Langhaus.

[ Speyer, Dom, um 1030; Worms, Dom, um 1140/50;

Köln, Stift St. Gereon, 1152/55 geweiht; Bonn, St. Cas-

sius und Florentius, um 1140 — 53; Bamberg, Dom, um

1180 — 1201; Köln, St. Kunibert, um 1215 —27; Freiburg

im Breisgau, Münster, um 1210/20; Altenstadt, St. Mi-

chael, um 1220; Gelnhausen, St. Marien, um 1220/40; Nürnberg, St. Sebald, um 1240/60; Erfurt, Augustiner,

Turm 1432 — 44.

Chorflankenturm

Krypta

haus waren im 12./13. Jh. eine weit verbreitete

Unterirdische, gewölbte Räume für Gräber (Grüfte) oder zur Aufbewahrung von Reliquien gibt

Türme zu beiden Seiten von Apsis und Altar-

Würdeformel. Die in den Winkel zwischen Altarhaus und Querschiff eingefügten Treppentürme am Speyerer Dom, erster Beleg für diese Bauform, hatten auch die Aufgabe, das weit gespannte Gewölbe über dem Altarraum ab-

es in christlichen Sakralbauten seit dem 6. Jh.

Dem Zutritt von Pilgern zu einem Heiligengrab diente erstmals die Ringkrypta in der Westap-

sis von Alt-St. Peter in Rom, die Papst Gregorl1.

zustreben. An den frühen » Langchören niederrheinischer Stiftskirchen wurden die Türme im 12.Jh. neben der Apsis errichtet und in die Gliederung der Ostfassade einbezo-

um 600 einbauen ließ. Ein mittlerer Längsstollen führte zum Grab selbst, in das man durch ein Fenster (lat. fenestella) hineinblicken konn-

an St. Kunibert in Köln später sogar als hohe

Confessio“ (lat. confessio, Bekenntnis).

te. Auf dem St. Galler Plan (um 830) ist der ent-

gen. Ihr Erdgeschoss diente als Seitenkapelle,

sprechende Gang beschriftet als „Zugang zur

Querarme. Auch am Wormser und Bamber-

Dieser Bautyp fand in Italien und im Frankenreich bis in das 10. Jh. hinein vielfältige

ger Dom flankieren zwei Türme die reich ge-

53

I.Der Kirchenbau

2. Elemente des Kirchengebäudes

Nachfolge (S. Vincenzo al Volturno; Seligen-

hatten keine eigene liturgische Funktion mehr und wurden deshalb oft erst viel später mit Altären ausgestattet (Brandenburg).

stadt; Köln, Dom und St. Pantaleon). Ringkryp-

ten konnten auch außen um eine Apsis gelegt

werden (> Außenkrypta) und Zugang zu östliler Karls des Großen, in Steinbach (um 825) er-

Die Einwölbung gehört wesentlich zur Krypta dazu. Gelegentlich werden deshalb in mittelalterlichen Texten auch oberirdische Gewölberäume als cripta bezeichnet. Parallele Tonnengewölbe

zahlreiche Kreuze. Die drei östlichen Kreuzar-

burg, Erhardi-Krypta). In kleinen Hallenkrypten

chen Anräumen (Regensburg, St. Emmeram)

bieten. In der Stollenkrypta, die Einhard, Kanz-

richten ließ, bilden die Gänge im Grundriss

me nahmen Altäre auf, im Mittelstollen sollten wohl die Gräber des Stifters und seiner GemahEinen

krypta, um 1030

(Rekonstruktion

F. Schmaedecke).

©

;

AP

LS

DS

CC

°U3

CA

MV

wurden nördlich der Alpen an fast allen Konventskirchen Hallenkrypten unter dem Sanktuarium gebaut, manchmal noch in Verbindung

mit langgestreckten Zugangsstollen (St. Gallen, Konstanz, Esslingen). Gelegentlich ist der Mit-

»Langchors war keine Krypta mehr nötig, um

Sanktuarium und Chorbereich durch einen Hö-

henunterschied auszuzeichnen. Vielerorts sind deshalb im 13. Jh. Krypten aufgelassen und ein-

telraum ohne Stützenstellung mit einer Ton-

ne gewölbt (Säckingen). Das Heiligengrab war

meist in die Westwand des Hauptraums integriert. Hallenkrypten können von einer Ringkrypta umschlossen sein, andere sind nur durch schmale Eingänge zu betreten und waren Pil-

fangreiche Reste solcher Anlagen erhalten. In Flavigny wurden sie anlässlich der Weihe von sieben Altären 878 ausdrücklich als „untere“

und „obere Krypten“ bezeichnet. Da sie sich nicht unter, sondern neben dem Sanktuarium

befinden, wird dieser Bautyp modern Außen-

krypta genannt. An großen Abteikirchen spät-

karolingischer und ottonischer Zeit sind solche

Außenkrypten in Schriftquellen und Grabungsbefunden überliefert (Corvey; Vreden; Halberstadt, Dom).

Eine späte, zweigeschossige Außenkrypta

Essen, Damenstift St. Cosmas und Damian, Ostteile

se waren in den seitlichen Jochen durch acht-

mit Außenkrypta und Hallenkrypta unter dem Sank-

{

tuarium, 1051 (Rekonstruktion W. Bader).

|

meram, um 790.— Ringkrypta mit Hallenraum: Qued-

{

linburg, St. Wiperti, um 980; Tournus (F), St-Philibert, 1007 — 19; Hildesheim, St. Michael, 1010 — 33. — Stollenkrypta: Steinbach (Michelstadt-), um 825; Petersberg bei

Fulda, 838. — Stollenkrypta mit Hallenraum: St.Gallen, 867; Esslingen, St. Dionys, Umbau um 900; Konstanz,

Münster, um 905; Bad Säckingen, Damenstift, um 1030,

|

©

4}

3

Umbau 12.Jh. — Hallenkrypta: Rom, S. Maria in Cosmedin, um 780; Regensburg, Erhardi-Krypta, um 980; Rohr,

gedehnt. Ab 1080 trugen Krypten sehr häufig auch den Chorbereich (> Hochchor). Hallenraum oder Zugangsstollen wurden beim Um-

; j | ||| { |j

10.Jh.; Speyer, Dom, um 1030/40; Köln, St. Maria im Ka-

pitol, um 1050 — 65; Köln, St. Georg, 1060/70; Freising,

bau des Chores entsprechend verlängert (Sä-

{

Dom, um 1170; Braunschweig, St. Blasius, ab 1173; Je-

entspricht der

1

{

richow, Prämonstratenser, um 1190/1200. — Zentral-

Kryptengrundriss gelegentlich nicht den darüberliegenden Räumen (Köln, St. Maria im Ka-

|

raum-Krypten: Fulda, St. Michael, 820 — 22; Sulzburg,

f

{

Damenstift, um 980; Genf (CH), Kathedrale, um 1020

pitol; Genf, Kathedrale). Als ‚Hochchor-Unter-

(Grabungsbefund); Wölchingen, um 1220.— Gotische Krypten: Lüneburg, St. Michaelis, 1376 — 79.

bau‘ dienende Krypten des späten 12. — 14. Jh.s

A

54

ENTF

TEN

tuarium, um 1030.

xerre und in Flavigny-sur-Ozerain blieben um-

[ Ringkrypta: Rom (I), Alt-St. Peter, um 600; S.Vincenzo al Volturno (I), um 820; Seligenstadt, um 835; Köln,

966 —80 (alle Grabungsbefunde); Regensburg, St. Em-

Sanktuarium dient, gibt es dort seit dem 10. Jh. große Querschiffkrypten. Im deutschen Raum wurde erstmals um 1030 am Speyerer Dom eine Hallenkrypta auf Vierung und Querschiff aus-

Unterregenbach, Stiftskirche, Hallenkrypta unter dem Sank-

gundischen Abteikirchen St-Germain in Au-

ließ Äbtissin Theophanu (1039 — 58) im Damenstift Essen erbauen. Die beiden Geschos-

Dom, Ost- und Westapsis, um 930; Köln, St. Pantaleon,

Da das Querhaus in italienischen Kirchen als

Auffallenderweise

pelle an. Aufwendiger Bauschmuck und Malerei

geebnet worden. Dennoch wurden an nicht wenigen gotischen Kirchen Krypten übernommen

und sogar neu gebaut.

gern nicht mehr zugänglich. An St. Wiperti in Quedlinburg sind Umgang und Mittelraum durch eine Säulenstellung verbunden. Viele Ring- und Hallenkrypten haben erst nachträglich Altarstellungen erhalten.

ckingen).

zeichneten die Kapellenräume aus. An den bur-

Kreuzgratgewölbe mit Gurtbögen und einheitlich proportionierten Säulen durch. Gotische Krypten haben dann Kreuzrippen- oder Sterngewölbe. Reformbenediktiner und Zisterzienser, später dann die Bettelorden haben fast konsequent auf Krypten verzichtet. Mit der Einführung des

ria in Cosmedin in Rom bauen, um dort eine Vielzahl von Reliquien zu bergen. Nach 830

Damenstift St. Frido-

kann das Gewölbe auf einer einzigen Stütze ru-

die Mitte des 11. Jh.s setzten sich regelmäßige

Steinplat-

anl. um 780 unter dem Altarbereich von S. Ma-

Bad Säckingen,

tuarium mit Stollen-

mit

gestellt und Reliquien verehrt werden konnten. Die seitlichen Räume waren mit Krypta und Al-

mit Stichkappen blieben lange üblich (Regens-

de oder polygonale Zentralbaugestalt. Erst um

ten gedeckten Hallenraum ließ Papst Hadri-

/

lin, erhöhtes Sank-

säulengetragenen,

tuarium mit mehrgeschossigen Anbauten zu umschließen, in denen zahlreiche Altäre auf-

tarraum verbunden, im Osten schloss eine runde, polygonale oder kreuzförmige Scheitelka-

hen. Gelegentlich erhielten solche Krypten run-

lin Platz finden.

Außenkrypta Im 9.Jh. begannen fränkische Klöster, das Sank-

55

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

eckige Öffnungen miteinander verbunden, vor der Ostwand standen zahlreiche Altäre. Un-

ter dem Sanktuarium liegt eine große Hallenkrypta. Der Grabbau Theophanus schloss au-

ßen an die Ostwand an. Die großen, ein- oder

zweigeschossigen Kapellen des späten 10. und

11.Jh.s im Osten der Kirche (Regensburg, Werden, Neuweiler), die in seltenen Fällen sogar

zur Hauptapsis hin geöffnet wurden (Huysburg), stehen in der Tradition frühmittelalter-

den), ab 1235; Ebstorf, Benediktinerinnen, 1385; Lübeck, Burgkloster (Dominikaner), um 1415; Dalheim,

schossigen Sanktuariumsumgang mit Kapellen-

kranz klar fassbar. Im deutschen Reich wurde er allerdings lange nicht aufgegriffen. Der mo-

Augustinerchorherren, ab 1451; Bebenhausen, Zisterzienser, Neue Sakristei 1522.

numentale, nur im Kryptengeschoss erhaltene, dreischiffige Rundbau im Osten von St-Benigne in Dijon bildete dort einen letzten Höhepunkt dieses Bautyps.

Chor Mönche und Nonnen, Stiftsdamen und Stiftsherren sowie die Geistlichen großer Pfarrkirchen kamen regelmäßig zur Messe und zum Psalmgebet in der Kirche zusammen. Siebenmal am Tag und einmal in der Nacht sollten

[ Vieträumige Außenkrypta: Auxerre (F), St-Germain, 841 — 59; Flavigny-sur-Ozerain (F), St-Pierre, 878; Di-

jon (F), St-Benigne, 1001 — 18; Essen, Damenstift, 1051. — Kapelle im Osten der Krypta: Regensburg, St. Emmeram, 980; Neuweiler (Neuwiller-les-Saverne/F), um

nach alter monastischer Tradition Psalmen gesungen werden. Bei den meisten Gemeinschaften wurden diese Gebetszeiten allerdings zu-

1050; Huysburg, Doppelkapelle, 1058, Raumverbin-

dung 1121; Werden (Essen-), 1059.

getrennten Räume erforderlich gewesen zu sein. Die liturgischen Geräte und Gewänder wurden vielerorts bis ins 14.Jh. in hölzernen Schränken

oder in Wandnischen im Sanktuarium selbst aufbewahrt. Vom Altarraum oder vom Quer-

schiff aus zugängliche, feuersicher überwölb-

te Sakristeien wurden seit dem 11. Jh. sowohl in

Klöstern und Stiften wie an Pfarrkirchen einge-

richtet (Hersfeld, Königslutter). Bald erhielten

diese Sakristeien auch einen Altar und wurden damit zu Kapellen. Auffallend viele Klosterkir56

Lübeck, Burgkloster (Dominikaner), Sakristei, um 1415.

chen des 12. Jh.s, besonders der Zisterzienser,

Besonders geräumig, reich ausgestattet, oft auch ausgemalt sind im späten Mittelalter die Sakris-

Kirchen die Sakristeien vergrößert neu gebaut worden, bei Platzmangel auch an der Stelle äl-

vertraten, am Chordienst teilnahmen, erreich-

hausen).

großen Stiftskirchen und 45 bis 89 Sitzen so-

ten Chorgestühle mit über 100 Sitzen an großen Bischofskirchen, mehr als 80 Sitzen an

terer Kapellen oder in einem Querarm (Beben-

Sakristeien dienten außer der Bewahrung von liturgischen Textilien, Geräten und Büchern auch der Aufbewahrung von Reliquien. Viele der großen Reliquienschreine standen nicht in

ist in Süd- und Westeuropa allgemein üblich ge-

blieben (Montecassino). Im deutschen Raum befindet sich der Chor nur bei querschifflosen Kirchen sowie in den Kirchen der Zisterzienser

den Letztgenannten ergänzte ein westlich an-

schließendes Chorgestühl für die Laienbrüder

den Mönchschor. Als Chorraum diente dann

das ganze Langhaus bzw. sein Mittelschiff, Ein-

drücklich erhalten ist diese Disposition nur in Doberan. Einem

besonderen

Selbstverständnis

der

Mönche und Stiftsherren im deutschen Reich entsprach es, das Chorgestühl an zentraler Stelle im Kirchenbau aufzustellen, nämlich im

Kreuzungsbereich von Mittelschiff und Querschiff () Vierung), demonstrativ zwischen dem

Hochaltar und dem Laienraum. Große Gestühle wurden dabei ins Mittelschiff hinein vergrößert. In Chorbereichen am westlichen Ende der Kir-

che stand das Gestühl, der liturgischen Zelebra-

Ein erneut gesteigertes Selbstverständnis der

bereichs musste der Konventsgröße entsprechen. Da auch Kapläne, die Altardienste versahen, und Vikare, die abwesende Chorherren

beck, Dalheim). Im 15.Jh. sind auch an anderen

Zentralbauten im Mittelraum. Diese Position

um). Die gleichartige, weithin übliche Bezeichnung des Altarraums ist zwar nicht passend, aber nicht mehr zu verdrängen. Fest eingebaute Chorstühle sind seit karolingischer Zeit be12.Jh. an auch erhalten. Die Größe des Chor-

teien von Bettelordens- und Stiftskirchen (Lü-

ten ihr Gestühl im Langhaus der Kirche, bei

tionsrichtung nach Osten entsprechend, west-

legt (St. Galler Plan, um 830) und vom späten

bekamen erst nachträglich Sakristeianbauten.

und Nonnenkonvente als ‚Kirchenvolk‘. Sie hat-

sammengelegt. Der Raum des Chorgestühls ist im Kirchenbau der Chor (lat. chorus psallenti-

gar an Pfarrkirchen beträchtliche Länge. In den spätmittelalterlichen Benediktiner- und Zister-

zienserklöstern spiegelten große Gestühle allerdings eher die Hoffnung auf neue Blütezei-

dr

wie im Frankenreich scheinen dafür keine ab-

und Kartäuser im Ostteil des Mittelschiffs. Bei

diktiner, ab 1135; Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Or-

Entwicklung der Außenkrypta zum doppelge-

Eucharistie (Prothesis) und als Umkleideraum des Priesters (Diakonikon) benötigt. In Rom

1050; Königslutter, Bene-

[ Hersfeld, Benediktiner, um

An französischen Kirchen wird im 10. Jh. die

Im byzantinischen Ritus wurden zwei Nebenräume am Sanktuarium für die Vorbereitung der

ten: In Blaubeuren erhielt um 1495 das Gestühl 66 Sitze, damals lebten höchstens 23 Mönche im Kloster. Im Frühmittelalter verstanden sich Mönchs-

en und Schatzkammern an ihrer Nonnenempore (Ebstorf).

licher Außenkrypten.

Sakristei

der Kirche, sondern in der Sakristei (Marburg), die also nicht nur den diensthabenden Priestern, sondern auch ausgewählten Laien zugänglich war. Bücher-, Archiv- und Schatzkammern (armarium) konnten einen Nebenraum der Sakristei bilden oder in ihrem Obergeschoss liegen, zugänglich durch eine enge Nebentreppe. Frauenklöster hatten oft zusätzliche Sakristei-

lich des Altars (> Westchor).

Geistlichen, wie es auch den Investiturstreit

und die Kirchenreform des 11./12. Jh.s präg-

te, wird darin deutlich, dass sie sich noch stär-

ker von den Laien abgrenzten und ihr Chorge-

stühl unmittelbar dem Hochaltar zuordneten. Dafür wurden verschiedene Modelle entwi-

ckelt. Wenn der Altarraum über einer Krypta erhöht lag, konnte der Chor diesem Niveau angeglichen werden (» Hochchor). Andernorts

wurden Chor und Altarraum innen und au-

ßen durch gesteigerte Architekturformen zusammengefasst (» Dreikonchenchor). Üblicher

wurde es, das Gestühl nach Osten zu verschie-

ben und zwischen Vierung und Hochaltar an-

zuordnen. Dadurch entstand der Bautyp des » Langchors. 57

Gestühl häufig auf einer } Empore im Querarm

oder im Westen des Mittelschiffs (>?) Nonnen-

empore). Benediktinerinnen und Stiftsdamen

ließen ihr Chorgestühl allerdings weiterhin im Ostteil des Mittelschiffs oder sogar auf einem

Hochchor aufstellen (Preetz, Oberstenfeld).

Im Zentrum des Chorgestühls oder zwischen

Chor und Altarraum standen häufig die Gräber des Stifters, der Stifterfamilie oder hoher Wür-

denträger, denen das liturgische Gedenken (lat.

memoria) des Konvents galt: Kaiser Otto1I. im

Magdeburger Dom, Papst Clemens1II. im Bamberger Dom. Architektonisch konnte der Chorraum auf verschiedene Art ausgezeichnet werden. Zur Abgrenzung gegen den Laienbereich wurden Schrankenmauern

errichtet (> Chorschranke,

» Lettner). Manchmal fehlen sogar Arkaden in den Mittelschiffmauern (Heilsbronn, Feldbach) oder sie beginnen erst hoch über dem Gestühl (Bursfelde). Der » Vierungsturm ist die übliche

Hervorhebung des Chorraums nach außen. In den spätromanischen Langchören waren die Seitenwände reich gegliedert (Gelnhausen), allerdings weniger anspruchsvoll als der Hoch-

altarraum. Außen wird der Chor nun durch » Chorflankentürme bezeichnet. Hoch aufragende, reich durchfensterte Wände werden dann für hoch- und spätgotische Langchöre charakteristisch (Blaubeuren). Bedeutende Kirchen konn-

ten zwei vollständig ausgestattete Chorbereiche im Osten und im Westen haben (Domkirchen

in Mainz, Bamberg und Augsburg; » doppelchö-

rige Kirche). In den Fensterformen konnte der Chorraum

ebenso hervorgehoben werden wie im Gewölbe.

Allerdings blieben Frauenklosterkirchen oft gerade im Chorraum holzgedeckt. Zum einfacheren Anschluss des hölzernen Gestühls erhiel-

ten viele romanische Kirchen hier Pfeiler statt

Säulen (Hirsau; Regensburg, Schottenkirche).

Wandpfeiler und Dienste enden oft oberhalb des Gestühls auf Konsolen (> Abkragung). Inge-

samt unterscheidet sich allerdings der Chorbereich gotischer Kirchen auffallend oft in seinen Bauformen nicht vom Laienraum. 58

(Grabungsbefund); Augsburg, Dom, Vierungskrypta um

Die spätere Entwicklung, den Chorraum des Konvents hinter dem Hochaltar anzuordnen, im Rund der Apsis oder in einem dort anschließenden Psallierchor, deutet sich schon im Spätmittelalter an: Der Langchor der Aachener Marienstiftskirche erhebt sich hinter dem Hochaltar.

1150; Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, Vierungs-

krypta 1197 geweiht (nur Chorschranke erhalten); Jerichow, Prämonstratenser, Chorbühne um 1190/1200; Ellwangen, Benediktiner, Chorbühne in der Vierung,

um

Im Polygon stand bis 1805 lediglich der alte

Ostchor um 1180 bis 1201; Naumburg, Dom, Ostchor

| Montecassino (I), 1058/87 (historischer Plan); Hirsau,

ab 1213; Lübeck, St. Katharinen, Franziskaner (?), um

St. Peter und Paul, Benediktiner, 1080 — 91; Bursfelde, Benediktiner, um 1130; Heilsbronn, Zisterzienser,

1280/1300.

1132 — 49; Feldbach (F), Benediktinerinnen, um 1150;

Dreikonchenchor

Regensburg, Schottenkirche, 1156 — um 1185; Oberstenfeld, Damenstift, um 1210/20; Gelnhausen, Pfarrkirche St. Marien, um 1240; Bad Doberan, Zisterzienser,

Zur gemeinsamen Auszeichnung von Chorbe-

reich und Hochaltar wurde um 1150 im Rhein-

land eine alte Bauform adaptiert: der Trikon-

1291 — 1368; Preetz, Benediktinerinnen, um 1325/40;

chos. An Groß St. Martin in Köln wird die

1355 — 1414:

Hochchor

Der Altarraum lag im 11./12. Jh. oft um zahlrei-

che Stufen erhöht über Vierung und Langhaus

der Kirche, wo sich das Chorgestühl und der

Jerichow, Prämonstratenserkirche, Langhaus

und Stiftskirchen erachtete seit dem 11. Jh. die-

1148 — 72, Chorbühne um 1190/1200.

Platz der Laien befanden. Der Klerus der Dom-

nach Osten, mit Hallenkrypta unter dem Hochchor,

se Situation zunehmend als unbefriedigend und

Planeinheitlich erhielten um 1060 die Klos-

seinem geistlichen Rang unangemessen. Beim

Neubau des Speyerer Doms ab 1024 wurde deshalb die Krypta des Altarraums nach einem frü-

terkirche Siegburg und die Stiftskirche St. Ge-

weitert, sodass das Chorgestühl nun mit dem

gebauten Dom- und Stiftskirchen. An der Westseite wurden diese Hochchöre seit dem späten 12.Jh. mit einem } Lettner abgeschlossen, der

org in Köln einen Hochchor über einer Krypta,

nachfolgend dann bis um 1220 die meisten neu-

hen Planwechsel in das Querschiff hinein er-

Hochaltar auf einem Niveau lag, hoch über dem

Laienraum. Benediktiner haben diese Bauform um 1060 übernommen (Siegburg). Ein solcher

jedoch nur selten nach italienischem Vorbild

zugleich auch den Zugang zur Krypta bildete

Hochchor ist nachfolgend oft durch Erweiterung der Krypta in die Vierung hinein geschaf-

(Kryptenlettner; Lübeck, St. Katharinen). Wei-

terhin wurden aber neue Stiftskirchen errichtet, in denen das Gestühl der Chorherren auf tiefem

fen worden (Straßburg, Augsburg, Hildesheim).

In zuvor kryptenlose Kirchen konnte eine säu-

Niveau verblieb (Wechselburg, Zeitz). Erst der Verzicht auf Krypten sowie der Bau von » Lang-

lengetragene Chorbühne in Altarraum und Vie-

rung eingebaut werden, deren Untergeschoss

wie eine Krypta wirkt (Deutz, Jerichow, ElI-

wangen), oder dieser Bereich erhielt eine Erd-

aufschüttung (Ratzeburg, dort wieder entfernt). Auch durch Verlängerung des Ostbaus mit einem neuen östlichen Kryptenteil und einer neuen Apsis (» Langchor) konnte ein erhöht gelegener Chorraum entstehen.

1060/70; Köln, St. Georg, um

1060/70; Mainz, Dom, Ostchor um 1115— um 1140; Braunschweig, St. Blasius, ab 1173; Bamberg, Dom,

Choraltar aus dem Zentralraum.

Aachen, Pfalzkirche St. Marien, Chor Blaubeuren, Benediktiner, 1491 — 99.

1220/30. — Hochchor planeinheitlich: Siegburg,

Benediktinerkirche, um

chören im 13./14.Jh. haben das Problem der un-

sh

Frauenkonvente erhielten seit dem 12. Jh. ihr

a

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

terschiedlichen Höhenlage von Chorgestühl und Hochaltar gelöst.

T Hochchar als Umbau: Speyer, Dom, Querschiffkrypta

um 1030; Straßburg (F), Münster, Vierungskrypta um

1080; Deutz (Köln-), Benediktiner, Chorbühne um 1125

Vierung als Ort des Chorgestühls dreiseitig von großen, reich gegliederten, halbrunden Kon- chen umschlossen, die Bauform der Hauptapsis darin dreifach wiederholt. Der Hauptaltar steht wie üblich am Eingang der östlichen Konche. Die beiden anderen haben keine praktischen Funktionen, die über die Funktion traditioneller, rechteckiger Querarme hinausgehen (> Querhaus): Die Nordkonche diente dem Ein-

gang zu Kreuzgang, Sakristei und Dormitorium, die südliche wohl als Grablege. Altäre standen jeweils vor der Ostseite der Rundung, nicht

in deren Scheitel. Architektonische und liturgi-

sche Form entsprachen sich also nicht. Die Vierung wurde wie üblich von einem großen Turm bekrönt. Diese Bauform des Dreikonchenchors wurde am Niederrhein an einer Stiftskirche (Köln, St. Aposteln), einer Damenstiftskirche (Neuss) und einer Zisterzienserinnenkirche (Roermond)

wiederholt. Am Mainzer Dom erhielt der westliche Hauptchor die Form des Dreikonchenchors. Das Gestühl stand dort wiederum im mittleren Raum, der Hochaltar östlich davon in

der eigentlichen Vierung, wie es die Liturgie im

» Westchor erforderte. Die Konchen selbst wa-

ren lediglich rahmende, den Chorbereich außen

wie innen auszeichnende Architektur. Gegen-

über dem } Langchor setzte sich diese sehr aufwendige Bauform nicht breiter durch. 59

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

Langchöre in großer Zahl (» Bettelordenskir-

che, } Franziskanerkirche). Große Langchöre

gehörten seit dem mittleren 13. Jh. auch zu an-

spruchsvollen Stifts- und Klosterkirchen (Kaiserslautern, Aachen).

gestühl in der Vierung dreiseitig vom Laien-

raum umgeben war, wurde es nun hinter den Lettner zurückgezogen. Der Hochaltar rückte dadurch noch mehr in die Ferne. An der spätgotischen Benediktinerkirche Blaubeuren wurde der Langchor sogar durch einen Mittelturm vom Laienraum isoliert. Dieser elitäre

Neuss, Damenstift St. Quirin, Grundriss mit Dreikonchenchor, um 1190/1230.

Servatius in Maastricht (1039 geweiht) polygonale Querarme mit Umgang.

[ köln, St. Maria im Kapitol, um 1040 — 65; Klosterrath (Rolduc/NL), Krypta, 1106 — 08; Köln, Groß St. Martin, um 1150 —72; Köln, St. Aposteln, um 1200; Neuss, St.Quirin, 1209 — um

1220; Mainz, Dom, Westchor um

1195— 1239; Roermond (NL), Liebfrauen, 1218 — 45.

Langchor Die funktionale Dreiteilung von Stifts- und Klosterkirchen in Altarraum, Chor und Laien-

bereich verschob sich seit dem 11. Jh. zu einer

Zweiteilung, indem Altarbereich und Chorgestühl nicht nur gemeinsam umschrankt, sondern auch architektonisch stärker gegenüber dem Laienbereich abgesondert wurden. Kir-

chen mit Krypta erhielten einen ) Hochchor.

Während das Chorgestühl in der älteren monastischen Tradition sogar westlich der Vierung

(Köln, St. Ge-

N

entstanden waren

A

chen des 11. und 12. Jh., wo diese Langchöre teilweise durch Verlängerung des Altarraums zum

»Hochchor

en

reon), aber auch schon planeinheitlich errich-

das Chorgestühl nach Osten zum Hochaltar hin versetzt. Dies fand im deutschen Reich an den

hoher Baukörper im Außenbau wirksam. Das

Chorgestühl ragte hier nicht mehr ins Mittelschiff hinein, sondern wurde seit 1220 wei-

ter nach Osten verschoben (Gelnhausen). Nach 1250 errichteten die Bettelorden solche

Naumburg, Dom, Westchor, um 1250/60; Kaiserslau-

tern, Prämonstratenserstift, 1291 geweiht; Aachen, Pfalzkirche St. Marien, 1355 — 1414; Ulm, Pfarrkirche

(‚Münster‘), Chor, 1377 — 1405; Oppenheim, St. Katha-

rinen, Westchor, 1415 —39; Blaubeuren, Benediktiner,

Chor, 1491 — 99.

Rückzug der Geistlichen steht gerade bei den Blaubeuren, Benediktinerkirche, Langchor nach Os-

hen und hohen Mittelalter nahe am Hochaltar.

schers im Gottesdienst befand sich im früEin hölzerner Fürstenstuhl blieb im Zisterzienserkloster Doberan erhalten, er stand ur-

bereich und Altarraum in den Seitenwänden zwei gegenüberliegende, große Nischen, in denen König Ludwig IX. und seine Gemahlin an den Zeremonien teilnehmen konnten. In den Schriftquellen heißen sie oratorium (Betraum).

tet wurden (Köln, St. Georg). An französischen Kathedralen wurde erstmals in Paris 1163/82

Bischofskirchen in Magdeburg und Köln Nachfolge. Funktional sind die großen Umgangschöre spätgotischer Pfarr- und Stiftskirchen durchweg als Langchöre anzusprechen, und diese Disposition gab schon im späten Mittelalter Anlass zur Benennung des gesamten Ostbaus einer Kirche als Chor. An kleineren Stifts- und Pfarrkirchen ist der Langchor nicht von einem Umgang umschlossen und wird von Osttürmen eingefasst oder als schmaler, langgestreckter und

— 60; Esslingen, Pfarrkirche St. Diotenkirche, 1245 nys, kurzer Langchor, um 1230, großer Langchor, 1295;

last von Paris. Dort öffnen sich zwischen Chor-

Ss

burtskirche Jesu in Bethlehem. Allerdings hatte bereits die große Kirche über dem Grab des hl.

1220; Köln, Minori-

des Fürsten an der Ste-Chapelle im Königspa-

mit dem Hochaltar aufgestellt, dem Langchor. Vorstufen dazu gibt es an rheinischen Stiftskir-

Nachgebildet wurden diese Nischen um 1280 in der landgräflichen Schlosskapelle von Marburg und 1370 in der pfalzgräflichen Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße. Entsprechend zu

deuten sind vielleicht auch die seitlichen Mau-

erkapellen am Altarraum des viel älteren Speyerer Doms.

A

gen als Nachbildung der frühchristlichen Ge-

Pfarrkirche St. Marien, Chor, um

1060; Gelnhausen,

sprünglich neben dem Chorgestühl. Architektonisch besonders ausgezeichnet ist der Platz

OR NN

im Kapitol in Köln (1049 geweiht) gelten hinge-

stehen konnte, da der Konvent das ‚Kirchenvolk‘ war, wurde es nun zunehmend östlich der Vierung in einem gemeinsamen Raumbereich

[ Köln, Stiftskirche St. Georg, um

Loge Der angemessene Platz des weltlichen Herr-

ten, rechts die Logen, 1491 — 1501.

K—

Stiftskirche St. Georg in Reichenau-Oberzell sowie ab 1106 an der Regularkanonikerstiftskirche Klosterrath. Die drei von einem Umgang umzogenen Konchen der Damenstiftskirche St. Maria

natürlich

auch nach Westen ausgerichtet sein (Naumburg, Oppenheim). Während zuvor das Chor-

\I I

Vorstufen hatte der Bautyp um 900 an der

Sie konnten

Franziskanern in einem seltsamen Gegensatz zur neuen Hinwendung zum Volk.

Hochgelegene Kapellen, die durch kleine Fenster zum Chorbereich geöffnet waren, lie-

ßen sich im 15. Jh. Bischöfe (Konstanz) und Stif-

ter (Nürnberg, Kartäuser; Wertheim) errichten. Im spätgotischen Langchor der Benediktinerkirche Blaubeuren gibt es zwischen Chor- und

Altarbereich sogar einen doppelgeschossigen, dreieckigen Erker mit kleinen, verschließbaren Rundbogenfenstern und reicher Maßwerkdekoration. Innen gab es jeweils eine Sitzbank und eine Buchablage. Die Wappen bezeichnen hier Oratorien für den Abt und für den würt-

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

sowie großen Stadtpfarrkirchen des deutschen Raums umgrenzten Chorschranken dreiseitig die Vierung bzw. den Ostteil des Mittelschiffs.

Gelegentlich wurde sogar ein Seitenschiff in den abgeschrankten Chor einbezogen (Grabungs-

befunde in Giengen an der Brenz und Mari-

ental bei Helmstedt). In Kirchen mit Umgang

umzogen Schrankenmauern auch das Sanktuarium (Halberstadt, Dom; Marienfeld). Die Zugänge zum Chor befanden sich im 12./13.Jh. an der Ostseite der Querarme, später auch in deren Mitte oder im Umgang. Oft waren sie als prächtige Portale gestaltet (Halberstadt). An den frühen }Langchören brauchten Chorschranken nur unter dem } Triumphbogen errichtet wer-

den (Grabungsbefund in Esslingen). Zisterzi-

enserkirchen erhielten eine Schrankenmauer mitten im Langhaus zwischen den Chören der Mönche und der Laienbrüder. In manchen Kirchen scheinen die hölzernen Rückwände hoher Chorgestühle als Abschrankung ausgereicht zu

Weinstraße, Stiftskirche, 1368 — 94; Wertheim, Stifts-

kirche, 1419/27; Konstanz, Dom, Margarethenkapelle, 1423/31; Nürnberg, Kartäuser (über der Sakristei), um 1430; Blaubeuren, Benediktiner, 1491 — 99.

Der Bereich des Chorgestühls wurde gegenüber dem Laienraum seit dem 12. Jh. durch hohe

steinerne Schranken abgetrennt. In den meisten mittelalterlichen Stifts- und Klosterkirchen 62

das Maßwerkdekor integrierten Standbildern ausgestattet. Aufwendige Bildprogramme sind

selten (Havelberg).

Chorschranken wurden trotz ihrer Gestal-

tung als Kleinarchitektur normalerweise wie ‚Möbel‘ zwischen die anders proportionierten

und gegliederten Pfeiler von Langhaus und Vie-

rung gesetzt. Eine Sonderform sind die teilenden Säulenpostamente in Hamersleben. In un-

gewöhnlicher Weise wurde im Trierer Dom

die > Sakristei in eine romanische Chorschrankenmauer integriert. Aufwendige gotische Chorschranken sind mit Sakramentshäusern, Sängertribünen oder Orgelemporen als einheit-

Hildesheim, St. Michael, um 1190; Bamberg, Dom, Ost-

chor, um 1200; Haina, Zisterzienser, 1270; Erfurt, Predi-

ger (Dominikaner), um 1275, Lettnerneubau um 1380;

Havelberg, Dom, um 1290, verlängert 1396 — 1411; Köln,

Dom, um 1315; Augsburg, Dom, Ostchor 1431, Westchor 1501; Halberstadt, Dom, um 1400; Magdeburg, Dom, 1445; Marienfeld, Zisterzienser, um 1520/30.

Lettner

Die Westseite des >} Chores wird seit dem späten 12.Jh. nicht mehr von einfachen > Chorschranken,

sondern von einem Lettner abgeschlossen. Dies gilt für Dom-, Stifts- und Klosterkirchen eben-

so wie für große Pfarrkirchen. Erhalten sind sie nur in evangelischen Kirchen, da in katholischen Kirchen im 16./17.Jh. die Lettner durch Chor-

ner oder in der Barockzeit durch Gitter ersetzt

lerer, vor der Schrankenmauer stehender Altar von zwei Durchgängen flankiert wurde, manch-

Marienfeld, Zisterzienserkirche, Sanktuarium mit Umgang und Chorschranke, 1185 — 1222, Chor-

mal ausgezeichnet durch einen >» Altarbalda-

chin. Die seitlichen Chorschranken des späteren 13. — 15. Jh. waren in ihrer Gliederung den Lett-

nerfronten zugeordnet (Magdeburg, Dom). Bei

den Schranken in Zisterzienserkirchen fehlen

Lettnerkanzeln (Maulbronn, Haina). Mit großen Rundbogenblenden bzw. Maßwerkdekor ent-

sprechen diese Schauwände in der Gestaltung den häufiger überkommenen seitlichen Schran-

kenmauern. Diese werden oft von gemauerten

oder hölzernen Arkaturen, später von durchbrochenen Maßwerkbrüstungen (Halberstadt)

bekrönt. Auffallenderweise erhielt auch die Do-

Chorschranke

schranken waren mit eher kleinformatigen, in

ke zwei Lesepulte angefügt, während die Evan-

worden. Grabungsbefunde zeigen, dass ein mitt-

Marburg, Schlosskapelle, um 1280; Neustadt an der

bunden sein (Havelberg, Dom). Gotische Chor-

Schranken glatt. Oberhalb der Sitze konnten Reliefs, Bildfelder oder steinerne Baldachine in die Schrankenmauern eingefügt sein (Köln, Dom; Havelberg).

schen Chorschranken im 13./14. Jh. durch }Lett-

[ Speyer Dom, um 1080; Paris, Ste-Chapelle, 1244 — 48;

(Gustorf; Trier, St. Matthias). Auch hohe steinerne Leuchter konnten mit der Schranke ver-

[ Hamersieben, Augustinerchorherren, um 1120, Reliefs um 1230; Halberstadt, Liebfrauen, um 1140, Reliefs um 1210; Maulbronn, Zisterzienser, um 1170; Brauweiler, Benediktiner, um 1180; Trier, Dom, Ostchor, um 1190;

gitter ersetzt wurden. Schon auf dem St. Galler

Zum Mittelschiff hin sind fast alle romani-

tembergischen Herzog. Sie dienten nicht nur der Teilnahme am Gottesdienst, sondern auch dem privaten Gebet.

erhalten

liche, reiche Steinmetzwerke gestaltet (Augs-

haben (Preetz, Ulm).

Marburg, Schlosskapelle, Innenraum nach Osten, mit seitlichen Logen, um 1280.

kenreliefs ohne Bauzusammenhang

minikanerkirche in Erfurt um 1275 noch kei-

nen Lettner. In Hildesheim, Halberstadt (Lieb-

frauen), Hamersleben und Bamberg haben die romanischen Chorschranken zum Laienraum

hin ihren Figurenschmuck bewahrt. Andernorts sind Fragmente romanischer Chorschran-

burg, Dom). Zum Chorgestühl hin blieben die

schranke um 1520/30.

Plan (um 830) sind der westlichen Chorschran-

gelienkanzel frei davorsteht. Im Hochmittelalter ragt ein Altarbaldachin über den Kreuzaltar, der vor der Chorschrankenmauer steht. Eingänge zum Chor befinden sich in der Regel rechts und links vom mittleren Kreuzaltar. Der Baldachin ist als begehbare Bühne gestaltet und dient als Lesekanzel (lat. lectorium, davon Lettner). Vermutlich wurden von dieser Kanzel an Festtagen dem Volk auch Reliquien vorgewiesen, die sonst im Altarraum oder in der Sakristei ruhten. Anstelle der schmalen Kanzel erhielten die Lettner

meist schon im frühen 13. Jh. eine langgestreckte Bühne. Die Treppe stieg in einem angrenzenden Turm auf oder in einem kleinen Treppenanbau

auf der Chorseite. Einzigartig blieb die seitliche

Einfassung von Lettner und Kreuzaltar mit reich verzierten Schrankenmauern in Havelberg. Im späten 15. Jh. wurde es üblich, die Chorschran-

kenmauer auf der Rückseite des Lettners in Bögen aufzulösen (Esslingen). Vergleichbar ist die offene Lettnerbühne, mit der die umlaufende

Langhausempore in Freiberg den Choreingang überspannt. Für Position und Gestalt der Lettner gibt es

jeweils zwei Grundtypen. Wenn sich das Chor-

63

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

gestühl in der Vierung oder im Ostteil des Lang-

hauses befand, stand der Lettner unter dem

westlichen Vierungsbogen oder quer im Mit-

telschiff, bei Langchören an deren Eingang. In

Bettelordenskirchen wurde der Lettner quer durch alle drei Schiffe geführt und bildete den

architektonischen Rahmen für zahlreiche Altä-

re. Gelegentlich stand er frei im Langhaus (Erfurt), häufiger aber vor dessen Ostwand. Auch » Westchöre wurden mit Lettnern abgeschrankt

(Naumburg).

[ Naumburg, Dom, Ostlettner um 1220; Westlettner um 1250; Gelnhausen, Pfarrkirche St. Marien, um

1240;

Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um 1340;

Havelberg, Dom, 1396 — 1411; Halberstadt, Dom, um 1400, Neubau um 1500/10; Erfurt, Dominikaner (Pre-

diger), um 1440; Magdeburg, Dom, 1445; Lautenbach (Ortenau), Wallfahrtskirche, 1481 — 88; Esslingen,

Pfarrkirche St. Dionys, 1486/89; Freiberg, Stiftskirche,

um 1500, Umbau 1560.

Uhrenkammer

Bad Hersfeld, Klosterkirche, Querschiff und Sanktuarium, 1038 - um 1050.

Die Uhr bestimmte das Leben der geistlichen Gemeinschaften mit ihrem regelmäßigen Chor-

Köln, Groß St. Martin, Dreikonchenchor, Uhrenkammer in der Nordkonche, Schnitt, um 1150-72.

Dormitorium und Kirche dienten zur Aufstellung der Wasseruhren als Zeitmesser und zur Bedienung der Zeitglocke. Erhalten sind solche

Reichenau-Mittelzell. Alle drei Formen blieben in der Folgezeit aktuell. Während der Mittelschiffbereich zwischen den Querarmen schon im 9. Jh. als » Vierung gestaltet wurde, hat man die Querarme erst seit dem 11. Jh. dem Mittel-

außen herumgeführtem Seitenschiff. Die dreischiffigen Querarme gotischer Kathedralen und Zisterzienserkirchen in Frankreich wurden im deutschen Raum nur am Kölner Dom aufgegriffen. Eine wichtige Sonderform sind Querarme auf halbrundem oder polygonalem Grundriss, die unmittelbar die Vierung rahmen (> Dreikon-

In Westeuropa und im deutschen Reich blie-

ria im Kapitol; Soissons; Bonn; Marburg; Pader-

gebet. Hochgelegene, kleine Räume zwischen

Räume an der Querschiff-Nordseite der Kloster-

kirchen von Eberbach und von Groß St. Martin in Köln, bei letzterer integriert in die Mauerdi-

cke der Nordkonche. Auf Steintafeln gehauene

Bedienungsanleitungen für die Uhr blieben im

Kloster Villers-la-Ville erhalten. [| Eberbach,

Zisterzienser,

St. Martin, um

um

1140 — 86; Köln, Groß

1150 —72.

schiff in der Höhe angeglichen (Hildesheim).

ben allerdings niedrige Querarme weiterhin üblich (Eschau, Fontenay). Altertümlich ohne Vie-

rung durchlaufende Querschiffe waren im 11. Jh. ein Zeichen althergebrachter Würde (Hersfeld; Regensburg, St. Emmeram) und wurden bis ins

späte 12. Jh. gebaut (Bronnbach).

Querhaus In karolingischer Zeit gab es an } kreuzförmigen Kirchen drei Grundformen des Querhau-

ses, die alle auf spätantike Vorbilder zurückgehen: das ‚römische‘, ungeteilte Querschiff in St-Denis, die niedrigen Querarme in Steinbach sowie die kreuzförmige Zentralbaugestalt in 64

Querarme können sehr unterschiedlich weit ausladen und deshalb in mehrere Joche unter-

teilt sein. Auffallend selten gleicht ihr Grundmaß der Vierung. Oft ragen sie gar nicht vor das Langhaus vor und heben sich dann im Grundriss nur durch ihre Breite von den Seitenschiffsjochen ab. Seit dem mittleren 11.Jh. wurden Querarme auch dreischiffig konzipiert, mit

Ostbau; Limburg an der Lahn) oder reiche Fas-

sadengestaltung (Speyer, Straßburg). Meist wurden sie dem Langhaus angeglichen. Goti-

sche Querschiffe erhielten nach dem Vorbild französischer Kathedralen riesige Maßwerk-

fenster (Salem), manchmal sogar Rosenfenster (Ebrach). Manche

Querarme

des 12. Jh.s

chenchor) oder weiter ausladen (Köln, St. Ma-

sind reine Außenarchitektur und im Innen-

born). Außerhalb des deutschen Raums wurden

bau; Maulbronn).

den Stirnseiten oft kleine Konchen angebaut (Parma, Dom). Zur Einwölbung hat man goti-

sche Querarme gelegentlich durch eine hoch aufragende Mittelstütze in vier Joche unterteilt (Straßburg, ‚Engelspfeiler‘; Doberan). Für die liturgischen Funktionen machten diese Grundrissvarianten keinen Unterschied. Die Quer-

arme werden pars (Teil) genannt, selten auch cornua (Hörner).

In der Außenwirkung

sind romanische

Querschiffe nur selten mit hohem architekto-

nischem Anspruch gestaltet, durch vorgestellte oder aufgesetzte Türme (Hildesheim; Mainz,

raum mehrgeschossig unterteilt (Mainz, OstGroße Konventskirchen im Burgund

und

in England hatten zwei Querschiffe im Osten,

zwischen denen sich der Chorbereich befand (Cluny; Canterbury, Kathedrale). Im deutschen

Raum wurde stattdessen die oberitalienische

Lösung des ‚Stummelquerschiffs‘ aufgegriffen,

bei dem kurze Querarme die Seitenschiffe unterbrechen (Utrecht, Klosterrath, Heisterbach).

Besondere liturgische Funktionen hatten

Querschiffe im deutschen Raum nicht, von der

Vierung abgesehen. In Italien blieben sie jedoch

Ort des Hochaltars (Trani, Dom). In den Querarmen standen Altäre vor der Ostwand oder 65

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

sind in Speyer und Hamersleben erhalten. Gelegentlich wurden Reliquienschreine in Querarmen dem Volk zugänglich gemacht (Mar-

burg, St. Elisabeth; Erfurt, Dom). Im Übrigen

dienten sie als Durchgangsräume zu Kreuzgang, Sakristei und Dormitorium. In großen

Kirchen befand sich im Querschiff häufig ein

» Hauptportal (Straßburg, Münster; Wimpfen). Andernorts gab es an den Stirnseiten schmale Kapellen oder Emporen (Hildesheim, Speyer, Halberstadt). Einige Damenstifte verlegten im 12. Jh. ihr Chorgestühl auf eine große, einen ganzen Querarm einnehmende Empore (Gernrode).

wurden allerdings bis ins 12. Jh. gebaut. Im deutschen Raum wurde die Vierung vom 9.Jh. an zum beliebtesten Ort für das Chorgestühl des

— 61; Hamersleel, 1010—33; Speyer, Dom, 1024 ben, Stiftskirche, ab 1109; Maulbronn, Zisterzienser,

1130; Klosterrath (Rolduc/NL), Augustinerchorherren,

um 1140; Trani (I), Kathedrale, 1159/86; Bronnbach, Zisterzienser, um 1160/80; Canterbury (GB), Kathedra-

le, ab 1175; Soissons (F), Kathedrale, um 1180; Limburg

an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190— 1235;

Mainz, Dom, Westquerschiff um 1190— 1239; Heis-

der östliche Bogen. Fast immer ist die Vierung von einem } Vierungsturm oder einem } Dachreiter bekrönt. Ungeklärt ist, warum Vierungstürme sich manchmal zum hohen Innenraum

9. — 11. Jh. nicht die Höhe des Mittelschiffs er-

ne Vierung mit vier gleich weiten und gleich

Hildesheim, dann an ober- und niederrheini-

schen Großkirchen belegt. Bis ins frühe 13. Jh.

hat man aber diese Regelmäßigkeit vielerorts gar nicht angestrebt. Bei der Einwölbung der Querarme erwies sich im 12. Jh. die Untertei-

lung der seitlichen Vierungsbögen als sinn-

voll, sodass die Vierung deutlich stärker von

1280; Bad Doberan, Zisterzienser, um 1290 — 1368; Pa-

schiff und Altarraum (Straßburg, Münster; Doberan; Lübeck, St. Katharinen). Auch flachge-

derborn, Dom, Ostquerschiff um 1300; Halberstadt, Dom, um 1420/30.

Vierung Die Vierung bildet in der kreuzförmigen Kirche den Mittelpunkt des Kirchenraums. Mittelal-

terliche Texte benutzen allerdings die Ortsangabe in medio ecclesiae häufiger für den Ostteil des Mittelschiffs als für die Vierung selbst. Der Kreuzungsbereich von Mittelschiff und Querschiff wurde seit dem 9. Jh. durch Querbögen

Querarmkapellen

öffnen und diesen eindrucksvoll von oben be-

terbach, Zisterzienser, 1202 — 37; Marburg, St. Elisa-

beth (Deutscher Orden), 1235 — um 1250; Straßburg (F), Münster, um 1240; Bad Wimpfen, Stift, 1269 — um

Siena (I), Dom, um 1300; Florenz (I), Dom, ab 1368.

liche Vierungsbogen, in Kirchen mit Langchor

hohen Bögen auf schmalen Vorlagen als Ideal. Sie ist erstmals nach 1010 an St. Michael in

St. Marien, um 1130; Fontenay (F), Zisterzienser, um

ser, ab 1291; Lübeck, St. Katharinen, um 1280— 1300;

großen Triumphkreuzes, diente meist der west-

hend abgebrochen); Parma (I), Dom, um 1100; Hamers-

leben, Augustinerchorherren, ab 1109; Utrecht (NL),

(Deutscher Orden), ab 1235; Bad Doberan, Zisterzien-

chitektonisch betonter Triumphbogen, Ort des

hielten. Seit dem 19. Jh. galt die ausgeschiede-

1080/90; Cluny (F), St. Peter und Paul, ab 1088 (weitge-

burg (F), Münster, ab 1176; Marburg, St. Elisabeth

tig von } Chorschranken umschlossen. Als ar-

burg, St. Emmeram, 1049 — um 1060; Speyer, Dom, um

Bad Hersfeld, Benediktiner, 1038 — um 1050; Regens-

1147 — 73; Charroux (F), St-Sauveur, 1018 — 28; Straß-

Konvents (St. Galler Plan) und deshalb dreisei-

stadt-), Einhardsbasilika, um 825; Hildesheim, St. Michael, 1010 —33; Eschau (bei Straßburg/F), um 1030;

Reichenau-Mittelzell, St. Maria, 816; Steinbach (Michel-

rung und Grabungsbefund); Hildesheim, St. Micha-

rigen Querarmen durchlaufende Mittelschiffe

lichten, andere Vierungen aber Holzdecken oder Gewölbe in Mittelschiffshöhe erhielten und dunkel blieben. Häufig waren die seitlichen Bögen und der Bogen zum Altarraum deutlich niedriger als der westliche, da diese Anräume vor allem im

[ St-Denis (F), Klosterkirche, um 770 (Grabungsbefund);

66

["Centula (St-Riquier/F), 799 geweiht (Bildüberliefe-

Ka

pellen (> Querarmkapellen). Prachtvolle romanische Baldachine über den Querarm-Altären

architektonisch hervorgehoben. Zwischen nied-

den Querarmen abgetrennt war als von Mittel-

deckte Bauten haben seitliche Doppelarkaden erhalten (Hamersleben).

Manchmal

war die

Vierung allerdings räumlich eher den Quer-

armen als dem Mittelschiff zugeordnet (Spey-

er, Dom).

Selten blieb die runde oder polygonale, zentralbauartige Gestaltung der Vierung, die schon

Im Querhaus waren seit karolingischer Zeit nur zwei Nebenaltäre aufgestellt. Der Verzicht auf » Außenkrypta und > Umgang mit Kapellenkranz bei Zisterziensern und Bettelorden verlangte nach neuen Lösungen zur Aufstellung der weiterhin notwendigen großen Zahl von Altären.

An Zisterzienserkirchen erhielten die Querar-

N

in dort angefügten kleinen Apsiden und Ka-

me nun zwei oder drei, gelegentlich sogar vier kleine Kapellenräume an der Ostwand. Später versuchte man mancherorts weitere Altarstellungen an den Stirnwänden oder an der Westseite der Querarme unterzubringen oder die Kapellen doppelgeschossig anzuordnen. Im Zisterzienserorden setzte sich nach 1190 aber wie-

der der Bau von Umgang und Kapellenkranz am

Sanktuarium durch. Die frühen großen Kirchen der Bettelorden übernahmen in Italien das Mo-

Eberbach, Zisterzienserkirche, Sanktuarium und Querschiff

mit Querarmkapellen, begonnen nach 1136, Umplanung und

tiv der Querarmkapellen von den Zisterzien-

Weiterbau um 1160/70 — 1186.

der Konventsmitglieder, sondern nahmen Stiftungen und Grablegen von Adligen und Stadt-

Wandschrank, meist auch ein sorgfältig gestal-

serkirchen. Sie dienten nicht den Privatmessen

bürgern auf. Viele dieser Kapellen wurden im 14./15.Jh. von bedeutenden Künstlern ausgestaltet. An Zisterzienserkirchen sind die Querarm-

kapellen nur selten und erst im 15. Jh. für Grablegen geöffnet worden (Kappel). Im deutschen Raum wurden die Nebenaltäre der Bettelordenskirchen nicht in Kapellenräumen, sondern

unter dem >Lettner aufgestellt, der sich — funk-

tetes Ausgussbecken für überschüssiges Weih-

wasser (piscina).

[ Zisterziensische Querarmkapellen: Eberbach, um 1140;

Maulbronn, um 1150; Kappel (CH), 1255 — 83. — Fran-

ziskanische Querarmkapellen in Italien: Florenz (I),

S. Maria Novella, um 1270/80.

Nachttreppe

tional sonst nicht notwendig — quer durch den gesamten Kirchenraum zog. Querarmkapellen waren wie das Sanktua-

Reformierte Benediktiner haben unmittelbare Treppenverbindungen zwischen Kirche und

chenraum im Übrigen noch holzgedeckt blieb.

demonstrierten Stiftern wie Konvent die damals nicht mehr selbstverständliche Bereitschaft zur

799 für die Klosterkirche Centula belegt ist. Die

rium regelmäßig gewölbt, auch wenn der Kir-

Dormitorium eingerichtet. Sie wurden nur für den Weg zur nächtlichen Matutin benutzt und

sich in Frankreich und Italien (Charroux, Siena, Florenz).

Da der beengte Raum nicht erlaubte, einen Sakristeischrank aufzustellen, erhielten sie einen

Feier des mitternächtlich beginnenden und bis

monumentalsten Zentralbau-Vierungen finden

67

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

zur Morgendämmerung andauernden Chorgebets. Frühe Nachttreppen stiegen im Ost-

flügel der Klausur selbst auf und waren durch Türen in der Stirnwand des Querarms zugäng-

lich. Diese Lösung wurde von den Bettelorden wieder aufgegriffen. Häufig befanden sich steinerne Nachttreppen mindestens zur Hälfte im

Querarm. Sie stiegen entlang seiner Westwand auf und knickten manchmal an der Stirnwand um. Gelegentlich waren sie auch in die Mauer-

dicke oder in einem angrenzenden Kapellen-

raum angeordnet. Anders als beim Mönchsportal zwischen Kreuzgang und Kirche zeigte die Außenseite des Zugangs immer zum Kirchenraum hin. Die Nachttreppen konnten zugleich als Zugang zur Sakristei, zur Dachraum- oder Turmtreppe, zu Räumen im Obergeschoss der Querarmkapellen oder zu einer Orgel dienen. Beim Neubau des Dormitoriums mussten sie entspre-

chend angepasst werden. In Klöstern, an denen der Konventsbau nicht unmittelbar an die Kir-

che anstieß, konnte ein äußeres Treppenhaus die Funktion der Nachttreppe übernehmen.

Nicht wenige Klöster haben trotz strenger Le-

bensformen auf eine Nachttreppe verzichtet (Hirsau) und auch für die Vigil die >» Dormito-

riumstreppe am zwischen Kirche versenhaus sind sprechen, da die

Kreuzgang benutzt. Treppen und zisterziensischem Konnicht als Nachttreppen anzuLaienbrüder nicht an der Vi-

gil teilnahmen (Chorin). Kollegiatsstifte hatten entsprechend ihrer reduzierten Chorliturgie

keine Nachttreppe. Auch in Stiften der Reformkanoniker sind Nachttreppen selten (Sayn). Formal entsprechende Querarmtreppen in Domkirchen (Konstanz) führten nicht in einen Schlafsaal. [ Nachttreppe im Ostflügel: Ilsenburg, Benediktiner, um

1160; Eberbach, Zisterzienser, um 1150/60; Blaubeu-

ren, Benediktiner, 1491 — 99. — Nachttreppe im Querarm: Maulbronn, Zisterzienser, um 1150, Umbau um 1270; Bronnbach, Zisterzienser, um 1160; Sayn, Prämonstratenser, um 1210; Alpirsbach, Benediktiner, um

1485. — Nachttreppe außen angebaut: Amelungsborn,

Zisterzienser, 1353/71. — Andere Treppen im Querarm: Konstanz, Münster, ‚Schnegg‘, 1438 — 46.

68

Glockenturm Türme sind prädestiniert als Träger der Glo-

cken, die die christliche Gemeinschaft seit dem

6./7.Jh. zum Gottesdienst rufen und am litur-

gischen Dienst der Klöster teilhaben lassen. Im Frankenreich hatten die Aachener Konzi-

lien unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen verfügt, dass jeder Priester zu den

entsprechenden Zeiten die Glocken läuten sollte (802) und dass jede Pfarrei mindestens zwei, jede Stiftskirche drei und jede Bischofskirche

sechs Glocken (lat. signa, Zeichen) haben soll-

te (817).

Der Ort des Geläuts wurde nicht geregelt.

Frühe Glockentürme standen abseits der Kirche: Der Glockenturm (lat. campanarium) von

Alt-St. Peter in Rom wurde im 8. Jh. am Attri-

um erbaut. Neben der Kirche stehende, glockentragende Türme sind in Spanien seit dem 10. Jh. zu fassen. Frei stehende, reich verzierte

Glockentürme blieben in Italien bis zum Ende

des Mittelalters üblich (campanile): Der ‚Schie-

fe Turm‘ am Dom von Pisa wird in sechs Geschossen von Säulengängen umschlossen, der

Florentiner Domturm, zunächst von Giotto entworfen, trägt reichen Schmuck von Reliefs

und farbigem Stein. Im deutschen Gebiet waren frei stehende Glockentürme im Mittelalter selten (Sindelfingen, Giengen an der Brenz). In ihrer Gestaltung unterschieden sie sich sonst nicht von anderen Kirchtürmen. Statische Probleme des Untergrunds gaben in Ostfriesland Anlass zum Bau frei stehender, niedriger > Glockenstühle. Schon

im 9./10.Jh. scheinen die Glocken

nahe am Chor im » Vierungsturm oder in einem » Dachreiter aufgehängt worden zu sein. Türme seitlich des Langhauses oder vor der Westwand (> Westturm)

sind an Pfarr- und Stiftskirchen

seit dem 10. Jh. zu fassen und in spätgotischer Zeit recht häufig. Türme über dem Altarraum (> Chorturm) waren nur in wenigen Regionen üblich. » Chorflankentürme wurden nur selten als Glockenträger genutzt. Das Untergeschoss vieler Türme diente als Vorhalle, Sakristei oder Kapellenraum.

[Frei stehende Glockentürme: Sindelfingen, Stiftskirche, um 1120 (später verbunden); Giengen an der Brenz,

Vierungstürme wachsen viereckig oder acht-

Dom, ‚Schiefer Turm‘, ab 1173; Florenz (I), Dom, Cam-

eckig auf und werden von einem Dachhelm bekrönt. Gegen das untere Geschoss der Türme stoßen die vier Dächer der Kreuzarme. Nur in

furt am Main, St. Nikolai, 1290, Umbau ab 1448; Wien

nenraum öffnen. In den hohen Vierungstür-

um 1170 (in gotischen Kirchenbau einbezogen); Pisa ()),

panile, 1334 — 59. — Seitlich angebaute Türme: Frank(A), Stephansdom, 1359 — 1433; IImmünster, Stiftskir-

che, 14. Jh.

den Diagonalen können sich Fenster zum Inmen Nordfrankreichs belichtet sogar die Fensterreihe des ersten Freigeschosses die Vierung,

die sich dann auch im Innenraum hoch über die

Vierungsturm Der Turm über der Vierung hat zugleich ar-

chitektonische und praktische Funktionen. Er zeichnet den Mittelpunkt der Kirche aus, den Schnittpunkt ihrer Kreuzarme. Über dem Chorbereich des Konvents kann er zugleich die Glocken tragen, die während der Liturgie geläutet werden. Bildlich überliefert ist ein Vierungsturm für die karolingische Klosterkirche Centula (St-Riquier). In den schriftlichen Quellen erscheint er allerdings nicht als Glockenträger und steht auch nicht über dem Chor, sondern ist ein runder, leerer Raumschacht

(lat. buti-

cum, Flasche), an dessen tragenden Arkaden zu Mittelschiff und Kreuzarmen hin große Bilder angebracht waren. In Frankreich sind entspre-

chende ‚leere‘ Vierungstürme in Charroux und im Kontext einer >» Außenkrypta in St-Benigne

in Dijon fragmentarisch erhalten geblieben. Archäologisch als Glockenträger gesichert ist ein Vierungsturm des 10. Jh.s in der brandzerstörten Damenstiftskirche von Vreden durch Frag-

mente von 15 Bronzeglocken. Noch erhalten ist der spätkarolingische Vierungsturm der Stiftskirche von Reichenau-Oberzell, dessen drei älteste Glocken aber erst dem 13. Jh. entstammen.

Zwei Vierungstürme wies im frühen 11. Jh. die doppelchörige Benediktinerkirche St. Michael in Hildesheim auf. Ob beide Glocken trugen,

ist unbekannt. Vom 11. bis zum mittleren 13. Jh.

sind dann Vierungstürme über kreuzförmigen Kirchen fast die Regel. An Kirchen reformier-

ter Benediktiner hat man allerdings versucht,

die Glocken nicht in einem Vierungsturm, sondern in kleinen Türmen über dem Ostende der Seitenschiffe oder in Chorflankentürmen aufzuhängen. Hoch- und spätgotische Vierungstürme

sind seltener.

Kreuzarme erhebt. Dies wird in einigen west-

deutschen Kirchen des 12./13. Jh.s übernommen (Limburg an der Lahn). Am Dom von Florenz wird im frühen 15. Jh. das Motiv des durchfens-

terten Tambours über der riesigen achtecki-

gen Vierung aufgegriffen und durch die hohe,

von einer Laterne bekrönten Kuppel ins Monu-

mentale gesteigert — an Höhe überragt der Vie-

rungsaufbau den Glockenturm. Häufig blieb jedoch der Vierungsturm zum Innenraum hin geschlossen.

Grundsätzlich ist die Vierung nicht gut als

Turmunterbau geeignet. Statische Probleme

sind schon seit dem 9. Jh. bekannt (Reichenau-

Oberzell) und mussten durch nachträglich ein-

gezogene Verstärkungen und Aussteifungen behoben werden

(Ely) - bemerkenswerterweise

aber nicht an hochmittelalterlichen deutschen

Kirchen. Der Einsturz von Vierungstürmen ist

vornehmlich von englischen Kirchen bekannt.

[ Reichenau-Oberzell, St.Georg, 896, Umbau 1385; Char-

roux (F), St-Sauveur, 1018 — 28; Hildesheim, St. Michael, — 61, um 1110 umgebaut; — 33; Speyer, Dom, 1024 1010

Köln, Groß St. Martin, um 1150/1230; Gelnhausen, Pfarrkirche St. Marien, um 1220/40; Limburg an der

Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1230; Kaisheim, Zister— 87; Florenz (I), Dom, um 1360 — 1461. zienser, 1352

Dachreiter Hochaufragende

Türme

sind Symbole

des

Hochmuts und des Unmaßes: Abschreckendes

biblisches Beispiel ist der Turmbau von Babel

(Gen11). Asketisch lebende Orden wie die Zisterzienser, Kartäuser und Bettelorden verzichteten deshalb seit der Wende zum 12. Jh. auf den

Bau von Türmen. Als notwendiger Glockenträger diente ihnen ein schlankes, meist hölzernes Türmchen, das aus dem Dachwerk des Chor-

69

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

bereichs aufwächst. Hölzerne Dachreiter des Mittelalters sind häufig in der Dachkonstruktion

nachweisbar, aber selten erhalten (Maulbronn).

Steinerne Dachreiter können in ungewöhnlicher Weise auf einem Vierungsbogen sitzen

(Bronnbach) oder als bewusst kleine Türme auf der Vierung sitzen (Bebenhausen). Der archi-

tektonische Aufwand des filigranen Bebenhauser Türmchens, das mit zierlichem Strebewerk und durchbrochenem Helm Elemente großer

Westtürme

aufgriff, wurde im damaligen Zis-

terzienserorden akzeptiert, wie das erhaltene Stifterbild Abt Peters im Altarraum der Kirche belegt. Besonders aufwendig war bereits das dachreiterartige Westtürmchen der von Kaiser

Karl IV. gestifteten Frauenkirche in Nürnberg,

dieser Bautyp wurde hier zur Kunstform erhoben. Nonnenklosterkirchen erhielten häufig einen Dachreiter auf der Westmauer der Kirche, über ihrer } Nonnenempore. Auch an zahllosen anderen kleinen Kirchen und Kapellen nahmen kleine, aber sorgfältig gestaltete Dachreiter in der Westfassade die Glocken auf. Gleichartige

Türmchen erhielten im 14./15. Jh. > Refektorien

im Kloster und zahlreiche Rathäuser. Durch den neuartigen Verzicht auf Vierungsturm wie Chorflankentürme und den langwie-

rigen Bau der Westtürme wurde auch beim hochgotischen Kölner Dom ein Dachreiter als Glockenträger über dem Chor notwendig.

[ Bronnbachn, Zisterzienser, um 1220; Nürnberg, Frauenkirche, 1349 — 58; Maulbronn, Zisterzienser, 1397: Bebenhausen, Zisterzienser, 1407 — 09; Rothenburg ob der Tauber, Wallfahrtskirche Kobolzell, 1472 — 79.

Glockenstuhl

Auf den wenig tragfesten Böden Ostfrieslands

wurden die seit dem 13. Jh. erbauten Backstein-

Saalkirchen nicht mit Türmen verbunden. Die

Glocken hängen in einem frei stehenden, überdachten Glockenstuhl aus parallelen, mit Arkaden ausgesteiften Mauern, die nicht höher aufragen als die Kirche. Hölzerne Glockenstühle neben der Kirche scheinen demgegenüber eher provisorischen Charakter zu haben. An

Gmünd der Heilig-Geist-Kirche in Schwäbisch

wurde nach dem Einsturz der Türme 1497 ein Glockenstuhl in ein mittelalterliches Steinhaus

eingebaut.

[ Midlum, Pfarrkirche, um 1250; Holtland, Pfarrkirche, um

1270/80; Schwäbisch Gmünd, Münsterplatz 10, 1505.

Treppenturm Die notwendigen Treppen zum Dachraum und

zu den Glockenstühlen wurden häufig unsicht-

bar untergebracht. Außen sind sie dann nur an der aufsteigenden Folge kleiner Lichtöffnun-

gen zu erkennen. Technisch ungewöhnlich sind lange Treppen in der Mauerdicke (Bronnbach)

oder Wendeltreppen in überdicken Mauern (Speyer, Dom). An Zisterzienserkirchen konnten sie auch in Strebepfeilern verborgen sein. Recht häufig. sind aber schlanke, hoch aufragende Treppentürme, die in der Außenerscheinung der Kirche mitsprechen. Sie rahmen den Vierungsturm — ohne Notwendigkeit — an allen vier Ecken (Köln, Groß St. Martin) oder zwei Seiten eines großen Westturms (Aachen, Münster; Brauweiler) ein. In St. Michael in Hil-

desheim wurden sie 1010 demonstrativ vor die Giebelwände der beiden Querschiffe gesetzt,

Bischof Bernward griff damit ein Motiv des

kaum älteren Mainzer Doms auf. In Limburg an der Lahn betonen hohe Treppentürme die vier äußeren Ecken des Querschiffs, wie es an

am Freiburger Münster auch ausgeführt. Neue Formerfindungen prägen dann die Treppenaufdes Prager Doms. gänge im Strebewerk

] Aachen, Pfalzkirche St. Marien, um 800; Mainz, Dom, Westquerbau, um 1000; Hildesheim, St. Michael, 1010 —33; Brauweiler, Benediktiner, Westturm ab 1136;

Köln, Groß St. Martin, Vierungsturm um 1185/1230;

Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, Querschiff

um

1210; Bamberg, Dom, Westtürme um

1230/40;

Naumburg, Dom, Westlettner um 1250; Freiburg im Breisgau, Münster, Westturm-Obergeschosse um 1300;

Prag (CZ), Dom, Chorstrebewerk um 1360/1400.

Langhaus Architektonisches Hauptteil, ‚Körper‘ der Kirche ist das Langhaus. Es war im hohen und späten Mittelalter Ort des Kirchenvolks, der Laien

ebenso wie der Mönche, die hier ihren ? Chor ha-

ben konnten. Der St. Galler Plan zeigt allerdings um 830 das Mittelschiff mit zahlreichen liturgischen Installationen belegt. Vor der Chorschran-

ke befindet sich ein Bereich für die Lesungen mit

einer zentralen Evangelienkanzel (ambo) und zwei Lesepulten (analogium), nach Westen fol-

gen jeweils durch Querschranken getrennt der Kreuzaltar mit dem Triumphkreuz, ein Johannesaltar mit dem Taufbecken (fons), schließlich

Rund wechselnd wurden an den frühromani-

der westliche Chorbereich vor der Westapsis. Die Seitenschiffe nehmen acht Nebenaltäre auf. Ein für das Kirchenvolk reservierter Raum ist in dieser Klosterkirche nicht eingetragen. Die Position des Chorgestühls im Ostteil

übertragen hat.

reich üblich geblieben, im deutschen Raum nur an den wenigen querschifflosen Klosterkirchen

von Laon bestanden aus offenen, schräg aufstei-

bert) und wurde von den Zisterziensern wie-

tiv wurde im deutschen Reich rasch aufgegriffen, an den Westtürmen des Bamberger Doms

vente der deutschen »} Reformbenediktiner das

der frühgotischen Kathedrale von Laon vorge-

prägt war. Aus dem Quadrat ins Achteck und schen Treppentürmen Formprinzipien entwickelt, die man erst später auf große Türme Die westlichen Treppentürme der Kathedrale

genden Säulenarkaturen. Dieses attraktive Mo-

und am Westlettner in Naumburg — der nordfranzösische Baumeister Villard de Honnecourt

des Mittelschiffs war demgegenüber in Frank-

(Regensburg, Schottenkirche; Köln, St. Kuni-

der eingeführt. Im 11. Jh. hatten die großen Kon-

Chorgestühl aus der Vierung ins Mittelschiff hinein verlängert. Wichtigster Altar im Mit-

telschiff war der Kreuzaltar vor der westlichen

hat es bereits um 1220/30 in seinem Skizzen-

» Chorschranke oder dem > Lettner, er bildete

pen wurden in den hochgotischen Bauhütten

clesiae). Der Platz vor dem Kreuzaltar wurde

buch festgehalten. Variationen solcher Trep-

70

des deutschen Reichs diskutiert und um 1290

die liturgische ‚Mitte‘ der Kirche (in medio ec-

N

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

vornehmlich der frontalen Auszeichnung der

Wandflächen im Mittelschiff, allerdings nahm die Gliederung dieser Zonen bis ins 12. Jh. oft

keinen Bezug aufeinander.

Der Laienraum soll bis ins späte Mittelalter nicht mit Sitzbänken ausgestattet gewesen sein,

lediglich an den Außenwänden der Seitenschiffe ziehen sich mancherorts steinerne Bänke entlang. In Winterthur wies der Laienraum aber schon im 12. Jh. zuseiten des Mittelgangs Dielenfußböden auf, die Sitzreihen getragen haben können, und in der Klosterkirche Alpirs-

bach blieben zwei 7,1m lange Bänke von 1342

erhalten. Patrizische Familien und Bruderschaften haben im 15. Jh. in Kirchen der nordostdeut-

schen Küstenstädte abgeschlossene Gestühle im Langhaus aufgestellt. Um 1500 wurden vielerorts prächtige Kanzeln für die neu eingeführte

deutsche Predigt gestiftet (schon vor der Refor-

mation!), sodass nun allgemeine Sitzgelegenheiten eingerichtet werden mussten. Ein großes, frühes Laiengestühl von 1519 blieb im Mersebur-

ger Dom erhalten, das zeitgleich mit der neuen

St. Galler Klosterplan, Ausschnitt mit Klausurbereich, um 830.

häufig für hervorgehobene Grablegen gewählt, wie für die Kaisergräber im Speyerer Dom (ab 1039). Auch Erzbischof Anno von Köln wollte

1075 in der Klosterkirche Siegburg ausdrücklich nicht, wie üblich, im Chor der Mönche, sondern vor dem Kreuzaltar bestattet werden, „damit die Laien auch während der Chorstunden zum Gebet an sein Grab treten und die armen Weib-

lein vom Land dort Äpfel, Eier und andere Ga-

ben ihrer heiligen Einfalt niederlegen können“

(Vita Annonis III 3). Weiter westlich war oft der

Taufstein auf einem Podest aufgestellt (Cappel).

Bei Säulenbasiliken wurde der Chorbereich mit Pfeilern versehen, obwohl diese das ‚niederran-

gige‘ Bauelement waren. Allerdings konnten

Chorschranken und Gestühl so leichter angeschlossen werden. Hingegen ist der Bereich des Kreuzaltars oft durch besonders reich gestaltete Säulen ausgezeichnet. Größe und Bauaufwand des Langhauses stehen nicht in einem erkennbaren Zusammen72

hang mit seiner Nutzung. Abgelegene Klosterkirchen konnten sehr große Langhäuser

erhalten (Hirsau), auch wenn kaum jemals eine

entsprechende Volksmenge zu erwarten war. In anderen Klosterkirchen blieb das Langhaus je-

doch angemessen kurz. Auch Stiftskirchen hatten meist nur kurze Langhäuser. Die riesigen

Langhäuser normannisch-englischer und nordfranzösischer Kloster- und Bischofskirchen sind im deutschen Raum nicht nachgebildet worden. Es gibt allerdings einige Belege für die Verlängerung eines Langhauses schon während des Baus (Speyer, Dom) oder bald nach seiner Fertigstel-

lung (Esslingen).

Vieles spricht dafür, dass der Blick auf die Mittelschiff-Arkaden nicht primär von der Kirchenachse aus konzipiert war, sondern fron-

tal, also von den Seitenschiffen aus. Hoch- und spätmittelalterliche Chorgestühle wurden längs der Arkaden aufgestellt. Die Bogenfolgen von ») Emporen, } Triforium und Obergaden dienten

Kanzel für die Laienpredigt aufgestellt wurde. Während diese Gestühlsreihen längs standen,

erhielten mittelrheinische Kirchen nach 1495

Gestühlsblöcke mit nach Osten ausgerichteten

Sitzbänken (Bechtolsheim, Kiedrich). Auch ade-

lige Patronatsherren haben seit dem späten Mittelalter kleine, abgeschlossene Gestühle benutzt (Udenheim).

[St.Galler Plan, um 830; Speyer, Dom, um 1030 — um 1050; Regensburg, Schottenkirche, 1156 — um 1180; Cappel, Prämonstratenser, um 1180; Köln, St. Kunibert, um 1215—27; Esslingen, St. Dionys, Langhaus, um 1240 — 63, Verlängerung 1313. — Gestühle: Alpirsbach, Benediktiner, Bank von 1342 (zweite Bank 1944

verbrannt); Merseburg, Dom, Gestühl, 1519; Bechtols-

heim, Gestühl, 1496; Kiedrich, Pfarr- und Wallfahrts-

kirche, Gestühl, 1510; Udenheim, Gestühl und Herren-

stuhl, um 1520.

nische Bezeichnung ‚Frauenräume‘ (gr. TuvaıK@vitIC, lat. gynaecea, matronea) könnte auch für den Versuch einer Geschlechtertrennung während des Gottesdienstes sprechen, der dann

erst wieder in evangelischen Kirchen der Neu-

zeit Anlass zum Bau von Emporen gab. Im Frän-

kischen und deutschen Reich ist diese Benennung allerdings im Mittelalter nirgendwo belegt. Emporen wurden hier solarium (Söller, Passio Karoli comitis, um 1150), auf Deutsch

später Porkirche genannt. In karolingischer und ottonischer Zeit waren Emporen selten. Sie dienten in der Kathedrale von Reims der Aufstellung zusätzlicher Altäre. Im Zentralbau der Aachener Marienkir-

che befand sich dort der Laienraum mit Kreuz-

altar und Taufstein. Im Hoch- und Spätmittelalter war die Funktion der Emporenöffnungen

als reiches, wandgliederndes Element wichti-

ger als ihre liturgische Nutzung. Säulen und Bögen hatten in der antiken und mittelalterlichen Architektur einen Eigenwert und sollten

in möglichst großer Zahl vorhanden sein. Für keine der Längsemporen romanischer und gotischer Kathedralen oder Klosterkirchen lässt sich eine angemessene praktisch-liturgische

Funktion erschließen. Manchmal liegt die Brüstung so hoch, dass kein Blick ins Mittelschiff hinab möglich ist, oder eine Brüstung fehlt ganz, sodass die Empore nicht allgemein zugänglich

gewesen sein kann. Als Elemente der Wandgliederung sind Emporenöffnungen besonders dann zu erkennen, wenn sie in nicht nutzbare Dachräume führen oder wenn die ‚Empore‘ gar keinen Fußboden hat (Scheinempore; Modena, Dom).

Die zum viergeschossigen, frühgotischen

Wandaufriss gehörenden Längsemporen werden nach französischem Vorbild um Querar-

me und Altarraum herumgeführt (Limburg an der Lahn; Magdeburg, Dom). Im Gegensatz zur

Gestaltung an spätantiken Kirchen öffnen sich Empore Spätantike Kirchen erhielten im 6. und 7. Jh.

zweigeschossige Seitenschiffe. Die Empore diente vermutlich der Vergrößerung des Raums für Kirchenbesucher. Die griechische und latei-

die Rund- oder Spitzbögen hochmittelalterlicher Längsemporen zum Mittelschiff hin nicht in einer durchlaufenden Arkadenfolge, sondern sind zu fensterartigen

Gruppen

zusammen-

gefasst.

73

I.Der Kirchenbau

2. Elemente des Kirchengebäudes

tion wurde im 12./13.Jh. von den Zisterziense-

sind häufiger belegt. In Heilig-Grab-Bauten wird das Grab Christi in Jerusalem nachgebildet, das seit konstantinischer Zeit ebenfalls als Kleinarchitektur in der großen, runden Grabeskirche stand. Nachbildungen im deutschen

der Bettelorden übernommen. In einschiffigen Kirchen nahm diese Empore oft den größten Teil des Langhauses ein. In dreischiffigen Kir-

Gernrode und Konstanz am ursprünglichen Ort erhalten. Die zweite Gruppe bilden Wallfahrtskapellen mit einem Heiligengrab oder

te quer durch alle drei Schiffe. An der Ostseite

hier dem Volk zugänglich waren und zugleich angemessen präsentiert und umschlossen wur-

Nonnenempore In strenger Klausur lebende Benediktinerinnen

richteten ihren Chor seit 1000 auf einer Em-

pore am Westende der Kirche ein. Diese Posi-

HHHH HHHM ERSTEN!

rinnen, einigen Damenstiften und den Nonnen

chen befand sie sich im Mittelschiff oder reich-

Gernrode, Damenstift St. Cyriak, Längsschnitt (Blick nach Süden) mit Westbau, Emporenöffnungen im Mittel-

schiff, Empore im Südquerarm und Hallenkrypta unter dem Sanktuarium, um 960 — um 1170.

Eine Sonderform sind Emporen über einem Kreuzgang. An Bettelordenskirchen wurde dieser oft in das Seitenschiff einbezogen (Meißen, Thorn), die Empore bildet hier gestalterisch und funktional ein ‚hochgelegenes Seitenschiff‘. In Thorn hat sie sogar die hölzernen Brüstungsplatten bewahrt. Zum Langhaus konnte sich auch ein Emporengeschoss über

dem außen liegenden Kreuzgang öffnen (Al-

pirsbach). Hochgelegene Räume in Westbauten öffnen

sich oft weit zum Kirchenschiff. Sie dienten als

Privatkapellen oder nahmen in anschaulicher Weise den Altar eines Erzengels auf. An St. Sebald in Nürnberg wurde eine solche Empore sogar hoch über dem Westchor angeordnet. Emporen am Altarraum stehen in der Tradition der

frühmittelalterlichen, zweigeschossigen » Au-

ßenkrypta. Sie nahmen in gleicher Weise Altäre auf (Petersberg bei Halle). Aber auch die Altar-

räume in den frühmittelalterlichen » Westbau-

ten wurden von Emporen mit Altarstellen um-

zogen (Corvey; Essen; Köln, St. Pantaleon), die sogar dreiseitig umlaufen konnten.

Eine eigene Tradition haben doppelgeschos-

sige Emporen 74

an den Stirnseiten des Quer-

schiffs. In der frühromanischen Klosterkirche St. Michael in Hildesheim standen dort wohl Engelsaltäre. Der Dom von Halberstadt erhielt an dieser Stelle reich skulptierte spätgotische Emporeneinbauten.

Der Chor der Frauenkonvente wurde oft auf

großen } Nonnenemporen im Westteil der Kirche eingerichtet, um ihn ganz von dem Männern zugänglichen Laienraum zu isolieren. Stiftsdamen verlegten ihr Gestühl hingegen seit dem 12. Jh. oft auf eine Empore im Querschiff (Gernrode).

| Längsemporen: Rom (I), S. Agnese, 425/439; Aachen,

Pfalzkirche St. Marien, um 800; Gernrode, Damenstift, ab 961 gegründet; Köln, Damenstift St. Ursula (Längsund Westempore), um 1120/50; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190 — 1235; Magdeburg, Dom, 1209 — um 1240; Thorn (Torun/PL), Franziskaner, um 1300; Alpirsbach, Benediktiner, 1482/95. — Emporen am Westbau: Speyer, Dom, um 1060; Nürnberg, Pfarr-

kirche St. Sebald, um 1220 — 56. — Emporen im Westbau: Corvey, 873 — 85; Köln, St. Pantaleon, um

1040. — Em-

poren im Querschiff: Hildesheim, St. Michael, 1010 —33; Halberstadt, Dom, um

1450/70. — Emporen am Altar-

raum: Petersberg bei Halle, Augustinerchorherrenstift,

1174 — 84; Schulpforte, Zisterzienser, Neubau ab 1251.

dieser Empore kragte manchmal ein Erker für den Altar aus, gelegentlich führte seitlich eine Treppe für den Priester hinauf. An Frauenklöstern, die an einer Pfarrkirche gegründet waren, bildete der Nonnenchor mancherorts einen eigenen, zweigeschossigen Bauteil (Cappel, Ebstorf). Nicht selten ist die Nonnenempore erst

nachträglich in eine Saalkirche eingebaut oder an die Klosterkirche angefügt worden (Rühn,

Rosenthal, Lobenfeld). Viele Nonnenemporen wurden neuzeitlich abgebrochen. Der Boden des Nonnenchors ruhte auf Holzbalken oder auf einem kryptenartigen, mehrschiffigen Gewölbe. Dieser untere Raum war meist untergeordnet genutzt, konnte aber auch eine }Sepultur oder den Kapitelsaal aufnehmen. In Ebstorf führte dort auch der Kreuzgang hindurch. Der Nonnenempore war gelegentlich eine eigene ) Sakristei zugeordnet (Ebstorf). [ Vilich, Benediktinerinnen, um 1000 (Grabungsbefund); Cappel, Prämonstratenserinnen, um 1150; Köln, Damenstift St. Cäcilien, um 1160; Billigheim,

Zisterzienserinnen, um

1160/90 (Grabungsbefund);

Gnadental (bei Schwäbisch Hall), Zisterzienserinnen, um 1220; Wienhausen, Benediktinerinnen, Anbau um

Raum

sind mehrfach

überliefert, aber nur in

einer wundertätigen Statue (‚Gnadenbild‘), die

den. In Einsiedeln (Schweiz) hat man die frei

stehende Gnadenkapelle 1226 — 30 mit einem dreischiffigen Kirchenraum überbaut (Unteres

Münster, barock erneuert). Das 1291/94 in Lore-

to fassbare Haus der Maria wurde ebenfalls mit einer Wallfahrtskirche überbaut. Im deutschen Raum wurde dieses Monument erst nach 1550

nachgebildet. Die filigranen, in den Kirchenbau eingestellten Grabkapellen englischer Bischöfe (Chantry chapel) haben im deutschen Raum

keine Parallelen. Ein Sonderfall war die aufwendig dekorierte, spätgotische Kapelle im Langchor des Aachener Münsters, die an Stelle des karolingischen Sanktuariums den Hochaltar umschloss (um 1425,

abgebrochen 1786).

| Magdeburg, sechzehneckige Kapelle, im Nordseitenschiff, um 1250 (unklare Funktion). — Heilig-GrabBauten: Aquileia (I), Dom, rund, im Nordseitenschiff, um

1070; Gernrode,

rechteckig, im Südseitenschiff,

um 1100; Eichstätt, rund, um 1160 (bei Kirchenneubau

1623 — 25 umgesetzt); Konstanz, Dom, zwölfeckig, in

der Mauritiusrotunde, um 1270. — Heiltumskapellen: Heidenheim/Franken, Benediktiner, Walburgiskapelle, rechteckig, im Nordseitenschiff, um 1210; Marburg,

1330; Ebstorf, um 1360/1400; Lobenfeld, Zisterzien-

St. Elisabeth (Deutscher Orden), ‚Mausoleum‘, recht-

serinnen, Anbau um 1350; Rühn, Zisterzienserinnen, Einbau 14.Jh.; Rosenthal/Pfalz, Zisterzienserinnen,

nau), Gnadenkapelle, im Schiff, 1485.

eckig, im Nordquerarm, um 1280; Lautenbach (Orte-

Einbau um 1470.

Kapelleneinbau

Im Langhaus einer Kirche können Kleinarchi-

tekturen aufgebaut sein, die mit Wänden, Tür-

und Fensteröffnungen, später auch einem Gewölbe als Kapelle erscheinen. Zwei Funktionen

Kapellenanbau Ab dem späten 11. Jh. gab es Kapellenanbauten spezieller Funktion (Heiligengrab, bischöf-

liche Kapelle, Beinhaus, Taufe), die zeitgleich

mit der Kirche errichtet wurden. Zu diesen ge75

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

hört auch die Wenzelskapelle am Prager Dom, die ins Querschiff einschneidet, um ihre Ortskontinuität zur frühromanischen Rundkirche zu demonstrieren. Der Wunsch nach einem ‚privaten‘ Sakralraum mit Grablege und eigenem Altar konnte

genden Strebepfeilern auf. Außen zeichnen sich diese durch ihre niedrig liegende Fensterzone

onen und hochrangige Besucher die Kirche von

che äußere Seitenschiffe, in denen die Kapellen

her öffneten sich ohnehin seitlich vom Kreuzgang in Seitenschiff oder Querarm.

durch die Stiftung einer Kapelle an einer bestehenden Pfarr- oder Konventskirche erfüllt werden. Dass auch ein solcher Wunsch nicht leicht bewilligt wurde, zeigt sich daran, dass viele große Kirchen nur einen, oft sogar gar keinen Kapel-

furter Dominikanerkirche konnten die Kapellen aus Platzgründen nur innen im Südseitenschiff

zeichnet, manchmal auch mit aufwendigen » Bronzetüren — unabhängig von ihrer Lage seit-

[ Kapellenschiff am Langhaus: Krone (Koronowo/PL),

(West-)Fassade. Die Teilung des Portals durch einen Mittelpfeiler (frz. trumeau) wurde an go-

im 14./15.Jh. je nach finanziellen Möglichkeiten

ser, Michaelskapelle 1200 — 07; Köln, Stift St. Gereon,

Taufkapelle um 1230; Prag (CZ), Dom, Wenzelskapelle, 1366. — Grabkapelle mit Altarstiftung: Straßburg (F), Münster, Katharinenkapelle, 1332 — 49 (Bischof): Braunschweig,

St. Martini, Annenkapelle

1434 — 37

(Patrizier); Herzberg/Elster, Stadtkirche, Fronleich-

namskapelle, um 1460; Magdeburg, Dom, ‚Ernst-Ka-

pelle‘ (ehem. Vorhalle), 1476/1513 (Erzbischof).

Kapellenschiff Die Notwendigkeit, Kapellen mit Altarstellen und Grablegen für adlige und bürgerliche Stif-

ter einzurichten, führte im späteren 13. Jh. zu76

Hauptportale wurden im 12. — 16. Jh. mit rei-

um

1290; Oppenheim,

St. Kathari-

— um 1340; Heilbronn, St. Kilian, um 1450; nen, 1317 AnSchorndorf, St. Marien, um 1470. — Nachträglicher bau eines Kapellenschiffs: Eberbach, Zisterzienser, um 1310/20; Maulbronn, Zisterzienser, 1424; Konstanz,

sich Bischöfe und Äbte, Landesfürsten, später

zienser, ‚Heideckerkapelle‘ um 1180; Ebrach, Zisterzien-

nicht mehr räumlich abgetrennt wurden — wie es in »)Umgang und Kapellenkranz schon im

Zisterzienser,

schen Querarm oder Turm und Langhaus sowie die Seitenschiffsaußenwand. Als Stifter lassen

] Retiquien-, Bischofs-, Beinhaus- und Taufkapellen: Mainz, Dom, Gotthardkapelle, 1137; Heilsbronn, Zister-

che, Nonnen und Stiftsangehörigen vom Kloster

eingebaut werden.

die Stirnwand des Querschiffs, die Winkel zwi-

auch Patrizier fassen. Zusammen mit der Kirche erbaute Nebenräume für Grablegen sind archäologisch schon an Kirchen des 11./12.Jh. bekannt. Mancherorts hat man bestehende Räume zu Privatkapellen umgestaltet (Magdeburg, Dom). Viele dieser Kapellen zeigen besonders reiche, manchmal ungewöhnliche Bauformen: Werkmeister und Bauleute genossen hier besondere Freiheiten. Außen erhielten solche Kapellen gelegentlich die Gestalt kleiner Zentralbauten (Braunschweig, St. Martini; Herzberg). Oft verfügten sie über einen eigenen, dem Stifter vorbehaltenen Zugang von außen sowie ein kleines Gestühl.

ab. Andere Kirchen erhielten im 15. Jh. zusätzli-

späten 13. Jh. üblich geworden war. In der Er-

lenanbau erhielten. Übliche Plätze dafür waren

Dom, um 1460 (Südseite), ca. 1480/1520 (Nordseite). — Kapelleneinbau im Seitenschiff: Erfurt, Prediger

). — Altar(Dominikaner), um 1430 (Abdruck erhalten

stellen in neuen, äußeren Seitenschiffen: Braunschweig, St. Blasius, ab 1322 (Südseite), ab 1450 (Nordseite);

Augsburg, Dom, ab 1331; Frankfurt (Oder), St. Marien, — 32. um 1400; Heilsbronn, Zisterzienser, 1412

Hauptportal Auffallend häufig befindet sich das Hauptpor-

tal mittelalterlicher Kirchen auf der Längssei-

Eberbach, Zisterzienserkirche von Südwesten, mit Ka-

pellenschiffam Langhaus, um 1310/20.

nächst an » Bettelordenskirchen in Italien zum

Bau durchgehender Kapellenreihen an einem

oder beiden Seitenschiffen des Langhauses. Die deutschen Zisterzienser griffen um 1290 diesen Bautyp auf, da ihr Kapellenkranz an Altarraum und Querarmen innerhalb der Klausur lag und

Laien nicht zugänglich gemacht werden konnte. Die Kapellen wurden einheitlich gebaut,

aber erst geweiht, wenn eine Altarstiftung eingeworben war. An der Katharinenkirche in Oppenheim konnten die für das neue Stift notwendigen Kapellen 1317 nicht am kurz zuvor fertiggestellten Sanktuarium, sondern nur am

Langhaus gebaut werden. Spätgotische Wandpfeilerkirchen weisen Ka-

pellenreihen zwischen den nach innen vorsprin-

der Seite her betraten. Die Zugänge der Mön-

te, am Langhaus oder im Querschiff, Die übli-

cher erscheinende Position des Portals in der Mittelachse der (West-)Fassade war im Hochmittelalter eher selten. Westportale finden sich

an Benediktinerkirchen im Zusammenhang mit

einem frühen » Westbau oder einer » Vorkirche. In Hersfeld wurde die Westapsis beim Neubau sogar über ein neues, mittleres Westportal angehoben. Die Portale der Doppelturmfassaden französischer Kathedralen wurden im deutschen Reich nur von wenigen hochgotischen Domkirchen übernommen —- am Magdeburger Dom ließ Erzbischof Ernst das offenbar kaum

genutzte Westportal zugunsten einer Grabka-

pelle vermauern (> Kapellenanbau). Der geradli-

nige Zutritt zum Kirchenraum blieb insgesamt eher unüblich. Viele Kirchen hatten gar kein

mittleres Hauptportal in der Fassade (Eberbach,

Neuenheerse), sodass auch feierliche Prozessi-

chem Figurenschmuck und Vorhallen ausge-

lich am Langhaus, am Querschiff und in der tischen Kirchen üblich, manchmal sogar wenn

die Türbreite dies kaum zuließ (Wimpfen). Die

beiden figurengeschmückten Doppelportale der Erfurter Marienkirche sind einem dreieckig vorspringenden Vorbau eingefügt. Hier hat man beide Portale beim Neubau des Langhauses im 15. Jh. bewahrt. In Freiberg wurde die spätro-

manische ‚Goldene Pforte‘ sogar in der Seiten-

wand der spätgotischen Stiftskirche wieder aufgebaut.

[ Hauptoortal am Seitenschiff: Mainz, Dom, um 1110, erneuert um 1210, Bronzetür um 1000; Neuenheer-

se, Damenstift, um 1120/30; Königslutter, um 1150; Worms, Dom, um

1160; Eberbach, Zisterzienser, um

1160; Bamberg, Dom, Fürstenportal, um 1205/20; Paderborn, Dom, Paradiesportal, um 1250; Erfurt, Stiftskirche (Dom), ‚Triangel‘, um

1330; Xanten, St. Viktor,

1493 — 1509; Chemnitz, Schlosskirche, 1525. — Haupt-

portal am Querschiff: Straßburg (F), Münster, um 1220; Magdeburg, Dom, um 1250 (erneuert um 1320); Bad — um 1280; Essen, Damenstift, Wimpfen, Stift, 1269

um 1300; Prag (CZ), Dom, um 1370. — Hauptportal an der Fassade: Corvey, Benediktiner, 822 — 44, Westbau

873 —85; Speyer, Dom, um 1050; Alpirsbach, Benedik-

tiner, um 1130; Maulbronn, Zisterzienser, um 1160/70; Halberstadt, Dom, ab 1236; Straßburg (F), Münster, ab 1276; Köln, Dom, um 1290.

Vorhalle Der unvermittelte Eintritt in den christlichen

Kirchenraum galt als ebenso unschicklich wie

der direkte Zutritt zu einem weltlichen Fest-

oder Empfangssaal. Das Hauptportal der Kirche erhielt deshalb normalerweise eine Vorhalle (lat. porticus). Sie konnte in einen >» Westbau

77

I.Der Kirchenbau

2. Elemente des Kirchengebäudes

die mittelalterliche Benennung als Paradies in

Maulbronn, Paderborn und Magdeburg. Die Anordnung der Vorhallenportale ent-

sprach auffallend oft nicht den dahinter an-

geordneten Kirchentüren: Ein Doppelportal kann zu einer oder drei Kirchentüren führen (Nürnberg, Maulbronn), drei Vorhallenbögen zu einem inneren Doppelportal

(Prag, Dom;

Ulm, Münster). Manche Vorhallen sind auch

fast in voller Höhe nach außen geöffnet (Frei-

burg im Breisgau, Münster). Zur demonstra-

mal auf allen drei Seiten angeordneten Zugänge ‚halboffen‘ waren. Vorhallen kleiner Kirchen waren oft aus Holz gebaut und haben nach ih-

rem Abbruch nur geringe Spuren hinterlassen.

Steinerne, gewölbte Vorhallen sind im Verband

mit der Fassade gebaut worden (Halberstadt, Dom) oder wurden nachträglich angefügt (Maulbronn).

Nebenportale scheinen in der

Regel keine Vorhallen erhalten zu haben. Lediglich bei Portalen zuseiten einer West- oder Ostapsis gab es zwei Vorhallen (Nürnberg,

St. Sebald).

78

wurden auch Verträge abgeschlossen und Urkunden ausgestellt. Deshalb konnte ein steiner-

ner Abtsstuhl am Portal stehen und gemauerte

Bänke an den Wänden Platz für Beteiligte bie-

ten. Spätmittelalterliche Vorhallen waren oft sogar mit einem Altar ausgestattet oder mit einer Kapelle verbunden (Brandenburg, St. Katharinen). Einige Vorhallen trugen einen Altan, viel-

leicht zur öffentlichen Präsentation von Reliquien (Kiedrich, Michaelskapelle; Nürnberg,

Frauenkirche). Vom > Atrium übernommen ist

Westturms zugunsten einer schlichten Querschnittfassade an der Pfarrkirche in Esslingen.

An Westfassaden früher gotischer Hallenkir-

sen hoch aufragende, breite Giebel auf. Es gibt

be (Maulbronn; Prag, Dom; Frankfurt am Main,

reduziert ist.

Münster).

Portale sitzen deshalb nicht immer in den Ach-

1370; Freiburg im Breisgau, Münster, im Westturm, um 1280; Magdeburg, Dom, ‚Paradies‘, um 1320; Nürnberg, Frauenkirche, 1349 — 58; Ulm, Münster, am Westturm,

sodass die Vorhalle trotz ihrer großen, manch-

wert ist die Aufgabe eines begonnenen, großen

jedoch auch Kirchen mit Walmdächern, deren Westseite zur großen rechteckigen Wandfläche

dies‘, um 1250; Prag (CZ), Dom, im Südquerarm, um

Vorhallen dienten im Kirchenrecht dem sichtbar büßenden Aufenthalt von zeitweise vom Gottesdienst ausgeschlossenen Gemeindegliedern. Kirchliche und weltliche Gerichte tagten vielerorts ordnungsgemäß in einer Vorhalle am Kirchenportal (> Gerichtshalle). Hier

versenhaus überdeckt oder wiesen nur einen Zugang für die Laienbrüder auf. Bemerkens-

Eingangsbögen (Ulm, Münster), vor allem aber hochmoderne, technisch komplizierte Gewöl-

| Maulbronn, Zisterzienser, ‚Paradies‘, um 1215; Nürnberg, St.Sebald, um 1220 —56; Halberstadt, Dom, ab 1236 (nur Ostwand erhalten); Paderborn, Dom, ‚Para-

oder in die Mauerdicke des » Westturms integriert sein, war aber meist als eigenständiger Bauteil außen angefügt. Ihre Zugangsbögen konnten mit Gittertüren verschlossen werden,

Portal (Eberbach, Zinna), wurden vom Kon-

tiv reichen Baugestalt gehörten dicht gereih-

Dom; Meisenheim). Das Figurenprogramm des Hauptportals wurde gelegentlich in die Vorhalle hinein erweitert (Freiburg im Breisgau,

Prag, Dom, Fassade des Südquerarms mit Vorhalle und Mosai k, um 1370.

kirchen blieben die Westfassaden ganz ohne

chen ist das Mittelschiff durch einen eigenen Giebel ausgezeichnet. Spätgotische Hallen wei-

te Säulen (Halberstadt, Dom), übermäßig hohe

ZA

recht häufig nicht in der Fassade, sondern an einer Längswand. An manchen Zisterzienser-

ab 1392; Frankfurt am Main, Stiftskirche St. Bartho-

lomäus (‚Dom'), im Westturm, ab 1413; Brandenburg,

St. Katharinen, ‚Marienkapelle‘, 1434; Kiedrich, Michaelskapelle, um 1435; Meisenheim, Johanniter (‚Schloss-

kirche‘), im Westturm, 1479 — 1504.

Westfassade Auffallend viele große Kirchen enden im Wes-

ten mit einer turmlosen Querschnittfassade,

der Westwand des Langhauses. Schirmgiebel, die höher aufragten als die Dachlinie, wa-

ren in Italien auch an Kirchen, im deutschen Raum jedoch nur an Profanbauten üblich. Die

grundsätzlich turmlosen

Zisterzienser-

und

Bettelordenskirchen erhielten regelhaft Quer-

schnittfassaden, denen gelegentlich Vorhallen angefügt waren. Portale können in jedes Schiff führen (Maulbronn) oder nur ins Mittel-

schiff (Biburg). Das >» Hauptportal befand sich

Manche Westfassaden lassen ältere Langhausplanungen erkennen, deren Gliederungen asymmetrisch einbezogen wurden. Auch die sen der Schiffe (Schwäbisch Gmünd, St. Johan-

nes; Heiligenkreuz).

| Basilikale Westfassaden: Maulbronn, Zisterzienser, um 1160/70; Heiligenkreuz (A), Zisterzienser, um

1180;

Schwäbisch Gmünd, St. Johannes, um 1210/20; Biburg, Benediktiner, um 1180; Esslingen, Pfarrkirche St. Dionys, um 1305 — 13. — Hallenkirchen: Haina, Zisterzien-

ser, um 1330, großer Giebel um 1475; Neuberg an der Mürz (A), Zisterzienser, 1327 — 1496.

Atrium Die großen, von Kaiser Konstantin in Rom gestifteten Kirchen haben mit ihren ausgedehnten, von Säulengängen umzogenen Vorhöfen (lat.

atrium) Maßstäbe gesetzt. Im Atrium konn-

ten sich Pilger versammeln und — damals noch

von Bedeutung — Ungetaufte aufhalten. Für das

Atrium von Alt-St. Peter ist seit Mitte 8. Jh. die

Benennung Paradies überliefert, vielleicht angeregt vom Brunnen in seinem Zentrum, der als Sinnbild der vier Quellen im Paradies gelten konnte. An italienischen Dom- und Klosterkirchen sind ähnliche Atrien bis heute erhalten

(Salerno, Dom; Mailand, S. Ambrogio). Im deut-

schen Raum lassen sich entsprechende Vorhöfe im Frühmittelalter nur vereinzelt nachweisen.

79

I.Der Kirchenbau

2. Elemente des Kirchengebäudes

te Vorkirchen erbaut worden. Ihre Erdgeschoss-

halle war im Burgund überwölbt, im deutschen Reich flach gedeckt. Im Obergeschoss der Vor-

kirche befindet sich meist ein großer Kapellenraum, der sogar die Gestalt einer dreischiffigen Gewölbebasilika erhalten konnte. Im Burgund kragt seine Apsis ins Mittelschiff hinein, im

Sl

NZ


Westchor)

mit dem

Reli-

quienschatz der Abtei. Unten am Westeingang wollte der Bauherr und erste Abt Angilbert sei-

ne Grabstätte finden. Der Konvent zog regelmä-

Big in feierlicher Prozession durch die Kirche und in den westlichen Salvatorchor. Genauere räumliche Vorstellungen ermöglicht der erhaltene, spätkarolingische Westbau

der Klosterkirche Corvey. Ein außen nur durch

Fenster gegliederter Kubus umschließt ein komplexes Raumgefüge: Im Erdgeschoss folgt auf die Vorhalle ein dreischiffiger Eingangsraum,

der von schmalen Seitenräumen flankiert wird.

Treppen in den westlichen Ecken führen in das Obergeschoss mit dem » Westchor. Der hohe

Mittelraum mit dem westlichen Altar ist drei-

seitig mit zweigeschossigen Anräumen umgeben. Reiche architektonische Bemalung und große Stuckfiguren zierten die Wände. In zeit-

(Grabungsbefund); Schaffhausen (CH), Benediktiner, 1050 — 64 (Grabungsbefund); Seligenstadt, Benedik-

genössischen Texten werden solche Westbauten

12.Jh.; Maria Laach, Benediktiner, ‚Paradies‘, um 1200;

dern.

tiner, 12.Jh. (Fragmente erhalten); Essen, Damenstift, Köln, Stift St. Gereon, um 1200 (nicht erhalten)

Vorkirche

An burgundischen Klosterkirchen wurden anstelle des Atriums weitgehend abgeschlossene, überdachte Hallenräume errichtet. Sie ermöglichten bei Prozessionen, die liturgischen Zere-

monien vor dem Hauptportal der Kirche wettergeschützt zu verrichten. An Prioraten von

Cluny und an Kirchen mit cluniazensischer Liturgie sind auch im deutschen Reich überdeck-

turris (Turm) oder occidentalis pars (Westteil)

genannt. Die Bezeichnung ‚Westwerk‘ ist mo-

Im 9. — 12. Jh. sind an Kloster-, Dom- und Da-

menstiftskirchen im deutschen Reich zahlreiche ähnliche Westbauten errichtet worden, deren großer Altarraum seit dem 11. Jh. nur noch

selten erhoben über einer Eingangshalle liegt (spät: Soest, St. Petri und St. Patrokli). Zweigeschossige oder basilikal gestufte Anräume umschließen das westliche Sanktuarium. Außen erscheinen diese Westbauten meist blockhaft gestaltet und von zwei oder drei Türmen überhöht, gelegentlich tritt eine Apsis nach Westen

81

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

is (F), [ Karolingisch-ottonische Westbauten: St-Den

Seitenraum und der Wendeltreppe begleitet wird, Erst über der Dachhöhe des Mittelschiffs

, 873 — 85. — Westbauten mit Erdgeschosshalle: Köln

hielten dafür

Bad Hersfeld, Klosterkirche, vor 1144; Soest, Pfarr-

Westapsiden wurden mitunter zugunsten von Westbauten mit Westportal und hochliegen-

um 780 (Grabungsbefund); Centula (St-Riquier/P),

, um 800 (bildlich überliefert); Corvey, Benediktiner

raum von einem mehrgeschossig unterteilten

St. Pantaleon, Benediktiner, um 980 (Grabungsbefund);

ragen schlanke Türme oder ein mächtiger Mittelturm auf. Von individuell gestalteten Westbauten des 10. —13. Jh. können nur wenige genannt werden: Der frühromanische Westbau der Essener Da-

kirche St. Petri, um

bau um 1470. — Westbauten mit ebenerdigem Westchor: Freckenhorst, Damenstift, um 1000, erhöht nach

1116: Essen, Damenstift, um 1000/20; Köln, St. Panta-

bilden.

Im späteren 12. und 13. Jh. gewann der block-

hafte, innen vielräumig strukturierte West-

bau im Rhein-Maas-Gebiet neue Bedeutung (Westchorhalle). Über dem hohen Hauptraum

kann sich nun ein weiterer Kapellenraum befinden. Die Türme sind häufig in charakteristi-

scher Weise von den Ecken des reich gegliederten Kubus zurückgesetzt. Andere rheinische

Westbauten nahmen in ganzer Breite eine Empore auf. Sie erscheinen außen als Sockel einer

Doppelturmfassade (Limburg an der Lahn). In

82

halle: Maastricht (NL), Stift St. Servatius, um

1180;

Xanten, Stift St. Viktor, um 1180 — 1213; Neuss, Damenstift, um 1190, Umbau um 1230; Köln, St. Kuni-

bert, um 1230 — 47. — Westquerbauten unter Doppel-

turmfassaden: Halberstadt, Stift Liebfrauen, um 1080; Quedlinburg, Damenstift, um 1100; Braunschweig, Pfarrkirche St. Martini, um 1180/1210; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190; Halber.ere romanische Westbau— And stadt, Dom, ab 1236 — 69. — Gotypen: Maria Laach, Benediktiner, um 1100

tische Westbauten:

Lausanne (CH), Kathedrale, um

— 58; Stral— 75; Nürnberg, Frauenkirche, 1349 1240 — 73; Friedberg, Stadtkirche, um sund, St. Marien, 1416

1370/1420; Rothenburg ob der Tauber, St. Jakob, West-

— 71. chor 1453

denen Altäre aufgestellt wurden. Obergeschoss-

arium (> doppelchörige Kirche). In Hildesheim, Mainz und Bamberg hatten die westlichen Altäre den höheren liturgischen Rang. Der Altar-

1470 im Erdgeschoss

rechteckigen Baukörper geschlossen hat. Gotische Kirchen erhielten ebenfalls mehrräumige, turmüberhöhte Westquerbauten, in

räume finden sich in diesen Westbauten allerdings selten. Im spätgotischen Westbau der Nürnberger Frauenkirche waren Vorhalle, Mi-

chaelskapelle im Obergeschoss, Altan und zier-

licher Westturm kombiniert. Westbauten von innerstädtischen Kirchen tangierten mancherorts ältere Straßen. An der

Kathedrale von Lausanne wurde die Straße zwischen Langhaus und Westbau durchgeführt und

mit einer Empore überbaut. In Friedberg führt

der Weg durch das Erdgeschoss der Doppeltürme hindurch. In Rothenburg ob der Tauber ermöglichte ein Höhenversprung den Bau des Westchors über die Straße hinweg.

Dom;

Mainz,

Dom).

Gotische

die Bauform

Kirchen

er-

des westlichen

» Langchors (Naumburg, Meißen, Oppenheim). dem Altarraum aufgegeben

(Hersfeld, Ell-

wangen). Am westlichen Altar wurde ebenfalls Richtung Osten zelebriert. In manchen mittelalterlichen Westchören stand er deshalb am östlichen Ende, in anderen jedoch im westlichen Polygon. Nur selten führte ein Westportal unmittelbar in den Westchor hinein, häufiger an Westbauten (Köln, St. Pantaleon; Xanten), aber auch an einem westlichen Langchor (Meißen).

Nur selten scheint eine westliche Apsis von Anfang an als Eingangsraum und nicht als Altarplatz gedient zu haben (Reichenau-Oberzell,

um 935). Maastricht, Stiftskirche St. Servatius, Inneres der West-

chorhalle, um 1180 (Lithographie von A. Schaepkens, 1855).

Das westliche » Sanktuarium einer Kirche wird

heute nicht ganz korrekt als ‚Westchor‘ be-

um

für das Chorgestühl zu gewinnen (Worms,

Westchor

zu einem

den man

heraus. Die Anräume können aber auch einen reich gegliederten kreuzförmigen Baukörper

— 47. — Westchorleon, um 1040; Trier, Dom, um 1040

a

nes polygonalen Hauptraums und des achteckigen Turms die Aachener Marienkirche Karls des Großen nach. Am Trierer Dom war der doppeltürmige Westbau mit seiner riesigen Apsis und den Bogengalerien nur außen erkennbar. Innen entsprachen alle Räume in Höhe und Breite dem dreischiffigen Langhaus. Im romanischen Neubau der Klosterkirche Hersfeld wurde die breite Westapsis über eine tonnengewölbte, rechteckige Vorhalle erhoben und mit zwei Türmen flankiert. An der Klosterkirche Maria Laach ist die Westapsis mit ihren Anräumen doppelgeschossig unterteilt, unten und oben standen Altäre. Die nach 1188 begonnene Westapsis der Klosterkirche Ellwangen wurde um 1200 durch einen T-förmigen, unten in Arkaden geöffneten, oben mit einer Kapelle versehenen Westbau ersetzt,

1180; Soest, Stift St. Patrokli, um

1190/1230; Ellwangen, Benediktiner, um 1200/30, Um-

menstiftskirche bildete mit den Bauformen sei-

Maastricht, Stiftskirche St. Servatius, Westbau von Süden, um 1180.

re Joche oder die westliche Vierung, um Raum

Niedersachsen wurden einfache, blockhafte Westbauten üblich, in denen ein hoher Mittel-

zeichnet. Alle Kirchen mit Westchor sind doppelchörig und haben auch ein östliches Sanktu-

raum kann unmittelbar an das Mittelschiff anschließen oder an ein westliches Querschiff,

nur um wenige Stufen oder über eine Krypta

erhöht sein. Er wurde wie der östliche als Ap-

sis, als Polygon oder rechteckig gestaltet und manchmal von einem ) Chorturm überhöht.

Rahmende

Türme erscheinen je nach ihrer

Dimension eher als » Chorflankentürme oder als >» Doppelturmfront. In » Westbauten kann sich der westliche Altarraum auch im Obergeschoss befinden, ohne unmittelbare Verbindung zum Schiff. An romanischen Kirchen

umfasste der Westchor gelegentlich mehre-

83

2. Elemente des Kirchengebäudes

I.Der Kirchenbau

Die innere Gestaltung mit Nischen, Blendarkaden, gelegentlich auch Laufgängen unterscheidet sich nicht erkennbar von östlichen Altarräumen. Allerdings sind die Fenstergrup-

pen eher als Westfassade gestaltet und nicht

als Fenster hinter dem Altar (Worms). Die in

Vorkirchen und Westtürmen üblichen Obergeschosskapellen (> Turmkapellen) finden sich

gelegentlich auch über einem westlichen Sank-

tuarium (Nürnberg, St. Sebald).

[ Westapsis: Köln, Dom, um 920/30? (Grabungsbe-

fund); Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, 1010 — 33:

Trier, Dom, um 1040 — 47; Regensburg, St. Emmeram, 1049 — 60; Hildesheim, St. Godehard, Benediktiner, 1133 — 72; Worms, Dom, um 1165 —81; Ellwangen, Benediktiner, nach 1182, um 1200 aufgegeben; Mainz,

Dom, um 1195— 1239; Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, um 1220 — 56. — Rechteckiger Altarraum: Höxter,

Pfarrkirche St. Kilian, um 1100 (Westportal 1937 ein-

gefügt). — Große Westchortürme: Reichenau-Mittelzell, 1048; Köln, St. Aposteln, um 1160; Köln, St. Georg, um 1175 — 88 (unvollendet); Paderborn, Dom, um 1200;

Großkomburg, Benediktinerkloster, um 1210. — Westlicher Langchor: Naumburg, Dom, um 1245/60; Murrhardt, Benediktiner, um 1330; Meißen, Dom, ‚Fürs-

tenkapelle‘ 1415 —39.

1415 — 28; Oppenheim, St. Katharinen,

Doppelturmfront Das westliche, hochaufragende Turmpaar er-

scheint heute als Sinnbild mittelalterlicher

Kirchen. Die mächtigen, erst im 19. Jh. vollen-

deten Doppelturmfassaden

gotischer Dom-

kirchen in Deutschland, in Köln, Regensburg, Halberstadt, Magdeburg, und in Prag schlie-

ßen sich an nordfranzösische Kathedralen an,

deren Türme allerdings keine hohen Dachhelme erhielten. Bereits auf dem St. Galler Plan sind zwei Türme frei stehend westlich vor der Klosterkirche eingezeichnet. Sie sollten allerdings nicht als Glockenträger dienen. Wendel-

treppen führten hier zu hochliegenden Kapel-

len mit Altären der Erzengel. Das Motiv des frei

vor der Kirche stehenden Turmpaars wurde an » Reformbenediktinerkirchen im späten 11. und

12.Jh. wieder aufgegriffen (Cluny, Hirsau). Sie

waren nun mit einem überdachten Atrium ver84

bunden (> Vorkirche). Vom Langhaus abgesetzt

sind noch die Türme der Benediktinerkirche

Plankstetten. Im Kontext von Westbauten und Westchören waren westliche Turmpaare ebenfalls üb-

ck, Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz, um 1300/10; Lübe

— 41; Stralsund, PfarrkirPfarrkirche St. Marien, 1304 che St. Nikolai, um 1305/70.

Westturm

a

I

Chorflankentür-

Monumentale Westtürme sind in vielen europäi-

12./13.Jh. so mächtige Dimensionen erhalten,

lingischer Zeit an gab es an Stifts- und Klosterkir-

lich geworden.

Westliche

me (Worms, Dom; Maria Laach) konnten im

dass sie nicht mehr rahmend wirkten, son-

dern eine Doppelturmfassade bildeten (Höxter; Nürnberg, St. Sebald). Auch der mittelschiffshohe, zwei prächtige Türme tragende spätromanische Westquerbau erscheint in Limburg an der

Lahn, Andernach und Xanten nicht mehr als

blockhafter Westbau, sondern als hohe Sockelzone einer Doppelturmfront, wenngleich die Turmgliederungen nicht vom Boden an aufwachsen.

Zum

Kirchenraum hin ganz abgeschlos-

sene westliche Turmpaare wurden seit dem

schen Regionen bis zum 15. Jh. üblich. Von karo-

chen eintürmige, von Treppentürmen flankierte Westbauten (Dreiturmgruppe). An kleineren Kirchen nehmen einfache Westtürme die Stelle der vielräumigen Westbauten ein. Meist befindet sich im Erdgeschoss die Vorhalle und darüber eine » Turmkapelle. Nicht selten stehen Westtürme auch über einem Altarraum (> Westchor, » Chor-

turm). Sehr häufig wurden ältere Westtürme in

Neubauten übernommen. Gelegentlich stehen sie dann asymmetrisch zum Langhaus (Berne).

Die häufigste Form sind mächtige Türme auf quadratischem Grundriss, runde und polygona-

12. Jh. üblicher. Mancherorts wurden die Tür-

le Unterbauten bleiben selten (Obermarsberg).

de er erst nachträglich eingefügt. Als Glocken-

Maßstäbe gesetzt hat der hochgotische Turm des Freiburger Münsters, der bis zur Höhe des

me nachträglich an die Kirche angebaut (Jerichow). Gelegentlich fehlt der verbindende Mittelraum: An St. Lorenz in Nürnberg wur-

träger dient nur einer der beiden Türme einer Doppelturmfront. An manchen niedersächsischen Kirchen hängen die Glocken in einem

In Norddeutschland wechselt mancherorts die Planung zwischen Einturm- und Doppelturmanlagen (Lübeck, St. Petri; Rostock, St. Marien). Mittelschiffs ein wandbetonter Kubus ist, dann

als filigraner achteckiger Schaft aufwächst und

zwischen den beiden West-

von einem hohen, durchbrochenen Steinhelm

Die häufige Annahme, dass Doppelturmfas-

Abstrebung hat beim Bau des Ulmer Münsterturms erhebliche Probleme bereitet.

» Glockenhaus

türmen.

saden Domkirchen auszeichnen, während Pfarrkirchen nur einen ) Westturm erhielten, trifft nicht grundsätzlich zu. [ Westliche Chorflankentürme: Worms, Dom, um 1015; Maria Laach, Benediktiner, um 1110-67; Nürn-

berg, Pfarrkirche St.Sebald, um

1220-56, später

erhöht. — Westtürme an der Vorkirche: Hirsau, St. Peter und Paul, Benediktiner, Eulenturm um 1120; Plankstetten, Benediktiner, 1129-91. — Westbau mit Westturmpaar: Kanten, Stiftskirche, um 1180 — 1213; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190; Andernach, Pfarrkirche Liebfrauen, um 1220; Braunschweig,

Pfarrkirche St. Andreas, um 1300— 1532 — Doppel.

f Anchen, Pfalzkirche St. Marien, um 800; Brauweiler, Benediktiner, ab 1136; Schwäbisch Hall, St. Michael, um

1160/80; Obermarsberg, St. Nikolai, um 1220/40; Berne, Pfarrkirche, um 1240; Freiburg im Breisgau, Münster, um

1275—um 1330; Esslingen, St. Dionys, um 1290 (bald aufgegeben, Grabungsbefund); Reutlingen, Stadtkirche, um

1305 — 43; Ulm, Münster,

1399 — 1434, 1477 — 94

(unvollendet); Frankfurt am Main, Stiftskirche St. Bartholomäus (‚Dom'), 1413 — 1513; Heidelberg, Stiftskirche

Heilig-Geist, 1417 — 41, 1508 — 44; Heilbronn, St. Kilian, 1513 — 29. — Planwechsel: Lübeck, St. Petri, um 1220/40,

1100;

Doppelturmanlage begonnen um 1330, Planung aufgegeben und Mittelturm erhöht 1414 —27; Rostock,

1280-1320:

1265/80, Weiterbau als Dreiturmgruppe um 1290/1350.

turmgruppe: Höxter, Pfarrkirche St. Kilian, um

Jerichow, Prämonstratenser, um 1200/60; Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um

bekrönt wird. Die zum Langhaus hin schwierige

St. Marien, Sockelgeschoss einer Doppelturmfront um

Paderborn, Dom, Westchorturm, Hallenlanghaus und Südvor-

halle von Südosten, um 1200/30. Glockenhaus In den

niedersächsischen

Westbauten

wur-

den die Glocken nicht in einem der Türme aufgehängt, sondern in einem Glockenhaus zwi-

schen den Türmen, das gelegentlich die Türme sogar überragt. Es öffnet sich nur nach Osten und Westen. An romanischen Bauten werden die Schallarkaden von Säulen getragen. Ab dem

85

3. Funktionen

I.Der Kirchenbau

Turmkapelle

chael, um 1160/80.

Kirchen standen im Mittelalter nicht frei in Dorf und Stadt. Ihre umgebenden Friedhöfe waren ummauert. Als geweihte Bezirke unterstanden die Kirchhöfe besonderen Rechtsvorschriften, nicht zuletzt waren sie Orte des Asyls.

mittleren 13. Jh. erhielten die Glockenhäuser hohe, breite Maßwerkfenster, deren Maßwerke

anspruchsvoll und modern gestaltet sind und

von Giebeln bekrönt werden. 1 Romanisches Glockenhaus:

Corvey,

um

1150; Min-

den, Dom, um 1150. — Gotisches Glockenhaus: Braun-

schweig,

Stiftskirche St. Blasius, um

1260;

Braun-

schweig, Pfarrkirchen St. Katharinen (um 1290) und

St.Andreas (um 1420/60).

86

‚Viehtritte‘ (mit Gittern überdeckte Schächte)

an den Eingängen zeigen, dass auch in der Stadt freilaufende Tiere von den Gräbern ferngehalten werden mussten. Innerhalb der Kirchhofmauer konnte das Pfarrhaus stehen. Auch im Stadtgebiet blieben Kirchhofmauern meist über

das Ende des Mittelalters hinaus erhalten. Offene Plätze um die Kirche entstanden erst nach 1500.

In den unsicheren Zeiten des 14. Jh.s hat die

Dorfbevölkerung in manchen Regionen den Kirchhof als Befestigung genutzt und mit Gra-

ben, wehrhaften

f VASEN REIN

STE

EEE ERDE

Raum wurden in dichter Reihung Gaden ange-

fügt: einräumige, manchmal unterkellerte oder doppelgeschossige Schuppen, die jeweils einer Familie als Lagerraum für ihre Habe dienen

konnten. Gesicherte Lagerflächen waren man-

cherorts auch an der Kirche selbst und in ihrem Turm eingerichtet. Am Rand wehrhafter Kirchhöfe stand gelegentlich die Burg des Ortsadels

oder der grundherrschaftliche Meierhof (Riehen, Kötzting).

[ Riehen (Basel-/CH), um 1020/40, Gaden um 1150, Tortürme jünger; Freiburg im Breisgau, Münster, um 1130 (Grabungsbefund); Oberstreu/Rhön, 13.Jh./1488; Willanzheim (bei Kitzingen), 1330; Serrfeld/Rhön, um 1330; Effeltrich (bei Forchheim), um 1460; Hannberg (bei Erlangen), um 1490; Kötzting, 1459.

Toren, manchmal

sogar mit

einem Wehrgang ausgestattet. Echte Kirchen-

Riehen, Pfarrkirche mit Wehrmauer, Gaden und Sitz

des Vogts, Grundriss, Zustand um 1150 (Rekonstruktion P. Thommen).

3. Funktionen Kirchengebäude dienten im Mittelalter klar umgrenzten Personengruppen für bestimmte sak-

Kirchhofmauer

Braunschweig, Pfarrkirche St. Katharinen, Westbau mit Glockenhaus von Westen, um 1230 — um 1290.

pa, besonders in Siebenbürgen. An die Kirchhofmauer von Wehrkirchen im deutschen

DE

Westtürme und der Mittelteil von Doppelturmanlagen nahmen häufig nur einen Kapellenraum auf. Er öffnete sich in kleinen Doppelarkaden zum Langhaus oder war als Westempore ins Langhaus einbezogen. Seit karolingischer Zeit dienten solche Kapellen als Betraum für den adligen Kirchenherrn: Einhard bewahrte um 830 in einer Emporenkapelle am Westende der Kirche von Seligenstadt seinen Reliquienschatz und konnte von dort aus die Pilger in der Kirche beobachten. Hochgelegene Türen, die nur von benachbarten Wohnbauten aus zugänglich waren, belegen den privaten Charakter mancher Kapellen und Westemporen. Zu den meisten Turmkapellen führte allerdings eine Treppe aus der Kirche selbst hinauf. Reich gestaltete Gewölbe, Wandgliederungen und Bauskulptur zeichnen viele Turmkapellen als anspruchsvolle Räume aus. Seit dem Spätmittelalter wurden sie allerdings häufig zum Einbau einer Orgel genutzt.

oburgen gab es seit dem 13. Jh. in Ostmitteleur

rale Zeremonien: Pfarrgemeinde, Stadtbürgerschaft, Wallfahrer, Konvente von Mönchen und Nonnen oder Gemeinschaften von Geistlichen bildeten solche Gruppen. Die Verantwortlichen

dieser Gruppen bemühten sich um die angemessene Auswahl und Anordnung der einzelnen Glie-

der des Kirchengebäudes, gelegentlich auch um die Wahl sprechender Formen, die Ziele und Vorstellungen der jeweiligen Gruppe ihren Mitgliedern wie der Umwelt deutlich machen sollten. Die Maßstäbe und Anforderungen änderten sich im Laufe des Mittelalters, auch regionale Gewohnheiten und Ansprüche potenter Geldgeber lassen sich in den Bauten ablesen. Dies macht es heute fast

bauten, die eine } Kirchenfamilie bildeten. Vom 9.Jh. an hat man sich um die Zusammenfassung vieler Funktionen in einem größeren, mehrteiligen Kirchenbau bemüht, ohne dies bis zum Ende des Mittelalters zu erreichen — die Vielschichtigkeit der mittelalterlichen Gesellschaft nahm

bis zum 16.Jh. zu. Ältere Bauteile mussten bewahrt werden, weil die Gräber der Stifterfamilie

wichtige Rechtspositionen dokumentierten oder weil altertümliche Westbauten die ‚Anciennität‘ (Rangfolge nach Alter) eines Konvents demonstrierten. Auch liturgische Traditionen gaben vielerorts zu ungewöhnlichen Varianten üblicher

Bautypen Anlass. Lediglich die im 11. — 13. Jh. neu

entstandenen klösterlichen Orden konnten ihre Kirchen konsequent auf ihre Ansprüche hin pla-

unmöglich, beim Blick auf einen mittelalterlichen

nen — und haben damit neue Maßstäbe gesetzt.

erkennen. Typische Gestaltungsweisen lassen sich allerdings für zahlreiche Bauaufgaben nennen. In frühmittelalterlicher Zeit führte die Diffe-

Kirchenfamilie

Kirchenbau dessen ursprüngliche Bestimmung zu

renzierung der Gruppen und der Liturgie zum

Bau mehrerer, nebeneinander stehender Sakral-

Bischofssitze, Stifte und Klöster benötigten in Spätantike und frühem Mittelalter mehr als eine Kirche. In einem Sakralraum, in dem Kon-

87

I.Der Kirchenbau

vent und Gemeinde täglich den Gottesdienst feierten, wurden keine Toten bestattet. Da-

für gab es gesonderte Begräbniskirchen, die in

Städten (in altrömischer Tradition) außerhalb

der Stadtmauer stehen mussten und sonst nahe der Hauptkirche errichtet wurden. Potente Stifter ließen sich eigene, ihrer Verwandtschaft vorbehaltene Grabkapellen erbauen. Bei frühmittelalterlichen Frauenklöstern erhielten die betreuenden Geistlichen eine Kirche für sich. Auch der Gottesdienst der Laien wurde oft in eine eigene Kirche ausgelagert. Die Eingangstore eines Klosterbezirks konnten durch Kapellen der Erzengel geschützt sein. Große Konvente waren deshalb Kristallisationspunkte für eine Vielzahl von Sakralbauten im Umkreis ihrer Hauptkirche. Gut durch Texte überliefert ist die frühe Sakraltopografie an den karolingischen

Klöstern Centula (St-Riquier) und Reichenau.

3. Funktionen

Auf der Insel Reichenau stehen noch zwei große Nebenkirchen, weitere sind durch Pläne lokalisiert und ergraben. Am Ende des Mittelalters gehörten zu jedem bedeutenden Stift und Kloster eine separate Pfarrkirche sowie eine Vielzahl von Kapellen und Nebenkirchen, die erstaunlich oft als

große Hauptkirche. Auf dem St. Galler Klosterplan (um 830) sind 15 Altäre in der Klosterkir-

Jedes Bistum hat am Sitz des Bischofs eine Ka-

waren (Reichenau, Konstanz, Hornbach). Auch

nur noch für die Kranken und die Novizen vor-

Thron) als Hauptkirche (lat. ecclesia maior), die

Stiftskirchen mit eigenem Klerus organisiert

größere Pfarrkirchen in Städten und Dörfern hatten Kapellen und Nebenkirchen. Auffallend oft erhielten diese Nebenkirchen eine aufwendige Bauform, z.B. als » Zentralbau. Damit sollten sie wohl den Rang der Hauptkirche zum Ausdruck bringen. Ihre Funktionen — in Italien Taufkapelle, im deutschen Raum meist Friedhofskapelle - hätte man ohne solchen Aufwand in der Pfarrkirche selbst unterbringen können.

Worms, Dombezirk mit frühromanischer Pfalzkirche St. Stephan (rechts) und spätromanischer Dompfarrkirche St.Johannis (links), von Osten (Modell im Dom)

Besonders in der Karolingerzeit und in der Gotik wird das Bestreben fassbar, diese Neben-

heiligtümer zu systematisieren und architekto-

nisch zusammenzufassen. Seit dem 9. Jh. hatten

Klöster und Dome in der Regel nur noch eine

che eingezeichnet, Nebenkirchen waren dort

gesehen. In der Praxis stand jedoch eine große

Zahl der Altäre in vielräumigen Anbauten im Osten und Westen karolingischer Dom- und Klosterkirchen (> Außenkrypta, » Westbau). Zu-

dem blieb die Stiftung frei stehender Kapellen

und Nebenkirchen üblich. An gotischen Kirchen wurde dann oft eine große Zahl von Kapellen ‚auf Vorrat‘ gebaut (> Umgang und Kapellenkranz, » Kapellenschiff). Auch der } Kreuzgang bot die Möglichkeit, bestehende Kapellen ein-

zubinden und neue hineinzubauen (Naumburg, Regensburg, Ellwangen).

Eine wichtige Sonderform der Kirchenfamilien bilden spätantike Bischofssitze, an denen

Bischofskirche thedrale (von griech. ka0&öpa,

[Bischofs-]

später auch Dom oder Münster heißen kann. Das Bauwerk unterstand im hohen und spä-

ten Mittelalter in der Regel nicht dem Bischof

selbst, sondern dem Domkapitel unter dem Propst. Dennoch werden viele der repräsentativen Neubauten mit dem Namen des regieren-

den Bischofs verbunden. Auch die deutschen

Könige haben Domkirchen als Grablege gewählt und aufwendig neu bauen lassen: Otto. in Magdeburg, Heinrich II. in Bamberg, Hein-

rich III. dann in Speyer. Im Hoch- und Spätmittelalter setzten Bischofskirchen den Maßstab

häufig zwei große, dreischiffige Kirchen neben-

für Typenwahl und Bauaufwand hochrangiger Kirchenbauten ihrer Diözesen. Manche Dombauhütten wirkten als Ausbildungszentren weit

durch

über die Grenzen des Bistums hinaus (Worms,

einander standen,

ergänzt mindestens

eine ) Taufkapelle. Einige Anlagen sind durch Ausgrabungen wieder sichtbar gemacht (Aquileia, Hemmaberg). Die beiden Kirchen wurden

Köln, Straßburg, Meißen, Prag).

Zu spätantiken Bischofssitzen gehörten oft

anscheinend zu unterschiedlichen Anlässen

mehrere große Kirchen (> Kirchenfamilie, ‚Doppelkathedrale‘). Diese Disposition blieb jedoch

Großbauten bestehende spätantike Kirchenfa-

(Trier, Dom und Liebfrauenkirche). Die Orts-

genutzt. In Trier lebt die aus mindestens vier milie in der Baugruppe von romanischem Dom

und gotischer Liebfrauenkirche bis heute fort.

Am Metzer Dom wurde die ursprünglich frei stehende Marienkirche als Teil des gotischen

Langhauses neu gebaut.

[ Frühchristliche Kirchenfamilien: Trier, Dom, um 330/

350; Neubau von Liebfrauen ab 1225; Aquileia (I), Dom,

um 350; Hemmaberg (A), Wallfahrtsheiligtum mit zwei

Doppelkirchen, um 500/510; Metz (F), Dom, Neubau ab 1239. — Begräbniskirche außerhalb des Stiftsbezirks:

Chur (CH), St. Stephan, um 500. — Karolingische Groß-

klöster: Reichenau, ab 724; Centula (St-Riquier/F), institutio von 799. — Nebenstiftskirchen an Klöstern und Domkirchen: Reichenau, St. Peter und Paul (Niederzell),

799, Neubau um 1080, St. Georg (Oberzell), 896, nicht

erhalten ist St. Adalbert, um 1020: Konstanz, St. Mauri-

88

tius, 962; Hornbach, St. Fabian, um 1130. — Kreuzgänge mit Kapellen: Naumburg, Dom; Regensburg, Dom; Ellwangen, Stiftskirche, ab 1460.

nur selten bis ins hohe Mittelalter bewahrt

kontinuität von Domkirchen frühchristlicher

Zeit bis ins Mittelalter ist im deutschen Reich meist ungesichert (Köln, Worms, Speyer), später gab es sowohl Verlegungen innerhalb der Bischofsstadt (Mainz) wie auch zwischen zwei

Orten (Zeitz/Naumburg, Braunsberg [Braniewo] /Frauenburg [Frombork]). Das Bistum Ham-

burg-Bremen hatte zwei Domkirchen.

Karolingische Bischofskirchen erreichten nur selten die Größe der Kirchen bedeutender Abteien, häufig waren es noch große Saalkirchen. Gut erforscht ist die Bauabfolge nur in Paderborn und Halberstadt. Um 1000/20 wurden die meisten deutschen Domkirchen im Bautyp der monumentalen, flachgedeckten Ba-

silika mit Querschiff neu gebaut. Meist wiesen

89

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

sie im Osten und im Westen Apsiden, Kryp-

ten und Chorräume

auf, die vom Domkapitel

nach komplexen liturgischen Ordnungen be-

nutzt wurden (Trier, Verdun). Eine Westorien-

tierung wurde als ‚Rom-Zitat‘ verstanden (more romano, » Ost- und Westausrichtung). Ande-

re Dome des 11. Jh.s waren nur nach Osten aus-

gerichtet und erhielten einen » Westbau (Merseburg, Speyer, Konstanz). In Bauaufwand und Wölbung setzte Kaiser Heinrich II. nach 1024 mit dem Domneubau in Speyer neue Maßstäbe. Prachtvolle, aber in den alten Dimensionen und liturgischen Konzeptionen verbleibende, doppelchörige Neubauten wurden im 12./13. Jh. an vielen Bischofssitzen errichtet

(Bremen, Mainz, Worms, Münster, Paderborn,

Bamberg, Naumburg), nicht selten bewahrten sie einzelne Bauteile der vorausgehenden salischen Domkirchen. Im Norden und Osten des Reichs erhielten die Domkirchen der nach 1160 neugegründeten Bistümer das konventionelle Erscheinungsbild großer Stifts- oder Kloster-

kirchen (Ratzeburg, Lübeck, Havelberg, Bran-

denburg).

Die an französischen Kathedralen seit dem

11.Jh. übliche Konzentration der Nebenaltäre

in einem Kapellenkranz wurde im deutschen Reich erstmals in Basel (um 1185), Magdeburg (ab 1209) und Münster übernommen. Hochgo-

tische Umgangschöre erhielten nach 1248 nur

die Domkirchen in Köln, Lübeck und Augsburg,

ohne Kapellenkranz in Halberstadt und Verden. In Köln diente die Kathedrale von Amiens als Vorbild. In Augsburg erweiterte der neue Ostchor die zuvor nach Westen ausgerichtete Domkirche. Ansonsten blieben einfachere Bautypen üblich, allerdings verbunden mit reicher Detail-

gestaltung (Regensburg, Meißen). Dem Meiße-

ner Dom wurde später eine westchorartige Vorhalle als Fürstengrablege angefügt. Unvollendet blieben viele der gotischen Doppelturmfassaden

(Straßburg, Konstanz, Regensburg, Meißen). In Prag und Köln blieben die Domkirchen bis ins

19. Jh. großartige Fragmente. Umfangreiche li-

turgische Ausstattungen des Mittelalters (Lett-

ner, Gestühl, Altäre) sind in Halberstadt und

Magdeburg erhalten. 90

Domkirchen haben seit dem 12. Jh. Kreuzgänge erhalten, obwohl die Kanoniker in separaten

Häusern (> Kurie) lebten. Neben kleinen Kreuz-

gängen (Worms, Meißen) gibt es auch sehr aus-

gedehnte Anlagen (Mainz, Bamberg, Hildesheim, Halberstadt, Magdeburg). Nur einige

Dome im nordöstlichen Deutschland waren mit

gemeinschaftlich lebenden } Regularkanonikerstiften verbunden (Ratzeburg, Havelberg, Brandenburg).

| Trier, Dom, Kernbau um 380, Westteil um 1030 — um 1075, Ostteile

1196 geweiht,

um

1120; Augsburg,

Liebfrauenkirche

um

1225/50. — Frühromanische Domkirchen: Verdun (F), ab 990, Ausbau um 1145; Merseburg, 1015 —42 (Weihe), Ausbau 1510 —37; Speyer, 1024 — 61 (Weihe), Ausbau 1080—um

1065 geweiht, Aus-

bau 1331—41; Konstanz, 1052 — 89 (Weihe), Ausbau 1423 — 1527. — Hochromanisch-frühgotische, doppelchörige Domkirchen: Bremen, um 1090 — um 1150, Ausbau um 1220; Mainz, um 1100 — 1239 (Weihe): Worms, 1106 —81 (Weihe); Münster, um 1160 (Westchor); Bamberg, um 1180 — 1237 (Weihe); Naumburg, um 1210 — um 1260; Metz (F), 1220 — 1381 (Marien-

kirche querstehend). — Romanische Domkirchen ohne

Westchor: Havelberg, um 1150 — 70 (Weihe), Ausbau um 1290— 1330 (Weihe); Ratzeburg, 1158 — um 1220;

Brandenburg

1165— 1235, Ausbau um

1450; Lübeck,

meist ten. Auch die Bürgerschaft der Städte hat

erst im 13./14. Jh. die Verfügung über ihre Pfarrkirchen erlangen können.

Im 12./13. Jh. ist in

den meisten deutschen Regionen ein flächende-

ckendes System von Pfarreien fassbar. Nachfol-

gend erhielten neue Dorfkirchen und Stadtkir-

chen keine Pfarrrechte mehr, sondern nur den Status abhängiger Kapellen. In der Architektur der Kirchen wird diese kirchenrechtliche Differenzierung selten sichtbar. In manchen kleinen Städten wurde allerdings gar keine innerstädtische Pfarrkirche gebaut. Die meisten Pfarrkirchenin Dörfern behielten im Mittelalter den Typus der einschiffigen Saalkirche. Dreischiffige Bauten waren jedoch in großen Dörfern und bei Pfarrkirchen in klösterlichem Besitz nicht selten. Holzbau und Steinbau blieben — je nach Region - vom 7.—16.Jh. üblich, allerdings wurden seit dem 11./12.Jh. Neubauten zunehmend aus Stein gebaut. Mittelalterliche Holzkirchen sind nur sel-

ten erhalten: in Südengland (Greensted), in der

Champagne (Longsols, Lentilles) sogar als dreischiffige Basiliken sowie in Nordhessen (Wagenfurth). Pfarrkirchen erhielten nicht selten auch Zentralbauformen, im slawischen Gebiet

1173 — um 1200; Straßburg (F), ab 1176. — Gotische Domkirchen nach burgundischem oder nordfranzösischem Vorbild: Basel (CH), um 1185—- um 1210, Aus-

als Rotunde, in Westdeutschland mit Dreikon-

he); Münster, um 1210 — 64 (Weihe); Halberstadt, um 1230 — 1491 (Weihe); Straßburg (F), um 1230 — 1439

dreischiffige Basilika oder Hallenkirche errich-

bau

1356 — 1500; Magdeburg,

1209— 1337 (Wei-

(ohne Umgangschor); Köln, 1248 — 1560; Regens-

burg, 1273 — um 1490 (ohne Umgangschor); Augsburg, um 1350 — 1431 (Ostchor); Metz (F), 1487 — 1522 (Ostchor). — Gotische Hallenkirchen: Paderborn, um 1210—um 1280 (doppelchörig); Eichstätt, 1256 — um 1400 (doppelchörig); Verden (Aller), 1290 — 1490 (Wei-

he); Meißen, um 1250 —um um 1420.

1390, Westchor-Vorhalle

Pfarrkirche Die Seelsorge für die Bevölkerung war im frü-

hen und hohen Mittelalter hauptsächlich Aufgabe des Inhabers der Grundherrschaft, also der

Adligen oder der Klöster und Stifte. Bischöfli-

che Pfarrkirchen waren im deutschen Raum sel-

chengrundriss.

In den neugegründeten Städten wurden Pfarr-

kirchen und Stadtkirchen seit dem 12./13. Jh. als

tet, ohne Querschiff, aber mit Westturm. Einige süddeutsche Stadtkirchen erhielten schon damals » Chorschranken für einen kleinen Pries-

terkonvent (Esslingen, St. Dionys; Stuttgart, Heilig-Kreuz;

Giengen

an der Brenz; jeweils

Grabungsbefund). Sie gewannen damit die Bau-

gestalt von Stiftskirchen, allerdings nicht deren

kirchenrechtlich selbstständigen Status. Durch die zunehmenden Altarstiftungen wuchs die Zahl der Kapläne enorm an. In der Ulmer Pfarrkirche musste das erste Gestühl im Langchor

von 1377 nach 100 Jahren durch ein 89-sitziges Chorgestühl für die inzwischen 72 Kapläne er-

setzt werden. Vereinzelt erhielten reich bestiftete Pfarrkirchen auf Dörfern ebenfalls einen abgeschrankten Chorbereich mit Lettner (Kied-

Danzig, Stadtpfarrkirche St. Marien, Blick ins Langhaus, 1343 — 1502.

rich, Öschelbronn). An norddeutschen Pfarrkirchen wurden im 15. Jh. } Bibliotheken und Schu-

len eingerichtet. Stiftskirchen bleiben auch in der Folgezeit das Vorbild für anspruchsvolle Stadtkirchen.

Vom 13. - 16.Jh. prägen monumentale Basiliken und Hallenkirchen das Bild der Städte, ausgestattet mit Querschiff und Kapellenkranz,

vielsitzigen Chorgestühlen und Lettnern. Die Pfarrkirchen von Lübeck, Danzig und Ulm ge-

hören jeweils zu den größten Kirchenbauten ih-

rer Zeit in Nord- bzw. Süddeutschland. Enormen Anspruch zeigen auch die Turmprojekte. Während in Norddeutschland » Doppelturm-

fronten oder blockhafte » Westbauten üblich 91

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

; Long| Holzkirchen: Greensted (Essex/GB), 1063/1108

s sols (F), um 1480; Wagenfurth, um 1480; Lentille

(F), um 1520 (dreischiffige Basilika). — Große dörfliche ; Pfarrkirchen: Neckartailfingen, 1111; Kiedrich, um 1330

Öschelbronn, um 1500. — Große Stadtpfarrkirchen: Lübeck, St. Marien, um

1260 — 1351; Freiburg im Breis-

gau, Münster, um 1210—um 1330, 1354 — 1513; Ulm,

— 1494; Schwäbisch Gmünd, HeiligMünster, 1377

Kreuz, um 1310 —77, 1491 — 1521; Nürnberg, St. Sebald,

— um um 1220-56, 1361 — 79, St. Lorenz, um 1260 1340, 1439—77; Danzig (Gdansk/PL), St. Marien, 1343 — 1502; Annaberg, 1499 — 1519. — Pfarrkirchen mit angegliedertem Frauenkloster: Nordshausen (Kas-

sel-), Klostergründung vor 1257; Wienhausen, Kloster-

gründung 1231. — Pfarrkirchen mit erhaltenem Lettner: Gelnhausen, St. Marien, um 1185— 1240; Esslingen, St. Dionys, 1180, Chor — 93; 1454 kirchen mit

um 1220— 1313; Breisach, Münster, um — um 1390, um 1290; Kiedrich, um 1330 Öschelbronn (Niefern-), um 1500.— Pfarrerhaltenem Gestühl: Lübeck, St. Jakobi, Ge-

stühle 15./16.Jh.; Kiedrich, Gestühl 1510.

Stadtkirche

Lentilles, dreischiffige Fachwerkkirche, Innenraum nach Osten, um 1520.

In der Epoche der hochmittelalterlichen Stadtgründungen im deutschen Reich, von 1180 bis 1300, waren die Grenzen der Pfarrbezirke zu-

waren, erhielten süddeutsche Stadtpfarrkirchen

Villingen, Stadtkirche von Südwesten, um 1280/1310.

riesige » Westtürme (Freiburg im Breisgau; Ulm; Nürnberg, St. Lorenz), die allerdings nur selten

zur Vollendung kamen. Während die süddeutschen Städte in der Regel nur eine Pfarrkirche

hatten, waren norddeutsche Städte schon früh

in eine Vielzahl von Pfarrbezirken unterteilt, deren Kirchen architektonisch in Konkurrenz zueinander traten.

Pfarrkirchen errichteten auch die Stifte und

Klöster in ihrem engeren Bezirk, um die Laienseelsorge aus ihrer Hauptkirche auszulagern.

Solche Pfarrkirchen konnten sehr geringe Größe haben oder der Stiftskirche in den Dimensio-

nen gleichkommen (Köln, St. Cäcilien/St. Peter). Die meisten dieser angegliederten Pfarrkirchen

sind im 18./19. Jh. dem Abbruch zum Opfer ge-

fallen.

Frauenklöster sind im 13. Jh. oft an bestehen-

den Pfarrkirchen gegründet worden, um Kosten für die geistliche Betreuung der Nonnen zu spa92

ren. Die ältere Kirche ist häufig im Baukörper

der Klosterkirche ablesbar geblieben (Nords-

hausen). Für kleine, in der Nähe wohnende Ge-

meinschaften von Beginen konnten Emporen in Pfarrkirchen eingebaut werden (> Beginen-

haus).

Taufe, Beichte, Messbesuch und Begräbnis

waren die wesentlichen Elemente der Pfarrseel-

sorge. Das Fehlen christlicher Unterweisung

führte im 13. Jh. zum Erfolg der Bettelorden, die erstmals in der Volkssprache predigten. Erst

um 1500, also kurz vor der Reformation, er-

hielten auch die Pfarrkirchen steinerne Kanzeln für die Predigt. Um die Gottesdienstteilnehmer zum Zuhören zu bewegen, wurden nun hölzerne Gestühle im Langhaus aufgestellt, die

nur selten erhalten sind (Kiedrich). Nur in den

Ostseestädten haben reiche Familien und Bru-

derschaften schon seit dem mittleren 15. Jh. in

ihren Pfarrkirchen abgeschlossene Gestühle

benutzt.

meist schon fixiert. Das Gebiet neuer Städte gehörte zu älteren dörflichen oder frühstädtischen Pfarrkirchen, die außerhalb der Stadtmauer lagen. In vielen Städten wurden deshalb große Stadtkirchen erbaut, die faktisch oft die Pfarrfunktionen übernahmen, rechtlich aber Nebenkirchen der Pfarrkirchen waren. In der Architektur zeichnet sich dieser niedrigere Rang der Stadtkirchen nicht ab — es sind große dreischiffige Bauten mit Westturm oder Chorflankentürmen. Manche Stadtkirchen wurden sogar mit Chorgestühl und Lettner ausgestattet,

da sich der städtische Klerus hier versammelte.

Die seltene Übertragung der Pfarrrechte an die

Stadtkirche war in Ulm 1377 Anlass für den Bau des monumentalen Münsters (» Pfarrkirche). In

Ravensburg wurde die Unterstadt 1385 aus dem Sprengel der außerhalb gelegenen Pfarrkirche St. Christina abgetrennt und erhielt eine eigene Kirche St. Jodok. Kleine Gründungsstädte

des Spätmittelalters haben manchmal gar kei-

ne innerstädtische Kirche erhalten. Im Gegensatz zu den » Kapellenkirchen unterstanden die Stadtkirchen dem Patronatsherrn der zuständi-

gen Pfarrkirche.

3. Funktionen

I.Der Kirchenbau

St. Marien, um 1250— 1343; Villingen, Stadtkirche, um

1280/1310; Rottweil, Stadtkirche, um 1380 — 1534.

Kapellenkirche

In spätmittelalterlichen Städten Süddeutschlands geriet der Stadtrat zunehmend in Konflikt mit dem Patronatsherrn der Pfarrkirche bzw. der Stadtkirche, insbesondere wenn dieser eine weit entfernt residierende kirchliche Institution war — das Kloster Reichenau in Rottweil, das Domkapitel von Speyer in Esslingen. Um größeren Einfluss auf die Verwendung ihrer Stiftungen zu bekommen, ließ die Bürgerschaft eigene Kirchen bauen, die rechtlich jedoch Kapellen blieben. Langhaus und Altarraum waren meist von bescheidener Größe, aber von großem architektonischen und skulpturalen Reichtum. Nicht zuletzt erhielten sie aufwendige Türme. Der gotische, skulpturengeschmückte Westturm der Rottweiler Kapellenkirche gehört zu den größten Kirchtürmen Südwestdeutschlands. Schwierigkeiten einer kontinuierlichen Finanzierung führten bei diesen städtischen Projekten zu ungewöhnlich langen Bauzeiten.

ungewöhnliche kreuzförmige Klosterkirche errichten, von der Vierung und Kreuzarme erhal-

An vielen Heiligengräbern lebten im Frühmittelalter große Konvente von Laien- und Priestermönchen (> Kloster und Stift). Sie benötig-

ten Kirchen mit einer Vielzahl von Altären, die meist nur archäologisch bekannt sind (St-Dein Re-

gensburg blieb das ungewöhnlich breite, karolingische Langhaus in barocker Umkleidung

bewahrt. Die Mönche stellten ihr Gestühl im

Ostteil des Mittelschiffs auf. Weltabgewandt asketisch lebende Mönche ließen sich demgegenüber im 8./9.Jh. einfa-

che Saalkirchen erbauen, deren Innenraum in Sanktuarium, Chorraum und Laienbereich un-

terteilt war. In der Zeit Karls des Großen haben allerdings einige dieser neuen Klöster die

in den Hauptorten des Bistums. Ihre Vorste-

eren her bildeten hier als Priorenkapitel den eng iRat des Erzbischofs. In Trier gab es nur wen ge Stifte, im Bistumsgebiet hingegen eine große Zahl. Die äußerst unterschiedlichen Baufor-

s men machen in beiden Bistümern deutlich, das

ten sind. Ihre Gestalt prägte die Kirchendarstel-

jedes Stiftskapitel trotz aller faktischen Bindun-

Hochaltar steht dort im Sanktuarium über dem Heiligengrab, Altäre der Apostelfürsten Paulus

selten orientierte sich die Baugestalt an der zu-

lung des St. Galler Plans (um 830): Der östliche

und Petrus in Ost- und Westapsis, zwölf weite-

re Altäre in den Querarmen, im Mittelschiff und

dicht gereiht in beiden Seitenschiffen. Die Mönche haben ihren Chor in der » Vierung. Die Gestalt einer zeitgleichen Klosterkirche, die nur für den Konvent bestimmt war, ist in

Inda (Aachen-Kornelimünster) durch Grabun-

gen bekannt geworden. Abt Benedikt von Aniane, der ‚Reformabt‘ Kaiser Ludwigs des Frommen, hatte dort 814 -17 eine vergleichsweise kleine dreischiffige Kirche mit kurzen Querar-

men erbauten lassen. Um 825 griff Einhard, ehe-

maliger Kanzler Karls des Großen, diese Bauform bei seiner Kirchenstiftung in Steinbach auf, musste aber für seine Reliquien bald eine

790; Reichenau-Mittelzell, St. Maria, 816; Seligenstadt, St. Marcellinus und Petrus, um 830/40.— Kleine Konventskirchen: Steinbach (Michelstadt-), St. Marcellinus

Frühmittelalterliche Konventskirche

94

chen Altären erbaut (Fulda, Reichenau, St. Gallen). In Reichenau-Mittelzell ließ Abt Heito eine

| Große Konventskirchen: Regensburg, St.Emmeram, um

pellenkirche, Turm um 1320 — um 1500.

nis; Mainz, St. Alban). An St. Emmeram

reiche Liturgie der alten fränkischen Konvente übernommen und große Kirchen mit zahlrei-

und Petrus, um 825, 1168/82 umgebaut.

gen auf seine Eigenständigkeit bedacht war. Nur

gehörigen Domkirche. Westbauten, Westchöre

und Doppelturmfassaden waren für bedeutende

Stifte selbstverständlich. Das Langhaus konnte recht kurz sein. Querschiffe und Vierungstür-

me oder Chorflankentürme waren wiederum üblich. Das Langhaus blieb auffallend oft bis ins

Spätmittelalter flach gedeckt. Auch » Langchöre

haben sich recht spät durchgesetzt. Insgesamt überwiegen traditionsgebundene, alte Würde ausstrahlende Bauformen. Erstaunlich oft wur-

den Stiftskirchen im 11. — 13. Jh. nur abschnitts-

weise neu gebaut, sodass ältere neben jüngeren Bauteilen erkennbar blieben. Die meisten deutschen Stifte nahmen seit

dem 11.Jh. nur Adlige als Kanoniker auf, die allerdings selten vor Ort residierten, sondern Auf-

gaben am Fürstenhof oder in der bischöflichen

Verwaltung übernahmen. Oft hatten sie so-

gar Sitz und Einnahmen (Pfründen) in mehreren Stiften. Sie bezahlten deshalb Geistliche nie-

derer sozialer Stellung als Vikare (lat. vicarius, Stellvertreter), die ihre liturgischen Pflichten in der jeweiligen Stiftskirche ableisteten.

Faurndau, Stiftskirche von Südosten, um 1200.

Außer den großen Stiften gab es eine Vielzahl kleiner, meist auf dem Land gelegener Stiftskirchen, deren Bauten nur im Kontext der umliegenden Pfarrkirchen anspruchsvoll wirken. Im späten 11. und 12. Jh. zogen sich Gruppen bewusst asketisch lebender Kleriker in einsame Gegenden zurück. Sie wurden als Regularkanoniker bezeichnet, einen eigenen Orden bildeten die Prämonstratenser. Ihre ‚Klerikerklöster‘ erhielten große, aber demonstrativ schlichte Kirchen, deren Gestalt eher zeitgleichen Benediktinerkirchen entsprach und die nur wenige Altäre aufnahmen.

Gegenüber Pfarrkirchen und einfachen Be-

Stiftskirche

nediktinerkirchen zeichneten sich Stiftskirchen durch eine Vielzahl von Altären aus. Hoch- und

Als Stift oder Kollegiatsstift bezeichnet man Konvente von Priestern und Geistlichen, die seit karolingischer Zeit zur Betreuung von Missionszentren und zentralen Orten im deutschen Ge-

spätmittelalterliche Stiftskirchen übertrafen in ihrer Größe oft beträchtlich die realen Anforderungen der Liturgie. Im langgestreckten Chorgestühl

als Verwaltungszentren erlangten sie oft große

nach Möglichkeit in separate Kirchen ausgelagert

mussten Stiftsherren, Vikare und Kapläne Platz

biet gegründet wurden. Mit ihren Schulen und

finden. Pfarrgottesdienst und Wallfahrt wurden

Bedeutung. Auch im hohen und späten Mittel-

(> Wallfahrtskirche). Aufwendige spätgotische Neubauten erhielten nur die von den Landesher-

alter wurden Stiftskirchen gegründet, um die kirchliche Versorgung einer Region zu sichern

sowie Berater für den Landesherrn auszubilden und zu finanzieren. In der Bischofsstadt Köln

gab es im 13. Jh. sechs Stifte, weitere standen

| Kölner Stiftskirchen: Köln, Stift St. Gereon, 4.Jh./1227;

— 67, St. Aposteln, um 1030/1230; St. Georg, 1059 um 1180; St. Severin, um 1030/1550; St. Andreas, um 1190/1492; St. Kunibert, um 1215—47; Bonn, St. Cassius

und

Florentius,

ten, St. Viktor, um

um

1180/1517;

1050/1230;

Xan-

Soest, St. Patrokli,

um 960/1230.— Trierer Stiftskirchen: Trier, St. Sime-

on, 1035/um 1150 (in der Porta Nigra, Ruine); Liebfrauen, um 1225/50; Dietkirchen, St. Lubentius, um

1080/um 1220; Karden, St. Kastor, um 1180— 1247; Koblenz, St. Kastor, um 1100— 1208; Wetzlar, St. Ma-

ren geförderten Stiftskirchen der Residenzstädte. Der Bau von großen Emporen für die Aufstellung

ria, um 1180/1490; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St.Georg, um 1190 — 1235. — Hochadlige und landes-

ger Heilig-Geist-Kirche blieb eine Ausnahme.

(1802 — 14 und seit 1930 Dom), um 800 — 1414; Maas-

der kurfürstlichen » Bibliothek in der Heidelber-

fürstliche Stiftskirchen: Aachen, Pfalzkirche St. Marien

95

3. Funktionen

I.Der Kirchenbau ——

1398 — 1515; München, Frauenkirche (seit 1821 Dom),

1468 — 1525; Tübingen, St. Georg, 1474 — 83. — Kleine Stiftskirchen: Gemünden/Westerwald, um 1090/um 1510; Faurndau (Göppingen-), um 1200; Öhringen,

1454 — 1501. — Regularkanoniker-Stiftskirchen: Klos-

terrath (Rolduc/NL), 1108 — 1209; Hamersleben, ab 1109; Wechselburg,

penberg,

1168. — Prämonstratenser: Cap-

1122 — um

1150;

Ilbenstadt,

1122 — 59;

Knechtsteden (Dormagen-), um 1130/60; Steinfeld/ Eifel, 1142 — um 1170; Windberg,

1142 — 67; Jerichow,

1148 — um 1250; Merzig, um 1220/30.

Benediktinerkirche Von den zahlreichen spätantiken Klosterregeln gewann seit der Karolingerzeit die Regel des hl. Benedikt (um 600) im Frankenreich und

auf den Britischen Inseln allgemeine Gültigkeit. Die Klöster der Benediktsregel bildeten bis ins hohe Mittelalter keine Ordensgemeinschaft, sondern allenfalls Klostergruppen unter einem adligen Herrn oder mit besonderer Interpretation der Regel (Kongregation). Viele Klöster blieben allerdings unabhängig und nur ihrer eigenen Tradition verpflichtet. Seit dem 9.Jh. haben

sich vielerorts die Mönche selbst, aber auch ihre

Klosterherren darum bemüht, der „ursprüngli-

chen Strenge“ der Benediktsregel wieder Gel-

tung zu verschaffen, da Reichtum, Pilgerströme

oder weltliche Verpflichtungen viele Konven-

te von ihren eigentlichen monastischen Zielen ablenkten. Die um 815 entstandene Reformbe-

wegung Abt Benedikts von Aniane setzte sich nicht durch. Erfolgreicher war eine Reform, die 919 vom Kloster Gorze bei Metz ausging. Die

von Äbten und Mönchen dieser Reformgruppe errichteten Kirchen erhielten sehr unterschiedliche Bauformen — es ging den Mönchen um strenge Klosterordnungen, aber nicht um

ein einheitliches Erscheinungsbild. Ein wichti-

ger Bautyp war die monumentale, doppelchörige Kirche: An St. Maximin in Trier, einem Zentrum der Gorzer Reform, ist dieser Grundriss 96

St. Michael in Hildesheim wurden diese Vorbil-

stehen, vor oder über einer Krypta. Im 14. Jh.

(bei Naumburg), die als Ruine erhalten ist. An

der aufgegriffen, aber in einem sehr individuellen Entwurf gesteigert: mit zwei Querschiffen, dreigeschossigen Emporen an deren Stirnseiten

und insgesamt sechs Türmen. Andere Klöster erhielten im 10./11. Jh. sehr große Saalkirchen mit mehrteiligen Westbauten (Köln, St. Panta-

wurden rechteckige und polygonale Langchö-

re üblich (Murrhardt, St. Trudpert). Da in nicht-

A

tholomäus (‚Dom'), um 1230— 1513; Oppenheim, St. Katharinen, 1317 — 1439; Heidelberg, Heilig-Geist,

Groß St. Martin; Neuweiler; Ellwangen; Werden). Das Chorgestühl konnte in der Vierung

hoch- und spätmittelalterlichen Kirchen nicht von zeitgleichen Stiftskirchen. Zentralbauten als Klosterkirchen blieben im ganzen Mittelalter

chengladbach).

Auch Abt Poppo von Stablo, dem ab 1020 zahlreiche alte und neugegründete Klöster zur Aufsicht unterstellt wurden, hat sich nicht für einheitliche Bauformen interessiert. Monumen-

selten und sind nicht anschaulich erhalten (Köln,

St. Heribert; Schleswig, St. Michaelis; Ettal).

— 52 (Grabungsbefund); Köln, [ Trier, St. Maximin, 934

tale Säulenbasiliken mit Querhaus und Westbau

— 80 (im 11.Jh. verlängert, um 1150 St. Pantaleon, 966

errichteten die Klöster Hersfeld und Limburg an der Haardt, um karolingische Bautraditionen vorzuzeigen. In Stablo und Brauweiler umschloss ein Umgang das Sanktuarium (bei-

dreischiffig umgebaut); Memleben, ab 973, Neubau um

— 20 (Grabungsbefund); 1220: Köln, St. Heribert, 1003 Hildesheim, St. Michael, 1010 —33; Echternach (L), 1016 — 39; Limburg an der Haardt, 1025 — 42; Bad Hers-

de nicht erhalten). Diese Benediktinerkirchen

feld, 1039 — 1144; Brauweiler, 1048 — um 1200; Hir-

sau, St. Aurelius, 1049 — 65; Montecassino (I), 1058/87;

dienten nicht allein dem Chordienst und der Konventsmesse, sondern boten wie im Frühmittelalter Raum für zahlreiche Altäre. Das Chorgestühl stand in der Vierung oder im Ostteil des Langhauses. In Montecassino, dem Ort, für den Benedikt von Nursia um 600 seine Regel geschrieben hat-

Huysburg, um 1080— 1121; Maria Laach, 1093 — 1156;

Johannisberg, um 1110 (Wiederaufbau nach 1950); Murbach (F), um 1130/50; Murrhardt, um 1140 — 1434;

Köln, Groß St. Martin, um 1150/1220; Neuweiler (Neuwiller-les-Saverne/F), um 1180/1210; Ellwangen,

1182 — 1233; Werden (Essen-), um 1220 — 75; Ettal, 1332 — 70 (Zentralbau, barock umgestaltet).

te, ließ Abt Desiderius ab 1058 eine neue Kir-

Erst die durch Klosterreformen entstehenden

Kongregationen des 11. — 15. Jh. lassen sich auch

architektonisch fassen. In Cluny war 909 ein Kloster vollständig von weltlicher Einfluss-

sowie einem großen Atrium griff sie demons-

trativ frühchristliche Bauformen auf. In Italien wurde sie zum Vorbild für zahlreiche Kloster-

nahme befreit worden. Im 11. Jh. wurden dem

Abt von Cluny zahlreiche Klöster im heutigen

kirchen, manchmal ohne Querschiff oder mit einschiffigem Langhaus. Im deutschen Raum (Johannisberg). Neue Klöster erhielten um 1050

meist die Baugestalt kleiner Säulen- oder Pfei-

lerbasiliken (Hirsau, St. Aurelius).

Im 12./13.Jh. prägen neugebaute » Reform-

benediktinerkirchen und >» Zisterzienserkirchen das Bild. Allerdings haben damals auch traditi-

onelle, nicht-reformierte Klöster anspruchsvol-

Frankreich, aber auch in Ostburgund

Hildesheim, Benediktinerkirche St. Godehard, Ostansicht mit Kapellenkranz und Vierungsturm, 1133 — 72.

rakteristisch war das kryptenlose, » dreischiffi-

ge Sanktuarium (Romainmötier, Payerne). Im deutschen Reich sind Reform und liturgische

Reformbenediktinerkirchen

de, dem dreischiffigen, von Säulen getragenen Langhaus mit dem Chorbereich im Mittelschiff

wurde diese Bauform nur selten aufgegriffen

noch wenige adlige Mönche lebten und deren Zahl oft wie bei einem Stift durch Mönchs-

pfründen begrenzt war, unterscheiden sich ihre

leon; archäologische Befunde: Schuttern, Mön-

che errichten. Mit drei Apsiden, einem breiten Querhaus, das als Sanktuarium genutzt wur-

reformierten Benediktinerklöstern damals nur

——

1173 — 1474; Frankfurt am Main, Stiftskirche St. Bar-

(Köln, le Kirchen erneuern und errichten lassen

A

St.Jakob, um 1070— 1109; Braunschweig, St. Blasius,

durch Grabungen bekannt. Zwei Querschiffe erhielt die kaiserliche Klosterkirche Memleben

K

tricht (NL), St. Servatius, um 1025— um 1180; Bamberg,

(heute:

Westschweiz) unterstellt. Sie erhielten als Vor-

steher keinen Abt, sondern nur einen Prior, und

gehörten dadurch unmittelbar zum Konvent in

Cluny. In der Baugestalt der Kirchen war die (nicht erhaltene) Klosterkirche von Cluny präsent: Sie hatten ebenfalls mäßig große Lang-

häuser mit gemauerten Säulen oder Pfeilern,

Querarme und Tonnengewölbe. Besonders cha-

Ordnung von Cluny erst im Investiturstreit

des späten 11. Jh. aufgegriffen worden, auf dem Weg über das oberitalienische Kloster Fruttuaria, dessen Ordnungen in St. Blasien und Alpirsbach übernommen wurden, oder unmittelbar aus Cluny in St. Alban in Basel und in Hirsau. In Hirsau wurden die liturgischen Dispositionen von Cluny in einer sehr großen Kirche nachgebildet, mit dreischiffigem Sanktuarium, Querschiff, Vorkirche und davor stehenden Westtürmen — allerdings ohne Apsiden und mit der süddeutschen Bauform einer flachgedeckten Säulenbasilika mit Würfelkapitellen, entspre-

chend der älteren königlichen Klosterstiftung Limburg an der Haardt. Diese Bauform wur97

3. Funktionen

I.Der Kirchenbau

oder neu besiedelten Klöstern übernommen,

manchmal auffallend genau, aber auch variiert

mit Pfeilern im Langhaus

(Paulinzella, Erfurt,

Prüfening). In Schaffhausen war nach der Reform 1080 zunächst eine fünfschiffige, vollstän-

dig gewölbte Kirche mit >}Umgang und Kapel-

lenkranz begonnen worden, im Bautyp der ab 1088 in Cluny neugebauten, riesigen Abteikirche. Schon nach wenigen Jahren wurde allerdings stattdessen eine flachgedeckte Säulenbasilika im Bautyp von Hirsau errichtet. Auch die süddeutschen Klöster fruttuarischer Ordnung erhielten diese Baugestalt (Alpirsbach; bildlich

Walkenried, Zisterzienserkirche, mit recht- A

eckigem Sanktuariumsumgang und Ka- BP pellenkranz, um 1230 (Rekonstruk-

tion M. Keibel-Maier).

/

Ü

1

} Hochromanische Kirchen: Hirsau, St. Peter und Paul, 1082 — 91; Schaffhausen (CH), um 1090— 1103; St. Blasien, 1095— 1108 (bildlich überliefert); Alpirsbach, um 1100/30; Erfurt, St. Peter, 1103 — 47; Kastl, 1103 — 29; Paulinzella,

1106 — um

1130;

Prüfening,

1109 — 19. — Spätgotische Kirchen: Augsburg, St. Ulrich und Afra, 1474 — 1604; Blaubeuren, 1491 — 1501.

Die Benediktiner, die 1098 das burgundische

Reformkloster ten,

nannten

Citeaux

es

novum

(bei Dijon)

monasterium

gründe-

(Neu-

kloster) — obgleich Neuerungen im Mittelalter

sonst als Rückkehr zu alten Vorbildern legitimiert wurden. Neu waren die Hinwendung zur klösterlichen Eigenwirtschaft, das Verbot allen

überflüssigen Schmucks, bildlicher Darstellun98

fig unter den Seitenschiffdächern verborgen

Ihr Platz war in einem Querarm oder auf einer

ten Zisterzienserkirchen hölzerne oder steiner-

Die frühen deutschen Gründungen von Mo-

Bronnbach), auch reichere Turmbauten des späten Mittelalters bewahrten diesen Bautyp (Be-

ausnahmsweise Zutritt zu Zisterzienserkirchen.

Versuch, die Zahl der Kapellen am Ostbau zu

gen und hochaufragender Türme. Der Konvent

wurde in Mönche und Laienbrüder (Konversen)

geteilt, mit unterschiedlichen Chorbereichen und Wohnstätten. Die Entscheidung, Konvente nicht zu groß werden zu lassen, führte zur raschen Gründung von Zisterzienserabteien in ganz Europa, schon 1122 auch ins deutsche Reich (Kamp). Der Wunsch, „nur im Körper, nicht im Geist getrennt“ zu leben (Exordium von

La Ferte), führte zum intensiven Bemühen um

die Einheit als Orden. Sie wurde durch ausführliche Regeltexte, jährliche Äbteversammlungen (Generalkapitel) und regelmäßige Kontrollen Einheit waren ähnliche liturgische und architektonische Dispositionen in allen Konventen. Die deutschen Zisterzienser unterstanden nicht Citeaux selbst, sondern dessen ersten

burgundischen Tochterklöstern Clairvaux und

Morimond (‚Primarabteien‘). Jede dieser Fili-

ationen pflegte eigene architektonische Tradi-

tionen. Vorgeschrieben waren die Kreuzform der Kirche sowie der Verzicht auf Türme, far-

ter zeitgleichen Bischofskirchen zurückbleiben. Im Versuch, als aufwendig geltende Bauformen zu vermeiden, wurden sogar statisch sinnvolle Elemente wie Triforium und Strebepfeiler häu-

getrennt, in seinem Westteil. Laien hatten nur

Volkenroda, Schulpforte). Der »bernhardinische Plan wurde erst um 1135 aufgegriffen. Der

(Visitationen) gesichert. Äußeres Zeichen der

Zisterzienserkirche

tühl den Ostteil des Mittelschiffs ein, das Ges der Konversen stand, durch eine Chorschranke

Sanktuarium und Querarmen (Amelungsborn,

von Kastl (um 1400), Melk (um 1420) und Bursfelde (1446). Auffallend oft wurden

und aufwendig ausgestattet worden. In Blaubeuren ist der Chor durch einen turmüberhöhten Querbau vom Langhaus abgetrennt.

m ebenfalls. Das Chorgestühl der Mönche nah

rimond erhielten flachgedeckte Säulen- oder Pfeilerbasiliken mit drei oder fünf Apsiden an

Im späten Mittelalter folgten weitere benediktinische Reformen, ausgehend

rung der Reform mit Langchören neu gebaut

lten bige Bögen und Glasfenster — Krypten feh

Westempore (Chorin).

überliefert: St. Blasien).

nach diesen Reformen nur die Klostergebäude neu gebaut, die romanischen Kirchen jedoch als sichtbare Zeugnisse frühen, strengen Mönchtums übernommen. Nur selten, wie an St. Ulrich und Afra in Augsburg und in Blaubeuren, sind die Kirchen einige Jahrzehnte nach Einfüh-

|

vermehren, führte im deutschen Reich zu experimentellen Lösungen: doppelgeschossigen Querarmen (Maulbronn) oder dicht gereihten Kapellen an der Ostwand (Otterberg). Ganz ungewöhnlich waren auch Gewölbe und Dachform der Kirche in Bronnbach, vielleicht von südfranzösischen Vorbildern angeregt. Obwohl die Seitenschiffe der Zisterzienserkirchen keine liturgische Funktion hatten, blieben Saalkirchen selten (Marienfeld). Um 1200 setzte sich nach dem Vorbild von

Citeaux und Morimond der rechteckig geführ-

te Sanktuariumsumgang

mit Kapellenkranz

durch (Ebrach, Walkenried, Riddagshausen, Lilienfeld). Spitzbögen und Wölbung im » Traveesystem sind um 1200 keine ‚frühgotischen‘ Ele-

mente, sondern waren im Burgund bereits an romanischen Zisterzienserkirchen üblich (Pontigny). Von englischen Kirchen des Ordens wur-

den dreischiffige Ostbauten mit integriertem, außen nicht ablesbarem Kapellenkranz übernommen

(Hude,

Salem), von

nordfranzösi-

schen Kirchen reiche hochgotische, polygonale Kapellenkränze (Marienstatt, Altenberg). Im nordostdeutschen Backsteingebiet entstanden

vom späten 12. —- 14. Jh. bedeutende Zisterzien-

serkirchen unterschiedlicher Bautypen (Eldena, Chorin, Pelplin, Doberan). Der demonstrative Verzicht auf „überflüs-

sigen Reichtum“ zeigt sich nicht in der Län-

generstreckung und Gliederung, sondern nur

in Höhe und Detailgestaltung, die jeweils hin-

(Doberan, Salem). Anstelle von Türmen erhiel-

ne Dachreiter über der Vierung

(Maulbronn,

benhausen).

| Amelungsborn, ab 1129, Umbau 13. und 14.Jh.; Pon-

tigny (F), um 1130— 1205; Volkenroda, ab 1131; Heils-

— 49, Sanktuarium 1265—84 erweitert; bronn, 1132 Schulpforte, ab 1137, Umbau ab 1251; Maulbronn, — 78, Umbau 1424; Bronnbach, um 1160— 1222; 1147 Otterberg, um 1170 — 1254; Marienfeld, 1185— 1222; Bebenhausen, 1185 — 1228 (anfangs Prämonstraten-

— 09; Eldena (Greifswald-), ab 1199 ser), Turm 1407 — 63; — 85; Lilienfeld (A), 1202 (Ruine); Ebrach, 1200 Riddagshausen (Braunschweig-), um 1210—75; Hude, — um 1420; Alten— um 1270; Marienstatt, 1243 1232 berg, 1259 — 1377; Chorin, um 1270 — 1334; Pelplin

(PL), ab 1276; Salem, um 1285— 1414; Bad Doberan

1291 — 1368 (Ausstattung weitgehend erhalten); Neu-

— 87. berg an der Mürz (A), ab 1327; Kaisheim, 1352

EEE a

de in zahlreichen von Hirsau aus reformierten

]

Bernhardinischer Plan

=

ZA

Als charakteristisch für Zisterzienserkirchen gilt der Grundrisstyp des bernhardinischen Plans, benannt nach Bernhard, dem charismatischen ersten Abt des viertältesten Zisterzienserklosters Clairvaux (1115 — 53). Der Grundriss

verband ein dreischiffiges Langhaus mit Quer-

armen, zahlreichen rechteckigen Kapellen an deren Ostseite und einem rechteckigen Sanktuarium. Dieser vom rechten Winkel geprägte Bautyp verbildlichte das Streben der Zisterzienser nach rectitudo (Richtigkeit, Geradlinigkeit)

in der Lebensführung. Dieser Grundriss war

vermutlich um 1120 für den ersten großen, nicht erhaltenen Kirchenbau in Clairvaux entwickelt

worden, im unmittelbaren Umfeld Bernhards.

Fast alle Tochtergründungen von Clairvaux

übernahmen nachfolgend diesen Grundrisstyp, nach 1135 auch Klöster in der Filiation von Mo-

rimond.

99

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

Bautyp der > Gewölbebasilika von Cluny, der von

den Zisterziensern programmatisch um Trifori-

um und Obergaden in der Höhe reduziert wurde. Gut erhalten sind Kirchen dieses Bautyps in Fontenay und Hauterive.

Auffallenderweise wurden solche erkennbar zisterziensischen Kirchen auch außerhalb des Burgund ins Werk gesetzt, im deutschen Reich aber nur in Viktring fertiggestellt.

An vielen anderen Klöstern hat man entspre-

chende Planungen bald zugunsten weniger ei-

gentümlicher Bauformen aufgegeben (Eber-

bach, Maulbronn). Wichtiger war offenbar der Grundrisstyp, über dem auch Kirchen mit ba-

silikalem Querschnitt errichtet werden konnten. Im Nordburgund wurde schon um 1130

die Abteikirche von Pontigny als kreuzgrat-

und kreuzrippengewölbte Basilika neu gebaut.

Im deutschen Raum blieben flache Decken

im Mittelschiff üblich (Mariental, Maulbronn,

Wettingen), aber auch Kreuzgratgewölbe wurden gebaut (Eberbach). Das zisterziensische

Motiv der Tonnengewölbe zeichnet allenfalls die Querarmkapellen aus. Als wiedererkenn-

barer, die Einheit des Ordens symbolisierender Grundrisstyp blieb der bernhardinische

Plan bis weit ins 13. Jh. für Zisterzienserkirchen

aktuell — in Haina sogar verbunden mit einem Hallenlanghaus. ] Fontenay (F), um 1130—47; Pontigny (F), um 1130/40, Umbau um 1190— 1205; Mariental (bei Helmstedt), 1138 — um 1160; Hauterive (CH), ab — 86; Viktring 1138; Eberbach, um 1140 (A), ab 1142; Maulbronn, 1147 — 78, Umbau

1424;

Haina,

Wettingen (CH), ab 1227.

1216 — 1328;

Nürnberg, Kartäuserkirche, Rekon-

struktion des Lettners mit dem hindurchgeführten Kreuzgang, 1381 — 1405.

100

z 1405; Bate Germanisches Nationalmuseum, 1381

Laiensel (CH), Kleinbasel, 1408 — 16; Buxheim, 1465, empore 1512; Astheim, 1 603 — 06.

Der strenge Kartäuserorden verbot dem Volk,

Adligen wie armen Pilgern, das Betreten der Klosterkirche. Die Mönche benutzten die Kirche nur zur Messe und zu einem der Stundengebete, der Vesper — alle übrigen Stundengebete verrichteten sie in ihren Zellen (> Kartäuserkloster).

In der Frühzeit des 12.Jh.s waren die kleinen, wölbten Saalkirchen ungeteilt und nahmen Gestühle der Mönche und der Laienbrüder Auch für auswärtige Mönche und Geistliche

gedie auf. wa-

ren dort Plätze reserviert. An den rechteckigen Altarraum grenzten eine Nebenkapelle und die vom kleinen Kreuzgang zugängliche Sakristei. Die spätmittelalterlichen, oft innerstädtischen Saalkirchen erhielten dieselbe Grundge-

stalt, waren allerdings größer und zeitgemäß

mit einem polygonalen Altarraum und hohen

Rippengewölben versehen. Laien- und Mönchs-

bereich wurden nun durch einen charakteristischen Kreuzganglettner geteilt, durch den die Mönche ihren Chor betraten. Entsprechende Kreuzganglettner hat man im 14. Jh. auch in viele der älteren Kartäuserkirchen eingefügt. Erhalten ist ein solcher Lettner nur in Astheim. Für vornehme Gäste war gelegentlich eine Empore an der Westwand vorgesehen (Buxheim).

Bettelordenskirche Als Folge der im 12. Jh. beginnenden ‚Verstädterung‘ Europas wurden neue Formen kirchS

tete Tonnen über den Seitenschiffsjochen und den Querarmen. Im Hintergrund stand hier der

— 93; Nürnberg, heu[ Seiz (Ziee/SLO), 1190; Köln, 1363

ARE

ein niedriges Tonnengewölbe über dem Mittelschiff und dem Sanktuarium sowie quergerich-

Kartäuserkirche

N N EMS

Die ersten burgundischen Kirchen erhielten

licher Seelsorge erforderlich, die die traditionellen Pfarrkirchen, Klöster und Stifte nicht bieten konnten. In Mittelitalien bemühte sich

tengruppen zum neuen Orden der Augustiner-

eremiten zusammengeschlossen und ebenfalls als Bettelorden konstituiert.

Die Kirchen aller Bettelorden zeichnen sich durch Verzicht auf Türme und reiche Bauformen aus. Vielerorts fehlten Gewölbe im 13. Jh.

ganz oder blieben auf Im deutschen Reich telalterliche Kirchen und der Karmeliten Augustinereremiten

den »} Langchor beschränkt. blieben nur wenige mitder Augustinereremiten erhalten. Die Kirchen der waren oft nur einschiffig.

