Grundzüge einer germanischen Artikellehre

334 42 9MB

German Pages 112 Year 1954

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Grundzüge einer germanischen Artikellehre

Citation preview

GRUNDZÜGE EINER GERMANISCHEN ARTIKELLEHRE

VON

W ERNER H O D LER BERN

H E ID E L B E R G 1954 C A R L W IN T E R · U N IV E R S IT Ä T S V E R L A G

Alle Rechte Vorbehalten . Copyright 1954 by Carl Winter, Universitätsverlag, gegr. 1822, GmbH., Heidelberg · Fotomechanische Wiedergabe nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag · Imprimé en Allemagne · Printed in Germany · Archiv-Nr. 2985 Satz und Druck : Hubert & Co., Göttingen

Inhalt

Seite

Benutzte Ausgaben und wissenschaftliche Literatur ..................... E in leitu n g........................................................................................................... D e r A u s g a n g s p u n k t ................................................................................

§ 1 § 2

6 9 15

Das Demonstrativpronomen .......................................................................... D ie E m p h a s e ..................................................................................................

§ 3 § 4

17 18

Der emphatische Artikel.................................................................................. Der Artikel fehlt beim emphatischen S u b stan tiv ........................... Artikelemphase und germanische Erstbetonung ..............................

§ 5 § 6 § 7

19 21 23

Die deiktisehen Funktionen — Der deiktische Artikel ....................... § 8 Der anaphorische Artikel............................................................................... 88 3— 21 D e r s a tz v e r k n ü p fe n d e A r t i k e l ......................................................... § § 1 0 — 11 D e r r e a lis ie r e n d e A r t ik e l .................................................................. § 12 Die absolut-realen B egriffe......................................................................... § 13 D ie r e l a t i v -r e a l e n B e g r i ff e ............................................................. § 14 Fortschritt des Artikels bei den relativ-realen Substantiven . . . § 15 I. Relativ-reale Begriffe des ersten G rades.................................. §15 A . Das Substantiv bleibt artikellos.............................................. § 15 B . Der Artikel wird gesetzt ........................................................... § 16 I I. Der Artikel bei den relativ-realen Substantiven des vierten G rades......................................................................................................... § 17 I II . Die relativ-realen Begriffe des dritten Grades ....................... § 18 IV . Die relativ-realen Substantiva des zweitenGrades................... § 19 Das abstrakte S u bstan tiv........................................................................... § 20 Der Artikel beim A b strak tu m ......................................................... § 21

25 28 29 32 34 34 36 36 36 41 45 46 50 52 53

Das generelle Substantiv............................................................................... Der determinative Artikel ............................................................................. D e r A r t ik e l bei der S u b s t a n t iv ie r u n g ..................................... Gebietsaufteilung zwischen der starken und schwachen Sub­ stantivierung ........................................................................................... D e r A r t ik e l b e im N o m e n A g e n t i s ................................................ D e r A r t ik e l b e im a d je k t iv is c h e n A t t r i b u t ........................... D e r A r t ik e l b ei der A p p o s i t i o n ....................................................... Der Artikel beim Substantiv mit S atzattribu t................................ D e r A r t ik e l b e im G e n e t iv B e s o n d e r e V e r w e n d u n g e n des d e t e r m in a t iv e n P ro n . 1. Der Artikel beim indefiniten B egriff....................................... 2. Das substantivische Pronomen beim A d je k t iv .................. 3. Der metaphorische Artikel .........................................................

88 22— 23 88 24— 35 § 24

58 71 71

§ 25 §26 §§ 27 — 28 §29 § § 3 0 — 31 § 32 § 33 § 33 § 34 § 35

73 74 75 80 81 83 90 90 91 92

Artikelhindernisse............................................................................................... 1. Untergeordneter Interessenwert des Substantivs................ 2. Der Artikel fehlt nach Enklitikon........................................... 3. Der Artikel fehlt in der alliterierenden P o e sie.................. 4. Poetische Artikellosigkeit in nichtalliterierender Dichtung 5. Fehlen des Artikels in der paarigen F o r m e l.......................

88 36— 40 §36 § 37 §38 § 39 § 40

95 95 96 97 98 99

Der Artikel in den nordgermanischen Sprachen.................................... Allgemeines............................................................................................... Der Schlußartikel.................................................................................. Der Adjektivartikel................................................................................ Das generelle Substantiv .................................................................. A n h a n g : Verhältnis des gotischen Artikels zum griechischen .

88 41— 45 § 42 § 43 § 44 § 45 §46

100 100 105 106 108 110

Benutzte Ausgaben und wissenschaftliche Literatur B a l d a u f , E .: Die Syntax des Komparativs im Gotischen, Althochdeutschen und Angelsächsischen. München 1939 B a r b e r , Charles Clyde: Vorgeschichtliche Betonung der germanischen Substantiva und Adjektiva. Heidelberg 1932 B a r n o u w , Jakob: Textkritische Untersuchungen nach dem Gebrauch des be­ stimmten Artikels und des schwachen Adjektivs in der altenglischen Poesie. Leyden 1902 B e h a g h e l, Otto: Syntax des Heliand. Wien 1897 — Deutsche Syntax, eine geschichtliche Darstellung in vier Bänden, Heidelberg 1 9 2 3 -3 2 — Die deutsche Sprache, „Wissen der Gegenwart“ , Bd. 54, 5. Aufl. Wien u. Leipzig 1911 B e ll, Robert: Der bestimmte Artikel bei Otfrid. Diss. Leipzig 1907 B e n e c k e -M ü lle r : Mittelhochdeutsches Wörterbuch, sub verbo dër B e o w u lf 8. Holthausen B e r n h a r d t: Der Artikel im Gotischen, Erfurter Gymnasialprogramm 1874 B la s s -D e b r u n n e r : Grammatik des neutestamentl. Griechisch, 19437 (Artikel §§ 249— 276). B r a u n e , Wilhelm: Gotische Grammatik. 6. Aufl. Halle 1905 — Althochdeutsches Lesebuch. 5. Aufl. Halle 1902 B r u g m a n n , Karl: Die Demonstrativpronomina in den indogermanischen Sprachen. Leipzig 1904 C h r is to p h e r s o n , Paul: The Articles. A study of their theory and use in English. Kopenhagen 1939 D e lb r ü c k , Berth.: Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen. B d .I u .I I I, Straßburg 1900 — Das schwache Adjektiv und der Artikel im Germanischen, Idg. Forschungen 26, 187 (1909) — Der altisländische Artikel. Abh. der phil.-hist. K l. der kgl.-sächs. Ges. d. Wiss., Bd. 33, Nr. 1. Leipzig 1916 E c k a r d t , Eugen: Syntax des got. Relativpronomens. Diss. Halle 1875 E r d m a n n , Oskar: Evangelienbuch Otfrids. Halle 1882 — Untersuchungen über die Syntax der Sprache Otfrids. Halle 1874. 1875 E r d m a n n -M e n s in g : Grundzüge der deutschen Syntax von O. Erdmann, 1886, 2. Teil von Otto Mensing. Stuttgart 1898 F r e d e n h a g e n , Hermann: Über den Gebrauch des Artikels in der französischen Prosa des X I I I . Jh. Halle 1906 G a b e le n t z -L o e b e : U l fila s cum Glossario et Grammatica Linguae Gothicae. Leipzig 1843. Besonders Bd. I I S. 165— 179 G e e r in g , Hugo: Über den syntaktischen Gebrauch der Participia im Gotischen. ZfdPh. 5, 294ff. u. 393ff. G r ä f, Heinrich: Die Entwicklung des deutschen Artikels vom Ahd. zum Mhd. Gießen 1905 (Diss.) G r im m , Jacob: Deutsche Grammatik, IV . Teil: Syntax. 1837 G u d ru n : herausgegeben von Karl Bartsch in „Deutsche Klassiker des Mittelalters“ . Brockhaus 1880 H ä v e r s , Wilhelm: Handbuch der erklärenden Syntax. Heidelberg 1931

Ausgaben und wissenschaftliche Literatur

7

H e g e r , Ladislaw: Der bestimmte Artikel in einer Reihe von altgermanischen Denk­ mälern. Prag 1936 H e lia n d : herausgeg. von Otto Behaghel. Halle 1903 H e n c h , G .: Der althochdeutsche I s id o r . Facsimile-Ausgabe. Straßburg 1893 — The M o n se e F r a g m e n t s , newly collated Text. Straßburg 1890 H e u s le r , Andreas: Altisländisches Elementarbuch. 4. Aufl. Heidelberg 1950 H e y n e , M .: Glossar zu seiner Ausgabe des Heliand. Paderborn 1883 H i r t , Hermann: Handbuch des Urgermanischen. 3 Bände. Heidelberg 1931 — 34 — Indogermanische Grammatik, 7 Bände. Heidelberg 1921 — 37, bes. Bd. V : Akzent, V I /V I I : Syntax — Geschichte der deutschen Sprache. 1. Aufl. München 1919 H o lt h a u s e n , Ferd.: Beowulf, mit Einleitung, Glossar u. Anmerkungen. Alt- und mittelengl. Texte. Bd. 31 u. 3n . Carl Winter, Heidelberg 1906 — Altisländisches Elementarbuch. Weimar 1895 H ü llw e c k , Adolf: Über den Gebrauch des Artikels in den Werken Alfreds des Großen. Diss. Berlin 1887 J ä g e r , Paul: Der Gebrauch des Artikels bei Isidor und Tatian. Leipzig 1917 J e llin e k , Μ. H .: Zum schwachen Adjektiv. PBB. 34, 582ff. J o h a n n s e n , Holger: Zur Entwicklung der altgermanischen Relativkonstruktion. Kopenhagen 1935 K e l l e , Johann: Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch: Bd. I : Einleitung und Text 1856; Bd. I I : Formen- und Lautlehre 1869; I II . Bd. Glossar. Regensburg 1881 K o c h , Hermann: Der Artikel im altfranzösischen Rolandslied, Diss« Greifswald 1902 K o p p i t z , Alfred: Gotische Wortstellung, ZfdPh. 32, 433— 463 und 3 3 ,7 — 45 K u h n , Hans: Zur Wortstellung und Wortbetonung im Altgermanischen. Halle 1933 K ü h n e r -G e r t h : Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. HannoverLeipzig 1898. Über den Artikel Bd. Π §§ 4 5 7 -4 6 5 (S. 5 7 6 -6 3 5 ) L ic h t e n h e ld , A .: Das schwache Adjektiv im Angelsächsischen. ZfdA. 16, 325ff. — Das schwache Adjektiv im Gotischen, ZfdA. 18, 17ff. M a g e r , Anna: Die historische Entwicklung des Artikels in praepositionalen Ver­ bindungen im Frühneuhochdeutschen. Heidelberg 1916 M a n th e y , W illy: Syntaktische Beobachtungen an Notkers Übersetzung des Martianus Capella. Berlin 1903 M o n r o , D . B .: Homerie Grammar. Oxford 1891 M o u r e k , V . E .: Zur Syntax des althochdeutschen T a t ia n . Sitzungsber. d. kgl. böhm. Ges. d. Wiss. 1894. Erster Teil: Der Artikel N e e k e l, Gustav: Über die altgermanischen Relativsätze. Palaestra Bd. 5. Berlin 1900 — Die Entwicklung . . . des altnordischen Substantivartikels. Festgabe für M o g k 1924 N ib e lu n g e n lie d , Ausgabe v. Karl Bartsch, Leipzig 1870 N o tk e r und seine Schule, herausgeg. von P. P ip e r , 3 Bände. Freiburg und Tübingen 1882. 1883 O s t h o f f , Hermann: Zur Geschichte des schwachen deutschen Adjektivs. Idg. Forsch. 22, 187ff. (1876) O t fr id siehe unter O. Erdmann, J. Kelle P a s s o w : Handwörterbuch der griechischen Sprache; sub verbo ο, ή, τό P a u l, Hermann: Prinzipien der Sprachgeschichte. 5. Aufl. Halle 1937 — Deutsche Grammatik in 5 Bänden. Halle 1919 — Mittelhochdeutsche Grammatik. ll.A u ff . Halle 1918 P o lla k , Hans W .: Zur Stellung des Attributs im Urgermanischen. Idg. Forschungen 3 0 ,2 8 3 -3 0 2 u. 3 9 0 -3 9 2

8

Ausgaben und wissenschaftliche Literatur

P r o k o s c h , E .: Beiträge zur Lehre vom Demonstrativpronomen in den altgermani­ schen Dialekten. Leipzig 1906 R a d t k e , R .: Der Artikel bei Wolfram von Eschenbach. Straßburg 1906 S a u v a g e o t , Aurelien: L ’Emploi de l’Article en Gothique. Collection Linguistique X X V I I I , Paris 1929 S c h u lz e , Ernst: Gotisches Glossar. Magdeburg 1847 S te in m e y e r , Elias: Die kleinen althochdeutschen Sprachdenkmäler. Berlin 1916 S t r e it b e r g , Wilhelm: Gotisches Elementarbuch. 5./6. Aufl. Heidelberg 1920 — Die gotische Bibel. Heidelberg 1908 und 1910 u. später T a t ia n : Tatianus, lateinisch und althochdeutsch, mit Einleitung und Glossar, herausgeg. von Ed. Sie v ers. Paderborn 1872 W a c k e r n a g e l, Jakob: Vorlesungen über Syntax I I, Birkhäuser, Basel 1928 (dipl. Abdruck 1950) W a g n e r , Reinh.: Syntax des Superlativs (im Altgermanischen). Palaestra 91. Berlin 1910 W ilm a n n s , W .: Deutsche Grammatik. Dritter Band. Straßburg 1906. 1909: Ge­ brauch der Flexionsformen des Adjectivs §§ 343— 353 W i t z i g , E va: Zum Gebrauch des Artikels im Ahd. (enthält die Parallelstellen der got. Bibel und des Tatian). Bonn 1910 W u n d e r lic h -R e is : Der deutsche Satzbau, dargestellt von Hermann Wunderlich und Hans Reis, 3. Aufl. Stuttgart 1925 Z im m e r t , Friedr.: Das artikellose Substantiv bei Berthold von Regensburg. Beitr. X X V I 3 2 0 -3 6 6 N B : Die Zitierung erfolgt in der üblichen Weise; nur der Monsee-Matthäus (M. Matth.) wird nicht nach Seite und Zeile der Ausgabe, sondern nach Kap. und Vers des Evan­ geliums zitiert.

Einleitung § i In Jakob W a c k e r n a g e ls ,,Vorlesungen über Syntax“ , 2. Reihe, S. 126ff. (1928, diplom. Neudruck 1950, Basel), wird uns ein bequemer Über­ blick über indogermanische und nichtindogermanische Sprachen, die einen bestimmten Artikel entwickelt haben, geboten. Wackernagel macht dort aufmerksam auf die merkwürdige Erscheinung, daß innerhalb derselben Sprach stamme die einen Sprachen einen Artikel ausgebildet haben, andere aber nicht. W o der Artikel erscheint, stellt er sich als etwas später Ent­ wickeltes dar, so daß der älteste Sprachzustand überall den Artikel ent­ behrt haben muß. Wir dürfen also wohl mit Sicherheit annehmen, daß der Artikel der indogermanischen Ursprache gefehlt hat, und daß der indische, der grie­ chische (gemeingriechische), der germanische und später der romanische Artikel in den Einzelsprachen entwickelt worden sind. Für den romanischen Artikel ist das ja unzweifelhaft, aber auch für den g e rm a n isch e n ist es sehr wahrscheinlich, wenn auch das den Artikel bildende Pronomen *$o / *to sicher indogermanisch ist. Aber auch im Urgermanischen gab es noch keinen artikelhaften Gebrauch dieses Pronomens. Die Entwicklung scheint auch hier einzelsprachlich gewesen zu sein; das ergibt sich aus dem großen zeitlichen Abstand, in dem er in den einzelnen Sprachen hervortritt. Im I s id o r und den Denkmälern dieser Zeit finden wir einen Artikel, der nur wenig reifer in der Entwicklung ist als der gotische. Dann aber vollzieht sich diese Entwicklung sehr rasch. Schon im T a tia n tritt uns ein viel reiferer Zustand entgegen, und im O t fr id ist die Entwicklung zum rein r e a lis ie r e n d e n Artikel abgeschlossen. Im Gotischen aber gibt es noch keinen realisierenden Artikel, der nur noch die ,,Bestimmtheit“ des Be­ griffes bezeichnet. Diese Entwicklung hat im Ahd. also knapp achtzig Jahre beansprucht. Bei gleicher Entwicklungszeit hätten gotische Denk­ mäler des 5. Jahrhunderts schon einen ,,modernen“ Artikel aufweisen müssen, als die ahd. Dialekte vermutungsweise noch keine Spur von einem artikelhaften Gebrauch des Pronomens zeigten. H. H irt nimmt zwar an, daß in gewissen Determinativen und Suffixen indogermanischer Wurzeln „eine A r t “ von Artikel stecke; es wäre dies ein nachgestellter Artikel. Er vergleicht ihn dem suffigierten nordgermanischen Artikel. Aber dieser Vergleich hinkt. Für den Artikel ist es nicht wesentlich, ob er vor dem Substantiv stehe oder hinter demselben. Aber wesentlich ist es, daß er ein b e w e g lic h e r Wortbestandteil sei, daß er fehlen oder dasein könne. Nur als bewegliches Sprachelement kann er die Funktion

10

E inleitung: K ritik früherer Untersuchungen

des Artikels versehen. Ein mit dem Substantiv oder Adjektiv fest ver­ wachsenes Suffix kann niemals als Artikel bezeichnet werden. Der Artikel steht in einem Wechselverhältnis zu einer artikellosen Form; auch die Substantivierung sa daupa kann nur ,,der Tote“ (in bestimmtem oder generellem Sinn) bedeuten, und für ,,ein Toter“ muß man daupa oder daups sagen. Dieser Bedingung entspricht der suffigierte Artikel der nord­ germanischen Sprachen, und darum ist der nordische Schlußartikel ein wirklicher Artikel ; aber das n-Suffix des schwachen deutschen Substantivs oder Adjektivs entspricht dieser Bedingung nicht, und jedenfalls auch nicht das i-, jo-Suffix des sog. „bestimmten Adjektivs“ im Lituslavischen. Diese Suffixe waren zwar substantivierend; aber das heißt noch nicht, daß sie „bestimmend“ waren. Der „bestimmte Sinn“ kommt ja gar nicht dem Wort als solchem zu, sondern ist abhängig vom Gebrauch des Wortes in der Rede. Zu Hirts Hypothese vgl. H. H irt, Idg. Gr. § 121 und Hdb. d. Urg. II S. 90.93.94; III § 92 et passim. Es bleibt also dabei, daß weder das Indogermanische noch das Urgermanische einen Artikel besaßen. Ob sie aber nicht doch etwas besaßen, wodurch sie das bestimmte Substantiv vom unbestimmten oder generellen unterscheiden konnten, das ist damit noch nicht entschieden. Ich denke nämlich daran, daß sie es durch den A k z e n t in gewissem Maße unter­ schieden haben möchten. Mir ist öfter in Grammatiken die Bemerkung aufgestoßen — und auch W a ck e rn a g e l äußert sie (a.a.O. S. 133) — , daß dem Artikel „von jeher“ viel Studium zugewendet worden sei, so daß darüber kaum noch etwas wesentlich Neues gesagt werden könne. Demgegenüber möchte ich die An­ sicht bekennen, daß die Artikelforschung überall noch in den Anfängen stecke und eine klare Einsicht in die semantische Entwicklung dieses Wortes, sowie über die Wege seiner Ausbreitung noch gar nirgends zu finden sei. Obwohl wir eine hundertundfünfzigjährige historische Sprach­ forschung haben, ist man auf diesem Forschungsgebiet über deskriptive Darstellung kaum hinausgekommen. Wir haben zwar jetzt die historische Artikelgeschichte von B e h a g h e l, die er auf 107 Seiten in seiner Deutschen Syntax (I §§ 17— 89) bietet; aber gerade über den F r ü h a r tik e l kennt sich Behaghel nicht aus, und so kommt er nicht zu einer befriedigenden Er­ klärung der Erscheinungen und vielfach zu falschen Einordnungen. Zwar, daß die Bestimmung der Artikelbedeutung nicht — wie dies in älteren Arbeiten meist geschieht — vom einzelnen Wort ausgehen kann, sondern mindestens von Wortgruppen, häufiger aber vom ganzen Satz und in sehr vielen Fällen von einem noch größeren Zusammenhänge ausgehen müsse, das ist seit längerer Zeit erkannt worden. Aber daran ist es nicht genug. Es muß durchgängig dem artikellosen Substantiv die gleiche Auf­ merksamkeit zugewendet werden wie dem artikulierten, wenn man zu einem Verständnis der Artikelfunktion gelangen will. Daran haben es die meisten älteren Forscher fehlen lassen. Sie werfen nur ganz gelegentlich

E inleitung: K ritik früherer Untersuchungen

11

einen Seitenblick auf das artikellose Substantiv. So G rim m (IV 383ff.), G a b e le n t z -L o e b e (Gr. II, S. 165— 179) und noch D e lb r ü c k in seinem „Altisländischen Artikel“ . M ou rek erhebt diese Unterlassung zum Prinzip, wenn er schreibt: „In der Regel ist im T a tia n das Substantiv artikellos. Es ist daher nicht notwendig, die Fälle, in denen der Artikel überhaupt nicht gesetzt wird, eigens anzuführen“ (S. 1). Und so verhalten sich meist auch die andern Spezialarbeiten. Warum aber die Monographien über den Artikel bei einzelnen Schrift­ stellern oder in einzelnen Denkmälern, deren es namentlich über alt- und mittelenglische Werke eine große Anzahl gibt, nicht zu befriedigen vermögen, das liegt hauptsächlich an der Vernachlässigung des historischen Gesichts­ punktes. Wie unbeholfen manche Forscher ihrem Stoff gegenüberstanden, verrät nichts so sehr wie die übermäßige Verwendung des statistischen Ver­ fahrens. Wo die syntaktischen Bedingungen für den Artikel oder sein Fehlen nicht erkannt werden, nimmt man kurzweg reine Willkür an und versucht durch Zählen festzustellen, was etwa als N orm anzunehmen sei. Diese Statistiken führen aber meist arg in die Irre. So will etwa J ä g e r (S. 21) die Willkür in der Handhabung des anaphorischen Artikels beweisen mit der Feststellung: „In Cap. 185 (des Tatian) kommt das Wort "Schwert3 sechs­ mal hintereinander vor, immer ohne Artikel : oba uuir slahames in su e r te ( 1) ; Petrus habenti su ert (2); senti thîn suert in skeidun (3); alle thie thar habent s u e r t, foruuerdent in su erte (4 und 5); samaso zi thiobe giengut ir mit su erto n inti stangon (6).“ Aber unter diesen sechs Fällen gibt es nicht einen einzigen, bei dem die Bedingung des anaphorischen Artikels vorläge; in 2, 4 und 6 ist der Begriff in d e fin it , in 3 mit dem Possessivpron. ver­ bunden, in 5 generell, in 1 handelt es sich um den relativ-realen Begriff (außerdem nach Präposition), der im Tatian regelrecht artikellos bleibt. Voraussetzung für den anaphorischen Artikel ist zudem nicht die Wieder­ holung des W o r te s , sondern die der A n sc h a u u n g . Wenn das Wort bei der Wiederholung eine andere Individualisierung desselben Begriffs be­ zeichnet, ist es nicht anaphorisch. Die W e g la s s u n g des Artikels aber wird von M ou rek und J ä g e r gern durch den Einfluß der lateinischen Vorlage erklärt, wie umgekehrt die griechische Vorlage von manchen Forschern zu sehr für die Artikel­ setzung bei Wulfila verantwortlich gemacht wird. Eine weitere Fehlerquelle liegt darin, daß man alle Artikel auf die a n a p h o r is c h e Funktion des Pronomens zurückzuführen sucht. Der Artikel beim Attribut oder beim Substantiv mit Attribut wird dann so erklärt, daß das Substantiv durch das Attribut eben „bestimmt“ werde. Auf diesem Standpunkt steht mit Grimm, Gabelentz-Loebe, Mourek u.a. anscheinend auch noch B e h a g h e l, wenn er das anaphorische Pronomen als einzigen Ausgangspunkt des Artikels hinstellt (D. S. § 19). G rim m schreibt Gr. IV S. 581: „Substantiva überhaupt werden durch Adjektiva individualisiert, d.h. in angegebenen Kennzeichen näher entwickelt, ein

12

Einleitung: Der Scheinartikel althochdeutscher Glossentexte

guter, ein blinder Mann ist genauere Bezeichnung des bloßen Mann.“ Wie immer Grimm hier verstanden sein wollte, jedenfalls diente diese unrichtige Definition seinen Nachfolgern dazu, den Artikel beim Adjektiv als den individualisierenden zu deuten (so Gabelentz-Loebe : ,,Der Artikel steht hier zunächst nicht des Adjektivs halber, sondern nach den Regeln, wie er zum Substantiv tritt, also . . . wenn es eine Bestimmung bei sich hat, z.B. einen Genetiv“ , S. 174). Der Artikel beim Adjektiv k an n zwar der anaphorische sein, der dem Substantiv gebührt, aber ebensooft ist es ein Attributartikel, der die Bestimmtheit des Substantivums voraussetzt, aber nicht bezeichnet. Er ist nicht realisierend, sondern determinierend, und er findet sich von Anfang an ebensogut beim generellen Substantiv wie beim real bezogenen (vgl. ags. sê wonna hrefn = der schwarze Rabe). Nur das Zurückgehen auf die ältesten uns zugänglichen Stadien der Artikelentwicklung kann uns sicheren Aufschluß geben über die wahre Be­ deutung und die Entwicklungswege des Artikels. Und das heißt für das Germanische, daß der g o tis c h e A r tik e l zugrunde zu legen ist. I s id o r und die gleichzeitigen Denkmäler zeigen zwar nahezu dasselbe Entwick­ lungsstadium wie das Gotische, aber sie bieten uns ein weit spärlicheres und einseitigeres Material als die gotischen Denkmäler. Der B e o w u lf ist zwar sehr altertümlich und muß daher auf jeden Fall herangezogen werden, aber als poetisches Denkmal zeigt er ein Sonderverhältnis zum Artikel, das nicht ohne weiteres für die gleichzeitige Umgangssprache maßgebend ge­ macht werden kann. Ganz auszuschalten von der Betrachtung sind hier die ahd. I n t e r lin e a r v e r s io n e n , obwohl sie teilweise ziemlich viele Artikel enthalten. Aber diese Artikel haben keine syntaktische Bedeutung; sie dienen nur der Kasusindikation, kommen auch nur im Genetiv und (seltener) im Dativ singularis vor und kennzeichnen sich als bloß graphische Zeichen, die nichts mit gesprochener Sprache zu tun haben. Interlinear­ versionen waren nicht für die Vorlesung bestimmt, sind nur als Über­ setzungsvermerke für einen Vorleser zu werten, der in die Lage kam, vom Blatt weg eine m ü n d lich e Übersetzung seines Textes zu geben. Wir nennen diesen Artikel den S ch e in a rtik e l. Er findet sich sehr häufig bei Substantiven, denen ein syntaktischer Artikel gar nicht zukommen konnte. Die scharfsinnigsten Versuche der Artikelerklärung müssen scheitern, wenn sie von einer andern Grundlage ausgehen als der rein historischen. Ohne diese Grundlage können Artikelmonographien von Werken irgend­ einer späteren Epoche der Sprache höchstens deskriptiven Wert bean­ spruchen. Das muß auch von einer so gründlichen Studie wie derjenigen H erm an n F re d e n h a g e n s „Ü ber den Gebrauch des Artikels in der französischen Prosa des X III. Jahrhunderts“ (Halle 1906) gelten. Dieser Forscher hat zwar auch dem artikellosen Substantiv alle Beachtung ge­ schenkt; er hat vielfach Vollständigkeit der Belege angestrebt; aber die Einordnung seiner Belege läßt historisches Verständnis doch vermissen.

Einleitung: N u r die historische Methode erklärt den Artikel

13

In derselben Kategorie finden wir artikellose Substantiva, die aus den verschiedensten Gründen, als unbestimmte, als abstrakte, als relativ-reale, den Artikel entbehren. Manche Forscher haben grundsätzlich auf historische Erklärung ver­ zichtet und suchen den Artikel nur p s y c h o lo g is c h zu deuten. Sogeistreich solche Versuche sein mögen, so wenig hellen sie die w ir k lic h e n Ursachen sowohl der Artikelsetzung als der Artikellosigkeit auf. Dieser Art ist das sehr geistvolle, aber nichtsdestoweniger verfehlte Buch ,,The Articles“ von Paul C h r is to p h e r s o n über die beiden Artikel im Englischen (Kopen­ hagen und Oxford 1939), das uns dafür eine dankenswerte Übersicht über weitere philosophisch-psychologische Artikeldefinitionen und Erklärungs­ versuche namhafter Sprachforscher und Denker gibt. Der Erklärungen sind viele ; wir haben sogar einen bedenklichen Über­ fluß an solchen, der nur geeignet ist, die Verlegenheit zu beleuchten, in der sich die Wissenschaft immer noch der Erscheinung des Artikels gegen­ über befindet. Als sicher weiß man nicht viel mehr, als daß der Artikel aus dem Demonstrativpronomen hervorgegangen ist. Über den W eg und die E ta p p e n des Weges bis zum A r tik e l herrscht ziemliches Dunkel. Und doch ist dieses Problem eines der wichtigsten der deutschen und aller Grammatik überhaupt. Der Artikel greift in folgenschwerster Weise in das Gefüge der Sprache ein, ja er wirkt in gewissem Maße umgestaltend auf die V o r s te llu n g s w e is e und das D en ken ein . Über seinen Wert gehen die Urteile allerdings weit auseinander. C h r is to p h e r s o n zitiert in seinem oben erwähnten Buch das Urteil A. H. G a rd in e rs (Theory o f Speech and Language, Oxford 1932) über den englischen Artikel: “ It is sometimes said, that such relatively insignificant words [i.e. the articles] are grammatical tools. But the function o f a tool is to achieve some specific end. That is precisely, what, in many cases, the article does n o t do, or at all events does only in a very slight and uncertain degree. Often it is mere useless ballast, a habit or mannerism accepted by an entire speaking community... The accumulation of old rubbish is so easy” (Christopherson, S. 20). Christopherson teilt diese Ansicht nicht, und ebensowenig möchten wir diesem allzu materialistischen Gesichtspunkt zustimmen. Es ist wahr, der Artikel hat seine ursprüngliche Funktion eingebüßt und seine Bedeutung in mannigfacher Weise verändert. Er stellt sich als eine sprachliche Wuche­ rung dar, oft ein Rudiment, dessen Bedeutung nicht in die Augen springt. Aber immer wieder hat sich der lebendige Sprachgeist dieses Wort auf neue Weise nutzbar zu machen gewußt zu mannigfaltiger Differenzierung der Begriffe und zu stilistischen Wirkungen. Und nicht minder hat er seinem Complément, der Artikellosigkeit, neue sprachliche und stilistische Funk­ tionen übertragen. Und sollte die Möglichkeit, jedes Substantiv von vorn­ herein als „bestimmtes“ oder „unbestimmtes“ , es als Bezeichnung eines realen Gegenstandes oder aber als (vorläufig) bloßen Begriff zu charakteri­ sieren, nicht hoch angeschlagen werden? Das Lateinische zeigt uns, daß

14

Einleitung: Wert oder Unwert des Artikels für die Sprache

man auch ohne solche Feinheiten auskommt, aber unzweifelhaft ist unsere Sprache um das deutlicher und ausdrucksfahiger geworden. Wie in der Natur nichts verlorengeht, nichts überflüssig wird, weil sie alles wieder neuem Leben dienlich zu machen weiß, so in der Sprache. Und es liegt doch wohl Anmaßung darin, den freien Sprachgeist schulmeistern zu wollen. Schon allein die Tatsache, daß viele Sprachen, auch nichtindogerma­ nische, einen Artikel entwickelt haben, weist darauf hin, daß eine tiefere Notwendigkeit, die ü b er aller Kritik steht, zur Entstehung des Artikels drängt. Dem Problem dieser Notwendigkeit heißt es nachzuspüren. Hätten wir das W e rd e n des Artikels in ein er Sprache wirklich verstanden, so würden wir im wesentlichen auch über alle andern Artikelsprachen Bescheid wissen; denn nicht allein der Ausgangspunkt, auch das Endergebnis ist ja überall fast dasselbe. Eine weitgehende Gleichartigkeit des Entwicklungs­ verlaufes wird dadurch vorausgesetzt. Neben der erstaunlichen Gleichartig­ keit des Ausgangspunktes wie des Ergebnisses spielen gewisse Idiotismen eine geringe Rolle. Aber gerade diese Idiotismen haben bis dahin eine mehr deskriptive Grammatik vor allem beschäftigt. Es dürfte unnötig sein, den Wert einer genauen Artikelerforschung weiter ins Licht zu setzen. Aber wrir können darauf hinweisen, daß aus seinem besseren Verständnis und tieferer Einsicht in den Entwicklungs­ ablauf sich nicht unbedeutende Nebengewinne ergeben müßten. Der Artikel ist ein emphatisches Wort, und er verbindet sich in der Frühzeit gern mit dem satzbetonten Nomen (Substantiv, wie Adjektiv). Sonnt wird er, ohne — in historischer Zeit — selber betont zu sein, zum Verräter des Satztones und belehrt uns über die A k z e n tb e w e g u n g des Satzes. Damit hängen Wortstellungsprobleme wieder aufs engste zusammen. Auch für die c h r o n o lo g is c h e Bestimmung der Denkmäler verspricht die einmal klargelegte Entwicklungslinie unter Umständen zum will­ kommenen Hilfsmittel zu werden. Wir sind im Germanischen in der be­ neidenswerten Lage, die Entwicklung des Artikels sozusagen vom Anfang an bis zum Ende an schriftlichen Denkmälern ablesen zu können. Sie voll­ zieht sich zu einem großen Teile in den drei Etappen: I s id o r (und zeitverwandte Denkmäler) — T a tia n — O tfrid . Beziehen wir einerseits die gotischen Denkmäler, Beowulf und Heliand, anderseits die Schriften N o tk e rs d. D. ein, so haben wir die Entwicklungslinie nicht nur nach beiden Seiten verlängert und das Beobachtungsmaterial bereichert, sondern wir erfahren Wichtiges über das Verhältnis der poetischen Sprache zum Artikel, wodurch die stilistische Bedeutung desselben aufgehellt wird. Rechnet man mit dem archaischen Charakter des poetischen Artikel­ gebrauchs, so kann man sagen, daß eine stetige Entwicklung von minde­ stens 300 Jahren (Beowulf— Notker) verfolgt werden kann. Während uns die lautlichen Befunde nun meist nur den Zeitpunkt der A b s c h r ift fest­ legen lassen, würde uns das syntaktische Symptom des Artikelstandes, das in den Mundarten weniger differiert als die Laute und in geringerem

E inleitung: Artikelgebrauch als Kriterium für chronologische Bestimmung

15

Maße dem Einfluß der Schreiber ausgesetzt ist, Hinweise auf die E n t­ s te h u n g s z e it des Denkmales zu geben vermögen. Ich weiß, daß längst versucht worden ist, den Artikelstand zu chrono­ logischen Bestimmungen zu verwerten, besonders in der ags. Literatur. B a rn o u w hat in seinen „Textkritischen Untersuchungen nach dem Ge­ brauch des bestimmten Artikels und des schwachen Adjektivs in der alt­ englischen Poesie (Leyden 1906)" solche Bestimmungen versucht, ohne freilich damit den Beifall der Wissenschaft zu gewinnen. B. ging eben von einer ungenügenden Erkenntnis der Artikelwerdung aus, wie er auch von der Bedeutung der schwachen Adjektivflexion eine nur annähernd richtige, im Grunde doch schiefe, Vorstellung hatte. Das Hilfsmittel, von dem wir reden, kann aber nur bei höchst präziser Anwendung zuverlässige Ergebnisse zeitigen. Im Folgenden versuchen auch wir nur, die Wege zu weisen, die zu be­ schreiten sind, indem wir da und dort einen kurzen Pioniervorstoß in die noch unbekannte Wildnis hinein wagen.

Der Ausgangspunkt §2 W a c k e r n a g e l zeigt uns (Vorlesungen über Syntax 126) auch, daß der Artikel in allen Artikelsprachen von einem D e m o n s t r a t iv p r o ­ n om en ausgegangen ist. Dem altindischen, griechischen und germani­ schen Artikel liegt übereinstimmend der idg. *so/*fo-Stamm zugrunde. Auch die nordgermanischen Sprachen haben daraus einen Artikel von be­ schränkterem Gebrauch entwickelt, während der eigentliche nordgermani­ sche Artikel auf dem nord. Pronomen *hin (zu griech. εκείνος ; vgl. G. N ek k e l, „D er altnordische Substantivartikel“ , Festgabe für Mogk 1924) beruht. Die romanischen Sprachen haben ihre Artikel meist aus lat. ille gewonnen, teils aber (so das Spanische) aus ip s e . Aber auch im Ahd. hat sich das Pronomen selb , sëlb o zu einer Art Artikel entwickelt; als bei Otfrid und Notker der zum Artikel abgeschwächt war, sehen wir selb so ziemlich in all den Funktionen auftreten, die dem Frühartikel zugekommen waren. Wir können dies hier nicht nachweisen; eine teilweise Belegung unserer Behauptung bietet B e h a g h e l, D. S. I §§210— 215. Außerdem erinnern wir daran, daß in schweizerischen Mundarten selb (säb9 säl) durchaus artikelhaft geworden ist. Die Gleichartigkeit des Entwicklungsverlaufes des Artikels in den ver­ schiedenen, auch nichtindogermanischen, Sprachen setzt für sie alle gleich­ artige psychologische Bedingungen voraus, die demnach im Allgemein­ menschlichen liegen müssen. Danach wären also die Sprachen, die zu einer Artikelentwicklung nicht gekommen sind, gewissermaßen als rückständige zu beurteilen, denen bei normalem Geschichtsverlauf diese Entwicklung noch bevorstünde. Die späte Entwicklung des Artikels in den romanischen Sprachen scheint dieser Auffassung recht zu geben.

16

Ausgangspunkt : Übereinstimmung der Artikelentwicklung in verschied. Sprachen

Fragen wir nun, worin die allen Sprachen gemeinsamen Grundlagen, die auf die Ausbildung eines Artikels hindrängen, liegen, so können wir folgende Antworten geben: 1. In allen Sprachen besteht das Bedürfnis nach Hervorhebung ein­ zelner Wörter. Das natürlichste und allen Sprachen zu Gebote stehende Mittel ist die Tonverstärkung. 2. Starkton wirkt deiktisch, und es ist anzunehmen, daß die ursprüng­ lichste Deixis einfach in Starkton bestand. 3. Jede Emphase hat nun die Tendenz der Wucherung in sich. Gleichnis­ weise erinnern wir daran, daß der Schreibende von dem Mittel der Unter­ streichung gern einen übermäßigen Gebrauch macht; der Drucker von dem Mittel der Hervorhebung durch Sperrung, Fett- und Großdruck. So der Redner von der kräftigen Betonung und vom Superlativ. Damit schwächt er aber die Wirkung der Emphase zugleich ab. In einem Schrift­ stück, in welchem a lle s unterstrichen ist, wird nichts mehr hervorgehoben. So wird auch die Emphase der Akzentuierung zu gewissen Zeiten durch Ausbreitung an Wirkung verloren haben, und die Sprache mußte nach neuen Mitteln für starke Hervorhebung suchen. 4. Ein solches bot sich im deiktischen Pronomen, das ursprünglich mit einer permanenten Emphase verbunden ist. Die Verbindung des Pronomens mit dem Substantiv oder Adjektiv sicherte diesen wieder die besondere Hervorhebung. Es gibt nun eine Reihe von Bedingungen für die Hervorhebung, die in allen Sprachen gleicherweise gelten. Solche sind etwa: a) Die Deixis: Wenn der Gegenstand, den das Substantiv bezeichnet, vor Augen ist oder sonst sinnlich vorschwebt, erhält das Substantiv ge­ wohnheitsmäßig ein deiktisches Pronomen. b) In der anaphorischen Anknüpfung muß das Substantiv schon vor jedem Artikelgebrauch emphatisch gewesen sein. Der Sprechende pflegt das Substantiv hervorzuheben, von dem die Aussage gemacht wird. c) In Gegenüberstellungen und Gegensätzen pflegen alle Sprachen die Wörter (nicht nur Substantiva) hervorzuheben. Das gilt namentlich auch von den unterscheidenden Adjektiven und Attributen überhaupt. d) In der S te ig e ru n g : der und dann erst noch dér und sogar dér — fordert der höhere Grad einen emphatischen Akzent (daher auch Kompara­ tive und Superlative emphatische Wörter sind). e) Ungewöhnliche Wörter, Neubildungen, Wörter mit uneigentlichem, bildlichem Sinn werden gerne emphatisiert. Das gilt von den okkasionellen Substantivierungen oder Wortbildungen. So könnten noch weitere emphatische Kategorien aufgestellt werden, deren Emphase rein logischen Charakter hat und die sich daher in allen Sprachen gleichartig verhalten.

Ausgangspunkt: Natürliche Bedingungen einer logischen Emphase

17

5. Wurden nun in allen derartigen Fällen die Substantiva durch stärkeren Ton hervorgehoben, dann besaßen eben alle Sprachen in diesem Starkton schon so etwas wie einen Artikel. Wenn nun diese Akzentemphase durch Ausbreitung und Wucherung sich mit der Zeit abschwächte und das Demonstrativpronomen als emphatisches Pronomen κατ' εξοχήν allmählich in die Stellen der natürlichen Emphase einrückte, so erklärt sich die Gleich­ läufigkeit der Entwicklung in den verschiedenen Artikelsprachen. Das W e se n des A r tik e ls ist E m p h a se. 6. In Lebensäußerungen, die der Kontrolle des Menschen unterliegen, wie die Schrift und der Druck, kann sich der Mensch von Wucherungen, wie wir sie in der Ausbreitung des Demonstrativpronomens vor uns haben, manchmal wieder befreien (nicht immer: so ist ihm gewöhnlich nicht gelungen, Unzukömmlichkeiten der geschichtlich gewordenen Recht­ schreibung, etwa die deutsche Großschreibung der Substantiva, wieder abzuschaffen; doch kann das noch kommen). Den Wucherungen der Sprache aber, als einem Naturerzeugnis, steht er einstweilen noch machtlos gegen­ über; er muß sie gewähren lassen. Die Sprache hilft sich aber selbst, indem der lebendige Sprachgeist das tote Sprachmaterial immer wieder neuen Zwecken anzupassen weiß.

Das Demonstrativpronomen §3 Das deiktische Pronomen besteht aus zwei Ausdruckselementen: 1. Aus dem Lautkörper, an dem sich Genus-, Kasus- und Numerusflexion ausprägen können 2. aus dem permanenten Starkton, der E m ph a se. Das deiktische Element liegt ausschließlich in der Emphase. Der Stark­ ton appelliert besonders nachdrücklich an die Aufmerksamkeit des Hörers. Mehr vermag der Starkton allerdings nicht zu tun. Die Flexion des Pro­ nomens mag dem Hörer andeuten, ob er seine Aufmerksamkeit auf einen Mann oder eine Frau oder eine Mehrheit von Personen oder Dingen zu richten habe. Gebärden können der Aufmerksamkeit des Angeredeten die Richtung weisen. Jedenfalls muß die S itu a tio n sich selbst erklären. Auch über Nähe oder Feme des Gegenstandes sagt das Demonstrativ­ pronomen gewöhnlich nichts aus. Erst wenn mehrere Demonstrativ­ pronomina zur Verfügung stehen, kann sich das einzelne auf eine bestimmte Zeigart spezialisieren. Das got. sa aber ist sehr v ie ld e u tig , es steht für d ie s e r, der und je n e r (letzteres besonders in Verbindung mit jains). Diese Vieldeutigkeit des substantivischen Pronomens läßt das Bedürfnis nach einer Verdeutlichung empfinden: Man läßt dem Pronomen das Sub­ stantiv, auf das man hinweisen möchte, folgen: d é r, der Hund (da). So wird der a d je k t iv is c h e Gebrauch erklärt (etwa von N e c k e l, „Relativ­ sätze“ , S. 4). Zunächst ist das Substantiv nach dem starktonigen Prono2 Hodler, Grandzüge

18

Demonstrativpronomen: Emphase als das W esen der D eixis

men, in der Enklise, etwas schwächer betont. Aber das bleibt nicht lange so; denn das Substantiv zieht das Interesse stärker an als das inhaltsarme Pronomen; der Starkton geht auf das Substantiv über, das Pronomen wird proklitisch und zuletzt unbetont. Es gilt immer noch als deiktisches Pro­ nomen, obschon jetzt der Starkton auf dem S u b s ta n tiv die deiktische Funktion z.T. übernommen hat. In der Schrift würde uns aber das Vorhanden­ sein des Pronomens ein Beweis dafür sein, daß das folgende Substantiv stark zu betonen sei.

