Grundrissatlas Wohnungsbau [4., überarb. und erw. Aufl.] 9783034610414

A must for every planner! This housing construction design manual documents and analyzes some 130 international reside

236 63 74MB

German Pages 336 Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Grundrissatlas Wohnungsbau [4., überarb. und erw. Aufl.]
 9783034610414

Table of contents :
Die Arbeit am Grundriss
»The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen
Entwicklung des Wohnungsgrundrisses
Neue Tendenzen
Die Grundrissidee
Der Weg zur Erschließung des Hauses
Projektte
Übersicht Grundrissdiagramme
1.1 Blockrand
Girasol | Coderch / Valls | 1966
Bläsiring | Diener & Diener | 1981
Riehenring | Diener & Diener | 1985
Komma und Strich | Siza | 1988
Friedrichstraße | OMA | 1989
Lützowstraße | IBUS | 1989
Brunnerstraße | Richter | 1990
Villa Olímpica | Puig Torné, Me Esquius | 1991
Bungestrasse | Alder | 1993
Piraeus | Kollhoff | 1994
Sihlhölzlistrasse | Spühler | 1995
Hollainhof | Neutelings Riedijk | 1999
Østerbrogade | C. F. MØller | 2006
1.2 Baulücke
Calle Dona Maria Coronel | Cruz, Ortiz | 1976
Wagenaarstraat | Duinker, van der Torre | 1989
Admiralstraße | Nylund, Puttfarken, Stürzebecher | 1986
China Wharf | CZWG | 1988
Alte Zürcherstrasse | Schnebli / Ammann | 1993
Schützenmattstrasse | Herzog & de Meuron | 1993
Rue de l'Ourcq | Gazeau | 1993
Space Block Kamishinjo | Kojima + Akamatsu | 1998
Lychener Straße | Nägeli, Zander | 2000
Haus Santen | Höhne & Rapp | 2000
Haus & Atelier Bow-Wow | Atelier Bow-Wow | 2005
e_3 | Kaden Klingbeil Architekten | 2008
Oderberger Straße | BARarchitekten | 2010
1.3 Eckhaus
I.S.M. Haus | Coderch | 1951
Elberfelder Straße | Uhl | 1981
Schrankenberggasse | Krier | 1986
Schlesische Straße | Léon, Wohlhage | 1993
Müllheimerstrasse | Morger & Degelo | 1993
1.4 Brandwanda
Fraenkelufer | Baller | 1984
Köpenicker Straße | Steidle | 1985
Carrer Carme / Carrer Roig | Llinàs | 1994
Rue de Suisses | Herzog & de Meuron | 2000
Pieter Vreedeplein | Bedaux de Brouwer | 2007
Brick House | Caruso St John | 2005
2.1 Solitär
Piazza Carbonari | Caccia Dominioni | 1961
Wallotstraße | Schudnagis | 1972
Am Tegeler Hafen | Grumbach | 1986
Haus Kauf | Märkli | 1989
Mas Abelló Reus | Tusquets Blanca | 1988
Kapellenweg | Baumschlager & Eberle | 1996
Röntgenareal | Stürm + Wolf | 1999
KNSM- und Java-Eiland | Diener & Diener | 2001
Botania | De Architekten Cie. / van Dongen | 2002
Falken | Burkard Meyer | 2006
Am Ottersgraben | HAHOH | 2007
Rondo | Graber Pulver | 2007
Willoughby 7917 | LOHA | 2008
Funen Blok K | NL Architects | 2009
2.2 Zeile / Riegel
Unité d'Habitation | Le Corbusier | 1947
Klopstockstraße | Aalto, Baumgarten | 1957
Altonaer Straße | Niemeyer | 1957
Hannibal | Jäger, Müller, Wirth | 1971
Buchgrindel II | Hotz | 1985
Calle Ramon y Cajal | Vázquez Consuegra | 1987
Avenue de Général Leclerc | Nouvel, Ibos | 1987
Carabanchel | Cruz, Ortiz | 1989
Nexus World | Holl | 1991
K25 | Zaaijer, Christiaanse | 1992
Carl-Spitzweg-Gasse | Giencke | 1993
Tyroltgasse | Kovatsch | 1994
Bahnhofstraße | Riegler, Riewe | 1994
Frankfurt-Bonames | Kramm | 1995
Hoge Pontstraat | Dercon, T'Jonck, Van Broeck | 1996
Kölner Brett | b&k+ | 1999
Maia I | Rocha | 1999
St. Alban-Ring | Morger & Degelo | 2002
Bülachhof | Langenegger | 2004
Paul-Clairmont-Strasse | Gmür & Steib Architekten AG | 2006
Rheinresidenz | Neff Neumann | 2006
Hardegg | Matti Ragaz Hitz | 2008
2.3 Wohnturm
Lake Shore Drive | Mies van der Rohe | 1951
Weberwiese | Henselmann | 1952
Hansaviertel | Van den Broek / Bakema | 1958
Cluster Block | Lasdun | 1958
Marina City | Goldberg | 1963
Romeo und Julia | Scharoun | 1959
Torres Blancas | Saenz de Oiza | 1969
Twin Parks Northwest | Prentice & Chan | 1970
Tour Nuage | Aillaud | 1975
Wohnen 2000 | van Egeraat | 1993
Kanchanjunga Apartments | Correa | 1983 210
Mirador | MVRDV / Blanca Lleó | 2005
Boutique Monaco - Missing Matrix | Mass Studies | 2008
2.4 Terrassenhaus
Habitat 67 | Safdie | 1967
Brüderstraße | Frey, Schröder & Schmidt | 1968
Brunswick Centre | Hodgkinson, Martin | 1972
Trollingerweg | Kammerer, Belz | 1972
Benzenäcker | Faller, Schröder | 1975
Schlangenbader Straße | Heinrichs | 1982
Wohnen am See | Baumschlager & Eberle | 1988
The Mountain | BIG Bjarke Ingels Group | 2008
2.5 Raumbildende S
S. Marinella | Sartogo, Bruschi | 1967
Märkisches Viertel | Fleig | 1966
Märkisches Viertel | Ungers | 1969
Robin Hood Gardens | Smithson | 1972
Baumhaus | Blom | 1984
Kitagata | Sejima, Nishizawa | 1998
2.6 Wohnanlage/Siedlung
Halen | Atelier 5 | 1961
Ludwig-Windhorst-Straße | Gieselmann | 1961
Galgebakken | Storgård, Orum-Nielsen, Marcussen | 1974
Marquess Road | Darbourne and Darke | 1977
Maiden Lane | Benson, Forsyth | 1982
Merzenacker | ARB Arbeitsgruppe | 1987
Ried 2 | Atelier 5 | 1990
Nexus World | OMA / Koolhaas | 1991
Vogelbach | Alder j 1992
Wienerberggründe | Steidle + Partner | 1993
Kilchberg | Gigon/Guyer | 1996
Matosinhos | Souta de Moura | 1999
Rockpool | Popov | 1999
Steinfelsareal | Herczog Hubeli | 2002
Carabanchel | Aranguren & Gallegos | 2003
Eda Wohnkomplex | Chiba | 2005
Cité Manifeste | Lewis / Block Architectes | 2005
Seijo Townhouse | Sejima & Associates | 2007
San Sebastián de los Reyes | S-M. A. O. | 2011
3.1 Einzelhaus
Sugden Haus | Smithson | 1956
Casa Mendes da Rocha | Mendes da Rocha | 1960
Haus Witzig | Olgiati | 1966
Cardhouse III | Eisenman | 1971
Karuizawa Kapselhaus | Kurokawa | 1973
Haus Aida-sou | Miyamoto | 1995
2/5 House | Ban | 1995
Möbius-Haus | van berkel & bos | 1998
Floirac | OMA / Koolhaas | 1998
wunschhaus #1 | heide von beckerath alberts | 1999
Haus der Gegenwart | Allmann Sattler Wappner | 2005
Haus O | Fujimoto | 2007
Haus W | Kraus Schönberg | 2007
3.2 Doppelhaus
Villa KBWW | De Architektengroep bv / MVRDV | 1997
Bruderholz | Gugger | 1996
Vill | Noldin & Noldin | 2001
M-U Haus | Acebo + Alonso | 2002
Patchwork-Haus | Pfeifer, Roser, Kuhn | 2005
3.3 Reihenhaus
Søholm I - III | Jacobsen | 1954
The Ryde | Phippen, Randall, Parkes | 1964
Diagoon-Häuser | Hertzberger | 1976
Altenbergstraße | Haas, Hermann | 1982
Wohnpark Kirchhölzle | GFP & Assoziierte | 1990
Johann-Rieder-Straße | Schröder, Widmann | 1989
Cayenne-Peper | Verheijen, Verkoren, De Haan | 1991
Huizen | Neutelings Riedijk | 1996
Borneo | MAP Architects / Mateo | 2000
Quinta Monroy | Elemental | 2004
Skansen LIVING 2006+ | Dorte Mandrup Arkitekter | 2006
Bjørnveien | Dahle, Dahle, Breitenstein | 2007
Vallecas | dosmasunoarquitectos | 2011
Bildnachweis
Architektenverzeichnis

Citation preview

Grundriss atlas Wohnungsbau

Herausgegeben von Oliver Heckmann und Friederike Schneider Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage

Birkhäuser  Basel

Grundriss atlas Wohnungsbau

Inhalt

6

Die Arbeit am Grundriss

8 »The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen Oliver Heckmann 14

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses Reinhard Gieselmann

26 Neue Tendenzen Oliver Heckmann 30 Die Grundrissidee Friederike Schneider

1.1 Blockrand

2.1 Solitär

52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76

124 126 128 129 130 131 132 134 136 138 140 142 144 146

Girasol | Coderch / Valls | 1966 Bläsiring | Diener & Diener | 1981 Riehenring | Diener & Diener | 1985 Komma und Strich | Siza | 1988 Friedrichstraße | OMA | 1989 Lützowstraße | IBUS | 1989 Brunnerstraße | Richter | 1990 Villa Olímpica | Puig Torné, Me Esquius | 1991 Bungestrasse | Alder | 1993 Piraeus | Kollhoff | 1994 Sihlhölzlistrasse | Spühler | 1995 Hollainhof | Neutelings Riedijk | 1999 Østerbrogade | C. F. Møller | 2006

36 Der Weg zur Erschließung des Hauses Oliver Heckmann

Piazza Carbonari | Caccia Dominioni | 1961 Wallotstraße | Schudnagis | 1972 Am Tegeler Hafen | Grumbach | 1986 Haus Kauf | Märkli | 1989 Mas Abelló Reus | Tusquets Blanca | 1988 Kapellenweg | Baumschlager & Eberle | 1996 Röntgenareal | Stürm + Wolf | 1999 KNSM- und Java-Eiland | Diener & Diener | 2001 Botania | De Architekten Cie. / van Dongen | 2002 Falken | Burkard Meyer | 2006 Am Ottersgraben | HAHOH | 2007 Rondo | Graber Pulver | 2007 Willoughby 7917 | LOHA | 2008 Funen Blok K | NL Architects | 2009

1.2 Baulücke 2.2 Zeile / Riegel Projektteil 44 Übersicht Grundrissdiagramme

80 Calle Doña Maria Coronel | Cruz, Ortiz | 1976 81 Wagenaarstraat | Duinker, van der Torre | 1989 82 Admiralstraße | Nylund, Puttfarken, Stürzebecher | 1986 84 China Wharf | CZWG | 1988 86 Alte Zürcherstrasse | Schnebli / Ammann | 1993 87 Schützen­matt­strasse | Herzog & de Meuron | 1993 88 Rue de l’Ourcq | Gazeau | 1993 90 Space Block Kamishinjo | Kojima + Akamatsu | 1998 92 Lychener Straße | Nägeli, Zander | 2000 93 Haus Santen | Höhne & Rapp | 2000 94 Haus & Atelier Bow-Wow | Atelier Bow-Wow | 2005 96 e_3 | Kaden Klingbeil Architekten | 2008 98 Oderberger Straße | BARarchitekten | 2010

1.3 Eckhaus 102 103 104 105 106

I.  S.  M. Haus | Coderch | 1951 Elberfelder Straße | Uhl | 1981 Schrankenberggasse | Krier | 1986 Schlesische Straße | Léon, Wohlhage | 1993 Müllheimerstrasse | Morger & Degelo | 1993

1.4 Brandwand 110 112 114 116 118 120

4

Fraenkelufer | Baller | 1984 Köpenicker Straße | Steidle | 1985 Carrer Carme / Carrer Roig | Llinàs | 1994 Rue de Suisses | Herzog & de Meuron | 2000 Pieter Vreedeplein | Bedaux de Brouwer | 2007 Brick House | Caruso St John | 2005

150 Unité d’Habitation | Le Corbusier | 1947 152 Klopstockstraße | Aalto, Baumgarten | 1957 153 Altonaer Straße | Niemeyer | 1957 154 Hannibal | Jäger, Müller, Wirth | 1971 156 Buchgrindel II | Hotz | 1985 158 Calle Ramon y Cajal | Vázquez Consuegra | 1987 160 Avenue de Général Leclerc | Nouvel, Ibos | 1987 162 Carabanchel | Cruz, Ortiz | 1989 164 Nexus World | Holl | 1991 166 K25 | Zaaijer, Christiaanse | 1992 168 Carl-Spitzweg-Gasse | Giencke | 1993 170 Tyroltgasse | Kovatsch | 1994 172 Bahnhof­straße | Riegler, Riewe | 1994 174 Frankfurt-Bonames | Kramm | 1995 176 Hoge Pontstraat | Dercon, T ’ Jonck, Van Broeck | 1996 178 Kölner Brett | b  &  k  + | 1999 180 Maia I | Rocha | 1999 182 St. Alban-Ring | Morger & Degelo | 2002 184 Bülachhof | Langenegger | 2004 186 Paul-Clairmont-Strasse | Gmür & Steib Architekten AG | 2006 188 Rheinresidenz | Neff Neumann | 2006 190 Hardegg | Matti Ragaz Hitz | 2008

2.3 Wohnturm

2.6 Wohnanlage / Siedlung

3.1 Einzelhaus

194 195 196 198 199 200 202 204 206 207 208 210 212 214

246 248 249 250 252 254 256 258 260 262 264 266 268 270 272 274 276 278 280

284 285 286 287 288 289 290 291 292 294 296 298 299

Lake Shore Drive | Mies van der Rohe | 1951 Weberwiese | Henselmann | 1952 Hansaviertel | Van den Broek / Bakema | 1958 Cluster Block | Lasdun | 1958 Marina City | Goldberg | 1963 Romeo und Julia | Scharoun | 1959 Torres Blancas | Sáenz de Oiza | 1969 Twin Parks Northwest | Prentice & Chan | 1970 Tour Nuage | Aillaud | 1975 Wohnen 2000 | van Egeraat | 1993 Kanchanjunga Apartments | Correa | 1983 Morgenstond | Ciriani | 1994 Mirador | MVRDV / Blanca Lleó | 2005 Boutique Monaco – Missing Matrix | Mass Studies | 2008

2.4 Terrassenhaus 218 220 221 222 224 226 228 230

Habitat 67 | Safdie | 1967 Brüderstraße | Frey, Schröder & Schmidt | 1968 Brunswick Centre | Hodgkinson, Martin | 1972 Trollingerweg | Kammerer, Belz | 1972 Benzenäcker | Faller, Schröder | 1975 Schlangenbader Straße | Heinrichs | 1982 Wohnen am See | Baumschlager & Eberle | 1988 The Mountain | BIG Bjarke Ingels Group | 2008

2.5 Raumbildende Struktur 234 236 237 238 240 242

S. Marinella | Sartogo, Bruschi | 1967 Märkisches Viertel | Fleig | 1966 Märkisches Viertel | Ungers | 1969 Robin Hood Gardens | Smithson | 1972 Baumhaus | Blom | 1984 Kitagata | Sejima, Nishizawa | 1998

Halen | Atelier 5 | 1961 Ludwig-Windhorst-Straße | Gieselmann | 1961 Galgebakken | Storgård, Orum-Nielsen, Marcussen | 1974 Marquess Road | Darbourne and Darke | 1977 Maiden Lane | Benson, Forsyth | 1982 Merzenacker | ARB Arbeitsgruppe | 1987 Ried 2 | Atelier 5 | 1990 Nexus World | OMA / Koolhaas | 1991 Vogelbach | Alder | 1992 Wienerberggründe | Steidle + Partner | 1993 Kilchberg | Gigon /Guyer | 1996 Matosinhos | Souta de Moura | 1999 Rockpool | Popov | 1999 Steinfelsareal | Herczog Hubeli | 2002 Carabanchel | Aranguren & Gallegos | 2003 Eda Wohnkomplex | Chiba | 2005 Cité Manifeste | Lewis / Block Architectes | 2005 Seijo Townhouse | Sejima & Associates | 2007 San Sebastián de los Reyes | S-M. A. O. | 2011

Sugden Haus | Smithson | 1956 Casa Mendes da Rocha | Mendes da Rocha | 1960 Haus Witzig | Olgiati | 1966 Cardhouse III | Eisenman | 1971 Karuizawa Kapselhaus | Kurokawa | 1973 Haus Aida-sou | Miyamoto | 1995 2/5 House | Ban | 1995 Möbius-Haus | van berkel & bos | 1998 Floirac | OMA / Koolhaas | 1998 wunschhaus #1 | heide von beckerath alberts | 1999 Haus der Gegenwart | Allmann Sattler Wappner | 2005 Haus O | Fujimoto | 2007 Haus W | Kraus Schönberg | 2007

3.2 Doppelhaus 302 Villa KBWW | De Architektengroep bv / MVRDV | 1997 304 Bruderholz | Gugger | 1996 305 Vill | Noldin & Noldin | 2001 306 M-U Haus | Acebo + Alonso | 2002 307 Patchwork-Haus | Pfeifer, Roser, Kuhn | 2005

3.3 Reihenhaus 310 Søholm I – III | Jacobsen | 1954 312 The Ryde | Phippen, Randall, Parkes | 1964 314 Diagoon-Häuser | Hertzberger | 1976 316 Altenbergstraße | Haas, Hermann | 1982 317 Wohnpark Kirchhölzle | GFP & Assoziierte | 1990 318 Johann-Rieder-Straße | Schröder, Widmann | 1989 320 Cayenne-Peper | Verheijen, Verkoren, De Haan | 1991 322 Huizen | Neutelings Riedijk | 1996 324 Borneo | MAP Architects / Mateo | 2000 326 Quinta Monroy | Elemental | 2004 327 Skansen LIVING 2006+ | Dorte Mandrup Arkitekter | 2006 328 Bjørnveien | Dahle, Dahle, Breitenstein | 2007 330 Vallecas | dosmasunoarquitectos | 2011

332 Bildnachweis 334 Architektenverzeichnis

5

Die Arbeit am Grundriss

… steht im Zentrum dieses Buches. Der Grundrissatlas Wohnungsbau dokumentiert und analysiert dazu 150 inter­natio­nale Wohnungsbauten seit 1945. Er zeichnet sich nicht nur durch die kompakte Darstellung aller Projekte aus, sondern auch und vor allem durch die Bandbreite der Projekte und die große Zeitspanne, die die Beispielsammlung umfasst. Der Grundrissatlas dient nicht nur der Recherche der neuesten Entwicklungen im Wohnungsbau, sondern stellt diese in den Kontext von Beispielen aus den vergangenen 65 Jahren. Die systematische typologische Ordnung der Projekte ermöglicht es dem Leser, das Wissen und die Ideen anderer gezielt zu nutzen, um sich inspirieren zu lassen für die eigene Arbeit am Grundriss. In dieser 4. Auflage wurde neu jedem Projekt ein Grund­ riss-Diagramm beigefügt, was die Vergleichbarkeit aller Grundrisse weiter erleichtert. Wie in einem Daumenkino sind die Diagramme auf den Seiten immer oben links platziert und führen als Suchhilfe durch den Projektteil. Eine Übersicht über alle Diagramme vor dem Projektteil kann zudem als visuelles Inhaltsverzeichnis dienen: Es bietet die Möglichkeit, den Blick schweifen zu lassen, und soll dazu anregen, die Grundrisse jenseits von Bauaufgabe, Name oder Entstehungsdatum zu studieren und neu zu entdecken. Denn es ist ein Anliegen des Buches, das Überraschende und Inspirierende an Grundrissen sichtbar zu machen, die man oft als »veraltet« unbeachtet lässt. Außerdem haben wir für jedes einzelne Projekt die durch­schnitt­liche Wohnfläche pro Bewohner ermittelt. Diesen Wert haben wir bei komplexeren Projekten mit verschiedenen Wohnungstypen und -größen in seiner gesamten Spann­breite angegeben. Er gewinnt unseres Erachtens an Bedeutung, da sich die heterogenen Entwicklungen im

6

Wohnungsbau gerade auch in ihm manifestieren. Und er zeigt auf, inwieweit räumliche Großzügigkeit auch einer größeren Wohnfläche je Bewohner geschuldet ist oder umgekehrt, welche Grundrisse trotz räumlicher Kompaktheit das Gefühl von solcher Großzügigkeit zu vermitteln vermögen. Der Grundrissatlas ist als Arbeitsbuch konzipiert. Der Schwerpunkt der Dokumentation liegt auf den Grund­rissen; deshalb sind alle wichtigen Grundrisse im gleichen Maßstab 1 : 200 wiedergegeben, so werden sie untereinander vergleichbar. Ein Nord­pfeil am Fuß der Seite gibt ihre Orientierung an. Zugleich werden die Projekte in ihrer Ganzheit dokumentiert: durch Schnitt, Lageplan und kleinere Fotos als visuelle Ergänzung, durch systematisierte Zusatzinformationen am Rande und durch eine Beschreibung. Die Beschreibungen haben eine doppelte Funktion: Sie sollen den Leser durch Haus und Wohnung führen, sie sollen aber auch – indem sie die Idee des Grundrisses zusammenzufassen versuchen – den Benutzer wieder freimachen von der gefundenen Form des Grundrisses im Buch, um von dessen Grundrissidee zu profitieren. Das Gleiche gilt für die Diagramme, die in ihrer Abstraktion – der vereinheitlichten Darstellung und Isolierung eines exemplarischen Grundrisses – ebenso die Grundrissidee stärker hervortreten lassen. Die Diagramme sind durchgehend im Maßstab 1 : 500 als Figur-Grund-Plan angelegt. Die weiße Fläche zeigt den leeren Raum, frei zur persönlichen Bespielung, das Schwarz die Raumbegrenzungen und die vorbestimmten Zonen wie Bad und Stauraum. Wie in einem Schwarzplan treten die Räume so in den Vordergrund, der Raumfluss wird sichtbar. Die Qualitäten und Eigenarten des

einzelnen Grundrisses werden durch den leichten Vergleich mit anderen noch deutlicher erkennbar. Bei den Projektplänen ist die Darstellungsart der jeweiligen Architekten beibehalten worden, denn die Entwurfsidee spiegelt sich immer auch in der gewählten Plangrafik wider. Gleichzeitig aber erlaubt die Systematisierung der Informationen es dem Benutzer des Handbuchs, zu vergleichen und zu bewerten, um sich der Grundrissbeispiele für die eigene Arbeit bedienen zu können. Denn das ist das Ziel des Buches: Es soll dem Architekten ein nützlicher Ratgeber sein, ein Handbuch zum Nachschlagen, während er an einem Entwurfsauftrag sitzt. Die Beispiele sind nach ihrem städtbaulichen Bautypus geordnet, wie z. B. Blockrand, Zeile, Solitär, Turm, und in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Jedem wurde ein Kurztext vorangestellt, der die typologischen Eigenarten der jeweiligen Bauaufgabe beschreibt sowie die daraus resultierenden, unterschiedlichen Anforderungen an die Grundrissgestaltung. Innerhalb der Kategorien sind die Beispiele chronologisch nach Baudaten geordnet, um die Entwicklung im Wohnungsbau nachzuzeichnen. Aufgenommen wurden hier nur gebaute Häuser, obwohl es unbestritten ist, dass Ungebautes die Grundrissplanung genauso bereichern kann. Jedoch sollten alle Projekte durch das Nadelöhr der Realisierung gegangen sein, bevor man sie ernsthaft miteinander vergleicht; denn noch immer verändert sich ein Entwurf im Bauprozess stark. Wir haben uns um Internationalität bemüht, doch nur in dem Maße, in dem kulturelle und klimatische Unterschiede eine Vergleichbarkeit der Grundrissplanung erlauben. Die Beispiele stammen deshalb meistens aus Ländern mit

Der Verlag und die Herausgeber danken allen ArchiÂ�tekten, die sich die Mühe gemacht haben, die Pläne – und die Daten – von fertigÂ�gestellten Bauten noch einmal herausÂ� zusuchen und für das Buch zur Verfügung zu stellen. Sie haben dadurch die EntÂ�steÂ�hung eines »Grundrissatlas Wohnungsbau« erst erÂ�mögÂ�licht.

einem gemäßigten Klima. Die Internationalität der Beispiele hat nicht nur den Zweck, dem Leser einen Überblick zu verschaffen über die Entwicklung im Wohnungsbau, sondern wichtig war dabei auch die Originalität und Verschiedenheit der einzelnen Beispiele innerhalb einer Kategorie. Durch ihre gleichwertige Nebeneinanderstellung in diesem Handbuch wird eine Übertragung von einem Kontext in den anderen ermöglicht. Neben all diesen sachlichen Auswahlkriterien gibt es den Anspruch, dass der ausgewählte Grundriss ein guter Grundriss sein möge. Ein guter Grundriss zeichnet sich für uns zum einen durch eine gute oder gar vorbildliche Nutzung der gegebenen Situation aus. Zum anderen aber sollte die besondere Grundrissidee so klar wie möglich in Erscheinung treten, unabhängig davon, ob das Konzept für alle Teile der Bevölkerung gelten kann und soll oder nur für einen kleinen Teil. Kurz: Ein »guter Grundriss« macht eine Ordnungs- oder Organisationsidee überhaupt sichtbar und setzt die Funktionsflächen nicht wie ein vorgegebenes Puzzle zusammen. In der Mehrzahl wurden allgemeingültige, eher leicht übertragbare Lösungen ausgewählt, aber es schien auch berechtigt, einige ganz besondere, einmalige, möglicherweise so nie wiederholbare Lösungen aufzunehmen. Dem Projektteil sind vier grundsätzliche Texte vorangestellt, gleichsam als Klammern, die die folgende Vielfältigkeit bändigen und zusammenhalten sollen. Sie führen dem Leser und Nutzer die verschiedenen Betrachtungsweisen von Grundrissen vor Augen: Das einleitende Vorwort »Über den Gebrauch von GrundÂ�Â�rissen« widmet sich den verschiedenen Lesarten von GrundÂ�Â�rissen generell, wobei das Lesen/Gebrauchen mal dem Studieren und Entwickeln der Grundrisszeichnung und mal

dem Bewohnen oder Bespielen des gebauten Planes entspricht. Indem der Text diese beiden Leseebenen eröffnet, wird die dem zuerst abstrakt anmutenden Wohnungsgrundriss innewohnende Sinnlichkeit wieder spürbar. Der Text von Reinhard Gieselmann über die »Entwicklung des Wohnungsgrundrisses« ordnet die Wohnungsgrundrisse – ihre Ideen und Erschließungsformen – zeitlich und erlaubt es nachzuverfolgen, unter welchen Umständen ein bestimmter Typus entstand, wie er sich weiterentwickelte, wie manche Konzepte lange auf ihre Verwirklichung warten mussten und wer von wem abkupferte. Dieser Text wird ergänzt durch eine Beschreibung der aktuellen Tendenzen der letzten Jahre, wie wir sie jetzt im Moment, noch ohne historischen Abstand, wahrnehmen. Anschließend liegt der Fokus auf der Typologie der Wohnung, auf der Suche nach der Idee hinter der Anordnung der einzelnen Räume, ihrer Beziehung untereinander, ob linear, um ein Zentrum, ineinanderfließend oder abge-Â� trennt – erläutert im Abschnitt über »Die Grundrissidee«. Danach richtet sich der Blick auf den Grundriss des gesamten Hausgefüges, auf die Verbindung der Wohnungen miteinander und mit ihrem Umraum: »Der Weg zur Erschließung des Hauses« beschreibt Bedeutung und Potenzial des Erschließungsraumes und analysiert kurz verschiedene Erschließungstypologien. Unsere Navigierhilfe im Buchdeckel bietet eine systematische Übersicht an, wenn Sie in der Beispielsammlung gezielt nach bestimmten Grundrissideen oder Erschließungsformen suchen möchten. Die Tabelle ordnet die Projekte anhand ihrer Wohnungsorganisation (vgl. Einleitungsstext »Die Grundrissidee«) und ihrer Erschließung. Zeigt ein Beispiel Punkte in mehreren Kategorien der Aufstellung, so entspre-

chen diese entweder verschiedenen, parallel vorhandenen Merkmalen einer Regel-Wohnung, oder sie beschreiben die Eigenschaften unterschiedlicher Wohnungen, die sich alle innerhalb des einen Projektes finden lassen. Diese einleitenden Texte und Instrumentarien ermöglichen dem Leser verschiedene Ebenen der Analyse, und sie zeigen, dass man der Komplexität dieser Aufgabe, die sich so harmlos Wohnungsbau nennt, nur durch die Überlagerung der verschiedenen Sehweisen nahekommt. Der Grundrissatlas Wohnungsbau bleibt auch weiterhin ein unabgeschlossenes Werk. Deshalb noch einmal die Einladung an alle Leser und Nutzer dieses Handbuches, die ein Projekt vermissen, das sie für besonders wichtig halten – sei es ein eigenes, sei es ein fremdes: Schreiben Sie dem Verlag und stellen Sie uns für die nächste Überarbeitung Ihr Wissen zur Verfügung.

Birkhäuser GmbH Postfach CH–4002 Basel Schweiz

7

Oliver Heckmann

»The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen

Indem sie mit dem Wort »sweetness«, das im Deutschen Süße oder Liebenswürdigkeit bedeuten kann, ein Bündel von Empfindungen vor den Begriff des Funktionalen stellten, rückten Alison und Peter Smithson die Arbeit am Entwurf in ein anderes Licht. Als Architekten, die sich der Moderne verpflichtet fühlten, haben sie die Notwendigkeit von Funktionalität nie in Frage gestellt, was im Wohnungsbau mit seinen komplexen funktionalen Erfordernissen auch undenkbar wäre. Doch sie vertrauten niemals nur auf die Funktionalität des Gebauten, sondern argumentierten mit dem Genuss, der sich einstellt, wenn man am eigenen Leibe erfährt, dass ein Haus funktioniert und wie es funktioniert. »… Licht, Raum und Luft gehören zusammen. Spüre die Luft, erfasse den Raum, und du weißt, was zu tun ist.« So wird der Blick erweitert: Von der Arbeit am Grundriss als etwas Abstraktem und Unbewohntem zu einer Erwägung dessen, was aus dem Grundriss heraus im Gebrauch entsteht. Und wie umgekehrt die Arbeit am Grundriss aufgeladen werden kann, wenn sich der, der ihn entwirft, alle Facetten des Gebrauchs vor Augen führt: Sei es die Freude am Bespielen des

Grundrisses, an Aufenthalt und Bewegung, am Umgang mit den Eigenheiten eines Hauses, sei es das sinnliche Erfahren seiner Räume oder die Art und Weise, wie sie die Bewohner in die Umgebung einbinden. Im Folgenden werden einige Grund­risse auf diese Weise gelesen und erlebt.

Lesart Auch der Architekturtheoretiker Robin Evans untersucht in »Figures, Doors and Passages« das Verhältnis zwischen Grund­rissen und ihrem Gebrauch durch die Bewohner. Dazu vergleicht er die Entwürfe zweier Villen, die eine von John Webb, die andere von Andrea Palladio. Er beschreibt dabei nicht so sehr die Grund­risse, sondern eher zwei Lesarten zu deren Betrachtung. In John Webbs Entwurf für das Amesbury House in Wiltshire (1661) scheint der tatsächliche Gebrauch des Hauses neben­sächlich, denn den hat der Architekt im Grundriss bereits vorhergesehen und -bestimmt. Laut Evans wurde durch den Prozess der Industrialisierung und der Trennung von Wohnen und Arbeiten die Gewährleistung von Intimität

zum maßgeblichen Thema in der Debatte über das Wohnen. Instrument dieser Intimität ist dabei nicht der Bewohner des Hauses, sondern das Haus selbst. So finden sich im Grundriss des Amesbury House ein Flur und ein zweischichtiges Treppen­haus, die alle Bewegungen regeln. Der Grundriss wird hier zu einem Apparat, der seine Bewohner zu bestimmten Verhaltensweisen anzuleiten vermag. Eine der Lesarten ist also die der Überprüfung der räumlichen Anlage auf ihre Funktionsgerechtigkeit und die systematische Trennung in private und öffentliche Zonen. Solche Regeln haben im Wohnungsbau lange das Entwerfen von Grundrissen bestimmt und führten – neben anderen Faktoren – zur extremen Determination der Grundrissstrukturen. Für die Überprüfung der funktionalen Richtigkeit ist die Benutzung des Hauses dann irrelevant. Die Funktionen sind so weit vorgedacht, dass der spätere Gebrauch ohne Überraschungen bleibt. In dem zweiten Beispiel, dem Palazzo Antonini in Udine von Andrea Palladio (1556), wird der Grundriss erst durch die Geschichte seiner Benutzung verständlich. Ausgehend von einem Literaturzitat (eine Kammerzofe sollte, um ein Tête-à-Tête zu schützen, einen der vielen Durchgangsräume

Nur Licht, Luft, keine störenden Details, das ruhige Gewahrsein, dass es die Süße des Funktionierens ist, was Architektur ausmacht … In einem echten Gebäude gehören Licht, Raum und Luft zusammen. Spüre die Luft, erfasse den Raum, und du weißt, was zu tun ist. Wie man sich die Wahrnehmung für diese Vorgänge bewahrt – wo das Licht und die Luft herkommen, wie man raus- und reingeht …, das ist die Frage … A. + P. Smithson in: Changing the Art of Inhabitation, London, München, 1994

John Webb: Amesbury House, Wiltshire, 1661

8

Andrea Palladio: Palazzo Antonini, Udine, 1556

»The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen | Oliver Heckmann

Peter Märkli mit Gody Kühnis: Mehrfamilienhaus, Trübbach, 1989

bewachen und ihn so kurzzeitig aus dem räumlichen Kontinuum herauslösen) erläutert Evans, dass solche Grund­risse in hohem Maße auf die Fähigkeit der Bewohner zur Kontrolle der Grenzen angewiesen sind. Denn als Teile einer offenen Raumfolge sind hier alle Räume unmittelbar miteinander verbunden, sie sind strukturell gleichwertig und sind weder funktional noch durch ihre Lage irgendwie determiniert. Selbst die Toiletten sind Durchgangsräume.

