Handbuch der griechischen Paläographie 1: TEXTBAND
 3777209252, 9783777209258

Citation preview

BIBLIOTHEK DES BUCHWESENS BEGRÜNDET

VON HANS

HERAUSGEGEBEN STEPHAN

VON

FÜSSEL 20

>)

BAND

WIDMANN

ANTON

HIERSEMANN STUTTGART

VERLAG

2010

Hermann

Harrauer

Handbuch der griechischen Paláographie

TEXTBAND

SI€) N

“8 ΑΝΤΟΝ

HIERSEMANN STUTTGART

VERLAG

2010

Das Bildmotiv auf dem Einband SPP XXII 52 (= Text Nr. 160)

ist mit Genehmigung der Papyrussammlung und des Papyrusmuseuros der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien verwendet.

ISBN 978-3-7772-0924-1 (Text- und Tafelband zusammen) ISBN 978-3-7772-0925-8 (Textband) Printed in Germany © 2010 Anton Hiersemann KG, Stuttgart

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die des Nachdrucks und der Übersetzung. Ohne schriftliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses urheberrechtlich geschützte Werk oder Teile daraus in einem photomechanischen, audiovisuellen oder sonstigen Verfahren zu vervielfältigen und zu verbreiten. Diese Genehmigungspflicht gilt ausdrücklich adch für die Speicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung oder Verbreitung durch Datenverarbeitungsanlagen und elektronische Kommunikationssysteme. Dieses Buch ist gedruckt auf holzfreiem, sáurefreiem und alterungsbeständigem Papier. Satz: UMP - Utesch Media Processing GmbH, Hamburg Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten

Inhaltsverzeichnis

Danksagung.................... e A e A I] Itt une. ΧΙ Vorbemerkung .....ὉὉὐννννννννν εν νεν κεν νν κεν lr I e XII Ziel und Methode ....................llllleellllllle eee XV L

Allgemeines ............ esee hm 1. Einleitung ..............eeeeeeeeeeleeeeee ere 2. Selbstverständnis und Wert der Paläographie................. 3. Kursivschrift — Buchschrift ........ὖν νον εν νειν ν εν νον νον

1 2 2

4. Mechanismen und Kriterien der Datierung

..................

3

5. Termini und ihre Defintion ............2222 nennen a. Schulschrift ..................... s. liliis b. Gescháftsschrift — Kursive............lllllll llle. c. Καῃζίθιβοῦ τς. . ..Ὄ.Ὁνονν νιν νν νειν ν εν νννν κεν νιν νν νι νννον d. Schönschrift — Kallıgraphie — Buchschrift τ «Unziale»....

5 6 6 7 7

e. Anbindung — Ligatur

! 6. 7. 8. 9.

..................... llle.

8

f. Abbreviatur .............llllllseleeleeee ehe σ. ϑνπΊθ0] ..... «νον νειν νννννενν γεν νν νιν νειν eere ἢ. Verschleifung ......-.-νον νννννγνννν εν eee

8 9 9

i

9

Hervorhebung

................... cese Ree

j Trema, Diaerese ....... ΝΎ Ξ - .... k. ΑΚζεηίθ.... «νον νον ννννν νειν νιν νυν ον εν hh l. Lesezeichen ......Ὁ.νννν εν εν νν νιν ν εν νυν ννννννννννννον m. Korrekturen .......Ὁννννν νιν νειν νννν νον ν εν εν εν εν hh n. Standardbezeichnung für Buchstaben .............. "OPE Gliederung und Aufbau der «Paläographie» ................. Zur Entstehung der griechischen Alphabete ........... areas Zur Geschichte der griechischen Paläographie ............... Zitierform . 2... 2omos nennen νιν νειν νν eee rre

410 10 10 11 11 11 13 13 14

VI

Inhaltsverzeichnis

IL

Materialkunde.................leeeeeeeeeeeee ne 1. Beschreibstoffe .............. llle a. Papyrus ...............--eeeeeeeeelee leere Bezeichnung des Beschreibstoffes ...................... Etymologie....................eeeeeeeee enn Herstellung ..............llllleeeeleeeeeeee eh Herkunftsbezeichnung oder Qualitätsangabe .............. Dokumentation .................... eee Materialbedarf mit Dokumentation ...................... Preis des Papyrus .......... ΝΕn] rrr nnn Papyrussteuer .............llllleeeelleeee eee

17 18 18 18 18 18 19 19 21 27 27

Papyrusmonopol und Papyrushandel.....................

27

Rollenlänge dokumentarischer Papyri ............... lesu. Struktur der Aktenrollen ........................ sese b. Pergament ..................-.cceeesellee e Dokumentation.................. eee c. ῬΔΡΙΘΓ... ..οὐνν νον εν νιν νιν νν κεν νει νννννννενν κενν κνννον d. Οβίγακοῃ...... ..Ὁννννννννν νειν νιν νννν νειν eene ὄστρακον in dokumentarischen Texten, Dokumentation...... e. Leder ......................eeeeeeee nennen nn Krokodilleder .............. llli. eese.

29 30 30 30 32 33 33 35 35

ἘΝ

ee

f. Wachstafel ............llllllllleeeeeeeeeeeA Wachs in dokumentarischen Quellen..................... g Holztafel ................... eccle | Dokumentation mit Mumientäfelchen ἐν ννννννννν el] ; ἢ. Metall.................ueeeleeeese Rh ΕἸΘΟΒ Δ Ι͂ΘΙη........Ὁννν νον νιν νιν ν εν εν κεν κεν κε κκν εν νον

Militärdiplome ... . «νον νον εν ν εν

ννννν

Ree

Weitere Schrifttráger ........... νων νειν νννν eee i Gemmen...................clleeeeeeee e he j Leinen .:................... lees. ἘΚ... k. δοβιτοῆγ..... ον ον νιν νον εν νιν νν ν νιν κεν κεν κε nenn Ι. Bein........2 νον νιν ν νυν εν νννν ν eR mh mr m.Glas .......2 νον εν νιν νειν νενν νυν εν εν νιν νεννννννννννον n. Mumienkartonage ................ ΝΕ 2. Schreibinstrumente ................llleseeleleeeeee eee. a. Kalamos.................22220.. ΝΕ b. Pinsel ......... νων εν νυν ννννν νυν νννν n c. δίνας... ..Ὁὐνννν νιν νιν νιν νννννννννν ehe f d. Federpennal ................... efe n n e. Schreibpalette ... «Ὁ νον ν νον νν εν γεν νννννννν νιν νιν nn

35 36 36 39 39 41 41

42 43 43 43 43 43 44 44 45 45 46 47 47 48

Inhaltsverzeichnis

VII

3. Tinte ......Ὁτὐνννν νειν ν νιν νιν εν νιν εν νννννν νον νυν ενννννν a. Ruß-/Carbontinte ........ὍὉ.Ὁνν νον εν νιν νυν νειν εν ee Dokumentation ...... «ον ον νυν νυν νυν νιν en b. Braune Tinte ......................eeeeeeee νιον c. Rote Tinte ...................... πα νον d. Geheimtinte ........-: 222202 νων νιν νειν νιν ων eee 4. Instrumentarium ........ 222: ον νυ ον εν νον νυν κεν νιν re

48 48 48 49 50 50 50

ἃ. Tintenfaß..........

oo νυν

b. ΘΡρΔΙΓΠΊΘΘΘΟΥ......ὉὉννν

νενν

νον

νον νειν εν ιν

εν

ννν e

νοων

50

νειν νειν νυν ον εν ννο νον

51

Äußere Formen der Schriftwerke . . . ον ννννν ν ν εν νυν llle.

53

1. 2.

Rekto und Verso ................. ellc hern Transversa Charta ............. lee lee eee eee

53 54

3. 4.

Einzelblatt und Kollesis ....................... suele. Rolleund Kodex ..................ueeeeeeeeeeeee ees

54 99

5. Kodex

................ ΝΞ

56

6. Abgewaschene Papyri — «Palimpsestpapyri» ................ 7. Palimpsest-Pergmente .. ...Ὁννννν νιν νον νυν νυν νυ εν νιν eee 8. Buchschmuck ....... 2.222222 2 ν ννν ννννν νιν νυν κεν ενν νον 9. Einband und Schatulle ............ νιν εν νειν εν νον εν νννννον

57 59 59 60

Buchhandel............... eese ee eere

61

1l.

Handel..................llsceeeeeee eee Rn

61

2. 3. 4.

Bücherlisten, Buchkataloge ......................... sees. Bücherleihe ...............lllllelee llle Buchtitel .................ellleeeeeeeeeeeea e n

61 62 63

5. Buchlünge ......... .ᾳΨᾳ..

VI.

ΞΕ

en.

63

Bibliotheken ...................leeeeeeeee εν ον εν hne

64

ΘΟΜΓΙννοβοῃ..

65

....νννν νον

εν νιν ν εν νον νυν εν εν εν

ra

1. Abbreviatur, Kürzung .......... MM

65

2.

67 67 67 67 68 68

Zahlschreibung ...................illlelelele eere Zahlmarkierung ...................lcllle ellen Tausenderschreibung ........................lelleees. Zehntausenderschreibung . PIIZIEELLELLLTLLLCLLLLLLZL Bruchzahl................eee cele een Zu Zahlen in arabischer Zeit ..................lllleess.

3. Interpunktion 4. 5.

............. ee

dee

Iss.

Kurzschrift — Tachygraphie ...................lleeeeeee Geheimschrift - Κυυρίοργαρῃϊθ..... «Ὁ νον νννννν νιν κεν κε σν κὸν

6. Isopsephie ... «Ὁ ννν εν ννννννννννν εν ννννννν I

2e.

69 70 71

72

VIII

Inhaltsverzeichnis

7. Notarszeichen ... . ον νν νον εν εν νυν hh

72

8. Kursivschriften ............ llle 9. Stilbeobachtungen ................ esee a. Eine ptolemäische Kanzleiordung ? ..................... b. Römische Cancelleresca ................. sees. c. Stil des Herakleopolites .....Ὁννν νον ννν μεν κεν εν ενννν d. Stil des Oxyrhynchites .............εν κεν νειν ν κεν εκνννν e. Stil des Logisterions von Hermupolis .................... f. Stilim Arsinoites? ........... llle Resumée............. llle eee een nnn

73 73 74 74 77 78 78 79 79

Schreiber..............llllleeleeeeeeeeeee ehh 1. Schreiberbezeichnungen, mit Dokumentation ................ a. Im öffentlichen [ΘΌθη...-. ...0ὐν νον νιν νιν νειν νει ννν εν ον b. ΗγρΡοπηποιηδίορσγαρῃθῃ.... ....Ὁὐν νον εν εν εν κεν νκννεν c. Mehrfachfunktion ........Ὁνννν νυν εν ν νιν ν eene d. Weitere Schreiberbezeichnungen .................. seus. e. Karriere, soziale und ökonomische Aspekte ............... Soziale Aspekte .................lllleleeeeeeeeeees Karriere ................eeeeeeee III Ναιοπαιῖαϊ... . ..ς «νον νον νων νιν νννν εν εν eee nenn Ζ.νΘΙΒΡγδοῆιρκοιῖ... . «ον ν νον εν κνν εν leeren Deutliche Schrift = Kalligraphie..........-......-........ Siegelverwendungen ....... 2.2.2: 2222 εν νεν νιν κε νννννν Μεπηδρθηβαθροκίθ... .. ον νων ννν νυν εν νν εν κεν νν νειν Übelktäter ......... m “τ τὺ

81 82 82 94 95 97 110 110 110 111 112 112 113 113 114

2.

Schreiberlohn, mit Dokumentation..................... len.

114

3.

Schreibkenntnisse ..............llllllellseeeeeleleelln.

122

VIIL Addenda ...............l.sleeleeeeeseee ern 1. Verkohlte Papyri ..............llllllelleleeeeeel ee 2. Beischriften auf Malereien ........ ΝΠ ΈΈΈΕΕΕΕΕΕ 3. ΕΠΖΙΠΒΟμτΙ θη... .. Ὁ .νν νον νον εν νιν κεν ιν νιν ννννννκνννενννεν 4. Restaurierung und Konservierung ...-.-.-.νον νιν ννννννννων

127 127 128 128 129

IX.

130

VIL

X. XI.

Editoren der ausgewählten Texte ....,......--cereeeeeeennenen Leidener Klammersystem

........ NNNM

Verzeichnis der besprochenen Texte

.............lllllllseess.

. 134 135

Inhaltsverzeichnis

XD.

Bilddatei zu den Buchstabenformen ........ «νον νον νον εν νιν νειν νον Q .-«νὐνννν νυν νεν εν νειν me hh e e sh MM ΝΕ ΕΞ ΕἾ Ε δ ..«ονὐννννννννννενννν νειν νιν I] hh ΕΣsh hh heh hh G llle hh mH e hh serra TY] oll n I IRI AA 3] ehh hh θΘ ο....«ννννννννννννν εν κε hh ree ΕΞ ΞΕ À lll. ces εν hh] HR a e eh e sr rrr

Bol e

RII

160

1 & ...«ννννννννν νιν εννννν εν rh hh hh εν εν hn Tol . l. se hmm] νυ κεν νν ον κεν ha εν rl SENE AME Y .llll.le rn hh hh] sme I hh] seh e sre EMEN Q .lllllelsr mI Ie νον e e hn rn MED ΟΕ hh e ern

162 164 165 166 167 168 169 170 171 171

hh

..ὉὉνν νον νιν εν νειν νννν νιν εν νννων Jh. v. (ἢχσ.....ὕ.ὕ.ονν νον νννννν νιν ννννον v. Chr. ............. T v. Chr. ......................eeess. Jh. n. Chr. ..............LLL..l.uess.

173 173 210 236 249

5. Paläographie des 4.-8. Jh. n. Chr. ..........L.Luuuuulu.uuu..

380

XIV. Literatur zur Paläographie

i

HI emt

143 146 148 150 151 153 155 156 157 158 159

hera

XIII. Texte zur ΡδΙδορσάρῃ]θα.... 1. Paläographie des 4.-3. 2. Paläographie des 2. Jh. 3. Paläographie des 1. Jh. 4. Paläographie des 1.3.

XV.

IX

....................l.leeeeeeeeee

508

Register ............seeleeeeeeele eee νιν νυ νιν ehh 519 a. Antike Autoren ........Ὁνὐν νον νον νιν νιν νυν κεν εν νννενννν 519 b. Zitierte Papyri und Οπίγακϑ....... ..ονννν εν ν νιν ννννννν νιν νον 519

c. Wortindex......... quet

eH

e e

nh

ΕΕ p

d. Sachregister .. 9. ὐνννννννννν εν εν ννννν κε νννν εν νιν νννον e. Moderne Autoren ........ννν ον νιν εν νιν νιν νννον ΝΞ ΞΕ XVI ΒΙΙαπδοῆννεὶβ...

...νννννν γεν

νννν νιν νειν εν ννν εν

ν εν ννννων

526 529 532 534

Danksagung

Wie jede wissenschaftliche Arbeit hat auch diese Studie viele stumme Beitragende: Da sind einmal die Editoren der benützten Papyri, die kaum

überschaubare

Zahl jener, die ihre Beiträge zum Thema geleistet haben, die gewissenhaften Hersteller der gesuchten Scans, die freundlichen Kollegen und Veranwortlichen für jeweils «ihre» Sammlung. Namentlich bitte ich vor den Vorhang: Franca Arduini (Dir. Biblioteca Medicea Laurenziana, Firenze), Carla Balconi (Mailand), Corrado Basile (Siracusa), Guido Bastianini (Florenz), Lucio Bezze (Genua),

Raffaella Cribiore (Columbia University), Adam Bülow-Jacobsen (Kopenhagen), Robert Daniel (Köln), Harald Froschauer (Wien),

Jaakko Frösen (Helsinki),

Traianos Gagos (Michigan), Jean Gascou (Sorbonne),

Nikolaos Gonis (London, Oxford), Miroslava Hejnovä (Historical and Music Section, National Bibl. of Czech

Republic), Emily Holmes (APIS), Geneviéve Husson (Sorbonne),

Andrea Jórdens (Heidelberg), Jennifer B. Lee (Columbia University),

Livia Migliardi Zingale (Genua), Alan Mugridge (Sidney), Ingrid Oentrich (Wien, machte viele Scans). Rosario Pintaudi (Prag, Florenz),

Veronika Procházková Republic),

(Handschriftensammlung, National Bibl. of Czech

|

XII

Danksagung

L. Maarten J. Raven (Curator, Egyptian Department, Rijksmuseum van Oudheden, Leiden), Fabian Reiter (Berlin), Cornelia Rómer (Wien),

|

Bettina Schmitz (Pelizaeus-Museum Hildesheim), Jane R. Siegel (Columbia University),

Patricia Spencer (Egypt Exploration Society), Reinhold Scholl (Leipzig), Antje Spiekermann (Pelizaeus-Museum Hildesheim), Josef Stadler (Wien),

Hans-Walter Stork (Universitätsbibliothek Hamburg) Hans Zotter (Graz).

Scans der P.Michigan sind «reproduced digitally with the permission of the Papyrus Collection, Graduate Libraray, University Michigan». Scan vom «Pelizaeus-Museum Inv. Nr. 1344, Roemer- und Pelizaeus-Museum

Hildesheim». Der Copyright-Vermerk lautet «© Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim». La Facoltä di Giurisprudenza nella sezione di Diritto romano del Dipartimento di cultura giuridica Giovanni Tarello (Genua),

Direzione della Biblioteca di Ateneo dell'Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano. Direzione di Biblioteca Medicea Laurenziana, Firenze.

Direction of Manuscript Collection, National Bibliothek of Czech Republic, Prag. Direction of the Historical and Music Section, National Bibliothek of Czech Re-

public, Prag.

|

Dr. Hans Zotter, Universitätsbibliothek Graz, gilt der Dank für die Erlaubnis, die

Papyri der UB Graz verwenden zu dürfen (s. www.ub.uni-graz.at/sosa/papyri.

php). Besondere Dankbarkeit und Wertschätzung für unzählbare Verbesserungen verbindet mich mit Amphilochios Papathomas (Athen) und Christian Gastgeber (Wien).

Ein Extravorhang gebührt dem Verlag Anton Hiersemann, denn eine Monographie beginnt erst während der Arbeit, Struktur, Dauer, Umfang etc. zu diktieren. Der Verlag ließ große Geduld wirken. Quod bonum faustum felix sit!

Vorbemerkung

Der ursprüngliche Plan des für die Literatur zur Paläographie verdienstvollen Verlages Anton Hiersemann lautete auf ein «Handbuch zur griechischen Paläographie» in Anschluß an Hans Foerster, Abriß der lateinischen Paläographie, Bern ?1949, kritisch betrachtet von Thomas Frenz in der 3. Auflage, Stuttgart 2004. Es war a priori klar, daß die Zeit der Papyri andere Anforderungen stellt als die an die Papyri anschließende «byzantinische» Epoche. Die Trennung in zwei Bereiche erfolgte noch vor dem Anfang der Arbeit. Es stellte sich, nun aus der Sicht der Papyrologie gesprochen, gleichfalls als Hemmnis heraus, sollte in den «Papyrologischen Teil» neben der Kursive auch die Paläographie der literarischen Texte einbezogen werden. Seiders Vorbild (dokumentarische getrennt von den literarischen Papyri) bedurfte keiner Argu-

mente. Dem einsichtigen Entgegenkommen des Verlages ist hier besondere Anerkennung auszusprechen. | Die eigenständige Veröffentlichung des vorliegenden Handbuchs der griechischen Paláographie im Zeiträum 4. Jh. vor bis 8. Jh. nach Chr. bot die Gelegen-

heit, die papyrologischen dokumentarischen Quellen nach den Aussagen zum «paläographischen

Umfeld»

(Beschreibstoffe,

Kosten,

Schreibgerät,

Tinte,

Schreiberberufe, Entlohnung der Schreiber, Einzelblatt, Rolle etc.) zu befragen. Während der Arbeit am Buch stellte es sich als Nachteil heraus, die Abbildun-

gen im Tafelband nur schwarzweiß bieten zu können, während die Grundlage für meine Bescháftigung mit dem einzelnen Papyrus doch zoombare Farbscans waren. Dem daraus resultierenden Wunsch, die farbigen Abbildungen der Papyri auf einer DVD zusätzlich dem Nutzer anzubieten, entsprach der Verlag in großzügiger Weise. Die beschränkte Haltbarkeit elektronischer Datenträger muß jedem Anwender bewußt sein.

Ziel und Methode

Das Buch will demjenigen, der mit Papyri zu tun hat, einen Leitfaden in die Hand drücken, mit dem man das Lesen von Papyri sich aneignen kann. Dazu sind im

Bildband Papyri (nicht immer ganze, sondern aus Formatgründen auch nur in Ausschnitten) abgebildet, zu dem im ersten Band der entzifferte Text und nach subjektivem Empfinden Buchstabenformen in der Beschreibung hervorgehoben werden, die ein rohes Gerüst für die zeitliche Zuordnung von Schriften unterstüt-

zen. Die Methode dazu ist die Erfahrung, die der Autor als Anfänger selbst gemacht hat: Eine Lehrveranstaltung «griechische Paläographie» gab es für Klassische Philologen in den Jahren 1961-1980 nicht — wohl, für das Erlernen von Grund-

begriffen von immensem Gewinn, eine «Lateinische Paläographie»!. Als dann schon im Beruf als Bibliothekar an der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek das Lesen griechischer Papyri den Tagesablauf bestimmte und nun der Autodidakt gefragt war, galt es, einen der publizierten Papyri zur Hand zu nehmen und die gedruckten Buchstaben — jeden einzeln — in der Handschrift auf dem Papyrus zu finden. Im náchsten Schritt folgte der umgekehrte Weg: selber lesen und im gedruckten Text die Bestátigung bzw. den korrekten Text zur Kenntnis nehmen. Behelfsmäßige Skizzen der Buchstaben ergaben dann ein erstaunlich bald entstehendes immer breiter und sicherer, d. ἢ. verläßlicher werdendes Gerüst. Die Kernforderung war: Móglichst viel entziffern, üben, üben; und

mit Konsequenz einen Text zur Gänze lesen, weil sehr bald zu erkennen war, daß auch die Schreiber unterschiedlich deutlich und sorgfáltig zu Werke gegangen

waren. Erkennt man ein «unzial»? geschriebenes « und von gleicher Hand ein kursives, ist ein erster Schritt zum Entziffern gemacht. Diese einfache, in der Praxis erprobte Methode ist geeignet für das Selbststudium und die Lehre. Schu-

!

Die Lehrenden waren in den Jahren 1961-1968 Rudolf Hanslik und Michaela Zelzer, beide Univer-

sitát Wien. * In jüngerer Zeit wird an dem Begriff «unzial» Anstoß genommen. Durch Setzung zwischen Anführungszeichen wird dem Rechnung getragen, aber das eingebürgerte Wort beibehalten.

XVI

Ziel und Methode

bart (Paläographie 11) nennt die elementare Prämisse: Aufmerksamkeit auch auf

das Kleinste und ein gutes Gedächtnis für Formen helfen weiter (scil.) beim Erlernen des Entzifferns, und (S. 36): Fast jeder Buchstabe verdient sorgsames

Hinschauen.

Grosso modo finden sich hier datierte Papyri im Abstand von etwa 10 Jahren. Anhand dieses Bildmaterials sollte es gelingen, den Veränderungen der Schriften durch die elf Jahrhunderte folgen zu können. Dazu kommen Hinweise auf weitere, hier nicht abgebildete, aber in hervorragenden Abbildungen zugänliche Papyri wie in der Londoner, der Amherst und Rylands Sammlung?. Die ausgewählten Texte wurden an Hand von Bildmaterial neu gelesen, stets mit

Bezug auf die editio princeps. Die Textgestaltung ist von mir zu verantworten. Abweichungen, meist nur minimalen Ausmaßes, werden nicht gesondert begründet. Im Text steht, was zu lesen ist ohne Rücksicht auf die sprachlich-grammati-

kalische Korrektheit. Diese findet im app. crit. ihren Niederschlag. Der Textnummer folgt die Datierung, der Publikationsort der editio princeps mit Inhalt und Herkunft des Papyrus, der Editor und eventuelle Textergänzungen in der Berichtigungsliste (BL), der Hinweis auf vorhandene Abbildung und (in Kursivschrift) der Verweis auf die hier beigegebene sw-Abbildung im Tafelband. Ein Hinweis auf Farbabbildungen erfolgt nicht. Die der Transkription und dem apparatus criticus folgende paläographische Beschreibung nimmt stets auf die betreffenden Bemerkungen der Editoren Bezug, ergänzt sie durch eigene Beobachtungen. Es hat sich oft gezeigt, daß viele Editionen das Manko aufweisen, daß zur Paläographie geschwiegen wird — besonders bei datierten Texten

—, und dies doch beträchtlich zum Nachteil des

papyrologischen Aufgabengebietes «Paläographie». Editoren, Herausgeber, Lehrende sind aufgerufen, der paläographischen Betrachtung den Platz zuzuweisen, ohne die eben ein Teil fehlt.

?

Respekt vor der Qualität dieser Bildbände und auch ökonomische Aspekte sprachen für dieses Vor-, gehen.

I. Allgemeines

1. Einleitung Nichts ist geeigneter am Beginn des Unterfangens «Griechische Paläographie» als ein Zitat von Richard SEIDER: Die griechische Paläographie steckt immer noch in den Anfüngen!. Die Klage geht weiter: Es fehlen umfangreiche Vorarbeiten über genauere Beobachtungen der zahlreichen charakteristischen Einzelerscheinungen im griechischen Schriftwesen. Die Papyrus-Archive sind für paläographische Zwecke noch nicht untersucht. Systematische Arbeiten über die Abkürzungen und Symbole sind bis heute kaum veröffentlicht. Daß manches in der Zwischenzeit zumindest begonnen wurde, läßt sich an etlicher Literatur able-

sen. Seider selbst hat mit seinen weiteren Bänden der Paläographie das Seine dazu beigetragen. Besonderer Stellenwert kommt hier den Kursivschriften zu. Jene Schriften, die uns den Alltag der Antike so nahe bringen wie sonst keine Quelle. Diese Schriften

entziffern und verstehen zu lernen, schafft den Zugang zu einer lebendigen Welt, voll mit Menschen in ihren Vorzügen und Schattenseiten, in einer Lebendigkeit und Originalität, die zu vermitteln eine der größten Aufgaben der Papyrologie ist.

Darin ist auch die Motivation zu sehen, daß hier erstmals in Überblicken zu bestimmten Themen der Paläographie die dokumentarischen Quellen konsultiert werden, wie z.B. über die Nachrichten zum Schreibmaterial (Papyrus, Pergament, Ostrakon, Papier, Metall etc.), zum Schreibgerät und zur Tinte, zu den Schreiberberufen, zum Gehalt des Schreibers. Mit diesen nicht unausführlichen

Abschnitten soll an der Primärstelle das Interesse gefördert werden. Betrachtet man letztlich die wahrhaftig beachtenswerte Anzahl jener Stellen in den Papyri, die zu den eben genannten «Interna» der Paläographie Aussagen enthalten, wird unmißverständlich klar, daß die Konsultation des aufbereiteten Materials nicht nur von außen (in der Abbildung des Papyrus), sondern auch von innen (Nach-

richten zum gesamten Spektrum) die Basis darstellen muß.

'

Richard SEIDER: Paläographie der gr. Papyri Y 1: Urkunden, Stuttgart 1967, 5.

2

I. Allgemeines

2. Selbstverständnis und Wert der Paläographie Müßig ist nach meiner Auffassung eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob Paläographie eine Eigenständigkeit für sich reklamieren kann oder ob sie «nur eine Helferin für die Lektüre der Papyri» ist. Es möge genügen, auf die Bedeutung einer korrekten Datierung eines Dokumentes hinzuweisen, deren Grundlage die Beurteilung und zeitliche Zuweisung die Schrift ist. Welche Konsequenzen hätte es wohl, wenn die Datierung des sogenannten «Jesus-Papyrus?» ernst genommen werden müßte?

3. Kursivschrift — Buchschrift Richard Seider bemerkt in seinem Vorwort zu den literarischen Papyri (PGP II, S. 7): Datierte Urkunden, besonders die datierten Urkunden in Buchschrift, müs-

sen zur paläographischen Beurteilung literarischer Papyri beigezogen werden. Daraus folgt, daß auch im Rahmen der Kursivschriften jene Dokumente zu analysieren sind, die in Buchschrift abgefaßt sind. Einigermaßen vergróbert ist für die Anfangszeit der Griechen in Ägypten, das ist das 3. Jh. v. Chr., doch deutlich zu sagen, daß der Unterschied zwischen Kursive und Buchschrift gering ist. Da die Kursive sich aus der im Unterricht erlernten Buchschrift entwickelte, ist von einer Selbstándigkeit der Kursive im 3. Jh. v. Chr. nur mit massiven Einschrànkungen zu sprechen. Als generelles Modell ist wohl festzuhalten: a) man lernte im Unterricht^ die Buchschrift; b) durch wiederholtes Schreiben entwickelt sich eine persónliche Schreibweise, für die zeitgleiche bzw. zeitnahe Vorlagen zum Vorbild werden; c) für die Anwendung einer schnelleren Schreibweise wurde man, wie Beispie-

le klar aufzeigen, angehalten, kursiv geschriebene Texte als Muster abzuschreiben, was einem Lernvorgang gleichzusetzen ist. Einblick geben z. B. P.Princ. II 96°: eine Steuerliste mit nur mehr Makulaturwert ist die direkte Vorlage für einen ? Diese Aussage erfolgt im Rahmen der kritischen Anmerkung, daß das «direkte Studium der lateinischen Papyri vorwiegend im Rahmen einer Wissenschaft verharrte, deren Sinn und Zweck ein anderer ist als der der Paläographie», nämlich im Rahmen der Papyrologie: Hans FOERSTER, Abriß der

ι lateinischen Paläographie, Bern ?1963, kritisch betrachtet von Thomas FRENZ in der 3. Auflage, Stuttgart 2004, 35. ? Carsten Peter THIEDE, Der Jesus-Papyrus, Wien 1996.

^ Siehe zum Schreibunterricht auch Hans FOERSTER, Thomas FRENZ, Abriß der lateinischen Paläographie, Stuttgart ?2004, 75 mit Lit., bes. Bernhard BiscHorr, Elementarunterricht und Probationes Pennae in der ersten Hälfte des Mittellalters, in: B. BisCHOFF, Mittelalterliche Studien 1, Stuttgart 1966, 74—87. . . *

H. HARRAUER, P. J. SUPESTEUN, P. Princ. Il 96 und Schreibübungen, ZPE 64 (1986) 115-116.

4. Mechanismen und Kriterien der Datierung

3

Berufsschreiber, der im üppigen freien Zeilenzwischenraum den Text nochmals schreibt. Ein anderer Grund für die doppelte Schreibung des Textes ist kaum vorstellbar. Aber wir sehen in MPER XV Briefanfänge, einen koptischen Hauskaufvertrag, Alphabetübungen für eine bestimmte Schreibweise (Stil), Psalmtex-

te etc. Zurück zum 3. Jh. v. Chr.: Die Schreibweise — Kursive/Buchschrift — ist viel seltener an den Inhalt gebunden, als dies in der gesamten Folgezeit der Normalfall ist. Das wird wohl auch damit zusammenhängen, daß die Zahl der Schreiber im

ersten Jahrhundert der Ptolemäer in Ägypten noch klein war und diese schrieben, was es zu schreiben gab, und dab sie schrieben, wie sie es konnten. Dem 3. Jh. v. Chr. widmet sich R. SEIDER ausführlich im Band III 1 seiner Paläographie. Einleitende Kapitel haben zum Gegenstand: die Pflanze; die Äußerungen der antiken Schriftsteller zur Pflanze (Herodot,

Theophrast, Strabo, Plinius); die Herstellung des Papyrus; die Handelsnamen der Papyrussorten; Geschichte der Papyrusrolle; Termini technici: ὁ χάρτης, κόλλη-

μα, τόμος, πρωτόκολλον, σελίς, βύβλος. Es folgen die griechischen Schriftdenkmäler (nicht Inschriften) 8.4. Jh. v. Chr., das sind Ritzereien mit dem Stylos, Pinseleien (auf Vasen): In den Schlußfolgerungen wäre etwas mehr Zurückhaltung wünschenswert. Es gibt nicht so viele Zeugnisse, als daß mutige Behauptungen zulässig sein könnten. Seider geht es darum, deutlich zu machen, daß «Schriftlichkeit von der Hand» schon vor Ägypten im griechischen Kulturraum da war. Nahezu 100 Seiten sind dem Thema gewidmet. Die Zusammenstellung und der Mut dazu verdienen nur Anerkennung. Im zweiten Teil (117ff.) bringt Seider Beispiele und analysiert die Urkunden-

schriften der ptolemäischen Zeit. Hier kann man Detailstudien bequem folgen. |

4. Mechanismen und Kriterien der Datierung Das Kerngebiet dieses paläographischen Handbuches sind kursiv geschriebene Texte, das sind zum weitaus größten Teil Texte des Alltages, Dokumentarisches

im weitesten Sinn. Darunter ist eine Vielzahl exakt datierter Schriften. Sie stellen das unumstößliche Gerüst für Datierungen «x. Jh. v./n. Chr.» dar. Da geht es nun darum, die Schrift zu beschreiben, um das optische Vokabular, die Maßeinheiten gleichsam für Schriftzeugnisse, die kein geschriebenes Datum erhalten haben, zu

erarbeiten. Damit soll es ermöglicht werden, was ja in allen Arbeiten zur Paläographie seit Anbeginn praktiziert ist, eine zutreffende Zuordnung eines undatierten Textes in ein betreffendes Jahrhundert erreichen zu können. $

Dazu lehrreich Scott BUCKING, On the training of documentary scribes in Roman, Byzantine, and Early Islamic Egypt, ZPE 159 (2007) 229-247.

|

4

I. Allgemeines ’

Dabei ergibt sich ein, wohl für immer, unlösbares, dunkles Problem: Das unbe-

kannte Lebensalter des namentlich bekannten oder unbekannten Schreibers. Von keinem Schreiber weiß man, in welchem Lebensalter er zu schreiben gelernt hatte und in welchem Lebensalter und mit welcher Berufspraxis ein Schriftstück von ihm stammt. Das ist die eine Unbekannte. Die zweite, wohl doch nicht weniger sensible Unbekannte ist die Frage nach dem Alter des Lehrers’. Extreme, in der Theorie angestellte Überlegungen können sagen: Ein etwa 15-Jähriger kann in das Berufsleben eines Schreibers eintreten und etwa seit seinem 10. Lebensjahr mit dem Schreiben befaßt sein. Er erlernt für sein Handwerk nun nicht, wie seit Maria Theresia gesetzlich fixiert, die Schrift, wie sie per Gesetz vorgeschrieben ‚ist. Damals ist die Vorgabe und Vorlage die Schrift des Lehrers, der wiederum

auch dereinst gelernt hat. Übernimmt nun der 15-Jährige namens «X» die Buchstabenformen seines etwa 50 Jahre alten Lehrers namens «Y», der auch als 15-Jähriger vom Lehrer namens «Z» zu schreiben lernte, so kann die aktuelle

Schrift bereits auf ein Alter von 35 bis 70 Jahren zurückblicken. Man muß damit rechnen, daß eine Jahrhundertangabe falsch ist, weil die vorliegende Schrift zwar

eine alte Schrift ist, das Datum der Entstehung aber um ca. 70 Jahre später liegt. Die auf diesem Weg der Weitergabe der Buchstabenformen in der Theorie erreichbare zeitlose, stets praktizierte Schrift, bliebe unverändert, würde sie sich

nicht permanent erneuern. Das objektive, verläßliche Maß sind die Schriften mit Datum. Bleibt noch die Frage nach den Instrumenten, die für die Veränderungen der Schrift verantwortlich zeichnen. Die Beobachtung bei sich selbst zeigt, daß die

stete Übung die Schrift schneller macht und verändert, daß man sich nicht leicht dem Einfluß anderer Schriftbilder entziehen kann. Diese generative Veränderung

unterliegt keiner Regel und keinen Normen. Diese wiederum kommen

|

aus den Anforderungen

. des óffentlichen Lebens:

was unleserlich ist, wird nicht gelesen. Der Zwang zur leserlichen Schrift wird nirgendwo so stark sein wie im Verwaltungsbereich des Staates. Eine Steuerklärung, die «nicht» lesbar ist, wird die Behórde nicht hinnehmen. Man kann sich

vorstellen, daß die Anforderungen auf Lesbarkeit «öffentlicher Schriften» maß-

geblich am Schriftwesen beteiligt waren. Dem Papyrologen bereiten kursive Texte des 1.—2. Jh. n. Chr. die größten Schwierigkeiten. In Alexandrien liefen alle Meldungen und Berichte aus dem gesamten Ägypten zusammen und mußten gelesen werden. Welche Probleme konnte da wohl ein kaum und letztlich unklar lesbares Dokument auslösen. Ver7 SCHUBART, Paläographie 10: Ohne Frage wirkt das Lebensalter auf die Schrift, selbst dann, wenn man Kinderschrift ausscheidet; aber nicht immer deuten zitterige Züge auf einen Greis, kräftige auf die besten Jahre. Die Haltung des Schreibenden, ob er hockt wie der Orientale, bequem sitzt oder im

Stehen schreibt, beeinflußt die Züge stark, und erst recht die Stimmung des Augenblicks: die Schrift eines und desselben fällt sehr verschieden aus, je nachdem er ruhig und heiter oder erregt und verdrossen, behaglich oder in Eile ist.

!

5. Termini und ihre Definition

5

ständlich ist es, wenn von den Zentralbehórden eine der Anforderungen auf sichere Leserlichkeit lautete. Und gleichsam mitten in die Periode der mühevollsten Texte mit ihrem Übermaß an Verschleifungen und Abkürzungen trifft man auf wunderbar Lesbares. Die naheliegendste Erklärung scheint mit darin zu liegen, daf von der Zentralstelle die Anordnung kam, wieder klar und leserlich zu schreiben. Musteralphabete, beliebig oft kopiert und verteilt, konnten die neue Schreibweise in den amtlichen Schreibstuben und Kanzleien festgelegt haben: Kanzleischrift, «Cancelleresca», auf die Guglielmo CAVALLO mit seinem Beitrag La scrittura del P.Berol. 11532: contributo allo studio dello stile di cancelleria nei papiri greci di età romana, Aegyptus 45 (1965) 216—249 anschaulich, und lángst

zur Pflichtlektüre geworden, aufmerksam machte?. Daß diese Schrift im Herakleopolites zur Entwicklung einer dort praktizierten Schreibweise, eines Stils, verwendet wurde, wird unten (s. Lokale Stile) darzustellen versucht.

Die hier proponierten Musteralphabete brauchen nicht weiter zu verwundern. In den Greek Shorthand Manuals. Syllabary and Commentary (London

1934,

Plate IX) hat Herbert John Mansfield MILNE ein lateinisches Musteralphabet (mit der zusátzlichen Angabe der Aussprache des Buchstaben) veróffentlicht. Man kann den Bogen zu solchen Musteralphabeten über die Alphabetübungen von Schülern (s. MPER XV) bis zu Kopftüchern in Entwicklungsländern mit den lateinischen Buchstaben darauf (s. MPER XV, Tafel 87) spannen. Im Dienst der Schriftnormierung sehe ich die Buchstabenreihe α-ἢ im Kloster Abu Fano, die mit einem Nagel in eine der Wände des Agaperaumes geritzt sind.

5. Termini und ihre Definition | Die Nützlichkeit eines Leitfadens durch die Geschichte der Schrift bedarf als

Startpunkt einer weitgehend exakt einzuhaltenden Anzahl von Termini und ihre präzise Definition. Wilhelm SCHUBART ist das Verdienst anzurechnen, daß er in seinem 5. Abschnitt der Einleitung zur griechischen Paláographie (S. 13 ff.) «Die Gattungen der Schrift» klar umrissen hat. Seine Systematisierung wird seither beibehalten?. Im folgenden werden die Termini mit ihrer bewährten inhaltlichen Festlegung hier festgeschrieben:

® Der verdienstvollen Arbeit Cavallos wird insoferne hier Rechnung getragen, als diese Schriftart, dieser Schreibstil hier als «Cavallo-Cancelleresca» bezeichnet wird. ? Siehe dagegen letztzeitliche Versuche (vgl. unten Anm. 16), Minuskelschriften der spätbyzantinischen Zeit neu zu definiern.

I. Allgemeines

6

a. Schulschrift Sie wird als jene Buchstabenformuung

verstanden, die der Schreibunkundige zu-

erst erlernt (Schubart, Paläographie :S. 13). Apostel Paulus (Galat. 6, 11, 1)

schreibt: ἴδετε πηλίκοις ὑμῖν γράμμασιν ἔγραψα τῇ ἐμῇ χειρί. «Seht mit wie großen Buchstaben ich euch mit meiner Hand geschrieben.» Der einzelne Buchstabe besteht aus geraden Strichen und Rundungen. Jeder Buchstabe steht für sich, hat keine Verbindung zum folgenden. Sie blieb über Jahrhunderte hinweg so gut wie unverändert (s. SCHUBART, Paläographie 13: Die Schulschrift hat sich durch die Jahrhunderte erstaunlich wenig geändert). Das geeignetste Lernmaterial dafür ist in den Alltagsschriften das manu proprium, die autographe Unterschrift von Zeugen (für Vertráge) und Vertragspartnern, die gerade mal den eigenen Namen zu Papier bringen kónnen, ausgeweitet zu Standardformeln. In der Terminologie durch H. C. YoUTIE sind es die Schreibweisen der βραδέως ypàpovreg!®. Die Schulschrift ist das Startkapital für den Berufsschreiber jeder anderen, sich daraus entwickelnden

Schreibkunst.

In drei Niveaus entwickelt sich

weiter die b. Gescháftsschrift

— Kursive

Sie ist jene, die am häufigsten geschrieben wurde'!. Als gleichwertig anzusehende Bezeichnung hat sich längst Kursive etabliert. Ihrer bedient man sich den Tag hindurch. Durch die permanente Verwendung ist sie jene Schrift geworden, die die meisten Veránderungen erfuhr. In ihr sind die Datierungskriterien am ehesten und sichersten zu konstatieren. Dabei profitiert sie davon, daß Vertragstexte durchweg mit einer exakten Datierung versehen sind. Ein Kaleidoskop datierter Schriftstücke ist das Um und Auf und das Instrumentarium zu zutreffenden Datumsfeststellung jener Schriften, deren Datum verloren ist oder die ein solches nicht hatten. Die elementaren Unterschiede zur Schulschrift sind die Aneinanderbindung der Buchstaben, die bei gesteigerter Schreibgeschwindigkeit zur Verbin-

dung von Buchstabenteilen führen kann. Die Steigerung dieser Tendenz führt zur Ligatur (s.u.)

δ Siehe Yourie, H. C.: BPAAEQC ΓΡΑΦΩΝ: 239—262 z Scriptiunculae II 629—651.

'

Between Literacy and Illiteracy, GRBS

!! ScHuBART, Paläographie hält fest, daB ein nahezu lückenloser Entwicklungsgang

12 (1971)

in ihr dokumentiert

ist (17£.): Sie strebt darnach, Buchstaben zu verbinden, was als größte und bedeutendste Folge die Veränderung der Buchstabenformen und ihre Bildung brachte. ... Im Großen und Ganzen verrät die Gescháftsschrift aller Jahrhunderte eine gründliche Schulung und wirkliche Durchbildung der Hand. Sie'besitzt so gut wie die Schönschrift einen Stil oder vielmehr mehrere Arten des Stils, die bisher mehr

anerkannt als in ihrer Eigenart beobachtet worden sind.

5. Termini und ihre Definition

7

c. Kanzleischrift Darunter wird die Schreibkunst in den amtlichen Kanzleien verstanden (Schubart, Paläographie S. 17). Die Beobachtungen haben klar gezeigt, daß in den staatlichen Kanzleien eine klarere Schrift gepflegt wurde. Der Grund dafür braucht kein anderer gewesen zu sein, als daB das, was aus diesen Institutionen hinausging, verläßlich, sicher, zweifelsfrei gelesen werden konnte. Die Schrift und ihre uneingeschränkte Lesbarkeit war das wichtigste Instrument für ein funktionales Staatswesen. Darin ist auch eine unausgesprochene Regel zu sehen, daß man im gesamten Staat — nach der vorliegenden Quellenlage ist das zunáchst auf Ägypten bezogen, obwohl es in gewiß allen anderen staatlichen Gebilden nicht anders sein konnte — nach einem vom amtswegen regelmentierten, vorgegeben Muster die Schrift lehrte. Noch heute bestimmt ja ein Gesetz die Buchstabenform, die in den Elementarschulen gelehrt werden müssen. Die lánderspezifischen Unterschiede machten es in den Zeiten vor dem Computer und vor der E-mail leicht, schon aus der handgeschriebenen Briefadresse das Herkunftsland zu erkennen.

Im folgenden wird zu zeigen sein, daß die Kanzleien der Zentrale in Alexandrien gleichsam das «Maß aller Dinge» waren und ihren nachgeeifert wurde. Wie der Osterbrief des Patriarchen in Alexandrien anfangs des 8. Jh. zeigt (BKT VI S. 55ff., Abb. SEIDER, PGP II 66), kann die Kanzleischrift auch eine Schrift sein,

die sonst für die Werke der Literatur angewendet wurde. Hier mag man die Notwendigkeit der Vorbildwirkung noch stärker sehen als im Verwaltungsbereich. Der Wortlaut des patriarchalen Schreibens sollten wohl von «allen» Klerikern gelesen (und abgeschrieben) werden können. Je stärker die Annäherung an die Schulschrift war, desto größer konnte der Kreis der Lesefähigen sein. |

)

d. Schönschrift — Kalligraphie — Buchschrift — «Unziale» Sie bezeichnen jene Schriftform, in der Werke der Literatur abgefaßt sind. Die Bezeichnung Buchschrift hat in diesem Einsatz ihre Quelle (vgl. SCHUBART, Paläographie S. 14ff.). An zahllosen Stellen der Editionen trifft man auf den Begriff «Unziale», zu dem Schubart meint, man tue am bestens,. von Unziale möglichst wenig zu sprechen (S. 16). Seine Empfehlung sollte eingehalten werden, auch wenn man sich bewußt sein muß, daß durch die Vielzahl des Gebrauches sich kaum ein terminologischer Purismus erreichen läßt, und letztlich auch nicht gewinnbringend ist.

Sie besteht in den Buchstabenformen der Schulschrift, unterliegen aber einerseits, wie jede Schrift, der individuellen Adaptierung des einzelnen Schreibers und — gegenüber der Geschäftsschrift drastisch reduziert — den Zeitphänomenen, die wiederum primär von der Schreibweise im Alltag, von der Geschäftsschrift, bestimmt ist. Buchschrift ist stets «zeitloser», konservativer als die Kursive. Sie unterliegt auch den Änderungsbestrebungen der Zeit. Da hier kaum mit

I. Allgemeines

8

einem regelmentierenden Eingriff seitens der staatlichen Institutionen zu rechnen ist (daß es «Musteralphabete» gegeben hat, zeigt am klarsten P.Ant. I, fr. I verso in Milne, Greek Shorthand Manuals, Abb. D, werden Stilempfindungen für die

Änderungen verantwortlich sein. e. Anbindung — Ligatur Zwei scheinbar inhaltsgleichen Begriffen sind zwei unterscheidbare Erscheinungen zuzuordnen: Anbindung beschreibt das Verbinden zweier Buchstaben dadurch, daß es zwischen ihnen kein Spatium, kein Absetzen des Schreibgerätes

gibt. Es werden aber alle Elemente des einzelnen Buchstaben ausgeführt. Ligatur bezeichnet im Gegensatz dazu, daß eine Linie Teil zweier Buchstaben ist, in doppelter Verwendung steht: Wenn z.B. das rechte Bein eines Lambda leicht gebogen ausschwingt und dieser Teil zugleich der untere Teil eines Epsilon darstellt. Freilich ist dies auch eine Anbindung, aber eine intensivere als ein bloßes Nichtabsetzen, Nichtunterbrechen des Schreibens. Es verwundet gewiß nicht weiter, wenn in vielen knappen Äußerungen zu paläographischen Momenten der gängige Terminus «Ligatur» ist, wenn es bei präziser Betrachtung es sich aber um eine «Anbindung» handelt. f. Abbreviatur Jede Art der verkürzten Schreibung ist hier subsummiert. Grosso modo ist festzuhalten, daß im allgemeinen nur die Endungen weggelassen werden. Auslassungen im Wortinneren sind erst ein Phänomen der byzantinischen Zeit. Die Kurzschreibung kann kenntlich ‚gemacht werden durch Hoch- oder Tiefstellung des letzten geschriebenen Buchstabens, durch Darüberstellen des letzten Buchstabens über

den letzten auf der Zeilengrundlinie plazierten; durch einen Schrägstrich ungleicher Ausdehnung neben den hoch- resp. tiefgestellten Buchstaben; durch einen Schrägstrich nach dem letzten Buchstaben in der Zeile; durch einen (meist) kur-

zen Strich über dem letzten Buchstaben; dieser Strich geht oft auf einen «flachgedrückten» zurück, wie z.B. xo-, was für kou(n) in allen Casus stehen kann. Je nach Auffassung ist der Strich noch als p verstanden, weshalb dann κώμί(η) ge-

druckt wird, oder als Kürzungszeichen, dann wird kó(un) wiedergegeben. Was korrekt ist, bleibt Auffassungssache. Bei Kürzungen von Wörtern im Plural (manchmal spricht man unpräzise von «pluralischer Kürzung») kann der letzte Buchstabe doppelt über dem letzten geschrieben sein. Man muß sich auch dessen bewußt sein, daß einer Kurzschreibung in erster Linie Wörter unterliegen, die häufig in der Verwaltungssprache in Gebrauch stehen. Man muß da jedoch sehen, daß so gängige Wörter wie der bestimmte Artikel,

Bindewörter wie kat, δέ, μέν etc. nicht betroffen waren. Wesentlich und zugleich hilfreich ist zu wissen, daß sich der Kanon der abbreviierten Wörter im Lauf der

5. Termini und ihre Definition

9

Zeit erst gebildet hat. Je größer die Schreibpraxis, je ausgefeilter bestimmte Wendungen, desto weiter die Abkürzungspraxis. Es besteht also ein große Differenz zwischen den Abbreviaturen in ptolemäischer Zeit und jenen des 7./8. Ih. n. Chr. Vgl. in Editionsbänden den Abschnitt «Abbreviaturen» mit Tabellen.

g. Symbol Bestimmte Begriffe, voran Maßeinheiten, wurden wohl schon sehr früh kurz geschrieben. Aus den zwei Buchstaben (dem ersten und zweiten) entwickelte man entfremdete Gebilde, behielt sie bei und fanden in der Editionstechnik Eingang

unter der Bezeichnung «Symbol». So ist aus ΠΥ, wobei das v zentral über das π gestellt und der Vertikalstrich bis zur Zeilenbasis (oder gar auch darunter) verlängert wurde, die Ausgangsbasis für das zum Symbol gewordene xvpóc-Zeichen: von az bliebt ein Bogen, vom v eine mit einer Krümmung beginnende Vertikale

übrig. ἀρτάβη begann als überstrichenes a, aus dem ein überstrichener Kreis und in seiner Weiterbildung ein Kreis mit anschließender Waagrechten wurde. Ein gleiches Aussehen hat vor listenartigen Aufzählungen οὕτως. In ihm hat der waagrechte Strich evident die Bedeutung des v, weshalb die volle Schreibung nur

mit οὕ(τως) korrekt ist. Viel der Symbole wurden im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei stark entfremdet: z.B. |- geht auf ein schon zum kurzen vertikalen Strichlein reduziertes 6 und einem waagrechten Kürzungsstrich für δραχμή zurück, aus dem in rómischer Zeit eine vertikale liegende Welle wurde. Nützlich ist allemal, der Entstehung eines Symbols nachzuspüren. Vgl. in Editionsbánden den Abschnitt «Symbole» mit Tabellen. |

h. Verschleifung Darunter versteht man eine eigenwillige Schnellschreibung oft Wörter, die man in wellenartigem Zickzack auslaufen ließ. Die der Linie sind keinem bestimmten Buchstaben zuordenbar, aber schrieben als ein Kürzungsstrich. In diese Wellenlinien nimmt

vorkommender einzelnen Teile es ist mehr geman die Voll-

schreibung an, ohne sie detaillieren zu können. «Verschleifte Schreibung», «Verschleifung» sind Begriffe in allen Sprachen geworden.

i. Hervorhebung

|

Ist es in der Neuzeit üblich geworden, einzelne Wórter oder Wortgruppen durch

Unterstreichung hervorzuheben, so ist es in der Antike das Überstreichen. Ortsbezeichnungen sind davon betroffen wie im besonderen Zahlen.

10

I. Allgemeines

j. Trema, Diaerese"? Der Markierung von Jota als eigenem Laut diente ein Doppelpunkt über ihm, besonders bei vorausgehendem Vokal, ᾿Αρσινοΐτης. Schon in ptolemäischer Zeit

setzte man auch — ohne Funktion und Bedeutung — über v das Trema. Bei zügiger Schreibung wird daraus oft ein Strich oder ein Bogen. Nicht selten, bis in die byzantinische Periode hinein, kann man t als Zahl «10» treffen. Hilfreich sind diese Tremata für die Lesung. Mag vom Buchstaben nichts oder nicht mehr viel erhalten sein, da kann ein einziger Tremapunkt die Lesung sichern. Literatur FOURNET, Jean-Luc: : Hellénisme dans l'Egypte du Vle siécle. La bibliothéque et l'eeuvre de Dioscore d'Aphrodité, Le Caire 1999, I, p. 21 (n. 34-35); CRIBIORE, Raffaella: Writing, Tea-

chers and Students in Graeco-Roman Egypt (ASP 36 1996) pp. 83-84; TURNER, Eric Gardiner: Greek Manuscripts (revised edition, pp. 10-11, with some bibiography);

HURTADO,

Larry W.: The Earliest Christian Artifacts. Manuscripts and Christian Origins, Eerdmans 2006

k. Akzente Ihre Anwendung ist im allgemeinen für dokumentarische Papyri nicht nennens-

wert. In literarischen Texten treten sie sporadisch auf. Sie sind dort letztlich Pra-

xis der byzantinischen Zeit. Der früheste Spiritus lenis in der Gestalt eines halbierten Eta enthält SPP XX 24, 7 (Brief das Antinoos an die Mutter Dioskorous, 2./3. Jh. n. Chr): ἢ (zur

Unterscheidung von ἡ ἢ ἢ). Gravis ist nicht geschrieben. | Literatur

|

GARDTHAUSEN, Palaeographie II 388-394; zum Apex s. J. KRAMER, ZPE 88 (1991) 141ff; ZPE 119 (1997) 177££.; 123 (1998) 129 ff.

l. Lesezeichen Für dokumentarische Texte ist festzuhalten, daß Interpunktionszeichen, Wort-

und Worttrennzeichen sowie Satzgrenzen nicht markiert sind. Es wird scriptio continua praktiziert, jedoch treten bereits in ptolemäischer Zeit sporadisch insoferne Lesehilfen auf, als Spatien nach manchen Wörtern eingehalten werden (mehr oder weniger üblich in Briefanfängen). Als ähnlich kann man das Absetzen eines Teiles (Briefanfang, Datierung,

Überschrift zu Listen) vom Haupttext sehen. '?? Eine Untersuchung der Diaerese erfolgt im Rahmen eines Projektes von Rachel YUEN-COLLINGRIDGE

(Macquarie University).

6. Gliederung und Aufbau der «Paläographie»

Silbentrennung

wird jedoch

1

im Unterricht praktiziert, wie Schulübungen

nachweisen: siehe jüngst CRIBIORE, Writing, Cat. Nr. 292, Pl. XXXV (with the words separated by oblique lines und auf der anderen Seite der Holztafel with words and syllables distinguished with small markings, then large blank space) Literatur CRIBIORE, Writing 86—88; GARDTHAUSEN, Palaeographie

394—410.

m. Korrekturen Es ist angebracht, die Korrekturweisen in dokumentarischen Texten von jenen in literarischen (s. den Band «Paläographie der Schónschrift» [in Vorbereitung]) zu unterscheiden. In dokumentarischen Texten findet man falsche Buchstaben bzw. Buchstabenfolgen durchgestrichen und berichtigt darüber geschrieben. Die voll-

stándige Tilgung ist auch das Mittel, der damnatio memoriae verfallende rómische Kaiser aus den Akten zu verbannen. Vergessenes bzw. spátere Hinzufügungen setzte man ebenfalls in den freien Raum über der Zeile. Falsche Buchstaben

konnten durch kráftiges Überschreiben zum richtigen gemacht werden. Letztlich konnten falsche Buchstaben abgewaschen (und damit getilgt) bzw. an derselben Stelle richtig gestellt werden (vgl. unten «Abgewaschene Papyri»). Dokumente, die in óffentlichen Archiven verwahrt wurden, sind, nur selten jedoch, mit roter

Tinte korrigiert.

|

|

n. Standardbezeichnungen für Buchstaben Um die Beschreibung der einzelnen Texte zu formieren, war es geboten, wiederkehrende Termini zu bilden und zu definieren (s. ihre Abbildungen im Abschnitt XII. Buchstabenformen; «unzial» wird cum grano salis beibehalten):

D kursiv

ε Cancelleresca

K kursiv

t byzantinisch

ὃ griechisch

1 rómisch

v ptolemäisch

1 gespalten

ὃ lateinisch

1 byzantinisch

v rómisch

Ὁ Wannenform

e unzial

n Sesselform

v byzantinisch

v römisch

€ rómisch

κ unzial

t ptolemäisch

v byzantinisch

6. Gliederung und Aufbau der «Paläographie» Die Vorbilder dieses neuen Versuches eines Handbuches

für die griechische

Paläographie — es ist hier nicht von den literarischen Texten und ihrer Schrift die Rede



strukturierten

ihre Werke

durchaus

unterschiedlich:

Richard

SEIDER,

PGP stellt allein hervorragende Bilder in chronologischer Abfolge vor. Er ver-

12

I. Allgemeines

zichtet auf jede Beschreibung und Charakterisierung der jeweiligen Periode.

Hans FOERSTER, Thomas FRENZ (Abriß der lateinischen Paläographie ?2004) widmen große Aufmerksamkeit der präzisen, detailreichen und auch ausgedehnten Beschreibung der (wichtigsten und aussagekräftigsten) Buchstaben. Herwig MAEHLER und Guglielmo CAVALLO, (Greek Bookhands) geht es um die Datierung literarischer Papyri. Dabei stellen sie einen literarischen Papyrus einen zeitgleichen kursiven gegenüber. DaB diese Methode der Schriftgeschichte ein außerordentlich hohes Niveau bietet und entsprechende Erfahrungen nicht zum geringen Teil voraussetzt, ist evident. Dem Anfänger mag dies vielleicht doch einen Teil der eigenen Entdeckerfreude, des selber Lesenkönnens, einschränken.

Ein Mittelweg wird hier angestrebt: Die Reihung der Texte in chronologischer Folge ist der einzig gangbare Weg, um Entwicklung, Veránderung und Momentanbild des Geschriebenen, um die Geschichte der griechischen Schrift"? zu zeigen. Dem Entwicklungsgang der Schrift durch die Dezennien hindurch zu folgen ist, das lehrte die Erfahrung mit abertausenden Entzifferungsversuchen, der ertragreichste Weg. Ein Handbuch kann und soll nicht mehr bieten, als eine nützli-

che Anzahl an Abbildungen und der Hervorhebung der «typischen», «charakterisierenden» Buchstabenformen und -verbindungen, den «Merkmalen», die einprágsam sein kónnen, um bei ihrem Wiedererkennen eine zeitliche Zuordnung

des jeweiligen Schriftstückes zu erreichen. Ein wesentlicher Aspekt aus Studentenmund lautete: «Paláographie soll man am besten selbst erlernen.» Kein Handbuch kann das eigene Lesenwollen ersetzen, es kann nur Hilfe dazu sein. Letztlich ist es ein weitgehend subjektiver Punkt,

welcher Buchstabe ein einprägsames Gebilde darstellt. Das eigene Lesenlernen sollen die ausgewählten Schriftstücke, die verbale Be‚schreibung der des sich Merkens würdigen Buchstaben und die vollständige Transkription unterstützen. Dabei geht es primár nicht um eine sprachlich korrek-

te, d. ἢ. die Fehler korrigierende Version: Für die Paläographie wird hier die korrekte Entzifferung in den Vordergrund gestellt. Im beigegebenen apparatus criti-

cus werden grammatikalische Irrungen der Schreiber richtig gestellt. Es bleibt dem einzelnen überlassen, nach den Anfangszeilen mit dem Blick auf die Lesung dann die eigenen Leseversuche mit einem helfenden, berichtigenden Blick auf die

korrekte Entzifferung zu unternehmen. Es war das Bestreben, für jedes Jahrzehnt ein einprágsames, gut erhaltenes und sicher datiertes Lesestück zu nennen. An den Übergang zum folgenden Jahrhun13 Wie letztlich der sich hier bietende Überblick vorführt, ist die Schrift einerseits permanenten Änderungen unterworfen, andererseits fehlt nicht an Traditionellem, manchmal auch Antiquiertem. Kaum

anderes beschreibt dies treffender als πάντα pei. Es zeigt sich, daB eine der Forderungen in der Paláographie die respektvolle Betrachtung des historischen Werdeganges ist. Selbst bei der Untersu-

chung eines einzelnen Abschnittes (soweit von solch einem überhaupt sprechen sollte) verwehrt das ' Hinwegsehen über die historische Entwicklung den angestrebten Fortschritt. S. CPR XXII S. 6-13 (ein Extrakt daraus in SPP II? 1—118, S. XXXIIf.).

7. Zur Entstehung der griechischen Alphabete

13

dert sind Papyri gestellt, die «nur mit Jahrhundertangabe» in den Editionen datiert sind. Die vorausgehenden Schriftstücke gelten als Prüfstein für die korrekte Zuweisung zu dem jeweiligen Jahrhundert.

7. Zur Entstehung der griechischen Alphabete Streng betrachtet ist mit der Entstehung des griechischen Alphabets keine paläographische Themenstellung verbunden. Unter diesem — auch platzökonomischen Gesichtspunkt — sollen knapp gehaltene Literaturhinweise angebracht sein. Ab ovo intium mag GARDTHAUSENS Motiv gewesen sein, daß er in seiner Palaeographie IL 11-17 die Schriftarten in Hellas (Altkretische, mykenische, troische, kypriotische Schrift) zum Ausgangspunkt für die Geschichte der griechischen Schrift (17 f£.) machte. Der Frage der Erfindung des griechischen Alphabets wird ausführlich nachgegangen. Wie sehr man in der Antike bereits nach dem

πρῶτος εὑρετής suchte, machen Aussagen antiker Autoren deutlich'*.

8. Zur Geschichte der Paläographie Die nach wie vor lesenswerte Darstellung findet man in W. SCHUBART, Griechische Paläographie, München 1925, 1—4. In seiner Nachfolge sind Medea NoRsa:

Papiri greci delle collezioni italiane. Scritture documentarie dal III secolo a. C. al secolo VIII d. C., Roma 1946, die Bände von R. SEIDER, Paläographie der

griechischen Papyri, Stuttgart 1967 zu nennen’. Auf sie wird als die wichtigste Referenz verwiesen. Sie zeichnen sich durch exzellente Abbildungen aus. Er teil^ Clemens Alexandrinus, Strom. I 16 ὃ 75 (ἢ p. 63 ed. Dindorf) Κάδμος δὲ Φοίνιξ ἦν, ὁ τῶν γραμμάτων Ἕλλησιν εὑρετής, ὥς φησιν Ἔφορος, ὅθεν xoi Φοινικήϊα τὰ γράμματα Ἡρόδοτος κεκλῆσθαι γράφει. Vgl. Commentaria in Dionysii Thracis Artem Gramm., Scholia Vaticana, p. 185, Z. 9 ff.: τὴν τῶν γραμμάτων εὕρεσιν Σισύφῳ ἢ Παλαμήδῃ ἢ Φοίνικι ἢ Προμηθεῖ ἐφάπτουσιν, ἢ £v Φοινίκῃ ἀπὸ οὐρανοῦ πεπτωκέναι φασίν, ἢ παρ᾽ Αἰγυπτίοις εὑρηκέναι Θώθ, ὃν Ἑρμῆν ἑρμηνεύουσιν. Weiters Lucan III 220-224. Zu den Buchstabennamen 5. Athenaeus p. 453d die Literatur bei Gardthausen, Palaeographie Il 26 Anm. 1 und 2. Präzise Tacitus, Ann. XI 14: primi per figuras animalium Aegyptii sensus mentis effingebant (ea antiquissima monimenta memorie humanae inpressa

saxis cernuntur) et litterarum semet inventores perhibent; deinde Phoenicas quia mari praepollebant, intulisse Graeciae gloriamque adeptos, tamquam reppererint quae acceperant. Quippe fama est Cadmum classe Phoenicum vectum rudibus adhuc Graecorum populis artis eius auctorem fuisse. Man

beachte den Text für Schüler: ἀρχὴ μεγίστη τοῦ φρονεῖν τα γράμματα (s. die Abbildung der Holztafel aus Antinoopolis bei CRIBIORE, Raffaella: Gymnastics of the Mind, Princeton 2001, 39) und

seine Variante ἀρχὴ μεγίστη τοῦ βίου τὰ γράμματα in Schülerübungen ZIEBARTH, Erich: Aus der antiken Schule. Sammlung griechischer Texte auf Papyrus. Holztafeln, Ostraka, Bonn 1910 (Kleine Texte für theologische und philologische Vorlesungen und Übungen. 65).

5 Man vgl. das Literaturverzeichnis (Kap. XIV).

14

I. Allgemeines

te ineinen Band mit literarischen (I) Texten und einen Band mit dokumentarischen (U). Darin ist die erläuternde Analyse spärlich und wenig ergiebig gestaltet. Für den dokumentarischen Teil folgte posthum 1990 ein weit ausholender Band III 1: Erster Teil: Urkundenschrift I. Mit einer Vorgeschichte zur Paläographie der griechischen Papyri. Diese Vorgeschichte ist gegliedert in Über die Papyruspflanze (3-5), Schriftsteller des Altertums über die Papyruspflanze (5-7), Über die Herstellung des Papyrusbeschreibstoffes (7—), Die Handelsnamen der Papyrussorten (8—), Zur Geschichte der Papyrusrolle (13—), Οχάρτης (17-), Auswahl griechischer Schriftdenkmäler der Zeit 8.—4. Jh. v. (21-115). Besonders diese Abschnitte mit den Dipinti (79-106) sind wertvollste Lektüre. Über eine weitere Planung durch Seider ist nichts mitgeteilt. Band III 1 endet mit P.Ryl. 73 (schon in Seiders PGP I Nr. 20 abgebildet) aus dem Jahr 33-30v. Chr. Für die späteren Epochen war ein weiterer Band geplant. Einen anderen, sehr bedeutsamen Weg schlugen G. CAVALLO und H. MAEHLER

mit Greek Bookhands of the Early Byzantine Period, A. D. 300-800 (London: Institute of Classical Studies 1937, Bulletin Supplement 47) ein: Sie stellen einem literarischen Text (in Buchschrift) einen zeitgleichen dokumentarischen Text gegenüber. Den knapp gehaltenen Angaben folgt eine punktuelle Analyse unter der Hervorhebung der paläographisch aussagestärksten Buchstaben. Dieses paläographische Buch läßt sich auch als höchst erfolgreicher und lehrreicher Appell an die Kalligraphie verstehen, in die Datierung literarischer Texte den Ausgang und die Absicherung in den dokumentarischen, kursiv geschriebenen Texten zu suchen. Als wohl schon betagte Arbeit ist V. GARDTHAUSEN, Griechische Palaeographie I-I, Leipzig 1911-1913 (2. Aufl.) in Erinnerung zu rufen. Die Ausführlichkeit, auch für die Geschichte der Disziplin, läßt noch heute, besonders für die Zeit von Bernard de Montfaucon'® an bis ca. 1910, Gardthausens Werk unverzichtbar

bleiben.

9. Zitierforn ' Die Papyruspublikationen sind der Usance gemäß zitiert nach Checklist of Editions of Greek and Latin Papyri, Ostraca and Tablets, jetzt auch: Web Edition (file:///Users/hh/Desktop/Checklist%20-%20Papyri.html) angegeben. Weitere Literatur ist im Abschnitt XIV nach konventioneller Weise verzeich-

net. Für die verwendeten Papyri ist die maßgebliche Literatur jeweils die editio princeps. Weitere Literaturangaben sind nur dann einbezogen, wenn dort zur Pa-

läographie Aussagen zu finden sind.

|

' Palaeographia graeca sive de ortu et progressu litterarum, Paris 1708.

9. Zitierform

15

Bei den einzelnen Texten ist in der Überschrift der Verweis auf die Abbildung im Bildteil in kursiver Form angegeben. Fehlt dieser, ist die Abbildung in der ed. pr. zu benützen. Auf einer CD stehen die Abbildungen in Farbe zur Verfügung. Die Vorzüge eines auf dem Computer beliebig vergrößerbaren Bildes brauchen nicht erläutert zu werden. Ein gesonderter Hinweis auf die Farbabbildung erfolgt im Einzelfall nicht.

II. Materialkunde

In den engeren Bereich der Paläographie ist gewiß die gesamte Terminologie einzubeziehen. Das bisher veróffentlichte Material an dokumentarischen Texten versetzt in die Lage, aus erster, authentischer Quelle die Aussagen und Angaben nutzen zu kónnen. Hier wird der Versuch unternommen, innerhalb der Paláographie die relevanten Textstellen (mit knapper Erklärung) dem eigentlichen Studium der griechischen Schrift und ihres Entwicklungsganges voranzustellen. Sowohl die Materialkunde wie auch die zahlreichen Berufe, die mit dem Schreiben

zu tun hatten, sind in die nachfolgenden Dokumentationen einbezogen. Zu allen Fragen um Schreibmaterialien ist ein Beitrag von Chr. GASTGEBER Des Byzantiners Griffel in dem Ausstellungskatalog Vom Griffel zum Kultobjekt. 3000 Jahre Geschichte des Schreibgerátes, hrsg. v. Chr. Gastgeber und H. Harrauer, Wien 2001, 31-42 (Nilus 6) Pflichtlektüre, weil die Primärliteratur zu dieser Thematik konsultiert wurde und man dort bequem die antiken Stellen zusammengefaßt antrifft. Julius Polydeukes Ω' Jh. n. Chr.) ist der Kompilator eines zehnbändigen Onomasticons (Kaiser Commodus gewidmet). Er sammelte aus der antiken Literatur zu ausgewählten Sachgebieten die Begriffe und ihre Synonyma: Buch X, 57-60 (ed. BETHE, E.: Pollucis onomasticon I, Lipsiae 1900, S. 205-206) finden

wir das antike Wortmaterial zur mehr oder weniger gesamten Materialkunde. Unter dokumentarischen Quellen nimmt der Privatbrief des Chrematisten Pasion, Sohn des Nikon, an Nikon, P.Grenf. II 38 (Faijum, 81 oder 56 v. Chr.) einen besonderen Platz ein. Es geht darin um die Beschaffung von Papyrus, Schreibgeräten und Tinte. S. die Zitate zum betreffenden Gegenstand.

18

II. Materialkunde

1. Beschreibstoffe a. Papyrus Bezeichnungen des Beschreibstoffes

Griechisch belegt in Papyri sind: πάπυρος, χάρτα, χάρτος, χαρτάρια (P.Oxy. XIV 1765, Verso 26; XXXI 2596, 7 [3. Jh. n. Chr.], P.Lond. III 988, r, 12)". χαρτολάμιον: χαρταλαμῶων in SB XX 14702, 10 ist nach P. J. SUPESTEUNS Erklárung (Tyche 5 [1990] 167 f. eine vox nihili. Die eventuelle Auslassung einer

Silbe läßt in erster Linie an χαρτ(οκγαλαμῶν denken (nach dem Paradigma λινοκαλάμη). Die Bedeutung ist unklar. J. DIETHARTS Hinweis auf χαρτο-

λάμιον (SB VIII 9754, 3) votiert für eine Erklärung mit «kleine Papyrusblätter z Notizzettel». Silbenausfall wáre nicht anzunehmen.

Im Koptischen sind die Termini übernommen: dazu M. HasITZKA, KSB ἘΠῚ Indizes.

Etymologie Siehe FOURNET, J.-L.: Les emprunts du Grec ἃ l’Egyptien, Bulletin de la Societe de Linguistique de Paris 84 (1989) 64-65; VERGOTE, J.: L'étymologie du mot «papyrus», CdE 60 (1985) 393-397.

Herstellung des Papyrus Plinius, NH XIII beschreibt die Produktion und die Produkte nicht nur aus ihm

zugànglichen' Quellen, vielleicht auch aus eigener Anschauung. Die nun bereits über etliche Jahrzehnte hindurch laufende Papyrusherstellung, prımär zwar für den Tourismus hat wesentlich dazu beigetragen, daß man in breiten Schichten mit

«Papyrus» kein Fremdwort mehr ausspricht. In immer mehr werdenden Institutionen bieten man hauptsächlich Kindern die Möglichkeit, das Schreiberlebnis der Antike an authentischem Material selbst nachzuleben. . Grundsätzlich ist von zwei Methoden der Papyrusfabrikation zu sprechen: a) Dziatzko-Methode (Literatur: DZIATZKO, Buchwesen S.26ff. und GARDTHAUSEN, Paläographie Y S. 55-57), die von N. LEwIs (Papyrus in Classical Antiquity) zitatlos übernommen und in der nachfolgenden Literatur als «Lewis-Methode» bezeichnet wurde. Derzufolge wurde der über Tage hinweg im " Im Index zu SB XX ist χαρτόκοπος eingetragen, was Druckfehler für χορτόκοπος ist. Desgleichen entfällt aus SB XX

14716, 16 χαλτ(ο)νοτ(άριος) mit Verschreibung für χαρτ(ο)νοτ(άριος), da das

Hapax mit χαρτουλάριος erklärt wird: s. Aegyptus 72 (1992) 119f.

1. Beschreibstoffe

19

Wasser liegende Stängel des Papyrus entrindet und das weiche Mark in Schichten geschnitten. Diese Streifen kamen parallel nebeneinander zu liegen, darüber legte man in 90° (es wurde nicht geflochten!) eine zweite Schicht. Durch

Klopfen und Pressen wurde der Saft der Staude, in hohem Anteil aus Zellulose bestehend und daher auch klebend, gepreßt. Unter Druck wurde das einzelne Blatt getrocknet, mit einem Bimsstein geglättet. Dadurch nahm man rauhe,

beim Schreiben störende Unebenheiten weg. Durch Zusammenkleben mehrerer Blätter entstand die Rolle als Handelsware. b) Groningen-Solution: HENDRIKS nahm Anstoß am unbefriedigend erklärten Wort divisio acu (Nadel) bei Plinius, NH XIII 7418 und fand Anregung in wenigen Papyri mit dunkelbraunen in ungleichem, teilweise aber in rhythmischem Abstand wiederkehrenden Streifen. Dazu waren ihm auch Beobachtungen hilfreich, die zeigten, daß einzelne Papyrusstreifen eine Breite bis zu 12 cm auf-

weisen konnten. Davon ausgehend entfernte Hendriks die Rinde einer Papyrusstaude und «rollte» (to peel) den dreieckigen Papyruskern mit einer Nadel auf. Damit konnte der Nachweis

erbracht werden, daf mit der von Plinius

genannten Nadel das Aufschneiden des Papyrusmarks móglich war und man zugleich breitere Streifen gewonnen hatte. Der botanische Garten in Groningen stellte für dieses Experiment das Material zur Verfügung. Die braunen Streifen sind durch eine schadhafte Stelle im Papyrusstángel, auf die man beim Abrollen in sich änderndem Abstand stieß, überzeugend erklärt. Herkunftsbezeichnung oder Qualitütsangabe P.Lond. VII 2066, 17—19 (3. Jh. v. Chr.): ... denn die 4 Papyrusrollen sollen geeignet sein. Er wird die Sitologen sonst beschuldigen, daß sie die

(Abrechnun-

gen) nicht abgeliefert haben: ἱκαναὶ γὰρ ἔσονται χάρται 8. ἀπολογιεῖ δὲ τοὺς σιτολόγους αἰτίους εἶναι οὐ διεσταλκότας αὐτούς. P.Oxy. LXIII 4394, 4 (494/500 n. Chr.) wird auf einem Protokollblattes gesagt, daß Flavius Klementinos, μεγαλοπρε(πέστατος) xóu(sc) καὶ ἀπὸ ὑπ(ἀτων) χαρτί) ᾿Αλεξί(ανδρ-) diese Paprusrolle aus Alexandrinischer Produktion ge-

kauft hat. Eine andere Wortergänzung als χάρτ(ης) ᾿Αλεξ(ανδρίνης) ist kaum vorstellbar: s. die Abbildung in P.Oxy. LXIII Plate V. Dokumentation nach den Papyrusquellen

τόμος ἄγραφος: Rolle unbeschriebener Papyrus: s. dazu P.Mich. II S. 99. χάρτα, χάρτης: Die kommune Meinung versteht darunter ein einzelnes Blatt (ohne Grófienangabe): SCHUBART, Einführung 36; PREISIGKE, WB s. v. Nach '® Dazu auch Lewis, Papyrus in Classical Antiquity 37 und A. LUKASZEWICZ, Divisio acu. Was a Needle Used in Papyrus Manufacturing?, JJP 27 (1997) 61-65.

20

II. Materialkunde

P.Oxy. XIV 1654, 5-6 kostet ein χάρτης 4 Drachmen. Der χάρτης bestehe aus

sechs Blättern. Hesych und Suidas Lexikon stellen τόμος mit χάρτης gleich (8. BIRT, Das antike Buchwesen 25). Auf die Stellen in P.Mich. II (s. dort 5.98)

gestützt, die ein χάρτος um 4 Drachmen angeben, ließe sich der Schluß ziehen, daß es sich um eine Papyrusrolle oder Einzelblätter handelt, die aber im Umfang einer Rolle gleich sein müßten. Die Annahme, χάρται seien ein Bündel von 6 oder mehr Blättern, kann kaum richtig sein (s. P.Mich. II S. 99f.). χαρτάριον: Nach der Preisangabe in P.Mich. II 123 Verso IX 30 (1 '/; Obole) war dies Papyrus von kleinerer Größe: s. P.Mich. II S. 99. Zur Unterscheidung von χάρτα s. YOUTIE, H. C.: P.Mich. Inv. 1655: XAPTAPIN EIC TOYC AOTOYC,

ZPE 35 (1979) 105—107 (der Text auch SB XVI 12591). χαρτ(οκ)άλαμος: SB XX 14702, 16: s. o. χαρτοπράτης «Papyrushándler»: BGU I 319, 7 (Ars. Nom., 630-641 αἰδεσίμῳ Mnvà χαρτοπράτῃ (kauft Weingarten).

n. Chr.)

χαρτοποιός: P.Tebt. I 5, VII 172 (hier ganz ergänzt); P.Tebt. I 112, 3, 62 (Ξ P.L. Bat. XXXII 1) (112 v. Chr.): erhalten ist xapz[o]xo(w01) was schon WILCKEN, Grundzüge S. 255, zu χαρτοπώληι änderte. Daher nicht verwertbar. Ergebnis: Beide Belege sind zulóschen. In ThLG nurein Beleg: Constant. VII Porphyroge-

netos, De administrando imperio LII Z. 101.: Οἱ δὲ ἔχοντες βασιλικὰ ἀξιώματα, πλώϊμοι, κογχυλευταῖΐ, χαρτοποιοὶ ἱππάρια οὐ δεδώκασιν. A. VERHOOGT plädiert von χαρτ[ο]ποί(τωι). S. auch BL I 424; BL VII 270. xapror(wAng): P.Wisc. 29, verso 28 (3. Jh. n. Chr.) oder χαρτοπράτης. Nur die-

ser Beleg: ᾿Αλλοῦτι xapc[o]n[(6A3)] (ἀρτάβη) a (x ist als Zeichen der Kürzung hochgestellt. χαρτοπίπράτῃ). Belege gibt es nicht. Auch ThLG bietet keinen Beleg, daher ist yaptonó Ang wohl zu tilgen. Vgl. unten zu Papyrushandel. χαρτοφύλαξ: P.Oxy. XVI 2050: Nach diesem Memorandum (ὡπομνηστικόν) aus dem 7. Jh. n. Chr. sind Weinmengen zu verschiedenen Personen an verschiedene Plätze zu schicken, darunter (Z. 4-5): ὥστε πεμφθ(ῆναι) Ἠλίαν τὸν

χαρτοφύλαί(καλ) εἰς τὰ κατεξαίρ(ετα) με(τὰ) τῶ(ν) λοιπάδ(ων). Die präzise Bedeutung des Berufes des Elias ist nicht auszumachen. «Wächter des Papyrussumpfes» ist ebenso unsicher wie «Wächter von Papyrusprodukten». Verschreibung (Verlesung?) für χορτοφύλα(κα)} Diese Funktion ist durch PCZ

III 59368, 24 (240 v. Chr. ) τὸ δεσμωτήριον. Dagegen bezeugt. Die Etymologie χάρτης καὶ τὸ φυλάσσω,

bezeugt: ἀπήγαγεν τὸν χαρτοφύλακα 'Poöwva εἰς ist χαρτοφύλαξ inschriftlich von 975 bis ca. 1450 im Etymologicum Gudianum, Alpha 13: παρὰ γίνεται σύνθετον ὄνομα χαρτοφύλαξ, bringt für

P.Oxy. keine Klärung. Bemerkenswert Etymologicum Magnum, Kallierges p.

719, 2: σκρινιάριος- τῆς δουκικῆς τάξεως, Λατινικῇ φωνῇ, ὅ ἐστι νοτάριος Ἑλληνικῶς, -ἢ χαρτοφύλαξ: «Der scriniarius im Amt des dux in der lateinischen Sprache, ist griechisch der νοτάριος oder der χαρτοφύλαξ».

1. Beschreibstoffe

21

Kaum relevant ist Pseudo-Codinus, de officüs 4-5: κρατῶν τὰ σκεύη τῆς ἐκκλησίας. ὁ χαρτοφύλαξ, κρατῶν τὰ ἐκκλησιαστικὰ χαρτῷα δικαιώματα. Materialbedarf mit Dokumentation Die Aussagen, man benötige Papyrus, sind vielfach in Briefen enthalten. Sie le-

gen nur Zeugnis für den Beschreibstoff und seine Bedeutung. Eine Schlüsselstelle für den Bedarf an Papyrusmaterial im Verwaltungsbüro des Zenon stellt P.Col. III 4 zusammen mit PCZ TV 59687 und 59688 (258-257 v. Chr.) dar. In dem «Account of Distribution of Papyrus Rolls» sind nicht nur die

Büroleiter namentlich genannt, sondern eben auch der Bedarf an Schreibmaterial wie auch die Geldbeträge dafür. In Anbetracht der exzellenten Analyse von W. L. WESTERMANN und E. S. HASENOEHRL von P.Col. III in der Einleitung (S. 14-17) zu den beiden Papyri aus dem Zenonarchiv brauchen hier nur die Hauptaspekte zur Sprache kommen. Es sind in den Zenontexten angegeben: a) die Anzahl an Papyrusrollen pro Tag für einen Zeitraum von. 10 Tagen b) die für das Schreibmaterial ausgegeben Geldbeträge c) die Namen von drei Büroveranwortlichen:

Δημήτριος εἰς τὸ λογιστήριον. Er war der Leiter des Rechnungsbüros; als Untergebene hatte er einen Sotairon, einen Nikanor mit seinem Logisterion, einen

Pyron, einen Peisikles (s. P.Col. III S. 18). Für sein unmittelbares Büro lesen wir den höchsten Rollenbedarf!?: 60 Rollen für 10 Tage. Über die Länge der Rollen erfahren zwar in PCZ I 59054, 46 (s. u.) 50 Blatt pro Rolle. Die unterschiedlichen Preisangaben basieren auf den unterschiedlichen Rollenlängen (und auf der Qualität? Dazu fehlen jedoch Angaben. Lediglich ἄγραφος «unbeschrieben» ist da zu nennen. Könnte man aus dieser bemerkenswerten Qualitätsangabe schließen, daß — für Ämter? — abgewaschene, ehemals beschriebene Papyri angeschafft wurden?). Selbst wenn wir in ptolemäischen Papyri abmessen, in welchen Abständen Klebungen auftreten, sind die Zahlen zu unterschiedlich, als daß man auf diesem Weg die Blattbreite (Selis) ermittlen könnte. Eine Aufrechung auf eine Rollenlänge ist damit verhindert. Diese Wissenslücke hat die Forschung noch zu schlieBen. ᾿Αρτέμων εἰς τὸ ἐπιστολογραφεῖον: In seinem Büro wurde die Korrespondenz betreut.

᾿Αρτεμίδωρος ist als weiterer Büroleiter bekannt (P.Corn. I 10, 128). , Innerhalb von 10 Tagen werden 60 Papyrusrollen zu einem Preis von 35 Drachmen verarbeitet. Eine Rolle kostet demnach 3 '/; Obolen. Ein höherer Preis, näm-

? In Anbetracht der Länge dieser Texte und der überwiegenden Detailangaben wird auf die Edition an den genannten Orten verwiesen.

22

II. Materialkunde

lich 4 Obolen pro Rolle, sind in PCZ I 59010 II, 20 berechnet. Obolos kostet eine Rolle im Zenontext PSI VI 572, 3.

1 Drachme

1

Die Herausgeber von P.Col. III 4 errechnen aus den beiden Zenon-Papyri (erweitert um dazugehörige Teile) eine Gesamtzahl von 434 Rollen innerhalb von 33 Tagen, was einen Tagesschnitt von 13 Rollen ergibt. Pyron aus dem Staff des Demetrios urgiert 100 Papyrusrollen: PCZ IV 59647 II, 29 ff. (3. Jh. v. Chr.): und das übrige erledige gut und schicke uns 100 Papyrusrollen, für die wir das Geld auf das Konto des Apollonios schicken werden. Wenn uns die Papyrusrollen gegeben sind, werden wir unsere Aufgaben wahrnehmen

können: [kai τὰ δὲ λ]οιπὰ καλῶς πἰοι]ήσεις χάρτας μεταπεμψάμενος ἡμῖν p, ὧν τὴν τιμὴν ἀνοίσομεν εἰς τὸν ᾿Απολλωνίου λόγον. δοθέντων δ᾽ ἡμῖν τῶν χαρτῶν καὶ τοῦ τόπου δυνάμεθα. PCZ 159010 II, 20 (259 v. Chr.): In einer Abrechnung die Angabe χαρτῶν ἕξ ὧν

Ζήνων (δραχμὰς) u: 60 Papyrusrollen, für die Zenon 40 Drachmen (bezahlte).

PCZ I 59054, 46 (257 v. Chr.): Liste bestimmter Gegenstände für Zenons Reise,

darin: x& tac ἐγδοῦναι πεντηκοντακόλλους v: 50 Papyrusrollen bestehend aus 50 Blättern.

P.Col. IV 63 Rekto I, 1 (257 v. Chr.?): xap(taı) (δραχμὰς) 'A&c: Papyrusrollen für 1066 Drachmen.

PSI V 519, 1-2 (250/249 v. Chr.): Πᾶσις Ζήνωνι χαίρειν. ἐκομισάμην παρὰ Πετεμίνιος τοῦ "ApaBog τὴν παρὰ σοῦ ἐπιστολὴν καὶ τὸ ἀργύριον τὴν τιμὴν τῶν χαρτῶν. Z. 4f.: ἀπέσταλκα οὖν σοι χάρτας δέκα: Pasis grüßt Zenon. Ich schickte mit Peteminis, den Araber, den Brief an Dich und das Silbergeld für den Preis zum Papyrus(kauf). (Z. 4f.): Ich habe dir also zehn Papyrus(rollen) geschickt. | P.Hamb. II 176, 1 ff. (Oxyrhynchos, 241 v. Chr.): Ammonios grüßt Nikanor. Gib Telestes, der bei uns in Diensten steht, für die Hofkanzlei 15 Papyrusrollen:

᾿Αμμώνιος Νικάνίορι χαίρ]ειν. δὸς Τελέστηι τῶι παρ᾽ ἡμῶν εἰς τὸ ἐπιστολογραφεῖον χάρτας [δέκα név]ve. [Eppwoo. (ἔτους)] c Χοιὰχ κζ. Verso: 30. Choiak, Ammonios an Nikanor: Telestes wegen 15 Papyrusrollen: [Χοι]ὰχ X. ᾿Αμμώνιος [Nw]évop:. [Τελ]έστης περὶ χαρτῶν ıe. PCZ IV 59632, 16ff. (3. Jh. v. Chr.): Pyron, einer aus der Schreibergilde des Zenon, moniert von Zenon, einer aus dem Personal des Zenon ἀγοράσας χάρτας καὶ μισθωσάμενος τοὺς γράψοντας:.. . soll Papyrusrollen, kaufen und diejenigen, die als Schreibkräfte arbeiten sollen, «anmieten». Pyron scheint für seine Aufgaben sehr engagiert gewesen zu sein, wie PCZ IV 59647 aufzeigt (s. Abschnitt «Schreiberlöhne»).

P.Tebt. 1112 V, 25 (112 v. Chr): κάτεργον χαρτῶν v àv(à) p 'A: Herstellung von 10 Papyrusrollen zu je

100 (Drachmen) (macht)

1000

(Drachmen).

-

1.-Beschreibstoffe

23

P.Tebt. 1112 V, 61-63 (112 v. Chr.): ᾿Αρφαήσει paxt(uoı) ὁμοίως τι(μῆς) χαρτῶν EIS συμπλήρωσιν τῶν διαγεγραμμένων τῶι χαρτ[ο]πο(ιῶι) To ἄλ(λ)ας ὥστ᾽ ἔχειν αὐ(τὸν) (τάλαντον) a. "Bo: dem Harphaesis, Wehrmann, ebenso an Geld für unbeschriebene Papyrusrollen für die volle Bezahlung der notierten (Ausgaben) 3.800 (scil. Drachmen) an den Papyrushersteller, so daf er 1 Talent 2.200 (Drachmen) hat. P.Tebt. I 112 V, 81-82 (112 v. Chr): ᾿Αρφαήσει μαχί(μωι) τοπογρ(αμματέως) εἰς διαγρ(αφὴν) χαρτῶν ὥστ᾽ εἰς ἀναπλήρωσιν χα(λκοῦ) (τάλαντον) a "Bo: dem Arphaesis, Wehrmann, für die Bezahlung für Papyrusrollen als Ratenzahlung in Kupfer ein Talent 2.200 (Drachmen).

P.Tebt. I 112 V, 104 f. (112 v. Chr.): Μάρωνι τῶι παρὰ Σαρα(πίωνος) γρί(αμματέως) εἰς τιι(μὴν) ἀγρίάφων) (δραχμὰς) 'A: dem Maron, in Diensten bei dem Schreiber Sarapion, an Geld für unbeschriebene Papyrusrollen 1000 Drach-

men. P.Tebt. I 112 V, 1201. (112 v. Chr): Μέλανι γρ(αμματεῖ) τοπογρ(αμματέως) τι(μῆς) ἀγρ(άφων) χα(ρτῶν) B x: dem Melas, Schreiber beim Topogrammateus, an Geld für zwei unbeschriebene Papyrusrollen 600 Drachmen. P.Grenf. II 38 (Fajum, 81 oder 56 v. Chr.): Privatbrief des Chrematisten Pasion,

Sohn des Nikon, an Nikon, Z. 3ff.: [ὀκ]τατόμου [χαρ]τία τόμου χάρίτου] δέκα καὶ [τετ]ρατόμου [χαρτ]ΐα τόμου χάρτου πέντε: und laß es dir angelegen sein, die ... zu kaufen, die ich beschreibe: Papyrus mit acht Tomoi pro Rolle, und Papyrus mit vier Tomoi pro Rolle, Papyrus mit fünf Tomoi pro Rolle ... P.Princ. I 13 III 15 (35 n. Chr.): Aufstellung über Ausgaben, darin χάρτ(η) ἄλλ(η)

(δραχμὴ) α: eine weitere Papyrusrolle, 1 Drachme. P.Mich. II 123 Rekto I a, 7 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): [ «uifi(o) ἀϊγράφων &py(vpiov) (δραχμαὶ) n: an Geld für uhbeschriebenen Papyri 8 Drachmen Silbergeld: Y d, 2: διὰ Πτολλᾶτο(ς) νε(ωτέρου) ᾿Αμαύσιδοί(ς) τιμῆ(ς) ἀγρά-

φου. (δραχμαὶ) ὃ: durch Ptollas den Jüngeren, den Sohn des Amaysis, an Geld für unbeschriebenen Papyrus 4 Drachmen, Z. 15£.: ἀγράφου (δραχμαὶ) ὃ: unbeschriebener Papyrus 4 Drachmen. P.Mich. II 123 Rekto VII, 39 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): Μαεῖτι ποιμένι τιμῆ(ς)

ἀγράφο(υ) ἡμικολλίου ἡμιωβέλ(ιον): dem Maeis, dem Hirten, an Geld für einen Halbbogen (?) unbeschriebenen Papyrus ein halber Obolos. Der Hirte

war vermutlich der Vermittler/ Überbringer des Papyrus.

ἡμικόλλιον ist noch

unerklärt. LSJ stellt es mit ἡμικόριον, einem Weinmaß, gleich (gestützt auf die

in Ägypten übliche Vertauschung von A und p?). In der ed. pr. wird die eher zutreffende Meinung vertreten, daß es sich um ein unbekanntes Maß für Papyrusmaterial handelt (mit Bezug zu κόλλησις, κόλλημα «das Zusammengeklebte»?). P.Mich. II 123 Verso II, 3 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): ὁμο(ίως) τιμῆ(ς) ἀγράφου

χάρτίου: an Geld für unbeschriebenen Papyrus ...

24

II. Materialkunde

P.Mich. II 123 Verso III, 11 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χάρτου καὶ μέλανος (OßoÀoi) κα: für Papyrus und Tinte 21 Obolen; Z. 13: χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) p: für eine Rolle Papyrus 2 Drachmen; Z. 23: χάρτου (ὀβολοὶ) xy: für Papyrus 23 Obolen. P.Mich. II 123 Verso V, 11 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) δ:

für 1 Papyrusrolle 4 Drachmen; Z. 25: χαρτῶν D καὶ μέλανος (δραχμαὶ) n ὀβολός: für 2 Papyrusrollen und Tinte 8 Drachmen 1 Obolos. P.Mich. II 123 Verso VI, 4 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χάρτου ἑνὸς [ ]: für 1 Papy-

rusrolle [4 Drachmen? ]; Z. 28: χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) δ: für 1 Papyrusrolle 4 Drachmen.