Im Langhaus blieben auch die dreischiffigen

die verständliche Predigt zum Volk und zu-

Kirchen meist holzgedeckt, gelegentlich sogar im Langchor (Konstanz, Erfurt), während ihre

keit durch Verzicht auf allen Besitz. In seinem Umfeld entstand ein neuer Orden der Min-

gründeten nur in West- und Süddeutschland

der Patrizier Franz (von Assisi) ab 1208 um

gleich um neue, ‚urchristliche‘ Glaubwürdig-

deren Brüder (Franziskaner) mit dem weibli-

chen Zweig der dung des Volks Waldenser und frankreich der

Klarissen. Die durch Halbbilentstandenen ‚Irrlehren‘ der Katharer versuchte in SüdPriester Dominicus Guzman

durch Predigt, Ausbildung der Kleriker und konsequente Ketzerverfolgung einzudämmen. Er gründete den Orden der ‚Prediger‘ (Dominikaner). Die Kleriker befolgten wie regulierte Chorherren die Regel des hl. Augustinus.

Wie die Franziskaner lehnten die Dominikaner alles Eigentum ab, nicht nur für sich persönlich, sondern — ganz neu — auch für die Klöster und den Orden, um nicht durch weltliche

Kirche in Lippstadt schon im späten 13. Jh. als Hallenraum eingewölbt wurde. Die Karmeliten Niederlassungen. Ihre Kirchen wurden, wie die

Dominikanerkirchen, meist gewölbt.

[ Augustinereremiten: Konstanz, Dreifaltigkeitskirche, — um um 1270/90, 1398 (barockisiert); Erfurt, 1277 1310;

Lippstadt,

ab

1281;

Freiburg

im

Breisgau,

1313 (barockisiert); Alsfeld, Dreifaltigkeitskirche, um

1370, 1415/36 verlängert; Landau, Heiligkreuzkirche,

1405 — 13; Pappenheim 1493. — Karmeliten: Frankfurt — 90, Umbau 1424 — 1503; Bad Kreuzam Main, 1246

nach, 1281 — 1308; Boppard, um 1320, 1439/44 ver-

größert und gewölbt; Mainz, 1326 — 1404; Straubing,

1368 — 1430 (barockisiert).

Dominikanerkirche

Verpflichtungen gebunden zu werden. Die Ordensbrüder wollten von freiwilligen Spenden

Im deutschen Reich erhielt der Predigeror-

che genannt. Beide Orden hatten keine Klöster mehr, sondern nur nach Provinzen gegliederte Niederlassungen (‚Häuser‘). Das zweite Konzil in Lyon 1274 verbot Bet-

gründers Dominicus beschloss der Orden 1221 die Gründung einer Provinz Teutonia, die den deutschen Raum von der Steiermark bis zu den

der Laien leben und werden daher Bettelmön-

telorden (Mendikanten, von lat. mendicare, betteln), mit Ausnahme der Franziskaner, Do-

minikaner sowie den beiden Orden der Karme-

liten und Augustinereremiten, die eher nach

Kontemplation strebten. Die Karmeliten, ein

im Heiligen Land entstandener Eremitenor-

den, erhielten für ihre europäischen Niederlas-

sungen 1247 die Regel eines Bettelordens. 1256 wurden dann verschiedene italienische Eremi-

den bereits 1217 eine Niederlassung in Friesach (Kärnten). Erst nach dem Tod des Ordens-

Niederlanden umschloss. Bis 1236 wurden hier

34 Konvente gegründet. Sitz des Provinzials war

Köln. 1303 wurde die deutsche Provinz geteilt (Teutonia/Saxonia).

Die frühen Kirchenbauten wurden jeweils

mit dem Chorbereich begonnen und fügen sich zu drei Grundtypen: In Zürich entstand ab 1230 eine auffallend große Kirche mit Sanktuarium, zwei Querarmen mit Apsiden, Vierung und einem dreischiffigem Langhaus, das im Mittel101

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

Kirchen sowie große Saalkirchen mit Langchor

5

)

BERAIUT I AENEN x

|

/ I ya

7

blieben selten. Schlichte Wandgliederung, run-

#

Ba

de oder achteckige Säulen, einfache Dienste und

hochsitzende, schmale Fenster setzten die Do-

4 IN

|

x

xa=- /1 / Il

/)

n

!]

N

NZ

i

1

!

X

/

\ 7

Anspruchsvoll war der um 1260/1300 mancherorts gewählte, im Zwölfeck gebrochene Grund-

NN

Y

Ka

riss des Sanktuariums, der sonst eher an Stifts-

{ N

N

gen Stadtpfarrkirchen ab, überdies blieben sie turmlos und erhielten erst im 15. Jh. anstelle der Dachreiter kleine, steinerne Glockentürmchen.

17V

N

NIZ

AZ

minikanerkirchen demonstrativ von aufwendi-

fi

ZN Zn

X

g

\

Yu, Yu

und Domkirchen üblich war. Das 15-jochige, schiff wohl von einem } hölzernen Gewölbe gedeckt wurde. Das Chorgestühl stand in der Vierung. Nach 1300 wurde anstelle von Vierung und Sanktuarium ein hochaufragender Langchor gebaut. In Breslau erhielt die nach 1241 errichtete, große kreuzförmige Saalkirche später einen dreischiffigen Langchor. Diese Kirchen entsprechen im Bautyp eher zeitgleichen Stiftskirchen, weisen aber auffallend schlichte, romanische Bauformen auf, Zur Normalform der Dominikanerkirchen des 13.Jh.s wurde der von Seitenkapellen begleitete, dreischiffig konzipierte Ostbau mit nur wenig vortretendem Sanktuarium (Esslingen,

Stralsund, Erfurt, Prenzlau). Chorbereich und

Laienraum waren dabei architektonisch kaum unterschieden und wurden nur durch einen Lettner getrennt. Allerdings stockte der Bau häufig nach Fertigstellung des Chorraums, und

die Gewölbe im Laienraum kamen manchmal

erst im 15.Jh. zur Ausführung. In Basel wurde nach 1233 rasch ein rechteckiges Sanktuarium

mit Nebenkapellen und dreischiffigem Chor aus

Holz erbaut. Die damals schon geplante stei-

nerne Kirche wurde mit dem schlichten, holzgedeckten Langhaus begonnen, dann folgte bis

1269 der dreischiffige, gewölbte Chor mit seinen Nebenkapellen. In Regensburg und Konstanz waren nach 1229/36 die gerade endenden, holz-

gedeckten Langchöre mit ihren Seitenkapellen

sogleich in Stein gebaut worden. Der Regensburger Ostbau wurde um 1270/75 erhöht, gewölbt und mit polygonalen Apsiden versehen,

das Langhaus anschließend neu gebaut. Zur 102

Erfurt, Dominikaner-

A

kirche und -kloster. um 1260 — 1432/38:

a a

Grundriss mit älterer

23m hohe Langhaus in Erfurt, von dem zehn Jo-

|

Ko

Chorschranke (um 1275) und jüngerem Lettner

(um 1380), Klosterbau

Saal der Dominikanerkirche in Toulouse wurde

im deutschen Raum nicht nachgebildet.

[ Dreischiffige Kirchen: Regensburg, Chor 1229/54, Um1300, Gewölbe

und

Dach 1370/84; Zürich (CH), Prediger, ab 1230 (Ostteile Grabungsbefund), Chorneubau um 1300/25 (heute Bibliothek); Esslingen, 1233 — 68; Basel (CH), Prediger, ab 1233 (Grabungsbefund), Langhaus bis 1251,

Ausführung kam

um 1250 auch eine

Saalkirche für den Konvent, die erst im späten 13.Jh. mit einem Langhaus verbunden und dadurch zum Langchor wurde (Neuruppin). Sonst wurden einschiffige Langchöre mit polygonalem

Schluss wie bei den Fran-

ziskanern erst nach 1270 üblich (Landshut, Colmar, Bern,

rallele. Auch der riesige zweischiffig gewölbte

bau bis 1275, Langhaus bis um

um 1280.

Brandenburg,

che auf den Laienraum entfielen, findet im deutschen Raum bei Dominikanerkirchen keine Pa-

Bres-

lau, Bamberg). Das Langhaus war in der Frühzeit meist dreischiffig konzipiert, oft flachgedeckt oder holz-

tonnengewölbt (Zürich, Bern), in Nordostdeutschland allerdings bald als dreischiffige, gewölbte Halle — entsprechend den zeitgleichen Pfarrkirchen. Ein unbelichtetes Mittel-

schiff mit Holztonne wurde in Bamberg noch im 15. Jh. gebaut. Asymmetrisch zweischiffige

Chor 1261 —69; Neuruppin, St. Trinitatis, ab 1246, Langhaus um

1270, Apsis um

1300; Stralsund, Chor

um 1250—87, Langhaus bis um 1300; Friesach (A), Langhaus 1251 — 68, Chor bis 1300; Erfurt, Chor um

1260 — 73, Langhaus bis 1380, Gewölbe erst 1432/38

fertig; Landshut, 1271 — 1386 (barockisiert); Prenzlau, 1275 — 1343; Bern (CH), Französische Kirche, Chor 1276, Langhaus um 1310; Colmar (F), ab 1283; Brandenburg, 1286 — um 1380; Bamberg, um 1400/50. — Zweischiffige Kirchen: Toulouse (F), St-Jacques (Jakobiner), um 1280 — 1335; Marburg,

Universitätskirche, Chor um

1290 — 1308, Langhaus bis um 1420. — Saalkirchen:

Breslau (Wroctaw/PL), ab 1241 (mit Querschiff), Lang-

chor ab 1290; Bad Wimpfen, 1264— um 1320; Eich-

stätt, 1271 — 78.

Franziskanerkirche Die Brüder des Ordens der Minderen Brüder

(Franziskaner; auch Minoriten, Barfüßer) kamen ab 1219, schon vor der päpstlichen Bestä-

tigung ihrer Regel im Jahr 1223, auch ins deutsche Reich, um dort Niederlassungen (‚Häuser‘) zu gründen. Die ältesten eigenen Kirchenbauten entstanden hier nach 1230, als der Orden (nach

dem Tod des Franziskus) die päpstliche Erlaubnis erhielt, zwar weiterhin kein Eigentum erwerben, fremdes Eigentum aber dauerhaft nutzen zu dürfen (Nießbrauch). Kirchen und Klöster mussten rechtlich also im Eigentum der Stifter, des Bistums oder der Städte bleiben. Die deutschen Ordensprovinzen unterschieden sich in der Frühzeit sehr deutlich in Bauform und Anspruch der Kirchenbauten. Die einfache, rechteckige » Saalkirche, in der

Altarraum und Mönchschor sowie ein kleiner Laienbereich ohne architektonische Tren-

nung unter einem Dach vereint waren, war der

schlichtestmögliche Bautyp für Klosterkirchen. In der Franziskanerprovinz Saxonia (Nord- und Ostdeutschland) wurde diese Bauform von 1230

bis 1270 für praktisch alle Kirchen gewählt. Rei-

che Portale und vollständige Einwölbung zei-

gen, dass es nicht primär um die Demonstration von Armut ging, sondern um anspruchsvolle Räume für Chorgebet und Messe der Konvente selbst — während dem ‚Volk‘ zunächst kaum Platz eingeräumt wurde. Der öffentlichen Predigt dienten große Plätze neben der Kirche, gemauerte Außenkanzeln sind vereinzelt noch erkennbar (Zeitz). Die nordalpine Witterung machte es jedoch bald notwendig, für die Laien einen konventionellen Kirchenraum bereitzustellen. Die frühen Saalkirchen wurden häufig durch solche Neubauten erweitert und sind nur in wenigen, nicht bedeutend gewordenen Städten erhalten geblieben (Prenzlau, Mühlhausen).

In der Franziskanerprovinz Colonia (Nordwestdeutschland und Niederlande) ist demgegenüber in der Frühzeit auch die Bauform der frühen Dominikanerkirchen gewählt worden, mit dem Chorgestühl im Ostteil des mehrschiffigen Langhauses und einem kurzen, polygona-

len Altarraum. Auch hier war der Bauaufwand

mit spätromanischen Formen (Seligenthal) bzw.

hochaktuellen Formen der nahen Dombauhütte (Köln) durchaus nicht klein.

Zum Normaltyp der Franziskanerkirche wur-

de in allen deutschen Provinzen nach 1270 die

Kombination eines gewölbten, langgestreck-

ten Baukörpers für Mönchschor und Altarraum (>Langchor) mit einem meist flachgedeckten,

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

Süden hat man meist Bauten mit hohem Mittelschiff errichtet, die nord- und ostdeutschen

Frauenklosterkirche

ME

a

TUN

a

EANENRTSS

Me A

Andere Bautypen blieben seltener: Das Langhaus konnte als breiter Saalraum gestaltet werden, der häufig nachträglich durch ein oder zwei Seitenschiffe erweitert wurde; selten auch als zweischiffig-symmetrischer Raum. Bemerkenswert sind symmetrisch zweischiffige Kirchen ohne Langchor, von denen es unbekannt ist, wo das Chorgestühl stand (Dresden, nicht

a

ßen, Thorn).

AST

kirchen im 14.Jh. durch. Ungewöhnlich häufig

nur in wenigen Kirchen bis heute erhalten (Mei-

erhielten ihren Chorraum im Ostteil des Mittel-

schiffs, seit dem 12. Jh. gelegentlich auch auf einer

und die deutsche Schweiz umfasst. Der Chor

war hier mit einem Lettner abgetrennt, der vor der Ostwand des Langhauses stand und vier, dem Laienraum zugeordnete Altarstellen auf-

nahm. Den Hochaltar umfing ein % -Polygon.

Schon um 1280/90 ist diese Kirche durch den

erhaltenen, deutlich größeren Neubau glei-

chen Typs ersetzt worden. Mancherorts wur-

de die erste Saalkirche als Langchor einer gro-

ßen Kirche weitergenutzt (Rostock). Durch den

Langchor sonderte sich der Konvent sehr deutlich von den Laien ab, anders als es die schrift-

lichen Quellen von den ‚volksnahen‘

Fran-

ziskanern vermuten lassen. Während manche

Langhäuser des 13. Jh.s auffallend reiche Detailformen zeigen (Berlin, Erfurt), wurden bald

104

provinzen die Ausnahme (Barby, Saalfeld). Die

Versuche der Ordensleitung, den Bauaufwand entsprechend dem Armutsgebot des Ordens zu beschränken, wurden in diesen Regionen nir-

gends dem vollständigen Wortlaut gemäß ak-

zeptiert. Beachtet haben die Konvente nur das

Turmverbot und das Verbot von aufwendigem

Bauschmuck. Nach 1400 erhielten allerdings viele Franziskanerkirchen einen kleinen Turm am Langchor. [ Soolkirchen: Prenzlau, um 1235; Zeitz, 1238/60, Umbau um 1320/1420; Barby, um 1265; Mühlhausen,

Kornmarktkirche, um 1250; Saalfeld, 1294/1314 (1855

umgebaut). — Dreischiffige Kirchen mit Chorraum im Langhaus: Seligenthal (Siegburg-), um 1235/40; Köln,

Minoriten, um 1250/80. — Kirchen mit Langchor und

dreischiffigem, flachgedecktem Langhaus: Berlin, um 1270/80; Basel (CH), Barfüßer Il, um 1280/1300; Regensburg, Minoriten, 1347; Colmar (F), 1292 — um 1340;

mit gewölbtem

Langhaus:

Erfurt,

Barfüßer,

NEE OWEN a

dreischiffigen Langhaus als Laienraum. Das älteste sichere Beispiel nördlich der Alpen ist um 1250 die erste, ergrabene Franziskanerkirche in Basel (Barfüßerkirche) in der Ordensprovinz Straßburg, die Süddeutschland, das Elsass

holzgedeckte Franziskaner-

EEE

ziskaner, Kirche von Norden, 1310 — 30.

wünschte. Damenstifte erhielten seit karolingisen; Quedlinburg, St. Servatius). Die Stiftsdamen

SE

Königsfelden, Doppelkloster der Klarissen und Fran-

Mönchschor die als einzige

im frühen Mittelalter von hoher Bedeutung. Die Regeln forderten einerseits das Leben in stren-

scher Zeit prächtige, große Kirchen mit Krypta und mehrräumigen Westbauten (Gernrode; Es-

erhalten). Besonders aufwendig war die Lübe-

cker Franziskanerkirche, deren sich über einer Krypta erhebt und ein Querschiff aufweist. Wirklich schlichte, vollständig Kirchen blieben in den deutschen

ger Klausur, andererseits aber weniger asketische Leistungen als bei den Mönchen. Uberdies konnten die adligen Frauen häufig aus dem Konvent wieder austreten, wenn die Familie dies

— um 1360. St. Katharinen (?), um 1280

die vollständige Einwölbung der Franziskaner-

Empore entstand. Diese Situation ist allerdings

ligheim), im 13.Jh. dann weit verbreitet. In Lambrecht erhielt die gotische Saalkirche elf Joche, davon sechs für den Nonnenchor. Zahlreiche dieser Saalkirchen hatten allerdings anfangs keine Empore (Rühn, Rosenthal/Pfalz, Graven-

— And.ere Bauformen: Lübeck, 1350/70; Meißen, 1397

Konvente bevorzugten Hallenkirchen. Beides entsprach jeweils der regional üblichen Architektur. In vielen größeren Städten setzte sich

wurde der kirchennahe Kreuzgangflügel in den Kirchenraum einbezogen, sodass über ihm eine

Konvente frommer, hochadliger Frauen waren

stimmten Orden scheint manchmal vom Zufall bestimmt gewesen zu sein, da sie nicht immer leicht einen betreuenden Männerkonvent fanden — so wurden die Zisterzienserinnen in Lobenfeld anfangs von Augustinerchorherren in Frankenthal betreut. Saalkirchen mit westlicher Nonnenempore gelten als typisch für Frauenklöster. Nach-

um 1291 — um 1330; Braunschweig, Brüdernkirche, — 1451; Thorn (Toruh /PL), Marienkirche, um 1340

schlichte Rund- oder Achteckpfeiler üblich. Im

» Empore im Querschiff. Um 1000 wurden auch Frauenklöster nach der Benediktsregel gegründet, weil adlige Frauen ein strengeres, gottgefälliges Leben führen wollten (Vilich) oder hochadlige Stifte neue, weniger privilegierte Konvente für Frauen niederer Stände einrichteten (Qued-

linburg, St. Maria auf dem Münzenberg). Nun

befand sich das Chorgestühl erstmals auf einer großen Westempore. Die für die liturgischen

Dienste notwendigen Kleriker hatten gelegentlich eine eigene Kirche (Vreden) oder erhielten ein eigenes Gestühl in der Kirche der Frauen. Zu den meisten neuen Orden des 12./13. Jh. gehörten auch Frauen — Zisterzienserinnen,

Augustinerchorfrauen, Prämonstratenserinnen, Dominikanerinnen,

Franziskanerinnen

(Kla-

rissen). Benediktiner- und Prämonstratenserkonvente waren im 12. Jh. oft sogar als >» Dop-

weisbar sind sie seit dem mittleren 12. Jh. (Bil-

horst). Gelegentlich sind sie durch Umbau älterer Ortskirchen entstanden (Nordshausen).

Bei der Gründung eines Frauenklosters an einer Pfarrkirche konnte der Priester die geistliche Versorgung übernehmen. Für den Chor der Nonnen wurde ein eigener Bauteil mit Em-

pore errichtet (Wienhausen, Ebstorf) oder ein

seitlich angebautes, abgeschlossenes Schiff, das man meist erst neuzeitlich zum Laienraum geöffnet hat (Levern, Bersenbrück).

Auffallend viele Frauenkonvente auch der Zisterzienser erhielten im 12. Jh. große Klosterkirchen mit reicher Baugestalt, oft sogar mit aufwendiger Bauzier. Das Chorgestühl konnte sich im Ostteil des Mittelschiffs befinden (Preetz),

manchmal sogar über einer Krypta (Obersten-

feld), im Querarm (Herford), aber auch auf einer breiten Westempore (Köln, St. Cäcilien) oder in einem Langchor (Basel, Colmar). Bei vielen Kir-

chen ist seine Position noch unbekannt. Nur selten erhielten Frauenklosterkirchen erkennbar einen Bautyp der entsprechenden Männerorden (Halberstadt, St. Buchardi; Brenkhausen;

Königsfelden).

Orden gewählt wurden: schlichte, langgestreck-

Der Chorbereich der Laienschwestern, die zu Konventen der Reformbenediktinerinnen, Zisterzienserinnen und Prämonstratenserinnen gehörten, befand sich vermutlich manchmal west-

an ältere Ortskirchen angebaute Nonnenchöre Sowie aufwendige, kreuzförmige Kloster- und Stiftskirchen unterschiedlicher Bautypen. Die

er zur Klausur. Die männlichen Konversen, die in vielen dieser Klöster in Landwirtschaft und Grundverwaltung arbeiteten, müssen ihr Ge-

pelklöster gegründet worden. Für die Kirchen

von Frauenklöstern bildeten sich damals drei Grundformen heraus, die in allen genannten

te Saalkirchen mit und ohne Nonnenempore,

Zugehörigkeit der Frauenkonvente zu einem be-

lich des Nonnengestühls. In jedem Fall gehörte

stühl im Laienbereich gehabt haben.

105

I.Der Kirchenbau

3. Funktionen

Der Altardienst wurde in Frauenklosterkirchen von einem Priester oder einem kleinen Priesterkonvent versehen. Hier gab es meist

einen eigenen Außenzugang sowie eine sepa-

rate Sakristei. Wenn das Priesterkollegium als Stift organisiert war oder sogar zusammen mit dem Frauenkonvent ein Doppelkloster bildete, war im Ostteil der Kirche ein Chorbereich für den Männerkonvent abgeschrankt. Im Prämonstratenserdoppelkloster Cappel befand sich das Chorgestühl der Männer in der Vierung, das der Frauen auf einer Westempore. Im Doppelkloster Königsfelden nutzten die Franziskaner den Langchor, die Klarissen wiederum eine große hölzerne Empore „am Ende der Kirche“ — also im Westteil des Mittelschiffs. Dieselbe Aufteilung war bis 1865 in der ehemaligen Zisterzienserinnenkirche Heilig Kreuz in Rostock erhalten. Die Kapläne nutzten dort ein 18-sitziges Gestühl im Langchor, bildeten aber keine rechtlich selbstständige Gemeinschaft. [ Frühe Frauenklosterkirchen: Gernrode, Damenstift, ab

961; Essen, Damenstift, um 1000/20 — um 1320; Vilich, Benediktinerinnen, um 1000 (Grabungsbefund), Ostbau um 1260/80; Quedlinburg, St. Maria auf dem Münzenberg, um

1000; Vreden, St. Felicitas (Stiftsda-

men), um 1050— 1427, St. Georg (Kleriker- und Pfarrkirche), 1473/1504 (1944 zerstört); Quedlinburg,

St.Servatius, Damenstift, um 1080— 1129. — Saalkirchen: Billigheim, Zisterzienserinnen, um 1160/90;

Gnadental (bei Schwäbisch Hall), Zisterzienserinnen,

um 1220; Rühn, Zisterzienserinnen, ab 1232, Empore 14.Jh.; Rosenthal/Pfalz, Zisterzienserinnen, 1241 — 61, Empore um 1470; Nordshausen, Zisterzienserinnen, ab 1257 —- um 1470; Gravenhorst, Zisterzienserinnen, ab 1256; Colmar (F), Unterlinden, Dominikanerinnen,

1252 — 69; Basel (CH), Klingental, Dominikanerinnen, 1278 — 93. — Mehrteilige und große Kirchen: Cappel, Prämonstratenserdoppelkloster, um 1150/80; Enken-

bach, Prämonstratenserinnen, um 1180/1250; Lobenfeld, Zisterzienserinnen, um 1180 — um 1350; Obers-

tenfeld,

Damenstift,

um

1190/1220;

1220/70; Herford, Damenstift, um

1220/1490; Brenkhausen, Zisterzienserinnen, ab 1246

(unfertig); Bersenbrück, Zisterzienserinnen, Anbau

1263 — 87; Levern, Zisterzienserinnen, Anbau 1283; Rostock, Heilig Kreuz, Zisterzienserinnen 1306 — 60;

106

brecht/Pfalz, Dominikanerinnen, um 1320/50: Wien-

hausen, Benediktinerinnen, Anbau um 1330; Ebstorf, Benediktinerinnen, um 1360/1400.

Kapelle Kleine Sakralräume, in denen nur selten Mes-

se gelesen wurde, standen in Städten, Dörfern oder auch in einsamer Lage. Sie sind zur Erfüllung eines Gelübdes, als Sühneleistung, zu Ehren eines Gnadenbilds, zum Schutz von Brücken und Toren oder allgemein für das Seelenheil des Stifters erbaut worden. Adlige, Geistliche und Patrizier richteten Kapellen in ihren Häusern, Burgen, Rathäusern und Hofanlagen ein. Dadurch war die christliche Religion auch fern der Pfarr- und Konventskirchen präsent. Kapellen im Umfeld größerer Kirchen dienten seit dem Frühmittelalter als Grablegen, als » Taufkapellen, als » Beinhaus- und Friedhofskapellen. » Pfalzkapellen und » Burgkapellen bilden eine wichtige Untergruppe. Apsiden, Altarerker, Maßwerk, gestufte Stre-

bepfeiler oder Wimperge,

im 4. und terium, von griech. BATNTLOLC, Taufe) 5.Jh. oft eine Zentralbauform, meist über dem

Achteck, seltener über sechseckigem, elfecki-

gem, rundem oder kreuzförmigem Grundriss. Für das Baptisterium des Mailänder Doms verfasste Bischof Ambrosius

meist

auch

kleine

Glockenträger zeichnen eingebaute wie frei stehende Kapellen als Sakralräume aus. Auffallend oft nutzten Stifter und Werkleute an Kapellen die Gelegenheit zur Ausführung neuartiger und unkonventioneller Bauformen: Kreuzförmige oder polygonale Zentralbau-Grundrisse, aber auch komplizierte Rippenfiguren, frei tragende Rippen oder rechteckige Maßwerkfenster sind an frei stehenden und angebauten Kapellen viel häufiger und deutlich früher zu finden als an ‚großen‘ Kirchen (> Kapellenanbau).

[ Freisiehende Kapellen: Stralsund, St. Apollonia (neben der Marienkirche), 1409; Marbach am Neckar, Wende-

lIinskapelle, 1431.

Halberstadt,

St. Burchardi, Zisterzienserinnen, ab 1208; Bassum,

Damenstift, um

Königsfelden (CH), Klarissen und Franziskaner, Langhaus mit Nonnenchor 1310 — 20, Langcehor 1330; Lam-

Taufkapelle In frühchristlicher Zeit war der Ort der Taufe räumlich von der Gemeindekirche getrennt, da

Ungetaufte keine Kirche betreten durften. Im Mittelmeerraum erhielt die Taufkapelle (Baptis-

—- 97) eine In(374

schrift, die auf die Symbolik der Achtzahl Bezug nahm, ausgehend von der Auferstehung

Christi am achten Tag: Die Taufe sollte für den

Menschen den Tod und die „Auferstehung als

Christ“ bedeuten. Dieses Sakrament wurde deshalb anfangs nur an Ostern gespendet. Näher-

liegend erscheint die Verbindung von Taufe und Bad: In Rom war das Baptisterium am Lateran,

dem Sitz des Papstes, um 330 in einem runden

Thermensaal eingerichtet und bald als Oktogon mit Umgang neu gebaut worden. Einige dieser frühchristlichen Baptisterien blieben bis heute erhalten. Nachdem die Kindertaufe im 7./8. Jh. üblich

geworden war, wurde der separate Taufraum in vielen Regionen Europas aufgegeben und das Taufbecken meist im Mittelschiff der Kirche aufgestellt (St. Galler Plan, Stiftskirche Cappel). Nur in Mittel- und Oberitalien blieben Zentralbau-Taufkapellen frühmittelalterlicher Tradition bis um 1200 an den Pfarr- und Domkirchen üblich. Sie erhielten weiterhin runde oder po-

lygonale Gestalt, nicht selten auch einen Um-

gang. Durch Größe, Bauaufwand und Ausstat-

tung heben sich die Baptisterien der Dome von Florenz, Parma und Pisa heraus. In Padua wur-

de ein großes quadratisches Taufhaus mit einer

Kuppel gebaut. Diese Bauwerke dienten vor al-

lem der kommunalen Repräsentation und wur-

den wohl bewusst mit antikennahen Baufor-

men versehen. Nach 1200 sind auch in Italien nur noch vereinzelt freistehende Baptisterien

neu gebaut worden. In Siena wurde 1316 — 25 der

reich ausgestattete Taufraum als hohe Kryptenhalle unter den Ostteilen des Doms angeordnet. Eine Spätform ist die achteckige Kleinarchitektur des Baptisteriums von Bergamo,

die innerhalb der Domkirche aufgestellt war

(um 1340).

An einigen Dom- und Stiftskirchen nördlich der Alpen erhielten die zugehörigen kleinen

Pfarrkirchen eine aufwendige Zentralbauform: unter anderem die polygonale Johanneskirche am Wormser Dom und die runde Martinskir-

che an der Bonner Stiftskirche (beide nicht er-

halten). Neben der ungarischen Stiftskirche Jäk steht ein doppelgeschossiger Vierkonchenbau, der den Pfarraltar aufnahm. In Worms und Bonn tradieren diese Pfarrkirchen Bautyp und Position des Baptisteriums. Zentralbauformen zeigt um 1230 auch die unregelmäßig achteckige, reich ausgemalte Taufkapelle an der Stiftskirche St. Gereon in Köln. Andernorts wurde damals der Ort des Taufsteins nicht mehr besonders ausgezeichnet.

[ Frähchristliche Baptisterien: Rom (I), Lateran, S. Giovanni in Fonte, um 380; Riva San Vitale (CH), 5.Jh.; Novara (I), Dom, 5.Jh., im 10.Jh. umgebaut und ausgemalt; Frejus (F), Dom, 5.Jh. — Frühmittelalterliche Baptisterien: Poitiers (F), St-Jean, um 500, Umbau um

— Hoch- und spätmittelal650; Lomello (I), um 600.

terliche Baptisterien in Italien: Florenz, Dom, San Gio— 59; Agrate Conturbia, frühes 12.Jh.; vanni, um 1040 Arsago Seprio, um 1120; Gravedona, 5. Maria in Tiglio, um 1125; Pisa, Dom, 1152 — 1365; Padua, Dom, 1171, Umbau 1260; Parma, Dom, 1196 — 1260; Pistola, — 59; Bergamo, Dom, um 1340 (1898 auf Dom, 1338

hen: ). -Pfarrkirc tzt — Zentralbau den Domplatz umgese Jäk (HU), um 1220; Bonn, St. Martin, um 1160 (bildlich überliefert); Worms, St. Johannes, um 1200 (bild-

rtige Taufkapellen: Köln, t). — Zentralbaua lich überliefer Stift St. Gereon, um 1230.

Beinhaus- und Friedhofskapelle Alte Bestattungen, die bei Friedhofsneubele-

gung gestört wurden, hat man im Mittelalter meist geborgen und in einem Beinhaus (Karner, zu lat. carnarium, Fleischkammer) niedergelegt.

Das Beinhaus konnte sich im eingetieften Un-

tergeschoss einer Friedhofskapelle oder einer

Sakristei befinden und war von außen zugäng-

lich. Vereinzelt sind Beinhäuser auch außen an

Kirchen angebaut (Epfig).

Doppelgeschossige Beinhäuser mit Kapellen konnten von einfacher rechteckiger Gestalt sein, mit einer Apsis oder einem Apsiserker versehen

(Heilsbronn,

Wismar,

Kiedrich), oder

auch kreuzförmig (Ebrach). Eine frühe, zweige-

107

3. Funktionen

I.Der Kirchenbau ——

verbreitet. Biin Kopien seines Berichts weit ndte 1033 Abt schof Meinwerk von Paderborn sa tretend nach Wino von Helmarshausen stellver des GraJerusalem; dieser sollte dort die Maße

schen). Im Ostseeraum gibt es erst im 13. — 15. Jh.

zahlreiche polygonale Friedhofskapellen mit

und ohne Beinkeller (Doberan), teilweise sogar

mit Umgang (Rügenwalde). Die Friedhöfe wurden in dieser Region häufig schon fern der städ-

rinbes nehmen und eine Planzeichnung mitb

gen. Meinwerk ließ 1036 in Paderborn die Bus en dorfkirche als Rotunde mit vier Kreuzarm errichten. Sein Nachfolger Heinrich benutzte

tischen Pfarrkirchen angelegt, in Süddeutsch-

land wurden sie erst nach 1500 aus den Städten heraus verlegt (Weilheim).

diesen Plan 1126 für den Bau einer Kapelle auf

[Müstair (CH), Heilig Kreuz, Trikonchos, 788: Fulda, St. Michael, rund mit Umgang, 820 —22; Perschen (Nabburg-), rund, um 1160; Heilsbronn, ‚Heideckerka-

pelle‘, rechteckig, um 1180; Ebrach, Michaelskapelle, kreuzförmig, 120— 007; Deutsch Altenburg (A), St. Le-

onhard, rund, um 1220; Tulln (A), um

1210: Harde-

hausen, achteckig, um 1250; Bad Doberan, St. Michael, achteckig, um 1250; Wismar, Heilig-Geist-Spital,

rechteckig, 1371; Rügenwalde (Dartowo/PL), St. Ger-

trud, sechs-/zwölfeckig, um 1450; Kiedrich, St. Michael, rechteckig, 1434 — 54; Weilheim/Oberbayern, St. Se-

bastian, achteckig, 1449/81.

#1 3

BR

RS

ME = ra

mr

«

= x

der Krukenburg beim Kloster Helmarshausen. Gleichartig wurde auch die Michaelskirche im _ Kloster Fulda umgebaut. Rundkirchen mit Umgang oder mit Kreuzar-

schossige Friedhofskapelle erhielt 788 das Kloster Müstair. Ihr Dreikonchengrundriss sollte das Heilig-Kreuz-Patrozinium augenfällig machen.

von Arnsburg in Drüggelte. Zu diesen Nachbil-

dungen gehörte regelmäßig ein Grabmonument

Die runde, zweigeschossige Michaelskapelle auf dem Friedhof des Klosters Fulda hatte Abt Eigil (817 — 22) zugleich als Grablege gestiftet. Die

Nachbildung der Jerusalemer Kirche über dem

leeren Grab Christi vermittelte ihm und den

Mönchen die Gewissheit ihrer Auferstehung am Jüngsten Tag. Im südostdeutschen, österreichischen und ehemals ungarischen Gebiet gehörten vom mitt-

leren 12. — 16. Jh. zweigeschossige, rechteckige, runde oder polygonale Beinhauskapellen zu fast

jeder Pfarrkirche. Die Zentralbauform schließt

vielleicht an die antike und frühchristliche Ge-

wohnheit an, Grabbauten rund zu gestalten. In der Frühzeit ist der Außenbau dieser Kapellen

oft reich gegliedert (Deutsch Altenburg, Tulln)

oder ihr Innenraum figürlich ausgemalt (Per108

leeren Grab, das sich auch in einer

Grab-Monumente gab es auch im Innenraum

große Rotunde erbauen lassen. In unmittelba-

rer Nachbarschaft verehrte man den GolgathaFels als Ort der Kreuzigung und eine Grotte, in der die Kaiserinmutter Helena das Kreuz Christi wiederaufgefunden hatte. In Europa stifteten

te reichten für ein ‚sinngemäß gekürztes Zitat‘

der Jerusalemer Grabeskirche aus. Schon das

Patrozinium konnte die Heilswirkung sichern,

wie normale, dreischiffige Heilig-Grab-Kirchen

zeigen (Barletta). Nach dem umstrittenen Vier-

ten Kreuzzug (1202 — 04), der das Heilige Land

nur bildlich überliefert) und am Hof der Grafen

Das wichtigste Pilgerziel der Christen waren die

te Kaiser Konstantin der Große nach 325 eine

Kuppelwölbung. Bereits einzelne dieser Elemen-

Erst mit dem neuen Pilgeranstrom des 15. Jh.s wurden neue, nun recht getreue Nachbildungen des Grabmonuments geschaffen (Görlitz, Flo-

kirchliche wie bürgerliche Stifter im 11. — 13. Jh. in allen Regionen Europas errichten, im deutschen Raum z.B. in Augsburg und Speyer (beide

Krypta befinden konnte (Krukenburg; Schlett-

Beweis seiner leiblichen Auferstehung, hat-

bildung zu akzeptieren: Rund- oder Achteckgrundriss, Umgang, acht oder zwölf Stützen,

nicht erreichte, wurden in Europa keine Heilig-

Heilig-Grab-Kirche Stätten der Passion Christi im Heiligen Land. Über dem leeren Felsengrab in Jerusalem, dem

den Pilgerberichten deutlich, dass mittelalterliche Betrachter nur wenige charakteristische Elemente benötigten, um ein Bauwerk als Nach-

men, manchmal auch mit Empore, ließen adlige,

mit dem

Hardehausen, Zisterzienserkloster, Beinhauskapelle auf dem Friedhof nördlich der Kirche, um 1250.

im Vergleich mit dem Jerusalemer Vorbild und

stadt, St. Fides). Kleine, zentralbauartige Heilig-

von Dom- oder Klosterkirchen. Die im Detail sehr unterschiedliche Bauge-

stalt der Heilig-Grab-Kirchen in Europa macht Konstanz, Stiftskirche St. Mauritius am Dom, vereinfachte Nachbildung der Heiliggrabkirche in Je-

rusalem, um 960 (Rekonstruktion W. Erdmann).

Grab-Kirchen mehr gestiftet.

renz).

[ Heilig-Grab-Kirchen: Fulda, Kloster, Michaelskirche, 820—22;

Konstanz,

Dom,

Nebenstift St. Mauritius,

um 960; Paderborn, Busdorfkirche, 1036 und um 1060

(Grabungsbefund); Neuvy-St-Sepulchre (F), 1045,

Umbau um 1150; Schlettstadt (Selestat/F), St. Fides, Krypta 1094; Krukenburg (bei Helmarshausen), 1126;

Cambridge (GB), Holy Sepulchre, um 1130; Drüggelte,

Kapelle, um 1150; Segovia (E), Vera Cruz, 1208. — Ar-

chitektonische Heilig-Grab-Monumente: Dom, um

1070; Eichstätt, Hl. Kreuz, um

Aquilela,

1160; Kon-

stanz, Dom, Mauritiusrotunde, um 1270; Florenz (I),

Capella Rucellai, um 1460; Görlitz, Heiliges Grab, um 1490.

zahlreiche Wallfahrer nach ihrer glücklichen Rückkehr eine Nachbildung des Heiligen Grabes oder der Heilig-Grab-Kirche. Auch als Er-

Wallfahrtskirche

geführte Heilig-Land-Wallfahrt wurden solche Nachbildungen erbaut. In Fulda war das Heils-

bens im Hoch- und Spätmittelalter. Viele große Stifts- und Klosterkirchen waren bedeutende Wallfahrtsziele. Besondere Bauformen zur Regelung des Pilgerbetriebs, wie die » Krypta im

satzstiftung für eine geplante, aber nicht aus-

versprechen der Auferstehung Anlass für Abt

Eigil (817 — 22), eine Heilig-Grab-Nachbildung als Grablege für sich selbst auf dem Klosterfriedhof erbauen zu lassen. Die Baugestalt der Jerusalemer Grabeskirche

war seit dem 4. Jh. durch Pilgerberichte bekannt, ihr Grundriss wurde schon um 680 durch den Mönch Adomnanus schematisch skizziert und

Wallfahrten zu wundertätigen Reliquien gehör-

ten zu den zentralen Elementen christlichen Le-

Frühmittelalter, wurden im 11. — 13. Jh. nicht ent-

wickelt. Auch der > Umgang am Sanktuarium diente mehr den Priestern als Weg zum Kapellenkranz als dem Zutritt der Pilger zu den Reliquienschreinen. Als geeigneter Ort für öffentlich zugängliche Reliquien erschienen Kapellen

109

I.Der Kirchenbau

sabeth; Erfurt, Dom; Wilsnack). Der Westturm

II. Kloster und Stift

‚Heiligtümer‘ einer riesigen, auf dem Platz vor der Kirche versammelten Pilgermenge vorweisen zu können.

Das Christentum ist eine Religion ‚stellvertreten-

am Süd- oder Nordquerarm (Marburg, St. Eli-

der Aachener Marienstiftskirche erhielt einen hochgelegenen, äußeren Umgang, um alle sieben Jahre die im Marienschrein geborgenen

Im 13.Jh. begannen Klöster und Stifte aus

ökonomischen Gründen, Wallfahrtziele außer-

halb ihrer Hauptkirche anzubieten. Dafür wurden entweder nahe gelegene, ältere Kirchen mit Reliquien ausgestattet und mit hohem Steinmetzaufwand neu gebaut oder ganz neue Wallfahrtskapellen errichtet, oft durch namhafte Künstler. Die prunkvollen südwestdeutschen

Wallfahrtskirchen in Kiedrich und Lautenbach

haben ihre originale spätgotische Ausstattung ungewöhnlich umfangreich bewahrt, mit Altären, Chorgestühl, Lettner, Laiengestühl und Orgeln. Charakteristisch für Wallfahrtskirchen ist die aufwendig durchbrochen gearbeitete Kapelle im Inneren der Lautenbacher Kirche, in der

das wundertätige Marienbild zur Verehrung

der Frömmigkeit‘. Seit dem 3./4. Jh. setzten sich

besonders fromme Männer und Frauen von der Gemeinschaft ab, um durch Einsamkeit, Askese,

Pflege von Heiligengräbern oder aufopferndem

Dienst an Mitmenschen Gott näher zu kommen. Sie lebten als Einsiedler, meist aber in abgeschlossenen Klöstern. Durch Spenden für diese Frommen oder Stiftung von Klöstern konnten sich die Laien ihrer Fürbitte versichern und das eigene Seelenheil gewinnen. Schon im frühen

Mittelalter waren viele Konvente von Mönchen und Nonnen sehr reich geworden und spielten als Grundherren, als Eigentümer strategisch

wichtiger Plätze und auch als Kreditgeber eine so bedeutende Rolle, dass dies in der Außenwirkung oft ihre geistliche Funktion überlagerte.

Adlige übernahmen die Leitungsfunktionen, und

in vielen reichen Konventen wurden nur Adlige als Mönche oder Nonnen aufgenommen. Viele wurden von ihren adligen Eltern sogar schon im Kindesalter ins Kloster gegeben und hatten die-

ses Leben nicht freiwillig gewählt. Vertrautheit mit adligen Repräsentationspflichten zeichnet deshalb viele Klostergebäude aus. Wesentlicher. Anlass, in einen asketisch lebenden Konvent einzutreten oder neue Stiftungen zu machen, blieb allerdings die Sorge um das Seelenheil.

Bebenhausen, Zisterzienserkloster, Gesamtansicht von Nordwesten, 12.— 15.Jh.

aufgestellt ist (+ Kapelleneinbau).

[ Aachen, Pfalzkirche St. Marien, Umgang am Westturm,

um 1350; Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), so-

genanntes Mausoleum, um 1300; Kiedrich, St. Valentin, um 1330 — um

1390, 1454 — 93; Wilsnack, Heilig-Blut,

nach 1389 — 1525; Ellwangen, St. Wolfgang, 1473 — 76;

Lautenbach (Ortenau), Wallfahrtskirche, Kapelle im Kirchenschiff, von Westen, 1481 — 88.

110

Lautenbach (Ortenau), Mariä Krönung, 1481 — 88; Heiligengrabe, Heilig-Grab-Kapelle, 1512; Regensburg,

Schöne Maria, 1520 (Entwurfsmodell von Hans Hieber).

111

1. Funktionsräume

Il. Kloster und Stift

Für hochmittelalterliche Konvente von Män-

nern wie Frauen ist die Unterscheidung von

lich-asketisch in Klausur leben wollten. Erst im späteren 10. Jahrhundert grenzten sich die

Gemeinschaften von Geistlichen (Klerikern), die Gottesdienste zelebrieren und Pilger betreuen.

geistlichen ab — im Spätmittelalter war dieser Unterschied vielerorts allerdings nicht mehr erkennbar. Frauenkonvente unterschieden sich nach ‚Damenstift‘ und ‚Frauenkloster‘ nicht durch ihre Funktionen, sondern durch klösterliche Gelübde und Besitzlosigkeit. Stiftsdamen (‚Kanonissen‘) lebten nicht in strenger Einschließung (‚Klausur‘) und durften aus dem Konvent

‚Kloster‘ und ‚Stift‘ wichtig. Im Kloster leben ‚Mönche‘ oder ‚Nonnen‘. Sie streben nach Selbstheiligung durch Gotteslob im Psalmengesang, geistige Vervollkommnung sowie ein asketisches Leben in Kontemplation und Weltabgewandtheit. Ein Gelübde bindet sie lebenslang ans Kloster. Als Stift bezeichnet man vielköpfige

Stifte wurden seit karolingischer Zeit zur Betreuung von Missionszentren und zentralen Orten im deutschen Gebiet gegründet. Die Kleriker (‚Stifts-

herren‘, ‚Kanoniker‘) wurden für ihre Dienste ma-

teriell abgesichert durch freie Wohnung und Lebensmittel. Ehelosigkeit war von ihnen nur durch die Priesterweihe gefordert, Besitzlosigkeit gar nicht. Mancherorts lebten diese Geistlichen in eigenen Haushalten, andernorts gemeinsam. Im Frühmittelalter fällt die Unterscheidung

von Stift und Kloster vielerorts schwer, beide

werden als monasterium bezeichnet. Im 8./9. Jh.

versuchten die Berater Karls des Großen und Ludwigs des Frommen eine strenge Scheidung

dieser Ordnungen — dies scheiterte damals, da

große Konvente im Kirchenbau eher als Stifts-

geistliche wirken und dennoch gemeinschaft-

(Benediktiner-)Mönche deutlicher von Stifts-

wieder austreten, um zu heiraten. Im 11. — 13. Jh. entstand eine große Zahl neu-

er, klösterlicher Lebensformen, da diese beiden Grundmodelle den religiösen Bedürfnis-

sen nicht mehr entsprachen. Reformen betrafen

auch viele der alten Konvente. Immer wieder neu haben sich fromme Laien und Geistliche bemüht, Klosterregeln zu finden, die den geistlichen Anliegen gerecht wurden. Der jeweils neu einsetzende wirtschaftliche Erfolg dokumentierte sich in aufwendigen Bauten, gefährdete

zugleich aber wieder die Ziele der Reform.

Die Klosterregeln unterschieden sich, aus heutiger Sicht, eher in Details. Dies gilt auch für die Funktionsräume von Kloster und Stift, von

St.Galler Klosterplan, gesamt, um 830.

irgendeiner Form vorhanden sein mussten.

Bauten im Kloster Reichenau gleichen, noch ein

denen die meisten in jedem großen Konvent in

112

dem St. Galler Plan in erstaunlichem Maß. Allerziert worden, wie der Kapitelsaal, andere wurden

Kreuzgang

Konversenhaus, Konventsstube, Vogtei und Kaplanei. Bei wieder anderen entsprach die räumliche Differenzierung auf dem Plan nicht gebauter Realität, wie beim Noviziat, der Infirmarie und

Der vierseitig den Kreuzhof umziehende, die Klausurbauten verbindende Kreuzgang ist zum Symbol klösterlicher Ordnung geworden. In den Ordensregeln und Lebensordnungen wird

Bauplan, sondern verbildlichte die Vorschriften

der Benediktsregel und ihrer verschiedenen Interpretationen, wie sie 818/19 auf großen Konzi-

1. Funktionsräume Anders als auf Burgen und in Wohnhäusern bildete in Kloster und Stift nicht die große Diele oder die Küche den Mittelpunkt des häuslichen Lebens, sondern —- zumindest architektonisch — ein offener, nicht genutzter Hof, der Kreuzgang. Um ihn herum gruppierten sich zahlreiche Räume spezieller Funktion, die vom Konvent im Laufe des Tages jeweils nur für begrenzte Zeit, dafür meist in der ganzen Gruppe aufgesucht wurden. Die strenge Ordnung des gemeinsamen Klosterlebens war offenbar einfacher zu überwachen, wenn der Konvent für jeden Abschnitt des fein gegliederten Tages — Gebet, Versammlung, Essen, Arbeit, Schlaf — gemeinsam in

wohl auch den Wirtschaftsgebäuden. Klostermauer und Klostertor — deutlichste Zeichen der Abschließung von der ‚Welt‘ — bedurften in diesem Plan offenbar nicht der Darstellung. In erhaltenen und archäologisch erforschten Klöstern sind manche Funktionsräume kaum fassbar, von denen der St. Galler Plan und andere Schriftquellen berichten, zum Beispiel das Badhaus und das Noviziat. Andererseits gibt es mancherorts klösterliche Baustrukturen, die sich nicht einfach mit den in mittelalterlichen Texten genannten Raumfunktionen verbinden lassen und ihre ehemalige Funktion vorerst nicht zu erkennen geben.

auch wenn viele Elemente den karolingischen

lien in Aachen diskutiert wurden. Ähnlich fein-

den dafür vorgesehenen Raum zog. Eine exklusive Nutzung war in der spätantiken Benediktsregel nur für die Kirche vorgeschrieben: „Das

oratorium (Bethaus) soll sein, was sein Name be-

sagt, und nicht anderes soll dort getan oder auf-

bewahrt werden“ (Kap. 52).

Mönche der Reichenau haben diese differenzierte räumliche Ordnung des Klosters um 830 in einer Planzeichnung zum Ausdruck gebracht, dem nach seinem Bestimmungs- und Aufbewahrungsort so genannten St. Galler Plan, einer 77 x 112 cm großen, detailliert beschrifteten

Grundrisszeichnung auf Pergament. Er sollte weder das Abbild eines existierenden Klosters sein,

teilig wurden auch alle Wirtschaftsgebäude im Umkreis des Klosters unterschieden, die im Wesentlichen der Versorgung mit Nahrungsmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs dienten. Hoch- und spätmittelalterliche Kloster- und Stiftsanlagen gleichen der — nie kopier-

ten und weiter verbreiteten — Darstellung auf dings sind manche Räume noch stärker differen-

durch neue Klosterstrukturen notwendig, wie

113

II. Kloster und Stift

der ambitus (Umgang) allerdings gar nicht oder nur randlich erwähnt, eher dann in den liturgischen Ordnungen großer Stiftskirchen, in denen

zahlreiche Prozessionen durch den Kreuzgang

führen. Allein der kirchenseitige Flügel war als )Lesegang fest in den Tagesablauf der Mönche eingebunden. Archäologisch nachgewiesen sind hölzerne,

bald auch steinerne, den Klausurbauten vorgela-

gerte Verbindungsgänge seit dem 8. Jh. Auf dem St. Galler Plan (um 830) bildet der Kreuzgang

eindeutig das Zentrum des Klosters und wird

durch durchlaufende Arkadengalerien gekenn-

zeichnet. Erhaltene Kreuzgänge reichen nicht

vor das 11. Jh. zurück.

Der rechteckige, möglichst sogar quadrati-

sche Grundriss scheint angestrebt worden zu

sein. Verzogene Grundrisse entstanden zumeist

durch Einbezug älterer Bauteile. Normalerweise

befindet sich der Kreuzgang neben dem Lang-

haus der Kirche. Er kann jedoch auch abgesetzt und nach Osten verschoben sein und berührt

dann den Kirchenbau nur am Querschiff. Der Lesegang ist dann meist zweischiffig verbreitert. Im Osten oder im Westen an die Kirche anschließende Kreuzgänge bilden eine wichtige Gruppe und sind keineswegs nur unter engen räumlichen Verhältnissen gewählt worden

(Großkomburg, Heiligenberg). Kleine Klöster und Stiftskirchen erhielten seit dem 13. Jh. häufig nur zwei- oder dreiflüglige Kreuzgänge; » Kartäuserklöster und viele } Bettelordensklöster

hingegen zwei Kreuzgänge nebeneinander. An

Stiftskirchen und in Frauenklöstern wurde der Kreuzgang häufig mit einem Obergeschoss versehen. Zweigeschossige Kreuzgänge in Italien, Frankreich und Spanien gehören dort auch zu

Benediktinerabteien. In Burgen des Deutschen

Ordens befindet sich der Kreuzgang gelegentlich im ersten Obergeschoss über Wirtschafts-

räumen (Marienburg). Die entsprechende Dis-

position im Trierer Simeonsstift ist dort von der

erhöht gelegenen Stiftskirche bestimmt. Das Portal der Mönche führt meist im öst-

lichen Eckjoch in das Querschiff oder in das angrenzende Seitenschiff der Kirche. Bei ver-

schobenen Kreuzgängen kann es sich auch an 114

1. Funktionsräume

anderer Stelle befinden. Häufig gibt es für die

Prozessionen ein zweites Portal am westlichen Ende. Romanische Kreuzgänge in Deutschland weisen meist zu Gruppen zusammengefasste, offe-

ne Arkaden auf. Manchmal wechseln Einzelsäulchen mit Doppelsäulen, die trennenden Pfeiler können mit figürlichen Reliefs versehen

sein (Würzburg, Bad Reichenhall). Durchlaufende Arkaden (Trier, St. Simeon) waren selten, gerade

Architrave ebenso (Metz). Figürlicher Kapitellschmuck in monastischen Kreuzgängen war sel-

ten. Die berühmte Polemik Bernhards von Clairvaux gegen solches Dekor (1123/24: Apologia ad Guillelmum, Kap. 28), das die Mönche von der Andacht ablenke, ist eher mit der Bauskulptur südfranzösischer Domklöster zu illustrieren (Arles, Perpignan). Insgesamt zeigen auch im deutschen Raum romanische Stiftskreuzgän-

ge die reichere Bauzier (Aschaffenburg). In eigentümlicher Weise erhielt der hochgotische Kreuzgang des Bamberger Zisterzienserinnen-

klosters ‚romanische‘ Rundbögen und archaisch wirkende Figurenkapitelle. Die Maßwerkfenster gotischer Kreuzgänge können beträchtliche

Größe erreichen und sind im 13. — 16. Jh. häufig

fantasievoll variiert (Bebenhausen). Im frühen

13.Jh. wurde es üblich, die Kreuzgangfenster zu verglasen, zuerst vielleicht kirchenseitig am Lesegang (Maulbronn). Umfangreiche Zyklen von Glasgemälden sind nirgends am Ort erhalten. Allerdings setzte sich die Verglasung bis zum 14./15. Jh. nicht allgemein durch (Stein). Bestat-

tungen in Kreuzgängen beginnen im 13. Jh. und konzentrieren sich auf die Bereiche von Kapitel-

saal, Kirchenportal und Lesegang. Zu Seiten des Kirchenportals gibt es bei Zisterzienserklöstern gelegentlich schon im späten 12. Jh. repräsentative Stiftergrablegen. Die frühen Kreuzgänge waren holzgedeckt. Kreuzgratgewölbe sind seit dem 12. Jh. fass-

bar, später dann Rippengewölbe und aufwen-

dige Netzgewölbe. Tonnengewölbe blieben im

deutschen Raum selten (Bronnbach, bald umge-

baut). Bei vielen Kreuzgängen wurden die Gewölbe erst nachträglich eingebaut. Mancherorts kamen Gewölbeplanungen im Mittelalter nicht

_ mehr zur Vollendung (Weißenburg). Noch um 1500 sind Kreuzgänge nicht nur an beschei-

denen Kleinklöstern ohne Gewölbe errichtet

worden (Stein). Das Problem, dass die Kreuzgangdächer die Fenster der Obergeschosse ver-

= deckten, wurde zumeist dadurch umgangen,

dass man die Kreuzgänge in breiter konzipier-

te Klausurbauten integriert hat. Einige Zisterzi-

enserkreuzgänge des 13. Jh.s erhielten nach südfranzösischem Vorbild flache Steindächer, die

sich allerdings im nordalpinen Klima nicht bewährten (Maulbronn, Bronnbach).

irier Stift St. Simeon, um 1050; Großkomburg, Benediktiner, um 1080/1120; Bronnbach, Zisterzienser,

Ostflügel mit Tonnengewölbe um

1170, Umbau

mit

Flachdach um 1220/40; Würzburg, Stift Neumünster,

um 1180; Bad ReichenhalP Augustinerchorherren, um

1180; Heiligenberg (Heidelberg-), 12.Jh.; Maulbronn,

Zisterzienser, Westflügel mit Flachdach um 1200, Südflügel mit Verglasung um 1210; Metz (F), St-Pierre-aux-

Nonnains, um 1200; Aschaffenburg, Stift, um 1230/40;

Marienburg (Malbork/PL), Deutscher Orden, ab 1272,

Umbau 1334/44; Weißenburg (Wissembourg/F), Bene-

diktiner, um 1300; Bamberg, Karmelitenkloster (früher Zisterzienserinnen), um 1300/50; Bebenhausen, Zister-

zienser, um 1470/1510; Stein am Rhein (CH), Benedik-

tiner, um 1470/1500.

Lesegang (Kollationsgang) Die Benediktsregel setzt nach dem Abendessen

und vor dem letzten Chorgebet des Tages (Komplet) eine erbauliche Lesung an (Kap. 42), zu der

sich alle Mönche versammeln und über die sie sprechen dürfen, bevor das nächtliche Stillschweigen beginnt. Als sinnvolle Lektüre nennt Benedikt die Collationes patrum (Textsamm-

lung der [Mönchs-]Väter) des Johannes Cassi-

an und die Vitae patrum (Leben der [Kirchen-] Väter). Daher wurde dies Lesung später als Col-

latio bezeichnet. Der Ort der Lesung wird nicht

genannt.

Nach frühmittelalterlicher Tradition ist es der kirchenseitige Kreuzgangflügel, der für diese Lesung mit Bänken entlang der Kirche und

Nordflügel (Lesegang), um 1140/50. ren sie schon um 750 so vorhanden (Grabungs-

befund). Hier fand wohl auch die zeremonielle

wöchentliche Fußwaschung der Mönche statt, zu der jeweils die beiden Brüder verpflichtet wa-

ren, die den Küchendienst begannen oder beendeten. Am Gründonnerstag wusch der Abt seinen Mönchen die Füße. In hoch- und spätmittelalterlichen Benedik-

tiner- und Zisterzienserklöstern ist der kirchenseitige Kreuzgangflügel häufig für diese Zwecke ausgestattet. Er kann breiter und reicher gestaltet sein als die anderen Kreuzgangflügel (Loccum) und wurde nicht selten sogar mit einer aufwendigen Säulenreihe zweischiffig überwölbt (Königslutter, Walkenried). Die Sitzbänke

entlang der Kreuzgangarkaden versehen war.

waren manchmal gemauert (Regensburg, Marienfeld, Bebenhausen). Häufig bestanden sie je-

ler Plan eingezeichnet. Auf der Reichenau wa-

ten an den Wänden ablesbar (Maulbronn). Im

Solche Bänke sind um 830 auf dem St. Gal-

doch aus Holz, ihre Spuren sind dann nur sel-

115

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

Jungen dienten. An den Wänden konnten Toten-

te die Anlage von Laufbrunnen möglich, die oft mit großem materiellen und künstlerischen Aufwand gestaltet wurden. Im deutschen Raum wurde der Laufbrunnen seit dem 12. Jh. in einem viereckigen, runden oder polygonalen Brunnenhaus aufgestellt, das an einen Kreuzgangflügel anschließt. Häufig befindet es sich genau gegenüber dem Portal zum Refektorium, da die Reinigung der Hände

Hochgräbern von Prälaten und Adligen dicht belegten Seitenschiffe oder Querarme von Klos-

dig war, sondern auch geistig auf den Empfang von Nahrung in Wort und Mahlzeit vorbereitete. Vielerorts standen die Brunnenhäuser al-

sund) erbaut, um dort Grablegen von Bürgern aufnehmen zu können. Diese ‚überdachten

Friedhöfe‘ wurden meist mit aufwendigen Ge-

wölben, großen Fenstern und Altären versehen

sowie mit Glas- und Deckenmalereien ausge-

stattet. Die im Boden der Sepulturen im Lau-

fe der Zeit dicht an dicht gereihten Grabplatten blieben meist flach, da die Räume für Versamm-

schilde und reiche Epitaphien befestigt werden. Als Sepultur bezeichnet werden auch die mit

terkirchen (Marburg). Gelegentlich wurden sie im Spätmittelalter eigens für diesen Zweck ver-

größert neu gebaut (Heilsbronn). Anstelle einer Sepultur konnte allerdings auch der Kreuzgang

dicht mit Gräbern und Grabmälern besetzt werden (Augsburg, Dom).

[ Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), Südquerarm

Eichstätt, Dom, Sepultur im Kreuzgang-Westflügel (‚Mortuarium'), 1489/90.

Zentrum der langgestreckten Sitzbank konnte der Platz des Abtes durch ein besonderes Fenster ausgezeichnet sein (Regensburg), manchmal war auch ein Altar integriert. Steinerne Becken an den Arkaden zum Kreuzhof dienten zum Abgießen des Fußwaschwassers (Maulbronn, Bebenhausen, Orval).

Ob die seltenen Sitzbänke in Stifts- und Domkreuzgängen ebenfalls zeremoniell gebraucht wurden, ist ungeklärt (Naumburg). In einigen ‚spätmittelalterlichen Klöstern wurde die } Bibliothek demonstrativ oberhalb des Lesegangs im Kreuzgangobergeschoss eingerichtet (Alpirsbach, Dalheim). [ Königslutter. Benediktiner, um 1140/50; Maulbronn, Zis-

Brunnenhaus Die Handwaschung nach Arbeit und Reise so-

menkünfte größerer Gruppen beim Begräbnis

oder Jahrgedächtnis ihrer Mitglieder waren die üblichen Grabkapellen zu klein, und der Bereich von Chorgestühl und Altarraum blieb exklusiven Grabmälern vorbehalten. Sepulturen konnten in Räumen neben dem

Kreuzgang eingerichtet werden, auch anstel-

(Eichstätt, Dom) oder in einer Kirchenvorhalle (Heilsbronn). In Bettelordensklöstern wur-

enser, um 1480/90, Alpirsbach, Benediktiner, 1482/95.

116

und Klosterkirchen oft eigene, repräsentative Räume abseits der Kirche errichtet, die modern als ‚Sepultur‘ (von lat. sepelire, begraben) oder ‚Mortuarium‘ (von lat. mortuus, gestorben) bezeichnet werden. Für die feierlichen Zusam-

Konventsangehörigen oder reichen Bürgern wurden an spätmittelalterlichen Dom-, Stifts-

kenried, Zisterzienser, um 1290; Marienfeld, Zisterzienser, Augustinerchorherren, um 1460; Bebenhausen, Zisterzi-

des Domklosters (Domherren und Adlige), um 1400;

Stralsund, Dominikanerkloster, sog. Sommerrefektorium, 15.Jh. (Stadtbürger); Eichstätt, Dom, Westflügel des Kreuzgangs (Domherren und Adlige), 1489/90.

le des Kapitelsaals (Bamberg, Dom), als monu-

um 1290/1320; Loccum, Zisterzienser, um 1300; Dalheim,

ge), um 1350 und 1412 — 33; Bamberg, Dom, Westflügel

Sepultur Für gemeinschaftliche Grablegen von Stiftern,

terzienser, um 1210; Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner, um 1230; Naumburg, Dom, Südkreuzgang um

1250/60; Orval (B), Zisterzienser, um 1260 (Ruine); Wal-

(Prälaten und Adlige), Mitte 13.Jh.; Lübeck, Dominikanerkloster, ‚Beichthaus‘, um 1350 (Stadtbürger); Heilsbronn, Zisterzienser, Vorhalle und Südseitenschiff (Adli-

mentale Erweiterung eines Kreuzgangflügels

den eigene Gebäude (‚Beichthaus‘, Lübeck) oder mehrschiffige Kreuzgangerweiterungen (Stral-

vor dem Essen nicht nur körperlich notwen-

lerdings im Westen des Kreuzgangs, seltener im

Osten oder in einer Ecke. Ihre Gestaltung war normalerweise zentralbauartig, mit Doppelarkaden oder Maßwerkfenstern und einem eigenen Dach. Die Symbolik der Zentralbaugestalt mit acht-, neun- oder gar zehnseitigem Polygon

ist schwer zu deuten, zumal einfachere Grund-

risse üblich blieben. Glasmalereien in spätmittel-

alterlichen Brunnenhäusern nahmen entweder

Bezug auf das Brunnenthema (Hirsau, Steinfeld)

oder stellten Klosterstifter dar (Heiligenkreuz).

Magdeburg, Prämonstratenserstift Liebfrauen, Brunnenhaus

am Kreuzgang-Ostflügel, um 1140.

wie vor dem Essen war selbstverständlich. In

der Benediktsregel wird sie im Zusammenhang mit dem Empfang von Gästen nur deshalb er-

Wwähnt, weil der Abt selbst den Ankommenden

das Waschwasser reichen soll (Kap. 53). Im ho-

hen Mittelalter gehörte der Brunnen im Kreuzgang mit ständig laufendem, sauberem Wasser

zu den Grundelementen eines Klosters. Vorbild waren die frühmittelalterlichen ‚Paradiesbrunnen‘ im } Atrium der Kirche. Auf dem St. Galler Plan (um 830) ist deshalb ein zentraler Brunnen

mit vier Abflüssen, entsprechend den vier Para-

diesflüssen eingetragen. Bis zum 11./12. Jh. ver-

Sorgten sich Klöster über Tiefbrunnen oder Zis-

ternen mit sauberem Wasser. Erst der Bau von

Druckwasserleitungen (> Brunnenstube) mach-

117

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

Das Obergeschoss des Brunnenhauses konn-

te die Kapelle des Abts aufnehmen oder einen

Archiv- und Bibliotheksraum. Auf der Großkomburg befand sich das Brunnenhaus im Untergeschoss des westlichen » Chorturms.

[ Brunnenhäuser am Refektorium: Königslutter, Benediktiner, um 1150/60; Heiligenkreuz (A), Zisterzienser, um 1300; Maulbronn, Zisterzienser, um 1320; Walkenried, Zisterzienser, um 1350; Bronnbach, Zisterzienser, 1411. — Brunnenhäuser an anderen Kreuzgangflügeln: Magdeburg, Prämonstratenserstift Liebfrauen, um 1140; Sayn, Prämonstratenser, um 1220; Magdeburg, Dom, um 1320.

Wandbrunnen

Aufgereihte Waschbecken an einer Wand des Kreuzgangs, selten an seiner Arkadenseite, waren

in Frankreich und England weit verbreitet. Wie das Brunnenhaus befanden sie sich meist, aber keineswegs immer, nahe am Portal zum Refektorium. Ein sechsteiliges Becken blieb im Kloster

Disibodenberg erhalten. Im Benediktinerinnen-

kloster Ebstorf ist ein kupfernes Handwaschbe-

cken in der Kreuzgangarkade gegenüber vom Ein-

gang zum Refektorium eingelassen. Es wurde 1480

von Propst Matthias von dem Knesebeck gestiftet und von Bartelt up de Rit in Lüneburg gegossen. Kleine Wandbrunnen innerhalb des Refektoriums wurden im Spätmittelalter üblich (Alpirsbach).

[ Disibodenberg, Zisterzienser, 13.Jh.; Alpirsbach, Winterrefektorium im Westflügel, 1340/56; Ebstorf, Waschbecken im Kreuzgang, 1480.

Kapitelsaal Alle Vollmitglieder des Konvents versammel-

ten sich regelmäßig im Kapitelsaal zur Beratung und für Entscheidungen. Totengedächtnis, Lesungen aus der Regel sowie das Gericht über

Verfehlungen von Konventsmitgliedern bildeten wesentliche Bestandteile der Kapitelsitzung,

die in Klöstern täglich, in Kollegiatsstiften meist wöchentlich stattfand. Auch die Aufnahme

neuer Mitglieder und die Wahl des Vorstehers wurden im Kapitelsaal zelebriert. Zum Kreuz-

gang hin öffneten sich unverschlossene Arka-

den meist symmetrisch zu Seiten des ebenfalls unverschließbaren Portals. Diese charakteristi-

sche Fassade zeigte an, dass die Versammlungen

(kloster-)öffentlich waren, wie es für rechtmäßi-

ge Gerichts- und Ratssitzungen mittelalterlicher

Gemeinschaften konstitutiv war. Romanische Ka-

pitelsaalfassaden wurden auffallend oft in Neubauten übernommen (Alpirsbach, Eberbach).

Der Kapitelsaal lag meist im Ostflügel nahe der Kirche, allenfalls durch die Sakristei von ihr

getrennt. An Stiftskirchen konnte er sich auch in

einem Obergeschossraum über dem Kreuzgang

Brauweiler, Benediktinerkloster, Kapitelsaal mit Ausmalung, 1136— 49.

_ oder über der Sakristei befinden. Die Franziska

ner haben nur in der Frühzeit vereinzelt Kapitelsäle erbaut. An den Wänden umlaufende Bänke blieben nur selten erhalten, ebenso das zentra-

(Rommersdorf, Großkomburg). Im pult Lese JeSpät mittelal ter war der Kapitelsaal regelmäßig

mit einem Altar ausgestattet oder mit einer Ka-

pelle verbunden, die im Osten anstieß oder im Ostflügel selbst lag. Für Abte und Pröpste war

der Kapitelsaal ein bevorzugter Grabort. In Bebenhausen und Heiligenkreuz wurden die Grä-

ber längst verstorbener Stifter in den Kapitelsaal überführt.

Wann der ungeheizte Kapitelsaal aus dem beheizten Tagesraum frühmittelalterlicher Klös-

ter ausgegliedert wugde, ist unsicher. Erhalten

sind romanische Kapitelsäle seit ca. 1090, zu-

nächst balkengedeckt, später meist über vier oder sechs Säulen hallenartig gewölbt. Portale und Säulen waren oft aufwendig verziert. Aus-

malungen hatten Ordens- und Klostergründer, die Regel oder biblische Szenen zum The-

ben den ungeheizten Kapitelsaal spätestens im

14.Jh. nur noch für liturgische Akte und bei der

feierlichen Einsetzung des Propstes genutzt. Das Kapitel versammelte sich im Gegensatz zu Klös-

tern nicht täglich, sondern wöchentlich in einer

beheizten Kapitelstube. Sie befand sich häufig in

einem Obergeschoss oder sogar in einem An-

bau, in Mainz war sie mit Kanzlei und Archiv des Domkapitels verbunden. Ihre Ausstattung entsprach, soweit das festzustellen ist, den klei-

neren Beratungsstuben in Schlössern und Rat-

häusern. Ebenso wie dort gehörte ein Vorraum hinzu — wie es dann die neuzeitliche Herrschaftsarchitektur mit dem Konzept von antichambre und chambre prägt. [ Mainz, Dom, am Südflügel der Klausur, 1489; Merse-

burg, Dom, Kapitelhaus, 1505/09: Bad Mergentheim, Deutscher Orden, ‚Große Hofstube‘, 1571 — 74.

ma (Brauweiler). Bei den Zisterziensern blieben

Dormitorium

Stiftskonvente verlegten ihre Sitzungen schon im späteren 13. Jh. in beheizte » Kapitelstuben

„Alle sollen nach Möglichkeit in einem Raum schlafen“, schreibt die spätantike Benediktsre-

Dom in Münster erhielt er 1544 — 58 ein umlau-

Lampe brennen. Auf dem St. Galler Plan (um

sie überwiegend ornamental (Maulbronn). Die

und nutzten den Kapitelsaal am Kreuzgang nur noch zur Amtseinführung und als Kapelle. Am

fendes Gestühl, das über jedem Sitz eines Dom-

herrn die Wappen seiner adligen Eltern zeigte.

[ Bolkengedeckte Kapitelsäle am Ostflügel: Großkomburg, ‚Schenkenkapelle‘, um 1100; nur Fassade erhalten: Hir-

Sau, Benediktiner, um 1090; Alpirsbach, Benediktiner, um 1140; Eberbach, Zisterzienser, um 1160. — Gewölbte Kapitelsäle am Ostflügel: Bonn, Kollegiatsstift, um 1150; Il-

senburg, Benediktiner, um 1160; Brauweiler, Benediktiner,

1136 —49; Bronnbach, Zisterzienser, um 1170; Zwettl (A),

Zisterzienser, um 1180; Bebenhausen, Zisterzienser, um 1215; Rommersdorf, Prämonstratenser, um 1220; Hei-

ligenkreuz (A), Zisterzienser, um 1220; Maulbronn, Zisterzienser, um 1275; Eberbach, Zisterzienser, um 1345;

Münster, Domstift, 1537. — Kapitelsäle in anderer PositiOn: Trier, Domstift, im Obergeschoss der Pauluskapelle,

um 1250; Basel (CH), Domstift, im Obergeschoss der Niklauskapelle, um 1270; Neustadt an der Weinstraße, Kol-

legiatsstift, im Obergeschoss der Sakristei, 1368 — 94. 118

Kapitelstube Die Kanoniker der Stifts- und Domkirchen ha-

gel vor (Kap. 22), und zwar „jeder in einem eigenen Bett“. Im Dormitorium soll über Nacht eine 830) sind im ungeteilten Obergeschossraum des Ostflügels 77 Betten eingetragen, die in kleinen Gruppen abwechselnd längs und quer stehen.

Die Klosterordnungen des 11./12. Jh.s machen deutlich, dass der Prior bei seinem Rundgang

danach sah, dass jeder in seinem Bett schlief. Die Einrichtung von separaten Zellen war im 13. — 15. Jh., wie päpstliche Entscheidungen zei-

gen, noch durchaus umstritten.

Große, ungeteilte Dormitorien sind nirgends so erhalten, dass ihre mittelalterliche Einrichtung rekonstruiert werden könnte, sondern sind durch Abbruch jüngerer Einbauten entstanden (Fontenay, Eberbach). Das um 1060 erbaute

Dormitorium in Montecassino, das auf Kreuzgangniveau im kirchenfernen Südflügel lag, war in Räume geteilt, aber wohl noch nicht in individuelle Zellen. Moderne Vorstellungen von 119

II. Kloster und Stift

1. Funktionsräume

hinderte. Der Mönch konnte durch eine Aus-

torien auf der Marienburg waren vielleicht für

die unterschiedlichen Gruppen des Konvents

sparung in diese Bettstatt hineinsteigen.

Die ältesten, als Bauwerk erhaltenen Dormi-

bestimmt. Die Dormitorien

torien des 12./13. Jh.s nahmen bei Mönchs- und

Ostflügels ein. In Nordfrankreich konnten sie im 13. Jh. bis zu 100 m Länge erreichen (Vaux-

mit hölzernen, einheitlich großen Zellen un-

terteilt (Zarrentin, Lüne). Die Forderung des

de-Cernay). Im deutschen Raum wurden große Dormitorien auf den kirchenfernen Flügel aus-

„gemeinsamen Schlafens“ wurde hier manchmal durch hohe Holztonnen (Erfurt, Lüne), meist aber nur durch das „Schlafhaus“ selbst erfüllt. Im Zisterzienserinnenkloster Wienhausen wurde der Schlafsaal der Nonnen erst um ' 1445 durch Bretterwände unterteilt. Charakte-

gedehnt oder durch Anbauten erweitert. Dicht

gereihte, kleine Rechteck- oder Rundbogen in

den Längswänden könnten für eine Zuordnung

zu einzelnen Schlafstätten sprechen, die dann

bereits zellenartig entlang der Wände aufgereiht gewesen waren. Probleme mit dem verbotenen Abschluss dieser frühen Zellen, die zum Mittelgang hin offen sein mussten, lassen sich 1192 in Vaucelles erschließen. Hölzerne, ins

Dachwerk ragende Tonnengewölbe oder dreischiffige Kreuzgewölbe überdeckten das Dormitorium in ganzer Breite. Niedrige, möbel-

samtraum unter und verletzten deshalb die Regel nicht. Ein Treppenaufgang führte mittig

‚Massenschlafsälen‘ scheinen nirgends zuzu-

vom Kreuzgang in das Dormitorium hinein, meist auch eine } Nachttreppe von der Kirche

treffen. Für das 1114 gebaute, erste Dormitorium

im Zisterzienserkloster Clairvaux ist die Gestalt der ‚Betten‘ überliefert: Jede Liegefläche war von einem mannshohen, oben offenen Holzkasten umschlossen, der Ein- und Ausblicke ver-

aus. In den Burgen des Deutschen Ordens konn-

te das DormiKapelle und

geschoss lie-

der Stirnseite belichübergreifende, hohe Einheit des SchlafWand konnten ver-

an das Dormitorium

enkapelle zu erreichen. Am anderen Ende des

Dormitoriums führte eine Tür zu den Aborten.

Umbau 1533-40; Arnsburg, Zisterzienser, um 1250;

|

1}

1}

D

Zarrentin, Zisterzienserinnen, um

1300/50; Blaubeu-

ren, Benediktiner, 1467 — 82; Alpirsbach, Benediktiner,

1481 — 83; Fontenay (F), Zisterzienser, Holzgewölbe

um 1200; Vaux-de-Cernay (bei Paris/F), Zisterzienser, FE E K N

12./13.Jh.; Erfurt, Dominikaner, um 1280; Marienburg

DA

AE

=er

Sx & v

120

entweder im angrenzenden Raum des kirchen-

nerhalb des Ostflügels aufsteigt, umknickt und

Eberbach, Zisterzienser, um 1160, Neubau um 1270;

i

chen Zisterzienserklöstern wurde das Treppen-

störte Studium und die Meditation zu ermögli-

1513 — 16; Heiligkreuztal, Zisterzienserinnen, um 1230,

[1]

nenklosters Heilig-Kreuz bei Meißen sichtbar. In deutschen Benediktinerklöstern und man-

terzienserklöster erhielten eine Treppe, die in-

Bebenhausen, Zisterzienser, Holzgewölbe 1217, Zellen

iM

Treppen sind in der Ruine des Zisterzienserin-

neu gebaut worden, um den Mönchen das unge-

mer oder ein Bedienungsraum für die Orgel im Querschiff, Vom Dormitorium aus waren auch die Obergeschosse der Querarmkapellen sowie Bibliotheksräume im Obergeschoss der Mari-

gang und Auditorium, Obergeschoss mit Dormitorium, um 1160 — um 1345.

vermauerte Tür nachgewiesen. Zwei solcher

15.Jh.s mit Zelleneinbauten ausgestattet oder

der Sakristei, die » Bibliothek, eine >»Uhrenkam-

Eberbach, Zisterzienserkloster, Längsschnitt durch den Ostflügel: Erdgeschoss mit Kapitelsaal, Treppenauf-

allele Treppe in Alpirsbach durch eine später

fernen Klausurflügels (Alpirsbach, Ilsenburg, Bronnbach) oder im Ostflügel selbst: Viele Zis-

angrenzen: die Schatzkammer als Obergeschoss

gen. Die drei Dormi-

nerklöstern in Mittelfrankreich noch erhalten. Im deutschen Raum ist eine kreuzgangspar-

haus außerhalb des Kreuzgangs angeordnet,

schiedene Nebenräume

torium zusammen mit Kapitelsaal im Haupt-

che Treppen sind in romanischen Benedikti-

ristische Truhen zur Aufbewahrung von privatem Gut standen nicht in den Zellen, sondern e auf dem Gang. Zisterziensische und benediktinische Dormitorien sind im Zuge der Klosterreformen des

chen. Ein sehr breiter, von teter Mittelgang sowie die Raumdecke machten die raums weiterhin ablesbar. An der kirchenseitigen

artige Zelleneinbauten ordneten sich dem Ge-

mit holzgewölbtem Mittelgang, 1467 — 82.

und der

= Frauenklöster waren oft schon seit dem 13. Jh.

Nonnenklöstern das gesamte Obergeschoss des

Blaubeuren, Benediktinerkloster, Zellendormitorium

der Bettelorden

Dormitoriumstreppe Vom Kreuzgang führt eine Treppe ins Dormitorium der Mönche und Nonnen hinauf. Im St. Galler Plan (um 830) ist diese Treppe nicht eingetragen. Vermutlich stieg sie als Außentreppe entlang der Kreuzgangwand auf. Sol-

(Malbork/PL), Deutscher Orden, 1334 — 44; Lüne, Bene-

diktinerinnen, ‚Uhlenflucht‘, 1418; Ebstorf, BenediktiNerinnen, Langes Haus, um 1500.

demonstrativ inmitten des Dormitoriums mün-

det. Sie ist oft durch eine Tür in der Kreuzgangwand zwischen Kapitelsaal und Auditorium zugänglich, kann sich aber auch in einem größeren Raum befinden (Bebenhausen) oder in einem zum Kreuzgang hin geöffneten Treppenhaus (Maulbronn). In Bettelordensklöstern

liegt das Treppenhaus zwischen Konventsbau und Kirche. Die Treppe bietet zugleich den Zu-

gang zum Chor, zum Turm und zum Oberge-

schossraum der Sakristei. Zusätzliche, separate } Nachttreppen zwischen Dormitorium und

Kirche wurden bei Reformbenediktinern im

frühen 12. Jh. üblich und von den Zisterziensern

allgemein übernommen.

— 82; [ Alpirsbach, Benediktiner, um 1140, Umbau 1479 Ilsenburg, Benediktiner, um 1160; Meißen, Heilig-Kreuz, Zisterzienserinnen, Konventhaus um 1210; Bronnbach,

Zisterzienser, um 1230; Haina, Zisterzienser, um 1250;

Maulbronn, ‚Höllentreppe‘ (zugleich Zugang zum Calefactorium), um 1300; Bebenhausen, 1493.

Karzer

Die Benediktsregel kennt die Einschließung widerspenstiger Mönche im Karzer noch nicht, sondern nur den Ausschluss aus der Gemein121

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

schaft. In den Aachener Konzilien von 818/19

wurde der Bau von Karzern zur Verpflichtung

gemacht. Auffallenderweise sind entsprechende Zellen im deutschen Raum an hoch- und spät-

mittelalterlichen Benediktinerklöstern nicht

nachgewiesen, sondern nur an Zisterzienser-

klöstern des 12. und 13. Jh.s. Ihr üblicher Ort war

der Raum unter dem zweiten Lauf der Dormitoriumstreppe im Ostflügel oder ein schmaler Raum neben dieser Treppe, der vom Infirmarie-Durchgang oder vom Kreuzgang aus zugänglich war. Im Zisterzienserkloster Villers wurden sechs jeweils

mit einem Abort versehene Gefängniszellen des 13.Jh.s an den Querflügel des Dormitoriums an-

gebaut, der zu den Aborten führte. Ihre sorgfälti-

ge Gestaltung kennt bislang keine Parallelen.

f Bronnbach, Zisterzienser, um 1170; Mariental (bei Helmstedt), Zisterzienser, um 1180; Haina, Zisterzienser, um 1260; Eberbach, Zisterzienser, um 1270; Chorin,

Zisterzienser, um 1280; Villers (B), Zisterzienser, 13.Jh.

Abort

(Alpirsbach, Benediktiner; Freiburg im Breis-

[ Bebenhausen, ‚Papst‘, 1466; Alpirsbach, Zellendormito-

nerklöstern in anderen Regionen nachgewiesen

gau, Deutscher Orden). Auch Bettelordensklös-

_ rium, 1481 — 83.

(Duisburg, Franziskaner; Freiburg im Breisgau

Infirmarie

türme dafür umgenutzt (Neuss, Klarissen). Eine abgesetzte, mit einem Gang verbundene Abort-

Krankheit, Jugend und Alter verlangten im Kloster besondere Fürsorge: Die Benediktsregel legt

ter haben Aborttürme an der Stadtmauer erbaut und Stralsund, Dominikaner) oder Stadtmauer-

anlage in reduzierter Form blieb am Prämonstratenserstift Heiligenberg als Ruine erhalten.

Die Aborte an Abtshaus und Infirmarie waren technisch weniger entwickelt.

[ Zwett! (A), Zisterzienser, um 1180; Royaumont (F), Zisterzienser, um 1250; Marienburg (Malbork/PL), Deutscher Orden, am Konventshaus, um 1290; Duisburg, Franziskaner, neben dem ‚Aachener Turm' der Stadt-

mauer, um 1300; Heiligenberg (Heidelberg-), Prämonstratenser, 15.Jh.

dings wurde der Gang zum Abort im Tagesablauf gemeinsam vollzogen, sodass eine entsprechen-

Neu eingetretene Mönche und Nonnen sowie

Zahlreiche weitere, mehrsitzige Aborte gehören zu anderen Gebäuden. Im hohen Mittelal-

ter gibt es an Dormitorien zwei Typen von Ab-

orten: schmale, langgestreckte Räume am Ende des Ostflügels und abgesetzte Aborttürme. Beide befanden sich nach Möglichkeit über einem Kanal, der für die Spülung sorgte (Zwettl, Ro-

yaumont). Selten sind Sinkgruben (Schaffhau-

sen [Grabungsbefund]) oder die Möglichkeit zur Spülung bei Hochwasser des nahen Flusses (Duisburg). Die schmalen Aborte konnten sich

je nach topografischer Situation auch in einem

Anbau oder einem Querflügel des Dormitoriums befinden. Manchmal waren sie auch vom Auditorium im Erdgeschoss aus zugänglich. Monumental wirkende, durch einen hochgelegenen Gang erreichbare Aborttürme, Dansker genannt, gelten als typisch für die Ordensburgen

Dormitoriums, während einer der beheizbaren

_ Räume (> Auditorium) ihrem Unterricht diente.

Noviziat

de Anzahl von Sitzen notwendig war. Schon auf dem St. Galler Plan (um 830) ist der Abort des Dormitoriums mit neun Sitzen gezeichnet.

quellen in einfacher ausgestatteten Zellen des

sungen des Deutschen Ordens und Benedikti-

Unerwartet viel Aufwand erfahren die „Bedürf-

nisräume“ (von lat. necessitas) im Kloster. Aller-

122

im Preußenland (Marienburg). Durch Schriftund Bildquellen sind sie aber auch an Niederlas-

Klosterschüler, die das Reifealter (meist: das 14.

Lebensjahr) erreicht hatten, verbrachten vor

Ablegung ihrer Gelübde je nach Ordensregel

mindestens ein Jahr im Noviziat, um alles Not-

wendige zu lernen und sich an das asketische Klosterleben zu gewöhnen. Die dafür notwendigen, schon in der Benediktsregel genannten Räume sind erstaunlicherweise in hoch- und

spätmittelalterlichen Klosteranlagen nirgends sicher nachgewiesen. Auf dem St. Galler Plan (um 830) bildet das Noviziat als zweites „Klein-

kloster“ die symmetrische Ergänzung der }Infirmarie, in der die nicht mehr an der Gemeinschaft teilnehmenden Mönche leben. Entsprechende Bauten sind allerdings nicht

bekannt. Frühneuzeitliche Klosterpläne zeigen das Noviziat gelegentlich als frei stehenden Baukomplex südlich der Klausur (Clairvaux).

dies ausführlich dar und fordert eine eigene cella für die kranken Brüder (Kap. 36). Kranke, Kinder

und Alte mussten die strengen Regeln nur inso-

weit befolgen, wie es ihnen möglich war (Kap. 37): Ihr Körper brauehte zusätzliche und andere Nahrung, auch zu anderen Zeiten, oder Kräftigung durch Bäder. Kranke konnten die Gemein-

den kleinen Fenstern der niedrigen Krankenzellen und den großen Fenstern des Hauptraums, um 1230.

schaft nicht mehr Tag und Nacht teilen, die Last des Chorgebets nicht mehr tragen oder störten durch ihre Gebrechen die Nachtruhe. Ein gesonderter Bereich für Kranke und Alte, die Infirmarie (von lat. infirmus, „krank“), gehört deshalb zu den notwendigen Einrichtungen jedes Klosters

teaux und Clairvaux. Sie machten deutlich, dass

der Ort des Sterbens, des Übergangs in die Ewigkeit, an dem die Mönchsgemeinschaft in ganz

en. In Bebenhausen wurde 1425 die Infirmarie

weiter nach Osten verlegt und die alte Infirma-

rückwärtig, im „stillen Bereich“ der Klausur, nahe am Friedhof. Es war in Männerklöstern meist

marie bot den Kranken neben zahlreichen Zellen auch eine geheizte Stube. Als Ort geringerer Regelstrenge, in deren Kü-

und Stifts. Die Beschwerden konnten dort nur selten geheilt werden: Die Infirmarie war auch

besonders intensiver Weise teilnahm. Das Gebäude für die Kranken steht deshalb

mit einer eigenen Kapelle verbunden. Schon

auf dem St. Galler Plan (um 830) wird zwischen

dem Krankensaal und gut heizbaren Zellen für Schwerkranke unterschieden. Im 13./14. Jh. wur-

den die Säle der Infirmarien oft durch » Unter-

bodenheizungen (> Calefactorium) beheizt (Lübeck, Ebstorf, Steinheim an der Murr; jeweils

Grabungsbefund), während die kleineren Zellen Kachelöfen erhielten.

In vielen Klöstern hatten die Infirmarien eine

Im Zisterzienserkloster Bebenhausen wird ein Anbau an die Infirmarie als Noviziat gedeutet.

angemessene Größe. Einige Zisterzienserabteien ließen jedoch monumentale, mit einer Holztonne gedeckte oder mehrschiffig gewölbte Kran-

schliefen die Novizen nach Aussage der Schrift-

wohl nach dem Vorbild ihrer Primarabteien Ci-

In den spätmittelalterlichen Reformklöstern

Ourscamp, Zisterzienserkloster, Infirmarie von Südwesten, mit

kensäle erbauen (Eberbach, Ourscamp, Aduard),

Krankheit und Tod ebenso zentral zur klösterlichen Existenz und zum Streben nach Seelenheil

gehören, wie Askese und Gottesdienst. Entlang

der Außenwände waren in Ourscamp und Aduard niedrige Zellen eingebaut: Die Belichtung durch kleine Fenster unten und große Fenster den frühen Zellendormitoridarüber entsprach rie zum } Gästehaus umgebaut. Die neue Infir-

che auch Fleisch gekocht werden durfte und

dies zu allen Zeiten des Tages, wurde der Bereich der Infirmarie bei den Zisterziensern zum Ort des » Abtshauses, das daneben (Zinna)

oder sogar im Obergeschoss eingerichtet wurde (Maulbronn). Besonders große Infiırmariekomplexe sind an englischen Zisterzienserklöstern als Ruine erhalten.

[ Eberbach, Zisterzienser, um 1220; Ourscamp (bei Noyon/F), Zisterzienser, um 1230; Aduard (NL), Zisterzienser, 1297; Alpirsbach, Benediktiner,

13.Jh., Um-

bau 15.Jh.; Maulbronn, Zisterzienser, ‚Ephorat‘ 13.Jh.,

Umbau 1512/13; Lübeck, Dominikaner (‚Burgkloster‘),

um 1350; Bebenhausen, Zisterzienser, neue Infirmarie

(‚Kapf'scher Bau‘) 1424.

123

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

Pfründhaus Wohlhabende Laien erlangten in vielen Klös-

Konventsstube das beheizte

bensabend in einem Pfründhaus zu verbringen, versorgt und bei Bedarf gepflegt durch die Helfer der Infirmarie. In den größeren Städ-

en alkendecken zur Konventsstube ausgebaut.

Auditorium am kirchenfernen Ende des Ostflügels wurde im späten Mittelal‚er durch hölzerne Wandverkleidung und » Boh-

tern seit dem 13. Jh. die Möglichkeit, ihren Le-

Si diente weiterhin dem Aufenthalt und als Aritsraum. Die neue, in zeitgenössischen Quel-

ten wurde diese Funktion vom }Spital über-

nommen. Das klösterliche Pfründhaus stand nach Möglichkeit ganz am östlichen Rand der Klausur, da seine Bewohner einen freien Zugang benötigten und die Klausur nicht betreten durften. Die Bauform, in Maulbronn ein großes, dreigeschossiges Fachwerkhaus nahe

fassbare Benennung findet sich vornehmlich

5i Stiften und Frauenklöstern. In Benediktiner-

_ klöstern erhielten entsprechend ausgestattete

_ Räume eher eine Benennung als „Winterrefek-

__ torium“ (Stein).

Spätmittelalterliche Frauenklöster kehren N oft zum beheizten ‚Mehrzweckraum“‘ im Ost-

der Infirmarie, aber jenseits der östlichen Klos-

termauer, ließ die Funktion nicht unmittelbar erkennen. Für die Pfründner waren hier nicht

EB flügel bzw. im Haupttrakt ihrer Klausur zu-

rück. Die Konventssgube nimmt hier die Stel-

nur Zellen, sondern geräumige Wohnungen vorgesehen. ] Maulbronn, 1430/39 (Ruine).

Auditorium Tägliche Handarbeit gehörte zur heilsnotwendigen Betätigung von Mönchen und Nonnen

(ora et labora, „bete und arbeite“). Für kleine-

re handwerkliche Tätigkeiten und notwendige Hausarbeit gab es einen ‚Tagesraum‘ am kirchenfernen Ende des Klausurostflügels. Da bei

der Arbeit das Notwendige gesprochen werden

durfte, heißt dieser Raum in den mittelalterli-

chen Schriftquellen je nach Blickweise Auditorium (Raum zum Hören) oder Parlatorium (Raum zum Sprechen). Funktionsunterschiede

waren mit diesen beiden Benennungen nicht verbunden. Die jüngere Forschung hat diese Bezeichnungen auf sehr kleine, nicht zum Aufenthalt geeignete Räume bezogen. Ihr fehlte damit ein mittelalterlicher Name für den gro-

ßen Arbeitsraum, der in moderner Wortschöp-

fung als ‚Brüdersaal‘ (engl. fratery) bezeichnet wurde. Das Auditorium entstand aus einem heizba-

ren Mehrzweckraum (lat. pisale), der im St. Gal-

ler Plan (um 830) noch das gesamte Erdgeschoss des Ostflügels einnahm. Im 12. Jh. ist nicht nur der Kapitelsaal abgetrennt, sondern auch eine 124

Alpirsbach, Benediktinerkloster, Auditorium (‚Brüder-

saal’) im Ostflügel, 1479 — 82.

Kapelle und ein Durchgang zur Infirmarie. Der

Arbeitsraum bleibt in den Benediktinerklöstern heizbar (Ilsenburg, Braunschweig). Die

Zisterzienser scheinen teilweise einen heizbaren und einen ungeheizten Arbeitsraum einzurichten (Bebenhausen). Säulen und Gewölbe

oder Balkendecken sowie mäßig große Fenster bestimmen das Innere der Auditorien. Als Hei-

zung dienten Kamine, gelegentlich auch » Un-

terbodenheizungen (Bebenhausen, Im späten Mittelalter wurden sie oft men )Konventsstuben, selten auch »beheizten Refektorium umgebaut.

Dalheim). zu bequezu einem Das spät-

le des Kapitelsaals ein, als einziger Raum des Ostflügels neben dem Refektorium dürfte sie auch dem Aufenthalt und der Arbeit gedient haben. Im Gegensatz zu Männerklöstern waren die Kapitelsäle der Nonnen und Stiftsdamen nicht mit Altären versehen und daher weniger

Maulbronn, Zisterzienserkloster, Calefactorium im Nordflügel, mit zahlreichen kleinen Warmluftöffnungen im Fußboden, um 1320.

entsprachen dem Aufwand in Stuben reicher Bürgerhäuser.

lat. calefacere, heizen) durfte nur an besonders kalten Tagen und nur für einen kurzen Zeitraum aufgesucht werden. Auffallenderweise erhielt das Calefactorium im Zisterzienserkloster seinen Platz zwischen Auditorium und Refektorium, obgleich

eng in die Konventsliturgie einbezogen. In Ebstorf wurde der gotische Kapitelsaal schon im späten Mittelalter aufgegeben, seine charakteristische Eingangsarkatur vermauert, Wandtäfelung und Ausmalung der Konventsstuben

[ Stifte und Bettelordensklöster: Jerichow, Prämonstra-

tenser, um 1190; Brandenburg, Domstift, 13.Jh.; Prenzlau, Dominikaner, um 1350; Dalheim, Augustinerchorherren, um

1460. — Damenstifte und Frauenklöster:

Bersenbrück, 14.Jh.; Möllenbeck, um St.Annen, um 1510.

1500; Lübeck,

gotische Auditorium in Alpirsbach wies Sitz-

nischen an den Fenstern und eine Bohlenbalkendecke auf, scheint aber unbeheizt gewesen

zu sein.

[ senburg,

Benediktiner,

um

1160;

Braunschweig,

St. Ägidien, Benediktiner, um 1170; Jerichow, Prämon-

stratenser, um 1190; Bebenhausen, Zisterzienser, nörd-

licher Raum heizbar, südlicher nicht, um 1215/20; Dalheim, Augustinerchorherren, ab 1451; Alpirsbach,

Benediktiner, 1479 — 82.

Calefactorium Bei den Zisterziensern und manchen Regular-

kanonikern des späten 11. Jh.s setzte sich die Vorstellung durch, dass dem Konvent lediglich ein heizbarer Raum zur Verfügung stehen

dürfe, von Küche und Infirmarie abgesehen. Auf die bereits üblichen Heizungen im Auditorium und Refektorium wollte man der Askese zuliebe verzichten. Das Calefactorium (von

es von der Küche aus bequemer zu beheizen gewesen wäre. Eine von außen gefeuerte ) Unterbodenheizung mit Speichersteinen und ver-

schließbaren Warmluftöffnungen ermöglich-

te nach entsprechendem Vorheizen im Winter

die kurzfristige Nutzung. Wegen der Bauhöhe dieser Heizung musste das Calefactorium in Maulbronn im Obergeschoss angeordnet werden. Große Kamine waren eher in Frankreich und England üblich. Im deutschen Raum ist nur in Bronnbach ein Kamin erhalten. Das frühe Calefactorium im Reformbenediktinerkloster Ilsenburg war nur einer von mehreren heizbaren Räumen im Kloster.

[ Ilsenburg, Benediktiner, um 1160; Bronnbach, um 1180; Wörschweiler, um 1200 (Ruine); Maulbronn, um 1320; Walkenried, um 1350.

125

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift EA

Refektorium Mönche und Nonnen kamen nach der Benedik-

tinerregel zweimal, in Fastenzeiten einmal am Tag zum Essen im Refektorium zusammen. „An dieser Stätte wirst du dem Körper Brot, dem

Ohr das Wort reichen; vom Genuss des Wortes

wirst du besser gesättigt werden als vom Brot“, steht am Portal des prämonstratensischen Re-

fektoriums in Rothenkirchen: Der alte klösterliche Brauch, schweigend zu essen und dabei auf

vorgelesene Worte erbaulicher Schriftenzu hören (Benediktsregel, Kap. 38), war im Hochmit-

telalter von allen geistlichen Gemeinschaften übernommen worden. Auf dem St. Galler Plan liegt das Refektorium

bereits im kirchenfernen Flügel der Klausur. Die Tische der Mönche stehen ringsum, gegenüber

der Tür hat der wöchentlich wechselnde Vorleser (lat. lector) sein Lesepult. In der Karolinger-

zeit war umstritten, ob der Abt und die Gäste

am gemeinsamen Mal teilnehmen sollten oder nicht. Auf dem St. Galler Plan haben beide ihre

Plätze im Refektorium, die Gäste und der Abt aber zugleich ihre Küchen an Abts- und Gästehaus —- wenn sie außerhalb der festgesetzten

Zeiten oder Fleischspeisen essen wollten. Die

umlaufende Aufstellung der Tische und Bänke in einem großen Rechteck entsprach zeitgenössischem Brauch, wie entsprechende Spu-

ren auf dem Plattenfußboden des Refektoriums im Kloster S. Vincenzo al Volturno belegen. Im Refektorium sollte das Essgeschirr aufbewahrt

werden - bis ins Spätmittelalter oft einfache hölzerne Näpfe. Die Speisen wurden in einer

Durchreiche aus der Küche gebracht. Die Essenszeiten richteten sich im Winter nach der Tageslänge, da im Refektorium keine Lampen hängen sollten. Hochmittelalterliche Speisesäle hatten deshalb besonders viele und große, tief hinabreichende Fenster. Ein- oder zweischiffig gewölbte, langgestreck-

te Räume sind seit ca. 1150 als Refektorien in Be-

nediktiner- und Zisterzienserklöstern, aber auch bei den Regularkanonikern üblich. Dreischiffige Räume blieben selten (Ilsenburg). Holzgedeckte Speisesäle sind eher in kleinen Anlagen oder 126

Frauenklöstern nachzuweisen (Wienhausen, Lüne). Die Lesekanzel befindet sich oft erhoben

an einer Längsseite und ist durch eine Treppe zugänglich, deren Treppenhaus außen demonstrativ vorspringt. Die zisterziensischen Speisesäle wurden im 13./14.Jh. durch Neubauten

ersetzt, die nun quer zum Kreuzgang, parallel zum Dormitorium stehen und dadurch sowohl

größere Länge wie zweiseitige Belichtung er-

halten konnten. Zentralisierende Gewölbemotive in Maulbronn entsprechen der traditionell

umlaufenden Aufstellung der Tische und Bänke. Als hochaufragende, gewölbte Hallen mit

anspruchsvollen Detailformen waren die Refektorien nach der Kirche die eindrücklichsten Räume des Klosters —- den Festsälen des Adels entsprechend, dem viele Mönche entstammten.

In Kollegiatsstiften lag das Refektorium im

Stiftsgebäude unter dem > Festsaal

(Karden).

le über das Ende des Mittelalters hinaus genutzt und erst nach 1510 durch aufwendig gestaltete

ser Dom, in dem sich im 9./10.Jh. die Kleriker

heißt das Refektorium „Rem(p)ter“.

Mahlzeit).

[ Michaelstein, Zisterzienser, um 1180; Rothenkirchen, Prämonstratenser, um 1190; Schönau, Zisterzien-

giatsstiften, Bettelorden und Frauenklöstern im Normalfall beheizbar. Die an Cluny orientierten

Winterrefektorien ergänzt. In Norddeutschland

ser, Neubau um 1210; Maulbronn, Zisterzienser, Neubau um 1220—27; Jerichow, Prämonstratenser, um

1220/30; Altzella, Zisterzienser, Neubau um 1225 (Ru-

_ ine); Karden, Stiftsgebäude, Erdgeschoss, 1238; Heils-

Seit dem 13. Jh. war der Speisesaal bei Kolle-

Reformklöster haben erst in der Kälteperiode

des 14. Jh.s („Kleine Eiszeit“) mit Öfen ausgestat-

tete, zusätzliche „Winterrefektorien“ errichtet: Das in Alpirsbach um 1350 im Obergeschoss

_ Erdgeschoss, 1383/1412; Lüne, 1493/1506; Wienhausen, Zisterzienserinnen, um 1520 (flachgedeckt).

terlichen Refektorien nur eine normale Raum-

1335; Stein am Rhein (CH), Benediktiner, Südflügel-

Beheiztes Refektorium

Benediktinerklöster und Stifte haben seit dem 12.Jh. ihre Refektorien mit leistungsfähigen

)Unterbodenheizungen beheizt. Das Reform-

schmucklose befand sich innerhalb der Klausur und diente den Mönchen als Speisesaal. Bei den Prämonstratensern lagen beide in der Klausur

war bereits das beheizte coenaculum am Reim-

(Jerichow) und waren aufwendig dekoriert; die-

Historia III 6), zugleich der Speisesaal (lat. cena,

— 39; Erfurt, Dobronn, Zisterzienser, Neubau um 1230 minikaner, 1279; Bebenhausen, Zisterzienser, Neubau

Prämonstratenserstifte und } Bettelordensklöster hatten oft zwei Refektorien. Eines war weit zum Kreuzgang geöffnet, das andere geschlossen. Bei den Bettelorden befand sich das erste am ‚öffentlichen‘ Kreuzgang und diente Zu-

sammenkünften von Stadtbürgern, manchmal sogar für Ratssitzungen. Das zweite, oft ganz

am Abend aufzuwärmen pflegten (Flodoard,

kloster Ilsenburg im Harz erhielt beim Neubau

um 1170 zahlreiche heizbare Räume, darunter

das Refektorium. Die Baugestalt mit mehrschiffiger Einwölbung entspricht den ungeheizten

Refektorien. Nur kleine Konvente hatten ungeteilte, flachgedeckte Speiseräume. Vermutlich

des Klausurwestflügels erbaute Winterrefekto-

rium hatte im Gegensatz zu den hochmittelalhöhe und eine flache Holzdecke. Rechteckige Maßwerkfenster belichteten den Raum von einer Seite. Eine schmale Fensternische nahm den Platz des Lektors auf. Da das Brunnenhaus

entfernt lag, wurde neben der Eingangstür ein

» Wandbrunnen angeordnet. Die Lage im Westflügel sowie die außen zwischen den Fenstern präsentierten Wappen der mit dem Kloster verbundenen Adelsfamilien zeigen, dass dieses Re-

fektorium nicht als regelwidrig betrachtet wur-

de. Vermutlich sollte es auch als anspruchsvoller Fest- und Empfangsraum dienen. Ein langes Fensterband belichtete auch das Winterrefekto-

Stein am Rhein, Benediktinerkloster, beheiztes Refektorium im Südflügel, mit gewölbter Bohlenbalkendecke und Ofenbaldachin, Kachelofen nicht erhalten, 1383/1412.

se Disposition ist noch nicht gedeutet. In Zis-

terzienserklöstern war die päpstliche Erlaubnis, dreimal wöchentlich Fleisch zu essen, Anlass zum Bau eines zweiten Speiseraums mit eigener

Küche (mageres/fettes Refektorium): Im alten

Refektorium hat man weiterhin die Klosterregel

ohne Milderung befolgt — es wurde allerdings

nicht mehr bei jeder Mahlzeit benutzt.

Die Beheizung der Refektorien war seit dem

12.Jh. ein Thema

der Ordensreformen.

Nach

1460 haben die Benediktiner auf gesonder-

te Winterrefektorien verzichtet und dafür das Sommerrefektorium mit einem Ofen versehen.

Im Frauenkloster Lüne wurde allerdings um 1500

zusammen mit dem Winterrefektorium auch ein

neues Sommerrefektorium gebaut. Auch die Zisterzienser haben ihre ungeheizten Speisesä-

127

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift —

rium von Stein. Es nahm die Stelle des » Auditoriums ein und diente wohl zugleich als >» Konventsstube. Ein gemauerter Lektorenplatz fehlt hier. Die Zisterzienserklöster haben erst um 1430/40 mit dem Bau von Winterrefektorien im

Westflügel begonnen, allerdings ohne die unbeheizbaren Sommerrefektorien aufzugeben. Nach 1460 haben die Klöster der spätmittel-

alterlichen benediktinischen Reformbewegun-

gen ihre Refektorien allgemein heizbar gemacht,

meist verbunden mit aufwendigen Neubauten

des gesamten Südflügels, und auf zusätzliche

Winterrefektorien verzichtet — einer klaren Regelbefolgung zuliebe. In Alpirsbach wurde das Winterrefektorium nach dem Bau des neuen,

beheizbaren Refektoriums im Südflügel als Festsaal des Abts genutzt. Auffallenderweise fehlt

nun ein architektonisch hervorgehobener Platz

für den Lektor. Heizbar waren im Spätmittelal-

ter auch die Refektorien der Frauenklöster und der Bettelorden. Süddeutsche Refektorien der Zeit des 15./16. Jh.s

erhielten die Gestalt großer, meist stützenfreier

Bohlenstuben mit Fensterband, Bohlenbalkendecke, Wandtäfelung und Ofen, wie sie zeitgleich die städtischen Ratssäle aufwiesen. Reliefdekor

an Konsolen und Decke sowie aufwendige AusHuysburg, Benediktinerkloster, Festsaal im Oberge-

schoss des Südflügels, um 1160.

malungen waren in benediktinischen Refektorien üblich. Die Belichtung von beiden Längsseiten aus war die Ausnahme (Maulbronn). Über dem Kachelofen, der in einer Ecke des Raums aufgestellt wurde, erhob sich meist ein steinerner, reich geschmückter » Ofenbaldachin, dessen

Gewölbe als Feuerschutz diente. Der Ofen wurde

vom Vorraum aus bedient. Ein Nebenraum nahm das benötigte Holz auf. Refektorien norddeutscher Klöster erhielten > Unterbodenheizungen. Aufwendige Brunnen finden sich in benediktinischen Refektorien freistehend oder an einer Wand angebaut, gelegentlich auch im Vorraum. [ Frühe beheizte Refektorien: Ilsenburg, Benediktiner, um 1170; tom Roden, benediktinisches Nebenstift, um

1180. — Zusätzliche Winterrefektorien: Alpirsbach, Be-

nediktiner, Westflügel-Obergeschoss, 1340/56; Stein

am Rhein (CH), Benediktiner, Ostflügel-Erdgeschoss, um 1440/50; Maulbronn, Zisterzienser, Westflügel-

Im Gegensatz zum bäuerlichen und adligen

Wohnbau war die Küche im Kloster schon im

Frühmittelalter ein eigener Raum. Der Küchendienst wurde nach alter monastischer Tradition von den Mönchen und Nonnen selbst im wö-

chentlichen Wechsel verrichtet (Benediktsregel Kap. 35), unterstützt von Bediensteten. Konvent,

Infirmarie und Abtshaus hatten eigene Küchen,

manchmal auch Hospiz und Gasträume. Der übliche Ort der Konventsküche war der Bereich

‚zwischen Refektorium und Cellerarium an der

westlichen, äußeren Ecke der Klausur. Oftmals

stand die Küche allerdings frei neben dem Re-

fektorium. In Ziste&rzienserklöstern wurde sie meist zwischen Mönchs- und Konversenrefektorium angeordnet, um beide bedienen zu können. Alle Küchenräume im Kloster dienten vor-

nehmlich der Zubereitung warmer Speisen an Herd und Ofen. Wesentliche Elemente der Nah-

Obergeschoss, 1512/18 (innen umgestaltet); Bebenhausen, Zisterzienser, Westflügel-Erdgeschoss, um 1495 — 1513. — Beheizte Refektorien der Reformzeit des

rungsmittelproduktion waren ausgelagert in se-

Blaubeuren, Benediktiner, 1479; Lüne, Benediktinerin-

rei).

15.Jh.s: Alpirsbach, 1482 (1956 zu Kirche umgebaut);

nen, 1493/1506; Schaffhausen (CH), Benediktiner, 1496.

Festsaal

Klösterliche Festsäle sind im Mittelalter selten. Sie erscheinen kaum mit der gelebten Askese der Reformabteien vereinbar. Die um 1080 für Mönche der gemäßigten Gorzer Reform gegründete Abtei Huysburg bei Halberstadt errichtete um 1160 im Obergeschoss des Klausur-Südflügels, über dem Refektorium, einen prächtigen zweischiffig gewölbten Festsaal: Er öffnete sich dreisei-

tig in unverschlossenen Doppelarkaden. Die west-

128

Küche

parate > Wirtschaftsgebäude (Bäckerei, Braue-

Zentrales Bauelement hoch- und spätmit-

telalterlicher Klosterküchen war der große Kamin, der von Stützen getragen wurde. Er konn-

te an einer Wand oder frei im Raum stehen. Die

übrigen festen Ausstattungselemente, wie Was-

serbehälter, sind meist nur noch in Spuren er-

kennbar. Eine Durchreiche öffnete sich ins Refektorium. Türen konnten nach außen, in den Kreuzgang und unmittelbar in das Cellerarium führen. In französischen und englischen Klös-

tern gab es im Hochmittelalter architektonisch

anspruchsvollere, freistehende Küchen, bei de-

nen der Hauptkamin von kleinen Nebenkaminen flankiert wird. In Rothenburg ob der Tauber ermöglichte

liche Mittelsäule war besonders reich dekoriert. In Schriftquellen überliefert ist ein Festsaal an gleicher Stelle im Regensburger Kloster St. Emmeram. In Kollegiatsstiften konnte der Festsaal das Obergeschoss des ) Stiftsgebäudes einnehmen. Dicht gereihte Fenster und reiche Ausmalung zeichneten ihn aus (Karden, Aschaffenburg). Zum » Abtshaus gehörte hingegen regelmäßig ein Festsaal.

Pirsbach, Hirsau; beide nicht erhalten).

[ Huysburg, um 1160; Karden, 1238; Aschaffenburg, um 1250.

[Rothenburg ob der Tauber, Dominikanerinnen, um 1270; Chorin, Zisterzienser, um 1290; Bebenhausen, Zister-

eine Drehlade, Bedürftige im Hof des Klosters

mit Essen zu versorgen. Zur Küche konnte im 15.Jh. ein von außen zugänglicher Speiseraum für die Bediensteten des Klosters gehören (Al-

Chorin, Zisterzienserkloster, Küche am Südende des Westflügels, mit der großen, gemauerten Kaminhaube, um 1290. zienser, Umbau

1498. — Freistehende Küchen: Fonte-

vrault (F), Benediktinerinnen, ‚Tour Evrault‘, 12.Jh.;

Chartres (F), St-Pere, Benediktiner, 13.Jh.; Glastonbury (GB), Benediktiner, Abteiküche, 1420/56.

Cellerarium Traditionell wurde der Westflügel der Klausur, der zu Klostereingang und Wirtschaftshof hin gerichtet ist, zum Lagern von Wein benutzt. Das cellerarium ist bereits auf dem St. Galler Plan um 830 hier eingetragen. Im Obergeschoss befanden sich Lagerflächen für Speck und andere Lebensmittel. Das Cellerarium war meist ein halb eingetiefter, mit Balkendecke auf Unterzügen oder einer mehrschiffigen Wölbung überspannter Raum. Außenbau und Stützen wurden schlicht, aber sorgfältig gestaltet. Zugänglich war der Keller meist von der Außenseite her, zusätzlich auch vom Pfortenraum oder von der Küche aus. Je nach Geländesituation konnten Keller auch

unter anderen Klausurflügeln liegen. In Zisterzienserklöstern wurde das Erdgeschoss des Westflügels zwischen Cellerarium und Konversenrefektorium aufgeteilt. Die Existenz des großen Kellers im Klausurostflügel von Maulbronn ist noch unerklärt. 129

II. Kloster und Stift

1. Funktionsräume ——

Erst im Spätmittelalter wurden durch Än-

derungen der Dachwerkkonstruktion (> Dach-

werk) und Bau von Aufzugserkern die Dachräume zur Lagerung von Vorräten hergerichtet.

Zuvor konnten gut belüftete Hauptgeschos-

se der Lagerung von Getreidevorräten die-

nen (Wienhausen). Bei den Zisterziensern be-

fand sich das Kornlager (granarium) in einem besonderen » Wirtschaftsgebäude im äußeren Klosterhof. [Altzella, Zisterzienser, um

1180; Maulbronn, Zisterzi-

enser, großer Keller im Ostflügel um 1150, Cellerarium

N

ber). Auch die Zugänge zu den Lagerräumen

durften die Klausur der Frauen nicht stören. In » Bettelordensklöstern war der Pfortenraum oft zum Beichthaus ausgestaltet, die Klau-

surpforte war dann allerdings ein einfacher

Durchgang. Andere Bettelordensklöster verbanden die Pforte mit den Räumen für vornehme Gäste (Prenzlau).

{ Maulbronn: Zisterzienser, 1202; Chorin, Zisterzienser, um 1280; Prenzlau, Dominikaner, 14.Jh.; Ebstorf, Be-

nediktinerinnen, 1486; Rothenburg ob der Tauber, Do-

minikanerinnen, um 1480.

1202; Eberbach, Zisterzienser, um 1200; Wienhausen, Äbtissinnenhaus, 1310; Alpirsbach, Benediktiner, 1342.

Konversenhaus

Pfortenraum „Ausgang und Eingang vor der Klausur, [dient]

zum Sprechen mit den Gästen und zur Fußwa-

schung“, besagt die Beschriftung des schmalen

Pfortenraums im St. Galler Plan (um 830). Er

liegt neben der Kirche im Westflügel der Klausur, Sitzbänke ziehen sich den Wänden entlang. Nach der Benediktsregel (Kap. 66) soll der Pförtner, ein besonders verantwortungsbewusster Mönch, die Tür öffnen und für die Ankom-

menden sorgen.

Erhaltene Pfortenräume in Benediktiner-

und Zisterzienserklöstern liegen nicht mehr ne-

ben der Kirche, sondern in der Mitte oder im Süden des Westflügels. Ebenso wichtig wie die Sorge für die Gäste war der Zugang zum Cellerarium, der sich in der Längswand des Pforten-

raums öffnete. In spätmittelalterlichen Klöstern konnte sich auch eine Treppe im Eingangsraum

befinden. Zisterziensische Pfortenräume gehören zum } Konversenhaus und haben keine Einrichtung für Gäste. Ihre Versorgung war an das

äußere Klostertor ausgelagert (> Hospiz). Frau-

enklöster erhielten einen abgetrennten Nebenraum für die Pförtnerin, damit sie nicht mit den Besuchern zusammentreffen kann. Zwischen beiden Räumen vermitteln ein Sprechgitter und ein „Rad“, eine Drehschleuse, durch die Gegenstände ohne Sichtkontakt in die Klausur ge-

bracht werden können (Rothenburg ob der Tau130

Das Streben nach perfekter Durchführung von Chorgebet und Messliturgie war in der Epoche

der Kirchenreform nach 1080 Anlass, Konventsmitglieder auszugrenzen, die erst als Erwachse-

ne eingetreten waren („konvertiert“, daher: Konverse). Sie lernten Texte wie Gesang nicht mehr so gut wie die Klosterschüler. Die Konversen er-

hielten einen minderen Status als monachi illitterati („ungebildete Mönche“; Laienbrüder), wur-

den von liturgischen Diensten freigestellt und arbeiteten stattdessen in Landwirtschaft und

Handwerk. Inwieweit Konversen bei Reform-

benediktinern und Regularkanonikern eigene Räume benutzten, ist ungeklärt. In St. Georgen/ Schwarzwald ist jedenfalls ein capitulum conversorum als Raum überliefert, also ein eigener

Kapitelsaal. Die Zisterzienser sonderten die Konversen

auch räumlich ganz von der übrigen Mönchsgemeinschaft ab. Sie erhielten einen eigenen Chorbereich sowie im Westflügel des Klosters einen

eigenen Speisesaal (Konversenrefektorium) und ein eigenes Dormitorium. Die hohe Zahl der

Konversen im 12. und 13. Jh. führte zum Bau sehr

langgestreckter Konversenhäuser. Pforte und Cellerarium blieben an diesem Ort. Das Refektorium war jeweils über Säulen gewölbt, allerdings schlichter und wegen des Obergeschosses viel niedriger als das Refektorium der Mönche. Ein Dormitorium blieb nur in Eberbach erhalten, überall sonst wurde es beim Rückgang der

Altzella, Zisterzienserkloster, Konversenhaus von Westen, um 1180, Umbau des Obergeschosses zur Bibliothek 1506.

Konversenzahlen im Spätmittelalter umgebaut,

z.B. zum Winterrefektorium (Maulbronn) oder

[ Eberbach, um 1200; Arnsburg, um 1220; Maulbronn, Ende 13.Jh.; Haina, um 1300.

zur } Bibliothek (Altzella). Die Säulen der zwei-

schiffig gewölbten Halle in Eberbach zeichnen sich durch auffallend flache, bewusst reduzier-

Schule — Hörsaal

rigere Status in Raumgestalt und Detailformen nicht zum Ausdruck gebracht. Im Spätmittelalter teilten die Konversen dann alle Räume mit den Mönchen.

auswärtige Schüler besuchten, während in Klöstern der Unterricht meist auf zukünftige Mön-

Eberbach, um 1200; Maulbronn, 1201, Umbau 1512/18;

wichtiges Indiz für eine partiell stiftische Ausrichtung dieses Klosters. Die Aachener Synode

te Ornamentik aus. Im Übrigen wurde der nied-

Altzella, um 1200, Umbau 1506; Bronnbach, um 1180.

Konversengasse

Um die Scheidung von Vollmönchen und Kon-

versen besonders deutlich zu machen, wur-

de das Konversenhaus in vielen Zisterzienserklöstern vom Kreuzgangwestflügel abgerückt,

sodass eine offene, modern so genannte Konversengasse entstand. Sie führte meist zum KircChenportal der Konversen am Westende des

Seitenschiffs (Eberbach, Arnsburg). Wenn der Konversenbau unmittelbar an den Kreuzgang anschloss, wurde dieser dennoch nicht von den

Konversen auf dem Weg zur Kirche benutzt,

sondern sie hatten einen Durchgang im Konversenhaus oder einen westlich vorgelagerten,

überdeckten Gang zum Westportal der Kirche (Maulbronn, Haina).

Stifte waren mit Schulen verbunden, die auch

che zugeschnitten war. Auf dem St. Galler Plan

(um 830) ist die Existenz eines „Hauses für die

allgemeine Schule“ außerhalb der Klausur ein

von 817 hatte versucht, solche Schulen in Kon-

venten mit Benediktsregel zu verbieten. Hauptraum dieser Schule ist zweigeteilt wird von zwölf Kammern für die Lehrer schlossen, die offenbar nicht dem Konvent

Der und uman-

gehörten.

Räume für die Stiftsschule müssen an allen Dom- und großen Kollegiatsstiften existiert haben. Sie sind wohl in den Anräumen des Kreuzgangs zu suchen, aber in ihrer architektonischen Gestalt selten bekannt. In Trier nutzte die Domschule einen großen, zweischiffig gewölbten Hallenraum am Kreuzgang. Den gleichen Bautyp zeigt die Domschule des 15. Jh.s am Kreuzgang des Konstanzer Doms. Ein freiste-

hendes Schulhaus errichtete um 1490 das Stift

Karden. Dort befanden sich im Obergeschoss

131

Il. Kloster und Stift

1. Funktionsräume —

nebeneinander die Räume der Schule Bibliothek, Erstere ausgemalt mit der mentlichen Geschichte von Susanna, einem gerechten Richter gerettet wird,

und der alttestadie von Letzte-

re mit einer Sage von Herzog Heinrich dem L6öwen. Spätmittelalterliche Traditionen spiegelt

auch noch das Fachwerkhaus der-kleinen Stifts-

schule in Gesecke.

Bedeutende spätmittelalterliche Bettelor-

densklöster unterhielten ein „Studium“, eine universitätsartige Ausbildung für Mitglieder des Ordens. Viele ihrer Lehrer wirkten aber auch an den öffentlichen » Universitä-

ten. Ein Hörsaal mit umlaufenden Bänken und

dem Lehrstuhl des Dozenten blieb im inneren Kreuzgang des Dominikanerklosters in Regensburg erhalten. [ Seiftsschuten: Trier, Dom, um 1300; Konstanz, Dom, um 1475; Karden, um 1490; Gesecke, Damenstift, 1608 — Hörsaa . l: Regensburg, Dominikanerkloster, um

1450, im 19.Jh. zur Kapelle umgebaut.

Zutphen, Stift St. Walpurgis, Bibliotheksraum, 1561 — 64.

Bibliothek

eingerichtet (St. Galler Plan, um 830). Manchmal

Im Mittelalter gab es zwei Grundformen von

im Obergeschoss eines runden oder vieleckigen

Bibliotheksräumen: die Schatzkammerbibliothek und die Studienbibliothek. Die mittelalterlichen Büchersammlungen waren viel weniger umfangreich als antike oder neuzeitliche. Häufig entstanden sie durch Initiative einzelner Gelehrter oder Adliger. Eigene Bibliotheksräume wurden zunächst in Klöstern und an Dom- und Stiftskirchen erbaut, dann natürlich an den Universitäten, nur selten an Pfarrkirchen. Schatzkammerbibliotheken waren aus der frühmittelalterlichen Gewohnheit entstanden,

Bücher wie kostbare liturgische Geräte und Reliquien in einer Sakristei oder einer Schatzkammer

aufzubewahren. Die Bücher wurden liegend in

Regalen aufbewahrt und mussten an die Benutzer ausgegeben werden. Diese Bibliotheksräume

waren klein, oft feuersicher gewölbt, fast fensterlos und gut verschlossen. Häufig hat man sie in Neben- oder Obergeschossräumen der Sakristei

Brunnenhauses. Anregend dafür dürfte die Be-

trotz der Feuergefahr mit repräsentativ gestalteten Holzdecken versehen und boten dann, durch Rechteck- oder Vorhangbogenfenster belichtet, das Erscheinungsbild repräsentativer Profanräu-

wesen sein. Romanische Bibliotheksräume konn-

telordensklöstern wurden seit ca. 1435 monu-

fanden Schatzkammerbibliotheken ihren Platz

deutung des Buchs als „Quell des Wissens“ ge-

ten auch reich mit Malerei ausgestattet gewesen

sein (Regensburg, Münsterschwarzach). Sie sind

aber nur aus Schriftquellen bekannt.

Studienbibliotheken ermöglichten das Lesen der Bücher vor Ort. Die Initiative ging um 1270 vom italienischen Dominikaner Humbertus Ro-

. manus aus. Nördlich der Alpen wurde eine solche Bibliothek erstmals um 1290 an der Univer-

sität Sorbonne in Paris geschaffen. Im deutschen

mentale, dreischiffige Bibliotheksräume erbaut, die nördlich der Alpen keine Nachfolge fanden.

[ Schatzkammerbibliotheken: Eberbach, Zisterzienser,

um

1160; Magdeburg, Liebfrauen, Prämonstraten-

ser, um 1150; Bronnbach, Zisterzienser, 1411; Wertheim, Stifts- und Pfarrkirche, 1445. — Monumentale Studienbibliotheken in Italien: Florenz, S$. Marco, 1438/43; Cesena, Franziskaner, ‚Biblioteca Malatestia-

na‘, 1447 — 52 (Ausstattung erhalten); Bologna, S. Do-

Raum entstanden Studienbibliotheken erst nach 1450/70 in größerer Zahl. Die wichtigsten, großformatigen Bücher lagen nun auf großen Pultregalen und waren oft an diese angekettet. Die

menico, 1464 — 69. — Frühe, kleine Studienbibliotheken: Braunschweig, Pfarrkirche St. Andreas, 1422; Kues,

nahmen Regale und Schränke weitere Buchbestände auf. Die Bibliotheksräume befanden sich

Steinfeld, Prämonstratenser, 1481; Alpirsbach, Bene-

ben das zum Lesen notwendige Licht. Um eine mindestens zweiseitige Belichtung zu ermöglichen, wurden sie in Klosteranlagen häufig zwischen Klausurostflügel und Infiırmarie eingefügt oder bildeten das Obergeschoss einer dreiseitig freistehenden Marienkapelle. Selten blieben lange, einseitig belichtete Bibliotheksräume über dem kirchenseitigen, als >) Lesegang dienenden Kreuzgangflügel (Alpirsbach, Dalheim) oder in Emporen der Kirche (Heidelberg). Da die Büchersammlungen der Klöster zunehmend auch von auswärtigen Gelehrten benutzt wurden, wurde die Bibliothek von St. Ulrich und

sau, St. Peter und Paul, Benediktiner, 1508 — 16 (Aus-

Pulte standen frei im Raum. Entlang der Wände

fast immer im Obergeschoss, große Fenster ga-

Afra in Augsburg 1471 an den Rand des Klausur-

bezirks verlegt, andernorts dann gleich dort gebaut (Brandenburg, Erfurt). Die spätgotischen Studienbibliotheken erhiel-

ten manchmal Gewölbe, die ihnen zusammen

mit spitzbogigen Fenstern den Charakter von

Sakralräumen gaben (Erfurt, Maulbronn). Aus-

Mmalung und Schlusssteine konnten mit der Darstellung der Kirchenväter oder der Evangelisten auf die Funktion der Räume Bezug nehmen

(Klausen). Andere Studienbibliotheken waren

132

me (Memmingen, Altzella). In italienischen Bet-

Hospital, 1450 — 58; Dalheim, ab 1451; (Eberhards-)

Klausen, Augustinerchorherren, 1469/91. — Große Stu-

dienbibliotheken: Memmingen, Antonierhaus, 1470;

diktiner, 1482/95; Maulbronn, Zisterzienser, 1493 — 95; Brandenburg, Dominikaner, 1497; Erfurt, Augustinereremiten, 1502 — 12; Altzella, Zisterzienser, 1506; Hir-

stattung teilweise erhalten); Zutphen (NL), Stift St. Walpurgis, 1561 — 64 (Ausstattung erhalten). — Sonderformen: Heidelberg, Stiftskirche Heilig-Geist, um

1440 (über den Seitenschiffen); Brandenburg, Pfarrkir-

che St. Katharinen, um 1380/1400 (über der Vorhalle).

Hospiz — Gästehaus Die freundliche Aufnahme und Bewirtung von Reisenden (lat. hospes, daher hospitium, Hospi-

tal) gehört zu den Grundprinzipien des abend-

ländischen Mönchtums (Benediktsregel, Kap. 53). Der Abt speist zusammen mit den Gästen, auch

in der klösterlichen Fastenzeit (Kap. 56). Für ihn und die Gäste gibt es deshalb einen eigenen Essraum und eine eigene Küche. Im St. Galler Plan (um 830) sind zwei Gästehäuser eingetra-

gen: Das Haus für die „Pilger und Armen“ umfasst zu Seiten des Hauptraums zwei Schlafräume mit angrenzenden Kammern. Dazu gehört ein eigener Küchenbau mit Brauerei und Bäckerei. Für die vornehmen Gäste gibt es ein Haus nahe der Abtei, wiederum mit Hauptraum, nun

133

II. Kloster und Stift

1. Funktionsräume ——

aber mit geheizten, mit eigenen Aborten verse-

henen Kammern und einem Stall für die Reit-

pferde. Auch zu diesem Gästehaus gehörte eine Küche mit Brauerei und Bäckerei. Die Ordnung

von Cluny (um 1080) unterschied immer noch

zwischen Pilgern und vornehmen Gästen, die zu

Pferd kommen. Westlich der Klausur steht das

im Kern aus dieser Zeit stammende, monumen-

tale dreigeschossige Gästehaus für „berittene

Gäste”, das seinen Namen von den Stallungen im

Erdgeschoss trägt (Ecuries de St-Hugues). Zisterzienserklöster beherbergten Gäste am

äußeren )» Klostertor, da Frauen bereits den Wirt-

schaftshof nicht betreten durften. Als Gästehaus

diente in Loccum wohl das Obergeschoss des

Torgebäudes, das mit der » Pfortenkapelle ver-

bunden war. In Dargun und Schulpforte stand ein monumentales, dreigeschossiges Gästehaus jeweils nahe der äußeren Pforte an der Kloster-

mauer. Auch im Benediktinerkloster Stein wur-

de das zweigeschossige, dreiseitig mit Treppen-

giebeln ausgezeichnete, spätgotische Gästehaus

im äußeren Klosterhof erbaut. Seine große Stube

im Obergeschoss ist mit einem Erker versehen

und war mit Glasmalereien ausgestattet. In aufwendiger Weise mit einem Badhaus verbunden ist das spätmittelalterliche Gästehaus in Blau-

beuren, das sich östlich der Klausur erhebt. Im Obergeschoss befinden sich ein ausgemalter Saal,

eine holzausgekleidete Stube und die Gastzellen.

Stein am Rhein, Benediktinerkloster St. Georgen, Gästehaus am Rheinufer (‚Haus zum Kleeblatt‘), von Süden,

V

1522.

In vielen Klöstern bildeten die Räume für vor& nehme Gäste einen Teil des spätmittelalterlichen

y Abtshauses, darin der Benediktsregel folgend.

In den Benediktinerklöstern Blaubeuren und Al-

pirsbach wurden sie deshalb im Obergeschoss

von West- und Südflügel eingerichtet. In den Zis-

terzienserklöstern Bebenhausen und Maulbronn erhielt die ehemalige Infırmarie für ihre neue

Nutzung eine große Halle und eine Stube im Erd-

geschoss sowie Gastzellen im Obergeschoss. Küche konnte weitergenutzt werden. Auch Augustinerchorherrenstift Möllenbeck liegt Speisesaal für vornehme Gäste im Westflügel

Die im der der

Klausur neben den Räumen des Propstes. Am Zisterzienserinnenkloster Himmelkron rahmen Prälatur und Gästehaus den äußeren Klosterhof.

dass der Klostervorsteher nicht in der Klausur lebte, sondern in einem palastartigen Gebäude am Rand des Klosterbezirks. Auf dem St. Galler Plan (um 830) ist das Abtshaus mit beheizba-

ren Räumen im Erdgeschoss und einem großen, durch Arkaden nach außen geöffneten Festsaal im Obergeschoss dargestellt. Eine eigene Küche versorgte den Abt und seine Gäste auch außerhalb der klösterlichen Zeiten und Essensvorschriften mit Speisen, wie es schon in der Bene-

diktsregel (Kap. 53) vorgesehen war. Die im Plan eingetragene, eigene Vorratshaltung zeigt, dass die Klostereinkünfte bereits zwischen Vorsteher

Auch zu den Domklöstern gehörten Gäste-

und Konvent aufgeteilt waren, wie es andernorts erst im späteren 9. und 10. Jh. üblich wurde. Hochmittelalterliche Abtshäuser und Propstei-

burg). In Bettelordensklöstern wurden besonders in Ostdeutschland Gasträume für den Landesherrn bereitgehalten: Bei den Dominika-

Empfangsräumen im Erdgeschoss und einem großen, in unverschließbaren Arkaden nach au-

häuser, die selten erhalten blieben (Branden-

nern in Prenzlau sowie den Dominikanern und

den Franziskanern in Stralsund befand sich im Klausurwestflügel ein repräsentativer Speisesaal,

in Prenzlau gab es dort sogar eine Küche und

eine Kapelle. Auch der aufwendige Nordflügel des Franziskanerklosters in Neubrandenburg diente wohl dem Landesherrn und entstammt im Kern noch dessen älterem ) Stadthof.

Beistehende Gästehäuser: Cluny (F), ‚Ecuries de StHugues‘, Ende 11.Jh.; Schulpforte, ‚Marterboden‘, 12.Jh.,

Umbau 15.Jh.; Brandenburg, Dom, ‚Speisehaus' (Dom-

en sind selten erhalten geblieben. Als zwei- oder dreigeschossige Bauten mit Keller, heizbaren

ßen geöffneten Festsaal im obersten Geschoss

gleichen sie } Saalbauten auf Burgen. Privatkapellen gehörten ebenfalls zum Raumprogramm. Die Gestaltung der Doppelfenster und Arkaturen entsprich mehr Profanbauten als Gemein-

schaftsbauten in Kloster und Stift. In Benediktinerklöstern befand sich die Abtei im 12./13. Jh. oft im Westflügel der Klausur

(Brauweiler, Hornbach). Vorbild war vielleicht

die Reformabtei Cluny, dort blieb die Abteifassade mit der Halle und dem Klosterzugang

hof 2), 13.Jh. (1725 umgebaut); Loccum, um 1270; Dar-

im Erdgeschoss, den Wohn- und Empfangs-

13.Jh.; Stralsund, Dominikaner, um

13.Jh.s erhalten. Auch im Zisterzienserinnen-

gun, ‚Hospitium‘, 14.Jh.; Blaubeuren, 1510/11; Stein am Rhein (CH) ‚Kleeblatt‘', 1522; Himmelkron, 1530. — Gästetrakt im Klausurbau: Stralsund, Franziskaner, spätes

räumen im Obergeschoss und dem großen, durch Maßwerkarkaden belichteten Festsaal im zweiten Obergeschoss im Zustand des späten

14.Jh.; Neubrandenburg, um 1400. — Gästeräume in

kloster Wienhausen befanden sich im Westflügel das Haus der Äbtissin und die Klosterpforte. Das zweite Obergeschoss diente hier als Lager-

1350; Prenzlau,

der Abtsresidenz: Wienhausen, um 1310; Blaubeuren,

um 1480; Möllenbeck, 1479/93; Alpirsbach, um 1490; Maulbronn, 1512; Bebenhausen, ab 1532.

Abtshaus — Propstei Weltliche Verpflichtungen, die nicht zuletzt aus

der Integration der reichen Klöster in regionale und überregionale Herrschaften erwuch-

134

sen, waren seit karolingischer Zeit der Grund,

raum und war durch eine separate Treppe zu-

gänglich, damit die männlichen Bediensteten

das Kloster nicht betreten mussten. Um 1500

war allerdings die Integration der Abtei in den Westflügel des Klosters Alpirsbach zur Ausnahme geworden. Ein westlich des Klosters stehendes Abtshaus ist für Corvey als Neubau des be135

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

An den Dom- und Kollegiatsstiften gleichen die Wohnsitze der Pröpste eher gehobenen Stadthäusern. In Meißen umschließt die dreiflügelige Dompropstei einen Innenhof.

[TGroßkomburg, Alte Abtei, 12.Jh.; Pomposa (1), Abtei, 11./12.Jh.; Bosau, Abtei, um 1170; Brauweiler, Klausurwestflügel, um 1200; Hornbach, Abtskapelle im Klausurwestflügel, um

1150; Konradsdorf,

Propstel, um

1190; Schaffhausen (CH), Abtshaus um 1200, ‚Neue

Abtei‘ 1484; Karden, ‚Korbisch‘, um 1210; Heilsbronn,

— 84 und 1485 —89; Cluny (F), ‚Facade Abtshaus, 1263 du Pape Gelase‘, um 1300; Wienhausen, Abtissinnenhaus, 1310; Bebenhausen, Abtshaus,

1336; Rosen-

thal/Pfalz, Äbtissinnenhaus, 14./15.Jh.; Zinna, Neue

Abtei, 1430/33; Mönchröden, Abtshaus, 1445/77; Stein am Rhein (CH), Abtshaus, 1481 und um 1510/20; Ebstorf, Benediktinerinnen, Propstei 1486; Memmingen,

Antonierhaus, Ober- und Dachgeschoss des Südflügels, 1487 — 1500; Alpirsbach, Obergeschosse des Westflügels, um 1490; Meißen, Dompropstei (Domplatz 7),

1497; Kappel (CH), Umbau der Infirmarie zum Abts-

haus, um 1500; Maulbronn, Umbau der Infirmarie zum

Wienhausen, Zisterzienserinnenkloster, Westflügel der Klausur, Haus der Äbtissin, rechts der Nonnenchor der Kirche, 1310.

deutenden Abts Wibald überliefert (1148/51), in Bosau erhalten geblieben.

Zisterziensische Abtshäuser standen häufig im Bauzusammenhang mit der »Infirmarie, da dort und in deren Küche die strengen Regelvorschriften ebenfalls nicht galten. Von besonderem

Bauaufwand waren die Häuser der Stiftspröps-

te. Äbtissinnenhäuser wurden ebenfalls am Rand der Klausur errichtet, da hier hochrangige Besucher zu empfangen waren, hatten aber kei-

ne Kapelle. An hoch- und spätmittelalterlichen

Frauenklöstern konnte außer der Äbtissin auch der Propst als verantwortlicher Klosterleiter ein

repräsentatives Haus bewohnen (Ebstorf).

Im Spätmittelalter hatten Äbte, Äbtissin-

nen und Pröpste erheblich höheren Raumbedarf. Selbstständige Abtshäuser wurden nun zur Regel. Empfangshalle und die große, beheizbare Amtsstube gehörten ins Erdgeschoss, Kanzlei, Archiv, Kapelle und Festsaal in das Obergeschoss, ebenso der engere Wohnbereich des Klostervorstehers. Dieser bestand aus Arbeits136

raum („Museum“), beheizbarer Stube (Hypo-

caustum) und Kammer (Cubiculum). Gelegentlich gehörte auch eine eigene Bibliothek zur Abtei (Heilsbronn, Memmingen). Des Weiteren konnten die Unterkünfte für vornehme Gäste in die Abtei integriert sein. Die notwendige Küche

Abts- und Gästehaus (‚Ephorat‘), 1512.

Gerichtshalle Bischof, Abt und Propst waren nicht nur Vorste-

her geistlicher Gerichte, sondern auch Gerichtsherren über weltliche Untertanen. Ort des Gerichts war seit dem Frühmittelalter das Portal der

gehörte nur selten zum Raumprogramm, son-

Kirche. Für diesen Zweck wurden allerdings auffallend unterschiedliche Räume geschaffen. Die reich geschmückte „Torhalle“ (auch „Königshalle“) im Kloster Lorsch stand im Atrium zwischen

tung der Innenräume mit Wandverkleidungen

Erdgeschoss entsprach der von zwei Seiten zu-

dern war außen angebaut. Der reichen Ausstat-

und Ausmalung entsprach kaum jemals eine aufwendige Außenarchitektur, abgesehen von prächtigen Kapellenerkern. Der „Jodokusbau“ im Kloster Stein setzt sich als Fachwerkbau von der Klausur und vom jüngeren Abtshaus ab. Baugestalt und Lage spätmittelalterlicher

Abtshäuser waren im Übrigen sehr unterschiedlich. Sie konnten zwei- bis viergeschossig sein,

abseits stehen (Heilsbronn), an die Klausur angrenzen (Bebenhausen, Stein), Areal und Bauten der früheren Infirmarie nutzen (Altzella, Kappel, Maulbronn) oder als „Prälatur“ einen

Flügel der Klausur einnehmen (Memmingen).

Zisterzienserklosters Marienfeld ist immerhin schriftlich überliefert. Andernorts dürften » Vorhallen unter Westtürmen oder als selbstständige Anbauten als Gerichtsorte gedient haben (Freiburg im Breisgau, Maulbronn). [ Lorsch, ‚Torhalle', um 830/40; Regensburg, St. Emme-

ram, 1049/60 und nach 1166; Maulbronn, Vorhalle,

um 1210; Chorin, ‚Fürstensaal‘, um 1260; Freiburg im Breisgau, Münster, Westturm, um 1275.

Aula

Das Gericht über kirchliche Angelegenheiten und große Zusammenkünfte von Bischöfen (Sy-

noden) fanden vielerorts im Bischofspalast oder in der Domkirche statt. Einen gesonderten, repräsentativen Saalbau ließ Erzbischof Gauthier - 41) neben seiner Kathedrale von Sens (1221

errichten, mit einem Gefängnis im Keller, beheizbaren Räumen im Erdgeschoss sowie einem

großen, durch reiche Maßwerkfenster und Sitznischen ausgezeichneten, gewölbten Saal im Obergeschoss. Strebepfeiler mit Statuen von

Heiligen, König Ludwig IX. und dem Erzbischof selbst, Fialentürme und ein Zinnenkranz mit Ecktürmchen prägen die stadtseitige Fassade. Der Bautyp entspricht » Saalbauten auf Burgen. Entsprechende Säle konnten auch in Bischofs-

palästen integriert sein (Angers).

[Sens (F), Salle synodale, 1249. Sens, Dombezirk, Salle synodale, Aula im Obergeschoss, 1249.

Klostertor und Kirche. Ihrem offenen Saal im gängliche Obergeschossraum, der durch gemal-

te Brüstungsplatten und Säulen als offene (Ge-

richts-)Laube gestaltet war. In St. Emmeram in Regensburg stand der Gerichtsstuhl des Abts am Doppelportal der Kirche, in einer vorgelagerten,

langgestreckten, zweischiffigen Halle. Im Zis-

terzienserkloster Chorin war der Nordraum des

Westflügels zugleich Kirchenvorhalle und Verbindungsraum für die Konversen. Seine Ausma-

lung nahm Bezug auf die repräsentative Funktion im Kontext der Klosterherrschaft — wiederum wohl als Gerichtsraum. Ein „Richthaus“ neben der Klosterpforte im Westflügel des vorbarocken 137

II. Kloster und Stift

1. Funktionsräume ———

Kaplanei und Pfarrhaus An vielen Klöstern wirkten Geistliche als Kapläne, die dem Konvent nicht angehörten. Ihre Wohnhäuser standen außerhalb der Klausur.

Frauenklöster bedurften der Versorgung durch

einen Priester, der ihnen die Sakramente reichte, manchmal auch als Propst die Leitung des Klos-

ters innehatte (>) Abtshaus). Andere Kleriker be-

wohnten ein Haus nahe der Klosterkirche, aber außerhalb der Klausur. In Süddeutschland wur-

de es oft „Beicht[iger]haus“ abgeleitet von der

Funktion des Priesters als Beichtvater, oder „Vi-

karhaus“ genannt. In mittelalterlichem Zustand

ist keines dieser Häuser anschaulich erhalten. In den nicht-reformierten, spätmittelalterlichen Benediktinerklöstern residierten mancherorts nur noch wenige Mönche. Im Kloster

Reichenau gehörten im 13. Jh. lediglich sieben

hochadlige Mönche zum Konvent, später nur noch zwei. Sie wohnten nicht mehr im Dormitorium, sondern wie Stiftsherren in „Herrenhöfen“.

Der liturgische Dienst wurde von Kaplänen ver-

sehen, für deren Gottesdienst auf der Reichenau der Bischof von Konstanz sogar neue, spätgotische Lettner erbauen ließ. Auch an Klöstern mit mehr residierenden Mönchen waren im Spätmittelalter Kapläne tätig, die gestiftete Altäre versahen. Sie wohnten nicht in der Klausur, sondern in

einem eigenen Haus nahe der Kirche. Erhalten ist eine dreigeschossige, durch Treppengiebel ausge-

zeichnete Kaplanei am Kloster Schaffhausen.

Auch der Pfarrer der zum Kloster gehörenden Gemeinde, der nur selten ein Konventsmitglied war, konnte im Spätmittelalter ein eigenes Haus

außerhalb der Klausur bewohnen, das als „Pfarrhof“ mit der Zehntscheune verbunden war. [ Koplanei: Schaffhausen (CH), ‚Helferei‘, 1526 — Pfarr.

haus: Stein am Rhein (CH), ‚Leutpriesterei‘ und ‚Schütti', 1519.

Residenz des Klosterherrn Kein Kloster war frei von Einbindung in weltliche Herrschaft. Von Bischöfen und Hochadli-

gen gegründete Klöster dienten diesen auch als 138

zeitweilige Residenz. ‚Klosterpfalzen‘ des Königs

tragen: das Kornhaus mit der Dreschtenne, die

au nachgewiesen. Im Alpenkloster Müstair dürf- d

Malz und Flachs sowie das Kornhaus der Brau-

Mühle, Darre und Stampfe für Trockenfrüchte,

sind archäologisch in Fulda und auf der Reichen-

er. Brauerei und Bäckerei sind jeweils den drei Küchen des Konvents, der Pilger und der vor-

te ein Trakt der karolingischen Klausur als Resi-

denz des Churer Bischofs gedient haben, im 10. Jh.

nehmen Gäste zugeordnet. Eine Kelter für den

ließ er neben der Kirche einen grabenumwehrten, viergeschossigen Wohnturm neu bauen, im 11. Jh.

eines adligen oder bischöflichen Klosterherrn sind häufiger in Schriftquellen überliefert als erhalten.

im Cellerarium gelagerten Wein fehlt allerdings. Entsprechende Bauten in früh- und hochmit- telalterlichen Benediktinerklöstern sind selten. Nur als Bauten der Grundherrschaft finden sich Zehntscheune, Mühle, Kelter und Küferei

ten westlich der Kirche als Wohnung der Bischö-

und spätmittelalterlicher Stifte und Klöster. Erst die Zisterzienser haben ihre Funktionsbauten

dann eine mehrflüglige Residenz westlich der Kir-

che. Hoch- und spätmittelalterliche Residenzen

(„Bandhaus“ zum Fassbinden) im Bezirk hoch-

In den Zisterzienserklöstern Schulpforte und Sittichenbach können spätromanische Wohnbau-

ebenso wie die Wirtschaftsgebäude in monumentalen Baugruppen präsentiert, als Symbole klösterlicher Eigenwirtschaft.

fe Berthold II. von Naumburg bzw. Konrad von

Halberstadt angesprochen werden, die sich ins

Kloster zurückgezogen hatten. Die Bauformen

Kornhaus, Mühle und Bäckerei waren in spätmittelalterlichen Zisterzienserklöstern meist eng verbunden und standen weit entfernt von der Küche. In Doberan ist die Mühle an das

unterscheiden sich im Hochmittelalter nicht er-

kennbar von zeitgleichen Abtshäusern.

[ Müstair (CH), ‚Plantaturm' 957, um 1500 Umbau zum Äbtissinnenhaus,

Norpertbau

1079/88; Schulpforte,

‚Gartenhaus‘, um 1200; Sittichenbach, ‚Schäferwohn-

haus‘, um 1200; Mariental (bei Helmstedt), 13.Jh.

Vogtei Seit dem Investiturstreit musste der Klostergründer auf unmittelbare Eingriffe verzichten, durfte aber als Vogt (von lat. advocatus) fungieren, der das Kloster in weltlichen Belangen vertrat und die weltliche Gerichtsbarkeit ausübte. ‚Freiheit‘ bedeutete damals für Klöster, dass sie

ihren Vogt frei wählen und absetzen durften.

Die Realität sah jedoch anders aus. Im späten 12. und 13. Jh. zeigte sich die Macht der Vögte vielerorts durch Burgbauten oder sogar Stadtgründungen auf Klostergrund. Am Kloster selbst war der Vogt mit einem

Amtshaus präsent. In Alpirsbach ist das dreigeschossige, spätromanische Steinhaus erhalten.

Ursprünglich war es durch Hocheingang, Wassergraben und Ringmauer als Herrschaftssitz

ausgezeichnet, auch wenn diese Wehrelemen-

te unmittelbar neben den Klausurgebäuden nur symbolischen Charakter hatten. Ein unbefestig-

tes Steinhaus des 13. Jh.s mit Keller, heizbaren

Empfangsräumen und ehemals offenem Fest-

große Back- und Brauhaus angebaut, während

Schönau, Zisterzienserkloster, Vogtshaus (‚Hühner-

fautei‘), Nordfassade, 1251. saal steht südlich außerhalb des Klausurbezirks

von Schönau. Die spätgotische Vogtei in Blaubeuren erhebt sich im Wirtschaftshof. Ihre Bau-

gestalt unterscheidet sich nicht von zeitgleichen

Amtshäusern in Städten. TAlpirsbach, ‚Alte Abtei‘, um 1200; Schönau, ‚Hühnerfautei', 1251; Blaubeuren, Vogtei, 1510.

ein ebenso großes Kornhaus rechtwinklig dazu steht. Bauvolumen und Giebeldekoration zeichnen beide Gebäude aus. In Maulbronn sind

Mühle und Bäckerei in einem großen Steinhaus zusammengefasst, dessen hohes Dach die Korn-

böden aufnahm. Während diese Mühlen zwei

Mahlgänge aufnahmen, hatte das Kloster Chorin eine Mühle mit vier Mahlgängen und Darre, die nicht nur der Eigenwirtschaft des Konvents diente. In die hochmittelalterliche ‚Wasserscheune‘ des Alpenklosters Hautecombe am

Lac du Bourget konnten die Boote zum Entla-

Wirtschaftsgebäude zur Nahrungsmittelproduktion Die Benediktsregel forderte, dass „sich alles Not-

wendige innerhalb der Klostermauern befindet, nämlich Wasser, Mühle, Garten und die verschie-

denen Werkstätten, in denen gearbeitet wird, damit die Mönche nicht außerhalb herumzulaufen

brauchen“ (Kap. 66). Auf dem St. Galler Plan (um

830) sind deshalb Gärten, Geflügelhof und Ställe (mit den Häusern für Gärtner und Hirten) sowie

zahlreiche Gebäude zur Nahrungsproduktion in unmittelbarer Nachbarschaft zur Klausur einge-

den unmittelbar hineinfahren.

[ Hautecombe (F), ‚Grange Bateliere‘, 12.Jh.; Bad Doberan, Kornhaus, Mühle, Back- und Brauhaus, 1283; Maul-

bronn, Mühle und Bäckerei, 13.Jh.; Chorin, Mühle und Darre, 13.Jh. (Ruine); Heilsbronn, Zisterzienser, Mühle,

um 1300, Umbau 1515; Himmelpfort, Kornhaus (‚Brauhaus’), Ende 14.Jh.; Amorbach, Mühle, 1448.

Brauhaus

Bier war im Mittelalter kein Genussmittel, son-

dern durch Erhitzen und Vergären mit Alkohol aufbereitetes Trinkwasser. Nur die Fastenbiere dienten bewusst auch der Ernährung. Bier139

1. Funktionsräume

II. Kloster und Stift

Sie stellen jedoch die Waffen her, mit denen der

Abt eines Reichsklosters seine Dienstleute bei Heerzügen des Königs ausstatten muss. Während die Goldschmiede ihren Platz im Werkstatthaus finden, arbeiten die Buchmaler nahe der Bibliothek — nur Produkte dieser Künstler haben häufiger das Kloster verlassen. Eigene Gebäude haben die Küferei für die Fässer sowie die Drechslerei für Möbel und Trinkgefäße.

Räume für Weber fehlen.

Ein Werkstatthaus, in dem Email, Glas und

Goldschmiedearbeiten

produziert wurden,

stand im karolingischen Kloster S. Vincenzo al Volturno neben der Kirche; desgleichen

die Werkstätten für Bronzeguss und Glas an

St. Pantaleon in Köln und in Hirsau. Arbeitsräume für Schneider und Schuster sind in einer

Chorin, Zisterzienserkloster, Brauhaus vor dem Klausurwestflü-

gel, von Südwesten, 14./15.Jh.

brauen gehörte deshalb auch in Klöstern, die in Weinbauregionen lagen, zur selbstverständ-

lichen Hauswirtschaft. Im Gegensatz zu Wein

wurde Bier damals aber nicht eingelagert. Auf dem St. Galler Plan ist die Brauerei zusammen

mit der Bäckerei nahe der Küche eingetragen.

Ein repräsentativ gestaltetes, gotisches Brauhaus

steht im Zisterzienserkloster Chorin zwischen

innerer Klosterpforte und Küche. In Doberan

war das Brauhaus mit der Bäckerei verbunden, die im äußeren Klosterhof stand.

f Chorin, Brauhaus, 14./15.Jh.; Isenhagen, Brauhaus, 1436.

Wirtschaftsgebäude

für Handwerk und Gewerbe In den Werkstätten, die auf dem St. Galler Plan eingetragen sind, wurden überwiegend Geräte

und Gegenstände produziert, die der Konvent

selbst brauchte: In einem großen Werkstatthaus sollen Tuchwalker, Gerber, Schuster und Sattler

arbeiten, außerdem Eisenschmiede und (Knochen-)Drechsler. Schildmacher und Schwertfe-

ger scheinen weniger gut ins Kloster zu passen. 140

Beschreibung des Klosters Cluny um 1080 nahe der Vorkirche erwähnt, das Haus der Gold-

schmiede, Emailmacher und Glasmaler östlich

der Klausur. Im spätmittelalterlichen Werk-

statthaus des Frauenklosters Saarn wurden Wolle, Leder und Bein verarbeitet sowie Buntmetall gegossen.

Brunnenstube Quellfassungen konnten im Mittelalter ar-

chitektonisch ausgezeichnet sein. Gerade die

Klöster haben im Wasserbau bedeutende Aktivitäten entwickelt: im Bau von Trinkwasser-

von Fischteichen und Wasserreservoirs. Ein ein-

der Klosterinsel Reichenau ist erst um 1430 eine

nahen Flüssen und Bächen sowie in der Anlage

getieftes Brunnenhaus des 12. Jh.s blieb am Be_nediktinerkloster Prüfening bei Regensburg erhalten. Sein Giebel ist mit Rundbogenfries und kreuzförmigem Fenster verziert. Die schlichte-

tenay.

[ Grabungsbefunde: S. Vincenzo al Volturno (I), Werkstatthaus, um 800; Köln, St. Pantaleon, Buntmetallwerkstatt, um 980; Hirsau, Glaswerkstatt, um 1090;

Saarn (Mülheim-), Werkstatthaus, 15. Jh. — Erhaltene

telzell gebaut worden.

Die chronikalische Überlieferung für den

Bau von Klostermauern im 13./14. Jh. belegt,

Druckwasserleitungen versorgten vornehmlich den Laufbrunnen im } Brunnenhaus des Kreuzgangs sowie die Küchen von Konvent und Infirmarie bzw. Abtshaus.

1283 — 90). In den unruhigen, von Kriegen ge-

in Regensburg wurde im 16. Jh. erneuert. Die

[ Prüfening (Regensburg-), um 1150; Dechbetten (Regensburg), für St. Emmeram, 1580.

ständlich waren (Bebenhausen 1267, Doberan prägten Zeiten zwischen

Klostermauer Zum Wesen eines Klosterbezirks gehörte von

sollten sich in diesem Bezirk (lat. saepta) befin-

rin besonders umgrenzt. In den äußeren Bezirk

führte das » Klostertor, in die Klausur dann die Pforte, die in einen Flügel der Kreuzganganbauten integriert war (» Pfortenraum). In den meisten Klöstern und in allen Stiften durften Laien den äußeren Bezirk betreten und die Kirche besuchen. Die Zisterzienser haben den Wirtschaftshof vor dem eigentlichen Klosterbezirk angeordnet und überdies Frauen zunächst auch das Be-

Werkstattbauten: Bad Herrenalb, ‚Klosterscheuer‘, um

treten des Wirtschaftshofs untersagt. Hier exis-

(F), ‚Schmiede‘, um 1200; Loccum, Walkmühle, 13.Jh.;

Wenn der äußerste Bezirk mit > Hospiz und

1350 und 1450 ha-

ben manche stadtferne Klöster sogar mächtige

Wehrmauern mit zinnenbekrönten Wehrgängen, hohen Türmen und Zwingermauern erbauen lassen (Maulbronn), die das Aussehen

von Stadtmauern hatten und tatsächlich Übergriffe kleinerer Truppen

ursprüngliche Funktion solcher Wirtschafts-

stattgebäude im burgundischen Kloster Fon-

Mauer um den engeren Klosterbereich von Mit-

dass feste Mauern bis dahin nicht selbstver-

den. Die eigentliche Klausur, zu der auch Friedhof, Infirmarie und Gärten gehörten, war da-

zungen. Besonders monumental ist das Werk-

Inselklöster benötigten gar keine Mauer. Auf

re Brunnenstube der Leitung von St. Emmeram

alters her die Abtrennung von der Welt der Laien. Alle für die Mönche notwendigen Gebäude

ihre heutigen Namen spiegeln spätere Umnut-

te je nach räumlicher und historischer Situati-

der Zu- und Ableitung von Brauchwasser aus

Jeitungen, die beträchtliche Distanzen zwischen Quelle und Kloster überbrücken konnten, in

lich in den Wirtschaftshöfen der Zisterzienser und Zisterzienserinnen. Die ein- bis zweigeschossigen Stein- und Fachwerkbauten für einzelne dieser Handwerke lassen ihre Funktion im Äußeren kaum erkennen — abgesehen von

gebäude manchmal nicht sicher erschließen (Schulpforte, Herrenalb, Bebenhausen) und

mittelalter sogar drei Mauerzüge und Tore hintereinander geben. Wie jeder Adelshof waren Klöster und Stifon mehr oder weniger wehrhaft umschlossen. Oft genügten Zaun und Wassergraben oder eine einfache Mauer. In enger Tallage brauchte nur der Zugangsbereich abgeriegelt werden,

Erhalten sind Werkstattgebäude vornehm-

Schloten und Mühlrädern. Selbst bei genauerer Untersuchung des Innenraums lässt sich die

Maulbronn und Heilsbronn, konnte es im Spät-

verhindern

konn-

ten. Als der zum Kollegiatsstift umgewandel-

te Konvent der Großkomburg nach 1550 einen sehr wehrhaft erscheinenden, neuen Mauerring

mit einem festungsartigen Tor errichten ließ, war dies nur noch ein hochadliges Standesabzeichen ohne militärische Funktion. Viele Kloster- und Stiftsmauern außerhalb und innerhalb von Siedlungen sind zwar in einiger Länge, aber wenig auffälligen Resten erhalten, andere nur durch historische Pläne überliefert.

[ Bebenhausen, Zisterzienser, Klostermauer um 1260; — 90; Bad Doberan, Zisterzienser, Klostermauer 1283 Maulbronn, Zisterzienser, Wehrmauer um 1440; Großkomburg, hochadliges Kollegiatsstift, Wehrmauer 1560/75.

Klostertor

Hohen symbolischen Wert hatte das Tor zwischen

1180; Schulpforte, ‚Mühle‘, um 1180/1280; Fontenay

tierten deshalb zwei Klostertore hintereinander.

der Außenwelt und dem Klosterbezirk. Für Mön-

Bebenhausen, ‚Klosterschmiede‘, 1315.

Torkapelle ebenfalls ummauert wurde, wie in

Hochmittelalterliche Klostertore waren nur auf

che und Nonnen bildete es eine strenge Grenze.

141

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift

ern stadtferner Klöster und Stifte wurden große

Tortürme integriert, die in Bauform und Wehrhaftigkeit zeitgleichen » Stadttoren entsprechen

konnten. Das Tor konnte aber auch in das >» Hos-

piz für die Laien integriert sein (Loccum). Reich

ornamentiert war das spätgotische Torhaus der Benediktinerinnenabtei Lüne. [ Kiostertor: Oberzell (bei Würzburg), Prämonstratenser, um 1160; Altzella, Zisterzienser, um 1180; Schönau,

Zisterzienser, um 1200. — Torbau mit Kapelle: Großkomburg, Benediktiner, um 1130. — Torbau mit Hospiz: Loccum, Zisterzienser, um 1270.— Torturm: Bebenhausen, Zisterzienser, äußerer und innerer Torturm,

1267; Romainmötier (CH), Benediktiner, Uhrturm, 14.Jh.; Maulbronn, Zisterzienser, äußerer Torturm, um 1450. — Torhaus: Lüne, Benediktinerinnen, um 1500.

Tor- und Pfortenkapelle

Torkapellen dienten dem geistigen Schutz der Mauern durch die Erzengel. Vier solcher Kapel-

len sind um 800 für den Klosterbezirk von Centula (St-Riquier) überliefert. Das Obergeschoss

des frühmittelalterlichen Torbaus in Frauenchiemsee weist eine Ausmalung mit Erzen-

Bebenhausen, Zisterzienserkloster, Torturm der Klos-

termauer (‚Schreibturm‘), 13./15.Jh.

ihrer Außenseite architektonisch reich gestaltet, meist mit einer großen Bogenöffnung für Wagen und einer kleinen für Fußgänger. Sie wandten sich also dem Besucher zu, wie es im adligen Bauwesen üblich war, zugleich repräsentativ begrüßend wie Abgeschlossenheit darstellend. Auf

der Innenseite wurde allerdings ihre einschließen-

de Funktion in der Bauform nicht thematisiert.

Aufwendigere Torbauten mit Engelskapellen sind seit karolingischer Zeit überliefert (Centu-

la, um 800). Am einzig erhaltenen romanischen Torbau im deutschen Raum, auf der Großkomburg, sind das Tor und die darüberliegende Kapelle nach außen hin durch Wandgliederung, Zwerggalerie und zwei kleine Türmchen wie der » Westbau einer Kirche gestaltet. Die oft so genannte ‚Torhalle‘ in Lorsch stand zwischen Klostertor und Kirche. Sie war wohl eine klösterliche

» Gerichtshalle. In spätmittelalterliche Mau142

geln auf. Auch über dem prächtigen Südtor des Xantener Stifts befand sich eine Torkapelle mit einem Michaelsaltar im Obergeschoss. Zisterzi-

enserklöster ließen Kapellen neben dem äuße-

ren Klostertor zur geistlichen Versorgung der Laien errichten. Sie waren unterschiedlichen Heiligen geweiht. Frauen sollten die Klosterbezirke und Wirtschaftshöfe der Klöster gar nicht betreten. Die Baugestalt dieser Pfortenkapellen zeigte keinen besonderen Aufwand, es waren Saalkirchen mit kleinem, abgesetztem Altarraum. Gelegentlich wurden sie baulich mit

dem } Hospiz (Spital) für die Laien verbunden oder in die äußere Klostermauer so integriert,

dass sie für Laien von außerhalb, für den Priester von innerhalb des Klosters zugänglich waren. Der Bildschmuck konnte reicher sein als an den Bauten für die Mönche selbst. [ Torkapelle: Frauenchiemsee, ‚Torhalle‘, um 1000; Xan-

ten, Michaelstor, um 1080. — Pfortenkapelle: Heilsbronn, ‚Spitalkapelle‘, um. 1220; Maulbronn, ‚Frühmess-

kapelle‘, 1328 (Ruine); Loccum, Pfortenkapelle, 1277.

2. Struktur der Klosteranlagen Wie ein mittelalterliches Kloster genutzt wur-

Kloster‘ vielerorts bereits öffentlichkeitswirk-

ten, aber längst nicht alle Räume genau benen-

me an einem zweiten Klausurkreuzgang. Beim Blick von außen oder aus dem Kreuzhof

de, ist in vielen Einzelheiten noch unbekannt. Im inneren Klausurbezirk lassen sich die meisnen und ansprechen. Mittelalterliche Kloster-

anlagen sind dort gut erhalten geblieben, wo die Klöster in der Reformation im 16. Jh. aufgelöst wurden — die Räume wurden dann allerdings zweckentfremdet und es fehlen genaue Pläne, wie sie für Barockklöster existieren. Mit-

_ telalterliche Texte lassen sich selten eindeutig mit erhaltenen Klosterstrukturen in Deckung bringen.

Frühmittelalterliche Klosteranlagen sind in

den letzten Jahrzehnten durch archäologische Grabungen genauer bekannt geworden. Sie gleichen erstaunlich wenig dem Bild, das die gut erhaltenen hochmittelalterlichen Zisterzienserklöster bieten. Im 12./13. Jh. zeigen aber auch die Benediktinerklöster und die Klöster der Regu-

larkanoniker gegenüber den Zisterziensern abweichende Raumprogramme. Die Klöster der Frauen stehen nicht an räumlicher Ausdehnung, aber im Bauaufwand besonders für Kapitelsaal

und Refektorium hinter den Männerklöstern

zurück. Nur selten haben sie die Raumdisposi-

tionen der Männerklöster ihres Ordens genau übernommen. Vielerorts stand am Anfang der Bauentwick-

sam ein und verbargen ihre Gemeinschaftsräu-

heraus lassen sich die Klöster der verschiedenen. Orden und Lebensformen praktisch nicht unterscheiden. Ganz eigenständige Strukturen zei-

gen lediglich die Klosteranlagen der Kartäuser.

Benediktinerkloster Die spätantike Benediktsregel (um 600) macht

keine Angaben zu Gestalt und Anordnung der

Klostergebäude. An Funktionsräumen werden vorausgesetzt Kirche, Dormitorium, Refektori-

um, Küche, Gästeraum, Pforte, Infirmarie und

Lagerräume. Die Werkstätten sollen sich inner-

halb des Klosterbezirks befinden. Frühmittelalterliche Klöster bildeten wohl noch keine geschlossenen Baugruppen, sondern bestanden

aus mehreren Gebäuden. In Irland und der Bretagne sind runde Zellen und runde Gemeinschaftsbauten durch Ausgrabungen belegt. Die im Frankenreich übliche Ordnung der Räume um einen rechteckigen Kreuzgang folgt antiken Bautraditionen. Im Alpenkloster Müstair

(um 780) lag die Klosteranlage westlich der bei-

den Kirchen (archäologischer Befund). Im Ost-

lung ein ‚Konventshaus‘, das alle wesentlichen

flügel befanden sich wohl das Dormitorium, darunter eine Badestube, im Südflügel Küche

und dreiflügligen Klausuranlagen im 12./13. Jh.

Kapitelsaal kann in einem Anraum der Klos-

Räume umfasste, zumindest Kapitelsaal, Refektorium und Dormitorium. Sorgfältige Bauuntersuchungen zeigen, dass der Ausbau zu zweioft gar nicht geplant war. Diese Entwicklung

lässt sich bislang aber nur an wenigen Orten präzise beschreiben. Häufig übersehen wurde der hohe Aufwand,

den Chorherren der Dome und Stiftskirchen in ihre Kreuzgänge und Klausurbauten investier-

ten, obgleich sie separate Häuser bewohnten. Auch für die Brüder der Bettelorden hatte, wie ihre Architektur zeigt, das Leben in klösterlicher Gemeinschaft eine viel höhere Bedeutung, als es heute bewusst ist. Sie setzten den ‚Bautyp

und Refektorium. Der große Nordflügel könnte dem Bischof von Chur als Residenz gedient haben, der Westflügel war das Gästehaus. Der terkirche gesucht werden. Im Bodenseekloster Reichenau lag die Klausur im 8./9. Jh. in später üblicher Weise neben der Kirche, mit Sakristei und Schreibstube neben dem Sanktuarium, Dormitorium und beheiztem Auditorium im

Ostflügel, anfangs Lagerraum und Pforte, später

einem zweiten beheizten Raum (vielleicht für

Abt und Gäste) im Westflügel. Die Darstellung

auf dem St. Galler Klosterplan, der um 830 auf

der Reichenau gezeichnet und beschriftet wurde, zeigt genau diese Anordnung: Im kirchenfer-

143

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift

das Refektorium im Südflügel, der Festsaal Abtei im Westflügel. Spätmittelalterliche

bauten sind insgesamt noch wenig erforscht eburg, St. Michaelis; Harsefeld).

Klausuren östlich oder westlich der Kirche: Heiligenberg

(Heidelberg-), nach 870, mehrfach erneuert; Großkom-

burg (Schwäbisch Hall), ab 1078; Huysburg (bei Hal-

berstadt), ab ca. 1080; Lorch, ab ca. 1100. — Nach Osten

verschobene Klausuren: Hirsau, St. Peter und Paul, ab

_— 1080 (Ruine); Brauweiler, ab ca. 1140; Trier, St. Matthias, 1211/57. — Klausuren seitlich der Kirche: Reichenau-

Mittelzell, Westflügel 8./9.Jh.; Hornbach, um 1150; Il-

senburg/Harz, 1138/76; Braunschweig, St. Ägidien, um

_ 1170; Lüneburg, St. Michaelis, ab 1376 (Grabungsbefund); Harsefeld, nach 1421 (Grabungsbefund).

Großkomburg, Benediktinerkloster, Lageplan mit Rekonstruktion der Bauten des 12.Jh.s: 1 Westchor der Klos-

terkirche, 2 Westchorturm über dem Brunnenhaus, 3 Kreuzgang, 4 Kapitelsaal („Schenkenkapelle”), 5 Beheiztes Auditorium, 6 Infirmariekapelle, 7 Pforte mit Almosenstube, 8 Cellerarium, 9 Abtshaus, 10 Erhardkapelle

11 Torkapelle.

nen Klausurflügel befand sich das Refektorium, in den Eckräumen Bad, Aborte und Küche. Eine

entsprechende Anordnung ist für die Zeit um

1080 durch den Liber Tramitis auch im burgundischen Reformkloster Cluny überliefert. Auffallenderweise ist diese regelhafte Anordnung

im deutschen Raum erst damals üblich gewor-

den, vermutlich vom Kloster Cluny angeregt. Klöster des 10. und früheren 11. Jh.s zeigen

sehr unterschiedliche Dispositionen: Die einzel-

nen Klostergebäude bilden manchmal kein geschlossenes Geviert. Insbesondere liegen viele Räume nicht an derselben Stelle wie später in » Zisterzienserklöstern. Der Kreuzgang ist auch später oft ein verzogenes Viereck (Hornbach, Harsefeld). In Cluny war das ‚Mönchshaus‘ mit Kapitelsaal und Dormitorium gegenüber der Kirche weit nach Osten verschoben, ohne dass es dafür räumliche Zwänge gab. Es wirkt dadurch ‚selbstständig‘ und betont die Bedeutung des asketischen Mönchslebens gegenüber dem liturgischen Dienst in der Kirche. Diese Disposition ist im deutschen Reich recht oft wieder-

holt worden (Brauweiler; Trier, St. Matthias),

auch als unmittelbare Nachbildung von Cluny 144

(Hirsau). Auffallend häufig liegen benediktini-

sche Klausuren nicht neben der Kirche, sondern schließen an ihre Ost- oder Westseite an, mit entsprechend veränderten Raumfolgen (Heiligenberg, Huysburg, Großkomburg, Lorch). Es standen allerdings im späten 11. Jh. auch andere Modelle zur Auswahl: In Montecassino, dem Kloster des Mönchsvaters Benedikt, lagen nach dem in Bild und Text überlieferten

Neubau unter Abt Desiderius (1058 — 87) alle

Haupträume zu ebener Erde. Der Ostflügel wird von einem sehr großen Kapitelsaal eingenommen, der Südflügel vom langgestreckten Dormitorium, der Westflügel von Küche und Refektorium. Trotz der zahlreichen Besucher aus dem deutschen Reich wurde diese Anordnung dort nirgends genau nachgebildet. Hochmittelalterliche Benediktinerklöster sind im deutsche Raum meist nur mit einzelnen Bauteilen erhalten. In Ilsenburg befanden sich Sak-

ristei, Kapitelsaal, eine Kapelle und ein heizbares

Auditorium im Ostflügel unter dem Schlafsaal. Ein Calefactorium und ein heizbares Refektorium nahmen den Südflügel ein. In Brauweiler sind Kapitelsaal und Kapelle im Ostflügel erhal-

Propstei

Zu den meisten großen Benediktinerabteien gehörten seit karolingischer Zeit abhängige Klein-

klöster, die unter der Leitung eines Propstes standen. Manche standen in geringer Entfernung zum Hauptkloster (Hornbach, St. Fabian), andere noch in Sichtweite (Corvey, tom Roden; Reichenau, Niederzell und Oberzell), manche

aber auch in großer Entfernung. An diesen Nebenklöstern lebten meist nur wenige Konvents-

mitglieder. Ihre Lebensform näherte sich oft einem Stift an, vielfach werden die Propsteien

im Spätmittelalter dann tatsächlich als Stift fass-

bar. Das Bauprogramm kleiner Propsteien war gegenüber großen Klöstern deutlich reduziert.

Meist wiesen sie neben der Kirche nur zwei Ge-

bäudetrakte auf. Ein Kreuzgang konnte ganz

fehlen oder auf diese beiden Flügel beschränkt sein. In der sorgfältig untersuchten Propstei tom

Roden bei Corvey sind auffallenderweise nur

wenige Räume benennbar, vor allem Küche und

Refektorium im Nordflügel. Die drei aufwendig geheizten Räume im Ostflügel können als Ka-

Pitelsaal und Arbeitsräume gelten. Die 1073 gegründete Lorscher Propstei in Steinbach erhielt

als Wohnbau einen Konventsbau nördlich der Kirche, der mit einem Querbau an die Kirche

angeschlossen wurde. In vielen anderen Props-

teien sind nur die Kirche oder einzelne Gebäude

erhalten. Ein kleiner, gewinkelter Kreuzgang ist am Hornbacher Nebenstift St. Fabian ergraben.

[tom Roden (bei Höxter), 12.Jh. (Grabung zugänglich); Steinbach (Michelstadt-), um 1100; Hornbach, St. Fabian, um 1140, Kreuzgang 12. und frühes 16.Jh.

Zisterzienserkloster

Das Streben nach heilwirksamer Einheitlichkeit der Lebensordnung gab den Zisterziensern den Anlass, die Klausurräume in allen ihren Klöstern grundsätzlich gleich anzuordnen: Kapitelsaal, Treppenhaus mit Karzer, Durch-

gang zur Infirmarie und Auditorium befanden sich im Ostflügel unter dem Dormitorium, Calefactorium, Brunnenhaus, Mönchrefektorium und Küche im kirchenfernen Flügel, Konversenrefektorium, Pforte und Cellerarium im Westflügel unter dem Schlafsaal der Konver-

sen. Diese Disposition prägt heute ganz allge-

mein die Vorstellung von einem korrekt aufgebauten Kloster — dies gilt allerdings nur für die

Zisterzienser. Auch dort gab es im 12./13. Jh.

einige Varianten: Zwischen Kirche und Kapitelsaal konnten sich Sakristei und Armarium (> Bibliothek) befinden. Weil das Dormitorium

großer Konvente beträchtliche Länge erreichte, gab es meist weitere Räume im Ostflügel — sie dienten dann als Lagerraum, Schreibstube oder anderer Arbeitsraum (Maulbronn).

Die

Refektorien der Frühzeit lagen parallel zum Kreuzgang (Michaelstein). Die Küche fand deshalb manchmal nur im Westflügel Platz (Chorin). Nach 1200 wurden sie, um angemesse-

ne Größe und Belichtung zu ermöglichen, in charakteristischer Weise quer zur Kirche gestellt (Maulbronn, Altzella, Bebenhausen). Ar-

chitektonischer Standard war es, die Erdgeschoss zu wölben, abgesehen vom Cellerarium. Dormitorien und konnten mehrschiffig gewölbt oder

Räume im allenfalls Infirmarie mit einer

hohen hölzernen Tonne überspannt sein. Für

die Gestaltung im Einzelnen gab es keine Vorgaben. Hier wurden regionale Gewohnheiten übernommen. Die von der älteren Forschung an den frühgotischen Bauten von Ebrach, Walkenried und Maulbronn entwickelte Vorstellung der Zisterzienser als „Missionare der Gotik“ wird heute kritisch gesehen. An manchen Zisterzienserklöstern sind im frühen 145

II. Kloster und Stift

2. Struktur der Klosteranlagen

SO )N Ze\ VI

Im späten Mittelalter hatte sich der Charakter benediktinischen Mönchtums stark verändert. Viele Klöster hatten stiftische Lebensformen an-

Nikolaus (1322 — 44) ließ dann das Haupttor neu bauen, mit Torkapelle, Haus des Pförtners, Hos-

>
Grangie) gehörte zu den Grundprinzipien ihrer Reform und hatte im 12.Jh. zur Befreiung von Zehntzahlungen geführt. Der Bau monumenta-

ler Wirtschaftsgebäude in unmittelbarer Nähe

zum Kloster demonstrierte somit nicht nur die asketische Bedeutung monastischer Handarbeit, sondern vor allem auch den Grundsatz, „von eigener Hände Arbeit“ zu leben — auch wenn die

Zahl der Konversen schon im 13. Jh. kaum ir-

gendwo zur Bewirtschaftung der Güter ausgereicht hat und deshalb auch weltliche Arbeits-

kräfte eingesetzt werden mussten.

formen gingen von Kastl (um 1400), Melk (um 1420) und Bursfelde (1446) aus. Ziel war jeweils

zienser ihre Klöster ausführlich. Die flämische Abtei Ten Duinen ließ 1580 sogar ein großfor-

ventslebens. Deshalb sollten nun auch nicht-ad-

Gesamtanlage in Öl malen.

den im Zuge dieser Reformen die Klostergebäu-

lige Mönche aufgenommen und die Bildung der Mönche gehoben werden. Auffallend oft wur-

matiges, höchst detailliertes Vogelschaubild der

de neu gebaut, um das Dormitorium mit Zellen zu versehen, die auch zum Studium nutzbar waren, sowie Arbeitsräume, Refektorium und In-

Grundlegende Umbauten der Klausur be-

trafen im 15. Jh. die Einrichtung von } beheizten Refektorien sowie die Umnutzung der Kon-

versenräume. In Altzella wurde dort eine große

firmarie auf den im Spätmittelalter in Bürgertum wie Adel üblichen Ausstattungskomfort zu bringen — heizbar und mit holzverkleide-

Bibliothek gebaut. Ebenso wie andere Orden

versengang, 15 Kirchenvorhalle.

146

Spätmittelalterliches Reformkloster

Gebäude im angrenzenden Wirtschaftshof. Abt

m

IT en K

beitende — hier wird

stratenser); Chorin, ab 1273.

das Dormitorium einen neuen Boden. Für die Handwerker ließ er ein Haus beim Cellerarium bauen, außerdem zahlreiche landwirtschaftliche

ZA

bauten die Zisterzienser repräsentative » Abtshäuser.

ten Wänden und Decken. Die hochmittelalter-

Fast vollständig erhalten sind die Klosteranlagen von Eberbach, Maulbronn und Bebenhau-

sen, jeweils mit zahlreichen Wirtschaftsgebäuden und den Umfassungsmauern. Andernorts sind zumindest die innere Klausur oder wichti-

ü x

;

stand erhalten. Die Bedeutung des spätmittelalterlichen Bauwesens für die Zisterzienser wird fassbar in ausführlichen Rechenschaftsberichten von Äb-

]l

bauen:

828227 5

16

D

| 85

®

a2

HH Ma!

FF

zZ =

-I12H 9,

A BEL

U

e

HH

a

i:»

d

Th

W444

zZ

Fe

ten des 14./15.Jh.s: Abt Lubbert von Böderich (1294 — 1321) ließ in Marienfeld zahlreiche Klos-

neu

==

ı

ge Wirtschaftsgebäude im mittelalterlichen Zu-

tergebäude

(bei Helmstedt), ab 1138;

Maulbronn, ab 1147; Bronnbach, ab 1151; Bad Doberan, ab 1186; Bebenhausen, ab 1190 (zuvor Prämon-

tal mit Kapelle, alles in Fachwerk, außerdem das

>

\VV

(A), ab 1137; Mariental

dem großen Tisch. Kapitelsaal und Abtsstube erhielten aufwendige Böden und Gilasfenster,

MH

S-

[Eberbach, ab 1135: Heiligenkreuz (A), ab 1136; Zwettl

baut wurden der Kreuzgang samt Bodenbelag und Glasfenstern sowie das Refektorium mit

A

a =

bh

[=

14 bh





bt

(++



bc ;

i{

f

; | !

E pm

Infirmariekomplex

mit Gästehaus, Stube der Äbte im Ruhestand,

Mönchsinfirmarie mit Küche, Speisesaal, Kam-

mern und Durchgang vom Auditorium

(im

Klausurostflügel) her. Die Kirche erhielt einen

neuen Dachreiter, einige Glasfenster und ein neues Chorgestühl für die Mönche. Neu ge-

Alpirsbach, Reformbenediktinerkloster, Grundriss von Erdgeschoss und Obergeschoss, 1482 — 89 (Rekonstruktion A. Weyer): 1 Klosterkirche, 2 Kreuzhof mit Kreuzgang, 3 Kapitelsaal, 4 Marienkapelle, 5 Durchgang zur Infirmarie, 6 Auditorium, 7 Infirmarie, 8 Küche, 9 Pforte, 10 Cellerarium, 11 Eingang zur Abtswohnung, 12 Zellendormitorium, 13 Ausgang zum Abortturm, 14 Beheizbares Refektorium, 15 Festsaal des Abts, ehem. Winterrefektorium, 16 Abtswohnung, 17 Empore

ZUm Kirchenraum, wohl Bibliothek.