Mehrdeutigkeit Die zweite Lesart funktioniert somit ganz anders. Der Leser spekuliert, was stattfinden könnte, weil der Grundriss keinen Auf­schluss darüber gibt, was stattfinden soll. Was im Grund­ riss des Palazzo Antonini zunächst unbestimmt erschien, stellt sich als mehrdeutig heraus: Die Gebrauchs­potenziale sind im Entwurf angelegt, entfalten sich aber erst im Lesen und Nutzen. Mehrdeutigkeit als Grundriss­merk­mal gewinnt heute wieder an Aktualität, sei es, um den zunehmenden Individualisierungswünschen der Bewohner Rechnung zu tragen, sei es, um im Sinne der nach­haltigen Verwert­barkeit

eines Hauses eben auch ganz andere Nutzungen als das Wohnen vorauszudenken und zuzulassen. Ein solches Entwerfen konzentriert sich mehr auf die Qualität des Räumlichen als auf die Funktion. Als ob die Funktionen den Grundriss erst nach einer präzisen räumlichen Disposition der Volumen durchdringen könnten. Mehrdeutigkeit im Entwerfen bedeutet das Erschaffen von Orten, die so reich und dicht sind, dass man sie auf verschiedene Art und Weise deuten und besetzen kann. In den Wohngebäuden von Peter Märkli scheint Funktionalität bei der Grundrissarbeit nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. In seinen Grundrisskompositionen lässt er räumliche Spannungen entstehen, meidet alles, was als statisch und eindeutig gelesen werden könnte, lässt den Raum strömen, schafft die Basis für die unterschiedlichsten Gebrauchsformen. In seinem Wohnhaus in Trübbach werden die Wohnungen durch drei versetzte Körper und die Mittelwand gegliedert. Die Küche ist eingestellt und bildet mit der Loggia gegenüber ein Entree, ein Kamin am anderen Ende des Raums definiert durch seine Körperhaftigkeit und Ausrichtung einen weiteren Ort. Jenseits der Mittelwand steht

ein von der Fassade abgesetzter Sanitärkern, den die inneren Wege zu umkreisen scheinen. Einen Flur gibt es nicht. Die subtile Rhythmisierung der Bereiche, klein–groß–klein auf der Seite des Eingangs, groß–klein–groß auf der anderen Seite, evoziert einen Bewegungsfluss, der die Grenzen und Funktionen der einzelnen Räume verwischt, was durch die gleichmäßig durchlaufende Fassade noch unterstützt wird. Obwohl der Grundriss gewisse Vorgaben macht, bleibt er doch mehrdeutig. Wie in einer virtuellen Begehung kann der Leser durch solche Zeichnungen spazieren, offene Räume und festgelegte Nutzungsbereiche durchmessen und dabei spekulieren und entscheiden, wie das Haus zu gebrauchen ist.

Diskretion Auch die im Amesbury House so rigide eingeforderte Achtung der Intimsphäre kann im Grundrissentwurf subtiler angelegt sein, ohne sie räumlich so strikt zu formulieren. Ein Bewohner, der sich in den Raum einzufühlen vermag, kann auch offen formulierte Grenzen erkennen; der

Peter Märkli mit Gody Kühnis: Mehrfamilienhaus, Trübbach, 1989 Während der letzten zwei Jahrhunderte wurde [Architektur] mehr und mehr zur Präventiv­maßnahme, zum Mittel für Ruhe, Sicherheit und Trennung, das gerade dadurch den Erfahrungs­horizont beschränkt – der Schall wird gedämpft, Bewegungs­ abläufe werden gelenkt, Gerüche unterdrückt, Peinlichkeiten verhüllt, Unan­stän­diges verdeckt und alles Unnötige abgeschafft. Ganz nebenbei reduziert sie das tägliche Leben so zu einem privaten Schattenspiel. Jenseits solcher Fest­legungen aber existiert sicherlich eine Architektur, die gerade den solcherart so sorg­fältig maskierten Dingen den vollen Spiel­raum geben möchte. Eine Architektur, die aus der tiefen Faszination heraus entsteht, die die Menschen zueinander führt, eine Architektur, die Leidenschaft, Sinnlichkeit und Geselligkeit akzeptiert. Übersetzt nach »Figures, Doors and Passages«, in: Robin Evans, Translations from Drawing to Building and Other Essays, London, 1997

9

Atelier Bow-Wow: Haus & Atelier Bow-Wow, Shinjuku-ku, Tokio, 2005

Grund­riss­entwurf verlässt sich dann auf seine Fähigkeit zur Diskretion. Im Haus O, in dem in einem einzigen großen Raum offene Bereiche für Wohnen, Essen, Kochen, Waschen und Schlafen liegen, verweisen die Verzweigungen des Grundrisses auf die Intimität der Bereiche – allein durch die Verweigerung des direkten Durchblicks. Das Bett wird erst nach mehreren Richtungswechseln sichtbar, die Verbindung wird so eher verzögert, aber nicht unterbrochen. Auch im Haus und Atelier Bow-Wow wird mittels eines Split-Levels ein räumliches Kontinuum erzeugt, indem Bereiche zum Arbeiten und Wohnen ohne eindeutige räumliche Trennung ineinander übergehen; auf klare Raumschließungen wird fast gänzlich verzichtet. Subtil werden intime Bereiche eher signalisiert statt blockiert: Der Ebenenversatz, die je nach Position des Betrachters durchlässigen oder

Sou Fujimoto Architects: Haus O, Chiba, 2007

SMALL PLEASURES OF LIFE to work or write at a creeper bordered window // to see the sunlight spread across the floor // to stand and look out without glare // to see the view / vegetation / trees / the ground while sitting // to see out from the bathroom / or perhaps be doubly enclosed // to have easy access to posessions without sensing their presence all the time // to sit comfortably and read or talk of an evening // to close wooden shutters in winter A. + P. Smithson, in: Changing the Art of Inhabitation, London, München, 1994

10

A. + P. Smithson: Sugden House, Watford, 1957

verdeckenden Raumelemente und die auf die Nutzung der folgenden Geschosse verweisenden Zwischenebenen verlassen sich ganz auf die Diskretion der Benutzer. Die Grenzen entstehen im Grunde nach individuellem Ermessen. Dies entspricht dem Konzept seiner Bewohner, die den halb öffentlichen Charakter des Hauses betonen wollten und sich ein Haus wünschten, in dem der Übergang vom öffentlichen zum privaten Raum fließend sein sollte.

Genuss In »Small Pleasures of Life« skizzieren Alison und Peter Smithson, wie der zunächst spröde erscheinende Gebrauch zu einem wahren Genuss werden kann. Sie nennen die Orte, an denen das Haus von seinen Bewohnern in Besitz genommen werden kann, und erläutern, wie das Haus als Ganzes

durch die subtile Bestimmung dieser Orte bereichert wird. Dabei scheinen ihre Beobachtungen eher auf die Erfahrungen eines genussfähigen Bewohners zurückzugehen als auf das funktionale Wissen eines Architekten. Nun sind gerade die sehr spezifischen Fensteröffnungen in ihren Skizzen funktional determiniert, sie sind so gesetzt, dass der Blick gerichtet ist und die eigene Position genau bestimmt wird: Es gibt Orte zum Sitzen und Hinausschauen, ebenso wie es Orte zum In-sich-Gehen gibt. Räume werden aber nicht als Esszimmer, Schlafzimmer oder Küche definiert und abgegrenzt; vielmehr wird dazu eingeladen, sich an bestimmten Orten niederzulassen. Und auch wenn einer dieser Orte sich eben zum Sitzen auf dem Sofa eignet, ist der Raum noch lange nicht ausschließlich dazu bestimmt, nur ein Wohnzimmer zu sein.

»The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen | Oliver Heckmann

A. + P. Smithson: Sugden House, Watford, 1957 Rudolf Olgiati: Haus Dr. D. Witzig, Flims-Waldhaus, 1966

Das Sugden House von Alison und Peter Smithson zeichnet sich durch eine ebensolche räumliche Definition von Orten und die feine Abstufung ihrer Grenzen und Übergänge aus. Dies beginnt mit dem Erdwall und der ihn begrenzenden Bank, die die Grundebene des Hauses markieren. Das Haus scheint gleich mehrere Eingänge zu haben, so dass all seine Seiten gleichwertig sind. Dabei scheinen die schmalen Bleche über dem Sturz die Türen eher zu markieren als tatsächlich zu schützen. Das um die Öffnungen herumfließende Mauerwerk stärkt die körperliche Integrität des Hauses. Innen animieren diese Öffnungen zu spezifischen Besetzungen und Tätigkeiten, der Bewohner wird auf verschiedene, immer aber besondere Art und Weise mit seiner Außenwelt verbunden. Im Haus prägt der subtile Umgang mit den Details die Stimmung des Ganzen. So gibt es z. B. die zusätzliche Stufe,

die die Schlafzimmer nach oben absetzt und so noch intimer macht, während der Wohnraum darunter erhöht wird und so an räumlicher Präsenz gewinnt. Der große Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss wird durch den Kamin und die Treppe bestimmt, die ihn gleichzeitig teilen und verhindern, dass der Bewohner sich einem einzigen großen Raum ausgeliefert sieht. Der Treppenantritt ist so platziert, dass er gerade genug Raum für eine Querbewegung lässt, aber eigentlich den Weg in die Mitte des Wohnraumes nahelegt. Die im ersten Obergeschoss gelegene halbhohe Stabwand zwischen dem Mittelraum und der Treppe scheint den Gemeinschaftsraum zu erweitern, zugleich aber gliedert sie ihn in individuelle Bereiche. Der Grundriss ist nicht wirklich unbestimmt, aber er lässt vieles zu, und so kommt das Haus zu einem ausgewogenen Verhältnis von dem, was vorbestimmt ist, und dem,

was darin stattfinden kann. Es ist dabei nicht in dem Maße mehrdeutig wie das Haus in Trübbach. Der Entwurf für das Sugden House »denkt die Dinge des Lebens vor«, wie Martin Steinmann schreibt. Das Haus scheint von einem tiefen Wissen darum durchdrungen zu sein, was das Wohnen angenehm macht, was es im Gebrauch zu einem Zuhause werden lässt. Dabei wirkt das Sugden House trotz der Festlegungen an keiner Stelle einschränkend; eher passt es den Bewohnern wohl sehr gut. Auch das Haus Witzig von Rudolf Olgiati könnte fast Motiv für die Zeichnungen von Alison und Peter Smithson gewesen sein – so bequem und szenisch angelegt, wie es seinen Bewohnern Orte zum Genuss der Umgebung bietet. Der trichter­förmige Ausblick am Essplatz, das große Fenster zum Tal, der skulpturale Einschnitt mit Bank für den Blick auf das

Rudolf Olgiati: Haus Dr. D. Witzig, Flims-Waldhaus, 1966

A. + P. Smithson: Sugden House, Watford, 1957

11

Höhne & Rapp, Christian Rapp, Haus Santen, Borneo, Amsterdam, 2000

gegenüberliegende Bergmassiv – und die andere Seite der Bank hin zum Kamin in der Mitte des Raumes: Diese Orte eröffnen mal große Ausblicke, wirken mal verschlossen und introvertiert. Solche Häuser weiß der Bewohner ganz intuitiv zu gebrauchen.

Ungewohnt Ganz anders entwickelt sich das Verhältnis der Bewohner zu solchen Grundrissen, die mit den traditionellen Wohn­ kon­ven­tionen brechen und zunächst nur Irritation und Befremden auslösen, so dass man sich tatsächlich erst daran gewöhnen muss. Ein Beispiel dafür ist das Haus von Christian Rapp in Amsterdam. Im Schnitt und im Grundriss ist es längs und quer dreigeteilt, die Randfelder der Mitte sind zusätzlich halbiert. Das Haus ist also klar strukturiert, eine auf räumliche Gliederung ausgerichtete Grundrissarbeit. Im gebauten

12

Haus bewirkt diese Komposition aber einen extremen Bruch des inneren Kontinuums, denn fast das ganze Mittelfeld ist Außenraum. Um von der einen auf die andere Seite des Hauses zu gelangen, muss man es im Grunde verlassen und die offenen Mittelräume durchqueren. Sie sind eigentlich nur funktionslose Durchgangsräume, sie liegen außen und sind so im Extremfall eben nass und kalt. Andererseits bilden sie für alle umgebenden Bereiche einen gemeinsamen Bezugsraum und verfügen innerhalb des Hauses über die größte atmosphärische Dichte. Durch das Haus hindurch werden hier die zu beiden Seiten gelegenen Stadträume, die Straße und der Hafen, verbunden. Erst wenn sich der Widerspruch zwischen den Vorgaben des Grundrisses und den Gewohnheiten der Bewohner entspannt, entsteht ein individuell errungenes Verhältnis zwischen dem Haus und seinen Bewohnern, die sich dann zu Hause fühlen, gerade weil das Haus so merkwürdig ist.

Angebot Extremer noch sind die Herausforderungen bei nutzungs­ neutralen und nicht zu Ende gebauten Häusern wie dem Kölner Brett der Architekten b&k+. Der Bewohner ist nun nicht mehr nur gefragt, ein Verhältnis zu bestehenden räumlichen Kompositionen aufzubauen – hier muss er das Haus zu Ende denken und zu Ende bauen. Der Gebrauch wird hier noch mehr gefordert. Das Gebäude ist zunächst nutzungsneutral und seine Räume sind leer. Die Zeichnung des räumlichen Gefüges ist nicht mehr als ein abstraktes System. Durch ein räumliches Operieren, durch die Verknüpfung von flachen, aber breiten und hohen, aber schmalen Räumen, durch ein Drehen, Spiegeln und Verschränken, durch horizontale und vertikale Verbindungsmöglichkeiten wird ein räumliches Konglomerat gebildet, das über genügend Dichte für eine Inbesitznahme in allen möglichen Facetten verfügt.

»The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen | Oliver Heckmann

Sou Fujimoto Architects: Haus O, Chiba, 2007

Die gebauten Einheiten sind zwar leer und unbestimmt, aber sie sind nicht ohne Stimmung. Denn das Materielle und das Sinnliche durchdringen das zunächst ausschließlich diagrammatische Konzept. Sichtbeton, massive Eichendielen, die sehr hohen hölzernen Türen, die den Blick hinter die gläsernen Fassaden genau dort blockieren, wo man hindurchgeht, dies alles bestimmt den Charakter des Hauses. Daran kann sich der Bewohner angesichts der Leere und Unbestimmtheit zunächst orientieren. Eine weitere Besonderheit kommt hinzu: Die Klarheit der Grundrisse im Kölner Brett ergibt sich durch die Auslagerung der Erschließung. Mit einer skulpturalen Struktur, die der Erschließung dient und wie ein Bauchladen vorgehängt ist, wird ein Gegenüber geschaffen, durch das die Wohnung erst komplett ist. Die typologisch eigentlich ortlose Kiste wird durch diesen zweiten Baukörper verortet, denn es wird ein Hofraum geschaffen, der verdeutlicht, dass man sich hier »hinter dem Haus« befindet.

Sou Fujimoto Architects: Haus O, Chiba, 2007

Umgebung Das, was der Bewohner als Umraum oder Wirkungsfeld seiner Wohnung begreift, geht weit über die Gebäudehülle hinaus. Es gibt Häuser, die sich so stark zur Umgebung hinwenden, dass sie den Bewohner in seiner Umwelt verorten. Mit der geschlossenen Rückwand zum Land leben die Bewohner im Haus O zur anderen Seite hin entlang eines Meerespanoramas, »wie auf einem Wanderweg entlang einer Küste«. Die Wahrnehmung der Umgebung ist durch die Raumanlage subtil differenziert: vom Bett und vom Eingang wie aus einer tiefen Höhle heraus, vom Wohnbereich aus ganz offen und weitläufig und in der Badewanne fast so, als ob man schon draußen wäre. Mit den gleichzeitigen Spiegelungen von Innen und Außen im Glas und den Blicken durch die Zwischenräume zurück in das Haus verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Außen. Das Haus wirkt so beinahe entgrenzt und schützt gleichwohl seine Bewohner.

Ähnlich wie beim Sugden House werden Grenzen zu Orten, die im Gebrauch zu Bewegung und Überschreitung animieren. Auch dies ist ein Grundriss, der feinfühlig vorgedacht und eben nur so weit vorbestimmt ist, dass er den Gebrauch seiner Bewohner bereichert und durch deren Gebrauch selbst bereichert werden kann. Solche Grundrisse brauchen Bewohner und Leser, die Lust haben, ihre Eigenarten zu ergründen. Stößt man dabei auf Irritationen oder Leerstellen, sollte die Frage »Wie soll das denn funktionieren?« ein Ausdruck der Neugierde sein und nicht nur ein Kommentar. Solchen Fragen stellt sich dieses Buch. Der Grundrissatlas dient letztlich auch der Lektüre der möglichen Bewohnbarkeit all seiner zahlreichen Beispiele. Der Leser kann all die Grundrisse in diesem Buch durchschreiten, sie gleichzeitig kritisch und neugierig, prüfend und erfinderisch lesen. Auch als Gute-Nacht-Lektüre.

Der gelebte Raum ist für das Selbst Medium der leibhaftigen Verwirk­lichung, Gegenform oder Verbreiterung, Bedroher oder Bewahrer, Durchgang oder Bleibe, Fremde oder Heimat, Erfüllungsort und Entfaltungsmöglichkeit, Widerstand und Grenze, Organ und Gegen­spieler dieses Selbst in seiner augenblicklichen Seins- und Lebenswirklichkeit. Graf K. von Dürckheim, zitiert nach: O. F. Bollnow, Mensch und Raum, Stuttgart, 1963

b&k+ brandlhuber & kniess GbR, »Kölner Brett«, 1999

Das »Hinter-dem-Haus« ist ein Ort …, wo man arbeitet, wo man Wäsche trock­net, wo man sich aber auch einmal hinsetzt, im Sommer, wenn es anderswo zu heiß ist. Es ist eben der Hof, der einem gehört ...

SMALL PLEASURES OF LIFE: to read in bed

Michael Alder, Gespräch in archithese 1, 1984

13

Reinhard Gieselmann

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses

1. Der verdichtete Flachbau Unter verdichtetem Flachbau verstehen wir 1- bis 3-geschossige Wohnhäuser, die zu Reihen oder Gruppen zusammengebaut werden. Reihenhäuser entstehen bei linearer, gestaffelter oder anders addierter Reihung – meistens an einer Straße entlang. Intro­vertierte Hofhäuser können durch Gruppierung auch als flächige Struktur entstehen. In der Typologie des Hofhauses unterscheidet man: Winkel-, Semiatrium-, Vollatrium-Mehr­höfe-Haus und aufgeständertes Hofhaus – Typen mit zunehmenden Außenwand­flächen, d. h. abnehmender Wirtschaftlichkeit, aber zunehmendem räumlichem Reiz 1. Wer es sich leisten kann, hat den Hof als zusätzlichen sommerlichen Aufenthaltsraum, der vor Lärm, Staub und Hitze schützt und absolute, private Abgeschlossenheit vermittelt. Das Letztere kann das rationelle Reihenhaus nicht erfüllen. Es hat mit den Nach­ barn zwei (von meistens vier) Außenwände (meistens die längsten) gemeinsam, sein Garten stößt mit drei Seiten an mindestens drei Nachbarn an. Trotzdem gehört das Rei­

hen­haus heute zur begehrtesten Wohnform der mittleren Einkommensklasse: Der Preis dieses rationell herzustellenden und zu beheizenden Typs sowie das – auch für Städter – zu bewältigende Gärt­chen werden als Hauptgrund angegeben.

1850–1918: Großstadtelend und Werksiedlungen Die Geschichte der Reihenhäuser kann gleichlaufend mit der Entwicklung der Arbeiter­sied­lung angesetzt werden. Schon immer sahen es die Unternehmer gern, wenn ihre Arbeiter in kurzer Entfernung vom Betrieb wohnten. Das dazugehörende Gärtchen konnte in schlech­ten Zeiten als Nebenerwerbsquelle dienen. Interessanterweise gab es in sozia­listischen Ländern diese Überlegung nicht. Ihre Ideologie gebot, dass der Arbeiter kein Privateigentum haben solle. In der Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Vorausset­ zungen für die Errichtung von Werk­siedlungen mit Gärten innerhalb der Städte schlecht. In dem flach bebauten London

war bei dem durch die Industrialisierung in Gang gesetzten Bauboom weniger von Planung als von Ausnutzung die Rede, Ausnutzung überwiegend mit dichtem Flachbau. Wie London waren aber auch andere Städte öde, monoton und lustlos, eng und chao­tisch, schmutzig und unhygienisch. Nach dem berühmten Buch von Friedrich Engels über »Die Lage der arbeitenden Klasse in England« (geschrieben 1848) waren in Manchester ganze Straßenzüge mit Back-to-BackTypen in kleinen, schmutzigen Höfen neu gebaut worden. Dieser Typ war dreiseitig angebaut und hatte nur eine belichtete Hausseite zur Straße, die Mehrzahl seiner Räume war also unbelichtet. In dieser Zeit gab es nicht nur Unternehmer, die Arbeiter ausbeuteten, sondern auch solche, die Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) gelesen hatten und von Sozial­ reformern wie Charles Fourier (1772–1837) und Robert Owen (1771–1858) wussten. Sie lebten in Furcht vor sozialistischen Streiks und waren von Philanthropie beseelt. In England nannte man sie die Paternalisten. Unter den bedrängenden Umständen in London beschlossen einige von ihnen,

 1 Typologische Symbole zur flächigen Verdichtung

2 Lockwood & Mawson: Lageplan Saltaire, 1851 

14

3 Alex Harvey: Lageplan Bourneville,  Birmingham, Stand 1911

4 Doppelhaus,  Bourneville, 1911

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

6 Unwin & Parker: Lageplan Gartenstadt Letchworth, 1908 

ihre Fabriken aufs Land zu verlegen und Sied­lungen für ihre Arbeiter mitzubauen. James S. Buckingham machte 1849 den Anfang. Titus Salt, Hersteller von Alpaca-Wolle, ließ 1850–1863 eine streng rektan­guläre, verdichtete Siedlung mit Folge­einrichtungen (Schule, Kirche, Hospital, Park, Bahnhof) in der freien Landschaft bei Brad­f­ort bauen; im Nordosten von ihr – in der Erkenntnis ihrer schädlichen Emissionen bei dem vorherrschenden Westwind – die Fabrik 2. Die Haustypen von Saltaire sind 2-geschossige Reihen­häuser im Renaissancestil. Für größere Familien waren 3-geschos­ sige Eckhäuser reserviert. 1879 folgte der Schoko­ ladenfabrikant George Cadbury dem Bei­spiel und baute die Siedlung Bournville bei Birmingham – mit sozialer Groß­zügigkeit: Die Anlage bekam geschwungene Straßen, größere Parzellen mit Reihen­häusern und Doppelhäusern und einen in der Mitte lie­gen­den Grünzug 3, 4. Weitere Paternalisten-Siedlungen folgten in den 1870er-Jahren (Seifenfabrikant Lever mit Port Sunlight

7 Unwin & Parker: Reihenhäuser Letchworth, 1908 

und schließlich Stahlfabrikant Alfred Krupp). Alfred Krupps Siedlung Mar­ga­­rethen­höhe in Essen (1906) zeigt bemerkenswert moderne Grundrisse eines 4-Zim­mer-Hauses mit großer Wohnküche 5.

Gartenstädte Sichtlich beeindruckt von diesen Taten, gründete Ebenezer Howard die erste Gartenstadt­gesellschaft. 1908 bauten die Architekten Unwin und Parker für ihn die Garten­stadt Letch­worth im mittelalterlichen Stil. Die dort realisierten Reihen- und Kettenhäuser weisen relativ breite und wenig tiefe Grundrisse auf 6, 7. In Deutschland begeisterten sich einzelne Architekten für Howards Idee, doch planten sie meistens ihre Garten­ siedlungen als Ergänzungen bestehender Städte. 1906 ent­stand die Gartenstadt Hellerau bei Dresden (Architekten Riemerschmid, Muthesius, Tessenow) für Arbeiter und Klein­bürger. Heinrich Tessenow erkannte die wirtschaftliche Wich­­tig­keit des Themas Typisierung und entwarf in Holz­

8 Heinrich Tessenow: Reihenhaus  Gartenstadt Hellerau, 1906

fach­werk 5,40 m breite Reihenhäuser mit drei Zimmern, Wohn­küche, WC, dazu einen Stall- und Waschküchenanbau 8.

1918–1945: »Vom sparsamen Bauen« Schon 1918 suchten Peter Behrens und H. de Fries in ihrer Schrift »Vom sparsamen Bauen« (Berlin 1918) durch Gruppen­bauweise und Back-to-Back-Typen Grund­­stücks­­ kosten zu re­du­zieren. In Wien beschäftigt sich Adolf Loos mit einem durch die Kon­struktion sparsamen Reihen­haus­typ. Er nannte seinen Beitrag »Das Haus mit einer Mauer« und ließ ihn paten­tieren 9, 10. Nur die Brandmauern werden gemauert, auf denen die Decken­balken beider Nach­barn aufliegen. Die Straßen- und Garten­fronten bestehen aus Holzwänden. Der Haus­typ selbst ist relativ breit. Die Minimierung der Hausbreite auf 4,20 m wird erst von Jakobus Pieter Oud konsequent durchgeführt. Mit stark reduzierten Flurflächen kommt er zu einem 2-ge­schossigen Reihenhaus­grund­riss mit halbge­wendelter Treppe und ohne Bad – realisiert in der Siedlung Kief­hoek, 1925 11.

11 J. P. Oud: Reihenhaus, Kiefhoek, 1925 

9 Adolf Loos: »Haus mit einer Mauer«, Patent 1920 

 10 Adolf Loos: »Haus mit einer Mauer«, Patent 1920

5 Reihenhaus Margarethenhöhe, Essen, 1906 

15

12 Bruno Taut: Reihenhaus, Berlin-Britz, 1925 

 13 J. P. Oud: Gestapelte Wohneinheiten, Hoek van Holland, 1924

Etwas großzügiger ging Bruno Taut mit den Flächen um. In seiner 1925 erbauten Siedlung Britz in Berlin sind die Räume größer, als wir sie heute erwarten (Wohn- und Essraum 24 m², Küche 10 m², Elternschlafraum 20 m²). Auch ein Bad mit Wanne und WC ist schon dabei 12. Vorbild aller am Flachbau interessierten Architekten jener Jahre aber wurde Ouds Siedlung in Hoek van Holland (1924). Hier sind zwei Wohnungen übereinander mit verschiedenen Größen und getrennten Eingängen angeordnet  13. 1922–1925 be­reicherte Victor Bourgois den Reihenhausbau durch eine unter 45 Grad angelegte, sägeform­artige Bebauung an einer Ost-West-Straße in der Cité Moderne in Brüssel 14. Mitte der 1920er-Jahre begann Ernst May seine Tätigkeit als Dezernent des Hochbau- und Siedlungsamtes in Frankfurt. May, der als junger Mann bei Unwin und Parker an der Planung der Gartenstadt Hampstead gearbeitet hatte, be­gann sogleich mit der Planung von Stadtrandsiedlungen in Montagebauweise. Dabei erhob er die 2- bis 3-geschossige Reihung zum Prinzip seiner geländeangepassten Strukturen.

Neben den brüstungshohen Fertigteilen verfolgte er weitere Rationalisierungsideen (eingebaute Normküchen, Einbau­ schränke, begehbare Flachdächer, typisierte Öfen, Türen und Zargen). Seine 5 bis 5,15 m brei­ten Grundrisstypen sind durch quer oder längs zur Haus­achse liegende, ungewendelte Treppen unterschieden 15.

Bauausstellungen Auf Initiative des Deutschen Werkbundes entstand 1927 nach dem städtebaulichen Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe die Weißenhofsiedlung in Stuttgart. Im Gegen­satz zur Stuttgarter Bautradition (Giebel senkrecht zum Hang) legte er die Häuser – ­ähnlich den Frankfurter Siedlun­gen – parallel zu den Hanggefällelinien. Mart Stam formu­lierte die Maximen der Planung: Häuser als Gebrauchsgegenstand, nicht als Reprä­sen­tationsobjekt des Bürgers. Der interessanteste Beitrag zum Flachbau stammt wieder einmal von J. P. Oud – ein tiefes 4- bis 5-Zimmer-Haus auf drei Ebenen. Besonderheiten sind das vom innen liegenden Bad getrenn-

14 Victor Bourgois: Cité Moderne, Brüssel, 1922–1925

te WC, ein von der Parallelstraße erschlossener, ummauerter Hof und der Trockenraum auf Podestebene 16. Zwei Jahre später wurde in Karlsruhe nach dem Entwurf des 1. Preisträgers Walter Gropius die Dammerstocksiedlung gebaut. Im Gegensatz zu den Stuttgarter und Frankfurter Siedlungen herrscht hier die reine Rationalität der NordSüd-gerichteten paral­lelen Zeilen, die Gropius mit einer »rationellen Baustelleneinrichtung« begründete. 22 Pro­zent des Bodens wurden für öffentliche Flächen verbraucht, pro Wohnung wurden nur 149 m² (!) Grundfläche aufgewendet. Von den 671 Wohnungen liegt etwa die Hälfte in Reihen­häusern. Walter Gropius und Hannes Meyer hatten 1926 für die Bauhaus-Siedlung in Dessau-Törten einen Split-Level-Typ entwickelt. Die Wohnebene lag auf Gelände­niveau, Schlaf­räume ein halbes Geschoss höher über dem Halb­kel­ler – ein besonderes Beispiel für den Raumgruppen­grundriss  17. Bei der Dammerstocksiedlung dagegen steuerte Gropius einen 2-geschos­sigen, 5,60 m breiten Reihen­haus­typ mit mittlerer Quertreppe bei 18. Einer der Preis­träger, Alfred Fischer, erweiterte die karge

15 Ernst May: Reihenhaus, Praunheim, 1926

16 J. P. Oud: Reihenhaus, Weißenhofsiedlung, Stuttgart, 1927

16

17 Walter Gropius, Hannes Meyer: Reihenhaus, Dessau-Törten, 1926 

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

19 Hugo Häring: Reihenhaus, Werkbundsiedlung, Vienna, 1932 

Grundstücksfläche um ein begehbares Flachdach und entwarf einen Grundriss mit dem Wohnraum als Zentrum, ein Vorläufer zum Interbau-Beitrag von Alvar Aalto. Zur Teilnahme an der vergleichsweise malerisch angelegten Wiener Werkbundsiedlung 1932 wurden außer den österreichischen Architekten auch ein Holländer und ein Franzose und als einziger Deutscher Hugo Häring eingeladen. Er war durch seine jahrzehntelange Beschäfti­gung mit Reihenhaustypen und Kleinhausgrundrissen bekannt geworden. In seinen Wiener Reihenhäusern nahm er zwei Ideen unserer Zeit vorweg: Flexibilität und passive Nutzung der Sonnenenergie. Seine verschieden großen Häuser liegen mit der Breitseite nach Süden zum Garten bzw. zum Wohnweg. Die Breitseite ist eine Holz-Glas-Wand. Die anderen drei Außenwände sind gemauert – mit kleinen Öffnungen. Konsequent liegen Eingang, Wohn­räume und Schlafräume an der vollverglasten Gartenseite und der Abstellraum an der Nord­seite. Mittels Schiebetüren zwischen dem Wohn- und einem Schlafzimmer ist eine gewisse Flexibilität der Nutzung erreicht 19. Adolf Loos konnte in der Werkbundsiedlung in

20 Adolf Loos: Reihenhaus, Werkbundsiedlung, Vienna, 1932

einem 3-geschossigen Reihenhaus seine Raumplanidee verwirklichen. Ein 2-geschossiger Wohnraum wird zweiseitig von einer Galerie (mit eingebautem Sofa) umrandet 20.