P.Mich. II 123 Verso VI, 28 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): διὰ Λαβήσιος Aoxavoπώ(λου) τιμῆ(ς) χάρτο(υ) ἑνὸς &py(vptov) (δραχμαὶ) δ: durch den Gemüsehändler Labesis den Betrag für 1 Papyrus(rolle) in der Höhe von 4 Drach-

men. P.Mich. II 123 Verso VII 5, und Z. 9 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χάρτου α (Öpax-

pod) δ: für 1 Papyrusrolle 4 Drachmen; Z. 10: χάρτου νεωτέρου (δραχμαὶ) β: für jungen Papyrus 2 Drachmen: Die exakte Bedeutung von νεώτερος ist an dieser Stelle nicht klar. Ausgehend vom Preis (2 statt 4 Drachmen) wird es sich um Papyrus kleineren Formates (oder weniger guter Qualität?) handeln. P.Mich. II 123 Verso VII, 25 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): Δημᾶτι τιμῆ(ς) ἀπὸ τόμου

ἀγραφίο(υ). (ὀβολοὶ) 8L: dem Demas an Geld von einer Rolle unbeschriebe-

nen Papyrus 4!/, Obolen. P.Mich. II 123 Verso VIII, 8 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χαρτῶν B (δραχμαὶ) n: 2

Papyrusrollen 8 Drachmen; Z. 25f.: χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) 9 und Z. 34: χάρτου a (δραχμαὶ) δ: 1] Papyrusrolle 4 Drachmen. P.Mich. II 123 Verso IX, 6 (Tebtynis, 45—47 n. Chr.): χαρτ]ῶν B (δραχμαὶ) n: 2 Papyrusrollen 8 Drachmen; 7.12: χάρτου α (δραχμαὶ) ὃ: 1 Papyrusrolle 4 Drachmen.

P.Mich. U 123 Verso IX, 30 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): τιμῆ(ς) ἀπὸ τοῦ χαρταρίου. (ὀβολὸς) «L: an Geld von einem kleinen Papyrus 1 '/; Obolen. Der geringe Preis von nur 1!/; Obolen ist ein ausreichendes Argument, χαρτάριον als kleinformatigen Papyrus zu deuten (s. P.Mich II S. 99).

P.Mich. II 123 Verso X, 7 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χαρτῶν B (δραχμαὶ) n: 2 Papyrusrollen

8 Drachmen.

P.Mich. II 123 Verso XI, 10 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) δ: 1 Papyrusrolle 4 Drachmen; Z. 16£.: χάρτου ἑνὸς (δραχμαὶ) ὃ (ὀβολοὶ) B: 7 Papyrusrolle

4 Drachmen 2 Obolen: der höhere Preis kann hier nicht erklärt

werden; Z. 28: χάρτου (δραχμαὶ) B: Papyrusrolle

2 Drachmen: man kann

vermuten, daß es sich um eine kürzere Papyrusrolle, d.h., um die Hälfte der sonst üblichen Rollenlänge handelt. P.Mich. II 125, 5 (Tebtynis, 45 n. Chr.): ἀγράφων (δραχμαὶ) n: für unbeschriebe-. nen Papyrus 8 Drachmen.

1. Beschreibstoffe

25

P.Mich. II 128, 1a dupl, 25 ff. (Tebtynis, 46-47 n. Chr.): (dem Text nach ein Dupli-

kat zu 123 Verso 9, 28-30; doch die Datierung in ein späteres Jahr schließt nicht aus, daß dieselben Geschäftsfälle eben nochmals eintraten. Z. 30 τιμῆς ἀπὸ

τόμο(υ) ἀγραφίο(υ) (ὀβολοὶ) δ: an Geld für einen Bogen (?) unbeschriebenen Papyrus 4 Obolen. SB VIII 9699, XV 348 (Hermopolites, 78—79 n. Chr.): Monatliche Abrechnungen

des Gutsverwalters Didymos: τιμὴ χάρτου εἰς ἀποδόσιμον (δραχμὰς) p. P.Bodl. I 149, 7 (Faijum, 1.--2. Jh. n. Chr): In einer nach Monaten angelegten Abrechnung: τιμὴ χάρτου (δραχμαὶ) δ, also der Standardpreis von 4 Drach-

men. SB VI 9017, Nr. 15, 6 (Wadi Fawakir, 1.—2. Jh. n. Chr.): ἐρχόμενος ἵ]ν]α μοι ἐνέγκῃς x[&p]tnv ἐπιστολ[ικὸν] ὀβολῶν n-. Papyrus für Briefe um 8 Obolen. Mit der Angabe ἐπιστολιίικόν] ist der Verwendungszweck und nicht eine bestimmte Qualität mitgeteilt.

SB 15224 Kol. 17 (Hawara, 1./2. Jh. n. Chr.): χάρτου F Papyrus um 4 Oboblen, Kol. 138: gaptıöliov]— Papyrus für 1 Obolos, Kol. U 3: χαρτιδίων (δραχuai) n: Papyri für 8 Drachmen. P.Harr. 1 96, 28 (1./2. Jh. n. Chr.): cim)

χάρτου δραχμαὶ) ὃ ὡμιωβέλιον): Geld

für Papyrus 4 Drachmen ein halber Obolos. SB XVI 12764 III, 11 (Oxyrhynchos, 1./2. Jh. n. Chr.): Abrechnungen über Geld

für Papyrus für Aktenrollen der Staatskasse Drachmen ...: τιμ(ῆς) χαρταρίων εἰς συγκολί(λήσιμα) τοῦ ταμ(είου) (δραχμαὺὴ) ...

PSI VI 688 (111/113 n. Chr.): Abrechnungslisten, Kol. II 41f.: καὶ τιμῆς χάρτου εἰς χρηματισμοὺς ὑποθήκης (δραχμὰς) a (πεντώβολον) δίχαλκον: und Geld für Papyrus für Hypothekenverträge 1 Drachme 5 Obolen 2 Chalkous; Kol. ΠῚ

| T2£.: χάρτου (δραχμὰς) δ: für Papyrus 4 Drachmen. P.Oxy. XIV 1654 (ca. 150 n. Chr.): In einer Aufstellung von Ausgaben (λόγος δαπάνης) sind neben den Löhnen für Schreiber auch Materialkosten festgehal-

ten: Z. 4: χάρτου εἰς αὐτοὺς (τετρώβολον): eine Papyrusrolle für sie (d. s. Nomographen) 4 Obolen; Z. 5-6: ἑτέρου χάρτου ἀγορασθέντος εἰς συνκοπὴν (δραχμαὶ) δ: eine weitere Rolle Papyrus wurde gekauft zum Zurechtschneiden 4 Drachmen.: P.Gron. 12 II, 1 (2. Jh. n. Chr): τιμῆς χάρτου (δραχμαὶ) ὃ (ὀβολοὶ) .: Geld für Papyrus 4 Drachmen . Obolen. SB XIV 11641, 24 (Arsinoites, 2. Jh. n. Chr.): In einer Abrechnung des Büros des

Dorfschreibers sind 4 Drachmen für χάρτου verbucht.

i

BGU III 822 Verso, 28 (Arsinoites, 2./3. Jh. n. Chr.): Privatbrief, als Post Scrip-

tum: schicke mir unbeschriebenen Papyrus, damit ich etwas habe, um einen

Brief zu schreiben: πέμψον μοι ἄγραφον χάρτην, ἵνα εὕρωμεν ἐπιστολ[ὴν] γράψαι.

26

II. Materialkunde

P.Oxy. XIV 1727, II 20 (2./3. Jh. n. Chr): Σαραπάμμωνος χαρτῶν (δραχμαὶ) £ (πεντώβολον): Sarapammon (zahlte) für Papyrusrollen 5 Drachmen 5 Obolen.

P.Oxy. XXIV 2423 I, 26 (2.-3. Jh. n. Chr): Papyrus um 1 Drachme 2 Obolen:

χάρτου (δραχμῇ) a (δυόβολον). P.Lond. ΠῚ 988, 11-13 (3. Jh. n. Chr.): Brief, darin: umgehend schicke mir also

die Papyri: εὐθέως οὖν π[έμψ]ον μοι τὰ χαρτάρια.

P.Panop. I 19 V, 3ff. (um 340 n. Chr.): Quittung ὑπὲρ αὐ φυλῆς προεδρίας Τριαδέλφου χαρτῶν παματησίων χωρούντων τῇ ἡἣγημονικῇ τάξει χάρται ἕξ, γίίνονται) χάρίται) c: für die (Verwaltung) der ersten Phyle unter dem Vorsitz des Triadelphos sechs Papyrusrollen ..., die für die Präfektenkanzlei ausreichen, das sind 6 Rollen. Ungeklàrt ist die nähere Bezeichnung παματησιων. Qualitäts- oder Herkunftsbezeichnung? Vgl. die folgende Stelle.

P.Panop. I 19 XI, 3ff. (341 n. Chr.): ὑπὲρ a// φυλῆς Τριαδέλφου χάρται ἕξ αδη τάλαντα τεσσεράκοντα, γίί(νονται) χάρίται) c aón (τάλαντα) μ μόνας: für die (Verwaltung) der ersten Phyle unter (dem Vorsitz) des Triadelphos sechs

Papyrusrollen ...vierzig Talent, das sind 6 Rollen ... 40 Talent netto. aön ist ungeklärt wie in der vorigen Stelle nauaınoıwv. P.Harr. 197 Verso, 17 (4. Jh. n. Chr.): tıu(un) χαρτῶν (τάλαντα) τε (δηνάρια) ’A: an Geld für Papyrus 15 Talente 1000 Denare.

CPR V

26 (Skar, 5. Jh. n. Chr.): Steuerkodex: Z. 476 Δίδυμος βοηθιὸς) ὑπί(ὲρ)

τιμ(ῆς) χάρ(του) (δηνάρια) Ἐτλγ: der Gehilfe Didymos (zahlte) für Papyrus

5.333 Denare; Z. 477 Ἰωάννης ὑπίὲρ) τιμ(ῆς) χάρίτου) (δηνάρια) ['E]vAy: Johannes (zahlte) für Papyrus 5.333 Denare. P.Oxy. XVI 1913 IV, 64 (ca. 555 nz Chr.): an Geld für Papyrus, der für den Bedarf der apokrisiarii der F inanzverwaltung des Komes Menas gekauft wurde, 1 Nomisma minus 6 3%, Keratia: ὑπὲρ τιμ(ῆς) χαρτῶν &yopacO(£vvov) εἰς χρείαν ἀποκρισ(ιαρίων) τῆς διοικήσί(εως) τοῦ κόμ(ετος) Μηνᾶ νό(μισμα)

aL π(αρὰ) κερ(άτια) cL δ΄. P.Oxy. LV 3804 X, 239 f. (566 n. Chr.): Annual Account of an Estate Steward (1. e. rpovontng): for the price of papyrus rolls bought for use on the records (?) and the accounts and other (papers) of the landlord's secretary according to

the custom also for the 14" indiction on Hathyr 13 of the 14" indiction solidus 3 less carats 101: ὑπὲρ τιμ(ῆς) χαρτῶν &yopacÜO(évtov) εἰς χρείαν τῶν διφθερ(ῶν) καὶ τῶν λόγων καὶ ἄλλ(ων) τοῦ γεουχικί(οῦ) χαρτουλαρίου κατὰ τὸ ἔθος καὶ ἐπὶ τῆς ιδ ἰνδ(ικτίωνος) ᾿Αθὺρ ıy ἰνδ(ικτίωνος) ιὸ νοί μίσματα) y πί(αρὰ κεράτια) IL.

SB XX 14702, 9 (7. Jh. n. Chr., Hermupolis?): (ὑπὲρ) τιμ(ῆς) χαρτῶν κε(ράτια) . 1: als Preis für Papyrus 8 Keratien in einer Liste über diverse Ausgaben. P.Lond. IV 1435 Fol. VI, 128. 200. Fol. IX b, 197 (7./8. Jh. n. Chr.): (ὑπὲρ)] τιμ(ῆς) x&p(vov) &yp&qoo(v): für unbeschriebenen Papyrus x Drachmen.

Ι. Beschreibstoffe

27

Preis des Papyrus In der Frage nach dem Preis des Papyrus soll eine Zusammenstellung der präzisen Angaben in den Papyri herangezogen werden. A. M. F. W. VERHOOGT hat in Menches, Komogrammateus of Kerkeosiris, Leiden 1998 (P.L.Bat. 29), S. 67 im Rah-

men einer Neuedition von P.Tebt. I 112 auf die dort vorhandenen Angaben hingewiesen; nachzutragen sind die gleichgelagerten Nachrichten aus dem Grapheion-Register P.Mich. II 123, die die in der ed. pr. zusammengestellten Angaben neuerlich betonen. Zu unbeschriebenem Papyrus, ἄγραφος πάπυρος, χάρτης: Dazu überzeugend A. VERHOOGT, Regaling Officials in Ptolemaic Egypt, PL.Bat. XXXII, Leiden 2005, S. 67; s. auch

P. Mich. II S. 98.

Literatur GLOTZ, Le prix du papyrus dans l'Antiquité grecque, Annales d'histoire économique et sociale 1929, 6. Ders. führt aus, daß der Preis des Einzelblattes im 3. und 2. Jh. v. Chr. zwischen

1 Drachme 1 Obole und 4 Obolen liege. Zu χάρτης «Papyrusrolle» s. A. E. R. Βοακ, P. Mich. II S. 99f.; E. G. TURNER, Writing Materials for Businessman, BASP 15 (1978) 163ff.; D.

RATHBONE, Economic Rationalism and Rural Society in Third-Century A. D. Egypt, Cambridge 1991, 10ff.; N. Lewis, Papyrus in Classical Antiquity, Oxford 1974, 70 ff.; 129 ff.

Papyrussteuer Xo. ptnpà:«Papyrussteuer» Wenige Belege: P.Petrie III 115, 3; 6; P.Tebt. I 140

([ΑἸμμωνίωι τελώνηι χαρτηρᾶς), P.Strasb. V 439b, 15; V 449, 9; P. Mich. II 123 R 1, b22; V 11,3; V 10, 6; V 5, 28; BGU 1277, 2, 11; Tyche 9 (1994), 17, Nr. 17 (Protokolltext vom 13. 7. 494 n. Chr.). | Literatur DZIATZKO, Buchwesen S. 26 ff. und GARDTHAUSEN, Paläographie I, 55-57; LEwIs, Papyrus

in Classical Antiquity), HENDRIKS, I. H. M.: Pliny, Historia Naturalis XIII, 74-82 and the

Manufacture of Papyrus, ZPE 37 (1980) 121-126; ıD.: More about the Manufacture, Congr. Napoli 1984; LUKASZEWICZ, A.: Divisio acu. Was a Needle Used in Papyrus Manufactu-

: ring?, JJP 27 (1997):61—65; für die arabische Epoche s. die Abhandlung von GROHMANN, A.: Arabische Paläographie 1 66—93.

Papyrusmonopol und Papyrushandel

Die noch nicht entschiedene Frage, ob ein Monopol (Herstellung und/oder Handel) in welcher Epoche Ägyptens existierte, berührt die Frage nach der Paläographie nicht, sei aber marginal angesprochen. Eine der wichtigsten Quellen stellt P.Tebt. III 1, 709 von 159 v. Chr. dar. In dieser Letter of a Monopoly-Superinten-

dent wird dezidiert von ὁ πρὸς τῆι διαθέσει τῶν βασιλικῶν χαρτῶν (Z.1 und

28

U. Materialkunde

5f.) gesprochen, was nur als «königlicher = staatlicher Papyrus» verstanden werden kann: P.Tebt. III 1, 709 (159 v. Chr.): Ein gewisser Sokonopis verpachtete den Vertrieb von kóniglichem Papyrus (βασιλικῶν χάρτων, Z. 1; 5) an einen gewissen Petoys: «Königlich» besagt, daß der Papyrus respektive sein Vertrieb kóniglicher Besitz war. In dem Vertrag ist auch die Bestimmung aufgenommen (Z. 17-19), daß Personen, die unerlaubterweise mit Papyrus zu handeln versuch-

ten, bestraft werden sollen: ὅπως εἰσπραχθῶσιν τὰ kalOnKovra] ἐπίτιμα. SB XII 11078 (Arsinoites, um 100 v. Chr.): Drei privilegierte Papyruskäufer wenden sich an die Gaubehórden mit der Bitte, ihren Gehilfen bei seiner Amtsfüh-

rung zu unterstützen. In Anbetracht der wenigen konkreten Nachrichten zum «Papyrusmonopol» mógen Text und Übersetzung in der Neubearbeitung (des Papyrus der Universitätsbibliothek Oslo, P. Oslo inv. no. 1027) durch N. Lewis (CdE 48 [1973]

134—139) unverzichtbar sein (mit Lit. in Fn. 1-2 zur Mono-

polfrage):

|l 2

᾿Αμμώνιος καὶ ᾿Αμμώνιος καὶ ἯΙ οἱ ἐξειληφότες τὴν διάθίεσιν)

]

3

τῶν χαρτῶν τοῦ ᾿Αρσ[ι]νοίτου ν[ομοῦ]

4 5. 6

τῶι ἐν Τεβτύνει ἐπιστάί[τη!] καὶ ἀρχιφυλακί[τη]ι καὶ τοῖς [ἄλλοις τοῖς] τὰ βασιλικὰ πραγματευϊζομένοις]

7

χαίρειν. ἱΑρμιύσιον τὸν τίῆι ὠνῆι

]

8 9 10

[ὑπηρετοῦντα ἀπὸ το]ῦ νῦν τ[ετάχαμεν ] ἰ[πρ]οπραγμαϊ[τεύεσθαι τ]ὴν χαρτίηράν.] [καλῶς οὖν ποιήσετε] συνερίγοῦντες]͵

11

[αὐϊτῶ[τ προ]θύ[μωϊς, καὶ ἐάν [τινας ]

12 13 14 15 16 17 18 19 20

παραδιδῷ ἀσυντάκτοίνης ὄντας] ἢ καὶ χρωμένους ἀχαράϊζκτοις] τούὕτους παραλαμβάνοϊντες] ἰ(παραλαμβάνοντες) o[dv τοῖς] ἐπιτίμοις ἐξαποστέ[λλετε) παραχρῆμα ἐφ᾽ οὃς καθή[κει] ὅπως δύνωνται ἀνεμποδίστως] ἐκπληροῦν τὰ βασιλικά. ἔρρωσθε. (ἔτους) [ |]

|

Ammonios and Ammonios and He- - -, contractors of the retail sale of papyrus rolls in the Arsinoite nome, to the epistates, the chief of police, and the other functionaries in the royal service at Tebtynis, greeting. We have [appointed?] Harmiysios, [our assistant in the contract? ], to administer papyrus affairs for us

Jrom now on. Therefore, kindly lend him your zealous cooperation, and if he

1. Beschreibstoffe

29

identifies any persons as violating the regulations or even using unstamped rolls, seize them together with contraband supplies and despatch them to the appropriate officials, so that the latter may be able to discharge their royal service without hindrance. Farwell. Year 1[5?, month, day.]

Es mag hervorgehoben werden, daß Papyrusmaterial (sicher in Rollenform) für

den Verkauf gestempelt waren (Z. 13 χρωμένους ἀχαράϊἰκτοις]). Aus byzantinischer Zeit sind zahlreiche konkrete Papyri mit der Autorisierung in Form eines «Protokolltextes» bekannt: s. dazu DIETHART, J., FEISSEL, D., GASCOU, J.: Les

prötokolla des papyrus byzantins du Ve au Vlle siécle, Tyche 9 (1994) 9-40. P.Oxy. LXIII 4394, 4: «Papyrus aus Alexandria» ist vielleicht die Angabe des Protokolltextes: s. dazu J. REA (ed. pr. S. 127): Although the precise expansion of

the abbreviated phrase xapı() 'AXeS(), which has not occured in other legible protocol texts, cannot yet be known, the root words, χάρτης «papyrus roll», and the name of the city of Alexandria, are unmistakable, and thus must indicate that the papyrus was of Alexandrian origin, see J. Gascou in J. Diethart, etc. op. cit. (= Tyche 9 [1994]) 17-18. Literatur P.Vindob. Tandem 18, 31; A. GROHMANN, Berichte d. Forschungsinstitutes für Osten und Orient in Wien, 3 (1919) 3-14; WILCKEN, Grundzüge, S. 255; ReiL, Kenntnis d. Gewerbes,

S. 7; N. LEWIS, Papyrus in Classical Antiquity, S. 136.; ıD.: CdE 8 (1933) 148 ff.

Rollenlänge dokumentarischer Papyri PCZ 159054 II, 46 (257 v. Chr.): am 27.: Papyrus zu liefern mit (je) 50 Blatt 50

(Rollen): κζ χάρτας ἐγδοῦναι πεντηκοντακόλλους v (SEIDER, PGP

III

5.18). Pap. Bub. 1: 5. in der Einleitung die errechnete Rollenlänge von 6,75 m: Einleitung S. 15f. (um 224 n. Chr.).

P.Beatty Panop. (297—298 n. Chr.): Rolle 1 ca. 6,10 m, Rolle 2 dagegen 5,18 m: S. Introd. S. IX, aber: Before they were mutilated, both rolls were certainly

very much longer. P.Oxy. LV 3804 (Annual Account of an Estate Steward, 566 n. Chr.) ist 2,88 m

lang (und 30 cm hoch) und besteht aus 22 einzelnen Bláttern, von denen das einzelne 13-14 cm breit ist. Diese Rolle ist auf beiden Seiten beschrieben (Verso: s. P.Oxy. LV 3805), was die sparsame Materialverwendung bezeugt. Literatur | TURNER, Recto and Verso ; TURNER, Introduction, Index s. v. papyrus roll, length of

30

H. Materialkunde

Struktur und Aufbau von Aktenrollen (τόμος συγκολλήσιμος) Die Anlage und den organisatorischen Aufbau einer Aktenrolle sieht man am deutlichsten in Zitaten aus einer solchen Aktenrolle. Anschaulich ist dazu SB XVIII 13236 (Hawara, 12 n. Chr.): Es sind hier angegeben:

a) Z. 4: τόμ(ος) ın κόλλ(ημα) y x(&ptnc) vn: 18. Rolle, 3. (angeklebtes) Dokument, 58. Blatt. b) Z. 17: τόμ(ος) 0 παρὰ τελ() ε κόλλ(ημα) y χίάρτης) uo: 9. Rolle gegen Ende (??), 5. (angeklebtes) Dokument, 46. Blatt.

b. Pergament Dokumentation

διφθέρα, διφθέριον: Leder, Fell. Es kann auch als Schreibmaterial verwendet werden. Die Belege bleiben hier wegen der Mehrdeutigkeit (s. P.Oxy. LV 3804 Kol. X 239 Anm.) unbeachtet.

διφθεράριος: Pergamentmacher: Diokletian, Preisedikt 7, 38: διφθεραρίῳ ic τετράδα μ[ονόπουν] Περγαμηνοῦ ἢ κροκάτου [(6nvoptov) μ΄]: Die Tetras ist ein «Heft» mit 4.Bogen= 8 Blätter = 16 Seiten. μονόπους «1 Quadratfuß groß»; Pergamenisch: «weiß, hell», κροκᾶτος «safrangelb». μεμβράνον: Pergament μεμβράινος: Pergamentmacher. Die wichtigste Stelle bisher SPP IIP 146,1 ist durch die Neulesung von F. ΜΊΤΤΗΟΕ endgültig von allen Zweifeln bereinigt. S. den Kommentar zur Stelle bei Mitthof. τετράδιον: Quaternio: s. dazu zuletzt MITTHOF, F.: SPP HT? 146, 3 Anm.

' .Petaus 30, 1-5: (2. Jh. n. Chr: Ἰούλιος Πλάκ[ι]δος Ἡρκλανῶι τῶι πατρὶ χαίρειν. Δεῖος γενόμενος παρ᾽ ἡμῖν ἐπέδειξεν μὲν ἡμῖν τὰς μεμβράνας ἕξ. ἐκεῖθεν μὲν οὐδὲν ἐξελεξάμεθα, ἄλλα δὲ ὀκτὼ ἀντεβάλομεν, εἰς ἃ ἐπὶ λόγου (δραχμὰς) p: Julius Placidus seinem Herrn Vater Herclanus Freude. Deios kam zu uns und zeigte uns die sechs Pergamente. Wir haben nichts davon ausgewählt, aber wir haben acht andere kollationiert, für die ich ihm. 100

Drachmen auf Abschlag gegeben habe. (Übersetzung D. HAGEDORN) Es ist nachdrücklich darauf hinzuweisen, daß damit ein sehr früher doklumentarischer Beleg für die Verwendung von Pergament vorliegt. ChLA IX 399, 1 (91 n. Chr); ChLA XI 496, 2, 19 (2. Jh. n. Chr.): Jeweils Testamente, die hinterlegt werden: si quid ego post h[o]c testamentum meum nuncupatu[m] codicillis charta membrana aliove quo genere? [ ... ] scrip?tum

signatumque re]li[quero: Sind Belege für Pergament im 2. Jh. n. Chr. Pergament aus dem 3. Jh. n. Chr. ist der Beschreibstoff für SB XXIV 16169 (251 n. Chr.), 16170 (252 n. Chr.), 16171 (250 n. Chr.): alle aus Euphrat.

1. Beschreibstoffe

31

C. Η. ROBERTS (Two Oxford Papyri, Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 37 [1938] 184-188) veröffentlichete einen Katalog aus dem 4. Jh. mit

christlichen Büchern. Diese sind ausschließlich als δέρμ(α), «Pergament» bezeichnet. Eines weist schon so starke Spuren der Benützung auf, daß die Notiz

δέρμα τριβακόν («abgenütztes») nötig war. P.Oxy. XXIV 2421, Kol. 3, 68 (4. Jh. n. Chr.): In einer Liste sind die Erben des

Pergamentmachers Patermoutios genannt: κλη(ρονόμοι) Πατερμουτίου διφθεραρίου. P.Oxy. XVII 2156, 6-11 (4./5. Jh. n. Chr.): κόμισαι διὰ τοῦ ἀναδιδοῦντός σοι ταῦτά μου τὰ γράμματα τὴν διφθέραν [τ]ῶν μεμβρανῶν Ev τετραδίοις εἰκ[οσ]ιπέντε τιμῆς ἀργυρίου (ταλάντων) ιδ: schicke durch den, der dir diesen Brief von mir gibt, die Haut für Pergamente in 25 Viertelbögen um 14 Talent in Silber.

P.Grenfell II 111 (5.-6. Jh. n. Chr.): Im Kircheninventar ἀναγραφὴ τῶν ἁγίων

κειμηλίων καὶ ἑτέρων σκευῶν τῆς ἁγίας ἐκκλησίας Ana Ψοίου κώμης Ἰβίωνος: Liste der heiligen Zimelien und übrigen Schätze der heiligen Kirche

des Apa Psois im Dorf Ibion sind βιβλία δερμάτινα κα ὁμοίως χαρτία y 27 Pergamente und ebenso 3 Papyrusbücher aufgenommen. SB XIV 11372 (5./6. Jh. n. Chr.): Ein Dionysos wendet sich an den Abba Hono-

rios mit der Bitte, ihn zu besuchen. Denn er habe vom Kauf von Pergamenten gehört und möchte ein Buch abschreiben lassen. Das zu kopierende Buch würde er bereitlegen. Auch wenn es keine Nachricht über Inhalt und Autor gibt,

dürfen wir getrost annehmen, daß es um ein Werk aus dem ekklesiastischen Milieu ging. Dazu die Interpretation von KOENEN, L.: Ein Mönch als Berufsschreiber. Zur Buchproduktion im 5./6. Jahrhundert, in: Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Berliner Ägyptischen Museums, Berlin 1974, 347-354 (Staatliche Museen zu Berlin, Mitteilungen aus der Ägyptischen Sammlung 8). P.Prag. II 178 (5./6. Jh. n. Chr): Im Verzeichnis der heiligen kostbaren Gegenstände (Becher, Vorhänge, Altardecken, Weihrauchfässer, Leuchter, Wachsfakkeln, Kessel, Pfannen, Öle, Mäntel, lederne Kopfkissen, Onyxleuchter, Mat-

ten, Schnüre usw.) des Klosters im Dorfe ..., die dem Priester ... übergeben

wurden, sind (Z. 5-6) βιβλία διάφορ(α) Beßpl(awvo) | καὶ χάρτινα ε, verschiedene Pergament- und Papyrusbücher 5 registriert. P.Ital. 4+5, B VII 9 (Ravenna, 552-575 n. Chr.): Jeweils Testamente, die hinterlegt werden: si quid ego post h[o]c testamentum meum nuncupatu[m] codicillis charta membrana aliove quo genere? [ ... ] scrip?tum signatumque re Jli[ quero:

Sind Belege für Pergament im 2. Jh. Vgl. dieselbe Wendung ChLA IX 399, 1 ' (91 n. Chr); ChLA XI 496, 2, 19 (2. Jh. n. Chr.). P.Paramone 14, 4 (Arsinoites, 6./7. Jh. n. Chr.): Brief über Reliquien des Schenute im Frauenkonvent: ... kaufe um zwei Solidi schóne, perfekte Pergamente und

32

II. Materialkunde

schicke sie mir: ἀγόρασον δύο νομ(ίσματα) μεμβραινῶν καλῶν τελείων καὶ

πέμψον μοι. SPP IT? 146 (Arsinoites?, 6./7. Jh. n. Chr.): Lieferungskauf über Quaternionen aus Pergament: Ich, Apollos, Sohn des Sambas, Pergamentmacher

(neußpanvl[apıog), habe von dir, dem allerfrömmsten Diakon Isak ... neunzehn Quaternionen im großen Format ... unter der Bedingung, daß ich dir einen

Goldsolidus und den Zins dafür geben [... (Übersetzung F. Mitthof). Ostrakon IFAO 13315, ed. CoQumn, R.-G.: BIFAO 75 (1975) 207 ff. Dieses koptische Ostrakon (7. Jh. n. Chr.) überliefert in enger Beschriftung den Katalog des Klosters vom Hl. Elias vom Berg. 80 Bücher sind darauf verzeichnet. Bei dem einzelnen Werk ist angegeben, aus welchem Material das Buch gefertigt

ist.. Wir finden 14 Pergamentbücher (μέμβρανον), 16 Bücher aus χάρτη καὶινουργής, was «neuer Papyrus» bedeutet (und nicht, was verlockend wäre, «Papier») und 50 Bücher aus Papyrus, der in acht Fällen als «alter Papyrus» (χάρτη παλαιά) bezeichnet wird. P.L.Bat. XXV:

Inventarliste eines Klosters (7./8. Jh. n. Chr.): es sind mehrfach

Bücher aus Pergament verzeichnet: Z. 13. 49. 53. 55. Literatur

JOHNSON, R. R.: The Role of Parchment in Greco-Roman Egypt, Diss. Los Angeles 1968; REED, R.: Ancient Skins, Parchments and Leathers, London, New York 1972; REED, R.: The

Nature and Making Parchment, London 1975; FACKELMANN, A.: Das Pergament. Seine Herstellung und Betreuung in den Bibliotheken, Biblos 10 (1961) 133—144; JÓRDENS, A.:

Reliquien des Schenute im Frauenkonvent, P.Paramone 14; LuETHI, Karl Jakob: Das Pergament. Seine Geschichte, seine Anwendung,

Bern

1938; Rück, Peter [Hrsg.]: Pergament.

Geschichte, Struktur, Restaurierung, Herstellung, Sigmaringen 1991 (Historische Hilfswissenschaften, 2); GROHMANN, A.: Arabische Paláographie Y 108-111.

c. Papier Griechisch: χάρτα (Ostracon IFAO 13315: ed. CoouiN, R.-G.: BIFAO 75 [1975]

207 ff.) Für die griechische Paláographie, die sich 800 n. Chr. widmet und sich auf die Funde Schriftträger nicht relevant, da Griechisch schwunden war, ehe durch die Araber nicht

der Zeit von ca. 300 v. Chr. Chr. bis aus Ágypten stützt, ist Papier als im allgemeinen aus Ägypten vervor dem 8./9. Jh. n. Chr. das Papier

nach Ägypten gelangte. Papiere sind in Ägypten koptisch und primär arabisch beschrieben. Die wenigen Graeca könnten Importe aus Griechenland sein. Aus der Sicht der Materialkunde ist die hervorragende Beschreibung des Pa“ piers bei den Arabern durch Adolf GROHMANN, Arabische Paläographie. Y. Teil, Wien

1967, 98-105

erste Quelle.

(Öst. Akad. d. Wiss., phil.-hist. Klasse, Denkschriften 94)

1. Beschreibstoffe

33

Literatur WIESNER, J.: Die Faijumer und Ushmuneiner Papiere, MPER 2-3 (1887) 179-260; GRonMANN, A.: Arabische Paläographie. 1 98-105; POLASTRON, L. X.: Le papier. 2000 ans d'histoire et de savoir-faire, Paris 1999

d. Ostrakon Unter den Begriff «Ostrakon» sind mit Tinte beschriebene Tonscherben, Kalksteinsplitter (Lebenskreis 63) und Feuerstein (Lebenskreis 14) subsumiert. Im archaischen und klassischen Griechenland wurde auf den hartgebrannten Tonscherben nicht mit Tinte geschrieben, sondern mit einem Metallgriffel eingeritzt. Derartiges begegnet in Ägypten nicht. Ostraka, ein Schreibmaterial, das kostenlos zur Verfügung stand, sobald ein Tongefäß zu Bruch ging, stand nicht in besonderem Ansehen, fand aber reichlich Verwendung. Die meist begrenzte Größe erlaubt nur kurze Texte, wie es vornehmlich Steuerquittungen waren. Kurze Notizen privaten Charakters, kurze Privatbriefe und Schülerübungen sind grosso modo die Texte auf Ostraka. Eine Entschuldigung, daß ein Ostrakon verwendet wurde, liest man im Koptischen: BIEDENKOPF-ZIEHNER, Briefformular, Würzburg 1983, 28-31; MPER XV Einleitung («Material»); TILL, Ostr. 189.

Dazu Diogenes Laertios VII 174: Κλεάνθην φασὶν εἰς ὄστρακα καὶ ὠμοπλάτας γράφειν, ἅπερ ἤκουε παρὰ τοῦ Ζήνωνος, ἀπορίᾳ κερμάτων ὠνήσασθαι χαρτία: Man erzählt, Kleanthes schreibe auf Ostraka und Tierschulterblattknochen, wie er es von Zenon gehört hatte, aus Mangel an Geld für den Kaufvon Papyrus. ὄστρακον in dokumentarischen Texten

Die Nennung eines Ostrakons in einem dokumentarischen Text begegnet in den meisten Fällen auf Ostraka, oft in der Junktur φέρων τὸ ὄστρακον. Wir sehen weiters, daß mit ὄστρακον sowohl der Schriftträger als auch der Inhalt zu verstehen sind. Ich möchte diesen Sprachgebrauch mit ὄνος vergleichen, was in Quittungen die Menge (d.h., drei) an Getreidesäcken bezeichnet, die ein Esel tragen kann. Der Quittungstext lautet da oft: «NN hat bezahlt 3 Esel.» Hier die Dokumentation: O.Wilcken 1152 (= O.Leid. 328) (Theben? 1. Jh. v./1. Jh. n. Chr): Gib dem Fähr-

mann, der dir das Ostrakon gibt, ...

|

O.Bodl. II 1704, 6 (Theben, 1. Jh. n. Chr): Memnon an Sitologen. Ich habe 3 Artaben Weizen geschickt. Gebt dem Überbringer das Ostrakon (= Quittung) über Artaben Weizen. Hier wird deutlich, daB «Ostrakon» in erster Linie «Quittung» bedeutet, und nicht das Schreibmaterial.

34

II. Materialkunde

O.Theb. 135 (1. Jh. n. Chr.): Gib an den Überbringer des Ostrakons Pflanzen vom Kümmel! O.Strasb. 792 (Thebais, 1-3. Jh. n. Chr.): Brief an Bruder: Gib dem, der dir das Ostrakon gibt, die hilfreichen Heilpflaster (Kolophonium)! O.Claud. I 138 (ca. 110 n. Chr.): Privatbrief Bruder an Schwester: Schreib dem

Bruder ein Ostrakon! O.Claud. I 145 (ca. 100-120 n. Chr.): Privatbrief an Bruder mit der Rüge: Dies ist das dritte Ostrakon, das ich dir schreibe. Ich frage dich, ob die 2 Keramia gekauft wurden. Schreibe mir und gib den Betrag dem Tabellarios, der dir das Ostrakon bringt! SB XIV 12037 (Leptis Magna, 2. Jh. n. Chr.): Vater an Tochter: Schreibe mir durch den, der dir das Ostrakon gab! P.Brook. 75 (Thebais, 2. Jh. n. Chr.): An den Bauern Pachnoubis. Ich habe die Meißel bekommen. Wenn du noch einen anderen hast, gibt ihn Karos, der dir

das Ostrakon bringt, da er das Grundstück gepachtet hat. παράδος Κάρῳ τῷ φέροντί σοι τὸ ὄστρακον ἐπεὶ ἐμισθώσατο τὸ κτῆμα. SB VI 9610, 11 (2. Jh. n. Chr.): Postscriptum in einem Privatschreiben: λαβὼν

τὸ ὄστρακον κάταξον: Wenn du das Ostrakon hast, mache das! O.Bodl. II 1992 (Theben, 2. Jh. n. Chr.): Wenn einer dieses Ostrakon findet, gib einen Stater! O.Flor. 5 (Apollonopolis Magna, 2. Jh. n. Chr): Militärkorrespondenz: Ein Dekadarch an einen Kurator: Wenn du mein Ostrakon hast, schicke sofort Atrides, den Reiter der Turma des Antoninos, da der Eparch nach ihm geschickt

hat. O.Flor. 7, 2 (Apollonopolis Magna, 2. Jh. n. Chr.): Militárkorrespondenz (Brief an einen curator): Wenn du das Ostrakon hast, fragte ich die Vorstünde, und sie haben geantwortet, daß ... arl Hunger gestorben ist. | O.Flor. 14, 13 (Apollonopolis Magna, 2. Jh. n. Chr.): Wieder der Passus der dir das Ostrakon bringt, bringt ... zu mir. SB XIV 11580, 9 (Thebais, 2./3. Jh. n. Chr.): Privatschreiben: ὁ δίδων σοι τὸ

ὄστρακον τοῦτο αὐτός μοι εἴρηκε μεῖνον ἐκεῖ: Didyme an Thesis: Derjenige, der dir dieses Ostrakon gibt, sagte selbst zu mir, du sollst dort bleiben. O.Leid. 37,3 (Theben, röm. Zeit): Panoubis gibt dir das Ostrakon. Gib ihm 2000

Kupferdrachmen, 2 Keramien Wein, ... Artaben! O.Ashm. Shelton 158, 7 (Oxyrhynchos, 4. Jh. n. Chr.): Anweisung des Kyrakos an Theon. Gib Loukios, dem ἁρματοπηγῷ (= «chariot maker») Wein. Gib das

für ein Talent, da das Ostrakon verloren ging: δὸς δὲ πρὸς (τάλαντον) a ἐπειδὴ τὸ ὄστρακον ἀπώλυται. O.Wilcken 1127 (= Roman Military Records 78, 72) (Sakkara, 6./7. Jh. n. Chr.): Quittung

für den

Ort Tritipithon

(dotpax(ov)

(Tpıri)rid(wv):

Ioseph

und

Elias, Winzer, zahlen für den Ort Tritipithon für das Landgut Aithiop- von der Ernte der 15. Indiktion 937 Kouri Wein. Bemerkenswert der Sprachgebrauch:

1. Beschreibstoffe

35

«Ostrakon» bezeichnet hier das Schreibmaterial und auch den Inhalt «Quittung».

P.Lond. IV 1459 I, Fol. 1, 2 (Aphrodito, 8. Jh. n. Chr.): Im Rechnungsbuch findet

man mehrfach (Z. 7, 9, 11 etc.) die Angabe ὄστρ(ακον) 'Ayt(ov) Bix(vopoc) mit einer Angabe eines Nomisma-Betrages, womit eine Quittung bezeichnet ist (ausgestellt vom Kloster des Hl. Viktor). Es begegnen weitere Klóster: des Hl. Philotheos, des Hi. Henoch (Fol. 2, 26). Literatur Zu Ton, Ostraka und Stein in arabischer Zeit als Beschreibstoff s. CRIBIORE, Writing 63—64; GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 113-15.

e. Leder Krokodilleder

Als Schreibmaterial ist Leder nur selten in Gebrauch gewesen, gewiß deshalb, weil es für andere Zwecke wichtiger war. Ein immer wieder zitiertes Beispiel ist das Krokodilleder, P.Vindob. K 2831 = Lebenskreis Nr. 283 (Kaufvertrag aus Nubien, 8. Jh. n. Chr). Vgl. PERF S. 13, PERF 60 und PERF 70 (Pehlewi). Lebenskreis 51 (Leder für Applikationen zurechtgeschnitten, 8.—11. Jh. n. Chr.);

SB XXIV 16167-16171; SB XVIII 13930 (6.—7. Th. n. Chr.). Gazellenleder SB XVIII 13633 (Pathyris, 6. Jh. n. Chr.): Gazellenleder darauf nur die Notars-

unterschrift Ar’ ἐμοῦ ᾿Αγάθώνος γραμμαίτέως) ἔγραψα κατὰ τὴν κέλευσιν τοῦ ἐνδοξ(οτάτου) Βαραχια βασιλείσκος: Durch mich, Agathon, Schreiber. Ich schrieb auf Befehl des ehrenvollen Königs Baracha. Die Blemyerurkunden aus Gebelen sind wahrscheinlich auch auf Gazellenleder geschrieben. Die Neuediti-

on in SPP III? 129-134 gibt als Material «Leder (Gazelle?)» an. Aufmerksam zu machen ist auf den Papyrus des Ashmolean Museums (Inv. Nr. 3 aus dem 4. Jh. n. Chr.), der als SB XXIV 16340 neuerdings abgedruckt ist, auf dem ein Verzeichnis von Büchern des Alten und Neuen Testamentes angegegeben

sind: δέρμ(α) Ποιμ[ὴν etc. Gemeint ist damit aber wohl doch Pergament. Literatur In arabischer Zeit s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 106-108.

|

36

II. Materialkunde

f. Wachstafel Verzeichnis in der Leuven Database of Ancient Books (http://I\dab.arts.kuleuven. ac.be/index2.html)

Zur Terminologie (κηρός, μάλθη, μάλθα, ῥυπός [«Schmutz»]) 5. Polydeukes, Onomasticon X 571f. Vgl. PERF S. 11. Die folgende Dokumentation über das Vorkommen von «Wachs» in den Alltagsschriften gibt Einblick in dessen Anwendungsbereiche. Meistens ist nicht erkennbar, wozu es gebraucht wurde. In vielen Fällen wird es zum Abdichten

gedient haben. An wenigen Stellen ist es naheliegend, daß man es für Schreibtafeln benötigte (P.Oxy. IV 736; P.Grenf. II 38). Da jedoch auch von größeren Mengen Wachs wohl ein nur mäßiger Bedarf bei Schreibtafeln inbegriffen sein konnte, verlangt die Dokumentation die Berücksichtigung aller papyrologischer Nachweise. Die eindeutig nicht schreibbezogenen Belege sind in Auswahl berücksichtigt. Wachs in den dokumentarischen Quellen PCZ V 59823, 6 (Philadelphia; 253 v. Chr.): Promethion an Zenon: Du schriebst mir wegen des Wachses, daß da I Talent (dafür) bezahlt werde mit der Steuer von Memphis. ... Ich habe dem Ägypter bei Euch die 500 Drachmen für das Wachs gegeben. Die Menge muß beträchtlich gewesen sein. Wachs zum Abdichten von Fássern mag eine der wichtigsten Anwendungen gewesen sein. P.Lond. VII 2002, Rekto 7, 56 (Philadelphia, circa 249 v. Chr.): Ausgaben für Honig und Wachs (Mengenangabe fehlt). P.Mich. 161, 26 (Philadelphia, 248/77 v. Chr.): Ausgabenbericht: und Mikion nahm

20 Minen Wachs um 16 Drachmen: καὶ Μικίων ἔλαβε κηροῦ μν(ῶν) κις. PCZ IV 59662, 2 (3. Jh. v. Chr.): Über Ausgaben, dazu die Nachricht καὶ κηρὸν

παρέξω und ich werde das Wachs bereithalten, weiters καὶ κηρῶι (δραχμὴ) α (ὀβολοὶ) ÖL δ΄ und für Wachs 1 Drachme, 4°/, Obolen. PCZ IV 59754, 16. 18 (3. Jh. v. Chr.): Ausgabenverzeichnis, darunter κηροῦ

τέλος (δραχμαὶ) ις für Wachs letztlich 16 Drachmen und 18 σφυρίδες] εἰς τὸν κηρὸν (ὀβολὸς) aL: für Behälter an Wachs 1!/; Obolen. σφυρίς ist das übliche Maß. PCZ IV 59764, 11 (3. Ih. v. Chr.): ... Nach dem Schreiben des Apollodoros sind bei dir... 25 Minen Wachs zum Preis, von je 3'/, Obolen. . PCZ IV 59764, 24 (3. Jh. v. Chr.): Als Beispiel für Wachs als Dichtungsmaterial:

In einer Aufstellung über Ausgaben heißt es: Vom Wachs hast du für die versteckte Tür 1'/, Minen im Wert von 3 Obolen 2 Chalkous genommen: κηροῦ

ἔλαβες εἰς τὴν κρυπτὴν θύραν.

1. Beschreibstoffe

37

PCZ IV 59767, 6 (3. Jh. v. Chr.): 6 Minen Wachs aus Bousiris zu je 1 Drachme 4 Obolen. Der Brief kommt von Maler Theophilos und hat mit Enkaustikmalerei zu tun. PCZ V 59847, 26 (3. Jh. v. Chr.): Abrechnung mit 15 Minen Wachs um 10 Drach-

men: κηροῦ uv(oi) ve τιμὴ (δραχμαὶδ») ı. P.Lond. VII 2139, 3 (Philadelphia, 3. Jh. v. Chr.): Verlade auf das Schiff, das zum Einkauf führt, vom Pech 2 Metretai, vom Wachs 7 Minen?? etc. Es werden auch

Róthel, Hólzer für einen Tisch mit Aufsatz (ξύλον εἰς τράπεζαν δολωνικήν), Nágel etc. Alles Baumaterialien. In der Zenonkorrespondenz ist bemerkenswert oft Wachs der Gegenstand von

Mitteilungen. Z. B.: PCZ IV 59790, 2 (3. Jh. v. Chr.): ἔχω παρὰ Εὐκλέους κατὰ σύμβολον εἰς κηροῦ συναγορασμὸν xoAÀx(o0) (δραχμὰς) o6; ich erhalte von Eukles auf Grund einer Quittung für den Kauf von Wachs 260 Drachmen Kupfergeld. P.Tebt. I 112, Verso 14 (= P.L.Bat. XXII X

1) (Tebtynis, 112 v. Chr.): Abrechnung,

darunter die Eintragung: dem Arzt 10, für Lattich 15, für weißes Wachs 50:

ἰατρῶι ı θρίδα(κος) [1]ε, κηροῦ λευ(κοῦ) v. O.Wilck.

1480, 4 (Theben, 2. Jh. v. Chr): Rechnung: Es geht um 14δ0 (Drach-

men) für Wachs. P.Grenf. II 38 (Faijum, 81 oder 56 v. Chr.): Privatbrief des Chrematisten Pasion,

Sohn des Nikon, an Nikon: und vom Wachs fünf Statere καὶ κηροῦ στατῆρας πέντε. P.Oxy. IV 736, II 16 (ca. 1 n. Chr.): Haushaltsrechnung. Darunter für die Ergótzung mit einer Frau (oder: der Frau) des Gemellos 4 Obolen (εἰς kaxavOpo-

πισμὸν γυναικ(ὸς) Γεμέλλου (ὀβολοὶ δ) sowie Z. 18: εἰς κ[α]τανθρωπισμὸν Τύχης (ὀβολοὶ y)) und für Wachs und Schreibgerät für Kinder/Sklaven, 1 Obole (κηροῦ καὶ γραφείου παιδ(ῶν) ---) P.Lond. III 1171 Verso 2, 6 (Hermupolis, 42 n. Chr.) Rechenschaftsbericht: als

Rate an unseren Steuerpächter (wurde auch bezahlt) vom Honig und Wachs ...:

εἰς καταβολὴν τῷ τελχώνῃ [ἡμῶν] μέλιτί(ος) κ(αὶ) κηροῦ. Es liegt nahe, daß Wachs zum Verschließen von Gefäßen mit Honig verwendet wurde. P.Lond. III 1171 Verso 1, 8 (Hermupolis, 42 n. Chr.): Steuerabgaben betreffend:

ἀργυ(ρίου) (δραχμ-) [] κζ eic καταβολὴν τῷ ἐγλήμπτορι (Steuerpächter für Honig und Wachs) τοῦ μέλιτος καὶ κηροῦ τοῦ ἐνεστῶτος D (ἔτους): Für die Rate an den Pächter für Honig und Wachs des gegenwärtigen 2. Jahres. P.Kóln VI 278, 10 (1. Jh. n. Chr): Privatbrief. Darin: Du hast mich gefragt nach

Honig und Wachs, diese beiden sind gerade recht billig ...: ἠρώτηϊσας δὲ γρ]άψας μοι περὶ τοῦ μέλιτος [καὶ τοῦ κ]ηροῦ- ἄρτι δὲ εὐωνότερά [ἐστι τὰ δ])ύο ταῦτα. Ὁ Zu den Maßeinheiten: I Litra hat 96 Drachmen, 1 Mine 100 Drachmen (D. R'ATHBONE, ZPE 53 [1983] 267 f.).

38

II. Materialkunde

Ο. Strasb. 777,2 (Hermupolis; 1.-3. Jh. n. Chr.). Es geht um Pech zum Einfüllen .. (Text bricht ab): Πίσσης πρὸς τὴν ἔνχωσιν κηρὸς πρὸς τὸν τοῦ o SB) x 10492, Verso 16. 24 (2. Jh. n. Chr.): Ausgabenliste: Wachs um 21 Drachmen 3 Obolen bzw. 34 Drachmen. P.Strasb. V 345, 3 (2. Jh. n. Chr.): Ausgaben, darunter: [ ? ] vov xnpo(9) ἡμίμναι (δραχμῇ) α (ὀβολοὶ y): ... für Wachs Halbminen um 1 Drachme 3 Obolen. SPP XX 56, 5 (Soknopaiu Nesos, 2./3. Jh. n. Chr.): In der Aufstellung der Kosten für ein Begräbnis (λόγος κηδείας) steht auch Wachs um 12 Drachmen. P.Oxy. XVII 2144, 14 (2. Jh. n. Chr.): Ausgabenverzeichnis, darunter: dem Bau-

ern Sarapion für 4 Minen Wachs 400 Drachmen: τῷ γεούχῳ Σαραπί[ω]νι κηροῦ μν(ῶν) ὃ (δραχμαὶ) v; Z. 17f.: dem Epaphroditos detto für Eigenbedarf 1 Mine Wachs, die dem Princeps gegeben wurde,

100 Drachmen: Ἐπαφροδείτῳ

ὁμοί(ως) ἰδίῳ ὑπ(ὲρ) κηροῦ uv(&c) a δοθείσης τῷ πρίγκιπι (δραχμαὶ) p. P.Fay.

348

(Theadelphia,

2./3. Jh. n. Chr.):

Für den Bau

einer Kline

(σκεύη

κλίνης) braucht man Wachs εἰς πλησίνην («zum Einpassen»?), Harz, Jochgurte εἴς.

P.Oxy. XLVIII 3412, 6 (ca. 360 n. Chr.): Brief mit dem Auftrag, 10 Pfund Wachs dem Boten zu übergeben und ihn keine einzige Stunde aufzuhalten. P.Lips. I 102, 10 (4. Jh. n. Chr): Abrechnung über Ausgaben und Einnahmen

durch den Hypodekten: Dem Oikonomos für Wachs als Dienstvergütung (Ὁπὲρ συνηθείας) ?/; Nomismata. P.Oxy. XLVIII 3410 (4. Jh. n. Chr.): Brief, in dem der Absender verschiedene Leistungen moniert, darunter auch die Lieferung von Wachs (Z. 11 f.). P. Turner 47, 2. 6 (4. Jh. n. Chr.): Substanzen-Forderungen des Dioskurides: von Wachs 221 Pfund . — (Forderung) des Ares: von Wachs 285 Pfund. Was Dioskurides bzw. Ares herstellten, kann man aus den angeforderten Substanzen (Gummi, Pfeffer, Bleiweis, Werg, Wolle) nicht erkennen.

P.Oxy. LV 3792 (4. Jh. n. Chr.): Dies ist der bislang wichtigste Text zum Wachs. Abrechnung über Wachs (zur Verteilung) in Bezug auf Chysis: λόγος κηροῦ εἰς

τὸ κατὰ τὴν Χῦσιν. Es folgen die

Namen jener Personen, die Wachs erhielten,

und die betreffende Menge. P.Oxy. XLVIII 3428, 16 (4. Jh. n. Chr): Steuerliste mit den Steuerpflichtigen und ihrer Zuständigkeit. Darunter ein Rhion, der verantwortlich ist für den Transport von Werg und den Preis für Wachs in der Hóhe von 654 Myriaden Denare. Wachs tritt auch hier als Handelsware entgegen, auf die die entsprechende Besteuerung lag. SB XXII 15467 (Alexandria, 4./5. Jh. n. Chr.) Liste mit Wachs- und Pechmengen.

P.Lond. IV 1433, Fol. 2b, 67 (Aphrodito, 706—707 n. Chr.): In einer Abrechnung ist verzeichnet, daß Padose für 50 Pfund Wachs ',!/,; Nomisma bezahlt hat:

Παδοσε κηροῦ (λίτραι) v νό(μισμα) oy ιβ΄

1. Beschreibstoffe

39

P.Lond. IV 1433, Fol. 4, 131 (Aphrodito, 706—707 n. Chr.): Amir Al Moumnin war

in Alexandria, (kaufte) 50 Pfund Wachs durch den Schiffseigner Biktor und gab dem Patose 11/; !/j3 Nomisma: Apip Αλμουί(μνιν) γινομέ(νου) ἐν ᾿Αλεξανδ(ρείᾳ) κηροῦ (λιτρῶν) v δ(ιὰ) Βίκτ(ωρος) ναύτ(ου) τὰ (xoi) δ(ο)θ(έντα)

Πατοσε νό(μισμο) oy ιβ΄. Literatur BÜLL, R.: Das grosse Buch vom Wachs, Frankfurt M. 1977, bes. Bd. II 785—894; ıD.: Litera-

rische und experimentelle technologische Studien über Wachsbeschreibstoffe unter besonderer Berücksichtigung der Gießener Wachsschreibtafeln, Gießen 1969; SCHÖNFELD, Manfred, GISBIER, Jürgen: Cerea et cereus. Von den Wachsen, deren Gebrauch u. Anwendung in der Geschichte u. ihrer Rolle bei der Entwicklung v. Handwerk, Kunst u. Technik, Leipzig: Dt. Verl. f. Grundstoffindustrie 1986, 323. PINTAUDI, Rosario, SUPESTEUN, Pieter J.: Tavo-

lette lignee e cerate da varie collezioni, Firenze 1989 (Papyrologica Florentina 18); DEGNI, Paola: Usi delle tavolette lignee e cerate nel mondo greco e romano, Messina 1996 (Ricerca papirologica 4).

g. Holztafel Zur Terminologie (δελτάριον, δέλτος, δελτίον δίπτυχον, πτύχη, πίναξ πτυκτός,γραμματείδιον δίθυρον, τρίπτυχον, πολύπτυχον,

πυξίον)

5. Polydeukes,

Onomasticon IV 18 und X 57 ff.; P.Heid.

VI363, 2 (22A/3 od. 219/8 v. Chr.: ἀγράφοῦυς).

* AA

Suer

. oot δέος nn

ÖNB, Papyrussammlung, MT 34

ÖNB, Papyrussammlung, MT 38

nn

in

40

II. Materialkunde

ÓNB, Papyrussammlung, MT 4

ÓNB, Papyrussammlung, MT 31

Holztafeln, unter denen Mumientäfelchen («Namenskarten der Mumien») am zahlreichsten zu finden sind, wurden mit Kalamos und Tinte beschrieben, oder

mit einem spitzen metallenen Gegenstand (Griffel, Nagel etc.) geritzt, oder geritzt und mit Tinte nachgezogen).

Ein Beispiel für Stylus: Ritzen (mit Metall) ist ÖNB, MT 23: Mit einem Metall ist deutlich tief der Text eingeritzt: Σενπιεοις Towiepoc ἀπόδος Ψότι τῷ υἱῷ: Senpieois Sohn der Tapsieros: Gib (die Mumie) dem Sohn Psois. Für Stylus und Kalamos: Ritzen und mit Tinte nachziehen: ÖNB, MT 34: Θσενπαχῦμις ἀπὸ Ψενβελόχιως: Thsenpachymis aus Psenbelochis und später nur mit Tinte Ψενπελαήου Θενπαῶμις: Psenpelaeou Sohn des Thenpaomis. Hier waren zwei Schreiber tätig. Der eingeritzte Text wurde mit Tinte nachgezogen: ÓNB, MT 38: Τεμισῶις 'A0ρήους VevBoAGkie: Temisois, Tochter des Athres aus Psenbolokis; an der Tafel ist noch der Leinenstreifen, mit dem diese an der Mumie befestigt war, erhalten.

Nur mit Tinte beschrieben ist z. B. ÓNB, MT 31: Σενπετεμεῖνις Θεώνις ἐβίωσεν (ἔτη) ve: Senpetemeinis Sohn des Theonis, er lebte 55 Jahre.

Paläographisch interessant auf ÖNB, MT 4 ist das auf eine Basislinie gestellte

Beta und die überstrichene Zahl = Altersangabe: Σίσωτος σιτομέτρης ἐβίωσεν ἕξ: Sisotos, Getreidemesser, er lebte 60 Jahre.

ξύλινος δέλτος: W.Chrest. 281, 5, 44 (Theben, 368/369 n. Chr.): In Akten zur byzantinischen Steuererhebung heißt es: τὸ δικαστήριον ἐν ξυλίνοις δέλτοις ἐνχαράξαντι τοῦτο τῷ δημοσίῳ προθεῖναι: Das Gerichtsurteil in Holztafeln eingeritzt der Öffentlichkeit zu zeigen. WILCKEN bemerkt: Diese Publikation auf Holztafeln ist sehr bemerkenswert.

P.Diog. 5, 7. 6, 18 etc. (Arsinoites, 132/133 n. Chr.): δέλτον προφεσσίωνος. Dazu der Editor P. SCHUBERT: Cette tablette est une declaration de naissance pour les enfants légitimes de citoyens romains (s. auch F. SCHULZ, JRS 33

[1943] 57-59).

P.Fouad II 74, 10 ff. (4. Jh. n. Chr.): Erinnerungsschreiben eines νομικός an den

Gewürzhändler (μυροπώλης) u.a. wegen δελτάριον τετράγωνον μέγα δεκά-

1. Beschreibstoffe

41

TTOXOV, τῶν πτυχίων γιγνομένων λεπτῶν ὡσεὶ φυλλαρίων καὶ ἐν μέσῳ αὐτῶν ξύλον μικρὸν ἵνα μὴ τὸ κηριοί Holztafel, rechteckig, groß, aus zehn Tafeln bestehend, diese dünn wie Blätter, in der Mitte von diesen ein kleines Stück Holz, damit nicht das Wachs ... P.Oxy. LIX 4001, 31 (4. Jh. n. Chr): σπούδασον δὲ τὸ χα[λ]κοῦν δελτάριόν μοι ἀποστεῖλαι, ἵνα ἄλλα ἄρμενα

ποιήσω, μὴ τὰ αὐτά, καὶ τὸν πυριατῆρα ὁμοίως καὶ τὰς σικύας, ἵνα ποιήσω: Beeile dich, die eherne Tafel mir zu schicken, damit ich andere Instrumente

(ἄρμενα) mache, nichtdieselben, undauchein Gefäß zum Erhitzen (nvpıa np.) und ... SPP III 407 (Hermupolites?, 6. Jh. n. Chr.): Ein Lesevorschlag in BL XI 260 lautet: δ]ελτ(άριον) oder δ]έλτί(ος). Aus arabischer Zeit sind auf den Papyri P.Vindob. AP 10.009 und 10.042, d.h. also spätestens im 8. Jh. n. Chr., Schreibtafeln mit Linien und Text darauf gezeichnet: s. A. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I, Wien 1967, Tafel XIII 2 und Tafel XXII (Öst. Akad. d. Wiss, Phil.-hist. Kl., Denkschriften

94, 1). Literatur PINTAUDI, Rosario, SIPESTEUN, Pieter J.: Tavolette lignee e cerate da varie collezioni, Firenze 1989 (Papyrologica Florentina 18): darin speziell Appendice: Nota sulle caratteristiche

tecnologiche delle tavolette lignee vaticane 203-211, mit Tav. P. 215—242; CRIBIORE, Writing 65-69; LALOU, Elisabeth (éd.): Les tablettes à écrire de l'Antiquité

à Époque Moderne.

Actes du colloque international etc., Turnhout 1992 (darin auch die Abb. zweier Holzmodelle von Schreibern und ihrem Schreibpult aus pharaonischer Zeit: S. 39 und 40, Fig. 6 und 7); GROHMANN, Arabische Paläographie 194-9.

h. Metall

|

Fluchtafeln

Iguvium: AUDOLLENT, A.: Defixionum tabellae quotquot innotuerunt tam in Graecis orientis quam in totius Orientis partibus, Paris 1904. Kerameikos: TRUMPF, J.: Fluchtafel und Rachepuppe, Athenische Mitteilungen 73 (1958) 94—102; Beilagen 71—72: Im Grab 40 des Kerameikos fand man ein grob gefertigtes Männchen aus Blei, die Arme im Rücken verschränkt (= gefesselt), auf dem rechten Bein der Name MNHXIMAXOX und ein Fluchtäfelchen mit wannenförmigen hochgebogenen Rändern als Deckel zu einer Wanne als Behälter für die Rachepuppe. 4. Jh. v. Chr. Savaria: GAsPAR, D.: Eine griechische Fluchtafel aus Savaria, Tyche 5 (1990)

13-16, Tafel 4

Groß-Gerau: BLÄNSDORF, J.:

«Würmer und Krebs sollen ihn befallen»: Eine neue

Fluchtafel aus Groß-Gerau, ZPE 161 (2008) 61-65

42

II. Materialkunde

Militärdiplome χαλκῆς τάβληϊς: W.Chrest. 459, 21 (148 n. Chr.): Auszug aus einem τόμος ἐπικρίσεων: Ein Veteran legt für seine Epikrisis ein versiegeltes (ἐκσφραγισ-

θεῖσαν) bronzenes Militärdiplom vor. Den abgeleisteten Militärdienst und die honesta missio entnimmt man einer «Metalltafel» (δ]έλτον χαλκῆν) (damit wird meist das Militärdiplom bezeichnet: P.Diog. 5, 7 [Arsinoites, 132/3 n. Chr.]; BGU III 780, 15 [Arsinoites, ca.

154—159 n. Chr.]).

P.Strasb. V 340, 9 (Arsinoites, 117— n. Chr.): ἐπέδειξεν ὁ προγεγραμμένος ᾿Αντᾶς [δ]έλτον χαλκῆν, NG τὸ ἀντίγραφον πρόκειται: der oben genannte Antas zeigte eine Metalltafel, von der eine Abschrift vorliegt. BGU III 780, 15

(2. Jh. n. Chr.): παρέθετο δέλτον χαλκῆν ἐκσφραγισθεῖαν ἐκ τάβλης χαλκῆς παρακειμένης ἐν Ῥώμῃ: vorgelegt wurde eine bronzene, versiegelte Tafel, (kopiert von) einer bronzenen Tafel, die in Rom liegt. (V gl. W.Chrest. 459, 21;

148 n. Chr.). δέλτον χαλκῆν: «bronzene Inschriftentafel»: SB I 4224, 26 (Datum??): xoi τὰ vOv πάλιν ἐντυχόντος μοι τοῦ ᾿Αρτεμιδώρου ὅπως ἐξῇ αὐτοῖς ἀναθεῖναι δέλτον χαλκῆν καὶ ἐνχαράξαι εἰς αὐτὴν περὶ τῶν προγεγραμμένων φιλανθρώπων: und unter den jetzigen Umständen traf ich wieder Artemidor, damit es gelinge, für sie eine bronzene Inschrift aufzustellen und in sie einzu-

ritzen über die beschriebenen Wohltaten. δέλτον μαρτυροποιήσεως: BGU IV 1032 (Arsinoites, 174 n. Chr.); SB I 5217, 18. 26 (Theadelphia, 148 n. Chr.) Dokument mit Beglaubigungserklärung.

δέλτον προφεσσίωνος: P.Diog. 6, 18. 22. 26; P.Diog. 7 B, 15. 22. 28 (Arsinoites, 42 n. Chr.); W.Chrest. 460, 16 (182/3 n. Chr.) «Dokument der Bescheinigung (im Zusammenhang mit der Epikrisis)». δέλτον «Erlaß»? P Kellis 3, 17 (4. Jh.

n. Chr.) ἐκ δέλτου αὐτοῦ τὰ ὑπομνήματα ἐκλαβεῖν: aus der Tafel die Erlásse zur Kenntnis nehmen.

Für die Epikrisis des Kornelios Antas: ἐπήνενκεν δὲ Κάστορος καὶ Πολυδεύκovg ταβουλαρίων ἀπογραφὴν περιέχουσαν ἐστρατεῦσθαι αὐτὸν [ἔ]τεσι xg

καὶ ἀπολελύσθαι ἐντίμῳ ἀπολύσει: P.Strasb. V 340 (Arsinoe, 117— n. Chr.). SB XXIV 16187 (Maximianon, ca. 150 n. Chr.): Auf einem Ostrakon ist notiert,

daß die Soldaten Arris und Areothes

abgereist sind μετὰ δύπλομα

(=

διπλώματος), das ist das Militárdiplom mit der Bestátigung der abgeleisteten Stipendia. I

1

Literatur Für die Verwendung von Metall in arabischer Zeit s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie 1116-117.

1. Beschreibstoffe

43

Weitere Schriftträger Zur Auffindung der Schriftträger ist der jeweilige Indexband zum «Sammelbuch Griechischer Urkunden aus Ägypten» mit der betreffenden Zusammenstellung in Abschnitt 2 überaus nützlich. 1. Gemmen Hier werden Gemmen(steine), die magische Texten tragen, als «Schreibmaterial»

auch deshalb nicht berücksichtigt, weil der gesamte Gegenstand als materia magica wirken soll. Der Stein ist mehr als nur Schriftträger. Es wird auf die zahlreichen Publikationen verwiesen (z.B. Campbell BONNER, Marianne MAASKANTKLEIBRINK, Hanna PHILIPP, Erika ZWIERLEIN-DIEHL).

j. Leinen Auch Leinenstücke, die gelegentlich bei Mumien die sonst dominierenden Holzstücke (mit den Personalia der toten Person) ablösen (s. z.B. P.L.Bat. XIX 33;

᾿Ατρῆς ᾿Ατρῆ: mit Nahtlóchern von der Befestigung; P.L.Bat. XIX 34 'Hpaig ἐβίωσεν (ἔτη) G; HoRAK, U. (u.a.), Christliches mit Faden und Feder, Wien 1999, Kat. Nr. 98, Tamerit T 7: Leichentuch mit der Aufschrift KOTIPIA ATIMIT@-

P€) sollen hier nur mit Zitaten vertreten sein: PERF 51—61, S. 11 mit koptischen «Leinwandbilleten»; SB XIV 11668-11695 (Mumienbinden); SB XVHI 13645 (Mumienaufschrift); SB XX 14244 und 14245 (Panopolis, 1. Jh. n. Chr); SB XX 14344 (Theben West, 1.—2. Jh. n. Chr.); SB XX 15087 (Panopolis, 2. Jh. n. Chr.);

SB XX 15115 (Antinoupolis, 117-138 n. Chr.); Lebenskreis 77 (Hexagramme, 9./10. Jh. n. Chr.). Literatur Zu Leinen als Schreibmaterial in arabischer Zeit GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 97-98.

k. Schilfrohr Zu den besonderen Rara mag ein Stück Schilfrohr zählen, das mit einer Orakelfrage beschriftet ist: SB ΧΧΙΝ 15993 (Bakchias, Zeit nicht feststellbar).

l. Bein Tierknochen als Beschreibstoff besonders für Schüler sind schon in der antiken Literatur erwähnt (vgl. oben Diogenes Laterios). Bei den Arabern fanden Kno-

ΤΙ. Materialkunde

44

chen mehr Verwendung: 5. GROHMANN, Arabische Paläographie, 1. Teil, S. 111-113. Auch im Alltag fanden sie Verwendung: SB XVIII 13957: Namen (byzantinisch); SB XX 15199: Verzeichnis von Zuwendungsempfängern (Oxyrhynchos,

2. H. 4. Jh. n. Chr); SB XX 15200: Abrechnung (Oxyrhynchos, 2. H. 4. Jh. n. Chr); SB XX 15201: Personenliste (Oxyrhynchos, 4. Jh. n. Chr); s. S. Darıs, P. J. SUPESTEUN,

Quattro ossa ossirinchite, ZPE 94 (1992)

158-166, mit Taf.

VI- VII. Es sei nicht übersehen, daß Knochen für magische Texte nicht unüblich waren: s. Z. B. Lebenskreis der Kopten Nr. 308-312. Literatur Zu Knochen als Schriftträger in arabischer Zeit s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 111-113.

m. Glas

SB XVIII 13721 (Wadi Qitna, 4. Jh. n. Chr): πίε, [ζήσῃ]ς διὰ [n]avrölg deli: «Trink, lebe (hoch) für alle Zeit!»

Literatur

|

Beschriftetes 115-116.

Glas

| in arabischer Zeit:

s. GROHMANN,

A.: Arabische

Paläographie

n. Mumienkartonage SB

XIV

11979: Auf einer Mumienumhüllung

wurde bei einem Antiquitäten-

händler folgende Inschrift, mit Tinte und Kalamos geschrieben, aus römischer

Zeit, gelesen: Οὐαλερίαν Μάρκου θυγατέρα ἰνγένουαν ἀπὸ Καισαρείας τῆς Μαυρειτανίας εὔνουν φιλόστοργον σεμ(νγὴν ἄμωμον (andere Sargseite): φίλανδρον φιλότεκνον εὐνοῦχον εὐσεβείας καὶ φιλαγαθίας εἵνεκε 6 ἀνὴρ

Λούκιος Δέξιος Ἡρκουληειανὸς ἐκήδευσε: Valeria, Tochter des Markos, geboren in Caesareia in Mauretanien, bei gesundem Verstand, liebreizend, ehrwürdig, lauter, rein, den Mann liebend, kinderliebend; aus Frömmigkeit und Liebe zum

Edlen hat der Mann Lucius Dexius aus Herkulaneum die Bestattung gemacht.

Das Objekt ist unbekannten Aufenthalts.

'

Literatur Zur ihrer Herstellung aus Papyrus s. BRASHEAR, W. M.: BGU XIV S. VI. Zu ihrer Auflösung s. den Videofilm von Jaakko FRÓsEN: www.helsinki.fi/hum/kla/ papu petra/papyrus/cartonnage.htm.

1

2. Schreibinstrumente

45

2. Schreibinstrumente a. Kalamos Zur Terminologie (κάλαμος, παραγραφίς, γραφεῖον) Polydeukes, Onomasticon

IV 18 und X 57ff. Diokletians Preisedikt (ed. S. Lauffer) 18, 11 ff. im Abschnitt mit dem Titel περὶ

καλάμου καὶ μελανίου ist zu lesen: κάλαμοι Παφικοὶ ᾿Αλεξανδρινοὶ povoγόνατοι ı (δηναρία) δ: Schreibrohre aus Paphos (oder) Alexandria mit einem Knoten 10 Stück 4 Denare: der «Knoten» beschreibt die Verdickungen des Schilfes, das — zu dessen besserer Elastizität — meist im Abstand von 20-30

cm zueinander auftreten. Durch die Beschreibung, daß nur 1 Knoten im Kalamos sein darf, ist auch die Länge definiert. «Paphisch» und «Alexandrinisch»

sind als Markenzeichen zu verstehen. Weiters κάλαμοι δευτ(έρας) φώρ(μης) x (δηνάρια) 0: Kalamoi zweiter Qualität 20 Stück 4 Denare. P.Grenf. II 38 (Faijum, 81 oder 56 v. Chr.): Privatbrief des Chrematisten Pasion,

Sohn des Nikon, an Nikon: und fünfzehn Schreibrohre: [κα]λάμων γραφικῶν δεκαπέντε. SB I 5224 (Hawara,

1./2. Jh. n. Chr.): In einem Wirtschaftsbuch sind mehrfach

Ausgaben für καλάμων mit Beträgen von 2 Obolen und weniger eingetragen (Kol. I 11. 14. 21. 26: 29. 39. 51

etc.). Die niedrigen Beträge legen es nahe, daß

damit Kalamos als Schreibgerát gemeint ist. P.Fouad 74, 9 (4. Jh. n. Chr): κάλαμον ᾿Αντιοχήσιον. Die besondere Bedeutung des Kalamos aus Schilfrohr unterstreichen einige Epi, Bramme aus der Anthologia Palatina: APIX 162, ein Gedicht auf den Kalamos (anonym); AP VI 227 des Krinagoras von Mytilene (1. Jh. v./1. Jh. n. Chr.), wo

der Dichter als Geburtstagsgeschenk einen silbernen Griffel, frisch geputzt und wie ein Schilfrohr vortrefflich geschnitten in wohlgespaltene Spitzen beschreibt. Dazu ausführlicher GASTGEBER, Des Byzantiners Griffel, 33 ff. Das Spalten der Kalamosspitze ist bezeugt durch SB X 10241, 9-13 (Oxyrhynchos, 45 n. Chr., vgl. Maria Valentina BiscorTINI, Aegyptus 46 [1966] 225-228):

9 10 11

[π]αρατέθεικα τῆι μητρὶ Φιλου[név]m τὸ βροχίον τοῦ μέλανος κ(αὶ) ετἰ[ρὺς καλάϊμους καὶ τὸ σμηλίον, [ὅ-]

12

πως λακήσῃ τοὺς καλάμους yeyA[vn-]

13

μένους (x. t. À.)

|

|

Ich gab der Mutter Philoumene das Fläschchen für die schwarze Tinte und Schilfrohre und das Messer, damit sie die Schilfrohre zuspitze.

OrssoN, B.: Papyrusbriefe (zu Z. 12): Aaxnon aus λακίζω = σχίζω «spalte, teile». Die Spitzen des Schreibrohres heißen γλυφίδες. GARDTHAUSEN, V.:,

46

II. Materialkunde

Griechische Paläographie 1 192 sagt: γλύφω bedeutet hier das Schreibrohr zuspitzen und γεγλυμμένους steht wohl proleptisch für «damit sie spitzig werden». Literatur FROSCHAUER, H.: Antike Schreibgerüte von Ágypten bis Rom, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 1-14. (mit Abb.

S. 151-155);

GASTGEBER,

Ch.: Des Byzantiners

Griffel; TAıT, Rush and

Reed.; HARRAUER, H.: Schreibgeräte auf Papyri — Schreibgeräte und Tinte in der Magie, 16. 178. Für die arabische Zeit s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie 1 117—123;

b. Pinsel CLARYSSE W.?! «brush, pencil» zeigt auf, daß in ptolemäischer Zeit zu einem Pinsel zerkaute

Binsengräser

statt Schilfrohr, zu einem

Kalamos

zugespitzt,

als

Schreibgerät dienten. Charakteristisch 1st an diesen Schriften, daß breite Linien neben fein auslaufenden und besonders schlecht gelungene kleine Rundungen (Omikron, Rho-Schlinge etc.) den optischen Eindruck bestimmen. An Dokumenten, für die man einen Pinsel als Schreibgerät benützte, kann verwiesen werden z.B. auf P.Mich. Zen. 12 (257 v. Chr.; Abbildung: Pap.Fior. 24, Tav. XIX), P.Col.

ΠῚ 52 (251 v. Chr., mit Abb.: ed.: The lettering appears in broad strokes which suggest the use of a brush rather than a pen with broad point.), PSI IV 596 (3. Jh. v. Chr.; Abbildung: Pap.Flor. 24, Tav. LXXT), PSI VI 669 (3. Jh. v. Chr.; Abbil-

dung: Pap.Flor. 24, Tav. CIV) , P. Harris II 221 (3. Jh. v. Chr.; Abbildung P.Harris II, Pl. XXXIID, O.Leiden 11 (111 v. Chr.; Abbildung: O.Leiden Pl. 6).

Eine Bemerkung, weshalb man nicht mit dem zugespitzten Kalamos schrieb, sondern mit dem Pinsel bzw. Binsenhalm «malte», hat sich in den Papyri nicht gefunden. | | Literatur CLARYSSE, W.: Egyptian Scribes Writing Greek, (ΔῈ 68 (1993) 186-201; 1D.: Scribi egiziani che scrivono greco, Atti del V Seminario internazionale di Papirologia (Lecce 27-29 giungo 1994), Lecce 1995, 53—70 (Papyrologica Lupiensia 4); Tatr, W. J.: Rush and Reed: the pens of Egyptian and Greek Scibes, Proceedings of the XVII International Congress of Papyrologists II, Athen 1988, 477—481.

2! W. CLARYSSE, Egyptian Scribes Writing Greek, CAE 68 (1993) 186—201, bes. 197, 199; W. CLARYSSE, Scribi egiziani che scrivono greco, Atti del V Seminario internazionale di Papirologia (Lecce 27-29

giungo 1994), Lecce 1995, 53-70 (Papyrologica Lupiensia 4); W. J. TAiT, Rush and Reed: the pens of Egyptian and Greek Scibes, Proceedings of the XVIII Interational Congress of Papyrologists II, Athen 1988, 477—481.

2. Schreibinstrumente

47

c. Stylus Als Material für den «Griffel» konnte Holz, Bein und besonders Metall dienen. Dies waren die Schreibgeräte für Metalltafeln, mit Vorzug Silber- und Goldblättchen (besonders im Bereich der Magie und für Militärdiplome) und Bronzetäfelchen, für Wachstafeln und in bedeutend weniger Fällen für Holztafeln. Die Haltbarkeit dieser Schriftträger war entscheidend für ihre Verwendung. Das trifft auf Texte wie Militärdiplome, Mumientäfelchen (in eingeschränktem Rahmen; die meisten von ihnen sind mit Tinte und Kalamos beschrieben), Magisches zu (in

erster Linie Fluchtafeln; man denke nur an die iguvinischen Fluchtafeln, mit denen man bei Wetten in Pferderennen das gegnerische Pferd verfluchte). Man kann im «silbernen Griffel» des Krinagoras von Mytilene (AP VI 227, 8.0.) die Beschreibung eines Stylus sehen. Denn auf Papyrus war damit ja wohl nicht gut zu schreiben. Die gespaltene Spitze des metallenen Gegenstandes hat in der heutigen Füllfeder die unmittelbare Nachfolge. Der «Beruf» des Stylosherstellers ist bis dato höchst unsicher. An jenen Stellen, wo man στυλοποιός liest, wird nun entweder τυλοποιός (Polsterhersteller, SPP VHI 704)? oder (mit Hinweis auf die zahlreichen Phänomene des Itazismus) unter Annahme einer Vertauschung von n zu v) στηλοποιός: Steinmetz, der Inschriftensteine produziert, «Stelenmacher») gelesen. An Stellen wie SB I 4771,

4f, wo das Dokument über Strafgeldzahlung (xpootiuov) mit στυλοποι(οῦ) endet, ist kaum eine Entscheidungshilfe zu entdecken.

Ἰάμμωνος

Literatur HARRAUER, H.: Schreibgeräte auf Papyri — Schreibgeräte und Tinte in der Magie, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 18f., Tarr, Rush and Reed.

d. Federpennal Zur Terminologie (καλαμίς, καλαμάριον) s. Polydeukes, Onomasticon IV 19. loannes Lydus gibt in De magistratibus (Kap. II 14) eine ausführliche Beschreibung eines prunkvollen Federbehälters (καλαμάριον). Dazu GASTGEBER, Des Byzantiners Griffel, 317 ff.

P.Lond. III 10072, 5. 27 (558 n. Chr.?): 5: τ]ῷ καλαμαρίῳ ἔχον εἰς τὸ μέσον τὸν Διόνυσον καὶ τὴν ᾿Αριάδνην κτλ. Z.27 pennal»). Zusammenhang unklar.

ς

| névte τῷ καλαμαρίῳ («Feder|

22 [n SPPIII 73 bestätigt ein Μακάρι(ο)ς στυλοποιός den Empfang von 3 Nomismata. Als Anlaß nennt

er εἰς προσηγορίαν τοῦ μακαρίου ἡμῶν πατρὸς Μαξιμίνου Παρακούλας, «für die Bestattung unseres seligen Vaters Maximinus Parakulas». Weder ein Schreibgriffel noch, falls so gelesen werden könnte, ein Polstermacher werden gebraucht. Ein Steinmetz für den Grabstein dagegen gewiß.

II. Materialkunde

48

Literatur PATTIE, T., TURNER, E. G.: The Written Word 21 (mit Abbildung), FROSCHAUER, H., HARRAUER, H.: Schreibgerätebehälter im Codex Ross. FS Dzurova und GASTGEBER, Ch.: Vom Griffel zum Kultobjekt (mit Abbildungen).

e. Schreibpalette δέλτον, δελτίον: Das sind schmale Holztafeln, die als Unterlage beim Schreiben («Schreibpalette») und als Behälter für das Schreibgerät genügten. Auf etlichen davon findet man immer noch gut erhalten eingetrocknete Reste der Rußtinte: s. dazu Vom Griffel zum Kultobjekt. Polydeukes, Onomasticon. Literatur PATTIE, T., TURNER, E. G.: The Written Word 20 (mit Abbildung)

3. Tinte Zur Terminologie (μέλαν) s. Polydeukes, Onomasticon IV 19. Kulturgeschichtlich sind die diversen Rezepte für Tinten, die man zum Schzreiben magischer Texte zu verwenden hatte, ein breit und bunt gefáchtertes Feld. Realitátsbezogenheit ist sicherlich nicht zu postulieren. Der auffälligste Aspekt dazu ist die Verwendung der Myrrhentinte, die in der Praxis nicht nachweisbar

ist. Näheres dazu mit den anderen «magischen Tinten» bei HARRAUER, Schreibgeräte und Tinte. Ausführlich für den arabischen Kulturkreis, in dem man Rußtinten, Galläpfeltinten, farbige Tinten in vielen Schattierungen, Gold- und Silbertinten verwen-

dete, s. GROHMANN, Arabische Paläographie 1127-131. Literatur SCHREINER, P.: Zur Herstellung der Tinten, Farbtuschen und Goldschrift in Byzanz, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 43-50; HARRAUER, H.: Schreibgeräte auf Papyri — Schreibgeräte und Tinte in der Magie, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 15-30; HoRAK, U.: Antike Farben-

pracht, Tyche 13 (1998) 1201.

i

a. Ruß-/Carbontinte

.

Die schwarze Tinte (Rußtinte/Carbontinte) ist die dominierende in der gesamten Antike. Grosso modo besteht sie aus Ruß, Gummi arabicum (als Bindemittel) und Wasser.

Diokletians Preisedikt 18, 11f. hält fest: περὶ καλάμων καὶ μελανίου Über Schreibrohre und Tinte: μελανίου λί(τρα) α (δηνάρια) 1B: Tinte I Pfund 12 De-

2. Schreibinstrumente

49

nare. ὍΡΖΗ 158 a,4, 30 (Theben, 3. Jh. v. Chr.): μέλαν (ἡμιωβέλιον) τέ(ταρτον): Tinte um 1,2 !/, Obolos. P.Tebt. I 112, 37 (112 v. Chr): in einer Abrechnungsliste des Dorfschreibers werden 10 Drachmen als Aufwand für Tinte verbucht. P.Grenf. II 38 (Faijum, 81 oder 56 v. Chr.): Privatbrief des Chrematisten Pasion,

Sohn des Nikon, an Nikon: und von Tinte acht Statere μέλανος στατῆρας ὀκτώ. SB X 10241, 9-13 (Oxyrhynchos, 45 n. Chr.): Brief an den Vater mit der Nachricht, daß der Sohn Ammonios der Mutter Philumene das Tintenfaß und die Schilfrohre und das Messer, damit er die Schreibrohre zu Spitzen zuschneide

τὸ βροχίον τοῦ μέλανος x(oi) T[odg καλά]μους καὶ τὸ ounAtolv, ὅπως λακήσῃ (I. λακίσῃ) τοὺς καλάμους γεγλίυμ]μένους .... Vgl. den Kommentar bei Maria Valentina BOSCOTTINI, Aegyptus 46 (1966) 225—228.

P.Mich. II 123 Verso 3, 11 (Tebtynis, 45-47 n. Chr): xn τιμῆς χάρτου καὶ μέλανος διὰ Πακήβκεως (ὀβολοὶ) κα΄: am 28. Geld für Papyrus und Tinte durch Pakebkis 21 Obolen; weiters ibid. 123 Verso 3, 24. 27; 123 Verso 5, 25;

123 Verso 9, 7; 123 Verso 10, 8; 128 , 2 dupl., 41.

SB VI 9165, 8 (1. Jh. n. Chr): καλῶς ποιήσεις πέμψας μοι ...τὸν ὀστράκινον καὶ μελάνιν ἵνα ἔχω oov γράϊφειν: du wirst gut daran tun, mir das Ostrakon ... — und Tinte zu schicken, damit ich etwas zum Schreiben habe.

CPR VII 32, 2, 6 (Hermupolis, 2. Jh. n. Chr.): μέλανος γραφι[κοῦ; Z. 9: μελαντηρίας: Ein add. lex. «Tintenfaß»?

P.Petaus 35, 4 (Ptolemais Hormou,2. Jh. n. Chr.): Für Tinte 5 Drachmen 3 Obolen, die wahrscheinlich für das Büro des Dorfschreibers gekauft wurde. P.Dubl. 17, 19 (2./3. Jh. n. Chr): μελανίου (ὀβολόν).

P.Oxy. XXXI 2567, 16 (253 n. Chr.): μελαντηρίας τάλαντα 1B. P.Fouad 74, 9 (4.'Jh. n. Chr.): Bestellung beim Drogenhändler (μυροπῴλης) μέλαν, κάλαμον ᾿Αντιοχήσιον, διπλοῦν ἕν ἕως κερ(ατίου) aL: Tinte, Antiochenischen Kalamos, ein Diploun bis zu (einem Preis von) 1 !/; Keratien.

P.Herm. 23, 6 (4. Jh. n. Chr.): Warenliste: μέλανος λαγύνια D: zwei Fläschchen Tinte.

PSI XII 1264, 21 (4. Jh. n. Chr): μέλανος λί(τραι) B (οὐγκίαι) δ. Literatur Für die arabische Zeit s. die ausführliche Darstellung bei GROHMANN, A.: Arabische Paläographie 1127-131.

|

b. Braune Tinte Ihre Verwendung wird auch als Datierungskriterium herangezogen: s. W. CLARYSSE in LDAB 5131 (= P.Rein. II 87, ein tachygraphisches Syllabar in der Neuedition von ΜΕΝΟΙ, G., ZPE

159 [2007] 253-255) (in der ed. pr. dem 2.-3. Jh.

ΤΙ. Materialkunde

50

n. Chr. zugewiesen) datiert CLARYSSE in das 4.-6. Jh.: «date and bookform: Clarysse because of the literary hand and the brown ink.» S. aber jetzt PSI III 181 aus 91 n. Chr., der mit brauner Tinte geschrieben ist. c. Rote Tinte Beispiele für die Verwendung von roter Tinte sind: BGU IV 1033: Korrekturen in diesem Papyrus wurden mit roter Tinte ausgeführt: s. dazu BATAILLE, A.: JJP 4 (1950) 331, Anm. 19. SPP XX 4, Z. 1 und 2 (124 n. Chr.): Vom amtswegen sind mit roter Tinte Ergänzungen (bes. Z. 2 die Angabe der Amtsfunktion ἔπαρχος supralinear) geschrieben.: Rote Tinte findet auch Verwendung bei Agoranomeionstempel: s. z.B. CPR 11 Verso mit Resten zweier roter Stempel. Literatur Honak, U.: Antike Farbenpracht, Tyche

13 (1998)

122; ıD.: zur Symbolik der Farben,

Analecta papyrologica 2 (1990) 150—152.

d. Geheimtinte Sie ist aus griechischen Papyrusquellen nicht belegt. Für die arabische Epoche s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 131.

|

4. Instumentarium a. Tintenfaß

Zur Terminologie (μελανοδοχίον, Bpoxtov) s. Polydeukes, Onomasticon IV 18 und X 57 ff. Die papyrologischen Quellen zitieren:

CPR VII 32, 2, 9 (Hermopolis, 2. Jh. n. Chr): μελαντηρίας: Ein add. lex.: «Tintenfaß»? P.Oxy. III 326 = SB X 10241, 9-13 (45 n. Chr.): Privatbrief: Ich habe der Mutter

Philumene das Tintenfaß und Schilfrohre und ein Messer, damit sie das Schilf 'spalten kann, geschickt: [π]αρατέθηκα τῆι μητρὶ Φιλου[μέν]ηι τὸ βρόχιον τοῦ μέλανος καὶ τοὺς καλάμους καὶ τὸ σμιλίον, [ὅϊπως λακήσῃ τοὺς καλά-

μους γεγλ[υμ]μένους.

|

4. Instumentarium

51

Literatur In mittelalterlichen Handschriften, in der Wandmalerei und in Ikonen sind Philosophen, Autoren, Apostel in Miniaturen anschaulich beim Schreiben dargestellt. Unter den dort be-

nötigten Utensilien finden sich auch Tintenfässer. Ältere Funde der betreffenden Gegenstände und deren gelegentliche Darstellung sind zusammengefaßt von FROSCHAUER, H., HARRAUER, H.: Ein ikonographisches Detail im Codex Rossanensis, in: L'image et la parole. EIKONA ΚΑΙ AOI 'OX. Recueil à l'occasion du 60e Anniversaire du A. DZurova, Sofia 2004, 455—459 mit 16 Abb. (Stud. Slavico-byzantina et mediaevalia europ. 8). GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 124; PATTIE, T., TURNER, E. G.: The Written Word 20 (mit Abbildung). AP VI 63: dazu GASTGEBER, Des Byzantiners Griffel, 34f.

b. Spaltmesser σμιλίον «Spaltmesser» (im medizinischen Umfeld «Skalpell»), λακίζω, σχίζω «spalten». Damit werden die zugespitzten Schilfrohre gespalten. Die heutigen Füllfedern mit Metallspitzen führen dies bis zum Tage fort. Die Information dazu liefert P.Oxy. III 326 - SB X 10241 (45 n. Chr.): Privatbrief: Ich habe der Mutter Philu-

mene das Tintenfaf und Schilfrohre und ein Messer, damit sie das Schilf spalten

kann, geschickt: [π]αρατέθηκα τῆι μητρὶ Φιλου[μέν]ηι τὸ Bpóyiov τοῦ μέλανος καὶ τοὺς καλάμους καὶ τὸ σμιλίον, [ὅπως λακήσῃ τοὺς καλάμους

γεγλ[υμ]μένους). Literatur Für die arabische Zeit s. GROHMANN, A.: Arabische Paläographie I 125.

III. Äußere Formen der Schriftwerke

1. Rekto und Verso Diese zwei Termini werden verwendet, um die als erste beschriebene Seite mit «Rekto» und die zweite mit «Verso» zu bezeichnen. In den Anfangszeiten der Papyrologie beobachtete man, daß die meisten Papyri parallel zum Faserverlauf beschrieben wurde, woraus sich der Sprachgebrauch entwickelte, jene Seite mit horizontaler Faser = parallel zum Zeilenlauf des Textes als «Rekto» zu bezeich-

nen?°. Dabei wurde die Problematik übergangen, die sich speziell bei Schriftstükken ergibt, wenn für die Adreßzeile die Rückseite des Blattes verwendet" und

dabei um 90° gedreht wurde. Man schrieb also auf beiden Seiten parallel zu Faser. Die klare Bezeichnung der betreffenden Textseite erfolgt mit «Rekto» für die zuerst beschriebene Seite mit der zusätzlichen Angabe der Faserrichtung des Blattes, was neben der verbalen Benennung auch durch Pfeile (— 1) deutlich gemacht wird. Der Faserverlauf ist nur als sekundäres technisches Detail zu betrachten, denn,

wenn man viele Eingaben an den ptolemäischen König (ἐντεύξεις) auf querformatigen Blättern (ca. 30 cm breit, 12 cm,hoch) mit vertikalem Faserverlauf (= «Text/ Schrift gegen die Faser») betrachtet, ist es wenig sinnvoll, von «Text auf

dem Verso» zu sprechen. Übernommen wurden die Begriffe Rekto und Verso aus der Kodikologie der Handschriften, wo man es regelmäßig mit der rechten Buchseite (als «Rekto») und der nachfolgenden linken (als «Verso») zu tun hat. Es ist noch darauf aufmerksam zu machen, daf nicht selten Einzelblátter aus Papyrus auf beiden Seiten beschrieben wurden, heute aber infolge jedes fehlenden Kriteriums deren zeitliche Abfolge nicht festgestellt werden kann. In der Praxis entscheidet sich der Editor auf eine von ihm angenommene Abfolge, wobei

man sich die Erfahrung zunutze macht, daß in den meisten Zeiten zuerst parallel mit dem Faserverlauf (= «Rekto») geschrieben wurde und daß diese Seite als die besser geglättete erkennbar ist. 3 WILCKEN, U.: Archiv 1 (1901) 356: «Wo aber die Klebung zu sehen ist, da ist recto.» 24 Zugleich kam beim Zusammenfalten oder -rollen des Blattes die Schriftseite innen (= geschützt) zu :

liegen.

54

III. Äußere Formen der Schriftwerke

Literatur TURNER, Recto & Verso; SCHÄFER, H.: P.Kóln V S. 120, Anm. 1 mit Lit.