147

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift —

lichen Kirchen blieben als sichtbare Zeugnisse

9. Jh. im nordfranzösischen Damenstift Hama-

frühen, strengen Mönchtums zumeist bewahrt. In Blaubeuren wurden nach der Einführung der

ge errichtet. Freckenhorst erhielt nach 856 eine mehrflüglige, von der großen Kirche abgerückte Klausur mit Kreuzgang. Die Frauen hatten dort für ihr Chorgebet wohl noch eine eigene Kapelle

Melker Reform 1451 ab 1466 zunächst Kloster-

mauer und Klausurbauten vollständig erneuert. Der Ostflügel erhielt unter dem neuen Dormi-

(> Kirchenfamilie).

torium eine große Sakristei, eine neue Marien-

In hochmittelalterlichen Damenstiften führten die Konventualinnen eigene Haushalte. Das » Stiftsgebäude in Gerresheim steht an der Ost-

kapelle und eine kleine Margarethenkapelle als Stiftung des Abts, der Südflügel ein Brunnen-

haus und ein beheizbares Refektorium. Auch in Alpirsbach wurden Kreuzgang und Klau-

seite des Kreuzgangs. Es nahm im Erdgeschoss das beheizbare Refektorium (mit einem Brun-

sur bald nach Anschluss an die Bursfelder Re-

nen) und die Konventsstube auf, beide mit re-

form 1479 neu gebaut. Sichtbar erhalten blieben

präsentativen Kaminen, im Obergeschoss befand sich ein Dormitorium. Im Freckenhorster

nur die Kapitelsaalfront des 12.Jh.s im Kreuzgang sowie der Festsaal mit den Stifterwappen

Kapitelhaus gab es um 1300 den Kapitelsaal, die

des 14.Jh.s im Westflügel. Nur der Kreuzgang

Kemenate (= Konventsstube) und das Dormi-

und der Erker der Abtei wurden mit steiner-

An den meisten Klöstern dieser Reformrichtungen sind entsprechende neugebaute Räume nicht erhalten. [ Blaubeuren, Klausurneubau

1466 — 86, Kirche 1491 —

1500, weitere Bauten bis 1510; Alpirsbach, 1482 — 89;

Hildesheim, St. Godehard, 1493 — 96.

Heiligengrabe, Zisterzienserinnenkloster, Grundriss, um 1300/80. 1 Kreuzhof;

2 Wallfahrtskapelle; 3 Nonnen-

empore (grau)

gel

figer aber den Westflügel (Altfriedland, Boit-

zenburg, Börstel, Gravenhorst, Lippstadt, Ro-

senthal). Im Erdgeschoss befanden sich meist zwei heizbare Räume (Refektorium und Kon-

ventsstube), im Obergeschoss das Dormitorium. Es wurde manchmal wie in den Männer-

klöstern mit einer hölzernen Tonne überwöhbt,

die sich in der Fenstergliederung noch abzeichnet (Börstel). In Ebstorf könnte die Querteilung des Dormitoriums seine Nutzung durch Non-

_ nen und Laienschwestern belegen. Zwei- und dreiflüglige Klausurbauten entstanden meist in längerer Bauzeit als Erweiterung eines frühen Konventshauses. In Brenkhausen und Ma-

dort westlich der Kirche. Klöster von Frauenorden mit strenger Klau-

erkennen. Im kirchenfernen Flügel wurden oft

sur (Benediktinerinnen,

Zisterzienserinnen,

Dominikanerinnen, Klarissen, Augustinerchor-

frauen, Prämonstratenserinnen)

erhielten re-

gelmäßig einen vierseitig geschlossenen Kreuzgang - allerdings oft erst in längerer Bauzeit. Auffallend oft wurden alle Gemeinschaftsräume

wie bei den Damenstiften in einem ‚Konvents-

haus‘ zusammengefasst. Es konnte den Ostflü-

Frauenkloster Die Baugestalt der hochbedeutenden frühmittelalterlichen Damenstifte und Frauenklöster ist — von ihren Kirchen abgesehen -— fast unbekannt. Nur an wenigen Orten sind hölzerne oder steinerne Häuser archäologisch belegt, deren Nutzung im Detail noch nicht ersichtlich ist. Eine rechtwinklige Anlage wurde im

_

der Klausur bilden (Bersenbrück, Meißen) oder den kirchenfernen Flügel (Ebstorf), häu-

Westseite oder Südseite des Kreuzgangs stehen,

wie im Damenstift Cappel — die Klausur lag

ten lediglich den Mittelgang des Dormitoriums.

|

rienstern ist allerdings die (einem Männerkloster entsprechende) Klausur sogleich zwei- bzw.

torium. Das Stiftsgebäude konnte auch an der

nen Netzgewölben versehen, alle übrigen Räume erhielten nur Bohlenbalkendecken, waren also nicht mehr unmittelbar als sakrale Räume erkennbar. Rechteckige Maßwerkfenster belich-

#

dreiflüglig konzipiert worden. Die Raumnutzung der weiteren Trakte ist oft nicht klar zu ein größeres Refektorium und die Küche unter-

gebracht (Heiligengrabe). In Börstel und Hei-

ligengrabe befand sich das Dormitorium der

Laienschwestern im bescheideneren Ostflü-

gel der Klausur.

Ein unmittelbarer Zugang vom Dormitori-

um zum Nonnenchor wurde selten angestrebt.

In der Regel mussten die Frauen dafür durch

den Kreuzgang gehen. Kapitelsaalfronten mit Arkaden sowie Brunnenhäuser sind in Frauenklöstern überaus selten. Reiche Außengliede-

rungen sind auffallenderweise vornehmlich im

späten 13. Jh. zu beobachten (Ebstorf, Boitzen-

burg, Heiligengrabe). Später bleibt die Außengestalt, von den Fenstern abgesehen, schlicht.

N

»-

Die figürliche, romanische Traditionen auf-



n

je 3

„9“

ü

be

LE UL}

u

x‘

greifende Kapitellskulptur im Bamberger Zisterzienserinnenkloster erscheint als Einzelfall. Im 15.Jh. sind manche Klöster aufwendig umgebaut und mit Wandmalereien und Glas-

fenstern neu ausgestattet worden. Nach einer spätmittelalterlichen Klosterreform vollstän-

dig neu gebaute Klosteranlagen sind selten er-

halten. Die neuen dreiflügligen Klausurbauten in Heiligkreuztal und Mühlberg entsprechen in ihrer Disposition auffallend genau den }spät-

mittelalterlichen Reformklöstern, in Lüne sind die Räume anders geordnet. Das Dormitorium nahm nun regelmäßig mehrere Flügel ein. An das Konventshaus angebunden war das Haus der Äbtissin (Rosenthal), es konnte auch

den Westflügel der Klausur bilden (Wienhau-

sen). Der Propst und die Kapläne bewohnten ein repräsentativen Haus außerhalb der Klausur (Ebstorf, Lüne).

[*Damenstifte: Gerresheim (Düsseldorf-), um 1220; Cappel (Lippstadt-), Damenstift, 1522. — Nonnenklöster mit strenger Klausur: Willebadessen, Benediktinerin-

nen, Ostflügel um 1170; Ebstorf, Benediktinerinnen,

‚Langes Haus‘ um 1230, Umbauten 13.— 16.Jh., Props-

tei 1486; Lippstadt, St. Marien, Augustinerchorfrau-

en, Konventshaus 13. Jh. — Zisterzienserinnenklöster:

Bamberg (heute Karmeliter), Kapitelsaalfront um 1180,

Kreuzgang 14.Jh.; Meißen, Heilig-Kreuz, Konventshaus um 1210; Brenkhausen, ab 1246; St. Marienstern, ab 1248; Bersenbrück, Konventshaus ab 1269; Altfriedland, Konventshaus um 1280, Umbau um 1490;

Boitzenburg, Konventshaus um 1280; Rostock, Heilig Kreuz, 1300/10, Umbau um 1490; Heiligengrabe, um

1300/80; Börstel, um 1300/35; Rosenthal/Pfalz, Kon-

ventshaus um 1300; Wienhausen, ab ca. 1300; Gra-

venhorst, Konventshaus um

1400. — Spätmittelal-

terliche Klöster: Lüne (Lüneburg-), 1373 — 1418 und 1481 — 1520; Rothenburg ob der Tauber, Dominika-

— 45; nerinnen, um 1480/1500; Heiligkreuztal, 1517 Mühlberg, um 1530/40.

Doppelkloster Erstaunlich oft wurden im Mittelalter Klöster eingerichtet, in denen Männer und Frauen in streng getrennten Wohnungen lebten. Bereits die adligen Damenstifte des frühen Mittelalters, die wie alle Frauenklöster Kleriker für den geistlichen Dienst brauchten, organisierten die Gruppe der Geistlichen als gemeinsam lebender Konvent. Sie erhielten eine eigene Kirche und verrichteten dort das Chorgebet, standen aber unter der Leitung der Äbtissin. Im Damenstift Essen wirkten im 12. Jh. zwölf Kanonissen und

sechs Kanoniker, deren Chorstühle im Ostteil des Mittelschiffs und in der Vierung standen. Beide Gruppen lebten damals aber nicht mehr in Klausur, sondern in einzelnen Häusern. 149

El

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift

wen12./13.Jh. in vielen Regionen Europas auf

wie im romanischen Regularkanonikerstift Pe-

tersberg bei Halle. Im 1310 für Klarissen und _

Franziskaner gestifteten Kloster Königsfelden

gab es zwei streng getrennte Klausuren mit

zwei Kreuzgängen im Süden und Norden der

Archiv

gemeinsamen Kirche. Überaus streng war das Doppelkloster Vadstena der schwedischen Visionärin Birgitta, der Papst UrbanV. 1370 eine eigene Klosterregel be-

Franziskaner

L_@__2__e

© |

ee

0

©

Hofstatt von Königin Agnes

eo

ristel|

Hofsterei meisterei

[ Disibodenberg, Benediktiner/-innen, ab 1108; Huysburg, Benediktiner und Einsiedelei, 14.Jh.: Petersberg

(

z/SakKlarissen

zur Klausur

stätigte. Birgittenklöster standen unter der Leitung einer Äbtissin und erhielten jeweils zwei durch die gemeinsame Kirche getrennte Klausuranlagen mit zwei Kreuzgängen.

1364

der Klarissen

bei Halle, Augustinerchorherren/-frauen, Klausurbau

ab 1154; Cappel, Prämonstratenser/-innen, ab 1140; Königsfelden (CH), Klarissen und Franziskaner, Klausur-

bau ab 1310; Altomünster, Birgitten, ab 1497, Kirche

und Männerkloster barock erneuert. Königsfelden, Doppelkloster der Klarissen

und Franziskaner, Grundriss, ab 1310.

Vielerorts betreuten Männerkonvente kleine Frauenklöster, Benediktiner ebenso wie Au-

gustinerchorherren. Die Leitung des Gesamtkonvents hatte dann der Abt bzw. der Propst. Prämonstratenserstifte wurden im 12. Jh. noch

regelmäßig als Doppelklöster gegründet. Meist

hat man die Frauenkonvente schon im späten

12.Jh. in neue, weiter entfernte Klosteranlagen

umgesiedelt. Architektonische Überreste von Doppel-

klöstern sind selten und schlecht erforscht. Ein kleines „Nebenkloster“ mit eigener Kirche steht neben der 1108 gegründeten Benediktinerabtei Disibodenberg; Hildegard von Bingen

übersiedelte um 1150 mit ihren Nonnen von

dort auf den Rupertsberg. Das Kloster Huysburg war um 1070 zur Betreuung von Einsiedlerinnen gegründet worden, dort sind Reste

von fünf Häusern erhalten, in denen bis 1411

fromme Frauen lebten. Männer- und Frauenkonvente konnten sogar in einem Klostergebäude unterschiedliche Geschosse bewohnen, 150

Dom- und Stiftskloster Im 8./9. Jh. gab es wichtige Versuche, die Geistlichen der Dom- und Stiftskirchen zu einem gemeinsamen Leben zu bewegen. Früh- und hochromanische Stiftsklausuren sind selten erhalten. Am Stift St. Simeon in Trier nahm ein Flügel des Klosters Refektorium und Dormitorium auf, der zweite die Propstei mit dem Festsaal. An die beiden anderen Seiten des Kreuzgangs stießen keine Gebäude. Der Kapitelsaal befand sich in einem Anbau zwischen Kloster und Kirche. Auch in der bildlich überlieferten Klausur des Kölner Stifts St. Gereon lassen sich Dormitorium, Refektorium und Festsaal

|

_

dig dekorierte Kreuzgänge, die von den Räumen des gemeinschaftlichen Lebens umgeben waren. Sie werden schon in mittelalterlichen

Texten als „Klausur“ (lat. claustrum) bezeichnet, wie bei Mönchen, obgleich die Kleriker in Klausur lebten. icht De RRahmenbedingungen dieser Stifte führ-

ten zu einer entsprechenden Vereinfachung des Raumprogramms. Häufig hatte der Kreuzgang

mehrere Zugänge von außen und diente auch Laien als Weg in die Kirche. Er war oft nur drei-

flüglig, da er sonst lediglich für Prozessionen

und Begräbnisse diente. Die Stiftsklausur konn-

te auch östlich oder westlich der Kirche liegen (Trier, St. Simeon; Hildesheim, Dom; Köln, St. Gereon) oder deutlich verschoben (Regens-

burg, Dom; Paderborn, Dom). Am Kreuzgang

befanden sich der Kapitelsaal mit seinem Altar, ein Refektorium und die Schule, überdies Kapellen und Vorratsräume. Im Obergeschoss sind Festsaal, Archivgewölbe, Kapitelstube und Bibliothek zu suchen. Schlafräume sind in Quellen

genannt, aber nirgends erhalten. Auch die Re-

sidenz des Propstes konnte am Kreuzgang liegen. Der Naumburger Dom hatte im 13. Jh. zwei

Kreuzgänge nördlich und südlich der Kirche. Am nördlichen befanden sich die Klausurräume, am südlichen die Vorhalle, die Dompfarr-

an der Fenstergestaltung ablesen. Noch im frü-

kirche, mehrere Kapellen und das große Wohnhaus der Vikare und Schüler. Viele Stifte haben seit dem 13. Jh. auf einen Kreuzgang ganz verzichtet und die notwendigen Funktionsräume in einem )Stiftsgebäude zusammengefasst. Im 15.Jh. wurden jedoch an vielen Dom- und Stiftskirchen neue, anspruchsvolle Kreuzgänge gebaut — in Ellwangen sogar unmittelbar nach

ner Doms gefordert, dass die Priester „im Kloster” schlafen und alle Stundengebete im Chor

ner Verlegung nach Bruchsal den Bau von

hen 13. Jh. wird für den Klerus des Paderbor-

verrichten sollen. Vielerorts war dies damals aber keine Realität mehr: Dom- und Stiftsherren bewohnten eigene Häuser (> Kurie) und trafen sich nur zum wöchentlichen Kapitel und zu

gelegentlichen Empfängen und Festessen. Lediglich Vikare und Schüler lebten gemeinsam.

Dennoch erhielten Stifts- und Domkirchen im

der Umwandlung des Klosters in ein Stift 1460. Auch das Stift Odenheim plante 1507 nach sei-

„Creutzgang und Capitelhuße“. Anstelle des Ka-

pitelsaals erhielten manche Domstifte eine große »Sepultur. Mit dem Bautyp Kreuzgang soll-

ten das vergangene Ideal des gemeinschaftlichen

Lebens in einer längst anders strukturierten Gegenwart dem Stiftskonvent selbst und der Umwelt in Bauformen bildhaft gemacht werden.

[ Domstifte: Regensburg, ab ca. 1110; Paderborn, ab ca. 1140; Hildesheim, ab ca. 1150; Magdeburg, ab ca.

1160; Naumburg, ab ca. 1220; Trier, um 1245/70; Halberstadt, ab ca. 1250; Münster, Kreuzgang und Kapelle 137—795, Kapitelsaal 1537; Mainz, um 1400, Anräume

teilweise romanisch; Eichstätt, um 140—089; Bamberg, 1414 — 57; Augsburg, Kreuzgang um 1470— 1510, Anräume teilweise romanisch. — Kollegiatsstifte: Trier,

St.Simeon, um 1050; Bonn, um 1150/65; Köln, Stift St.Gereon, um 1160/80 (bildlich überliefert); Xanten,

1531 — 46; Ellwangen, 146—880; Öhringen, 1497 —

um 1510.

Kurie

Stiftsherren und Stiftsdamen führten seit dem 11.Jh. eigene Haushalte, mit Bediensteten und Familienangehörigen. Die zum Stift gehörenden

Kurien hatten Größe und Bauform adliger Stadthöfe mit Steinhaus, Kapelle und Wirtschafts-

trakt. Da sie auch an Nicht-Stiftsangehörige ver-

kauft und vererbt werden konnten, gab es an

vielen Stiften nur einen kleinen, festen Bestand

an Kurien. Romanische Kapellen sind in Trier

und Köln überliefert, in Naumburg erhalten. Ein romanisches Kanonikerhaus blieb in Müns-

Naumburg, Dombezirk, Ägidienkurie mit romanischer

Kapelle, um 1210/20 und um 1535.

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift

1505/09.

Regularkanonikerstift Mit der Übernahme monastischer Lebensformen durch (Wieder-)Einführung des gemein-

ren Regularkanonikerklöstern befand sich das Brunnenhaus nicht am kirchenfernen Flügel,

nn =a u

a

=

EZ

——_—

SEES

” an a

nn a nn

SA

— — — —©—

pl

——

sondern im Westen (Sayn, Steinfeld). Der orna-

mentale Aufwand im Kreuzgang konnte ebenso hoch sein wie bei nichtregulierten Stiften (Reichenhall). Aufwendig verglaste Kreuzgänge des

,

Spätmittelalters, wie in Steinfeld, waren hinge-

7

YA

AR a

\

ZA

zz £

'

N

& Y Se x

y

SL

gen an nicht-regulierten Stiften nicht üblich.

(En

Die im Spätmittelalter reformierten Konven-

te der Windesheimer Kongregation erhielten regelmäßig ganz neue Klausurbauten (Dalheim,

Möllenbeck, Rebdorf). Wie in den zeitgleichen benediktinischen » Reformklöstern wurden nur noch Kreuzgang, Kapitelsaal, Bibliothek und Mittelgang des Dormitoriums durch Maßwerkfenster ausgezeichnet, während die übrigen

samen Dormitoriums und Refektoriums sowie

ser den Raumbedürfnissen und dem Erschei-

[ Augustinerchorherren: Hamersleben, 1482; Bad Rei-

nungsbild von Klöstern an. In der Tat erhielten sie gleich bei der Gründung große, um einen

Gestalt waren. Oft, aber nicht regelhaft, lagen sie am Stadtrand, nahe der Stadtmauer. Vieler orts hatte der adlige Stadtherr seinen großen

lend hoch (‚Hochsäulige Halle‘). Auch in ande-

Räume ‚profane‘ Rechteckfenster erhielten. In Möllenbeck wurden nur Kapitelsaal und Kreuzgang eingewölbt.

Beachtung der Klausur nähern sich die Stifte der regulierten Kanoniker und Prämonstraten-

im ter wurden mancherorts neue Refektorien ikirchenfernen Flügel gebaut (Prenzlau, Dom skanikaner). Auf Kapitelsäle haben die Franzi on ner zumindest in der Provinz Saxonia sch

ler ten von auffallender Größe und anspruchsvol

SZ DIA

15.Jh.; Merseburg, Kapitelhaus, 1344 — 56, Umbau

hielt in südfranzösischer Art ein großes, steinernes Tonnengewölbe, der Kapitelsaal war nicht vom Dormitorium überbaut und deshalb auffal-

Später bildlich überliefert ist (‚Langes Haus‘).

V

[ Karden, Stiftsgebäude, 1238; Soest, Westflügel, 13./

zueinander. Das Brunnenhaus befand sich am Ostflügel des Kreuzgangs, das Refektorium er-

sdies auch für das Erfurter Franziskanerklo

ichen lieferung überdeckt, dass die mittelalterl dKlosteranlagen der Bettelorden in vielen Stä

chenhall, ab 1136, Umbau

1484. — Prämonstratenser:

Jerichow, um 1190/um 1220; Magdeburg, Liebfrauen,

As

a”

vs!

Stube, eine Kapelle und die Bibliothek.

und Refektorium in geringem Abstand parallel

se Über(Chronik des Jordan von Giano). Die

\ / x \ EN

baute Stiftsgebäude des Domstifts Merseburg umfasste nach dem spätgotischen Umbau eine

frauen in Magdeburg Kapitelsaal, Dormitorium

kaner; den parallel zur Kirche (Lübeck, Domini wie Freiburg im Breisgau, Augustinereremiten),

Pa

befand sich über dem Refektorium eine spätgotische Kapitelstube. Das östlich der Klausur er-

raum als Kornhaus. In ungewöhnlicher Weise standen am frühen Prämonstratenserstift Lieb-

nnen” damit wir im Fluss die Füße waschen kö

Y

fand sind in einem Anbau der Kirche. In Soest

senhaus, Propstei oder Cellerarium, im Dach-

am Wasser, ‚ein Kloster ist. Baut uns ein Haus

Ha) . „ PA

rium und den Festsaal auf. Der Kapitelsaal be-

diente wie in Zisterzienserklöstern als Konver-

vr“

stehen oder an einen Kreuzgang angrenzen. In Karden nahm das spätromanische Stiftsgebäude den gemeinsamen Weinkeller, ein Refekto-

en nicht, was wortete der Guardian: „Wir wiss

Anfangs entstanden aber zumeist große Kon itelventshäuser, die eine große Sakristei, Kap . saal, Refektorium und Dormitorium umfassten t, Sie bildeten den Ostflügel der Klausur (Erfur nAugustiner; Prenzlau, Dominikaner) oder sta

lten, fragten, sich in der Stadt niederlassen wol n sollten, antwas für ein Kloster sie ihnen baue

w--

tularis (Kapitelhaus) erscheint. Es konnte frei

konnte sich später die Bibliothek befinden. Ein Westtrakt fehlte anfangs oder stand frei. Er

tes, beheiztes Refektorium. Im Obergeschoss

liten).

\

Stiftsgebäude An vielen Stiften waren die Gemeinschaftsräume in einem Gebäude zusammengefasst, das in Schriftquellen gelegentlich als domus capi-

leicht auch ein Calefactorium, später ein zwei-

skaner, die Als Erfurter Bürger 1227 die Franzi

umfasste Refektorium und Küche, anfangs viel-

4

Bamberg und Xanten, mehrere Kurien des 15./16.Jh.s.

Bettelordenskloster



burg, Ägidienkurie, um 1535, Kapelle um 1210/20;

e Enge und verzogene, der Parzelle angepasst meKlosteranlagen sind selten (Augsburg, Kar

Jahrzehnte später erbaute kirchenferne Flügel

x

gasse 19, 1450; Fritzlar, Fischgasse 5, um 1450; Naum-

gewölbtes Dormitorium. Der meist erst einige

„ HE ’ ‘ N „

] Münstereifel, Kurie (Langenhecke 6), 1167; Trier, Kurie Zur Eiche, Kapelle um 1200; Aschaffenburg, Pfaffen-

Obergeschoss Schatzkammer und holztonnen-

ner). gau, Augustinereremiten; Basel, Franziska

1479. — (Eichstätt-), ab 1458; Möllenbeck, ab

r

nen diese Gebäudekomplexe als curia claustralis oder mansio claustralis (Klosterhof).

auf, im

A

VE

A

4

®

Sn

x

= f N, AW NSS u

\

SL



gemessen erforscht. In Schriftquellen erschei-

le sowie die beheizte Konventsstube

berg 13.— 14. Jh. m, ab 1451; Rebdorf der Windesheimer Reform: Dalhei

.

ihrem Raumprogramm allerdings nirgends an-

Durchgang, Kapitelsaal, vielleicht eine Kapel-

eburg, 1251 monstratenser-Domstift: Ratz — 15. Jh. — Stifte ; Brandenburg, 13.

CU

gotische Kurien zumindest in Resten erhalten (Aschaffenburg, Fritzlar, Bamberg, Xanten), in

flügel nahm Sakristei, Armarium (> Bibliothek),

ern

ren Stiften sind hochmittelalterliche und spät-

Kreuzgang gruppierte Klausuranlagen. Der Ost-

ISLA > . N vr

tereifel erhalten: Im Erdgeschoss befanden sich Küche und Nebenräume, das Obergeschoss war in Saal und Kammern geteilt. An vielen ande-

au, Stadthof dafür gestiftet (Freiburg im Breisg , Franziskaner; Brandenburg; Neubrandenburg) geandere Klöster wurden an der Stelle nieder islegter Privathäuser erbaut (Freiburg im Bre

um 1495/1520.— Präg an zg eu Kr , eld inf Ste 0; 113 ab ca. — 61; Havel-

NS

Stralsund, Dominikanerkloster, Grundriss mit zwei

Kreuzgängen, ab 1261.

153 152

II. Kloster und Stift

2. Struktur der Klosteranlagen

bald verzichtet (Stralsund). Ihre Stelle nahmen

Kartäuserkloster

nander (Stralsund, Dominikaner und Franzis-

Als höchste Form asketischen Mönchtums galt das allein Gott geweihte Leben als Einsied-

sehr große Sakristeiräume ein. Charakteristisch ist der Bau von zwei Kreuzgängen nebenei-

kaner; Regensburg, Dominikaner und Franzis-

kaner; Zerbst, Franziskaner): Der kirchen- bzw.

stadtnahe Kreuzgang war regelmäßig gestaltet

und der Öffentlichkeit für Begräbnisse, Rats-

und Gerichtsversammlungen zugänglich. Den Eingang konnte ein ‚Beichthaus‘ bilden. Der große Versammlungsraum wird in mittelalterlichen Quellen als Refektorium bezeichnet. Vie-

lerorts wurde der kirchenparallele Kreuzgang-

flügel beim Neubau der Kirche ins Seitenschiff

einbezogen und mit einer >}Empore überbaut (Erfurt, Augustiner und Franziskaner; Meißen,

Franziskaner; Thorn, Franziskaner). Von diesem

großen Kreuzgang aus führte die Klosterpforte

in den Klausurkreuzgang der Brüder, der meist schmal, oft unregelmäßig die notwendigen Räu-

me verband: das Refektorium, die Küche und

die Infirmarie. Die meisten dieser Kreuzgänge

sind nur bildlich überliefert.

Viele Klöster boten angemessenen Platz für

längere Aufenthalte des Landesherrn. In Bern

konnten König Sigismund 1414 und Papst Mar-

tinV. im Dominikanerkloster residieren. Gästetrakte sind in Prenzlau und Neubrandenburg erhalten. Große » Bibliotheken wurden außerhalb

der Klausur errichtet, um ihre Benutzung durch

Laien zu erleichtern (Brandenburg, Dominikaner; Erfurt, Augustiner). Freistehende Gebäude

für die Infirmarie (Eisenach, ‚Münze‘) oder den

Klostervorsteher (Greifswald, Guardianshaus)

sind selten erhalten.

f Lübeck, Burgkloster (Dominikaner), ab 1227; Regensburg, Dominikaner, um 1240, Umbau 1424; Stralsund, Franziskaner, ab 1254, Umbau um 1400; Neubrandenburg, Franziskaner, um

1260; Stralsund, Dominika-

ner, ab 1261, Umbau um 1400; Regensburg, Franziskaner, ab ca. 1270, Umbau um 1400— 1463; Freiburg im Breisgau, Augustinereremiten, ab 1273; Prenzlau, Dominikaner, ab 1275; Erfurt, Augustinereremiten, ab 1276; Eisenach, Dominikaner, Infirmarie (‚Münze‘)

1313; Augsburg, St. Anna, Karmeliten, ab 1460; Zerbst,

Franziskaner, um 1470; Greifswald, Franziskaner, Guar-

dianshaus um 1480/1510.

154

ler, ohne Kontakt zu anderen Menschen. Bru-

XXX

no von Köln fand 1084 eine zukunftsweisende

Form eremitischen Mönchtums, als er mit sechs

MMV

Gleichgesinnten das Kloster Chartreuse (lat.

PX Laien-

Cartusia) in einem abgelegenen Tal der fran-

zösischen Alpen gründete. Jeder Mönch betete,

er

arbeitete, aß und schlief für sich allein in einem kleinen Haus. Die tägliche Messe und die Vesper

zelebrierte man gemeinsam in der Kirche. Die Besprechung im Kapitel und ein gemeinsames Essen fanden nur sonntags statt, und nur nach

diesem Essen wurde das ewige Schweigegebot für eine kurze Zeit aufgehoben. Die Ordnung der Kartäuser wurde 1127 durch Guigo de Chä-

tel, den fünften Prior der Kartause, in Schrift-

form gefasst und 1133 vom Papst bestätigt.

Weitere Kartäuserklöster entstanden im 12./ 13. Jh. einsam gelegen in Süditalien, im Schwei-

zer Jura, in der Steiermark (Seiz) und in Süd-

westeuropa. Sie zeigen eine charakteristische

Baugestalt. Die Häuser (‚Zellen‘) der Mönche werden an einem großen Kreuzgang aufge-

reiht, jeweils durch einen zugehörigen, ummauerten Garten getrennt. Auf der anderen Seite

der kleinen Klosterkirche, die lediglich das Ge-

stühl der Mönche aufnahm (> Kartäuserkirche),

liegt ein zweiter, kleiner Kreuzgang mit Kapitelsaal und Refektorium sowie Küche und eini-

gen Wirtschaftsräumen. Laienbrüder brachten

den Mönchen die Mahlzeiten zu Durchreichen in ihren Zellen. Wasserleitungen versorgten sie

mit Trinkwasser. Die Laienbrüder selbst muss-

ten in einem Wirtschaftshof weit unterhalb des Klosters wohnen. Im deutschen Raum, von der Steiermark und Kärnten abgesehen, sind Kartäuserklöster erst

nach 1310 gegründet worden. Auffallender-

weise lagen viele von ihnen nicht einsam, sondern sogar innerhalb von großen Städten wie Köln, Nürnberg und Basel, bewahrten aber die

strengste Klausur und das Schweigegebot. Die

Struktur der Klosteranlage entsprach weiterhin der Frühzeit. Die Zellen hatten nun einen ab-

Refektorium

De

Q ws

NT X

)

mönchschor

X

MM

X

Kl.

X XXX X

IX

X] Kreuz- [X

N

X

SS

Ss

Wirtschaftshof

X] gang

X

X

X

_'N

il

XXX XXX

Pa

X]

Nel

Nürnberg, Kartäuserkloster, rekonstruierter Gesamtplan, ab 1381.

geteilten Werkstattbereich, einen beheizbaren

Wohnraum mit dem Betpult sowie eine Kammer mit dem Schlafplatz. Der Prior bewohnte ein Haus in der Nähe der Pforte, und die Laienbrüder hatten ihre Räume beim kleinen Kreuzgang. Die Klöster umfassten mindestens zwölf Zellen, entsprechend der Zahl der Apostel, manche die doppelte Zahl. Erkennbar ist diese

["Oujon (CH), ab 1146; Seiz (Zite/SLO), ab 1165; Freudental (Bistra/SLO), ab 1255; Buxheim bei Memmin— 87. gen, ab 1402; Basel-Kleinbasel (CH), 1408

Wilhelmitenkloster

gen Bauplätzen wurde der Grundriss des großen

Die meisten kleineren Orden übernahmen für die Struktur ihrer Klöster das Modell der Benediktiner oder der Bettelorden. Nur wenige hatten zu ihrer eigentümlichen Ordensregel auch charakteristische Klosterbauformen. Dies gilt für den in Italien entstandenen Orden des hl.

Charakteristischer Weise wurde seit dem 14. Jh. ein vom Kreuzgang abzweigender Gang mit einem ‚Kreuzganglettner‘ quer durch den Kir-

den Zisterziensern anschloss. Er bewahrte sein eremitisches Ordensideal dadurch, dass zu den Klöstern, die mit Kirche, Kreuzgang und Ge-

Situation noch in Basel und in Buxheim. Weite-

re Kartausen sind nur fragmentarisch überkom-

men oder aus historischen Plänen bekannt. EnKreuzgangs frei angepasst (Erfurt, Thorberg). In

Chenraum geführt. Manchmal konnte sogar der große Kreuzgang selbst die Kirche queren (Bux-

heim).

Eremiten Wilhelm (Wilhelmiten), der sich 1448

meinschaftsräumen normal ausgestattet waren,

Eremitenzellen im äußeren Klosterbezirk gehörten. Entsprechend geeignete Mönche konn155

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift —

der Antoniterorden, 1247 in der französischen

Dauphine gegründet, der am Mutterkornbrand

(Antoniusfeuer) Erkrankte pflegte, sowie der

Orden der Spitalherren (Heilig-Geist-Orden,

der.

xx

Wohnung des zweiten Chorherrn, der vierte die

Werkstätten, in denen die Insassen arbeiteten,

..

Rz /

8

AST u.

....

%

&

E j

u“ Dr

>

DO

in

a.

ZA

zz

A 3

AL

A

N

-"

fr

Wir

Le

; 5

m

.

_.

L

.

ERW

A

E

z 7

P

N

ar

-

—Z-

.

0

=

=.

ZA —;

DAN

nr

,

Lochstädt, Deutschordensburg, Isometrie, um 1300. NNNNNNNNINS8NIIG

VZO

VOZA VL

.

N

——

)

A

N

\.

NNASS

SS — N

AN \ C— —fSS SD N \_&£

N

N.

®

sie Hospitäler und Grundbesitzzentren auf gestifteten Gütern, sogenannte Kommenden, aus denen die Konvente im Vorderen Orient finanden aus lockeren Baugruppen mit Kirche, Haus ziert wurden. Nach dem endgültigen Ende der des Präzeptors, Hospital und Wirtschaftsgebäu_ Frankenherrschaft im Heiligen Land 1291 verladen (Tempzin). gerte sich das Ordensleben in die europäischen Im Augsburger Spitalherrenkloster schloss der gewölbte Krankensaal (‚Dürftigenstube‘) in Kommenden. Der Deutsche Orden widmete westlicher Verlängerung an die Klosterkirche an. sich schon ab 1226 der kriegerischen Mission im Baltikum und gründete dort ein DeutschorÜber ihm befand sich die Wohnung des Spitaldensland. meisters, im rechten Winkel dazu der KonventsDie Konvente der Ritterorden bestanden bau. Die Wirtschaftsgebäude standen abseits. aus adligen Ritterbrüdern (unterteilt in Hoch[ Augsburg, Spitalherren (‚Kreuzherrenkloster‘), nach und Niederadlige), die auf Kriegszügen die Rol1400, verändert durch barocken Teilneubau; Memminle von Offizieren übernahmen, Priesterbrü, gen, Antonierhaus 1443 — 1470; Tempzin, Antoniter, dern und dienenden Laienbrüdern, von denen Hospital (‚Warmhaus’) 1496, Kirche ab 1500. nur die erste Gruppe Leitungsfunktionen übernahm. Eigentümliche Amtsbezeichnungen

sowie die Gemeinschaftswohnung der Kapläne und Laienbrüder. Andere Präzeptoreien bestan-

Ritterordenskommende

Während der Kreuzzüge wurden im Heiligen

Land Hospital- und Ritterorden gegründet, die

ihre Aufgabe in Versorgung und Schutz der Pilger sahen: Templer (1129), Johanniter (1154) und

Deutscher Orden (1198). In Europa unterhielten

156

N

x

nahm Pforte, Spital, Wohnung und Bibliothek des Präzeptors auf, der zweite den Krankensaal, der dritte Küche und Refektorium sowie die

| ZZ

AR

se) WE N ve, 7

1470 als Vierflügelanlage neu gebaut. Ein Flügel

N

Grundriss, 1443 — 70: 1 Pforte, 2 Krankensaal, 3 Küche, 4 Werkstatt.

No

®

zeptorei wurde in der Stadt Memmingen 1443 —

an—

Memmingen, Antonierhaus,

we

nicht mehr am Spitaldienst, der nun nur noch von den Kaplänen und Laienbrüdern versehen wurde. Die besterhaltene deutsche Antoniter-Prä-



Während die als Hospitalorden gegründeten Ritterorden im deutschen Raum nur wenige Spitäler betrieben, war dies neben dem üblichen Chorgebet die Hauptaufgabe spätmittelalterlicher Hospitalorden. Die bedeutendsten waren

le benötigt wurden. In beiden Orden beteiligten sich die wenigen Kleriker im Spätmittelalter

a N

Klöster der Hospitalorden

wie sie nicht für das eigene Spital und die Kapel-

1; BC DANN

[ Burto, nach 1245; Kirche und Klausur aus der zisterziensischen Zeit.

Die von einem ‚Präzeptor‘ geleiteten Niederlassungen der Antoniter mussten ihre Einkünfte an das Mutterkloster St-Antoine abliefern, so-

'

in Burlo in spärlichen Resten erhalten.

Kreuzherren), der 1198 aus einer Bruderschaft am Hospital von Montpellier entstanden war.

'

ten aus dem Konvent dorthin übersiedeln. Im deutschen Reich gab es nur wenige Wilhelmitenklöster. Ihre Eremitenzellen blieben lediglich

(Komtur [Leitung], Tressler [Finanzen], Trappier [Wirtschaftsführung]) führten zur ent-

sprechenden Benennung der Funktionsräume. Die Kommenden erhielten charakteristische, burgähnliche Bauformen. Jedoch hatten nur die Deutschordensburgen im Ostseeraum militärische Bedeutung. 157

2. Struktur der Klosteranlagen

II. Kloster und Stift —

Charakteristisch für süddeutsche Kommen-

den

des Deutschen

Ordens

im

13.Jh.

sind

mächtige, vielgeschossige Steinhäuser, die Ge-

meinschaftsräume und Zellen aufnahmen (Konventshaus). Die Kirchen standen frei daneben.

Zusammen mit den Wirtschaftsgebäuden wa-

ren die Kommenden repräsentativ ummauert. In Marburg bildete das Konventshaus mit dem

Gästehaus und dem Wohntrakt des Komturs

eine dreiflüglige Anlage. Das hier zugehörige,

große Hospital lag auf der anderen Seite der Eli-

sabethkirche. Von den Kommenden der Templer ist nur die Kapelle in Iben erhalten, wie die Elisabethkirche einer der bedeutendsten Bauten der frühen Gotik im deutschen Raum. Andere Kommenden erhielten eine typische burgartige Bauform. Von außen erscheinen sie als unregelmäßige oder rechteckige Burgen mit

(Radzyn Chetminski/PL), um 1300; Lochstädt (Pawlowo/RUS), 1275 - 85. — Templerburgen: Iben, Kapelle

um 123—5/4 Johanniterburgen 0. : Biebelried, ab 1275;

Kühndorf, ab 1315.

Refektorium und gaben auch dem Äußeren

| einen sakralen Aspekt. Die Gemeinschaftsräume (Kirche, Kapitel-

In der niederländischen Stadt Deventer schlos-

sen sich 1380 einige Kleriker und Laien zusammen, um ohne Regel und Gelübde gemeinsam _

zu leben und zu arbeiten. Gebet und gegensei-

tige geistliche Ermahnung waren zentrale Elemente im Tagesablauf. In zahlreichen, vor allem norddeutschen Städten entstanden in der Folgezeit Konvente der ‚Brüder vom gemein-

samen Leben‘ (Kugelherren), die vom lateinischen Wort für ‚Bruder‘ auch ‚Fraterherren‘

genannt wurden. Ihre Klöster waren eine cha-

1462 gegründete Fraterhaus einer Bettelordens-

ist das „Langund diente als sich die WerkRefektorium

und Küche, dann folgten zwei Geschosse mit

schoss diente als Wirtschaftshof. Wehrgänge

Rostock, Fraterhaus mit Kirche und Konventbau, von Südosten, 1480 — 88.

umzogen die Mauerkrone. Ein doppelgeschossiger Kreuzgang konnte die Obergeschossräume

hofseitig verbinden. Charakteristisch sind freistehende Aborttürme (‚Danzker‘), die es nicht

nur im Deutschordensland gab. Ausgedehnte Vorburgen nahmen im Deutschordensland die Räume und Vorräte für die Mannschaften, die Stallungen und andere Wirtschaftsgebäude auf.

Die prunkvolle Residenz des Hochmeisters auf

der Marienburg erhebt sich in der Vorburg und ist ein frühes } Residenzschloss.

f Deutschördenskommenden mit Konventshaus: Marburg, St. Elisabeth, ab 1231; Köniz (Bern-/CH), 1262;

Beuggen (Rheinfelden-), Deutscher Orden, Haupt-

bau

1267,

1425

umge — baut Deutschordensbur.

spätgotisches Wohnhaus mit einem abgesetz-

burg, St. Johannes Ev., Kirche um 1484 — um 1520, Fra-

saal, Refektorium und Dormitorium) sowie die

Verwaltungsräume und die Wohnung des Komturs lagen im ersten Obergeschoss. Das Erdge-

neben der Klosterkirche ein viergeschossiges

[ Rostock, Fraterhaus St. Michaelis, 1480 — 1488; Mar-

Fraterhaus

kirche mit Langchor. Allerdings haus“ fünfgeschossig unterteilt Kloster: Im Erdgeschoss befand statt, im ersten Obergeschoss

Zellen, darüber Lagerräume. In Marburg steht ten Abortturm.

einem hohen } Bergfried. Der wehrhaften Wir- ‚ rakteristische Kombination von Kirche, Werkkung des Außenbaus widersprach die feingliedstatt und Wohngebäude: In Rostock ähnelt das

rige Ausgestaltung von Kirche und Klosterräumen. Große Fenster belichteten Kapelle und

———

terhaus 1491 und 1506.

Beginenhaus Unverheiratete oder verwitwete Frauen schlos-

sen sich seit dem 13. Jh. in vielen Städten zu klei-

nen Gemeinschaften zusammen, die ohne Gelübde in einem Haus wohnten und sich unter Leitung einer ‚Meisterin‘ dem Gebet und karitativen Aufgaben widmeten, wie Krankenpflege und Herrichtung von Verstorbenen. Eine eigene Textilproduktion konnte zu ihrem Lebensunterhalt beitragen. Beginen haben keine Ordensregel. Viele Konvente übernahmen im

Spätmittelalter die Regel des Dritten Ordens der Franziskaner. Auf den ersten Blick unterschieden sich Beginenhäuser nicht von normalen Stadthäusern,

wie sie sie vielerorts auch ohne große Umbau-

ten bewohnten: Der um 1285 gebaute KranenKonvent in Lübeck erhielt ein typisches eingeschossiges Giebelhaus mit Keller und hohem Giebel. In Süddeutschland sind neu erbau-

te Beginenhäuser des 15. Jh.s erhalten. Dreigeschossige Stein- oder Fachwerkhäuser nahmen unten die Werkstätten, darüber Chor, Refekto-

rium, Krankenstube und Küche auf, im zweiten

Obergeschoss und im Dach lagen die Zellen der Schwestern — zwölf bzw. dreizehn waren es in Schwäbisch Hall und Riedlingen. In Schwäbisch Hall begrenzte der Stadtrat die Zahl der

Webstühle auf drei, um keine Konkurrenz zum Handwerk entstehen zu lassen. Häufig standen

Beginenhäuser nicht an der Straße, sondern zurückgesetzt in einem ‚Beginenhof“: In Cann-

Statt wurde ein zweigeschossiges Fachwerkhaus 1475 zum Gemeinschaftshaus umgebaut,

Schwäbisch Hall, Beginenhaus (‚Nonnenhof‘), 1512/13.

mit Küche und Refektorium im Erdgeschoss, großer Stube im Obergeschoss und Betraum im Dach. Die Zellen befanden sich in anderen Gebäuden des Beginenhofs. Ausgedehnte Beginenhöfe mit Reihenhäusern, Kapelle und Haus der Meisterin wurden in Flandern und in den Niederlanden von adligen Damen gestiftet. Im heutigen Bauzustand sind sie nachmittelalterlich.

[ Lübeck, Kranen-Konvent,

um

1285; Bad Cannstatt

(Stuttgart-), Beginenhof, Hauptgebäude 1462, Umbau

1475; Tübingen, Nonnenhaus, 1488; Geislingen, Klause

(franziskanisch), 15.Jh.; Schwäbisch Hall, Beginenhaus (franziskanisch), 1512/13; Riedlingen, Beginenhaus

zum Heiligen Kreuz (franziskanisch), 1515.

gen: Marienburg (Malbork/PL), Kommende und ab 1309 Sitz des Hochmeisters, um 1280—um 1400; Mewe (Gniew/PL), Kommende, ab 1283; Rehden

158

159

II. Bauten der jüdischen Gemeinschaften

Synagoge

IN. Bauten der jüdischen Gemeinschaften

gel private Stiftungen von wohlhabenden Mit-

gliedern der jüdischen Gemeinde.

Ob es bereits im Mittelalter Taharah-Häu-

ser zur Leichenwäsche gab, ist unklar. Für Bonn

Seit dem 9./10. Jh. sind Ansiedlungen von Ju-

den im deutschen Sprachraum sicher belegt. Sie gehören dem aschkenasischen Kulturkreis an, der sich von Ost- über Mitteleuropa bis hin nach Nordfrankreich und England erstreckt. Vom Kultus der sephardischen Juden auf der Iberischen Halbinsel und in Südfrankreich unterscheidet er sich durch andere Gebete und eine abweichende Gottesdienstordnung, die sich auch auf die Innenausstattung der Synagogen auswirkt. Jüdische

Niederlassungen

befanden

sich

anfangs in der Nähe politischer und religiö-

Regensburg, Synagoge, Innenansicht, 13.Jh. (Radierung von A. Altdorfer, 1519).

ser Zentren, wie den Bischofsstädten Mainz,

Speyer, Worms, Köln und Regensburg und la-

gen häufig nahe dem Dombezirk, einer Burg oder der Pfalz. Innerhalb der städtischen Gemeinschaft lebten die jüdischen Bewohner

weitgehend autark von den bürgerschaftlichen

und christlichen Gemeinschaftseinrichtungen. Bereits im Hochmittelalter sind von Ju-

den bewohnte Stadtbezirke in Quellen genannt

(lat. vicus judeorum), es gab aber keine strenge Trennung: Die jüdische und christliche Bevölkerung lebte innerhalb und außerhalb dieser Viertel gemeinsam. Erst im 15. Jh. wird eine Niederlassungspflicht innerhalb bestimmter Stadtbezirke üblich. Ob schon im Mittelalter Juden in Dörfern lebten, ist ungeklärt. Responsen (teshuvot, Antworten von Rabbinen auf an

sie gestellte Fragen) weisen darauf hin, dass Ju-

den zumindest Acker- und Weinbau betrieben haben. Bauliche Voraussetzungen für ein funktionierendes jüdisches Gemeindeleben waren die » Synagoge und die > Mikwe, außerdem Gemeinschaftshäuser, Hospiz, Schule (Jeschiwa), Backhäuser und Warmbäder sowie der Friedhof. Häufig befanden sich die gemeinschaftlich genutzten Einrichtungen der Gemeinden in enger

Nachbarschaft: In Speyer, Worms und Köln wa-

ren Synagoge, Frauensynagoge, Mikwe, » Tanzhaus, Backhaus, Warmbad und Jeschiwa im Inneren eines Straßenblocks zu finden. Neben den

rituellen und praktischen Erwägungen (Nutzung des Backfeuers zum Erhitzen des Wassers

für das Warmbad, Besuchen des Warmbads vor dem Besuch der Mikwe) kann auch der Wunsch

nach Abgeschiedenheit oder Verteidigungsmöglichkeiten zu dieser gedrängten Anordnung geführt haben. Viele Synagogenhöfe waren nur durch Häuser hindurch oder über enge Durch-

lässe zugänglich. Die Gebäude waren in der Re160

ist im 12.Jh. die Waschung der Leichen im Hof der Synagoge belegt. In Fulda befand sich 1550 in einer Ecke des Friedhofs ein kleines eingeschossiges Gebäude mit Walmdach, das diesem

Zweck gedient haben könnte (historische An-

sicht). Da die Zeitspanne zwischen Waschung und Beisetzung möglichst kurz sein sollte, ist die Herrichtung des Leichnams in Friedhofsnä“he naheliegend.

Während des Mittelalters und der Neuzeit

wurden Juden immer wieder Opfer von Vertreibungen und Massakern, in deren Folge ihre Bauten anders genutzt oder ganz abgebrochen wur-

den (> Platzanlage). Viele Gebäude sind deshalb

nur aus Schriftquellen, historischen Ansichten und archäologischen Ausgrabungen bekannt.

Die Bamberger Synagoge blieb als Marienkapelle erhalten, die Speyerer wurde als städtischer Bauhof genutzt und ist seit dem Stadtbrand 1689 Ruine.

SE

Synagoge Die Synagoge ist ein Ort der Versammlung und des Gebets. Sie kann auch der Lehre und dem Studium

der Schriften dienen

(jidd. ‚Schul‘).

Nach der mündlichen und schriftlichen Über-

lieferung (Megilah 3; Maimonides, Mischneh Tora, Sefer Ahavah) soll die Synagoge die Um-

gebungsbebauung überragen. Bei vielen Syn-

agogen ist das Fußbodenniveau im Verhältnis

zum Außenniveau abgesenkt, in Anlehnung an Ps130,1: „Aus der Tiefe, oh Herr, rufe ich zu dir“.

Haupttypen der mittelalterlichen Synagoge sind der Saalbau und der zweischiffige Bau. Sie erscheinen zeitlich und regional unabhängig. Die Architekturformen sollten sich bewusst von Christlichen Kirchen absetzen, wobei Detailfor-

men durchaus der regionalen Sakralarchitektur

entsprechen können: Die Ornamente der Kapitelle und Kämpfer der Wormser Synagoge sind

ähnlich denen des zeitgleichen Dombaus. Gro-

Prag, Altneuschul, von Südosten, um 1300.

ße Synagogen wurden gewöhnlich zweischiffig ausgebildet und mit zwei Säulen ausgestattet, die vielleicht an die in der Bibel (1. Kön 7,13) genannten Säulen des Jerusalemer salomonischen Tempels — Jachin und Boas — erinnern sollen (Worms, Prag). Die Synagoge in Regens-

burg besaß allerdings drei Mittelsäulen. Einschiffige Saalräume wurden seit dem 11. Jh. für

kleinere Bauten verwendet (Speyer, Miltenberg, Rufach). Bis in die Neuzeit hinein fand das Gebet nach Geschlechtern getrennt statt: Anbauten an die Synagoge, die als Frauensynagoge dienen, sind seit dem 13. Jh. bekannt (Worms, Speyer). Sie waren durch kleine Horchfenster bzw. Sicht-

schlitze, die der Orientierung beim eigenen Ge-

bet dienen, mit dem Männerbau verbunden. Lesepulte in der Frauensynagoge und Grabinschriften weisen darauf hin, dass die Frauen mancherorts über eigene Vorbeterinnen verfügten. Wichtige Ausstattungselemente der Synagoge sind fest eingebaut: Der Aron-Hakodesch (aron-haqodesh, ‚Schrein‘) befindet sich an der Wand, die Richtung Jerusalem zeigt, in Mitteleuropa also an der Ostwand. Ein Misrach-Fens-

ter darüber kann zusätzlich die Richtung ange-

ben, in die der Gläubige sein Gebet sprechen 161

Tanzhaus

II. Bauten der jüdischen Gemeinschaften

soll (Prag). Der Aron war meist als Wandnische mit Architekturrahmung ausgebildet, eine Apsis konnte seinen Ort auch im Außenbau sichtbar machen (Worms, Speyer). Ähnlich wie beim Sanktuarium von Kirchen hat man diese Apsiden manchmal durch sorgfältig bearbeitete Großquader ausgezeichnet (Worms). Die Bima (bimah, von gr. Br\ua, ‚Stufe‘) wird in der Raummitte aufgestellt. Es handelt sich um ein Podest mit hoher Brüstung, die einen durchbrochenen

Aufsatz trägt. Sie besteht aus Stein, Holz oder

sogar aus Metall. Der Grundriss der Bima war oft rechteckig (Regensburg, Köln, Prag), jedoch sind auch runde oder sechseckige Bimot bekannt (Wien, beide Synagogen in Ödenburg). Die Räume der Talmudschule (Jeschiwa, ye-

shivah) sind aus dem Mittelalter nicht überliefert. Vielleicht überliefert die im frühen 17. Jh. in Worms als Anbau an die Synagoge errichte-

fang 14.Jh. (Grabungsbefunde); Ödenburg (Sopron/H),

Alte Synagoge, Ui ulica 22 — 24, 14.Jh.; Ödenburg (Sopron/H), Privatsynagoge, Ui ulica 11—13, 14.Jh.; Prag

(CZ), Altneuschul, Ende 15.Jh.

SE

Die Mikwe (mikveh) dient der rituellen Reinigung durch Untertauchen in einem mit ‚lebendigem Wasser‘ (Grund- oder Regenwasser) gefüllten Becken. Sie wurde nach als verunreinigend betrachteten Ereignissen und Handlungen, etwa nach der Menstruationsblutung, oder als Vorbereitung auf den Versöhnungstag (Jom Kippur) aufgesucht. Auch Geschirr und anderes

Friedberg, Mikwe, Schnitt, um 1260.

als kleiner Hörsaal mit umlaufenden Sitzbänken. Ein Rechteckbau mit solchen Bänken wurde als Anbau der Speyerer Synagoge ergraben.

1174/75 (Wiederaufbau 1957 — 61); Regensburg, 13.Jh.,

1519 zerstört (bildlich überliefert durch Albrecht Alt-

dorfer); Wien, Judenplatz, 14.Jh., 1420/21 Zerstörung

(Grabungsbefund); Prag (CZ), Altneuschul, um 1300;

Kasimierz (Krakau/PL), Alte Synagoge, ul. Szeroka 24, um 1400, Umbau

bei denen das Wasserbecken in einem tiefen, gemauerten Schacht von rechteckigem Grundriss über Treppen oder Leitern zugänglich gemacht wurde. Die frühesten sicher datierbaren Mikwen entstanden im deutschen Raum im ' 12.Jh. Ihre Baugestalt spiegelt Größe, Bedeutung und Reichtum der Gemeinde, ihre Tiefe musste den Grundwasserspiegel erreichen. Bescheidene Mikwen konnten vom Keller eines Hauses aus zugänglich sein (Würzburg, Sondershausen, Rothenburg ob der Tauber, Konstanz). Sie wer-

den zum Teil durch in den Schacht eingebrach-

te Holztreppen und -plattformen zugänglich gemacht (Konstanz, Limburg) Bei den größeren, als separat stehende Gebäude errichteten Mikwen befand sich die zum Becken hinabführende Treppe manchmal im (Friedberg,

Köln,

Andernach).

|

Langgezogene Treppen außerhalb des Schachts

0!

A —— Sum dece:

0

waren ebenfalls üblich (Speyer, Worms). Bei größeren Mikwenanlagen wurde auf eine reiche

Bauzier Wert gelegt (Speyer, Worms, Friedberg,

Andernach). Halbrunde Nischen in Speyer und Worms werden als Auskleide gedeutet, weitere Nischen werden der Ablage von Kleidern und

Gerät sowie als Lichtnischen gedient haben.

Nach dem 14. Jh. wurden keine monumenta-

len Mikwen mehr gebaut, auch Kellermikwen

entstanden danach kaum noch neu - die älteren Bauten wurden weiterhin genutzt. Zu Neubauten kam es nur, wenn eine jüdische Gemeinde

Umgesiedelt (Rothenburg ob der Tauber) oder ihr die Ansiedlung

neu erlaubt wurde

(Kon-

Stanz).

1570. — Frauenbauten: Worms, um

1212/13; Speyer, 13.Jh., Umbau um 1350 (Außenmauern erhalten). — Bimot: Regensburg, 13.Jh. (über-

Kellermikwen: Würzburg, unterhalb der Marienkapelle,

(Grabungsbefund); Wien, Judenplatz, rundes Funda-

Se 10, 1409; Konstanz, Fischmarkt, nach 1414. — Mo-

liefert in Stich Albrecht Altdorfers); Köln, um 1270/80

ment vor 1294, sechseckiges Fundament Ende 13./An-

162

24,97 m

(Grabungsbefund); Erfurt, Alte Synagoge, um 1270,

Alte Synagoge, Ui ulica 22 — 24, um 1300/25, Umbau 15.Jh.; Ödenburg (Sopron/H), Privatsynagoge, Ui ulica 11—13, um 1370. — Zweischiffige Bauten: Worms,

Bei den erhaltenen Mikwen mittelalterlicher

Badeschacht

[ Soatbauten: Speyer, 1104, Anbau Nordseite 12.Jh., Umbauten 13.— 15.Jh. Umnutzung als Zeughaus 16.Jh. (Außenmauern erhalten); Wien, Judenplatz, um 1250

einer Brauerei genutzt); Rufach (Rouffach/F), 8, rue Ullin, um 1300 (heute Wohnhaus); Ödenburg (Sopron/H),

deren Umständen durfte auch ein natürliches Gewässer zum Untertauchen benutzt werden. Zeit handelt es sich um Grundwassermikwen,

Mikwe

te Jeschiwa (‚Raschi-Kapelle‘) diese Bauform,

Erweiterung um 1300, profane Umnutzung nach 1350; Bamberg, 13.Jh., Umnutzung als Marienkapelle und Anbau des Sanktuariums nach 1420; Miltenberg, Hauptstraße 199 —201, um 1300 (seit 1875 von

Gerät musste z. B. vor Pessach gereinigt werden. Deshalb waren Mikwen in jeder größeren jüdischen Gemeinde unerlässlich. Nur unter beson-

erste Hälfte 12.Jh.; Limburg an der Lahn, Haus Römer 2/4/6, 12.Jh.; Rothenburg ob der Tauber, Judengas-

Numentale Mikwen mit Treppe im Badeschacht: Köln,

Friedberg, Mikwe, Blick in den Badeschacht, um 1260. 8./12.Jh. (?); Friedberg, um 1260; Andernach, Ende 13./Anfang 14.Jh.— Mikwen mit Treppe außerhalb des Badeschachts: Speyer, um 1110/20; Worms, um 1185/86. — Mikwen mit unklarer Überbauung: Sonders-

hausen, Postplatz, 2. Hälfte 13./Anfang 14.Jh.; Erfurt, Nähe Krämerbrücke, 13.Jh.

SE

Tanzhaus Größere Gemeinden besaßen Häuser zur Versammlung und der Feier von Festen. In christlichen Schriftquellen heißen sie Gemeindehaus, Spielhaus, Tanzhaus oder Hochzeits- bzw. Brauthaus (Trier: domus communitatis judeorum; Spyllhus, 1315; Speyer: dantzhus, 1477; Nürnberg: brute hus, vor 1350). Das Tanzhaus der Kölner Gemeinde entstammt wohl dem 12. Jh. und war ein 30 x 12m

großer Bau, der zum Synagogenhof hin durch Arkaden geöffnet war. Nur wenig kleiner war das bildlich überlieferte Tanzhaus in Worms.

Repräsentative Bauwerke sind durch schriftli-

che Quellen auch in Erfurt (vor 1293), Nürnberg (nach 1352) und Frankfurt am Main (1461) bekannt. ["Köln, Tanzhaus, 12.Jh. (Grabungsbefund).

SF 163

1. Bauten der Könige, Landesherren und Bischöfe

I. Bauten weltlicher Herrschaft

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

1. Bauten der Könige, Landesherren und Bischöfe Höchsten architektonischen Aufwand zeigten zu allen Epochen des Mittelalters die Bauten

der regierenden Fürsten: die Pfalzen der Köni-

Die mittelalterliche Gesellschaft war — im Blick ihrer Zeit — in ‚Stände‘ gegliedert. Zugehörigkeit zu einem der Stände prägte weithin die Möglichkeiten der Lebensgestaltung und brachte spezielle Anforderungen an die Lebensführung mit sich — in der Architektur der Wohnsitze wurde der Stand ebenso deutlich sichtbar

gemacht wie in der Kleidung. Die Eliten ver-

standen sich als ‚Adel‘, dessen Mitglieder in ers-

ter Linie zu einem Familienverband gehörten. Zugehörigkeit zum Adel bedeutete immer auch

Teilhabe an Herrschaft. Die Fürsten (lat. principes, Erste) bestimmten aus ihren Reihen den König. Die hohen Ämter in Wehrorganisation und Gerichtsverfassung (Herzog, Graf) wurden

vom König verliehen, faktisch aber wie das Königsamt als erblich angesehen. Die mittelalterlichen Eliten waren vielschich-

tig strukturiert, in hohen und niederen Adel, al-

ten und neuen Adel, nach Nähe und Ferne zum König. Rang- und Standesfragen bestimmten das Denken vieler Adliger mehr als das Streben nach faktischer Macht und Reichtum. Der

Aufstieg war möglich und manifestierte sich in der Namengebung, in Heiratsverbindungen

und besonders auch in Bauwerken. Unfreie stiegen durch Hofämter in den niederen Adel auf, gleichrangig mit den ‚Rittern‘. Im Spätmittelalter verstanden sich althergebracht ‚freie‘ Fami-

lien als ‚Freiherren‘ und auch Stadtbürger strebten damals nach Adelstiteln. Die Unterscheidung zwischen hohem Adel

(den Landesfürsten: König, Herzoge, Grafen)

sowie Dienstadel (Truchsess, Schenk) und niederem Adel (Ritter, Freiherren) lässt sich erst im Spätmittelalter sinnvoll, wenn auch nicht in jedem Fall eindeutig treffen. Für die Architekturgeschichte scheint sie grundsätzlich nützlich, da die niederen Adligen in der Regel landsässig waren und ihren (oft einzigen) Wohnsitz inmitten 164

eines relativ kleinen Besitz- und Herrschaftsgebiets hatten, während die Landesfürsten über ausgedehnte Gebiete Herrschaft ausübten und dafür eine Mehrzahl von Wohn- und Verwaltungssitzen errichten mussten, von denen sie

wenige als ständige Residenz bewohnten, die

übrigen nur jeweils für kurze Zeit aufsuchten. Auch im frühen und hohen Mittelalter erscheint

die Unterscheidung der Bauten von Adligen, die nur eine Ortsherrschaft ausübten, von denen

mit großräumigeren Herrschaften als nützlich. Für die mittelalterlichen Eliten galt es als legi-

tim, ihren Besitz und ihre Herrschaft nicht nur

durch Heiratsverbindungen und Kaufverträge

auszuweiten, sondern gewaltsam, durch Eroberung und Unterwerfung anderer Adliger. Wohnsitze des Adels sind deshalb seit dem frühen Mittelalter wehrhaft, setzen sich nicht nur durch trennende Gräben und Mauern von den Siedlungsbereichen der Beherrschten ab, sondern

werden auch durch Wehrelemente gegen Angriffe

ge sowie die Paläste und Burgen der Bischöfe und Landesherren. Sie konnten als Residenz für einen längeren oder den dauernden Aufenthalt

vorgesehen sein oder wurden nur kurzzeitig für Regierungsakte aufgesucht und sonst von einem Verwalter oder einer Besatzung bewohnt. Der repräsentativen Vergnügung dienten Lust- und Jagdschlösser.

Pfalz Im mittelalterlichen deutschen Reich hatte der

König keine Hauptstadt oder feste Residenz. Er regierte im Umherziehen von Ort zu Ort. Un-

terkunft und Versorgung boten in erster Linie die reichseigenen Grundbesitzzentren (Königshöfe), von denen einige mit Gebäuden für län-

geren Aufenthalt und großen Sälen für repräsentative Regierungsakte versehen waren. Diese werden als Pfalz bezeichnet (von lat. palatium, Palast). Bis ins 11. Jh. zeichneten sich die Pfalzen durch ihren monumentalen, prächtig ausgestatteten ) Saal (lat. aula), große Freiflächen

und Belagerungen geschützt. Sichtbarer Reichtum und zugleich demonstrative Wehrhaftigkeit prägen die Bauten des Adels bis ins späte Mittelalter.

und eine aufwendige Stifts- oder Bischofskirche

ten unterscheiden, die modern als Schloss be-

eine residenzartige Winterpfalz errichten. Ihre

telalter die umwehrte Burg meint. Wehranlagen, die nicht mehr mit anspruchsvollen Wohnbauten ausgestattet waren, kamen erst am Ende des Mittelalters auf und heißen modern Festung. Feste/Veste war wiederum eine alte Bezeich-

die achteckige Kirche (» Pfalzkapelle) mit ihrer Bauform und der besonders reichen Ausstat-

Schloss und Festung im modernen Sinn als Begriffe für unterschiedliche Bautypen verwendet.

tation byzantinischen Hofzeremoniells. Auch

Von diesen Burgen (lat. castrum) lassen sich unbefestigte Wohn- und Repräsentationsbau-

zeichnet werden, obgleich dieser Begriff im Mit-

nung für Burgen. Nachfolgend werden Burg,

Für die aufwendigen, meist nur zeitweise genutzten Herrschaftssitze des Königs und der

Bischöfe ist die Bezeichnung » Pfalz üblich geworden.

aus (Aachen, Paderborn, Frankfurt am Main,

Goslar, vielleicht Magdeburg). Die Wohn- und Nebenbauten (Türme, Kapellen) sind oft weniger gut fassbar. Karl der Große ließ in Aachen

Wehrfunktion. Von den königlichen Pfalzen an Reichsklöstern sind nur wenige archäologisch bekannt (St-Denis, Fulda). An manche Pfal-

zen des 10./11.Jh.s sind auch die ausgedehnten

Wirtschaftsbereiche durch Ausgrabungen bekannt (Werla, Tilleda).

Seit dem 11.Jh. nutzten die Könige außer den Pfalzen auch stark befestigte ») Reichsburgen in verkehrsferner Höhenlage, da sie sich oft in kriegerischen Konflikten mit Teilen des deutschen Adels befanden. In Goslar wurde durch Heinrich III. mit der monumentalen Aula und der großen Stiftskirche die Struktur der Aache-

ner Pfalz noch einmal aufgegriffen. Die Pfalzen der Stauferzeit waren deutlich kleiner, nur noch mit » Saalbau und Kapelle versehen, erhiel-

ten nun aber Wehrtürme als Herrschaftssym-

bol (> Bergfried). Architektonisch anspruchsvoll war der komplexe Hauptbau der Pfalz Kaiserswerth. Dort stieg eine einzigartige, 40 m lange Innentreppe zum Saal auf. Zahlreiche andere, — 90) neu gebaute kleiunter Friedrich1. (1152 ne Pfalzen, wie Gelnhausen, unterschieden sich in Größe und Bautyp kaum von zeitgleichen Adelsburgen. Unter Friedrich I. (1212 — 50), der

sich wenig in Deutschland aufhielt, wurden keine neuen Pfalzen mehr gebaut. Seine NachfolIngelheim, Pfalz, schematische Rekonstruktion des karolingischen Zustands, um 800/820. a

BE)

monumentale Aula mit den drei Konchen und

tung nahmen demonstrativ auf römische und

byzantinische Vorbilder Bezug. Lange, doppelgeschossige Verbindungsgänge (lat. porticus) zwischen Aula und Kirche erlaubten die Imider 90 m breite Halbrundbau in der Pfalz Ingelheim scheint antike Großbauten nachgeahmt

zu haben, wurde allerdings nur für untergeordnete Zwecke genutzt, seine ebenso ungewöhnlichen, vorgesetzten Rundtürme hatten keine 165

1. Bauten der Könige, Landesherren und Bischöfe

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

ger nutzten vor allem die Reichsburgen.

1348

machte dann KarlIV. Prag zu seiner Residenz (>Residenzburg).

[ Aachen, um 770 — 800; Ingelheim, um 800; Paderborn, um

800 und um

1010; Goslar, um

1030/40

und

um

1180; Gelnhausen, um 1160/70; Eger (Cheb/CZ), um 1170; Kaiserswerth (Düsseldorf-), 1184; Bad Wimpfen,

um 1180/90.

Pfalzkapelle

Der sakrale Charakter des mittelalterlichen Königtums und die enge Verbindung vieler Regierungsakte mit religiösen Zeremonien machte eine Ausstattung von Pfalzen und anderen Residenzen mit » Kapellen notwendig. Die Herrscher verfügten über einen kostbaren Reliquienschatz, der an der Residenz bewahrt und auf Reisen mitgeführt werden musste. Große Pfalzen wa-

ren deshalb mit monumental gestalteten, aber

einem elitären Benutzerkreis vorbehaltenen Stiftskirchen ausgestattet: In Aachen ließ Karl der Große die achteckige, mit einem doppelgeschossigen Umgang versehene Marienkirche bauen, in deren Hauptraum Geistlichkeit und König, auf der Empore die weltlichen Großen ihren Platz fanden. Die ungewöhnliche Bauform dieser Kapelle wurde im 10.12. Jh. in anderen Pfalzen nachgeahmt (Brügge, Goslar, Bamberg,

Nimwegen). Der französische König Ludwig IX.

ließ in Paris für seinen Reliquienschatz die doppelgeschossige, höchst aufwendig gestaltete Ste-

Chapelle errichten, in deren Obergeschoss, dem

Raum des Königs (» Loge) und der Kleriker, eine

Reliquienbühne aufgestellt war.

Während Pfalzkirchen im 9./10.Jh. meist frei

standen (Ingelheim), gehörten zu Pfalzen und

Bischofsresidenzen des 11./12.Jh.s mäßig große Saal- oder Hallenkirchen, die an den > Saal anschlossen und oft doppelgeschossig waren (Nürnberg, Laon). Die Bauformen entsprachen nun } Burgkapellen anderer Bauherren. [Große Pfalzkirchen: Aachen, Pfalzkirche St. Marien, um

800; Brügge (B), St. Donatian, 10.Jh. (Grabungsbefund); Goslar, Stift St. Georg, 11.Jh.; Paris (F), Ste-Chapelle, 1241 — 48. — Kleine Pfalzkirchen: Ingelheim, um 800

(Trikonchos), um 950 (kreuzförmige Kirche); Nimwe166

gen (Nijmegen/NL), 11.Jh. — Angebaute Pfalzkapellen:

Paderborn, Pfalz, um 1010; Bamberg, Pfalz, 1047/53; Goslar, Pfalz, St. Ulrich um 1130; Laon (F), Bischofspalast, Doppelkapelle 1155/74; Gelnhausen, Pfalz, um 1170; Nürnberg, Burg, um 1170.

Bischofspfalz Bischöfe haben einen festen Bischofssitz. Die Grenzen ihrer Bistümer wurden im Mittelalter nur selten verändert. In den ehemals römischen Städten übernahmen die aus dem spätrömischen Patriziat, später aus dem hohen Adel berufenen Bischöfe häufig spätantike Paläste als Residenz (Trier, ‚Basilika‘). Die wenigen bekannten Bischofspaläste des 12. — 15. Jh.s besaßen einen

zwei- oder dreigeschossigen } Saalbau, dessen Festsaal im Obergeschoss durch Arkadenfens-

ter belichtet wurde und der weitere, aufwendig ausgestattete Empfangsräume umschloss (Olmütz, Köln). Viele Bischöfe ließen sich Nebenresidenzen an Klöstern oder Hauptorten des Bistums erbauen, seit dem 12. Jh. auch als wehrhafte » Bischofsburgen. Im Kloster Müstair dien-

te wohl schon vor 800 ein Flügel der Kloster-

anlage dem Bischof von Chur. Im 11. Jh. ließ er sich ein mehrgeschossiges Steinhaus bauen, im 12.Jh. einen reich ausgestatteten Palast mit eigener Kapelle. Nach Auseinandersetzungen mit

Kü: große Speise- und Versammlungssäle,

henbereich, Verwaltungsräume, eine große und

anaehrere kleine Kapellen. In einem daran

nzenden, mächtigen » Donjon befanden sich atzkammer, Bibliothek und Wohnbereich des

Papstes. Der Erweiterungsbau Papst Clemens’ VL. 134—251) besteht aus einem neuen, größeren

Audienzsaal und einer neuen großen Kapelle da_ rüber sowie einem neuen Trakt mit dem Haupteingang und Räumen für Würdenträger. TMüstair (CH), Benediktinerkloster, um 770, ‚Norperttrakt‘ um 1035/50, Eginoturm 1163/70; Olmütz (Olomouc/CZ), um 1130/40; Köln, um 1164 (bildlich über-

liefert); Laon, 1238/49; Auxerre (F), ‚Salle synodale‘, 1248; Avignon (F), Papstpalast, 1335— 51; Meißen, Bischofsschloss, um 1480/1520.

Residenzburg Die Könige von Frankreich, England, Polen,

Böhmen und Ungarn sowie die hochadligen

Landesherren im Deutschen Reich (Herzöge, Grafen) richteten sich schon früh feste und zugleich wehrhafte Regierungssitze ein, die oft

bis heute Landeshauptstädte blieben. Dort entstanden Paläste oder Burgen mit umfangreichen Baukomplexen für Verwaltung, Vorratshaltung und kirchlichen Dienst. Von ungewöhnlichen

hof wurde in einzigartiger Weise durch das Bronzestandbild eines Löwen ausgezeichnet.

Die Burg der bayerischen Herzöge in Lands-

hut wurde nach der Landesteilung 1255 zur Re-

sidenz ausgebaut und erhielt nun Kapelle und Saalbau. In Marburg ließ der hessische Land-

graf Heinrich I. nach der Landesteilung 1264 die Burg des 11./12. Jh.s ebenfalls durch eine Kapelle und einen monumentalen, hochmodernen drei-

geschossigen Saalbau erweitern. Um 1495 entstand dort ein neuer, abgesetzter, ) vielgeschos. siger Wohnbau für Wilhelm IL.

In Größe und Bauaufwand waren die Resi-

denzburgen deutscher Bischöfe, die im 12. — 14. Jh.

außerhalb der Mauern ihrer Bischofsstädte

(Würzburg, Salzburg, Eichstätt) sowie in ferner gelegenen Städten des Bistums ausgebaut oder errichtet wurden, nur in Einzelfällen vergleichbar: die Residenzburg des Mainzer Erzbischofs in

Aschaffenburg, des Kölner Erzbischofs in Bonn, des Speyerer Erzbischofs in Bruchsal, des Bamber-

ger Erzbischofs in Forchheim, des Brandenburger

Erzbischofs in Ziesar sowie des Havelberger Bi-

schofs in Wittstock. Umfangreiche mittelalter-

liche Baureste sind in Hohensalzburg (Saalbau

und Kapelle) sowie in den Burgen Forchheim und Ziesar erhalten, deren Saalbauten und Kapellen im 14./15.Jh. errichtet bzw. erneuert wurden.

[königliche Residenzburgen: Krakau (PL), Wawel; Prag

schöfe ihren Wohnsitz in eine ) Residenzburg

Dimensionen waren bereits die romanischen Bauten der Prager Burg, die den Dom, ein Kloster und Wohnungen des Dienstadels umschloss,

ferneren Ort. Nur selten gibt es spätgotische Bischofspaläste in unmittelbarer Nachbarschaft zur Domkirche (Meißen). Der römische Papst hatte seine Residenz an

burg. In Buda bildeten langgestreckte, reich ausgestattete Baukomplexe mit Sälen und Türmen um mehrere Innenhöfe die Residenz des ungarischen Königs. In Prag ließ Wladislaw II.

ge Reste bekannt. Viele Räume waren nach dem Vorbild byzantinischer Kaiserpaläste konzipiert.

beide in prachtvollen, frühen Renaissancefor-

men mit spätgotischen Netzgewölben. Ähnlich

Im späten 15. und frühen 16. wurde die wehrhafte Außenerscheinung vieler Burgen, die als stän-

bestimmt: Der dreigeschossige Palast Papst Benedikts XII. wurde dort 1335-42 an der Stelle des Bischofspalasts erbaut. Die Räume für Hof-

bau des Wawel in Krakau nach dem Brand 1499.

desherren dienten, aufgegeben, ohne jedoch auf

Löwe eine pfalzartige Residenzburg um 1175

angrenzenden Städten zu verzichten. Meist er-

der aufstrebenden Bürgerschaft der Bischofs-

städte verlegten im 12./13.Jh. viele deutsche Bi-

außerhalb der Stadtmauern oder sogar an einen

der Lateransbasilika in Rom. Von der ausgedehnten frühmittelalterlichen Anlage sind nur gerin-

1316 wurde Avignon als neuer Sitz des Papstes

staat und Gäste waren. vierseitig um einen Hof mit doppelgeschossigem Arkadengang angeord-

später auch die eigens umwehrte Burggrafen-

(1471-1516) einen monumentalen Festsaal mit Reitertreppe neu bauen, außerdem eine Kanzlei,

modern waren die Burg in Buda sowie der Neu-

Als Landesfürst ließ Herzog Heinrich der

in Braunschweig neu bauen, mit großem Saal-

bau und monumentaler Stiftskirche. Ihr Burg-

(CZ), Hradschin, 12.- 16.Jh.; Budapest (H), Königspalast

Buda, um 1350— 1490. — Hochadlige Residenzburgen: Braunschweig, Dankwarderode, um 1175; Landshut, Trausnitz, um 1260 und 15.Jh. (Umbau 1568 — 79); Marburg, um 1270—um 1300 und um 1480 — 97. — Bischöfliche Residenzburgen: Salzburg (A), Hohensalzburg, — 70; Marienburg um 1140; Ziesar, um 1310 und 1459 — 91. — 49; Forchheim, 1377 (bei Hildesheim), 1346

Residenzschloss

dige Residenz von adligen oder kirchlichen Lan-

tiefe Gräben und starke Mauern gegenüber den

hielten sie zunächst einen neuen, reich durchfensterten, innen wie außen aufwendig gestal-

167

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

1.Bauten der Könige, Landesherren und Bischöfe

Burgen behielten ihre Bedeutung bis ins späte

Mittelalter und wurden deshalb ständig umgebaut und modernisiert.

Die Burgen des frühen 11. Jh.s sind vornehm-

lich durch Ausgrabungen

fassbar (Sulzberg,

Vohburg). Auch die Bauten der bedeutenden

Harzburg Heinrichs IV. zeigen vornehmlich den

Ausbauzustand des 12. Jh.s: Auf der wehrhaften, langgestreckten Burg standen damals große Wohnbauten, mehrere Türme und ein » Don-

jon. Am Trifels, einer wichtigen Reichsburg des

11.Jh.s, fügte Friedrich. im 12.Jh. einen hohen ‚)Kapellenturm hinzu, der wohl der Aufbewahrung der Reichsinsignien dienen sollte. Hein-

rich VI. ließ daneben einen ungewöhnlichen

der Fernwirkung erscheint die ab 1471 für die

Kurfürsten von Sachsen erbaute Albrechtsburg in Meißen noch als Burganlage. Große Fenste r und aufwendige Gewölbe zeichnen die Wohnräume aus, ein freistehender Treppenturm (Wendelstein) erhebt sich im Hof. Das vielglied-

rige Dach mit den Zwerchhäusern ahmt moderne französische Schlösser nach. Vollständige

Neubauten früher Schlösser blieben jedoch sel-

ten: Bis um 1530 sind in vielen Residenzen ledig-

lich Teilneubauten mit Wohnräumen und Festsälen in Renaissanceformen errichtet worden .

Wegen der aufkommenden Kriegsführung mit

Artillerie wurden die meisten dieser Schlösser

allerdings schon im 16.Jh. wieder mit schwer en

Geschützrondellen und Gräben befestigt. Neugeplante Schlösser wurden bald mit wehrhaften » Bastionen umschlossen (Wülzburg, 1588). [ Meißen, Albrechtsburg, 1471 — 85; Celle, Schloss , Neuer Bau, 1485; Füssen, Hohes Schloss, 1486 — 1505; Prag (CZ), Hradschin, Wladislawsaal, 1490 — 1502, Lud-

168

wigstrakt, um 1500/10; Krakau (PL), Wawel, 1507 — 1536; Gießen, Neues Schloss, 153—339; Heidelb erg, Schloss, Ludwigsbau, Bibliotheksbau und ‚Frauen zimmerbau’, 1524 —34; Schleswig, Schloss Gottorf, Gotische Halle, ab 1492, Neues Haus, um 1530.

Reichsburg — Bischofsburg Die Verwicklung des deutschen Königs in

Kämpfe mit konkurrierenden Adelsgruppen gab seit dem 11.Jh. Anlass zum Bau prächtiger

Reichsburgen als Machtsymbole und feste Plätze, die der Herrscher selbst allerdings nur selten

und für kurze Zeit aufsuchte. Weithin sichtbare Berge wurden vom König und den führenden Adelsfamilien mit Burgen besetzt. Verkehrsgünstige Lage und wirtschaftliche Funktion waren dabei von geringerer Bedeutung als das Statussymbol der demonstrativen Wehrhaftig-

keit. Außer weithin sichtbaren Türmen gehör-

ten aber große Säle und auch Sakralbauten zu diesen Anlagen, die oft als Schauplatz besonderer Regierungsakte gewählt wurden. Viele dieser

burg (Bonn-), ab 1210 (Köln); Eltville, 1338/45 (Mainz);

Lichtenau, ab 1326 (Paderborn); Hülchrath (Grevenbroich-), ab 1314 (Köln). — Hochadlige Landesburgen:

Tirol (bei Meran/I), Ausbau ab 1138; Wartburg (bei Eisenach), 1156 —72; Weißensee, ‚Runneburg‘, ab ca. 1160;

Eckardsburg (bei Eckardsberga), um 1185/1200; Burgdorf (CH), um 1200; Cadolzburg, ab ca. 1240; Burghausen/Salzach, ab ca. 1255; Ortenberg (F), um 1260.

Stadtburg

Während Städte im 11. und frühen 12. Jh. oft an älteren Herrschaftszentren entstanden waren

ren im frühen 13. Jh. die Burgen des französi-

Lage wie durch den Bauaufwand ist im 14. Jh.

gen des Königs oder adliger Landesherren wurden zumeist in den Mauerring der Städte ein-

schen Königs Philipp August (Paris, Louvre; Coucy). Ungewöhnlich durch ihre abgelegene

teten Wohn- und Repräsentationstrakt. Nur in

Kästenburg [Hambacher Schloss], um 1180 (Speyer); Churburg (bei Schluderns/l), um 1250 (Chur); Godes-

und zunächst das „Zubehör“ großer Burgen bildeten (Freiburg im Breisgau, Lübeck), änderte sich dieses Verhältnis in der Stadtgründungswelle des späten 12. und 13. Jh.s: Burg und Stadt

Saalbau und einen » Brunnenturm erbauen. Von noch höherem architektonischen Aufwand wa-

Meißen, Burgberg mit Dom, Bischofsburg und Albrec htsburg.

Lauf/Pegnitz, um 1355/60. — Bischofsburgen: Hambach,

die Burg Karlstein bei Prag, die Karl IV. errich-

ten ließ. Sie war mit einem Palast sowie zwei Wohntürmen mit besonders reich ausgestatteten Kapellen versehen, in denen ein Stiftskapi-

tel Dienst tat, wurde aber nur selten vom Herrscher aufgesucht. Adlige und kirchliche Landesherren mit

einem ausgedehnten Herrschaftsgebiet ließen

sich seit dem 12. Jh. in ähnlicher Weise zusätzliche Burgen fern ihrer Residenz errichten, die sie nur selten aufsuchten und die dauerhaft nur von einem Verwalter oder einer militärischen Besatzung bewohnt waren. Manchmal dienten

diese Burgen nichtregierenden Familienangehö-

rigen als Wohnung. Als ‚Zwingburgen‘ konnten

Sich diese Befestigungen ebenso gegen die Un-

tertanen der nahen Städte wie gegen äußere Bedrohung wenden. Viele Bischöfe ließen im 14. Jh. außer neuen » Residenzburgen mächtige » Wohntürme und »vielgeschossige Wohnbauten an verschiedenen Orten ihres Bistums errichten, die

Sie ebenfalls nur zeitweise bewohnten.

[ Reichsburgen: Harzburg (bei Goslar), 1065/68; Trifels, um 1160— 1220; Paris (F), Louvre, um 1190— 1202; OpPenheim, Landskron, 1275; Karlstein (CZ), 1348 — 57;

wurden nun zeitgleich errichtet. Stadtnahe Bur-

bezogen, waren dadurch aber seit dem 13. Jh.

von Aufständen der Bürger gefährdet und wurden im 13./14.Jh. auffallend oft tatsächlich abgebrochen (Lübeck, Bern, Göttingen). In vielen Städten behielten oder errichteten die Lan-

desherren deshalb außer ihrer > Residenzburg eine zweite, noch stärker befestigte Burg am

Stadtrand (London, White Tower; Paris, Louvre und Vincennes; Heidelberg; München). Die

Baugestalt der deutschen Stadtburgen konn-

te sehr unterschiedlich sein: Der Kölner Erzbischof veranlasste im 10. Jh. den Bau donjonartiger Steinhäuser nahe seinen Stiftskirchen in den Städten Xanten und Soest (archäologische Befunde). Mächtige » Donjons ließ später auch Herzog Berthold V. von Zähringen an seinen Städten errichten (Breisach, Bern, Thun). Ande-

re Stadtburgen bestanden aus einem }» Bergfried

und angrenzenden Wohnbauten (Marbach). Im 15.Jh. wurden viele der alten, stadtnahen Burgen, die nach Stadterweiterungen nun innerhalb der Stadtmauern lagen, mit repräsenta-

tiven Wohn-, Verwaltungs- und Speicherbauten

erneuert (Ingolstadt). Sie waren weiterhin durch

starke Befestigungen auch gegenüber der Stadt

verteidigungsfähig. Auch wenn der Landesherr

169

2. Landsässiger Adel und Dienstadel

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

mit einem Tor sowie angrenzenden Wegsperren durch natürliche Hindernisse oder durch Wall, Graben und Hecke (> Landwehr; schweizer.: Letzi). Größere Anlagen wiesen Wohnund Wirtschaftsräume für die Besatzung auf (Lahnstein). Besonders eindrucksvoll sind die mitten im Rhein erbauten Zolltürme bei Bingen und Kaub. Der Kölner Erzbischof verlegte

ten dem Herrscher als Ort der Muße, zum zeit-

weisen Rückzug vom Hof, vor allem aber zum _ Zusammentreffen mit seinen engsten Vertrauten und privilegierten Besuchern. Den Jagd-

und Lustschlössern fehlten Werkstätten und 4

Wirtschaftshöfe, Gesindewohnungen und funktionsfähige Wehranlagen, meist auch Ka-

pellen. Im Frühmittelalter zeigte der Palast des

Halle/Saale, Moritzburg, Ansicht von Osten mit Torturm, Bastion und Schlosskapelle, 1484 — 1503. sich wohl nur selten dort aufhielt, entsprach das Raumprogramm mit mehreren Sälen und einer aufwendig ausgestatteten Kapelle oft den Residenzburgen. In Halle ließ Erzbischof Albrecht von Magdeburg nach Auseinandersetzungen

mit dem Stadtrat ab 1484 eine ganz neue, große

Stadtburg errichten.

[ London, White Tower, 1078; Paris, Louvre, um 1190— 1202; Marbach am Neckar, um 1180, ersetzt durch Schloss um 1400; Heidelberg, Schloss, ab ca. 1210, obere Burg (Molkenkur), 12.Jh.; Vincennes (bei Paris/F), 1337 —73.— Niedergelegte Stadtburgen: Bern

(CH), Nydegg, um 1200, 1268 zerstört; Lübeck, um

1145, 1226 zerstört (dann Burgkloster); Göttingen, Bolruz, um 1170/80, 1387 zerstört. — Späte Stadtburgen: Ingolstadt, Neues Schloss, um 1450—92; Halle, Moritzburg, 1484 — 1507.

Jagdschloss — Lustschloss Seit der Karolingerzeit beanspruchten König und hoher Adel große Waldgebiete als Jagdre-

viere, Dort errichteten sie im 12./13. Jh. reprä-

sentative, burg- oder schlossartige Bauten, die

neben großen Festsälen nur wenige Nebenräume aufwiesen. Lustschlösser dieser Art entstanden auch andernorts in der Einsamkeit oder nahe von Städten. Sie waren nicht zum dauerhaften Aufenthalt gedacht, sondern dien170

1372 den Rheinzoll nach Zons. Neben der ab-

asturischen Königs Ramiro I. am Berg Naran- E co um 850 bereits alle wesentlichen Elemente _ eines Lustschlosses: Freitreppe, Festsaal, Lauben, Altan und Bad. Ob seine Vorbilder noch spätantike und westgotische Paläste waren oder schon byzantinische und arabische, ist unklar.

Um 1200 kontrastierten ungewöhnliche, an-

spruchsvolle Bauformen auch andernorts mit einer einsamen, siedlungsfernen Lage. Markgraf Dietrich von Meißen ließ im Tharandter

Wald die Grillenburg errichten, die sich durch

einen kreuzförmigen Grundriss mit vier Risaliten und aufwendigen Heizanlagen auszeichne-

te. Bei Oschatz wurde für ihn ein vierflügliges

Jagdschloss mit einer repräsentativen Quellfas-

sung erbaut. Auch Höhenburgen konnten zeitweise den Charakter von Jagdschlössern ha-

ben, wie die Wartburg Landgraf Ludwigs I. im Thüringer Wald. Unmittelbar am Main, unweit eines alten Klosters ließ Kaiser Friedrichl. in Seligenstadt einen Palast errichten, der im Obergeschoss neben dem offenen Festsaal nur zwei Räume umschloss und zwei Altane zum

Fluss hin aufwies. Unkonventionell gestaltete

Orte repräsentativer Vergnügung waren auch die stadtnahen, prunkvollen Paläste der normannischen Könige in Sizilien (Palermo, Zisa

und Cuba) sowie der achteckige Palast Castel

del Monte für Friedrich I. ll. Bei München ließen die Herzöge Albrecht und Sigismund die alte Burg Obermenzing in prächtigen, spätgotischen Formen zum Jagd-

und Lustschloss ‚Plüdenburg‘ (Blutenburg)

ausbauen. Ihre Wehrtürme hatten nur noch dekorativen Charakter. Die früheste Villa in Renaissanceformen nördlich von Italien war das Jagdschloss des böhmisch-ungarischen Königs

WladislawII. (1490 — 1516) in Ny&k.

Se

Seligenstadt, Palatium, Fassade zum Main hin, um 1175 und um 1220.

TNaranco (bei Oviedo/E), ‚Belvedere‘, um 850; Wartburg (bei Eisenach), 1156 — 1172; Seligenstadt, Palatium, um 1175, Umbau um 1220; Grillenburg (bei Hartha), um 1215 (nur Keller erhalten); Oschatz, ‚Wüstes Schloss Osterlant‘, ab 1211 (Ruine); Castel del Monte (I), um 1240; Blutenburg (München), 1431 — 40 und 1488/89; Nyek (bei Budapest/H), um 1500 (Ruine).

sichtsvoll ‚Friedestrom‘ genannten Burg ließ er eine Kleinstadt erbauen, an deren Rheinseite sich der mächtige sechsgeschossige Zollturm erhebt. Seine Geschosse dienten der Zollverwaltung und weisen daher große Rechteckfenster auf. Die oberste, vorkragende Plattform ist das einzige Wehrelement. Langgestreckte WallGraben-Befestigungen mit weit auseinanderlie-

genden Wachttürmen ließen nach dem Vorbild der Städte im 15./16.Jh. unter anderen die Gra-

fen von Württemberg und von Berg errichten. Sie sind meist nur fragmentarisch erhalten.

[Zollturm: Lahnstein, Martinsburg, 1292 (Zollburg des

Zollturm — Landgraben Zur dauerhaften Sicherung der Grenzen spätmittelalterlicher Territorien mussten seit dem späten 13.Jh. neue Formen gefunden werden. Befestigte Wart- und Zolltürme überwachten Straßen und Flussläufe, oft verbunden

Erzbischofs von Mainz); Morgarten (CH), Letziturm (Eidgenossenschaft), um 1320; Kaub, Pfalzgrafen-

— 42 (Zollburg der Pfalzgrafschaft); Bingen, stein, 1326 Mäuseturm' (= Mautturm), 1. Hälfte 14.Jh. (Zollturm der Burg Ehrenfels); Zons (Dormagen-), Rheinzollturm, 1388 (Erzbischof von Köln); Zewen (Trier-), Wartturm,

15.Jh. (Erzbischof von Trier). — Landgraben: Württem-

bergischer Landgraben, ab 1456 (35 km; erhalten: Heuchelberger Warte, 1483, Lauffener Landturm, um 1460, Wüstenhausener Landturm, um 1460).

2.Landsässiger Adel und Dienstadel Die meisten Adelsfamilien herrschten von einem Ort aus über ein räumlich eng begrenztes Gebiet.

Archäologisch gesichert ist die häufige Entwick-

lung von einem schwach umwehrten Herrenhof des frühen Mittelalters zu einer ortsnahen, seit dem 11.Jh. dann auch ortsfernen Burg und (meist erst nachmittelalterlich) zu einem Schloss.

Die hoch- und spätmittelalterlichen Wehranla-

gen dieser Adelssitze standen oft in keinem Ver-

hältnis zur örtlichen Situation und hatten vor-

nehmlich symbolischen Wert.

Zunehmende

Auseinandersetzungen zwischen Niederadligen,

Kaufleuten und Städten führte im 14./15. Jh. zur

kriegerischen Zerstörung zahlreicher Adelssitze, die deshalb als ‚Raubritterburgen‘ in die Ge-

schichte eingingen. Burgen der Ministerialen des hohen Adels, der Bistümer und der Klöster (Dienstadel) übertrafen seit dem 12. Jh. in Bauaufwand und Größe oft die Wohnsitze des landsässigen Adels. Sie dienten nicht nur den Fa-

2.Landsässiger Adel und Dienstadel

N. Bauten weltlicher Herrschaft

milien des Dienstadels als Wohnung, sondern

repräsentierten auch die hinter ihnen stehende Herrschaft. Eine eigene Gruppe bilden Burgen, die in den Adel aufstrebende, städtische Patrizier seit dem 14.Jh. erwarben und ausbauen ließen. Geringerer Raumbedarf und finanzielle Möglichkeiten, zugleich aber ein beträchtliches Geltungsbedürfnis führte dazu, dass viele dieser Niederadelsburgen in exponierter Lage errichtet wurden, an Felswänden oder auf kaum zugänglichen Bergspornen. Meist konnten sie keine grö-

ßere Besatzung aufnehmen, waren zugleich aber als ständiger Wohnsitz kaum geeignet. Dauer-

hafte Bedeutung hatten deshalb nur die ortsnahen Burgen, die als Niederungsburgen oder auf leicht erreichbaren Anhöhen errichtet wurden.

Niederadlige Niederungsburg In Dorfsiedlungen hatte die Differenzierung der ländlichen Gesellschaft in ‚Adel‘, freie und abhängige Bauern zum Bau umwehrter Höfe geführt, die sich im 11./12.Jh. zunächst in der Ausgrenzung und ‚Befestigung‘ mit Graben und Amorbach, Templerhaus, von Südosten, 1291.

Palisade auszeichneten, außerdem im Bau eines

mehrgeschossigen Gebäudes — beides war einfa-

chen Bauern verboten (> dörfliches Baurecht) und

damit ein symbolträchtiges Vorrecht des Adels,

Um den Graben wirksam mit Wasser füllen zu

können und sich auch räumlich abzusetzen, wur-

den solche adligen Wohnsitze oft in einiger Dis-

tanz von der Dorfsiedlung im Talgrund erbaut.

Spätmittelalterliche Wohntürme des Orts-

adels oder der ortsansässigen Ministerialen sind vielerorts erhalten. Bemerkenswert durch ihre hölzernen Wohngeschosse, die auf einem stei-

nernen Unterbau ruhen, sind die Burg in Mam-

mertshofen und das ‚Templerhaus‘ in Amorbach. An vielen Burgen war der Wohnturm des 14./15.Jh.s in eine enge Ringmauer integriert, einziger weiterer Steinbau war manchmal ein Torturm. Bis in die Neuzeit existierende Niederadelssitze in ortsnaher Lage sind im Gegensatz zu den früh aufgegebenen » niederadligen Höhenburgen durch Um- und Neubauten der Barockzeit und des 19.Jh.s geprägt.

um 1220, 13.Jh., 1382 zerstört; Eschelbronn, Adelshof, truktion Rekons ne (moder hölzerner Wohnturm 1271 um und Stein in Ausbau und uer Ringma ), in Kanzach nach 1375; Tüschnitz (bei Kronach), um 1310. — Wohnrtstürme: Amorbach, ‚Templerhaus‘, 1291; Mamme Brenn14.Jh.; hee, Bunder 15.Jh.; und 13. (CH), hofen

Burgen mit hausen, 14./15.Jh.; Roßrieth, um 150— 0. Ringmauer und Wohnbau: Kürnbach,

14.Jh.; Hand-

schuhsheim (Heidelberg-), Tiefburg, 14./15.Jh. Motte

Von Nordfrankreich aus wurde es im späten 11. und 12.Jh. auch im westdeutschen Raum üb-

lich, Niederungsburgen durch mächtige Erdaufschüttungen zu Burghügeln umzugestalten.

Diese künstlichen Burghügel werden Motte genannt (von frz. chäteau & motte). Die Aufschüt-

tung konnte in der Regel nur hölzerne Wohn-

Umfangreiche archäologische Untersuchun-

bauten oder einen hölzernen Wohnturm tragen (daher: Turmhügelburg). Im 13./14. hat man gelegentlich steinerne Wohntürme auf tragendem Grund errichtet und sie dann durch Anschütten

macht: Ein umwehrter, ganz aus Holz gebauter

ten. Bau und Erstürmung von Motten sind um

gen haben vielerorts charakteristische Bauabfolgen solcher Niederungsburgen deutlich ge-

Adelshof wurde im 11./12.Jh., manchmal sogar

erst im 13. Jh. durch Aufschüttungen

und Ab-

‚eingemottet‘. Von hölzernen Turmhügelburgen blieben nur die markanten Hügel selbst erhal1070 auf dem Teppich von Bayeux dargestellt.

trennung der » Vorburg zu einer Turmhügelburg (> Motte) ausgebaut. Um und nach 1200, oft aber erst im 14./15. Jh. folgten die Errichtung einer steinernen Ringmauer, an die sich die Wohngebäude anlehnten, oder eines steinernen Wohnbaus, der mit einem Wehrturm verbunden war

[Gubisrath (Grevenbroich-), Haag, wohl 12.Jh.— Rekonstruktion einer Motte mit Holzturm: Lütjenburg.

gehörten im späten 12.Jh. zur Ringmauer zu-

entstanden viele Städte dann als Gründungen

oder selbst turmartig hoch aufragte. In Romrod

nächst frei stehende hölzerne Wohnbauten. Ein steinerner Bergfried und ein Saalbau wurden allerdings nach wenigen Jahrzehnten begonnen.

In Eschelbronn hat man noch im späten 13. Jh.

einen hölzernen Wohnturm errichtet.

[ Archäologisch untersuchte Anlagen: Beningaburg (bei Wirdum), drei Holzbauphasen 9. — 13.Jh., Wohnturm um 1320; Horst (bei Gelsenkirchen), zwei Holzbauphasen um 1100—um 1180, Ringmauer und Wohnturm 1211, Bergfried und Wohnbau 15.Jh.; Romrod, Holzbauten 1176 —93, Bergfried ab 1191, Steinhäuser

172

d

g ab 1193; Bommersheim (Oberursel-), Ringmauerbur

Niederadlige Stadtburg Stadtburgen des 13. — 15. Jh.s wurden oft von Mi-

schossiger » Saalbau, bis 1410 folgten vier größe-

re Umbauten der Wohngebäude. Teilungen einer Stadtherrschaft konnten zum Bau einer zweiten Stadtburg Anlass geben (Breisach). In Heimsheim ließ Dieter von Gemmin-

gen nach dem Erwerb der halben Stadt 1407 an

der Stadtmauer eine kleine Stadtburg mit einem

yvielgeschossigen Wohnbau errichten, der zugleich Lagerflächen für die Abgaben bot. Einziges, eher symbolisches Wehrelement war ein

Fallgatter vor dem Portal des Wohnbaus.

[Diessenhofen (CH), ‚Unterhof‘, ab 1186; Bönnigheim, Steinhaus, um 1290; Neckarbischofsheim, ‚Altes Schloss‘, 1370 und 1546; Heimsheim, ‚Schleglerschloss‘, 1415.

Niederadlige Höhenburg Nach dem Vorbild des hohen Adels errichteten im späteren 12. und 13. Jh. die Niederadligen neue Burgen in exponierter Höhenlage. Oft konnten sie allerdings nur kaum zugängliche und schwer nutzbare, abgelegene oder enge Plätze nutzen. Diese kleinen Burgen des 12./13. Jh.s zeigen eine ungewöhnliche Vielfalt der Grundrissdispositionen und der Kombinationen von Wehrmau-

ern, Bergfried, Schildmauern und Wohnbauten.

Der Innenhof konnte sehr klein sein, manchmal war er vollständig überbaut. Auffallend oft waren solche Höhenburgen lediglich Statussymbole ohne großräumi-

ge strategische Bedeutung (Wieladingen, Wä-

scherschloss). Wenn sie nur aus Bergfried und Saalbau bestanden oder sogar nur aus einem

nisterialen des Stadtherrn bewohnt. Im 14. Jh.

Wohngebäude, konnten sie kaum als ständiger

von Niederadligen, oft neben einer älteren Niederungsburg. Diese Stadtburgen unterscheiden sich kaum von Niederadelsburgen in dörflichem

Burg Hohenklingen bei Stein am Rhein, die aber

Kontext.

Eine charakteristische Bauabfolge

zeigt die kyburgische Stadtburg in Diessen-

hofen: Die Truchsessen, als Vertreter des Stadt-

herrn, errichteten gleich bei Stadtgründung ein

Umwehrtes Burgareal mit einem fünfgeschossi-

gen, von einem hölzernen Wohngeschoss bekrönten Turm; 1278 wurden zwei Wohnbauten Mit einer > Hofstube zugefügt, 1295 ein dreige-

Wohnsitz dienen. Deutlich größere Dimensionen zeigt die sehr gut erhaltene freiherrliche ebenfalls erst um 1400 mit anspruchsvolleren Wohnbauten ausgebaut wurde.

Burgen von Reichministerialen konnten

ebenfalls beträchtliche Größe erhalten. Mit zwei Bergfrieden und mehreren Wohnbauten zeigten

die Burgen Münzenberg und Wildenberg schon im späten 12. Jh. eine aufwendige Baugestalt.

Mancherorts sind Höhenburgen erst im späten

14. Jh. von Niederadligen errichtet, dann aber mit

173

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

hohem Aufwand gestaltet worden (Krie bstein).

Im späten 15. und 16.Jh. hat man viele der hoch-

mittelalterlichen, engen Höhenburgen nur noch

sporadisch genutzt. Zeitgleich wurden Stadt häuser oder ortsnahe Niederungsburgen anspr uchsvoll und modern ausgebaut. Dadurch präge n gerade die niederadligen Höhenburgen — meist als Ruinen — die heutigen Vorstellungen von mittelalterlichen Burgen und von ritterlichem Leben. T’Wildenberg (bei Amorbach), ab 1168 und um 1340; Hohenklingen (bei Stein am Rhein/CH), Ringmauer, Saalbau und Turm 1216 —32, Wohnturm 1250 —54, Kapelle und hölzerner Wohnbau 1393 — 1406, Wehrg ang um 1460, Geschützstellungen 1526; Wieladingen (bei Bad

Säckingen), um 1220; Wäscherschloss (bei Wäsch enbeuren), 13.Jh. und 1484: Kriebstein, 1384 — 1407 und 1471 — um 1500.

Geteilte Burg - Burgengruppe Die Teilung eines Burgbesitzes durch Erbga ng

oder Verkauf führte zumeist nicht zu Umbau ten, sondern nur zur Teilung der Einkünfte und Herrschaftsrechte. Die Realteilung betraf vor allem süddeutsche Burgen: Dabei konnte eine zweite Burg unmittelbar an die ältere angebaut werden. In Wieladingen öffneten sich am Burgtor sogar

zwei gleichberechtigte Portale nebeneinander. Ein

großes Burggelände konnte zwei Saalbauten und

zwei Bergfriede aufnehmen. Am Tor der Burg Wildenberg stehen sich sogar zwei Bauinschri f. ten gegenüber, von „Rubreht von Durne“ und

„Burhert Durn“ Die Burg Eltz teilten drei Brüder vor 1268 unter sich auf. Ihre drei erhaltenen »vielgeschossigen Wohnbauten stehen eng gedrängt auf dem Burgfelsen und wurden im 16./17 .Jh. erneuert. Häufiger war der Bau von neuen Burgen

in geringer Entfernung: Vier Burgen erheben sich

in Neckarsteinach auf einem schmalen Bergsporn hintereinander. Viele der dicht beieinander stehenden Burgen im Elsass und im Rheintal waren ebenfalls durch Besitzteilung entst anden. T’Wildenberg, um 1160/1240; Neckarsteinach, Vorderburg/ Mittelburg/Hinterburg/Schadeck, 12./13.Jh.; Wieladingen (bei Bad Säckingen), um 1220, Anbau um 1275; Klein- und Groß-Wasigenstein (F), 13./14 .Jh.; Burg Eltz, Teilung um 1265.

174

3. Räume adliger Repräsentation

Patrizierburg begannen

im

14.Jh.

nach

Adelstiteln zu streben und adlige Wohnsitze zu

erlangen. Vielerorts erwarben sie ältere Burgen

im Vorfeld der Städte und bauten sie aufwendig aus. Gelegentlich ließen sie sogar ganz neue Burgen errichten. Archäologisch erforscht ist die 1348 — 69 neu erbaute Burg der Frankfurter Patrizierfamilie Goldstein im nahen Dorf Niederrad: Drei Wassergräben umgaben die Vorburg und den von einem besonders breit en Graben umgebenen vielgeschossigen Wohnbau.

Eine größere Zahl ähnlicher Patrizierbur gen im

Umfeld von Nürnberg wurde 1552 krie gerisch Rothenburg

ob der Tauber, To

SC oral WEB

lerschlösschen, Ost-

germeister Heinrich Toppler 1388 einen solchen

sanceschloss. Als spätmittelalterlicher Herren-

z ein Adelsprivileg erhielt. Der von einem Wasser-

erlangte er einen Wappenbrief. BSR Gut erhalten ist das Schloss Runkelstein bei Bozen, das die Patrizier Franz und Niklaus Vintler 1385 erwarben und dann sehr aufwendig ausbauen

wird von Fachwerkaufbauten

ten ließen: Hier wurden ritterliches Leben und ad-

allerdings meist in aktuellen Formen als Renais-

Zu großem Reichtum gekommen e, städtische

Patrizierfamilien

rstört und anschließend neu errichtet — nun

_

_

_ sitz blieb dort Schloss Neunhof erhalten, eine der __ Burgen der Patrizierfamilie Kreß, die erst 1530 e graben umschlossene, in zwei Geschossen steinerne Wohnbau

bekrönt. Deutlich kleiner waren ‚Weiherhäuser‘, Wohntürme mit hölzernen Wohngeschossen auf einem steinernen Sockel, denen zudem der

Wirtschaftshof fehlt. Sie konnten lediglich wie

ein Jagd- und Lustschloss (> Jagdschloss — Lustschloss) zu kürzerem Aufenthalt besucht wer-

den: In Rothenburg ob der Tauber ließ der Büra

.

SB

Wohnturm außerhalb der Stadt errichten, 1392

und mit bemerkenswerten Wandbildern ausgestallige Ideale in einer Höhenburg durch Darstellun-

gen der spätmittelalterlichen Literatur inszeniert.

[Niederrad (Frankfurt-), Goldstein, 1349 — 69 (Grabungsbefund); Runkelstein (bei Bozen/I), 1385 — um 1400; Rothenburg ob der Tauber, Topplerschlösschen, 1388; Neunhof (Nürnberg-), Schloss, 1479/1508; Simmelsdorf, Tucherschloss, 1555.

;

3. Räume adliger Repräsentation Die Strukturen adligen Wohnens im Hoch- und Spätmittelalter sind noch nicht gut erforscht: Schriftliche Nachrichten, Beschreibungen in der zeitgenössischen Literatur und erhaltene Bauten

geben bislang kein klares Gesamtbild. Gut fassbar

ist der große » Saal, der feierlichen Empfängen und Festen aller Art diente. Die » Hofstube wird

im Kontext juristischer Akte gut fassbar, ist aber längst nicht in jedem Adelssitz eindeutig zu iden-

tifizieren. Wo die adlige Familie üblicherweise

gegessen und geschlafen hat, ist schwer zu sagen.

zumal spätmittelalterliche Inventare Betten in fast jedem Raum auflisten. Die Vielzahl von Gebäuden und Räumen war wohl seit dem 12. Jh. ein Repräsentationselement an sich und unterschied den Adel von der einfachen Bevölkerung — mit

einer regelmäßigen, festen Nutzung sind zahlrei-

Che Räume vermutlich gar nicht zu verbinden.

Saal Der Empfangs- und Festsaal (lat. aula) in Pfal-

zen, Bischofspalästen und Residenzburgen lag meist im Obergeschoss. Er war Rahmen und Schauplatz von Staatsgeschäften, Rechtsakten, Festen und auch Spielen und damit ein zentraler Ort herrscherlicher Repräsentation. Dimen-

sionen und Ausstattung übertrafen alle anderen Räume. Oft nahm er die ganze Länge und Breite eines Baukörpers ein. In karolingischer Zeit wurde der Thronplatz gelegentlich in antiker Tradition durch eine Konche ausgezeichnet (Aachen, In-

gelheim). Noch im monumentalen gotischen Saal der Burg Marburg ist der Sitzplatz in der Mitte

der Längswand innen wie außen durch eine Ni-

sche hervorgehoben. Zur repräsentativen Ausgestaltung der großen Säle gehörten große, dichtgereihte Fenster, mindestens ein Kamin, weit gespannte Decken, } hölzerne Gewölbe oder auf-

wendige Steingewölbe sowie kostbare Fußböden und eine reiche Ausmalung. Dem großen Saal war in der Regel ein kleinerer Versammlungs-

raum für privilegierte Gruppen angeschlossen. In

Pfalzen und Residenzburgen sowie in Jagd- und

Lustschlössern nahmen die großen Säle häufig einen eigenen Bautrakt ein. An kleineren Burgen bildete der Festsaal das hochgelegene Hauptge-

schoss oder den größten Raum des » Saalbaus.

Um ihn ohne Stützen gestalten zu können, wurde er oft im obersten Geschoss eingerichtet. } Die im oberen Geschoss repräsentativ in Bogenstellungen geöffneten, im Winter kaum nutzbaren Säle erscheinen in den Quellen des 9.—11.Jh.s als /aubia (Laube) und solarium (Söl175

3. Räume adliger Repräsentation

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

ler). Ihre Kamine waren eher Statussymbol als Heizung. Säle gehörten auch zu den }städtischen Palästen und )schlossartigen Stadthäusern von Adligen und Patriziern. Gelegentlich gehörten sogar eigenständige } Saalbauten zu großen städtischen Anwesen. In Klöstern fanden sich Säle im » Abtshaus oder als » Festsaal innerhalb der Klausur. In Bautyp und Bauaufwand folgen auch die Säle in bürgerschaftlichen » Rathäusern, } Tanzhäusern und » Zunfthäusern den Sälen der Pfalzen und Adelssitze. In seiner monumentalen Größe bildete die 44x 17m große karolingische Aula der Aache-

ner Pfalz antike Bauten nach, vielleicht den Trierer Bischofspalast in der römischen ‚Basilika‘. Ihre Dimensionen wurden im späteren Mittelalter nur selten erreicht: Im Papst-

nutzbar. In Bischofs- und Residenzburgen lag die Hofstube häufig im Erdgeschoss oder im _

Hochparterre, manchmal aber auch zu Seiten _ des Saals in einem Obergeschoss. Gelegentlich _

findet sie sich sogar über dem Saal. Meist war

die Hofstube durch ein Gewölbe ausgezeichnet, oft auch aufwendig ausgemalt. In kleineren _ Burgen des süddeutschen Raums wurde sie als »}Bohlenstube mit hölzernen Wänden und Holzdecke gestaltet. [Wartburg (bei Eisenach), 1156 — 72; Marburg, Schloss, ‚Waldeckersaal‘ um 1295; Diessenhofen (CH), Burg (‚Unterhof‘), 1318; Marienburg (Malbork/PL), Deutschordensburg, Hochmeisterpalast, ‚Winterremter' 1389—

1399; Forchheim, Bischofsburg, 1377 — 91.

palast in Avignon ist der Grand Tinel 48 x 10m

Appartement

saal 52 x 16 m. Von besonderer Monumentalität

Die Hintereinanderordnung von Empfangsund Wohnräumen in der Architektur des Adels ist seit der Barockzeit geläufig: Im Appartement bildete die Antichambre den Vorraum und Warteraum, die Chambre war der repräsentative Wohn- und Empfangsraum, diente aber

groß, der zweischiffig gewölbte Große Audienzist der mit einem virtuosen Netzgewölbe überspannte, 62 x 16 m große Wladislawsaal der Prager Burg, der über eine Reitertreppe erreichbar ist. Seine Umfassungswände wurden teilweise wie Außenfassaden gestaltet. In der Tradition frühmittelalterlicher Hallen steht die 33 x 17 m große Great Hall der englischen Königsburg Winchester, ein dreischiffiger Raum mit offenem Satteldach, der eine 1275

geschaffene, runde Tischplatte von 5,5 m Durchmesser bewahrt hat.

[Aachen Pfalz (Grabungsbefund am Rathaus), um 780/800; Ingelheim, Pfalz, Aula um 800 (Ruine); Goslar, Pfalz, um 1030/40 und um 1180; Winchester, Great Hall, 1222/24; Marburg, Burg, Fürstensaal um 1295; Avignon (F), Papstpalast, Grand Tinel 1335 — 45, GroBer Audienzsaal 1345 — 53; Meißen, Albrechtsburg, 1471 —85; Prag (CZ), Burg (Hradschin), Wladislawsaal 1493 — 1502.

Hofstube Häufiger als der Saal wurde ein gut heizbarer Empfangs- und Wohnraum benutzt, die Hof-

stube (auch: Dürnitz, Remter). Verschließbare Fenster, Kamin, Kachelofen, häufig sogar eine ) Unterbodenheizung machten sie ganzjährig

zugleich auch als Schlafraum, das Cabinet bot

einen Rückzugsraum, in dem allenfalls besondere Gäste empfangen wurden. Im Spätmittelalter

war die Dreizahl der Räume in der bürgerlichen

und bäuerlichen Wohnkultur ebenfalls vorhanden, allerdings mit anderer Gewichtung der

Funktionen: Stube und Kammer trennen Wohnen und Schlafen, der Eingangsraum diente als Arbeitsraum und Küche. In der Herrschaftsar-

chitektur des 14. Jh.s ist die Abfolge von Vor-

raum, Hauptraum und Nebenraum allerdings

greifbar, sowohl im Papstpalast in Avignon wie in vielen deutschen Saalbauten und Rathäusern. Im 12.Jh. waren diese Funktionen zumeist wohl

noch auf verschiedene Etagen verteilt. Geprägt vom Motiv des Appartements, das aus Vorraum, heizbarer Stube und unbeheizter Kammer be-

stand, ist die Albrechtsburg in Meißen: Große

Appartements dienten dem Kurfürsten und seiner Gemahlin, kleinere waren für hohe Hofbeamte und Gäste vorgesehen. Manche Appartements hatten dabei gemeinsame Vorräume. Nur

Obergesc hoss, 1471 — 85. Meißen, Albrechtsburg, Grundriss 1. und 2.

raum in einem Seltener befand sich der Kapellen

zlichen, der Landesherr selbst hatte einen zusät

oder einem » Bergfried (Petersberg bei Friesach)

n, Albrechts[Avignon (F), Papstpalast, 1335 — 51; Meiße

cht wersondere Fensterformen sichtbar gema rg). enbe Wild eck, Rien s, den (Landsberg/Elsas

reich ausgestatteten Rückzugsraum (‚Nebenstu lo. Studio n nische italie be‘) in der Art eines burg, 1471 — 85.

Kapellenraum Viele Pfalzen und Burgen erhielten im 13. — 15. Jh.

keine architektonisch selbständige » Burgkapel-

le, sondern einen in andere Baukörper integrier-

dem ten Kapellenraum. Häufig wurde er über diesem um Hauptportal der Burg angeordnet,

zu lassen Zugang besonderen Schutz zukommen

(Gelnhausen, Münzenberg, Landsberg/ Elsass).

te der Kapel» Kapellenturm. Im Außenbau konn durch beoder er serk lenraum durch einen Apsi

Reichsburgen) Reichs- und Bischofsburgen (>

t gewölbte zeichneten sich durch größere, meis

e aus (Gelnund reich ausgemalte Kapellenräum ten ebenfalls hausen, Hohensalzburg). Sie konn grenzten sie an über dem Portal liegen, häufig (Forchheim). den Saal im ersten Obergeschoss llenräume in Sie wurden zum Vorbild für Kape

den großen den »Kurien der Stiftsherren und ge und patriStadthäusern des Patriziats (» Adli zische Anwesen).

177 176

4. Gebäude in Pfalz und Burg

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

[Petersberg bei Friesach (A), um 1130; Gelnhausen, Pfalz, um 1170; Wildenberg (bei Amorbach), um 1170; Landsberg/Elsass (F), Burg, um 1180/1200; Münzenberg, um 1180; Forchheim, bischöfliche Burg, 1391; Sachsenburg, 1488; Gnandstein, um 1500.

und überdies wehrhaft-dicke Mauern aufweisen (>Donjon). Vielerorts wurden frühe Hauptbauten durch Anbauten unterschiedlicher Raumprogramme erweitert, die nur allgemein als Wohnbauten bezeichnet werden

sonders flach geführt, um den Festsaal für Turniere

nutzen zu können. In Torgau wurde das Treppe: n-

haus sogar nach außen durchbrochen, sodass die‘

Aufsteigenden ‚öffentlich sichtbar‘ waren.

[ Wartburg, 1156 —72; Weißensee, ‚Runneburg‘, um 1170:

Treppenhaus Die Lage der Repräsentationsräume im Obergeschoss gab der Treppe im Burg- und Schloss-

bau zu jeder Zeit eine besondere Bedeutung: In

der Notwendigkeit, in den Empfangsraum oder Festsaal hinaufzusteigen, wurde dem Besucher

der hohe Rang des Hausherrn am eigenen Leib

deutlich gemacht. Die Treppe erfuhr deshalb

seit dem 12. Jh. besondere gestalterische Aufmerksamkeit. Die Runneburg erhielt ein Trep-

penhaus mit einer breiten, zweiläufigen Treppe. In der Pfalz Kaiserswerth stieg sogar eine 40m lange, durch mehrere Podeste gegliederte, gerade Treppe zum großen Saal hinauf. Wendeltreppen konnten sich auch in den Ecktürmen eines Donjon (Thun) oder einem außen angebauten Treppenturm befinden (Babenhausen). Im 15.Jh. wurden » Wendeltreppen architektonisch besonders kostbar gestaltet: In Meißen steht der monumentale Treppenturm vor dem Wohn-

bau des Schlosses im Hof, während zum Saal hin

außen nur ein kleiner Treppenturm aufragt und weitere Treppen im Inneren in der Mauerdicke verborgen sind. Die breite, gewendelte Haupttreppe erscheint als eigener Raum, mit kompliziertem Gewölbe und einer von unten bis oben offenen Treppenspindel. Stützen und Geländer sind miteinander verschnitten. Die prachtvolle Haupttreppe der Prager Burg wurde als Reitertreppe be-

1190; Meißen, Albrechtsburg, Wendelstein, 1471/85; Prag (CZ), Burg (Hradschin), Reitertreppe, um 1490/1500.

fassungsmauern kombiniert. An Burg-

den im frühen, hohen und späten Mittelalter aus einer Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Funktion und Baugestalt. Im Gegensatz zur Klosterarchitektur lassen sich diese Gebäude und ihre Räume erst im Spätmittelal178

ruinen sind diese Elemente allerdings nur noch selten durch Balkenabdrücke nachzuweisen. Hölzerne Türme und Wohnbauten früher Burgen lassen sich durch Grabungsbefunde gut belegen. Höhe und Raum-

Abort Die repräsentativen Wohnräume in Burgen wa- x ren seit dem 12. Jh. mit Abortanlagen verbunden. _ Dadurch unterschieden sie sich noch lange vom städtischen Wohnbau und bis in die Neuzeit von Bauernhäusern, bei denen sich die Aborte außerhalb des Hauses oder am Stall befanden. An

Burgen wurden die Aborte häufig in der Außen-

mauer oder in einem dort vorspringenden Erker angeordnet. Oft waren sie dabei durch einen gewinkelten Gang abgeschieden. Seit dem späten

12.Jh. gab es auch innenliegende, durch mehre-

re Geschosse reichende Abortschächte (Wart-

burg). Dieser Bauaufwand macht deutlich, dass

es sich um ein durchaus repräsentatives Element adligen Lebensstils handelte. Für die monumentalen Aborttürme (Dansker) auf den Konventburgen des Deutschen Ordens und anderer kirchlicher Gemeinschaften scheint es an Burgen und Schlössern weltlicher Herren allerdings

keine unmittelbare Parallelen gegeben zu haben.

Ebenso wenig sind Aborte mit der in Klöstern üblichen Wasserspülung nachgewiesen.

[Wartburg, 115672.

4. Gebäude in Pfalz und Burg Adelssitze, Residenzburgen und Pfalzen bestan-

können. Fachwerkstockwerke und -fassaden waren an mittelalterlichen Burgen häufig mit steinernen Untergeschossen und Um-

Kaiserswerth (Düsseldorf-), Pfalz, 1184; Babenhausen, um.

ter eindeutig benennen, wenn es aussagekräf-

tige Schriftquellen wie Verträge oder Inventare gibt. In der älteren Burgenforschung war der Blick nur auf wenige Bautypen gerichtet (Berg-

fried, Palas, Wohnturm). Detaillierte Bauunter-

suchungen haben deutlich gemacht, dass die

aufteilung der Obergeschosse bleiben dann allerdings unbekannt.

; Burg Ortenberg, Isometrie, Zustand im 15.Jh.

Wohnturm

_ bauliche Realität viel komplizierter war. Um _ eine neue, angemessene Definition der althergebrachten Bezeichnungen wird seit langem gerungen, ohne dass eine breit akzeptierte Lösung

In vielen frühen Adelssitzen erhielt der frei stehende, hölzerne oder steinerne Wohnbau durch besondere Höhe einen turmartigen Charakter. Ein gesonderter Wehrturm konnte dann fehlen. Die Rekonstruktion quadratischer Ge-

gefunden wurde. Ein Ausweg aus der problematischen Terminologie wäre die zurückhaltende Benennung der Bauten z.B. als Hauptgebäu-

de, Hauptturm und Wohnbau. Zeitgenössische Ortsangaben

wie ‚Haus‘

(lat. domus),

‚Turm‘

(lat. turris) oder ‚beheizbarer Wohnbau‘ (Kemenate, lat. caminata) bezeichnen keine Bau-

typen. Nachfolgend werden deshalb übliche Bezeichnungen weiterverwendet, da sie für Wichtige Grundtypen der Burgenbaukunst stehen und oft das Hauptgebäude einer Burg bilden. Für viele Gebäude ist jedoch eine eindeutige Zuordnung zu diesen Grundtypen weder möglich noch auch sinnvoll — räumliche Enge und zugleich die sehr dichte Bauabfolge waren auf vielen Burgen Gründe für die Wahl individueller Lösungen. Bei Wohnbauten konnte der große » Saal das Hauptgeschoss bilden (> Saalbau), er konnte aber auch fehlen oder in einen »vielgeschossigen Wohnbau integriert sein. Wohnbauten konnten turmartig gestaltet sein (+ Wohnturm)

bäudegrundrisse als Wohnturm ist allerdings im 10./11.Jh. meist ungesichert. Erst seit dem

12./13.Jh. sind Wohntürme in größerer Zahl er-

halten. Im Gegensatz zu Wehrtürmen (»Bergfried) und }Donjons sind ihre Mauern meist

nicht besonders dick und der Eingang ist bequem erreichbar. Die Wohngeschosse konnten aus Holz bestehen und über steinerne, nicht in-

tensiver genutzte Sockelgeschosse erhoben sein

(Amorbach, Mammertshofen). Sie glichen dann repräsentativen Holzhäusern ihrer Epoche. Hohe Wohnbauten auf langgestrecktem Grundriss erscheinen durch ihr Giebeldach nicht als

Turm (»vielgeschossiger Wohnbau). Im mitteldeutschen Raum sind auch große runde Wohntürme des späten 11. und 12.Jh. durch Ausgra-

bungen bekannt (Anhalt, Groitzsch).

In spätgotischen, etwa quadratischen Wohn-

türmen wurden alle Geschosse genutzt. Ihre Raumaufteilung blieb einfach, mit einem Raum je Geschoss.

Die Nutzung als Eingangshal-

179

I. Bauten weltlicher Herrschaft

4. Gebäude in Pfalz und Burg

le, Hofstube, Küche oder Wohnstube ist in der Ausstattung mit Kamin, Herdstelle, Ofen und Abort ablesbar (Hohenklingen). Die spätmittelalterlichen Wohntürme bischöflicher Burgen waren sogar mit Kapellenräumen versehen. Für auswärtige Herrschaftssitze und Nieder-

«_ 22m Außendurchmesser auf (Neuen-

roich). Die kleinen Räume im Inneren des chts waren nur schwach belichtet und

erhaft bewohnbar. Gelegentlich war ein ativer ‚Rückzugsraum‘ mit Kamin und

gestattet (Neuenburg, Wimpfen). Trepgen meist in der Mauerdicke auf. Das

adelsburgen blieb der Wohnturm bis zum Ende

des Mittelalters die übliche Bauform (auch: Festes Haus). Bei größeren Burgen wurde er durch weitere Gebäude für Küche, Verwaltung und Repräsentation (> Saalbau) ergänzt oder abgelöst. Nur selten erhielt ein Wohnturm einen

Geschoss konnte wie bei einem Wohn-

in Holz gebaut sein und vorkragen (Wiela-

en). Bei manchen Bergfrieden lief oben ein

erner Wehrgang um. Größere Burgen, auch ensburgen,

sehr hochliegenden Eingang und die Höhe eines

TSchlöss! (bei Klingenmünster), um 1050; Groitzsch um 1080; Neipperg, ‚Obere Burg‘, um 1200; Mam-

mertshofen (CH), Anfang 13.Jh.; Neuenburg (bei Freyburg), 1226; Hohenklingen (bei Stein am Rhein/CH)

yadratischer Bergfried: Tirol (bei Meran /1), um 1140;

1250 — 54; Amorbach, ‚Templerhaus‘, 1291; Eltville, bischöfliche Burg, 1338/45; Stolzenfels, bischöfliche Burg, um 1370 (stark restauriert); Neuwerk (bei Ham-

othenfels/Main, um 1160; Bad Wimpfen, Pfalz, Blau‘Turm, um 1190, Roter Turm, um 1210 (dritter Turm:

rabungsbefund); Wieladingen, um 1220; Marksburg

burg), 1377.

Große und hohe, durch dicke Mauern und Hocheingänge wehrhaft gemachte Wohntürme werden mit dem frz. Begriff donjon bezeichnet. Sie umschließen meist auch den großen Saal. Die Treppen steigen im Mauerwerk oder in Ecktürmchen auf. Im anglonormannischen und französischen Raum bildeten mächtige Donjons (engl. keep) auf rechteckigem, selten rundem Grundriss im 11./12.Jh. den Hauptbau gro-

ßer Burgen. Im deutschen Raum sind sie fast

nur im Westen nachweisbar, besonders an den frühen Burgen des Kölner Erzbischofs (Xan-

ten, Soest) und der Herzöge von Zähringen

(Breisach, Rheinfelden, Thun). Ihre großen Innenräume blieben in den Hauptgeschossen ungeteilt. Die Mauerdicke erreichte bis zu 4,5m, an den westeuropäischen Bauten noch mehr. Mit bis zu 30 m entsprach die Höhe eines Don-

jons dem nicht ständig bewohnten » Bergfried.

Auch Burgen der Ritterorden konnten donjon-

artige Hauptgebäude erhalten (> Ritterordens-

kommende). 180

selten.

ıche Burgen hatten zwei (Groitzsch, Münzen‚) oder sogar drei Wehrtürme (Neuenburg, z Wimpfen). Selten stand ein Bergfried auch ler Vorburg (Neuenburg). Bergfried-Neubaudes 14. Jh.s sind Ausnahmen (Friedberg).

Bergfrieds (Neipperg).

Donjon

ohne Bergfried waren

Thun, Donjon von Südosten, ab ca. 1190. [Toches (F), 1013 —35; London (GB), White Tower, 1078;

Dover (GB), 1181 —88; Rheinbach, Tomburg, um 1180;

Thun (CH), um 1200; Köniz (Bern-/CH), Deutschordenskommende, 1262.

Bergfried Für Burgen im deutschen Raum sind vom späten 11. bis zum 13. Jh. schlanke, 20-30m hohe Haupttürme charakteristisch, die dicke Mau-

ern und einen schwer zugänglichen Eingang in 8-10m

Höhe aufweisen. Diese Türme gelten

als letzter Rückzugsort im Kampf, dienten aber

vornehmlich als weithin sichtbares Statussym-

bol. Sie hatten meist einen quadratischen oder _

runden, seltener fünf-, sechs- oder achteckigen

Grundriss und standen oft frei im Burghof. Berg- 4

friede konnten aber auch in Gebäude oder in die _ Wehrmauer integriert sein. Ihre Mauern wiesen im Sockelbereich mindestens 2,5 m, oft mehr als 4m Dicke auf. Der Grundriss hatte meist ca.

8-10m Seitenlänge, runde Türme wiesen nicht

Braubach), um 1240. — Runder Bergfried: Rothen(am Kyffhäuser), Ende 11.Jh.; Neuenburg (bei burg), Bergfried | (Grabungsbefund), um 1100,

ker Wilhelm‘, um

1170/90; Querfurt, Burg, ‚Di-

Heinrich‘, um 1190; Idstein, um 1170, aufgestockt

Broich (Mülheim an der Ruhr-), um 1200; Bem, Untere und obere Burg, um 1220; Gnand, um 1250; Münzenberg, um 1250/60; Friedberg,

olfsturm', um 1347. — Polygonaler Bergfried: Neu-

rg (bei Freyburg), zwei Türme, um 1170/90 (Gragsbefund); Gräfenstein (bei Merzalben), um 1200;

burg (Wichmannshausen-), 14. Jh.

schossräume dienten als Eingangshalle, Küche und Lager, auch die » Hofstube konnte dort, aber auch im ersten Obergeschoss liegen. Mancherorts wurde der Saalbau schon nach wenigen Jah-

ren aufgestockt, um einen neuen, größeren und prächtigeren Saal einrichten zu können (Wartburg, Wildenberg). Auch in der kleinen Stadt-

burg von Diessenhofen wurde schon nach wenigen Jahrzehnten ein zweiter Saalbau errichtet, in dem der unbeheizte Saal ungewöhnlicherweise

im Erdgeschoss, die Stube hingegen im Obergeschoss lagen. Zum Saalbau konnte ein mehrgeschossiger Wohnbau ohne Saal gehören (Mün-

zenberg), später auch Gebäude mit weiteren, für festliche Zusammenkünfte prächtig ausgestatteten Innenräumen mit Laubengang (Runkelstein, Sommerhaus). Im späten Mittelalter wurden die hochromanischen, offenen Säle meist stark um-

gebaut und in kleinere Räume unterteilt.

Im 12. — 14. Jh. wurden die Saalbauten kleine-

rer Burgen regelmäßig von wehrhaften Türmen begleitet (» Bergfried). Gelegentlich erhob sich ein Saalbau auch in der » Vorburg (Broich).

[Tirol (bei Meran/I), 1139; Wartburg (bei Eisenach), 1156 und um 1160/70; Gelnhausen, Pfalz, um 1160/70; Wil-

denberg (bei Amorbach), um 1170 und um 1240; WeiBensee, ‚Runneburg‘, um 1170; Ulrichsburg (bei Rappolts-

weiler/Ribeauville/F), um 1240; Diessenhofen (CH), Burg, 1276/78 und 1318; Broich (Mülheim an der Ruhr-), um

1380; Runkelstein (bei Bozen/!), um 1390/1400.

Vielgeschossiger Wohnbau Im Spätmittelalter wurden Hauptgebäude auf rechteckigem Grundriss üblich, höher als ein

» Saalbau, größer als ein »Wohnturm, aber im große » Saal befand sich nur selten zu ebener

rde oder im Hochparterre über einem Keller, Sondern meist im ersten oder zweiten Obergess eines mehrgeschossigen Saalbaus (auch: Palas). Dieser Typ mittelalterlicher Wohngebäu‚de ist erstmals am Abtshaus auf dem St. Galler Plan (um 830) dargestellt. Erhaltene Saalbauten

mit den charakteristischen offenen Arkaden des entstammen erst dem 12. Jh. In der Regel

Wurden sie in die Umwehrung integriert, sodass Arkaden weithin sichtbar waren. Die Erdge-

Gegensatz zum } Donjon ohne wehrhafte Mauern (auch: Turmhaus). Alle wesentlichen Räume waren in diesen Bauten untergebracht: Keller,

Eingangshalle, Küche und Hofstube. Der große Saal befand sich in einem der Obergeschosse, Stuben und Kammern dienten als Wohnung.

Das oberste Geschoss nahm oft schon Lagerflächen auf (Forchheim, Heimsheim). Die Räume

wurden meist mit Balkendecken gedeckt, Ge-

wölbe beschränkten sich auf Keller, Hofstube und Kapelle. Wendeltreppen, meist von außen

4. Gebäude in Pfalz und Burg

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

Schmalseite an den Saalbau angebaut. Charakteristisch sind } Doppelkapellen auf rechtecki-

te nur vom Treppenpodest im Kapellenraum bedient werden. Oberhalb der Kapelle verläuft ein

me und repräsentative Saalbauten nichtregierender Familienmitglieder. Neue Schlossbau-

Tirol wurde die aufwendig ausgestattete Saal-

geschoss befindet sich ein Wohnraum. Kapellen-

einer ehemaligen Vorburg (Amlishagen) ihren Platz finden. Mancherorts sind bereits im Spätmittelalter die Gräben und Mauern zwischen Vorburg und Kernburg beseitigt worden, um größere Gebäude errichten zu können (Kapel-

gem oder achteckigem Grundriss. In Schloss kirche nachträglich zur Doppelkapelle umge-

baut. Die von zahlreichen Nischen bereicherte Kreuzform zeichnet die romanischen Kapellen in Schwarzrheindorf und Sayn aus. Im mitteldeutschen Raum waren Rundkirchen üblich (Groitzsch, Petersberg), vermutlich in einer Tradition slawischer Burgkirchen. Aufwendi-

gere Zentralbaugrundrisse erhielten die dop-

pelgeschossigen Kapellen in Graz und Vianden sowie die Burgkapelle in Kobern. Hochgotische Formen und } Logen für den Burgherrn erhielt die Kapelle der frühen Residenzburg in Marburg. Im späten Mittelalter waren selbständige Burgkapellen selten. Die reich ausgemalte, spätgotische Burgkapelle in Ziesar gehörte zu einer

Bischofsburg. Ihre Empore war in hochmittelalterlicher Tradition vom Saal aus zugänglich.

Heimsheim, Schleglerschloss, 1415,

sichtbar, verbanden die Geschosse. In der fünfgeschossigen ‚Kemenate‘ der Burg Kapellendorf dienten die ersten beiden Geschosse als Lager. Wohnräume und Saal nahmen die drei folgenden Geschosse ein. Es gab zahlreiche weitere Varianten dieser Raumaufteilungen (Grebenstein, Marburg). Manche spätmittelalterliche Burgen hat-

ten zwei oder mehr turmartig hohe Wohnbauten

(Eltz), die von Mitbesitzern oder Familienangehörigen bewohnt wurden (> geteilte Burg). [Marienburg (bei Hildesheim), bischöfliche Burg, Hohes Haus 1349 — 49; Kapellendorf, ‚Kemenate' um 1355; Forchheim, menate‘ 1391/98; Sommersdorf, stein, 1399; Grebenstein, ‚Palas‘,

Burg der Stadt Erfurt, bischöfliche Burg, ‚KeBurg, um 1391; Kriebum 1400; Heimsheim,

‚Schleglerschloss‘, 1415; Burg Eltz, um 1470/1500; Marburg, Schloss, Wilhelmsbau, 1480 —97.

.

Burgkapelle Sakralbauten auf anspruchsvollen Burgen und

Adelssitzen waren oft von ungewöhnlichem architektonischen Aufwand. Sie standen nur

selten frei und waren in den Regel mit ihrer 182

[Saatkirche mit Apsis: Tirol (bei Meran/I), 1139, Umbau zur Doppelkapelle um 1270. — Rechteckige Dop-

pelkapelle: Landsberg (bei Halle), um 1170; Greiz, Oberes Schloss, 1188; Neuenburg (bei Freyburg), um 1170 und um 1210. — Kreuzförmige Doppelkapelle: Schwarzrheindorf, 1151; Sayn, um 1150/60. — Zentralbau:

Groitzsch, um 1080; Petersberg (bei Halle), um 1100;

Graz (A), um 1130; Vianden (L), um 1210; Kobern, Oberburg, um 1210. — Saalbau.mit Empore und polygonalem Altarraum: Krautheim, um 1240; Marburg, Schloss, 1288. — Rechteckige Kapelle mit Empore: Ziesar, bischöfliche Burg, 1470.

Kapellenturm

In wenigen Burgen wurde für die Kapelle ein

Wehrgang in der Mauerdicke. Im dritten Ober-

räume konnten sich auch in Türmen befinden,

die an den Saalbau angefügt waren (Marksburg).

[Trifels, um 1160/70; Rheda (-Wiedenbrück), um 1210; Marksburg, 1372.

Brunnenturm —- Brunnenhaus Die Wasserversorgung von Höhenburgen war aufwendig. Tiefbrunnen, die im festen Gestein bergmännisch gegraben, in lockerem Untergrund mit Holz ausgesteift werden mussten, gehören zu den eindrücklichsten Bauelementen großer Burgen (Lübeck, Breuberg). Große Zisternen, meist als Filterzisternen gebaut, ermöglichten die Nutzung von Regenwasser. Die Reichsburg Trifels erhielt einen hoch aufragenden Brunnenturm außerhalb der Kernburg. Er war über eine Brücke zu erreichen. Wesentlicher als der sichere Zugang zur Wasserversorgung war hier die weithin sichtbare Demonstration der Uneinnehmbarkeit der Burg. Quellfassungen und Wasserleitungen konnten große Residenzburgen mit Wasser versorgen. Die Brunnenhalle des Heidelberger Schlosses wurde mit antiken Spoliensäulen besonders ausgezeichnet. [Titels um 1200; Heidelberg, um 1525.

Vorburg Hochmittelalterliche Burgen waren meist in die engere, gesondert umwehrte Kernburg und eine

eigener, hochaufragender Turm erbaut. Auf der Reichsburg Trifels nahm er zugleich den inneren

großflächige, weniger stark befestigte Vorburg

net sich hier die Kapelle durch ihre Apsis im Bu-

entierten sich bei Höhenburgen oft an der Ge-

Haupteingang zum Saalbau auf. Außen zeich-

unterteilt. Größe und Umriss der Vorburg ori-

ckelquadermauerwerk des Turms ab. Besonders aufwendig ist der mächtige Kapellenturm in der Burg HermannsII. zur Lippe in Rheda. Er umschließt oberhalb der Tordurchfahrt eine Doppelkapelle, die sich mit einem Vierpassfenster über

stalt des Geländes. Bei kleineren Burgen wur-

dem Tor zu erkennen gibt, in filigranen frühgo-

tischen Formen. Das Fallgatter des Tores konn-

den die Wirtschaftsgebäude, Werkstätten und Wohnungen der Bediensteten in der Vorburg angeordnet. An großen Anlagen konnte die Vorburg auch Gewerbebetriebe und Wohnsit-

ze von Burgmannen aufnehmen. In der Vorburg standen gelegentlich bergfriedartige Wehrtür-

ten der Renaissance und des Barock konnten in

lendorf). Vorburgen wurden im 15. Jh. aber auch

zu ausgedehnten Festungsanlagen ausgebaut (Burghausen).

[ Kapellendorf (bei Erfurt), Umbau nach 1348; Burghausen/Salzach, Ausbau ab 1479; Amlishagen (Gerabronn-), Neues Schloss, 16.Jh.

Umwehrung Militärische Wehrhaftigkeit und Herrschafts-

symbolik prägten die Umwehrung mittelalterlicher Adelssitze. Auch wenn einzelne ihrer Bau-

ten für sich wehrhaft gestaltet waren, wurden sie

mit breiten Gräben, mit hohen Wällen und Palisaden oder mit Umfassungsmauern umschlossen, wenn nicht die Lage auf einem exponierten Bergsporn oder Felsen zusätzliche Umwehrungen überflüssig machte. Wichtiges, weithin sichtbares und in zeitgenössischen Burgendarstellungen betontes Element sind Mauerzinnen, die allerdings selten in hochmittelalterlichem Bauzustand überliefert sind (Hohensalzburg, Münzenberg), und hölzerne Wehrgänge. Hohe Schießscharten dienten der Verteidigung mit Langbogen und Armbrust. Schlüsselscharten für Hakenbüchsen wurden im 15. Jh. üblich.

Häufig wurde

die Außenmauer

von den

Wohn- und Wirtschaftsgebäuden selbst gebil-

det, die in den unteren Geschossen nach außen hin fensterlos blieben (Randhausburg). Ecktürme und Erker konnten die Mauer zusätzlich sichern. Die prächtigen Fensteröffnungen des » Saals waren bei Höhenburgen oft zur natürlich

geschützten Seite hin gerichtet, durchbrachen aber auch bei Niederungsburgen die Außenmau-

er. Sichtbarkeit als Statussymbol war in der Regel wichtiger als tatsächliche Wehrhaftigkeit. Beschießungen mit großen Steinkugeln, die durch 183

4. Gebäude in Pfalz und Burg IV. Bauten weltlicher Herrschaft

Wurfmaschinen (Bliden) geschleudert wurden, haben solche Ringmauern oft nicht standgehal-

ten, wie Grabungsbefunde zeigen (Isenburg). Eine frühe Eroberung mit Hilfe von Geschützen

ist 1399 für die Burg Tannenberg im Odenwald

überliefert und archäologisch belegt. Erfolgreiche Angriffe geschahen durch Feuersetzen oder bergmännisches Unterminieren der Mauern. Umfangreiche Zerstörungen folgten erst nach Übergabe oder Auflassung der Anlage.

war meist mit Aufbauten bekrönt, zu denen ein Hocheingang und eine Treppe in der Mauer-

dicke Zugang boten (Amlishagen, Berneck). Die geringe Bedeutung dieser Niederadelsburgen

macht deutlich, dass es sich um eine symbolische Bauform handelte. Während diese Schildmauern weithin sichtbar waren, wurden Umfassungsmauern andernorts auf der gefährdeten Seite deutlich dicker gebaut, ohne dass dies in der Außenansicht erkennbar wurde.

[Holz-Erde-Wall: Oldenburg (Oldenburg), ‚Heidenwall‘, 1032 und 1042 (Grabungsbefund). — Ringmauer: Hohensalzburg (bei Salzburg/A), um 1140; Mün-

[ Berneck, ‚Oberes Schloss‘, um 1250; Amlishagen (Ge-

um 1190/1210, 1225 zerstört; Ortenberg/Elsass (F), 1262/65; Kaub, ‚Pfalz‘, 1327 — 42.

Burgtor Das Tor einer Burg hatte zugleich wehrhafte wie juristische und symbolisch-repräsentative Funktionen. Bereits an den Burgen des 10./11. Jh.s wurden die Toranlagen aufwendig gesichert. Häufig erhob sich ein Turm über oder unmittelbar neben der Tordurchfahrt (Torturm). Durch die Anlage von } Kapellenräumen über dem Tor

zenberg, um

1160; Isenburg (bei Hattingen/Ruhr),

Schildmauer

Anstelle oder ergänzend zu einem Bergfried konnte die Umwehrung auf der Angriffsseite der Burg als turmartig hohe und ungewöhnlich dicke Schildmauer gestaltet werden. Sie Amlishagen, Burg, Schildmauer vom Graben aus, um 1300.

rabronn-), um 1300

oder von } Burgkapellen unmittelbar neben der Durchfahrt erhoffte man sich Schutz durch Erz-

engel und Heilige (Landsberg/Elsass, Gelnhausen, Wildenberg). Die ältesten Belege für » Torund Pfortenkapellen bieten die Umwehrungen frühmittelalterlicher Klöster. Wichtigstes Annä-

herungshindernis war ein breiter und tiefer Graben, der vor dem Tor mit einer hölzernen Brücke überquert werden konnte. Bewegliche Zugbrücken verhinderten den Zutritt und deckten in geöffnetem Zustand zugleich die Torflügel. Auf-

ziehbare Fallgatter ermöglichten den raschen Verschluss der Toröffnung. Tordurchfahrten waren oft durch ein zweites Paar Torflügel zum Hof

hin zusätzlich gesichert. Im 13. Jh. waren alle diese Wehrelemente nebeneinander im Gebrauch. Gestalterisch hatten Burgtore eher abweisenden als einladenden Charakter. Dementsprechend waren sie meist schlicht gehalten, ohne ornamentale oder figürliche Dekoration. Seit dem 14. Jh.

trug die Außenwand im Bereich des Tors oft das gemalte oder reliefierte Wappen des Burgherrn. [| Geinhausen, Pfalz, um 1170; Wildenberg (bei Amorbach), um 1170; Landsberg/Elsass (F), um 1180/1200.

Kastelltypus hrung von Auffallend selten erhielt die Umwe driss. Vom Burgen einen regelmäßigen Grun

wurden in Frankspäten 12. Jh. bis zum 14. Jh.

rechtreich, Süddeutschland und Böhmen ürme Eckt tige eckige Grundrisse und kräf

auf geoüblich — zumeist aber ohne Anspruch das Gean g ssun Anpa metrische Präzision. Die n. Das habe zu lten beha lände scheint Vorrang

Ideal der im Kirchenbau übliche ästhetische anlagen Symmetrie im Grundriss war an Burg erren Bauh n lige erad nied t meis nur wenigen, . Ungebedeutsam (Babenhausen, Lahr, Uda)

Anlage wöhnlich blieb auch die achteckige

nbaueiner Niederungsburg (Egisheim). Woh präsehr ten und Türme wurden allerdings oft zise vermessen.

n, 1189; [Egisheim (F), Stadtburg, um 1170; Babenhause Oedt), rath(Gref Uda Burg 1180; um rg, Lahr, Tiefbu 130—8um 1320.

Zwinger Im 12.Jh. wurde an der Angriffsseite der Burg

einer eine zusätzliche, äußere Umwehrung mit schmaeinen die üblich, Mauer mäßig hohen len Zwischenraum zur Hauptmauer umschloss die Bewe(Neuenburg). Dieser Zwinger sollte

gungsmöglichkeit von Angreifern einschränken. dem An Burgen des Deutschen Ordens wird er, Arabischen entlehnt, als parcham bezeichnet.

Die Zwingermauer war in der Regel mit einem äußeren Tor, oft auch mit eigenen Mauertür-

ausgemen versehen. Schon vor 1400 wurden

dehnte, allseitig umlaufende, turmbewehrte

im deutZwingermauern an vielen Burganlagen Umwehrungen schen Raum den bestehenden zugefügt (Eichstätt, Tannenberg).

spätes [Neuenburg (bei Freyburg), 12.Jh.; Querfurt, 14.Jh.; Eichstätt, Willibaldsburg, 1383/1415; Tannen berg/Odenwald, vor 1399.

Bastion Auf die Entwicklung der Artillerie seit dem spä-

ten 14. Jh. folgte der Bau neuer Befestigungsanlavon gen mit einiger Verzögerung. Der Übergang

hohen, die der mittelalterlichen Befestigung mit

zum freistehende Mauer überragenden Türmen

n Futterbastionären System mit erdhinterfüllte

zwimauern und niederen Vorwerken erfolgte

ragten nun schen etwa 1460 und 1550. Bastionen

en mit vor die Hauptumwehrung vor und wurd wandiGeschützen bestückt. Der Bau von dick

igen Mauern und Vorwerken, die den Angre

alls eine fer auf Abstand halten sollen, war ebenf

GeReaktion auf die Gefahr der Belagerung mit und dGrun von schützen. Eine große Vielfalt

iedlichen Aufrissformen bezeugt die untersch Wafneuen die durch Versuche, der Bedrohung fen zu begegnen. einem Frühe Geschütztürme wurden über

die runden Grundriss errichtet und überragten , Querfurt, Hauptmauer in ihrer Höhe (Honburg

Heidelberg, Münzenberg).

nicht oder Nach 1500 entstanden Bauten, die

ne nur wenig über die angrenzende Mauerkro

von bis zu ragen und sich durch Mauerstärken en heute 9m auszeichnen (Herzberg). Sie werd enössizeitg als Rondell bezeichnet, während in ‚Bastei‘ Form schen Quellen Bastionen jeglicher iKomb Eine oder ‚Bollwerk‘ genannt wurden. unllen Ronde nation von Geschütztürmen und idigungsterschiedlichster Form an einer Verte feld, (Mans ich mögl anlage war damals ebenso ung tock Aufs che rägli Breuberg) wie die nacht en. ründ onsg tati äsen von Rondellen aus Repr und poDie Türme konnten auch rechteckige Quer; burg (Hon ten erhal lygonale Grundrisse

furt; Heidelberg, Glockenturm).

entsteBei runden oder polygonalen Bastionen kann. n nutze ifer Angre der die hen tote Winkel,

onen Eine Lösung dieses Problems stellen Basti

zwei kurüber fünfeckigem Grundriss dar, mit

die zwizen Flanken und langen Seiten (Facen),

n errichtet schen 1480 und 1500 erstmals in Italie e spitzen werden. In Deutschland werden solch 16. JahrhunBastionen erst nach der Mitte des

ührung derts üblich. An ihrer Planung und Ausf

n beteiligt. sind dann meist Baumeister aus Italie

die 1538 — 45 Frühe Beispiele und Vorläufer sind

onen der durch Antonio Fazuni erbauten Basti ärtnerTierg und Nürnberger Burg: Die Vestner-

pitzbastionen haben den Grundriss eines zuges 185

184

IV. Bauten weltlicher Herrschaft

ten Rechtecks und flankieren eine große mittle-

re Bastion, die den einzigartigen Grundriss einer Raute erhielt, deren spitze Flanken tiefer liegen. In Italien entstanden damals auch Bastionstypen mit vorspringenden, abgerundeten Schultern zum Schutz der Flanken (‚Ohrenbastion‘)

und mit zurückgezogenen, gestuften Flanken, die die Aufstellung von Geschützen auf mehreren Ebenen erlaubten. Beide Formen fanden um 1550 im österreichisch-ungarischen und niederländischen Gebiet Verbreitung (Bernstein, Ram-

mekens), in bescheidenerer Zahl auch auf dem Gebiet des deutschen Reichs (Jülich).

Der Innenraum von Geschütztürmen und Rondellen bietet auf einer oder mehreren Ebenen neben der oberen Plattform zusätzlichen Raum für Geschützstellungen oder zur niede-

ren Grabenverteidigung mit Handfeuerwaffen

(Querfurt). Bei frühen Bauten wurden teilweise Holzkonstruktionen als Unterbau verwendet, als zweckmäßiger für Bastionen erwiesen

sich Zwischenböden über steinernen Gewölben (Kasematten).

V. Stadt

[ Turmartige Bauten über (halb-)kreisförmigem Grundriss: Honburg (bei Tuttlingen), um 1460; Querfurt, Burg, Nordostturm, um

1460/80; Heidelberg, Schloss, Krautturm

und Apothekerturm,

Ende

15.Jh.; Münzenberg,

Burg,

Artillerietürme, Ende 15.Jh.; Breuberg, Burg, 1504— 15; Mansfeld, Schloss, Katzenbastei, 1517/49. — Turmartige und niedere Bauten über rechteckigem und polygonalem Grundriss: Honburg (bei Tuttlingen), Zwischenbastionen der Ost- und Westmauer, um 1460; Querfurt, Burg, Süd-/Südostbastion, um 1460/80; Heidelberg, Schloss, ‚Glockenturm‘,

Ende

15.Jh.; Mansfeld, Schloss, Neue

Bastei, 1517/49. — Rondelle: Querfurt, Burg, Süd- und Südostrondell, um 1460/80; Herzberg/Hessen, Burg,

ab 1477; Breuberg, Burg, 1504— 15; Kassel, Schlossbefestigung, Ostrondell, 1523, 1567 erhöht. Bastionen auf polygonalem Grundriss: Nürnberg, Burgbastionen, 1538 — 45. — Ohrenbastionen und Bastionen mit zurückgezogenen Flanken: Bernstein (A), Burg, ab 1540—90; Rammekens (bei Vlissingen/NL), Festung, ab 1547; Jülich, Schloss, ab 1547.

SE

Hochkomplex und zugleich einfach war der mittelalterliche Siedlungstyp ‚Stadt‘. Im frühen

wurden jedoch regelmäßig modernisiert. Stadtbildprägend sind allenfalls noch Fassaden des

bau geprägten römischen Städte im Gebiet des deutschen Reichs ihre Struktur stark gewandelt. Kirchliche Zentren und königliche Paläste entstanden oft an neuen Orten. Ansammlungen von Adelshöfen, Niederlassungen von Kaufleuten und große Marktareale prägten die frühstädtischen Siedlungen sowohl im ehemals römischen Gebiet wie in den großen Regionen jenseits von Rhein und Donau. Königliche Markt-, Münz- und Zollrechte wurden

sich nur in Nebenstraßen und Hinterhöfen ablesen. Viel mehr als bei Kirchen und Klöstern ist die Forschung hier im Fluss — die Mehrzahl

Mittelalter hatten die ummauerten, vom Stein-

im 10. und 11.Jh. zahlreichen Orten verliehen,

die später als hochmittelalterliche Städte fassbar sind, die ihre überkommene Struktur aber erst im 13.Jh. erhalten haben. Im frühen 12. Jh. setzten neue Vorstellungen von angemessenen

architektonischen Strukturen von ‚Stadt‘ ein: Dazu gehörten nun ein fest abgestecktes, geometrisch bestimmtes Straßennetz, die Parzellierung mit Arealen einheitlicher Größe sowie eine

möglichst eng geführte Umwehrung. Hochmit-

telalterliche Städte waren deshalb oft kleiner als ihre frühmittelalterlichen Vorgängerorte, wie

archäologische Befunde in Aachen, Ulm oder Wiesloch zeigen. Manchmal wurden neue Städ-

te sogar in geringer Distanz von älteren Frühstädten gegründet, wie in Villingen, Rottenburg und Rottweil. Die Baugestalt der großflächigen, frühen Städte des 10./11.Jh.s ist nirgends an; schaulich erhalten. mittelaltervon lungen Vorstel liche Neuzeit lichen Städten sind von den Stadtanlagen des

der nach 1980 bei der ‚Reparatur‘ mittelalterli-

cher Stadtkerne gewonnenen Erkenntnisse ist noch gar nicht veröffentlicht. Anders als bei der Forschung an Kirchen wurden viele Einsichten nicht bei der Restaurierung von Bauwerken gewonnen, sondern bei deren — oft vermeidbarem, von ‚ökonomischen Zwängen‘ gefordertem — Abbruch. Das heutige Wissen über die Architektur mittelalterlicher Städte und über die Lebensräume ihrer früheren Bewohner lässt sich deshalb oft nur an Bauten darlegen, die nicht mehr existieren, bestenfalls nach einer Renovierung wieder genutzt werden und nur schwer zu besichtigen sind. Im Blick der Historiker lassen sich viele Stadtformen unterscheiden, nicht zuletzt durch ihre rechtliche Qualität. Für die Architekturgeschichte ist es durchaus von Bedeutung, ob Planung und Nutzung einer Stadt von einem nahen oder fernen Stadtherrn unmittelbar kontrolliert wurden oder ob die Bürgerschaft eigenständig über ihre Ordnungen und Bauten entschied. Kleinstädte gelangten selten zur bürgerlichen Selbstverwaltung oder zu eigenständiger historischer Bedeutung. Von Dörfern setzten sie sich aber unabhängig von ihrer rechtlichen Position durch städtische Parzellie-

rung, Mauerbau, Marktplatz, Infrastrukturein-

fältig überformt. Bauten des 12. — 14. Jh.s blieben

richtungen, Handwerks- und Gewerbebetriebe ab: Nachfolgend bleibt deshalb außer Betracht,

halten, als man früher vermutet hat — die Fassaden der öffentlichen Bauten und Privathäuser

hatte, ob sie zu einer Burg oder zu einem Kloster gehörte oder neuzeitlich als ‚Minderstadt‘, ‚Flecken‘ oder ‚Marktort‘ betrachtet wurde.

12./13.Jh.s geprägt. Auch diese sind heute vielallerdings, wie Bauuntersuchungen der letzten Jahrzehnte gezeigt haben, viel häufiger er-

186

späten 15. und 16. Jh.s; ältere Baureste lassen

ob eine solche Kleinstadt ein eigenes Stadtrecht

187

1. Städtebau V. Stadt

Nicht wenige mittelalterliche Kleinstädte haben längst ihre Selbstständigkeit verloren und sind heute Ortsteile größerer Städte und Ge-

meinden. Architektonisch bieten ihre ehemaligen Zentren allerdings immer noch das Bild von ‚Stadt‘.

galt dem angepasst hat. Größerer Aufwand ndes, Gelä des iten enhe Ausgleich von Uneb

der jedoch meist erst im Abstand von eini-

1. Städtebau Die ältere Stadtgeschichtsforschung unterschied zwischen ‚gewachsenen‘ und ‚gegründeten‘ Städten. Für die Gestalt der Städte ist dies jedoch weniger aussagekräftig, als man es lange Zeit annahm. Neu gegründete Städte nahmen häufig auf bestehende Strukturen Rücksicht und gewachsene Städte wurden oft teilweise oder sogar ganz neu überplant. Thema der Architekturgeschichte ist die räumliche Planung von Städten oder Stadtquartieren — unabhängig von Alter und Rechtsstatus der Stadt. Bei neu gegründeten Städten und Stadtquartieren wird deutlich, dass zunächst die Lage der wichtigsten Straßen-

achsen und der Verlauf der Stadtbefestigung be-

stimmt wurden. Die Binnenstruktur hat man nur grob festgelegt, da die Bauquartiere meist erst allmählich aufgesiedelt werden konnten. Wichtige Einblicke in Planungsprozesse geben Schriftquellen zu italienischen Stadtgründungen

des 14. Jh.s und Grabungsbefunde zu kurzlebigen Städten des 13. Jh.s im deutschen Raum. Die Ini-

tiative für Stadtgründung und Stadtplanung lag,

wo immer das erkennbar ist, beim Stadtherrn, nicht bei den Bewohnern. Besonders deutlich

wird dies, wenn für den Bau der Stadtmauer be-

stehende Gebäude abgebrochen werden mussten oder } Geländenivellierungen für die Anlage eines Stadtbachsystems kostspielige Umbauten

der Häuser mit sich brachten, wie im 12. Jh. in Freiburg im Breisgau. Im Spätmittelalter bleiben urbanistische Eingriffe selten und sind meist die

Folge von Stadtbränden oder Veränderungen

der Bevölkerungsstruktur. Aus dem frühneuzeitlichen Stadtplan einer

Stadt lassen sich die mittelalterlichen Besied-

lungs- und Stadtplanungsabschnitte nicht ohne Weiteres erschließen. Archäologische und bauhistorische Untersuchungen haben vielerorts die

gültigen historischen Modelle von ‚Wachstum‘

man mit geoschen Stadtplanentwurf gab, den tzen wollumse se metrischen Hilfsmitteln präzi r lediglich aste ßenr te, sondern dass man das Stra kt und stec abge ng nach einer groben Vermessu

und ‚Entwicklungsstufen‘ modifiziert oder sogar

widerlegt. Viele Städte bestanden in der Frühzeit des 11./12.Jh.s aus Teilstädten unterschied-

lichen Rechts und unterschiedlicher Funktion. In Lübeck gab es um 1200 drei Teilstädte, die für sich umwehrt waren: an der Burg des Stadtherrn, am Markt und an der Domkirche. Später wurden solche Teilstädte mancherorts durch große Stadtmauern zu einem geschlossenen Stadtareal zusammengefasst (Lübeck, Nürnberg), häufig blieb der Stadtumriss unregelmäßig und die Stadt selbst polyzentrisch (Hildes-

heim, Halberstadt, Braunschweig).

Planstadt — Gründungsstadt Neu gegründete mittelalterliche Städte im deutschen Raum erhielten mancherorts geometrisch konzipierte Grundrisse, auffallend oft aber ein unregelmäßiges Straßennetz. Gründungsstädte

sind also nicht notwendig Planstädte im moder-

nen architektonischen Sinn. Ökonomisch naheliegend war die direkte, schräge Verbindung zentraler Plätze und Einrichtungen untereinander und mit den Stadttoren, wie in vielen fränkischen Städten (Nürnberg, Dinkelsbühl, Nördlingen,

Ulm). Ein rechtwinklig geplantes Straßenraster

unterwarf hingegen Bewohner und Besucher der Städte einem herrschaftlichen Ordnungskonzept und zwang sie zu Umwegen. Oft wurden sogar die Stadttore versetzt zueinander an-

geordnet, sodass man die Stadt nicht in gerader

Linie durchqueren konnte (Neubrandenburg). Das Straßenraster wurde auffallend selten geometrisch genau ausgeführt (Neubranden-

burg, Stadtwüstung Freyenstein). Normalerweise war es dem Gelände folgend leicht verzogen und geschwungen. Dies macht deutlich, dass es normalerweise

keinen architektoni-

ZA

=>

=

> =

)

X

gen Jahrzehnten auf die Stadtanlage folghe te (> Geländenivellierung). Archäologisc die rts hero manc ten konn en hung Untersuc Ent- | für n unge ding enbe Rahm n lexe komp details wurf und Ausführung des Straßennetze

liert klären (Brandenburg). Ein wichtiges Element süddeutscher Städte ist

|

ZA

burg die langgestreckte, breite Marktstraße (Frei e hend prec Ents . im Breisgau, Bern, Straubing) r sche römi ten städ hofs Hauptachsen sind in Bisc en haff gesc neu . 11.Jh im Wurzel wohl schon

worden (Speyer, Augsburg). Nur selten wird die

e Hauptachse durch eine gleichartige Querachs , Rottingen (Vill zt ergän reuz ßenk zu einem Stra hen weil), wie es römischer Tradition entsproc n Plansche deut nord n und sche zösi fran hätte. In

städten bildet ein großer, rechteckiger Markt-

platz das Zentrum eines rechtwinkligen Straein ßenrasters. Die Nebenstraßen zeigen meist n stehe er leiterartiges System. Kirchen und Klöst sen. normalerweise abseits der Hauptach weiDer äußere Stadtumriss ist auffallender r em Raste klig twin se auch bei Städten mit rech Die n). nstei Freye urg, oft gerundet (Neubrandenb rechteckig geführten römischen Stadt- und Lagermauern waren durch erhaltene Mauern zwar noch bekannt (Köln, Regensburg) und wurden in über-

lieferten Traktaten zur Stadtplanung dargestellt.

lIm deutschen Raum sind aber nur wenige mitte

alterliche Städte mit rechteckigem Umriss geplant

worden (Wiesloch, Unterseen, Marienberg). Planstädte sind auffallend häufig keine Neuer gründungen, sondern Umgestaltungen älter el thüg Stad e älter der e wurd sach Brei In e: Städt um 1200 ganz neu überplant. Andernorts haben konkurrierende Stadtherren im 12./13. Jh.

eine neue Planstadt in geringer Distanz zur älteren Stadt angelegt (Rottweil, Villingen, Weinheim). Das Verhältnis von geometrisch geplanten

Stadtarealen zu älteren Siedlungsbereichen und

Neubrandenburg, Stadtgrundriss, Zustand vor 1944.

n zu weniger regelmäßig angelegten Stadtviertel arNur t. ist vielerorts noch unzureichend geklär chäologische Befunde erlauben eine angemessene Interpretation von Grundriss und Schriftquellen (Lübeck, Bern, Göttingen, Heidelberg). lan: Nürn[Gründungsstädte ohne geometrischen Stadtp ngen, ab Nördli 1180; ca. ab sbühl, Dinkel berg, ab 1146; g im 1215. — Gründungsstädte mit Marktstraße: Freibur

ab Breisgau, ab 1120; Bern (CH), ab 1191; Straubing,

en, ab 1218. — Planstädte mit Marktstraßenkreuz: Villing everzog mit ädte Planst — 1200. ca. ab l, Rottwei ca. 1190; Bran1170; ca. ab nem Raster: Lübeck, ab 1159; Zwickau, Karlstadt, denburg, Altstadt und Neustadt, ab ca. 1180; und, ab Strals 1215; ca. ab berg, Heidel ab ca. 1200; aken /CH), 1234; Wiesloch, ab ca. 1265; Unterseen (Interl Planstädte: ab 1279. — Streng geometrisch konzipierte ündung Neugr t, zerstör 1260 um 1240, ca. Freyenstein, ab Marien1248; ab rg, ndenbu Neubra ; Distanz er gering in StadtSpeyer, Städte: berg, ab 1521.— Umgestaltung alter 11.Jh.; wohl traße Markts rg, umbau um 1080; Augsbu ca. 1265. Breisach, Stadtumbau um 1200; Wiesloch, ab

Geländenivellierung

Städte wurden in Antike und Mittelalter meist an topografisch und verkehrstechnisch günsti

gen Plätzen gegründet. Die natürliche Gelände-

189 188

1. Städtebau V. Stadt

beschaffenheit und ältere Siedlungen konnten allerdings die planvolle Anlage großflächiger Baustrukturen erschweren. Vergrößerungen der ersten Stadtfläche waren vielerorts nur möglich, indem man mit hohem Aufwand die natürliche Geländestruktur umgestaltete. Sichtbar werden diese Arbeiten meist nur durch archäologische Grabungsbefunde. Kaum jemals ging dieser Umbau der ersten städtischen Ansiedlung voraus, sondern gehörte erst zum Prozess der Anlage einer Planstadt oder einer Stadterweiterung. Auffallend oft wurden Siedlungsteile für den Bau von Stadtgraben und Stadtmauer schon nach wenigen Jahrzehnten wieder niedergelegt (Freiburg im Breisgau, Heidelberg). Der vollständige Abbruch einer alten Stadtsiedlung, die nachfolgende Ausplanierung des Bergrückens und das Abstecken einer neuen Planstadt in Breisach um 1200 waren in diesem Umfang eine Ausnahme. Flächige Ge-

ländeplanierungen innerhalb älterer Siedlun-

gen sind im Zuge des planmäßigen Stadtausbaus auch andernorts zu beobachten (Esslingen, Markt).

}Neustädte und }Stadterweiterungen wurden auffallend häufig in Arealen angelegt, die mit hohem Aufwand bebaubar gemacht werden mussten (Braunschweig, Hamburg). Auch abschüssige oder sumpfige Bereiche an den Rändern des Stadtareals wurden durch mächtige Auffüllungen nutzbar gemacht. Von besonderem Aufwand waren die Arbeiten am Westrand des Lübecker Stadthügels, wo mit planvoll eingebrachten Holzstämmen und Kies das ufernahe Gelände um mehrere Meter aufgeschüttet wurde. Die später hier gebauten Backsteinhäuser waren allerdings für den Unterbau oft zu schwer und haben sich geneigt. In Konstanz wurde die östliche Uferlinie zum Bodensee hin vom 10. -—15.Jh. in vielen Einzelmaßnahmen vorverlegt. Auch Hochwassergefahr gab vielerorts schon im Mittelalter Anlass zur Geländeerhöhung betroffener Stadtareale. An vielen Orten sind künstliche Wasserläu-

fe für die Versorgung von Mühlen, Gerbereien und anderen wassergebundenen Handwerken angelegt worden (Mühlbach, Gewerbebach).

Der oft hochwassergefährdete Bachlauf selbst wurde manchmal verlegt, sodass er außerhalb der Stadtmauern verblieb

(Tübingen).

Durch

ständigen Bauunterhalt sind die mittelalterlichen Dämme, Holzbauten und Brücken nur noch als archäologische Befunde zu fassen. In ungewöhnlicher Weise erhielten die Straßen der Stadt Freiburg im Breisgau um 1170 ein System von Stadtbächen. Das notwendige gleichmäßige Gefälle wurde durch Aufschüttung aller Straßen um bis zu 3m erzielt. Die Erdgeschosse der angrenzenden Häuser wurden dadurch zu Kellerräumen und alle straßenseitigen Holzhäuser mussten in Stein neu gebaut werden.

Vorstadt

Als ‚Vorstadt‘ werden untergeordnete Stadtteile vor den Mauern der ‚Kernstadt‘ bezeichnet. Bei der Gründung mittelalterlicher Städte wurden bereits besiedelte Areale oft bewusst außerhalb der Stadtmauern belassen, vor allem Höfe des Stadtherrn, Klöster und herrschaftlich gebundene Siedlungen, aber auch Gewerbegebiete an einem Wasserlauf. Neue Vorstädte entstanden im Umkreis von Spitälern, Adelshöfen und Klöstern, die man im 13. Jh. außerhalb der

Stadtmauern gegründet hat. Sondersiedlungen für Leprakranke (> Siechenhaus) konnten noch weiter entfernt von der Stadt liegen. Oft wurden die Vorstädte erst mit großem zeitlichen Abstand mit Mauern befestigt. Dabei blieben die inneren Stadtmauern und Tore zur Altstadt in der Regel bestehen, sodass die Vorstädte als Bereiche anderer Rechtsverhältnisse erkennbar waren. Gelegentlich wurden Vorstädte zu

einer } Neustadt ausgebaut oder in eine großflächige } Stadterweiterung einbezogen —- dann

entstanden nachfolgend neue, weiter außerhalb

liegende Vorstadtareale. Charakteristisch ist die Entwicklung in Freiburg im Breisgau: Dort gehörte die Schneckenvorstadt zur älteren Burg, der Hof des Grafen blieb auch beim Mauerbau um 1300 außerhalb. Die Lehener Vorstadt nahm zwei Klöster auf. Die nördliche Vorstadt wurde nach 1240 zu einer umwehrten Neustadt ausge-

struktion A. Baeriswyl): Freiburg im Breisgau, Stadtgrundris s mit Vorstädten, Zustand um 1300 (Rekon

bach blieb wiederum außerhalb der Mauern. Bei

9 Kloster St. Katharinen, 10 Gutleuthaus (Siechenhaus).

baut (‚Neuburg‘), der Hof des Klosters Tennen-

CZ

FAN

usen, adt, 6 Neuburg, 7 Lehener Vorstadt, 8 Adelha 1 Wiehre, 2 Burg, 3 Grafenhof, 4 Altstadt, 5 Schneckenvorst

191 190

Sa

1

1. Städtebau V. Stadt

besonderer topografischer Situation kann eine Vorstadt sogar in einiger Entfernung zur Stadt liegen oder auf der anderen Seite eines großen Flusses. Brückenkopf-Orte blieben allerdings oft rechtlich selbstständig (Regensburg — Stadtamhof; Basel — Kleinbasel; Köln — Deutz).

Neustadt

Alte und neugegründete Städte wurden seit dem späten 12. Jh. vielerorts durch planmäßig angelegte, für sich ummauerte Neustädte erweitert, die manchmal flächenmäßig größer waren als die Kernstadt. Sie konnten rechtlich der älteren Stadt gleichgestellt sein (Freiburg im Breisgau, Bern, Burgdorf) oder mit ihr konkurrieren (Hildesheim, Dammvorstadt, Stralsund). In Norddeutschland blieben die Neustädte oft bis in die Neuzeit selbstständig, mit eigenem Rathaus und eigener Pfarrkirche. Manche Städte erhielten fast zeitgleich mehrere Neustädte und dadurch eine polyzentrische Struktur (Braunschweig). Ein regelhaftes Straßenraster und ein rechteckiger Umriss zeichnet die Hildesheimer „Neustadt“ aus, später dann auch die Stuttgarter, während die Braunschweiger Neustädte zwar zentrale Marktplätze erhielten, aber kein rechtwinkliges Straßennetz. Von ungewöhnlicher Größe war die 1347 von Kaiser Karl IV. ge-

gründete Neustadt in Prag, deren Straßen- und Platzanordnung allerdings weitgehend vom Gelände bestimmt wurde. Mancherorts heißen auch } Stadterweiterungen ‚Neustadt‘. (Braunschweig,

Neustädte,

um

1170/80;

Hildesheim,

Neustädte, um 1190 und um 1220; Salzwedel, um 1240; Freiburg im Breisgau, um 1240/50; Stralsund, um 1240/50; Burgdorf (CH), ‚Holzbrunnen‘, ab ca. 1250; Bern (CH), Innere Neuenstadt, um 1255, Äußere Neuenstadt, 1344 — 47; Prag (CZ), 1347; Heidelberg, 1398; Stuttgart, um 1450.

Stadterweiterung

Viele Städte erweiterten das Gebiet ihrer Kernstadt unter Aufgabe der trennenden Mauern. Das neue Areal konnte zuvor praktisch ungenutzt sein (Burgdorf, Konstanz). Fast regelhaft wurden im späten Mittelalter ältere Vorstädte

oder Teilstädte in das Stadtgebiet einbezogen.

Die Stadt erhielt nun zumeist einen geschlossenen Umriss. Nur selten wurden die Areale zwischen den Vorstädten und Neustädten nicht integriert, sodass der Umriss unregelmäßig blieb. Zumeist hat man die älteren Umwehrungen weitgehend niedergelegt. In Nürnberg wurde der zugeschüttete innere Graben für den Bau eines großes » Kornhauses benutzt. Stadterweiterungen zeigten im Gegensatz zu } Neustädten nur selten ein regelmäßiges Straßennetz, sondern wurden von alten Ausfallstraßen, Vorstadtarealen und vor der Stadt gelegenen Klöstern geprägt. Im Gegenzug konnte der neue äußere Stadtmauerring ein besonders einheitliches und repräsentatives Erscheinungsbild bieten. In Lübeck war die Stadterweiterung mit sehr aufwendigen Baulandgewinnungsarbeiten verbunden. In Konstanz wurde die Uferlinie zum Bodensee vom 10. — 15. Jh. durch eine Vielzahl von Einzel-

maßnahmen hinausgeschoben, bis im Spätmittelalter die seeseitige Stadtmauer diesen Prozess zu einem vorläufigen Abschluss brachte.

[Erweiterung der Kernstadt: Burgdorf (CH), um 1225,

Graben verfüllt ab 1322.— Einbezug der Vorstädte in einen gleichmäßigen Mauerring: Köln, ab 1179; Lübeck, ab 1217; Aachen, ab 1257; Nördlingen, ab 1327; Nürnberg,

Kernstädte verbunden

1320/25, große Er-

weiterung ab 1345; Dinkelsbühl, ab 1372. — Stadterweiterung mit unregelmäßigem Umriss: Basel (CH),

um 1080/1100; Halberstadt, ab ca. 1180; Zürich (CH), 12.Jh.

Stadtbefestigung Die mächtigen, mit Türmen und repräsentativen Toren versehenen römischen Mauern von Autun, Avenches, Rom und Köln prägten in Früh-

und Hochmittelalter die Vorstellung von ‚Stadt‘.

den karolingischen Pfalzen von Paderborn und

Frankfurt am Main erbaut, am Stift Soest sowie um 1000 an den Bischofssitzen von Hildesheim und Halberstadt — in Hildesheim sogar nach rö-

mischem Vorbild mit vorgelagerten Rundtür-

men (Grabungsbefunde). 1107) In Basel ließ Bischof Burchard (10—72 e, an der Westseite der Stadt eine steinern von der Grabensohle aufsteigende Mauer mit mächtigen rechteckigen Türmen errichten. Ihr wurde im 13.Jh. eine neue Mauer vorgelagert, um einen Wehrgang zu erhalten. In Freiburg im Breisgau wurde ab 1120 eine gleichartige, allerdings zunächst turmlose Mauer von ca. 2km

Länge errichtet. Um den dauerhaften Zugang

zu gewährleisten, wurde hier zwischen Mauer und Hausparzellen ein Rondenweg aufgeschüttet. Die älteste erhaltene mittelalterliche Stadtmauer im nördlichen Deutschland umschließt die Pfalzstadt Duisburg. Sie wurde im frühen 12.Jh. mit importiertem Tuffstein auf einem älteren Wall errichtet und im 13. Jh. mit

Backstein weiter ausgebaut. Türme fehlten zunächst. Ein Wehrgang verlief hinter breiten Zinnen. Ab 1180 errichte der Rat der Stadt Köln, zunächst in Gegnerschaft zum Erzbischof, eine neue, ca. 7 km lange Mauer auf einem rasch aufgeschütteten Wall. Mit ihren zahlreichen halbrunden Türmen präsentiert sie das Bild ‚römischer‘ Mauern, wie sie die Kernstadt von Köln

und das Brückenkopfkastell Deutz damals noch

umschlossen. Die zwölf Tore entsprachen keinem Verkehrbedürfnis, sondern der Beschreibung des Himmlischen Jerusalem in der Offenbarung des Johannes (Offb 21, 12 — 13). Auch der

Stadtmauer von Neubrandenburg geht ein Wall

voraus. Die 2,3 km lange Feldsteinmauer erhielt zunächst drei Tore und 57 Mauertürme (‚Wiek-

nein als Steinbruch genutzt. Erst die Norman-

häuser‘), ein Wehrgang fehlt. Vorgelagert ist ein doppelter, teilweise sogar dreifacher Wasser-

10. Jh.s machten die Notwendigkeit von Stadtbe-

Die Mauerdicke von Stadtmauern übersteigt

Vielerorts wurden sie allerdings bis ins 9. Jh. hinen- und Ungarneinfälle des späten 9. und festigungen wieder deutlich. Bis ins 13. Jh. hinein erhielten viele Städte und zentrale Orte Umwehrungen mit Wall, hölzernem Plankenzaun und vorgelagertem Graben. Erste Steinmauern, mehr repräsentativ als wehrhaft, wurden an

graben.

selten 1,4 m, meist beträgt sie ca. 1,0m und verjüngt sich nach oben bis auf 0,6 m Dicke. Wehrgänge wurden entweder auf Rücksprünge der

Mauer oder auf vorkragende Balken gesetzt

(Freiburg im Üchtland), im nördlichen Deutsch-

Freiburg im Üchtland, Stadtmauer am Galterntor, mit angrenzender Durchleitung des Bachs, 1392 — 1416.

land seit dem 13.Jh. auch auf charakteristisch innen vorgestellte hohe Arkaden, die von kräftigen Wandpfeilern getragen werden. Nach Möglichkeit wurde die Mauer innen von einer umlaufenden Straße begleitet (Mauergasse: Köln, Neubrandenburg). Mancherorts bildete sie allerdings die Rückwand von bürgerlichen Parzellen oder sogar von angebauten Häusern (Basel). Die Mauertürme blieben oft zur Stadt hin offen oder waren nur mit Fachwerk geschlossen. Die Monumentalität französischer und spanischer Stadtbefestigungen wurde im deutschen Reich allenfalls in Köln erreicht. Der um 1345 in Nürnberg begonnene äußere Stadtmauerring von ca. 5km Länge zeigt den höchsten, damals erreichbaren Standard: eine Mauer von 7-8 m Höhe

mit Zinnen, Schieß-

scharten und gedecktem, von Arkaden getragenen Wehrgang. Innen wird sie begleitet von einer Mauergasse. Vor der Mauer erstreckt sich ein ca. 15m breiter } Zwinger, davor eine zweite, niedrigere Mauer, die aus dem ca. 20m brei-

ten, bis zu 12m tiefen Graben aufsteigt. Auch

die feldseitige Grabenflanke ist fast senkrecht ausgemauert. Trotz der Länge der Nürnberger Mauer gab es nur sechs große Tore und zwei

Fußgängertörlein, dazu aber 123 Türme unterschiedlicher Bauform und Größe. Besonders gesichert war die Durchleitung der Pegnitz. Die

193 192

1. Städtebau

V. Stadt

spätmittelalterlichen Mauern anderer süddeutscher Städte folgen demselben Modell, oft freilich in sehr bescheidenen Dimensionen. Gerade in Franken haben zahlreiche Städte ihren Mauerring des 14./15.Jh.s mit Toren und zahlrei-

chen Türmen noch vollständig bewahrt (Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Nördlingen, Karlstadt). Ausgedehnte Zwinger fehlen, wenn der Graben mit Wasser gefüllt ist.