Drittes Reich und Krieg In der nationalsozialistischen Architektur wurden Flachbau­ siedlungen zwischen 1933 und 1939 nach anderen Gesichts­ punkten strukturiert: Reihenhäuser traten gegenüber Kettenund Doppelhäusern zurück. Symmetrie wurde wichtig. Gelegent­­lich war das Haus des Sied­lungsvorstehers in der Achse angeordnet. Steile Dächer und Sprossenfenster sollten Verbun­denheit mit Boden und Landschaft signalisieren. Die Wohnküche trat an die Stelle der Kochküche. Im Krieg kam die Neubautätigkeit mehr und mehr zum Erliegen und die Bomben eröffneten andere Tätigkeits­ bereiche. In diesen Jahren entstand außerhalb des Macht­ bereiches der Natio­nalsozialisten eine bemerkenswerte Siedlung, deren Grundrisstyp bis heute Einfluss auf die Entwicklung nimmt. Alvar Aalto begann die Werksiedlung

der Papierfabrik Sunila 1936 und vollendete sie 1954. Der Lageplan weist Wohngruppen an den Südhängen auf, während Verkehrsadern und Gärten in den Tälern angeordnet sind. Es gibt dort u. a. 3-geschossige, aneinandergereihte Hauseinheiten am Hang. In jeder liegen zwei untergeschossige 1-Zimmer-Wohnungen, die von der tiefer liegenden Südseite erschlossen sind; zwei von der Nord­seite zugängliche 2-Zimmer-Wohnun­gen in der Mitte und darüber zwei über eine ebenfalls von der Nordseite ansteigende Treppe erreichbare weitere 2-Zimmer-Woh­nungen 21. Es sind also drei Reihen­häuser übereinandergestapelt, die leicht gegeneinander terrassiert sind – mit tragenden Querwänden. Die Wohnungen sind zeitgemäß klein. Die Idee, kein gemeinsam zu nutzendes Treppenhaus anzuordnen und stattdessen der Mehrheit der Wohnungen eigene Eingänge zu geben, kann nicht aus rationellen Überlegungen entstanden sein, sondern aus soziologisch motivierten: Privatheit trotz Block war dem Architekten wichtig. Im weiteren Verlauf fand diese Einstellung im englischen, später auch im deutschen Wohnbau Anhänger.

 21 Alvar Aalto: Werksiedlung Papierfabrik Sunila, Kotka, Finnland, 1936–1954

18 Walter Gropius: Reihenhaus, Dammerstock, Karlsruhe, 1929 

17

22 Berliner Mietshaus um 1900

2. Der Geschosswohnungsgrundriss Vor allem die rationelle Ausnutzung des teuren Grund­ stückes in der Stadt führte zum Geschosswohnungsbau. Daraus resultierte die wirtschaftliche gemeinsame Erschließung. Geschosswohnungsbau wird mit parallelen tragenden Mittelwänden oder Querwänden oder – aufwendiger – mit Stützensystemen gebaut. Die Konstruktion beeinflusst die Grundrissbildung weitgehend. Mittelwände legen Flurgrundrisse nahe, Querwände implizieren Raum­ gruppengrundrisse.

1805–1933: Die Periode der Wohnungsnot Zu keiner Zeit waren die Städte so überfüllt und die Wohn­­ ver­hältnisse so schlecht wie im 19. Jahrhundert. Den neuen Gesell­schaftsstrukturen entsprachen die Wohnungs­grund­ risse dieser Jahre. Industrialisierung und Landflucht erzeugten auf der einen Seite das Proletariat, auf der anderen Seite die reiche Oberklasse. Abgegrenzt nach beiden lebte die weniger arti­kulierte Mittelschicht. Jeder Schicht entsprachen typische Wohnungen. In Berlin war 1853 die erste Bauordnung erlassen worden (gültig bis 1887). Mit ihr, wie auch mit der Straßenpflasterung, der Trink­wasserversorgung und der

18

23 Otto Wagner: Großbürgerwohnungen, Linke Wienzeile, 1898–1899 

Kanalisation, sollte das chaoti­sche Wachstum der Stadt gesteuert werden. Nach der Bau­ordnung durften in einem Zimmer von 15 bis 30 m² »nicht mehr« als 1,5–3 Personen leben. Der Begriff Wohnung war noch nicht durch die »abgeschlossene Einheit« definiert. Beispielsweise war die Küche von den Zimmern oft durch den mehrere Wohnungen erschließenden Gang getrennt. Bis zu sieben Geschossen war kein Aufzug erforderlich. Die Hofgrößen richteten sich nach dem Wenderadius der Feuerspritze.

Die Wohnung des Bürgertums Bei den bürgerlichen Wohnungen war Repräsentationssucht wichtiger als Grundrissöko­no­mie. Die Wohnräume lagen an der Straße. Da der Haushalt von mindestens einer Hilfskraft betreut wurde, legte man auf funktionelle Zusammenhänge keinen Wert. Lange, verwinkelte Flure erschlossen weit entfernte, oft am Hof liegende Schlafzimmer 22. Gegen Ende des Jahrhunderts erstarkte die Mittelklasse. Es wurden weniger Großwoh­nungen gebaut, stattdessen wurden nun Mittelwohnungen bevorzugt. Die Grundstücke wurden meistens durch ein Vorder- und ein Hinterhaus ausgenutzt. In Berlin und anderen Städten entstanden bei Bauten mit Hofflügeln das in der Ecke liegende, schlecht

belichtete »Berliner Zimmer« – oft Durchgangsraum zu den Schlafzimmern auf der Hofseite. An der Straße lagen die Wohnräume der »besseren« Wohnungen. Den weniger verdienenden Bewohnern blieb das Hinterhaus. Es wurde mit Höfen und Lichtschächten gegliedert, deren Zuschnitt und Gestaltung die Qualität der Wohnungen wesentlich mitbestimmte. Typologisch kann man die in Wien geplante Wohn­ struktur mit »Zentralflurgrundriss« kennzeichnen. Alle Räume werden vom mittleren Flur erschlossen. Seine Lage entspricht der großen Blocktiefe (ca. 12 m) und den neuen Bauordnungen, die nun hygienischen Erkennt­nissen nachkamen. Die neutrale Erreichbarkeit der Zimmer gestattete außerdem das Zusammenleben mit Untermietern oder mehreren Familien – in Zeiten der Wohnungsnot von speziellem Vorteil. Die Anfang des 20. Jahrhunderts eingebauten Bäder wurden wegen der Leitungskonzentration mit den Küchen zusammengelegt. In den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts setzte allgemein eine Besserung des Woh­nungs­baues ein. In Berlin begannen Bruno Taut und Hermann Muthesius erste program­matisch soziale Wohnbauideen zu realisieren. In Paris entwarf und baute Hector Gui­mard, in Wien Otto Wagner, in Barcelona Antoni Gaudí und in Brüssel

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

24 Wiener Wohnbebauung um 1900

Victor Horta jeweils neue Konzepte zum Thema Großbürger­ wohnung 23.

Die Wohnung des Proletariats 1827 zählte man am Hamburger Tor in Berlin 496 Familien in 400 Stuben, von denen 25 Prozent noch durch Kreidestriche unterteilt waren. Um die Mitte des Jahrhunderts lag in Berlin der Anteil des Proletariats bei 88 Prozent der Bevölkerung. Es wohnte in schlech­testen Verhältnissen. Noch 1875 konn­ten sich 8,4 Prozent der Bevölkerung nur eine »Schlaf­stelle«, also ein in einer fremden Wohnung gemietetes Bett leisten. Die Berliner Innenstadt wurde so dicht mit Arbeiter­wohnungen in »Mietskasernen« bebaut, dass man in den 1890er-Jahren Vorort­sied­lungen zu bauen begann. In Wien und London war die Lage nicht anders. Die Bau­­ordnung der Stadt Wien ließ eine Grundstücks­aus­nutzung von 85 Prozent zu 24. Für die Massen wurde das »Bassena­­haus« ge­baut, benannt nach den auf dem Flur angebrachten Wasserbecken zum gemein­­schaft­ lichen Gebrauch der Mieter. Am öffentlichen Gang hingen 1und 2-Zim­mer-Wohnungen mit einer Küche als Vorraum. WCs lagen zur gemeinsamen Benutzung ohne Vorraum am Gang 25. Erst Ende des 19. Jahrhunderts besserten sich auch bei den Arbeiterwohnungen die Ver­hältnisse.

25 Wiener Mietshaus »Bassena-Typ«

Neue Ideen Es lässt sich sagen, wenn man die Fülle der Projekte betrachtet, dass in den 1920er-Jahren schon die meisten Grundriss­ideen erfunden worden waren. Nicht für die wirtschaftliche Situation der Architekten, aber für das Erarbeiten neuer Konzepte war es gut, dass der Wiederaufbau in Deutschland nicht gleich nach dem Ersten Weltkrieg beginnen konnte. Aus der Zahl der bei der Entwicklung zeitgemäßer Konzepte tätigen Architekten (Gropius, Häring, Hilberseimer, Rading, Scharoun u. a.) soll hier Alexander Klein als beispielgebend vorgestellt werden. Alexander Klein, ehemals Stadtbaurat von St. Petersburg, emigrierte 1920 und ließ sich in Berlin nieder, wo er zehn Jahre lang wirkte.

Raumgruppengrundrisse Klein hatte schon in St. Petersburg eine »klare Teilung der Räume in drei Gruppen« postuliert: »Wohn-, Schlaf- und Wirtschaftsgruppe. Die Funktionen dieser Gruppen können un­gestört ausgeübt werden.« Das harmonierte nicht mit der Berliner Bauordnung, die den Zentral­flur­grundriss favorisierte. Erst 1925 hatte Klein Gelegenheit, in einem russischen Wettbewerb für Typenentwürfe seine Grundrissstruktur zu präsentieren. Seine drei Grundrisse beginnen mit einer

belichteten Diele, von der aus Küche und Wohnraum erschlossen werden. In zwei Typen waren die Schlafzimmer direkt vom Wohnraum aus begehbar, im dritten Typ ist ein »Pantoffelgang« mit Tür zum Bad zwischengeschaltet 26. Eine Weiterentwicklung zeigt einen Raumgruppen­ grundriss bei tragender Mittelwand. Hier wird über einen kleinen Vorplatz ein T-förmiger Flur mit Balkon erschlossen. Auf seiner einen Seite liegen die Nassräume (mit geteilten Leitungssträngen), auf der anderen Wohn- und Essraum. Am Flurende ist die Tür zum (winzigen) Pantoffelgang angeordnet. Der in den anderen drei Grundrissen vorhandene Abstellraum ist hier zu einem Küchen­einbauschrank geschrumpft 27. 1928 konzipierte Klein den klassischen Raumgruppen­ grund­­riss. Die Raumgruppe Wohnen ist mit Balkon nach Westen, die Raumgruppe Schlafen nach Osten orientiert 28. Mit diesen Typen entstanden in einer Zeit, in der Raum­ bemes­sungen staatlich verordnet wur­den, varianten­reiche Grund­­­lagen für die Weiterentwicklung – insbesondere der Raum­grup­pen­­grundrisse. Klein ging von einer funk­tionellen, un­repräsentativen Grund­ein­stellung aus und von einer Wohnung, die ohne Personal zu bewirtschaften war. Dies befä­higte ihn auch zu seiner ausführlichen Studie anhand von Diagrammen über die Beson­nung der Wohnung.

26 Alexander Klein: Kleinwohnungen für Moskauer Wettbewerb, 1925

27 Alexander Klein: Beitrag zum Wettbewerb Tempelhofer Feld AG, Berlin, 1925 28 Alexander Klein: »Raumgruppengrundriß«, Ausstellung »Heim + Technik«, München, 1923

19

29 Walter Gropius: Entwurf für ein Mehrfamilienhaus, 1930 

30 Hans Scharoun: Wohnanlage Berlin-Jungfernheide, 1930 

Kleins beweglicher Geist blieb aber nicht bei diesem Thema stehen. 1926 hatte er innerhalb einer Flachbau­ sied­lung einen 5-geschossigen Block zu entwerfen. Er ließ sich von den 2-geschossigen Grundrissen der Nach­ bar­häuser, aber auch von holländischen und englischen Vorbildern anregen und entwarf einen – in unseren Tagen wieder aufgegrif­fenen – Typ mit verschieden strukturierten Grundrissen. Im Erdgeschoss und 1. Oberge­schoss sah er Maisonettewohnungen vor, im 2. und 3. Obergeschoss Kleinwohnungen am Laubengang und im 3. und ausgebauten Dachgeschoss wieder Maisonettes – eben­falls am Laubengang. Auch Gropius verarbeitete in späteren Siedlungen den Raum­gruppen­grundriss 29. In seinem Frankfurter Projekt (1931) wird dieser zu einem klassischen Grundriss, der bis heute viele weitere Nachfolger fand. Mittelflur und Pantoffel­ gang werden hier zu einem ­L-förmi­gen Flur zusammengefasst. Der sparsame, tiefere Baukörper ist entdeckt und wird schließlich 1957 bei Gropius’ Interbau-Beitrag angewendet. Hier werden an einem langen, schmalen Mittelgang Räume verschiedener Funktionen mechanistisch aufgereiht.

Hans Scharoun entwarf 1930 einen wunderbaren – weil dem Leben nachempfundenen – Grundriss: den durchgehenden, zweiseitig belichteten Wohnraum mit Loggia und Essecke mit Blumenfenster als Durchgangsraum zum Pantoffelgang der Schlafzimmergruppe – der Fall eines organisch gedachten Grundrisses 30.

Kabinengrundrisse Einige Zeitgenossen Kleins arbeiteten parallel an Grundriss­ ent­wicklungen. Die Mini­mierung der Flurfläche war dabei ein wichtiges Thema. Adolf Rading, eher bekannt durch die Jahr­hunderthalle in Breslau, hatte schon 1920 einen Kabinen­ grundriss für erdge­schossige Wohnungen präsentiert. Dabei liegt im ca. 7 m tiefen Baukörper der Wohn­raum in der Mitte. Dreiseitig ist er von drei Schlafkojen mit je zwei Betten und zwei Einbauschränken, einer Küche, einem Vor­platz mit Kellertreppe und einem Pantoffelgang zum Bad und mit Ausgang zum Garten umgeben. Die Angliederung von Schlaf­ kojen gab es schon im niederdeutschen Bauern­haus als »Butze« oder »Durk«, freilich nur als Bett­nische in der Wand.

31 Ludwig Hilberseimer: Entwurf für ein Mehrfamilien­haus, 1920 

Ludwig Hilberseimer, der im selben Jahr einen Kabinen­­ grundriss für ein Mehrfamilien­haus vorlegte, berief sich auf die rationelle Anwendung der Passagierkabinen in Ozean­dampfern 31. Fast wörtlich wurde seine Anordnung einige Jahre später von Otto Haesler übernommen. Die wirtschaftlichen Vorteile des Kabinengrundrisses werden mit den Nach­teilen der alleinigen Erschließung durch den Wohnraum erkauft 32.

Flexible Grundrisse »Wandlungsfähig ist das Haus wie der Mensch, beweglich und doch fest«, hatte Bruno Taut 1920 in seinem Buch »Die Auflösung der Städte oder die Erde eine gute Wohnung« geschrieben. Taut selbst hat keine flexible Wohnung realisiert. Doch Ludwig Mies van der Rohe gelang es 1927, seine schon früher publizierten Ideen von Wohnungen in Stahl­skelett­konstruktionen mit versetzbaren Wänden zwischen tragenden Stützen zu verwirklichen. Sein Beitrag zur Weißen­hofsiedlung in Stuttgart ist die veränderbare Woh­nung bei gleichen konstruktiven Vorgaben. Vier,

32 Otto Haesler: Kabinengrundriss, Kassel, 1930 

33 Mies van der Rohe: Mehrfamilienhaus mit flexiblen Grundrissen, Weißenhofsiedlung, Stuttgart, 1927 

20

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

 34 Eric Friberger: Experimenthaus, Göteborg-Kallebäck, Schweden, 1935

fünf und sechs Personen sind auf der gleichen Wohnfläche unterzubringen. Ideen des Kabinengrundrisses sind dabei in großzügiger Weise ange­wendet 33. Sieben Jahre später baute Eric Friberger in Göteborg-Kallebäck sein epochales Werk: Geschossebenen als unveränderliche Betonkonstruktion, in die Wohnungen nach freier Wahl eingebaut werden konnten. Das Treppenhaus, die Wassereinheit an der Treppen­ hausinnenwand und die Stützen sind die Fixpunkte, die dem Bauherrn zum freien Weiterbau vorgegeben sind 34.

Anwendung und Verbreitung Diese Grundrisstypen wurden ab Mitte der 1920er-Jahre in großen Siedlungen z. B. in Berlin umgesetzt. Zwischen 1925 und 1934 konnten dort 187.456 Wohnungen gebaut werden. Eine der frühesten Großsiedlungen entstand in Britz, nach der Form ihres zentralen Gebäudes Hufeisensiedlung genannt. Mit der Großform war ein Hof umschlossen, der nicht wie in Wien gemeinschaftlich genutzt wurde, sondern in Mietergärten aufgeteilt war. Er war umgeben von vielfältig gestaffelten und abgewinkelten Zeilen 35. Es folgte die

 35 Bruno Taut: Lageplan Hufeisensiedlung, Berlin-Britz, 1925–1928

Siedlung »Onkel Toms Hütte« nach einer städtebaulichen Planung ebenfalls von Taut. Das große Pro­gramm wurde mit den einfachen Formen des Funktionalismus bewältigt: Weiße Kuben ohne plastische Einzelelemente sind die eine Tendenz, Backsteinbänder und vorgewellte Balkons eine andere. Scharouns erste Periode der rhythmischen Plasti­ zität der Baukörper erreichte ihren Höhepunkt. Adolf Hitler beendete diese kreative Epoche. Nicht in allen Ländern fand die gleiche Entwicklung statt. In Wien beispielsweise wurden vornehmlich monumentale Großwohnanlagen mit vielen kleinen Wohnungen und gemein­schaftlich genutzten Höfen gebaut – und zwar durch die öffentliche Hand. Die expressiven, mit Symbolelementen geschmückten Fassaden wurden zu unübersehbaren Zeichen für den tätigen Sozialismus. Der flurlose Grundriss mit 2- bis 3-Zimmer-Woh­nungen war nicht pri­märes Entwurfsobjekt. Die eingebauten Folgeeinrichtungen wie Bibliotheken, Läden, Re­staurants, Wäschereien, Bäder verliehen den »Superblocks« Autarkie. Als wichtiges Beispiel sei hier der Karl-Marx-Hof (1928) in Wien-Heiligenstadt (Architekt Karl Ehn) erwähnt.

Westlich-moderner wirken dagegen die Grundrisse der Häuser in der Werkbundsied­lung Zürich-Neubühl mit ihren bürgerlichen Mittelgängen 36. In Rotterdam entstand 1919– 1922 die vorbildliche Laubenganganlage Spangen (Architekt Michiel Brinkman). Vom Erdgeschoss werden zwei 1-geschossige Wohnungen übereinander erschlossen – jede mit eigenem Eingang bzw. eigener Treppe. Im 2. Obergeschoss liegt der Lauben­gang, der alle Bauten netzartig verbindet und die Maisonettewohnungen erschließt 37. Besondere Qualitäten hat der Laubengang durch seine Führung durch die Häuser, teils offen, teils überdeckt, teils ­ein-, teils zweibündig und in jedem Fall breit genug für Zulieferung und Kinderspiel. Zwischen 1933 und 1938 wurden hier auch erste Wohn­hochhäuser, »Bergpolder« (W. van Tijen, Brink­man und van der Vlugt) und »Plaslaan« (W. van Tijen & H. A. Maaskant), errichtet 38.

36 Haefeli, Hubacher, Steiger, Moser, Roth, Artaria + Schmidt: Typ LM, Werkbund­siedlung Zürich-Neubühl, 1931

38 W. van Tijen, Brinkman & van der Vlugt: Wohnhochhaus »Bergpolder«, Rotterdam, 1933/34

 37 Michiel Brinkman: Spangen, Rotterdam, 1919–1922

21

 39 Le Corbusier: Unité d’Habitation, Marseille, 1952

3. Die Nachkriegszeit im Geschoss- und Flachbaugrundriss 1945–1955 Die Bautätigkeit der ersten Nachkriegsjahre kam erst langsam in Gang. Die Städte waren sehr stark zerstört. Zurück­kehrende Soldaten und Flüchtlinge verstärkten die Wohnungs­not. Bedarfsdeckung und Wieder­aufbau waren das Programm dieser Jahre. Einfache, 3- bis 4-geschossige Zeilen mit zwei bis vier Wohnungen am Treppen­podest waren das Ergebnis. Die Grundriss­entwick­lungen der Zwischen­kriegs­ zeit blie­ben ungenutzt: Der Flur bildete meist die Mitte der Wohnung. Die Zeilen wurden – Erbe des Funktionalis­ mus – nicht nur in den Außenbezirken senkrecht zur Straße gestellt, so dass die Luft durch die kanalartigen Freiräume ziehen, aber auch Autolärm eindringen konnte. Höfe gab es nicht mehr. Heute ist kaum noch nachzuvollziehen, dass die Devise der Innenstadtplanung in Deutsch­land ausgerechnet in den 1950er-Jahren »Entkernung und Durchgrünung« heißen konnte. In diesen ersten, ideenarmen Nachkriegsjahren baute Le Corbusier die Unité d’Habi­tation in Marseille (1946 –1952). Dieser Typ war ursprünglich als städtebauliches Ele­ment

42 Hans Scharoun: Erweiterung der »Ring«-Siedlung, Berlin-Siemensstadt, 1958

gedacht: Mit zehn Einheiten wollte Le Corbusier eine ganze kriegszerstörte Stadt ersetzen. In Marseille erklärte er bei der Eröffnung des Gebäudes dagegen: »Die Stadt sollte ganz einfach durch eine bisher unbekannte Anordnung der Wohnungen ersetzt werden, wobei die Unité den Bewohnern das bieten soll, was Marseille seinen aus allen sozialen Schichten stammenden Mietern heute zu bieten vermag« (1952, Eröff­nungs­­rede). Neu war die Idee in den Bau ein­ge­ passter 2-geschossiger »Maiso­nettes« – die gegen­ein­an­der versetzt waren. Die 15 Wohn- und zwei Ladenge­schosse werden durch nur sieben Flure erschlos­sen (vgl. S. 150) 39. Mit dem Entwurf hinterließ Le Corbusier noch eine weitere zukunftsträchtige Idee, wenn auch nur im Zusam­ menhang mit einer Publikation seiner Unité: Auf einem Foto sind zwei Finger zu sehen, die in ein Skelettmodell ein 2-geschossiges Wohnungs­modell einsetzen. Hiermit nahm Le Corbusier vorweg, was in den 1970er-Jahren andere Architekten wieder aufgriffen: die Errichtung eines tragenden Stützen-Decken-Sys­tems, in das – und zwar getrennt davon – die Ausbauelemente eingesetzt werden. Mit amerikanischer Finanzhilfe (ECA = Economic Co­ operative Administration) konnten erste Flachbausied­

40 Max Hauschild, Gero Karrer: ECA-Siedlung, Stuttgart

22

43 Lageplan Interbau, Hansaviertel, Berlin, 1957

lungen in Deutschland errichtet werden. Außer den aus den 1920er-Jahren übernommenen Grundrisstypen gab es in der Stuttgarter ECA-Siedlung wieder Versuche mit halbgeschossig versetzten Raumgruppen 40. In Dänemark baute Arne Jacobsen die Siedlung Søholm I–III (vgl. S. 310). Hier schaffen besonders die fünf architektonisch reizvollen Winkel­häuser durch ihre Verkettung Intimität 41.

1955–1965 Noch war der Mangel an Wohnungen nicht behoben. Der Bedarf an schneller Woh­nungs­produktion führte zu techni­ sierten Baumethoden. Die Zeit der großen Stadter­wei­te­ rungen begann. Überall wurden Fertigteil- bzw. Platten­ bau­weisen angewendet, zu­nächst entspre­chend dem Kran­bahn­einsatz in Form von parallelen Zeilen. Ver­wech­ selbare Neu­trali­tät dieser Wohnanlagen war das Ergebnis. Gleich­zeitig entstanden in manchen Städten 8- bis 13-ge­ schossige Wohnhochhäuser. Scharoun hatte 1956 in der Siemensstadt seine »Wohn­ gehöfte« vollendet. Diese waren zwar nicht geschlossene Höfe, aber von konkav gestaffelten, teilweise frei geform­

41 Arne Jacobsen: Siedlung Søholm I–III, Klampenborg, Gentofte, Denmark, 1950

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

47 Ralph Erskine: »Byker Wall«, Newcastle upon Tyne, 1969–1981 

44 Otto Senn: Punkthaus, Interbau, Hansaviertel, Berlin, 1957 

ten Zeilen spürbar umschlossene Freiräume mit gemein­ schaftlicher Nutzung. Scharoun entwickelte hier den Typ der »Symbiose«-Wohnung, der Kombination einer 4½- und einer 1-Zimmer-Wohnung mit eigenem Eingang, die abteil- oder zusammenlegbar sind 42. Vielleicht durch die Unité in Marseille angeregt, wurde in Berlin 1957 die Interbau im Hansaviertel eröffnet. Hoch­ häuser stehen in großen Grünflächen, Zeilen fischgräten­ artig zur Straße 43. Die Stararchitekten jener Jahre (Aalto, van den Broek und Bakema, Eiermann, Gropius, Jaenecke & Samuelson, Ludwig, Niemeyer, Scharoun, Senn u. a.) präsen­tierten in gebührendem Abstand voneinander ihre Ideen vom neuen Wohnbau. Le Corbusier konnte in einiger Entfernung eine weitere Unité bauen. Für die Weiter­entwick­ lung der Grundriss­strukturen war vor allem Aaltos Beitrag wichtig. Der gemeinsame Wohnraum bildet die Mitte, alle Räume sind direkt oder nahezu direkt von ihm erschlossen – der Kabinengrundriss fand seine Weiterentwicklung (vgl. S. 152). In Otto Senns Punkthausgrundriss sind drei verschiedene Wohnungstypen um einen zentralen Erschließungs­ platz mit natürlicher Belichtung aufgefächert. Jede Wohnung hat zwei Himmels­richtungen 44.

In diesen Jahren entstanden bemerkenswerte Flach­bau­ sied­lungen im Ausland. Atelier 5 baute außerhalb von Bern die stark verdichtete Reihenhaussiedlung Halen (vgl. S. 246). Die Grundrisse hatten Achsmaße von teilweise nur 4 m. Ludwig Mies van der Rohe und Ludwig Hilberseimer planten die Siedlung Lafayette Park in Detroit, Stahlbauten mit flexiblen Grundrissen, darin die frei hineingestellte Nassbox, eine in den 1990er-Jahren wieder aufgegriffene Idee 45. Van den Broek und Bakema entwarfen für die Siedlung Klein Driene in Hengelo Grundrisse von Reihenhäusern mit minimierten Verkehrsflächen, teilweise mit horizontal um eine Achse versetzten Obergeschossen 46. In Karlsruhe wurde eine erste Teppichsiedlung gebaut, eine 1-geschossige, autofreie Verdichtung von Semiatrium­häu­sern mit äußerer Erschließung (vgl. S. 248).

1965–1975 Diese Periode ist gekennzeichnet durch große Stadterweite­ rungen und durch den Bau von Hochhäusern und Terrassen­ häusern. Die jüngere Architektengeneration folgte nicht den städtebaulichen Vorstellungen Le Corbusiers, sondern

entwickelte Scharouns Idee von den Wohngehöften in größerem Maßstab weiter. Le Corbusiers Maisonette­grundrisse wurden bei Architekten beliebter als bei Bauträgern. Hingegen erfreute sich Aaltos »Hofgrundriss« aus seinem Hansa­viertel­objekt einer großen Nachfolge. Halb­öffent­liche Flächen und Er­schlie­ßungsflächen wurden dagegen minimiert. Auf Ralph Erskines Byker Wall in New­castle­upon Tyne (1969 begonnen) trifft diese Tendenz aller­dings weniger zu. Ein angemes­sener und reizvoll geführter Laubengang erschließt zwei Maisonettes, die jeweils nach oben und unten entwickelt sind. Die Balkone liegen zwi­schen den Lauben­ gängen 47. Abgeknickte, gestaffelte, terrassierte und rhythmisierte Baukörper prägten das Erschei­nungsbild. Aneinandergefügt ließen sich raumumgreifende Kettenbaukörper gestalten, die große Halbhöfe nachbarschaftsbildend umschlossen. Ein Prototyp dieser Art vorstädtischen Städtebaus ist das »Märkische Viertel« (1967) in Berlin 48. Der Bestand wurde jetzt respektiert – bestehende Einfamilienhaussiedlungen blieben stehen und wurden ergänzt. Diese Wohnanlage demonstriert, und zwar in vertikaler Dimension, die neue Tendenz im Städte­bau: »Verdichtung« – also das extreme

45 Mies van der Rohe, Ludwig Hilberseimer: Lafayette Park, Detroit, 1955–1963 48 W. Düttmann, H. C. Müller, G. Heinrichs: Lageplan Märkisches Viertel, Berlin, 1971

46 J. H. van den Broek + J. B. Bakema + Stokla: »Klein Driene«, Hengelo, Niederlande, 1957–1959

23

 51 Hilmer und Sattler: Wohnungen mit zentraler Diele, Varianten

Gegenteil zur »Entkernung« der 1950er-Jahre. Die Platten­ bau­methoden wurden nur noch bei einem Fünftel der Objekte angewendet. Mit dieser Wohnanlage fand der Zeilen­bau ein – einstweiliges – Ende. Das städtebauliche Ergebnis des Märkischen Viertels war – stadträumlich betrachtet – ein großer Fortschritt. An die Stelle der kanalartigen Freiräume zwischen den Zeilen waren große, bergende Gebärden einer (zu) hohen Bebauung getreten. In Sheffield war schon 1957–1961 die verwandte Raumstruktur Park Hill realisiert worden. Fast gleichzeitig ist auch horizontale Verdichtung ein Anliegen geworden. 1965 begann Roland Rainer mit der stark verdichteten Siedlung Puchenau bei Linz. Durch die Anwendung von 4-geschossigen Spännertypen an der Straße, abfallend bis zu 1-geschossigen Häu­sern an der Donau, ergibt sich eine dem Duktus der Landschaft folgende Siedlungs­gestalt mit formaler und sozialer Durchmischung 49. In England enstand eine Atriumhaus-Siedlung von Peter Phippen mit großer Grundriss­vielfalt (vgl. S. 312). In diesen Jahren wurde auch Le Corbusiers und Mies’ Idee der Trennung des Tragwerkes von den Ausbau-

Elementen aufgegriffen. Es entstanden »Wohnregale«, deren Ausbau von den Mietern mitbestimmt werden konnte. Das ging konform mit dem Bestreben der Architekten, soziolo­ gische Erkenntnisse in ihre Grundriss- und Siedlungs­ planun­gen einfließen zu lassen. Grundrissbildung wurde von Architekten mit mitbestimmenden Bewohnern in einer Art Sozialbetreuung durchgeführt 50.

1975–1985 Zugunsten der Stadterneuerung wurde die Stadterweiterung unterbrochen. Gleichzeitig stiegen die Löhne in der Fertig­ teil­produktion so an, dass konventionelles Bauen wieder konkurrenzfähig wurde. Die Energiekrise von 1974 hatte außer­dem zu natürlicher Energie­gewinnung durch Sonnenund Erdwärme angeregt. Die Kombination von Back­stein mit Vollwärmeschutz wurde zur bevorzugten Außen­wand­ konstruktion, Veranda und Winter­garten zum beliebten Klimaregler. Die Fassadengestaltung erhielt – auch durch den Einfluss der Postmoderne – neue Bedeutung. Die Hauptaufgabe dieser Jahre war die Lückenfüllung. Wohnungsgrundrisse in Bau­lücken konnten weniger sche-

matisch konzipiert werden, da sie von den örtlichen Gege­ benheiten beeinflusst waren. Das Gleiche galt für die vordem streng beachtete Grundriss­orientierung und Baukörpertiefe. Eine neue Tendenz in der Grundrissstrukturierung war die Betonung eines räumlichen Zentrums, sei es der Wohn­raum oder sei es der ausgeweitete Flur 51. Bei den Erschließungs­ systemen dominierte die Kombination Treppe mit Außenoder Innengang. Als Modell für die neuen Tendenzen gilt die IBA (Inter­ natio­nale Bauausstellung) 1984 in Berlin. Hier wurde eine behut­same (Umbau, Restaurierung) und eine radikale Sanierung (Abbruch und Neubau) durchgeführt. Das betont gestal­tete Erscheinungsbild der Neu­bauten sollte eine Identi­fi­­kation der Bewohner mit ihrem Haus bewirken. Nebenbei wollte man mit den neu restaurierten Gründer­ zeit­fassaden konkurrieren können. Eine Schwie­rigkeit bei der Sanierung – organisatorischer und finanzieller Art – waren die Bewoh­ner. Sie waren größtenteils entweder temporär unterzubringen oder umzusiedeln. Dies war wohl die Begründung für die Errichtung von Stadtrand­ siedlungen, in denen Block- und Hof­be­bau­ungen, aber auch Zeilen und der neue Bautyp »Stadt­villa« gebaut

52 Metron Architekturbüro: Siedlung Riehen, Basel, 1994 (Grundriss­ausschnitt) 

49 Roland Rainer: Reihenhaus, Puchenau, 1965–1969 

50 R. Spille: Mitbestimmungs-Grundrisse, Hamburg-Steilshoop, 1975 

24

Entwicklung des Wohnungsgrundrisses | Reinhard Gieselmann

55 Marlies Rohmer: »Gewilde Wonen«, Reihen­haussystem, Installationskern inklusive Treppe und Eingangsbereich vorgegeben, Wohn­räume bezüglich Volumen und Ausstattung variabel, Almere, Amsterdam, 1997

wurden. Dieser Punkt­haustyp mit seiner überschaubaren Fassadengröße und Bewohneranzahl befriedigte den Wunsch nach Kleinmaßstäblichkeit nach einer Zeit der Überdimensionierung. Wohn­hoch­häuser verschwanden allmählich aus den Bauprogrammen. Das Reihenhaus wurde durch Verbreiterung des Achs­ maßes, aber auch durch Differenzierung der Typen gesellschaftsfähig für die Mittelschicht. Kreuzförmige, mit einem Hof oder zwei Höfen durchsetzte oder in Erinnerung an die Aalto-Siedlung Sunila übereinandergescho­bene Grundrisse kennzeichnen eine Epoche, in der man sich mehr leisten konnte als die Generationen zuvor. Im Flachbau wurden einige Wohngemeinschaftsprojekte realisiert. Sie wurden von mehreren Familien zusammen errichtet, die unter einem Dach gemeinsam wohnen wollten.