Die Emphase

§4 Wir sehen hier, daß Starkton an sich d e ik tis c h wirken kann. Das Pronomen kann also unter Umständen durch Starkton auf dem Substantiv e rs e tz t werden. Das legt uns den Gedanken nahe, daß die Funktion des Frühartikels in denjenigen Sprachen, die keinen Artikel ausgebildet haben, durch bloßen Starkton auf dem Substantiv ersetzt werden konnte. Das anaphorische Substantiv z.B . wurde dort durch stärkeren oder schwächeren Nachdruck gekennzeichnet. Wir haben auch das Umgekehrte: Die altgermanischen Sprachen setzen vielfach einen A r tik e l, wo wir heute einen Nachdruck auf das S u b s ta n tiv legen. Dieser Artikel drückt nicht irgendwelche „Bestimmt­ heit“ des Begriffes aus, sondern ist ein Zeichen der E m ph a se. Diese Emphase ist, wie gesagt, v ie ld e u t ig ; wie ja noch heute ein Starkton v ie le s ausdrücken kann. Sie ist: a) d e ik t is c h , will daß der Hörer seiner Aufmerksamkeit eine be­ stimmte Richtung gebe; b) sie bezeichnet den Begriff, der einem andern g e g e n ü b er gest e ilt wird, den G e g e n sa tz : ni þaurbun hailai (ol) lekeis, ak pai unhailans L. 5: 31; c) sie bezeichnet den Begriff, der andern gegenüber eine S te ig e ru n g ausdrückt: jabai uswaurpa ize gabei fairhvaus, ha so andanumts? R. 11: 15, wenn schon ihre Verwerfung der Reichtum der Welt [wurde], was erst d ie Annahme? d) Der Begriff wird gegenüber einer Mehrheit von möglichen als der w ah re, der gesuchte, allein in Betracht kommende hingestellt = ,,dér und kein anderer“ : þ a m m ei freihalsa unsXristus frijans brahta G. 5 : 1, für die Freiheit (und nichts anderes) hat uns Chr. frei gemacht. e) Im Prädikativ steht ein Artikel, wenn das Substantiv mit einer genannten oder bekannten Vorstellung id e n t ifiz ie r t werden soll (Emphase der Identifizierung) : sa ist sa arbinumja L. 20 : 14 = Das ist just der Erbe. Identifizierend ist auch der anaphorische Artikel vielfach. Vgl. gr. τας νέας τό ξνλινον τείχος είναι, die S c h iffe seien die hölzerne Mauer. KühnerGerth II 591.

id

D ie Emphase : D er Artikel dient der logischen Hervorhebung

Der emphatische Artikel §5 wird gesetzt: 1. bei einfacher G e g e n ü b e r s te llu n g zweier verschiedenartiger Be­ griffe: ahma ist, saei liban taujiþ, pata leih ni boteiþ waiht J. 6 : 63. m anag ai fram urrunsa jah saggqa qimand . . . ip p a i sunjus piudangardjos uswairpanda M. 8: 12. Der Gegensatz ist nicht ausgesprochen: panuh atberun du imma barna; ip p a i siponjos sokun paim bairandam du Mc. 10: 13 = die Jünger aber (im Gegensatz zu Jesus). I s id o r und seine Zeit: mihhil undarscheit ist undar dhera chiscafti chiliihnissu endi dhezs izs al chiscuof Is. V III 6. Dhoh christus in dhes fleisc h es liihhamin sii dauides sun, oh ir ist chiuuisso in demu heilegin gheiste got ioh druhtin Is. 1X 22— X 2 . So auh fona des baumes obaze arcennit uuirdit dær bäum M. Matth. 12, 33. T a tia n : fon themo uuahsmen thie boum uuirdit furstanten 62,9. Ther geist giuuesso funs ist, thaz fleisc abur unmahtic 181,6. 2. Einem negierten ersten Gliede wird ein positives zweites gegen­ übergestellt oder umgekehrt: niba mis galaubjaip, p a im waurstwam galaubjaip J. 10 : 38 = ob ir mir ni uuellêt gilouben, gïloubet then uuercon T. 139,4. ni hauhaba hugjandans, ak p a im hnaiwam mipgawisandans R. 12 : 16. ei ni waiht ubilis taujaip . . . akei pata godo taujaip k. 12 : 7. Der positive Begriff geht voran: p os raihtis bokos . . . kaurjos jah swinpos, ip qums leikis lasiws k. 10 : 10. T a tia n : scalc ni uuonet in hûse, ther sun uuonet ci euuidu 131, 14. iogiuuelih bismarunga uuirdit furläzzan mannun, thes g eistes bismarunga ni uuirdit furläzan 62,8. ni curet giuehen, thaz iu thiê g ei st â sint untarthiutitê, giuehet uuârlîhho, thaz . . . 67,6. 3. Emphase der S te ig e ru n g : sa = sogar d ér, erst recht d ér: frauja ist sunus mans jah pam m a sabbato daga L. 6 :5 . swepauh frijod pan s fijands izwarans L. 6: 35 = sogar die Feinde, jah p a i frawaurhtans pans frijondans sik frijond L. 6 : 32 = sogar die Sünder, ni auk p a i broprjus is galaubidedun imma J. 7 : 5 = nicht einmal seine Brüder, harjatoh waurde . . . mahts ist, ip po weihona waurstwa gaswikunpjand Sk. 6 : 14 ,,jedes Wort vermag den innern Menschen zu verwandeln, aber die heiligen Werke e r s t . . . “ . I s id o r is c h e G ru p p e: so huuer so bi temple suerit, neouuiht sii. Der auuar in dem o temples golde suerit, sculdic eidh sii M .Matth. 23,16 (hier wird im Tatian die Emphase durch Voranstellung des Regens aus­ gedrückt: so uuer so suerit bi themo temple, nist niouuiht; therde suerit in gold temples, scal T. 141,4). Vgl. noch Matth. 23,18.21. T a tia n : gisahun then boum thurran uuesan fon then vvurzolun 121,2 = sogar von der Wurzel an. nidarstîgantêr Petrus fona themo skefe gieng oba themo uuazare 81,3 = sogar auf dem Wasser. Ähnlich 81,2. oba ih iu erdlihhu quad inti thiu ni giloubet, vvuo, oba ih iu quido thiu himiliscûn, gïloubet? T. 119,7. Ther thar gitriuuui ist in minnisten, ther ist in themo meren gitriuuui, ther thar in the 2*

20

D ie E m phase: D er Artikel dient der logischen Hervorhebung

mo luzilen unreht ist, ther ist in themo meren unreht T. 108,5. Ir birut fon nidana, ih bim fon thên ûflîhhûn 131,8 ( = got. us þaim iupaþro J. 8 : 23). 4. Emphase der Ausschließlichkeit = gerade der und kein anderer : aþþan pata godo taujandans ni wairþaima usgrudjans G. 6 : 9. ni fralailot ainohun inngaggan aljaPaitru . . . jah pan a attan pizos maujos L. 8 : 51 = und dann den V a ter, duhe pata balsan ni frabauht wesi jah fradailip parbam? patupPan qap, ni peei ina p ize parbane kara wesi J. 12 : 5 = nicht weil er sich ausgerechnet um die A rm en bekümmert hätte. (Pilatus:) wileidu nu ei fraletau izwisp a n a piudanludaie? J. 18 : 39 = gerade den König der Juden? Appan bi po peihsa jah mêla ni paurbum ei izwis meljaima Th. 5 : 1 = = was anbetriffb Zeiten und Zeitpunkte, über das Thema Z. u. Z. saei aflailoti gard aippau bropruns . . . in m ein a jah in p iz o s aiwaggeljons (Ινεκεν του ευαγγελίου) Mc. 10 : 29. Der Art. ist hier emphatisch (wie schon das koordi­ nierte m ein a zeigt), nicht dieser-deiktisch, wie Bernhardt meint. „ izwara ains diabulus ist“ , qapuh pan pana Iudan Seimonis J. 61: 71, er sprach aber (von keinem andern als)-von Judas. I s id o r und Gleichzeitiges: so auch fona dhes chrismen salbe ist chiuuisso christ chinemnit = Christus enim a chrismate id est ab unctione uocatur Is. V i l . dhanne christ dhes crucis zeihhan chiduhit in iro andinum Is. X L III 2. Seef quimit ter brutigomo; gat uz ingegin imo M.Matth. 25,6; der erwartete Bräutigam (und kein anderer). kengun mit imo za dem o bruthlaufte M .M atth.25,10 = gerade zur Hoch­ zeit. chilauben [Adhort.] dhurah dhes liihhamin infancnissa lyuzilan uuordanan Is. X X I I I 8 = daß er durch Annahme des Fleischesleibes (und nichts anderes) klein geworden sei. daz ist chundida iuuerera christanheiti, fona dem o truhtine in [m an] gaplasan Exhortatio 6 = vom Herrn (und keinem andern). Im Isidor scheint nach u n taz sich ein emphatischer Artikel einzustellen: untaz dhea chumft christes chiburdi Is. X X X I V 18. fona daniheles ziide . . . untaz dhiu selb u n christes chumfti ziidh = a tem­ pore danihelis usque ad presens tempus Is. X X V I 21. iz galangot untaz dem o gascheite sela enti geistes M. Voc. G. X X V II 28. T a tia n : fona themo uuahsmen thie boum uuirdit furstantan T. 62,9, von der Frucht (und nichts anderem) her wird der Baum erkannt. Inti thiê thâr gisantâ uuärun, thie uuârun fon thên Phariseis 13, 21, die kamen von (niemand anders als von) den Pharisäern, neomannan gisahun noba then einon heilant 91,3. her toufit in them o heiligen geiste inti in fuire 13,24; vgl.noch 5,7.8. (Herodes) lerneta fon in thie zit thes sterren 8,4. 5. Nicht nur die Unterscheidung, auch die Gleichsetzung (Identifi­ zierung) bewirkt eine Emphase; so ist der im Prädikativ auftretende Artikel zu verstehen: kann puk, ha is: sa weiha gups Mc. 1: 24. bi sunja sa manna sa sunus was gups Mc. 15: 39. sau ist sa sunus izwar? = ist das gewiß euer Sohn? J. 9 : 19. sa ist bi sunja sa praufetes J. 7 : 40 = der er­ wartete Prophet, ik im pata daur J. 10 : 9. ik im hlaifs sa libanda J. 6 : 48, wo der Artikel auch für das Substantiv gelten kann, wie in :ik im weinatriu pata sunjeino J. 15: 1. pu is sa qimanda? (6 ερχόμενος) L. 7 : 19. ik im sa

D ie Em phase: Fehlen des Artikels beim emphat. Substantiv

21

hlaifs libainais J. 6 : 35. A gs. Eart pu sê Beowulf, se-pe wipBrecan wunne? B. 506. I s id o r is c h e Gruppe: huues mac dhesiu stimmet uuesan, nibu dhes nerrendin druhtines? cuius sit hec vo x nisi saluatoris? Is. X I 7. dhazs ist dhiu unmeina magad maria Is. X X X I X 22. Wenn es Is. X X IV 1 heißt: Dhesa infleiscnissa dhes gotes sunes heilac gheist in psalmom sus chundida (Hanc incorporationem filii dei et spiritus sanctus ita praenuntiavit), so identifiziert der Artikel den „Geborenen“ von Ps. 110: 3 mit dem Gottes­ sohn. A n m e r k u n g : Im T a t ia n findet sich dieser Artikel merkwürdigerweise nicht, es sei denn vor folgendem Relativsatz: Ih bim ther lebênto leib, therfon himile nidarsteic 82,18 (J .6 :5 1 ). ih bim thaz brät, thaz Jon himile nidarsteig 82,8 (J .6 :4 1 ). Sonst aber fehlt er: ih bim leib lîbes T . 82,7.10 (J .6 :3 5 .4 8 ); thiz ist zi uuûre uuîzago T. 129,7 (J .7 :4 0 ); ih bim duri T .133,10 (J .1 0 :9 ); ih bin uttâr uuinreba T.167,1 ( J .1 5 :l ) ; Ih bin uuînreba inti ir birut uuînbletir T. 167,4 (J. 15:5) ; thesêr man rehtlîcho ist uuârlîho gotes sun T. 210,1 (Mc. 1 5:39); ist thesêr iuuuer sun9 then ir quedet thaz er blint giboran uuârif T. 132,11 ( J .9 :19), wo das Got. immer Artikel hat.

§ 6 Der Artikel fehlt beim emphatischen Substantiv

Der Artikel ist ein zusätzliches Mittel zum Ausdruck der Emphase. Auch in den frühgermanischen Sprachen konnte diese natürlich durch bloßen Starkton ausgedrückt werden. In diesem Fall können wir heute nur aus der logischen Form des Gedankens auf Emphase schließen. Dieser Schluß ist aber in den meisten Fällen absolut sicher. Wenn es aber in dem gleichen Satz verschiedene Gegensätze gibt, z.B. die von Verbalbegriffen oder von Substantivbegriffen oder von Adjektiven, dann konkurrenzieren sich diese Emphasen gegenseitig, und es bleibt dann mehr oder weniger sub­ jektiver Willkür überlassen, welchen Gegensatz der Sprechende am stärk­ sten hervorheben will. So können wir betonen: Liebet eure F ein d e. Diese Betonung wird verbürgt durch frijod p a n s fijands izwarans L. 6 : 39. Oder wir betonen: L ie b e t eure Feinde; diese Auffassung könnte der Fassung: fr ijo p fijands izwarans (τους έχ&ρούς υμών) Μ. 5 : 44 zugrunde liegen. Vgl. den Zusammenhang! Sicher ist dies aber nicht, weil es eben im Got. auch eine artikellose Emphase gibt. Auch das u n b e s tim m te Substantiv kann ja emphatisch betont sein, und in diesem Fall wird sich der Artikel als Mittel der Emphase im all­ gemeinen ausgeschlossen haben. Dennoch gibt es gelegentlich Fälle, wo auch bei einem unbestimmten Substantiv ein emphatischer Artikel auf­ zutreten scheint, z.B. : managaipanzei nu gretands qipap a n s fijands galgins Xristaus „viele, die ich sogar als F e in d e des Kreuzes Christi bezeichne“ , freilich genau nach dem Griech. Ph. 3 :1 8 . Im allgemeinen ist das nicht der Fall; das unbestimmte Substantiv bleibt bei Emphase artikellos. Bei bestimmten Substantiven schließt sich keine Kategorie vom emphatischen Artikel geradezu aus; wir haben ge­ sehen, daß er sogar vor Eigennamen erscheint, nicht nur im Got., sondern

22

D ie Em phase: Fehlen des Artikels heim emphat. Substantiv

auch im A hd.: Neo ist zi chilaubanne, dhazs fon dhemu sa lom on e sii dhiz chiforabodot = numquid de illo salomone creditur prophetatum? minime Is. X X X V III 15. Aber es läßt sich doch sagen, daß der emphatische Artikel bei denjenigen Kategorien, die sich sonst gegen den Artikel ablehnend ver­ halten, den Individualbegriffen, den relativ-realen Substantiven, den abstrakten und den generellen Begriffen, häufiger fehlt. Artikellose Emphase findet sich somit a) bei in d e fin ite n Substantiven: ni qam lapon g a ra ih ta n s ak fra w a u rh ta n s (δικαίους αλλά άμαρτωλούς) L. 5 : 32. jah fra w a u rh ta i frawaurhtaim leihand L. 6 : 34. niba saei gabairada us w atin jah a h m in , ni mag inngaleipan in þiudangardja gups Sk. 2 : 19.20 (εκ νδατος καί πνεύ­ ματος J. 3 : 5). A h d. nibi uuer abur giboran uuerde fon uuazzare inti fon geiste T. 119,3. b) bei a b s o lu t-r e a le n Begriffen: andnemup (sc. waurd) ni swaswe waurd m a n n e, ak swaswe ist sunjaba waurd gups Th. 2 : 13. jus afdaupidai vxiurpup w itoda . . . ei akranr bairaima gupa R. 7 : 5; ähnlich: du akran bairan daupau. 6. ni in l e s u i s ainis, ak ei L a za ru seheina J. 12: 9; so auch 10. urran lohannes sa daupjands, ni hlaif matjands, ni wein drigkands . . .; urran su n u s m ans matjands jah drigkands L .7:33/34 (Steige­ rung; es gibt zwei Antithesen in der Periode; aber m it Artikel in der Parallele M. 11:19). A hd. dhazs dhiz ist chiquhedan in unseres tru h tin es (und keines andern) nem in= quod in persona s p e c ia lite r Christi domini nostri accipitur Is. V II 10. Hear ist araughit dhazs iesus ist d ru h tin Is. X X X I I 16. c) bei r e la t iv -r e a le n Substantiven: ni fropun patei attan im qap J .8 :7 daß er (von keinem andern als) vom V a te r zu ihnen redete. jah fijands mans in n a k u n d a i (ol) M. 10:36 = sogar die Hausgenossen. skalks ni wisip in garda du aiwa, su n u s wisip du aiwa J. 8:34. A hd. dhazs fa ter einemu ist dhurahchunt, huueo ir sunu chibar, endi s u n iu , huueo ir chiboran uuard fona fater Is. III 8. Dhar ir quhad 'christ iacobes gotes5 chiuuisso meinida ir dhar su n u endi fa te r Is. X IV 21. d) b e i A b s tr a k te n : ahma ist saei liban taujip, pata leik ni boteip waiht J.6:63. a llata afletada pata frawaurhte sunum manne . . . appan saei wajamereip ahm an w eihana (το πνεύμα το άγιον) ni habaip fralet Mc. 3:29; Steigerung. Ebenso ahd.: Daer auh lôs sprihhit uuidar heilegem o gh eiste, ni uuirdit imo forlazan M.Matth. 12,32; aber im T a tia n : iogiuuelîh bismarunga wirdit furlâzzan mannun, thés geistes bismarunga ni uuirdit furlâzan T. 62,8. Aber wie im Got. : G eist ist the thâr lîbfestîgôt, fle is e nist biderbi iouuiht T. 82,l i a (J. 6:63). (gotes minni) ni frauuuit sih ubar unreht, frauuuit sih gameino mit u u a rn issu Voc. Gent. X X I X 14.15 = got. ni faginop inwindipai, mipfaginop s u n ja i K. 13:6. Wegen der doppelten Möglichkeit des Ausdruckes der Emphase gibt es zwischen der got. Bibel und Tatian häufige Divergenzen.

Artikelemphase und germanische Erstbetonung

23

A r tik e le m p h a s e u n d g e rm a n isch e E r s tb e to n u n g § 7 Die Tatsache, daß bloßer emphatischer Ton und Emphase durch das Mittel des Artikels nebeneinander als gleichwertige Ausdrucksweisen her­ laufen, unterstützt unsere Ansicht, daß Starkton und Artikel sich in der Funktion nahe berühren und daß in der Vorzeit die Artikelfunktion ver­ mutlich durch bloßen Starkton auf dem Substantiv versehen wurde. Wir meinen dabei nicht, daß j ed er emphatische Ton auf dem Substantiv oder Adjektiv Artikelemphase bedeutet habe. Es kann ja auch ein un­ bestimmtes Substantiv oder ein Adjektiv beim unbestimmten Substantiv emphatisch sein; es ist häufig ein Prädikativ emphatisch. Der emphatische Akzent hat also ein etwas größeres Gebiet als der Artikel der Frühzeit. Eine andere Bestätigung unserer Annahme einer ,,Artikelemphase“ , das ist eines tonalen Nachdrucks mit Artikelfunktion, scheint uns vom Artikelgebrauch in der alliterierenden Poesie herzukommen. Die Allitera­ tionspoesie macht einen spärlichen Gebrauch vom Artikel. Der Schluß­ artikel fehlt in der E d d a fast völlig. Der B e o w u lf mit seinen rund 3000 Versen enthalte nach L ic h te n h e ld nicht mehr als ca. 300 Artikel, und auch im H e lia n d gibt es viel weniger Artikel als nach dem Reifezustand der Artikelentwicklung, die dieses Denkmal aufweist, zu erwarten wären. Man kann sagen: Es mischen sich hier ein älterer und ein jüngerer Sprachzustand, weil der Dichter zu archaischen Formen neigt, aber doch den lebendigen Sprachzustand nicht völlig verleugnet. Auffällig ist aber im Beowulf doch, daß a lle Arten von Artikeln auch ohne weiteres in diesem Denkmal weggelassen werden können. Auch Artikel mit ungewöhnlichen Spezialfunktionen, wie der metaphorische oder der rein emphatische Artikel, können nach Belieben weggelassen werden. ,,Keine einzige Kategorie ist ausnahmslos“ , bemerkt B a rn ou w . Das heißt aber, daß der Artikel im Epos nicht n ö t ig ist und das eben deswegen, weil der Versiktus die Funktion des Artikels ersetzen konnte. Das konnte er deswegen, weil Starkton allein in einer früheren Zeit Artikelfunktion ausüben konnte. Der Artikel fehlt besonders gern bei dem den Vers eröffnenden Substantiv und in der Caesur; er kann aber auch in der zweiten und vierten Hebung unterbleiben. Die Tradition des Stabreimverses reichte demnach in die Zeit zurück, wo emphatische Betonung (meist) Artikelfunktion versah. Der Stabreimvers hat teilweise an diesem ,,Akzentartikel“ festgehalten. Durch die ,,Artikelemphase“ kam es zur Entwicklung einer Menge von r e g u lä re n S a tz tö n e n , und diese mußten von bedeutendem Einfluß auf das Akzentsystem der Sprache sein. Es stellt sich nun die Frage: Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen dieser nach Ausbreitung hin ten­ dierenden Artikelemphase und der Umwandlung des einst vorwiegend musikalischen Akzentes des Germanischen in einen expiratorischen, wie auch mit der Verlegung dieses expiratorischen Akzentes auf die Wurzel­

24

Artikelemphase und germanische Erstbetonung

silbe? Eine solche Annahme scheint mir viel Wahrscheinlichkeit für sich zu haben. Daß zwischen dem Rückzug des Akzentes auf die erste Silbe und der Entwicklung des Stabreimverses ein Zusammenhang bestehe, ist allgemeine Annahme (vgl. Streitberg, Geschichte der germanischen Sprachwissenschaft, S. 347). Der emphatische Akzent ist ein S a tz a k z e n t, und er ist als solcher vorwiegend expiratorisch. Im Gegensatz zum Wortakzent ist der Satz­ akzent ein le b e n d ig e r. Verschiebungen im Akzentsystem können nur von ihm ausgehen. Und in der Tat fehlt es uns in der lebendigen Sprache nicht an Beispielen dafür, daß unter seinem Einfluß Betonungsverschiebungen zustande kommen und Akzentuationen entstehen, die etwa im Widerspruch zum Gesetz der germanischen Erstbetonung stehen. In der solothurnischen Ma. heißt eine Beteuerungsformel : U f erdw6rt\ Die Emphase begnügt sich also nicht damit, den Wortakzent etwas zu verstärken; sie sucht sich eine nebentonige Silbe aus, um durch deren auffällige Verstärkung nachdrück­ licher zu wirken. Dasselbe sehèn wir in der Umgangssprache und in den Mundarten namentlich bei vielsilbigen Adjektiven, die ihrer Bedeutung nach zur Emphase neigen, z.B. ausgerechnet, ausgezeichnet, merkwürdig, sonderbar, himmelschreiend, auch bloß zweisilbige wie prachtvoll, furchtbar, namentlich aber viele mit der (emphatischen) Vorsilbe u n -: unerträglich, unermeßlich, unsäglich, unsagbar etc. Bei starker Emphase erhalten diese Wörter einen z u s ä tz lic h e n emphatischen Akzent auf einer späteren Silbe: áusgeréchnet, himmelschreiend, práchtvóll, fúrchtbár, únausspréchlich usw. Ja, wir sehen, daß sogar unbetonte Silben einen solchen emphatischen Akzent erhalten können: das ist ja éntsétzlich! émporend! Goethe ist dér deutsche Lyriker. So auch englisch: (Good housekeeping\ thé magazine for every home (Christopherson). Dieser Akzent kann nun den ursprünglichen Wortakzent in einen Nebenton verwandeln und schließlich ganz zum Verschwinden bringen. So ist die emphatische Betonung in Wörtern wie: himmelschréiend, unerhört, eigentümlich, bem. undrchânt, ufdrschänt, zur usuellen geworden und auf dem Wege dazu, zum ausschließlichen W ort­ akzent zu werden. Nun wissen wir — das Vernersche Gesetz beweist es — , daß der indo­ germanische Wortakzent im Urgermanischen vor der Lautverschiebung noch eine Zeitlang fortgewirkt hat. Um diese Zeit haben auch die Auslaut­ gesetze noch nicht wirken können, und die Wörter waren also um Silben oder Moren länger als in geschichtlicher Zeit (vgl. H. Hirt, I. Gr. V 89ff.). Man nimmt an, daß der Hauptton des Wortes auf einer beliebigen Silbe liegen konnte. Doch dürfte es auch schon zu einer Regelung wie etwa im Griechischen gekommen sein. Trat nun zum Wortton ein zusätzlicher emphatischer Akzent, dann ist es wahrscheinlich, daß dieser sich nicht mit einer Verstärkung des Wortakzentes begnügte, sondern sich eine neben­ tonige Silbe aussuchte, um sich zu manifestieren. Um so wahrscheinlicher

Artikelemphaae und germanische Erstbetonung

25

war das, weil erstens die Wörter vielfach länger waren als heute und weil sie teilweise noch geschleiften, musikalischen Akzent trugen, den der emphatische Akzent zu schonen suchen mußte. Es gab vielleicht Gründe dafür, warum er sich mit Vorliebe auf die Wurzelsilbe legte. Hier liegt doch immer der Bedeutungskern des Wortes, und der le b e n d ig e emphatische Akzent dürfte diese bevorzugt haben. Stellen wir uns nun vor, daß die Artikelemphase eine ähnliche Ausbreitung erfahren hat wie etwa der Früh­ artikel, so kam es häufig vor, daß die Substantiva und Adjektiva in empha­ tischer Betonung auftraten, und diese konnte bei manchen usuell werden. War ein Wort herkömmlich auf der zweiten Silbe betont, während sich der emphatische Akzent auf die erste legte, so stießen zwei Akute aufeinander, wodurch der eine in einen Nebenton verwandelt wurde nach dem idg. Betonungsgesetz: „Im Griechischen wird jeder Akut einer letzten Silbe zum Gravis vor einem folgenden Wort. Ähnlich verliert jedes Oxytonon in gewissen indischen Texten den Hochton vor unmittelbar folgendem Hochton“ (H. Hirt, I. Gr. V 215). Auf diese Weise mußte ein usuell ge­ wordener emphatischer Akzent den Zerfall des Wortakzentes anbahnen und unter Umständen herbeiführen. Aus einem urgermanischen fadér, moâér (vor Wirkung des Auslautgesetzes!) wurde also unter dem „Artikel­ akzent“ ein fáder, móder und schließlich ein fáder, móder. Es ist danach unrichtig, von „Akzentverschiebung“ zu reden. Es ist vielmehr ein n eu er Akzent aufgetreten, der den alten mit der Zeit zer­ setzt und aufgelöst hat. Eine solche Umgestaltung konnte nicht nur die Substantiva betreffen, sondern auch alle Adjektiva. Die Voranstellung des Adjektivs in geschichtlicher Zeit ist eine Folge der emphatischen Ver­ wendung desselben; aber im Westgermanischen werden mit der Zeit a lle Adjektiva vor das Substantiv gestellt, ebenso die Possessivpronomina. Jede emphatische Bewegung verläuft wie die Welle auf dem See ins Unendliche. Die Adjektiva können die von ihnen abgeleiteten Adverbien mitgezogen haben, d.h. wenn bei einem Adjektiv der emphatische Akzent zum Durch­ bruch gekommen war, so erhielt auch ein von diesem abgeleitetes Adverb die Erstbetonung. Beim Verbum aber herrschte, abgesehen vom Plural des Perfekts, schon ohnehin Erstbetonung.

Die deiktischen Funktionen §8 Das got. Pronomen sa vereinigt in sich dér-deiktische und dieserdeiktische Funktion; außerdem kommt es in du-deiktischer und jenerdeiktischer Funktion vor. Das entspricht ganz der ursprünglichen Viel­ deutigkeit der Demonstrativstämme. Erst das Nebeneinander von mehreren Demonstrativpronomina gestattet die Spezialisierung auf die eine oder andere Bedeutung.

26

D ie deiktischen Funktionen von * t o , bes. von g o t.sa

1. Die dieser-deiktische Funktion. Mit Dieser-Deixis bezeichne ich das, was B ru g m a n n und andere Ich -D eixis nennen. Die Sache wird so dargestellt, daß diese Pronomina auf Dinge hinwiesen, die mit dem Sprechenden und seiner Sphäre in Zusammenhang stünden. Wenn wir nun die Funktionen des westgerman. zweistämmigen Pronomens th ese(r) untersuchen, so scheint uns die Erklärung Brugmanns nur auf einige Fälle zuzutreffen. Das Wesentliche aber liegt darin, daß dieses Pronomen auf den Gegenstand hinweist, dem die Aufmerksamkeit des Sprechenden so­ wohl als die des Angeredeten schon ohnehin zugewendet ist, auf dem ihr Auge schon ruht. Das Pronomen hat also prohibitiven Sinn; es fordert auf, eben nicht von dem Gegenstand wegzublicken, den man schon ins Auge gefaßt hat oder auf dem das Auge vielleicht zufällig ruht. Dieses Pronomen hat auch anaphorische Bedeutung. 2. Die d é r -deiktische Funktion. Zum Unterschied vom dieser-deiktischen Pronomen fordert das d é r -deiktische mich auf, den Blick einem Gegenstand zuzuwenden, der noch nicht meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Es ist meist etwas schwächer. Es wird substantivisch und adjektivisch gebraucht, in a) deiktischer, b) anaphorischer, c) determina­ tiver Funktion. Als determinatives Pronomen weist es auf ein Wort oder einen Satz hin, der seinen Inhalt bildet: D ér, welcher zuerst am Ziele ist (erhält den Preis). In Verbindung mit diesem Inhalt bildet es die Umschreibung eines Substantivbegriffs. Es verhält sich zu diesem Inhalt wie ein Sub­ jekt zu seinem Prädikat. Es ist hier zunächst nicht adjektivisch, sondern substantivisch. Aber als substantivierendes Pronomen in sa lausjands = ,,dér (welcher) erlöst, der Erlöser“ macht es den Eindruck eines Adjek­ tivs und wird zu einem solchen. — Das anaphorische und das deter­ minative Pronomen haben also ursprünglich ein verschiedenes Verhältnis zu ihrem Substantiv ; im ersten Falle ein appositioneiles : dér (der) Hund, im zweiten liegt ein Satz ohne Kopula vor: sa goda = der ein Guter (ist). 3. Du-deiktische Verwendung des Pronomens begegnet selten, etwa in: so thiuda theins anafulhun thuk mis = dein eigenes Volk hat dich mir übergeben (το ε&νος τό σόυ) J. 18:35. 4. Jener-deiktisch ist sa besonders in Verbindung mit jains, aber auch ohne diesen Zusatz: ei mageiþ andstandan in þam m a daga ubilin E .6:13. gagg in Iudaian, ei jah p a i siponjos saihaina waurstwa peina — damit auch die Jünger dort (nicht nur die hier in Galiläa) deine Werke sehen J. 7:3. Hinweise auf entfernte Zeitpunkte noch in L. 17:34; M c.l3:20. Aus welcher dieser Verwendungen des Pronomens ist nun der A r tik e l herzuleiten? B eh a g h el behauptet D. Synt. § 19: ,,Der bestimmte Artikel stammt aus dem anaphorischen Pronomen, — nicht aus dem deiktischen, wie viel­ fach angenommen wird.“ Nach Behaghel hätte sich also nur das anapho­ rische dér-deiktische Pronomen zum Artikel entwickelt. Das ist ganz sicher unrichtig. Artikel sind im Gotischen hervorgegangen aus dem dieser-

D er deiktische Artikel

27

deiktischen sa, sowie aus der deiktischen, der anaphorischen und der determinativen Verwendung des dér-deiktischen Pronomens. Mindestens vier Funktionen des sa liegen zugrunde. Die anaphorische ist nicht einmal die wichtigste. Dem deiktischen Pronomen kommt eine fast gleiche Wichtig­ keit zu, und das determinative Pronomen liegt allen Artikeln bei Substanti­ vierungen, beim Nomen agentis und bei allen Attributen zugrunde. Und das ist vielleicht die Hauptmasse der Artikel. Wenn man als Artikel dasjenige Demonstrativpronomen bezeichnet, das nach Verlust der deiktischen Emphase nur noch die Realität oder aber die Idealität des Substantivbegriffes ausdrückt und in dieser Eigenschaft zum ständigen Begleiter des Substantivs geworden ist, dann sind die ältesten Artikel sogar aus der dieser-deiktischen Funktion von sa hervor­ gegangen. Bei got. manaseps und fairhus ist das dieser-deiktische Pronomen schon so gut wie permanent geworden. Ursprünglich betonte es hier ja den Gegensatz der diesseitigen Welt, des diesseitigen Lebens zum jenseitigen; aber mit der Zeit trat die Vorstellung eines solchen Gegensatzes fast völlig zurück, und das Pronomen schwächte sich zu einer Art Artikel ab. Als Artikel können wir denn auch das ahd. und besonders das as. th ese(r) in Verbindungen wie: desiu weralt, thit lif, theser mittilgart, thit weroltnki u.ä. bezeichnen; freilich tritt der gegensätzliche Sinn von these(r) in andern Verwendungen immer wieder hervor, so daß er ein endgültiges Erlöschen der Deixis auch in den erwähnten Verbindungen nicht leicht zuläßt. Das gilt aber weniger für das Gotische, wo sich das Pronomen formal vom dér-deiktischen ja nicht unterschied.

Der deiktische Artikel Aber auch sa hat gerade in deiktischer Verwendung schon früh Artikel-Charakter angenommen. Es wird in d ir e k te r Rede dem Sub­ stantiv fast regelmäßig vorgesetzt, wenn nur der Begriff sinnlich vor­ schwebt, und zwar häufig genug in Fällen, wo wir heute keinerlei Bedürfnis nach einem deiktischen Pronomen empfinden und somit das Gotische nicht anders als mit unserem Artikel übersetzen können. Häufig steht dieser Artikel beim Possessivpronomen: sai, sa atta þeins (o) jah ik sokidedun puk L .2:48. sai, sa skatts peins (ή) L. 19:20. ufrakei pohandu Peina (την) Mc. 3:5. atbair imma fram p iz a i gahraineinai peinai (τον), patei anabaud Moses L . 5 : 14. laisari, sak paim siponjam peinaim (τοίς) L. 19:39. sai, nu gahausidedup po wajamerein is (την) M.26:65. dufve mip motarjam matjip sa lai­ sareis izwar (6 )? M .9 :ll. stubju pana gahaftnandan unsis us p iz a i baurg izwarai . . . afhrisjam (τής) L. 10:11. Auch ohne Possessivum: fvaiwa usluknodedun pus po augona (oi)? J.9:10. lagei pana hairu in fodr (την) J. 18:11. ni draibei pana laisari (τόν) L .8:49. lailaik pata barn (το) in wamba meinai L. 1:44. pammei ik pana hlaif (τό) giba J. 13:26. has afwalwjip unsis Pana (τόν) stain af daurom p is hlaiwis (τον) Mc. 16:3.

28

D er deiktische Artikel

Im T a tia n schließt sich der Artikel beim Possessivpronomen in diesem Falle aus, sonst finden wir dieselben Verhältnisse: vvuo sint thir thiu ougun intänu 132,6 Nemet then stein (am Grabe des Lazarus) 135,24. füllet thiu faz (hydrias) mit uuazaru 45,5. uuer eruuelzit uns then stein fon then turon thes grabes? 216,3. nist tôt thaz magatîn, ouh släfit 60,13. uues ist thaz glîhnessi inti thaz giscrîb thär oba (auf der Kaisermünze)? 126,3. zi hiu loset ir then folon? 116,2. nemet fon imo thia mnam 151,9. sehet thiu lant, bidiu siu uuîziu sint zi arm 87,8. senti uns in thaz cutti thero suînô 53,9. Daß dieser Gebrauch des Demonstrativpronomens zu Artikeln geführt hat, kann doch nicht bezweifelt werden.

D er anaphorische A rtikel §9 Daß eine längere Rede vom Hörer verstanden werden könne, hat zur Voraussetzung, daß zwischen dem Sprechenden und dem Hörenden eine vollkommene psychologische Übereinstimmung bestehe. Die Rede muß also im Hörenden dieselben Vorstellungen erwecken, die im Sprechenden vorhanden sind. Besteht beim Hörer Unsicherheit darüber, welche Vor­ stellung oder welchen Begriff er mit einem Worte zu verbinden habe, so ruft das sofort nach einer Frage von seiner Seite, und die Rede wird unter­ brochen. Legt der Sprechende Gewicht darauf, ununterbrochen weiter­ zusprechen, so muß er darauf Bedacht nehmen, daß er nur solche Begriffe erwähne, wovon er sicher voraussetzen darf, daß sie vom Hörer auf die­ selben realen Anschauungen bezogen oder mit denselben abstrakten Be­ griffen verbunden werden. Führt er eine unbekannte Vorstellung in die Rede ein, so kennzeichnet er sie durch den u n b e s tim m te n Artikel, sozusagen um einer Frage seitens des Hörers zuvorzukommen und ihm anzudeuten, daß es sich um eine neu eingeführte Vorstellung handle, die vorerst ohne oder mit beliebigen individuellen Kennzeichen zu denken sei. Die b e k a n n te n Substantivbegriffe sind entweder a) solche, die, weil in unserer Welt nur einmal vorkommend, von jedem beliebigen Hörer verstanden, d.h. auf die éin e bestimmte, d.h. reale Vorstellung bezogen werden (der Mond ist aufgegangen), b) die innerhalb eines beschränkten Gesellschaftskreises auf eine be­ stimmte Vorstellung bezogen werden (der P fa r r e r sagt’s), c) die innerhalb eines durch die Rede erweckten Vorstellungskreises bestimmt werden (er reichte ihm d ie Hand), d) o d e r es sind solche, die in der vorangehenden Rede erwähnt und dadurch bekannt geworden sind. Wenn ein Begriff ausschließlich durch die vorangehende Rede bekannt geworden ist, so versieht der Sprechende ihn mit dem anaphorischen Pronomen, das auf eine frühere Erwähnung der Anschauung (durch das

D er anaphoriache Artikel

29

gleiche oder ein gleichbedeutendes Wort) hinweist, um das Subst. mit der­ selben zu id e n t ifiz ie r e n . Es gibt also b e k a n n te Begriffe, die einer realisierenden Bestimmung nicht bedürfen (die unter a, b, c aufgeführten Substantivkategorien), und solche, die einer Realisierung bedürfen. Unter ,»bekannt“ müssen wir allerdings unter Umständen an nichts weiter denken, als daß die Vorstellung eben schon erw ä h n t worden sei. Wenn ich eine neue Vorstellung mit dem unbestimmten Artikel oder — in der alten Sprache — artikellos einführe und den Begriff dann sogleich mit dem anaphorischen Artikel aufnehme, z.B. was manna in Jairusalem, jah sa m anna was garaihts, so ist mir dieser Begriff bei seiner zweiten Er­ wähnung nicht näher bekannt als bei der ersten, oder braucht es nicht zu sein. Tatsache ist aber, daß die Vorstellung schon vor mein geistiges Auge getreten und der Gesamtvorstellung einverleibt worden ist. Wird nun der anaphorische Begriff im Laufe einer Rede noch mehrmals wiederholt, so erhält er immer wieder das anaphorische Pronomen. Das bedingt allmählich eine Bedeutungsveränderung des Pronomens. Während dieses beim zweiten Auftreten ein ganz bestimmtes Erinnerungsbild hervor­ ruft, wird es in der Folge verschiedene, sich verwischende Erinnerungsbilder erwecken und schließlich nur noch so viel sagen wie: „die Vorstellung ist uns bekannt“ . Aus dem anaphorischen Pronomen wird nach und nach ein bloß r e a lis ie r e n d e s . Hier sehen wir e in en Weg, auf dem aus dem anaphorischen Pronomen ein A r tik e l wird. Dabei ist noch zu erwägen, daß bei vielfacher Wiederholung eines Substantivbegriffes innerhalb einer längeren Rede die anaphorische Be­ ziehung geradezu ü b e r flü s s ig werden kann. Der Hörer weiß zuletzt, welche bestimmte Anschauung mit dem Substantiv bezeichnet werden soll. Man könnte also den anaphorischen Artikel ersparen. Von dieser Möglichkeit scheinen in der Tat einige Sprachen Gebrauch zu machen. Ich denke an das Altnordische, das den anaphorischen Art. nicht mit derselben Regelmäßigkeit gebraucht wie die südgermanischen Sprachen. Vgl. A. Heusler, Altisl. El.4 § 407. Aber im ganzen empfahl sich eine solche Sparsamkeit deswegen nicht, weil immer unter Umständen der Artikel wieder notwendig oder empfehlens­ wert werden konnte, und weil es schließlich einfacher war, ihn mechanisch bei jeder Wiederholung zu setzen, als von Fall zu Fall lange abzuwägen, ob nun der Artikel nötig oder nützlich oder entbehrlich sei. Die Sparsam­ keit besteht nicht immer im Sparen.

Der satzyerknüpfende Artikel § io Wir haben gesehen, daß eine Reihe von substantivischen Begriffs­ kategorien innerhalb der lebendigen Rede als b e k a n n te Begriffe empfunden

30

D ie Anaphora: D er satzverknüpfende Artikel

werden und einer anaphorischen Beziehung auf eine Vorerwähnung nicht bedürfen. Der anaphorische Artikel bleibt ihnen daher fern. Auch wenn diese Begriffe w iederh o lt werden, bedürfen sie nicht des anaphorischen Pro­ nomens bei der zweiten Erwähnung ; da sie an sich bekannt und eindeutig sind, ist ihre Realisierung durch Anaphora unnötig: pauhjabai us himina ana airpai . . . qam, akei ni þe haldis airþeins was, nih us a irþ a i rodjands Sk. 4:22. ni is frijonds k a isa ra (τοϋ) . . . andstandiþ k a isa ra (τω ) J. 19:12. ni ogeiþ izwis pans usqimandans leik (τό), ip sa iw a la i ni magandans usqiman; ogeip mais pana magandan jah sa iw a la i jah leik a fraqistjanM. 10:28. Der anaphorische Artikel hat also keine Funktion bei solchen Begriffen, die ohnehin b e k a n n t sind. Er hat auch keine bei A b s tr a k te n , die einen in seiner Art einzig dastehenden B e g r if f ausdrücken, und er hat keinen Raum bei generellen Substantiven, die ebenfalls nur den beziehungslosen Begriff repräsentieren. Die den anaphorischen Artikel ablehnenden Kate­ gorien sind somit: 1. Die absolut-realen Substantiva (Unica oder Individualbegriffe). 2. Die relativ-realen Substantiva, die durch den Zusammenhang mit andern Vorstellungen realisiert werden. Eine sehr umfangreiche Gruppe, sozusagen alle Konkreta einschließend. 3. Die Abstrakta (ohne die Handlungsbegriffe, die eine zeitlich und örtlich begrenzte Tat oder ein Vorkommnis ausdrücken). 4. Der generelle Singular oder Plural. Nun gibt es aber Fälle, da bei allen diesen Substantiven dennoch ein anaphorischer Artikel aufzutreten s ch e in t: 1. beim absolut-realen Substantiv: gahausjands pan H erod es qap . . ; sa auk H erod es gahabaida Iohannen M c.6 :1 6 .17. jus uf w itoda wiljands wisan, pata witop (τον) ni hauseip? G .4:21. T a tia n : offono thih selbon m ittilg a rte . . .n i mag ther mittilgart hazzon iuuih, mih hazzot 104,1.2. 2. Beim relativ-realen Begriff (z.B. Körperteile): speiwands in a u gona is frah ina ga-u-sehi? paproh aftra galagida handuns ana po augona is Mc.8:23.25. Hierher gehören alle Substantiva mit Possessivpronomen: jah disdailida im sw es se in (τον ßtov) . . . jah sa juhiza sunus distahida pata swes seinata L. 15:12.13. 3. Beim Abstraktum: jabai nu liuhap pata in pus riqiz ist, pata riqiz han flu ? M.6:22. Ni sit suorcfolle iuuares ferahes . . .Iä ist thaz ferah furira thanne thaz muos T .3 8 ,1. In anaginne uuas u u o r t, inti thaz uuort uuas mit gote inti got selbo uuas thaz uuort. Thaz uuas in imo lib, inti thaz Ub uuas lioht manno. Inti thaz lioht in finstarnessin liuhta. 1,1.3.4. 4. Beim generellen Substantiv: ni manna mag kasa sw in p is (τοϋ), galeipands in gard, (την), wilwan, niba faurpispana swinpan (τον) gabindip; jah pan pana gard is disuxilwai M c.3:27. sum gadraus in midumai p a u rn iw e, jah . . .p a i paurnjus afhapidedun pata L.8 :7.

D ie Anaphora: Der satzverknüpfende Artikel

31

§11 Beim anaphorischen Artikel können wir gut mit einem adjektivi­ schen d er oder d ie se r übersetzen: ,,Es war ein Mann in Jerusalem, und d ie s e r (der) Mann war gerecht.“ Aber in den angeführten Fällen geht das nicht immer; wir müssen übersetzen: ,,Ihr, die ihr aus dem Gesetz sein wollt, warum hört ihr d ie se s, das Gesetz, nicht?“ „Niemand kann das Haus des Starken berauben, wenn er nicht d ie se n , den Starken, zuerst bindet.“ „Sorget nicht für euer Leben . . . Ist nicht dieses, das Leben, mehr als die Speise?“ Also wir müssen das Pronomen s u b s ta n tiv is c h übersetzen und ihm das Subst. als appositionellen Nachtrag folgen lassen. Und hier liegt auch die Erklärung unserer Fälle: In der alten Sprache wurde das Substantiv zu­ erst mit dem P r o n o m e n aufgenommen und der Satz pronominal weiter­ geführt, und diesem Pronomen wurde n a c h tr ä g lic h zur Verdeutlichung das Substantiv apponiert. In M c.6:16 ging der Satz weiter mit: sa auk raihtis gahabaidalohannen, und nachträglich wurde das substantivische Prono­ men verdeutlicht durch Hinzufügung des Namens : sa auk raihtis Herodes ... Beim anaphorischen Artikel bestimmt ein a d je k t iv is c h e s F ü r w o r t (der Artikel) das Substantiv ; hier aber bestimmt das appositionelle Substan­ tiv das s u b s t a n t iv is c h e P ro n o m e n . Die beiden Fälle sehen sich äußer­ lich zum Verwechseln ähnlich, ja sie sind völlig gleich, und dennoch sind sie auf verschiedene Weise entstanden und haben zu verschiedenen Resultaten geführt. Während nämlich der anaphorische Artikel sich mit den genannten Substantivkategorien, die Bekanntes ausdrücken, n ich t verbinden kann, kann jedes beliebige Substantiv, auch Eigennamen und Individualbegriffe und Abstrakta, appositionell zum substantivischen Pronomen treten. Daß mit der Zeit auch dieses Pronomen zum Artikel geworden ist, kann nicht bezweifelt werden. Dann fielen der anaphorische und der s a tz v e r k n ü p ­ fe n d e A r tik e l — wie wir den letzteren nennen — völlig zusammen. S y n t a k t is c h unterscheidet sich der — freilich auch anaphorische — satzverknüpfende Artikel sehr deutlich vom anaphorischen dadurch, daß er 1. ungehindert bei denjenigen Kategorien auftret en kann, die den anaphorischen Artikel ablehnen, 2. daß er aber nur ein m a l gesetzt wird und nicht so oft als der Begriff in der folgenden Rede wiederkehrt. So lesen wir M c.6:17 nach (hier zwei­ maliger!) Vorerwähnung des Herodes: sa auk raihtis Herodes ; aber in V. 18. 20. 21. 22 folgt der Name noch viermal ohne Artikel. 3. Das substantivische Pronomen diente nämlich zur Anknüpfung einer n eu en A u ssa g e ; es ist ein satzverknüpfendes Pronomen, das nur bei demjenigen Begriff stehen kann, von dem die neue Aussage gilt. Das ist wohl in der Regel das Subjekt des Satzes, es kann aber auch bloß das lo g is c h e S u b je k t sein. Ist aber das wiederholte Substantiv nicht Gegen­ stand der Aussage, so erhält es keinen Artikel. Vgl. : Iah warþ skura w indis.

32

D er realisierende Artikel

(Iesus) urreisands gasok w in d a , jah anasilaida sa winds M c.4:37— 39. Erst bei der dritten Erwähnung ist w inds Gegenstand der Aussage. So: Bi su n ja i siponjos meinai sijup, jah ufkunnaiþ s u n ja yjah so su n ja frijans izwis briggip J.8:32. 4. Das satzverknüpfende Pronomen dient nicht zur Fortführung eines koordinierten Satzes, sondern eines an Wichtigkeit ü b e r g e o r d n e te n . Vgl. darüber E. P r o k o s c h , Beiträge zur Lehre vom Demonstrativpro­ nomen in den altgerman. Dialekten. Leipzig 1906, S. 3 und 6. Darum kann bei k o o r d in ie r t e n , gleichwertigen Sätzen das Pronomen vor dem wieder­ holten Substantiv nicht erscheienn: friapwa usbeisneiga ist, . . . friapwa ni aljanop; friapwa ni flauteip . . . friapwa aiw ni gadriusip. K. 13:4— 8.