[Basel (CH), Burchard-Mauer, um 1080, Ausbau 13.Jh., Äußere Stadtmauer, ab ca. 1380; Freiburg im Breisgau, ab 1120; Duisburg, Stadtmauer, um 1120, Ausbau um

1250; Köln, ab 1180 — um 1220; Karlstadt, 13.Jh.,

Umbau 1544 — 58; Oberwesel, 13./14.Jh.; Neubrandenburg, um 1300; Rothenburg ob der Tauber, um 1300 — um 1370; Nördlingen, ab 1327; Nürnberg, um 1345 — um

1450; Dinkelsbühl,

1372 — 1435; Freiburg

im Üchtland (CH), 1392 — 1416; Esslingen, Burgstaf-

fel/Seilergang, 1499 — 1501.

ten wurden spätmittelalterliche Stadttore im Obergeschoss auch aus Fachwerk gebaut (Münnerstadt, Jörgentor). Große Doppeltore, wie sie aus römischer Zeit mit der Porta Nigra in Trier und in Autun noch aufrecht standen, wurden im deutschen Raum nirgends gebaut. Die Tordurchfahrten deutscher Stadttore blieben im 13./14. Jh. mit bis zu 6m Scheitelhö-

he zwar höher als tatsächlich notwendig. Italienische Stadttore des hohen und späten Mittelalters übertrafen allerdings diese Dimensionen mit fast 10 m Scheitelhöhe beträchtlich (Genua, Siena). Separate Fußgängerdurchgänge waren an Stadttoren, anders als an Klostertoren, sehr selten. Die Tortürme waren mit schweren Torflügeln, Riegelbalken, Fallgatter und Zugbrücke gesichert. Seit dem 14.Jh. wurden den Stadttoren ummauerte Vorhöfe, die ebenfalls Zwinger Neubrandenburg, Stargarder Torturm, Stadtseite, um 1350.

Stadttor Hochaufragende Tortürme gehören erst seit dem 13.Jh. zum Erscheinungsbild deutscher Städte. Die älteste Stadtmauer von Freiburg im Breisgau besaß wohl nur einfache Tore, die erst zwischen 1200 und 1270 durch buckelquadergeschmückte Tortürme ersetzt wurden — die man hinter die Stadtmauerflucht stellte. Auch an den frühen Stadtmauern von Basel und Duisburg sind vor dem 13. Jh. keine aufwendigen Torbauten fassbar. Erstmals überliefert ist ein steinerner Torturm mit sieben Speichergeschossen um 1040 in Bremen am Eingang zur Domburg. Das Altpörtel in Speyer bildete das westliche Ende der breiten, auf die Fassade des Doms zuführenden Marktstraße des späten 11. Jh.s. Der Torturm selbst ist allerdings nur als Neubau des 13. Jh.s

erhalten. In Köln wurden um 1180 nach römischem Vorbild Doppelturmtore entworfen, bei denen zwei halbrunde Türme die Tordurchfahrt flankieren. Dieser Typ fand im Rheinland weite Verbreitung, später mit vollrunden Flankentürmen (Aachen, Marschiertor). Auch rechteckige Tortürme, die zuseiten der Durchfahrt Räume aufnehmen, waren dort üblich (Aachen, Ponttor). Der Turm konnte auch zu Seiten des Tors stehen. Vor allem in kleinen süddeutschen Städ194

genannt werden, und niedrige Vortore vorge-

lagert (Aachen, Ponttor; Basel, Spalentor; Zülpich), ein weiteres Tor konnte sich feldseitig vor

der Grabenbrücke erheben. Nach 1430 erhielten diese Vorwerke oft die aufwendige Baugestalt einer Barbakane. Viele Stadttore wurden im 16./17. Jh. für den Einsatz von Artillerie um-

gebaut oder durch Festungstore ersetzt, andere behielten ihre mittelalterliche Gestalt, oft so-

gar mit dem einfachen Fachwerkverschluss der

Rückseite (Oberwesel, Neubrandenburg). Ohne Maueranschluss standen Stadttore an und auf > Brücken, in Regensburg und Esslingen ursprünglich sogar in dreifacher Folge hintereinander. Auch das doppeltürmige Holstentor in Lübeck erhob sich als Brückenkopf jenseits des Traveübergangs und demonstrierte die Lübecker Reichsfreiheit gegenüber dem dänischen Königtum. Seine altertümlichen Bauformen sollten diese Situation in alte Zeit zurückreichen lassen. In höchst aufwendiger Bauweise hatte das Brückentor Kaiser Friedrichs II. in Capua dieselbe Funktion gegenüber dem päpstlichen Kirchenstaat. [Genua (I), Porta Soprana, 1155, Umbau

14.Jh.; Köln,

Hahnentor und Eigelsteintor, um 1185/1200; Mainz,

Eiserner Turm, um 1200, Umbau 14.Jh., Holztor, um 1400; Freiburg im Breisgau, Martinstor, 1202, Schwabentor, um 1250; Speyer, Altpörtel, um 1230, Aufstockung 1512 (Dach barock); Capua (I), Brückentor,

Aachen, Marschiertor und Ponttor, um 1260, — 39; 4 123

Umbauten um 1300 und 14.Jh.; Zülpich, Kölntor und

Weiertor, um 1280/1300, Vortore, 14./15.Jh.; Neubrandenburg, Friedländer Tor, um 1320, Stargarder Tor, um 1350, Treptower Tor, um 1400; Siena (I), Porta Romana und Porta Pispini, 1326/27; Basel (CH), Spalentor, um 1380, Vorwerk, 1473/74; Oberwesel, Hospitaltor, Kölner Tor, Mühlentor und Koblenzer Tor, 14.Jh.; Lübeck, Hol-

— 78; Münnerstadt, Jörgentor, um 1500. stentor, 1466

Bastionäre Befestigung

Erst seit dem späten 15. Jh. wurden nicht nur Burgen, sondern auch Stadtmauern mit Geschütztürmen, Rondellen und Bastionen versehen, um sie den Erfordernissen moderner Kriegsführung anzupassen. Die Bauformen dieser Anlagen un-

terscheiden sich an Burg und Stadt grundsätz-

Freiburg im Üchtland, Stadtmauer ( Querschnitt mit Wehrgang) — 96. und Großes Bollwerk, 1490

lich nicht (>Bastion). Ab 1545 erhielten einige

kriegszerstörte und planmäßig als Festungen neu errichtete Städte einen regelmäßig umlaufenden Bastionsgürtel (Mariembourg, Vitry-leFrancois). Zeitgleich begann man im Rahmen der österreichisch-ungarischen und spanischniederländischen Kriege die Großstädte Wien, Gent und Antwerpen mit Bastionsgürteln zu sichern, die Vorbildfunktion für weitere Bauvorhaben übernahmen (Dresden, Jülich, Forch-

heim). In vielen Regionen hatten die Städte bis zum Dreißigjährigen Krieg lediglich einzelne Rondelle und an ältere Befestigungen angebau-

te Bastionen (Freiburg im ÜUchtland). Wegen der

hohen Baukosten (oder anderen Vorstellungen von angemessener Stadtbefestigung) blieben viele mittelalterlich umwehrte Städte sogar ganz ohne moderne bastionäre Umwallung. [ Turmartige Bauten über (halb-)kreisförmigem Grundriss: Büdingen, Stadtbefestigung, nordöstlicher Turm,

um 1490— 1511; Eggenburg (A), Türme der Stadtbefestigung, um 1530; Solothurn (CH), Stadtbefestigung,

Buristurm und Riedholzturm, 1534 —38.— Rondelle: Freiburg im Üchtland (CH), Stadtbefestigung, Großes — 96; Aachen, Stadtbefestigung, Rondell Bollwerk, 1490 Marienburg, 1512. — Ohrenbastionen und Bastionen mit

195

1. Städtebau

V. Stadt zurückgezogenen Flanken: Wien (A), Stadtbefestigung,

ab 1544 (geschleift); Vitry-le-Francois (F), Stadtbefesti-

gung, ab 1545 (geschleift, Straßennetz erhalten); Dres-

den, Stadtbefestigung, 1545 — 50; Mariembourg (B), Stadtbefestigung, ab 1546 (geschleift, Straßennetz er-

halten); Jülich, Stadtbefestigung, 1547 — 80 (nur Zita-

delle erhalten); Forchheim, Stadtbefestigung, Bastion St. Veit, 1553, Bastion beim Saltorturm, 1560/61.

SF

Landwehr

Das Bedürfnis, vor Überfällen des landsässigen Adels und der benachbarten Landesherren besser geschützt zu sein, gab zahlreichen Reichsstädten seit dem 14. Jh. Anlass, weit vor-

geschobene Landwehren zu bauen. Diese bestanden aus Graben und Wall mit einer dichten Hecke (‚Gebück‘, ‚Knick‘), die Straßen wurden mit hohen Wacht-

und Zolltürmen

(Warten)

gesichert, von denen aus Signale in die Stadt ge-

geben werden konnten. Auch Bauernhöfe und

stadtferne Klöster wurden in Landwehren einbezogen und mit Wehrtürmen versehen. Besonders monumental waren die Frankfurter Warten. Sie erhielten eine charakteristische, einheitliche Bauform. Die runden, ca. 40m hohen Türme wurden im Sockelbereich von

einem rund geführten Treppenhaus umgeben.

Zugehörig war ein ummauerter Hof mit dem Wachhaus. Die frühe Landwehr der Stadt Osnabrück war ca. 18 km lang und verlief im Abstand von 1,5 — 4,5km vor der äußeren

Stadtmauer.

Von

ihr

sind längere Abschnitte und der dreigeschossi-

ge Wulfter Turm erhalten. Demgegenüber hatten die ‚Landheg‘ der Stadt Schwäbisch Hall mit ca. 185 km Länge sowie die Rothenburger ‚Land-

hege‘ mit 142 km Länge bedeutend größere Dimensionen und wiesen bis zu drei Gräben auf. Der erhaltene Haller Landturm bei Hörlebach ist ein mächtiger, viergeschossiger Steinturm auf quadratischem Grundriss. In diesen beiden späten Landwehren wurden die meisten Warten als Tortürme über die Straßen gestellt. Der

Quedlinburger Landgraben war kombiniert mit einem System von Warten, die sich auf exponierten Hügeln erhoben. Gelegentlich riegelten

196

Landwehren nur kurze Geländeabschnitte ab und wurden mit einem einzigen Turm am Straßendurchlass gesichert (Anklam). In der Bauweise vergleichbar sind spätmittelalterliche Landgräben, mit denen die Grenzen einiger Territorien befestigt waren (> Zollturm/Landwehr). [ Osnabrück, ab ca. 1310 (erhalten: Wulfter Turm); Hannover, ab 1341 (erhalten: Döhrener Turm, 1382; Lister Turm, 1387; Pferdeturm, 1404); Parchim, ab 1366 (erhalten: Wartturm bei Stralendorf); Frankfurt am Main, ab 1393 (erhalten: Galluswarte, 1414; Bockenheimer Warte, 1434 — 35; Sachsenhäuser Warte, 1470 —71, Friedberger Warte, 1478); Lüneburg, Alte Landwehr, 1397 — 1406 (erhalten: Wartturm am Hasenberger Bach, um 1460/70), Neue Landwehr, 1479 — 84; Anklam, 14.Jh. (erhalten: Hoher Stein, 1458); Schwäbisch Hall, ‚Landheg‘', ab ca. 1400

(erhalten:

Hörlebacher

Landturm, 1587); Speyer, ab 1410 (erhalten: Wormser Warte, 1451); Rothenburg ob der Tauber, ‚Landhege‘, ab 1420 (erhalten: Lichteler Landturm, um 1450).

nbis zu 7m breiten Straßenbelag trugen (Bohle Form weg). Sie wurden bis ins 14. Jh. in gleicher gebaut und erneuert. Auch in bergigen Regio-

nen Mitteldeutschlands waren Bohlenwege für Hauptstraßen seit dem 12. Jh. üblich (Chem-

Jh. nitz). In Zwickau wurden Kiesbeläge im 14.

durch Bohlenwege ersetzt. Die Pflasterung mit großen, in eine Sandplanierung gesetzten Kieseln war stabiler und konnte leicht repariert

werden (‚Steinweg‘). Solche Pflasterungen setzten mancherorts schon im 13. Jh. ein und wur-

den um 1500 allgemein üblich. Kleine Nebenstraßen konnten bis ins 19. Jh. hinein unbefestigt bleiben. Frischwasser- und Abwasserleitungen wurden, wie Grabungsbefunde erkennen lassen, seit dem 13. Jh. unter der Straßenoberfläche verlegt (Lübeck). Offene Brauchwasserkanäle (Stadtbäche) und Abwasserkanäle konnten die Straße

auch seitlich begleiten (Freiburg im Breisgau).

Beischlag - Arkadengang

Straßenbau Befestigte Straßen zeichneten Städte gegenüber Dörfern aus. Die in römischer Zeit übliche Pflasterung mit großen, dicken Steinplatten ist nördlich der Alpen im Mittelalter nicht nachweisbar. Auch in ehemals römischen Städten

sind die alten Straßenzüge auffallend oft schon

in der Spätantike teilweise überbaut und später aufgegeben worden. Bei mittelalterlichen Stadtgründungen ging die Anlage und die Befestigung der Straßen meist der Grundstücksparzellierung und dem Bau der angrenzenden Häuser voraus. Hochmittelalterliche Straßen und Plätze

wurden, wie Grabungsbefunde in Freiburg im

Breisgau, Köln, Duisburg und Zwickau zeigen, normalerweise mit gestampftem Kies befestigt. Im norddeutschen Küstengebiet waren von alters her Knüppelwege aus Rundhölzern üblich. In Lübeck wurden die Straßen nach der Stadtgründung zunächst mit Kies, meist aber mit

Reisigschichten und lose verlegten Rundhöl-

zern befestigt. Schon um 1170 wurden Unter-

konstruktionen aus längs verlegten Holzbalken

üblich, die Rundhölzer oder dicke Bohlen als

Der Straßenraum vor den Privathäusern war schon im Mittelalter einem besonderen Nutzungsdruck ausgesetzt. Er diente dem Aufenthalt vor den Ladenfenstern, hier stiegen Treppen

zum Hauseingang auf und mündeten Keller-

zugänge. Zur Gewinnung von zusätzlichem Raum — und zugleich als Statussymbol — kragten Erker, Standerker oder sogar ganze Fach-

werk-Obergeschosse in den Straßenraum vor.

In Norddeutschland wurde die Bauflucht vieler Häuser in nachmittelalterlicher Zeit vor diesen ‚Beischlag‘ vorgezogen. Im schweizerischen Ge-

biet genehmigte die Stadtherrschaft schon 1249

in Freiburg im Üchtland und 1264 in Thun den

Bürgern, „steinerne Bögen“ vor dem Haus zu errichten und die Obergeschosse des Hauses in diese Flucht vorzuziehen. Der straßenparallele

Arkadengang blieb öffentlicher Verkehrsraum.

In Bern, wo es die längsten Arkadengänge der Region gibt, fehlt eine entsprechende Festsetzung im hochmittelalterlichen Stadtrecht. In vielen Städten hat die Stadtregierung allerdings

bauliche Übergriffe in den Straßenraum bis in die Neuzeit erfolgreich verhindert (Freiburg im Breisgau).

Platzanlage

Nur Planstädte und Neustädte erhielten große, oft rechteckig abgesteckte Marktplätze, die das Zentrum des Straßennetzes bildeten. Sie er-

reichten eine Größe bis zu 200m x 160 m (Breslau). In alten Städten konnten solche Plätze oft

nur am Rand oder außerhalb der ersten Stadtmauern angelegt werden: Der frühe Markt befand sich dort ohnehin vor den Mauern des Herrschaftszentrums (Duisburg, Alter Markt; Köln, Heumarkt und Altermarkt). Umfassende Umstrukturierungen der Stadt zur Anlage eines Marktareals blieben zunächst selten (Speyer, Breisach). Südwestdeutsche » Planstädte erhielten im 12./13.Jh. normalerweise keine Plätze, sondern langgestreckte, breite Marktstraßen. Ein neues Interesse an großen Plätzen wird erst unter Kaiser Karl IV. fassbar. Seine Prager Neustadtgründung von 1347 erhielt einen 680m

langen, 50 m breiten Rossmarkt (Wenzelsplatz)

und einen noch größeren, 550 m x 150 m meS-

senden Viehmarkt (Karlsplatz) — der größer war als manche Kleinstadt. Bauprojekte zur königlichen Selbstdarstellung, die KarlIV. und seine Berater mit diesen Plätzen verbunden haben mögen, kamen nicht zur Realisierung. In Nürnberg gestattete der Kaiser der Stadt 1348, nach

der Vertreibung der jüdischen Bevölkerung den bislang fehlenden Marktplatz durch Abbruch des Judenviertels zu schaffen. Gleiches geschah damals in Würzburg. Auch in Wien (1421) und Regensburg (1519) wurden anstelle der Juden-

viertel neue Plätze geschaffen, die allerdings kei-

ne Marktfunktionen erhielten und ‚Leerstellen‘ im Stadtgefüge blieben. In Aarberg und Unterseen entstanden die heutigen großen Stadtplätze im 15. Jh. nach Brandzerstörung älterer Häuserzeilen, die nicht wiederaufgebaut wurden. In Bern war nach dem

Stadtbrand ein alter Befestigungsgraben aufgefüllt worden. Auch der Bau neuer Stadtmauern

oder die Verlegung von Friedhöfen aus der Stadt

heraus gaben die Möglichkeit zur Anlage neuer Plätze (Nürnberg, Freiburg im Breisgau). Zur besseren Sichtbarkeit der neuen Münsterfassade ließ der Berner Rat 1489 einige Häuser abbrechen, sodass ein kleiner Platz entstand — im 197

2. Bauten der Herrschaft V. Stadt deutschen Raum hat diese städtebauliche Initiative im Mittelalter keine Parallele, sondern nur in Frankreich und Italien. | Neugeschaffene Plätze: Köln, Neumarkt, um

1060/70;

Nürnberg, Hauptmarkt (im ehem. Judenviertel), 1348, Kornmarkt und Hallplatz (über dem Stadtgraben), Mitte 15.Jh.; Würzburg, Marktplatz, 1348; Bern (CH),

Kornhausplatz, 1405, Münsterplatz, 1489; Wien (A),

Judenplatz, 1421; Unterseen (Interlaken /CH), nach Brand 1470; Aarberg (CH), nach Brand 1477; Freiburg im Breisgau, Münsterplatz, ab 1497; Regensburg, Neupfarrplatz, 1519.

Holzbau und Steinbau Seit dem 18. Jh. besteht ‚richtige‘ Architektur aus Stein. Fachwerkhäuser werden seitdem verputzt und außen wie innen an Steinbauten angeglichen. Die im 19.Jh. beginnende Erforschung mittelalter-

licher Städte in Deutschland stieß auf zwei Phänomene: auf fast vollständig aus Backstein oder Werkstein erbaute Städte an der Ostseeküste und im äußersten Süden sowie auf fast durchgängig von Fachwerk bestimmte Stadtbilder in Süddeutschland, in den Mittelgebirgen und in der Norddeutschen Tiefebene. Die Wahl des Baumaterials war im Spätmittelalter offenkundig nicht von den verfügbaren Baustoffen geprägt, sondern von lokalen Gewohnheiten und ästhetischen Vorlieben. Das Haus Kammerzell, eines der aufwendigsten Fachwerkhäuser des südwestdeutschen Raums, wurde 1589 demonstrativ vor der West-

fassade des Straßburger Münsters erbaut, einem

Höhepunkt mittelalterlicher Steinmetzkunst. Bauhistorische und archäologische Forschungen haben allerdings in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass die nichtkirchliche Architektur der mittelalterlichen Städte im 12. und 13. Jh. viel

stärker von Holzbauten bestimmt war, als erhaltene Stadtbilder dies vermuten ließen. Lediglich in Regensburg und Erfurt sowie im Südschwarzwald und in der Nordschweiz gab es im 12. Jh. neben Holzbauten schon zahlreiche Steinhäuser (Freiburg im Breisgau, Basel, Zürich), und nur dort ist im 13. Jh. eine weitgehende ‚Versteine-

rung‘ der Städte zu beobachten — ohne dass die

Fachwerkbauweise für Obergeschosse, Hinter-

198

häuser und auch anspruchsvolle Bauwerke vollständig aufgegeben wurde. Brandkatastrophen waren mancherorts Anlass für den Übergang zum Steinbau. Es ist jedoch nicht leicht zu erklären, warum Bern zwischen 1286 und 1405 zehn teilweise verheerende Brän-

de erlebte, andere Holzbaustädte aber nicht. In Limburg an der Lahn und Marburg erforderten große Stadtbrände 1289 bzw. 1319 zwar den weit-

gehenden Neubau der Städte. Die ganz in Fachwerk neu errichteten Häuser blieben dann aber in beiden Orten ohne neue Brandschäden und in beträchtlicher Zahl bis heute erhalten. In Lübeck gab der Stadtbrand von 1251 den Anlass zur Einführung steinerner Brandmauern, zwischen denen zunächst weiterhin hölzerne Fassaden errichtet wurden. Im 12./13.Jh. waren Steinhäuser

in den meisten Orten lediglich ein Statussymbol des adligen Stadtherrn und der mit ihm verbundenen ratsfähigen Familien (Patrizier): In Stralsund entstanden die frühen, ganz aus Backstein gebauten Häuser auf den vornehmen Eckgrundstücken. In manchen Kleinstädten gab es noch im späten Mittelalter nur ein einziges Steinhaus — den Amtssitz des Vogts. Erst im 15. Jh.

wurde es verbreitet üblich, das Erdgeschoss der Häuser oder einzelne Wände aus Stein zu bauen. Oft hat man damals ältere Fachwerkhäuser mit neuen Außenmauern versehen, ohne das Innengerüst und die Obergeschosse abzubrechen. Fachwerk verlor seine repräsentative Qualität im Spätmittelalter nicht, auch nicht in den Großstädten: Bis ins 16.Jh. hat man in auffallend vielen Orten Rathäuser und andere, große öffentliche Bauwerke sowie Zunfthäuser und Adelssitze nicht aus Stein, sondern aus Fachwerk neu gebaut. Gelegentlich erhielten hochmittelalterliche Steinhäuser sogar nachträglich Fachwerkfassaden zur Straße hin. Auffallenderweise wurden Fachwerk und Steinbau im Spät-

mittelalter in der Gestaltung nirgends aneinan-

der angeglichen — die unterschiedliche Wirkung blieb weiterhin bewusst gesucht. Erst mit der Übernahme französischer und italienischer Renaissanceschmuckformen

im 16.Jh. wurde

die Steinbauweise für städtische Bauwerke der Herrschaft und des Adels allgemein üblich.

2. Bauten der Herrschaft Die Infrastruktur neugegründeter Städte wur-

eingede im 12./13. Jh. zunächst vom Stadtherrn

richtet. Dies gilt für die erste Stadtkirche ebenso wie für frühe Spitäler. Durch seine } Stadtburg blieb der Stadtherr in vielen Städten bis ins späte Mittelalter oder sogar dauerhaft präsent. In Städten ohne Stadtburg erhielt sein Vertreter, der Schultheiß oder der Vogt, einen repräsentativen Dienstsitz im Zentrum der Stadt (> Vogtei). Die wirtschaftlichen Interessen des Stadtherrn konnten unabhängig davon in einem unbefestigten Hof (>Stadthof) oder mit einem herrschaftlichen > Amtshaus, der » Zehntscheune oder einer Kelter sichtbar bleiben. Der Bau großer, nicht der Bürgerschaft unterstehender » Zeughäuser war hingegen selten. Initiativen des Landesherrn oder der Städte selbst sind im Spätmittelalter die deutschen Universitätsgründungen, die deshalb oft keinen rein herrschaftlichen Charakter hatten (> Universität). Die Stadthöfe entfernt liegender Klöster oder auswärtiger Adliger waren zwar nicht dem städtischen Regiment unterworfen, dienten aber nicht der Herrschaftsausübung und gehören deshalb zu den Privatbauten (> Klosterhof).

Herrschaftliche Bauten wurden in vielen Städten bei Aufständen der Bürgerschaft im späten 13. und frühen 14. Jh. zerstört. Mit der Durchsetzung klar geordneter Landesherrschaf-

ten kam es im späten 15. Jh. wieder zu neuen Ini-

tiativen herrschaftlichen Bauens in den Städten, sogar zur Errichtung neuer Stadtburgen (Halle). Nicht alle in den Schriftquellen fassbaren Funktionsbauten sind in mittelalterlichem Bauzustand überliefert. So ist kein einziges Gebäude einer Münze (Münzprägeanstalt) aus der Zeit vor 1550 erhalten.

Städtische Vogtei Der Vogt (oder der Schultheiß bzw. Ammann) vertrat in der Stadt den königlichen, adli-

gen oder kirchlichen Stadtherrn. Er nutzte als

Wohn- und Dienstgebäude ein repräsentati-

ves Steinhaus in zentraler Lage, das Ort für

Rechtsakte und herrschaftliche Rechtsprechung war. In Bauform und Bauaufwand übertrafen die zwei- bis dreigeschossigen Vogteien im 12./13.Jh.

alle privaten

Wohnbauten.

Die Gelnhauser Vogtei hat über dem als Keller genutzten Erdgeschoss einen Hocheingang mit Altan, der hohe Empfangsraum dahinter war mit einem Kamin repräsentativ beheizbar. Im zweiten Obergeschoss öffneten sich unverschließbare Arkaden zu einem Festsaal. In Saalfeld befand sich der Festsaal im ersten Obergeschoss. Hier wurden die Außenwände überdies mit Halbsäulen gegliedert, die Tierfiguren tragen. Zwei Giebel, die im rechten Winkel zueinander stehen, zeichneten das Haus sowohl zum Marktplatz als auch zur Hauptstraße hin aus. Zur Vogtei gehörte auch das aufwendige romanische Steinhaus in Seligenstadt mit seiner zum Hof hin offenen Halle im Gelnhausen, Vogthaus am Obermarkt (‚Altes Rathaus‘), um

1180.

SB 2. Bauten der Herrschaft

V. Stadt

Erdgeschoss und einem großen, beheizbaren Raum im Obergeschoss. Das ältere Hauptgebäude ist nicht erhalten. Dreigeschossig war das frühgotische Steinhaus des Vogts in der Kleinstadt Rosenfeld. Es wurde im 16. Jh. um-

gebaut und weiter aufgestockt. In Horb zeigt das spätmittelalterliche Vogthaus die Bauform eines städtischen Niederadelssitzes mit einem zweigeschossigen Fachwerkaufbau auf einem turmartigen Steinsockel. Hauptraum war die große Bohlenstube im Fachwerk-Obergeschoss. In Ulm und Esslingen sind diese Vogteibauten im mittleren 14.Jh. in die Hand

der Bür-

ger gelangt: Dort huldigten sie nun nicht mehr dem Stadtherrn, sondern ließen ihren Bürgermeister die städtischen Freiheiten beschwören

(‚Schwörhaus‘). Die Auseinandersetzungen zwi-

schen Stadtherren, Stadtadel und Zünften führten im 14. Jh. allgemein zur Auflassung vieler Stadtburgen wie Vogteigebäude und zur Konzentration der Stadtherrschaft im >} Rathaus. Die unverfängliche Benennung vieler ehemaliger Vogteibauten zeigt, wie konsequent man die

Erinnerung an die adlige Stadtherrschaft tilgen

wollte.

| Seinbausen, ‚Altes Rathaus‘, um 1180 (1881 verfälschend restauriert); Saalfeld, ‚Marktapotheke', um

1180 (1882 weitgehend neu gebaut); Seligenstadt,

‚Romanisches Steinhaus‘, 1187; Reichenau-Mittelzell, ‚Altes Rathaus‘, um 1200, Umbau 1495; Rosenfeld, ‚Alte Apotheke‘, 1244, Umbau 1554; Horb, ‚Bußturm‘', 1439.

Stadthof

wurden im 13./14. Jh. aufgelöst oder für Kloster-

gründungen der Bettelorden zur Verfügung gestellt (Freiburg im Breisgau, Brandenburg, Neubrandenburg). Im

15.Jh.

sind

Stadthöfe

vielerorts

auf-

wendig neu gebaut worden: Der Stadthof des bayerischen Herzogs in Dingolfing ist ein zweigeschossiger Steinbau, den zwei blendengeschmückte, durchbrochene Treppengiebel als herrschaftliches Gebäude bezeichnen. Im hinteren Areal steht eine langgestreckte Scheune. Als Stadthöfe erscheinen im Spätmittelalter auch die Wirtschaftshöfe der königlichen und bischöflichen Pfalzen, wenn König und Bischof nicht mehr innerhalb der Stadt residie-

ren (> Reichsburg/Bischofsburg). Die bischöfli-

che ‚Alte Hofhaltung‘ am Bamberger Dom ist ein ausgedehnter Komplex von zwei- und dreigeschossigen, langgestreckten Fachwerkbauten mit massivem Erdgeschoss. Im 16. Jh. kam es mancherorts auch zum Bau von Verwaltungsgebäuden ohne Wirtschaftshof (> herrschaftliches Amtshaus).

dekasten‘, 1477/78; Bamberg, ‚Alte Hofhaltung‘ (bischöflicher Stadthof), 1475 — 89.

Unterkunft, Verwaltungszentrum und Abga-

Erst am Ende des Mittelalters übernahmen

bensammelstelle. Oft lagen die Stadthöfe in

gleicher Weise wie Stadtburgen nahe der Stadtmauer. Das Anwesen umfasste Empfangs- und

Kanzleiräume, meist auch ein Archivgewölbe. Für den Amtmann waren Wohnräume vor-

sammengefasst. Im Stadtzentrum von Innsbruck ließ Herzog Albrecht II. von Österreich den ‚Neuhof‘ erbauen, einen langgestreckten, fünfgeschossigen Palast. 1497 — 1500 wurde für Kaiser Maximilian I. ein zweigeschossiger Prunkerker mit vergoldeten Dachschindeln angefügt (‚Goldenes Dachl‘). Der bayerische Herzog Lud— 43 in Landshut an der StelwigX. ließ 1536

le des repräsentativen herzoglichen Zollhauses und benachbarter Häuser eine Stadtresidenz in deutschen und italienischen Renaissanceformen erbauen, an der Hauptstraße der Altstadt den ‚Deutschen Bau‘, an der rückwärtigen Straße den ‚Italienischen Bau‘. An den Seiten war der Palast von städtischer Wohnbebauung eingeschlossen. Die aufwendig gestalteten und ausgestatteten Gebäude wurden nach 1545 lediglich

als Zollamt genutzt. Schlichter war das Neue Schloss, das der hessische Landgraf Philipp der Großmütige zeitgleich in Gießen anstelle der engen Burg errichten ließ.

[Innsbruck (A), ‚Neuhof‘ (‚Goldenes Dachl!‘), ab 1420; Gießen, Neues Schloss, 1533 — 39; Landshut, Stadtresidenz, 1536-43.

mo

:

Im}

am

jm

Herrschaftliches Amtshaus

Verwaltungsgebäude ohne Funktion als Residenz und Wirtschaftshof wurden erst im 16. Jh. üblich. Der Landvogt von Vorderösterreich, Gabriel von Salamanca, ließ ab 1532 in Ensisheim

ein ‚Regimentshaus‘ als Regierungssitz errichten. Er selbst bewohnte ein Schloss außerhalb der Stadt. Das prunkvolle, von einem hohen Walmdach bedeckte Gebäude nimmt in einem Flügel eine offene Halle und darüber den großen, durch Staffelfenster belichteten Saal auf. Der zweite Flügel diente als Kanzlei. Frühe Renaissanceformen zieren den Außenbau. Weniger aufwendig gestaltet war die kurpfälzische Zollschreiberei in Kaub am Rhein. Sie wurde mitten auf der rheinseitigen Stadtmauer errichtet, gegenüber der zugehörigen Zollburg Pfalzgrafenstein auf der Rheininsel (> Zollturm).

[Ensisheim {F), Regimentshaus, 1532 — 47; Kaub, Zoll— 41. schreiberei, 1552, Umbauten 1667 und 1739

Zehntscheune - Fruchtkasten Herrschaftlich abhängige Städte mussten ebenso wie Dörfer zum

jm)I

Unterhalt der Herrschaft

Be n

[ Bönnigheim, Mainzer Hof, Meierhof 7, 1296, 1350 zum Lagerhaus umgebaut; Dingolfing, Obere Stadt 15, ‚Kastenamt' des Herzogs von Bayern, um 1410/20, ‚Getrei-

Der Stadtherr, adliger Landesherr oder kirchli-

che Institution, errichtete in Städten ohne geeignete }Stadtburg einen ausgedehnten, repräsentativen Stadthof als standesgemäße

200

handen. Hochstehende Gäste konnten hier ein angemessenes Reisequartier finden. Meist waren die Stadthöfe auch mit großen Scheunen und Lagerräumen verbunden, in Weinbauregionen mit einer Kelter. In Städten mit mehreren Grundherrschaften befanden sich mehrere Stadtburgen und Stadthöfe (Bönnigheim). Bei geringer Bedeutung des Orts in der Herrschaftsorganisation hat man lediglich eine » Zehntscheune errichtet. Viele adlige Stadthöfe

Städtischer Palast

deutsche Landesherren und Hochadlige die italienische Gewohnheit, große, unbefestigte Paläste innerhalb der Stadt zu erbauen, die sich sogar in die Straßenfluchten einfügten. Dafür wurden meist mehrere ältere Grundstücke zu-

Geislingen, Fruchtkasten (‚Alter Bau‘), 1445. 201

SA

Mn

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

beitragen. Bischöfe, Klöster, Adlige, aber auch beherrschende Städte errichteten im Spätmittelalter große Lagerhäuser für die Naturalienabgaben. Ihre mächtigen Dimensionen waren auch ein Element der Herrschaftssymbolik. Durch ihre Länge und ihre hohen Dächer prägen sie gerade in kleineren Städten das Stadtbild. Zahlreiche Fenster waren für die Belüftung des Lagerguts notwendig. Aufzugsvorrichtungen befanden sich im Giebel oder an einer Längsseite. Der Fruchtkasten der Reichsstadt Ulm in Geislingen ist einer der größten spätmittelalterlichen Fachwerkbauten in Deutschland: ‚Drei vorkragende Geschosse ruhen auf einem steinernen Sockelgeschoss, drei weitere Lagergeschosse befinden sich im Dach. Innen ist jedes Geschoss in drei Schiffe geteilt. In Augsburg ließ der Bischof nahe am Dom einen hohen, steinernen ‚Hofkasten‘ errichten, dessen Stadtseite mit dem großen, durchbrochenen und von 21 Fialen bekrönten Treppengiebel weithin sichtbar ist. Der aus Bruchstein gebaute württembergische Fruchtkasten in Rosenfeld wirkt ebenfalls durch seine Dimensionen, die den Maßstab der Kleinstadt sprengen und von den zahlreichen, regelmäßig gereihten Fenstern noch betont werden — im späten 16. Jh. sind vielerorts im deutschen Reich solche überdimensioniert erscheinenden herrschaftlichen Lagerhäuser errichtet worden. | Fachwerkbau: Geislingen, ‚Alter Bau‘, für die Reichsstadt Ulm, 1445; Spalt, Kornhaus, für den Bischof von Eichstätt, 1456; Tübingen, Fruchtkasten, für den Grafen von Württemberg, 1473 — 75. — Steinbau: GroßSteinheim, Zehntscheuer, für den Erzbischof von Mainz,

1473; Augsburg, ‚Hofkasten‘, für den Bischof

von Augsburg, 1496/97; Rosenfeld, Kellerei-Fruchtkasten, für den Herzog von Württemberg, 1581.

in Fachwerk erbaut. Es wies einen hohen Saal im Erdgeschoss und einen niedrigeren Saal im Obergeschoss auf. Die steinernen Kamine befanden sich an der rückwärtigen Giebelwand. Das Haus diente außer für standesgemäße Feiern auch für Versammlungen des Stadtherrn und des Rates. Steinbauweise und Treppengiebel zeichneten das Alsfelder Weinhaus als herrschaftlichen Bau aus. Die häufigeren Ratsweinstuben blieben selten in einem anschaulichen Zustand des 15./16.Jh.s erhalten. Vom fürstbi-

schöflichen Braunbierbrauhaus in Bamberg ist nur das hoch aufragende Lagerhaus erhalten, dessen Fachwerk-Obergeschoss und viergeschossiges Dach die Vorräte aufnahmen, während der gewölbte Keller zur kühlen Lagerung des Biers diente. [ Steinfurt, Weinhaus,

Markt

19, 1444,

Umbau

Bamberg, Braunbierstadel, Obere Mühlbrücke

1490; 1/3, um

1532; Alsfeld, Weinhaus, Markt 3, 1538.

Herrschaftliches Zeughaus Zu den ‚bedrückenden‘ Bauten, mit denen eine

Landesherrschaft ihre Präsenz in der Stadt deutlich machen konnte, gehörte neben Stadtburg und Zehntscheune auch das Zeughaus zur Aufbewahrung und Pflege der Waffen und militärischen Ausrüstung. Im spätmittelalter-

lichen Heidelberg ließ Kurfürst Ludwig V. ein monumentales Zeughaus in der Neustadt errichten, unmittelbar am Fluss gegenüber der Stadtmauerecke der Altstadt. Es erhielt die Gestalt einer vierseitigen, hochmittelalterlichen Burg mit mächtigen Ecktürmen, Buckelquadermauern, Rundbogenfriesen und Zinnenkranz. Diese altertümlichen Wehrformen

demonstrierten den Bürgern das Misstrau-

Die herrschaftlichen Rechte am Wein- und Bierausschank gaben mancherorts Anlass zum Bau

repräsentativer

Gebäude.

Das

1444

er-

baute gräfliche Weinhaus in Steinfurt wurde 202

Eine unabhängig vom

Stadtherrn agierende

Bürgerschaft wird in den oberitalienischen und

flandrischen Städten schon im 11. Jh. fassbar, im deutschen Raum zunächst nur in den großen Bischofsstädten am Rhein. Bürgerliches Selbstbewusstsein gab dort allerdings noch lange keinen Anlass zur Errichtung von Rathäusern und Gebäuden des öffentlichen Nutzens. Dies begann erst im späten 12. Jh., zumeist im Einvernehmen mit dem adligen Stadtherrn. Vor allem die Bauten für Handel und Wohlfahrt, also Kaufhäuser und Spitäler, erhielten große Dimensionen. Wie in Italien und Flandern wurden die Versammlungsräume von Rat und Bürgerschaft meist oberhalb von Verkaufs- und Lagerflächen angeordnet, die zur Finanzierung beitrugen. Funktion und Benennung dieser ‚Kommunalbauten‘ sind deshalb auffallend variabel, ohne dass sich die Bautypen wesentlich unterscheiden. In den meisten Städten erreichten bürgerschaftliche Bauten jedoch erst seit dem 15. Jh. die Größe und den Aufwand herrschaftlicher Gebäude. Bossenquader und Zinnenbekrönung konnten ihnen eine symbolisch wehrhafte Erscheinung geben, kompensierten häufig aber lediglich den fehlenden politischen Einfluss gegenüber dem Stadt- oder Landesherrn. In den großen und reichen Städten Deutschlands, wie Augsburg, prägen aufwendige Neu-

bauten des 17. Jh.s das Erscheinungsbild der öffentlichen Bauten. Zu beträchtlichen Verlusten an mittelalterlichen Rathäusern und Kaufhäusern führten dann die Verwaltungsreformen,

der wirtschaftliche Aufschwung und das Bevölkerungswachstum im 19. Jh. Bürgerschaft-

liche Bauten aus dem Mittelalter sind deshalb in viel größerer Zahl bildlich überliefert als er-

en ihres Stadtherrn, der zeitgleich auch seine

halten.

lerdings in moderner Bauweise. Im Zeughaus trugen hohe Schwibbögen das Dach der Lagerund Werkhallen, die zum Innenhof hin weit geöffnet waren.

Stadtrecht und ohne Umwehrung

Stadtburg zur Stadt hin neu befestigen ließ, al-

Weinhaus — Brauhaus

3. Bauten der Bürgerschaft

[ Heidelberg, ‚Marstall‘, um 1510.

Auch

in zentralen Orten

|

ohne formelles

(‚Flecken‘)

konnte sich eine handlungsfähige Bürgerschaft

konstituieren. Rathaus, Kaufhaus, Badhaus und

öffentliche Wasserversorgung verliehen solchen Orten im späten Mittelalter städtische Qualität.

Rathaus Die Entwicklung der bürgerlichen Stadtregierung war ein komplizierter Prozess, der meist erst in der Mitte des 14.Jh.s zu einem gewissen Abschluss gekommen war. Der Rat war anfangs dem Stadtherrn verbunden und wurde von Niederadligen und Kaufleuten (Patriziern) gebildet (consules). Seit dem frühen 13. Jh. führte er das Siegel der Stadt. Nach Zunftaufständen

des 13. Jh.s wurde mancherorts ein ‚Neuer Rat‘

aus Zunftmitgliedern eingerichtet. In manchen Städten erhielten die Zünfte nun die Mehrheit in einem ‚Großen Rat‘, der in Augsburg 233 Mitglieder hatte, während die meisten Entscheidungen weiterhin von den Patriziern in einem ‚Kleinen Rat‘ (‚Innerer Rat‘) gefällt wurden. Die zunehmende Verrechtlichung und Verschriftlichung der Stadtverwaltung führte im späten

13. Jh. zur Einrichtung von Kanzlei und Archiv,

die von einem hauptamtlichen Stadtschreiber

geleitet wurden. Vom 14. Jh. an lassen sich dann

zahlreiche Amtsträger für Bauwesen, Finanzen, Markt etc. fassen, die zusammen mit den Bürgermeistern die eigentliche Stadtregierung bilden. Während sich der Rat mancherorts bis weit ins 13. Jh. hinein in einem Privathaus oder in einer Kirche versammeln musste, hatte das Gericht immer einen öffentlichen Ort (‚Gerichtslaube‘; ‚Richthaus‘), meist auf dem Markt oder

am Kirchhof. Mittelalterliche Gerichtshäuser sind nur bildlich überliefert (Dortmund). Das

Gericht erhielt erst im späteren 14./15. Jh. seinen

Sitzungssaal im Bauzusammenhang mit dem Rathaus. Erste Rathäuser werden in Schriftquellen

seit.ca. 1130 genannt. Viele Städte haben aber erst um 1300 ein Rathaus erhalten, meist etwa

zeitgleich mit einer Kanzlei. Ihre Baustrukturen spiegeln unmittelbar die politischen Entwicklungen. Durch aufwendige Umbauten des 15./16. Jh.s sind die frühen Zustände allerdings nur selten gut zu fassen. Die jeweils unterschiedlichen Machtverhältnisse und Ver-

waltungsstrukturen führten zu sehr vielfältigen 203

SR 3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

des engeren ‚Ratscollegiums‘ mit seinem Archiv und eine zweite Stube abgeteilt waren. Im gewölbten Keller befanden sich der Verkaufsraum der Bäcker (Brotbänke), Salz- und Waagekam-

mer sowie eine Trinkstube, die jeweils gesondert vom Markt aus zugänglich waren. Es gibt auch anspruchsvolle Fachwerkrathäuser. Sie zei-

gen meist technisch moderne Details und haben

in fränkischen Kleinstädten ihre spätmittelalterliche Raumgestalt manchmal gut bewahrt (Untereisenheim, Mönchsondheim). Das Fehlen von Marktfunktionen ist selten. Eine wichtige Ausnahme ist der Kölner Rathausneubau des 14. Jh.s: Im Erdgeschoss befanden

sich Versammlungs- und Verwaltungsräume Sowie die Wohnung des Stadtschreibers, im Obergeschoss der große, holztonnengewölbte Saal (Hansasaal). Jüngere Anbauten

nahmen

Rats-

stube und Kapelle auf. Auch die Laube und der Ratsturm mit Ratskammer und Archiv (> Stadt-

Braunschweig, Altstadtrathaus mit Laube, von Osten, um 1260 — 1447. baulichen Lösungen, in großen Städten überdies anderen als in Kleinstädten. Nur ganz allgemein lassen sich regionale Tendenzen beobachten. In West- und Süddeutschland bildeten Rathaus und Kanzlei eine Baugruppe. Gelegentlich steht das Rathaus nicht an Straße oder Platz, sondern rückwärtig im Hof. Der Kern bildete häufig ein älteres, vom Rat erworbenes Privathaus. In Nordostdeutschland wurde das Rathaus in die Marktbauten integriert. Einige mittelalterli-

che Rathäuser waren ausgedehnte, additiv entstandene Baugruppen, andere standen frei und hatten nur wenige Räume. Im 14. Jh. sind auch

provisorisch erscheinende Lösungen zu finden:

die Ratsstube in der Beinhauskapelle (Marburg)

oder im herrschaftlichen Fruchtkasten (Kempten). Das Schwörhaus süddeutscher Städte, in dem der Rat öffentlich die Einhaltung der Sat-

zungen beschwor und dabei die Huldigung der Bürger entgegennahm, war räumlich vom Rathaus getrennt. Es scheint in Ulm (1345), Esslingen (1367) und Schwäbisch Gmünd jeweils im

Sitz des herrschaftlichen Vogts oder Schulthei-

ßen (>städtische Vogtei) eingerichtet worden zu

sein. Nur am Esslinger Schwörhaus blieben mit204

telalterliche Baureste erhalten. In anderen Regionen dienten repräsentative Lauben am Rathaus der Huldigung und dem Verkünden von Beschlüssen. Die ältesten bildlich überlieferten Rathäuser entstammen der Zeit ab 1240 (Dortmund).

Frei stehende Bauten enthielten im Erdgeschoss meist eine halb oder ganz geöffnete Kaufhalle oder die städtische Waage. Im Obergeschoss lagen ‚Vorplatz‘, kleine und große Ratsstube (norddt.: Dornse). Im zweiten Obergeschoss oder

in einem Querflügel konnten sich die Kanzlei-

räume und der Festsaal befinden. Steinbauten zeichneten sich durch reiche, an Patrizierhäusern oder Kirchenbauten orientierte Fensterformen und Giebel aus, im 14./15. Jh. oft auch durch einen Zinnenkranz oder einen aufwendigen

» Schildgiebel. In Meißen nahm das Erdgeschoss

zu Seiten des ‚Vorderhaus‘ genannten Eingangsraums, in dem sich Eichmaße, Wartebänke und der Treppenaufgang befanden, die Räume des Steueramts (Akzise) und die Kanzlei mit dem Archiv auf, im rückwärtigen Teil ein großes Wa-

genhaus. Fast das ganze Obergeschoss wurde vom Ratssaal eingenommen, von dem die Stube

turm) gehörten nicht zum ersten Bauplan.

| Werkstein: Braunschweig, Altstadtrathaus, um 1260, — 96 und 1447; Erweiterung und Umbau 1347, 1393 Müns1350/1407; um en Köln, um 1310, Erweiterung ter, um 1340; Ravensburg, 1386; Meißen 1471—81; Tangermünde, um 1430, h. — Backstein: Goslar, 15.J — 35, Um1523 Wittenberg, Erweiterung um 1480; — Fachwerk: Biberach, 1432; Tübinbau 1570-73. gen, 1435, drittes Obergeschoss um 1510; Michelstadt, 1484; Alsfeld, 1512— 16; Untereisenheim, 1535; Mönchsondheim, 1557.

Die untere Stube hat man für eine Nutzung als Gerichtsstube renoviert. 1557 — 61 konnte dann

der Rat die Kanzlei stark vergrößert neu bauen — sie bildete das Hauptgebäude der Stadtverwaltung. Die unregelmäßige Fensteranordnung spiegelt die innere Raumteilung. Sogar mit den spätgotischen Innenräumen erhalten ist die große Kanzlei des frühen 16. Jh.s in Basel: Im Erdgeschoss befanden sich Marktflächen und der Durchgang zum rückwärtigen Rathaus. Eine prächtige Wendeltreppe führt ins erste Obergeschoss mit der kleinen Ratsstube für die Stadtregierung. Sie ist reich ausgestattet mit Steinmetz- und Holzarbeiten (Portal, Ofenbaldachin,

Holztäfelung, Skulpturen) und Glasmalereien. Altertümliche Staffelfenster prägen die Fassade, lassen aber die übliche Teilung in Stube und Vorraum nicht erkennen. Die Kanzleiräume befinden sich im zweiten Obergeschoss. Zwischen ihren kleinen Fenstern ist die große Räderuhr angebracht. Herrschaftlichen Anspruch demonstriert der Zinnenkranz am Dachansatz, ein steinerner, vergoldeter Dachreiter trägt die Ratsglocke. Wenig später ist in Basel auch der rückwärtige, große Ratssaal mit einer gewölbter Bohlendecke und reicher Ausmalung erneuert worden. Das repräsentative Nebeneinander von Ratssaal und Regierungsgebäude war im übrigen deutschen Raum nicht üblich und spiegelt vielleicht oberitalienische Vorbilder. Auch dort gab es seit dem 13. Jh. rückwärtig stehen-

Rückwärtig stehendes Rathaus

In einigen Städten Süddeutschlands wurden

frühe Versammlungsorte des städtischen Rats

als Hinterhäuser im Hofareal von Stadthäusern erbaut und waren nur durch die Vorderhäuser hindurch zu erreichen: Ein rückwärtiges, zwei-

x

geschossiges Ratshaus mit zwei Ratsstuben und

angebauten Archivgewölben diente in Freiburg

BarfüßerKloster

im Breisgau seit 1290/1300 dem ‚Alten‘ und ‚Neuen Rat‘. Die Kanzlei und die kleine Ratsstu-

be für die Stadtregierung befanden sich im straßenseitigen Haus. Um 1440 wurde das Nachbarhaus erworben und als Richthaus genutzt. 1551/52 wurde die obere Ratsstube erneuert und mit einer repräsentativen Freitreppe versehen.

Freiburg im Breisgau, rückwärtiges Rathaus und Kanzlei, rekonstruierter Lageplan, um 1560. 205

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt de Versammlungshäuser

(Mailand, ‚Broletto‘).

Lage und Größe dieser rückwärtigen Rathäuser in Süddeutschland entsprechen in bemerkenswerter Weise den hochmittelalterlichen > Synagogen der Judengemeinden.

[Villingen, Rathaus 1289, Anbau der Gerichtsstube 1342,

Umbauten 1511—15 und 1536; Freiburg im Breisgau, Rathaus (‚Gerichtslaube‘), um 1300, Umbau 1551/52, Kanzlei (‚Altes Rathaus‘), Neubau 1557 — 61; Basel (CH), Rathaus um 1350, Umbau 1521—30 (abgebrochen 1902), Kanzlei (‚Vorderes Rathaus’) 1503 — 15.

Additive Rathauskomplexe

Die zunehmende Detailorganisation der städtischen Verwaltung konnte zur Verlagerung der Funktionsräume in unterschiedliche Kommunalbauten führen. Vielerorts sind jedoch möglichst viele Verwaltungseinheiten im Bereich von Rathaus und Kanzlei/Schreiberei zusammengefasst worden. Zu großen einheitlichen Neubauten kam es allerdings nur selten, sodass diese Rathäuser am Ende des Mittelalters vielteilige, additive Baukomplexe bildeten. Sie lassen sich nur exemplarisch darstellen. 142m Länge erreicht das Lüneburger Rathaus. Ein frühes Gewandhaus mit Ratsstube und Ratsküche wurde

um

1330 erweitert mit

Weinkeller und dem rückwärtigen, beheizbaren

Ratssaal. Um 1380 wurde ein Obergeschoss für den großen Tanzsaal aufgesetzt. 1476 erhielt die

Schreiberei einen großen, zweiflügeligen Neu-

bau mit aufwendig ausgestatteten Stuben (Sülfmeister-Körkammer, Kleine und Große Kom-

missionsstube); 1491 ließ der Rat eine ähnlich

aufwendige Bürgermeister-Körkammer und ein kleines Archivgewölbe an den Ratssaal anfügen. 1564 wurde dann das älteste Rathaus mit einer

prächtigen Großen Ratsstube erneuert. In Regensburg wurde der Komplex von Marktkirche, Marktturm, Rathaus, Rathausturm, > Tanzhaus und Kanzlei (Stadtschreiberhaus) im 15. Jh. erweitert und umgestaltet. Eine

gewölbte Obergeschosshalle bildete den repräsentativen Vorraum zum Tanzhaus und zur neuen Gerichtsstube, über der sich eine zweite Stube für das ‚Hansgericht‘ (Handelsgericht) befand. Neben dem Ratsturm wurde um 1525 die

206

aufwendig ausgestattete Stube für den inneren Rat eingebaut. Weitere Anbauten nahmen den Treppenaufgang, den Vorraum und eine weitere Stube auf. Die offene Laube im Turm selbst wurde 1551 zur Stube umgebaut. Einen großen, in allen Räumen gewölbten Kanzlei- und Archivtrakt ließ der Rat 1563 im Hof errichten. Das

Rathaus selbst ist barock neu gebaut worden.

In Überlingen ist das Rathaus des 14. Jh.s zu-

nächst mit einem Festsaal aufgestockt worden.

Nach 1490 wurde mit herrschaftlich-repräsen-

tativem Spiegelquadermauerwerk ein Anbau errichtet, der im Obergeschoss die aufwendig dekorierte Ratsstube mit ihrem Vorraum, im Erdgeschoss eine Kaufhalle aufnahm. Ein kleiner Turmanbau diente als Archiv und Tresor (‚Pfennigturm‘). Die 1598 neugebaute

Kanzlei

übertrifft das Rathaus allerdings an Monumentalität.

[ Lüneburg, Rathaus mit Gewandhaus und Ratsstube, um 1250, Neubau 1564 — 67, Gewandhauserweite-

rung und Ratssaal (‚Laube‘) 1328 — 37, Tanzsaal (‚Fürs-

tensaal‘), um 1380, Schreiberei (Kämmerei), 1476 — 82, Archiv und Bürgermeister-Körkammer,

1491; Regens-

burg, Rathaus, Zwischenbau und Gerichtsstuben, um 1480, kleine Ratsstube mit Anräumen, um 1525/30, Stube im Turm, 1551 Archivbau, 1563; Überlingen, Rathaus, Hauptbau, 14.Jh., Festsaal, um 1450, Ratsstubenbau, 1490 — 94, Kanzlei, 1598 — 1600; Forchheim, Rathaus, 1402, Anbau 1453, Kanzlei, 1535, Rathausturm, 1539.

Rathaus und Marktgebäude

Die Verbindung des Rathauses mit Marktflächen oder Ladenzonen im Erdgeschoss war allgemein üblich und diente auch der Finanzierung des Gebäudes. In vielen norddeutschen Städten war

das Rathaus allerdings ein untergeordneter Teil

eines monumentalen Marktgebäudes. Entsprechend der hervorgehobenen politischen Rolle der Tuchhändler war dies oft das ‚Gewandhaus‘ für den Tuchhandel. In Lübeck nahm der dreiteilige Gewandhausbau am Markt zunächst nur wenige Räume des Rats auf. Auch beim Neubau um 1340 ist nur der Ostflügel für den flachge-

deckten Ratssaal im Erdgeschoss und für den riesigen, mit einer Holztonne gewölbten Han-

sesaal im Obergeschoss in Anspruch genommen worden, jeweils mit den kleinen Stuben für Beratungen im engsten Kreis. Das Dantzelhus (> Tanzhaus) und die Ratsstube (über der Stadtwaage) befinden sich in einem langgestreckten Anbau, die 1484 erbaute Kanzlei steht frei. Auch in Lüneburg wurde das Rathaus um 1250 zu-

sammen mit dem Gewandhaus erbaut, und die erste bauliche Erweiterung 1328 galt vornehmlich dem Gewandhaus. Hier entstand allerdings bis um 1500 ein vielteiliger, langgestreckter Baukörper (>additive Rathauskomplexe), der auch Tanzsaal und Kanzlei umfasste. Das Stralsunder Rathaus war lediglich das Kopfende des vierflügligen Kaufhauses am Markt, bestehend aus dem großen Ratssaal über der offenen Gerichtslaube. In der Außenerscheinung ist es allerdings durch einen monumentalen > Schildgiebel hervorgehoben. Erst später wurden Teile des Kaufhauses zu Räumen für den Rat umgebaut. Als ‚Kaufhaus‘ erscheint auch das älteste Göttinger Rathaus. Die beheizte Ratsstube und die Ratsküche gehören zu einer Kaufhaus-Erweiterung 1369.

[ Lübeck, Gewandhaus,

um

1260 (Giebel und Keller er-

halten), Ratssaal und Hansesaal um

1340; Göttingen,

mit Ratsstube (‚Alte

Lübeck, Rathaus-

Dorntze‘) 1369 — 72; Stralsund, Kaufhaus und Ratssaal, um 1310/20; Frankfurt (Oder), Kaufhaus und Ratssaal,

um 1260— 1491.

Kaufhaus, um

1270, Erweiterung

komplex, Grundriss,

um 1310.

Tanzhaus

Große Feste mit feierlichem Essen, Musik und Tanz, prunkvolle Hochzeiten sowie der Emp-

fang hoher Gäste gehörten zum öffentlichen

Auftreten der städtischen Eliten. Sie bildeten gesellschaftliche Höhepunkte im Leben der Stadt. Veranstalter konnte der Rat sein, aber auch der adlige Stadtherr, die Zünfte oder einzelne Patrizierfamilien. Tanzhäuser (‚Hochzeitshäuser‘) bilden eine wichtige Gruppe der Kommunalbauten. Im Obergeschoss befindet sich der große, durch zahlreiche Fenster belichtete Festsaal, manchmal verbunden mit einem Erker oder einem Altan, auf dem sich hohe Gäste zeigen konnten. Die Decke überspannt den Saal nach Möglichkeit ohne Innenstützen. Für Musikanten konnte eine Bühne existieren. Repräsentativ

gestaltet ist auch der Treppenaufgang. Im Erdgeschoss konnten sich vermietete Läden befinden, eine Kaufhalle, Räume der Stadtverwaltung oder sogar Gefängniszellen. Andere Städte richteten ihren Festsaal im » Kaufhaus oder im } Rathaus ein (Colmar, Lüneburg). Ausschlaggebend für die Benennung der Bauten waren weniger die Bauformen als der damalige Blick auf die hauptsächliche Nutzung der Gebäude. Innenraum und Ausstattung des nicht erhaltenen Augsbur-

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

ger Tanzhauses sind überliefert in spätmittelalterlichen Darstellungen des ‚Geschlechtertanzes‘, eines patrizischen Festes.

Köln, Stadtturm am Rathaus

(‚Ratsturm'), rekonstruierter Aufriss,

[ Lübeck, Dantzelhus (‚Langes Haus‘), 1298 — 1302; Regensburg, ‚Reichssaalbau‘, um 1320/30, freitragende Flachdecke, 1446 — 48; Trier, ‚Steipe', um 1430, Umbau

1407 — 14.

1481

— 83; Köln, ‚Gürzenich',

1441

— 47; Nördlingen,

Tanzhaus (und Brothaus), 1442 — 44, zweites Obergeschoss um 1500; Colmar (F), ‚Zollhaus’ (Ancienne Douane), um 1450 — 80; Lüneburg, ‚Fürstensaal', um 1450; Homberg (Efze), Hochzeitshaus, 1517.

E

==

ELLE

Stadtturm

Türme sind Herrschaftszeichen. In Mittel- und Oberitalien gehörte zu jedem Rathaus oder Kommunalpalast ein schlanker, hoher Turm. Auch flämische Rathäuser wurden mit Türmen verbunden. Nur wenige deutsche Städte ließen einen Stadtturm erbauen, der mit dem Rathaus oder dem Kaufhaus verbunden war. Vielerorts befand sich lediglich ein Turm der Stadtkirche in der Verfügung des Rats. Die Türme nahmen die städtische Signalglocke auf, gelegentlich waren auch das Archivgewölbe oder ein Turmwächter darin untergebracht. In Augsburg gehört der Perlachturm zur kleinen Stiftskirche St. Peter und erhebt sich über ihrem Westteil. 1526/27

BCE

wurde er im Auftrag des Rats aufgestockt. In Regensburg hat der Rat im 13. Jh. einen mächtigen, siebengeschossigen Turm am Rathaus errichten

lassen. Im Erdgeschoss führte die Durchfahrt in den Innenhof. Im ersten Obergeschoss öffne-

te sich eine hohe Loggia zum Rathausplatz hin; 1551 wurde hier eine Stube mit reicher Renais-

sanceausstattung eingebaut. Ein zweiter ‚Marktturm‘ stand ehemals an der anderen Ecke des Regensburger Rathauses. Der mächtige, fünf-

geschossige Ratsturm in Köln war außen reich

mit spätgotischem Maßwerk und Figuren geschmückt. Im Inneren nahm er die Weinkeller, Rentkammer, den Senatssaal (für den inneren Rat), eine Waffenkammer und den Raum für den Turmbläser auf. Gelegentlich sind Rathaus-

türme anfänglich auch aus Fachwerk gebaut

worden (Danzig). Der Stadtturm von Straubing erhebt sich in der Mitte der langgestreckten Marktstraße. 208

Frei im Zentrum der Stadt stehend erscheint auch der ehemals 30 m hohe Radbrunnenturm in Breisach als früher Stadtturm (> Bauten der Wasserversorgung). [ Augsburg, Breisach,

‚Perlach‘, um

1190/1200

Radbrunnenturm,

Ende

und

1526/27;

12.Jh.;

Thorn

(Torun /PL), Kaufhausturm, 1274 und 1385; Regensburg, Rathausturm, um 1280 und um 1550; Straubing, — 14; Lu— 93; Köln, Ratsturm, 1407 Stadtturm, 1316 ckenwalde, Marktturm, 15.Jh.; — 56. turm, erneuert 1553

Ravensburg,

Blaser-

Laube

Der Begriff ‚Laube‘ (lat.: /obia) erscheint oft im Kontext von Rathausbauten. Er bezeichnet einen zweigeschossigen, offenen Anbau, aber auch den großen inneren Vorplatz vor dem Ratssaal oder sogar eine der beheizten Stuben. Die Laube war ‚öffentlich‘, im Gegensatz zu vielen, nur elitären Gruppen der Stadtregierung zugänglichen Versammlungsräumen. Häufig tagte das ‚offene‘ Stadtgericht unter einer Laube. Wichtig war auch die Nutzung des Obergeschosses offener Lauben, in dem der Stadtherr, der Rat oder ein Vertreter von diesen wie auf einem großen, überdachten Altan vor den Stadtbürgern erschienen, die sich auf dem Platz vor der Laube versammelt hatten: Der Stadtherr

konnte hier die Huldigung der Bürgerschaft

entgegennehmen, der Rat feierlich die Stadtrechte beschwören und Beschlüsse verkünden.

Selbstständige Gebäude für diesen Zweck sind die ‚Schwörhäuser‘ süddeutscher Städte. Das

Lübecker Rathaus erhielt schon um 1270 eine zweigeschossige Laube, die mit einer Achse er-

halten blieb. Besonders prächtig ist der doppel-

geschossige, spätgotische Arkadengang vor den

beiden Flügeln des Braunschweiger Altstadtrathauses. Seine Maßwerkfenster im Obergeschoss blieben im unteren Bereich demonstrativ offen, damit Rat und Landesherr dort gut sichtbar werden. Zwischen den Arkaden stehen Statu-

en der deutschen Könige und der Herzöge von Braunschweig, jeweils mit ihren Gemahlinnen:

spannten Rippen an der Rathauslaube in Göttingen und die Renaissanceformen des ‚Doxals‘ (Lettner) am Kölner Rathaus.

[ Lübeck, um 1270, zweigeschossig, unten Gerichtsort — 04; (1570/71 teilweise erneuert); Göttingen, 1402 Braunschweig, Altstädtisches Köln, 1569 — 73.

Rathaus,

1455 — 68;

Andere Kommunalbauten Im Spätmittelalter übernahm die Stadtregierung zahlreiche Aufgaben der Daseinsfürsorge. Eine strenge Überwachung aller Handels- und Gewerbeaktivitäten ging Hand in Hand mit städtischer Vorratshaltung für wichtige Nahrungsmittel und Verbrauchsgüter (Korn, Salz, Talg) sowie

mit der Errichtung von Bauten für Handel und Gewerbe. Während die städtischen Maße im 14. Jh. an gut einsehbarer Stelle vermarkt wur-

den, wie am Münsterturm in Freiburg im Breisgau, an der Schlosskirche in Pforzheim oder am Aufgang zum Tanzhaus in Regensburg, und eine öffentliche Waage Händlern wie Käufern diente, wurden im 15. Jh. Eichämter geschaffen, die Ge-

wichte und Hohlmaße prüften und markierten. Eine Vielzahl von Zöllen und Verbrauchssteuern bedurften der Kontrolle und Verwaltung. » Kaufhäuser wurden mancherorts nicht mehr nur im Interesse der patrizischen Kaufleute erbaut, die im Tuch- und Edelmetallhandel tätig waren, sondern auch für zünftische Handwerker wie Bäcker und Kürschner. Schlachthäuser (süddt. Metzg) konnten den Fleischern und Metzgern zur Verfügung gestellt werden, Manghäuser

den Färbern. Lagerböden, offene und geschütz-

te Verkaufsflächen und Verwaltungsräume wurden in repräsentativen Bauwerken vereint, de-

ren damaliger und heutiger Name meist nur auf eine der verschiedenen Funktionen Bezug

nimmt. Auch Festsäle () Tanzhaus) und Ratsstuben waren oft in diesen primär von Handel und

Gewerbe genutzten Kommunalbauten integriert (> Rathaus und Marktgebäude). Offene hölzerne

Die Laube sollte ein immerwährendes Symbol

Markthallen wie in Frankreich oder prächtige

chitektonisch bemerkenswert sind die frei ge-

im deutschen Reich allerdings nicht zu fassen.

der Huldigung durch die Bürgerschaft sein. Ar-

spätgotische Börsenräume wie in Spanien sind

209

BR 3. Bauten der Bürgerschaft

|

V. Stadt

Von den monumentalen Kaufhäusern, Kornhäusern und Zeughäusern abgesehen, sind in mittelalterlichem Bauzustand nur wenige der Kommunalbauten erhalten, die aus den Schrift-

quellen bekannt sind. Viele wurden im 17./18. Jh.

w

|A Ma S

H

ARME @ Of

2 £9

ke

=

.

l

5

|5 |

a

Da

neu gebaut. Erhalten ist eines der beiden Ravensburger Färberhäuser. Dort war der Giebel mit Stangen versehen, an denen die Tücher zum Trocknen hingen. Ratskeller und Ratsweinstuben, in denen Wein ausgeschenkt werden durfte, wenn der Rat dieses Privileg vom Stadtherrn erwerben

konnte

(> Weinhaus),

erhielten

re-

präsentative Bauformen, oft als Fachwerkhäu-

ser (Halberstadt 1461, 1944 zerstört). Sie blieben

nirgends anschaulich in spätmittelalterlicher Baugestalt erhalten.

[ Ravensburg, Untere Mang (Färberei), 15.Jh.

Kaufhaus

Tuch- und Edelmetallfernhändler, die patrizische Elite der mittelalterlichen Stadt, ließen seit dem 13.Jh. zentrale, repräsentative und verschließba-

CN

re Kaufhäuser errichten (auch: ‚Gewandhaus‘). Ausgedehnte Keller, dicht gereihte Kammern im Erdgeschoss und große Obergeschosshallen prägen die frühen Bauten in Lübeck, Stralsund, Breslau, Krakau und Thorn. Sie erreichen nur selten die Monumentalität der ‚Tuchhallen‘ flandrischer Städte wie Ypern oder Brügge. Auch das Stapelrecht großer Hafenstädte, in denen reisende Kaufleute ihre Waren zwischenlagern und zum Verkauf anbieten mussten, gab Anlass zum

||

Bau von großen Kaufhäusern (‚Stapelhaus‘). Im

späten Mittelalter errichteten die süddeutschen Städte repräsentative Kaufhäuser mit einer großen Halle im steinernen Erdgeschoss, weiten, aber verschließbaren Portalen und großen Fenstern. Kassen- und Archivgewölbe dienten der Marktverwaltung. Das Obergeschoss konnte eine zweite Kaufhalle aufnehmen, wurde vielerorts

Ya

üöüFHEZEE

ya

TS

—>

Konstanz, Kaufhaus (‚Konzil‘), rekonstruierte Ansicht, Schnitt und Erdgeschossgrundriss, 1388 — 90.

210

aber als städtischer Festsaal eingerichtet (Köln,

Colmar, Nördlingen). Im Äußeren präsentierten sich viele dieser Kaufhäuser mit Zinnenkranz oder Maßwerkbalustraden am Dachansatz, kleinen wehrhaft erscheinenden Ecktürmchen oder einem bekrönenden Uhrturm, Im süddeutschen

Raum wurden auch mächtige Fachwerkhäuser

als Kaufhäuser erbaut, die sich meist über einem steinernen Sockelgeschoss erhoben (Konstanz). Viele Städte besaßen um 1500 mehrere Kaufhäuser, nicht nur für Tuche, Edelmetalle und Lederwaren, sondern auch für den lokalen Handel mit Fleisch, Getreide und Brot. [Tübeck,

Gewandhaus

(‚Rathaus'), um

1260, Erweite-

rungen 1298 und um 1340; Göttingen, Kaufhaus, um 1270; Stralsund, Kaufhaus und Rathaus, um

1310/20;

Frankfurt (Oder), Kaufhaus mit Ratssaal, um 1310; — 90; Colmar (F), ‚Zollhaus (AnKonstanz, ‚Konzil‘, 1388 — 80; Köln, ‚Gürzenich' (auch cienne Douane)', um 1450 Tanzhaus), 1441 — 47; Nördlingen, Tanzhaus mit Brot-

— 44, Alte Waage, 1522, Hallhaus, 1541 — 44 haus, 1442 (nicht erhalten sind Schuhhaus, Kürschnerhaus, 1426/ 1427, und ‚Neues Paradies’, 1466); Biberach, Gred,

um 1450; Ravensburg, 'Waaghaus‘, 1498, Lederhaus, 1513/14; Zwickau, Gewandhaus, 1522 — 25.

Kornhaus

Die Ratsherren

deutscher Städte ließen im

15. Jh. große Lagerhäuser für Getreide errich-

ten, um Versorgungsengpässen nach Fehlernten und bei Teuerungen vorzubeugen. 1482 musste der Rat der Stadt Nürnberg die Bevölkerung mit

320 000 Brotlaiben versorgen, anschließend ließ

er vier weitere, besonders große Kornhäuser errichten. In Zwickau waren die beiden 1480/81

erbauten Kornhäuser die Stiftung eines reichen Kaufmanns. » Zehntscheunen und Fruchtkästen unterstanden nicht dem Rat, dort wurden Getreidevorräte für städtische Konvente oder für die auswärtige Herrschaft gesammelt: Ihre monumentale Baugestalt war ein Symbol der Herrschaft, der die Bürger abgabenpflichtig waren. Als Kornhäuser entstanden in Südwestdeutschland vornehmlich dreigeschossige, aufwendig abgezimmerte Fachwerkbauten mit hohem Dach, in Mitteldeutschland groß dimensionierte Steinbauten. Die monumentalen

Nürnberger Kornhäuser, entworfen von Stadt-

werkmeister Hans Behaim dem Älteren, sind 47-85 m lang, 15 — 20 m breit und mit dem Dach

25-30m hoch. Über den drei Hauptgeschossen hatten sie bis zu sechs Lagerböden im Dach. Mächtige Holzkonstruktionen tragen die Zwi211

SB 3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

Zeughaus - Werkhof

Nürnberg, Kornhaus beim Hieserlein (‚Unschlitthaus‘), 1490/91. schendecken. Zahlreiche kleine Fenster und Dachluken sorgten für die notwendige Belüf-

tung des Getreides. Die Aufzugsvorrichtungen der Kornhäuser waren im Giebel Langseiten angeordnet. Nur das wurde auch für andere Zwecke nahm die Verwaltungsräume auf. Viele große Kornhäuser wurden

oder an den Erdgeschoss genutzt und im späteren

Städte ohne landesherrschaftliche Residenz (>Stadtburg) mussten ihre Verteidigung in der Bürgerschaft organisieren. Schriftquellen überliefern, dass die notwendigen Waffen oft in den Türmen der Stadtmauer gelagert wurden. Mit dem Aufkommen der Feuerwaffen wurde jedoch eine trockene und sichere Aufbewahrung notwendig, für die nun nahe der Stadtmauer monumentale Zeughäuser errichtet wurden. Der riesige ‚Neubau‘ in Schwäbisch Hall liegt beherrschend über der Stadt und demonstrierte, dass die Bürgerschaft aus eigener Kraft verteidigungsfähig war. Große Portale ermöglichten den Transport der Kanonen (‚Stücke‘), große Fenster die notwendigen Arbeiten im Innenraum. In Lüneburg verweist der Namen ‚Glockenhaus‘ darauf, dass es hier eine Gießerei gab, in der auch Feuerwaffen gegossen werden konnten. Die Lagerflächen im Dach dienten als städtisches >» Kornhaus. Andere bedeutende Zeughäuser sind Neubauten des späten 16./17.Jh.s (Augsburg, Köln). Mit dem Zeughaus konnte der städtische Werkhof (Bauhof) verbunden sein, in dem Material und Werkzeug für den Unterhalt von Straßen, Brücken, Stadtmauern und WasserSchwäbisch Hall, Zeughaus (‚Neubau‘), von Westen, 1505 —33.

leitungen gelagert waren. In technisch damals einzigartiger Weise erhielt der Bauhof in Windsheim 1441/44 durch ein kompliziertes

>» Hänge-

werk und Sprengwerk einen stützenfreien Innenraum. Zum Werkhof gehörte regelmäßig eine größere Freifläche. [ Zeughaus: Lüneburg, ‚Glockenhaus‘, 1483 — 84; Schwäbisch Hall, ‚Neubau‘, 1505—33; Bad Windsheim, Zeughaus, 1527. — Zeughaus und Werkhof: Schlettstadt (SElestat/F), Werkhof (Arsenal St-Hilaire), 1518. — Werkhof: Bad Windsheim, Bauhofstadel, 1441 — 44; Schwäbisch Hall, ‚Hirtenscheuer', 1453 und 1535; Dinkelsbühl, Bauhof, um 1510.

Zunfthaus Kaufleute und Handwerker in den Städten bildeten seit dem 14.Jh. Gilden und Zünfte (auch

Gaffeln oder Ämter genannt), die viele Aufgaben der öffentlichen Verwaltung übernahmen. Nach den Auseinandersetzungen zwischen altem Stadtadel und Handwerkern mussten vielerorts auch die Patrizier eine Zunft bilden, ebenso die in der Stadt lebenden Landwirte. Jede Zunft

hatte ein Zunfthaus mit einer großen Stube für

die Versammlungen sowie Diensträumen für den Zunftmeister. Mittelalterliche Zunfthäuser sind nur selten anschaulich erhalten geblieben. Ihre repräsentative Innenausstattung wur-

de aber häufig in Museen verbracht. In vielen Städten hoben sich die Häuser der reichen Zünfte durch exponierte Lage und reiche Fenstergruppen von normalen Bürgerhäusern ab. Andere unterschieden sich in Größe und Bauaufwand weniger von der umgebenden

16. und frühen 17.Jh. in Renaissanceformen neu

Bebauung. In Schlettstadt steht das Zunfthaus

schlitt) entstanden ebenfalls im 16. Jh.

rückwärtig in einem Innenhof — wie frühe » Rat-

gebaut (Regensburg, Leerer Beutel). Spezielle städtische Lagerhäuser für Salz oder Talg (Un-

[ Fachwerkbauten: Esslingen, ‚Altes Rathaus‘ (Brot- und Steuerhaus), 1422; Ravensburg, 1451/52 (Außenwände 1618 in Mauerwerk erneuert); Tübingen, 1453; Schwäbisch Gmünd, 1507; Dinkelsbühl, 1508. — Steinbauten: Erfurt, Kornhofspeicher, 1465 — 67; Zwickau, Kornhaus, 1480/81; Biberach, ‚Stadteich‘, 1484, Salzstadel, 1513; Nürnberg, ‚Unschlitthaus‘, 1490/91, ‚Kaiserstallung‘, 1494/95, ‚Stadt-

waage‘, 1497 (zerstört), ‚Mauthalle‘, 1498 — 1502.

der Bäcker, mit Verkaufsraum im Erdgeschoss und Versammlungssaal im Obergeschoss, sogar

häuser. Das 1529 erbaute Zunfthaus der Metzger in Hildesheim (Knochenhaueramtshaus) war vor

dieser Zunft Ausdruck. In Goslar zeigt das breitgelagerte Gildehaus der Gewandschneider die Bauform eines Rathauses, mit Erker und offenen Arkaden zum Markt hin. Die Bäckergilde ließ hier ein steinernes Dielenhaus mit prunkvollem Fachwerkobergeschoss erbauen, während die Gilde der Tuchmacher und Walker ein zweigeschossiges Fachwerkhaus besaß. Im Haus der Lübecker Schiffergesellschaft befand sich der Versammlungsraum in der großen Diele, die mit geschnitzter Wandvertäfelung und Balkendecke ausgestattet ist und ihre originale Ausstattung mit langen Sitzbänken und Tischen großenteils bewahrt hat. Die Konstanzer Patriziergesellschaft ‚Zur Katz‘ ließ ein neues Versammlungshaus in einem rückwärtig gelegenen Gartenareal errichten. Zur Katzgasse hin erhielt es eine ungewöhnlich aufwendige Fassade mit Bossenquadern und großen, quergeteilten Rundbogenfenstern im Erdgeschoss sowie einer Kreuzstockfensterzeile im Obergeschoss, im Habitus eines mittelitalienischen Frührenaissancepalasts. Das Erdgeschoss nahm eine hohe Halle ein. Sitznischen an den Fenstern, ein großer Kamin und die Bohlenbalkendecke boten hier den Rahmen für repräsentative Empfänge. Die beiden schlanken Holzstützen mussten schon bald durch kräftige Streben ergänzt werden, die einen hohen Spitzbogen bilden. Der Festsaal im Obergeschoss war wohl noch reicher ausgestattet. Hier fand 1442 ein Ban-

kett der Stadt zu Ehren Kaiser Friedrichs II. statt. [ Konstanz, Haus Zur Katz, Katzgasse 3, 1424 — 29, Umbau 1444; Fritzlar, Haus der Michaelsbruderschaft, Marktplatz 4, 1472; Goslar, Gildehaus der Gewandschneider (‚Kaisersworth'), Am Markt 3, 1494, Bäckergildehaus, Marktstraße 45, 1501, Gildehaus der Tuchmacher und Walker, Gosestraße 6, 1551; Schlettstadt (Selestat/F), Brothaus, 8 rue du Sel, 1522; Hildesheim, Knochenhaueramtshaus, — 90 rekonstruiert); Lübeck, Haus Markt 7, 1529 (1987 der Schiffergesellschaft, Breite Straße 2, 1535.

seiner Zerstörung 1944 eines der bedeutendsten spätmittelalterlichen Fachwerkhäuser. Über der

Städtische Schule

schossige Dach gaben dem politischen Gewicht

Pfarrkirche, aber auch ohne kirchliche Anbin-

zweigeschossigen Diele lag der große Saal. Der überreich geschnitzte Schmuck, die fünfmalige Auskragung der Obergeschosse und das fünfge-

Die aufstrebenden Städte haben zunehmend Schulen in Konkurrenz zu den Dom- und Stifts-

schulen gegründet, manchmal im Kontext einer

213

Er

zZ...

PP

RR

An.

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

teinschulen‘, in denen allerdings auch Stil und Grammatik des Deutschen gelehrt wurden, wie Funde von Schreibtäfelchen in Lübeck belegen. Die wenigen im Baubestand erhaltenen städtischen Schulen waren zwei- bis dreigeschossige Bauten. Außer der Stube für den Unterricht boten sie meist auch Wohnräume für den Lehrer. Die Außendekoration konnte auf die Bestimmung des Gebäudes hinweisen (Memmingen).

[ Lübeck, Lateinschule am Koberg, 1262 gegründet, Neubau 1601/02; Esslingen, Lateinschule, 1326; Stralsund, Lateinschule an St. Nikolai, 1347; Memmingen,

Latein-

schule, Untere Bachgasse 2, um 1410; Markgröningen, Lateinschule (‚Alte Sakristei‘), Kirchplatz 7, 1486.

Universität Die Bauten mittelalterlicher Universitäten folgen zwei Grundtypen. Die Studienhäuser der Benediktiner und Zisterzienser, aber auch die

ersten Kollegienhäuser erhielten einen vereinfachten Klostergrundriss, mit kreuzgangartigem Innenhof, Hörsälen, Bibliothek, Speisesaal und großer Kapelle. Zellen für Studierende und Lehrende nahmen die Obergeschosse ein (Bologna, Oxford). Die frühen deutschen Universitäten erhielten demgegenüber provisorisch wirkende Räume in ehemaligen Bürgerhäusern und Klöstern. Die Studierenden wohnten in ‚Bursen‘, die im Mittelalter ebenfalls die Gestalt norma-

ler Stadthäuser aufwiesen. Im späten 15. Jh. ver-

suchte man, zumindest Hörsäle und Bibliothek der Artistenfakultät in einem Hauptgebäude zusammenzufassen. Architektonische Unterschiede zwischen den Universitäten der Landesherren (Prag, Heidelberg, Tübingen) und solchen, die von der Bürgerschaft gegründet wurden (Köln, Erfurt), lassen sich im späten Mittelalter nicht erkennen — vielerorts wirkten Landesherr und Stadtrat ohnehin zusammen.

In Tübingen ließ Graf Eberhard zur Universi-

tätsgründung 1477 sehr rasch ein Collegium und die ‚Lektorien‘ errichten, beide als schmucklose Fachwerkbauten. Der Stadtrat errichtete ab 1478 die monumentale Burse für die Artistenfakul214

ristisch war ihre Raumaufteilung: Der Badbesucher trat zunächst in einen Vorraum, von dem aus die anderen Räume zugänglich waren — vor allem der Auskleideraum und die große Badstube mit Wannen- und Schwitzbädern. In diesem Vorraum befanden sich die Heizanlagen. Hier fand auch das ‚Vorbad‘ zur ersten Körperreini-

tät, mit Hörsälen, Wohnungen der Professoren und Zimmern für die Studenten, einen dreigeschossigen Fachwerkbau mit 26 Fensterachsen. Er war symmetrisch aufgebaut: Zwei Freitreppen führten in die Gebäudehälften der beiden andernorts einander ausschließenden Ausbildungsrichtungen, der scholastischen Lehre (‚Realisten‘) und der Nominalisten

gung statt. Im 16./17. Jh. wurde die Badstube re-

(‚Modernen‘).

gelmäßig über Pfeilern eingewölbt. Wasser kam

Die Holzstützen der Eingangshalle zeigen auf ihren Kapitellen den Wahlspruch des Universitätsgründers: „attempto (Ich wag’s)“. Aufwendiger gestaltet war erst das 1547 nach einem Brand neu gebaute Universitätshaus. Auch das spätmittelalterliche Collegium maius (‚Großes Kollegiengebäude‘) der 1816 aufgelösten Universität der Stadt Erfurt zeigte in seiner symmetrischen Architektur das Nebeneinander von Scholastik und Nominalismus: Hörsäle und Bibliothek sind in diesem zweigeschossigen Steinhaus symmetrisch zuseiten der Eingangshalle angeordnet. Regelmäßig angeordnete Vorhangbogenfenster demonstrierten die Modernität der Architektur, ein ungewöhnliches Portal ihren intellektuellen Anspruch. Die evangelisch-reformierte Universität in Neustadt an der Weinstraße erhielt ein dreigeschossiges Gebäude mit rechteckigen Doppelfenstern und kleiner Kapelle. Der runde Treppenturm hatte Stifterinschriften als wichtigsten Schmuck — nur hier wird die enge Bindung an den Landesherrn demonstriert.

selten aus einer eigenen Quellfassung, häufig aus einem angrenzenden Bachlauf. Im Obergeschoss, das oft in Fachwerk gebaut war, befand sich die Wohnung des Baders. Im Außenbau wird die Funktion der Gebäude nicht erkennbar. Seit dem 16. Jh. wurden viele Bäder in Männer-

und Frauenbereich unterteilt. Mit einem offenen Wasserbecken verbundene ‚Wildbäder‘ an Mineralquellen lagen außerhalb der Städte und sind nur bildlich überliefert (Historisches Museum Berlin: Augsburger Mo-

natsbilder, 1531). Das herrschaftliche Wildbad in

Castell (bei Nürnberg) entstand 1601 bereits in Renaissanceformen.

[ Eberbach, Badhaus, Untere Badgasse 26/28, 1467 (stark umgebaut); Bad Wimpfen, Badstube, Klostergas-

se 9, 1534; Metzingen, Badhaus, 1546, Umbau 1623; Dieburg, Badstube, Badgasse 10, 1581; Wangen, Obere Badstube, 1589; Überlingen, ‚Bad hinter dem Kirchhof‘, Pfarrhofstraße 7, 1606.

Spital

[ Tübingen, Collegium und Lektorienbau, Münzgasse 22—28, 1475—77, Alte Burse, Bursagasse 1, 1478 — 1480, Universitätshaus (‚Alte Aula‘), Münzgasse 30, 1547 — 50; Erfurt, Collegium maius, 1511—15 (nach Zerstörung 1944 wiederaufgebaut); Neustadt an der

Zum Kern bürgerschaftlich-städtischen Selbst-

verständnisses gehört die Sorge für Waisen,

Kranke und Alte. Mit dem Spital war regelmäßig eine Kapelle verbunden, die nicht nur der Seelsorge für die Spitalbewohner galt, sondern auch der Fürbitte für die Stifter. Die >} Hospitalorden unterhielten nur in wenigen Städten eigene Spitäler, ebenso wie die Antoniter, die am Mutterkornbrand (Antoniusfeuer) Erkrankte betreuten. Für hochansteckende Leprakranke wurden städtische > Siechenhäuser außerhalb der Stadt erbaut. Auch die Armenspitäler lagen eher am Rand oder außerhalb der Stadt. Demgegenüber

Weinstraße, Casimirianum, 1578/79.

Badhaus In der Antike gehörten die Thermen zum selbstverständlichen Lebensstandard. Im Frühmittelalter sind Baderäume nur in Palästen und Klöstern nachgewiesen. Städtische Badehäuser werden erst wieder im 12./13.Jh. in Schriftquellen und Grabungsbefunden fassbar. Charakte-

erhielten die großen Spitalbauten der Konvente

EN

dung. Es handelte sich im 13. —15.Jh. um ‚La-

und der Bürgerschaft hervorgehobene Bauplätze und monumentale Gebäude. Eines der ältesten städtischen Spitäler Europas, das 1188 gegründete Sint-Janshospitaal in Brügge, ist eine Gründung der Kanoniker der dortigen Liebfrauenkirche. Teile des holzgedeckten, außen anspruchsvoll gegliederten, romanischen Spitalsaals blieben bei der Erweiterung im 14./15. Jh. erhalten. Der sehr mo-

numentale, mit einer hölzernen Dreipasstonne überwölbte Krankensaal des Spitals Biloke in Gent wurde von einem Frauenkloster betreut. Auch der große Spitalsaal des 1443 vom burgundischen Kanzler Nicolas Rolin gestifteten Hötel-Dieu in Beaune folgte der nordeuropäischen Tradition. In Norddeutschland waren die langgestreckten, hohen Krankensäle im 13. Jh. unmittelbar

mit Spitalkirchen verbunden. In Lübeck setzte sich das anfangs mit einer hölzernen Tonne gewölbte Mittelschiff der Kirche im zunächst 57m

langen, bald auf 88 m vergrößerten Spitalraum fort (‚Langes Haus‘) und wird durch einen Lettner von diesem getrennt. Refektorium, Stube, Küche und Verwaltung umschlossen einen kleinen Kreuzgang. Große Keller nahmen die Vor-

räte auf. Ähnlich gestaltet war das wenig jün-

gere Spital von Tonnerre in Nordburgund mit

einem 91m langen Saal. Hier handelte es sich al-

lerdings um eine adlige Stiftung. In Wismar stehen Kirche und zweigeschossiges Spitalgebäude im rechten Winkel zueinander. Eines der selten erhaltenen Armenspitäler, das ‚Neue Spital‘ St. Gangloff in Sangerhausen, war ein großer, eingeschossiger Baukörper mit abgeteilter Küche. Alle übrigen Einbauten müssen aus Holz bestanden haben. Eine kleine Kapelle schloss an

die Giebelseite an. Klösterlichen Charakter erhielt das Spital, das Kardinal Nikolaus von Cues 1447 für 33 bedürf-

tige alte Männer in Kues bei Bernkastel stiftete: Ein Kreuzgang verbindet die Kirche mit den rippengewölbten Hallenräumen von Refektorium, Krankensaal und Küche. Die Laienpfründner hatten ihre Zellen im Obergeschoss, die je sechs Adligen und Geistlichen wohnten unmit-

telbar am Kreuzgang.

215

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt

Siechenhaus

Zu den gefürchtetsten, langwierigen Erkrankun-

gen zählte im Mittelalter die Lepra (Aussatz).

Leprosen mussten außerhalb von Dörfern und Städten wohnen. Entsprechende Sondersiedlungen, die regelmäßig mit eigenen Kapellen und Friedhöfen verbunden waren, sind schon im Frühmittelalter in Schriftquellen fassbar, im deutschen Raum erstmals 1088 in Würzburg. Die meisten Siechenhäuser sind Gründungen des 13./14. Jh.s. Sie werden als leprosorium, ‚Sie-

chenhaus‘, ‚Sondersiechenhaus‘, ‚Melatenhaus‘ oder ‚Gutleuthaus‘ bezeichnet. Erhalten blieben vielerorts nur ihre bescheidenen Kapellen des 13. — 15. Jh.s. Bemerkenswert ist die spätgo-

tische Holzkirche von Soulaine-Dhuys bei Barsur-Aube in der Champagne. Die Wohnbauten wurden überall im 15./16.Jh. erneuert: Beson-

Lübeck, Heiligen-Geist-Spital, Isometrie,.um 1260— 1310

Die süddeutschen den demgegenüber große Krankensäle. zunächst außerhalb

Heilig-Geist-Spitäler bilkleine Baugruppen ohne Mancherorts wurden sie der Stadt gegründet oder

im 15. Jh. aus der Stadt hinaus verlegt (Crails-

heim, Münzenberg). Im kleinstädtischen Spital von Münzenberg bildeten die zweigeschossigen Krankenräume das ‚Langhaus‘ der Spitalkapelle. In Heidelberg nahm ein zweigeschossiges Steinhaus die Halle auf, eine kleine Kapelle stieß seitlich an. Für wohlhabende Pfründner wurde im 15. Jh. ein vierteiliges, dreigeschossiges Reihenhaus errichtet. Auch in Dinkelsbühl nahmen die Pfründhäuser mehr Raum ein als der Krankensaal. Das spätmittelalterliche ‚Neuhaus‘ des

Ehinger Spitals ist ein zweigeschossiger Fach-

werkbau auf steinernem Erdgeschoss. Jedes Obergeschoss wies neben den Kammern der Pfründner eine Küche und eine große Stube auf. Krankensaal und Refektorium befanden sich im Erdgeschoss, während das hohe Dach die Vorräte aufnahm. Das ältere Amtshaus verband das ‚Neuhaus‘ mit der Kapelle, alle drei Gebäude standen über großen Vorratskellern. In Crails216

heim blieb das Badhaus erhalten, das an die Kapelle anstieß. Baugestalt und Funktionsräume entsprachen den städtischen } Badhäusern. Wirtschaftsgebäude sowie die Häuser für Spitalpriester und Verwalter standen meist frei daneben. Sie sind nur selten im spätmittelalterlichen Bauzustand überkommen (Schwäbisch Gmünd,

Amtshaus; Dillingen, Scheune).

[Brügge (B), Sint-Janshospitaal, ab 1188; Gent (B), Bi-

loke, 1255; Lübeck, Heiligen-Geist-Spital, um 1260— 1310; Heidelberg, Heilig-Geist-Spital, um 1280 und um

1430 (Grabungsbefund); Tonnerre (F), Spital, 1293 —

1296; Wismar, Heilig-Geist-Spital, ‚Langes Haus’, um 1365; Sangerhausen, ‚Neues Spital‘ St. Gangloff, ab 1415; Crailsheim, Heilig-Geist-Spital, ab 1423, Badhaus, 1554; Schwäbisch Gmünd, Heilig-Geist-Spital, Amtshaus, 1434/97; Beaune (F), Hötel-Dieu, 1443 — 52; Kues (Bernkastel-), St. Nikolausspital, 1447 — 65; Rosenfeld, Spital, um 1480; Ehingen, Heilig-Geist-Spital, Kapelle, 1493 — 98, ‚Neuhaus‘, 1532; Dillingen, HeiligGeist-Spital, Scheune und Pfarrhof, 1486/1505; Goslar, St.Annen-Spital, 1494; Dinkelsbühl, Heilig-Geist-Spital, 15./16.Jh.; Biberach, Heilig-Geist-Spital, um 1520; Hof, Spital, Beamtenwohnhaus, 1554.

ders monumental war das dreigeschossige Sondersiechenhaus der Großstadt Nürnberg, das am Henkerturm der äußeren Stadtmauer steht. Vollständig erhalten ist der Siechhof südlich der Bischofsstadt Eichstätt, mit einem langgestreckten Wohnhaus von 1417, der gotischen Kapelle und dem Haus des Geistlichen. Männer und Frauen erhielten mancherorts streng getrennte Wohnbereiche. In Bardowick bei Lüneburg ist das 1440 neu gebaute Männerhaus erhalten, ein eingeschossiger Backsteinbau.

In Klein Grönau bei Lübeck stiftete der Bürgermeister Andreas Geverdes 1479/80 den Neubau

des eingeschossigen ‚Armenhauses‘ für sechs Männer und sechs Frauen, als langgestreckte Gebäude mit zwei getrennten Eingängen. Große Steintafeln dokumentieren die Bestimmungen der Stiftung. In Steig bei Schaffhausen erhielten die Siechen ein großes, zweigeschossiges Fachwerkhaus. Die Gemeinschaftsräume la-

Burgdorf, Siechenhaus, Schnitt und Grundrisse von Erdge-

gen wohl im Erdgeschoss, während das Ober-

— 08 (Rekonstruktion R. Glatz). schoss und Obergeschoss, 1506

Kammern zuseiten eines breiten Mittelgangs

befanden sich zwei Kammern, der Speisesaal (Conventstube), eine Stube, die Küche mit der Vorratskammer und der Stube der Köchin sowie zur Linderung der Beschwerden eine Badestube und ein Schwitzraum. Im Obergeschoss gab es nur einen Saal und fünf Kammern. Die übrige Fläche war Ausbaureserve.

geschoss wie ein klösterliches Dormitorium

aufnahm. Gut erhalten ist das Siechenhaus bei Burgdorf: Die steinernen, zweigeschossigen

Umfassungsmauern, Zwischendecke und Dach

wurden 1506 durch den Stadtrat erbaut. Den In-

nenausbau mit hölzernen Kammern organisierten die Kranken ab 1508 selbst. Im Erdgeschoss

217

SE

3. Bauten der Bürgerschaft

V. Stadt [ Eichstätt, Siechhof, 1417; Bardowick, St. Nikolaihof, ‚Altes Männerhaus‘, 1440; Nürnberg, Sondersiechenhaus (nach 1528 Weinstadel), 1446 — 48, Steig (Schaffhausen-/CH), Siechenhaus, um 1470; Klein Grönau (Lübeck-), St. Jürgen, Kapelle, 1409, ‚Armenhaus’ 1479/80; Soulaine-Dhuys (F), Holzkirche St-Jean, 15.Jh.; Burgdorf (CH), Siechenhaus,

1506 — 08; Einbeck, Bartholo-

mäus-Spital, 1510.

ermöglichte den Bewohnern eine ‚bürgerliche‘ Lebensführung. Dadurch unterscheiden sich diese spätmittelalterlichen Armenhäuser deutlich von der neuzeitlichen Armenfürsorge.

bach‘). Für Trinkwasser dienten gefasste Quellen und Tiefbrunnen, die jedoch nur selten dem Stadtrat unterstanden. Architektonisch hervorgehoben wurde eine Quellfassung in Bern, der

[ Lübeck, Illhorn-Elendenhaus,

großen, aus Quadern gebauten Steinturm. Monumentale Gestalt erhielt der rechteckige Radbrunnenturm in Breisach, der auf der zentralen Straßenkreuzung über einem 42m tiefen Brunnenschacht steht. Seinen Namen erhielt er vom Tretrad dieses Ziehbrunnens. Mit heute noch 21,5m Höhe war der Turm zugleich der » Stadtturm von Breisach. Vielerorts wurde Quellwasser mit Röhren in die Stadt geführt, zu Laufbrunnen oder Schöpfstellen (Kump). Wenn geeignete Quellen fehlten, konnte das Wasser seit dem späten 13. Jh. mithilfe wassergetriebener Schöpfwerke (Wasserkunst) in hochgelegene Wasserbehälter ge-

derhaus,

1476/77;

Hofgebäude,

Lübeck, von

Dornes

1457, Vor-

Hof, Vorder-

haus, 1458; Augsburg, Fuggerei, 1514 — 23; Hayingen, ‚Spital‘, 1536.

Armenhaus

Im Spätmittelalter kamen zunächst in den Großstädten die ‚Armen‘ ins Bewusstsein, die für sich und ihre Familien keine Wohnung finanzieren konnten. In Lübeck, wo damals zahlreiche Menschen in Kellerwohnungen wohnen mussten (> Keller), entstanden seit dem 15. Jh. priva-

te Stiftungen von kostenfreien Wohnungen: An das Vorderhaus mit Verwalterwohnung und Gemeinschaftsräumen schloss rückwärtig ein ‚Gang‘ an, der von langen Reihen eingeschossiger ‚Buden‘ gesäumt war. Im Illhorn-Elendenhaus waren die Wohnungen in einem langgestreckten zweigeschossigen Fachwerkhaus eingerichtet. Von Investoren erbaute Einfachmietwohnungen waren in der Bauform ähnlich, in Größe und Ausstattung aber noch bescheidener (> Bude). In viel größerem Maßstab richtete Jakob Fugger der Reiche in Augsburg mit der ‚Fuggerei‘ Wohnungen für bedürftige Stadtbewohner ein; 1523 waren 52 Reihenhäuser fertiggestellt. Sie bildeten einen eigenen, planmäßig angelegten Stadtbereich, der durch drei Tore abgeschlossen wurde. Jedes Haus nahm zwei Wohnungen mit Küche, Stube und Kammer auf. Nach diesem Vorbild gründete Freiherr Schweighard von Gundelfingen 1536 in seinen beiden Klein-

städten Neufra und Hayingen Häuser „den Armen zu Hilf und Aufenthalt“. Im Ortskern von

Mühlenrechte waren an die Grundherrschaft gebunden. In vielen Städten mussten die Bürger deshalb die Mühlen des Stadtherrn oder eines Klosters benutzen. In Dinkelsbühl ermöglichte ein Privileg Kaiser Karls IV. den Bau einer monumentalen Wassermühle vor dem Nördlinger Tor. Sie wurde mit Turm und Wehrgang gesichert und prägt mit ihrem viergeschossigen Satteldach die Außenerscheinung der Stadt. In Rothenburg ob der Tauber richtete die hoch über dem Fluss gelegene Stadt eine wind- und wasserunabhängige Rossmühle ein. Die auch in Kriegszeiten gesicherte Nahrungsversorgung wurde in der Größe des Bauwerks eindrücklich sichtbar. Mächtige Strebepfeiler sicherten die Holzkonstruktion der vier Mahlgänge, die von insgesamt 16 Pferden angetrieben wurden. Das hohe Dach diente zugleich als Kornspeicher (>Kornhaus). An vielen westdeutschen Orten errichtete die Bürgerschaft im 15. Jh. Wind-

mühlen auf Türmen der Stadtmauer. Diese sind allerdings nur noch bildlich überliefert (Köln, Kranenburg).

[ Dinkelsbühl, Stadtmühle, um 1380; Rothenburg ob der Tauber, Rossmühle, 1516.

Bauten der Wasserversorgung

tet, das acht Wohneinheiten aufnahm. Je zwei

Die Versorgung neugegründeter Städte mit Brauch- und Trinkwasser war häufig problematisch, da sie weniger siedlungsgünstige Flächen

Wohnungen waren von einem Eingang aus zugänglich, sie bestanden wiederum aus Küche, Stube und Kammer, mit einer Wohnfläche von knapp 40 m?. Die Vergabe bewusst vollständiger Wohnungen, lediglich von geringer Größe,

hoben werden

Er befand sich in einem

(Lübeck,

7x 7m

1291/94, nicht erhal-

ten). Große Verbreitung fanden Wasserkünste erst seit dem späten 15. Jh., als die Pumpentechnik ausgereift war, die im Bergbau zur Entwässerung der Stollen entwickelt wurde. Die vier spätmittelalterlichen Wassertürme in Augsburg waren Teil der flussseitigen Stadtmauer. Auch in Bautzen wurde der siebengeschossige Rundturm der Wasserkunst in die Stadtbefestigung integriert. Die Wasserkunst unterhalb der Kleinstadt Landau (bei Arolsen) befindet sich in

einem heißen türme, stehen

schmucklosen Steinhaus. ‚Wasserturm‘ mancherorts auch einfache Stadtmauerdie an einem Wasserlauf oder im Wasser (Luzern).

| Brunnen: Breisach, Radbrunnenturm, Ende 12.Jh.; Bern (CH), Lenbrunnen, um 1250. — Wasserkünste: Augsburg, Unterer Brunnenturm, 1406, Großer Wasserturm, nach 1463, Kleiner Wasserturm,

1470, Kastenturm,

15.Jh.

(alle mit Umbauten des 16./17.Jh.); Landau (Arolsen-),

Hayingen wurde dafür ein langgestrecktes

Steinhaus mit Fachwerk-Obergeschoss errich-

218

Stadtmühle

Lenbrunnen:

einnahmen. Für Brauchwasser wurden vorhan-

dene Bäche kanalisiert, mancherorts wird ihr

Wasser sogar durch die Straßen geleitet (‚Stadt-

Wasserkunst, 1535; Bautzen, Alte Wasserkunst, 1558.

Einrichtungen der Schifffahrt Für Waren- und Personentransport hatten die Wasserwege im Mittelalter eine viel hö-

here Bedeutung als Straßen. Vom gescheiter-

ten Kanalbau Karls des Großen zwischen Main und Donau zeugen heute noch mächtige Wälle (Graben bei Weißenburg/Bayern). Erfolgreich war 1391-98 der Bau des Stecknitzkanals zwi-

schen Elbe und Trave als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Lübeck und des Herzogs Erich IV. von Lauenburg. Die Schleusenbauten dieses Kanals wurden im späten 18. Jh. erneuert. Klöster und Städte an Flüssen, Seen und dem Meer errichteten seit karolingischer Zeit feste Anlegestellen, zunächst aus Holz, seit dem 12./13.Jh. zunehmend

aus Stein. Grabungsbe-

funde zeigen, dass die bildlich überlieferten, großen gemauerten Molen vielerorts erhalten sind (Stralsund, Konstanz), aber durch jüngere Uferbefestigungen und Hafenbauten verdeckt wurden. Wehrtürme dienten seit dem 13. Jh. so-

wohl der Sicherung der Hafenzufahrt wie als Seezeichen für die Schiffe (Neuwerk bei Hamburg, Lindau). Auch die Kapellbrücke in Luzern (Brücke)

diente primär dem Schutz des

Hafens. Die Existenz von hohen Leuchttürmen in der Antike war im Mittelalter bekannt (Pharos von Alexandria). Entsprechende Leuchtfeuer scheinen im deutschen Raum jedoch erst um 1300 neu eingerichtet worden zu sein (Hidden-

see, Luchte, 1306). In mittelalterlicher Gestalt

sind sie nirgends erhalten. (Lindau,

Mangturm

am

Hafen,

um

1200;

Insel

Neu-

werk bei Hamburg, Wehrturm, 1299— 1310 (1814 zum

Leuchtturm umgebaut).

Kran Seit der Mitte des 13. Jh.s sind Hafenkräne mit

Treträdern in flandrischen Städten bekannt. In monumentaler

Form

wurde

im 15. Jh. ein

Hafenkran in das flussseitige, doppeltürmige Stadttor von Danzig integriert. Hölzerne Kranbauten konnten im 14. Jh. auf dem Kai stehen

(Lüneburg, Bingen) oder schwimmend davor verankert sein. Kleine, runde oder achteckige, steinerne Kranhäuser an Binnenhäfen sind erst seit dem 15. Jh. zu fassen. Die Ansicht der Stadt Köln von Anton Woensam (1531) zeigt vier solcher Kräne. Sie waren meist mit zwei Treträ-

dern und einem oder zwei Auslegern versehen. 219

SB

4. Privatbauten

V. Stadt SS%

Donaubrücke in Regensburg, deren Bögen auf 14 Pfeilern ruhen. Sie wurde durch drei Tortür-

ch ter PROsPEcT deraSteineen

me gesichert, von denen nur der stadtseitige

Brücke: n ZU MRegenfpurg .

S

noch steht. Von den zahlreichen Steinbrücken

des 13./14.Jh.s, die in Schriftquellen und histo-

rischen Ansichten überliefert sind, wurden die meisten durch Neubauten des 17. — 20. Jh.s er-

Statt am $5 of.

setzt. Umfangreiche Reste sind von der Maasbrücke in Maastricht, den beiden Neckarbrücken in Esslingen, der Gerabrücke in Erfurt (‚Krämerbrücke‘)

Trier, Alter Krahnen an der Mosel, von Westen, 1413.

Dach

und Ausleger waren

drehbar

(Turm-

kran). Bau und Betrieb eines Hafenkrans be-

durftenim Spätmittelalter der Genehmigung durch den Landesherrn. Entsprechende Privilegien erhielten die Städte oder einzelne Bürger (Trier). [Tüneburg, 1379 (im 18.Jh. erneuert); Trier, Alter Krahnen, 1413; Danzig (Gdansk/PL), Krantor, 1442 — 44; Bingen, Alter Rheinkran, 1487; Andernach, Alter Krahnen, 1554 — 56.

Brücke Von den römischen Brücken im Gebiet des deutschen Reichs war allein die Trierer Moselbrücke bis ins Mittelalter benutzbar geblieben. Erst Karl der Große ließ in Mainz eine hölzerne Rheinbrücke bauen. Sie hatte aber nur ein Jahr

Bestand und wurde nicht wiederhergestellt. Für die Schifffahrt als wichtigstes Transportmittel bildeten Brückenpfeiler gefährliche Hindernisse. Der Abbruch der römischen Brückenreste in

Köln wurde deshalb als positive Leistung Erzbischof Brunos (957 — 65) überliefert.

Erst im 12. Jh. lassen sich vielerorts in Euro-

pa neue, großartige Brückenprojekte fassen. Er-

Mol-

2 Ober Werk

Regensburg, Steinerne Brücke, um 1135/45 (Ansicht von M. Merian, 1644).

[ Regensburg, Steinerne Brücke, um 1135/45; Neckar-

brücke des 15. Jh.s, die zunächst vom bischöfli-

hausen (Horb-Betra), Neckarbrücke, um 1257; Maastricht (NL), Maasbrücke, 1280 (Umbau 1932); Esslin-

chen Stadtherrn begonnen, dann aber von der Bürgerschaft vollendet wurde. Ihre Segmentbögen nehmen zur Mitte des Flusses an Breite und Höhe zu. Brücken konnten auch mit hölzernen Aufbauten auf eingerammten Pfosten oder steinernen Pfeilern gebaut werden. Im Voralpenraum sind solche Brücken häufig überliefert, aber regelmäßig nach Hochwasserschäden erneuert worden. Spätgotische Formen zeigen die drei Pfeiler der großen Aarebrücke in Aardorf, die

gen, innere und äußere Pliensaubrücke, ab 1286; Erfurt,

Krämerbrücke, 1325 (bestehende Häuser nach Brand

1472); Prag, Karlsbrücke, ab 1357; Luzern (CH), Kapellbrücke, um 1365 (nach Brand wiederaufgebaut 1994),

Spreuerbrücke, 1408, erneuert um 1570; Bischofszell (CH), Thurbrücke, vor 1479 —87; Aardorf (CH), Große Aarebrücke, 1566 — 69.

4. Privatbauten Das Straßenbild mittelalterlicher Städte wurde von dicht gereihten Häusern geprägt, die jeweils recht ähnliche Größen haben. An Hauptstraßen und Markt waren sie breiter und höher, in den Nebenstraßen etwas kleiner. Besonders große Anwesen konnten aber auch am Stadtrand liegen. In den meisten Städten des deutschen Raums standen die Häuser normalerweise mit dem Giebel zur Straße, im mitteldeutschen

im 16. Jh. von der Stadt Bern neu gebaut wurde.

Ihre hölzerne Fahrbahn ist in typischer Weise in ganzer Brückenlänge überdacht (‚Gedeckte Brücke‘). Die ursprünglich 280 m lange, von hölzernen Pfosten getragene Kapellbrücke in Luzern diente trotz ihrer Bauweise nicht primär einem Verkehrsbedürfnis, sondern war als

Raum sowie ganz im Süden und Südosten eher mit der Traufe. Heutige Städte sind nur noch

Wehrgang ein Teil der Stadtbefestigung, eben-

selten von mittelalterlichen Fassaden geprägt: Die Schauseite der Häuser wurde in Barockzeit und 19. Jh. fast überall modernisiert, mit grö-

so wie die ebenfalls gedeckte Spreuerbrücke am westlichen Rand der Stadt. Eine hochmittelalterliche Holzbrücke von 31m Länge über drei Pfahljochen überspannt den Neckar nahe dem Dorf Neckarhausen.

ßeren, regelmäßig angeordneten Fenstern und neuem Verputz, später dann mit Ladenfron-

ten im Erdgeschoss. Im Inneren, zu den Seiten und zum Hof hin haben die Häuser in überraschend vielen Städten umfangreiche Bestände des 12. — 16. Jh.s bewahrt, deren Qualität und Baugestalt meist allerdings erst durch moderne Bauuntersuchungen zum Vorschein gebracht werden. Anders als bei Kirchen und Klöstern

hat man Alter und Bedeutung vieler mittelalter-

licher Häuser meist erst bei ihrem Abbruch erkannt — manchmal schon im mittleren 19. Jh.

Im 11. und 12. Jh. hatten viele städtische Anwesen noch die Struktur ländlicher Höfe, mit einem oder mehreren Wohnbauten unterschiedlicher Größe und Baugestalt, Scheunen und Ställen. Im 13.Jh. wurden die straßenseitigen Gebäude zu zwei- bis viergeschossigen Häusern zusammen-

220

SE

d

halten ist die um 1135/45 erbaute, 335 m lange

und der bedeutenden

daubrücke in Prag (‚Karlsbrücke‘) erhalten. In Esslingen steht an der äußeren Brücke noch der stadtseitige Torturm, ein Pfeiler der inneren Brücke trägt eine hochgotische Brückenkapelle; in Prag weist nur die Altstädter Brückenseite einen monumentalen Torturm auf, An der innerstädtischen Erfurter Brücke waren beide Enden mit einer Kirche überbaut, die Brücke selbst war beiderseits mit insgesamt 62 Häusern bebaut. In geringer Entfernung zur Stadt Bischofszell steht die 116 m lange Thur-

221

| 4. Privatbauten

V. Stadt

Nur wenige

Gewerbe

benötigten speziel-

le Installationen (Bäcker, Gerber). Schriftquel-

len zeigen, dass viele Stadtbürger neue Häuser erwerben und diese ohne große bauliche Veränderungen zur Wohnung und für ihren Beruf nutzen konnten. Die Architektur der meisten Stadthäuser war tatsächlich für viele Funktionen brauchbar.

Baurecht

Köln, Overstolzenhaus (Rheingasse 8), Fassade, um

1230.

gefasst, behielten aber oft ihren Innenhof und die rückwärtigen Wirtschaftsgebäude. In manchen neuangelegten Städten und Stadtbezirken hat man damals sogleich » Reihenhäuser errichtet. Die bei Stadtgründungen abgesteckten Parzellen ähnlicher Größe sind schon früh durch Hausteilungen und Zukäufe verändert worden: Nur durch detaillierte Untersuchung der Bauten und Hofareale lässt sich die frühe Bau- und Besiedlungsstruktur erschließen. Die Baugestalt der Häuser zeigte eher den sozialen Status der Bauherren und Bewohner als deren Beruf. Adel und Patriziat, die städtischen Führungsschichten, bewohnten vielerorts großflächige Areale mit anspruchsvollen Bauten. Einer oberen und einer unteren Mittelschicht von Händlern, Handwerkern und Landwirten sind größere und etwas kleinere Häuser zuzuordnen. Schließlich gibt es bescheidene Häuser, die zum Beispiel von Kleinhandwerkern, Tagelöhnern und Witwen bewohnt wurden (> Bude/Gadem/Gang). Die in der Stadt lebenden Bauern gehörten zumeist der Mittelschicht an. 222

Die mittelalterliche Stadt unterschied sich grundsätzlich dadurch vom Dorf, dass in ihren Mauern ein eigenes Recht galt. Auffallenderweise sind jedoch in den norddeutschen Städten weithin die baurechtlichen Regelungen des sächsischen Landrechts (Sachsenspiegel III 66 $3) befolgt worden. Grundprinzipien städtischen Bauens werden schon im 12./13. Jh. in Gestalt und Anordnung der Häuser, aber auch in Schriftquellen fassbar: besonders durch Verbote, auf öffentlichem Grund zu bauen und den Nachbarn zu beeinträchtigen, sowie durch einheitliche Baufluchten zu den Straßen hin. Dichte Bebauung, Konzentration von Handwerk und frühe Brandkatastrophen gaben in vielen Städten des deutschen Reichs Anlass zu eigenen oder ergänzenden baurechtlichen Regelungen. Zulässig war in Lübeck und den nordostdeut-

schen Städten das Ausgreifen in den Straßen-

raum durch außenliegende Kellereingänge (Kellerhälse), die abgedeckt waren, mit leichten Konstruktionen eingehaust wurden, vielerorts allerdings aber bald mit Standerkern (Utluch-

ten) überbaut wurden. Auch die notwendige

Treppe vor dem Hauseingang durfte in Lübeck einen Vorplatz umfassen (»Beischlag), in den sich der Keller ausdehnte. Obergeschosse konnten im Fachwerkbau mehr oder weniger weit in den Straßenraum hinein auskragen oder sogar von einer Laube getragen werden. Hohe Brandmauern wurden in Lübeck seit dem Stadtbrand

von 1251 gefordert, bald auch steinerne Giebel-

wände zu Straße und Hof hin. In anderen Städten, in denen lübisches Stadtrecht galt, blieben jedoch Fachwerkfassaden oder vollständige

Fachwerkbauten üblich. Dachdeckungen aus

brennbarem Schilf und Holzschindeln wurden in vielen Städten seit dem 13./14.Jh. verboten.

Ziegeldächer wurden selten ausdrücklich gefordert, mancherorts aber mit Subventionen gefördert. In welchem Umfang man das Baurecht schriftlich fixiert hat, blieb von Stadt zu Stadt ganz unterschiedlich — manche sehr einheitlich gestaltete Städte hatten kaum formelle Regelungen (Freiburg im Breisgau). Die örtlichen Gewohnheiten und Bestimmungen unterscheiden sich deutlich. Ausnahmen von den Regeln blieben in manchen Orten selten, in anderen scheinen sie regelmäßig gegen Geldzahlungen genehmigt worden zu sein. Die Höhe der Häuser war unterschiedlich festgelegt: In Lübeck durften Privathäuser bis zum Ende des Mittelalters entsprechend dem ‚Sachsenspiegel‘ über dem Keller nur zweigeschossig sein, in anderen Ostseestädten waren zwei bis drei weitere Geschosse erlaubt — die allerdings in Nutzung und Gestaltung dem Dachraum angeglichen wurden. In Nürnberg durften Steinhäuser seit 1479 drei Meter höher sein als

Fachwerkhäuser und vier Geschosse haben — es gab damals allerdings auch viergeschossige Fachwerkhäuser. Prunkvolle Elemente wie Türmchen und Erker wurden dort ebenfalls Regelungen unterworfen. Das Einschreiten städtischer Obrigkeiten gegen den Bauluxus setzte nach der Reformation im späteren 16. Jh. ein. Stadtherrschaft, Adel und Kirche scheinen sich mancherorts demonstrativ über die für Stadtbürger geltenden baulichen Regelungen hinweggesetzt zu haben — durch Nichteinhalten der Baufluchten, besondere Höhe ihrer Gebäude oder symbolische Wehrelemente.

Brandmauer - Bauwich

Auf benachbarten Grundstücken nebeneinander stehende Stadthäuser können eine gemeinsame Brandmauer nutzen oder jeweils eigene Mauern

haben, die in geringem Abstand einen Bauwich

ausbilden. Der meist sehr enge Zwischenraum wird dann als Wasserabfluss für das Traufwasser der Dächer, manchmal auch zur Entsor-

gung der Aborte genutzt (‚Ehgraben‘, ‚Eegraben‘). Diese beiden grundsätzlich verschiedenen

Möglichkeiten des Nachbarschaftsrechts hatten baulich und juristisch Vor- und Nachteile — in den städtischen Archiven lassen sich Streitigkeiten über die Baupflicht an den Brandmauern ebenso fassen wie über die Reinhaltung der Ehgräben. In vielen Städten entschied man sich früh, lange vor dem Einsetzen schriftlich fixierter Bauordnungen, für eines der beiden Prinzipien: In Freiburg im Breisgau sind gemeinsame Brandmauern seit der Stadtgründung 1120 üblich. In Limburg an der Lahn halten schon die ältesten Fachwerkhäuser des 12. Jh.s einen definierten Abstand. Gemeinsame Brandmauern wurden beim Neubau und Umbau der angrenzenden Häuser normalerweise nicht abgebrochen und können deshalb viel ältere Bebauungsstrukturen überliefern. Sie wurden in der Regel als Außenwand eines Steinhauses errichtet, standen aber auf der Grundstücksgrenze und waren nachfolgend in gemeinsamem Besitz. Das jüngere Haus benötigte beim Anbau an eine bestehende Brandmauer nur drei Mauern (Freiburg im Breisgau), konnte aber höher aufragen und dabei die Brandmauer aufstocken. Manchmal wurden Häuser zwischen zwei bestehende Brandmauern eingefügt. Neu gebaut wurden dann nur die Fassaden. Die Deckenbalken konnten dabei oft nicht in die älteren Brandmauern eingelassen werden, sondern mussten parallel zu ihnen liegen oder auf konsolengetragenen Streichbalken ruhen. In den nordostdeutschen Küstenstädten wurden Brandmauern im späten 13. und 14. Jh.

oft schon mit Blick auf den Anbau des Nachbarhauses konzipiert und wiesen deshalb beidseitig Wandnischen auf (> Reihenhaus). Zwischen den Brandmauern konnten zu Straße und Hof hin Fachwerkfassaden erbaut werden (Stralsund). Aus Brandschutzgründen wurden in vielen

Städten steinerne Brandmauern gefordert, die

sich über die Dachfläche hinaus erheben mussten. Mancherorts blieben dennoch hölzerne Trennwände im Dachbereich von Steinhäusern bis in die Neuzeit üblich (Villingen). Im Fachwerkbau waren aus technischen Gründen einzeln abgezimmerte Baukörper der Normalfall. Die Breite der Bauwiche wurde erst 223

E88)

2E&)"GCGG&*)Ü.!U“K:r?ÜZ.LÄßÜ'.XX:::eE:?

AED

)))

LÖLEEELLEZOYKE}

4. Privatbauten

V. Stadt

neuzeitlich geregelt und auf das für den Brandschutz notwendige, recht große Maß vergröBert.

[Freiburg im Breisgau, Haus Salzstraße 18, um 1140 angebaut an älteres Haus Salzstraße 20, um

1127; Lim-

burg an der Lahn, Häuser an der Kleinen Rütsche, um 1290/95; Stralsund, Haus Mönchstraße 38, 1321, steinerne Giebel um 1350.

Adlige und patrizische Anwesen Die Führungsschicht mittelalterlicher Städte wurde anfangs meist von niederen Adligen aus dem Umfeld des bischöflichen oder hochadligen Stadtherrn gebildet (Ministeriale, Burgmannen). Reiche Händler und Handwerker konnten sich vielerorts nach heftigen Auseinandersetzungen im 13./14.Jh. als neue Gruppe des städtischen Patriziats konstituieren. Viele erwarben zur Demonstration ihres Status Burgen im Umland der Stadt oder errichteten burgartige Häuser unmittelbar

außerhalb der Stadtmauern (+ Patrizierburg).

Die adligen und patrizischen Wohnsitze innerhalb der Stadt zeichneten sich durch besondere Größe der Grundstücke und besonderen Bauaufwand aus. Bischöfliche Stadtherren mussten in Worms und Basel im 11. -13. Jh. so-

gar gegen Eigenbefestigungen solcher Adelshöfe vorgehen. In Basel ist der Abbruch burgartiger Wehrtürme archäologisch nachgewiesen (Schneidergasse 12). Hohe, unbefestigte > Geschlechtertürme gab es nur in wenigen süddeutschen Städten. Diese Türme waren Bestandteil

größerer Hofanlagen. Auch die Wohnhäuser von

Stadtadligen hoben sich fast überall durch besondere Höhe von benachbarten Stadthäusern

ab. In größeren Städten waren sie vier- bis fünf-

geschossig (> Wohnturm), mancherorts reichten zwei oder drei Geschosse aus — wenn der sichtbare Bauaufwand seine Umgebung erkennbar übertraf, als früher Steinbau oder beson-

ders großer Fachwerkbau. Vermutlich gehörten die frühen steinernen Saalgeschossbauten des 12./13.Jh.s zu Anwesen von Patriziern und Ad-

ligen. Sie sind nur archäologisch erfasst oder in starker Umgestaltung erhalten geblieben. 224

Die reich mit säulengetragenen Blendarkaden und Dreipassfenstern geschmückte spätromanische Fassade des Kölner Overstolzenhauses wird noch in der spätmittelalterlichen Stadtansicht Anton Woensams prägend sichtbar, da ihre beiden Geschosse und der Giebel von besonderer Höhe waren. Im Erdgeschoss befanden sich hinter dem Eingangsraum ein hofseitiger Raum mit hochmodernen, riesigen Kreuzstockfenstern, straßenseitig ein Raum mit innerer Blendarkadengliederung. Auch neben dem großen Festsaal im Obergeschoss lagen zwei reich ausgestattete Räume — alle waren mit Kaminen beheizbar. Die Raumdisposition orientierte sich eher an Burgen als an normalen Stadthäusern. Das

1276 von der Patrizierfamilie

Zant in

Regensburg erworbene Anwesen bestand aus einem großen Steinhaus mit Turm, das um 1280/1300

durch einen neuen, sechsgeschos-

sigen Turm sowie eine große Hauskapelle und einen straßenseitigen dreigeschossigen } Saalbau mit gewölbter Eingangshalle und Festsaal erweitert wurde. Viele Innenräume wiesen aufwendige Rippengewölbe mit verzierten Schlusssteinen auf. Im späten Mittelalter erhielten die städtischen Adelssitze ganz unterschiedliche Bauformen: Staffelgiebel, Zinnenkränze, Ecktürmchen und schmuckreiche Erker gehören in allen Regionen des Deutschen Reichs zu den Insignien von Patrizierhäusern — wie am Haus der Kaufmannsfamilie Runtinger in Regensburg oder am ‚Steinernen Haus‘, das der Kölner Kaufmann Jo-

hann von Mehlem am Marktplatz in Frankfurt am Main errichtete. In Nürnberg ließ der Patrizier Ulrich Ortlieb ein wenig älteres Steinhaus mit kostbarem Kapellenerker zu einem fünfgeschossigen Wohnturm mit Zinnenkranz und Ecktürmchen aufstocken (‚Nassauer Haus‘), der Wappenfries an den Zinnen zeigt die ersehnte politische Bedeutung des Bauherrn. In Überlin-

gen ließ Dr. Andreas Reichlin von Meldegg ein dreigeschossiges Steinhaus mit auffälliger, italianisierender Spiegelquaderfassade und Treppengiebeln erbauen, das wenig später durch eine große Kapelle und einen Festsaal-Anbau erweitert wurde. Schultheiß Bartholomäus II. May

stattete sein dreigeschossiges Eckhaus in Thun in jedem Obergeschoss mit einem großen Saal sowie Stube, Kammer und Küche aus. Ein turmartiger Eckerker prägt die Außenerscheinung. In der Kleinstadt Kirberg hob sich das große, nur

zweigeschossige

Fachwerkhaus

der

Adelsfamilie von Reifenberg durch seine reiche Fachwerkfiguration und sechs Türmchen ausreichend hervor (‚Steinscher Hof‘). Auch der

‚Adelshof‘ in der Kleinstadt Endingen (‚Üsenber-

ger Hof‘) war nur zweigeschossig. Die Wohnräume mit ihrer reichen Ausmalung befanden sich im Fachwerkobergeschoss.

[Trier, ‚Frankenturm', Dietrichstraße 6, 11.Jh.; Basel (CH), Schneidergasse

12, Wehrturm

und Wohnturm,

12.Jh.

(Reste freigelegt); Köln, Overstolzenhaus, Rheingasse 8, um 1230; Regensburg, Zanthaus, Gesandtenstraße 3, um 1280/1300, Ausbau 1432; Regensburg, Runtingerhaus, Keplerstraße 1, Ausbau 1383 — 1407; Nürnberg, ‚Nassauer Haus‘, Karolinenstraße 2, 1421

— 23 und um 1435; Frank-

furt am Main, Haus Zum Bornfleck (‚Steinernes Haus’), Markt 44, 1464; Überlingen, Reichlinhaus, Krummebergstraße 30, ab 1462, Kapelle 1486; Kirberg (Hünfelden-),

‚Steinscher Hof‘, 1481; Thun (CH), ‚Rosengarten‘, Freienhofgasse 20, 1486; Endingen am Kaiserstuhl, ‚Üsenberger Hof‘, 1491; Halle, Kühler Brunnen 1, 1522 —32.

Geschlechterturm Zu Adelshöfen in Mittel- und Norditalien gehörten im 12./13.Jh. hochaufragende Türme

ohne wesentliche praktische Funktion, errichtet allein als Statussymbole der konkurrierenden

Familien des Stadtadels. Sie blieben dort nur in wenigen Städten stadtbildprägend erhalten (Bologna, San Gimignano). Im Deutschen Reich

sind nur in Regensburg im 13./14. Jh. zahlreiche Geschlechtertürme gebaut worden. Sie gehören

zu den Höfen des Patriziats und erreichen bis zu 50m Höhe. Ihr Innenraum nahm meist nur in den unteren Geschossen nutzbare Räume auf, wie eine Stube oder eine Kapelle, der Turm da-

rüber diente lediglich der Außenwirkung. Durch

die schlanke, hohe Gestalt unterscheiden sich

Geschlechtertürme von Wohntürmen, durch den Verzicht auf echte Wehrelemente von den innerstädtischen Wehrtürmen des Hochmittelalters.

Regensburg, Goldenes Kreuz am Haidplatz, Patrizierhaus mit Geschlechterturm, um 1250. | Geschlechtertürme in Regensburg: Kappelmayerturm, Gesandtenstraße 2, um 1220; Baumburger Turm, Watmarkt 4, um 1260; Goldenes Kreuz, Keplerstraße 3, um 1250; Goldener Turm, Wahlenstraße 16, um 1260; Zantturm, Gesandtenstraße 3, um 1280.

Patrizischer Saalbau

Großzügig angelegte Adels- und Patrizierhöfe konnten wie eine Burg einen eigenen Saalbau für einen Festsaal erhalten. Er entsprach in Größe und Ausgestaltungen den » Saalbauten von Burgen und Schlössern. In städtischen Anwesen hatten Saalbauten das ganze Mittelalter hindurch eine ungewöhnliche Statusqualität. Am dreigeschossigen ‚Schoenen Hus‘ in Basel lag im Erdgeschoss neben einer zum Hof hin

offenen Halle ein kleiner und im ersten Obergeschoss ein sehr großer Festsaal, das zweite Obergeschoss nahmen mehrere holzgetäfelte Stuben ein. Außen präsentierte sich der obe-

re Festsaal mit dichtgereihten, gotischen Maßwerkfenstern. Innen wiesen beide Säle Wand-

malerei und prächtig bemalte Balkendecken auf. Das Haus war um 1270 durch den Patrizier und Ratsherrn Conrat Ludewici errichtet worden,

dem 1301 dann auch die Erhebung in den Rit225

4. Privatbauten

[ Basel, Schönes Haus, Nadelberg 6, um 1270; Regensburg, Zanthaus, Gesandtenstraße 3, um 1280/1300, Ausbau 1432; Nürnberg, ‚Hirsvogelsaal', Hirschelgasse 21, 1534 (2000 wiederaufgebaut im Garten des Tu-

cherschlosses).

Schlossartiges Stadthaus Nürnberger Patrizier wie Willibald Pirckheimer, Lorenz Tucher und Lienhard Hirschvogel ließen im frühen 16. Jh. schlossartige Anwesen am Stadtrand errichten, da dort entsprechend große Gartenareale noch verfügbar. waren. Sie werden von prunkvoller Spätgotik und aufwendigen frühen Renaissanceformen geprägt. Erhalten ist nur das dreigeschossige, außen überreich gegliederte ‚Tucherschloss‘, dessen Erdgeschosshalle spätgotische Netzgewölbe erhielt. Der Empfangsraum im ersten Obergeschoss ist mit einem Kapellenerker ausgezeichnet. Im zweiten Obergeschoss befindet sich der mit einem Kamin ausgestattete Festsaal. Das benachbarte Anwesen der Patrizierfamilie Hirschvogel wurde zeitgleich durch einen prachtvoll ausgestatteten Gartensaal erweitert. Vorbild waren moderne Schlösser in Frankreich und in Oberitalien. [ Nürnberg, ‚Tucherschloss‘, Hirschelgasse 11/13, 1533 — 1544; Nürnberg, ‚Hirsvogelsaal‘, Hirschelgasse 21,

1534 (2000 wiederaufgebaut im Garten des Tucherschlosses).

Stadthaus Häuser der oberen und unteren Mittelschicht bestimmten das Straßenbild der Städte. Sie waren vielerorts von auffallend ähnlicher Größe.

226

Halb- und Vollwalmdächer blieben aber bis ins Spätmittelalter üblich. Das } Dielenhaus bildete einen eigenen, charakteristischen Bautyp, der in den meisten Städten von den Mittelgebirgen bis zur Nord- und Ostseeküste den spätmittelalterlichen Hausbestand der Städte geprägt hat. Im Süden und Westen des deutschen Reichs erscheinen die Hausformen weniger einheitlich. Die Häuser konnten dort mit Giebel oder Traufe zur Straße hin stehen. Im Erdgeschoss wiesen sie im süddeutschen und schweizerischen Gebiet oft ein charakteristisch breites, von einem Segmentbogen überwölbtes Ladenfenster auf. Große Tore im Erdgeschoss hatten lediglich » Stadtbauernhäuser und » Gasthäuser. Im ersten oder zweiten Obergeschoss gaben sich Saal und Stube durch dicht gereihte, oft gestaffelte Rechteckfenster zu erkennen. An Fachwerkhäusern konnte die Stube ihre Bohlenwand nach außen zeigen. Schmuckvolle Erker zierten mancherorts auch Häuser von Nicht-Patriziern (Miltenberg, Hauptstraße 185).

Die Bautypen der Stadthäuser unterschieden sich im Gebiet des deutschen Reichs deutlicher als ihr Raumprogramm: Das Erdgeschoss

wurde zu einem großen Teil von einer Diele oder einer Tenne (auch: Halle) eingenommen,

die als Empfangsraum diente und der Ort von Handel und Handwerk war. Küche und heizbarer Wohnraum, meist eine rauchfrei gewärmte Stube sowie mehrere Kammern gehörten zum Standard. Die notwendigen Lagerflächen für Lebensmittel und Waren befanden sich meist im Dachraum, seit dem 13. Jh. auch im > Keller des

Hauses. Reichere Häuser besaßen mehrere Stuben und meistens auch einen größeren Saal. Das Raumprogramm konnte in einem hohen Hauptgeschoss Platz finden (> Dielenhaus).



H

|

am [20a E——

orts seit dem 13. Jh. üblich, andernorts selten. Oft prägten hohe Giebel die Straßenansicht,

III

II =

stein- und Fachwerkbauweise folgten lokalen Gewohnheiten. Deutlich in den Straßenraum vorkragende Obergeschosse waren mancher-

HE

Nürnberger Patrizier Lienhard III. Hirschvogel aus Anlass seiner Hochzeit mit Sabine Welser einen Festsaal erbauen, dessen italienische Renaissanceformen in Fenstern und Innenausstattung zum damals Modernsten im deutschen Reich gehörten. Das riesige, auf Leinwand gemalte Deckenbild war sogar einzigartig.

—H—

Anspruch, zum Adel zu gehören. 1534 ließ der

Fassaden des 12. — 14. Jh.s sind nur selten erhalten geblieben (Trier), solche des 15. und frühen 16. Jh.s häufiger (Basel, Nürnberg). Stein-, Back-

IH

terstand gelang. Das Gebäude und der Wappenfries im oberen Saal unterstrichen bereits seinen

——

V.Stadt

LILILN zn

Limburg an der Lahn, Fachwerk-Häuserzeile Kleine Rütsche, um 1300 (Rekonstruktion U. Klein).

In Süd- und Westdeutschland waren zwei bis drei Geschosse oft ausreichend. Aufwendigere Stadthäuser mit Saal erhielten jedoch drei oder vier Geschosse, dabei diente das oberste Vollgeschoss oft schon als Lagerfläche. Die Geschosse waren meist in der Breite zweigeteilt, in der Länge zwei- oder dreizonig. Das Erdgeschoss konnte ein niedriger Raum sein oder eine hohe Halle. Diese Halle entsprach zwar mit ihrer Höhe bis zu 5m der norddeutschen Diele, diente aber nicht

zugleich als Wohnraum und Küche und wurde allenfalls im rückwärtigen Bereich zweigeschossig unterteilt. Saal, große Stube und Wohnräume befanden sich im ersten oder im zweiten Obergeschoss. Die repräsentativen Räume blickten zur Straßenseite und wurden in der Fensteranordnung auch von außen sichtbar gemacht. Viele bürgerliche Festsäle wurden mit Wandmalereien geschmückt. Die Küche lag meist Wand an Wand mit einer von dort beheizten Stube. In vielen Regionen bildete sie bis zum Ende des Mittelalters einen Teil des breiten, offenen Flurs (Ern). Kam-

mern wurden in den Hauptgeschossen durch Holzwände von Stube, Saal und Flur abgeteilt. Trier, ‚Dreikönigenhaus‘, Simeonstraße 19, um 1220; Schwäbisch Hall, Untere Herrengasse 2,1289; Limburg an der Lahn, Kleine Rütsche, 1290/92 (Fassaden verändert); Zürich (CH), Brunngasse 8, um 1300 und um 1330; Marburg, Hirschberg 13, 1321 (rekonstruiert); Esslingen, Hafenmarkt, um 1330; Gelnhausen, Kuhgasse 1, 1348/52; Miltenberg, Hauptstraße 183, 1360, Umbau 1530; Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12, 1375; Nürnberg, Dürerhaus, Albrecht-Dürer-Straße 39, 1420 und 1503; Forchheim, ‚Frechshaus‘, Sattlertorstraße 1,

1426; Nürnberg, Krämersgasse 18, 1456; Miltenberg, Hauptstraße 185, 1508; Rothenburg ob der Tauber, Grüner Markt 2, 1513.

Dielenhaus

Viele mittel- und norddeutsche Städte wurden seit dem 13. Jh. von einem speziellen, meist gie-

belständigen, eingeschossigen Haustyp geprägt, der in Fachwerk, Stein und Backstein gleichermaßen zur Ausführung kam. Das Erdgeschoss bildete eine

4-6 m hohe Diele, mit Türen zur

Straße und zum Hof. Unter dem Haus erstreckte sich ein Keller, über der Diele das mehrgeschossige, als Lager genutzte Dachwerk. Der Aufzugsschacht für Waren und Lagergut befand sich in den Küstenstädten inmitten der Diele und öffnete sich oft auch zum Keller. Die Seilwinde war im Spitzboden eingebaut. Je nach Platzbedarf konnten über der Diele ein bis drei weitere Lagergeschosse liegen. Viele Häuser wurden dafür nachträglich aufgestockt. Der Keller war durch straßenseitige, vor das Haus ragende ‚Kellerhälse‘ zugänglich, die abgedeckt oder umhaust sein konnten. Wohnräume und Küche, Werkstatt- und Büroräume befanden sich in seitlichen, meist doppelgeschossigen hölzernen Einbauten der Diele. Zur Straße hin wurden diesen Kammern mancherorts schon im 14. Jh. ein- bis

zweigeschossige Vorbauten angefügt (Standerker, ‚Utlucht‘ = Ausblick). Einer der straßenseitigen Räume wird vom 14. Jh. an als große heizba-

re Stube (‚Dornse‘, ‚Dörnse‘) fassbar. Rückwärtig

schloss an viele Dielenhäuser ein steinerner Anbau an, der einen heizbaren, hochgelegenen 227

4. Privatbauten

V. Stadt

Dielenhaus des 14.Jh.s, schematische Isometrie.

& A

S

NN N V ;

ANTA

NV

ziAli

A w

block der Dielenhäuser Heilgeiststraße 12 — 15a und im mindestens sechsteiligen Baublock Mönchstraße 11-16 ablesen. Noch ist unklar, wie groß die Bauabschnitte dabei waren und ob über die Schriftquellen hier die einheitliche Auftraggabe durch einen Investor oder eher ein genossenschaftlicher Zusammenschluss der Bauherren erkennbar wird. Die später veränderten Giebel der Häuser zeigen jedenfalls individuelle Züge. Reihenhäuser sind sonst bislang nur in Gemeinschaftswohnanlagen wie }Spitälern und » Siechenhäusern nachzuweisen.

Steinwerk

Schema eines

mittelalterlichen

_. Grundstückes

Saal über einem Keller aufnahm (‚Kemladen‘, ‚Kemnate‘, von lat. caminata, heizbarer Raum; » Steinwerk). Der Reichtum des Bauherrn zeigte sich in den Dimensionen der Diele und im Bauaufwand der straßenseitigen Giebel, die als ‚Blendgiebel‘ häufig viel höher aufragten als das dahinterliegende Dach. Dielenbereich und Stralsund, Reihenhäuser an der Heilgeiststraße 12— 15a, 14.Jh.

Vorkeller mit Beischlägen

Wohnräume wurden in nachmittelalterlicher Zeit meist stark verändert, das erste Lagergeschoss zu Wohnräumen umgebaut. [ Lübeck, Königstraße 30, um 1290; Stralsund, Mönchstraße 38, 1321; Fritzlar, Spitzengasse 2, 1370, Umbauten ab 1498; Greifswald, Markt 11, um 1400; Lübeck, Königstraße 43, um 1430; Lübeck, Engelsgrube 56, 1524.

Reihenhaus

Die Schriftquellen zu Stadtgründungen

des

13. Jh.s lassen die Mitwirkung von Investoren

erkennen. Die Parzellen wurden zwar für einzelne Stadtbereiche einheitlich abgesteckt, aber individuell bebaut — wenn auch in ähnlicher Bauweise. Nur selten zeigt die Gestaltung von

» Brandmauern mit systematisch beidseitig angeordneten Wandnischen im Keller, dass mehrere nebeneinanderstehende Häuser einheitlich geplant und in kurzer Zeit errichtet wurden. Heilgeiststrasse

228

In Stralsund lässt sich das im fünfteiligen Bau-

Den frühen norddeutschen } Dielenhäusern, die aus Holz und Fachwerk errichtet waren, wurde seit dem späten 12. Jh. häufig ein steinerner Anbau angefügt, der in spätmittelalterlichen Quellen ‚Steinwerk‘ oder ‚Steinkammer‘, vermutlich aber auch caminata und davon abgeleitet ‚Kemenate‘ oder ‚Kemladen‘ heißt. Es handelt sich um zweigeschossige, meist unterkellerte Bauten, die je nach Grundstückszuschnitt quer oder längs zu den Vorderhäusern stehen. Das halbhoch gelegene Hauptgeschoss diente als heizbarer Saal und war manchmal reich ausgestattet. Eine } Speicherluftheizung konnte im Gewölbekeller eingebaut sein. Das Obergeschoss diente als feuersicherer Lagerraum und war gelegent-

che Bauweisen und Nutzungen. Typische Steinwerke wurden auch an norddeutschen Fachwerk-Herrenhäusern auf Dörfern (> Höfe der Grundherrschaft) und in > Grangien erbaut. Bei isolierter Erhaltung lassen Steinwerke ihren ursprünglichen Bauzusammenhang nicht mehr unmittelbar erkennen. [ Braunschweig, Hagenbrücke 5, 13.Jh.; Braunschweig, Eiermarkt 3, um 1250; Osnabrück, Bierstraße 7.

Rückwärtiger Wirtschaftsbau

Die an das Haus anschließenden Nebengebäude waren nicht immer Scheunen (> Stadtbauernhaus) oder uncharakteristische Kleinbauten. In

Esslingen schloss an das erst in jüngerem Zustand überkommene Haus Pliensaustraße 9 ein

großer Baukörper des späten 13.Jh.s an: Das niedrige Erdgeschoss bildete eine offene Halle, das Obergeschoss einen hohen, ungeteilten Raum. Zur rückwärtigen Nebenstraße folgte leicht versetzt ein zweites Gebäude mit zwei vorkragenden Stockwerken, das ebenfalls keine Wohnfunktion erkennen lässt. Welcher Art das Gewerbe des Hausbesitzers war, ist noch unklar — vielleicht stand es mit Leder oder Tuch in Verbindung. Rückwärtige Speicherbauten ohne erkennbare landwirtschaftliche Nutzung des Anwesens konnten für Handelswaren er-

lich sogar eingewölbt. Gelegentlich wurde aus Feuerschutzgründen der Kamin des hölzernen

Vorderhauses in die angrenzende Mauer des Steinwerks integriert. Mit zunehmender Steinbauweise verloren die Steinwerke an Bedeutung oder erhielten den Charakter von Anbauten (‚Echterhaus‘ = Hinterhaus); dabei konnte das Obergeschoss einen zweiten repräsentativen Wohnraum aufnehmen (Braunschweig, Eiermarkt 3). In den Ostseestädten blieb der ‚Kem-

laden‘ ein wichtiges Element des Dielenhauses.

In anderen Regionen des deutschen Reichs sind

steinerne, unterkellerte Rückgebäude von Fachwerk- und Steinbauten durch Bauuntersuchungen und Ausgrabungen inzwischen ebenfalls in beträchtlicher Zahl bekannt (Burgdorf, Freiburg

im Breisgau), sie zeigen aber ganz unterschiedli-

Esslingen, Haus Pliensaustraße 9, mit zwei rückwärtigen

Anbauten von 1285/86 (Isometrie B. Lohrum). 229

SE

4, Privatbauten

V. Stadt

baut worden sein. In Überlingen und Konstanz sind massiv gebaute und hölzerne dreigeschossige Speicher erhalten. [ Esslingen, Pliensaustraße 9, zwei rückwärtige von

Bauten

1285/86; Überlingen, Lucienstraße 8, 1314; Kons-

tanz, Wessenbergstraße 16, Hinterhaus, 1351/52, zum Turm erhöht 1577.

Keller

Wichtige Lagerflächen, besonders für Wein und andere zu kühlende Waren und Vorräte, boten eingetiefte Räume. Auch verschiedene Handwerke, besonders Weber, benötigten kühle: Kellerräume. Auffallend oft waren Stadthäuser im 12. und frühen 13. Jh. noch nicht unterkellert.

Die notwendigen Keller befanden sich in rückwärtigen Anbauten oder Nebengebäuden am Hof. Erst in der 2. Hälfte des 13. Jh.s wurden Keller in den meisten Städten des deutschen Reichs üblich und dann oft in bestehenden Gebäuden abgetieft. Gelegentlich sind sogar ehemalige Erdgeschossräume durch Aufschüttung des Straßenniveaus zu Kellern geworden (Freiburg im Breisgau, um 1180). Städte und Stadtteile, die in Flussniederungen gegründet worden waren,

einfache Kartierung der Keller Rückschlüsse auf die älteste Siedlungsstruktur einer Stadt zu erhalten, wie man es mit ‚Kellerplänen‘ mancher-

tet, die durch einen Kachelofen beheizbar war.

es im Zugang zu den Kellern: Im norddeutschen Dielenhaus-Gebiet, aber auch in vielen anderen Städten führte die Treppe von der Straße her in den Keller hinab. Der Kellerhals lag im Haus oder ragte weit in den öffentlichen Straßenraum hinein. Andernorts war der Keller vom Hof her zu erreichen, sogar dann, wenn das Anwesen keine rückwärtige Hofzufahrt hatte. Um sich

der Wohnkeller überall rapide ab.

orts versucht hat. Auffallende Unterschiede gab

bequem an den Vorräten bedienen zu können,

gab es meist zusätzliche, schmale Treppenabgänge innerhalb des Hauses. Mittelalterliche Keller konnten in Dielenhäusern und Saalgeschosshäusern beträchtliche Größe erhalten und waren dann meist durch Pfeilerstellungen unterteilt. In der Regel wurden die Räume mit Balken gedeckt. Große gewölbte Keller des Mittelalters gab es nur in wenigen Städten (Lübeck). Kleine Kellergewölbe gehörten zu feuersicheren Anbauten

(*Steinwerk).

Winterthur, Webkeller (Tösstalstraße 7), um 1200

Zum Hof weit geöffnete, tonnengewölbte Vorkeller des 13.Jh.s, in denen die Treppe hinabführt, scheinen eine Besonderheit südwestdeutscher Städte zu sein (Freiburg im Breisgau). Ins Erdreich eingetiefte Webkeller, die die für die Verarbeitung von Flachs und Hanf notwendige hohe Luftfeuchtigkeit boten, fanden sich

(Rekonstruktion R. Windler).

im 13.— 15. Jh. in mehreren Städten des Südwes-

blieben oft bis ins 18./19.Jh. ohne gemauerte

Hauskeller. Es ist deshalb nicht möglich, durch

tens (Ulm, Winterthur). Sie lagen im straßenseitigen Bereich der Anwesen. In den Kellern stan-

den dichtgedrängt bis zu vier Trittwebstühle

(Grabungsbefunde). In den Ostseestädten wurden seit dem 14. Jh. Wohnräume für Bedienstete und arme Bevölkerungsgruppen in den Kellern der Vorderhäuser und der Kemladen geschaffen. Nach schriftlichen Quellen gab es in Lübeck 1461/62 ca. 710

Wohnkeller, in Stralsund 1534/35 ca. 600. Eingebaute Herdstellen ermöglichten Kochen und Heizen. Die Kellerfenster blieben klein. Planmäßig angelegt wurden Wohnkeller für die Hausknechte der Lübecker Schiffergesellschaft (1535) und Zirkelgesellschaft (1581); letzterer wurde sogar mit einer Dornse (Stube) ausgestat230

Abhilfe schuf der Bau von > Armenhäusern so-

wie Buden, Gademen und Gängen ()Bude/Gadem/Gang).

Im 17. Jh. nahm

deshalb die Zahl

Gasthaus Viele Städte schmücken sich heute mit Gasthäusern, deren Tradition ins Mittelalter zurückreicht. In ihren Gebäuden sind gelegentlich hochmittelalterliche Baureste umfangreich bewahrt (Freiburg im Breisgau, Oberlinden 12), al-

lerdings entstammen Raumaufteilung und Fassadengestalt regelmäßig erst dem 17. —19.Jh. Nur selten konnte die spätmittelalterliche Baugestalt durch Bauuntersuchungen detailliert geklärt werden: Ein Haus des 15. Jh.s in Ladenburg

wies im Erdgeschoss eine ungewöhnlich große Stube auf. Die Kammern im Obergeschoss waren nicht wie üblich miteinander verbunden, sondern wurden durch Flure erschlossen. Beides sind deutliche Indizien für ein Gasthaus. Kellerräume und Lagerflächen unterscheiden sich nicht deutlich von anderen Stadthäusern. Im Mühlhauser Gasthaus, das mit einer Brauerei verbunden war, lag die große Gaststube im Obergeschoss. [Freiburg im Breisgau, ‚Zum Roten Bären‘, Oberlinden 12, Keller um 1180, Umbauten ab 1263; Ladenburg, Kirchenstraße 33, 1435 (abgebrochen); Mühlhausen (Mittelfranken), Marktplatz 7, 1518, Umbau 1572 (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim).

Werkhaus Nur wenige Gewerbe benötigten eigene Werkhäuser, die außerhalb des Anwesens

standen.

Besonders gilt dies für wassergebundene Hand-

werker wie Färber und Gerber. Große Handwerkerhäuser zeichneten sich vornehmlich durch die spezifischen Einrichtungen im Erdgeschoss aus, während die Wohnräume im Ober-

geschoss und auch die Fassadengestaltung normalen Stadthäusern entsprachen. Gerberhäuser mit den typischen, nach außen geöffneten Tro-

ckenräumen im Dach sind nur selten in spätmittelalterlichem Zustand erhalten (Schaffhausen, Nördlingen). Um in besserer Lage wohnen zu können, errichteten manche Gerber Werkhäuser am Wasserlauf, die ihrem Handwerk dienten: mit offener Halle im Erdgeschoss und Trockenlauben darüber (Schlettstadt, Coburg). Ein Werkhaus der Tuchmacher in Langensalza wies im Erdgeschoss neben der Diele eine Stube auf, während das Obergeschoss als ungeteilter Lagerraum diente. Umfangreiche Installationen benötigten die wassergetriebenen Walkmühlen (für Tuche) und Hammerschmieden, Letztere mussten auch einen gemauerten Schlot für das Schmiedefeuer erhalten. [ Gerberhaus: Schaffhausen (CH), Haus Zur Gerbe, 1299,

1423 und 1535 (Fassade erhalten); Nördlingen, Mitt-

lere Gerbergasse 2, um 1530. — Gerber-Werkhaus: Schlettstadt (Selestat/F), 7, Quai des Tanneurs, 1499; Coburg, Steinweg 31, 1585. — Tuchmacher-Werkhaus: Bad Langensalza, ‚Haus Rosenthal‘, Bergstraße 15, 1515. — Hammerschmiede: Rothenburg ob der Tauber, im Schandtaubertal, um 1550.

Stadtbauernhaus Die meisten Städte des Mittelalters und der Neuzeit lagen inmitten großer landwirtschaftlicher Gebiete, die von Stadtbürgern bewirtschaftet wurden. In ‚Ackerbürgerstädten‘ abseits der großen Verkehrswege übertraf die Landwirtschaft Handel und Gewerbe an Bedeutung. In geringem Umfang gehörten Gartenbau und Viehhaltung, ggf. auch Weinbau zu jedem städtischen Anwesen, Lagerflächen für Getreide und andere Lebensmittel waren ebenso notwendig. Städtische Bauernhäuser unterschieden sich in der Baugestalt deutlicher von Bauernhäusern auf dem Dorf als von den benachbarten Stadthäusern. Die Räume werden regional unterschiedlich angeordnet und benannt. In Süddeutschland waren die Häuser in der Regel zweigeschossig. Das Erdgeschoss nahm zu Seiten der großräumigen Halle (‚Tenne‘) Wohnräume, Ställe und Wirtschaftsräume auf, das Obergeschoss wie jedes andere Stadthaus Stube und Kammern. Die Küche befand sich je nach re231

EEE

ELLE)

ENEESSSEEEEEYENETNNEEÖ)E'IpEÖ

4. Privatbauten

V. Stadt

gionaler Gewohnheit im Erdgeschoss oder im Obergeschoss. In Norddeutschland schlossen sich an die zweigeschossige Diele mit ihrer großen Einfahrt in gleicher Weise die Räume der Landwirtschaft und des Wohnens an. Das Dach bot jeweils Lagerflächen. Die landwirtschaftliche Nutzung solcher Stadthäuser wird oft nur durch genaue Bauuntersuchungen oder durch Schriftquellen fassbar. Die Scheune (‚Scheuer‘, ‚Stadel‘) stand seitlich daneben oder im rückwärtigen Grundstücksteil. In einigen süddeutschen Städten sind solche Scheunen im Bauzustand des 14./15. Jh.s

erhalten geblieben. Frühe Scheunen entsprechen als zweigeschossige, innen dreigeteilte Fachwerkbauten im Grundtyp den zeitgleichen

Wohnhäusern (Windsheim, Herrngasse 4) oder

als eingeschossige Bauten mit großem Walm-

dach den Scheunen auf dem Land (Windsheim, Hans-Schmotzer-Straße). Im 15. Jh. gibt es wei-

terhin ein- und zweigeschossige Scheunen in Massiv- wie Fachwerkbauweise. In der Regel haben sie eine große Einfahrt für Erntewagen. Es gibt aber auch Speicherbauten ohne großes Tor (Rothenburg ob der Tauber, Klostergasse 8). In dicht bebauten Städten konnten Scheunen auch fern der zugehörigen Anwesen an einer

[ Keltergebäude: Ravensburg, ‚Burghaldentorkel’, 16.Jh. — Mühlen: Rothenburg ob der Tauber, Lukas-Röder-Mühle, 1470, Fuchsenmühle, vor 1500.

Klosterhof

Kelter - Mühle Große, herrschaftliche Keltern prägten das Bild

sie eigene Keltern benutzen. Spätmittelalterli-

technischem Aufwand eine in den Bodensee

am

Stadtrand

stehen

(Ravens-

burg). | Bouernhaus: Biberach, Zeughausgasse 4, 1318, Anbau 1354; Schwäbisch Hall, Langestraße 14, 1336, Umbau 1530. — Scheune: Bad Windsheim, Herrngasse 4, 1341; Ravensburg, ‚Zehntscheune‘, 1378; Bad Windsheim, Hans-Schmotzer-Straße, 1398 (heute im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim); Rothenburg ob der Tauber, Fuchsenloch 14, 1413, Klingengasse 23, 1420; Nürnberg, Zirkelschmiedsgasse 30, 1422, Umbau 1557; Rothenburg ob der Tauber, Fuchsengässchen 13b, 1422; Dinkelsbühl, Nördlinger Straße 27, 1428; Rothenburg ob der Tauber, Klostergasse 8, 1471.

mittelalterlicher Städte und Dörfer, Da städtische Weinbauern in freien Städten keiner Grundherrschaft verpflichtet waren, konnten

232

che, kleine Keltergebäude sind aber nur selten erhalten geblieben: Es handelt sich um Fachwerkbauten, die im Hof eines Weingärtnerhauses oder stadtnah im Weinberg errichtet wurden. Die Kelter nimmt das ganze Erdgeschoss ein, das durch breite Öffnungen zugänglich war. Auch Mühlen konnten in den Städten vielfach ohne grundherrliche Bindung betrieben werden. Hohe Bedeutung hatten die (nur in historischen Abbildungen) überlieferten schwimmenden Schiffsmühlen auf größeren Flüssen. Mehrere spätmittelalterliche Mühlen sind unterhalb der Stadt Rothenburg ob der Tauber erhalten geblieben. Ihre Baugestalt entspricht eher großen Bauernhöfen als den herrschaftlichen Mühlen der umliegenden Klöster.

Die Zisterzienserabteien versuchten erstmals im Mittelalter, Fernbesitz in Eigenwirtschaft zu verwalten und ihre Erzeugnisse unmittelbar auf den städtischen Markt zu bringen. Sie erwarben im 12. und 13. Jh. in allen größeren Städten große Anwesen, auf denen Stadthöfe errichtet wurden, die unter der Verwaltung eines fähigen Laienmönchs (Konversen) standen. Der Hof diente zugleich als Unterkunft für Äbte und Mönche, die sich im Dienst des Klosters in der (Bischofs-)Stadt aufhalten mussten, später auch für Mönche, die an den städtischen Universitäten studierten, nicht zuletzt häufig als Ruhesitz für Altäbte. Zum Raumprogramm gehörten deshalb Stuben, Kammern, ein großer Saal und auf jeden Fall eine Kapelle. Vielerorts wurden städtische Adelssitze für diesen Zweck übernommen und ausgebaut. Die Bauform wurde an die jeweils zu bewirtschaftenden Güter angepasst. Ein monumentaler viergeschossiger Backstein-

Ausfallstraße

E RN

speicher überragt das Hauptgebäude des Kampischen Hofs in Stralsund. Der Salemer Pfleghof in Konstanz errichtete 1271/72 mit hohem

vorspringende Kaimauer für den Seehandel mit Salz. An der Spitze wurde 1311 die hohe ‚Herberge‘ errichtet (Grabungsbefund).

Steinerne

Speicherbauten zeichneten den Hardehauser

Stadthof in der sonst von Fachwerkbauten geprägten Kleinstadt Borgentreich aus. Im Beben-

häuser Pfleghof in Tübingen bilden eine zum Hof offene Halle unter dem Fruchtkasten, die Kelter und das Hauptgebäude mit der Kapelle eine Dreiflügelanlage. Zum Schönauer Hof in Heidelberg gehörte ein monumentales Mühlengebäude (bildlich überliefert). Im Spätmittelalter sind Stifte und Klöster anderer Orden dem Vorbild der Zisterzienser gefolgt. In Bischofsstädten und in Weinbaustädten gab es deshalb oft eine Vielzahl von Klosterhöfen. In der Reichsstadt Esslingen sind mittelalterliche Höfe der Klöster Salem, Bebenhausen, Kaisheim, Fürstenfeld, Denkendorf, Blaubeuren, Ursberg/Roggenburg, Adelberg, St. Blasien und des Domkapitels von Konstanz überliefert und in meist nachmittelalterlichem Zustand erhalten — sie waren mit großen Keltern ausgestattet.

[ Konstanz, Salmansweiler Hof, 12./13.Jh. (Grabungsbefund); Stralsund, Kampischer Hof, Mühlenstraße 23, ab 1257; Borgentreich, Hardehauser Hof, ab 1405 (mit älteren Bauten); Tübingen, Bebenhäuser Pfleghof, 1492 — 1501; Esslingen, Bebenhäuser Pfleghof, Heugasse 9, um 1500, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8 — 10, 1508 — 13; Reutlingen, Marchtaler Hof, Oberamteistraße 29, um 1500, Königsbronner Hof, Oberamteistraße 22, 1538 (mit älterem Steinhaus).

Bude —- Gadem —- Gang Veränderungen der städtischen Sozialstruktur

machten in vielen Orten Wohnraum für arme

Leute notwendig. Im 12. Jh. dürften Bedienstete, Taglöhner und Witwen normalerweise in

Nebenräumen größerer Anwesen gewohnt haben, und dies scheint in manchen Orten so üblich geblieben zu sein. In großen Städten ist seit dem späten 13. Jh. in schriftlichen Quellen und

in archäologischen Befunden der Bau von kleinen Häusern zu fassen, die im Norden ‚Bude‘, im Süden meist ‚Gadem‘ heißen. Es handelt sich

oft um Zweiraumwohnungen ohne Keller, die

rückwärtig auf größeren Parzellen oder in Nebenstraßen am Stadtrand stehen (Windsheim). In besonderer Weise haben Hauseigentümer in Lübeck seit dem 15. Jh. ihre langgestreckten, rückwärtigen Höfe mit zweigeschossigen, dicht gereihten Buden aus Fachwerk bebaut, die vermietet wurden. Dieser ‚Gang‘ oder ‚Hof‘ war jeweils durch eine niedrige Tür im straßenseitigen Vorderhaus zu erreichen. Eine Anzahl spätmittelalterlicher Gangbuden blieb erhalten: Anfangs bestanden sie jeweils aus einer Wohnküche im Erdgeschoss und einer Kammer darüber (Sievers Torweg). Später wurde im Erdgeschoss eine heizbare Dornse (Stube) abgetrennt, sodass

das Raumprogramm — wenn auch in kleinem Maßstab — bürgerlichen Standards entsprach.

[| Kleinhäuser in Süddeutschland: Bad Windsheim, Hainserwall 26, 1459, Spitalgasse 22, 1490. — Gänge in Lübeck: Sievers Torweg, Engelsgrube 31, 1543; Schwans

Hof, Hartengrube 18, 1549; Bäcker Gang, Engelsgrube 43, 1551; Durchgang, Wahmstraße 3, vor 1562.

Lübeck, Sievers Torweg (Engelsgrube 31), westliche Budenreihe von 1543 (Rekonstruktion).

NO U

A

TA

UCl 4 RN Ad ANNE

Siedlungsstruktur

VI. Dorf

VI. Dorf

dörfliche Bauten und Höfe in noch größerem Umfang zum Opfer gefallen als die städtischen Bauten des Hoch- und Spätmittelalters. Vor die Zeit um 1350 reichen erhaltene Bauwerke

auf

Dörfern fast nirgends zurück. In den meisten

Regionen beginnt die Überlieferung im 16. Jh.,

Bäuerliche Siedlungen haben die mittelalterliche Landschaft aller mitteleuropäischen Regionen geprägt. Noch auf den Landkarten des 19. Jh.s nehmen Städte nur geringe Flächen ein und blieben auch in der Zahl der Haushaltungen weit hinter dem ‚Land‘ zurück. In den meisten deutschen Gebieten bildeten die bäuerlichen Anwesen Dörfer von geschlossenem oder langgestrecktem Grundriss. Teile des norddeutschen Flachlands und der Mittelgebirge sind demgegenüber von weit auseinander liegenden Einzelhöfen geprägt. Konservative und nationalistische Ideologien zur ‚Bodenständigkeit‘ bäuerlicher Existenz, aber auch stadtbürgerliche Überheblichkeit ha-

ben die architekturgeschichtliche Erforschung bäuerlicher Anwesen und dörflicher Gemeinden bis vor wenigen Jahrzehnten eher verhindert. Nur die dörflichen Pfarrkirchen, die im Spätmittelalter oft eindrucksvolle Größe und aufwendige Ausstattungen erhalten haben, kamen in den Blick von Kunstgeschichte und Baudenkmalpflege. Bauernhäuser und ihre Nebengebäude waren

seit dem

19. Jh. Objekte der ‚Volks-

kunde‘ und wurden kaum jemals als Zeugnisse der allgemeinen Architekturgeschichte verstanden. Dem mehrfachen tiefgreifenden Strukturwandel der Landwirtschaft und der bäuerlichen Lebensweisen

im 19. und 20. Jh. sind deshalb

Höfstetten, Bauernhaus von 1368, heute Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim.

vielerorts erst nach dem Dreißigjährigen Krieg. Ältere Dörfer und Bauernhöfe sind nur durch Ausgrabungen bekannt. Archäologische Beobachtungen und bauhistorische Untersuchungen wurden allerdings für den bäuerlichen Lebensbereich bis heute kaum zusammengeführt. Das ländliche Siedlungsbild weist in vielen deutschen Regionen vom Frühmittelalter bis ins 19. Jh. zumeist tief greifende, auch räumliche

Veränderungen auf und gerade nicht die Kontinuität, die man dem bäuerlichen Leben zuschreiben wollte. Die allgemeinen Veränderungen in Technik, Kultur und Lebensstil gingen im Mittelalter nicht an den Dörfern und Einzelhofsiedlungen vorbei: Diese waren nämlich geprägt durch vielfältige Verflechtungen der Interessen und Aktivitäten von Kirchenfürsten und Klöstern, von adligen Herrschaften und städtischer Wirtschaft. Viele ländliche Siedlungen waren Technologiezentren für die spezialisierte Produktion von Metall, Glas oder Keramik. Heute überrascht es deshalb nicht mehr, dass dörfliche Holzbauten im Mittelalter konstruktiv und gestalterisch keineswegs rückständig waren und dass die archäologisch dokumentierte Wohnkultur durchaus dem städtischen ‚Mittelstand‘ entsprach. Das Bild bäuerlicher Baukultur im Mittelalter bleibt freilich trotz aller modernen Forschung noch höchst fragmentarisch.

Siedlungsstruktur Vier Grundtypen von ländlichen Siedlungen prägen das Gebiet des deutschen Reichs im späten Mittelalter: das ungeregelt gruppierte Hau-

fendorf, das planmäßig angelegte Dorf, der Weiler sowie Einzelhofsiedlungen. Das heutige oder auf Plänen des 19. Jh.s erkennbare Erscheinungs-

bild geht oft nicht in mittelalterliche Zeit zu-

rück. Vielerorts sind Dörfer bis auf einen verbleibenden Hof geschrumpft oder große Höfe

234

durch Aufteilung zum Weiler geworden. Planmäßig erscheinende, alte Dörfer können in ihrer Baustruktur das Ergebnis einer späteren Neuplanung nach einem verheerenden Brand oder nach einer Bodenreform sein. Ob der aus Schriftquellen erschlossene rechtliche Wandel von großen Herrenhöfen (Fronhöfen) mit umliegenden Häusern unfreier Bauern zum hochmittelalterlichen Dorf mit selbstständigen Bauernhöfen, die nur formal und durch Dienste und Abgaben an den Meierhof der Grundherrschaft gebunden waren, eine Entsprechung im Wandel von Baustrukturen ländlicher Siedlungen hatte, ist durchaus ungeklärt. Auffallend groß sind im 14.Jh. sogar Bauernhäuser von Taglöhnern, die

keine eigenen Güter bewirtschaftet haben (Marienstein; } Bauernhaus) — vor allem im Gegensatz zu den zeitgleichen Wohnstätten der städtischen Unterschichten ( Keller; > Bude).

Ländliche Siedlungen waren im Mittelalter erstaunlich wenig ‚ortsfest‘. Dörfer sind in manchen Regionen innerhalb ihrer Feldgemarkung ‚gewandert‘, ohne den Namen zu verändern. Andere wurden aufgelassen, weil die Bauern in eine nahebei neu gegründete Stadt zogen oder von neuen Großgrundbesitzern vertrieben wurden

(Bauernlegen). Wirtschaftlicher Nie-

dergang gab häufig Anlass, weniger ertragreiche Hof- und Dorfgemarkungen nur noch von benachbarten Siedlungen aus zu bewirtschaften. Dorfwüstungen und Hofwüstungen sind in fast allen deutschen Regionen das ganze Mittelalter hindurch zu beobachten, sie führten gelegentlich sogar zu Flurwüstungen, d.h. zur Aufgabe von bewirtschafteten Flächen. Die ganze Epoche ist aber auch von Neuanlage von Dörfern und Höfen geprägt. Zuvor nur extensiv genutzte Waldflächen wurden gerodet, Sümpfe, Talniederungen und Marschen trockengelegt (Binnenkolonisation). Neben neuen Einzelhöfen wurden dabei auch neue Dörfer planmäßig gebaut. Der Dreißigjährige Krieg und der ländliche Strukturwandel im 19. Jh. haben die Siedlungsstruktur erneut im Großen wie im Kleinen verändert. Weitgehend aus Stein gebaute Dörfer waren im Mittelalter sehr selten (Matting/Donau); 235

Höfe der Grundherrschaft

VI. Dorf

meist war die Steinbauweise den Bauten des Grundherrn und der Kirche vorbehalten, aber selbst diese sind in vielen Regionen bis zum Ende des Mittelalters aus Fachwerk gebaut worden. Einzelhof und dörfliches Gehöft waren in der Regel umzäunt und wiesen Wohnhaus und Stall, Scheune und Nebengebäude auf. Da die Altbauern auf dem Hof ihrer Kinder leben mussten, wurde für sie ein heizbarer Wohnraum im Dachbereich des Bauernhauses oder in der Scheune eingerichtet (Altenteil, Austrag, Ausgeding). Der Steinbau der Kirche mit ihrem Turm und dem ummauerten Kirchhof diente in vielen Gegenden als sicherer Rückzugsort, auch wenn eigentliche Kirchenburgen im deutschen Raum fehlen (> Kirchhofmauer). Speicherbauten (Ga-

den) im Kirchhof sind allerdings häufig nachzuweisen. Ebenso wichtig für den Schutz der Dorfbewohner waren allerdings die kleine Burg der örtlichen Adelsfamilie oder das aus Stein gebaute Wohnhaus ihres Vertreters (+ Höfe der Grundherrschaft).

außerhalb des Dorfs.

Die Mühle

befand sich oft

;

Ländliche Siedlungen gewerblicher Ausrichtung scheinen sich im Bautyp der Höfe und Häuser nur wenig von landwirtschaftlich orientierten Dörfern und Einzelhöfen unterschieden zu haben. Die Glasöfen, Metallschmelzöfen und Keramikbrennöfen lagen außerhalb des Hauptgebäudes in Werkschuppen. Insbesondere die spätmittelalterliche Glasproduktion fand in Einzelhöfen weit außerhalb der Siedlungen statt.

Plananlage von Dörfern

Im 12.Jh. begann eine systematische Auswei-

tung landwirtschaftlich genutzter Flächen, für die teilweise Bauern aus entfernten Regionen

angeworben wurden. Oft übernahmen spezialisierte Unternehmer (Lokatoren) die mit einer Dorfgründung verbundenen Aufgaben und Investitionen. Viele der neuen Dörfer erhielten eine neuartige Besitzorganisation: Die Höfe wurden an einer Straße aufgereiht. Die Anwesen erhielten ihre Anbauflächen (Hufe, Hube) als lange, rechtwinklig abgesteckte, parallele Streifen. Die nach diesem Prinzip geplanten Dörfer werden je nach ihrer Lage als ‚Waldhufendorf‘, 236

‚Marschhufendorf“‘ etc. bezeichnet. Das bis in

die Neuzeit ablesbare Grundstücksmuster solcher Orte dürfte in ihre hoch- und spätmittelalterliche Gründungszeit zurückreichen. Ob die Höfe selbst ebenfalls einheitliche Planung erkennen lassen oder individuell bebaut wurden, bedarf noch der Klärung. Frühe Bauten sind nirgends bis heute erhalten geblieben, archäologische Untersuchungen blieben kleinräumig.

Dörfliches Baurecht

Rechtliche Rahmenbedingungen für Gebäude in Dörfern oder außerhalb von Siedlungen sind um 1225 für den ausgedehnten sächsischen

Raum nördlich der Mittelgebirge und östlich des Rheins im Landrechtsbuch des ‚Sachsenspiegels‘ aufgezeichnet worden. Es handelt sich um das

Befestigungsverbot (III 66) und um nachbar-

rechtliche Regelungen (II 56). Gebäude durften

nur drei Geschosse aufweisen, einschließlich des Kellers. Ihr Eingang durfte höchstens kniehoch liegen, ihre Umfriedung nicht höher sein, als ein Reiter hinaufreichen konnte, Zinnen und Brustwehren waren verboten. Andernfalls galten die Gebäude als Befestigung: Burgenbau war dem Adel vorbehalten, freien Bauern nur mit Genehmigung des (adligen) Landrichters erJlaubt. Vorschriften zum Nachbarrecht umfassen die Verbote, Fenster und Traufe in einen fremden Hof zu richten oder Aborte und Schweineställe näher als drei Fuß (ca.

ı m) an die Grenze

des Nachbarn zu bauen. In auffallender Weise blieben diese Rechtssätze in den mittelalterlichen Städten der Region weithin für Privatbauten verbindlich (> Baurecht).

In den westlichen und südlichen Landschaften des deutschen Reichs sind entsprechend ausdrückliche Regelungen in den Landrechten nicht überliefert. Einzelne Urteile und auch der erhal-

tene Bautenbestand zeigen, dass dort grundsätz-

lich gleichartige Regelungen gültig waren. Holzhäuser gehörten seit dem Frühmittelalter zum beweglichen Gut, zur Fahrhabe, nicht zum Grundstück. Im norddeutschen Raum bleibt dies bis 14. Jh. fassbar, im schweizerischen Raum

noch darüber hinaus. Steinbauten waren hingegen Bestandteil des Grundstücks. Frühe Stein-

bauten scheinen deshalb vornehmlich von den Grundherren selbst errichtet worden zu sein, nicht von Pächtern oder Lehnsleuten.

Höfe der Grundherrschaft Alles nutzbare Land war im hohen Mittelalter in eine sogenannte Grundherrschaft eingebunden. Grundherren waren meist Adlige, bis hin zum König, oder kirchliche Institutionen. Nur in wenigen Regionen des deutschen Reichs gab es in größerer Zahl freie Bauern. Grundherrschaftlich gebundene Bauern waren zu Dienstleistungen und zur Zahlung von Abgaben verpflichtet. Der kirchliche Zehnt, der von allen landwirtschaftlichen Erträgen zu leisten war, kam zum größeren Teil dem Grundherrn zugute, wenn dieser die

Kirche baulich unterhielt, im Übrigen dem Bi-

schof und dem Unterhalt des Priesters, für den er die wichtigste Einnahmequelle bildete. In vielen Dörfern wohnte der adlige Grundherr im Siedlungskontext, in einem befestigten Hof oder einer kleinen » Niederungsburg (Ortsadel). Häufig gab es jedoch nur Vertreter eines oder gar mehrerer auswärtiger Grundherren. In rechtlichen Angelegenheiten war dies der Vogt (auch: Schultheiß, Schulte, Ammann, Bauermeister), zugleich der Vorsteher der Dorfgemeinde. Er konnte in der Burg des Grundherrn residieren

oder bewohnte einen großen Vogtshof/Schul-

tenhof. Die unmittelbar vom Grundherrn betriebene Landwirtschaft unterstand einem Meier (auch: Meyer, Maier, Mayer). Sein Meierhof

(auch: Fronhof) war meist das größte bäuerliche

Anwesen im Dorf und lag oft nahe der Pfarrkir-

che. Ebenfalls den Bauten der Grundherrschaft zuzuordnen ist der Pfarrhof (auch: Widumhof), da von dort aus der zur Pfarrkirche gehörende Grundbesitz bewirtschaftet wurde. Die Zehntscheune für die Abgaben an Grundherrn, Pfarrkirche und Bischof stand in der Regel an einem dieser grundherrschaftlichen Höfe. Im Südwesten des Reichs waren, nach der

Kirche, Vogtshaus und Meierhof oft die einzigen

Steinbauten des Ortes. Sie konnten höher sein als einfache Bauernhäuser und als » Wohnturm erscheinen. Im 16. Jh. wurde ihr Hauptgebäude

Riehen, Meierhof, Fassade, 12./13.Jh.

oft durch Treppengiebel als herrschaftliches Gebäude bezeichnet. Der Meierhof in Riehen stand zusammen mit der Zehntscheune im umwehrten Kirchenbezirk. Steinbauweise und kleine Spitzbogenfenster sollten ihn deutlich von einfachen Bauernhäusern unterscheiden. Er war von den Herren von Üsenberg erbaut und 1238 dem

Zisterzienserkloster Wettingen verkauft worden. Die Vogteihäuser in Senheim und Aurach waren drei- bzw. viergeschossig. In Senheim wies jedes Geschoss nur einen Raum auf: Über dem Keller lag im Erdgeschoss der Eingangsraum mit der Küche, darüber ein Wohnraum mit Kamin, dann folgte der Saal mit dem großen Kamin auf der Längsseite. Das oberste Geschoss wurde wie der Dachraum als Lagerfläche genutzt. Der Meierhof des Trierer Marienklosters in Ko-

bern hat sein frühes zweigeschossiges Fachwerk-

Hauptgebäude bewahrt. Altertümlich-repräsentativ erscheint der Fachwerkbau des Vogtshauses in Immenstaad. Im Gegensatz zu den meisten Bau-

ernhäusern der Region ist er zweigeschossig und weist zwei große Stuben im Obergeschoss auf.

237

-

|

Bauernhaus

VI. Dorf

und Kornhaus (lat. horreum, granarium) wie als

Kemenate (von lat. caminata).

[Meierhof: Riehen (bei Basel/CH), Meierhof, 12. und 13.Jh.; Kobern, ‚Haus Simonis', 1321.— Vogtshaus:

Senheim/Mosel, Vogteihaus, um 1240; Aurach; Vog-

teigebäude, 1511; Immenstaad, Schwörerhaus, 1529. — Steinwerk: Ankum, Meyer zu Brickwedde, 14.Jh., Schulte zu Rüssel, um 1397, Umbau um 1571; Schledehausen, Meyerhof, 15.Jh.

Bauten der dörflichen Gemeinschaft Zum Dorf gehörten im Mittelalter verschiedene Formen der Gemeindebildung: ;Nachbarschaft‘ verlangte Einschränkung (> dörfliches Baurecht), verpflichtete aber auch zur gegenseitigen Hilfe. Allmendflächen, wie Wald und Weide, wurden von allen genutzt, Hirten gemeinsam bezahlt. In vielen Regionen verfügten die Bewohner eines Dorfs oder einer weiträumigen Bauernschaft (Burschaft) über gemeinsame Einrichtungen. Sie konnten sogar eine rechtsfähige Gemeinde bilden und ein Siegel führen. Im Gegensatz zum Rat der Städte haben die Dorfgemeinden aber nur selten einzelne Herrschaftsbefugnisse erlangen können. Rathausartige Stuben dienten Versammlungen und Festen. Auch Badhäuser sind in schriftlichen Quellen überliefert. Gemeindebackhäuser blieben nur aus nachmittelalterlicher Zeit erhalten.

Adelshof —- Klosterhof Besonders in Weinbaugegenden erwarben Adlige und Klöster Besitzungen, ohne dadurch zu Grundherren für weitere Bauerngüter zu werden. In diesen Dörfern gab es deshalb neben dem Hof des Grundherrn weitere, anspruchsvoll gestal238

[Kamp (-Bornhofen), Adelshof (‚Ritter-Brömser-Haus‘), 1348 und 1532.

Bis vor wenigen Jahrzehnten galten dörfliche Bauernhäuser aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg als höchst selten, aus der Zeit vor sie ganz unbekannt.

Im süddeut-

schen Raum sind durch moderne Bauforschung inzwischen eine beträchtliche Zahl mittelalterlicher Bauernhäuser erfasst. Ihr Bestand ist noch stärker gefährdet als bei Stadthäusern dieser Epoche. Wichtige Bauten konnten in Freilandmuseen versetzt werden. Die bäuerliche Betriebseinheit, das Gehöft,

bestand meist aus mindestens zwei Gebäuden, dem Haus und der Scheune (Speicher, Stadel).

Pferde und Kühe wurden im Haus selbst in Ställen untergebracht. Süddeutsche Bauernhäuser des 14. Jh.s waren große, eingeschossige Bauten mit hoch aufragendem Dach. Ihr Innenraum wurde meist in drei Zonen geteilt. An einer Seite des mittleren Hauptraums (Tenne) lagen Küche und Stube, an der anderen Seite Kammer und Stall. Rückwärtig konnte ein weiterer Stall anschließen. » Bohlenstuben entsprachen im Bauaufwand zeitgleichen Stadthäusern. Die Wände bestanden in den meisten Regionen aus Fach-

werk, allenfalls die Ställe hatten gelegentlich steinerne Außenmauern. Das hohe Dach nahm Lagerflächen auf. Vierseitig abgewalmte Dächer

waren bis um 1500 für fränkische Bauernhäu-

ser üblich. noch vom bereits in mert sein

zu gewinnen (Ochsenfeld).

Im schweizerischen Alpenraum blieb der + Blockbau üblich. Das zweigeschossige Haus des 14.Jh.s in Buchholz nahm lediglich

Wohnräume auf: vorne Stube und Nebenstube, hinten Küche und Vorratskammer. Im Oberge-

schoss befanden sich die Kammern. Der mas-

Bauernhaus

1500 waren

von abgesehen war die Bautechnik auch dort auf der Höhe der Zeit. In Gebieten mit Steinplattendeckung und entsprechend flach geneigten Dächern wurde ein niedriger Kniestock gebaut, um die notwendige Höhe für die Lagerflächen

Das Dachwerk wurde im 14. Jh. meist Innengerüst getragen, konnte aber moderner Weise gesondert abgezim(Höfstetten). Im Südwesten blieben

siv gemauerte Keller war von au-

ßen zugänglich.

Ställe und weitere

Lagerflächen befan-

den sich in gesonderten Gebäuden.

OZ

. 8

S N N

X &

Im 15.Jh. konnten südwest-

CE

SD SON

GR

aber auch von Niederadelsburgen und » Grangien bekannt sind. Ihr erstes oder zweites Obergeschoss konnte als Wohnung dienen und war mit einem Kamin versehen. In schriftlichen Quellen erscheinen die Gebäude sowohl als Speicher

Firstständer bis zum Ende des 16. Jh.s üblich, da-

dee LP}

des 14./15.Jh. erhalten (> Scheune). Die sonst eher von städtischen Häusern (> Steinwerke),

tete Adels- oder Klosterhöfe. Sie wiesen meist einen repräsentativen, zu zeitweiligem Aufenthalt geeigneten Wohnbau auf und unterschieden sich in der Außenwirkung durch hohe Mauern und symbolische Wehrelemente wie Türme und Zinnenkranz von einfachen Bauerngütern. Eigene Keltern und große Scheunen machten deutlich, dass ihre Besitzer der örtlichen Grundherrschaft nicht unterworfen waren.

ZZ zz

In isoliert liegenden westfälischen Meierund Schultenhöfen blieben steinerne Speicher

deutsche Bauernhäuser eine beeindruckende Größe erhalten: Dabei dienten Keller und Erdgeschoss Wo allein als Lager und Stall. Das ObergeG schoss wies im Haus in Owingen zu Seiten eines breiten Flurs Stube und Küche sowie mehrere Kammern auf. Im ersten der drei Dachgeschosse gab es eine weitere Bohlenstube sowie

drei Kammern. Im zeitgleichen, dreigeschos-

sigen Haus in Zeutern umschloss der Fachwerkaufbau über dem als Stall genutzten, massiven Erdgeschoss in charakteristischer Weise eine mittlere Diele mit der zwei Geschosse hohen Küche, an die straßenseitig die große Stube und eine Kammer anschließen, hofseitig wohl Kammern und Ställe. Im leicht vorkragenden Obergeschoss gab es straßenseitig eine zweite Stube mit Kammer. Entsprechend frühe Bauernhäuser sind aus dem nördlichen Deutschland noch nicht bekannt. Die Bauform des langgestreckten, einge-

Steinerne Bauernhäuser:

1 Matting, Wolfgangstraße9, Zustand um 1410; 2 Marienstein, Rebdorfer Straße 93, Zustand 1367 (Rekonstruktion K. Bedal).

mit erhaltenen Bauten seit dem 16. Jh. Diese Bauernhäuser hatten hohe Giebeldächer. Ihre hohe, breite Diele reichte durch die gesamte Länge des Hauses und war durch ein Tor in einer Schmalseite zugänglich. Im vorderen Teil befanden sich seitlich der Diele die Ställe für Kühe und Pferde. Der hintere Bereich

Marienstein, Taglöhnerhaus (Rebdorfer Straße 93), 1367,

heute Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim.

schossigen Hallenhauses, in dem Ställe und Woh-

nung vereint waren, ist dort in archäologischen Befunden seit dem frühen Mittelalter zu fassen, 239

SE

| 1

}

VI. Dorf

des Hauses diente als Küche und Wohnung, von der offenen Diele abgetrennt waren zunächst nur die Schlafkammern. [Buchholz (Seelisberg-/CH), 1343; Marienstein (Eich-

stätt-), Taglöhnerhaus Rebdorfer Straße 90 (Fränkisches Freilandmuseum

Bad Windsheim),

1367;

Höfstetten,

1368 (Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim); Owingen (Haigerloch-), Eyachstraße 13, 1443; Ochsenfeld, Am Weiher 23, 1454 (Fränkisches Freilandmuseum

Bad Windsheim); Zeutern, Unterdorfstraße 29a,

1458 (Umbau nach Brand 1715); Machtilshausen (Elfershausen-), Schreinersch Haus, 1488; Brüntorf (Lem-

go-), Im Rüschken 15, 1577.