1985–1995 Die Baulücken sind gefüllt, die Stadterneuerungen so gut wie abgeschlossen. Man beginnt mit der Verbesserung der Zwischenkriegs- und der Nachkriegssiedlungen. Das geht von der Strukturverbesserung bis zur Wärmedämmung. Der

56 Nalbach Architekten: Konzept zur flexiblen Nutzung eines Gebäudes als Büro, Hotel oder Wohnhaus, 1996

Versuch wird gemacht, Kleinwoh­nungen aus den 1930erJahren zusammenzulegen. Wieder werden Siedlungen am Stadtrand gebaut. Geschosswohnungsbau wird in mäßigen Höhen errichtet. Einfügung in und Ergän­zung zu bestehenden Strukturen wird wichtig. Die Postmoderne ist vergangen; die Fassade wird rational gestaltet und ist allgemein nicht mehr so wichtig wie die Grund­rissbildung. Die rationale Reihung der Elemente lebt wieder auf – im Städtebau domi­niert die Zeile, im Grundriss eine Folge nutzungs­ neutraler Räume 52, 53. In den Grundrissen wird Flexi­bilität angestrebt, da die künftigen Bewohner immer schwieriger vorauszusehen sind. Ihnen durch freie Wandeinteilung innerhalb der Gebäudehülle Selbstgestaltung zu ermöglichen, erwies sich als kosten- und zeitsparend gegenüber dem Versuch, sie in den Planungsprozess einzubeziehen 54, 55. Außerdem gilt allgemein Flexibilität als eine Bereicherung des Wohnwertes. Schiebewände sind ein weiteres Mittel. Auch die Zusammenlegbarkeit der Wohnungen (Varia­bi­li­ tät) und Schaltzimmer werden Programmpunkt – Wohn­ ge­meinschaften können auf diese Weise Realität werden. Genauso beliebt sind die Mittelflurgrundrisse der Gründer­ zeit bei jungen Leuten, da hier von jeher nutzungsneutrale

Räume selbstständig erschlossen werden. Die Mies-Idee der frei in den Raum gestellten Box – für Bad oder Küche – ist wieder ein Gestaltungselement geworden. Es besteht ein neuer Bedarf an der Kombination von Wohnen und (beruf­ lichem) Arbeiten. Auch hier ist der Flurtypgrundriss das Ergeb­nis. Das geht so weit, dass in Großstädten flexible Bauten angedacht werden, die sowohl für Büro- als auch für Wohn­zwecke ausgebaut werden können 56. Die Vorzüge und die Handhabung des Einfamilienhauses werden auch auf den Geschoss­wohnungsbau übertragen. Man baut Wohnzeilen mit zwei oder drei an Lauben­gängen lie­gen­den, separat erschlossenen, 1- und 2-geschossigen Wohnungen übereinander. Kom­munikationsfreundliche Treppenhäuser und Gemeinschaftszonen werden nun hie und da Wirklichkeit.

54 Bosch Haslett: Gebäu­de­riegel aus 18 m tiefen Maisonetteeinheiten mit freier Wandeinteilung, Amsterdam, 1997 53 Njiric+Nijric: Mehrfamilien­haus mit festem Küchen-/Bad-Kern und variablen, nutzungsneutralen Zimmern, welche eine große Vielfalt an Aufteilungs- und Nutzungsmöglichkeiten zulassen; Zapresic, Kroatien, 1997

25

Oliver Heckmann

Neue Tendenzen

Hintergrund Bis in die 1990er-Jahre hinein war die Linderung der Wohnungsnot eines der Hauptziele des Wohnungsbaus. Im sozialen Wohnungsbau ergab sich der Grundriss im Wesentlichen aus der Systematisierung statistisch erfasster Bedürfnisse; Fläche je Bewohner, Abstandsflächen vor Möbeln, Bewegungsflächen, Freiflächen usw. waren durch Regelwerke festgelegt. Solche Vorgaben waren Resultat eines tiefen Glaubens an eine wissenschaftlich begründete Vorhersehbarkeit menschlicher Wohnbedürfnisse. Die konkrete Abwägung einer spezifischen Bauaufgabe, die Frage nach der Wohnqualität und dem Wohnen als elementarem Bestandteil der emotionalen Befindlichkeit des Menschen mussten hinter einer solchen Verwissenschaftlichung des Entwerfens und den ökonomischen Belangen im Wohnungsbau oft zurückstehen. Wohnen wurde so im Grunde zu einem materiellen Grundbedürfnis profanisiert. Durch die strikten Regelwerke waren die Grundrisse zudem von vornherein so stark determiniert, dass sie kaum Wandel zuließen. Produktionsbedingungen in der Wohnungswirtschaft, die auf serielle Fertigungsmethoden ausgelegt waren, taten das Ihre.

Nachdem die Phase der Wohnungsnot überwunden war, stellte die Wohnungsfrage nicht mehr lediglich ein Versorgungsproblem dar; sie stellte sich völlig neu. Der Rückzug der öffentlichen Hand aus dem Wohnungsmarkt – als aktiver Bauherr und restriktive Regelinstanz – führte zu einem Vakuum. Seitdem zeichnet sich ein Paradigmenwechsel im Wohnungsbau ab, der ausgesprochen vielschichtig ist.

Wandel Mit den alle Lebensbereiche betreffenden Tendenzen einer gesellschaftlichen Emanzipation und einer Liberalisierung von Lebensformen wurde eine Individualisierungswelle in Gang gesetzt, die sich durch alle sozialen Schichten zieht. Dies führte zu einer kaum überschaubaren Vielfalt der Vorstellungen zu möglichen Wohnformen, die das vorhandene Wohnungsangebot zunächst nicht befriedigen konnte. Der gerade in den Stadtgesellschaften bedeutsame Wandel zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft und die immer umfassender werdenden Möglichkeiten der medialen Vernetzung machen die räumliche und zeitliche Trennung

von Wohn- und Arbeitswelten heute zunehmend obsolet. Neben dem traditionellen Familienverbund als weit verbreiteter Lebensweise gibt es nun eine wachsende Zahl von Single-Haushalten, Patchwork- und Mehr-GenerationenFamilien, Wohngemeinschaftsprojekten mit Serviceeinrichtungen, Projekten des betreuten Wohnens und viele andere Formen des Zusammenlebens 1, 2. Dabei ist es nicht nur maßgeblich, für diese anderen Lebens­weisen jeweils adäquate Entwurfsansätze zu finden; vielmehr besitzt die bis dahin gewissermaßen blind vorausgesetzte Dauerhaftigkeit einer einmal gewählten Lebensform kaum noch Gültigkeit, so dass der Wechsel zu anderen Formen beim Entwurf bereits vorgedacht sein sollte. Gerade der Mangel an Antizipation in Bezug auf mögliche Brüche in der Wohnungsbiografie führt vielerorts gleichzeitig zu Wohnungsmangel und Wohnungsüberfluss; insbesondere die Wohnbauten der Nachkriegszeit vermögen es kaum noch, die Bedürfnisse der Bewohner und deren Ansprüche an ein zeitgemäßes Wohnen zu befriedigen, und stehen trotz hoher Nachfrage auf den Wohnungsmärkten oft leer.

2 BeL: Wohnprojekt »Kaufhaus Breuer« (Umbau), Eschweiler, 2006; Betreute Senioren-Wohngemeinschaft mit barrierefreien Wohnungen

1 Stüchli Architekten: Kraftwerk 1, Zürich, 2001; Grundrisse mit »Loos«-Wohnung mit überhohem Wohnraum und Galerie für 11-Zimmer-Wohngemeinschaft

26

Neue Tendenzen | Oliver Heckmann

 5 Kojima + Akamatsu: Space Block Kamishinjo, Higashi-Yodogawa, Osaka, 1998

Stadt Die Renaissance der Stadt, die schon in den 1970er-Jahren begann, setzt sich fort. Innenstadtnahe Quartiere werden gerade für die gehobene Mittelschicht mit gutem Bildungsund Einkommensniveau zunehmend attraktiv; so entstehen Areale, in denen sich Stadtbewohner zu einem spezifischen sozialen Milieu mit ähnlichen Lebensanschauungen und -stilen zusammenfinden. Die Gentrifizierungsprozesse, die in solchen Situationen ablaufen, gleichen einander. Zentrale Stadtgebiete mit oft sozial und ethnisch heterogener Bevölkerung und unsanierter Bausubstanz werden zunächst von der urbanen Boheme als Freiraum geschätzt und entdeckt. Solche Wandlungen werden dann von den Immobilienmärkten instrumentalisiert, die sie als attraktive Wohnlagen mit Stil bewerben. Die aus den Aufwertungstendenzen resultierenden steigenden Wohnkosten können zu einer brisanten sozialen Entmischung führen; in den Großsiedlungen der städtischen Randgebiete entstehen in solchen Fällen oft räumlich begrenzte soziale Milieus mit zum Teil hohem Konfliktpotenzial.

6 Amsterdam-Borneo, 2000. Im Gegensatz zu den anderen auf Borneo und Sporenburg von Generalunternehmen gebauten Wohnhäusern gab die Stadt Amsterdam auf zwei Baufeldern 60 privaten Bauherren die Möglichkeit, ihr eigenes Haus mit eigenem Architekten zu realisieren.

Städtische Bauformen Das große Interesse am innerstädtischen Wohnen liegt zu einem Teil auch an der gestiegenen Wertschätzung historischer Bestandsbauten, denn die großzügigen und dabei nur wenig determinierten Grundrisse der Gründerzeit scheinen den veränderten Wohnformen mehr Spielraum zu geben als beispielsweise der Siedlungsbau der Nachkriegszeit. Die Neubauten in den städtischen Baulücken können individuelle Antworten auf sich wandelnde Wohnbedürfnisse geben und motivieren zu undogmatischen Lösungen im kleinen Maßstab. Während in den Stadterweiterungen Wohnungstypologie und Bauform noch eng aufeinander abgestimmt und die Entwürfe zum Teil noch dem erzieherischideologischen Programm der Moderne verpflichtet waren, wird das Entwerfen hier subtil entideologisiert 3. Dabei entstehen Gebäudegefüge, die eng mit den Eigenarten ihres städtischen Kontexts verwoben sind. Wohnungsbauten in japanischen Metropolen zeichnen sich etwa durch eine minimale Zahl von Nebenfunktionen aus, da ursprüngliche Funktionen des Wohnens wie Kochen, Essen und Baden teilweise in den öffentlichen Raum ausgelagert werden 4, 5.

Die Kommunen – Städte, Agglomerationen und Dörfer – befinden sich untereinander in einem Wettbewerb und müssen um Bewohner werben; dabei treten auch Wohnmodelle wie das Einfamilienhaus mit Garten und innovative städtische Mehrfamilienhäuser im offenen Wettbewerb gegeneinander an. Wohnbebauungen wie Borneo Sporenburg und Het Funen in Amsterdam streben eine Symbiose von urbaner Verdichtung und eigenem Haus an und kommen in diesem Spannungsfeld zu innovativen und wegweisenden Grundrisslösungen 6, 7.

Besonderung Die Wohnimmobilienmärkte reagieren auf die zunehmende Individualisierung der Lebenswelten und sind komplexer geworden. Mit der Überwindung der Wohnungsnot kam es zum Wandel vom Anbieter- zum Nachfragermarkt. Auffällig ist seitdem auch eine zunehmende Tendenz zur Besonderung, die die Folge einer generellen Subjektivierung aller Lebensbereiche ist: Der Markt sucht nach Alleinstellungsmerkmalen, um den potenziellen Bewohner mit dem Versprechen einer

7 NL Architects: Funen Blok K, Amsterdam-Het Funen, 2009  3 Nägeli, Zander / Zanderroth Architekten: Lychener Straße, Berlin, 2000

4 Nakae, Takagi, Ohno: NE apartment, Tokio, 2007; Haus für Motorrad-Liebhaber

27

8 BARarchitekten: Oderberger Straße 56, Berlin, 2010

nur ihm vorbehaltenen, besonderen Wohnidentität zum Kauf einer Wohnung zu bewegen. Das Streben nach Besonderheit kann auch zur Suche nach sozialer Distanz führen: Hausgemeinschaften und Wohnanlagen werden so zur »Gated Community«, die sich als Gemeinschaft einer sozialen Schicht definiert und sich von der Außenwelt im Extremfall durch Sicherheitspersonal und Schranken abgrenzt. Der Drang zur Besonderung eröffnet aber auch ein Feld neuer Möglichkeiten. Wohnungsbauten, die neue Wege gehen, können zur beispielhaften Versuchsanordnung für neue Wohnformen werden. Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Nutzung nicht vorhersehbar ist, werden Entwurfsansätze mit offenen Strategien zur späteren Bespielung der Gebäude gesucht. In den Wohnungsgrundrissen entstehen vertikale und horizontale Raumfolgen mit wechselnden Raumhöhen und komplexen Verschachtelungen der Wohneinheiten. Die atmosphärische Vielfalt, die spielerisch komponierte Abwechslung und die unregelmäßigen Geometrien, die so

9 Matti Ragaz Hitz Architekten AG: Wohnüberbauung Hardegg, Bern, 2008; Typologie Wohngemeinschaft (1. OG) Typologie Tag- / Nachtbereich (2. OG) Typologie offener Wohnbereich (3. OG) Typologie Loft + Maisonette (5. OG)

28

10 MVRDV: Silodam Komplex, Amsterdam, 2002

12 MVRDV & Blanca Lleó Associates: Mirador, Madrid, 2005. In Mirador sind neun Häuser ineinandergestapelt und verdichtet – mit jeweils eigenen Wohnungstypen. Untereinander verwoben mit einem komplexen, vertikalen wie horizontalen Erschließungssystem formen sie einen »Superblock«, mit einem offenen Gemeinschaftsgarten in 40 m Höhe.

entstehen, wirken ganz anders als die oft rigiden seriellen Strukturen der klassischen Moderne 8. Zur Erweiterung des Angebots wird innerhalb eines Projekts eine große Bandbreite verschiedenartiger Wohnungen ausgewiesen, mit unterschiedlichen Typologien, Größen, Grundrisszuschnitten und Standards 9, 10. Wohnungen mit mehreren Zugangsmöglichkeiten erlauben Teilungen oder Mehrfachnutzungen. In Superblocks, Apartmenthochhäusern und hybriden Gebäuden ist das Wohnen manchmal nur Teil komplexer Programme; mit vielschichtigen Erschließungsstrukturen, besonders formulierten Gemeinschaftsräumen und Serviceeinrichtungen 11, 12.

Ideen zu einem gemeinschaftlichen Wohnen werden formuliert. In den bisher meistens im kleineren Maßstab entstehenden Baugemeinschaften tragen die Bewohner zwar das wirtschaftliche Risiko der Bauherrschaft, haben aber schon während des Planungs- und Bauprozesses die Möglichkeit, die Wohnungsstandards und -größen ihrem Einkommen anzupassen, individuelle Wohnvorstellungen umzusetzen und bereits vor Fertigstellung des Gebäudes zur Hausgemeinschaft zu werden 8, 13. Flexible Grundrissstrukturen mit klug platzierten Tragwerks-, Erschließungs- und Versorgungsstrukturen ermöglichen dabei individuelle Grundrisslösungen.

Bewohner Mit der Diversifizierung der Wohnungsmärkte entstehen aber auch Entwürfe, in denen Bewohner nicht mehr nur Konsumenten vordefinierter Wohnformen sind, sondern aktiv an der Grundrissarbeit beteiligt sind – beim Bewohnen, aber auch beim Erstellen der Gebäude.

Mit dem mündigeren und aktiveren Bewohner wird auch das Potenzial mehrdeutiger Grundrisslösungen erkannt. Der Grundrissentwurf legt dabei keine singuläre und eindeutige Nutzung fest, er ist so ambivalent, dass jeder Bewohner die räumliche Situation auf verschiedene Weise interpretieren kann. Eine wichtige Voraussetzung sind zum einen natürlich größere Räume, die eine freie Nutzung erst zulassen. Die

13 Kaden Klingbeil Architekten: e_3, Berlin, 2008. Durch die Auslagerung des Treppenhauses und die Wahl einer Konstruktionsweise, bei der lediglich zwei Installationsschächte im Rauminneren determiniert sind, konnten in Abstimmung mit den Bewohnern unterschiedlichste Grundrisse realisiert werden.

11 Mass Studies: Boutique Monaco - Missing Matrix, Seoul, 2008

Neue Tendenzen | Oliver Heckmann

14 ACTAR Arquitetectura: Wohnbebauung Son Gilbert, Palma de Mallorca, 1997. Durch die verschiedenen Platzierungen der drei vorfabrizierten Elemente – Küchenzeile, Badzeile, Einbauschränke als Raumteiler – entstehen verschiedene Wohnungsgrundrisse.

Bewohner müssen aber auch über ein gewisses Maß an Neugier verfügen und die Fähigkeit haben, solche Räume ihren Wünschen entsprechend zu belegen 14, 15. Mehrdeutiges Entwerfen konzentriert sich mehr auf die räumliche Qualität als auf konkrete Funktionen und auf die Potenziale, die sich im Gebrauch der Wohnung entfalten sollen. Der Grundriss ist dann gleichzeitig Spielraum und Anregung zur individuellen Aneignung; zwischen den Extremen einer absoluten Offenheit und Determination werden Orte geschaffen, die zwar gebrauchsfertig sind, die Bespielung aber zu einem wesentlichen Teil offen lassen. Nutzungsneutrale Bauten generieren Strukturen, die die Unvorhersehbarkeit hinsichtlich der weiteren Verwendung der Immobilie miteinkalkulieren und auch ganz andere Nutzungen als das Wohnen vorausdenken und zulassen, die um­programmiert werden können und in hohem Maße unbe­stimmt und flexibel sind 16. Eine Herausforderung ist dabei die Frage nach der architektonischen Präsenz – wie ein solches Haus seinen Bewohnern als Identifikationsangebot dienen kann, wenn es denn möglichst eigenschaftslos sein

15 Riegler Riewe Architekten: Graz-Straßgang, 1994

soll. Oft sind es dann die Beziehung der Räume, die Fassade, die Komplexität der gesamten Anlage oder die Präsenz der Außenräume, die den Charakter bestimmen.

Tendenzen Für die Arbeit am Grundriss zeichnen sich noch weitere Herausforderungen ab: Die zunehmende Alterung in vielen Gesellschaften wird mit einer deutlichen Ausweitung entsprechender Grundrisstypologien und Wohnformen beantwortet werden müssen. Die Gentrifizierungsprozesse in vielen Städten und Ländern werden Gegenreaktionen zur Folge haben müssen, die durch andere Bau- und Bauträgerformen eine auch gesamtgesellschaftlich kritisch zu bewertende soziale Entmischung von Wohnquartieren aufzuhalten versuchen. Die bestehende Gebäudesubstanz gerade der letzten 60 Jahre wird wegen der mangelnden Nachhaltigkeit ihrer Grundrissanlagen aber auch im Rahmen der immer wichtiger werdenden energetischen Optimierung zunehmend in Frage gestellt werden.

Auch global hat sich das Blickfeld deutlich erweitert: Die asiatischen »Megacity« mit ihrem rapiden Wachstum haben die Chance, auch im großen Maßstab nachhaltige Bebauungsformen und Grundrissentwürfe hervorzubringen 17. Extremere Lebensformen wie das Wohnen in den immer größer werdenden und sich zunehmend dauerhaft etablierenden Slums wiederum benötigen völlig andere Strategien, die auf Legalisierung und Partizipation aufbauen, die gewachsene soziale Netze stabilisieren, notwendige Infrastrukturen schaffen und mit einfachen Mitteln adäquate Wohnformen mit mehr Lebensqualität gestalten 18. Der Komplexität dieser Tendenzen kann nicht allein mit statischen Wahrheiten begegnet werden. Ein Entwerfen, das mit Neugierde versucht, Fragen, Chancen und Herausforderungen immer neu zu erkennen, ist zeitgemäßer und nachhaltiger. Dabei ist es das Potenzial des vorliegenden Buchs, auf all die Grundrisslösungen zurückblicken zu können, die schon erfunden, gebaut und bewohnt worden sind.

 17 Urbanus: Tulou Wohnkommune, Nanhai, Guandong, China, 2008

16 ANA: Multifunk, Amsterdam-Ijburg, 2007. Das multifunktionale Gebäude Multifunk ist sowohl in seinen einzelnen Einheiten als auch als Ganzes flexibel - aus Wohnungen können Büros, aus Büros Wohnungen werden. Alle Arten von Grundrissen sind möglich: Geschosswohnungen, Maisonettes, Lofts und Gewerbeflächen. Determiniert sind lediglich die tragenden Fassaden, die Versorgungsschächte, eine Serie von Lufträumen mit Oberlichtern und die Erschließungskerne. Horizontalerschließung, Bäder und Küchen, Loggien und zusätzliche Treppen können je nach Bedarf platziert werden. Natürliche Belüftung, doppelte Fahrstühle und großzügige Geschosshöhen sind weitere Voraussetzungen für diese Flexibilität.

18 Elemental: Quinta Monroy, Iquique, Chile, 2004 

29

Friederike Schneider

Die Grundrissidee

1

Eine Grundrissidee interpretiert eine bestimmte Vorstel­lung vom Wohnen. Sie drückt sich aus in der inneren Organisation, im Öffnen und Schließen der Räume, in der Verbindung und Gruppierung von Räumen, in der Verbindung oder Vereinzelung von Funktionen und nicht zuletzt in Wegen und in Blicken. Es gibt Grundrisse, die der räumlichen Idee alles unterordnen (vgl. »Eingestellte Elemente«), andere, die die Verbindung zwischen den Räumen betonen, die die Wegeführung optimieren oder zelebrieren (vgl. »Organischer Grundriss«, »Grundriss mit Rundgang«). Oder der Grundriss thematisiert die Wohnung als »Raum sozialer Interaktionen«: Die Räume werden hier auf einer Skala von äußerst kommunikativ bis äußerst privat bewertet und der Grundriss entsprechend eingeordnet. Dabei kann eine weitgehend ausgewogene Mischung entstehen (vgl. »Zonierung«) oder ein Typ, bei dem die Privatheit den Vorrang hat (vgl. »Flurgrundriss«), oder im Gegenteil ein Grundriss, bei dem die kommunikative Seite des Zusammenlebens dominiert (vgl. »Wohnraum als Verteiler«). Diese sozialen Interaktionen beeinflussen natürlich jede Art von Grundrissorganisation. Da sie aber nicht als konstant angenommen werden können, gibt es immer wieder Ansätze, den Grundriss veränderbar oder erweiterbar zu machen (vgl. »Flexibler Grundriss«). Die folgende Einteilung ist ein Instrument zum Lesen und für den Entwurf von Grundrissen, wobei der reine Typus nicht als der beste Typus missverstanden werden darf: Die wirklich aufregenden Lösungen liegen meist an den Schnittstellen zwischen diesen Kategorien.

Flur / Diele Die Wohnung organisiert sich entlang einer Achse, an der die Zimmer ein- oder zweiseitig aufgereiht sind 1, 2. Die Vorteile des klassischen Flurtyps sind die gleichzeitig nutzbaren Räume; völlig abgeschlossen und unabhängig erschlossen, erlauben sie den unterschiedlichen Bewohnern alle Freiheiten (Familie, WG …). Der Zugang zur Wohnung liegt in der Achse oder orthogonal dazu 1, 7. In beiden Fällen erschließt sich die ganze Wohnung optisch unmittelbar, es ergibt sich eine angenehme Klarheit. Wichtig ist der Endpunkt der Achse, der im besten Fall ein Allgemeinraum ist wie in Beispiel 1: Der Flur weitet sich hier zum Wohnraum hin immer stärker auf. Mit dem Balkon in Blickachse nehmen für den Besucher Raumqualität, Blickerlebnis und Lichtintensität kontinuierlich zu, das Durchschreiten wird zum Vergnügen. Die Breite des Flures entscheidet maßgeblich, ob er weitere Nutzungen zulässt, beispielsweise als Spielflur, insbesondere bei natürlicher Belichtung kann er vielfältigen individuellen Zwecken dienen 3. Angenehm kann es sein, wenn der Flur nicht rein linear ist, sondern sich zu kleinen Ausbuchtungen

oder ganzen Zimmern aufweiten kann, zur Garderobe an der Tür, zum Vorraum vor Schlafzimmern oder zum Essplatz 1, 4. So wird der Flur einerseits punktuell breiter, vor allem aber wird er so strukturiert und damit als selbstständiger Raum interessant. Durch die Liniarität der Grundform entsteht beim Flurtyp schnell das Bedürfnis nach Richtungswechsel und Aufweitung des Raumes. Dem begegnen die Grundrisse verschieden: mit großen, offenen Wohnzimmern, die sich nach allen Seiten orientieren, oder orthogonalen Blick- und Raumbezügen innerhalb des Flures 1, 3 und 6. Im klassischen Typ ist eine Begegnung der Bewohner im Flur unumgänglich. Hier kann ein zweiter, den Zimmern vorgelagerter und z. B. als Loggia ausgebildeter Flur Abhilfe schaffen, indem er einen zweiten Zugang gewährt 5. Ähnlich wie der Flur erschließt auch eine Diele alle Zimmer zugleich und die Zimmer sind separat nutzbar. Die Diele zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass sie den Besucher als räumlich wohlgestalteten, nicht selten repräsen­tativen Verteilerraum empfängt, der noch mehr Funktionen zulässt als der Flur: Man kann einen Tisch stellen, der Raum lädt zum Verweilen ein 7.

s

2 3 Vivienda tipo 1

0

2m

6

1 J. Martorell, O. Bhogas, D. Mackay: Villa Olímpica, Barcelona, 1991  2 Cruz, Ortiz: Carabanchel, Madrid, 1989 3 Michael Alder: Vogelbach, Riehen, Basel, 1992 4 Morger & Degelo: Müllheimerstrasse, Basel, 1993 5 Herzog & de Meuron: Rue de Suisses, Paris, 2000 6 Dosmasuno: Vellecas, Madrid, 2007 7 D. Schnebli, T. Ammann, W. Egli, H. Rohr: Baar, Zürich, 1985

30

5

4

7

Die Grundrissidee | Friederike Schneider

1 1

Wohnraum als Mittelpunkt und Verteiler / Der »flurlose« Grundriss Der Grundriss entwickelt sich um den Wohnraum, er ist die Mitte der Wohnung und Verteiler zugleich, fast alle Wege führen durch ihn hindurch. Der Wohnraum gewinnt an Fläche; denn Flurraum wird eingespart, manchmal werden sogar die Individualräume zu seinen Gunsten verkleinert. Das Konzept ist äußerst kommunikativ, schränkt die Möglichkeit zur Privatheit allerdings ein. Hilberseimer nennt ein solches Konzept kleiner Privaträume um einen Gemeinschaftsraum »Kabinensystem«, Alvar Aalto nennt seinen Allwohnraum einen »Marktplatz« und betont so dessen Lebendigkeit. Die Wohnung erhält also einen klar definierten Mittelpunkt, während die restlichen Zimmer nutzungsneutral bleiben 1, 2, 3. Der Wohnraum kann auch wie eine große durchgehende Diele von den Raumgrenzen der Zimmer definiert werden 4. Die Wege durch den Wohnraum hindurch müssen so vorausgeplant werden, dass sie die Wohnqualität nicht beeinträchtigen 5. Manchmal sind den Zimmern Schlafflure mit Bad vorgeschaltet. Der Wohnraum muss natürlich nicht unbedingt im geometrischen Zentrum der Wohnung liegen 6.

Trennung der Wohnbereiche / Zonierung Dieser Grundrisstyp trennt klar zwischen den verschiedenen Bereichen innerhalb einer Wohnung: zwischen dem gemein­schaftlichen Wohnbereich mit Wohnraum, Küche, Essplatz und dem Schlafbereich mit den individuellen Zimmern und dem Bad 1. Die Arbeitsräume können einen dritten eigenen Bereich bilden. Der störungsfreie Ablauf der einzelnen Funktionen, gleichzeitig und nebeneinander, ist das Ziel; man will dem einzelnen Mitglied der Familie bzw. der Wohn­gemeinschaft so viel Freiheit und Privatheit wie möglich zugestehen. Jedem Bereich ist ein eigener Verteiler zugeordnet, diese werden entweder am Eingang zusammen­geführt oder sind hintereinandergeschaltet. Oft trennt die Küche die Bereiche oder auch ein möglichst von Wohn- und Schlaf­bereich separat nutzbarer Badkern 2, 3 und  4. Es kann aber auch der Wohnbereich den Schlafbereich indirekt erschließen, indem der Wohnflur in den Schlafflur mündet 5. Um Privatheit auch im Falle einer direkten Verbindung zwischen Wohnraum und Schlafflur zu erreichen, wird manchmal ein zweiter Weg zu

den Zimmern angeboten, der durch die Küche oder sogar durch das Bad führen kann. Die Form des Baukörpers kann so gewählt werden, dass im Grundriss eine räumliche Trennung bestimmter Bereiche wie von selbst erfolgt, z. B. bei bei L-förmigen Wohnungen, Doppelzeilen 6, Wohnungen, die um Lichthöfe angelegt sind 7, oder natürlich bei Maisonette­ wohnungen. In Beispielen der 1990er-Jahre wurde häufig eine andere Art von Zonierung vorgenommen: Die »dienenden« Räume einer Wohnung (Küche, Bad, Kammer, Maisonette­ treppe) werden in einer Servicezone zusammen­gefasst, denen die Wohn- und Schlafzimmer gegenüberstehen 8. Diese Maßnahme bündelt die Schächte und schichtet die geräuschintensiven Räume übereinander. Diese Zone wird oft als Puffer zur Erschließung, besonders zu einem Lauben- oder Mittelgang, eingesetzt, die Zimmer liegen ungestört. Diese können – nun nicht mehr eingezwängt zwischen die verschiedenen Nebenräume – eine klare, wohlgestaltete Form annehmen, häufig mit nutzungsneutralem Charakter.

2

3 5 4 2

3

5 4

s

8

6

1 Georg Muche: Haus am Horn, Weimar, 1923 2 Krier: Schrankenberggasse, Wien, 1986 3 Peter Märkli: Mustersiedlung Mauerbach, Haus 1, Wien  4 O. M. Ungers: Projekt »Köln-Neue Stadt«, 1962 5 Alvar Aalto, Paul Baumgarten: Klopstockstraße, Berlin, 1956–1957  6 Märkli: Trübbach, Schweiz, 1989

6

7

1 O. M. Ungers: Wilhelmsruher Damm, Berlin, 1967–1969  2 Otto Jäger und Werner Müller: Hannibal, Stuttgart-Asemwald, 1969–1971 3 Kistler Vogt Architekten: Schüsspark Uno, Biel, 2004 4 Marc Langenegger: Bülachhof, Zürich, 2004 5 Carlos Ferrater: Villa Olímpica, Barcelona, 1991 6 Dercon, T’ Jonck, van Broeck: Hoge Pontstraat, Gent-Scheldekaai, 1992–1996 7 Theo Hotz: Buchgrindel 2, Wetzikon, Zürich, 1979–1985 8 Diener & Diener: St.-Alban-Tal, Basel, 1986

31

s

1

1

1

Eingestellte Elemente

Grundriss mit Rundgang / Betonung des Weges

Organischer Grundriss

Die Wohnung wird optisch als großer, freier Raum mit eingestellten Elementen (z. B. Installationskern, Maisonettetreppe, Wandstücke) gelesen. Da das Raumgefühl sich eher auf den Großraum als auf die Einbauten bezieht, wirken diese Wohnungen, entgegen ihren realen Maßen, groß­zügig und offen. Um einen Kern (mit Küche, Bad, Kammer) als freistehenden autonomen Körper zu begreifen, wird er öfter verdreht angeordnet 1. Er führt die Bewegungen der Bewohner, er teilt die Wege oder erlaubt einen Rundgang. Eine Kammer, ein Bad oder ein Installationskern kann Wohn- und Schlafflur 1 oder den Wohnraum vom Schlaftrakt trennen 2, ein Kern mit Küchenzeile und Bad kann die Verbindung zwischen Wohnraum und Essraum gliedern 3, 4. In Beispiel 5 sind überhaupt keine Wände, sondern nur mögliche Wandplatzierungen um einen Kern mit Bad, Küchenzeile und kurzem Flur vorgegeben, so dass auch eine große 1-Raum-Wohnung (Loft) denkbar ist.