Der realisierende Artikel

§12 Im Artikel liegt nun die Tendenz, sich allmählich auf die Substantiv­ kategorien auszubreiten, die ihn früher abgelehnt haben als solche Begriffe, die ohne Anaphora als bekannt vorausgesetzt werden dürfen. Er setzt sich zunächst bei den verschiedenen Graden der relativen Realität (siehe darüber § 14) fest und endlich auch bei den absolut-realen Begriffen. Ebenso dringt er bei den abstrakten Substantiven, und zwar aus verschiedenen Gründen, vor, und endlich setzt er sich auch beim g e n e re lle n Substantiv fest. Das allmähliche Vorrücken des Artikels bei den vier Kategorien wird unten, unter 1—4 (§§ 13— 23), veranschaulicht werden. Hier wollen wir nur bemerken, daß in dem Maße, wie der anaphorische Artikel sich ausbreitet, seine deiktische Kraft abnimmt. Wenn er beim ersten Grad der relativen Realität oder bei den absolut-realen Begriffen sich festsetzt, ist es nicht mehr das anaphorische Pronomen, sondern der re a lis ie r e n d e A r tik e l. Bei Otfrid ist dieses Ziel erreicht. Das anaphori­ sche Pronomen büßt also an Kraft ein durch seine A u s b r e itu n g auf Be­ griffe, die der anaphorischen Realisierung ursprünglich nicht bedürfen. Aberwir haben oben (S.29 Abs.3) gesehen, daß auch die vielfacheWiederholung eines anaphorischen Begriffes zu einer Abschwächung des Pronomens führt. Das G o tis c h e kennt den re a lis ie r e n d e n Artikel noch nicht. Es kommt hier nicht — oder erst sehr selten — vor, daß ein realer Begriff bei erstem Auftreten einen Artikel erhält, der die Realität oder „Bekannt­ heit“ kennzeichnet. Dafür, daß das Got. den realisierenden Artikel noch nicht kennt, sind zwei Fälle von symptomatischem Wert. 1. Die h is to r is c h e R e a litä t wird im Got. noch nicht durch den Artikel gekennzeichnet. Begriffe, die aus der Geschichte (bes. der biblischen natürlich) als bekannt vorausgesetzt werden, treten noch artikellos auf. Im Is id o r ist das schon anders. Persönliche Substantiva, die geschichtlich

33

Historische, prophetische, hypothetische Realität

bekannte Menschen bezeichnen, Apostel, Propheten, „die Jungfrau“ , werden schon regelmäßig mit dem Artikel versehen, wogegen sachliche Begriffe, die aus einer Geschichtsszene bekannt sind, meist noch artikellos auftreten. Im T a tia n wird der Schritt getan, daß persönliche u nd sach­ liche Substantiva unter dieser Bedingung den Artikel führen. Got. : Adam ni warth uslutoþs, iþ q in o (ή) uslutoda T. 2:14. swaswe w aurm s (o) Aiwwan uslutoda k. 11:3. und þanei dag galaip Nauel in arlca (την) L. 17:27. Niu gakunnaidedup ana bokom Mosezis ana a ih v a tu n d ja i (τον) Mc. 12:26. Is id o r is c h e Gruppe: so qr bifora uuarth chicundit dhurah dhen forasagun Is.X X V III 6. Fona imu quhad dher psalmscof Is.X X X I I I 20. so dher angil zi dhemu heilegin forasagin quhad Is.X X V 20. dhuo T it u s ... nam sigu in dhem iudeoliudim endi zistrudida dhea burc ioh dhaz gotes tempil Is. X X V I I 20— X X V I I I 2. danne diu magad cristan gabar . . . ψ der a magadi ziit biquami. Bei s a c h lic h e n Substantiven fehlt der Art. noch vielfach: So selb so auh lonas uuas in u u a les wambu M. Matth. 12: 40. Hueo Christus oba seu u es u azaru m gene M. Sermo X X X V I I 15. Nicht anders wird die p r o p h e tis c h e R e a litä t behandelt: za dem suonatagin Exhort.39 (aber: za sonatage ib. 46). Im T a tia n hat sich der Artikel durch­ gesetzt: So uuas lonas in des uuales uuambu T.57,3. unz thiu fluot quam inti nam alle T. 147,1 ( = g. jah qam m id ja s w e ip a in s jah fraqistada allans L. 17:27; ο κατακλυσμός). Ingiang in thia arka Nôê 147,1. N i läsut ir in Moyseses buohhun ubar then thorn? 127,4. thaz thar giquetan uuas thuruh then uuizagon 5,9. 2. Ein re a lis ie r e n d e r A r tik e l stellt sich auch schon früh ein: a) bei einem Appellativum, das appositionell neben einem Eigennamen steht; auch hier fehlt aber der Artikel im Got. noch regelmäßig; im T a tia n wird er ebenso regelmäßig gesetzt, während I s id o r und gleichzeitige Denk­ mäler eine Mittelstellung einnehmen: Got. nefva saiw a Gainnesaraip (την λίμην Γ .) L. 5:1. us baurg Nazaraip (εκ πόλεως N .) L. 2:4. us Beplaihaim w eih sa (της) J.7:42. Seina fa ir g u n i (τό) ist in Arabia G.4:25. pairh Esaian p ra u fetu (τον) M .8:17. I s id o r und gleichzeitige: Ohne Artikel: osee propheta Is. X X X V 22. Fona apostole petre M. Sermo X X X V II 16. paulus apostolus X X X I X 6. durah fora sa g u n Esaiam M. Matth. 12,17. Mit Artikel: aggeus dher forasago Is.X V I I 10. daniheles dhes forasagin Is.X X V I 20. Jacob dher hoho fater (Jacob patriarcha) Is.X X X I V 12. demo pontischin herzohin pilate M. Matth.27, 2. hieremiam den forasagun M. Matth.27, 9. T a t i a n : nah themo sêwu Galilçe 19,1. nah themo wäge Genesareth 19,4. in themo wazare Silôê 132,4.6. thaz wazzar Cêdron 180,1. fon themo gräuen Cyrine 4,11. thaz kint heilant 7,5. thés berges Oliveti 116,4. Seltener fehlt der Artikel: fon burgi Nazareht 117,1 . Herodes tetrarcha 79, 1 . thuruh Esaian w izagon 13,3. Anna w izaga 7,9. b) Ähnlich verhält es sich mit dem R e g e n s bei einem Genetiv, der durch einen Eigennamen gebildet wird: Im Got. fehlt der Artikel: in m arkos (τά ) Twre jah Seidone M c.7 :2 4.31 = in thiu enti Tyri et Sidonis Hodler, Grundzüge

3

34

Kategorien , die den anaphor. Artikel lange ablehnen

T. 85,1. us haim ai Marjins jah Marpins J. 11:1 = fort theru burgî Mariun inti Marthûn T. 135,1. qam at mar ein Galilaie Mc. 7 : 31 = quam zem o sêuue Galileç, T . 86,1. and allans g a u ja n s (την) laurdanaus L . 3:3 = qam in alle thie lantscaf Iordanis T. 13,2. Daß dem Gotischen der r e a l i s i e r e n d e A r t i k e l noch unbekannt ist, beweist ferner das Fehlen des Artikels bei solchen Substantivbegriffen, die im normalen Fall auf Grund des Vorstellungszusammenhanges, in dem sie stehen, bestimmt oder individualisiert werden. Das betrifft: 1. Die absolut-realen Begriffe §13 Es ist bekannt, daß der F r ü h a r t i k e l fehlt bei den Namen für Dinge, die in der physischen oder geistigen Weltvorstellung nur ei nma l vorhanden sind: Sonne, Mond, Erde, Himmel u.a., Himmelreich, Hölle, Paradies, oder persönliche wie: Gott, Teufel, früher K a i s e r , P a p s t . Auch E i g e n n a m e n von Personen, Völkern, Bergen, Flüssen, Waffen, Tieren gehören dahin. Sowie der anaphorische Artikel sich zum bloß r e a l i s i e r e n d e n ab­ schwächt, dringt dieser allmählich auch bei absolut-realen Begriffen ein, früher in der Prosa als in der Poesie. Die Artikellosigkeit wird jetzt hier zum S t i l mi t te l . Sie ist archaisch und daher vornehmer. Das Wort „G ott“ hat bis zum heutigen Tag den trivialisierenden Artikel abgelehnt, und im Englischen sind mehr Substantiva der religiösen Sphäre dem Artikel gegenüber in solcher Reserve verblieben, z.B. heaven, hell, paradise, church. Im H e l i a n d schon ist der Artikel bei den absolut-realen Begriffen g r u n d s ä t z l i c h eingedrungen, doch halten sich god und Gottesnamen (adal-kêsur, hebancuning, weroldherro u.a. Vgl. Behaghel, D. S. I § 48) vom Artikel fern und aus poetischen Gründen auch andere absolut-reale Sub­ stantiva g el e g e n t l i c h. Im O t f r i d überwiegt — außer bei got und truhtin— der Artikel hier entschieden, wenn auch poetische Artikellosigkeit unter gewissen Bedingungen noch häufig ist. Bei N o t k e r ist — wiederum außer bei got, truhtin — Artikellosigkeit ganz selten. Nach Präposition hat sie sich aber bis ins Mhd. (in himele, uz himelriche) und ins Nhd. (auf Erden) gehalten. Wir haben übrigens oben (S. 31,1-4) gezeigt, daß ein sa tz v e r k n ü p f e n d e r A r t i k e l bei all diesen Begriffen schon im Gotischen immer möglich ist. Es könnte also auch bei dem Wort für „Sonne“ der Artikel stehen, z.B. in einem Satz wie: „Ikaros kam aber bei seinem Fluge der Sonne zu nahe, und die, die Sonne, schmolz das Wachs seiner Flügel“ , wo der Satzanschluß gotisch wahrscheinlich lauten müßte: jah so (bzw. þata) s unn o . . . 2. Die relativ-realen Begriffe §14 Eine sehr große Masse von substantivischen Begriffen sind in der normalen Rede bestimmt durch den Zusammenhang mit andern Vor-

35

Der Begriff der relativen Realität

Stellungen, welche durch die Rede erweckt worden sind. So wird der T eil durch die Vorstellung des G a n zen , die Z u b e h ö r d e durch die Sache, mit der sie notwendigerweise verbunden ist, das E ig e n tu m durch den Eigentümer, die E ig e n s c h a ft durch ihren Träger bestimmt. Wir nennen solche Begriffe r e la tiv -r e a le . Nicht in jedem Palle ist die Assoziation der Vorstellungen in gleichem Maße notwendig oder natürlich. Oft ist sie nur m ö g lich . Sowie die Be­ stimmtheit eines relativ-realen Begriffes sich aus dem Vorstellungsbild nicht als eine s e lb s t v e r s t ä n d lic h e ergibt, ist es nötig, den anaphorischen A r tik e l zu setzen. Dieser Artikel kann nicht Bezug nehmen auf eine Vor­ erwähnung des Begriffs, aber er tut so, als ob die Vorstellung bereits auf­ getreten sei. Man spricht von in d ir e k te r A n a p h o r a , wenn etwa im Zusammenhang mit einer Todesnachricht die Frage auftritt: ,,Wer hält d ie Leichenrede?“ In unsern Verhältnissen kann über die Bestimmtheit des Begriffes ,,Leichenrede“ hier keine Frage entstehen. Kühner ist es, wenn gefragt wird: ,,Wer erhält die Versicherung?“ , weil es nicht so selbst­ verständlich ist, daß jeder Verstorbene auch einen Anspruch auf eine Lebensversicherung hinterläßt. Wir können also verschiedene G ra d e der relativen Realität unter­ scheiden je nach der größeren oder geringeren N o tw e n d ig k e it der Assoziation, die zwischen der bestimmenden und der bestimmten Vor­ stellung besteht. Die Abstufungen sind zahlreich, und je feiner wir unter­ scheiden, desto genauer können wir die schrittweise Ausbreitung des Artikels über die Masse der Substantiva verfolgen. Für unseren Zweck be­ gnügen wir uns indessen mit vier G ra d en , die z.T. noch in Unterstufen gegliedert werden. I. Grad von relativer Realität: a) relative Zeitbegriffe: Abend, Morgen, Tag, Nacht, Sommer, Winter. b) relative Ortsbezeichnungen: Anfang, Ende (auch zeitlich), Mitte, Seite, Spitze, Grund, Boden u.a. c) T e ilb e g r if fe : Bezeichnungen von Teilen des menschlichen und tierischen Körpers: Hand, Fuß, Fell, Schwanz etc. Teile von Sachen: Ast, Stamm, Zweig, Blatt, Blüte; Dach (des Hauses), Türe, Fenster; Griff (des Schwertes), Scheide, Klinge. d) Eigenschaften: Mut, Wille, Kraft, Schönheit (einer Person). e) Etwas lockerer ist die Assoziation zuweilen bei Z u b e h ö r d e n zu einer Person oder einem Tier: Kleid, Mantel, Schuh, Waffe, Schwert, Speer, Gewehr; Werkzeuge: Hammer, Säge, Messer; Sattel, Bügel, Zaum (des Zug- oder Reittieres) etc. II. Grad relativer Realität: Begriffe, die durch die normale U m ­ g e b u n g oder durch B e s itz v e r h ä ltn is s e bestimmt sind: a) Haus, Hof, Heimat, Heim, Land, Volk. b) Landstraße, Weg, Feld, Acker, Wald u. dgl. 3*

36

Die Grade der relativen Realität

c) Nachbarschaft, Nachbar, Dorf, Stadt, Kirche, Schule, d) Begriffe der umgebenden Natur: Luft, Licht, Regen, Wind; kollek­ tive Plurale: die Bäume, die Berge, die Wolken, die Sterne. III. Grad: Begriffe der sozialen Welt: a) Verwandtschaftsnamen: Vater, Mutter, Sohn, Bruder etc. b) persönliche Relativbegriffe: Lehrer, Schüler, Meister, Jünger, Freund, Feind, Genosse, Nachbar u.a. c) Funktionäre: Kaiser, König, Ammann, Schultheiß, Pfarrer, Priester, Richter, Landvogt u.a. IV. Grad relativer Realität: Hierher gehören Begriffe, die innerhalb eines mehr oder weniger bekannten K u ltu r k r e is e s individualisiert er­ scheinen. In unsern Sprachdenkmälern wird hauptsächlich der b ib lis c h e K u lt u r k r e is , die Welt der Evangelien oder auch des alten Testamentes, in Betracht fallen; es kann aber auch die antike Welt vorschweben. Inner­ halb der biblischen Welt sind b e s tim m t Begriffe wie: Tempel (zu Jerusa­ lem), Altar, Synagoge, das Richthaus (praitorium), das Gesetz (Moses’ ), das Evangelium, ferner persönliche Begriffe wie: der Landpfleger, der Richter, der Vierfürst (τετράρχης), der Hohepriester, der König u.a., so­ dann Plurale, insofern als damit nicht kollektive Plurale gemeint sind, sondern eine konkrete Mehrzahl von an den Ereignissen beteiligten Per­ sonen wie : die Juden, die Pharisäer, die Schriftgelehrten, die Patriarchen, die Väter, die Jünger. Hierher gehört endlich der Begriff ,,das Volk“ , ,,die Menge“ für die an einer geschilderten realen Begebenheit aktiv oder passiv beteiligte, überall vorhandene Volksmenge. — Eine überaus große Zahl von meist konkreten Begriffen gehört also zu dieser Kategorie; solche, die fast regelmäßig als bestimmte auftreten.

Fortschritt des Artikels bei den relativ-realen Substantiven I. Relativ-reale Begriffe des ersten Grades A. D as S u b s ta n tiv b le ib t a r tik e llo s §15 G o tisch K ö r p e r te ile und sonstige Teilbegriffe: Der Artikel fehlt beim G e n e ­ t iv des Ganzen: leik (την) pis sunaus mans J.6:53. handus fraujins (χειρ κυρίου) was mip irrtma L .6:41. draus du kniw am Iesuis (τοϊς) L .5:8 . sk u fta (ταϊς) h a u b id is ( τάς) seinis biswarb L. 7:38. Freistehend: lohannen ik haubip afmaimait ( απεκεφάλισα) L .9:9 . pammei afmaimait Paitrus auso (το) J .18:26. Iudaieis . . .pwahand handuns (τάς) M c.7:2. Geistige Teilbegriffe: taujands w ilja n (το) attins meinis M .7:21. lesus aflailot

Fortschritt des anaphor. Artikels bei den relativ-realen Kategorien

37

ahm an (τό) M.27:50. Teile von Sachen: skau ta (του) wastjos is M .9:20. daura þizos baurgs (xfj) L. 7:12 .p is (sc. smakkabagmis) asts (δ ) þlaqus wairþip, jah uskeinand laubos (τά) Mc. 13:28. pamma nimandin af pus w a stja (τό), jah p a id a (τον) ni warjais L .6:29. uslukands hairu (την) sloh skalk Mc. 14:47. Bei W ie d e r h o lu n g des Substantivs: ni ogeip izwis pans usqimandans leik a (τό), ip sa iw a la i (την δε) ni magandans usqiman; ogeip mais pana magandan jah sa iw a la i jah leik a (so griech.) fraqistjan M. 10:28. gablindida ize augona (τους) jah gadaubida ize h a irton a (την), ei ni gaumidedeina augam (τοίς) jah fropeina h a irtin (xfj)J. 12:40. fiskjans uspwohun n a tja (τ ά ) L .5 :2 ; wairpam n a tja (τά) . . . galukun manageins fiske filu, swe n a tja (τά ) dishnupodedun V .5 .6 ; vgl. Mc. 1:19. B e o w u lf: Beim Genetiv des Ganzen: for ea xlu m gestöd Deniga frêgan 358. on bearm skipes 35. Frei stehend: degna betstan be healse genam 1870. setton him tö h eafd on hilderandas 1242. sypdan hilde-deor hond älegde, earm ond ea x le 834. him waes geömor se fa , murnende möd 49. Denum weard w illa gelumpen 824. Teile von Sachen: gold-fäg scinon web aefter wägum „leuchteten die Tapeten von den Wänden (des Saales)“ 995. wæpan h a fen a d e...b e h iltu m 1574. Zugehörigkeitsverhältnis: haefdon sw urd rmcod . . . on honda 540. pära änum (der Pferde einem) stöd sadol searumm fäh 1038. I s id o r is c h e Gruppe: Bei vorangehendem Genetiv: form manno a u gom Is.1116. iesuses nam o I s .X X X I l. in forasagono b lu ote M.Matth.23, 30. Mit nachgestelltem Genetiv: adum dhes almahtighin Is.X II 16. Christ ist hau bit allero Christanero Voc. G en t.X X IX 6 . gheist druhtines Is.X L ö. 8. so huuer so auh u u illu n uurchit mines fater M.Matth. 12,50. Freistehend: ni ardeilit after au gono chisiune enti oron o chihlose Is.X L 16. Fona hreue ih dhih chibar Is.X X III1 7 . rihtit. . . ar . . . herzun ioh len tin Voc. Gent. X X V I I I 10 (scrutans corda et renes). Minno dinan truhtin got allu h erçin ebd. X X X 2 1 . untaz demo gescheite sela enti g eistes ebd. X X V II29. Teile von Sachen: Saar so siin ast muruui uuirdit enti lauph uphgengit M.Matth. 24,32. Bei W ie d e r h o lu n g des Substantivs : ( enti) orum suuaro gahortun ... neo iz au gom gasehen enti orom gahorren M. Matth. 13,15 (et auribus grauiter audierunt. . . nequando uideant oculis et auribus audiebant). Die bestimmende Vorstellung kann stärker zurücktreten wie in: fona ganuhtsamemo m uote (sc. eines Menschen) sprihhit munth M.Matth. 12,34, wie got. : uzuh allis ufarfullein h a irtin s rodeid m u n ps isL .6 :4 5 ; aber vom T a tia n an steht in diesem Fall der Artikel: Fon ginuhtsami thes herzen sprihhit thie mund T. 62,10. A n m e r k u n g : Schon in der Isidorischen Gruppe, noch ausgesprochener im Tatian, macht sich das Bedürfnis geltend, die Beziehung dieser Begriffe durch ein P o s s e s s iv p r o n o m e n zu verdeutlichen, das in der lat. Vorlage keine Entsprechung hat: hwer wac himila e in e r a folmu = celos palmo quis ponderavit? Is. X I X 10. in s in e m heidim = in personis Is. X X 11. in siin selbes sculdron s i i n cruci druog = crucem propriis humeris ipse portauit Is. X X I I I 2 usw. Diese Neigung läuft parallel mit derjenigen des Artikels, sich auszubreiten.

38

Die relativ-realen Subst. des 1. Grades im Tatian und Heliand

T a tia n : Wo die bestimmende Vorstellung im Satze genannt ist oder doch selbstverständlich vorschwebt, hat sich zunächst noch nichts geändert ; der Artikel fehlt. Beim Genetiv des Ganzen: houbit Johannes 79,6. inteta ougun thes blinten 135,22. githeket ist her za thesses folkes, inti ôrûn suârlîhho gihôrtun 74,6. thuahan fu o zzî sînero iungirônô 155,2. teta w illon thes fater 123,6. zi hôrenne spâ h id a Salamônes 57,5. thes ni bim uuirdig giscu oh u zi traganne 13,24. Teile von Sachen: tradon sînes giwâtes 82,1. her nâhita phortu thero burgî 49,2. thir gibu slu zzilâ himilô riches 90,3. In fr e ie r Stellung: wesgistû mir nu fu o z z î? 155,3.4. fle is g inti bluot ni gioffanôta thir thaz ( = dein Fleisch und Blut) 90,2. uuard imo ginemnit namo Heilant 7,1. truhtin, giouhho uns g ilou b u n 34,6. arougta in h e n ti, fu o z î inti sita 230,6. Mit fu s tin sluogun inan 192,1. Von Sachen: mit sp eru sîna sîta gioffanôta 211,4. sentet in zeso thes skeffes n ezzi 236,3; 19,3. Wenn ein Adjektiv beim Substantiv steht, so wird nach Präposition noch h eu te der Artikel weggelassen; wir empfinden daher den Begriff als i n ­ d e fin it , aber mit Unrecht; erdst relativ-real: andere mit fla h h eru h en ti in sin annuzzi sluogun 192,2. giboganem o knew e betota inan 46,2. Im H e lia n d überwiegt das artikellose Substantiv immer noch. Aber der Artikel tritt jetzt ohne besondere Bedingungen schon recht häufig auf, und es wird klar, daß er für die P rosa jetzt schon die R e g e l ist und daß die Artikellosigkeit an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Die archai­ sierende Dichtersprache gibt ihr aus stilistischen Gründen einstweilen noch den Vorzug, so daß wir den paradoxen Zustand haben, daß die „Ausnahmen“ von der Regel überwiegen. B e d in g u n g e n für das Fehlen des Artikels sind: a) die archaisierende Dichtersprache, die sozusagen jeden beliebigen Artikel vor der H e b u n g und besonders vor dem S ta b weglassen kann: that man an the halla hohid brahta thes thiodgumon 2782. That it bihaldan mugi herta thes mannes 2532. wirkan w illeo n godes 855. thuo thia wigandos giw âdi Cristes dêldun 5544. In freier Stellung : that them blindun . . . uurdun ögun giopanod 3580. flesk is uns antfallan, fe i unsconi 153. was im fe i fagar, fahs endi n a g lo s, w angun im wütige 200. thar sie . . . n etti thenidun 1155. ina helidobarn w âpnun witnod 500. that sie kindo so filu . . . hohdu binamin 730. 2807. thu haha thi selbo giw ald . . . foto endi hando endi mines hofdes so sama 4517 und sehr oft. b) Nach P r ä p o s it io n wird der Art. nur unter besonderen Bedingungen gesetzt; die Regel ist, daß er fehlt: nam ine bi handun 2958; an hand 235. 2046.4609.4567; te handun 4504; at, mid handun 4619. 3853; te fuotun 2208; under fôtun 2959; an knio fellun 5502; te mudhe 5661; an barm 232; innan briostun, wid herta 606. A n m e r k u n g : Überaus häufig und reichlicher noch als im Tatian drängt sich nun das Possessivpronomen und der pronominale Genetiv is, iro etc. zur Kennzeich­ nung der Beziehung ein; diese scheinen da, wo sie den Artikel ersetzen konnten, diesem noch vorgezogen zu werden und drängen sich leichter in präpositionale Fügungen ein: mid iro folmon 382; mid iro handon 7; mid usan handon 2568. 980; mid is armun 478; midisfingrun 2041 ; mid is mudu 818. 830 u. oft; mid is ögun 476; an is herton 2467.

Relativ-reale Begriffe des ersten Grades bei Otfrid

39

Bei O tfr id hat nun der Artikel das entschiedene Übergewicht. Die Gewohnheiten der alliterierenden Dichtersprache, O tfr id ohne Zweifel noch wohlbekannt, bringen indessen noch häufige Weglassung des Artikels mit sich. So 1. in a r c h a is ie r e n d e n Stellen von pathetischer Stilfarbung, bei alliterierenden oder reimenden Substantiven: nû scal geist miner mit sein gifuagter, mit lidin U cham en druhtinan diuren 17,4. frônisgi g is iu n es thes druhtines mines V 7,62. er nam gouma lib es thés heilegun wîbes I 8,15. In erster Hebung: stim m a ruaf entes in wimstinnu waldes I 23,19. her za iz sint gidigano thero gotes drûtthegano II 9,12. In der Caesur : thaz ein andremo fu a z z i wasge gerno IV 11,50. 2. Ebenfalls archaisch wirkt Weglassung des Artikels nach Enklitikon (Konjunktion oder Personalpronomen): thaz inan lib ruarit joh licham on fuarit V 11,40 (wenn nicht indefinit: ,,daß er Leben hat und einen Leib besitzt“ ), sie ou gu n zi imo ouh wentent V 20,61. joh fu a zi thero githanko IV 5,58. thaz (Konj.) herza Judeono giloubit V 6,30. 3. Nach vorausgehendem Genetiv fehlt der Artikel: Kristes U cham en IV 29,29. gotes w illen I 16,12 etc. 4. Sehr häufig sind formelhafte präpositionale Verbindungen, die den Artikel ausschließen: in haut geban IV 24,7; in henti I 5,10; mit, zi, anan, untar henti 1111,37; V 16,20; 1 17 ,8; 11113,32; untar hanton 1 27,63; zahlreiche Beispiele unter h a n t, fu a z , h erza , h ou b it, brust etc. in K e ile s Glossar. Auffällig immer : mit themo fingareïlï 17,36.42 u.a. (weil man zehn Finger hat). Bei Begriffen der Z u g e h ö r ig k e it: mit speru V 33,28; mit speronjoh mit swerton IV 16,19 ; mit stabu III 20,38 (vom Stab des Blinden) ; in bette I 11,44; bei geistigen Begriffen: bi namen V 7,55; in, mit, zi mimte II 12,86 u. oft; mit worte, worton, githankon IV 16,45; III 6,50 u. oft. Nach metrischen Bedürfnissen kann der Artikel nach Belieben eingeschoben werden: sie Urten sie iz (den Respekt) mit swerton, notas mit then worton, mit speron flu wasso I 1,83. 5. Der Artikel fehlt in paarweisen Verbindungen: Nur beim ersten Substantiv: houbit joh thie henti V 3,10; ougun joh thie fuazi V 3,7; werko joh thero dato II 12,89; era joh thiu richi II 4,83; ni nâmun . . . sechil noh thia malaha III 14,91. Bei beiden Substantiven: arma joh henti I 11,46 (aber: thie arma joh thie henti V 1,20); lichamon joh sêla V 23,22.80. Vor dem ersten Subst. steht eine Präposition: in Uchamen joh mimte V 3,6. In Nachbildung vorstehender Formeln kann sogar die Präposition weg­ fallen: speronjoh mit swerton III 26,44. Solche Fälle machen es wahrschein­ lich, daß diese Formeln aus der alliterierenden Poesie stammen, wo das Substantiv an der Versspitze gern artikellos, bzw. präpositionslos bleibt. 6. Der Artikel fehlt im absoluten Kasus, wegen seiner adverbialen Funktion: ziu er scolti m uâtes io giwenken III 8,45; er herzen sih giharta

40

Verhalten der relativ-realen Subst. des 1. Grades bei Notker

IV 17,2; heime saz thiu swester III 24,7. giscowon lu teren ougon III 20, 86.81; herzen zw îv olon ton V 11,32; duron sô b isp a rten V 11,3. Viele derartige Formeln (wie unter 4— 6) haben sich bis in mhd. und nhd. Zeit erhalten. Zu beachten ist aber, daß es immer r e la t iv -r e a le Substantiva sind, die artikellose Verbindungen eingehen, nebst Abstrakten, die den Artikel etwa gleichzeitig als permanenten angenommen haben. N o tk e r hat den Artikel bei den relativ-realen Begriffen natürlich so gut wie restlos durchgeführt. Spuren einer poetischen Artikellosigkeit be­ gegnen selten; etwa: S u ert herrota sie uze, forh ta därinne 11 629,16 (gegen 20: iungen man unde iung uuib, sugenten sament demo alten herrota daz suert). Archaisch ist auch die nicht häufige Artikellosigkeit: 1. im O b je k t : dannan er namen habet 1 787,3. Ter habet namen dannân I 68,31; 69,9. Do dauid u u illen habeta, templum domino edificare II 584,13. kehiez in . . . daz sie in uueg zeigotin; iro nehein nezeigota den rehten II 460,6. illuminans oculos, ougon lieht tuônde. uuanda iz liebtet dien ougon des herzen 1159,4. M it'A djektiv: habent bald herza alle in Got kedingente II 102,28; II 86,27. Habe rein e herza II 180,5. Sonderbar ist das Fehlen beim Dativobjekt: diu chriuter . . . tiu den liden dareton, sin n e nemahton 1 253,19. Tie tîefôr ingeslähent, noh lid en netaront, nube des sinnes ahtent I 253,25. 2. Bei (folgendem) Genetiv,besonders nach Präp. oder imPräd. u. Objekt : So uuerdent ir jed er a dero gesilbertun tûbun (Pennç eritis columbç deargentatç) 11256,11.12. Irliêhte mîniu ougen, ih nêimo, oûgen des herzen 11 35,24. Tero uuas namo immortalitas I 805,2. uuanda sô unguis namo ist tes criminis 168,8. F u ô z dero ubermuôti nechome mir 11126,18. Tes strîtes tûont tie indices ende I 71,18. Nach Präposition: Sezzest mih ze houbete dero gentium II 55,21. mit oron des herzen II 184,16.17. fone enden dero uuerlte II 230,2. unzan ende dirro uuerlte 230,18. Ähnlich: Ih frume sie ana zene dero tiero 11 629,12. Im Objekt: ir uuellint tuon u u illin iuueris fater 1119,20. nemende teil des rouches, ter imo gefiel I 845,7. 3. Altertümlich ist auch Fehlen des Artikels nach Enklitikon: Der daz ôra gescuof, ne gehuorret der? Aide der ouga geteta, ne gestehet der? II 395,25. 4. Dem vorangehenden G e n e tiv kann der Artikel fehlen: cham mir ougon lieht I 17,8; 11138,4. âne ougon gesiht II 55,26. Er hat sich wie ein Kompositionsteil mit dem Regens verbunden. 5. Ganz g e w ö h n lic h ist die Artikellosigkeit des Regens, wenn ihm ein Genetiv vorausgeht: in mannoliches ôrôn ist 189,16. daz menniskon sela ersterben nemugen I 86,11. menniscon ou gon 11 60,25. uuunderonnes ende I 271,24. 6. Wenn ein Adjektiv beim Substantiv steht und eine Präposition vorausgeht: in zuifaltemo herzen 1133,23. fone ubelero hende 1153,11. mit heiteremo ougen 1 335,1. mit einten ougon 1 50,13. after rehtemo uuege ebd. 14.

Ablehnung des Artikels bei Otfrid und Notker nur ausnahmsweise

41

7. In präpositionaler Verbindung: an fuozen, lefsen, herzen I I 138,16.17; in hant, hende, boume (Mast des Schiffes), ende 1810,16; II 116,13; I 832,18; 1124,5; fore ougon 1 55,23; 331,9; under ougôn, fuôzze 1 28,24; 1122,2; obe houbete 1 5,2 5; fone herzen II 12,1; mit handen, zungun, ougon, oren, lefsen; suerte, horne, chlâuuon II 178,11; 11,1; 11,21; 10,13; 322,5; 161,20; 1 299,1; ûzer herzen 1199,16; ûzer neste 11 626,16; ze ougon, herzen; ze turon chomen, ze liehe tragan 1814,16; 73,4; 691,21; 11 69,25; be namen I 69,19. 8. In p a a r ig e r Verbindung: herzen unde lancha scrodonde got (scrutans corda et renes deus) 1118,16. uuândon sih sela unde sin haben 1833,7. fleisk unde bluot nebesizzent gotes riche II 198,2. Sela unde lichamo min II 347,11 ; uuanda danne ist loub unde gras in alegrûoni I. nim uuâfen unde sciit II 116,12. Nach Präposition: in selo unde in lihamen I 117,15. mit munde unde mit nasun II 5,20. mit lefsen, nais mit herzen II 585,15. Auch weitere Glieder der A u fz ä h lu n g verlieren etwa den Artikel: uuänden sih sela unde sin haben fone sole unde lich am en fone luna I 833,7— 9. uuândon dia sela sih haben fone dero sunnun unde den lichamen fone demo rnanen unde bluot fone marte, g esp râ ch i fone mercurio, h e ili fone ioue 1 708,11— 13. B. D e r A r tik e l w ir d g e s e tz t b e i den r e la t iv -r e a le n B e g r iffe n des e rste n G ra d es

§ 16 Während der a n a p h o r is c h e Artikel im G o tis c h e n beim absolut­ realen und beim relativ-realen Substantiv sich erübrigt, weil diese Begriffe einer Bestimmung durch Rückweisung nicht bedürfen, kennen anders charakterisierte Artikel diese Zurückhaltung gegenüber den genannten Kategorien nicht. Es kann also gesetzt werden: 1. Der d e ik t is c h e Artikel, der zu dem Substantiv gesetzt wird, das dem Sprechenden sinnlich vorschwebt: ufrakei þo handu þeina L .6:10. nim þa ta badi jah gagg M c .2 :ll; ebenso L .5:24. Vgl. S. 27. 2. Der e m p h a tisc h e Artikel (in der Gegenüberstellung): ahma ist saei liban taujiþ, pat a leik ni boteiþ waiht J. 6:63. 3. Der s a t z v e r k n ü p fe n d e Artikel: swe leik raihtis ain isty ith liþ u n s habaiþ managans; þaip þan liþ ju s allai us leika ainamma K. 12:12. was jainar manna, jah handus is was þaursus . . . qaþ du þamma manna þamma paursja habandin handu (την) . . . jah gastoþ so handus, swaswe so anþara L .6 :6 — 10; M c.3 :lff. Von diesem Artikelgebrauch (Nr. 1— 3) war im Vorhergehenden die Rede, und wir brauchten hier nicht weiter darauf einzugehen. Wohl aber ist zu reden von weiteren Bedingungen der Artikelsetzung: 4. Wenn der T e il in der V o r s te llu n g von dem G a n zen , der be­ stimmenden Anschauung, g e tr e n n t ist, so daß die Zusammengehörigkeit

42

Bedeutung des Art. bei den relativ-realen Begriffen

nicht mehr selbstverständlich aus dem Vorstellungsbild sich ergibt, dann muß der Artikel gesetzt werden. Es ist der Artikel der in d ir e k te n A n ­ a p h ora. Er postuliert gewissermaßen die im Vorstellungsbild zwar nicht fehlende, aber zurücktretende Bestimmungsanschauung und v e r d e u t ­ lic h t den entschwindenden Vorstellungszusammenhang. Ein charakteristi­ sches Beispiel findet sich im M c.6:24— 28, wo von der Enthauptung Johannes des Täufers die Rede ist. Viermal heißt es dort haubiþ Iohannis oder haubiþ z.B. afmaimait imma haubiþ (άπεκεφάλισεν) 27, aber dann: atbar pata haubip is ana mesa 28. Zurücktretend ist die Bestimmungs­ anschauung auch in : (Joseph von Arimathia) atgaggands du Peilatau bath p is leikisIesuis (τό ).panuhPilatus uslaubida gibanpata leih (τό). jah nimands pata leih, Iosef biwand ita sabana M .27:58.59. So wohl auch in: pata auk leik meinata (ή) bi sunjai ist mats, jah pata blop mein (τό) bi sunjai istdraggk J.6:55 (auch ich-deiktisch oder deiktisch, auf Brot und Wein weisend). Der Teil wird durch das Ganze selbstverständlich bestimmt, aber nicht ebenso selbstverständlich das.Ganze durch den Teil; wo also von der Vor­ stellung des Teiles aus auf das Ganze geschlossen wird, muß zur Verdeut­ lichung der Artikel der Zugehörigkeit gesetzt werden: jabai qipai fo tu s (δ), patei ni im handus (χειρ), ni im p is leikis, nih at pam m a leika? jabai qipai auso (τό) patei ni im augo (όφ&αλμός) ni im p is leikis (τον) K. 12:15.16. Über den m e ta p h o r is c h e n Artikel beim Teilbegriff vgl. § 35. B e o w u lf: a) Der Teil ist von seinem Ganzen abgetrennt: (Beowulf) ne-nöm mädm-ehta mä, büton p on e hafelan ond pä hilt somod B. 1614, vom ab­ geschnittenen K opf Grendels und vom Schwertgriff, dessen Klinge abgeschmolzen ist. wæs pæt blöd tö pæs hät 1616, das am Schwerte klebende Blut Grendels, pä pæt hilde-bil (satzverknüpfend) forbarn, swä pæt blöd gesprang 1667. Ic pæt hilt panan feondum ætferede 1668; vgl. 1780. hio pæ t lie ætbær . . . under firgen-stream 2127; den toten Körper Aescheres. b) Satzverknüpfend ist der Artikel in : geseah . . . eald sweord eotonisc . . . næs seo ecg fracod hilde-rince 1558— 1575. ymb p æ s helmes hröf wala ütan heold (den Hrothgar dem Beowulf schenkte) 1030. pæ t sweord ongan . . . wanian 1605; ähnlich 1696. c) Deiktisch ist der Artikel in: pæt ic on p on e hafelan starige B. 1780. d) Emphatisch in: ne-hëdde he pæ s heafolan, ac sio hond gebarn mödiges mannes 2697 = er schonte das Haupt (des Drachen) nicht, aber die H a n d (die eigene) verbrannte dem mutigen Manne. e) Über den m e ta p h o r is c h e n Artikel beim Teilbegriff siehe § 35. A n m e r k u n g : Da im alliterierenden Epos jeder beliebige Artikel weggelassen werden kann aus stilistischen oder metrischen Gründen, so ist nicht auffallend, daß unter den genannten Bedingungen auch das artikellose Substantiv vorkommt: cyne· balde men fram peem holm-clife h a fe la n bœron 1635, vom abgeschlagenen Haupt Grendels. Hröpgär . . . h y lt sceawode 1687, den abgelösten Schwertgriff. Vom Riesen­ schwert : sw eord œr gemealt 1615; ebenso 1567, 1569.

Zunahme der Artikel im Tatian

43

H ild e b r a n d s lie d : dô letun se aerist asclcim scrîtan scarpên scurim dat in dem sciltim stont 64, d.h. daß die Lanze des einen im Schilde des andern stand, in sciltim würde heißen: ,,in den e ig en en Schilden“ . I s id o r und Verwandte: Wenn der Teil- oder Zugehörigkeitsbegriff selbst Bestimmungsanschauung weiterer Teile, einer Unterteilung, ist, dann nimmt er den Artikel: huuanta ir furbit daz uzana ist des Jcelihhes enti ghebita M.Matth. 23, 25 = ir reinet thaz dâr uzzana ist thes keliches inti thes scenkifazzes T. 141,19. Sonst findet sich der Art. nur einige Male bei Emphase: Uuexsal dhes n em in huuazs bauhnida? Is. X X X 12. Dhoh Christus in dhes fl ei sch es liihhamin sii dauides sunu, oh ir ist chiuuisso in dhemu heilegin gheiste got Is.IX 2 2 . (Christum) chiboranan chilauben enti dhuruh dhes liih h a m in infancnissa lyuzïlan uuordanan X X III 8. Satz­ verknüpfend ist der Art. in : in dhemu nemin Cyres ist christ chiforabodot V I 8. T a tia n . Der Artikel hat schon bedeutende Fortschritte gemacht. a) Wenn der relativ-reale Begriff vorher erwähnt worden ist, wird bereits regelmäßig der Artikel gesetzt : sentet in zeso thes skefes n ezi 236,3 ; thinsenti thaz nezzi fisgo 7; Petrus zoh thaz nezzi 237,3. thie thâr ni get thurah duri in then euuist . . . ther ist thiob; thie dâr inget thurah thiô duri, ther ist hirti 133,6. fant inan fior tagä in grabe habentan 135,8; ther heilant quam zi themo grabe 23. nattes thaz ingengit in m und giunsübrit man, ouh thaz dâr ûzgengit fon themo munde 84,6. Satzverknüpfend^wcmZ imo ginemnit namo Heilant; thie namo uuard ginemnit fon engilo 7,1. Bei e rste r E rw ä h n u n g des Begriffes findet sich der Artikel: b) wenn der Begriff dem Sprechenden sinnlich vor Augen ist: Wuo sint thir thiu ougûn intänu? 132,6 (wie got. J.9:10). so sliumo so thiu stemma uuard thznes heilizinnes in mznen orun 4,4. c) Wenn der Begriff gegensätzlich betont, emphatisch ist: ni curet thie forhten, thithar lihhamon slahent, wanta sie ni mugun thie sela arslahan 44,19. thiu thâr framgangent fon themo munde, fon themo herzen uzgangent, inti thiu unsubrent man 84,8. themo wolle thzna tûnichûn neman, furläz imo thaz lahhan 31,4 (Emphase der Steigerung), gisah einan fzgboum inti ni fand niowiht in imo nibi ekkrodo thiu loubir 121,1 (Emphase der Aus­ schließlichkeit). gisâhun then fîgboum thurran wesan fon thên uurzolün 121,2, sogar von der Wurzel an. d) Wenn der vorstellungsmäßige Zusammenhang zwischen dem T e il und dem Ganzen gestört ist : aa) Da wo im Got. für das abgeschnittene Haupt des Johannesþata haubid steht, hat der Tat.: uuard tho brungan szn hovbit 79,9. Aber wie im Got.: (Joseph) bat thes Heilantes Izchamen. (Pilatus) gibot zi gebanne then Izchamen 212,5. thaz ni bilibzn in themo crüce thie Izchamon (der drei Gekreuzigten) in sambaztag 211,1. bb) Wenn der Teil­ begriff seinerseits bestimmende Anschauung für einen Unterteil wird, erhält er den Artikel: thû ni mäht ein här thes fahses wzzaz gituon 30,4. liohtfaz thes Izhhamen ist ouga 36,3. itwzzzöta thia hertida thes herzen (sc. des

44

Abschwächung des anaphor. Pron. zum realisierenden Artikel

Menschen) 241,2. cc) Die bestimmende Anschauung (das Ganze) tritt in der Vorstellung stark zurück, ist auch gar nicht genannt (das Got. und die Isidorische Zeit haben hier noch keinen Artikel): Fon thero ginuhtî thes herzen sprihhit thiemund 41,6 ; ähnl. 62,10. ni sît suorcfollê iuuares fe r a h e s ... jâ ist thaz ferah furira thanne thaz muos, inti furira thie lihhamo thanne thaz giuuâti 28,1. Sô nara sô ther lîhamo (eines Lebewesens) uuirdit, thara gisamanont sih erni 147,5. ther geist giuuesso funs ist, thaz fleisc ist abur ummahtic 181,6 (auch zu c). dd) Wenn das Zugehörigkeitsverhältnis kein selbstverständliches ist, muß der Artikel gesetzt werden. Aber das Bedürf­ nis, die Zugehörigkeit ausdrücklich durch den (indirekt anaphorischen) Artikel zu markieren, nimmt im Laufe der Entwicklung zu. So heißt es im Got. noch: warþpairhgaggan imma sabbato dagapairh a t t is k , jah dugunnun siponjos is skewjandans raupjan ahsa M c.2:23, wie L. 6:1. Dem Goten ist noch selbstverständlich, daß da, wo Saatfelder sind, auch Ä h re n voraus­ gesetzt werden dürfen. Diese Assoziation wird später nicht mehr als selbst­ verständlich und notwendig empfunden und daher der Art. gesetzt: fuar iesus in restitago after satim ; sine iugiron (sic!) auh uuaron hungrage, bigunnun raufan d iu ahar enti ezan M.Matth. 12,1. Ebenso T a tia n : mit thiu ther heilant fuor ubar sâtî, ababrähun hungerente sine iungiron thiu ehir 68,1. So auch: zuogiwalzta stein zi then turon thes grabes 213,2; 216,2; die Vorstellung eines Grabeinganges ist dem Deutschen nicht geläufig. Hierher wohl auch : gisamanot sinan weizzi in sina skiura, thiu spriu bibrennit 13,24 (wenn nicht Emphase der Gegenüberstellung). H e lia n d . Im H. ist der Artikel beim relativ-realen Teilbegriif grund­ sätzlich durchgedrungen, d.h. er wird nicht mehr nur unter besonderen B e d in g u n g e n gesetzt. Einer besonderen Begründung bedürfen jetzt d ie Fälle, wo der Artikel fe h lt. Dieser Fall ist überaus häufig, ja, wie wir ge­ sehen haben, häufiger als der der Artikelsetzung; dennoch ist diese gram­ matische Regel, die Weglassung aber s t ilis t is c h bedingt: Neigung zu archaischer Sprache. Beispiele für den Artikel: thiu hlust ward imu farhauuan; he ward an that hobid uund 4877. was imu . . . the herdislo fan themu hertan 4965. antklemmi imu (dem Fisch) thea kinni: thar mäht thu undar them kaflon nimen guldine skattos 3204; ebenso 3213. (Jesus) gihnegida thuo is hobid, helagon adom liet fan themo Ukhamon 5658. than im that lif scridi, thiu seola besunki 5611. is lidi cuoloduny that fera uuas af them flêske 5703. that he wari thes ferh es scolo 5107; 5134; 1443. than scalt thu ina thiuferhubeniman 5367 (aber : libu binamin 306). was an gewinne tho themu godes barne the gêst endi the Uchamo 4753. Geistige Teilbegriffe : than farlêdead ina lêda wihtiy aleskid thene gilobon 2504. thes im the willeo gistod 969. tho uuard the gêst kumen an thene lichamon 4098/9. that flêsk is bifolhan, that ferah is gihalden, is thiu siola gisund 4059/60. that thia sundiun sculun allaro erlo gihuem ubilo githihan 5457. thuo thiu seola quam ludases an grund . . . helliun 5428. Teile von Sachen: that ic mot an is giscuoha . . . thea reoman antbindan 940.