2. Transversa Charta In byzantinischer Zeit geht man dazu über, selbst einseitige Texte auf vertikalen Rollenformaten zu schreiben. Die Gründe für Handhabung dieses weiterhin als Einzelblatt verwendeten Papyrusmaterials lagen in den längeren, weil wortreicheren Texten und in der allgemein gróBeren Buchstabenform. Man schneidet von den Papyrusrollen entsprechend längere Teile ab und beschreibt sie nun, um 90? gedreht, gegen den Faserverlauf in einer vertikalen Rolle. Die horizontale Rolle, die bereits aus der ägyptischen Zeit für dokumentarische Texte üblich und vertraut war und auch in der ptolemäischen Zeit zu finden ist,

war wegen der máchtigen Zeilenlánge nie bequem zu lesen. Offensichtlich spielte dies aber bei Dokumenten keine Rolle. Man betrachte z.B. P.Sijp. 39, eine Sammlung von Steuerquittungen für die Jahre 182-216. n. Chr. auf einer 92,3 cm langen Rolle, die mit neun Kolumnen beschrieben ist (Rollenhóhe 7.2 cm; Über die Breite der einzelnen Quittungen [= Kolumnen] werden keine Angaben gemacht). Die Texte stellten ja keinen Lektürestoff dar, sondern waren Archivmaterial. Literarische Texte schrieb man seit jener in Kolumnen, deren Zeilenlänge

zwischen 7-12 cm gehalten wurde. Die vertikal laufende Rolle der byzantinischen Zeit bot die Bequemlichkeit der überschaubaren Zeilenlänge (von etwa 25-30 cm, was die Rollenhöhe bei der

Herstellung war), und auf die Textlänge abgestimmt, ein Blatt Papyrus, wobei eine Textaufteilung auf Kolumnen nicht nötig war. Die Klebungen laufen hier horizontal und zwar «oben über unten». Ein Charakteristikum sind die unbehandelten, d. h. meist nicht nachbearbeiteten Blattränder oben und unten von der Herstellung her. Sie bilden nun den linken und rechten Blattrand der transversa charta.

3. Einzelblatt und Kollesis Ausgehend von der Herstellung des Papyrus (zunächst als annäherndes Quadrat, das mit den folgenden zur Rolle zusammengeklebt wurde) ist zu überlegen, daß

beim Verkauf des Schreibmaterials der Käufer die gewünschte Größe bezeichne-

te, die von der Rolle abgeschnitten wurde. Dabei nahm man sicherlich nicht Be-

4. Rolle und Kodex

55

dacht auf diese Klebestellen?, und so findet man nahezu auf jedem Blatt diese Klebungen. Die Schreibkundigen waren soweit erfahren, daß sie die Blätter und Rollen so verwendeten, daß das darüberliegende Blatt links der Klebung lag?$. Beim Abschneiden von der Rolle ergibt sich, daß zwei Seitenkanten in den

allermeisten Fállen noch heute die kantige, wenn auch unregelmáBige Schnittlinie erkennen lassen. Es sind dies überwiegend der linke und rechte Blattrand. Der obere und der untere Blattrand — wie oft erkennbar — sind (bzw. kónnen) die originalen, unbeschnittenen Ránder der Rollenberstellung sein. Dort sind UnregelmáBigkeiten des Randverlaufes ein gewohntes Erscheinungsbild. Sind diese originalen Ränder feststellbar, liest man daraus die Rollenhóhe des Produktes ab. Gegen den Faserverlauf wird auf der besser geglátteten Seite geschrieben.

4. Rolle und Kodex Vgl. oben sub ΠῚ 3. Die Rolle mit waagrecht verlaufendem Text war von Anbeginn weg die Form des Schriftträgers für literarische wie für dokumentarische Texte. Ägyptische Totenbücher stehen hier am Beginn. Eine Unbequemlichkeit beim Schreiben und Lesen bildeten lange Zeilen vom linken bis zum rechten Blattrand reichend. Die einfachste Methode, dieser Hürde zu entgehen, waren entweder vertikal angelegte Zeilen, wie im Wiener Totenbuch des Sesostris (18. Dynastie), oder eine Einteilung des Textes in breitere Blöcke (mit Zeilenlängen um ca. 25-30 cm). Der

Weg führt konsequent zur Kolumnenbildung, indem man den Text in Zeilen von ca. 7-12 cm?’ anordnete und zur nächsten Kolumne ein Spatium von etwa 1,5-2 cm einhielt. Las man nun eine Rolle und hielt diese mit den Händen, hatte man ein Sichtfeld von etwa 45 cm mit vier Textkolumnen vor sich. Dabei konnte man die Arme gerade vom Körper weg gestreckt halten. Und exakt das Bild der vier Textspalten vor den Augen wurde auch in der Gestaltung der Kodizes beibehalten. Das ging sogar soweit, daß selbst der aufgeschlagene kleinformatige Kodex

vier Spalten = Kolumnen zum Lesen freigab, wie bei der Rolle. Für den Leser bedeutete der Wechsel von der Rolle zum Kodex hinsichtlich des sichtbaren Textes keine Novität. Das stellte ausschließlich die Buchform dar. Bei kleinformatigen Kodizes, die eigentlich besser und ökonomischer mit einer durchgehenden Zeile (bei einer Blattbreite von ca. 7-12 cm) hätten beschrieben werden ‚können, behielt man das vertraute Bild großer Bücher mit den vier Textspalten bei. Ein besonders anschauliches Beispiel ist P.Vindob. G 3073: Pergamentkodex > In der Editionstechnik, die auch die Materialbeschreibung zu besorgen hat, findet man den Begriff «Klebung» bzw. Kollesis.

25 In der Editionstechnik wird dies mit «links über rechts» bezeichnet. 27 Es ist einsichtig, daß das Lesen einer Zeile, deren Länge dem Augenabstand entsprach, bequem war und der Konzentration entgegenkam.

56

III. Äußere Formen der Schriftwerke

(6. Jh., Kor II) mit einer Breite von 7 cm (Höhe inkomplett, vermutlich 14 cm mit den Freirändern). In diesen 7 cm stehen zwei Kolumnen: s. Alles echt. Älteste

Belege zur Bibel aus Ágypten, hrsg. v. Jürgen SCHEFZYK, Mainz 2006, S. 123, Nr. 59. Opistographe Rollen, d.h. auf beiden Seiten beschriebene Rollen: Darunter sind jedoch nicht Papyrusrollen zu verstehen, deren Rückseite beschrieben wurde, als die Vorderseite nur mehr Makulatur war. Es sind Rollen, die auf der Rück-

seite die Fortsetzung des Textes der Vorderseite tragen; sie werden auch in dem Bibliotheksinventar P.Vars. Inv. 5 (MANTEUFFEL, G.: Aegyptus 12 [1933] 367—373) aus dem 2. Jh. n. Chr. angeführt. Es sind dort überwiegend philosophische Werke verzeichnet. Die Organisation dokumentarischer Rollen, das sind τόμοι συγκολλήσιμοι, für Archivierungszwecke zu Rollen zusammengeklebte Einzelblátter, ersieht man

deutlich aus den Zitaten solcher Einzeldokumente: SB XVIII 13236 (Hawara, 12 n. Chr.): Abrechnung: Yıvaxeoc. Ἡρακλείδου to(9) ᾿Απολλω(νίου) to(9) καὶ

Εὐμί διὰ 'Ovvóopi(0c) to(0) Μαρρώνιος tóp(og) τὴ καὶ xóAA (po) y x(&ptnc) vn: Psinachis: (Zahlungsnachweis/etc.?) des Herakleides, Sohn des Apollonios, alias Eum[, durch Onnophris, Sohn des Marronis, 18. Rolle, 3. Blatt, Eintragung

Nr. 58. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Quittung einer Steuerzahlung, die «durch Onnophris» ausgeführt worden war. Es sind die Rollen gezählt und es sind die zusammengeklebten Blätter gezählt, und im vorliegenden Fall betrifft die hier zitierte Eintragung eine Liste, in der das Gesuchte die Nr. 58 ist. Vgl. ebendort SB XVIII 13236, 12. 17. Eine verdienstreiche und bewundernswert anschauliche Skizze von einer solchen zusammengekleisterten Rolle hat Revel A. CoLes in P.Oxy. LIV S. 137 zu P.Oxy. LIV 3756-3758 erstellt: s. die graphische Wiedergabe in P.Oxy. LIV. Literatur TURNER, Anatomy of the Papyrus Roll. TURNER, Codex; a) Literarische: SUERBAUM, Werner: Zum Umfang der Bücher in der archaischen lateinischen Dichtung, ZPE 92 (1992) 153-173; PELLÉ, N.: Rotoli e scribi.

b) Dokumentarische: LEwis, N.: The Length of the Standard Papyrus Roll and the CostAdvantage of the Codex, ZPE 45 (1982) 1691f.: 20 Blatt laut Plinius, NH XIII 77; LAMA, M.:

Aspetti di tecnica libraria ad Ossirinco, Aegyptus 71 (1991) 55-120; TURNER, Eric Gardiner: The Writing Material for Businessmen, BASP 15 (1978) 163-169.

5, Kodex Im Bereich dokumentarischer Papyri überwiegt das Einzelblatt, selten und zeitbegrenzt treten Rollen auf: in der rómischen Epoche sind dies die in der βι-

βλιοθήκη ἐγκτήσεων, dem óffentlichen Archiv unter der Führung eines βιβλιοφύλαξ

zu

Rollen

zusammengeklebten

einzelpen

Dokumente,

und

in

der

4. Rolle und Kodex

57

byzantinischen Zeit umfangreichere Dokumente, die in vertikalen Rollen, transversa charta, abgefaßt sind. Codices sind aber der Bürokratie nicht fremd: Man betrachte z.B. den Skar-Codex (CPR V 26), der aus Einzelblättern besteht, an

denen möglicherweise noch die Lochung für die buchmäßige Aufbewahrung zu sehen ist. Zu dieser Kategorie gehört auch P.Sorb. II. Es ist darauf hinzuweisen, daß in den Sammlungen noch weitere dokumentarische Codices der Edition harren. Allgemein gesagt, sind Codices mit dokumentarischem Inhalt eher selten. Als bemerkenswert kann man es ansehen, wenn ein Schulbeft in Codexform in Verwendung stand: s. MPER XV S.113. Literatur Gascou, Jean: Les codices documentaires égyptiens, in: Les débuts du codex. Turnhout 1989, 71ff. (Bibliologia 9); VAN HAELsT: Les origins du codex; ROBERTS, Skeat: The Birth

of the Codex.

6. Abgewaschene Papyri — «Palimpsestpapyri» Fragen der Ökonomie und Materialknappheit führten, zumindest bereits im 3. Jh. v. Chr., in Ägypten dazu, daß in den öffentlichen Büros der Landesverwaltung nicht mehr aktuelles und der Archivierung nicht würdiges Papyrusmaterial durch Abwaschen neu beschreibbar wurde. In P.Mich. II 123 Verso X ὃ (Tebtynis, 43-45 n. Chr) wird unter den Materialien für das Grapheion ein σφόγγος «Schwamm» unter den Ausgaben angeführt. In P.Mich. II 123 Verso II 30 ist ein Schwamm um 1 Obolos notiert. Sogar im Epigramm des Silentiarios auf den

Schreiber Kallimenes nennt der Dichter neben dem Werkzeug (Bleirädchen, Liineal, Rohrmesser, Bimstein) des Schreibers auch den Schwamm

zum Lóschen,

«den Heiler einer irrenden Feder» (AP VI 65): Vgl. dazu AP VI 66 und GAsTGE-

BER, Des Byzantiners Griffel 34f. Wie Funde zeigen, konnte diese Behandlung mit dem letztlich gegen Feuchtigkeit wenig resistentem pflanzlichen Material zwei- bis dreimal praktiziert werden. Dabei wurde die Abwaschung nicht radikal ausgeführt, sondern «soweit es unabdingbar war». Die zweite (und dritte) Beschriftung plazierte man zwischen die Zeilenreste der Vorausbeschriftung, oder in 90? dazu. Belege für solche Materialien sind z. B. CPR XIII 5 Rekto (1. Text im Zeilenzwischenraum, deutlich

in den Interkolumnien zu sehen). Vgl. CPR XIII 2. 9. 10 (s. jeweils Materialbeschreibung). = Aus heutiger Sicht kommt man auf den Gedanken, daß gelegentlich (in den 1970er Jahren, in Zusam-

menhang gebracht mit der Ölkrise) Übereifer der Administration bzw. des Managements zu so merkwürdigen Appellen führt, die eine Zweitverwendung des nur einseitig verwendeten Kopierpapiers anregte oder gar verlangte. Dies wiederum löste stark ansteigende Kosten für Reparaturen der Kopiergeräte und Drucker aus.

58

II. Äußere Formen der Schriftwerke

VERHOOGT, A. (PL.Bat. XXXII S. 67) weist darauf hin, daß im Office des Dorfschreibers Menches also acquired used papyrus. Er verweist auf P.L.Bat. XXIX S. 29-30. Es handelt sich dabei jeweils um früher nur auf einer Seite beschriebene Papyri. Die leere Seite verwendet Menches in seinem Büro. Im Zusammenhang damit ist zu sehen, daß Korrekturen auf Papyrus neben dem Durchstreichen, Nachträgen & Textänderungen über der Zeile, Überschrei-

ben einzelner Buchstaben? durch das vollständige oder nur teilweise Abwaschen des fehlerhaften Wort(teiles) ermöglicht wurde (z.B. Pap. Misc. I Tav. VII, s. dazu die Beschreibung S. 122f.). Ein von WILCKEN, U. beschriebener Papyrus ist P-Lond. I 44 = ΡΖ I8: Der Papyrus ist ... auf Recto mindestens dreimal beschrieben. Zuerst mit demotischer

Schrift, parallel der Paginabreite, wovon noch Spuren zu sehen sind. Nachdem dies abgewaschen, wurde der Papyrus griechisch beschrieben und zwar transversa charta (Klebungen nach unten geóffnet). ... Nachdem auch dies abgewaschen war, wurde UPZ I 8 daraufgeschrieben ... Bei allen Texten dürfte es sich um offizielle Dokumente gehandelt haben. Wir kónnen dies «Amtsmakulatur in Wiederverwendung» nennen. Es ist nochmals WILCKEN zu zitieren: ΡΖ I 43: daß ... die Vorderseite geradezu ein Musterbeispiel dafür ist, wie durch Korrekturen ein Text umgestaltet

wurde. Es ist außerordentlich lehrreich, die verschiedenen Methoden der Tilgung — durch Abwaschen, durch Streichen und durch Einklammern — nebeneinander angewendet zu sehen. ... Die meisten der Stellen und erst recht ganze abgewaschene Blätter sind dadurch kenntlich, weil beim Abwaschen (mit einem Schwamm, s. o.) die Tinte auch in die Fasern des Papyrus gewischt wurde, was letztlich zu einem Ergrauen des Papyrus führte. Daß die Feuchtigkeit den Papyrus zugleich in seiner Substanz schwächte, könnte mit ein Grund dafür sein, daß eine mehr als zweimalige Ab-

waschung nicht konstatierbar ist. Im Gegensatz dazu wurden Pergamentblátter abgewaschen («abgeschabt»). Diese Behandlung hátte Papyrus nicht zugelassen. Es ist daher auch korrekter, von «abgewaschenem (und reskribiertem) Papyrus» statt von «Palimpsest(-Papyrus)» zu sprechen. Vgl. LDAB: 24 abgewaschene Papyri. Dazu PAPATHOMAS, Anatolios 138. Literatur

Gascou, J.: Le codex; P.Sorb. II 69; CPR V 26; P.Columbia IX (vestis)

29 Im app. crit. oder im Zeilenkommentar vermerken die Editoren: «o ex A» (u. dgl.).

!

8. Buchschmuck

59

7. Palimpsest-Pergamente Im Bereich der dokumentarischen Texte begegnen keine Pergamente, die zweimal mit dokumentarischem Inhalt beschrieben waren, von denen der erste abgeschabt wurde. Wohl sind jedoch Pergamente zu nennen, deren literarischer Text zu Gunsten eines dokumentarischen «abgeschabt» wurde. Eines der bekanntesten

Beispiele dafür ist das Wiener Pergament P.Vindob. G 19802, das den Evangelientext (2 Kor. 5 etc.) trug, der nach 619 n. Chr. mit Pehlevi überschrieben wurde,

allerdings hat man sich erst gar nicht die Mühe gemacht, den griechischen Text abzuschaben. Desgleichen verfuhr man mit P. Vindob. K 8691 (Petr. 2, 11ff. in koptisch); Abbildungen in P.Rainer Cent. Tafel 30—33.

8. Buchschmuck Zur Illumination von Büchern sind nicht nur die Reste antiker Buchmalerei zu konsultieren (dazu HoRAK, /lluminierte Papyri und FROSCHAUER, H.: Skizzenblätter [im Druck]), sondern auch der griechische Privatbrief SB XIV 11858: In

einem Schreiben aus dem 4./5. Jh. n. Chr. bestätigt ein Ἡ ράκλειος

πρεσβύτερος

die Übernahme eines Buches eig κόσμησιν, also zur Illumination, und diese innerhalb eines Monats auszuführen. Titel, Verfasser, Besitzer, all das erfahren wir nicht. Wir sehen aber, daf es Spezialisten, wohl mit dem Ruf von Künstlern, gab, denen solche Arbeiten anvertraut wurden.

Es lohnt, zu dieser Thematik auch den koptischen Brief P.Colon. Inv. 10213 (ed. WEBER, Manfred: Zur Ausschmückung koptischer Bücher, Enchoria 3 [1973]

53—62) (auf einem Pergament geschrieben) zu beachten. In dem Brief heißt es [nur die relevanten Passagen nach der Übersetzung des Herausgebers Manfred WEBER]: Peschot schreibt an seinen Bruder Koluthe und seinen Bruder Timotheos. ... Nun das Buch, das ich euch geschickt habe, befaßt euch damit, es auszuschmücken (κοσμεῖν), bemüht euch um seine Tafeln (das sind

vielleicht separate, ganzseitige Illuminationen)! Wählt gut aus! Ritzt nicht in sie ein. Gebt es einem, der die Sache gut (καλῶς) macht, daß er es ausschmücke (κοσμεῖν)! ... Sagt dem Illuminator (κοσμητής), daß er kleine Verzierungen an-

bringe, sei es ein Tor (πύλη = Tor des Heils = Jesus NT Jh 10,9: «Wer durch mich

[= Tür = Jesus] eintritt, wird gerettet sein»), sei es ein Rad (das Rad als Symbol des wechselhaften Lebens und wohl viel mehr auch noch)!» Wir beobachten hier, welche Sorgfalt man der Illumination zuwandte. Diese

Mühe steht in völliger Übereinstimmung mit dem Wert eines solchen Buches. Für die Buchgeschichte ist dieser Brief von spezifischem Interesse, geht aus ihm doch deutlich hervor, daß die Illumination der Bücher Spezialisten übertragen war.

60

ΠῚ. Äußere Formen der Schriftwerke

Den Hinweis verdient eine Schülerübung, in der der erste Buchstabe eines Diktattextes (δ) entweder nur größer geschrieben und mit Punkten verziert oder

durch weiteren Schmuck üppiger gestaltet ist: MPER XV 122-131 mit Tafel 56 ff. Jedenfalls weisen diese (u.a.) Papyri nach, daß ein gewisses gestalterisches Element in den Schreibunterricht integriert war. Literatur Zum koptischen Brief jetzt ausführlich ORLANDI, T.: The Libraray of the Monastery of Saint Ahenute at Atripe, in: Perspectives on Panopolis, P.L.Bat. XXXI, S. 211-231.

9. Einband und Schatulle Ein silberner Buchbehálter?, deren es gerade aus koptischer Zeit mehrere gibt, trägt folgende Aufschrift: "ApBo: ᾿Αβραμίου ἐπισκόπου - Δούλη 0(£0)0 Εὐλογία Ποτάμωνίος) ἀνέθηκίεν) ἐκ διακονίας Πραιϊιποσίτου πρεσβυ(τέρου) διὰ Γρηγορ(ίου) &pyup(tov) λίίτραι) ιδ, (οὐγκίαι) B, γρ(άμματα) 15: (Aus dem Besitz des) Bischofs Abba Abramios. Die Dienerin Gottes Eulogia, Tochter des Potammon, hat ihn gewidmet auf Geheiß der Diakonie des Presbyters Praipositos durch Vermittlung des Gregorios. (Er besteht aus) 14 Pfund, 2 Unzen und 16 Gramm Silber. Ein zweiter, gleichfalls im Koptischen Museum in Kairo, trägt die Inschrift (SB III 6010, 5./6. Jh.): "Ano. Βησάμμωνίος) ἐπισκόπου. ἐποίηνσεν ὑπὲρ Ogo-

νεικᾷ Ἰσιδώρου ἄπα Μικροῦ ἐκ διακονίας Πραιϊιποσίτου πρεσβυτέρου. (Aus dem Besitz des) Bischofs Apa Besammon. Namens Theoneikas, Sohn des Isidoros, hat ihn Apa Mikros auf Geheiß der Diakonie des Presbyter Praipositos anJertigen lassen. Daß in so kostbaren Buchbehältern nur wieder auch kostbare Bücher lagen, ist sicher zutreffend.

In einem

n.Chr)! εἴδη

nur

erklärt

unvollständig

der

eine

erhaltenen

Vertrag

Vertragspartner

ἐὰν

SB

XIV

δὲ

μετ᾽

11857

(4.—5. Jh.

ἐνιαυτὸν

τὰ

᾿Αθανασίου μὴ ἐθελήσω oolı] δοῦναι], δεσποτεύσίεις] τοῦ [ἐ]ν χειρί

σοι τεθέντος βιβλίου ἀναμφιβόλως: Wenn ich aber nach einem Jahr den Besitz des Athanasios dir nicht geben werde, wirst du über das Buch, das ich dir zu Händen gegeben habe, verfügen können ohne Zweifel und Debatte. Ein Buch dient hier als Pfand, stellt also ohne Frage einen bestimmten materiellen Wert dar.

Ὁ SB III 6009: 5.16. Jh. n. Chr.: STRzvcowski, J.: Koptische Kunst, Vienne 1904, 341 (Catalogue général des antiquités Égyptiennes du Musée du Caire 12) und ibid. 342 (SB II 6010 (5./6. Jh.).

*' P. Yale Inv. 413 = SB XIV 11857 (4.-5: Jh.): PARAsSOGLOU, G. M.: A Book Illuminator in Byzantine Egypt, Byzantion 44 (1974) 362-365.

IV. Buchhandel

1. Handel βυβλιοπώλης: P.Oxy. XVII 2192 (2. Jh. n. Chr.) (S. 150 ff.) ist bislang die einzige Belegstelle für diesen Beruf. In einem Brief werden bestimmte Werke der Literatur gesucht. Als Informationsquelle wird der Buchhándler Demetrios genannt (s. dazu auch HARRAUER, Bücher in Papyri 63).

Als Zeugnisse für den Buchhandel kann man wohl Packzettel bei HARRAUER, Bücher in Papyri unter den Nr. 1, 20, 23, 24 und 29 wie auch die Bitten um die Zusendung von Büchern (Nr. 6, 27, 28, 30, 35, 36) sehen. In P.Oxy.

III 531

(2. Jh. n. Chr.) mahnt ein Vater (Kornelios)

seinen Sohn

(Hierax) (Z. 9-12): ὅρα μηδενὶ ἀνθρώπων £v τῇ οἰκίᾳ προσκρούσῃς, ἀλλὰ τοῖς βιβλίοις σου αὐτὶ μόνον πρόσεχε φιλολογῶν καὶ ἀπ᾿ αὐτῶν ὄνησιν ἕξεις.. Adam Lukaszewicz (ΠΡ 24 [1994] 100) übersetzt: Take care not to offend any of the Persons at home, and give your undivided attention to your books, devoting

yourself to learning (filologon), and then will bring you profit. Der Gewinn aus den Büchern ist vordergründig das vermehrte Wissen, doch ὄνησιν soll man wohl auch im merkantilen Sinn sehen. Lukaszewicz stellt feinsinnig eine enge Bezie-

hung zu Philogelos, Anekd. 55 her: Ein cleverer (εὐτράπελος), aber mittelloser Student verkaufte Bücher und schrieb an seinen Vater: Beglückwünsche mich, Vater, denn schon ernähren mich die Bücher! : Literatur LUKASZEWICZ, A.: ONHZIZ AHO BIBAIQN, ΒΡ 24 (1994) 97-103; P.Oxy. XVIH; HARRAUER, Bücher in Papyri, 59 ff.; FiKHMAN, Neue Quellen zur Buchherstellung; OTRANTO, Aegyptus 77 (1997) 101—124; ead.: Antiche liste di libri su papiro.

2. Bücherlisten, Buchkataloge P.Kóln VIII 347 (193 v. Chr.?): In diesem «Verwendungsnachweis für Textilien und Papyrus, die aus einem Tempel ausgeführt wurden». sind neben abgetragenen Textilien (τριβακὸν λινοῦν [, περιθέματα τριβαϊκά, Z. 16, 20) auch zer-

62

IV. Buchhandel

schlissene Papyrusrollen (Z. 15: tpıßokodg χάρτας Kö, Ζ. 17 ἄλλον τριβακί[ὸ] v [χάρ]τη[ν) genannt. Klaus MARESCH erklärt überzeugend, daß ein Tempel diese Matertalien ausführen ließ, wahrscheinlich für die Mumifizierung von Krokodilen (im Umfeld des Gottes Sobek). Papyrusrollen hatten keine Bedeu-

tung mehr für den Tempel, waren geeignet. Es ist denkbar, daß die vgl. die P.Elephantine. MARESCH enthielten. Hinzugefügt mag sein,

aber als Material für einen weiteren Zweck Papyrusrollen als Füllmaterial diente, man berichtet, daß etwa 2% der Mumien Papyri daß sowohl Papyri wie auch Leinen für die

Herstellung von Mumienmasken verwendet wurden.

P.Prag. II 178 (5./6. Jh. n. Chr.): Im «Verzeichnis der heiligen kostbaren Gegenstände (Becher, Vorhänge, Altardecken, Weihrauchfässer, Leuchter, Wachsfakkeln, Kessel, Pfannen, Öle, Mäntel, lederne Kopfkissen, Onyxleuchter, Mat-

ten, Schnüre usw.) des Klosters im Dorfe ..., die dem Priester ... übergeben

wurden» sind (Z. 5-6) βιβλία διάφορ(α) βεβρ[(άινα) | καὶ χάρτινα e, «verschiedene Pergament- und Papyrusbücher 5» registriert. Verzeichnisse von Büchern begegnen in Buchbestellungen, in Begleitaufzeichnungen von Buchsendungen und in einem koptischen Ostrakon, das — beidseitig beschrieben — wahrscheinlich den Bestandskatalog einer Klosterbibliothek darstellt: s. R.-G. CoQuiN, BIFAO 75 (1975) 207 ff. Es sei noch daran erinnert, daß der wohl in der Antike bedeutendste und umfangreichste Bestandskatalog der Alexandrinischen Bibliothek in den Pinakes des Kallimachos existierte. Nur wenige Zitate aus dem Katalog sind überliefert. BLUM, R.: Kallimachos und die Literaturverzeichnung bei den Griechen. Untersuchungen zur Geschichte d. Bibliographie; HARRAUER, H.: Epigrammincipit auf einem Papyrus aus dem 3. Jh. v. Chr., Proceedings of the XVI International Congress of Papyrology, New York

1980, Chico 1981, 49-53.

Literatur HARRAUER, Bücher in Papyri ; OYRANTO, Rosa: Antiche liste di libri su papiro, Roma 2000 mit Bibliographie s. XLi-Lit; VAN MINNEN, Peter, WonP, KLAAS A.: The Greek and Latin Literary Texts from Hermopolis, GRBS 34 (1993) 151-186; HARRAUER, H., WORP, K. A.: Literarische Papyri aus Soknopaiu Nesos, Tyche 8 (1993) 35-40, Lebenskreis der Kopten, Nr. 33-40

3. Bücherleihe P.Oxy. LXIII 4365 (4. Jh. n. Chr.): τῇ κυρίᾳ μου φιλτάτῃ ἀδελφῇ ἐν κ(υρὴῳ χαίρειν. χρῆσον τὸν Ἔσδραν, ἐπεὶ ἔχρησά σοι τὴν λεπτὴν Γένεσιν. ἔρρωσο. ἡμεῖν ἐν θ(ε)ῷ: Meiner geliebten Schwester ein Gruß im Herrn. Leihe (das Buch) Esra, da ich dir die Kleine Genesis geliehen habe. Lebe uns wohl in

5. Buchlänge

63

Gott!. Zur Bücherleihe, bes. im monastischen Milieu, s. DOSTALOVA, R: Pap. Wess. Gr. Prag. 1 13. SB XII 11084 (5. Jh. n. Chr.): Einmahnung entlehnter Bücher”: Der Rechtsanwalt in Hermupolis verlangt von seinem «tugendhaften Bruder Theognostos», er solle doch schnell die entlehnten Bücher zurückgeben, námlich: den Kom-

mentar des Alexander Claudius zu Demosthenes, Menanders Τέχνη und des-

sen μεθόδος («Methoden») und ἐγκώμια («Lobreden»). S. dazu Maehler in der ed. pr. und HARRAUER, Bücher in Papyri, 68. Literatur 1. R. REA in P.Oxy. LXIII 4365 Einleitung; DosTALOvA, R.: Pap. Wess. Gr. Prag. I 13 im Rahmen der Nachrichten über Bücher aus frühchristlicher Zeit, AQPHMA I. Ko-

apayıavvonovAo, = Byzantina 13 (1985) 537-547.

4. Buchtitel Edierte Buchtitel (mit Literaturangaben): Et. Pap. 8 (1957) 163; HAGEDORN, Dieter: P.Horak 4; CAROLI, Menico: Il titolo

iniziale nel rotolo librario greco-egizio, Bari 2007; P.Bingen 25: P.Vindob. G 42822: The Title-Page of a Papyrus Codex?, ed.. Marc Huvs, mit einer Zusammenstellung der bisher veróffentlichten Beispiele). Auf Rollen sind Autorund Titelangabe entweder am Rollenende (z.B. P.Vindob. G 24568: Xenophons Hellenika; P.Haun. III 48: Isokrates) oder auf der Rückseite geschrieben. Dazu

Wolfgang Lu»PE, Rückseitentitel auf Papyrusrollen, ZPE 27 (1977) 89-99. Die Literatur ist gut auffindbar mit W. CLARYSSES The Leuven Database of Ancient Books (LDAB): www.tris megistos. org/ldab.

5. Buchlänge Literatur SUERBAUM, Werner: Zum Umfang der Bücher in der archaischen lateinischen Dichtung, ZPE 92 (1992) 153-173.

?' P.Berol. 21849, 2. Hälfte 5. Ih.: MAEHLER, Herwig: Menander Rhetor and Alexander Claudius in a Papyrus Letter, Greek, Roman and Byzantine Studies 15 (1974) 305-311 = SB XII 11084 = HENGSTEL, Joachim: Griechische Papyri, München 1978, Nr. 91, S. 227-229.

V. Bibliotheken

Archäologische Grabungen haben ein einprägsames Bild über Bibliotheksgebäude der Antike zu Tage gefördert. Man denke nur an die Bibliotheken im Gymnasion in Pergamon,

an die Celsus-Bibliothek in Ephesos, die Funde verkohlter

Papyri in Herculaneum etc. Einen lesenswerten Überblick enthält u.a. Antike Bibliotheken, hrsg. v. Wolfram HOEPFNER, Mainz 2002. Vgl. oben Buchkatalo-

ge. Literatur MAEHLER, RÖMER: The Library; MAEHLER, RÖMER: Die Bibliothek, MARAVELA-SOLBAKK, Monastic Book Production.

VI. Schriftwesen

1. Abbreviatur, Kürzung Seiders Klage wegen fehlender Studien zu Abbreviaturen soll hier mit einigen Zitate zu diesem Thema Rechnung getragen werden:

Eine nach wie vor unverzichtbare erste Informationsstelle ist BILABEL, in der RE s. v. Sigla. Für die ptolemäische Zeit, d.h. konkret für die Abkürzungen im Zenonarchiv,

gibt es die beeindruckende Zusammenstellung von W. CLARYSSE in A Guide to the Zenon Archive, Leiden

1981

(P.L.Bat. 21 B), Abschn. XIX:

Symbols and

Abbreviations, 557-580: Clarysse zeichnet die Abbreviatur nach und gibt die Auflösung dazu. Wichtig und überaus verdienstvoll macht sich die Zusammenstellung der in ptolemäischen Dokumenten gefundenen Abkürzungen dadurch, daß Clarysse deutlich macht, aus welchen Buchstaben die Kurzformen gebildet wurden. Ihr weiteres Schicksal macht ein Blick in die römische und in die byzantinische Epoche deutlich. So wird auch aus Clarysses Dokumentation deutlich, dab sich ein «System»

der Abbreviaturen in der ptolemäischen Zeit erst entwickeln muß. Die Griechen haben derartiges nicht aus dem Mutterland mitgebracht. In P.Cairo Zen. findet man am Ende jeweils die in den Abbreviaturen enthaltenen und entzifferten Buchstaben mit der Auflösung. Der Nachteil ist klar: Vom tatsáchlichen Aussehen kann man sich kein Bild machen, da die wenigen beigegebenen Tafeln nicht gut sind. Dieselbe Zusammenstellung findet man auch in P.Rylands, in P.Lond., P.Cairo Maspero und mit manchen Vorzügen, weil wieder zu Nachzeichnungen gegriffen Wird, bei WEssELy in den SPP III und VIII-Bànden. Die hier angegebenen Zitate gelten für die rómische und die byzantinische Epoche, so gut wie nicht für die ptolemäische. Ein anderes Kapitel ist die Zeit nach der arabischen Okkupation:

Hier haben wir ein Wuchern der verkürzten Schreibweise vorliegen. Hilfe findet man in P.Lond. IV, den BELL H. I. edierte, und einiges davon auch bei F. MORELLI in CPR XXII. . JUnterzieht man sich der Mühe, diese Tabellen und Zusammenstellungen zu vergleichen, fällt auf, daß eine Einheitlichkeit sowohl was die Wörter wie auch

66

VI. Schriftwesen

was die Abkürzungsweise anbelangt, erst ab der rómischen Zeit einkehrt. In der ptolemäischen fehlt diese Einheitlichkeit. Der Schluß daraus: Dieses Abkürzungssystem ist erst im Entstehen. Es gibt keine Nachrichten dazu, in wieweit die Landesverwaltung zu dem System der Abbreviaturem dirigistisch beigetragen hat. Man könnte dazu neigen, diese Frage mit einer positiven Antwort gelten zu lassen. Unbedingt zu zitieren ist auch Alain BLANCHARD, Sigles et abreviations dans

les papyrus documentaires grecs: Viele Nachzeichnungen, aber keine behandelten Fälle. Die Genese von Eine gewisse Nützlichkeit kann

recherches de paleographie, London 1974. gute Auswahl und eine zu kleine Auswahl der Symbolen wird hier aber einsichtig. man der Kompilationsarbeit von OIKONOMI-

DES, Abbreviations and Symbols nicht absprechen, wohl aber den Anspruch auf eigenes geistiges Eigentum. Oikonomides kopiert zusammen, was andere vor ihm

gemacht haben. Aber die Quellen sind korrekt angegeben. In dieser nicht wirklich imposanten Literatursammlung vermissen wir schmerzlich PSI, BGU, zumal ja einer der großen Paläographen, Wilhelm SCHUBART, ein

Miteditor der Berliner Texte war und später dann auch die Griechische Paläographie im Handbuch der ATW verfaßte. Er mußte über immenses Material verfügt haben. Nach dem 2. Weltkrieg tauchen solche nützlichen zusätzlichen Arbeiten der Editoren nicht mehr auf. Nicht in den Oxyrhynchos-Bänden, nicht in CPR,

Köln, Hamburg, Heidelberg etc. Betroffen davon sind Begriffe und Wörter des alltäglichen Gebrauchs im Verwaltungsbereich. Die anfänglichen Abkürzungen, die die noch geschriebenen Buchstaben erkennen lassen, werden zusehens reduziert, daß man letztlich nur

mehr vom Symbol spricht. Die Wurzel ist eine gemeinsame. Als wichtige Regel kann man festhalten: Abbreviaturen enthalten den Wortanfang,

die Enden werden weggelassen, der letzte geschriebene Buchstaben wird hoch- oder tiefgestellt (λίτρα, λόγος, δεῖνα) und

nach dem letzten schon exponierten Buchstaben folgt noch ein Kürzungszeichen, meist ein einfacher Schrägstrich. Erst im 7. Jh. n. Chr. tritt ein Wandel ein:

Es kommt mehr und mehr die Binnenkürzung auf und die Kennzeichnung, daß das abgekürzte Wort ein Plural ist, wird usuell. Man verdoppelt den letzten und manchmal auch den vorletzten Buchstaben. Akephales kommt nicht vor. I

£tog-Symbol: Foar, F. W. G.: Sematography of the Greek Papyri, Journal of Hellenic Studies 22 (1902) 149-151.

67

2. Zahlschreibung Zahlmarkierung Da das Griechische die Buchstaben auch als Zahlzeichen verwendet, war es sinnvoll, Buchstaben als Zahlen kenntlich zu machen, was mit einem Strich darüber

(«Zahlmarkierungsstrich») geschah. Sie wird meistens in Datumsangaben beı Tages- oder Jahreszahlen angewendet, kaum dagegen bei Mengenangaben, wo sie wegen der Wiederholung in der sogenannten yiveraı-Formel wegbleiben konnte. Vgl. unten die Tabelle der Zahlen in arabischer Zeit. Die Griechen verwenden die Buchstaben des Alphabets für die Zahlen. Das System gliedert die Zahlen in drei Blöcke: Einerzahlen 1-9 = a bis θ (mit c für 6), Zehner 10-90 = ı bis ?, Hunderter 100-900 = p bis D. Die Tausender 1.000—9.000 gehen bei « bis 0 mit einem spiritus lenis ähnlichem Zeichen, das vorgesetzt ist. Die Praxis ist nachzulesen in PSTIII 250 (3.—4. Jh. n. Chr. Oxyrhynchos): neben den Zahlwórtern χίλιαι, δισχίλιαι steht die Zahlschreibung: 'A, 'B etc. s. die Abbildung hier. Ab dem 4. Jh. n. Chr., wohl im Zuge einer Vereinfachung, wird der aufwendigere Halbbogen durch einen kurzen schrág liegenden Strich vor die Tausenderangabe ersetzt: ,Ó = 4.000.

Tausenderschreibung Es mußten wieder die Zahlen 1-9 herhalten. In ptolemäischer und römischer Zeit setzte man vor den Buchstaben einen «Halbkreis», dem Spiritus lenis gleich, und gab damit 'B die Bedeutung «2.000». In der byzantinischen Epoche stellte man einen kurzen Strich (statt des «Spiritus lenis») von der Zeilenbasis

nach unten gezogen davor: ‚I = «3.000». Der Papyrus PSI III 250 (Simboli di cifre numeriche, 3.—4. Jh.

n. Chr., Oxyrhynchos) führt diese Schreibweise anschaulich vor Augen.

Zehntausenderschreibung Über u als Kurzschreibung für μυριάς wurden α usw. als Anzahl der Myriaden gestellt, also μὲ = 5 Myriaden = 50.000. Die byzantinische Zeit vereinfachte das M zu einem waagrechten Strich auf der Zeilengrundlinie: A = 4 Myriaden = «40.000». u. wird hier (ähnlich wie bei «o- für κώμ(η), s.o.) als voll geschriebener Buchstabe gedacht.

68

VI. Schriftwesen

Ab 10.000 wird ein Bogen, der μ für μυριάς repräsentiert, und daneben die Anzahl der Myriaden geschrieben: N B = 2 Myriaden = 20.000 etc.). Ab dem 7. Jh. n. Chr.wird eine Vereinfachung dadurch erreicht, als das i zu einem geraden Strich gleichsam niedergedrückt wird, über dem die Anzahl der Myriaden steht. Es entsteht das Bild eines unterstrichenen Buchstaben: ὃ.

Bruchzahl Im griechischen Rechensystem fehlt jaein Kommapunkt. Man kannte nur Bruchzahlen mit dem Nenner «1», also !/;, !/4 etc. Die Bruchzahl wurde durch einen daneben stehenden senkrechten Strich (in bemerkenswerter Ausdehnung in ptolemäischer, zu «Akutgröße» verkleinert ab der römischen Zeit) kenntlich

gemacht. Für !/; wurde nicht β΄ geschrieben, sondern L (wohl ein graphischer Rest eines ἡ von ἥμισυ) eingesetzt. β΄ wies man die Bedeutung für ?/; (δίμοιρον) zu. In der kursiven Schreibweise des Beta (oben offenes, «u»-ähnliche Gestalt

ließ man eine unter die Zeile und wieder hinaufführende Linie folgen 4). Das häufige Vorkommen der Bruchzahlen '/;!/,, also 5.4, was LA’ war, gewann durch leichte Modifikation ein eigenes Aussehen eines seitenverkehrten und kopfste-

henden p. Buchzahlen begegnen nur mit dem Zähler 1. Im Alltag sind nur Bruchzahlreihen !/j, Va, V/s, !/;g etc. und Vs, Us, 1/55, V2a, ag etc. üblich. Zur eindeutigen Unterscheidung von y als «g» folgten dem betreffenden Buchstaben in der ptolemäischen Zeit ein vertikaler, oft hoch hinaufreichender, ab der römischen Zeit ein

schräger Strich unterschiedlicher Ausdehnung. !/, wurde mit einem «rechten Winkelzeichen» wiedergegeben. Die Praxis führt zur Kreation eines eines Zeichens für 23, das ursprünglich mit B/ (= δίμοιρον) geschrieben wurde. Die Kursivierung des ß zu einem oben offenen Bogen ergab

zusammen mit dem Strich der Bruchzahlmarkierung 4. Andere Bruchzahlen sehen wir nur in mathematischem Kontext. Zu Zahlen in arabischer Zeit Es mag der Erwähnung wert sein, daß die Araber die Zahlschreibung der ägyptischen Bevölkerung, d.h. also die griechischen Zahlen übernommen haben, sie bis in das 13. Jh. n. Chr. hinein beibehielten und erst dann die genuinen arabi-

schen Zahlzeichen verwendeten. Diese Übernahme brachte für einige eine nicht, unbeträchtliche Veränderung im Erscheinungsbild mit sich: s. die Skizze.

Hinsichtlich der Zahlen ist zu bedenken, daß die Tausender und die Bruchzahlen markiert werden, um als solche erkannt werden zu können. Ob von Abbreviatur zu sprechen ist, lasse ich dahingestellt, hebe aber hervor, daß der griechische Buchstabe drei Funktionen hat: Lautwert, Zahlwert, Musiknote. Man kann sagen,

2. Zahlschreibung

Gr. Normform

7. Jh. n.

69

Schreibweise in arabischer Zeit

UR



ddl

X NN

uns ἢ

hh

N

CV

| T

RED

x Ω 9 )

-35| n-80 τ

δὸ SG

uw

σ

7

, daB die Tausender- bzw. Bruchzahlmarkierungen Distinctiva, sind, nicht mehr,

zumal man ja « = εἷς nicht als Abbreviatur bezeichnen kann. Literatur WASCHKIES, Hans-Joachim: Anfänge der Arithmetik im Alten Orient und bei den Griechen, Amsterdam

1989; REBSTOCK,

Ulrich: Rechnen

im islamischen Orient, Darmstadt

1992;

IFRAH, Georges: Universalgeschichte der Zahlen, Frankfurt M. 19872

3. Interpunktion !

|

i

Sie dient in der Gliederung und Gestaltung des Schriftbildes. Das einfachste Mittel war, nach dem Satzende den übrigen Teil der Zeile unbeschriftet zu lassen und/ oder eine Zeile frei zu halten. Der freie Zeilenteil wurde gelegentlich durch einen

waagrechten Strich aufgefüllt (space filler). Der folgende Abschnitt konnte mit dem Herausrücken des ersten Wortes aus dem Schriftfeld markiert werden. Die dabei angestrebte Hervorhebung eines

70

VI. Schriftwesen ,

Buchstaben, eines Wortes erfolgte durch Überstreichen (was längst zum Unter-

streichen geändert wurde). Auch im Fließtext konnten z.B. Namen (von Grundstücken) überstrichen werden. Besonders Abschnitte wurden mit einem kurzen Strich, der sog. Paragraphos, am Zeilenbeginn markiert, steht aber meist unter der

letzten Zeile der vorausgehenden Eintragung. Der Punkt, der seit dem Mittelalter das Satzende kennzeichnete, ist in den dokumenatrischen Texten nicht üblich.

Reicher ist das Repertoire ın literarischen Texten. Literatur SCHUBART,

Einführung

in die Papyruskunde,

Berlin

1918, 51; GARDTHAUSEN,

Palaeo-

graphie. 1L, 394 ff.; 411

4. Kurzschrift — Tachygraphie Durch die in den letzten Dezennien entwickelten technischen Hilfen tritt zunehmend die Mitschrift geschulter Stenographen als Grundlage für den daraus

gedruckten Text?? in den Hintergrund. Den Vorteil, schnell schreiben zu kónnen, hatten die Griechen erkannt und Systeme der Tachygraphie entwickelt, die weit-

gehend der Entschlüsselung harren.

Zugänglich sind die Lehrbücher für die Anwendung der Tachygraphie. Der Vorreiter dafür sind Herbert John Mansfield MILNE mit der ed. pr. Londoner

Papyri?^^ und Arthur MENTZ (Ein Schülerheft mit altgriechischer Kurzschrift, Bayreuth 1941 und Die hellenistische Tachygraphie, Archiv 8 [1927] 43 ££.)?.

Diese Lehrbücher enthalten ein tachygraphisches Zeichen mit einer bestimmten Grundbedeutung, zu dem an vier Positionen (links, rechts, oben, unten) ein zusätzliches, kleiners Zeichen (Punkt, Häckchen) gemacht werden kann. Dem mit

dem zusätzlichen Zeichen gleichsam «neu gestalteten» Tachygraphicum wird eine Wortbedeutung gleichgestellt, was drei oder vier Bedeutungen ergibt. Die so geschaffenen Tetraden (Pentaden, wenn Grundzeichen - vier Zusátze mit eige33 Es sei u.a. an die Stenographischen Protokolle über Sitzungen des Nationalrates der Republik Ósterreich (1920 ff.) erinnert. 34. MILNE, H. J. M.: Greek Shorthand Manuals. Syllabary and commentary. Ed. from papyri and waxed tablets in the British Museum and from the Antinoe papyri in the possession of the Egypt Exploration t Society, London 1934. ) t

35 S. jetzt die für solche Short Hands textkritisch wichtige Studie von D. KaLtsas, ZPE 161 (2008) 215-251. Höchste Aufmerksamkeit verdient der Madrider Papyruskodex, ed. Sofía TORALLES TovAR, Klaas A. WonP: To the Origins of Greek Stenography, Barcelona 2006. In diesem Papyrus sind die in den Short Hands verwendeten Wörter (nach Gruppen zusammengefaßt) in alphabetischer Reihung zusammengestellt. Daß dazu nicht tachygraphische Interessen, sondern philologische (wohl wegen des Wortmaterials) der Anlaß für die Zusammenstellung der Wörter ist, liegt auf der Hand. Der Buch-

titel bei Toralles Tovar u. Worp ist wohl cum grano salis zu lesen.

4. Kurzschrift

71

nem Äquivalent) sind entweder annähernd thematisch (Geographica?®, Gnomonologica? etc.) oder speziell der Memnothechnik dienend zusammengesetzt. Diese Tetradensammlung bildete wohl nur die Grundschulung für die Anwendung der Tachygraphie. In ihrer in der Praxis angewendeten Form ist sie bis dato nicht entziffert. Dazu verhilft offensichtlich auch nicht ein Papyrus aus dem Schulungsmilieu?5, auf dem in bestens lesbarer Unziale ein Gebetstext geschrieben wurde. Im folgen tachygraphische Zeilen unterschiedlicher Länge und unterschiedlicher Zeichenzahl. Selbst die naheliegende Annahme, diesen Gebetstext in tachygraphischer Schreibweise vorliegen zu haben, hat zu keiner Entzifferung geführt. Die übliche Begegnung mit tachygraphischen Zeichen findet in den Notars-

unterschriften der byzantinischen Zeit? statt: Notare unterschreiben in ihren ‘Kanzleien aufgesetzte Verträge eigenhändig (mit Wendungen wie δι᾽ ἐμοῦ) + Name, dem fast immer eine Paraphe/Handzeichen folgt, das wohl seine Authentizitát sicherstellen soll. Dort anzutreffende längere tachygraphische Zeichen sind unentziffert. Man kónnte vermuten, daB damit Daten des betreffenden Vertrages (fálschungssicher) festgehalten sind. Literatur Eine Edition verstreut publizierter Short Hand Manuals ist für ein «Sammelbuch tachygraphischer Texte» in Zusammenarbeit mit Rosario Pintaudi in Vorbereitung. Dort wird sich auch ein umfangreiches Literaturverzeichnis finden.

5. Geheimschrift — Kryptographie Hier geht es nicht um die Schriftentwicklung, sóndern um eine spezifische Verwendung der Schrift. Buchstabenzeichen werden mit einer anderen Sinngebung verwendet. Dazu gab es verschiedene Systeme. Das bekannteste ist jenes, in dem das Alphabet mit den

Zahlzeichen für 6, 90, 900 in drei Gruppen gegliedert ist, die Lautbedeutung dagegen gegenläufig war:

°6 MILNE, Nr. 505-543

|

P.Vindob. G 40906

|

3” MILNE, Nr. 61 ff. Es ist zu vermuten, daß die in einem Papyrus mit Rätselsprüchen erhaltene Sentenz aus diesem Milieu stammt oder vielleicht eine der fehlenden Tetraden darstellt: ψεύδεται πολλὰ πάνδοξ: «Viel lügt ein Wirt»: MPER XV

133, 13. Zu den Shorthand Manuals jetzt die englischen

Übersetzungen von Sofía TORALLES TovAR, Klaas A. Won»: To the Origins of Greek Stenography, Barcelona 2006. 38 MPER XV 111 (6./7. Jh. n. Chr.).

*? Siehe DIETHART, WoRP, Byz. Not.

72

Es entspricht in der Kryptographie

VI. Schriftwesen

αβγδεςζηθ 0n 6ceóoypa

Anwendung findet diese Technik vornehmlich in magischen Texten. Eines der klarsten Beispiele ist die Schreibung des hinlánglich bekannten Satorquadrates in P.Vindob. 40906 (6. Jh. n. Chr.?) (s. HARRAUER, Satorformel). Bei e und v ist eine weitere Verschleierung in Anwendung: e besteht aus drei waagrechten Strichen, v aus drei vertikalen. Literatur GARDTHAUSEN, Paläographie U 298ff.; HARRAUER, Sator, CHEHADE,

HARRAUER, SOU-

BROM, Abrasax, Jahwe a. a. aus Syrien, Tyche 7 (1992) 40f.; DORESSE, J.: Cryptographie copte et cryptographie grecque, Bulletin de l'Institut d'Egypte 33 (1952) 215-228.

6. Isopsephie Da der griechische Buchstabe auch Zahlwert besitzt, bot sich hier eine weitere Spielwiese: Man schrieb statt Wörtern deren aus den Buchstaben errechneten Summe und notierte nur diese. Da gängigste Beispiel ist Οθ = 99, das sich aus der Summe von ἀμὴν ergibt und in byzantinischer Zeit am Beginn von Verträgen, Abrechnungen etc. geláufig war. Eine paláographische Fragestellung ergibt sich aus der Isopsephie nicht. Es scheint aber auch magische Texte gegeben zu haben, die dergestaltig waren, daß bei einer Umdeutung in isopsephischer Aussage eine isopsephisch enthaltene Botschaft enthalten sein konnte: s. das jüdisch-christliche Amulett P. Vindob. G 42406 (5. Jh. n. Chr.?). Literatur GARDTHAUSEN, Paläographie I 311 ff.; HARRAUER, Ein jüdisch-christliches Amulett.

7. Notarszeichen Besonders in byzantinischer Zeit werden Dokumente bei Notaren aufgesetzt und wohl auch in deren Kanzleien geschrieben. Die Echtheit sichert die eigenhändige Unterschrift des jeweiligen Notars am Dokumentenende, nach der Formel δι᾽ ἐμοῦ NN + Titel (νοτάριος, συμβολαιογράφος etc.). Diese «Handzeichen, Paraphen» sind bis dato nicht entziffert und stellen in den meisten Fällen wohl nur eine manu propria dar. Sie sind aber nicht selten so markant, daß man sie auch nur als Handzeichen des jeweiligen Notars benennen kann. Verdienstvoll und .

9. Stilbeobachtungen

73

singulär ist die Studie von DIETHART, WORP, Notarsunterschriften. Die beigegebenen Abbildungen stellen ein anschauliches Studienmaterial dar. Ansätze für eine Entschlüsselung dieser Zeichen (Buchstaben des Namens?) sind noch nicht gelungen. Gelegentlich folgen dem Handzeichen (Paraphe) tachygraphische Zeichen. Auch ihre Entzifferung ist noch ausständig. Notare fügen zu ihrer Signatur das in Siegeln geläufigen κύριε βοήθει hinzu.

Die zutreffende Deutung von Johann DIETHART: Κύριε βοήθει in byzantinischen Notarsunterschriften, ZPE 49 (1982) 79-82. Literatur DIETHART, WORP, Notarsunterschriften.

8. Kursivschriften Sie sind der Gegenstand der vorliegende Studie. So wie im Alltag, fern ab von Texten der Literatur, geschrieben wurde, ist hier einzuordnen. Ausgangspunkt ist jedoch, daß das Schreiben erlernt wird, und die ersten Buchstaben sind die Buchstaben der Buchschrift, der Kalligraphie. Erst deren Beherrschung führt zum Erlernen der Gescháftsschrift, der Kursive. Die entscheidenden Unterschiede bestehen in der Einzelschreibung der Buchstaben in der Kalligraphie gegen das Verbinden in der Kursive. Ein anderer wichtiger Punkt ist, daB die Kursive der Platz für Veránderung, für Neues, für aktuelle Strómungen ist. Die Buchschrift dagegen unterliegt wesentlich weniger Veränderungstendenzen. |

9. Stilbeobachtungen Dieses Kapitel der griechischen Paläographie existiert innerhalb der Papyrologie

de facto nicht: SCHUBARTS Urteil über BGU III 996 (107 v. Chr., Abb. 14 S. 38 in seiner Paläographie): verkörpert den Stil, den wir mit Vorbehalt Gebelén-Stil nennen wollen, blieb ohne Echo. Ebenso ist eine bemerkenswerte Äußerung von SCHUBART (Paläographie, S. 9) unbeachtet geblieben: Die örtliche Schreibgewohnheit verdient sorgsame Beobachtung. Die gewöhnlich vertretene Ansicht dazu zielt meistens in die Richtung, daß man in der Antike schrieb, wie man es

konnte. Beobachtungen als Vorarbeiten für die Fragestellung nach eventuellen Stilrichtungen sind kaum bekannt. Erste vage Ansätze, auf konkrete Schriften gestützt, sind in Neue Texte aus dem antiken Unterricht (MPER XV), S. 10-11 dargestellt. Dabei sei betont, daß alle dafür herangezogenen Papyri Schriftstücke

74

VI. Schriftwesen

der Übung sind. Darin kommt den Beispielen, in denen ohne Frage eine bestimmte Schreibweise, «Stil», geübt wird, die Hauptbedeutung zu.

Grundsätzlich ist festzuhalten, daß jeder Lernende unter dem Einfluß des Lehrenden steht. Der Schüler übernimmt damit nicht nur das Schreibenkönnen, son-

dern auch die Buchstabenformen, womit — in großzügiger Formulierung — die Basis für das Entstehen einer Schreibweise mit speziellen Buchstabenformen, für das Werden einer Stilrichtung gegeben ist. An eine Schreibweise, die die Bezeichnung «Stil» beanspruchen darf, ist die Forderung zu stellen, daß die betreffende Schrift eine angemessene Verbreitung aufweisen muß. Im «Kleinformat» braucht dies als Mindestgröße

eine lokale Verbreitung.

Das kann

nun ein Amt,

eine

Schreibstube, eine Stadt, ein Nomos sein. Verantwortlich für einen landeseinheitlichen Schreibstil kann allemal eine zentralistische Verwaltung sein. Die Gegenwart bietet dafür Beispiele im Überfluß. Zur normierten Schrift ist längst das Formular für den jeweiligen Text getreten.

Für Ägypten, das uns mit einem einzigartigen Schriftreichtum versorgt, läßt

sich als das Beispiel für einen bestimmten Schreibstil jene Schrift namhaft machen, die Guglielmo CAvALLo als CANCELLERESCA bezeichnet. Es ist auffäl-

lig, daß annähernd gleichzeitig in «ganz» Ägypten diese Schrift auftritt. Das kann man mit aller Vorsicht auf eine zentral erlassene Verordnung zurückführen, für die es, und das sei betont, jedoch keine Quelle gibt.

a. Eine ptolemäische Kanzleiordnung? Dennoch muß man in diesem Zusammenhang jenen Passus aus BGU III 1011 aus dem 2. Jh. v. Chr. sehen, in dem die Forderung gestellt wird, Beschwerden an den ptolemäischen König (Enteuxeis) nur in dringlichen Angelegenheiten und dann ὡς βραχύτατα («in knapper und präziser Formulierung», wie man das verstehen könnte) geschrieben seien. Diese Instruktion ist von einer vorgesetzten Instanz an nachgeordnete gerichtet. Sie ist geeignet, diesen Passus als «Kanzleiordnung» zu sehen. b. Römische Cancelleresca Das augenfälligste Kennzeichen dieser Schreibweise, dieses Stils, ist die gute Lesbarkeit und die Wiederverwendung «unzialer» Buchstabenformen. Sie sind in der Folge detaillierter zu beschreiben und stellen so eine idealisierte Anwendungsform dar. Es sei hervorgehoben, daß die individuellen Gewohnheiten des

einzelnen Schreibers existent bleiben. Das sind vertraute Kursivformen, im besonderen des «rómischen» Epsilon. Zeilenenden, die mit Wortenden zusammenfallend eine Verknappung des Platzes einkalkulieren und zur vertrauten Schreibung vor der Anwendung der Cancelleresca greift. Als ein Beispiel sei die

9. Stilbeobachtungen

75

Genetivendung £o im Mustertext SB XVI 12785 (= BGU 1296 + SPP XXII 73)

für die Beschreibung der reformierten Kanzleischrift angeführt. Ein Paradebeispiel, das zugleich «eine Vorstellung vom Aussehen der Originalschriftstücke aus der Kanzlei des römischen Statthalters in Ägypten» (SEIDER, PGP I Nr. 42) ist, sei P.Berol. 11532 aus 209 n. Chr., das Freilassungsschreiben

des Subatianus Aquila für Nigerianus, S. des Papirius, genannt. Für die nachfolgende Charakterisierung dieser Schrift sind auch P.Hamb. 16 (SEiDER, PGP I Nr.

41, 209 n. Chr.) sowie SB XVI 12785 herangezogen. P.Hamb. 16 ist deshalb im speziellen beachtenswert, weil hier «alte» kursive Formen neben den «neuen» der

Schreibreform in reicher Zahl auftreten. SB XVI 12785 befolgt die «Grundlinien» der neuen Schrift auffälliger als P.Hamb. 16. Alpha, o, begegnet nicht mehr in der oben offenen Form mit einer meist sehr kleinen Schlinge rechts. Es wird mit einer deutlichen, in Zeilenanfángen gelángten, schlanken links liegenden Schlinge, an die oben die rechte anschließt gebil-

det. Die Eignung der linken Schlinge zu einer VergróBerung wird gerne an Zeilenbzw. Abschnittanfängen zur Initiale genützt. Beta, p, tritt nicht mehr in der Kursivform mit der stets prásenten Verwechsel-

barkeit mit dem kursiven x auf. Es sprengt regelmäßig das Zweilintenschema der Zeile. Gamma, y, hat eine kurz gehaltene, streng waagrecht geführte obere Linie, die für die Anbindung des Folgebuchstaben genützt wird. Delta, ö, erhält seine ursprüngliche Dreiecksform zurück, wobei die rechte Schráge sehr oft das Buchstabencorpus links überdacht. Flinkere Schreiber bilden die linke Schráge und die waagrechte auf der Zeilenbasis in einem, nicht selten gerundeten Form. Die rechte Schräge lädt zur Verbindung mit dem nächsten Buchstaben ein. Epsilon, e ist nahezu als Leitbuchstabe für die Cancelleresca bezeichenbar.

Verschwunden ist das «römische» Epsilon, das in einem Zug mit beachtlichen Verwilderungen (siehe unten die Zusammenstellung römischer Epsilonformen) geschrieben werden konnte. Die einzige Konzession an die Kursivform ist, daß

der Buchstabe nicht eckig, sondern gerundet wird. Zwei «Halbkreise» sind die Konstruktionselemente, von denen der obere in der Buchstabenmitte mit dem

vertikalen Teil eines nachfolgenden Buchstaben verbunden wird. Das trifft in hohem Prozentsatz auf Jota zu. Zeta, C, wird als Unziale geschrieben, die Waagrechte auf der Zeilenbasis kann dann und wann mit einem auslaufenden Schnörkel geschönt werden. Eta, n, kehrt zur «H»-Gestalt

zurück,

wobei

der verbindende

waagrechte

Mittelstrich meist in der oberen Hälfte plaziert ist. Die beiden vertikalen Linien überragen jedenfalls den Mittelstrich. Eine gewissen Nähe zum Ny, v, ist dann gegeben, wenn die Schräge des Ny sich einer Waagrechten annähert.

76

VI. Schriftwesen

Theta,0, wird zumgeschlossenen, schlanken Ovalmiteinemextradurchgezogenen Querstrich. Die offene, in einem Zug gemachte Form der Zeit vor der Cancelleresca ist verdrángt. Jota, τ, bleibt unverändert. Kappa, x, kehrt in der unzialen Form wieder. Ähnlich dem Beta kann es den Raum einer Ober- und Unterlänge beanspruchen und damit zu einem weiteren Kennzeichen der Cancelleresca werden. Vgl. oben zu Beta. Lambda, À, wird weiterhin mit zwei Strichen gebildet, wobei, der linke mit

dem vorausgehenden Buchstaben verbunden sein kann, der rechte in der Mehrzahl zum nachfolgenden Buchstaben(teil) weitergeht. Diese rechte Linie ist flexibel, sie kann auch als Waagrechte an der Zeilenoberlinie geführt sein, wenn z. B. ein Tau, τ, folgt.

My, it, ist damit beschreibbar, daß der Mittelteil als deutlich gerundeter Bogen gestaltet ist. Die linke Vertikale kann erstmals mit einem Aufstrich unterhalb der Basislinie ausgestattet sein. Ny, v, wird der davor liegenden Zeit in seiner Verwechselbarkeit mit Pi, x, entzogen und besteht aus den zwei Vertikalen, deren rechte unten mit einem klei-

nen Häkchen enden bzw. zum nächsten Buchstaben weiterführen kann. Die schräge Querverbindung sollte von links oben nach rechts unten verlaufen. Die kursive Schreibweise verbindet die Vertikalen durch eine meist in der oberen Hälfte bzw. sogar im oberen Drittel liegende Schráge. Dabei wird konsequent die rechte Vertikale mit einer Schlinge angebunden. Die erforderliche Eintiefung (rechts

tiefer als links) fällt nicht selten dürftig aus, was nun eine Ähnlichkeit mit Eta, n, zur Folge haben kann. Xi, &, behält die Unterlänge, die den Buchstaben im kursiven Erscheinungsbild

seit jeher kennzeichnet. Omikron,

o, füllt nun das Zeilenschema mit Ober- und Basislinie ganz aus.

Die Verkleinerung, die ja bis zur PunktgróBe gehen konnte, tritt nicht mehr in Erscheinung. Pi, π, hat am Zeilen- oder Wortanfang mit Vorzug eine eckige Form, wie in der

Unziale. Im Wortinneren kann sich die kursive, gerundete Gestalt behaupten. Dabei gewinnt man mit einem Bogen als Verbindung der zwei Senkrechten offenkundig in flüssiger Schreibweise an Schreibgeschwindigkeit. Rho, p, erhält seine eigentümliche Form zurück: ein Kreis in der oberen Zeilen-

hälfte, daran eine Vertikale, die mit einer Unterlänge ausgestattet wird. Darin , unterscheidet sich der kursive Buchstabe von seiner «unzialen» Ausformung. Sigma, c, o, wird zu einem schlanken Halbbogen, der das Zeilencorpus aus-

füllt. Die Reduzierung auf einen kleinen, an der Zeilenobergrenze hängenden Bogen tritt in der Cancelleresca nicht auf. Tau, τ, ist knapp damit charakterisierbar, daß es die unziale Form erhält: eine meist kurze Waagrechte, eine in einem zweiten Strich angesetzte Vertikale. Gelegentlich reicht es in den Zeilen-«unterraum» hinein.

9. Stilbeobachtungen

77

Ypsilon, υ, braucht wiederum das volle Zeilencorpus. Die kleine «Wanne» über oder neben einem Buchstaben knapp über der Zeilenobergrenze tritt nicht mehr auf.

Phi, φ, hat die Unzialform zurück, ganz gleich dem Rho mit Unterlänge. Der Kreis füllt das Zeilencorpus nicht voll aus. Chi, x, in der Grundform, auch mit Ausdehnung unter die Basislinie.

Psi, y, gleich dem Phi und Rho. Omega, c, mit den schön gerundeten Bögen, meist auf der Zeilengrundlinie

oder in den oberen zwei Dritteln plaziert. Diese neue Schreibweise tritt in ganz Ägypten auf, was auf eine dirigistische Ver-

anlassung der Zentralbehórde zurückführbar ist.

c. Stil des Herakleopolites Wie von B. RoM und H. H. in ZPE 54 (1984) 95f. ohne Abbildungen, aber mit

reichem Zitatmaterial ausgeführt ist, wird bis an das Ende des 6. Jh. n. Chr. im Herakleopolites sowohl in offiziellen wie auch in privaten Schriften (vermutlich von versierten Berufsschreibem) dieser Stil beibehalten. Dabei wurden einige Spezimina entwickelt. Bemerkenswert ist die lange Anwendungszeit dieses Stils und seine nahezu ausnahmslose Beibehaltung. An weiteren Texten, die diese Schrift aufweisen, sind zu nennen: CPR XIX 3

(374/5); CPR X 107a (396); CPR X 108 (399 oder 505/506); CPR X 111 (418); CPR X 38 (420); P.L.Bat. XIII 13 (421); CPR X 115 (437, 446 oder 454); CPR X 39 (443); SPP XX 123 (445); CPR X 116 (446); P.Rainer Cent. 95 (446); CPR XIX 6 (455 oder 515); CPR V 14 (475); P.Rainer Cent. 106 (475); P.Rainer Cent. 123 (478); P.Rainer Cent. 108 (484/486); SPP XX 130 (505); SPP XX 137 (522); P.Rainer Cent. 113 (525/526); SPP XX 136 (541/551: ZPE 37, 281 ff.); CPR XX 39 (542 oder 557); CPR X 121 (543); Archiv 51 (2005) 76ff. (546 oder 561); Tyche 20 [2005] 106 ff. (P. Vindob G 25873: 555); P.Kóln III 158 (599). Nur nach Jahrhunderten datierte: CPR XIX 66 (4. Jh. n. Chr); P.Lond. III 985 (4. Jh. n. Chr.); SPP X 221 (4. Jh. n. Chr); CPR XIX 57 (4./5. Jh. n. Chr.); CPR X 109 (Ende 4./Anf. 5. Jh. n. Chr); CPR XIX 54 (4.—6. Jh. n. Chr); CPR XIX 57 (4/5. Jh. n. Chr); CPR XIX 61 (4. Jh. n. Chr.); CPR X 53 (5. Jh. n. Chr); SPP X 8 (5. Jh. n. Chr); SPP X 9 (5. Jh. n. Chr.); SPP X 94 (5. Jh, n. Chr); CPR VI 77 (5. Jh. n. Chr.); CPR V 17 (Ende 5. Jh. n. Chr); P.Vindob. Tandem 18 (5.-6. Jh. n. Chr); P.Vindob. Tandem 19 (5.—6. Jh. n. Chr.); Tyche 20 [2005] 101 ff. (P. Vindob. G 31523: 5./frühes 6. Jh. n. Chr.); P.Rainer Cent. 133 (5./6. Jh. n. Chr); P.Coll. Youtie II 93 (6. Jh. n. Chr.); CPR XIX 51 (6. Jh. n. Chr.); P.Bingen 135 (6. Jh. n. Chr.?)

78

VI. Schriftwesen

Ohne Lokalisierung, aber gleiche Schreibweise: CPR XIX 60 (Anfang 4. Jh. n. Chr); CPR XIX 58 (4. Jh. n. Chr); SPP XX 105 (4. Jh. n. Chr.); CPR X 123 (566—578 n. Chr); CPR X 117 (481/2 oder 542—565 n. Chr); CPR VII 48 (4.—6. Jh. n. Chr.); P.Vindob. Tandem 6 (428 n. Chr.); P. Mich. inv. 3309 (5. Jh., Aegyptus 59 [1979] 47 ff.); P. Vindob. Tandem 16 (5.—6. Jh.

n. Chr.); P. Vindob. Tandem 35 (5.—6. Jh. n. Chr.); P-Rainer Cent. 111 (505 n. Chr); P.L.Bat. ΧΠΠ2 (6. Jh. n. Chr.;

CPR

XIX

Abb.: Boswinkel, Sijpesteijn, Greek Papyri, Pl. 38);

54 (4.-6. Jh. n. Chr); CPR

XIX

56 (4. Ih.); CPR

XIX

58 (4. Jh.

n. Chr).

S. dazu auch N. Gonis, Archiv 51 (2005) 89 Anm. 13. Es gelten sonst die beschriebenen Buchstabenformen mit folgenden Eigenheiten:

Delta, ὃ, ist regelmäßig mit der Überdachung ausgestattet. Epsilon, e tritt in zwei Formen auf: in der reformierten Cancelleresca-Gestalt. Daneben hält sich weiterhin die römische Form, begünstigt vor allem in Wortenden auf ewc. Kappa, x, wird konsequent (cum grano salis gesagt) kursiv geschrieben, wenn x als letzter geschriebener Buchstabe einer Abkürzung hochgestellt 1st. Diese

Merkwürdigkeit zeigt das Routinewort ἰνδικ(τίων): Ist es abbreviiert, steht ein kursives Kappa hochgestellt. Ist es ausgeschrieben, wird « als «unzialer» Buchstabe geschrieben. Ny, v, ist regelmäßig mit der Überdachung ausgestattet.

d. Stil des Oxyrhynchites Im südlichen Nachbargau zum Herakleopolites stellen wir eben denselben Schreibstil fest, neben dem sich allerdings auch andere Schreibweisen der gleichen Zeit behaupten konnten. Innerhalb dieses Stils etablierten sich folgende Eigenheiten, die nach meinen Beobachtungen nur im Oxyrhynchites feststellbar sind. Das kursive Kappa kann an jeder Position auftreten. Ypsilon behält seine kursive Wannenform in der Hochstellung bei. Epsilon wird alternierend in breiterem Auftreten als im Herakleopolites in kursiver «römischer» und in der Cancelleresca-Form verwendet.

|

e. Stil des Logisterion von Hermupolis

i

Die wunderbare Edition des P.Sorb. II 69 durch J. Gascou macht mit einem ganz

markanten Schreibstil/Bürostil vertraut. Erstes Kennzeichen sind die gebrochenen Unterlängen, die mit einem schrägen Sockelstrich auslaufen. (vergleichbar mit der Beneventaner lateinischer Handschriften). Einer der makantesten Buch-

9. Stilbeobachtungen

79

staben ist B. Von einem «Stil» zu sprechen rechtfertigen die von J. Gascou unterschiedenen Hände. f. Ein Schreibstil im Arsinoites? Unter Texten des MPER XV, die primär ihr Übungscharakter beschreibt, fällt ein Papyrus besonders auf: Die Buchstaben des griechischen Alphabets werden je dreimal geschrieben, und dies von einer Hand, die ohne jeden Zweifel schreiben kann. Es bleibt also nicht erspart, den Motive für die Übung nachzuspüren. Das erste, was in Erwägung gezogen werden kann, ist die Einübung einer bestimmten, vielleicht verlangten Schreibweise, eines bestimmten Stils eines Schreibbüros. Für diese Überlegung kann auch die andere Seite des kleinen Papyrusfragmentes herangezogen werden; denn dort wird eine der gängigen Einleitungsformeln zu Quittungen geübt. Als Übungsgrund steht die Beherrschung der Formel im Vordergrund. Bezieht man nun generell in diese Gedanken auch P.Princ. II 96^ ein, auf dem ein dokumentarischer Text in so großzügiger Anlage geschrieben war, daß im Zeilenzwischenraum Platz für dessen Wiederholung und Einübung des Schreibstils (der betreffenden Kanzlei) geboten war, scheinen Argumente zur Hand zu sein, die von Schreibstilen in Büros, Kanzleien etc. zu sprechen hinreichend An-

laß bieten. In diesem Zusammenhang kann auf den Schreibstil des hermopolita-

nischen Logisterions hingewiesen werden. Was nun die einschlägigen Übungstexte aus MPER XV 106ff. anbelangt, so scheint ihre Herkunft meist der Arsinoites zu sein. Es wären also Schreibstile des Faijum der Gegenstand der Übungen. Aber es ist einmal mehr zu betonen, daß auch in diesem Bereich weitere Beobachtungen und Detailanalysen ein Desiderat darstellen. Im Unterschied zum Hermopolites und Herakleopolites beschreiben den «Stil des Arsinoites» weit über und unter die Mittellinien reichende Langstriche

(SCHUBART, Paläographie, S. 19°) (ε, η, x, A, u, p, €, x, v), wogegen die im Zeilencorpus gehaltenen Buchstaben (wie a, v, π, c, ὦ, D, v) in auffällig gedráng-

ter Weise mehr und mehr an Platzbedarf einbüßen. Resumée Nach der Betrachtung markanter, im Frscheinungsbild einheitlicher Schreibge-

wohnheiten ist zusammenfassend zu sagen, daß mit der Frage nach bestimmten Stilrichtungen ein noch wenig wahrgenommenes Gebiet betreten wird. Vonnóten

® p jJ. SppEsr&uN, H. Harrauer: P. Princ. II 96 und Schreibübungen, ZPE 64 (1986) 115-116.

^! Schubart, /. c., sieht darin den Ausdruck einer streng stilisierten Geschäftsschrift byzantinischer Prägung und eine Reaktion auf die Zerfahrenheit des 4. und 5. Jh. n. Chr.

80

VI. Schriftwesen

sind hier nicht nur vergleichende Beobachtungen und Studien, besonders viel mehr Bildmaterial der Texte. Es wäre wenig überraschend, wenn bei entspre-

chend umfassender Berücksichtigung von Papyri sich herausstellt, daß man viel öfter Schreibgewohnheiten mit lokaler Gebundenheit erkennen kann. Forschungen in dieser Richtung werden durch immer mehr, jedermann im Internet zugäng-

liche Abbildungen gefördert werden.

VII. Schreiber

Bei einer Aufarbeitung der Schriftentwicklung im alltäglichen Gebrauch schien es angeraten, das Vorkommen und den Aufgabenbereich der Schreiber zu dokumentieren und zu analysieren. Sie sind es letztlich, die den Werdegang der Buchstabenformen bestimmten, den Vorgaben (d.h. ihren Lehrern) folgten bzw. den eigenen Stil entwickelten. Es werden aber nur konkrete Beispiele konkrete Aussagen und Feststellungen ermöglichen. Daß das Schreibenkönnen eine ökonomische und soziale Basis bildete, darf als

Prämisse vorausgeschickt werden. In diesem Zusammenhang sollte es nützlich sein, zu diesem Bereich konkrete Angaben aus den Papyri zu konsultieren. Wenn zunächst die diversen Schreiberbezeichnungen Revue passieren, soll dabei auch die Spezialisierung wie auch die Verbreitung des Schreiberberufes gesehen werden. Ein Gedanke könnte dabei sein, daß ein Schreiber in den höch-

sten Stellen des öffentlichen Lebens anderen Anforderungen unterstellt war, als es einer im privaten Bereich war. Man kann vermuten, daß gesicherte Dokumente dazu wenigstens den Hauch eines Einblickes zulassen sollten.

82

VI. Schreiber

1. Schreiberbezeichnungen a. Im öffentlichen Leben «Schreiber der Stadt/des Dorfes» und «Schreiber amtlicher Institutionen/Beamter» ἀμφοδογραμματεύῦς «Schreiber eines Stadtteiles» (PREISIGKE, FW; Literaturzusammenstellung in P.Amst. I 49, 5 Komm.). Er wird meistens mit der Angabe seines Zuständigkeitsbereiches durch die Nennung des Amphodon angegeben: BGU IV 1062, 5. Frg. 37 (Oxyrhynchos, 236 n. Chr.); BGU VII 1634 (Philadelphia, 229/ 230 n. Chr. [π]αρὰ Αὐρηλίου ᾿Αφροδισίου ἀμφδοίγραμματέως) κωμογρ(αμματείας) Δίννεως. Er ist dem Dorfschreiber von Dinnis unterstellt. Diese Funktion wird auch nach der Amtsausübung beim Namen angeführt. P. Berl. Bork 12, 33 (Panopolis, 298—330 n. Chr.): ᾿Ανουβίων(ος) γενομ(ένου)

ἀμφοδογρα(μματέως); Sóhne nennen die Funktion des Vaters: P.Berl. Bork 1,

20 (Panopolis, 298—330 n. Chr.): &À(Àn) (scil. οἰκία) υἱῶν Awocxó[pov ἀμ]φοδογραμί(ματέως). Aus Bubastos im Nildelta sind mehrfach ἀμφοδογραμματεῖς in amtlichen Dokumenten bezeugt. S. a. P.Oxy. VIII 1119 (Petition an Strategen, 253 n. Chr.): Es

wird Bezug genommen auf ein amtliches Dokument des τότε γενόμενος ἀμφοδογραμματεὺς Αὐρήλιος Σαραπίων. Gleichsam respektvolle, korrekte Nennung kann man aus P.Oxy. XVII 2131 (207

n. Chr.) ablesen, wenn über einen Entscheid ὑπὸ Ἡρακλάμμωνος τοῦ νυνὶ ἀμφοδογραμματέως πρώτης φυλῆς εἰς δημοσίαν ὀνηλασίαν τῆς αὐτῆς

πόλεωί[ς] Beschwerde erhoben wird. ἀντισκρίβας: s. unten s. v. σκρίβας. γραμματεύς: er wird meist durch eine nachfolgende Angabe präzisiert. Hier in einer der Orientierung dienenden Auswahl. — Im Entstehen des Begriffes scheint P.Petr. II 10, 2, 2 (Brief aus dem Gefängnis, Gurob 221-205 v. Chr.) zu stehen, wenn der Sekretär. des Oikonomos Paies bezeichnet wird mit 42 In den dokumentarischen Papyri begegnen wir all jenen Schreibern, die das Verwaltungsleben zum Inbalt hatten. Wir treffen auf Bezeichnungen mit -γραμματεύς, -γράφος und -γραφεύς. Die drei unterschiedlichen Teile der Komposita haben zu beachtende Konnotationen: γραμματεύς und die Komposita bezeichnen eine Tátigkeit, die auch eine Funktion im Verwaltungsbereich beinhaltet. Eigenschaften kónnen mit den Adjektiva ausgedrückt werden (beachte die Akzentuierung) und spielen hier keine Rolle: ἄγραφος («unverbucht»), ἔγγραφος («verbucht»), ἰδιόγραφος («eigenhándig geschrieben»), ἀναπόγραφος («ungemeldet»), ἐναπόγραφος («hórig»). γραφεὺῦς und seine zwei Komposita ἀντιγραφεύς und ὑπογραφεύς können mit administrativer Funktion ausgestattet sein, wie im besonderen der «Kontrollor» &vtvypo«toc (z.B. P.Tebt. III 2, 991, 1,6 (139 v.). Dieselbe Bedeutungsnuance kann weder am allgemeinen Begriff ypo«zóc noch dem Schreiberstellvertreter ὑπογραφεύς fest gemacht werden.

1. Schreiberbezeichnungen

83

᾿Αμμωνί[ου] τοῦ γραμματεύοντος. Zur leichteren Auffindbarkeit sind die Bezeichnungen alphabetisch gereiht. Schreiber schlossen sich auch zu einer Gemeinschaft zusammen, wie wir aus SPP

ΠῚ 49 (Antinooupolites, 6. Jh. n. Chr.) sehen: Ein Φοιβάμμων μεγαλοπρεπέστατος κόμες nimmt πα(ρὰ) τῆ(ς) κοι(νωνίας) τῶν G γραμμί(α)τ(έων), von der Vereinigung der 7 Schreiber das Steuergetreide entgegen. γραμματεὺς ἀγορανομίου: Unter den Empfängern bestimmter Waren wird ein Schreiber des Agoranomie-Amtes erwähnt: Ἡρώιδει γρ(αμματεῖ) ἀγοίρανοpiov): P.Tebt. III 2, 890, 2, 34 (Bankakten, 2. Jh. v. Chr.). SB VIII 9766 (Widerruf eines Testaments, Oxyrhynchos, 117—138 n. Chr.): Heras, S. d. Heras aus Oxyrhynchos, bestätigt 'Opiovi Σαραπίονος γραμματεῖ

ἀγορανομίου τῆς αὐτῆς πόλεω(ς) den Erhalt von Dokumenten. γραμματεὺς ἀγορανόμων: «Schreiber der ,Marktmeister'»: γραφέσθωσαν [δ]ὲ καὶ ταύτας τὰς ὑποθέσεις ὅ τε γραμμ[ατεὺς] τῶν ἀγοραν[όμ]ων καὶ ὁ ἀντι-

γραφεὺς καὶ ὁ τελώ[ν]ης: der Sekretär der «Marktmeister» und der Kontrollor und der Steuerpächter sollen diese Fälle erledigen: P.Hib. I 29, Frg. a II, ca.

265 v. Chr.). γραμματεὺς

αἰγιαλοφύλακος:

Dem

Sekretär des Gebietswächters

(Küsten-

wüchters?) 'HpaxAsitón τῷ γραμματεῖ τοῦ αἰγιαλοφύλακοϊίς] werden τρεῖς (δραχμάς) zugeteilt: PRoss. Georg. II 31, 18 (Arsinoites, 2. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς ἁλιέων: ein Herakleides, S. d. Tryphon, Sekretär der Fischer des Gebietes von Berenikis, γραμματεὺς ἁλιέων αἰγιαλοῦ Βερενίκιδος, leistet

mit 13 anderen πρεσβύτεροι ἁλιευόντων einen Eid: PSI VIII 901 (Beeidete Erklárung der Fischer, Tebtynis, 46 n. Chr.).

γραμματεὺς ἀμφόδου: P.Strasb. I 56, 18 (2/3. Jh. n. Chr): τῷ τ]οῦ ἀμφ[ό]δου γραμματεῖ «dem Sekretär des Stadviertels ...» (Zusammenhang nicht deut-

lich).

|

|

βασιλικὸς γραμματεύς: s. dazu die ausführliche Monographie von Thomas KRUSE, Der königliche Schreiber und die Gauverwaltung. Untersuchungen zur

Verwaltungsgeschichte Ägyptens in der Zeit von Augustus bis Philippus Arabs (30 v. Chr.—245 n. Chr.), München 2002, 2 Bd. (Archiv für Papyrusforschung, Beiheft 11). Er:ist in der Gauverwaltung unmittelbar dem Strategen nachgereiht, den er auch vertreten kann. Ihm stand ein mit Schreibern besetztes Büro

zur Verfügung, in dem zweifellos die Verwaltungsarbeit des Gaues geleistet wurde.

Daß er Schreiber in seinem Büro beschäftigte, attestiert z.B. PSI Congr. XVII pg.

21/22, 2, 8 (Arsinoites, 142/1 v. Chr.): οἱ παρὰ τοῦ β[α]σιλικοῦ γρα(μματέως)

γραμμ[α]τεῖς ἀναφέρουσιν κτλ. die Schreiber im Dienst beim Königlichen Schreiber ... γραμματεὺς βυβλιοφόρων: «Schreiber der Briefboten»: BGU VI 1232, 2, 14 (Getreidelieferung an Beamte der Staatspost, Oxyrhynchos, 110 v. Chr):

84

VII. Schreiber

Μηνόφιλος γραμματεὺς βυβλιαφόρων wendet sich an das Büro des Basilikos ..

Grammateus Haryotes. γραμματεὺς βυβλιοφυλακίου:

In einem fragmentarischem amtlichem Doku-

ment wird der Sekretär der öffentlichen Archives erwähnt: BGU IV 1047 III, 3 (117-138 n. Chr.).

γραμματεὺς βυβλιοφυλάκων: «Schreibkraft des öffentlichen Archivs»: P.Fam. Tebt. 15, 5, 135 (Kopie eines Berichtes, Arsinoites, 114—115 n. Chr.): Eingabe

πρὸς Λεωνίδην γραμματέα βιβλιοφυλάκων. ibid. 15, 6, 143: Λεωνίδης “Αρποκρατίωνος γραμματεὺς βιβλιοφυλάκων. P.Diog. 19, 12 (Bestätigung der βιβλιοθήκη δημοσίων λόγων, Antinoe, 226 n. Chr.): Αὐρή[ίλιο]ς Ἑρμῆςγραμματεὺϊς] [βιβλ]ιοφυλ(άκων) σεσημείωμαι: Bestätigt den Empfang eines Dokumentes.

γραμματεὺς γερδίων: ᾿Αφροδί(ίσιος) ᾿Ασκληπιάδου γραμματεὺς τῶν αὐτῶν γερδίων in P.Ryl. II 94, 3 (Bürgschaft, Arsinoites, 15-36 n. Chr.) bürgt zusammen mit Herakles, 5. d. Petesouchos, ἡγούμενος γερδίων Εὐημερίας für fünf Weber.

PSI XII 1241 Verso, 42 (Brief, 159 n. Chr.) ein Μάξιμος γραμματεὺς γερδίων. γραμματεὺς (δημοσίων) γεωργῶν: «Schreiber der (staatlichen) Bauern des Dorfes X»: BGU VII 1570 (über Naturalpachtzins, Philadelphia, 90-91 n. Chr.):

ἱπαρὰ ᾿Αφρο]δισίου τοῦ Πασιλῶνος γραμματί(έ)ως [δημοσίων γεωργῶν κώμ[ηϊς Φιλ[αδελ]φίας. BGU IX 1897, 8, 146 (s. a. BGU IX 1896,9, 194, beide Theadelphia, 166 n. Chr.): npó(c) 'lotova γρα(μματέα) γεω(ργῶν) ᾿Απιάδ(ος): an Ision, den Sekretär der Bauern in Apias. P.Oslo II 51, 4 (Empfehlungsschreiben, Arsinoites, 2. Jh. n. Chr.): ein Schreiber

der Bauern als Briefüberbringer: Ἡρᾶς ὃ κομίζων oot tijv ἐπιστολὴν ἐστὶν γραμματεὺς γεωργῶν £v xov[81-]. Zu den γραμματεῖς γεωργῶν s. P. Vindob. Tandem 9, 10 Anm. |

γραμματεὺς tfi[c] xpooóó[o]v: P.Lips. I 106, 13 (Brief, Arsinoites? 99 n. Chr.): Bauern bildeten einen Verein mit einem Vorstand (πρεσβυτέρων), der einen Schreiber bescháftigte.

γραμματεὺς τοῦ προκειμένου γραφείου: Ein Eselskauf wird im Grapheion ausgestellt. Der Schreiber ist der des Amtes: "AAxutoc γρα(μματεὺς) [τ]οῦ πίροκ(ειμένου)] γρα(φείου) ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ φαμένου μὴ εἰδέναι γράμματα: P.Lond. II 303 (= M.Chr. 160), 30 (Arsinoites, 142 n. Chr.).

γραμματεὺς Yo μνασιάρχου: Ἡρᾶς γραμματεύς im Dienst bei Ἰουλίου Θέωνος γυμνασιάρχου

erteilt den

Sitologen

von

Phoboou

Zahlungsanweisungen

(P.Oxy. XXXVII 2865, 122/123 n. Chr.).

γραμματεὺς γυμνασίου: Epikrisisakt, darin (Z. 8ff.) ἀξιῷ [συντάξαι Name ]ón γραμματεῖ τοῦ γυμνασίου

[τοῦτον εἰκονίσ]αι κτλ. ich ersuche, dem -des,

Sekretär des Gymnasions, diesen (Bewerber) einzutragen (in die Liste der

Angemeldeten):

1. Schreiberbezeichnungen

85

P.Ryl. II 1014, ὃ (Hermupolis,

1. Jh. n. Chr.). Ein weiterer

Beleg für einen «Gymnasialsektretàr» ist bisher nicht bekannt geworden.

γραμματεὺς δημόσιος öffentlicher (d.h. in einer öffentlichen Dienststelle tätig) Schreiber δημοσίωι γρ(αμματεῖ): BGU 55, 2, 24 (Arsinoites, 175 n. Chr.). γραμματεὺς (δημοσίων) λόγων: «Schreiber der öffentlichen Rechnungsstellen»: P.Oxy. IX 1192 (Zahlungsauftrag, 280 n. Chr.).

γραμματεὺς διοικ(ητοῦ): P.Oxy. XIV 1663, 15 (2./3. Jh. n. Chr.): Schreiben an Kleon, den Sekretár des Strategen des Oxyrhynchites, wird ausgefertigt von

Turbon, dem Gehilfen des Philoxenos, der καθολικός und Sekretär des Dioi-

keten ist: n(ap&) Τούρβωνος Bond(od) Φιλοξέ(νου) καθολ(ικοῦ) γραίμματέως) διοικ(ητοῦ). γραμματεὺς δυνάμεων κτλ. Amtliche Schriftstücke sind Gegenstand einer An-

weisung. Sie befinden sich παρὰ τοῦ Δημητρίο[υ το]ῦ ἀρχισωματοφύλακος καὶ γραμματέως τῶν δίυϊνάμεων: UPZ 114,τ,7, 95; 118 (Dienstantritt, Memphis, 158 ν. Chr.). Der «Archisomatophylax» (Beamter der dritten Rangklasse) übt auch das Amt des Sekretärs im Militär aus. BGU IV 1190 (Eingabe eines Soldatenvereins, Herakleopolites 1. Jh. v. Chr.):

Dem Hofstaat gehört an ᾿Αντιόχωι συγγενεῖ καὶ γραμματεῖ τῶν δυνάμεων] παρ[ὰ] Δωρίωνος προστάτου καὶ Διονυσίου γραμματέως] συνόδου ρμγ τῶν (πρώτων) φίλων καὶ περὶ τοὺς βασιλεῖς μαχαιροφόρων. γραμματεὺς ἐπιστρατήγου: NN, Hyperetes, an Apollonios. In der ersten Tagesstunde übergab ich dem Epistrategen die Briefe und ebenso seinem Sekretär. Nach einer Weile ging ich zum Sekretär, doch er antwortete: Geh, die Antwort

wird von den Strategen kommen. Dies zeigt die bedeutende Position eines der Sekretäre. P.Ryl. II 234, 5. 6 (2. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς (in Diensten der) ἐπιτηρητῶν τέλους ἐπιξένων: Apollinarios und die Amtskollegen der Amtsaufsicht für die Fremdensteuer bestátigen durch den Sekretär Phthomonthes dem Petechon die Steuerleistung: O.Theb. I 87 (133 n. Chr.).

γραμματεὺς £xowtov: Komarchen reichen ein Dokument ein und lassen sich durch Aurelios Anoubas, den Sekretär desselben Ortes vertreten, weil sie nicht

schreiben kónnen: oi προκίμενοι κωμάρχοι ἐπιδεδώκαμεν ὡς πρόκιται. Αὐρήλιος ᾿Ανουβᾶς γραμματεὺς τοῦ αὐτοῦ ἐποικίου ἔγραψα ὑπὲρ αὐτῶν γράμματα μὴ εἰδότων: P.Lond. III 1246, 25 ff. (Hermopolites, 345 n. Chr.). γραμματεὺς Ἑρμοπολίτου: Schreiben von Alexandros, dem Sekretär des Hermoipolites, an den Königlichen Schreiber desselben Gaues: P.Amh. II 68, 12. 13

(Hermopolites, 81—96 n. Chr.). γραμματεὺς θησαυροῦ: Daß in einem Thesauros auch Schreiber beschäftigt waren, attestiert z.B.

O. Theb.

198 (111 n. Chr.).

γραμματεὺς τ]ῆς Νικάδ[α] ἱππαρχίας: P.Sorb. I 17 Fre. a, 6 (Mermertha, 257 v. Chr): ἐδάνεισεν Πυθο]κλῆς Innodaulov, ᾿Αμ][μωνιεύς, γραμματεὺς τ]ῆς

86

VII. Schreiber

Νικάδ[α)] ἱππαρχίας. Pythokles, Sohn des Hippodamos,

aus Ammonon,

Schreiber der Hipparchie des Nikadas, leiht Saatgut aus.

γραμματεὺς ἱππέων - Phanias γραμματεὺς τῶν ἱππέων: steht im Dienst des Militärs: P.Ryl. IV 562 (Bubalos an Zenon, Philadelphia, 251 v. Chr.).

γραμματεὺς ἱππέων μισθοφόρων: Für Reiter in Lohnarbeit ist ein Schreiber eingesetzt: P-Enteuxis 62, 5 (Pachtangelegenheit, Magdola, 221 v. Chr.).

γραμματεὺς Ἱπποδρομιτῶν: BGU VIII 1741, 7 (Korntransport, Herakleopolites,

64/63 v. Chr.): Εὐδήμου γραμματέως [τῶν] ἀπὸ Μέμ]φεως ναυκλήρων Irxoδρομιτῶν. Ζ. 12: Εὔδημος γραμματεὺς τῶν ἀπὸ Μέμφεως ναυκλήρων ἹἹπποδρομιτῶν. Derselbe in BGU VIII 1742, 7 f. Eudemos ist der Schreiber der

Reeder der «Hippodromiten»* von Memphis. Hatten die Reiter einen Verein gebildet und Schiffe besessen?

γραμματεὺς κάστρου: In Militärdiensten steht der Schreibervertreter δι᾽ ἐμοῦ Θεόδωρος σὺν θεῷ γραμμί(α)τ(εὺς) κάστρου Μεμνονίων αἰτηθεὶς ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ κτλ.: SB 15589 (Testament, Theben, ca. 695 n. Chr.). γραμματεὺς καταλ(ογείου): «Schreiber eines Katasteramtes»: M.Chr. 240, 12

(Arsinoites, 145 n. Chr.): ᾿Αμμώνιος Διδί(ύμου) γραμματε[ὺς καταλ]ογίου τὴν οἰκονομ[ίαν ἔγραψα]. Ammonios ist Schreiber des Katalogeion-Amtes. BGU XV 2472 (Pfandangelegenheit, Karanis?, 160 n. Chr.): ᾿Ανουβίων [yp(axματεὺς)] καταλ(ογείου) τὴν οἰκονο(μίαν) ἔϊγ]ρίαψα). γραμματεὺς κατοίκων ἱπί(πέων): Schreiber der Katökenreiter: P.Bingen 35 (Arsinoites, nach 144 und vor 141 v. Chr.): Petition an Διονυσίῳ ἀρχισωματοφύλακι καὶ γραμματεῖ τῶν κατοίκων ἱππέων. SB XVI 12720 (Arsinoites, 142/1 v. Chr.): ᾿Απολλοδώρωι τῶν πρώτων φίλων

καὶ ἐπιστάτει καὶ γρα(μματεῖ) [τῶν κατοίκων] ἱππέων. Apollodoros gehört den Hofbeamten an wie auch Dionysos (Archisomatophylax) in SB XVI 12720, 131 (Arsinoites 142 v. Chr.): Διονυσίου τοῦ ἀρχισωματο-

φύλακος καὶ γραμματέως τῶν κατοίκων ἱππέων. P.Tebt. Π1791 (Oxyrhyncha, 116 v. Chr.): Eingabe der Königsbauern an Eipnvaiwı

συγγενεῖ καὶ ἐπιστάτηι καὶ γραμματεῖ κατοίκων ἱππέων καὶ στρατηγῶι mit der Angabe der Karriere des Eirenaios. P.Tebt. 161 B 8, 223 (Betrifft Emte, Kerkeosiris, 118-117 v. Chr.) überliefert

einen Apollodoros, gewesener ἐπιστάτης καὶ γραμματεὺς τῶν κατοίκων ἱππέων. Nochmals P.Tebt. 172 C 7, 154 (114-113 v. Chr.).