Ein solcher Grundriss thematisiert den Weg durch die Wohnung. Er schafft möglichst viele funktionale und räumliche Beziehungen zwischen den verschiedenen Zimmern, die erlebt und gelebt werden können. Jeder Ort, jedes Zimmer kann in einem solchen Grundriss auf zwei oder mehr Wegen erreicht werden. Die Vielzahl der möglichen Wege lässt den Bewohner die Wohnung aus immer neuen Blickwinkeln erfahren, sie wirkt vielfältiger, als sie wirklich ist. Oft kreist der Rundgang um ein Zentrum, z. B. ein Atrium 1, 2. Die Blickbeziehung zur gegenüberliegenden Seite sorgt stets für Überblick. Die Zimmer können so wie Ausstellungskabinette empfunden werden, die man vom »Wandelgang« aus betrachtet. Der Rundgang kann aber auch den Küchenund Sanitärbereich zum Mittelpunkt machen 3 oder das Treppenhaus selbst 4. Auch die Schlafräume können im Zentrum liegen (5, eine von vielen Varianten), sie bilden dann den innen liegenden Ruhepol, funktionieren aber zugleich als Durchgangsraum und Filter. Je nach Wunsch öffnen sie sich der intimen Seite des Hauses oder dem Gemeinschaftsleben. In Beispiel 6 nehmen die einzelnen Zimmer die Verkehrsfläche auf. Die Zimmer sind so angeordnet, dass die Durchbrüche in der Mitte der Wandflächen den »Rundgang« ermöglichen. Das geschieht auf Kosten der Stellfläche, und man kann annehmen, dass diese Durchgänge in dem Maße geöffnet und geschlossen werden, wie es die Wohnsituation jeweils erfordert. Einen Rundgang ermöglicht auch ein mehr oder weniger komplexes Raum- und Wegesystem ohne Zentrum, aber mit umso überraschenderen Kurzschlüssen 7.

Dieser Grundrisstyp basiert auf dem Studium der Wege der Bewohner während verschiedener Tätigkeiten innerhalb der Wohnung. Um die Bewegungsballungen herum werden die Wände aufgestellt, die Räume entsprechend entwickelt 1. Die Wege sollen kurz sein, die reine Flurfläche gering, die Räume können ineinanderfließen. Der rechte Winkel ist hier nur eine der Möglichkeiten. Tatsächlich wirken die Grund­risse organoid, oft streben die Wände von einer zentralen, geräumigen Diele weg wie von einem Ursprung 2. Die funktionalen Bezie­hungen zwischen den verschiedenen Räumen werden bei diesem Grundriss in den Vordergrund gestellt und den einzelnen Raumfolgen wird differenziert Rechnung getragen: z. B. der Beziehung Küche–Spielflur, Küche–Eingang, Eltern­ schlafzimmer–Kleinkindzimmer. Die entstandenen Räume nehmen eine außergewöhnliche Form an, lassen aber meist für Standardmöbel nur eine, die vom Architekten vorge­dachte, Möblierungsmöglichkeit zu. Da die Bewegungs­ abläufe (die erwünschten Raumbezüge), die unser Leben bestimmen, sich ständig ändern, »veralten« diese Grund­risse schnell, sie sind so »perfekt« und speziell, dass sie sich als unflexibel erweisen können.

4

3

2

4

3

2

2

7

5

3

6 5

1 Diener & Diener: Riehenring, Basel, 1980–1985 2 Erkki Kairamo: Asunto-Oy Hiiralankaari, Espoo, Finnland, 1982–1983  3 Atelier 5: Urtenen, Schweiz, 1964–1965 4 Bedaux de Brower: IJzerstraat/Vreedeplein, Tilburg, 2007 5 M. Duinker, Machiel van der Torre: Dapperbuurt, Amsterdam, 1989 

32

1 Kraus, Schönberg: Haus W, Hamburg, 2007 2 A. + P. Smithson: House of the Future, Ideal Homes Exhibition, London, 1956  3 Syndicat des Architectes de la Seine: System einer veränderlichen  Wohnungs­aufteilung, Paris, 1960 4 Rem Suzuki: cruciformes, Paris, 1967  5 heide von beckerath alberts: Wunschhaus #1, Hamburg-Sülldorf, 1999 6 O. M. Ungers: Garthestraße 8, Köln-Riehl, 1957  7 Riegler, Riewe: Bahnhofstraße, Graz-Straßgang, 1994

1 Hans Scharoun: Julia, Stuttgart, 1954–1959 2 Heinz Rasch: Umbau 3 Coderch: I.  S.  M. Haus, Barcelona 1951

Die Grundrissidee | Friederike Schneider

1

1

Fließender Grundriss

Flexibler Grundriss

Der fließende Grundriss reduziert die Raumbegrenzungen auf wenige Wände, die überlegt gesetzt werden, um den Raum zu dynamisieren und in spezifische Orte zu gliedern. Die Räume werden selten von der Verkehrsfläche und wenig untereinander getrennt; sie gehen ineinander über, geben Blickbezüge frei, laden ein weiterzugehen 1. Die Wohnungen wirken dadurch größer und offener, der einzelne Raum bleibt immer auf das Ganze bezogen. In den Beispielen 2 und 3 mit horizontaler Verflechtung verschmelzen Wohn­ zim­mer, Essplatz und Küche mit den Schlaffluren der Elternund Kinderzimmer; die Zimmer sind versetzt zueinander ange­ordnet. Bei einer vertikalen Verflechtung ergeben sich verschiedenartige Raumhöhen und Raumbeziehungen, die die Lust am Durchqueren steigern 4. Der Raum­fluss wird manchmal durch die Lichtführung unterstützt, man setzt an das Ende des Weges eine Lichtquelle, der der Besucher entgegengeht: In Beispiel 2 ist es die Glastür zum Garten, in Beispiel 4 das Oberlicht, um dessen Lichtsäule sich das Haus herum legt. Emblematisch für den fließenden Grundriss ist 5, das ganz Promenade ist: Hier wird ein einziger kontinuierlicher Raum durch Verzweigungen strukturiert. Mit durchdachten Knickungen der Raum-Arme werden Raum- und Sichtbeziehungen bewusst gesteuert, am Ende jeder Ausstülpung entsteht eine ruhige Zone, auch ohne Abtrennung durch eine Tür.

Die sich ständig ändernden Nutzungsanforderungen an eine Wohnung (Bewohnerzahl, Verhältnis von Wohnen / Arbeiten) und die steigende Differenzierung der Wohnbedürfnisse im Allgemeinen stehen in einem Spannungsverhältnis zu der Idee der »Immobilie«, die ökonomisch gesehen möglichst lange von der möglichst gleichen Bewohnerschaft genutzt werden soll. Statt eines Umzugs soll der Umbau innerhalb des flexiblen Grundrisses die Lösung bringen. Die Konzepte reichen von der Veränderbarkeit der Außenwände, verstellbaren Raumteilern, Räumen, die verschiedenen Wohnungen zugeschlagen werden können, bis zur Form- und Größen­ veränderung der Räume durch bewegliche Wandteile. Am radikalsten ist sicher die Idee des »wachsenden Hauses« (als Einfamilienhaus, 1), bei dem der allmähliche, eigenhändige Ausbau nicht nur die finanziellen Möglich­keiten der Bewohner berücksichtigt, sondern auch die Identifi­kation mit dem eigenen Haus stärkt. Im Beispiel 1 besteht der Kern des Hauses, von dem aus es sich horizontal und vertikal entfalten wird, aus einem Installations- und Erschließungskern, der gleichzeitig statische Funktion übernimmt. Beispiel 2 fixiert die tragenden Außenwände und die Installationsbereiche, jedoch können sich die Bewohner mit speziellen, demontierbaren Innenwänden ihre persönlichen Grundrisswünsche erfüllen. Die geringe Tiefe des Baukörpers schafft gute Lichtverhältnisse. Beispiel 3 ist ein Modellbauvorhaben, das die Installationen an den Wohnungstrennwänden in eine Achse legt und den Rest unbestimmt lässt.

Die Lösung der Wohnungsprobleme durch flexible Grund­ risse hatte bisher wenig Erfolg. Das Problem des Schall­ schutzes konnte kaum behoben werden, die Kosten für abge­ hängte Decken mit freier Strom- und Lichtführung oder für die Fußbodenheizung konnten die Vorteile einer flexiblen Grundrissgestaltung nicht rechtfertigen. Die Praxis zeigt, dass die meisten Bewohner den Aufwand einer Wand­umsetzung scheuen und alternativ eine partizipatorische Grundrissgestaltung während der Bauzeit bevorzugen. Beispiel 4 ist dafür exemplarisch: In einem Betonskelettbau kann auf der jeweiligen Plattform mit leichten Holzwänden der individuelle Grundriss eingebaut werden. Bauten und Wohn­formen werden noch immer als etwas Statisches em­pfun­den: Man richtet sich ein und ordnet sich unter. Neben der partizipatorischen Planung beschränkt sich die Flexi­bilität heute größtenteils auf schaltbare Räume und Raum­gruppen: Zimmer neutralen Charakters (bei Spän­ner­­typen meist gegenüber dem Treppenhaus) können verschiedenen Wohnungen zugeschlagen werden 5. Oder innerhalb eines Hauses werden verschiedene Raum­konstellationen für verschiedene Wohnkonzepte vorgedacht, so dass je nach Bedarf mehrere Wohnungen zusam­mengelegt oder Einzelwohnungen ohne größeren Aufwand abgetrennt werden können. Hier ist eine separate Erschließung der verschiedenen Ebenen und Segmente die Voraussetzung. Raumgrößen und -formen können außerdem mittels beweglicher Einbauten in eingeschränktem Maße verändert werden 6, 7.

2 3 2

4 3

4

5

5

1 2 3 4 5

Mies van der Rohe: Haus Tugendhat, Brünn, 1930 Peter Phippen: Hatfield, London, 1964 Eric Lyons: The Priory Blackheath, London, 1957 Herman Hertzberger: Diagoon Houses, Delft, 1976 Sou Fujimoto: Haus O, Chiba, 2007

6

7

1 Elemental: Quinta Monroy, Iquique, Chile, 2004 2 Mies van der Rohe: Weißenhofsiedlung, Stuttgart, 1927  3 Walter Fischer: Bramshof, Zürich, 1989–1991  4 Kaden, Klingenbeil: Esmarchstraße e_3, Berlin, 2008 5 Werner Kohn: Bauwettbewerb »Flexible Grundrisse«, Geislingen-Auchtweide, 1976  6 Steven Holl: Nexus World, Fukuoka, Japan, 1986  7 Aranguren Gallegos: Carabanchel, Madrid (Faltwände tagsüber zusammengeklappt, nachts  als Raumteiler), 2003

33

1

1

1 living room 2 kitchen 3 hallway 4 toilet 5 second store floor 6 room bathroom 17 master bedroom hallway/closet 2 8 bedroom

Die Grundrisstypologie einer Maisonette ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wohnung auf mehrere Vollgeschosse erstreckt. Sie ist meist 2-, selten höhergeschossig. Der bauliche Typus Maisonette ist vor allem der Idee der Zonierung verpflichtet: Die 2-Geschossigkeit erleichtert eine räumliche Trennung bestimmter Funktionen. Gleichzeitig besticht die Maisonette durch ihre oft doppelgeschossigen Lufträume. Die Wohnung mit ihrer frei gestaltbaren Verbindungstreppe wirkt großzügig, man wähnt sich im eigenen Haus. Die Treppe und die Wegführung kann inszeniert werden wie in Beispiel 1, wo die freistehende Treppe in jedem Geschoss die Richtung wechselt und als Raumteiler Wohnraum und Küche strukturiert. Lufträume werden zudem eingesetzt, um die Geschossebenen zusammenzubinden: Häufig weitet sich das Treppenauge so weit auf, dass Eingangsbereich, Küche und Essplatz mit der Individualzimmer-Galerie kommunizieren, wie in Beispiel 2. Der Luftraum kann sich aber auch ausdehnen, bis er die Größe eines ganzen Zimmers besitzt 3. Er kann auch vollständig von der Treppe gelöst sein wie in Beispiel 4, wo eine zurückgestaffelte Essgalerie auf den darunterliegenden Wohnraum hinunterschaut. Ein weites Raumgefühl kann auch dadurch erreicht werden, dass die Wohnebenen nicht einfach zwischen zwei Schotten gestapelt, sondern jeweils versetzt angeordnet werden. Die Wohnung zieht sich somit nicht nur über mehrere Geschosse, sondern auch mehrere Schotten hinweg 5. So vervielfachen sich die Ausblicke, bathroom terrace

3

2

6

2

2

2

5

5

5

5 2

1

1

1

4

3

4

C

1

C

4

3

3

8

2

2

1

2

1

7

1

4

2

1

3 4

ground floor

A

B

B

Bei diesem Konzept wird nicht die Wohnung verändert, um neuen Wünschen zu begegnen, hier ändert sich allein die Nutzung. Dadurch, dass die Räume durch ihre Größe, Form und Anordnung nicht vorgeben, in welcher Weise sie genutzt werden sollen, erweitern sich die Möglichkeiten der Bespielbarkeit des gleichen Grundrisses 1, 2, 3. Der Bewohner muss die eigene Wohnform erfinden. Einer Entwicklung der eigenen Bedürfnisse kann durch Umräumen der Wohnung entsprochen werden. Bewohner mit verschiedenen Wohnvorstellungen können sich im gleichen Grundriss einrichten (Durchmischung größerer Wohnkomplexe). Dafür bedürfen die Räume einer gewissen Größe und Proportion sowie am besten auch einer unabhängigen Erschließung. Daraus entsteht ein erhöhter Bedarf an Flur- und Zimmerfläche, so dass die besten Lösungen dieses Grundrisstyps in Wohnhäusern gehobenen Standards zu finden sind. Daneben entstehen Räume nutzungsneutralen Charakters oft aus einer schematischen, ja fast grafischen

maisonette

Herangehensweise an den Entwurfsprozess: ein (Trag-) System oder eine Grundrissfläche wird in eine Anzahl gleicher oder auch verschieden großer Felder (Schotten) aufgeteilt, die mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden (Küche, Bad, Kammer, Schlafzimmer, Wohnraum oder auch Freiraum). Die Anordnung und Kombination dieser Belegung kann dabei von Wohnung zu Wohnung variieren. Da die einzelnen Raumfelder mal die eine, mal die andere Nutzungseinheit aufnehmen müssen, sind sie unspezifisch gestaltet und in diesem Sinne nutzungsneutral 4. Zu erproben wäre auch ein weiterer Entwurfsansatz für nutzungsoffene, mehrdeutige Räume: Statt die Zimmer gleichförmig und eigenschaftsarm zu formen, damit sie verschiedenste Nutzungen aufnehmen können, könnten die Räume bewusst unterschiedlich, mit verschiedensten räumlichen Eigenschaften (Raumgröße und -form, Belichtung etc.) gestaltet sein und so zu einer individuellen Nutzung herausfordern – wie der erneut so begehrte Altbau.

A

Nutzungsoffene oder mehrdeutige räume

3

3

3

3

2 3

2

A

B

A

B

s

s

3

4

4

5

1 2 3 4

34

Diener & Diener: KNMS, Java, Amsterdam, 2001 Herczog Hubeli Comalini: Steinfelsareal, Zürich, 2002 Matti Ragaz Hitz: Hardegg, Bern, 2008 Neutelings Riedijk Architecten: Hollainhof, Gent, 1999

1 2 3 4 5

Geiswinkler & Geiswinkler: Am Hofgartel, Wien, 2004 Dorte Mandrup: LIVING 2006+, Ringsted, 2006 Nouvel, Ibos: Avenue de Général Leclerc, NÎmes, 1987 Le Corbusier: Unité d’ Habitation, Marseille, 1947 Pool architekten: Leimbachstrasse, Zürich, 2005

Die Grundrissidee | Friederike Schneider

1

und es wird eine größere Grundfläche suggeriert, als die Wohnung in Wirklichkeit hat. Häufig begegnet man dem Typus Maisonette im Geschosswohnungsbau in Kombination mit einem Mittelflur oder Laubengang, denn er ermöglicht, trotz einseitiger Orientierung auf der Eingangsebene, das ungestörte Durchwohnen. Der Eingang liegt meist auf der Ebene der Gemeinschaftsräume, dann funktionieren Küche, Wohn- und Essraum als Filter und Schutz für die Privatsphäre, sogar die Treppe selbst 6 kann als Puffer zum Erschließungsgang dienen. Der Eingang kann sich aber auch auf der Ebene der Individualräume befinden. Dies ist häufig der Fall bei Mittelgangtypen, hier steht in der Eingangsebene nur die halbe Hausbreite zur Verfügung, und die Treppe wird dann so einladend gestaltet und platziert, dass sie den Besucher gleich in den Wohnraum zieht 7. Eine besondere Form ist der Scheren-Grundriss 8, eine Weiterentwicklung des Back-to-Back-Crossover-Typus. Er bündelt die Funktionen und stapelt sie übereinander: Ein Mittelgang teilt das Haus in zwei Hälften, z. B. in die lärm­ anfällige Wohnseite und die ruhige Schlafseite. Der Flur erschließt dann auf der einen Seite Wohnungen auf ihrer Schlafebene, auf der anderen Seite Wohnungen auf ihrer Wohnebene, beide Male führt eine Innentreppe hoch auf die nächste Ebene und über den Gang zur anderen Haushälfte, wo der zweite Teil der Wohnung liegt (mit Wohnraum oder Schlafraum). So ist jede Wohnung gleich aufgebaut und orientiert, jede kann gleichermaßen von den Vorzügen der verschiedenen Hausseiten (Aussicht, Licht) profitieren.

Split-Level Split-Level ist ein Grundrisstyp, der die Wohnung auf mindestens 3 (oft 5–6) halbgeschossig versetzte Ebenen verteilt. Die sie verbindenden Treppen sind meist kurz, die Ebenen oft klein, es geht um eine stetige Entwicklung der Wohnung in die Höhe, den Genuss am Raumfluss, am Gang durch die Wohnung, prägend sind die Qualitäten des fließenden Grundrisses. Im Extremfall darf jeder Raum, jede Funktion eine eigene Ebene besetzen. Einblicke, Durchblicke, Blickbezüge aller Art bei feiner räumlicher Trennung charakterisieren diesen Typus. Da man die Wohnung ständig von neuen Standorten aus betrachtet, kann sie auf kleinstem Raum vielfältig wirken. Dieser Typus wird gerne angewandt, wenn verschiedene Funktionen in einer Wohnung zusammenzubringen sind, denn hier kann für jede Funktion der entsprechende Raum gestaltet werden in Größe, Höhe und mit einer mehr oder weniger starken Anbindung an das Gesamtgeschehen. Am häufigsten wird die Idee des Split-Level genutzt bei beengter Grundstücksfläche, beim Reihenhaus, Hochhaus oder auch in der Baulücke, und vor allem, wenn das Haus am Hang liegt und so die vorgegebene Topografie für sich nutzen kann. Die interne Treppe liegt zentral, je nach Lage ergeben sich gleich oder verschieden große Podestebenen für verschiedene Funktionen. Die Gemeinschaftsräume in ihrer Sequenz Eingang, Küche, Essplatz, Wohnraum gehen im Split-Level-Typus typischerweise ohne Abtrennung ineinander über. So wird das Raumkontinuum spürbar und

in Szene gesetzt. Gleichzeitig entsteht der Widerspruch zwischen gewollter Offenheit und dem Bedürfnis nach Rückzug, auf den jeder Split-Level-Grundriss reagieren muss. Eine Möglichkeit: Die Treppe liegt mit übergroßen Podesten, die zu Arbeits- und Wohnzwecken genutzt werden, den größeren Hauptebenen des Hauses vorgelagert und ist von diesen mal weniger, mal mehr getrennt. Je höher das Haus und je intimer die Nutzung, desto geschlossener wird die Verkleidung (Trennung) zwischen ihnen, Abgeschlossenheit kann so optimal dosiert werden 1. Ein Lichthof neben der Treppe kann den Anreiz, die Woh­nung zu durchwandern, zusätzlich steigern, wie in Beispiel 2. Der Luftraum schafft hier großzügige Durch­blicke zwischen den Ebenen und der Treppe bis hin zur Dach­terrasse. Mithilfe der durchdachten Anordnung der Treppe ist hier auch ihre räumliche Abteilung, die Schaffung eines eigenen Treppenhauses möglich. So können bei Verän­ de­rungen der Nutzungbedürfnisse neue Individual­räume geschaffen werden, die autonom erschlossen sind (entgegen dem Vorurteil, Split-Level-Typen seien unflexibel). Der Typus Spilt-Level kann auch strategisch eingesetzt werden wie in Beispiel 3. Verschiedene Split-Level-Woh­nun­gen wickeln sich hier jeweils über drei Ebenen um den Treppen­kern eines Mehr­familienhauses, wobei alle Ebenen ihren eigenen Eingang vom Treppenhaus, mal vom Geschoss­po­dest, mal vom Zwischenpodest, besitzen. Durch diese un­ab­hängige Erschließung werden neue Möglichkeiten für die Wohnungs­ teilung und -nutzung geschaffen: für Untervermie­tung, Kin­ der­wohnung, Alterswohnung, für Pflegekraft, für Homeoffice.

2 6

7

1

3

8

6 A. + P. Smithson: Robin Hood Gardens, London, 1972 7 Burkard Meyer: Haus Falken, Baden, 2006 8 CZWG: China Wharf, London, 1988

1 Atelier Bow-Wow: Haus & Atelier Bow-Wow, Shiujuku-Ku, Tokio, 2005 2 Hertzberger: Diagoon Häuser, Delft, 1976 3 BARarchitekten: Oderberger Straße, Berlin, 2010

35

Oliver Heckmann

Der Weg zur Erschließung des Hauses

Die Erschließung beschreibt einen Wegraum zwischen dem öffentlichen und dem privaten Bereich, der mit zwei Schwellen beginnt: Die erste bildet den Übergang in das Haus, die zweite führt in die eigene Wohnung. Dazwischen entspannt sich eine ganze Raumsequenz mit horizontalen und vertikalen Verbindungsräumen, die sich zum öffentlichen Raum hin als großzügig darstellen kann, die in ihrem Inneren nachbarschaftliche Begegnungen fördert oder beschränkt und die als einladend oder abweisend empfunden werden kann. Gemeinsam mit den Freiräumen bildet die Erschließung die Verbindung nach außen, sie ist gewissermaßen der Auftakt eines Hauses. Sie ist auch ein Filter, der Intimität steuert und dosiert und die unmittelbare Nähe unterschiedlichster Lebenswelten erst ermöglicht. Das Wort »erschließen« ist dabei in einer potenziellen Art und Weise ambivalent – beschreibt es doch einen architektonischen Raum, der die Bewohner in ihre Privatsphäre führt; außerhalb der Architektur bezeichnet es aber auch ein Erfassen, ein sich schrittweise aufbauendes Verstehen und

Sich-Aneignen von komplexen Sinnzusammenhängen. Der von Le Corbusier postulierten »Promenade architecturale« zufolge, die exemplarischen Entwürfen wie der Villa Savoye in Poissy (1929) maßgeblich zugrunde liegt, leitet sich die ganze Konfiguration des Entwurfes vom Weg in das Haus und durch das Haus ab. Die »Promenade architec­turale« stellt sich dem Nutzer als szenische Abfolge von Raumwahr­ nehmungen dar, ist aber vielmehr auch ein Hierarchisierungselement, eine Art ungeschriebene Gebrauchsanweisung, mit der sich die Struktur des Hauses dem Nutzer durch seine Bewegung – Schritt für Schritt – entfaltet und erschließt.

Die Frage nach der Funktion Was aber ist die Funktion dieses Wegraums, wenn man über seine reine Verkehrsfunktion hinausdenken und all seine Potenziale ausschöpfen möchte? Der Erschließungsraum ist ein räumlicher und sozialer Puffer zwischen einem komplexen, anonymen öffentlichen Raum und den intimen,

individuellen Lebenswelten der Hausbewohner. Soziologen prägten für solche Räume den Begriff des Wohnumfeldes – ein Bereich, der das Wohnen umgibt, es schützt, noch dazu gehört und ein zusätzliches Handlungsfeld der Bewohner ist. Die Erschließung als reinen Verkehrsraum zu betrachten, hieße, ihr Potenzial zu verkennen. Bietet sie doch ideale Be­din­gungen für den nachbarschaftlichen Kontakt, denn an­ ders als im öffentlichen Raum ist die Zahl der Anwohner hier über­schaubar – eine wichtige Voraussetzung für die indi­viduelle Bereitschaft zur Kontaktaufnahme. Zudem finden die Begegnungen gewissermaßen zwangsläufig und wieder­ holt statt; so können sich nachbarschaftliche Routinen entwickeln und etablieren. Gerade für Kinder ist der Erschlie­ ßu­ngs­raum auch ein Freiraum – außerhalb der elter­lichen Woh­nung gelegen, aber immer noch geschützt. Er wird so ein ganz selbstverständlicher Teil ihrer Wohnwelt – und er wird zum Aufenthaltsraum. Die Frage, ob die Erschließung ein reiner Wegraum ist oder ob man sich dort auch gerne aufhält, liegt letztendlich in

»… Drinnen: man tritt ein, man geht umher, man schaut beim Gehen, und die Formen erklären sich, entwickeln sich, fügen sich zusammen. Draußen: man tritt heran, man schaut hin, man interessiert sich, man hält inne, man beurteilt, man geht darum herum, man entdeckt. Man ist unaufhörlich verschiedenen und sukzessiven Erschütterungen ausgesetzt. Und dann offenbart sich das Spiel, das gespielt wird. Man geht umher, man bewegt sich, man hört nicht auf, sich zu bewegen, sich zu drehen. Beobachten Sie, mit welchen Mitteln der Mensch die Architektur wahrnimmt: er hat zwei Augen, die nur nach vorne schauen können, er kann den Kopf zur Seite oder von oben nach unten bewegen, den Körper drehen oder seinen Körper auf den Beinen transportieren und sich die ganze Zeit herum­drehen. Hunderte von aufeinanderfolgenden Wahrnehmungen machen sein architektonisches Erlebnis aus. Auf seine ›Promenade‹, auf sein Herumgehen kommt es an, dadurch werden architektonische Ereignisse ausgelöst …« Le Corbusier

In dem Film »Mon Oncle« von Jacques Tati (1958) wird der Weg eines Bewohners über die Treppen eines alten Pariser Mietshauses zu seiner Wohnung oben auf dem Dach inszeniert. Der Wegraum ist hier nicht als ein in sich klar abgegrenzter, monofunktionaler Erschließungsraum erkennbar, sondern ist ganz mit der Struktur des Hauses verwoben, negiert so eine klare Hierarchie und Trennung zwischen erschließendem und erschlossenem Raum. Der Zuschauer gewinnt beinahe den Eindruck, dass der Weg in die eigene Wohnung durch alle anderen führt; der Erschließungsraum gewinnt so eine Offenheit und Entgrenztheit, so dass sich in ihm alle Lebensbereiche überschneiden können.

36

Der Weg zur Erschließung des Hauses | Oliver Heckmann

Tessenow: Gartenstadt Hellerau, 1911 Reihenhaus mit Holzbank

der Hand der Bewohner eines Hauses. Sie könnten vielleicht auch ohne den Erschließungsraum als soziale Schnitt­stelle in dem Haus wohnen; wenn der Raum mit seiner Architektur und seinem Programm aber dazu an­regt, wird er gerne als solche genutzt. Die Einladung zum Aufenthalt ist somit ein Angebot ohne Verpflichtung. Wird es angenommen, kann der Erschließungsraum für alle Be­wohner zum Ort einer beiläufigen Begegnung, einer ge­meinschaftlichen Identifikation und Repräsentation werden. Dabei befindet sich der Erschließungsraum immer in einem Spannungsfeld, denn aus Gründen der Wirt­schaft­ lichkeit soll sein Flächenanteil so gering wie mög­lich blei­ben. Dies ist ein ökonomisches Dilemma, un­ter dem insbesondere die sozialen Wohnungsbauten bis in die 1990er-Jahre litten, denn unter dem Diktat der Wirtschaftlichkeit wurden ihre Erschließungsräume oft räumlich, funk­tional und qualitativ minimiert. Zu viele Wohneinhei­ten wurden an ein einziges Erschließungssys­tem angebunden, das dadurch anonym und unwirtlich wurde und so einer der Gründe für die sozialen Probleme solcher Bauten war.

Darbourne & Darke: Marquess Road, London, 1976

Formen der Erschließung Den Erschließungsraum räumlich und programmatisch zu formulieren, ist eine der großen Herausforderungen im Wohnungsbau. Die Einschätzung und Auslegung des Erschließungsraums hängt dabei immer auch vom Verständnis des Wohnens selbst ab und der Frage, wo das Wohnen nun anfängt: schon vor dem Haus, hinter der Haus- oder erst hinter der Wohnungstür. Je nach städtebaulichem Kontext und Haustypologie spannt sich der Erschließungsraum unterschiedlich weit und komplex auf: Bei den frei stehenden Haustypen und größeren Wohnanlagen gibt es im direkten Vorfeld der Häuser weitere Gebäude, Grün- und Gemeinschaftsflächen und zum Teil in den Häusern selbst gemeinsame Nutzungsbereiche, die als Teil dieses Raums und seiner Möglichkeiten betrachtet werden sollten. In Wohntürmen gibt es zum Teil Lobbys im Eingangsbereich, die den Übergang in das Private bewusst verzögern und zur Begegnung einladen. Bei den innerstädtischen Baulückenschließungen ist der Erschließungsraum kompakter, so dass auch Details wesentlich werden können:

ob es ein Vordach gibt oder ob die Haustür eingezogen ist und so geschützt wird, wie die Schwelle ausgebildet ist, wie großzügig, hell und einladend der Raum hinter der Haustür ist, ob die Treppenpodeste groß genug sind, um zu einem längeren Aufenthalt einzuladen, ob man sich vielleicht sogar auf dem Weg durch das Haus irgendwo zum kurzen Gespräch niederlassen kann.

Treppenanlage Der kleinste gemeinsame Nenner aller Erschließungssysteme im Inneren von Wohnhäusern ist wohl die Treppe. Die Treppe ist zunächst einmal ein profanes, funktionales Bauelement; sie dient aber auch der Inszenierung des Wegs in das Haus. In der Architektur des Barock entwickelten sich Treppen zu komplexen dreidimensionalen Raumgebilden und wurden zur Bühne sozialer Begegnungen. Der Weg zum Ziel wurde künstlich in die Länge gezogen, um dem Ereignis des Zusammentreffens Raum und Zeit zu geben.

Mies van der Rohe: Lake Shore Drive, Chicago, 1951, Erdgeschoss mit Lobby

Vázquez Consuegra: Calle Ramón y Cajal, Sevilla, 1987 Laubengang mit Bänken

37

Siza: »Komma und Strich«, Den Haag-Schilderwijk, 1988; Hochparterre mit sechs separaten Haustüren

Ciriani: Morgenstond, Dedemsvaartweg, Den Haag, 1994 Vierspänner im offenem Atrium, Zugänge zu den Wohnungen über Brücke und private Terrassen Kaden Klingbeil Architekten: e_3, Berlin, 2008 Erschließung der Wohnungen über Brücken und eingeschnittene Freiräume

Auch im alltäglichen Wohnungsbau können Treppenräume so ausgeführt werden, dass sie die Verbindung der Bewohner mit ihrem Umfeld bewusst gestalten und öffentlich präsentieren. In Alvaro Sizas Wohnbebauung »Komma und Strich« in Den Haag prägen die Treppen maßgeblich den Charakter des Hauses: Erschlossen wird es über einen Portikus – eine erste breite Stufenfolge führt direkt von der Straße zu einem loggiaähnlichen Raum, der sich zum Stadtraum hin öffnet und von dem aus alle Wohnungen über eine nur ihnen vorbehaltene Haustür erschlossen werden.