Abschwächung des anaphor. Pron. zum Artikel im Heliand und Otfrid

45

Daß der vorstellungsmäßige Zusammenhang des Teiles mit der be­ stimmenden Anschauung keine Rolle mehr spielt, geht daraus hervor, daß auch beim abgetrennten T e il jetzt der Artikel fe h le n darf: that man an thea halla hôbid brähte thes thiodgumon 2782. Auch von einer Emphase des artikulierten Substantivs wird man im H e lia n d kaum noch reden dürfen. O tfrid . Der Artikel hat sich beim Teilbegriff entschieden durch­ gesetzt. Wenige Beispiele mögen das zeigen: thie brusti sie in ougtun, thaz fahs thana rouftun I 20,11. man wuasg thaz fleisc thärinne (im heilkräftigen Brunnen) III 4,5. Geistige Begriffe: festine thaz muat Sal. 36. gab er in then geist V 12,67. theru spräha er bilemit was 14,76. sô inan läzit thiu kraft L. 65. Teile von Sachen: nu will ih then segal nitharlâzan V 25,5. er sah iz (das Schaf) thar wernon in bramon mit then hornôn II 9,60. Zugehörigkeits­ begriffe: incloub man mit then swerton thaz kind ir then hanton (der Mütter) I 20,17. thia menigî thia wât thâr breitta ingegini IV 5,41. II. Der Artikel bei relativ-realen Substantiven des vierten Grades

§17 Im Rahmen unserer übersichtlichen Darstellung können wir nicht versuchen, den Fortschritt des Artikels auch bei den übrigen Kategorien der relativ-realen Substantiva in der Weise vorzuführen, wde wir dies bei den Teilbegriffen des 1. Grades getan haben. Die Entwicklung verläuft im ganzen so, daß der Artikel zuerst bei den relativen Substantiven des v ie r te n Grades sich festsetzt. Schon im G o tis c h e n tritt er bei Wörtern wie Fareisaieis, ludaieis zuweilen, wenn auch selten, u n m itte lb a r auf, wenn eine re a le , an einer Handlung beteiligte Gruppe von Menschen ge­ meint ist; dasselbe gilt von s ip o n jo s . Auch þ a i bokarjos, þ a i gudjans er­ scheinen öfter unmittelbar mit Artikel, doch ist der Fall anders zu be­ urteilen, weil diese Nomina agentis auch bei g e n e re lle r Bedeutung mit Artikel aufzutreten pflegen (es ist der d e te r m in a tiv e Artikel, der auch bei den Substantivierungen steht). Im I s id o r erscheinen Begriffe der biblischen Kultursphäre wie thaz tempil, thaz giscrib, thiu chiriihha schon fast mit einem p e rm a n e n te n Artikel verbunden, noch ausgesprochener ist dies im T a tia n der Fall, wo ther h eila n t, thaz tempal, thaz gotes hus, ther alteri, thie samanunga, thiu bürg (Jerusalem), thie Farisei u.a. schon mit p erm a n e n te m Artikel auftreten. Man wird hier noch nicht von einem re a lis ie r e n d e n A r tik e l reden, d.h. vom eigentlichen Artikel, der, ohne deiktischen Sinn, einfach die Be­ ziehung des Substantivs auf R e a le s , Individuelles ausdrückt; vielmehr ist es immer noch der indirekt anaphorische, der andeutet, daß der Begriff in den Zusammenhang der erweckten Vorstellung hineingehöre, also die Z u g e h ö r ig k e it ausdrückt, mit einem leicht lokalisierenden Sinn: thaz tempal = der Tempel, der sich dort befindet. Realisierend kann doch der

46

Entwicklung bei den rel.-real. Subst. des vierten und dritten Grades

Artikel nicht früher sein, als bis a lle real bezogenen Begriffe ihn auto­ matisch erhalten. Wenn einmal der Artikel bei den relativ-realen Begriffen des ersten Grades sich durchgesetzt hat, wo er als Zeichen der Zugehörig­ keit ganz überflüssig ist (er reicht ihm d ie Hand), dann ist er zum r e a li­ sieren d en geworden. Das ist, wie wir gesehen haben, im H e lia n d und noch zweifelloser bei O tfr id erreicht. Der Artikel bei h eila n t aber ist doch wohl eher ein determinativer, wie wir ihn bei den Substantivierungen und Nomina agentis schon sehr früh finden; er drückt aber nicht allein die R e a l i t ä t , sondern zugleich die I d e a lit ä t des Begriffes aus. Darüber unten. ΙΠ. Die relativ-realen Substantiva des dritten Grades

§18 sind sodann die nächsten, die vom Artikel angefallen werden. Solche persönliche Substantiva, die naturgemäß gern im Interessen­ mittelpunkt stehen, büßen vorübergehend ihren relativen Sinn leicht ein; sie werden nicht nach ihrem Verhältnis zu einem Korrelatbegriff, sondern anaphorisch bestimmt. Ihrer Natur nach treten Verwandtschaftsnamen und andere Relativ­ begriffe in Verbindung mit einem korrelativen Begriff auf, also Vater — Sohn, Bruder — Bruder, Lehrer — Schüler, Herr — Knecht. Einer von diesen beiden Begriffen ist nun der b e s tim m e n d e , der andere aber der b e ­ stim m te. Der bestimmende Begriff ist immer derjenige, der im Mittel­ punkt des Interesses steht, die redende oder handelnde Person, die Vorder­ grundsfigur. Dieser Begriff bedarf des Artikels, während der b e s tim m te auf Grund seiner Relativität realisiert ist und keines Artikels bedarf. Im Laufe einer längeren Erzählung können natürlich die beiden Korrelat­ begriffe ihre Rollen tauschen. Immer relativ sind diese Begriffe bei ihrem ersten Auftreten. Wir bezeichnen in dem folgenden Beispiel die bestimmende oder Haupt­ anschauung mit (H.), die bestimmte oder Nebenanschauung mit (N.). Die Anschauung kann aber auch durch ein persönl. Pronomen vertreten sein oder in der Person des Verbums stecken. Zu bemerken ist, daß die Neben­ anschauung artikellos bleibt, aber nicht selten ein Possessivpronomen (ohne Art.) zu sich nimmt : manne sums aihta twans sununs L. 15:12; jah qaþ sa ju h iz a ize (H.) du a ttin (N.) . . . jah brahta samana allata sajuhiza sunus (H.) jah aflaip . . . qimands pan in sis qap (der Sprechende ist H .): han filu asnje a ttin s meinis (N.) ufarassau haband hlaibe . . . gagga (H.) du a ttin meinamma (N.) jah qipa . . . jah usstandands qam (H.) du a ttin seinamma (N.), nauhpanuh pan fairra wisandan gasah ina (H.) atta is (N.), . . . jah qap imma sa sunus (H.) : atta, frawaurhta . . . qap pan sa atta (Wechsel der H.) du skaikam seinaim (N.). . . . wasup-pan sunus (N., erste Erwähnung der Anschauung, daher relativ) is (H.) sa alpiza (der Artikel gehört zum Attribut) ana akra . . . . panuh modags warp jah ni wilda inngaggan (H.),

Entwicklung bei den rel.-real. Subst. des 3. Grades

47

ip atta is (N.) usgaggands bad ina. þaruh is (H.) andhafjands qap du attin (N .): . . . ip pan sa sunus peins qam, ufsnaist imma stiur pana alidan (sa sunus ist hier N., aber der Artikel weist auf seine sinnliche Gegenwart hin) L. 15:11— 29. I. u. II. Im Gotischen und der Isidorgruppe

Im übrigen gelten von den persönlichen Relativbegriffen im Gotischen und in der Isidorischen Epoche des Ahd. folgende Regeln: D er A r tik e l fe h lt 1. Bei erstem Auftreten der durch den Relativbegriff bezeichneten Anschauung: niu sa ist I esus, pizei weis kunpedum attan (τόν) jah a ip ein (την) J.6:42. pizozei habaida dauhtar (xo) ahman unhrainjana Mc.7:25. Isidor: sitzent israheles su n i ano chuninc X X X V I 2; christus, sun gotes X X X I I 4. Du bist quehhes gotes su n u Sermo X X X V I I I 2 zebedeuses su n eo M.M atth.20:20. fuorun uz ingegin b ru tig om in inti bru ti M.Matth.25,1. 2. In d ire k te r R e d e zeigt sich, daß in der engeren Gemeinschaft die Verwandtschaftsnamen und Relativbegriffe artikellos verwendet werden: la is a r e is (o) qam jah haitip puk (Martha zu Maria) J. 11:28 = m eister ist az T. 135,17. qipaits pamma heiwafraujin, patei la is a r e is (6) qipip Mc. 14:14 = quedet thanne themo hêrren thes huses im eista r quidit 157,3. qipaits du imma, patei fr a u ja (δ) pis gairneip L .19:31; ebenso M c .ll:3 . eis qepun: fr a u jin (δ) Jxiurfts pis ist L. 19:34 = quaedet imo :uuanta troh tîn sines Werkes lustöt 116,1. Sie quadun thô:uuanta troh tîn e nötthurft ist 116,2. skuldu ist unsis k a isa ra gild giban pau niu? . . . us-nu-gibip po k a isa r is k a isa ra L. 20:22— 25, wovon in M. Matth. 22,17— 21 erhalten ist : . . . keltan k eis u re? [ke*pe]t k eis u re daz [k e is u r e s ist] — So noch nhd.: ,,Vater hat’ s gesagt“ = mein Vater. ,,Meister muß sich immer plagen.“ 3. Ähnlich ist es, wenn fr a u ja , atta von Gott oder fr a u ja , la is a r e is , su n u s von Christus gebraucht werden; sie bleiben immer artikellos, selbst bei Wiederholung des Wortes: qap fr a u ja du fraujin meinamma L.20:42. ni patei attan sehi has, nibai saei was fram a ttin , sa sah attan J .6:46. ni hashun kann has ist su n u s (δ), alja atta (6), jah ni has ist atta (o), alja su n u s (δ), jah pammei will su n u s (6) andhulian L. 10:22. Ahd.: in dhemu druhtines nemin archennemes chiuuisso fa ter, in dhemu uuorte chilaubemes su n u Is .X V 7 ; vgl. noch X I1 4 ; X V 18; X V I I I 20; 1X8.15; X I I I 9.11. Bei Wiederholung: dhazs fa ter einemu ist dhurahchunt, huueo ir sunu chibar, endi su n iu , huueo ir chiboran uuard fona fa ter I I I 8— 11. Über got. (sa ) sunus mans, sowie m annes sun im M. Matth, (letzteres immer artikellos, vgl. 8,6; 12,8.40; 13,41; 24,30 etc.) vgl. §35 Schluß. 4. Wenn diese Substantiva g e n e re ll verwendet werden; auch Wieder­ holung bedingt dann keinen Artikel: G o tis c h (der Art. fehlt nicht selten auch der griech. Vorlage): qam skaidan mannan wipra attan is jah dauhtar

48

Verhalten der rel.-realen Begriffe 3. Grades zum Artikel: Tatian

wipyra ai p ein izos jah brup wipra sw aih ron izos M. 10:30 (wiegr.); ähnlich M. 10:37; Mc. 10:29. nist sk a lk s maiza fr a u jin seinamma Mc. 6:4 (wie gr.). Aber abweichend vom Griech.: jabai mats gamarpyjai bropar (τον) K. 8:13. saei frijop n eh u n d ja n (τον ετερον) R. 13:8 u. oft. Wiederholend: ni auk skulun barna (τά) fa d rein a m (τοϊς) huzdian, ak fa d rein a (oi) barnam (τοϊς) k. 12:14. A h d .: Dhazs (Wahrscheinl. Konjunktion) chind was gerondi fona m uater brustum Is.X L I22. ih scal im uuesan in fa ter stedi, endi [ i r ] scal mir uuesan in su n es Is. X X X V I I 17 (ganz ähnlich Beow. 1479). nist iu n g iro ubar m e is ta r , noh scalh . . . M. Matth. 10, 24. D er A r tik e l w ird g e s e tz t unter den üblichen Bedingungen: 1. Wenn das Substantiv bestimmende Vorstellung ist, die im Inter­ essenmittelpunkt stehende Person bezeichnet, so erhält es den anaphor. Artikel: Beispiele oben in der Erzählung aus Lukas 15. (S. 46/7) Ahd. Katuualota auuar der brutigomo M. Matth. 25,5. 2. Der Artikel ist der s a tz v e r k n ü p fe n d e (von 1 nicht immer sicher zu trennen) : jus us a ttin diabulau sijuP, jah lustuns p is attins wileip taujan J.8:44. ibu dher forasago ch ristes chiburt ni mahta arrahhon, huuer sih dhes biheizssit zi archennenne, huueo dher sun mahti fona fater chiboran uuerdan? Is.IIlO . 3. Der deiktische Artikel findet sich, wenn der Begriff sinnlich vor­ schwebt: unie sa sunus meins daups was jah gaqiunoda L. 15:24. ha panamais draibeis pan a laisari? M c.5:35. Ahd.: See, quimit ther brutigomo. M. Matth. 25,8. 4. Wenn das Substantiv emphatisch ist: ei hazuh saei saihip pana sunu jah galaubeip du imma, aigi libain aiweinon J. 6:40. (Christus) dher simbles fona dhemu fater chisendit ist (ab eodem patre) Is. I X 10. III. Vom Tatian an hat sich der Artikel beim persönlichen Relativ­ begriff grundsätzlich durchgesetzt; er wird jetzt sowohl bei der Haupt­ anschauung als bei der Nebenanschauung gesetzt, indessen ist auffällig, daß sich im letzteren Falle lieber das Possessivpronomen als der Artikel einstellt. Ebenso tritt jetzt der Relativbegriff schon bei erster Erwähnung mit dem Artikel auf und erscheinen fa ter und su n , auf Gott und Christus bezogen, immer mit Artikel. Wir haben also folgende Kategorien: 1. Das real bezogene Substantiv e rh ä lt sch o n b e i erstem A u f ­ tr e te n den A r tik e l: Mit diu gisah ther heilant thia muoter inti iungiron ( = seine Mutter und einen Jünger) 206,2. üzgieng thaz uuort untar thie bruoder, thaz ther iungiro (anaph.) ni sturbi 239,4. gifah thaz kind in ira reue 4,2. thio giengun ingegin themo brutigomen inti bruti 148,1. thô quad sin muoter zi then ambahtun 45,3. mit thiu . . . gab in themo ambahte 18,3. thô surrte fon then uuartôn quämun in thia bürg 222,1. mit diu inan gisah

49

Verhalten der rel.-realen Begriffe 3. Grades im Tatian

thiu duriuuartä 184,4. man forliaz sin hus . . . inti themo duriuuarte gibot, thaz her uuachêti 147,6. erbruogite uuârun thiê hirta 217,4. 2. Die Erzählung von Luk. 15 (S. 46/7) lautet im Tatian: quad tho ther iungoro fon thern themo fater (du attin) . . . vvuo manegê asnere mines fater (so got.) ginuht habent brôtes . . . faru zi minemo fater (wie got.) . . . quam zi sinemo fater (so got.) . . . gisah inan sin fater (atta). Tho quad imo ther sun (sa sunus = H.). Tho quad ther fater (sa atta = H.) zi sinen scalcun (so N.) . . . sin fater uzgangenti bigonda (ith atta is usgaggands) . . . qua got. = sinemo fater (du attin) T. 97,1— 7. Während im Got. die Nebenanschauung atta noch fünfmal artikellos auftritt, erscheint sie im T. nur mit Artikel oder Possessivpronomen. 3. Mit Bezug auf Gott und Christus erscheinen fa ter und sun nur mit Artikel: thaz si gidiurisot ther fater in themo sune 164,1. Vgl. 8,27; 20,8; 67,8; 88,7; 162,3; 163,3.4 etc. 4. Auch bei generellem Gebrauch erhalten jetzt diese Substantiva den Artikel: thaz uuib thanne siu gibirit then lcneht iu ni gihugit thera arbeiti 174.5. nist guot zi nemanne thero ck in d o brot inti zi werfanne huntun 85,4 (beachte die verschiedene Behandlung des relativ-realen Begriffes des dritten Grades und desjenigen des zweiten Grades !). laz er thiu kind gisatotiu werdan 85,4. Selit thie fater then sun 44,14. Thie brut habet thie brutigomo ist; ther ist thes brutigomen friunt 21,6. D er A r tik e l fe h lt im T a tia n nicht ganz selten, da er hier noch jung ist: a) In mehr formelhaften Verbindungen von g e n e re lle r Bedeutung, besonders in korrelativen Verbindungen wie: selit bruoder bruoder in tod 44,14. Vgl. noch mhd. mag mdge, friunt friunde u.ä., auch: g. antharantharana Ph.2:3, ags. oþer-oþerne, ahd. ein-andermo u.ä. So auch: anastantant kind in iro eldiron T .4 4 ,14. oba so ist m annes sacha mit u u ib e T. 100,5. b) Archaisch in der Taufformel: in namen fa te r inti sun es inti thes heilagen geistes 242,2. c) In der paarigen Verbindung: forldzit man fa ter inti m uoter 100,3; 82,8; 90,2; 210,5. fluohot sinemo fa ter inti m uoter 84,2. gihalot fr iu n tin n a inti n a h iston 96,3. sine fr iu n tâ inti n ä h iston 96,1. Auch: giuuente herzun fa tero in kind 2,1. d) Bei einem Genetiv, wenn die Verbindung prädikativ oder apposi­ tioneil steht : Deruuas su eh u r Caiphases 185,11. Abraham uuas sunThdre 5,4. inti fia n tâ mannes sin hussudso [sc. ist] 44,22. Anna uuizzaga, dohter Fanuêles 7,9. Simon, fa ter Alexandres 200,5. e) Nach Enklitikon (Konjunktion, Präposition, Pronomen) : uzging fon fa ter 175,6; 13,7. fon fa ter diuvale 131,19. fon fa teron 104,6. betot ir fa ter. Besonders, wenn eine Genetivfügung folgt: fon kin d on Israhelo 193.6. inti su n i Zebedêuses 235,2. inti su esta r sinero muoter 206,1. Hodler, Gnmdzüge

4

50

Verhalten der rel.-realen Begr. 3. Grades im Otfrid und Heliand

f ) In postverbaler Stellung (das Substantiv war enklitisch) : Imo liefun scalcâ ingegin 55,6. thô giengun sca lcâ zi thes Muuiskes fater 72,4 (hernach : thô quâdun im thiê skalcä). Stuontun sca lcâ inti thiê ambahtâ zi thero gluotî 186,5. g) In absoluten Konstruktionen: ginomanemo fa ter inti m uoter thes magatines 60,14. firlâzanên n ezzin inti fa ter folgetun imo 19,3. ginomanemo Petro inti zuein su n in Zebedêen 180,4. Der Artikel kann also noch fehlen in geschlossenen Gefügen oder wegen der Neigung zu archaischem Ausdruck. Nur in ein em Falle ist die Artikellosigkeit lebendig, nämlich wenn diese Substantiva im engeren Lebenskreis mit Bezug auf ein ganz bestimmtes Individuum angewendet werden. Diese Verwendung können wir nur aus direkter Rede belegen: m eister az ist 135,17. Die Belege wurden oben S.47 (unter Nr. 2) gebracht. Erst recht ist der Artikel hier fest geworden im Heliand, wiewohl die poetische Sprache ihn in überaus zahlreichen Fällen noch wegläßt. Im Otfrid sind diese Ausnahmen viel seltener. a) Hochpathetische Stellen lieben die archaische Artikellosigkeit: thu scalt heran einan alawaltandan . . . scepheri worolti, fa tere giboranan I 5,26. ni mag thär (am jüngsten Gericht) manahoubit helfan h êreren wiht, kind noh q u e n a V 19,48. gikêrit er thaz herza fo rd ro n o in kindo inbrusti I 4,42. b) In paarigen Verbindungen: oba iz firworhtm er fa ter inti m uater 111 20,5.78; 16,58. (Am jüngsten Gericht) giskeident sih m uater fona k in d e,joh ther fater gisceidet sih fon in thâr V 20,41.42. f riu n t fon fr iu n te ebd. 54. c) Nach Enklitikon darf der Artikel von alters her weggefallen: (Ein Sohn), then fa ter drutlxcho minnot 112,36. giwelîh manno, ther fr iu n ta frewit gerno 118,47. ir ni mîdet, nir iu kind bisnidet 11116,35.41. Im Dativ-Objekt: nu ir birut thes giwon, ir fruma gebet k in d on II 22,37. d) Im Vergleichsatz ist wohl das Substantiv in d e fin it aufzufassen, womit auch der korrelative Begriff zum indefiniten wird: so su n zi muater scal I I 8,16. so man zi frou w u n scal 1 5,13. so man m eistre scal IV 13,26. thô bâtunMne sibbon, sô ofto maga sint giwon III 15,15. IV. Die relativ-realen Substantiva des zweiten Grades

§19 Etwas länger als bei den r e la t iv -r e a le n Begriffen des dritten Grades (den Verwandtschaftsnamen etc.) hält sich die Artikellosigkeit bei denen des zw e ite n G ra d es, den Begriffen der Z u g e h ö r ig k e it. Der Artikel muß schon im G o tis ch e n auftreten, wenn diese Zugehörig­ keit nicht ganz s e lb s t v e r s t ä n d lic h ist. So heißt es J. 1 2 :3 :Maria gasalboda fotuns Iesua; ip sa gards fülle warp daunais, weil bisher von einem Hause noch gar nicht die Rede war. Der Artikel erhält hier eine lo k a li-

Verhalten der rel.-realen Begr. 2. Grades im Got. und Ahd .

51

s ie re n d e Funktion; er sagt: das Haus d ort. Daraus entwickelt sich mit der Zeit der einfach r e a lis ie r e n d e Sinn des Artikels. Im T a tia n erst tritt dieser Sinn des Artikels deutlicher hervor. Hier wird nämlich beim relativ-realen Begriff (des zweiten Grades) ein feiner Unterschied zwischen bloß relativer und wirklicher Realität dieser Sub­ stantiva gemacht. In Jesu Prophezeiung für Petrus: er thanne hano singe forsehhis mih 161,4 fehlt der Artikel bei dem Zugehörigkeitsbegriff hano ( = der überall vorhandene Haushahn), weil dem Wort eine bloß r e la t iv e Realität zukommt. Aber bei der realen Erfüllung dieser Prophezeiung heißt es dann: inti sliumo ther hano crâta 188,5. Im Got. fehlt hier diese Unter­ scheidung: qipa pus, pei hana ni hrukeip, unie pu mik afaikis kunnan prim sinpam J. 13:38, und ebenso bei der Erfüllung : jah suns hana hrukida J. 18 : 27. Und genau gleich im M. M a tth . : danne hano chrait drim spurtim miin laucnis Matth.26:75 und: duo saar khraita hano 26:74. Ähnlich heißt es im T a tia n : gilimfit inan (sc. then mannes sun) d ritten tage arstantan 90,4 (so öfter), aber: gibiut zi gihaltanne thaz grab unzan then thriton tag 215,3, weil der dritte Tag von h e u te an, also ein realer, nicht bloß relativer Zeit­ punkt gemeint ist. Hier hat nun auch das Got. schon den Artikel: hait nu witan pamma hlaiwa und pana Pridjan dag ( έως τής τρίτης ημέρας) M c.27: 64, während vorher immer: pridjin daga usstandip Mc.9:31 u. oft. Im O t fr id wieder erfolgt die Verwischung dieses Unterschiedes zu­ gunsten des realisierenden Artikels, der jetzt auch die bloß relative Realität kennzeichnet: er Mnaht hano krähe . . . er thaz hu an singe, lougnis thrin stunton Ο .I V 13,36 (die Artikellosigkeit bei hano ist nur poetisch) und dann ebenso: wärun tho thie ziti, thaz ther hano krâti IV 18,33. Eine weitere Verfeinerung der Unterscheidung im T a tia n betrifft die Substantiva, die in einem p o s s e s s iv e n Verhältnis zu der bestimmenden Vorstellung stehen. Diese erscheinen noch a r t ik e llo s , während dieselben Substantiva, wenn sie nur in einem Zugehörigkeitsverhältnis zur Gesamt­ vorstellung stehen, jetzt den Artikel erhalten, im Got. aber bleiben sie auch dann noch artikellos. So heißt e s :Maria saz in huse (in ihrem Hause) T. 135,11 ; aber: thie Judei mit iru uuärun in themo hûs V. 19, wo das Got. J. 11:20.31 beidemal in garda hat. (Er) fant inan in grabe habentan (den Lazarus in seinem Grabe) 135,9, aber: (Maria) verit zi themo grabe 19 und: ther heilant quam ci themo grabe 23, wo das Got. zweimal in hlaiwa hat (J.11-.17.31) und erst das dritte Mal du pam m a hlaiwa 11:38. Zusammenlassend

Am spätesten setzt sich der Artikel also durch bei den r e la t iv -r e a le n B e g r iffe n des ersten Grades, den T e ilb e g r iffe n , wo er erst im H e lia n d und O t fr id sich festsetzt. Gleichzeitig tritt er auch allgemein beim A b ­ s tra k tu m und sodann beim g e n e re lle n Singular und Plural in Er­ scheinung. Um diese Zeit erobert der Artikel auch die a b s o lu t -r e a le n B e g r iffe mit Ausnahme weniger Gottesnamen (got, âruhtîn) oder religiöser 4*

52

Das Abstraktum

Begriffe (himel, himelnche). Nach Präposition aber erhält sich vielfach die alte Artikellosigkeit der absolut-realen, relativ-realen, abstrakten Sub­ stantiva, und in der P o e s ie auch sonst gelegentlich, und das bis in mhd. und teilweise nhd. Zeit. 3. Das abstrakte Substantiv ursprünglich artikellos

§20

Eigenschaftsbegriffe, Zustandsbegriffe und Handlungsbegriffe, soweit sie eben nichts als B e g r iffe bezeichnen, bleiben naturgemäß a rtik e llo s. Von den Nomina actionis, die eine zeitlich begrenzte Handlung ausdrücken (Schlag, Wurf) und eigentlich k o n k r e t und zählbar sind, ist hier nicht die Rede. Eine sichere Grenze ist indessen nicht zu ziehen. Auch substanti­ vierte neutrale Adjektiva sind Abstrakta. G o tis c h : fria þw a (ή) unliuta; fiandans u b ila (τό), haftjandans godam m a (τω ) . . . bropralubon (τή) in izwis misso friapwamildjai; sw er ip ai (τή) izwis misso faurarahnjandans; u sd a u d ein (τή) ni latai; ahm in (τω ) vmlandans etc. R. 12:9— 11. Auch bei Wiederholung des Begriffs bedarf es keines Artikels: ei weitwodjau s u n ja i (τή) ; hazuh saei ist su n jo s (τής), hauseip stibnos meinaizos J. 18:37. hazuh saei taujip fraw a u rh t (την), skalksist fra w a u rh ta i (τής) J. 8:34; vgl. nochR. 10:3.4; K. 13:4— 6. I s id o r und Verwandte: reh tn issa garda ist garda dhines riihhes Is. I V 15. dhazs ir sih chihuurfi zi gotes m in n iu endi zi reh tn issa uuerchum Is.X X I X 16. sindun . . . riihhi chihneigidiu in g ila u b in Is.V I12. mit freu u id a olee I V 20. forleazut: tu om id a enti gabarm id a enti k a la u b in M. Matth. 23, 23. Mezsamoe sih sn e lh eit, das folgee sp a tin Sermo X L 22. T a tia n : gibit g otgeistzi mezze 20,7. thie in finstarnessin inti in scü u u en todes sizzent 4,18. forliezut duom inti m iltid a inti treu u a inti gotes m inna 141,17. gifieng alle forh ta 49,5. beitôtun a r lô s n e s s î Hierusalem 7,10. Stoffnamen: salza uuirdit gisalzan 95,5. Her fellit in fiu r inti ofto in u u a zzar 92,2. Bei W ie d e r h o lu n g : tuom thiotun saget, unzan uzgileite zi sige tuom 69,9. H e lia n d : Der A r tik e l hat sich grundsätzlich festgesetzt, und zwar kommt er von zw ei Seiten: 1. Von den abstrakten Substantivierungen her, that wäre, that gode etc., überträgt sich der determinative Artikel auch auf abstrakte Ableitungen (wie von den persönlichen Substantivierungen auf die Nomina agentis) z.B. thiu wârheit, thiu festi. 2. Eigenschafts­ begriffe erscheinen in bezug auf ihren Träger wie relativ-reale Begriffe: that im that lif scridi 5611— sein Leben, scalt thu inan thiu ferhu beniman 5367 = seines Lebens. Beide Artikel können aber im alliterierenden Epos jederzeit wegbleiben. Er fehlt außerdem gern nach Präposition. O tfr id : Der Artikel hat sich noch entschiedener durchgesetzt. Artikel­ los erscheint das Abstraktum in partitivem Sinn, wenn nur von einem Teil­

Bedeutungen dea Artikels beim Abstraktum

53

haben am Begriff die Rede ist. Indessen kommen sich die a b s tr a k te und die in d e fin it e Bedeutung des Abstraktums und des kollektiven Plurals sehr nahe, so daß leicht die eine für die andere eintreten kann. Man kann sagen: Ich bringe euch F rie d e n oder den F ried en . Es ist naheliegend, daß der Dichter diese Bedeutungsähnlichkeit für das Versmaß ausnutzt, sie promiscue verwendet, wie: ni hilfit (am jüngsten Gericht zum Loskauf) gotow ebbi thär, noh thaz silabar in war V 19,46. sie (die fränkische Sprache) habet thoh thia rihtî in scôneru slihtî = geraden Ausdruck in schöner Ein­ fachheit I 1,36. Auch bei rein begrifflichem Sinn fehlt dem Abstraktum der Artikel gern in präpositionaler Verbindung: in elti mit Jcinde g an = in ihrem Alter 14,86. scalt mit g ilou b u iz giweizen = mit deinem Glauben 117,37. in fin s te r em o = im Finstern (nicht: in etwas Finsterem) II 1,47. in brote girntag nist zi thés mennisgen zuhti II 4,48 (Matth. 6,11). Der Artikel beim Abstraktum § 21 Aus mehreren Gründen kann ein Artikel zum Abstraktum treten.

I. G o tis c h : 1. Der s a tz v e r k n ü p fe n d e Artikel: ufkunnaip s u n ja , jah so sunja frijans izwis briggiþ J. 8:32. du freihalsa laþodai sijup; þatainei ibai pana freihals du lewa leikis taujaip G .5:13 = gebraucht aber die, die Freiheit, nicht zu einer Gelegenheit für das Fleisch, anstai gups im saei im, jas-so anst (ή) is in mis halka ni warp K. 15:10 = und diese seine Gnade. 2. A n a p h o r is c h u n d d e te r m in a tiv ist der Artikel, wenn das A b­ straktum einen Verbalbegriff oder auch den Inhalt eines Satzes oder einer erzählten Begebenheit zusammenfassend und substantivisch aufnimmt. Dieser Artikel ist deswegen der determinative, weil das Abstraktum hier gleichsam eine S u b s ta n tiv ie r u n g des verbalen Ausdrucks oder des Satz­ inhaltes darstellt: faginop izwar hairto, jah po fahed ni ainshun nimip af izwis J. 16:22. Es ist eine durchaus parallele Erscheinung, wenn ein persön­ liches Substantiv etwa durch eine umschreibende Substantivierung auf­ genommen wird; wenn es z.B. von Lazarus heißt sa daupa. Der Artikel bei der Substantivierung ist aber seiner Genesis nach nicht der anaphorische, sondern der d e t e r m in a tiv e (wovon unten), der aber zugleich anaphorische Funktion versehen kann. Beim Abstraktum ist er besonders beliebt in der ags. Poesie, wo er neben dem substantivierenden (sê göda, sè hearda, sê wlsa) der häufigste Artikel ist. Weitere Beispiele: la isid a ins, jah usfilmans waurpun ana p iz a i laiseinai is Mc. 1:22. sw or izai patei pishah pei bidjais mik, giba puk . . . gaurs waurpans sa piudans in p iz e aipe Mc. 6:26 (wo aips nicht nur das s w o r, sondern auch den ganzen Inhaltssatz aufnimmt). ei g a la is ja in a sik bipamma, twa andwairpja attins jah sunaus andhaitan . . .

54

Der Artikel beim Abstraktum im Got.

anduh pana la ist slceiris brukjands waurdis Sk.5 :5— 7 = „und zu dieser B e le h ru n g bedient er sich eines deutlichen Wortes“ (ich stelle la ists zu laisjan, nicht, wie andere, zu laistjan = Ιχνος, Spur), gagrefts gameljan allana midjungard, soh gilstrameleins frumista warp L .2:2. Beim I n f i n it i v : fragif ugkis, ei . . . sitaiwa . . .IpIesus qapuhdu im: Pata du sitan af taihswon meinai . . . nist mein du giban Mc. 10:37.40. saurgaidedup auk bi gup . . . Pata bi gup saurgan izwis (τοντο τό κατά '&eov λνπηβήναι) K .7 :9 .11. Daß der substantivierende Artikel vorliegt, dürfte bei solchen Gruppen besonders deutlich werden. 3. Der Artikel kann auch rein anaphorisch sein: swaihro Seimonis lag in b rin n on . . . jah aflailot po so brinno suns Mc. 1:31; L.4:39. qam manna p r u ts fill habands . . . suns pata prutsfill aflaip af imma Mc. 1:42; L.5:13. ei gibai im lib a in a iw ein o n , soh pan so aiweino libains, ei kunneina . . . puk J. 17:3. 4. In Fällen wie den unter 2. genannten entwickelt der Artikel oft die Bedeutung eines pronominalen Genetivus objectivus oder eines Genetivs der Beziehung: so qino qap imma alla so sunja = die Wahrheit darüber Mc.5:33. jabai Xristus ni urrais, sware pan jas-s o mereins unsara, jah so galaubeins unsara lausa = unsere Verkündigung derselben (sc. der Auf­ erstehung) und unser Glaube d a ra n K. 15:14. wairpans p iz o s laponais — würdig der Berufung h ierzu th. 1:11. usfullnoda pata mel jah atnehida piudangardi gups = die Zeit dazu Mc. 1:15. sa drobjands izwis sa bairai po wargipa (τό κρίμα) = die Strafe dafür G.5:10. jabai auk uswaurpa ize gäbet fairhaus, ha so andanumts? = die Verwerfung ihrer . . . die Annahme ihrer (der pronom. Genetiv ist gleichbedeutend dem Artikel!) R. 11:15. 5. Der Artikel findet sich in der älteren Sprache bei Terminis der theo­ logischen oder gelehrten Sprache im Sinne von „der sogenannte“ . Es ist der m e ta p h o ris ch e oder umdeutende Artikel, worüber unten (§ 35). Im Got. erscheint er so bei: so hleprastakeins J.7:12. so usstass = die so­ genannte Auferstehung L.20:33. sa parakletus J. 14:26. thos alabrunsteis Mc. 12:33. so dwalipa gups = die — wenn ihr wollt — T o r h e it Gottes K. 1:25. II. B e o w u lf: 1. Auffallend häufig ist hier der oben unter 2. aufgeführte de t e r m in a tiv -a n a p h o r is c h e Artikel: Me p on e wæl-ræs wine Scyldinga golde leanode 2101; 824. Schon die häufigen Zusammensetzungen weisen darauf hin, daß es sich hier um dichterische U m s ch re ib u n g e n handelt. Wei­ tere Beispiele: geald p on e gûd-ræs 1991. Heht d ä pæ t heado-weorc tö hagan biodan, vom Drachenkampf 2893. begylpan ne-pearf Grendeles mäga ænig üht-hlem p on e = diesen Morgenlärm 2007. So: Pæt ellen-weorc 661; 958. forgeald wæl-hlem pon e = jenen Todesstreich 2969. Aber auch bei Simplicia: ne hl him pä sæcce ondred 2347; 1665. pä fæhâe 470 u. oft. p æ re söcne 149; 1777 u. oft. s i fær 1068 s i sïd 3058. sio präg 2883.

Der Artikel beim Abstraktum im Beoumlf

55

2. Auch hier nimmt der Artikel gern die Funktion eines Genetivus objectivus an: Swä dä mæl-ceare maga H ealfdettes singäla sead == den Kummer darüber 190. him seo wen geleah = die Aussicht darauf 2323. nü ist sê ræd gelang eft æt pê ännum == die Abhilfe dagegen liegt an dir allein, wille pê pä ondsware gecÿdan = die Antwort darauf (es liegt mehr im Artikel als im Nhd. ,,die Antwort“ ) 354. nealles ic dam leanum forloren hæjde = Belohnungen dafür 2145. Auch ein partit. Genetiv kann vertreten werden: pä wea-läfe = „die Schmerzüberreste davon“ für ,,die verwundeten Überlebenden eines Kampfes“ . 3. Oft ist der Artikel aber bei solchen Umschreibungen nicht anaphorisch; darin liegt ein weiterer Beweis dafür, daß es sich um den deter­ minativen, der die Substantivierung begleitet, handelt: hê pä fyrd-gesceaft forgytep = die Zukunft 1750. Bebeorh pê thone bealo-nid ( = das böse Streben), Beowulf leofa, ond pê pæt sêlre geceas 1758. od-pæt hie forlæddan tö d dm lind-plegan swæse gesïpas 2040, es ist nicht ein bestimmter Kampf gemeint, swylcum gifede bip, pæt hê p on e hilde-ræs hdl gedïgep = daß er den Krieg heil überstehe 33. 4. Der u m d e u te n d e Artikel kann anzeigen: a) daß ein abstrakter Begriff konkrete Bedeutung habe: seo geogod = die Jungmannschaft 66; 1181. pæt h öp on e breost-wylm forberan nemehte 1877, ,,das Brustwallen“ = die Tränen, ponne wæs pæ t yrfe galdre bewunden = das Erbschwert 3051. b) daß einem Concretum abstrakter Sinn zukomme: on pæ m medel-stede = ,,an dieser Rede-Stätte“ , ironisch für ,,Schlacht“ 1082. sio hond = die Kampfkraft des Drachen oder die Schicksalsmacht 2684. p on e brego-stol, ,,den Thron“ für Königsherrschaft 2389. peah seo brÿd duge ,,obwohl die Braut kostbar ist“ , d.h. obwohl der durch Brautgabe vermittelte Friede hoch bezahlt war 2031. sio swät-swadu ,,die Blutspur“ = Krieg 2946. Weiteres § 35. 5. Auch der e m p h a tisc h e Artikel ist natürlich möglich: (Die Gauten erlangten von Beowulf nicht) Pæt hê p on e cynedöm ciosan wolde = geradezu die Königsherrschaft 2375. S. noch 2697 (vgl. S. 42 unter d). III. I s id o r is c h e Gruppe: 1. Satzverknüpfend : ibu dhea sibunzo uuehhono fona daniheles zide uuerdhant chizelido . . . Dhea uuehhun auur in heilegim quhidim arfullant sibun iaar Is. X X V I 14. 2. Rein anaphorisch: foraspel chihorant umbi christes chiburt. . . suohhemes uuir nu ziidh dhera christes chiburdi . . . ist umbi dhea christes cum ft araughit Is. X X V 1.9.12. Gotes m in n i dultic ist . . . Dultic ist gauuisso d iu gotes minni Voc. Gent. X X I X 12.17. 3. Determinativ-anaphorisch (wie got. unter 2.): 'Chind uuirdit uns chiboran9... Meinida dher forasago in dheru christes ly u z ilu n ... Is. X X I I 17 (der Art. bei lyuzilun nimmt Bezug auf chind).

56

Der Artikel beim Abstraktum im Isidor und Tatian

4. Auch hier kann der Artikel die Funktion eines Genetivs der Be­ ziehung annehmen: quhedant, dhazs noh ni sii dhazs ziidh cirfullit Is .X X X V 11 = die Zeit hierfür. 5. Der Artikel ist rein d e te r m in a tiv : So wie die persönliche Sub­ stantivierung oder das Nomen agentis des Artikels bedürfen und wie okkasionelle abstrakte Substantivierungen ihn nehmen (s. unten IV 4 Beisp. aus T atia n ), scheinen auch abstrakte Neubildungen ihn anzunehmen. Mit dem Artikel ist auch eine gewisse Emphase verbunden. Ich habe nur einen Beleg: Christus quham . . . so selp so dhiu berahtnissi fona sunnun, so wort fona munde, so wisduom form herzen Is. III 22. 6. Auch der e m p h a tisc h e Artikel kann vor dem Abstraktum auftreten : undarscheit ist under dhera chiscafti chiliihnissu endi dhezs izs chiscuof Is. V III 6. 7. Über den umdeutenden Artikel bei theologischen Terminis und Fremdwörtern siehe § 35. IV. T a tia n : 1. Anaphorisch ist der Artikel: cuning teta brûtlouftî sînemo sune . . . santa zi halônne thiê giladôtun zi thero brûtlouftî 125,2. 2. Determinativ-anaphorisch, wenn das Abstraktum zusammenfassende Umschreibung eines geschilderten Vorganges ist: ther selbo ni gihengita themo unrehte, nämlich der Verurteilung Jesu 212,3. gientotero allero theru costungu, tho furliez in ther diuval 15,6. 3. Der umdeutende Artikel findet sich bei theologischen Fachausdrücken : uuard reda gitan fon thero subarnessi = kultische Reinigung 21,3. in thero urrestî uuelîhes iro ist thiu quend? 127,2 (wie got. L. 20:33). Ebenso : in ther a arstantnissi rehtoro 110,4. in ther a aburburtî 106,5. Bei cu n ft, wenn es die Parousie Christi bezeichnet, steht meist der Artikel: so ist thiu cunfpt thes mannes sunes 145,18; so 147,1 (aber einmal ohne Artikel), in thie spreitnessi thiotono = Diaspora 129,4. Auch ther fluobareri ( =parakletus) hat den Artikel 166,4; 171,1; 173,3 und 1. A n m e r k u n g : Der metaphorische Artikel ist aber nicht obligatorisch; er kann leicht wegfallen, wie wir im Got. bei sa sûmes mans sehen. So fehlt er bei s u b a r n e s s i T.45,4 wie auch bei got. s w ik n e in s J.3:25, bei u r r e s tî zweimal in 127,3 und im got. in d is ta h e in thiudo J. 7:35.

4. Der e m p h a tisc h e Artikel zeigt sich bei den abstrakten Substanti­ vierungen: oba ih iu erdlîhhu quad, inti thiu ni giloubet, vvuo, oba ih iu quidu thiu himiliscun, giloubet? 119,7. Ther gitriuuui ist in m in n is te n , ther ist in themo rneren gitriuui; ther thar in themo luzilen unreht ist, ther ist in themo rneren unreht 108,5. ther geist, then ih sentu, then geist thes wäres 171,1. ir birut fon nidana, ih bim fon thên ûflîhhûn 131,8 = g .u s thaim iupathro J .8:23. thie tuomo thes unrehtes 122,3 (Emphase der Paradoxie).

Der Artikel beim Abstraktum im Heliand und Otfrid

57

V. H e lia n d : Der Artikel findet sich beim anaphorischen und nichtanaphorischen Substantiv in gleicherweise: ni mahta werden gumono barnun thiu blindia gibotit 3636. that he wari thes ferhes scolo 5107. antat imu uuallan quamun thurh thea hertcara 5005. crud weridun imu (dem Samen) thene wastom 2410. Oft neben Genetiv: was imu thiu craft godes, the herdislo fan themu hertan 4965. thea mäht godes 3025; 3102; 3304 u. oft. thiu godes lira, thea Christes lira 2479; 3926 that godes thionost 2905. thiu helpe godes 5040. Bei Stoffnamen : tilêt thiuluft an tue 3144. rnende mit thiu wataru 3920 (anaphor.). Bei theologischen Fachausdrücken: was imu (Jesu) bi theru menniski mod gihrorid 4749; 1060. bi theru gotcundi 2679. Okkasionelle Bildungen scheinen auch: than langa the he thana druhtscepi . . . egan mosta = die Herrschaft 363. ni west thea uurdgiskefti = die Schicksale 3692. VI. O t fr id : 1. Der Artikel ist der indirekt a n a p h o r is c h e , der sich bei den relativ­ realen Begriffen durchgesetzt hat : Das ist die Genesis des Artikels bei den Begriffen, die als T e ile der geistigen Persönlichkeit aufgefaßt werden, z.B. neben einem Genetiv oder einem persönlichen D a tiv oder bei persönlichem Subjekt oder Objekt des Satzes: thiu druhtînes m iltx III 5,15. thie selben Kristes d ô tî (Totsein) V 6,8. thiu himilnches gu atî V 23,16. Neben persön­ lichem Dativ: thiu ubili in firwizit = ihre Schlechtigkeit V 20,95. uns ist iz (das Kinderzeugen) in ther elti binomen = in unserem Alter I 4,56; 9,12 Bei Bezug auf das Subjekt: giwann sario thia heilida = seine Gesundheit III 11,30. thia kuanheit wolt er weizen = seine Kühnheit IV 13,40. thaz er (Abraham) ther a liubî ni sâhi = auf seine Liebe nicht Rücksicht nähme II 9,36. theru spraha er bilemit was I 4,76. so uuarun se unz an elti thaz Ub leitendi 14,10. Mit Bezug auf das Objekt: so fram so inan läzit thiu kraft L. 65. Yrhuabun sie uf . . . then keisor mit then mahtin, selbon unsan druhtin = mit seiner Macht IV 27,10. Thaz steimna herza ruarta tho thiu smerza III 18,67. so siu (Martha) thia kunft gihorta, . . . Uta k riste ingegini = seine Ankunft III 24,6. Die bestimmende Vorstellung ist im Satze gar nicht genannt: So sih thaz altar druag in uuar thanan unz in zuei iar = ihr (der bethlehemitischen Kinder) Alter I 20,7. 2. Der Artikel ist der d e te r m in a tiv e ; er findet sich zuerst nur bei den abstrakten (i. e. neutralen) S u b s ta n tiv ie r u n g e n und greift von hier aus allmählich auf andere Abstrakta über: sprah thaz rehta 111 22,47. want er thaz ubila firmeid V 25,49. want er thaz guata minnot, thaz arga hiar ouh midit V 25,41.42.50.67.73. Judas in themo ärgeren was IV 2,21. Von der schwachen Substantivierung wird er zunächst auf die sta rk e übergegriffen haben, der er ursprünglich nicht zukommt: (Daß sie) guat joh ubil wessîn, thes guates toh ni missîn II 5,18. fleiz si sâr thes rehtes I 16,13. thaz duit thes Hobes smerza = der Liebe Pein V 23,40. Von hier ging er weiter auf Nomina qualitatis: sage thu mir, waz thu nennes thaz

58

Das generelle Substantiv

wâr, waz st thaz wârnissi IV 21,35. kundit uns thia heilî I 6,18. mtn hus stentit in ther festî III 12,36. thaz er fon thir nirstriche then fridu I 12,18. thaz unsih therafrewida ni breste II 12,21. nist thiu minna kreften anderen gilth V 12,79. nu will ih ein bilidi ginennen, thaz thaz firstantnissi uns lihtera st II 9,35. Solche Begriffe leiten über zu Nomina actionis oder sind schon selber solche: ther in theru ungiloubu irhartet II 12,83. Infinitive: lâzan thaz slâfan IV 37,7. ougdun iro kleini in thes tihtonnes reint I 1,6. thaz wirdig ist thes lesannes Sal. 7. 3. Determinativ-anaphorisch ist der Artikel, wenn das Abstraktum Geschildertes zusammenfassend aufnimmt: thie jungoron ther a scônî hintarquâmun = erschraken über das Herrliche der Verklärung Christi III 13,55. (Noah) ther thia arka stnen kindon rihta in then undon . . . ther a freisun ouh irlôsta I 3,12. (Herodes, der Kindermörder) wolta nan irthuesben joh uns thia fruma irlesgen = den Nutzen der Geburt des Erlösers I 17,52. thie muater thie ruzun . . . thaz uueinon was himilo gizengi I 20,10. 4. Alt ist der determinative Artikel bei theologischen Fachausdrücken: bizeinot ther duah thaz gotnissi = die göttliche Natur.