γραμματεὺς κληρούχων: κατεστήκαμεν γραμματέα Ἰσοκράτην τῶν ἀπεσταλμένων εἰς τὸν ᾿Αρσινοίτην κληρούχων: wir haben den Sekretär Isokrates von den in den Arsinoites entsandten Kleruchen (in sein Amt) eingesetzt:

P.Hib. 182, 15 (239-237 v. Chr.). 43 Die Hippodromiten bildeten einen Verein in Memphis und betrieben ein Transportunternehmen. In .

welcher Weise sie mit dem Hippodrom von Memphis in Verbindung zu sehen sind, ist nicht geklärt.

Vgl. Archiv für Papyrusforschung 8 (1927) 185f.

l. Schreiberbezeichnungen

87

γραμματεὺς κναφέων: Die Steuerabgabe für vestis der Walker wird durch ihren

Schreiber ausgeführt: "Eppeiag γραμματί(εὺς) κναφέων σεσημί(είωμαι): SB XVI 12646, 10 (Oxyrhynchites, 326 n. Chr.). γραμματεὺς κριτηρίου: In den Dikaiomata P.Hal. 1, Kol. IT, 40-44 (3. Jh. v. Chr.)

sind den κριτήρια Schreiber zugeordnet: ἀπὸ μὲν τοῦ δικαστηρίου ἐπιφερέτω ὁ [εἰσ]αγωγεὺς ἐπὶ τὴν τοῦ ψευδομαρτυρίου, ἀπίὸ] δὲ τῶν διαιτητῶν ὁ παρὰ

τοῦ νομοφύλακος καθεστώς, ἐν οἷς δὲ κριτηρίοις εἰσὶ γραμματεῖς, οὗτοι ἐπιφερέτωσαν: unter den Richtern sind Schreiber, diese sollen Klage vorlegen. Sie sind aber nicht Mitglieder des Richterkollegiums (s. dazu Kommentar zur Stelle).

γραμματεὺς Kınvorpopwv: P.Fay. 18 (Bacchias, 1.Jh. v. Chr): Ὀννῶφρεις γραμματεὺς κτηνοτρόφω[ν] Βακχιάδος fordert vom Sitologen desselben Dorfes als Transportkosten Naturalien (Getreide?). P.Ryl. II 183, 10 (Euhemeria, 16 n. Chr.): als Schreiber für Agrammaten fungiert

Μάρων

γρ(αμματεὺς)

κτηνοτρόφω(ν)

Εὐηί(μερίας).

Derselbe

Maron,

γρ(αμματεῖ) κτη(νοτρόφων), hat an einen Petesuchos 3 Säcke Gerste (ὄνον

ἕνα) auszugeben: O.Fay. 14 (Euhemeria, 1 n. Chr.). Auch O.Fay. 15, 1.

γραμματεὺς τῶν ó[v] ᾿Ανδρονίκου κυνηγῶν: P.Eleph. 28 = W.Chr. 451 (223 v. Chr.): Paniskos, Trapezit im Apollonopolites, erhält den Auftrag, dem Δημη-

zplilwı γραμματεῖ τῶν δι᾽ ᾿Ανδρονίκου κυνηγῶν die Lobnzahlung an die 23]

Jáger zu überweisen.

Die Elephantenjáger hatten in Demetrios ihren

«Intendanten» (so Wilcken, Chrest. S. 533).

γραμματεὺς τοῦ τῆς κώμης κωμογραμματέως: P.Col. VIII 209 (Petition, Theadelphia, 3 n. Chr.) ist ein gutes Beispiel dafür, daß der Dorfsekretär Personal, d.h. Schreiber hatte. Man wird an Petaus erinnert, der seine Unterschrift als

«Dorfschreiber» übt. P. Merton I 8, 17 (Petition, Theadelphia, 3 n. Chr.) mit der Variante Σωτήριχος

γραμματεὺς τοῦ τῆς κώμης γραμματέως. Andreas, der Schreiber des Dorfes Tamanis, entlohnt den Briefboten (σύμμαχος): SPP XX 119 (5. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς Awóooov: P.Berl. Bork. 9, 7 (Panopolis, 298-330 n. Chr.): in einem Häuserverzeichnis von Panopolis ist ein Haus des Νεμεσᾶ γραμματέως λινόὕφων eingetragen. Nemesas ist Sekretär der Leinweber. γραμματεὺς λογευτικῶν: P.Tebt. III 1, 757 (186-185/162-161 v. Chr.): ein amt-

liches Schreiben verfaßte Ἑρμόδοτος

6 [γραμμ]ατεὺς τῶν λογευτικῶν,

Schreiber der (Steuer )Erheberbüros.

|

γραμματεὺς Aoyıcınptov: PSITII 158, 64 f. (3. Jh. n. Chr.): In einem astronomischen Text wird festgestellt, daß unter bestimmter Konstellation der Gestirne

γραμματεῖς μὲν γείνοται λογιστηρίου καὶ ὑποπράσσουσι τοὺς ἐν τοῖς τριγώνοις αὐτοὺς ἔχοντας. Die Gestirne sind auch für die Sekretäre der Rechnungsbüros von schicksalshafter Bedeutung.

γραμματεὺς μαχαιροφόρων: 5. v. δυνάμεων.

88

VII. Schreiber

γραμματεὺς μαχίμων: P.Tebt. I 62, 13, 257 (Landliste, Kerkeos Oros, 119-118 v. Chr.): Ptolemaios und Xenon waren [οἱ γραμμα]τεῖς τῶν μαχίμων; ibid. I 61 B 8,218 (118-117 v. Chr); ibid. 1 63, 8, 192 (116-115 v. Chr.).

γραμματεὺς μητροπόλεως: «Schreiber der Metropole»: Ἡρακίλείδῃ) καὶ Eoβούλ(ῳ) γρί(αμματεῦσι) μητροπί(όλεως): CPR XV 24, 9 (Arsinoites, 119 n. Chr). An die γραμμα(τεῦσι) μητροπ(όλεως) ist eine Todesmeldung gerichtet: C.Pap. Gr. 2/3, 30, 26 (Ptolemais Euerg., 129 n. Chr.); auch C.Pap. Gr. 2/3, 24, 14 (110 n. Chr.). P.Mich. XI 603 (Lohn, Arsinoe, 134 n. Chr.): Neun Schreiber wenden sich an die

Stadtschreiber: oi

θγραμματεῖς Μαρίωνι καὶ Ἡρώδῃ γρα(μματεῦσι) untpo-

πίόλεως). Ἡρώδῃ καὶ Μάρωνι γραμματεῦσι

μητροπόλεως:

CPR

V 2, 7 (Arsinoites,

134—136 n. Chr.).

Λεωνί]δῃ καὶ ἙἭ ρμογείτίονι γρ(αμματεῦσι) μητροπί(όλεως): BGU I 110 und BGU I 111 (Arsinoites, 138/9 n. Chr.).

᾿Αγαθῷ Δαίμονι καὶ Διοσκόρῳ γρ(αμματεῦσι) μητρο(πόλεως) (BGU 155, Arsinoites, 175 n. Chr.).

γραμματεὺς μητροπόλεως (BGU 182, 1, Arsinoites, 2 Jh. n. Chr.). γραμματεὺς μισθοφόρων: In P.Tebt. III 2, 1045, 1, 8 (ca. 164 v. Chr.) wird als Vermittler einer Getreidemenge ein Σωσιπάτρου γρ(αμματέως) μισ(θοφόρων)

vom Editor ergänzt. Die Ergänzung ist nicht gesichert. γραμματεὺς μισθοφόρων ἱππέων: Die Einforderung von ὀψώνια καὶ σιτώνια

für das Militär wurde παρ᾽ ᾿Απολλωνίου γραμματέως [τῶν £v Διὸ]ς πόλει τῆι Μεγάληι μισθοφόρων ἱππέων gestellt: UPZ II 206 (Theben, 130 v. Chr.). γραμματεὺς (im Dienst bei einem) μισθωτής: Aurelios Makrobios, Pächter der Steuerangelegenheit für Alaun, bestellt durch seinen Sekretär Kaisarios Alaun:

P.Oxy. XII 1429, 3 (300 n. Chr.). γραμματεὺς ναυκλήρων «Schreiber der Schiffer von Memphis»: s. o. s. v. ‘Irποδρομιτῶν. γραμματεὺς νασυτικοῦ- γραμματέως τοῦ ναυτικοῦ τῶν κατὰ τὴν βασιλείαν wird unter den Hofbeamten genannt: P.Ashm. 122, Fre. a, 6 (Hawara, 107/106 v. Chr.).

γραμμ(ατεὺς) νεκροτ(άφων): Als Überbringer von 8 Drachmen wird ein 'Apθοώίνιος) γραμμ(ατέως) νεκροτ(άφων), der Schreiber der Totengräber, genannt: P. Wash. Univ. I 49, 2, 8 (Oxyrhynchos, 1. Jh. v. Chr.).

γραμματεὺς vonapx@v καὶ EylAloylılorod: Ein Artemidoros war bei (mindestens) zwei Verwaltungsbeamten tätig: γραμματεὺς νομαρχῶν καὶ ἐγ[Aoylıloroö, wobei der Plural νομαρχῶν auch so verstanden werden kann, daß er bei verschiedenen Amtsinhabern der Nomarchie tätig war (P.Strasb. VII 652, Frg. c, ca. 136-141 n. Chr.).

|

1. Schreiberbezeichnungen

89

γραμματεὺς ὄνων: ᾿Απολλωνίῳ γρ(α)μ(ματεῖ 2) ὄνων geht der Auftrag zu, ὄνους 600 zum Thesauros von Libylle zu entsenden: O.Fay. 17 (Euhemeria, 35 n. Chr.): Er hatte offenkundig die Aufgabe, den Transport der Naturalabgaben mit Eseln zu organisieren.

γραμματεὺς ὃ πάγου: Eingabe an den Hegemon der Augustamnike von Flavius Theodoros durch Horion, den Sekretär des 4. Pagus, bezüglich einer Abliefe-

rung aus den Ländereien des Kleptes (?): PSI V 451, 9 (Oxyrhynchos, 4. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς πεζῶν: O.Wilck. 341 (Diospolis magna, 140 v. Chr.): Καλλίας γρ(αμματεὺς) Καλλίου γρ(αμματέως) πεζῶν: Kallias, Schreiber bei Kallias, dem Schreiber der Infanterie, bestätigt die Zahlung von 3 Talenten und 3700 Drachmen für Salz. | γραμματεὺς πληρωτῶν: P.Hamb. I 59 (Philadelphia, 138 n. Chr): [...]v Ἥρωνοςγραμματεὺς πληρωτῶν [κώμης] Φιλαδελφείας, der Sekretär des Arbeitertrupps (πληρωτῶν) des Dorfes Philadelphia, bestätigt den Erhalt von Saatgut.

γραμματεὺς πόλεως: «Stadtschreiber»: P.Bingen 64 (Oxyrhynchites, 74—78/79 n. Chr.). Deklaration von Landbesitz. Diogenes und Apollophanes sind die

γραμματεῖς Ὀξυρύγχων πόλεως: Ihre weiteren Belege s. P.Bingen 64, 1 Anm.

Eine κατ᾽ οἰκίαν ἀπογραφή wird beim Strategen, dem königlichen Schreiber, dem «Schreiber der Stadt» ('Ioíovi γρα(μματεῖ) πόλεω[ς]) und dem Amphodarchen abgegeben: SB XVIII 13324 (Abschrift, Arsinoe, 77 n. Chr.).

An Θεογένει τῷ xoi Λαδικηνῶι γραμμαί(τεῖ) πόλεως ergeht von Agathokleia alias Apollonia ein Gesuch: C.Pap. Gr. 2/3, 44 (Oxyrhynchos, 153 n. Chr.). P.Bingen 105 (Oxyrhynchos, 201/202 n. Chr.): Registrierungsgesuch. Siehe A.

JOERDENS, Komm. zu Z. 1. Diese Funktion ist so «ehrenvoll», daß sie auch nach der aktiven Zeit angegeben

werden kann: BGU XI 2091 (Zensuseingabe, Arsinoites, 203 n. Chr.) 'Optovi

καὶ Ai[ooxóp]lo γενομ(ένοις) γραμματεῦσι πόλεως. γραμματεὺς πολιτικῶν: Dem Σαραπάμμωνι γραμματεῖ πολιτικῶν wird vom Prytanen der Auftrag erteilt, für ein Bleigefäß Geld zu geben: P.Oxy. XL 2905

(270-277 n. Chr.); auch ibid. XLIV 3185. γραμματεὺς ποταμιτῶν: Aurelios Tithoetion, Sekretär der Kanalarbeiter/-aufsicht (γρα(μματεὺς) π(ο)τ(αμιτῶν7) Wort unsicher zu lesen) attestiert geleistete Arbeit: P.Oxy. XII 1427, 1 (3. Jh. n. Chr.).

ypoppgoreog πρακί(τορίας): P.Flor. I 64, Frg. A, 17f. (Hermopolites, 4. Jh. n. Chr.?) ist Land registriert δι(ὰ) Σιλίβανο)ῦ λεγομένου Γραμματέως (Lesung nach BL I 144) xpax(xopiac) ΤιμώίνἼ]θεως ὀνόμα(τος) Θεωνίλλη a κοί(της) ἐκ τοῦ Ζευξιλάου ἰδ(ιωτικῆς) ἐπί(αντλητοῦ) (ἄρουραι) c δ΄. Bemerkenswert ist, daß der Schreiberberuf zum Aliasnamen wurde. γραμματεὺς npax(topwv): An den Sekretär der Praktoren: γρ(αμματεῖ) πρακ-

(τόρων) ἀρ[γ(υρικῶν)] Καρ(ανίδος): BGU I 222, 5 (Arsinoites, 212 n. Chr.);

90

VII. Schreiber

BGU U 428, 1 (Arsinoe, 160/183/215 n. Chr); BGU I 199 (Arsinoites 194

n. Chr.) in der Formulierung Πανεσνεὺς πράκ(τωρ) διὰ 'ApnóA(ov) yp(ouματέως) ἐπιδέδωκα. Weiters Aurelios Melas in P.Hamb. 142, 6 (Karanis, 216 n. Chr.); dieselbe Person P.Bodl. I 24, 4 (219—220 n. Chr.); P.Heid. IV 324

(Hermopolites, 247 n. Chr.). γραμματεὺς πρ(ακτόρων σιτικῶν): In P.Tebt. II 594 (3. Th. v. Chr.) ergeht ein

Überstellungsbefehl gegen einen Heraklas, Sohn des Saras, den Schreiber der

Steuereintreiber für Naturalabgaben: Εὐσχήμοσι καὶ ἀρχεφόδῳ κώμης Texτύνεως. ἀναπέμψατε Ἡρακλᾶν Σαρᾶ γραμματέα πρακτόρων σιτικῶν ἐξαυτῆς: An Euschemon und den Polizisten (Archephodos) des Dorfes Teptynis. Überstellt Heraklas, Sohn des Saras, den Schreiber der Getreidesteuereintreiber, sofort.

P.Lond. II 367 a (Apias, 2. Jh. n. Chr.): Der Papyrus überliefert nur ᾿Αγαθὸς Δαΐμῶν yp/ πρί ᾿Απιάδος. Die Auflösung der Abbreviatur des Editors zu γρίαμματεῦὺς) πρί(ακτόρων σιτικῶν) ist sachlich möglich, jedoch nicht gefordert. Praktoren werden auch ohne ihre Spezifizierung erwähnt.

γραμματεὺς

πρακτορείας

σιτικῶν

μητροπολιτικῶν:

P.Oxy.

L 3572

(3. Jh.

n. Chr.). Αὐρήλιος Θῶνις ἱΩρείωνος ist der Schreiber des Steueramtes für die Getreidesteuer der Hauptstädter.

γραμματεὺς πρακί(τόρων) σ[τε]φ(ανικῶν): Bei dem Schreiber Heron, dem Eintreiber der stegavır@v-Abgabe («Kranzsteuer»), wurden die entsprechenden Abgaben geleistet: SB XVI 12593, 4 (Karanis, 212-214 n. Chr.).

γραμματεὺς πρεσβυτέρων: Sekretür der Presbyteroi: BGU III 772, 1 (Arsinoe, 2. Jh. n. Chr.): Διόσκορος γρ(αμματεὺς) npeoD(utépov). γραμματεὺς προσόδων: «Schreiber/Verwalter der Einkünfte der Königskasse»: P.Berl. Zill. 2, 22 (Herakleopolis, 156/155 v. Chr.): genannt wird die frühere

Funktion eines τοπογραμματεύς des ᾿Αθηνοδώρου xoi Ἰσιδώρ[ο]υ γρίαμματέων) προσόδων. BGU XIV 2433, 3, 13 (Herakleopolites, 1. Jh. v. Chr.): 25 Artaben πυροῦ kom-

men von ᾿Αθηνοδώρου καὶ Ἰσιδώρ[ο]υ γρ(αμματέων) προσόδων. γραμματεὺς πύλης: Für den Sekretär des «(Stadt)tores des Theogenes» wurde 1

Dichoron Weinessig um 4 Drachmen eingefordert: ἐπράθη dtx(opov) ὄξους ὃ (δραχμῶν) γραμματεῖ πύλης Θεογένουϊς]: P.Gen. 71, 16 (Arsinoites, 2. Jh. n. Chr.)

γραμματεὺς σιτηρεσίου: Dem Αὐρηλίῳ Πλουτίωνι γραμματεῖ σιτηρεσίου geht ein amtlicher Auftrag zu. Er ist zuständig für die Getreideversorgung: P.

Oxy. XL 2905; 2911; 2926 (270-275 n. Chr.). γραμματεὺς σιτολογίας: Herakleides weist Ammonios, den Schreiber des Sitologenamtes, zur Ausgabe von Weizen an: O.Wilcken 1159 (Theben, rómische

Zeit).

1. Schreiberbezeichnungen

91

γραμματεὺς σιτολόγων: Die Sekretäre der Sitologen: Χαιρήμ(ων) γραίμματεὺς) σιτολόγ(ων) κώμης Θεαδελφείας: P.Berl. Leihg. II 46, Fre. b 4, 43 (Arsinoites, 136 n. Chr.).

Λάμπων καὶ Πτολεμαῖος καὶ Παπείριος γρ(αμματεῖς) σιτολ(όγων) κώ(μης) Νειλοῦ πόλ(εως): BGU I 67, 5 (Arsinoites, 199 n. Chr.).

P.Lond. 1I 351, 6 (218 n. Chr.): διὰ Αὐρηλίου Νειλάμωνος γρ(αμματέως) σιτολ(όγων) κώ(μης) Νειλοῦ πόλ(εως).

O.Cambr. 78 (2/3. Jh. n. Chr.): Der Schreiber der Sitologen soll [εἰς ὄνομα] τῶν ὑπογεγραμμένων bestimmte Weizenmengen verteilen. γραμματεὺς σιτοπαραλήμπτου: Ablieferung von Steuergetreide an den Thesauros durch den Sekretär Dioskoros, der in Diensten beim Getreideeinnehmer

Dioskoros steht: [παρ]ὰ Διοσκόρου Διοσκόρου σιτοπαραλήμπτου κώμης Αὐτοδίκηί[ς]: Die Namensgleichheit des Sekretárs und des Getreideeinnehmers ist offenkundig die Ursache für das Fehlen von γραμματέως nach dem ersten Namen. BGU I 81, 28 (Arsinoites, 189 n. Chr.). γραμματεὺς σκαφέων: Nach O.Narm. 5 (2.3. Jh. n. Chr.) sollen die γραμματεῖς γεωργῶν und die γραμματεῖς σκαφέων nicht definierten Lohn(?) erhalten. Die Textherstellung zu σκαφέων ist unsicher. Es wáren die «Schreiber der Umstecher auf dem Feld», was man mit einer Arbeitergruppe erkláren kónnte, die sich auf das Umstechen (z. B. in Weingárten) spezialisiert und organisiert hatte. DaB das Umstechen in Weingárten auch zu den vertraglich festgelegten Pflichten eines Pächters gehören konnte, ersieht man z.B. an SPP XX 218 (6. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς στρατηγοῦ: Κλέωνι γραμματεῖ στρα(τηγοῦ) Ὀ[ξυρυγχίτου] von πίαρὰ) Τούρβωνος βοηθί(οῦ) Φιλοξέ(νου) καθολ(ικοῦ) γρα(μματέως) διοἰκ(ητοῦ): Privates Schreiben an Kleon, den Schreiber des Strategen, von Turbon, dem Gehilfen des Katholikos und Schreibers des Dioiketen: P.Oxy. XIV

1663, Verso 13 (2/3. Jh. n. Chr.). γραμματεὺς συνόδου κτλ.: Beamter am Königshof: Einreichung eines Schriftstückes durch Διονυσίου γραμμαϊτέως] συνόδου puy τῶν (πρώτων) φίλων

καὶ περὶ τοὺς βασιλεῖς μαχαιροφόρων: BGU IV 1190, 1 (Herakleopolites, nach 80 v. Chr.); γραμματεὺς τῆς ἱερᾶς συνόδου: BGU IV 1074, 11. 15 (3. Jh. n. Chr.). γραμματεὺς τοπάρχου: Der Sekretár des Toparchen erlegt einen bestimmten Geldbetrag: SB XVIII 13144, 9 (Euhemeria, 1.—2. Jh. n. Chr.).

γραμματεὺς τοπογραμματέως: P.Tebt. I 112, 103 (2. Jh. v. Chr): Μέλανι 'γρ(αμματεῖ) τοπογρ(αμματέως) T: dem Melas, dem Sekretär des Topogrammateus 3000 Drachmen; Z.121- Μέλανιγρ(αμματεῖ) τοπογρ(αμματέως)

τι(μῆς) ἀγρ(άφων) χα(λκοῦ) D x: dem Melas, Sekretär des Topogrammateus für 2 unbeschriebene Papyrusrollen 600 Drachmen.

92

VD. Schreiber

γραμματεὺς τραπέζης: Ep’ ὑπογραφῇ Σαραπίωνος γραμματέως τῆς τραπέζης: es wird auf die Unterschrift (ἐφ᾽ ὑπογραφῇ) des Banksekretärs hingewiesen:

P.Wisc. I 16, 12 (140 n. Chr.). γραμματεὺς τρα(πέζης) μητροπ(όλεως): «Schreiber der Bank der Metropole»: BGU IX 1897, 9, 167 (Theadelphia, 166 n. Chr.).

γραμματεὺς τραπεζί(ιτῶν): ein Sarapion ist «Schreiber der Banker» und steht unter den Empfängern von 2 Maßeinheiten (OV Wein?): P.Oxy. XX 2287 Verso 5 (3. Jh. n. Chr).

ypanpareds/eia φυλακί(ιτῶν): Schreibbüro der Polizisten: Im Ausgabenverzeichnis

P.Mich. IV 224, 51, 2097 (172/3 n. Chr.) sind 4!/; Obolen verzeich-

net. P.Ryl. 1213, e, 334 (Thmouis, 2. Jh. n. Chr.): γραμμα(τείας) φυλ(ακιτῶν) (ὀβολοὶ) £L χίαλκοῦς) a (Abgabe für das betreffende Büro). Vgl. weiters P.Petrie III 64, C, 8 (Gurob, 239 v. Chr.).

γραμματεὺς χωρίου: SB I 5589 (Arsinoites, 323—642 n. Chr.) stellt ein Doku-

ment aus (?): Ἡρ]ακλείου γραμματί(έως) τοῦ χω(ρίου). γραμματοδιδάσκαλος: «Schreiblehrer des Elementarunterrichts»: Der Landkauf-

vertrag SPPXX 117 (411 n. Chr., Herakleopolis) wird von Αὐρήλιος Ὀρσενούφιος γραμματοδιδάσκαλιος) (Z. 18 1.) geschrieben S. dazu die Bemerkung von R. CRIBIORE (Writing, S. 162), der Schreiblehrer vertrete nur als Schreiber den schreibunkundigen Vertragspartner; zu modofizieren ist: Er hat aber den

gesamten Vertrag geschrieben. S. die Analyse und Dokumentation γραμματοδιδάσκαλοι in den Quellen bei CRIBIORE, S. 162.

der

δημογραμματεύς: In einer Personenliste nur ]iov δημογραμματέως φυλῆς [: P. Genova II 71 (Arsinoites?, 6. Jh. n. Chr.). ἐπιστολογράφος: «Vorsteher der königlichen Hofkanzlei bzw. Beamter im Gau» (Preisigke, FW): Wie in ptolemäischer Zeit nicht selten erfüllen Hofbeamte der dritten Rangklasse mehrere Agenden, so auch in einer Eingabe, deren Erledi-

gung bei Φιλοκράτει τῶι συγγενεῖ καὶ eniotoAoypagpaı liegt: UPZ I 106, 20 (Memphis, 99 v. Chr.).

᾿Απολλώνιος ἐπιστολογράφος lieferte das Geld für Sesamöl ab: P.Tebt. III 2, 983 ‘(248 v. Chr.).

Πτολεμαῖος δὲ ὃ ἐπιστολογρ(ἄφος) ist involviert in die Ablieferung an die Finanzkasse (τὰ εἰς τὸ βασιλικὸν καθήκοντα): SB XVIII 13095) (Arsinoites, 142 v. Chr.).

ı

Apteuiöwpog ἐπισί(τολογράφος) tritt unter dem Personal des Zenon auf: PCZ IV 59548 (257 v. Chr.).

ἰδιόγραφος: «von der DDPD sind ἱερογραμματεύς; Kenntnisse der

eigener Hand geschrieben». Bezieht sich auf Dokumente. In mehr als 100 Stellen ausgewiesen. «Schreiber heiliger Texte»: Priesteramtsbewerber hatten ägyptischen Schrift nachzuweisen. Bei diesen Prüfungen und

bei der Beschneidung waren Hierogrammaten beteiligt: Σερηνιανὸς (ἀρχιε-

1. Schreiberbezeichnungen

93

ρεὺς) ἐπύθετο τῶν παρόν[τωϊν κορυφαίων καὶ ὑπο[κορ]υφαίων καὶ ἱερογραμ[μα]τέων, [ei] σημ[εῖ]όν τι ἔχοι ὁ παῖς: BGU I 347, 2, 11 (Arsinoites, 1./2. Jh. n. Chr.?); vgl. BGU 182 (Arsinoe, 1./2. Jh. n. Chr.?); BGU I 16, 15; weiters BGU XIII 2216 (Soknopaiou Nesos, 156 n. Chr.); P.Oxy. L 3567 (252 n. Chr); SBI16, 15 (Arsinoites, 155/156 n. Chr.); SBI17, 16 (Arsinoites, 155/156 n. Chr.); SB VI 9027, 18 (Soknopaiou Nesos, 171 n. Chr.); W.Chrest.

76, 14 (Memphis).

Zum Prüfungsvorgang informiert P.Tebt. II 291 b, 2, 42 (162 n. Chr.): M[a[po1]σοῦχ[ο]ς Map[ ...]ς μητρὸς Θ[ εν] κή[β]κιος [ἀπ]όδειξιν δοὺς τοῦ ἐπίστασθαι [ie]parırd [καὶ] Αἰγύπτια γράμ[ματ]α ἐξ ἧς οἱ ἱερογραμματεῖς προήνεγκαν βίβλου ἱερατικῆς: Marsisouchos, Sohn des Mar[ ] und der Mutter Thenkebkis, brachte den Nachweis über die Kenntnis der hieratischen und ägyptischen (scil: demotischen) Schrift, indem die Hierogrammaten ein hieratisches Buch (zum Vorlesen) vorlegten.

P.Eleph. 7, 1 (224 v. Chr.): Genannt ist der Eid des O[o]tu@cıog "Apotoc ἱερο-

γρα(μματεύς). P.Petrie III 59,

7 (Gurob, 3. Jh. v. Chr.): Unter den τῶν μὴ τελούντων ἱερὰ ἔθνη

sind 92 Priester, 14 νόθοι (eine Priestergruppe) und 10 ἱερογραμματεῖς genannt. UPZU 198, 16 (Theben, 133 v. Chr.): Quittung über 1 Talent 1000 Drachmen τῶι ἐπ(ιστάτηι) τῶν ἱερῶν καὶ τῶι ἀρ[χ]ιερεῖ καὶ 1iepoyplannatedan).

P.Lund. IV 9, 12 (Bacchias, 156-170 n. Chr.): An den Gymnasiarchen, den Oberpriester etc. und an die Hierogrammaten ergeht die Meldung betreffs die Bestattung bestimmter Priester und das dafür aufgewendete Byssos. P. Wash. Univ. II 72, 2, 7 (Oxyrhynchos?, 2. Jh. n. Chr.): Ein Hierogrammateus [ἀ]παι[τε]ῖται τὸ διπλοῦν. κωμογραμματεύς: «Dorfschreiber» (PREISIGKE, F W). Daß seine Schreibfertigkeit sich durchaus in deutlichen Grenzen halten konnte, zeigt P.Petaus 121 in so

anschaulicher Weise: 12 mal übt der Dorfschreiber Petaus (Ende 2. Jh. n. Chr.) eine seiner wichtigsten und am meisten gebrauchten Unterschriften Tletavg κῶμογρ επιδεδώκα. Name und abgekürzt geschriebene Funktion sind fehlerfrei geschrieben,.bei enıdedwxa fehlt konsequent das ε am Anfang. Nicht nur die Wortverkürzung ist bemerkenswert, viel mehr interessiert das Schriftbild mit dem unsicheren Buchstaben und der unsicheren Zeilenführung. Wir haben kein Dokument zur Hand, das uns unwiderlegbar sagen würde, ob Petaus über-

haupt mehr als diese seine Amtsunterschrift beherrschte. Aber was Petaus über seinen Amtskollegen Ischyrion, den Dorfschreiber von Tamauis, sagt, dürfte

auch auf ihn zutreffen: P.Petaus 11, 35-37: εἶναι δὲ xoi ἀγράμματον αὐτόν, ἀλλὰ

ὑπογράφειν

oig ἐπιδίδωσι

στρατηγῷ

xoi

ἄλλοις

βιβλίοις

τῆς

κωμογραμματείας: Er ist zwar auch schreibunkundig, unterschreibt aber auf den Urkunden der Komogrammatie, die er dem Strategen und anderen ein-

94

VII. Schreiber

reicht (Übersetzung D. HAGEDORN P.Petaus 11, 35 ff.). Vgl. eine gleichlautende fehlerfreie Unterschrift in BGU I 95, 2, 26 (Arsinoites, 170/1 n. Chr.). Dorfschreiber nennen in der Regel das betreffende Dorf, wo sie tátig sind: Karanis (BGU I 95, 2 [147 n. Chr.]; BGU I 139, 3 (202 n. Chr.]); Herakleia (BGU

1158, 4 [203 n. Chr.]); Soknopaiou Nesos (BGU I 145, 7 [213 n. Chr.]); Neilupolis und Soknopaiou Nesos (BGU I 163, 3 [108 n. Chr.]). Ein Einzelfall ist, daß ein Dorfschreiber einen Sklaven beschäftigt und durch diesen Papyrus kaufen läßt: P.Mich. II 123, Verso 7, 5 (Tebtynis, 45—47 n. Chr.):

διὰ Kpoviovo(c) δούλο(υ) κωμογρ(αμματέως) τιμῆ(ς) x&pro(v) α (δραχμαὶ) ö. Wir können nicht erkennen, wie der Papyrus für 4 Drachmen beschaffen (Größe, Qualität) war. PSI VII 796 (Psenyris, 222/223 n. Chr.): Aurelios Hatres ist ἀμφοδο(γραμματεύς)

und κωμογρ(αμματεύς) κώμης Ψενύρεως. Zu den Aufgaben eines Dorfschreibers s. z.B. P.Congr. XV, 15, 3, 47 (Karanis;

80 n. Chr.): ἐδαφῶν Ev ἐκφορίοις λογιζο(μένων) καὶ ἄλλων ἐν LÖLWTIKOIG οἱ κωμογρ(αμματεῖς) τὰ ἐν ἀπαιτήσει ὄντα ἐκφόρια καὶ καθήκο(ντα) τῷ D

(ἔτει) ἠλασσώθη(σαν) δηλοῦντες τὴν γῆν μὴ δύνασθαι διὰ γεωργ(ῶν) σπείρεσθαι μηδὲ ἄλλως προσοδεύειν τούς τε γενομένο(υς) αὐτῶν δεσπότας οὺς μὲν τετελευτηκέναι οὺς δὲ ἀνακεχω(ρηκέναι) καὶ ἐκ τῶν ἐδαφῶν τούτων κρατεῖσθαι διὰ τὸ ὀφείλειν αὐτοὺς τὰ πλεῖστα κεφάλ(αιο).

b. Hypomnematographen Es ist klar, daß es bei Schreibern mit dieser Bezeichnung nicht um das Schreiben geht, denn es sind Beamte der Registraturen. Keine Erörterung braucht es, wes-

halb sie hier als Zeugen für die Verbreitung der Schreibkunst berücksichtigt sind. Und es ist nicht zu übersehen, daß gerade diese Funktion Sprungbrett für eine

weitere Karriere darstellte, wie an den folgenden Belegen zu sehen ist.

Ehrenvolle Ämter bekleidete Ἰούλι[ο]ς Θέων τῶν ἱερονικῶν Kal ἀτελῶν veoκ[όρος τ]οῦ μ[εγ]άλ[ο]υ Σαράπιδος [γ]ενόμενος ἀρχιδικαστὴς [ἱερεὺς] καὶ ὑπομνη[μα]τ[ογ]ράφος: P.Tebt. II 286 (131.n. Chr.). Dem «cursus honorum» des Lucius Septimius Aurelius Posidonius folgen wir in

O.Mich. 94 (Arsinoites, 197— n. Chr.): εὐθηνιαρχήσαντι καὶ ἀγορανομήσανtt καὶ ἐξηγητεύσαντι γενομένῳ ὑπομνηματογράφῳ τῆς λαμπροτάτης xóλεὼς τῶν ᾿Αλεξανδρέων καὶ ὡς χρη ματίζει. Es ist davon auszugehen, daß er diese Amter nicht gleichzeitig ausübte. Den Aufstieg vom Hypomnematographen zum Strategen erfahren wir in P.Oxy.

X 1257 (2. Th. n. Chr). Als solcher erteilt er den Auftrag zu Einnahme von Steuergetreide:

Θέων ὁ καὶ Πλούταρχος γεν[όΪμενος ὑπομνηματογράφος

νυνὶ δὲ στρατηγῶν (Pap.: στρατηγοῦντος) τοῦ Τανίτου νομοῦ ἐπέστειλεν Δημητρίῳ πραγματευτῇ αὐτοῦ παραμετρῆσαι εἰς λόγον δημοσίων.

1. Schreiberbezeichnungen

95

Ein weiterer Zeuge für die Würde eines gewesenen Hypomnematographen ist mit

P.Oxy. XII 1414, 10 (270—275 n. Chr.) gegeben, wo Σεπτίμιος Διογένης ὁ Koi ᾿Αγαθὸς Δαΐμων γενόμενος] [ὑπομνηματογράΪφος nun als καὶ ὡς xpnμα(τίζει) σύνδικος Entscheidungen zu treffen hat. Von gleicher Aussageintensität ist P.Agon. 8 (Oxyrhynchos, 273 n. Chr.?) mit

einer nicht minderbeeindruckenden Karriere: Αὐρήλιος Εὔπορος εὐθηνιάρχης

βουλευτὴς] κοσμητὴς ὑπομνηματογράφος τῆς λαμπροτάτης πόλεως τῶν ᾿Αλεξανδρέων, ἐξηγητὴς βουλευτὴς τῆς λαμπρᾶς καὶ λαμπρ[ο]τάτης πόλεὼς τῶν Ὀξυρυγχιτῶν, Evalplxos πρύτανις. Den Aufstieg vom Hypomnematographen zum Strategen des oxyrhynchitischen

Gaues belegt für Αὐρήλιος Ὀλύμπιος γενόμενος ὑπομνηματίογράἶΪφος σϊτρατηγὸϊς [᾿ΟἸ]ξυρυγχίτου P.Oxy. IX 1191, 12 (280 n. Chr.). Als Privatmann, der nicht auf seine Amternennung verzichtet, erteilt Aurelios Adjutanten (Αὐρηλίῳ Κοπρεῖ βοηθῷ) den Auftrag, einem Amtskollegen und Goldschmied (συμβουλευτῇ χρυσώνῃ) in Alexandria Geld zu geben: P.Laur. II 25 (Alexandria, 293—294 n. Chr.).

Weitere Zeugnisse für dieses Amt und den weiteren Gang der Karriere s. P.Oxy. XLIV 3188 (300 n. Chr.); P.Oxy. L 3569 (282 n. Chr.); P.Oxy. LVIII 3930 (290 n. Chr.); P.Oxy. LIX 3980 (300—302 n. Chr.); P.Phil. 1, 2 (103-124 n. Chr.).

c. Mehrfachfunktionen Die Zahl der Belegstellen, denen zufolge ein Schreiber eine weitere Funktion bekleidete, ist Anlaß, darüber einen Überblick (in chronologischer Reihung) zu

vermitteln. Die Ausübung von mehr als einer Tätigkeit als Schreiber muß wohl im Zusammenhang mit persönlicher Reputation und mit der Stellung in der Gesellschaft gesehen werden. In ptolemäischer Zeit erreichten Schreiber nicht selten die Zugehórigkeit zur niedrigen Rangklasse, mit der eine gewisse soziale und wirtschaftliche Absicherung gegeben sein dürfte. Wir sehen ferner, daß die Karriere eines Schreibers mit dem Militär verbunden

sein konnte. Das lag wohl daran, daß die vielschichtige Verwaltung des Militärs einen starken Bedarf an Schreibkundigen hatte. | In byzantinischer Zeit sind es auf Grund der geänderten gesellschaftlichen

Strukturen nicht selten Priester: τῷ &yıwralto πρεσβυτέρῳ xoà γρ]αμματεῖ καὶ ἐπιστάτῃ τῆς ᾿Αρσινοιτῶν πόλεως: SB I 4658, 2 (6. Jh. n. Chr); SPP XX 208

(Arsinoites, 7. Jh. n. Chr.): In einem Steuerverzeichnis erfolgten Zahlungen ó()' ἐμοῦ Κυρικίοῦ) δι(ακόνου) (καὶ) γρ(αμματέως).

96

VII. Schreiber

a) γραμματεὺς καὶ ἀρχισωματοφύλαξ: UPZ I 14 (Memphis, 158 v. Chr.); P.Bingen 35 (Arsinoi-

tes, 144—141 v. Chr.): Dionysios ist auch ἀρχισωματοφύλαξ; SB XVI 12720 (Arsinoites, 142 v. Chr.). Apollodoros hat folgende Positionen inne: Er ist &pyvoouorop0AaE,eristauch πρῶτος φίλος: SB XVI 12720 (Arsinoites, 142 v. Chr.): er ist auch

ἐπιστάτης καὶ γραμματεὺς τῶν κατοίκων ἱππέων: SB XVI 12720 (Arsinoites, 142/141 ν. Chr.)

ἐπιστάτης: P.Tebt.

161 B (118-117 v. Chr.)

συγγενῆς καὶ ἐπιστάτης κατοίκων ἱππέων: P.Tebt. III 791 (116 v. Chr.) ἐπιστάτης κατοίκων wn£ov: P.Tebt. III 791 (116 v. Chr.) ovyyevtic: BGU IV 1190 (Herakleopolites, 1. Jh. v. Chr.) εἰσαγωγεὺς στρατηγοῦ: P.Fay. 23a (Theadelphia, 2. Jh. n. Chr.)

λογιστής: P.Erl. I 105 (Thebais?, 4. Jh. n. Chr.) ἐπιστάτης τῆς ᾿Αρσινοιτῶν πόλεως: SB I 4658 (Arsinoites, 6. Jh. n. Chr.) διάκονος: SPP XX 208 (Arsinoites, 7. Jh. n. Chr.). Zahlreich sind Diakone als Schreiber unter der Formel ἔργραψα ὑπὲρ ... Spärlich dagegen sind die Zeugnisse, in denen sich Diakone auch als Schreiber bezeichnen.

b) κωμογραμματεὺς καὶ ἀμφοδογραμματεύς: BGU VII 1634 (Philadelphia, 229, 230 n. Chr.); PSI VII 796 (Psenyris, 222/223 n. Chr.)

C) ἐπιστολογράφος καὶ συγγενῆς: UPZ I 106 (Memphis, 99 v. Chr.)

d) συναλλαγματογράφος καὶ διάκονος: SB 15114, 59 (Apollonopolis Magna, 613-640 n. Chr.) e) τοπογραμματεὺς καὶ

διαδεχόμενος τὴν κωμογραμματείαν: BGU VI 1222, Fre. 3; BGU VI 1218, 2; BGU VI 1221, 6 (alle Hermopolites, 2. Jh. v. Chr.).

f) νομογράφος καὶ Als Liturge wird ein Nomograph genannt, der sein Vermögen bekannt gibt:

Πτολεμαῖος καὶ ὡς χρηματίζει νομογρ(άφος) BalplBaidwov ἔχων πόρον (δραχμῶν) 'A: BGU I 18 = W.Chrest. 398, 27 (Arsinoites, 169 n. Chr.).

8) συμβολαιογράᾶφος καὶ διάκονος: SB 15690 (Arsinoites, byz. Zeit) h)i dronvn ματογράφος

καὶ ἱερεύς: Diese Doppelfunktion lesen wir in P.Oxy. VIII 1102, 18 (146 n. Chr.)

l. Schreiberbezeichnungen

97

d. Weitere Schreiberbezeichnungen καλλιγράφος: «Schönschreiber». Keine Erwähnung in dokumentarischen Texten! S. aber Diokletians Preisedikt 7, 39: καλλιγράφῳ ic γραφὴν κα[λλίστην]) στίχων ρ΄ [(δηνάρια) xe], δευτέρας γραφῆς στίχων ρ΄ [(δηνάρια) x]: dem Schönschreiber für die schönste Schrift für 100 Zeilen 25 Denare, für eine zweite Abschrift von 100 Zeilen 20 Denare. λαογράφος: «Beamter des Amtes zur Bevölkerungsstatistik»; «Volkszählungsbeamter» (PREISIGKE, FW) z.B. P.Wisc. 136, 2 (Theadelphia, 147 n. Chr.); SB

IV 7368, 3, 39 (Karanis, 2/3. Jh. n. Chr.) etc. Die Laographen von Karanis sowie der Stratege der Herakleidou meris, der kónigliche Schreiber und der Dorfschreiber von Karanis erhalten eine Subjektdeklaration: BGU I 97 (202/3 n. Chr.) λογογράφος: «Rechnungsbeamter des Gaues (byzant.)» bzw. «stándiger Abgesandter einer Gauhauptstadt beim kaiserlichen Statthalter» (PREISIGKE, FW; F.

MrrTHOF, P.Diospolis I 145 Anm.): Die Ablieferung einer Chlamys bestätigt Αὐρήλιος ᾿Απολλώνιος Aoyoypéo(oc) σεσημείωμαι: P.Ant. I 40, 9 (4. Jh. n. Chr.).

Die Annona-Ablieferung für den Topos Mauron im Hermopolites bestätigt 'Ap-

τεμίδωρος Aoyoypapl(oc) συμφ(ωνῶ): PSI I 44 (5./6. Jh. n. Chr.). Der Logograph Silbanos nimmt Steuerleistungen entgegen: SPP III 319 (= BGU

III 799) (642— n. Chr.).

|

SB VIII 9758, 3 (Arsinoites, 7. Jh. n. Chr.): ö(1&) Πισοίου λογογρ(άφου) erfolgte eine Steuerzahlung. μονογράφος: «Schreiber priesterlichen Standes, der berufsmäßig Schriftstücke (demotische) aufsetzt» (PREISIGKE, FW): P.Petrie II 32, 2a, 14 (Gurob, 3. Jh. v. Chr.): An der Suche nach Entflobenen war

auch Τρέβιος μονογράφος beteiligt. UPZ 162, 13 (Memphis, 161 v. Chr.?): Gibt den «Monographen» keine Aufträge:

μονογράφοις δὲ μηθὲν διδόναι γράφειν. Für diese Position ist ein besonders deutlicher Beleg zu lesen in UPZ II 175 1, 29 (Theben, 146 v. Chr): ἔγραψεν Ὧρος Φάβιτος ὁ παρὰ τῶν ἱερέων [od]

᾿Αμονρασονθὴρ καὶ τῶν συννάων θεῶν μονογράφος. Eine wichtige Stelle für die Aufgabendefinitition der Monographen.

UPZIS. 596, 12 (Memphis, 145 v. Chr.): τὸ ἐπενεχθησόμενον ἡμῖν γεγραμμένον συνάλλαγμα ὑπὸ τοῦ μονογράφου wird in einem Dokument festgestellt. P.Giss. I 108, 5 (Pathyris, 145—116 v. Chr.): Der Schreiber eines Dokumentes ist

beschrieben mit: μονογρά(φος) [Θοτορταῖος] Ne[x]Outvioc ὁ γρά(φων) παρὰ τῶν ἱερέων τῆς [᾿Αθερνεβενταί] εως καὶ θεῶν ᾿Αδελφῶν καὶ θεῶν Εὐεργέτων [καὶ θεῶν Φιλοπ]ατόρων καὶ θεῶν Ἐπιφανῶν καὶ θεῶν Φιλομητόρων [καὶ θεοῦ Εὐπά]τ[ο]ρίο]ς καὶ θεῶν Εὐεργέτων.

08

VII. Schreiber

SB 14638 (Theben, 135 v. Chr.): Erbschaftsstreit, Niederschrift διὰ μον[ο͵]γρά«0v Oop[1]aíov. P.Tebt. III 2, 893, 2, 15 (2. Jh. v. Chr): in einer Gehaltsliste (?) Μάρωνι μονο-

γράφῳ.

|

UPZ II 176, 2 (Theben, 140 v. Chr.): 6 παρὰ Θεοδώ(ρου) κεχρη(μάτικα) δι᾽ ἙἝἙριέως μονογρ(άφου).

Ähnlich P.Giss. 137, 2 (Pathyris, 134 v. Chr.): Griechische Auszüge aus demotischen Pachtverträgen: ἐγράφη καὶ τὰ ἄλλα [τὰ κοι]ν[ὰ ἐν αὐτῆι τῶν] μισθώσεῶν μονογρά(φος) Θοτορταῖος Νεχθμίνιος ὁ γρά(φων) παρὰ τῶν ἱερ[έων] [τῆς ᾿Αθερνεβε]νταίεωϊίς] καὶ θεῶν ᾿Αδελφῶν καὶ θεῶν Εὐεργετῶν καὶ θεῶν Φιλοπαίτόρων] κα[ὶ θεῶν Ἐπιφ]ανῶν καὶ θεοῦ Φιλομητόρος καὶ θεοῦ Εὐπάτορος (καὶ) θεῶν Εὐεργετῶν. Anschaulich die Stellung des Monographen in der Gesellschaft. Dieselbe Person P.Giss. I 108, 5 (Pathyris, 145-116

v. Chr.). νομογράφος: «Privatnotar» (PREISIGKE, FW; MITTEIS, Grundzüge S. 57 Anm.: es obliegt ihnen die Abfassung der Rechtsurkunden römischer Bürger): BGU III

891, Verso 25 (Arsinoites, 144 n. Chr.): δι᾽ ᾿Απολ(ωνίου) νομογρά(φου).

Als Schreibervertreter tritt er auf: Ebenso ἔγραψεν ὑπὲρ αὐτοῦ Σαραπίων νομογράφος φαμένου μὴ εἰδέναι γράμματα: SB IV 7463, 13 (Arsinoites, 51 n. Chr).

Den Hauptteil eines Eides für Dorfbewohner schreibt ἔγραψεν τὸ σῶμα AA 6 ὁ

[1]fig κώμης νομογράφος: BGU XI 2085 (Kerkesucha Orous, 51 n. Chr.). P.Berl. Frisk 28, 3 (Arsinoites, 155 n. Chr.): διὰ] "Hpo(voc) νομ(ογράφου); vgl. auch P.Oxy. 134 (= M.Chr. 188) (12 n. Chr).

Ein amtliches Schriftstück, Hausbesitz betreffend, erledigt 'Hpàg νομογρά(φος)

Βακχ(ιάδος) ἔγραψα: P.Mich. II 178, 28 (Bacchias, 119 n. Chr.). Als Schreibervertreter für Agrammaten ἔγραψεν ὑπὲρ αὐτῶν καὶ £ikóvik(ev) φαμένων μὴ εἰδέναι γράμίματα) 'Qpieov νομογρ(άφος): BGU XV 2475 (Philadelphia, 138 n. Chr.).

Abgaben nimmt Χάρης Zaßeivov ν[ο]μογ[ρά]φ[ος] κώμης Φιλαδελφί εἰ]ας entgegen: P.Kron. 42,32 (148 η. Chr.). Dieselbe Person in ΒΟΌΝΗ 1589 (166/167 n. Chr.) SPP XXII 55, 23 (Soknopaiou Nesos, 167 n. Chr.): Beschwerdeschreiben: προσ]-

epovno(s) φάμενος μὴ εἰδ(έναι) γρί(άμματα) διὰ Ζω[σίΐμου νομογρ(άφου) (5. die berichtigte Lesung von P. J. Sijpesteijn, ZPE 61 [1985] 89 = BL VII 482).

Es seien weitere Zeugnisse für Nomographen genannt: P.Lips. ΠῚ 127, 19 (Tebtynis, 20 v. Chr); P.Lips. III 128, 27 (Talei, 19 v. Chr.); P.Lips. III 129, 19 (Kerkeesis, 8 n. Chr.); P.Mich. V 233, 23 (Tebtunis, 25 n. Chr.); P.Hamb. I 4, 15 (Arsinoites, 87 n. Chr.); P. Mich. IX 545, 22 (Karanis, 88/89 n. Chr.); P.Fay. 1 36, 23 (Theadelphia,

111—112 n. Chr.);

P. Mich. III 178, 25 (Bacchias,

119

1. Schreiberbezeichnungen

99

n. Chr.); P.Hamb. I 6, 22 (Arsinoites, 129 n. Chr.); P.Oxy. XL 3992, 25 (2. Jh.

n. Chr.); P.Gen. I 42, 32 (Arsinoites, 224—225 n. Chr.). Eine Mumientafel nennt Ἰμούθης ὁ xoi "Apsıog Δωρίωνος νομογράφος, (ἐτῶν) up: SB 1777 (3. Jh. n. Chr.?).

ὀξυγράφος: «Stenograph»: Unter Empfängern wie einem πραγματευτής, yeopγός, κναφεύς, πρωτοκωμήτης, ἀπαιτητής ist auch ein Ἰσιδώρῳ ὀξυγράφῳ ᾿Αμμωϊ[νίου angeführt: P.Ross. Georg. V 61, Frg. b, 13 (Hermopolites, 1. Jh. n. Chr.).

In der Lohnliste P.Ryl. IV 630/637, 209 (Hermopolites, 3 17-323 n. Chr.) werden kumentes, 300 Drachmen zugewiesen. Der Schnellschreiber/Sekretär des hochlöblichen Exaktoramtes übernimmt 12 (Einheiten einer nicht erhaltenen Ware) für den Bedarf des Dux: P.Lond. IH 1105 (Hermopolites?, 4. Jh. n. Chr.).

πινακογράφος: unsicher, in P.Amh. II 81, 7 [Hermopolites, 247 n. Chr.] eine Wortergänzung: [rıva]koyp[ü]pov, die von MITTEIS (M.Chrest. 54) nicht übernommen wurde^., προχειρογράφος: «Beamter des königlichen Schreibers» (PREISIGKE, FW): Ei-

nem Theon rpoxeipoyp(apwı) βα(σιλικοῦ) ρ(αμματέως) werden 300 Drachmen zugewiesen: P.Tebt. 1112, 5, 121 (112 v. Chr.).

σημειογράφος: Stenograph. P.Oxy. IV 724 (155 n. Chr.) ist ein Lehrvertrag für die Ausbildung eines Stenographen. P.Oxy. XLIX 3507 (3./4. Jh. n. Chr.): τοὺς τάπητας ἐξέδωκα. ὁ γὰρ σημειο-

γράφος οὐκ ἔδωκέν μοι τ[άϊπητα. ὑπέσχετο μέντοι δώσε[ιΪν μοι (δραχμὰς) 0: In einem Brief wird berichtet, daß der Briefschreiber Teppiche ausgeliefert hat, der Stenograph gab sie aber nicht weiter, sondern er bot 9 Drachmen. Das

! hat sicher nichts mit dem Beruf zu tun. σκρίβας, scriba: F. MITTHOF hält fest, daß mit dem lateinischen Lehnwort σκρίβας in den Papyri Schreiber in gehobener Position bezeichnet werden; sie begegnen in staatlichen Dienststellen, etwa im Büro des Statthalters, vor allem aber — auf städtischer Ebene — als Ratsschreiber: P.Diospolis I 96 Anm. (weitere Literatur: S. Strassı, P.Oxy. I 59: Scriba o logographos, ZPE

88

[1991] 109-117). Die folgende Dokumentation wird dies illustrieren: Abschriften von Dokumenten wurden dem Schreiber des Rates von Panopolis

übergeben: τὰ ἴσα δὲ τούτων ἐπιδεδώκαμεν τῷ σκρίβᾳ τῆς βουλῆς: P.Panop. 27,24 (323 n. Chr.); s. auch P.Panop. 29, 19 (332 n. Chr.).

^ Aus dem ThLG sind weitere Ergänzungsmöglichkeiten, von denen jedoch keine in Papyri auftritt, aufzeigbar: λεξικογράφος (Etym. magnum, S, 221, 33; Schol. in Hesiod, Erga 633—640, 28); oi πα-

λαιοὶ πινακογράφοι τῆς Ebpwicng (Eustath, Comm. in Dionysii periegetae IV 12); κακόγραφος (Photios, Lex, Bekker 287a, 43); δικογράφος, φλυακογράφος und ἐθνικογράφος sind a priori nicht relevant.

100

VI. Schreiber

Bei der Verfolgung von Gewaltakten trägt der Scriba mit dem Praepositus eine wichtige Rolle: P.Lond. VI 1914, 19 (Kynopolites, nach 335 n. Chr.?) καὶ λαβὼν αὐτοὺς Ó πραιϊιπόσιτος καὶ ὁ σκρίβας καὶ αὐτοὺς ἐκέλευσεν

ἐγβληθῆναι ἐκτὸς τῆς Νικοπόλεως. Aurelios Isidiros fertigt Hypomnemata aus: Αὐρήλιος Ἰσ]ΐδωρος σκρίβας ἐξεδόμην τὰ ὑπομνήματα: P.Oxy. XVII 2110, 40 (370 n. Chr.). In P.Erlangen 109, 3 (4. Jh. n. Chr.) sehen wir [ ?]uo σκρίβᾳ als Empfänger von 20 Talenten. Unklar bleibt, was im Protokoll P.Oxy. XII 1417, 10 (4. Jh. n. Chr.) mit ἐὰΪν ὁ

σκρίβας φαίνῃ [xmv [ gesagt wird. Im Prozeßprotokoll P.Lips. 40, 2, 12 (Hermupolis; 4./5. Jh. n. Chr.) wird der

Schreiber um seine Aussage gebeten: ἀξιῶ τὸν σκρίβα εἰσελθεῖν [καὶ eineiv-

2 Nach einem Hypomnema an den Defensor civitatis betreffend die cessio bonorum

eines verhafteten Schuldners wird der Eid vor dem ἀντισκρίβας geleistet: ἐξορκίζω

δὲ τὸν

δημόσιον

Avrıoxpißalv]

['A]yaA[Ov

πρός

te Θεὸν]

παντο[κράτορ]α κ[αὶ τ]ὴν εὐσέβειαίν κ]αὶ νίκην τοῦ [δε]σπότου ἡμῶν] Φλα(υίου) A[é]ov[toc τ]οῦ αἰω[νίου Αὐγού]σ[το)υ x(at) [αὐτοκράτορος]: M.Chrest. 71, 11 (Hermupolis, 462 n. Chr.).

Bei einem Akt des ἔκδικος war der δημόσιος ἀντισκρίβας vertreten: [Αὐρήλιo]c ᾿Απαλῶς Παπνουθίου ἀντισκρ(ίβας) Ἑρμοῦ πόλεως παρήμην τῇ [... τοῦ συν]ηγόρου: PSI VII 768, 17 (Hermupolis, 465 n. Chr.). Ein Eid bei Gott und den Herrschern wird vor dem óffentlichen Schreiber gelei-

stet: ἐξορκίζω δὲ ἅμα καὶ τ[ὸ]ν δημόσιον [σ]κρίβα καὶ [τ]αβουλίάριον] [κ]αὶ δημέκδικον τῆς τε τῆς λαμπρᾶς [᾿ΑἸντινοέων πόλεως] κατὰ τοῦ Θεοῦ πρὸ πάντων καὶ τῆϊς νίκης καὶ διαμονῆς (?) θείας καὶ οὐρανίας τύχης τῶν]

[οἰϊκουμενικῶν ἡμῶν

δεσποτῶν καὶ βασιλέων Φλαυίου

To(v)[ottvo(v)]

[κ]αὶ Αἰλίας Σοφίας τῶν αἰωνίων [αἸὐτοκρα[τόρωϊ]ν: ich schwöre vor dem Öffentlichen Schreiber und dem Tabularios der glänzenden Stadt Antinoe bei Gott vor allen Herr und vor dem Sieg und der göttlichen Beständigkeit und vor dem Heil des Himmels unserer Herren der Welt und der Kaiser Fl. Justinus und der Aelia Sophia der ewigen Herrscher ....(P.Cair.Masp. III 67353, 25 ff., Antinoopolis, vor 569 n. Chr.). Der Adiutor einer delegatio bestätigt den Empfang von Geld (ὑπὲρ) ovvnO(stac) τοῦ ἐμοῦ σκρ(ίβα). Der Schreiber gehört wohl der Delegation an: P.Oxy. XVI 2009, 2 Q. Jh. n. Chr.). συγγραμματεύς: «Amtsgenosse im Schreiberberuf» (PREISIGKE, FW): BGU II 451 (1/2. Jh. n. Chr.) Erwähnung eines “Χαιρέᾳ τῷ συγγραμματεῖ. Dieser «Titel» (eher nur Berufsbezeichnung) ist nur hier belegt.

συμβολαιογράφος: «Privatnotar» (PREISIGKE, FW): in byzantinischer Zeit die gángigste Bezeichnung eines Notars. Belege nur aus byzantinischer Zeit, meist

1. Schreiberbezeichnungen

101

als Aussteller von Dokumenten (δι᾽ ἐμοῦ), z.B. P.Warr. 10 (Oxyrhynchos, 591-592 n. Chr.); SB 15326 (Arsinoites, 323-642 n. Chr.) etc.

συναλλαγματογράφος: «öffentlicher Privatnotar» (PREISIGKE, FW): Die nachfolgende Dokumentation weist die Amtsfunktion dieses «Schreibers» deutlich nach. Der früheste Zeuge bisher stammt aus der Zeit 140/139 v. Chr. Eine

Eingabe bei Παγκράτει τῶι ἀρχ[ισωμα]τοφύλακι καὶ πρὸς τῆι συ(ντάξει) erfolgt διὰ συναλλαγματογράφου Μαρρείους: SB XVIII 13097 (Arsinoites, 141 v. Chr.).

P.Tebt. 142, 6 (114 v. Chr.): In einer Eingabe an den Strategen von einem Priester

des Soknebtynis wird erlittenes Unrecht zitiert: ἠδικημένος καθ᾽ ὑπερβολὴν ὑπ[ὸ] ᾿Αρμιύσιος συναλλαγματογράφου τῆς αὐτῆς (μερίδος). Harmysios bekleidete amtliche Funktion. In der Beschwerde geht es um Pacht von Königsland. SB VI 9612, 8 (Theogonis, 88/87 v. Chr.): Vertrag über Grundstück mit der Fest-

stellung ἐπιτετάχαμεν τῶι συναλλαγματογράφωι καὶ τοῖς μάρτυσι καὶ τῶι πρὸς τῶι γραφίωι γράφειν. P.Tebt.

1140, 137 (72 ν. Chr.): Ein klarer Nachweis der amtlichen Institution der

Synallagmatographie liegt in der Abrechnung λόγος βασιλικῶν καὶ δαπάνης] καὶ τιμῆς ἀγράφων συναλλαγματογραφιῶν Κερκεθοήρεως xoi Θεογονίδος vor. P.Tebt. II 386, 13 (12 v. Chr.): Die Abwicklung eines Darlehens liegt bei den

Agenden eines Ἡρώδου συναλλαγ(ματογράφου). SB 15232 (Arsinoites, 14/15 n. Chr.): Ein Kaufvertrag kam zustande [ἐθέ]μ[ην] διὰ Σωκράτους τοῦ Ἰσχυρίωνοίς κ]αὶ [od] [τούτου] υἱοῦ Σαμβᾶτος Guvαλλαγματογράφί[ων] [mv] πρᾶσιν κτλ. P.Vindob. Worp 16, 9 (Soknopaiou Nesos, 53 n. Chr.): Fragmente einer eidesstattlichen Erklärung: προσπεφωνηκέναι τινί συναλλαγματογράφωι μηδὲ ὑπο-

γραφεῖ τῶν ἀπὸ τῶν ἔνπροσθεν χρόνων. Dazu Η. C. Youtie, ZPE 17 (1975) 206 Anm. 13.

P.Thmouis I 1, 92, 7 (170/171 n. Chr.) attestiert die öffentliche Funktion διὰ Ἱέρακο(ς) συναλ[λ]αγί(ματογράφου) Ἴσιδο(ς) πόλεως τοῦ ἄνω Σεβεννύτου. : P.Thmouis I 1, 113, 20 (170/171 n. Chr.): In der Metropole Thmouis wurde ein

Kaufvertrag [διὰ 'A]upuoviou Ἥρωνος συναλλαγμ(ατογράφου) [Θμούε]ως aufgesetzt. P.Thmouis I 1, 123, 3 (170/171 n. Chr.): Das Amt der Synallagmatographie deckt

mit Papyrus den Bürobedarf: χαρτῶν συναλ(λαγματογραφίας) Θμοιρικείτου .Op. kó; ibid. Z. 19: Abgabe für das Amt teAéopato(c) συναλ(λαγματογραφίας) [(δραχμαὶ) x6]. P.Oxy. II 237, 8, 37 (186 n. Chr.): Im Akt über einen Erbschaftsfall wird festgestellt: παραγγέλλω δὲ καὶ τοῖς συναλλαγματογράφοις καὶ toic μνήμοσι μηδὲν δίχα ἐπιστάλματος τοῦ βιβλιοφυλακίίου τελειῶσαι.

102

VII. Schreiber

P.Oxy. XXIV 2414, 12 (2.-3. Jh. n. Chr.): Unter den öffentlichen Einnahmen sind

auch die Abgaben für das Büro der «öffentlichen Privatnotare» registriert: τέλους συναλλαγματογρ(αφίας) (δραχμαὶ) vPL χίαλκ-). P.Panop. Beatty 21, 2, 17 (315 n. Chr.): In der Angabe δι(ὰ) ᾿Αρτεμιδώρου συν-

αλλαγματογρ(άφου) πόλεως sehen wir deutlich, daß diese «Schreiber» öffentliche Funktionen ausfüllten. SB XVI 12516, 4 (Oxyrhynchites, 448 n. Chr.): Ein Vertrag entstand ἐγράφη

παρὰ Εὐθυμίῳ συναλλαγματογράφῳ τόπου Πραυλίου Πελαίτου. SB 15114, 59 (Apoll. Magna, 613-640 n. Chr.): Ein Kaufvertrag wurde für die Kontrahenten 6v ἐμοῦ Κυρίλλο(υ) διακ(όνου) καὶ συναλλαγματογράφου ἐγένετ[ο] aufgesetzt.

ταβελλάριος, tabularius Aus den Belegen ist deutlich ersichtlich, daß es sich beim ταβελλάριος um Personal des Botendienstes handelt. Aus keinem Text geht hervor, diese hätten

mit dem Schreiben zu tun. Die Berücksichtigung hier erfolgt aus Gründen den Wortfeldes.

O.Claud. 161, 8 (ca. 100-120 n. Chr.): Brief an Bruder: ... Schreibe mir, was ich dir schulde und ich werde dir schicken ... durch den tabellarios sende ich 4 Drachmen. O.Claud. 170, 8 (ca. 100-120 n. Chr.): Brief an Bruder: Worüber ich dich befragte, das vergiß nicht. Wenn einer von ihnen das schon gemacht hat, gib es dem tabellarios. Wieder Botendienst. O.Claud. 145 (ca. 100—120 n. Chr): Privatbrief an Bruder mit der Rüge: Dies ist das dritte Ostrakon, das ich dir schreibe. Ich frage dich, ob die 2 Keramia gekauft wurden. Schreibe mir und gib den Betrag dem Tabellarios, der dir das Ostrakon bringt! O.Claud. 16, 4 (98-117 n. Chr.): Auftrag des Hekatontarchen an die erım ρηταῖς

ὁδοῦ Πορφυρείτο(υ)- ταβελλάριον πάρετε τὸν προκείμενον ἄνδρα. «Laissez passier» als Tabellarios den genannten Mann! Tabellarii begegnen in den Ostraka vom Mons Claudianus öfter (s. die Stellen O.Claud. I 76 introd.).

O.Claud. 157, 6 (2. Jh. n. Chr): Anordnung: τις τῶν ταβελλαρίων ἔρχηται ὧδε μ᾽ ὀψαρία διαπέμψω oot: Einer der Tabellarii soll kommen, damit ich die Verpflegung dir schicken kann. Tabellarii sind Hilfskräfte, das wird hier deutlich.

BGU XIII 2355, 3 (2.43. Jh. n. Chr.): Ein namenloser ταβελλάριος steht in einer Abrechnungsliste. , P.Cairo Preisigke 11, 10 (Arsinoites, 2./3. Jh. n. Chr): In einer Liturgenliste ist

auch der ταβελλάί(ριος) aufgenommen. ταβελλίων, tabellio «Urkundenschreiber». Sie sind fast ausschließlich mit dem Urkundenwesen befaBt. Nur ein Biktor aus Aphrodito ist als Besitzer eines kleinen Landgutes dokumentiert.

1. Schreiberbezeichnungen

103

Aurelios Achilleus, gewesener Registrator (ὑπομνηματογράφος), Pächter des

Notariats von Hermupolis (μισθωτὴς ταβελλιόνων] [Ἑρμοπολίτου), stellt eine Abschrift eines Kaufvertrages bereit: CPR VII 14, 4 (305 n. Chr.).-

Bei παρὰ Adp(nAio) ᾿Ανικήτῳ τῷ καὶ Ἑρμαίῳ μισθωτῇ ταβελλιόνων Ἕρμοπολίτου (er ist Pächter des Notariats, vgl. vorige Eintragung) ist eine Kaufurkunde archiviert: SB VI 9219, 6 (Hermupolis, 319 n. Chr.). Verhandlung vor dem Logistes: Testamentsóffnung im Todesfall in Gegenwart

auch des Διογένους ταβελλίωνος: P.Oxy. LIV 3758, 136 (325 n. Chr.). Den

Weinlieferungsvertrag

Αὐρ(ήλιος)

P.Strasb.

I 1 (Hermupolis,

435

n. Chr)

fertigt

Ἑ ρμῖνος ταβελλί[ων] aus. Er fungiert auch als Schreibervertre-

ter.

Der tabellio Sarapion stellt die Quittung BGU n. Chr.) über Naturalabgaben aus. Biktor/Viktor, ταβελλίων,

XII 2165 (Hermupolis, 5. Jh.

aus Aphrodite, besitzt Saatland von

!/,!/; Arure: P.

Cairo Masp. II 67150, 5 (6. Jh. n. Chr); vgl. ChLA XLI 1194, 1, 13 (Aphrodito, 524—525 n. Chr.): auf den Namen ὀνόματος Βίκτωρος] ἰταβελλίωνος sind an Saatland !/4!/; Aruren eingetragen. Es dürfte wohl dieselbe Person sein.

Eine Dienstauskunft (διδασκαλία) wird von mehreren Personen aus Aphrodito vorgelegt. Aufgesetzt hat sie Ἰερημίας Bix[tolpog [τ]αβελλίων xóp[nc 'Aoρ]οδίτης; als Schreibervertreter agierten Ἰερημίας ν[ο]μικός und Πίλατος ταβελλίων [κω]μ[ῆ]ς ᾿Αφροδ(ίτης): P.Cairo Masp. III 67283 (547 n. Chr.). Anouphios, σὺν θεῷ ταβελλίων, stellt die περίλυσις (Scheidungsvertrag) P.Cairo Masp. 1 67121 (Aphrodites Kome, 573 n. Chr.) aus. Den Kaufvertrag P. Mich. XIII 664 (Aphrodito, 585/600 n. Chr.) fertigt Konstantinos σὺν 0(e9) ταβελλ(ίων) aus. Den Pachtvertrag P. Vat. Aphrod. 1 (598 n. Chr.) wird vom Notar δι᾽ £ἐμοῦ Φηοῦτος

σὺν θ(εῷ) ταβελλ(ίωνος) ἐγρ(άφη) ausgefertigt. Aufzeichnung über Naturalabgaben εἰς πλοῖον τῆς Μετανοίας δ(ιὰ) (NN) τα-

βελλίονος τὸ ὑποτεταγμένον μέτρον δημοσίου σίτο(υ) καθαρο(ῦ) σὺν ναύλοις κ(αὶ) ἑκατοσταῖς κ(αὶ) πᾶσι ἀναλώμασι οὕτως: Der Tabellio ist die durchführende Person der Getreideablieferung: P.Lond. II 1152 (7. Jh. n. Chr.). Ganz gleich P:Lond. III 996 (tabellio Phoibammon, 7. Jh. n. Chr.); P.Lond. III 995 (tabellio Petros, 7. Jh. n. Chr.); P.Lond. V 1757 (kein Name angegeben, Hermupolis, 586/7 n. Chr.).

Den Kaufvertrag P.Mich. σὺν θ(εῷ) ταβελλ(ίων) Den Pachtvertrag P.Mich. σὺν θ(εῷ) ταβελλ(ίων)

XIII 663 (Aphrodito, 6. Jh. n. Chr.) fertigt Theodosios aus. XIII 666 (Aphrodito, 6. Jh. n. Chr.) fertigt Kolluthos aus.

Das Dokument P.Michael. I 57 (Aphroditopolites Nomos, 6. Jh. n. Chr.) stellt Andreas σὺν θ(εῷ) ταβελλ(ίων) aus. Getreidesteuerquittung

ταβελλίων.

P.Strasb.

V

396

(6.Jh.

n.Chr.)

erledigt

Ἐρμείας

104

VII. Schreiber

Aurelios Apollos, Sohn des Πιλάτου δημοσίου ταβελλίωνος, ist Zeuge eines Kaufvertrages (P.Vat. Aphrod. 4 Frg. C 20; 6. 18. n. Chr.). Ausgestellt hat den Vertrag Κωνσταντῖνος ovv Meß) ταβελλί(ων) (Z. 33).

Der Kaufvertrag P.Vat. Aphrod. 5 (6. Jh. n. Chr.) wird ausgestellt δι᾽ ἐμοῦ Μαθαίου σὺν θ(εῷ) ταβελλ(ίωνος) ἐγράφ[η). Im Steuercodex P.Sorb. II 69 (Hermupolis, 7. Jh. n. Chr.) sind mehrfach ταβελλίονες als vermittelnde Zahler registriert. Notierenswert sind ihre Namen: Herakleon (22, 1, 12; 128 A 2, 9), Taurinos (47A 1, 1), Samuelios (83 A 2, 8), Johannes (88 B 2, 32. 34), Taurinos, Sohn des Artabanos (88 B 2, 33).

Der Notar Christologos ist mit der &ußoAn befaßt: SB XVIII 13761 (Hermupolis, T. Jh. n. Chr.).

ταβουλάριος, vgl. auch s. v. σκρίβας Tabularii finden wir in allen kaiserlichen Büros als angesehenste Subalternbeamte, sie sind als solche stets Freigelassene: so P. E. Meyer, P.Hamb. I 31, S. 134

Anm. 5. Sie sind aber auch im Zentralarchiv in Alexandria und in privaten Archiven tätig: s. PHamb. I 31, S. 134 Anm. 5. Zu ihren diversen, primär óf-

fentlichen Aufgaben s. P.Oxy. LVI 3867, 8 Anm. und P.Vindob. Tandem 19, 10 Anm.

Weitere Lit.: P.Oxy. XLVIH 3411, 3 note: Tabularii waren meist mit der Finanzverwaltung, primär im Steuerwesen, befaßt; RE IV A 2, 1969-1984. F. MirTHOF, P.Diospolis 128; D. HAGEDORN, P.Münch. III 125, 26 Komm. Ausführlich

zuletzt F. MITTHOF, in CPR XXIII 23, bes. S. 139f. Den abgeleisteten Militärdienst und die honesta missio entnimmt man einer

«Metalltafel» (δ]έλτον χαλκῆν) für die Epikrisis des Kornelios Antas: ἐπήνενκεν δὲ Κάστορος καὶ Πολυδεύκους ταβουλαρίων ὁἀπογραφὴν περιέχουσαν ἐστρατεῦσθαι αὐτὸν [ἔτεσι xc καὶ ἀπολελύσθαι ἐἐντίμῳ ἀπολύσει: P.Strasb. V 340 (Arsinoites, 117-.n. Chr.).

Als Schreibervertreter tritt er für eine Frau auf: ἐγὼ Νεῖλος σὺν θ(εῷ) δημόσιος τα[β(ουλάριος)] ταύτης τῆς Ἡρακλεοπολιτῶν ἀξιωθεὶς Eypalya ὑπὲρ αὐτῆς] ἀγραμμάτου οὔσης: CPR I 30, 45 (Arsinoites, 184 n. Chr.). Κλαύδιος Διόγνητος ἐπίτροπος Σεβαστοῦ διαδεχόμενος τὴν &oxwlp]ocóvnv στραί(τηγῷ) Πανοπολ(ίτου) erhielt (im Rahmen des Verkaufes einer Priester-

stelle) Kostenforderungen für-die στολιστεία (= Priesterstelle eines Stolisten)

als Dokumente ἀντίγραφα ἐπιστολῶν δύο ρ[α]φεισῶν μοι ὑπὸ Σατουρνίνου ταβουλαρίου [τ]ῆς ἀρχιερωσύνης: ὁ P.Achm. 8 (197 n. Chr.). Der königliche. Schreiber soll τὰς τάξεις π poem ρῦξαι. Der Grußformel folgt noch

der Hinweis,

daß die entsprechenden

Unterlagen

übergeben

wurden:

ὑπετάγησαν] αἱ τοῦ ταβουλ(αρίου) [ἐπιστολαί.]: P.Bour. 41a, 2/3, 38 (Panopolis?, 197 n. Chr.)

1. Schreiberbezeichnungen

105

In Falle nicht abgelieferter Steuergelder ist Κάστωρ vo ovX poc und seine Amtszeit πρὸ τετραετίας angegeben: PSI IV 281, 2, 39 (Oxyrhynchos, 2. Jh. n. Chr.).

Die zuständigen Beamten für die Alaungewinnung haben die Abrechnung geschickt (ἐϊπέμψατε πενθημέρους λόγους τῆς sturtmlptolc), an die Finanz-

verwaltung in doppelter Ausfertigung und ein Exemplar eic τὸ [Ῥω]μαϊκὸν ταβουλάριον (und drei weitere an andere Instanzen): P.Oxy. XVII 2116 (229 n. Chr.).

In einem Abgabenverzeichnis, meist über Gebühren für die Schiffsdurchfahrt durch Schleusen (ζευγματικά), zeichnet der Tabularios Sarapammon für 400

Drachmen verantwortlich: P.Lond. III 1157, 2, 15; Z. 24 erlegt er für Frachtge-

bühr (ναυβίου) 40 Drachmen; Z. 114 liefert ᾿Αμμώνιος ὁ x(oi) "Ἄρειος ταβουλί(άριος) 212 Drachmen ab, derselbe Z. 120 für die Zeugmatika 60 und die Naubionabgabe 28 (Alabastrine, 248/249 n. Chr.). Der Sachwalter (ἐπίτροπος) der Thebais berichtet dem Strategen des Panopolites

über die Steuereinnahmen. Die Zweitschrift des Finanzberichtes (ἀντίγραφον)

ἀναφορᾶς) erstellt der Tabularios: P.Panop. Beatty 2, 3, 64 (300 n. Chr.). Im Privatbrief P.Kóln III 163 (3. Jh. n. Chr.) ist vom Besitz einer Weidenpflan-

zung (ἰτεών) eines Tabularios die Rede. Ein Sarapion arbeitet als Bauer bei

diesem Archivar (so in der Übersetzung). Wohl aufgrund einer Anzeige, die der Tabularius des Ratsherrn vorgelegt hatte

([ἐκ] βιβλιδίων ἐπιδ[ο]θέντων ὑμῖν [πὸ Αὐρηλίου Ἡρακλάμμωνος [ταβΙουλα(ρίου) βουλ(ευτοῦ) τῆς αὐτῆς πόλεωϊς,]), wegen Mi&handlung soll der Amtsarzt eine Untersuchung anstellen:

Aufmerksamkeit

findet

P.Athen 34 (3.—4. Jh. n. Chr.).

der Privatbrief P.Oxy.

1 123

(3./4. Jh.

n. Chr)

des

Ἰσχυρίων ταβουλάριος an seinen Sohn κυρίῳ μου υἱῷ Διρνυσοθέωνι, wegen der Nachricht: ἐκ[ε]λεύσθημεν γὰρ μετὰ τῶν χλαμύδων εἰσβῆναι: Wir erhielten den Befehl, mit dem Mantel aufzutreten. Der Editor vermutet, daß sich dies auf a session of a court, in the costume befitting the occasion beziehe. Aus dem Plural «wir» wird deutlich, daß mehrere tabularii an der Versamm-

lung teilnahmen. Der tabularios Aurelios Eirenaios vertritt die officiales der Stadt Arsinoe und bestätigt die Zahlung für das aurum coronarium («Kranzgold» anläßlich des 10-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Konstantins: CPR XXIII 23 (Arsinoe, c. 314/5 n. Chr.).

Um endlich eine offizielle causa entscheiden zu können, muß ein Aurelios Ammon einen Eugeneios treffen. Wegen permanenter Schwierigkeiten bittet er um

die Hilfe durch den öffentlichen Tabularios: ἀξιὼ ἐπὶ τὸ σὸν μεγαλεῖον, δέσποτα, ἀνενεχθῆνίαι διὰ τοῦ δημοσίο]υ ταβουλαρίου: SB XIV 11929, 17 (Panopolis, 348 n. Chr.).

Der praefectus annonae Alexandriae, bestátigt dem exactor des Oxyrhynchites das Eintreffen der Getreidelieferungen, die im Detail aufgelistet sind. Darunter

106

VII. Schreiber

zeichnete für 1943 Artaben $A(ó&ovtoc) Ἰσίδωρος ταβουλάριος συμφωνεῖ τὸ προκίμενον μέτρον τοῦ σίτου verantwortlich: P.Turner 45, 17 (Oxyrhynchos, 374 n. Chr.).

An den ἐνάρχῳ xp[oléópo "O&vpvlyixırlav πόλεως] richtet Φ]οιβάδιος vo. ovA&p[voc] τῆς αὐτῆς πόλεως den Finanzbericht: P.Ross. Georg V 28 (4. Jh. n. Chr.).

Ein Rekrut des Dorfes Toou im Herakleopolites bescheinigt den Erhalt seines

Soldes: Αὐρήλιος Σαραπίων Σαρ[απάμμωνος ἀπὸ ταβουλαρίων “Hpaκλέους πόλεως ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ: W.Chrest. 466 (Herakleopolites, 4. Jh. n. Chr.).

Ein Eudoxios schreibt einem «Herrn» über ein Gerücht in Alexandria, ein Dionysios halte sich versteckt, weil er verurteilt worden war. Eudoxios informierte

wahrscheinlich auch den Rat der Stadt und die Tabulari: P.Münch. III 125

(4. Jh. n. Chr.). In einer Petition an den Tribunen in einer Scheidungsangelegenheit wird als Überbringer des gegenständlichen ῥεπούδιον der Tabularios der Stadt eingeschaltet. Er agiert aber als privater Notar, doch wird die Reputation seiner Stellung nicht verschwiegen: P.Oxy. L 3581, 16 (4./5. Jh. n. Chr.).

Für ein Nilfest (o(x£p) τῆς πανηγύρεως τοῦ Νείλου) sollen zwei Dipla Memphitischen Weines τοῖς ταβουλαρίοις gegeben werden. Die Tabularii hatten

wohl mit der Ausrichtung des Festes zu tun: P.Oxy. XLIII 3148 (424 n. Chr.). Bei Fl. Tatianos, dem πολιτευόμενος und ῥιπάριος von Oxyrhynchos, ging nach einem Fall von Körpermißhandlung die Bitte ein, den Stadtgehilfen und den

Tabularios zum Lokalaugenschein zu entsenden: ἀξιῶν διαπέίμπειν δ͵ημό[σ]ιον B[on]Oóv κ[αὶ ταβουλάριον] ἐπιθεωροῦντας τὸν κάμνοντα]: P-Gron.

1 (455 n. Chr).

Mit Ausgaben (eirles Dorfes?) ist der Tabularios Phoibammon befaßt (θέλησον παρασχίεῖν): SPP VIII 1021 (Hermopolites?, 5. Jh. n. Chr.). Die Marktpreise bestimmter Waren wurden παρὰ τῶν τ[α]β[ο]υλαρίων ἑκάστης πόλεως (s. dazu A. H. M. Jones, Late Roman Empire, I 600; II 1248 not. 89) erhoben und der Zentralbehórde gemeldet. Tabularii sind auch hier in Angelegenheiten der Finanzverwaltung tátig: P.Oxy. LI 3628 (5. Jh. n. Chr.).

Salär scheint für ᾿Ανδρέᾳ Ἰούστου καὶ Φοιβάμμωνι "Opo[v] τ[α]βουλαρίοις in SB XVI 12252, 6 (5. Jh. n. Chr.) in einer Ausgabenliste eingetragen zu sein. Um Untersuchung einer Gewalttägigkeit geht es in SB XVIII 13127 (Oxyrhyn-

chites, 5./6. Jh. n. Chr), wobei der Bittsteller sagt: ἀξιῶν ἀ]ποστεῖλαι μὲν δημόσιον ταβἰ[ο]υλάριον καὶ ἰατρόν: Der öffentliche Tabularios und ein (öffentlicher) Arzt sollen in die Untersuchung einbezogen werden (Z. 16).

Für ein öffentliches Bad, das im Kompetenzbereich des Φλ(αουίου) KoAXo000v οὐϊιξιλλαρί(ίου) stand, hat der Tabularios eine ἀποχή eingereicht: SB XIV 11358 (5./6. Jh. n. Chr.).

1. Schreiberbezeichnungen

107

Für die monatliche Einquartierung (ὑπὲρ μηνιαίου σταθμοῦ) werden den Tabularii Phoibammon, S. d Pergamios, und Leon 4 Nomismata bezahlt: P. Vindob. Tandem 19, 10 (Herakleopolites. 5.-6. Jh. n. Chr.).

Es geht neuerlich um Kórperverletzung (κατὰ τῆς κεφαλῆς κόψας ἀφειδῶς καὶ

θανατηφόρον ἐπενεγκὼν [κατ᾽ αὐ]τοῦ πλη([γ]ὴν [ἔβαλ]ε v.), deren Untersuchung aussteht: παρακαλῶ τὴν σὴν ἐλλογιμότητα [πρῶτόν γ]ε πάντων ἐπιθεωρῆσαι Σουροῦς, εἶθ᾽ οὕτω κελεῦσαι τόν τε δημ[ό]σιον ταβουλάριον [ + 11] καὶ τοὺς ῥιπαρίους ταύτης τῆς λαμπρᾶς πόλεως καὶ αὐτοὺς αὐτοὺς ἐπιθεωρῆσαι [τὸν σχεδὸν φο]νευθέντα Σουροῦς. An Nachhaltigkeit fehlt es ja nicht im Schreiben an «[öplıe μο[υ] λογ(ιώτατε) ἔκδ[ι]κε., wenn vom «beinahe getöteten Sourous» gesprochen wird: Der Öffentliche Tabularius spielt

eine entscheidene Rolle: P.Oxy. XVI 1885 (509 n. Chr). An den ταβουλαρίῳ τοῦ ὄξε[ως δρόμου, also die Schnellpost, aus Oxyrhynchos geht das Mietangebot auf einen Festsaal (συμπόσιον). Es dürfte sich um eine

private Miete handeln: P.Harr. II 238 (Oxyrhynchos, 539 n. Chr.).

Der Sekretär der Schnellpost Αὐρήλιος Βίκτωρ, ταβ[ουλάριος τοῦ] ὀξέως

Spönlolv, [o]ióg Φοιβάμμων[ο]ς [μητρὸς] Μαρίας, ἑξῆς] ὑπογράφωϊν) ἰδίοις γράμμασιν] bestätigt dem Epimeleten des städtischen Rechenbüros in Oxyrhynchos, daß er die Pachtsumme für zwei Werkstätten, eine Färberei und eine Teppichweberei, bezahlt hat: P.Got. 9 (Oxyrhynchos, 549/564 n. Chr.).

Beide Personen scheinen hier als Private zu agieren. Dem θαυμασιωτάτῳ Φοιβάμμωνι δημ[ο]σίῳ ταβουλαρίῳ ταύτης τῆς ᾿Αρσινοιτῶν πόλεως υἱῷ τοῦ μακαρίου Μηνᾶ wird von zwei Bauern ein Pachtoffert unterbreitet: P.Lond. I 113, 4 (Arsinoites, 595 n. Chr.).

Wenig Aufschluß gibt das Ersuchen eines Untergebenen an seine Herrn, den

Ziehbruder Θεοδόσι[ον τὸν] εὐδοκιμώτατίον ταβου]λάριον zur Rechtfertigung zu senden: P.Köln VU 317, 36 (Hermopolites?, 6. Jh. n. Chr.).

Dem Großgrundbesitzer (δεσπότῃ τῷ ἐνδοξί(οτάτῳ) ἰλλ(ουστρίῳ) καὶ ἀντιγεούχῳ) gilt die Bitte des Briefschreibers ἐνδ[είϊξασθαι εἰς ἐμὲ καὶ παρασκευάσαι τὰ ἐκ συνηθείας σικίτια (= kaum συκίτια Feigen? Es muß

σιτικῶν heißen.) τῷ κατὰ καιρὸν ἐκδίκῳ καὶ ἐπὶ τοῦ παρόντος δοθῆναι Βασιλείῳ τῷ ταβουλαρίῳ. Der Tabularios sollte wohl nur eine Vermittlerrolle spielen: P.Oxy. XVI 1860, 11 (6. Jh. n. Chr.).

Fl. Strategios ἐνδοξότατος ἀπὸ ὑπάτων καὶ στρατηλάτης läßt sich δ(ιὰ) ᾽Αριστομάχί(ου) τί(οῦ) ἐνδί(οξοτάτου), und dieser wiederum διὰ τοῦ σκρίινιαρίου) x(ai) ταβουλ(αρίου) vertreten. Es geht um Autorisierung von Papyrusmaterial für den Verkauf durch ein sogenanntes Protokoll: P.Oxy. XVI 1928 und P.Cairo Masp. III 67316 (5./6. Jh. n. Chr.): dazu ausführlich J. GAscou,

Les protökolla (1994)19-23.

des papyrus

byzantins

du

Ve

au

Vlle

siécle,

Tyche

9

Der Tabularios der Stadt Oxyrhynchos möge (einen Arzt) zur Untersuchung ent-

senden: παρακαλῶ δὲ καὶ ἀξιῶ [σ]ε τὸ[ν] δημόσιον ταβουλάριον κελεῦσαι

108

VII. Schreiber

ἀποσταλῆναι ἐπιθεωροῦντα τοὺς πεπληγμένους: P.Oxy. XX 2268 (5. Jh. n. Chr.). Vgl. weiters zu δημόσιοι ταβουλάριοι in P.Oxy. XXIV 2419,3

(6. Jh.

n. Chr.).

Zu den wenigen Nachrichten über ihr Privatleben gehórt die nicht weiter erhellende Information, daß der tabularios Asokas die Weiterleitung zweier Leinengewänder ausgeführt hatte: P.Oxy. LVI 3867, 8 (6. Jh. n. Chr.). Aurelios Theo[-, ὃ δημόσιος ταβουλάριος τόπου [... ]ustov, ist mit einer Steuerangelegenheit befaßt: P Wash. Univ. I 6 (Oxyrhynchos, 6./7. Jh. n. Chr.). Ein Darlehensvertrag wird vom Tabularios Christophoros aufgesetzt, offenkun-

dig vom Schreiber Theodoros (Θεόδωρος ypayı(a)r(eüc)) geschrieben und vom Diakon und Symbolaiographen Kosmas ausgefertigt (δι᾽ ἐμοῦ Κοσμᾶ σὺν θ(εῷ) διακόνου συμβολαιογρά(φου): SB I 5690 (Arsinoites, 6.-7. Jh. n. Chr.).

Georgios, tabularios, zustándig für das Postwesen, wird aufgefordert, den Gemeinderäten der Thebais (πολιτευμίένοις) Θηβαείδος) zwei Pferde zur Verfügung zu stellen (ἀπόλυσον): SB XVIII 13925 (6./7. Jh. n. Chr.). Eine Steuerquittung zeichnet Ἰωάννης ταβουλάριος μαρτυρῶ τῇδε τῇ

ἀποδείξει: P.Ross. Georg. III 50, 22 (Arsinoe, 643 n. Chr.). In einer Liste von Personen, denen etwas zugeteilt wurde, steht Kosmas, Sohn des

Phoibammon, ταβουλάριος: Tyche 12 (1997) 184, Z. 2 (Arsinoites oder Herakleopolites, 7./8. Jh. n. Chr.). Für die Verpflegung (ὑπὲρ) δ(α)π(άνης) des Tabularios Aleu wird !/; Nomisma bezahlt, gemäß der Quittung SB XVIII 13268 (Arsinoites, 722 n. Chr.). Dies

ist der spáteste Beleg für dieses Amt. ταχυγράφος: «Stenograph». SB VI 9239 (548 n. Chr): Eine Christodora führt Klage ( ἐπὶ κακῷ ἐμῷ), daß sie ihre Tochter unglücklich verheiratet hat (ἐκδέ6cxo τὴν ἐμὴν θυγατέρα Δ[ω]ροθέῳ τινὶ ἀργυροκόπῳ). Adressat ist Φλί(α-

ovio) Μέλανι τῷ αἰδεσίμ(ῳ) ταχυγράφί(ῳ) τῆς ἡγεμονικ(ῆς) τάξε(ως) τῆς ᾿Αρκαδί(ας) ἐπαρχ(ίας). Die Vorwürfe gegen den Silberschmied beinhalten auch das Vorgehen in τυραννικῷ τρόπῳ. P.Oxy. XVI 1965 (553 n. Chr.) &Aao010c l'epóvtioc tov ypó«oc tfictiy

[eov ucfic

τάξεως] ταὕτης τῆς ᾿Αρκάδων ἐπαρχίας υἱὸς τοῦ αἰ[δεσίμου Σερήνου] ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοιτῶν legt ein Pachtoffert (ἑκουσίως ἐπιδέχομαι μισθώσασθαι)

dem αἰδεσίμῳ Δωροθέῳ [υἱῷ τοῦ τῆς] μακαρίας μνήμης Θεοδώρου τοῦ καὶ 'Anqov& καὶ τῇ [αἰ]δε[σ]ι[μ]ωτάτῃ αὐτοῦ συμβίῳ θυγατρὶ τοῦ μακαρίου Θέωνος ἀπὸ τῆς αὐτῆς πόλεως. ᾿ Flavius Philoxenos ist εὐδοκιμώτατος ταχυγράφος τῆς ἡγεμο(νικῆς) τάξεως ταύτης τῆς ᾿Αρκάδων ἐπαρχίας, υἱὸς τοῦ τῆς μακαρί(ίας) μνήμης Ἱερακίου, ἀπὸ tadıng τῆς Νέας Ἰουστίνου πόλεως. Er tritt als Verpächter auf: P.Berl. Zill. 7 (Oxyrhynchos, 574 n. Chr.). SPP XX 247, 2 (6.—7. Jh. n. Chr): In einer Rechtsangelegenheit liest man ohne

erkennbaren

Zusammenhang

[τῶν

ταχυγράφων

sowie

weiters

ἐκδίδωμι

.

1. Schreiberbezeichnungen

109

ἐμαυτὸν τῇ nyeulov- ] (in Anlehnung an die vorigen Stellen ist vielleicht zu ἡγεμ[ονικῇ τάξει] zu ergänzen) und τῷ δικαστηρίῳ sowie ἔσ]εσθαί με τοῦ ἐξκεπτορικοί[Ὁ]. Die Stenographen treten hier als offizielle Organe einer zentralen Verwaltungsstelle auf.

τοπογραμματεύς: «Schreiber einer Toparchie» (PREISIGKE, FW; bes. A. PAPATHOMAS in P.Heid. VIII 418 [S. 259£.]): BGU VI 1222, Frg. 3, 1, 65 (Hermopolites 2. Jh. v. Chr.) nennt einen Topogrammateus, der zugleich das Amt eines

Dorfschreibers bekleidet: Σεμθέως τοπογραμματέως διαδεχομένου καὶ τὴν κωμογρα(μματείαν) (vgl. auch BGU VI 1218, 2, 6; VI 1221, 6). P.Petrie III 37 (Gurob, 258/7 v. Chr.): Kaum zu entscheiden ist die Frage, die sich

aus διὰ τῶν γραμματέων τῶν £v ἑκάστωι τόπωι ergibt, ob es «Schreiber in den Topoi» oder τοπογραμματεῖς sind. P.Berl. Zill. 2, 22 (Herakleopolis,

Funktion

eines

156/155

τοπογραμματεύς

v. Chr.): genannt wird die frühere

des

'AO0nvoóópov

xoi

Ἰσιδώρ[ο]υ

γρί(αμματέων) προσόδων. Eine seiner gut bezeugten Aufgaben nimmt der Topogrammateus wahr bei der

Beisetzung heiliger Tiere. Erste Quelle dazu sind O.Joachim 2 (Ombos, 78 v. Chr.); 4 (75 v. Chr.); 5 (74 v. Chr.); 7 (73 v. Chr.); 13 (65 v. Chr.); 18 (53 v. Chr.).