[Stadel‘in Franken: Katzwang (Nürnberg-), Pfarrhof, Rennmühlstraße 14, 1476; Höchstetten, Stadel, 1527 (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum

Bad Windsheim). — Kirch-

gaden: Hüttenheim, 1313 und 1319; Willanzheim, 1330. — Speicherin Westfalen: Burgsteinfurt, Johanniterkommende,

1444; Vohwinkel (Laer-), Hof Schulze Lohoff,

1496; Mecklenbeck (Münster-), Haus Kump, 1549. — Spei-

cher in Sachsen: Pulsnitz, ‚Perfert‘, um 1420.

Grubenhaus

Scheune

Das Getreide wurde in Bauernhöfen meist nicht im Wohnhaus gelagert, sondern in einer frei stehenden Scheune (Speicher, Stadel). In Süddeutschland waren es hohe, eingeschossige Fachwerkbauten mit Lagerflächen im Dach. Länger als bei Bauernhäusern blieben hier hohe,

tragende Innengerüste und niedrige Außenwände üblich (Höchstätten).

Einige Speicher dienten schon seit dem späten Mittelalter zugleich als Wohnung für die Altenteiler und waren deshalb mindestens in einem Geschoss mit Herd und Kamin ausgestattet.

Die Einfahrt befand

sich meist auf einer Längsseite. Die Dachgestalt mit weit heruntergezogenem Vollwalm, Halbwalm oder Giebeln war regional unterschiedlich. In charakteristischer Weise sprangen Wand und Dach an der Einfahrt zurück, um den Einbau einer hohen Toröffnung zu ermöglichen. Auf umwehrten Kirchhöfen (> Kirchhofmau-

er) wurden wegen des begrenzten Platzes meist zweigeschossige Speicher (Gaden) errichtet, mit steinernen Wänden, aber auch in Fachwerk. Manchmal waren sie sogar unterkellert. In Franken blieben solche Gaden aus dem 14. Jh. erhalten. Archäologische Befunde in anderen Regionen lassen ähnliche Bautypen erkennen (Riehen).

Im nordwestdeutschen Raum waren die freistehenden Speicher der Gehöfte kleiner, dafür aber

zwei- oder dreigeschossig. Sie bestanden eben-

falls aus Fachwerk, nur auf >» Höfen der Grundherrschaft und auf >» Adelshöfen waren sie aus Stein. Regional war ein deckender Lehmverputz

Bei der archäologischen Erforschung von mittelalterlichen Dörfern kommen vielerorts charakteristische, mäßig große Erdkeller zum Vorschein, die mit hölzernen Konstruktionen überbaut waren. Kräftige Pfosten in der Längsachse und an den Ecken trugen zumindest ein festes Dachwerk, vielleicht auch ein Obergeschoss. Die Wände konnten mit Bohlen oder Flechtwerk ausgekleidet sein. Treppen oder Rampen sind nicht häufig. Oft musste man wohl mit Leitern in diese Räume hinabsteigen. Feuerstellen im Innenraum dieser Keller waren in vormittelalterlichen Epochen häufig und finden sich im slawischen Gebiet Ostmitteleuropas bis ins 12./13. Jh.,

sodass diese Erdkeller als ‚Grubenhäuser‘ bezeichnet und als Wohnbauten angesprochen wurden. Im Westen und Süden des deutschen

Raums gehörten Erdkeller des 8. — 13. Jh.s zu vie-

len Bauerngehöften, finden sich aber auch zahlreich in » Pfalzen und frühen Städten. Sie dienten dort allerdings — soweit aussagekräftige Spuren vorhanden waren — als Webkeller für einen Gewichtswebstuhl, für andere handwerkliche Zwecke oder als Vorratskeller. Oft bildeten sie wohl nur den Keller eines höher aufragenden, hölzernen Speichers (» Scheune). Die gleiche Funktion hatten später die etwas größeren, rechteckigen Webkeller des 12. — 15. Jh.s in südwestdeutschen

Städten (> Keller), in denen allerdings moderne

üblich, der den Bauten auch den Namen geben

Trittwebstühle standen.

das Lagergut wurde an der Giebelseite hinaufge-

[ Rekonstruktion: Fränkisches Freilandmuseum Windsheim; Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda.

konnte (‚Lehm‘). Es gab keine Einfahrt, sondern zogen, an der sich deshalb Ladeluken befanden. 240

Bad

Mühle

Mühle

de, war Energie weniger leicht zu transportieren als Rohmaterial. Kilometerlange Wasserkanä-

Wassermühlen und Windmühlen standen nicht notwendig im Dorf, sondern an geeigneten Wasserläufen und auf Anhöhen. Wassermühlen sind in schriftlichen Quellen vom frühen Mittelalter an belegt, Windmühlen in Westeuro-

le waren

pa seit dem frühen 12. Jh. Im deutschen Raum

gibt es auch archäologische Befunde zu frühen Wassermühlen. Wenn die verfügbare Fallhöhe des Wassers für ein oberschlächtiges Rad nicht ausreichte, wurden unterschlächtige Räder gebaut. Windmühlen sind erst in spätmittelalterlichen Ansichten überliefert. Es handelte sich um drehbare Bockwindmühlen. Auch wenn die Mühle zur Grundherrschaft gehörte, war sie in der Regel verpachtet. Einige süddeutsche Dörfer unterhielten genossenschaftliche Mühlen. In

Klöstern (> Wirtschaftsgebäude zur Nahrungs-

mittelproduktion) und im Umfeld von Städten (> Kelter/Mühle) blieben Wassermühlen des Mittelalters besser erhalten als auf dem Land.

Die Ölmühle an der Tauber in Bettwar ist ein

aufwendiger, zweigeschossiger Fachwerkbau, der in üblicher Weise außer dem Werkstattteil auch die Wohnung des Müllers im Obergeschoss sowie Lagerflächen umfasst. Die Brügger Mühle in Arup wies demgegenüber keine Wohnräume auf. Sie gehörte zu einem nahegelegenen Adelshof. Das anfangs unterschlächtige Wasserrad wurde später zu einem oberschlächtigen Werk umgebaut. Der Fachwerkbau musste wegen der Dammanschüttung teilweise durch Mauerwerk ersetzt werden. Seit dem 15.Jh. nahm die Nutzung der Wasserkraft nicht nur für die Tuchherstellung (Walkmühlen), sondern auch für die Metallverarbei-

tung zu, durch wassergetriebene Blasebälge für

selten (Urgraben

am Kandel).

Des-

halb entstanden entsprechende Gewerbebetriebe in wasserreichen Tälern und Waldgebieten, oft weit außerhalb der Städte. Teiche und Mühlgräben waren in der Regel als vorbereitende Investitionen notwendig. In manchen Regionen wurden überdies seit dem Hochmittelalter umfangreiche Systeme von Hanggräben (süddt. Wuhren) geschaffen, um Wasser aus kleineren Bächen zu bündeln und dadurch als Energieträger nutzen zu können (Hotzenwald).

[Bettwar (Steinsfeld-), Ölmühle, 1484; Arup (Ascheberg-), Brügger Mühle, 1509.

Grangie Dem Ideal der Benediktinerregel folgend forderte das Ordensstatut der Zisterzienser: „Die Mönche unseres Ordens müssen von ihrer Hände Arbeit, Ackerbau und Viehzucht leben... Zur Bewirtschaftung können wir nahe oder fern vom Kloster Grangien besitzen, die von Konversen (Laienmönchen) beaufsichtigt und verwaltet werden“ (Capitula 15). Grangie (lat. grangia, von

lat. grangium, ‚Kornspeicher‘) bezeichnet einen in Eigenwirtschaft betriebenen, oft in großer Entfernung vom Kloster liegenden Hof der Zisterzienser, der neben dem zentralen Wirtschaftshof am Kloster die Versorgung der monastischen Gemeinschaft sicherte. Zu großen Grundbesitzzentren arrondierte Grangien waren beson-

ders ertragreich, Überschüsse setzten die Klöster über ihre » Klosterhöfe auf den Märkten ab. Um 1120 werden Grangien in schriftlichen Quellen fassbar. Bauten aus der Frühzeit des Or-

und Drahtziehmüh-

dens fehlen allerdings. Die wenigen erhaltenen

um 1494 im Aquarell dargestellt: Es handelte sich

13. und 14. Jh. Das ‚Romanische Haus‘ in Kösen,

Hochöfen, Hammerwerke

len. Dürer hat die Drahtziehmühle bei Nürnberg

um ein mehrteiliges Gehöft in ländlichem Ambiente, bei dem lediglich ein gemauerter Giebel mit Kaminschlot und der im Hof lagernde Schleifstein auf einen Gewerbebetrieb hinweisen. Wie noch in der Neuzeit, als die Eisenproduktion in den Kohlerevieren konzentriert wur-

Grangien entstanden nach 1160, meist erst im ein ursprünglich vermutlich zweigeschossiger, lang gestreckter Steinbau, wurde um 1170/80 als Grangie des nahen Klosters Pforta errichtet. Mutmaßlich diente es als Wohn- und Verwaltungsbau der Grangie. In der Doberaner Gran-

gie Althof ist die Ruine einer großen dreischif-

241

VI. Dorf

ben umschlossen. Sitz der Administration war das Amtshaus. In dem zweigeschossigen, 49 m langen Bau befanden sich Wohnräume und Verwaltungsstuben des Grangienpersonals. Keller und Dachgeschoss dienten als Lager. Im Nordosten schließt rechtwinklig eine Kapelle an. Das markanteste Gebäude des Hofs ist ein viergeschossiger, 14m hoher Steinturm. Er galt bis vor wenigen Jahren als niederadeliger Burgsitz. Es handelt sich jedoch um einen repräsentativen Turmspeicher, der 1307 durch die Zisterzi-

A

S

Oberderdingen, Zisterziensergrangie, Luftbild von Südwesten, ab 1306. figen Backsteinscheune

des 13. Jh.s erhalten.

Monumentale Grangienscheunen, die durch Verwendung gotischer Bauformen die Bedeutung der klösterlichen Eigenwirtschaft hervorheben, finden sich sonst nur noch in Belgien (Ten Bogaerde), Frankreich (Vaulerent) und

England (Great Coxwell).

Die Baustruktur zisterziensischer Grangien war stets durch die Aufteilung in Wohn- und Wirtschaftsbereich gekennzeichnet. Zum Schutz der eingelagerten Güter verfügten die Höfe über eine Einfriedung. Im Zentrum der ummauerten Hardehauser Grangie Rozedehusen befand sich ein sehr großes Wohnstallhaus mit }Steinwerk. Den Ökonomiebereich nahmen Scheune, Bäckerei und Metallwerkstätten ein (Grabungsbefund). Ein anschauliches Bild von der Baustruktur zisterziensischer Außenhöfe vermit-

telt die Herrenalber Grangie Oberderdingen.

Die seit dem 13. Jh. bestehende, etappenweise ausgebaute Anlage wird von einer turmbewehrten Ringmauer

242

mit vorgelagertem Wassergra-

enser errichtet wurde. Nur für kurze Zeit und in einem Geschoss diente er auch als Wohnung. Im 16. Jh. ist seine Nutzung als ‚Kornkasten‘ schriftlich belegt. Nahebei steht die spätmittelalterliche Kelter. Die steinerne Zehntscheune stammt aus der nachklösterlichen Nutzungszeit und ersetzte eine große hölzerne Scheune des Mittelalters. Nicht erhalten sind die Küferei und die Ställe. Dieses Spektrum der Nutzbauten spiegelt die ganze Breite der hier von den Zisterziensern betriebenen Landwirtschaft: Weinbau, Viehund Getreidewirtschaft. Auch in Wickstadt und Ransbach, Grangien der Klöster Arnsburg und Haina, dürften die hoch aufragenden ‚wehrhaften‘ Speichertürme als Symbol der Grundherrschaft gewirkt haben. Nach Aufgabe der Eigenwirtschaft wurden Grangien nicht selten schon im Spätmittelalter zugunsten von neugegründeten Dorfsiedlungen aufgelassen. Wenn sie als Sitz einer klösterlichen oder adligen Gutsverwaltung bis in die Neuzeit weiterbestanden, wurden die mittelalterlichen Grangiengebäude meist durch jüngere Umbauten überformt.

[Bad Kösen, ‚Romanisches Haus‘, um 1170/80; Ten Bogaerde (bei Veurne/B), Scheune, um 1230/50; Bad Doberan-Althof, Scheune, um 1280/90; Vaulerent (bei Pa-

ris/F), Scheune, 13.Jh.; Great Coxwell (bei Oxford/GB),

Scheune,

um

1300;

Oberderdingen,

Turmspeicher

1306/07, Scheune 1356/57 (Neubau als Zehntscheune 1562), ‚Amtshaus' 1392/96, Kelter 16.Jh.; Wickstadt (Flörsheim-), ‚Pfortenturm', 13./14.Jh.; Ransbach, ‚Fes-

tes Haus‘, 1506 (jetzt im Hessenpark Neu-Anspach).

TS

Bauformen

Bautechnik und

I. Holzbau

Die Unterscheidung von Holzbau und Massivbau (Steinbau) in der mittelalterlichen Architektur prägt nicht nur das Erscheinungsbild der Bauwerke, sondern auch ihre Gestaltung. Holzbauten, die Steinbauten nachbilden, gibt es erst in jüngeren Epochen der Architekturgeschichte. Diese formale Konkurrenz zwischen Holz und Stein war, wie neue archäologische Funde zeigen, bereits in der Baukunst der römischen Antike angelegt. Dem Steinbau kam in den Schriften Vitruvs der eindeutig höhere Rang zu. Mittelalterliche Bauherren haben dies meist genauso gesehen — Dörfer und Städte waren zwar in den meisten Regionen des deutschen Reichs bis zum 16.Jh. weitgehend von Holzbau bestimmt, Sakralbau und Herrschaftsarchitektur setzten sich durch ihre Steinbauweise ab. Als wohnlicher galten Bauten aus Holz schon in der Spätantike: Venantius Fortunatus formulierte um

560 ein

Epigramm auf das hölzerne Haus: „Weg mit euch, mit den Wänden von Quadersteinen, viel stolzer scheint mir, ein meisterlich Werk, der gezimmerte Bau...“ (Gedichte IX 15, MGH Auct. Ant. IV1, 219). Hölzerne Sakralbauten und Adelssitze wa-

ren zwar bis zum 14. Jh. nicht selten, wurden aber in Spätmittelalter und früher Neuzeit fast überall in Steinbauweise erneuert und sind heute nur noch ganz vereinzelt erhalten (> Saalkirche; » niederadlige Niederungsburg). Dass hölzerne » Bauernhäuser mittelalterlicher Zeit kaum irgendwo bewahrt blieben, Stadthäuser aus Fachwerk aber in großer Zahl, hat andere Gründe. Holz wurde jedoch auch an Steinbauten regelmäßig und in großem Umfang eingesetzt: vor allem für das Dachwerk und für Deckenkonstruktionen, im steinernen Profanbau auch für In-

Üblich war die Skelettbauweise des } Fachwerk-

baus. Althölzer wurden in großer Zahl wiederverwendet, meist an untergeordneten Bauteilen. Sogar komplette Holzbauteile, Häuser wie Dachwerke, konnten problemlos abgebaut, neu zusammengesetzt oder sogar an anderem Ort wiedererrichtet werden (> Translozierung). Die

Möglichkeit der jahrgenauen Datierung der Fällzeit von Holzbalken durch die Dendrochronologie erbringt deshalb nur im Kontext mit einer präzisen Analyse des Baugefüges aussagekräftige Ergebnisse. Die für ältere Geschichtsepochen grundlegende Radiokohlenstoffdatierung (“C-Datierung) von Holz spielt demgegenüber für mittelalterliche Bauten keine wesentliche Rolle. Neue Bauhölzer wurden im Mittelalter regelmäßig rasch nach der Fällung behauen und verbaut, da sich frische Stämme viel leichter bearbeiten lassen. Die Kenntnisse zum hoch- und spätmittelalterlichen Holzbau haben sich in den letzten Jahrzehnten durch Bauuntersuchungen und die Möglichkeiten der dendrochronologischen Datierung in zuvor ungeahntem Maß vermehrt: Allein in Franken waren um 1970 nicht

einmal 100 Bauten der Zeit vor 1600 bekannt, 1990 waren es schon knapp 3000, 2006 ist ihre Zahl auf rund 4500 angestiegen.

In anderen

Obergeschosse (> Wohnturm, » Bergfried, » Stadt-

deutschen Regionen sind die absoluten len geringer, der Erkenntniszuwachs aber lich steil. Viele früher gültig scheinende wicklungslinien müssen deshalb heute differenziert werden, ohne dass das neue

schwellen und Roste sowie } Holzankerbalken.

nen hätte.

nenwände, Wandverkleidungen und besonders für

haus), außerdem für » Pfahlgründungen, » HolzGoslar, Marktstraße 1, 1526.

Holz war im Mittelalter kostbar und nur in waldreichen Gegenden leicht verfügbar. >» Massivholzbauten waren deshalb in der mittelalterlichen Architektur selten, außer in Skandinavien und Ostmitteleuropa sowie der Alpenregion.

ZahähnEntstark Bild

schon ausreichend scharfe Konturen gewon-

245

1. Holztransport und -bearbeitung

I. Holzbau

1. Holztransport und -bearbeitung Die Beschaffung von geeignetem Bauholz, besonders von langen, kräftigen Balken, war in vielen Regionen des deutschen Reichs und seiner Nachbargebiete ein Problem — ausgenommen sind hier nur die östlichen Gegenden und die Gebirgszüge, in denen sogar Massivholzbau möglich blieb. Die Längen- und Querschnittsdimensionen der Bauhölzer reduzierten sich vielerorts nach dem 13. Jh., da große Bäume zu-

nehmend schwieriger zu finden waren. Große Dachbalken für hochrangige Kirchenbauten wurden schon ab dem Frühmittelalter als besondere Stiftungen erwähnt, gelegentlich wurde ihre Beschaffung sogar durch ein göttliches Wunder

erklärt

(St-Denis

1144). In England

sind in den königlichen Rechnungsbüchern des späten Mittelalters Balken für Baumaßnahmen sogar einzeln aufgelistet. Größere Städte haben im Spätmittelalter begonnen, fertig behauene Balken zu beziehen und zentrale Bauholzlager einzurichten, aus denen bauwilligen Bürgern entsprechende Balken zugeteilt wurden (Zürich, Freiburg im Breisgau). Dadurch konnten Hölzer unterschiedlicher Herkunft und Schlagzeit an einem Bauwerk zur Verwendung kommen. Zweitverwendung von Altholz spielte selbst in holzreichen Gegenden eine große Rolle. Große Balken sind allerdings auch für einfache Stadt- und Bauernhäuser bis zum Ende des Mittelalters normalerweise neu beschafft worden. Die Zurichtung der Balken geschah auf dem Werkplatz, an Großbaustellen vor Ort, in den Städten teilweise wohl auf dem städtischen Werkhof. Eiche und Tanne waren die wichtigsten für Fachwerkbauten und Dachwerke verwendeten Holzarten. Fichte, Kiefer und Lärche (Föhre) wurden seltener am Bau eingesetzt. Für Pfahlgründungen und Baugerüste hat man auch runde Stämme aus lokalen Weichhölzern benutzt. Archäologisch fassbare ‚Brandschichten‘ enthalten zumeist Buchenholz. Sie dokumentieren damit keine Stadtbrände oder Schadenfeuer, son-

dern Abfälle aus Öfen.

246

Bautechnik Floßholz Vom 12. Jh. bis in die Neuzeit wurde Holz aus

den waldreichen Bergregionen durch Flößen in talabwärts gelegene Städte und ins Flachland verbracht. Dabei handelt es sich vornehmlich um Nadelholz, Eiche konnte nur über kürzere Strecken geflößt werden. Die Stämme wurden nicht nur für Bauwerke, sondern auch im Schiffbau verwendet, in geringem Umfang auch für Brücken- und Straßenbau (‚Bohlenwege‘), Holzwasserleitungen und Dachschindeln. Teilweise war das Holz schon vor dem Flößen zu Balken und Bohlen zurechtgehauen worden. Charakteristische Einarbeitungen zum Zusammenbinden der Flöße mit biegsamen Zweigen (Wieden) aus Hasel, Weide oder Fichte sind an Bauhölzern oft erhalten geblieben: schräg eingesetzte Floßkeile oder dreieckig eingehauene Floßaugen mit gebohrten Wiedlöchern an den Balkenenden, in denen die Wieden mit Holznägeln verkeilt wurden. Eingeschlagene Eigentümer- bzw. Empfängermarken, die die Zuordnung der zu größeren Flößen verbundenen Lieferungen ermöglichten, sind in Erfurt zwischen 1270 und 1425, in Basel nur zwischen 1350 und 1400 belegt.

Flößerei unterlag vielerorts politisch gewollten Handelsbeschränkungen. Zur Tübinger Stiftskirche war das Tannenholz des Chordachs 1474 noch auf dem Landweg befördert worden.

Ein neuer Flößereivertrag, den Graf Eberhard V. von Württemberg abschloss, ermöglichte ab 1476 die Versorgung mit Bauholz auf dem Neckar. Die großen Fachwerkbauten der von Eberhard neu gegründeten Tübinger Universität, Collegium und Burse (1477-79), konnten nur

mit Floßholz so rasch erbaut werden. Auch die Nadelhölzer des wenig jüngeren Langhausdachwerks der Tübinger Stiftskirche, das aus Tannen, Kiefern und Fichten besteht, zeigen entsprechende Wiedlöcher, sie waren von 1487-89 ge-

fällt und mit Langholzflößen aus dem Schwarz-

wald herangebracht worden.

Die mittelalterliche Holzbautechnik tritt uns an den ältesten erhaltenen Bauten des 11./12. Jh.s bereits in aller Vollendung gegenüber. Sie zeigt in der Präzision der Holzverbindungen und der Oberflächenbearbeitung dieselben Qualitätsansprüche wie die zeitgleiche Großquaderarchitektur und das Steinmetzhandwerk. Als spätere Entwicklung zu fassen sind, wie auch im Steinbau, zunächst Vereinfachung und Rationalisierung durch Verwendung kürzerer, billigerer Balken und einfacher Holzverbindungen. Das späte Mittelalter prägen dann wieder die virtuose Beherrschung komplizierter Techniken und Entwurfsprinzipien, allerdings eher in der Konzeption des Balkenwerks als in den Details. Nur selten sind bestimmte Konstruktionsweisen erkennbar von weither übernommen worden, wie 1248

am Dachwerk der — im Steinbau ebenso modernen — Marburger Elisabethkirche. Alle modernen

Elemente der im 15. Jh. üblichen Holzbautechnik sind schon im 12. und 13.Jh. nachgewiesen, wenn

auch manchmal anders eingesetzt: die Stockwerksbauweise im Fachwerk ebenso wie Hängesäulen im Dach oder die Verbindung von Balken durch Zapfen. In der Bautechnik, besonders in der Verwendung der > Abbundzeichen, lassen sich regionale Baugewohnheiten erkennen, die sich jedoch in formaler Gestaltung und Konstruktion von Holzgebäuden und Dachwerken nicht unmittelbar spiegeln: Wünsche des Auftraggebers konnten, wie im Steinbau, von Zimmerleuten weitgehend unabhängig von ihrer eigenen Ausbildung umgesetzt werden, und moderne Techniken fanden bei traditionell erscheinenden Bauwerken manchmal nur an wenig sichtbarer Stelle Anwendung. Auch ländliche Holzbauten spiegeln keine ‚alten Traditionen‘, sondern wurden, wie die Bauforschung seit einigen Jahrzehnten zeigen konnte, von professionellen Zimmerleuten errichtet, die auf der Höhe ihrer Zeit waren.

Zurichtung

Balken wurden im ganzen Mittelalter durch Beschlagen mit dem Breitbeil hergestellt. Dendrochronologische Datierungen in Verbindung mit

schriftlich überlieferten Baudaten sowie die erhaltenen Holzoberflächen zeigen, dass man die Stämme in der Regel schlagfrisch behauen hat. Die Stämme wurden im Querschnitt möglichst vollständig ausgenutzt; oft sind deshalb die Balken nicht in ganzer Länge scharfkantig behauen, sondern lassen noch die Waldkante erkennen. Dies ermöglicht die jahrgenaue Bestimmung der Fälljahrs. Das Spalten von Rundhölzern zu ‚Spaltbohlen‘ von dreieckigem Querschnitt kam im hohen Mittelalter außer Gebrauch, ausgenommen für Treppenstufen. Von Hand gesägte Bohlen fanden Verwendung für Wandverkleidungen, Fußböden und Decken. Grubensägen, bei der ein Arbeiter über dem Balken stand, der andere von unten die Säge zog, sind in spätmittelalterlichen Darstellungen überliefert. Erst die Erfindung der Sägemühle mit der Gattersäge ermöglichte seit dem 13. Jh. die kostengünstige und materialsparende Produktion von dünnen Brettern für Raumausstattungen und Möbel. Dies wirkte sich unmittelbar auf die Verbreitung von » Bohlenstuben aus, die damit ihre Exklusivität verloren. Die notwendigen Einarbeitungen zur Verbindung der Hölzer haben die Zimmerleute mit Bohrer, Stichsäge, Stemmeisen und Klöpfel hergestellt. Stemmeisen verschiedener Formen wurden ggf. auch zur Verzierung mit Relief benutzt. Holzbildhauer waren an der Dekoration von Bauhölzern normalerweise nicht beteiligt. Die konstruktiv notwendigen Holzverbindungen wurden bei Fachwerkbauten und Dachwerken auf einem Abbundplatz vorbereitet und die Balken mit > Abbundzeichen versehen, sodass der Prozess des Aufschlagens sehr schnell und ohne Nacharbeit vor sich ging. Die großen Hallen und Hofareale der städtischen » Werkhöfe scheinen mancherorts als Abbundplatz genutzt worden zu sein.

Holzverbindungen Holzbalken sind in Längsrichtung besonders auf Zug belastbar, kürzere Balken auch auf Druck,

und zugleich biegeelastisch. Nicht ganz so hoch

ist die Druckbelastbarkeit in der Querrichtung. Die feine Faserstruktur ermöglicht sehr präzi-

se, fast fugenlose Holzverbindungen, die beim

247

1. Holztransport und -bearbeitung

I. Holzbau

‚Arbeiten‘ des Holzes durch Austrocknen und Änderungen der Luftfeuchtigkeit bei korrekter Ausführung noch stabiler werden. Die meisten Holzverbindungen können in waagerechter wie in senkrechter Anordnung benutzt werden. Quer zueinander gerichtete Balken werden in gleicher oder in versetzter Ebene verbunden. Sie weisen ähnliche Querschnitte auf oder sind unterschiedlich dick. Die Einarbeitungen für die Holzverbindung werden nur in einen oder in beide Balken eingetieft. Die meisten Holzverbindungen sind durch Holznägel gesichert, die in eine Bohrung eingeschlagen werden. Geschmiedete Eisennägel wurden im Mittelalter nur an Holzdecken und für die Dachdeckung verwendet. Die wichtigsten Verbindungen für Hölzer, die in einer Ebene liegen, sind die Verblattung und die Verzapfung. Das flache, ggf. aus dem dickeren Balkenquerschnitt einseitig herausgearbeitete Blatt greift in eine eingetiefte Blattsasse. Durchlaufende Hölzer werden auf diese Weise überblattet. Um starke Zugbelastungen aufnehmen zu können, erhalten Blatt und Blattsasse einseitig oder zweiseitig einen schwalbenschwanzförmig eingezogenen Umriss. Der rechteckige Zapfen wird vierseitig aus dem Balkenende herausgearbeitet und greift in ein tiefes Zapfenloch ein. Um auf Zug belastbar zu sein, kann er durch den anderen Balken hindurch reichen, außen mit einem Querholz verkeilt (Zapfenschloss), oder in einen Schlitz eingehalst sein. Balken unterschiedlicher Ebenen werden

EN

ln 1

| LA

ter kamen Zapfenschlösser weitgehend außer

Gebrauch. Verblattungen wurden im Norden Deutschlands früher, im Süden später unüblich, in Württemberg sogar 1568 durch eine Bauordnung verboten — lassen sich dort aber noch im späten 18. Jh. vereinzelt nachweisen.

Abbundzeichen

Die Vorfertigung gleichartiger Joche für Sparrendachwerke ließ eine Bezeichnung zusammengehöriger Balken notwendig erscheinen,

® © ®O0P0O | nel j Ml T

a8 il 0090000000000

die beim ersten Zusammenfügen auf dem Abbundplatz vorgenommen wurde. Entsprechende Markierungen (auch: Bundzeichen) sind seit dem 13. Jh. regelmäßig nachgewiesen. Nur selten erhalten sind Markierungen, die mit Rötel oder Kohle aufgebracht waren (Freiburg im Breisgau, Münster). Häufiger wurden die Marken tief in die Balkenoberfläche eingehauen. Im deutschen Raum haben die Zimmerleute verschiedene Systeme benutzt, um Zusammengehörigkeit und Abfolge der Gebinde leicht ablesbar zu machen. Bis zur Mitte des 14. Jh.s

erhielten die Balken symbolische Zeichen, teilweise mit zusätzlichen Zählmarken. In der zweiten Hälfte des 14.Jh.s wurden in Südwest-

deutschland Aufzählungsmarkierungen mit ‚Klötzchen‘ oder Dreieckkerben und Strichen üblich. Die Klötzchen dienten zur Darstellung der Zahlen eins bis fünf. Nach 1400 setzte sich

in vielen Gegenden eine numerische Bezeichnung mit römischen Zahlen durch. Ein zweites aufzählendes System bestand aus Strichen mit angeschlossenen Dreieckkerben. Arabischen Ziffern begegnet man erst im Jahr 1529 in Ober-

hessen. Alle Zählmarken bezeichneten die Abfolge der Gebinde in der Reihenfolge, wie sie aufgerichtet werden sollten. Sie wurden regelmäßig auf der Bundseite der Balken angebracht (> Abbundrichtung). Mancherorts wurden auch

Wandgebinde von Fachwerkbauten bundzeichen versehen.

mit Ab-

[Basel (CH), Prediger (Dominikaner), 1375 — 1447.

%

|

mit flachen Eintiefungen verkämmt (bei waagerechter Lage), aufgehakt (bei einem schrägen Holz) oder aufgeblattet (in senkrechter Lage). An Knoten, in denen mehr als zwei Hölzer unterschiedlicher Richtungen aufeinandertreffen, haben mittelalterliche Werkleute komplizierte, manchmal experimentell erscheinende Kombinationen dieser Grundverbindungen hergestellt. Zum Schutz von Balkenenden verdeckt der senkrechte, eingezapfte Balken manchmal mit einem außen vorspringenden, nach unten reichenden Schwebeblatt die Verbindungsstelle. Holznägel sichern alle diese Verbindungen gegen Herausrutschen und ermöglichen bzw. verbessern die Belastbarkeit gegen Zug. Die meisten Holzverbindungen wurden im Mittelalter auch als Gestaltungselemente betrachtet. Deshalb hat man an Fassaden teilweise andere Verbindungen benutzt als an den Seiten, der Rückwand oder der Innenkonstruktion eines Hauses (*Fachwerkbau). Im Spätmittelal-

Abbundrichtung Die Komplexität von Holzbauten hatte schon im 12.Jh. dazu geführt, dass die durchlaufen-

Translozierung Holzbauten konnten verhältnismäßig leicht abgebaut, transportiert und an anderem Ort wieder aufgebaut werden. Dachwerke konnten im Zuge von Umbauten abgenommen und wieder aufgesetzt werden. Die Skelettkonstruktionen von Fachwerk und Dachwerk waren ohnehin bereits auf dem Abbundplatz provisorisch aufgebaut worden, um Maße und Holzverbindungen zu prüfen. Vorfertigung und Transport von größeren Bauelementen, wie Dachwerken, sind für holzarme Gebiete Europas in Schriftquellen belegt und auch in der Ladung von Schiffswracks nachgewiesen. Hölzerne Häuser galten im Mittelalter als Fahrhabe. Sie konnten bei einem Umzug mitgenommen oder unabhängig vom Grundstück verkauft werden. Rechtliche Regelungen und schriftliche Überlieferungen bezeugen diese Praxis an vielen Orten. Nachweisbar umge-

setzte Bauten sind allerdings erst aus der Neu-

die Gespärre des Dachwerks liegend abgezimmert und dann aufgerichtet wurden. Möghalb auf der gleichen,

Wandteile war an weniger anspruchsvollen Bau-

lichst alle Holzverbindungen mussten sich desbeim

Abbinden

oben

liegenden Seite befinden (Bundseite). Die Be-

obachtung der Abbundrichtung und der » Ab-

248

Mönchstraße 38 in Stralsund hat man das Dach

von der Mitte aus zu beiden Giebeln hin aufgerichtet.

zeit erhalten. Abbau und Wiederaufbau von Dachwerken sind häufiger belegt. Bei archäologischen Untersuchungen ist die Translozierung nur schwer nachzuweisen, da verschleißanfällige und von Feuchtigkeit bedrohte Bauteile wie Schwellen dabei meist erneuert wurden. Die

den ‚Scheiben‘ der Wände (Bundachsen) und

Basel, Predigerkirche, Längsschnitt mit Abbundzeichen im Dachwerk, 1375— 1447.

auch auf spätere Umbauten. Im Dachwerk kann die Bundseite nach außen, zu den Giebeln hin oder nach innen gerichtet sein: Die Gespärre wurden auf dem Erdboden zusammengefügt und dann auf das Dach aufgezogen. Normalerweise wurde von innen zum Giebel hin gearbeitet. Die Bundrichtung wechselt gelegentlich innerhalb eines Dachwerks, wie im Langhaus der Basler Predigerkirche. Auch am Dielenhaus

bundzeichen erlaubt wichtige Schlüsse auf den

Bauvorgang, auf die Baustellenorganisation und

Wiederverwendung brauchbarer Althölzer oder ten durchaus häufig. Holz hatte als Baumaterial

einen hohen Wert. Dendrochronologische Da-

tierungen bedürfen deshalb immer einer bauhistorischen Absicherung. 249

3. Fachwerkbau

I. Holzbau

2. Massivholzbau Im Hochmittelalter war Bauholz nur noch in wenigen Regionen Europas, vornehmlich in Skandinavien, in Ostmitteleuropa und im Alpenraum, so bequem verfügbar, dass Wandflächen vollständig aus Stämmen, Spalthölzern, Balken oder dicken Bohlen gefügt werden konnten. Allerdings ist der Wärmeschutz beim Massivholzbau bis zu fünfmal höher als beim Steinbau, sodass er in klimatisch ungünstigen Regionen erst neuzeitlich außer Gebrauch kam. Entsprechend der Ausrichtung der Hölzer unterscheidet man den Blockbau mit waagerechter Verlegung und den Stabbau mit senkrechtem Einbau. Vollständig aus Holz bestehen auch Fachwerkkonstruktionen mit senkrecht oder waagerecht eingebauten Bohlen (Ständerbohlenbau) und > Bohlenwände.

Blockbau Im Alpen- und Voralpenraum sind Blockbauten seit der Bronzezeit bekannt, im slawischen Gebiet seit dem 7. Jh., in Skandinavien erst nach

1000. Vitruv kannte den Blockbau nur vom Volk der Kolcher im Pontusgebirge am Schwarzen Meer (de architectura 11,1). Den Begriff ‚Plochheuser‘ verwendete erstmals Walter Ryff 1548 in

seiner Vitruv-Übersetzung.

Schwyz, Haus Bethlehem, zweigeschossiger Blockbau auf Steinsockel, 1287

Im mittelalterlichen Blockbau wurden Rundhölzer oder Balken von rechteckigem Querschnitt verwendet und aufeinander gedübelt. Die Auflageflächen hat man mit Moos abgedichtet. An den Ecken sind die Balken miteinander verkämmt (* Holzverbindungen). Dabei stehen die Balkenenden meist etwas über. Zu kurze Balken wurden mit Nut und Keil aneinander angesetzt (gespundet). Mittelalterliche Blockbauten sind in der Schweiz vom späten 11.Jh. an archäologisch nachgewiesen (Basel), seit dem späten 12. Jh. auch aufrecht stehend erhalten. Repräsentative Bauten des 12. — 15. Jh.s in der Innerschweiz mit

zwei Wohngeschossen über einem steinernen Sockel und bis zu 18 Räumen waren ländliche Herrenhäuser. Ihre Innenraumteilung wurde ebenfalls in Blockbauweise ausgeführt. In charakteristischer Weise hat man die Fußbodenbohlen bis um 1500 schon beim Bau der Wände

eingefügt, sodass sie in den Stirnwänden außen sichtbar sind. Kleine Fenster wurden aus den Balken ausgeschnitten und sind mit losen Brettern oder Schiebeläden verschließbar (> Fensterladen). Größere Fenster wies wohl nur die Stu-

be auf, sie waren zu Gruppen zusammengefasst (‚Fensterwagen‘). Verzierungen sind an schwei-

zerischen Blockbauten vor dem 16. Jh. höchst selten, abgesehen von Fasen an Türen und

durch Rundstäbe verzierte Balkenköpfe (‚Rössli‘) im Innenraum. Einfache Bauernhäuser und Nebengebäude unterscheiden sich in der Blockbautechnik nicht wesentlich. Bis in die Neuzeit hinein wurden Blockbauten in den Mittelgebirgen Süddeutschlands und im Alpenraum in traditioneller Weise errichtet. Blockbauweise prägt die archäologisch dokumentierten Häuser des 10. —13.Jh.s der frü-

hen

ostmitteleuropäischen

Städte

Danzig

(Gdansk/PL), Riga/LV und Nowgorod/RUS. In

den deutschen Städten Rostock und Lübeck wurden in dieser ‚slawischen‘ Blockbauweise

zwischen 1170 und 1225 lediglich Gruben ausge-

kleidet. Im thüringisch-sächsischen Raum und

in Ostbayern sind spätmittelalterliche Block-

250

bauten in Schrift- und Bildquellen gut überliefert, aber lediglich in Form von Blockbau»Bohlenstuben erhalten. Die charakteristischen Umgebindehäuser, die Blockbaustube, Steinbau und Fachwerk kombinieren, sind erst vom späteren 16. Jh. an zu fassen. [Schweizerische Blockbauten: Basel, Petersberg, 11./ 12.Jh. (Grabungsbefund); Schwyz, Haus Niederöst, 1176, um 1270 umgesetzt (2001 abgebaut); Schwyz, Haus Bethlehem, 1287; Hinteribach, 1336 (im Freilichtmuseum Ballenberg).

Stabbau

Greensted, Pfarrkirche, Stabbau, 845 oder 1063/1108.

Wände aus senkrecht gestellten Hölzern wurden im Mittelalter wohl regelmäßig von einem waagerechten Schwellbalken getragen. Die Eckhölzer konnten dicker sein als die Hölzer in der Wandfläche, bildeten aber anders als im Fachwerkbau kein selbsttragendes Gerüst. Für die Wandflächen wurden im Gegensatz zum Blockbau meist keine Rundhölzer oder dicke Balken, sondern Spaltbohlen benutzt. Die Stabbauweise ist an Kirchen und Profanbauten in Mitteleuropa vor allem durch Grabungsbefunde belegt. Gut erhalten waren die um 1000 errichteten Stabbauten der Wasserburg bei Haus Meer. Aus grob beschlagenen, seitlich durch Nut und Feder miteinander verbundenen Spalthölzern

wenige der einst zahlreichen Stabkirchen des spä-

wurde die Saalkirche von Greensted (Essex) er-

richtet. Kleine, rundbogige Fenster öffnen sich in einzelnen Spaltbohlen. Die zeitweise um 845 da-

tierte Kirche entstammt nach neuen Untersuchungen erst der Zeit 1063/1108. In Norwegen sind nur

teren 12. — 14. Jh.s erhalten. Ihre Außenwände sind

in Stabbauweise geschlossen. Dach und Obergaden werden von hohen Ständern getragen, die den Baukörper zugleich in Schiff, Altarraum und Seitenschiffe gliedern. Eine Stabkirche mit sechs hohen, den Mittelraum umgrenzenden Ständern und einem vierseitigen Umgang hatten sich die ersten Mönche des Zisterzienserklosters Clairvaux bereits 1115 errichten lassen (bildlich überliefert). Im deutschen Raum wurde die Stabbauweise schon im 11./12.Jh. weithin durch >» Fachwerk

abgelöst. Dabei blieb die Ausfachung mit senkrechten Bohlen durchaus üblich (# Bohlenwand).

[Niederungsburg bei Haus Meer (Meerbusch-), um 1000 (Grabungsbefund, jetzt in Bonn,

Rheinisches Landes-

museum); Greensted-iuxta-Ongar (GB), Pfarrkirche, 845

oder 1063/1108; Hopperstad (N), Stabkirche, um 1140; Holtdalen (N), Stabkirche, um 1170 (jetzt im Trandelag Folkemuseum Trondheim); Urnes (N), Stabkirche, 12.Jh.

3. Fachwerkbau Konstruktiv und ökonomisch günstiger ist es, Wände nicht massiv aus Holz, sondern mit einem Gerüst tragender Balken zu bauen und die Felder dazwischen mit preiswertem Material auszufachen. Bereits in römischer Zeit wurden, wie zahlreiche Grabungsbefunde zeigen, im deutschen Raum Holzbauten in Gerüstbau-

weise erstellt (Ladenburg, Osterburken) - auch

wenn Vitruv sich gegenüber dem Fachwerkbau sehr ablehnend geäußert hat (de architectura II 8,20). Seit dem 6. Jh. lösten Fachwerkbauten im

Frankenreich die Steinbauweise weitgehend ab. Innenwände in mittelalterlichen Steinbauten sind häufig ebenfalls aus Fachwerk konstruiert. 251

IS

3. Fachwerkbau

I. Holzbau

&

j pl A === Ne Un a

E

7

ATS

—-——-— = 3 ==

Strebe Stiel Brustriegel Ständer Schwelle

SD—-- Fußbodendielen

S

Ks

Rähm

bb &:

Knagge Sturzriegel

Erscheinungsbild des Fachwerks im Mittelalter wurde geprägt vom Gegensatz der sichtbar belassenen Balken zur Ausfachung, die holz- und steinsichtig bleiben konnte, häufiger aber flächig mit Lehm oder Kalkmörtel verputzt und getüncht wurde (> Fachwerk und > Fachwerkinnenwand).

Seit dem 14.Jh. wurden

Gefache

auch farbig akzentuiert (>Backstein und Backsteinnachbildung). Fachwerk erlaubt es, Öffnungen bequem herzustellen und zu verändern.

Überdies können kleine Bauschäden leicht re-

Kehlbalken

pariert werden. Durch die Modernisierung der Fassaden sind hochmittelalterliche Fachwerkbauten deshalb oft nur in Seitenwänden oder im Innengerüst erhalten.

Grundlagen

1,

Sa Si = =

Unterzug - Brustriegel Ständer Strebe Schwelle = Unterzu Mauerlatte

Ständer Brustriegel Strebe

Die Terminologie im Fachwerkbau ist regional und historisch sehr differenziert. Für den deutschsprachigen Raum wurde eine moderne Rahmenterminologie erarbeitet, die für Bauten vom 12. —- 20. Jh. brauchbar ist, ohne freilich al-

len regionalen Besonderheiten Rechnung tragen zu können. Konstruktions- und Gestaltungsweisen lassen im deutschen Raum drei Großregionen erkennen: das oberdeutsche Fachwerk südlich des Mains, das niederdeutsche nördlich der Mittelgebirge — für das Gebiet dazwischen

(zwischen Mosel und Thüringen) fehlt eine all-

|

I

= Kopfband

7 — === Brustriegel

A|

„- Deckenbalken

>—--- Sturzriegel

3——- Schwelle

Oberdeutsches, westdeutsches und niederdeutsches

Fachwerk, Prinzipskizzen (H. Phleps).

Das Wandgerüst aus waagerechten, senkrech-

ten und schrägen Balken lässt Gefache frei, die mit Bohlen, Flechtwerk und Lehm, Steinen oder Backsteinen geschlossen werden. Manchmal ge-

langten unterschiedliche Ausfachungsmateria-

lien an einem Bau zeitgleich zum Einsatz. Das 252

gemein gebräuchliche Bezeichnung; hier wird es als ‚westdeutsches‘ Fachwerk bezeichnet. Veraltet und in der Regionsansprache irreführend sind die früheren, stammesmäßigen Bezeichnungen als alemannisch, fränkisch und niedersächsisch. Fachwerkwände werden von senkrechten, tragenden Hölzern begrenzt. Diese konnten im frühen Mittelalter im Boden eingegraben sein (Pfosten). Später stehen sie in der Regel als Ständer (auch: Säulen) auf Steinen, auf einem Sockelmauerwerk oder auf einem waagerechten hölzernen Balken, der Schwelle. An Pfosten oder Ständer können Innenwände anschließen (Bundständer). Am oberen Ende werden die

Pfosten oder Ständer durch den waagerechten

Rähm verbunden, auf dem die Deckenbalken

oder die Dachbalken aufliegen. Nichttragende,

senkrechte Hölzer in der Wandfläche heißen Stiele, waagerechte Zwischenbalken Riegel. Entsprechend ihrer Position werden sie Schwellriegel, Geschossriegel, unterhalb und oberhalb der Fenster Brustriegel und Sturzriegel genannt. Für die Ausfachung mit Bohlen oder um Staken geflochtene Zweige weisen die waagerechten Balken Nuten oder Stakenlöcher auf. Schräge Hölzer werden Band oder Büge genannt, wenn sie angeblattet und primär auf Zug belastet sind (> Holzverbindungen), bzw. Strebe, wenn sie eingezapft und auf Druck belastet sind. Als Fußband/Fußstrebe verbinden sie Ständer und Schwelle, als Kopfband/Kopfstrebe Ständer und Rähm, als Wandstrebe unmittelbar Schwelle und Rähm. Die schräge Schwertung überkreuzt mehrere Balken und reicht meist über mehr als ein Geschoss (auch: Steigband). Knaggen sind kurze, dreieckig geschnittene Kopfstreben zwischen Ständer und vorkragendem Deckenbalken. In der Struktur des Fachwerkgebäudes werden zwei grundlegend verschiedene Konstruktionsweisen unterschieden: Im Stockwerkbau ist jede Etage für sich abgezimmert, mit eigener Schwelle und eigenem Rähm. Im Geschossbau reichen die Ständer über mehr als eine Etage, die Zwischendecken liegen in den Außenwänden auf Riegeln. Fassade und Seitenwände wurden im Mittelalter häufig in unterschiedlicher Weise abgezimmert, auch die Etagen konnten unterschiedlich konstruiert sein. Obere Stockwerke kragen im Stockwerkbau häufig vor. Dies hat statische Vorteile, vergrößert die Grundfläche und war zugleich ein wichtiges Statussymbol.

Im Haus aus Höfstetten tragen je drei Ständer den Rähm, auf dem die Dachbalken des mächtigen abgewalmten Satteldachs liegen. Einfache und charakteristisch verdoppelte Kopfbänder verstreben dieses Gerüst: diese Gestaltung entspricht dem zeitgleichen Fachwerk in Mittelfranken (> oberdeutsches Fachwerk). Im acht-

säuligen Innengerüst des zeitgleichen Hauses aus Marienstein tragen die weit gestellten Ständer auf dem Rähm die Mittelpfetten. Ankerbalken und zum First aufsteigende Kopfbänder bilden die Querverstrebung, wenige Kopfbänder im Innenraum die Längsaussteifung. Ein Innengerüst von 18 Ständern mit einfachen und doppelten Kopfbändern

zeigt noch im 15. Jh. der

Bauhofstadel in Windsheim. Zwischengezapfte Riegel tragen dort die Dachbalken der äußeren Anräume. Die niedrigen Außenwände bestanden aus weit gestellten Ständern mit Zwischenriegel und tief hinuntergeführten Kopfbändern. Konstruktive Elemente von Innengerüsten sind in ländlichen Fachwerkhäusern Süddeutschlands noch bis ins 16. Jh. nachweisbar.

[| Marienstein, Bauernhaus, 1367 (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim); Höfstetten, Bauern-

haus, 1368 (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim); Bad Windsheim, Bauhofstadel, Holzmarkt

12 (Fränkisches Freilandmuseum), 1441 — 43.

Geschossbau

Bauten mit Innengerüst

Häufig sind zwei oder gar drei Etagen in einer gemeinsamen Konstruktion verbunden: Die Ständer reichen über mehrere Geschosse (deshalb auch: Ständerbau) und sind erst über dem obersten Geschoss durch einen umlaufenden Rähm verbunden, auf dem ein weiteres Stock-

denen Regionen, dass die Außenwände in der

Dach in die Geschosskonstruktion einbezo-

Innengerüst das »)Dachwerk, dessen Sparren

trägt die Deckenbalken der unteren Geschosse, die im 14./15.Jh. oft in der Außenwand sichtbar

aber ringsum weit heruntergeführt waren und dort auf niedrigen Außenwänden ruhten. Nur im fränkischen Raum sind Bauernhäuser und

ken, die durch die Bundständer durchgezapft und mit Zapfenschlössern gesichert werden (>Holzverbindungen). Im Inneren bilden diese

Archäologische Befunde zeigen in verschie-

werk oder das Dach aufliegen. Oft wurde das

Frühzeit oft keine tragende Funktion erhielten. Hochaufragende Ständer trugen paarweise als

gen (Firstständerbau). Ein waagerechter Riegel

und Rofen zumindest an den Längsseiten, oft

werden. Zur Aussteifung dienen oft Ankerbal-

Scheunen dieses Typs seit dem 14. Jh. erhalten:

Ankerbalken die Schwelle einer Obergeschoss-

253

3. Fachwerkbau

I. Holzbau

wand, den Rähm einer Erdgeschosswand oder den Unterzug unter der Erdgeschossdecke. Lange Schräghölzer (Schwertungen) werden im oberdeutschen Fachwerk über beide Geschosse geführt, während im westdeutschen Fachwerk

kurze Kopfbänder zur Verstrebung ausreichen. Geschossbau setzte die preiswerte Verfügbarkeit von langen Balken voraus, bedurfte allerdings deutlich weniger arbeitsaufwendiger Holzverbindungen. In allen deutschen Regionen galten allerdings die glatten, hohen Wände schon vor 1300 als weniger repräsentativ als vorkragende Stockwerke. Die Fassaden von Häusern in Geschossbauweise wurden deshalb in der Regel mit stockwerkweise abgezimmerten > Vorkragungen gestaltet. In vielen Regionen wurde die Geschossbauweise im Laufe des 15. Jh.s aufgegeben - im oberdeutschen und niederdeutschen Bereich vielfach schon um 1420, im westdeutschen Raum mancherorts erst nach 1450. An Rückseiten und

Seitenwänden blieb sie jedoch vielerorts bis über das Ende des Mittelalters hinaus üblich. In Südwestdeutschland gilt dies sogar für anspruchsvollere Häuser in Städten und Dörfern: Aufgrund der weiterhin vom Boden bis zur Firstpfette aufsteigenden Ständer wird dieser langlebige Haustyp als Firstständerbau bezeichnet. [ Marburg, Hirschberg

13, 1321; Schwäbisch

rengasse 2, 1289; Biberach, Zeughausgasse

Hall, Her4, 1319;

Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12, 1375; Zeutern (Ubstadt-Weiher-), Unterdorfstraße 29a, 1458.

Stockwerkbau

Die gesonderte Abzimmerung der Etagen war schon im 12.Jh. bekannt. Häuser in moderner,

vollständiger Stockwerkbauweise waren im 13. und 14. Jh. noch selten, sind aber in vielen deut-

schen Regionen nachgewiesen: 1276 in Göttingen, 1313 in Eichstätt, 1321 in Kobern. Beim klösterlichen Meierhof in Kobern wurde das dreiseitig vorkragende Obergeschoss auch in der glatten Rückwand über dem Bundbalken gesondert abgezimmert, allerdings steigen die Obergeschossständer in Geschossbauweise in den Rückgiebel auf. Im oberdeutschen Bereich wurde

auffallend oft das Erdgeschoss bzw. zweite Ober254

geschoss als eigenständiges Stockwerk abgezimmert, während zwei weitere Etagen darüber bzw. darunter in Geschossbauweise konstruiert sind: in Esslingen mehrfach,

zuerst belegt 1267, in

Schwäbisch Hall 1289. Der repräsentative Wert der Stockwerkbauweise zeigte sich im oberdeutschen und westdeutschen Raum auch darin, dass Geschossbauten seit dem 13. Jh. fast regelhaft zur Straße hin stockwerkweise abgezimmerte, vorkragende Fassaden erhielten (> Vorkragung). Im 15. Jh. setzte sich die Stockwerkbauweise

im oberdeutschen Bereich zunehmend durch. Sie wurde nun auch für Bauten ohne vorkragende Obergeschosse benutzt (Windsheim). An

den norddeutschen >» Dielenhäusern gehörte ein oberes Stockwerk trotz seiner reicheren Gestaltung bereits zum Speicher (Perleberg). [ Stockwerkbouten: Göttingen, Rote Straße 25, 1276; Kobern, ‚Haus Simonis‘, Kirchstraße 1, 1321; Pfullendorf,

Schoberhaus, 1358; Bad Windsheim, Konrad-FörsterGasse 5, 1421 (ohne Vorkragung). — Stockwerketagen unter oder über zweigeschossigen Bauten: Esslingen,

Webergasse 8, 1267 (Erdgeschoss); Schwäbisch Hall, Herrengasse 2, 1289 (zweites Obergeschoss); Göttin-

gen, Johannisstraße 27, um 1420 (über Dielenhaus); Perleberg, Großer Markt 4, 1525.

Vorkragung

Vorkragende Fassaden entstehen bei Bauten in Stockwerkbauweise durch entsprechende Vergrößerung der Grundfläche des oberen Stockwerks, das dadurch ein- oder zweiseitig, seltener auf drei oder vier Seiten über das untere Stockwerk vorkragt. Auch der Giebel wurde oft durch entsprechende Verlängerung der Dachwerkkonstruktion vor das oberste Stockwerk vorgekragt. Seitlich benutzte man für die Vorkragung die Deckenbalken, zum Giebel hin eine Stichbalkenlage, an der Ecke einen schräg gelegten Gratstichbalken. Im oberdeutschen Raum gab es auch ungewöhnliche Konstruktionen mit radial gelegten, vierseitig vorkragenden Deckenbalken: Dies war nur durch die vollkom-

men unabhängige Abzimmerung von Unterund Obergeschoss in der Stockwerkbauweise

möglich (Pfullendorf). Im niederdeutschen Be-

reich wurde gelegentlich der Rähm zum Giebel

hin verlängert, um auf Stichbalken verzichten zu können. Kurze Streben oder Knaggen tragen die vorkragenden Balken. Lediglich bei geringen Vorkragungen nur um Balkendicke hat man oft auf Stützglieder verzichtet. Für die Konstruktion der vorkragenden Fassaden von Gebäuden in Geschossbauweise gab es unterschiedliche Lösungen: An die Ständer der Erdgeschossfassade konnten kurze, von Streben gestützte Stichbalken angesetzt werden, die die Schwelle des Oberstocks aufnehmen (Burgsteinfurt). Häufiger wurden die Geschossriegel und Deckenbalken um das Maß der Vorkragung verlängert oder durch eine Stichbalkenlage ergänzt. An westdeutschen Bauten.-trugen diese Balken die Schwelle (Limburg an der Lahn, Windsheim) oder wurden unmittelbar in die Ständer des vorkragenden Geschosses eingezapft (Marburg, Alsfeld). Dann nahmen zwischengezapfte Schwellriegel die Wandfläche auf. Anstelle eines vorkragenden Giebels wurde das Dach seit dem 13.Jh. gelegentlich mit einem Schwebegiebel und Freigespärren (auch: Flugsparren) vor die Fassade vorgezogen. In Regensburg wurden auch Obergeschosse gotischer Steinhäuser mit hölzernen Vorkragungen versehen, die auf steinernen Konsolen und Gesimsen ruhen. Die Bedeutung der Vorkragung zeigt sich in ornamentalen Details: Für den westdeutschen Bereich ist im 14. Jh. charakteristisch, dass die

Ständer des vorkragenden Geschosses mit verzierten, unteren Enden unter dem Gebälk herabhängen. Gelegentlich sind nur die Eckständer durch Abhänglinge ausgezeichnet (Kobern). Im

15.Jh. wurden

im niederdeutschen

Fach-

werk kleine Konsolen und dreieckige Knaggen als Stützelemente üblich, die mit ornamentalen oder figürlichen Schnitzereien verziert waren (Braunschweig, Goslar). Das Maß der Vorkragung wurde in manchen Städten baurechtlich beschränkt (> Baurecht). Für die dadurch überbauten öffentlichen Flächen konnte eine jährliche Abgabe erhoben werden. Nicht als Vorkragung bezeichnet wird

die Überbauung des Straßenraums mit einem straßenbegleitenden Laubengang im Erdgeschoss (» Beischlag/ Arkadengang).

[Limburg an der Lahn, Kleine Rütsche 4, 1290; Bad Windsheim, Weinmarkt 6, 1296; Marburg, Hirschberg 13, 1321; Kobern, ‚Haus Simonis‘, Kirchstraße 1, 1321; Pfullendorf, Schoberhaus, 1358; Alsfeld, Hersfelder Straße 10/12, 1375; Burgsteinfurt (Steinfurt-), Johanniter, Altes Kommendengebäude 1398; Goslar, Marktstraße 10, 1526.

Fenstererker

Im westdeutschen und oberdeutschen Raum wurden die Fenstergruppen von Stube oder Saal im 15. und frühen 16. Jh. durch Brust- und

Sturzriegel gerahmt, die vor die Fassadenfläche vorstehen. Sie werden als Fenstererker bezeichnet. Die Balken sind in manchen Regionen mit Schnitzereien bedeckt. An den typischen, in einer Hausecke gelegenen Stuben wurden auch die Fenstererker über Eck geführt. An den vorstehenden Balken konnten die Fensterläden befestigt sein. [Immenstaad, ‚Schwörerhaus‘, 15.Jh.; Nürnberg, Dürerhaus, Albrecht-Dürer-Straße 39, 1503.

Fachwerk des 12. 14. Jahrhunderts Aufrecht erhaltene Fachwerkbauten des 13. und sogar des 12. Jh.s sind seit einigen Jahrzehnten

in erstaunlich großer Zahl bekannt geworden. Eine beträchtliche Zahl von Sockelgeschossen und Bauhölzern des 11. — 13. Jh.s sind auch durch

archäologische Grabungen freigelegt worden. Auffallend viele Konstruktionen und Holzverbindungen, die bis vor wenigen Jahrzehnten in der Forschung als spätmittelalterliche Neuerungen galten, waren schon an diesen frühen Fachwerkbauten vorhanden: Die stockwerkweise Abzimmerung der Fassaden scheint bereits im 12. Jh. verbreitet gewesen zu sein, im ganzen Baukörper ist Stockwerkbau erstmals 1267 in Göttingen nachgewiesen. Neben den häufigeren Blattverbindungen von Hölzern waren schon im 12.Jh. die ‚modernen‘ Verzapfungen bekannt. Technologische ‚Frühformen‘ oder ‚Vorstufen‘ zum längst gut bekannten spätmittelalterlichen Fachwerk

Jh. nicht erlassen sich im 11.13.

kennen. Die Hausforschung spricht daher vom

255

EE2EEGESSX00ÖÜUÜÜ

BRNO

3. Fachwerkbau

I. Holzbau

„vollendeten Anfang im Mittelalter“ (K. Bedal). Die Fachwerkbauweise war offenbar um 1150 in

allen deutschen Regionen auf hohem Niveau fertig ausgebildet — in ihrem Niveau der damals hochentwickelten Steinbautechnik durchaus entsprechend. An } Dachwerken kann man diese Bauqualität mindestens bis zur Zeit um 1100 zurückverfolgen. Bereits am Fachwerk des 13./14.Jh.s lassen

sich im deutschen Raum drei Großregionen unterscheiden, die bis nach 1500 fassbar bleiben:

das oberdeutsche Fachwerk südlich des Mains, das westdeutsche Fachwerk an Mittel- und Niederrhein, Mosel, Lahn, unterem Main und:dem thüringischen Raum sowie das niederdeutsche Fachwerk zwischen Rhein und Elbe, Mittelgebirgsrand sowie Nord- und Ostsee. Manche Gestaltungselemente entstammen sogar noch engeren, lokalen Traditionen.

Oberdeutsches Fachwerk Bereits im mittleren 13. Jh. sind Grundelemen-

te des oberdeutschen Fachwerks in charakteristischer Weise fassbar (Wimpfen, Esslingen): Weit gestellte Ständer und lang durchlaufende Riegel betonten die Waagerechte. Zahlreiche schräge Hölzer prägten das Erscheinungsbild. Die Ständer standen im Erdgeschoss oft auf der Sockelmauer und waren mit zwischengezapften Schwellriegeln verbunden. Im Übrigen wurden sie mit dem Schwellenkranz verzapft. Schwelle, Rähm und Ständer wurden mit aufgeblatteten Fuß- und Kopfbändern verstrebt. Das Gerüst wurde zusätzlich mit geschosshohen Schwertungen versehen; durchgezapfte Ankerbalken trugen die Zwischendecke. Die Fassade kragte weit über dem Erdgeschoss vor, der Giebel konnte durch weitere » Vorkragungen ausgezeichnet werden. Die auf den Geschossriegeln aufliegenden Balken der Zwischendecke hat man in den Außenwänden sichtbar gemacht (Schwäbisch

Hall, Herrengasse 2). Im rückwärtigen Giebel

und in den Bundachsen war der Giebel oft durch Schwertungen mit der Hauskonstruktion verbunden. In charakteristischer Weise wurden seit dem mittleren 14. Jh. die Fußbodendielen der Obergeschosse so auf die Deckenbalken aufgelegt, dass 256

sie unter den Schwellbalken in der Außenwand sichtbar waren (Esslingen, Milchgasse 11). Ornamentale Gestaltungsweisen lassen sich nur in der Anordnung der Streben erkennen: Seit dem frühen 14.Jh. wurden

im Süden der

Region zunächst die Fußbänder an den Eckständern verdoppelt (Biberach, Zeughausgasse 4), im Norden hat man zeitgleich begonnen, die Schwertungen zu überkreuzen (Windsheim, Weinmarkt 1).

[Bad Wimpfen, Marktplatz 6, 1266; Esslingen, Webergasse 10, 1267; Schwäbisch Hall, Herrengasse 2, 1289; Windsheim,

Weinmarkt

1, 1318; Biberach, Zeughaus-

gasse 4, 1319; Esslingen, Hafenmarkt

10, 1333, Milch-

gasse 11, 1358; Pfullendorf, Schoberhaus, 1358.

Westdeutsches Fachwerk

Eine größere Zahl an Fachwerkneubauten, die in Limburg an der Lahn und Marburg unmittelbar nach den Stadtbränden von 1289 und 1319

errichtet wurden, zeigen zusammen mit frühen Bauten am unteren Main und an der Mosel recht einheitliche Gestaltungsprinzipien. Fassaden und Seitenwände werden von relativ eng gestellten Ständern und durchlaufenden horizontal aufgeblatteten Riegeln geprägt, die oft fast quadratische Felder umschließen. Die Ständer vorkragender Stockwerke sind oft durch geschnitzte Abhänglinge verziert. Bei Stockwerkbauten unterschied sich der Rhythmus der Ständerstellungen nicht selten zwischen Unterund Obergeschoss. Schräge Streben wurden in den Fassaden auffallend oft vermieden und manchmal nur im rückwärtigen Teil des Hauses eingefügt: Wenige hohe, manchmal geschwungene oder überkreuzte Schwertungen sicherten das Wandgerüst, auf der Rückwand konnten sie in den Giebel hineinreichen. Am repräsentativen ‚Templerhaus‘ in Amorbach wurden die Streben sogar von innen angeblattet, damit sie außen nicht sichtbar sind und das rechtwinklige Balkenmuster nicht stören. Viele der notwen-

digen Streben finden sich deshalb in den Bund-

achsen im Inneren der Häuser. Ankerbalken wurden außen mit Zapfenschlössern gesichert. Der Giebel kragte über der Fassade als Ganzes

vor oder wurde mit einem vorgelegten Schwebegiebel versehen. Im

fortgeschrittenen

14. Jh. kamen

kurze

Kopfbänder, gelegentlich auch Fußbänder in Gebrauch. Sie ordneten sich aber weiterhin dem dichten rechteckigen Raster von Ständern und Riegeln unter (Kobern, Gelnhausen). [Limburg an der Lahn, Römer 2/4/6, 1289; Kleine Rüt-

sche 4, 1290 (Umbauten 1562, 1695); Kolpingstraße

6, 1291 (Umbauten um 1480 und um 1575); Römer1,

len von der Innenseite her angeblattet: Dadurch erhielt z.B. das Hauptgebäude der Johanniterkommende Burgsteinfurt ein sehr eindrückliches, allein von eng gestellten, senkrechten Balken geprägtes Erscheinungsbild. | Grabungsbefunde: Lübeck, Alfstraße 38, um

1184 und

um 1195, Große Petersgrube 27, um 1173.— Erhaltene Bauten: Göttingen, Rote Straße 25, 1276; Quedlinburg,

Wordgasse 3, 1347; Burgsteinfurt (Steinfurt-), Johanniter, Altes Kommendengebäude,

1398.

Rückgebäude 1296, Vorderhaus 1310 (Umbau um

1500); Amorbach, ‚Templerhaus‘, 1291; Sachsenhausen (Frankfurt-), Schellgasse 8, 1292; Marburg, Hirschberg 13, 1321; Kobern, ‚Haus Simonis‘, Kirchstraße 1,

1321: Gelnhausen, Kuhgasse 5, 1348/52; Neustadt an

der Weinstraße, Metzgergasse 3, 1384.

Niederdeutsches Fachwerk

Archäologische Ausgrabungen belegen Fachwerkbauten in den Städten des norddeutschen Flachlands und an der Ostseeküste seit dem späten 12. Jh. Die enge Stellung der Ständer auf einem Schwellenkranz, der weitgehende Verzicht auf Schräghölzer sowie die Verwendung von zwei Geschosse hoch reichenden Schwertungen entsprechen auffallend genau den Konstruktionsweisen des 14. Jh.s.

Erhalten sind Fachwerkhäuser in dieser Region vor 1400 allerdings nur ganz selten. Stockwerkweise Abzimmerung mit vorkragenden Obergeschossen zeigt schon ein Haus des 13. Jh.s

in Göttingen. Die häufige Bauform des » Dielenhauses verband sich allerdings mit sehr hohen Ständern im Erdgeschoss. Das hohe Erdgeschoss entsprach deshalb den zweigeschossigen Ständerbauten in den südlichen Landschaften nicht nur in der Gesamterscheinung, sondern auch in der Geschossbauweise. In charakteristischer Weise waren an niederdeutschen Fachwerkbauten die Ständer seit dem 13.Jh. nicht nur dicht gereiht, sondern standen in jedem Stockwerk genau übereinander und auch genau über den Deckenbalken. Schräge Streben oder Knaggen nahmen die Vorkragung auf,

die sich häufiger als in Süddeutschland auf der Traufseite befand. Die aussteifenden Streben

und Riegel der Wandflächen wurden in Westfa-

Fachwerk des 15. und frühen 16. Jahrhunderts Nach 1420/30 wurden neue Konstruktionswei-

sen und Gestaltungen in allen drei großen Fachwerklandschaften des deutschen Raums fassbar. Diese Regionen waren in der älteren Forschung anhand spätmittelalterlicher Fachwerkbauten bestimmt worden. Das oberdeutsche, das westdeutsche und das niederdeutsche Fachwerk unterschieden sich auch im späten Mittelalter durch charakteristische Elemente, es gab aber breite Überlappungszonen. Während sich in Thüringen westdeutsche wie niederdeutsche Formen finden, zeigen spätmittelalterliche Bauten im sächsischen Bergland oberdeutsche Formen. Westdeutsche‘ Schmuck- und Konstruktionsformen wurden im Laufe des 15. Jh.s auch in Teilen des oberdeutschen Raums üblich. In Burgund, der Normandie, Flandern und England waren für spätmittelalterliche Fachwerkbauten andere Konstruktionsweisen und Gestaltungen üblich.

Oberdeutsches Fachwerk

Wesentliche Merkmale des frühen oberdeutschen Fachwerks blieben im 15. und frühen 16.Jh. aktuell: die weite Ständerstellung, die Betonung der Horizontalen mit durchlaufenden Brust- und Sturzriegeln sowie die Verwendung angeblatteter Kopf- und Fußbänder. Auch die Geschossbauweise mit Stockwerkfassade war in einigen Regionen noch nach 1450 für anspruchsvolle Bauten gebräuchlich (Zeutern). Die Tendenz, Schräghölzer ornamental zu vervielfachen, wurde im frühen 15. Jh. vielerorts 257

SB 4, Dachwerk

I. Holzbau

aufgegriffen: Ständer erhielten je zwei parallele, lange Kopfbänder (Windsheim, Wassergasse 3, Pfarrgasse 19) oder mehrere V-förmig angeordnete Kopfstrebenpaare übereinander (Windsheim, Metzgergasse 28; Gieba). Die schon im 14.Jh. aufkommenden

verdoppelten

Fußbän-

der wurden weiterhin gebaut (Sindelfingen, Münnerstadt), ebenso ständerüberquerende Schwertungen. Einfache, kurze Kopf- und Fußbänder bleiben jedoch allgemein üblich (Nürnberg, Dürerhaus). Die Formen der Verblattung wurden an vielen Bauten dekorativ variiert und dadurch von der in anderen Regionen üblichen, schmucklosen Verzapfung unterschieden..Häufig hat man im oberdeutschen Fachwerk wegen der großen Ständerabstände zwei Rähmbalken übereinandergelegt und gemeinsam verstrebt. Die Bohlenwände der Stuben werden seit dem 15. Jh. demonstrativ außen sichtbar gemacht. Ein neues Motiv des mittleren 15.Jh.s war

das Zusammenrücken von Kopf- und Fußbändern zu einer K-Form, oft spiegelbildlich auf beiden Seiten der Strebe. Dieses Motiv wurde im Rheintal schon um 1430 üblich, nach 1455 auch im Bodenseeraum und wurde bis ins 16. Jh. hinein die neue Normalform der Ver-

strebung. Mancherorts hat man die Fußbänder der K-Strebe ebenfalls ornamental verdoppelt (Esslingen,

‚Altes Rathaus‘).

Nach

1450 wur-

den Kopf- und Fußbänder verlängert und überkreuzt, zunächst an den Bundständern, später als einheitliches Verstrebungsmotiv (Geislingen, ‚Alter Bau‘; Dinkelsbühl, Kornhaus). An vielen oberdeutschen Fachwerkbauten dieser Zeit sind ‚ältere‘ und ‚jüngere‘ Verstrebungsmotive zugleich eingesetzt. Im Kraichgau wurden schon im 15. Jh. hohe, gezapfte Fußstreben und Wandstreben üblich, zusammen mit der traditionellen Geschossbauweise (Zeutern). Hier und am Main setzten sich nach 1500 rasch die neuen, reichen Zierformen

des westdeutschen Fachwerks durch: dicht gestellte Ständer mit gebogenen Fußstreben oder

mit geschweiften Andreaskreuzen, die Streben

wurden oft mit ‚Nasen‘ verziert (Miltenberg,

Rothenburg, Bamberg). Alle sichtbaren Verbin-

dungen waren nun gezapft. Allerdings zeigten 258

viele Bauten weiterhin einzelne oberdeutsche Elemente, z.B. durchlaufende, vorspringende Brustriegel. [Bad Windsheim, Wassergasse 3, 1409, Metzgergasse 28, 1420, Pfarrgasse 19, 1442; Esslingen, ‚Altes Rathaus‘, 1422;

Münnerstadt,

Bildhäuser Hof, Bauerngasse 42,

| Waltershausen, Rathaus, 1441; Groß-Steinheim (Hanau-), Brauhausstraße 1, um 1450; Büdingen, Rathaus, 1458;

Kirberg,

‚Steinscher

Hof’,

1481;

Michelstadt,

Rathaus, 1484; Gemünden (Wohra), Steinweg 25, um 1499; Büdingen, Schlossgasse 11, um 1510 und 1598; Alsfeld, Rathaus, 1512— 16; Gießen, Neues Schloss, 1533 — 39; Paulinzella, Benediktiner, Amtshaus

1534.

1424; Geislingen, ‚Alter Bau‘, 1455; Zeutern (UbstadtWeiher-), Unterdorfstraße 29a, 1458; Nürnberg, Dürer-

haus, Albrecht-Dürer-Straße 39, 1503; Dinkelsbühl, Kornhaus, 1508; Gieba (Saara-), Haus 10, 1562. — Westdeutsche Formen: Miltenberg, Hauptstraße 185, 1508; Rothenburg ob der Tauber, Grüner Markt2, 1513.

Westdeutsches Fachwerk

Dichte Ständerstellung, Geschossbauweise und wenige, hohe Schwertungen prägten bis weit ins 15. Jh., mancherorts sogar bis ins 16. Jh. die

Konstruktion im westdeutschen Fachwerk (Gemünden). Verblattungen wurden schon um 1420 weitgehend zugunsten von Zapfenverbindungen aufgegeben; die Riegel liefen dann nicht mehr über die ganze Wandfläche durch. Auch die Stockwerkbauweise setzte sich im Laufe des 15. Jh.s in vielen Orten durch, sodass die Gliede-

rungen erheblich feinteiliger und vielgestaltiger wurden. Erker wurden zu einem wichtigen Element anspruchsvoller Fachwerkbauten. Um

1450 begann sich das Erscheinungsbild

der Fassaden grundlegend zu wandeln: Hohe, oft gebogene Fußstreben reichen nun bis zum Kopfende der Bundständer und werden mit halbhohen Kopfstreben überkreuzt. Die etwa quadratischen Brüstungsgefache wurden zum Träger ornamental eingesetzter Balken. Sie nahmen nun viertelkreisförmig gebogene oder sogar dreipassförmige Fußstreben auf, später auch überkreuzte Streben (Andreaskreuze). Im frühen 16.Jh. kamen im Süden des Gebiets S-för-

mig geschweifte, oft mit seitlich vorspringenden ‚Nasen‘ verzierte Streben auf, die wiederum überkreuzt sein konnten — wesentliche Elemente des reichen Renaissancefachwerks sind hier bereits vorgeprägt. Daneben zeigten gerade

hochrangige Bauten im frühen 16. Jh. eine neue

Monumentalität durch die Reduktion der schrägen Elemente auf wenige Schwertungen (Alsfeld, Rathaus; Gießen, Neues Schloss).

Niederdeutsches Fachwerk

Im niederdeutschen Bereich blieben ältere Konstruktionsweisen und Gliederungen in bemerkenswerter Weise weiter in Gebrauch: Relativ eng gestellte Ständer prägten das Erscheinungsbild. In Westfalen blieb schmuckloses Fachwerk mit einfachen Kopfbändern sogar bis weit ins 16. Jh. üblich. Schräghölzer und Riegel wurden dort weiterhin von der Innenseite her angeblattet, um außen nur senkrechte Balken zu zeigen. Die Seitenwände errichtete man meist noch in Geschossbauweise, während die Fassaden stockwerkweise Vorkragungen zeigten. Die Ständer wurden im 16. Jh. oft deutlich weiter gestellt, als es zuvor üblich war. Auch in Niedersachsen und im Harzgebiet waren vor 1450 schräge Streben

selten und oft nur in untergeordneter Form an den Eckständern angeblattet. Auffallend häufig erscheinen hier Bauinschriften mit Baudaten. In Niedersachsen begann nach 1450 die auf-

wendige Verzierung von Knaggen und Schwellbalken mit ornamentalen oder figürlichen Schnitzereien. Auch die Portale wurden gelegentlich reich mit Schnitzwerk dekoriert. Traufständige Häuser erhielten vorkragende Dächer,

deren Balken ebenfalls auf verzierten Knaggen ruhten. Die Brüstungsfelder blieben weiterhin einfach ausgemauert oder verputzt. Nur an wenigen Bauten wurden sie unter den durchlaufenden, aufgeblatteten Riegeln mit kurzen Fußstreben gefüllt. Im Süden der Region wurden nach 1470 Gestaltungselemente des westdeut-

schen Fachwerks in dieses Grundgerüst integriert, wie halbrunde Fußstreben und Andreaskreuze in den Brüstungfeldern (Warburg). Nach 1510 setzen sich in Niedersachsen an-

stelle der Fußstreben charakteristische dreieckige Hölzer durch (Hildesheim, Knochenhaueramtshaus). Gelegentlich wurden große städtische Fachwerkhäuser nun überreich mit geschnitztem Dekor versehen: Maßwerk, Ranken, Figuren und andere Ornamente überzogen von da an alle Balken der Fassade (Goslar, Braunschweig, Celle). Nach 1550 wurde das Mo-

tiv der dreieckigen Brüstungsfüllung vielfältig weiter varliert. [Westfälisches Fachwerk: Arup, Brügger Mühle, 1509; Hamm,

Eylertstraße

15,

1516;

Greffen,

Johannis-

platz 14, 1566. — Niedersächsisches Fachwerk: Quedlinburg, Neustädter Kirchhof, 1423; Braunschweig, Alte Knochenhauerstraße11 und 13, 1470 und 1489; Warburg, Lange Straße 2, 1471, Kohlscheinstraße 28, 1538; Perleberg, Großer Markt4, 1525; Goslar, Marktstraße 1, 1526. — Häuser mit reichem Reliefdekor: Goslar, ‚Brusttuch', Hoher Weg 1, 1521; Braunschweig, Sack (seit 1902 Burgplatz 2a), 1526; Hildesheim, Knochenhauer-

amtshaus, Markt7, 1529 (1986 rekonstruiert); Celle, ‚Hoppenerhaus‘', Poststraße8, 1532.

4, Dachwerk Jedes Bauwerk benötigt ein Dach. Nur in wenigen Regionen und bei besonderen Bauten wurde dieses Dach aus Stein gebaut (>steinernes Dach). In der Regel lag die Dachhaut (> Dach) im Mittelalter auf einer hölzernen Konstruktion, dem Dachwerk. Über die primäre Anforderung, das Gewicht der Dachhaut (und möglicher

Schneelasten) zu tragen, muss jedes Dachwerk den seitlichen Winddruck aufnehmen können.

Dabei sollen die Kräfte möglichst senkrecht ins Mauerwerk abgeleitet werden. Das Überspannen großer Raumbreiten erfordert besondere

Konstruktionen (> Hängewerk), häufig ist dabei

noch das Gewicht einer hölzernen Decke abzufangen. Die äußeren, waagerecht aufgenagelten Dachlatten, auf denen die Dachhaut befestigt ist, rechnen nicht zum konstruktiven Dachwerk. Die geläufige Bezeichnung ‚Dachstuhl‘ für 259

4. Dachwerk

I. Holzbau

deutlich schmaler. Auch die konstruktiv aufwendigen Kathedralen des 12./13. Jh.s erreichten kaum mehr als 15 m Mittelschiffsbreite. Im Spätmittelal-

ter erforderten vornehmlich Profanräume große, freie Spannweiten: In der Kleinstadt Windsheim erhielt der Bauhof 1441 ein 14m breites Dachwerk. In Prag musste 1493 in der Burg der Wladis-

Jlawsaal mit 16 m Breite überspannt werden. Die Zimmermannskonstruktionen dieser Zeit gingen in ihrer Komplexität vielerorts weit über das statisch Notwendige hinaus und gehören zu den aufwendigsten des deutschen Mittelalters. Hölzerne Dachwerke sind im deutschen Raum seit dem frühen 12. Jh. in großer Zahl erhalten. Sie folgen konstruktiv zwei Grundtypen — Pfettendach und Sparrendach —, die regional unterschiedlich bis zum Ende des 16. Jh.s in Gebrauch

m

ES

G

ME

N AL ——

14

Mittelalterliche Dachkonstruktionen: 1 Pfettendach,

2Sparrendach, 3 Fußpfette mit Sparren; 4 Hängewerk und Sprengwerk (Bad Windsheim, Bauhof). (Prinzipskizzen B. Lohrum)

Längsbalken (Mauerlatten) die Dachbalken.

das Dachwerk sollte vermieden werden, da sie speziell ein versteifendes Element großer Dachwerke benennt (> Stuhlkonstruktionen). Die Dachwerktechniken der römischen Antike wurden im frühen und hohen Mittelalter nicht

Die konstruktiv einfachste Form des Dachwerks ist das Pfettendach. Dabei tragen kräftige waagerechte Balken am First (Firstpfette) und an der

mehr beherrscht: Räume von 14 -25m

Breite,

die noch im 5./6. Jh. freitragend überspannt worden waren, hat man seit dem 8.Jh. durch Zwischenwände unterteilt oder schmaler neu gebaut (Rom/I, SS. Quattro Coronati; Vienne/F, St-Pierre-hors-le-Murs; Metz/F, St-Pierre-auxNonnains). Die bis ins Spätmittelalter erhalte-

nen Dachwerke der großen römischen Basiliken mit ihren Hängewerken und liegenden Stühlen wurden nur in kleinerem Maßstab nachgebildet, in karolingischer Zeit auch im deutschen Gebiet

(Steinbach), später nur in Italien. Im 10./11. Jh. wurden an wenigen hochrangigen Bauten Raumbreiten bis zu 13 m überdeckt (Köln, St. Pantaleon; Reims/F, St-Remi), die meisten Räume blieben 260

blieben. Es gab allerdings vielerorts bemerkenswerte Kombinationen beider Konstruktionsformen. Für die Verbindung von Dachwerk und Mauerwerk darunter gab es verschiedene Lösungen. Seit dem 12. Jh., regelhaft dann im Spätmittelalter trugen auf der Mauerkrone liegende

Pfettendach

Traufe (Fußpfette) die Schräghölzer (Rofen, Ra-

fen). Große Dächer erhielten zusätzliche Mittelbzw. Zwischenpfetten. An Steinbauten liegen die Fußpfetten auf der Mauerkrone, Zwischenund Firstpfetten werden mit ihren Enden auf

den beiden Giebelmauern aufgelegt. An Holzbauten werden sie von hoch aufragenden Ständern getragen, die vom Boden aus aufsteigen oder auf Stuhlsäulen, die von den Deckenbal-

ken getragen werden (> Stuhlkonstruktionen).

Auch an langgestreckten Steinbauten mussten die frei gespannten Zwischen- und Firstpfetten in regelmäßigen Abständen durch verstrebte Stuhlhölzer unterstützt werden (Binderquer-

achsen). Pfettenkonstruktionen eigneten sich

besonders für Pultdächer oder asymmetrische Satteldächer. Die Rofen beider Dachhälf-

ten können unabhängig voneinander aufgelegt sein. Der Dachraum bleibt bei Pfettendächern

ganz oder weitgehend frei von Konstruktions-

hölzern. Sein Boden kann deshalb unterhalb der Mauerkrone liegen (Kniestock), um die Lagerfläche zu vergrößern. Die Fußbodenbalken haben keine Verbindung mit dem Dachwerk. Für weitere, nutzbare Zwischenebenen musste eine Stuhlkonstruktion eingebaut werden. Im südwestdeutschen Raum sind Pfettendächer an steinernen Stadthäusern seit dem frühen 12. Jh. für Pultdächer nachgewiesen, seit dem frühen 13. Jh. auch an Satteldächern in größerer Zahl erhalten (Villingen). Im südwest-

deutschen Fachwerkbau waren sie meist mit hochaufragenden Ständern kombiniert. Pfettendächer und Firstsäulenbauweise blieben dort in den Städten bis weit ins 14. Jh., im ländlichen

Raum sogar bis ins 16.Jh. üblich. An großen Sakralbauten sind Pfettendächer seit dem späten 11. Jh. nur in einer Kombination mit Elementen des Sparrendachs nachzuweisen: Die Rofen wurden dabei im First wie Sparren paarweise miteinander verbunden, meist auch mit einem Kehlbalken gesichert. Dadurch konnte man auf die Firstpfette verzichten (Cluny, Harlowbury). Der Dachraum blieb hier wie bei anderen Pfettendächern offen. Im süddeutschen Profanbau ist diese Bauweise bis ins 16. Jh. mit der für Pfettendächer üblichen Tren-

nung von Deckenbalken und Dachwerk zu finden. Auffallend oft sind Sparren großer Kirchendachwerke noch im 12. — 14. Jh. mit ihrem Fuß an waagerechten Hölzern befestigt worden, in der Art von Fußpfetten. Diese Hölzer wurden allerdings auf die Deckenbalken aufgekämmt und schufen damit das dem Sparrendach eigentümliche Kräftedreieck (indirekte Schubkrafteinleitung). Die Sparrendreiecke mussten dann nicht über den Deckenbalken stehen (Reichenau-Niederzell; Basel, Klingental; Regensburg, Franziskaner). In Reichenau-Mittelzell hat man

1237

eine solche Konstruktion sogar noch mit Firstund Zwischenpfette kombiniert. Vielleicht wird hier die Bauform des 1235 abgebrannten karolingischen Pfettendachwerks überliefert.

— Pfet[Pfettendach: Villingen, Altes Rathaus, 1342.

tendach ohne Firstpfette: Cluny (F), Hospital, 1100; Harlowbury (GB), Kapelle, um 1180/90. — Fußpfette mit

indirekter Schubkrafteinleitung: Reichenau-Niederzell, Stiftskirche, Langhaus 1145; Reichenau-Mittelzell, Abteikirche, Nord- und Südquerarm 1236/37; Basel (CH), Dominikanerinnenkloster Klingental, 1274; Regensburg, Franziskaner, 1347.

Dormitorium,

Sparrendach Bei der Grundform des Sparrendachs sind die beiden Schräghölzer (Sparren) am First miteinander und am Fuß jeweils mit dem waagerechten Dachbalken (auch: Zugbalken, Zerrbalken) kraftschlüs-

sig zu einem Dreieck verbunden. Das Dachwerk besteht aus einer Folge gleichartiger Sparrendreiecke. Sie sind bei Steinbauten mit einer Mauerlatte verkämmt, bei Fachwerkbauten mit dem Rähm. Eine Längsaussteifung fehlte bei den meisten frühen Dachwerken und wurde nur von den Dachlatten übernommen. Große Sparrendreiecke werden durch waagerechte Kehlbalken oder große Kreuzstreben ausgesteift. Fußbänder verbinden Sparren und Dachbalken und sichern die hochbelasteten Verbindungen am Fußpunkt. Große Spannweiten von Sparrendächern können mit » Hängewerken erzielt werden, die ein Durchbiegen der Dachbalken verhindern. Der äußere Dachüberstand wird im 11./12. Jh. durch entsprechend lange Dachbalken, später durch überstehende Sparren, meist aber durch Aufschieblinge hergestellt. Über den großen gotischen Hallenkirchen wurden die weit gespannten Sparrendächer seit ca. 1325 nicht mehr schiffsweise abgezimmert, son-

dern mit } Stuhlkonstruktionen versehen.

Sparrendächer prägen den Sakralbau in ganz

West-, Mittel- und Nordeuropa seit hen 11.Jh. Die ältesten im deutschen haltenen Sparrendächer des frühen bis 12.Jh.s weisen lediglich einfache oder

dem früRaum ermittleren doppelte

Fußbänder auf (Neckartailfingen, Sindelfingen).

Dächer mit Kehlbalken sind vom späten 12. bis zum späten 13. Jh. nachgewiesen (Bebenhausen; Esslingen, Dominikanerkirche). Häufiger waren nach 1150 kombinierte Aussteifungen mit Kehl-

balken und schrägen oder senkrechten Fußbän-

261

BE 4. Dachwerk

I. Holzbau

dern. Zur Längsaussteifung dienten seit dem späten 13. Jh. gelegentlich den Kehlbalken aufgekämmte Längsbalken (Saalfeld). Vermutlich hatten die in Südwestdeutschland nach 1290 eine

Zeitlang üblichen Firstpfetten dieselbe Funktion.

Über gemauerten Gewölben konnten die

Dachbalken mancherorts normal gespannt werden. Häufig reichten die Gewölbe jedoch über die Traufhöhe der Außenmauern hinauf, sodass durchlaufende Balken allenfalls über den Gurtbögen liegen können. Die Sparren wurden an den anderen Gebinden auf kurze, mit Fußbändern gesicherte Sattelhölzer gesetzt. Im deutschen Raum ist diese Bauweise erstmals 1170 über dem Altar-

raum der Zisterzienserkirche Maulbronn nachgewiesen. Das strebenlose Kehlbalkendachwerk war eigentlich für eine Flachdecke konzipiert. In der Regel strebte man über Gewölben den unteren Kehlbalken mit schrägen Bändern ab. Seit der Mitte des 13. Jh.s wurden Dachwerke gewölb-

ter Großbauten mit sich überkreuzenden, mit dem Kehlbalken überblatteten langen Bändern verstrebt (‚Kreuzstreben‘: Freiburg im Breisgau, Münster). Auch als Tragwerk für } hölzerne Gewölbe hat man entsprechende Kreuzstreben gebaut. Im späten 14. Jh. erhielten auch flachge-

deckte Räume Dachwerke mit Kreuzstreben. Seit dem

mittleren

13. Jh. wurden

weitge-

spannte Dachwerke mit >» Hängewerken versehen. Stuhlkonstruktionen erschienen um 1290 im städtischen Profanbau und erst nach 1350 an Kirchen. Die Sparrendächer des 14. — 16. Jh.s

sind ganz von solchen vielteiligen Binnenkonstruktionen geprägt. ["Neckartailfingen, Pfarrkirche, 1111; Sindelfingen, Stiftskirche, 1132; Maulbronn, Zisterzienser, 1168 — 73; Be-

benhausen, Zisterzienser, Südquerarm um 1192; Freiburg im Breisgau, Münster, Mittelschiff 1256; Marburg, St. Elisabeth, Mittelschiff 1248 — 77; Esslingen, Dominikaner, Chor 1276; Saalfeld, Franziskaner, 1294.

Hängewerk und Sprengwerk An weit gespannten Sparrendächern mussten die waagerechten Dachbalken gegen Durchbiegen verstrebt werden. Am 24,3 m breiten Dachwerk der um 330 erbauten Basilika S. Paolo

262

fuori le mura in Rom, das bis zum Brand 1823 erhalten war, fixierten drei senkrechte Zughölzer (Hängesäulen) den Dachbalken. Sie waren

im Firstpunkt und an den Sparren befestigt. Die

mittlere Säule war durchgezapft und mit einem Zapfenschloss gesichert (> Holzverbindungen), an den seitlichen waren U-förmige Eisenbänder befestigt. Ein liegender Dachstuhl trug einen zusätzlichen Spannriegel. Denselben Aufbau zeigen dann die bis zu 20 m breiten Dachwerke des 14. Jh.s der großen italienischen Franziska-

nerkirchen. Am Firstpunkt befestigte Hängesäulen (Spitzsäulen) sind im deutschen Raum erstmals 1248

an der hochmodernen Elisabethkirche in Marburg belegt. Sie werden zusätzlich von langen, fast sparrenparallelen Streben gestützt, die auf dem Dachbalken aufruhen (Sprengwerk). Außerdem wurden die Hängesäulen unterhalb der drei Kehlbalken jeweils durch zwischengezapfte, waagerechte Riegel in Längsrichtung verbunden. Der sorgfältigen Ausführung dieser im deutschen Raum damals einzigartigen Konstruktion entspricht die dekorative Abfasung der Kanten der Hängesäulen und aller anderer Balken: Hier waren — wie wohl auch am frühgotischen Kirchenbau — Werkleute aus Nordfrankreich tätig, allerdings nicht mit den dort modernsten Gestaltungsweisen. Hängesäulen und viele andere technische und formale Elemente waren in der Ile-de-France schon im spä-

ten 12. Jh. ausgeprägt (Etampes/F, Notre-Dame,

1177-87). In einfacherer Konstruktion erschei-

nen Hängesäulen um 1300 im Dachwerk der Zisterzienserkirche Salem, nachfolgend an zahlreichen Kirchen zunächst im Süden, dann auch

in anderen Regionen. An Profanbauten ermöglichten Hängesäulen die Nutzung stützenfreier Innenräume (Iphofen). Im Osten Deutschlands wurden im 14. Jh. kei-

ne Sprengwerke gebaut, sondern die Hängesäulen zusätzlich mit V-förmig aufsteigenden Zug-

bändern an den Sparren befestigt (Hängewerk).

Erst um 1400 hat man solche Hängewerke auch

im Rheingebiet rezipiert. Beide Konstruktionsweisen wurden im mittleren 15.Jh. miteinander und mit } Stuhlkonstruktionen kombiniert, im

Sakralbau wie im anspruchsvollen Profanbau

(Haina, Windsheim, Tübingen). Im 15. Jh. wurde

die Hängesäule manchmal nicht mehr im Firstpunkt befestigt, sondern am obersten Kehlbalken oder an einem Längsbalken, der auf diesem aufliegt (Hof, Klarissen). Die Dachwerke der Zeit um 1440/70 sind im

Aufwand des Entwurfs, der Holzbeschaffung und der Zimmermannsarbeit ohne Parallelen. Überaus kompliziert ist z.B. das Hängewerk über Altarraum und Schiff des Regensburger Doms. Unsinnig erscheint der Bau eines vielteiligen Hänge- und Sprengwerks in Kombination mit einem liegenden und einem stehenden Stuhl über der nur ca. 7m

breiten, 1445

geweihten Michaelskapelle in Kiedrich — das Dachwerk war ein virtuoses Meisterwerk spätgotischer Zimmermannskunst ohne statische Notwendigkeit. [ Marburg,

St. Elisabeth,

1248; Salem, Zisterzienser,

1299/1303; Iphofen, Ägidienhof 2—6, 1346; Bad

Windsheim,

Spitalkirche,

1416 — 21; Kiedrich, St. Mi-

chael, um 1440; Bad Windsheim, Bauhof 1441 — 44; Hof, Klarissen, Ostflügel 1445; Regensburg, Dom, Ostbau 1459; Haina, Zisterzienser, Langhaus um 1470; Tübingen, Stiftskirche, 1474 — 89.

Stuhlkonstruktionen

Dachwerke eingefügt, um statische Probleme zu beheben oder Dachgeschosse als Warenlager tragfähig zu machen. Eine Frühform des liegenden Stuhls scheinen spätantike Kirchen in Rom geboten zu haben: Schräge Balken verstärkten unmittelbar die Sparren, sie wurden über dem Mittelschiff mit einem Spannriegel verstrebt, am SeitenschiffPultdach von einer schrägen Strebe gehalten. Um

825 ist diese Konstruktion vermutlich an

der Einhardsbasilika in Steinbach nachgebildet worden. Als mittelalterliche Vorformen des Stuhls gelten die Ständer und Firstsäulen, die an Profanbauten vom Boden aufsteigen und die Pfetten tragen. Der 1296 in einem Windsheimer Stadt-

haus erbaute stehende Stuhl gehört allerdings zu einem Sparrendach und zeigt bereits alle genannten Elemente, ebenso das Sparrendach des frühen Bauernhauses in Höfstetten von 1368. Nach 1340 waren stehende Stühle im städtischen

wie ländlichen Profanbau üblich geworden, kamen

an Kirchen allerdings selten vor 1400 in

Gebrauch. In Basel wurden stehende Stühle bei den Wiederherstellungsarbeiten nach dem Erdbeben von 1356 schon regelmäßig eingebaut, in Sparrendächern nur auf der unteren Ebene, bei Pfettendächern bis zu dreigeschossig. Die riesigen Satteldächer der großen spätgotischen Hal-

Senkrechte oder sparrenparallele Balken, die mit quer gespannten Spannriegeln Stützkonstruktionen innerhalb des Dachwerks bilden, heißen stehender bzw. liegender Stuhl. Die Stuhlsäulen stehen auf den Dachbalken oder auf einer längs verlegten Stuhlschwelle. Sie tragen unmittelbar eine Zwischenpfette oder die Firstpfette, häufiger aber einen ebenfalls längs

lenkirchen erhielten seit dem mittleren 15. Jh.

Kopfbänder und Kopfstreben können die Stuhlsäulen mit Stuhlrähm und Spannriegel verbinden. Stuhlkonstruktionen können in mehreren Etagen übereinander stehen. Im Sparrendach und im gebundenen Pfettendach werden Bindergespärre mit Stuhljochen von Leergespärren unterschieden. Nur letztere zeigen die Grundkonstruktion eines Dachwerks. Sehr häufig wurden Stuhlkonstruktionen nachträglich in

Laufe des 15. Jh.s ungebräuchlich.

verlegten Stuhlrähm, der den Kehlbalken stützt.

große, stehende Stuhlkonstruktionen. Die Lasten konnten hier im ersten und zweiten Dachgeschoss problemlos mit Stuhlsäulen auf den Mittelschiffsarkaden abgefangen werden (Amberg). Das Dachwerk des Wiener Stephansdoms wies fünf Stuhlgeschosse übereinander auf, die aus bis zu fünf parallelen Stuhljochen bestanden. In vielen Orten wurden stehende Dachstühle im Der liegende Stuhl ist zuerst um 1400 in Bay-

ern und Schwaben zu fassen, um 1420 begann er

sich auch weiter westlich und nördlich durchzusetzen. Er benötigte zwar dickere Balken, dafür wurde der Dachraum aber wieder weitgehend stützenfrei. Das Sparrendach der Spitalkirche in Windsheim erhielt damals im ersten und zweiten Dachgeschoss liegende Stühle und einen 263

SB

5. Wände und Decken

I. Holzbau

mittleren stehenden Stuhl, im dritten Dachgeschoss einen doppelten stehenden Stuhl. Auch Pfettendächer

wurden

im

15.Jh.

mit liegen-

den Stühlen gebaut. Zweigeschossige liegende Dachstühle wurden um 1470 zum allgemei-

nen Standard und blieben bis in die Barockzeit hinein üblich.

ihre farbige Gestaltung (> Fachwerkinnenwand). Konstruktive Elemente in tragenden Innenwänden, wie Firstständer oder hohe Schwertungen, haben das Raumbild nicht wirklich geprägt. Ihre Funktion wird nur im Gesamtgerüst des Bauwerks ablesbar.

(> Bohlenstube). Damals wurde diese Bauweise nur noch selten für andere Außen- oder Innenwände benutzt. In Regensburg sind eingenutete, senkrechte oder waagerechte Bohlenwände im 13. Jh. ebenfalls an Stuben, aber auch an rückwärtigen Bauteilen von Steinhäusern, besonders aber für die dort typische, geringe » Vorkragung (‚Überschuss‘) gebaut worden. Auf der Außenseite wurden die Regensburger Bohlenwände mit Ziegelplatten und Lehm verkleidet — aus Brandschutzgründen und um wie Mauerwerk zu wirken. Zum Innenraum hin blieben die Bohlen allerdings sichtbar. Türen in den Bohlenwänden wurden auffällig oft in Formen gestaltet, wie sie im zeitgleichen Steinbau üblich waren: mit Spitzbögen oder geschweiften Bögen. Rechtecktüren blieben für anspruchsvolle Bauten bis ins 16. Jh. unüblich.

Bohlenwand

[| “Grabungsbefunde: Ulm, Neue Straße, 1089; Basel (CH), Petersberg, 11./12.Jh.; Lübeck, Alfstraße 38, um 1184

[ Stehender Stuhl: Höfstetten, 1368 Bad Windsheim); 1438; Wien (A),

Bad Windsheim, Weinmarkt 6, 1296; (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum Amberg, Stadtpfarrkirche, Chordach Stephansdom, Langhaus nach 1440;

Neuberg an der Mürz (A), Zisterzienser, ab 1427.— Lie-

gender und stehender Stuhl: Bad Windsheim, Spitalkirche, 1416-21.

5, Wände und Decken Der konstruktive Innenausbau mittelalterlicher Profanbauten war wesentlich von Holz geprägt — unabhängig davon, ob die Außenwände aus Stein oder Holz bestanden. Zur inneren Konstruktion gehören Wände, die aus Bohlen oder Fachwerk gefügt sind, sowie Balkendecken, die zugleich den Fußboden der oberen Etage tragen. In breiten Räumen werden die Deckenbalken entweder von steinernen Arkaden getragen oder. von hölzernen Innenstützen, Unterzügen und Hängesäulen. Offene Dachwerke und hölzerne Gewölbe bildeten ein wichtiges Gestaltungselement von Kirchen und großen profanen Sälen. Holz spielte außerdem für die innere >} Haut des Bauwerks eine bedeutende Rolle. Die Konstruktionsweisen von Fachwerk-Innenwänden unterscheiden sich dabei nicht grundlegend von den Außenwänden. Dasselbe gilt auffallenderweise im Mittelalter auch für

mn mm

Die Ausfachung von Fachwerkwänden konnte aus massiven Holzbohlen bestehen, die aus dicken Stämmen gespaltet oder gesägt worden waren. In den nordostdeutschen Küstenstädten wurden seit dem späten 12. Jh. dünne, große Bohlen von außen auf die Gefache aufgenagelt. Sie saßen in Falzen und zogen über die Zwischenständer hinweg. Diese Gestaltung ist seit

dem späten 12. Jh. durch archäologische Befun-

de nachgewiesen (Lübeck, Rostock) und blieb an Nebenbauten bis zum Ende des Mittelalters gebräuchlich. In Rostock wurden daneben senkrecht oder waagerecht eingebaute Spaltbohlen als Ausfachung genutzt. Bei den frühen Holzhäusern in Lübeck und Rostock waren auffallenderweise auch die Kellergeschosse nicht gemauert, sondern wiesen Bohlenwände auf. Auch in Greifswald gab es kleine Keller mit Bohlenwänden zwischen Eckpfosten. Fachwerk mit anderer Ausfachung ist in Lübeck erst nach 1300 belegt. Im oberdeutschen Bereich sind mit Boh-

len ausgefachte Keller- und Erdgeschosswände aus dem 11. und 12.Jh. durch Ausgrabungen

Deckenkonstruktionen: 1 Balkendecke, 2 Balkendecke mit eingeschobenen Bohlen, 3 Rutengeflecht-Putz-Decke, 4 Bohlenbalkendecke.

264

bekannt. Seit dem 13. Jh. umschlossen Bohlen-

wände mit großen, waagerechten Bohlen seit dem 13. Jh. die Stube in Erd- oder Obergeschoss

und um/nach

1195; Große

Petersgrube 27, um

1173,

Hallenhaus unter dem Heiligen-Geist-Hospital, um 1236; Rostock, Fischbank, um 1240; Eselföterstraße, um 1300; Greifswald, Steinbecker Straße 26b, 1252; Brüggstraße 24, um 1267. — Bohlenwände in Regensburg: Keplerstraße 2, 1250; Gesandtenstraße 2 (nicht erhalten), 13.Jh.; Tändlergasse 1, 14.Jh.

Bohlenstube

Die von vier Bohlenwänden umschlossene, rauchfrei heizbare und zugleich gut belichtete Stube war in Süd- und Mitteldeutschland ein wichtiger Raum adliger, bürgerlicher und bäuerlicher Wohnsitze. Solche Stuben gehörten zu Steinbauten wie zu Fachwerkbauten. Die Bohlenwände waren keine Wandverkleidung, sondern mit Schwelle und Eckpfosten selbstständig abgezimmert, an Fachwerkbauten meist Teil der tragenden Konstruktion. Normalerweise wurden die Bohlen waagerecht eingebaut,

in Thüringen und Bayern sind aber auch senkrecht gestellte Bohlenwände nachgewiesen. Ob

der ‚Stube‘ (lat. stuba) genannte Raum schon im

Frühmittelalter heizbar war, ist ungeklärt, eben-

so ob die in Schriftquellen genannten Stuben des 11./12.Jh.s hölzerne Bohlenwände hatten. Bohlenstuben sind erst seit dem mittleren 13. Jh.

durch Baubefunde in Steinbauten nachgewiesen und erhalten. Bereits frühe Stuben wiesen die charakteristischen } Balkendecken mit Einschubbrettern auf, spätere erhielten dann abgehängte, oft flachgewölbte » Bohlenbalkendecken. In oberdeutschen Fachwerkhäusern des 13. Jh.s

sowie im Gebiet des west- und niederdeutschen Fachwerks fehlen entsprechende Einbauten. In oberdeutschen Fachwerkbauten des 14. — 16. Jh.s

wurden die Bohlen der Stuben als Gefachfüllung in die Eck- und Bundständer eingenutet und in der Fassade demonstrativ sichtbar gemacht. In steinernen Wohngebäuden am Bodensee, in Regensburg und in Südtirol sind vierseitig abgezimmerte Stubeneinbauten ebenfalls seit ca. 1250 geläufig. Sie gehören zu Adelssitzen und Patrizierhäusern, in Regensburg wurden Bohlenstuben vereinzelt sogar in die charakteristischen } Geschlechtertürme eingefügt. Im thüringisch-sächsischen Gebiet wurden Stubeneinbauten in Stein- wie Fachwerkhäusern als selbstständig abgezimmerte Einheiten eingefügt und ihre Wände von außen mit Lehm verputzt. Außerdem gab es hier Blockstuben, deren Bohlen nicht in Eckständer eingelassen, sondern wie im Blockbau an den Enden überkämmt wurden. Im Obergeschoss kragen sie manchmal erkerartig vor (Jena, Erfurt). Die Stuben liegen hier auch an der Rückseite des Hauses. Viele Bohlenstuben abgebrochener Bauten sind museal bewahrt worden. [Steinbau: Diessenhofen (CH), Burg, 1278 und 1318; Re-

gensburg, Tändlergasse 1, um 1350, Umbau um 1420; Pirna, ‚Tetzelhaus' (Schmiedestraße 19), 1381; Regensburg, Runtingerhaus, Keplerstraße 1, um 1440. — Fachwerkbau: Biberach, Zeughausgasse 4, 1319; Pfullendorf, Schoberhaus, 1358; Jena, Markt 16, 1435; Erfurt, Allerheiligenstraße 20, 1463; Schwäbisch Hall, Lange Straße 49, 1470; Bad Langensalza, ‚Haus Rosenthal‘, Bergstraße 15, 1515.

Balkendecke Sichtbare, waagerechte Balken, mit den Bohlen

des aufliegenden Fußbodens abgedeckt, bildeten

in vielen Kloster- und Profanräumen des Hochmittelalters den oberen Raumabschluss. Sie lie265

SE

ss

5. Wände und Decken

I. Holzbau

gen auf der Mauerkrone bzw. zwischen den Geschossen und nehmen zugleich den Fußboden darüber bzw. das ? Dachwerk auf. Bis ins 13. Jh. wurden Dach- und Deckenbalken hochkant verlegt, im Abstand von 0,7 -1,4m. Später ha-

ben sie meist einen quadratischen Querschnitt und etwas engere Abstände. Die Balken sind in der Regel quer zur Längsachse des Raums gespannt. Die Dachkonstruktion konnte allerdings eine andere Ausrichtung erfordern. Auch Deckenbalken, die nachträglich zwischen ältere Brandmauern eingezogen wurden, sind manchmal längs verlegt. In Türmen wechselten die Balkenrichtungen meist von Geschoss zu Geschoss. An den Wänden wurden die Balken normalerweise beim Bau tief ins Mauerwerk eingelassen, manchmal liegen sie auch auf einem Rücksprung des Mauerwerks oder einem vorkragenden Gesims. Eine hölzerne Mauerlatte als Unterlage kann die Lasten besser verteilen. Nicht selten wurden an einem Gebäude mehrere dieser Konstruktionsweisen zeitgleich verwendet. Steinerne Konsolen mit wandparallelen Streichbalken sind bis um 1300 oft ein Indiz für den nachträglichen Einbau der Decke. Bei Spannweiten über 9m, je nach Balkenquerschnitt, mussten Balkendecken von einem oder mehreren Längsbalken, die auf Pfosten und Konsolen ruhen, unterstützt (>Unterzüge und Stützen) oder von einem » Hängewerk getragen werden. Häufig wurde unter eine Balkendecke eine »Bretterdecke oder eine } Bohlenbalkendecke untergehängt. Freiliegende Balken und von unten sichtbare Bodenbretter hat man in Wohnräumen seit dem 14.Jh. ornamental bemalt, mit

Ranken oder Maßwerkmotiven beschnitzt oder mit eisernen Ziernägeln dekoriert (> Holzdecke) — häufig wurde dieser Schmuck auch nachträglich auf älteren Decken aufgebracht. Im Spätmittelalter wurden schmale Bohlen gelegentlich als ‚Fehlboden‘ in Nuten der Deckenbalken eingeschoben, um Isolierschichten aufbringen zu können. Zugleich konnte damit die Wirkung einer Bohlenbalkendecke erzielt werden. In ungewöhnlicher Weise sind die Balkenzwischenräume im Festsaal des Abtshauses von Stein mit schmalen, verbretterten Tonnen überdeckt. 266

haus, Hansasaal, um 1300). In Nordfrankreich,

[ Müstair (CH), Heiligkreuzkapelle, Untergeschoss, 788; Großkomburg, Kapitelsaal, um 1100; Freiburg im Breis-

den Niederlanden und den Britischen Inseln blieben hingegen zahlreiche, oft weit gespannte hölzerne Tonnen bewahrt. Gelegentlich sind Rippen aufgemalt und hölzerne Schlusssteine angefügt. Hölzerne Kreuzrippen- und Fächer-

gau, Haus Schusterstraße 33, 1275; Avignon (F), Papst-

palast, ‚Hirschzimmer', 1342; Wienhausen, Zisterzienserinnen, Refektorium, um 1500; Stein am Rhein (CH), Abtshaus, Festsaal, 1515.

gewölbe wurden im 13. — 15. Jh. nur in England üblich. In den Niederlanden gibt es vor 1500

Offenes Dachwerk

nur wenige Beispiele (Amsterdam, Oude Kerk,

In englischen Kirchen und Profanbauten der Gotik waren die Dachwerke oft zum Innenraum hin geöffnet und präsentierten ihr kunstvolles

um 1385).

Für Dormitorien

hölzerne Tonnen

ristisch. Häufig überspannten sie dort niedrige Zelleneinbauten. Auch die großen Säle in » Rathäusern, } Bischofspfalzen und Adelssitzen wur-

Balkenwerk (Winchester). Schmucklose offene

Dachwerke scheinen an ungewölbten Kirchen in Italien die Regel gewesen zu sein, nicht zuletzt an den großen Kirchen der Bettelorden des

[Colmar {F), Dominikaner, um 1300.

Hölzernes Gewölbe

Das Fehlen steinerner Gewölbe bedeutet nicht, dass ein Raum flach gedeckt war. Viel häufiger, als es heute bewusst ist, waren steinerne Kirchen-, Kloster- und Profanräume des 12. — 16. Jh.s mit hölzernen Tonnengewölben überspannt, die innen am Dachwerk befestigt waren. Sie hatten anfangs runde, später meist spitzbogige, manchmal auch kompliziertere Querschnitte. Die Dächer mussten dafür steiler geneigt sein (ca. 45°- 60°), als es im 11./12.Jh. noch üblich war. Als Begrenzung der polygonal gebrochenen

oder sauber gerundeten Tonne dienten Fuß-

und Kopfbänder zwischen den Sparren bzw. dem liegendem Stuhl, den Kreuzstreben, den Kehlbalken und den Sattelhölzern. Manchmal wurden dafür krumm gewachsene Hölzer eingebaut. Gelegentlich blieben diese Balkenkon-

den im 13./14. Jh. in vielen Regionen

Europas

[Kirchen

Reichen-

mit bis zu 18 m weit gespannten hölzernen Tonnen ausgezeichnet, die manchmal dreipassförmig geschwungen waren.

13./14.Jh.s. Das offene Satteldach der Dominika-

nerkirche in Colmar, mit flach geneigten Pultdächern über den Seitenschiffen, war jedoch im deutschen Raum ebenso ungewöhnlich wie die Bauweise der Kirche als ungewölbte Stufenhalle. In der Regel wurden hier offene Kirchen- und Saaldachwerke innen als } hölzerne Gewölbe gestaltet. Lediglich untergeordnete Speicherräume in Stadthäusern und Bauernhäusern wiesen zum Innenraum offene Dachwerke auf.

und Hospitalsäle waren

im 13./14.Jh. sehr charakte-

Quedlinburg, Stiftskirche St. Wiperti, Mittelschiff mit hölzernem Gewölbe, nach Osten, 14.Jh.

struktionen sichtbar, meist aber wurden sie zum Innenraum hin mit Brettern geschlossen, sodass die Form eines Tonnengewölbes entstand. Am Tonnenansatz nahmen quer durch den Raum geführte Zugbalken oder Eisenbänder in regelmäßigen Abständen den Seitendruck auf (>Sparrendach). Hölzerne Tonnen konnten des-

halb auch über dünnen Mauern und ohne Strebewerk errichtet werden (Reichenau-Mittelzell,

Quedlinburg). Erkennbar sind sie bereits an den Fassaden, wenn große Fenster hoch in das Giebeldreieck hinaufreichen. Dies ist auch an Ruinen oft abzulesen (Byland/GB, Zisterzienserkirche, um 1180/90).

An Kirchen sind hölzerne Tonnen im deutschen Raum nur selten sichtbar erhalten oder wieder freigelegt. Häufig wurden im 16. — 19. Jh. modernere Flachdecken oder Steingewölbe darunter eingezogen. Vielfach sind die Gewölbekonstruktionen deshalb heute nur im Dachraum sichtbar (Linz am Rhein, St. Martin, um 1220; Berlin-Schmargendorf, Dorfkirche, 1279/80; Villingen, Stadtkirche, 1299) oder zeichnen sich

dort im Verputz einer Giebelwand ab. Andere sind aus alten Abbildungen bekannt (Köln, Rat-

mit hölzernem

au-Mittelzell, um

Tonnengewölbe:

1235; Saalfeld, Franziskaner,

1294;

Herzogenaurach, Pfarrkirche, 1340; Quedlinburg, Stiftskirche St. Wiperti, 14.Jh.; Werth (Isselburg-), Pfarrkirche, um 1430; mit Kreuzrippen- oder Fächergewölbe: St. Albans (GB), Kathedrale, Ende 13.Jh.; Ely (GB), Kathedrale, um

1330; Amsterdam

(NL), Oude Kerk, um

1385/um 1465. — Dormitorium/Hospital: Bebenhausen, Zisterzienserkloster, Dormitorium 1217; Lübeck, Heiligen-Geist-Spital, 1286; Erfurt, Franziskanerkloster, 1279. — Profane Säle: Auxerre (F), Bischofspalast, 1248; 's-Gravenhage (NL), Rittersaal, 1280; Lübeck, Rathaus, Löwensaal 1304/14; Runkelstein (bei Bozen/l), Westpalas, Festsaal, um 1400.

Unterzüge und Stützen Zwei gegensätzliche Gestaltungsprinzipien prägen mittelalterliche Innenräume: das Bemühen, breite Räume möglichst ohne Innenstützen zu überdecken, und die demonstrative

Beherrschung großer Kräfte. Nicht selten sind

mit einem niedrigen, schweren Untergeschoss und einem hohen, lichten Obergeschoss beide Gestaltungsweisen zeitgleich zum Einsatz gekommen.

Ab einer Breite von ca. 9m wurden

Deckenbalken im Mittelalter mit quer dazu verlegten Unterzügen gestützt. Diese Unterzüge 267

SB, I. Holzbau

haben oft deutlich größere Querschnitte als die Deckenbalken selbst, manchmal bestehen sie aus zwei oder drei aufeinandergelegten Balken. In Stuben und Sälen wurden diese Unterzüge dekorativ reich profiliert (Pirna). Steinerne Pfeiler oder hölzerne Stützen tragen den Unterzug mit längs oder quer gelegten Sattelhölzern, die wiederum mit schrägen Balken am Pfeiler abgestrebt sein können. Unterzüge konnten auch durch Hängesäulen vom Dachwerk aus getragen werden (> Hängewerk). Im Innenraum waren in diesem Fall keine Stützkonstruktionen notwendig. Viele Unterzüge wurden, wie erst dendrochronologische Datierungen zeigen, nachträglich eingefügt, um statische Probleme zu beheben. In der monumentalen Erdgeschosshalle

des 1424 errichteten Konstanzer Gesellschaftshauses ‚Zur Katz‘ mussten die zwei hohen, achteckigen Holzstützen schon nach 20 Jahren durch mächtige Streben ergänzt werden, die einen Spitzbogen ausbilden. In den Kellern und Erdgeschosshallen großer Stadthäuser, besonders aber in den Kaufhäusern und Speichergebäuden des späten Mittelalters prägen solche Pfeiler- und Stützenkonstruktionen das Raumbild. Hölzerne Stützen sind meist achteckig, mit Sockel und kapitellartigem Kopfelement versehen, gelegentlich tragen sie Wappen und Inschriften des Bauherrn. [ Pirna, ‚Tetzelhaus‘, Schmiedestraße 19, 1381; Esslingen, ‚Altes Rathaus‘,

1422; Konstanz, Haus zur Katz, Katz-

gasse 3, 1424, Umbau 1444.

II. Steinbau

Für Bauten der Religion und der Herrschaft war Steinbauweise in Antike wie Mittelalter der gebotene Standard. Den Menschen des frühen und hohen Mittelalters standen Großartigkeit und Vorbildhaftigkeit der römischen Antike in Form monumentaler Steinbauten vor Augen - als prunkvolle, wenn auch heidnische Tempel, als riesige, längst nicht mehr nutzbare Thermenanlagen, als mächtige Tore und Stadtmauern, in denen die aktuellen Städte nur noch kleine Bereiche einnahmen, als technisch eindrucksvolle Brücken und als Ruinen vielfältiger anderer Großbauten, deren ehemalige Funktion man nicht mehr erahnte. Aufwendiges Bauen (lat. opus sumptuosum) bedeutete im Mittelalter immer das Bauen in Stein, Die Verwendung

von Stein für Bauwerke scheint — ohne dass klare Nachrichten dafür vorliegen — zunächst der Herrschaft und der Kirche zugekommen zu sein. Steinerne } Bauernhäuser waren in Mitteleuropa im frühen und hohen Mittelalter selten und wurden noch im 13./14.Jh. vornehmlich auf

Initiative von Klöstern erbaut. Der Aufwand, den man für den Ferntransport und die sorgfältige Bearbeitung von Stein betrieb, überstieg in der Regel den Aufwand für Holzbauten — auch Formerfindungen von Werkmeistern und ästhetische Ansprüche der Bauherren kulminierten über alle Epochen des Mittelalters hinweg in Architekturen aus Stein: Anders als Holzbauten prägen sie deshalb auch das Bild der Kunstgeschichte des Mittelalters.

1. Baumaterial Für die Formgebung antiker und mittelalterlicher Architektur war das Baumaterial von geringerer Bedeutung als in der „materialgerechten“ Baukunst des 20. Jh.s. Stein war zunächst Rohmaterial, das einer deckenden Haut bedurfte — auch wenn kostbare, farbige Steinvarianten vorgezeigt wurden und filigran bearbeitete

war oft notwendig, regelmäßig auch Holz — das in den notwendigen Mengen auch nicht billig war. Kalk oder Gips für Mörtel bildet in spätmittelalterlichen Baurechnungen neben Eisen meist den teuersten Posten, mehr als der Aufwand für Transport und Bearbeitung der Steine selbst. Ohne Bindemittel versetzte ‚Trockenmauern‘ gab es im Mittelalter nur an Nebenbauten oder

Transport und Bearbeitung von Steinen wurde

tig aufbereiteter Lehm galt nur für Wohn- und Wirtschaftsgebäude als angemessen, eigentlich nicht für Sakralbauten — auch wenn gelegent-

Werkstücke allenfalls eine farbige Akzentuierung erhielten. Der Aufwand für Beschaffung,

als organisatorische und finanzielle Leistung des Bauherrn von den Zeitgenossen ausdrücklich

gewürdigt — während mittelalterliche Autoren

nur schwer Begriffe zur Beschreibung der anspruchsvollen Bauformen selbst fanden. Bausteine bildeten nur einen Teil des notwendigen Baumaterials, oft nicht einmal den teuersten. Steine benötigen Bindemittel, um einen dauerhaften Verbund einzugehen: Teures Eisen 268

als Grundstücksumgrenzung. Auch sorgfäl-

lich ein aufwendiger Mörtelverputz die Tatsa-

che verdeckte, dass das Mauerwerk selbst nur

mit Lehm gebunden war. Alle hochrangigen Sakral- und Herrschaftsbauten des frühen, hohen und späten Mittelalters sind mit Mörtel gebaut,

der je nach Region mit Kalk oder Gips gebun-

den war. Der hohe Preis für dieses Bindemittel 269

1. Baumaterial

II. Steinbau

war allerdings zu vielen Zeiten und in vielen Regionen Anlass, die Mauern selbst mit grobem, kalkarmem, oft bräunlichem Setzmörtel zu bau-

en und feinen, weißen Kalkmörtel nur zum Ausfugen und zum Verputz zu benutzen.

Steingewinnung und -auswahl Steinbauten wurden in der Regel mit dem vor Ort verfügbaren Material gebaut. Orte in steinarmen Flussniederungen bezogen Baumaterial aus dem benachbarten oder flussaufwärts gelegenen Bergland. Entsprechende Lieferungen sind in Schriftquellen schon seit karolingischer Zeit zu fassen. In steinarmen Gegenden wurden Steine älterer Bauwerke regelmäßig wiederverwendet, besonders im Fundament und im Mauerkern. Aus den Ruinen der großen Römerstädte sind zumindest Kalksteinquader (oft von Grabmälern) und Ziegel regelmäßig als Rohmaterial zu entfernt liegenden mittelalterlichen Neubauten transportiert worden (Lorsch). Der Zugriff auf geeignete Steinbrüche war seit dem 11. Jh. Vorbedingung für die Errichtung großer Quaderbauten; grob bearbeitete Steine sind dafür 20-30km weit auf dem Landweg transportiert worden, auf Flüssen noch weiter. Bauwerke im Ostseeraum (Schleswig) und Funde in gesunkenen Schiffen belegen für das 12. Jh. den Ferntransport von Tuffstein aus dem Mittelrheingebiet. Im 14./15. Jh. wurden auch Backsteine und

Dachziegel über die Ostsee transportiert. Schon

im 13.Jh. hat man Säulen samt Basen und Ka-

pitellen aus Granit in die Ostseeküstenstädte verschifft (Lübeck). Ebenfalls aus Skandinavien herangebrachte Kalkbruchsteine dienten allerdings eher der Produktion von gebranntem Kalk zur Mörtelbereitung. Die Verwendung ganz unterschiedlicher, teils vom Acker oder aus dem Fluss gelesener, teils auch gebrochener Steine an kleinen Ortskirchen lässt vielleicht auf Fronleistungen der Bauern schließen: An der Glöcklehofkapelle, die zum Herrenhof in Oberkrozingen (Breisgau) gehörte, wurden im 11. Jh. neben zahlreichen Lesesteinen

Bruchsteine verschiedener geologischer Formationen verwendet, die aus einem Umkreis von

270

5-15km

herangebracht worden waren:

Kalk-

sandstein, Kalkoolith, Kalktuff, Buntsandstein und Paragneis. Außerdem wurden einige römische Ziegel und Werksteine aus nahen Ruinenstätten benutzt. Auch spätmittelalterliche Quaderbauten zeigen meist einen bewussten Einsatz ganz unterschiedlichen Steinmaterials: An der gotischen Zisterzienserkirche Altenberg wurde der lokal anstehende Sandstein („Grauwacke“)

lediglich

an untergeordneten Stellen benutzt. Für Kantenquader und Gesimse hat man Trachyt vom über 50km

entfernten Drachenfels sowie Tuff

aus verschiedenen, fast 100 km entfernten Orten im Umkreis des Laacher Sees angeliefert. In vielen deutschen Regionen bringen moderne Analysen des Baumaterials unerwartete Einblicke in den Fernhandel mit Baumaterial. Die Unterschiede solcher Materialien in Farbe und Oberflächenstruktur blieben in der Regel im Mauerwerk nicht sichtbar, sondern wurden im frühen Mittelalter mindestens durch breite Ausfugung, später regelmäßig durch Schlämme und Verputz verdeckt. Farbe und Oberflächenstrukturen von Großquadern und Backsteinen wurden allerdings im 11. — 13. Jh. vielerorts bewusst

als Gestaltungselemente eingesetzt (> Haut des Bauwerks).

Anders als in der römischen Antike gab es nur wenige, kostbare Steine, die wegen ihrer Materialästhetik am Bau eingesetzt wurden. Im deutschen Raum war dies vor allem der fein gebänderte Kalksinter, der in der römischen Wasserleitung nach Köln entstanden war („Aquädukt-Marmor“)

und seit dem 12. Jh. als

schmuckvoller Stein vor allem für Säulen und Altarplatten benutzt wurde

(Köln, St. Georg).

Er findet sich an hochrangigen Bauten bis nach Mitteldeutschland hinein (Wartburg, Neuenburg). Auch der polierfähige schwarze Kalkstein

aus Namur im heutigen Belgien („Blaustein“)

gelangte über die Maas nicht nur ins Niederrheingebiet, sondern weit in den Nord- und Ostseeraum — er wurde allerdings vornehmlich für Ausstattungselemente von Kirchen verwen-

roter Kalkstein („Rotmarmor“), der regional seit dem 12. Jh. benutzt (Hohensalzburg) wurde, im

13. Jh. an die weit entfernten Zisterzienserabteien Lilienfeld und Heiligenkreuz gelangte und sich dann im 15./16. Jh. vielerorts im bayerisch-

österreichischen Raum fand — nun vor allem für Grabmäler, aber auch für Tür- und Fenstereinfassungen benutzt wurde (Schärding). [ Tuffstein: Schleswig, Dom, um 1130/80. — Granit: Lübeck, St. Katharinen, um

1280. — Kalksinter: Wartburg

(bei Eisenach), Palas, um 1160; Neuenburg (bei Freyburg), Kapelle, um 1210; Köln, St. Georg, Westbau, um 1180. — Rotmarmor: Hohensalzburg (bei Salzburg/A), um

1140; Heiligenkreuz (A), Zisterzienser, Kreuzgang,

um 1220/50; Lilienfeld (A), Zisterzienser, Kreuzgang, um 1250/60; Schärding (A), Spitalkirche, Portal, 1474.

Spolie

Bauelemente älterer Zeit wurden oft demonstrativ sichtbar in Neubauten eingesetzt. Spolien

(lat. spolia,

Beute)

unterscheiden

wie Reliquien in die Architekturgliederung hinter dem Hochaltar integriert. Auch in vielen kleineren Kirchen und Adelssitzen finden sich im Mauerwerk eingelassene römische Reliefs, Grabsteine oder andere Werkstücke, die nicht allein als Schmuck dienen, sondern das hohe Alter des Orts oder der Familie beweisen und damit ihren hohen Status rechtfertigen sollten. Bemerkenswert ist die Herstellung „unechter Spolien“ wenn echte antike Werkstücke nicht oder nicht in der notwendigen Anzahl greifbar waren. Bereits in Aachen wurden eine Anzahl von Kapitellen als recht genaue Kopien neu geschaffen, um den Säulenkranz schließen zu können, und auch im Magdeburger Dom erhielten die Spolien antikisierende Kapitelle. [ Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Magdeburg, Dom, Ostteile 1208 — um 1230.

sich

dadurch von der selbstverständlichen Wiederverwendung brauchbaren Baumaterials. Karl der Große stattete um 800 die Emporenarkaden der Marienkirche seiner Pfalz in Aachen mit Kapitellen und Säulen römischer Bauwerke aus. Ein Säulengitter präsentiert diese kostbaren Werkstücke. Der fränkische König stellte sich mit der Entnahme von Bauelementen hochrangiger Bauten, angeblich aus Rom und Ravenna, tatsächlich aber aus dem Rheingebiet, in eine alte herrscherliche Tradition. Die Verwendung älterer Säulen und Kapitelle an den ersten christlichen Kirchen in Rom, die um 330

im Auftrag Kaiser Konstantins entstanden, war vermutlich vornehmlich ökonomisch bedingt, da schon damals ein so rascher Bau reicher Säulenbasiliken anders nicht mehr machbar erschien. Am Konstantinsbogen stellten jedoch Reliefplatten, die aus älteren Monumenten stammen, den Kaiser, der gerade erst Rom erobert hatte, leicht erkennbar in die Reihe seiner Vorgänger. Auch Otto der Große ließ um 960 Säulen und Kapitelle römischer und byzantini-

scher Herkunft in seine neugegründete Dom-

det, wie Taufsteine und Lettner. Aus Adnet (bei

kirche zu Magdeburg bringen. Beim gotischen

Salzburg) stammt ein polierfähiger, leuchtend

Neubau des Doms im 13. Jh. wurden die Säulen

Naturstein Nutzbare Bausteine sind nur in wenigen Gegenden - Hochgebirgen und Flusstälern sowie eiszeitlich geprägten Landschaften — ohne großen Aufwand zu finden. Allerdings handelt es sich dabei oft um schwer zu bearbeitendes, grobes oder verwitterungsanfälliges Rohmaterial. Steine, die mit mäßigem Aufwand scharfkantig und filigran zu bearbeiten waren, frei von Verunreinigungen, von attraktiver Farbe und zugleich stabil und verwitterungsfest sind, mussten mittelalterliche Bauleute aufwendig suchen. An vielen Bauwerken lässt sich feststellen, dass anfänglich genutzte, qualitätvolle Steinvorkommen rasch erschöpft waren — manchmal auch aus anderen Gründen nicht mehr zur Verfügung standen - oder dass man im Baufortschritt neue, bessere Vorkommen entdeckt und erschlossen hat. In erstaunlich hoher Qualität haben viele mittelalterliche Gebäude ihre origi-

nalen Herstellungsspuren bis heute fast ‚fabrik-

neu‘ bewahrt, während an anderen chemische Prozesse schon vor langer Zeit, verstärkt aber durch moderne Luftverschmutzung zum Ver-

lust der Oberflächen und oft sogar zur weitge-

271

1. Baumaterial

II. Steinbau

mussten. Transport und Einbau setzen aufwendige Hebevorrichtungen voraus. Für das Hebezeug wurden auf der Oberseite entweder ein schwalbenschwanzförmiges Wolfsloch eingearbeitet oder schräge Löcher für einen Spreizwolf (Hebeklaue).

Kleine, rundliche

Zangenlöcher

auf der Frontseite der Steine versuchte man bis ins 14. Jh. zu vermeiden, ließ sie in der Folgezeit

Hebewerkzeuge für Großquader: 1 Wolf, 2 Spreizwolf, 3 Steinzange.

henden Zerstörung der Steinstruktur geführt

haben. In vielen Regionen musste deshalb die steinerne Außenhaut mittelalterlicher Bauwerke im Zuge von denkmalpflegerischen Aktivitäten des 19. und 20. Jh.s durch neues Steinmateri-

al ausgetauscht werden — oft unter Veränderung der Formen, immer unter Verlust der originalen Oberflächenerscheinung.

Großquader Die Herstellung großer, sorgfältig behauener

Quader setzt die Existenz geeigneter Steine vo-

raus, möglichst nahe Steinbrüche oder großen

Aufwand beim Transport. Zumeist bestehen Großquader aus Sandstein, Kalkstein und Trachyt, seltener aus vulkanischem Tuff, Kalktuff, Marmor oder Granit. Als Rohmaterial dienten im Rhein- und Moselraum auch römische Quader, in Nordostdeutschland

Findlinge.

Auch

hochmittelalterliche Quader und Werksteine wurden später zweitverwendet, meist mit neu gearbeiteten Oberflächen. Die Dimensionen von Großquadern können auch an weniger bedeutenden Bauten erhebliche Größe erreichen, wenn die Steine nicht weit transportiert werden 272

aber oft sichtbar. Vorstehende Hebebossen, an denen Seile befestigt werden konnten, wurden nach dem Einbau abgearbeitet und sind nur selten stehen geblieben (Strzelno). Im Gegensatz zu antiken Quadern sind mittelalterliche nicht allseitig glatt, sondern nur in der Ansichtsseite und den Lagerflächen sorgfältig behauen, seitlich blieben sie meist uneben, an der Rückseite bruchrau belassen. Quadermauerwerk ist fast immer Zweischalenmauerwerk. Der Mauerkern besteht regelmäßig aus reichlich Mörtel mit kleineren Steinen. Oft wurden Großquader nur für tragende Elemente und Wandgliederungen, für Türen, Fenster oder Ecken benutzt, die Flächen dazwischen sind dann mit andersartigem Mauerwerk gefüllt. Lediglich Kleinarchitekturen, Schrankenmauern und Turmhelme wurden im Mittelalter mit allseitig bearbeiteten Quadern gebaut. Im 11. —13. Jh. wurden Großquader mit sehr

dünnen Mörtelfugen verbaut (Pressfugen), breite Fugen weisen auf jüngere Entstehungszeit, weniger qualifizierte Werkleute oder auf Umbauten hin. Die Verbindung von Großquadern mit eingedübelten Eisenklammern oder Eisenstiften, wie in der Antike, bleibt im Mittelalter auf exponierte Situationen wie Säulen, Brüstungen, Dachgesimse und Fenstermaßwerk beschränkt oder wurde bei Ausbesserungen notwendig. Der technisch unerlässliche Randschlag, mit

dem die maßgenaue Bearbeitung beginnt, ist oft sichtbar belassen. Der Quaderspiegel wird fein geglättet, im Profanbau oft allerdings bewusst

unregelmäßig vorstehend belassen (> Buckel-

be finden sich um 1030/40 an oberrheinischen

Bauten, eine feine, zeilenweise Bearbeitung mit Fischgrätmuster um

1110/50

im Umkreis

der

Wormser Dombauhütte, gepickte Spiegel vielerorts im 12. Jh.

» Steinmetzzeichen dienen beim Großquadermauerwerk als Abrechnungs- und/oder Qualitätsmarke sowie Versatzhilfe. Sie finden sich meist deutlich sichtbar auf dem Spiegel oder auf eingearbeiteten Profilen, können aber auch auf verdeckten Flächen angebracht sein. Bei der Herstellung von Quadern wurde auf durchlaufende Schichthöhen geachtet, die allerdings von Lage zu Lage wechseln. Ein Versatz entsteht häufig an gesondert gearbeiteten Bauelementen (Fenstern, Türen) oder an Arbeitsgrenzen. Quaderlagen mussten dann durch Ausklinkungen (rechtwinklige Einarbeitungen an einer Kante) oder durch Ausgleichssteine angepasst werden. Zum Ausgleich kleiner Maßfehler hat man Plättchen aus Dachschiefer oder dünne Ziegel benutzt. Im frühen 13. Jh. bemüh-

ten sich zuerst französische Kathedralbauhütten um einen genauen Fugenplan, in den auch die Gliederungselemente einbezogen waren. Im deutschen Raum setzte sich diese vorausschauende Planung nicht durch. Großquader für Architekturgliederungen werden als ‚Werksteine‘ bezeichnet. Sie wurden im Mittelalter ebenfalls nur an den sichtbaren Flächen sorgfältig behauen. In charakteristischer Weise sind sie entweder in die Schichthöhen des Mauerwerks integriert oder als separate Elemente eingepasst worden. Werksteine für Gebäudeecken, Tür- und Fensteröffnungen und andere Gliederungen wurden auch vorgefertigt, zum Teil weit transportiert und in Mauerwerk aus anderen Materialien eingefügt, regelmäßig in Bruchstein-, seltener in Backsteinbauten (Schwarzach). Dünne Steinplatten zur Imitation von Werksteinquadern wurden

Buckelquader Bewusst grob belassene Quader, deren vorstehende Bosse nicht zum glatten Spiegel abgearbeitet wurde, sind von antiken Wehrbauten bekannt (Trier, Porta Nigra). Im deutschen Raum kamen im späten 12. Jh. ähnliche Quader an Burgen und Stadtmauern wieder in Gebrauch. Ihre Lager- und Stoßflächen sind wie bei Großquadern üblich, sorgfältig bearbeitet, die bucklige Vorderseite wurde meist mit einem Randschlag versehen. Praktische oder finanzielle Aspekte waren für die Wahl solcher Oberflächen nicht ausschlaggebend. Gesucht wurde das urtümlichrohe, wehrhaft-abschreckende Erscheinungsbild dieses Mauerwerks. Fugenbild, Eckverzahnungen und Ausklinkungen zeigen bei genauerem Hinschauen präzise Steinmetzarbeit. Zu unterscheiden sind verschiedene Gestaltungen der Sichtseite: Äußerst grob und unregelmäßig belassen sind Megalithquader. Kantige, oft weit vorspringende Bossen zeichnen Buckelquader aus. Sorgfältig kissenförmig behauene Bossen gehören zu Rustikaquadern. Alle drei Formen wurden im 13.Jh. verwendet, Megalithquader vornehmlich an Burgen der Nordwestschweiz, Buckelquader und Rustikaquader schon seit dem späten 12.Jh. an Pfalzen, Burgen und Stadtmauern Südwestdeutschlands (Gelnhausen, Trifels, Freiburg im Breisgau, Wasigenstein), wenig später in vielen anderen Regionen. Fein gearbeitete Fenster und andere Architekturelemente stehen oft in bewusstem Gegensatz zur groben Maueroberfläche. Rustikamauerwerk zeichnete spätgotische StadtBurg Klein-Wasigenstein, Buckelquader, 13.Jh.

um 1080/90 an cluniazensischen Kirchen in der

Schweiz benutzt (Rüeggisberg, Payerne).

quader). Die Werkzeugspuren bleiben deutlich

sichtbar und sind (bei geeignetem Rohmaterial) häufig zur ornamentalen Gestaltung der Ober-

fläche eingesetzt: In Mustern gesetzte Spitzhie-

["Rüeggisberg (CH), Benediktiner, ab 1075; Payerne (CH), Benediktiner, Neubau um 1080; Strzeino (PL), Prämonstratenserinnen, um 1200/10.

273

1. Baumaterial

II. Steinbau

paläste in Italien aus und wurde im 15. Jh. auch in

Süddeutschland wieder zur Auszeichnung von anspruchsvollen, italianisierenden Profanbauten gewählt —- mit flachgewölbten Rustikaquadern (Konstanz) oder kantig vorspringenden, geglätte-

ten Spiegelquadern (Überlingen).

(Gelnhausen, turm, um

Pfalz,

1160/70;

um

1160/70;

Trifels,

Kapellen-

Freiburg im Breisgau, Martinstor,

1202, Schwabentor, um 1250; Wasigenstein (F), Burg, um

1280; Konstanz, Zunfthaus Zur Katz, Katzgasse 3,

1424 — 29; Überlingen, Reichlinhaus, Krummebergstra-

die abschließende Oberflächengestaltung handeln. Zumeist jedoch ist Kleinquadermauerwerk innen wie außen deckend verputzt worden (Limburg an der Haardt). Ganz offene Fugen waren nur an Zisterzienserbauten üblich, die ein bewusst grobes Mauerwerk zeigen sollten (Maulbronn). Im 14. Jh. kam Kleinquadermau-

erwerk außer Gebrauch. [ Rai-Breitenbach (Breuberg-), Arnheiter Kapelle, 8./9.Jh.; Limburg an der Haardt, Benediktiner, 1025 — 42; Maulbronn, Zisterzienser, 1147 — 73.

Be 30, ab 1462.

Kleinquader , Kleinquader können in der Regel von einer Person getragen und versetzt werden. Zumeist sind sie aus Steinvorkommen gefertigt, die in entsprechend dünnen Schichten brechen (Kalkstein, Sandstein),

oder aus leicht zu bearbei-

tenden Rohstoffen (Tuff). Ihre Oberflächen konnten meist nicht so fein geglättet werden wie an Großquadern. Bearbeitungsqualität und Eigenschaften des Materials führen allerdings dazu, dass die Abgrenzung von Bruchstein oder Großquadern manchmal unscharf ist. In ehemals römischen Gebieten sind antike Kleinquader häufig zweitverwendet worden. Kleinquader wurden in der Regel in durchlaufenden Lagen versetzt, mit dickeren Mörtelfugen. Man versuchte dabei zu vermeiden, dass Stoßfugen übereinanderliegen. Der Mauerkern besteht seit dem 10. Jh. regelmäßig aus Mörtel und kleineren Steinen. Zur Sicherung der Mauerschalen können einzelne Kleinquader als „Binder“ quer eingebaut sein. Lehmgebundene Kleinquadermauern waren nur im Frühmittelalter üblich (Arnheiter Kapelle). Die Gliederungselemente bestehen häufig aus Großquadern. Arkaden und Fenster, Pfeiler und sogar Säulen wurden aber oft aus Kleinquadern gesetzt und waren dann vermutlich deckend verputzt (» Faschen). Im 11. — 13. Jh. haben die Maurer die Fugen gleich nach dem Versatz mit feinerem Fugen-

mörtel geschlossen, der breit über die Steinrän-

der gezogen (»Pietra-rasa-Verputz), plastisch gestaltet oder mit einem geritzten Fugenstrich versehen werden konnte. Es kann sich dabei um 274

Bruchstein

Bruchsteine stammen in der Regel aus baustellennahen, preiswert abzubauenden Steinbrüchen. Nutzbar sind dabei fast alle Gesteine, auch wenn sie unregelmäßig brechen oder schwer zu bearbei-

ten sind (Grauwacke, Gneis, Porphyr). Im Stein-

bruch hat man Bruchsteine nur grob zugerichtet, auf dem Bauplatz dann passend behauen. Die Steine behielten ganz unterschiedliche Umrisse und Größen. Sie eignen sich deshalb nur beschränkt für aufwendigere Baugliederungen, oft nicht einmal für scharfkantige Ecken. Diese werden aus Werkstein, Backstein oder Stuck gearbeitet. Gemörtelte zweischalige Bruchsteinmauern zeigen breite, unregelmäßig ausgestrichene Fugen. Die Verwendung von Ziegelfragmenten zum

Ausgleich wird vielerorts im 14./15. Jh. üblich.

Bei sorgfältiger Arbeit können Bruchsteine auch ohne Bindemittel oder in Lehmmörtel versetzt

werden (Trockenmauerwerk). An Großquader-

mauerwerk wurden Bruchsteine manchmal für das Fundament und den Mauerkern benutzt. Bemerkenswert ist die dekorative Verwendung von Säulenbasalt am Niederrhein seit dem 12.Jh. Die langen Basaltstangen mit ihrem charakteristisch polygonalen Querschnitt werden waagerecht liegend verbaut, vor allem im Sockelbereich, gelegentlich aber auch in den Frei-

geschossen (Pfalz Kaiserswerth). Sie sind kaum

zu bearbeiten und sollten wohl wehrhaft und hochwasserresistent wirken. Eine dekorative Ausfugung von Bruchstein-

mauerwerk ist im Mittelalter selten (> Pietra-ra-

sa-Verputz). Zumeist war es deckend verputzt.

Lesestein

In vielen Regionen wurden Lesesteine aus Eiszeitschutt oder Flussgeschieben als Baumaterial benutzt, oft auch bei der Kiesgewinnung aussortiert. Die großen, aus Granit bestehenden Findlinge der Norddeutschen Tiefebene wurden meist zu » Großquadern bearbeitet und nur selten in ihrer unregelmäßig gerundeten Gestalt verwendet. Im Alpenraum und in Süddeutschland hat man zahlreiche Kirchen und Stadthäuser aus großen Kieseln gebaut („Wacken“). Sie wurden je nach Sortierung wie Kleinquader oder Bruchsteine in mehr oder weniger regelmäßigen Lagen versetzt, häufig wechselnd schräg gestellt im „Fischgrätverband“. Beim breiten Ausfugen solchen Mauerwerks blieben die Steinköpfe zumeist sichtbar (+ Pietra-rasa-Verputz).

Steinmetzzeichen An vielen Bauwerken des Mittelalters sind von Handwerkern in den Stein gehauene oder geritzte Zeichen zu sehen, die zu unterschiedlichen Zwecken und Zeitpunkten der Fertigung aufgebracht wurden. Die deutsche Benennung als ‚Steinmetzzeichen‘ wird nachfolgend im Sinne des allgemeiner gehaltenen frz. Begriffs signes lapidaires verwendet. Zu unterscheiden sind vor allem Liefermarken, Steinmetz- und Meisterzeichen sowie Versatzzeichen. Liefermarken bzw. Partiezeichen wurden im Steinbruch in die Rohquader, Halbfabrikate oder bereits dort vollendeten Werkstücke eingehauen, um einzelne Chargen zu bezeichnen. Sie waren bereits in der antiken und byzantinischen Baukunst üblich und sind wegen späterer Überarbeitung bei Fertigstellung der Werkstücke nur selten erhalten (Antwerpen). } Steinmetz- und Meisterzeichen bringt der Steinmetz nach Vollendung des Werkstücks als Ehrenzeichen oder Abrechnungshilfe ein, während » technische Zeichen dem richtigen Einbau des Quaders dienen. Die Unterscheidung dieser beiden Zeichenformen ist nicht immer einfach. Meist ist das System der technischen Zeichen jedoch rekonstruierbar. Zusätzlich finden sich an einigen Bauten eingehauene oder eingeritzte Namens-

züge, deren Interpretation noch aussteht. Nur selten lässt sich ein Zusammenhangs zwischen solchen Inschriften und am Bau vorhandenen Steinmetzzeichen herstellen (Maulbronn). | Partiezeichen: Antwerpen (B), Onze-Lieve-Vrouweka-

thedraal, Chorscheitelkapelle, 1352 — 87. — Steinmetz-

inschriften: Maulbronn, Zisterzienser, um 1150/60.

SF

Steinmetz- und Meisterzeichen

Steinmetzzeichen wurden in Mitteleuropa erstmals wieder im späten 11. Jh. verwendet (Speyer, Bergen). An Formen erscheinen in der Romanik und frühen Gotik vor allem Buchstaben und einfache geometrische Figuren wie Dreieck, Quadrat oder Kreis (Maulbronn, Wildenberg, Gelnhausen). Daneben finden sich unzählige einfache, bildliche Darstellungen, unter anderem von Steinmetzwerkzeug (Maulbronn und Wildenberg: Polka oder Spitzfläche) oder von Tieren (Bergen: verschiedene Tierköpfe, Biene/Hummel). Später wurden zunehmend abstrakte geometrische Gebilde verwendet, die ihrer Form nach an Runeninschriften erinnern (Ulm, frühe Bauabschnitte) und um 1500 durch

detailliert ausgearbeitete Endstriche (Serifen)

bereichert wurden (Straßburg, Ulm).

Welchen Zweck die Steinmetzzeichen der Romanik hatten, ist unzureichend geklärt. Die häufige Bezeichnung einfacher Wandquader (Worms)

spricht für eine Deutung als Abrech-

Maulbronn, Zisterzienserkirche, Altarraum, kopfste-

hende Inschrift HEINRICVS mit Steinmetzzeichen Y, um

1155.

275

1. Baumaterial

II. Steinbau nungsmarken

(„Stücklohn“). Steinmetzzeichen

erhielten auch grob belassene » Buckelquader von Pfalzen, Burgen und Stadtmauern. Bei manchen Bauten sind die Zeichen an besonders sichtbaren oder liturgisch bedeutsamen Stellen angebracht —- in Maulbronn an den Lisenen und dem Gewölbe des Altarraums. Nur sehr selten scheinen Steinmetzzeichen auf einer Lagerfläche des Steins eingehauen worden zu sein. Die Zeichen sollten in der Regel also dauerhaft sichtbar sein. Für das späte Mittelalter überliefert die Ordnung der Rochlitzer Bauhütte (1462) den dortigen Zeichengebrauch: Das Zeichen wurde nach Abschluss der Ausbildung, in Ausnahmefällen auch früher, an einen einzelnen Steinmetzen vergeben, der es in sein Werkstück einhauen durfte, nachdem dieses besehen und für gut befunden worden war (Artikel 25 — 27, 30, 31, 72, 94, 109). Gut sichtbare Zeichen auf aufwendig herzustellenden Werksteinen wurden im späten Mittelalter häufiger: Am Ulmer Münster sind die Laubwerkkonsolen des „Reißnadelmeisters“ bezeichnet, am Regensburger Dom das Laubwerk der Westportale, im Zisterzienserkloster Maulbronn die Altarbaldachine der Klosterkirche sowie das Stabwerkportal im Kreuzgangwestflügel. Als Sonderform der Steinmetzzeichen sind Meisterzeichen anzusprechen, die seit dem späten 14. Jh. zu fassen sind und mit dem jeweili-

gen Baumeister oder Werkleiter der Bauhütte in Verbindung gebracht werden (Straßburg, Köln, Maulbronn, Urach, Eltingen). Diese Meisterzeichen sind in einen Schild gesetzt und an hervorgehobener Stelle des Bauwerks zu sehen. Sie können vertieft oder erhaben gearbeitet, unter

Umständen auch lediglich aufgemalt sein. Am

Prager Dom begleitet das Zeichen das Bildnis des Werkmeisters Peter Parler. Meisterzeichen können auch mittelalterliche Restaurierungen bezeichnen (Esslingen). [ Steinmetzzeichen: Bergen (bei Neuburg/Donau), Hei-

lig-Kreuz-Kirche, Krypta, um 1090; Speyer, Dom, Afrakapelle,

um

1100; Worms,

Dom,

um

1140 — 1181;

Maulbronn, Zisterzienser, Klosterkirche, Ostteile, 1147 — 1169, Laienrefektorium, 1201—um 1225, Altarbaldachine, 1501, Kreuzgangwestflügel, Portal zum Winterrefektorium, um 1500; Knechtsteden (Dorma-

276

gen-), Prämonstratenser, um 1140/50; Gelnhausen, Pfalz, um 1160 — 70; Burg Wildenberg (bei Amorbach), um 1160/70; Ulm, Münster, Konsolen, 1387/91; Regensburg, Dom, nördl. Westportale, um 1481/1530;

Straßburg (F), Münster, St. Martinskapelle (heute Lau-

rentiuskapelle), 1515—21.— Meisterzeichen: Prag (CZ), Dom,

Triforium,

Bildnis

Peter

Parlers,

um

1380/85;

Köln, Dom (?), Konsole (im Schnütgenmuseum Köln), um 1390 (Heinrich Parler?); Straßburg (F), Münster, Turmaufsatz,

Balustrade,

nach

1399 (Ulrich von

En-

singen); Urach, St. Amandus, Schlussstein des Sanktu-

ariumsgewölbes, um 1474/1499 (Peter Steinmetz von Koblenz); Esslingen, Pfarrkirche St. Dionys, Südportal, 1482 (Marx Böblinger); Eltingen (Leonberg-), Michaelskirche, Schlussstein des Sanktuariumsgewölbes,

1487/90 (Peter Steinmetz von Koblenz); Maulbronn, Brüstungsplatte der Treppe zum Winterrefektorium (im Lapidarium), um 1500. SF

Technische Zeichen

Unterschiedliche Systeme wurden zur Kennzeichnung zueinandergehörender Quader verwendet. Sie dienten der Ordnung auf dem Bauplatz und der richtigen Reihenfolge beim Versatz mit dem Baukran. Positionsmarken bezeichneten alle Steine eines bestimmten Bauelements

(Köln). Schichtzeichen

konnten

konnten jedoch auch nur einmal pro Stein aufgebracht werden. Häufig hat man dann Ziffern oder Buchstaben zur Angabe der Folge verwendet (Tienen, St. Germanus, Südportal). Schließlich dienten Markierungen auf der Ober- oder Unterseite der korrekten Ausrichtung der Stücke beim Versatz — auf den Oberseiten der Gewölbeschlusssteine des Kreuzgangs in Alpirsbach finden sich neben römischen Ziffern, die den Ort im Gewölbe angeben, Kreuze, die bei der richtigen Orientierung im Rippennetz helfen sollen. (Worms, Dom, Südostturm, um 1140/60; Lüttich (Liege/

B), St-Jacques, Glockenturm am Westbau, um 1150/70; Tennenbach (Freiamt-), Zisterzienser, Strebepfeiler der Marienkapelle, um 1230; Köln, Dom, Chorstrebepfeiler um 1250/60; Burgdorf (CH), Kornhaus, um 1300; Mainz,

Dom, östl. Vierungsturm, um 1360 (1872 abgebaut); Löwen (Leuven/B), St. Pieter, Vierungsbögen 1433 —37;

Tienen (B), Liebfrauenkirche, Turmpfeiler 1391/92, St. Germanus, Südportal um 1400, Triforiumspfeiler um (im

Lapidarium),

1481—94;

Verband) bzw. von zwei Läufern und einem Binder (märkischer Verband) setzte sich im späte-

ren 12.Jh. durch und bestimmte fast von Anfang an die italienisch geprägte Backsteintechnik im norddeutschen Raum. Die Möglichkeit zu einem präzisen Verband erlaubt den Bau sehr dünner, stabiler Mauern (ca. 40 cm). Häufig ist Backstein aber auch in

Zweischalenbauweise gesetzt. Der Mauerkern

1410;

Alpirsbach, Benediktiner, Schlusssteine des Kreuzgangwestflügels

Backstein

In Oberitalien ist die antike Backsteintechnik nicht verloren gegangen. Im 12. Jh. begann man dort, anstelle unregelmäßiger, aus Tonfladen geschnittener Backsteine solche in Holzformen zu streichen, um einheitliche Größen zu erhalten. Damit änderte sich auch das Mauerwerk. Anstelle unregelmäßiger Steinformate mit breiten Stoß- und Lagerfugen war nun ein regelmäßiger Verband möglich. Der konsequente Wechsel von einem Läufer mit einem Binder (gotischer

Antwerpen

(B), Onze-Lieve-Vrouwekathedraal, Nordquerhaus, östl. Strebepfeiler 1487 — 95. SF

Mogita, Zisterzienserkirche, Backsteinmauerwerk im Wechsel mit Kalksteinquadern (opus italicum).

die

einzelnen Steinlagen nummerieren (Tennenbach; Tienen, Liebfrauenkirche), um die gleichbleibende Schichthöhe zu gewährleisten. Denselben Zweck hatten Schichthöhenzeichen, die wohl vor allem bei leicht zu bearbeiten-

den bzw. sägbaren Steinen zur Anwendung ka-

men und das Höhenmaß des Quaders bezeichnen (Burgdorf, Antwerpen). Ein ausgefeilteres System stellten Paarungen dar, bei denen jeder Quader mit zwei unterschiedlichen Zeichen in

der Nähe der Stoßfugen versehen wird, die de-

nen der anschließenden Quader entsprechen. Sie wurden zunächst vor allem bei Türmen und Kuppeln verwendet (Worms, Lüttich, Mainz), später auch zur Bezeichnung von Bögen, die aus mehreren Quadern zusammengesetzt sind (Löwen). Wird dieses System bei übereinanderliegenden Quadern eines Bauelements benutzt, spricht man von paarigen Positionszeichen (Tienen, St. Germanus, Triforium). Positionszeichen

Kunststein Große Gebiete Mitteleuropas sind arm an natürlichen Steinvorkommen. Kunststeine konnten aus verbreitet anstehenden lehmigen Erden (durch Brennen) oder Sanden (durch Zusatz von gebranntem Kalk oder Gips) produziert werden. Die Gewinnung der Rohstoffe war meist weniger arbeitsaufwendig als bei Naturstein, dafür

benötigte ihre Aufbereitung und die Produktion

der Kunststeine mehr Zeit und Kapitaleinsatz sowie erhebliche Mengen an Brennenergie. Im 12. und frühen 13.Jh. waren Backsteine nur für

hochrangige Bauprojekte verfügbar und wurden nicht als „Ersatzmaterial“ angesehen. Schon

bald haben die Werkmeister für den Backsteinbau eine eigene Formensprache gefunden. Stuckwerkstücke des späten Mittelalters dien-

ten hingegen als Ersatz für schwer zu beschaffende, große Werksteine.

277

1. Baumaterial

II. Steinbau

ist dann mit Fehlbränden und zerbrochenen Backsteinen gefüllt. In der Frühzeit scheint man die Verwendung im Fundament wegen der geringen Feuchtigkeitsresistenz vermieden zu haben. Zahlreiche Backsteinbauten erhielten Fun-

formen wurden beim Streichen erzeugt oder aus lederhart angetrockneten Steinen geschnit-

damente aus Bruchstein. Im 14. Jh. werden dann

die Formenvielfalt im 14. Jh. auf wenige Grund-

aber auch die Fundamente monumentaler Bauten mit Backstein gesetzt (Burg Uda).

Isoliert steht die frühe Backsteinverwendung in karolingischer Zeit, in Aachen und an zwei Bauten Einhards. Unter seinen Briefen ist eine Bestellung von 260 Backsteinen in zwei Größen erhalten (MGH Epp 5, 139) — allein für seine Basilika in Steinbach wurden allerdings ca. 7000

Backsteine benötigt. Backsteine des 11. und frühen 12. Jh.s sind nördlich der Alpen selten und finden sich nur im dänischen Raum und seinem Umkreis (Bremen, Dom; archäologischer Befund). Am Ober- und Niederrhein, in Bayern und in Sachsen werden Backsteine fast gleichzeitig im mittleren 12. Jh. üblich. Mancherorts scheinen sie Ersatzmaterial für fehlenden Werkstein zu sein, andernorts wurden sie aber als teures, „königliches“ Baumaterial sichtbar eingesetzt, auch wenn gute Natursteinvorkommen in der Nähe verfügbar waren (Kaiserswerth; Altzella; Altenburg; Greiz, Oberes Schloss). In vielen Regionen blieb Backstein bis ins späte 13. Jh. auf die technische Verwendung für Gewölbe,

Öfen und dünne Wände beschränkt.

Trotz der Herstellung in hölzernen Formen waren die Backsteinformate schon an einzelnen Bauten wenig einheitlich. Bis um 1200/50 nahmen vielerorts die Formate zu, Backsteine von 8-10 kg konnten nicht mehr einhändig gehoben und versetzt werden. In St. Urban wurden sogar über 25kg schwere » Backsteinquader bis 41x 21x 17 cm Größe und noch größere

Backstein-Werkstücke gefertigt. In der zweiten Hälfte des 13. Jh.s setzte sich in vielen Regionen das modern so genannte Klosterformat von ca. 28x14 x 9cm mit ca. 6 kg schweren Backsteinen

durch.

Profile und Wandgliederungen sowie Bau-

skulptur konnten entweder aus Werksteinen oder Stuck eingefügt oder aus Formbacksteinen gesetzt werden. Die notwendigen Sonder278

ten, häufig auch nach dem Versatz nachgear-

beitet. Während für frühe Bauten oft eine Vielzahl von Formsteinen gefertigt wurde, hat man formen reduziert, aus denen weiterhin komplizierte Maßwerke, Wimperge und andere Gliederungen zusammengesetzt werden konnten, die lediglich in der Nahsicht gröber wirken. Die Oberfläche der aus feinem gemagertem Lehm geformten Kanten- und Formsteine wurde häufig mit Steinmetzwerkzeugen vom Formsand befreit (schraffiert, geriefelt). Schwarz und grün glasierte Backsteine werden nach 1180 von Lübeck aus zunächst in den Ostseestädten üblich, um 1400 dann in ganz Brandenburg. Modelgeprägte Ornamentfriese spielen erst nach 1260 eine größere Rolle (Chorin). Im östlichen Preußen werden nach 1300 auch Lettern für Bauin-

schriften in Backsteine geprägt (Thorn). Dem Rang des Baumaterials entsprach es, dass

Backsteinbauten

im

12.Jh.

meist innen

und außen unverputzt blieben. Häufig sind die Wandflächen und die Mörtelfugen sogar mit roter Farbe regularisiert worden. Mit Putz und weißer Tünche wurden lediglich Kleinformen abgesetzt (Bogenfriese). Gelb brennende Tone wurden nur in wenigen Regionen für Backsteine benutzt. Flächenmuster mit dunkel gebrannten Binderköpfen kamen um 1200 im dänischen Gebiet auf und zeichnen nach 1280 bedeutende Backsteinbauten in Nordostdeutschland aus (Rehden). In Süd- und Westdeutschland war der

spätmittelalterliche Backsteinbau technisch weniger anspruchsvoll.

["Karolingische Backsteinverwendung: Aachen, Stiftskirche St. Marien, Pfeiler der Querbauten (archäologischer Befund); Steinbach, Einhardsbasilika, Krypta und Pfeiler, 823 — 826; Seligenstadt, St. Marcellinus und Petrus, Pfeiler, um 830/840. — Backsteinbauten des 12.Jh.s: Jerichow, Prämonstratenser, ab ca. 1150; Brandenburg, Dom, ab 1161; Kaiserswerth (Düsseldorf-), Pfalz, ab 1174; Schwarzach, Benediktiner, ab ca. 1180; Marienfeld, Zisterzienser, ab 1185. — Backsteinbauten im Werksteingebiet: Altzella, Zisterzienser, ab 1162; Altenburg/Thüringen, Augustinerchorherren, 1165—72;

Greiz, Oberes Schloss, 1188; Stams/Tirol (A), Zisterzienser, ab 1273. — Backsteinfundamente: Burg Uda (Grefrath-Oedt), um 1300 (Grabungsbefund). — Bauten mit reicher Backsteinornamentik: Chorin, Zisterzi-

enser, ab 1270; Thorn (Torun/PL), Pfarrkirche St. Jakob, 1309. — Wandgliederung durch Binderköpfe: Rehden (Radzyni Chetminski/PL), Deutscher Orden, um 1300; Brandenburg, Dom, 1454 — 59.

Backsteinquader

Im 13.Jh. hat man in verschiedenen Gegenden

versucht, quadergroße, verzierte Werkstücke aus Backstein herzustellen. Die Ziegelei des Zisterzienserklosters St. Urban produzierte zwischen 1232 und ca. 1310 neben großen

Backsteinen,

Ziegeln und Bodenplatten auch Tür- und Fenstergewände, Halbsäulenbasen, Knospenkapitelle, Konsolen, Rippen, Schlusssteine und Grabplatten mit vielfältigem spätromanischem und frühgotischem Dekor. Insgesamt sind über 200 Formen bekannt. Sie wurden teils in Holzkästen, teils durch Schneiden im lederharten Zustand hergestellt. Das Dekor wurde modelgeprägt, seltener frei geschnitten. Die Backstein-Werkstücke erreichten eine Größe von bis zu 50 x 37 x 12cm

und ein Gewicht von bis zu 60kg in feuchtem Zustand. Im Berner Raum verwendete Backsteinquader des späten 13. Jh.s entstanden wohl in den Ziegeleien der Klöster Fraubrunnen und Frienisberg. Auch in einem kleinen Gebiet der östlichen Mark Brandenburg hat eine hochrangige Backsteinbauhütte zwischen ca. 1270 und 1310 Konsolen und Kapitelle bis zu 55 x 24 cm

Größe produziert, deren feinteiliges Dekor vor dem Brand frei geschnitten wurde. Ihre Erzeugnisse sind in den Franziskanerkirchen von Berlin und Angermünde, in der Zisterzienserkirche Chorin sowie an der Prämonstratenserkirche Gramzow und an der Pfarrkirche Eberswalde zu fassen. Backsteinquader dieser Größe waren nur mit großer Sorgfalt ohne Rissbildung zu trocknen und zu brennen. Als die Produktionsmenge von Backsteinen nach 1300 erneut gesteigert wurde, gab man die aufwendige Herstellung von Backsteinquadern zugunsten kleinerer Formate auf, die in Norddeutschland nur noch schematisch verziert wurden.

St. Urban, Backsteinquader der spätromanischen Kirche, mit geprägtem Ornament, nach 1230. [ St. Urban (CH), Zisterzienser, um 1230/1310 (im örtlichen Museum, im Ziegelei-Museum Cham und im Schweizerischen

Landesmuseum

Zürich); Berlin, Fran-

ziskaner, nach ca. 1270; Chorin, Zisterzienser, ab 1273; Angermünde,

Franziskaner, ab ca. 1280;

Pfarrkirche, nach

1284; Gramzow,

Eberswalde,

Prämonstratenser,

um 1310.

Stuck

Mörtel aus gebranntem Gips oder aus Kalk wurde nicht nur als Bindemittel, Wandverputz und Fußbodenestrich, sondern auch als Kunststein genutzt. Gips war nur in wenigen Regionen des deutschen Reichs leicht verfügbar: im Alpenraum, in kleinen Gebieten der Mittelgebirge (Schwäbische und Fränkische Alb, Harzvorland) sowie in Norddeutschland (Segeberg). Zwei Techniken, beide in antiker Tradition, kamen dabei bevorzugt zur Anwendung: die Vorfertigung von Werkstücken, die dann wie Steine versetzt wurden, sowie das Antragen von Stuckmasse auf das Mauerwerk. Aus gegossenem und nachbearbeitetem Gipsoder Kalkstuck gefertigte Werkstücke sind nur bis zur Merowingerzeit bekannt: Die wichtige Produktion von Sarkophagen aus Stuck endet im Frankenreich um 700. Im 8./9.Jh. wurden

zunächst im Langobardischen Reich, bald aber auch im Frankenreich und in Rätien durch Antragetechnik Wandgliederungen mit Säulen, Ka279

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

II. Steinbau

pitellen, Bögen und Friesen geschaffen (Brescia, Germigny-des-Pres), gelegentlich auch mit großfigürlichen Darstellungen (Cividale, Disentis, Corvey). Einzelne, kleine Schmuckelemente hat man dabei seriell in Gusstechnik vorgefertigt. Auch vom

10. bis zum

späten 13.Jh. wurde

Stuck vornehmlich für die >} Haut der Bauwerke eingesetzt, zur dekorativen Ergänzung der gebauten Architektur oder zur Gestaltung von Ausstattungselementen wie Chorschranken (Hildesheim, St. Michael; Halberstadt; Goslar). Nur selten kam Stuck dezidiert als Ersatz für teure oder schwer zu beschaffende Werksteine zum Einsatz. Im Voralpenkloster Civate wurden nicht nur Wanddekoration und Reliefs des Kirchenraums, sondern auch Säulen und Kapitelle der Krypta aus Stuck gefertigt. Die formbare Masse umhüllt dort grob zurechtgehauene Bruchsteine. An norddeutschen Kirchen wurden große Portalbogenfelder mit Stuck gestaltet, da entsprechend feine Kalksteinquader nicht leicht greifbar waren (Hildesheim, Dom und St. Godehard).

In Rottweil und Basel war es trotz der Nähe zu guten Sandsteinvorkommen vom späten 13.Jh. bis um

1500 preiswerter, die Gewände

und Laibungen von Fenstern mit Stuckmörtel zu modellieren. Blendmaßwerk und Profilierungen entsprachen dabei zeitgleichen Werksteinfenstern. Auch im Alpenraum wurde Stuck an abgelegenen spätgotischen Bauten anstelle von Werkstein benutzt, wie an den Gewölberippen der Pfarrkirche von Seewis. Vorgefertigte, gegossene Stuckwerkstücke aufwendiger Gestaltung finden sich seit dem 14. Jh. an Backsteinbauten im nordostdeutschen Raum (Marienburg). Nach 1450 wurden im Alpenraum große Maßwerkelemente für Fenster und Brüstungen sowie figürliche Konsolen, Gewölbeschlusssteine und reich dekorierte Emporenpfeiler aus Gipsstuck gegossen und als Fertigteile eingebaut (Braunau, Müstair, Churwalden, Georgenberg). Mit Kunststein war von Bildhauern schon seit 1400 erfolgreich experimentiert worden. [Cividale (I), S. Maria del Valle, Tempietto, um 700/770; Brescia (I), S. Salvatore, 8./9.Jh.; Disentis (CH), St. Martin, Benediktiner, 8./9.Jh. (Grabungsfunde, im Mu-

280

seum); Germigny-des-Pres (bei Orleans/F), Kirche des Adelshofs, um 800; Hildesheim, Dom, 872; Corvey, Benediktiner, Westwerk 873 — 85 (Grabungsfunde); Gröningen, Benediktinerinnen,

Empore, um

1150; Hildes-

heim, St. Michael, Arkaden und Chorschranken, um 1150/1200; Hildesheim, St. Godehard, Benediktiner, Tympanon,

um

1200; Goslar, Neuwerk,

Zisterziense-

rinnen, Lettner, um 1200; Halberstadt, Stift Liebfrauen, Chorschranke, um

1210; Rottweil, Hauptstraße 62, um

1288; Marienburg (Malbork/PL), Deutscher Orden, Ka-

pitelsaal und Kirche, um 1425/40; Braunau (A), Pfarrkirche, Westempore, um 1450/60; Seewis (CH), Pfarr-

kirche, um 1487; Müstair (CH), Benediktinerinnen, Emporenbrüstung, 1492; Churwalden (CH), Prämonstratenser, Fenstermaßwerk, um 1500; Georgenberg (bei Kuchl/A), Filialkirche, Emporenbrüstung, um 1500.

Leichtbausteine Schon im 11. Jh. haben Werkleute sich bemüht,

für gemauerte Gewölbe besonders leichtes Steinmaterial zu beschaffen, um das Gewicht und damit die abzustrebenden Querkräfte möglichst niedrig zu halten. Bereits die Gewölbekappen des Speyerer Doms wurden um 1090/1100 mit vulkanischem Tuff aus der Eifel sowie mit Travertin (Kalktuff) gemauert. Es handelt sich um ein poröses Kalkgestein, bei dessen Entstehung zahlreiche Pflanzenteile eingeschlossen wurden und das dadurch viele Hohlräume aufweist. Travertin war mit räumlich begrenzten Vorkommen in vielen Mittelgebirgen anzutreffen. Um

1290/1300 wurde Travertin von

der Schwäbischen Alb auch für die Gewölbe der Dominikanerkirche in Esslingen und der Zisterzienserkirche Salem benutzt. In Sachsen ist er im 15.Jh. für Kirchengewölbe in Meißen nach-

gewiesen. Backstein hat ebenfalls ein geringeres Gewicht als Sandstein: Am Oberrhein wurden deshalb um 1240/50 Backsteine gebrannt, die in den Gewölben des Straßburger Münsters und des Freiburger Münsters zum Einsatz kamen. Im

Spätmittelalter produzierte man sogar Leicht-

baubacksteine, bei denen dem Lehm reichlich Getreidespreu beigemengt wurde, sodass beim Brand entsprechende Hohlräume entstanden. Solche Backsteine wurden um 1480/90 für die

Kreuzganggewölbe des Benediktinerklosters Alpirsbach und des Zisterzienserklosters Bebenhausen sowie für Gewölbe in anderen Kirchen des württembergischen Gebiets hergestellt (Schwieberdingen, Schwaigern). Vom Innenraum her sind diese Leichtbausteine nirgends zu sehen. Als rein technisch eingesetzte Materialien wurden sie deckend verputzt.

kophagen und Reliefs im 7. - 12. Jh. in Formen

gegossen (> Stuck). In diesem Kontext stehen um 1090 auch die gegossenen Wände und Ge-

Gussmauerwerk In der antiken römischen Architektur besaß Gussmauerwerk

streben verbunden waren, wurde im mittelalterlichen deutschen Reich nicht rezipiert. Der Kern zweischaliger Werksteinmauern ist nirgends in echter Gusstechnik eingebracht worden und erreicht in Volumen und Festigkeit nicht die Qualität von römischem Gussmauerwerk. Gipsmörtel wurde zur Anfertigung von Sar-

(lat. opus caementitium)

sehr

hohe Bedeutung, besonders im Gewölbebau. Auch mittelalterliche Gewölbe zeigen gelegentlich die Abdrücke hölzerner Schalbretter. Sie sind allerdings nicht gegossen, sondern man hat die Steine der Gewölbekappen sorgfältig auf eine dicke Mörtelschicht gesetzt. Auch das im arabischen Spanien geläufige Stampflehmmauerwerk (span. tapial), das zwischen hölzerne Schalungen eingebracht wurde, die mit Quer-

wölbe der Kleinarchitektur des Heiligen Grabs in Gernrode. Nur als lokale Entwicklung ansprechen lässt sich Mauerwerk aus Gipsbruchsteinen, die mit Gipsmörtel vergossen wurden:

Im 14. — 16. Jh.

hat man auf diese Weise in Windsheim die Gefache von Fachwerkwänden geschlossen. Gut erhaltene Oberflächen zeigen hier noch den Abdruck der hölzernen Schalbretter. [Bad Windsheim, Scheune Hans-Schmotzer-Straße, 1398 (jetzt Holzmarkt 12, Fränkisches Freilandmuseum

Bad Windsheim); Haus Knörrgasse 2, 1426; Haus Gäns-

gasse 4, 1498; Scheune Johanniterstraße 18, um 1550.

2. Baubetrieb und Baukonstruktion Der hohe technische und organisatorische Aufwand großer Baustellen hat die Menschen schon im Mittelalter fasziniert. Das „Vorausdenken“ eines monumentalen, vielteiligen, nicht mehr mit Worten genau zu beschreibenden Bau-

techniken selbst. Die notwendigen Detailbeobachtungen an erhaltenen Bauwerken erfordern zeitaufwendige Untersuchungen, die bislang nur für wenige Gebäude geleistet und auch veröffentlicht sind, wie für den Speyerer Dom des 11.Jh.s und die Altenberger Zisterzienserkirche

fristige Planung bis zur Vollendung weit jenseits der eigenen Lebensspanne fanden schon im biblischen Bericht vom Turmbau zu Babel eine kritische Bewertung. Es gibt zahlreiche bildliche Darstellungen und auch Beschreibungen mittelalterlicher Baustellen — allerdings von baukundigen Geistlichen und Laien, nicht aus der Hand der Werkleute selbst. Verträge und detaillierte Baurechnungen ermöglichen in England und Frankreich seit dem 13. Jh., im deutschen Raum erst im 15. Jh. genaue Einblicke in Finanzierung,

des 13./14. Jh.s. Technische und organisatorische

werks, die technischen Probleme und die lang-

Werkstattorganisation und Materialbeschaf-

fung, allerdings kaum in die Bau- und Entwurfs-

Neuerungen wurden im mittelalterlichen Europa rasch über große Distanzen bekannt, aber durchaus nicht immer übernommen. Immer wieder neu zu klären ist die Arbeitsteilung zwischen Steinmetzen, Maurern und Bildhauern, das Maß der Vorplanung und Vor-

fertigung von Werkstücken sowie die Kontinuität des Planungs- und Bauvorgangs. Erkennbar

wird an manchen Bauten das Streben nach Ver-

einfachung und Vereinheitlichung, an anderen

eine große Freiheit der Dekoration in höchster Variationsbreite und Qualität. Am einzel281

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

II. Steinbau

nen Bauwerk war dies abhängig von finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten, von der Qualifikation der Bauleitung und der Werkleute, doch auch von Ansprüchen der Auftraggeber und von sich wandelnden Erwartungshaltungen der

Öffentlichkeit.

Bauplanung Architektur setzt Planung voraus. Der hohe Aufwand an Material und Arbeit — und deshalb meist auch an Finanzen — erforderte einen Baubeschluss durch die Verantwortlichen, den man sich nur auf Grundlage einer Bauplanung vorstellen kann. Diese Planungen blieben allerdings im frühen und hohen Mittelalter eher mündlich formulierte „Rahmenpläne“. Schriftliche Nachrichten und selbst die spätmittelalterlichen Werkmeisterverträge bleiben in den Beschreibungen der Bauprojekte auffallend unbestimmt. Die Wahl des Bautyps und das Abstecken des-Grundrisses kamen dem Bauherrn zu, sicherlich auch die Entscheidungen zur Qualität des Baumaterials und des grundsätzlichen Bauaufwands. Planwechsel belegen an vielen Bauten, dass die Gestaltung im Baufortschritt noch intensiv diskutiert wurde. Bauplanungen erfolgten im Mittelalter meist Schritt für Schritt. Auffallend selten scheinen Bauherrschaft und Werkleute schon beim Baubeginn ein detailliertes Bild des fertigen Bauwerks in ihrer Vorstellung gehabt zu haben. Die Planung wurde abschnittsweise präzisiert und modifiziert. In charakteristischer Weise wurden beim Neubau des Speyerer Doms ab ca. 1025 die konventionelle Apsiskrypta durch eine zunächst nicht geplante Querschiffkrypta vergrößert und die Kryptatüren der beiden östlichen Treppentürme verlegt. Das zunächst deutlich kürzer fundamentierte Langhaus wurde früh um zwei Arkaden verlängert. Im fertigen Bau ist diese abschnittsweise Planung hier gar nicht

mehr (oder nur an geringen Spuren) ablesbar.

Andernorts lassen sich allerdings grundlegende Konzeptionswechsel beim Weiterbau beobachten (> Planwechsel). Bei fast allen archäolo282

gischen Grabungen und Bauuntersuchungen an mittelalterlichen Kirchen und Profanbauten kommen Hinweise auf einen vielstufigen Planungsprozess zum Vorschein. Noch an spätgotischen Bauten wurde die Detailgestalt oft erst im Bauprozess diskutiert und festgelegt (Aachen). Größere Bauabschnitte hat man oft von Anfang an angestrebt und konzipiert: Kirchen wurden zunächst bis zum Ansatz des Laienraums gebaut, dann folgte ein neuer Planungsschritt. Die Fundamentierung in gesamter Länge blieb selten und ist an Großbauten im deutschen Raum nur um 1080/1100 nachzuweisen (Schaff-

hausen, Maria Laach). Bei Burgen hat man entweder die Ringmauer zuerst errichtet oder aber Türme und Saalbauten — und dann erst Ringmauer und verbindende Gebäude. Eine präzise Vorbereitung von später anschließenden Gebäudeteilen war selten und oft nicht konsequent (> Warteverband). Die vorausschauende Planung von Brandmauern bei » Reihenhäusern in norddeutschen

Küstenstädten

des 13./14.Jh.s

er-

scheint ungewöhnlich. [ Speyer, Dom, 1025—61; Schaffhausen (CH), Benediktiner,

Bau

IV um

1080;

Maria

Laach,

Benedikti-

ner, ab 1093; Murbach (F), Benediktiner, um 1130/50; Maulbronn, Zisterzienser, 1147 — 73; Aachen, Stiftskir-

che St. Marien, Chorhalle 1355 — 1414.

Bauen im Bestand

Bei Sakral- wie Profanbauten betrachteten die Menschen des Mittelalters regelmäßige, modernisierende Neubauten als selbstverständlich, auch wenn die Nutzung sich kaum änderte. Alter, schlichte Bauweise und Dunkelheit des Innenraums sind in mittelalterlichen Texten als Begründung für Neubauten genannt, außerdem Baufälligkeit und Platzbedarf. Brandkatastrophen und

Erdbeben werden heute häufiger als Anlass für Neubauten erschlossen, als es durch Baubefunde zu belegen ist. Unkontrollierbare Brände entstanden durchaus auch beim Abbruch (Köln, Dom,

1248) oder während der Bauarbeiten (Reims, Kathedrale, 1210; Bamberg, Dom, um 1215).

Vielerorts hat man im Hoch- und Spätmittelalter keine vollständigen Neubauten konzipiert,

sondern nur die Erneuerung einzelner Bauteile, die an weitergenutzte Gebäude angeschlossen wurden. In St-Denis ließ Abt Suger 1137 — 44 den

neuen Westbau und das neue, hochmoderne Altarhaus in Höhe und Breite an das karolingische Langhaus anpassen. Dieses wurde erst 100 Jahre später mit deutlich größerer Höhe erneuert und übernahm nun im Osten Krypta und Umgang des frühgotischen Neubaus. An St-Remi in Reims ließ Abt Petrus die monumentale frühromanische Abteikirche mit Hilfe einer innen vorgelegten Mauerschale höher bauen, mit größeren Fenstern versehen und einwölben. Auch die meisten großen }Stiftskirchen im Rhein-MaasGebiet sind im heutigen Baubestand das Ergebnis von Teilneubauten Bonn, Maastricht).

des 11. — 13. Jh.s (Köln,

Erweiterungen konnten vorgenommen werden, indem die neuen Bauteile sehr genau an die älteren angepasst wurden, sodass sie nur durch geringe Abweichungen in Baumaterial oder Schmuckformen erkennbar sind — wie bei der Verlängerung der Langhäuser von St. Pantaleon in Köln und St. Dionys in Esslingen. Bei vielen Modernisierungen wurden ältere Mauerpartien durch Verputz und Bemalung an die neugebauten Teile angeglichen. Erst die moderne Denkmalpflege hat vielerorts die Baugeschichte durch Freilegungen bewusst wieder ablesbar gemacht.

["Köln, St.Gereon, 4.— 13.Jh.; Köln, St. Pantaleon, Benediktiner, 966 — 980 und

um

1030; Bonn,

Münster,

11.— 13.Jh.; St-Denis (F), Abteikirche, 1137 — 44 und ab

1231; Reims (F), St-Remi, Benediktiner, ab 1165; Esslingen, St. Dionys, 1263 und 1313.