4. Das generelle Substantiv § 22

I. Im G o tis c h e n gilt die Regel, daß der generelle Singular und Plural noch durchaus a r t ik e llo s bleiben. S in g u la r: sabbato in m ans (τον) warþ gaskapans, ni m anna (δ) in sabbato dagis Mc. 2:27. skuld-u sijai m ann qen afsatjan Mc. 10:2 (wie gr.). raþizo ist ulbandau (κάμηλον) þairh þairko neþlos galeipan þau gabeiga m m a ( πλούσιον) in þiudangardi gups galeiþan L. 18:25. ni huzdjaiþ izwis ana airpai, þarei m alo jah nidw a frawardeiþ jah p iu b os hlifand M. 6:19 (so gr.). ni bi hlaib ainana libaid m anna (άνθρωπος) L .4:4. P lu ra l: daupeins lohannis uzuh himina was pau uzuh m annam ? Mc. 11:30 (so gr.). jabai pai slawand, sta in o s (ol) hropjand L. 19:40. parei leik, jaindre galisand sik ara n s (ol) L. 17:37. ik insandja izwis swe lam ba (αρνας) in midumai w u lfe (λύκων) L. 10:3. Mit Adjektiv: piupeigs m anna . . . usbairippiup, u b ils m anna . . . usbairid u b il L.6:45. a rb a id ja n d s airpos w au rstw ja skal frumist akrane andniman t. 2:6. auhsau priskandin (βουν άλοώντα) munp ni faurwaipjais T. 5,18. Daneben gibt es allerdings drei Fälle, da schon im Gotischen beim generellen Begriff ein Artikel gesetzt werden kann, nämlich bei dem sub­ stantivierten Adjektiv, beim Nomen agentis und beim Substantiv, das mit einem Adjektiv mit Art. verbunden ist. Der Artikel hat von Haus aus hier nicht die Funktion, die Idealität des Begriffes zu kennzeichnen, es ist vielmehr der substantivierende, bzw. der Adjektivartikel. Aber die Sub­ stantivierungen können von Anfang an sowohl realen als idealen Sinn haben, und so konnte es nicht fehlen, daß die idealisierende Wirkung mit

Der echte generelle Artikel im Oot., Beoundf, Isidor

59

der Zeit dem Artikel zugeschrieben wurde. Solchen Sinn hat unzweifelhaft fraqistniþ sa unmahteiga K. 8:11. in usstassai p iz e uswaurhtane (των) L. 14:14. þ a i m gafvairbam frakunnan ni skuld ist Sk. 6:25. Nomina agentis : swaswe p a i liutans taujand M. 6:2.5. ni afagidai fram p a im andastapjam (τω ν) Ph. 1:28. Mit Adjektiv: pata anasiunjo wato jah pana andapahtan ahman Sk. 2:26. Aber sowohl Substantivierungen als attributive Adjektiva können in generellem Sinn auch artikellos gebraucht werden. Der Unterschied zwischen den beiden Formen liegt darin, daß die artikulierte e m p h a tisc h e r ist. Vgl. ni paurbun h a ila i (ol) lekeis, ak p a i unhailans (ol) L.5:31. mipgasatida (uns) in himinakundaim in Xristau lesu E .2:6, gegen: ei kannip wesi nu reikjam in p a im himinakundam so fllufaiho handugei gups E.3:10, wo der Gegensatz Irdisch — Himmlisch betont ist; so verhalten sich auch E .l :3 und E .6:12 zueinander (im Gr. immer: εν τοϊς έπονρανίοις). Im B e o w u lf haben persönliche Substantivierungen immer realen Sinn: së göda, së wisa beziehen sich auf eine bestimmte Person. Ich halte es für einen Zufall, daß Substantivierungen von abstraktem Sinn (außer beim Neutrum: pæt sëlre = was besser ist, das Bessere 1759, pæt wyrse = was schlimmer ist 1739) nicht zu belegen sind. Dafür begegnet das Substantiv mit artikuliertem Adjektiv viermal mit generellem Sinn: se wonna hrefn 3024; së swlfta mearh 2264; së hwlta heim 1448; së hearda heim 2255. I s id o r : Wir finden dieselben Verhältnisse wie im Gotischen. Der Art. fehlt beim generellen Begriff: Singulare: in dhes chiriihhun ardot w olf mit lam bu Is. X L 21. in dhes aewiste sitzit p a rd u s mit gh eizssin u X L I 4 ; vgl. 19. zi huues chiliihnissu uuardh man chiscaffan? Is.V III 14. Pronomi­ nales 'man9: Bihuui man in iudases chunnes fleische christes bidendi uuas Is. X X X I V 8. Plurale: fora dhemu sindun dheodun ioh riihhi chihneigidiu VI 10. dhazs ist ubarhepfendi a n g ilo flrstandan Is. III 4. dhazs mittingart flrleizssi d iu b ilo drughida X X I X 22. Huuer wes mezssendi . . . u u a zssa r? X I X 9. Bei der Substantivierung: ih chidhuuingu dhir aerdhriches h ru o m ege VI 1. Mit Adjektiv: allem herrum u b ilero a n g ilo arflaugidem X X X I 21. 22. guot man fona gu otem o horte augit guot; u b ilm a n etc. M.Matth. 12,34. Substantivierung, Nomen agentis und Substantiv mit emphatischem Adjektiv können den Artikel nehmen: (Gott) arheuit dhea mituuarun X X X I I 19. (Daß Leopard und Zicklein in einem Stall wohnen) bauhnit dhea nidhigun chimenghide mit sü n d igem (ohne Art. nach Präposition) X L I 5; s. auch 9. 11. dhiu zifarande chiscaft dhero dodhliihhono ( = morta­ lium) Is. III 19. P a r tiz ip ia neigen sehr zum Artikel: antwurdeen nü uns dhea unchilaubendun Is. V 3. Ebenso Komposita mit un- (weil sie empha­ tisch sind): mit dhem unbalauuigom ist siin samawist X L I 3. N o m in a a g e n tis : oh dher unchilaubo fraghet Is. X X V III 14. Dhera nadrun hol bauhnida dhero unchilaubono muotuuillun X L II 7. so ofto so dhea christes

60

Das generelle Subst. im Tatian

fia n t dhesiu heilegun foraspel chihorant X X IV 22 (emphatisch), daz ir dero suni birut, dero dea forasagun sluogun M.Matth. 23,30. In den Monsee-Fragmenten tritt nun erstmals ein genereller Artikel bei dem Substantiv man auf: enti uuerdant dea aftrun des mannes argôrûn dem êrirom M.Matth. 12,45 ( = Tat. sint thanne thie iungistun thés mannes uuirsirun then êrirun 57,8). gotes uuort . . . galangot untaz demo gascheite sela enti geistes enti des mannes marc enti gafuogita Voc. Gent. X X V II 29. Die Erklärung wird bei den Belegen aus T a tia n gegeben werden. A n m e r k u n g : Sonderbar: Odo uurchet ir guotan bäum enti siin obaz guot odo gauurchet ir ubilan bäum enti siin obaz ubil (hier wird ein eigentlich prädikatives Adjektiv vor das Substantiv gesetzt, antizipiert). Sô auh fona d e s baumes obaze arcennit uuirdit dcer bäum M .M atth. 12,33. Ich halte den Artikel hier nicht für anaphorisch, sondern für den e m p h a t is c h e n der Gegenüberstellung.

II. T a tia n : Wir finden zunächst noch dieselben Verhältnisse wie im Gotischen und in der Isidorischen Gruppe ; aber es bahnt sich auch etwas Neues an. 1. Der Artikel fehlt beim generellen Substantiv. Singulare: thaz got zisamena gespien, man ni zisceida 100,3. thisiu sint, thiu thâr unsubrent man 84,9.Ist arloubit m anne zi forlâzanne sîna quenun ? 100,2. Pronominales 'marí dient schon oft zur Umschreibung des Passivums: bitet enti iu gibit íman — dabitur 7,40. themo man widarquidit ~ cui contradicitur 7,8. nist iu n g iro ubar m eista r, noh sca lc ubar sînan hêrron 44,16 (wie M.Matth. 10,24). odira ist olb en tu n thuruh loch naldun zi faranne, thanne ôta g en zi ganganne in himilo rîchi 106,4. oba thesê suuîgênt, stein â ruofent 116,5. In Vergleichen: themo mezze the samanôt h en în ira huoninclîn 142.1. wirdit ûzgisentit samasô w în lou b 167,5. Iz (das Himmelreich) ist gilîh corn e sen a fes 73,2. Plurale: hazzônt iuuih man 22,16. sô liuhte iuuar lioht fora m annon 25,3. Sehr häufig, sie sellent man thioton 112,1. werdet ir gileittê in zi giuuissnesse inti thiotûn = den Nationen 44,12. fon munde Jcindô inti sû g en terô thuruhfremitastû lob 117,4. gisegenôt sis thû in u u îbu n 3,2; 4,3. fôh u n habênt loh inti himiles fu ga lâ habent selidâ 51,2. ni curet heilagaz geban h u n ton , noh ni sentet iuuerâ merigrozzâ furi su în 39,7. siê ni Usent fon thornun wînberu odo fon th istilô n fîg û n 41,3. A n m e r k u n g : Der generelle Begriff ist eigentlich nicht anaphorisch; er bedarf nicht der Rückbeziehung, um verstanden zu werden. Dennoch tritt im Tatian hier gelegentlich ein anaphorischer Artikel auf, offenbar weil die Anaphora schon mechanisch gehandhabt wird: sô hirti gisceidit s c â f fo n z ig ô n inti sezzit thiu scâf fo n sinera zesawûn inti thiô zigûnfon sinero winstrun 152,2; vgl. 44,16.

2. Der A r tik e l beim generellen Substantiv: a) bei der Substantivierung, dem Nomen agentis und dem Substantiv mit emphatischem Adjektiv: gilimpfit inan manegiu thruoên von then alton 90, uuas giuuon ther grâuo zi forlâzanne einan fon thên nôtbentîgôn 199.1. ni habênt nôtthurftî thie heilon lâches, ouh thie ubil habênt 56,4. Artikulierte Adjektiv-Substantiva sind im Tatian selten; gewöhnlich ist die

Echter und unechter genereller Artikel im Tatian

61

generelle adjektivische Substantivierung artikellos. W o der Artikel auftritt, handelt es sich um okkasionelle Bildungen oder um e m p h a tisc h e n Charakter, wie in dem letzten Beleg. So wohl auch in: cumit zit . . . thanne thiê tôt on Tiôrent stemma gotes sunes 88,8 (sogar die Toten, Emphase der Paradoxie). Bithiu uuanta arstantant thiê tôton, ni lâsut ir? 127,4. — P a r t iz ip ie n : alliu sint ôdiu themo giloubenten 92,5. thiê ingangenton ni lâzut ingangan 141,11. betôt furi thiê hâhtenton inti harmenton iu 32,2. thurah thiê gicoranon uuerdent gicurzitê thiê tagâ 145,16.17. N om in a a g e n tis : uuirdig ist thie uurhto sines muoses 44,6. ni sît sô thiê lîhhizârâ 33.2. nist thie postul mêro thanne ther inan santa 156,4. ni curet giuehen thaz iu thiê geistâ sind untarthiutitê 67,6 (der Art. kann der umdeutende sein wie im got. thai ahmans, die persönliche Bed. des Wortes anzeigend L. 10:20). S u b s ta n tiv m it A d j e k tiv : thiê firnfollun man inti thio huorun giloubtun imo 123,7.6; 32,4. ni curet filusprehhansôsô thiêheidanon man 34,3. b) Zuwachs erhält nun der id e a lis ie r e n d e A r tik e l von seiten der relativ-realen Begriffe unter folgenden Umständen: In dem Satz: „Wes das Herz voll ist, des läuft der Mund über“ sind 'Herz5 und 'Mund5 als T e ilb e g r if fe bestimmt durch die unausgesprochene Vorstellung: „des Menschen“ . Sie sind also relativ-real, nicht generell. Vom Tatian an muß nun zu dem relativ-realen Begriff der Artikel treten, wenn die bestimmende Anschauung (wie hier) zurücktritt. Der Artikel — es ist der indirekt anaphorische — postuliert nun einen solchen Zusammenhang mit der vor­ handenen, wenn auch unausgesprochenen Bestimmungsvorstellung ('der Mensch5). Indem nun aber die bestimmende Anschauung dennoch kaum ins Bewußtsein tritt, verliert sich das Gefühl der Relativität des Teilbegriffs; dieser wird später als absoluter B e g r if f aufgefaßt, und der Artikel scheint nun die absolute, generelle Bedeutung des Begriffs auszudrücken. Der indirekt-anaphorische Artikel wird dadurch zu einem generellen. Im Got. und zur Zeit des Isidor ist der indirekt-anaphorische Artikel im beschriebenen Fall noch nicht nötig: uzuh allis ufarfullein h a ir tin s rodeid m unps is L .6:45 wie: fona ganuhtsamemo m uote sprihhit munth M. Matth. 12,34; aber: Fon thero ginuhti thes herzen sprihhit thie mund T.41,6. Ähnliche Fälle: Ja ist thaz ferah (sc. des Menschen) furira thanne thaz muos, inti furira thie lihhamo thanne thaz giwäti (sc. des Menschen) 38,1. so wara so ther lihhamo wirdit, thara gisamanont sih er ni T. 147,5. läz er thiu kind gisatotiu uuerdan. Nist guot zi nemenna thero ck in d o brot inti zi uuerfenna hunton T.85,4. Ferner kommt in Betracht, daß der Teilbegriff, der seinerseits zur Be­ stimmung eines Unterteiles dient, im T a tia n den Artikel erhält. Vgl. got. lukarn le ik is ist augo M. 6:22, aber T. : liohtfaz thes lihhamen (sc. des Menschen) ist ougâ 36,2. Ähnlich: thu ni mäht ein har thes fahses wizaz gituon 30,4. thaz thär uzzana ist thes keliches inti thero scuzzilun subret 83.2, ähnlich 141,19.20. enonû jä sint zuelif z iti thes tagest 135,5. ginuogi ist themo tage iu in sinemo balwe 38,8.

62

Der jüngere (unechte) generelle Artikel im Tatian

Von hier aus ist nun auch der generelle Artikel bei m an zu erklären. In Voc. Gent. X X V II 30 übersetzt ahd. : ( Das Wort Gottes) galangot untaz demo gascheite sela enti geistes, enti des m annes marc das Lateinische ad divi­ sionem animae et spiritus, conpagum quoque. D es m an n es ist also hinzu­ gefügt, es ist die fehlende Bestimmungsanschauung, und als solche wird sie mit dem Artikel ausgestattet. In vielen Fällen wird nun das generelle man als Bestimmungsvorstellung für Teilbegriffe erforderlich sein; so z.B. auch in: thanne thie unsubiro geist uzget fon themo manne T.57,6. m an, ursprünglich in generellem Sinn artikellos, erhält später den Artikel, wenn es als Bestimmungsvorstellung für Teilbegriffe funktioniert. Von hier aus konnte sich der generelle Artikel auch sonst bei man einstellen als erstem Substantiv, das (außer den Substantivierungen) einen g e n e re lle n Artikel zu sich nimmt: got. ni bi hlaib ainana libaid m anna (gr. αν&ρωπος) L .4 :4 = ahd. in themo einen brote ni lebet ther man T. 15,3. wuo mag iher man giboran werdan, thanne her alt si? 119,2; vgl. noch 21,5. c) Ähnlich sieht dem generellen Begriff auch das Substantiv, dem h y p o t h e t is c h e R e a litä t zukommt, wie das in Gleichnissen häufig ist. Um einen allgemeingültigen Gedanken auszudrücken, erzählt der Sprechende einen vorgeblich r e a le n V o r g a n g . Erkennt der Hörer das Gleichnishafte der Erzählung, so wandelt sich für ihn der Realbegriff in einen idealen. Auch auf diesem Wege konnte der generelle Artikel Zuwachs erhalten: oba wessti thes Mgisges fater, zi uueliheru ziti ther thiob quami, her wahhêti giwesso 147,8. asni, thes thiu scâf eiganiu ni sint, gisihit then wolf comentan inti vorlâzzit thiu scâf 133,11. thaz wib thannez birit, gitruobnessi habet. . . thanne siu gibirit then kneht iu ni gihugit ther a arbeiti 174,5. ther scalc, ther thar forstuont sines herren willen . . . uuirdit managen bifillit 108,6. Prophetische Realität : ih slahu then hirti, inti uuerdent zispreitit thiu scâf thes euuites 161,2. Dieser Artikel ist ursprünglich der anaphorische. d) Endlich kann der e m p h a tisc h e Artikel zu generellen Substantiven treten und damit den Eindruck erzeugen, als ob er generelle Bedeutung habe: fon themo wahsmen thie boum wirdit furstanten 62,9 (Gegenüber­ stellung). läz er thiu kind gisatotiu uuerdan 85,4. Mihhiles bezzira ist ther man themo scäfe 69,6 (ebenso), wo der M. Matth, noch keine Artikel hat: Huuê mihhiles bezzira man danne sca f 12,12. Z u s a m m e n fa sse n d : Im T a tia n bleibt, von der Substantivierung abgesehen, das generelle Substantiv noch artikellos. Indessen kann in manchen Fällen ein relativ-realer Begriff sich genereller Bedeutung nähern, oder hypothetische Realität des Begriffes wirkt wie Idealität, oder ein em­ phatischer Artikel beim generellen Substantiv wird als genereller emp­ funden. Der Boden für die Ausbreitung des id e a lis ie r e n d e n A r tik e ls auf die ganze Masse der Substantiva wird hier vorbereitet. III. Im H e lia n d , der als poetisches Werk dem Artikel überhaupt Widerstand leistet, ist kaum ein Fortschritt des generellen Artikels zu

Das generelle Subst. im Otfrid und Heliand

63

bemerken. Abgesehen vom determinativen Artikel bei der Substantivierung, tritt der generelle Artikel nur beim Singular man auf: than thana man is siuni uuili . . . farlêdian an lêdan uueg 1484. Artikulierte und artikel­ lose Form erscheinen unterschiedslos nebeneinander: so duot thie uuelo m anne 2525. Der H e l i a n d eignet sich wegen seiner archaischen Sprache, die aus stilistischen Gründen dem Artikel abgeneigt ist, wenig zur Untersuchung des Fortschrittes. Wir werden die Belege unter diejenigen aus IV. O t f r i d einreihen. Wie in beiden Denkmälern der Artikel die großen Kategorien der relativ-realen und abstrakten Substantiva erobert hat und sogar tief in das der absolut-realen Begriffe eingedrungen ist, so werden wir auch beim g e n e re lle n A r tik e l einen Fortschritt erwarten. Dieser erfolgt zunächst in der Weise, daß der Artikel beim relativ-realen Begriff sich unter Um­ ständen dem g e n e re lle n in der Bedeutung stark nähert und kaum von ihm unterschieden werden kann. In Sätzen wie ,,Der Hahn kräht“ , ,,der Hund hat angeschlagen“ , ,,wenn der W olf kommt“ sind die Substantiva relativ­ real; es ist der zu einem gewissen Lebenskreis gehörende einzelne Vertreter der Gattung gemeint. Weil nun aber das Bewußtsein nicht fehlt, daß es verschiedene Lebenskreise und demnach verschiedene Vertreter dieser Begriffe gibt, so nähert sich dieser Singular g e n e re lle m S in n , besonders in hypothetischen oder fragenden Sätzen. Dasselbe gilt von kollektiven P lu ra le n wie: die Sterne, die Wolken, die Steine, die Bäume, die Blumen, die Tiere, die Vögel, die Fische, oder von Kollektivbegriffen: der Wind, das Licht u.a., oder von Ort- und Zeitbestimmungen: das Feld, der Acker, der Wald, die Wüste, das Grab ; der Tag, die Nacht, der Abend, der Winter; von Eigentumsbegriffen: der Hof, das Haus, der Garten, der Weg, oder geistigen Teilbegriffen wie: die Kraft, der Wille, die Sünde u.a. Dennoch ist der Artikel bei diesen Begriffen seiner Genesis nach ver­ schieden vom g e n e r e l l e n und sogar vom Artikel bei ther man, ther m en n isco . Das g e n e re lle S u b s ta n tiv kann bei O tfr id immer noch artikellos erscheinen. Diese Artikellosigkeit ist aber z w e id e u tig ; sie kann auch in d e fin it e n Sinn haben, fu a r zi walde kann also heißen: „er ging in den Wald“ oder „er ging in ein en Wald“ . Da nun besonders im Plural der unbestimmte Begriff auch für den generellen eintreten kann, so ist nicht immer mit Sicherheit zu entscheiden, ob der Sprechende die G e s a m t­ h e it der unter den Begriff fallenden Vertreter bezeichnen wollte oder nur eine u n b e s tim m te A n z a h l, die jedoch als Vertreter der Gesamtheit gelten sollen. Zweifellos ist die Vorstellung verschieden, aber p r a k tis c h ist es ziemlich gleichgültig, ob man Sätze wie: so fis g in themo uuâge III 17> 34 ; so man her er en scal 1 3,50 ; ne scvlun gi su î nun teforan iuua meregriton macon Hel. 1720 übersetzt mit: cder Fisch, dem Älteren, den Schweinen5

64

Artikellosigkeit des generellen Subst. bei Otfrid

oder mit 'ein Fisch, einem Älteren, Schweinen5. Infolgedessen gehen auch das artikulierte Substantiv, das eindeutig generell ist, und das artikellose, das mindestens zweideutig ist, im gleichen Satz unbedenklich durchein­ ander: Thie siechun quamun alle . . . heilt er ouh ju b lin te , thie warun mornente; thie ouh zi imo sunnun, thie mit diufele wunnun, h orn g ib ru od er thanne 11114,55.61. alten inti ju n g e n joh selb then wibon allen 1116,40. In andern Fällen, z.B. bei relativ-realen Begriffen, ist entschieden die abstrakte Übersetzung (mit dem Artikel) geboten : so muater kindeline duat 1111,32 könnten wir nur mit: ,,dem Kinde“ wiedergeben, weil ,,einem Kinde“ zweideutig wäre, ein fremdes Kind meinen könnte. Artikellose und artikulierte Form konkurrieren somit zum Ausdruck der id e a le n B e g r iffs g e lt u n g ; die erstere ist hier aber die ältere, und in gewissen Fällen (im Vergleich, in formelhafter, paariger Verbindung, nach Prä­ position und im Genetiv pluralis) wird sie der letzteren vorgezogen. Wir gelangen nun zu folgender Übersicht : 1. Der generelle Begriff hleibt a r t ik e llo s wie von jeher: a) im S in g u la r: aa) mit eindeutig genereller (nicht indefiniter) Bedeutung: so quimit iz uuola m anne III 7.80. ther diufal, ther fiant ist io m anne 11110,12; V 8,55. Ferner: V 15,11 ; Hel.746 (pron.). ni sît irbolgan ivîbe V 8,58. (Es ist nicht erlaubt), that it ênig uuero frumidi, that broder brud an is bed nami 2713 (archaisch), theist giwis io so dag V12,33. bb) Mit indefinit-abstraktem Sinn: E s il theist fihu filu dumbaz IV 5,7. thaz ouh h eith in er duat (dann: selb thie suntigun man) 1119,26.27. so h ir t i, ther thar . . . sines fehes weltit V 2 0 ,32. thera ferti er uuard irmuait, so ofto fa ra n tem o duit 1114,3. thaz kind wuahs untar mannon, so lilia untar thornon etc. 116,23. thaz (wir) in fIure brinnon io so sp r iu 128,7. so sun zi m uater (relativ-bestimmt) scal I I 8,16. Heute indefinit: Er quam so r is i hera in laut I V 12,61. ther uuib biscouot zi thiu, thaz nan es giluste 1119,3. Da fman9 immer rein abstrakte Bedeutung hat, muß der un­ bestimmte Artikel gesetzt werden, wenn es in indefinit-abstraktem Sinn ge­ braucht wird: Soso ein man sih scal werten joh hêreron sinan nerien I V 17,13. b) Im P lu ra l: aa) Der Plural ist rein generell: man baz in so giwartent 1119,10. so sprach thô iung gumo m annun te märdhu Hel. 950. quement noh thie ziti m en n isgon 1114,62. Giuuihit bistu in w ibon joh untar w oroltm agad on 16,7. wir habetin baldaz herza fia n to n zi widarstantanne 11126,50. wirkit thie gebenes ström egison . . . erdbuendum H el.4316. giloubig wurtun so iz h eid in e bifuntun V6,26 = die Heiden wurden gläubig, als sie es ent­ deckten. so it u u ârsagon gisprâcun H el.622. Besonders in Genetiv: dl g izu n g ilo thaz ist. 12,33 Bist thu ênig w isa ro u u a rsa gu n o? H el.924. en gilo unrim H el.410. theist leb ên tero richi V 2 3 ,86. ir n a tron o kunni

65

Der echte generelle Artikel hei Otfrid

123,42. fort h eileg ero menigi 11113,52. zweinzug selm o IV 2 8 ,19. liu to dâti I V 4,25. Nach E n k litik o n wird artikellose Form nachweisbar vorgezogen: uuiä fiundun H. 1011; mid mannun Hel. 192; untar mannon 116,23; untar mennisgon 13,44; fon fianton I V 2,4; etc.; nach K on­ junktion: joh fianton giliazi IV 33,18; joh fianton biwerie IV 7,60; nach Pronomen: Odo inan thes gilusti, er m en n isgon firthuasbti (Sing.) 1112,77. N i nimit se mennisgen haz 11122,27. sih fianton zirrettinne 11,75. so thu engilon duist 1121,32. mit suntigon nan zaltun = zu den Sündern rechneten sie ihn I V 27,5. Mit A d je k t iv : that oc sâlige uuärin madmundie man Hel. 1305. he ni uuas odrun mannun gilih Hel. 785 (den übrigen Menschen) uuard all gisamnod seokora manno H el.2222. thaz ther man zi gu aten sih gizeliti = zu den Guten 11117,18. zeinot ouh thio dâti thaz purpurin giwâti . . . heidinero liuto = es kennzeichnet das Purpurgewand die Tat der Heiden IV 25,10. alle mennisgon, ubile ioh guate V20,22. bb) Der Begriff ist indefinit-abstrakt: thanne w oroltk u n in g a sterbent bi iro thegana 11126,40. that eo an thorniunne sculun uuinberi uuesan Hel. 1741. thaz (man) thrubon lese ir d orn on O .II2 3 ,13. so ofto mäga sint giuuon I I I 15,15. io so uuib sint giuuon I I I 10,7. ther scal sin in beche, ther arm en brot ni breche V21,5. zi hunton er sia zalta 11111,19. ni sâhun sie nan sizen untar scu a la rin = unter (den) Schülern 11116,9. thaz er sin lib scolta enton in h eith in ero hanton I V 20,38. iz ni habent livola, noh iz ni lesent scibara, thaz . . . 120,23. cc) Eher indefinit ist der Begriff in: thie ira alamosnie arm un m annun gerno gäbun Hel. 1226. thaz man arm e miti (sc. mit dem Ertrag der kost­ baren Narde) neriti, ouh n akote gitTmgti = Arme (nicht : die Armen) I V 2,23. Mit iu eigut ir ginuhto io arm ero u u ih to = genug Arme I V 2,33. Bin thero arabeiio zi ente, thes mili friu n ta bätun = Freunde (nicht : die Freunde) V 25,8. 2. Mit dem A r tik e l. Im Gegensatz zum artikellosen ist das generelle Substantiv, wenn artikuliert, eindeutig a b str a k t. a) S in g u la re : aa) Der Artikel bei S u b s ta n tiv ie r u n g e n , Nomina agentis und Substantiven mit Adjektivattribut : io ähta thes guaten ther thar ubil was = immer hat, der böse war, den Guten verfolgt O.Hartm. 108. wola ward thia lebênta, thiu kinde nio ni fagêta Ο. I V 26,36. den blinton tet er sehentan, den h alzon gangentan, den tum bon sprehhentan, den toubon horentan Georgsl. 18.19 (Braune Leseb.) thaz man in ther namiti thes alten io gihogeti 19,14 (relativ-real). Nomen ag. : huandthene lêrean d sculun födean that folkscepi Hel. 1859. ni uxis gio thiu f ernea so god ( = die Ehebrecherin) 310. Substantiv mit Adjektiv: (Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr) than mugi cuman thiu siole te himile thes ôdagan m a n n es, the . . . (oben: that uuâri an godes rîki unodhi odagum u m anne up te cumanne 3297) H el.3302. thaz hera in uuorolt io gisan fon themo b ru zigen man theist Kodier, Grandzüge

5

66

Echter und unechter genereller Artikel bei Otfrid

allaz fleisc 0 . 1112,33 Ni mag that manna houbit . . . iauuiht helphan thanne themo filu rieh en m anne V19,49; s. noch 11113,31. Dagegen scheint: then blin ton deta sehentan I I I 24,78 auf den bestimmten Blinden von Joh. 9 bezogen zu sein. bb) von gewöhnlichen Substantiven (im Gegensatz zu den Substanti­ vierungen) tritt der Artikel erst in den Monsee-Fragmenten bei dem ein­ zigen 'mari* auf. Im 0 . nun auch bei 'wíby: Ef thana man is siuni uuili . . . farlêdien an ledhan uueg Hel. 1484. So (sc. auslöschen) duot ihm meginsundeon an thés m annes hugi thm godes leva Hel. 2508. oba guot thés m annes iungero giduot Sal. 27. Vor Attributsatz : thaz ther man scolta uuesan guat. . . ther suntigan so queliti III 17,47. Gibint then man mit worton, ther stante in then banton 11112,41 = wenn du einen Menschen mit Worten bin­ d e s t . . . Siehe noch 11116,10. Unsicher: Selbo Moyses er quit, thaz w ib , thaz hiar sulih (sc. Ehebruch) duit, es man nihein ni helfe, mit steinon sia biwerfe 11117,15 (thaz kann Konjunktion sein). Dem generellen Artikel steht offenbar nahe der k o l l e k t i v e , der aber hier einen real bezogenen Begriff bezeichnet: Ira ferah bot thaz u u îb , thaz iz (ihr Kind) muasi haben lib 120,19, von den Frauen, die sich beim bethlehemitischen Kindermord zur Wehr setzten. A n m e r k u n g : Der generelle Begriff kann seiner Natur nach nicht anaphorisch sein; dennoch stellt sich infolge der Mechanisierung der Anaphora gelegentlich ein solcher Artikel bei ihm ein: so duot thie uuelo m a n n e . . . that hie it gihuggian ni muot thie man an is muodey thes hie best bitharf Hel. 2525.

cc) Der generelle Artikel ist seiner Genesis nach der Artikel des relativ­ realen Substantivs, der erst im Heliand und O t f r i d permanent wird; die relativ-reale Geltung des Begriffs tritt mehr oder weniger zurück: berga sculun suinan, ther nol then dal rinan 123,23. er hinaht hano krähe, er thaz huan singe I V 13,36. uudrun tho thie zîti, thaz ther hano krâti I V 18,34. so wito so thaz lant was 123,10 ( = die Erde), thaz ihn thes waldes zi altere ni falles 123,60. biginnet anascouuôn thiô b luo m en, thie in themo akare stent 1122,14. thia b lu a t, thia akar ruaritN23,275. ist thiu akus iu giuuezzit, zi theru uurzelun gisezzit 123,51 (akus ist als Werkzeug ein relativ­ realer Begriff), oba ther man uesti, uuio ther thiob quami, er uuahhêti IV 7,56. Den Übergang von relativ-realer zu abstrakter Bedeutung zeigt schön sunta in: thia hiar thia sunta riazent = ihre Sünde V23,7, schon näher bei abstrakter Bedeutung: nu ist thiu sunta in uns bisoufit 113,53 und ganz abstrakt in: firdilota er (Jesus) thia sunta 11114,69. Zu den relativ-realen Begriffen gehören auch Hut und folk. B e h a g h e l bemerkt in D. Synt.I S. 65: ,,Worauf der Unterschied zwischen m a n , m en n isgon einerseits und liu ti anderseits beruht, ist nicht klar.“ Ich möchte sagen, eben darauf, daß liu ti ein charakteristisch relativ-realer Begriff ist und auch im Singular als Kollektivum konkreter als man = der Mensch; es bezeichnet immer die Menschen der Umgebung, wie noch heute unser „Leute“ . Infolgedessen steht auch bei liu ti seit Otfrid fast immer der

67

Echter und unechter genereller Artikel hei Otfrid

Artikel (der dem Relativ-realen zukommt), außer wenn Artikelhindernisse ihn verwehren, man und m en n isgo dagegen sind seit alters rein abstrakt und treten daher vorwiegend artikellos auf. Freilich kann auch bei Hut die relative Bedeutung zurücktreten, und dann scheint der Begriff g e n e re ll, aber er führt den Artikel, z.B .: weltis thu thes liu tes joh alles woroltthietes = über die Menschheit 12,34. (Im Tempel) thar ther Hut iro betota = wo das Volk betete 1114,44. uuaz quît fon mir ther H utstam ? Was sagt das Volk von mir? zaltunmissilihgimah, wuo ther Hut fon imo sprachIII12,7.10. Ebenso wird folle behandelt: thaz ther man eino irsturbi, thaz sin (Christi) einen dôtî al then Hut gihialti, ioh . . . uuâri gihaltan ther folle 11126,28. Noch allgemeiner: (Der Name Heilant) ist wola so gimeinit, uuanta er then Hut heilit 1 14,7 — die Menschheit. Anderseits wird im Plural man auch in relativ-realem Sinn verwendet und hat dann den Artikel, schon seit dem T a tia n ; s. unter b. b) P lu r a le : aa) Substantivierungen oder Substantiv mit Adjektivattribut: th ie dum bon duat zi uuisem o m anne 14,44. th ie u b ilejo h th ie d o h t u n sih gieinon thar n i mohtun I I I 20,68. bittemes , er unsih fon th ê n guatên ni gisceide 128,2. w io got th en s u n t i g e n duat , thaz er se sâr n i Iwrit 11120,151. giangun uz th ie d ô t u n I V 34,3. Nomina agentis: ef thu th e r o forasagono ênhuuilic ni bist Hel. 928. thär m an westi th e r o fordorono resti 0.111,23. so th e n driagerin duat 1121,9. Artikuliertes Adjektivattribut: that iu th ea luggeon leron (C. lêrand) besuican Hel. 1736. fundun ina . . .a n them uuiha innan, thar the u u i s a m a n an godes euua läsun Hel. 808. bb) Der artikulierte Plural von m a n und m e n n i s g o ist selten, aber doch auch rein generell : sint th ie m a n al firdan I I 1,48. A d a m th e r o g o m o n o uuas m anno eristo 111,48. thaz thu thuruh sin u bilidi (Christi Beispiele) firdregist th e r o m anno fravili 11119,38. T h o druhtin thesa worolt heilta , th en m ennisgon ginâdôti I V 2,2. ne andräded gi thero m anno nidh Hel. 1903. cc) Aber in der Regel deutet der Artikel bei m a n eine relative Realität an, und der Ausdruck ist eher durch ,,die Leute“ als durch ,,die Menschen“ zu übersetzen: tho th ie m an intsliefun quam sin fiant Tat.72,2 = die Leute der Umgebung, far thiu gi sorgon sculun, that iu th ea m a n n i m ugin willeon awardien Hel. 1881. (Auf dem Zug der Jerusalempilger) th iu uuib thiu giangun suntar, th ie gom m an fuarun . . . in themo afteren gange , th iu leind thiu folgetun 0 . 122,13.14. M i t thiu m eintun th ie m a n y thaz er in tode sigu nam (sc. mit dem Wehen von Palmzweigen bei Jesu Einzug) IV 3,23. Sonst bietet sich als relativ-realer Begriff eben das Wort H u t i an: N i uuas noh than th iu tidy that he . . . scolda lerian th ie liudi Hel. 854 = die Menschen (aber es ist doch an die seiner Umgebung gedacht), thaz er (Johannes d. T.) fuari thanan fram Hz untar woroltman , th en H u t i n ouh gikundti thio druhtines kunfti 123,5.6. W io (die Pharisäer) suahtin fon th en liutin , thaz nigin se in bi notin IV 6,40. Von hier aus kann das Wort allerdings auch (wie 5*

68

Regeln fü r das generelle Subst. bei Otfrid und Notker

zu rein abstrakter Verwendung gelangen: N ô ê , fon themo th ie l i u t i die Menschen I 3,10. nu is the h ela goK rist an thesan uuih cuman te âlôsienne th ea l i u d i , the her nu lango bidun Hel. 523 (Attributsatz). Auch andere Plurale relativer Substantiva nähern sich mitunter sehr stark a b s tr a k te m Sinne, so daß der Art. als genereller empfunden werden mag: thoh bat er nan th ie steinä duan zi brote 114,44 (geht noch auf die Steine der Umgebung), aber: sô spialtun sih th ie steinâ I V 34,2. th iu grebir sih indâtun I V 34,3. fallent ouh th ie sterron in erda I V 7,36. slihtit then weg m it estin th e r o waldo I V 5,54. N u er thaz wilit werren . . . th ie fogala , thie in sint undiure 1122,18. sie (die Schriftsteller) kiesent u ns then w in in th en buachon I I 10,15; 9,18. Aber der Artikel ist gerade bei generellem Sinn des Substantivs hier ganz jung, und die archaisierende P o e s ie läßt ihn ebenso oft oder öfter weg: b e r g a sculun suînan 123,23. ih bin w u a s t w a l d e s stim m a ruafentes = vox clamantis i n deserto 127,41. stim m a ruafentes in w u a s t i n n a waldes 123,19. thaz kind uuuahs so b l u a m a in c r u t e 117,70. thu sis so stark so s t e i n 117,38. him il m it s t e r r o n gimälot 111,14. queman fon w o l k a n o n I V 7,40. er Mnaht h a n o krähe I V 13,36. Die R e g e ln lauten somit: 1. Ein e ch te r genereller Artikel findet sich nur bei den Substantivierun­ gen (einschließlich Nomina agentis) und beim Substantiv mit Adjektiv­ attribut, ferner beim S in g u la r von m a n und m e n n i s g o und etwa noch bei w ib . 2. Alle andern Substantiva erscheinen bei id e a le r Begriffsgeltung a rtik e llo s . So können aber auch die Substantivierungen auftreten, sowie m an , m ennisgo . 3. Bei relativ-realen Begriffen kann sich aber ein u n e c h te r genereller Artikel einstellen, der seiner Genesis nach der indirekt anaphorische ist, und dies ist auch beim P lu ra l von m an und m ennisgo der Fall. m an)

uurtun auur gauarot —

IV. N o tk e r : Diese Regeln gelten im ganzen auch noch für Notker, nur daß jetzt der e ch te g e n e ris c h e Artikel im S in g u la r der Stammsubstantiva sein Gebiet mächtig ausgeweitet hat, indem er nun bei allen L e b e w e se n auftritt; einige Belege zeigen deutlich, daß er vom generellen Artikel beim Nomen agentis und der Substantivierung ausgeht: D u gierige sament d e m o diêbe (Ps.50:18) N .II192,3. D e r chunic n eu u ird et gehalten in sinero michelen chrefte , noch d e r riso in dero m enigi sinero starchi 11196,22 (wie 11110,8). Starch turre bist du m ir fore d e m o flende 11230,14. Vuaz ist d e r menische daz dû sin gehugtig p ist? 1121,19. T ie sacha , d a z uuib sament iro bringet zuo d e m o m a n , daz ist iro uuidem o 179,29. D e r storch âhtet tero u u u rm o; sô tuot t e r rhetor dero sculdigon 1829,13. T e r a s p i s trucchit ein ôra in die erda 1137,18. A lso d e r hirz kerot ze demo urspringe dero uuazzero 11153,18. also d i u spinna huget ze unnuzzen u u u ppen 11379,15. P in ih ouh uuorden also d e r nahtram in dien huskefellen (Ps. 102: 7) I I 421,21.

Der generelle Artikel erweitert sein Gebiet bei Notker

69

Auch den re a len B e g r if f kann dieser k o lle k t iv e Singular ausdrücken: H untfliegen sante er sie ann unde d e n f r o s g II 318,22. Alt ist der Artikel bei der S u b s ta n tiv ie r u n g : der d e m o armen negab m icam pan is 1 302,20. T e r rehto eidôt t e s unrehten sculde 1 39,29. heuet si û f d e s sigelôsen houbit I 57,22. Vuarana gerihtet d e r iungo sînen u ueg? II 501,24. Partizip mit Objekt: noh te r begrabento daz kold , noh te r errento den acher 1 308,26. Mit Adjektiv: T oh te r frecho m an sinen scaz kehûfoe I 144,27. (Socrates) chad ten eid uuesen tiureren , den m an suuôre bi d e m o lebenden hunde danne bi demo toten ioue I 20,1. D e m o unuuizzigen fehe uuard er geebenot (sc. der Ungläubige) II 187,5. Neben diesem generellen Singular der Substantivierung existiert von jeher ein kollektiver Plural: kot lâzet t i e n guotên skado sin I 32,37. Vuaz ferfleng daz die toten? II 186,28. dero armôn II 25,16. die fertânen II 28,8. dien sculdigen 1 39,21. dien u uisen I 25,25. die argon I I I 4,11. tero ûfuuerti gon , dero him eliscôn I 771,24. Mit Ergänzungen: t e n sin selbes keuualtigen I 106,31. Nach der Proposition: D er Schlaue : der Fuchs = d ie Schlauen : die Füchse — dürften wir nun auch beim Plural von L eb ew esen einen generellen Artikel erwarten. Alt ist dieser bei die m a n , die m en niscen : die m it luginen lient die m e n n i s k e n besuichen II 12,27. I r gebent t i e n m enniskon m inderen sin 1 800,25. t e r o m enniskon uneruulta girheit 1 60,20. Jünger ist der Artikel bei andern Bezeichnungen von lebenden Wesen: D i e lantchuninga und alle uueroltliute . . . lobent sîn en nam en II 603,17. Ungerad num erus ist t i e n gom enen gegeben . . . also daragagene par d i e n uuîben I 776,30. D u habest unsih zeuuorfen under d i e heidenen II 162,28. pe diu lochent si d i e christenen 11128,6. ube du dih toh ze d i e n uriunden uersist 181,20. uuanda iz an d i e n tieren natura ist , taz I 95,14. so lang d i e m use unde d i e sparen darumbe neläzent , sie ne nisten in in (den Götzenbildern) II 488,4. sie gelih sint t i e n binen I 162,1. sint sie d i e n fogelen gelîh I 262,10. Aber der Artikel beim kollektiven P lu ra l beschränkt sich nicht bloß auf L e b e w e s e n , und so liegt auf der Hand, daß er nicht allein nach der obigen Proportion sich eingefunden hat. Auch der u n e ch te g e n e re lle Artikel ist im Spiel (auch schon bei den angeführten Beispielen z.T.), und so kann denn im Plural der generelle Artikel bei je d e m konkreten Sub­ stantiv sich einstellen: Herkömmlich ist der unechte idealisierende Art. bei H u t e : L iu tfrom u n suln dih t i e Hute heizen I 815,26 (und sehr oft), unde ih gibo dir die d i e t i din erbe III 78,14 (wo II 89,3 : kibo dir d i e t e in erbe hat). I a negedenchent ir, gold u fen d i e n boumen ze suochenne I 167,12. uzer d e r o chindo m unde unde dero sugenton habest dû getdn lob II 20,26. sucinum tiu üzer d i e n boum en diuzet also harz I 753,1. Ube dih uuinbero langet, turh taz negedenche in lenzen handelon d i e d r u o b e n (stringere palm ites) 144,18. ordenôt er (Gott) d i u ding = cuncta disponit I 213,14. F o n sinera selida sah er über alle , die in erda sizzen t: uone d e n engelin und fone den poten sah er sie III 96,9.

70

Bedeutungsunterschied zwischen dem generellen Subst. mit und ohne Artikel

Wir haben also bei N o tk e r einen generellen Artikel, der — abgesehen von den Substantivierungen — im Singular auf L e b e w e se n beschränkt ist (und damit seine Herkunft vom substantivierenden Artikel verrät), im Plural aber unbeschränkt ist. Daneben ist» sowohl bei den Substantivierungen als bei andern Sub­ stantiven die a r t ik e llo s e F o rm noch ebenso gut im Gebrauch zur Be­ zeichnung des id e a le n B e g r iffs . Singulare: M i t h e i l i g e m o (aber III 45,2: d e m o heiligen) pist du heilig unde m it u n s c a d e l e m o

(m it unsuntigem o

11145,2) unscadeler 1152,11.13. V uieo mag d e r ubelo sament dir (sc. Gott) sizzen , sîd du noh k u o t e m o nelibest? 11 398,10. die errozeten uuitta, die . . . m i l e u u a unde u u o r m m e l o jrezen habeton I 702,17. daz sie nideruuerfen a r m e n unde h a b e l ö s e n II 129,23. — P lu ra le : lob gezimet r e h t e n III 93,7. in dero (sc. ecclesia) sih ilent g u o t e uone u b e l e n skeiden 11118,9 (wie 1120,15). S ü n d i g e uuerden in hella becheret 1126 ( = III 23,18). P ild e nenemeist du fone a r g u u i l l i g e n II 127,6. tiz purge-do ( = d u ) fore u u i s e n unde f r u o t e n 11-58,22 usw. — Personenbezeichnungen: D i n

m anne

uuillo gesche in erdo fone m e n n i s c o n

also in

m enniscen darnäh iem er leben m it e n g i l i n

D ifelen

II II 341,23. Tiere: also h u n d a hazzent ignotos hom ines II 69,12. I n iro chelun neliutent siu (sc. die Götzen), daz ioh t i e r m ugen II 488,2. T i e r e n negebest du die dir iehenten sêla (Ps. 74:19) 11298,22. F u h s e n uuerdent sie gelih 11237,23. S c a f neuuerint sih II 165,23. V u e l f e r l e u u o n (catuli leonum ) ziêhent sih ûz m it ruôde II 439,7. Andere Konkreta: a h a huoben û f iro stim m a II 392,13. U u es ih sule iehen fone b o u m e n unde fone c h r i u t e r e n I 201,12. ergleiz tiu erda fone b l u o m e n I 721,8. (A rch esila s) screib fone f o g a l e n I 844,9. Auch m a n und m e n n i s g o n sind sehr häufig artikellos. opheroton sie nais Gote

163,15.

11 627,22.

him ile fone a n g e l i s , daz

11459,13; 418,10.

D u habest unsih h e i d e n e n gesezzet

plindi beschah über sin n undir i u d o n

§ 23 Fragen wir endlich, ob es einen Unterschied zwischen artikuliertem und artikellosem generellen Substantiv gebe, so ist diese Frage grund­ sätzlich zu verneinen. Im Gotischen gab es noch einen Unterschied zwischen der artikulierten (schwachen) und der artikellosen (starken) Substantivie­ rung: th a i unhailans ist emphatisch und h a i l a i entbehrt der Emphase. Aber die Emphase der Artikelform ist im N o tk e r längst verblaßt; daher stehen: Vuaz ist d e r m ennische? 1121,19 und: Vuaz ist m e n n i s c o f daz du im o dina tougeni chuntost? II 589,24 gleichwertig nebeneinander. Ebenso : so diu 'prospera m a n n e guot tünchet I 122,5, aber: E n iu triuget t e n m a n , disiu uuarnot in I 122,9. 1. Indessen scheint immer noch bei einer G e g e n ­ ü b e rs te llu n g dem zweiten Substantiv gern der Artikel gegeben zu werden: Uuer sol g û o t e hazên? T a z ouh iom an d i e ubelen hazee , uuaz redôn ist taz? I 266,12.15. Unde m it i r u u e l t e m o uuirdist du iruuelet . . . unde m it d e m o lezzen uuirdist du lezzi gezigen (Ps. 18 :27) III 45,6.7 (und ebenso in

Besondere Verwendungen des generellen Artikels bei Notker

der Parallele in II).

hier ualtent u n r e h t e d e r o rehton;

r e h t e d e r o unrehton

11187,21.

. . . so

71

uualtent aber

Ube du a r m e n ne roubost , dar neist is ana

II 132,9.10. 2. Daß H u t meist den unechten idealisierenden Artikel annimmt im Gegen­ satz zu m e n n i s c o n , wurde bei O tfr id festgestellt; diese Praxis zeigt sich auch bei N. : P in uuorden iteuuiz m e n n i s c o n unde äuuerf d e s Hutes = obprobrium hom inum et abiectio plebis (P s.22:7) 11 67,12.13. 3. Weiter ist zu sagen, daß die artikellose Form den Vorzug hat im Genetiv Plur. und nach Präposition. 4. S a c h lic h e S u b s ta n tiv a können im Singular bei genereller Bed. nur artikellos erscheinen: sose s u e r t e i t e r e gespirre u irtf gn u oge; du nedecchest d e n naccheten unde laboest d e n hungrigen

taz chît : sô übel uuiht Jceuualtig uuirdet — quotiens iniquus gladius additur

1 109,17. 5. Wenn ein Substantiv zum Zwecke einer Erläuterung ein gleiches vorangehendes aufnimmt, so tritt es in der beziehungslosen Form auf: (Gott) der houue unde gras recchet an dien bergen . P e r g a sint apostoli II 599. Vuarzuô chumest ze rihtenne d e m o uuêisen unde d e m diêm uoten? N a is ecchert u ueisen , nube d i e m u o t e m o u u êisen II 30,28— 30. 6· Sonderbar die Gegenüberstellung ohne Artikel: I h bin uuorden also d e r s p a r o , der einluzzer in hus is t; uuanda andere fogela rum ent , s p a r o ist heime 11421,27. Offenbar kann dem indef. fogela nur ein indefinites sparo gegenübergestellt werden. Die weitgehende Indifferenz zwischen artikuliertem und artikellosem generellem Substantiv wirkt bis ins mhd. Volksepos nach, wo etwa im Nibelungenlied und in der Gudrun im Plural die reine Willkür gegenüber dem Artikel Platz greift, der fast nur noch zu m e tris ch e n Zwecken aus­ genutzt wird. seuo ueneno

Wir haben unter 1— 4 in den §§ 13— 23 gezeigt, wie der Artikel bei den vier Kategorien, welche sich gegen den anaphorischen ablehnend verhalten, all­ mählich eindringt, bis er bei den absolut-realen und relativ-realen Be­ griffen als r e a lis ie r e n d e r , beim abstrakten und generellen Substantiv als id e a lis ie r e n d e r zum permanenten Begleiter des Substantivs geworden ist. Im H e lia n d und O tfr id und noch entschiedener im N o tk e r ist diese Entwicklung abgeschlossen.

Der determ inative A rtikel D er A rtikel bei der Substantivierung

§ 24 Adjektive und Partizipien konnten in der ältesten Sprachstufe ohne weiteres als Substantiva verwendet werden. In der gotischen Prosa finden wir hier aber schon häufig den Artikel, wenn die Substantivierungen be­ stimmten oder generellen Sinn haben. Demgegenüber hat die Poesie (E dda und B e o w u lf) zäher an der artikellosen Substantivierung festgehalten.