Der Topogrammateus Aunes von den Einwohnern um Busiris bestätigt den Priestern aus Onnis des Mendes, Ammon, Chons, Harpokrates und der Theoi me-

gistoi die Zahlung von 13 Artaben Spelt: BGU IV 1202 (Herakleopolites, 18 v. Chr.).

ὑπογραμματεὺς πόλεως (BGU VII 1573, 5. 7 etc. [Philadelphia, 141/2 n. Chr.). Die Ergänzung der Abkürzung vroyp zu ὑπογρ(αμματεῖ) in SB XVI 12375, Verso 3, 99 (Arsinoites, um 180 v. Chr.) ist nicht gesichert. Auch ὑπογρί(άφοντι) ist möglich.

ὑπογραφεύῦς Lit.: H. C. YOUTIE, ΥΠΟΓΡΑΦΕΥΣ. The Social Impact of Illiteracy in Graeco-Roman Egypt, ZPE 17 (1975) 201—221; P.Oxy. VI 911, 6-8 Anm. P. Vindob. Tandem 3, 19. In DDPD über 300 Belegstellen. Ihre Bedeutung unterstreicht z.B.

tynis 42 n. Chr): Angabe

P.Mich. II 121, 4 XI, 1 (Vertragsauszüge, Teb-

des Hypographeus:

Name

(ὧς) (ἐτῶν) Kö ooAmn.

ἀντικνημίῳ δεξιῷ. ὑπομνηματογράφος: a) «Chef des königlichen Zivilkabinetts (ptol.)» 5. dazu B. R. Rees in P.Herm. Rees 18, 3 Anm. und J. R. REA, P.Oxy. XL S. 31f.: in P.

Tebt. 1I12,890,4,99 (2. Jh. v. Chr.) sehen wirdropnvnnatoypapaı Ba(oıAıkop) γρί(αμματέως) in den Diensten eines Königlichen Schreibers;

b) «Chef der Statthalterkanzlei (róm.)»;

.

C) «stádtischer Beamter in der Metropole (róm.)» (PREISIGKE, FW.)

Mit dem gesamten Werdegang seiner Karriere begegnen wir dem Lucius Septi-

mius Aurelius Posidonius in seinen Funktionen als εὐθηνιαρχήσαντι καὶ ἀγορανομήσαντι

xol

ἐξηγητεύσαντι

γενομένῳ

ὑπομνηματογράφῳ

τῆς

110

VII. Schreiber

λαμπροτάτης πόλεως τῶν ᾿Αλεξανδρέων καὶ ὡς χρηματίζει: O.Mich. 94 (Arsinoites, 197-- n. Chr.). Als Pächter/Mieter treten gewesene Hypomnematographen auf in SB IV 7434 (2. Jh n. Chr.). Es zeigt sich darin einmal mehr, daß diese Funktion auch nach Ablauf der Wirkungszeit Reputation genug darstellte, um angegeben zu werden. Dazu gesellt sich Αὐ[ρ]ή[λι]ος Ε[ὑδ]αίμων ὁ καὶ Ἑλλάδιος yle]vönevog εὐθ[η]-

νιάρχης κοσμητὴς ἐξηγητὴς ὑπομνηματογράφος βουλευτὴς τῆ[ς] λαμπροτάτης πόλεως τῶν ᾿Αλεξανδρέων, γυ]μνασ[ι]αρχῆσας βουλ{[ε]υτὴς ἔναρχος πρὕτανις τῆς λαμπρᾶς κ[αὶ] λαμπροτάτης ὈΪξυρυγχιτῶν πόλεως. Seine Amtsfunktionen sind so ziemlich in ihren Möglichkeiten ausgeschöpft: P.Oxy. XII 1412 (ca. 284 n. Chr.). Serenos, gewesener Hypomnematograph, gibt Auskunft in einer Steuerangelegenheit: POxy. XXIV 2407 (3. Jh. n. Chr).

Aurelios Achilleus war Hypomnematograph und ist nun Pächter des Notariats (μισθωτὴς ταβελλιόνων) in Hermupolis. In seinem Amt wird eine Grunderwerbsapographe hinterlegt: CPR VI 14 (305 n. Chr.). Im Prozeßprotokoll

P.Herm.

18 (323

n. Chr.?) geben die ὑπομνηματογράφοι

mehrfach Auskunft. Zwei amtierende Hypomnematographen erkláren, Geld entgegengenommen zu haben: CPR VIII 54 (5. Jh. n. Chr.). χαλτ(ο)νοτ(άριος) in SB XX 14176,16 (Inschrift) ist nicht von Belang, da damit

ein χαρτουλάριος gemeint ist: vgl. Aegyptus 72 (1992) 119f.

e. Karriere, soziale und ókonomische Aspekte Soziale Apekte Die Achtung, die Schreiber in der Gesellschaft entgegengebracht wurde, kommt auch darin zum Ausdruck, daß nicht selten Schreiber auch ihre früheren Funktio-

nen angeben: P.Oxy. 1 68, 6 (ca. 228 v. Chr.): Πετειμούθου τοῦ Θοτορταίου τοπογρ(αμματέας) κ[αὶ vov] κωμογρ(αμματέως) (er soll Weber entlohnen). Wenn in P.Flor. 64, 17 (Hermopolites, 4. Jh. n. Chr.) eine Geldzahlung durch

einen δι(ὰ) Σιλίβανο]ῦ λεγομένου Γραμματέως erwähnt wird, dann wird der Beruf des Schreibers zum Spitznamen (Textkorrektur in BL I 144). i

|

|

Karriere

Informativ mit Aussagen zur Karriere (im öffentlichen Bereich) und der daraus resultierenden sozialen Stellung ist P.Fay. 23a (Theadelphia, 2. Jh. n. Chr.): Φιλάδελφος Νεμεσίωνος ἀπὸ Ἐροάθεως εἰδὼς γράμματα (ἐτῶν) με γε-

νόμί(ενος) γρ(αμματεὺς) νομῶν τινων ἰδίου λόγου καὶ εἰσαγωγεὺς στρατηγοῦ

1. Schreiberbezeichnungen

111

᾿Αμμωνιακῆς καὶ σεκκ() χώρατα τῶν Καβασείτου xoi δρισμοῦ καὶ ἐφορίω(ν) Μετηλείτ[ου], νυνὶ àv γρ(αμματεὺς) βασιλικοῦ Λιβύης, ᾧ ὑπ(άρχουσι) περὶ Ἐροῦᾶθιν (ἄρουραι) τα (δραχμῶν) Ἐ καὶ ἐν αὐτῇ οἰκόπί(εδα) (δραχμῶν) "Bo καὶ περὶ Αὐρι(νείτην) (ἄρουραι) λ.(ταλάντου) a (ψίίνονται) (τάλαντα) B (δραχ-

nat) "Ag: Philadelphos, Sohn des Nemesion aus Eroathis, schriftkundig, 45 Jahre alt, vormals Schreiber einiger Bezirke (und) des Idios Logos und Instruktor des Strategen der Ammoniake und der Ländereien ... jetzt Schreiber des königlichen (Besitzes) in Libyen, dem gehören in der Umgebung von Eorathis 11 Aruren (im Wert von) 5000 Drachmen und darauf Huftiere im Wert von 2500 Drachmen, und in der Umgebung von Auranitis 30 Aruren im Wert von 1 Talent, macht zusammen

2 Talent 1500 Drachmen. Herausragen für den Betrachter die griechischen Personennamen, das Alter von 45 Jahren, die Angabe des früheren Berufes (Schreiber beim königlichen Domänenverwalter und Instruktor des Strategen der Ammoniake) und jetzt Schreiber (der Verwaltung des) Königlichen (Besitzes) in Libyen (der im folgenden aufgeschlüsselt wird). P.Tebt. II 791 (116 v. Chr.): Eingabe der Königsbauern an Eipnvoioı συγγένει

καὶ ἐπιστάτηι καὶ γραμματεῖ κατοίκων ἱππέων καὶ στρατηγῶι mit der Angabe der Karriere. Wir registerien den griechischen Namen, d.h. wohl auch die Nationalität.

Karriere im privaten Lebensbereich macht ein Theon: ἐκεῖ ἐπιζήτησον Θέονα ᾿Αμμωνᾶ γενόμενον γραμματέα Φωκίωνος νυνὶ δὲ γραμματέως τῆς odoltals αὐτοῦ: dort suche Theon, Sohn des Ammonas, gewesenen Sekretär des Phokion, Jetzt Sekretär auf dessen Besitz: SB XVI 12550 (3./4. Jh. n. Chr.). |

|

Nationalität

Sie wird in einem Einzelfall von einem Schreiber angegeben: P.Lond. VII 1954, 6 (Philadelphia, 257 v. Chr.): ἔστιν δὲ καὶ ἄλλος γραμματεὺς Αἰγύπτιος [τῶ]ν

πονηρῶν, ὃς οὐκ ἐᾶι τὴν πόλιν κατοικεῖν ἀλλ᾽ ἀποδιώκει τοὺς ἐκεῖ ὄντας: Es gibt da aber noch einen anderen Schreiber, einen Ägypter, von den üblen Leuten,

der es nicht zuläßt die Stadt zu bewohnen, sondern diejenigen, die dort sind, verfolgt. Man tritt hier den ethnischen Problemen entgegen. S. a. P.Flor. 11 (4./5. Jh. n. Chr.), wo ein Schreiber namens Kiamul (Kopte eher als Araber) auftritt.

* Es ist zu bemerken, daß der Schreiber dieses Verzeichnisses orthographische Probleme hat: ete statt εἰδως, ισαγωγεὺς statt εἰσαγώγευς, Καβασείτου statt Καβαλείτου, Μετριλείτίου) statt Μετηλείτίου)].

112

VII. Schreiber

Zweisprachigkeit Sie belegt P.-Genova III 92 (Arsinoites, 165 v. Chr.): neraAaßövl[tles [... ] v τὸ

ὑποτεταγμένον πρόσταγμα xo[i1]c τε ἑλληνικοῖς καὶ ἐνχωρίοις ypaunaolı]: sie hatten die vorgelegte Eingabe in griechischer und einheimischer Schrift übergeben. BGU VI 1214 (Faijum, 2. Jh. v. Chr.): In der Verfügung des Strategen über die

Ernennung ägyptischer Notare wird über diese gesagt: ἀπὸ τῶν παρ᾽ ὑμῖν Αἰγυπτίων γραμματοδιδασκάλων τῶν εἰωθότων γράφειν τὰ συναλλάγματα κατὰ τὸν τῆς χώρας νόμον συνκεκριμένοι εἰσὶν οἱ ὑπογεγραμμένοι ...: Der Stratege Ptolemaios an die Vorsteher (ἐπιστάται) der Dörfer in der Herakleidou Meris ein Gruß. Von den bei euch aktiven Sprach- und Schreiblehrer des Ágyptischen, die es gewohnt sind, die Verträge (συναλλάγματο) gemäß dem . Gesetz der Chora zu verfassen, sind bewilligt die unten vom Vorstand der Tem-

pel Pasis Genannten ... Daß bei den des Ägyptischen mächtigen Notaren von seiten der Griechen besondere Anforderungen zur Anwendung kamen, ist ein-

sichtig. Eine dieser Anforderungen waren die Beherrschung des Griechischen. Bemerkenswert ist, daß nicht Griechen, die Ägyptisch verstehen, sondern Ägypter, die schreiben können, und sicher mit Griechisch vertraut waren, Thema des Erlasses des Strategen sind. Es geht primär darum, daß die Griechen auch die Kontrolle über die ägyptischen Notare festigen. UPZ 1148 (= Hengstl, Nr. 99; mit Übersetzung) (2. Jh. v. Chr.): Brief einer Mut-

ter an den Sohn: Als ich erfuhr, daß du die ägyptische Schrift lernst, freute ich mich für dich, daß du jetzt nach der Rückkehr in die Stadt bei Phaloutis, dem Klistierarzt, die Kinder unterrichten wirst und Lebensunterhalt für das Alter

haben wirst, | | | P.Oxy. XX 2276 (3.—4. Jh. n. Chr.): Hier wird Papyrus angefordert für die Niederschrift eines lateinischen Dokumentes und seiner Übersetzung: Z. 5-7: καὶ

παραστῆϊσαι ] Διοσκουρίδου χάρτην fi ἐν]εγράφη τά τε ῥω[μ]αϊκὰ καὶ ἣ τούτων ἑρμηνεία. Dioskourides (Bruder des Briefschreibers) hat zu tun mit the document in which were written the Latin text and its translation. Übersetzt wurde wohl in die griechische Sprache. Unter den Blemyerurkunden hat in der Neuedition SPP II? 129-134 der Schreiber Sansnos sechs Dokumente auf Griechisch und drei auf Koptisch geschrieben. Der Schreiber Agathon verfaßte zwei griechische und eine koptische Urkunde. «Deutliche Schrift» = Kalligraphie

Bemerkenswert ist P.Hib. I 29, Frg. a, 7 (ca. 265 v. Chr.): γραφέσθωσαν [δ]ὲ καὶ ταύὕτας τὰς ὑποθέσεις ὅ τεγραμμ[ατεὺς] τῶν ἀγοραν[όμ]ων (fehlerhaft auf dem Papyrus ἀνδρα[πόδ]ων) καὶ ὁ ἀντιγραφεὺς καὶ ὁ τελώϊν]ης. ὁ δὲ τελώνης

l. Schreiberbezeichnungen

113

το[ὑτοτὸ]γραμματίεϊον]γράψας εἰς λεύκωμα μ[ε]γάλοιςγράμμασιν ἐκτιθέτίω . fen Buchstaben auf eine Aushangtafel schreiben und vor dem Marktamt aufstellen. «Große Buchstaben*6» bezeichnen eine große, deutliche Schrift.

Siegelverwendung Daß Schreiber auch — oder speziell — in öffentlichen Positionen ihre Dokumente versiegeln, wird besonders deutlich in P-Hib. I 72, 5. 9 (241 v. Chr.) gesagt. Das Schreiben reklamiert ein früheres Schriftstück, an dem das Siegel des Tempels (περὶ τῆς σφραγῖδος τοῦ ἱεροῦ) verloren gegangen war und man nun kein anderes verwenden könne: προσαγγέλλω οὐ[ν ca. 18 ἐπεὶ] o[6] δυνάμεθα χρήσα-

σθαι ἄλληι [σφ]ραγῖδι. Versiegelung ist nicht selten: z. B. P.Mil. Vogl.

76, 19 (Tebtynis, 2. Jh n. Chr.):

RPOEVEYKOV τὴν κίστην μου καὶ σφραγίσας αὐτοῦ τὰ γραμματεῖα πέμψ[ον]: Schicke meinen Behälter und versiegle die Briefe! Vermögensaspekte In einer Aufstellung über Ländereien in der Syron Kome, die wahrscheinlich dem Finanzminister Apollonios gehören und 200 Aruren ausmachen (ca. 55 ha), wird auch ein Landgut eines Schreibers mit 77 !/;& Aruren (= ca. 22 ha) registriert: PCZ IV 59727, 6 (3. Jh. v. Chr.); Z. 20f. ist noch notiert, daß für 15 Aruren des

Schreibers als Saatgut für Spelt (ὄλυρα) 2 Drachmen, und an Grünfutter auf 6 Aruren 1 Drachme zu verbuchen sind. Sie werden z. B. in SB IV 7404 2, 27 (Arsinoites, 117-138 n. Chr.) angesprochen, wenn die Erbeneines Schreibers auftreten: κατὰ ταῦτα δεῖν Αρποκρατίωνα

καὶ 'Ak[ovot]Ao[o]v τοὺς τοῦ γραμματέως Λε[ω]νίδου κληρονόμους τὰ ζητούμενα ἀπαρτίσαι. Zur Person des Vaters erfahren wir weiters: τὸν πατέρα αὐτῶ(ν)

Asgov[í]ónv γραμματέα yleyolvevaı τῶν βι[βλι]οφυλάκων ὀψωνίου καὶ μὴ δεῖν αὐτὸν ἐνέχεσθαι παραδόσει. Als Darlehensgeber tritt ein Schreiber in SB I 4498 (Arsinoites, 6. Jh. n. Chr.)

auf. Die Darlehensnehmer wenden sich an: αὐρηλίῳ Θεοδώρῳ γραμμί(ατεῖ) τῷ [vac.] ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοιτῶν π[όλεως.

6 Es ist selbstverständlich, daB damit nicht Maiuskel im Unterschied zu Minuskel bezeichnet sind. Es

gibt nur Maiuskelschrift. Um dies zu verdeutlichen, betrachte man die Zahlschreibung, in der die Tausenderzahlen.in ptolemäisch-römischer Zeit dadurch leicht erkennbar sind, daß die Zahibuchstaben groß geschrieben sind und mit einem «Spiritus Asper»-ähnlichem Bogen markiert werden.

114

VII. Schreiber

Übeltäter Über Unrecht, das von Schreibern ausgeht, berichtet PCZ IH 59332, 9f. (Phil-

adelphia, 248 v. Chr.): ἵνα μηθεὶς [uà τῶν] ὑπὸ σὲ γραμματέων ἀδικῆι: ... daß keiner von den Schreibern unter dir uns Unrecht zufügt. Das zielt darauf ab, daß Schreiber Macht hatten und Unrecht bewirken konnten. Vgl. den Überstellung- bzw. Haftbefehl gegen Heraklas, Sohn des Saras, Sekretär der Getreide-Praktoren, in P.Tebt. II 594 (3. Jh. n. Chr.). Zum

Unrecht,

das Schreibern

widerfuhr,

im

speziellen Vorenthaltung

des

Lohns, s. unten s. v. Lohn (zu P.Graux II 9). P.Tebt. 142, 6 (114 v. Chr.): In einer Eingabe an den Strategen von einem Prie-

ster des Soknebtynis wird erlittenes Unrecht zitiert: ἠδικημένος καθ᾽ ὑπερβολὴν vn[ó] ᾿Αρμιύσιος συναλλαγματογράφου τῆς αὐτῆς (μερίδος). Harmysios bekleidete amtliche Funktion. In der Beschwerde geht es um Pacht von Königsland.

2. Schreiberlohn

Γραπτόν. Ausgaben und Zahlungen an Schreiber Literatur BGU VI 1214, 25 ff.; Stud. Hell. 27, 197; CPR XVIII S. 31 ff.

Von elementarer Bedeutung ist zum Lohn von Schreibern und zum Preis von Schreibmaterialien Diokletians Preisedikt. In neuer Zeit ist die kompakteste und überaus lesenswerte Darstellung Bärbel KRAMER (CPR XVIII, S. 31-34) zu ver-

danken. Zunächst Preisedikt:

eine Zusammenstellung

der relevanten Passagen

in Diokletians

διφθεραρίῳ ic τετράδα u[ovónovv] Περγαμηνοῦ ἢ κροκάτου [(önvapıa) u]: Preisedikt 7, 38: dem Pergamentenmacher für einen Quaternio (= vier Bogen = gefaltet 8 Blätter) helles (= pergamenisches) oder safrangelbes Pergament 40 Denare. Vgl. auch den Kommentar von S. LAUFFER, Preisedikt S. 237 f.

καλλιγράφῳ εἰς γραφὴν ko [AA tocnv] στίχων p (δηνάρια xs): Preisedikt 7, 39. Dem Buchschreiber für eine schóne Kopie von 100 Zeilen 25 Denare. Es ist

daran zu erinnern, daß P.Vindob. G 40611, jenes Incipitverzeichnis griechischer Epigramme (3. Jh. v. Chr., sehr wahrscheinlich in der alexandrinischen Bibliothek entstanden), nach den ersten drei Kolumnen jeweils angibt, wievie-

le Zeilen (στίχοι) die voll ausgeschriebenen Epigramme umfassen. Der Blick auf Diokletians Preisedikt legt es nahe, daß mit dieser Angabe der Schreiberlohn gut zu berechnen war.

2. Schreiberlohn

115

δευτέρα γραφὴ στίχων p (δηνάρια) x: Preisedikt 7, 40 für eine Zweitschrift im Umfang von 100 Zeilen sind 20 Denare zu zahlen.

ἀγοραίοις γράφουσι λίβελλα ἢ τάβλας στίχους p (önväpıa) v: Preisedikt 7, 41 für die Urkundenschreiber einer Eingabe oder Urkunde von 100 Zeilen sind 10 Denare zu zahlen.

χαμαιδιδάσκαλος: Preisedikt 7, 66:: «Elementarlehrer, Schreiblehrer» soll «für jedes Kind» (ὑπὲρ ἑκάστου παιδός) 50 Denare berechnen. Auch das Lehren des Schreibens ist im Preisedikt berücksichtigt.

λιβράριος ἤτοι ἀρχαιολύγος: Lauffer, Preisedikt ad loc. 7, 69 stellt fest, daß der λιβράριος «Lehrer für Buch- und Urkundenschrift» (mit Hinweis auf Cod. Theod. 14, 9, 2 etc.) bedeutet und daB der ἀρχαιολόγος gleichbedeutend mit ἀρχαιογράφος ist und als «Lehrer für alte Schrift, Kopist» zu verstehen ist. votG ioc: im Preisedikt 7,68 giltals «Tachygraph, Stenograph, Kurzschriftlehrer». Wir erinnern dabei an den Lehrvertrag für einen Kurzschriftlehrer (σημειογράφος) in P.Oxy. IV 724 (2. Jh. n. Chr.). Es sei angemerkt, daß im Preisedikt die Termini ταχυγράφος und σημειογράφος nicht vorkommen. B. KRAMER stellte in CPR XVIII S. 31—34 («der Schreiberlohn») erstmals die Belegstellen aus den dokumentarischen Papyri zusammen, die konkrete Aussagen über den Schreiberlohn machen. Für die Fragestellung ist der wichtigste Anhaltspunkt: In einem amtlichen Schreiben an den Strategen (des Arsinoites?) über die Abfassung von Verträgen ...

ist für jeden Vertrag ein angemessener Lohn festzusetzen: Z. 36-38: ἵνα δὲ μὴ πλῆον πράττωνἾΪται οἱ &v]Opono:i Tod καθήκοντος, στ[ῆσαι δεῖ] τὸν μέτριον μισθὸν ἑκάστης [συγγρα]φῆς: damit die Leute nicht mehr nehmen, als zusteht, ist der zutreffende Lohn für jeden Vertrag festzusetzen (P.Ryl. TV 572).

CPR XVIII I, 459 (3. Jh. v. Chr): Im Vertragsregister aus Theogenis hält der Schreiber fest: τὰ nav[ta] κα (δραχμαὶ) κα: im gesamten 21 (Verträge) 21 Drachmen. Zusammen mit den anderen (s. das folgende) Belegstellen kommt B. Kramer (S. 33£.) zu dem Schluß, daß in der 2. Hälfte des 3. Jh. v. der Durchschnittstarif für die Bearbeitung eines Vertrages eine Drachme betrug. Sie ‚stellt diesem Lohn den eines Schweinehirten (monatlich 2 /, Drachmen), eines

Weingartenarbeiters 3 Drachmen etc. gegenüber. PCZ IV 59647 III, 49 ff. (3. Jh. v. Chr): Pyron, einer der Büroleiter im Stab des

Chefs des Rechnungsbüros Demetrios, beantragt bei Zenon ein Bürogebáude in Zenons Nähe, verlangt auch die Zusendung von 100 Papyrusrollen, Geld und Getreide. Weiters rechnet er den J ahresgehalt eines Schreibers (ὑπογραφεύῦς) vor: εἰς τοὺς ὑπογραφεῖς ποιῆσαι ἡμῖν τρισὶν ἑνὶ μὲν (δραχμὰς) ε καὶ

πυρῶν &p(váBnv) aL, τοῖς δὲ δυσὶν ἀνὰ (δραχμὰς) y καὶ πυρῶν ἀρ(τάβην) αἱ, ὃ γίνεται εἰς τὸν ἐνιαυτὸν (δραχμαὶ) pAB καὶ πυρῶν ἀρ(τάβαι) vo: für die Schreiber gib uns drei: dem einen 5 Drachmen und 1'/, Artaben Weizen, den zwei aber je 3 Drachmen und 1'/, Artaben Weizen, was für das Jahr 132

116

VII. Schreiber

Drachmen und 54 Artaben Weizen ausmacht. In der Rückrechnung würde das besagen, daß der angebene Lohn pro Monat verstanden wird. PCZ IV 59785, 7£. (3. Jh. v. Chr.) In einer Aufstellung über Geld werden ein Nikolaos und ein Herakleides, Schreiber, als Empfänger von 1 Drachme genannt.

Zur Hóhe des Betrages vgl. die vorige Eintragung. P.Tebt. III 1, 815 (228—221

v. Chr.): In einer längeren Liste von «Records and

Abstracs» sind Auszüge aus Verträgen aufgearbeitet. Am Ende jeder Eintragung ist angegeben der Verwahrer des Dokumentes (συγγραφοφύλαξ) und der Schreiberlohn für das betreffende Schriftstück. In der abbrevierenden «Amtssprache» ist nur μισ(θός) «(Schreiber)lohn» festgehalten. Die Beträge sind unterschiedlich, wenn auch nicht weit auseinanderliegend. Als Durchschnitt läßt sich erkennen, daß 1 Drachme pro Vertrag berechnet war. Die bestehenden Differenzen könnten u. U. in der unterschiedlichen Länge des jeweiligen Textes gelegen sein. Eine Schlüsselstelle ist Fragm. I Verso II, 3-5: συγγραφαὶ x ! μισ(θὸς) (δραχ-

uoi) x! oxoypa(ost?) (δραχμαὶ) y: 20 Verträge, Lohn 20 Drachmen, dem Schreibervertreter (?)

3 Drachmen. Demnach war auch der Schreibervertreter

zu entlohnen. Wenn man bedenkt, daß sein Text nicht umfangreich war (es war/ en der/die Name(n) der Vertragspartner zu schreiben), erscheint der Betrag relativ hoch.

Im Fragm. XV, 1-2 ist festgehalten: συγγραφαὶ 19 μισ(θὸς) (δραχμαὶ) x: 14 Verträge, Lohn 20 Drachmen. Ob für die 14 Verträge mehr Arbeit anfiel oder ein anderer Satz in Anwendung stand, kann man nicht erkennen. Die Lohnangaben sind folgende (es wird auf die Schwankung hingewiesen): Fre. I Rekto II 46 (δραχμ.) α (es ist hier sogar auf μισ(θός) verzichtet). Die Eintragung ist aber als Schreiberlohn zu deuten. Frg. II Rekto II, 7. 29. 36: μισ(θὸς) (δραχμ.) o; Z. 15.22: μισ(θὸς) (τετρώβο-

λον); Fre. II Rekto III, 51: μισ(θὸς) (δραχμ.) ὃ (πεντώβολον); Z. 61: μισ(θὸς) (δραχμ.) a; Fre. U Verso I, 24: μισ(θὸς) (δραχμ.) α; Z. 42: μισ(θὸς) (δραχμ.) ıö (τετρώβολον). Der Betrag von 14 Drachmen 4 Obolen stellt wohl die Ge-

bühren für mehrere Verträge und kaum für nur einen dar.

Frg. II Verso I ,18. 22. 41: μισ(θὸς) (δραχμ.) o; Z. 32 μισ(θὸς) (δραχμ.) a.

(ὀβολός) Frg. IV Rekto I, 11: μισ(θὸς) (δραχμ.) [1]; Z. 22. 54: μισ(θὸς) (δραχμ.) α (τετρώβολον); Ζ. 29: μισ(θὸς) (δραχμ.) a

Frg. V Rekto

I, 27:

μισ(θὸς)

(δραχμ.)

o (ὀβολός);

Ζ. 33: μισι(θὸς)

(πεντώβολον)

Frg. VIRekto II, 5: καὶ τὸ γραμματικὸν ... μισ(θὸς) (δραχμ) B: und der Schreiberlohn ... Schreiberlohn 2 Drachmen: Unter γραμματικόν ist die Schreibergebühr für den Vertrag selbst, unter μισ(θός) die Gebühr für die Aufzeichnung

im Register gemeint; Z. 12: μισ(θὸς) (δραχμ.) α (ὀβολός); Z. 31: μισ(θὸς) (δραχμ.) o; Frg. VI Rekto III 74: μισ(θὸς) (δραχμ.) α (τετρώβολον)

2. Schreiberlohn

117

Frg. VII Rekto I 8. 40. 45: μισ(θὸς) (δραχμ.) a (τριώβολον); Ζ. 33: μισ(θὸς)

(δραχμ.) α (ὀβολός) Frg. VIII Rekto II, 14: μισ(θὸς) (δραχμ.) oc; Ζ. 20: μισ(θὸς) (τετρώβολον) Fre. IX Rekto 35. 41: μισ(θὸς) (δραχμ.) a Frg. X Rekto I, 10: μισ(θὸς) (δραχμ.)

o; II

18:

μισ(θὸς)

(δραχμ.)

α

(τριώβολον) Fre. ΧΙ, 3: μισθὸς (δραχμ.) [: Nur an dieser Stelle wird in diesem Verzeichnis μισθός voll geschrieben, was für die Auflösung des abbrevierten Wortes Bedeutung hat.

BGU VI 1214, 25-27 (2. Jh. v. Chr.): ἔκθετε πρόγραμμα πρὸ τῶν ἐπιφανεστάτων Ev ταῖς κώμαις ἱερῶν: Der Tarif, nach dem Schreiber zu bezahlen sind, soll in einer Verfügung des Strategen vor den wichtigsten Tempeln in den Dörfern aushängen: s. dazu H. MAEHLER, Die griechische Schule im ptolemäischen Ägypten, in: Egypt an the Hellenistic World, Leuven 1983, 197 (Studia

Hellenistica 27); Z. 19-22: τοὺς ἐν τῶι Bovovrimi γράφοντας ἑστηκέναι τῆς μὲν

πράσεως καὶ ἀποστασίου συνγραφῆς γράφοντα (δραχμὰς) κτῶν ἄλλων

(δραχμὰς) v: auch die Schreiber im Busirites-Gau sollen für eine Urkunde über Kauf und Abtretung 20 Drachmen, für die übrigen 10 Drachmen festsetzen. P.Mich. II 123, Verso VI, 9 (Tebtynis, 45-47 n. Chr.): dem Maronas, Sohn des

Chresimos, als Schreiberlohn 28 Obolen: Mapovàu Χρησίμου ὑπὲρ γράπ1pov. (ὀβολοὶ) xn. γράπτρα wird heute als «Schreiberlohn» verstanden (bei PREISIGKE, WB wird es noch als «Schreibgerät» aufgefaßt). PSI VI 688 II, 43 (111/113 n. Chr.): In Abrechungsliste die lückenhafte Eintra-

gung γράπτί(ργων ww

) χαιρα (δραχμὴν) α (ὀβολὸν) a: Schreiberlohn ... 1

Drachme 1 Obolos; ΠΙ 73: γράπτρων (δραχμὰς) y: Schreiberlohn 3 Drachmen | P.Oxy. XIV 1654 (ca. 150 n. Chr.): Dieser «Account of notarial expenses» ist für unser Thema von spefizischem Interesse.

1 2.

60

3

4 5 6 7 8 9 10

λόγος δαπάνης. Μεσορὴ, vopoypó(qo1c) γράψαι ὑπομνηματισμίοὺς) B (ὀβολοὶ) is,



ε
|

ΧΗΎ 2

PET τὴν ὑπατείαν

3 4 5

Φλαουίου Εὐσεβίου τοῦ δλαμπροτάτου τὸ D ^' Φαμενὼθ 1p β΄΄ ἰνδικ(τίονος) ἐν Ὀξυρύγχων πόλει.

6 7 ὃ 9 10 11 12 13.

Φλαούιοι Σερῆνος υἱὸς ᾿Ανουβίωνος καὶ Πτολεμαῖος υἱὸς Φοιβάμμωνος ἀπὸ τῆς Ἡρακλεοπολιτῶν πριμικύριοι τῶν κυεστιωναρίων τάξεως ἢγεμονίας ἐπαρχίας ᾿Αρκαδίας ἐνδημοῦντες ἐνταῦθα τῇ λαμπρᾷ καὶ λαμπροτάτῃ Ὀξυρυγχιτῶν πόλει

14 15

Αὐρηλίῳ Θεοδώρῳ [vió τ]οῦ [τ]ῆς εὐλαβοῦς μνήμης MIgeyéAov τοῦ]

16 17

καὶ Διδύ[μο]υ νομικ[αρίῳ ἀπὸ] [τῆς Ὀξυρυγϊχιτῶν [πόλεως

6 φλαουῖοι Pap., 9 πριμικήριοι, 10 κουναιστιωναρίων

Deutliche kursive Schrift mit klarer Linksneigung und übersichtlicher Textaufteilung, die in keiner Zeile ins Gedränge kommt. Die Abschnitte sind durch Intialbuchstaben optisch markiert. Dominierend dazu ein großes und außerhalb des Schriftspiegel stehendes Staurogramm, das vielleicht ursprünglich ein Chrismon war und durch ein separat angefügtes, nicht ganz geschlossenes Kreiselement zum Staurogramm abgeändert wurde. Von den Buchstaben ist das offene, schlingenlose α erwähnenswert, neben dem auch das geschlossene, zwei Schlingen bildende auftritt. ἡ hat reine Sesselform,

430

XIII: Texte zur Paläographie

μι erhält nur einen kurzen Aufstrich, der Mittelteil wird zur Basislinie der Zeile hinabgeführt; & ist in typisch byzantinischer Schreibweise mit einem unteren Viertelbogen und einer darauf aufgesetzten Schräge geformt, aus der zumeist eine gegenläufig schräg nach unten führende Mittellinie weiterführt und bestens geeignet ist für die Anbindung des Folgebuchstaben. ὃ wird, der Zeit entsprechend, einem lateinischen d gleichend geschrieben. Die meisten Buchstaben füllen das Zeilencorpus gut aus.

234. 26. 5. 496 n. Chr.

1 ἐντάγιον

ἐμοῦ Ἐὐστ[α]θιᾶ. ἔσχον παρὰ Ἰωσῆφ κλιβανί(έως) ἀπὸ λόγου τοῦ γραμμ(ολ)τίου τῶν τριῶν νομισμάτων τέως ἐπὶ μηνὸς

9

Παῦνια- τῆς

-ὩὭὩ

δι

κα



Ὁ oO

καὶ

P.Kóln V 235: Quittung, Oxyrhynchos Ed. pr. K. Maresch; Abbildung: P.Köln V, Taf. XXII Siehe Tafelband Abbildung 219

10

τετάρτης ἰνδ(ικτίωνος)

11 12

χρυσοῦ νομισμάτιον ἕν παρ(ὰ)

13

κεράτιον ἕν ἥμι(συ)

14 15

τέταρτον, γί(νεται) (2. H.?) χρί(υσοῦ) νο(μισμάτιον) a π(αρὰ) κερ(άτιον) a (ἃ

16

(ἔτους) ροβ puo Παῦνι

17

αὅ- ἰνδικ(τίωνος) (1. H.?) καὶ -

18 19 20

πρὸς σὴν ἀσφάλιαν πεποίημαι τὸ ἐντάγιον.

! ' 4 ἴωσηφ Pap., κλιβαν(έως): A ex p: das Kreislein des ursprünglichen p erhält einen kurzen An- und Ausstrich: X. ed. pr. κριβάν(εως) mit Verweis auf Gignac I 106. 9, 16 παῦνι Pap.,

10, 17 iv6/ Pap., 18 ἀσφάλειαν

'

Diese Schrift weist nach vielen Beispielen in die erste Hälfte des 6. Jh. n. Chr. Bei genauer Analyse fällt als ein Buchstabe des 4. Jh. n. Chr. v mit der oft seiten-

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Ih. n. Chr.

431

verkehrt geschriebenen von links oben nach rechts unten-Diagonale auf: Z. 7 τριῶν: hier steigt die Diagonale von links unten nach rechts oben an. Dieses meist als «w»-Form auftretende v s. Z. 15 νο(μ.). Häufiger, weil für diese schwungvol-

le Hand geeigneter, trifft man einen oben geschlossenen Bogen als v. In dieser Bildung besteht kaum ein Unterschied zu x (vgl. ἐπι Z. 8). Die Spaltung des τ setzt schon im 4. Jh. n. Chr. ein. Die Verwechselbarkeit mit y liegt nahe. Die Unterlängen des p sind länger als sonst. ep (Z. 15 κερ) hat eine weiterentwickelte «Pik-

As»-Gestalt. Bemerkenswert das Nebeneinander von kursivem ß (Z. 4 κλιβαν) und «unzialem» (Z. 16 poß). Einen Hinweis verdient x/, bestehend aus zwei vertikalen und einem schrägen Strich zur Kennzeichnung als Kürzung für π(αρά), wie es auch an manchem Briefbeginn begegnet und unterschiedlich gedeutet wird. 5. dazu, DIETHART, HARRAUER, Zu n/ = παρά. In Z. 15 bzw. 17 scheint ein Schreiberwechsel gegegben zu sein. Auffällig ist

auf jeden Fall die klarere Schreibweise (wegen des Betrages und des Datums”)

und ein anderer Neigungswinkel. Vgl. zudem f Z. 4 und Z. 16.

235. 5. Jh. n. Chr. P.Prag. II 193: Lettera relativa all” affitto di un ὕδωρ, Arsinoites (?) Ed. pr. R. Pintaudi; Abbildung: P.Prag. II, Tav. LI Siehe Tafelband Abbildung 220

1

πί

2

Καθῶς ἐμισθώσω μοι θέλησον εἴπε βούλει,

τὸ ὕδωρ τοῦ ὑπὸ σὲ γεωργίου κατὰ τὸ ἥμισυ,

3

ἐκμισθῶσαι αὐτὸ Καναίῳ τῷ ἁλιεῖ- τοῦτο γάρ μοι προσέταξεν γράψαι σοι ὁ δεσπότης μου

4 5.

ὃ γεοῦχος. ἀλλὰ μὴ ἐθελήσῃς τοῦτο ἄλλῳ παρασχεῖν καὶ εὑρεθῇς ὑπὸ μέμψιν. προκρίνω γὰρ τοῦτον ἄλλων πολλῶν διὰ τὸ αὐτὸν] διαφέρειν τῷ

6

δεσπότῃ μοῦ Ἰωάννῃ τῷ σκρινιαρίφ. τὴν δὲ μίσθωσιν δέξαι παρ᾽ αὐτοῦ

7

μισθουμένου σοι τὸ μέρος ἐπειδὴ καὶ τοῦ ἄλλου μέρους μίσθωσιν ἔθετο τῷ προλεχθέντι θαυμασιωτάτῳ

8.

σκινιαρίῳ.

M. NonsA (Papiri greci, tavv. XXI, XXII) sieht in dieser Schrift ein Beispiel für die byzantinische «cancelleresca» der 2. Hälfte des 5. Jh. n. Chr., in der das große Sigma mit dem ringfórmigen AbschluB bestimmendes Zeitelement ist. Dazu steht uns in P.Rainer Cent. 99 (24. 7. 451 n. Chr.; Tafel 90) ein datierter Text zur Veri-

432

XIU: Texte zur Paläographie

fizierung des Entstehungsdatums zur Verfügung. Es sind als weitere Kriterien hervorgehoben: das lateinische d-Delta (aber zweimal griechisches ὃ in Z. 6 δε und δεξαι, wo der untere Winkel vergessen wurde), die unter die Basislinie gewanderten A und x, das u noch mit dem kurzen Aufstrich, B in der «Unzialform»,

das in dem etwas pittoresken Kanzleistil in zwei Teile zerlegt ist. ἡ hat in der Mehrzahl des Auftretens eine strenge Sesselform, die aber dann und wann mit einer eigenwilligen schrägliegenden Schlinge ein entfremdetes Aussehen erhält

(Z. 3 δεσποτη, 4 ευρεθης, 5 δεσποτη, 6 την). Das isoliert stehende z/ in Z. 1 ist Kennzeichnung als Brief? Bei dieser Frage landet man, wenn man sieht, daß zahlreiche Briefe aus byzantinischer Zeit mit

diesem isoliert stehenden x/ beginnen!!. πί allein, wie hier, macht den Eindruck eines vorgefertigten Papyrus für einen Brief. Dazu zuletzt P.Prag. II 193,

1 Komm.; P.Oxy. LVI 3867, 1 Note.

In P.Oxy. LIX 4007 ist das nicht gelesene Zeichen am Anfang ein spiegelgleicher Abdruck von «p von pexpo (Z. 3); in P.Oxy. LVI 3867 ist unzweifelhaft x/ zu lesen, was im Kommentar z. Z. angezweifelt wird. An der Lesung als r/ ist

festzuhalten.

236. 5. Jh. n. Chr.

x

ἀργυγίου τάλαντα χείλια πεντακόσια παράσχου εἰς τιμὴν δέλφακος διὰ Πανδίονος τοῖς ὀφφ(ικιαλίοις) Πύρρου. σεσημεί(ωμα!).



ὦ CA

Μακριος ᾿Απολλωνίῳ.

QV

βί ἰνδι(κτίογος), Θὼθη.

b

P.Kóln II 123: Zahlungsanweisung für den Preis eines Schweines Ed. pr. D. Hagedorn; Abbildung: P.Kóln II, Taf. XX Siehe Tafelband Abbildung 221

2 Mox(ö)pıoc, 3 χίλια, 5 Πανδίωνος (?)

Dieses fehlerlos erhaltene Ostrakon ist in einer großen, gewandten Schrift des 5 . Jh. n. Chr. geschrieben. Die vielen Buchstabenverbindungen bezeugen die Übung des Schreibers. Die Abfolge δι (Z. 1 wi, 5 πανδιονος), die von εἰ (Z. 3

χειλια, Z. 4 etc, Z. 6 σεσημει) sowie ein δελφακος (Z. 5) und speziell die Schreibung von anoAAwvıo (Z. 2) weisen in die Mitte des 4. Jh. n. Chr. Doch das ÜberU SB VI 9106 (5. Jh.), PSI 181 (595 n.), PWisc. II 67 (6. Jh. n.), P.Vars. 29 (6. Jh.) P.Vindob. Worp 23 (6.—7. Jh. n.), SB VI 9607 (6. Jh.), -Cong. XI 14 (712 n.) etc.

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

433

gewicht liegt bei Phänomenen des 5. Jh. n. Chr.: die größer werdenen Unterlängen (x, x), das nach unten strebende A (Z. 3 ταλαντα), v mit der Tendenz zur

«w»-Gestalt. Ausschlaggebend für die Datierung in das 5. Jh. n. Chr. ist nicht zuletzt der Preis für das Schwein (s. D. Hagedorn ed. pr.). Die Auslassung des α in μακριος ist wohl in einer ähnlichen Linienfolge bei

Kp und ap zu sehen, und nicht als ein linguistisches Problem zu betrachten.

237. 5. Jh. n. Chr. P.Oxy LI 3628: Commodity Prices, Oxyrhynchos Ed. pr. 1. R. Rea; BL VIII 272; Abbildung: P.Oxy. LI, Pl. ΝῊ

Siehe Tafelband Abbildung 222 (Auszug)

1 2 3 4

t βρέουϊον ὠνίων πιπρασκομένων ἐν ἀγορᾷ ἑκάστῃ πόλει ἀκολούθως βρεουΐοις διδομένοις παρὰ τῶν τ[α]β[ο]υλαρίων ἑκάστης πόλεως τῆς 0 ἰνδικί(τίωνος) ο(ὕτως) Kol. I

5 6

7

Κυνοπολίτου ἐπὶ μηνὸς 060, Φαῶφι, ᾿Αθύρ, Χοίακ

ο(ὕτως)

8

χρυσοῦ τοῦ νο(μίσματος) α

(δηναρίων μυριάδες) 'A

9

ἀργύρου τῆς λί(τρας) a.

νο(μίσματα) €

10

ἀργύρου ἀργίοῦ) τῆς At(vpac) a

νο(μίσματα) ó/d/

11

σίτου τοῦ νο(μίσματος) a

12

κριθῶν Tod νο(μίσματος) α

(ἀρτάβαι) 16

13 14 15 16 17 18

φακοῦ τοῦ νο(μίσματος) o ἀχύρου τῆς λί(τρας) a οἴνου διὰ ξ(εστῶν) ἡ κρέως τῆς λί(τρας) α ἁλὸς τῆς (ἀρτάβης) α ἐλαίου peg(avtvou) τοῦ &£(éotov) a.

(ἀρτάβαι)ι (δηναρίων (δηναρίων (δηναρίων (δηναρίων (δηναρίων

|

(ἀρτάβαι) vy

μυριάς) αἱ μυριάδες) μυριάδες) μυριάδες) μυριάδες)

|

ρξε κὃ pv x

3 ivö Pap., 18 ῥαφί(ανίνου)

Dieser für die Marktpreise und damit für die Wirtschaftsgeschichte wertvolle

Papyrus ist in übersichtlicher Gliederung in einer Schrift verfaßt, die dem herakleopolitanischen Stil sehr nahe steht und mit markanten spezifischen eigenen Formen sich dagegen abgrenzen läßt. Seine Verwendung ist im Oxyrynchites lokalisierbar.

434

XII: Texte zur Paläographie

v (wie auch δ) wird im Herakleopolites mit Überdachung der linken Schräge geschrieben, hier dagegen mit tief unten positionierter Diagonale. v kann hier (neben dem v-ähnlichen, auf der Zeilenbasis stehend) auch als kleine Wanne am oberen Zeilenrand, besonders in der Buchstabenfolge ov, auf-

treten (Z. 8 χρυσοῦ του, Z. 18 ελαιου). & wird in seiner zweiten, in dieser Schreibweise im Oxyrhynchites, nicht im

Herakleopolites, als verkleinerte, oben offene Spitzwanne gebildet, 5. Z. 13 φακ0v, Ζ. 15 δια, 18 ελαιου. X hat mit Ausnahme weniger Fälle (2. Kol. Höhe Z. 5: κριθων) die «Unzialform». Nur im Herakleopolites kann es, aber nur in der Abkürzung von ἰνδικί(ίτίονος) als hochgstellter Buchstabe in kursiver Gestalt auftreten.

238. 5, Jh. n. Chr. P.Horak 21: Abrechnung für den Maler Julianos, Antinooupolis (?)

Ed. pr. R. Pintaudi, H. Harrauer; Abbildung: P.Horak, Taf. XVII Siehe Tafelband Abbildung 223

Χο(ιὰκ) 10 οἴνου ἀσκαλώνιον a ὁμί(ως) ἰχίνατον o | ὁμί(ως) Kıpttavov unpıv o Alltpaı) ὃ

Qo

ὦ 4» tA

Χο(ιὰκ) ε οἴνου ἀσκαλώνιον α

SZ



XM Y

λό(γος) τοῦ κυρίου μου Θεοδοσίου. ἔχι ὑπὲρ Ἰουλιανοῦ ζωγράφου κορμίου

Χο(ιὰκ) KO δι(ὰ) ᾿Αχολίου μηρία B λί(τραι) tp ΤΌβ() κεντρίων uvo(i)i ToB(U 1B κεντρίων ἀσκαλώνιον o

ὁμί(ως) πίσης Σάμιον o [ ὁμί(ως) πίσης Λαμωτάρην αἰ Τῦβι(υ) ιζ οἴνου ἀσκαλώνιον o [ Mex[ip ] otvov ἀσκαλώνι[ον a Μεχὶρ d ] οἴνου ἀσκαλώνιον [a

κε(ράτιαλ) ıB κε(ράτια) n κε(ράτια)ς

κε(ράτια)ς κε(ράτια) y ke(pácia) y κε(ράτια) η κε(ράτια)i κε(ράτιολ) [

ke(parıo) ] κε(ράτιαλ ] κε(ράτιο) c] κε(ράτια) c]

κε(ράτια) c]

ópí(cc) πιστακίου λ[ίί(τραι) ?

κε(ράτιαλ) ]

Φαμενὼθ κ οἴνου ἀϊσκαλώνιον o

κε(ράτιο) c]

γί(νεται) νο(μισμάτια) y κε(ράτια) Py/

Ill

ἐξ ὧν ἔχω νο(μισμάτια) β π(αρὰ) [κε(ράτια) λοιπὸν ἔχι μου νο(μισμάτια) e [π(αρὰ) κε(ράτιαλ) ?

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Ih. n. Chr.

435

2 ὕπερ Pap., ἔχει, 7 ἴχινατον Pap., 8 μηρί(ο)ν; 7, 8, 12, 13, 17 ὁμοί(ως), 12 πίσσης, 13 Aaywortäpı(o)v, 21 ἔχει

Zur Datierung werden PSI XIII 1342 (zur Datierung ins 4. Jh. n. Chr. s. BLIV 91; VI 186), im besonderen die Form von Lambda, Ny, Omega zum Vergleich

herangezogen. Die Schrift ist sorgfáltiger als in PSI XIII 1342. Dem 5. Jh. n. Chr. mag man v mit dem Querstrich ganz nahe der Zeilenbasis ebenso zurechnen wie das unter die Zeile ausschwingende x, u mit einem knappen Aufstrich links. A verbleibt dagegen im Zeilencorpus. Die ep- Verbindung (Z. 3) ist auf dem besten Weg, die Pik-As-Gestalt anzunehmen, die, wie hier zu sehen ist, wesentlich früher

bereits in den Papyri auftritt als dann in byzantinischen Handschriften. Die Abbreviatüren weisen den Schreiber als Routinier aus. Man beachte die strikte Un-

terscheidung des kursiven B (im Monatsnamen Tof) gegen: das SchluB-D als Ziffer. Ungewóhnlich ist lediglich xe für ke(p&tıov), ansprechend die Plazierung des ε über dem x. ὃ in senkrechter Ausrichtung (d-Form) spricht mit den schon genannten Details gegen ein Datum im 6. Jh. n. Chr.

239. 16. 8., 5. Jh. n. Chr.? P.Prag. II 184: Liste von Monatsnamen: Übungstext? Ed. pr. R. Pintaudi; BL XI 181; Abbildung: P.Prag. II, Tav. XLV

Siehe Tafelband Abbildung 224

—1 2 3 4

Meooph xy τῇ ἡ [ilvölıctiovi) Θόώθ | QOaóg[i 'A00p

5.

Χοιάκ

6 7 8 9 10

Τῦβι Μεχείρ Φαμενώθ. Φαρμοῦθι Παχών

11

Παῦνι

12 13 14 15

Ἐπίφι Μεσωρὴ ἕως ıe Τῦβι ζ τῇ n ἰνδ(ικτίονι) anoxl

|] Μεσορὴ

|

|

436

XIII: Texte zur Paläographie

In der ed. pr. wird der Text, unsicheren Sinns"?, mit Berufung auf die Formen des

u und n dem 7. Jh. n. Chr. zugewiesen. Kaum mit dem 7. Jh. n. Chr. läßt sich das v vereinbaren. Dadurch daß die Diagonale (von links oben nach rechts unten) eine kurze nur leicht von links unten ansteigende Linie gezogen wird — um das Schreibgerát nicht absetzen zu müssen — und dann sogleich die eigentliche Diagonale aus etwa der Zeilenmitte nach rechts unten gezogen und von dort direkt in die rechte Vertikale weitergebt, bekommt das etwas auseinandergezogene v das Aussehen eines «w». Diese v-Gestalt ist im 5. Jh. n. Chr. gang und gäbe. Und in ganz ähnlicher Weise bildet dieser wenig geübte Schreiber das u. Die offene βForm ist im 7. Jh. n. Chr. nicht in Gebrauch. e wird in zwei Weisen gestaltet: mit langem oberen, recht gerade ausfallendem Teil und mit Winkel als oberer und mittlerer Strich: Gerade diese zweite Buchstabengestalt ist schon im 6. Jh. n. Chr. kaum mehr zu finden.

240. 5./6. Jh. n. Chr. P.Prag. I 25: Registrazione di tasse per categorie di mestieri, Arsinoites? Ed. pr. R. Pintaudi; BL IX 212; Abbildung: P.Prag. I, Tav. XXVII Siehe Tafelband Abbildung 225

3

[κ]ανον(ικῶν) ἀπαι[τήσίεως)] πρώϊτ(ης)] δημω[σί(ων) ]

4

ο[ὕ](τως)

5 6 7

σακκοφόροι ἀρτοκόποι καθαρουργοὶ

KEPOAA(AI) u κεφαλ(αὶ) 10 ἀπὸ κεφ(αλῶν) β

κερ(άτια) ‚BL] κερ(άτια) x[ ] d. κερί(άτια) [ ]

8

ἀνθηλάτες

κεφ(αλὴ) a

κερ(άτια)

9

ἁλουργοὶ

κεφί(αλαὶ) κε

κερ(άτια) ‚A. μεί

κυθροβρόχοι

κεφ(αλαὶ) p

κερ(άτια) ρι[]

11

βαφεῖς

κεφ(αλαὶ) Ay

κερ(άτια) ,Acp0/

12

ἐρέκται

κεφ(αλαὶ)

κερ(άτια)

10

13

κναφεῖς —





m

β

κεφί(αλαὶ) ıc ME

Ge

wen



Eh

——

are

..-.....



onen

ge

.υ0ωὕὄ ὁΧΣ....

[]8

ρις

κερ(άτια) [ .--

-΄.

...

.....

....

ς-.

3 önuolsi(wv), 13 γναφεῖς, ic Pap. 1

|

|

Dieses Verzeichnis von Berufen, ihre Mitgliederzahl und die zu leistende Abgabe (in Keratienbeträgen) in übersichlicher Textaufteilung ist in großer Schrift mit

"1? Die genaue Tagesangabe in Z. 1 könnte das Datum der nachfolgenden Übung der Monatsnamen sein. Worauf sich die Tagesdaten in den Z. 13 und 14 beziehen, ist unklar.

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

437

deutlichen Buchstaben ausgeführt. An Abbreviaturen sind nur κεφ (bei ersten Mal ist zur Verdeutlichung xepaA geschrieben) und κερί in Gebrauch. Hervorzuheben sind die besonders deutlichen Zahlen («2» einmal in kursiver, sonst in «unzialer» Form). « ist durch seine Größe ein dominierender Buchstabe, ὃ in aufrechter Gestalt (selten im 6. Jh., nicht im 7. Jh. n. Chr.), « wird oben offen,

als Zahl aber in präziser Schlingenbildung geschrieben; v und x weisen keine Verwechselbarkeiten auf. Im 7. Jh. n. Chr. (ed. pr.: «6.—7. Jh.») ist mit derartiger Schreibweise nicht zu rechnen. Da wird die Buchstabengröße deutlich reduziert. Üppige Größen wie hier gehören einem früheren Jahrhundert an.

241. 5.6. Jh. n. Chr. P.Prag. II 158: Affitto di terreno, Hermopolites Ed. pr. R. Pintaudi; BL XI 181; Abbildung: P.Prag. II, Tav. XXVI Siehe Tafelband Abbildung 226 —]

Spuren, Unterlängen :

2 3

[ [πόλεως

Joc βοηθοῦ Aoyısınpiov τῆς Ἑρμοῦ ἐκ]κλησία τοῦ ἀγροτηρίου ἄπα Πέτρου

4 5

[ εἰς σπορὰν καὶ κατάθεσι]ν καρπῶν ὧν ἐὰν αἱρῶμαι ἰφόρου ἀποτάκτου τοῦ πρὸς ἀλλήλους] συμπεφωνημένου(ς) ὑπὲρ

ἑκάστης [ἀρούρης τῶν

6 74 ὃ [| 9

|

ἀρουρῶν] σίτου ἀρταβῶν τεσσάρων καὶ ]φ καθ᾽ ἕκαστον ἐνιαυτὸν ] ἀρταβῶν τριῶν ὅνπερ φόρον

[ἀποδώσω σοι καὶ μετρήσω ἐν τῷ

μη]νὶ, κατ᾽ ἔτος ἐν σιτοκρίθου

νέοις

10

[καθαρῷ κεκοσκινευμένῳ μέτρῳ] φωρικῷ ᾿Αθηναίῳ τῷ σῷ ὄρῳ καὶ

11 12

[καταστήσω εἰς δαπανήμ]ατα μου διὰ τῶν ἐμῶν ζῴων [καὶ μετὰ τὸν χρόνον ἀποδώσω τ]ὰς αὐτὰς ἀρούρας κ[αθὼ]ς παρείληφα. [i μίσθωσις κυρία καὶ βεβαία καὶ ἐπερ(ωτηθεὶς) ὡ]μολ(όγησα). Τ[Δὐ]ρ[ήλιος) ᾿Αλίτου Δωροθέου μονάζον [ὁ προκείμενος μεμίσθωμαι] ὡς πρ[όκ(ειταυ). t] Αὐρήλιος ᾿Απολλῶς Φοιβάμ| ἱμῶνος ἀξ(ιωθεὶς) ἔγραψα] ὑπὲρ [αὐτοῦ παρόντος] καὶ εἰπόντος μοι

13 14 15

γράμματα 16

[un εἰδέναι. (2. H. )+

γ]νωστὴρ κώμης Ἰβιῶνος Πετεαφ-

17

[θὶ μαρτυρῶ τῇ μισθώσει ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου. (3. H.) Ὁ ᾿Αρεοῦς Κολλούθου

18

[and κώμης Ἰβιῶνος Πετε]αφθὶ μαρτυρῶ τῇ μισθώ-

438

XIII: Texte zur Paläographie

19

[oeı ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου. (4. H.) t Φ]λ(άουιος) Ἰσίδωρος "Qpov

20 21

[ἀπὸ ] píov μαρτηρῷ τῦ [μισθώσει ἀκούσας παρὰ τοῦ ]euévov.

22

[(1.H.) 1 δι᾽ ἐμοῦ

ovxoA() vi(00) ᾿Απόλλων(ος) βοηθ(οῦ) S

9 σιτοκρίθῳ νέῳ, 10 τοῦ σου ὄρου, 11 δαπανήμ]ασι, 13 ἼΔλιτος μονάζων, 20 μαρτυρῶ τῇ

Dieser nur etwa zur Hälfte erhaltene Pachtvertrag ist aus paläographischer Sicht zu beachten, weil seine hermopolitanische Schriftheimat feststeht und

Zeugenunterschriften von βραδέως γράφοντες dokumentiert sind. Es ist einmal mehr darauf hinzuweisen, daß in solchen wenig geübten Handschriften jene

Buchstaben auftreten, wie sie zur betreffenden Zeit gelehrt und gelernt wurden. An Notabilia kann man festhalten: D in der zerteilten Form (1. H.: Z. 2 Bondov,

8 apvo ov, 14 φοιβαμ, 2. H.: Z. 16 ιβιωνος), X ist unter der Basislinie plaziert, κ ist wie D in «unzialer» Weise geschrieben. v und hat die Gestalt eines «w» abgelegt. Der mögen Indizien sein für eine Datierung in der Nahestehende Schriften treffen wir z. B. in

ist zur Normalform zurückgekehrt Aufstrich des u wird länger. Dies 2. H. des 5. Jh. n. Chr. P.Prag. I 46.

Vorbemerkung zum 6. Jh. n .Chr. WESSELY,

SPP I, S. XXIII betont den Unterschied zwischen den verworrenen

Schriftzügen der (römischen) Kaiserzeit und der schlanken größeren Dyzantinischen Cursive., SCHUBART, Paläographie 19 betont die streng stilisierte Geschäftsschrift byzantinischer Prägung mit weit über und unter die Mittellinie reichenden Langstrichen.

242. 26. 5. 505 oder 506 n. Chr. SPP XX 130: Datierung, Herakleopolites? Ed. pr. K. Wessely Siehe Tafelband Abbildung 227

PWN

—]1

ἐμετὰ τὴν ὑπατίαν Φλαουίου

Κεθήγου τοῦ λαμπροτάτου Παῦνι α τῆς εὐτυχοῦς τεσσαρασ-

καιϊιδεκάτης ἰνδικτίονος ἐν κώ-

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

5

[mm

c.4hw Αὐρηλι

439

] κ. sono

0.0

1 ὑπατείαν, 3 τεσσαρεσ-, ευτυχοῦυς: τ ex corr., 4 κῶ(μῃ) ed. pr.

Es ist zwar nur wenig mehr als die Datierung erhalten, für den herakleopolitanischen Stil liegt ein spätes Dokument vor. Die aufrechte und sorgfältige Schrift weist alle Merkmale dieses Stils auf. Selten sind im griechischen Bereich vergröBerte Buchstaben innerhalb einer Zeile, wie hier bei ὑπατίαν,in koptischen lite-

rarischen Texten begegnet dies viel öfter. Die größere Schreibung dient der Hervorhebung. Eine Erklärung für den vorliegenden Fall ist kaum auszumachen, es

sei denn, der Schreiber übernimmt die Initiale von anderen Texten, die mit ὑπατείας beginnen. Die Versiertheit kommt besonders deutlich in der weitgehen-

den scriptio continua zum Ausdruck.

Alternativdatierung: 26. Mai 505: vgl. CSBE?, S. 33.

243. 14. 9. 517 n. Chr. P.Flor. III 281: Affito di terreno, Aphrodito Ed. pr. G. Vitelli; Abbildung: Mostra 1983, Tav. XLVIII

Siehe Tafelband Abbildung 228

tl 2 3 4

ΧΜΎ ὑπατείας Φλανίου ᾿Αναστασίου τοῦ εὐκλεεστάτ[ο]υ Θὼθ // ιζ // ἑνδεκάτης ἰνδικί(τίονος). &Aavio) Πανολβίῳ αἰδεσίμῳ πολιτευομένῳ καὶ ῥ[ηπαρίῳ τῆς ᾿Ανταιο-

5. 6 7 8

πολιτῶν υἱῷ τοῦ τῆς λαμπρᾶς μνήμης "Ie&vv[ov] πολιτευσαμένου n(apà) Αὐρηλίου Βίκτορος ἐκ πατρὸς Ψαίου ποιμέ[ν]ος ἀπὸ κώμης ᾿Αφροδίτης τοῦ αὐτοῦ νομοῦ. ὁμολογῶ ἑκουσίως καὶ αὐθαιρέτως μεμισθῶσθαι παρὰ τῆς σῆς λαμπρότητίο]ς πρὸς μόνον

9

τὸν παρόντα ἐνιαυτὸν κατασπορᾶς γενήματος σὺν θεῷ μελλούσης

0

δωδεκάτης ἰνδικί(τίονος) τὰς ὑπαρχούσας αὐτῇ ἀρούρας ἐν τῷ καλου-

μέν(ῳ) 11 12 13.

Σαραπάμωνος ἀνύδρους οὖσας διακειμέν]ας ἐἐν τῇ πεδιάδ() κώμης Φθλα ----- ἐκ λιβὸς τῶν γῃδίων τῶν [κ]ληρονόμων τοῦ μακαρίου | Ἰωάννου Τριφιοδώρου ἀκολούθως ταῖς φαινο[μ]έναις γειτνί[α]ις ἐφ᾽

14 15

ᾧ με τὴν πᾶσαν γεωργικὴν ἐργασίαν ποιήσασθαι καὶ διδόναι τὸν φόρον τῇ σῇ λαμπρότητι ἑκάστης ἀρούρης πρὸς ἀναμέτρησιν

440

XIII: Texte zur Paläographie

16

τοῦ oxıviov φακοῦ ἀρτάβας δύο“ Kat ἀράκου ἀρτάβας δύο“ ἐνλι-

17

μναζομένων μόνον τῷ φορικῷ σῷ μέτρῳ ἀναμφί(ιλόγως). ἣ μ[1]

18 19

σθίωσις) κυρία καὶ βεβαία καὶ ἐπερωτηθ(εὶς) ὡμολόγησα. # (2. H.) * Αὐρήλιος Βίκτωρος Ψαίου ποιμὴν ὁ προκί(είμενος) μεμίσθωμαι ὡς πρόκί(ειται) # (3. H.) Αὐρήλιος Προμαὼς Βησκοίτος

.20 21

ἀξιωθεὶς ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ γράμματα μὴ εἰδότος. P (4. H.) ᾧΦλ(αύιος) Θεότεκνος Ψαίου ἀποπραἰποσίτου μαρτυρῶ τῇ μισθώσει ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου.

22

(1.H.?) * ἐγράφ(η) δι᾽ ἐμοῦ Οὐΐκτορος

᾿Απολλί

) (Paraphe)

2 ὕπατειας Pap., 3 ivöıx/ Pap., 5 vio Pap., 6 yaiov Pap., 10 ivótx/ Pap., 11 ανὕδρους Pap.,

13 ἴωαννου Pap., 16 σχοινίου, 18 Βίκτωρ, ψαΐου Pap., 19 Βησκούιτος, 20 ψαῖου Pap., 22 oviktopog Pap., 23 ψαΐου Pap.

BnoxKoitog Pap.,

Das Schreibgerät mit dünner Spitze zusammen mit klaren Buchstabenformen sind die Ursache für die leichte Lesbarkeit. Wie üblich, ist die Datierung mit vorausgehender xuy-Siegel'? vom Corpus abgesetzt.

An Notabilia sind herauszustreichen: A beansprucht mehr und mehr Raum unter der Zeilenbasis. Im 7. Jh. n. Chr. erfolgt der Aufstrich zum A mit dem linken Teil tief unter der Zeilenbasis. Vorgebildet ist dies gleichsam mit einer gesamten Tiefstellung, wie in dieser Handschrift in

9A aovıov, zuxAsectatov (Z. 2) (inZ.4

πανολβιὼ scheint vom linken A-Strich ein Teilchen zu fehlen). Folgen jedoch ı oder o, wird der rechte À-Strich kurz gehalten und zur Verbindung mit dem Fol-

gebuchstaben verwendet: Z. 7 opoXoyo, Z. 18 ὠὡμολογησα (aber Z. 10 καλου-

μεν, 13 axoAovOoc); Z. 4, 5 πολιτευ-, Z. 12 λιβος. Zu beachten ist die hier zu beobachtende Änderung der ö-Schreibung: Die ab dem 4. Jh. n. Chr. dominierende lateinische d-Form wird verdrängt von seiner kommunen griechischen Gestalt. Immerhin läßt sich in diesem Schriftstück ein Verhältnis von 6 d gegen 10 A be-

obachten (s. Z. 11 redıaö/). Ein ähnlicher Vorgang tritt bei B entgegen: Neben der «Unzialform» existiert immer noch das kursive (oben offene): s. Z. 12 λιβος, 18 βεβαια. Gleichfalls in zwei Formen begegnet τ: in der tradtitionellen Form mit einer durchgehenden Waagerechten und in gespaltener Schreibweise mit so gut wie «fehlendem» linken Teil des Horizontalstriches. Dadurch sehen y und τ sehr ähnlich aus: y in'Z. 14 γεωργικὴν — « in Z. 15 xov qopov τῆν. K wird «unzial» geschrieben, nur in τνδικύ sind noch kursive Reflexe zu sehen:

Z. 10 und von der zweiten Hand Z. 19 in beiden x pox/. ^ Reiche Literatur zu den unterschiedlichen Deutungen: XMT: P.Strasb. 719 Verso; A. GosToLi, Stud Pap. 22 (1983) 9-14; G. RoBiNSON, Tyche 1 (1986); Th. DERDA, JJP 22 (1992) 21-27.

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

441

Zur Hervorhebung dient, wie üblich, der Strich über dem zu betonenden Wort:

Z. 12 der Dorfname φθλα, Z. 16 die Pachtabgaben an Erbsen und Arakos: je δυο. Z. 6 ist πί als Abbreviatur für πίαρά) außer Diskussion und in dieser Position und Verwendung (wie bei einem Briefanfang) eine willkommene Erklärungshilfe

für isoliert am Beginn von Schriftstücken stehend heranzuziehen. Jene isolierten, nicht mit dem Folgetext verknüpften n/ erfuhren verschiedene Deutungen (z.B. zwei }!*). Die Genese mag so gewesen sein, daß es als Briefanfang Usance und vielleicht sogar in manchen Briefen vorgeschrieben war (wie man Urkunden mit der Datierung am Beginn von anderer Hand geschrieben findet). Bei der Niederschrift blieb der ursprüngliche sprachliche Zusammenhang unbeachtet. Vielleicht war ein solcher Beginn eines Schriftstückes auch Kennzeichen für den folgenden Inhalt.

Große Ähnlichkeit der Schrift findet man in P.Vindob. G 25873 (2. 11. 555 n. Chr., Herakleopolis): s. Tyche 20 (2005) Tafel 11 (S. 106ff., ed. F. MrrrHOF).

244. 30. 10. 521 oder 522 n. Chr. P.Prag. 145: Vendita di vino con anticipazione di prezzo, Antinoupolis Ed. pr. R. Pintaudi; BL IX 214; Abbildung: P.Prag. I; Tav. L Siehe Tafelband Abbildung 229

1

tí 2

το]ῦ ἐνδοξοτάτου ᾿Αθὺρ γί

|ἰνδικ(τίονος).

3

᾿Αθανασίῳ εὐλαβεστά(ίτ]ῳ πρεσβυτέρῳ καὶ προεστ[ῶ]τι

4

τῆς βορινῆς πέτρας τῆς ᾿Αντινοέων τόπ[ο]υ

5 6

ἄπαΣαβίνου n(apà) Αὐρ(ηλίου) Π[α]θοοῦτ ᾿Απολλῶτος μητρὸς] Τεκρομπίας ἀπὸ κ[ώΪμης Ἰβιῶνος Σεσυμβώθεως

7 8

τοῦ Ἑρμουπολίτου νομοῦ ἀμπελουργοῦ τῆς ὑμῶν εὐλαβείας. ὁμολογῶ ἐγὼ ὃ προγεγραμμ-

9 10 11 12 , 13. 14

ἕνος Παθοοῦτ ἀμπελουργὸς ἐσχηκέναι καὶ πεπληρῶσθαι παρὰ τῆς ὑμῶν εὐλαβείας τῆς τελείας καὶ ἀξίας τιμῆς οἴνου νέου καλλίστου κάδων διακοσίων ἀπὸ Geoc[Gv] [τεσσ]άρων ἑκάστου κάξους, σοῦ παρέχοντοίς]

|

----.-.-..-----.----.--------

4 βορρινῆς, 6 ἴβιωνος Pap., 8. 10 ὕμων Pap., 13 κάδου ^ Vgl. J. SHELTON, P.Oxy. LVI 3867 und LIX 4007. G. MESSERI, R. PINTAUDI: Ancora a proposito di π|: πίαράκειται), Comunicazioni 6 (2005) 145-151. XVI S. 10.

n/=Tlapa: JÓB 36 (1986) 13-17; weiters P-Oxy.

442

XIH: Texte zur Paläographie

Die hier erhaltene Schrift läßt sich in ihrer Struktur und mit ihren Eigentümlichkeiten mit der dritten Hand von P.Prag. 146 (Z. 25-27, 245) vergleichen. Die Rundungen sind eleganter ausgeführt, A erhält als eine Art Überdachung eine flotte Schlinge, ἡ und x sowie v und x (auch hier π’ wie in der Anrede) zeigen keinerlei Annäherungen, ö ist senkrecht ausgerichtet.

245. 15. 2. 522 n. Chr. P.Prag. 146: Vendita di recipienti con anticipazione di prezzo, Antinoupolis Ed. pr. R. Pintaudi; BL IX 214f.; Abbildung: P.Prag. I, Tav. LI Siehe Tafelband Abbildung 230

[t μετὰ τὴν ὑπατ]εῖαν Φλ(αουίου) Ἰουστινιανοῦ τοῦ ἐνδοξοτάτου // Μεχεὶρ κα τε ἱνδικ(τίονος).

[1 τῷ δεῖνι υἱῷ Ἰω]άννου εὐλαβεστάτῳ πρεσβυτέρῳ καὶ προεστῶτι τῆς [βορρινῆς πέΪτρας τῆς ᾿Αντινοέων τόπου ἄπα Σαβίνου π(αρὰ) Παύλου ἱπρεσβυτέρου κ]αὶ ᾿Ατρῆτος ἀμφοτέρων ópoyvnotov ἀδελφῶν ἐκ πατρὸς [109 δεῖνος μητρ]ὸς Θαησίας κεραμοπλαστῶν ἀπὸ ἐποικείου καλουμένου | | [ Ἰόλων κώμης Πέσλα τοῦ Ἑρμουπολίτου νομοῦ. ὁμολο[γοῦμεν ἐξ ἀλλ]ηλεγγύης ἐσχηκέναι καὶ πεπληρῶσθαι παρὰ σοῦ τῆς [τελείας καὶ ἀ]ξ[{]1ὰς τιμῆς κούφων καλῶν καινῶν πεπισσοκοπημένων ἰἀπεξ(ηραμμένων) τετραϊκοσίων μεγάλων ἀπὸ ξεστῶν ὀκτὼ ἑκάστου ἀγγίου ξί(έσται) η

᾿

|

|

[Των γί(νονται) κοῦφ(α) ἀπεξί(ηραμμένα) μεγάλ(α) v// καὶ ταῦτα ἑτοίμως ἔχομεν [ἐξ ἀλληλεγγύηΪς παρασχεῖν τῇ σῇ εὐλαβείᾳ τῷ Παῦνι μηνὶ [τῆς εἰσιούσης] πρώτης ἰνδικίτίονος) ἄνευ πάσης ὑπερθέσεως [καὶ ἀντιλογίαϊ]ς καὶ κρίσεως καὶ ὁλκῆς καὶ πάσης ἀφορμῆς KTUA.

(2. H.) Παῦλοϊ]ς πρεσβύτερος καὶ ᾿Ατρῆς ὁμογνήσιοι ἀδελφοὶ [οἱ προΪκ(είμενοι) ἐσχήκαμεν καὶ πεπληρῶμεν τῶν κούφων [καινῶν μεγάϊλων τετρακοσίων καὶ ἀποδώσομεν [ἐξ ἀλληλεγγύηϊς ἐν τῇ προθεσμίᾳ ὡς πρόκ(ειται). Χριστόδωρος [109 δεῖνος κλη]ρικ(ὸς) ἀπὸ ᾿Αντι(νόου) ἀξι(ωθεὶς) ἔγραψα ὑπὲρ

αὐτῶν γράμματα-

|

[μὴ εἰδότων.] (3. H.) t Κολλοῦθος Πεκουσίου βοηθι(ὸς) ἀπὸ ᾿Αντι(νόου) μαρἰτυρῶ τῷ γρ]αμματί(ῳ), ἀκούσας παρὰ τῶν θεμένων μαρτυρῶ

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

27

443

ἰ[δὲ καὶ τῇ κατ]αβολῇ τοῦ χρυσίου τίῆς] τιμῆς. (4. H.) ὃ Φλ(άουιος)

Φῖβις 28 29 30 31

[τοῦ δεῖνος Ἰωος στρ(ατιώτης) μαρτ[υρ]ὦ τῷ γραμματίῳ, [ἀκούσας π]αρὰ τῶν θεμ[έϊνων μαρτυρῶ τῇ [καΪταβωλῇ τοῦ χ[ρ]υσίου τῆς τιμῆς A. [(5.H.) t ὃ δεῖνα] Κολλούθου ἀπὸ ᾿Αν[τιν]όου μαρτυρῶ τῷ γραμμα-

32

[teiw, ἀκούσας παρὰ] τῶν θεμένων [μαρτ]υρῶ δὲ καὶ τῇ καταβολῇ τοῦ

33

ἰχρυσίου τῆϊς τιϊμῆς]

(6. H.) ὁ δι ἐμοῦ

] Ἰουστινιανοῦ Pap., 2. ie ivdık Pap., 6 ἐποικίου, 10 ἀγγείου, 11 ὃ Pap., 13 ἵνδικ Pap., 24 ὕπερ Pap., 28 γραμματείῳ 30 καταβολῇ

Fünf verschiedene, gut unterscheidbare Hände sind für paläographische Betrachtungen wegen ihrer Gleichzeitigkeit wertvoll. Die erste Handschrift gehört zu jenen, von denen man im Antinoupolites und dem Hermopolites eine größere Anzahl bisher in Veröffentlichungen finden kann (z. B. CPR IX 32, 249). Hat man diese vor sich liegen, stellt sich die Frage, ob die Ähnlichkeit der Schriften ein

Zeitphänomen oder eine lokal gegebene Schreibweise — man könnte «lokaler Stil» sagen — ist. Den ersten

Eindruck bestimmt A, das schwungvoll mit verlängertem Auslauf

unter die Zeile geht und dessen linkes Bein kurz und im Zeilencorpus gehalten ist. o wird mit zwei Strichen ausgeführt, dessen zweiter in den Raum über der Zeilenobergrenze reicht. u verfügt über einen kurzen Aufstrich, dessen LängerWerden einer späteren Zeit angehört. Beachtenswert ist die Angleichung von « und m" sowie die von v und x (man beachte, daß Z. 4 n/ wie in Briefanreden verwendet ist). α wird nur mehr als offener Bogen geschrieben. Eine Schlinge ist meist unterdrückt. Die zweite Hand, die des Christodoros (Z. 20—25), pflegt eine strengere, geradlinigere Schrift. Der Neigungswinkel ist sicher beibehalten. v und x werden deutlich unterschieden, ὃ ist noch in der aufrechten lateinischen d-Form gebildet; le-

diglich in der Folge de (Z. 5 und 20 αδελφων) ist die griechische 6-Form wegen der Ligatur mit & beibehalten. Die sonstigen Buchstabenformen sind jenen der ersten Hand gleich. Eine deutlich unruhigere Schreibweise ist die des Kolluthos, S. d. Pekysios (Z.

25-27). Er bildet die Buchstaben bei weitem deutlicher, was nicht auf geringere Übung zurückgehen wird. « erhält eine Schlinge, es gibt keine Annäherung von van. Die Lesbarkeit profitiert von der Klarheit der Buchstabenbildung. Fl. Phibis (Z. 27-30), der vierte Schreiber, beherrscht die Schrift noch nicht allzu sehr. All seinen Buchstaben ist der Charakter des Anfängers nicht abzusprechen, wie die eines eben dem Schreibunterricht entwachsenen. Er setzt in den Endungen v nicht als Bogen über den vorausgehenden Buchstaben.

444

XIII: Texte zur Paläographie

Der fünfte Schreiber dieses Vertrages, N. N., S. des Kolluthos (Z. 31-33),

verrät reichliche Übung. Als eines der wenigen Spezimina ist seine «-Formung anzumerken. Sie ist aber weniger ein Zeitphánomen als eher eine persónliche Note.

Auf dem Verso (s. P.Prag. I tav. LIT) steht in koptischer Schrift und Sprache ΠΕl'PAMATION MTIKA PQOOQOY «der Vertrag des Kufen-Machers». Der Schreiber war wohl ein anderer, denn es gibt keine Annáherungen

an die Hände

1-5. Diese

wenigen Buchstaben sind wegen der gegebenen Datierung für eine koptische Paläographie erwähnenswert.

245a. 23. 11. 522 n. Chr. SPP XX 137: Vertragsbeginn (Konzept?), Herakleopolis Ed. pr. K. Wessely; BL IX 346; ZPE 76 (1989) 112

Siehe Tafelband Abbildung 231 —]

ὑπατείας Φλαουίων

2 3 4 5 6 7

Συμμάχω καὶ Βοητίου τῶν λαμπροτάτων ᾿Αθὺρ κζ τῆς εὐτυχοῦς πρότης ἰνδικτίονος ἐν Ἡρακλείους πόλει. Αὐρήλιος Ἰουλίου υἱὸς Ὠριγενίου μητρὸς

8

Ἡραείτος ἀπὸ ἐπικίου

9

᾿Ανιπιαρ τοῦ Ἡρακλεου-

10

πολείΐτου νομοῦ Αὐρηλίῳ

11 12

Ἰωάννου υἱῷ Ἰουλίου βοηθῷ ἀφ᾽ Ἡρακλέους

13

πόλει

,

|

ἀπὸ /

] ὕπατειας Pap., 2 Συμμάχου, 4 πρώτης, 5 ivöıktıovog Pap., 5-6 Ἡρακλειουσπολεῖ ed. pr., 6 Ἰούλιος ed. pr., 8 ἐποικίου, 11 Ιωάννῃ, 12 πόλεως, 13 ἀσπαζί ) ed. pr.

Präzise im herakleopolitanischen Stil ist dieser Teil eines Vertrages in sehr exakter Schreibweise verfaßt. Die grammatikalischen Fehler (s. app. crit.) sind zwar nicht auffällig, doch im Zusammenhang mit dem abrupten Abbrechen in Z. 13,

die gleichsam mit einem Schlußstrich beendet wird, drängt sich die Einschätzung als Konzept auf, das möglicherweise auf einem anderen Papyrus doch die Endversion erhielt. K. WESSELY bezeichnet in PERF 351 den Papyrus neutral als Beginn einer Urkunde vom 23. November 422.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

445

Es ist weiters nicht zu übersehen, daß für einen vollständigen Vertragstext, in dem bereits der Heimatort des zweiten Vertragspartners fehlt, das Papyrusblatt nicht gereicht hätte. Das ließe sich als Argument für eine Deutung als Konzept, als Übungsblatt anführen. Zu betonen ist jedoch, daß der Schreiber als Grund für eine «Übung» das Schreibenkönnen nicht hätte angeben können. Dieser Text wurde nachträglich ausgewählt, um zu dokumentieren, das der herakleopolitanische Stil in das 6. Jh. n. Chr. mit datierten Texten nachzuweisen ist. In einem ist zu sehen, daß in Antinoopolis von dieser Schreibweise nichts zu bemerken ist.

246. 20. 7. 533 n. Chr. P.Oxy. LI 3640: Receipt for Ropes, Oxyrhynchos Ed. pr. J. R. Rea; BL VIII 272; IX 204; XI 170; Abbildung: P.Oxy. LI, PI. VIII

Siehe Tafelband Abbildung 232 11

2

+ ἐδόθ(η) δι᾽ Ἰωάννου διακί(όνου) xoi ἀρχιμανδρ(ίτου) uovaotnp(iov)

"Ano Ἱέρακος Φοιβάμμωνι καταμείν(αντι) ἔξω τῆς πύλης εἰς τὴν μηχί(ανὴν) ἀντλοῦσαν

3

εἰς τὸ μικρ(ὸν) πωμάρ(ιον) ἐγγὺς Εὐτρυγίου ἀντὶ τῶν παλαιωθέντων

4

[[σ]χ[ο]ινίων σχοινία ἤτοι κρίκια δύο, γί(νεται) σχοιν(ία) ἤτοι κρίκ(ια)

5

β- μόνας. (ἔτους) σθ pon, Ἐπεὶφ xc ἰνδ(ικτίωνος) ἑνδεκάτης.

6

/ yiveraı) oxow(ta) ἤτοι κρίκια 800//.

1. ἐδόθη δι(ὰ) ed. pr., 4 μόνα Eine gedrängte, die Buchstaben nahe zueinander stellende geübte Kursivhand-

schrift tritt hier entgegen. Im besonderen verdient ὃ hervorgehoben zu werden, denn es ist in der traditionellen Art mit der erkennbaren Dreiecksform (statt des sonst bis zum Ende des 6. Jh. n. Chr. durchwegs üblichen lateinischen d) hier

ausnahmslos zu sehen. Eine langgezogene vertikal ausgerichtete Welle wie S dient als Kürzungszeichen (es vertritt nicht einen nahezu beliebigen Buchstaben am Wortschluß, daher in Z. 1 auch εδοθ()). u verfügt über einen deutlich langen Aufstrich, wie man ihn

erst im Laufe des 7. Jh. n. Chr. (und später) antrifft. v dagegen erhielt das Aussehen eines lateinischen «w», wenn es breiter geschrieben wäre. α wird grundsätz-

lich oben nicht geschlossen. A steht bereits zum größen Teil unter der Zeile. Gekennzeichnet ist diese Handschrift durch die hervorgehobenen Oberlängen, die Unterlängen sind dagegen eher im Zaum gehalten. Im gesamten scheinen hier

446

XIII: Texte zur Paláographie

Buchstaben ausgebildet zu sein, die man eher ab der Mitte des 6. Jh. n. Chr. erwartet.

247. 1. 4.-31. 8. 543 n. Chr. CPR X 121: Datierte Erklärung, Herakleopolis Ed. pr. K. A. Worp;

BL IX 74; Abbildung: CPR X Taf. 50

Siehe Tafelband Abbildung 233

—1

[βασιλείας τοῦ θειοτάτου καὶ εὐσεβεστάτου ἡμῶν δεσπότου Φλ(αουίου) Ἰουστινιανοῦ τοῦ αἰων]ίου Αὐγούστου καὶ

3

Αὐτοκράτορος ἔτους τῷ — u [ner& τὴν ὑπατείαν Φλ(αουίου) Βασιλίου Tod λαμπροτάτου τῆς] πία]ρούσης ἕκτης ἰνδικίτίωνος) ἐν Ἡρακλέους πόλει. Αὐρήλιοι Μηνᾶς [ καὶ |τεεῖι καὶ Φηοῦς Ἰωάννου κεφαλαιωταὶ κτήματος Hoconet

4

[

2

πραγμ]ατευτῇ τοῦ αὐτοῦ κτήματος χ(αίρειν). ὁμολογοῦμεν ἐξ

ἀλληλεγγύης 5 6 7 8

[ [ [ [

δ]ιαφέροντά σοι διαστροφήν τινα ἢ ὄχλησιν ἢ (σγτρέβλωσιν IK επιτί Ἱἱμένων παρὰ τοῦ ἐνδόξου οἴκου διὰ τοῦ λαμπροτάτου ] βληθῆναι [1] ἑκάστου ἡμῶν x[oi] τῶν ἀἸποκρίνασθαι [x ]e[p]i τῶν

1 ιζ: Gexcorr., 5 (otpéBA. o: ὡσ stehen über abgewaschenem Text Herkunft des Papyrus und der Schriftstil stehen außer Diskussion. Dieses Dokument istein anschaulicher Belege für den herakleopolitanischen Stil. Diese Schrift hat sich, wohl wegen seiner problemlosen Lesbarkeit über die Jahrhundertgrenzen hinweg behauptet. Der Schreiber dieses Dokumentes setzt die Buchstaben sehr nahe aneinander, tendiert zu ausgedehnteren Ober- bzw. Unterlängen. Wenn

in Z. 4 ομολογουμεν A weiter unter die Zeilen rutscht (gegen jenes im Zeilencorpus: Ζ. 2 roAeı), kann man darin den Tribut an die Zeit sehen. :

248. , 17. 9. 545 n. Chr.?

|

CPR X 122: Schenkungsurkunde, Memphis Ed. pr. K. A. Worp; Abbildung: CPR X, Taf. 52 Siehe Tafelband Abbildung 234 11 2

βασιλείας τοῦ θειοτάτου καὶ εὐσεβεστάτου ἡμῶν δεσπότου PAlaoviov) Ἰουστινιανοῦ τοῦ αἰωνίου Αὐγούστου

5. Texte zur Paláographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

447

ON

UA

4

W

καὶ αὐτοκράτορος ἔτους 10 τοῖς τὸ τρίτον £coμένοις ὑπάτοις μετὰ τὴν ὑπατίαν Φλ(αουίΐου) Βασιλίου τοῦ λαμπρο(τάτου) Θὼθ x77? ἰνδικ(τίωνος) 0 £v Μέμφϊ[ει] τῷ εἰ[ὐα]γὶ μοναστηρίῳ τοῦ τῆς εὐλαβοῦς μνήμης Spuren

2 iovotıvıavov Pap., 3 ἴθ Pap., 4 ὕπατοις Pap., ὑπατείαν, 5 ivöır/ Pap., 6 e[ba]yei

Auf der anderen Seite des Papyrus steht der Beginn der Schenkung (von der Hand der Vorderseite geschrieben). Diese auffallend klare und große Schrift hat Merkmale besonderer Sorgfalt!é. Es handelt sich zwar um eine Kursivschrift (neben dem «unzialen» ε auch die kursiven Fomen in den Verbindungen εἰ, £v, £0, ἢ nur kursiv in Sesselform, o nur kursiv, ihre Ausführung jedoch führt sie an die Qua-

lität anspruchsvoller Kalligraphie heran. Dazu kommt auch die Gliederung des Textes: Ein Kreuz in der Hóhe von drei Zeilen steht am Beginn der Datierung, die um zwei volle Buchstabenbreiten herausgerückt ist. Dasselbe Vorgehen markiert den Beginn des Dokumenteninhalts (Z. 6).

249. ὃ. 7. 551 n. Chr. CPR IX 8432"': Pacht einer Epaulis, Hermupolis Ed. pr. J. Diethart; BL VIII 116; IX 70; Abbildung: CPR IX Taf. 3 und 11 Siehe Tafelband Abbildung 235

nn

ΒΒῳωῶ

—1

ἐΒασιλείας τοῦ θειοτάτου ἡμῶν δεσπότου Φλαουίου Ἰουστινιανοῦ [το] αἰωνίου αὐγούστου αὐτοκράτορος. ἔτους εἰκοστοῦ [π]έμπτου μετὰ τὴν ὑπατείαν Φλαουίου Βασιλείου τοῦ ἐνδοξοτάτου ἔτους δεκάτου Ἐπεὶφ ιδ τε ἰνδ(ικτίονος)

Nach dem x gibt es noch Spuren eines weiteren Buchstaben, von dem der größere Teil abgerieben ist?

Jedenfalls deutet die Überstreichung der Zahl darauf hin, daß zwei Zahlen für die Tagesangabe da standen. Die vagen Reste können mit einem a in Übereinstimmung gebracht werden (= 9. Juli). Die Herkunft aus dem Memphites ist insoferne beachtenswert, als auch andere Texte derartig auffäl-

liger Schrift vielleicht ebenso dem Memphites zuzuweisen sind (CPR VII 27: 6.-7. Jh. n. Chr.: Beeinträchtigung der Rechte eines Klosters). Dokumente mit diesem Schrifttypus benötigen eine Spezialanalyse. ) | H. MAEHLER (JÖB 37 [1987] 361) hat nach den Abbildungen im Tafelband der ed. pr. festgestellt,

daß CPR IX 8 und CPR IX 32 zu einem Dokument zusammengehören. Bei der Überprüfung der Originale bestätigte der Faserverlauf auf der Rückseite die Mitteilung Maehlers. Es finden sich zusätzlich auf beiden Teilen des Dokumentes auf der Rückseite fast völlig verblaßte, kaum mehr lesba-

re Tintenreste der zu erwartenden Inhaltsangabe (die mit brauner Tinte geschriebenen zwei Zeilen sind offensichtlich durch die Konservierungsmaßnahmen geschwächt worden). Hier wird der obere

Teil (= CPR IX 32) besprochen.

448

XJII: Texte zur Paläographie

6 7

Τῷ δικαίῳ το[ῦ] ἁγίου εὐκτηρίου [ἄϊ]ββα Ἰωάννου βαπτιστ[οῦ] καλ[ο]υμένου Ἐρηναίου 1[o]d διακειμ)]ένου

8

ἐπὶ τῆς Ἑρμουπίολιτῶν διὰ Zoxap]ilo]o οἰκ[ονόμου] 9-12

13 14 15 16

Spuren bzw. fehlen

τόπου ἐφ᾽ ὃ[ν] βούλει χρόνον Aoylılönevov and . . .] καὶ εἰκάδος τοῦ Ἐπεὶφ μηνὸς [τῆς παρούσης πεντε-] καιδεκάτης ἱνδ(ικτίονος) τὴν ὑπάρχίουσαν τῷ αὐτῷ] ἁγίῳ εὐκτηρίῳ ἔπαυλιν [|

6. ἴωαννου Pap., 15 ivö Pap., ὕπαρχί Pap. Zügige, gewandte Schreibweise mit starkem Bemühen zur scriptio continua zeichnet dieses Dokument aus. Als weitere Charakteristika sind zu beschreiben: Anfang mit einem Initial-Buchstaben: das f tritt aber auch in der «-nahen, offenen Gestalt auf (Z. 4 βασιλειου, Z. 7 βαπτιστου). a ist, wie in byzantinischer Zeit gang und gäbe, ein kleiner, oben offener Bogen. o besteht aus zwei Teilen (erster hängt am vorigen Buchstaben, der zweite wird zum nächsten weitergeführt). A wandert mit der linken Schrägen zur Häfte unter die Zeilenbasislinie, bei εἰ wird der e-Mittelstrich weitergeführt zum t, das unter die Basislinie geht. τ ist im Zweilinienschema belassen, wird aber in gespaltener Form gebildet. n besitzt eine hochreichende linke Vertikale, die die Sesselform des Buchstaben kreiert. u besitzt keine Unterlänge, die Verbindung der beiden vertikalen Linien wird bogenförmig zur Zeilenbasis geführt. v hat «Unzialform» (Z. 2 awwvıov) oder hat die durch die Bogenverbindung bestimmte Gestalt, die seit dem 4. Jh. n. Chr. auftritt und erst im 7. Jh. n. Chr. drastisch verkleinert wird. ὃ ist nicht mehr dem lateinischen d ähnlich, sondern hat wieder,eine Schräge. y nähert sich dem τ durch

die gespaltene Form: linken Linie, die bei Weiterschreibung des δεκατῆς und y inZ.

Der Unterschied besteht nur in der unterschiedlich langen y ja de facto nicht existiert, den Eindruck aber durch die vorigen Buchstaben entsteht läßt: man betrachte « in Z. 15 16 ayıov.

250. 5. 10. 565 n. Chr. PSI III 191: Ricevuta, Oxyrhynchos Ed. pr. M. Norsa; BL VII 233; XI 244; Abbildung: Mostra 1983, Tav. LI

| 11

2

Siehe Tafelband Abbildung 236

+ ἐδόθ(η) δι(ὰ) Σερήνου οἰνοχειρ(ιστοῦ) Σερήνῳ μειζοτέρ(ῳ) ἐκ

κελ(εύσεως) τοῦ δεσπίότου ἡμῶν τοῦ] ὑπερφυεστίάτου) πατρικίίου) ἐπὶ μη(νὸς) Φαῶφι c ἰνδ(ικτίονος) ιδ΄ οἴνί(ου) παλαι(οῦ) διπλ(ᾷ) πεντήκοντα καὶ M

λαι(οῦ)]

αρί

"

) [otv(ov) πα-

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

449

3

διπλ(ᾶ) πεντήκοντα. γί(νεται) οἴνί(ου) διί(πλᾷ) p μό(να), γίνεται διπλᾶ ἑκατὸν μό(νοα).

4

(ἔτους) σμβ΄ xoi ovx Φαῶφι ἡ ἰνδ(ικτίονος) τεσσερακαιδεκάτης.

Das sehr fein zugespitzte Schreibgerät trägt entscheidend zu der klaren Schrift bei. Sie weist mit den auffälligsten Specimina (ausufernde Ober- und Unterlängen, straff und eng bemessenes Zeilencorpus) in eine etliches spätere (7. Jh. n. Chr.) Periode voraus: n mit langer Vertikale und dem engen Raum angepaßtem kleinem Bogen; auch a hat seine frühere Größe eingebüßt; die o-Größe ist stark

reduziert wie im 7. Jh. n. Chr. o ist besonders klein und verschwindet beinahe in der Verbindung von x und v: Z. 3 κοντα. « ist zu einem dominierenden 4-Zeilenbuchstaben geworden. ὃ sehen wir nur mehr in der Normgestalt. Dem Datum nach wäre ein lateinisches d nicht überraschend. Andererseits behauptet A seinen Platz im Zeilencorpus. Der Beginn mit einer «Initiale» hat gestalterische Funktion.