Bauentwurf

Zu den Prinzipien des hoch- und spätmittelalterlichen Bauentwurfs gibt es zahlreiche Hypothesen. Oft gehen sie von komplizierten, geometrischen Grundfiguren aus. Die technischen Möglichkeiten der Zeit (> Planzeichnung, > Vermessung) sprechen für Entwürfe mit einfachen Maßzahlen. Auch künstlerisch und theologisch aufwendige Kirchenplanungen, wie die Abteikirche St. Michael in Hildesheim, waren auf geraden Maßzahlen aufgebaut, die harmonische,

musikalischen Akkorden entsprechende Teilungsverhältnisse bilden. Das Modul wurde in regional übliche oder vom Werkmeister mitgebrachte Längenmaße umgesetzt. Vorzeichnungen (Blindrillen) auf gotischen Architekturzeichnungen zeigen, dass der Zirkel lediglich zum Abgreifen und Übertragen von Maßen eingesetzt wurde — Kreise und gleichseitige Dreiecke prägen lediglich den Entwurf der zahlreichen Bögen an Wand und Gewölbe und im Maßwerk. Irrationale Maßzahlen wie der Goldene Schnitt oder die Wurzel aus 2 lassen sich in Architekturentwürfen des Mittelalters nirgends sicher nachweisen. Eine wichtige Debatte zur Höhenproportionierung des gotischen Mailänder Doms macht deutlich, dass die Werkmeister und Bausachverständigen dort mit geraden Maßzahlen gearbeitet haben und nur der Mathematiker Gabriele Stornaloco geometrisch entworfene Höhenmaße vorschlug. Die Kombination der Grundformen von Kreis, Polygon und Rechteck führte an komplexen Grundrissen wie dem } Umgang mit Kapellenkranz großer gotischer Kirchen regelhaft zu Schwierigkeiten bei Stützenstellung, Strebepfeileranordnung und Gewölbegestalt (Altenberg). Hier musste der Werkmeister umsetzbare Lösungen finden — die ausgeführten Bauwerke zeigen deshalb eine Vielzahl von mehr oder weniger gelungen erscheinenden Entwurfsvarianten, nicht selten auch kleinere, notwendig erscheinende Planwechsel im Baufortschritt. Auch bei der Umsetzung der großen gotischen Fassadenplanzeichnungen erwiesen sich viele Details als unzureichend vorausgeplant. [ Hildesheim, St. Michael, ab 1010; Altenberg, Zisterzienser, ab 1259; Mailand (I), Dom, 1389 —92.

Planzeichnung - Architekturmodell

Grundrisspläne antiker Tradition waren im Früh- und Hochmittelalter eine Form der Darstellung gebauter Architektur, keine Baupläne. Vermutlich gab es schematische Skizzen für das Abstecken des Grundrisses, wie sie Villard de Honnecourt in seinem Skizzenbuch für eine Zisterzienserkirche überliefert. Maßstäblich 283

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

II. Steinbau

exakte Detailpläne für Grundriss und Aufriss lassen sich erstmals um 1220 an gotischen Kathedralen Nordfrankreichs fassen. Monumentale und zugleich sehr detaillierte Pergamentpläne von bis zu

5m Größe fixierten um 1280 die Plan-

gestalt der Westtürme des Kölner Doms und des Straßburger Münsters. Solche Planzeichnungen (lat. patronus) ermöglichten eine präzise Festlegung der wichtigsten Grundriss- und Aufrisselemente für die bevorstehende, längere Bauzeit. Diese großen Bauhüttenpläne waren nicht für die Steinmetzen selbst bestimmt und zeigen keine ‚Gebrauchsspuren‘. Skizzenhafte oder sorgfältig gezirkelte, verkleinerte Entwurfszeichnungen für besondere Bauglieder wie Rosenfenster oder sogar für Grundrisse finden sich gelegentlich auch auf Wandflächen der Bauwerke selbst (Trier, Reutlingen). In der Ausbildung spätgotischer Steinmetzen und beim Entwurf spielten Baupläne (‚Riss‘, ‚Visierung‘), die auf Pergament oder Papier, seltener auch auf Holztafeln gezeichnet wurden, vom 14. Jh. an zunehmend eine

große Rolle. Kopien gelangten früh an benachbarte Bauhütten und trugen zur Verbreitung moderner Bauformen bei. Zum Entwerfen von

Werkplänen in originaler Größe dienten } Reißböden, nur selten auch Wandflächen (Aachen). Die dreidimensionale Bestimmung der Bau-

gestalt erfolgte auch durch Modelle (lat. model-

[um), die bereits als Wettbewerbsentwurf dienen konnten (Regensburg). In Italien werden Modelle im 14.Jh. üblich. Am Dom in Florenz wurden die Baumeister des 15. Jh.s auf das je-

weils aktuelle Modell verpflichtet. Im deutschen Raum werden exakte Architekturmodelle erst im frühen 16. Jh. nachweisbar. [| Pransammlungen: Villard de Honnecourt, Skizzenbuch, Zeichnungen um 1220/30, wenig später ausführlich be-

schriftet (Paris, Bibl. Nationale ms. fr. 19093); Köln, Dom; Straßburg (F), Münsterbauhütte (Musee de |'CEuvre

de Notre-Dame); Ulm, Münster; Wien (A), St. Stephan. — Architekturzeichnungen auf Wänden: Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, Nordquerarm, Ritzzeichnung um 1230; Trier, Liebfrauenkirche, Treppenturm, Ritzzeichnung um 1240/50; Reutlingen, Marienkirche, Sakristei, Rötelzeichnung um 1270. — Werkpläne an Wandflächen: Aachen, Stiftskirche St. Marien, Chor-

284

halle, um 1400 (verdeckt). — Modelle: Florenz (I), Dom-

bauhütte (Museo dell'Opera del Duomo); Regensburg,

Schöne Maria, 1520 (Städtisches Museum).

Planwechsel

Auffallend oft wurde die Konzeption mittelalterlicher Bauwerke schon im Baufortschritt an neue Anforderungen, häufiger aber an neue ästhetische Vorstellungen angepasst. An Kirchenbauten des späten 12. und 13. Jh.s waren Planwechsel besonders häufig: Das Fußbodenniveau konnte gegenüber der ersten Planung deutlich verändert werden (Otterberg), die Gewölbegestalt wurde manchmal mehrfach umgeplant (Bamberg, Dom), begonnene Gewölbe hat man sogar im Baufortschritt zeitweise (ebenda) oder

endgültig aufgegeben (Esslingen, St. Dionys). Sogar ein monumentaler Turmbau konnte zugunsten einer Langhauserweiterung aufgelassen werden (ebenda). Vielerorts war die Hinwendung zu modernen, gotischen Bauformen mit der Aufgabe bereits begonnener Wandgliederungen verbunden, die jedoch in Resten sichtbar blieben, wie in den Querschiffen des Magdeburger Doms und des Freiburger Münsters oder am Langhausansatz des Halberstädter Doms. Andernorts wurden die älteren Bauteile in die neue Gliederung integriert, wie im Magdeburger Altarraum oder am Straßburger Münster. Verändert wurden auch bereits begonnene Langhausarkaden, entweder bei Beginn der Arbeiten oder beim abschließenden Einbau eines Lettners — beides findet sich an der Basler Predigerkirche. Nachträgliche Änderungen der Breitenmaße führten zu asymmetrischen Gliederungen von Westfassaden (Schwäbisch Gmünd, Johanniskirche; Basel, Barfüßerkirche). Anlass war in Basel die

zunächst nicht geplante Benutzung älterer Fundamente für die neuen Arkaden. Auch die Höhe der Baukörper konnte im Baufortschritt neu konzipiert werden (Maulbronn). Nur mit gestalterischen Absichten erklärbar ist der zweimalige Wechsel der Apsisgliederung der Bronnbacher Zisterzienserkirche. Das Ausbleiben finanzieller Mittel konnte Planwechsel notwendig machen, um ältere, zunächst zum Abbruch vorgesehene Bauteile doch in den Neubau einzubeziehen

(Wimpfen). Turmobergeschosse erhielten häufig erst im Baufortschritt ihre endgültige Gestalt (Freiburg im Breisgau, Esslingen, Ulm), dies konnte allerdings zu erheblichen statischen Problemen führen — die in Ulm auch durch erneute Planwechsel zunächst nicht zu beheben waren. Solche Planwechsel lassen auf intensive Begleitung und Diskussion der Bauplanung durch Bauherrschaft und Stifter schließen, die besonders im 15.Jh. auch den Rat auswärtiger Werk-

meister einholten. Andernorts wurden allerdings einmal festgelegte Planungen über Jahrzehnte hinweg beibehalten. Die vollständige oder weitgehende Aufgabe oder Niederlegung bereits begonnener, aber noch unfertiger Bauten war selten. Sie ist in Schriftquellen überliefert (Meaux/GB 1182) oder

schritt konnte es dann notwendig machen, diese Bögen und Kapitelle in unfertig dekoriertem Zustand einzubauen (Speyer, Mainz). Im Voraus gearbeitete Werkstücke erwiesen sich manchmal als ungeeignet oder (nach einem } Planwechsel)

überflüssig und wurden dann als einfache Bausteine benutzt (Altenberg, Freiburg im Breisgau). In Zeichnungen oder geschriebenen Listen ist diese Werkplanung allerdings nirgends fassbar — abgesehen vom zeichnerischen Entwurf komplizierter gotischer Bauelemente auf dem » Reißboden. [ Speyer,

Dom,

um

1080/1110;

Mainz,

Dom,

Ostbau-

Zwerggalerie, um 1120/30; Altenberg, Zisterzienser, Ostbau-Gesims, um 1280; Freiburg im Breisgau, Münster, Langchor, ab 1354, Umplanung 1471.

auch in archäologischen Befunden zu fassen (Hildesheim, Dom, Azelinbau, 1046 — 54; Esslingen, St. Dionys, Westturm, um 1280/1300). [ Maulbronn, Zisterzienser, 1147 —

71; Otterberg, Zisterzi-

enser, ab ca. 1170; Bamberg, Dom, um

deburg, Dom, 1209—-um Johanniskirche,

um

1200/20; Mag-

1225; Schwäbisch Gmünd,

1210/20;

Esslingen,

Pfarrkirche

St. Dionys, um 1220/1300; Halberstadt, Dom, 1236 — um 1250; Basel (CH), Predigerkirche, um 1240/50 und um 1400; Bad Wimpfen, Stiftskirche, 1269 — um 1320; Freiburg im Breisgau, Münster, Westturm-Umplanung um 1280/1300; Basel (CH), Barfüßer, um 1300; Ulm, Münster, Westturm-Umplanung um 1480.

Werkplanung

Beobachtungen zum Materialeinsatz sowie Schichthöhen-Markierungen und Versatzzeichen auf Quadern und anderen Werkstücken (>technische Zeichen) belegen besonders beim Großquaderbau eine vorausschauende und komplexe Baustellenorganisation. Eine präzise Planung des Bauablaufs lässt sich seit dem späten 11.Jh. z.B. an langen Quaderlagen einheitlicher Höhe erkennen. Seit dem 13. Jh. hat man auch die

Wandgliederungen vielerorts in diese Planung aufgenommen sowie Pfeiler mit einem präzisen Fugenplan konzipiert. Auf manchen Baustellen wurden verzierte Bauglieder für ihren späteren

Ort hergerichtet, bevor sie von den Bildhauern

ihren Schmuck erhielten. Der rasche Baufort-

Vermessung Grundpläne mittelalterlicher Bauten wurden bis ins späte Mittelalter auf dem Bauplatz vermessen und abgesteckt. Obwohl mittelalterliche Texte für den Baubeginn großer Gebäude das Abstecken des Grundrisses und die Vermessung durch Fachleute überliefern, zeigen archäologische Untersuchungen an Fundamenten, dass die erste Festlegung des Grundrisses, das Ausheben der Baugruben und der Bau der unteren Fundamentlagen oft sehr unpräzise waren und dass eine exakte Vermessung meist erst auf Bodenniveau erfolgte (Bacharach, Uda). Nicht selten wurde dann eine Verbreiterung einzelner Fundamentbereiche notwendig. Aus den Fundamenten allein lässt sich deshalb die geplante Baugestalt oft nicht genau erschließen. Vom Bauniveau aus tief eingeschlagene Hauptmesspflöcke hochmittelalterlicher Bau-

ten sind vereinzelt archäologisch dokumentiert:

in St. Donatian in Brügge im Zentrum des romanischen Zentralbaus, im gotischen Chor des Kölner Doms in der Mitte der Scheitelkapelle. Das Schnurgerüst zum Abstecken des Grundrisses lässt sich allerdings kaum mehr als hypo-

thetisch rekonstruieren. Die Maßeinheit wurde aus den mittelalterlichen Längenmaßen gewählt: Im deutschen

285

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

II. Steinbau Raum waren dies der Fuß (auch: Schuh, lat. pes), die Elle (2 Fuß) und die Rute (10 — 16 Fuß),

in Südfrankreich und Italien die Handbreit (lat.

palma) und das Rohr (8 Handbreit, lat. canna).

Diese Maße erscheinen selbstverständlich auch in den damaligen Baurechnungen. Das Fußmaß

variierte von Ort zu Ort zwischen 28 und 34 cm.

An bestehenden Bauten lässt sich das damals verwendete Grundmaß oft durch die Auswertung zahlreicher Detail- und Gesamtmaße ermitteln. Allerdings waren die im Mittelalter für Messstäbe oder Messschnüre verwendeten Materialien nicht verzugsfrei und man hatte keine Normierung angestrebt. Bei der Ausführung der Bauplanung waren deshalb geringe Messungenauigkeiten auch an symmetrisch konzipierten Bauten und Bauteilen sehr häufig. Lediglich für Baudetails wie Profile wurden von den Steinmetzen Schablonen verwendet. An Großquaderbauten mussten auch sorgfältig bearbeitete Steine beim Versatz oft nachbearbeitet werden. Höhenmaße und Nivellements wurden allerdings auffallend genau ausgeführt, wohl mit Messgeräten antiker Tradition, und im Bauverlauf regelmäßig überprüft und korrigiert. Gelegentlich wurde das von der Werkstatt verwendete Längenmaß in einer Wand des Bauwerks sichtbar vermarkt (Montmajour).

[Archäologische Befunde: an, 10.Jh.; Köln, Dom,

Brügge

1248/50;

(B), St. Donati-

Bacharach, Werner-

1308 — 11. — Rekonstruktion aus dem Bauwerk heraus: Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, 1010; Ebrach, Zisterzienser, Michaelkapelle 1200; Altenberg, Zisterzienser, 1259. — Maßstrecke: Montmajour (F), Benediktiner, 12.Jh.

Bögen, Strebewerk, Fenster und Gewölbeglieder wurden in Bauhütten des 13. — 15. Jh.s in natürlicher Größe mit Zirkelschlägen vorgezeichnet („angerissen“), um die einzelnen Quader passend behauen zu können. Als Reißböden dienten gelegentlich Nebenräume der Bauwerke selbst, Zwischengeschosse in einem Turm, Emporenfußböden oder sogar Dachterrassen. An englischen Bauten wurden die Bodenplat286

[ Reißboden: Soissons (F), Kathedrale, Nordwestturm, Zwischengeschossfußboden,

Reißlinien

um

1240;

Bronnbach, Zisterzienser, Nordguerarmfußboden,

um

1170, Reißlinien 13.Jh.; Maulbronn, Nordquerarmnordwand, um 1150, Reißlinien wohl 13.Jh.; Auxerre (F), St-Germain, Benediktiner, um 1300; Bourges (F), Kathedrale, Zwischengeschossfußboden im ‚südwestlichen Strebeturm, Reißlinien um 1300.

Messfehler

An vielen Orten wird diskutiert, ob gut erkennbare Unregelmäßigkeiten im Grundriss absichtlich geplant waren oder auf Messungenauigkeiten zurückgehen. Fehler beim Abstecken der Längsachsen von Altarraum, Westbau und Langhaus konnten beim gleichzeitigen Baubeginn im Westen und Osten entstehen, insbesondere wenn ältere Strukturen im Weg standen (Gernrode). Rechte Winkel wurden besonders an Kapellen und Wohnbauten oft nur ‚ungefähr‘ abgesteckt, weil keine fachkundigen Bau-

kapelle, 1289 — um 1300; Burg Uda (Grefrath-Oedt),

Reißboden

ten mancherorts mit einer dünnen Gipsschicht vorbereitet. Im deutschen Raum sind die Nachweise deutlich seltener als in Frankreich und England. In Bronnbach und Auxerre diente ein Fußboden im Kirchenraum selbst als Zeichenfläche. Wichtige Bogenlinien konnten auch auf eine Wand aufgerissen werden (Maulbronn).

leute beteiligt waren. Echte Messfehler mussten an der Zisterzienserkirche Otterberg zwischen Nordseitenschiff und Mittelschiffarkaden ausgeglichen werden. ["Gernrode, Damenstiftskirche, ab 969; Otterberg, Zisterzienser, um 1200.

Baurichtung Als üblicher Baubeginn für Kirchenbauten gilt die Ostseite, damit der Hochaltar möglichst rasch in Benutzung genommen werden konnte. In der Tat wurden Altarraum und Chorbereich

meist deutlich früher fertiggestellt als der Laien-

raum. Die genaue Baurichtung war allerdings von vielen Faktoren abhängig, vor allem von der Geländestruktur und von der Existenz älterer oder provisorischer Gebäude. In Schriftquellen und

Baubefunden nachweisbar ist der Baubeginn an der Längsseite des Ostbaus (Marienstatt; Köln, Dom; Freiburg im Breisgau) oder am Querarm (Ebrach, Bacharach). Um möglichst rasch die klösterliche Klausur abzutrennen, wurde der Bau der Zisterzienserkirche Otterberg mit der kreuzgangseitigen Seitenschiffmauer begonnen. Nur selten wurden die Außenmauern einer Kirche schon früh in ganzer Länge erbaut (Schaffhausen, Maria Laach, Murgo). Neubauten anstelle einer älteren Kirche wurden nach Möglichkeit so begonnen, dass der bestehende Bau möglichst lange für die Liturgie weitergenutzt werden konnte. Sie entstanden deshalb neben dem Altbau (Schaffhausen; Basel, Barfüßerkirche) oder in seiner Achse nach

Osten verschoben (Esslingen, Freiburg im Breisgau). Auffallend oft wurden solche Neubauten mit dem Westbau begonnen (Schwarzach, Limburg an der Lahn, Amiens, Halberstadt) und nach Osten hin weitergebaut. Am Dom von Halberstadt wurden allerdings nach Bau des Langhaus-Westteils zunächst die Ostteile errichtet und damit die Baurichtung wieder umgekehrt. f Schaffhausen (CH), Allerheiligen, Benediktiner, um 1080; Maria Laach, Benediktiner, ab 1093; Schwarzach, Benediktiner, um 1150 — um 1190; Otterberg, Zisterzienser, um 1170; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190— 1235; Ebrach, Zisterzienser, ab 1200; Amiens (F), Kathedrale, ab 1220; Halberstadt, Dom, 1236 — 1491; Murgo (bei Lentini/l), Zisterzienser, um 1240; Köln, Dom, ab 1248; Basel (CH), Barfüßer (Franziskaner), nach 1288; Bacharach, Wernerkapelle, 1289; Esslingen, Pfarrkirche St. Dionys, 1295; Freiburg

im Breisgau, Münster, Langchor, ab 1354.

Umbauung älterer Bauten

In charakteristischer Weise wurden ältere Bauteile manchmal dreiseitig vom Neubau eingeschlossen, dessen Mauerwerk bis zu beträchtlicher Höhe aufgeführt werden konnte, bevor die älteren Strukturen abgebrochen werden mussten. Diese Situation ist mancherorts aus dem Baubefund und den Schriftquellen zu er-

schließen (Freiburg im Breisgau, Wien) und in einer Zeichnung der Peterskirche in Rom sogar bildlich überliefert. An der Stiftskirche Wetz-

Wetzlar, Dom, romanischer Westbau und unvollendeter gotischer Westbau, von Nordwesten, um 1180 und ab 1336.

lar blieb der spätgotische Westbau unvollendet. Seine Außenmauern umschließen den noch stehenden romanischen Vorgänger, die Arkaden der Südseite wurden bereits über diesen hinweg gespannt und tragen den neuen Südwestturm. Sogar der Figurenschmuck der Portale ist schon eingebaut. Wenn der Neubau fertiggestellt worden wäre, hätte man diese Bauabfolge kaum noch erkennen können. Für die korrekte Interpretation von geringen Mauerresten und ausgegrabenen Vorgängerbauten sind solche unfertig gebliebenen Bauzustände sehr wichtig. [ Wetzlar, Stiftskirche, 1336 — um 1400; Freiburg im Breisgau, Münster, ab 1354; Wien (A), St. Stephan, Ostbau ab 1304, Langhaus ab 1359; Rom (I), Petersdom, ab 1506.

287

II. Steinbau

Warteverband

Zur geplant abschnittsweisen Errichtung mittelalterlicher Großbauten gehörte oft die Vorbereitung der anschließenden Mauerabschnitte. Dies war nicht selbstverständlich: Fundamente endeten oft an einer Bauabschnittsgrenze senkrecht — für den Weiterbau statisch wenig günstig — oder Bauteile konnten allseits einen Eckverband erhalten, gegen den bereits geplante Mauern stumpf anstoßen mussten (Trifels, Kapellenturm). Im Großquader- und im Backsteinbau hat man im hohen und späten Mittelalter meist aber Warteverbände hergestellt, die über die Zeit der Bauunterbrechung stabil waren, dann aber den fugenlosen und kraftschlüssigen Anschluss des neuen Mauerwerks erlaubten. Unmittelbar sichtbar sind solche Warteverbände deshalb nur, wenn später die Steinqualität wechselte oder das Bauwerk unfertig blieb. Im Backsteinbau waren dies sorgfältig gestufte Treppenfugen (Ratzeburg). Charakteristisch gebänderte Oberflächen an Backstein- oder gröberem Quadermauerwerk rechneten in Italien mit

einer — oft unvollendeten — Verkleidung durch Marmorplatten (>Inkrustation und Marmorierung; Bologna). Im Werksteinbau wurden auch sehr hohe, gezahnte Warteverbände hergestellt, wie am Nordostturm des Regensburger Doms. [Trifels, Kapellenturm, um 1180; Ratzeburg, Dom, um

1180/1200; Regensburg, Dom, um 1300/20; Bologna (I), S. Petronio, ab 1390.

Bautür

Um Umwege beim Materialtransport oder den frühen Abbruch angrenzender Gebäude zu vermeiden, wurden bei größeren Baustellen provisorische Zugänge geschaffen. Sie konnten sich an Kirchen bereits im Fundament befinden (Basel) oder auf Erdgeschossniveau (Freiburg im Breisgau, Aachen). Auch in der Duisburger Stadtmauer des 12. Jh.s ist eine Bautür nachge-

wiesen: Hier gab es kein Stadttor zum unmittelbar angrenzenden Hafenbereich, in dem der

verwendete Tuffstein angeliefert wurde. Bautüren war meist mit einem gemauerten Flachbogen überspannt, wiesen aber keine sorgfältig ge288

2. Baubetrieb und Baukonstruktion setzten Türgewände auf, da sie im Baufortschritt

wieder vermauert wurden.

| Duisburg, Stadtmauer, zwischen Aachener und Koblenzer Turm, um 1130; Basel (CH), Barfüßer (Franziskaner), Langchor um 1300; Freiburg im Breisgau, Münster, Annakapelle ab 1354; Aachen, Stiftskirche St. Marien, Chorhalle ab 1355.

Staubwand

Fertiggestellte Bauteile wurden mit leicht gebauten Wänden gegenüber der Baustelle abgeschlossen, um sie benutzen zu können. Besonders häufig sind solche Staubwände am Ostbau von Kirchen nachzuweisen. Sie bestanden meist aus Fachwerk oder aus dünnem Backsteinmauerwerk (Köln, Dom; Altenberg). Gelegentlich waren sie sorgfältig fundamentiert oder durch Eisenanker mit den Wänden verbunden. Am Kölner Dom führte eine große Treppe zum Portal in der provisorischen Westwand des Chorbaus. Nur selten blieben Staubwände in Resten erhalten, weil man auf die Verbindung der Räume verzichtete (Niederzell) oder sie im Dachraum nicht notwendig war (Halle). An unfertig gebliebenen Bauten des Mittelalters wurden sie in der Regel neuzeitlich durch tragende Wände ersetzt. Provisorische Dächer sind deutlich seltener, da der Materialund Arbeitsaufwand dort kaum geringer war als für ein endgültiges Dachwerk. [Reichenau-Niederzell, um 1080/1100; Köln, Dom, Chor um 1250/1320 (Grabungsbefunde); Halle, Dominikaner, Ostbau 1273; Altenberg, Zisterzienser, Sanktuarium, um 1285.

Fundamentvorbereitung Nur auf Felsböden können tragende Steinmauern unmittelbar aufgebaut werden. Überall sonst benötigen sie ein gemauertes »} Fundament. Die verwendeten Methoden der Gründung werden meist nur bei archäologischen Untersuchungen sichtbar. Schriftliche Quellen überliefern sie selten. In trockenem, tragfähigem Erdreich oder Kies

hatten antike Bauleute zuunterst in der Funda-

mentgrube eine Stickung von unvermörtelten Steinen aufgebracht, die ein ebenes Bauniveau schufen und zugleich Staunässe verhinderten. Solche gesonderten Stickungen haben die Werkleute mittelalterlicher Bauten im deutschen Raum nicht mehr verwendet, allerdings wurden die untersten Steinlagen der Fundamentmauern oft ohne Mörtel versetzt. Sorgfältige Stickungen bildeten allerdings im französischen und englischen Gebiet weiterhin die Unterlage aufwendig konstruierter Fundamente (York).

Bei großflächigen Bauten musste der Bauplatz eingeebnet werden: durch Abbruch älterer Gebäude (Basel) oder sogar durch Abtrag eines Hügels (Neuzelle) bzw. durch Aufschüttung von Senken.

Oft wurden die Fundamente bis zum geplanten Fußbodenniveau frei aufgebaut, bevor man das Erdreich angeschüttet hat (Steinbach, Basel). In feuchten oder wenig tragfähigen Böden, wie sie Flussauen und Niederungen prägen, bedurfte die Fundamentierung besonderer Vorbereitung. Eindringendes Wasser musste durch hölzerne oder steinerne Kanäle abgeleitet werden (Otterberg). In sehr weichen Böden konnte die Tragfähigkeit durch dicht gesetzte senkrechte Pfähle erhöht oder die Auflast durch waagerecht verlegte Balken gleichmäßig verteilt werden. Beim Fundamentbau im Flachwasserbereich von Seen und Flüssen wurden seit dem 14.Jh. wasserdichte Spundwände gebaut, deren

Innenbereich (‚Wasserstube‘) ausgepumpt werden konnte (Konstanz).

[ Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; York (GB), Kathedrale, ab 1070; Otterberg, Zisterzienser, ab 1168; Basel (CH), Barfüßer (Franziskaner), nach 1288; Neuzelle, Zisterzienser, um 1290; Konstanz, Salmansweiler Hof, 1311.

Pfahlgründung Dicht an dicht eingerammte, ca. 1-3

m

lange

Holzpfähle von 10 — 20 cm Durchmesser ermöglichten im frühen und hohen Mittelalter den Bau steinerner Mauern auch in den sehr weichen, dauerfeuchten Böden von Seeufern oder Flussniederungen. Es handelt sich um ‚Spickpfähle‘ zur Bodenverdichtung, nicht um tragende Tief-

gründungen, die die Last auf feste Erdschichten ableiten. Wie bei römischen Pfahlgründungen wurden mittelalterliche Pfähle meist nur angespitzt. Eiserne Ringe am Kopfende blieben selten (St. Johannsen). Die dickeren und bis zu 4,5m

langen Pfähle an spätmittelalterlichen Brückenfundamenten wurden

(wie in römischer Zeit)

mit eisernen Spitzen (Pfahlschuhen) versehen. Eingeschlagen wurden diese Pfähle mit Hilfe einfacher Zugrammen, die als abgestrebte hölzerne Gerüsttürme konstruiert waren. Sie sind in italienischen Darstellungen

des 15./16.Jh.s

überliefert. Ein Pfosten eines solchen beweglichen Gerüstturms

des frühen 12. Jh.s wurde

nach Abschluss der Fundamentierungsarbeiten in der Hafenmauer der Abtei St. Johannsen

zweitverwendet. Die Holzpfähle trugen große Steinblöcke oder unmittelbar das Fundamentmauerwerk (Schuttern, Gelnhausen). [Schuttern, Benediktiner, Torbau, 11.Jh.; St.Johannsen (bei

Erlach/CH), Benediktiner, um 1100; Gelnhausen, Pfalz, Torbau,

1170;

Konstanz,

Salmansweiler

Hof,

Umfas-

sungsmauer, 1272, Herberge 1311; Romrod, Burg, 15.Jh.

Holzschwellen und Roste

Weniger stark belastete und zugleich langgestreckte Mauern, wie Umfassungs- und Stadtmauern wurden seit dem späteren 12. Jh. an zahlreichen Bauten im ganzen deutschen Raum nicht unmittelbar auf Pfähle, sondern auf waagerecht darüber gelegte Rundhölzer gebaut (Büdingen; Gelnhausen; Konstanz, Salmansweiler

Hof und Stadtmauer). Meist wurden die parallelen Hölzer in regelmäßigen Abständen durch Querbalken verbunden. Pfahlgründungen waren unter Holzschwellen nur an besonders belasteten Stellen wie den Gebäudeecken und unter Türmen notwendig oder konnten lockerer gesetzt werden. Unmittelbar auf die Baugrubensohle gelegte Holzschwellen ohne Pfahlgründung blieben selten (York). Für die 1237 begonnene Prämonstratenserkirche Wittewierum in der Nähe von Ten Boer (Groningen) beschrieb Abt Menco ausführlich eine solche mit Lehm

verfestigte Schwellengründung auf der Baugru-

bensohle. Sie benötigte bei 80 Arbeitern fünf 289

II. Steinbau

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

Jahre Bauzeit. Seit dem frühen 14. Jh. sind ge-

zimmerte Holzrahmen bekannt, die in der geplanten Mauerbreite auf Pfähle gelegt wurden, ihre Innenfläche ist dicht mit weiteren Pfählen gefüllt (Uda; Konstanz, Kornhaus; Cuxhaven;

Eschelbronn). Der Rahmen verhinderte das seit-

liche Ausweichen der Pfähle im weichen Sedimentboden. { Büdingen,

Schloss,

1131; Gelnhausen,

Pfalz, Umfas-

sungsmauer, 1170; Konstanz, Salmansweiler Hof, Umfassungsmauer, 1272, Herberge 1311, Stadelhofer Stadtmauer, 1411, Kornhaus, 1517; Burg Uda (Grefrath-

Oedt), 1308; Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, 1394 — 98; Eschelbronn, Wasserburg, 1451. ;

Bodenaustausch In ostfriesischen Klöstern des 13.Jh.s wurden

die Kirchenfundamente durch Bodenaustausch vorbereitet: In tief ausgehobene Gräben wurde Sand gefüllt und mit Wasser eingespült. Dieser Sandstreifen bildete einen deutlich stabileren Baugrund als das natürliche Gelände und die Aufschüttungen der Klosterhügel. Das Mauerwerk wurde also nicht auf die Sohle des Fundamentgrabens gesetzt, sondern auf die verdichtete Sandschicht. [Barthe,

Prämonstratenserinnen,

um

1260; Ihlow, Zis-

terzienser, ab ca. 1270.

Die Fundamenttiefe konnte an den großen gotischen Kathedralen bis zu 9m erreichen. Auf

sehr festem Baugrund reichten allerdings andernorts wenige Steinlagen aus. Viele Fundamente waren an ihrer Sohle besonders breit und verjüngten sich deutlich nach oben hin. Unter geplanten Strebepfeilern oder Wandvorlagen sprang das Fundament meist deutlich vor, es konnte aber auch insgesamt eine ausreichende Breite erhalten. „Feste Fundamente“ hatten an Kirchen und Burgen symbolischen Wert: Ihnen galt zunächst die Zeremonie der Grundsteinlegung, bei der der Stifter besondere Steine ins Fundament legte (Grundstein). Schon in der Stifterinschrift des karolingischen Zentralbaus der Aachener Pfalzkirche wird das stabile fundamen der Kirche ausdrücklich Gottes Schutz empfohlen. Bautechnisch unterscheiden sich Fundamente in der Regel durch die Verwendung preiswerteren, gröber bearbeiteten Baumaterials, oft auch zweitverwendeter Steine. Im Frühmittelalter und an Profanbauten wurde das Fundament oft nur schwach vermörtelt oder sogar ganz in Lehm gesetzt. Backsteinbauten des 12. Jh.s erhielten oft ein Fundament aus Naturstein, da relativ weich gebrannte Backsteine im feuchten Erdreich brüchig werden. Fundamente von besonderer Qualität zeigen niederrheinische Bauten des 12./13.Jh.s. Hier wurde oft sehr harter,

Fundament

vulkanischer Säulenbasalt verwendet.

Die Fundamente hoch- und spätmittelalterlicher Bauten wurden nicht nach statischer Notwendigkeit konzipiert. In Breite und Tiefe erschei-

Grundstein Frühchristliche und hochmittelalterliche Überlieferungen zum feierlichen Baubeginn überliefern oft, wie der Bauherr und seine hochrangigen Begleiter erste, geweihte Bausteine ins Fundament gelegt haben. Besonders gestaltete, mit Heiligennamen, dem Datum und seinen Initialen versehene Grundsteine für alle zwölf Ecken des doppelt kreuzförmigen Kirchenbaus scheint erstmals 1010 Bischof Bernward von Hildesheim herstellen und einsetzen zu lassen. Mit Inschriften versehene Grundsteine sind im deutschen Raum sonst erst nach

nen sie im 12./13.Jh. oft deutlich überdimen-

sioniert, während Fundamente im Früh- und Spätmittelalter oft uneinheitlich und manchmal sogar allzu schwach ausgeführt wurden (Ulm, Münster, 1493). Lediglich Turmbauten erhielten

besonders breite und tiefe Fundamente, manchmal sogar flächige Fundamentplatten. In der Abstimmung von Fundamentbreite und geplanten Mauern gab es große Unterschiede. Deshalb erlauben die Fundamentabmessungen zerstörter Bauwerke keine eindeutigen Rückschlüsse auf die ehemals ausgeführte Höhe der Mauern. 290

1480 üblich geworden. Der beschriftete Grund-

stein der Godesburg von 1210 oder die dreizehn

mit Maria und den Aposteln bemalten Grundsteinbacksteine der Speyerer Augustinereremitenkirche von ca. 1280 stehen derzeit noch allein. Grundsteine, die in einer Aushöhlung eine ausführliche

Inschrift (auf Blei) und

weitere

Objekte aufnahmen, sind erst aus dem frühen

16.Jh. bekannt (Blankenloch). Häufig wurde die

Grundsteinlegung in einer Inschrift dokumentiert, die sichtbar am zuerst errichteten Bauteil eingelassen ist (Neuss, Freiburg im Breisgau). Die Grundsteine selbst liegen unsichtbar im Fundament und kommen nur bei Umbauten und Abbrüchen wieder zum Vorschein.

| Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, 1010; Neuss, Damenstift, außen am südl. Seitenschiff, 1208; Godesburg (Bonn-), 1210 (im Rheinischen Landesmuseum Bonn); Speyer, Augustinereremiten, um 1280 (im Historischen Museum der Pfalz, Speyer); Freiburg im Breisgau, Münster, außen am Chornordportal, 1354; Blankenloch (Stutensee-), Pfarrkirche, 1521 (im Badischen Landesmuseum Karlsruhe).

Streifenfundament

Bemerkenswert ist die technisch unnötige Fundamentierung breiter Öffnungen und Arkaden, während unter Tordurchfahrten mittelalterlicher Profanbauten das Fundament meist unterbrochen ist. Erst im späten Mittelalter stehen Pfeiler- und Säulenstellungen auf Punktfundamenten. Zuvor wurden sie von durchlaufenden Streifenfundamenten getragen, die sich in Tiefe und Breite nicht von Mauerfundamenten unterscheiden. Bei fragmentarischen Ausgrabungsbefunden lässt sich deshalb ohne zusätzliche Argumente nicht entscheiden, ob solche Fundamente geschlossene Wände oder offene Arkaden trugen. Entsprechende Fundamente können auch Stützen und Wände sowie die Vierungspfeiler verbinden. Statisch unzutreffend werden sie als ‚Spannfundamente‘ bezeichnet, obwohl sie keine Längskräfte aufnehmen. Streifenfundamente ermöglichten eine abschnittsweise ) Bauplanung: Die genaue > Vermessung der Pfeiler musste erst nach der Fundamentierung vorgenommen werden, anfängliche » Messfehler waren unproblematisch. Im Bereich der geplanten Stützen konnte das Fundament deut-

lich verstärkt sein. Auch Dienstvorlagen oder Strebepfeiler waren oft im Fundament vorbereitet. Nicht selten wurden ehemalige Außenmauerfundamente bei späteren Neubauten als Streifenfundament für Arkaden weitergenutzt (St-Denis; Köln, Dom; Basel).

In Krypten, Zentralbauten und Kapellenkränzen erscheinen die längs und quer oder radial laufenden Streifenfundamente als Fundamentrost. Werkleute und Bauherren scheinen im 8.— 12. Jh. oft angestrebt zu haben, den Grundplan des Bauwerks im Fundament sichtbar zu machen: Frühmittelalterliche Streifenfundamente wurden mancherorts sogar mit großen Quadern abgedeckt, die im Fußboden sichtbar waren (Aachen; Köln, Dom). [Arkadenfundament

(sichtbare Grabungsbefunde):

Köln, Dom, Bau VII, wohl 10.Jh.; Schuttern, Abteikirche,

um 1130— 55; Lorsch, Abteikirche, um 1150; Esslingen, St. Dionys, um

1260. — Fundamentrost: Aachen, Stifts-

kirche St. Marien, um 800; Brügge (B), St. Donatian,

10.Jh.; Speyer, Dom, Krypta, ab 1025; Amiens (F), Ka-

thedrale, 1220 — um 1240. — ‚Zweitverwendete‘ Streifenfundamente: St-Denis (F), Abteikirche, 767 — 74; Köln, Dom,

Bau VIIl, wohl

11.Jh.; Basel (CH), Barfüßer

(Franziskaner), um 1300.

Punktfundament

Einzelfundamente unter Pfeilern wurden im deutschen Raum erst im späten 12. Jh. üblich (Otterberg). Am Kölner Dom wurden in der ersten Bauzeit (1248 — 77) Streifen- und Punkt-

fundamente noch nebeneinander gebaut: Streifenfundamente im Chor, Punktfundamente in Querschiff und Sakristei. Frühe Punktfundamente waren im Grundriss quadratisch und deutlich größer als die aufruhenden Stützen: An der Augustinerkirche in Konstanz tragen mindestens 1,7 x 1,8 m große Punktfundamente achteckige Säulen von knapp 0,8m Durchmesser. Im 14./15. Jh. erhielten die Fundamente

achteckige oder diagonal gestellt quadratische Grundrisse (Köln, Dom), die dem Stützengrundriss genauer entsprachen. Bei Umplanung oder Messfehlern mussten Punktfundamente vergrößert oder ganz neu gebaut werden (Otterberg, Basel). 291

II. Steinbau

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

getragenen Erdbögen heute teilweise über dem Bodenniveau sichtbar (Köln, Andernach). Zum Überspannen verfüllter Keller, alter Sinkgruben oder anderer Störungen des Baugrunds wurden einzelne Erdbögen auch in normale Streifenfundamente integriert. Die Unterseite der Bögen wurde oft unmittelbar auf das Erdreich gesetzt. f Brandenburg, Dom, am

1161; Köln, Stadtmauer, ab ca.

1200; Andernach, Stadtmauer, 13.Jh.; Konstanz, Augus-

tinereremiten, Nordmauer um 1300.

Oo

Nx

I

©]

|

EX

NS N

Römische Stadtmauer a Mitte 13. Jahrhundert

SS 10

®

© © SS) © SS Oo 09° ©

a = = S ®©SS

ZA

©

Ne

N | SONDUUMT

15. Jahrhundert

7

19. Jahrhundert

14. Jahrhundert 0

10

20

30m

Köln, Dom, Fundamentplan, 1248 — 1846. TOtterbero, Zisterzienser, um 1170; Köln, Dom, ab 1248; Basel (CH), Barfüßer (Franziskaner), ab 1256 und um 1300; Konstanz, Augustinereremiten, ab 1280.

Erdbögen

Streifenfundamente konnten über ungünstigem Untergrund auf flach gemauerte Bögen gesetzt werden, die jeweils auf Punktfundamenten aufruhen (Brandenburg), manchmal sogar nur auf einer punktuellen Kiesstickung (Konstanz). An hochmittelalterlichen Stadtmauern, die in älteren Wallaufschüttungen fundamentiert werden mussten, sind die von Punktfundamenten 292

Sicherung des Mauerwerksverbands Im Gegensatz zu Holzkonstruktionen und zum antiken Großquaderbau war mittelalterliches Mauerwerk erst nach langer Zeit stabil. Es wurde grundsätzlich zweischalig gemauert: Zwischen den sorgfältig gesetzten Außenschalen befindet sich ein Mauerkern aus preiswertem Steinmaterial, oft auch gebrochenen oder unbrauchbaren Steinen, die mehr oder weniger sorgfältig mit reichlich Mörtel gesetzt oder eingefüllt wurden. Die beiden Mauerschalen wurden allenfalls in größeren Abständen durch lange Bindersteine miteinander verbunden. Der Kalkmörtel im Mauerkern benötigte, da er rasch unter Luftabschluss kam, sehr lange Zeit zum Abbinden. Querkräfte, wie sie Bögen und Gewölbe verursachten, konnten nur von sehr dicken Mauern wirksam aufgenommen werden. Mittelalterliche Mauerwerke erhielten an

großen Bauten deshalb in der Regel zusätzliche

Sicherungen durch Holzbalken oder Eisenanker. Die Verspannung der Außenmauern durch das hölzerne > Dachwerk mit seinen Mauerlatten und Dachbalken, die als Zerrbalken wirkten, war nur an kleineren Gebäuden ausreichend.

Verzahnung und Setzfugen Im Winkel anstoßende Mauern zeigen in der Regel eine sorgfältige Verzahnung durch wechselnd

längs und quer gelegte Steine. Oft wurden zur

Sicherung des Eckverbands besonders lange und sorgfältig gearbeitete Steine benutzt. Im hochund spätmittelalterlichen Bruchsteinbau waren

große Eckquader üblich. Dehnungs- und Setzfugen, wie sie zur modernen Bautechnik gehören, waren im Mittelalter nicht üblich. Dies hat allerdings nur selten zu größeren Bauschäden geführt. Lediglich Türme sind mancherorts durch senkrecht durchlaufende Setzfugen vom angrenzenden Mauerwerk getrennt worden. Im Fundament entstanden senkrechte Fugen häufig durch Arbeitsabschnitte bei Ausschachtung oder » Unterfangung. Für sich allein sind solche Fugen keine sicheren Anzeichen für » Planwechsel. Nachträglich errichtete Bauteile wurden meist stumpf gegen die älteren Mauern gesetzt, sodass eine Baufuge sichtbar blieb. Im Backstein- und Großquaderbau hat man sich allerdings vielerorts um eine sorgfältige, nachträgliche Verzahnung jüngerer Mauern bemüht, die die Abfolge von Bauabschnitten und Umbauten nur bei sorgfältiger Bauuntersuchung erkennbar werden lassen.

Eisenstifte und -klammern

Großquader wurden in der antiken Baukunst durch große, verdeckt eingebaut, U-förmige Eisenklammern verbunden: Sie sitzen in eingearbeiteten Löchern und sind mit flüssigem Blei vor Verschieben und Korrosion gesichert worden. Senkrecht übereinander gesetzte Werkstücke (Basen, Säulen, Kapitelle, Türgewände) sind in ähnlicher Weise durch Eisenstifte verbunden. Die üblichen Bezeichnungen als Dübel und Dübellöcher entsprechen nicht der Bedeutung dieser Begriffe in der modernen Bautechnik. Im Mittelalter wurden Eisenklammern und Eisenstifte nur selten und an besonders gefährdeten Bauteilen benutzt: an den durch Abrutschen gefährdeten schrägen Gesimsen der Giebel, im Strebewerk, an den zierlichen Säulchen der Kreuzgänge und selbstverständlich im Fenstermaßwerk. Um flüssiges Blei eingießen zu können, mussten schräge Guss- und Entlüftungskanäle eingearbeitet werden. Oft wurden

plizierten Maßwerkverbindungen abgesehen. Sichtbare Eisenklammern entstammen in der Regel nachträglichen Reparaturen. T Altenberg, Zisterzienser, ab 1259 (Befunde der Bauun-

tersuchung).

Holzankerbalken

Waagerechte, miteinander verbundene Holzbalken wurden an verschiedenen Stellen ins Mauerwerk großer mittelalterlicher Bauwerke eingelassen. Diese antike Bautechnik wurde im frühen Mittelalter im Byzantinischen Reich und an arabischen Bauten weitergeführt, vermutlich auch in Italien. Teilweise sichtbare Holzankerbalken in Höhe der Mauerkrone sicherten an der süddeutschen Stiftskirche Oberzell bereits im späten 9. Jh. die Abstrebung des Vierungsturms und der Querkonchen. Ganz im Mauerwerk verborgen waren Holzankerbalken im Fundament und im Aufgehenden dicker Mauern. Sie waren an den Ecken und Kreuzungspunkten kraftschlüssig miteinander verbunden und nahmen dauerhaft Querkräfte auf. Im französischen und englischen Raum sind solche Holzankerbalken vereinzelt schon an Kirchen und Burgen des 8.-10.Jh.s, in großer Zahl dann seit dem späten 11. Jh. nachgewieRomrod, Burg, Fundament des Bergfrieds mit Holzankerbalken, 1190/91.

allerdings die Fugen vollständig ausgegossen.

Eisenklammern verbinden an mittelalterlichen Mauern nur nebeneinanderliegende Quader, nicht die Mauerschalen. Sie sind normalerweise

nicht auf der Sichtseite eingelassen, von kom-

293

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

II. Steinbau sen. Im deutschen Reich wurden

im 12./13. Jh.

große Rundtürme (> Bergfried) im Fundament und in höheren Niveaus mit einem sternförmigen System von Holzankerbalken versehen, um das bis zu

3m dicke Mauerwerk bis zum Abbin-

den des Mörtels zu stabilisieren (Münzenberg,

Romrod). Ein sichtbares Gitterwerk von Holz-

balken sicherte vielerorts die Langhausarkaden von Kirchen: Oberhalb der Kämpfer verliefen Längsbalken, die über jeder Stütze durch Querhölzer in den Seitenschiffen mit Ankerbalken in den Außenwänden verbunden waren (Schwarz-

ach). Entsprechende Systeme von sichtbaren, hölzernen Balken waren in der byzantinischen Architektur üblich und seit dem frühen 11. Jh. in

Oberitalien an holzgedeckten Kirchen verbreitet (Torcello, Verona, Venedig). An französischen Gewölbebauten des 11. und frühen 12. Jh.s glichen quergespannte oder wandparallele Holzbalken in Kämpferhöhe den Seitendruck aus (Tournus, Vezelay). Im deutschen Raum sind solche Systeme frei gespannter Ankerbalken im 12. — 15. Jh. häufig nachweisbar und besonders an norddeutschen Backsteinkirchen erhalten, nicht nur an Gewölbebasiliken (Stralsund, Wismar), sondern auch an Hallenkirchen (Greifswald). Im 17. — 20. Jh. hat

man vielerorts solche Ankerbalken und Eisenanker als „störend“ entfernt, da sie nicht zum Gliederungssystem der Werksteinarchitektur passten. Dies führte häufig zu statischen Schäden. Mancherorts wurden die Arkaden nur während der Bauzeit mit hölzernen oder eisernen Zugankern verspannt, die über den Kämpferplatten ins Mauerwerk eingelassen oder an dort eingemauerten Haken befestigt waren (Reims, Kathedrale; Köln, Dom; Altenberg).

[Reichenau-Oberzell, Stiftskirche, 897; Torcello (I), S. Fosca, 1008; Tournus (F), Vorkirche, 1020/30; Vezelay (F), Benediktiner, um 1130; Schwarzach (Rheinmünster-), Benediktiner, um 1170/80 (rekonstruiert); Münzenberd, Burg, Bergfried, um 1180; Romrod, Burg, Bergfried, 1191; Reims (F), Kathedrale, um 1180/1220; Köln, Dom, ab 1248; Altenberg, Zisterzienser, ab 1259; Verona (I), S. Anastasia, Dominikaner, um 1260; Greifswald, Pfarrkirche St. Marien, um 1270/80; Stralsund, Pfarrkirche St. Nikolai, ab 1318; Venedig (I), S. Maria dei Frari, Franziskaner, um 1350; Wismar, Pfarrkirche St. Nikolai, 1381 — 1487 (rekonstruiert).

294

Eiserne Anker

Der Zentralbau der karolingischen Aachener Pfalzkirche erhielt ein hochentwickeltes System von ringsum geführten Eisenbändern, die das Mauerwerk sichern und den Druck der Gewölbe aufnahmen. Zwei Ringanker waren in der Mauerkrone des Umgangs eingebaut, drei in der Mauerkrone des mittleren Tambours, dort ergänzt durch einen hölzernen Ringanker. An hochgotischen Kirchen wurden die Windeisen der großen Maßwerkfenster

miteinander verbunden,

sodass sie als Zuganker wirkten. Meist wurden eine bis vier Ankerketten gebildet (Köln, Altenberg). Besonders aufwendig war das System von sechs Ringankern am Aachener Langchor, von denen zwei in Kämpferhöhe des Gewölbes zusätzlich quer durch den Raum miteinander verspannt wurden. Eiserne Anker konnten auch die frei aufragende Giebelwand mit dem Dachwerk dahinter verbinden (Altenberg). [ Aachen,

Stiftskirche St. Marien,

um

800. — Verkette-

te Windeisen: Paris (F), Ste-Chapelle, 1244 — 48; Köln,

Dom, 1248 — 1322; Altenberg, Zisterzienser, ab 1259; Aachen, Stiftskirche St. Marien, Langchor 1355— 1414.

Entlastungsbögen

Waagerecht gesetzte Werksteine benötigen erhebliche Dimensionen, um Öffnungen überspannen zu können. Bögen können hingegen

die Kräfte der Auflast an die Seiten der Öff-

nungen ableiten. An mittelalterlichen Bauten sind deshalb im Gegensatz zu antiken Gebäuden } Architrave selten. Auch Fenster- und Türöffnungen wurden häufiger mit Bögen als mit einem waagerechten Sturz überspannt, an Pro-

fanbauten nutzte man oft sogar Holzbalken als waagerechten Abschluss von Tür-, Fenster- und Wandnischen. Bereits in der antiken, römischen Architektur dienten ins Mauerwerk eingelassene Entlastungsbögen oberhalb der Öffnungen zur Ableitung der Kräfte. An mittelalterlichen Bauten sind solche Entlastungsbögen gelegent-

lich sichtbar gemacht, als Überfangbögen über

zierlichen Arkaturen von Emporen, Gruppenfenstern und Kreuzgängen. In großer Zahl sind Entlastungsbögen ohne gestalterische Absicht

oder sogar von außen unsichtbar in das Mauerwerk integriert worden. Sie können aus sorgfältig bearbeiteten Quadern bestehen oder aus eher unregelmäßig im Bogen gesetzten Steinen. Auch weitgespannte Arkaden wurden vielerorts durch darüber angeordnete Entlastungsbögen geschützt. An der Zisterzienserkirche Chorin laufen die Steinlagen im Mittelschiff über den Arkaden glatt durch, während die großen Entlastungsbögen im Mauerwerk von den Seitenschiffdächern verdeckt waren. Im unteren Mauerbereich sichtbare Entlastungsbögen sichern (wie die }Erdbögen) Unregelmäßigkeiten der Fundamentierung. [Chorin, Zisterzienser, um 1280/1300.

Nur eine der Vorkehrungen gegen Bauschäden wurde demonstrativ sichtbar gemacht: das Strebewerk. Da Gewölbe einen Seitenschub ausüben, müssen die angrenzenden Mauern gegen Ausweichen gesichert werden. Diese Aufgabe konnten das Dachwerk übernehmen, quer gespannte Ankerbalken, eiserne oder hölaber auch besonders

dicke

Mauern. Außen angesetzte Strebepfeiler waren schon im Frühmittelalter üblich. Sie wurden allerdings eher als Wandgliederung eingesetzt. Im Kontext frühgotischer Formensprache wurden kräftige Strebepfeiler auch im deutschen Raum

[Eorach, Zisterzienser, ab 1200; Maulbronn, Zisterzienser, Vorhalle um 1210; Offenbach am Glan, Benediktiner, um

1215; Gelnhausen,

Pfarrkirche St. Marien, um

1220; Marburg, Elisabethkirche, ab 1235; Straßburg (F), Münster, Westfassade um 1270/80; Kaisheim, Zisterzienser, ab 1352.

Offenes Strebewerk An mehrschiffigen Gewölbebauten wurde das Mittelschiff im anglonormannischen Bereich zunächst durch Bögen und Quermauern in der Emporenzone verstrebt (St-Germer-de-Fly). Ein

Strebewerk

zerne Ringanker,

gotischen Bauten wurden Strebepfeiler oft zum Innenraum gezogen (Wandpfeiler), um glatte Außenwände zu erzielen. Allerdings konnten Strebepfeiler auch in statisch kaum notwendiger Zahl und Größe die Außenwand gliedern (Kaisheim).

üblich (Ebrach; Gelnhausen, Marienkir-

che; Maulbronn, Vorhalle; Offenbach am Glan; Marburg). Zum modernen Erscheinungsbild gehörten die mehrfache Verjüngung des Querschnitts über betonten Wasserschlaggesimsen. Bekrönt werden sie mit kleinen Giebeldächern, hohen Baldachinen oder Fialen. An den Gebäudeecken standen entweder zwei Strebepfeiler im rechten Winkel, die manchmal die Ecke des Bauwerks sichtbar ließen (Maulbronn), oder

ein einziger, schräg gestellter Strebepfeiler. Seit dem späten 13.Jh. wurden

in Süddeutschland

„spornförmige“, mit einer Spitze nach außen ragende Strebepfeiler üblich (Straßburg). An spät-

frühes, über dem Dach sichtbares Strebewerk hatte vielleicht schon das Langhaus der Abteikirche Cluny. Im späten 12. Jh. wurden offene Strebebögen üblich, die über ein Seitenschiff oder eine Kapelle hinweg die Last vom Obergaden auf einen Strebepfeiler ableiten (offenes Strebewerk). Aufsteigende Bögen tragen dabei mit einer Aufmauerung die schräge Strebe. Die Verbindung von Bogen und Schräge konnte mit Arkaden gefüllt oder mit Maßwerk durchbrochen sein (Köln, Dom).

Sicher nachgewiesen sind offene Strebewerke an frühgotischen Abteikirchen in Nordfrankreich seit ca. 1160 (Paris, Reims). Sie stützen den

Obergaden dicht unter der Traufe, nicht am Ansatz der Gewölbe. Die Strebepfeiler erhielten noch keine Auflast. Umgang und Obergaden konnten mit zwei übereinander angeordneten Bögen abgestrebt werden. Nach 1200 hat man den Obergaden mit zwei oder sogar drei Bögen abgestützt, von denen der untere den Gewölbedruck aufnehmen sollte. Die Strebepfeiler erhielten nun eine schwere Auflast. Doppelte Seitenschiffe oder Sanktuarien mit Umgang und Kapellenkranz wurden mit Zwischenpfeilern und zwei Strebewerken hintereinander überspannt. Im deutschen Raum wurden offene Strebebögen als frühe gotische Formen um 1200 aufgegriffen (Köln, St. Gereon; Bonn). Nach 1225

295

II. Steinbau

2. Baubetrieb und Baukonstruktion

Verdeckte Strebebögen

Das offene Strebewerk erscheint ab 1200 als Merkmal moderner, aufwendiger Architektur. In einer charakteristischen Gegenbewegung wurde zunächst von Mönchsorden, die ihren Verzicht auf

Strebewerke von Kathedralen: 1 Bourges, 2 Chartres, um 1200/10.

gehören sie auch hier zu den üblichen Elementen hochgotischer Architektur. Offene Strebewerke konnten sehr massiv oder eher filigran gestaltet werden. Zahl und Abmessungen der Strebepfeiler wurden eher nach gestalterischen Kriterien bestimmt als nach statischen Notwendigkeiten. Die zahlreichen Varianten lassen bis zum 15. Jh. keinen

Überflüssiges in der Baukunst deutlich machten, auf den Bau offener Strebewerke verzichtet — zunächst von den Zisterziensern, später auch von den Bettelorden. Technisch notwendig erscheinende Strebebögen hat man unter den Dächern der Seitenschiffe versteckt (Kappel, Salem, Doberan) oder den Obergaden mit demonstrativ schlichten, schräg aufsteigenden Strebemauern abgestützt (Heisterbach; Altenberg, Langhaus). In der spätgotischen Architektur wurde das Strebewerk mancherorts ebenfalls unter die Seitenschiffdächer verlegt, um klare Kuben und glatte Wandflächen gestalten zu können (Stralsund). |

Sterzjenserkirchen: Heisterbach, 1202 —27; Kappel (CH), nach 1255—um 1310; Salem, um 1285—um 1325; Bad Doberan, 1291 — 1368; Altenberg, Langhaus um 1320 — 79. — Spätgotische Kirchen: Stralsund, Pfarrkirche St. Marien, um 1380/1415.

technischen Fortschritt erkennen. Der tatsäch-

liche Nutzen eines Strebewerks war ganz un-

terschiedlich: In Beauvais führte die schwache Abstrebung 1248 zum Einsturz. An anderen Bauten konnte man auf Strebebögen verzichten

(Oppenheim), auch wenn diese anfangs geplant

waren (Lausanne), oder lediglich schräge Strebemauern ausführen (Altenberg, Langhaus). Auf ältere Gewölbe gesetzte Strebewerke waren vornehmlich Gestaltungselemente (Maulbronn,

Langhaus). Mit dem Bau von Hallenkirchen konnte man den Bauaufwand für ein offenes Strebewerk vermeiden (> Halle).

[Cluny (F), Benediktiner, Langhaus um 1130; St-Germer-

de-Fly (F), um 1130; Paris (F), St-Germain-des-Pres,

Benediktiner, um 1160; Reims (F), St-Remi, Benediktiner, um 1180; Lausanne (CH), Kathedrale, um 1215/20; Köln, Stift St.Gereon, um 1200—27; Bonn, Stift St. Cassius und Florentius, Langhaus, um 1220; Köln, Dom, ab 1248; Altenberg, Zisterzienser, Langhaus, um 1320 —79; Oppenheim, Katharinenkirche, Langhaus, ab 1317; Maulbronn, Zisterzienser, Langhaus, 1424.

296

Umbau Die regelmäßige Modernisierung von Fassaden

und Innenräumen und ihre Anpassung an neue Nutzungsanforderungen war zumeist nicht mit einem vollständigen Neubau verbunden. Türen und Fenster wurden gegen größere, moderner gestaltete ausgetauscht, Wände versetzt, Niveaus

verändert. Das Mauerwerk lässt in unverputztem Zustand diese Umbauten meist leicht erkennbar werden, vor allem durch Unterbrechung des Mauerverbands, Wechsel des Baumaterials und andersartigen Mörtel. Besonders im Großquader- und Backsteinmauerwerk konnten solche

Umbauten so sorgfältig eingepasst werden, dass

sie eher an den Formen als am Mauerwerk ablesbar sind. Die gar nicht seltene Wiederverwendung älterer Türen und Fenster erschwert das Erkennen von Umbauten ebenfalls. Wiederverwendete Holzbalken führen zu unzutreffenden

dendrochronologischen Datierungen.

Nicht nur im Holzbau, sondern auch an steinernen Gebäuden konnten im Mittelalter untere Bauteile ausgetauscht und erneuert werden, ohne die aufsitzenden Bereiche neu bauen zu müssen. Bei überkommenden Gebäuden sind deshalb nicht notwendig die untersten Mauer-

partien auch die ältesten — dies gilt in besonderem Maß für die häufig erst nachträglich ein-

gefügten Krypten und Keller (> Unterfangung), aber auch für Arkaden mehrschiffiger Kirchen. Fassaden von Profanbauten sind vielfach jün-

ger als das Gebäude selbst und das zugehörige Dachwerk.

Bauschadenreparatur Statische Probleme entstanden durch konstruk-

tive Mängel wie schlechten Baugrund oder feh-

lende Abstrebung, häufiger noch durch zunächst nicht vorgesehene Aufstockungen und Durchbrüche. Der vollständige Abbruch und verkleinerte Neubau eines schadhaften Gebäudes war selten (St. Petersinsel). Häufiger wurden nur die betroffenen Mauerpartien abgetragen und verändert wiederaufgebaut, z.B. unter Verzicht auf

das Gewölbe und Zufügung von » Holzankerbal-

üblichen zweischaligen Mauerwerk konnten allerdings beschädigte Mauerbereiche einseitig

oder sogar von beiden Seiten her erneuert wer-

den, ohne den Mauerkern neu aufzubauen. Erdbebenschäden sind im deutschen Raum nicht häufig. Das große Basler Erdbeben von 1368 gab dort zum Teilneubau zahlreicher beschädigter Burgen und Kirchen Anlass. An der

Predigerkirche wurde das teilweise eingestürz-

te Langhaus weitgehend in den zuvor vorhandenen Formen wiederhergestellt, allerdings mit modernen Rundpfeilern und profilierten Arkaden. Der romanische Altarraum der Basler Bischofskirche erhielt einen neuen, mit großen Maßwerkfenstern versehenen Obergaden und neue Gewölbe. [ Reichenau-Oberzell, Stiftskirche, um 900; St. Peters-

insel (CH), Benediktiner, um 1120; Esslingen, Pfarrkir-

che St. Dionys, Langcehor, 1297 und 1353, Türme, um 1300/1308; Basel (CH), Predigerkirche (Dominikaner) und Münster, nach 1368; Ulm, Münster, Westturm,

1392 — 1543 (unvollendet, 1880 — 90 fertiggebaut).

Arkadeneinbau

Der Umbau großer Saalkirchen zur Pfeilerbasilika war im hohen Mittelalter bemerkenswert

ken (Oberzell). Die Erneuerung des Dachwerks über dem Langchor von St. Dionys in Esslingen schon 56 Jahre nach dessen Erbauung und nach

häufig. Dabei wurden die älteren Obergadenwände mit Pfeilern und Arkaden unterfangen:

mutlich nur mit heute nicht mehr sichtbaren

brochen und der Obergaden durch Holzkon-

Aufstockung der Flankentürme lässt sich verBauschäden erklären. Zeitgleich mussten dort die Erdgeschossarkaden der Turmräume ver-

mauert werden. An der Ulmer Pfarrkirche hatte Matthäus Böblinger ab 1477 mit seinem neuen, monumentalen Bauplan für den Westturm

die um 1400 gelegten Fundamente überfordert.

Wegen der schon im Baufortschritt 1493 auftretenden Schäden berief die Stadt eine Kommission von 28 Baumeistern aus anderen Orten. Der

Augsburger Werkmeister Burkhard Engelbert

ließ dann bis 1507 Turmfundamente und Abstrebungen verstärken und das Langhaus fünf-

schiffig unterteilen.

Gefährdet waren vor allem auch Brandmauern in den Städten, da sie bei Neubau und Auf-

stockung der anstoßenden Häuser übernom-

men wurden (> Brandmauer — Bauwich): Am

Das Mauerwerk wurde abschnittsweise durch-

struktionen abgestützt. Der Arbeitsaufwand war offenbar geringer als für den vollständigen Neubau eines Mittelschiffs. Im Fundamentbereich zeichnet sich ein solcher Umbau nur selten eindeutig ab, während sich der Ausbruch

oberhalb der Arkaden gut erkennen lässt.

[Walbeck, Stiftskirche, um 1020; Köln, St. Pantaleon, Benediktiner, um 1150; Soest, Stiftskirche St. Patrokli, um 1160; Walberberg, Stiftskirche, um 1170.

Stützenaustausch

In ähnlicher Weise wie beim } Arkadeneinbau

konnten tragende Säulen ausgetauscht werden

(franz. en sous-ceuvre). In St-Denis ist dieser Arbeitsgang lediglich aus den jüngeren Formen der

Säulen und Dienste gegenüber den Arkaden und

297

3. Stützensystem

Il. Steinbau

nur abschnittsweise hergestellt werden, dabei

gegenüber den Säulen des Umgangs erschließbar. Unklar bleibt, ob der Austausch der kaum 100 Jahre alten, frühgotischen Säulen im Sanktuarium beim hochgotischen Neubau der Fensterzone vornehmlich ästhetische Gründe hatte, um die Gewölbedienste nun in moderner Weise vom

wurden unregelmäßige Fundamentbereiche stehen gelassen oder entfernt. Man hat das ältere Mauerwerk hierzu oft mit Holzstützen gesichert, die mit dem neuen Mauerwerk umschlossen wurden. In Basel und Freiburg im Breisgau sind

tische Schäden gab oder lediglich Bedenken, dass die alten Säulen die neue, deutlich größere Auflast nicht tragen würden. Als vollständiger Austausch aller zwölf Säulen steht dieser Umbau allein.

terfangung geschaffen worden. Auch Stadtmauertürme wurden bei nachträglicher Vertiefung des vorgelagerten Grabens mit sichtbaren Unterfangungen versehen (Basel).

[St-Denis {F) ‚ Benediktiner, 1231 — 45.

[Reichenau-Oberzell, Stiftskirche, Krypta, um 900; Enger, Stiftskirche, Krypta, nach 940; Quedlinburg, Damenstiftskirche, Krypta (‚Confessio‘), um 970, St.

Erdboden aufsteigen zu lassen, ob es bereits sta-

Unterfangung

Die Erweiterung von Bauten in den Untergrund hinein war im Mittelalter sehr häufig. Kirchen erhielten nachträglich Krypteneinbauten, Profanbauten wurden mit Kellerräumen versehen. Wenig Aufwand bedeutete dies, wenn lediglich das Fundament freigelegt wurde (Jerichow,

zahlreiche Keller im späten 12. — 14. Jh. durch Un-

Wiperti, Krypta, um 990; Jerichow, Prämonstratenser,

Krypta, um 1190/1200.

Basel, Rosshofareal, EEE Ci

von Mauern, 14.Jh. Va

DD

Krypta): In Hauskellern hat man gelegentlich sogar standfestes Erdreich stehen gelassen und einfach verputzt. Seit römischer Zeit war der Bau neuer Kellerwände üblich, die innen vor die älteren Mauern gesetzt wurden. Auf diese Weise sind auch frühmittelalterliche Krypten in ältere Altarräume eingefügt worden (Oberzell, Enger, Quedlinburg). Mehr Raum war zu erzielen, wenn die älteren Mauern mit den neuen Kellermauern unterfangen wurden. Solche Unterfangungen konnten

298

gebaut werden (Pore€). Von der ‚schweren‘ do-

rischen Ordnung mit den flach kannelierten Säulen und den unverzierten, niedrigen Kapitellen fand im Frühmittelalter nur der charakteristisch mit Triglyphen und Metopen gezierte Fries Interesse (Spoleto), wurde allerdings im Kontext mit Säulen der korinthischen Ordnung verwendet. Auch ionische Kapitelle blieben selten, waren aber in vielen Regionen Europas vom

mittelalterlichen Stützensystemen, wie sie an den großen, frei stehenden Säulen und Pfeilern zu fassen sind.

[Poree (HR), Kathedrale, um 540/50; Spoleto (I), S. Salantiker Formen. Von „Renaissance“ lässt sich in der langobardischen und fränkischen Baukunst des 8./9.Jh.s sprechen, dann wieder in der Architektur des 11./12.Jh.s, nun besonders ein-

fläche übertragen. Bis um 1230/60 bediente sich

um 1300 ordneten sich die Stützensysteme für einige Zeit wieder der „Wand“ unter. In der griechischen und römischen Antike wurden vier Säulenordnungen als kanonisch

gar mit sehr präziser und bewusster Übernahme

konnten Kapitelle ganz unterschiedlicher Gestalt in einer sonst gleichförmigen Arkade ein-

präsent. Säulen wurden — weitaus mehr als der einfache Pfeiler, der ebenfalls in der römischen Architektur ganz üblich war — als Symbol antiker und frühchristlicher Größe betrachtet. Säulen und Pfeiler, die in Wandgliederungen oder Kleinarchitekturen integriert sind, aber auch ihre Darstellungen in Malerei und Goldschmiedekunst, folgen in der Regel denselben

In Antike und Mittelalter wurde Architektur ganz wesentlich vom Prinzip des „Tragens“ und „Lastens“ geprägt. Wand und Mauer waren nur in wenigen Epochen von höherer Bedeutung als die Stützensysteme, viel häufiger hat man das

die europäische Architektur fast vollständig der antiken Elemente von Säule und Pfeiler, oft so-

here Konventionen kombiniert. Schon im 6. Jh.

frühen Mittelalter bis ins 13. Jh. an Neubauten

3. Stützensystem

Stützensystem als Gliederung auf eine Wand-

betrachtet: die dorische, die ionische, die korinthische sowie die komposite. Sie bestimmen die Gestaltung vom Säulenfuß bis zum abschließenden Gesims. Drei dieser vier Ordnungen wurden im frühen und hohen Mittelalter breit rezipiert. Beginnend in der Spätantike verloren allerdings sowohl die klassischen Proportionen von Höhe und Durchmesser wie die Gesamtstruktur der Säulenordnungen ihre Verbindlichkeit: Basis, Säulenschaft, Kapitell und Architrav wurden nun ohne Rücksicht auf frü-

drücklich in Italien, aber auch in Frankreich und

Deutschland. Nur an gotischen Bauten der Zeit

vatore, um 720/60.

Säule Die Säule war das vornehmste Element der antiken und mittelalterlichen Architektur. Einzeln stehende Säulen gab es als Monumente schon in der Antike: In Rom wurden Ehrensäulen für die Kaiser Trajan, Marc Aurel und Phokas errichtet. Im Mittelalter konnten Säulen Kreuze tra-

gen (Hildesheim, Essen) oder ein Portal rahmen

(Reims, St-Remi). Als Stützen in der Kirche ha-

ben mittelalterliche Theologen die Säulen mit den Aposteln gleichgesetzt — auch wenn von Bauherren und Werkmeistern eine bildhafte Zwölfzahl eher selten angestrebt wurde. Eine möglichst große Zahl von Säulen wurde in frühmittelalterlichen Architekturbeschreibungen besonders hervorgehoben: Die karolingische Abteikirche

St-Denis hatte demnach

90 Säu-

len —- davon allerdings nur 16 in den Mittelschiffsarkaden. Die übrigen waren in die Wandgliederung integriert. Zur Säule gehören » Basis und » Kapitell mit » Kämpfer. Mittelalterliche Säulenschäfte sind oft nach oben hin verjüngt, im frühen 12. Jh. sogar sehr deutlich, weisen aber nur noch selten die in der Antike übliche leichte Schwellung (Entasis) ihres Umrisses auf. Seit dem 12. Jh. blieben die Schäfte oft unverjüngt. Die in der Antike übliche Riefelung der Oberfläche durch Kannelu-

ren wurde nur selten nachgebildet (Huysburg,

Reims), auffallend oft an Säulen an schwer sichtbarer Stelle (Vezelay, Maulbronn, Chälons-enChampagne). Selbst als » Spolien sind kannelierte Säulenschäfte nur noch selten benutzt worden. Gedreht kannelierte Schäfte, wie sie die frühchristlichen Altarschranken der Peterskirche in Rom auszeichneten, blieben allerdings weiterhin attraktiv. Im 12. Jh. wurden Säulenschäfte an einigen hochrangigen Bauten reich verziert durch flache Profilierung, Ranken, Arkaden mit Figuren oder netzartige Motive (Königslutter, Rie-

chenberg, Strzelno), in Italien auch durch viel-

farbige Mosaikeinlagen. An Bestiensäulen sind die Schäfte unter dem Skulpturenschmuck oft nicht mehr erkennbar (Freising). Mittelalterliche Säulen erhielten bis zum 11. Jh.

normalerweise antike Schäfte. Später wurden die Schäfte häufig aus Kleinquadern gemauert oder aus größeren Stücken (Säulentrommeln) zusammengesetzt. Beim Fehlen guter Bausteine konnten Säulen auch mit feinem Stuck um einen groben Steinkern modelliert werden. Aus

einem Stück gearbeitete, monumentale Säulen

wurden im frühen 11.Jh. am Oberrhein üblich (Speyer, Limburg an der Haardt) und kamen im 299

3. Stützensystem

II. Steinbau

Noyon, Auxerre). Noch dünnere Freisäulchen wurden im 12./13. Jh. in Wandgliederungen eingesetzt oder scheiden schmale } Lauf-

gänge aus (Köln, Groß St. Martin). Das Motiv

der Schaftringe wurde gelegentlich von Wandsäulen auf Freisäulen übertragen. Sie verbinden dann ebenfalls en delit gestellte Schaftabschnitte (Nürnberg, Maulbronn, Bonn, Noyon) oder übertragen eine Geschossgliederung der Wand auf die Stützen (Trier). Große Säulen wurden nur selten als Doppelsäulen eingesetzt (Sens), kleine hingegen sehr häufig, gerade auch in den feingliedrigen Arkaturen von » Kapitelsälen und »Kreuzgängen. [ Paderborn, Pfalz, Bartholomäuskapelle, um 1020; Spey-

er, Dom, Krypta ab 1024; Limburg an der Haardt, Benediktiner, 1025 —42; Sens (F), Kathedrale, 1140 — 68; Köln, Groß St. Martin, Benediktiner, Ostbau um 1150— 1172; Bonn, Ramersdorfer Kapelle (Deutscher Orden), um 1225; Noyon (F), Kathedrale, Kapitelsaal um 1240; Auxerre (F), St-Germain, Benediktiner, Achskapelle um 1280/90.— Verzierte Säulenschäfte: Königslutter, Benediktiner, ab 1135; Riechenberg (Goslar-), Augustinerchorherren, Krypta um 1150; Freising, Dom, Krypta um 1170; Strzelno (PL), Prämonstratenserinnen, um

1190 — 1216. — Kannelierte Säulenschäfte: Vezelay (F), Benediktiner, Westportal um 1120/30; Reims (F), St-Remi,

1 Pfeiler mit vier Halbsäulenvorlagen, 2 Pfeiler mit vier rechteckigen Vorlagen und eingestellten Diensten, 3 Bündelpfeiler, 4 Bündelsäule.

13.Jh. wieder weitgehend außer Gebrauch. Nur an kleinen Säulen sind Basis und Kapitell gele-

gentlich mit dem Schaft aus einem Werkstück gearbeitet. Dünne Halsringe, ursprünglich zum Anpassen an Basis und Kapitell gedacht, sind im Mittelalter oft ein eigenständiges Gliederungselement. Ganz selten wurden sie sogar ornamental verziert. Außer den üblichen runden Säulen waren im 11. —13.Jh. achteckige Schäfte verbreitet, au300

ßerdem verschiedene Formen von } Bündelsäu-

len und Knotensäulen. Auch viereckige Schäf-

te wurden mit Basis und Kapitell als „Säulen“ präsentiert. Höhe und Dicke von Säulenschäften konnten in dieser Epoche weit variieren. Die Bauleute orientierten sich kaum mehr an

den aus der Antike überlieferten Proportionsregeln. In Hallenräumen tragen seit dem 11. Jh. mancherorts sehr dünne, langgestreckte Säulchen Bögen und Gewölbe (Paderborn, Bonn,

Ostbau-Strebewerk um 1170/85; Huysburg, Benediktiner, Festsaal, um 1180; Chälons-en-Champagne (F), NotreDame-en-Vaux, Ostbau-Strebewerk, um 1190/1210; Maulbronn, Zisterzienser, Herrenrefektorium um 1225/ 1230. — Freisäulen mit Schaftring: Nürnberg, Burgkapelle, um 1210; Bonn, Ramersdorfer Kapelle (Deutscher Orden), um 1225; Maulbronn, Zisterzienser, Herrenrefektorium um 1225/30; Trier, Liebfrauenkirche, ab 1127; Noyon (F), Kathedrale, Kapitelsaal um 1240.

Bündelsäule Bündelsäulen bestehen aus drei und mehr verbundenen Säulen mit einem gemeinsamen Kämpfer. Die Säulen können gleichrangig nebeneinander stehen (Ratzeburg, Neuenburg, Fontenay, St-Martin-aux-Bois). Kleine Säulen-

schäfte sind dabei manchmal zu einer ornamentalen Knotensäule verschlungen (Wimpfen). An frühen gotischen Kathedralen in Nordfrank-

reich wurden große Säulen mit vier oder mehr

kleinen Säulen umstellt. Dabei entsprach die

Höhe der einzelnen Kapitelle zunächst proportional dem Durchmesser der jeweiligen Säule (Paris, Laon, Chartres). Erst im 13. Jh. wurden

die Schaftelemente durch einen umlaufenden } Kapitellfries zusammengefasst (Reims, Trier). In Chartres wurden wechselnd achteckige Schäfte mit runden Säulchen und runde mit achteckigen kombiniert. [aon (F), Kathedrale, Langhaus, um 1170; Bad Wimp-

fen, Pfalz, Palas, um 1180; Paris (F), Kathedrale Notre-

Dame, Langhaus, um 1180; Chartres (F), Kathedrale,

Langhaus, um 1210; Neuenburg (bei Freyburg), Burgkapelle, um 1210; Ratzeburg, Dom, Vorhalle, um 1220;

Trier, Liebfrauenkirche, ab 1227; Fontenay (F), Zisterzienser, Kreuzgang, um 1230; St-Martin-aux-Bois (F), Augustinerchorherren, um 1260/70.

Pilaster Das einzige, regelhaft mit der Wand verbundene Stützensystem der Antike ist der Pilaster. Sein flacher, rechteckiger Schaft wurde meist kanneliert. Im Mittelalter sind Pilaster selten und fast nur an italienischen und burgundischen Bauten mit Kanneluren versehen worden (Tempietto di Clitunno; Florenz, Baptisterium; Paray-le-Monial). Sie unterscheiden sich durch Basis und Kapitell von anderen, eckigen »Wandvorlagen und wurden auffallenderweise nur im Kontext mit waagerechten » Architraven verwendet. Die Pilaster am Tambour der Aachener Pfalzkirche Karls des Großen lassen die Ecken des Baukörpers frei und gliedern nur die Wandflächen selbst. In Essen und Trier wurde diese Gestal-

tung im 11.Jh. wiederholt. Eine zweischichtige

Wandgliederung mit » Lisenen und aufgelegten Pilastern erhielt der Westbau von St. Pantaleon in Köln. Als Pilasterkapitelle wurden Bossenkapitelle mit zwei Blattreihen verwendet (Aachen) oder schlichte Kapitelle. [Pissignano (bei Spoleto/!), Tempietto di Clitunno, um 760; Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Lorsch, Benediktiner, Torhalle, um 830/40; Essen, Damenstift, Westbau, um 1000/20; Köln, St. Pantaleon, Westbau,

um 1030/40; Trier, Heilig Kreuz, um 1050/66; Florenz (I), Dombaptisterium, 1059; Paray-le-Monial (F), Benediktinerinnen, um 1120; Merzig, Prämonstratenser, ab 1182.

301

II. Steinbau

Pfeiler

Benediktiner, Westbau 873 — 85; Helmstedt, Benediktiner, Krypta, um 1100; Sindelfingen, Stift St. Martin, um 1130; Eisenach, Pfarrkirche St. Nikolai, um 1160; Braunschweig, Stift St. Blasius, ab 1173; Stams (bei Innsbruck/A), Zisterzienser, 1273 — 84.

Stützen auf quadratischem oder rechteckigem Grundriss wurden in der antiken römischen Architektur vornehmlich in gewölbten Räumen eingesetzt. Zum Pfeiler gehört in der Regel ein Kämpfer, meist auch eine Basis. Pfeiler wurden mit Bruchstein oder Kleinquadern gemauert und verputzt. Wenn sie aus Backsteinen bestehen oder aus Großquadern, blieben sie oft steinsichtig. Ihre Herstellung war einfacher und preiswerter als die Beschaffung von Säulen und Kapitellen. Basis und Kämpfer liefen an Pfeilern des

rechteckigen Vorlagen oder angeschobenen Säulen. Diese Vorlagen setzen sich an Bauten mit hohem Mittelschiff meist über dem Pfeiler als » Wandvorlagen fort. Arkaden oder Arkadenunterzüge ruhen im Früh- und Hochmittelalter oft

9.—12.Jh.s oft nicht allseitig um, sondern befan-

auf Halbsäulen oder schlanken Freisäulen, die mit

den sich nur unter den Bogenansätzen (Steinbach, Corvey). Einfach aus der Wandfläche ausgeschnitten erscheinende Pfeiler ohne Basis und Kämpfer waren auch im Frühmittelalter selten

(Mittelzell) und dürften durch Bemalung geglie-

dert gewesen sein. Pfeilergrundrisse sind oft qua-

dratisch oder rechteckig und entsprechen in der

Dicke der aufsitzenden Mauer. Im Hochmittelalter wurden auch an holzgedeckten Bauten kompliziertere )» Pfeiler mit Vorlagen üblich, im Spätmittelalter dann } runde und achteckige Pfeiler.

Nur selten sind quadratische Pfeiler übereck ge-

stellt (Helmstedt). Auch die Kombination ganz unterschiedlich gestalteter Pfeiler blieb in der mittelalterlichen Baukunst selten (Eisenach), abgesehen von der üblichen Differenzierung von Haupt- und Nebenpfeilern sowie Vierungs- und Turmpfeilern. An Zentralbauten konnten Pfeiler auch entsprechend dem Hauptraum gerun-

det oder abgewinkelt sein (Aachen). Einfache

quadratische Pfeiler sind im Kirchenbau nach 1250 eine bewusst schlichte Bauform (Stams). Im 12./13.Jh. wurden die Kanten an sächsischen

Bauten, aber auch in anderen deutschen Regio-

nen durch kleine Kantensäulchen oder Wulste betont. Kapitell und Basis der Kantensäulchen reichen in Sachsen nicht über den Pfeilerschaft hinaus (Braunschweig), können aber auch mit

diesem verschmolzen sein (Sindelfingen).

[ Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; ReichenauMittelzell, St. Maria, Benediktiner, 817; Steinbach (Mi-

chelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Corvey (Höxter-),

302

3. Stützensystem

Pfeiler mit Vorlagen Pfeiler ermöglichen vielfältige Kombination mit

dem Pfeiler verbunden sind (Thalbürgel). In hybrider Weise wurden Säulen auch in ausgekehlte Pfeilerseiten eingestellt (Erfurt, Paulinzella). An frühen Gewölbebasiliken wurden Halbsäulen und Dienste zum Seitenschiff und zum Mittelschiff hin an den Pfeilerkern gesetzt (Speyer). Durch rechteckige Gewölbevorlagen entstanden kreuzförmige Pfeilergrundrisse. In die Winkel solcher Pfeiler konnten Säulen oder Dienste eingestellt werden, die Schildbögen oder Rippen der Gewölbe tragen (Gliederpfeiler). Wenn die VorLorsch, Benediktinerkloster, Torhalle von Westen, um 840/50.

lagen den Pfeilerkern fast völlig umhüllen oder

mit ihm verschmelzen, spricht man vom }Bündelpfeiler. Vorgelegte Säulen dienten an romanischen Bauten gelegentlich nur der Bereicherung des Pfeilers oder der Wandfläche, ohne selbst etwas zu tragen (Ilbenstadt). Im anglonormannischen Raum und in Dänemark war es im 12. Jh.

üblich geworden, dass zwei oder drei parallele Halbsäulen die Bögen der Arkaden aufnahmen. Diese Gestaltung findet sich auch an Bauten des bis 1227 zum Dänischen Reich gehörenden nord-

ostdeutschen Raums (Eldena). [ Speyer, Dom, 1024 —61; Ilbenstadt, Prämonstratenser, um 1140 — 49; Erfurt, St. Peter, Benediktiner, um 1140 — 47; Thalbürgel, Benediktiner, 1142 — 60; Paulin-

zella, Benediktiner, Vorkirche, um 1150; Eldena (Greifswald-), Zisterzienser, um 1200/10.

Runde und achteckige Pfeiler

Rundpfeiler unterscheiden sich von Säulen durch

das Fehlen eines Kapitells. Allerdings werden

gotische Säulen trotz ihrer großen Kapitelle oft als Rundpfeiler bezeichnet. In der romanischen Architektur waren Rundpfeiler vor allem in der anglonormannischen Baukunst, in Burgund und in Oberitalien für anspruchsvolle Bauten üblich. Sie wurden eher schlank (Tournus) oder sehr gedrungen proportioniert (Chiaravalle Milanese). Normannische Rundpfeiler konnten reich ornamentierte Schäfte aufweisen (Durham). Gotische Pfeiler mit rundem oder achteckigem Schaft entstanden nach 1280 durch Ver-

zicht auf das Kapitell oder durch Vereinfachung

von Bündelpfeilern. Im deutschen Raum waren vom späten 13. bis frühen 16. Jh. schlichte Rund-

Bündelpfeiler In der hochgotischen Rayonnant-Architektur wurden die mächtigen Säulen frühgotischer Kirchen zugunsten reich gestufter, durch eine Vielzahl von Diensten umhüllter Pfeilerkerne aufgegeben (St-Denis). Nicht als Bündelsäule, sondern als Pfeiler erscheinen bereits zuvor die Stützen anglonormannischer Kirchen des 12./13.Jh.s, deren Oberflächen wirken, als ob sie aus zahlreichen Säulen unterschiedlicher Dicke zusammengesetzt seien (Kirkstall). Auch im süddeutschen Raum konnte um 1200 eine Vielzahl von Diensten den Pfeilerkern so umhüllen, dass seine Grundform kaum noch erkennbar ist (Basel). Sobald dicke und dünne Dienste nach

1220 durch ausgerundete Kehlen sogar mitei-

nander verschliffen wurden, lässt sich der Pfeiler nur noch als einheitliches, plastisch strukturiertes Stützelement beschreiben (Toul; Freiburg im Breisgau). Werkmeister des 13./14. Jh.s haben

die Bündelung von Diensten, Kehlen und Stufungen an vielgliedrigen Pfeilern in immer neuen Formen variiert. Die Profile der aufruhenden Dienste, Arkaden und Rippen konnten dabei am Kämpfer wechseln oder dort mit dem Pfeiler verschnitten sein. [Kirkstall (GB), 1155-77; Basel (CH), Münster, Langhaus um 1200; Freiburg im Breisgau, Münster, Vierung um 1220, Langhaus um 1240; Toul (F), Kathedrale, ab 1221;

St-Denis (F), Benediktiner, Langhaus 1231—282.

Stützenwechsel Für die antike Baukunst sind lange Reihen

gleichförmiger Stützen charakteristisch. An frühromanischen Kirchen im deutschen Raum

oder Achteckpfeiler, die ohne Kämpfergesims die Arkaden trugen (Colmar), ebenso üblich wie solche mit betontem Abschluss (Heidelberg). Auch gotische Rundpfeiler wurden mit vorgelegten » Diensten verbunden.

wechseln häufig Säulen mit Pfeilern ab, entwe-

[ Toumus (pP), Benediktiner, 1008 — 19, Vorkirche um 1020/ 1030; Durham (GB), Kathedrale, um 1090; Chiaravalle Milanese (I), Zisterzienser, um 1160; Colmar (F), Domi-

gelegentlich werden sie in der Wand durch hohe Blendbögen verbunden (Überfangbögen). Säu-

nikaner, um

1300; Heidelberg, Heilig-Geist, Langchor

1398 — um 1410.

der regelmäßig (Echternach, Würzburg) oder im sächsischen Stützenwechsel mit je einem Pfeiler nach zwei Säulen (Hildesheim, Quedlinburg). Dabei stehen die Pfeiler auf den Hauptachsen,

len wurden nur selten in die Hauptachsen gestellt (Eisenach). An fast allen romanischen und 303

II. Steinbau

gotischen Kirchen, die im }gebundenen System

gewölbt sind, wechseln unterschiedlich gestaltete Haupt- und Nebenpfeiler (Speyer, Münster). Dieser Rhythmus wurde mit der Hinwendung zum gleichmäßigen » Traveesystem aufgegeben. Lediglich an der Kathedrale von Chartres wechseln noch runde mit achteckigen Pfeilern. Ungewöhnlich ist der kaum erkennbare Stützenwechsel von ovalen und runden Pfeilern im Langhaus der spätgotischen Heidelberger Heilig-Geist-Kirche. [Einfacher Stützenwechsel: Echternach (L), Benediktiner, um 1016 —39; Würzburg, St. Burkard, Benediktiner, um 1040; Speyer, Dom, Umbau um 1080; Eisenach, Pfarrkirche St. Nikolai, um 1160; Münster, St. Ludgeri, um 1175/1220; Chartres (F), Kathedrale, Langhaus, um 1210; Heidelberg, Heiliggeistkirche, 1417 — 41. — Sächsischer Stützenwechsel: Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, 1010 —33; Quedlinburg, Damenstift, 1070 — 1129; Hildesheim, St. Godehard, Benediktiner, 1133 — 72.

Basis Den Fuß der antiken Säule ionischer, korinthischer und kompositer Ordnung bildet die runde, profilierte Basis, die auf einer kubischen Plinthe steht. Seit karolingischer Zeit wurden auch Pfeiler mit Basisprofilen versehen. Sie konnten wie » Kämpfer auf die bogentragenden Laibungsseiten begrenzt sein (Steinbach). An Pfeilern mit

Vorlagen konnten im 11./12.Jh. die Säulen eige-

ne Basen erhalten oder in umlaufende Basisprofile integriert sein. Das auch im Hochmittelalter am häufigsten verwendete Profil besteht aus Wulst, Kehle und Wulst („attisches Profil“). Im Frühmittelalter

waren vielfältige andere Profilkombinationen

möglich. Manchmal entfielen Basis oder Plinthe ganz: Im Langhaus der karolingischen Abteikirche St-Denis saßen die Säulenschäfte in hohen, dekorierten Sockelblöcken. An der Lorscher Torhalle wurde wieder ein antikisches Basispro-

fil gewählt. Im 11.Jh. wurden sehr hohe, atti-

sche Basen üblich (Hirsau). Die freien Ecken der Plinthen erhielten nun oft eine Eckzier, schlichte „Eckzehen“, Blattmotive oder kleine Voluten 304

3. Stützensystem

(Konstanz, Alpirsbach). Im späteren 12. Jh. hat

man die Basen wieder recht flach gestaltet. An

den hochgotischen Bauten des 13. Jh.s erscheint

die Kehle in den unteren, sehr flachen Wulst eingetieft, zugleich ragt die Basis deutlich über die Plinthe hinaus (Tellerbasis). Im 13. Jh. wurden anstelle der Plinthen hohe, achteckige Sockel üblich, deren Seiten oft konkav gekehlt sind (Salem). Um 1500 sind sie gelegentlich reich dekoriert (Bebenhausen) und übertreffen an gestalterischer Bedeutung die eigentliche Basis. [St-Denis (F), Benediktiner, 767 — 74; Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Lorsch, Benediktiner, Torhalle um 840/50; Hirsau (Calw-), Benediktiner, St. Aurelius, 1059 — 71; Konstanz, Dom, 1052 — 89; Alpirsbach, Benediktiner, um 1130; Salem, Zisterzienser, um 1285— 1311; Bebenhausen (Tübingen-), Zisterzien-

ser, Kreuzgang um 1470/1510.

Kapitell Den „Kopf“ der Säule bildet seit der Antike das Kapitell (lat. capitellum, Köpfchen). Es leitet im Querschnitt von der (meist runden) Säule zum viereckigen Auflager des Architravs oder Bogens über. Kapitelle lassen sich nach der Grundform ihres Körpers unterscheiden: Er kann kelch-

förmig oder kugelig-korbförmig sein, im Mit-

telalter werden Kelch und Korb oft mit einem oberen Block verbunden (> Kelchblockkapitell, » Würfelkapitell). Der Kapitellkörper wurde in antiker Tradition meist mit streng geordneten oder ihn frei umschließenden Blattornamen-

1—2 Antikische Kapitelle: 1 vereinfachte korinthische Ordnung (Wunstorf, Stiftskirche), 2 Kompositkapitell (Magdeburg, Dom); 3 Kelchkapitell mit Blattwerk und Vogel (Neuenburg bei Freyburg, Burgkapelle), 4 Kelchblockkapitell (Magdeburg, Dom), 5 Kelchknospenkapitell (Magdeburg, Dom), 6 Kelchblattkapitell (Straßburg, Münster).

wusst glatt und unverziert bleiben. Den Übergang von der Säule zum Kapitellkörper bildet ein Halsring: Ursprünglich ein

kapitells im Umriss zusammengezogen. Konkav einschwingende, mit einem mittleren Ziermotiv versehene Deckplatten nahmen erkennbar auf den antiken Abakus mit seiner zentralen Abakusblüte Bezug. Nicht nur in der Antike, sondern auch im Mittelalter konzentrierten sich ornamentale Verzierungen auf den Säulenkopf. Kapitelle wurden in der Antike bewusst gleichartig gestaltet,

gearbeitetes Element, wurde er im Mittelalter zum festen Bestandteil des Kapitellaufbaus, ge-

Leitmotiv anspruchsvoller Architektur — gera-

ten geschmückt, konnte Einzelfiguren oder szenische Darstellungen aufnehmen oder auch be-

technisch notwendiges, nach dem Einbau ablegentlich sogar ornamental verziert. Die obere Deckplatte des antiken Kapitells, der Abakus (von lat. abacus, Brett), wurde nur über Kelch(knospen-)kapitellen als gesondertes Element

meist beibehalten. Häufig wurde sie mit dem

Kubus des Würfelkapitells oder Kelchblock-

nach wenigen Grundformen. Vom 6. bis späten

13.Jh. war Vielfältigkeit des Kapitelldekors ein

de auch im Kontext einheitlicher Stützen- und Bogenfolgen. Im 11.Jh. gab es allerdings betont einheitlich-schmucklose Abfolgen von » Würfelkapitellen an Bauten bedeutender Auftraggeber (Speyer, Hersfeld). Erneut setzten sich einheitliche Kapitelle zwischen 1180 und 1230 im Kon-

text gotischer Bauformen von Nordfrankreich aus durch, nun im Typ des » Kelchknospenkapitells. Der Verzicht auf Kapitelldekor war da-

mals ein Kennzeichen asketischer Reformorden

wie der Zisterzienser und der Bettelorden. Erst nach 1300 verloren Kapitelle ihre Bedeutung als

Träger von Schmuck — wenn die Werkmeister nun nicht ganz auf Kapitelle verzichteten (> run-

de und achteckige Pfeiler). Figürliche Motive ornamentaler Art, als bild-

liche Darstellungen von Bibelszenen oder ande-

ren Themen wurden seit dem 10. Jh. in Kapitelle

aller nachfolgend genannter Grundformen inte-

griert. Im Gegensatz zu Südfrankreich und Spa-

nien sind im deutschen Raum keine umfangrei-

chen figürlichen Kapitellzyklen für Kreuzgänge oder Kirchen geschaffen worden. Ebenso wenig

wie dort sollten die szenischen Darstellungen

305

II. Steinbau

unmittelbar ‚lesbar‘ sein: Die Kapitelle befanden sich oft in großer Höhe, waren manchmal im dunklen Innenraum kaum sichtbar und nicht entsprechend der Bildfolge zu umschreiten. In bewusster Nachbildung romanischer Kapitelle entstand der umfangreiche Zyklus von figürlichen Kapitellen im Kreuzgang des Bamberger Zisterzienserinnenklosters St. Theodor. T Speyer, Dom, 1025—61; Bad Hersfeld, Benediktiner, nach 1038; Bamberg, St. Theodor, Zisterzienserinnen (heute Karmeliten), um 1370/80.

Antikische Kapitelle

Von den antiken Säulenordnungen wurden im frühen und hohen Mittelalter nur Kapitelle der ionischen, korinthischen und kompositen Ord-

nungen nachgebildet: das ionische mit den gro-

ßen, eingerollten Voluten, das korinthische mit zwei Blattkränzen und kleinen, zu Voluten eingerollten Stängeln darüber sowie die Kombination beider Typen im Kompositkapitell. Dem niedrigen und schlichten dorischen Kapitell ähnelnde Formen erhielten lediglich Kapitelle von »Pilastern. Flache Polsterkapitelle des 12. Jh.s waren reich verziert. Der Aufbau und die Formgebung antiker Kapitelle dienten zwar im Mittelalter nicht kontinuierlich als Vorbild, blieben aber bekannt und wurden zu verschiedenen Zeiten neu aufgegriffen — nicht nur in der Architektur, sondern auch in Buchmalerei und Kleinkunst. In der Aachener Pfalzkirche Karls des Großen ergänzten große, neu gearbeitete korinthische Kapitelle die antiken Spolien. Die Abteikirche Fulda erhielt zeitgleich große Kompositkapitelle. Um 1000 (Essen) und zwischen 1080 und 1130 wurden in Oberitalien, in der Provence, in Burgund und am Oberrhein erneut korinthisierende Blattkapitelle und Kompositkapitelle geschaffen, die sehr genau am antiken Vorbild orientiert waren (Pisa, Speyer, Cluny, Orta, Mainz). Wie an spätantiken Bauten (Trier, Dom) blieben

die Blätter gelegentlich als Bosse unbearbeitet (Corvey, Trier). Nicht immer ist deutlich, dass

es sich dabei tatsächlich um unvollendete Werkstücke handelt (Speyer) — die Ästhetik der Bos306

3. Stützensystem

se wurde bewusst gesucht. In Nordfrankreich und nachfolgend in anderen Regionen wurden an frühgotischen Bauten Elemente und Strukturen korinthischer und kompositer Kapitelle in freier Kombination verwendet (Laon, St-Denis, Magdeburg) — zeitgleich mit der neuen Wertschätzung monumentaler Säulen. Ionische Kapitelle lassen sich an Bauten nördlich der Alpen nur sporadisch fassen, im frühen 9.Jh. in Fulda, gemalt dann in der Lorscher Tor-

halle, um und nach 1000 in antikische Qualität scheint rechnet worden zu sein. Nur nische Kapitelle im 12./13. Jh. chenbauten neu hergestellt.

Essen. Besondere ihnen nicht zugein Rom wurden iofür zahlreiche Kir-

[ Korinthische und komposite Kapitelle: Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Fulda, Benediktiner, Abteikirche, 802 —21 (im Dommuseum); Corvey (Höxter-), Benediktiner, Westbau, 873 — 85; Essen, Damenstift,

um 990/1000; Unterregenbach (Langenburg-), Stiftskirche, Krypta, um 1030; Pisa (I), Dom, ab 1063; Spey-

er, Dom, um 1080—um 1110; Cluny (F), Benediktiner, Ostbau, 1088 — 96 (museal bewahrt); Orta (I), S. Giulio, Kanzel, um 1100; Mainz, Dom, Ostbau, um 1120/30; StDenis (F), Benediktiner, Westbau, 1137 — 40; Laon (F), um 1150 — 74; Magdeburg, Dom, um 1215. — /onische

Kapitelle: Fulda, St. Michael, Krypta, 818/22; Lorsch,

Benediktiner, Torhalle, um 840/50; Auxerre (F), StGermain, Krypta, 841/59; Essen, Damenstift, Westbau, um 1000/20; Rom (I), S. Maria in Trastevere, 1138/45; SS. Giovanni e Paolo, Vorhalle, um 1200; S. Lorenzo fuori le mura, 1226/27.

Würfelkapitell

Die eigenständigste Neuschöpfung mittelalterlicher Kapitellskulptur ist das geometrisch entworfene Würfelkapitell, entstanden aus der Verschneidung von Kubus und Halbkugel. Es nimmt keinerlei Bezug auf antike Vorbilder. Nach Vorstufen tektonisch-schmuckloser Kapitelle im späten 10. Jh. sind klar ausgeprägte Würfelkapitelle erstmals nach 1010 in der auf-

wendig geplanten Abteikirche St. Michael in Hildesheim zu finden. Bis zum frühen 13. Jh. bildeten sie ein charakteristisches Element der romanischen Formensprache, nicht nur in der deutschen Werksteinarchitektur, sondern auch

im romanischen Backsteinbau Oberitaliens und Norddeutschlands

(Modena,

Jerichow).

Die

Schildflächen der Kapitelle blieben bis um 1080 meist glatt. Später erhielten Werksteinkapitelle vielfältigen ornamentalen oder auch figürlichen Schmuck (Quedlinburg, Erwitte). Spielerisch variiert erscheinen große „Doppelschildkapitelle“ (Maursmünster). Lediglich die großen Kirchen der Reformbenediktiner präsentierten bis um 1130 überwiegend monumental-glatte Kapitelle (Hirsau, Paulinzella). In Alpirsbach wurden die Kapitelle am Kreuzaltar reich dekoriert, in Schwarzach zeigten dann die Schildflächen der Langhauskapitelle Verzierungen. Nach 1170 wurden große Würfelkapitelle im deutschen Raum seltener verwendet.

Eine wichtige Variante waren achtseitige Würfelkapitelle, die erstmals wohl in der Pfalz Goslar entwickelt, dann in Konstanz und Stein nachgebildet wurden — und im 13. Jh. in

der Konstanzer Dominikanerkirche eine späte Nachfolge fanden.

[ Hildesheim, St. Michael, Benediktiner, 1010 — 33; Speyer, Dom, 1025—61; Bad Hersfeld, Benediktiner, 1038 — um 1060; Goslar, Pfalz, Stiftskirche, um 1040 —52, Aula um 1060; Hirsau, Benediktiner, St. Aurelius, 1059 —71, St. Peter und Paul, 1082 — 91; Konstanz, Dom, 1052— 1089; Quedlinburg, Damenstift, 1070 — 1129; Stein am Rhein (CH), Benediktiner, um 1086/1100; Modena (I), Dom, 1099 — um 1130; Paulinzella, Benediktiner, 1105 —24; Alpirsbach, Benediktiner, um 1110/30; Maursmünster (Marmoutier/F), Benediktiner, Westbau, um 1140; Schwarzach, Benediktiner, um 1150/60 (Originale im Lapidarium); Jerichow, Prämonstratenser, um 1150/60; Erwitte, Pfarrkirche, um 1160/70; Konstanz, Dominikaner, 1236/70.

Kelchblockkapitell

Im 9.-11.Jh. wurden antikische Blattkapitelle häufig kubisch umgeformt (Helmstedt). Diese Verbindung von ausschwingendem Kelch und Kubus fand vom mittleren 12. Jh. an im deutschen Raum weite Verbreitung. Im Gegensatz zum Würfelkapitell blieben Kelchblockkapitelle nur ganz selten unverziert, sondern bildeten

die Grundform für verschiedenartige, oft tief in

den Kapitellkörper eingreifende Verzierungen.

Glatte, fleischige Kranzblätter und kleine Eckvoluten schließen solche Kapitelle im späteren 12. Jh. am Oberrhein und in Lothringen zu einer Ccharakteristischen Gruppe zusammen (Worms, Straßburg). Im frühen 13.Jh. hat man reich ver-

zierte Kelchblockkapitelle oft zusammen mit gotischen Kelchknospenkapitellen verwendet. [Helmstedt Benediktiner, Doppelkapelle, um 1060/70; Bonn, St. Cassius und Florentius, Kreuzgang, um 1150; Königslutter, Benediktiner, Kreuzgang, um 1150; Worms, Dom, um 1170 — 81; Worms, Synago-

ge, 1174/75; Straßburg (F), Münster, Andreaskapelle,

um 1180/90; Köln, St. Georg, Westbau, 1188; Magdeburg, Dom, Ostbau, um 1215; Münster, Dom, Ostteile, um 1250. — Als Bosse: Naumburg, Dom, Südkreuzgang, ab 1213.

Kelchknospenkapitell

Der von der Säule zum Kämpfer überleitende, kelchförmige Kapitellkern (lat./gr. kalathos) bildete den Kern des korinthischen Kapitells (> antikische Kapitelle). Nach 1170 ersetzten in Nordfrankreich schlanke Kelchkapitelle mit zwei Reihen schmaler, in kräftigen Knollen endender Blätter die vielgestaltigen Kapitellformen frühgotischer Sakralbauten. Für einige Jahrzehnte verband sich nun die bewusst gleichförmige Gestaltung von Wänden und Gewölben mit ebenso gleichförmigen Kapitellen. Im deutschen Raum wurden Kelchknospenkapitelle um 1200 als moderne Dekorelemente aufgegriffen, oft noch im Kontext mit spätromanisch geprägten Architekturformen. Reduzierte Blattkapitelle, die bei

gleichartigem Aufbau auf die Knollen verzichteten, prägten den architektonischen Schmuck

von Zisterzienserkirchen.

[aon (F), Kathedrale, Langhaus, um 1160/80; Soissons (F), Kathedrale, Südquerarm, ab 1176; Köln, St. Gere-

on, 1219 —27; Otterberg, Zisterzienser, um 1220 — 54; Gelnhausen, Marienkirche, um 1230.

Kelchblattkapitell

Um 1200 löste in Nordfrankreich eine neue Dekoration mit naturnah wirkendem, ganz verschiedenartigem Blattwerk die einheitlichen Kelchknospenkapitelle ab (Reims). In frü307

3. Stützensystem

Il. Steinbau

hen Beispielen scheinen die Knospen an den Blattspitzen „aufzublühen“, bald hat man auch die Blätter und Stängel benennbarer Pflanzen nachgebildet. Solches Blattwerk wurde um 1240 an den hochgotischen

Bauten im deut-

schen Raum aufgegriffen und prägte aufwendige Kirchen und ihre Ausstattung bis um 1300 (Straßburg, Naumburg, Köln, Altenberg) — als sich schematischere, knollige Blattmotive durchsetzten. An } Bündelpfeilern überzieht dieser Blattschmuck die » Kapitellfriese. Bewusst schmucklose Kelchkapitelle, nun oft ganz ohne Blattwerk, erhielten viele Kirchen

der Zisterzienser und Bettelorden. Auch im Profanbau waren unverzierte Kelchkapitelle häufig. Spätgotische Kelchkapitelle sind häufig unverziert und niedrig. Sie wirken oft wie ausladende, profilierte Kämpfer. [ Waturalistisches Blattwerkdekor: Reims (F), Kathedrale, um 1200; Naumburg, Dom, Westchor und Westlettner,

um 1245/60; Köln, Dom, ab 1248; Altenberg, Zister-

zienser, Ostteile, ab 1259; Maursmünster (F), Benediktiner, Langhaus, um 1260.— Unverzierte Kelchkapitelle: Altenberg, Zisterzienser, Langhaus, um 1300/40.

Kapitellfries

Kapitelle von Halbsäulen, die Pfeilern, Wand-

vorlagen oder Türgewänden angefügt sind, wurden seit dem mittleren 12. Jh. in langgestreckte,

um die einzelnen Elemente verkröpfte Kapi-

tellfriese integriert (Worms, Lautenbach). Dabei blieben die Säulenkapitelle oft nicht als solche erkennbar, wenn der Schmuck alle Elemente überzieht. Würfelkapitelle wurden zu wulstigen Friesen umgeformt, mit einem hohen, oft durch Steinbearbeitung, flaches Relief oder sogar figürlichen Schmuck ausgezeichneten ‚Kapitellkörper‘, (Ilbenstadt, Lobenfeld). Die Kapitelle der großen, frühgotischen Säulen unterscheiden sich durch ihren Maßstab von den kleinen, aufgelegten Dienstkapitellen, mit denen sie unter einem gemeinsamen > Kämpfer zusammengefasst werden (Laon, Paris, Chartres). Im frühen

13.Jh. wurden die Dienstkapitelle in der Höhe angeglichen, sodass ein einheitlicher, hoher Ka-

pitellfries entstand (Reims). An den späteren » Bündelpfeilern hat man die Höhe dieser Kapi308

nur zwei- oder dreiseitig ausgeführt (Steinbach, Speyer, Maulbronn). Allseitig vorkragende

tellfriese wieder entsprechend den Proportionen der Dienstvorlagen reduziert (Trier, St-Denis).

Kämpfer betonen den Pfeiler als ‚Körper‘. Auch Säulen erhielten oberhalb der Kapitelle Kämp-

[ Worms, Dom, ab 1130; Ilbenstadt (Niddatal-), Prämonstratenser, Westbau um 1130/40; Lautenbach {(F), Stiftskirche, um 1140/50; Laon (F), Kathedrale, um 1160/80; Paris (F), Kathedrale Notre-Dame, 1163 — um 1215; Lobenfeld (Lobbach-), Zisterzienserinnen, um 1180; Reims (F), Kathedrale, um 1180/1210; Chartres (F), Kathedrale, ab 1194; Trier, Liebfrauen, ab 1227; St-Denis (F), Bene-

fer, wenn

diktiner, 1231 — 45.

trugen. Im Grundriss

den Säulen erhielten im 11./12. Jh. die notwendi-

Architrav Die antike Baukunst war von waagerechten Ar-

chitraven über den Säulenstellungen geprägt.

Metz, Damenstift St-Pierre-aux-Nonnains, Kreuz-

Auch einige frühe christliche Basiliken wiesen ein gerades Gebälk auf (Rom, Alt St. Peter). Das

gang mit Architrav, um 1200.

zu finden, zeigt bereits im 6. Jh. der gestückelte Architrav von S. Lorenzo in Rom. Auffallenderweise sind frühmittelalterliche Bauten nur ganz selten mit Architraven gebaut worden — vor allem in der sehr antikennahen Architektur der

späten 12. und frühen 13. Jh. auffallend zahlreich

Problem, entsprechend tragfähige Steinbalken

langobardischen

sie Arkaden

nahmen diese Kämpfer auf die gestufte Vorlagengliederung der Stützen Bezug (Lorsch, Durham). Die aufsitzenden Bögen und Gewölberippen wurden meist nicht präzise vorbereitet, sondern einfach auf die Kämpferplatte aufgesetzt. Lediglich Kämpfer über gewölbetragen-

Herrscher des 8.Jh.s (Spole-

to, Tempietto di Clitunno, Cividale). Die römischen Päpste des 9.Jh.s griffen diese „altrömische“ Bauweise für ihre Neubauten in Rom auf. Nördlich der Alpen lassen sich Architrave zunächst nur an untergeordneten Bauteilen fassen und waren vornehmlich technisch bedingt: In der Krypta von St. Wiperti in Quedlinburg ruht das Tonnengewölbe der Ringkrypta zum Mittel-

raum hin auf einem von Säulen und Pfeilern ge-

tragenen, stuckverzierten Architrav. Bei den nur archäologisch oder aus Schriftquellen fassbaren dreischiffigen Kirchen des frühen Mittelalters ist allerdings die Frage meist ungeklärt, ob ihre Säulen Bögen oder einen Architrav getragen haben. In der Holzarchitektur trugen die Stützen normalerweise waagerechte Balken. Deren Gestal-

tung lehnte sich allerdings nirgends erkennbar an antike Säulenordnungen mit Architraven an. Im hohen Mittelalter wurde die Bauform der frühchristlichen Architravbasiliken wiederum nur in Rom nachgebildet. Bewusste Antiken-

nachahmung spiegeln im 11.Jh. auch die Archi-

trave des Florentiner Dombaptisteriums.

gen Auskragungen für aufsitzende Dienste und Bögen (Hirsau, Laon). Komplizierte, sternförmige Kämpfer sind gelegentlich in spätgotische Vorlagensysteme integriert (Meißen). Häufig fehlten allerdings im 14./15.Jh. Kämpfergesim-

Im deutschen Raum wurden Architrave im im trierisch-lothringischen Gebiet gebaut: Die » Zwerggalerien der Stiftskirchen St. Simeon in Trier und St. Georg in Limburg an der Lahn haben gerade Abschlüsse, ebenso der Kreuzgang des Damenstifts St. Peter in Metz, aber auch die von Säulen geteilten Fenster der Propstei in Karden. In der Wandgliederung trugen frei stehende oder gemalte Säulen seit der Spätantike einen Architrav oder einen geraden Portalsturz. [Römische Basiliken: Alt St. Peter, um 330; S. Lorenzo fuori le mura, 576/90 (heute Altarraum), Langhaus 1216/27; S.Prassede, 817/24; S. Martino ai Monti, 844/47; S.Maria in Trastevere, 1138/48.— Italienische Kirchen: Cividale, S. Maria in Valle, 749/74; Spoleto, S. Salvatore, um

760; Pissignano (bei Spoleto), Tempietto di Clitunno, um 760; Florenz, Dombaptisterium, 1059. — Bauten im deut-

schen Raum: Quedlinburg, Stift St. Wiperti, Krypta, um 990; Trier, Stift St. Simeon, Zwerggalerie, um 1150; Metz (F), Damenstift St-Pierre-aux-Nonnains, Kreuzgang, um 1200; Karden, Stift, Propstei (‚Korbisch‘), um 1210; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1220.

Kämpfer Niedrige, profilierte Gesimse am Kopf von Pfeilern bilden seit der Antike das Auflager für

Bögen. Häufig wurden diese Gesimse deshalb

se ganz, sodass die Rippen- und Arkadenprofile unmittelbar mit dem Pfeiler verschnitten wurden. An spätgotischen Rundpfeilern erzielen

weit ausladende, hohe Kämpfergesimse manchmal fast die Wirkung von Kapitellen (Heidelberg).

[Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Lorsch, Benediktiner, Torhalle, um 840/50; Hirsau, St. Aurelius, 1059 — 71; Durham (GB), Kathedrale, 1093 — um 1130; Laon (F), Kathedrale, um 1150/80; Meißen, Dom, Westchor (‚Fürstenkapelle‘), 1415 —28; Heidelberg, Heiliggeistkirche, Chor 1415.

Kämpferblock

Reich gestaffelt vor eine Wand gestellte Säulen

trugen in der antiken Architektur ein entsprechend vor- und zurückspringendes, „verkröpf-

tes“ Gebälk. An einigen mittelalterlichen Bauten wurden zwischen Kapitell und Bogenansatz

hohe, schmale Gebälkabschnitte eingefügt, bestehend aus dem glatten Fries und einem stark profilierten Gesims, das in Gestalt und Funktion dem Kämpfergesims entspricht und die Arkaden trägt. Die erhaltenen Bauten gehören ganz unterschiedlichen Epochen und Re-

gionen an: Ob diese Kämpferblöcke als Motive

antiker Baukunst wirken sollten oder lediglich das Stützensystem durch ein seltenes Element

bereicherten, lässt sich kaum sagen. In Hildesheim nahmen sie Reliquien auf und waren sorg-

309

4. Wandgliederung

II. Steinbau

fältig mit den Namen der Heiligen beschriftet. Zeitgenössische Quellen ordneten diese Blöcke dem Kapitell zu. [ Aachen, Pfalzkirche St. Marien, um 800; Corvey (Höxter-), Benediktiner,

Westbau

873 — 85;

richow, Prämonstratenser, 1148 — um 1165; Köln, Dom, Chor, 1248 — 1322. — Wandscheibenarkade: Salem, Zisterzienser, um

1285— 1311; Bad Doberan, Zis-

terzienser, 1291 — 1368; Prag (CZ), Dom, um

1360/

1400.

Hildesheim,

St. Michael, Benediktiner, 1010 —33; Paderborn, Bartholomäuskapelle, um 1020; Bonn, Stift St. Cassius

(‚Münster‘), Apsis 1153.

Bogenformen

Die Baukunst der römischen Antike war im Wesentlichen vom Rundbogen geprägt. Im 6.—9.Jh. wurden im Mittelmeerraum an ara-

Arkade Stützen trugen im Mittelalter in der Regel Bögen, keinen waagerechten } Architrav. Bereits in der antiken Baukunst war die Profilierung des Architravs mit schmalen gestuften Bändern und einem abschließenden Gesims auf Bögen übertragen worden. Diese Gestaltung wurde in der langobardischen Baukunst des 8. Jh.s zusammen mit anderen antikischen Formen übernommen und prägt auch die romanische Architektur Italiens. Im deutschen Raum wurden kräftige Bogenunterzüge und fein gestufte‘ Bogenfronten im Kontext mit anderen italienischen Baufor-

men im 11./12. Jh. regional üblich (Quedlinburg,

Jerichow). In der gotischen Architektur wurde

die aufwendige Profilierung der Arkaden der

anglonormannischen Baukunst übernommen (St-Denis), die auch über Bündelpfeilern meist vielgliedriger waren als die tragenden Stützen (Köln, Dom). Um 1300 wurde der Pfeilerquerschnitt mancherorts an das Bogenprofil angeglichen (Doberan) — wenn dann auch noch die Kämpfergesimse entfielen (Salem), wirken die Bögen wie ausgeschnitten aus der Wandfläche (Wandscheibenarkade). Seit dem späteren 14. Jh. hat man allerdings Pfeiler und Bögen regelmä-

ßig wieder unabhängig voneinander gestaltet.

Mit dem Aufkommen vielgliedriger } Netzgewölbe wurden die Arkadenprofile oft auf einfache, schräge Fasen reduziert — eine Form, die zuvor nur an einfachen Bauten und in der Pro-

fanbaukunst üblich gewesen war.

[ Quedlinburg, Damenstift St. Servatius, um 1080— 1129; St-Denis (F), Benediktiner, Westbau, 1137 — 40; Knecht-

steden (Dormagen-), Prämonstratenser, um 1150; Je-

310

Di 2

1

bischen und westgotischen Bauten viele ande-

re Bogenformen üblich: überhalbkreisförmige Bögen, etwas unpassend als ‚Hufeisenbögen‘ bezeichnet, gestelzte Bögen, deren Laibung zunächst gerade aufsteigt, Spitzbögen, die manchmal durch sichtbares Überkreuzen von Rundbögen entstanden, ‚Zackenbögen‘, die innen mit einer dichten Folge kleiner Bögen besetzt sind, sowie geschweifte Bögen, die oben in einer Spitze endeten (‚Eselsrücken‘). Vor allem in der Architektur des Normannischen Reichs von Sizilien und Unteritalien sowie in Spanien wurden diese „fremd“ wirkenden Bogenformen im 11. Jh. vielfältig aufgegriffen. Zackenbögen sind im deutschen Raum um 1200 gelegentlich als reiche Bauform eingesetzt worden (Köln, Neuenburg). In Mitteleuropa und dem anglonormannischen Raum gewann nur der Spitzbogen zunehmende Bedeutung. Er hat technische und gestalterische Vorzüge: Spitzbögen leiten senkrecht auftreffende Kräfte besser ab als Rundbögen, sie ermöglichen bei engen Räumen und Stützenabständen eine größere Bogenhöhe und sie erleichtern es, bei ungleichmäßigem Stützenabstand eine einheitliche Scheitelhöhe zu schaffen — Letzteres ist bei Rundbögen nur durch Stelzung möglich. Spitzbögen wurden um

1090 zunächst eher aus technischen

Gründen gewählt: für die Tonnengewölbe der Abteikirche Cluny und die Gurtbögen der Kathedrale von Durham. Arkaden, Fenster und andere Zierglieder wurden an beiden Bauten rundbogig gestaltet. Erst um 1130 erhielten in Nordfrankreich auch die Arkaden Spitzbögen (St-Denis). Fenster und Blendarkaden blieben

allerdings oft bis ins 13. Jh. hinein rundbogig. Im deutschen Raum erschienen Spitzbögen an

f”

\B

6

Pf

AAN

PX 7

V 8

CS 9

Bogenformen: 1 Rundbogen, 2 Segmentbogen, 3 überhalbkreis-

förmiger Bogen (Hufeisenbogen), 4 Spitzbogen,

5 Kleeblattbogen, 6 Kragbogen, 7 Vorhangbogen,

8 geschweifter Bogen (Eselsrücken), 9 Tudorbogen. frühen, vollständig gewölbten Großbauten bereits um 1130 für Gurtbögen und Gewölbequerschnitte (Worms) und setzten sich nach 1220 an den frühen hochgotischen Bauten auch für Arkaden allgemein durch.

Im Gegensatz zu anderen europäischen Regionen war die Formensprache der gotischen Architektur im deutschen Reich fast ausschließlich vom einfachen Spitzbogen geprägt, in unterschiedlichen, steileren oder breiteren Proportionen. Flache Segmentbögen wurden für Unterteilungen großer Öffnungen genutzt. Lediglich an Wandgliederungen, Fenstern und Türen hat man Kleeblattbögen, Segmentbögen, geschweifte Bögen und andere, aufwendigere Bogenformen häufiger eingesetzt. Im späten 15. Jh. wur-

den, vielleicht angeregt durch die Formen der italienischen Renaissance, im Kontext spätgotischer Architektur wieder Rundbögen üblich. | Zackenbögen: Köln, St. Andreas, Kreuzgang, um 1200; Neuenburg (bei Freyburg), Burgkapelle, um 1210.— Frü-

he Spitzbögen: Cluny (F), Benediktiner, ab 1088; Dur-

ham (GB), Kathedrale, ab 1093; Worms, Dom, ab ca. 1130. — Spätgotische Rundbögen: Augsburg, St. Ulrich und Afra, 1477 — 1500.

4. Wandgliederung Bis zum Beginn des 11. Jh.s waren die Wandflä-

chen von Sakral- und Profanbauten nur ausnahmsweise architektonisch gegliedert worden. Dies gilt für die Außenwände ebenso wie für Innenwände und für die Hochwände mehrschiffiger Bauten oberhalb von Architrav und Arkaden. Lediglich frühmittelalterliche Altarräume sind auch im Innenraum reicher gestaltet worden. Im 11. und 12.Jh. werden eine Vielzahl un-

terschiedlicher Wandgestaltungen üblich. Man-

che sind der Wandfläche aufgelegt, andere in die Mauerdicke eingetieft. Fenster und Türen

wurden auffallend oft unabhängig von der architektonischen Wandgliederung eingesetzt

und gestaltet. Die früh- und hochgotische For-

mensprache stieß im westdeutschen Raum auf durchaus verwandte, reich differenzierte, oft

zweischalige Wandstrukturen — beide haben

ihren Ursprung in der Gliederung der „dicken Mauermasse“ (frz. mur €pais) in der anglonormannischen Baukunst um 1100. Seit der Mitte des 13. Jh.s werden im deutschen Raum häufig

wieder glatte Wandflächen mit gotischen Detailformen verbunden. Diese Bauweise einer „Reduktionsgotik“ findet sich nicht nur an } Bettelordenskirchen, sondern auch an großen Sakralbauten hochrangiger Bauherren. In der späten Gotik verloren feinteilige Wandgliederungen weithin ihre Bedeutung für das Erscheinungsbild anspruchsvoller Bauten. Wandflächen sind vom späten 11. bis zum 14. Jh. meist mehrgeschossig gegliedert worden, in Sockelzone, eine Wandzone unter den Fenstern, die Fensterzone und — außen — den Dachansatz mit Traufe oder Giebel. Mittelschiffswände von

Kirchen wurden meist drei- oder viergeschossig gegliedert, der Bereich zwischen Arkaden- und Fensterzone konnte architektonisch ungeglie-

dert bleiben oder nahm dichtgereihte Bogenöff-

nungen einer }) Empore oder eines ) Triforiums auf. Im 13.Jh. wurde allerdings das Maßwerk der Fensterzone häufig bis zum Gesims über dem

Arkadenscheitel hinabgezogen, sodass die Wand nur noch zweigeschossig gegliedert war.

311

II. Steinbau

4. Wandgliederung

Ein häufiges Gliederungsprinzip war die „Steigerung“ der Formen von unten nach oben: Die Zahl der Bögen nahm meist vom Erdgeschoss zum Triforium oder zu oberen Turmgeschossen

derungen (Stockwerkapsis), deren unteres Geschoss einer inneren Krypta entsprechen konnte (Bonn; Köln, St. Gereon). Im Kontext früher gotischer Bauformen wurden an rheinischen Kirchen auch am Obergaden Blendarkaden gebaut, die die Gliederung durch die Fenster überspielen (Bonn, Langhaus; Sayn). Im Innenraum waren hohe Blendarkaden

zu, ebenso die Zahl der Dienste. Säulchen wur-

den in den oberen Geschossen schlanker gestaltet, Arkaden oder Fenster filigraner gegliedert, auch wenn sie nicht von Nahem gesehen werden konnten. Wandgliederungen wurden oft nach formalen Kriterien gestaltet, ohne Berücksichtigung der Funktion und der guten Sichtbarkeit. An italienischen Bauten fehlt sogar oft ein Emporenfußboden. Die übereinandergesetzten, vielgliedrigen Bogenöffnungen von Emporen, Triforium und Laufgängen großer Kirchen waren primär Gestaltungselemente, ebenso wie die mehrgeschossigen Blendarkaden und Ziergiebel am Außenbau.

an Langhaus- und Querschiffswänden selte-

ner (Köln, St. Pantaleon und St. Ursula), zeichneten aber oft die Apsiden und die Altarräume aus (Hersfeld, Worms, Gelnhausen). Von besonderer Monumentalität waren die hohen, von Halbsäulen getragenen Blendarkaden in Mittelschiff und Seitenschiffen des Speyerer Doms, die kein unmittelbares Vorbild haben. Sie wurden an den benachbarten Domen von Mainz

und Worms vereinfacht nachgebildet. Große

Nachfolge fanden auch die reich dekorierten, zweigeschossigen Blendarkaden der Hochwände von Mittel- und Querschiff in der burgundischen Abteikirche Cluny. Blendarkaden zwischen Arkaden- und Fensterzone sind meist ein reduziertes } Triforium, zieren aber auch andere Flächen der Hochwände (Freckenhorst). Der innere Wandsockel erhielt an Kirchen des

Blendarkaden Die älteste Gliederung von Innenwänden entstand in spätantiken Räumen durch vorgelegte Säulen, die flache Blendarkaden tragen, oft in mehreren Geschossen übereinander (Vienne,

Germigny-des-Pres). Die große Zahl von Säulen, die schriftliche Quellen für bedeutende frühmittelalterliche Kirchen nennen, dürfte zu

solchen Wandgliederungen gehört haben. In der

Bonn, Stiftskirche St. Cassius und Florentius, Apsis

regelmäßig sogar schon als Außenarchitektur

8.Jh. wurden sie zunächst im benachbarten Alpenraum aufgegriffen, nur vereinzelt dann auch nördlich der Alpen (Köln, St. Pantaleon; Helmstedt). Anspruchsvolle Großquaderbauten erhielten oft anstelle der Lisenen schlanke Halbsäulenvorlagen, die hohe Blendbögen (Speyer,

römischen Antike waren eher Halbsäulen als vollrunde Säulen für Wandgliederungen üblich, von Tempeln oder anderen Monumentalbauten (Nimes, Maison Carree; Rom, Kolosseum; Trier, Porta Nigra). Überdies trugen sie keine Bögen, sondern Gesimse in Form eines Architravs. Im Frühmittelalter ist diese Gestaltung nur an der Lorscher Torhalle aufgegriffen worden, die jedoch eher eine Kleinarchitektur darstellt. Monumentale, von Wandpfeilern getragene Arkaden gliedern die Außenwände der römischen Trierer Basilika, die im Mittelalter als Bischofspalast diente. Diese Gliederung wurde vermutlich an der Aula der Aachener Pfalz Karls des Großen aufgegriffen. Flache Blendarkaden auf » Lisenen

gehörten seit dem 5. Jh. zur üblichen Außenglie-

derung oberitalienischer Kirchen (Ravenna). Im 312

späten 12. und 13. Jh.s oft eine niedrige, säulen-

und Flankentürme mit Blendbogengliederung, 1153.

Sindelfingen), aber auch Bogenfriese tragen

konnten (Erfurt). Im 12.Jh. gehörten entsprechende Blendarkaden zumindest an der Apsis, oft aber an allen Außenwänden zum üblichen Bauaufwand anspruchsvoller Kirchen und herrschaftlicher Profanbauten (Saalfeld), nicht nur im Quaderbau, sondern auch im Backsteinbau. Am Niederrhein erhielten Apsis und Flankentürme großer Kirchen charakteristisch

zwei- oder dreigeschossige Blendarkaden-Glie-

getragene Blendarkatur mit aufwendigem Kapitellschmuck und vielfältigen Bogenformen (Hesse, Straßburg, Wimpfen), gelegentlich sogar mit verschoben-zweischichtigem Aufbau (Lincoln). [Vienne {F), St-Pierre-hors-les-Murs, um 470; Müstair (CH), Benediktiner, 776 und 788; Germigny-des-Pres (bei Orleans/F), Kirche des Adelshofs, um 800; Lorsch, Benediktiner, Torhalle, um 840/50; Köln, St. Pantaleon, Benediktiner, 966 — 980; Speyer, Dom, 1024 — 61; Bad Hersfeld, Benediktiner, Ostbau, ab 1038; Helmstedt, Benediktiner, Doppelkapelle, um 1060/70; Cluny (F), Abteikirche, 1088 — um 1130; Sindelfingen, Stiftskirche, um 1000— 1132; Worms, Dom, Ostbau, um 1110/20, Langhaus, um 1160/70; Freckenhorst, Damenstift, 1116 — 29; Köln, Damenstift St. Ursula, Mittelschiff, um 1120/40; Mainz, Dom, Langhaus, um 1130; Erfurt, St. Peter, Benediktiner, 1147; Bonn, St. Cassius und Florentius, Apsis 1153, Langhaus, um 1190/1210; Saalfeld, Vogtei (‚Marktapotheke‘), um 1180; Hesse (F), Propsteikirche, um 1190; Lincoln (GB), Kathedrale, ab

1192; Sayn, Prämonstratenser, ab 1202; Köln, St. Gereon, 1219 —27; Gelnhausen, Marienkirche, um 1220/40;

Straßburg (F), Münster, Langhaus, um 1220/40; Bad Wimpfen, Stiftskirche, ab 1269.

Bogenfries

Seit dem späten 10. Jh. begleiten dichte Folgen von kleinen Blendbögen den Dachansatz. Die Bogenfüße werden von Konsolen getragen, in größeren Abständen meist auch von }Lisenen oder Halbsäulen. Schon im 11.Jh. sind entspre-

chende Bogenfriese auch zur Geschossgliederung benutzt worden (Köln, St. Pantaleon; Rei-

chenau). Die Friesbögen wurden seit dem späten 11.Jh. meist nicht mehr aus kleinen Bogensteinen gesetzt, sondern bilden die Reliefverzierung einer Quaderschicht (Quedlinburg). In vielen Regionen hat man die Bogenfelder nun mit figürlichen oder ornamentalen Motiven gefüllt (Kö-

nigslutter, Faurndau). Die Bögen selbst wurden

im 12./13.Jh. oft profiliert oder gestuft, die klei-

nen Konsolen gelegentlich mit Blattornamenten verziert. An gotischen Bauten blieben rund- und spitzbogige Bogenfriese in der Außengliederung vielerorts bis zum Ende des Mittelalters üblich.

Varianten bilden Friese mit Dreipassbögen, drei-

eckigem oder gestuft rechteckigem „Bogenlauf“ (Naumburg, Magdeburg). Am schrägen Ortganggesims von Giebeln steigen Bogenfriese normalerweise als gestaffelte Bogenfolge auf. Auch in Innenräumen von Kirchen begleiten Bogenfriese gelegentlich geschossteilende Gesimse oder den Deckenansatz. In Profanbauten erscheinen sie eher als Element der Ausmalung. ["Köln, St. Pantaleon, Benediktiner, Westbau um 1030/40; Reichenau-Mittelzell, St. Maria und Markus, Benediktiner, 1049; Quedlinburg, Damenstift, um 1090— 1129; Königslutter, Benediktiner, ab 1135; Faurndau (Göp-

pingen-), Stift, um 1200; Magdeburg, Dom, ab 1209; Naumburg, Dom, Aegidienkurie, um 1210.

Nische Im späten 10.Jh. werden hohe, halbrunde Ni-

schen als Element der Wandgliederung ein-

geführt, zunächst im Innenraum (Regensburg). Folgen von Wandnischen prägen die 313

II. Steinbau

4. Wandgliederung

Innenwände in der niederrheinischen Sakralbaukunst der Zeit um

1050/60

(Essen; Wer-

den, Außenkrypta), vereinzelt auch in anderen Kirchenbauten des deutschen Reichs. Das schmucklose Erscheinungsbild dieser Nischen war vielerorts wohl nur der Hintergrund für figürliche, selten erhaltene Wandmalereien (Werden, St. Luzius). In der hochromani-

schen Architektur wurden auf die Wand aufgelegte Blendarkaden häufig mit eingetieften Nischen zu einem komplizierten Relief verbunden (Köln, St. Georg). Über einer ausgenischten Sockelzone kann nun ein Laufgang im oberen Teil der Wand die Mauer aushöhlen (Köln, Groß St. Martin; Heisterbach). Im Kontext gotischer Baukunst spielen Wandnischen keine gestalterische Rolle mehr. | Essen, Damenstift, 1051/54; Werden (Essen-), Benediktiner, Außenkrypta, 1059, Pfarrkirche St. Luzius, 1063; Regensburg, St. Stephan, Domkreuzgang, um 1070/80; Köln, Groß St. Martin, 1152/55; Köln, Stift St. Georg, Westbau,

1188;

Heisterbach, Zisterzienser, ab

(bildlich überliefert).

1202

;

Gesims Waagerechte Unterteilungen und Begrenzungen der Wandfläche durch Gesimse waren in der frühmittelalterlichen Baukunst Mitteleuropas weder im Außenbau noch im Innenraum üblich — von mehrgeschossigen Arkaturen ab-

gesehen (Aachen, Germigny-des-Pres). An karolingischen Bauten gab es lediglich gemalte Gesimse außen unter dem Dach und innen unter der Decke (»Scheinarchitektur). Sockel-

gesimse zeichneten lediglich hervorgehobene

Baukörper aus, wie die Pfeiler der Lorscher Torhalle und die Westapsis des vorgotischen Kölner Doms, liefen aber nicht allseits um das Bauwerk um. Das antike Konsolgesims war als Motiv in Buchmalerei und gemalter Architekturdekoration im Frühmittelalter durchaus präsent, wurde

allerdings nur an der Kleinarchitektur der Lor-

scher Torhalle in Stein nachgebildet. Sockelgesimse an Außenwänden wurden erst um 1080/1100 üblich. Im frühen 13. Jh. folgen 314

sie bei unebenem Gelände gleichsam ostentativ

umknickend dem Niveau (Esslingen, Offenbach am Glan). Auch traufbegleitende Dachgesimse

sind erst im Laufe des 12. Jh.s allgemein üblich

geworden. Dächer der Zeit um 1110/40 sprangen oft noch mit ihren Dachbalken weit vor die Mauerkrone vor, die ohne Gesims endete (Ilbenstadt) oder bereits einen schlichten Abschluss aufwies (Neckartailfingen). Konsolgesimse prägen den Dachansatz west- und südeuropäischer Bauten des 11./12. Jh.s. Im deutschen Reich wurden sie zunächst nur im Kontext nordfranzösisch-lothringischer Bauformen rezipiert (Knechtsteden, Bonn, Merzig). Eine frühgotische Sonderform bilden waagerecht ausschwingende Konsolfriese des frühen 13. Jh.s (Ebrach,

Offenbach am Glan). Im Innenraum

wurde

zuerst im 11. Jh. die

aus sorgfältig bearbeiteten Großquadern gesetzte Arkadenzone durch ein Gesims von der verputzten Hochwand des Mittelschiffs abgesetzt (Limburg an der Haardt, Hersfeld). Diese Gliederung blieb — zusammen mit dem Materialwechsel — bis ins späte 12. Jh. aktuell (Maulbronn). Das Gesims wurde gelegentlich durch senkrechte Gesimsabschnitte mit den Kämpferplatten der Säulen verbunden, sodass die Arkaden rechteckig gerahmt werden (Hirsau, Paulinzella, Maulbronn). In gewölbten Kirchen konnte dieses Gesims von den Wandvor-

lagen überschnitten werden oder sich um diese herum verkröpfen. Ein aufwendig-antikisches Konsolgesims oberhalb der Arkaden wurde im 14.Jh. an gotischen Kirchen in Italien wieder eingeführt (Florenz). [ Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Germigny-

des-Pres (bei Orleans/F), Kirche des Adelshofs, 806; Lorsch, Benediktiner, Torhalle um 840/50;

Köln, Dom

VIl, wohl um 920/30; Limburg an der Haardt, Benediktiner, 1025 — 42; Bad Hersfeld, Benediktiner, um 1040/50; Hirsau, Benediktiner, St. Peter und Paul, 1082 —91; Paulinzella, Benediktiner, 1105 — 24; Neckartailfingen,

Pfarrkirche,

1111; Knechtsteden

(Dorma-

gen-), Prämonstratenser, um 1130; Ilbenstadt (Nid-

datal-), Prämonstratenser, um 1140 — 49; Maulbronn, Zisterzienser, um 1160—73; Bonn, Stift St. Cassius und Florentius, um 1190/1210; Merzig, Prämonstratenser,

um

1200; Ebrach, Zisterzienser, ab 1200; Offenbach

am Glan, Benediktiner, um

1215; Esslingen, Pfarrkir-

che St. Dionys, um 1220 (Grabungsbefund); Florenz (I), Dom, 1357 — 66.

wegs regelmäßig in deren Achse gedreht. An vielen Bauten gibt es mehrere dieser Lösungen nebeneinander, nicht selten sogar in einem Gewölbejoch. Aus der Gestaltung der Wandvorla-

gen lässt sich deshalb kaum jemals auf die ge-

Wandvorlage Gurtbögen unter Gewölben werden an den Außenwänden von Vorlagen getragen, die in ihrer Grundform meist den Freistützen entsprechen: In der Aachener Pfalzkirche waren es kräftige,

rechteckige Wandpfeiler. In frühmittelalterlichen Krypten entsprachen jedoch die Wandvorlagen bis in 11.Jh. hinein in ihrer Gestalt selten den benachbarten frei stehenden Säulen: In der Altarraumkrypta des Speyerer Dom waren die Wandsäulen in traditioneller Weise deutlich dünner, in der Querschiffskrypta dann erst-

mals gleich dick wie die Freisäulen. Zeitgleich um 1030/40 entstandene Krypten zeigen noch schmale Wandpfeiler (Hersfeld) oder schon dicke Wandsäulen (Limburg an der Haardt). Eckige, pfeilerartige Wandvorlagen und kräftige, halb- oder dreiviertelrund vor die Wand tretende oder in die Pfeilerstufen eingestellte Säulen gewannen um 1060 im Kontext mit steinernen Gewölben große Bedeutung für die Gliederung von Innenwänden. Bis zur Decke aufsteigende Wandvorlagen finden sich damals allerdings auch an holzgedeckten Bauten: Schlanke »}Dienste unterteilten die Mittelschiffswände anglonormannischer Kirchen des späten 11. Jh.s (Mont-St-Michel). Bis ins 14. Jh. hinein wurde die Struktur der Wandvorlagen in Zahl und Querschnitt ihrer Glieder nur selten mit den aufsitzenden Arkadenprofilen und gewölbetragenden Diensten

korreliert, auch wenn dies in der älteren For-

schung als Grundprinzip gotischer Architektur galt. Durch die Art der Vorlagen unterscheiden sich Gurte an Tonnengewölben nicht von Gurtbögen unter Kreuzgewölben: Schildbögen und Gewölbefüße von Gratgewölben konnten schon im 12. Jh. ebenso von kantigen Vorlagen getragen werden wie von Ecksäulen oder Diensten. Für das Auflager von diagonalen Rippen hat man die Kapitelle und Kämpfer oft, aber keines-

plante Gewölbegestalt schließen. Nachträglich eingestellte Eckdienste sind allerdings meist ein wichtiges Indiz für einen Planwechsel hin zu Kreuzrippengewölben. Auch die häufige Übung,

Wandvorlagen hoch über dem Boden abzukragen (> Abkragung), macht es im 12./13. Jh. fast unmöglich, aus archäologisch dokumentierten. Grundmauern die Raumgestalt und Gewölbeform romanischer wie gotischer Kirchen und Profanräume zu rekonstruieren. [ Wandvorlagen in Krypten: Speyer, Dom, 1024— um 1030; Limburg an der Haardt, Benediktiner, ab 1025; Bad Hersfeld, Benediktiner, ab 1038. — Frühe Säulenbzw. Dienstvorlagen: Speyer, Dom,

um

1030/40

und

um 1080; Mont-St-Michel (F), Benediktiner, um 1090; Idensen (Wunstorf-), Kirche des Adelshofs, 1120/29.

Dienst

Im Langhaus des Speyerer Doms erhielten um 1040 die hoch aufragenden, den Wandpfeilern aufgelegten Säulen im Mittelschiff die gleiche Dicke wie die Halbsäulen, die in den Seitenschiffen die Gurtbögen tragen: Trotz Basis und Kapitell wirken beide nicht mehr wie „selbstständige“ Säulen, sondern sind „Dienste“. Auch die dünnen Kantensäulen, die Pfeilerecken zieren, wurden um 1130/40 mancherorts zu Diensten

umgestaltet und in Vorlagensysteme integriert

(St-Denis). Ausgehend von den Wandgliederungen anglonormannischer Bauten wurden frühe Kreuzrippengewölbe mit vielteiligen Dienstsystemen kombiniert: Gurtbögen, Schildbögen und Rippen der Gewölbe steigen nach Möglichkeit von zierlichen Diensten auf, die zunächst unabhängig vom primären Stützensystem des Mit-

telschiffs blieben. Die Dienste beginnen einzeln oder zu Gruppen gebündelt auf den Kämpfern der Mittelschiffssäulen, auf dem waagerech-

ten Gesims über der Arkadenzone oder sogar

erst in Fensterhöhe. Wenn kein passendes Element vorhanden war, ruhen sie auf kleinen, der

Wand vorgesetzten Konsolen. Durch ihre gro-

315

II. Steinbau

ße Zahl und den hohen Bauaufwand prägen diese Dienstsysteme seit dem mittleren 12. Jh. die Wandgliederung großer, gewölbter Kirchen. In Nordfrankreich wurden Dienste in der Regel aus langen, dünnen Schäften gebaut, die in filigraner Weise aus großen Steinblöcken gearbeitet wurden und hochkant zur geologischen Schichtung des Gesteins (frz. en delit) versetzt wur-

den. Die einzelnen, übereinander aufgesetzten

Schaftstücke wurden durch kräftige Schaftrin-

ge miteinander und mit der Mauer verbunden. Dienste erlaubten vielfältige Gliederungsvarianten: Mancherorts trug ein unterer Dienst über seinem Kämpfer ein Bündel von drei Diensten, andernorts waren hohe Dienste durch umlaufende Kapitellfriese untergliedert. Während die Dienstkapitelle entsprechend den aufliegenden

Bögen in ganz unterschiedlichen Höhen saßen,

wurden ihre Schaftringe meist auf einheitliche Höhenlage gebracht und an umlaufende Gesimse angebunden. Im deutschen Raum sind vielteilige Systeme von en delit-Diensten mit Schaftringen um 1180/90 zuerst im Rheinland aufgegriffen worden, zunächst noch im Kontext spätromanischer Bauformen. Zierliche Säulchen waren hier schon zuvor an Blendarkaden und Laufgängen üblich gewesen. [Durham (GB), Kathedrale, ab 1093; St-Denis (F), Benediktiner, ab 1140; Laon (F), Kathedrale, um 1155/80.

Lisene

Rechteckig vorspringende Mauerstreifen ohne Basis- oder Kämpferprofile prägten zusammen mit dicht gereihten Blendbögen das äußere Er-

scheinungsbild frühmittelalterlicher Sakralbau-

ten in Oberitalien. Seit dem frühen 11. Jh. tragen diese Lisenen auch } Bogenfriese. Diese charakteristisch „lombardische“ Rahmung und senkrechte Teilung von Wandfeldern durch Lisenen prägte die frühe Romanik in weiten Teilen Südund Mitteleuropas (Tournus). Im deutschen

Raum wurde sie erstmals wohl am Langhaus des

Speyerer Doms aufgegriffen. Lisenen in unterschiedlicher Breite bilden seitdem ein wesentliches, wenn auch oft unscheinbares Element 316

4. Wandgliederung

der Wandgliederung. Sie erhielten häufig kleine

Kämpfergesimse, den Konsölchen der Bogen-

friese im Maßstab entsprechend, gelegentlich auch schlichte Sockelprofile. Auch an gotischen Bauten des 13./14.Jh.s blieben Lisenen als rah-

mende Gliederungselemente von Außenwandflächen und Türmen vielerorts präsent.

| Toumus (F), Benediktiner, Vorkirche um 1020/30; Speyer, Dom, Langhaus um 1040 — 61; Maursmünster (Marmoutier/F), Benediktiner, um 1140.

Abkragung Wandvorlagen konnten die Nutzung des Innenraums erschweren. Um ein Chorgestühl einfacher aufstellen zu können, hat man seit dem

11.Jh. häufig die Wandvorlagen nicht bis zum Fußboden hinabgeführt, sondern sie auf großen ») Konsolen abgefangen. Die Zisterzienser,

Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, Abkragung der Dienste mit Hornkonsolen und kapitellartiger Konsole, um 1230.

deren Chorgestühle das ganze Mittelschiff großer Kirchen einnahmen, setzen solche Abkragungen systematisch ein. Das Motiv entwickelte

sich rasch zur Kunstform: Wandvorlagen wur-

den in ganz unterschiedlicher Höhe abgekragt: dicht unter den Kapitellen oder in Höhe der Arkadenscheitel, unmittelbar über den Pfeiler-

kämpfern — auf denen man die Vorlagen auch hätte enden lassen können — oder sogar ganz dicht über dem Fußboden (Otterberg). Rechteckige Vorlage und aufliegende Säulenvorlage konnten gemeinsam oder in verschiedenen Höhen abgekragt werden. In Seitenschiffen hatten Abkragungen gar keine praktischen Funktionen mehr. Die Vorlagen setzten entweder stumpf auf den Konsolen an oder erhielten dort Sockelprofile und Säulenbasen. Im frühen 13. Jh. sind kunstvolle Abkragun-

gen auch an Kirchen anderer Bauherren üblich geworden — das als Reduktionsform entstandene Motiv war nun eine attraktive Steigerung vielteiliger Wandgliederungen geworden (Limburg an der Lahn; Nürnberg, St. Sebald). Abgekragt wurden nun Vorlagen verschiedenster Art, sogar am Außenbau. Gelegentlich hat man sogar die Profile der Mittelschiffsarkaden an den Pfeilern auf Konsolen enden lassen. [Otterberg, Zisterzienser, um 1175— 1254; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1090— 1235; Nürnberg, Pfarrkirche St. Sebald, um 1220— 56.

Konsole Als „Kapitell ohne tragende Säule“ hatten wand-

gebundene Konsolen große Bedeutung für die Gliederung aufwendiger Bauten, verweigern sich allerdings der Einbindung in ein Stützensystem — das lediglich im Wissen des Betrachters präsent bleibt. In ihrer kapitellartigen Gestalt betonen Konsolen deshalb oft das „Fehlen“

der Säule. Ihr unteres Ende kann in hybrider Gestaltung zur Seite ausbiegen (Hornkonso-

le) oder sogar in den Raum hineinragen und damit das Prinzip von Lasten und Tragen verleugnen. Konsolen der Zeit um 1200/50 stehen im Aufwand der Steinmetzarbeit nicht hinter exzellenter Kapitellskulptur zurück (Gelnhau-

Schweinfurt, Pfarrkirche, Querschiff, vielteilige Konsole, um 1230.

sen, Bamberg, Himmelpforten). Zur Aufnahme vielgliedriger Wandvorlagen wurden mehrteilig verkröpfte Konsolen entworfen, deren Mittelteil in Steigerung des Motivs selbst wieder auf einer Konsole abgefangen wird (Schweinfurt). Frühgotische Blendarkaden verzichten häu-

fig auf Zwischensäulen. Ein entsprechender, in

einer als „hängendes“ Kapitell gestalteten Konsole zusammentreffender Doppelbogen wurde

auch von Villard de Honnecourt in seinem Skiz-

zenbuch gezeichnet. Kostbar gestaltete Konsolen dienten in adligen Repräsentationsräumen oft auch zur Aufnahme von figürlichen Szenen oder von Wappen. Als Reduktionsform oder in untergeordneten Räumen angebracht, erhielten sie schlicht-tektonische Grundformen, häufig mit viertelkreisförmigem Querschnitt. [ "Gelnhausen, Pfarrkirche St. Marien, Altarraum, um 1220/ 1240; Bamberg, Dom, Westquerschiff, um 1225—37; Maulbronn, Zisterzienser, Herrenrefektorium, 1227; Schweinfurt, Pfarrkirche, um 1230; Himmelpforten (bei Würzburg), Zisterzienserinnen, um 1253 — 77.

317

II. Steinbau

4. Wandgliederung

Laufgang

mittlere Blendbogen umschloss eine Öffnung zum dunklen Dachraum. Im anglonormannischen und nordfranzösischen Raum hat man die Mauerfläche zwischen Arkaden bzw. Empore und Fensterzone nach 1100 durch Blendarkaturen und unterschiedlich gestaltete, vielteilige

Schmale Laufgänge als Element aufwendiger Wandgliederungen wurden seit dem 11. Jh. innen oder außen in die Mauer integriert. Sie hatten nur geringe praktische oder statische Funktionen, manche waren nur in Abschnitten zu passieren. An anglonormannischen Kirchen wurden schmale Laufgänge innen so vor den Obergadenfenstern

Dachraumöffungen gegliedert (St-Germer-de-

Fly, Sens, Etampes). Sie wurden bald mit einer

Rückwand versehen und als Laufgang gestaltet (echtes Triforium), zu Blendarkaden reduziert (Blendtriforium) und als zierliche Arkatur von

entlanggeführt (Caen), dass die Dicke der Mau-

er unmittelbar spürbar wurde (frz. mur Epais). Im nordfranzösischen und deutschen Raum sind solche Fensterlaufgänge zunächst selten geblieben

einem weit gespannten Entlastungsbogen zu-

sammengefasst, der die Arkaden vom Druck der Mauermasse entlastete. Das Motiv verselbstständigte sich früh: In der Kathedrale von Soissons verläuft das Triforium im Südquerarm auf Emporenhöhe. Auch zum Innenraum offene Vierungstürme konnten ein Triforium erhalten

(St-Germer-de-Fly), haben allerdings mancher-

orts Anlass zum Bau besonders dünner und hoher Säulen gegeben (Köln, Groß St. Martin). In den Kathedralen von Reims und Straßburg wurden Fensterlaufgänge in Kapellen und Seitenschiffen mit einem } Triforium im Mittelschiff verbunden. An Obergadenfenstern haben Laufgänge ohne

(Lausanne). Im westdeutschen

1240/50. — Stadtmauer-Wehrgang: Duisburg, 12. und 13.Jh.; Oberwesel, 14.Jh.

Triforium Im Mittelschiff großer Kirchen des 9.-11.Jh.s blieb die Wandfläche zwischen Arkadenzone bzw. Empore und Obergadenfenstern glatt

und ungegliedert. Außen stießen in diesem Be-

reich die Pultdächer der Seitenschiffe an. Fens318

A

TE

ren wurde das Triforium im 13. Jh. zunächst auf

der Rückseite durchfenstert, auch wenn das eine komplizierte Dachgestalt von Kapellen und Seitenschiffen erforderte. Bald darauf wurde die

Bd

I

7

|

N

]

1

B

iz

Gliederung des Triforiums mit den Obergaden-

25

[ Trier, Dom, Westbau, um 1050; Caen (F), Ste-Trinite, um 1120; St-Germer-de-Fly (F), Stiftskirche, um 1130; Köln, Groß St. Martin, Benediktiner, Apsis, um 1150, Westfassade, um 1220; Reims (F), Kathedrale, um 1180/1220; Toul (F), Kathedrale, ab 1220; Trier, Liebfrauenkirche, ab 1227; Straßburg (F), Münster, ab ca. 1230; Haina, Zisterzienser, um 1230/40; Marburg, Elisabethkirche, ab 1235; Naumburg, Dom, Westchor, um

SI

Arkadengitter erst im 13. Jh. an Kirchen ohne Tri-

forium weitere Verbreitung gefunden (Trier). An der Elisabethkirche in Marburg erhielten die unteren Fenster einen Laufgang auf der Innenseite, die oberen einen an der Außenseite. Laufgänge an Wehrbauten verliefen auf der Mauerkrone hinter Zinnen (> Umwehrung). An dünnen Mauern wurden sie von hölzernen Kragbalken oder vorgelegten Blendbögen getragen (Duisburg).

Raum wurden

Triforien — als Blendtriforien oder Laufgänge — um 1180/90 zusammen mit frühen gotischen Bauformen eingesetzt (Bonn; Köln, Groß St. Martin; Limburg an der Lahn). Nach dem Verzicht auf den Bau von Empo-

ET

Architektursystem der Kathedrale von Amiens mit dreigeschossigem Aufriss (Arkadenzone, Triforium,

Obergaden), vierteiligem Kreuzrippengewölbe und offenem Strebewerk, 1220/36. tergroße, mit Standfiguren ausgemalte Rundbogennischen gliedern um 1060 diese Mauerzone im Altarraum der Pfarrkirche St. Luzius in Werden. An der Abteikirche Cluny war diese Zone in die zweigeschossige Blendarkadengliede-

rung der Hochwand integriert. Jeweils der

fenstern zusammengezogen (Köln). Im deutschen Raum sind Triforien - von den großen Bischofskirchen abgesehen — selten: Die Obergadenfenster wurden oft weit hinuntergezogen und waren im unteren Teil blind (Trier, Salem) oder die Wandzone blieb wie in der hochromanischen Baukunst glatt und ungegliedert. In Doberan wurde allerdings das Triforium filigran aufgemalt. Da das Triforium eine „überflüssige“, reiche

Bauform war, die vornehmlich ermöglichte, viele

weitere Bögen und Säulen am Gebäude unterzu-

bringen, haben die Zisterzienser vor 1200 meist darauf verzichtet und als demonstrative Reduktionsform nur Dachraumöffnungen gebaut (Morimond). Auch hochgotische Zisterzienserkirchen erhielten nur Blendtriforien oder zum Dachraum geöffnete Triforien. An Bettelordenskirchen wurden Triforien ebenfalls nicht gebaut.

[Werden (Essen-), Pfarrkirche St. Luzius, 1063; Cluny (P), Abteikirche, ab 1088; St-Germer-de-Fly (F), Stiftskirche, um 1130; Sens (F), Kathedrale, 1140 — 58; Noyon (F), Kathedrale, um 1150 (Blendtriforium); Etampes (F), StMartin, um 1150; Bonn, Stift St. Cassius und Florentius, um 1170— 1230; Soissons (F), Kathedrale, Südquerarm, ab 1176; Morimond (F), Zisterzienser, um 1180 (bildlich überliefert); Köln, Groß St. Martin, Benediktiner, 1185— um 1220; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St.Georg, um 1190— 1235; Lausanne (CH), Kathedrale, um 1220; Trier, Liebfrauenkirche, ab 1227; Köln, Dom, 1248 — 1322; Salem, Zisterzienser, um 1285— 1311; Bad Doberan, Zisterzienser, 1291 — 1368 (gemalt); Prag (CZ), Dom, um 1360/70.

Zwerggalerie Erstmals am Speyerer Dom wurde im späten 11.Jh. eine Arkadengalerie außen an der Mauerkrone von Apsis und Altarraum entlanggeführt. Zierliche Säulchen tragen eine dichte Bogenfolge vor dem tonnengewölbten Laufgang, der keine praktische oder statische Funktion hat. Vorformen bildeten im 11. Jh. tief eingeschnittene Rundbogennischen an der Mauerkrone von Apsiden (Hersfeld) sowie hochliegende Außenlaufgänge an Westbauten (Trier). Am Speyerer Dom wurde im Baufortschritt eine zweite Galerie um Querschiff und Mittelschiff herumgeführt, wegen ihrer neuen Höhenlage erhielt auch der Altarraum in ungewöhnlicher Weise eine zweite Zwerggalerie. Im 12. und frühen 13.Jh. wurden Zwerggalerien zu einem wesentlichen Element der Außengliederung von Apsiden hoch- und spätromanischer Kirchen in vielen west- und süddeutschen Orten. Auch Westbauten und Querschiffe sind gelegentlich mit diesen Arkadengängen versehen worden. An oberrheinischen Bauten stehen die Säulen auf dem Boden der Zwerggalerie und tragen eine Folge quergerichteter Tonnengewölbe (Worms). Im Trierer Raum und am Niederrhein ruhen kurze Säulchen auf einer Brüstungsmauer, der Laufgang wird hier mit einer Längstonne überwölbt (Schwarzrheindorf, Köln) und außen oft mit einem charakteristischen, hohen Plattenfries verbunden. An vielen trierischen Bauten tragen die Säulchen keine Bögen, sondern einen waagerechten » Architrav (Trier, St. Simeon; Limburg an der Lahn). 319

II. Steinbau [Bad

4. Wandgliederung

Hersfeld, Benediktiner, um 1040; Trier, Dom, West-

bau, um 1050; Speyer, Dom, Apsis um 1080, Querschiff und Langhaus um 1090/1100; Worms, Dom, Ostfassade um 1140, Westapsis 1181; Schwarzrheindorf (Bonn-), Kirche des Adelshofs, 1151; Köln, Stift St. Gereon, Apsis 1152/55; Trier, Stift St. Simeon, um 1150; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, Apsis, um 1190— 1235.

wurde

zunächst bei

Wehrbauten des 12. Jh.s mit einem Zinnenkranz

versehen, der weithin sichtbar der „aktiven Verteidigung“ diente (>) Umwehrung). Das Dach konnte hinter diesem Zinnenkranz verborgen sein oder über ihn hinauskragen. An frühgotischen Kirchenbauten wurde dieser Zinnenkranz als Motiv aufgegriffen (St-Denis, Reims) — Villard de Honnecourt hat ihn in sein Skizzenbuch aufgenommen. Im 15. Jh. erhielten dann zahlrei-

che patrizische und bürgerschaftliche Profanbauten den „adligen“ Zinnenkranz, vereinzelt erscheint er auch jetzt wieder an Kirchenbauten. Die Auszeichnung der Dachtraufe nicht nur durch ein > Gesims, sondern durch eine gemauerte Brüstung wurde um 1200 an gotischen Kirchen

in Nordfrankreich

notwendig,

um

das

Dachwasser zu kanalisieren und geordnet abzuleiten (> Wasserspeier). Hohe Brüstungsarkaden am Dach des Kapellenkranzes und der Hauptap-

sis erhielt vielleicht erstmals die Kathedrale von Reims. Von Fialen gegliederte, durchbrochene

Brüstungsplatten mit Maßwerkmotiven finden sich an der Kathedrale von Auxerre. An der SteChapelle in Paris wurden auch die filigran gestalteten Ziergiebel (Wimperge) über den Fenstern in die Traufgestaltung einbezogen. Dieses Motiv fand im deutschen Raum einige Nachfolge (Köln, Oppenheim). ["Zinnenkranz: St-Denis (F), Abteikirche, Westbau, 1137 — 1140; Reims (F), Kathedrale, Ostbau, ab ca. 1180; Köln, Tanzhaus ‚Gürzenich‘, 1441 — 47, Frankfurt am Main, Steinernes Haus, Markt 44, 1464; Nikolaikirche, 1467. — Brüstungsarkaden: Reims (F), Kathedrale, Ostbau-Wiederherstellung um 1215; Paris (F), Kathedrale Notre-Dame, Langhauskapellen, um

1225. — Maßwerkbrüstung: Auxerre (F), Kathedrale, um

320

Wasserspeier Sichtbares Element der komplizierten Ableitung des Dachwassers an großen Kirchen sind die

weit vorkragenden, drastisch-fantasievoll ge-

Traufe Die obere Mauerkrone

1225; Beauvais (F), Kathedrale, um 1230; Köln, Dom, 1248 — 1322. — Brüstung mit Wimpergen: Paris (F), SteChapelle, 1244 — 48; Köln, Dom, 1248 — 1322; Oppenheim, St. Katharinen, Langhaus, ab 1317.

stalteten Wasserspeier. Villard de Honnecourt kannte sie um 1220 noch nicht. Wenig später lassen sie sich jedoch an allen großen gotischen

Kirchen in Nordfrankreich, nach 1230 auch im

deutschen Raum fassen. Wegen der komplizierten Dachformen über Kapellen und Seiten-

schiffen wurde das Dachwasser soweit möglich

in Rinnen auf der Oberseite der Strebebögen abgeleitet und zu den Wasserspeiern geführt. Die drastischen Motive haben Vorläufer an den traufbekrönenden Reliefs der norditalienischen Kathedrale von Modena (um 1130). [Auxerre (F), Kathedrale, um 1225; Magdeburg, Dom, ab ca. 1230; Köln, Dom, Chor, 1248 — 1322.

Giebel Die dreieckigen Giebel der Satteldächer erhielten im Mittelalter nie die Bedeutung antiker Tempelgiebel. Deren Funktion als Bildträger

wurde erst in der Neuzeit wiederentdeckt. Giebel romanischer Kirchenbauten werden meist nur vom Giebel- und Ortganggesims gerahmt und weisen eine einfache Dachraumöffnung oder eine Nischengliederung auf. Auch an go-

tischen Bauten blieben die Giebel oft relativ zurückhaltend und setzen nur die Gliederung der Fassade fort. Vier- und achteckige Türme konnten ringsum mit Giebeln versehen werden, die

walmt wurde. Allerdings wurde die Dreiecksform

des Ziergiebels (Wimperg) in vielfacher Wieder-

holung über Fenstern und Portalen sowie an Strebepfeilern, Baldachinen und Fialen wiederholt. Wimperge reichen oft auch über die » Traufe hinaus. Auch die Glockenhäuser sächsischer Kirchen erhielten monumentale Ziergiebel, denen allerdings kein nutzbarer Dachraum dahinter entsprach. Besonders aufwendig waren gotische Giebel und Wimperge mit einem filigran durchbrochenen Maßwerkvorhang (Salem, Reutlingen). [Bronnbach, Zisterzienser, um 1160/80 (1424 umgebaut); Minden, Dom, um 1250/80; Berne, Pfarrkirche, um 1250/60; Salem, Zisterzienser, Nordguerarm, um 1300; Reutlingen, Pfarrkirche, Westfassade, um 1310/40.

Schildgiebel Im 13.Jh. wurde im nordostdeutschen Gebiet die

Giebelfläche der Stadthäuser weit über die Dach-

fläche vergrößert. Zugleich wurden die Back-

steingiebel mit Blendarkaden gegliedert, die hoch aufragten oder mehrere Geschosse bildeten und die Dachraumöffnungen aufnahmen. Stufen und bekrönende Türmchen (Fialen) betonten die Giebelgestalt zusätzlich. An Rathäusern wurde es zur gleichen Zeit üblich, rechteckige Schildgiebel zu bauen, die die Gestalt des Dachs dahinter vollständig verdeckten. Große Windlöcher dien-

ten zugleich als fensterartige Gliederungselemen-

te wie zur Verringerung des Winddrucks. Wei-

ter südlich im deutschen Reich sind vergrößerte

Treppengiebel an patrizischen Stadthäusern des 13.Jh.s in Werkstein übernommen worden. ["Köln, Overstolzenhaus, Rheingasse 8, um 1230/40; Lübeck, Gewandhaus (‚Rathaus‘), um 1260; Prenzlau, St. Marien, um 1290— 1339; Greifswald, Markt 11, um 1400; Brandenburg, St. Katharinen, Marienkapelle, 1434.

dann ein Faltdach trugen. Auch Langhäuser

wurden gelegentlich mit einer Folge von querstehenden Giebeldächern versehen (Bronnbach, Minden, Berne). An hochgotischen Gebäuden hat man im

deutschen Reich auffallend oft den Bau von Gie-

beln vermieden, indem das Dach über der Westfassade, den Querarmen und allen Kapellen abge-

Risalit Vorspringende Bauteile konnten eine bewuss-

te Gliederung langgestreckter oder reich strukturierter Fassaden bilden. An mittelalterlichen Gebäuden spiegelten solche Risalite nur selten eine besondere Innenaufteilung (Marburg), son-

dern waren oft von der Fassade aus entworfen (Neuss, Chorin). Besonders häufig wurden Portale durch einen entsprechenden Versprung der Mauerdicke hervorgehoben (Bamberg), ohne dass es statische Gründe dafür gab. Neuss, Damenstift St. Quirin 1209 — um 1220; MeiBen, Heiligkreuz, um 1220/30; Wartburg (bei Eisenach), 1156 — 72; Bamberg, Dom, Fürstenportal, um 1210/20; Chorin, Zisterzienser, Westfassade um 1300/20; Marburg, Schloss, Saalbau, um 1300.

Erker

Ein vorkragender, nicht vom Boden aufwach-

sender Bauteil scheint mittelalterlichen Auftrag-

gebern und Werkleuten als aufsehenerregend gegolten zu haben. Während die Apsis großer Kirchen regelhaft auf dem Erdboden ruht, wurden kleine Apsiden von Kapellen häufig von Konsolen getragen — nicht nur, wenn sie hoch oben an einem Turm auskragten (Trifels, Nürnberg), sondern auch in geringer Höhe (Heilsbronn, Kiedrich) oder sogar dicht über dem Erdboden (Seligenthal). An Wehrbauten ermöglichten Erker über dem Tor oder an den Gebäudeecken eine bessere Verteidigung und gehören deshalb seit dem 13. Jh. zu den allgemein üblichen Wehrelementen. Eckerker wurden allerdings bald auch als symbolisch-wehrhafte, adlige Bauform in die städtische Architektur übernommen. Adlige und patrizische Wohnbauten wurden seit dem 14.Jh. zunehmend durch kleine Erker

ausgezeichnet, die oft im Außenbau feinteilige Steinmetzarbeit zeigen. Konsole, Brüstung, Fensterzone und Dach nahmen Dekor und manchmal auch figürliche Darstellungen auf. Manche Erker reichen sogar über zwei oder drei Stockwerke. Ihr Innenraum diente als reich durchfensterte Erweiterung des Hauptraums, ähnlich den schlichteren >» Sitznischenfenstern. [Altarerker: Trifels, Burgkapelle, um 1170; Heilsbronn, Beinhauskapelle (‚Heideckerkapelle‘), um 1180; Seli-

genthal (Siegburg-), Franziskaner, um 1240; Nürn-

berg, ‚Nassauer Haus‘, 1421 — 23; Kiedrich, Michaelskapelle, 1434 — 45. — Profane Erker: Burg Eltz, 15.Jh.; Innsbruck (A), Herzoglicher Stadthof, ‚Goldenes Dachl‘, 1497 — 1500.

321

II. Steinbau

5. Türen und Fenster

5, Türen und Fenster „Außenwelt“ und „Innenraum“ verbinden Türen und Fenster. Über ihre praktische Funktion hinaus tragen sie von alters her symbolische Bedeutungen und erfüllen zentrale Aufgaben sakraler wie herrschaftlicher Repräsentation. An mittelalterlichen Bauten waren Türen und Fenster nur auf der Außenseite des Gebäudes aufwendig gestaltet, während die architektonische Form ihrer Innenseite zumeist unscheinbar blieb — von den großen Maßwerkfenstern gotischer Bauwerke abgesehen. Türen von Nebenräumen weisen mit ihrer Außenseite zum Hauptraum — Sakristeitüren in die Kirche, Wohnraumtüren zur zentralen Diele oder Halle. Außen rahmen Gewände die Tür- und Fensteröffnung an beiden Seiten, der Sturz oder ein

Bogen begrenzen die Öffnung nach oben, Schwelle bzw. Sohlbank nach unten. Schräge oder senkrechte Laibungen schneiden in die Mauerdicke ein. Das » Türblatt und der in einem hölzernen oder eisernen Rahmen befestigte }» Fensterverschluss folgten im Mittelalter noch eigenen Gestaltungsprinzipien. Türen zwischen Innenräumen waren nur selten unverschließbar (> Kapitelsaal), aber auch » Fensterarkaden und manche } Maßwerkfenster wiesen bis ins 13. Jh. keine

Verglasungen oder textilen Verschlüsse auf. Die kleinen > Fensterlichte blieben ohnehin offen.

Fenster- und Türöffnungen hatten häufig

einen anderen Umriss als das Gewände, das mit seiner Dekoration weit in die Wandfläche ausgreifen konnte. Das Bogenfeld (Tympanon) über rechteckigen Öffnungen wurde seit dem 12. Jh. an Kirchen zum wichtigen Ort für Bildprogramme.

Portal Höhe und Breite mittelalterlicher Portale waren auffallend oft nicht von praktischen Notwendig-

keiten bestimmt, sondern sollten durch ihre Grö-

ße den Rang des Bauherrn und des Gebäudes demonstrieren. Auch wenn die Türöffnungen selbst

oft rechteckig waren, wurden hervorgehobene

Eingänge in der Regel durch überfangende Bögen ausgezeichnet. Das halbrunde oder spitzbo322

gige Bogenfeld erhielt eine ornamentale Dekoration oder figürliche Darstellungen. Frühe Portale

wiesen schlicht verzierte Steinbalken als Gewände und Sturz auf (Reichenau-Oberzell). Der mächtige Sturzquader wird von einem gut sichtbaren } Entlastungsbogen überspannt. Nur selten hat man das Türgewände als ausgerundete Nische ausgebildet (Regensburg, St. Emmeram; Werden, St. Luzius). Die Portalöffnung war im Hochmittelalter nur selten rundbogig (Speyer), erst im 13. Jh. gab

es häufiger auch spitzbogige, seltener kleeblattförmige Durchgänge (Zeitz). Der Portalbereich konnte durch eine Verstärkung des Mauerwerks betont sein, die keine praktischen Funktionen hatte (> Risalit). Im späten 11. und 12. Jh. wurde dabei das vorspringende Sockelprofil am Portal oft nicht unterbrochen, sondern wie ein biegsames Band um das Portal

herumgeführt (Hirsau). Ausgedehnte Bildwän-

de zu Seiten eines Portals blieben im deutschen Raum selten (Regensburg, St. Jakob; Basel). [Reichenau-Oberzell, St.Georg, um 935; Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner, 1049/60; Speyer, Dom, um 1050; Werden (Essen-), Pfarrkirche St. Luzius, um 1050/60; Hirsau (Calw-), St. Peter und Paul, Benediktiner, 1088 — 91; Regensburg, Schottenkirche St. Jakob, ab 1156/85; Basel (CH), Münster, Galluspforte, um 1190; Zeitz, Franziskaner, um 1250.

Stufenportal Nur wenige, monumentale Portale des 11./12. Jh.s erhielten einfach gestufte Gewände. Die innen und außen je fünffache Stufung des rundbogigen Hauptportals im Westen des Speyerer Doms macht die ungewöhnliche Dicke der Westwand ablesbar. Rund- oder spitzbogige Stufenportale, die keine besonderen Anforderungen

an

das Baumaterial stellten, wurden im Hoch- und Spätmittelalter besonders an nordostdeutschen Granitquaderkirchen gebaut. Der Verzicht auf Säulen war hier wohl keine Bescheidenheitsformel (Jerichow, Prenzlau). [ Speyer,

Dom,

um

1050; Jerichow,

Prämonstratenser,

um 1160; Prenzlau, Franziskaner, um 1235.

Säulenportal Wie an Pfeilern im Innenraum wurden den Stufen der Portale Säulen eingestellt, die gestufte Archivolten, häufig auch umlaufende Wulste trugen. Im deutschen Raum kamen Säulenportale im späten 11. Jh. auf, zunächst im Kontext italienischer Bau- und Schmuckformen (Quedlinburg). Sie bildeten im 12. und 13. Jh. den Standard für reiche Portale an Kirchen — auffallenderweise auch an vielen > Zisterzienserkirchen (Lilienfeld) und » Bettelordenskirchen (Zerbst).

Ihre Kapitelle wurden oft aufwendig dekoriert, um und nach 1200 hat man auch die Archivolten mit ornamentalem Schmuck überzogen. Im 13.Jh. haben die Werkmeister die aus Dienst-

bündeln entwickelten, vielteiligen Profile der neuartigen Bündelpfeiler auf die Portale übertragen (Straßburg). [Quediinburg, Damenstift St. Servatius, um 1080); Lilienfeld (A), Zisterzienser, um 1240; Zerbst, Franziskaner, um 1240; Straßburg (F), Münster, Westfassade um 1277 — um

1300.

Figurenportal In Spanien, Frankreich und Italien war es im frühen 12. Jh. üblich geworden, Portale bedeutender Kirchen mit umfangreichen Bildpro-

grammen zu versehen: Sturz und Tympanon

erhielten szenische Reliefs, auch die Gewändepfosten und die Archivolten konnten Szenen und Figurenprogramme aufnehmen. In Frankreich wurden große Figuren mit den Säulen

verbunden. Im deutschen Raum blieben figürli-

che Darstellungen lange Zeit auf das Bogenfeld (Tympanon) des Portals beschränkt, von seltenen frühen Bildzyklen abgesehen (Regensburg, St. Emmeram). Erst kurz vor 1200 wurden die Säulenportale der großen Domneubauten zunehmend mit figürlichen Bildprogrammen versehen (Basel; Bamberg; Straßburg, Südquerarm). An vielen Bischofskirchen und Kirchen anderer Bauherren blieb es zunächst beim Bau eines einzigen, großen, in eine Vorhalle integrierten Figurenportals (Lausanne, Münster, Paderborn, Magdeburg, Freiburg im Breisgau). Die Ausstattung großer Portalfronten, wie sie

Augsburg, Dom, Nordportal des Ostchors, 1343. in Frankreich üblich geworden war (Chartres, Reims), blieb hier selten (Straßburg), vornehmlich weil es meist nur zur teilweisen Vollendung

der Westfassade kam (Regensburg, Dom; Köln,

Dom). Auch spätgotische Pfarrkirchen wurden gelegentlich durch reichen Figurenschmuck am Portal ausgezeichnet. Langchorneubauten erhielten mancherorts eigene, seitliche Hauptportale (Augsburg, Freiburg im Breisgau). Die Anbringung von großen Figurenzyklen an der Fassade blieb selten (Wimpfen, Rottweil, Mühlhausen). Figürlich geschmückte Portale mittelalterlicher Profanbauten sind ebenfalls selten (Regensburg, Tanzhaus). 323

Il. Steinbau

5. Türen und Fenster

[ Regensburg, St. Emmeram, Hauptportal, 1049/60; Chartres (F), Kathedrale, Querschiff- und Westportale, um

1145— 1220; Basel (CH), Münster, Galluspforte, um 1190;

Bamberg, Dom, um 1180/1220; Reims (F), Kathedrale, um 1200/30; Straßburg (F), Münster, Südquerarm, um 1220;

Münster, Dom, um 1220; Lausanne (CH), Kathedrale, Por-

tail peint, um 1230; Paderborn, Dom, Paradiesportal, um 1250; Magdeburg, Dom, um 1250/1320; Bad Wimpfen, Stiftskirche, Südquerarm, um 1269—um 1280; Freiburg im Breisgau, Münster, Westportal, um 1280, Nordportal am Chor, um 1360; Köln, Dom, südl. Westportal, um 1360; Rottweil, Kapellenkirche, Westfassade, um 1320/1500; Augsburg, Dom, Chorportale, 1343; Mühlhausen, Marienkirche, Nordquerarm, um 1370; Regensburg, Tanzhaus (‚Altes Rathaus‘), Portal, 1400/10. .

Sitznischenportal Eine im 15./16.Jh. im obersächsischen Gebiet be-

liebte Form gehobenen portal. Den rund- oder

des Hauseingangs von einfachen wie Stadthäusern war das Sitznischenbreiten, profilierten Gewänden von spitzbogigen Portalen wurden beider-

seits eine große Konsole — in Sitzhöhe —, oft auch

ein bekrönender Baldachin eingefügt. Sie wirken

dadurch wie Figurenportale ohne Statuen. Freiberg, Haus Petersstraße 46, um 1500.

Freiberg/Sachsen, Haus Petersstraße 46, Sitznischenportal, um 1500.

Fensterlicht Schmale, unverglaste Lichtöffnungen waren für Nebenräume, Keller und Treppenaufgänge im ganzen Mittelalter üblich. Sie erhielten im Außenbau meist keine besondere Gestaltung, sondern konnten, ganz im Gegenteil, an allen notwendigen Stellen ohne Anpassung der Wandgliederung unauffällig eingefügt werden. Da sich die Laibungen solcher Schlitzfenster nach innen meist trichterförmig erweitern, wurden sie in der älteren Forschung oft als ‚Schießscharten‘ bezeichnet. Allerdings bilden sie lediglich eine einbruchssichere und preiswerte Möglichkeit, auch in Wehrmauern und Sockelgeschossen Lichtöffnungen zu erhalten. Bemerkenswert sind die Fensterlichte der Allerheiligenkapelle am Regensburger Dom-

kreuzgang, deren Fensterlichte die schmalen Lisenen der Außengliederung durchbrechen

und dort außen als kleine Laternen gestaltet sind. Ähnliche, kleine Schlitzfenster er-

hielt später der gotische Domneubau selbst. Schmale, relativ hohe Rechteckfenster erhielten auch } Dormitorien hoch- und spätmittelalterliRegensburg, Allerheiligenkapelle am Dom, Fensterlicht in der Lisene, als Laterne gestaltet, 1155/64.

cher Klöster. Sie waren ebenfalls nicht verglast

und dienten nicht zum Hinausschauen (Maulbronn). [ Regensburg,

Domkreuzgang,

Allerheiligenkapelle,

1155/64; Maulbronn, Zisterzienser, Dormitorium

1273;

Regensburg, Dom, Ostbau ab 1273.

Fenster Fenster dienen der Belichtung des Raums und wurden im Mittelalter zumeist auch für die reiche Außenerscheinung von Bauten genutzt. Erdgeschossfenster von Stadthäusern waren im Spätmittelalter mancherorts als Verkaufsfenster gestaltet, Obergeschossfenster dienten hin-

gegen eher ausnahmsweise dem Hinausschauen.

Auffallend oft befinden sich Fenster in unbequemer Höhe über dem Fußboden. Ihre Anordnung spiegelt zwar die Ordnung des Gebäudeinneren, ihre Gestaltung war aber zumeist von der Außenseite her bestimmt. An Kirchenbauten sitzen Fenster deshalb, vom Innenraum aus gesehen, oft unsymmetrisch in der Wand. Nur große Maßwerkfenster wurden als Blendfenster seitlich oder nach unten weitergeführt, wenn der Raum für entsprechend große Öffnungen nicht ausreichte. Frühmittelalterliche Fenster öffneten sich vom außen liegenden Gewände trichterförmig in den Raum

hinein (Steinbach, Lorsch, Arn-

heiter Kapelle). Im 10. Jh. wurde der Fensterverschluss an Kirchenbauten in die Mitte der Mauerdicke verlegt, sodass sich die Fensterlaibungen trichterförmig nach innen und außen erweitern. Bei Profanbauten saßen die Gewände in der Re-

gel bündig zur Außenwand, sodass innen Fens-

ternischen entstanden. An Sakralbauten entsprach die Form des Gewändes zumeist der Form der Öffnung. Rechteckfenster waren an Kirchen jedoch im ganzen Mittelalter sehr selten (Arnheiter Kapelle). Auch im anspruchsvollen Profanbau wurden rechteckige Fensteröffnungen bis um 1300 regelmäßig von rundbogig oder spitzbogig gestalteten

Fenstergewänden eingefasst. Erst danach wurde die rechteckige Form selbst ein Mittel der Fassadengestaltung. 324

[Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Lorsch, Torhalle, um 840/850; Rai-Breitenbach (Breuberg-), Arnheiter Kapelle, 8./9. Jh.

Rundbogen- und Spitzbogenfenster Vom 8.Jh. an bildet die mit einem Bogen überwölbte Fensteröffnung die Normalform für alle Fenster von Sakralbauten. Auch Klosterräume und anspruchsvolle Profanbauten wiesen bis ins 13. Jh. fast ausschließlich Rundbogen- oder

Spitzbogenfenster auf. Zumindest im Außenbau

erhielten auch rechteckige Fensteröffnungen damals überfangende Bögen — nicht nur mit den einfachen Grundformen, sondern auch als Kleeblatt- oder Vielpassbögen. Die Gewände wurden seit dem 11. Jh. mit eingestellten Säulchen versehen, die man im 12. Jh. sogar im Backsteinbau

nachgebildet hat. Sie trugen umlaufende Wuls-

te. In West- und Südwesteuropa wurden waagerechte Gesimse im Außenbau demonstrativ um die Fensterbögen herumgeführt. Im deutschen Raum wurden die Fenster nur selten auf diese Weise in die Strukturen der Wandgliederung integriert (Knechtsteden). [ Knechtsteden, Prämonstratenser, Ostbau, um 1130.

Fensterarkaden

Langgestreckte Folgen halbrunder, von zierli-

chen Säulen getragener Fensterbögen gehör-

ten im Mittelalter nicht nur zu klösterlichen » Kreuzgängen, sondern besonders auch zu den Festsälen des hohen Adels und der Kirchenfürsten. Bereits auf dem St. Galler Plan ist um 830

der „Söller“ des Abtspalasts mit entsprechenden Fensterarkaden ausgezeichnet. Gut erhaltene Beispiele sind erst aus dem späteren 12. Jh. bekannt (Gelnhausen, Wimpfen). Auf der Wartburg gab es sogar zwei entsprechend ausgestattete Säle übereinander. Zur Außenseite lagen diese Arkaden so hoch, dass man nicht problemlos hinausschauen konnte. Sie waren mit ihrer reichen Architektur ebenso ein Element der Innen- wie der Außenarchitektur. Da diese Fensterarkaden nicht verschließbar waren, konnten die Säle nicht beheizt und in der kühlen Jahreszeit gar nicht benutzt werden. Ihre » Kamine er325

5. Türen und Fenster

II. Steinbau

ca. 1250); Kotbacz (PL), Zisterzienser, um 1300; Salem, Zisterzienser, um 1300; Oppenheim, St. Katharinen, ab 1317; Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz, um 1340.

weisen sich damit ebenso wie die Fensterarkaden vornehmlich als kostbare, die Würde des Hausherrn betonende Architekturelemente. Erst große, gereihte Maßwerkfenster des 13./14. Jh.s

Spätromanische Fensterformen An Sakral- und Profanbauten der niederrheinischen Spätromanik wurden zwischen 1150 und 1240 zahlreiche ungewöhnliche Fensterformen eingesetzt. Besonders auffallend sind große Fenster in Form einer (Wappen-)Lilie (Köln, Schwarzrheindorf). Große Rundfenster wurden mit einschwingenden Laibungen als Sechspass-, Achtpass- oder sogar Zwölfpassfenster gestaltet. Der untere Teil solcher Fenster konnte durch einen senkrechten Schaft erweitert oder aber waagerecht „abgeschnitten“ sein, sodass Fächerfenster mit fünf bis neun Pässen entstanden. Außerhalb des Rheinlands sind solche Fensterformen selten (Fischbeck) und gelegentlich mit anderen rheinischen Motiven, wie den

konnten — wie in den Kirchen — auch in profanen Sälen mit Glasfenstern versehen werden (Marburg). Das Motiv der dicht gereihten Arkaden kam allerdings in der Profanarchitektur im 14. Jh. aus der Mode (Cluny).