72

Entstehung des determinativen Artikels

Woher stammt nun dieser Artikel? Wenn die Sprache einen N e u b e g r iff zu bilden hatte, wofür noch kein geprägtes Wort zur Verfügung stand, dann bediente sie sich in der Regel des Pronomens *to , das entweder anaphorisch oder abstrakt war (und in diesem Fall soviel wie feiner5, sächl. 'etwas5 bedeutete), und gab dann diesem Pronomen einen beliebigen Inhalt durch Hinzufügung eines Prädikates, entweder eines Verbum finitum oder einer Substantivierung oder eines Nomens agent. Is id o r bietet nebeneinander als gleichbedeutende Bildungen : 1. d e r ni chilaubit M. Is. X X X I I I 22 2. dh er unchilaubo Is. V I I 12 3. d h e r unchilaubendo Is. V 3, und dazu könnte noch kommen 4. d e r unehilaubigo . Der Typus ist also nicht so entstanden, daß einem Adjektiv oder Substantiv ein (adjektivischer) Artikel vorgesetzt worden wäre, sondern so, daß zu einem substantivischen Pronomen eine Substantivierung als Inhalts­ bestimmung getreten ist. Das Pronomen war zunächst starktonig und das Nomen in Enklise; aber dieses Verhältnis kehrte sich um. Zwischen der Artikelform und der artikellosen Form der Substantivierung ergab sich der Unterschied, der zwischen dem okkasionellen und dem usuellen Wort be­ steht : Das erstere ist lebendiger, frischer, ausdrucksvoller und emphatischer. Oft haben sich noch weitere Differenzierungen ergeben. Daß komplizierte Verbindungen, wie Partiz. mit Ergänzungen, in der Regel okkasionelle Substantivierungen ergeben und den Artikel fordern, versteht sich leicht. Nun gab es ja bereits vor dem Auftreten des Artikels im Germanischen zwei Schichten von Substantivierungen, wovon die eine sich als lebendigere und jüngere charakterisiert. Es gab die alte starke Substantivierung und die zweifellos jüngere schwache Form. Die jüngere Substantivierung war offen­ bar die lebendigere, die für okkasionelle Bildungen und Begriffsumschrei­ bungen (der Dichtersprache) Verwendung fand. Bei dieser jüngeren Form allein stellte sich der Artikel ein, der eben zu einem neuen B ild e m it t e l für okkasionelle Substantivierungen geworden war. Die usuellen alten Substantivierungen mit starker Flexion mied der Artikel ganz, wie er sich ja auch nicht bei allen Nomina agentis, sondern vorzüglich zu jüngeren Bildungen und ^-Ableitungen gesellt hat. Auch schwache Substantivie­ rungen, wofern sie früh u su ell geworden waren, nahmen den Artikel nicht an: got. d a u t h a , t h a r b a , s c u l d o ,,die Schuld“ , bedürfen des determina­ tiven Artikels nicht, so wenig wie ahd. t ô t o , t h u r f t i g o . Aber beim großen Haufen der schwachen Substantivierungen hat sich der Artikel als Mittel der Begriffsbildung permanent festgesetzt. Von der Substantivierung aus überträgt sich nun der Artikel auf das A ttr ib u t. Wir erhalten den A t t r ib u t a r t ik e l beim Adjektiv, bei der Apposition, bei dem präpositionalen Attribut, beim Genetivattribut. Die Entwicklung ist leicht zu verstehen: Wenn die Substantivierung appositionell zu einem Substantiv trat, wozu sie als Eigenschaftsbegriff durchaus geeignet, ja prädestiniert war, so näherte sie sich wiederum a d je k t iv is c h e r F u n k tio n : Abraham th er alto . Indessen bedurfte es

Gebietsaufteilung zwischen starker und schwacher Substantivierung

73

doch noch einer beträchtlichen Bedeutungsverschiebung, bis aus einer solchen Substantivierung wieder ein Adjektiv geworden war. Die Sub­ stantivierung hat nämlich nur p e r s ö n lic h e Bedeutung; sie konnte zu­ nächst nicht zu einem maskulinen (bzw. femininen) Substantiv von un­ persönlichem Sinn gesetzt werden. Aber nun tritt allerdings bei der appo­ sitioneilen Substantivierung der persönliche Sinn sofort zurück, so gut wie der substantivische. Diese Bedeutungselemente liegen nun ganz bei dem charakterisierten Substantiv. Außerdem verliert der Artikel die Funktion, welche er bei der Substantivierung hatte, und er verwandelt sich in eine Art Relativpronomen: L údow íc th er snello heißt ,,Ludwig, der ein tapferer ist“ . Infolge dieser Sinneswandlungen, sowohl der substantivischen Apposition als des Artikels, wird nun die Übertragung einer solchen Redadjektivierung auf unpersönliche Substantiva erleichtert. So ist das schwache Adjektiv mit Art. entstanden. Es setzt die Sub­ stantivierung mit Art. voraus. Gebietsaufteilung zwischen der starken und schw achen Substantivierung

§ 25 Die Grammatik redet vom b e s tim m te n (dem artikulierten schwachen) und vom u n b e s tim m te n Adjektiv. Diese Benennungen sind höchst un­ passend. Es gibt nur ein bestimmtes und unbestimmtes S u b s ta n tiv , aber in der Bedeutung des Adjektivs kann ein solcher Unterschied nicht begründet sein. Dagegen kann von bestimmtem oder unbestimmtem Sinn der S u b s t a n t iv ie r u n g gesprochen werden. Wie steht es nun in dieser Hinsicht mit den alten Substantivierungsformen? Im B e o w u lf und in der E d d a zeigt sich klar, daß die alte artikellose und sta rk e Substantivierung in bestimmter, in unbestimmter und in genereller Bedeutung auftreten kann, wie jedes andere Substantiv (außer Individualbegriffen). Weniger bekannt ist, daß auch die sch w a ch e Sub­ stantivierung, solange kein Artikel davor stand, in a llen d rei B e g r iffs ­ g e ltu n g e n auftreten konnte. Es ist dies eigentlich ganz selbstverständlich. Das schwache Adjektiv, ursprünglich eine Substantivierung, steht dem schwachen Nomen agentis sehr nahe, und beide können sowohl einen be­ stimmten als einen unbestimmten Begriff bezeichnen. Anders wird das aber, sobald der Artikel zu der Substantivierung tritt : got. s a g o d a kann nur noch heißen ,,der Gute“ und zwar von Anfang an sowohl in generellem Sinn als mit Beziehung auf eine bestimmte Person, also in realem und in idealem Sinn. Wollte man nun den u n b e stim m te n Sinn ausdrücken, so blieb nichts anderes übrig, als daß man zur a lte n starken Substantivierungsform griff, die sich die Möglichkeit unbestimmter Bedeutung bewahrt hatte. So entstand allmählich ein Wechselverhältnis zwischen der artikulierten schwachen und der artikellosen starken Form. Die letztere, die ursprünglich alle drei Begriffsgeltungen hatte ausdrücken

74

Differenzierung ursprünglich gleichbedeutender Formen

können, beschränkte sich allmählich darauf, die u n b e s t i m m t e Bedeutung auszudrücken, während sie die b e s t i m m t e Begriffsgeltung ganz der artikulierten schwachen Form überließ. Auf dem Gebiet der g e n e re lle n Bedeutung kam es nicht zu einer Gebietsteilung: Sowohl die artikellose starke Form als die artikulierte schwache Form können generelle Bedeutung haben. Im Frühgermanischen stehen die Formen in Konkurrenz miteinander, wie in §§ 22 und 23 gezeigt worden ist. Man kann sagen: frawaurhtai und pai frawaurhtans , die Sünder. Weil aber die starke Substantivierung nicht mehr produktiv ist (außer für die Erzeugung des in d e fin it e n Korrelats von schwachen Bildungen), die schwache aber in beliebiger Weise Neubildungen hervorbringen kann, so hat die artikulierte schwache Substantivierung der starken mit der Zeit den Rang abgelaufen auf dem lange neutralen Gebiet des generellen Begriffs. Im Got. ist die Gebietsteilung zwischen starker und artikulierter schwacher Form schon größtenteils entschieden. Die wenigen artikellosen schwachen Substantivierungen, die erhalten geblieben sind, stehen im Lager der starken : dauþa , þarba, ahd. tôto haben unbestimmten Sinn oder generellen, s a daupa aber bestimmten (z.B .J . 11:44 von Lazarus) oder generellen (let t h a n s dauthans usfilhan seinans naw ins L .9:60). So steht es auch im Ahd. Im Got. gibt es noch eine, wie es scheint, beschränkte Anzahl von starken P l u r a l e n , die generellen Sinn haben, z.B. hailai, sw inpai , unledai , garaihtai, frawaurhtai , qiw ai , daupai . Weniger usuelle Begriffe müßten durchaus mit dem Artikel und der schwachen Form ausgedrückt werden, z.B. pai witodalausans u. a. In der Zeit Otfrids verschwinden dann die generellen starken Plurale o. A. ganz, indem der Artikel dann auch vor die starke Form tritt, z.B. thie riche Ο. I 7,15. Nur in paarigen Formeln halten sie sich bis ins Mhd. tumbe unde unse, arme unde riche = d ie Jungen und d ie Alten, d ie Armen und die Reichen. Schon im Got. differenzieren sich die generelle starke Form und die schwache in feinerer Art: Während frawaurhtai soviel wie ,,die Sünder“ bedeutet, hat p a i frawaurhtans den okkasionellen Sinn ,,die, welche sündi­ gen“ . p a n s frawaurhtans gasak = die — von der Christenversammlung — welche in Sünde verfallen sind, tadle T. 5:20. Die jüngere Substantivierung ist auch emphatischer: n i paurbun hailai (o i) lekeis , ak p a i unhailansTt. 5:31. D er A rtikel beim Nom en agentis

§ 26 Wir haben gezeigt, daß der Artikel wie zur Substantivierung sich auch zum Nomen agentis gesellen kann. Daß das real bezogene Nomen agentis einen anaphorischen Artikel annimmt, ist weiter nicht auffallend (pata badi ana pam m ei lag s a uslipa Mc. 2:4). Aber daß der Artikel auch bei genereller

Der Artikel beim Nom . agentis

75

Bedeutung des Substantivs verwendet wird, zeigt, daß es derselbe Artikel ist, der der Substantivierung zukommt. Aber nicht alle Nomina agentis führen diesen Artikel. Usuelle alte Bildungen wie frauja, slcalks, baurgja , fiskja , laisareis , siponeis u.a. bleiben bei generellem Sinn ohne Artikel. Dieser kommt nur jüngeren und abstrakten Bildungen zu wie: sa skula, sa andastapja , sa liuta. Die Grenze zwischen usueller und okkasioneller Bildung ist indessen naturgemäß keine sehr feste, und daher kommt es auch zu schwankender Behandlung: Mc. 12:10 heißt es: stains pam m ei uswaurpun p a i tim rjans ( ol), während die Parallele von L .20:17 nur tim rjans hat; T .5 :18 heißt es: wairps s a waurstwa m izdons is , wogegen in L. 10:7 nur waurstwja steht; M c.4:3 heißt es: urrann s a saiands du saian (wie k.9:10); aber in der Parallele L .8 :5 nur saiands. In der I s id o r is c h e n Gruppe tritt der Artikel beim generellen Nomen agentis eher noch häufiger als im Got. auf : d h er unchilaubo fraghet Is. X X V III 14; neo n i gaschadot ir d e m unscolom M. Matth. 12,7. forlorta d e a manslagun M. Matth. 22,7. d e a euuarta bi sm izant restitue M.Math. 12,5. D er A rtikel beim adjektivischen Attribut § 27 Der determinative Artikel ist dann zu einem Mittel geworden, um ein Attribut mit seinem Substantiv zu verbinden; ein adjektivisches: weinatriu p a t a su njeino, ein appositionelles: H erodes s a taitrarkes , ein präpositionales: garaihtei s o u s galaubeinai, ein genetivisches : witop p a t a M o se z is.

Die ,,verknüpfende Funktion“ des Artikels ist sekundär. Ursprünglich ist es ja der substantivierende Artikel beim Adjektiv. Nachdem die adjek­ tivische Substantivierung in appositioneller Stellung wieder zum Adjektiv degradiert worden ist, wird der funktionsarm gewordene Artikel wie ein Bindemittel empfunden — was er auch ist, in dem er απ ό κοινοϋ zwischen Substantiv und Adjektiv steht — und in dieser neuen Rolle auch zur An­ knüpfung anderer Attribute verwendet. Übrigens büßt der Artikel diesen Sinn wieder ein, wenn das Adjektiv mit dem Art. dem Substantiv voran­ gestellt wird, was im Westgermanischen fast zur Regel geworden ist. Beim Adjektiv können zwei verschiedene Artikel sich einstellen. Es gibt ja neben dem artikulierten auch das artikellose Adjektiv, das stark flektiert wird, selten schwach. Wenn eine solche Verbindung von Substantiv mit starkem Adjektiv a n a p h o r i s c h ist, so tritt natürlich der anaphorische Artikel zu der Gruppe. Es versteht sich aber, daß das primitive Sprach­ bewußtsein diese beiden Artikel nicht unterscheidet. Das starke Adjektiv wird auch nach dem anaphorischen Artikel in das schwache verwandelt, und im Got. nimmt der anaphorische Artikel auch die S te ll e des Attribut­ artikels ein, d.h. er steht nicht vor dem Substantiv, wohin er gehört,

76

Entstehung und Bedeutung des schwachen Adjektivs

sondern vor dem Attribut: ik im hairdeis gods. hairdeis s a goda saiwala J. 10:11. Wir haben also zu unterscheiden zwischen dem attributhörigen Artikel (dem determinativen) und dem substantiv­ hörigen (dem anaphorischen). Immer anaphorisch ist der Artikel in der Verbindung ahma sa w eih a ; in nichtanaphorischer Verwendung heißt es ahma weihs. Wenn aber sowohl der Attributartikel als der anaphorische erforderlich sind, so werden zw ei Artikel gesetzt: qap du þ a m m a m ann þ a m m a gapaursana habandin handu M c.3:3. Von zwei Artikeln ist also in der Regel einer anaphorisch, der andere determinativ (Attributartikel). Es hat von Jak. G rim m an bis zu B e h a g h e l und H ir t, namentlich aber von D e lb r ü c k nachdrücklich verfochten (I. F. X X V I 187ff. [1909]; Altisländ. Artikel, 1916, S.18ff.), die Ansicht geherrscht, daß der schwachen Adjektivflexion ganz unabhängig vom Artikel der Sinn der „Bestimmtheit“ angehaftet habe; Gabelentz-Loebe, Got. Gr. § 196, drückt das so aus: „Richtiger könnte man sagen, diese Form (sc. die schwache) enthält den Artikel in sich“ , und ganz ähnlich noch H ir t: ,,Die germanischen Formen und ihre Gebrauchsweisen werden wir ganz leicht verstehen, wenn wir zu­ nächst so tu n , als ob in dem n der τι-Flexion ein Artikel steckte“ (Hdb. d. Urg. III 79) und B e h a g h e l: „D ie schwache Flexion hat von Haus aus die Aufgabe, b e s tim m te G rö ß e n zu bezeichnen“ (D. Synt. I 171). Diese Ansicht ist — kurz gesagt — falsch. Das schwache Adjektiv ist, wie Ost h o f f überzeugend nachgewiesen hat, eine Substantivierungsform, aus Adjektivstämmen mittels des gleichen Suffixes gewonnen, das schon in idg. Zeit zur Ableitung von Nomina agentis und Substantivierungen ver­ wendet wurde. Wie jedes Substantiv konnte eine solche Bildung bestimmte, unbestimmte und generelle Bedeutung haben. Sie konnte auch a p p o s it io n ell zu einem andern Substantiv treten, und zwar zu einem bestimmten, unbestimmten oder generellen. Hier nahm nun die schwache Substantivie­ rung wieder a d je k t iv is c h e Funktion an, und sie bildete somit nun einen Konkurrenten des alten starken Adjektivs. Gab es einen Unterschied in der Bedeutung zwischen dem starken und schwachen Adjektiv? Ja, aber mehr einen s t ilis t is c h e n als einen funk­ tioneilen. Das schwache, aus der Substantivierung hervorgegangene Adjektiv ist fr is c h e r , a u s d r u c k s v o lle r , e m p h a tisc h e r. Es wird dort ver­ wendet, wo dem Adjektiv ein Interessenübergewicht gegenüber dem Substantiv zukommt, wo das Adjektiv emphatisch ist. Darum nehmen solche Adjektiva, die ihrer Natur nach zur Emphase neigen, gern aus­ schließlich schwache Flexion an: Komparative, Ordinalzahlen (die gern absolut, ohne Substantiv stehen, und das heißt: emphatisch sind), Super­ lative (die im Got. in prädikativer Stellung noch stark flektieren, aber im Ahd. entschieden zur schwachen Flexion übergegangen sind), identifizierende Adjektiva (silba, ibna , ainaha, ahd. eino, selbo u.a.). Im Got. flektiert auch das Partie, praes, schwach, weil das Part, neben dem Subst. eine selb­ ständigere Stellung einnimmt als ein anderes Adjektiv. seina lagjiþ faur lamba

Bedeutung des schwachen Adjektivs ohne und mit Artikel

77

Aber wenn auch einige dieser Kategorien einen individualisierenden Sinn offenbaren (z.B. Superlativ und Ordnungszahl), so ist es doch nicht d ie s e r , welcher die schwache Flexion bedingt, sondern vielmehr die E m p h a s e , die sowohl beim bestimmten als beim unbestimmten Adjektiv Vorkommen kann. Das schwache Adjektiv der Vorartikelzeit ist also e m p h a t is c h , aber nicht beschränkt auf bestimmten Sinn. Ein ,g e ­ stimmtes4‘ Adjektiv gibt es gar nicht; diese Qualifikation kommt nur Substantiven zu. Der Komparativ z.B. kommt ebenso häufig oder häufiger in indefinitem Sinn als in definitem vor; dennoch ist hier am frühesten die Festlegung auf schwache Flexion nachzuweisen (schon idg.), weil der Komparativ immer emphatisch ist, gegensätzlichen Sinn hat. Im Got. heißt es libains aiweino, weil das Adjektiv einst den Gegensatz zum „zeit­ lichen“ Leben ausdrückte; aber der Ausdruck ist auch indefinit zu ver­ wenden: habaiþ libain aiweinon = ewiges Leben. Delbrück hat (I.F. X X V I 187) den Nachweis versucht, daß die artikellosen schwachen Adjektiva des B e o w u lf immer bei bestimmten Substantiven auftreten; aber sein „N ach­ weis44 stimmt einfach nicht; es gibt mindestens 15 Fälle, von etwa 80, wo das schwache Adjektiv beim indefiniten Begriff steht. Es läßt sich weder logisch einleuchtend machen, noch geschichtlich nach weisen, daß das schwache Adjektiv vor dem Auftreten des Artikels auf „bestimmten Sinn44 beschränkt gewesen sei; es war bei Substantiven aller drei Begriffsgeltungen verwendbar. Aber als später die Substantivierung mit Art. auftritt und diese neuerdings zusamt dem Artikel adjektiviert wird, da allerdings konnte das artikulierte schwache Adjektiv nur noch zu bestimmten u n d generellen Substantiven treten, nicht mehr zu unbestimmten. Der Artikel schloß diese Verwendung aus, weil er zugleich dem Substantiv galt. Zum unbe­ stimmten Begriff konnte nur das alte starke Adjektiv treten, das indessen nicht ursprünglich auf diesen unbestimmten Sinn beschränkt war. Aber allmählich tritt die funktionelle Teilung ein, daß zum bestimmten und zum generellen Begriff die artikulierte schwache Form tritt, zum unbe­ stimmten die artikellose starke. Im G o tis c h e n und im frühen A hd. ist diese Teilung noch nicht durch­ geführt. Das starke Adjektiv tritt noch häufig genug zum bestimmten Begriff, und bloß, wenn eine starke Emphase auf dem Adjektiv liegt, wird die artikulierte schwache Form verwendet — aber (in der Regel) nicht beim indefiniten Begriff. Es zeigt sich, daß diejenigen Substantiva, die schon den anaphorischen Artikel abgelehnt haben, auch das Adjektiv mit Art. ablehnen. Es sind dies: a) die absolut-realen Begriffe: guþs libandins R .9 :2 6 ; b) die relativ-realen Begriffe: gahulidamma haubida K. 11:4, c) die Abstrakta: ahm ins weihis (τον) k. 13:13; d) die kollektiven Singulare und Plurale: þiuþeigs m anna (o) L .6:4ö.

78

Das artikellose Adjektiv beim bestimmten Substantiv

In diesen Fällen tritt auch zum bestimmten Begriff das artikellose starke Adjektiv. Das zeigt uns, daß der Adjektivartikel dem anaphorischen doch nahe steht. Er gleicht sehr dem Relativpronomen, das ursprünglich das Bezugswort des Hauptsatzes aufnimmt, aber dann doch mehr zum Nebensatz gezogen und in diesen verschoben wird. Die Substantiva nun, die den anaphorischen Artikel ablehnen, können auch nicht mit dem determinativen Pron. aufgenommen werden, weswegen das artikulierte Ad­ jektiv hier schwerer Zugang findet. Der Adjektivartikel hat nichts mit R e a lis ie r u n g oder Individuali­ sierung des Begriffes zu tun. Ein Substantiv wird um nichts bestimmter deswegen, weil ein Adjektiv zu ihm tritt. Der Begriff „blinder Mann“ ist nicht bestimmter als der Begriff „Mann“ , er ist nur inhaltlich modifiziert worden. Dennoch wird von den älteren Grammatikern (Grimm, GabelentzLoebe, noch Mourek) der Adjektivartikel dadurch begründet, daß das Substantiv durch das Attribut „bestimmt“ worden sei. „Bestimmt werden Gegenstände 1. durch allerhand Attribute als Adjektiva und Participien“ (Gabelentz-Loebe II S. 167). Diese Auffassung ist irrig. Das artikulierte Adjektiv tritt übrigens nicht nur zu bestimmten Substantiven, sondern auch zu g e n e re lle n : sê wonna hrefn, der schwarze Rabe, sê swifta m earh , das schnelle Pferd, findet sich schon in dem alten B e o w u lf in generellem Sinn. Got. tho ahm einon daupein , die Geistestaufe Sk. 3:12, s a frum a manna K. 15:47. § 28 Nach dem Vorausgeschickten können wir nun das Gebiet des schwachen Adjektivs mit Art. wie folgt umschreiben: 1. Der Artikel wird gesetzt beim u n te r s c h e id e n d e n Adjektiv, namentlich bei Begriffen der örtlichen und zeitlichen Orientierung wie: ober — unter, vorder — hinter, äußer — inner, gegenwärtig — zukünftig — vergangen, heutig — gestrig; auch Komparative gehören hierher: got. sa utana unsar m ann a . sa innum a (sc .m a n n a ) k .4 :1 6; þana andwairþan dom Sk.2:17; a h d .: d h e r a zuahaldun uueraldi = futuri seculi Is. X X I I 12. d h e s errin meghines Is. X X I X 13; d h e r u smelerun dheodu Is. X L I 19. 2. Im I s id o r und zeitgenössischen Denkmälern steht der Art. bei ethnischen Adjektiven und solchen der Herkunft: d h e s iudeischin muotes X X V I I I 7; d h e m u hebraeischin chiscribe Is.X X X I I 20; d h e s israhelischin folches X X X I 7; d e a heitniscun deotun M. V o c .G .X X X I 12; d e r u elidiutigun sprahhu ib .X X V I I 14; d e n christaniun im m un Exhort. 4. Got. Beispiele sind nicht zur Hand. Merkwürdigerweise stellt B eh a g h el, D. Synt. I § 69, beim ethnischen Adj. späterer Zeit eine Neigung zur Artikellosigkeit fest (S. 112/113). Diese erklärt sich aus usuellen Verbindungen wie römisch riche ; die R e g e l ist sie aber beim ethnischen Adjektiv nicht.

Gebiet des Artikels beim Adjektiv

79

3. Jedes Adjektiv kann gelegentlich einen gegensätzlichen Sinn ent­ falten und zeigt dann die artikulierte, emphatische Form: p o ahmeinon daupein (im Gegens. zur Wassertaufe) Sk. 3:12; alh po handuwaurhton (im Gegens. zum geistigen Tempel) Mc. 14:58; d h e s aldin uuizssodes I s . I V l ; d e m fieischliihhun chiburdi Is.X X V I I I 12. d h e s chiuuarin iesuses = illum uerum iesu m (also kennt auch das Mlat. den emphat. Artikel !) Is. X X X I I 11 ; d h i u unm eina magad m aria Is. X X X I X 22. 4. Partizipien, besonders wenn sie Verbalergänzungen bei sich haben, bewahren größere Selbständigkeit neben dem Substantiv und fordern daher den Artikel: hlaifs s a atsteigands u s him ina J .6:41; fort p a t a untvapnando M c.9:43; p o s afiifnandeins drauhsnos Sk.7:24. Ahd. I n d e m o galidontin enti uueralti (in consumatione seculi) M. Matth. 13,49; fona d e m u berandin hreue Is.X X I I I 21 ; d h e r a bigunnenun redha Is. X X X 16; d h e s unchideiliden meghines Is. X I I I 22. 5. Die engere Verbindung von Adjektiv und Substantiv ist auch ge­ hindert, wenn außer dem Adjektiv noch ein Possessivpronomen oder ein Genetiv zum Substantiv gehört: sunu m einana p a n a liuban L.20:13; p a i m weiham is apaustaulum E .3 :5 ; Genetiv: gasiglidai ahm in gahaitis p a m m a weihin E .l:1 3 . Ahd.: d h e a sina euuigun chiburt = de ilia çterna nativitate Is.X X I I I 16; d h e r o iro chiliihsamono lugino Is.X X X V 15; d h e s sines aeruuirdighin chiuualdes X L II1 3 ; d e a sina charalihhun [s tim n a ] M. Voc. G .X X V I I I 19 za d e m o sinem o him ilischin sezzale ib.28. Mit Genetiv: d e a heilagun christes iungirun M. Voc. G. X X X I 11 ; in d h e m u heilegin daniheles chiscribe Is .X X V l2 . 6. Von jeher ist der Artikel obligatorisch beim a b s o lu t stehenden Adjektiv. Der Grund liegt darin, daß das frei stehende Adjektiv meist ein Interessenübergewicht über das Substantiv behauptet, was schon daraus hervorgeht, daß letzteres weggelassen werden kann: ni m anna plat fanins n iu jis siu jip ana snagan fairn jana; ibai afnim ai fullon af pam m a , s a niuja p a m m a fairn jin M c.2:21. So: p i s airpeinins, p i s him inakundins (sc. mans) K. 15:49; p i z a i fru m ein (sc. airzipai) M.27:64. A hd. dea bi stade siczentun aruuelitun d e a guotun (sc. fisc) in iro faz9 d e a ubilun auuar uurphun uz M. Matth. 13,48. 7. Der Artikel beim Adjektiv kann aber auch der a n a p h o ris ch e sein: ahma weihs was ana im m a } ja h ivas im m a gataihan fr am a h m i n p a m m a

L .2:25.26; anabaup 9:42. A h d .: D har ir quhad:

w eih in

ahm in p a m m a unhrainjin usgaggan

L .8:29;

(gotes gheist ist sprehhendi dhurah m ih\ dhar

Is.X IV 29. Permanent ist dieser Artikel in (z.B. Is.4:8). Eine eigentümliche Stellung nimmt der S u p e r l a t i v ein. Seine relative Bedeutung und sein individualisierender Charakter bewirken in der alten Sprache eine Abneigung gegen den Artikel; der mit einem attributiven Superlativ verbundene Begriff ist relativ-real. So widersteht der Superlativ

m einida dh en heilegan g h e i s t yid h a z heilega chiscrib“

80

Der Artikel bei der Apposition

dem Artikel lange, und noch ausgesprochener ist dieser Widerstand beim O rd in a le , das nicht einmal bei absoluter Verwendung den Artikel annimmt. Anderseits neigt der Superlativ zur Emphase, und von hier aus dringt dann der Artikel bei ihm doch ein und setzt sich im 9. Jh. sogar im Prädikativ durch. Auf weitere Besonderheiten der relativen (possessiven) und pronomi­ nalen Adjektiva können wir hier nicht eingehen. Der A rtikel bei der A pposition

§29 Schon im Got. gibt es die Verbindung ohne Artikel und die mit dem Artikel. Die artikellose Anfügung wird die ältere Weise sein, entsprechend der Verbindung des Substantivs mit dem starken Adjektiv. Der Artikel stellte sich dann ein, wenn eine Substantivierung mit Artikel appositiv zum Substantiv trat: Ioh an nes s a daupjands . Ebenso, wenn beim appositioneilen Subst. noch ein Adjektiv stand, das den Artikel bedingte: D u K a ja fi n þ a m m a m aistin gudjin J. 18:24. Dieser Artikel trat dann auch unter andern Bedingungen zur Appo­ sition. Es zeigt sich ein markanter Unterschied zwischen der artikellosen und der artikulierten Apposition. Die letztere ist u n te r s c h e id e n d , also emphatisch. M a r ia s o M agdalene soll unterschieden werden von M a r ia s o Iakobis (M c .l6 :l; 15:47.40). Wird kein Gewicht auf Unterscheidung ge­ legt, so heißt sie: M a r ia M agdalene (M.27:61). Unterscheidend heißt es: lu d a s s a Iskariotes (J. 12:4) oder: lu d a s n i s a Iskariotes (J. 14:22), aber sonst lu d a s S eim on is Skariotus (J. 13:26). Teim auþaius b r o þ a r (δ) heißt „Bruder Timotheus“ k. 1:1; aber Qartus s a b r o þ a r (δ) R. 16:23 heißt „Quartus, der ein Bruder ist“ . Der Artikel nähert sich relativer Funk­ tion. Artikellos bleibt die Apposition in der R e g e l, wenn beim appositiven Substantiv ein Possessivpronomen oder ein Genetiv steht: Gains wairdus m eins R. 16:23; A ira stu s fauragaggja (δ ) baurgs R. 16:23. Ferner beim Personalpronomen : j u s þiudos ( τ ά ) E. 2:11. Freilich kann auch hier der Artikel stehen; in diesem Fall übersetzen wir manchmal besser durch einen Relativsatz: j u s þai ahmeinans — ihr, die ihr geistlich seid G. 6:1. l a s s o n ja h S oseipatrus , þ a i niþjos m einai = die meine Verwandten sind R. 16:21. Im A hd. finden wir dieselben Verhältnisse. O hne A r tik e l: fona apostole petre M. Sermo X X X V I I 16; durah foraœagun E sa ia m M. Matth. 12,17; osee propheta Is.X X X V 22; mit Genetiv oder Possessivpronomen: fona C yre persero chuninge Is.V I16; dauid isais su nu Is.X IV 5 ; christ gotes su nu Is.I12; S u s quhad dher gom o , dhemo iz firgheban uuard , a d a l s a n g h e r i israhelo , umbi christan i a c o b e s s u n u Is .X 7 ; A n dream s i n a n bruoder Tat. 19,1.3; H erode s i n e m o fater T. 11,3.

81

Das Relativpronomen als determinativer Satzartikel verstanden

Neben dem Personalpronomen: Ir almahtic got I s .X l8 ; ir hohisto Is. X X I V 5; ir chuninc Is. X X X I X 7; unir festu n = nos firmi, „wir die Starken44 M. Sermo X X X I X 7. M it A r tik e l: aggeus dher forasago Is.X V IIlO ; fona daniheles ziide dhes forasagin Is.X X V I 20; hieremiam den forasagun M. Matth. 27,9. Explikativ ist der Artikel in: séraphin dea angila Is.X X 4 . Selbstverständ­ lich ist der Artikel bei einer Substantivierung oder einem attributiven Adjektiv: fona abeles bluote des rehtkernin M. Matth.23,35. iesuse dem o nazarenischin M.Matth.26,71 ; Israhelo got, dher rehtuuisigo I s .X IV l4 — herodan dhen elidheodigun chuninc Is. X X X I V 22; goman . . . dher ercno sangheri israhelo Is.X IV 6 ; demo pontischin herizohin pilate M.Matth.27,2; der edili meistar deotono paulus apostolum M. Voc. G. X X V I I 24. D er A rtikel beim Substantiv m it Satzattribut

§30 Das Relativpronomen ist mit vielem Recht ein „Satzartikel44 genannt worden; ist es doch nichts anderes als der Artikel vor dem attributiven Adjektiv oder der Apposition; ein Determinativpronomen, das από κοινού zwischen dem Bezugswort und dem Bestimmungssatz stand. Es gehört zu­ nächst dem Hauptsatz an, nimmt das Bezugswort anaphorisch auf, um einen neuen Inhalt hinzuzufügen. Da es auf den Attributsatz hinweist, wird es schließlich mehr zu diesem gerechnet und in den Nebensatz gezogen; es wird zur Nebensatzeinleitung, zum R e la tiv p r o n o m e n . Die verlorene demonstrative Funktion muß nun ersetzt werden, indem man das Pronomen v o r dem Bezugswort nochmals setzt. Dieser Artikel scheint von den ältesten zu sein. Er begegnet im Ahd. schon in den Taufgelöbnissen, die sonst gar keine Artikel haben : ec forsacho . . . allum them unholdum, the hira genotas sint (Sächs. Taufgel., Stein­ meyer Dm. III 6). Forsachistu allem them bluostrum indi den gelton indi den gotum, thie im heidene man zi bluostrum . . . habent? Fränk. Taufgel., ebd. IV 3. Im Got. wurde der demonstrative Teil des Relativums saei abgelöst und vor dem Bezugs wort wiederholt: insailidedun þata badi, ana pammei lag sa usliþa Mc. 2:4. atwopidedun pana mannan, sa ei was blinds J.9:24. weitwodida so managei, sei was mip irnma J. 12:17. An Stelle des Demonstrativ-Relativums kann ein Relativadverb treten: in p iz a i usstassai, pan usstandand Mc. 12:23. Der „asyndetische“ Relativsatz

§31 Sätze wie den Otfridischen: in droume sie in zelitun, then weg sie faran scoltun 0 .1 1 7 ,7 4 — hat man als asyndetische Relativsätze bezeichnet und in ihnen eine U rfo r m des Relativsatzes gesehen (so G. Neckel, RelativHodler, Gnmdzüge

6

82

Unechte und echte „ asyndetische Relativsätze“

Sätze S.2/3 und 17). Ich glaube nicht, daß dies die richtige Auffassung ist. Das Relativpronomen fehlt hier nicht; es steckt in dem A r tik e l, der nichts anderes als ein a n tiz ip ie r te s R e la t iv p r o n o m e n ist. Das Relativ­ pronomen ist ursprünglich stark betont. Als emphatisches Wort ist es der Antizipation ausgesetzt; da es zugleich zum Bezugswort gehört, wurde es vorausgenommen und dem Bezugswort vorgesetzt. Unser Satz ist also eine Umgestaltung des normalen Relativsatzes: sie in zelitun weg then sie faran scoltun . Er ist somit keineswegs asyndetisch, sondern hat das Bindewort antizipiert nach Art des Griech. und Lateinischen; er ent­ spricht genau einem lateinischen: ostenderunt eis q u a m viam facerent. So hat schon K e lle (Glossar zu Otfrid S. 606b) diese Relativsätze gedeutet. Daß die Deutung richtig ist, d.h. daß der ,,Artikel“ hier ein antizipiertes Relativpronomen ist, beweist uns das Gotische, wo Artikel und Relativ­ pronomen verschieden aussehen (sa und s a e i ). Es gibt im Got. etwa ein halbes Dutzend Relativsätze von der Form: in p i z a i e i mitaþ mitiþ, mitada izw is M c.4:24; L.6:38. Hier haben wir dieselbe Antizipation des Relativ­ pronomens, und daß sie nicht einfach Nachahmung des Griech. ist, be­ weist : in pizaiei naht galewips was K. 11: 23 gegenüber gr. εν rfj ννκτί f i . . . Also asyndetische Relativsätze sind das nicht. Aber es gibt im Ahd. wohl u n v e r b u n d e n e R e l a t i v s ä t z e . Wenn nämlich das Bezugswort des Relativsatzes von der Art ist, daß es durch das Pronomen d e r nicht auf­ genommen werden kann, dann tritt der Relativsatz ohne Bindewort an. Das ist unter folgenden Umständen der Fall: Das Bezugswort ist 1. ein irrealer Begriff (ein negierter oder hypothetischer), 2. ein indefiniter, ein indefinites Pron. oder Subst. mit unbest. Artikel oder — in ä. Zeit — ohne solchen, 3. ein Personalpronomen der 1. oder 2. Person, 4. ein Substantiv aus den Kategorien, die den Artikel ablehnen (absolutrealer Begriff, relativ-realer, abstrakter, genereller). Da die asyndetischen Relativsätze mit der Zeit zerfallen sind und durch eingeleitete ersetzt wurden, lassen sich nur sporadische Reste der ursprünglichen Formen belegen; wir müssen sie teils in jüngerer Zeit suchen. Zu 1: nist k e i s a r , n i im o geba bringe 0 .1 5 ,4 9 . Das Bezugspronomen steckt im Verb, finitum: nist untar in , thaz thulte, thaz kuning iro walte 0 .1 1 ,93 . Vgl. engl, there's few or none do know m e (Shakesp.). Zu 2: theih bi einan m an gimeinta, in Sambazdag giheilta 0 . 11116,34. Vgl. engl. I hâve a brother is condemned to die (Shakesp.). Mhd. e i n pfelle gab köstlichen pris Parz.683,19. Sehr häufig: E i n kitnec, hiez L a u rin . Zu 3: Bei Bezug auf ein Pronomen der 1. und 2. Person konnte d ë r , bzw. g. s a nicht zur Aufnahme des Begriffs dienen; es wird in der älteren Sprache das Pers. Pronomen vor dem Relativsatze wiederholt: ik auk im sa smalista apaustaule , i k e i ni im wairps (δ ς ) K. 15:9. Ahd. fater u nsar ,

83

Der echte asyndetische Relativsatz und sein Gebiet

thu in him ilon bist (Weißenb. Kat., Steinm. Dm. S .2 9 ,1). Hier wird die relative Bedeutung (wie im Got. mit ei) gern durch die Relativpartikel dar (dar, der, dir) verstärkt: 0 geloubigin liute, ir der pruodere unte swestere genennet pird S. Gail. Glauben (Steinm., Dm. S. 341,1). Die Wiederholung des Personalpronomens scheint aber ursprünglich gar nicht nötig gewesen zu sein: ich, M echthild, wilen grefinne was ze S e y n e (bei Behaghel, D. S. I § 1390B I). So noch engl. I t was I , w on the wager (Shakesp.). Zu 4: Eigennamen lehnen den Artikel ab, konnten daher zu einer Zeit wohl auch nicht einen Relativsatz mit d e r anschließen. Darauf weist etwa: þaette Lazarum gisegun, he awehte from deode Rushw. Glossen zu Joh. 12:9 (bei Johannsen, Relativsätze 177). Nach einem Bezugswort mit Possessivum oder Superlativ, also einem relativ-realen Begriff, unterbleibt das Relativpron. gern: b ey iren eyden, sie dem scheffenstuol gethan haint (Behaghel, D. S. I § 1390BII, wo mehr Beispiele). Engl. I t is th y sovereign, speaks to thee (Großmann, Das ags. Relativpr., Berlin 1906, S. 39). den ersten F isc h , du jehist (Luther, bei Behaghel § 1390). Nach Abstrakten fehlt das Relat. gern im Englischen ; das Modell wird alt sein : the love he beareth (s. Johannsen, Relativsätze 42). Beim kollektiven Plural: allô w ihi in uuorolti, thir gotes boto sagêti Ο. I 6,13. Vgl. engl. S o are all, are near her (Johannsen 40). Wir haben damit das natürliche Gebiet der uneingeleiteten Relativ­ sätze nachgewiesen und gezeigt, daß diese zwar alt sind, aber doch keines­ wegs älter als die eingeleiteten oder doch nur insofern, als uneingeleitete in jüngerer Zeit nicht mehr entstehen können, weil das Relativpronomen der später keinen Anstand nimmt, sich an indefinite Bezugswörter oder an Pronomina personalia der 1. und 2. Person etc. anzuschließen. Der Fall des asyndetischen Relativsatzes deckt sich mit dem des Adjektivs ohne Art., der im allgemeinen ausgeschlossen ist: 1. beim unbestimmten Substantiv, 2. bei jenen Substantivkategorien, die den Artikel ablehnen (ab­ solut-reale, relativ-reale, abstrakte und generelle Substantiva). Vgl. S. 77 u.

Der Artikel beim Genetiv A llg e m e in e B e m e rk u n g e n §32 Die Verwendung des Artikels in der genetivischen Fügung ist so außer­ ordentlich kompliziert, daß wir hier z.T . nur gerade die Probleme vorführen können. Wie beim Adjektiv haben wir auch hier zu unterscheiden zwischen dem attributhörigen und dem regenshörigen Artikel. Attributhörig ist der Artikel beim u n te r s c h e id e n d e n Genetivattribut: M a ria so Jakobis Mc. 16:1, der die Maria von einer andern gleichen Namens unterscheidet. Natürlich gehört dieser Artikel auch zum Substantiv, er steht άπό κοινού 6*

84

Der Artikel im Genetivgefüge

und kongruiert sogar mit dem Regens. Wir können ihn hier aber nicht einfach den determinativen Artikel nennen, weil auch der Artikel des Regens ein determinativer sein kann (wenn dieses z.B. eine Substantivierung ist). Der r e g e n s h ö r ig e Artikel ist entweder ein anaphorischer oder ein deter­ minativer. Ein anaphorischer Regensartikel ist etwa: þaursnoda s a brunna bloþis izos Mc. 5:25.29 ; L.8:44. Ein determinativer Regensartikel : p a i frum istans m anageins L. 19 :47. Aber nun können diese Artikel auch empha­ tisch sein ( p a i su n ju s piudangardjosy Gegenüberstellung M. 8:12), meta­ phorisch ( s a su nu s m ans ) , dieser-deiktisch (in p a m m a stom in hvoftuljos K. 9:4). Und dasselbe gilt vom Artikel beim G e n e tiv (anaphorisch: sa gards fulls warp daunais p i z o s salbonais J. 12:3; determinativ: in usstassai p i z e uswaurhtane L. 14:14; dieser-deiktisch: frawaurht p i z o s m anasedais Sk. 1:9 etc.). Es können endlich b e id e Substantiva den Artikel führen. Im Gotischen können aber der attributhörige und der genetivhörige Artikel scharf auseinandergehalten werden, weil der erstere flexivisch mit dem Regens kongruiert, deiv Genetivartikel aber mit dem Substantiv, also im ersten Fall : witoppata M o se z is J. 7:23, aber : gard p i s (nicht : so) fareisaiaus L. 7:36.37. Das Ahd. aber macht diese Unterscheidung nicht mehr. Eine neue Komplikation ergibt sich aber dadurch, daß entweder der Artikel oder der Genetiv zusamt dem Artikel antizipiert, vor das Regens gesetzt werden können. Wenn beide Substantiva den Artikel führen, so ergibt sich bei Antizipation des Genetivs ein Zusammenstoß zw eier Artikel, wie das im Griechischen ganz gewöhnlich ist. Im Gotischen ist dieser Fall offenbar vermieden worden. Es läßt sich nur der ähnliche: and p a n a p i z e laist Sk.2:24 belegen. Auch im Ahd. ist der Fall höchst selten; ich kann ihnnur einmal aus N o tk e r belegen: mit d e r o d e s comenes unde dero brüte natura N. 1690,6. Normalerweise wurde in diesem Fall schon früh ein Artikel unterdrückt ; statt *der des küneges su n hieß es : des küneges su n , wobei aber der Artikel eine Doppelfunktion übernimmt; er gehört sowohl zum Regens als zum Genetiv. Es wäre also wohl richtiger, von Artikelverschmelzung zu reden. Aber es gibt noch andere gegenseitige Beeinflussungen zwischen dem Regens und seinem Genetiv. Wenn der Genetiv einen Artikel führt, dann ist er emphatisch, welcher Natur immer der Artikel sei. Wegen der engen Verbindung von Genetiv und Regens überträgt sich die Emphase des ersteren nun gern auf das letztere; beide Teile werden emphatisiert. Ist der Genetiv nachgestellt, so wird man von einer Antizipation der Emphase reden. Seltener, aber nicht ganz ausgeschlossen, ist umgekehrt die Über­ tragung einer Emphase des Regens auf den Genetiv. Fast regelmäßig bedingt nämlich im Gotischen ein dieser-deiktischer Artikel des Genetivs die Artikulierung auch des Regens: s a reiks p i s fairhaus J. 12:31. Vgl. damit : o n P æ m dæge p y s s e s lifes Beow. 790 (u. öfter). Auch das Ahd. kennt hier die Übertragung, doch tritt sie nicht mit gleicher Regelmäßigkeit ein wie im Gotischen, offenbar weil die Emphase des

Der determinative A rt . beim Genetivattribut

85

dieser-deiktischen Pronomens schon zu sehr geschwächt war in diesem usuellen Gebrauch; aber: t h i u kind t h e r r a uueraldi T. 108,3; 127,3. Auch ein anaphorischer Artikel beim Genetiv hat diese Wirkung, im Gotischen aber weniger regelmäßig, z.B. su m s p i z e skalke p i s auhum istins gudjins J. 18:16. Dagegen tritt im T a tia n die Übertragung des anaphorischen Genetivartikels auf das Regens mit großer Regelmäßigkeit ein. Nach diesen allgemeinen Bemerkungen behandeln wir nun den Artikel in den einzelnen Epochen. Gotisch Bei der großen Masse der Genetivfügungen fehlt der Artikel sowohl dem regierenden als dem regierten Substantiv. Das versteht sich leicht. Jedes regierende Substantiv wird neben einem Genetiv zum r e l a t i v re a le n Begriff und bedarf als solcher keines Artikels: umlþu gups J. 11:40. waurd (6 ) fraujins J. 18:32. wig (τ η ν ) fraujins L. 3:4. dulps Judaie ( ή ) J .7 :2 . Oft fehlt der Art. auch im Griech. : fram andjam airpos Mc. 13:37 (ähnl. R. 10:18, wo aber gr. der Art. steht), in bokom psalm o . L.20:42. Der a t t r ib u t h ö r ig e Artikel wird gesetzt, wenn der Genetiv als unter­ scheidender betont ist: untop p a t a M o se z is J.7:23 (neben: witop M o se z is L.2 -.22), M a r ia s o Jakobis M c .l6 :l. Jacobu p a n a A lfa iu s L. 6:15. marein p o Galeilaie J .6 :l . Auch bei einem Genetiv mit Possessivpronomen: du hailam waurdam P a i m fraujins unsaris T. 6:3. Steht im Genetiv nicht ein Eigenname oder ein Substantiv mit Possessiv­ pronomen, dann wird im Got. der determinative Artikel antizipiert und v o r das Regens gesetzt: ni p o barna leikis barna gups , ak barna gahaitis rahnjada du fraiwa R. 9:8, ,,nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Same gerechnet“ . Die Genetive sind emphatisch und müssen daher den unterscheidenden Artikel führen (der hier wegen des proklitischen ak bei barna gahditis weg­ gefallen ist). Die Antizipation des Artikels beweist, daß das Regens von der Emphase des Genetivs mitbetroffen wurde; sie übertrug sich auf den ganzen Komplex. Die ursprüngliche Stellung war: *barna po leikis . Weitere Belege: fram uh p a i m dagam Johannis p is daupjandins und hita M. 11:12 (Gegenüberstellung), ainana p i z e doge sunaus m ans L. 17:22. P a t a waurd galgins K. 1:17. p o auk launa frawaurhtais R. 6:23 (Gegenüber­ stellung). P a n a akr kasjins M.27:7. p i s dagis afarsabbate Mc. 16:2. p a t a m el niuhseinais peinaizos L. 19:44. Es konnte aber auch der Genetiv zusamt dem Artikel antizipiert werden: p a n s Staifanaus g a d a u k a n s < gadaukansp a n s S taifa n a u s K. 1:16. Einziger Fall dieser Art im Got. Die Antizipation des artikulierten Genetivs muß jünger sein als die des Artikels allein. Denn die Vorwegnahme des Artikels setzt voraus, daß dieser noch starktonig war, das Genetivsubstantiv ihm gegenüber aber in Enklise stand, also die ursprünglichste Akzentuierung. Diese Antizipation