Vertikale Erschließungssysteme In dem in Wohnungsbauten meist verwendeten Treppenraum erschließen übereinanderliegende Treppenläufe an den Geschosspodesten eine bestimmte Anzahl von Wohnungen: So gibt es Ein-, Zwei-, Drei- und Mehrspänner, je nach Anzahl der pro Geschoss erschlossenen Einheiten. Wird die Wohnungszahl zu groß, werden eher horizontale Erschließungssysteme verwendet. Die Unterformen sind zahlreich; es gibt Spänner, deren Treppen innen oder außen liegen, die

mit horizontalen Gängen kombiniert werden oder in einem separaten Bauteil liegen. Mit einer konstruktiven Ausbildung als Schacht können solche Vertikalerschließungen zur Aussteifung der Gebäude beitragen und so im Wohnungsinneren die Gestaltungsfreiheit erhöhen. Der 10-geschossige Wohnbau von Henri Ciriani in Den Haag zeigt die Variationsmöglichkeiten dieses Typus auf. Die Wohnungen sind als ein Vierspänner organisiert; bemerkenswert ist aber, wie die Erschließung sich über den die Treppe umgebenden Luftraum zu einer offenen, haushohen Halle zwischen den beiden Wohnungsbünden aufweitet. In den Geschossen schließen Brücken an die Treppenpodeste an und führen zu den in die Halle eingezogenen Loggien, über die die Wohnungen dann betreten werden. Über die Loggien hinweg öffnet sich die Halle zur Stadt, im Inneren wird das Kommen und Gehen der Bewohner zum Ereignis. Das Projekt e_3 von Kaden Klingbeil interpretiert diesen Erschließungstypus anders: Eigentlich aus Brandschutz­ gründen liegt der Treppenraum in einem eigenen Bauteil und ist auf Abstand zum eigentlichen Wohnungsbau gestellt – aufgrund der hölzernen Konstruktion des Wohngebäudes

Rem Koolhaas leitet aus einem »einfachen Cartoon, … das die ideale Performanz des Wolkenkratzers beschreibt«, das Theorem von 1909 mit dem »Wolkenkratzer als utopisches Instrument zur unbegrenzten Gewinnung von Neuland an einem einzigen städtischen Standort« ab. In diesem Cartoon trägt »eine schlanke Stahlkonstruktion … 84 horizontale Ebenen, alle von der Größe des ursprünglichen Grundstückes. Jede dieser künstlichen Ebenen wird – so als existierten die anderen nicht – wie ein jungfräuliches Stück Land behandelt, um ein in sich geschlossenes Reich zu errichten, mit einem einzelnen Landhaus als Mittelpunkt …« (Rem Koolhaas, Delirious New York, 1978/1999) Für Koolhaas ist die Zeichnung Synonym einer radikalen Vertikalisierungstendenz im Bauen; erforderlich geworden durch den hohen ökonomischen Druck auf Grundstücke in Manhattan, ermöglicht durch innovative Skelettkonstruktionen.

38

musste der Fluchtweg in Stahlbeton ausgebildet und abgerückt sein. Durch diesen offenen Zwischenraum erhalten die Wohnungen eine dritte Fassade und werden durch die Auslagerung des Treppenhauses flexibler. Der Zugang über eine Brücke wird zudem in den städtischen Raum gerückt und so überhöht. In drei Geschossen betritt man die Wohnung über einen großzügigen, eingeschnittenen Freiraum, der das Gefühl, eine eigene Ebene und Behausung in der Stadt zu besitzen, noch verstärkt.

Erschließung als Trennung – die Erfindung des Erschließungskerns In den geschlossenen Erschließungskernen größerer und höherer Gebäude werden die vertikalen Erschließungssysteme ins Extrem geführt: Effektive Skelettkonstruktionen aus Stahl oder Stahlbeton und Aufzugsanlagen ermöglichen auch im Wohnungsbau sehr hohe Geschosszahlen und eine stetige Wiederholung der horizontalen Grundfläche des Gebäudes. Gerade die Nutzung von Aufzügen in Erschließungskernen reduziert die Aufenthaltsdauer in dieser allen Bewohnern

Otis installierte im Jahr 1853 eine Fallbremse, die im Falle eines reißenden Aufzugseils den Absturz der Kabine verhindern sollte. Wegen des hohen Absturzrisikos waren diese vertikalen Beförderungsmaschinen bis dahin meist nur dem Bergbau und der Industrie vorbehalten. Mit diesem Sicherungsmechanismus ermöglichten nun Aufzugkerne bislang unerreichbare Gebäudehöhen in verdichteten Stadträumen, reduzierten ganz nebenbei die Treppen zum reinen Fluchtweg und erlaubten eine enorme Effizienz in der Stapelung von Ebenen. 1854 demonstrierte Elisha Otis seine Fallbremse bei der Crystal Palace Weltausstellung in New York City.

Der Weg zur Erschließung des Hauses | Oliver Heckmann

Schipporeit & Heinrich: Lake Point Tower, Chicago, 1965

gemeinsamen Schnittfläche radikal und so ist der vertikale Erschließungskern hier eher Sinnbild der Autonomisierung der Geschossebenen und ihrer Bewohner. Die Geschosse der »anderen« werden durch die sich öffnende und schließende Aufzugkabinentür nur flüchtig wahrgenommen; betreten wird nur die eigene Ebene.

Horizontale Verbindungsräume Die außen liegenden Erschließungsräume Laubengang oder »Street in the Air« und die innen liegenden Mittelgänge wie z.B. die »Rue Intérieure« sind horizontale Erschließungssysteme. Die an sie anbindenden vertikalen Erschließungen sind ihnen meist untergeordnet. Der Laubengang ist ein auf einer Seite dem Haus vorgelagerter, meist im Außenraum liegender Wegraum, der an eine oder mehrere Vertikalerschließungen anbindet. Viele der gebauten Beispiele gleiten dabei in einen nachvollziehbaren Schematismus ab: Der Laubengang liegt oft an der Nordseite und dient als Lärmpuffer. Er liegt unter Umständen etwas unterhalb der Geschossebene, oder es werden höher gelege-

A. + P. Smithson: Robin Hood Gardens, London, 1972 – »Streets in the Air«

ne Fensterbänder gewählt, um einen Sichtschutz zu gewährleisten. Dahinter werden dann im Wohnungsinneren Küche, Diele und Nasszelle als Zwischenzone vor die intimeren Wohnräume platziert, die sich entlang der besonnten Südseite erstrecken. Oft wird diese Erschließung auch im Zusammenspiel mit Maisonettewohnungen angewendet: In einer räumlichen Einheit aus mehreren Geschossen erschließen Laubengänge dann in der einen Ebene die Eingangs­bereiche der Maisonette, die in der darüber bzw. darunter gelegenen Geschossebene fortgeführt wird. In diesem Geschoss wird so ein Durchwohnen ermöglicht. In den unteren Ebenen können Maisonettewohnungen mit ebenerdiger Anbindung angeordnet werden, die wie beim Reihenhaus über individuelle Vorgärten erschlossen werden können. Die »Back-to-Back-Crossover«-Wohneinheit ist eine der komplexeren Typologien, die an Horizontalerschließungen anbinden kann: Mehrgeschossige Wohneinheiten sind über Kreuz gestapelt und werden auf beiden Seiten von Laubengängen erschlossen, die auf verschiedenen Ebenen liegen können. Diese Erschließungsform erfährt in der Wohnbebauung Marquess Road in London eine besonders komplexe

Interpretation. Wie in einer Straße werden hier Wohnungen zur linken und rechten Seite erschlossen, der Verlauf immer wieder aufgebrochen, um überschaubare Gruppierungen benachbarter Wohneinheiten zu bilden.

»Streets in the Air« und »Rue Intérieure« Seit ihrer Anwendung werden auch die sozialen Potenziale der horizontalen Erschließungssysteme und ihre Bedeutung für funktionierende Hausgemeinschaften debattiert und entwickelt. Alison und Peter Smithson adaptieren mit dem Begriff »Streets in the Air« den durch traditionelle Bilder bestimmten Begriff der städtischen Straße, um ihre großzügigen Lauben­gänge zu bezeichnen. Dieser Name ist für sie Programm: Zum einen wird damit das Gebäude selbst als ein kleines Stück Stadt interpretiert, zum anderen wird deutlich, dass Erschließungen urbane nachbarschaftliche Begegnungsräume sein können. Obwohl ihr Projekt Robin Hood Gardens in London letzten Endes auch die Grenzen solcher Erschließungen aufzeigt – aufgrund der hohen Zahl der

Back-to-Back-Crossover Reihenhaustyp

A. + P. Smithson: Robin Hood Gardens, London, 1972

Darbourne & Darke: Marquess Road, London, 1976; Schemaschnitte

39

Van den Broek: Bakema, Wohnhochhaus Hansaviertel, Berlin, 1958; Gemeinschafts­loggia am südlichen Ende der Mittelgänge

Le Corbusier: Unité d‘Habitation, Marseille, 1947 – »Rue intérieure«

angebundenen Wohneinheiten und der Exponiertheit zum umgebenden Verkehrslärm erwiesen sich die Außengänge als unwirtlich und anonym –, ist gerade die räumliche Beziehung zwischen Wohneinheit und Laubengang vorbildlich. Die gut 2 m breiten Gänge weiten sich im Bereich der Wohnungseingänge noch auf und bilden so einen Vorraum. Die Wohnungstüren sind seitwärts zur entstandenen Nische ausgerichtet und stärken so noch dieses Entree. Die Wohnungstreppe liegt parallel zum Gang und bildet einen Puffer zwischen horizontaler Erschließung und der Wohneinheit. Sie verbindet die beiden Gemeinschaftsräume, Küche und Wohnraum, die bewusst in verschiedenen Ebenen angeordnet sind, um nicht zu strikt zwischen Gemeinschafts- und Individualräumen zu trennen. Diese »Streets in the Air« wurden von Alison und Peter Smithson auch als bewusster Gegenentwurf zur »Rue Intérieure«, den innen liegenden Erschließungsgängen der Unité d’Habitation von Le Corbusier, proklamiert. Auch die Unité d‘Habitation entstand als Wohnungsbautypus aus einer Auseinandersetzung mit der Stadt als solcher. Le Corbusier ermittelte die Zahl von 1600 Bewohnern als

minimale Größe, um ein funktionierendes Stück Stadt zu generieren, und leitete daraus die Größe der Unité ab – mit Ladenstraßen, Gemeinschaftseinrichtungen und den »Rues Intérieures«, die in jedem dritten Wohngeschoss links und rechts Maisonettewohnungen erschließen, die darüber bzw. darunter jeweils die gesamte Breite des Hauses einnehmen. Anders als Laubengänge blieben diese inneren Straßen aber fast ohne jeglichen Außenraumbezug: Sie nahmen die ganze Gebäudelänge ein und blieben dabei niedrig und dunkel – ein Effekt im Sinne einer belebten Straße wurde so nicht erreicht. Auch das Wohnhochhaus von Van den Broek Bakema in Berlin verwendet den Typus der inneren Straße, hier jedoch ist sie beidseitig belichtet und öffnet sich nach Süden zu einer 2-geschossigen gemeinschaftlichen Loggia mit Sonnen- und Spielterrassen. Die Zahl der von einem Gang erschlossenen Wohneinheiten bleibt hier überschaubar. Der Erschließungsraum wird so räumlich und programmatisch bewusst zu einem Gemeinschaftsbereich formuliert. Hans Scharoun beschreibt den Laubengang nicht als banales Erschließungselement, sondern als Lebens- und

Aufenthaltsraum. Die Laubengänge der »Julia«, Teil seiner Wohnbebauung »Romeo und Julia« in Stuttgart, lassen sich durch die gebogene Form, die sich fast zum Kreis zu schließen und einen Hofraum zu bilden scheint, von jedem Punkt aus überblicken und kontrollieren. Durch die geschickte Verformung von üblicherweise parallel verlaufender Lauben­ gang­brüstung und Wohnungsaußenwand entsteht vor jedem Wohnungseingang ein dreieckiger Bereich, der an zwei Seiten räumlich gefasst ist und so jeder Wohnung einen scheinbar ihr eigenen Vorraum gibt. Am Antritt zur mittleren vertikalen Erschließung weitet sich der Laubengang zu einem großzügigen Raum auf, der durchgesteckt ist, sich mit einem großen Balkon zur anderen Gebäudeseite hinwendet und so zur nachbarschaftlichen Begegnung einlädt.

Entwicklung Die innovativen Wohnungsbauentwürfe gehen in der Konzeption ihrer Wegräume über die starren Erschließungstypologien hinaus, indem sie sie verfremden, sie bewusst mit anderen kombinieren und weiterentwickeln, indem sie

Scharoun: Romeo und Julia, Stuttgart, 1959

A. + P. Smithson: Robin Hood Gardens, London, 1972; Schemaschnitt mit Abwägung der Anordnungen von Erschließung und Wohnungen

40

»Die Wohnungen sind nicht an Korridoren aufgereihte Unterkünfte, sondern Lebensbezirke an ›Gassen‹ und geöffnet zu den Außenräumen vor und hinter der Wohnung. Die ›Gassen‹ münden in die ›Straße‹, die ›Straße‹ vereinigt Räume, die der Entwicklung der Gemeinschaft und der Beziehung nach außen hauptsächlich dienen.« Hans Scharoun, in: Jörg C. Kirschenmann, Eberhard Syring, Hans Scharoun, DVA, Stuttgart, 1993

Der Weg zur Erschließung des Hauses | Oliver Heckmann

MVRDV & Blanca Lleó Associates: Mirador, Madrid-Sanchinarro, 2005; Längsschnitt mit Erschließungsräumen und über 4 Geschosse reichendem, offenem Gemeinschaftsgarten in 40 m Höhe

sich auch der Frage nach der Aufenthaltsqualität und den gemeinschaftlichen Potenzialen solcher Räume stellen. Ein Beispiel für die Kombination mehrerer Erschließungssysteme ist der Superblock Mirador; er verknüpft horizontale und vertikale Erschließungen, die immer wieder zu Gemeinschaftsräumen führen. Erschließungskerne treten offen in den Stadtraum vor und leiten zu eingeschnittenen Loggien an den Ecken. Innere Straßen erschließen Maisonette­wohnungen und werden ganz oben Teil einer gen Himmel geöffneten, mehrgeschossigen Halle. In der Mitte des Hochhauses öffnen sich gleich mehrere Erschließungen zu einem dramatischen 5-geschossigen vertikalen Hof, der von allen Bewohnern als Gemeinschaftsraum mit urbanem Panorama genutzt werden kann. Auch die Privatsphäre innerhalb der Erschließung zu bemessen und jeder Wohnung einen eigenen Vorraum zu geben, kann eine besondere Qualität des gemein­schaft­ lichen Erschließungsraumes sein. Beim »Kölner Brett« von b  &  k  + in Köln ist er als eine autarke Erschließungsskulptur bewusst auf Abstand gestellt, so dass man die Nutzeinheiten nur über Brücken erreicht.

b  &  k + brandlhuber & kniess GbR: Kölner Brett, Köln, 1999

Diener & Diener Architekten: KNSM- und Java-Eiland, Amsterdam, 2001

Gleichzeitig sind die Wegflächen auffallend breit und laden zum gemeinsamen Verweilen ein; sie integrieren Balkone, Terrassen und sogar eingelassene Pflanzfelder. Bei dem hallenartigen Erschließungsraum im Hofhaus von Diener und Diener in Amsterdam sind die Vertikalerschließungen an dem umlaufenden Galerierundgang so klug platziert, dass man auf dem Weg zu seiner Wohnung an höchs­tens einer anderen vorbeigehen muss. Durch die Platzie­rung der Wohnküchen am Übergang zwischen öffentlichem und privatem Bereich vermischt sich das Leben in der Wohnung mit dem gemeinschaft­lichen Leben des ganzen Hauses. Im besten Fall ist die Erschließung also einfach ein Raum, der so attraktiv ist, dass man eine Verzögerung des Weges zur eigenen Wohnung gerne in Kauf nimmt und sich schon so auf die Hausgemeinschaft einlässt – beiläufig; nur wenn man möchte.

b  &  k + brandlhuber & kniess GbR: Kölner Brett, Köln, 1999

Diener & Diener Architekten: KNSM- und Java-Eiland, Amsterdam, 2001  VRDV & Blanca Lleó Associates: Mirador, Madrid-Sanchinarro, M 2005; Mittelgang in offener, mehrgeschossiger Halle

41

Projektteil

Übersicht Grundrissdiagramme Maßstab 1 : 500, mit Angabe der Seitenzahl des zugehörigen Projektes. 152 306

206

260

68

296

256 254 110

246

228

131

94

178

98

290

138

76

291

230 240

44

196

Übersicht Grundrissdiagramme

250 84

118

274

120

272

124

162 52 208

210

136

80 252

328

56 81

54

224 176

134

207 302

45

236

287 102

220

140

330

168

298 304

316

264

186 88

317

199 226

270

195

248

87

142 294

156

128

62

46

314 310

Übersicht Grundrissdiagramme

222

292

116

70

93 164

90 184

154 96 221

258 299

104

174 198

288

170 105

324

150 327

144 114

47

129 285

190

92

214

194

289 182

276

153 188

106

74 212 322

146 305 60

160

82 286

312

180

307

48

64

172

Übersicht Grundrissdiagramme

204

202

66

268

326

278 280 218

200

126

58 318

234

112

72 86

242

238

262

249

237

266

284

103 158 130

132

320

166

49

1.1

1.1 Blockrand Die Blockrandbebauung ist eine Bauform, die eine Seite eines bestehenden städtischen Blocks schließt oder ehe­ mals unbebaute Blockkanten wieder fasst und formt. Der Entwurf ist frei und unfrei zugleich, unfrei in Bezug auf den vorgegebenen Block, dessen Straßenführung, Orientierung, Höhe, Bautiefe und die Größe des Hofes, aber frei in der Entscheidung, ob die Straßenfront gehalten oder durch einen Rücksprung gegliedert, durch eine Staffelung gebrochen oder ob durch eine Fuge das Blockinnere geöffnet werden soll. Das Gebäude im Stadtblock hat im Wesentlichen zwei Orientierungen, die Straßenseite

und die Hofseite, wobei Himmelsrichtung, Aussicht und Lärmbelästigung im Widerspruch zueinander stehen kön­ nen. Das Erdgeschoss wird wegen seiner Verschattung und mangelnden Abschirmung von der Straße wenn möglich gewerblich genutzt oder als Maisonette ausgebildet und mit privatem Grün verbunden. In einigen Situationen brechen Blockrandbebauungen mit den bestehenden städtebauli­ chen Dimensionen, wenn sie in einem Kontext individuell bebauter Grundstücke ganze Straßenzüge besetzen. Sie bieten aber die Chance, zeitÂ�gemäßen Wohnungsbau an bestehenden StadtÂ�grundÂ�rissen zu testen. Da sie größer

als eine einzelne Baulückenbebauung sind, ermöglichen sie es dem Entwurf, eigene Regelhaftigkeiten zu entwickeln und mit komplexeren Erschließungssystemen zu arbeiten. Dieser Bautyp lässt alle Arten von Wohnungs­ grundrissen zu und erlaubt es, in einem Projekt ver­ schiedenste Grundrisstypologien durchzuspielen. Lange war diese Bauform dem sozialen Wohnungsbau als Teil kommunal gesteuerter Bauvorhaben mit dem Ziel der städ­ tischen Nachverdichtung vorbehalten. Dies ändert sich zusehends mit der zunehmenden Attraktivität des urbanen Wohnens.

Girasol | Coderchâ•›/â•›Valls | 1966 Anstatt einen großen Hof auszubilden, wurde zur Belichtung die Straßenfassade aufÂ�gelöst zu einem Rhythmus aus geschwun­ genen, geschlossenen Ausbuchtungen und offenen Einschnitten, die das Licht und innerstädtisches Straßenleben wie ein Filter tief in die Wohnungen einlassen. Durch die Verdrehung erscheint das Gebäude als Staffelung einzelner Volumen und bricht aus dem Korsett des städtischen Blocks aus. Über Geschäften im EG liegt ein offenes, durch­ grüntes Zwischengeschoss, das als horizon­ tale Verteilerebene zu den sieben bzw. acht Wohngeschossen wie ein beruhigender Filter wirkt. Der Wohnungsgrundriss ist dreigeteilt: Rückwärtig liegt der Servicebereich mit eigener Erschließung, dann folgt – mit dem mittigen Aufzug als repräsentativem Auftakt – der lang gestreckte Wohnbereich und parallel dazu eine Folge von Individualräumen mit Bädern. Der offene Wohnbereich ist ganz durchgesteckt: Er reicht vom hofseitigen Patio bis zur Straße. Dort geht er über in einen zimmergroßen Außenraum. Je nach Wetter öffnet sich dieser Raum eher nach innen oder nach außen; das bleibt seinen Bewohnern überÂ�lassen. Einige Stufen höher gelegen schließen hier über Eck die Loggien vor den IndividualÂ�räumen an. Sie sind so zurückgeÂ�staffelt, dass alle einen Bezug zum AußenÂ�raum haben. Die Wohnungs­ trennwände sind das charakÂ�teÂ�risÂ�tische Merk­ mal. Sie begleiten die Wohnungen von innen nach außen, materiaÂ�lisieren sich zu einer keramischen Haut, ziehen sich in schützen­ dem Bogen herum und gehen fließend über in eine homogene Schicht aus lichten, hölzernen Jalousien. Zur Straße hin tritt das Wohnen so kaum konkret in Erscheinung, bleibt diskret, beinahe versteckt hinter seiner Hülle aus Material und Form.

1

s s 1 2 3 4 5 6

52

Offene, begrünte Erschließungsebene 1.â•›OG 1â•›:â•›500 Normalgeschoss 1â•›:â•›500 5-Zi.-Whg. und Personal-Whg. 1â•›:â•›200 4-Zi.-Whg. und 1 Personalraum 1â•›:â•›200 3-Zi.-Whg. und 1 Personalraum 1â•›:â•›200 Westansicht 1â•›:â•›500

3

4

1.1 6

1.1 Blockrand Bautyp Blockrandschließung mit eingeschnittenen Lichthöfen 9- bzw. 10-geschossig NO/SW Baujahr 1964–1966 Wohnungszahl 38 Wohnungsgrößen 5 (+2)-Zi-Whgn, ca. 190 m² 4 (+1)-Zi-Whgn, ca. 148 m² 4 (+1)-Zi-Whgn, ca. 170 m² 3 (+1)-Zi-Whgn, ca. 147,5 m² 6 (+1)-Zi-Whgn, ca. 166,5 m² (in Klammern die Anzahl der Personalräume)

2

Fläche pro Bewohner 24–37 m² Gebäudetiefe ca.â•›16–28€m Erschließung 1.€OG als offene horizontale Verteilerebene, Einspänner anschließend an Servicebereich der Wohnungen, Aufzüge als direkte Haupterschließung Freiflächen Zimmergroße Loggia vor Wohnbereich Loggien vor Individualräumen

s

Parken Tiefgarage Architekt J.â•›A. Coderchâ•›/â•›M. Valls Barcelona Ort Girasol Madrid

5

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

53

Bläsiring | Diener & Diener | 1981 Die dreiflügelige Blockrandbebauung schließt nicht an die Nachbargebäude an und bildet so eine Passage für eine Baum­ allee, die in dem nördlich anÂ�schließenden Block (s. Seite 56) fortÂ�geÂ�führt wird. Die kurzen Endseiten werden mit über Eck orientierten Maisonetten besetzt und sind so, ganz anders als bei einer norma­ len BrandÂ�wand, durch zur Passage und zum Stadtraum gewandte Öffnungen gegliedert. In dem Nord-Süd-orientierten Standardgrundriss a ist die Diele durch die Überkreuzung zweier Richtungen, eine orthogonal, die andere diagonal, geprägt. Aufgrund dieser Figur verbindet die Diele Eingang und WohnÂ�zimmer, den Wohn- mit dem SchlafÂ�bereich und knüpft auch Bad, WC und Küche an diese Mitte. In dem zentral erschlossenen Ecktypus trennt die Diagonale zunächst die vier Einheiten, sie prägt aber auch subtil den Charakter der größeren Wohnungen b. Durch die Wendung in die Diagonale erweitert der Essbereich den Wohnraum und in die an­ dere RichÂ�Â�tung verbindet er sich mit Küche und Loggia. Über die Diele wird so ein RundÂ�gang geschaffen. Eines der kleinen, der Straßenecke zugewandten 1-ZimmerApartments c kann jeweils hinzugeschaltet werden. Den Geschosswohnungen€d in den Ost-West-Flügeln liegt ein Kreuzschema mit einer zentral gelegenen Halle zugrun­ de. In Längsrichtung wird diese durch zwei Raumfassungen mit jeweils dahinter gelegenem Sanitär- und Treppenkern und beidseitig durch parallele Flure, an denen die Zimmer aufgereiht sind, bestimmt. Quer dazu erweitern zwei spiegelbildliche Veranden die großzügige Halle zur Straße und zum Hof. Strukturell ist der Grundriss symmetrisch, nur wird er mit verschiede­ nen Funktionen belegt.

a b

c

1 2 3

54

Typ a: 3-Zi-Wohnungen 1â•›:â•›200 Typ b, c: 1- und 3-Zi-Wohnungen 1â•›:â•›200 Typ d: 6-Zi-Wohnung 1â•›:â•›200

d

1.1

1.1 Blockrand Bautyp U-förmige Bebauung 5-geschossig N/S, O/W Baujahr 1978–1981 Wohnungszahl 88 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 35–46 m² 2-Zi-Whgn, 52 m² 3-Zi-Whgn, 85–98 m² 5-Zi-Whgn, 130 m² 5-Zi-Mais., 137 m² 6-Zi-Whgn, 147 m² Ateliers, 29 m² a

Fläche pro Bewohner 24,5–41,5 m² Gebäudetiefe 14,7 m

1

Erschließung Mehrspänner an Innentreppenhäusern, Maisonettes direkt vom Vorhof, Ateliers über Laubengang

b

Freiflächen Gemeinsame Dachterrasse, bepflanzter Innenhof Parken 91 Stellplätze in Tiefgarage unter Innenhof c

d

Architekt Diener & Diener Basel Ort Hammerstraße/ Bläsiring Basel

2

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

55

Riehenring | Diener & Diener | 1985 Die Blockrandschließung fügt sich in die Textur der Stadt ein und nimmt durch Fassaden- und Grundrissstruktur Bezug auf die vorhandene Parzellengliederung. Ein Fußweg zwischen der neuen und der alten Bebauung schließt an die Passage des Blockes am Bläsiring an (siehe Seite 54). Die Büroflächen in den Gebäude­ ecken und die Läden im EG ergänzen die Anlage. Jede der drei Blockkanten ist durch einen eigenen Grundrisstypus geprägt. Die Nord-Süd-orienÂ�tierten Maisonettes a sind um eine Halle mit Luftraum organisiert. In der unteren Ebene bilden die an Hof und Straße gelegenen ZimÂ�mer mit der Halle eine repräsen­ taÂ�tive Raumfolge. Deutlich davon getrennt bleiben Sanitär­ bereiche und die EinzelÂ�zimmer in der oberen Ebene. In den Ost-West-orientierten 5-ZimmerWohnungen b gliedern die diagonal liegende Küche und der Sanitärbereich einen durch­ fließenÂ�den Gemeinschaftsraum in EingangsÂ�diele und einen den EinzelÂ�zimmern an der Straße zugewandten Flurbereich, in Wohnraum und EssÂ�bereich. Zum Hof hin prägen EinÂ�schnitte das Gebäudevolumen, in die TreppenÂ�haus, Diele und Küche gerichtet sind. In den 3-ZimmerWohnungen c der gegenüber gelegenen Blockkante trennt der leicht verdrehte Kern mit Bad, Abstellbereich und Küchenzeile Wohn- und Schlafflur. Das Gebäudevolumen ist beidseitig eingeschnitten. Dadurch ist die Küche beidseitig belichÂ�tet und wird – obwohl eigentlich am Ende der Wohnung gele­ gen – zum besonderen Raum. Küche und Wohnraum sind über den Flur hinweg so zueinander positioniert, dass sich eine von der einen zur anderen Seite des Hauses führende Raumfolge ergibt.

b

a

c

a

a

1

1 2 3

56

5-Zi-Maisonette Typ a im N/S-Flügel 1â•›:â•›200 5-Zi-Wohnungen Typ b im O/W-Flügel 1â•›:â•›200 3-Zi-Wohnungen Typ c im O/W-Flügel 1â•›:â•›200

1.1

1.1 Blockrand

b

Bautyp Dreiflügelige Blockschließung, 5/6-geschossig N/S, O/W Mit Büros, Läden Baujahr 1982–1985 Wohnungszahl 74 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 81–100 m² 5-Zi-Whgn, 127 m² 5-Zi-Mais., 139–146 m² Fläche pro Bewohner 25,5–30 m² Gebäudetiefe Riehenring 15,4 m sonst 14,2 m Erschließung 2-Spänner an belichteten Treppenhäusern, Maisonettes, Büros mit extra Treppenhäusern

2

Freiflächen Dachterrasse (am Riehenring), Bäume im Innenhof Parken 307 Stellplätze in Tiefgarage unter Innenhof Architekt Diener & Diener Basel c

Ort Riehenring/ Amerbachstrasse/ Efringerstrasse Basel

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

57

Komma und Strich | Siza | 1988 Das heruntergekommene Arbeiterviertel sollte durch neue internationale Archi­ tekÂ�tur aufgewertet werden. Siza und Castanheira haben die Struktur des Viertels studiert und in ihrem Entwurf neu inter­ pretiert. Sie übernahmen Gebäudehöhe und Material (verschiedenfarbiger Back­ stein) und brachen die geschlossene Gebäudeform an den Ecken auf, um Platz für Garteneingänge und niedrige Eckläden zu schaffen. Typische Erschließung ist hier der »Portikus«: Stufen führen direkt von der Straße auf ein Podest, von dem aus alle Wohnungen – außer die im Erdgeschoss€– über individuelle Treppen erschlossen werden. Jede Wohnungstür kann also von der Straße aus gesehen werden; das bedeutet Sicherheit für die Bewohner. Die Wohnungstüren führen in einen schma­ len Flur, von dem aus Küche, Wohnraum, Toilette und ein weiterer Schlafflur ab­ gehen. Dieser erschließt zwei oder drei Schlafzimmer und das Bad. Die Grundrisse wurden für die Lebensgewohnheiten der Moslems entworfen, welche die Majorität der Bewohner bilden. Bei ihnen ist es nötig, dass die Frauen sich ungesehen von den Männern im Wohnraum zwischen Individualräumen und Nasszelle bewegen können. Deswegen die strikte Trennung zwischen Wohn- und Schlaftrakt und die interne Tür zwischen Bad und Toilette. Durch das Öffnen von Schiebetüren können jedoch andere Bewohner das Wohnzimmer in den Vorraum aufweiten.

1

2

1 2 3 4 5

58

EG: 4-Zimmer-Wohnung mit Garten 1. OG: 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia 2. OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon 3. OG: 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon Übersichtsplan EG 1â•›:â•›500

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Blockrandbebauung 2–4-geschossig Läden Baujahr 1983–1988 Wohnungszahl 106 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 51/56/61 m² (11 WE) 3-Zi-Whgn, 61/75 m² (18 WE) 4-Zi-Whgn, 85/90 m² (59 WE) 5-Zi-Whgn, 110 m² (4 WE) 5-Zi-Mais., 97 m² (4 WE) 6-Zi-Whgn, 130 m² (4 WE)

5

Fläche pro Bewohner 19,5–30,5 m² Gebäudetiefe 12 m Erschließung »Portikus« erschließt 6 Wohnungen direkt, EG-Wohnungen mit Straßenzugang

3

4

Freiflächen Privatgärten Loggien Balkone Gemeinschaftsgarten im Hof Parken Ebenerdig, in der Straße, in Garagen im Hof Architekt Àlvaro Siza mit Carlos Castanheira Porto in Zusammenarbeit mit van den Broek und Bakema Den Haag Ort Komma und Strich Jakob Marisstraat/Vaillantlaan, Parallelweg/Suze Robertson Straat Den Haag-Schilderswijk

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

59

Friedrichstraße | OMA | 1989 Eine Inszenierung verschiedener Erschließungsformen: Der untere Gebäudeteil – ursprünglich eine Halle mit Bus-Wendeschleife für die Westalliierten vor dem ehemaligen Grenzkontrollpunkt Checkpoint Charlie – nimmt das ganze Grund­ stück ein und bildet das Plateau für das oben aufgesetzte 6-geschossige Wohnhaus. In den Ebenen 1 und 2 liegen hier Maisonettes mit dem Luxus, über einen eigenen Vorgarten direkt auf dem Plateau erschlossen zu werden. Sowohl innen als auch außen führen Treppen auf die obere Ebene. Die oberen vier Wohn­ ebenen werden durch Laubengänge erreicht, zwei davon als Teil einer doppelÂ�Â�geschossigen, mit Glas­ lamellen verkleideten Galerie, ein weiterer offen unter dem weit in den Stadtraum auskragenden Dach. Die einfachen Geschosswohnungen an den Laubengängen nutzen und betonen die Ost-West-OrienÂ�tierung: von Osten nach Westen durch­ gehende Wohnräume mit Küchen­ theke bzw. Küche nach Osten, Wohnräume mit Loggia oder Balkon nach Westen. Der untere Lauben­ gang erschließt über die nach unten führenden wohnungsÂ�internen Treppen auch die Wohnungen in der Ebene 3. Sie sind den anderen GeschossÂ�wohnungen vergleichbar; eine Wand parallel zur Treppe schottet jedoch einen Flur ab, der SchlafÂ�zimmer, Bad und Kam­ mer miteinander verbindet und wieder zum Wohnraum zurück­ führt. Die obersten Wohnungen orientieren jeweils ein Arbeitsbzw. SchlafÂ�zimmer zum kurzen Laubengang und verfügen über eine Dachterrasse.