[ Geinhausen, Pfalz, Palas, um 1160/70; Bad Wimpfen, Pfalz, Palas, um 1180; Marburg, Schloss, ‚Fürstensaal',

um 1300; Cluny (F), Benediktiner, Abtshaus (‚Facade du Pape Gelase‘), um 1300.

ATI

AN

mM j

LLV

al

Rosenfenster Die aufwendigste Form mittelalterlicher Fenster waren große, feingliedrig unterteilte Rundfenster. Als monumentale Vergrößerung der Vielpassfenster (»spätromanische Fensterformen) wurden sie in den Kathedralen von Laon, Paris und Chartres zwischen 1180 und 1210 vielgestaltig entwickelt. Der Speichenkranz der Säulen bildet ein Rad, die Vielpässe erscheinen als Rosen — eine strenge Scheidung von Radfenster und Rosenfenster ist selten sinnvoll und wurde im Mittelalter offenbar auch nicht angestrebt. Die frühen Fenster zeichnen sich noch durch eine sorgfältige Außengestaltung auf, mit zierlichen Säulchen, Kapitellen und feingliedrig dekorierten Archivolten. Gelegentlich ist das Rad durch Skulpturen als Glücksrad bezeichnet (Basel). Die Bildprogramme der Glasfenster orien-

tieren sich allerdings eher an zeitgleichen didak6

tischen Schemata der Buchmalerei. Die technischen Möglichkeiten des entwi-

ckelten Maßwerks ermöglichten nach 1230 den Bau bis zu 14m großer Rosenfenster, deren Zwi-

ckel ebenfalls verglast werden konnten (St-De-

7

nis; Paris, Querarme). Im deutschen Raum sind entsprechende, monumentale Rosenfenster auffallenderweise nur recht selten in den Stirnwänden der großen gotischen Kirchen ausgeführt

8

Fensterformen:

1 Rundbogenfenster, 2 Doppelfenster mit Überfangbogen, 3 Vierpassfenster in Kreisblende, 4— 8 spätromanische Fensterformen: 4—5

Lilienfenster,

6—7 Fächerfenster mit Schaft, 8 Fächerfenster. 326

worden (Ebrach, Basel, Otterberg, Straßburg,

Nürnberg). Die Basler Bauhütte hat um 1225 die

16-teilige Füllung der großen Querhausrose nur aus Holz fertigen können. Häufiger sind monu-

Zackenbögen, kombiniert (Neuenburg). Ledig-

lich große Vierpassfenster sind in allen deutschen Regionen üblich gewesen (Worms, Fischbeck) — mit Vorstufen in der frühromanischen

Baukunst (Hersfeld). Ebrach, Zisterzienserkirche, Westfassade mit Rosenfenster, um 1250.

mentale Rosenmotive nach 1250 in große spitzbogige Maßwerkfenster integriert (Minden, Salem, Oppenheim). An manchen Kirchen wurden Rosen-Blendfenster lediglich als Elemen-

te der Außengliederung im Giebel angeordnet

(Marienfeld, Kolbacz). Auch Wimperge wurden im 14. Jh. häufig mit Maßwerk-Rosenmotiven geziert. Eine zisterziensisch-viereckige Rose aus drei mal drei Rundfenstern erhielt die Abteikirche Villers in Brabant. [on {F), Kathedrale, um 1180 — um 1210; Paris (F), Kathedrale Notre-Dame, um 1180 und um 1250; Chartres (F), Kathedrale, um 1210 — um 1240; Ebrach, Zisterzienser, um 1220 — 85; Marienfeld, Zisterzienser, 1222; Basel (CH), Münster, um 1225; Villers-la-Ville (B), Zisterzienser, um 1225; St-Denis (F), Abteikirche, 1231 — 45; Otterberg, Zisterzienser, 1241; Minden, Dom, um 1250/60; Straßburg (F), Münster, ab 1277 (Planung ab

[Litienfenster: Schwarzrheindorf (Bonn-), Kirche des Adelshofs, 1151; Köln, Erzbischöflicher Palast, um 1160 (bildlich überliefert); Merzig, Prämonstraten-

ser, ab 1183; Neuenburg (bei Freyburg), Burgkapelle,

um 1210. — Mehrpass- und Fächerfenster: Neuss, Damenstift St. Quirin, um 1200/10; Bonn, Stift St. Cassius und Florentius, Langhaus, um 1215/20; Köln, Stift St.Gereon, Dekagon, 1219 — 27; Heimersheim (Bad Neuenahr-), Pfarrkirche, um 1220/30; Seligenthal (Siegburg-), Franziskaner, um 1230/40; Sinzig, Pfarrkirche, um 1220/30. — Vierpassfenster: Bad Hersfeld, Benediktiner, um 1050; Worms, Dom, Westchor, 1181; Fischbeck (Hessisch Oldendorf-), Damenstift, Apsis, 1234 — 54.

Maßwerkfenster

Die vielteilig, aus durchbrochenen Steinplatten

gefügten Rosenfenster (Ebrach) und die Gruppierung von zwei großen Rundbogenfenstern mit einem bekrönenden Rundfenster (Chartres)

gehören zu den Vorläufern der technisch wie gestalterisch hochkomplexen Maßwerkfens327

6. Ausstattung

II. Steinbau

ter der hohen und späten Gotik. Zwei bis acht senkrechte, spitzbogige Fensterbahnen wurden nun nur noch durch dünne, profilierte, steiner-

[Reims (F), Kathedrale, ab ca. 1180; Chartres (F), Kathedrale, ab 1194; Ebrach, Zisterzienser, um 1220 — 85; Toul (F), Kathedrale, um 1220; Trier, Liebfrauenkirche,

samen, großen Spitzbogen zusammengefasst. Alle Zwickel des oberen Rundfensters wurden durchbrochen, sodass eine große, nur noch von

Zisterzienser, um 1230/50; Marburg, St. Elisabeth, ab 1235; Köln, Dom, Chor, 1248 — 1322; Salem, Zisterzienser, um 1285— 1311; Oppenheim, Katharinenkirche, Langhaus ab 1317.

ne Stäbe geschieden und unter einem gemein-

schmalen Stäben zergliederte Fensterfläche entstand. In Norden Frankreichs sind frühe Maß-

werkfenster erstmals um 1190 am Ostbau der

Kathedrale von Reims zu fassen, im deutschen Reich werden sie an den frühen hochgotischen Bauten in Toul und Trier, später dann in Marburg und Haina im Kontext einheitlicher gotischer Formensprache übernommen. Technisch lässt sich eine Entwicklung von größeren, filigran durchbrochenen Steinplatten hin zu einem System gerader, gebogener und verzweigter Fensterstäbe feststellen. Ein bedeutsamer Formwandel wird zunächst jeweils nur im Couronnement wirksam: Bis um 1300 wurden dort Drei-

und Vierpässe, die oft in.Kreise eingefügt sind, oder andere Mehrpassformen.in vielfältiger Größenvariation gestapelt. Nach 1280 wurden diese Passformen durch Anspitzen zu Drei- und Vierblättern umgeformt. Charakteristisch nach innen vorspringende Spitzen („Nasen“) gliedern auch die spitzbogigen Bahnen. Der geschwun-

gene, spitz auslaufende Schneuß wird nach 1300 zu einer Leitfigur im Maßwerk und bald zum Doppelschneuß oder zum rotierend erscheinenden Dreischneuß gruppiert. Rechteckige Maß-

werkfigurationen, Rosenmotive und figürliche

Elemente variieren bis zum frühen 16. Jh. die älteren Grundformen. Die hohen, schmalen Bahnen werden gelegentlich durch Maßwerkbrücken waagerecht unterteilt. Maßwerkmotive prägen seit dem späten 13. Jh. alle Flächen der Außenwände von Sakralbauten, die Strebepfeiler, Giebel, Brüstungsplatten und die >durchbrochenen Helme der Turmdächer, um 1500 sogar die Rippenfigurationen von » Netzgewölben. Auch im Innenraum, nicht zuletzt in Kleinarchitekturen und im Möbeldekor, war

Maßwerk damals allgegenwärtig. Sogar frühe

deutsche Renaissanceausstattungen waren auffallend oft noch mit Maßwerkmotiven kombiniert. 328

ab 1227; Straßburg (F), Münster, ab ca. 1230; Haina,

Gereihte Fenster

Im spätgotischen Profanbau setzten sich um 1300 rechteckige Fenster durch, die zu kürzeren oder längeren Reihen gruppiert wurden. Gruppen von zwei Rechteckfenstern bleiben bis ins 16. Jh. üblich. Festsäle erhalten mancher-

orts Gruppen von acht Fenstern oder mehr. Im

re Teil großer Rechteckfenster gelegentlich mit

Maßwerk gefüllt (Alpirsbach). Im frühen 16. Jh. wurde an sächsischen Bauten die Fensterform mit den damals modernen Vorhangbögen variiert (Halle, Meißen), die Kreuzstockfenster der Prager Burg erhielten damals schon Gewände mit Renaissancemotiven. Rechteckige Fenster mussten normalerweise mit Entlastungsbögen gesichert werden.

flachen Bögen tragen. Diese Stützen dienten als Blickfang des Raums. Sie wurden häufig reich und in jeweils modernen Formen dekoriert. Die Rückseite der Fenster- und Türgewände selbst blieb hingegen unverziert. Die Nischen konnten in die malerische Dekoration des Raums einbezogen oder besonders hervorgehoben werden (>Innenwand).

[Köln Overstolzenhaus, Rheingasse 8, um 1230/40; Alpirsbach, Benediktiner, Winterrefektorium, 1340/56; Meißen, Albrechtsburg, 1471 — 85; Halle, Moritzburg, 1484 — 1503; Prag (CZ), Burg (Hradschin), Wladislawsaal und Böhmische Kanzlei, 1493 — 1505; Basel (CH), Vorderes Rathaus, 1503 — 21.

Sitznischenfenster In vornehmen Sälen und Stuben wurden Fens-

späteren 14. und 15.Jh. wurden diese Fenster oft

rhythmisch in der Höhe gestaffelt (Staffelfens-

Fenster- und Türnische

bis ins 15. Jh. zu. Ihre Gewände sind meist ein-

An Profanbauten und Klosterräumen wurden Fenster- und Türgewände möglichst in die Flucht der Außenwand gesetzt. Bei den üblichen Mauerdicken von 0,6-1,0m, an wehrhaften

ter). Die Größe der Fensteröffnungen nimmt

fach profiliert. In den Fassaden sind die Hauptgeschosse und Haupträume vielerorts bis ins 16.Jh. durch Fensterzahl und -größe erkennbar. Erst um und nach 1500 beginnt sich von Italien und Frankreich aus die gleichmäßige Verteilung einheitlich großer Fenster an den Fassaden durchzusetzen, die dann für die neuzeitliche Architektur kennzeichnend wurde. | Doppelfenster: Diessenhofen (CH), Burg (‚Unterhof‘), Palas,

1318;

Heimsheim,

‚Schleglerschloss‘',

1415;

Schlettstadt (Selestat/F), Zeughaus, 1518.— Gereihte Fenster: Colmar (F), Kaufhaus (‚Ancienne Douane‘), um 1460. — Gestaffelte Fenster: Basel (CH), Vorderes Rat-

haus,

1503 —21.

Kreuzstockfenster Große Rechteckfenster, die durch zwei steinerne Stäbe kreuzförmig unterteilt werden, bilden in vielen Regionen bis ins 17. Jh. die repräsenta-

tive Fensterform von Profanbauten in Städten,

Burgen und Schlössern. Sie ermöglichten den bequemen Verschluss durch bewegliche » Fens-

terläden im größeren, unteren Teil, während die beiden oberen Felder feststehende Glasfenster aufnehmen konnten. Frühe Beispiele sind im Rheinland vielleicht schon im 13. Jh. zu fassen (Köln). An Bauten des 14.Jh.s wurde der obe-

Säulen unterteilt werden, die den Sturz bzw. die

Bauten noch deutlich mehr, waren dadurch zum

Raum hin Nischen notwendig, die bei den Fens-

tern die Öffnungen an Breite und Höhe deutlich übertreffen und vom Fußboden bis zur Decke reichen. Das Mauerwerk musste über diesen

Nischen mit einem Holzbalken oder einem gemauerten Bogen abgefangen werden. Um Höhe zu sparen, wurde dieser Bogen vom 12. — 16. Jh.

in der Regel segmentbogig geformt — unabhän-

gig von der Baugestalt der Fenster- und Türöffnungen selbst (Diessenhofen, Heimsheim). Breite Fensternischen mussten zum Raum hin

mit einem oder sogar mehreren Pfeilern oder

ternischen im 13. — 16. Jh. oft mit zwei kleinen,

gegenüberliegenden Sitzbänken in der Mauerdicke versehen. Sie dienten nicht dem bequemen Hinausschauen, sondern, wie spätmittelalterliche Schriftquellen erkennen lassen, dem gut sichtbaren Aufenthalt bevorzugter Personen bei großen Versammlungen im Raum

selbst: Beim Hoftag von 1184 in Erfurt, der im

großen Saal der Dompropstei stattfand, entgingen nur König Heinrich, Erzbischof Konrad und Kanzler Gottfried, die sich „in einem Fenster“ aufhielten, dem Einsturz des Fußbodens (Marbacher Annalen, MGH SS rer germ 55). Auch Gemeinschaftsräume in Klöstern und Stiften erhielten solche Sitznischen (Kar-

den) — sie gehörten also unabhängig von ihrer tatsächlichen Nutzung zur angemessenen Gestaltung von repräsentativen

Profanräumen.

Fensternischen mit Sitzbänken waren oft um eine oder mehrere Stufen über dem Fußboden erhöht. [Karden, Stift, Refektorium

Burg (‚Unterhof‘), Palas 1318.

1238; Diessenhofen (CH),

6. Ausstattung Der Ausbau von Kloster- und Profanräumen erfolgte überwiegend mit Holz. Zwei grundlegen-

de Elemente waren allerdings in der Regel Teil des steinernen „Rohbaus“ und wurden oft durch

reiche Steinmetzarbeiten aufwendig gestaltet:

Treppen und Kamine. Höheren Bauaufwand be-

deutete die Einrichtung von Unterbodenheizungen, die bis ins 15. Jh. hinein den höchsten Standard der Raumheizung bildeten — auch wenn sie im Innenraum kaum in Erscheinung traten und deshalb meist durch repräsentative Kamine ergänzt wurden. 329

6. Ausstattung

II. Steinbau

Treppe

Unterbodenheizung

Die Überwindung der Höhenunterschiede zwischen Gelände und Bauwerk sowie zwischen den Geschossen war nicht nur ein praktisches Problem. „Hinaufsteigen“ war eine angemessene Art, sich einem Höherrangigen zu nähern. Auf- und Absteigen zu öffentlichen Räumen bildete einen Gegensatz zum Aufstieg zu gut gesicherten Nebenräumen oder zur „unsichtbaren“ Bewegung von Würdenträgern oder Hilfskräften. Bereits an mittelalterlichen Bauten wurden deshalb die Treppen sorgfältig angeordnet und gestaltet. Sie konnten außen angeordnet sein, um „öffentliches Aufsteigen“ zu ermöglichen, im Innenraum oder in einem eigenen Treppenturm, aber auch verborgen in der Mauerdicke. Geradläufige Treppen waren ebenso üblich wie gewendelte. Alle diese baulichen Möglichkeiten und Varianten wurden zeitgleich genutzt, wie um 800 die Treppen in den Bauten der Aachener Pfalz Karls des Großen zeigen und um 1500 die Treppen im Meißener Schloss der sächsischen Herzöge Ernst und Albrecht (> Treppenhaus). Geradläufige Treppen boten meist wenig Möglichkeit architektonischer Bereicherung. Spätromanische Innentreppen erhielten gelegentlich in Arkaden aufgelöste Wände (Andernach). Spätgotische Freitreppen wurden mit aufwendigen Portalen, reichen Brüstungen und laubenartigen Dächern versehen (Regensburg, Tanzhaus).

Die antike ‚rauchfreie‘ Hypokaustheizung (von gr. UNOKAUOTOV, von unten geheizt[er Raum]) war den Menschen des frühen Mittelalters gut bekannt. Bischöfliche Repräsentationsräume, Schreibstuben und auch Kirchen wiesen noch

[ Aschen, Aula mit Granusturm, Stiftskirche St. Marien, um 800; Andernach, Pfarrkirche Liebfrauen, um

1210; Regensburg, Tanzhaus (‚Altes Rathaus‘), Treppe 1400/10; Meißen, Albrechtsburg, 1471 — 85.

Wendeltreppe Zu den Meisterstücken spätgotischer Steinmetzkunst gehören komplizierte Wendeltreppen. Dieser Treppentyp ermöglicht auf geringem Raum die Verbindung unbegrenzt

vieler Geschosse und sogar die Bedienung aneinanderstoßender Bauteile verspringender Hö-

henlage, erforderte dann aber eine sorgfältige 330

im 6./7.Jh. Kanalheizungen unter dem Fußbo-

den auf (Lorch, Genf). Diese vereinfachte Form der Unterbodenheizung war nördlich der Alpen schon in der Spätantike üblich geworden. Das

"EEE ja]

DENE

EREEE|EEEEEN

ERERRRUNE F

=

IN

N NE

N

[m] 8) | um Jam)

Kloster Reichenau stattete im 8./9. Jh. die gro-

ßen Erdgeschossräume des Klosters mit solchen Kanalheizungen aus. Auf dem St. Galler Plan ist nach diesem Vorbild unter dem Dormitorium das „Wärmehaus“ (lat. calefactoria domus) eingetragen: An seiner Ostseite befinden sich im Norden die außen liegende Heizkammer

0

5

10m

(lat. caminus ad calefaciendum), im Süden der

Graz, Burg, Doppelwendeltreppe, um 1500. Ermittlung des Steigungswinkels. Die Phantasie von Bauherren und Werkmeistern richtete sich im 15. Jh. oft auf das Treppenauge: Die massive Spindel konnte durch dünne Säulchen ersetzt werden (Freiburg im Breis-

gau, Regensburg) oder ganz wegfallen (Tor-

gau). Die Außenwand konnte durch schräg verzogene Fenster die Treppensteigung angeben (Rottweil) oder in dünnes Stabwerk aufgelöst sein (Prag). Besonders aufwendig waren mehrläufige Wendeltreppen, die sich gleich-

läufig um ein Zentrum winden (Regensburg)

oder als gegenläufige Doppelwendel aufsteigen (Graz).

[ Rottweil, Kapellenkirche, um 1340/50; Prag (CZ), Dom, Ostbau, um 1360/80; Graz (A), Burg, 1499/1500; Freiburg im Breisgau, Haus Salzstraße 18, um 1530; Torgau, Schloss Hartenfels, großer Wendelstein, 1535/36; Regensburg, Neupfarrkirche, 1519 — 40.

Schornstein (lat. evaporatio fumi) — aus dem weiten Abstand dieser beiden Heizungselemente ist auch hier die Planung einer Kanalheizung zu erschließen. Der Grund für den Bau einer Kanalheizung im Altarraum der karolingischen St. Martinskirche im Alpenkloster Disentis, der kleinsten und zugleich am reichsten ausgestatteten der drei unmittelbar nebeneinanderliegenden Kirchen des Konvents, ist noch unbekannt. [Archäologische Befunde: Lorch (A), Sakralbau unter

St. Lorenz, 4.Jh.; Genf (CH), Dombezirk, um 400/500; Reichenau-Mittelzell, Benediktiner, Klausurbau, um 750 und 9.Jh.; Disentis (CH), Benediktiner, St. Martin, um 750.

Speicherluftheizung Im Hoch- und Spätmittelalter war im deutschen Raum lediglich eine andere Form der Unterbodenheizung bekannt. Dabei wurde unter dem zu beheizenden Raum eine gewölbte Heizkammer gebaut, die von einem außerhalb des Gebäudes gelegenen Vorraum beschickt werden konnte. In der Heizkammer lagen große Wärmespeichersteine auf einem gemauerten Rost oberhalb des Feuers. Zunächst wurden sie gut erhitzt, wobei

der Rauch durch einen Schornstein abgeleitet

wurde. Nachdem das Feuer erloschen war, konnte man im Raum darüber zahlreiche kleine, mit

Marienburg, Hochmeisterpalast, Speicherluftheizung des Sommerremters, Grundriss und Schnitte, um 1389/99.

Deckeln verschlossene Löcher im Boden öffnen, durch die nun heiße, weitgehend rauchfreie Luft einströmte. Diese Art der Beheizung war gut geeignet für Räume, die regelmäßig, aber nur kurzzeitig genutzt wurden, wie die Wärmeräume der Zisterzienserklöster (Maulbronn) oder 331

7. Gewölbe

II. Steinbau

städtische Ratssäle (Lüneburg). Versuche haben

gezeigt, dass diese Heizungen nur einmal pro Woche neu befeuert werden mussten. Speicherluftheizungen dieser Bauart sind auch von zahlreichen Burgen (Marburg), Residenzen kirchlicher Würdenträger (Marienburg) und einigen reichen städtischen Wohnhäusern bekannt. Im Kloster Ilsenburg wurden sogar mehrere Räume von einer Heizkammer aus mit warmer Luft versorgt. Zu den wenigen erhaltenen Beispielen sind inzwischen zahlreiche archäologische Befunde hinzugekommen.

Im 14.Jh. versuchte

man, den Brennraum in der Art eines Kachelofens als ‚Wärmetauscher‘ einzukapseln, um ihn ständig beheizen zu können (Ulm). Schon im 13. Jh. ließ man, wohl aus dem gleichen Grund,

das Heizkammergewölbe gelegentlich in den Raum darüber hineinragen (Bebenhausen). [isenburg, Benediktiner, um 1170/80; Bebenhausen, Zisterzienser, Auditorium, um 1215/25; Maulbronn, Zisterzienser, Calefactorium, um 1280; Marburg, Schloss, um

1300; Lüneburg, Rathaus, Dornse, um 1330; Ulm, Fran-

ziskaner, um 1350 (archäologischer Befund); Marien-

burg (Malbork/PL), Hochmeisterpalast, um 1389 —99.

Kamin Auf dem St. Galler Klosterplan sind in zahlreichen Wohnräumen Eckkamine eingetragen.

Diese Art der Beheizung war im hohen und späten Mittelalter besonders in West- und Nord-

deutschland weit verbreitet — allerdings gab es

die rauchfrei beheizbaren Kachelöfen auch dort in viel größerer Zahl, als man lange vermutet hat.

Kamine gehörten allerdings zu den wichtigsten

Elementen adliger Repräsentation. In allen fürstlichen Sälen des 12. — 16. Jh.s waren reich verzierte, große Kamine eingebaut (Gelnhausen, Prag), manchmal zusätzlich zu einer besser wirkenden Unterbodenspeicherheizung (Marienburg). Bei Kaminen in Burgen und patrizischen Stadthäusern wird gelegentlich deutlich, dass sie — ohne Schornstein oder aus weichem Sandstein gebaut — gar nicht intensiv befeuert werden konn-

ten (Wimpfen). Der aufwendig gestaltete Kamin hat seine Bedeutung als architektonische Würdeformel bis in die Gegenwart bewahrt.

[ Gelnhausen, Pfalz, um 1160/70; Bad Wimpfen, Pfalz, Roter Turm, um 1180/90; Marienburg (Malbork/PL), Hochmeisterpalast, um 1389 —99; Prag (CZ), Burg (Hradschin), Wladislawsaal, 1493 — 1502.

Ofenbaldachin Kachelöfen, in denen das Feuer gut geschützt brannte, bedurften im Gegensatz zu Kamin und

Herdfeuer nur am Rauchauslass eines wirksamen Brandschutzes. Obwohl diese Öfen seit

nell ungewölbten Bautyp der antiken Architektur. Lediglich Zentralbauten über Gräbern reicher Personen und an heiligen Orten erhielten damals in traditioneller Weise weitgespannte, kuppelige Gewölbe. Monumentale, gewölbte Zentralbauten standen im Blick des frühen Mittelalters für die unerreichbaren Fähigkeiten der antiken Baukunst: das Pantheon in Rom, der Zentralbau über dem Grab Christi in Jeru-

salem und die Hauptkirche Hagia Sophia am Kaiserpalast in Konstantinopel. Grabbauten an zahlreichen Orten des ehemaligen Römischen Reichs und spätantike Zentralbaukirchen (Ravenna, S. Vitale) boten in vielen Regionen zumindest einen Abglanz dieser Gewölbebaukunst. Tonnen- und Kreuzgratgewölbe waren in der römischen Architektur in den monumentalen, als mächtige Ruinen ins Mittelalter überkommenen Thermenanlagen üblich geworden. Tonnengewölbe überdies an Brücken, über Kanälen und in Substruktionen, die mittelalterlichen Bauleuten ebenfalls bekannt waren. Gewölbte Kirchen des 6. — 9. Jh.s gab es in größerer

entsprachen (Blaubeuren, Stein). In bewusstem

Zahl allerdings nur in Spanien — mit aufwendigen Formen, aber recht geringen Abmessungen. Der erste bedeutende Gewölbebau karolingischer Zeit, die Pfalzkirche Karls des Großen in Aachen, weist alle antiken Gewölbeformen nebeneinander auf: Kuppel, Tonnengewölbe und Kreuzgratgewölbe.

ganze Jahr über sichtbar gemacht.

[Rom (I), Pantheon, um 118/28; Jerusalem (IL), Anastasis (Grabeskirche), 325 — 35 (mehrfach neugebaut); Istanbul (TR), Hagia Sophia (Aya Sofya Camii), 532 — 37,

dem 13. Jh. oft aus aufwendig verzierten, farbig glasierten Ofenkacheln bestanden, wurden sie in großen Klosterräumen gelegentlich durch stei-

nerne Baldachine ausgezeichnet, die in Größe und Gestalt den zeitgleichen > Altarbaldachinen

Gegensatz zu den Unterbodenspeicherheizungen wurde hier die Heizbarkeit des Raums das | Stein am Rhein (CH), Benediktiner, 1440/50; Blaubeuren, Benediktiner, 1479.

Kuppel 558 — 63 erneuert; Ravenna (I), S. Vitale, um

530/47; S. Pedro de la Nave (bei Zamora/E), 7.Jh.; Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Naranco (bei

Oviedo/E), S. Miguel de LiAo, um 850; Valdediös (E), S. Salvador, 893.

7. Gewölbe Gemauerte Gewölbe gehörten im ganzen Mittelalter zu den auszeichnenden Elementen aufwendiger Bauwerke. Nicht wenige große Kir-

chenbauten sind nachträglich mit Gewölben versehen worden, um diesem Anspruch zu genügen (Speyer, Reims, Magdeburg), und der

332

Gewölbesystem bewusste Verzicht auf Gewölbe konnte vom 13.Jh. an als Merkmal asktischer Bauweise gelten (}Bettelordenskirche). Die hochstehenden

Mittelalterliche Gewölbe wurden in auffallend

4./5.Jh. hatten auf Gewölbe verzichtet. Die

form — lang durchlaufen oder in mehr oder weniger regelmäßige Einheiten (Joche) unterteilt

Auftraggeber früher christlicher Kirchen im )holzgedeckte Basilika folgte einem traditio-

verschiedenartiger Weise mit Grundriss und Wandgliederung der Räume verbunden. Die Gewölbe können — unabhängig von ihrer Bau-

sein. Rechteckige Räume erhielten aber auch zentralisierende Gewölbe. In der Regel nehmen die Gewölbejoche auf die Achsen des Grundrisses, der Arkaden und der Wandgliederung Bezug: an mehrschiffigen Bauten zumeist im Rhythmus 1:2 (gebundenes System) oder 1:1 (> Traveesystem). Bemerkenswert sind sechseckige Gewölbegrundrisse von Schirmgewölben, mit denen rechteckige Räume überspannt wurden (Maulbronn, Burgkirchen). Pfeiler und Wanddienste stehen dabei in verschiedenen Achsen. Gewölbesystem und Grundriss passen mancherorts trotz einheitlich erscheinender Planung nicht genau überein: An Kirchen im gebundenen System konnten Halbjoche übrig bleiben (Eberbach). Trapezförmige Grundrissfelder waren mit Rippengewölben leicht zu überspannen. Dabei konnten vier oder fünf Rippen die Fläche teilen. Rechteckige Kapellenräume wurden gelegentlich mit halben Sterngewölben überspannt, als ob es sich um polygonal schließende Altarräume handeln würde. Die verbleibenden Zwickel mussten ergänzende Rippengewölbe erhalten. Gewölbe über dreieckigen Jochen und Zwickelräumen erhielten oft Gewölbe ohne klar definierte geometrische Grundform. T Eberbach, Zisterzienser, um 1160/80; Maulbronn, Zisterzienser, Kapitelsaal, um 1270/80; Burgkirchen am Wald, St. Rupertus, um 1450.

Gebundenes System Kreuzgrat- und Kreuzrippengewölbe wurden im 11./12.Jh. möglichst über quadratischem

Grundriss ausgeführt. Bei der Einwölbung von Basiliken mit breitem Mittelschiff und schmalen

Seitenschiffen lag es daher nahe, jedem Gewöl-

bejoch im Mittelschiff zwei Seitenschiffsjoche

zuzuordnen. Die nachträgliche Mittelschiffs-

wölbung des Speyerer Doms wurde um 1080/90 nach diesem System ausgeführt, die Langhaus-

wölbung in Freckenhorst um 1100 in gleicher

Form geplant. Der dabei entstehende Wechsel von Haupt- und Zwischenstützen war bereits im » Stützenwechsel zahlreicher flachgedeckter Basiliken vorgebildet, ebenso die Grundrissdisposition auf dem Modul des Quadrats. 333

Il. Steinbau

7. Gewölbe

Bei den frühen Kreuzrippengewölben der Kathedralen in der Ile-de-France wurde um 1140/50 das gebundene System mit sechsteiligen Gewölben im Mittelschiff eingeführt, bei denen die mittlere Rippe den Zwischenpfeilern entspricht (Laon). In Paris hat man aller-

dings schon auf den Stützenwechsel verzichtet. Sechsteilige Gewölbe nach französischem Vor-

bild wurden im deutschen Raum nach 1190 rezi-

piert (Limburg an der Lahn, Ebrach). Eine selt-

same Sondergruppe bildeten um 1180/1220 die westfälischen Hallenkirchen gebundener Ordnung (Billerbeck), da seit dem frühen Mittelalter in Hallenräumen gleich breite Joche üblich waren. Im Lauf des 13. Jh.s kam das gebundene

System auch im deutschen Reich ganz aus der Mode. Im Langhaus des Magdeburger Doms rechneten die quadratischen Mittelschiffsjoche zwar nach 1240 noch mit einer Wölbung im

gebundenen System, wurden aber — wie zuvor an der Kathedrale von Durham — mit je zwei schmalen Kreuzrippengewölben überspannt. Bei Tonnengewölben war eine Gurtgliederung entsprechend dem gebundenen System selten

(Viktring).

[Speyer

Dom,

menstift,

um

um

1080—um

1090— 1129

1110; Freckenhorst, Da-

(Mittelschiffsgewöl-

be um 1500 ausgeführt); Durham (GB), Kathedrale 1093 — 1133; Mainz, Dom, um 1100 — um 1140 (Mittelschiffsgewölbe, um 1130); Worms, Dom, um 1105 —81

(Mittelschiffsgewölbe, um 1160); Lippoldsberg, Bene-

einfachere Planung des Stützen- und Strebesystems sowie eine Vorfertigung gleichförmiger Bauteile ermöglichte. Im deutschen Raum blieb die entsprechende Planung an der Abteikirche Maria Laach zunächst ohne Nachfolge. Sie wurde, wie an den modernen gotischen Bauten Nordfrankreichs (Braine, Chartres), erst um und nach 1200 wieder aufgegriffen (Köln, Bonn) und prägte dann die einfachen Kreuzrippenwölbungen hoch- und spätgotischer Kirchen. Der » Stützenwechsel wurde nicht überall sofort aufgegeben (Chartres).

["Cluny (P), Benediktiner, 1088 — um 1130; Maria Laach, 1093 — 1138, Gewölbe, um 1185; Vezelay (F), Bene-

diktiner, um 1130/40; Avallon (F), Stift St-Lazare, um 1130/40; Pontigny (F), Zisterzienser, um 1130/40; Braine (F), St-Yved, um 1190/1205; Köln, Groß St. Martin, Benediktiner, um 1200/20; Bonn, Stift St. Cassius und Florentius, um 1220.

Kuppel Über kleinen Räumen auf rundem oder polygonalem Grundriss waren Kuppeln seit der Antike auch in Westeuropa üblich geblieben. Das Vorbild mittelalterlicher byzantinischer Kirchen, die mit Kuppeln über Mittelschiff, Querarmen und Seitenschiffen gewölbt waren, wurde in Westeuropa nur selten aufgegriffen, vom by-

zantinisch beherrschten Süditalien abgesehen.

Traveesystem Die gleichförmige Zuordnung der Gewölbefelder in Mittel- und Seitenschiffen war im Burgund schon im 11.Jh. bei Tonnengewölben üblich (Cluny). Sie wurde dort auch auf vollständig kreuzgrat- oder kreuzrippengewölbte Basiliken übertragen (Vezelay, Avallon, Ponti-

Nur in Venedig und in Südwestfrankreich nahmen monumentale Kuppelkirchen unmittelbar Bezug auf die Vorbilder im Umfeld des oströmischen Kaiserhofs von Konstantinopel. Die achteckige Aachener Pfalzkapelle Karls des Großen erhielt keine runde Kuppel, sondern ein achtteiliges, kuppelartiges Kappengewölbe. Ähnliche Gewölbe sind an großen Zentralbauten bis ins 11.Jh. fassbar (Wieselburg, Florenz). Byzantinische Bauformen zeigen auch die von zierlichen Säulen getragenen Hängekuppeln der Paderborner Bartholomäuskapelle, die um 1020 „von griechischen Bauleuten“ errichtet wurde (Vita

Gewölbe in den drei Schiffen bilden ein schmal-

Süditalien kamen. Schmucklose Halbkuppeln über Apsiden waren in allen Regionen Europas

diktinerinnen, um 1140— 51; Viktring (A), Zisterzienser, 1142 — 1202; Laon (F), Kathedrale, um 1150; Paris (F), Kathedrale Notre-Dame, 1163 — um 1215; Ebrach, Zisterzienser, 1200 — 85; Billerbeck, Pfarrkirche, um 1220;

Magdeburg, Dom, Langhaus, um 1240/60.

gny), in denen die Mittelschiffsgewölbe deshalb schmalrechteckig gebildet werden mussten. Die

334

rechteckiges Modul (frz. travee, Joch), das eine

Bischof Meinwerks, Kap. 155), die vielleicht aus

üblich. Im 12.Jh. sind Kuppeln und Halbkuppeln mancherorts mit aufgelegten Rippen gegliedert worden (Strzelno). Die großen Scheitelöffnungen, die die Kuppeln des Pantheons und der Grabeskirche in Jerusalem auszeich-

nen, wurden an mittelalterlichen Zentralbauten nur nachgebildet, indem man einen weiteren Stützenkranz in den Raum eingestellt hat, dessen Umraum dann „kuppelartig“ mit einer umlaufenden Viertelkreistonne gedeckt ist (Dijon, Kobern). Erst bei der monumentalen Überwöl-

bung des achteckigen Ostbaus am Florentiner Dom wurde die stützenfrei gespannte Kuppel im Scheitel geöffnet. [ Aachen, Stiftskirche St. Marien, um 800; Venedig (I), S. Marco, 976 — 1094; Wieselburg (A), St. Ulrich, um

990; Dijon (F), St-Benigne, Scheitelrotunde, 1003— 18;

Paderborn, Bartholomäuskapelle, um 1020; Florenz (I), Dombaptisterium, um 1040— 59; Strzeino (PL), St. Prokop, um 1180; Kobern, Oberburg, Matthiaskapelle um 1210; Florenz (I), Dom, Kuppelplanung ab 1367, Errichtung 1420 —36.

Trompe - Pendentif Über Räumen auf quadratischem Grundriss konnten Kuppeln nur als Hängekuppeln unmittelbar aufgesetzt werden. Um halbkreisförmige Kuppeln bauen zu können, hat man schon in der Antike ihren Basiskreis über vier den Raum begrenzende Bögen gelegt. Der Kuppeldurchmesser entsprach dabei der Raumbreite, sodass das Gewölbe nur jeweils in der Wandmitte unmittelbar auf den Mauern aufruhen konnte. Um die Kuppel auch in den Zwickeln zu tragen, wurden entweder diagonale Querbögen gebaut (Trompen), sodass die Kuppelbasis auf einem achteckigen Bogenkranz sitzt. Die Zwickel konnten

auch mit gebogenen Kappen ausgemauert wer-

den (Pendentifs), die sich oben zum geschlossenen Kreis fügen. Geometrisch entsprechen diese Kappen dem unteren Teil einer Hängekuppel.

Beide Gestaltungsweisen waren im Mittelalter

bekannt und üblich. Im deutschen Raum hat man allerdings im 11./12.Jh. eher Trompen ge-

baut. Runde oder achteckige Turmaufbauten (Tambour) wurden in gleicher Weise auf Trompen oder Pendentifs gesetzt.

[Trompe: Wieselburg (A), St. Ulrich, um 990; Trier, HeiligKreuz, um 1050/66; Regensburg, Dom, Allerheiligenka-

pelle, 1155/64. — Pendentif: Istanbul (TR), Hagia Sophia

(Aya Sofya Camii), 532.— 37, Kuppel 558 — 63 erneuert; Venedig (I), S. Marco 976 — 1094.

Tonnengewölbe Tonnengewölbe sind zwar einfach zu konstruieren, üben aber in ganzer Länge einen Seitenschub aus. Für Fenster oder Durchgänge erhalten sie quer einschneidende Stichkappen. Üblich waren Tonnengewölbe zunächst über schmalen, langgestreckten Räumen, wie Stollen- und Ringkrypten (St-Denis, Regensburg, Quedlinburg). Im 9. Jh. wurden in Nordspanien

zahlreiche Altarräume, aber auch ganze Kirchen und ein profaner Saal mit Tonnen gewölbt (Oviedo, Naranco, Valdediös). Die technische Verwendung steil ansteigender Quertonnen zur Abstrebung des Kuppelgewölbes in der Aachener Pfalzkapelle blieb eine Ausnahme. Tonnengewölbe über hohen, breiten Kirchenräumen waren im 11./12.Jh. in Südfrankreich und

Nordspanien üblich. Dabei wurde meist auf Obergadenfenster verzichtet, die Seitenschiffe wurden oft mit halben, als Abstrebung wirkenden Tonnen überwölbt. Im deutschen Raum erhielt der Speyerer Dom um 1030 ein ungewöhnlich weit und hoch gespanntes Tonnengewölbe zur Auszeichnung des Altarraums. Es wurde seitlich von zwei Türmen gestützt. Ähnliche Gewölbe sind im späteren 11. und frühen 12. Jh. an manchen deutschen

Kirchen konzipiert, aber nur selten ausgeführt worden (Köln, St. Maria im Kapitol). Lediglich in Burgund hat man im 11.Jh. Tonnengewölbe mit einem hohen, belichteten Obergaden kombiniert (Tournus, Cluny). In Mittelfrankreich wurden Tonnengewölbe über dem seitlich fensterlosen Mittelschiff im 11. Jh. mit einer dichten Folge von quergerichteten Tonnen über den Seitenschiffen abgestrebt (Chätillon-sur-Seine). Diese Bauweise haben die frühen Zisterzienser um 1120 als reduzierte Bauform für ihre Kirchen übernommen, zuerst wohl in der nicht erhaltenen Kirche von Clairvaux. Sie fand nachfolgend 335

7. Gewölbe

II. Steinbau um 1140 — 62; Viktring (A), Zisterzienser, 1142 — 1202; Denkendorf, Chorherren vom Heiligen Grab, Krypta, um

1200; Wettingen (CH), Zisterzienser, 1227 — 56; Prag

(CZ), Dom, Langchor, um 1370/80; Freiburg im Breisgau, Münster, Langchor, 1471 — 1513.

Kreuzgratgewölbe Die punktförmige Ableitung der Lasten an den Ecken und die Möglichkeit, große Fenster in den seitlichen Schildwänden zu öffnen, waren seit der Antike Anlass, große Räume mit Kreuzgratgewölben zu überspannen. Die Dimensionen der römischen Thermensäle mit mehr als 20m breiten Gewölben aus Gussmauerwerk wurden allerdings im Mittelalter nirgends erreicht. Die antike Grundform des rundbogigen Gewölbes mit waagerechter Scheitellinie, die auch als Tonnengewölbe mit Stichkappen angesprochen werden kann, wurde im Hochmittelalter weiterDenkendorf, Stiftskirche der Chorherren vom Heili-

gen Grab, Krypta mit Spitztonnengewölbe, um 1200. an ) Zisterzienserkirchen in vielen Regionen Europas Verbreitung, zusammen mit Tonnengewölben in Altarraum, Querarmen und Kapellen (Fontenay, Hauterive, Viktring). Besonders die } Querarmkapellen der Zisterzienserkirchen erhielten bis ins 13. Jh. hinein oft ordenstypische Tonnengewölbe (Wettingen). An Kirchen anderer Bauherren und an Profanbauten wurden Tonnengewölbe vom 11. — 15.Jh. vornehm-

lich über Nebenräumen und in Treppenaufgängen gebaut. Spätgotische >}Netzgewölbe waren oft als Tonnengewölbe mit Stichkappen konstruiert (Prag, Freiburg im Breisgau). [St-Denis (F), Benediktiner, Ringkrypta 767 —72 (Grabungsbefund); Regensburg, St. Emmeram,

Benedik-

tiner, Ringkrypta, um 790; Oviedo (E), S.Juliän de los Prados, um 810; Naranco (bei Oviedo/E), ‚Belvedere‘, um 850; Valdediös (E), S. Salvador, 893; Quedlinburg,

Stift St. Wiperti, Krypta, um 990; Tournus (F), Benediktiner, Vorkirche, um

1020/30; Speyer, Dom, um

1030;

Köln, St. Maria im Kapitol, Damenstift, um 1050 — 65; Cluny (F), Benediktiner, 1088 — um 1130; Chätillon-

sur-Seine (F), Stift St-Vorles, 11.Jh.; Fontenay (F), Zisterzienser, um 1130 —47; Hauterive (CH), Zisterzienser,

336

entwickelt. Nur in wenigen Regionen blieben bis

zum frühen 13. Jh. Kreuzgratgewölbe mit waa-

gerechtem Scheitel und ohne jochteilende Gurtbögen üblich. Der Gewölbequerschnitt wurde dabei allerdings spitzbogig gebrochen (Braun-

schweig, Bronnbach). Häufiger sind mittelalter-

liche Kreuzgratgewölbe leicht kuppelig gestaltet, sodass ihr Scheitelpunkt deutlich höher liegt als die Scheitel ihrer Gurt- und Schildbögen. Diese Form erhielten die meisten Kreuzgratgewölbe im mitteleuropäischen Raum. Schließlich wurden die Gewölbekappen an spätromanischen Bauten im Rheinland schirmartig aufgewölbt („gebust“), um Plastizität zu gewinnen und die Kappen selbsttragend zu machen. Bei der Aufmauerung der Kappen, mit scheitelparallel oder konzentrisch gesetzten Steinen, war die geometrische Form nicht immer präzise vorbereitet. Die Grate wurden oft erst im Verputz scharf-

kantig modelliert.

Kreuzgratgewölbe waren im anglonormannischen, nordfranzösischen, oberitalienischen und südwestdeutschen Raum schon bald nach 1100 gegenüber dem Rippengewölbe die weniger hochrangige Gewölbeform. Für kleinere Bauten und Nebenräume blieben sie auch dort

im ganzen 12. Jh. üblich. In vielen Regionen

des deutschen Reichs wurden allerdings große Kreuzgratgewölbe bis weit ins 13. Jh. hinein

als anspruchsvolle Bauform gewählt (Braun-

schweig). Bis zum frühen 16. Jh. galten sie dann auch hier nur noch als technische Gestaltungsweise für Nebenräume. Viele Kreuzgratgewölbe großer romanischer Kirchen sind im 14./15. Jh. durch Rippengewölbe ersetzt worden. Ob dies die Folge von Bauschäden war oder das Streben nach Modernität, ist nur selten zu erschließen. [ Speyer, Dom, Seitenschiffe, um 1030 — 61, Mittelschiff, um 1080/1100; Cluny (F), Benediktiner, Seitenschiffe, 1088 — um 1130; Maria Laach, Seitenschiffe,

1093 — 1138, Mittelschiff, um 1185; Vezelay (F), Bene-

diktiner, um 1130/40; Avallon (F), Stift St-Lazare, um 1130/40; Pontigny (F), Zisterzienser, Querschiff, um 1130/40; Braunschweig, Stift St. Blasius, ab 1173.

Herrenrefektorium). In Kapellenkranz und Umgang bewährten sich Rippengewölbe sogleich durch die vielfältigen Möglichkeiten, verzogene Grundrisse mit vier oder mehr Rippen zu überspannen. Schon vor 1200 wurde in Nordfrankreich das

» Traveesystem mit schmalrechteckigen Mittel-

schiffsgewölben üblich, das eine gleichförmige Wandgliederung ohne » Stützenwechsel ermöglichte. In Frankreich und im deutschen Raum setzten sich damit vierteilige Kreuzrippengewölbe rasch durch. Dieses einfache Gewölbemotiv blieb in vielen Regionen Europas bis ins

frühe 16. Jh. die übliche Bauform, auch in gro-

ßen Teilen des deutschen Reichs — dort allerdings neben den nach 1300 üblichen »figurierten Gewölben. [Frühe Kreuzrippengewölbe: Bayeux (F), Kathedra-

Kreuzrippengewölbe Die Unterteilung großer, zu überwölbender Joche durch zusätzliche Bögen, die längs und quer gespannt wurden, war in der islamischen Baukunst seit dem 9. Jh. üblich. Einfache diagonal gespannte Gewölbebögen, die in ihrer

Struktur den Gurt- und Schildbögen gleichen,

werden wegen ihrer Erscheinung ‚Bandrippen‘

genannt. In Oberitalien, in Südwestfrankreich

und im anglonormannischen Raum sind sie seit dem späten 11. Jh. fassbar (Bayeux, Durham, Como, Mailand), am Ober- und Nieder-

le, Nordturm, um 1075; Durham (GB), Kathedrale 1093 — 1133; Como (I), S. Abbondio, Apsis, 1095; Mai-

land (I), S. Nazaro, um 1110; Speyer, Dom, um 1110;

Lessay (F), Benediktiner, Gewölbe, um 1120; Moissac (F), Benediktiner, Vorhalle, um 1120/25; Utrecht (NL), Marienkirche, um 1120 (nicht erhalten); Worms, Dom, um 1130/40. — Entwickelte Rippengewölbe: StDenis (F), Benediktiner, 1137 — 48; Sens (F), Kathedrale, ab 1140; Pontigny (F), Zisterzienser, Mittelschiff, um 1140/50; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg, um 1190— 1235; Ebrach, Zisterzienser, um 1220; Maulbronn, Zisterzienser, Herrenrefektorium, um 1230.

rhein bald nach 1100 (Speyer, Utrecht, Worms).

Bei den frühen Gewölben läuft meist eine Rip-

Figurierte Gewölbe

von beiden Seiten im Scheitel gegengemauert ist. Frühe Versuche mit schmalen, rechtecki-

Schon im späten 12.Jh. begannen englische Werkmeister, die Grundform des Kreuzrippengewölbes spielerisch zu verändern. Die einfache

pe halbkreisförmig durch, während die andere

gen Rippengewölben (Lessay) wurden erst um 1140 in Burgund aufgegriffen (Pontigny). In Nordfrankreich

übernahm

man

um

1140

die quadratische, aber durch eine Querrippe

sechsteilig gegliederte Gewölbeform der großen normannischen Kirchen in Caen. Sie wurde bis ins späte 12. Jh. die Leitform moderner, französischer Architektur und als solche um

1190 auch im deutschen Raum aufgegriffen (Limburg an der Lahn; Ebrach; Maulbronn,

Kreuzform bzw. das sechsteilige Gewölbe nach

nordfranzösischem Vorbild wurde früh durch eine durchlaufende Scheitelrippe bereichert. Im Ostbau der Kathedrale von Lincoln wurden auf dieser Scheitelrippe zusätzliche Schlusssteine angebracht und die Kreuzrippen gegeneinander versetzt („Springrippen“, engl. crazy vaults). Die Rippen zeichneten nun nicht mehr die Kraft-

linien nach, sondern bildeten eigenständige

337

II. Steinbau

Figurationen. Durch Zwischenrippen und durch Auflösen der Jochgrenzen wurde seit dem späten 13. Jh. eine Vielzahl von figurierten Gewölbeformen entwickelt, deren Rippenführung oft keinen Bezug mehr hat zur geometrischen Gestalt der gemauerten Gewölbekappen. Die technische Ausführung als gebuste Kreuzgewölbe oder Tonnengewölbe mit Stichkappen war für die Rippenfiguration zweitrangig. In bemerkenswerter Weise wurden die Figuren aus der Grundrissprojektion der Gewölbe entwickelt: Beispielsweise erscheinen im Grundriss gleich große rautenförmige Felder im dreidimensionalen Gewölbe stark verzogen. Fotografien können die angestrebten Figuren kaum jemals angemessen wiedergeben. Die komplizierte Umsetzung figurierter Gewölbegrundrisse in die Wölbung gehörte zu den virtuosen Fähigkeiten spätmit-

7. Gewölbe

telalterlicher Werkmeister. Die modernsten englischen Gewölbeformen des 15./16. Jh.s (Fächer-

gewölbe, fan vault, und Hängegewölbe) sind auf dem europäischen Festland nicht mehr rezipiert worden. Schirmgewölbe An Zentralräumen wurden

im 13. Jh. Gewöl-

be entwickelt, die von einer Freistütze in der Raummitte allseits symmetrisch ausstrahlen. Zumeist wird nur jede zweite Rippe zur Wand durchgeführt, während sich die Zwischenrippen zu Dreistrahlen aufspalten. Acht- und zwölfstrahlige Schirme waren häufig. Der Kapitelsaal in Wells wird sogar von einem Schirm aus 32 Rippen überspannt. In rechteckigen Räumen sind die Schirme ohne trennende Gurtbögen miteinander verschmolzen. Dabei

Marienburg, Hochmeisterresidenz, Sommerremter mit Schirmgewölbe und rechteckigen Maßwerkfenstern, 1389/99.

entstehen leicht asymmetrische Rippenfigurationen mit 12 oder 18 ausstrahlenden Rippen (Maulbronn, Marienburg). Im Grundriss entsprechen Schirmgewölbe weitgehend den wenig jüngeren } Sterngewölben. Ihre Raumwirkung ist allerdings ganz anders, da sich im Zentrum eine Stütze befindet, nicht ein hoch aufsteigender Schlussstein. Am Straßburger Münster erhielt die Katharinenkapelle zwei virtuos gestaltete, „hängende“ Schirmgewölbe, bei denen Rippen sich zwar in der Raummitte herabsenkten, aber dort nicht von Stützen getragen wurden, sondern in schwebenden Schlusssteinen endeten. [London (GB), Westminster Abbey, Kapitelsaal, 1245 — 1253; Salisbury (GB), Kathedrale, Kapitelsaal, 1263 — 84; Worms, Dom, ‚Silberkammer', um 1270/80; Maulbronn, Zisterzienser, Kapitelsaal, um 1270/80; Lübeck, Pfarrkirche St. Marien, Briefkapelle, 1310; Wells (GB), Kathedrale, Kapitelsaal, um 1310; Marienburg (Malbork/PL), Deutscher Orden, Kapitelsaal und Großer Remter, um 1320/30, Sommerremter, 1389/99; Eberbach, Zisterzienser, Kapitelsaal, 1345. — Hängendes Gewölbe: Straßburg (F), Kathedrale, Katharinenkapelle, 1334 — 49 (Gewölbe 1546 erneuert).

Sterngewölbe

Aus der Bereicherung des Kreuzrippengewölbes mit dreistrahligen Zwischenrippen in je-

Lüneburg, Pfarrkirche St. Nikolai, Sterngewölbe im Mittelschiff,

dem

ab 1406.

Feld entstand im späten 13. Jh. das vier-

zackige Sterngewölbe. Der Stern konnte mit weiteren Zwischenrippen auf sechs oder acht Zacken erweitert werden. Seitenschiffe konnten mit halbierten Sternen gedeckt werden, Räume auf unregelmäßigem Grundriss mit entsprechend verzogenen Gewölben. Sternfiguren erscheinen erstmals in England um 1270 (Exe-

ter), wenige Jahre später dann an großen Kirchen im ostpreußischen Ordensland (Kulmsee, Pelplin). Die spätgotische Backsteinarchitektur des späteren 14. bis frühen 16.Jh.s war im

norddeutschen Raum von aufwendigen Sterngewölben geprägt (Frauenburg, Braunsberg, Lüneburg, Danzig). In Süddeutschland setzten sich im 15. Jh. andere Sternmotive durch, Rautensterne und Knickrippensterne (Wien, München, Basel). 338

[Exeter (GB), Kathedrale, Seitenschiff, um 1270; Kulm-

see (Chetmzä/PL), Altarraum, um 1280/90 (nach 1422 erneuert); Pelplin (PL), Zisterzienser, um 1280/1300; Frauenburg (Frombork/PL), Dom, 1329-288; Braunsberg (Braniewo/PL), Stadtpfarrkirche, 1346 — 81; Lüneburg, Pfarrkirche, St. Nikolai, 1406 — um 1440;

Prag (CZ), Dom, Kapitelsaal, um 1390; Wien (A),

St. Maria am Gestade, 1414; München, Frauenkirche, 1468 — 94; Basel (CH), Münsterkreuzgang, 1440 — 65; Landshut, Spitalkirche Heilig-Geist, Wölbung 1461; Danzig (Gdansk/PL), Marienkirche, Wölbung 1498— 1502.

Luftrippe Luftrippen ohne gemauerte Gewölbekappen,

die mit einem senkrechten Maßwerkgitter flache Steinplatten tragen, hatte im frühen 14. Jh. 339

U

727? 22 7. Gewölbe

Il. Steinbau be sind hier in einem Joch vereint. Diese Ge-

staltung fand im Osten des Reichs Nachfolge

an bedeutenden Bauwerken. Um 1500 können

Kappe und Luftrippen auch unterschiedliche, zweischichtige Rippenfigurationen zeigen — an überreichen Maßwerksternen, Schlingrippengewölben und Astwerkgewölben (Meisenheim, Wesel, Frankfurt am Main, Ingolstadt). Gelegentlich wurden nur einzelne wand- oder pfeilernahe Rippen als Luftrippen hinuntergeführt (Pirna, Halle). [Bristol (GB), St. Augustine, Berkeley Chapel, um 1300;

Magdeburg, Domkreuzgang, Brunnenhaus (‚Tonsur'),

um 1320; Prag (CZ), Dom, Sakristei und Südvorhalle, 1362/68; Meisenheim, Schlosskirche, 1479 — 1503; Wesel, St. Willibrordi, Kapellen, 1512/18; Frankfurt am Main, St. Leonhard, Salvatorchörlein, um 1510/15; Ingolstadt, Liebfrauenkirche, Mauerkapellen, um 1520; Pirna, Pfarrkirche St. Marien, 1539 — 46; Halle, Marktkirche, 1530 — 54.

Frankfurt am Main, Pfarrkirche St. Leonhard, Salvatorchörlein, Ge-

wölbe mit Luftrippen und hängendem Schlussstein, um 1510/15. das Brunnenhaus am Magdeburger Domkreuzgang erhalten. Vorbild waren englische Kapellen und Kleinräume der Zeit um 1400 (Bristol).

Am Prager Dom schuf der Werkmeister Peter Parler in der Sakristei zwei virtuose zweischichtige Gewölbe, deren Rippen sich spalten: Ein Schenkel bleibt an der Gewölbekappe, der Luftrippenschenkel darunter biegt nach un-

ten und vereinigt sich jeweils in der Jochmit-

te in einem hängenden Schlussstein — der auch als ‚hängendes Kapitell‘ einer Mittelsäule gesehen werden kann. Im konventionell erschei-

nenden Gewölbegrundriss wird diese kom-

plizierte doppelschichtige Gestaltung nicht

ablesbar. Ein Vorläufer war wohl das hängen-

de » Schirmgewölbe der Straßburger Katharinenkapelle. Auch an der Südvorhalle des Prager Doms steigen Luftrippen schirmartig vom Trumeaupfeiler auf: Schirm- und Sterngewöl340

Netzgewölbe Um 1360 experimentierte der Werkmeister Peter Parler aus Schwäbisch Gmünd am Prager Dombau mit neuen Gewölbefigurationen. Ein aus sechszackigen Sternen gebildetes Netzge-

wölbe, das von den Gurtbögen wie zufällig abgeschnitten erscheint, gab er der Durchfahrt des zeitgleichen Torturms der Prager Moldau-

brücke. Im Langchor des Doms überschnitten

die schräg laufenden, parallel geführten Rippen die Jochgrenzen — jeder zweite Schlussstein sitzt ohne Rippenanbindung im Mauerwerk der Kappe. Auch die Grundform des Gewölbes verzichtete auf Jocheinteilungen. Es

war ein schlichtes >» Tonnengewölbe mit Stichkappen. Im Mittelschiff großer Kirchen setzten sich nach etwa 1400 vergleichbare Netzgewölbe

durch, mit dicht geführten Parallelrippen oder sternförmig verspringenden Rauten. Meist zeigen Chor und Schiff unterschiedliche Rippenmuster (Landshut). Die Unterteilung in Schiffe

wurde bei solchen Netzgewölben zunächst nur selten aufgegeben (Salzburg, Freiberg). Auch

bei Sterngewölben werden die Jochgrenzen gelegentlich aufgegeben, sodass ein Rippennetz entstand (Wien, Nürnberg).

Als neues Motiv ab 1450 erscheinen an Wän-

den und Pfeilern überkreuzte und in der Höhe deutlich versetzte Rippenanfänger sowie zwischen tief hinabführenden Rippen steil aufgemauerte „Pflugscharkappen“. Neue Rippenfi-

guren in der Form von Maßwerkrosetten und

Maßwerksternen sowie gebogenen und verschlungenen Rippen finden sich bereits 1415 am

Westturm der Frankfurter Stiftskirche. An gro-

ßen Gewölben werden beide Motive erst später aufgegriffen (Meißen). Bogen- und Schlingrippen-Netzgewölbe prägen dann die späte Gotik im südostdeutschen Raum (Weistrach; Prag, Wladislawsaal; Kuttenberg). Nach 1450 werden auch Rippen — wie andere Gliederungselemente — als Astwerk gestaltet (Ingolstadt). Unvermittelt abbrechende Rippen bilden um 1500 in den Räumen der Prager Burg eine letzte, ironisierende Weiterentwicklung gotischer Rippengewölbe.

[Prag (CZ), Moldaubrücke, Altstädter Torturm, um 1370, Dom, Langchor, um 1370/80; Salzburg (A), Franziskanerkirche, Langchor, ab 1408; Meißen, Dom, Westchor

(‚Fürstenkapelle‘), 1415 —28; Wien (A), Stephansdom,

1446 — 59; Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz, Langchor, ab 1464; Freiberg, ‚Dom‘, 1484 — 1501; Schwäbisch Gmünd, Pfarrkirche Heilig Kreuz, ab 1491; Prag (CZ), Burg (Hradschin), Wladislawsaal 1493 — 1503, Reiterstiege um 1500, Böhmische Kanzlei um 1505; Weistrach (A), St. Stefan, um 1520; Kuttenberg (Kutnä Hora/CZ), Barbarakirche, 1540 — 48.

Meißen, Albrechtsburg, Zellengewölbe im 2. Obergeschoss, 1471/85.

setzte Grate an Zellengewölben zunächst üblicher (Torgau) — diese Wölbform galt offenbar als eher profan. Im Ostseeraum und in Böhmen

galten Zellengewölbe bis um 1520 als modern.

Zellengewölbe Eine überraschende Variation der Netzgewölbe sind die im späten 15. Jh. in Obersachsen entwi-

ckelten, aus Backstein gemauerten Zellengewöl-

[ Meißen, Albrechtsburg, 1471 — 85; Sobieslau (Sob&slav/CZ), Pfarrkirche, 1493 — 1518; Danzig (Gdarisk/PL), Franziskanerkloster, um 1490, Marienkirche, Seitenschiffe, ab 1501; Torgau, Pfarrkirche, um 1510.

be. Dabei werden die Kappen scharfkantig „gefaltet“ und bilden prismatisch vertiefte Zellen. Das Netz der vorstehenden Grate bleibt ohne Rippen und Schlusssteine. Der wichtigste, frühe

Schlussstein

burg in Meißen. Sie werden allerdings im repräsentativen ersten Obergeschoss noch mit Rip-

noch nicht konstruktiv ausgezeichnet oder ge-

Großbau mit Zellengewölben ist die Albrechts-

pen belegt und erscheinen erst in den privateren

Räumen des zweiten Obergeschosses in reiner Form. Auch in Sakralbauten blieben rippenbe-

Der Scheitelstein des Gewölbes (lat. clavis, Schlüssel), in dem sich die Rippen treffen, war bei den frühen » Kreuzrippengewölben zumeist stalterisch betont worden.

Hervorgehobene

Schlusssteine waren noch an den frühen go-

tischen Großbauten Nordfrankreichs selten,

341

8. Steinernes Dach

II. Steinbau

meist auf den Altarraum beschränkt und erhielten erst nach 1180 große Ringe oder Zierscheiben mit Blattwerkdekor. Später wurden auch Stifterwappen und figürliche Darstellungen üblich. In den figurierten Gewölben des 14./15. Jh.s

konnten zahlreiche Rippenkreuzungen mit Schlussteinen besetzt werden. Schlusssteine konnten weit herabhängen (Köln, St. Gereon)

oder durch eine gebildet werden schossen wurde Glocken oft wie be integriert.

hölzerne, bemalte Zierplatte (Maulbronn). In Turmerdgedas große Aufzugsloch für die ein Schlussstein in das Gewöl-

["Köln, Stift St. Gereon, Dekagon, 1219—27; Maulbronn, Zisterzienser, Altarraum, Zierscheibe, um 1410/20.

Unmittelbar auf Gewölbe aufgelegte Steindächer ohne hölzernes »Dachwerk waren im deutschen Raum nicht häufig. In Südfrankreich und Spanien prägen sehr flach geneigte, mit Steinplatten abgedeckte Dächer die mittelalterliche Sakral- und Profanbaukunst. Für das regenreiche mitteleuropäische Klima waren sie nicht geeignet. Im deutschen Raum erhielten allerdings zwei zisterziensische Kreuzgänge der Zeit um 1200 steinerne Flachdächer (Maulbronn, Bronnbach). Sie wurden schon

im späten Mittelalter mit steilen Holzdächern versehen. Im Äußeren sichtbare, lediglich mit Mörtel und Steinplatten abgedeckte Gewölbe waren im deutschen Raum nur als steile, auch von unten einsehbare } Steinhelme üblich. Von der seit 1367 geplanten Kuppel des Florentiner Doms angeregt war um 1410 die Planung eines kleinen, kuppeligen Steinhelms mit außen aufgelegten Rippen für den Turm der bedeutenden Frankfurter Stiftskirche durch Madern Gerthener.

Bronnbach, Zisterzienserkirche

[ Maulbronn, Zisterzienser, Kreuzgangwestflügel, um

mit Flachdach, um 1180/1240.

1210; Bronnbach, Zisterzienser, Kreuzgang, um

1220/

1240; Frankfurt am Main, Stiftskirche St. Bartholomäus

(‚Dom'), Entwurfsriss von Madern Gerthener um 1410,

um 1500 ausgeführt (1869 — 80 erneuert).

Steinhelm Türme und Zentralbauten erhielten gelegentlich als besondere Auszeichnung steinerne Dachhelme von rundem oder polygonalem Grundriss. Besonders üblich war dies im späten 12. Jh. in der oberrheinischen Buntsandstein-Architektur (Worms, Bronnbach). Dort

wurde der obere Teil größerer Steindächer allerdings oft mit einem hölzernen Dachwerk ausgeführt. An gotischen Kapellen und kleineren Treppentürmen blieben steinerne Hel-

me üblich (Lauffen). Mit Steinplatten abge-

deckt wurden auch die Zwickel zu Seiten von

achteckigen Vierungstürmen. Sie konnten steinerne Figuren aufnehmen 342

mauerte Dachhelme Andernach).

konnten ge-

erhalten (Brandenburg,

Eine Sonderform sind die zentralbauartigen Aufbauten auf Kirchtürmen im Umkreis der Wormser Stiftskirche St. Paul. Sie gelten als Erinnerung an orientalische Architekturen im Heiligen Land, die in Folge des ersten Kreuzzugs im Westen bekannt wurden. [ Worms, Dom, Westchor und westlicher Altarhausturm, um 1180/90 (oberer Teil 1900 in Stein ausgeführt); Bronnbach, Zisterzienser, Dachreiter, um 1200;

8. Steinernes Dach

und Kreuzgang

spätgotische Stadtmauertürme

(Rosheim). Auch

Soissons

(F), St-Jean-des-Vignes,

um

am Neckar, Regiswindiskapelle, um burg, Mühlentorturm,

1411;

1250;

Lauffen

1280; Branden-

Andernach, Runder Turm,

1453. — Zentralbauartige Turmaufbauten: Worms, Stift St. Paul, 1105 —08; Guntersblum, Pfarrkirche, 12.Jh.; Alsheim, Pfarrkirche, 12.Jh.

Durchbrochener Helm Mit Maßwerkmotiven durchbrochene, steile steinerne Turmhelme auf achteckigem Grundriss wurden erstmals um 1280 in der Kölner Dombauhütte für die beiden Westtürme entworfen. Die Kanten der Helmseiten sollten mit unzähligen großen Krabben besetzt werden, den Abschluss bilden riesige Kreuzblumen. Hier sind die Formen gotischer Kleinarchitektur ins Monumentale übersetzt worden. Als Dach hatten diese Helm keine Funktion mehr. Den notwendigen Schutz gegen Regenwasser musste ein außen nicht sichtbares Dach über Glockenstuhl oder Wächterstube bie-

ten. Ein entsprechend filigraner, durchbroche-

ner Maßwerkhelm wurde von Werkleuten aus der Straßburger Münsterbauhütte nach 1310

über dem Westturm der Freiburger Stadtpfarr-

kirche ausgeführt. Durchbrochene, elegante Helme

sind im späteren 14. und 15. Jh. mehr-

fach geplant und über einigen großen Kirchtürmen auch ausgeführt worden (Esslingen,

Basel, Thann). An ohnehin filigran konzipier-

ten Dachreitern fügen sie sich stärker zum Gesamtentwurf (Bebenhausen). Als im Entwurf

komplizierte, in der Ausführung sehr aufwendige, in der Fernwirkung großartige Bauform

Freiburg im Breisgau, Stadtpfarrkirche (‚Münster‘), Westturm mit durchbrochenem Steinhelm, um 1320/30. wurden diese Helme zu einem viel beachteten Motiv. Giotto hat als Dombaumeister von Florenz um 1335 einen durchbrochenen Helm

nach deutschem Vorbild für den geplanten Campanile entworfen.

["Köln, Dom, Riss F, um 1280 (Domschatzkammer); Freiburg im Breisgau, Münster, Westturm, um 1320/30; Florenz (I), Campanile des Doms, Entwurf von Giotto um 1335 (Siena, Domopera); Esslingen, Frauenkirche, Westturm, Entwurfsriss von Hans Böblinger 1439, 1477 — 94 ausgeführt; Bebenhausen, Zisterzienser, Dachreiter, 1407 — 09; Basel (CH), Münster, Nordturm, 1414 —27; Kiedrich, Pfarrkirche, Michaelkapelle, Dachreiter, um 1440 — 1445; Ulm, Münster, Entwurfsriss von Matthäus Böblinger um 1480 (1880 —90 verändert ausgeführt); Thann (F), St. Theobald, Südturm, 1506— 16.

343

1. Außenwand

erneuerte Außenhaut von Kirchen, Wehrbauten

II. Die Haut des Bauwerks

Mittelalterliche Bauwerke wurden seit dem 19.Jh. oft nur als ‚Rohbau‘ hochgeschätzt. Gebaute Architektur hatte jedoch sorgfältig gestaltete Oberflächen. Steine und Hölzer konnten sichtbar bleiben oder waren farbig bemalt (‚gefasst‘), häufig wurden sie mit dünner Schlämme oder dickem Verputz überzogen, seltener. mit Holzbrettern, Stuck oder Metall bedeckt. Die damit geschaffenen Strukturen der Wandoberfläche haben die gebaute Struktur der Architektur oft verdeutlicht, manchmal aber überhaupt

erst eine Gliederung geschaffen oder sogar die Bauformen mit andersartigen Strukturelementen überlagert. Fußboden und Decke, Türflügel und Fenster tragen wesentlich zur Gesamterscheinung von Innenräumen bei: Im Außenbau

bilden die großen Dachflächen ein oft noch zu wenig beachtetes Element der Gestaltung. An barocken Bauten ist der moderne Be-

trachter gewöhnt, dass nicht der rohe Mauer-

kern Beachtung verdient, sondern seine aufwendige Umhüllung mit Verputz, Stuck und Malerei. An mittelalterlichen Bauten gilt noch

allzu oft das ‚Skelett‘ als das eigentlich Se-

henswerte. In der Tat haben viele Bauten im 17./18. Jh. eine barocke Haut erhalten und die

Reste ihres mittelalterlichen Erscheinungsbilds müssen nun wieder mühsam erschlossen wer-

und Stadthäusern zugunsten einer angeblich au-

den. Der historistische Prunk des späten 19. Jh.s

war diesen Bauten allerdings ebenso wenig angemessen. Die ursprüngliche Materialvielfalt und die starke Farbigkeit mittelalterlicher Bauwerke erscheinen heutigen Betrachtern fremd: Die von Klassizismus und Neuer Sachlichkeit geprägten Bauherren, Architekten und Denkmalpfleger versuchen deshalb oft, mittelalterlichen Bauten ein schlichtes, wenig ‚überladenes‘, aber dadurch modernes Aussehen zu verleihen. Die meist nur fragmentarische Erhaltung der originalen und im Laufe der Zeit veränderten ‚Haut‘ der Bauwerke macht es nicht leicht, an-

gemessene Bilder mittelalterlicher Architektur

vor Augen zu stellen, wie sie dem damaligen Betrachter selbstverständlich waren. Schriftquel-

len bieten hier wichtige Einblicke. Einen schon im Frühmittelalter gültigen Standard der Aus-

stattung zeigt der Bericht über den Bau der karolingischen Marienkirche in Reims: Bischof Hinkmar (+ 885) „deckte die Dächer der Kirche mit Bleitafeln, verzierte die Kirche selbst mit bemalten Holzdecken, belichtete sie mit glä-

sernen Fenstern und verlegte marmorne Fuß-

böden“ (Flodoard, Historia Remensis III 5). Erst aus dem späten Mittelalter sind einzelne Räume mit allseits originalen Oberflächen erhalten und heute noch zu erleben.

dem 12. Jh. farbig akzentuierte Schlämme und

344

große Zahl komplizierter Abfolgen von Putzund Farbschichten, die in den letzten Jahrzehn-

ten in allen Regionen bei Restaurierungen doku-

mentiert worden sind, sind nur zum kleinen Teil publiziert und nur für sehr begrenzte Regionen und Epochen zusammenfassend dargestellt. In Bilddarstellungen des 16. — 19. Jh.s prägen Neufassungen der Renaissance- und Barockzeit das Erscheinungsbild mittelalterlicher Bauten: Sie sind deshalb als Quelle für mittelalterliche Zustände nicht beweiskräftig.

Pietra-rasa-Verputz Im frühen und hohen Mittelalter wurde Lesestein-, Bruchstein- und Kleinquadermauerwerk

in der Regel nicht deckend verputzt, sondern zum Abschluss des Rohbaus breit mit Kalkmör-

tel ausgefugt. Manchmal wurde der Setzmör-

tel in den Fugen ausgestrichen, doch meist benutzte man einen besonderen, fein gemagerten,

hellen Verputzmörtel. Dabei blieben die Stei-

ne mehr oder weniger flächig sichtbar (ital. pietra rasa, ‚glatt gestrichener Stein‘). Pietra-rasaVerputz ist schon an antiken römischen Bauten nachgewiesen. Der Verputz bildete ein unregel-

mäßiges, von den Steinlagen bestimmtes Netz-

1. Außenwand Nur wenige mittelalterliche Gebäude wurden in der Außenwirkung vom Mauerwerk selbst bestimmt — vor allem die Großquaderbauten aus Sandstein und Kalkstein in Südwestdeutschland sowie die Backsteinbauten der Norddeutschen Tiefebene. Überall sonst prägten spätestens seit

thentischen Steinsichtigkeit und „Materialehrlichkeit“ entfernt. Deshalb sind mittelalterliche Außenhaut-Gestaltungen nur an verdeckten Stellen, z.B. unter später angebauten Dächern erhalten geblieben und fanden bis in die fünfziger Jahre des 20. Jh.s wenig Beachtung. Seit den siebziger Jahren wurden im Steinbau und im Fachwerkbau vielerorts Außenbau-Farbfassungen wiederhergestellt, allzu oft allerdings ohne ausreichende Befunde rekonstruiert. Die enorm

Verputz die Architektur von Kirchen, Burgen und Wohnhäusern. Auch Fachwerk blieb nicht

holzfarben, sondern wurde farbig gefasst. Ledig-

lich die mittelalterlichen Blockbauten scheinen holzsichtig gewesen zu sein. Im späteren 19. und im 20. Jh. haben Architekten und Denkmalpfleger vielerorts die mittelalterliche oder barock

muster. Mancherorts beließ man es bei einem Glattstrich (Steinbach). Häufig wurden in den noch feuchten Verputz mit der Maurerkelle frei-

händig waagerechte und senkrechte Linien eingeritzt, die ein ungefähres Quadermuster erga-

ben (Fugenstrich, Kellenstrich). Manchmal hat man nur waagerechte Fugenstriche gezogen. Nur selten wurden die Kellenstriche mit weißer

Freiburg im Breisgau, Haus Herrenstraße 34, Pietrarasa-Verputz mit Fugenritzung, um 1190. oder roter Farbe nachgezogen. Diese verschiedenen Erscheinungsformen des Pietra-rasa-

Verputzes waren bis zum mittleren 13. Jh. an Sa-

kralbauten, Burgen, städtischen und dörflichen Steinhäusern üblich, seine Varianten erscheinen

an vielen Orten sogar zeitgleich nebeneinander

(Basel, Freiburg im Breisgau). Seit dem 14. Jh. blieb Pietra-rasa-Verputz nur noch an untergeordneten Gebäuden offen sichtbar — an Kirchen und Burgen ist er heute oft das Resultat unglücklicher ‚steinsichtiger‘ Neugestaltungen des 19./20. Jh.s. Im 15./16.Jh. wurde die Farbigkeit des Fugenmörtels gelegentlich an das Steinmaterial angeglichen, um eine möglichst massive Wirkung zu erzielen (Burg Breuberg). [Riva S.Vitale (CH), Baptisterium, um 500; Steinbach

(Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; ReichenauOberzell, Westapsis, um 935; Pomposa (I), Benediktiner, 1026; Büdingen, Pfarrkirche St. Remigius, um 1050; Freiburg im Breisgau, Haus Salzstraße 18, 1138, Haus Herrenstraße 34, um 1190; Frauenthal (bei Cham/CH), Zisterzienserinnen, um 1240 (verdeckt); Burg Breuberg, Geschützturm, 1514.

Plastische Fugen Aufwendiger waren plastische Fugen: Dabei wurden kantig vortretende, ungefähr gerade Streifen aus Fugenmörtel über der verstrichenen Fuge oder über einem flächigen Verputz 345

1. Außenwand

II. Die Haut des Bauwerks

modelliert, die eine deutlich sichtbare, vor die Wandfläche vortretende Quaderstruktur erzeugen. Meist haben diese plastischen Fugen eine schmale, bandartige Oberfläche, seltener einen spitzen, dreieckigen Querschnitt. Plastische Fugen entstammen ebenfalls der römischen Bautradition und waren im 11. — 13. Jh. in vielen deut-

schen Regionen bei Bruchstein-, Lesestein- und Kleinquadermauerwerk üblich — an Kirchen wie an Burgen und gehobenen Wohnhäusern. Die Fugen konnten zusätzlich mit weißer Farbe hervorgehoben werden. Durch die freihändige Modellierung, angepasst an die Mauersteine, blieb das Fugennetz meist recht unregelmäßig. Auf der Neuenburg überdeckte ein Verputz mit sorgfältig rechtwinklig gearbeiteten plastischen Fugen einen älteren Pietra-rasa-Verputz mit unregelmäßigem Fugenstrich. [Rheinkassel (Köln-), Pfarrkirche St. Amandus, 11.Jh. (verdeckt); Bormio (I), Torre Alberti, um 1150; Münstereifel, Stiftskurie, Langenhecke 6, 1167; Brandenburg, Stadtpfarrkirche St. Gotthard, um 1170; Esch (Köln-), Pfarrkirche St. Martinus, Umbau um 1230; Neuenburg

(bei Freyburg/Unstrut), nach 1227.

Mauerwerk aus Bruchstein, Lesestein und Kleinquadern wurde bis zum 11./12. Jh. nur an wenigen bedeutenderen Bauten deckend verputzt (Müstair), oft nur in Verbindung mit steinsichtigem Quaderwerk (Steinbach, Limburg an der Haardt, Speyer). Seit dem 13. Jh. setzte sich Außenwandverputz an Kirchen und Burgen, aber auch im städtischen und dörflichen Hausbau durch. Auch die süddeutschen Backsteinbauten rechneten seit dem späten 13.Jh. mit deckendem Verputz. Dabei blieben die Werksteine von Ecken (Eckquaderung), Fenstern, Türen und Strebepfeilern in der Re-

gelblich, rötlich oder grünlich. Farbige Akzentuierung erfuhren im Außenbau bis zum 11. Jh. allenfalls die Fenster und der Dachansatz: In Müstair wurden die Fensterbögen mit gemalten Backsteinen gerahmt, das Dachgesims rot gefasst.

nachzuweisen (Regensburg, Freiburg im Breisgau). Ungewöhnlich reich sind illusionistische Fensterrahmungen im Hohen Schloss von Füssen: Portale und Fenster werden von Wimpergen gerahmt, einige Fenster sogar in gemalte Erker integriert.

chen und Wohnbauten des 12./13. Jh.s sind des-

[oberkrozingen, Glöcklehofkapelle, 11.Jh. (von jüngerem

[Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg (‚Dom‘), um 1190— 1235; Sinzig, Pfarrkirche St. Peter, um 1230;

und Sandfarbigkeit erscheint er dadurch grau,

[Früher Verputz: Müstair (CH), Benediktiner, um 780; Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Limburg an der Haardt, Benediktinerkirche, 1025 — 42; Speyer, Dom, um 1080/1110.

Faschen Aus Lese- oder Bruchsteinen gesetzte Fensteröffnungen sind nach dem 11. Jh. selten. Auch zuvor wurden sie in der Wandfläche durch breite Verputzrahmen (Faschen) betont, die plastisch vor das Mauerwerk vortraten (Krozingen) oder farbig vom übrigen Verputz abgesetzt wurden (Limburg an der Haardt). Gelegentlich hat man dabei Rundbogenfenster rechteckig gerahmt. Kleine, durch glatten Putz

der Wandputz mit weiß abgesetzten Fensterfaschen, 1025 — 42 (Fenster gotisch verändert).

schen sind im Profanbau bis zum späten 15. Jh.

Verputz bedeckt); Limburg an der Haardt, Benediktiner-

kirche, 1025 —42; Reinsfeld, Pfarrkirche, um 1200; Regensburg, Haus Hinter der Grieb 8, 14.Jh.; Freiburg im Breisgau, Haus Salzstraße 18, Ostgiebel um 1480 (verdeckt); Füssen, Hohes Schloss, um 1500.

1230; Trier, ‚Dreikönighaus‘, Simeonstraße 119,.um 1230; Sayn, Prämonstratenser, um 1260; Lausanne

(CH), Kathedrale, Portail peint, um 1230.

Besonders im Rheinland wurden die architektonischen Gliederungen flächig verputzter Bauten

Großquader weisen eine sorgfältig bearbeitete Oberfläche auf, die mit ihrer Struktur in der Regel sichtbar bleiben sollte. Auch Farbwechsel durch Verwendung von Quadern aus rotem, weißem, gelblichem, grünlichem und grauem Stein war auf Steinsichtigkeit angelegt. Streifenweiser Farbwechsel nach italienischem Vorbild (lat. opus italicum) blieb allerdings im Quaderbau nördlich der Alpen sehr selten (Wachock). Die Steinfarbe konnte, wenn sie von Natur aus unregelmäßig war, durch eine farbige Tünche vereinheitlicht werden. Grob bearbeitete » Buckelquader an Wehrbauten und herrschaftlichen Bauten des 12.15. Jh.s sollten ebenfalls sichtbar bleiben. Quaderstrukturen waren auch an Großquaderbauten stellenweise nur imitiert: Mit Scheinfugen umrissen Steinmetzen im 12. Jh. gelegentlich Bogensteine unabhängig vom realen

im 12. und 13. Jh. farbig akzentuiert. Wichtige,

nach recht geringen Befunden umfassend rekonstruierte Beispiele mit weißer Grundfarbigkeit sind die Kirchen in Limburg an der Lahn,

Oberbreisig und Sinzig. Lisenen, Gesimse und Bogenfriese sind dort rot gefasst, die Säulchen der Fenster und Blendarkaden schwarz. Die Fenster werden rot gerahmt oder von gelb-rot oder grau-rot wechselnden Keilsteinen eingefasst. Fensterrahmende Wulste, Kapitelle und Dachgesimse erhielten eine feinteilig-mehrfarbige Bemalung, meist in Rot, Gelb und Grün. Schattengebende schwarze Randstriche können

die Wandflächen gegenüber den Gliederungen zusätzlich absetzen. Am Langhausobergaden

der Prämonstratenserkirche Sayn sind Fenster

und Blendbögen mit Backsteinmalerei gerahmt, Säulchen und Gesimse farbig gefasst und die Blendfelder mit großen Grisaille-Glasfenstern

meist weniger fein als Putz für Innenwände.

interpretieren — z.B. vertikale oder horizontale Achsen schaffen, die im Mauerwerk so nicht

unterschied sich durch feinere Magerung und höheren Kalkgehalt vom Setzmörtel, war aber

Oberbreisig (Bad Breisig-), Pfarrkirche St. Viktor, um

Quader und Quadernachbildung

Der Außenwandverputz

der betont wurde.

halb im Detail jeweils kritisch zu prüfen. An romanischen und gotischen Portalen sind außer den Skulpturen auch die Architekturglieder starkfarbig ornamentiert worden. Gut untersucht ist das hochgotische Südportal der Kathedrale von Lausanne.

Farbige Fassung von Architekturgliedern

gefüllt — die allerdings in Format und Rahmung den tatsächlichen Fenstern nicht entsprechen und dadurch nicht als ‚Scheinarchitektur‘ wirken. In wesentlichen Elementen kann eine sol-

gel sichtbar. Der Putz lief dort flach an oder endete scharfkantig, sodass die Gestalt der Qua-

346

und Farbfassung ausgezeichnete Fensterfa-

Limburg an der Haardt, Benediktinerkirche, decken-

Deckender Verputz

vorgeprägt waren. Die prachtvoll rekonstruierten Farbfassungen zahlreicher rheinischer Kir-

Er blieb naturfarben, je nach regionaler Stein-

che Farbfassung die gebaute Architektur neu

Fugenschnitt. In diese Scheinfugen konnte

sogar Fugenmörtel hineingestrichen sein (Maulbronn). Auch im Buckelquadermauerwerk entsprach die dargestellte Quaderstruktur nicht immer dem Mauerwerksverband. Manche Bauten, die nicht aus Großquadern bestanden, wurden im 13./14. Jh. flächig

weiß oder steinfarben verputzt oder dünn geschlämmt und dann mit sorgfältig gezogenen 347

1. Außenwand

III. Die Haut des Bauwerks

Lisenen als graue Werksteinelemente gestaltet

(Köln, St. Maria Lyskirchen; Seligenthal).

Quaderstrukturen wurden auch in verputzte Gefache von Fachwerkbauten eingeritzt (Aschaffenburg). [Scheinfugen: Hamersleben, Augustinerchorherren, um 1120; Maulbronn, Zisterzienser, 1147 — 78 (ver-

deckt). — Farbwechsel: Wachock (PL), Zisterzienser,

um 1180. — Quadermalerei: Esch (Köln-), Pfarrkirche St. Martinus, um 1200; Karden, Stift St. Kastor, 1247; Chorin, Zisterzienser, Dachgesims um 1280; Marienstatt, Zisterzienser, 1296; Mainz, Stadtmauer, Eisen-

turm 13.Jh.; Frankfurt (Oder), Stadtpfarrkirche St. Nikolai (‚Friedenskirche‘), Ostgiebel 1303; Aschaffenburg, Haus Stiftsgasse 8, 1389 (Fachwerk).

Backsteinmauerwerk

und Backsteinnachbildung

Hamersleben, Augustinerchorherrenkirche, Sand-

steinquader mit Scheinfugen am Bogenlauf eines Portals, 1120.

roten oder weißen Linien bemalt, die ein weitmaschiges oder engeres Quaderfugennetz dar-

stellen sollten. Das Fugennetz konnte auch über Strebepfeiler und Dachgesims ziehen (Marienstatt, Karden). Fenster- und Eckquader wur-

den innerhalb der Quaderbemalung hervorgehoben oder standen vor glatten, weißen

Wandflächen. Als ‚Scheinarchitektur‘ waren mancherorts gemalte Bogenfriese am Dachansatz in die Quadermalerei integriert. Im Rheinland konnte der Verputz auch einen leuchtend ockerfarbenen Grundton haben, um die dort üblichen Tuffstein-Kleinquader abzubilden (Esch). Sogar nordostdeutsche Backstein-

bauten erhielten nach 1280 eine grau gefasste

Schlämme, um sie Werksteinbauten anzugleichen (Frankfurt/Oder, St. Nikolai). Mancherorts wurden an Backsteinkirchen nur einzelne

Bauglieder mit grauer Farbe und weißen Fugen

als ‚Werksteinquader‘ charakterisiert (Chorin). Auch an den mit } Backsteinmauerwerk bemalten rheinischen Kirchen des 13.Jh.s wurden die 348

Backstein war in der Römerzeit wie im Mittelalter vielerorts ein Ersatzmaterial für schwer zu beschaffende, zumindest teure Natursteine — zugleich aber ein attraktiv gefärbter Baustein. Deshalb wurde schon im Frühmittelalter Verputz mit Backsteinmotiven bemalt, wie an den Fensterbögen in Müstair. Gerade für Bogenrahmungen blieben gemalte Backsteine bis zum

13.Jh. üblich (Sayn), manchmal

wurden

auch Lisenen und Bogenfriese vor weißen oder farbigen Wandflächen als Backsteinmauerwerk dargestellt (Rheinkassel, Esch). Die monumentalen Backsteinbauten des späten 12. und frühen 13. Jh.s mit ihrer leuchtend roten Farbe sollten die damals im deut-

schen Reich hochmoderne und kostspielige Bautechnik weithin sichtbar machen. Mancherorts wurden Backsteine für Fenster, Wandvor-

lagen und Ecken zunächst besonders sorgfältig

gefertigt, mit einer steinmetzmäßigen Oberfläche (‚Schraffur‘, ‚Riefelung‘) versehen und mit sehr dünnen Fugen versetzt (Jerichow, Ratzeburg, Lehnin). Fensterlaibungen und Bogenfriese hat man in norditalienischer Tradition weiß ausgeputzt oder mit Mustern bemalt. Nur selten sind, wie in Italien, flache Keramikschüsseln (ital. patere) als Zierde ins Mauerwerk eingelassen worden (Jerichow). An vielen

norddeutschen Bauten des 13./14.Jh.s blieb das Backsteinmauerwerk ungefasst sichtbar (Brandenburg, Dominikaner). Die Mörtelfugen wur-

den dabei sorgfältig verstrichen, häufig mit Fugenstrich versehen (Brandenburg, St. Gotthard;

Schönborn), gelegentlich auch mit roter Farbe regularisiert. An Portalen hat man im 12. Jh. mancherorts weißen Werkstein im Wechsel mit Backstein verbaut. Später kamen hier auch Stuckwerkstücke zum Einsatz (Pelplin). Gelegentlich erhielten die Quader, wie in Italien, einen dekorativ-komplizierten Fugenschnitt (Altzella, Altenburg). An Wandflächen ist streifenweise weiß-rotes Mauerwerk (lat. opus italicum) nicht üblich ge-

worden. Auch der Farbwechsel von gelb, grün oder schwarz glasierten und unglasierten roten Backsteinen blieb im norddeutschen Backsteingebiet weitgehend auf Portale, Zierformen und Schaufassaden beschränkt (Perleberg; Brandenburg, St. Katharinen). Großflächig-geometrische Muster wurden allerdings mit schwarz gebrannten Binderköpfen gesetzt. Dies prägt herrschaftliche Bauten vom späten 13. bis spä-

ten 15.Jh.

(Marienburg;

Brandenburg,

Dom;

Wittstock). Gesimse, Friese, Maßwerkelemente und Ziergiebel wurden in dieser Zeit oft durch graue oder dunkelrote Bemalung vom roten Sichtmauerwerk abgesetzt. Für Blendnischen in Sockelzone und Giebel war ein weiß getünchter Verputz üblich, der einen starken Kontrast zu den Backsteingliederungen schuf. Gelegentlich wurden solche Nischen mit Scheinarchi-

tekturen und figürlichen Darstellungen bemalt

(Brandenburg, Petrikapelle; Perleberg; Frankfurt/Oder, St. Nikolai). Nach 1400 setzte sich in

Nordostdeutschland wieder ein polychromes

Backstein-Sichtmauerwerk durch, das nur noch

sparsam mit Bemalung akzentuiert war und da-

für reichere Backsteinornamentik zeigte (Brandenburg, St. Katharinen; Ziesar). Die Hochschätzung von Backsteinmauerwerk zeigte sich auch darin, dass seit der ersten Hälfte des 13.Jh.s rheinische Tuffstein- und Bruchsteinbauten einen demonstrativ hellrot oder ziegelrot bemalten Verputz erhielten, der

mit einem engen weißen Fugennetz ein Back-

steinmauerwerk darstellt. Bogenfriese, Blend-

bögen und Fenster waren dabei im Farbwech-

sel rot-weiß oder rot-schwarz (entsprechend glasierten Backsteinen) betont. Schwarze Säulchen und graue Lisenen stellen Werksteine dar. Auch nordostdeutsche Backsteinbauten wurden im späten 13. Jh. deckend geschlämmt und dann

wieder mit leuchtend rotem, dem realen Steinverband auffallenderweise genau entsprechenden, sorgfältigem Backsteinmauerwerk bemalt. Diese Oberflächenveredelung blieb nur selten in größeren Flächen erhalten (Chorin). Die Backsteinmalerei auf den Außenwänden der westfälischen Backsteinkirche Marienfeld hatte keinen Bezug zur Mauerwerksstruktur. Im Fachwerkbau des 15./16.Jh.s wurden Ge-

fache mancherorts mit sichtbaren Backsteinen zugesetzt (Blaubeuren) oder durch rote Verputzbemalung mit dichtem weißen Fugennetz als regelmäßiges Backsteinmauerwerk gestaltet (Ehingen). Befunde dafür gibt es im 15. Jh. in Niedersachsen und im oberdeutschen Raum. [Architekturgliederung mit Backsteinbemalung: Müstair (CH), Benediktiner, um 780; Rheinkassel (Köln-), St. Amandus, 12.Jh.; Esch (Köln-), St. Martinus, um 1200. — Backstein-Sichtmauerwerk: Jerichow, Prämonstratenser, ab 1148; Ratzeburg, Dom, ab 1158; Altzella, Zisterzienser, ab 1162; Altenburg/Thüringen, Augustinerchorherren, ab 1165; Brandenburg, Dom, ab 1165, Südfassade um 1455; Lehnin, Zisterzienser, ab 1180; Schönborn, Pfarrkirche, um 1220; Pelplin (PL), Zisterzienser, ab 1276; Marienburg (Malbork/PL), Deutscher Orden, ab ca. 1280; Brandenburg, Dominikaner, 1290; Frankfurt (Oder), St. Nikolai (‚Friedenskirche‘), 1303 (verdeckt); Brandenburg, Petrikapelle, um 1315; Perleberg, Stadtpfarrkirche St. Jakobi, um 1320/50; Brandenburg, Stadtpfarrkirche St. Katharinen, 1401 —34; Brandenburg, Stadtpfarrkirche St. Gotthard, 1456 — 76; Ziesar, Burgkapelle, um 1470; Wittstock, Stadtpfarrkirche St. Marien, Marienkapelle 1484; Blaubeuren, Benediktiner, Badhaus 1514 (Fachwerk). — Backsteinmalerei auf Verputz und Schlämme: Marienfeld, Zisterzienser, 1185— 1222; Oberpleis, Benediktinerpropstei, um 1220; Köln, Pfarrkirche St. Maria Lyskirchen, Turm um

1220; Seligenthal (Siegburg-), Franziskaner, um 1250;

Kempen, Propsteikirche, um 1250 (anders rekonstrujert); Chorin, Zisterzienser, um 1275; Ehingen, Spital, Neuhaus 1532 (Fachwerk).

349

|

/ 2. Dach

II. Die Haut des Bauwerks

Fachwerk Fachwerkbauten werden grundsätzlich vom Kontrast zwischen den Hölzern und den ausgefachten Flächen geprägt. Auf Hölzern im Außenbau sind mittelalterliche Fassungen vor 1400 nirgends deutlich erhalten geblieben: Ver-

mutlich blieben die Balken vom 12. bis zum frü-

hen 15. Jh. holzfarben, die Gefache lehmfarben oder weiß gekalkt. Im 14. Jh. sind Quaderritzun-

gen in den Gefachen nachgewiesen (Aschaffen-

burg). Starkfarbiges Fachwerk ist erstmals in

Franken um 1420 belegt. Die damals aufkommende Rotfassung der Balken zog deutlich in die weiß gekälkten Gefache hinein und wurde dort meist von einer schwarzen Linie begleitet. Eine konkurrierende Gefachfarbigkeit wurde erst im 15./16.Jh. modern, durch sichtbare

und aufgemalte Backsteine an hochrangigen, süddeutschen Fachwerkbauten (Heiligkreuztal,

Blaubeuren, Ehingen). An den spätmittelalterlichen Fachwerkbauten in Niedersachsen waren

die reich beschnitzten Holzelemente in der Regel wohl farbig gefasst. Seit dem 16. Jh. bestimmen dann schwarz, grau und ockergelb bemalte Balken die Farbfassung die Fachwerkarchitektur auf Burgen, in der Stadt und in den Dörfern.

Bilder in einer grafischen Sgraffito-Technik.

Am Dom von Konstanz hat man den romanischen Bogenfries im 14. Jh. farbig gefasst und mit Halbfiguren ausgemalt. An der Nikolaikir-

spiele. Am Konstanzer Dom wurde der gotische Ostgiebel mit vier älteren großen, runden Kupferscheiben versehen, die schon zuvor am Außenbau

war andernorts vermutlich durch Blattgoldauflagen erzielt worden, die jedoch nur an Bauglie-

Säulchen des Rosenfensters der Petrikirche und der Giebelarkatur von St. Patrokli mit Kupferblech umkleidet. Die Säulen der Blendarkaden im Tympanon des Nordportals von St. Petri bestanden aus Zinn. Eine entsprechende goldfarbene Wirkung

[Corvey (Höxter-), Benediktiner, Westbau 873 — 82; Konstanz, Dom, um 1000 und 13.Jh.; Soest, Stiftskirche St. Patrokli, Blendfenster im Westgiebel, um 1220; Soest, Stadtpfarrkirche St. Petri, Nordquerarm, Portal und Rosenfenster, um 1210.

befestigt gewesen sein dürften. In Soest waren die

dern im Innenraum erhalten geblieben sind.

che in Frankfurt (Oder) umschlossen die Ni-

schen im Ostgiebel große Heiligenbilder. Auch an Burgen und Wehrbauten blieb Außenbemalung selten, von großen Wappendarstellungen abgesehen. Schloss Rhäzüns erhielt im 14. Jh. über dem Eingang einen großen gemalten Jagdfries. Zu Innenhöfen gerichtet waren die szenische Außenbemalung des Sommerhauses auf Burg Runkelstein sowie der bedeutende Totentanz-Zyklus auf der Friedhofsmauer des Basler Dominikanerklosters. Nördlich der Alpen einzigartig blieb das monumentale Mosaikbild des Jüngsten Gerichts auf der Südquerarmfassade des Prager Doms,

das Kaiser Karl IV. „aus Glaswerk in griechischer Art“ (Benes Krabice, Chronik)

anferti-

gen ließ — vermutlich durch italienische Werkleute.

[Frühe Rotfassung der Balken: Bad Windsheim, KonradFörster-Gasse 5, 1423 (umgesetzt nach Holzmarkt 12); Ochsenfeld, Am Weiher 23, 1455 (jetzt im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim). — Quaderritzung: Aschaffenburg, Stiftsgasse 8, 1390. — Sichtbare Backsteinausfachung: Heiligkreuztal, Zisterzienserinnen, Kornhaus 1509; Blaubeuren, Benediktiner, Badhaus 1514. — Backsteinbemalung: Hilpoltstein, Jarsdorfer Haus, 1525; Ehingen, Spital, Neuhaus 1532.

["Bemalung: Erfurt, St. Peter, Benediktiner, Südquerarmportal um 1140; Konstanz, Dom, um 1350; Frankfurt (Oder), St. Nikolai. (‚Friedenskirche‘), 1303 (verdeckt); Rhäzüns (CH), Schloss, um 1350; Runkelstein (bei Bozen/l), Sommerhaus, um 1390; Basel (CH), Dominikaner, Friedhofsmauer, bemalt um 1440 (Fragmente im Historischen Museum Basel). — Sgraffito: Magdeburg,

Figürliche Malerei und Mosaik

Metalldekor

Figürliche Außenbemalung blieb an mittelal-

Die Verwendung kostbarer Metallbleche zum Schmuck des Außenbaus war im Mittelalter

terlichen Kirchenbauten im deutschen Reich selten und zunächst auf bestimmte Architekturglieder beschränkt. Dabei konnten sogar glatt bearbeitete Werksteine, wie Portal-Archivolten und Tympana, im Außenbau ornamentale und figürliche Malerei tragen (Erfurt). 350

Sehr ungewöhnlich ist die großformatige frühgotische Darstellung der Bischofsreihe zuseiten Kaiser Ottos1I. und seiner Gemahlinnen an der Kreuzhof-Fassade des Dormitoriums am Magdeburger Dom. Ausgeführt wurden diese

Domkreuzgang, um 1240. — Mosaik: Prag (CZ), Dom, Südquerarm, 1370/71.

nicht häufig. Vermutlich sollte bereits die grü-

ne Kupferoxidbemalung der fein profilierten Gewändequader des spätkarolingischen Westbaus in Corvey ein aus kostbarem Metall gefertigtes Bauelement nachbilden. Erhalten sind nur wenige Bei-

2. Dach Die geneigten Dachflächen tragen wesentlich zur Fernwirkung eines Bauwerks bei. Lediglich bei den seltenen Flachdächern sind Material und Gestaltung der Dachhaut normalerweise nicht sichtbar. Im Mittelalter war die Wahl der Dachdeckung vornehmlich von repräsentativen Ansprüchen und finanziellen Möglichkeiten bestimmt. Dächer aus Metall, oft mit weithin sichtbaren Ornamenten geschmückt, sowie massiv aus Stein gemauerte Dächer und durchbrochene Turmhelme (> Steinhelm) stellten den höchsten Standard dar. Ziegeldächer waren vor dem 12. Jh. selten und setzten sich dann zunächst

an kirchlichen und adligen Gebäuden, seit dem

13. Jh. vielerorts auch in Städten durch. Sie wa-

ren an hochrangigen Bauten mehrfarbig glasiert. Dächer aus Steinplatten hatten nur in wenigen Regionen größere Bedeutung. ‚Weiche Dachdeckungen‘ aus Stroh, Ried, Lehm und Holzbrettern (Schindeln) waren bis in das 19. Jh. hinein in den Dörfern die Regel, aber auch an Stadthäusern bis ins 16.Jh. vielerorts verbreitet. Sogar für Kirchen und Burgen sind Holzdächer vom 12. Jh. bis um 1400 auffallend oft überliefert. Mit außen

St. Urban, Zisterzienserkloster, Flachziegel des 13./14.Jh.s, wiederverwendet auf dem Dach des Torhauses von 1784, zuletzt 1992 umgedeckt.

Erhalten sind mittelalterliche Dächer aus den weichen Materialien nirgends: Ihre geringe Haltbarkeit forderte regelmäßige Erneuerung, Brandschutzsatzungen und Ansprüche des Bauherrn boten spätestens im 19. Jh. Anlass

und innen dick aufgetragenem Lehm (Schindel-

zum Ersatz durch Ziegeldächer. Beim Blick auf frühe Kirchen, Burgen und Städte bleibt es allerdings wichtig zu bedenken, dass aufwendige Dächer aus Metall, Stein und Ziegeln nur weni-

deutlich geringere Anforderungen als Stein- und

Metalldeckung

klei) konnten Stroh- und Rieddächer brandsicherer gemacht werden. Die elastischen, weichen Dächer stellten an die Stabilität des Dachwerks Ziegeldächer. Bis in die Neuzeit hinein konnten an einem Bauwerk oder einer Bautengruppe

zeitgleich ganz unterschiedliche Materialien zur Dachdeckung kombiniert sein.

ge Bauten auszeichneten und deshalb viel mehr Beachtung fanden als heute.

Dächer mit großen, gegossenen Bleiplatten wa-

ren seit der Römerzeit üblich. Die Dauerhaftigkeit des Materials und die Möglichkeit, alle 351

2. Dach

III. Die Haut des Bauwerks

Fugen durch Hämmern absolut dicht zu schließen, waren ebenso wichtig wie der demonstrativ hohe Bauaufwand. Bleideckung ermöglichte den Bau von Dächern geringer Neigung, aber auch die wartungsarme Eindeckung von Kirchtürmen mit hohen, steilen Dachhelmen.

Kupferplatten und Zinn (als Legierung oder

Überzug) sind ebenfalls seit dem Frühmittelalter — allerdings selten — als Material von Dächern durch Schriftquellen belegt. Die Stiftung von Dachdeckungen aus Metall wurde von mittelalterlichen Chronisten beson-

ders hervorgehoben, oft haben sie wenig ältere Ziegeldächer ersetzt. Metalldächer waren

allerdings als kostbare Rohstoffquelle in Wirtschaftskrisen gefährdet, und die Möglichkeit, Blei zum Kugelgießen zu verwenden, hat seit dem Dreißigjährigen Krieg zu weiteren Zerstörungen geführt. Bleidächer auf Bischofskirchen des 9. und

10.Jh.s sind nicht nur in Schriftquellen genannt,. sondern auch durch archäologische

Funde belegt (Köln, Paderborn). Zahlreiche

Bleidächer des 12. — 15. Jh.s sind bildlich über-

liefert oder blieben sogar bis zu den großen Restaurierungen des 19. Jh.s erhalten. Kupferdächer waren durch ihr Material noch kostbarer und seltener: Das Kupferdach der Goslarer Pfalzstiftskirche St. Simon und Juda (um 1050) wurde 1275 durch ein Bleidach ersetzt. Kupferdächer hatten auch der Bamberger Dom und eine Kapelle am Straßburger Münster. Erhalten sind die vergoldeten Kupferschindeln auf dem Erker des Innsbrucker Stadthofs Kaiser MaximiliansI., dem ‚Goldenen Dachl‘. Gotische Metalldächer waren oft mit Zinn-, Silber- oder Goldauflagen großflächig ornamentiert, mit zweifarbigen Flächenmustern, Maßwerk- und Blattmotiven, Wappen und Inschriften. Sogar

figürliche Darstellungen in Niellotechnik sind

überliefert. Verzierte Blei- und Kupferschindeln des Mittelalters sind nur ganz vereinzelt museal erhalten. Weite Verbreitung fand die

Kupferdeckung erst an Kirchen und Schlössern der Barockzeit.

[Innsbruck (A), Stadthof, ‚Goldenes Dachl‘, 1497 — 1500.

Steinerne Dachplatten Dünn brechende Steinplatten eignen sich gut als dauerhafte Dachdeckung. Entsprechend dem geologischen Vorkommen geeigneter Steine gab es im Mittelalter steingedeckte Dächer im Alpenraum und in einigen deutschen Mittelge-

birgsregionen. Dachsteine wurden überdies auf den schiffbaren Flüssen, besonders Maas, Rhein und Weser, in den Nord- und Ostseeraum exportiert. In den Herkunftsregionen waren Steinplatten im Mittelalter preiswerter als Ziegel und

wurden auch für weniger aufwendige Bauten

benutzt, während sie in weiter entfernten Gebieten zum teuren Baumaterial rechneten. Die Steinplatten wurden auf den steilen Dächern im west- und norddeutschen Raum mit Nägeln befestigt. In Franken und im Alpenraum blieben sehr flache Dächer üblich. Sandsteinplatten wurden im Ruhrgebiet, im Weserbergland und am Solling gewonnen. Gelblicher Ruhrsandstein (‚Herdecker Schiefer‘) wurde mindestens seit dem 13. Jh. verwendet, die ältesten bildlich überlieferten Dächer entstammten wohl dem 16. Jh. Die Platten hatten oft unregelmäßige Gestalt. Rotfarbene Wesersandsteinplatten (‚Höxterplatten‘) sind in

reichen Stellen der deutschen Mittelgebirge gewonnen hat. Er wurde in vielen Regionen benutzt und bis zu den Küsten von Nord- und Ostsee vertrieben. Seine dunkle, glänzende Farbe war in der Wirkung mit Bleidächern zu vergleichen. Da die Platten sehr leicht in verschiedene Formen gebracht werden konnten, waren auch kompliziertere Dachformen gut mit Schiefer zu decken. Durch archäologische Funde sind Schieferdächer seit dem 13. Jh. fassbar. Alle erhaltenen Dachdeckungen sind aber neuzeitlich erneuert worden. Spätmittelalterliche Schieferplatten waren normalerweise, wie später üblich, rautenförmig (‚Schuppendach‘). Der maasländische Schiefer wurde in rechteckigen Platten gehandelt.

Ziegel Die Ziegelproduktion für Dächer war, wie der Brand von Backsteinen, in Oberitalien seit römischer Zeit nie ganz abgebrochen, im Frankenreich lässt sie sich aber bis zum mittleren 12. Jh. immer nur an einzelnen Orten und für kurze Zeiträume fassen. Römische Dachziegel, die im

Mittelalter aus Ruinen und Schutthalden gebor-

gen wurden, hat man hier lediglich im Mauerwerk und für Fußböden wiederverwendet.

Gegenüber Strohdächern und Schindeldächern hat sich die Ziegeldeckung nur in Klöstern,

an herrschaftlichen Bauten und in den Städten durchgesetzt. Zahlreiche deutsche Städte haben aus Brandschutzgründen im 14./15. Jh. höl-

zerne Dachdeckungen verboten und die Ziegel-

deckung zugleich durch Einrichtung städtischer Ziegelhütten gefördert. Der materielle Wert von Ziegeln war bis in die Neuzeit so hoch, dass sie bei Um- und Neubauten sorgfältig abgebaut, gelagert und wiederverwendet wurden. Aufwendig mehrfarbige Ziegeldeckungen sind in Süddeutschland, Westdeutschland und Sachsen seit dem späten 12. Jh. durch Grabungsfunde gut fassbar, an Klöstern, auf Burgen und in Städten. Neben gelber und brauner Bleiglasur sind auch einfache weiße Kalkschlämmen nachgewiesen. Glasiert wurden vor allem Flachziegel und Deckziegel. Glasierte Hohlziegel und Pfannen sind nur aus den Niederlanden bekannt. Erhalten blieben mehrfarbige Dächer vornehmlich an exponiert sichtbaren Bauwerken des 14./15.Jh.s im süddeutschen Raum.

Herstellerstempel römischer Tradition gab es in Straßburg bis ins 7. Jh., sie nannten den Namen des Bischofs. In Hildesheim hat Bischof Bernward diesen Brauch um 1000 wieder demonstra-

Schriftquellen seit dem 14. Jh. fassbar. Sie wur-

den ungefähr rechteckig behauen. Erhalten wa-

ren Dächer von Kirchen und Adelssitzen seit dem 15. Jh. Bräunliche ‚Sollingplatten‘ wurden seit dem 14. Jh. im weiten Umkreis um Braun-

schweig als Dachdeckung benutzt. Die bekann-

ten Sandsteindächer sind im 19./20. Jh. mit mo-

dernen, rechteckigen Steinplatten erneuert

worden.

Kalksteinplatten (‚Solnhofer Schiefer‘) wurden im Altmühltal vom 14. Jh. bis um 1900 in

Ziegeltypen: 1 Leistenziegel, 2 Flachziegel, 3 Hohlpfannen (Mönch-Nonne-Deckung), 4 S-Pfannen,

5 Krempziegel.

BES Den

Dörfern und Städten zur Dachdeckung verwendet. Die Dächer erhielten eine sehr flache Neigung von 25°-35° und wurden durch hohe Stän-

der oder mehrere stehende Stühle (> Dachwerk) gestützt. Eingeschossige » Bauernhäuser erhielten einen niedrigen Kniestock, um den Dach-

raum als Lagerfläche nutzen zu können. Dünner lässt sich Dachschiefer (‚Leyen‘) spalten, den man bis in die Neuzeit hinein an zahl353

II. Die Haut des Bauwerks

tiv aufgegriffen. Später sind nur eingeritzte Herstellerinschriften bekannt, aber auch Inschriften anderen Inhalts. Mehrere wichtige Ziegelinschriften der Zeit um 1200 blieben am Dach der hochgotischen Zisterzienserkirche Salem erhalten, unter anderem ein datierter Hersteller-

vermerk („Buchardus conversus sancte Marie in Salem me fecit anno postquam obüit henricus imperator VI“, Buchard, Konverse der hl. Maria in Salem, hat mich gemacht im Jahr nach dem Tod Kaiser Heinrichs VI. [also 1198]). Sogenannte Feierabendziegel mit besonderer Dekoration, oft auch mit Jahreszahlen, wurden im späten 15. Jh.

im ganzen deutschen Raum üblich.

Leistenziegel

Der flache, von zwei hochstehenden Leisten gerahmte Dachziegel (lat. tegula) gehörte zum Erbe der römischen Architektur. Er wurde auf sehr flachen Dächern verlegt, oben und unten leicht überlappend. Römische Ziegel lagen in Mörtel. Karolingische Leistenziegel gehörten zu etwas steileren Dächern (ca. 35°) und waren vermutlich mit Nägeln befestigt, spätere weisen Nasen auf, mit denen sie an den Dachlatten hingen. Die seitlichen Stöße von Leistenziegeln mussten mit rund geformten » Deckziegeln (lat. imbrex) abgedeckt werden. Im Alpenraum und in der Pariser Region wurden ‚römische‘ Leistenziegel bis zum 7. Jh. für bedeutendere Bau-

werke produziert. Später hat man solche Ziegel nur in sehr begrenzten Regionen und für kurze Zeit hergestellt: In karolingischer Zeit sind Leistenziegel durch Grabungsfunde an einigen zentralen Orten des Frankenreichs nachgewiesen, in den Klöstern Reichenau und St. Gallen, an den Bischofskirchen von Konstanz und Hildesheim sowie in Deventer. Die Ziegel aus Deventer weisen Herstellerstempel römischer Tradition auf.

Karolingische Leistenziegel unterscheiden sich

durch geringere Dicke und Breite sowie weni-

ger sorgfältig gearbeitete Leisten von ihren römischen Vorbildern. In auffallender Weise wurde die Leistenziegelform im 13. Jh. von zisterziensischen Ziegelhüt-

ten in Südwestdeutschland wieder aufgegriffen, in Herrenalb, Bebenhausen und Wettingen (Gra354

2. Dach

bungsfunde). Im Prinzip handelt es sich hier allerdings um sehr breite, abgeplattete Hohlpfannen mit abgeknickten Kanten, die über flachen Modeln geformt wurden. Ihr einziehendes, überlappendes Ende stützte auch die Deckziegel.

Deckziegel Halbrund gewölbte Hohlziegel (lat. imbrex) wur-

den seit römischer Zeit zum Abdecken der Längsstöße von Leistenziegeln und Hohlpfannen sowie am Dachfirst und an den Graten von Walmdächern benötigt. Auch an Dächern mit steinernen oder metallenen Dachplatten waren Firstziegel notwendig. Sie wurden über halbrunden, manchmal leicht konischen Holzmodeln geformt und hatten eine Breite von ca. 10 cm für die Dachflächen und von 20 cm und mehr für Firste und Grate. Kanten am Einzug oder eine im oberen Viertel anmodellierte Nase verhinderten das Abrutschen des überlappenden Ziegels. Manchmal stützten sich Deckziegel auch auf Einzüge der Unterziegel. Firstziegel wiesen manchmal Nagellöcher auf. Zu allen frühmittelalterlichen Dächern aus »Leistenziegeln gehörten schmale Deckziegel und breite Firstziegel. An der Traufe wurden damals verzierte Platten (Antefixe) antiker

Tradition benutzt (St-Denis, Grabungsfunde).

Deutlich jünger sind die sehr breiten Hohlziegel nach römischem Vorbild, die Bischof Bernward von Hildesheim (996 — 1022) für seine Baupro-

jekte herstellen ließ. Sie wurden sogar wie ihre Vorbilder mit einem Rechteckstempel versehen, der den Namen des Auftraggebers trug: BERNWARD. Da bislang nur Deckziegel von mehr als 20cm Breite gefunden wurden, dienten sie vielleicht als Firstziegel für Bleidächer. Im hohen und späten Mittelalter wurde die Oberseite der First- und Gratziegel häufig durch Grate, plastische Leisten und Kämme oder sogar durch aufmodellierte Krabben und Figuren betont. Überdies erhielten sie oft eine Kalkschlämme (Engobe) oder eine Glasur. Firstziegel von Häusern konnten ein Loch als Rauchabzug aufweisen.

Flachziegel Flachziegel sind eine mittelalterliche Erfindung.

Sie wurden wie Holzschindeln in zwei oder

drei überlappenden Schichten verlegt, um eine dichte Dachfläche zu erhalten. Am Beginn der

Erst im 16. Jh. wurden Flachziegel zur preiswerten Massenware und setzten sich dann auch im städtischen und ländlichen Hausbau durch. We-

hochmittelalterlichen Flachziegelproduktion im deutschen Raum stehen die sehr sorgfältig gearbeiteten, großformatigen Ziegelplatten für die Benediktinerkirche St. Aurelius in Hirsau

bogigen Schnitts werden sie als ‚Biberschwanz‘ bezeichnet. Erste Belege für Rundschnitte ent-

(1059 — 71). Ihre Dachfläche wurde mit spitz ge-

stammen wohl schon dem 14. Jh.

schnittenen Flachziegeln gedeckt, gerade Schnitte bildeten die Traufkante. Viele Ziegel wiesen kleine Stempel mit einem Vierblatt oder einem viergeteilten Kreis auf. Das Dach der wenig jüngeren Benediktinerkirche Schaffhausen zeigte gleichartige Ziegelformen, zu den Giebeln hin wurden dort auch halbbreite Ziegel (‚Hälblinge‘) verwendet, für den First dachförmig geformte Flachziegel. Zahlreiche Ziegel waren durch Kalkschlämme (Engobe) oder Bleiglasur farbig hervorgehoben. Einfachere Flachziegeldeckungen des frühen 12.Jh.s sind in Südwestdeutschland vereinzelt noch erhalten (Neckartailfingen), in zweitverwendeten Altbeständen belegt (Zwiefalten) oder durch archäologische Funde gesichert. Die frühen Spitz- und Geradschnitte waren 53-55 cm lang, 23 - 26 cm breit und

wurden mit breiten, gesondert angesetzten Nasen an den Dachlatten aufgehängt. Meist deckten große Hohlziegel den First ab (> Deckziegel). Vergleichbare, meist etwas kleinere, oft glasierte Spitzschnitte sind durch Grabungsfunde auch in Bayern, Hessen, Westfalen und Thüringen an

Kirchen und Burgen des 12. Jh.s fassbar. Stempel sind hier nur aus Paulinzella bekannt. Ende des 12. Jh.s setzten sich in Süddeutschland etwas kleinere Flachziegel mit Rechteckschnitt durch

(Salem, datiert 1198; Konstanz,

Münster). Im späteren 13. Jh. produzierte die

bedeutende Ziegelhütte des Zisterzienserklos-

ters St. Urban Flachziegel mit geradem, spitzem oder spitzbogigem Ende (Gotischschnitt), die auf den Dächern miteinander kombiniert wur-

den. Spezielle Ortgangziegel mit hochstehenden

gen des nun üblichen halbrunden oder segment-

[Hirsau, Benediktiner, St. Aurelius, 1059 —71 (mit Stempel) und Anfang 12.Jh.; Schaffhausen (CH), Allerheiligen, um 1095/1100; Zwiefalten, Benediktiner, 1109, zweitverwendet 1737 an der Liebfrauenkapelle; Neckartailfingen, Pfarrkirche, 1111; Alpirsbach, Benediktiner, um

1130; Salem, Zisterzienser, um

1200, zweitverwen-

det um 1300; Konstanz, Münster, 1239; Reichenau-Mittelzell, Benediktiner, nach 1235; St. Urban (CH), Zisterzienser, 13./14.Jh., zweitverwendet 1784 am Torhaus.

Hohlpfanne

Für vollständig aus Hohlziegeln gebildete Dächer (Mönch-und-Nonne-Deckung) werden gewölbte Unterziegel (Hohlpfannen) benötigt, die das Regenwasser aufnehmen und deshalb deutlich breiter sind als die Deckziegel (meist 13 — 18 cm). Sie waren im Mittelalter mit

24-32cm nur knapp halb so lang wie Flachziegel, deutlich größere Pfannen gab es nur in Friesland. Zum Aufhängen an den Dachlatten erhielten die Unterziegel am oberen Ende kantige Nasen, in der Frühzeit auch Nagellöcher.

Die Deckziegel mussten mit Mörtel befestigt

und abgedichtet werden. Mancherorts wurden die Hohlpfannen mit einer Glasur versehen, um die Wasserableitung zu verbessern. Hohlziegeldeckungen sind erst seit dem mittleren 12.Jh. durch Grabungsfunde belegt. Im deutschen Raum stammen die ältesten Funde von niederadligen Burgen und Dorfkirchen (Münzenberg, Breunsdorf). Auch in der Folgezeit galten sie gegenüber Flachziegeldächern als weniger hochrangig. Nur im norddeutschen Gebiet setzten sie sich schon im 13./14. Jh. ge-

Leisten sind im 13. Jh. ebenfalls im Bodenseeraum bekannt. Entsprechende Flachziegel mit farbiger Glasur wurden im 13. — 15. Jh. an vielen bedeutenden Bauwerken der Klöster, des Adels

genüber den Flachziegeldächern durch, da die

sowie in Sachsen benutzt.

eines nach 1545 bei Skanör (Schweden) gesun-

und der Städte in Süd- und Westdeutschland

Hohlpfannen das Regenwasser deutlich schneller und sicherer ableiten konnten. Sie blieben hier neben den im 14.Jh. aufkommenden

Dä-

chern aus S-Pfannen üblich, wie die Ladung

355

3. Innenwand

III. Die Haut des Bauwerks

kenen Schiffs belegt. Hohlziegeldächer sind in allen deutschen Regionen das ganze Spätmittelalter hindurch gebaut worden.

bei wurden Unterziegel und Oberziegel zu

einer asymmetrisch S-förmigen, breiten Pfan-

TEsstingen, Burgstaffel, 1499 — 1501; Bückelte (bei Ha-

ne vereinigt (Holländische Pfanne). Die Zahl der zu versetzenden Ziegel und der offenen Fugen reduzierte sich damit um die Hälfte, auch die Produktion war deutlich preiswerter. Frühe, gut datierte Belege stammen aus dem bald

S-Pfanne und Krempziegel

nach

selünne), Kapelle, Anfang 16.Jh.

Das Bemühen, benachbarte Ziegel unmittelbar miteinander zu verhaken, um Material und Gewicht zu sparen, hat zu manchen Experimenten Anlass gegeben. Für den ottonischen Magdeburger Dom wurden um 960/80 grün glasierte, sehr große Flachziegel ungewöhnlicher Form gebrannt (Grabungsfunde): Beide seitlichen Kanten wurden mit Hakenfalzen profiliert, die

nach oben bzw. unten zeigen. Dadurch konnten benachbarte Ziegel fest ineinandergreifen und das Dach blieb trotz einlagiger Deckung dicht. Auf der Oberseite wurden diese Ziegel durch einen schmalen Grat optisch längsgeteilt, während ein querlaufender Grat mit mittlerer Nase den aufliegenden Ziegel stützte. Durchgesetzt haben sich im Spätmittelalter allerdings zwei andere Formen. Im nordwestdeutschen Raum wurde die Hohlpfanne um 1400 zur S-Pfanne weiterentwickelt. Da-

1394 bei Hiddensee

gesunkenen

Schiff

(Gellenwrack), breit fassbar werden sie im spä-

ten 15.Jh. In den Niederlanden waren S-Pfan-

nen mancherorts gelb oder braun glasiert (Grabungsfunde). Pfannendächer waren leichter, aber wegen der geringen Überlappung leicht

zu beschädigen und weniger dicht als Hohl-

ziegeldächer. Sie benötigten eine pflegeintensive Abdichtung mit Mörtel oder eine brandgefährdete, aber dauerhaftere Unterlage aus gebündeltem Stroh (Docken). In Niedersachsen kam es etwa zeitgleich zur

Entwicklung des großen Krempziegels, bei dem

der Deckziegel als Krempe an einen flachen oder flachgewölbten, breiten Leistenziegel angearbeitet ist. Krempziegel wurden ebenfalls mit Nasen befestigt. Um 1500 fanden sie mit verschiedenen, experimentellen Variationen im ganzen nordwestdeutschen Raum Verbreitung, setzten sich

aber nur in Niedersachsen dauerhaft durch.

3. Innenwand Bei der Gestaltung der inneren Haut von Kirchen und Profanräumen sind seit dem frühen Mittelalter zwei Grundprinzipien zu fassen: die

Gliederung mit architektonischen Motiven, die die gebaute Architektur interpretieren, oft auch ergänzen, sowie die flächige Dekoration ohne

echten Bezug auf die Baugestalt.

Früh- und hochmittelalterliche Kirchenbauten waren im Innenraum meist viergeschossig

dekoriert: Polychrome Marmorinkrustationen

oder Vorhangmotive schmückten die Sockelzone der Wände, während die Arkadenzone steinsichtig blieb oder durch Farbe akzentuiert wurde. Die Zwickel ihrer Bögen konnten Bildfelder

oder Figuren zeigen. Die oberen Wandzonen

356

die farbige Oberflächengestaltung oft auf die Akzentuierung und Weiterführung der Architekturglieder, während Wandflächen zurückhaltend gestaltet wurden. In Nordfrankreich wie im deutschen Raum stehen allerdings sehr bunt gefasste (Paris, Ste-Chapelle; Köln, Dom)

neben äußerst schlichten, in grau oder weiß gehaltenen Kirchenräumen (Amiens, Kathedrale; Altenberg). Erst im 14. Jh. hat man große Wand-

flächen vielerorts wieder als Bildträger genutzt. Auch in Profanräumen setzte die aufwendige Ausmalung von Empfangsräumen auf Burgen und in Stadthäusern kaum vor 1300 ein. Sie blieb dauerhaft in Konkurrenz zur Wandverkleidung mit Holz (> Täfelung), die nur in seltenen Fällen zusätzlich mit Malerei versehen wurde. Von höchster Bedeutung für die Ausstattung von Sakral- und Profanräumen waren tex-

tile Wandbehänge mit ornamentalen oder fi-

gürlichen Motiven (‚Wandteppiche‘). Sie sind vom 12.Jh. an in beträchtlicher Zahl durch Schriftquellen fassbar und in Schatzkammern der Dom- und Stiftskirchen erhalten. Über das Ende des Mittelalters hinaus waren ihr materieller Wert und ihr Status viel höher als bei gemalter Dekoration — die sich deshalb eher in Kirchen und Burgen zweiten Ranges findet.

[ Amiens (F), Kathedrale, ab 1220; Paris (F), Ste-Chapelle, 1244 — 48; Köln, Dom, Chor, 1248 — 1322; Altenberg, Zisterzienser, ab 1259.

der verwendet. Die Formen der Architektur erschienen trotz der Feinteiligkeit der Ornamente in ihren Grundstrukturen hervorgehoben und weitergehend interpretiert. In Kirchenräumen des späten 10. bis mittleren 12. Jh.s blieb die feingliedrige ornamentale

wurden durch Blendarkaturen geschmückt, die

Fassung von Architekturgliedern

der auf. Zwischen den Fenstern standen Einzelfiguren, seltener Bildfelder. Ein reicher Fries leitete zur Dekoration der Decke über. Bögen und Archivolten wurden durch ornamentale Friese

Verputzte, mit weißer Kalktünche versehene Wände prägten Innenräume von Kirchen

Figuren rahmten, oder nahmen große Bildfel-

betont. Blendarkaden wurden gelegentlich in Stein ausgeführt und erschienen dann als Bestandteil der gebauten Architektur. Häufiger wurden sie in Stuck zugefügt oder waren lediglich Element der malerischen Dekoration. In

der gotischen Sakralarchitektur des späten 12. und 13. Jh.s, in der Wandflächen zugunsten von mehrgeschossigen Arkaturen und Dienstbündeln stark reduziert wurden, beschränkte sich

Drübeck, Damenstiftskirche, Langhaus, frühromanisches Kapitell mit neuer hochromanischer Stuckdekoration, um 1170/80.

seit dem frühen Mittelalter. Basen, Schäf-

te, Kapitelle und Kämpfer von Säulen, Pfeilern

und gen den und die

Wandvorlagen sowie Laibungen und Bövon Arkaden und Fensteröffnungen wurschon in karolingischer Zeit farbig gefasst oft aufwendig dekoriert. Gesimse teilten Wandfläche in Geschosse und leiteten zur

Decke über. Diese Gliederungselemente konn-

ten im 8. —10.Jh. in weißem oder farbig gefass-

tem Stuck ausgeführt sein (Brescia, Disentis,

Germigny, Solnhofen) oder allein mit maleri-

schen Mitteln (Corvey). Starkfarbene Bänderungen und Marmorierungen standen dabei neben ornamentalem Streifen- und Flächendekor mit abstrakten antikischen Motiven, perspektivischen Mäandern, Blatt- und Rankenwerk sowie Flechtband. Diese Motive wurden meist in

großer Formenvielfalt zeitgleich nebeneinan-

Fassung von Wandsäulen, Kapitellen, Blendar-

kaden und Archivolten mit Stuck und Malerei üblich (Hildesheim, St. Michael), war oft aber

einer flächigen Ausmalung mit » Bildfeldern un-

tergeordnet (Idensen). Alte Kapitelle konnten mit Stuck moderner dekoriert werden (Drübeck). Hohen Eigenwert erhielt die Fassung von

Architekturgliedern erst wieder im späten 12. Jh. an spätromanischen und frühgotischen Bauten im Rheinland, deren vielteilige Gliederungen mit Dienstbündeln, Emporen, Blendarkaden und bogenbegleitenden Wulsten vor weißen

Wandflächen starkfarbig abgesetzt wurde. Die 357

3. Innenwand

II. Die Haut des Bauwerks

Dekoration zeigte dabei einen neuen Reichtum an ornamentaler Erfindung, zeitgleicher Buchmalerei und Goldschmiedekunst entsprechend. Auch in der kurzen Phase gemalter Steinsichtigkeit um 1260/1300 und in der Zeit danach, als Kirchenräume wieder weiß getüncht wurden, hat man Pfeiler, Dienste und Rippen mit Farbe ausgezeichnet. Farbwerte und Ornamente unterschieden sich zwar zwischen Bayern, Westdeutschland und dem norddeutschen

Backsteingebiet, die Grundstrukturen dieser Architekturfassungen blieben jedoch bis nach 1500 auffallend konstant. [Brescia (l), S. Salvatore, um 760; Disentis (CH), Benedik-

tiner, St. Martin, 8./9.Jh. (Grabungsfund); Corvey (Höx-

ter-), Benediktiner, Außenkrypta, 822 — 844, Westbau, 873 — 882; Solnhofen, Propsteikirche, 1065/71; Iden-

sen (Wunstorf-), Kapelle des Adelshofs, 1120/29; Drü-

beck, Benediktinerinnen, Neuausstattung der Kirche, um 1170/80; Limburg an der Lahn, Stiftskirche St. Georg (‚Dom'), um 1190— 1235; Boppard, Stift St. Severus, um 1220/35; Sinzig, Pfarrkirche St. Peter, um 1230; Ober-

breisig (Bad Breisig-), Pfarrkirche St. Viktor, um 1230;

Köln, Stift St. Gereon, Taufkapelle, um 1230; Haina, Zisterzienser, um 1250/70; Marienstatt, Zisterzienser, 1296; Frankfurt (Oder), Stadtpfarrkirche St. Marien, 1367.

Scheinarchitektur Gemalte Formen können in vielfältiger Weise gebaute Architekturformen darstellen. Bedeutendstes frühmittelalterliches Beispiel ist die Ausmalung im Obergeschoss der Torhalle im Kloster Lorsch: Über verschiedenfarbig marmorierten Brüstungsplatten tragen 22 Säulen mit ionischen Kapitellen einen vielteilig profilierten, roten Architrav. Die Säulen stehen nicht illusionistisch in den Ecken des Raums, son-

dern begrenzen jeweils eine Wandfläche. Ihre

einfach weiß gefassten Zwischenräume zeigen, dass der Raum eine ‚offene (Gerichts-)Laube‘ darstellen sollte. Scheinarchitektur konnte sich auch auf einzelne Elemente beschränken: Unter der Mittelschiffsdecke der Einhardsbasilika in Steinbach war ein perspektivischer Kon-

solfries antiker Tradition auf die Wand gemalt. Im Obergeschoss des Westbaus der Abtei Cor358

vey wurden die Ecksäulen der Emporenöffnun-

gen durch Malerei zugefügt. Auch Gesimse und Blendarkaden wurden mancherorts nicht gebaut oder mit Stuck gearbeitet, sondern nur aufgemalt (Reichenau-Niederzell). Auffallend oft lassen sich aber die Bildarchitekturen nicht auf den gebauten Raum beziehen, oder gemalte Architekturmotive sind nur ansatzweise in die Baustruktur integriert (Müstair; Regensburg, Allerheiligenkapelle). An rheinischen Kirchen wurden die reichen, polychromen Dienstgliederungen teilweise noch durch gemalte Arkaturen ergänzt (Köln, St. Gereon). Umfangreichere, gemalte Systeme von säulen- oder pfeilergetragenen Arkaden und Bogenfriesen sind hier selten (Schillingskapellen, Karden). Mit dem aufgemalten Triforium in Niedermendig wurden dort im 13. Jh. älte-

re, schlichtere Wandflächen modernisiert. Auch die Apsis der spätromanischen Kirche von Blankenberg erhielt nachträglich eine frühgotische Sockelarchitektur mit gemalten Kleeblattbögen, Wimpergen und Fialen. In gotischen Kirchen wurden Maßwerköffnungen nicht nur durch Blendformen, sondern durch Malerei auf geschlossenen Wandflächen dargestellt. In der } reduzierten Basilika von Neustadt in Holstein zeigt der ‚Obergaden‘ große, gemalte Maßwerkfenster. Ebenso sind in den Zisterzienserkirchen Marienstatt und Doberan die Maßwerktriforien lediglich aufgemalt — in Doberan viel filigraner, als es im Backsteinbau möglich gewesen wäre. Der Kölner Dom erhielt gemalte Wimperge über den Chorarkaden. In romanischen und gotischen Wandmalereien sind Bildarchitekturen oft in den gebauten Raum integriert worden. Als Scheinarchitektur wirken z.B. die perspektivischen Arkaturen im ‚Garelzimmer‘ und in der ‚Badestube‘ von Burg

Runkelstein, trotz der etwas unterlebensgroßen Figuren, besonders aber die Estrade im Neben-

Westbau, 873 — 885; Regensburg, Allerheiligenkapelle, 1155/64; Karden, Stift St. Kastor, um 1180— 1247; Schillingskapellen, Prämonstratenserinnen, Nonnenempore, um 1200; Köln, Stift St. Gereon, Taufkapelle um 1230; Köln, Dom, Chor, 1248 — 1322; Blankenberg (Hennef-), Zisterzienserinnen, um 1260; Niedermendig (Mendig-), Pfarrkirche, um 1270; Rüdigheim, Johanniter, um 1280; Neustadt in Holstein, Stadtpfarrkirche, um 1350; Bad Doberan, Zisterzienser, um 1290 — 1368; Marienstatt, Zisterzienser, 1296; Runkelstein (bei Bozen/!), Sommerhaus und Westpalas, um 1390/1400.

Mauerwerk und Mauerwerksnachbildung Im Innenraum mittelalterlicher Bauten blieb Mauerwerk selten sichtbar, an Kirchen war dies bereits im Frühmittelalter nicht mehr üblich. Auch } Pietra-rasa-Verputze, } plastische Fugen und reale Quaderflächen blieben im 10. — 12. Jh. fast nur in Profanbauten offen, später dann nur noch in Nebenräumen. Flächiges unverputztes Quadermauerwerk wirkte in kirchlichen Innenräumen des hohen Mittelalters in demonstrativer Weise asketisch: In der Zisterzienserkirche Maulbronn sind sogar die Quader selbst überwiegend grob bearbeitet, die Fugen nicht mit Mörtel geschlossen — die Haut des Kirchengebäudes entspricht damit dem ‚groben Tuch‘ der mönchischen Kleidung. Das Sanktuarium wurde aber auch in Maulbronn schon im 13.Jh. verputzt und mit Quadermalerei verse-

hen. Sorgfältig geglättetes, steinsichtiges Quadermauerwerk, das nur im Sanktuarium mit rot bemalten Fugen ausgezeichnet wurde, zeigte allerdings um 1300 die gliederungsreiche Zisterzienserkirche Salem. Ohne Verputz oder deckende Schlämme beließ man gelegentlich aus Werksteinen gefügte Säulen, Pfeiler, Arkaden und Wandvorlagen. Wie im Außenbau konnten Farbvarianten und Fugen durch lasierende Tünchen ausgeglichen

raum des dortigen Festsaals.

sein. Farbwechsel durch verschiedenfarbige

[Müstair (CH), Benediktiner, um 780; Lorsch, Benediktiner, Torhalle, um 830; Steinbach (Michelstadt-), Einhardsbasilika, um 825; Corvey (Höxter-), Benediktiner,

desheim,

Quader wurde im 11. Jh. an einigen bedeutenden Bauten an Bögen und Portalen eingesetzt (HilSpeyer).

Der komplizierte,

wellen-

förmige Fugenschnitt an zwei Säulen und am

Hochaltar der Zisterzienserkirche Bronnbach, der Quader unterschiedlicher Farbe verbindet, hat im deutschen Raum keine Parallelen. Mauerwerk als solches wurde allerdings als Raumgestaltung oft gesucht, jedoch nur in gemalter Form. Lineare Quadermalerei war zwar schon in der römischen Baukunst vorhanden,

und an frühmittelalterlichen Kirchen in Frankreich sind rote Quadermuster auf weißem Verputz bekannt. Diese Quaderung konnte durch doppelte Linienführung oder zusätzliche Muster bereichert werden. Die biblische Symbolik der christlichen Kirche, die aus den Gläubigen als ‚lebendigen Steinen‘ besteht (1 Pt2, 4-5), lässt sich mit dieser Innenraumgestaltung verbinden. Sie erklärt aber nicht, warum man in einer zeitlich recht beschränkten Epoche an zahlreichen hochgotischen Kirchen in Nordfrankreich und in Westdeutschland alle Wandflächen und Gewölbe mit Quaderwerk bemalt hat — unter vollständiger Aufgabe figürlicher Darstellungen, die am Bau nun auf Glasfenster beschränkt wurden. Damals hat man weiße Linien auf einen steinfarbenen Verputz aufgemalt, der dadurch als ‚steinsichtiges Großquadermauerwerk‘ erschien (Marburg, Elisabethkirche; Höxter; Marienstatt). Fast zeitgleich wurde andernorts aber auch weißer Innenraumverputz mit roten oder schwarzen Linien gequadert (Marburg, Pfarrkirche; Paderborn). Architekturgliederungen konnten zusätzlich farbig betont oder aufgemalt sein. Mancherorts hat man nach 1300 nur noch Pfeiler und Bögen als Quadermauerwerk gestaltet, während die Wandflächen einfach weiß verputzt blieben (Höxter). ["Werkstein-Farbwechsel: Hildesheim, St. Michael, 1010 — 1033; Speyer, Dom, 1024 — 61; Bronnbach, Zisterzienser, um 1170; Mogita (Krakau/PL), Zisterzienser, ab 1225. — Quader-Sichtmauerwerk: Maulbronn, Zisterzienser, 1147 —78; Salem, Zisterzienser, um 1285-1311. — Flächige Steinfarbe mit weißen Fugen: Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um 1260/80; Höxter, Franziskaner (Marienkirche), Chor 1271 —83; Marburg, Schlosskapelle, 1288; Marienstatt, Zisterzienser, 1296. — Heller Verputz mit farbigem Fugennetz: Marburg, Stadtpfarrkirche, 1297; Paderborn, Busdorfkirche, um 1300. — Architekturglieder mit Quadernachbildung: Höxter, Franziskaner (Marienkirche), Langhaus um 1280/1320.

359

3. Innenwand

II. Die Haut des Bauwerks

Backsteinmauerwerk Ob die ungewöhnlichen, kostspieligen Back-

terliche Inkrustationen haben Herrscher und Bischöfe antike Steinplatten zweitverwendet.

pfeiler in Erd- und Obergeschoss leuchtend rot gefasst, vielleicht als Nachbildung des ‚römi-

drian I. ausdrücklich die Erlaubnis, ‚Marmor‘ aus Ravenna wegzuführen (MGH Epp 3, 614; vgl. Einhard, Vita Karoli, cap. 26). Als neues, kostbares Material wurden um 800 sechseckige, dick gegossene Glasfliesen hergestellt

steinpfeiler der karolingischen Kirchen in Aachen, Steinbach und Seligenstadt sichtbar blieben, ist unbekannt. Im wenig jüngeren Westbau von Corvey wurden jedenfalls die Sandstein-

schen‘ Backsteins. Im 12. und frühen 13. Jh. blieb das Mauerwerk der anspruchsvollen norddeutschen Backsteinkirchen zunächst auch im Innenraum nach italienischem Vorbild unverputzt. Die Mörtelfugen wurden mit roter Farbe vereinheitlicht, Wandvorlagen und Kapitelle durch Übermalen der Fugen als monolithe Bauglieder lesbar gemacht (Ratzeburg, Jerichow). Im späteren 13.Jh. hat man dann das Backsteinmauerwerk veredelt: Es wurde mit einer roten Schlämme überzogen und mit einem dichten Liniennetz

bemalt (Chorin; Angermünde, Franziskaner).

Kapitelle und Konsolen konnten dabei mehrfarbig gefasst werden. Diese Backsteinbema-

lung wurde allerdings oft schon um 1300 durch

weiße Tünche der Wandflächen und die farbige ) Fassung von Architekturgliedern ersetzt. In der Zisterzienserkirche Doberan hat man im 14. Jh. die backsteinsichtigen Wandflächen mit verputzten und farbig gefassten Elementen

kombiniert, dem gemalten Triforium (> Schein-

architektur) und den marmorierten Pfeilern des Querschiffs. [ Backstein-Sichtmauerwerk: Jerichow, Prämonstratenser, 1148 — um 1165; Ratzeburg, Dom, 1158 — um 1180. — Flächige Backsteinbemalung: Angermünde, Franziskaner, um 1280. — Architekturglieder als Backsteinnachbildung: Paderborn, Busdorfkirche, um 1300.

Inkrustation und Marmorierung Die Wandverkleidung mit kostbaren, vielfarbigen Steinplatten war in der antiken römischen Architektur von hoher Bedeutung. Sie beschränkte sich oft auf die Sockelzone, die durch wechselnd schmale Streifen und breite Felder rhythmisiert wurde. Für frühmittelal360

Karl der Große erhielt um 790 von Papst Ha-

["Müstair (CH), um 780 und um 1200; Paderborn, Pfalz,

Bohlen bildeten eine glatte Fläche oder wur-

822 — 844 (Grabungsfund); Lorsch, Benediktiner, Torhalle um 830/40; Alpirsbach, Benediktiner, um 1130; Jerichow, Prämonstratenser, 1148 — um 1165; Karlstein (CZ), Burg, Kapellen 1365; Prag (CZ), Dom, Wenzelska-

geschoben (Spundwand). Bis um 1500 blieben

um 790/800 (Grabungsfund); Corvey, Benediktiner,

pelle 1366; Runkelstein (bei Bozen/!), Westpalas und Burgkapelle, um 1390/1400.

(Corvey, Paderborn; Grabungsfunde). Die-

se Inkrustationen sind jeweils nur in geringen Resten und aus Grabungsfunden bekannt. Technisch als Mauerschale, gestalterisch jedoch als Inkrustation anzusprechen ist die Obergeschoss-Außenhaut der karolingischen Torhalle in Lorsch, mit einem zweifarbigen Opus-sectile-Muster und einer flachen Architekturgliederung aus Pilastern mit Dreiecksgiebeln. Auch der zweifarbige Zickzackfries im Mittelschiff der Benediktinerkirche Alpirsbach erscheint als Inkrustation, bindet aber ins Mauerwerk ein. Die Farben Grün und Weiß prägten die großflächigen Marmorinkrustationen am Außenbau und im Innenraum romanischer Kir-

chen in Florenz, beginnend um 1060 mit dem

Baptisterium, wenige später auch an S. Miniato al Monte. Im deutschen Reich wurde die-

se Technik damals nicht aufgegriffen. Gro-

ße marmorierte Steinplatten wurden hier seit dem späten 8. — 12. Jh. lediglich in der Bemalung der Sockelzone und anderer Architekturglieder nachgebildet. Auch Bogenunterseiten, deren Auskleidung mit Marmorplatten kaum möglich war, wurden im 12.Jh. mit marmo-

In Innenräumen blieben hoch- und spätmittelalterliche Fachwerkwände mit ihrer Konstruktion sichtbar. Bis ins 15. Jh. hinein wurden die

Balken allenfalls mit einem schwarzen Schutzanstrich versehen, verputzte Gefache mit Kalk-

tünche gestrichen. Im 15. und frühen 16. Jh. be-

rücksichtigten Ausmalungen mit Rankenwerk

oder figürlichen Szenen die Wandstruktur häufig noch gar nicht (Blaubeuren, Stein). Die strukturbetonende farbige Fassung der Holzbalken und eine Bemalung der Gefache mit erst im 15. Jh. (Winds-

heim, Endingen, Heubach), zeitgleich mit der entsprechenden Farbfassung der Balken im

Außenbau. Meist griff die Balkenbemalung ein

wenig auf das angrenzende Gefach über, sodass die Balken dicker wirkten. In Franken ist

Rotfassung der Balken seit ca. 1420, ockergel-

be Farbe seit 1490 nachgewiesen.

Dünne

Be-

gleitstriche sind schwarz oder rot. Holzsichtige, nur mit Leinöl getränkte Fachwerkbalken blieben in Innenräumen allerdings im ganzen 16.Jh. noch üblich.

rierten Feldern dekoriert (Jerichow). Noch in

der aufwendigen Ausmalung der bürgerlichen Burg Runkelstein um 1390 erhielten mehrere Räume eine Sockelzone mit gemalter Marmorinkrustation. Eine andere Art von Steininkrustation wähl-

Wände und Decken von Bohlenstuben in Adelssitzen, Städten und Dörfern in der Regel holz-

sichtig. Ungewöhnlich erscheint der in Franken

und Schwaben im späten 15. und 16. gelegentlich nachgewiesene einheitlich schwarze An-

strich. Flächige ornamentale Bemalung von

Fachwerkinnenwand

Randstrichen begann

den in besonders aufwendigen Räumen zwischen dicht gestellte, senkrechte Balken ein-

[Bad Windsheim, Konrad-Förster-Gasse 5, 1423 (umgesetzt nach Holzmarkt 12); Endingen, Üsenberger Hof, 1495; Blaubeuren, Benediktiner, Gästehaus, 1514; Stein

Bohlenwänden wurde erst um 1500 üblich (Zürich). Selten blieben auch ornamentale Schnitzereien, wie ein deckenbegleitender Maßwerkfries (Dinkelsbühl). Aufwendig dekorierte Täfelungen mit dünnen Brettern und profilierten Leisten und architektonischer Gliederung wurden erst um 1520 in Franken üblich, nach italienischen Renaissancevorbildern (Heilsbronn, Nürnberg). Vereinzelt sind damals auch Wände von Bohlenstuben mit Leisten als ‚Täfelung‘ gestaltet worden

(Mühlhausen). Ein flächiger ockerfarbener An-

strich wurde dort mit schwarzen Randstrichen abgesetzt.

[Zürich (CH), Haus Zur Glocke (Rössligasse 5), um 1490/1510; Mühlhausen, Marktplatz 7, 1518 (jetzt im

Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim); Heilsbronn, Zisterzienser, Neue Abtei, Abtsstube 1521; Nürnberg, Hirsvogelsaal, 1534 (wiederaufgebaut); Dinkelsbühl, Ledermarkt 7, obere Stube 1555.

Vorhangmalerei Textile Wandbehänge bildeten in Mittelalter und früher Neuzeit den kostbarsten Schmuck von Kirchen und adligen Festsälen. Besonders die Sockelzone der Wand wurde

deshalb auch mit gemalten Vorhängen verse-

seiner Burg Karlstein und die Wenzelskapel-

Bohlenwand und Täfelung

gen Halbedelstein-Inkrustationen, besonders großen Achat-Scheiben, kostbar auskleiden

aus, die seit dem späten 13. Jh. in Steinhäusern

hen, die sogar demonstrativ eine gemalte Marmorinkrustation verdecken konnten (Müstair, Runkelstein). Außer kostbaren Stoffen unterschiedlicher Machart wurden auf Burgen auch mit Hermelinpelz besetzte Vorhänge dargestellt (Feh). In illusionistischer Weise erscheinen die gemalten Vorhänge meist mit Ringen an einer

gefasst.

mitteldeutschen Raums eingefügt wurde. Die

pelzbesetzter Vorhang, der an einer Stange un-

te Kaiser KarlIV., als er nach 1350 die Kapellen

le im Prager Dom mit kleinteilig-unregelmäßi-

ließ. Die Steine waren in vergoldetem Verputz

am Rhein (CH), Benediktiner, Abtshaus, 1518; Heubach, Schloss, 1525.

Hölzerne Wände zeichneten die » Bohlenstube ebenso wie in Fachwerkbauten des süd- und

umlaufenden Stange befestigt. Ein wandhoher,

361

4. Fußboden

II. Die Haut des Bauwerks

4, Fußboden

terhalb der Decke hängt, zierte den unteren Saal der Burg Diessenhofen. Sein Feh-Motiv wurde in den Fenster- und Türnischen weitergeführt und sogar auf das Türblatt gemalt. Nachbildungen kostbar gewebter, dunkelgrüner, figürlich geschmückter Wandbehänge bekleiden auf Burg Runkelstein mehrere Räume. Dort gibt es auch halbhohe, illusionistische Draperien, die in figurenbelebte Scheinarchitekturen integriert sind. [Müstair

(CH), Benediktiner, um

780

Zu aufwendigen mittelalterlichen Gebäuden gehören angemessen kostspielige Fußböden. Die Qualitätskriterien unterschieden sich in den verschiedenen Regionen und Epochen auffallend deutlich. Den gehobenen Standard bildeten in Kirchen wie im Profanbau homogene, gegossene,

oft rotfarbige Mörtelestrichböden. Hohe Kosten

für Kalk (oder Gips) und großer technischer Aufwand zeichneten sie aus. Architektur und Raumfassung erhielten mit diesen Böden eine einfarbighomogene Basisfläche. Feine, höchst arbeits- und materialaufwendige > Mosaiken ‚römischen‘ Charakters hoben nördlich der Alpen allenfalls einzelne Raumteile hervor. Nicht-figürliches » Plattenmosaik und grafisch dekorierte Estrichböden mit } Inkrustationen waren demgegenüber auch für ganze Kirchenbauten erschwinglich. Im mitt-

und

um 1200; Diessenhofen (CH), Burg, Saalbau,

1318; Runkelstein (bei Bozen/l), Sommerhaus und Westpalas, um 1390/1400.

Bildfelder Der Aufwand an figürlichen Bildprogrammen, wie er in Italien, Frankreich und Nordspanien vom 10. -13. Jh. fassbar ist, wurde im Gebiet des deutschen Reichs damals kaum erreicht. Vollständig figürlich ausgemalte Räume blieben hier bis um 1300 verhältnismäßig selten. Große Bildfelder konnten in frühchristlicher Tradition die Wandzone zwischen Arkaden und Obergaden

einnehmen

(Reichenau-Oberzell).

Bildfelder und Folgen von Einzelfiguren überzogen mancherorts in mehreren Zeilen (Registern) die gesamte Höhe der Wand (Müstair, Eriskirch). Dabei ließen sich die Szenen in großen Kirchenräumen kaum fortlaufend lesen, da diese Gliederung keine Rücksicht auf die liturgische Unterteilung nahm (Müstair; S. Angelo in Formis). Adlige Empfangsräume und Festsäle, Burgkapellen und kleinere Kirchenräume erhielten vom 13. — 15. Jh. oft eine alle Wände

umfassen-

de szenische Ausmalung mit großen, in Streifen angeordneten Bildfeldern. Oft wurden in sol-

chen flächendeckenden Bildfeldzyklen lediglich Sockelzone, Arkaden- und Apsisbögen und De-

ckenansatz mit architekturbezogenen Motiven versehen (Hocheppan, Eriskirch, Runkelstein). Umfangreiche Bildzyklen zeichneten auch Festsäle städtischer Bürger und Stadtadliger aus (Konstanz, Zürich). 362

leren 13.Jh., mit dem Aufkommen hochgotischer Müstair, Benediktinerkirche, Schema der Ausmalung des Innenraums mit Bildfeldern, um 776. [Müstair (CH), Benediktiner, um 780; Reichenau-Ober-

zell, St. Georg, 10.Jh.; S. Angelo in Formis (bei Capua/l), Benediktiner,

1072/87;

Lambach

(A), Benediktiner,

Westchor um 1085; Hocheppan (bei Bozen/!), Burgka-

pelle, um 1200; Eriskirch, Pfarrkirche, um 1300/20; Zürich (CH), Brunngasse 8, um 1330; Runkelstein (bei Bozen/l), Sommerhaus und Westpalas, um 1390/1400.

Flächenornament Gänzlich unarchitektonisch erscheinen ornamentale Rankenmuster, die in spätgotischen Profanräumen die Wandflächen überziehen. Manchmal wurden sie lediglich durch Sockelbemalung und Deckenfries in die gebaute Architektur eingebunden (Runkelstein). Der in

Rankenwerk integrierte, illusionistische Flecht-

werkzaun in Blaubeuren war eher ein Bildmotiv als eine ‚Scheinarchitektur‘. [Runkelstein (bei Bozen/I), Westpalas, ‚Saal der Ritter‘ um 1390/1400; Zürich (CH), Haus Zur Glocke (Rössligasse 5), um 1510; Blaubeuren, Benediktiner, Gästehaus 1514.

Bauformen, setzen sich strukturierte » Steinplatten-Fußböden sowie Böden aus glatten und gemusterten } Tonfliesen durch. » Holzdielen dienten zu allen Zeiten als Bodenunterbau in Obergeschossen. Sichtbar blieben sie aber nur an weniger anspruchsvollen Gebäuden. Erdgeschossräume erhielten häufig Stampflehmböden, später dann zunehmend Pflaster aus Kieseln ()einfache Böden). Auch kleine Kirchen wiesen bis zum 12. Jh. vie-

lerorts nur Lehmböden auf. Im Spätmittelalter konnten in einem Gebäude, manchmal sogar in einem Raum verschiedene Fußböden miteinander kombiniert werden. Die unvermeidbare Abnutzung der Böden gab regelmäßig Anlass zu ihrer Erneuerung. Erhaltene mittelalterliche Bauwerke weisen heute in der Regel Böden der Barockzeit, des 19. oder 20.Jh.s

auf. Historische Bodenbeläge sind bei archäologischen Grabungen meist gut zu dokumentieren.

Mosaik Figürliche und geometrische Stiftmosaiken (lat.

opus musivum), die mit kleinen, farbigen Steinchen (lat. tesserae) in Mörtel gesetzt wurden, waren seit römischer Zeit der höchste Standard

für Fußböden. Frühchristliche Kirchen haben großflächige Bodenmosaiken erhalten, die allerdings im Hochmittelalter nicht mehr überall sichtbar waren. 1248 notierte der Dominikaner-

theologe Albertus Magnus, dass bei der Fundamentierung des Kölner Doms „Steinfußböden von wunderbarer Gestaltung und Schönheit ... aus sehr alter Zeit“ zutage kamen — wohl römische Mosaiken. Verlorengegangen war die Mosaikkunst in nachantiker Zeit nicht, ihr fehlte es aber nach 600 an Feinheit der Zeichnung und Farbgebung. In Kirchen des Mittelmeerraums wurden Fußbodenmosaiken seit dem 11. Jh. wieder in großer Zahl und hoher Qualität ausgeführt, mit ausführlichen Stifterinschriften und teilweise kompliziertem ikonografischen Programm. Die Mosaikfelder können teppichartig kleinräumig entworfen sein oder große Teile des Kirchenraums umfassen — in Otranto das gesamte Mittelschiff vom Altarraum bis zum Westportal. Auffallenderweise nehmen Inschriften und Bilder dabei keine Rücksicht auf den Betrachter und auf liturgische Einbauten; Texte und Bildprogramme beginnen wie auf einer Buchseite ‚oben links‘. Lediglich Altäre und Säulenstellungen sind in der Komposition berücksichtigt. Außerhalb von Italien sind Mosaikfußböden, die den gesamten Kirchenraum einnehmen, im Mittelalter nicht bekannt. Mit Mosaik ausgezeichnet wurden im 11./12. Jh. Altarräume (Tegernsee; Köln, St. Gereon), Chorbereiche der Mönche und Kleriker (Reims, St-Remi), der Bereich des Taufsteins (Schuttern) oder ein Grab (Maria Laach). Rechteckige oder runde Mosaikfelder werden dabei von andersartigen Böden eingefasst. Kleine Stiftsmosaikmotive wurden auch in » Plattenmosaiken des 12. Jh.s eingesetzt. Bei archäologisch geborgenen Mosaikfragmen-

ten ist der ursprüngliche Kontext oft nicht klar (Köln, St. Pantaleon). Dies gilt auch für die Mo-

saiken von der Zähringerburg in Freiburg im Breisgau — dem bislang einzigen Beleg für Mosaik im mittelalterlichen Profanbau. Sie stam-

men vielleicht vom Boden der Burgkapelle.

363

4. Fußboden

II. Die Haut des Bauwerks

Eine spätes, aus recht großen Steinen gesetztes Stiftmosaikfeld wurde am Hochalter der romanischen Stiftskirche Emmerich ausgeführt, die nach einem Hochwasser um 1370 wiederauf-

gebaut werden musste.

platte für Abt Gilbert,

gebrannt, weiß engobiert oder farbig glasiert wurden. Aus quadratischen, dreieckigen, rautenförmigen, gebogenen und komplizierter geschnittenen Plättchen konnten große Rosetten und teppichartige, von Borten gerahmte Muster gelegt werden. Im Rheinland erhielten zahlreiche

ähnliche Mosaikplättchen für Dom- und Pfalzbau nach Magdeburg bringen. Auch der Kölner Dom erhielt im 10. Jh. einen Opus-sectile-Boden (Abdrücke als Grabungsbefund). Erhalten blieb hier die Grabplatte für Erzbischof Gero mit rotem und grünem Porphyr sowie weißem Marmor. Plattenmosaiken aus Marmor und anderem Naturstein waren an westdeutschen und sächsischen Bischofs- und Klosterkirchen zwischen 1000 und 1230 recht häufig, der Kölner

1152 (Bonn, Rheinisches Lan-

Köln, Stift St. Gereon, Altarraum, um

1150/60 (seit 1871 in der Krypta neu verlegt); Otranto (I), Kathedrale, Langhaus, ab 1163; Emmerich, Stiftskir-

che, Apsis, um 1400.

Plattenmosaik Mosaiken aus größeren Steinplättchen unterschiedlicher Materialien und Farbe (Marmor, Porphyr, Sandstein, Granit) stehen ebenfalls in römischer und frühchristlicher Tradition (lat. opus sectile). Im Kloster Lorsch ließ erstmals Abt Richbod

aus Tonfliesen gefertigt, die rot oder schwarz

der Umgebung stammen. Otto1. ließ um 960

[ Tegernsee, Klosterkirche, 1068/91 (Grabungsbefund); Schuttern, wohl am Taufstein, 11./12.Jh. (Grabungsbefund, unter der Kirche sichtbar); Maria Laach, Grabdesmuseum);

Fußböden französischer Kathedralen mehrfach überliefert (Chartres, Reims). Seit dem frühen 12.Jh. hat man mehrfarbige Plattenmosaikböden im deutschen Raum auch

vor dem (Hoch-) Altar mit „verschiedenfarbigem Marmor“ schmücken. Gefunden wurden zahlreiche Plättchen weißer und grüner Farbe, von achteckiger, dreieckiger und quadratischer Form, die wohl von römischen Ruinenstätten

Kirchen im 12./13. Jh. einfache oder sehr kompli-

ziert gestaltete Fußböden dieser Art. Im Mittelschiff zeigte der Boden meist einen aufwendiger gestalteten Mittelstreifen. Auch der Altarbereich wurde hervorgehoben (Arnstein, Oberpleis, Marburg). In Oberpleis wird die große Rosette im Westen des Mittelschiffs durch ihre Inschrif-

Dom erhielt noch im späten 13. Jh. einen solchen

Fußboden. Einzigartig ist das figürlich inkrustierte Bildfeld mit Theseus und Minotaurus aus St. Severin in Köln, das wohl Bestandteil einer

ten als Kosmosdarstellung bezeichnet.

Labyrinth-Darstellung war. Labyrinthe sind auf

(784 —- 804) den Fußboden

funde); Magdeburg, Dom und Pfalz, um 960 (Gra-

bungsfunde); Köln, Dom, Grabplatte des Erzbischofs Gero 976; Köln, St. Kunibert, Apsis 1227; Köln, St. Severin, Langchor um 1250 (Bildfeld im Diözesanmuseum Köln); Köln, Dom, Altarraum, um 1280. — Tonfliesen: Köln, St. Pantaleon, Westbau-Obergeschoss, um 1170; Arnstein, Prämonstratenser, um 1210; Rommersdorf,

Oberpleis, Benediktiner-Propsteikirche, Plattenmosaik-Fußboden im Langhaus, Grabungsbefund mit Ergän-

X X

zung, um 1220. X

[ Naturstein: Lorsch, Klosterkirche, um 800 (Grabungs-

Prämonstratenser, um 1210; Oberpleis (Königswinter-), Propsteikirche, Langhaus, um 1220; Marburg, Schlosskapelle, 1288.

estriche waren in römischen und frühchristlichen Bauten nördlich der Alpen weithin üblich. In Norddeutschland hat man den regional leichter verfügbaren Gips in gleicher Weise für Mörtelestriche benutzt. Ungewöhnlich ist die feine Modelprägung des Gipsestrichbodens auf der Westempore der Pfarrkirche von Teutleben. Mittelalterliche Estrichböden sind im deutschen Raum normalerweise nicht mehr sichtbar, sondern von jüngeren Bodenbelägen verdeckt. Um einen einheitlichen, glatten Boden zu erhalten, mussten beträchtliche Mengen von frischem Kalkmörtel in kurzer Zeit auf den Unterbau aufgebracht werden. Seit karolingischer Zeit hat man deshalb große mechanische Mörtelmischer eingesetzt, bei denen hölzerne Rechen von Tieren im Kreis gedreht wurden. Sie fanden an

Baustellen von Kirchen, Klöstern und Burgen bis ins 11.Jh. Verwendung (Grabungsbefunde). Mörtelestriche ohne Stickung erhielten im Früh- und Hochmittelalter nur Nebengebäude.

[Bad Säckingen, Damenstiftskirche, Krypta, um 1040 (verdeckt); Teutleben, Dorfkirche, 12.Jh. (verdeckt);

(Eberhards-)Klausen, Augustinerchorherren, Bibliothek 1469/91.

Inkrustation Bedeutende

Kirchen

erhielten im 11./12. Jh.

im sächsischen und süddeutschen Raum Fuß-

böden aus Gipsestrich, auf denen figürliche

Mörtelestrich

2

SH GERA

IHH

00588 h8S04

4

rm $ 4 MM



2m

) 28

zZ

1

#

+

a

Vom 8. —13. Jh. bildeten Fußböden aus gegossenem Kalkmörtel den Standard für Kirchenbauten, Adelssitze und Klosterräume im deutschen Reich, seit dem 12. Jh. auch für Stadthäuser. Auch im späten Mittelalter erhielten zahlreiche Räume Mörtelestrichböden. Estriche lagen nicht nur auf dem festen Erdboden oder auf Gewölben, sondern oft auch in Obergeschossen auf Holzdielen. Der Mörtel wurde dick auf eine Stickung aus dicht gepackten Steinen gegossen

und glatt verstrichen. Seine oberste Laufschicht wurde gut geglättet und manchmal mit Ziegelmehl rot eingefärbt (lat. opus signinum) oder

sogar mit rotem Pigment bemalt. Ziegelsplitt364

und ornamentale Motive mit eingetieften Linien dargestellt wurden, die mit schwarz oder rot gefärbter Gipsmasse gefüllt sind (lat. opus plastricum). In der Krypta der Abtei Werden ließ Abt Adalwig (1066 — 81) außer einem Mo-

saikboden auch einen verzierten Gipsestrichboden herstellen. Flächig erhalten blieben

solche Böden im Mittelschiff bzw. Chorbereich der Klosterkirchen Ilsenburg, Nienburg und Helmstedt, in der Apsis des Hildesheimer Doms sowie auf einer Altarstufe in der Erfurter

Stiftskirche St. Marien. Fernab in Südbayern

wurde ein entsprechender Boden im Mittelschiff der Klosterkirche Benediktbeuern ge-

schaffen. Wichtige Fragmente kamen auch im Basler Münster und im Altarraum der Kloster-

365

5. Tür und Fenster

IM. Die Haut des Bauwerks

kirche Füssen zutage. Im Bildaufbau scheinen diese Böden den zeitgleichen Fußböden mit » Mosaik zu entsprechen und nehmen ebenfalls keinen Bezug auf die Achsenteilung des Kirchenraums. In der Farbigkeit waren sie allerdings stark reduziert und wirkten als grafische Zeichnung. Nur selten wurden kleinflächige Muster geschaffen, die » Plattenmosaik nachbilden. Die Technik der Estrich-Inkrustation blieb bis ins 14. Jh. bekannt, wie Grabplatten in

aus den Mittelgebirgen und aus Skandinavien beliebt. Exporte geschliffener, gebrauchsfertiger Kalksteinplatten von der schwedischen Insel Öland an die deutsche Ostseeküste sind vom späten 14. — 16. Jh. belegt. Ein bald nach 1394 bei

Hiddensee gesunkenes Schiff enthielt Platten in nur fünf normiert erscheinenden Formaten zwischen 20 x 20 cm und 70 x 45cm. [Bronnbach, Zisterzienser, 13. und 15.Jh.

Drübeck und Ilsenburg belegen. [ Yildesneim, Dom, um 1153/61 (im Dommuseum); Helmstedt, Benediktiner, um 1150/60 (museal bewahrt); Erfurt, Stiftskirche St. Marien (Dom), Nordturm-Kapelle, um 1160; Basel (CH), Münster, Mittelschiff, um 1160/70; Benediktbeuern, Benediktiner, um 1170/80 (verdeckt erhalten); Nienburg, Benediktiner, um 1170/80 (im Museum Bernburg); Ilsenburg, Benediktiner, um 1180, Grabplatten 14.Jh.

Steinplatten Großformatige Bodenplatten aus Werkstein wurden erst im 12. Jh. üblich, wenn geeignetes Steinmaterial in der Nähe verfügbar war und auch für den Bau selbst verwendet wurde. Alle frühen Steinplattenböden gehören zu Großquaderbauten oder zu Gebäuden in deren Umgebung. Der Fußboden entsprach in Farbe und Qualität dem Mauerwerk. Bodenplatten wur-

den aus lagig brechenden Kalk- und Sandstei-

nen gefertigt. Wie bei Quadern sind Oberseite und Kanten sorgfältig vom Steinmetz behauen, während die Unterseite roh bleibt. Werkzeugspuren sind meist durch Abnutzung unkenntlich geworden. Man hat die Steinplatten meist in durchlaufenden Reihen unterschiedlicher Breite verlegt, die quer zur Längsachse des

Raums laufen. Die Querfugen wurden unregelmäßig angeordnet, im 12./13.Jh. rechtwinklig,

im Spätmittelalter oft schräg geschnitten. Fußböden aus einheitlich großen Steinplatten gab es im Mittelalter nicht. Bruchsteine und Schieferplatten waren als Bodenbelag nur für untergeordnete Räume üblich. Im norddeutschen Backsteingebiet waren im Spätmittelalter helle Kalkstein-Bodenplatten 366

Tonfliesen Für Fußböden wurden seit dem 11./12. Jh. unver-

zierte, bald auch verzierte quadratische Platten aus gebranntem Ton benutzt, sogar in Regionen mit guten Werksteinvorkommen. Mehrfarbige Fliesenmosaike aus kleineren, geometrisch geschnittenen Platten blieben in der Tradition des Opus sectile (» Plattenmosaik). Häufiger waren Böden aus quadratischen, verzierten Tonfliesen, deren Verzierung teppichartige Rapporte bildeten. Meist formten vier Platten ein Motiv, seltener sechs mal sechs Platten. Oft waren die Flie-

sen diagonal zum Raum verlegt. Fußböden aus

Ornamentfliesen konnten mit Opus-sectile-Motiven kombiniert sein (Bebenhausen). Die vertieften oder erhabenen Ornamente der Fliesen wurden im Holzmodel angelegt, seltener mit einzelnen Stempeln in die noch feuchte Oberfläche eingedrückt. Manchmal hat man andersfarbig brennenden Ton in die Vertiefungen gestrichen (Inkrustation) oder die Oberfläche mit weißer Kalkschlämme (Engobe), farbiger oder farbloser Bleiglasur über-

des 13. — 16. Jh.s.

In Klosterräumen, Burgen und städtischen Wohnhäusern sind Böden aus unverzierten Plat-

und Tiere hat man die Zwischenräume mit Stampflehm gefüllt, später auch mit lockerem Mörtelbruch, dessen Kalk desinfizierend wirkt, oder mit einer dicken Schicht von festem Estrichmörtel: Auch Kirchenräume haben seit

ten vom 13./14. Jh. an vielerorts nachgewiesen. Sie

dem 12. Jh. Dielenböden zu Seiten eines Mittel-

hohe Bedeutung und den ornamentalen Reichtum von Böden mit ornamentierten Tonfliesen

waren quadratisch oder rechteckig und wurden diagonal oder parallel zu den Wänden verlegt. Einfache Backsteine hat man erst nachmittelalterlich auch als Bodenbelag verwendet.

gangs erhalten, allerdings nur im Laienbereich und vor dem Chorgestühl.

[Melchnau (CH), Burg Grünenberg, Kapelle, um 1250;

Entsprechend

Gurk (A), Dom, Westempore, um 1260; Zinna, Zisterzi-

enser, Inschriftfeld am Hochaltar, um 1340; Bebenhausen (Tübingen-), Zisterzienser, Dormitorium, 1513 (mit älteren Fliesen); Laubach, Schloss, Hofstube, 15./16.Jh.

Holzdielen Holzdielenfußböden bestehen aus Eichen- oder Nadelholzbohlen von ca. 30 — 50 cm Breite und

4-6cm Dicke. Als Bodenbelag sind sie wärmer als Stein- und Estrichböden, doch weniger repräsentativ. In Obergeschossräumen waren Dielenböden bei Bauten aller Art die Regel, auch für Lagerräume, sie lagen meist unmittelbar auf den Deckenbalken. In hervorgehobenen Wohnräumen reicher Häuser und Klöster trugen diese Dielen einen Estrich- oder Tonfliesenboden oder waren selbst mit einem ausgleichenden und isolierenden Mörtelestrich unterfüttert. In Erdgeschossräumen und über Gewölben wurden die Dielen meist auf lange Unterleghölzer gelegt. Gegen Feuchtigkeit

Einfache Böden den innerstädtischen Straßen

(> Straßenbau) sind stark genutzte Böden in Hof-

arealen sowie landwirtschaftlich oder gewerblich genutzten Räumen und Kellerräumen mit Kieseln befestigt worden. Im Hochmittelalter bestanden solche Böden aus einer Schicht von festgestampftem Kies. Aus größeren Kieseln gesetzte Pflasterungen wurden vom 15. Jh. an üblich. Or-

namentale Riemchenböden aus kleinen, länglichen Bruchsteinen oder Dachziegelfragmenten scheinen erst der frühen Neuzeit anzugehören. Stampflehmböden waren nicht nur in dörflichen Bauten im Mittelalter weit verbreitet. Als Bodenbelag wurde vorgetrockneter Lehm in einer dicken Schicht aufgebracht. Er war gegen gelegentliche Feuchtigkeit resistent, aber nicht gegen Abrieb. Als Fußbodenlehm hat man häufig die schwach angeziegelte Lehmauskleidung von Backöfen zweitverwendet. Solche Böden konnten auch als Isolierschicht für einen Dielen- oder Tonfliesenboden dienen. Offenliegende Stampflehmböden verschmutzen sehr schnell und sind dann nicht mehr als solche erkennbar.

zogen. Im 13./14.Jh. scheinen Tonfliesen häu-

fig Produkte zisterziensischer Ziegelhütten zu sein (Gottstadt, St. Urban, Bebenhausen, Eber-

5. Tür und Fenster

Funde stammen auch aus Stadthäusern. Erhaltene Böden sind selten, einige wurden nachmittelalterlich neu verlegt oder stark restauriert. Gotische Fliesen mit groß eingeprägten Buchstaben, um Inschriften damit zu legen, waren selten (Zinna), finden aber im zeitgleichen Backsteinbau Parallelen. Museal über-

Die Öffnungen der Wände wurden im Außenbau meist mit höchstem Aufwand gestaltet. Im Innenraum galten oft andere Konzepte. Tür und Fenster

bach), die weiträumig gehandelt wurden. Viele

lieferte Stücke und Grabungsfunde zeigen die

haben in der Tat von innen und außen ganz unterschiedliche Funktionen. Türen sind beim Eintritt wesentlicher Bestandteil liturgischer und repräsentativer Akte. Von innen blieben sie erstaunlich oft — aber keineswegs immer — schmucklos.

Fenster wirken außen als Bestandteil der Wandfläche. Sie ermöglichen im Mittelalter niemals den ‚Blick hinein‘ — von Verkaufsöffnungen der Handwerker und Kaufleute abgesehen — oder allenfalls den Blick auf eine Person, die im Fenster erscheint. Von innen gesehen sind sie Lichtquelle, in Kirchen dadurch von höchster symbolischer Bedeutung. Geöffnete Fenster ermöglichen 367

5. Tür und Fenster

II. Die Haut des Bauwerks

nur selten den Blick nach draußen. Auch die Gestaltung des » Türblatts ist deshalb meist von der Außenseite her konzipiert, der » Fensterverschluss vom Innenraum aus. Bemerkenswert ist, dass mittelalterliche Türen und Fenster in ihrer

architektonischen Form die vorgesehene Art des

Verschlusses nicht erkennen lassen —- von den gotischen Maßwerkfenstern abgesehen.

Türblatt Geschlossene Türen waren an mittelalterlichen Gebäuden oft nicht von außen zu öffnen. Schwere Holzriegel wurden innen quer gelegt, oft.lagen sie in Führungskanälen im Mauerwerk bereit. Dies gilt nicht nur für Stadttore, Klostertore oder Hauptportale von Burgen und Kirchen, sondern auch für einfache städtische Wohnhäuser. Mittelalterliche Türen erscheinen auch in ihrer Dekoration primär „fest verschlossen“, unüberwindbar, keineswegs einladend. Von Löwenmäulern oder Drachen gehaltene Türzieherringe tragen zum abweisenden Eindruck bei. Die im Bildprogramm romanischer Portale ausgesprochene Einladung Christi: „Ego sum via, veritas et vita“ (Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; Joh 14,6), konnten die Gläubigen nur annehmen,

wenn der Klerus die Kirchentüren öffnete. Dass sich viele verschlossene Türen öffnen mussten, um zu einer höhergestellten Person zu gelangen, war allen mittelalterlichen Menschen bewusst. Nur Kirchentüren boten gelegentlich schon im geschlossenen Zustand den Blick auf eine reiche Bildwelt mit Szenen der Heilsgeschichte des Alten und Neuen Testaments, dem Le-

ben des örtlichen Heiligen oder Darstellungen der Bischöfe.

Material und Gestaltung von Türflügeln zeigen eine breite Abstufung des Aufwands. Massiv aus Bronze gegossene Türen bilden die höchste Kategorie, solche aus Bronzeplatten waren preiswerter. Beide konnten zusätzlich vergoldet sein. Es folgen bemalte Holztüren mit und ohne figürliche Schnitzereien, solche mit kunstvol-

len Eisenbeschlägen und einfache, schmucklose

Türen. An nichtkirchlichen Bauten waren einfa-

che Bohlentüren wohl die Regel gewesen, eisen368

bewehrt wurden lediglich Torflügel von Burgen und Stadttoren sowie Türen von Archiv- und Schatzgewölben. In den Grundelementen des Türverschlusses lässt sich vom 11. — 16. Jh. kein Wandel erkennen. Die schlichte Bohlentür des frühen 11. Jh.s, die in

der Burg bei Haus Meer gefunden wurde, weist mit zwei aufgedübelten Querhölzern, eisernen Angeln und dem Schlüsselloch bereits alle bis in die Neuzeit üblichen Elemente auf (Bonn, Rhei-

nisches Landesmuseum). In Bauten sind hölzerne Türblätter mit eisernen Türbändern, Riegeln und Schlössern erst vom mittleren 12. Jh. an erhalten. Zumeist waren an die Türblätter oben und unten Drehzapfen angearbeitet, die in Löcher (‚Drehpfannen‘) in Schwelle und Sturz eingriffen. Kleine Türen drehten sich seitlich in eisernen Angeln, deren Kloben im Gewände eingelassen waren. Holzriegelbalken, die in der Wand verliefen, waren zur Verriegelung großer Portale bis ins 15. Jh. üblich. [ Matting, Bauernhaus Wolfgangstraße 9, Tür zur Kammer, 1410 (im Fränkischen Freilandmuseum Bad

Windsheim); Owingen (Haigerloch-), Eyachstraße 13, Kammern

im Dachgeschoss, 1443.

Bronzetür

Die aufwendigsten Türflügel wurden aus Bronze gegossen. Im Mittelalter sind sie ausschließ-

lich für hochrangige Kirchenbauten hergestellt

worden. Antike Türen blieben in Rom an den zu Kirchen umgewandelten Bauten des Pantheons und des Atriums von SS. Cosma e Damiano am Forum Romanum erhalten. Auch das Baptisterium des Laterans hat seine um 460 gegossene Bronzetür bewahrt. Die Kostbarkeit des Materials führte zu hohen Verlusten. Aus dem frühen und hohen Mittelalter sind aus Schriftquellen

bekannte, wichtige Bronzetüren nicht erhalten.

Karl der Große ließ fünf zweiflüglige, jeweils in einem Stück gegossene Türen für die Marienkirche der Aachener Pfalz gießen, die beim Aufmauern der Gewände eingebaut wurden.

Die Flügel des Westportals sind zusammen

3,9 x 2,7 m groß. Die hohe Qualität des komplizierten Gusses und die zurückhaltende, aber mit

großer Erfahrung gearbeitete antikische Rahmenornamentik belegen, dass hier Werkleute

S. Ambrogio (um 390) und in Rom in S. Sabina (um 430) erhalten. Aus dem Hochmittelalter

ge fanden diese Türen erst nach mehr als 200 Jahren im Hauptportal des Mainzer Doms. Erz-

St. Maria im Kapitol in Köln bewahrt, die ursprünglich das Hauptportal der Laien im Scheitel der Nordkonche verschloss. Die zusammen 4,9 x 2,5m großen Türflügel öffneten sich nach innen, sodass die Bilder in geschlossenem und in offenem Zustand sichtbar waren. Die Rahmung der Bildfelder mit geschnitzten Friesen und gedrechselten Knäufen folgte Prinzipien des Möbelbaus. Alle Elemente wurden gesondert gefertigt und auf großen Eichenbohlen befestigt. Mit ihrer vielfarbigen Bemalung unterschied sich diese Tür wesentlich von den hochmittelalterlichen Bronzetüren. Dies gilt auch für die spätromanischen Türflügel im Westportal des Gurker Doms mit ihren Rankenmedaillons.

aus dem Mittelmeerraum tätig waren. Nachfol-

bischof Willigis nahm in seiner Stifterinschrift

ausdrücklich auf das Vorbild Karls des Großen Bezug. Eine figürlich verzierte Bronzetür von 4,7 x 2,3m Größe, die das Vorbild frühchristlicher, } beschnitzter Holztüren aufgriff, ließ 1015 Bischof Bernward von Hildesheim für das südliche Hauptportal seiner Klosterkirche St. Michael gießen. Figürliche, in einem Stück gegossene Bronzetüren blieben auch in der Folgezeit sehr selten (Gnesen). An den drei aufwendigen Bronzetüren des Andrea Pisano und Lorenzo Ghiberti für das Baptisterium in Florenz hat man nur Rahmenelemente und Ornamentik in einem Stück gegossen, die figürlichen Reliefs wurden beim Zusammenbau eingefügt, die gesamte Oberfläche dann vergoldet. Üblicher, da bei Herstellung, Materialeinsatz

und Transport preiswerter, waren Bronzetüren,

deren Bildfelder und Rahmenleisten in kleinen Platten einzeln gegossen und erst vor Ort auf einem Holzkern befestigt wurden (Augsburg, Nowgorod, Verona). Aus Konstantinopel hat man

im 11.Jh. solche bronzenen Türbeschläge aus flachen, gravierten Platten und Rahmenleisten nach Italien importiert (Venedig, Montecassino).

[ Aachen, Pfalzkirche St. Marien, Westportal, Erdgeschoss- und Obergeschossportale von den seitlichen Anbauten her, um 800 (untere Südtür verloren); Mainz, Dom, Willigistür, um 1000; Hildesheim, Bernwardstür, 1015, umgesetzt in den Westbau des Hildesheimer Doms; Augsburg, Dom, um 1020; Montecassino

(I), Bronzetür aus Konstantinopel, 1066; Venedig (I), S. Marco, um 1080; Nowgorod (Weliki Nowgorod/RUS), Sophienkathedrale, Tür des Doms. von

Ptock (PL),

1152 — 54; Gnesen (Gniezno/PL), Südportal des Doms,

um 1170/80; Verona

(I), S. Zeno, Westportal, 12.Jh.; Flo-

renz (I), Dombaptisterium S. Giovanni, Südportal 1330, Nordportal 1403 — 24, Ostportal 1425 — 52.

ist die zweiflüglige Tür der Damenstiftskirche

(Köln, St. Maria im Kapitol, um 1050; Gurk (A), Dom, um 1200.