86

Der determinative A rt . beim Genetivattribut im Isidor und Tatian

ist durchaus in Parallele zu setzen mit derjenigen des Relativpronomens in sie in zelitun th é n weg sie faran scoltun = quam viam facerent . Nachdem der determinative Artikel beim Genetivattribut seinen Ton an das Substantiv abgegeben hatte, konnte nur noch der Genetiv zusamt dem (proklitischen) Artikel antizipiert werden. So finden wir denn die Artikel-Antizipation im Ahd. nicht mehr, können aber noch nachweisen, daß sie einmal be­ standen haben muß. I s id o r und T a tia n Auch in der Zeit Isidors und der zeitverwandten Denkmäler sowie im T a tia n ist die Verbindung des artikellosen Substantivs mit einem artikellosen Genetiv noch sehr häufig. Dem relativ-realen Begriff kommt ja in dieser Zeit noch kein Artikel zu. Sie begegnet auch noch (abgesehen vom indefiniten Begriff, der noch heute artikellos ist) im H e lia n d und bei O tfr id , hier aber als a rc h a is c h e Form. Der Typus M a r i a s o J & k o b i s aber findet sich im ganzen Ahd. und Frühmhd. nicht mehr bis auf einen höchst verdächtigen Beleg in dem Glossar Rb. : S cyp h u m aque = stous d e r uazares Steinm.-Sievers Gl. 1412,39. Verdächtig ist mir der Beleg deswegen, weil der Genetiv hier ja nicht unterscheidend ist; sodann, weil in Glossar Rb. sich sonst nur der „Scheinartikel“ findet (vgl. S. 12). Es ist vielleicht „d es uazares“ zu lesen. Nichtsdestoweniger muß der erwähnte Typus dem Ahd. nicht fremd gewesen sein; denn im mhd. Volksepos tritt er plötzlich wieder hervor: s u n der Sigem undes, golt daz K riem hilde u. dgl. sind uns ja aus Nibelungen­ lied und Kudrun wohl bekannt. Diese Fügung geht aber auf früh ahd. Zeit zurück und beweist die uralte sprachliche Tradition des Volksepos (wie das übrigens noch andere Artikelverwendungen tun). Die Fügung kann nämlich nur in v o r o t f r id is c h e r Zeit entstanden sein. Schon zu Otfrids Zeit wäre sie ein Anachronismus gewesen. Aber der 2. Typus, mit Antizipation des Artikels, ist dem Ahd. noch bekannt: in d h e m u nem in cyres ist christ chiforabodot Is. V I 8 = ,,in dem Namen dieses Cyrus ist Christus vorausverkündigt“ . Das emphatische Wort ist nicht n am o , sondern das anaphorische cyres ; die ursprüngliche Form war also : *in nem in d h e m u cyres . So : untaz d h e a chumft christes chiburdi 34,18. Häufiger im T a tia n : ni quad zi uuartênna uon t h e m o theismen brötOy oh uon t h e r u lern Phariseorum T. 89,6 < *u on theismen themo broto (die ursprüngliche Emphase liegt beim Genetiv), her quad thaz fon t h e m o temple sines lîchamen 117,5 (ebenso), fon th e n tagon Johannes thés toufäres unzan nu 64,10 (wie got. M. 11:12). sam aso giburit in th e n tagon Lodes 147,2 (gegenübergestellt: in tagon N ô ê ). uuidarfuor tho ther heilant in t h e m o megine g e i st e s in Galileam 17,8. tuot iu friunta fon th e n uuolon u n r e h t e s 108,4 (Emphase des Paradoxen). Die jüngere Antizipation des Genetivs zusamt dem mit dem Regens kongruierenden Artikel ist bei Eigennamen und Wörtern, die den Artikel

Entstehung der ahd. Genetivgefüge

87

ablehnen (got, christ) sehr häufig: in dhemu druhtines nemin ( < *in nemin dhemu druhtines) Is. X V 4; X V I 4. in dheru christes lyuzilun X X II 17. dher naues sunu 31,5. Dieser Typus konnte also entstehen, wenn der Genetiv emphatisch war. Er konnte freilich noch auf einem andern Wege zustande kommen. War der Genetiv nicht emphatisch, so blieben beide Substantiva artikellos: namo christes, tempil gotes etc. oder mit Voranstellung des Genetive: christes namo, gotes tempil etc. Aber dieser Komplex konnte a n a p h o r i s c h werden oder aus einem andern Grunde den Artikel annehmen, dann entstand ebenfalls: der christes namo, dhaz gotes tempil. So sind zu erklären: dher uuerodheoda druhtin = Ule dominus Is. X 13. in dheru christes lyuzilun X X I I 17 (anaphorisch). dher gotes forasago Is. II 6. Oder ein Adjektiv be­ gründet den Artikel: dhaz almahtiga gotes chiruni dher a gotliihhun ch ristes chiburdi IV 35. in dhemu heilegin d a n ih eles chiscribe Is.*XXV 11. In späterer Zeit ist in diesem Typus kaum noch zu unterscheiden, ob der attributhörige oder der genetivhörige Artikel vorliege. Die Typen sind dann analogisch gebildet worden. Im H e l i a n d erscheinen hier nicht nur Genetive von Substantiven, die den Artikel ablehnen (wie Eigennamen und got, druhtin, christ), sondern auch solche, die ihn annehmen können: the burges ward 1674. the landes ward 1013; 2838. thie kêsures bodo 5557; 5209. thena folco drohtin 2208. Dieser Heliand-Typus steht im Gegensatz zum sonstigen ahd. Brauch. Hier pflegte sich im Gegensatz zum Got. der attributhörige Artikel in der Form dem G e n e t i v anzupassen (Artikelassimilation). Für got. *barna tho leikis, ahd. *kint diu fle is k e s trat schon früh ein: kind des fleisces, auch beim emphatischen Genetivattribut. Übertrug sich nun die Emphase auf das regierende Substantiv, so konnte dieser Genetivartikel nicht einfach a n t i z i p i e r t werden, wie im Got.; man mußte dem Regens einen eigenen Artikel geben, und es entstand: diu kint des fleiskes. Dieser doppelte Artikel weist also auf Emphase des Genetivs hin. Oder es konnte der Genetiv samt dem Artikel antizipiert werden: thes fleiskes kint. Ein zweiter Artikel war dann weder möglich, noch nötig, weil der eine die Emphase des Gesamtbegrififes ausdrückte. Nun ist emphatisch nicht allein der u n te r s c h e id e n d e Genetiv, sondern auch der anaphorische. Wo also immer dem Genetiv ein Artikel zukommt, erhält ihn in späterer Zt. zugleich das regierende Substantiv. Dieses Gesetz gilt für die Zeit des Isidor, wie für diejenige des T a tia n : after dem arbeitim dero tago sunna ghifinstrit = post tribulationem illo ru m dierum sol obscurabitur M. Matth. 27,29 (der Genetiv hat ein deiktisches Pronomen). huueo fleohet ir fona dem o urteile dera quala? M.Matth.23,33, wo Tat. 141,28 hat: fon duome helliumzes (der Art. im Matth, scheint der meta­ phorische zu sein, der beim theologischen Fachausdruck erscheint und hier den Spezialsinn von quala ausdrückt; Tat. hat ihn durch Hinzufügung von h e l li- ersetzt; vgl. § 35). D hiu uurza dhera spaida Is. II 21 (der

88

Entstehung der ahd. Genetivgefüge

Genetiv ist anaphor. zu Z. 13). Ferit auuar in thaz kalaz dero uuego M.Matth. 22,9 gegen: Faret zi uzgange uuego T. 125,9 (Matth, empfindet den Gegen­ satz: Gehet jetzt zum Straßenvolk, nicht zu den Standespersonen). T a tia n : in thero ziti thes rouhennes 2,3 (das Räuchern wurde vorher erwähnt), thaz hus uuas gifullit fon themo stänke therä salbun (die das Weib über Jesu Haupt ausgegossen hatte) 138,1. fuorun in itmälemo tage ôstrôno . . . after iheru giuuonu thes itmalen tages 12,1 (der Art. beim Gen. ist der anaphorischsatzverknüpfende), nibih gisehe in sinen hanton thaz bilidi thero nagalo 233,3 (historische Anaphora). So: uuer welzit uns then stein fon then turon thes grabes? 216,3; vgl. 216,2, wo grabes anaphorisch. ituuîzzôta . . . thia hertida thes herzen 241,2 (emphatisch), in thero ziti thero goumu santa sine scalca 125,2 (Gen. anaphorisch). thiu menigi uuas thes folces uze 2,3 (indir. Anaphora). Auch ein emphatischer Genetiv mit Possessivpronomen oder sonstigem (bes. emphatischem) Pronomen bewirkt die Artikulierung des Regens: thu ni forstuonti thia zit thineru uuisungu 116,6. so sliumo so thiu stemma uuard thines heilizinnes (anaph.) in minen orun 3,4. gisahumes sina diurida so thiu diurida ist éin a h es fon fater 13,7. Oder wenn ein Attributsatz beim Genetiv steht: lerneta fon in thia zit thes sterron, thie sih in arougta 8,4 (außerdem ist das Regens emphatisch), in thiu teil thera burgi, thiu hiez Cesarea 90,1. in themo äbande thes sambaztages, ther thär . . . 216,1. Der emphatische Genetiv kann auch v o ra u s g e h e n : in dhes fleisches liihhamin Is. 9:22. undarscheit ist undar dhera chiscafti chiliihnessu endi dhes izs al chiscuof Is. V III 6. In diesen Fällen ist ein Artikel erspart; ursprüngl. wäre zu erwarten: *in dhemu dhes fleisches liihhamin, *undar dheru dhera chiscafti chiliihnessu. So auch: dhero heilegono heilego X X V I 7; gegen: dher allero heilegono heilego X V I 12. dhero iudeo quhalm X X V 16. thes geistes bismarunga ni uuirdit furläzan T.62,8. Aber die Übertragung der Emphase vom Genetiv auf das Regens ist nicht durchaus obligatorisch. Der Art. fehlt zuweilen in ä. Zeit : uuehsal dhes nemin huuazs bauhnida? ,,Die Änderung des N am en s aber, was bedeutete sie?“ Is. X X X I 12. Nach Präposition und andern Enklitika ist Artikellosigkeit des Regens nicht selten: after arbeiti thero tago T. 145,19 (vgl. oben M. Matt. 27,29). Vgl. got. hva nu taujai im fr a u ja p is weinagardis? L.20:15 (der BegrifiF ist anaphorisch). Seltener ist die umgekehrte Übertragung der Emphase, vom Regens auf den Genetiv, zu bemerken; sie scheint aber auch vorzukommen: in pam m a stomin ( τανττ] rfj) p iz o s hoftuljos (τής) = in dieser Zuversicht des Rühmens k. 11:17. uuiho atum dem m a istru m (emphat.) dera christanheiti deisu uuort thictota Exhort. 12 ( = nur den Aposteln). H e lia n d — O tfr id — N o tk e r Das Pronomen ist hier vollständig zum Artikel geworden; es hat jede Ausdruckskraft verloren, wird dafür obligatorisch bei dem real bezogenen

Die Genetivgefüge im Heliand , bei Otfrid und Notker

89

Substantiv, aber auch beim bloß relativ-realen (er thaz huan singe). Infolge­ dessen muß jetzt beim R e g e n s des Genetivs — abgesehen vom indefiniten Substantiv — der Artikel regelmäßig gesetzt werden, es sei denn, daß der Genetiv vorausgehe: thés oppheres ziti 0 .1 4 ,8 1 . Vereinzelt setzt O. auch in diesem Fall einen Artikel: si nuzzun thera heimwisti then dag tho mit gilusti II 7,22. Historisch ist er nicht berechtigt; es handelt sich um eine dichterische Freiheit. Ebenso dürfte die Abtrennung des nachgestellten Regens vom Genetiv: er nam thés huares thana wân I 8,6, ,,er nahm den Argwohn der Hurerei weg“ auf altüberlieferter Dichterfreiheit beruhen. Wenn wir die Genetivfügungen nach ihrer Entstehungsweise unter­ suchen, so kommen wir im Gotischen auf zwölf Möglichkeiten, wovon aber vier unter sich formal zusammenfallen, z.B. þo barna leikis haben wir aus *barna þo leikis erklärt. Aber sa hlaifs libainais entsteht so, daß vor hlaifs libainais ein anaphorischer Artikel tritt. Es bleiben somit acht verschiedene Typen übrig, die bis auf N o tk e r wesentlich dieselben geblieben sind: 1. fu glos h i m i n i s : lioht godes H .4252. sluzzüa himiles Ο. III 12,37. got offenot rat herzon N. II 128,3. 2. dagis w i g s : godes geskêd H. 1726. thinero wordo endi H. 2425. diufeles girusti 0 .1 1 12 ,3 6. alles erdrâtes tîehsamo N. athlantis tohteron scônista N. I 830,16. 3. þo barna l e i k i s : themu hole kesures H. 5188. themo berge oliboumo T. 116,1. thaz herza fordrôno Ο. I 4,41 die unstatigi zîtis N. II 99,27. daz Zit iâres sä lenzo ist N. I 291,32. 4. p a n s S ta ifa n a u s ga d a u k a n s: thera Dauides bürg H.401. tharm wolcnes skion H. 655. thazKristes wort Ο. I 1,51. ther diufeles gisindo O .IV 12,42. thiu himelrîches guatî V 23,16. an demo aaronis hoûbete N .II 565,24. diu mennisken getât N. I 250,22. ten allero dingo herren N. I 185,23. 5. dauns p iz o s s a l b o n a is : herta thés mannes H. 2532. wizod thero liuto Ο. I 14,9. herza iz sint gidigano thero gotes trûtthegano O .II 9,12. fon rewe thera muater Ο. I 4,36. Anauang tes strîtes heizet intentio N. 171, taz selba ambaht uuas anagenne dero libertatis N. 102,29. Föne diu cham feîzti dero erdo N. II 586,24. 6. p is a u h u m is tin s gu d jin s sk a lk s : thés godes barnes kuni H.4026. 5763. thes hohon hebhancuninges sunu 265. thes selben liohtes guatî Ο. II 2,10. thés satanâses wortô Ο. II 4,69. fone des tiefeles chorungo N. dero sundigon zene N. des fater trút N. 90,19 (III 79,27). 7. sa atta p is b a r n is : thiu môdar thes kindes H. 215. thiu diurî thera salba O .IV 2,19. thiu mäht thes unges IV 12,59. slief den slâf des tôdes N. an dero hohi des perges N. 87,10. die uerte dero sternôn N. I 24,14. die cruntfesti des ringes dero erde N. III 43,19. 8. witop pata M o s e z i s : Dieser Typus fehlt vom Gotischen an in der Überlieferung, taucht aber im mhd. Volksepos wieder auf: tôt der Rüedegêres.

90

Die Genetivgefüge im Heliand , bei Otfrid und Notker

Eigentlich lebendig können in der Zeit O tfr id s und später nur die Typen 4, 6 und 7 sein, und — wenn wir die Verbindungen mit artikellosem Substantiv (Gott und Eigennamen) berücksichtigen — in beschränkterem Sinn noch 2 und 3 (gotes sun und der sun gotes). Alle Typen, in denen dem regierenden Substantiv der Artikel fehlt, mit Ausnahme von 6, sind archaisch und poetisch. Aber in prädikativer Stellung und im Objekt, sowie nach Präposition, kann der Regensartikel noch bei N o tk e r leicht fehlen (also Typus 5). Typus 7 ist der normalste, aber ausgesprochen prosaisch. Er ist im T a tia n schon häufig, aber im H e lia n d fehlt er fast ganz (ich habe einen einzigen Beleg), und im O tfr id ist er auch selten (sieben Belege), weil er sich ungern in den Vers fügt. Vorgezogen wird ihm von Otfrid Typus 6, vom H e lia n d aber Typus 4. Dieser Typus ist auch bei O tfr id häufig, aber auf die Genetive gotes , druhtines , K r istes und von Eigennamen sozu­ sagen beschränkt: thaz gotes h us , ihaz K r istes w ort . Daneben steht die artikellose Form: gotes h us , K r istes wort vielleicht ebenso häufig, doch läßt sich nachweisen, daß die Regel den Artikel verlangt. Die artikellose Form tritt nur unter bestimmten Bedingungen auf. Unter 26 Belegen findet sich 11 mal th er gotes su n und 15mal g o t e s s u n ; aber diese Fügung steht 10mal im Prädikativ und 5mal im Vergleichungssatz: so gotes sun scolta (I 16,26; ähnl. I 22,61; II 2,34; 4,71). gotes geist erscheint unter acht Belegen fünf­ mal mit Artikel, dreimal ohne, davon einmal im Verseingang: gotes geist im o anawas I 16,27, einmal im doppelten Genetivverhältnis : thiu wîhî gotes geistes (I 15,8), einmal postverbal: gisah er queman gotes geist I 25,23. Unter 55 Fügungen mit vorangehendem druhtines gibt es nur 14 ohne Artikel; davon stehen drei im Prädikativ, acht nach Enklitikon wie Prä­ position (zi druhtines m uater , drei Fälle), Konjunktion (joh dr. girdti , vier Fälle), nach Pron. pers. (inan dr. uuort fuarta, ein Fall), einmal in der Apposition (Johannes, dr. drut) und in zwei Fällen ist eine zweisilbige Artikelform ausgefallen (widarstante dr. Worte 1 5,6 4; 111 22,46). Das beweist uns, daß der vorangehende Genetiv ohne Regensartikel nicht die Norm darstellt. Später aber ist er dazu geworden.

Besondere Verwendungen des determinativen Pronom ens

1. Adjektivartikel beim indefiniten Begriff § 33 Wir haben gesehen, daß der Adjektivartikel aus der appositiven Sub­ stantivierung sich herleitet. Wenn die Substantivierung aber adjektiviert wurde, so verlor der Artikel seine Funktion und paßte sich einer neuen Verwendung an. Einmal gab die Substantivierung die persönliche Be­ deutung bei maskulinen oder femininen Substantiven jetzt leicht auf, und mit ihr tat das auch der Artikel. Er wurde zu einem Bindemittel, um das Attribut an das Substantiv zu knüpfen, und in dem Maße konnte diese

Besondere Verwendungen des determ. Pron. : 1. Adjektivart. b. unbestimmten Subst. 91

Funktion sich vordrängen, daß daneben sogar der Sinn der Bestimmtheit dem Artikel abhanden kam. Er wurde nun auch zur Anknüpfung von Adjektiven an in d e fin it e S u b s ta n tiv a verwendet: bæd þæt gê geworhton . . . in bæl- stede b e o r h þ o n e h ë a n einen hohen Berg Beow. 3097. Ebenso im H e lia n d : u ppan e n a n b e r g ih en h o h o n 1096. m it im o tho fuorun e n g i l a d e s k o n u n = schöne Engel, Georgslied 13. Diese Verwendung des Artikels begegnet noch im mhd. Epos: zegebenne Silber unde wät und golt d a z swaere Kudr. 1681,4; daz der von Hegelingen hêt lant d i u vil riehen Kudr. 544,3; bezöge d i e vil riehen , der gab m an da genuoc Kudr. 302,2. Dieses Adjektiv kann auch v o r das Substantiv treten: den bot m an riehen soit , silber âne m âze , darzuo d a z riehe golt N ib.255,2. sie gab m it ihren henden d a z liehte golt so rôt Wolfdietr. 1884,2 (Holtzmann). daz feld sah m an strowen m it d e m roten blut ebd. 1360,2. do schlugen die zwene d i e witen wunden tief eb d.374,2; 474,4. Auch kann der Artikel vor das S u b ­ s t a n t iv treten: D a inne (sc. in den Schiffen) was daz golt rot d ein e gewierot Rother 396; her gab en tagelieht m it golde d e m e rotin , d e pellele ungescrotin , dar zo m a n t e l e s n e v a r e Rother 1510/11. Der Brauch ist wohl vorwiegend p o e t is c h , indessen gibt es bis in unsere Zeit hinein Nachwirkungen dieses Artikels in Redensarten wie: ihm liefen d i e hellen T ränen herunter ; sie weinte d a s lautere W asser \Schweiz. ds lutdr wassdr bridggd.

Besonders häufig scheinen die Beispiele im Nordischen zu sein: säka . . . e n n m e i r a m iod m ey of drekka Thrkw. 25,4 = ,,ich sah keine Maid m eh r M et trinken“ . D e lb r ü c k führt in seiner Abhandlung über den altisländischen Artikel S. 24/25 namentlich elative Superlative mit indefi­ niter Bedeutung an, S. 27 aber auch Positive, die sicher indefinit zu ver­ stehen sind: gudtavel h i n n rqde , berg h i n n lee. Hier findet man diesen Artikel auch in Prosa: ok er hann öþ ru gakrin n fullvaxinn = ,,wenn er ein ausgewachsenes Roggenfeld durchschritt“ Vols. 22,24 (Ranisch). ek

2. Das substantivische Pronomen beim Adjektiv § 34 In manchen Fällen ist das beim Adjektiv stehende Pronomen nicht der Artikel, sondern ein substantivisches Determinativpronomen, das sich zum Adjektiv verhält wie ein S u b je k t zu seinem Prädikat. Gewiß ist dies auch das ursprüngliche Verhältnis des substantivierenden Artikels; s a g o d a bedeutete ursprünglich einmal: dér (welcher) ein Guter ist. Aber im Laufe der Zeit ist aus diesem Subjektspronomen ein adjektivischer Artikel geworden und aus dem kopulalosen Subjektssatz ein Substantiv mit Art. Aber eben dieses ursprüngliche Verhältnis konnte sich doch auch später wieder neu herausbilden. Es wird oft daran erkannt, daß das Adjektiv sta rk flektiert ist, wodurch es sich als Prädikat zu erkennen gibt. Es

92

Verbindung eines subst. Pron. mit dem Adjektiv

handelt sich hier also um Sätze mit fehlender Kopula. So fasse ich auf: (in: jabai ubilaba rodida, weitwodei b i þ a t a ubil J. 18:23 = beweise, was übel sei). Wir übersetzen hier das Pronomen gern mit einem Relativ­ pronomen. Ebenso: patuh wesi wipra p a t a g a d o b = das wäre wider das, was schicklich ist Sk. 1:16. qipip auk p a t a gamelip = was geschrieben ist R. 10:11 (sonst: pata gamelido = ή γραφή), p a t a anthar = λοιπόν oder τό λοιπόν = übrigens, eig. = was übrig ist k. 13:11; K. 1 :16; nahe steht diesem Adverbiale: p r i d j o p a t a = τρίτον, zum drittenmal k. 12:14 oder = τρίτον τούτο ,,das dritte ist dieses“ k. 13:1. Das Ordinale flektiert natür­ lich schwach, wie auch der Komparativ: p a t a managizo paim u s pam m a ubilin ist M .5:37 = τό ôè περισσόν τού τω ν ,,was mehr ist als das“ . Dieselbe Funktion hat das Pronomen in: s a suxileiks = der ein solcher ist. Und wahrscheinlich auch vor dem Nominativ Sg. Masc. des Particips praes. Diese Ansicht bekennt auch G. Curme in seiner Abhandlung über das schwache Adjektiv, JEG Ph. 1X439 : ,,sa saiands = H e that sow s the word. The idea o f the verbal activify is stronger than the conception o f the individuality“ . D.h. die Verbindung hat mehr Satz- als Substantivcharakter. Das gleiche Verhältnis zwischen Pronomen und Substantivierung be­ gegnet auch in andern germanischen Sprachen: Im B e o w u l f 1739: eal worold wendep (sc. dem Glücklichen) on w illa n ; hê p æ t w yrse ne-con = ,,er kennt nicht, was schlimmer ist, er weiß nicht, daß es Schlimmeres gibt“ . Und Beow. 1759: B eow u lf leofa , pê p æ t sllre geceos = ,,erwähle dir, was besser ist“ . Die Substantivierungen ,,das Schlimmere, das Bessere“ würden hier den Sinn nicht wiedergeben. Im As. sind war , sod, reht, m en u.a. starke Substantivierungen, die keinen Artikel annehmen. Stellt sich scheinbar ein solcher ein, so handelt es sich um das substantivische Pronomen, und wir haben einen kopulalosen Satz vor uns: neho thu sim lun th at reht sprikis H. 3804 = was recht ist. so hwe sô that m ên forlätid = was sündig ist H. 900. nu sculun gi th at m en lahan 1359. Einmal scheint der Dichter die (schwache) Substantivierung selber durch einen umschreibenden Satz zu kommentieren : ef m an huuem u saka sôkea , biseggea that uuäre ( = die Wahrheit), quede ia , gef it si, gea thés th a r u u â r is H. 1521/22. Im A isl. kvap peim p a t s k y l t = sagte ihnen, daß das ihre Schuldig­ keit sei. Vols. (Ranisch) 32,27. Im A hd. haben wir wie im Got. d a z a n d a r = alias Gl. Abrogans I 8,7 und Gl. Rb. (ibu d a z andar lebet truhtin , lebet sçla d in iu = quin i m m o uiuit dom inu s , uiuit anim a tua , aus Braunes Lb.), so auch B. 269,3. Ferner: d e r solicher — hie talis B. 256,1, wofür bei N. mit schwacher Flexion der solicho .

þ a t a ubil

3. D er m etaphorische A rtikel

§35 Der Artikel dient der Substantivierung, der okkasionellen Substantiv­ bildung. Er ist also zum B i l d e m i t t e l geworden.

Der metaphorische Artikel

93

Der Frühartikel bei der Substantivierung, der determinative, war aber ausdrucksvoller als unser heutiger Artikel. Er war einer bemer­ kenswerten Nuancierung fähig. Er diente der okkasionellen Substantiv­ bildung, namentlich auch der poetischen Begriffsumschreibung. Es wurde üblich, ihn jeder Art von N e u b ild u n g vorzusetzen, nicht allein den Substantivierungen von Adjektiven oder andern Wortarten, sondern auch Nominibus agentis oder Abstrakten oder okkasionellen Zusammen­ setzungen. So finden wir im B e o w u lf den Artikel nicht nur bei den adjek­ tivischen Umschreibungen für Personen: s ê göda , s ê rïca> s ê hearda und bei schwachen Nomina agentis s ê bona , sondern namentlich bei Zusammen­ bildungen wie: sê m ere-fara (Beowulf), sê feorh-genïdla (Beow.), sê bilde freca (B.), sê sæ-genga (von e. Schiff), sê wæl-gsêst (Grendel) seo brim -w ylf (Grendels Mutter), und dann auch bei Zusammensetzungen mit sachlicher Bedeutung: sê lïc-homa, sê gif-stöl, þ æ t horn-reced (Heorot). In allen diesen Fällen handelt es sich um die determinative, substantivierende Funktion des Artikels, wenn ihm auch meist zugleich anaphorische zukommt. Der Artikel zeigt also an, daß dem Substantiv etwas Ungewöhnliches, Eigenartiges, vielleicht Bildliches anhafte, daß es eine Neuschöpfung sei, eine subjektive Ausdrucksweise enthalte, daß es nicht in seinem eigent­ lichen Sinn zu nehmen sei. In dieser Funktion wird dann der Artikel in der älteren Sprache gern so verwendet, als ob er sagte: ,,der sogenannte“ ; „der — um es so zu sagen“ ; „der, wie ich es ausdrücken möchte“ ; „der bildlicherweise“ u.ä. seo brim -w ylf im Beowulf heißt: „die, wie ich sie nennen möchte, Meerwölfin“ . Der Artikel appelliert an den Hörer, und in diesem Appell liegt die Aufforderung, etwas h in z u z u d e n k e n , was der Sprechende nicht ausdrückt. Hieraus hat sich der m e ta p h o r is c h e A r tik e l, der u m d e u te n d e , wie wir ihn nennen, entwickelt, den nur die ältesten Denkmäler kennen: Beowulf, das Gotische, Isidor und seine Zeit. Metaphorisch ist er im B e o w u lf in: llxte s ê l e o m a ofer landa fela 311 = die Hirschburg als Licht, sê beado-leoma 1523, von einem Schwert. In: w æ s s i o Tiond tö strong 2684 scheint b o n d die Kraft des Feindes oder die Macht des Schicksals zu bezeichnen. Namentlich werden auch die Kenningar gern mit dem Artikel versehen: on þ æ m wæl-stenge = Wal-Stange, Speer­ schaft 1638; gemealt b im sê m öd-sefa 2628; þæ t bän-hüs = der Leib, Leich­ nam 3147 ; sê lïc-homa = Leibeshülle 812 ; 1754 (hat fast immer den Artikel) ; þone fyrd -h om a n = Kriegsfahrt-Gewand 1504; þone breost-wylm = das Brust­ wallen, Schluchzen, Tränen 1877. Wenn Abstrakta in konkretem Sinn ver­ wendet werden, so erhalten sie den Artikel: s e o geogod = Jungmannscbaft 66; 1181; s ê grÿre , s ê bröga = der Schrecken, das Unheil, von Grendels Mutter 1282; 1299. þá wea-läfe = was das Unglück übrig gelassen hat, die Überlebenden eines Kampfes 1084; 1098. Im G o tis c h e n entwickelt dieser Artikel verschiedene Bedeutungs­ färbungen. Es kann etwas Zweiflerisches in ihm liegen, was sich daraus

94

Der dubitative und der metaphorische Artikel im Got.

erklärt, daß er zu Ausdrücken gesetzt wird, die s u b je k tiv e Schöpfungen oder Bedeutungen enthalten. So entwickelt sich ein d u b it a t iv e r Artikel, z.B. in der Pilatusfrage: h a ist s o su n ja ? J. 18:38 = was ist das für eine a n g e b lich e Wahrheit? h o ist s o aipei m eina aippau p a i broprjus m ein a i? Mc. 3:32— 34 = wer ist diese angebliche Mutter und diese angeblichen Brüder von mir? h ar ist s a atta p ein s? J .7:9 = wer ist der angebliche Vater dein? wileidu nu ei fraletau izw is p a n a piudan lu d a ie ? J. 18:39, wollt ihr, daß ich euch den vorgeblichen König der Juden freilasse? o sa X r is tu s , sa piudans lu d a ie , atsteigadau nu af pam m a galgin Mc. 15:32 = ,,ei, dieser angebliche Christus, dieser angebliche König der Juden, steige er doch herab vom Kreuze!“ . Ähnlich: (Iesus) qap du im m a ; gagg pwahan in S w u m fsl Siloam is J. 9:7 ; diese Rede wiederholt der Blind­ geborene: qap m i s : gagg afpwahan in p a t a sw u m fsl S iloam is 11 = „gehe dich waschen in dem sogenannten Teiche Siloam“ . Ganz unrichtig wird hier von manchen, z.B. von Heger, ein anaphorischer Artikel angenommen, wozu die Bedingungen gar nichts vorhanden sind. Andere Male sagt der Artikel nur, daß der Ausdruck in u n e ig e n t ­ lich e m Sinne zu verstehen sei: let p a n s daupans filhan seinans daupans = die sozusagen Toten M. 8:22; L. 9:60 (daupans hat sonst als usuelle Substantivierung nie einen Artikel), ei p a i libandans ni panaseips sik silban libaina = die geistig Neubelebten k. 5:15. p o swesona leikis = das zum Leib Gehörige k. 5:10. s o dwalipa gups = die — sozusagen — „Torheit“ Gottes K. 1:25.21. So ist auch der Artikel bei s a sunus m ans zu verstehen = „der — wie ich ihn nenne — Menschensohn“ . Ganz gleich: s a sunus fralustais = der sog. Sohn des Verderbens J. 18:12. atsaihip p a n s hundans = „hütet euch vor den — wie ich sie nenne — Hunden!“ P h .3:2. ataugids warp p a i m aggilum T.3:16, wo aggiljus wahrscheinlich als Umschreibung für die „Heiligen“ genommen wurde, (die Obrigkeit) ni sware p a n a hairu bairip R. 13:34. j u s o aqizi at waurtum bagme ligip L. 3:9. g a r d s p i z o s hleipros k. 5:1.4. atsaihip izw is p i s beistis F areisaie M c.8:15 = der üble Einfluß. Endlich wird der Artikel gern vor F r e m d w ö r te r oder fremdartige Begriffe gesetzt: sa taitrarkes L .3:19; sa parakletus J. 14:26. Übersetzte Fremdwörter: P a i m alabrunstim = τω ν ολοκαυτω μάτων M c.l2 :3 3 ; dulps lu d a ie , s o hleprastakeins = ή σκηνοπηγία J. 7:2. Auch sonst erhalten theo­ logische Termini den Artikel: s o usstass = die sogenannte Auferstehung L .20:33; J. 11:25; s o d u l p s = das Fest im spezialisierten Sinn vom jüdischen Passah J .6 :4 (was n eha s o dulps lu d a ie ) ; J .7 : 10.11.20. Im Is id o r und seiner Sippe: dhurah iordanes runsa , dhazs ist dhurah dhea geba dhera heilegun daufin Is. X X X I 19; g h e b a im theologischen Sinn von gratia . in dhea chiheizssenun lantscaf, dhar honec endi m iluh spring ent, dhazs ist in d h eo uualaaehti dhes euuighin libes X X X I I 4.5; id est uite æternæ possessione . U m d e u t e n d ist der Artikel, wenn das Substantiv nicht im üblichen Sinn verwendet wird: Druhtin saghida d h a s z chiscrip dhero folcho Is. X X IV

Reste des umdeutenden Artikels im älteren Ahd .

95

11 ; chiscrip ist hier nicht im üblichen Sinn von ,,Heilige Schrift“ verwendet. = ad praesentiam regentis Sermo X X X I X 29 ; das Abstraktum gauualt ist persönlich-konkret gebraucht (vgl. seo geogud im Beowulf). D h er in girin d h e s riihhes durahsnuoh dhes chiuualdi = per am bitionem regni Is. X X X V 2; rîchi in abstraktem Sinn verwendet. Öfter findet sich der Artikel beim F re m d w o r t: dhuo titus after d h e r u christes passione quham Is. X X V II 20. d h e n titulo sines riihhes P ilatu s screiph Is. X X I I I 3. in havbide d h e s libelles Is. X V I 8. ubar d h e s aspides hol Is. X L II 1. fona d h e s chrismen salbe ist chiuuisso christ chinemnit = a chrismate , id est unctione , vocatur christus Is. V 11. Den b ild lic h e n Ausdruck bezeichnet der Artikel in: I n d h e m u daghe standit d h i u iesses u u r z a in zeihne dhero liudeo Is. X L II 18; Metapher für Christus, dhazs siu in d h e m u christes b e r g h e , dasz ist in dhera Christinheidi chiriihha n i deridi X L II 11 ; in monte sancto eiu s . Der metaphorische Artikel ist nicht obligatorisch; schon im Got. unter­ bleibt er leicht, z.B. bei sunus m ans. Im Monsee-Matth. wird zu mannes su nu nie ein Artikel gesetzt ; man fühlte das Individuelle und Geheimnisvolle dieser Benennung nicht mehr ; das ist auch im T at ian nicht der Fall, wo um­ gekehrt der realisierende Artikel sich bei diesem Ausdruck durchgesetzt hat. Im T a t ian zeigt sich der ,,umdeutende Artikel“ nur noch darin, daß bei den Terminis der Theologie ein Artikel gesetzt wird, so bei: urresti , arstantnissi, aburburti , zispreitnissi (d ia spora ), subarnessi ( purgatio , kultische Reinigung). Beispiele § 2 1 IV 3.

az antuurtin d e s gauualtes

Artikelhindernisse 1. Untergeordneter Interessenwert des Substantivs

§ 36 Da der Frühartikel immer eine gewisse Hervorhebung des Substantivs zum Ausdruck bringt, wundern wir uns nicht, daß sowohl der anaphorische als der determinative Artikel fehlen können, wenn dem Substantiv aus irgendwelchen Gründen nur untergeordnetes Interesse zukommt. Veranlaßt ist dieser Interessenverlust oft dadurch, daß ein emphatisch betontes Wort in der Nähe des Substantivs steht und das Interesse von ihm ablenkt, oder auch dadurch, daß das Substantiv im Nebensatz steht oder in einer Partizipialfügung oder einer absoluten Konstruktion. Vor allem verliert das Substantiv in der I n v e r s io n , wenn das vorangehende Verbum emphatisch ist oder einst war, gern den Artikel. Nach betontem Verb oder Prädikativ steht das anaphorische Substantiv artikellos in: n u g a s w e r a i d s warþ su nu s m ans J . 13:31; ei s w e r a i d a u su nu s m ans J. 12:23; gabrak ja h g a f sip on jam (τοϊς, vorerwähnt V. 14) L. 9:16; insandiþs was aggilus G a b riel. . . s a aggilus du izai qaþ\ a b er: g a þ aggilus du izai L. 1:26.28.30; dann wieder: s a aggilus qaþ 35. s a aulc

Artikelhindemisse : Untergeordnetes Interesse des Substantivs etc.

. . . qa þ þiudans du þizai m aujai Mc. 6:17.22; aber wieder: 26.27. ni qam ei s t o j a u manased (το ν ), ak ei g a n a s j a u manased (το ν ) J. 12:47. A h d .: nû ist g e b e r e h t ô i m annes sun T. 159,8 (wie got. J. 13:31). ni quam thaz ih d u o m t i mittilgart, oh thaz ih h e i l e mittilgart T. 143,4 (wie got. J. 12:47). inti g i s e h e n t m annes sun comentan in wolkanon T. 145,19 (wie got. J . 6:62). intfieng b r ô t inti gab in T.237,5. A lt s ä c h s .: sô s t ô d u n J u d e o n , thâhtun endi thagodun 3871; h l a m o d u n ûdeon, strôm an stamne 2914; f a l l a d sterron, hwît hehentungal 4312. Ein anderes satzbetontes Wort zieht die Aufmerksamkeit vom Sub­ stantiv ab: frijodes m ik f a u r gascaft f a i r h a u s (doch auch gr. κόσμον) J. 17:24 ja h was m a n a g e i b e i d a n d a n s Z akariins'L. 1:21 (vorerwähnt V. 10). Mit zunehmender Abschwächung des Artikels verschwindet diese Er­ scheinung; bei O tfr id verliert höchstens ein Wort, das einen jungen Artikel hat, denselben in der Inversion; thaz b l î d i w o r o l t wurti theru sâligun giburti I 17,6. Ähnliches gilt vom H elia n d . raihtis Herodes

sa þiudans

Der Artikel fehlt in absoluter Konstruktion und im Nebensatz ustiuhands ina d i a b u l a u s

(anaphor.)

L .4:2 , ähnl. 13. M. 8, 25. und þatei m iþ

ana fairguni

duatgaggandans s i p o n j o s (o i) is urraisidedun ina

M c.2:19. A h d .: arleitten fon erdu s k e f f u n , folgetun T. 19,9 (anaphorisch). g i h ô r t e m o u u o r t e , quad themo furisten T. 60,11. u u i z a n t i h e i l a n t m it im o selbemo , thaz . . . T. 82,11a (heilant hat sonst immer den realisierenden Artikel), fâhenti s i b u n b r ô t inti v i s g ä . . . prah inti gab 89,2 (anaphorisch). magi ostana quam un . . . g i h a l ô t ê n m a g i n T. 8,1.4. im ist b r u þ f a þ s (δ )

im o

Der Artikel fehlt im Genetiv oder Dativ

S k .8 :18.23; L. 18:18. T. 133,6. thie sunta tuot, ther ist s u n t u n scalc 131,4. therde suerit in 141,14 (zugleich Emphase des benachbarten Wortes).

g u d j a n e auhum istans

ahd.

ther thar ingêt

allero giuuelîh, gold t e m p l e s

(sc.

M c .ll:1 8 .

su m s r e i k e

in then ewist thero scapho) ther ist hirti s c â f o

2. Der Artikel fehlt nach Enklitikon §37 Der F r ü h a r t i k e l kann auch nach einer schwachtonigen Partikel wie Präposition, Konjunktion, Satzadverb oder Personalpronomen unter­ bleiben. Gewöhnlich läßt sich aber zugleich ein Interessenverlust des Sub­ stantivs unter dem Einfluß von starkbetonten Nachbarwörtern nachweisen. Unter solchen Umständen schien es nicht der Mühe wert, die eurhythmische Verbindung zwischen proklitischem Wort und Substantiv zu sprengen, um einen entbehrlichen Artikel zu plazieren. a) Der Artikel ist nach P r ä p o s i t i o n unterblieben: swaswe qap I u d a i u m ( τ ο ί ς ) , ei þadei i k gagga J.13:33. P ila tu s galaip du l u d a i u m

du

97

Artikelhindemi88e: Unbetonte Partikeln vor dem Substantiv ( τ ο ύ ς)

J. 18:38;

qap du s i p o n j a m seinaim ( τ ο ύ ς)

stainam afw airpiþ u n s is ;

. . . dugann

L.9:14.

alla so managet

þan du m a n a g e i n qiþan po gajukon

L. 20:6 .9.pataqipano fr a m a g g ila u fa u r þ iz e ig a m u n a n s w esi in w a m b a h .2 : 21. Ahd. ganganti nâh t h e m o seuuu Galilçe, gisah zuuene bruoder sententi iro nezzi i n s e o T. 19,1. Häufig: in t e m p l e , in s a m a n u g a , in b ü r g (T. 121,1), in i t m â l î c h e m o t a g e (T. 104,3; 12,1), bei welchen Ausdrücken im T. sonst regelmäßig der realisierende Artikel steht. b) Nach K o n ju n k t io n : iþ l u d a i e i s (o l) hropidedun J.19:12. ja h w e i n (δ) usgutniþ ja h b a l g e i s (o l) fraqistnand M .9:17; anaphorisch, aber gegen L. 5 : 37 : j a h þ a i balgeis fraqistnand . ip m a n a s e P s (δ ) faginop J. 16: 20. ip g a d r a u h t e i s (o l) gatauhun ina innana gardis Mc. 15:16; gegen : j a h p a i gadrauhteis ( ol) usw undun w ipja J. 19:2. A hd. inti s c ä f sina stemma gihôrent . T. 136,6; thanna ferit er in fora inti s c ä f folgent im o T. 136,7; gegen: ni hörtun sie th i u scäf 136,9. thaz g i s c r î b wärt gifullit 211,4; gegen: thaz d a z giscrîb uuerde gifullit T. 178,4. ther thie u u o r t (Sing.) gihorit 73,2; gegen: ther th az uuort gihorit 3. c) Nach P e r s o n a lp r o n o m e n : andhofun i m m a l u d a i e i s (ol) J.19:7; afariddjedun im m a s i p o n j o s is (o l) J.8:23; ustiuhands ina d i a b u l a u s ana fairguni L .4:2 . A hd. noh in thesemo berge betot ir f a t e r T.87,5; gegen­ über: thiê uuäron betere betont d e n fater in geiste ebd. uuanna ih f i m f b r ö t prah T.89,5 (Reminiszenz), sehet ir m annes su n sizzentan T. 190,3; tho quädun im o a n d e r e iungoron = die andern T.233,2. d) nach schwachtonigem A d v e r b : in witoda a u k M o s e z i s K .9 :9 ; vgl. damit: witop p a t a M o se z is J.7:23. birodidedun pan l u d a i e i s (o l) bi ina J. 6:41. panu sokun m ip sis m i s s o lu d a ieis ( ol) J. 6:52 ; anparuh p a n siponje ( τ ω ν ) is qap M.8:21. Natürlich handelt es sich hier so wenig wie in den unter 1. erwähnten Fällen um eine R e g e l, vielmehr um eine N e ig u n g , die bei entgegen­ stehenden Motiven leicht aufgegeben wird. Spuren dieser Artikellosigkeit begegnen noch im mhd. Epos. Nicht zu verwechseln ist sie mit der Artikellosigkeit eines absolut­ realen oder relativ-realen oder abstrakten Substantivs nach P r ä p o s itio n , die noch im Mhd. und Nhd. verbreitet ist (unter Augen, an Hand, zu Fuß, über Feld, von Haus, bei Seite etc.). Diese Verbindungen erhalten erst in Otfridischer Zeit den Charakter von archaisierenden Formeln; in gotischer und frühalthochdeutscher Zeit wäre das Fehlen dieser Artikel keine A b­ weichung von der Hauptregel. 3. D er A rtikel fehlt in der alliterierenden Poesie

§38 Die Poesie verhält sich überall dem Artikel gegenüber sehr reserviert. Wir wissen das von der griechischen Poesie, wir wissen es aber auch von der altgermanischen Stabreimdichtung. Der Beweggrund wird in der Hodler, Grundzüge

7

98

Artikelhindemisse: Beschränkter Artikelgebrauch in der Poesie

archaischen Neigung der Dichtersprache liegen, weniger in einer Abneigung gegen bloße Formwörter von der Art des Artikels. Die germanische Stabreimdichtung verhält sich dem Artikel gegen­ über lange Zeit ganz u n v e r b in d lic h ; sie braucht ihn gerade so weit, als er ihr paßt, läßt ihn aber überall unbedenklich weg, wo er ihr unerwünscht ist. Vor allem läßt der alliterierende Dichter den Artikel gern weg vor dem s ta b e n d e n Substantiv und hier wieder besonders gern vor dem Stab im V e r sa n fa n g oder im H a lb v e r s a n fa n g . Aber auch vor dem nicht­ stabenden Substantiv in Hebung fehlt der Artikel gern, ja es ist wohl noch eher die Vershebung als der Stab, welche den Artikel entbehrlich macht. Wegen der Willkürlichkeit der Dichtersprache gegenüber dem Artikel kann die Artikellehre aus alliterierenden Denkmälern unter keinen Um­ ständen abstrahiert werden ; man würde zu einem höchst verworrenen Bild ge­ langen, wie das einschlägige Kapitel von B e h a g h e ls Heliandsyntax beweist. Die tiefere und eigentliche Ursache für die Möglichkeit der Alliterations­ poesie, auf den Artikel zu verzichten, liegt aber darin, daß der Artikel ein Mittel der Emphatisierung ist und darin mit der Vershebung der stabenden Dichtung zusammentrifft. Die metrische Emphase der Vershebung, zumal des Stabes, e rs e tz t den Artikel. 4. Poetische A rtikellosigkeit in nichtalliterierender D ichtung

§39 Artikellosigkeit, besonders im Vers- und Halbversanfang, wird aber mit der Zeit zum Stilcharakteristikum der germanischen Dichtersprache und findet sich als solches auch in der endreimenden Dichtung O tfr id s und noch des mhd. V o lk s e p o s . Bei O tfr id kommt die Artikellosigkeit am Verseingang immer in hochpathetischen Stellen vor, und nicht selten stellt sich hier auch der Stabreim wieder ein: E n g i l floue zi him ile 15,71 (mehrfach erwähnt), floue su nnun pad, / s t e r r ô n o s t r ä z a // u u e g a u u o l k o n o , zi deru itis frono 15,5.6. G u a t î ist er h oh er/ioh g o t e filu Huber 14,33. S u n t a f i l u s u d r o / t h a z s a g e n ih thir giuudro 11121,9. k u n n i er io gibreittajunz k r i s t sih u ns yrongta 13,8 (gegen­ über: th a z kunni 13,36). Ludwigslied: s a n g uuas gisungan , j u u i g uuas bigunnan , / B l u o t skein in uuangôn V. 48. 49. Öfter fehlt aber die Alliteration: B e r g a seulun su in a n , ther nol then dal rinan 123,23. S t i m m a sie irhuabun, so sie tho thaz insuabun I V 24,3. Z i t uuard tho gireisot , thaz er giangi furi got 1 4,11 etc. Zuweilen fehlt der Artikel vor dem zweiten Halb vers : sie forahtun auur innan t h e s / m e n i g i thes Hutes I V 8,12. N u buuuen baldo thuruh thaz k u n i n g r î c h i sinaz 11125,57. Mit Alliteration: in iro b a r m si sazta I b a r n o b e z i s t a 113:10. Noch das mhd. Volksepos kennt diesen artikellosen Verseingang mit deutlich pathetischer Wirkung. Schon J. G rim m , Gr. IV 410, macht

99

Stilistische Bedeutung der Artikellosigkeit

darauf aufmerksam,

Nib. 1061,1. h e r N ib.319,1. b a d e s vlîzeclîchen gâhen m an began Kudr. 1303,3. Besonders bei Wiederaufnahme durch ein Pronomen: h ö r t der N ibelunge, war habet ir d e n getän? Nib. 1741,1. m a e r e zallen ziten d e r wart vil geseit Nib. 720,1. r i t t e r n und vrouwen, d i e m it im solden dan, d e n gab m an swaz si wolden Nib. 766,2. Vor adjekt. oder genet. Attribut: g e w a l t den aller hoêchsten, den helde ie gewan Nib. 1237,3. m e t e den vil guoten brähte m an den vrouwen Kudr. 1305,3; so Nib. 1187,3; w i n e der Gotelinde kom ze hove Nib. 2135,2. g o l t daz K riem hilde reichte m an der fü r Nib. 1277,2. Solche Formen sind mindestens v o r o t f r id is c h . Bemerkenswert ist, daß der artikellose Eingang sich bei O tfr id be­ sonders gern im Kapitelanfang findet: M u a t e r siu diu guata I V 32,1. E r d a bibinota I V 34,1. L e k z a therero worto V 12,1. S u n n a irbald sih drâto I V 33,1. Stilistische A rtik ellosigk eit. Nicht allein an gewissen Versstellen, auch sonst hat die gehobene Sprache die Artikellosigkeit bei gewissen Wörtern im archaisierenden Stile bewahrt. Sie ist jetzt, da der Artikel bei je d e m realen und idealen Substantiv permanent geworden ist, etwas Auszeichnendes. Schon im T a t ia n ist die Artikellosigkeit bei Wörtern wie w i z a g o , w i z z ö d , e u u a vornehm; im H e lia n d finden wir wegen der Willkür der Stabreimpoesie überall einen schwankenden Artikelgebrauch. Aber bei Wörtern für g o d und Christus, also auch bei den Umschreibungen dieser Namen wie : heban-cuning, him il-fader, waldand, waldand god, woroldkêsur u.a., ebenso bei den religiösen Begriffen h i m i l , h i m i l - r î k i , h e b e n , h e b e n - r i k i , auch e r d a (Erdkörper), findet sich der Artikel n iem a ls oder so gut wie niemals. Wenn der Artikel auch im O t fr id bei d r u h t i n fehlt, und sehr oft bei f o r a s a g o n , e n g i l e , e u a n g e l i o n , w i z z o d , b u a h (Hl. Schrift), so ist das schon stilistische Artikellosigkeit, die den vornehmen Begriff, Gegenstand der Ehrfurcht, kennzeichnet. Und das gilt jedenfalls auch von F r a n k o n , welcher Völkername zum Unterschied von thie Judeon, thie R om a n i n ie den Artikel erhält. Auch diese Artikellosigkeit wirkt im mhd. Volksepos noch nach, indem im Nibelungenlied etwa B u r g o n d e n gern artikellos bleibt. Bei Berth. von Regensburg bleibt aus dem gleichen Grunde h i m e l r i c h e auch außerhalb von präpositionalen Formeln gern artikellos. Vgl. § 13 urbor ü f der erden teiltes in die lant

b e r g e wurden laere, do sie von dannen riten

5. Fehlen des Artikels in der paarigen Form el

§40 Auf die Artikelverwendung in späterer Alliterationsdichtung geht offenbar zurück jene Verbindungsweise zweier Substantiva, die nur beim zweiten den Artikel setzt: houbit jo h th ie henti Ο. V 3,10. Sie tritt mit O t fr id auf und muß der Poesie entstammen. Dem Substantiv am (Halb)Verseingang wurde der Art. in der Stabreimpoesie entzogen, nicht aber vor der zweiten Hebung. Die Formel hat sich bis ins Mhd. gehalten. Noch nhd. 7*

100

Der Artikel im Nordgermaniachen: Allgemeine Besonderheiten

sind die kirchlichen Formeln: der Schöpfer H i m e l s und der E r d e ; Errettung Ebenfalls aus der Poesie stammt wohl die Verbindung mit Fehlen des Artikels vor b e id e n Substantiven: Sie ist im Got. nicht als Unregelmäßigkeit nachzuweisen, im T a tia n nur in der archaischen Formel: in narrten f a t e r endi s u n e s 242,2 und findet sich auch erst bei O tfr id häufiger: in herzen jo h in muate V 23,150. Vgl. S. 39 unter 5. Die Setzung beider Artikel ist normal und prosaisch, und so auch die E rsp a ru n g des Artikels beim zweiten Glied, die schon im Got. sehr beliebt und häufiger als in der Vorlage ist: p a i bokarjos ja h F areisaieis M c.2:16 und L.20.19 (im Gr. bei beiden Substantiven der Artikel).