Ohne das feststehende Datum ließe sich eine nicht unbeträchtlich spätere Datierung vertreten.

251. 2. 2. 580 n. Chr. P.Hamb. III 221: Anfang eines Vertrages: Lieferungskauf von Wein, Oxyrhynchos Ed. pr. B. Kramer, D. Hagedorn; BL X 82; Abbildung: P.Hamb. III, Taf. XV

Siehe Tafelband Abbildung 237 Ho 2

od βασιλείας τοῦ θειοτάτου καὶ εὐσεβί(εστάτου) ἡμῶν δεσπότου μεγίστου εὐεργέτου

3. 4 5

Φλαουίου Τιβερίου Κωνσταντίνου τοῦ αἰωνίου Αὐγούστου καὶ Αὐτοκράτορος ἔτους ε- ὑπατίας τοῦ αὐτοῦ εὐσεβί(εστάτου) ἡμῶν

6

δεσπότου ἔτους D, Μεχεὶρ G- ἰνδ(ικτίωνος) ty-.

7

τῷ θαυμασιωτάτῳ Παμουθίῳ υἱῷ

ὃ 9 10 11 12 13

τοῦ μακαρίου Μηνᾶ ἀπὸ ταύτης τῆς Ὀξυρυγχιτῶν πόλεως Αὐρηλία Μαρία θυγάτηρ "Appov μητρὸς ᾿Αννίδος μετ᾽ ἐγγυητοῦ τοῦ καὶ ἀναδεχομένου αὐτὴν εἰς ἀπόδοσιν τοῦ ἑξῆς δηλουμένου οἴνου ἐμοῦ

5 ὕπατιας Pap., ὑπατείας

!

450

XIII: Texte zur Paläographie

Die klare Schrift mit tiefschwarzer Tinte kommt auf hellem Papyrus besonders gut zur Geltung. Die ausführliche Datierung (dazu ZPE 42 [1981] 123-127) ist mit geringem Einzug geschrieben, der Vertragstext wird um die Breite zweier Buchstaben weiter links begonnen. Die deutliche Schreibweise ist bestens dazu angetan, sich die Buchstaben gewissermaßen als Musteralphabet des ausgehenden 6. Jh. n. Chr. einzuprägen. ß hat Buchschriftcharakter und braucht ein Vierzeilencorpus, α wird vielfach oben leicht offen geschrieben, e besteht aus einem schön geformten Viertelkreis mit mittig plazierter waagrechter Linie und deren Anschluß an den folgenden Buchstaben. x und ı sind mit Oberlänge ausgestattet, V, 1, 1], t, p, v, € wie auch ὃ haben «unziales» Aussehen. Nur in ıvö/ (Z. 6) ist, der

Praxis folgend, ὃ in nachlässig kursiver Form geschrieben. Elanvoll ist die Ligaturschreibung Z. 12 δεχ.

252. 14. 3. 581 n. Chr. CPR IX 31: Kauf von Gerste und Gemüsesamen gegen Vorauszahlung, Hermupolis Ed. pr. J. Diethart; BL X 48; Aegyptus 71 (1991) 44

OO m

»

μι

DO

X

-)J)co

ud»





l

κὰ

Abbildung: CPR IX Taf. 10 Siehe Tafelband Abbildung 238

[f Βασιλείαϊς τοῦ θειοτάτου καὶ εὐσεβεστάτου ἡμῶν [δεσπότου Φ]λανυίου Τιβερίου Νέου Κωνσταντίνου [tod αἰωνίο]υ αὐγούστου αὐτοκράτορος ἔτους ἑβδόμου [ὑπατείας] τοῦ αὐτοῦ ἔτους τ]ρίτου Φαμενὼθ τη τὸ ἰνδ(ικτίονος). [Αὐρηλί]α Ἡραὶς θυγάτηρ Παύλου μητρὸς [Κύ]ρας ἀπὸ κώμης Σινελάεως τοῦ Ἑρμοπολίτου [νο]μοῦ Αὐρηλίῳ Δανιηλίῳ υἱῷ Ταυρίνου [τ]ῷ θαυμασιωτάτῳ ἀπὸ τῆς Ἑρμουπολιτῶν [πόλ]εωϊς ὁμολογῶ ἐσχηκέναι καὶ πεπληρῶσθαι [παρὰ σοῦ] τῆς τελείας τιμῆς κριθῆς ἀρταβῶν [δέκα] καὶ λαχανοσπέρμου ἀρταβῶν δύο yiv(ovzaı) κριθ(ῆς) (ἀρτάβαι) ἱ

[κώμης

t2

16

»-

13. 14 15

[(καὶ) λαϊχί(ανοσπέρμου) (ἀρτάβαι) B // ἅπερ ἀποδώσω σοι ἐν τῷ Ἐπεὶφ [μηνὶ] καιρῷ τῆς ἁλωνείας καρπῶν τῆς σὺν θ(εῷ) | [πεντε]καιδεκάτης ἰνδ(ικτίονος) ἐν γενήμασιν νέοις καθαροῖς [xexoo]we[v]u£[vo]to μέτρῳ δοχικῷ τῆς ἐμῆς

2 pAaviov Pap., 5 npaig Pap., 7 vic Pap., 14 ivö Pap.

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

45]

Eine regelmäßige, leicht rechtsgeneigte, auf scriptio continua bedachte deutliche

Kursive. Im Vergleich zu CPR IX 32 (s. 249) fällt im besonderen die Weiterentwicklung des A auf, das nun völlig unter der Zeile seinen Platz hat. p erhält zaghaft einen sehr kurzen Aufstrich. Seine Ausdehnung wird mit den Jahrzehnten zunehmen. Ein Rückgriff auf frühere Jahrzehnte stellt das ὃ in der Gestalt eines lateinischen d dar. Die Beschreibung der weiteren Buchstabenformen ließe sich von CPR IX 32 weitgehend wiederholen.

253. 29. 6. 586 n. Chr. CPR X 128: Datierung einer Urkunde, Arsinoites Ed. pr. K. A. Worp; Abbildung: CPR X, Taf. 55

Siehe Tafelband Abbildung 239 -—1

ἘΒασιλείας τοῦ εὐσεβεστάτου ἡμῶν δεσπό(του)

2 3 4 5

φΦλιαουίου) Μαυρικίου Τιβερίου τοῦ αἰωνίου Αὐγούστου ἔτους ὃ Ἐπεὶφ ὃ τεταρτετάρτης ἰνδικί(τίωνος) Αὐρήλιος Φοιβάμμων υἱὸς ᾿Αμαείου ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοϊτῶν πόλεως ἀπὸ ἀμφόδου ᾿Απερῶτος

6

ΑΑὐρηλίῳ ΦΊβ υἱῷ Γεροντίου γεωργῷ ἀπὸ τῆς

7

αὐτῆς πόλεως χ(αίρειν). ὁμ[ολ]ογῶ ἑκουσίᾳ γνώμῃ

8 9

[ [

10

[

w

lowov[I ]λευ..

]... Spuren

!

!

3 τετάρτης

Das Papyrusfragment, auf dem die Datierung und die Vertragspartner erhalten sind, ist von einer versierten Schreiberhand der byzantinischen Epoche verfaft.

Das Zeilencorpus wird durch Ober- und Unterlängen überschritten. An den Beginn ist ein Staurogramm über zwei Zeilen reichend gesetzt. Die Schrift ist durch X, das unter die Zeile reicht, e und c, die mit herausragenden Oberlängen ausgestattet sind, B kosequent in Kursivform und « der Buchschrift angenähert, ὃ mit

einem unter die Zeile reichendem Schrágstrich, der jedoch zur direkten Anbindung von e dient. u hat beachtenswerte Unterlänge, wie man sie etliche Dezennien später erwartet. τ ist leicht gespalten und erhält nur kurze waagrechte Teile. Das trägt mit dazu bei, daß ein gedrängtes Schriftbild entsteht. Die saubere und

deutliche Ausführung kommt der guten Lesbarkeit zugute. δεσπο ist unklar: nach x wird ein weiterer Bogen, ein Kürzungszeichen oder

einem ı ähnlich unter die Zeile gezogen und erst dann o daneben gestellt. Klaas

452

XIII: Texte zur Paläographie

A. Worp löst die Kürzung zutreffend auf und übergeht die in Unordnung geratene Zeichenfolge.

254. 21. 10. 591 n. Chr. CPR XIX 33: Arbeitsvertrag, Arsinoe Ed. pr. A. Russ; CSBE2

110; ZPE 150 (2004) 156; Abbildung: CPR XIX,

Taf. 26 Siehe Tafelband Abbildung 240

—] 2

+ [Ev ὀνόματι τοῦ κυρίου καὶ δεσπότου] Tnoo[9] Χριστοῦ τοῦ θεοῦ (καὶ) σωτῆρ[(ος) ἡμῶν]

3 4 5

βασιλείας τοῦ εὐσεβ(εστάτου) ἡμῶν δεσπίότου) Φλ(αουίου) Μαυρικίου Τιβερίου τοῦ αἰων(ίου) adyobor(ov) ἔτους t Φαῶφι xy [ἀ]ρ(χῇ)

6 7 8 9

δεκάτης ἰ[ν(δικτίωνος)] Ev ᾿Αρ(σινοιτῶν πόλε!:). (2. H.) Νεῖλος διάκονος ἁγίας καθολικῆς ἐκκλησίας υἱὸς ἄπα "O[A] ἀπὸ τῆς ['Apowotitàv] πόλεωϊίς ἀ]πὸ ἀ[ϊμφόδου] abgebrochen

10

νομιτεύεται χρ(υσίου) ν[ό(μισμα)] α (δίμοιρον) ὡς ν(ομιτεύεται)

11 12

καὶ βαφικί(οῦ) navıvıov ἑνὸς fjμίσεως ἀπὸ νεομηνίας

13 14

τοῦ ὄντος μηνὸς Φαῶφι τῆς παρούσης δεκάτης ἰν(δικτίωνος),

15

εἰ δὲ ἀναχωρῆσαι τῆς πρὸς σὲ

16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

παραμονῆς πρὸς συμπλῃρώσεως (3. H.) τοῦ ἐνιαυτοῦ ἐπὶ τῷ (2. H.) ἄμισθον ἀναχωρῆσαι ἀναμφιβόλως ἐξ ὑπαρχόντων μου πάντων [kai ἐπε]ρ(ωτηθεὶς) ὡμολ(όγησα). + Ν[εἴϊ]λος διάκονος ᾿ [ἁγίας κα]θολικῆς ἐκκλησίας υἱὸς [ἄπα Ὃλ ὁ πρ]οκίμενος στιχῖ μη ^) μίσθω(σις) [ὡς πρόΪκιτε. (4. H.) Αὐρήλιος Ἠλίας Παύ[Xov ἔγρ]α(ίψα) ὑ(πὲρ)ιαὐτοῦ παρόντος ἀγραμ-. | [uarov óv]xoc. (.?? H.) Αὐρήλιος Ἠλίας Παύλου Éypo(yo) ἰ[ὑ(πὲρ) αὐτο]ῦ παρόντος ἀγραμμάτου ὄντος 1.

27

[(δ. H.) di] emu Sansneu

Zeichen

6 iv/ Pap., 11 navıvıv Pap., παννίου, 14 ἵν Pap., 15 «vay opnoa 22 προκείμενος, στοιχεῖ μοι, 23 πρόκειται

oi ex 1, ἀναχωρήσω,

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

453

Während ein gewandter Berufsschreiber (Z. 5 etovg beleuchtet mit nur wenigen Buchstaben die Schreiberfahrung) nur die Datierung in unschönen, uneleganten, uneinheitlichen Buchstaben an die Spitze des Dokumentes setzt, wird für den

Haupttext ein bemühter, fortgeschrittener Anfänger der Kursivschrift eingesetzt. Er läßt viele Buchstaben für sich allein stehen. Ihre große, Platz verlangende Ausführung, eigenwillige Formen (A) bezeugen die noch gegebene Unsicherheit. v

hat gelegentlich noch die «w»-Form des 5. Jh. n. Chr., B (kursiv) und « («unzial») sind deutlich unterschieden, n klare Sesselform. Einblick vielleicht in die Textun-

sicherheit der 2. Hand gibt Z. 17, wo ein weiterer Schreiber mit τοῦ ἐνιαυτοῦ ἐπὶ

τῷ zu Hilfe kommt. Es sind keine Spuren abgewaschenen Textes zu sehen. Dann war wohl diese 3. Hand während der Arbeit der 2. Hand anwesend. Zusammenfassend bleibt es bei der Feststellung, daß die 2. Hand noch deutlich dem 5. Jh. n. Chr. verhaftet ist. Die Datierung klärt aber die paläographischen Zweifel.

Kaum klärbar ist die Frage nach der doppelten Schreibung von Αὐρήλιος Ἠλίας Παύλου x. τ. λ. (Z. 23-26). Auch bestehen Zweifel, ob dies von einer Hand stammt. Zwar wäre es denkbar, daß die 2. Hand irrtümlich auch die erste

Angabe des Schreibervertreters schrieb, doch bestehen deutlich Unterschiede

z.B. in At zwischen 2. und 4. Hand. Non liquet. Zu Unterschrift des Notars s. DIETHART, WORP, Notarsunterschriften.

255. 18. 10. 599 n. Chr.

T ἐν ὀνόματι τοῦ κυρίου καὶ δεσπότου Ἰησοῦ Χρϊστοῦ τοῦ θεοῦ καὶ σωτῆρος ἡμῶν μετὰ τὴν ὑπατείαν τοῦ

ῳωὸὺ ἢ

τῆς παρούσης y (ἰνδικτίωνος) ἐν 'Hp(akA£ovuc) πόλει. Αὐρήλιοι Παῦλος καὶ Βίκτορ ὁμογνήσιοι [ἀ]δελφοὶ ὕἱοὶ (vacat) μισθωταὶ ἀρτοκοπίου καλουμένου Σενπίου ἀφ᾽ Ἡρ(ακλέους) πόλεως Αὐρηλίῳ Διοσκόρῳ 19 Σαρμάτου ἀπὸ κώμης Τεβέτνυ τοῦ Ἡρακλεοπολίτου νομοῦ χαϊ(ρειν).

ὁμολογοῦμεν ἐξ ἀλληλεγγύ(ης)

m jm mà Po

»μ»»͵ 0

o o0 je amo

δεσπότ[ο]υ ἡμῶν Φλ(αουίου) Μαυρικίου Αὐγούστου ἔτους i; Φαῶφι x

ψ

Su I 0

t2



P.Kóln III 158: Darlehensvertrag, Herakleopolis Ed. pr. R. Hübner; BL X 89; Abbildung: P.Kóln HI, Taf. XXIXa | Siehe Tafelband Abbildung 241

454

XIII: Texte zur Paläographie

16

ἐσχηκέναι ἡμᾶς πία]ρὰ σοῦ

17

ἀπὸ χειρὸς εἰς χεῖρας εἰς

18 19

ἰδίαν ἡμῶν καὶ ἀναγκαίαν χρείαν κεφαλαίου χρυσοῦ

20 21

νομισμάτια δύο- ζυγ(ῷ) ᾿Αρσινοίτου, (γίνεται) χρ(υσοῦ) νο(μισμάτια) B//

22

ἅπερ σοι ἀποδώσομεν

23

τῷ μὲν Μεσορὴ μηνὶ

24

τῆς αὐτῆς y (ἰνδικτίωνος) χρυσοῦ νομισμάίτιον)

25

Ev καὶ τῷ Θὼθ μηνὶ τῆς σύν θ(εῷ)

26

τετάρτης ἰνδ(ικτίωνος) τὸ ἄλλο Ev νομισμάί(τιον).

27 28

τὸ γραμματῖον κύριον καὶ ἐπερ(ωτη)θί(έντες) ὡμολ(ογήσαμεν.). (2. H.) t oi προκίμενοι

29 30

συμφωνῖ ἡμῖν πάντα ὡς πρόκιται. Αὐρήλι(ος) Χρῆστος

31

Ἰωάννου ἀφ᾽ Ἡρ(ακλέους πόλεως) ἔγραψα ὑ(πὲρ)

32

ἰ[αὐτ]ῶν ἀγρ[αμμάτ]ων ὄντων.

3 ὕπατιαν Pap., ὑπατείαν, 7 Βίκτωρ, 21 ἀαρσινοῖτου Pap., 27 γραμματεῖον, 28 προκείμενοι, 29 συμφωνεῖ, 30 πρόκειται

Die Gleichmäßigkeit der Schrift und die konsequent sauber geschriebenen kursiven Buchstaben sind von beispielhaftem Wert für die Paläographie des späten 6. Jh. n. Chr. Ein Vierlinienschema mit klaren herausragenden Ober- bzw. Unterlängen und dem voll ausgenützen Zeilencorpus schaffen einen übersichlichen Raster für die Schrift. Die Phänomene der Zeit wie unter der Zeile startendes A, in der griechischen Form, ein zwei Linien (ein Teil an den Buchstaben davor,

der zweite an den danach angehängt), Aufkommen tatsächlicher Ligaturen: Z. 14: ηρακλεοπολιτου: der rechte Schrágstrich des 1. À wird minimal an der Basislinie gebogen und dient zugleich als unterer Bogenteil des nachfolgenden e. Das 2. A, startet tief und läßt die rechte Schräglinie mit einem kaum merklichen Knick auslaufen. Z. 19 xeqaX oov: die Schráge zur Basislinie des « wir leicht gebogen, was wiederum der untere e-Viertelbogen ist. ἡ ist meist in das Zweiliniencorpus zurückgedrängt. Darin lebt n in der Schreibweise des Herakleopolites weiter, wo auch die Schriftheimat des Dokumentes ist. ep beginnt die Entwicklung zur PikAs-Form (Z. 22 anep). Die 2. Hand, die des Aurelios Chrestos, ist versierter, aber bei weitem nicht so

sorgfältig, die Flüchtigkeit dieser Schrift — auch die Zeilenführung weist darauf hin — findet zwar noch keinen starken Niederschlag in der Bildung der Buchstaben, weist aber in der Beherrschung des Routinetextes gegen den Schreiber des Vertrages Mängel in Bezug auf Klarheit auf.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

455

Z. 6 und 20: nach der Ziffer y folgt ein hochgestellter kleiner Kreis mit einem zweistufigen Schrágstrich nach unten, der von zwei parallelen Querstrichen ge-

kreuzt wird. Dabei handelt sich um die Schreibung von ἰνδικτίωνος. Das hochgestellte Ringlein ist das Corpus eines wegen der Hochstellung verkleinerten « mit dem stufig ausgeführten Schrágstrich des Kappa und einer doppelten Durchstreichung als Kürzungszeichen (vgl. Z. 21 die Zahlmarkierung nach B; beachte dessen Größe). Die konsequente Transkription wäre (ἰνδι)κ(τίωνος). Der «Rest» (x//) einer sonst üblichen Schreibung ıvöıx// hat sich hier zum «Symbol»

für

ἰνδικτίωνος verselbstándigt. 256. 6. Jh. n. Chr.

©

und

wo

00-20 uU di» ὦ



μῷ

P.Col. VIII 244: Sale of Land, Arsinoe Ed. pr. E. R. Hardy; BL X 42; Abbildung: P.Col. VIII, Pl. 53 Siehe Tafelband Abbildung 242

καὶ α[ὐ]τὰ πάντα διπλᾶ πρὸς τὼ καὶ μετὰ τὴν τούτων

πάντων καταβολὴν πάλιν ἰσχυρὰν καὶ ἀσσάλευτον. εἶναι τήνδε τὴν [κ]αταγρ[α]φὴν ἁπλῆν γραφεῖσαν

καὶ ὑπέθετο ὁ πεπρακότος Φοιβάμμων τῷ πριαμένῳ Παύλῳ εἰς ἅπαντα τὰ προγεγρ[αμ]μένα ἅπαντα ἑαυτοῦ τὰ ὑπάρχοντα καὶ ὑπάρξοντα ἰδικῶς καὶ γενικῶς ἐνεχύρου λόγῳ καὶ ὑποθήκης δικαίῳ καθάπερ ἐκ δίκης καὶ ἐπὶ τούτοις ἐπερωτηθεὶς ὁ ἀποδόμενος Φοιβάμμ(ων) ὑπὸ τῷ πριαμένῳ Παύλῳ εἰς ἕκαστον τῶν προγεγραμμί(ένων) κατὰ πρόσωποὐ ὡμολόγησαΐ. (2. H.) Αὐρήλιός Φοιβάμμον υἱὸς Ποῦσι



μ᾿

μητρὸς Κυρᾶς ὁ προκίμενος πέπρακα τὰς ὑπαρχούσας μοῦ ἐν πεδίῳ

end

QN

tA

-— κα

PB

μ᾿ ω-

bh

κόμης

17 18

Ψυνήρεως ἐν τόπο κλήρου καλουμένου Πιᾶ ᾿Αντρίου ἀρούρας τέσαρες πλέων | ἐλάτων καὶ ἐπληρόθην τὴν ὑπὲρ αὐτῶν τιμὴν χρυσίου νομισμάτια εἴκοσι τέσερα πλήρης δοθ(έν)τα μοῦ εἰς χεῖρας ἐπὶ παρουσίᾳ τῶν ἑξῆς ὑπογραφόντον μαρτύρον καὶ ἀναγνοὺς καὶ ὑπογράψας χειρὶ ἐμῇ ἀπέλυσα. (3. H.) Φλ(άουιος) "Axa "OX υἱὸς Νείλου ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοετῶν πόλεος μαρτῦρο τῇδε (τῇ) πράσι παρήμίην) δὲ καὶ τῇ δόσι τοῦ χρυσίου óc πρόκιτε. (4. H.) t Φοιβάμμων ἀναγνοστῆς ἁγίας καθολικῆς ἐκλησίας τῆς ᾿Αρσινοειτον πόλεως υἱὸς τοῦ τῆς εὐλαβοῦς μνήμης

Ποῦσι μαρτῦρο

᾿

456

19 20

XIII: Texte zur Paläographie

τῇδε τῇ πράσι, παρήμην δὲ καὶ τῇ 6001 τοῦ χρυσίου ὡς πρόκειται f. (5. H.) Αὐρήλιος ᾿Αμ΄μώνιος υἱὸς ᾿Αβρααμίου τελωνάρχης ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοειτῶν

πόλεως μαρτυρῶ τῇδε τῇ 21

22 23 24 25

πράσι, παρήμην δὲ καὶ τῇ δόσι τοῦ χρυσίου ὃς πρόκειται T. (6. H.)

Αὐρήλιος Φοιβάμμον υἱὸς τοῦ μακαρ(ῦου Μηνᾶ πρεσβυτέρο(υ) ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοειτῶν πόλεως μαρτυρῶ τῇδε τῇ πράσι καὶτῇ δόσι τοῦ χρυσίου ὡς πρόκιται. (7. H.) t Λεόντιος διάκονος τῆς καθολικῆς ἐκκλησίας τῆς 'ApowottQv πόλεως υἱὸς Πέτρου μαρτυρῶ τῇδε τῇ πράσι, παρήμην δὲ καὶ τῇ δώσι τοῦ χρυσίου τῆς τιμῆς óc πρόκιται 1. (1. H.) t di emu Apa Ol Epifaniu (Paraphe) δι᾽ ἐμοῦ πα (Paraphe)

Ὅλ

2 ἀσάλευτον, 4 ὕπεθετο Pap., πεπρακώς, φοιβαμμίων Pap., 6 ὕπαρχοντα Pap., 9 τοῦ πριαμένου Παύλου, ὕπο Pap., 10 Φοιβάμμων, 11 προκείμενος, ora pxovtoc Pap., κώμης, 12 Ψινύρεως, τόπῳ, τέσσαρας, 13 ἐλάττων, ἐπληρώθην, ὕπερ Pap., 14 τέσσαρα πλήρη, μοι, ὕπο- Pap., 15 γραφόντων μαρτύρων, αναγνοῦς: 2. a. ex corr.?, ὕπογραψας Pap., 16

᾿Αρσινοιτῶν πόλεως μαρτυρῶ, πράσει, 17 καθολικης: ἡ ex o, τῇ δόσει, ὡς πρόκειται, ἀναγνωστής, 18 ἐκκλησίας, ᾿Αρσινοιτῶν, μαρτυρῶ, ὕιος Pap., 19 πράσει, δόσει, ὡς, 20 αμ΄μωνιος Pap., 21 πράσει, δόσει, ὡς, Φοιβάμμων, 22 ᾿Αρσινοιτῶν, πράσει, δόσει, 23 πρόκειται, ἀρσινοΐτων Pap., 24 πράσει, δόσει, ὡς, ὕιος Pap.

Dieser 30,5 x 51 cm große Kaufvertrag über vier Aruren Land für 24 Goldnomismata bewahrt sieben verschiedene Handschriften. Auch wenn der Datierungsteil verloren gegangen ist, sind für die Paläographie des 6. Jh. n. Chr. sieben verschiedene Schreiberhände ein betrüchtliches Lernmaterial. Allen Schriften ist eine

Klarheit und gute Lesbarkeit eigen, alie verwenden fein zugespitze Schreibgeräte. Die fünf Zeugen des Vertrages (darunter ein ἀναγνωστῆς, τελωνάρχης, διάκονος) beherrschen die griechische Schrift. Lediglich der Vorleser in der Kirche, Phoibammon, befleißigt sich einer noch nicht so sehr versierten Schreibweise,

wie es die anderen machen. Seine Buchstaben heben sich durch ihre Klarheit und aber auch durch eine Unsicherheit — s. bes. προκειται Z. 19 — von den anderen ab. Man kónnte vermuten, daf er im Schreiben literarischer Texte, móglicherweise als «Kirchenmann», einiges an diesbezüglicher Praxis vorweisen könnte. Als unmittelbarer Zeitzeuge ist wohl doch seine Handschrift zu betrachten. ὃ in griechischer Gestalt (man beachte die Unterschrift des Notars, der iim lateinischen

Teil ein sauberes «d», im griechischen ein griechisches ὃ schreibt), x und À mit Ausläufern unter die Grundlinie gehören der Tendenz des 6. Jh. n. Chr. eher als des spáten 5. Jh. n. Chr. an. Die anderen Schriften verwenden hingegen das lateinische d, was leicht in δοσι zu beobachten ist. Übereinstimmend sind x und A

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

457

plaziert. Das naheliegendste Datum könnte in den ersten Dezennien des 6. Jh. n. Chr. zu suchen sein.

257.

6. Jh. n. Chr. CPR IX 65: Liste von Personen und Abgaben der Dörfer Ibion Panektireos und Temsireos, Hermopolites Ed. pr. J. Diethart; Abbildung: CPR IX, Taf. 35 Siehe Tafelband Abbildung 243 RWN m

ὀφίλι d Πτολίος) (ἀρτάβας B

Ἱέραξ (ἀρτάβας) D ὀφίλι [5] ξ(έστας) ıB// x9//

Κολλούθου

o —

d -—

(2.H.) Τεμσίρεως Zovpodg (ἀρτάβας) yy/ vo/ κληρομόμοιγ ἐλεουργοῦ

M

o

00

[. .] ὀφίλι 10// κὃ

wo

210

πλήρης Παχῦμις (ἀρτάβας) y ξίέστας) y/

tA

Ἰβιῶνος Πανεκτίρεως // Μακρῖνος (ἀρτάβας) yy//

15

Εὐ

(ἀρτάβην) o ξί(έστας)

]1(ἀρτάβην) αἴ

|

|

1 iBiovog Pap., 5. 7. 9. ὀφείλει, 6 Πτολεμαῖος, 8 ἵεραξ Pap., 13 ἐλαιουργοῦ

Eine Anfángerhand mit erst geringer Schreibpraxis erschwert a priori eine Datierung in beträchtlichem Ausmaß, denn Anfänger schreiben zu allen Zeiten sehr ähnlich. Ein anschauliches Beispiel ist CPR IX 34 (Tafel 13) mit acht Schreiber-

händen, von denen fünf als Anfänger zu qualifizieren sind. Den Anfänger charakterisiert auch das «schulmäßige» Artabensymbol (waagrecht überstrichener kleiner Kreis) und eine gewisse Unsicherheit bei der Bruchzahl für '/ >: eingebürgert hat sich längst überstrichenes ıo (sollte eigentlich ıß sein), wobei o auf eine Be-

taform zurückgeht, deren zwei halben Bogen mit nur geringer Einbuchtung geschrieben waren. Das verleiht dem B das Aussehen eines o. Die Unsicherheit des Schreibers beobachten wir in Z. 8, wo in vo das o die Nähe des D erkennen läßt. Deutlich dagegen ist B als Zahl in Z. 7 geschrieben.

458

XHI: Texte zur Paläographie

Zu Hilfe kommt die zweite Schreiberhand (ab. Z. 11). Die auffälligsten Buch-

staben gegen die gleichen der ersten Hand sind peo (Z. 2 und 11), o (hier kleiner). Dort erwecken manche Buchstaben (x, A, bes. in κληρομομοι) koptischen Einfluf. Es ist denkbar, daB die zweite Schreiberhand nicht ungeübt war im Schreiben koptischer Texte. Eine Datierung in das 4. Jh. n. Chr. (ed. pr.) ist auszuschließen.

258. 6. Jh. n. Chr. P.Oxy LVI 3866: Private Letter: Samuel to John Ed. pr. M. G. Sirivianou; BL IX 205; Abbildung: P.Oxy. LVI, Pl. VII-VIII Siehe Tafelband Abbildung 244

11

γράφω τῇ σῇ τιμιότητι [iva] μηδεμιᾶς οὔσης διαφορᾶς, ἵνα μετὰ καλοῦ τύπου ποιήσης ἐνεχθῆναί μοι

2

διὰ τοῦ πάκτονος τὰ εἴδη τὰ παρὰ τῷ μαγίρφῳ. οἶδας γὰρ κἂν μὴ γράψω

ὅτι σὺν θεῷ καιρός ἐστιν 3 4

5.

τῶν χυροθυσιῶν καὶ χρείαν ἔχομεν τῶν ἀρβελλαρίων καὶ τοῦ κορμίου καὶ τῆς θυείας. ὅλα γὰρ ἔχει. καὶ ὃ μάγιρος εἶπέν μοι ὅτι, ἐὰν ἀνέλθωμεν εἰς πόλιν, ἀγοράζομεν καὶ πέμπομέ(ν)

σοιταῦτα, καὶ οὐδὲν τούτων ἐποίησεν. καταξίωσον οὖν ποιῆσαι

ἐνεχθῆναΐ μοι αὐτά. πάνυ 6 γὰρ χρύζω αὐτῶν. ἀλλὰ ὁσαύτος φρόντισον ἵνα μετὰ σκαΐψεως καλῆς , ἐξενέγκῃς αὐτά, | 7 ' λέγω δὴ ἀρβελλάρια, τὸ κορμίν, τὴν θυείαν, τὸν τριβέα. Verso

8 9

ἀπόδιος) τῷ κυρίῳ pov τ[ι]μιωτάτῳ ἀδελφῷ Ἰωάννῃ m(apà) Σαμουήλ.

1 iva. Pap., 2 τοῦ πάκτωνος, μαγείρῳ, 3 χοιροθυσιῶν, 4 μάγειρος, 6 χρήζω, ὡσαύτως, ἵνα Pap., σκέψεως, 8 iwavvn Pap. M. G. SIRIVIANOU (ed. pr., S. 148): The hand is a well formed practised upright script influenced by Byzantine bookhands. It does not have the consistency of. a bookhand, but it gives the general impression of following a framework of four

parallel lines with most letters bounded by the inner parallels, some extending to the outer parallels (V, x, €, φ, x), and others with risers or descenders to top or

bottom line (δ, n, p, v). It perhaps belongs in the sixth century.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

459

An Specimina fällt ö auf, das eine Mittelposition zwischen dem griechischen

ö und dem lateinischen d einnimmt..v mit dem kurzen Schrägstrich, der an der Zeilenmitte endet, und der verlängerten rechten Schräge scheint eher vom Koptischen als von bookhands beeinflußt zu sein. o wird gelegentlich mit einer unter die Grundlinie auslaufende Linie ausgestattet und dies stets am Wortende. α am Beginn bzw. im Wortinnern hat eine deutliche untere Schlinge, an die ein kurzer,

auf der Basislinie endender Schrágstrich angelehnt bzw. mit einer eng gehaltenen Schlinge oben angebunden ist. Einige Mühe bereitet dem Schreiber eine geradlinige Zeilenführung.

259. 6. Jh. n. Chr.

P.Mich. XV 744: Payment of AITIAA Ed. pr. J. J. Sijpesteijn; Abbildung:

P.Mich. XV, Pl. XXVIII

δι(τλᾶλι. μερί ) Παπνουθίου δι(ὰ) ᾿Ανοῦπ δι(πλᾶλ) ιβ μερί ) Τευί( ) διακίόνου) δι(ὰ) Φιλοξένου

C

Oo

S

OA O0 μὰ

μερί

—-—

δι(πλᾶ)ς μερί ) Πετίρ(ιος) δι(ὰ) ᾿Αβραμμίου διί(πλᾷ) w μερί ) Παμουθίου διακί(ίόνου) δι(ὰ) Παμουθίου δι(πτλᾷ) ε

Em

tA

Urt.

i

»

Siehe Tafelband Abbildung 245

) ᾿Απολλῶ δι(ὰ) ᾿Ανοῦπ δι(πλᾶ)ς

Dieser Teil einer einst wohl größeren Aufstellung über Bezahlungen von Dipla ist zwar in übersichtlicher Gliederung (Menge in eigener Zeile), aber in holpriger Schrift, die jedoch keine Leseprobleme bereitet, geschrieben. Eine zeitliche Orientierung von den Buchstabenformen ausgehend bieten u mit einem kurzen Aufstrich (eher nicht nach dem 6. Jh. n. Chr. ), ö in der lateinischen d-Form neben der griechischen Form (in Dreickgestalt; Übergangszeit vom 5. zum 6. Jh. n. Chr), p

innerhalb eines Vierlinienschemas und in «Unzialform» (ab dem 5. Jh. n. Chr.),

v in Buchschriftart: In Summe scheint das 7. Jh. n. Chr. noch nicht zuzutreffen (ed. pr.: 6./7. Jh.). Sockelstriche bei p und D Hinweis auf Hermopolites?

460

ΧΙΠ: Texte zur Paläographie

Die Abkürzung für die Maßeinheit, noch im 4.-5. Jh. n. Chr. mit ö und darunter gesetztem ı geschrieben, ist hier vereinfacht, indem die rechte Schräge zur Senkrechten mit Verlängerung unter die Waagrechte umgeformt wird.

260. 6. Jh. n. Chr. P.Prag. II 182: Gegenstände für den Gartenbau Ed. pr. R. Pintaudi; Abbildung: P.Prag. JI, Tav. XLIV

Siehe Tafelband Abbildung 246

—1 2 3 4

Ἐστρεφωμάτια ἐπιστασίδιν ψαλλίδια καγχάδια.

6

ἀναφόρια

7 8

ῥιζία κέντρια

5

ὃ α ιβ λ,

ῥῶδα

i

Y

ς μβ

Eine Datierung in das 7. Jh. n. Chr. wird durch die lateinische ö-Form, das kurze gespaltene t, A kaum unter die Zeile reichend, u mit ganz kurzem Anstrich und letztlich auch das kursive, oben offene ß erschwert. Die sehr geübte Schreiberhand gehört eher der ersten Hälfte des 6. Jh. n. Chr. als der zweiten an. Auch die Schrift auf dem Verso (eine andere Hand) widerspricht einer Datierung in das 6. Jh. n. Chr. nicht. ! !

261. 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.

oO

120

tA

ΒΩ»

SB XX 14676: Un requ d'impót hermopolite, Hermupolis Ed. pr. J.-L. Fournet; Abbildung: Tyche 4 (1989), Taf. 5 Siehe Tafelband Abbildung 247 T

δέδωκεν ὀνόματος ᾿Ασκληπιάδης Ἑρμαίου . δι᾽ Ἰσακίου στρατιώτου εἰς λόγον δημοσίου σίτου 9

[4

,

,

κανόνος ἑβδόμης σΐτου καθαροῦ σὺν ναύλ(οις καὶ ἑκατοσταῖς καὶ πᾶσι

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

9 10

ἀναλώμασι ἀρτάβας δύο γίνίονται) σί(του) καθ(αροῦ) (ἀρτάβαι) B μόν(αι)

11

t Ἰωάννης διαστολεὺς συμφ(ωνῶ).

461

J.-L. FOURNET (ed. pr., S. 88): Du point de vue paléographique, nous avons affaire à une écriture de bureau, de la deuxieme moitié du Vle s. Elle semble identique à celle du BGU XII 2143, lui aussi un regu d'impót hermopolite. ... Alors,

ou bien nous n'avons là qu'une similitude due à une école d'écriture — en l'occurrence, l’ écriture de la chancellerie hermopolite ... Dieser kleine, vollständige Text soll als Beispiel für zahlreiche Schriftstücke

aus den öffentlichen Stellen von Hermupolis stehen, die in den von J. Gascou als P.Sorb. II 69 veröffentlichten Papyri reiche Belege bieten. Diese überaus eckige Schreibweise, charakterisierbar im ersten Eindruck durch die kurzen Basisstriche bei Vertikalen, ist grosso modo auf den Hermopolites beschránkt. Diese Schreibweise (s. Fournet: une école d'écriture) begegnet in den Steuerdokumenten in

P.Sorb. II (dazu jene in Tyche 1 [1986] Tafel 14-25, P. Eirene II 13 nun vereint mit P.Louvre II 122: s. Tyche 20 [2005]

111-114), Steuerquittungen wie BGU

XVII 2678. 2679, die Magistortexte (s. ZPE 49 [1982] 117, mit weiteren Zitaten) und eine respektabele Zahl unedierter Fragmente in Wien. Die paläographische Analyse wird 1. GAscou (P.Sorb. und Tyche 1) verdankt.

262. 6./7. Jh. n. Chr. CPR XXV 17: Sendung von echtem Hornmohn

Ed. pr. A. Papathomas; Abbildung: CPR 'XXV, Taf. 16 T Γλαυκάριν πέντε λί[τ]|ρία δδεσ-] πόται, ἃ καὶ παρακαλείσα μὰ τὸ δὲ ὄνομα τοῦ 0(20)0 τὸ φίιλ

SINN

ὀρφανός εἰμι. διὰ γὰρ τὸν [θεὸν ( 2)

καὶ προστάται μου [ μοι. ὃ δ᾽ εἶδον καὶ μαί Βυζάντιον καὶ ειδί

oo

VWDN



Siehe Tafelband Abbildung 248

καὶ εἶπεν ἵνα πλευ[σ

9

καὶ τεΚ(σσο)ράκονδα εστί

10

ὑμᾶς ἵνα κελεύσί[ητε (?)

11 12

καὶ γένηται ὁ θ(εὸ)ς ὁ πί av χαρίσηται ὑμῖν |

|

|

ὑγεί-] 1]

1 γλαυκαρίου 8 ἵνα Pap., 9 τεσσαράκοντα, 10 ὕμας Pap., 12 ὕμιν Pap.

462

XIII: Texte zur Paläographie

A. PAPATHOMAS (ed. pr., S. 99): ... ist in einer rechtsgeneigten Schrift, der sogenannten «sloping majusculé» bzw. «maiuscola ogivale inclinata» geschrieben, die auch für koptische Literatur und Dokumente verwendet wurde. Dieser Schrifttypus kommt in literarischen Papyri der Spätantike des öfteren vor und ist in Briefen aus dieser Zeit relativ häufig anzutreffen. ... Für die zeitliche Einordnung dieser Schrift kommen grundsátzlich das 6. und 7. Jh. in Frage, wobei der Anfang des 7. Jh. die meines Erachtens wahrscheinlichste Datierung darstellt. Wie Papathomas zutreffend feststellt, ist dieser Schrifttypus der Buchschrift, und nicht der Alitagschrift zuzuweisen. Das relativ häufige Vorkommen in Briefen des 6.—7. Jh. n. Chr. ist doch wohl damit zu erklären, daß die Schreiber dem

monastischen Milieu angehören und in erster Linie mit dem Schreiben religiöser Texte befaßt waren. Kursive mag ihnen gleichsam fremd gewesen sein. Generell: jeder Buchstabe hat Buchschriftform, steht unverbunden, herausstechend ist x, das in zwei Linien, die sich nicht berühren, geschrieben ist. Die detailierte Be-

schreibung der Schrift wird im Band über die Buchschrift erfolgen. Vgl. CPR XIV 53 (Private Letter; Tafel 47. Ed. pr. G. FANTONI: «8. Jh. n. Chr.» und (S. 104): The hand, that of a professional scribe, is a large, semi-cursive hand which may be compared to G. Cavallo, H. Maehler, Greek Bookhands 54b, and the Coptic hand of W. Brunsch, Kleine Chrestomathie nichtliterarischer koptischer Texte, Wiesbaden 1987, pl. 11a, both of the early 8th century. The scribe probably wrote literary texts as well, for there are a number of lectional signs in

the letter, including breathings and one accent in εὐχαρισ-. Eine frühere Datierung ist aber nicht ausgeschlossen).

263. spátes 6./7. Jh. n. Chr. CPR XXV 28: Brief an eine hochgestellte Person über die Verwüstung eines Feldes, Hermopolites (?)

Ed. pr. A. Papathomas; Abbildung: CPR XXV, Taf. 26 Siehe Tafelband Abbildung 249 11

{Γνῶναι βούλομαι τὸν éu[óv ἀγαθὸν δεσπότην (2) ὅτι

2 3

μονάζοντες λέγοντες ὅτι ἐχαώθη ὁ ἀγρὸς ἀπὸ Öul napakarov αὐτὸν ἵνα |

4

οὖν πρὸς αὐτὸν καὶ x [

μοι ot

τῷ κυρί]ῳ Ἠλίᾳ τῷ χαρτουλαρίῳ φρο]ντίσαι τοῦ ἀγροῦ. ὕπαγε

(N) ἀπο]χὴν κ(αὶ) εἰπὲ αὐτῷ

18 PAPATHOMAS verweist auf G. CAVALLO, Funzione e strutture della maiuscola greca tra i secoli VIII-XI, in: La paléographie grecque et byzantine, Colloques intern. du CNRS 559, Paris 1977, 95-137; F. MirTHoF, Neue Evidenz zur Verbreitung juristischer Fachliteratur im spätantiken Ägypten, in: Sym- .

posion 2003. Akten der Gesellschaft für gr. u. hellenistische Rechtsgeschichte 2006, 419.

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

463

5.

óuovk ἔχωμεν [

]ev x(oi) μάθε παρ᾽

6

αὐτοῦ ἐάν &ovw [

] ivo. δώσῃ cov λόγον

7

ὅτι οὐκ ἀκούει παί

Jo γὰρ καὶ αὐτὸς

8

κίαὶ) ὅλοι οἱ αὐτοῦ ἀ[δελφοὶ (?)

], εἰς πειρασμὸν

9

κίιαὶ) εἴτι λέγει σοι γράψον μοι (7).

]

3 παρακαλῶν, ἵνα Pap., ἀαγρου Pap., ὕπαγε Pap., 6 σοι

A. PAPATHOMAS (ed. pr., 5. 163): Die Schrift ist eine sorgfältige Kursive, die in der Fachliteratur als «sloping majuscule», «maiuscola ogivale inclinata» bzw., da sie oft in koptischen Texten vorkommt, als «koptischer» Stil bekannt ist. (Vgl. oben zu CPR XXV 17, 262). Im Unterschied zu CPR XXV 17 ıst die Schrift zierlicher und nicht frei von kursiven (a, αἱ, k(a1), x) Details. Allerdings ist die Schreibweise von καὶ, die auf ein sehr kleines α mit anschließendem Abstrich (= ı) zurückgeht und das Bild eines x mit Kürzungsstrich erhielt, auch in literarischen in Buchschrift abgefaßten Texten obligatorisch. Es hat in kursiven Texten

den Ursprung, setzt sich aber auch in der Buchschrift durch.

264. 6./7. Jh. n. Chr. P.Oxy LXVII 4629: Letter to an Countess, Oxyrhynchites Ed. pr. G. Schenke; Abbildung: P.Oxy. LXVII, Pl. IV

Siehe Tafelband Abbildung 250

11

πρὸ μὲν πάντων πολλὰ προσκυνῶ

2.

τῇ σῇ γλυκυτάτῃ μου μητρὶ μετὰ παντὸς

3 4 5

τοῦ οἴκου μου. περὶ δὲ τοῦ πλοίου τοῦ κυρίου ἮἸωάννου πολλάκις ἔπεμψα πρὸς αὐτὸν καὶ οὐκ ἔδωκέν μοι ἀπόκρισιν. παρακα-

6 7

δῶ οὖν τῇ σῇ μητριότητι ἰδού, ἀπέστιλό σοι τὸν Εὐτυχίον μαῦρον πάντος ποιήσῃς

ὃ 9 10 1l] 12 13 14 15

τὸ ἐσών, καὶ τὸ ἐμὸν ποίησον περὶ δὲ τοῦ ἑνὸς- νομίσματος μέλιτος παραλαβεῖν διὰ Πανηοῦτος Πευαρ΄ καὶ περὶ τῶν δύο- νομισμάτων τῶν ὠφιλό| ντῶων λαβεῖν παρὰ ἼΑμμωνος υἱοῦ Κάρου καὶ περὶ τῶν δύο- μνᾶς- ἐρέας παρακαλῶ ζητήσαι παρὰ Λιμενίου καὶ αὐτὰ πέμψον μοι γράψον μοι δὲ τὴν

Verso

16

ὑγίαν ὑμῶν καὶ τοῦ κυρίου Σαραπίωνος

|

!

46ά

ΧΗ͂Ι: Texte zur Paläographie

17

καὶ τοῦ κυρίου Μαρτυρίου πολλὰ

18

προσκυνῶ f.

Kopfstehend 19 (2.H.?) t Eriölog) tfi . ... TAN) κυρᾷ κομητίσσῃ πί(αρὰ) κυρᾶς

....

να...

4 ἴωαννου Pap., 6 ἴδου Pap., ἀπέστειλά σοι, 7 πάντως, ποήσεις, 8 ἐσῶν = σόν, 11-12 ὀφειλόντων, 12 viov Pap., 13 μνῶν, 15 2. μοι: u corr. ex δ, αὐτάς, 16 ὑγίειαν, ὕμων Pap.,

19 Nach τῇ vielleicht Aoyuınpr lege λαμπρ(ο)τ(άτῃ). Nach Z. 2 wäre etwa γλυκτ zu erwarten, doch die Schriftreste sind nicht damit in Übereinstimmung zu bringen, während μπ gut nachvollziehbar sind.

-G. SCHENKE (ed. pr., S. 267): The main text is written in a large, sloping and almost unligatured script, resembling LVI 3866 and G. Cavallo and H. Maehler, Greek Bookhands of the Early Byzantine Period no. 31b, and may be assigned to the sixth century, if not slightly later.

265. 6./7. Jh.n. Chr.

P.Horak 63: Liste von Pigmenten und Farbstoffen für Malfarben : Ed. pr. F. Mitthof; Abbildung: P.Horak, Taf. XXXV



Siehe Tafelband Abbildung 251

1.

Γνῶσις χροματίον (2. H. ?) τοῦ ἐλουστρίου ᾿Ανδρονίκί(ου)

2

εἰ[.Ἰαρίου

λί(τραι) 6$

(δραχμαὶ) ὦ

3 4 5.

ῥ[ο]ειδαρίου Σἰυ]ρικὸν ψι[ι]μιθίου

λί(τραι). λί(τραι) δί λί(τραι) 6/

(δραχμαὶ) G/ (δραχμαὶ) 6/ (δραχμαὶ) δί

6

ἀρσενικὸν

λί(τραι) B/

[(δραχμαὶ)}Ἔ €

7 8

κἰυ]ανίου [1-2]κολα

λί(τραι) / Aí(vpou) ἃς

(δραχμαὶ) [. .] (δραχμαὶ) [. .]

9

[2-3]ειδ()

λί(τραι)

.[

1 χρωματίων, ἰλλουστρίου, 2 ἰαρίου, 3 ῥοϊδαρίου, 4 Συρικοῦ, 5 ψιμυθίου, 6 ἀρσενικοῦ

Diese materialkundlich interessante Liste!” stammt aus dem privaten Milieu. Das Schriftbild ist wohl als jenes zu verstehen, das für die Erfordernisse des Alltags 19. Siehe den lehrreichen Kommentar zu P.Horak 63 und den Beitrag von F. MITTHOF in P.Horak 5. 298 ff.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

465

ausreichend war. Da die Malfarben im Umfeld eines ἰλλούστιος gebraucht wurden, waren Schreibkenntnisse in ausreichendem Maße vorhanden. Es wird deut-

lich geschrieben, die Buchstaben stehen weitgehend unverbunden — eine Nachwirkung des Lernens? -, haben klare Formen, erheben aber sicherkeinen Anspruch auf Buchschriftcharakter. υ (Z. 3) εἰΠαριοῦ ist eine Form, wie sie in koptischen

Schriftstücken des 7. Jh. n. Chr. begegnet, die Abbreviatur für die Gewichtseinheit λίτρα, die aus dem À mit verlángertem linken Teil, kurzem nahezu senkrecht stehendem rechten und dem unmittelbar daraus kommenden ı besteht, gehört mit groDer Mehrheit der auffindbaren Stellen dem 7. Jh. n. Chr. an. Bemerkenswert ist das Drachmensymbol (als Gewichtseinheit), das in dieser Form seit der rómischen Zeit überdauert hat. ὃ, dessen vertikaler bzw. schräger Teil ein meist sehr aussagestarkes Detail ist, ist auf diesem Papyrus nur einmal in der lateinischen d-Form, sonst in der dem 7. Jh. n. Chr. eher gemäßen griechischen Form zu sehen,

Bezeichnenderweise auch in Z. 1 in der sekundären Hinzufügung (avópovix). Man

hat anzunehmen,

daß dieser Schreiber vielleicht sogar eine 2. Hand

des

Papyrus darstellt und offenkundig flinker und gewandter, d. ἢ. auch zeitgemäßer schreibt. Sein ὃ hat im 7. Jh. n. Chr. den besten Platz.

266. 6./7. Jh. n. Chr.

τῶν ἀπὸ νεομηνίας τῶν εἰσαγομένων πεντε-

—À

DO μὰ

jmd

OO

UA»

DD

-5»

μὰ N

t xuy f ἔσχον καὶ ἐπληρώθην ἐγὼ ᾿Αβραάμιος βουλευτὴς υἱὸς τοῦ μακαρίου Θωμᾶ παρὰ σοῦ τῷ κύρῳ Θεοδόρῳ υἱῷ τοῦ μακαρίου "Ἰωάννου καὶ αὐτὸς βουλευτὴς τὰς ἀννόνας ἃς τροχάζω ὑπὲρ τοῦ σου μέρους μονῆς Λευκοτίου

SI

PUG I50 =SB 15748: Ricevuta di pagamento di annone Ed. pr. L. Migliardi Zingale; BL X 279 Abbildung: PUG I Tav. XXX-XXXI (mit dem Autograph der Transkription von B. P. Grenfell) Siehe Tafelband Abbildung 252 |

12 13

14

καιδεκάτης ἰν(δικτίονος) ἕως τριακάδος Μεσορὴ τῆς εἰσιούσης πρότης ἱν(δικτίονρς) à ἐστιν χρυσίου νομισμάτια τέσσαρα παρὰ κεράτια τριάκοντα ἕν χρ(υσοῦ) νο(μισμάτια) ὃ π(αρὰ) κερ(άτια) λα τὰ καὶ δοθέντά μοι δι(ὰ) τοῦ

κύρου Γεροντίου πενθεροῦ σου- ἐγράφη μηνὶ Φαμενὼθ δευτέρᾳ τῆς αὐτῆς πεντεκαιδεκά(της) ἰν(δικτίονος)

fà ἐμοῦ ᾿Αβρααμίου ὁλόγρα(φον) χειρὶ ἐμῇ ἀπέλησα T

466

XIII: Texte zur Paláographie

3 υἷος Pap., 4 vio Pap., 5 ioavvou Pap., ἀννῶνας, αὐτοῦ BovAevrod, 6 ὕπερ Pap., 9 πρώτης, 9, 14 ὁλόγρα(φον) edd.: ὁλογράφου Bingen, CdE 49 (1974) 390, ἀπέλυσα.

In versierter Geschäftsschrift, die Ende des 6. Jh. n. Chr. in vielen Dokumenten

auftritt, ist diese Quittung geschrieben. An besonders markanten Buchstaben sind zu nennen: u besitzt keine Unterlànge (spricht für 6. Jh. n. Chr., kaum für das 7. Jh. n. Chr.), die ausgeprägten Oberlängen bei ἡ und « haben sporadisch einen leichten Linksknick (im frühen 7. Jh. n. Chr. nicht so selten), ὃ sowohl in der la-

teinischen d-Form wie auch mit der gegen Ende des 6. Jh. n. Chr. wieder auftretenden griechischen Gestalt (Schrägneigung). A behält seinen Platz zum größten Teil im Zeilencorpus, auch wenn die Gestalt schon jener entspricht, die den Buchstaben unter der Zeilenbasis plaziert (Z. 2 BovAevrng, Z. 6 λευκογιου). Dies trifft man überwiegend 1m 7. Jh. n. Chr. α als kleiner Bogen vor y und 1 hat seine GróBe noch nicht eingebüßt, wie dies ab der Mitte des 7. Jh. n. Chr. üblich wird. Im gesamten weisen etliche Details eher auf das 6. als auf das 7. Jh. n. Chr. hin. L. MIGLIARDI ZINGALE (ed. pr., S. 109): Per la datazione, elementi paleografici e linguistici di età tardo-bizantina riconducono alla fine del VIp o agli inizi den

VIlp.

Vorbemerkungen zum 7. Jh. n. Chr. Wenn man die Texte des 7. Jh. n. Chr. überblickt, stellt man eine große Veränderung im Schriftwesen fest. Die maßgeblichen Ursachen werden wohl in den tiefgreifenden Änderungen durch das politische Geschehen begründet liegen. Eine weitreichende Untersuchung der Schriftveränderungen dieses J ahrhunderts, auf umfassend viele Quellen aufbauend, muß als Desiderat notiert werden. Die hier präsentierten Papyri sind für das gesamte Jahrhundert wohl zutreffend als Torso zu betrachten.

267. 21. 12. 602 n. Chr. SB XVI 12604: Beeidete Erklärung der Erbschaftsübernahme, Hermupolis Ed. pr. H. Gerstinger; BL IX 287; Tyche 20 (2005) 5 ! Abbildung: P.Thomas, Pl. 24

!

Siehe Tafelband Abbildung 253

11 2

{ἐν ὀνόματι τῆς ἁγίας καὶ ὁμοου[σίου] τριάδα πατρὶ καὶ υἱῷ καὶ ἁγίου πνεύμ[α]τ(ος) βασιλείας τοῦ θεοτάτου καὶ εὐσεβεστάτου ἡμῶν δεσπότου Φλανίου

Φωκᾶ τοῦ αἰωνίου

5. Texte zur Paläographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

3

467

Αὐγούστου Αὐτοκράτορος καὶ μεγίστου [εὐερ]γέτου ἔτους n[p]ótov Χοιὰκ «e c ἰνδ(ικτίονος) ἐν Ἑρ(μοῦ πόλει).

4

Αὐρηλία[ς Μαρία Φοιβάμμωνος [μ]ητρὸς Νεμε[σι]ανῆς ἀπὸ κώμης

Ἰβιῶϊνος] 5

Σεσεμβύθεως τοῦ Ἑρμουπολίτου νομοῦ Αὐρηλίῳ Φοιβάμμωνι τῷ ἐμῷ πατρὶ χαίρειν. ὁμολογῶ ἐγὼ f) προγεγραμ[μέΪνη Μαρία διὰ ταύτης μου τῆς

6

ἐγγράφου

7

ἀσφαλείας ἤτοι ὁμολογίας ἐπομνυ[μ]ένος τόνδε π[α]ντοκράτορα θεὸν καὶ τὴν εὐσέβειαν καὶ νίκην τοῦ δεσπόΪτο]υ ἡμῶν Φλα[ῃυ]ΐίου Φωκᾶ τ[οῦ αἰωνίου] ᾿ ᾿ Αὐγούστου Αὐτοκράτορος ὥσδε εἴληφ[α καὶ ἐπληρ]ώθην πά[ντα τὰ

8 9

ἐλθόντα ἀπὸ]

10 11 12

14

τῆς ἐμῆς κληρονομίας τῆς ἐμῆϊς μητρὸς ΝεϊΪμεσιανῆς [ κατὰ τὴν] δύναμειν τῆς ἐμῆς διαθήκης [ Ις καὶ τὰς [ εἰδέας ἐν δὲ εὐθέμασει καὶ στρώμαίσι καὶ ἐνδ]υμάσει καὶ ξ[υ]λ[ίνοις καὶ λιθίνοις] σκεύοις ἀκινητῶν δε καὶ ἀκινήτωϊν καὶ αὐτοκιν])ήτων ἐμ παντὶ γένει καὶ εἴδε:} καὶ ἃ κινεῖ ἄχρι ἀσαρίου ἑνὸς n|[ Ἰἥμισυ μέρος τί

15

Spuren

13

|

1 τριάδος πατρὸς, υἱοῦ, 2 θειοτάτου, 7 ἐπομνυ[μ]ένη τόν τε,

1 δύναμιν, 12 τὲ ἐσθήμασι,

ἐνδ]ύμασι, 13 κινητῶν τε In ausgeschriebener, gewandter Kursive, die dem Ende des 6. Jh.n. Chr. zuzuwei-

sen ist, ist das Dokument geschrieben. Markante Buchstaben sind das deutlich unter die Zeile reichende A, ein kursives D und ein «unziales» x, n in Sesselform, v in kursiver und in «unzialer» Form. Allesamt ist dieses Schriftbild charakteristisch für das 6. Jh. n. Chr.

268. 603-604 n. Chr. P.Horak 27: Schuldschein für ein Darlehen mit Verpfändung eines Hausanteiles, Herakleopolis Ed. pr. C. Kreuzsaler; Abbildung: P.Horak, Taf. XXII

Siehe Tafelband Abbildung 254

—1 2

[t Ἐν ὀνόματι τῆς ἁγίας καὶ ὁμοουσίου τριάδ(ος) πατρὸς (xai) υἱοῦ. [καὶ ἁγίου πνεύμ]ατος καὶ τῆς δεσποίν(ης) ἡμῶν τῆς

468

XIII: Texte zur Paläographie

3

[θεοτόκου καὶ] πάντων τῶν ἁγίων. βασιλείας

4 5 6

[τοῦ θειοτάτου] καὶ εὐσεβεστάτου ἡμῶν δεσπότου ἰΦλ(αονίου) Φωκᾶ τοῦ] αἰωνίου Αὐγ[ού]στου καὶ Αὐτοκράτορος [ἔτους +5 τ]ῖῆς παρούσης ἑβδόμης ἰν(δικτίωνος) ἐν Ἡρα(κλέους) TOAMEN).

7

@H)[

8

[x8

+12

] θυγάτηρ Παπνουθίου μητρὸς

ἀφ᾽ Ἡρ]α(κλέους) πόλε(ως) τῷ θαυμασιωτάτῳ vac.

9 10 11

[ x12 ] ἀποθήκης υἱῷ Μηνᾶ ἀπὸ τῆς [αὐτῆς πόλ(εως) χ(αίρειν). ὁμ]ολογῶ ἐσχηκέναι παρὰ σοῦ ἀπὸ [χειρὸς eic xlelilpav ἰδίαν μου καὶ ἀναγκαίαν

12 13.

[xpeiov κεφαλαίου] χρυσοῦ νομισμί(άτια) δύο ἀρσ(ατικά), [(γίνονται) χρί(υσοῦ) νο(μισμάτιαλ) B ἀρσ(ατικά).] πρ[ὸ]ς δὲ ἀσφάλειαν

14

τοῦ χρέους ᾿ [ὑπεθέμην()] σοι λόγῳ ἐνεχύρου ἀπὸ τῶν

15

[ἐμῶν npoy(?)]u&tov δικαίου ἐνεχύρου

16 17 18

[ἐν τῇ αὐτῇ Ἡρα(κλέους) π]όλει ἐν λαύρᾳ τῶν οἰκοδόμων ἰ[ἀπὸ οἰκίας ὅλ]ης ἀνεῳγμίένης) εἰς ἀπηλιώτην [ἐν τῇ +7 στέγ]ῃ τ[όπ]ον ἕνα βά[λλ]οντα

6 ivS Pap., 11 εἰς xJelilpag εἰς ἰδίαν Druckfehler in ed. pr., 12 600 apoS oS

δικαίῳ

Pap., 15.

|

C. KREUZSALER (ed. pr., 5. 135): Es sind deutlich zwei Schreiberhände bzw. Schriftstile desselben Schreibers zu unterscheiden: Die Schrift der ersten Hand (Z. 1—6) ist enger und stärker nach rechts geneigt, als die Schrift des eigentlichen Vertragstextes (ab Z. 7). Alle Zeilen außer der achten sind bis zum rechten Rand

hin beschrieben. Statt die Wörter am Ende der Zeile abzuteilen, setzt der Schreiber oft die letzten ein bis zwei Buchstaben über die Zeile. Aufmerksamkeit findet die lateinische d-Form für 6, die man um diese Zeit so

gut wie nicht mehr antrifft. Der kurze Aufstrich bei u neben einem doppelt so langen, v mit der Querlinie auf der Basis («w»-Form) verleihen der Schrift einen

antiquierten Charakter. A beginnt dagegen zeitgemäß unter der Zeile. Ohne die klärende Datierung wäre eine Datierung in die zweite Häflte des 5. Jh. n. Chr. vermutlich gut begründbar.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

469

269. Juli - November 607 n. Chr. CPR XIV 9: Heading of a Document (Bürgschaft?), Arsinoe Ed. pr. G. Fantoni; BL IX 76; X 53£.; X171; Abbildung: CPR XIV, Taf. 12

Siehe Tafelband Abbildung 255

—1

3

[ἐν ὀνόματι τῆς ἁγίας καὶ ópoovot]ov τριάδος καὶ τῆς δεσποίν(ης) ἡμῶν τῆς ἁγίας Θεοτόκου [βασιλείας τοῦ δεσπότου ἡμῶν] Φλ(αουίου) Φωκᾶ τοῦ αἰωνίου Αὐγούστου κία]ὶ Αὐτοκρ(άτορος) ἔτους πέμπτου [Monat, Tag π]εντεκαιδεκάτῃ ἑνδεκάτης ἱἰν(δικτίονος) ἐν 'Ap(cwón).

4

(2. Η.) [Φλ(αουίῳ) Στρατηγίῳ τῷ πανευφήμῳ παϊ]τρικίῳ, παγάρχῳ τῆς

2

᾿Αρσινοιτῶν καὶ Θεοδοσιουπολιτῶν 5

[#20 100 ᾿Αρ]σινοίτου νομοῦ δι᾽ ἡμῶν ἄπα "OA ὁ καὶ Πταλῆ υἱοῦ ᾿Απώλου

6

[καὶ υἱοῦ καὶ τοῦ] καὶ ᾿Ανοῦπ υἱοῦ Πεειιβ καὶ ἑτέρου 'Av[o]on τοῦ καὶ Πκαλλωσι υἱοῦ [ καὶ τοῦ καὶ Φοιβ]άμμωνος υἱοῦ Αἰουλίου καὶ iB υἱοῦ [Ἰ]ωσῆφ καὶ ΦΊβ τοῦ καὶ [ viod καὶ τοῦ αὐτοῦ συν vev κ[α]ὶ ᾿Απολλῶ υἱοῦ Γεροντίου τοῦ καὶ Λῃστηοῦ [ x25 ἸΪμένης μεταξὺ ἡμῶν αὐτῶν ἀπὸ ἐποικίου Ταρχίων καὶ [ £25 Ἰ]μωνα 1[] καὶ μαθοῦσα ἣ ὑμετέρα ὑπε[ρ]οχὴ πρόνοιαν [ποιήσηται:- 16]ελελί c. 8 ] τῆς πόλεως κ[αὶ c. 11 Ja παρ ἡμῶν

7 8 9 10 11

12

ἐγγύης Spuren

4 2. Hand om. ed. pr., 4 apoıvoitwv Pap., 5 apcıvoitov Pap., τοῦ, 8 Anctod G. MESSERI, R. PINTAUDI, Minuscola libararia 75 nota 22: ... la formula di da-

tazione ... € scritta in scrittura corsiva inclinata, mentre il resto del documento ὃ scritto in scrittura corsiva diritta.

Neben dem gehaltsreichen Einblick in die Paláographie des Beginnes des 7. Jh. n. Chr. liegt hier ein Beispiel (von vielen) vor, das einen Blick auf die Kanzleipraxis ermóglicht. Die Datierunsgformel (s. o.) schreibt ein anderer des Kanzleipersonals. Seine Schrift ist nicht nur leicht rechtsgeneigt (inclinata), sondern auch flüsssiger, was nicht verwundert, ist es doch Routinetext. Ins Auge springt die andere griechische Deltaform neben der «lateinischen». v bildet die Querverbindung nahe der Zeilenbasis (was dem 5.-6. Jh. n. Chr. eigen ist) oder wird dem x gleich (Z. 3 ἐνδεκατης) und schließlich noch, auch nach e, in der «unzialen» Form (Z. 3 £v ap/).

470

XIII: Texte zur Paläographie

Die zweite Hand, die sauberer, deutlicher schreibt, verharrt noch beim lateini-

schen d für ὃ, hängt aber einen kleinen offenen Bogen vor ı, x und p als α (Z. 4 rayapx@), das aber noch Normgröße hat. « ist in seiner ersten Zeile noch sauber

«unzial» geformt, im oftmaligen καὶ sehen wir nur mehr die Kursivgestalt. ep (Z. 6 erepov, Z. 8 yepovrıov) wird bereits als «Pik-As» angelegt. v sieht man auch von diesem Schreiber in drei Formen. Wir konstatieren bei beiden Buchstabenformen des vorigen Jahrhunderts (das lateinische d-ó, v mit der Querverbindung

nahe der Basislinie) und aber auch schon in die Zukunft Weisendes (a als offener hochgestellter Bogen, weiter unter die Zeile reichendes A). Man soll nicht über-

sehen, daß kein Buchstabe Anzeichen einer markanten Verkleinerung erkennen ließe. Wäre auch der Größe der Schrift nicht angemessen. Die markante Nähe zu P.Mich. XIII 659 (564/565 n. Chr.) spricht für einen gewissen Konservativismus der zweiten Schreiberhand.

270.

ca. 610 n. Chr. P.Lond. I 77 2 M. Chr. 319: Testament: Ta Memnoneia (Theben) Ed. pr. F. G. Kenyon; BL VIII 1/3; Abbildung: P.Lond. I, Pl. 150

74 75 76 77 78 79

ἐν καιρῷ τῆς τελευτῆς μου κἂν ἔκτησα ἔδωκα αὐτὰ εἰς λόγον τῶν πενήτων πλὴν ὡς εἴρηται χρυσίον οὐδὲ ἄργυρον οὐκ ἔχω καὶ ἀπόλογον ἔχω δοῦναι τῷ δεσπότῃ θεῷ περὶ τούτου. (2.H.) t ᾿Αβραάμιος ἐλέει θ(εο)ῦ ἐπίσκοπος καὶ ἀναχωρητὴς τοῦ θείου ὄρους Μεμνιονίων υἱὸς τοῦ τῆς | μακαρίας μνήμης Σαβίνου ἐκ μητρὸς Ῥεβέκκας ὁ προγεγραμμένος ἐθέμην τὸ π[αρὸν] διαθηκημιαῖον καὶ γράμμα ἐφ᾽ οἷς πᾶσι περιέχει κεφαλαίοις τε καὶ ὁμολογήμασι σὺν θείῳ ὅρκῳ καὶ τὸ προκειμένῳ προστίμῳ καὶ στοιχεῖ πάντα τὰ ἐγγε?

e^

x

*

Pd

,

Α

^

,

\

9

γραμμένα] [4

80 81

ὡς πρόκειται καὶ ἀπέλυσα{. Ἰωσὴφ Ἰωάννου ἐλάχ(ιστος) πρεσβύzep(oc) ἁγίας ἐκκλησίας Ἑρμώνθί(εως) κελευσθείσης μοι ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ γράμματα μὴ ἐπισταμένου. (3. H.) t Διόσκορος Ἰακώβο(υ) ἀρχηπρε(σβύτερος)

82

ἁγίας ἐκκλησίας Ἑρμώνθ(εως) μαρτυρῶ τῇ παρούσῃ διαθήκῃ ἀκού-

83

σας παρὰ τοῦ ὁσιωτάτου ἄπα ᾿Αβρααμίου ἐπισκί(όπου) Ἑρμώνθί(εως) τοῦ καὶ ταύτην θεμένου.

84

(4. H.) Φλ(άουιος) Παντώνυμος ᾿Απαδίου μαρτυρῶ τῇ παρούσῃ διαθήκῃ παρὰ τοῦ θεμένου. (5. Η.) { Φλ(άουιος) ᾿Αβραὰμ

Θεοδοσίου πολιτευόμενος Ἑρμώνθεως

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

85

471

87

μαρτ(υρ)ῶ τῇ πράσει αἰτηθεὶς παρὰ τοῦ θεμένου. (6. H.) t Παῦλος ᾿Αβρααμίου ἐλάχί(ιστος) διάκίονος) HAPTUT@ [tin παρούσῃ διαθήκῃ ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου # (7. H.)t Φλ(άουιος) Θεοόφιλος σὺν θ(ε)ῷ ἔκδικος Ἑρμώνθ(εως) μαρτυρῶ τῇ διαθήκῃ αἰτηθεὶς παρὰ τοῦ θεμένου A RR 1

88

(1.H.) f δι᾽ ἐμοῦ Πέτρου νομ[ι]κίοῦ)͵

86

φΦον"..

ἐγένετοί

79 τῷ, 81 ἀρχιπρε(σβύτερος), zu Z. 88: cf. SPP II 73, 7 (6. Jh. n. Chr.) 8v ἐμοῦ Κοσμᾶ νομικοῦ; SPPIII 336, 6 (derselbe Kosmas). SPPIII 76, 7 (5-6. Jh. n. Chr.) δι᾽ ἐμοῦ Μακαρίου νομικοῦ; SPP HI 439, 4 (Ars., 6.-7. Jh. n. Chr): 6v ἐμοῦ Ἰωάννου νομικοῦ etc.

Auch nach paläographischer Beobachtung ist die Datierung auch mit «8. Jh.»

(ed.: 8./9. Jh.) kaum haltbar. Bestimmend dafür könnten die Zeugenunterschriften

sein. Neben Handschriften, die den βραδέως γράφοντες noch sehr nahe stehen (3. H., Z. 81—83: Dioskoros) dürften gewisse dem Koptischen zuzuweisende Züge bestimmend gewesen sein: Letzteres ist in der Schreibweise des Paulos, Sohn des Abraamios (6. H., Z. 851.) evident. Die Affinität zum Koptischen ist weiter

nicht verwunderlich, gehóren neben dem Testamentar doch der Schreibervertreter und zwei Zeugen dem Klerus an. Diesbezüglich vergleiche man SEIDER, PGP I, Nr. 63 aus dem Jahr 616 n. Chr. Als Argument mag wohl die auffällige Beta-Form

nach älteren Ansichten für die zu späte Datierung mit verantwortlich gezeichnet

haben.

|

Das Hauptaugenmerk

muf

aber auf dem Haupttext, den der Notar selbst

geschrieben hatte, liegen. P.Prag. II 136 (7. Jh. n. Chr., 288; bezüglich der Datie-

rung beachte man das Denarmyriadenzeichen) weist eine gut vergleichbare und entsprechende Handschrift auf mit einem gleithen f, dem unter der Zeile hängen-

den À etc.

271. 21. 5. 613 n. Chr. CPR IX 35: Darlehensvertrag (?), Hermopolites

Ed. pr. J. Diethart; BL IX 70; X 48; Abbildung: CPR IX, Taf. 14 Siehe Tafelband Abbildung 256

—] 2

{ἐν ὀνόματι τῆς ἁγίας καὶ ζῳοποι[οῦ καὶ ὁμοουσίου] τριάδος πατρὸϊς] καὶ υἱοῦ καὶ ἁγίου πν[εύματος]

3

βασιλείας τοῦ θειοτάτου κ[αὶ] γαληνοτάτ[ου καὶ θεοστεφ]-

4

οὔς

5

Αὐγούστου Αὐτοκράτορος καὶ μεγίστου [ἰεὐεργέτου]

6

ἔτους τρίτου Παχὼν εἰκασέκτῃ δευτέρί[ας ἰνδικτίονος.]

ἡμῶν δεσπότου PAaviov Ἡρακλεί[ου τοῦ αἰωνίου]

472

XIII: Texte zur Paläographie

7 8 9 10 11 12

+ Αὐρήλιοι ᾿Απολλῶς καὶ Πέϊτρος Ταυρίνου ἐκ μητρὸς Σοφίας ἀγαπί ἀπὸ τόπου Σαραποδώρου τοῦ 'Ep[uoxoAttov] νομοῦ t Αὐρηλίᾳ ᾿Αθανασίᾳ θ]υγί(ατρὶ) τοῦ μακαρίου] Αδριανοῦ ἀπ[ὸ] τῆς Ἑρμουπολιτῶϊίν πόλεως. κυρίου ὄντος καὶ βεβαίου τοῦ προτέρ[ου

13

γεναμένου μὴ παρεῖναι ἄκυρα τὰ τῶ[ν

14

πρὸς τηνε 5 Ικ. .ἰ

15

Spuren

4]κων.

2 viov Pap.

Eng stehende, flüssig geschriebene Buchstaben in nach rechts absackenden Zeilen, ein etwas breites Schreibgerät und nur spärliche freie Räume

tragen zum

Eindruck gedrängten Textes bei. Die enge Buchstabenfolge ermittelt einen stärkeren Eindruck einer scriptio continua, als sie tatsächlich praktiziert wird. Die Charakteristika der Zeit sind auch hier zu beobachten, fallen aber in der Buchstabenfülle und -enge nicht so sehr ins Auge: α wird eng und klein besonders vor 1, y gemacht, A, steht so gut wie unter der Grundlinie, ὃ kehrt in der senkrecht stehenden d-Gestalt wieder, ἡ in Kursive, θ wird mit dem vorigen und nachfol-

genden Buchstaben verbunden und dabei nicht geschlossen (Z. 10 αθανασια). Bemerkenswert v in Z. 12 τοῦ in der geradlinigen Bildung, die der Kalligraphie bzw. der koptischen Schrift eigen ist. τ wird nur gespalten ohne durchgehende waagrechte Linie gebildet.

272. 22. 3. 616 n. Chr.? P.Paramone 16: Sententia arbitri per un affare di λαχανόσπερμον, Herakleopolites Ed. pr. F. Morelli; Abbildung: P.Paramone, Taf. XVI

so

1a

LA



C2

n2

Ü

Siehe Tafelband Abbildung 257 t ὅρος δεδόκαμεν ἡμεῖς Θεοφίλου υἱὸς Ozov& καὶ Παφνούθιος υἱὸς Ἰωσὴφ Πουααλ τῶν περὶ Ἡρακλῖται πρεσβ(υτέρου) μετὰ Πεχυσίῳ υἱῷ Ναρ(άου) Χῶνι ὁρμομένοις ἀπὸ τοῦ Λευκογίου κτήματος τοῦ Ἡρακλεοπολίτου νομοῦ. ἀκροασάμεθα τὰ μεταξὺ αὐτῶν λόγων χάριν τῶν λαχανοσπερμάτων τῶν ἀγορασθέντων παρ᾽ αὐτῶν κοινος μετὰ μὲν πεντήκοντα νομίσματα στοιχοῦντα καὶ ἐφ᾽ ὥσον συνείδαμεν καὶ παρέδοσεν ὁ θεὸς εἰς τὰς ψυχὰς ἡμῶν |

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

10

οὕτος αὐτοῖς ἐγνόσαμεν ὥστε ἐνέχεσθαι τὸν

11

προλεχθέντα Πεχύσιον ἀποκαθαρῆσαι τοῦ

12

προ(λεχθέντος) Ἡρακλῖται πρεσβ(υτέρου) τὰ εἰρημένα πεν-

13 14

τήκοντα ὁλοκότ᾽ τινα ἕως νόμισμα καὶ μόνον διότι παλαι εἰσὶν τὰ αὐτὰ πεντή-

15

κοντα νομίσματα, t ὅρος ἐγράφη μηνὶ

16

Φαμενὼθ xc τῆς ὃ ἰνδ(ικτίονος) f (2. H.) ἐγὼ Θεόφι-

17 18 19

Aoc [o] υἱὸς Θεωνᾷ ἐπιδέδοκα.ἵ (2. H.) [ἐγὼ Πα]φ[νούθιος] vilöls [ἐπιδέδωκα. t

473

ἸΠω]σὴφ Πουα[αλ)]

] ὅρον δεδώκαμεν, Θεόφιλος, 2 (oon Pap., 3 Πεχυσίου υἱοῦ, 3-4 ὁρμωμένων, 6 λαχανοσπερμάτων, 7 κοινῶς, 8 ὅσον, 9 παρέδωσεν, 10 οὕτως, ἐγνώσαμεν, 17 ἐπιδέδωκα

F. MORELLI (ed. pr., S. 186): La grafia é inclinata e veloce, opera di una mano esercitata ma poco accurata. A ductus corsivi — prevalenti — si mescolano ductus della minuscola della contabilità e della maiuscola: cosé per X, v, π. x. Una analoga convivenza di ductus maiuscoli e minuscoli si rescontra anche altre lettere come ὃ, £, x. La mano é la stessa di CPR VI 7. Präzise lassen sich herausstreichen: die ö-Formen (überwiegend das aufrecht stehende lateinische d, nur an zwei Stellen [Z. 16 ὃ ıvö] die genuine Form. Den

Übergang beobachtet man in der 2. H., Z. 17 επιδεδοκα), das extrem klein gewordene o, kaum mehr als ein offener Bogen wahrnehmbar (z.B. Z. 2 xou), A unter

der Basislinie plaziert, v in Z. 2 παφνουθιος und im nachgetragenen vaap/ in der leichten «w»-Form greift auf Formen des 5. Jh. n. Chr. zurück, wie es auch ὃ in der d-Gestalt macht. Im 7. Jh. n. Chr. jedoch wird die Vertikale unter die Zeile verlängert.

273. 9. 6. 618 n. Chr. SPP XX 220: Mietvertrag, Arsinoe Ed. pr. K. Wessely; BL VIII 472

Siehe Tafelband Abbildung 258 —1n

2

[7 ἐν ὀνόματι τοῦ κ]υρίου (xoi) óe[onó(xov)]

[’Inlood Χριστοίῦ τοῦ θεοῦ] (xoi) σω[τῆρί(ος)]

? Die Behauptung, CPR VI 7 sei vom gleichen Schreiber, ist wohl auf einzelne Buchstabengruppen zu

beziehen, übersieht allerdings eklatante Unterschiede. Der Vergleich wird wesentlich durch gleichlautende Textpassagen erleichtert. Diese wiederum können durch einen dazwischenliegenden Zeitraum, in der die Schrift eine beträchtliche Veränderung erfuhr, abgetan werden. Korrekter wäre der Hinweis auf die konkreten Entsprechungen und die evidenten Unterschiede. In Summe: die Identität des Schreibers für beide Dokumente ist möglich, aber nicht behauptbar.

474

XIII: Texte zur Paläographie

3 4 5 6

ἡμῶν βασιλείαϊς τοῦ] εὐσεβ[εστάτου] (καὶ) φιλανθρώπου ἡμῶν δεσπόίτου) &Alavtov) Ἡρακλείου τοῦ αἰωνίου Αὐγούστοῦυ (καὶ) Αὐτοκρ(άτορος) ἔτους ἡ Παῦνι ie

7 8

ἕκτης ἰν(δικτίονος) ἐν ᾿Αρ(σινοιτῶν πόλει): (2.H.) t Δὐρήλιος Μηνᾶς υἱὸς

9 10 11 12 13 14

Οὐεναφρίου βαφεὺς ἀπὸ τῆς ᾿Αρσινοιτῶν πόλεως ἀπὸ ἀμφί(όδου) ᾿Αλυμπίου Αὐρηλίᾳ ἘΕὐφημίᾳ θυγατρὶ Στεφάνου ἀπὸ τῆς αὐτῆς πόλεως x(aipgw)- ὁμοAoyà μεμισθῶσθαι παρὰ σοῦ

15 16

ἀπὸ τῶν ὑπαρχόντων σοι ἐπὶ τοῦ αὐτοῦ ἀμφ(όδου)

17

ἐν οἰκίᾳ ἀνεῳγμένον

18

εἰς [ν] λίβα ἐν τῇ δευτέρᾳ

19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

στέγῃ τόπον ἕνα ἀνεῳγμένον εἰς βορρᾶ μετὰ παντὸς αὐτοῦ τοῦ δικαίου ἐπὶ χρόνον ὅσον βούλει ἀπὸ πεντεκαιδεκάτης τοῦ (ου) ὄντους μηνὸς Παῦνιτέλει τῆς παρούσης ἕκτης ἰν(δικτίονος) παρέχοντός μου τοῦ μισθωσαμένου ὑπὲρ ἐνοικίου αὐτοῦ ἐνιαυσίως κέρματος κεράτια λιτὰ δέκα

32

τέσσαρα Kep(arıa) λιτ(ὰ) 16

33 34

ἀκοιλάντως: f) μίσθωσις κυρία καὶ ἐπερ(ωτηθεὶς ὡμολόγησα).

35

36

(3.H.) t di emu Strathgiu

(signa manu propria)

6(1)' ἐμοῦ Στρατηγί(ου)

3 εὐσεβοῦς ed. pr., 8 (2. H.) om. ed. pr., 17 ἀνεφγμένῃ, -γμενον Pap., 2. v ex corr., 24 ὄντος,

35 (3.

H.) om. ed. pr.

|

Der vollständig erhaltene Mietvertrag, in der Kanzlei des Notars Strategios abgeschlossen, ist, wie viele Vertráge in byzantinischen Jahrhunderten, auf vorgefer-

tigten Papyrusstreifen — der Datierungsteil ist von einem anderen Schreiber als der eigentliche Vertragstext geschrieben — von Berufsschreibern aufgesetzt und

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

475

vom Notar dann selbst unterzeichnet. Beide Schreiber können. wohl auf Praxis verweisen, nicht aber auf ein ansprechendes Schriftbild. Eine gerade Zeilenfüh-

rung gelingt kaum, die Buchstabenneigung ist uneinheitlich. Aber die Buchstabenbildung ist deutlich und führt zu guter Lesbarkeit. Der ersten Hand gelingt die gerade Führung der Zeile einigermaßen. Als Besonderheiten der Schrift mag man den starken Wechsel der Buchstabenformen notieren: À startet zwar im Raum unter der Basislinie, fällt aber unterschiedlich aus: man vgl. Z. 1À in βασιλειας - (Z. 3) und φιλανθρωποῦ (Z. 4). x ist in Buchschriftmanier vierzeilig: HpaxAcıov (Z. 5) und £xtov (Z. 7), dagegen kursiv umgebildet in (Z. 6) avroxp. und ap

(Z. 6). Verantwortlich dafür sind eingeübte Schreibweisen.

Obwohl die Ästhetik der zweiten Schrift noch geringer ist, ist sie in dem Bestreben zur Bildung deutlicher Buchstaben erfolgreicher. Die größere Ausführung des einzelnen Buchstaben ist dafür die Voraussetzung. Man betrachte z. B. die

%-Gestaltung. ὃ läßt die Schritte der Änderung vom lateinischen Bild zum genujnen griechischen anschaulich werden: Öevrepa (Z. 18) gegen δικαιου (Z. 21) zu -δεκατηῆς (Z. 23). Schreibroutine tritt klar in der ökonomischen mit wenigen Strichen gelungene Schreibung von ex in παρέχοντος (Z. 27) entgegen. Zu den beiden Unterschriften des Notars Strategios s. die Dokumentation von DIETHART, WORP, Byz. Notarsunterschriften, S. 49, Tafel 14.

274. 621 n. Chr. P.Oxy. LVIII 3960: Wine Account, Oxyrhynchos Ed. J. R. Rea; BL X 156; Abbildung: P.Oxy. LVIII, Pl. VIII

ı —]

Siehe Tafelband Abbildung 259

ττῷ ἐνδ(όξῳ) οἴκ(ῳ) ποτὲ ᾿Απίωνος τοὺ (τῆς) £v εὐκλεεῖ τῇ μνήμῃ τῷ

2 3

διακειμέ(νῳ) καὶ κατὰ ταὕτην τὴν Ὀξυρυγχιτῶν πόλ(ιν). λόγο(ς) λημμ(άτων) (καὶ) ἀναλωμά(των) γενομέ(νων) 9v ἐμοῦ Ἰωάννου οἰνοχειρ(ιστοῦ) ῥύσεως (2. H.) 0 ἰνδ(ικτίωνος) (ἔτους) oC- (καὶ) &c-. (1. H.) λημμ(άτων) οὕ(τως)-

4

[] τῶν ἀπὸ Λεωνίδου (καὶ) Λιμενιάδος (2. H.) ἀπὸ κνιδ(ίων) /Goxp (1. H.) οἴνου κνίδ(ια) g6

|

οἴνου κνίδ(ια) φμδ'

5

[17]

6

[15]ων

οἴνου κνίδ(ια) TV

7 8

[16] ἡς [15]

οἴνου κνίδ(ια)υ οἴνου κνίδ(ια) ‚Bor

9

[15]0 Χωρίου

οἴνου κνίδ(ια) .ασλς

476

XII: Texte zur Paläographie

10 11

[ 17 ]wov

οἴνου κνίδ(ια) /B

[ 18 hov —





[οἴνου] «[vliö(ıo) Ια TE

«....

-.





--





..--ὄ



--.

An

En



me

--

mn





3 ἴωαννοῦυ Pap., (ἔτους) o? ex corr.

Eng stehende, vertikal ausgerichtete, die Ober- und Unterlängen betontende Buchstaben prägen das Erscheinungsbild dieser Abrechnung über Wein. Buchstaben im Zeilencorpus füllen dieses voll aus. Lediglich v (sporadisch auch «) rückt an die obere Zeilengrenze und wird dabei verkleinert. α schwankt zwischen oben geschlossen und oben offen. Die Bildung des kursiven x ist in der Knidienliste gut zu beobachten: auf einen offenen Bogen wird separat eine ausgedehnte vertikale Linie daraufgesetzt. Das x ist nicht, wie man erwarten móchte, in einem Zug

geschrieben. Hervorzuheben sind die auffälligen Unterlängen von τ (sporadisch; daneben im Zeilencorpus belassen), 1, A, p, u.

In der ed. pr. ist festgehalten, daß in Z. 4 ἀπὸ κνιδ(ίων) ,Goxp von einer zweiten Hand geschrieben ist. Größere Buchstaben, ein «unziales» κ statt des kursiven sind wohl die Begründung. Auch die Jahresangabe Z. 3 enthält Hinweise auf die andere Schreiberhand: man beachte C in der Jahreszahl und in Z. 4 in der Knidi-

ensumme. Weiters hat & in der Jahreszahl eine andere Form als in οξυρυγχῶν in Z. 2. Das Symbol für (ἔτους) scheint aus einem begonnenen vergrößerten ε abgeändert zu sein. Der Platz der Datierung (vielleicht schon ab der Indiktionsziffer) und das nachfolgende λήμμ- ov legt den Gedanken nahe, daß der zweite Schreiber bei der Niederschrift dabei war und diese Buchstaben in Z. 3 und 4 einsetzte.

275. 29. 12. 622 n. Chr.

vo

29-7 Ut

F2

Ü

CPR XIX 32: Quittung, Arsinoiton Polis Ed. pr. A. Russ; Abbildung: CPR XIX, Taf. 25. Siehe Tafelband Abbildung 260

PR ἐν ὀνόματι τοῦ κυρίου καὶ δεσπότου Ἰησοῦ Χριστοῦ τοῦ θεοῦ καὶ σωτῆρος ἡμῶ(ν) (2. H.) Τῦβι γί ἑνδεκάτης ἰν(δικτίωνος) ἐν ᾿Αρ(σινοιτῶν πόλει). $A(aovto) Μην[ᾷ τ]ῷ ἐνδοξοτ[άϊτῳ στρατηλ[ά]τῃ παγάρχῳ τῆς ᾿Αρσινοιτῶν (v) καὶ Θεοδοσιουπολιτῶν Αὐρήλιος Κοσμᾶς ὑμέτερος φροντιστὴς υἱὸς τοῦ μακαρίου Σαμβᾶ ἀπὸ τῆς αὐτῆς πόλεως ἀπὸ ἀμ-

φόδου Κλεοπατρίου χ(αίρειν). "Eoxov παρὰ τῆς

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

JO

ὡὑμετέρας ἐνδοξότητος διὰ χειρὸς

11

ἐντεῦθεν ἤδη drep{ı} τιμῆς

12

ἀρρενικῶν καλάμων εἰς xpetav

13 14 15 16 17 18 19 20 21

477

καλαμουργίαν τῶν διαφερόντων αὐτῇ ἀμπελικῶν χ[ω]ρίων κε[τμ]έ[νων ...] ἐποικίου ᾿Ανόγης καὶ κώμης 'HpaxAéovoc καρπῶν τῆς εἰσιούσης δωδεκάτης ἱν(δικτίωνος) ὅ ἐστιν χρυσίου νομισμάτια ὀκ[τ]ὼ ἥμισίυ] ῥυπαρὰ χρ(υσίου) νο(μισμάτια) ἡ (ἥμισυ) ῥ(υπαρὰ) καὶ πρὸς ὑμετέραν ἀσφάλειαν ταύτην αὐτῇ πεποίημαι τὴν ἀπόδειξιν κυρίαν οὖσαν καὶ ἐπερ(ωτηθεὶς) ὡμ(ολόγησο) t. (3. H.) Αὐρήλιος

22

Κοσμᾶς υἱὸς Σαμβᾶᾷᾶ ὃ προκείμείνος)

23

oroı{ı)xei μοι ἣ παροῦσα ἀπόδειξις ὡς πρό-

24

κείιΪΊται t.

25

(4.H. t di emu Kalom(ena) Zeichen

7. ὕιος Pap.

13. καλαμουργίας

15. ᾿Ανώγης

22.0106 Pap.

23. στοιχεῖ

Vorgeschrieben war die Invokationsformel in einer beherrschten, rechtsgeneigten

Kursive mit sichtlich viel Schreiberfahrung. Ober- und Unterlängen bestimmen den ansprechenden optischen Eindruck. Das Schriftbild der Z. 1—2 ist einprágenswert für die Schreibweise des ausgehenden 6. und beginnenden 7. Jh. n. Chr. Die zweite Hand, die Tag, Monat und Jahr (nur Indiktionsangabe in der Zeit

der persischen Herrschaft in Ägypten, 619-629 n. Chr.?!) und die Ortsangabe

sowie das Corpus des Dokumentes schreibt, unterscheidet sich in der Buchstabenbildung kaum von der ersten. Das Bild wird durch die konsequent vertikale

Ausrichtung und die größeren Ober- sowie Unterlängen und die Dominanz mancher Buchstaben (x) markiert. Aus dem vorigen Jahrhundert übernimmt sie die lateinische ó-Form und sporadisch die Nachwirkungen des «w»-v aus dem 4.-5. Ih. n. Chr. Sehr nahe steht:den beiden Händen der dritte Schreiber (Z. 21-24): Die Unter-

schiede sind gering, aber nicht zu übersehen: vgl. anodsı&ıw/anodeıdıg Z. 20 und Z. 23, bes. δειξ, Insgesamt vermittelt der Papyrus ein sehr einheitliches Schriftbild dreier Hände. Die einzelnen Buchstaben sind richtungweisend für den genannten Zeitraum. | |

2!

R. ALTHEIM-STIEHL: Wurde Alexandreia im Juni 619 n. Chr. durch die Perser erobert? Bemerkungen zur zeitlichen Bestimmung der säsänidischen Besetzung Ägyptens unter Chosrau II Parwüez, Tyche 6 (1991) 3-16.

478

XIU: Texte zur Paläographie

276. 28. 5. 636 n. Chr.

o0

-

δι



WNDND-

P.Prag. I 64: Ricevuta per il prezzo di catene di ferro, Arsinoe Ed. pr. R. Pintaudi; BL IX 215; Abbildung: P.Prag. I, Tav. L XVII Siehe Tafelband Abbildung 261a, b

9 10 11 12 13

t ἐν ὀν[όματι το]ῦ κυρίου καὶ δεσπότου Ἰησοῦ Χριστοῦ τοῦ θεοῦ καὶ σωτῆρος ἡμῶν βασιλείας τοῦ εὐσεβεστάτου καὶ φιλανθρώπου ἡμῶν δεσπί(ότου)

Φλ(αουίου) Ἡρακλείου τοῦ αἰωνίου Αὐγούστου καὶ Αὐτοκρά(τορος) ἔτους kc Παῦνι τέλει θ ἰν(δικτίονος) ἐν ᾿Αρ(σινόῃ).

Φλ(αουίῳ) Θεοδοσίῳ τῷ εὐκλεεστάτῳ στρατηλά(τῃ) δουκὶ καὶ αὐγουσταλίῳ ταύτης τῆς ᾿Αρκάδων Erapx(lac) τὸ κοινὸν τῆς ἐργασίας τῶν κλειδοποιῶν ταύτης τῆς ᾿Αρσινοιτῶν πόλεως δι᾽ ἡμῶν Γεωργίου διακόνου υἱοῦ ᾿Απολλῶ καὶ Φοιβάμμωνος ἐπιστάτου υἱοῦ ᾿Ανουτίου κ[α]ὶ Μηνᾶ υἱοῦ Σιττᾶ καὶ Ἰωσὴφ υἱοῦ Μιᾶς καὶ Θεοδώρου υἱοῦ II [ ][ ][ los υἱοῦ Γεωργίου τῶν καὶ νοτί πους ——

|

m

Tun

ne





|



|





Tr

Verso

14

(2.H.) t ἀπόδειξᾳς) τιμ(ῆς) ἀλυσιδ(ίων) σιδηρ(ο)θ(έντων) 16 yevo-

μέ(νη) ὑπὸ 1[o]9 [ 11 iwongp Pap.

Von einem Berufsschreiber ist dieser Papyrus in einer versierten, ausschließlich von der Kursivität dominierten Schreibweise aufgesetzt. Der erfahrene Kanzlist gestaltet das Dokument durch die Abgrenzung des Datierungsteiles vom Text übersichtlich.