1

a

a

b

a

2

e

2 3 4 5 6

60

Übersichtspläne von oben nach unten: EG (Mezzanin), 1.–5.â•›OG 3-Zi-Maisonette, 1. und 2.â•›OG 1â•›:â•›200 3-Zi-Wohnung (Eingang in der darüber liegenden Ebene), 3.â•›OG 1â•›:â•›200 2-Zi-Wohnung 4.â•›OG 1â•›:â•›200 2-Zi-Wohnung, 5.â•›OG 1â•›:â•›200 2-Zi-Wohnung, 6.â•›OG 1â•›:â•›200

b

c

d

1

a

1

3

1.1

e d c b a a

1.1 Blockrand Bautyp Wohnzeile 8-geschossig O/W Baujahr 1989 Wohnungszahl 26 Wohnungsgrößen 3-Zi-Mais., 73 m² (8 WE) 6-Zi-Mais., 120 m² (1 WE) 3-Zi-Whgn, 73–83 m² (7 WE) 2-Zi-Whgn, 48–59 m² (10 WE) Fläche pro Bewohner 20–27,5 m² Gebäudetiefe 11 m Erschließung Maisonettes 1./2.â•›OG vom Garten, sonst Laubengang straßenseitig Freiflächen Maisonnettes mit Garten über dem EG, Dachterrassen c

4

d

5

e

6

Parken Tiefgarage und Freistellplätze Architekt Office for Metropolitan Architecture – OMA Matthias Sauerbruch Elia Zenghelis Berlin mit Dirk Alten Barbara Burren Eleni Gigantes Reni Keller Axel Wall Berlin Ort Friedrichstraße 207/208 Berlin-Kreuzberg

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

61

Lützowstraße | IBUS | 1989 Grundrissaufbau des EnergiesparÂ�gebäuÂ�des im Schalenprinzip: Erschließung im Norden als Klimapuffer, Eingang, Schlaf- und Nebenräume, Wohnräume und Küche, WinÂ�tergarten (von Norden nach Süden). EG/ Ebene 1: zweigeÂ�schossige Maisonnette mit separatem Eingang von der Straße, wie Reihenhaus behandelt, EG auf Straßenseite um ein halbes Geschoss angehoben. DurchÂ�gehend von Süden nach Norden: Küche, Essplatz, doppelgeschossiger WohnÂ�raum. RaumÂ�folge zweiseitig belich­ tet: im Norden Terrasse durch Rankgerüst von halbÂ�öffentÂ�lichen Freiflächen abge­ schirmt. Schlafbereich nach Südwesten. InnenÂ�bad als warmer Kern. Von den LaubenÂ�gängen auf den Ebenen 2½ und 5½ werden jeweils nach oben und nach unten als Split-Level-Typen organisierte MaisoÂ�nettes erschlossen. Zusammen gehören dabei: Ebene 1½â•›/â•›2â•›/â•›2½; Ebene 2½â•›/3â•›/â•›3½â•›/â•›4; Ebene 4½â•›/â•›5â•›/â•›5½ und Ebene 5½â•›/â•›6â•›/â•›6½ mit Dachterrasse auf 7. Am Laubengang Abstellraum und Garderobe. Zur Straße (SW) versetzt Bad, Küche und WohnÂ�raum mit zuschaltbarem Essplatz und Wintergarten. Nach NO zum Hof die Schlafräume mit Belichtung und Belüf­ tung vom verglasten Fluchtbalkon. In die Fassade integrierte SonnenÂ�kollektoren erwärmen Luft, die in HohlkörperÂ�decken geblasen wird. Die Decken geben zeitver­ setzt Wärme an die Räume ab.

1 2 3 4

62

Maisonettes mit Eingang vom Garten, Ebene 0, 1â•›:â•›200 Maisonettes Ebene 1, 1â•›:â•›200 Split-Level-Wohnung Ebene 1½ und 2, 1â•›:â•›200 Unterer Laubengang Ebene 2½ mit Eingang für sich nach unten entwickelnder Split-Level-Wohnung 1â•›:â•›200

2

4

1

3

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Wohnzeile im Blockrand 7-geschossig NO/SW Baujahr 1989

6

8

Wohnungszahl 31 Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 48–52 m² 2-Zi-Whgn, 58–62 m² 3-Zi-Whgn, 86 m² 4-Zi-Whgn, 96 m² 5-Zi-Whgn, 116 m² Fläche pro Bewohner 23–50 m² Gebäudetiefe 11,5 m Erschließung EG-Maisonettes von der Straße, Split-Level-Wohnungen vom Laubengang an der Nordseite

5

7

Freiflächen Mietergärten Dachterrassen Grüner Blockinnenraum Parken Tiefgarage (16 Plätze) Architekt IBUS – Institut für Bau-, Umwelt- und Solarforschung Hasso Schreck Gustav Hillmann Joachim Nagel Berlin mit Michael Güldenberg Peter Kempchen Ort Lützowstraße 5–7 Berlin-Tiergarten

5

6 7

8

Unterer Laubengang Ebene 2½ mit Eingang für sich nach oben entwickelnder Split-Level-Wohnung, Ebene 2½ und 3, 1â•›:â•›200 Ebene 3½ und 4, 1â•›:â•›200 Oberer Laubengang mit Eingang für Split-Level-Wohnung mit Dachgarten, Ebene 5½ und 6, 1â•›:â•›200 Ebene 6½ und 7, 1â•›:â•›200

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

63

Brunnerstraße | Richter | 1990 Hauszeile mit vorgesetztem Laubengang hinter Lärmschutzwand aus großforma­ tigen Glastafeln. Der LaubenÂ�gang bindet auch die Einzelbaukörper am Ende der Zeile an. Einläufige Treppen, parallel zur Fassade, erschließen die Geschosse; die Wohnungen sind über Stege erreichbar und so vom Geschehen auf dem Lauben­ gang getrennt. Die leicht eingedrehten EinÂ�Â�gangstüren erlauben den Küchen­ fenstern über Eck den Einblick in den Erschließungsbereich. Die Wohnungs­ orgaÂ�Â�Â�niÂ�sation ist trotz verschiedener Wohnungsgrößen im Prinzip gleich: An einem schrägen Flur lieÂ�gt zuerst die Küche, dann der keilförmige WohnÂ�bereich. Im Flur trennt ein eingestellter verdrehter gelber Kubus (AbstellÂ�raum) Wohn- und Schlafbereich und lenkt die Bewegung zum Wohnraum hin. Eine zweite Tür hinter dem Kubus bietet eine kurze Verbindung zwi­ schen Wohn- und Schlafbereich (2. Weg). Tritt man in die Wohnung ein, kann man bis zur Loggia hindurchÂ�sehen; raumhohe SchiebeÂ�fenster lassen Licht ein und öffnen den Raum nach außen. Im 1.â•›OG organisie­ ren sich die Wohnungen um eingestellte Innenhöfe. Diese Innenhöfe und die Dach­ terrassen im 2.â•›OG markieren sich auf der Hofseite als Einschnitte im BauÂ�körper. Die SchottenbauÂ�weise/LeichtÂ�Â�konÂ�struktion ermögÂ�licht VerändeÂ�rungen im Nachhinein: Innerhalb einer Wohnung sind nur eine Stütze, eine WandÂ�scheibe und der InstalÂ�la­ tionsÂ�schacht festliegend.

1

2 1 2 3

64

Übersichtsplan von EG und 1.â•›OG EG: Grundrissausschnitt mit 2- bzw. 3-Zi-Wohnungen 1â•›:â•›200 1.â•›OG: Grundrissausschnitt mit 4-Zi-Wohnungen 1â•›:â•›200

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Wohnzeile mit 2 Einzelbaukörpern 4-geschossig O/W Baujahr 1990 Wohnungszahl 62 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 61 m² 3-Zi-Whgn, 74–88 m² 4-Zi-Whgn, 85–106 m² (4 Wohnungstypen, je Geschoss ein Typ) Fläche pro Bewohner 24–30,5 m² Gebäudetiefe 17 m Erschließung Verglaster Laubengang mit Stegen Freiflächen Garten auf der Rückseite des Hauses, eingestellte Innenhöfe Dachterrassen Parken Unterirdisch, 1 Platz pro WE Architekt Helmut Richter Wien mit Anne Hengst Gogo Kempinger Bert Dorfner

Lichthof

Ort Brunnerstraße Wien

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200 65

Villa Olímpica | Puig Torné, Me Esquius | 1991 Das Problem der Nord-Süd-Orientierung wird hier durch eine Mischung von Wohnungen und Maisonettes gelöst. Die Treppenhäuser erschließen im unteren Bereich zwei Geschosswohnungen und zwei Maisonettes, im oberen Bereich je zwei Geschosswohnungen. Die beiden Wohnformen sind so ineinander ver­ schränkt, dass es gelingt, die Maisonettes nur nach Süden zu legen und die GeschossÂ�wohnungen von Norden nach Süden zu orientieren. Das diagonal ge­ stellte Treppenhaus der Maisonettes schiebt sich so in die Geschosswohnungen hinein, dass es zum einem den Flur knickt und verengt (und damit den minimalen Schlafflur isoliert) und zum anderen den Wohnraum geschickt erweitert. Alle Wohnungen und Maisonettes haben 2€Bäder; die GeschossÂ�wohnungen haben Balkone nach Süden, die Maisonettes haben Balkone auf beiden Ebenen. Zu den Wohnungen im Erdgeschoss gehören private Gärten.

1 2

66

Typische Anordnung der 4-Zi-Wohnungen und 3-Zi-Maisonette�grundrisse 1╛:╛200 5-Zi-Wohnungen in den oberen Geschossen 1╛:╛200

1

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Zeile 6-geschossig N/S 4 Geschosse terrassiert Baujahr 1991 Wohnungszahl 83 Wohnungsgrößen 4-Zi-Whgn, 95 m² 5-Zi-Whgn, 101/107/122 m² 3-Zi-Mais., 87 m² Fläche pro Bewohner 20–29 m² Gebäudetiefe 15,9/14,9/13,9/17,7 m Erschließung 2- und 4-Spänner Freiflächen Balkone Begrünter Hof Privatgärten im EG Parken 83 Stellplätze Architekt Josep Puig Torné und Josep Me Esquius Barcelona mit Joan Bisquet Ort Villa Olímpica Unidad de Proyecto 7.4 Barcelona

2

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

67

Bungestrasse | Alder | 1993 Der straßenbegleitenden 5-geschos­ sigen Wohnzeile ist eine Tragstruktur aus Schotten und Stützen unterlegt, welche die Wohnungen gliedert. Je nach Größe neh­ men sie ein, zwei oder drei Abschnitte ein, ein Abschnitt entspricht der Breite eines Zimmers. Ateliers und Lofts entstehen als Varianten der GeschossÂ�wohnungen. Das Treppenhaus mit Lift und großzügigem EingangsÂ�bereich (mit Gemeinschaftsraum!) erschließt jeweils zwei WohÂ�nungen pro Geschoss. In der Regel liegen eine 3½- und eine 4½-Zimmer-Wohnung nebenÂ�einander, zwei bzw. drei Abschnitte breit. Erstere nutzt die Breite des TrepÂ�penhauses für ein »zusätzliches« Zimmer. Auch innerhalb der Wohnung lässt der Entwurf Freiheit. Wände können – in vorbestimmtem Maße€– individuell gesetzt werden: Die Küche kann auf Kosten des Wohnzimmers zur WohnÂ�küche ausgeweitet werden und die Lage der SchlafzimmerÂ�trennwand kann bestimmt werden. Der Küchenzeilen/BadBlock am Eingang mit Bad, WC und Réduit dagegen steht fest. Alle Zimmer sind von einem geräumigen Flur erschlosÂ�sen. Die Schlafräume liegen zum Hof, die Haupt­ räume zur Straße. Außer der Küche haben alle Zimmer Zugang zu Balkonen, selbst das Bad, die Wohnung wirkt durchlässig. Im EG wechseln sich 3-Zimmer-Wohnun­ gen mit privatem Vorgarten zur Straße und Gewerberäume ab. Überdachte Fahrrad­ abstellplätze schützen den gemeinÂ�schaft­ lichen Garten hinten vor dem durchÂ�wegten HofinneÂ�ren. Wunderbar der Blick von der gemeinsamen DachÂ�terrasse auf das nahe Elsass.

1 2 3 4 5 6

68

Regelgrundriss mit verschiedenen Wandoptionen 1.–4.â•›OG: 3½- und 4½-ZimmerWohnungen mit Wohnküche 1â•›:â•›200 EG mit Gewerbe und 3-Zimmer-Wohnung 1.â•›OG mit Atelier und 3-Zimmer-Wohnung 2.–4.â•›OG mit Loft und 3-Zimmer-Wohnung 1.–4.â•›OG: 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit aufgeÂ�weitetem Wohnzimmer 1â•›:â•›200

3

1

2

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Zeile am Blockrand 5-geschossig NW/SO Mit Gewerbe im EG Baujahr 1991–1993 Wohnungszahl 99 (inkl. einem Atelier)

4

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 70 m² (19 WE) 3½-Zi-Whgn, 87 m² (36 WE) 4½-Zi-Whgn, 103 m² (36 WE) Lofts, 87/105 m² (7 WE) Atelier, 40 m² (1 WE)

5

Fläche pro Bewohner 23,5–48 m² Gebäudetiefe 13 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Garten oder drei Balkone auf zwei Seiten (insg. 19/24,5 m2)

6

Parken 290 Tiefgaragenplätze unter gemeinsamem Hof Architekt Michael Alder Hanspeter Müller und Andy Hindemann Basel Ort Bungestrasse 10–28 Basel

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

69

Piraeus | Kollhoff | 1994

6

Diesem skulpturalen Superblock lag ein städtebaulicher Entwurf Jo Coenens zugrunde, dessen Masterplan an dieser Stelle eigentlich eine konventionelle BlockÂ�bebauung vorsah. Das zu erhaltenÂ�de BestandsÂ�gebäude an der WasserÂ�seite aber initiierte eine Metamorphose dieses städ­ tischen Grundtypus. Die BlockÂ�kante weicht dem alten Haus nun gleichsam aus, sie wird in Grundriss und Schnitt aufgebogen und prägt so die signifikante Figur. Das Gebäude wendet und öffnet sich auf man­ nigfaltige Art zur Umgebung, bringt Räume so zum Licht, verbessert so ihre Aussichten auf die Stadt und das Wasser, bildet dabei unter dem Dach bis zu 8 m hohe Räume. Bis in das 3. OG ist das Gebäude fast nur über Zweispänner organisiert. Darüber ergänzen die von nur zwei Fahrstühlen bedienÂ�ten Laubengänge die Erschließung; sie treten in den verschiedenen Ebenen mal nach innen zum Hof, mal nach außen zu Straße und Wasser auf und gliedern so auch die Gestalt der Fassaden. Auch wegen der komplexen Grundfigur gibt es für die insgesamt 304 Wohnungen 143 Grundriss­ varianÂ�ten. Trotz der Vielfalt der Zuschnitte aber gliedert immer der gleiche Kern­ bereich aus Flur, WC, Bad, AbstellkamÂ�mer, Schacht und Küchenzeile die Wohnungen. Um diesen Kern herum ergibt sich immer ein Rundgang, mit den Zimmern zur einen, dem WohnÂ�bereich mit Loggia oder Balkon zur anderen Seite gewandt.

2 4 1 5

3

2 1

1 2 3 4 5 6 7

70

2.â•›OG: 2-Zimmer-Wohnung 1â•›:â•›200 2.â•›OG: 4-Zimmer-Wohnung 1â•›:â•›200 4.â•›OG: 4-Zimmer-Wohnung 1â•›:â•›200 4.â•›OG: 4-Zimmer-Wohnung 1â•›:â•›200 2.â•›OG: 2-Zimmer-Wohnung 1â•›:â•›200 Masterplan von Jo Coenen 1â•›:â•›7500 Übersichtsgrundrisse 2., 4., 6.â•›OG 1â•›:â•›1500

1.1

1.1 Blockrand Bautyp Superblock 4–8-geschossig Baujahr 1989–1994

7

Wohnungszahl 304 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 52–87 m² (64 WE) 3-Zi-Whgn, 71–106,5 m² (143 WE) 4-Zi-Whgn, 85–130 m² (75 WE) 5-Zi-Whg, 110–153 m² (18 WE) 5-Zi-Whg (mit Atelier), 288 m² (1 WE) 6-Zi-Whgn, 187 m² (3 WE)

4

Fläche pro Bewohner 21–57,5 m² Gebäudetiefe 13,5/14,5 m Erschließung Vielfältig: EG–3.â•›OG 2-Spänner, 4.–8. OG verglaste oder überdachte, offene Laubengänge Freiflächen Verglaste Loggien Balkone Parken Tiefgarage im Kellergeschoss

3

Architekt Hans Kollhoff mit Christian Rapp Berlin 5

Ort Piraeus Levantkade 8 KNSM-Eiland Amsterdam

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

71

Sihlhölzlistrasse | Spühler | 1995 Bebauung eines langen, dreieckigen Grund­ stücks am Wasser. Entlang der Längsseiten liegen zwei schmale Zeilen. ZwiÂ�schen ihnen bilden Querbauten Höfe, die sich zur Spitze hin verkürzen und nach außen, Richtung Süden, öffnen. Die Fassaden sind zum Fluss ruhig und 5-Â�geschossig, zur WohnÂ�straße 3- und 4-geschossig. An der kurzen Seite befindet sich ein VerwaltungsÂ�bau. Im EG sind Geschäfte, Büros und Gemeinschafts­ einrichtungen (KinderÂ�garten, Krippe, Hort) untergebracht. Jedes der in den Längszeilen befindÂ�lichen TrepÂ�penÂ�häuser (mit je ei­ nem Lift) erschließt nur zwei Wohnungen pro Podest. Im RegelÂ�geschoss führt die Wohnungstür überraschenderweise zualler­ erst auf die große Loggia, die Eingang und Freifläche zugleich ist und als Puffer dient. An sie ist der WohnÂ�raum angegliedert. Die Wohnungen knicken um den Innenhof, wobei die Haupträume zur Straße lie­ gen (Wohnen, Küche, EssÂ�platz) und die Schlafzimmer sich zum Hof orientieren. Der Knick ist Angelpunkt zwischen Eingang, Wohnraum und privatem Schlafflur. An der Nahtstelle zwischen den Wohnungen liegen innen die Nebenräume als eigene ServiceÂ�schiene, die beide Seiten bedient. Aus der Form des Grundstücks ergeben sich verschieden lange Querbauten und so verschieden »lange« Wohnungen: Je län­ ger der Bau, desto mehr Zimmer am Flur. An ihren (breiten) Enden verzahnen sich die Wohnungen zum Teil ineinander. So entsteht eine Vielfalt an WohnungsÂ�größen. Im längsten Querbau befinÂ�den sich vier Großwohnungen für WohngeÂ�meinÂ�schaften.

2

1

1 2 3 4 5

72

2. OG Gesamtanlage 3. OG Gesamtanlage 2.â•›OG mit 4½- und 5½-Zimmer-Wohnungen 1â•›:â•›500 2.â•›OG mit 3-Zimmer-Wohnungen 1â•›:â•›200 4.â•›OG mit großen 2-Zimmer-Wohnungen 1â•›:â•›500

1.1

1.1 Blockrand Bautyp 2 straßenbegleitende Zeilen Verdichtet durch Höfe bildende Querbauten, Büros, Läden, Verwaltung 4–5-geschossig NW/SO Baujahr 1992–1995 (Wettbewerb 1985, 1986, 1987) Wohnungszahl 64 (inkl. 4 Großwohnungen)

3

Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whg, 53 m² (1 WE) 2½-Zi-Whgn, 74–100 m² (15 WE) 3½-Zi-Whgn, 90/94 m² (14 WE) 4½-Zi-Whgn, 112–145 m² (23 WE) 5½-Zi-Whgn, 127/136 m² (9 WE) 6½-Zi-Whg, 177,5 m² (1 WE) Fläche pro Bewohner 26,5–53 m² Gebäudetiefe 7,8/14,8 m Erschließung 2-Spänner mit Lift Freiflächen Großzügige Loggien und Dachterrassen, die die Wohnungen erschließen Parken 64 Stellplätze in zweigeschossiger Tiefgarage

4

Architekt Martin Spühler mit David Munz und Bruno Senn Zürich Ort Selnau-, Sihlamt-, Sihlhölzlistrasse Zürich

5

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200 73

Hollainhof | Neutelings Riedijk | 1999 Das soziale Wohnbauprojekt »Hollain­ hof« liegt im Zentrum Gents zwischen Straße und Uferpromenade. Indem das Projekt die Bebauung an den Grund­ stücksrändern konzenÂ�triert, kann ein freier Innenhof geschaffen werden, der dem Komplex Ruhe und AbgeschieÂ�den­ heit bietet. Der begrünte Hof erschließt, bis auf wenige straßenseitige Erdge­ schossÂ�apartments, alle WohÂ�nunÂ�gen. Die Häuserzeilen besteÂ�hen aus 5 bzw. 9 einzelnen Kuben, die durch Erschlie­ ßungsÂ�elemente oder Nebenräume verbunden sind. Jedem Kubus liegt ein quadratisches Raster von vier mal vier EinÂ�heiÂ�ten zugrunde. Jede Einheit kann dabei von einem Zimmer oder einer TerÂ�rasÂ�senÂ�fläche besetzt werden. Ein Wohnzimmer besteht in der Regel aus zwei neben- oder hintereinander­ geschalteten Einheiten. Durch die unterÂ�schiedÂ�liche Kombination dieser Bausteine entsteht eine VielÂ�zahl von Wohnungstypen, die verschiedene BewohÂ�nerÂ�grupÂ�pen ansprechen kön­ nen. Durch die ZusamÂ�menfügung unterÂ�schiedlicher WohnungsÂ�typen bekommt wiederum jedes Haus seine eigene Form, die HäuserÂ�zeile bietet eine bewegte Silhouette. Einzig zur Straße wird die WürfelÂ�reihe durch eine lange, vertikal geschlitzte Wand­ scheibe zusammenÂ�geÂ�fasst. Sie schirmt die dahinterÂ�liegenden Laubengänge visuell und akustisch ab. Diese Decks bilden mit ihren kleinen VorÂ�gärten eine Pufferzone zu den Geschoss- und MaisonnetteÂ�wohnungen im 1.â•›und 2.â•›OG. An der Uferpromenade bestehen die Würfel aus einer StapeÂ�lung von Reihenhäusern mit eigenem Gartenteil und den darüber komplex verzahnten Geschoss- und MaiÂ�sonÂ�etteÂ�Â�wohnungen, die über FreiÂ�treppen erschlossen werden.

1

5

4

1 2 3 4 5

6

74

EG Gesamtanlage 2.â•›OG Gesamtanlage 3.â•›OG Gesamtanlage Teilgrundriss Flussseite 2.â•›OG 1â•›:â•›500 Teilgrundriss Flussseite 3.â•›OG 1â•›:â•›500 Untere und obere Ebene einer Hauswürfel-Variante 1â•›:â•›200

1.1

1.1 Blockrand Bautyp 2 parallele Zeilen unterschiedlicher Hauskuben an Straße bzw. Fluss, 4-geschossig NO/SW Kinderkrippe in Hofhaus Baujahr 1993–1999 Wohnungszahl 123

2

Wohnungsgrößen 14 Wohnungstypen: 2-Zi-Mais., ca. 60 m² (5 WE) 3-Zi-Mais., ca. 73 m² (14 WE) 4-Zi-Mais., ca. 92 m² (38 WE) 2-Zi-Whgn, ca. 54 m² (55 WE) 3-Zi-Whgn, ca. 68 m² (11 WE)

3

Fläche pro Bewohner 22,5–30 m² Gebäudetiefe 15–17â•›/â•›14–15,5 m Erschließung Direkte Erschließung von Hof bzw. Straße, Freitreppen Laubengänge

s

s s

Freiflächen Private Gärten Großzügige Dachterrassen Begrünter Innenhof Öffentliche Promenade am Fluss Schelde Parken Tiefgarage mit 90 Stellplätzen, Einfahrt hinter Kinderkrippe Architekt Neutelings Riedijk Architecten Rotterdam Ort Hollainhof Gent

6

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

75

Østerbrogade | C.â•›F. Møller | 2006

2

Das Gebäude besetzt die gesamte Längs­ seite eines innerstädtischen, dreieckigen Blocks und formuliert dabei mit seinen expressiven Rundungen die Blockecken. Der Regelgrundriss der Wohnungen ist durch einen diagonal durchgesteckten Wohnraum bestimmt, der sich vom hofsei­ tigen, nach Süden gerichteten Balkon bis zum straßenseitigen, sich über Eck öffnen­ den Erker, erstreckt. Dieser Raum ist nur ca. 2€m breit, weitet sich aber an jeweils diagonal gegenüberliegenden Seiten zu Küche bzw. Wohnraum auf. Zu den ande­ ren Seiten sind die beiden Individualräume entlang der Fassaden mit Schiebetüren angebunden, so dass bei geöffneten Türen die ganze Breite der Wohnung erfahren werden kann. Mit dem so entstehenden Grundrissbild – auch durch die nahtlose Integration von Einbauschränken und KüchenÂ�zeile, die Lage des Bads hinter dem Erschließungskern und die Teilbarkeit des großen Raumes – entsteht ein mehrdeuti­ ger, offener Raum mit selbstverständlichen Zonierungen für das Betreten, Essen, Kochen und Wohnen an sich. Aufgrund der sich geschossweise überkreuzenden Grundrissanlagen treten die Erker zur Straße hin jeweils versetzt in Erscheinung, bringen die inneren Diagonalen hier dyna­ misch zur Geltung und prägen so den plas­ tischen Charakter des gesamten Hauses.

1

1 2 3 4 5

76

Gesamtgrundriss EG, 1.â•›OG, 2.â•›OG 1â•›:â•›500 Nordansicht 1â•›:â•›500 Grundrissausschnitt Normal­ geschoss mit 3-Zi-Whgn 1â•›:â•›200 Möblierungsvorschlag Querschnitt 1â•›:â•›500

1

1.1

1.1 Blockrand Bautyp C-förmige Bebauung 6-geschossig mit Gewerbe im EG NW/SO, O/W, SW/NO Baujahr 2004–2006 Wohnungszahl 52 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 95€m²

5

Fläche pro Bewohner 31,5 m² Gebäudetiefe 12,5€m Erschließung 2-Spänner

4

Freiflächen Balkone Parken Tiefgarage mit 29 Stellplätzen Architekt Arkitektfirmaet C.â•›F. Møller Århus Ort Østerbrogade 105 Kopenhagen-Østerbro

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

77

s s

1.2

1.2 Baulücke Ähnlich wie bei den innerstädtischen Blockrandschließungen profitieren Baulücken von einer Tendenz der letzten Jahre, wieder in die Stadt zurückzuziehen und dem Wohnen in der Stadt mehr Wert beizumessen. Die baulichen Dimensionen und die Komplexität der Grundrisse können dabei ganz unter­schiedlich sein. Die Besetzung von Baulücken ist eine Bauaufgabe mit zahlreichen Vorgaben, die eine intensive Aus­einandersetzung mit der baulichen Umgebung und deren Eigenarten fordert. Aber gerade die engen Vorgaben inspirieren manchmal zu experimentellen Lösungen auf der

Grundrissebene: z. B. zu unkonventionellen Grundrissen, die den Widerspruch zwischen Ausblick und Orientierung lösen, zu Loftwohnungen mit Schiebewänden, kompliziert ge­ schachtelten Maisonnettes und Split-Levels mit ungewöhn­ licher Zu­schalt­barkeit der Räume. Auch der Umgang mit der Bau­aufgabe ist ganz verschieden und oft radikal: z. B. kom­ plette Grund­stücksüberbauung mit Lichthof, Absetzung des Baukörpers an einer Seite mit Schaffung einer Öffnung zum Hof, vollkommene Isolation des Baukörpers von allen um­ stehenden Brandwänden oder Auflösung des Baukörpers in

viele kleine Volumen, die sich in das vorhandene Gefüge und jede mögliche Lücke darin geschmeidig einpassen. Wegen ih­ res überschaubaren Maßstabes ermöglichen Bau­lücken aber nicht nur in der Grundrissgestaltung einen In­no­vationsschub, sondern auch bei der Konstruktion, den Energie­konzepten oder in der Finanzierungsform. So entdecken gerade hier vie­ le Stadtbewohner die Idee der Baugemeinschaft: Sie treten selber als Bauträger auf, mit dem Vorteil, dass die späteren Bewohner von Anfang an an der Gestaltung des Hauses und der eigenen Wohnung beteiligt sein können.

Calle Doña Maria Coronel | Cruz, Ortiz | 1976 Eine Blockauffüllung mit höchst­möglicher Aus­nutzung in der Altstadt von Sevilla. Hier wurde nicht der Block­rand geschlossen, sondern das 500 m² große, unregel­mäßige Grundstück wurde vollständig überbaut. Nur ein Patio, dessen Grund­fläche 25 % der Grundstücks­fläche betragen musste, blieb frei. Das nach drei Seiten sich verzweigen­ de Bau­volumen mit dem nieren­förmigen Patio in der Mitte machte es unmög­lich, die drei Wohnungen pro Geschoss gleich­ berechtigt zu entwerfen, sie mussten eingepasst werden. Es gibt eine 4-ZimmerWoh­nung, deren Wohnraum zugleich als Diele und Essraum dient und deren Schlaf­räume an ver­winkelten Korri­do­ren hängen. Zwei der Schlaf­räume und die Küche öffnen sich über einen Lichtschacht zum Nachbarhof. Eine andere Wohnung organi­siert sich entlang eines um den Patio gelegten, langen Flurs. Für alle Bewohner zugänglich: die Dach­terrasse. Der Patio kann im Sommer mit einer Baumwoll­plane überdacht werden.

1.2 Baulücke

1

Bautyp Blockauffüllung mit Patio, 4-geschossig Baujahr 1974–1976

2

Wohnungszahl 11 Wohnungsgrößen 4-Zi-Whgn, 100–110 m² Fläche pro Bewohner 26,5 m² Gebäudetiefe Unregelmäßig Erschließung 1- und 2-Spänner

Patio

Freiflächen Dachterrasse Parken Garage im UG Architekt Antonio Cruz Antonio Ortiz Sevilla

Eingangsgeschoss DG Normalgeschossgrundriss 1 : 200

1 2 3

Ort Calle Doña Maria Coronel Sevilla

3

80

Gilt für Grundriss 1 : 200

1.2

Wagenaarstraat | Duinker, van der Torre | 1989 Open Plan in der Baulücke. Die gerin­ ge Tiefe des Hauses und die üppige Verglasung (Glasfront zum Hof, Eckfenster, verglastes Treppenhaus zur Straße) lassen viel Licht ins Haus hinein und hindurch und sollen zugleich Straße und Blockinnenraum erhellen. Das gläserne Treppen­haus, in dem die Treppe parallel zur Fassade liegt, machen das Ein und Aus der Bewohner zum Spek­takel. Die etwa quadra­tischen Grund­risse sind rund um einen eingestellten Kern – mit Bad, WC, integriertem Stich­flur und Küchenzeile – offen angelegt; sie können durch Schiebe­ wände geteilt oder als Raum­kontinuum genutzt werden. Die Schiebe­wände ver­ schwinden komplett in der zweischaligen Wand.

1.2 Baulücke

1

Bautyp Wohnhaus 5-geschossig NNW/SSO Baujahr 1989

2

Wohnungszahl Insgesamt 49 (hier 15) Wohnungsgrößen 1- und 2-Zi-Whgn (9 WE) 3- oder 4-Zi-Whgn, je nach Einteilung ca. 85 m² (40 WE) Fläche pro Bewohner 21,5–85 m² Gebäudetiefe 10/12 m Erschließung 3-Spänner 2

Freiflächen Wohnungsbreite Balkone Parken Straßenrand Architekt Margret Duinker Machiel van der Torre Amsterdam Ort Wagenaarstraat/ Van Swindenstraat Amsterdam-Dapperbuurt

Normalgrundriss 1.–4. OG 1 : 200 2 Möblierungsvorschläge 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

81

Admiralstraße | Nylund, Puttfarken, Stürzebecher | 1986 Ein Ziel des 7-geschossigen »Wohnregals«, das im Rahmen einer Internationalen Bauausstellung in den 1980er-Jahren entstand, war es eine Tendenz zur Flucht ins Eigenheim am Stadtrand, mit dem Effekt weiterer Zersiedelung, einzu­ dämmen und die Bewohner in ihrem Stadtviertel zu halten. Gemeinsames Planen, Bauen und Wohnen gehörte zum Programm der Genossenschaft. Die Primärkonstruktion des Hauses bildet ein Gerüst aus Stahlbetonfertigteilen, das im Rohbau wie ein Regal mit Fächern aussah und so seinen Spitznamen be­ kam. In dieses Gerüst fügten die späteren Bewohner selbst die 2-geschossigen Wohnungen in Holzskelettbauweise ein – die Idee waren gestapelte Reihenhäuser mitten in der Stadt. Die individuellen Wohnungsgrundrisse wurden von den Bewohnern, nach Beratung mit dem Architekten, selbst bestimmt. Die zwölf Wohnungen haben vollkommen unterschiedliche Raumaufteilungen. Die Grundrisskonzepte bleiben dabei konventionell: entweder mit durchge­ stecktem, offenem Wohnraum oder mit vom Wohnraum getrennter Küche und den übrigen Einzelräumen in der Ebene darüber. Manchmal kann die Badewanne von zwei Seiten bestiegen werden. Alle Wohnungen haben großzügige Winter­ gärten oder Loggien und zudem kleine Balkone. Die begrünte Dachterrasse kann von allen Bewohnern genutzt werden. Entscheidungen über Veränderungen am Haus werden hier gemeinsam getroffen.