L e i b e s und der Seele .

D e r A r tik e l in d en n o r d g e r m a n is c h e n S p ra ch e n

§41 Wiewohl wir keine Vollständigkeit versprochen haben und solche in diesem Abriß auch nicht anstrebten, möchten wir diese ,,Grundzüge“ doch nicht abschließen, ohne einen Blick auf den nordgermanischen Artikel geworfen zu haben. Es handelt sich uns darum, zu zeigen, was unsere Untersuchung für ein Licht auf die eigenartigen und für uns vielfach befremdlichen Artikelverhältnisse in den nordgermanischen Sprachen wirft. Wir gehen dabei, außer von den Darstellungen in den Elementarbüchern von A. H eu sler und F. H o lth a u s e n , aus von der umfassenden, klar und übersichtlich angeordneten, allerdings nicht tief schürfenden Studie über den ,,Altisländi­ schen Artikel“ von B. D e lb r ü c k (1916), einer trefflichen Untersuchung von G. N e ck e l in der Festschrift für M ogk (1924) und einer, wie es scheint, wenig bekannten, aber doch in ihrer Art feinsinnigen und gründlichen, leider aber unsystematischen und schwerfällig geschriebenen Arbeit von L. H e g e r: „D er bestimmte Artikel in einer Reihe von altgermanischen Denkmälern“ (Prag 1936). A llg e m e in e s §42 Nach unserer Untersuchung ist der bestimmte Artikel aus zw ei Grund­ funktionen des Demonstrativpronomens hervorgegangen, aus der deiktischanaphorischen und der determinativen. Die eine ergibt den re a lisie r e n d e n , die andere den id e a lis ie r e n d e n Artikel. Dieser Zweiheit entspricht ander­ seits die demonstrative und die relative Funktion des deiktischen Pronomens ; der Attributartikel steht dem Relativum nahe, der Substantivartikel dem Demonstrativum. Werden wir nun gewahr, daß die Termini S u b s t a n t iv a r t ik e l und A d je k t iv a r t ik e l der nordgermanischen Syntax genau diesen beiden Grundfunktionen des Artikelpronomens entsprechen, so werden wir darin nicht nur eine Rechtfertigung unserer Grundeinteilung erblicken dürfen, sondern wir müssen zu dem Eindruck kommen, daß diese etwas ganz Selbst­

Der Artikel im Nordgermanischen: Stellung des Artikels

101

verständliches sei. Der nordische Substantivartikel ist der r e a lis ie r e n d e , aus dem deiktisch-anaphorischen Pronomen hervorgewachsene, der A d­ jektivartikel ist der substantivierende und der generelle, aus dem determina­ tiven Pronomen hervorgegangen. Wenn diese Zweiteilung so selbstver­ ständlich ist, warum sind denn die beiden Artikelfunktionen von J. G rim m an bis hierher niemals expressis verbis unterschieden worden? Warum kennt man nur das anaphorische Pronomen als Wurzel des Artikels, wie B e h a g h el (D. Synt.I §19)? Bezeichnend ist auch, daß L. H e g e r buchstäblich auf der letzten Seite (S.114) seiner Arbeit noch die Frage aufwirft: ,,Neigen vielleicht die substantivierten Adjektiva zum Artikel?“ Das nach ein­ gehender Untersuchung des Gotischen, desTatian, des Heliand und mehrerer altisländischer Prosa werke! Und nun wird die Frage erst noch verneint: ,,Wenn man von diesen Fällen abstrahiert, sieht man, daß die substanti­ vierten Begriffe von den übrigen Substantiven im Gebrauch des Artikels nicht ab weichen.“ Für diesen Schluß bleibt nur noch die Erklärung der „Verdrängung“ . Hätte H eger die Frage jetzt bejaht, so hätte er seine ganze Darstellung auf einen neuen Grund stellen müssen.— Es gibt eine Ent­ schuldigung für diese Mißverständnisse: Der determinative Artikel ist in den meisten Fällen zweideutig, anaphorisch-determinativ. Wenn es von Beo­ wulfheißt s ê g ö d a , so kann man den Artikel für einen anaphorischen halten, weil er diese Funktion auch hat. Aber primär ist er ein Determinativum. Klarer und richtiger als bei H eg er ist die Einteilung bei D e lb r ü c k , der den altisländischen Artikel auf vier Gebrauchstypen zurückführt: 1. m adr in n gamli 2. in n gamli m adr 3. in n gamli 4. m adrinn . Aber Del­ brücks Typen 1— 3 beruhen auf ein und derselben Funktion des Pronomens, in der Funktion des Adjektivartikels zusammengefaßt, so daß nur zwei wesentlich verschiedene Artikelverwendungen bleiben. Die Verschiedenheit tritt uns im Nordischen auffällig vor Augen: Der Adjektivartikel steht v o r seinem Nomen, der Substantivartikel aber h in te r ihm, worauf Delbrück S. 58 hinweist. Aber der wesentliche Unterschied liegt nicht in der Stellung des Artikels, sondern im syntaktischen Verhältnis desselben zu seinem Substantiv. Dieses ist beim Substantivartikel ein appositionelles, beim Adjektivartikel das eines Subjektes zu seinem Prädikat. Mit diesem Verhältnis hängt die S te llu n g des Artikels nur zum Teil zusammen. Was zunächst den Adjektivartikel anbetrifft, so geht er aus von dem Artikel bei der Substantivierung. Diese ist immer eine U m sch re ib u n g für eine Person, oder sie ist ein abstrakter Begriff. Die persönliche Bedeutung lag ursprünglich im (substantivischen) Pronomen: D ér = der Mensch, Mann; d ie = die Frau. Zu diesem Pronomen trat dann ein substantivisches (schwaches) Adjektiv als I n h a l t , zum Pronomen in einem Prädikats­ verhältnis stehend: sa lausjands = der welcher erlöst. Es ist klar, daß der Subjektsbegriff voranstehen mußte. Der Adjektivartikel konnte von Anfang an nur vorangehen.

102

Der Artikel im Nordgermanischen: Stellung

Weniger einfach ist die Stellungsfrage beim Substantivartikel zu be­ urteilen. Wir haben beim a n a p h o r i s c h e n A r t i k e l zwei Verhältnisse unterschieden: 1. den satzverknüpfenden, 2. den anaphorischen Artikel im eigentlichen Sinn. Der satzverknüpfende Artikel ist stärker als der zweite. Er ist hervor­ gegangen aus einem s u b s ta n tiv is c h e n Pronomen, das einen Begriff anaphorisch aufnimmt, um eine neue Aussage anzuknüpfen. Zu diesem Pro­ nomen trat später verdeutlichend eine Wiederholung des aufgenommenen Substantivs: ufkunnaiþ su n ja , ja h s o , s u n j a , frijans izw is briggip J .8:32. Man muß dann übersetzen ,,und d ie , die Wahrheit44. Nach dieser Genesis konnte der satzverknüpfende Artikel nur v o ra n g e h e n . Das heißt aber: Der altnordische Schlußartikel ist zwar ein anaphorischer, aber kein satz­ verknüpfender Artikel. Diese Funktion wird vielmehr von dem Demon­ strativpronomen s ä , s ü , þ a t übernommen, und in diesem Falle geht auch das Pronomen dem Substantiv immer voraus (im Gegensatz zum korre­ lativen s ä , das ihm folgen kann). Darin stimmen D e lb r ü c k (S. 72— 74) und H e g e r (S. 49 und 73 Mitte) überein. Der letztere schreibt: ,,Es ist zu bemerken, daß die starke Anaphora nur bei der ersten Wiederaufnahme gefühlt wird, und daß man bei den folgenden den nachgehängten Artikel er­ warten sollte“ (S. 49). Heger spricht also hier von dem, was wir ,,satz­ verknüpfenden44 Artikel im Gegensatz zum bloß ,,anaphorischen44 (bei späteren Wiederaufnahmen) nennen. Ich sage: Vor allem erwarten wir den Artikel θά in den Fällen, wo ein indefinit eingeführter Begriff durch ein Pronomen aufgenommen wird, um nun eine Aussage über diesen anzu­ knüpfen. Der Begriff tritt dadurch in den Mittelpunkt des Interesses und braucht das stärkerePronomen. So erscheint s ä denn auch wirklich:Haraldr konungr lætr fram setja s k i p u m värit; þat var knorr; þ a t s k i p var bæâi m ikitt ok gott. p a t s k i p lætr konungr ferm a m ed vid i ok büa ollum reida . ok er s k i p i t var huit, lætr konungr kalia ä Öläf ok m æ lti: petta sk ip skaltu eignaz „König Harald läßt im Frühling ein Schiff ins Meer setzen; das war ein Handelsschiff; dieses Schiff war sowohl groß als gut. Dieses Schiff läßt der König mit Bauholz befrachten und mit allem Geschirr ausrüsten. Und als das Schiff bereit war, läßt der König Olaf kommen und sprach : Dieses Schiff da sollst du bekommen44 Lds.62,7 (Delbr. S. 74). Weitere Belege bei Heger S. 49. Außer dem satzverknüpfenden Artikel gab es aber ein a d j e k t iv i s c h e s Pronomen, das zu einem anaphorischen Substantiv trat, um es als ein er­ wähntes und bekanntes zu bezeichnen. Dieses war schwächer als das sub­ stantivische Pronomen, schon weil es seine Emphase, die jedem Demon­ strativpronomen ursprünglich eigen ist, mit dem Substantiv teilen mußte. Als bestimmendes Satzglied gehörte dieses Pronomen ursprünglich h in t e r das Substantiv, wo wir ja im Altgermanischen das Demonstrativpronomen antreffen, z.B. got. s t a i n a m p a i m , ags. g r u n d - w o n g p o n e , Tat. a c k a r d é n . Daß dieses die u rs p r ü n g lich e Stellung war, geht aus der Überlegung her­

Der Artikel im Nordgermanischen: Charakteristische Besonderheiten

103

vor, daß die Vorausnahme des emphatischen Pronomens nach dem Gesetz der Antizipation emphatischer Wörter natürlich war; daß es also einen Weg nach vorn für das Pronomen gab, aber keinen nach hinten. Die Nachstellung des Artikels war also das Gegebene für ein a d je k t iv is c h e s Pronomen. Daß die Antizipation im Nordischen nicht stattgefunden hat, wird sagen, daß das Pronomen durch die Adjektivierung bereits so viel Kraft verloren hatte, daß seine Emphase nicht mehr zur Antizipation ausreichte. Dafür wurde die Emphase antizipiert, d.h. das Substantiv wurde früh Haupt­ träger des Tones, und im Schatten dieses Starktones schwächte das Pro­ nomen um so rascher zum Enklitikon herab, das sich so eng an sein Sub­ stantiv anschloß, daß es suffixartig mit diesem verschmolz. Damit ging dem Worte auch seine selbständige Bedeutung verloren. Der „Bestimmtheitssinn“ haftete nun dem Komplex Substantiv plus Artikel an, in dem der Artikel oft auf einen einzigen Konsonanten zusammenschmolz. Da war Gefahr, daß sich auch der Bedeutungsgehalt dieses Suffixes verflüchtigen konnte. Zwar so lange, als sich der artikulierten Form eine artikellose mit indefinitem Sinn gegenübersteilte, war die Sache nicht bedenklich. Und in den obliquen Kasus kamen ja wieder breitere Artikelformen zum Vor­ schein. Aber nun konnte es geschehen, daß die suffixlose Form überhaupt nicht mehr auftrat oder nur selten, wie bei gewissen relativ-realen Begriffen wie hçndin, hçfpit ; oder die artikellose Form kam zwar vor, aber in gleicher Bedeutung: him inenn neben h im in , iorpen neben iorp, diöfull neben diofolenn (Heger S. 28 u. 100); dann konnte die Funktion des Artikels in Frage gestellt sein. Nicht überhaupt, denn es gab noch immer genug Verhältnisse, wo eine solche Verwischung seines Sinnes sich ausschloß ; aber in bestimmten Fällen und unter gewissen Bedingungen. Jedenfalls erreicht der nach­ gesetzte Artikel des Nordischen einen Grad der Abschwächung, der dem südgermanischen Artikel fremd ist. Zur Veranschaulichung weisen wir auf folgende für den nordischen Artikel charakteristischen Eigenheiten hin: 1. Es kommt zu einer vielfach pleonastischen Artikelsetzung: In ehe­ mals artikellosen präpositionalen Fügungen tritt später ein Schlußartikel an: u m m orgininn 'am nächsten Morgen5; til vinstra vegsins 'zum linken Weg5; ä vinstri slduna 'auf die linke Seite5. Ebenso in ehemals artikellosen Verbindungen mit sta rk e n Adjektiven: rikid halvt 'das halbe Reich*, annad lidid 'das andere H eer, alla sina æ vina 'sein ganzes Leben lang5 (Delbr. 53). Delbrück bemerkt: „Meist läßt sich ein Unterschied gegen die artikellose Ausdrucksform nicht finden“ und „gewiß verdankt der Artikel öfter seine Setzung der Rücksicht aufs Metrum“ (S. 53). 2. Häufung der Artikel, worauf wir noch zurückkommen. 3. Unsicherheit und Schwanken im Gebrauch des realisierenden Artikels. 4. Aussetzen des anaphorischen Artikels bei öfteren Wiederholungen des anaphorischen Substantivs. Vgl. A. Heusler, Aisl. El. § 407.

104

Der Art. im Nordgermanischen: Artikelhäufung

5. Endlich zeugt der Gebrauch des Schlußartikels bei Substantiven von u n b e s tim m te r Geltung, daß eine Bedeutungs Verwischung statt gefunden hat. So findet sich der Artikel nach den Pronomina 'manch, kein, ein5und Kardinalzahlen : so mangan övin in n 'so manchen Feind5; so mangan bidilin 'so manchen Freier5, ongan svövnin fekk 'keinen Schlaf fand er5; litlan mantu fridin av m œr fä 'keinen Frieden wirst du von mir erhalten5; onnur havi eg örindini 'andere Nachrichten habe ich5; likini try 'drei Leichen5. [Ein besonderer Fall ist der determinative Artikel beim Adjektiv, das zu einem indefiniten Substantiv gehört. Darüber unten.] Die A r tik e lh ä u fu n g (oben 2) hat ihren Grund zum Teil in der säuber­ lichen Scheidung der anaphorischen und der determinativen Funktion ; der Schlußartikel hat nur die erstere, der vorangestellte Artikel nur die letztere. Während im Gotischen der Artikel in hairdeis sa goda, ahma sa weiha so­ wohl anaphorisch als determinativ sein kann, bedarf die nordische Sprache eines besonderen Artikels, wenn das Substantiv anaphorisch ist; es heißt jetzt: m adrinn in n gamli oder in n gamli m a drin n . Z.B. kÿrin in fötbrotna , 'die Kuh mit dem gebrochenen Fuß5; h id m en hinn trange 'der enge Helm5 (Delbr. 28); mit Voranstellung des Adjektivs: it m ikla skipit Hskr. 175,17; af in u m sm æ ru m skipun um ebd. 176,36; til ens vestra fjardarins E. 148,8.9. Unerhört ist der doppelte Artikel, wovon der Substantivartikel anaphorisch, der des Adjektivs determinativ ist, auch im Gotischen nicht: du þ a m m a m ann þ a m m a gapaursana habandin handu M c.3:3. Neben den Artikel (h )in n trat dann noch das stärkere Pronomen s ä in der Funktion eines Frühartikels. Diese Funktion konnte das zum reali­ sierenden (oder idealisierenden) Artikel geschwächte in n nicht mehr er­ füllen. Weitere Artikelhäufungen ergeben sich nun daraus, daß sä vor Sub­ stantiva tritt, die bereits mit dem Schlußartikel versehen sind, oder daß sä vor den proklitischen Adjektivartikel tritt. Bei dem Substantiv ist sä dann anaphorisch-deiktisch oder korrelativ: stÿrm annskona s ü in unga 'die (erwähnte) junge Kapitänsfrau5, hris þat it msera , er m edr M y r k v id kalla ,das berühmte Gehölz, das die Menschen M. nennen' (Delbr. 61). Nicht immer aber läßt sich eine Eigenbedeutung von s ä (neben inn) feststellen; „nicht selten ist s ä i n n offenbar als gleichwertig mit i n n empfunden worden“ , bemerkt Delbrück (S.61). Eine Nivellierung der Emphase war mit der Zeit sicher unvermeidlich. Mit Schlußartikel: thau hin n ÿ ju slätrin ,die neuen Fleisch Vorräte' H vs.76,19 (Delbr. 63). Bei der Substantivierung: þat it eina Mrk. 69,11; sä in n sam t 'der selbe5, pat it litla es 'das Wenige, was5 Hom. 12,30 (alle Beisp. aus Delbr. 62/63). Unerhört ist dieses Nebeneinander eines stärkeren (jüngeren) und eines abgeschwächten Pronomens (Artikels) nicht. In unsern neueren Mundarten leisten geschwächte und vollere Formen des Demonstrativums dieselben Dienste, und im Ahd. Otfrids und Notkers versieht s ë l b o , z.T. in Verbin­ dung mit th ë r , ziemlich genau die Funktionen des Frühartikels. Vgl. S. 15 (§2).

Der Artikel im Nordgermanischen: Der Schlußartikel

105

D er S c h l u ß a r t i k e l §43 Der angehängte Artikel der aisl. P rosa ist ein voll entwickelter r e a li­ s ie re n d e r Artikel, wie er uns nach der Zeit Otfrids im Ahd. entgegentritt. Er ist grundsätzlich mit jedem Substantiv von bestimmtem Sinne verbind­ bar, außer mit guþ und den persönlichen Eigennamen. Er ist somit in die Kategorien der absolut-realen und der relativ-realen Begriffe eingedrungen. Freilich sind die Durchbrechungen dieser Regel viel zahlreicher als etwa im Deutschen. Die artikellosen Formen von söl, h im in , iorp etc. begegnen in gewissen Texten noch ebenso oft wie die artikulierten h im in in n , iorpin , sölin etc. Vgl. Heger 28f. Sie klingen sicher vornehmer. Von den relativ-realen treten die Teilbegriffe (z.B. Körperteile) noch hie und da artikellos auf, besonders in geschlosseneren Verbindungen, aber auch außerhalb solcher Gruppen. Ganz gewöhnlich ist das Fehlen des Artikels nach Präposition: bar glöanda ja r n i h e n d i sèr Hskr. 122,31. laust ï a n d l i t henni ebd. 149,27. Es geht hieraus hervor, daß die Artikellosigkeit nach Präposition nicht nur auf Rechnung der Proklise der Präposition zu setzen ist; denn beim Schlußartikel wird diese ja durch den Artikel nicht gestört. Sie wird durch die adverbiale Funktion der Gruppe begründet sein. Eine Kategorie, die sich noch recht gern vom Artikel fernhält, sind die persönlichen Substantiva, die F u n k tio n ä r e des Gemeinwesens be­ zeichnen: keisari, konungr, biscup, prest, iarl u.a. oder Bezeichnungen ge­ wisser Mitglieder des Familienkreises: fadir, mödir, lcarl, bondi, hüsfreya u.a., wie sich ja auch im Deutschen und in manchen deutschen Mundarten die Artikellosigkeit bei spezialisierten Verwandtschaftsnamen erhalten hat. Man sagt vom eigenen Vater oder etwa dem des Angeredeten: "Vater hat’s gewollt’ , aber: "Dort geht der Vater meines Freundes5. Der enge Lebens­ kreis, in dem sich der Altisländer bewegte, begünstigte die ,,intime Artikel­ losigkeit“ , wie wir sie nennen können. Vgl. zum Artikel bei Funktionär­ bezeichnungen Heger S. 29, bei Relativ-Realen Heger S. 58/59. Relativ-real wird jedes Substantiv, wenn es einen bestimmenden Genetiv oder ein Possessivpronomen bei sich hat. Auch hier hat sich die Artikellosigkeit im Aisl. in weitem Umfange erhalten. Vgl. Heger S. 72f. Das S c h w a n k e n im Artikelgebrauch beim absolut-realen, relativ­ realen und noch in stärkerem Maße beim abstrakten und generellen Sub­ stantiv, also in Fällen, wo der Artikel jung und pleonastisch ist, hängt zusammen mit Verschiedenheiten des Stiles. N e ek el hat in seiner Abhandlung über den nordischen Substantiv­ artikel (Festgabe für Mogk 1924) gezeigt, daß die Sprache der hohen Poesie, die Edda und noch mehr die nacheddische Skaldendichtung, den Artikel bewußt meidet. Man hat früher die Artikelarmut der E d d a auf das hohe Alter dieser Dichtungen zurückgeführt. Sie ist aber mehr durch

106

Der Artikel im Nordgermanischen: Artikelscheu der Poesie

Stilneigung als durch das Alter bedingt. Die Skaldendichtung geht dem Artikel wo möglich noch entschiedener aus dem Wege. In dem späten S k a u fh a la b a lk r hat Neckel in 37 Strophen einen einzigen Artikel fest­ gestellt (a.a.O. S. 398), und das zu einer Zeit, da in der gleichzeitigen P rosa eine reiche Entfaltung des Artikels nachweisbar ist. Während Jahrhunderten und bis zum heutigen Tag hat in Island das Nebeneinander einer artikelarmen Poesie und einer artikelreichen Prosa bestanden. Aber auch die g e h o b e n e P ro s a war dem Artikel gegenüber etwas zurückhaltend, zog die Vornehmeren5 artikellosen Formen vor, wobei aber im Auge zu behalten ist, daß nur im oben umschriebenen Gebiet der Artikel fakultativ ist. Für die niedrige Prosa galten solche archaisierenden Nei­ gungen nicht. D er A d j e k t i v a r t i k e l 44 Während die E d d a nur seht wenige Schlußartikel enthält — D e l b r ü c k zählt drei solche (S. 45) — , ist der Adjektivartikel hier viel häufiger. Wir können also sagen, daß der Adjektivartikel p o e t i s c h ist, der Substantiv­ artikel aber p ro s a is ch . Nach unserer Auffassung ist er vom s u b s t a n t i v i e r e n d e n A r t i k e l ausgegangen. Nun scheint dieser Herleitung des schwachen Adjektivs aller­ dings die Seltenheit der artikulierten Substantivierung im Aisl. zu wider­ sprechen. H e u s le r stellt sie fest (El. § 387), und D e l b r ü c k kann in der Tat nur wenige Beispiele namhaft machen: in n gamli 'der Alte9, in n dauda 'den Toten9, it fornkoedna 'das alte Sprichwort9, in ir ensku 'die Englischen9. Vgl. Delbrück S. 32/33. Etwas anderes ist das a b s o l u t stehende Adjektiv, bei dem das Sub­ stantiv nur erspart ist, weil es in der Nähe genannt worden ist. Es erhält den Artikel, wenn dieser beim ergänzten Komplex stehen müßte: (so n r) in n yn gsti , in n elzti , in n snotrari 'der Klügere9 (von beiden). Aber abgesehen von diesen Fällen muß es doch wohl noch eine p r o d u k ­ t iv e poetische Substantivierung gegeben haben. Ich bin zufällig bei Del­ brück (S. 65) auf die Bildung gestoßen i n n halsdigri 'der Dickhalsige9 Grs. 190,7 (S. 65). Das ist eine freie poetische Neubildung okkasioneller Art, für die wir doch in der Dichtersprache eine gewisse Produktivität voraussetzen müssen. Auch die attributiven Adjektiva wie m e y i n n brähvito 'das Mädchen mit den glänzenden Brauen9, verr i n n vïgfrœ kni 'der kampfkühne Mann9, vidr in n vinnþurri 'der winddürre Baum9 machen doch sicher den Eindruck, daß sie aus ursprünglichen Substantivierungen entstanden seien. Die Funktion des w o r t b i l d e n d e n Artikels, der okkasionelle dichterische U m s c h r e ib u n g e n hervorbringt, kann also auch dem Aisl. nicht fremd gewesen sein. So darf man vielleicht doch für die ältere Zeit mit einer stärker entwickelten schwachen Substantivierung mit dem Artikel rechnen. §

Der Artikel im Nordgermanischen: Der Adjektivartikel

107

Aber im Konkurrenzkampf zwischen starker artikelloser und schwacher artikulierter Substantivierung scheint die erstere in der Umgangssprache gesiegt zu haben. H eg er stellt (S. 103) fest, daß die g e n e re lle Substantivie­ rung nie den Artikel aufweise. Das a t t r ib u t iv e A d je k t iv aber kann auch beim generellen Sub­ stantiv den Artikel führen: met u l f e h i n n g r a m m e 'mit dem wilden W olf3 (von Delbrück S. 27 als generell bestimmt); vgl. ags. sê wonna hrefn.

Sonst finden wir beim Adjektiv den Artikel : 1. wenn es eine dichterische Neubildung ist: m arina m elgreypa u.a. ; weitere Beispiele oben; 2. wenn es ein unterscheidendes Adjektiv ist: arm in n efra 'der obere Arm3; eyra it hœgra 'das rechte Ohr3; undir TiQndina vinstri 'unter der linken Hand3; 3. bei K o m p a r a tiv e n , S u p e r la tiv e n , O rd in a lza h le n . Als relative Adjektiva, die ihr Substantiv zu einem relativ-realen machen, lehnen diese Kategorien den Artikel ursprünglich eher ab. Anderseits neigen sie zur E m p h a se , die dann den Artikel bedingt. Solche Superlative, die ausschließlich die Relativität ausdrücken wie: næst, læst und das nur stark flektierende flestr bleiben daher vorwiegend artikellos : %læsta kïstu Cis. 24,8. Ebenso Ordinalia, die nur das Verhältnis bezeichnen: sötti vid pridja m an Eyrb. 54,6. drap annan m an ebd. 162,17 (Heger S. 75). Artikellos bleibt der Superlativ auch im P r ä d ik a tiv , und hier hat er sich sogar die starke Flexion bewahrt. Das hängt damit zu­ sammen, daß die alte Sprache im Prädikativ ein Adjektiv fordert und daher die schwache, eigentlich substantivische, Form, wenigstens in älterer Zeit, ablehnte: hann var ja fn a n f r e m s t r sinna m anna E. 168,9. War aber der Superlativ e m p h a tisc h , so erhielt er den Artikel; aber im Prädikativ nur bei sehr starker Emphase : got. ik i m s a smalista apaustaule K . 1:9. Im Aisl. offenbar häufiger und leichter: drötning var in n glaäasta Hskr. 136,18 (Heger S. 74). Aus dem emphatischen Superlativ ist nun die e la tiv e Bedeutung da­ durch entstanden, daß der Vergleichungsbegriff im Bewußtsein zurücktrat oder verschwand: kona in fægrsta 'eine sehr schöne Frau3. Der Elativ ist immer emphatisch, daher er auch in der Regel den Artikel führt, auch im Prädikativ. Superlativische und elativische Bedeutung werden durch den Artikel hübsch differenziert in: Bergporr var y n g s t r ok pö e n n efniligisti E. 33,12 'B. war der Jüngste, aber doch sehr tüchtig3. Da nur eine indirekte Beziehung zwischen elativischer Bedeutung und dem Artikel besteht, so wundern wir uns nicht, daß der Artikel unter Umständen auch fehlt; honn var kvenna fægrst übersetzt H e u sle r elativisch cein sehr schönes Weib3, D e lb r ü c k aber superlativisch. Es gibt somit keine scharfe A b­ grenzung. K o m p a r a t iv e , wenn sie nicht unbestimmt sind, haben immer den Artikel, weil sie der Gegenüberstellung dienen, die den Begriffen Emphase verleiht.

108

Der Artikel im Nordgermaniachen: Der Adjektivartikel

Die O rd n u n g sz a h le n , im Got. dem Artikel noch abgeneigt, nehmen später regelmäßig den Artikel; so auch im Aisl. Ausgeschlossen ist 'ander’ , das ja nur stark flektiert wird und sich aus diesem Grunde dem Artikel gegenüber reserviert verhält; denn die Bedeutung müßte den Artikel anziehen. 4.Wie in allen germanischen Sprachen erhält das Adjektiv den Artikel, wenn beim Substantiv ein Genetiv, ein Possessivpronomen oder auch ein anderes pronominales Adjektiv steht: Olafe m essa hin fy r r e Gulath. 10,17; hin æfre 10,18. þræll A u d a r in n fjördi 'der vierte Knecht der Auda3 (Delbr. 25 u. 28). at pat var karfi hans in n störi 'daß das sein großes Schiff war3 Grs. 79,16. — vidh sin skjold hinn frida 'mit seinem schönen Schild3, lidit allt hit dauda 'das ganze tote Volk3 Eir. 24,16. Vgl. Holthausen, Aisl. El. § 399. 5· Wie im Westgermanischen findet sich der Adjektivartikel nicht ganz selten beim Attribut eines u n b e s tim m te n Substantivs. Siehe schon § 33. Es geht daraus hervor, daß der Attributartikel für das Gefühl durchaus zum Adjektiv gehörte trotz seinen häufigen Zusammenschreibung mit dem vorangehenden Substantiv ; er kümmerte sich wenig um dieses : hafdi hann skeid i n a m iklu 'er hatte einen großen Ritt3 Hskr. 171,5 (Heger 76). er tacht met guld hinn rede 'ist mit rotem Gold bedeckt3 (Delbr. 27). S. 27 bringt Delbrück weitere fünf Belege aus altdän. Volksliedern, für die nicht recht feststellbar sei, ob ihnen bestimmter oder unbestimmter Sinn zu­ komme. Aber wegen seines Vorurteils hinsichtlich des ,,bestimmten Sinnes“ der schwachen Flexion zaudert Delbrück zu sehr, unbestimmten für möglich zu halten, und denkt noch eher daran, in dem angehängten enn den un­ bestimmten Artikel énn zu suchen: ,,Manchmal kann man zweifeln, ob in dem e n n der bestimmte Artikel oder énn steckt, also ob kaaben blaa 26 F 36 durch 'den3 oder 'einen blauen Mantel3 zu übersetzen ist“ (S. 27). Nicht hierher gehört die Übersetzung des Superlativs durch einen deutschen Positiv bei e la tiv e m Sinn des ersteren; da der Positiv nicht individualisierenden Sinn hat wie der Superlativ, muß die deutsche Über­ setzung zu in d e fin it e r F o rm übergehen; das berührt aber den aisl. Elativ-Superlativ nicht: hafdi gödan hest ok vä pn qll in beztu 'hatte ein gutes Pferd und lauter sehr gute Waffen3 Grs. 107,9. D as g e n e re lle S u b s ta n tiv § 45 I d e a lis ie r e n d e r Sinn kommt zunächst dem Artikel bei der Substanti­ vierung zu: allata mahteig p a m m a galaubjandin. Vgl. §22 (S. 58u.). Jeden­ falls hat auch die artikulierte Substantivierung im Aisl. einmal generellen Sinn haben können. Aus dem mir vorliegenden Material kann ich sie nicht belegen. Wenn aber 'ulfr hinn gram m e 3 mit generellem Sinn vorkam (Delbrück 27), dann wird es doch wohl auch ein hinn gram m e 'der Wilde3gegeben haben. Der id e a lis ie re n d e Artikel wäre dann der determinative, v o r a n g e s te llte .

Der Artikel im Nordgermanischen : Das generelle Substantiv

109

Zu diesem trat aber im Deutschen später ein Artikel, der seinem Ur­ sprung nach ein realisierender-anaphorischer war. Wenn nämlich bei relativ-realen Begriffen die Bestimmungsvorstellung zurücktritt oder aus dem Bewußtsein verschwindet, dann wird dieser Begriff beziehungslos und a b s t r a k t : ,,Wes das H erz voll ist, geht der M und über.“ Damit erhält der Artikel anscheinend idealisierenden Sinn. Wir brauchen nur die Be­ stimmungsvorstellung zu ergänzen, um über die relativ-reale Natur des Substantivs und die realisierende Bed. des Artikels ins Klare zu kommen: ,,Wes das Herz ein es M en sch en voll ist.“ Auch Abstrakta sind auf diesem Wege zu einem Artikel gelangt: ,,Wenn er ihm d ie Sünde vergibt“ (seine Sünde); ,,er hat den Glauben verleugnet“ (seinen Glauben). So erklärt es sich, daß das, was uns von g e n e re lle n Substantiven im Nordischen entgegentritt, immer den S c h lu ß a r tik e l zeigt, während nach unserer Untersuchung im Deutschen der determinative und der anaphorische Artikel gleicherweise Anteil an der Entwicklung des id e a lis ie r e n ­ d en Artikels haben. Vgl. §22. Bei A b s t r a k t e n und S to ffn a m e n stellt Heger im Aisl. ein aus­ gesprochenes S ch w a n k en fest (S. 102. 103). „Fast jedem artikulierten Beleg stehen hier artikellose Belege der gleichen Art zur Seite“ (Heger 98). Ich muß auf eigene Beurteilung verzichten; das Material Hegers S. 97 bis 103 ist sehr gemischt. Er bringt unzweifelhaft absolut-reale Begriffe wie diöful, Icirlcia, sjä "Meer3, hafit dass., sowie relativ-reale wie folkit im Sinn von "Leute5, jçrd (stinga I jordina "in den Erdboden stoßen5) u.a.m. als Beispiele für generellen Sinn. A n m e r k u n g : Über die Ansicht J. G rim m s — eine Reihe von Nachfolgern, zuletzt auch N o r e e n , K o c k und D e lb r ü c k , haben sie übernommen — , daß der Schlußartikel vom Adjektivartikel so ausgegangen sei, daß der mit dem vorangehenden Substantiv zusammengeschriebene Artikel: ormrinn fräni, fatit diupa9 giöfin milda Anlaß gegeben habe, den Artikel auch an Substantiva anzuhängen, wovon sich in der älteren Edda noch so gut wie nichts zeige (Grimm, Gr. 4, 437), brauchen wir uns wohl nicht lange aufzuhalten. Diese Entstehung ist undenkbar. Man könnte ebensogut annehmen, ‘der Mann’ sei auf ‘der gute Mann’ zurückzuführen. Der Schlußartikel ist ein realisierender, der Adjektivartikel ist ein determinativer; der Artikel hätte bei solchem Übergang auch seine Funktion ändern müssen, so gut wie seine Stellung und sein syntaktisches Verhältnis zum Nomen. Die Zusammenschreibung des Adjektiv­ artikels mit dem vorangehenden Nomen ist rein g r a p h is c h , und trotz D e lb r ü c k s verhaltenem Protest (‘was die Herausgeber meist ändern’ , S. 22), tun die Heraus­ geber gut, die Zusammenschreibung aufzulösen. Sie ist unter dem Einfluß des Sub­ stantivartikels, der wirklich in engster Enklise zum Substantiv steht, aufgekommen, aber falsch, weil das Pronomen p r o k lit is c h zum Adjektiv steht, nicht enklitisch zum Substantiv. Schon N y g a a r d (S. 391), N e c k e l u n d P o lla k (Idg. Forschg. X X X 283ff.) haben die Erklärung Grimm-Delbrücks abgelehnt. D e lb r ü c k gibt zwar zu, daß der Substantivartikel schon umordisch sei (S. 59); damit fällt aber das Motiv dahin, das Grimm veranlaßt hatte, ihn aus dem Adjektivartikel abzuleiten; er hatte gemeint, der Schlußartikel habe der e d d isc h e n Z e it noch gefehlt.

Anhang Verhältnis des gotischen A rtikels zum griechischen der Vorlage

§46 Unsere Darstellung soll gezeigt haben, daß zwischen dem F rü h a r tik e l — vom Gotischen bis zum Tatian — und dem, was mit mehr Recht als A r tik e l bezeichnet wird — vom Otfrid an — , ein tiefgreifender Unterschied sowohl nach der Bedeutung, als nach der Gebrauchsart besteht. Wir verstehen also doch wohl den gotischen Artikel falsch, wenn wir ihn einfach mit unserem Artikelwort wiedergeben. Gewiß, ein wesentliches Bedeutungselement ist dem modernen Artikel mit dem Frühartikel gemein. Beide lassen das Substantiv entweder als Bezeichnung eines realen und in seiner Art einmaligen Gegenstandes oder aber einer Id e e in ihrer Einmalig­ keit und Allumfassendheit erkennen. Ja, die Substantivierung 'der Gute’ , sa goda kann beide Bedeutungen haben. Aber abgesehen von dieser Übereinstimmung gibt es große Unter­ schiede. Der Frühartikel ist häufig mit Emphase des Substantivs ver­ bunden. Er appelliert an den Hörer, Unausgesprochenes mitzudenken, ein Sous-entendu in dem Ausdruck zu finden, einen metaphorischen, erhabenen, verächtlichen, zweiflerischen Sinn herauszuhören, wovon im modernen Artikel nichts mehr liegt. Wir haben auch gezeigt, daß man z.B. ags.p æ t wirse , pæ t sêlre als ,,was schlimmer, besser ist“ übersetzen müsse. So gesehen, müssen wir uns klar darüber sein, daß W u lfila gar nicht den Artikel seiner Vorlage übersetzt, den der griechischen κοινή9 sondern daß er dafür seinen gotischen Artikel s u b s t it u ie r t , der sich in bezug auf Gehalt und Ausdrucksfähigkeit wesentlich vom griechischen unterscheidet. In manchen Fällen liegt es klar zutage, daß Wulfila dem gotischen Text eine Bedeutungsschattierung verliehen hat, von der im griechischen Text objective keine Spur lag. So kann ja der inhaltlose griechische Artikel die d u b it a t iv e Bedeutung durchaus nicht ausdrücken, ebensowenig den metaphorischen Sinn des Substantivs andeuten. Aber, genau besehen, entspricht nicht ein e in z ig e r gotischer A r tik e l vollkommen dem Wert des griechischen der Vorlage. Wenn z.B. M c.6:28 zu lesen ist: (Der Henker) atbar pata haubith is = καί ήνεγκεν την κεφαλήν, so weist der gotische Artikel ausdrücklich darauf hin, daß dieses Haupt von seinem Leibe getrennt sei, wogegen der griech. Artikel keinen solchen Hinweis enthält. Griech. εν τοϊς επονρανίοις wird im Epheserbrief zweimal mit in him inakundaim wiedergegeben ( 1 : 3 und 2 :6 ), zweimal aber mit: in p a i m himinakundam (3: 10; 6: 12), wobei deutlich zu erkennen ist, daß in den letzteren Fällen eine Gegenüberstellung von Himmlischem und

Anhang: Verhältnis des got. Artikels zum griechischen der Vorlage

111

Irdischem statt findet, während die gegensätzliche Vorstellung in den ersten Stellen zurücktritt. Der got. Artikel versieht also eine andere Funktion als der griechische. Und das ließe sich von Fall zu Fall durch sorgfältige Analyse feststellen. Wenn wir also W u l f il a und T a t i a n so lesen, als ob der Artikel dasselbe bedeutete wie unser Artikel, so treiben auch wir unbewußterweise B e d e u t u n g s s u b s t it u t io n . Darauf hat M on ro in seiner Beschreibung des homerischen Artikels hingewiesen: “ What we hâve chiefly to observe is, that the différence is often greater in reality, than it appears to be at first sight. Familiär as we are with the defining article o f modern languages and of attic Greek, we naturally import it into Homer, whenever this is not made impossible by the context. But when a Homerie use falls under the general head of fdefining article3, the effect is perceptibly different from that o f the definite article properly so-called. In Homer the article indicates, n o t that a person or thing is a known or definite one, but it is presented to us in an a n tith e s is or co n tr a s t. Objects so contrasted are usually definite in the sense, that they are allready k n o w n or suggested by the context, and hence the readiness, with which the la te r defining sense can be applied to passages in Homer. Thus αντάρ 6 y3 ήρως can usually be translated but the hero (before mentionned), as though o distinguished him from other heroes. But when we find, that αντάρ 6 in Homer constantly means b u t h e or b u t th e o t h e r and that it may be followed by an e x e g e tic n ou n (as αντάρ ο βουν ίέρενσεν άνα ξ ανδρών Α γ α μ έ μ ν ω ν ), we see, that ο is more im­ portant than a mere article, it is in fact a substantival pronoun, to which ήρως is added as a kind o f epithet. It may be further illustrated from instances, in which the article marks c o n tr a s t, but no d é fin it io n and consequently cannot be translated by th e. Such are: II. 15,66: πολέας όλέσαντ 3 αΐξεονς τούς άλλους , μ ετά δ3 νιος εμον Σαρτνηδόνα δ Ιον — not th e o t h e r s , but o t h e r s a s w e l l , c e r t a i n others .” Monro § 264 (p. 233, wo noch weitere Beispiele mit indefinitem Sinn des Substantivs). Was M on ro hier erklärt, auf genau dieselbe Weise, wie wir es un­ abhängig von ihm erklärt haben, ist ja der ,,satzverknüpfende Artikel“ . Ferner weist er hin auf die emphatische Bedeutung des homerischen Artikels und daß dieser im Homer auch beim indefiniten Begriff zu finden sei — wie ja auch einmal im Gotischen in P h .3 :18. Die Entdeckung von der Inkongruenz des gotischen und griechischen Artikels könnte zunächst den Verdacht erwecken, daß W u lf ila s Über­ setzung dadurch einen von der Vorlage w e s e n t lic h v e r s c h ie d e n e n I n h a lt erhalten habe. Bei näherer Überlegung aber löst sich diese Ver­ mutung so ziemlich in nichts auf. Wenn der gotische Artikel eine Emphase ausdrückt, die der griechische Artikel der κοινή keineswegs mehr zum Aus­ druck bringen kann, so heißt das ja nicht, daß die Emphase im griechischen Text nicht vorhanden sei. Sie ist natürlich auch vorhanden, besteht aber hier nur in einem sinngemäßen Nachdruck, den der Leser dem S u b ­

112

Verhältnis des got. Artikels zum griechischen der Vorlage

s t a n t i v verlieh — wie ja auch im Gotischen der emphatische Artikel seinen Ton längst dem Substantiv abgegeben hatte. Die Texte kongruieren inhaltlich völlig. Der gotische Artikel ist noch ein Zeichen der Emphase, der griechische aber ist ein rein realisierender, den das Got. als s o l c h e n nicht brauchte. Oder wenn der Artikel in sa sunus mans den metaphorischen oder philosophischen Sinn dieses Titels andeutete, so tut das der griechische Artikel in ο νιος τον αν&ρώπον freilich nicht, aber auch der Grieche weiß natürlich, daß dieser Ausdruck einen Geheimsinn hat. Wenn der Gote in ha ist so sunja? 'was ist die sogenannte Wahrheit?’ (J. 18:38) mit dem Artikel einen verächtlichen oder dubitativen Sinn auszudrücken vermag, so tut das der griechische in τί έστιν ή άλή&εια nicht, aber dem Satz konnte doch dieser Tenor eigen sein. Der Grieche legte in den Tonfall, was der Gote mit seinem Frühartikel sagte. Der gotische Artikel brauchte also nicht zu einer Veränderung des Sinnes der Übersetzung zu führen, wofern er nur von einem verständnis­ vollen Übersetzer in einer- freien und gewissenhaften Weise gehandhabt wurde. Und daß W u l f i l a ein solcher Übersetzer ist, der mit hohem Sprachsinn die Mittel seiner gotischen Sprache zur Wiedergabe, nicht des Buch­ stabens, sondern des g e i s t i g e n Gehalts seiner Vorlage einzusetzen ver­ stand, davon hat mich die Untersuchung des gotischen Artikels aufs tiefste überzeugt. Die Ehrfurcht vor dem Bibelwort, das ihm Gottes Wort war, auferlegte Wulfila freilich die Verantwortung für eine w o r t g e t r e u e Wiedergabe des Originals, soweit eine solche überhaupt zulässig war. Das war die ers te Rücksicht, die er zu nehmen hatte. Aber daß er auch dem Geist der gotischen Sprache, soweit als diese erste Rücksicht es gestattete, mit höchstem Feingefühl Rechnung getragen hat, wird wohl kaum ein gründlicher Forscher bestreiten. W u l f i l a verstand vor allem — das beweist seine Anwendung des dubitativen und des metaphorischen Artikels— z w i s c h e n den Z e i l e n zu l es en, und wer wollte behaupten, daß irgendein Text ohne solches Erkennen der ungeschriebenen Gefühlstöne verstanden werden könne ?