Zu seinem persönlichen Schreibstil gehört die eigenwillige 0-Form (Z. 2θεου, Ζ. 3 φιλανθρώπου, Z. 6 θεοδοσιω; nicht in Z.5 0 ıv und Z. 12 θεοδωρου). Antiquiert ist seine senkrechte ö-Form, die um diese Zeit nur mehr sporadisch bege-

gnet. Die griechische ö-Schreibung wendet er nur in δεσποτοῦυ (Z. 1 und 3) an. Zeitgemäß ist dagegen ὃ auf dem Verso, von einer anderen Hand stammend.

τ ist gespalten mit leicht gerundetem linken Beginn und wird weit hinunter geführt, n wird gut von « unterschieden, A ist unter der Zeilen plaziert, |; wird noch ohne Aufstrich gebildet, die Unterscheidung im Erscheinungsbild von v und

r, Wie dies seit dem 6. Jh. n. Chr. gang und gäbe ist, fällt minimal aus: s. z.B. nebeneinander in Z. 9 apoıvortwv πολεῶς. a. wird in der Abfolge mit p und x zu einem immer kleiner werdenden offen Bogen. Nicht der Zeit entspricht das offe-

ne, kursive β in βασιλειας (Z. 2) gegen φοιβαμμωνος (Z. 10).

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

479

277. 18. 3. 638 n. Chr. SB XVI

12492: Lieferungskauf für Wein, Hermupolis

Ed. pr. H. Harrauer; BL VIII 383; Abbildung: Pap Flor VII, Tav. VII

Siehe Tafelband Abbildung 262 —

t F9 UA 4» t 0 00-32

(2. H.) Αὐρήλιος Δανιῆλις υἱὸς Ενὼχ ἐκ μητρὸς vov.

᾿

υἱῷ Φοιβάμμωνος ἀπὸ τῆς αὐτῆς [ep] πόλεως χαίρειν. ὁμολογῶ ἐσχηκέναι καὶ πεπληρῶσθαι παρὰ σοῦ τῆς τελείας καὶ ἀξίας τιμῆς οἴνου νέου μούσθου μέτρων διακοσίων πεντήκοντα γίίνεται) (4. H.) oi(vov) μ(έ)τίρα) ov— // [ὅϊνπερ παρέξω σοι ἐν τῷ

τὸν αὐτὸν οἶνον ἐν τῇ αὐτῇ προθεσμίᾳ χρυσοῦ νομίσματα τέσσαρα εὐθὺς μετὰ τὴν ἐμῆς παντοίας ὑποστάσεως. τὸ παρὸν

DW UJ ἡ nn ΒδΒωω



ὦ OO

Ὼ Ὦ 0000

ὦ DD δι αἱ δ

ὁμολογῶ παρασχεῖν σοι ὑπὲρ τῆς αὐτοῦ τιμῆς

DIDI -



DH OO

m OO

o NN DI Ὁ),

Μεσορὴ | | μηνὶ (2. H.) τῆς σὺν θεῷ δωδεκάτης Ivölırti)o(vog) ἐν οἴνῳ νέῳ καλλίστῳ καὶ εὐαρέστῳ μέτρῳ τοῦ πίθου χωρίς τινος ὑπερθέσεως καὶ ἀντιλογίας καὶ κρίσεως καὶ δίκης καὶ εἰ εὑρεθείη ὄξος ἢ ἀποίητος ἢ ὀζόμενος ἐξ αὐτοῦ ἕως τοῦ Top μηνὸς τῆς αὐτῆς ἰνδ(ικτί)οίνος) ὁμολογῶ ἀλλάξει σοι ἐν καλῷ οἴνῳ ἀνυπερθέτως. εἰ δὲ u[ δΙώσω σοι

P9 ὦ

e

A κ᾿ e o Ὁ Uo

γεωργὸς ἀπὸ τῆς Ἑρμουπολιτῶν T Αὐρηλίῳ Σαμοῆλ

— uU

m ὦ

Θηβαΐίδος f

wo

[Ἔν ὀνόματι τῆς] ἁγίας xoà [ζωοποιοῦ καὶ] [ὁμοουσίου τριάδος πατρ]ὸς καὶ υἱο[Ὁ] καὶ ἁγίζου πνεύματος] [βασιλείας τῶν θε]ι[οτά]τίων ἡΪμῶν δε[σπο]τῶν Φλ[αουίω]ν [Ἡρακλείου xoi] ἩΗρακλείου Νέου Κωνσταντίνου τῶν] αἰωνίων [ΑἸὐγούστωϊν ΑἸὐτοκρατόρων ἔτους εἰκοστοῦ ὀγδόου Φαμενὼθ εἰκὰς δευτέρα ἑνδεκάτης ἰνδ(ικτί)οίνος) ἐν Ἑρμοῦ πόλει τῆς

προθεσμ[ία)]ν κι[ν]δύ[ν]ῳ ἐμῷ καὶ πόρῳ τῆς γραμμαίτε]ϊον κύριον καὶ βέβαιον καὶ ἐπερωτηθεὶς ὡμολόγ[η]σα. t Αὐρήλιος Δανιῆλις υἱὸς Ἑνὼχ ἐθέμην τοῦτο τὸ γίρ]αμματεῖον ὡς πρόκειται T. T Αὐρήλιος Ἰακὼβ Κολλούθου ἀπὸ Ἑρμοῦ πόλεως

ἀξιωθεὶς ἔγραψα ὑπὲρ αὐτοῦ γράμματα μὴ εἰδότος t. (3. H.) t Αὐρ(ήλιος) Ἰωάννης υἱὸς τοῦ μακαρίτου Θεοδώρου ἀπὸ Ἑ ρμί(οῦ) πί(όλεως) μαρτυρῶ τῷ γραμματείῳ

ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου t. (4. H.) t Αὐρήλιος

480

XIII: Texte zur Paláographie

36 37

Χριστόδωρος Τ[ι]βερίου ἀπὸ Ἑρμοῦ πόλεως μαρτυρῶ τῷ γραμματείῳ ἀκούσας παρὰ τοῦ θεμένου 1

38

(5.H.) t 16v ἐμοῦ Ἐπιμί ov]v θ(εῷ) συμβολεογρ(ἄφου) ἐγρί(άφη)

Φαμί(ενὼ)θ xB Tachygraphie und Paraphe. Wellenlinie unter der Notarsunterschrift. Neben der sicheren Datierung und dem damit verbundenen Stützpunkt für die Charakterisierung der Schrift beeindruckt dieses Dokument durch die verschiedenen Schreiberhände und mit einer respektablen Anzahl von Korrekturen, die einen selten lebendigen Einblick in die Praktiken von Schreibbüros gewähren. Z. 1-8 enthält Invokation und Datum. Dies ist vorgeschrieben wohl auf dem Blatt, das für den Vertrag vorgesehen war. Die Schrift ist kleiner als die der anderen, was in der ed. pr. nicht bemerkt ist. Ab Z. 9 ıst der zweite Schreiber, Aurelios Jakob, Sohn des Kolluthos (s. Z. 31£.), tätig. Besonders bemerkenswert ist die Fehlerhaftigkeit, die jedoch von

einem anderen Schreiber mit breiterem Schreibgerät und dunklerer Tinte korrigiert sind. Etliche Stellen scheinen abgewaschen zu sein, wo der ursprüngliche Text nicht mehr erkennbar ist. Diese Stellen sind durch eine dunklere Farbe erkennbar. Z. 10 πολιτῶν könnte eine solche Berichtigung sein. Z. 11 sind ep ge-

löscht, aber noch nachvollziehbar. Im einzelnen sind die gut erkennbaren Korrekturen: Z. 13 αξιας: c über nicht erkennbaren Buchstaben geschrieben. Zeilenende vor otwov unklarer Buchstabe

verwischt. Z. 14: μετρῶν ex uetpov, Z. 15-16 ist von der Korrekturhand geschrie-

ben: ot(vov) u(£)«(po) ov- // [ὅϊνπερ παρέξω σοι Ev τῷ Meoopn | μηνὶ. Z. 16 owo ex οἴνου, Z. 17 νεὼ καλλίστω καὶ EVAPEOTO ex γεου καρριστοῦ καὶ £uαλεστου, Ζ. 19 ευρεθειη ex ευλεθιη, 19

ex και, Z. 20 οζομενος ex οσομένος,

Ζ. 21 σοι ex on. Z. 22 καλὼ ooo ex xapo οἴνοῦ, Ζ. 23 προθεσμια: x und es ex corr., Z. 24 wnep ex eınep (wie Z. 32), Z. 30 εθεμὴν ex εθεμεν, Ζ. 30 προκειται ex προκεῖτε, Z 32 εγραψα ex ἐκραψα, Z. 32 vrrep ex (wie Z. 24) eınep. Wie in der ed. pr. festgehalten, ist Aurelios Christodoros der Korrektor, der

nicht nur gravierende Fehler eliminierte, sondern sogar in Z. 15f. dem unsicheren Schreiber zuhilfe kam. Die Unsicherheit des Aurelios Jakob, der das Vertragscorpus schrieb, gab dem Zeugen Anlaß, sichtlich den gesamten Text nachzulesen und zu berichtigen. Neben Casusfehlern irritierten ihn die A/p Vertauschungen. Dabei veränderte er A durch die Bildung eines Kreises. Die Schräglage der nunmehrigen Unterlänge des p beließ er. οὐ statt ὦ verbesserte er durch Überschreiben. Mit der dunklen Tinte war die blasse gut überschreibbar. | Die Probleme des Aurelios Jakob liegen im Sprachlichen. Seine Schrift ist deutlich, geübt, steht der des 1. Schreibers (wohl ein Kanzlist) nahe. Man kann sogar von starker Beeinflussung sprechen. Die beiden Zeugen des Vertrages Aur.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

481

Johannes und Aur. Christodoros sind versierte, schwungvolle Schreiber mit ausgeprägten eigenen Charakteren.

278. 25.4. 643 n. Chr. SB VI 9576: Empfangsbestätigung des Emirs Abdella über 65 Schafe, Herakleopolis Ed. pr. A. Grohmann nach K. Wessely; BL IX 262; X 201; XI 208 Siehe Tafelband Abbildung 263?

11

ξέν ὀνόματι τοῦ θεοῦ ᾿Αβδέλλας ἀμιρᾶς- ὑμῖν Χριστοφόρῳ (καὶ) Θεοδωρακίῳ παγάρχίοις) 'HpakA£(ouc).

2

ÉXofo(v) παρ᾽ ὑμῶν λόγῳ δαπί(ανημάτων) Σαρακηνῶν ὄντω(ν) μετὰ

μοῦ ἐν «(fi) Ἡρακλέίους) πρόβί(ατα) $e ἑξήκοντα 3.

πέντε ulövo) (καὶ) πρὸς τὸ δῆλον εἶναι πεποίημαι τὴν παροῦσαν

ἀπόδειξιν γραφεῖσ(αν) 4

Arabisch

5

δι᾽ ἐμοῦ Ἰωάννου ν(ο)τ(αρίου) (καὶ) (διακόνου) - u(vnóc) Φαρμί(οῦ)θ() A ἰνδ(ικτίονος) α #

6-8

Arabisch

Verso

9

ἀπόδειξ(ις) προβ(ά)τ(ων) δ(ο)θ(έντων) τοῖς Maylo)plt)t(aus) (καὶ) ἄλλοις) ἀνερχωμέίνοις) ei(c) τ(ὴν) ἐξάνυσιν τῶ(ν) δημοσίω(ν) a |

|

Dieses für die arabische Paläographie besonders bedeutsame Schriftstück, ist es

doch das älteste präzise datierte arabische Schriftstück, stellt auch für die griechische Paläographie einen Meilenstein dar. Die rechtsgeneigte, breite Schrift betont 22 Weitere Abbildungen siehe: EPap 1 (1932) Pl. IX; GROHMANN, World of Arabic Papyri, S. 113-114, Tafel XI a; ABBOTT, North Arabic Script, Plate IV; NAQSABANDI, Origin of Arabic Lettering, S. 139, Abb. 15; Papyrussammlung der Ost. Nationalbibl., Katalog (1972), Taf. 13; Syrien. Von den Aposteln zu den Kalifen, Linz 1993, S. 386; CAVALLO, MAEHLER, Greek Bookhands, 43c, S. 96—97. Auf dem Papyrus steht δι᾽ ἐμοῦ Ἰωάννου v(o)t(aptov) (xai) poe. A. Grohmann setzt pog mit διάKovoc ohne Quellenangabe gleich. Eine andere Erklärung Könnte sein, daß hier eine geschickte kryptische Schreibung für bei Notarsunterschriften nicht seltenes κύριε βοήθὲέι (dazu 1. DIETHART, ZPE 49 [1982] 79-82) verborgen ist. Dabei müßte das Siegel für καί itazistisch für κε = K(bpı)e aufgefaßt werden. poe wäre mit Hinweis auf zahlreiche Vergleichsstellen auf byzantinischen Siegeln (s. W. SEIBT, M. L. ZARNITZ, Das byzantinische Bleisiegel als Kunstwerk, Wien

1997, passim) ohne Proble-

me mit Bon = βοή(θει) erklärbar. Auf Siegeln wird B einem lateinischen «R» gleich gebildet (es fällt nur der Basisstrich weg). Dazu s. neuerdings ein Amulett-Täfelchen mit f BAINXOQOX: Das B ist ohne Basislinie im Aussehen eines R eingeritzt: ZPE 159 (2007) 250. e für ἡ findet in den Papyri viele Nachweise. Allerdings: Eine zweite Verwendung ist dafür bis dato nicht gefunden.

482

XIII: Texte zur Paläographie

die Ober- und Unterlängen, die man aus gleicher Zeit in den meisten Schriftstük-

ken findet (vgl. z.B. P.Oxy. LVIII 3960. Es sind dies u, v, x, n, p & 9, A. δ besitzt noch keine Schräge mit auffälliger Verlängerung über den oberen Zeilenrand hinaus, aber die später markant werdende Schlinge ist hier vorgebildet. x besteht aus einem Doppelbogen mit waagrechtem Strich darüber. Diese n-Gestaltung ist charakteristisch für das 7. Jh. n. Chr. Zu den Eigentümlichkeiten der Zeit gehören auch die anfänglich kurzen, im Laufe des Jahrhunderts länger werdenden «Widerhaken» bei den Unterlängen. α ist meist geschlossen und kaum klein und oben offener. In weniger sorgfältig schreibenden Händen begegnet es als oben offen gehaltener Bogen. Man benütze die Analyse der Handschrift von H. MAEHLER, G. CAVALLO, Greek Bookhands ofthe Early Byzantine Period A. D. 300 — 800, London 1937, S. 94 Nr. 43c.

279. 27. 5. 652 (oder 622?) n. Chr. CPR XIV 17: Deed of Surety, Epoikion Krustou, Arsinoites Ed. pr. G. Fantoni; BL X 55; Abbildung: CPR XIV, Pl. 19

oo

I» C9 IN

t2. —

Siehe Tafelband Abbildung 264 t ἐν ὀνόματι τοῦ κυρίου καὶ δεσπότ(ου)

Ἰησοῦ Χριστοῦ τοῦ Θεοῦ καὶ σωτῆρος ἡμῶν καὶ τῆς δεσποίνης ὑμῶν τῆς ἁγίας θεοτόκου καὶ πάντων τῶν ἁγίων, Παῦνι B, vx ἰν(δικτίονος), ἐν "Apou(vön) f

Φλ(αουίῳ) ᾿Αθανασίῳ τῷ μεγαλοπρεπεστάτῳ τωμεστικῷ καὶ ἐκδίκῳ ταύτης τῆς 'Apσινοιτῶν πόλεως, διὰ ἄπα Ἤοῦ τοῦ λαμπροτάτου ὑμετέρου διοικητοῦ,

Αὐρήλιος Μηνᾶς σήμμαχος υἱὸς ἄπα Ὥρου ἀπὸ τῆς αὐτῆς πόλε(ως), οἰκῶν ἐν £ποικίῳ Κρούστου, χ(αίρειν). ὁμολογῶ ἑκουσίᾳ γνώμῃ ἐγγυᾶσθαι καὶ ἀναδεδέχθαι παρὰ τῆ(ς) ὑμετέρα(ς) μεγαλοπρεπείας διὰ τοῦ αὐτ(οῦ) λαμπροτάτου ἅπα à Ἠοῦ Αὐρήλιον Γεώργιων υἱὼν Ἐλ[ήα ὁἀπὸ ἐποικ[ίου] ᾿Αρματούρης, ὥστε με παρασκί[ευάσαι] αὐτὸν ο]ὁ .. κατα [

καὶ κατασ [

9]

καὶ ovvó [

καὶ μὴ ἀν[αχωρεῖν

[

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

483

3 zweites ἡμῶν, 6 μεγαλοπρεπεστάτῳ, 7 δομεστικῷ, 10 σύμμαχος, 16 Γεώργιον υἱὸν

Zur Datierung auf der Basis prosopographischer Daten s. G. FANTONI (ed. pr., S. 59). Die Datierung nennt nur die 11. Indiktion. Sie ließ auch den 27. 5. 622 n. Chr. in Erwägung ziehen. Dem stehen die prosopographischen Angaben (s. ed. pr. S. 59) entgegen. In diese Diskussion kann die Paläographie nicht klärend eingreifen, dazu wäre der Abstand an Jahren zu gering, wenn man davon ausgeht, daß ein Schreiber in Ägypten auch 30 Jahre lang seinen Beruf ausgeübt haben

kann. Vergleichbare Schriften sprechen für die frühere Datierung: BGU XVII 2694 (618 n. Chr), BGU XVII 2696 (616 n. Chr.), P.Laur. II 77 (603 n. Chr), CPR X 40 (630 n. Chr.?), auch P.Kóln III 158 (599 n. Chr.), CPR XIV 51 (6. Th. n. Chr.). Wenn

man

die Texte des 7. Jh. n. Chr. überblickt, stellt man eine große Ver-

änderung im Schriftwesen fest. Die maßgeblichen Ursachen werden wohl in den tiefgreifenden Ánderungen durch das politische Geschehen begründet liegen. Eine weitreichende Untersuchung der Schriftveránderungen dieses Jahrhunderts, auf umfassend viele Quellen aufbauend, muß als Desiderat notiert werden. Diese Problematik ist hier zu betonen. Einzelne Charakteristika: τ ist «gespalten» geschrieben, wobei der Spalt etwa

bis zur Zeilenmitte reicht. Im Fortschreiten des Jahrhunderts wird dieser Spalt größer wie auch die Unterlänge dazugewinnt. Dieselbe Linienführung beobachtet man auch bei p und y. a kann zwei Schlingen, nur die untere Schlinge oder als kleine offene Welle an der Zeilenobergrenze vor und nach y (Z. 4 ayıac, Z. 6 μεγαλο-), ὃ hat die lateinische d-Form und die griechische mit der schrägen Linie. v vermißt man als Wanne oberhalb der Zeile. Die Unterlängen sind noch sehr modest gehalten. Insgesamt bleibt die Feststellung, daß nach den paläographischen Details das frühere Datum (622) eher zutreffen dürfte, daß aber die proso-

pographischen Daten für das spätere (652) das Übergewicht an Argumenten liefern.

280. |

675-676 (?) n. Chr.

P.Apoll. 9 = PSI XII 1266: Una circolare ai πάγαρχοι della Tebaide Ed. pr. M. Norsa; BL VIII 108; XI 7; Abbildung: Mostra 1983, Tav. LVIII

Siehe Tafelband Abbildung 265 —6

+ 2v ὀνόματι τοῦ Θεοῦ, "lopó[&v]ng τοῖς ἅπασι παγάρχίοις) Θηβαίδος: ἐπειδὴ οἱ καλαφί(άλτ(αι) οἱ κάμνοντες

484

XIII: Texte zur Paläographie

7

εἰς τοὺς καράβους Βαβυλῶνος [ἔΪφυγαν, καὶ ἐπετρέψαμεν τῷ ὑμετέρῳ τοποτηρητῇ μὴ ἐᾶσαι ἕνα

8

καὶ μόνον καλαφ(άἀ)τ(ην) καὶ μὴ πέμψι τοῦτον πρὸς ὑμᾶς ἀλλὰ ὁ

9

κρατῶν καλαφ(ἀλ)τί(ην) ἢ κρύβων ἵνα δώσῃ νο(μίσματα), ‚a, ἐὰν εὐπορεῖ, ἐπιτρέψαντες ὑποδεῖξαι ὑμῖν τὼ παρὸ(ν)

σιγέλλιν - λοιπὸν ὥσδεις οὐκ ἐκδίδῃ 10

ἑαυτὸν καὶ πέμπει ὑμῖν ἕκαστον καλαφ(ά)τ(ην) ὄντα εἰς τὴν διοίκησιν αὐτοῦ μετὰ τὼ θεωρῆσαι καὶ ἀναγνω[σθ[ῆναι ]

11

αὐτὸν τὸ τοιοῦτο σιγέλλιν, π[α]ρεάσας ἕνα καὶ μόνον, οὐ δεχόμεθα τὴν ὑπόστασιν αὐτοῦ ἀντὶ τῆς ψυχῆς αὐτοῦ. λοιπ[ὸν, ὡς] λέλεκται, τ[ο]ὺς καλαφ(ό)τ(ας) συνάξατε καὶ εἰς τὰ ἐξαλεπτικὰ σκάφη ὑμῶν πέμψατε. καὶ πρὸς τὼ ὑμ[α]ς μὴ ἀμφιβάλαι τῷ παρόντ(ι) σιγελλίῳ ἐχρησάμην. κατόπιν δὲ τῶν παρόντ(ων) pov γραμμ(άλτίων) [ὑ]π[έταξα] τὸ πεμφθέν μοι σιγέλ-

12 13. 14

λιν παρὰ τοῦ αὐτοῦ εὐκλε(εστάτου) ἀμιρᾶ διαδικί() 8 πέμψαι, ἡμᾶς, κ(ωρύβων, 9 ἡμῖν τὸ, ὅστις, 10 τὸ, 12 ἐξαλειπτικὰ, ἡμῶν, 13 τὸ In der ed. pr. wird die Datierung in das 8. Jh. n. Chr. begründet mit (S. 86): La scrittura ha affinità per la forma di molte lettere con P.Lond. 1343, 1344, 1348 e 1371, che sono degli anni 709p, 709/10p, 710p, 711p. Ed € anche pin affine al documento ufficiale di 'Atyya ben Juaid edito da H. Idris Bell, Two official letters of the Arab Period, JEA 12 (1926) 265 ff. Zur Datierung s. jetzt BL VIII 10. Der dominierende Gesamteindruck wird bestimmt durch möglichst große scriptio continua und ausgeprägte Ober- und Unterlängen, denen das knapp bemessene Zeilencorpus gegenübersteht. Kleine, zierliche geschriebene Buchsta-

ben stehen jenen mit üppigen Verlängerungen gegenüber. Zeitgemäß ist auch die

pluralische Kürzung durch Hochstellen des verdoppelten letzten Buchstaben (Z. 6 nayapapxx): der Schreiber dupliziert auch ap zu apap. zwei x stehen über

der Zeile, was letztlich gemeint war als «pxoapx). a bleibt strikt im Zweilinienschema, ist Kaum oben geschlossen und die Schlinge fällt meist winzig aus. Die Kleinteiligkeit wird Z. 6 παγ, und die noch um einiges kleinere Formung im ersten ap sichtbar (bes. Z. 9 παρο). In der Abfolge Bo (Z. 6 θηβαιδ) trifft man auf zwei kaum unterschiedliche gestaltete offene Bógen. i | β wird nur mehr als offener Bogen geschrieben: Z. 7 BaßvAwvoc. Eine áhnli-

che Bogenanhäufung wie bei θηβαιδ ergibt sich bei Bo (Z. 8 x(o)pußov). y wird sowohl mit Ausdehnung in den Unterlängenbereich (Z. 7 xay) wie auch im Zweilinenraum gehalten. Der waagrechte Strich nach rechts wird angedeutet oder fällt sehr knapp aus.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

485

ö gibt es nur mehr mit kleiner Schlinge auf der Zeilenbasis und mit überdeutlicher Schräge. e besteht aus einem Bogen im Zweilinienraum und einem im exponierten Raum darüber angesetzten Spitzwinkel, dessen waagrechte kurze Linie zum folgenden Buchstaben weiterführt. Ein nachfolgendes 1 oder x sind durch eine schráge Verbindung angehängt. n hat Sesselform mit hoher linker Vertikale.

0 wird als schlanke Elipse mit Querstrich (Z. 6 θηβαιδ) oder in offener Form mit Anbindung an den vorigen und náchsten Buchstaben gestaltet (Z. 6 του

θεου). List variabel: mit Ausdehnung über und unter das Zeilencorpus (Z. 4 ovonarı),

ein kurzer Strich, allein stehend im Zeilencorpus (Z. 6 τοῖς) und nur unter die Zeile reichend nach o, €.

κ besitzt immer eine Vertikale mit Oberlänge, der Teil im Zeilencorpus kann kursiv (Z. 6 xaAaq καμνοντες, Z. 7 kapaouc) oder «unzial» (Z. 8 καὶ) geschrieben sein. Eine Regelmäßigkeit ist nicht zu erkennen: s. Z. 8 die unterschiedlichen και. À liegt nur im Raum unter der Basislinie, wo eine expressiv ausgedehnte linke Schräge und exstrem verkürzte rechte die Spezimina sind. u erhält als Start für die deutliche Unterlänge einen Widerhaken, der mitunter bis knapp an die Basislinie heranreicht. v besteht aus seinen drei Linien, wird aber überaus eng geschrieben. S. z. B. Z. 8 μονον. 6 zusammengepreßte Zickzacklinie im Zeilencorpus, ausgedehnte, geschwungene Unterlánge sind die Kennzeichen.

o ist bis zum Punkt verkleinert.

!

r wird in der Mehrzahl mit einem waagrechten Strich, der zwei kleine Bögen

überdacht, gebildet, viel seltener trifft man es in der unklareren Gestalt mit einer Spaltung zwischen der ersten vertikalen und dem waagrechten Teil. p die Unterlänge fällt gleich lang wie bei 1, u, t und q aus, hat aber nur einen sehr kurzen Widerhaken. Der Kopf ist dem o gleich sehr klein. τσ hat die klassische Form, wird mit einem folgenden τ verknappt: s. Z. 7 εἰς

τους. τ kurzer waagrechter Strich und mit Widerhaken (länger als bei p) abgeschlossene Vertikale. ı

visteine offene Wanne, kann aber zu einer kleinen Spitze verkleinert sein: Z.

6 xov Beov gegen Z. 11 008. « links offene Schlinge, langer Widerhaken. x ohne besondere Form.

v Vertikale mit Oberlänge, Widerhaken an der Unterlänge und auf der Basislinie kurzer waagerechter Strich.

486

XIII: Texte zur Paläographie

ὦ zwar zwei Bögen, von denen einer aber so eng geschrieben ist, daß der Eindruck eines o entstehen kann. An anderen Charakteristika sind zu nennen: Binnenkürzung in καλαφτ, die

enge, ligaturartige Folge von de (Z. 6 θεου), δε (Z. 9 ουδεις, 11 008 exonev, 13 δε).

281. 22. 12. 694 n. Chr. CPR VIII 73: Steuerquittung, Arsinoites Ed. pr. P. 1. Sijpesteijn, K. A. Worp; BL XI 70; Abbildung: CPR VIII, Taf. 37 Siehe Tafelband Abbildung 266

11

ἐφΦλ(άουιος) ᾿Ατίας ovv O(eQ) παγ(άρ)χίης) ὑμῖν τοῖς ἀπὸ χω(ρίου) Παντικί(οῦ) ᾿Αλλ[ζαγῆς]

2

may(ap)x(iac) 'Apowoiz(ov). καταβεβλ(ήκατε) ἐφ᾽ ἡμᾶ(ς) ἀπὸ μέρου(ς) χρυσικῶν δημ[οσίων]

3

ἰνδι(κτίονος) Le’ θέμ(ατος) ἐν μ(ηνὶ) Φ(α)ῶί(φιυ) κα ἰνδ(ικτίονος) ἡ δ(ιὰ) Μακίαρίου) τί(οῦ) μείζίονος) ἀρ(θίμια) νο(μισμάτιαλ x εἴκο[σ]ι

4

οὕτ(ως)- ἐν νο(μισματίοις) tg- ἐν (ἡμισείας) νο(μισμάτιον) a ἐν (τρίτοις) νο(μισμάτια) y μό(να). ἐγρ(άφη) μη(νὶ) Χ(οιὰ)κ xq

5

ἰνδ(ικτίονος) ὀγδόης. γίίνεται) ἀρ()θίμια) νο(μισμάτια) κ

2. ἀφ᾽ ed. pr. l

Die fehlerfreie Quittung ist im allgemeinen so zu beschreiben wie CPR VIII 79. Der wesentliche und für das Lesen nicht unerhebliche Aspekt ist, daß dieser Schreiber die Verkleinerung von Buchstaben (wie das α in CPR VIII 79) vermei-

det. Zu seiner spezifischen Schreibweise gehören die ausgedehnten Oberlängen mit langer Schlinge bei t, x, n, 9. Schwierig ist bei abgekürzter Schreibung im Einzelfall die Entscheidung, wie das Zeichen, meist nur Punktgröße, als letzter Teil des Wortes aufzufassen ist.

Generelle Regeln lassen sich wohl nicht aufstellen, mag auch noch am besten anzuwenden sein, daß ein Punkt über dem letzten Buchstaben in der Zeile nicht

als der folgende Buchstabe zu deuten ist. Individuelle Züge sollten eine Anforderung darstellen. Als ein diffiziler Fall muß wohl die aufwärts gezogene Schlinge nach p in npa (Z. 2) gesehen werden, denn es läßt sich sowohl als & ansehen wie auch als bloßes Kürzungszeichen.

5. Texte zur Paláographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

487

282. ca. 697—698 n. Chr. CPR VIII 79: Anweisung Ed. pr. P. J. Sijpesteijn, K. A. Worp; BL VIII 116; XI 70 Abbildung: CPR VIII, Taf. 40 Siehe Tafelband Abbildung 267 —1

[tZXvO(sà) 9A(&oviog)] ᾿Ατίας εὐκλεί(έστατος) δοὺξ δ(ιὰ) Μηνᾶ

ὑμῖν ἄππα Κουθη υἱ(ῷ). [.]. . nO 2

3

4

[ἀ]π[ὁ] «(fi π[ό]λείως) [

[εἰσὶν] τὰ [ὀϊφειλ(όμενα) καταβλ(η)θ(ῆναι) παρὰ o(09) (ὑπὲρ) διαγρ(αφῆς) (καὶ) ἄλλω(ν) otix(ov) wx ἰ(ν)δ(ικτίονος) νο(μισμάτος) // κ(εράτιολ ιζ ς΄ [ ] (Ὁπὲρ) διαγρ(αφῆς) σ(ο)υ κ(ερατίου) (δίμοιρον) // ἐκί ) x( ) νο(μισματ-) κ(εράτιον) α νοί(μισμάτια) // κ(εράτιαλ ιζ ς΄

[

Ἰγί(νεται) ὡς πρό(κειται) νο(μισμάτια) // κ(εράτια) ιζ ς΄

κερ(άτια) δέκα ἑπτὰ ἕκτον μόί(να) f In routinierter Schreibweise ist diese Anweisung abgefaßt. Das zeigt sich in der reichen Anwendung von Abkürzungen und Symbolen. Sie erfolgen in der für diese Epoche üblichen Weise. Darunter lohnt es sich, der Schreibung für κεράτιov Aufmerksamkeit zu widmen: was nach einem Symbol aussieht, ist ein stark

verkleinertes x mit einem überlangen Kürzungsstrich. Die korrekte Transkription. ist daher κ(εράτιον), die in Editionen durchwegs übliche (keparıov). Es prädominiert dort die Auffassung als Symbol. Unter den Buchstaben/Zahlen fällt c (= 6) auf, dessen Bildung in der Folgezeit den Buchstaben o1 entspricht. Das führt zur Gewißheit, daß das Zahlzeichen nichts weiter sind als die Anfangsbuchstaben στ(γμα). Die Buchstabenformen entsprechen in allen Details der Schrift des 7. Jh. n. Chr.

283. 20. 8. 698 n. Chr. CPR VIII 74: Lieferungsauftrag, Arsinoites Ed. pr. P. J. Sijpesteijn, K. A. Worp; BL X 48; XI 70 Abbildung: CPR VIII, Taf. 38

Siehe Tafelband Abbildung 268 11

i

+ σὺν] θ(εῷ) Φίλ(άουιος)] ᾿Ατί[ας εὐκλεί(έστατος) δο]ὺξ ou[iv τοῖς ἀπὸ χω(ρίου) Δικαίου τῆς ᾿Αρσ]ι(νοίτου) [παγ]αρ[χ(ίας) δ(ιὰ) 'En]v-

[n ]xov2

παράσχείτε) τοῖς τοῦ Y μέρου(ς) Μωδρ Todpu(ng) Λεφιφ τῶν υἱ(ῶν)

Θεειμ vio(d) Αλερθ

488

3

XIII: Texte zur Paläographie

ἀνθ(ρώπ ) Ὄμαρα vio(d) ᾿Αβδελλ(ο) (ὑπὲρ) μέρου(ς) póy(ac) ὀν(ομάτων) χμγ μη(νῶν) n ἀπὸ σί(του) ἀρτ(αβῶν) «ασξὸ

4

σί(του) ἀρτ(άβας) pv, ἑκατὸν πεντήκοντ(α) μίόνας) δ(ιὰ) μέ(ρους)

5

ἐπιστ(ἀλμα)τίος) ᾿Αβδελαζιζ συμβούλ(ου) ἐνεχθιέντος) δ(ιὰ) Koop(&) ἀνθ(ρώπου) Ῥαβια ἀπὸ λοιπί(ά)δί(ος)

&uBoAfi(c) τῆ(ς) παρελθ(ούσης) ἰνδ(ικτίονος) tx 6

(καὶ) ἐὰν οὐκ ἔχετε oit(ov) παράσχείτε) αὐτίοϊς) κ(α)τ(ὰ) ἀρτ(άβας) κ ἀρ( θίμιον) νο(μισμάτιον) o, ἕν μίόνον). Μεσο(ρὴ) κζ ἰ(ν)δ(ᾳικτίονος) BT Siegel

2 vıvı Pap., 3 ouavpa ed. pr., 3 ovv Pap., up Pap.

Mit einem dünn zugespitzen Kalamos ist dieser Lieferauftrag aus der Kanzlei des Fl. Atias geschrieben. Die Betrachtung der weiteren Texte des hohen Beamten zeigt einerseits die (geringen) Unterschiede der einzelne Schreiber, andererseits

aber ein einheitliches System der Abbreviaturen und der Buchstabenformen. Ob man nun von einem «Stil» dieser Kanzlei sprechen kann, bleibt dahingestellt. Immerhin ist die Uniformität beachtenswert, wie auch die geringen und dennoch nicht übersehbaren persónlichen Schreibgewohnheiten. Zur Schrift vgl. die Bemerkungen zu CPR VIII 73 (281), 74, 79 (282), 85 (290).

284. 9. 8. 699 oder 700 n. Chr. CPR VIII 82: Teil eines Páramone-Vertrages (?), Arsinoites

Ed. pr. P. 1. Sijpesteijn, K. A. Worp; BL XI 70; Abbildung: CPR VIII, Taf. 41 Siehe Tafelband Abbildung 269

11 2

ἐξουσίαν ὑμᾶς ἔχειν

Spuren

t ἐν ὀνόματι τοῦ κυρίου καὶ δεσπότου Ἰησοῦ Χριστοῦ τοῦ θεοῦ

κ[α]ὶ σωτῆρος [ 3

4

τῶν ἁγίων ἕτους Διοκλ(η)τ(ιανοῦ) vic Meco(pn) ις vy ἰνδ(ικτίονος) f

Φλιαουίῳ) ᾿Ατίᾳ τῷ εὐκλεεστάτῳ δουκὶ ᾿Αρκαδίας καὶ Θηβαΐδος διὰ Μαγίστορος τοῦ λαμπροτ[άτου νοταρίον

5

(7) ]

τῆς ἐνταῦθα οὐσίας τοῦ πρωτοσυμβούλου υἱὸς ᾿Ακάωνος ἀπὸ χωρίου Σέλη τοῦ ᾿Αρσι[νοίτου χαίρειν. ὁμολογῶ συντεθεῖσθαί με πρὸς τὴν ὑμέτεραν]

6

εὔκλειαν ὥστε ἐπάναγκές HE ἔχειν ἀποκαθαρίσαι ὑμῖν οἴνου κνίδια

7

διακόσια, οἵνου k[v(tó1) o . ἐν] τῇ αὐτῇ οὐσίᾳ καρπῶν τῆς παρούσης τρεισκαιδεκάτης ἰνδ(ικτίονος)

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

καὶ un δύνασθαί με ἀπελθεῖν εἰς ἕτερον τόπον

8

489

]

ἀλλὰ κοιμηθῆναί με πρὸς τὰ αὐτὰ ἀμπελικὰ ἄχρις οὗ ταῦτα ἀπο-

τρυγῶ 9 10

εἰ δὲ μή,

ἐξουσίαν ὑμᾶς ἔχειν πρὸς τὸ παριστάμενον ὑμῖν κελεῦσαι γενέσθαι [ (2. Η.) χνο(μισμάτια)..

Die Buchstabenformen sind die des 7. und 8. Jh. n. Chr. Das zweite Kennzeichen ist die Verknappung des Zeilencorpus, eine nachhaltige Verkleinerung des α vor t, Y. p: S. z.B. Z. 3 ayıov. o erreicht nicht mehr als Punktgröße, v wird mehr und mehr zusammengepreßt. Im Gegensatz dazu sind die Ober- und Unterlángen von beachtlicher Ausdehnung. À hat nun seinen Fixplatz im Raum unter dem Zeilencorpus.

285. Anfang 7. Jh. n. Chr. P.Horak 37: Un ostracon dell'erogator Martyrios, Hermopolites? Ed. pr. G. Messeri, R. Pintaudi; Archiv 52 [2006] 96 f. Abbildung: P.Horak, Taf. XXVI

Siehe Tafelband Abbildung 270

Μαρτυρίῳ ῥογ(άτορι)᾽ ς ἰνδ(ικτίωνος) vw. γίίγεται) ot(vou) μούστί(ου) κόλ(οβον) o. t Ἐλευθέριος στοιχί(εῦ). δ(ι᾽) ἐμοῦ Zovep ἐγρ(άφη).

(2. H.) Sigla

WW -.1ὥιε

παράσχίου) τοῖς Κορκοδ(ιλοπολίταις) οἴνου μού(στου) κόλοβον Ev, γί(νεται) ot(vov) κ(όλοβον) α μίόνον). Μεσορὴ

Qo

)07ΟΩΟΩΟΝΝ

+

3 κορκοδίδι

Zur Schrift auf diesem Ostrakon bemerken die edd. pr.: scrittura ad asse rigorosamente diritto, assai ben leggibile, elegante, con marcato influsso cancelleresco; ampie interlinee; lettere tracciate in modo posato e tendenzialmente separate le une dalle altre: negli ultimi 2 rr. la sarittura diviene piu corsiva e le lettere si legano fra di loro in lunghe sequenze. Si noti il tracciato ad ‘asso di picche' nei nessi £p e ap e il modo di segnalare l'abbreviazione per troncamento con un deciso tratto curvo che scende nella interlinea inferiore. Die Erfahrung des Schreibers Eleutherios bewältigt auch das durch die Rillen unebene Ostrakon. Seine Schrift weist eher in das 6. Jh. als in das 7. Jh. n. Chr. (μ mit kurzem Anstrich). Die Kennzeichnung des Plurals Z. 3 κορκοδιδι (v wird

490

XIII: Texte zur Paläographie

aus dem ὃ kommend unter die Zeile gestellt, könnte allerdings auch nur der Kürzungsstrich sein wie Z. 5 novo), A unter die Zeilengrundlinie gestellt und ὃ mit der schrágen Linie sprechen sowie besonders seine Form in der Abbreviatur (Z. 5) ıvö// (neben den sachlichen Gründen der anderen Texte des Archivs) nachhaltig für das 7. Jh. n. Chr.

286. 1. Hälfe 7. Jh. n. Chr. (?) CPR XXV 31: Brief des Menas an den Apaitetes Phoibammon wegen der

. Übermittlung von Steuerunterlagen, Arsinoites Ed. pr. A. Papathomas; Abbildung: CPR XXV, Taf. 29 Siehe Tafelband Abbildung 271

11

ἐΘελήσῃ ἣ ὑμετέρα &ócAqócnc|

2

ἐκτῶν γνώσεων τῶν ἐνεγκου[σῶν

3 4 5 6

πέμψον ἐνταῦθα. καὶ ἐνταῦθ[α τοῦτο γὰρ ἐκέλευσεν [no] ὁ μεγαλο[πρεπέστατος προεῖπον συντόμως ὅσοι εἰσεὶ τί ἐπειδὴ πάνυ χρεία ἐστίν. ἡ

καθὼς]

Verso

7 8 E εἰσί

1 1 Φοιβάμμωνι ἀπαιτ(ητῇ) Ταμμα(ύεως) + Μηνᾶς 1. |

|

A. PAPATHOMAS (ed. pr., S. 183): Der Brief muf) anhand der Schrift datiert werden ... das Schriftbild des Papyrus und die Schreibweise einzelner Buchstaben (bes. des ὃ, des A und des u) weisen auf die erste Hälfte des 7. Jh. hin. Betrachtet man CPR XIX 32 (622 n. Chr., 275) daneben, stellt sich eine detailreiche Übereinstimmung in den Buchstabenformen heraus. Der hier tátige Schreiber schreibt breiter,

weniger gedrängt, was ein breiter angelegtes Schriftbild ergibt. Der Betrachtung ist die leicht verschnórckselte Schrift der Adresse auf der Rückseite wert. Sie ist Kennzeichen für die Kanzleischriften, in denen manche Elemente früherer Jahrhunderte wie das hochgestellte α in φοιβαμμῶνι beibehalten sind.

5. Texte zur Paláographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

491

287. 7. Jh. n. Chr. SB XVI 12942: Liste von Stoffwaren auf Rechnung eines Bräutigams Ed. pr. J. Diethart; BL IX 294; XI 221; Abbildung: JÓB 33 (1983) 13 ff. Siehe Tafelband Abbildung 272

2 3

τ γνῶίσις) ἱματί(ων) λόγ(ῳ) τοῦ νυμφίου οὕ(τως)

4

στώματα ἕνδεκα

ux

5.

στρώματα ἀπὸ Μασούρα(ς) ὀκτὼ

m

6 7

φροντάρ(ια) ἀπὸ Macoópa(c) ἕξ οὐηλόθυρα πέντε

ς €

8

οὐηλόθι(υρον) ἴσον Ev

α

9

ἀλλαξαμάρ(ια) δέκα

ι

10

σιδώνια πλουμᾶϊ[τα

11

ἐπικ[άρσιον,α

Die geübte Handschrift schreibt deutliche, sicher erkennbare Buchstaben, die die Charakteristika und die Abkürzungspraktiken des 7. Jh. n. Chr. prägen. Abkürzungen werden durch Hochstellen des letzten geschriebenen Buchstaben oder durch einen Schrägstrich angegegeben. Aoy (Z. 2; s. auch Z. 8 ovnAo0):

o wird unmittelbar an A angehängt und führt weiter zu y. οὕ(τως) (Z. 3) ist als Punkt mit anhängendem waagrechten Strich längst etabliert. Der Strich ist wohl das v und die Kürzungskennzeichnung. u ist mit langem Aufstrich, der einen kurzen «Widerhacken» hat (im Laufe des Jahrhunderts wird dieser länger, bis er gegen Ende des 7. Jh. n. Chr. die Zeilen-

basisline erreicht). α ist ein offener Bogen oder startet am Wortbeginn mit einer überdehnten vertikalen Linie (Z. 5 ano). τ besitzt eine ausgeprägte Vertikale. A

hat einen langen Aufstrich vom Raum unter der Zeile. y wird als gespaltene Spitze innerhalb des Zweilinienraumes gebildet. ou am Wortende ist hochgestellt und in einem Zug dem «Stierhorn» ähnlich geformt. v weist noch Nachklänge der «w»-Form des 5. und 6. Jh. n. Chr. auf. v ist eine bescheidene offene Spitze im Zeilencorpus. φ hat Anklänge an den «Violionschlüssel». στ (Z. 4) tritt hier früh

in jener Form auf, wie sie in den folgenden Jahrhunderten vorherrscht. ὦ wird sorgfältig mit zwei Bögen geschrieben. ε ist in variablen Formen gemacht. Man betrachte Z. 4 δεκα, Z. 6 εξ, Z. 7 πεντε, Z. 9 δεκα! x in δεκα (Z. 4) οκτω (Z. 5) erhält wiederum eine klare Oberlänge. op werden in leichter «Pik-As» aneinandergefügt. ö hat die senkrecht stehende Vertikale abgelegt, sie wird wieder nach links geneigt. Die Verbindungslinie vom Buchstabencorpus zur Schräge läßt eine . Schlinge entstehen, die für die folgenden Jahrhunderte zum dominierenden Aus-

sehen des δ beiträgt. Letztlich spielt dieser im Grunde buchstabenfremde Teil die

492

XIII: Texte zur Paläographie

Hauptrolle für das Gebilde, das in arabischen Schriftstücken als Zahl «4» dient. S. dazu oben.

288

7. Jh. n. Chr. P.Prag. II 136: Registrazione di versamenti di tasse ripartite per abitanti di villagi, Ptolemais Euergetis Ed. pr. R. Pintaudi; Archiv 52 [2006] 214, Anm. 21; Abbildung: P.Prag. II, Tav. XII Siehe Tafelband Abbildung 273 Kol. II

—1

ἐπερκεθαούτ

2

Κουλίους ᾿Ανουθίου

3 4

᾿Ανούθιος Ποῦσι ἀρτοκί(όπος) Πεκύσιος Τρέσι

5.

Θέκλας Παπνουθίου

(δην. HOP.) ασμε

6 7

Ἰωάννης Ποῦσι κ(αὶ) ἀγεμοι Θονοῦς Πολίον

(δην. rop.) p?e (δην. op.) xe

8

Τεουρᾶσι Τεβροῦθι

(δην.

pop.) t

ᾧλαᾶς διάκον(ος) δ(ιὰ) Kovvatta ᾿Ἀξιες Ἰακὼβ δ(ιὰ) Νεφερᾶ "Azo Παῦλος Εὐφραντίου

(δην. (δην. (δην.

Mop.) pre

9 10 11

pum

(δην. μυρ.) χλδ (δην. μυρ.) ‚art (δην.

wop.) ‚BB

op.) φπζ

wp.) pe (γίν.) vO xB ew vcd”

12 13 14

(3. H.)f ἐποικίου, ᾿Αντρέου (4. H.) 'Opiov Θιελᾶ Θιακοῦλ Χόλου

15 16

᾿Αάνις ᾿Απολλῶ ἝἙρμία Ὡρίον

puó

(δην. (δην.

μυρ.) qo

wop.) ‚Bovn (δην. op.) βψς (δην. pp.) vEO

K. τ. À.

Dieses Blatt eines offiziellen Steuerregisters gibt einen gewissen Einblick in die Kanzleipraxis der Ämter: Eine erste Hand verfaßt Z. 1-11, eine 2. Hand setzt die Betráge ein; es kónnte jedoch der Betrag der Z. 5 von der 1. Hand stammen. Eine 3.H. schrieb den Zwischentitel Z. 12 vor, und eine 4. Hand

scheint Z. 13 ff.

niedergeschrieben zu haben. Es ist vorstellbar, daß im Amt die Namen der Steuerpflichtigen vorgeschrieben waren und in einem weiteren Arbeitsgang die Eintragung der Beträge erfolgte. Dabei kam es zum Wechsel des Schreibers. Jedenfalls sehen wir, daß in Kanzleien mehrere Schreiber tätig waren.

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

493

Der vierte schreibt nicht nur eine sehr regelmäßige Schrift, er verfügt auch über

Praxis in der Kalligraphie. Besonders gelungen ist da Z. 16 Ἑρμία 'Qpíov, besonders ‘Qpiov in Z. 20 zeigt im Gegensatz zu Z. 16 die Kursivierung.

In einer Charakterisierung der Schrift kann man auf das tief gestellte A, das gespaltene τ ohne Unterlänge, das kursive, oben offene B neben dem «unzialen», sogar in der Zahlschreibung (s. Z. 4 ,BB) aufmerksam machen. Generell fehlen auffällige Unterlàngen. Insgesamt entspráche dies alles eher dem 6., und kaum dem 7. Jh. n. Chr.

289. Spätes 7. Jh. n. Chr.

f Ἰωάννου Θεοφίλο(υ) ὁ ζυγο(στάτης) Διοσκό(ρου) Διοσκό(ρου)

Φοιβά(μμωνος) Πτζίκρες

Ζαχαρία Ἰωάννοῦ

N -οὐδι

Ἰωάννοῦ ἄπα Νάκε Μάρκίου) 61x(kóvov) Ἠλία Σενορσος

X

ὮὋ Q3

t

δ

μα

P.Bingen 143: Namensliste, Arsinoites oder Herakleopolites Ed. pr. J. Diethart; Tyche 16 [2001] 284; Abbildung: P.Bingen, Pi. 91 Siehe Tafelband Abbildung 274

2 τοῦ Loyo(oräron)

͵

Reiche Schreibpraxis kennzeichnet diese Schrift. Die Buchstaben stehen weitgehend isoliert und in ihrem Erscheinungsbild deutlich identifizierbar. Man kann kaum von Umgestaltungen sprechen. In ὃ sind der Winkelteil und der Schrägstrich in einer Schlinge verbunden. Diese Schlinge wird im 8. Jh. n. Chr. vergröBert, der Winkelteil bis zur Pünktgröße verkleinert, womit das Erscheinungsbild

des ὃ eine radikale Umkehrung erfährt. Die Widerhaken bei den Unterlängen (1, p, @) reichen knapp an die Zeilenbasis heran. Ein grundsätzliches Problem ist die Interpretation der Abkürzungsweisen: In Z. 2 ıwavvov sind ov zu einem Punkt reduziert über das zweite v gesetzt. Wenig wahrscheinlich ist eine Deutung nur als v», was ein Unterdrücken des o erfordert und somit eine Binnenkürzung ergäbe. Der waagrechte Strich über D bei Z. 4 φοιβαμμῶν kann Kürzungsstrich sein -- also φοιβ(αμμῶνος) — oder als a. gedeu-

tet werden: φοιβα(μμωνος), so auch Z. 6 δι(ακονος) oder διαίκονος), Z. 6 nio,

Ζ. ὃ ζαχαρια.

494

XIII: Texte zur Paläographie

290. 7.—8. Jh. n. Chr.

CPR VIII 85: Übersicht über gelieferte Produkte, Hermopolites Ed. pr. P. J. Sijpesteijn, K. A. Worp; BL X 48; XI 70 Abbildung: CPR VIII, Taf. 42

Siehe Tafelband Abbildung 275

11 2

[Γν]ῶίσις) εἰδ(ῶν) δ(ο)θ(έντων) ἀπὸ διαφόρ(ων) x[opiov τῷ εὐκλεεστάτῳ) ἾΑβδερμαν ἀμιρᾷ δί(ιὰ) ἄββ(ο) Κύρου πι[στικοῦ]

3

οὕ(τως)-

4

ἀπὸ χω(ρίου) Ἄρεως ἐλαίου &(écva) [

5

ἀπὸ χω(ρίου) Ὄφεως

ψωμί(ων) κε(ντηνάριον) a (καὶ) λί(τραι) x |]

ψωμί(ων) κε(ντηνάρια) βί (καὶ) κιμείοίυ

|]

12 13

ἀπὸ xo(píov) Σεβαέμφί(εως) ξύλ(ων) κε(ντηνάριαλ t ἀπὸ χω(ρίου) Λινύφου ξύλ(ων) ke(venvapıa) εἰ

14

ἀπὸ χω(ρίου) Ἰβιῶ(νος) Σεσεμβύθι(εως) ξύλ(ων) κε(ντηνάρια) ve (καὶ) οἴί(νου) Kvió(ta) c καὶ ὄξοί(υς) &(éocou) ἵ (καὶ) φοίνικ(ος)

ἀρτ(άβης) (δ΄ (καὶ) σταφ(υλῆς) ἀρτ(άβης) y [(καὶ)}] φὰ ις 15

ἀπὸ ἐποικί(ίου) Νείλου ξύλ(ων) ke(vinvapıa) εἰ

16 17 18

ἀπὸ χω(ρίου) Τιμώνθε(ως) ψωμί(ων) κε(ντηνάρια) B ἀπὸ ἐποικί(ίου) Konpng ταριχ(ίων) κνίδ(ια) ιβ γάρου ξ(έσται) wm ἀπὸ ἐποικ(ίου) Περους γάρου ξί(έσται) 1B

19

ἀπὸ χω(ρίου) Βουσίρεως κορμιδῇ ἀρτ(άβαι) y (καὶ) ἐλαίου ξ(έσται) (X σπανελαΐου ξ(έσται) y

20

ἀπὸ ἐποικί(ίου) Δικαιάρχίου)

ταριχί(ίων) κόλ(λα)θίον) a (καὶ)

λάκο(ν) α

21 22 23 24

ἀπὸ χω(ρίου) Σεμπιτήσεως --ὄξοί(υς) ἔ(έσται) € (2.H)t γίίνονται) ῥεπί(ανελαίου) ξί(έσται) p σπανοῦ ξίέσται) c γάρου ξί(έσται) A ὄξου(ς) ξίέσται) Ad μέλιτί(ος) ξ(έσται) ie ξύλ(ων) κε(ντηνάριολ vo (καὶ) ol(vov) κνίδ(ια) An ταρ(ἡχ(ίων) κόλλ(α)θία) ε φὰ pv sıvanlıoc) ἀρτ(άβη) αιβxnuto(») μάττι(ον) αὐ

| 16 ynui{wv) ed. pr, 22 ῥαφ(ανελαίου)

In klarer Schrift und übersichtlicher Anordnung

|

ist diese Zusammenstellung

gelieferter Waren geschrieben. Der Zeit entsprechend sind folgende Merkmale hervorzuheben:

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

495

Unter den Abkürzungen ist die sehr klein ausfallende vertikale Welle für καί zu notieren. Sie ist der in literarischen Texten üblichen Schreibung x$ entnom-

men, wobei das x eingespart wurde. Ähnlich ist die Schreibung für ξ(έστης) zu erklären: Das & ist zu einer langgezogenen «S»-förmigen Vertikale geworden und durch einen Diagonalstrich abbreviiert. Die Kurzschreibung für ὑ(πέρ) sieht nicht anders aus. Lehrreich ist das unmittelbare nebeneinander eines normalen & in

ὄξο(υς) (Z. 14) und der &(&omc)-Schreibung. Maniriert ist die Schreibung von ἀπό. Die Unterdrückung der Wortenden durch Hochstellen und fakultativem zusätzlichem Kürzungssignal (Schrägstrich unterschiedlicher Länge). An Buchstabenformen sind zu beachten: o (neben der Normalform wie in ἀπό

und als Zahl) wird es meistens oben offen gelassen. Die untere Schlinge kann

drastisch verkleinert werden wie in ἀρτ(άβη). B ist kursiv als offener Bogen gebildet, x dagegen zu einer leichten Unterscheidung von B mit einer längeren linken Vertikale. δ tritt nicht mehr in d-Form auf, der Schrägstrich wird auf Grund seiner Länge zum dominierenden Element, der eigentliche Spitzwinkel wird nachhaltig verkleinert. Die Unterlängen bei u, 1, p, v, « erhalten einen noch kur-

zen Widerhacken, A verfügt über einen langen, von unten kommenden linken und einen kurzen rechten Schrägteil. v ist eng und platzsparend geschrieben.

291. 7./8. Jh. n. Chr. PUG I 41: Lista di nomi di persone Ed. pr. L. Migliardi Zingale Rev. ed.: Amulett mit den Namen der Märtyrer von Sebastia: D. Hagedorn; ZPE 55 (1984) 146-153; Cl. Gallazzi, ZPE 75 (1988) 148 Abbildung: PUG I, Tav. XV X Siehe Tafelband Abbildung 276 Kol. I

Kol. U

Kol. III

2 3 4 5

-l.I ἙΕὐτύχιος Κύριλλος ᾧλαύιος Μελίτων

] Οὐαλέριος [ Βεβαιανός Εὐτυχιανός Ξάνθιος͵ Ὑγῖ[ν]ος

----Λυσίμαχος Εὕὔνοικος Λεόντιος Ἔκδικος

6

᾿Αἕέτιος

—]

7 8 9 10

Ἰωάννης ᾿Αθανάσιος Σανκέρδων Θεόφιλος

᾿Ακάκιος Χουπίων Πρέσκος Γοργόνιος Δόμνος

Νικόλαος Γάιος Κλαύδιος Κάνδιδος Θεόδουλος.

!

496

XIII: Texte zur Paläographie

5 KoA II Ὕγειίν]ος ed. alt. L.

MIGLIARDI ZINGALE

(ed. pr.): La scrittura ... alterna lettere maiuscole a lette-

re affini al minuscolo ed ὃ databile, in base a questi elementi, als VII-VIIIp, che rappresenta appunto il periodo di transizione dall'uno all'altro sistema grafico: in confronto alla scrittura del documento precedente (id est PUG I 40, Tav. XXV), questa sembra di pochi anni posteriore. Es ist zu ergänzen, daß diese Art zu schreiben sich primár in koptischen Dokumenten finden láfit. Von der Schrift allein besehen wäre es vertretbar, die Transkiption in kop-

tischen Buchstaben zu machen. Lediglich die griechischen Namensformen berechtigen zu griechischen Buchstaben. Dazu paßt die Feststellung der Editoren, daß diese Namen einem monastischen Umfeld angehören. Daß dort die enchorische Sprache (und Schreibweise) gepflegt wurde, ist kongruent. Die auffälligsten «koptischen Schriftzüge» sind die Trennung der Vertikalen und des Winkels für das x, die besonders enge Schlaufe des o, die kurz gehaltene Einsattelung bei v. Durch D. HAGEDORNS Erkenntnis ist der Papyrus zu den semiliterarsichen Texten zu rechnen. Wir sehen jedoch, daß die Schrift eine kursive ist und kann somit hier vorgestellt werden.

292. 7./8. Jh. n. Chr. P.Flor. III 307: Estratto dai registri delle tasse, Aphrodites Kome Ed. pr. G. Vitelli; BL X 73; XI 81; Pap. Flor. 30, S. 229 Abbildung: Mostra 1983, Tav. LVII (8. Jh.; DDPD 6. Jh.)

Siehe Tafelband Abbildung 277 12. 3 4 5 6

!

t ἔχω Σενούθ(ου) πρε(σβυτέρου) μερ(ισμῶν) δημμο(σίων) δευδέρας ἰνδ(ικτίονος) D σελ(ίδι) νομ(ίσμα)τί(ος) τρίτον γί(νεται) νο(μίσματος) γ΄ u(óvov). t ὁμο(ίως) 1(0)0 αὐτ(οῦ) ὃ σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) ἀρ()θίμιον) νό(μισμα) α uó(vov). ὁμοί(ίως) τ(ο)ῦ αὐτ(οῦ) ὃ σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) ἀρ()θίμιον) νό(μισμα) α μό(νον). ὁμο(ίως) τ(ο)ῦ αὐτί(οῦ) 16 σελ(ίδι) vou(topa)t(o) δυογί(νεται) ἀρ(θίμια) νο(μίσματαλ) B μό(να). t Σευῆρο(ς) στοιχίεϊ). t ὁμο(ίως) τ(ο)ῦ αὐ(τοῦ) ın σελ(ίδι) νο(μίσμα)τ(α) δύο γί(νεται) ἀρ()θίμια) νο(μίσματα) μό(να). t ὁμο(ίως) τ(ο)ῦ

αὐτί(οῦ) τη σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν yilveraı) ἀρ()θίμιον) νό(μισμα) a. 7 8

uó(vov). + Zevfjpo(s) στοιχίεϊ). t F opo(toc) t(0)0 αὐτ(οῦ) xy σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γίί(νεται) ἀρ()θΒ(μιον) νό(μισμα) α uó(vov). f Zevfjpo(g) στοιχίεῖ). t t ὁμο(ίως) 1(0)0 αὐτ(οῦ) Kö σελ(ίδι) νόμ(ισμα)

ἕν yllveran) ἀρ(θίμιον) νό(μισμα) α μό(νον).

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

9

10

tZevfpo(gc) στοιχί(εῖ). t t ὁμο(ίως) 1(0)0 αὐτ(οῦ) kc σελ(ίδι) νόμισμα £v γί(νεται) ἀρ( θί(μιον) νό(μισμα) α μό(νον). f

ὁμοίίως) τ(ο)ῦ αὐτί(οῦ) xn σελί(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) &p(OO(uov) νό(μισμα) α μό(νον)

11 12

13

1{ 15 16

497

Σευῆρο(ς) στοιχίεϊ). Ὁ

ὁμοί(ίως) τ(ο)ῦ αὐτ(οῦ) ἃς σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) ἀρ(θ(μιον) νό(μισμα) α μό(νον). t ὁμο(ίως) 1(0)9 αὐτ(οῦ) μγ σελ(ίδι) νόμί(ισμα) ἕν yllveraı) ἀρ(()θίμιον) νό(μισμα) α μό(νον). t Σευῆρος στοιχίεῖ) t. t ὁμο(ίως) τ(ο)ῦ αὐτί(οῦ) με σελ(ίδι)

νομί(ίσμαλτίος) δίμερον γίίνεται) ἀρ(ἡ)θ(μίου) νο(μίσματος) 4 μό(νον). ὁμο(ίως) τ(οῦ) αὐτ(οῦ) μζ σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) ἀρ()θ(μιον) νό(μισμα) a μό(νον). tEXevfipo(c) στοιχί(εῖ). t ὁμο(ίως) τ(ο)ῦ αὐτ(οῦ) ξα σελ(ίδι) νόμ(ισμα) ἕν γί(νεται) ἀρ()θίμιον) νό(μισμα) a μό(νον). t Zevfipo(c) srorg(el). ὁμοίίως) τ(ο)ῦ αὐτ(οῦ) &e σελ(ίδι) νομ(ἰσμα)τίος) τρίτον γί(νεται) νό(μισμα) γ΄ μό(νον). ὁμο(ίως) t(0)0 αὐὑτ(οῦ) ξεσελίίδι) νομ(ίσμο)τίος) τρίτον γί(νεται) νο(μίσματος) γ΄ μό(νον).

ὁμοί(ίως) τ(ο)ὺ αὐτ(οῦ) ξζ σελ(ίδι) κ. τ. λ. 2 δημο(σίων), δευτέρας, 3. 4. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14 νομτ Pap., 13 δίμοιρον

Dieses wie sehr viele Schriftstücke des 8. Jh. n. Chr. werden dominiert von Abbreviaturen. Selbst voll geschriebene Wörter unterliegen der Usance, den letzten Buchstaben hochzustellen: Z. 1 £xo. Ebenso in του, wo οὐ in einem Zug (stark verkleinerte «Stierhorngestalt») zentral über τ stehen. Abbreviaturen drángen sich bei Routinetexten mit zahlreichen wiederkehrenden Wórtern a priori auf. Dies trifft bei einem Registerauszug wie dem vorliegenden im besonderen zu, woraus man für die Palàographie reichlich Übungsmate-

rial zur Hand bekommt. Neben der Hochstellung werden vertraute Praktiken angewendet, wie bei γίνεται die Schreibung γι mit Schrágstrich durch das v. Und als dritte Art trifft man eine Kombination: letzter Buchstabe hochgestellt und Schrügstrich(e) durch die Unterlänge wie in w/o = po(vov). Binnenkürzung ist gang und gäbe: νομτ = νομ(ισμα)τί(α), νομ(ισμαλ)τίος). So

auch a0 = αρ(θ(μιονήμια) Endet ein Buchstabe unter der Zeile, wie A, folgt dem Ende des A ein aufsteigender Schrägstrich: σελ, = ceA(1öog). Ein Merkmal der Epoche sind die Pluralkürzungen, in. der der vorletzte geschriebene Buchstabe verdoppelt wird und der letzte entweder ebenfalls zweimal oder nur einmal darüber gestellt ist: Z. 1 önuuo für δημοσίων. Der Schreiber dieses Registerauszuges (es geht darum, alle jene Geschäftsfälle zu sammeln, für die Severos verantwortlich war) kürzt νόμισμα in zwei Weisen

498

XIII: Texte zur Paläographie

ab: bei der ersten Angabe schreibt er regelmäßig νομτ (auch wenn es nur 1 Nomisma zu verbuchen galt wie z.B. Z. 2), in der Wiederrholungsformel dagegen konsequent vo. Als auffallendsten Eindruck soll man die Kleinheit des Zeilencorpus nennen. In ihm werden Buchstaben raumsparend wie nur möglich gebildet. Ober- und Unterlängen in teilweise großzügiger Ausdehnung sowie Hochstellung für Buchstaben bestimmen die Schriftbilder der Zeit. Die herausstechendsten Buchstaben sind v, das sehr eng gestellte Vertikale und eine dadurch extrem kurze Diagonale hat. In der weiteren Folge der Zeit wird v zu einem einzigen Strich reduziert, besonders in Listen mit der Eintragung von vonionara-Beträgen und der Registrierung von Personen (ov = ὀνόματα). Beispiele in beliebiger Zahl in CPR XXII, Tafelband (z.B. Taf: 17, Text Nr. 24 ; Taf. 47, Text Nr. 58, Z. 5; Taf. 48 u. 49, Text 60 [eine Datierung in das 7. Jh. n. Chr. (7.—8.: Ed.) ist nicht vertretbar]. u, p, 9 sind mit einem nahe an die Grundzeile

heranreichenden Widerhaken ausgestattet. ἡ hat eine beachtlich hochreichende Oberlänge, der Bogen im Zeilencorpus ist dagegen auf ein gerade noch mögliches Minimum gedrückt. Bei ὃ ist der Schrägstrich mit einer Schlinge zur Zeilenbasis zurückgeführt. Es hat noch keine markante Ausdehnung. o wird in das Zeilencorpus hineingezwungen, bes. in σελ = σελίιδος), deutlich dagegen in στοιχίειν).

293. 7.-δ. Jh. n. Chr. CPR V 25: Business Letter, Hermupolis? Ed. pr. J. R. Rea; Abbildung: CPR V, Taf. 24 Siehe Tafelband Abbildung 278

11 2

3 4 5

|

{τηνδ [1] ἐπιστολὴν πέμψῃ πάραυτα τῷ κύρῳ Γεωργίῳ ἐν τῇ ᾿Αντινό[ο]υ διὰ ἑνὸς τῶν ἡμετέ[ρων. ἐδεξάμην δὲ τὰ διὰ Στεφανακίου τοῦ ποτε παιδὸς τοῦ κύρου Θεοδώρου γραφέντα καὶ ὄντως μεγάλως ἠμέλησεν ὁ τρεισκατάρατος

οἰκοδόμος Σενούθης. λοιπὸν ἐν ἄλλῳ τόπῳ ποιήσῃ κτισθῆναι τὸ καμίνιον τῆς κονίας καὶ παρασκευάσῃ αὐτὸν κατακέφαλα συντόμως καθαρίσαι ὅλον τὸ χώρημα ἐκεῖνο ὅπως εὕρωμεν ἐπιχωματίσαι αὐτό, ὡς προέγραψα,͵ ἐνταῖς προκειμέναις νηστείαις θεοῦ κελεύοντος. τὴν δὲ ὑγίειαν Θεοδοσίου γράψῃ μοι, ἐπειδὴ ἤκουσα ὡς σιαΐνεται

6

καὶ πάνυ ἐμερίμνησα. f καὶ χωρὶς τοῦ συνκοπωθῆναι ἡμῖν ἐνταῦθα

τὸν Ζαχαρίαν θέλω θεραπεῦσαι αὐτόν. λοιπὸν 7

μᾶλλον καλάμους ἔχει ἕως τριῶν μικρῶν μυριάδων ἐν τῇ πεδιάδι

Θύνεως. τούτους ποιήσῃ ἐκ παντὸς τρόπου

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

8

499

μετακομισθῆναι εἰς τὸ κτῆμα αὐτοῦ. ἔγραψέν μοι δὲ ὡς δέεται

καλάμων καΐ, ὡς ἔμαθον, ἀντ᾽ οὐδενός ἐστι ὁ κάλαμος αὐτόθι. λοιπὸν τὴν

9

χρείαν ποιήσῃ Kat, ἐὰν συνορᾷ, καὶ προτέλειαν ἀγοράσῃ. t

2 τρισκατάρατος, 6 συγκοπωθῆναι

Der bis auf wenige Buchstaben vollständig und gut erhaltene Gescháftsbrief ist in einer versierten Handschrift mit einem sehr fein zugespitzen Kalamos geschrieben, mit dem die einzelnen Buchstaben eine sehr klare und deutlich erkennbare Form erhalten konnten. Im P.Flor. III 307 (s. o., 292) dominieren Abkürzun-

gen, in diesem Brief wird damit sparsam umgegangen. Das Schriftbild bestimmen großzügig ausgeführte Ober- bzw. Unterlängen. Im Kontrast dazu steht das knapp bemessene Zeilencorpus, in dem die Buchstaben besonders platzarm gehalten werden. Davon betroffen sind o, xy, v, o, x, c, ὦ. α verkümmert in der Junktur mit ι, U, 1 zu einem leicht übersehbaren winzigen oben offenen Bogen. An ὃ bemer-

ken wir, daß die Schräge in einer Schlinge zur Basis zurückgeführt wird. Diese schwungvolle Schlinge wird im 8. Jh. n. Chr. vergrößert und gleichzeitig wird das ursprüngliche Dreieck des ὃ verkleinert, bis es nahezu nur mehr Punktgröße erreichte. In diesem Aussehen wird es in arabische Schriftstücke als Zahl «4» übernommen, wo der größer ausgeführte Teil, eben die Schlinge, zum dominierenden Element wurde (s.o. die Tabelle zu den griechischen Zahlen in der arabischen Zeit). μι ist in dieser Handschrift noch ohne Unterlänge in das Zeilencorpus ein-

gesperrt. Das kann dafür sprechen, daß der Papyrus eher dem Ende des 7. Jh. n. Chr. als der zweiten Hälfte des 8. Jh. n. Chr. zuzuweisen ist. x und ἡ werden

durch die unterschiedliche Bogenführung gut voneinander unterschieden. τ ist gespalten und meist mit üppiger Unterlänge geschrieben.

294. 7./8. Jh. n. Chr. SB XX 14685: Alphabetische Steuerliste, Arsinoites Ed. pr. U. Horak; BL X 231; Abbildung: Tyche 5 (1990), Taf. 5

Siehe Tafelband Abbildung 279 Rekto, Z. 2-9 —2

3 4 5 6

|

"Ana ^QA διακί(όνου) t(0)0 'Apx(ayy£Aovo)

x(eparıo) c [

᾿Αννοῦπ Ψαείλου ἀπὸ Δικέου ᾿Απολλῶ Νεφερῶ ᾿Ανναστασίου TPA(TOV) ”Avva Παοῦτι

κ(εράτια) κ(εράτια) κί(εράτιαλ κ(εράτια)

[ | [ 1 [

500

XII: Texte zur Paläographie

7

᾿Απολλῷ ᾿Ανδρᾶ ἀπὸ Δικέου

κ(εράτιαλ ı[

8 9

᾿Απολλῶ Φοιβ(άμμωνος) "Ana Ἰουλί(ου) Λαήου

κ(εράτια) x [ κ(εράτια) à [

3, 7 Δικαίου, 6 "Avvac Παοῦτος U. HORAK (ed. pr.): ... elegante, kursive Hand mit dünner Rohrfeder, schwungvoll

... An vergleichbaren Schriften finden sich CPR VIII 85 aus dem 7./8. Jh., und CPR XIV 30 aus dem 8. Jh. Die Zeilen sind sorgfältig in strenger horizontaler Linie geführt. Die Buchstaben sind sehr sorgfältig gebildet. Markant ist für diese Hand das n, das ein «überstrichenes w» ist. D erscheint in kursiver Form, v, u und

p sind durch gerade Unterlängen, die nach rechts hakenförmig umgebogen sind, charaktersiert. An & beobachtet man eine lange Mittelzunge, v erscheint als v. Es ist hinzuzufügen, daß ὃ mit Schräge gebildet ist, als Ziffer aber noch Anklänge an ein «d» hat: κ(εράτιον) ist bereits soweit vereinfacht, d.h. « wird nur mehr durch einen

kurzen waagrechten Strich wiedergegeben, daß man auch von einem Symbol sprechen kónnte. Die Ziffern sind deutlich und unverwechselbar geschrieben. Die noch sehr kurzen Widerhaken an den Unterlängen würden eher dem 7. Jh. n. Chr. entsprechen

295. 7./8. Jh. n. Chr. SB XX

14686: Grundkataster aus byzantinischer Zeit, Arsinoites

Ed. pr. U. Horak; BL X 2321; Abbildung: Tyche 5 (1990), Taf. 6 Siehe Tafelband Abbildung 280 Verso, Ζ. 2-6

12

o

fopp(a) Φοιβ(άμμωνος) Φὶβ ἀμπέλου y[

3

o

λιβί(ὸς) Νειλάμμωίνος) Παρικα ἀμπέλου [

4

o

λιβι(ὸς) Μηνᾶ Παθὸλ ἀμπέλου

5 6

ὁ. o

νότου ἐκκλ(ησία) τῆ(ς) Θεοτόκου τι λιβὸ(ς) Μηνᾶ γείτοίνος) [A] ἀμπήλίου

6 ἀμπέλου

U. HonAK (ed. pr.): Die Versoseite ist schwungvoller und eleganter geschrieben. Vergleichsbeispiele CPR VIII 83, Anfang einer Bürgschaftsurkunde aus 7./8. Jh.,

und Seider, PGP I 61 und 62 (beide 710 n. Chr.). Besondere Ähnlichkeit. weisen die ausdrucksvollen Unterlängen auf, die hier viel ausgeprägter sind als auf dem

5. Texte zur Paläographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

501

Rekto. Der linke Aufstrich des A reicht manchmal bis in die nächstfolgende Zeile hinab. Die ästhetisch anspruchsvolle Schrift ist durch lange Unterlüngen bei x und die sehr auffülligen, gleichsam hingeworfenen Kürzungszeichen charakterisiert. Wahrscheinlich stammt dieser Text bereits aus dem 8. Jh., wofür wiederum die Parallelen als Argument angeführt werden kónnen.

296. (7.2)8. Jh. n. Chr. P.Wisc. II 45: List of Payments Ed. pr. P. J. Sijpesteijn; BL VII 281; Abbildung: P.Wisc. II, Pl. VI. —]

t "Ana Ἶλο(ς) ἄπα M£Aa(voc) 2 $xa( ) ZevotO(ov) 3 Βαρθολίομ) διάκ(ων) 4 Ἰωάν(ν)η(ς) ἄπα Ἰουλί(ου)

"£u . p/d' .«βέγ * (yn.

5

Κοσμᾶς ἄπα Ἰουλί(ου)

«py

6 7 8

Σενούθιης) ἄπα Νείλ(ου) Μηνᾶς Φοβῖτο(ς) ἄπα Μέλα(ς) Ἰακκ(ωβίου)

.ad .can «αι.

Σενούθ(ης) O[ ][ ]o C ) Kal Jootov( ) Xo )

*ay' κδ΄ .y

9 10

42

ὁ.

Wie viele Texte der Spätzeit ist auch diese Liste von sehr geübter Hand geschrieben. Nur wenige Namen sind voll geschrieben. Die Kürzungszeichen sind sehr unterschiedlich gestaltet, Manche davon scheinen der letzte geschriebene Buchstabe zu sein, was die Unterschiedlichkeit erklären könnte. Das breite Schreibgerát und eine tiefschwarze Tinte verhindern deutlicher ausfallende Bógen. À startet von der Höhe der folgenden Zeile, τ hat die waagrechten Teile eingebüßt, « hat keine Ausdehnung oberhalb der Zeilengrenze und auch die Unterlänge (ebenso bei p, 1) fällt modest aus. Vgl. P-Bingen 142 (ed. pr.: 6. Jh. n. Chr. Wahrscheinlicher ist spátes 7. Jh. n. Chr.), P.Bingen

143 (ed. pr.: 7. Jh. n. Chr., 298) und FP.

Bingen 151, Nr. 64 (Papyrus aus arabischer Zeit; die in ed. pr. genannte Datierung

9.—10. Jh. n. Chr. ist sicher zu spät; eher 8. Ih. n. Chr. Z. 2 lautet wohl pAay').

502

XIII: Texte zur Paláographie

297. 24. 5. 714 (oder 699) n. Chr. P.Sijp. 25: Flüchtlinge und Mönche, Pagarchie Antaiu und Apollonopolis parva Ed. pr. H. Maehler; Abbildung: P.Sijp., Pl. 28 Siehe Tafelband Abbildung 281

11 2

f Xov (cQ) 'Opiov (oc] δοῦλος (καὶ) ὑπουργὸ(ς) τοῦ πανε(υφήμου) συμβού(λου) τῷ δεσί[π]ό(τῃ) μου] 'AMe(v) MeAey, ἀμιρ(ᾶ) τῶν ἐπιξενουμ(ένων) φυγάδων τῆ(ς) ἄνω

Uo

xóp(ac). 4

λαβὼς τὴν ἀντιφώνησιν τῶν ὑποτεταγμί(ένων) μοναζόντ(ων)

ἀπὸ (fic) Πέτρ(ας) &BB(&) Mnv(à) τῆ(ς) δουλικῆ(ς) παγ(ο)ρχίίας) ᾿Αν(ταίου) (καὶ) ᾿Απόλλωνος

5

ἀπέλυσα αὐτί(οὺς) ἀπελθεῖν εἰς τὴν παγ(α)ρχίίαν) Ἡλίου τῆ(ς) κάτω

χώρ(ας) 6

ἐφ᾽ ᾧ αὐτ(οὺς) καμεῖν (καὶ) φροντίσουσιν τὰ δι᾽ αὐτ(ούς), δεδωκὼκ(ς)

7

αὐτί(οῖς) διωρίαν μη(νῶν) c ἕξ, ἀριθμουμί(ένων) ἀπὸ τ(οῦ) παρόντος μηνὸς Παχὼν

8

εἰκάτη(ῳ ἐννάτης ἰνδ(ικτίονος) δωδεκάτης ἄχρι συμπληρώσ(εως)

9

«G(v) αὐτ(ῶν) μ(ηνῶν) c ἕξ: παρακαλῶ οὖν τὸν δεσπόί(την) μοῦ κελεῦσαι | τὸ ἀδιάστροφον αὐτί(ῶν) γενέσθαι διότι ἐλεύθεροί eio: πρὸς τὸ γὰρ μὴ ἐπινοηθ(ῆναι) αὐτ(οὺς) φυγάδων εἶναι τῷ παρόντι παρακλητικ(ῷ) γράμματι ἐχρησάμη(ν) ἐπιτεθεικὼς ἐν αὐτ(ῷ) (καὶ) τὴν ἐμὴν βούλλαν. ἐγρ(άφη) μη(νὶ) Π(α)

10 11 12 13

χ(ὼν) 14

κθ᾽, δωδεκάτης ἰνδ(ικτίονος).

15

γνῶίσις) μοναζόντ(ων)

16

ο(ὕτως):

17

Θωμᾶ(ς) Μην(ᾶ)

Μᾶρκος Ἰωάννου

18

Βίκτ(ωρ) Ἠλία

[Παϊπνούθ(ιος) Σερήνου — ......

ὀν(όματα) ἵ ἑπτά, μη(νῶν) c ἕξ μ(όνον)

| Κυριακὸ(ς) ᾿Ανουφίου

3 AaBo(v) eher als λαβως (ed. pr.); das folgende τ startet mit einem o-áhnlichen vorgesetzten kleinen Halbkreisbogen. Das könnte aber der auch sonst zu beobachtende Beginn des τ in einer ausgeprägteren Form sein. Die Erklärung als Aoristpartizip mjt Perfektendung entfiele, ist jedoch durch ähnliche Fälle dokumentiert: in Summe: non liquet. Das gleiche Problem Z. 5: ed. pr. ηλιουΐς) τη(ς): Auch hier plädiere ich für nÀ1ov τη(ς), vgl. die Buchstabenverbindung o: in völlig anderer Ausführung Z. 10 αδιαστροφον, für ed. pr. spricht Z. 11 προς to: in Summe: non liquet, 7 und 15 unun: Pluralkürzung für μη(νῶν), vgl. Z. 9 u/u 2 u(nvàv), 7 n(a)povtoc, s. aber 9 παρακαλω: in Z. 7 ist α ein noch kleineres, winzigeres offenes Häckchen wie hier in Z. 9., 15 ov/v/ ist abbreviierter Plural, 18 Der Name des 6. Mónches ist durch

des zusammengerollte und versiegelte SchluBstück des Papyrus verdeckt.

5. Texte zur Paläographie: 4.--8. Jh. n. Chr.

503

H. MAEHLER (ed. pr., S. 168): P.Sijp. 25 ist quer zu den Fasern in einer geübten Kursive geschrieben, die sich der Zeit um 700 oder dem Anfang des VIII. Jhs. zuweisen läßt.

Maehler verweist auf folgende vergleichbare Schriften: Briefe in P. Apoll. Ano, SB III 7240 mit Abb. in JEA 12 (1926) Taf. 46. Die Schrift beeindruckt durch ihre Ebenmäßigkeit: Vertikale Ausrichtung wie schräg liegende Unterlängen prägen zusammen mit gerundeten, sorgfältig ausgeführten Buchstaben das Gesamtbild. Der Neigungswinkel des Aufstriches bei A ist identisch mit dem «Widerhaken» bei u, p, 9, τ,γ, v. Das trägt wesentlich zur

Ästhetisk der Schrift bei. Diese Retourstriche werden im Laufe des Jahrhunderts länger. Hier erreichen sie knapp die Basislinie. ὃ wird zwar mit Schlinge geformt, verläßt aber kaum das Zeilencorpus. Zur klaren Buchstabenbildung gehört, daß die kursiven Formen von x und f deutlich unterschieden sind.

Die Hochstellung eines letzten Buchstaben zur Kennzeichnung der Abbreviatur hat nicht das Aussehen des erwarteten Buchstaben. Es ist eine Art universelles Abkürzungszeichen im Entstehen. Davon hebt sich ein schräg gestelltes τ in ziemlich einheitlicher Ausführung ab. Die Verdoppelung des letzten geschriebenen Buchstaben bezeichnet stets den Plural. Einem Siegel gleich ist die Einleitung gestaltet: das hochgestellte θ steht für

0(eQ). σὺν θ(εῷ) ist etwa die Verbalisierung des vorausgehenden Kreuzes. o ist einer Initiale gleichwertig vergrößert.

298. 751-752 n. Chr. CPR XXII 7: Entagion di ' Abd al-Malik b. Yazid con istruzioni per il pagamento delle imposte, Herakleopolis Ed. pr. F. Morelli; Abbildung: CPR XXL, Tav. 5 Siehe Tafelband Abbildung 282 11

2 3 4

Spuren

σὺν θ(εῷ) ΑἸ]Ἰβδελμελεχ vió(c) Ιεζιδ ἐπι(κείμενος) (ng) παγ[α]ρχίίας) Ἡρακλέους) ὑμῖν (vacat) [ano χί(ωρίου) (vacat) Tg) αὐτ(ῆς) παγαρχί(ίας). ἔλαχέ σοι (ὑπὲρ) διαγράφίου δη[μοσί]ου kavóvo(c) ἰνδ(ικτίονος) Erou(c) pÀà ἀρίθ(μια) νο(μίσματα) (vacat) διδομείν- ) παρὰ σοῦ πρὸ(ς) Í

5

τ]ῷ χρυ(σο)ὐποδί(έκτῃ) τοῦ χο(ρίου) σου (καὶ) λάβε ἐξ

6

αὐτί(οῦ) ἀπόδίειξιν) εἰ(ς) αὐτί) βε [Ἰλοί μετὰ βο]ύλλ(ας) αὐτί(οῦ) (καὶ) μὴ δώσῃ(ς) αὐτ(ῷ) τί xot(e) πλὴν τούτου

xep(ic) γραμμ(ά)τ(ων) μου (καὶ) βούλλ(ας) μοίυ

|

504

7

XIII: Texte zur Paläographie

map]exA(n)o( ) vwopé(vn-) ἐν τί(ῷ) ὑμε(τέρῳ) xo(pio), μ(ε)τ)ὰ σήμερο(ν) κἂν ἀποθ(ανῶν) κἂν &AX (oc) (καὶ) ὅστις ἐξ ὑμῶν μὴ δ[έξηται |

8

παρὰ τοῦ χρ]υ(σο) ὕ]ποδί(έκτου) τὴ(ν) ἀπόδίειξιν) αὐτ(οῦ) μὴ δώσῃ

αὐτ(ῷ) τί ποτίε]) ἄλλ(ὰ) ἐμὲ ε[] ἐπεὶ οὐ od 5 χω(ρίου), 7 χω(ρίῳ)

In der Mitte des 8. Jh. n. Chr., ein gutes Jahrhundert nach der arabischen Eroberung, wird weiterhin die griechische Sprache in der Landesverwaltung beibe-

halten. Die Schreiber scheinen hochspezialisiert auf die größtenteils das Steuerwesen betreffenden Texte gewesen zu sein. Diese Spezialisierung ist überreich an Abkürzungen, die nur wieder gleichwertige Lesende verstanden. Es dominiert das Vokabular‘ der Verwaltungssprache, die einen deratigen Überhang an Textverkürzung zuließ. Man gewinnt bei der Lektüre solch monotoner Dokumente den Eindruck, daß sowohl das Schreiben wie auch das Lesen Spezialisten vorbehalten war. Nach dem Publikationswesen heutiger Zeit fällt es nicht schwer an eine erstaunliche Kontinuität zu denken. Die Schrift ist charaktersiert durch ihre Kleinteiligkeit. Das Zeilencorpus ist exorbitant klein gehalten, oft wiederkehrende Wörter sind nicht selten nur mit dem hochstellten Anfangsbuchstaben (bes. beim Artikel) geschrieben. Binnenkürzungen sind das übliche. An markanten Buchstaben fällt A mit ins Auge stechender Unterlänge auf und ὃ mit etwa gleich langem Abstrich unter die Zeile. Dagegen sind selbst alle anderen Buchstaben mit Unterlängen knapp bemessen (Ls. Y. X» P. & φ, y). Für o bleibt nicht mehr als Punktgröße übrig. Die so právalierende «technische Schreibweise» drängt zur Frage, ob nicht Archivpraxis ge-

geben sein kónnte. In Anbetracht der noch relativ wenigen Editionen bleibt dies vorläufig noch eine offene Frage an die Editoren des einschlägigen Textmaterials.

299, 796-797 n. Chr. CPR XXII 21: Registro fiscale con indicazione dell’ anno dell’ Egira Ed. pr. F. Morelli; Abbildung: CPR XXII, Tav. 14

Siehe Tafelband Abbildung 283 11

] u

() ἡμερολό(γιον) |

2

]

3

]

δ(ιὰ) xevp[ó(g)

4

]

δ(ιά) χειρὸ(ς) αὐτί(οῦ)

5

]

δ(ιὰ) Para

[ ]

1

ἰνδ(ικτίον(ο(ς) ὃ ἔτου(ς) px

]

ἀπὸ

μι )00C) vo(utcuoava)

B

HS

//

. νο(μίσματα) ἡ

YW

U

νο(μίσμα) a

VW

U

5. Texte zur Paláographie: 4.-8. Jh. n. Chr.

505

6

15

διιὰ) Βαεδ

νο(μίσματα)ις

ἡ“

ΜὙ

7

]

δ(ιὰ) ABeAA(a)vio(6) EBpa(eu)

νο(μίσματαριια

ἡνἡὶ'

//

8

]

δαὰ)Βαεδ

vo(uionavo) B — //

4

Dieser bis zum Tage spáteste griechisch geschriebene und edierte Papyrus mit nur dürftigem Wortmaterial unterscheidet sich, was die Buchstabenformen betrifft, kaum von CPR XXII 7 (298), einem Band, dem wir reichlich Material für das

8. Jh. n. Chr. verdanken. Der erste Eindruck der besonderen Zierlichkeit geht auf das dünn zugespitzte Schreibgerát zurück, und nicht auf die Schrift selbst. Immerhin sehen wir in Z. 1 eine zügig geschriebene Pik-As-Form von ep. et in Z. 1 ist ein anderes Beispiel für die Verknappung des einzelnen Buchstaben, die in Ligaturschreibung ihren Niederschlag findet: der Mittelstrich des ε ist zugleich die waagrechte des τ. ὃ mit dem mächtigen Abstrich prägt bestimmend das Schriftbild des 8. Jh. n. Chr.

300. 8. Jh. n. Chr. CPR XIX 25: Raccolta di ricevute fiscali, Hermopolites? Ed. pr. F. Morelli; Abbildung: CPR XIX, Taf. 17 Siehe Tafelband Abbildung 284 —]

T

£4 n(apà) Μηνᾶ Δαμιαί(νοῦ) Φαγεβ (ὑπὲρ) δημο(σίων) (xol) ἄλλ(ων) κανώνο(ς) 10 ἰνδ(ικτίωνος) μίηνὸς) Φαμ(ενὼ)θ w δ(ιὰ) Κοσμᾶ 3

4

5

Παπηηοί(ῦτος) νο(μίσμᾳτος) /Y κδ΄ ἥμισυ τρίτ(ον) εἰκ(φστο)τ(έταρτον) μό(νον) Βαρθ(ολομαῖος) διά(κονος) sigla ἄλλ(ο) Φαμ(ενὼ)θ Kö 6(uX)

Z(a)x(apta) Συγκριτ(ίου) παλλί() νο(μίσματος) γ΄ κδ΄ μη΄ τρίτ(ον) εἰκ(οστο)τ(έταρτον) τεσ(σα)ρ(α)κίοστὸν) ὄγδοον μό(νον) sigla ἄλλ(ο) Π(α)χ(ὼν) € δ(ιὰ) γυ(ναικὸς) Ζαχα(ρία) Συγκριτ(ίου) παλλ() νο(μίσματος) κδ΄ μη΄ εἰκ(οστο)τ(έταρτον) τεσ(σα)ρ(α)κ(οστὸν) ὄγδ[οον μό](νον) [sigla ἄλλ(ο) Π(α)γχ(ὼν) 0 8(7) ᾿Αρὲτ νο(μίσματος) ἥμισυ pó(vov) sigla AAA0) Π(α)χ(ὼν) κα δ(ι᾽ ᾿Αρὲτ νο(μίσματος) y τρίτί(ον) μό(νον) sigla

ἄλλ(ο) Π(α)χ(ὼν) xn δ(ιἢ ᾿Αρὲτ νο(μίσματος) δ΄ τέταρτ(ον) μόνον sigla |

i

l ed. pr. ohne Zählung, 3, 4 Z(a)x(aptov) ed. pr.

Die Charakterisierung geht konform mit jenen von CPR XXII 7 und 21. Die Buchstaben sind hier größer, ihre Struktur aber gleich. Allein n und x ist eine herausragende Oberlänge zugestanden. Die Abbreviaturen treten in gleicher Dichte auf.

506

ΧΙΠ: Texte zur Paläographie

Die Minuskelschreibung des ed. pr. von π(α)χ(ών) (Z. 4, 5) - und φαμίμενω)

0 — ist wohl als Druckfehler zu werten trotz der proklamatischen Betonung der Schrift, die nach H. I. BELL als Minuskel bewertet wird. Man vergleiche die Größe von z in x(a po), x(a)x(ev) und παπηηοί(συτος). Das dreimalige Sigel ist unentziffert, wird mit P.Rainer Cent. 121, 6 Anm. ver-

glichen. Piü probalibe qualcosa come ἐγράφη, ἔγραψα. lo stesso verbo si deve forse vedere anche nel monogramma dopo le sottoscrizioni in SPP III 516 e 517. (ed. pr., S. 39, Anm. zu Z. 2). Der Gedanke ist nicht weiter verfolgt.

301. 8. Jh. n. Chr. P.Horak 66: Lista dei detenuti con indicazione dei delitti, Arsinoites Ed. pr. F. Morelli; Abbildung: P.Horak, Taf. XXXVIII Siehe Tafelband Abbildung 285

1 2 3 4

5. 6 7

t..[]s

ἀποκλεισθ(εῖσαι) γυ(ναῖκες) c [

.[ Is yalnern) ᾿Απακύ(ρου) χάρ(ιν) ὡμοιρί(ας) IL[ ] γαί(μετὴ) Μαρκε t(fic αὐτῆς) Σοφία γα(μετὴ) l'eopy(tov) [lg αὐτῆς)]

διὰ) τ(οῦ) αὐτ(οῦ) δ(ιὰ) 1(00) αὐτ(οῦ) δ(ιὰ) 1(09) αὐτ(οῦ)

Θεοδώτῃη γα(μετὴ) Παύλο(υ)

ἰτῆ)ς αὐτῆς) ]

δ(ιὰ) 1(00) αὐτ(οῦ)

Θεοδώτη γα(μετὴ) Γεί(ωργίἼου͵)͵ ἙἩλλαρία γα(μετὴ) Μακα(ρίου)

τῆϊςς αὐτῆς). τῆ(ς αὐτῆς)

δί(ιὰ) τ(οῦ) αὐτ(οῦ) δ(ιὰ) τ(οῦ) αὐτ(οῦ)

8 9 10

χο(ρίου) Καμίνων 'HAía(c) Φοιβά(μμωνος) ἀποκλεισθ(εὶς) [ χο(ρίου) Σιντωού

11

Γ[᾿Απαιούλιο(ς) τεκτί(ων) χάρίιν) κ[οΪπτο(μένης) ἀκ(αν)θ(έας)

12 13

xo(píov) (Texvpo)Obpov Σενούθ(ιος) Φοιβά(μμωνος) ἀποκλεισθιεὶς) χάρ(ιν) μάχει ἀαρ()τ()

1.. «].() ανυ() αὐτί) .[

φοραδίι-) 14

Παφίνού)θ(ιος) Μηνᾶ

x&p(w) τῆ(ς αὐτῆς)

15

Δαμιαί(νὸς) Σενουθίίου)

x&p(w) τῆ(ς αὐτῆς)

2 δμηρείας, 8. 10. 12. χω(ρίου), 10 δθυρων Pap.