Bemalte Holztür

Auf der Außenseite waren Türflügel im 12.— 14. Jh. nicht selten mit Leder überzogen und rot

gefasst. Ihre Innenseite ist in unterschiedlicher Weise in die Farbgestaltung des Innenraums einbezogen worden. Die wenigen erhaltenen Beispiele zeigen ganz unterschiedliche Prinzipien. Die hochgotischen Türflügel am Westpor-

tal der Marburger Deutschordenskirche St. Eli-

sabeth, je 4,8 x 1,7m groß, sind innen und außen mit dünnem Leder überzogen. Innen ist

zusätzlich ein Leinenstoff und ein Kreidegrund

aufgebracht. Beide Flügel zeigen ein großes Deutschordenskreuz mit gelbem Krückenkreuz und zentralem Wappen. Sie sind einge-

fasst von einem mehrfarbigen Rahmenstreifen

mit betonten Eckfeldern. In auffallender Weise

sind die langen, schmiedeeisernen Türbänder ohne jeden Bezug auf die Struktur der Bema-

lung aufgenagelt worden. Auf der Außenseite

war das Leder rot gefasst und trug einen vielteilig-ornamentalen Eisenbeschlag. Dass eine

Beschnitzte Holztür Frühchristliche, mit Bibelszenen beschnitzte,

zweiflüglige Holztüren blieben in Mailand an

solche farbige Gestaltung auch andernorts und

schon im 12. Jh. üblich war, bezeugt indirekt das erstmals 1157 niedergeschriebene Verbot

369

II. Die Haut des Bauwerks

?

bereicherten die strenge Gliederung. Im 13. Jh.

setzten sich nach französischem Vorbild für

aufwendige Türen komplizierte flächige Orna-

mente durch (Marburg). Seit dem späten 13. Jh. hat man auch profilierte Eisenbleche z.B. mit

Lilienmotiven benutzt. Schräg aufsteigende

häufiger erhaltenen Türen des 14.Jh.s aus. Eine

| ABENDMAHL

Kreuzwertheim, Pfarrkirche, 13.Jh.

|

T

A

Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um 1283;

m

[Arnstein, Prämonstratenser, um 1175: Maulbronn, Zisterzienser, Westtüren um 1175, Sakristeitür um 1290;

j

ornamentale Häufung von C-Elementen erschien damals schon altmodisch-traditionell.

f} —

mit Eisenplatten verkleidet. Romanische Beschläge folgten drei Grundformen: Eine frühe Gruppe bilden Türen mit waagerechten Bändern und quer gesetzten kurzen Stegen (Sindelfingen). Ab der zweiten Hälfte des 12. Jh.s wurden gegenständige C-Motive in Kombination mit waagerechten Bändern häufig (Kreuzwertheim). Die Enden der Flacheisen sind aufgespalten und eingerollt. Punzen sowie kleine, in die Zwischenräume gestreute Zierelemente

oder schräg gekreuzte Bänder zeichneten die

SAL

Außenseite aus Sicherheitsgründen vollständig

Kreuzwertheim, Pfarrkirche, Türblatt mit Eisenbeschlä-

gen des 13.Jh.s.

STIFTER?

Eisenbeschlagene Tür

GEFANGENNAHME ODER GEISSELUNG ?

STIFTER?

KEANE

1280;

Mittelalterliche Türblätter aus Holz sind recht selten erhalten (Maulbronn, Marburg). Ihre kunstvollen eisernen Beschläge wurden bei Erneuerung der Türblätter mancherorts wiederverwendet. Das Türblatt konnte auf der Außenseite mit Leder überzogen oder rot bemalt sein. Die Beschläge auf der Außenseite der Tür dienten allein dem Schmuck. Nur Schatzkammerund Archivtüren wurden gelegentlich auf der

370

ABNAHME

QUELLWUNDER MOSIS ?

|

[ Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um Diessenhofen (CH), Burg, Palas 1318.

PROPHET?

der Zisterzienser, Türen an ihren Klöstern rot zu fassen, lediglich eine weiße Bemalung war erlaubt. In der Niederadelsburg Diessenhofen blieb eine der beiden Türen vom Hof zum unteren Saal erhalten. Sie ist aus Bohlen gefügt, die innen durch zwei Querhölzer verbunden werden. Außen waren die Bohlen rot bemalt. Innen sind sie weiß gefasst und mit > Vorhangmalerei versehen, die einheitlich die gesamten Innenwände des Raums überzieht. Die Illusion eines Vorhangs, der unter der Decke an einer Stange aufgehängt ist, wird in den Tür- und Fensternischen sowie auf dem Türblatt allerdings.nicht mehr deutlich — ihre Flächen ordnen sich einer ornamentalen Gesamtwirkung unter.

PROPHET?

5. Tür und Fenster

Fensterverschluss Fenster müssen widersprechenden Anforderungen gerecht werden: Primäre Aufgabe ist die Belichtung des Innenraums, der zugleich aber nicht Wind und Wetter ausgesetzt werden soll. Repräsentative Größe erschwert den notwendigen lichtdurchlässigen und zugleich stabilen Verschluss. Kaum ein anderes Bauelement mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Gebäude wurde so konsequent modernisiert wie das Fenster. Lediglich die großen gotischen Maßwerkfenster

Cam“

|

Fensterverschlüsse des 11.— 14.Jh.s: 1 Cappenberg, Prämonstratenserkirche, Holzrahmen, um 1130/40; 2 Soest, Stiftskirche St. Patrokli, Rekonstruktion des nördlichen Glasfensters der Hauptapsis, 1166; 3 Albersloh, Pfarrkirche, Holzrahmen, um 1140/50; 4 Diessenhofen, Burg (‚Unterhof‘), Saalbau-Erdgeschoss, eisernes Fenstergitter, 1318; 5 Brenkhausen, Zisterzienserinnenkloster, Dormitorium, Holzrahmen mit außen befestigtem Fensterladen, um 1250.

371

5. Tür und Fenster

I. Die Haut des Bauwerks

blieben mit ihrer farbigen Verglasung in großer Zahl erhalten, aber auch hier kam es zum Ersatz

durch barocke Blankgläser, um mehr Helligkeit

in den Raum zu bringen. Die seit dem 18. Jh. ge-

gebene Möglichkeit, große Glasscheiben zu produzieren und deren preiswerte Verfügbarkeit für jedermann seit dem 19. Jh. führte zur Erneu-

erung, Vergrößerung und Verglasung fast aller Fensterverschlüsse im privaten und öffentlichen Profanbau. An Kirchen wurden die hochmittelalterlichen Fenster meist schon im Spätmittelalter und in der Barockzeit erheblich vergrößert. Die Denkmalpflege des 19. und 20.Jh.s hat an

vielen romanischen Kirchen barocke Fensteröffnungen wieder verkleinert. Mittelalterliche Fensterverschlüsse sind - von den gotischen Kirchenfenstern abgesehen — lediglich an nicht mehr genutzten Bauten, an untergeordneten oder an früh vermauerten Fens-

teröffnungen erhalten geblieben oder durch

archäologische Funde zu belegen. Wenn die Öffnung nicht mit Quaderwerk eingefasst war,

wurden gleich beim Bau hölzerne Fensterrah-

men ins Mauerwerk eingefügt, die den eigentlichen Fensterverschluss aufnahmen. Die Fensterfalze saßen im 12. Jh. auffallenderweise innen oder außen oder fehlen sogar ganz. Später wur-

den Fensterverschlüsse regelmäßig von innen

eingesetzt, wenn nicht außen ein Laufgang vor dem Fenster verlief. Unverschlossen blieben schmale »Fensterlichte und kleine Rundfenster an Kellerräumen,

Treppenaufgängen oder anderen Nebenräumen.

Auch frühe Holzbauten wiesen solche Lichtöff-

nungen auf. Sie wurden gelegentlich mit Werk-

steinrahmen, die aus einem Stein (monolith) gearbeitet waren, oder mit entsprechend aus-

gesägten Holzbohlen eingefasst. Die aufwendigen Arkaturen romanischer Festsäle konnten vermutlich mit großen Holztafeln wetterfest gemacht werden. Einfache oder kunstvolle Eisenvergitterungen sicherten unverschließbare Fenster. Sie sind selten in mittelalterlichem Zustand

erhalten. Die Rechteckfenster der Burg in Diessenhofen weisen ein Gitter aus senkrechten und

waagerechten, mit geschmiedeten Ringen verbundenen Eisenstäben auf, die Felder sind zu-

372

sätzlich durch eiserne Dornen gesichert, die in die Gewände eingesetzt wurden. Flache Fensterstäbe dienten wohl als Windeisen für } Glasfenster. Größere Fenster wurden in Antike und Frühmittelalter mit durchbrochenen Stein- oder

Stuckplatten gefüllt (Transennen), deren kleine,

ornamental angeordnete Öffnungen offen blieben oder mit durchscheinendem Stein bzw. Glas verschlossen waren. Im Mittelmeerraum sind aufwendige Transennen besonders aus dem byzantinischen und arabischen Raum bekannt. Sie haben auch in Spanien in der asturischen und mozarabischen Baukunst des 8. — 10. Jh.s weite

Verbreitung gefunden. Verschiedene Steinsorten sind als dünne Platten lichtdurchlässig: Marmor, Glimmer, Feldspat, vor allem aber der leicht spaltbare Alabaster (‚Marienglas‘). Dieses Material musste weit transportiert werden und war daher teuer. Im Mittelmeerraum wurden durchscheinende Steinplättchen bis ins 12. Jh. zum Verschluss von Fensteröffnungen benutzt. Sichere Nachweise im deutschen Raum fehlen. [Diessenhofen (CH), Burg, Saalbau-Erdgeschoss, 1318.

Glasfenster

In der römischen Architektur und an frühchristlichen Kirchen waren Glasfenster bereits üblich. In Schriftquellen des 6. —9.Jh.s werden für fränkische Kirchen und Klosterbauten an bedeutenden Orten Glasfenster erwähnt, spätestens im 10. Jh. auch mit figürlichen und szenischen Darstellungen. Seit dem 8. Jh. gibt es

eindrückliche archäologische Belege für mehr-

farbige Glasfenster in Klöstern, Königspfalzen und Hochadelssitzen (Müstair, St-Denis, Paderborn, Runder Berg bei Urach). Aus Glasplättchen unterschiedlicher Grundform wurden geometrische Muster in Art eines Opus sectile gebildet. Die Scheiben waren mit Bleiruten ver-

bunden. Starkfarbige Glasmasse hat man teil-

weise durch Einschmelzen farbiger römischer Glasmosaiksteinchen (lat. tesserae) gewonnen. In der Frühzeit waren wohl nur einzelne Fenster der Räume verglast. Dies ändert sich spätestens im 11. Jh.: Im Kloster Farfa gab es nach

einer Auflistung um 1040 in der Kirche 160 Glasfenster, im Dormitorium 97, jedes manns-

hoch, im Refektorium 16, jedes ca. 1,5 x 0,9m

groß (Ordo Farfensis).

Frühe Flachgläser wurden hergestellt, indem der Glasbläser einen Zylinder formte, diesen auftrennte und flach legte. Dann konnten die kleinen Scheiben herausgeschnitten werden. Ein Transport von 200 „Glastäfelchen“ von Tegernsee nach Freising ist schon um 1010 über-

liefert. Die Einführung von frei geblasenem

diese Architekturmotive aber nur selten mit der gebauten Architektur der Maßwerkfenster oder den angrenzenden Wandgliederungen korreliert — sie blieben Elemente einer autonomen

Bildstruktur. Glasmalereidarstellungen wurden

gelegentlich auf angrenzenden, geschlossenen Wandflächen durch Wandmalerei fortgesetzt. Seit ca. 1325 nahm der Bildaufbau immer weni-

ger Bezug auf die architektonische Gliederung der Maßwerkfenster.

Unfigürliche Opus-sectile-Glasfenster blieben

Mondglas erhöhte ab ca. 1270 die Qualität der

lange üblich — nicht zuletzt an Zisterzienserbau-

Flachglasscheiben.

ten des 12./13.Jh.s (Marienstatt), da der Orden

Daneben

kamen

um

1350

standardisierte runde Butzenscheiben (‚Scheu-

ben‘) mit verdicktem Rand und mittlerem ‚Na-

bel‘ in Gebrauch, die sich preiswert herstellen und transportieren ließen. Die mit Bleiruten verbundenen Glasscheiben wurden in eisernen Rahmen gefasst, die am hölzernen Fensterrahmen oder unmittelbar an den Quadergewänden bzw. Maßwerkstäben befestigt wurden. Längs und quer gespannte Flacheisenbänder (Windeisen) sicherten große Scheiben gegen den Winddruck. Die Einführung zusätzlicher Windeisenstreben am ungewöhnlich großen West-

farbige und figürliche Fenster zunächst ablehnte. An zahlreichen Orten wurden ältere Glasmalereifenster in Neubauten weiterverwendet. Die Mehrzahl der Glasfenster in Kirchen und Klöstern, besonders aber an Profanbauten war farblos. Hellgrüne und bläuliche Farbtöne entstanden technisch bedingt, wurden aber auch bewusst eingesetzt. An Burgen und Stadthäusern sind farblose Flachglasscheiben seit dem

10.Jh. vielerorts durch archäologische Funde

nachgewiesen, allerdings jeweils nur in geringer

fenster der Zisterzienserkirche Altenberg (7,9m

Zahl. Glasbruch wurde allerdings so vollständig wie möglich zur Wiederverwendung gesammelt

des Steinmetzen Raynold überliefert (+1398).

ter wurden Glasfenster durch die Herstellung

sectile sind seit dem 8.Jh. zu fassen (Gästehaus im Kloster Jarrow), Glasmalereien mit einge-

sind bereits um 1300 in der Altenberger Zister-

breit, 16,9 m hoch) wird als besondere Leistung

Figürliche Darstellungen in farbigem Opus

branntem

Schwarzlot vom

9.Jh. an erhalten

(Kloster Lorsch). Eine Gruppe figürlich bemalter Glasfenster ist im deutschen Raum erstmals um 1100 im Langhaus-Obergaden des Augsburger Doms bewahrt geblieben. Der zeitgleiche, 1689 zerstörte Fensterzyklus im Langhaus

des Speyerer Doms umfasste sogar 24 Seitenschifffenster mit über 100 Szenen der Bibel und

ebenso viele Obergadenfenster mit je zwei gro-

ßen Heiligenfiguren. Umfangreiche Zyklen von Glasfenstern sind erst aus dem späteren 12. und 13. Jh. überkommen (Köln, Dom; Regensburg, Dom). Seit ca. 1250 wurden feinteilige architektonische Bildrahmungen in der Glasmalerei üb-

lich, die aktuelle hochgotische Architekturformen wiedergeben. Auffallenderweise wurden

und an die Glashütten zurückgeliefert. Preiswer-

einheitlich großer Scheiben: Rautenscheiben

zienserkirche verwendet worden. Spätmittelal-

terliche Gemälde stellen die großen Kreuzstock-

und Rechteckfenster städtischer Wohnhäuser und Adelssitze mit Butzen- oder Rautenscheiben

dar und prägen damit die heutigen Vorstellun-

gen von Fenstern des 15./16.Jh.s. An vielen Fens-

tern waren demnach nur die oberen Felder ver-

glast, die unteren mit Holzläden verschlossen. Es gibt aber auch Darstellungen vollständig verglaster Fenster. Hölzerne Fensterrahmen mit viergeteilten, nach innen aufschlagenden Klappflügeln sind vereinzelt an Wohnhäusern des späteren 16.Jh.s erhalten geblieben (Pirna) — allerdings

ohne ihre originale Verglasung. Die Flügel wur-

den in geschlossenem Zustand mit drehbaren Reibern fixiert. Daneben kamen im frühen 16. Jh.

Schiebefenster in Gebrauch, bei denen die bei-

373

6. Decke

II. Die Haut des Bauwerks

den Fensterflügel versetzt im Rahmen saßen und gegeneinander verschoben werden konnten. ["Glasfenster in Kirchen: Augsburg, Dom, Langhaus, um 1100; Soest, St. Patrokli, 1166; Köln, Dom, Langchor mit Umgang, um 1280/1320; Altenberg, Zisterzienser, um 1280/1350; Marienstatt, Zisterzienser, um 1295; Regensburg, Dom, um 1300 — um 1470. — Schiebefenster: Murnau, Schloss, Anfang 16.Jh.

Stoffbespannung

Bis mindestens ins 12. Jh. waren die Fenster der meisten Kirchen und Profanbauten nicht verglast. In Schriftquellen werden Tücher (lat. panni) genannt, wohl Leinengewebe, die auf Holzrahmen gespannt waren — an der Klosterkirche Tegernsee wurden sie um 1000 durch Glasfenster ersetzt. Auch pergamentartig gegerbtes, durchscheinendes Leder war als Fensterbespannung geeignet. Vermutlich lassen sich hochmittelalterliche hölzerne Fensterrahmen mit 6-7 cm

breiten,

kreuzförmig und schräg angeordneten Holzsprossen als Indizien für stoffbespannte Fenster ansprechen. Zu Glasfenstern gehörten hingegen schmale Eisenbänder (Windeisen). Holzsprossenrahmen sind im 10. und 11. Jh. unter anderem

an der Stiftskirche St. Patrokli in Soest und am Mindener Dom, im frühen 12. Jh. an der Pfarr-

kirche von Albersloh und an der Prämonstratenserstiftskirche Cappenberg durch Abdrücke nachgewiesen oder in aussagekräftigen Resten vermauert erhalten geblieben. An Kirchen dürften Glasfenster im 13. Jh. zur Regel geworden sein. Wie lange im Profanbau textile Fensterver-

schlüsse üblich blieben, ist allerdings unklar.

Fensterladen Im Mittelalter dienten Fensterläden nicht der

zusätzlichen Sicherung von Glasfenstern und

der Verdunklung des Innenraums, sondern bildeten die einfachste Form des Fensterverschlus-

ses. Da sie geöffnet und geschlossen werden

müssen, haben hochsitzende Fenster, wie sie in Kirchen und an Türmen üblich sind, keine Fensterläden, sondern bleiben unverschlossen. Sechs Grundformen von Fensterläden waren im 13. und 14.Jh. üblich. Die einfachste Form waren lose Läden, die bei Bedarf in die Fens374

teröffnung eingestellt wurden. In der Burg Stockenfels weisen die zweiteiligen, hölzernen Rechteckfenster umlaufende Falze für schmale Läden auf, die von einem großen, in der Wand

eingelassenen Schieberiegel fixiert wurden. In der Burg Neuenburg konnten solche Läden im Sommer durch Fenster ersetzt werden. An dörflichen Bauten waren lose Holzläden für kleine Fenster ebenfalls üblich (Schwyz). Viel häufiger wurde der Holzladen fest mit dem Fenster verbunden. Er konnte seitlich nach außen oder innen aufschlagen, außen nach oben oder unten geklappt und schließlich auch seitlich, nach oben oder unten verschoben werden. Seitlich nach außen aufschlagende Klappläden waren im Mittelalter noch selten: Die dicht gereihten Rundbogenfenster des Dormitoriums im Zisterzienserinnenkloster Brenkhausen waren durch einen Holzrahmen horizontal zweigeteilt: Die untere, rechteckige Öffnung war mit einem solchen Klappladen verschlossen. Darüber befand sich im Rundbogen eine zweite, unverschließbare, gestelzt halbrunde Öffnung, die aus der hohen Sturzbohle herausgearbeitet worden war. Nach innen aufschlagende Läden waren bis in die Neuzeit in vielen Regionen üblich. Bereits das 1299 gebaute Bauernhaus Wolfgang-

straße 13 in Matting wies in der Stube solche Läden auf. Sie konnten besser verriegelt werden als Außenläden und waren daher auch für Erdgeschossfenster geeignet. Die eisernen Fensterbänder waren manchmal mit aufgespaltenen Enden verziert. Im späten 14.Jh. wurden auch lilienförmig oder herzförmig geschmiedete Enden üblich. Innenläden als Fensterverschluss sind später meist durch Fenster ersetzt worden. Nach oben aufklappende Läden, die festgestellt werden mussten, sind in der Schweiz durch Darstellungen des 15. Jh.s bekannt. Am Haus Niederöst in Schwyz ist ein entsprechender Verschluss einer schmalen Fensterluke erhalten. Nach unten aufklappende Läden verschlossen nach entsprechenden Darstellungen die Fenster von Erdgeschossräumen. Aufgeklappt dienten sie als Verkaufsstand. Seitlich in die Wanddicke zu verschiebende Läden bedeuteten einigen Aufwand beim Bau

und waren schwer zu reparieren. Das genannte

Haus in Schwyz besaß auch einen solchen Schiebeladen. Im 15.Jh. konnten waagerechte Schie-

beläden auch offen geführt werden, in Aussparungen auf der Innenseite der Fachwerkwand (Zeutern). Senkrecht nach unten oder oben verschiebbare Ziehläden und Fallläden, die außen dem Fenster vorgesetzt sind, wurden zur gleichen Zeit in Süddeutschland und der Schweiz

beliebt (Esslingen, Herrenberg).

[Erhaltene Rahmen: Schwyz (CH), Haus Niederöst, 1176/um 1270; Brenkhausen, Zisterzienserinnenkloster, um 1250; Burg Stockenfels (bei Schwandorf), Saalbau-Obergeschoss, 1338. — Erhaltene Läden: Burg Bommersheim (Oberursel), vor 1382 (Grabungsfund); Zeutern (Ubstadt-Weiher-), Unterdorfstraße 29a, 1458; Neuenburg (bei Freyburg), Wohnturm um 1225, Läden älter als 1462; Herrenberg, Schlossberg 1, 2. Obergeschoss, 1577. — Rekonstruierte Läden: Horb, ‚Bußturm', Bußgasse 3, 1438; Esslingen, Hafenmarkt 10, um 1500.

6. Decke Auf die Gestaltung des oberen Raumabschlusses haben mittelalterliche Bauherren große Mühe verwandt. Die beiden bautechnisch ganz unterschiedlichen Formen — hölzerner Deckenabschluss oder steinernes Gewölbe — wurden im Mittelalter auch in ihrer Oberfläche konsequent verschieden behandelt. Holzdecken blieben fast immer Einbauten ohne gestalterischen Bezug zu Wänden und Möbeln, abgesehen nur von den spätmittelalterlichen Bohlenstuben. Steinerne Gewölbe wurden hingegen durch ihre Vorlagen und ihre Jochteilung eng mit den Wänden verzahnt. Ihre Oberflächengestaltung konnte in Farbe, Ornament und Bildprogramm die Wandgliederung fortsetzen oder sich deutlich von ihr abheben.

Holzdecke Der Blick ins }offene Dachwerk war das Leit-

bild der Innenraum-Restaurierungen

des

19./20.Jh.s für römische Bauwerke und frühmittelalterliche Kirchen. Archäologische Be-

funde für untergehängte Flachdecken (Pla-

fonddecken) wurden an den Kirchen des 4. Jh.s lange übersehen. An mittelalterlichen Bau-

ten ist die Unterseite mittelalterlicher Dachwerke meist durch jüngere Gewölbe oder Deckenkonstruktionen verdeckt. Sichere Belege für offene Dachwerke sind im deutschen Reich jedenfalls selten und vielleicht auf Bauten der Bettelorden beschränkt (Colmar, Dominika-

nerkirche). Die häufigen }hölzernen Gewölbe haben im deutschen Raum ihre Bretterverschalung meist verloren. Farbige Fassungen lassen sich nur aus der schriftlichen Überlieferung erschließen. Viele Holztonnen dürften holzsichtig geblieben sein. Ihre frei durch den Raum ziehenden Querbalken wurden gelegentlich durch Schnitzereien verziert (Bebenhausen). Offen sichtbare, hochmittelalterliche »Balkendecken und ihre abdeckenden Bohlen wurden in Stadthäusern des 14. Jh.s gelegent-

lich mit mehrfarbigen Ranken dekoriert oder reich beschnitzt (Bad Windsheim, Freiburg im Breisgau, Basel). Viele dieser Balken sind nur museal erhalten. Aufwendiger waren Holzdecken verschiedener Konstruktionsweisen, die unter den Deckenbalken befestigt oder abgehängt wurden. Vielgliedrige hölzerne Kassettendecken und monumentale Leinwandgemälde aus Flachdecken wurden im deutschen Raum erst im Kontext früher Renaissancearchitektur eingeführt: eine Kassettendecke 1521 in der neuen Abtsstu-

be des Klosters Heilsbronn, ein Deckengemäl-

de 1534 im Festsaal eines Nürnberger Patriziers

(‚Hirsvogelsaal‘). [Colmar (F), Dominikaner, ab 1283; Bebenhausen (Tübingen-), Zisterzienser, Dormitorium, 1515/23; Freiburg im Breisgau, Haus Schusterstraße 33, Balkende-

cke, 1275, Bemalung, 14.Jh.; Basel (CH), Schönes Haus (Nadelberg 6), bemalte Balkendecken, um 1270,

375

6. Decke

III. Die Haut des Bauwerks

Rutengeflecht-Putz-Decke

In der spätrömischen und frühchristlichen Baukunst gab es weitgespannte Flachdecken, deren Unterseite über einem Rutengeflecht verputzt und reich bemalt war (Plafonddecken). Gut rekonstruierbar sind die Decken der frühen Kirchen im Trierer Dombezirk. Im Mittelalter ist diese Technik verloren gegangen. Einziges sicheres Beispiel ist die karolingische Außenkrypta der damals sehr abgelegenen Klosterkirche Corvey an der Weser, die für westfränkische Mönche erbaut wurde. Unter den Deckenbalken des Erdgeschossraums waren zwei Längsbohlen befestigt, unter denen ein Rutengeflecht gespannt war, das mit feinem Gipsmörtel verputzt wurde. Die Deckenfläche war mit einem breiten, umlaufenden Fries bemalt. Auch im Obergeschossraum trugen Längshölzer ein Ru-

tengeflecht. Dieses war wie ein Tonnengewölbe

unter die Dachschrägen gelegt und trug einen ornamental bemalten Verputz. f Trier frühchristliche Kirchenfamilie im Dombezirk, um 330 (im Dom- und Diözesanmuseum); Corvey (Höxter-), Abteikirche, Außenkrypta, 822 — 844 (museal bewahrt).

Bohlenbalkendecke Die übliche Form aufwendiger Holzdecken im

Hoch- und Spätmittelalter sind vielteilig konstruierte Bohlenbalkendecken (auch: Spunddecken), die entweder an den Deckenbalken befestigt oder frei gespannt waren. Sie wurden

zunächst als Flachdecken, in vielen Regionen

später auch als segmentbogige Tonnen ausge-

bildet. In auffallender Weise gleichen sich die

Grundkonstruktionen bemalter und unbemalter Flachdecken im 12. und 13. Jh. In der Pfarrkirche von Zillis, am Dom von Konstanz und an St. Michael in Hildesheim wurden unter die Deckenbalken zunächst längsgerichtete, kräftige Bohlen genagelt: Nuten in diesen Bohlen neh-

men die Deckenbretter auf. Um größere, glatte

Flächen zur Bemalung zu erreichen, reichen die

Bretter in Konstanz und Hildesheim teilweise

über dünnere Bohlen hinweg. Die Maltechnik entsprach zeitgleichen Tafelgemälden. Bei der 376

Aufteilung der Malfelder suchte man keinen Bezug zum architektonischen Rhythmus der Arkaden oder Fenster. Die Deckenkomposition folgte wie bei Fußböden mit } Mosaik oder »Inkrustation einem ‚Bildentwurf‘. An den Längswänden von Kirchen konnten gemalte Konsolfriese oder plastische Rundbogenfriese die Flachdecke optisch tragen (Steinbach; Köln, St. Ursula). In der Zisterzienserkirche Maulbronn fehlt Malerei, hier bilden Bohlen und Bretter der Decke ein einheitliches Streifenmuster. Die drei erhaltenen Decken blieben holzsichtig. Einziges Dekor sind die abgefasten Kanten der Bohlen sowie große runde Ziernägel, die die Köpfe der kantigen Zimmermannsnägel abdecken, mit denen die Bohlen an den Deckenbalken befestigt sind. Flache Bohlenbalkendecken dieser Art wurden im 13. Jh. für repräsentative Säle auf

Burgen und in Stadthäusern weithin üblich. Oft hat man sie deutlich unterhalb der Deckenbalken eingespannt, seit dem mittleren 14.Jh. auch

segmentbogig gewölbt. Im späten 14. und 15. Jh. wurden die Bohlen oft mit geschnitzten Knäufen, Medaillons und anderem Dekor verziert (Diessenhofen, Ravensburg, Heilsbronn). Nur selten nahmen die tragenden Deckenbalken

wölbte Decke, 1340; Regensburg, Tanzhaus (‚Altes Rathaus‘), Flachdecke, 1446/48; Ravensburg, ‚Humpishaus‘, Humpisstraße 5, Stube im 2. Obergeschoss, 1470; Heilsbronn, Zisterzienser, Neue Abtei, ‚Kaiserzimmer‘, 1494; Bebenhausen, Zisterzienser, Dormitorium, 1515/23.

Bretterdecke

Einfach unter die Deckenbalken genagelte Bretter waren weniger aufwendig als Bohlenbalkendecken. Wenn ihre Längsfugen mit schmalen, abgefasten Leisten abgedeckt wurden, ähnelte die Profilierung einer Bohlenbalkendecke. Die vortretenden Elemente waren aber schmaler, flacher und viel enger gesetzt. Decken dieser Art kamen im 14. Jh. auf, setzten sich für auf-

wendigere Räume allerdings nicht durch. An der Dominikanerkirche in Basel wurden lediglich die schmalen Abdeckleisten farbig gefasst und die Nägel mit Farbe zu runden Zierköpfen ergänzt. Die als dunkelblauer Sternenhimmel bemalte Bretterdecke in Burg Runkelstein gehört zu einer reich ausgemalten Kammer. Hildesheim, Benediktinerkirche St. Michael, bemalte

Flachdecke (Bohlenbalkendecke), um 1200.

[Diessenhofen

(CH), Burg (‚Unterhof‘), unterer Saal,

1318; Basel (CH), Predigerkirche (Dominikaner), Langhaus, 1415; Runkelstein (bei Bozen/I), Westpalas, ‚Ba-

destube‘, um 1400.

Kassettendecke

Nach italienischem Vorbild wurden in süddeutschen Schlössern um 1500 Bretterdecken

mit kräftig profilierten Leisten als vielgliedrige Kassettendecken gestaltet. Sie bilden rautenför-

mige, sechseckige oder rechteckige Felder, die manchmal mit Reliefs verziert sind. Auftragge-

ber waren sowohl Kirchenfürsten wie Patrizier: Der Salzburger Erzbischof Leonhard von Keutschach ließ seine Residenz Hohensalzburg um

1500 mit Kassettendecken neu ausstatten. Ti-

roler Patrizier gaben aufwendige Kassettende-

cken für Schlösser in Sterzing und Tratzberg in Auftrag. Die zugehörigen Bohlenwände waren, von Türrahmungen abgesehen, schlichter gegliedert. [Sterzing (Vipiteno/I), Jöchlsthurn, um 1480/90; Füssen, Hohes Schloss, ‚Rittersaal‘, um 1500; Hohensalzburg (bei Salzburg /A), Goldener Saal und Goldene Stube, 1501; Schloss Tratzberg (Stans/A), Maximilianstube, 1500/10; Heilsbronn, Neues Abtshaus, Stube, 1521.

selbst (>Balkendecke) die eingeschobenen Bret-

ter auf. Sie wurden dann in gleicher Weise mit Medaillons und Fasen als Bohlenbalkendecken gestaltet. Querbohlen bilden in der Holzdecke des Dormitoriums von Bebenhausen rechteckige ‚Kassetten‘ aus. Im Tanzhaus des Regensbur-

ger Stadtrats sind die Längsbohlen auf schma-

le Profile reduziert, hier wurden die Bretter in Felder unterteilt und mit Maßwerkdekor beschnitzt. Ungewöhnlich erscheinen Stuben des 15./16.Jh.s in Franken und Schwaben, die einschließlich der Bohlenbalkendecke schwarz gestrichen waren (Ravensburg). TZitis (CH), Pfarrkirche St. Martin, um 1109/14 (bemalt); Konstanz, Bischofskirche, nach 1154 (bemalt; Reste über Gewölbe); Maulbronn, Zisterzienser, 1169/73; Hildesheim, Benediktinerkirche St. Michael, um 1210/15 (bemalt); Diessenhofen (CH), Burg (‚Unterhof‘), Stube

von 1278 (in Deckenbalken eingelassen), Saal von 1318 (abgehängt), Stube von 1399 (beschnitzt); Rothenburg

ob der Tauber, Dominikanerinnen, Refektorium, ge-

Gewölbedekoration Seit frühchristlicher Zeit ist im Kirchenbau das Apsisgewölbe das Zentrum des Bildprogramms. Auch die Gewölbe des Sanktuariums, kleinerer Kapellen, der Krypta und großer Zentralbauten wurden schon im frühen Mittelalter mit glie-

dernden Friesen und figürlichen Szenen deko-

riert, meist mit Malerei, seltener mit Mosaik. Die Rahmenelemente zeichnen dabei die Struktur der Gurtbögen und Gewölbegrate nach und

untergliedern sie in Felder. Kleine Ornamentmo-

tive zieren die Flächen der Gewölbekappen. In

mehrschiffigen Hallenräumen können Deckenbilder eine in der Architektur nicht vorgegebe-

ne Raumstruktur schaffen (Fulda-Neuenberg). Zentralbaugewölbe wurden meist unabhängig von ihrer Bauform wie Kuppeln dekoriert, mit

rund geführten, horizontalen Bildstreifen (Wie-

377

II. Die Haut des Bauwerks

Im späteren 13.Jh. wurden die Gewölberippen nach nordfranzösischem Vorbild zeitweise nur noch mit Quaderlinien unterteilt und die Kappen mit einem Kleinquadernetz bemalt (Marburg). Im 14./15.Jh. hat man dann Schluss-

steine, Rippen und kleinflächige Kappen hochund spätgotischer Gewölbe häufig starkfarbig gefasst, manchmal sogar vergoldet. Auf Gratgewölben wurden entsprechende Rippen und Schlusssteine aufgemalt (Paderborn). Daneben setzte sich eine feinteiligere Bemalung von Gewölbeflächen mit Pflanzenmotiven oder Rankenwerk durch, in das Figuren oder Symbole, seit dem frühen 16. Jh. auch Renaissance-Ara-

Walderbach, Zisterzienserkirche, Bandrippengewölbe im Mittelschiff, mit ornamentaler Bemalung, um 1180.

selburg; Regensburg, Allerheiligenkapelle). Auch später ist die kuppelförmige Bemalung von quadratischen Kreuzgrat- und Kreuzrippengewölben nachzuweisen (Lambach, Prüfening, Limburg

an der Lahn, Neunkirchen, Matrei). Umfang-

reiche Bildzyklen auf Mittelschiffgewölben großer Kirchen scheinen im deutschen Raum selten zu sein (Köln, St. Maria in Lyskirchen; Braunschweig), in gewölbten Kapellen und Kleinräumen waren sie bis zum frühen 13. Jh. eher üblich

(Idensen; Schwarzrheindorf, St. Clemens; Brauweiler, Kapitelsaal). In der Regel wurden dabei die dreieckigen Gewölbefelder als Grundform des Bildaufbaus benutzt oder das Gewölbe entlang der Mittelachse unterteilt (Idensen). Andernorts scheint nur der Altarraum eine figürliche Deckenbemalung erhalten zu haben. Demonstrativ schmuckarm blieben die Gewölbe von romanischen Zisterzienserkirchen. In Walderbach wurden Gurtbögen und Rippen mit Flechtbandmotiven bemalt, die Gewölbekappen schwarz getüncht. Flechtbandmotive zeichneten damals auch die » Glasfenster von Zisterzienserkirchen aus.

378

besken integriert sein konnten (Maulbronn, Steinfeld). Auch komplexere Bildprogramme und Szenen konnten in spätgotische Blattwerkund Rankenmalereien einbezogen sein (Augsburg, Herzberg, Flensburg). Anstelle steinerner Schlusssteine wurden gelegentlich hölzerne, bemalte Zierscheiben verwendet (Maulbronn). (Mosaik: Ravenna (I), S. Vitale, um 550; Aachen, Pfalzkirche St. Marien, um 795 (stark restauriert); Germi-

gny-des-Pres (bei Orleans/F), Kapelle des Adelshofs,

um 800.— Malerei: Wieselburg (A), St. Ulrich, um 995; Fulda-Neuenberg, St. Andreas, um 1030; Lambach (A), Benediktiner, Westchor, um 1085; Idensen (Wunstorf-), Kapelle des Adelshofs, 1120/29; Prüfening (Regens-

burg-), Altarraum, um Altarraum,

um

1130; Neunkirchen, Pfarrkirche,

1140; Schwarzrheindorf,

Burgkirche,

1151; Regensburg, Allerheiligenkapelle, 1152/64; Brau-

weiler (Pulheim-), Benediktiner, Kapitelsaal, um 1170; Walderbach, Zisterzienser, um 1180; Limburg an der Lahn, St. Georg, um 1220/30; Braunschweig, St. Blasius, um 1240; Marburg, St. Elisabeth (Deutscher Orden), um 1260/80; Matrei (A), Pfarrkirche, Altarraum, um 1280; Paderborn, Busdorfkirche, um 1300; Augsburg, Dom, Langhausgewölbe, um 1330/40; Herz-

berg (Elster), Stadtpfarrkirche, um 1400 und um 1430;

Maulbronn, Zisterzienser, Mittelschiff 1424, Kapitelsaal um 1515; Steinfeld, Prämonstratenser, 1509— 17; Flensburg, Stadtkirche St. Johannis, um 1510.— Hölzerne Zierscheiben: Maulbronn, Zisterzienser, Sanktuarium, um 1410/20.

Anhang

Literatur

Glossar

Literatur

Die meisten architektonischen und geschichtlichen Fachausdrücke zur mittelalterlichen Baukunst haben eigene Artikel in diesem Handbuch. Vgl. dazu auch das Schlagwortverzeichnis. Das Glossar verzeichnet deshalb nur die darüber hinaus häufig verwendeten Termini. Apsis Anraum über dem Grundriss eines Halbkreises bis Dreiviertelkreises oder über einem entsprechenden Vieleck

Architrav

ruht

Archivolte

waagerechter Steinbalken, der auf Säulen oder Pfeilern Ansichtsseite eines Bogens

Baldachin von Säulen getragene Bedachung eines Altars (auch: Ziborium) oder einer Figur

Barbakane vorgelagerte Befestigung über halbrundem Grundriss Blendarkade, Blendbogen Bogen

vor eine Wandfläche gesetzter, ‚blinder‘

Bohle dickes Holzbrett Bosse

roh behauene, unebene Oberfläche von Quadersteinen

oder unfertige Oberfläche von Ornamenten Dienst sehr dünne Wandsäule als Wand- oder Pfeilervorlage dorische Ordnung antike Säulenordnung mit Säulen ohne Basis und flachem, schmucklosem Kapitell, charakteristisch ist das Gebälk mit einem Fries aus Triglyphen und ?Metopen. In der mittelalterlichen Architektur wurde nur der Fries nachgebildet., En-delit-Säule oder Dienst aus einem langen Quader gearbeitet und senkrecht zur natürlichen Steinschichtung aufgestellt Engobe dünner, farbiger oder weißer Überzug Estrade erhöhter Fußbodenbereich, meist mit einer Brüstung umgrenzt

Fase abgeschrägte Kante Fugenstrich in eine Mörtelfuge eingeritzte Zierlinie Gewände glatter oder verzierter Rahmen einer Tür oder eines Fensters, trägt den Sturz oder die b Archivolte Grisaille Ornament oder bildliche Darstellung in unterschiedlichen Grautönen, im Mittelalter meist mit leichtem Grünstich

Gurtbogen

Querbogen zwischen Gewölbejochen

jonische Ordnung antike Säulenordung mit Basis, Säule und Volutenkapitell Kannelur senkrechte, halbrund eingetiefte Rillen auf einem Säulenschaft Klausur 1.asketische Lebensform von Mönchen und Nonnen, die diesen das Verlassen des Klosters und den Laien den Zutritt verwehrt; 2. Bezeichnung der inneren, oft um einen Kreuz-

gang gruppierten Wohn- und Arbeitsräume Klosterreform Einführung strengerer Regeln, meist für die Klausur und die Besitzlosigkeit

Konsole vorspringendes Tragelement Konvent Gesamtheit der Mönche, Geistlichen oder Nonnen in einem Kloster oder in einem Stift korinthische Ordnung antike Säulenordnung mit Basis, Säule und Blattkapitell Krabbe knolliges Blatt an der Außenseite eines Bogens oder einer Schräge (‚Kriechblume‘) Laibung gerade oder schräg einschneidende Wandung einer Tür, eines Fensters oder eines anderen Bogens

Metope Zwischenfeld im Fries der } dorischen Ordnung Rayonnant-Gotik

Formensprache der nordfranzösischen Gotik

zwischen ca. 1230 und 1270

Reitertreppe

besonders flach aufsteigende Treppe zu einem

Festsaal Scheidbogen Längsbogen, der die Schiffe eines mehrschiffigen Raums verbindet Schlämme dünner Anstrich auf Kalkbasis Schneuß geschwungenes Maßwerkmotiv mit einem runden und einem spitzen Ende Stelzung

Ansatz eines Bogens über gerade aufsteigenden

> Gewänden

Tambour runder oder polygonaler Unterbau einer Kuppel Transenne durchbrochene Stein- oder Stuckplatte als Fenster-

verschluss

Triglyphe

Element des Frieses der » dorischen Säulenordnung,

verziert mit senkrechten Rillen Tünche Bemalung mit weißer Kalkfarbe Überfangbogen sichtbarer Entlastungsbogen, der mehrere kleinere Bögen einschließt Volute zum Kreis eingerollter Pflanzenstengel als Ornamentmotiv auf Kapitellen Unterzug 1. waagerechter, quer laufender Stützbalken; 2. Vorlage in der Laibung eines Bogens Vorlage Halbsäule, > Dienst, Lisene oder Wandpfeiler, die vor eine Wandfläche, vor einen Pfeiler oder in einen Mauerwinkel gestellt sind Wimperg Ziergiebel über Bögen, Fenstern und Portalen, meist auf der Außenseite mit > Krabben geschmückt und mit einer Kreuzblume bekrönt Windeisen quer gespannte Eisenbänder zur Sicherung von Glasfenstern Zahnschnitt Fries aus schräg gesetzten Backsteinen, in gleicher Form auch als Schmuck von Quadern

Zinne aufragendes Mauerstück auf einer Wehrmauer, oft auch dekorativ eingesetzt

Allgemeines Nachschlage- und Übersichtswerke Binding, Günther: Architektonische Formenlehre. Darmstadt 41998.

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 1— 4. München 2007-09. Glossarium artis. Tübingen; Bd. ı: Burgen und feste Plätze, *1996; Bd. 3: Bogen und Mauerwerk, *1999; Bd. 5: Treppen, "1985; Bd. 6: Gewölbe, *1988; Bd. 7: Festungen, 71990; Bd. 8: Das Baudenkmal, 71994; Bd. 9: Städte, 1987; Bd. 10: Holzbaukunst, 1997.

Koepf, Hans/Binding, Günther: Bildwörterbuch der Architektur (Kröners Taschenausgabe 194). Stuttgart *2005. Lanfranchi Vegas, Liana (Hrsg.): Die Baukunst im Mittelalter. Solothurn u.a. 1995, Lexikon des Mittelalters. 10 Bde. Zürich/München 1980 — 99

(auch als Taschenbuchausgabe). Pevsner, Nikolaus: Lexikon der Weltarchitektur. München *1999 {auch als CD-ROM)

Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, bislang

10 Bände (erschienen bis „F“), Stuttgart und München

1937 - 2009.

Fachbibliographien im Internet Kunstbibliotheken-Fachverbund Florenz — München — Rom: http://www.kubikat.org/index.de.htm RI-Opac: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter:

http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/ ART-Guide: Sammlung kunsthistorischer Internetquellen: http://artguide.uni-hd.de

Epochen Binding, Günther: Was ist Gotik? Darmstadt 2000, Hartmann-Virnich, Andreas: Was ist Romanik? Darmstadt

2004. Kubach, Hans Erich: Architektur der Romanik, Stuttgart 1974.

alters (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft 1966). Berlin 1966. Laier-Beifuss, Katharina: Spätgotik in Württemberg. Die Kirchen-

bauten des Peter Steinmetz von Koblenz. Petersberg 2001. Schurr, Marc Carel: Die Baukunst Peter Parlers. Ostfildern 2003.

Baugeschichtliche Methoden Grossmann, G. Ulrich: Einführung in die historische Bauforschung. Darmstadt 1993. Hauptmann, Andreas/Pingel, Volker (Hrsg.): Archäometrie,

Methoden und Anwendungsbeispiele naturwissenschaftlicher Verfahren in der Archäologie. Stuttgart 2008, Hotz, Walter: Die Wormser Bauschule 1000 — 1250. Darmstadt 1985.

Kier, Hiltrud/Krings, Ulrich (Hrsg.): Köln. Die romanischen Kirchen in der Diskussion 1946/47 und 1985 (Stadtspuren 4). Köln 1986.

Kunow, Jürgen (Hrsg.): Baubefunde auf archäologischen Grabungen (Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg 1). Potsdam 1998.

Mangei, Johannes: Die Freiburg-Ansichten des Gregorius Sickinger (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau 35). Freiburg 2003. Prache, Anne: Le debut de la construction de la cathedrale de Reims au XIII‘ siecle. Lapport de Varch6ologie et de la dendro-

chronologie; in: Decrock, Bruno/Demouy, Patrick (Hrsg.): Nouveaux regards sur la cathedrale de Reims. Langres 2008, 41—52, 205. Der romanische Palas der Wartburg. Bauforschung an einer Welterbestätte. Regensburg 2001. Schweingruber, Fritz Hans: Der Jahrring. Bern/Stuttgart 1983. Typologie des sources du moyen äge occidental. Turnhout; besonders Bd. 29: Genicot, Luc-Francis: L’architecture, 1978;

Bd. 53: Munaut, Andre-V.: Les cernes de croissance des arbres (la dendrochronologie), 1988; Bd. 78: David, Johan: L’outil,

1997; Bd. 79: Bur, Michel, Le chäteau, 1999. Wagner, Günther A. (Hrsg.): Einführung in die Archäometrie. Berlin/Heidelberg 2007.

Wirth, Jean: La datation de la sculpture medievale. Genf 2004.

Schurr, Marc Carel: Gotische Architektur im mittleren Europa 1220 — 1340. München/Berlin 2007.

Untermann, Matthias: Architektur des frühen Mittelalters, Darmstadt 2006.

Kirchenbau

Werkmeister

Bautypen

Binding, Günther: Meister der Baukunst. Darmstadt 2004. Bischoff, Franz: Burkhard Engelberg, „der vilkunstreiche Architector und der Statt Augspurg Wercke Meister“ (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen 18). Augsburg 1999. Claussen, Peter Cornelius: Kathedralgotik und Anonymität; in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 46/47, 1993/94,

Götz, Wolfgang: Zentralbau und Zentralbautendenz in der gotischen Architektur. Berlin 1968. Hanke, Eva: Studien zum Bautypus der Staffelhalle; in: Wallraf-

141— 160.

Flum, Thomas: Die Parler, ein Stolperstein der Stilgeschichte; in: Klein, Bruno/Boerner, Bruno (Hrsg.): Stilfragen zur Kunst des Mittelalters. Berlin 2006, 151 — 163.

380

Gerstenberg, Kurt: Die deutschen Baumeisterbildnisse des Mittel-

Richartz-Jahrbuch 68, 2007, 73-116.

Köhler-Schommer, Isolde/Kubach, Hans Erich: Romanische Hallenkirchen in Europa. Mainz 1997.

Röckener, Kurt: Die münsterländischen Hallenkirchen gebundener Ordnung. Diss. Münster 1980.

Untermann, Matthias: Der Zentralbau im Mittelalter. Darmstadt 1989,

381

Literatur

Anhang Elemente des Kirchengebäudes

Funktionen von Kirchenbauten

Achter, Irmingard: Querschiff-Emporen in mittelalterlichen

Coester, Ernst: Die einschiffigen Cistercienserinnenkirchen Westund Süddeutschlands von 1200 bis 1350 (Quellen und Abhand-

Damenstiftskirchen; in: Jahrbuch der rheinischen Denkmal-

pflege 30/31, 1985, 39 — 54.

Binding, Günther: Die ausgeschiedene Vierung, eine Erfindung Bischof Bernwards von Hildesheim? In: Wallraf-RichartzJahrbuch 67, 2006, 73-105.

Caston, Philip S. C.: Spätmittelalterliche Vierungstürme im deutschsprachigen Raum. Konstruktion und Baugeschichte. Petersberg 1997. Danicke, Sandra: Emporeneinbauten im deutschen Kirchenbau

des ausgehenden Mittelalters. Weimar 2001.

Ernst, Bernhard: Kirche und Friedhof als Wehranlage; in: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 20, 2008, 223 — 236.

Grzybkowski, Andrzej: Das Problem der Langchöre in Bettel-

ordens-Kirchen im östlichen Mitteleuropa des 13. Jahrhundert; in: Architectura 1983, 152 — 168, ;

Haas, Walter: Der Psallierchor in den mittelalterlichen Stifts- und

lungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 48). Mainz 1984. Fajt, Jiri (Hrsg.): Court chapels of the high and late middle ages and their artistic decoration. Prag 2003. Frank, Isnard W.: Bettelordenskirchen als multifunktionale Kult-

räume. Ein Beitrag zur Bettelordenskirchenforschung; in:

Franziskanische Studien 59, 1996, 93 — 112. Jaeggi, Carola: Frauenklöster im Spätmittelalter. Die Kirchen der Klarissen und Dominikanerinnen im 13. und 14. Jahrhundert

(Studien zur internationalen Architektur und Kunstgeschichte 34). Petersberg 2006. Kosch, Clemens: Kölns romanische Kirchen. Architektur und Liturgie im Hochmittelalter (Große Kunstführer 207). Regensburg 2005.

Krüger, Jürgen: Die Grabeskirche zu Jerusalem. Regensburg 2000. Lorenz, Sönke/Kurmann, Peter/Auge, Oliver (Hrsg.): Funktion und Form. Die mittelalterliche Stiftskirche im Spannungsfeld

von Kunstgeschichte, Landeskunde und Archäologie (Schrif-

und Geschichte im Ostseeraum 6). Rahden 2009. Oldermann, Renate (Hrsg.): Gebaute Klausur. Funktion und Architektur mittelalterlicher Klosterräume (Veröffentlichungen

des Instituts für Historische Landesforschung der Universität

Göttingen 52). Bielefeld 2008. Sennhauser, Hans Rudolf (Hrsg.): Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster (Veröffentlichungen des Instituts

für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich 17). Zürich 1996.

Funktionsräume kirchlicher Gemeinschaften

den Historischen Kulturwissenschaften 1). Berlin 2008, 25 — 44. Hemmerich, Volker: Die mittelalterliche Baugeschichte des

Philologisch-Historische Klasse 71,1). Berlin 1985. Pieper, Jan (Hrsg.): Jerusalemskirchen, Mittelalterliche Klein-

Hubel, Achim/Cramer, Johannes (Hrsg.): Forschungen zum Kloster Schulpforta. Halle 2003.

Lickes, Heinrich: Chorflankierende Oratorien und Herrschaftslogen des späteren Mittelalters. Diss. Tübingen 1973 (1982).

Lobbedey, Uwe: Das Atrium der Klosterkirche zu Corvey; in:

Schmitt, Reinhard/Steinecke, Uwe (Hrsg.): „Es thun iher viel

fragen ...“. Kunstgeschichte in Mitteldeutschland (Beiträge zur Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 2). Petersberg 2001, 9-14.

Martin, Pierre: Premieres experiences des chevets ä deambulatoire et chapelles rayonnantes de la Loire moyenne; in: Lan

Mil. Fin d'une monde ou renouveau. Les Cahiers des SaintMichel-de-Cuxa 32, 2001, 181 — 194.

Moraht-Fromm, Anna/Schürle, Wolfgang (Hrsg.): Kloster Blaubeuren. Stuttgart 2002. Moraht-Fromm, Anna (Hrsg.): Kunst und Liturgie. Choranlagen

im Spätmittelalter, ihre Architektur, Ausstattung und Nutzung, Ostfildern 2003. Oswald, Friedrich: In medio Ecclesiae. Die Deutung der litera-

rischen Zeugnisse im Lichte archäologischer Funde; in: Frühmittelalterliche Studien 3, 1969, 313 — 326.

Pregla, Barbara/Schmitt, Reinhard: Neue Befunde zur Klosterkirche auf der Huysburg und ihren Vorgängerbauten; in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 4, 1996, 110 — 116.

Schaich, Anne: Mittelalterliche Sakristeien. Architektur und Funktion am Beispiel Lübecks. München 2000.

Schmelzer, Monika: Der mittelalterliche Lettner im deutsch-

gen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, architekturen nach dem Modell des Heiligen Grabes (Wissen-

schaftliche Schriften der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen 3). Aachen 2003. Ristow, Sebastian: Frühchristliche Baptisterien (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 27). Münster 1998. Rüffer, Jens: Die Zisterzienser und ihre Klöster. Darmstadt 2008.

Schaich, Anne: Mittelalterliche Sakristeien im deutschsprachigen Gebiet, Kiel 2009. Schenkluhn, Wolfgang: Architektur der Bettelorden. Darmstadt 2000.

Skriver, Anna: Die Taufkapelle von St. Gereon in Köln (meDigevalis2). Köln 2001. . Untermann, Matthias: Der Zentralbau im Mittelalter. Darmstadt

1989, 214 — 225, 238.

Untermann, Matthias: Forma Ordinis. Studien zur Baukunst der Zisterzienser im Mittelalter (Kunstwissenschaftliche Studien 89). München/Berlin 2001. Weilandt, Gerhard: Die Sebalduskirche in Nürnberg (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 47). Petersberg 2007.

Wild, Dölf: Das Predigerkloster in Zürich (Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 32). Zürich/Egg 1999.

Zilkens, Stephan: Karner-Kapellen in Deutschland (Veröffent-

lichungen der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln 22}. Köln 1983.

sprachigen Raum (Studien zur internationalen Architekturund Kunstgeschichte 33). Petersberg 2004. .

Schmitt, Reinhard: Vom archaischen Anfang. Zur Baugeschichte der Krypta des Klosters Unser Lieben Frauen in Magdeburg; in: Zwischen Kanzel und Katheder, Das Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg vom 17. bis 20. Jahrhundert. Magdeburg 1998, 129 — 143.

Untermann, Matthias: Cluny am Hochrhein? Die Anfänge des heutigen Münsters; in: Bänteli, Kurt/Gamper, Rudolf/ Lehmann, Peter: Das Kloster Allerheiligen in Schaffhausen

(Schaffhauser Archäologie 4). Schaffhausen 1999, 109 — 123 (urn:nbn:de:bsz:16-artdok-2848).

Kloster und Stift Überblickswerke und Sammelbände Binding, Günther/Untermann, Matthias: Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland. Darmstadt 32001. Untermann, Matthias/Bek, Dorothee/Hahn, Kristina/Wipfler, Katrin: Klöster in Deutschland. Ditzingen 2008.

gen. Langenweißbach 2007, 103 — 105.

Kurmann-Schwarz, Brigitte: „...ein vrowen chloster Sande Chlaren orden und ein chloster der Minneren Bru(e)der

orden..“ Die beiden Konvente in Königsfelden und ihre gemeinsame Nutzung der Kirche; in: Scholz, Hartmut/Rauch, Ivo/Hess, Daniel (Hrsg.): Glas, Malerei, Forschung. Berlin 2004, 151— 163.

Mersch, Margit: Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Vallis Dei in Brenkhausen im 13. und 14. Jahrhundert (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen 45). Mainz 2007.

Schmitt, Reinhard: Das Merseburger Kapitelhaus; in: Zwischen Kathedrale und Welt. 1000 Jahre Domkapitel Merseburg

liche Landeskunde in Baden-Württemberg B 132). Stuttgart 1997.

bei den Deutschordenburgen im Preußenland; in: Müller, Heinz/Schmitt, Reinhard (Hrsg.): Zwinger und Vorbefestigun-

Brösch, Marco: Der historische Bibliothekssaal des AugustinerChorherren-Klosters Eberhardsklausen aus dem 15. Jahrhun-

Sachsen-Anhalt ı). Halle 2008 [zum Festsaal der Huysburg].

Instituts für Landeskunde im Saarland 32). Saarbrücken 1981. Möbius, Friedrich: Buticum in Centula mit einer Einführung in die Bedeutung der mittelalterlichen Architektur (Abhandlun-

Krüger, Kristina: Die romanischen Westbauten in Burgund und Cluny. Berlin 2003.

gen zu Burgen und Schlössern 6). München/Berlin 2001.

Herrmann, Christofer: Bemerkungen zur Funktion des Parchams

Mohn, Claudia: Mittelalterliche Klosteranlagen der Zisterzienserinnen. Architektur der Frauenklöster im mitteldeut-

ten zur südwestdeutschen Landeskunde 59). Ostfildern 2007. Marschall, Hans Günther: Die Kathedrale von Verdun (Die roma-

nische Baukunst in Westlothringen 1; Veröffentlichungen des

Biller, Thomas (Hrsg.): Burgen kirchlicher Bauherren (Forschun-

Arens, Fritz: Kapitelsaal und Sepultur bei deutschen Dom- und Stiftskirchen; in: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 18/19, 1956/57, 62 — 73. Ein Blick in die Romanik (Zur Bau- und Kunstdenkmalpflege in

Klosterkirchen; in: Quintavalle, Arturo Carlo (Hrsg.): RomaniCo padano, romanico europeo. Parma 1982, 159 — 168,

Halbauer, Karl: Predigstül. Die spätgotischen Kanzeln im württembergischen Neckargebiet bis zur Einführung der Reformation (Veröffentlichungen der Kommission für Geschicht-

382

Auge, Oliver/Biermann, Felix/Herrmann, Christofer (Hrsg.): Glaube, Macht und Pracht. Geistliche Gemeinschaften des Ostseeraums im Zeitalter der Backsteingotik (Archäologie

dert; in: Rapp, Andrea/Embach, Michael (Hrsg.): Rekonstrukti-

on und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken (Beiträge zu Langen Schlafhauses im Kloster Ebstorf, Schwerin 2002.

Laier-Beifuss, Katharina: Marienkapelle und Bibliothek? Zu Gestalt und Funktion des sogenannten Schrägbaues; in: Maulbronn. Zur 850jährigen Geschichte des Zisterzienser-

klosters (Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 7), Stuttgart 1997, 293 — 316.

Lehmann, Edgar: Die Bibliotheksräume der deutschen Klöster im Mittelalter (Schriften zur Kunstgeschichte 2). Berlin 1957. O’Gorman, James E.: The architecture of the monastic library

1300 — 1600. New York 1972. Das Refektorium des Prämonstratenserstifts Rothenkirchen; in: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz 52 — 56, 1997 — 2001 (2003),

47-55. Seeliger-Zeiss, Anneliese: Studien zur Architektur der Spätgotik in Hirsau; in: Hirsau, St. Peter und Paul 1091 — 1991, 1: Zur Archäologie und Kunstgeschichte (Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 10/1). Stuttgart 1991, 265 — 363.

Seiler, Roger: „Für die kranken Brüder werde ein eigener Raum bestimmt .... Klosterinfirmarien des hohen Mittelalters, Dietikon 2001. Untermann, Matthias: Das „Mönchshaus“ in der früh- und hochmittelalterlichen Klosteranlage. Beobachtungen zu Lage und Raumaufteilung des Klausur-Ostflügels; in: Sennhauser, Hans Rudolf (Hrsg.): Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster. Zürich 1996, 233 — 257 (urn:nbn:de:bsz:16-artdok-2867). Untermann, Matthias: „Divinarum humanarumque rerum cogni-

tio“. Baugestalt und architektonischer Kontext zisterziensischer Klosterbibliotheken; in: Graber, Tom/Schattkowsky, Martina (Hrsg.): Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken. Leipzig 2008, 47-66.

schen Raum (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denk-

malpflege 4). Petersberg 2006.

Rüffer, Jens: Die Zisterzienser und ihre Klöster. Darmstadt 2008.

(Schriftenreihe der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz 2). Petersberg 2005, 225-248.

Schmitt, Reinhard: Der große Keller im Westflügel, Ein Beitrag zur Baugeschichte der Naumburger Stiftsklausur; in: Kunde, Holger (Hrsg.): Der Naumburger Domschatz (Schriften der

Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz 3). Petersberg 2006, 24 — 43.

Schmitt, Reinhard: Die mittelalterlichen Klausuren am Dom zu

Halberstadt. Neue baugeschichtliche Untersuchungen; in: His-

torische Bauforschung in Sachsen-Anhalt (Landesamt für

Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Arbeits-

berichte 6). Petersberg 2007, 28-61. Schmitt, Reinhard: Klausuren mittelalterlicher Klöster und Stifte im Umkreis des Harzes. Forschungsstand und neue Ergebnis-

se; in: Wendland, Ulrike (Hrsg.): Kunst, Kultur und Geschichte im Harz und Harzvorland um 1200 (Landesamt für Denk-

malpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Arbeitsberichte

8). Halle 2008, 144 — 173.

Studien zum St. Galler Klosterplan, 2 Bde. (Mitteilungen zur vater-

Jändischen Geschichte 42 und 52). St. Gallen 1962 und 2002. Wild, Dölf: Das Predigerkloster in Zürich (Monographien der

Kantonsarchäologie Zürich 32). Zürich/Egg 1999.

Zadnikar, Marijan (Hrsg.): Die Kartäuser, Köln 1983.

Zettler, Alfons: Die frühen Klosterbauten der Reichenau (Archäologie und Geschichte 3). Sigmaringen 1988.

Bauten jüdischer Gemeinschaften Paulus, Simon: Die Architektur der Synagoge im Mittelalter (Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Archi-

tektur in Europa 4). Petersberg 2007.

Heuberger, Georg (Hrsg.): Mikwe. Geschichte und Architektur jü-

discher Ritualbäder in Deutschland. Frankfurt am Main 1992. Knufinke, Ulrich: Bauwerke jüdischer Friedhöfe in Deutschland (Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Archi-

Struktur von Klosteranlagen

tektur in Europa 3). Petersberg 2007, 61—64. Krautheimer, Richard: Mittelalterliche Synagogen. Berlin 1927.

Auberson, Laurent/Keck, Gabriele/Morerod, Jean-Daniel: Notre-

Mattes, Barbara: Jüdisches Alltagsleben in einer mittelalterlichen

Dame d’Oujon (1146 — 1537). Une chartreuse exemplaire? (Cahiers d’arch&ologie romande 65). Lausanne 1999.

Stadt, Responsa des Rabbi Meir von Rothenburg (studia judaica 24). Berlin 2003.

383

Literatur

Anhang Salmen, Walter: Jüdische Hochzeits- und Tanzhäuser im Mittelalter; in: Aschkenas 5, 1995, 107 — 120. Vilimkovä, Milada: Die Prager Judenstadt. Hanau 1990, 103 — 114.

Wamers, Egon (Hrsg.): Synagogen, Mikwen, Siedlungen.Jüdisches Alltagsleben im Lichte neuer archäologischer Funde (Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt 19). Frankfurt 2004.

Bauten weltlicher Herrschaft Biller, Thomas/Großmann, G. Ulrich: Burg und Schloss. Regensburg 2002. 1995 — 2007.

2-3. München/Berlin

Böhme, Horst Wolfgang u.a. (Hrsg.): Burgen in Mitteleuropa.

Ein Handbuch, 2 Bde, Stuttgart 1999.

.

Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Bd. ı ff. (- 17), 1992 ff. (- 2008). Forschungen zu Burgen und Schlössern, Bd. ı ff. (- 11), München/ Berlin 1994 ff, (- 2008).

Burgen, Pfalzen und frühe Schlösser Atzbach, Rainer: Das Palatium in Seligenstadt, ein „Schloß“

Friedrichs I. und Friedrichs IL; in: Biller, Thomas (Hrsg.):

Schloß Tirol (Forschungen zu Burgen und Schlössern 4). München/Berlin 1998, 189 — 196.

Baeriswyl, Armand/Junkes, Marina: Der Unterhof in Diessenhofen (Archäologie im Thurgau 3). Frauenfeld 1995. Biller, Thomas: Die Pfalz Friedrichs I. zu Kaiserswerth, zu ihrer Rekonstruktion und Interpretation; in: Biller, Thomas (Hrsg.): Schloß Tirol (Forschungen zu Burgen und Schlössern 4). München/Berlin 1998, 173 — 188,

Binding, Günther; Deutsche Königspfalzen von Karl dem Großen bis Friedrich Il. (765 — 1240). Darmstadt 1996.

Deutsche Königspfalzen, Bd. 1-8 (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte 11,1 — 11,8). Göttingen 1963 — 2007. Die deutschen Kaiserpfalzen, Bd. 1-2, Berlin 1927 — 34.

Die deutschen Königspfalzen (Repertorium), Bd.1- 4. Göttingen

Meyer, Bernhard: Burg Trifels (Pfälzisches Burgenlexikon, Sonderband ı; Beiträge zur pfälzischen Geschichte 12). Kaiserslautern 2001. Michna, Pavel/Pojsl, Miloslav: Romänsky paläc na Olomoeckem Schirmer, Wulf: Castel del Monte. Mainz 2000. Schmid, Beate/Herrmann, Christofer: Die Ruine Landskron in Oppenheim (Mainzer archäologische Schriften 2). Mainz 1998. Untermann, Matthias: „Opere mirabili constructa“: die Aachener ‚Residenz‘ Karls des Großen; in: Stiegemann, Christoph/ Wempbhoff, Matthias (Hrsg.): 799 - Kunst und Kultur der Karo-

lingerzeit: Karl der Große und Papst Leo1IIll. in Paderborn. Mainz 1999, 152 — 164.

Räume adliger Repräsentation Biddle, Martin (Hrsg.): King Arthur’s Round Table. Woodbridge u.a. 2000. Cagiano de Azevedo, Michelangelo: „Laubia“, in: Studi medievali, 3. Ser. 10, 1969 (1970), 431 — 463. Chätelet-Lange, Liliane: Firmitas und venustas im Konflikt: Zur Disposition des Großen Saales in deutschen Renaissance-

schlössern; in: Der frühe Schloßbau und seine mittelalterlichen Vorstufen (Forschungen zu Burgen und Schlössern 3). München/Berlin 1997, 135 — 152.

Schock-Werner, Barbara (Hrsg.): Burg und Schloßkapellen (Veröf-

fentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung B 3). Stuttgart 1995.

Gebäude in Pfalz und Burg Biller, Thomas (Hrsg.): Schloß Tirol. Saalbauten und Burgen des 12. Jahrhunderts in Mitteleuropa (Forschungen zu Burgen und Schlössern 4). München/Berlin 1998.

Gromer, Johannes/Krämer, Anja: Das sogenannte Schleglerschloss; in: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung 4, 1999, 69 — 100 [Heimsheim].

pa. Wien/Köln/Weimar 1994.

Herrmann, Christofer: Wohntürme des späten Mittelalters auf Burgen im Rhein-Mosel-Gebiet (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung: Reihe A, Forschungen 2). Espel-

Dresden 2006.

Mesqui, Jean: La tour maitresse du donjon de Loches; in: Bulletin

1983 — 2003.

Durdik, Tomäß: Kastellburgen des 13. Jahrhunderts in MitteleuroEnder, Wolfgang u. a.: Wüstes Schloss Osterlant (Archaeonaut 5). Fleury, Michel/Kruta, Venceslas: Le Chäteau du Louvre (Guide et monographie). Dijon *2000. Frontzek, Wolfgang/Memmert, Torsten/Möhle, Martin: Das Goslarer Kaiserhaus (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Goslar 2). Hildesheim u.a. 1996. Häffner, Hans-Heinrich/Schmitt, Reinhard/Steinmetz, Thomas (Hrsg.): Neue Forschungen zum frühen Burgenbau (Forschun-

gen zu Burgen und Schlössern 9). München/Berlin 2006.

Hofrichter, Hartmut/Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Der frühe

Schloßbau und seine mittelalterlichen Vorstufen (Forschungen

zu Burgen und Schlössern 3). München/Berlin 1997.

Hoppe, Stephan: Die funktionale und räumliche Struktur des frühen Schloßbaus in Mitteldeutschland untersucht an Beispielen landesherrlicher Bauten der Zeit zwischen 1470 und 1570 (62. Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln). Köln 1969.

Kohnert, Tillman: Die Forchheimer Burg genannt „Pfalz“. Geschichte und Baugeschichte einer fürstbischöflich-bambergi-

384

Laszlovszky, Jözsef: Medieval Visegräd (Dissertationes Pannonicae III 4). Budapest 1995.

hrade. Brünn 1988.

Überblickswerke und wichtige Zeitschriften

Biller, Thomas: Die Burgen des Elsass, Bd.

schen Stadtburg (Schriften des Deutschen Burgenmuseums 4; Forschungen zu Burgen und Schlössern, Sonderband 4). Petersberg 2008.

kamp 1995.

monumental

156, 1998, 65 — 129.

Müller, Heinz (Hrsg.): Wohntürme (Burgenforschung aus Sach-

sen, Sonderheft). Langenweißbach 2002.

Müller, Heinz/Schmitt, Reinhard (Hrsg.): Zwinger und Vorbefesti-

Stadt Bildquellen Boockmann, Hartmut: Die Stadt im späten Mittelalter. München 1986.

„Kurzweil viel ohn’ Maß und Ziel“. Alltag und Festtag auf den Augsburger Monatsbildern der Renaissance, München 1994.

Städtebau Baeriswyl, Armand: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archäologische und historische Studien zum Wachstum der drei Zähringerstädte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 30). Basel 2003.

Dufour Bozzo, Colette: La porta urbana nel Medioevo, Rom 1989.

Isenberg, Gabriele/Scholkmann, Barbara (Hrsg.): Die Befestigung

der mittelalterlichen Stadt (Städteforschung A 45). Köln/Weimar/Wien 1997. Kneppe, Cornelia: Die Stadtlandwehren des östlichen Münsterlandes (Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen 14). Münster 2004. Mainzer, Udo: Stadttore im Rheinland (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Jahrbuch 1976). Neuss 1976.

Mattern, Hans/Wolf, Reinhard: Die Haller Landheg (Forschungen aus Württembergisch Franken 35). Sigmaringen 1990. Porsche, Monika: Stadtmauer und Stadtentstehung. Hertingen 2000. Untermann, Matthias: Archäologische Beobachtungen zu den Freiburger Altstadt-Straßen und zur Entstehung der „Bächle“; in: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins „Schau-insLand“ 114, 1995, 9 - 26 (urnınbn:de:bsz:16-propylaeumdok-439). Untermann, Matthias: Vom Markt zur Stadt. Zu Problemen früher Urbanität am Oberrhein; in: Freiburger Universitätsblätter 42, 2003, Heft ı (= Heft 159), 227 - 244 (urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-442).

Untermann, Matthias: Zur Stadtbaukunst der Sigismundzeit;

in: Pauly, Michel/Reinert, Francois (Hrsg.): Sigismund von Luxemburg. Ein Kaiser in Europa. Mainz 2006, 211 — 219.

Die vermessene Stadt. Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund (Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 15). Paderborn 2004 (www.dgamn.de/).

Bauten der Herrschaft und der Bürgerschaft Albrecht, Stephan: Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Darmstadt 2004. Baukunst — Bautechnik — Bauhandwerk; in: Spätmittelalter am Oberrhein (Ausst. Karlsruhe 2001), 2: Alltag, Handwerk und

gungen. Langenweißbach 2007. Schmitt, Reinhard: Frühe runde Burgtürme in Mitteldeutschland;

Handel 1350 — 1525, 1: Katalogband. Stuttgart 2001. Dietrich, Dagmar: Der ehemalige Siechhof in Eichstätt; in: Das

ther Binding. Darmstadt 2001, 110 — 117. Schmitt, Reinhard: Hochmittelalterliche Bergfriede — Wehrbauten oder adliges Standessymbol? in: Aurig, Rainer u.a. (Hrsg.): Burg, Straße, Siedlung, Herrschaft, Studien zum Mittelalter in Sachsen und Mitteldeutschland. Festschrift für Gerhard Billig

Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Der Alte Bauhof. Bad Windsheim 1997. Geis, Walter/Krings, Ulrich (Hrsg.): Köln: Das gotische Rathaus und seine historische Umgebung (Stadtspuren 26). Köln 2000,

in: Lieb, Stefanie (Hrsg.): Form und Stil. Festschrift für Gün-

zum 80. Geburtstag. Beucha 2007, 105 — 142. Schuchardt, Günter (Hrsg.): Der romanische Palas der Wartburg.

Eisenach/Regensburg 2001. Stevens, Ulrich: Burgkapellen im deutschen Sprachraum

(14. Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln). Köln 1978.

Jura-Haus 11, 2005/06 (2005), 43 — 66.

Historische Brücken; in: Mittelalter 8, 2003, 105 — 131.

Kruse, Karl Bernhard: Die Baugeschichte des Heiligen-GeistHospitals zu Lübeck (Lübecker Schriften zu Archäologie und Kulturgeschichte 25). Lübeck 1997.

Lauerwald, Tom/Kern, Angelika/Kern, Andreas: Das gotische Rathaus in Meißen (Meißner Beiträge zur Bauforschung 2).

Marburg 1999.

Lohrum, Burghard: Der mittelalterliche Baubestand als Quelle der städtebaulichen Entwicklung Villingens; in: Jenisch, Bertram:

Die Entstehung der Stadt Villingen (Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 22). Stuttgart 1999, 295 — 363-

Nagel, Gerhard: Das mittelalterliche Kaufhaus und seine Stellung in der Stadt. Berlin 1971. Rückbrod, Konrad: Universität und Kollegium, Baugeschichte und Bautyp. Darmstadt 1977.

Sandor, Maria G.: Die mittelalterlichen Gebäude und Gebäudereste der Bischofsburg zu Pecs; in: Die Bischofsburg zu Pecs: Archäologie und Bauforschung (ICOMOS-Hefte des Deutschen Nationalkomitees 22). Budapest 1999, 25 — 47.

Zwei „Spitäler“ des frühen 16. Jahrhunderts [Ehingen, Hayngen]; in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 12, 1983, 16 — 22, Tuchen, Birgit: Öffentliche Badhäuser in Deutschland und der Schweiz im Mittelalter und der frühen Neuzeit, Petersberg 2003.

Privatbauten Cramer, Johannes: Gerberhaus und Gerberviertel in der mittelalterlichen Stadt (Studien zur Bauforschung 12). Bonn 1981.

Das Deutsche Bürgerhaus, Bd. 1-36. Tübingen 1959 — 95.

Dirlmeier, Ulf (Hrsg.): Geschichte des Wohnens, Bd. 2: 500 — 1800.

Hausen, Wohnen, Residieren, Stuttgart 1998.

Gläser, Manfred (Hrsg.): Der Hausbau (Lübecker Kolloquium zur

Stadtarchäologie im Hanseraum 3). Lübeck 2001,

Hausbau im Mittelalter, Bd.1—3 (Jahrbuch für Hausforschung, Sonderbände). Sobernheim/Bad Windsheim 1985-88, Der Hirsvogelsaal in Nürnberg (Arbeitshefte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 113). München 2004. Holst, Jens Christian: Lübisches Baurecht im Mittelalter; in: Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch für

Hausforschung 49). Marburg 2002, 115 — 181, Hurst, Michael James u. a. (Hrsg.): Steinwerke, ein Bautyp des Mittelalters? (Schriften zur Archäologie des Osnabrücker Landes 6). Osnabrück 2008. Jahrbuch für Hausforschung, Bd. ı ff. (- 58), 1975 ff. (- 2008).

Spohn, Thomas (Hrsg.): Bauen nach Vorschrift? Obrigkeitliche

Einflussnahme auf das Bauen und Wohnen in Nordwestdeutschland (14. bis 20. Jahrhundert) (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 102). Münster u.a. 2002, Untermann, Matthias: Das städtische Wohnhaus; in: Lorenz, Sönke/Zotz, Thomas (Hrsg.): Spätmittelalter am Oberrhein (Ausst. Karlsruhe 2001), 2: Alltag, Handwerk und Handel 1350 — 1525, 2: Aufsatzband. Stuttgart 2001, 335 — 340.

Wendt, Achim: Bauarchäologie: Ein Ladenburger Gasthaus von 1435; in: Ludwig, Renate/Rabold, Britta (Hrsg.): Kultur-

geschichte. Archäologie am Unteren Neckar (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 34). Stuttgart/Heidel-

berg 1997, 73-77.

Windler, Renata/Rast-Eichler, Antoinette: Spätmittelalterliche Weberwerkstätten in der Winterthurer Altstadt; in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 27/28, 1999/2000, 3 — 84.

Dorf Bedal, Konrad/Heidrich, Hermann: Bauernhäuser aus dem Mittelalter (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums 28). Bad Windsheim 1997.

Crowell, Robert/Fahrbach-Dreher, Ute/Kollia-Crowell, Barbara: Das Firstständerhaus in Zeutern, Gemeinde

385

Literatur

Anhang Ubstadt-Weiher, Unterdorfstraße 29a (Landkreis Karlsruhe);

in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 37, 2008, 127-133. Descceudres, Georges: Herrenhäuser aus Holz, Eine mittelalterliche Wohnbaugruppe in der Innerschweiz (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 34). Basel 2007. Kaspar, Fred: Fachwerkbauten des 14. bis 16. Jahrhunderts in

Westfalen (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 52). Münster 1986,

Mohn, Claudia: Lagern im Erdgeschoss, Kochen im Obergeschoss, Wohnen im Dachgeschoss. Hausbau und Wohnkomfort vor 560 Jahren; in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 32, 2003, 321 — 326 [zu Owingen].

Kaspar, Fred: Fachwerkbauten des 14. bis 16. Jahrhunderts in

Westfalen (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 52). Münster 1986.

Allgemeines Binding, Günther (Hrsg.): Fachterminologie für den historischen

Holzbau. Fachwerk —- Dachwerk (38. Veröffentlichung der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln). Köln *1990. Jahrbuch für Hausforschung 26 ff. (— 58), 1975 ff. (- 2008). Gutscher, Daniel: „Weg mit euch, mit den Wänden von Quadersteinen“ — Holzbau in der Stadt des Mittelalters; in: Kunst + Architektur in der Schweiz 52, 2001, 21-30. Schock-Werner, Barbara (Hrsg.): Holz in der Burgenarchitektur

(Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung B 9).

Braubach 2004.

Massivholzbau Ahrens, Claus: Die frühen Holzkirchen Europas, 2 Bde. Stuttgart 2001.

Anker, Leif/Havran, Jiri: The Norwegian Stave Churches. Oslo

2005. Christie, Haakon/Olsen, Olaf/Taylor, H. M.: The wooden church

of Greensted, Essex; in: The Antiquaries Journal 1979, 92 — 112

(zur Datierung: http://www.britarch.ac.uk/ba/ba10/ba1onews. html). Descceudres, Georges: Herrenhäuser aus Holz. Eine mittelalterliche Wohnbaugruppe in der Innerschweiz (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters 34). Basel 2007.

Fachwerkbau Bedal, Konrad: Fachwerk vor 1600 in Franken (Schriften und

Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums des Bezirks Mittelfranken 49; Hausforschung in Bayern 2). Bad Windsheim/Petersberg 2006. Binding, Günther/Mainzer, Udo/Wiedenau, Anita: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus. Darmstadt *1989. Corbet, Patrick: Les eglises 4 pans de bois de Champagne (Parcours du patrimoine). Langres 2008. Fachwerkbauten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen. Berlin/München 1992. Fachwerkkirchen in Hessen, Königstein *1983. Großmann, G. Ulrich: Der spätmittelalterliche Fachwerkbau in Hessen. Königstein 1983.

386

Donath, Matthias: Die Baugeschichte des Doms zu Meißen

Baumaterial

Durdik, Tomäß (Hrsg.): Burg und ihr Bauplatz (Castrum Bene 9). Prag 2006. Evers, Bernd (Hrsg.): Architekturmodelle der Renaissance. München 1995.

Dachwerk

Badstübner, Ernst (Hrsg.): Backsteintechnologien in Mittelalter

Altwasser, Elmar/Klein, Ulrich: Dachwerksbeziehungen. Marburg,

Christl, Andreas: Der Travertin von Robschütz bei Meißen und seine Verwendung als Leichtbaustoff im Spätmittelalter; in: Historische Bauforschung in Sachsen (Arbeitshefte des Lan-

Frankreich und Belgien; in: May, Herbert/Kreilinger, Kilian

(Hrsg.): Alles unter einem Dach. Festschrift für Konrad Bedal (Quellen und Materialien zur Hausforschung in Bayern 12).

Petersberg 2004, 285 — 292. Atzbach, Karin: Gotische Gewölbe aus Holz in Utrecht, Gent und Brugge (Kultur- und Lebensformen in Mittelalter und Neuzeit 3). Schöneiche 2007. Barth, Wiltrud: Bauforschung an frühen Berliner Kirchen; in:

Kirchen des Mittelalters in Brandenburg und Berlin. Peters-

Holzbau

Steinbau

berg 2007, 73 — 115. Binding, Günther: Das Dachwerk auf Kirchen im deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. München/Berlin 1991.

Cramer, Johannes/Eißing, Thomas: Dächer in Thüringen

(Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege in

Thüringen 2). Bad Homburg 1996.

Dächer der Stadt Basel. Basel 2005.

Eißing, Thomas: Kirchendächer in Thüringen und dem südlichen Sachsen-Anhalt, 2 Bde. (Arbeitshefte des Thüringischen

Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie N.F. 32).

Altenburg 2009. Fischer-Kohnert, Barbara: Das mittelalterliche Dach als Quelle

zur Bau- und Kunstgeschichte. Dominikanerkirche, Minoritenkirche, Dom, Rathaus und Alte Kapelle in Regensburg.

Petersberg 1999. Hoffsummer, Patrick (Hrsg.): Les charpentes du XI“ au

XIX“ siecle. Typologie et evolution en France du Nord et en Belgique (Cahiers du patrimoine 62). Paris

2002.

Janse, Herman: Houten kappen in Nederland 1000 — 1940 (Bouwtechniek in Nederland 2). Delft 1989.

Lohrum, Burghard: Vom Pfettendach zum Sparrendach; in: May, Herbert/Kreilinger, Kilian (Hrsg.): Alles unter einem Dach. Festschrift für Konrad Bedal (Quellen und Materia-

lien zur Hausforschung in Bayern 12). Petersberg 2004, 255-303.

Marstaller, Tilmann/Stiene, Andreas: Die Dachwerke über

Chor und Langhaus der Tübinger Stiftskirche; in: Denkmal-

pflege in Baden-Württemberg 35, 2006, 78 — 86. Ostendorf, Friedrich: Geschichte des Dachwerks. Leipzig/Berlin 1908.

Smith, J. T.: The origins and early development of the coupledrafter roof [Sparrendach]; in: May, Herbert/Kreilinger,

Kilian (Hrsg.): Alles unter einem Dach. Festschrift für Konrad Bedal (Quellen und Materialien zur Hausforschung

in Bayern 12). Petersberg 2004, 305 — 315.

Wände und Decken Bedal, Konrad: Wohnen im hölzernen Gehäus’; in: Bedal, Albrecht/Fehle, Isabella (Hrsg.): HausGEschichten (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall 8). Sigmaringen 1994, 93 — 124.

Bedal, Konrad: Wohnen wie zu Dürers Zeiten. Stuben und

Wohnräume im süddeutschen, insbesondere fränkischen

Bürgerhaus des späten Mittelalters; in: Großmann, G. Ulrich/Sonnenberger, Franz (Hrsg.): Das Dürer-Haus (Dürer-Forschungen 1). Nürnberg 2007.

und Neuzeit (Studien zur Backsteinarchitektur 4). Berlin 2003.

desamtes für Denkmalpflege Sachsen 4). Dresden 2000, 180 — 184.

de Quervain, Francis: Steine schweizerischer Kunstdenkmäler (Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der ETH Zürich 3). Zürich 1979. Exner, Matthias (Hrsg.): Stuck des frühen und hohen Mittelalters (ICOMOS-Hefte des Deutschen Nationalkomitees 19). Mün-

chen 1996. Goll, Jürg: Die Klosterziegelei St. Urban. Blütezeit und Nachleben;

in: 11. Bericht der Stiftung Ziegelei-Museum. Cham 1994, 6-61. Grewe, Klaus: Aquädukt-Marmor. Kalksinter der römischen Eifel-

wasserleitung als Baustoff des Mittelalters; in: Bonner Jahrbücher 191, 1991, 277 — 346.

Hoernes, Martin (Hrsg.): Hoch- und spätmittelalterlicher Stuck.

Material - Technik — Stil — Restaurierung. Regensburg 2002. King, Stefan/Dendler, Regine: Fensterlaibungen aus Stuckmörtel im mittelalterlichen Rottweil; in: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung 4, 1999, 117 — 164. Knapp, Ulrich: Leichtbaubacksteine aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit; in: Neue Untersuchungen zu Baumaterialien und Hausbau (Berichte zur Haus- und Bauforschung

6). Marburg 2001, 99 — 102, Kühtreiber, Thomas: Handwerksgeschichtliche und ideologische Aspekte mittelalterlichen Mauerwerks am Beispiel Ostösterreichs; in: Melzer, Walter (Hrsg.): Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk. Soest 2005, 187 — 208.

Maier, Konrad: Mittelalterliche Steinbearbeitung und Mauertechnik als Datierungsmittel, Bibliographische Hinweise; in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 3, 1975, 209 — 216. Poeschke, Joachim (Hrsg.): Antike Spolien in der Architektur des

Mittelalters und der Renaissance. München 1996.

Sapin, Christian (Hrsg.): Stucs et d&cors de la fin de FAntiquite

au Moyen äge (V°- XII“ siecles) (Bibliotheque de l’Antiquite tardive 10). Turnhout 2006.

Schnyder, Rudolf: Die Baukeramik und der mittelalterliche Backsteinbau des Zisterzienserklosters St. Urban (Berner Schriften zur Kunst 8). Bern 1958,

Schumann, Dirk: Die Franziskaner-Klosterkirche. Formsteine und Formsteinsysteme einer repräsentativen askanischen Architektur; in: Kirchenruine des Grauen Klosters in Berlin (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin 23). Petersberg 2007, 127-140. Thome, Markus: Material und Farbigkeit in der Zisterzienserarchitektur. Zur Verwendung von Rotmarmor in den Kreuzgängen der Abteien Heiligenkreuz und Lilienfeld; in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 60, 2006, 341 — 348.

Baubetrieb und Baukonstruktion

1250 — 1400. Beucha 2000.

Friederich, Karl: Die Steinbearbeitung in ihrer Entwicklung vom

11. bis zum 18. Jahrhundert. Augsburg 1932 (Reprint Ulm 1988).

Die gotische Chorhalle des Aachener Doms und ihre Ausstattung (Arbeitsheft der rheinischen Denkmalpflege 58). Petersberg

2002.

Hecht, Josef: Maß und Zahl in der gotischen Baukunst, Hildesheim 1979.

Hochkirchen, Dorothea: Mittelalterliche Steinbearbeitung und die unfertigen Kapitelle des Speyerer Domes (39. Veröffentlichung der Abteilung Architekturgeschichte des Kunst-

historischen Instituts der Universität zu Köln). Köln 1990. Kubach, Hans Erich/Haas, Walter: Der Dom zu Speyer, 3 Bde. (Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz). München 1972.

Lepsky, Sabine/Nußbaum, Norbert: Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg, ı: Die Choranlage (Veröffentlichungen des Altenberger Dom-Vereins 9). Bergisch Gladbach 2005.

Ludwig, Thomas: Das romanische Haus in Seligenstadt. Stuttgart 1987.

Melzer, Walter (Hrsg.): Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk (Soester Beiträge zur Archäologie 6). Soest 2005.

Recht, Roland (Hrsg.): Les bätisseurs des cathedrales gothiques. Straßburg 1989. Reuther, Hans/Berckenhagen, Ekhart: Deutsche Architekturmo-

delle. Berlin 1994. Schöller, Wolfgang: Die rechtliche Organisation des Kirchenbaues im Mittelalter, vornehmlich des Kathedralbaues. Köln/Wien 1989.

Schöller, Wolfgang: Ritzzeichnungen; in: Architectura 19, 1989, 36-61. Schottner, Alfred: Die „Ordnungen“ der mittelalterlichen Dom-

bauhütten. Verschriftlichung und Fortschreibung der münd-

lich überlieferten Regeln der Steinmetzen (Volkskunde 7). Münster 1994. Timbert, Arnaud (Hrsg.): ’homme et la matiere. Lemploi du

plomb et du fer dans l’architecture gothique. Paris 2009. Werling, Michael: Die Baugeschichte der ehemaligen Abteikirche Otterberg unter besonderer Berücksichtigung ihrer Steinmetzzeichen (Beiträge zur pfälzischen Volkskunde 3). Kaisers-

lautern 1986. Wolff, Arnold: Chronologie der ersten Bauzeit des Kölner Domes 1248 — 1277; in: Kölner Domblatt 29/29, 1968, 7 — 228. Zenner, Marie-Therese: Villard’s Legacy. Studies in Medieval Technology, Science and Art in Memory of Jean Gimpel (AVISTA Studies in the History of Medieval Technology, Science and Art 2). Aldershot 2004.

Stützensystem, Wandgliederung und Gewölbe Binding, Günther: Der gotische Gliederpfeiler; in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 59, 1998, 29 — 58.

Binding, Günther: Köln oder Hildesheim? Die „Erfindung“ des Würfelkapitells; in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 66, 2005,

Binding, Günther: Baubetrieb im Mittelalter, Darmstadt 1993.

7-38. Lobbedey, Uwe (Hrsg.): Kapitelle des Mittelalters. Ein Leitfaden.

Böker, Johann Josef: Architektur der Gotik. Salzburg/München 2005 [gotische Baurisse].

Mertens, Holger: Studien zur Bauplastik der Dome in Speyer und

Borrmann, Michael: Historische Pfahlgründungen (Materialien zu Bauforschung und Baugeschichte 3). Karlsruhe 1992.

Münster 2004.

Mainz (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kir-

chengeschichte 76). Mainz 1995.

387

Literatur

Anhang Meyer, Jean-Philippe: Voütes romanes. Architecture religieuse en Alsace de Fan mil au debut du XI“ siecle (Publications de la

Societe Savante d’Alsace et des Regions de l’Est, Collection „Recherches et documents“ 70). Straßburg 2003.

Reudenbach, Bruno: Säule und Apostel; in: Frühmittelalterliche Studien 14, 1980, 310 — 351. Suckale, Robert/Kimpel, Dieter: Die gotische Architektur in Frankreich 1130 - 1270. München ?1985.

Nußbaum, Norbert/Lepsky, Sabine: Das gotische Gewölbe. München/Berlin 1999.

Türen und Fenster Barbknecht, Monika: Die Fensterformen im rheinisch-spätromanischen Kirchenbau (32. Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln). Köln 1987. Claussen, Peter Cornelius: Zentrum, Peripherie, Transperipherie:

Überlegungen zum Erfolg des gotischen Figurenportals; in: Beck, Herbert/Hengevoss-Dürkop, Kerstin (Hrsg.): Studien zur Geschichte der europäischen Skulptur im 12./13. Jahrhundert, Frankfurt 1994, 665 — 687.

Geschichtsforschung des Mittelalters 14). Hamburg 2001. Claussen, Hilde: Zur Farbigkeit von Kirchenräumen des 12. und

13. Jahrhunderts in Westfalen; in: Westfalen 56, 1978, 18 — 72.

Claussen, Hilde/Skriver, Anna: Die Klosterkirche Corvey, 2: Wandmalerei und Stuck aus karolingischer Zeit (Denkmal-

pflege und Forschung in Westfalen 43.2). Mainz 2007. Cramer, Johannes: Farbigkeit im Fachwerkbau. München 1990. Demus, Otto: Romanische Wandmalerei. München 1968,

Ellger, Dietrich: Der Ratzeburger Dom und die Frage nach der Farbigkeit romanischer Backsteinkirchen zwischen Nieder-

sachsen und Seeland; in: Nordelbingen 39, 1970, 9-34. Exner, Matthias (Hrsg.): Wandmalerei des frühen Mittelalters (ICOMOS-Hefte des Deutschen Nationalkomitees 23). München 1998, Feld, Marion: „Heilige Ranken“. Spätgotische ornamentale Wandund Gewölbemalerei in rheinischen Kirchen (Dissertationen

zur Kunstgeschichte 30). Köln/Wien 1989. Goll, Jürg/Exner, Matthias/Hirsch, Susanne: Müstair. Die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche. Zürich 2007. Hoernes, Martin (Hrsg.): Hoch- und spätmittelalterlicher Stuck.

Regensburg 2002.

Fischer, Gernot: Figurenportale in Deutschland 1350 — 1530 (Europäische Hochschulschriften 28/100). Frankfurt u.a. 1989.

Hofrichter, Hartmut (Hrsg.): Putz und Farbigkeit an mittelalter-

Schock-Werner, Barbara/Bingenheimer, Klaus (Hrsg.): Fenster und Türen in historischen Wehr- und Wohnbauten (Veröffent-

Jakobs, Dörthe: Sankt Georg in Reichenau-Oberzell (Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-

Helten, Leonhard: Mittelalterliches Maßwerk. Berlin 2006.

lichung der Deutschen Burgenvereinigung B 4). Stuttgart 1995. Suckale, Robert: Thesen zum Bedeutungswandel der gotischen Fensterrose; in: Clausberg, Karl u.a. (Hrsg.): Bauwerk und

lichen Bauten (Veröffentlichungen der Deutschen Burgen-

vereinigung B ı). Stuttgart 1993.

Württemberg 9). Stuttgart 1999,

Die Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in Rheinland-

Bildwerk im Mittelalter. Gießen 1981, 103 — 125.

Pfalz, Forschungsberichte 4). Worms 1999, 54 — 75. Michler, Jürgen: Die Elisabethkirche zu Marburg in ihrer ur-

Abteikirche Ebrach 1285 — 1985. Ebrach 1985 (Wiederabdruck

Phleps, Hermann: Die farbige Architektur bei den Römern und

Suckale, Robert: Die Rosenfenster der Ebracher Klosterkirche; in: Wiemer, Wolfgang/Zimmermann, Gerd (Hrsg.): Festschrift in: Suckale, Robert: Stil und Funktion. München/Berlin 2003, 361-380).

Ausstattung Bingenheimer, Klaus: Die Luftheizungen des Mittelalters (Antiquitates 17). Hamburg 1998.

Mielke, Friedrich: Die Geschichte der deutschen Treppen. Berlin 1966.

Die Haut des Bauwerks Putz, Farbigkeit und Bemalung Autenrieth, Hans Peter: Architettura dipinta; in: Enciclopedia dell’arte medievale. Rom 1992, 380 — 397. Bechtold, Andre (Hrsg.): Schloß Runkelstein, die Bilderburg. Bozen 2000. Bentchev, Ivan: Zur Außenfassung romanischer Kirchen; in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege 1986, 60—71. Bergstedt, Clemens u.a. (Hrsg.): Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihre Kapelle (Veröffentlichungen des Museums für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters 4). Berlin 2009.

Bornheim gen. Schilling, Werner: Farbige Außenarchitektur an spätromanischen Kirchen der Diözese Trier; in: Festschrift für Alois Thomas. Trier 1967, 53 — 58. Brockow, Thomas: Spätmittelalterliche Wand- und Deckenmalereien in Bürgerhäusern der Ostseestädte Lübeck, Wis-

388

mar, Rostock, Stralsund und Greifswald (Studien zur

sprünglichen Farbigkeit (Quellen und Studien zur Geschichte

Hesse, Stefan: Mittelalterliche Dachziegel aus Niedersachsen. Ein Überblick unter Berücksichtigung datierter Fundkomplexe im deutschen Sprachraum mit einem Exkurs zur frühen Musterund Farbdeckung; in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 70, 2001, 251— 281. Kaspar, Fred: Bedeckt und Bedacht (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen 37). Essen 2001. Knapp, Ulrich: Mehrfarbige Ziegeldeckungen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Südwestdeutschland; in: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung 7, 2001, 201-259. Kruse, Karl Bernhard: Frühe Dachziegel aus Hildesheim; in: Badstübner, Ernst/Albrecht, Uwe (Hrsg.): Backsteinarchitektur in Mitteleuropa (Studien zur Backsteinarchitektur 3). Berlin

2001, 134 — 141. Möller, Roland: Ziegel von der Klosterkirche Paulinzelle; in: Kozok, Maike (Hrsg.): Architektur, Struktur, Symbol. Festschrift für Cord Meckseper. Petersberg 1999, 177 — 194.

Weyer, Angela: Die barocken Kupferdächer der Johanniskirche in Lauf a. d. Pegnitz im kulturhistorischen Kontext; in: Jahrbuch der Bayerischen Denkmalpflege 49 — 53, 1995 — 99 (2005),

109-127,

Fußboden Kier, Hiltrud: Der mittelalterliche Schmuckfußboden (Die Kunstdenkmäler des Rheinlandes, Beiheft 14). Düsseldorf 1970. Landgraf, Eleonore: Ornamentierte Bodenfliesen des Mittelalters

in Süd- und Westdeutschland 1150 — 1550 (Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 1—3). Stuttgart 1993.

Stelzle-Hüglin, Sophie: „Renovatio imperii“ on the Muensterhuegel of Basle? A reappraisal of mechanical mortar mixers. http://medieval-europe-paris-2007.univ-paris1.fr/StelzleHueglin.pdf Weigel, Thomas: Schmuckfußböden des 12. Jahrhunderts aus inkrustiertem Estrichgips (Studien zur internationalen

Architektur- und Kunstgeschichte 67). Petersberg 2009.

Tür- und Fensterverschluss Becksmann, Rüdiger: Deutsche Glasmalerei des Mittelalters. Stuttgart 1988.

Claussen, Hilde u. a.: Hölzerne Fensterrahmen in Kirchen und Klöstern Westfalens. Funde aus dem 10. — 13. Jahrhundert; in: Westfalen 55, 1977, 504 — 524.

Kirchberger, Stefan: Beiträge der Archäologie Süd- und

Südwestdeutschlands zu Tür- und Fensterverschlüssen; in: Schock-Werner/Bingenheimer 1995, 79 — 87.

Klos, Hermann: Vertikalschiebefenster; in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 37, 2008, 88 — 94.

Die Klosterkirche Marienstatt (Denkmalpflege in RheinlandPfalz, Forschungsberichte 4). Worms 1999, 76 — 102.

Mende, Ursula: Die Bronzetüren des Mittelalters 800 — 1200. München 1983. Müller, Wolf-Manfred: Aus der Sammlung historischer Bauteile: Schiebefenster aus der Pfalz; in: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz 52 — 56, 1997 — 2001 (2003), 125 — 130.

Schulmeyer, Christel: Mittelalterliche Türbeschläge. Diss. Köln 1995.

Strobl, Sebastian: Glastechnik des Mittelalters. Stuttgart 1990.

des Deutschen Ordens 19). Marburg 1984.

im Mittelalter. Berlin 0. J. [1930]. Pursche, Jürgen (Hrsg.): Historische Architekturoberflächen. Kalk, Putz, Farbe (ICOMOS-Hefte des Deutschen Nationalkomitees 39). München 2003.

Raue, Jan: Architekturfarbigkeit des Backsteinbaus (Forschungen und Beiträge zur Denkmalpflege im Land Brandenburg 9). Worms 2008. Sapin, Christian (Hrsg.): Le stuc, visage oublie de Vart medieval, Paris 2004.

Sapin, Christian (Hrsg.): Stucs et decors de la fin de ’Antiquite au Moyen äge (V°- XII“ siecles) (Bibliotheque de ’Antiquite tardive 10). Turnhout 2006. Sommer, Johannes: Das Deckenbild der Michaeliskirche zu

Hildesheim, Königstein im Taunus 2000. Vieten, Andreas: Die dekorativen kirchlichen Wandmalereisysteme der staufischen Zeit an Nieder- und Mittelrhein. Aachen 1994.

Vollmer, Eva/Grether, Eberhard: Die Glöcklehof-Kapelle in Bad Krozingen; in: Denkmalpflege in Baden-Württemberg 27, 1998, 220 — 231.

Weber, Winfried: „... wie ein großes Meer“ (Trierer Winckelmannprogramme 17). Mainz 2001.

Wengerter, Horst: Der romanische Kapitelsaal auf Großkomburg; in: Württembergisch Franken 65, 1981, 113 — 126.

Dachhaut 18. und 25. Bericht der Stiftung Ziegelei-Museum. Cham 2001 und 2008 [zu frühen Flach- und Leistenziegeln].

Bleyer, Hans-Jürgen/Knapp, Ulrich/Marstaller, Tilmann: Die Martinskirche in Neckartailfingen; in: Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung 4, 1999, 19 — 51.

389

Schlagwortverzeichnis

Anhang Holzschwellen 289

Schlagwortverzeichnis

Holztür s. Tür Holzverbindungen Hörsaal 131

247

Abbundrichtung 249 Abbundzeichen

248

Abkragung 316

Abort 122, 178 Abtshaus 135 Adelshof 238 Altarbaldachin 51 Amtshaus, herrschaftliches 201 Anker, eiserne 294

Anwesen, adlige und patri-

Bischofsburg 168 Bischofskirche 89

Armenhaus_ 218 Atrium 79 Auditorium 124 Aula 137

Brunnenstube 141 Brunnenturm 183 Buckelquader 273 Bude 233

Außenkrypta s. Krypta

Badhaus 214 Basilika — gewölbte 39 — holzgedeckte

Cellerarium 129 Chor 57 — Dreikonchen- 59 — Hoch- 58 — Lang- 60 Chorflankenturm 53 Chorschranke 62 Chorturm 51

— »quader 279

— reduzierte 42

Basis 304 Bastion 185 Bauen im Bestand Bauentwurf 283 Bauernhaus 238 — Stadt- 231

38

282

Bauplanung 282 Baurecht 222 — dörfliches

236

Baurichtung 286

Bauschadenreparatur 297 Bautechnik 247 Bautür 288 Bauwich 223 Befestigung, bastionäre 195 Beginenhaus 159 Beinhauskapelle s. Kapelle

Beischlag 197

Benediktinerkirche 96 Benediktinerkloster 143

Bergfried 180

Burgtor

Entlastungsbögen 294

Fachwerk 350 — Grundlagen 252

— » des 12.14. Jahrhunderts — niederdeutsches 257 — oberdeutsches 256 — westdeutsches 256 — » des 15. und frühen 16. Jahrhunderts — niederdeutsches 259 — oberdeutsches 257 "— westdeutsches 258 — innenwand 361 Faschen 346

184

Calefactorium 125

Fassung von Architekturgliedern 357 — farbige 347 Fenster 325, 367 — „arkaden 325 — werker 255 — „formen,

Dach — Pfetten- 260 — Sparren- 261 — steinernes 342 Dachplatten, steinerne Dachreiter 69 Dachwerk 259

352

— offenes 266 Decke — — — — — —

Balken- 265 Bohlenbalken- 376 Bretter- 377 Holz- 375 Kassetten- 377 Rutengeflecht-Putz-

Dielenhaus 227 Dienst

315

293

Erdbögen 292 Erker 321

174

Burgkapelle 182

Doppelkirche 45 Doppelkloster 149

-klammern Empore 73

Burg, geteilte 174 Burgengruppe

Doppelkapelle 45

Eisenstifte und

Brunnenhaus 117, 183

Backstein 277 — »mauerwerk 348, 360 — »nachbildung 348

101

Dörfliche Gemeinschaft, Bauten der = 238 Dormitorium 119 Dormitoriumstreppe 121 Dreikonchenchor s. Chor

Böden, einfache 367

Bodenaustausch 290 Bogenformen 310 Bogenfries 313 Bohlenstube 265 Bohlenwand 264, 361 Brandmauer 223 Brauhaus 139, 202 Bruchstein 274 Brücke 220

Dominikanerkirche Domkloster 150 Donjon 180

Doppelturmfront 84

Bischofspfalz 166 Blendarkaden 312 Blockbau 250

zische 224 Appartement 176 Apsis 48 — Wechsel von - und gerader Ostwand Architekturmodell 283 Architrav 308 Arkade 310 Arkadeneinbau 297

Arkadengang 197

390

Bernhardinischer Plan 99 Bettelordenskirche 101 Bettelordenskloster 153 Bibliothek 132 Bildfelder 362

— — — — — — — —

Gang 233 Gästehaus 133 Gasthaus 231 Gebundenes System 333 Geländenivellierung 189 Gerichtshalle 137 Geschlechterturm 225 Geschossbau 253 Gesims 314 Gewölbe — figurierte 337 — hölzernes 266 — Kreuzgrat- 336 — Kreuzrippen- 337 — Netz- 340 — Schirm- 338 — Stern- 339 — Tonnen- 335 — Zellen- 341 Gewölbedekoration 377 Gewölbesystem 333

Giebel 320

Glasfenster s. Fenster Glockenhaus 85 Glockenstuhl 70

Glockenturm 68 241

Großquader 272 Grubenhaus 240 Grundstein 290

spätromanische 327

Helm, durchbrochener

326

Flächenornament 362 Floßholz 246 Franziskanerkirche

Gründungsstadt 188 Gussmauerwerk

103

Klöster der = 156 Hospiz 133

Küche 129 Kunststein 277

Infirmarie 123

Kurie

Inkrustation 360, 365 Innengerüst, Bauten mit = 253

281

343

196

Laufgang 318

Laube

Leichtbausteine 280 Lesegang 115 Lesestein 275 Lettner 63 Lisene 316 Loge 61 Luftrippe 339 Lustschloss 170

Kämpfer 309 = block 309 Kapelle 106 — Beinhaus- 107 — Friedhofs- 107

Kapellenanbau 75 Kapelleneinbau Kapellenkirche Kapellenkranz Kapellenraum Kapellenschiff

209

75 94 52 177 76

Malerei, figürliche 350 Marktgebäude 206

Kapellenturm 182

Kapitell 304 — antikisches 306 — Kelchblatt- 307 — Kelchblock- 307 — Kelchknospen- 307 — Würfel- 306 Kapitellfries 308

Kapitelsaal 118

Kapitelstube 118 Kaplanei 138 Kartäuserkirche 100 Kartäuserkloster 154 Karzer 121 Kassettendecke s. Decke

Kastelltypus 185

Marmorierung 360 Mauerwerk 359

Mauerwerksnachbildung 359 Mauerwerksverband,

Sicherung des » 292

Meisterzeichen 275 Messfehler 286

Metalldeckung 351

Metalldekor 350 Mikwe 162 Mörtelestrich 365 Mosaik 350, 363 — Platten- 364 Motte 173 Mühle 218, 232, 241

43

— mehrschiffige 37 Kirchenfamilie 87 Kirchhofmauer 86 Kleinquader 274 Klosterhof 232 Klostermauer 141 Klostertor 141

Holzdecke s. Decke Holzdielen 367

Konversenhaus Kornhaus 211

Kommunalbauten

alterliche 94

130

75

Ofenbaldachin 332 Ostausrichtung 34 Palast, städtischer 200 209

Konsole 317 Konventskirche, frühmittelKonventsstube 125 Konversengasse 131

Niederungsburg, niederadlige 172 Nische 313 Nonnenempore Noviziat 122

— rückwärtig stehendes

Rathauskomplexe,

Reformkloster, spätmittel-

289

Saal 175 Saalbau (Burg) 181 — patrizischer 225 Saalkirche 36 Sakristei 56 Sanktuarium 47

— dreischiffiges 50

Säule 299 — Bündel-

301

Scheinarchitektur 358 Scheune 240 Schifffahrt 219

Pfalzkapelle 166 Pfarrhaus 138 Pfarrkirche 90 Pfeiler 302

Schlussstein Schule 131

Pfahlgründung 289 Pfalz 165, 178

Stoffbespannung 374 97

152

228

Schildgiebel 321 Schildmauer 184 341

— städtische 213 Sepultur 116 Setzfugen 292

Stiftsgebäude 152

Stiftskirche 94 Stiftskloster 150 Stockwerkbau 254

Reißboden 286 Residenz des Klosterherrn 138

Patrizierburg 174 Pendentif 335

— Bündel- 303

205

additive 206 Refektorium 126 — beheiztes 127 Reformbenediktinerkirche

Roste

Naturstein 271 Neustadt 192

— kreuzförmige

Stadthof 200 Stadtkirche 93 Stadtmühle 218 Stadttor 194 Stadtturm 208 Staubwand 288 Steinauswahl 270 Steinbau 198 Steingewinnung 270 Steinhelm 342 Steinmetzzeichen 275 Steinplatten 366 Steinwerk 229

Rathaus 203, 206

Residenzburg 167 Residenzschloss 167 Risalit 321

226

— schlossartiges 226

— »nachbildung 347 Querarmkapellen 67 Querhaus 64

Reihenhaus

231

Stadtbefestigung 192 Stadtburg 169, 173 Stadterweiterung 192 Stadthaus

Ritterordenskommende 157

Nachttreppe 67

Kaufhaus 211 Keller 230 Kelter 232 Kirche

Stabbau 251 Stadtbauernhaus

Quader 347

Reichsburg 168

217

Siedlungsstruktur 235 Speicherluftheizung 331 Spolie 271 Sprengwerk 262

Platzanlage 194 Portal 322 — Figuren- 323 — Haupt- 77 — Säulen- 323 — Sitznischen- 324 — Stufen- 322 Propstei 135, 145 Punktfundament 291

alterliches 147 Regularkanonikerstift

Siechenhaus

S-Pfanne 356 Spital 215

Planzeichnung 283

Landgraben 171

Landwehr

Kamin 332

Kollationsgang 115

293

151

Jagdschloss 170

Hochchor s. Chor Höfe der Grundherrschaft 237 Hofstube 176 Höhenburg, niederadlige 173 Hohlpfanne 355 Holzankerbalken Holzbau 198

Kuppel 334

Langchor s. Chor Langhaus 71

— doppelchörige 35

Halle 40 Hängewerk 262 Heilig-Grab-Kirche 108

— Sitznischen- 329 — =verschluss 370 Festsaal 128 376

Gadem 233

Grangie

gereihte 328 Glas- 372 Kreuzstock- 328 laden 374 „licht 324 Maßwerk- 327 »nische 329 Rosen- 326

— Rundbogen-

Fraterhaus 158 Frauenkloster 148 Frauenklosterkirche 105 Friedhofskapelle s. Kapelle Fruchtkasten 201 Fugen, plastische 345 Fundament 290 — vorbereitung 288

Pfortenkapelle 142 Pfortenraum 130 Pfründhaus 124 Pietra-rasa-Verputz 345 Pilaster 301 Plananlage von Dörfern 236 Planstadt 188 Planwechsel 284

— Außen- 55

Hospitalorden,

Die Artikel dieses Handbuches sind nach Themen geordnet. Ihre Überschriften werden in diesem Schlagwortverzeichnis alphabetisch aufgelistet.

— » mit Vorlagen 302 — runde und achteckige 303

Kran 219 Krempziegel 356 Kreuzgang 113 Krypta 53

Straßenbau

196

Strebebögen, verdeckte 296 Strebewerk 295 — offenes 295 Streifenfundament 291 Stuck 279 Stufenhalle 42 Stuhlkonstruktionen 263 Stützen 267 — „austausch 297

— wechsel

Synagoge

303

161

Täfelung 361 Tanzhaus

— Jüdisches 163 — städtisches 207 Taufkapelle 106 Tonfliesen

366

Torkapelle 142 Translozierung

Traufe 320

249

Traveesystem 334 Treppe 330 Treppenhaus 178 Treppenturm 71

Triforium 318 Triumphbogen 50 Trompe 335 Tür 367 — bemalte 369

— beschnitzte 369 — blatt

368

391

Ortsregister

Anhang — Bronze- 368 — eisenbeschlagene — Holz— nische 329 Turmkapelle 86 Uhrenkammer

370

64

Umbau 296 Umbauung älterer Bauten 287 Umgang

52

Umwehrung

183

331

Unterfangung 298

Verputz, deckender

Vorhangmalerei 361 Vorkirche 80 Vorkragung 254

Wallfahrtskirche 109 Wandbrunnen

118

Wandvorlage 315

267

Vermessung 285

Vierung 66 Vierungsturm 69 Vogtei (Kloster) 138 — städtische 199 Vorburg 183 Vorhalle 77

Vorstadt 190

Universität 214 Unterbodenheizung Unterzüge

Verzahnung 292

346

Warteverband 288 Wasserspeier 320 Wasserversorgung 218

Weinhaus 202 Wendeltreppe 330

Zehntscheune 201

Werkplanung 285 Westausrichtung 34 Westbau 81 Westchor 83 Westfassade 79 Westturm 85 Wilhelmitenkloster 155 Wirtschaftsbau, rückwärtiger 229

Zeughaus 212 — herrschaftliches 202

Werkhaus 231 Werkhof 212

Wirtschaftsgebäude 139, 140 Wohnbau, vielgeschossiger 181 Wohnturm

179

Zeichen, technische 276 Zentralbau 44

Ziegel

353

— Deck- 354 — Flach- 354

— Leisten- 354 Zisterzienserkirche 98 Zisterzienserkloster 145 Zollturm 171 Zunfthaus 213 Zurichtung 247

Zwerggalerie 319 Zwinger

185

Bardowick 217.

Barletta (I) 50, 109 Barthe (Hesel-) 290

Basel (CH) 22f., 27, 37, 87, 90, 97, 101 — 106, 119, 153 — 155, 192 — 195, 198, 205f., 224 — 226, 246, 248, 249 — 251,

261, 263, 265, 280, 284 f.,

287-289, 291£., 297, 298, 303, 322 — 324, 326 — 329, 339, 343, 345, 350, 365£.,

375, 377 siehe auch —

Kleinbasel Bassum 106 Bautzen 219

Bayeux (F) 173, 337

Beaune (F) 215 f. Beauvais (F) 296, 320 Bebenhausen (Tübingen-) 28, 56 f., 70, 99, 111, 114 — 116,

119, 121— 124, 127 — 129,

Aachen 12, 13, 14, 44, 45 f., 58, 61, 68, 71, 73—75, 82, 85, 94f., 110, 113, 122, 131, 165£.,

175£., 187, 192, 194 f., 271,

278, 282, 284, 288, 290f., 294, 301f., 306, 310, 312, 314 f., 330, 333 — 335, 360,

368 £f., 378 siehe auch —+

Kornelimünster Aarberg (CH) 197f. Aardorf (CH) 220. Adnet (bei Salzburg/A) 270 Aduard (NL) 123 Agrate Conturbia (I} 197 Albersloh (Sendenhorst-) 371,

374 Alpirsbach 38, 39, 47 f., 68, 73£,77, 97£., 116, 118£.,

121-123, 124, 127 — 130, 133, 135, 137 — 139, 147, 148, 277; 281, 304, 307, 329, 355,

360f. Alsfeld 101f., 205, 227, 254 £., 258f.

Alsheim 343 Altenberg (Odenthal-) 99, 270,

281, 283, 285 f., 288, 293 f.,

296, 308, 357, 373 f.

Altenburg/Thüringen 278, 349 Altenfurt (Nürnberg-) 45

392

149

Altomünster 150 Altzella (Nossen-) 127, 130, 131, 133, 136, 142, 145, 147, 278, 349

Amberg 263. Amelungsborn (Negenborn-) 68, 99

Amiens (F) 27, 52, 90, 287, 291,

318, 357

Amlishagen (Gerabronn-) 183, 184 Amorbach 139, 172, 173. 178 — 181, 256 f., 276 Amsoldingen (CH) 50 Amsterdam (NL) 267 Andernach 84, 163, 220, 292, 330, 343

Angermünde 279, 360 Angers (F) 137 Anhalt 179 Anklam 196 Ankum 238 Annaberg 42, 93 Antwerpen (B) 195, 275-277

Aquileia (I) 75, 89, 109

Arnsburg (Lich-) 109, 121, 131,

242

Arsago Seprio (I) 107

Arup (Ascheberg-) 241, 259 Aschaffenburg 114 f., 128, 152,

167, 348, 350

Assisi (I) 45f., 101 Astheim (Volkach-) 100 f. Augsburg 28, 35, 38, 40 — 42, 58£., 63, 77, 90, 98, 109, 117,

133, 151, 153f., 157, 189, 202f., 207 — 209, 212, 215,

218f., 297, 311, 323, 324, 369, 374, 378

Aurach 237f. Autun (F) 194 Auxerre (F) 55f., 167, 267, 286, 301, 306, 320

Avallon (F) 40, 334, 337

Avenches (CH) 192 Avignon (F) 166f., 176 f., 266

Bad Hersfeld 56f., 64, 65, 66, 77, 82f., 96, 227, 254f.,

Bad Kreuznach 101

Bad Langensalza 231, 265

Bethlehem (IL) 60 Bettwar (Steinsfeld-) 241

327

Bad Kösen 241f. Bad Krozingen —+ Oberkrozingen Bad Mergentheim 119

Bad Münstereifel 151f., 346

Bad Reichenhall 114 f.

Bad Säckingen 54, 55, 174, 365

Bad Segeberg 279

Bad Wilsnack 110

Bad Wimpfen 35, 66, 77, 103, 166, 181, 215, 256, 285, 301,

313, 323f., 325 f., 332

Bad Windsheim 213, 231— 233, 234, 239, 240, 253 — 256,

258, 260, 263 f., 281, 350, Babenhausen 111, 178, 185

Bacharach 285-287 Bad Breisig —& Oberbreisig Bad Cannstatt (Stuttgart-) 159

Bad Doberan 44f., 57 f., 61,

65-67, 99, 108, 139 — 141,

147, 241f., 296, 310, 319,

358-360 Bad Herrenalb 140, 242, 354

189, 192, 197 f., 219f. siehe auch — Köniz Bernburg 366

Berne 85, 320f. Berneck (Geislingen-) 184 Bernkastel + Kues Bernstein (A) 186 Bersenbrück 105f., 125, 149

305-307, 313 — 315, 319£,,

361, 368, 375

Ballenberg (CH) 251 Bamberg

35, 36, 39, 46, 53,

58f., 62f., 71, 77, 83, 89£., 96, 102f£., 114 — 117, 149, 151—153, 161 £., 166, 200, 202, 258, 282, 284f., 306,

317, 321, 323 f., 352

Barby 37, 104

Vilich

Bonn-Bad Godesberg —> Godesburg Bönnigheim 173, 200 Boppard 101, 358 Borgentreich 233 Bormio (I) 346 Börstel (Berge-) 149 Bosau 136 £. Bourges (F} 44, 286, 296 Boyneburg (Wichmannshausen-) 181 Bozen (I) — Runkelstein Braine (F) 334 Brandenburg 28, 38, 55, 78 £.,

200, 279, 292, 321, 343, 346,

Bergamo (I) 107 Bergen (Neuburg a.d. Donau-) 275£ Berlin 104, 215, 267, 279 Bern (CH) 102f., 154, 169f.,

Arnstein (Obernhof-) 365, 370

364, 368 siehe auch —+ Schwarzrheindorf, —&

332, 343, 354, 366£., 375 — Benediktbeuern 365 f. Beningaburg (bei Wirdum) 172

Altenstadt (Oberbayern) 53 Altfriedland (Neuhardenberg-)

312, 313f., 319f., 327, 334,

90, 102 f., 125, 133, 135,

Bechtolsheim 73

Abbildungen sind durch Fettdruck gekennzeichnet.

119, 151, 161, 167, 251, 283, 291, 295 f., 300 f., 307, 310,

135 — 137, 140 f., 142, 145 — 147, 233, 261f., 267, 304, 377

Ortsregister

Bonn 35, 40, 53, 65, 95, 107,

Besigheim 181

Beuggen (Rheinfelden-) 158 Biberach an der Riß 205, 211f., 216, 232, 254, 256, 265

Biburg 79 Biebelried 158 Billerbeck 42f., 334

Billigheim 75, 105 f.

Bingen 171, 219f.

Bischofszell (CH) 220f. Bistra (SLO) — Freudenthal Blankenberg (Hennef-) 358 f. Blankenloch (Stutensee-) 291 Blaubeuren 37, 57£., 61, 62, 68, 98, 120, 128, 134f.,

139, 148, 233, 332, 349f.,

361. Blutenburg (München-) 170£,

Boitzenburg 149

Bologna (I) 133, 214, 225, 288 Bommersheim (Oberursel-) 173, 375

153 £., 167, 188 f., 193 — 195, 349

Braniewo (PL) —+ Braunsberg Braunau (A) 280 Braunsberg (Braniewo/PL) 89, 339

Braunschweig 40, 44, 55, 59, 76f., 83f., 86, 96, 105, 124, 133, 145, 167, 188, 190, 192,

204, 205, 209, 229, 255,

259, 302, 336f., 378 siehe

auch —+ Riddagshausen

Brauweiler (Pulheim-) 63, 71, 85, 96f., 118, 119, 135, 137,

144£., 378

Breisach 93, 169, 173, 180,

189 f., 197, 209, 219

Buchholz (bei Seelisberg/CH) 239f. Bückelte (Haselünne-) 356 Budapest (H) 167 siehe auch

— Nyek

-

Bude€ (bei Zäkolany/CZ) 45 Büdingen 195, 259, 289 £., 345 Bunderhee (Bunde-) 173 Burgdorf (CH) 169, 192, 217, 218, 229, 276. Burghausen/Salzach 169, 183

Burgkirchen am Wald 42, 333 Burgsteinfurt (Steinfurt-) 255,

257

Burlo (Borken-) 156 Bursfelde (Hann. Münden-Hemeln-) 50, 58, 90, 98, 147 f. Buxheim (Memmingen-) 100f., 155 Byland (GB) 267

Cadolzburg 169 Caen (F) 318, 337 Cambridge (GB) 109 Canterbury (GB) 65£.

Cappel (Lippstadt-) 72£., 75,

106f., 148 — 150 Cappenberg (Selm-) 96, 371, 374

Capua (1) 195 Castel del Monte (I) 170. Castell 215 Celle 168, 259 Centula (Saint-Riquier/F) 35, 66£., 69, 81, 83, 88£., 142 Cesena (I) 133 Chälons-en-Champagne (F)

299, 301

Cham (CH) —+ Frauenthal Charroux (F) 66f., 69

Bremen 89f., 194, 278 Brenkhausen (Höxter-) 105 f.,

Chartres (F) 52f., 129, 296, 301,

Brennhausen (Burg, bei Sulz-

Chartreuse (F) 154 Chätillon-sur-Seine (F) 335. Cheb (CZ) — Eger Chelmza (PL) —& Kulmsee Chemnitz 77, 197 Chiaravalle Milanese (1) 303 Chorin 68, 99, 122, 129, 130,

149, 371, 374.

dorf an der Lederhecke) 173

Brescia (I) 38, 280, 357 f.

Breslau (Wroclaw/PL) 102 f.,

197, 211

Breuberg 183, 185 £., 345 siehe

auch — Rai-Breitenbach

274

Breunsdorf 355 Bristol (GB) 340 Broich (Mülheim an der Ruhr-) 181 Bronnbach (Wertheim-) 64,

66, 68, 70f., 99, 114 f.,

118-120, 122, 125, 131, 133,

147, 284, 286, 320£., 336,

342f., 359, 366

Bruchsal 151

Brügge (B) 166, 211, 215 f., 285f., 291 Bruntorf (Lemgo-) 240

304, 308, 323 f., 326 — 328,

334: 365

137, 139, 140, 145, 147,

278f£., 295f., 321, 348 f., 360 Chur (CH) 89 Churburg (bei Schluderns/I) 169 Churwalden (CH) 280 Citeaux (F) 98f., 123 Civate (I) 51, 280 Cividale (I) 280, 308. Clairvaux (F) 98f., 120, 122f., 335

Clermont (F) 52

Cluny (F) 22, 39£., 42, 47, 50,

52, 65 f., 80f., 84, 97 f., 100,

127, 134 f., 137, 140, 144,

261, 295 f., 306, 310 f., 313,

318f., 326, 334 — 337 Coburg 231

Colmar (F} 43, 102 — 106, 207 f., 211, 266, 303, 328, 375

Como (I) 337

Corvey (Höxter-) 40f., 55, 74, 77, 80f., 83, 86, 135, 145, 280, 302, 306, 310, 350£.,

357-361, 376 Coucy-le-Chäteau-Auffrique (F) 169 Crailsheim 216

Cuxhaven 290

Dalheim (Lichtenau-) 56f., 116,

124-126, 133, 152 £. Danzig (Gdarnsk/PL) 42, 91, 93, 208, 219f., 250, 339, 341 Dargun 134 f. Dartowo (PL) > Rügenwalde Dechbetten (Regensburg-) 141 Denkendorf 233, 336 Deutsch Altenburg (A) 108 Deutz (Köln-) 49, 58 f., 192f. Deventer (NL) 158, 354 Dieburg 215 Diessenhofen (CH) 173, 176,

181, 265, 328f., 362, 370, 371, 372, 376.

Dietkirchen (Limburg-) 95

Dijon (F) 56, 69, 335 Dillingen 216 Dingolfing 200

Dinkelsbühl 188 f., 192, 194, 212f., 216, 218, 232, 258, 361 Disentis (CH) 280, 331, 357 f. Disibodenberg (Odernheim am Glan-) 118, 150

Doberan — Bad Doberan Dortmund 203 f, Dover (GB) 180

Dresden 104, 195 £.

Drübeck (Isenburg-) 357, 358, 366

Drüggelte (Möhnesee-) 109 Duisburg 122, 193 f., 196 f., 288, 318

Durham (GB) 40, 303, 309 — 311, 316, 334, 337

Düsseldorf —& Gerresheim, — Kaiserswerth

Eberbach (Eltville-) 64, 67, 68, 76,77, 79, 100, 118 f., 120, 121-123, 130f., 133, 146 f., 333, 339, 366

Eberbach/Neckar 215 Eberhardsklausen —& Klausen Eberswalde 279

Ebrach 65, 76, 99, 107 f., 145,

286f., 295, 314 f., 326, 327, 328, 334, 337

Ebstorf 57, 75, 105f., 118, 121, 123, 125, 130, 136 £., 149

393

Ortsregister

Anhang Echternach (L) 97, 303 f.

Eckardsburg (Burg, bei Eckardsberga) 169 Effeltrich 87 Eger (Cheb/CZ) 166 Eggenburg (A) 195

Egisheim (Eguisheim/F) 185 Ehingen 216, 349f. Eichstätt 37, 75, 90, 103, 109, 116, 117, 151, 167, 185, 202, 217 £., 254 siehe auch — Rebdorf Einbeck 218 Einsiedeln (CH) 75, 150 Eisenach 154, 302f. siehe auch

— Wartburg

El Bovalar (E) 50 Eldena (Greifswald-) 99, 303

Ellwangen 44, 58 f., 82 — 84, 89, 97, 110, 151 F

Eltingen (Leonberg-) 276 Eltville 169, 180 siehe auch —& Eberbach Eltz (Burg, bei Wierschem) 174, 182, 321

Ely (GB) 69, 267

Emmerich 364 Endingen am Kaiserstuhl 225, 361 Enger 298

Enkenbach 106

Ensisheim (F) 201

Epfig (F) 107

Erfurt 53, 62— 64, 66, 77, 98,

101, 102, 103 — 105, 110, 121,

127, 133, 153 — 155, 162 f., 182f., 198, 212, 214, 220f., 246, 265, 267, 302 f., 312 f.,

329, 350, 365.

Eriskirch 362 Erwitte 307 Esch (Köln-) 346, 348 f.

Eschau (bei Straßburg/F) 64, 66

Eschelbronn 172 f., 290 Essen 35, 55, 56, 74, 77, 80,

81-93, 105 f., 112, 117, 149, 299, 301, 306, 314 siehe auch —& Werden

Esslingen 37, 39, 54 f., 61— 64, 72f., 79, 85, 91-94, 102 f., 190, 194f., 200, 204, 212,

214, 220 f., 227, 229, 230, 233, 254, 256, 258, 261f.,

Flensburg 378

Florenz (1) 23, 66 — 69, 107, 109, 133, 284, 301, 308 .,

314 f., 334f., 342£., 360, 369

Fontenay (F) 42f., 64, 66, 100, 119, 121, 140, 301, 336

Fontevrault (F) 129 Forchheim 167, 176 — 178, 181 £., 195f., 206, 227 Frankenthal 105 Frankfurt am Main 28, 69, 79, 85, 96, 101, 163, 165, 174, 193, 196, 224 f., 320, 340, 341f. siehe auch — Niederrad, & Sachsenhausen Frankfurt (Oder) 42, 77, 207, 211, 348 — 350, 358 Fraubrunnen (CH) 376 Frauenburg (Frombork/PL) 89, 339

Frauenchiemsee 142 Frauenthal (bei Cham/CH) 345 Freckenhorst (Warendorf-) 40,

83, 148, 313, 333 £.

Freiberg 63 f., 77, 324, 340. Freiburg im Breisgau 27, 53, 71, 79,85,87, 921,101, 122, 137, 153 f., 169, 188 — 190, 191, 192 — 195, 197 f., 200, 205, 206, 209, 223 f., 229 — 231, 246, 249, 262, 266,

273f., 280, 284 f., 287f., 291,

298, 303, 323, 330, 336, 343, 345, 347, 363, 375 Freiburg im Üchtland (CH) 193, 194, 195, 197

Freising 55, 299, 301, 373 Frejus (F) 107 Freudental (Bistra/SLO) 155

Freyburg & Neuenburg

Freyenstein (Wittstock/Dosse-) 188 f.

Friedberg 82f., 162, 163, 181 Frienisberg (CH) 279 Friesach (A) 101, 103 siehe

auch — Petersberg

Fritzlar 152, 213, Frombork (PL) Fruttuaria (I) 97 Fulda 35, 38, 55, 138, 161, 165,

228 — Frauenburg

94, 108 £., 135, 306

268, 276, 280, 283 — 285,

Fulda-Neuenberg 377.

287, 291, 297, 314 f., 343;

Füssen 168, 347, 366, 377

356, 375 Etampes (F) 262, 319 Ettal 45, 97

Exeter (GB) 339 Farfa (1) 372 Faurndau (Göppingen-) 95, 96, 313

Feldbach (F) 58

394

Fischbeck (Hessisch Oldendorf-) 327 Flavigny-sur-Ozerain (F) 55£.

Gasseltshausen (bei Kelheim)

273 — 276, 289 f., 295, 307, 313, 317, 325 f., 332

Gelsenkirchen —+ Horst Gemünden (Westerwald) 96 Gemünden (Wohra) 258 f. Genf (Geneve/CH) 38, 54.£., 331, 346 Gent (B) 195, 215. Genua (I) 194 f.

Georgenberg (bei Kuchl/A) 280

Gerabronn —& Amlishagen Germigny-des-Pres (bei Orleans/F) 49, 280,

312 — 314, 357, 378 Gernrode 66, 74, 75, 105 £., 281, 286 Gerresheim (Düsseldorf-)

148.

Gesecke 132 Gieba (Saara-) 258 Giengen an der Brenz 62, 68£.,

91

Gießen 168, 201, 258 £. Glastonbury (GB) 129 Gnadental (bei Schwäbisch Hall) 75, 106 Gnandstein (Kohren-Sahlis-) 178, 181

Gnesen (Gniezno/PL) 369 Gniew (PL) & Mewe Gniezno (PL) —& Gnesen Godesburg (Bonn-Bad Godesberg) 169, 290. Göppingen 35 siehe auch —+ Faurndau Görlitz 109 Göttingen 169f., 189, 207, 209, 211, 254. f., 257 Goslar 27, 46, 49, 168, 165£., 205, 213, 216, 244, 255, 259,

280, 307, 352 siehe auch —

Riechenberg

Gottstatt (bei Orpund/CH) 366 Graben (Treuchlingen-) 219

Gräfenstein (Burg, bei Merzalben) 181 Gramzow 279 Gravedona (1) 107 Gravenhorst (Hörstel-) 105f.,

149

Graz (A) 182, 330

Great Coxwell (bei Oxford/ GB) 242

Grebenstein 182

Greensted-iuxta-Ongar (GB)

Groitzsch 179 — 182 Gröningen 280 Großkomburg (Schwäbisch Hall-) 51, 84, 114 £., 118f., 137, 141f., 14.4, 145, 266 Groß-Steinheim (Hanau-) 202, 259

Gubisrath

(Grevenbroich-)

173

Guntersblum 343 Gurk (A), 40, 367, 369 Gustorf (Grevenbroich-) 63

Haigerloch

& Owingen

Haina (Kloster) 62f., 79, 100, 121f., 131, 242, 263, 318, 328,

358

Halberstadt 36, 55, 62 — 64, 66,

74, 77-79, 83£., 89f£., 105£.,

128, 138, 188, 192f., 211, 280, 284f., 287

Halle (Saale) 170, 199, 225, 288, 329, 340

Hamage 148 Hambach (Neustadt an der Weinstraße-) 169 Hamburg 41f., 89, 190, 219 siehe auch —+ Insel Neuwerk Hamersleben (Am Großen Bruch-) 51, 62f., 66f., 96, 152, 348

Hamm 259

Handschuhsheim (Heidelberg-) 173 Hannberg (Heßdorf-) 87 Hannover 196 Hardehausen (Warburg-) 108 Harlowbury (GB) 261 Harsefeld 144 f. Hartha — Grillenburg Harzburg (bei Goslar) 169 Haselünne —+ Bückelte Hattingen (Ruhr) — Isenburg Haus Meer (Meerbusch-) 251, 368

Hautecombe (F) 139 Hauterive (CH) 100, 336 Havelberg 63 f., 90, 153 Hayingen 218

Heidelberg 85, 95f., 133,

168 — 170, 183, 185 f., 189£., 192, 202, 214, 216, 233, 303f£., 309 siehe auch — Handschuhsheim, —&

Heiligenberg

Heidenheim (Mittelfranken) 75

46 Gdarisk (PL) —& Danzig

Greffen (Harsewinkel-) 259 Greifswald 154, 228, 264 £., 294,

Heilbronn 77, 85 Heiligenberg (Heidelberg-) 80, 114f£, 122, 144 £.

201, 202, 258 Gelnhausen 53, 58, 60f., 64, 69, 93, 165 £., 177 f., 181, 184,

Greiz 182, 278.

Heiligenkreuz (A) 53, 79,

Geislingen an der Steige 159,

199, 200, 203, 227, 257,

91, 93, 251

321 siehe auch — Eldena

Grevenbroich —& Gubisrath, — Hülchrath Grillenburg (bei Hartha) 170.

Heiligengrabe 100, 148, 149 117-119, 147, 271

Heiligkreuztal (Altheim-) 121, 149, 350

Heilsbronn 38, 58, 76£., 99, 107, 116£., 127 f., 136 f., 139,

141f., 321, 361, 375 — 377

siehe auch —& Höfstetten Heimersheim (Bad Neuenahr-)

327

Heimsheim 173, 181, 182, 328 £. Heisterbach (Königswinter-) 22, 65£., 296, 314 Helmarshausen (Bad Karls-

hafen-) + Krukenburg

Helmstedt 302, 307, 312f., 365. Hemmaberg (A) 89 Herford 42, 105f. Herrenalb —+ Bad Herrenalb Herrenberg 375 Hersfeld —& Bad Hersfeld Herzberg (Elster) 76, 378 Herzberg (Burg, bei Breiten-

bach am Herzberg) 185 f. Herzogenaurach 367

Hesse (F) 313 Heubach 361 Hiddensee 219, 356, 366 Hildesheim 30, 35£., 44, 52£.,

55; 58£., 62 — 67, 69, 71, 74, 83f., 90, 96, 97, 148, 151,

188, 192f., 213, 259, 280, 283, 285f., 291, 299, 303 £.,

306 f., 309 f., 353f., 357, 359,

365f., 369, 376, 377 siehe auch —& Marienburg, —& Marienrode Hilpoltstein 350 Himmelkron 135

Himmelpfort (Fürstenberg/ Havel-) 139 Himmelpforten (bei Würzburg) 317 Hinteribach (CH) 251

Hirsau (Calw-) 39f., 47 f., 50, 58, 68, 72, 81, 84, 96 — 98, 117, 129, 133, 140, 144 £.,

304, 307, 309, 314, 322, 355

Hocheppan (bei Bozen/I) 362 Hof 216 Höfstetten (Heilsbronn-) 234, 238, 240, 253, 263 f.

Hohenklingen (Burg, bei Stein am Rhein/CH) 173 f., 180

Hohensalzburg (Burg, bei Salzburg/A) 167, 177, 184, 271, 377

Holtdalen (N) 251 Holtland 70, 71 Homberg (Efze) 208 Honburg (bei Tuttlingen) 185 f. Hopperstad (N) 251 Horb 200, 375 siehe auch > Neckarhausen Hörlebach (Wolpertshausen-) 196 Hornbach 88f,, 135, 137, 144 £. Horst (Schloss, bei Gelsenkirchen) 20, 21, 172

Höxter 84, 359 siehe auch —

Brenkhausen, —& Corvey, — tom Roden Hude (Oldenburg) 99 Hülchrath (Grevenbroich-) 169 Hüttenheim (Willanzheim-) 240 Huysburg (bei Halberstadt) 46, 56, 128, 144f., 150, 299, 301 Iben (Fürfeld-) 158 Idensen (Wunstorf-) 36f., 86,

175, 315, 357 £, 378

Idstein 181 Jeper (B) > Ypern Ihlow 290 Ilbenstadt (Niddatal-) 49£, 96,

303, 308, 314

Ilmmünster 69 Ilsenburg (Harz) 68, 121, 124 — 128, 144, 332, 365 £. siehe auch —& Drübeck Immenstaad am Bodensee

237f., 255

Inda —& Kornelimünster

Ingelheim 165, 175 £. Ingolstadt 43, 169 £f., 340.

Innsbruck (A) 201, 321, 352 Insel Neuwerk bei Hamburg 180, 219 Interlaken (CH) — Unterseen

Iphofen 262f. siehe auch —

Mönchsondheim Isenburg (bei Hattingen/Ruhr) 24,184

Isenhagen 140

Istanbul (TR, Konstantinopel) 44, 333 — 335, 369

Jäk (H) 107

Kasimierz (Krakau/PL) 162 Kassel 186 siehe auch — Nordshausen

Kastl 98, 147 Katzwang (Nürnberg-) 240 -

Kaub 171, 184, 201 Kempen 349 Kempten 204 Kiedrich 73, 78 f., 91-93, 107f., 110, 263, 321, 343

Kirberg (Hünfelden-) 225, 259 Kirkstall (GB) 303 Klausen 133, 165 Kleinbasel (Basel-/CH) 101, 106, 154 f., 192, 261 Klein Grönau (Lübeck-) 217.

Kloster Gröningen —& Gröningen Klosterrath (Rolduc/NL) 49, 59f., 65£., 96 Knechtsteden (Dormagen-)

96, 276, 310, 314, 325

Kobern 45, 182, 237 f., 254 £., 257, 335

Koblenz 95 Kolbacz (PL) 327 Köln 17, 22f., 27 f., 29, 30, 35 40, 43 — 45 ‚49, 51, 53 7 55»

59-61, 63, 64, 65, 69-77, 80, 83f., 89£., 92, 94-97,

101, 154, 189, 209, 222, 288, 301,

103 — 105, 107, 140, 150£., 160, 162£., 166f., 169, 192 — 198, 205, 208, 211f., 214, 218 — 220, 224 f., 260, 267, 270, 291, 292, 294 — 297, 307 £., 310 — 314, 318 —

321, 323 f., 327 — 329, 334 — 336, 342f., 348 £., 352, 357 —

359, 363 — 365, 369, 373, 376, 378 siehe auch — Deutz, —+ Esch, —+ Rheinkassel

Jarrow (GB) 373 Jena 265

Königsfelden (CH) 104, 105 £,

124 -—127, 152, 278, 298, 307, 310, 322, 348 f., 360, Jerusalem (IL) 34, 44, 75, 108f.,

Königswinter —& Heisterbach,

Jerichow 39, 55, 58, 59, 84, 96,

161, 333, 335

Johannisberg (Geisenheim-) 96 Jülich 186, 195 £.

Kaiserslautern 61

Kaiserswerth (Düsseldorf-)

165£., 178, 274, 278

Kaisheim 69, 99, 233, 295 Kamp (Kamp-Bornhofen) 238

Kamp (Kamp-Lintfort) 98

Kapellendorf (bei Erfurt) 182 f. Kappel (CH) 67, 136 f., 296 Karden (Treis-) 95, 126 - 128,

131f., 137, 152, 309, 329, 348, 358£.

Karlstadt 189, 194 Karlstein (CZ) 169, 360.

150 Königslutter 39f., 50, 56 £f., 77,

115, 116 f., 299, 301, 307, 313

— Oberpleis Köniz (Bern-/CH) 158, 180 Konradsdorf (Ortenberg-Selters-) 137 Konstantinopel — Istanbul

Kranenburg 218 Krautheim (Jagst) 182 Kreuzwertheim 370 Kriebstein 174, 182 Krone (Koronowo/PL) 77 Krukenburg (bei Helmarshausen) 109 Kues (Bernkastel-) 133, 215 f. Kühndorf 158 Kulmsee (Cheimza/PL) 339 Kürnbach 173 Kutnä Hora (CZ) — Kuttenberg Kuttenberg (Kutnä Hora/CZ)

341

Ladenburg 231, 251

Lahnstein 171 Lahr 185 Lambach (A) 362, 378 Lambrecht (Pfalz) 105 f. Landau (Pfalz) 101 Landau (Arolsen-) 219 Landsberg (bei Halle) 46, 182 Landsberg (Elsass/F)} 177 f., 184 Landshut 41, 42, 49, 102 f., 167, 201, 339£. Laon (F) 18, 45£, 71, 166£f., 306, 308 f., 316, 326f., 334 Laubach 367

Lauf an der Pegnitz 169

Lauffen am Neckar 171, 342. Lausanne (CH) 82f., 296, 319,

323 f., 347

Lautenbach (F) 308 Lautenbach (Ortenaukreis) 64, 75, 110

Legden 42.

Lehnin 348 f. Lentilles {F} 39, 91, 92, 93 Lessay (F) 337 Leuven (B) —& Löwen Levern (Stemwede-) 105 f. Lichtenau 169 Liege (B) — Lüttich Lilienfeld (A) 52, 99, 271, 323

Limburg an der Lahn 40, 65f., 69, 71, 73 f., 82 — 84, 95, 163, 198, 223 f., 227, 255 — 257,

284, 287, 309, 317, 319, 320, 334, 337, 347, 358, 378

(TR)

Limburg an der Haardt (Bad Dürkheim-) 39, 96f£.,

77, 88-90, 101£., 109, 131 £., 138, 163, 190, 192, 210, 211, 213, 219, 230, 232f., 268,

Lincoln (GB) 313, 337 Lindau 219 Linz am Rhein 267

Konstanz 35, 54, 61 f., 68, 75,

274, 289 — 292, 304, 307,

350 f., 354 f., 362, 376

Kornelimünster (Aachen-) 94 Koronowo (PL) —& Krone Kötzting 87 Krakau (PL) 45, 167 £., 211 sie-

he auch — Kasimierz, —& Mogila

274, 299, 301, 314 £., 346, 347

Lippoldsberg (Wahlsburg-) 40, 334 Lippstadt 101, 149 siehe auch — Cappel Lobenfeld (Lobbach-) 38, 75, 105£.,, 308 Loccum (Bad Rehburg-) 115f., 134f., 140, 142

395

Ortsregister

Anhang Loches (F) 180 Lochstädt (Pawlowo/RUS) 157, 158

Lomello (I) 107 London (GB) 45, 169f£., 180, 339

Longsols (F} 91, 93

.

Lorch 144.

Lorch (A) 331 Loreto (I) 75 Lorsch 137, 142, 270, 291, 301, 302, 304, 306, 309, 312—314, 325, 358, 360f.,

364£., 373

Löwen (Leuven/B) 276f,

Lübeck 40, 53, 56, 57, 59, 66f., 85, 90, 93, 125, 153 £., 188 — 190, 206, 207,

104 159, 192, 208

f., 116 f., 123, 169£., 183, 195, 197 f., f., 211,

213 — 215, 216, 217 — 219,

287, 334, 337, 363 £.

Mariembourg (B) 195f.

Marienberg 189

Marienburg (Hildesheim-) 167, 182 Marienburg (Malbork/PL) 37, 41£.,, 114 £., 121£., 158, 176, 280, 331, 332, 338, 339; 349

Marienfeld (Harsewinkel-) 37,

43f., 62, 63, 99, 115£., 137,

146 f., 278, 327, 349

Marienrode 24£. Marienstatt 110, 287, Marienstein

(Hildesheim-)

(Streithausen-) 99, 348, 358£., 373. (Eichstätt-) 235,

239, 240, 253 Mariental (bei Helmstedt) 62, 100, 122, 138, 147

228, 230, 233, 257, 264f.,

Markgröningen 214

267, 270f., 278, 321, 339

Marksburg (bei Braubach) 181,

siehe auch —+ Klein Grönau Luckenwalde 209 Lüne (Lüneburg-) 121, 126-128, 142, 149

Lüneburg 40, 43, 55, 118, 145, 196, 206 — 208, 212f., 217,

219f., 332, 339

Lütjenburg‘173 Lüttich (Liege/B) 276f.

Lutherstadt Wittenberg 205 Luzern (CH) 219 - 221

Maastricht (NL) 60, 82, 83, 95,

220f., 283 Machtilshausen (Elfernhausen-)

240

Magdeburg 35, 48, 52, 53, 58,

60, 62 — 64, 73-77, 79, 84,

89f., 117, 118, 133, 151£., 165,

271, 284, 305, 306 f., 313,

320, 323 f., 332, 334, 340,

350, 356, 364 £.

Mailand (I) 23, 51, 79, 107, 140, 206, 283, 337, 369

Mainz 35f., 38, 40, 43 £., 46, 50, 58-60, 65f., 71, 76f., 83 f., 89f., 94, 101, 119, 151, 160, 167, 169, 171, 195, 202, 220,

276f., 285, 306, 313, 334, 348, 369

Malbork (PL) —& Marienburg Mammertshofen (CH) 172 f., 179£. Mansfeld 185 f, Mantua (I} 45 Marbach am Neckar 106, 169.

Marburg 42, 57, 61, 62, 64 — 67, 75, 84, 103, 110, 117, 158 £., 167, 175 f., 182, 198, 204, 227, 247, 254 - 257, 262£., 295, 318, 321, 326, 328, 332,

359, 365, 369f., 378

396

Maria Laach (Glees-) 40, 46, 50f., 80, 82 — 84, 97, 282,

183

Marmoutier (F} + Maursmünster Matrei (A) 378 Matting (Pentling-) 235, 239,

Mewe (Gniew/PL) 158

Michaelstein (Blankenburg/

Harz-) 127, 145 Michelfeld 51 Michelstadt 205, 259 siehe auch — Steinbach Midlum 71

Miltenberg 161 f., 226 f., 258

Minden 41f., 86, 320 f., 327, 374 Mistail (CH) 37

Mittelzell & Reichenau-Mittelzell Modena (I) 73, 307, 320

Mogila (Krakau/PL) 277, 359 Moissac (F) 337

Möllenbeck (Rinteln-) 125, 135, 152£,

Mönchengladbach 96

Mönchröden (Rödental-) 137 Mönchsondheim (Iphofen)

205 Montecassino (I) 47 f., 50, 57f., 96f., 119, 144, 369

Montmajour (F) 286 Montpellier (F) 156

Morgarten (CH) 171 Morimond (F) 98 f., 319

368, 374

Mühlberg/Elbe 149 Mühlhausen (Mittelfranken)

62f., 65, 67, 70, 77, 79, 99£.,

Mühlhausen (Thüringen)

125, 126 — 131, 133, 135 - 137,

Mülheim an der Ruhr — Broich, —& Saarrı

‚Maulbronn 12, 27, 41f., 44,

114-116, 118, 121, 123 f., 139, 141f., 145, 146, 147,

262, 274, 275, 276, 282,

284 — 286, 295 f., 299, 301, 309, 314, 317, 325,

331— 333,

337, 339, 342, 347 f., 359, 370, 376, 378

Maursmünster (Marmoutier/F) 307 £., 316 Meaux (GB) 285 Mecklenbeck (Münster-) 240 Meer (Meerbusch-) 251, 368 Meisenheim 45, 48 f., 79, 247,

340

Meißen 28, 36, 74, 83 f., 89f., 104f£., 121, 137, 148 f., 154,

231

103£., 323, 361

München 96, 169, 339 siehe auch —+ Blutenburg Münnerstadt 194 f., 258 Münster 37, 42, 90, 119, 151,

304, 323 £.

Münstereifel + Bad Münster-

eifel

Münsterschwarzach (Schwarz-

ach am Main-) 133

Münzenberg 173, 177 £., 181, 183 —185, 186, 216, 294, 355 Murbach (F) 97, 282 Murgo (bei Lentini/I) 287 Murnau 374

166f., 168, 170, 176, 177,

Murrhardt 36, 84, 97

178, 204f., 280, 309, 321,

Müstair (CH) 37, 50, 108, 138, 143, 166f., 266, 280, 313,

329, 330, 341

Melchnau (CH) 367 Melk (A) 98, 147 Memleben (Kaiserpfalz-) 35£,

346, 348 f., 358, 361, 362, 372

Nabburg — Perschen

39, 44, 96.

Naranco (bei Oviedo/E) 39,

156, 157, 214

Naumburg 35 f., 49, 59, 61, 64,

Memmingen 133, 136f., 155, Meran (1) —+ Tirol

Mergentheim —+ Bad Mergentheim Merseburg 73, 90, 119, 152 Merzig 48, 96, 301, 314, 327

Metz {F)} 45, 89f., 114 f., 260, 309

Metzingen 215

170f., 333, 335 £.

71, 83 £., 89£., 96, 116, 138, 151, 152, 307 f., 313, 318

Neckarbischofsheim 173 Neckarhausen (Horb-Betra-) 220£. Neckarsteinach 174

Neckartailfingen 93, 261f., 314, 355

Neipperg (Brackenheim-) 180 Neu-Anspach 242 Neuberg an der Mürz (A) 44,

79; 99, 264

Neubrandenburg 135, 153f., 188, 189, 193, 194, 195, 200

Neuenburg (bei Freyburg/Un-

strut) 45, 46, 180 — 182, 185,

270, 301, 305, 310 f., 327,

346, 374 £.

Neuenheerse (Bad Driburg-) 77

Neufra 218 Neunhof (Nürnberg-) 175

Neunkirchen 378

Neuruppin 102, Neuss 59, 60, 83, 122, 291, 321,

327

Neustadt an der Weinstraße 61f., 119, 214, 257 Neustadt in Holstein 42, 43,

358£

Neuvy-St-Sepulchre (F) 109 Neuweiler (Neuwiller-l&sSaverne/F) 56, 97 Neuwerk (bei Hamburg) 180,

219

Neuwiller-les-Saverne (F) — Neuweiler Neuzelle 289 Niedermendig (Mendig-) 358f. Niederrad (Frankfurt-) 174 £. Niederzell —& Reichenau-Niederzell Nienburg (Saale) 365 f. Nijmegen (NL) —& Nimwegen Nimes (F} 312 Nimwegen (Nijmegen/NL) 166 Nördlingen 188 f., 192, 194; 208, 211, 231

Nordshausen (Kassel-) 92 f., 105f. Novara (I) 107

Nowgorod (Weliki Nowgorod/ RUS) 250, 369 Noyon (F) 301, 319

Nürnberg 35f., 41 f., 46, 53,

Oberpleis (Königswinter-) 349, 364, 365

Oberstenfeld 51, 58, 105 £. Oberstreu 87

Oberursel 375 Oberwesel 195, 318

Oberzell (bei Würzburg) 142

Oberzell & Reichenau-Oberzell Ochsenfeld 239 f., 350

Ödenburg (Sopron/H) 162

Odenheim 151 Oedt (Grefrath-) & Uda Offenbach am Glan (Offenbach-Hundheim) 295, 314 f.

Öhringen 96, 151

Oldenburg (Oldb.) 184 Olmütz (Olomouc/CZ) 166f. Olomouc (CZ) —& Olmütz Oppenheim 36, 61, 76£., 83 £., 96, 169, 296, 320, 327. Orta (I) 306 Ortenberg/Elsass (F) 169, 179, 184 Orval (B) 116

Oschatz 170. Öschelbronn (Niefern-) 91, 93 Osnabrück 41f., 196, 229

Nyek (bei Budapest/H) 170.

Oberbreisig (Bad Breisig-) 347, 358 Oberderdingen 242 Oberkrozingen (Bad Krozin-

gen-) 270, 347

Obermarsberg (Marsberg-) 85, 94

Pirna 265, 268, 340, 373 Pisa (I) 68f., 107, 306 Pissignano (bei Spoleto/I) 34, 301, 308, Pistoia (I) 107 Plankstetten (Berching-) 84 Poitiers (F) 107

Pompeji (I) 38

Pomposa (I) 137, 345 Pontigny (F} 40, 99, 100, 334, 337

Porec (HR) 50, 299

Prag (CZ) 27f., 45, 71, 76£., 78,

79, 84, 89f., 161, 162, 166 — 168, 176, 178, 192, 197,

214, 220 £., 260, 276, 310, 319, 329f., 332, 336,

339 — 341, 350, 360.

Preetz 58, 62, 105

Prenzlau 37, 42, 102 — 104, 125,

Querfurt 181, 185.

Paderborn 35f., 38, 41f., 44, 51,

Rehden Rai-Breitenbach (Breuberg-)

65 f., 77, 79, 84, 85, 89f.,

109, 150 f., 165 f., 169, 193,

300f., 310, 323 f., 334 £., 352, 359 — 361, 372, 378

Padua (I) 107 Palermo {I} 170

Parchim 196 Paris (F) 20, 35, 45 £., 52, 60-62, 133, 166, 169f., 242,

255, 258, 301, 316, 317, 321, 326f., 340f., 361, 375 siehe auch — Altenfurt, —& Katzwang, + Neunhof

Pfullendorf 254 — 256, 265

Owingen (Haigerloch-) 239 f., 368 Oxford (GB) 214

auch —& Naranco

166, 174, 185£., 188 f.,

217f., 223 — 227, 232, 240f.,

Petersberg (Saalekreis) bei Halle 74, 150, 182 Petershausen (Konstanz-) 35 Pforzheim 209

130, 135, 153 f., 321. Prüfening (Regensburg-) 98, 141, 378 Pulsnitz 240

Pappenheim 101

192-194, 197 £., 211, 212,

55

Osterburken 251 Otranto (I} 363 f. Otterberg 52, 99, 284 — 287, 289, 291f., 307, 317, 326£. Ottmarsheim (F) 44£. Oujon (CH) 155 Ourscamp (bei Noyon/F) 123 Oviedo (E) 39, 50, 335£. siehe

61f., 70, 74, 78£., 82 —85,

92f., 100, 101, 154, 155, 163,

Petersberg (Hessen) bei Fulda

Paray-le-Monial (F) 301

284, 294 — 296, 301, 308,

320, 326 f., 334, 357

Parma (I) 65f., 107 Paulinzella (Rottenbach-) 39, 81,

98, 259, 302f., 307, 314, 355

Pawlowo (RUS) —& Lochstädt Payerne (CH) 81, 97, 273

Pelplin (PL) 99, 339, 349

Perleberg 254, 259, 349 Perpignan (F) 114 Perschen (Nabburg-) 44£., 108 Petersberg bei Friesach (A)

177.

Quedlinburg 54f., 83, 105f., 196, 257, 259, 267, 298,

303f., 307 — 310, 313, 323, 335.

Radolfzell 39

Radzynı Chelminski (PL) >

274, 325

Rammekens (bei Vlissingen/ NL) 186 Ransbach (Willingshausen-)

242

Rappoltsweiler (F) + Ulrichs-

burg Ratzeburg 58, 90, 153, 288, 301, 348£f., 360 Ravenna (I) 271, 312, 333, 360, 378

Ravensburg 39, 93, 205, 209,

211f., 232, 376. Rebdorf (Eichstätt-) 152 f.

Regensburg 18, 19, 20, 27, 36, 38f., 46, 49, 54 — 56, 58, 64,

324, 325, 330, 335£., 347,

358f., 373f., 376 — 378 siehe auch — Dechbetten, — Prüfening, —+ Stadtamhof Rehden (Radzyrı Chelminski/ PL) 158, 278.

Reichenau-Mittelzell 37, 47 £.,

64, 66, 84, 38, 94, 112 £., 138,

141, 143, 145, 200, 261, 267,

302, 313, 331, 355

Reichenau-Niederzell 88 £., 145, 261, 288, 358

Reichenau-Oberzell 60, 69, 83, 88f., 138, 145, 293 f., 297£., 322, 345, 362 Reichenhall —& Bad Reichenhall Reims (F)} 25, 27, 52f., 73, 127, 260, 282 f., 294 — 296, 299, 301, 307£., 318, 320, 323 £.,

328, 332, 344, 363, 365

Reinsfeld 347 Reutlingen 85, 94, 233, 284, 321

Rhäzüns (CH) 350

Rheda (-Wiedenbrück) 182f. Rheinbach 180 Rheinfelden 180 siehe auch — Beuggen Rheinkassel (Köln-) 346, 348. Riddagshausen (Braunschweig-) 99 Riechenberg (Goslar-) 299, 301 Riedlingen 159 Riehen (CH) 87, 237, 238, 240 Rieneck 177 Riga (LV) 250 Riva San Vitale (CH) 107, 345 Rochlitz 276 Roermond (NL) 52, s9f. Rohr (Thüringen) 55 Rolduc (NL) — Klosterrath

Rom (I) 22, 34f., 37-39, 44, 50f., 53 — 56, 68, 74, 79, 107, 166, 192, 260, 262 £., 271,

287, 299, 306, 308 £., 312,

333, 368f.

Romainmötier (CH) 81, 97, 142 Rommersdorf (NeuwiedHeimbach-Weis-) 119, 365 Romrod 172, 289, 293, 294

Rosenfeld 200, 202, 216

Rosenthal/Pfalz (Kerzenheim-)

75, 105 f., 137, 149

Rosheim (F) 342 Roßrieth (Mellrichstadt-) 173

Rostock 85, 104, 106, 149, 158, 159, 250, 264.

Rothenburg (Burg, am Kyffhäuser) 181

66, 71, 73, 84, 89£, 94;

Rothenburg ob der Tauber 70, 82f., 129f., 149, 163, 174,

137, 141, 151, 154, 160, 161£., 189, 192, 195, 197 f., 206,

175, 194, 196, 218, 227, 231f., 258, 376 Rothenfels/Main 181 Rothenkirchen (Kirchheimbolanden-) 126f.

102f., 110, 115£., 128, 132 £., 208f., 212, 220, 221, 224,

225, 226, 255, 261, 263, 265,

276, 284, 288, 313£., 322f.,

Rottenburg 187 Rottweil 94, 187, 189, 280,

323f., 330

Rouffach (F) —& Rufach Royaumont (F) 122 Rozedehusen (Warburg-) 242 Rüdigheim (Neuberg-) 359

Rüeggisberg (CH) 273

Rufach (Rouffach/F) 161f. Ruffenhofen (Weiltingen-) 51 Rügenwalde (Darlowo/PL) 108

Rühn 75, 106

Runder Berg (bei Urach) 372 Runkelstein (bei Bozen/I) 175, 181, 267, 350, 358 — 362, 377 Runneburg (Weißensee) 169, 178, 181

S. Angelo in Formis (I) 362 S. Claudio al Chienti (1) 46 S, Gimigniano (I) 225 S. Miguel de Escalada (E) 50 $. Pedro de la Nave (E) 333 S.Pere de Rodes (E) 39 S. Vincenzo al Volturno (I)

54f., 126, 140

Saalfeld 104, 199 f., 262, 267, 3ı2f, Saar (Mülheim an der Ruhr-) 140

Sachsenburg (Frankenberg/

Sa.-) 178 Sachsenhausen (Frankfurt-) 196, 257

Säckingen —& Bad Säckingen Salem 53, 65, 99, 233, 262f., 280, 296, 304, 310, 319, 321,

327f., 354 £., 359

Salerno (I) 79 Salisbury (GB) 339 Salzburg (A) 167, 340f. siehe

auch —+ Hohensalzburg

Salzwedel 192 Sangerhausen 215 f. Saynı 49, 68, 118, 152, 182, 313,

347€

Schaffhausen (CH) 38 - 40,

49f., 52f., 80, 98, 122, 128, 137f., 231, 282, 287, 355 siehe auch — Steig

Schärding (A) 271 Schillingskapellen (Swisttal-)

358.

Schledehausen (Bissendorf-) 238

Schleswig 97, 168, 270. Schlettstadt (Selestat/F) 109, 213, 231, 328

Schlöss] (Burg, bei Klingen-

münster) 180 Schmargendorf (Berlin-) 267

Schönau 127, 139, 142

Schönborn (Niederlausitz) 349 Schöntal (Langenbrück-/CH) 37

397

Abbildungsnachweis

Anhang Schorndorf 77 Schulpforte (Bad Kösen-) 47f.,

74, 99, 134 f., 138, 140

Schuttern (Friesenheim-) 96, 289, 291, 363 £.

Schwäbisch Gmünd 41f., 53,

71, 79, 93, 204, 212, 216, 284, 285, 340. Schwäbisch Hall 85 f., 159, 196, 212, 213, 227, 232, 254, 256,

265 siehe auch —& Groß-

komburg Schwaigern 281

Schwandorf — Stockenfels Schwarzach (Rheinmünster-)

30, 39, 50, 273, 278, 287, 294, 307

Schwarzrheindorf (Bonn-) 46, 106, 182, 319, 320, 327, 378 Schweinfurt 317

Schwieberdingen 281

Schwyz (CH) 250, 251, 374 £. Seewis (CH) 280

Segeberg — Bad Segeberg Segovia (E) 109

Seiz (Ziee/SLO) 101, 154£.

Selestat (F) —& Schlettstadt

Seligenstadt 38 f., 54.f., 80, 86,

94, 170, 171, 199 £., 278, 360

Seligenthal (Siegburg-) 49, 103f., 321, 327, 348 £. Senheim/Mosel 237 f.

Sens (F) 137, 301, 319, 337 Serrfeld (Sulzdorf an der

Lederhecke-) 87

Siegburg 58 f., 72 siehe auch —

Seligenthal Siena (I) 45, 66 £., 107, 194 f., 343

Simmelsdorf 175

Sindelfingen 68f., 258, 261f., 302, 312 £., 370

Sinzig 327, 347, 358

Sittichenbach (Lutherstadt Eisleben-) 138 Skanör (S) 355 Sobeslav (CZ) — Sobieslau Sobieslau (Sobeslav/CZ) 341 Soest 41, 81, 83, 95, 152, 169, 180, 193, 297, 351, 371, 374

Soissons (F) 65f., 286, 307, 319,

343 Solnhofen 357. Solothurn (CH) 195 Sommersdorf (Burgoberbach-) 182 Sondershausen 163

Sopron (H) & Ödenburg

Soulaine-Dhuys (F) 217 f.

Spalt 202 Speyer 12, 25, 39f., 46, 49-51, 53-55, 58f., 61f., 65-67,

69, 71-74, 77, 89f., 109, 160 —163, 189, 194 - 197,

275f., 280 — 282, 285, 291,

398

299, 301— 307, 309, 312 f., 315 f., 319f., 322, 332 — 337,

Straubing 101, 189, 208. Strzelno (PL) 272 f., 299, 301,

335-337, 354, 372

Stuttgart 91, 192 siehe auch — Bad Cannstatt Sulzberg 169 Sulzburg 55 Syrakus (I) 34 Szczecin (PL) — Stettin ’s-Gravenhage (NL) 267

346, 359, 373 Spoleto (I) 38 f., 299, 301, 308f. St-Antoine (F) 156 St-Denis (F) 38, 52£., 64, 66, 81, 83, 94, 165, 246, 283, 291, 297-299, 303 f., 306, 308, 310, 315f., 320, 326f., St-Germer-de-Fly (F) 295£., 318f. St-Martin-aux-Bois (F) 301 St-Riquier (F) —& Centula St. Albans (GB) 267 St. Blasien 97 f., 233 St. Gallen (CH) 40f., 49,

53 — 55, 57, 63, 66, 71, 72, 73, 80, 84, 89, 94, 107, 112, 113,

114 f., 117, 119, 121— 124, 126,

129 — 131, 133, 135, 139 f., 143, 181, 325, 331f., 354

St. Georgen im Schwarzwald

130 St. Johannsen (bei Erlach/CH) 289

St. Marienstern (PanschwitzKuckau-) 149 St. Petersinsel (CH) 297 St. Trudpert 97 St. Urban (CH) 278, 279, 351,

355, 366

Stablo (Stavelot/B) 96 Stadtamhof (Regensburg-) 192 Stams (A) 279, 302 Steig (Schaffhausen-/CH) 217 f. Stein am Rhein (CH) 114 f., 125, 127, 128, 134, 136 — 138, 266,

307, 332, 361 siehe auch — Hohenklingen (CH) Steinbach (Michelstadt-) 38 f., 54f., 64, 66, 94, 145, 260, 263, 278, 289, 302, 304, 309,

325, 345 f., 358, 360, 376

Steinfeld/Eifel (Kall-Steinfeld) 96, 117, 133, 152f., 378 Steinfurt 202

siehe auch —

Burgsteinfurt

Steinheim an der Murr 123 Sterzing (Vipiteno/I) 377 Stettin (Szczecin/PL) 49 Stockenfels (Burg, bei Schwandorf) 374 f. Stolzenfels (Burg, bei Koblenz) 180 Straelen 43

Stralsund 40, 83, 85, 102f£., 106, 116 f., 122, 135, 153, 154, 189, 192, 196, 198, 207, 211, 214, 219, 223 f., 228, 230, 232f., 249, 294, 296

Straßburg (F) 27, 58f., 65-67, 76, 77, 89£., 198, 275£., 280,

284, 295, 305, 307 £., 313, 318, 323 f., 326 — 328, 339£,

343, 352.

335

Tangermünde 205 Tannenberg (Burg, bei See-

heim-Jugenheim) 184. Tegernsee 363 f., 374 Tempzin (Brüel-) 157 Ten Boegarde (B) 242 Ten Duinen (B) 147 Tennenbach (Freiamt-) 276 f. Teutleben (Eßleben-) 365

Thalbürgel (Bürgel-) 302. "Ihann (F) 343

Theux (B) 41f. Thorberg (CH) 155 Thorn (Torun/PL) 74, 105, 154, 209, 211, 278 f, Thun (CH) 169, 178, 180, 197,

225

Tienen (B) 276f. Tilleda (Kelbra-) 165, 240 Tirol (Burg, bei Meran/I) 169, 181f. tom Roden (bei Höxter-Corvey) 128, 145 Tonnerre (F} 215 f. Torcello (I) 294 Torgau 178, 330, 341 Torun (PL) —+ Thorn Toul {F} 303, 318, 328 Toulouse (F) 40f., 103

Tournus (F) 52 f., 55, 81, 294,

303, 316, 335 £.

Trani (I) 47f£., 65£. Tratzberg (bei Stans/A) 377 Trier 38, 41 f., 46, 63, 82 — 84,

89f., 95-97, 114 £., 119,

131f., 144£., 150 — 152, 163, 166, 171, 176, 194, 208, 220, 225—227, 273, 284, 301, 306, 308 f., 312, 318 — 320,

328, 335, 347, 376 Siehe

auch —& Zewen

Trifels (Burg, bei Annweiler) 169, 182f., 273 f., 288, 321 Trondheim (N) 251

Tübingen 96, 159, 190, 202,

205, 212, 214, 233, 246, 263

siehe auch —+ Bebenhausen Tulln (A) 108 Tüschnitz (Küps-) 173 Überlingen 206,215, 2241, 230, 274

Uda (Burg, in Grefrath-Oedt) 185, 278 £f., 285 f., 290

Udenheim 73 Ulm 23, 28, 61£., 79, 85, 91-93, 187 f., 200, 204, 230, 265, 275f., 284 f., 290f., 297, 332, 343

Ulrichsburg (bei Rappoltsweiler/F) 181 Urnes (N) 251 Untereisenheim (Eisenheim-)

205 Unterregenbach (Langen-

burg-) 54, 306 Unterseen (Interlaken-/CH) 189, 197 £. Urach 276, 372 Utrecht (NL) 65f£., 337

Vadstena ($) 150

Valdediös (E) 39, 50, 333, 335 £. Vaucelles (F}) 120 Vaulerent (F) 242 Vaux-de-Cernay (bei Paris/F) 120, Venedig (I) 22, 294, 334 f., 369 Verden (Aller) 41f., 53, 56, 90 Verdun (F} 90 Verona (I} 294, 369 Vezelay (F) 52, 81, 294, 299,

Weißenburg (Wissembourg/F) 115 Weißensee 169, 178, 181 Weistrach (A) 341 Weliki Nowgorod (RUS) —

Nowgorod Wells (GB) 338f.

Werden (Essen-)} 56, 97, 314, 318 f., 322, 365 Werla (bei Schladen) 165 Werth (Isselburg-) 267 Wertheim 61f., 133 siehe auch — Bronnbach Wesel 340 Wettingen (CH) 100, 237f., 354 Wetzlar 95, 287

Wichmannshausen —& Boyneburg

Wienhausen 75, 93, 105 f., 121, 126f., 130, 135, 136, 137, 149; 266 Wieselburg (A) 334 f., 378 Wiesloch 187, 189

Wildenberg (Burg, bei Amor-

bach) 173f., 177 f., 181, 184, 275. Willanzheim 87 siehe auch — Hüttenheim Willebadessen 149

Wilsnack —+ Bad Wilsnack Wimpfen — Bad Wimpfen Winchester (GB) 176, 266

Windberg 96 Windsheim — Bad Windsheim

Wickstadt (Flörsheim-) 242

Winterthur (CH) 73, 230 Wismar 107f£., 215f., 294 Wissembourg (F) —& Weißen-

Wien (A) 43, 69, 162, 195 — 197f., 263f., 284, 287, 339 — 341

Wittenberg (Lutherstadt Wittenberg) 205 Wittewierum (NL) 289

Wieladingen (Burg, bei Bad Säckingen) 173 f., 181

burg

Wittstock/Dosse 167, 349 Wölchingen (Boxberg-) 55

Worms 27, 30, 40, 48-51, 53, 77, 83£., 88, 89f., 107, 160 —163, 196, 224, 273,

275-277, 307 f., 311, 313, 319f., 327, 334, 337, 339, 342,

Wörschweiler (Homburg-) 125 Wrochaw (PL) —& Breslau

Wülzburg (Weißenburg in

Bayern-) 168 Wunstorf 305 siehe auch — Idensen

Würzburg 43, 114 f., 142, 163, 167, 197£., 217, 303 £., 317 Wüstenhausen (Ilsfeld-) 171

Xanten 48, 50, 77, 83 £., 95, 142, 151f., 169, 180

York (GB) 289 Ypern (Ileper/B) 211

Zarrentin am Schaalsee 121

Zeitz 59, 89, 103 £., 322 Zerbst 154, 323 Zeutern (Ubstadt-

Weiher-) 239 £., 254, 257f., 375

Zewen (Trier-) 171

Zice (SLO) — Seiz

Ziesar 167, 182, 349

Zillis (CH) 376

Zinna (Jüterbog-Kloster Zinna) 79, 123, 137, 366£.

Zons (Dormagen-) 171

Zülpich 195 Zürich (CH) 22, 101—103, 192, 198, 227, 246, 279,

361£.

Zutphen (NL) 132, 133 Zwettl (A) 119, 122, 147 Zwickau 189, 197, 211f.

Zwiefalten 355

301, 334, 337

Vianden (L) 46, 182 Vienne (F) 34, 260, 312. Viktring (A) 42f., 100, 334, 336 Vilich (Bonn-Beuel-) 75, 105. Villers-Ja-Ville (B) 64, 122, 327 Villingen 93, 94, 187, 189, 206, 223, 261, 267 Vincennes (bei Paris/F) 169f. Vitry-le-Francois (F) 195 f. Vohburg 169 Vohwinkel (Laer-) 240 Volkenroda (Körner-)} 99 Vreden 55, 69, 105f.

Wachock (PL) 347f.

Abbildungsnachweis Aargauische Denkmalpflege, Aargau: 5.104 akg-images, Berlin: 5.41, 160 akg-images, Berlin/Archives CDA/Guill: S.92

akg-images, Berlin/Bildarchiv Monheim: 5.30, 43, 65, 76, 81, 85,

Wagenfurth (Körle-) 37, 91, 93 Walbeck 297 Walberberg (Bornheim-) 297

91, 117, 194, 222, 312, 327, 338 akg-images, Berlin/Bildarchiv Steffen: 5.377

Walkenried 98, 99, 115 f., 118, 125, 145 Waltershausen 259

akg-images, Berlin/Herve Champollion: S.137

Walderbach 41f., 378

Wangen im Allgäu 215 Warburg 259 siehe auch —

Hardehausen, —& Rozedehusen Wartburg (bei Eisenach) 22, 169 — 171, 176, 178, 181, 270f., 321, 325

Wäscherschloss (Burg, bei Wäschenbeuren) 173 f. Wasigenstein (F) 174, 273, 274 Wechselburg 59, 96 Weilheim in Oberbayern 108 Weinheim 189

Weinsberg 51

akg-images, Berlin/Erich Lessing: 5.59, 341 akg-images, Berlin/Heiner Heine: 5.163

akg-images, Berlin/Hilbich: 5.330 akg-images, Berlin/Rainer Hackenberg: S. 212 oben akg-images, Berlin/Schütze/Rodemann: 5.97, 168, 170, 267 akg-images, Berlin/Stefan Drechsel: 5.38, 46, 56, 323, 343

E. Altwasser u. a.: Die Limburger Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. Limburg 1997: 5.227 ° Archiv Amt für Kulturgüter, Freiburg i. Ve. (Foto Benedikt Ras): 5.193, 195 A. Baeriswyl: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter, Basel 2003: S. 191

Rolf Bärenfänger, Aurich: 5.70 Basler Denkmalpflege, Basel (Foto Celio, 1975): 5.237 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Regensburg (S. Codreanu-Windauer): 5.20

A. Bedal/I. Fehle (Hrsg.): Haus(ge)schichten. Sigmaringen 1994: 5.260, 264.1 -3

K. Bedal: Bauernhäuser aus dem Mittelalter, Bad Windsheim 1997: 5.239 oben Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 10, 1990: 5.98 Bildarchiv Foto Marburg: S.54 unten, 62, 67, 82, 120 oben, 134, 136, 171, 174, 180, 220 Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin: 5.83

G. Binding/U. Mainzer/A. Wiedenau: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerkbaus. Darmstadt 1989: 5.201, 252 G. Binding: Baubetrieb im Mittelalter. Darmstadt 1993: S. 272.1 G. Binding: Die deutschen Königspfalzen. Darmstadt 1996: 5.165 (ergänzt)

G. Binding: Architektonische Formenlehre. Darmstadt *1998: $.300, 311 G. Binding: Was ist Gotik? Darmstadt 2000: S.318 K. Bingenheimer: Die Luftheizungen des Mittelalters, Hamburg 1998: 5.331

Jutta Brüdern, Braunschweig: 5.287 Colonia Romanica 12, 1997: 5.64 Dehio Baden-Württemberg I. München/Berlin 1993: 5.146 Dehio Mecklenburg-Vorpommern, München/Berlin 2000: 5.153 Dehio Nordrhein-Westfalen I. München/Berlin 2005: 5.80 _ Dehio Sachsen-Anhalt IL München/Berlin 1999: 5.52

Dehio Thüringen. München/Berlin 1998: 5.102 B. Deneke (Hrsg.): Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg 1582 —- 1977. München/Berlin 1978: 5.100, 155

399

Anhang dpa/picture alliance: 5.199, 225 Editions Gaud (Foto Henri Gaud): 5.123

Fränkisches Freilandmuseum, Bad Windsheim: 5.234, 239 unten

W. Geis/U. Krings (Hrsg.): Köln: Das gotische Rathaus und seine historische Umgebung. Köln 2000: 5.208 M. Gläser (Hrsg.): Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im

Hanseraum III. Lübeck 2001: 5.228 oben R. Glatz/D. Gutscher: Burgdorf, ehemaliges Siechenhaus. Bern 1995: 5.217

J. Goll: Kleine Ziegelgeschichte. Cham 1984: 5. 353.1, 3

Jürg Goll, Luzern: S. 351, 362 Gottfried Keller-Stiftung, Zürich (Foto Bernhard Nicod): S.127 Kurt Gramer, Bietigheim-Bissingen: 5.110

W. Haas: Fenster, in: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte VIL München 1981: 5.326

Th. Hall: Mittelalterliche Stadtgrundrisse. Stockholm 1980: 5.189 M. Herchenröder: Der Rheingaukreis. Wiesbaden 1965: 5:120 unten

C. Herrmann: Mittelalterliche Architektur im Preußenland, Petersberg 2008: 5.157

G. Heuberger (Hrsg.): Mikwe, Frankfurt 1992: 5.162 S. Hoppe: Die funktionale und räumliche Struktur des frühen Schloßbaus in Mitteldeutschland. Köln 1996: 5.177 Angelika Huse, Heidelberg: 5.357 Michael Imhof Verlag, Petersberg: 5.204 Institut für Europäische Kunstgeschichte Heidelberg: 5.172

(Andreas Diener), 205, 371.4 (Gesine Henze), 264.4 (Matthias Untermann/Tina Schöbel), 275 (Stefanie Fuchs) Tina Jäger, Heidelberg: 5.309 Kantonsarchäologie Zürich (Mario Szab6): 5.230 F. Kaspar: Bedeckt und Bedacht. Essen 2001: 5. 353.2, 4, 5

Wilfried E. Keil, Möckmühl: 5.88 Ulrich Knapp, Leonberg: S. 61 Kölner Domblatt 28/29, 1968: 5.292 U.-D. Korn: Die romanische Farbverglasung von St. Patrokli in Soest. Münster 1967: 5.371.2 Dieter Krienke, Mainz: 5.273 Katinka Krug, Heidelberg: 5.342 K. B, Kruse: Die Baugeschichte des Heiligen-Geist-Hospitals zu

Lübeck. Lübeck 1997: S. 216 H. E. Kubach/A. Verbeek, Romanische Baukunst an Rhein und

LWL-Archäologie für Westfalen, H.-W. Peine/Maßwerke GbR, Münster: S. 21 Hans Rudolf Meier, Weimar: 5.34

W. Melzer (Hrsg.): Mittelalterarchäologie und Bauhandwerk.

Soest 2005: 5.298 M. Merian: Topographia Bavariae, Reprint Kassel 1962: S. 221 J. Mesqui: Chäteaux forts et fortifications en France, Paris 1997: 5.179

C. Mohn: Mittelalterliche Klosteranlagen der Zisterzienserinnen, Petersberg 2006: S. 148

R. Moosbrugger-Leu u. a.: Die Predigerkirche in Basel. Basel 1985: 8.248

Museum der Stadt Regensburg: 5.18 G. Nagel: Das mittelalterliche Kaufhaus und seine Stellung in der Stadt. Berlin 1971: S.210 Dr. Roland Pieper, Münster: 5.37

Monika Porsche, Heidelberg: 5.78, 161 Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat Denkmalpflege (Foto

Bernd Hausner): S. 139 Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege Esslingen: 5.184 (Foto R. Hajdu), 242

Rheinisches Bildarchiv Köln: 5.17, 29 Pablo de la Riestra, Nürnberg: 5.86, 244, 324 links

Robert Rosenberg, Einsiedeln: S. 250

M. Scheftel: Gänge, Buden und Wohnkeller in Lübeck. Neumünster 1988: S. 233

F. Schmaedecke: Das Münster St. Fridolin in Säckingen. Stuttgart 1999: 5.54 oben

Manfred Schneider, Lübeck: 5.158

\

B, Schock-Werner (Hrsg.): Holz in der Burgenarchitektur. Braubach 2004: S. 293 (Umzeichnung) H. Scholz u.a. (Hrsg.): Glas — Malerei — Forschung. Berlin 2004: S.150

Dirk Schumann, Berlin: S.129 Stadt Memmingen (Hrsg.): Das Antonierhaus in Memmingen. München 1996: 5.156 Stadt Schwäbisch Hall (Stadt- und Hospitalarchiv): 5.159 Stiftsbibliothek St. Gallen: S.72, 113

Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt, Museum Schloss Neuenburg (Thomas Tempel): 5.45

Maas. Berlin 1976: S. 44, 55 (Grundlage), 60

Stiftung Ziegelei-Museum, Cham-Meienberg: 5.279 Südwestdeutsche Beiträge zur historischen Bauforschung 4, 1999:

277, 305, 316, 317, 324 rechts, 370

P. Thommen: Die Kirchenburg von Riehen, Basel 1993: 5.87

Charlotte Lagemann, Heidelberg: S. 13, 48, 51, 63, 93, 95, 108, 151, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: 5.131 Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Halle/Saale (Gunar Preuß): 5.128

Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Kiel: 5.42 Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Alpirsbach.

Stuttgart 2001: 5.147 Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Stuttgart: 5.111, 124, 125, 142, 212 unten, 336

A. Legner (Hrsg.): Monumenta Annonis. Ausst.-Kat. Köln 1975: 5.364 S. Lepsky/N. Nußbaum: Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg I. Bergisch Gladbach 2005:

S.272.2—3, 296, 339, 340

Librije Foundation, Zutphen/NL (Foto Jim Forest, Alkmaar/NL):

S.132 Frank Löbbecke, Freiburg: 5.345

400

LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (Foto Thomas Ströter): S.118

S.182

Matthias Untermann, Heidelberg: 5.116, 140, 229 (Umzeichnung),

251, 346, 378

M. Untermann: Der Zentralbau im Mittelalter. Darmstadt 1989: 5.109 M. Untermann/A. Falk (Hrsg.): Die vermessene Stadt. Paderborn 2004: S. 228 unten Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (Foto Roman von Götz): 5.302

Westfalen 55, 1977: 5.371.1, 3, 5

L. Wilde (Bearb.): Die Bau- und Kunstdenkmäler der Hansestadt

Lübeck I,2. Lübeck 1974: 5. 207 D. von Winterfeld: Der Bamberger Dom. Berlin 1979: 5.36 Katrin Wipfler, Waldkirch: S. 115, 348

Württembergisch Franken 65, 1981: 5.144 (Vorlage) Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 44,

1990: 5.74