Die vorliegende Liste gehört zu einer Vielzahl von Gefangenenlisten, in denen Herkunft, Vergehen und manchmal auch der Veranlasser der Inhaftierung festgehalten sind. Daß diese Verzeichnisse in die arabische Zeit Ägyptens fallen, ist für die Soziologie der Epoche ein noch nicht ausreichend ausgewertetes Quellmate-

rial. Man muß betonen, daß es das Verdienst des Editors auch dieses Textes ist, . daß sein Interesse der spätesten Zeit griechischer Papyri in Ägypten gehört und es sich zeigt, wie viel da noch brach liegt. Nicht viel anders ist es dabei um die

5. Texte zur Paláographie: 4.—8. Jh. n. Chr.

507

Paláographie bestellt. Angesichts des noch bei weitem nicht zahlreichen Materials mit gesicherten Lesungen müssen paläographische Betrachtungen und gar

Schlußfolgerungen?* cum grano salis angegangen werden. Soviel scheint feststelibar, daß mit dem Ende des 7. Jh. n. Chr. fast nur mehr amtliche Schriftstücke begegnen. Ihre manchmal auffällige Uniformität läßt — mit sehr viel Vorbehalt — auf eine strikte Regelung hinsichtlich des Schriftwesens in den Kanzleien denken. Die Individualität könnte darunter nicht unbeträchtlich eingeschränkt worden sein. Es fällt jedenfalls auf, daß die Abkürzungen stark zunehmen und immer kürzer geschrieben wird. Das illustriert z.B. τ, über dem ἡ steht und von F. MORELLI im gegenständlichen Text zutreffend nach H. I. BELLs Vorbild in P.Lond. IV zu τῆ(ς

αὐτῆς) aufgelöst wird. Der Schreiber hat ein ganzes Wort eingespart. Die Buchstabenformen entsprechend überwiegend jenen des ausgehenden 7. Jh. n. Chr. Die dort vorherrschende enge Bemessung des Zeilencorpus wurde aufgegeben, wodurch die Buchstaben wieder mehr Raum und damit auch mehr an Deutlichkeit erhalten konnten. Die Lesbarkeit hat deutlich gewonnen. Die Zunahme an Abbreviaturen stellt nun andere Anforderungen. Die extensive GróBe für Ober- und Unterlängen ist erhalten geblieben.

24 Die wenigen Zeilen zur Schriftcharakterisierung in SPP IIP, S. XXXIII sind nicht weiter zu beachten.

XIV. Literatur zur Paläographıe

Die hier angeführte Literatur stellt eine Auswahl dar, die für die Studie zur griechischen Paläographie benützt wurde. Daraus übernommene Zitate sind durch Kursivdruck gekennzeichnet. Nicht angegeben sind die verwendeten Publikationen griechischer Papyri. Sie sind zitiert nach der Checklist of Editions of Greek

and Latin Papyri, Ostraca and Tablets, Web Edition (file:///Users/hh/Desktop/ Checklist%20-%20Papyri.htm]). ARDUINI, Franca, CAVALLO, Guglielmo: La forma del libro. Dal rotolo al codice (secoli III a.C.—XIX d.C.), Firenze 2008

BACCANI, D.: Oroscopi greci. Documentazione papirologica, Messina 1992. BASILE, Corrado: Metodo usato dagli antichi Egizi per la fabbricazione e la preservazione della carta-papiro, Aegyptus 57 (1977) 290—199 BASILE, Corrado, Anna DI NATALE: Alcuni dati analitici su papiri antichi, Papyri 2 (1997) 3410 i | ! BASILE, Corrado, Anna DI NATALE:

Un contributo alla manifattura dei papiri:

esperienze, teorie, nuove ricerche, Atti del II Convegno Nazionale di Egittologia e Papirologia, Siracura 1—3 dicembre 1993, Quaderni Ist. Intern. Pap. Sira-

cura 7 /1996) 85-135 BASILE, Corrado, Anna DI NATALE: Il ruolo del pretrattamento delle strisce nella

manifattura della carta di papiro, Papyri 1 (1996) 31—43 Bericht über das erste Wiener Symposion für Papyrusrestaurierung. Hrsg. v. H. Harrauer, Wien 1984 (MPER NS 19) BLANCHARD, Alain: Sigles et abreviations dans les papyrus documentaires grecs, London 1974 (BICS Suppl. 30) BLÄNSDORF, J.: «Würmer und Krebs sollen ihn befallen»: Eine neue Fluchtafel aus Groß-Gerau, ZPE 161 (2008) 61-65

BLUM, Rudolf: Kallimachos und die Literaturverzeichnung bei den Griechen Frankfurt/M. 1977 (Archiv zur Geschichte des Buchwesens 18, 1. 2) BOARDMAN, John: Greek Gems, London 1970 BOARDMAN, John: Intaglios and Rings, London

1975

XIV. Literatur zur Paläographie

509

BONNER, Campbell: Studies in Magical Amulets Chiefly Graeco-Egyptian, Ann Arbor 1950 (University of Michigan Studies. Humanistic Series 49) BOSWINKEL, Ernst, SUPESTEUN, Pieter Johannes: Greek Papyri, Ostraca and Mummy Labels, Amsterdam 1968 BRASHEAR, William: A propos des tablettes magiques, in: Les tablettes à écrire,

ed. É. LALou, Turnhout 1992, 149-158 (Bibliologia 12) BÜLOW-JACOBSEN, Adam: Papyrus in Three Layers, CdE 53 (1978) 159—161

CANART, Paul: Paleografia e codicologia greca. Una rassegna bibliografica. Città del Vaticano 1991, 131 S. (Littera antiqua 7, Subsidia studiorum 2) CAPASSO, Mario: Le tavolette della Villa dei Papiri ad Ercolano, in: Les tablettes

à écrire, ed. É. LaLou, Turnhout 1992, 221—230 (Bibliologia 12) CAPASSO, Mario: Il ritorno di Cornelio Gallo. Il papiro di Qasr Ibrim venticinque anni dopo, Napoli 2003 CAROLI, Menico: 7l titolo iniziale nel rotolo librario greco-egizio, Bari 2007 CAUDELIER, Patrice: Les tablettes grecques d "Égypte: inventaire, in: Les tablettes

à écrire, ed. É. LALoU, Turnhout 1992, 63-96 (Bibliologia 12) CAVALLO, Guglielmo: La scrittura del P.Berol 11532: contributo allo studio dello stile di cancelleria nei papiri greci di età romana, Aegyptus 45 (1965) 216—249 CAVALLO, Guglielmo: La κοινή scrittoria greco-romana nella prassi documentale di età bizantina, JÓB 19 (1970) 1-31 CAVALLO, Guglielmo: Γράμματα ᾿Αλεξανδρῖνα, JÓB 24 (1975) 23-54 CAVALLO, Guglielmo: I! calamo e il papiro. La scrittura greca dall' età ellenistica ai primi secoli di bisanzio, Firenze 2005 (Pap. Flor. 36) CAVALLO, Guglielmo [Hrsg.]: Scrivere libri e documenti nel mondo antico. Mo-

stra di papiri della Biblioteca Medicea Laurenziana, Firenze, 25 agosto — 25 settembre 1998, Firenze 1998

CAVALLO, Guglielmo:

Vom Volumen zum Kodex: Lesen in der rómischen Weit,

Frankfurt/M. 1999 CAVALLO, Guglielmo: Libri scritture scribi a Ercolano. Introduzione allo studio dei materiali greci, Napoli 1983 CAVALLO, Guglielmo: Conservazione e perdita dei testi greci: fattori materiali, sociali, culturali, in: Tradizione dei classici, trasformazioni della cultura, a. cura di A. Giardina, Bari 1986, 83-172 (Società romana e impero tardoantico

4) CAVALLO, Guglielmo, MAEHLER, Herwig: Greek Bookhands of the Early Byzan-ı tine Period: A. D. 300—800, London 1987 (Bulletin of the Institutte of Classical Studies, Suppl. 47)

CAVALLO, Guglielmo: Le tavolette come supporto della scrittura: qualche testimonianza indiretta, in: Les tablettes à écrire, ed. É. LaLou, Turnhout 1992,

97-105 (Bibliologia 12)

510

XIV. Literatur zur Paläographie

CAVALLO, Guglielmo: La scrittura greca e latina. Una introduzione, Pisa 2008 (Studio erudito 8)

CAVALLO, Guglielmo: Le pia antiche scritture greche su papiro (secoli IV—III A. C.), in: La scrittura greca e latina, Pisa 2008, 21—38

CAVALLO, Guglielmo: Dall'indistinzione alla distinzione: scitture corsive e scritture posate (secolo II A. C.), in: La scrittura greca e latina, Pisa 2008, 38—49 CAVALLO, Guglielmo: Maturazione e varietà delle scritture corsive e posate (secoli A. C. - I D. C.), in: La scrittura CAVALLO, Guglielmo: Scritture libere e oltre), in: La scrittura greca e latina, CAVALLO, Guglielmo: Dalla maiuscula

greca e latina, Pisa 2008, 49—78 scritture normative (secoli II-IV D. C., e Pisa 2008, 78—118 alla minuscola (secoli IV-VII D. C.), in:

La scrittura greca e latina, Pisa 2008, 118—140 CHEHADE, Jawdat, HARRAUER, Hermann: ZOYBPOM, Abrasax, Jahwe a. a. aus Syrien, Tyche 7 (1992) 40-41

CLARYSSE, Willy: Abbreviations and Lexicography, Ancient Society 21 (1990) 33-43 CLARYSSE, Willy: Egyptian Scribes Writing Greek, CdE 68 (1993) 186-201 CLARYSSE, Willy: Scribi egiziani che scrivono greco, Atti del V Seminario internazionale di Papirologia (Lecce 27—29 giungo 1994), Lecce 1995, 53—70 (Papyrologica Lupiensia 4) CLARYSSE, Willy, VANDORPE, Katelijn: Information Technologies: Writing, Book Production, and the Role of Library, New York 2008 CRIBIORE, Raffaella:

Writing, Teachers, and Students in Graeco-Roman Egypt,

Atlanta 1996, XIV, 316, LX XX S. (ASP 36) Cnisct, Edoardo: Scrivere greco fuori d'Egitto. Ricerche sui manoscritti grecoorientali di origine non egiziana dal IV secolo a. C. all VIII d. C., Firenze 1996 (Pap. Flor. 27) Crıscı, Edoardo: La maiuscola ogivale diritta. Origini, tipologie, dislocazioni,

Scrittura e Civiltà 9 (1985) 103-145 Les DEBUTS DU CODEX, Actes der la journée d'étude organisée à Paris les 3 et 4 juillet1985, éd. Alain BLANCHARD, Turnhout 1989 (Bibliologia 9) DEGNI, Paola: La scrittura corsiva greca nei papirti e negli ostraca greco-egizi (IV secolo a. (.-Π| d. C.), Scrittura e Civiltà 20 (1996) 21-87 DEGNI, Paola:

Usi delle tavolette lignee e cerate nel

mondo greco e romano,

Messina 1998 (Ricerca papirologica 4). Bibliografia 153-165

DIETHART, Johann: Κύριε βοήθει in byzantinischen Notarsunterschriften, ZPE 49 (1982) 79—82 DIETHART, Johann, HARRAUER, Hermann: Nochmals zu n/ = n(apa) in Papyri,

JÖB 36 (1986) 13-17 DIETHART, Johann, Worp, Klaas A.: Ägypten, Wien 1989 (MPER XVI)

Notarunterschriften

im

byzantinischen

ΧΙν. Literatur zur Paläographie

511

DZIATZKO, Karl: Untersuchungen über ausgewählte Kapitel des antiken Buch-

wesens, Leipzig 1900 EMMEL, Stephen, RÖMER, Cornelia: The library of the White Monastery in Upper

Egypt, in: Spátantike Bibliotheken. Leben und Lesen in den frühen Klóstern

Ägyptens, Wien 2008, 5-14 EMMEL, Stephen, RÖMER, Cornelia: Die Bibliothek des Weißen Klosters in Oberägypten, in: Spätantike Bibliotheken. Leben und Lesen in den frühen Klö-

stern Ägyptens, Wien 2008, 15-24 FACKELMANN, Michael: Restaurierung von Papyrus und anderen Schriftträgern

aus Ägypten, Zutphen 1985 FACKELMANN, Michael: Ein neuer Weg zur Wiederherstellung von Papyrus-Ko-

dices. Die Restaurierung des Wiener Hilarius, ZPE 13 (1974) 188-194 FIKHMAN, Itzhak F.: Neue Quellen zur Buchherstellung im byzantinischen Ägyp-

ten, in: Wirtschaft und Gesellschaft im spätantiken Ägypten. Kleine Schriften Itzhak F. Fikhman, hrsg. v. Andrea Jórdens, Stuttgart 2006, 161—168

Foar, F. W. G.: Sematography of the Greek Papyri, Journal of Hellenic Studies 22 (1902) 149—151 FRÖSEN, Jaakko, HAGEDORN, Dieter bzw. MARESCH, Klaus: Die verkohlten Pa-

pyri aus Bubastos (P.Bub.), Opladen 1990ff. (Pap. Colon. 15) FROSCHAUER, Harald, HARRAUER, Hermann: Ein ikonographisches Detail im Co-

dex Rossanensis, in: L'image et la parole. EIKONA

ΚΑΙ AOTOX.

FS A.

D£urova, Sofia 2004, 455-459 und 18 Abb. FROSCHAUER, Harald: Ligatur von Alpha und Omega? Analecta Papyrologica 14-15 (2002-2003) 91-99 GALLICI, U. C.: La maiuscola ogivale inclinata nella tradizione papirologica, Diss. Univ. di Roma 1997 GARDTHAUSEN, Viktor: Griechische Palaeographie. 2. Aufl. Leipzig 1911-13, (fotomechan. Neudr.) Bd 1. 2, Leipzig 1978 GARDTHAUSEN, Victor: Das alte Monogramm, Leipzig 1924 GASCOU, Jean: Les codices documentaires égyptiens, in: Les débuts du codex.

Turnhout 1989, 71 ff. (Bibliologia 9) GASTGEBER, Christian: Des Byzantiners Griffel, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 31- 42 (Nilus 6) GERSTINGER, Hans: Ein neuer Beitrag zur Geschichte der griechischen amtlichen Kanzleischrift, WSt 47 (1929) 168-172 , GROHMANN, Arabische Paläographie. I. Teil, Wien

1967 (Öst. Akad. d. Wiss,

phil.-hist. Kl., Denkschriften 94) GROHMANN,

Adolf: Berichte des Forschungsinstitutes für Osten und Orient in

Wien 3 (1919) 3-14

GULLICK, Michael: Pen in Hand. Medieval Scribal Portraits, Colophons and Tools, Stevenage 2006

512

XIV. Literatur zur Paläographie

GUMPERT, J. P.: Structure ad Forms of the Letter n in Greek Doc. Pap., 1965, 1—9 (P.L.Bat. 14)

Leiden

HAELST, Joseph van: Les origins du codex, in: Les débuts du codex. Turnhout

1989, 13 ff. (Bibliologia 9) HARRAUER, Christine und Hermann: Ein jüdisch-christliches Amulett, WSt 100 (1987) 185-199 HARRAUER, Hermann: Bücher in Papyri, in: Flores literarum Ioanni Marte sexa-

genario oblati. Wissenschaft in der Bibliothek, Wien

1995, 59—77 (Biblos-

Schriften 163) HARRAUER, Hermann: Sator-Formel in Geheimschrift, in: Rómische Geschichte,

Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift A. Betz, Wien 1985, 299—301

HARRAUER, Hermann, CHEHADE, Jawdat: OYBPOM, Abrasax, Jahwe a. a. aus Syrien, Tyche 7 (1992) 40-41

HARRAUER, Hermann: Schreibegráte auf Papyri — Schreibgeráte und Tinte in der Magie, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 15— 30

HENDRIKS, Ignaz H. M.: Pliny, Historia Naturalis XIII, 74-82 and the Manufacture of Papyrus, ZPE 37 (1980) 121-126 HENDRIKS, Ignaz H. M.: More About the Manufacture of Papyrus, Atti del XVII Congresso internazionale di papirologia I, Napoli 1984, 31-37 HOOGENDIIK, Francisca A. J.: School Exercises on Wax Tablets, in: Les tablettes

à écrire, ed. E. LALOU, Turnhout 1992, 159—161 (Bibliologia 12) HUNTER, D.: Paper Making. The History and Technique of the Ancient Craft, New York 1978 2. ed. Hussein, Mohamed A.: Vom Papyrus zur Rolle. Der Beitrag Ägyptens zur Buchkultur, München

1972

IR1GOIN, Jean: Le manuel de sténographie grec: une source de renseignements méconnue, Actas del VII congreso espanol de estudios clásicos (Madrid, 20-24

de abri] de 1987), Madrid: Universidad Complutense 1989, vol. 1, 186-193 KAMBITSIS Sophie: Le papyrus Thmouis 1, Paris 1985 KARABACEK, Josef: Das arabische Papier, MPER 2-3 (1887) 87-178

KENYON, Frederic George: The Palaeography of Greek Papyri, Oxford 1899 KORANDA, Isabella: The Conservation of Papyrus Mummy Cartonnages and Papyrus as a Possible Adhesive, London 2004 LALOU, Élisabeth (éd.): Les tablettes à écrire de 1 "Antiquité à Époque Moderne. Actes du colloque international du C. N.R. S., Paris, Institut de France, 10—11

octobre 1990, Turnhout 1992 (Bibliologia 12) LAMA, Mariachiara: Aspetti di tecnica libraria ad Ossirinco, Aegyptus 71 (1991) 55-120 LAMA, Mariachiara: Aspetti di tecnica libraria: copie lettterarie nel verso di rotoli documentari, Akten des 23. Intern. Papyrologenkongresses, Wien 22.-28. Juli 2001, Wien 2007, 381-385 (Ost. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Kl, Kommission für Antike Rechtsgeschichte)

XIV. Literatur zur Paläographie

513

Lebenskreis der Kopten. Dokumente, Textilien, Funde, Ausgrabungen, Katalog zur Ausstellung Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1995 (MPER XXV) Lewis, Naphtali: Papyrus in Classical Antiquity, Bruxelles 1989

Lewis, Naphtali: Shorthand Writers, Comunicazioni dell'Istituto papirologico «G. Vitelli» 5 (2003) 19-27 LUKASZEWICZ, Adam: ONHZIX AIIO BIBAIRN, ΠΡ 24 (1994) 97-103 LUKASZEWICZ, Adam: Divisio acu.Was a Needle Used in Papyrus Manufacturing?, JJP 27 (1997) 61—65 MAAS, Paul: Griechische Paläographie, Leipzig 1924. 81 S. MAASKANT-KLEIBRINK, Marianne: Catalogue of the Engraved Gems in the Royal

Coin Cabinet The Hague. The Greek, Etruscan and Roman Collection, Wiesbaden 1978 MACCOULL, Leslie S. B.: Coptic Documentary Papyri from the Beinecke Library (Yale University), Textes et Documents 17 (1986) (mit einer Liste koptischer Codices)

MAEHLER, Herwig: Byzantine Egypt: Urban Élites and Book Production, Dialogos 4 (1997) 118-136 MAEHLER, Herwig: Le scritture dell'archivio di Zenone e lo sviluppo della corsiva greca, in: Mario CaPAsso, Paola DAavoLi (eds.), New Archaeological and

Papyrological Researches on the Fayyum, Proceedings of the International Meeting of Egyptology and Papyrology, Lecce, June 8th-10th 2005 Ξ (Papyrologica Lupiensia 14 (2005) (2007]) 157—177

MAEHLER, Herwig: Bücher in den frühen Klöstern Ägyptens, in: Spätantike Bibliotheken. Leben und Lesen in den frühen Klöstern Ägyptens, Wien 2008, 39-48 MANGO,

C.: L'origine de la minuscule, in: Les débuts du codex, Turnhout

1989,

175-180 I manoscritti greci tra rilfessione e dibattito, Atti del V Colloquio Internazionale di Paleografia Greca (Cremona, 4—10 ottobre 1998), a cura di Giancarlo PRATO, Firenze 2000 MARAVELA-SOLBAKK, Anastasia: Monastic Book Production in Christian Egypt, in: Spätantike Bibliotheken. Leben und Lesen in den frühen Klöstern Ägyptens, Wien 2008, 25-38 MARICHAL, Robert: Les tablettes à écrire dans le monde romain, in: Les tablettes

à écrire, ed. É. LaLou, Turnhout 1992, 165-185 (Bibliologia 12) MASSA POSITANO, Lidia: Appunti di paleografia greca. La minuscola nella paleografia e nella filologia, Napoli 1969 MAZZUCCH1, C. M.: Minuscole greche corsive e librarie, Aegyptus 57 (1977) 166—189 MEISSNER, Renate: Schreibgerát und Schreibkultur.im Judentum, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 65-84

514

XIV. Literatur zur Paläographie

MENTZ, Arthur: Ein Schülerheft mit altgriechischer Kurzschrift, Bayreuth 1942 MENTZ, Arthur: Die hellenistische Tachygraphie, Archiv 8 [1927] 43 ff. MERKELBACH, Reinhold, Helmut van Taıeı: Griechisches Leseheft. Zur Einfüh-

rung in Paläographie u. Textkritik, Göttingen 1965 MESSERI, Gabriella, PINTAUDI, Rosario: 7 papiri greci d' Egitto e la minuscola libraria, Cremona, 4—10 ottobre 1998, a cura di Giancarlo Prato, Firenze 2000, 67—82, Tavv. 11 MILNE, Herbert John Mansfield: Greek Shorthand Manuals. Syllabary and Commentary, London 1934

MIONI, Elpidio: Introduzione alla paleografia greca, Padova 1973 MONTFAUCON, Bernard de: Palaeographia graeca, sive de ortu et progressu literarum graecarum etc., Parisiis, Guerin 1708 Mostra — papiri dell archivio di Zenon a Firenze. Mostra documentaria settembre 1993 a cura di Gabriella MESSERI SAVORELLI e Rosario PINTAUDI, Firenze

1993 (Papyrologica Florentina 24) NIELSEN, B. E.: A Catalogue of duplicate papyri, ZPE 129 (2000) 187 ff.

NIELSEN, Ingeliese: Papyrus: Structure, Manufacture and Deterioration, Copenhagen 1985 NORSA, Medea: La scrittura letteraria greca dal secolo IV a. C. all'VIII d. C.,

Firenze 1939 (Pubblicazioni della R. Scuola Normale Superiore di Pisa) NORSA, Medea: Papiri greci delle collezioni italiane. Scritture documentarie dal IIl secolo a. C. al secolo VIII d. C., Roma 1946 (Pubblicazioni della Scuola di

Filologia Classica dell'Unversità di Roma, ser. II: Sussido e materiali) NORSA, Medea: Analogie e coincidenze tra scritture greche e latini nei papiri, in: Miscellanea

G.

Mercati,

VI:

Paleografia,

etc.,

Città

del

Vaticano

1946,

105- 121 OIKONOMIDES, A. N. (compiled by): A Manual of Abbreviations in Greek Inscriptions, Papyri, Manuscripts and Early Printed Books, Chicago 1974 Olsson, B: Papyrusbriefe aus der frühesten Römerzeit, Diss. Uppsala 1925 OTRANTO, Rosa: Alia tempora, alii libri. Notizie ed elenchi di libri cristiani su

papiro, Aegyptus 77 (1997) 101—124 OTRANTO, Rosa: Antiche liste di libri su papiro, Roma 2000 (Sussidi eruditi 49).

Mit einer Bibliographie S. XLI—LU und 19 Abbildungen PAAP, Anton: Nomina Sacra, Leiden 1950 (Pap. Lugd. Bat. 8)

PAPATHOMAS, Amphilochios: Das erste antike Zeugnis für die veterinärmedizinische Exzerptsammlung des Anatolios von Berytos, WSt 113 (2000) bes. 138 PATTIE, Tom S., TURNER, Eric G.: The Written Word on Papyrus. An Exhibition held in the Britisch Museum, 30 July — 27 October 1974, London 1974

PELLÉ, Nastacia: Rotoli e scribi in Grecia e a Roma I, Studi di egittologia e di papirologia 3 (2006) 145-164 PETRUCCI, Α.: Paleografia greca e paleografia latina: significato e limiti di un

confronti, n: Paleografia e codicologia greca, Atti del II Colloquio internazio-

XIV. Literatur zur Paläographie

nale, Berlin, Wolfenbüttel,

515

17-21 ottobre 1983, Alessandria

1991, 463-484

(Biblioteca di Scrittura e Civiltà 3)

PHıLıpp, Hanna: Mira et magica. Gemmen im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen. Preussischer Kulturbesitz Berlin-Charlottenburg, Mainz 1986 PIACENTINI, Gregorius: Epitome graecae palaeographiae et de recta graeci sermonis pronunciatione dissertatio, Romae, Salvionus 1735 PINTAUDI, Rosario, SIUPESTEUN, Pieter Johannes: Tavoletze lignee e cerate da varie collezioni, Firenze 1989 (Papyrologica Florentina 18) POLASTRON, L.. X., Le papier. 2000 ans d'histoire et de savoir-faire, Paris 1999

PRATO, Giancarlo: 7 manoscritti greci tra rilfessione e dibattito, Atti del V Colloquio Internazionale di Paleografia Greca (Cremona, 4—10 ottobre 1998), a cura di Giancarlo PRATO, Firenze 2000 RAGHAB, Hassan: Le papyrus, Cairo 1980 ROBERTS, C. H., SKEAT, Theodore C: The Birth of the Codex, London 1983

Rück, P. Pergament: Geschichte, Struktur, Restaurierung, Herstellung, Sigmaringen 1991 RUMPF-DORNER,

Solveigh:

«Bei der Feder

und bei dem,

was

sie schrieben

...». Schreiben und Schreibgerät im islamischen Kulturkreis, in: Vom Griffel zum Kultobjekt,

51-64

RUPPRECHT. Hans-Albert: Kleine Einführung in die Papyruskunde, Darmstadt 1994

SANDERMANN, W.: Kulturgeschichte des Papiers, Berlin 1988 SCHREINER, Peter: Zur Herstellung der Tinten, Farbtuschen und Goldschrift in Byzanz, in: Vom Griffel zum Kultobjekt, 43-50

SCHUBART, Wilhelm: Ägyptische Urkundenschreiber in der Ptolemäerzeit, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen, Berlin 36 (1914-1915) 94-98 SCHUBART, Wilhelm: Palaeographie. Erster Teil. Griechische Palaeographie. München 1925 SCHUBART, Wilhelm: Das Buch bei den Griechen und Römern. Hrsg. v. Eberhard Paul. 3. Aufl., Leipzig 1961 SEIDER, Richard: Paläographie der griechischen Papyri. Bd. 1-3, T. 1, Stuttgart: Hirsemann 1967-1990 SHARPRE III, John Lawrence: The Dakhleh Tablets and Some Codicological Con-

siderations, in: Les tablettes à écrire, ed. É. LALoU, Turnhout 1992, 129-148 (Bibliologia 12)

|

SUPESTEUN, Pieter J.: Stichométrie biblique dans une inscription des Kellia, CdE 63 (1988) 191-192 SKEAT, Theodore C.: The Length of the Standard Papyrus Roll and the CostAdvantage of the Codex, ZPE 45 (1982) 169-175

516

XIV. Literatur zur Paläographie

STvLOW, A. U. und J. David THOMAS, Zur Vermeidung des Theta in Datierungen nach kaiserlichen Regierungsjahren und in verwandten Zusammenhängen, Chiron 10 (1980) 537-551 SUERBAUM, Werner: Zum Umfang der Bücher in der archaischen lateinischen Dichtung, ZPE 92 (1992) 153-173 TAIT, W. J.: Rush and Reed: the pens of Egyptian and Greek Scribes, Proceedings of the XVIIIth Interational Congress of Papyrologists ἢ, Athen 1988, 477—481 THOMAS, 1. David: The Latin Writing-Tablets from Vindolanda in North Britain, in: Les tablettes à écrire, ed. É. LALou, Turnhout 1992, 203—209 (Bibliologia

12)

THOMPSON, Edward-Maunde: An Introduction to Greek and Latin Palaeography, Oxford 1912 THOMPSON, Edward-Maunde: Handbook of Greek and Latin Palaeography. Lon-

don 1893 THOMPSON, A.: Greek Palaeography, London 1905 TORALLES TOVAR, Sofía, Won», Klaas A.: To the Origins of Greek Stenography, Barcelona 2006 TURNER, Eric Gardiner: Greek Manuscripts of the Ancient World, Oxford 1971 TURNER, Eric Gardiner: Greek Papyri. An Introduction, Oxford 1968

TURNER, Eric Gardiner: Recto and Verso, JEA 40 (1954) 102-106 TURNER, Eric Gardiner, PATTIE, Tom S.: The Written Word on Papyrus. An Exhibition held in the Britisch Museum, 30 July — 27 October 1974, London 1974

TURNER, Eric Gardiner: The Terms Recto and Verso. The Anatomy of the Papyrus Roll, Bruxelles 1978 TURNER, Eric Gardiner: The Writing Material for Businessmen, BASP 15 (1978) 163—169

TURNER, Eric Gardiner: The Written Word on papyrus, London 1974 TURNER, Eric Gardiner: The Typology of the Early Codex, Philadelphia 1977 Vom Griffel zum Kultobjekt. 3000 Jahre Geschichte des Schreibgerätes, hrsg. v. Chr. GASTGEBER und H. HARRAUER, Wien 2001 (Nilus 6) WATTENBACH, Wilhelm: Anleitung zur griechischen Palaeographie.

Mit

12

Schrifttafeln, Leipzig 1867; 3. Auflage Leipzig 1895 WATTENBACH, Wilhelm: Schrifttafeln zur Geschichte der griechischen Schrift und zum Studium der griechischen Palaeographie, Berlin 1876-1877 WATTENBACH, Wilhelm: (lat.) Exempla codicum Graecorum litteris minusculis scriptorum., Heidelbergae 1878 WATTENBACH, Wilhelm: (lat.) Scripturae Graecae specimina in usum scholarum

collegit et explicavit ---. Libri cui inscriptum erat: Schrifttafeln zur Geschichte der griechischen Schrift, editio tertia, Berolini 1897 WESSELY, Carl: Schrifttafeln zur. älteren lateinischen Palaeographie. Hrsg. von C. W., Leipzig, Wien 1898

XIV. Literatur zur Paläographie

517

WESSELY, Carl: Über das wechselseitige Verhältnis der griechischen und lateinischen Cursive im IV. Jahrhundert n. C., SPP1 (1923) XXIIIb-XXXVI WILCKEN, Ulrich: Tafeln zur aelteren griechischen Palaeographie. Nach Originalen des Berliner K. Museums zum akad. Gebrauch und zum Selbstunterricht,

Leipzig 1891 WIESNER, J.: Die 179—260 Won»,

Klaas

A.,

Ágypten, Wien

Faijumer DIETHART,

und

Ushmuneiner

Johann:

Papiere,

Notarunterschriften

MPER im

2-3

(1887)

byzantinischen

1989 (MPER XVI)

WoRP, Klaas A., TORALLES TovaRr, Sofía: To the Origins of Greek Stenography, Barcelona 2006 YouTIE, Herbert Chaim: A Problem of Greco-Roman Bookkeeping, ZPE 15 (1974) 117-141 YOUTIE, Herbert Chaim: ATPAMMATOI: An Aspect of Greek Society in Egypt, HSCPh 75 (1971) 161-176 = Scriptiunculae II 611—627

YouriE, Herbert Chaim: BPAAEQC ΓΡΑΦΩ͂Ν: Between Literacy and Illiteracy, GRBS 12 (1971) 239-262 = Scriptiunculae II 629-651 Yourre, Herbert Chaim: YIIOTPA®EY?. The Social Impact of Illiteracy in Greco-Roman Egypt, ZPE 17 (1975) 201-221 YOUTIE, Herbert Chaim: P. Mich. inv. 1655: XAPTAPIN EIC TOYC AOTOYC, ZPE 35 (1979) 105-107 ZERETELLI, Grigol: Beispiele griechischer Kursive kurz vor der Ausbildung der Minuskel, Aegyptus 13 (1933) 84—88 ZIEHBARTH, Erich: Aus der antiken Schule, Bonn 1910 (Lietzmanns Kleine Texte 65) ZWIERLEIN-DIEHL, Erika: Die antiken Gemmen des Kunsthistorischen Museums Wien I-UI, München

1991

ZWIERLEIN-DIEHL, Erika: Magische Amulette und andere Gemmen des Instituts

für Altertumskunde der Universität zu Köln, Opladen 1992 (Papyrologica Coloniensia 20)

Zwölf Schrifttafeln zu Wattenbachs Anleitung zur griechischen Palaeographie.

2. Aufl, Leipzig 1877

518

XIV. Literatur zur Paläographie

Literarische Hände” BARBOUR, Ruth: Greek literary Hands. A. D. 400-1600, Oxford 1981

CAVALLO, Guglielmo: Ricerche sulla maiuscola biblica, Florenz 1967 (Studi e testi di papirologica 2) CAVALLO, Guglielmo, MAEHLER, Herwig: Greek Bookhands of the early Byzantine Period, a. D. 300—800, London 1987

HUNGER, Herbert: Zur Datierung des Papyrus Bodmer II «P 66», Graz 1960, 13-23 LAMEERE, W.: Apercus de paleographie Homérique, Paris 1960, 177-181 (Les Publications de Scriptorium 4) LEONE, Aurora: La «onciale ogivale» dalle origini alla decadenza, Stud. Pap. 15 (1976) 141—149 METZGER, Bruce Manning: Manuscripts of the Greek Bible. An Introduction to Greek Palaeography, New York 1981 3 Die ergänzende Literaturauswahl ist auf jene eingeschränkt, die hier konsultiert wurde. Im Folgeband

dieser Paláographie werden literarische Texte das Thema sein.

XV. Register

a. Antike Autoren

AP VI 227: S. 45; 47

7,41: S. 115 7,66: S. 115 7, 69: S. 115

Apostel Paulus, Galat 6, 11, 1: S. 6

I8, 11ff.: S. 45; 48; 114

AP IX 162: S. 45 AP VI 651.: 5. 57

Athenaeus p. 453d: S. 13'*

Etym. Gudianum, Alpha 13: S. 20

Clemens Alexandrinus, Strom. I 16 $75: 5. 13'* Comm. in Dionys. Tracis, Comm. in Artem

Etym. Magnum, Kallierges 719, 2: S. 20 Ioannes Lydus, De magistr. M 14: S. 47 Julius Polydeukes, Onom. IV 18: S. 39; 45; 50

Gramm. Schol. Vat.: S. 134 Constantinus VII Porphyrogen., De admin. imp. LII 10f.: S. 20 Diogenes Laertios VII 174: S: 33 Diokletian, Preisedikt 7,38: S. 30; 114 7,39: 5. 97; 114 7,40: S. 115

Julius Polydeukes, Onom. IV 19: S. 47; 48 Julius Polydeukes, Onom. X 57ff.: S. 36; 39; 45

Lucan ΠῚ 220-224: S. 135 Plinius, NH XIII: S. 18 Plinius, NH XIII 74: S. 19 Ps.-Codinus, de off. 4-5: S.21

Tacitus, Ann. XI 14: S. 13'^

b. Zitierte Papyri und Ostraka Die ausgewählten Texte (Kap. XI) werden hier nicht wiederholt. BGU I 16, 15: S. 93 BGUI 18: S. 96 BGU 135: S. 296 BGUIS$:S.88. BGU I 55, 2, 24: S. 85 BGUI67,5: 5.91 BGU I 69, 17f£.: S. 125 BGU 81,28: S. 91 BGU 1 82: S. 93 BGU 195, 2, 26: S. 94 BGU I97: S. 97 BGU I 110£-: S. 88 BGULII182,]1: S. 88 BGUI 199: S. 90 BGU I 222, 5: S. 89 BGU 12772, 1: S. 27

BGU BGU BGU BGU BGU Βαϊ BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU

1319, 7: S. 20 1347, 2, 11: S. 93 II 428, 1: S. 90 Il 451: S. 100 II 507, 3: S. 124 ΠῚ 772, 1: S. 90 III 780, 15: S. 42 III 820: S. 120 III 822 Verso 28: S. 25 II 891, Verso 25: S. 98 IH 1011: S. 75 III 1011, Kol. II 5ff.: S. 321 IV 1032: S. 42 IV 1033: S. 50 IV 1047 III 3: S. 84 IV 1062: S. 118

520

XV. Register Li

BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU BGU

IV 1074, 11. 15: S. 91 IV 1190: S. 85. 91. 96 IV 1202: S. 109 VI 1214: S. 112 VI 1214, 25-27: S. 114; 117 VI 1218, 3: S. 96 VI 1221, 6: S. 96 VI 1222, Fre. 3, 1, 65: S. 96; 109 VI 1232, 2, 14: S. 83 VII 1570: S. 84 VII 1573, 5. 7: S. 109 VII 1634: S. 82, 96 VIII 1741, 7: S. 86 VIII 1742, 7 £.: S. 86 VIII 1883 V 2, 14. 19: S. 119

CPR XVII A: S. 389 CPR XVIII I 459: S. 115 CPR XVIII S. 31-34: S. 114 CPR XXII 24: S. 498 CPR XXIII 16. 22. 24: S. 334 CPR XXIII 23: S. 105 CPR XXV 35, 15: S. 125 CPR XXV 17: S. 463 Derveni-Papyrus: S. 127 M.Chrest. 54: S. 99 M.Chrest. 71, 11: S. 100 M.Chrest. 240, 12: S. 86 MPER XV: S. 3 MPER XV 106ff.: S. 79 O.Ashm. 87: S. 121

BGU

IX 1897,8,

O.Ashm. Shelton 158, 7: S. 34

146: S. 84

BGU IX 1897, 9, 167: S. 92 BGU XI 2085: S. 98 BGU XI 2091: S. 89 BGU XII 2134, 7. 9: S. 118 BGU XII 2165: S. 103 BGU XII 2216: S. 93 BGU XII 2355, 3: S. 102 BGU XIV 2433, 3, 13: S. 90 BGU XV 2472: S. 86 BGU XV 2475: S. 98 BGU XVII 2678f.: S. 461 BGU XVII 2694: S. 483 BGU XVII 2696: S. 483 C.Pap. Gr. 2/3, 30, 26: S. 88 C.Pap. Gr. 2/3, 44: S. 89 ChLA XI 496 II 19: S. 30; 31 ChLA XLI 1194, 1, 13: S. 103 CPR I ! Verso: S. 50

CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR CPR

130, 45: S. 104 V 2, 7: S. 88 V 6, 6: S. 390 V 26 (Skar), 476f.: S. 26, 57 VI 7: S. 473 VI 65: S. 389 ΝῊ 14, 4: S. 103 VII 27: S. 44715 VII 32, II 6: S. 49 VII 32, II 9: S. 50 IX 34: S. 457 X 40: S. 483

|

O.Bodl. II 1704, 6: S. 33 O.Bodl. II 1992: S. 34 O.Cambr. 78: S. 91 O.Claud. 76, 4: S. 102 O.Claud. 138: S. 34 O.Claud. 145: S. 102 O.Claud. 157, 6: S. 102 O.Claud. 161, 8: S. 102 O.Claud. 170, 8: S. 102 O.Fay. 14: S. 87 O.Fay. 17: S. 89 O.Flor. 5: S. 34 O.Flor. 7, 2: S. 34 O.Flor. 14, 13: S. 34 O.Joachim 2. 4. 5. 7. 13. 18: S. 109 O.Leid. 11: S. 46 O.Leid. 37, 3: S. 34 O.Leid. 328: S. 33

O.Mich. 94: S. 94, 109f. O.Narm. 5: S. 91 O.Strasb. 777, 2: S. 38 O.Strasb. 792: S. 34 O.Tebt. 87: S. 85 O.Tebt. 98: S. 85f. O.Theb. 135: S. 34 O.Tebt. 143, 4: S. 121 ÓNB, MT 4: S. 40 IÓNB, MT 23: S. 39f. ÓNB, MT 31: S. 40 ÓNB, MT 34: S. 39f

CPR X 57, 7: S. 121

ÓNB, MT 38: S. 39

CPR XIII 5: S. 57 CPR XIV 51: S. 483 CPR XIV 53: S. 462

Ostracon IFAO 13315: S. 32 P.Abinn. 73 II, 35: S. 121 P. Achm. 8: S. 104

CPR XV 24, 9: S. 88

P.Agon. 8: S. 95

XV. Register

521

[i

P.Amh. Π 68, 12. 13: S. 85 P.Amh. II 81, 7: S. 99 P. Amst. 149, 5: S. 82 P. Ant. I 40, 9: S. 97 P.Ant I, Fr. I Verso: S. 8 P.Ashm. I 22, Frg. a, 6: S. 88 P.Athen 34: S. 105 P.Beatty Panop. I. II: S. 29 P.Berl. Bork 1, 20: S. 82 P.Berl. Bork 9, 7: S. 87 P.Berl. Bork 12, 33: S. 82 P.Berl. Frisk 14. 23: S. 123 P.Berl. Frisk 28, 3: S. 98 P.Berl. Frisk 30: S. 124 P.Berl. Leihg. II 29: S. 124 P.Berl. Leihg. II 46, Frg. b 4, 43: S. 91 P.Berl. Zill. 2, 22: S. 90; 109 P.Berl. Zill. 7: S. 108 P.Berol. 11532: S. 5; 74 P.Berol. 21848: S. 63? P.Bingen 25: S. 63 P.Bingen 35: S. 86

P.Diog. 5, 7: S. 42

P.Diog. P.Diog. P.Diog. P.Diog.

5, 7; 6, 18 etc.: S. 40 6, 18. 22. 26: S. 42 7B 15. 22. 28: S. 42 19, 12: S. 84

P.Diospolis 1 96: S. 99 P.Diospolis I 145: S. 97 P.Dubl. 17, 19: S. 49 P.Eleph. 7, 1: S. 93 P.Eleph. 28: S. 87 P.Enteuxis 62, 5: S. 86 P.Erl. 41: S. 124 P.Erl. 92 r, 8: S. 120 P.Erl. 105 r, 1, 14: S. 96; 121 P.Fam. Tebt. 15, V, 135: S. 84 P.Fam. Tebt. 15, VI, 143: S. 84

P.Fay. 18: S. 87 P.Fay. 23a: S. 110f. P.Fay. 101, 1, 11: S. 119

P.Fay. 348: S. 38 P.Flor. 1 11: S. 111 P.Flor. I 64, 16: S. 110

P.Bingen 64: S. 89

P.Flor. 1 64, Frg. A, 17f.: S. 89

P.Bingen 105: S. 89 P.Bingen 142f.; S. 501 P.Bodl. I 24, 4: S. 90 P.Bodl. I 149, 7: S. 25 P.Bour. 9, 8-11: S. 122

P.Fouad 74, 9: S. 45

P.Bour. 41a, 2/3, 38: S. 104 P.Brook. 75: S. 34

P.Fouad 74, 10ff.: S. 40 P.Gen. 171, 16: S. 90 P.Gen. H 91: S. 123 P.Genova II 71: S. 92; HI 92: S. 112 P.Giss. 31: S. 121 P.Giss. 37, 2: S. 98

P.Bub. I: S. 29 P.Cairo Masp. I 67058 III, 7. VII, 13: S. 121 P.Cairo Masp. I 67121: S. 103

P.Giss. 108, 5: S. 97f. P.Got. 9: S. 107 !

P.Cairo Masp. II 67150, 5: S. 103 P.Cairo Masp. III 67283: S. 103 P.Cairo Masp. III 67316: S. 107 P.Cairo Masp. III 67353, 25ff.: S. 100 P.Cairo Preisigke 11, 10: S. 102 P.Charite 8: S. 124. P.Charite 14: S. 397 P.Charite 26: S. 397 P.Col. III 4: S. 21; 22

P.Grenf. II 38: S. 23; 36; 37; 45; 49 P.Grenf. II 111: S. 31

P.Col. III 45, 3: S. 119 P:Col. III 52: S. 46

P.Hamb. 159: S. 89 P.Hamb. II 176, 11£: 5.22

P.Col. IV 63 Rekto I 1: S. 22 P.Col. V 1 Verso 6, 1, 3: S. 125

P.Hamb. P.Harr. 1 P.Harr. 1 P.Harr. 1

P.Col. VIII 209: S. 87 P.Colon. Inv. 10213: S. 59

P.Congr. XV 15, 3, 47: S. 94 P.Corn. 1,9. 42. 51. 125: S. 119 P.Corn. 1, 10, 128: S. 21

P.Graux II 9, 4: S. 114; 119

P.Gron.

1: S. 106

P.Gron. P.Hal. I P.Hamb. P.Hamb. P.Hamb. P.Hamb.

12 II 1: S. 25 Kol. II, 40-44: S. 87 I 9: S. 312 I 16: S. 74 I 31: S. 104 I 42, 6: S. 90

III 96, 96, 97,

204. 206: S. 337 6: S. 120 28: S. 25 Verso 17: S. 26

P.Harr. II 221: S. 46 P.Harr. II 238: S. 107 P.Harrauer 30 11: S. 275

!

522 P.Heid. P.Heid. P.Heid. P.Hels. P.Herm.

XV. Register

IV 324: S. 90 VI 363, 2: S. 39 VIII 418: S. 109; 223 3 II, 22: S. 119 18,3: S. 109

P.Herm. 23, 6: S. 49 P.Hib. I 29, Frg. a 1I: S. 83 P.Hib. I 29, Frg. a, 7: S. 112 P.Hib. I 72, 5. 9: S. 113 P.Hib. I 82, 15: S. 86 P.Horak 4: S. 63 P.Ital. 445 B VIL 9: S. 31 P.Kellis 3, 17: S. 42 . P.Köln II 102: S. 420 P.Köln IH 158: S. 483 P.Kóln III 163: S. 105 P.Köln VI 278, 10: S. 37

P.Lond. VII 1954, 6: S. 111 P.Lond. VII 2002, Rekto VII 56: S. 36 P.Lond. VII 2066, 17-19: S. 19 P.Lond. VH 2139, 3: S. 37 P.Louvre II 122: S. 461 P.Lund IV 9, 12: S. 93 P. Merton I 5: S. 223; 230 P.Merton I 8, 17: S. 87

P. Merton Il 90: S. 377 P. Mich. I 61, 26: S. 36 P. Mich. Π 121, 4 XI, 1: S. 109 P. Mich. U 123, Rekto I a, 7. 15f.: S. 23 P. Mich. II 123, Rekto I b, 22; V 10, 6; V 5,28: S. 27 P. Mich. II 123, Rekto VII 39: S. 23 P.Mich. H 123, Verso II 3: S. 23

P. Mich. II 123, Verso II, 14. 23. 25: S. 120

P.Kóln VII 317, 36: S. 107

P. Mich. II 123, Verso III 11: S. 24

P.Köln VIII 347: S. 61

P.Mich. II 123, Verso III 11. 24. 27: S. 49

P.Köln X 418: S. 375 P.Kron. 52, 32: S. 98 P.L.Bat. XIX 33: S. 43

P.Mich. II 123, Verso V 11: S. 24

P.L.Bat. XIX 34: S. 43 P.L.Bat. XXV: S. 32 P.Laur. II 25: S. 95

P.Laur. II 77: S. 483 P.Lips. 40, 2, 12: S. 100 P.Lips. I 102, 10: S. 38

P.Lips. I 106, 13: S. 84 P.Lond. I 21: S. 221 P.Lond. I 44: S. 58 P.Lond. I 113, 4: S.1107 P.Lond. II 276b: S, 259 P.Lond. II 303, 30: S. 84 P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond.

II 367a: S. 90 III 988, 11-13: S. 26 III 988, 12: S. 18 III 995 f.: S. 103 III 10072, 5. 27: S. 47 III 1105: S. 99 III 1152: S. 103

P. Mich. H 123, Verso V 25. IX 7. X 8. I2 II

dupl. 41: S. 49 P. P. P. P. P. P.

Mich. Mich. Mich. Mich. Mich. Mich.

II U II II II II

123, 123, 123, 123, 123, 123,

Verso Verso Verso Verso Verso Verso

VI 4. 28: S. 24 VI, 9: S. 117 VII 5. 9. 25: S. 24 VII 5: S. 94 VIII 8. 25f.: S. 24 IX 6. 12. 30: S. 24

P. Mich. I 123, Verso IX 28. 29. 31: S. 120 P. Mich. II 123, Verso IX 30: S. 20 P.Mich. II 123, Verso X 7: S. 24 P. Mich. II 123, Verso XI 10. 28: S. 24 P. Mich. II 125, 5: S. 24 P. Mich. II 128, 1a dupl. 23: S. 120 P. Mich. II 128, 1a dupl. 25ff. 30: S. 25 P. Mich. IN 178, 28: S. 98 P. Mich. IV 224, 51, 2097: S. 92 P. Mich. XI 603: S. 88 P. Mich. XIII 663. 664. 666.: S. 103 P. Mich. XIII 659: S. 470 P. Mich. Zen. 12: S. 46

P.Lond. III 1157, 2, 15. 114: S. 105 P.Lond. III 1171, 4, 61: S. 119

P. Michael. I 57: S. 103 P. Mil. H 69, 8: S. 121

P.Lond. III 1171, Verso 1, 8; Verso 2, 6: S. 37

P.Mil. Vogl. II 76, 19: S. 113 P. Münch. IH 125: S. 106

P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond. P.Lond.

III IV IV IV IV IV VI

1246, 1433, 1433, 1435, 1435, 1459 1914,

25ff.: S. 85; 123 Fol. 2b, 67: S. 38 Fol. 4, 131: S. 39 Fol. VI 128. 200. Fol. IX b 197: S. 26 I Fol. 1, 2, Fol 2, 26: S. 35 19: S. 100

P.Nepheros 19: S. 395

P.Omaggio XX Congr. 17: S. 429 P.Oslo II 51, 4: S. 84 P.Oxy. 134: S. 98 P.Oxy. 1 68, 6: S. 10

P.Oxy. 171: S. 123

XV. Register

523

P.Oxy. 1123: 5. 105 P.Oxy. IE 237, 8, 37: S. 101 P.Oxy. II 326, 9-13: S. 508. P.Oxy. II 531: S. 61 P.Oxy. IV 724: S. 99

P.Oxy. XL, S. 31f.: S. 109

P.Oxy. IV 736: S. 36

P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy.

P.Oxy. IV 736 U 16: S. 37 P.Oxy. VII 895: S. 118 P.Oxy. VIII 1102, 18: S. 96 P.Oxy. VIII 1119: S. 82 P.Oxy. YX 1191, 12: S. 95

P.Oxy. XL 2905: S. 89 P.Oxy. XL 2905; 2911, 2926: S. 90 P.Oxy. XLIII 3148: S. 106 P.Oxy. XLIV 3188: S. 95

XLVIII 3410, 11f.: S. 38 XLVIH 3411 3: S. 104 XLVIII 3428, 16: S. 38 XLVIII 3412, 6: S. 38 XLIX 3507: S. 99 L 3567: S. 93

P.Oxy. IX 1192: S. 85

P.Oxy. L 3572: S. 90

P.Oxy. X 1257: S. 94 P.Oxy. XII 1412: S. 110

P.Oxy. XII 1414, 10: S. 95 P.Oxy. XII 1417, 10: S. 100

P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy.

P.Oxy. XII 1427, 1: S. 89

P.Oxy. LV 3792: S. 38

L 3581, 16: S. 106 LI 3628: S. 106 LIV 3756-3758: S. 56 LIV 3758, 136: S. 103

P.Oxy. XII 1429, 3: S. 88

P.Oxy. LV 3804: S. 29

P.Oxy. XIV 1650, 2, 6. 30: S. 119 P.Oxy. XIV 1654: S. 117

P.Oxy. LV 3804 X 239£.: S. 26; 30 P.Oxy. LVI1 3867, 1: S. 432

P.Oxy. XIV 1654, 4: S. 25

P.Oxy. LVI 3867, 8: S. 104; 108

P.Oxy. XIV 1654, 5-6: S. 20 P.Oxy. XIV 1663, 15: S. 85 P.Oxy. XIV 1663, Verso 13: S. 91

P.Oxy. LVIII 3960: S. 482 P.Oxy. LIX 4001, 31: S. 41 P.Oxy. LIX 4007: S. 432. P.Oxy. LXIII 4365: S. 62. P.Oxy: LXIII 4394, 4: S. 19 P.Oxy. LXIII 4394, 4: S. 29 P.Beatty Panop. 2, 3, 64: S. 105

P.Oxy. XIV 1727 J1 20: S. 26 P.Oxy. XIV 1765, Verso 26: S. 18

P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy.

XVI XVI XVI XVI XVI X VI XVI XVI XVI XVII XVII

1860, 11: S. 107 1885: S. 107 1913 IV 64: S. 26 1928: S. 107 1965: S. 108 2009, 2: S. 100 2049, 4: S. 121 2050: S. 20 2058, 3, 51: S. 121 2110, 40: S. 100 2116: S. 105

P.Beatty Panop. 21, 2, 17: S. 102

P.Panop. 19 V 3ff.: S. 26. P.Panop. 19 XI13ff.: S. 26

P.Panop. 27, 24: S. 99

!

P.Panop. 29, 19: S. 99 P.Paramone 14, 4: S. 3] P.Petaus 11, 35-37: S. 93

P.Oxy. XVII 2131: S. 82

P.Petaus 30: S. 118 P.Petaus 30, 1—5: S. 30 P.Petaus 35, 4: S. 49

P.Oxy. XVII 2144, 14. 17£.: S. 38

P.Petaus 121: S. 93; 122

P.Oxy. XVII 2156, 6-11: S. 31

P.Petrie II 10, 2, 2: S. P.Petrie II 32, 2a, 14: P.Petrie III 37: S. 109 P.Petrie 11] 59b, 7: S. P.Petrie!III 115, 3. 6: P.Phil. 1, 2: S. 95

P.Oxy. XVIII 2192: S. 61

P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy. P.Oxy.

XX 2268: S. 107f. XX 2276: S. 112 XX 2287, Verso 5: S. 92; 121 XXIV 2414, 12: S. 102

82 S. 97 93 S. 27

P.Oxy. XXIV 2419, 3: S. 108

P.Prag. II 178: S. 62

P.Oxy. XXIV 2421 III 68: S. 31 P.Oxy. XXIV 2423 I 26: S. 26

P.Prag. II 178, 5-6: S. 31 P.Prag. II 193, 1 Komm.: S. 432

P.Oxy. XXXI 2567, 16: S. 49

P.Princ. I 13 III 15: S. 23

P.Oxy. XXXI 2596, 7: S. 18 P.Oxy. XXXVIII 2865: S. 84

P.Princ. 1 13, XVIII 6: S. 120 P.Princ. II 96: S. 2; 79

524

XV. Register

[i

P.Rainer Cent. Taf. 30—33: S. 59

P.Rainer Cent. 99: S. 431 P.Rein. 1 87: S. 49

P.Ross. Georg. JI 31, 18: S. 83 P.Ross. Georg. III 50, 22: S. 108 P.Ross. Georg. V 28: S. 106

P.Ross. Georg. V 61, Frg. b, 13: S. 99 P.Ryl. 73: S. 14 P.Ryl. II 94, 3: S. 84 P.Ryl. II 94: S. 259

P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt.

II 594: S. III 1, 709: HI 1, 757: IH 1, 791: III 1, 815: III 2, 890,

P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt.

III III III III

2, 2, 2, 2,

90; S. S. S. S. 2,

114 27f. 87 86; 96; 111 116f. 34: S. 83

890, 4, 99: S. 109 893, 2, 15: S. 98 983: S. 92 1045, 1, 8: S. 88

P.Ryl. II 101a, 8: S. 84f.

P.Thmoutis I I, 92, 7: S. 101

P.Ryl. II 183, 10: S. 87

P.ThmouisI 1, 113, 20: S. 101 P.Turner 45, 17: S. 1051. P.Turner 47, 2. 6: S. 38 P. Vars. Inv. 5: S. 56 P.Vat. Aphrod. 1: S. 103

P.Ryl. II 213, e, 334: S. 92 P.Ryl. Il 234, 5. 6: S. 85 P.Ryl. IV 562: S. 86

P.Ryl. P.Ryl. P.Ryl. P.Sijp.

IV 586: S. 237 IV 630/637, 209: S. 99 IV 630/637, 209: S. 121 39: S. 54

P.Sorb. I 17 Frg. a, 6: S. 85 P.Sorb. II 69: S. 104; 461

P.Strasb. I 56, 18: S. 83 P.Strasb. II 121: S. 118 P.Strasb. V 340: S. 42; 104 P.Strasb. V 340, 9: S. 42

P.Strasb. V 345, 3: S. 38 P.Strasb. V 396: S. 103 P.Strasb. V 439b, 15. V 449, 9: S. 27 P.Strasb. VII 652 frg, c: S. 88f. P.Tebt. I 42, 6: S. 101; 114 P.Tebt. 161 B: S. 96

P.Vat. Aphrod. 4 Frg. C 20: S. 104 P. Vat. Aphrod. 5: S. 104 P.Vindob. AP 10.009: S. 41 P. Vindob. AP 10.042: S. 41 P.Vindob. G 1: S. 177 P. Vindob. G 3073: S. 55 P.Vindob. G 25873: S. 441 P.Vindob. G 40611: S. 114 P.Vindob. K 2831: S. 35. P.Vindob. Tandem 18, 31: S. 29 P.Vindob. Tandem 19, 10: S. 107° P.Vindob. Tandem 19, 19: S. 104

P.Vindob. Worp 16, 9: S. 101

P.Tebt. 161 B 8, 223: S. 86

P.Warr. 10: S. 100f. P.Wash. Univ. I 6: S. 108 P. Wash. Univ. I 49, 2, 8: S. 88

P. Tebt. 1 62, 13, 257: S. 88

P.Wash. Univ. II 72, 2, 7: S. 93

P Tebt. P.Tebt. I P.Tebt. 1 P Tebt. 1 P.Tebt. I P.Tebt. 1 P.Tebt. I P.Tebt. 1 P. Tebt. P.Tebt. 1

P.Wisc. I 16, 12: S. 92 P.Wisc. I 29, Verso 28: S. 20 P.Wisc. I 36, 2: S. 97

1112: S. 27 112112: S. 119 112 III 62: S. 20 112 V 25: S. 22 112 V 61-63: S. 23 112 V 81-82: S. 23 112 V 104 f.: S. 23 112 V 120£.: S. 23 1112V 121: S. 118 112V 121: S. 99

PCZ 1 59006 III 51: S. 119 PCZ I 59010 II 20: S. 22 PCZ I 59054, 46: S. 21; 22; 29 PCZ III 59332, 9f.: S. 114 PCZ IN 59368, 24: S. 20 PCZ IV 59548: S. 92 PCZ IV 59632, 16ff.: S. 22

P.Tebt. 1 112, Verso 14: S. 37

PCZ IV 39647 II 29ff.: S. 22

P.Tebt. I 112, 37: S. 49 P.Tebt. 1 112, 103: S. 91

PCZ PCZ PCZ PCZ

P.Tebt. 1 140: S. 27

P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt. P.Tebt.

I 140, 137: S. 101 II 286: S. 94 II 291b, 2, 42: S. 93 II 386, 13: S. 101

IV IV IV IV

59647 59662, 59687: 59688:

III 2: S. S.

49ff,: S. 115 S. 36 21 21

PCZ IV 59727, 6. 20f.: S. 113 PCZ IV 59754, 16: S. 36 PCZ IV 59764, 18. 24: S. 36

XV. Register

PCZ PCZ PCZ PCZ PCZ

IV 59767, 6: 5. 37 IV 59785, 7£.:S. 116 IV 59790, 2: S. 37 V 59823, 6: S. 36 V 59847, 26: S. 37

PERF 51-61: S. 43

PERF 60: S. 35 PERF 70: S. 35 PERF 225 (S. 72): S. 326 PERF 493: S. 122 PSI Congr. XVII pg. 21/2, 2, 8: S. 83

PSII 44: S. 97 PSI II 158, 64f.: S. 87 PSI III 181: S. 49

PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI PSI

IV 281, 2, 39: S. 105 IV 371, 5: S. 119 V 451, 9: S. 89 V 519, 1-2: S. 22 VI 572, 3: S. 22 VI 596: S. 46 VI 669: S. 46 VI 688 II 41f. III 72f.: S. 25 VI 688 II 43: S. 117 VII 768, 17: S. 100 VII 796: S. 94; 96 VIII 901: S. 83

PSI XII 1241, Verso 42: S. 84

PSI XII 1248: S. 377 PSI XII 1264, 21: S. 49 PSI XIII 1342: S. 435 SB I 16, 15: S. 93 SB I 17, 16: S. 93 SB 1777: S. 99

SB I 4224, 26: S. 42 SB I 4498: S. 113 SB 1 4638: S. 98

SB I 4658: S. 96 SBI4658,2:8.95 , SB 14771, 4£.: S. 47

SB I 5114, 59: S. 96; 102 SB I 5217, 18. 26: S. 42

SB I 5224: S. 45 SB 15224 17. IL 3: S. 25

SB I 5232: S. 101 SB I 5326: S. 101

SB SB SB SB SB

15589: S. 86; 92 I 5690: S. 96; 108 III 6009: S. 60 IV 7368, 3, 39: S. 97 IV 7404, 2, 27: S. 113

SB IV 7434: S. 110

)

SB IV 7463, 13: S. 98 SB VI 9017 Nr. 15, 6: S. 25 SB VI 9027, 18: S. 93 SB VI 9068: S. 178 SB VI 9165, 8: S. 49 SB VI 9219, 6: S. 103 SB VI 9239: S. 108 SB VI 9610, 11: S. 34 SB VI 9612, 8: S. 101 SB VIII 9699 XV 348: S. 25 SB VIII 9754, 3: S. 18 SB VIII 9758, 3: S. 97 SB VIII 9766: S. 83 SBX 10241, 9-13: S. 45; 49 SB X 10492, Verso 16. 24: S. 38 SB XII 11078: S. 28 SB XII 11084: S. 63 SB XIV 11358: S. 106 SB XIV 11372: S. 31 SB XIV 11580, 9: S. 34 SB XIV 11641, 24: S. 25 SB XIV 11668-11695: S. 43 SB XIV 11857: S. 60 SB XIV 11929, 17: S. 105 SB XIV 12037: S. 34 SB XVI 12252, 6: S. 106 SB XVI 12516, 4: S. 102 SB XVI 12550: S. 111 SB XVI 12591: S. 20 SB XVI 12593, 4: S. 90 SB XVI 12646, 10: S. 87 SB XVI 12720: S. 86; 96 SB XVI 12764 I 11: S. 25 SB XVI 12785: S. 75 SB XVIII 13095: S. 92 SB XVIII 13097: S. 101 SB XVIII 13127: S. 106 SB XVIII 13144, 9: S. 91 SB XVIII 13236: S. 56 SB XVIII 13236, 4. 17: S. 30 SB XVIII 13268: S. 108 SB XVII 13324: S. 89 SB XVIII 13633: S. 35 ! SB XVIII 13645: S. 43 SB XVIII 13721: S. 44 SB XVIII 13761: S. 104 SB XVIII 13925: S. 108 SB XVIII 13930: S. 35 SB XVIII 13957: S. 44 SB XX 14176, 16: S. 110 SB XX 14244£.: S. 43

525

526

XV. Register

SB XX 14702, 9: S. 26

SPP XXI 55, 23: S. 98

SB XX 14702, 10: S. 18; 20 SB XX 14716, 16: S. 187 SB XX 15115: S. 43 SB XX 15199: S. 44 SB XX 15200f.: S. 44 SB XXII 15467: S. 38 SB XXIV 16167-16171: S. 35 SB XXIV 16169: S. 30 SB XXIV 16170: S. 31 SB XXIV 16187: S. 42 SB XXIV 16340: S. 35 SPP III 49: S. 83 SPP ΠῚ 319: S. 97 SPP ΠῚ 407: S. 41 SPP II? 129—134: S. 35 SPP II? 129-134: S. 112 SPP III? 146, 1. 3: S. 30 SPP UT 146: S. 32 SPP VIII 1021: S. 106 SPP XX 3: S. 336 SPP XX 4, 11f.: S. 50

Tyche 9 (1994) 17, Nr. 17: S. 27 Tyche 12 (1997) 184, Z. 2: S. 108 UPZI8: S. 58 UPZ I 14: S. 96 UPZ I 14, Rekto 7, 95. 118: S. 85 UPZ I 43: S. 58 UPZ I 62, 13: 5. 97 UPZI 106, 20: S. 92; 96 UPZ I 148: S. 112 UPZ II 158 a IV 30: S. 49 UPZ II 175, 129: S. 97 UPZ II 176, 2: S. 98 UPZ II 198, 16: S. 93 UPZ Π 206: S. 88 W.Chrest. 47: S. 118 W.Chrest. 76, 14: S. 93 W.Chrest. 276: S. 118 W.Chrest. 281, V 44: S. 40 W.Chrest. 451: S. 87 W.Chrest. 459, 21: S. 42 W.Chrest. 460, 16: S. 42

SPP XX

24, 7: S. 10

W.Chrest. 466: S. 106

SPP SPP .SPP SPP SPP SPP SPP

56, 5: S. 38 85 II 5: S. 121 117, 18£,: S. 92 119: S. 87 208: S. 95; 96 247, 2: S. 108f. 259: S. 122

WO WO WO WO WO WO WO

XX XX XX XX XX XX XX

8: S. 259 341: S. 89 1127: S. 34 1152: S. 33 1159: S. 90f 1166: S. 120 1480, 4: S. 37

SPP XXH 40: S. 315

c. Wortindex ἄγραφος rarvpoc: S. 27 ἀμφοδογραμματεύς: S. 82 av (2 ἀνά) S. 181 ἀντισκρίβας: S. 82; 100

ἀγορανόμων: S. 83 ἀγορανομίου: S. 83 αἰγιοφύλακος: S. 83 ἁλιέων: S. 83

&prám-Symbol: S. 185; 241; 303; 457

βασιλικός: S. 83

ἀρχισωματοφύλαξ: S. 96 adröc-Symbol: S. 390; 391; 398; 399

βυβλιοφόρων: S. 83 βυβλιοφυλακίου: S. 84

ἀφ᾽ àv: S. 241 Ιβασιλικὸς γραμματεύς: S. 83 βραδέως γράφων: S. 125 Bpoxtov: S. 50 βυβλιοπώλης: S. 61 γεωγράφος: S. 125 γραφεῖον: S. 45 γραμματεύς: S. 82; 96

βυβλιοφυλάκων: S. 84 γερδίων: S. 84 γεωργῶν: S. 84 γραφείου: S. 84 γυμνασιάρχου: S. 84 γυμνασίου: S. 84 δημόσιος: S. 85 δυνάμεων: S. 85 ἐκλογιστοῦ: S. 88 ἐπιστρατήγου: S. 85

XV. Register

ἐπιτηρητῶν: 5. 85 ἐποικίου: S. 85°

Ἕρμοπολίτου: S. 85 θησαυροῦ: S. 85 ἱππαρχίας: S. 85 ἱππέων: S. 86 ἹἹπποδρομιτῶν: S. 86 κάστρου: S. 86

φυλακιτῶν: S. 92

χωρίου: S. 92

γραμματείδιον δίθυρον: S. 39 γραμματοδιδάσκαλος: S. 92 γραπτόν: S. 114 ö in „d“-Form: s. Nr. 226-8; 230, 231, 233, 235,

245, 252, 256, 259, 260, 266, 268, 269, 272,

275, 279

κτηνοτρόφων: S. 87 κυνηγῶν: S. 87

δελτάριον: S. 39 δελτίον: S. 48 δελτίον δίπτυχον: S. 39 δέλτον: S. 48 δέλτον χαλκῆν: S. 104 δέλτος: S. 39 δέρμα: S. 31

κωμογραψμματέως: S. 87

δημογραμματεύς: S. 92

Aivóooov: S. 87

διάκονος: S. 96 διέγρα(φείψε): S. 268

kata Aoyetov: S. 86

κατοίκων ἱππέων: S. 86 κληρούχων: S. 86 κναφέων: S. 87 κριτηρίου: S. 87

λογευτικῶν: S. 87 λογιστηρίου: S. 87

λόγων (δημοσίων): S. 85 μαχαιροφόρων: S. 87 μαχίμων: S. 88 μητροπόλεως: S. 88

μισθοφόρων: S. 88 μισθωτοῦ: S. 88

Sinoıpov-Symbol: S. 295 διί(πλοῦν): S. 460

διφθέρα: S. 30 διφθεράριος: S. 30; 114

διφθέριον: S. 30 Spoxun-Symbol: S. 9; 318; 384

᾿ναυκλήρων: S. 88

εἰδὼς γράμματα: S. 123f.

ναντικοῦ: S. 88

(εἰκοσιπεντάρουρος): S. 241

νεκροτάφων:;: S. 88

εἰσαγωγεύς: S. 96

νομαρχῶν: S. 88

ἐλ(ήφθη): S. 223

ὄνων: S. 89 πάγου: S. 89 πεζῶν: S. 89 πληρωτῶν: S. 89 πόλεως: S. 89 πολιτικῶν: S. 89

ἔνατος 2 0: S. 394 ἐπιστάτης: S. 96 ἐπιστολογράφος: S. 92; 96 (ἑπταρουρικός): S. 241 &voc-Symbol: S. 66; 185; 429; 476

ποταμιτῶν: S. 89 πρακτορείας: S. 89; 90

0 — ἔνατος: S.394

πρακτόρων: S. 89 προσόδου: S. 84: προσόδων: S. 90

θέμα: S. 324 ἰδιόγραφος: S. 92 ἱερογραμματεύς: S. 92

πύλης: S. 90 σιτηρεσίου: S. 90 σιτολογίας: S. 90 σιτολόγων: S: 91 f σιτοπαραλήμπτου: S. 91 σκαφέων: 5. 91 στρατηγοῦ: S. 91 συνόδου: S. 91 τοπάρχου: S. 91

KS = xat: S. 495 καλαμάριον: S. 47 κάλαμος: S. 4$ καλλιγράφος: S. 97; 114 κε (= κεράμιον): S. 181

kleparıov)-"Symbol“: S. 487; 500 κηρός: S. 36

κωμογραμματεύς: S. 93

τοπογραμματέως: S, 91

τραπέζης: S. 92

527

λακίζω: S. 51

528

XV. Register ͵

λαογράφος: 5. 97 λιβράριος: 5. 115 λογιστής: 5. 96

συγγενῆς: S. 96

συγγραμματεύς: 8. 100 συμβολαιογράφος: 5. 96; 100 συναλλαγματογράφος: S. 96; 101 σφόγγος: S. 57 σχιάζειν: S. 309

λογογράφος: 5. 97

μάλθα: 5. 36 μέλαν: 5. 48 μελανοδόχιον: 5. 50 μελαντηρίας: S. 50 μεμβράινος: S. 30

ταβελλάριος: S. 102 ταβελλίων: S. 102 τετράδιον: S. 30 τετράς: S. 114 τόμος ἄγραφος: S. 19 τόμος συγκολλήσιμος: S. 30; 303; 370 τοπογραμματεύς; S. 96; 109 τριβακός: S. 31 zpı@ßoAov-Symbol: S. 181 τρίπτυχον: S. 39

μεμβράνον: S. 30 μονογράφος: S. 97 v in „w“-Form: S. 431; 433; 445; 491

νε(ωτέρου): S. 238 νομογράφος: S. 96; 98 νοτάριος: S. 115

ὑπογραμματεύς: S. 109 ὑπογραφεύς: S. 109 ὑπομνηματογράφος: S. 94; 96; 109

ὀξυγράφος: S. 99 obtac-Symbol: S. 9 x/: S. 432; 4414

πάπυρος: S. 18 παραγραφίς: S. 45 πινακογράφος: S. 99 πίναξ πτυκτός: S. 39 πολύπτυχον: $.39 . πρῶτος φίλος: S. 96 προχειρογράφος: S. 99 1txn: S. 39

χάρτος: S. 18 χαλτονάριος: S. 110 χαμαιδιδάσκαλος: S. 115 χαρτ(οκ)άλαμος: S. 20 χάρτα: S. 18; 19; 32 χαρτάρια: S. 18 χαρτάριον: S. 20 χαρτηρά: S. 27

πυξίον: S. 39

χάρτης: S. 14; 18; 19

rvpög-Symbol: S. 9; 241; 359

χαρτοφύλαξ: S. 20 χαρτολάμιον: S. 18

p καὶ v: S. 315f. ῥυπός: S. 36

yo pxonotóc: S. 20 χαρτοπί(ώλης): S. 20 χαρτοπράτης: S. 20

Gz στίγμα = ,6": S. 487 σημειογράφος: S. 99 σκρίβας: S. 99 σμίλιον: S. 51 στίχος: S. 114f.

χμγ: S. 4403 scriba: S. 99 tabularius: S. 102 tabellio: S. 102

d: Sachregister Abbreviatur: S. 1; 8; 65; 414; 493

i Autograph einer Frau: S. 399

Abgewaschene Papyri: S. 8; 11; 57; Nr. 16, 8 Agoranomeionstempel: 5. 50

Bein: S. 43 Beischriften bei Malereien: S. 128

|

Akzent: 5. 10

Bibliotheken: S. 64

Amtskorrespondenz: 5. 361 Anbindung: 5. 8; 376; 415

Binnenkürzung: S. 497 Binse: Nr. 4,:13, 16, 27, 50, 51

Arsinoites-Stil?: S. 77

BL = Berichtigungsliste

XV. Register

Bookhands: 5. 12

βραδέως γράφων: S. 6; Nr. 90, 97(?), 122, 175,192 (?), 193, 197, 206, 218(?), 241, 256 (2), 257 (2), 272 (?) Braune Tinte: S. 49 Bruchzahl:

S. 68; 457 (7/2)

Bücherleihe: S. 62 Buchhandel: S. 61

Buchlänge: S.63

-

Buchschmuck: 5. 59 Buchschrift: S. 2; 7 Buchstabenbilder: S. 143 ff.

Buchstabenbilder und besprochene Buchstaben

u: S. 76; 160f.; 174; 176; 178; 185; 196; 200; 204; 215; 220; 225; 231; 234; 235; 248; 249; 253; 262; 266; 267; 285; 438; 445; 484 vi S. 76; 78; 162£.; 174; 176; 178; 181; 183; 191; 196; 199; 204; 206; 208; 224; 227; 232; 233; 239; 240; 249; 253; 263; 264; 268; 278; 285; 287; 288; 290; 292; 300; 314; 348; 352; 362; 365 f.; 371; 431; 434; 484; 497 & S. 76; 164; 176; 196; 458; 484 Oo: S. 76; 174; 176; 203; 204; 212; 215; 218; 225; 230; 249; 263; 284; 349: 484 n: S. 76; 165; 174; 176; 178; 1858}; 192; 194; 196; 198; 206; 207; 249; 254; 257; 265; 278; 283; 290; 351; 478; 484 : S. 76; 166; 174; 176; 191; 203; 221; 274; 285; 293; 294; 303; 313; 318; 329; 335; 351; 458; 484

(Hinweise in Auswahl unter Beachtung der Anschaulichkeit der Buchstaben) a: S. 75; 145—7; 204; 205; 209; 225; 227; 231; 280; 287; 304;

174; 213; 234: 309;

175; 215; 248; 315;

183; 218; 252; 367;

185-7; 195; 197; 220; 221; 222; 253; 261; 270; 387; 404; 434;

484

B: S. 75; 1481.; 176; 188; 191; 199; 206; 223; 224; 231; 235; 245; 246; 248; 249; 250; 254; 259; 261; 262; 266; 274; 276; 2771; 287; 299; 314f.; 317; 348f., 372; 386; 387; 398; 400; 404f.; 484; 414; 493

Y: S. 75; 150; 484 ὃ: S. 75; 78; 151£.; 174; 176; 195; 269; 277; 287; 309; 379; 381; 401; 420; 422; 423; 458; 484; 493; 499

ε: S. 75, 78; 153£.; 174; 176; 219; 221; 233; 234; 241; 245; 246; 249; 250; 251; 252; 253; 255; 258; 262; 263; 264; 267; 268; 269; 270; 276; 277: 280; 283; 288; 290; 292; 305; 314;

319; 348; 351; 365; 371; 379; 383; 387; 389; 400; 404f.; 419 6: S. 75; 155; 196; 484

529

S. 76; 167; 174; 176; 196; 252; 265; 277; 312; 313; 314; 317; 319; 329; 348f.; 484 t: S. 76; 168; 174; 179; 186; 188; 194; 196; 198—200; 206; 211; 220; 221; 222; 227, 230; 232; 234; 235; 239; 240; 241; 245; 247, 248; 250; 251; 253; 255; 257, 258; 262; 264; 266; 267; 2771; 293; 298: 317; 483; 484 : S. 77; 78; 169; 174; 176; 186; 192; 220; 234; 240; 244; 248; 255; 267; 2770; 271; 292; 293; 298; 300; 304; 312; 379; 400; 404; 434; 458; 484 ©:

e: S. 77; 170; 177; 178; 187; 249; 251; 282; 292; 302; 316; 322; 328; 365; 426; 458; 484 x S. 77; 216; 458; 484 w: 5. 77, 171: 282; 284; 484 ! ω: S. 77; 171; 174; 177; 183; 186; 191; 194; 200; 204; 211; 214; 216; 221; 222; 226; 245; 249; 254; 262 Buchtitel: S. 63

1: S. 75; 156; 174; 189; 192; 195; 197; 201; 211; 215; 216; 222; 224; 225; 221; 232; 234;

Cancelleresca: S. 5; 74; Nr. 166, 168, 176, 178,

239; 241; 246; 249; 251; 266; 267; 268; 271; 271-9; 287; 300; 314; 317; 329; 381; 404; 419; 458

182, 188, 193, 195, 196, 200, 204, 212, 214, 216, 221, 235, 285

0: S. 76; 157; 174; 195; 239; 285; 472; 478; 484 v S. 190; 458; 484 κ: S. 76; 78; 158; 174; 187; 189; 196; 201; 216; 221; 225; 232; 268; 269; 274; 276;

Carbontinte: S. 48 Cavallo-Cancelleresca: S. 5 Checklist : S. 14

Chrismon: S. 429 176; 203; 233; 299;

178; 205; 249; 314;

179; 208; 251; 317;

181; 211; 254; 404;

458; 476; 484 À: S. 76; 159; 175; 176; 183; 197; 201; 204; 222; 225; 234; 351; 428; 438; 475; 484

185; 215; 266; 434;

Datierungskriterien: S. 3f. Deutlichkeit der Schrift: S. 112 Diaerese: S. 10; 408 dipinti: S. 14 Durchstreichen: S. 11 Dziatzko-Methode: S. 18

530

XV. Register

Einband: S. 60

Klebung: S. 555

Einzelblatt: S. 54

Kleinteiligkeit: S. 504

Farbscan: S. ΧΙ; 15 Faserrichtung: S. 53 Federpennal: S. 47 Fluchtafein: S. 41

Kodex: S. 55 ff. Kollesis: S. 54 Konzept-Pypyrus: S. 392; 410; 425; 444 koptische Schriftzüge: S: 496 Korrekturen: s. jeweils den app. crit.; S. 11; 50; 235; 311; 411; 480

Gazellenleder: S. 35 Geheimschrift: S. 71 Geheimtinte: S. 50 Gemmen: S. 43 Geschäftsschrift: S. 6

Krokodilleder: S. 35

Geschichte der Paläographie: S. 13 Glas: S. 44

Kurzschrift: S. 70

Kryptographie: S. 71

Kursive: S. 6 Kursivschrift: S. 2 Kurzschreibung: S. 8; 320

Kürzung: S. 65; 445

Gnomon des Idios Logos: S. 341 Gravis: S. 10

Griechisches Alphabet: S. 13 Groningen-Solution: S. 19 Groß-Gerau: S. 41 Häkchenschrift: S. 237; 239 Herakleopolites-Stil: S. 77; 403; Nr. 210, 222,

223, 22A, 225 (?), 229, 237 (?), 242, 245a, 247

Lateinische Paláographie: S. XIII Leder: S. 35 Lehrer und ihr Alter: S. 4

Leinen: S. 43 Lesezeichen: S. 10 Lewis-Methode: S. 18 Ligatur: S. 8; 450 Ligaturen: S. 180 Lohn der Schreiber: S. 114

Hermupolis (Logisterion)-Stil: S. 78; 461 Hervorhebung: S. 9

Magistor-Texte: S. 461

Hippodromiten: S. 869

Metall: S. 41 Militärdiplome: S. 42 Mumienbinden: S. 43 Mumienkartonage: S. 44 Mumienaufschrift: S. 43 Musteralphabete: S: 5 Myriadenschreibung: S. 67

Hochstellung: S. 8; 414; 491; 497 Holztafel: S. 39

Iguvium: S. 41 Initiale: S. 214; 233; 239; 268; 308; 318; 335;

416; 425; 449 Interpunktion: S. 69 Isopsephie: S. 72 Jahressalár der Schreiber: S. 118 f.

nachgezogene Buchstaben: S. 283 Nationalitát der Schreiber: S. 111 Notarszeichen: S. 72

Jesus-Papyrus: S. 2 Osterbrief: S. 7 Kalamos: S. 45 Kalligraphie: S. 7; 184; Nr. 9, 21, 25, 26, 28, 29, 31, 40, 51, 56, 85, 96, 125, 134, 141, 148, 153, 162, 180, 183, 184, 188, 193, 194, 210, , 215, 222, 248, 262, 263, 264

Ostrakon: S. 33 Oxyrhynchites-Stil: Nr. 237; S. 78; 355 Palimpsest: S. 59 Palimpsestpapyrus: S. 57; 58

Kanzleiordnung: S. 74; 321

Papier: S. 32

Kanzleiprxis: S. 353

Papyrus

Kanzleischrift: Nr. 110, 146

Bezeichnung: S. 18

Kanzleischrift: S. 7 Karrierre der Schreiber: S. 110f.

Etymologie: S. 18

Kerameikos: S. 41

Herstellung: S. 3; 14; 18

Pflanze: S. 3; 14

XV. Register ͵

Handel: S. 27 Handelsnamen: S. 3; 14

Siegelverwendung: S. 113 Silbentrennung: S. 11

Materialbedarf: S. 21 Papyrussorten: S. 3; 14 Preis: S. 21 ff. Rolle und ihre Geschichte: S. 3; 14

Soziale Aspekte der Schreiber: S. 110 Spacefiller: S. 359 Spaltmesser: S. 51 Spatium: S. 10; 55

Rollenlánge: S. 29

Spiritus asper: S. 354?

ptolemäische: S. 3; 14

Spiritus lenis: S. 10

Monopol: S. 27

Standardbezeichnung für Buchstaben: S. 11

Steuer: S. 27 Papyrus-Archive: S. 1

Staurogramm: S. 429 Stilbeobachtungen: S. 73

Papyrusknäuel: S. 326 Pehlewi: S. 35

Stylus: S. 47 Symbol für ἰνδικτίων: 455

Pergament: S. 30; 59

Symbole: S.1; 9; 241

Pik-As-Gestalt: 207 (£p); 222 (6p); 234 (ep); 238 (ep); 255 (ep); 269 (ep); 287 (ap); 299 (ep);

Tachygraphie: S. 70 Tausenderschreibung: S. 67; 384; 404

Pinsel: S. 46

Termini: S. 5

Pinseleien: S. 3; 14 Plural-Kürzung: S. 8; 414; 489f£.; 497 |

Tiefstellung: S. 8 Tierknochen: S. 43f. Tinte: 5. 48

Quaternio: S. 114

Tinte für magische Texte: S. 48 Tintenfaß: S. 50

Rekto: 5. 53

Transversa charta: S. 54

Restaurierung: 5. 129 Ritzinschriften: S. 3; 128

Trema: S. 10

Rolle: S. 55 Rote Tinte: S. 50

Übeltäter: S. 114 Überschreiben: S. 11

Ruftinte: S. 48

Überstreichung: S. 9; 441 Unterricht: S. 11

Satorformel: S. 72 Satzgrenze: S. 1

|;

Savaria: S. 41 Schatulle: S. 60 Schilfrohr: S. 43 Schónschrift: S. 7 Schreiber: S. 81

Unterschriftübung: Nr. 144 Unziale: S. XIII; 7 Verbindungsstriche: S. 203 Verkohlte Papyri: S. 127 Vermógensaspekte der Schreiber: S. 113 Verschleifung: S. 9; 322; 352

Schreiber und ihr Alter: S. 4

Versiegelung: S. 113

Schreiberbezeichnungen: S. 82

Verso: S. 53

Schreibergemeinschaft: S. 83

Schreiberlohn: S. 114

Wachstafel: S. 36

Schreibinstrumente: S. 45 Schreibkenntnisse: S. 122ff.; 399 (Frau)

Wellenlinie: S. 320; 373 Worttrennung: S. 10

Schreibpalette: S. 48 Schreibreform: S. 320

Zahlmarkierung: S. 318

Schulheft: Kodex: S. 57

Zahlschreibung in arabischer Zeit: S. 68

Schulschrift: S. 6; 7

Zahlschreibung: S. 67

scriptio continua: S. 10

Zehntausenderschreibung: S. 67

Serifen: S.236f.

Zweisprachigkeit der Schreiber: S. 112

Shorthand: S. 5

531 4

532

XV. Register '

4

e.: Moderne Autoren S. auch Kap. IX. Editoren der Texte und XVI. Literaturverzeichnis. Albani, Jenny: S. 128 Altheim-Stiehl, Ruth: S. 477?!

Gardthausen, Viktor: S. 10; 11; 13; 14; 18; 45; 70; 72

Arjava, Antti: S. 128

Gascou, Jean: S. 2; 57; 58; 78; 107; 461

Audollent, Auguste: S. 41

Gáspár, Dorotthya: S. 41; 45 Gastgeber, Christian: S. 17; 45; 46; 47;

Bagnall, Roger S.: S. 410

Bastianini, Guido: S. 326

48; 57

Giesbier, Jürgen: S. 39

Bataille, André: S. 50

Glotz, Gustav: S. 27

Biedenkopf-Ziehner, Anneliese: S. 33 Bilabel, Fiedrich: S. 65 Birt, Theodor: S. 20 Bischoff, Bernhard:: S. 2* Biscottini, Maria Valentina: S. 45 Blänsdorff, Jürgen: S. 41

Graf, Jörg: S. 129 Grohmann, Adolf: S. 27; 29; 32; 33; 35; 41; 42; 43; 44; 46; 48; 49, 50; 51 Hagedorn, Dieter: S. 30; 93f.; 104; 128; 414; 496

Blanchard, Alain: S. 66

Hanslik, Rudolf: S. XII!’

Boak, Athur E. R.: S. 27

Harrauer, Hermann: S. 47; 48; 51; 61£.; 72; 122;

Brashear, William: S. 44

128

Büll, Reinhard: S. 39

Hasenoehrl, Elizabeth Sayre: S. 21

Bucking, Scott: S. 3$

Hasitzka, Monika: S. 18 Hengstl, Joachim: S. 112 Hendriks, Ignaz H. M.: S. 27

Cavallo, Guglielmino: S. 5; 12; 14; 74; 334;

393; 418; 4628; 482

Hoepfner, Wolfram: S. 64

Clarysse, Willy: S. 46; 49; 63; 65 Coles, Revel A.: S. 56 Coquin, René-Georges: S. 32; 62 Cribiore, Raffaella: S. 10; 11; 13'%; 35; 41; 93;

Horak, Ulrike: S. 48; 50; 59 Hurtado, Larry W.: S. 10 Ifrah, Georges: S. 69

415 |

Janis, Kathrin: S. 129

Daris, Sergio: S. 44

Joerdens, Andrea: S. 32; 89

Degni, Paola: S. 39; 173

Johnson, R. R.: S. 32

Diethart, Johann: S. 18; 29; 7155 73; 423; 453;

Jones, Arnold Hugh Martin: S. 106

475

Dostálová, RüZena: S. 63

Kaltsas, Dimitrios: S. 70°; 210

Dziatzko, Carl: S. 18; 27

Kambitsis, Sophie: S. 128 Koenen, Ludwig: S. 31

Fackelmann, Anton: S. 32; 128; 129

Koranda, Isabella: S. 129

Fackelmann, Michael: S. 129

Kouremenos, Theokritos: S. 127

Fantoni, Georgina: S. 462

Kramer, Bärbel: S. 114f.

Feissel, Denis: S. 29

Kramer, Johannes:

Fikhman, Itzhak F.: S. 61

Kruse, Thomas: S. 83

S.

10

!

Foat, F. W. G.: S. 66

Krutzsch, Myriam: S. 129

Foerster, Hans: S: XIII; 2^ *; 12 Fournet, Jean-Luc: S. 10; 18

Lama, M.: S. 56

Frenz, Thomas: S: XIII; 27-4; 12

Lauffer, Siegfried: S. 114

Frósén, Jaakko:

Lehtinen, Marjo:

S. 44;

128

Froschauer, Harald: S. 46; 48; 51; 59

S.

128

Lewis, Naphthali: S. 18; 19!*; 27; 28; 29; 56 Luethi, Karl Jakob: S. 32

XV. Register [3

533



Lukaszewicz, Adam: S. 1919: 27; 61 Luppe, Wolfgang: 5. 63 Maehler, Herwig: S. 12; 14; 63%, 64; 117; 118;

Schreiner, Peter: S. 48 Schubart, Wilhelm: S. XII f.; 47; 5; 6; 7; 13; 70; 73; 79; 143f.; 236; 244; 257°; 260; 320°; 329; 438

181; 418; 447!*; 482 Manteuffel, Georg: S. 56

Seider, Richard: S. 1; 2; 3; 13 Shelton, John: S. 441'^

Maravela-Solbakk, Anastasia: S. 64 Maresch, Klaus: S. 128

Sijpesteijn, Pieter Johannes: S. 25; 18; 39; 41; 44; 98

Menci, Giovanna: S. 49 Mentz, Arthur: S. 70

Strassi, Silvia: S. 99 Stylow, Armin U.: S. 394

Messeri, Gabriella: S. 441'^; 469 Milne, Herbert John Mansfield: S. 5; 8; 70; 71?

Suerbaum, Werner: S. 56; 63

Mitteis, Ludwig: S. 99 Mitthof, Fritz: S. 30; 32; 99; 104; 334; 441; 462'8, 464!? Montfaucon, Bernard de: S. 14!6

Tait, William John: S. 46; 47 Thiede, Carsten Peter: S. 2? Thomas, J. David: S. 321; 394 Till, Walter C.: S. 33

Morellli, Federico: S. 65

Toralles Tovar, Sofía: S. 70; 7137 Trumpf, Jürgen: S. 41

Nielsen, Ingelise: S. 129

Tsantsanoglou, Kyriakos: S. 127

Norsa, Medea: S. 13; 431

"Turner, Eric Gardiner: S. 10; 27; 29; 48; 51; 53; 56

Olsson, Bror: S. 45

Orlandi, Tito: S. 59

van Haelst, Joseph: S. 57

Otranto, Rosa: S. 62

van Minnen, Peter: S. 62

Vergote, Jozef: S. 18 Papathomas, Amphilochios: S. 58; 109; 125 Parássoglou, George M.: S. 127 Pattie, T. S.: S. 48; 51

Waechter, Otto: S. 129

Pellé, Nastacia: S. 56 Pintaudi, Rosario: S. 39; 41; 441'^; 469 Polastron, Lucien X.: S. 33

Waschkies, Hans-Joachim: S. 69 Weber, Manfred: S. 59 Wessely, Karl: S. 121; 122; 380; 438

!

Verhoogt, Arthur M. F. W.: S. 20; 27; 58

! Westermann, William Linn: S. 21

Rathbone, Dominic: S. 27; 372° Rea, John: S. 63; 109

Whitehorne, John E. G.: S. 326 Wiesner, Julius von: S. 33

Rebstock, Ulrich: S. 69

Wilcken, Ulrich: S. 20; 29; 53; 58; 220

Reed, R.: S. 32 Rees, Brinley Roderick: S. 109

Worp, Klaas Anthony: S. 62; 70; 71?7.39; 73; 423; 453; 475

Reiter, Fabian: S. 257; 278

Roberts, C. H.: S. 31 Roemer, Cornelia: S. 64

Youtie, Herbert Chaim: S. 6; 109; 122; 125 Yuen-Collingridge, Rachel: S. 10?

Rom, Brigitte: S. 77; 122

Rück, Peter: S. 32 Rupprecht, Hans-Albert: S. 128 Schefzyk, Jürgen: S. 56 Schónfeld, Manfred: S. 39

Zelzer, Michaela: S: XIII! Ziebarth, Erich: S. 134

534

XIV. Literatur zur Paläographie

XVI. Bildnachweis Amsterdam, Universiteit: Text Nr. 151

Berlin, Staatliche Museen zu Berlin — Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Scans Sandra Steiß, Restaurierung Miriam Krutzsch: Text. Nr. 2, 20, 28, 32, 37, 55, 57, 59, 61, 62, 68, 70, 168, 179 Cairo, Nationalmuseum: Text. Nr. 1, 6-14, 16, 29-31, 51 Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana: Text Nr. 15, 17, 18, 52, 93, 135, 162,

180, 181, 189, 194, 207, 212, 227, 228, 230, 232, 243,250, 280, 292 Florenz, Istituto Vitelli: Text Nr. 141, 238 Genua, Istituto di diritto romano, Università: Text Nr. 21, 35, 95, 165, 266, 291

Graz, Universitätsbibliothek: Text Nr. 19, 54, 78, 104, 105, 116, 156 Hamburg, Universitätsbibliothek: Text Nr. 4, 23, 127, 131, 143, 182, 251

Heidelberg, Institut für Papyrologie, Nr. 47, 204 Helsinki, Institutum classicum: Text Nr. 33, 38, 40, 41, 44, 155

Hildesheim, Pelizäus-Museum: Text Nr. 297 Köln, Institut für Papyrologie: Text Nr. 3, 25-27, 63, 97, 100, 123, 144, 146, 161,

175, 176, 178, 186, 190, 211, 219, 225, 234, 236, 255 Kopenhagen, Adam Bülow Jacobsen: Text Nr. 75 Leiden, Papyrologisch Instituut, Universität: Nr. 46, 50, 60, 69, 76 Leipzig, Universität: Text Nr. 53 Lille, Universite. Text Nr. 22 Mailand, Istituto di papirologia, Universitá Cattolica: Text Nr. 58, 64, 66, 103,

108 Michigan, Ann Arbor University: Text Nr. 34, 89, 111, 114, 124, 140, 147, 149,

150, 214,226, 259 New York, Columbia University: Text Nr. 96, 101, 119, 121, 126, 157, 163, 164, 185, 191, 213, 256 Oxford, Egyptian Exploration Society: Nr. 65, 72, 84, 85, 87, 88, 99, 113, 153,

154, 155, 166, 183, 184, 192, 193, 201-203, 208, 209, 215, 217, 233, 237, 246, 258, 264, 274 Paris, Institut de Papyrologie de Paris IV, Sorbonne: Text Nr. 174 Prag, Universitátsbibliothek: Text Nr. 80, 91, 145, 169, 172, 173, 177, 220, 235, 239-241, 244, 245, 260, 276, 288 Siracusa, Museo papirologico: Text Nr. 5, 36 Wien, Papyrussammlung und Papyrusmuseum: Text Nr. 24, 45, 67, 70, 82, 86, 90, 94, 98, 106, 107, 109, 110, 112, 115, 117, 118, 122, 128-130, 132-134, 136-139, 142, 148, 152, 158-160, 167, 168, 170, 171, 187, 188, 195-200, 205, 206, 210, 216, 218, 221-224, 229, 231, 242, 245a, 247-249, 252-254, 257, 261—263, 265, 267-269, 271-2773, 275, 277-279, 281-287, 289, 290, 293—295, 298-301