1

Isometrien von typischen Belegungsmöglichkeiten Maisonettegrundrisse, von den Bewohnern entworfen, 3./4. OG 1 : 200 5 Maisonettegrundrisse, 5./6. OG 1 : 200

2 3 4

82

1

1.2

1.2 Baulücke Bautyp Regalhaus 7-geschossig NNW/SSO Baujahr 1986 Wohnungszahl 12 Wohnungsgrößen 1- und 2-geschossige Whgn, Grundrisse durch Bewohner individuell festgelegt

s

Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar Gebäudetiefe 13 m Erschließung 3-Spänner 3

5

Freiflächen Dachbegrünung, Wintergärten, Balkone und Glashaus Parken Stellplätze im Hof

s

2

Ort Admiralstraße 16 Berlin-Kreuzberg

s

s

s

s

Architekt Kjell Nylund Christof Puttfarken Peter Stürzebecher Berlin

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

83

2 b1 a1

d1 c1

China Wharf | CZWG | 1988 Komplizierter Scherengrundriss: Die Maisonettes sind im Schnitt über Kreuz angeordnet, um der Nord-Süd-Orien­tierung des Hauses entgegenzuwirken. Im Kern des Hauses liegen die Erschließungsflure mittig auf jeder 2. Etage, mit allen Innen­treppen, Bädern und Küchen. Optimale Ausnutzung der Haustiefe. Alle Wohn-Ess-Räume sind nach Norden, alle Schlaf­räume nach Süden orientiert. Der Wohnraum mit Balkon hat Aussicht über die Themse; die offene Küche, im dunklen hinteren Bereich des Wohn­raums, wird durch eine schräg­ge­ stellte, in der Ansicht halb­runde, nicht ganz raumhohe Wand abgetrennt (die Rundung entspricht der Fensterform). Die Fenster der Schlaf­räume sind nach Südosten ge­ dreht (gegen Einblick vom Hof, zur Vermei­ dung von direktem Südlicht) und in eine gewellte Fas­sade einge­bettet. Die oberen Wohnungen haben groß­flächige Dachter­ ras­sen. Zusätzlich gibt es durch­gesteckte Geschoss­wohnungen und Maisonettes an der west­lichen Brandwand.

b3

a3

a3

b3

3 b2

a2

a2

b2

b1

a1

a1

a1 b1 c1 d1

b1

4

b3

1 a2

c3 d3

5 a3 b3 d3 c3

1

Grundriss 4. OG 1 : 200 Übersichten 1./2. OG 5 Übersichten 5./6. OG Typ a: Penthouse mit Dachterrasse 1 : 200 Typ b: 3-Zi-Maisonette 1 : 200 Typ c: 3-Zi-Maisonette 1 : 200 Typ d: 3-Zimmer-Wohnung 1 : 200

2 3 4 6 7 8 9

84

1.2

6

1.2 Baulücke Bautyp Apartmenthaus 6-geschossig N/S 7

Baujahr 1986–1988 Wohnungszahl 17 Wohnungsgrößen 3-Zi-Mais., 71–74 m² Fläche pro Bewohner 24 m² Gebäudetiefe ca. 16,5/13 m Erschließung Mittelflur auf jeder 2. Etage

8

Freiflächen Balkone Dachterrassen Parken Straßenraum Architekt Campbell, Zogolovitch, Wilkinson & Gough (CZWG) London mit Stephen Rigg Jim Corcoran Guy Stansfeld Ort China Wharf Docklands London

9

Gilt für Grundriss 1 : 200

85

Alte Zürcherstrasse | Schnebli / Ammann | 1993 Die Baulücke ist von zwei tief in den Hof reichenden Gebäuden umschlossen. Der Neubau steht frei im Hof, seine Seiten­ flächen sind konkav gewölbt, um die Ab­stands­flächen optisch zu vergrößern. Eine solche ungewöhn­liche Bebauung wurde durch Ausnahme­regelung für Ensembles möglich. Die Wohnungen im 2. und 3. OG, über dem Laden-Büro­-Geschoss, nehmen je eine Hälfte des längsge­teilten Hauses ein. Die Wohn­räume öffnen sich nach Osten zur Straße, Schlaf­räume nach Westen zum Hof. Die offenen Küchen im Mittelteil der Woh­nungen werden durch Glasbaustein-Wände be­lichtet. Die Verbindung der Räume efolgt durch einen minimalen Flur entlang der gewölbten Außen­wand. Die Woh­nungen des 3. OG haben eine eigene Dachterrasse.

1.2 Baulücke 4

2

Bautyp Freistehend, 4-geschossig, O/W Baujahr 1987–1990

1

3

Wohnungszahl 4 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 60 m² (4 WE) Fläche pro Bewohner 40 m² Gebäudetiefe 17 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Hofraum, Dachterrassen Parken Straßenraum Architekt Dolf Schnebli / Tobias Ammann Partner Zürich mit Isidor Ryser, M. Meili Ort Alte Zürcherstrasse 13 Baden

EG mit Laden 2. OG: 2-Zi-Wohnungen 1 : 200 3. OG: 2-Zi-Wohnungen 1 : 200 Dachterrassen 1 : 200

1 2 3 4

Gilt für Grundriss 1 : 200

86

1.2

Schützen­matt­strasse | Herzog & de Meuron | 1993

1.2 Baulücke

Die schmale, tiefe Gebäudeform ist durch die mittelalterliche Parzellenstruktur bedingt. Die Erschließung der Wohnungen erfolgt direkt durch den Aufzug. Am Ende der Parzelle steht ein offenes Treppenhaus, das für jede Ebene Loggiafunktion über­ nimmt. Die Wohnungen sind durch Fahrstuhl­kern, Bad und WC gegliedert. Zur Straße hin liegen die Privaträume hinter einer vollständig verglasten Fassade mit vorgehängter Lamellenstruktur. Wohnraum und Küche im hinteren Teil sind um einen zentralen Lichthof gruppiert, der sich zum südöstlichen Nachbargrundstück öffnet und geschossweise horizontal abge­ treppt ist. Das 5. und 6. OG ist durch eine Maisonette eingenommen: unten Wohnen (Küche im Kern integriert, offene Nutzung aller Räume), oben Privaträume (großes verbindendes Bad). Zu Straße und Hof schmale Terrassen. Bautyp Wohn- und Geschäftshaus, 7-geschossig SW/NO Baujahr 1991–1993 Wohnungszahl 4 s

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 100 m² (3 WE) 4-Zi-Mais., 170 m² (1 WE)

s

Fläche pro Bewohner 33,5–43,5 m² Gebäudetiefe 26 m Erschließung 1-Spänner, direkte Erschließung durch Lift, Feuertreppe

1

2

Freiflächen Loggien, Terrassen Parken Straßenraum Architekt Jacques Herzog, Pierre de Meuron Basel mit Dieter Jüngling, Andreas Stöcklin

2. OG, 3. OG und 4. OG: 3-Zi-Wohnung 1 : 200 5./6. OG: 4-Zi-Maisonette 1 : 200

1 2

Ort Schützenmattstrasse 11 Basel Gilt für Grundriss 1 : 200

87

Rue de l’Ourcq | Gazeau | 1993 Die dichte, heterogene Struktur der Umgebung inspirierte diesen Entwurf für eine Baulücken­bebauung, die mehr öffnet als schließt. Ein Schlitz teilt den Block in zwei Gebäudestreifen (3,5/7,5 m), diese sind zur Straße hoch, hinten niedrig. Die Sonne und das Leben der Straße können so in den tiefen Block eindringen; die Wohnungen haben die Möglichkeit, sich nach mehr als zwei Seiten zu orien­tieren. Zwischen den Gebäude­hälften spannt sich eine groß­zügige Treppenanlage auf, die beide Teile verbindet. Die riesigen hölzernen Podeste der offene Treppe, die ins Blockinnere kragen, sind gleichzeitig Terrassen und Treffpunkt für die Mieter. Im Untergeschoss liegt die Tief­garage. In den ersten zwei Geschossen befinden sich größere Wohnungen auf mehreren Ebenen. Zwischen ihnen führt eine Passage ins Blockinnere, die in einem kleinen ummauerten Garten endet. An der Straße stapeln sich im EG zwei Läden, darüber kleine Studios und 2-Zimmer-Wohnun­ gen hoch bis in den 7. Stock. Einer der Gebäude­streifen springt von der seit­lichen Grundstücks­grenze zurück und ermöglicht so (recht­lich) Fenster zum nächsten Hof. Alle Wohnungen sind in ihrer Disposition und Größe auf Postler zugeschnitten, die so in ihrem Arbeitsgebiet wohnen können. Der Wohnungseingang führt grund­sätz­lich in einen Flur, von dem zum einen Schlaf­ zim­mer und Bad, zum anderen Wohn­raum, Küche und WC abgehen.

1 2 3 4

88

Längsschnitt durch die großzügige Treppenanlage 1 : 500 EG 1 : 500 1. OG 1 : 500 3. OG 1 : 200

1

2

3

4

1.2

1.2 Baulücke Bautyp Baulückenschließung mit grundstückstiefem Einschnitt 7-geschossig NO/SW Baujahr 1993 Wohnungszahl 26 Wohnungsgrößen Studios, 35 m² (13 WE) 2-Zi-Whgn, 55/58/62 m² (11 WE) 3-Zi-Whg, 60 m² (1 WE) 4-Zi-Whg, 77 m² (1 WE) Fläche pro Bewohner 19–35 m² Gebäudetiefe 3,5/7,5 m Erschließung 2- und 3-Spänner Offene großzügige Erschließung im Gebäudeschlitz Lift Freiflächen Große Terrassen, oft Teil der Erschließung Gemeinschaftsgarten Parken 31 unterirdische Parkplätze Architekt Philippe Gazeau mit Agnès Cantin Jacques Forte Paris Ort 46, rue de l’Ourcq Paris

Gilt für Grundriss 1 : 200

89

kk

Space Block Kamishinjo | Kojima + Akamatsu | 1998 Das Gebäude schließt eine schmale Baulücke, die sich quer durch den städ­ tischen Block zieht. Dabei gibt es weder Vorder- noch Hinterhaus und auch keinen Hofraum zur Belichtung; vielmehr verläuft eine dichte homogene räumliche Struktur aus »Space Blocks« von der einen zur anderen Seite. Basic Space Blocks ist ein System von modularen Raumblöcken mit 2,4 m Kantenlänge, die hinter-, nebenund übereinandergefügt werden und so komplexe, drei­dimensionale, ineinander­ geschachtelte Wohngebilde ergeben. Licht und Ausblick werden den Wohnungen durch Manipulationen dieses Raum­ gebildes verschafft. Dabei entstehen MiniApartments, die trotz ihrer geringen Fläche überraschende räumliche Qualitäten in einem Kontinuum räumlicher Situationen bieten: Mal bleiben sie in einer Ebene, sind aber in einem Segment zwei­geschossig überhöht und leiten von dort Licht von einer anderen Seite in die Wohnung. Mal erschließen in solchen Lufträumen Treppen großzügige Dachterrassen, oder die Wohnung wird in der oberen Ebene zu einer anderen Seite der Umgebung ausgerichtet und führt dort in ein weite­ res Raummodul. Mal kragen die Module aus, nur um den Blick in die Straße zu eröffnen. Das Gebäude war der Beginn einer Serie von ähnlichen Projekten in extrem verdichteten städtebaulichen Kontexten. Der »Porositätsfaktor« wurde dabei zum konzeptionellen Leitmotiv der Entwurfsmethode und bemisst den Durchlässigkeitsgrad der Space Blocks für Licht und Luft.

jj

c c

f

d e

f

d e g

h

i

g

h

i

j

j

k

ii

k c

c

d e

f

g

h

i

f

d e

g

h

i

j

hh k

j

c

f

d e

g

h

i

k gg

c

ff

ee

c 1

2 3 4 5 6

90

Konzeptmodell: Die aus den »Space Blocks« gebildeten Wohneinheiten und ihre Kombination Sequenz der Querschnitte 1 : 500 1. OG 1 : 200 2. OG 1 : 200 3. OG 1 : 200 4. OG 1 : 200

j

k

d e

f

g

h

i

j dd 1

k

c

d e

f

g

h

i

j

2

cc

d e

f

g

h

i

1.2

1.2 Baulücke

6

Bautyp Konglomerat aus Raumblöcken mit Mini-Apartments Im EG Gewerbe 5-geschossig SW

s

s

s

s

s

Baujahr 1998

5

s

s

Wohnungszahl 22 Wohnungsgrößen Mini-Apartments, 17–35 m² Fläche pro Bewohner 17–35 m² Gebäudetiefe 2,6–10 m Erschließung Laubengang

s

s

s

s

s

Freiflächen Dachterrassen Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Kazuhiro Kojima + Kazuko Akamatsu Tokio

4

Ort Space Block Kamishinjo Higashi-Yodogawa Osaka

s

s

s

s

s

s 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

91

Lychener Straße | Nägeli, Zander | 2000

1.2 Baulücke

3

Eine schmale, sehr tiefe Bau­lücke, davor ein Platz, dahinter ein Garten. Als Reaktion auf den Ort wird der Baukörper längs geteilt, die beiden iden­ti­schen Gebäude­ hälften so in Grundriss und Schnitt gegen­ einander verschoben, dass der Blockrand durchlässig und die Wohnungen belichtet werden. Innen- und Außenraum ­ver­zahnen sich. Der Raum zwi­schen den Brand­ wänden bleibt spürbar. Die Wohnun­­gen orientieren sich sowohl zum Platz als auch zur Straße. Durch die geschosshohe Ver­glasung der Fassaden erwei­tert sich der eine Teil des Wohn­raums visuell über die ganze Breite der Lücke, der ande­ re Teil – um 40 cm erhöht – ist Mittler zwischen Innen und Außen und bildet ein »Schau­fenster«. Der private Teil der Wohnung wird durch ein eingebautes Möbel mit Schiebetüren in Flur, Bad und Schlafzimmer gegliedert. Bautyp Wohn- und Gewerbehaus, 7-geschossig, SO/NW, Bar im EG, Büro im 1. OG Baujahr 1999–2000

1

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 110 m² (10 WE) 2-Zi-Whgn, 100 m² (2 WE)

s

Wohnungszahl 12

Fläche pro Bewohner 52,5 m²

s

Gebäudetiefe 36 m (Wohnung 24,7 m) Erschließung 1-Spänner, Wohnungseingänge jeweils halbgeschossig versetzt Freiflächen Gemeinschaftsgarten, Balkone, Terrassen Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Entwurf Walter Nägeli Sascha Zander Berlin Ausführungsplanung: zanderroth architekten Berlin Ort Lychener Straße Berlin-Prenzlauer Berg

92

EG 1 : 500 Regelgeschoss 1 : 200 Querschnitt 1 : 500

2

1 2 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

1.2

Haus Santen | Höhne & Rapp | 2000 Das Haus liegt im Amster­damer Neubau­ gebiet Borneo-Eiland, dessen Parzellen an Privat­per­sonen und deren Architekten abgegeben wurden, bei Ein­haltung der Reihenhaus­typo­lo­gie. Das Haus zerteilt eine »quasi öffentliche« Passage, welche Straße und Wasserweg ver­bin­det. Der Hauseingang liegt an dieser Passage, auf der anderen Seite ein Arbeits­be­reich. Im 1. OG werden beide Haushälften zusam­ mengeführt (offener Wohn­bereich). Im 2. OG dagegen trennt eine lang ­gestreckte Terrasse – als Wieder­holung der Passage – die Schlafzimmer (Eltern, Kinder). In der Mittel­zone des Hauses liegen seitlich die dienenden Räume, links die Wendeltreppe, rechts die Sani­tärräume. Die Qualität des Entwurfs liegt in der Idee, den Außenraum quer durchs Haus zu legen, mit allen Vorzügen (z. B. Belichtung) und Nach­teilen (z. B. schmale Zimmer).

1.2 Baulücke

5

Bautyp Einfamilienhaus 3-/4-geschossig N/S

4

Baujahr 2000 Wohnungszahl 1 Wohnungsgrößen 291 m² (mit Kellerfläche) Fläche pro Bewohner 42 m² Gebäudetiefe 16 m Erschließung Interne Treppe

2

Freiflächen Terrasse im 2. OG, haus­interne Passage führt zum Wasser

3

Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Höhne & Rapp Amsterdam

UG 1 : 200 EG 1 : 200 1. OG 1 : 200 2. OG 1 : 200 Ansicht vom Wasser

Ort Haus Santen Borneo Amsterdam

1

1 2 3 4 5

Gilt für Grundriss 1 : 200

93

Haus & Atelier Bow-Wow | Atelier Bow-Wow | 2005

1 2 3 4 5

94

Souterrain mit Atelier 1 : 200 Hochparterre mit Atelier, Eingang auf Zwischenebene 1 : 200 1. OG mit Küche und Wohnen, Atelier (Modellarchiv) auf Zwischenebene 1 : 200 2. OG mit Schlafen und Bad, Wohnen auf Zwischenebene 1 : 200 Dachterrasse 1 : 200

4

3

s

Die skulpturale Form des Mini-Hauses ergibt sich aus dem Zusammenspiel verschiedener Parameter wie dem maxi­ mal zulässigen Gebäudevolumen, den Abstandsregeln, den Vorschriften zu Brandschutz und Erdbebensicherheit, der Vorgabe, dass von der Straße aus nur ein Teil des Himmels verdeckt sein darf, sowie durch das hybride Programm im Inneren. Das Atelier- und Wohngebäude besteht aus offenen, sich split-level-artig auffä­ chernden Ebenen, die ihren Abschluss in der Dachterrasse finden. So entsteht ein räumliches Kontinuum, in dem Arbeiten (in Souterrain und Hochparterre) und Wohnen (in den oberen Ebenen) ohne klare räum­ liche Trennung ineinander übergehen; außer bei Bädern und Toiletten wird auf Raumschließungen gänzlich verzichtet. Intimität wird auf subtile Weise signalisiert: Je nach Standpunkt lässt der in die Höhe gezogene Heizkörper Blickbeziehungen zu oder verhindert den direkten Einblick, die funktionale Belegung der Zwischenebenen weist auf die Nutzung der folgenden Ebene hin, die transluzenten Wandelemente bremsen Blick und Bewegung. Nur die obere Ebene des Wohnbereichs ist zur einen Seite, zur Erschließung hin, mit den gleichen Holzelementen verkleidet wie die Unterdecken. Die kleinen Fenster in der Innenfassade wirken wie eine ironische Referenz an das konventionelle Wohnen. Durch die subtil formulierten Grenzen und den Ebenenversatz wird trotz unmittel­ barer Nähe das Gefühl einer räumlichen Trennung zwischen den Bereichen erzeugt. Dies entspricht dem Wunsch der Bewohner nach einem Haus, in dem der Übergang von öffentlichem zu privatem Raum sich fließend und nicht abrupt vollzieht.

5

2

1

1.2 6

7

8

1.2 Baulücke Bautyp Frei stehende Baulückenschließung in zweiter Reihe 4-geschossig mit Souterrain NW/NO/SO/SW Baujahr 2005 Wohnungsgröße 219 m² Fläche pro Bewohner 109,5 m² (inkl. Büroflächen) Gebäudetiefe ca. 9 m Erschließung Split-Level mit großzügigen Treppenpodesten Freiflächen Dachterrasse Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Atelier Bow-Wow Yoshiharu Tsukamoto Momoyo Kaijima Shun Takagi Tokio Ort Haus & Atelier Bow-Wow Shinjuku-ku Tokio

6 7 8 9

Nordansicht 1 : 200 Südansicht 1 : 200 Längsschnitt 1 : 200 Schnittperspektive

9

Gilt für Grundriss 1 : 200

95

e_3 | Kaden Klingbeil Architekten | 2008 Das Projekt wurde von einer Bauge­ mein­schaft realisiert, in der die späteren Bewohner selber die Bauherrenrolle über­nahmen. So konnten sie die Bau­ kosten beeinflussen, individuelle Grund­ riss­­wünsche umsetzen und schon vor Fertig­stellung zur Hausgemeinschaft werden. Gewählt wurde eine Bauweise, die eine freie Grundrissgestaltung ermög­ licht und dabei ökologisch und ökono­ misch nachhaltig ist: eine 7-geschossige Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Holz mit aussteifenden Massivholzwänden und Holz­betonverbunddecken, die mit einem deckengleichen Mittelträger den Raum frei überspannen; die einzigen Elemente im Rauminneren sind zwei Installations­ schächte. In Abstimmung mit den Nutzern konnten völlig unter­schied­liche Grundrisse mit offenen Wohnbereichen entstehen. Mal durchgesteckt, mal zum Hof oder zur Erschließung gewandt, umklammern diese die an den Ecken bzw. auf Hof- oder Straßen­seite liegenden Individualräume. Auch aus Brandschutzgründen ist der Erschließungskern auf Abstand zum eigent­lichen Wohnungsbau gestellt. Da die Konstruktion des Wohngebäudes in Holz ausgeführt ist, musste der Fluchtweg in Stahl­beton ausgebildet und vom Gebäude abgerückt sein. Durch diesen offenen Zwischenraum erhalten die Wohnungen nicht nur eine dritte Fassade und werden durch die Auslagerung des Treppenhauses flexibler; der Weg zur eigenen Wohnung über die 3 m langen Brücken wird gleich­ zeitig in den städtischen Raum gerückt. In drei Geschossen betritt man die Wohnung zudem über einen großzügigen einge­ schnit­tenen Freiraum, was das Gefühl, eine eigene Ebene und Behausung in der Stadt zu besitzen, noch verstärkt.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

96

Mit den Bewohnern abgestimmte Grundrisse, EG 1 : 500 2. OG und 5. OG 1 : 500 1. OG: 6-Zi-Whgn mit dreigliedrigem Wohn­raum an winkelförmiger Eckterrasse 1 : 200 3. OG: 5-Zi-Whgn mit zentralem erweiterbarem Wohnraum mit Eckterrasse 1 : 200 4. OG: 6-Zi-Whgn mit gartenseitigem Wohn­raum und Arbeitsraum, Eckterrasse 1 : 200 DG: 5-Zi-Whgn mit durchgestecktem Wohnraum und gartenseitigen Balkon 1 : 200 Gartenansicht 1 : 500 Querschnitt 1 : 500 Seitenansicht, Schnitt durch Verbindungsbrücken 1 : 500

s

4

s

2

3

1

1.2 7

8

9

1.2 Baulücke Bautyp Niedrigenergie-Wohnhaus in Holzbauweise 7-geschossig NW/SO Baujahr 2007–2008 Wohnungszahl 7

s

Wohnungsfläche 1. OG: 6-Zi-Whg, 118,5 m² 2. OG: 4-Zi-Whg, 107,5 m² und 1-Zi-Whg, 40,5 m² 3. OG: 5-Zi-Whg, 130 m² 4. OG: 6-Zi-Whg, 131,5 m² 5. OG: 5-Zi-Whg, 149,5 m² DG: 5-Zi-Whg, 145,5 m² Fläche pro Bewohner 23,5–40,5 m² 6

Gebäudetiefe 13,8 m Erschließung 1-Spänner (außer 2. OG) Abgerücktes offenes Treppenhaus Freiflächen Loggien Balkone Brücken

s

Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Kaden Klingbeil Architekten Berlin

5

Ort e_3 Esmarchstraße Berlin-Prenzlauer Berg

Gilt für Grundriss 1 : 200

97

Od er

ber

Str

aße

Ka sta n

ien alle e

ger

Sta

dtb

Ch

ori

ner

Str aße

ad

Oderberger Straße | BARarchitekten | 2010 Das hybride Gebäude ist als Schnittstelle verschiedener Aktivitäten angelegt. Im EG und UG mit eingeschnittenem Lichthof liegen Laden- und Veranstaltungsräume, darüber sind im 1. und 2. OG doppel­ geschossige Ateliers zum Wohnen und Arbeiten angeordnet. Die Belegung dieses »Stadtsockels« soll die Bildung lokaler Strukturen, soziale Vernetzungen und Kooperationen inner- und außerhalb des Gebäudes anregen. Ab dem 3. OG beginnt eine räumlich differenzierte Struktur, die individuelle und flexible Wohnungen mit dem Charakter eines jeweils sehr eigenen »Hauses im Haus« generiert. Durch die unterschiedlichen Geschosshöhen auf Hof- und Straßenseite und die kaskaden­ artigen Ebenenversprünge auch parallel zu den Fassaden entstehen komplexe Wohnungstypen mit bis zu vier verschiede­ nen Niveaus. Die Raumfolgen grenzen mal zwei­ seitig, mal dreiseitig an das Treppenhaus, binden hier an verschiedene Geschossund Zwischenpodeste gleichzeitig an und erlauben so eine Teilung der Wohneinheiten. Die abtrennbaren Wohnungen können vermietet, zum MehrGenerationen-Wohnen, als Home-Office oder als Wohnung für eine Pflegekraft genutzt werden. Zum engen, nach Süden orientier­ ten Hof beträgt die Geschosshöhe bis zu 4,3 m – hier sind über den Küchen emporen­artige Galerieebenen als Bibliothek oder zur offenen Nutzung integriert. Ganz oben befindet sich das Gästeapartment und die von allen Bewohnern nutzbare Dachterrasse.

d

c

s

c

4

b

s

b

3

a

s s

2 3 4 5 6 7 8 9

98

Grundrisse EG /1. OG 1 : 500 2. OG: Wohnateliers a 1 : 200 3. OG: Wohnung b 1 : 200 4. OG: Wohnungen c und d 1 : 200 5. OG: Wohnungen d und e 1 : 200 6. OG: Wohnung e 1 : 200 7. OG: Wohnung f 1 : 200 Isometrie der verschiedenen Wohnungs­ volumen und ihre Zusammensetzung Quer- und Längsschnitt 1 : 500

s

1

ss

a

2

a

1

1.2 1.2

1.2 BaUlÜckE

9

Bautyp Wohnhaus mit Gewerbeeinheiten, Minigalerie und Musikraum in EG und UG 8­geschossig NW/SO Baujahr 2008–2010

f

s

Wohnungszahl 10 bzw. 14 Wohneinheiten (je nach Wohnungseinteilung)

f

Wohnungsgrößen 1./2. OG: Studios (Wohnateliers) 35–45 m² (5 WE) 3.–7. OG: 2–3­Zi­Whgn, 75–85 m² (5 WE) Dazu 4 zuschaltbare Wohneinheiten mit 1–2 Zimmern 35–45 m² und Gästezimmer 18 m²

7

Fläche pro Bewohner 35–45 m² e

s e

Wohnungen

Erschließung 1­ bzw. 2­Spänner mit zusätzlichen Erschließungsmöglichkeiten über Zwischenpodeste Freiflächen Balkone, Hof und Dachterrasse, gemeinschaftlich genutzt

6

Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück

Gewerbe/ Ateliers d

s 8

e

d

Architekt BARarchitekten Antje Buchholz Jack Burnett­Stuart Michael v. Matuschka Jürgen Patzak­Poor Berlin Ort Oderberger Straße 56 Berlin­Prenzlauer Berg

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

99

1.3

1.3 Eckhaus Eckhäuser sind von den Vorgaben des Blocks gleichermaßen geprägt wie die Baulücken- und Blockrandschließung. Dabei besetzt das Eckhaus eine besondere Position im Stadtgrund­ riss und geht durch seinen Grundstückszuschnitt – mit dem Nachteil der schlecht belichteten Blockinnenecke und dem Vorteil der größeren stadtzugewandten Fassade und deren urbaner Präsenz – über die Regelhaftigkeiten von

Grundrissen innerhalb des klassischen Stadtblockes hinaus. Eckgrundstücke lassen verschiedene Entwurfsstrategien zu: Denkbar ist die komplette Schließung der Ecke mit Platzierung der Erschließung als Scharnier der beiden Seiten im dunklen Bereich, die Ausformung zweier Gebäudeflügel mit jeweils eigenem Treppenhaus oder die Bildung einer offenen Ecke mit zwei dreiseitig orientierten Bauteilen zur besseren

Belichtung und mit einer Öffnung ins Blockinnere. Das EckÂ�haus kann aber auch ganz vom Block gelöst sein und als eigenÂ�ständiger Stadtbaustein behandelt werden. Die Woh­ nungen im Inneren teilen sich entweder die Ecke – vielleicht jeweils mit Erker für mehr Ausblick – oder nur eine der Woh­ nungen wird um die Ecke geführt und kann so einen Überblick über beide Straßenzüge und die Kreuzung selbst genießen.

1.3 Eckhaus

I.↜渀屮S.↜渀屮M. Haus | Coderch | 1951 Das Wohnhaus für die Familien der Fischer bildet den Kopf einer Zeile im Hafenviertel. Die Grundrissgeometrie seiner zwei spiegelgleichen Wohnungen ist ebenso bewegt wie die ondu­ lierende Fassade. Der Flur führt in einer großen Diagonalen quer durch die Wohnung und grad­ linig in den gegenüberliegenden Wohnraum zu einer Ecke, die in Fensterelemente aufgelöst ist und so das Zimmer mit Licht durchflutet und die Aussicht auf den Straßenraum freigibt. Ein recht­ winkliger Abstecher vor dem Wohnraum führt zur Küche mit eigener Terrasse. Von der anderen Seite des Flurs abgehend liegt der SchlafÂ�trakt mit eigenem Bad; die Schlafzimmer werden über einen separaten Flur erschlossen und sind außen durch mit Lamellenläden geschützten Loggien miteinander verbunden. Die beweglichen Lamellen, mit denen die Bewohner den Einfall des Lichts kontrollieren können, bringen weitere Bewegung in die Fassade. Die eigentlich beschei­ dene Wohnungsgröße wird überspielt durch die optimale Ausnutzung der Räume, für die die Möblierung liebevoll vorentworfen wurde.

3

Bautyp Kopfbau an Brandwand 8-geschossig, mit Läden im EG, O/W/N Baujahr 1951 Wohnungszahl 13 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, ca. 74 m² (12 WE) 3-Zi-Dachgeschoss-Whg, ca. 51 m² (1 WE) 2-Zi-Hausmeister-Whg, ca. 48 m² (1 WE)

2

Fläche pro Bewohner 17–24,5 m² Gebäudetiefe 12,2â•›/â•›15,1 m Erschließung 2-Spänner, innen liegendes Treppenhaus, belichtet über private Loggien Freiflächen Loggien, Dachterrasse 1

Parken Keine Parkplätze

UG mit Laden- und Lagerräumen Erhöhtes Parterre mit HausmeisterÂ�wohnung und Gewerbe Normalgeschoss mit zwei 3-Zimmer-Wohnungen 1â•›:â•›200

1 2

3

Architekt J. A. Coderch mit Manuell Valls, Barcelona

Ort I.S.M. Haus an der Paseo Nacional Barceloneta, Barcelona

102

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

1.3 Eckhaus

Elberfelder Straße | Uhl | 1981

s

Bautyp Eckhaus mit Durchgang zum Hof 6-geschossig NW/SO und W/O

1.3

Ein Eckhaus mit ungleich langen Flügeln, das die Ecke durch einen Glasvorhang in der Fassade und durch einen breiten Durchgang zum Blockinnenraum sichtbar macht (über Stufen, die erst hoch- und dann nach unten in den Hof führen). Die Ecksymmetrie wird betont durch den ab­ gewinkelten Anschluss der Flügel und die daran anschließenden Erker. Die Küchen haben Bandfenster, die um die Ecke führen und den Blick in beide Straßen ermög­ lichen. Symmetrie bei der Erschließung wie bei der Wohnungsorganisation: Der Wohnraum geht von der Straße bis zum Hof durch (ca. 8€m Raumtiefe plus Balkon) und kann durch Schiebewände bzw. Doppeltüren geteilt werden. Der Schlafbereich wird durch einen Schlafflur vom Wohnraum erschlossen.

s

Baujahr 1977–1981 Wohnungszahl 11 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, ca. 85 m² 5-Zi-Whgn, ca. 135 m² Fläche pro Bewohner 27–28,5 m² Gebäudetiefe 11/12,5 m

1

Erschließung 2-Spänner Freiflächen Grün im Hof Parken Unterirdisch Architekt Johannes Uhl Berlin mit Joachim Nowak Wolfgang Müller Andreas Essig Ort Elberfelder Straße Alt-Moabit Berlin-Tiergarten

Normalgeschoss 1â•›:â•›200

1

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

103

Schrankenberggasse | Krier | 1986

1.3 Eckhaus

Zwei Einzelhäuser sind ablesbar. Die GrundÂ�risse der Häuser basieren auf einer spiegelÂ�symÂ�meÂ�trischen Ordnung. Im Zentrum des Eckhauses steht ein in die WinkelÂ�halbieÂ�rende gesetzÂ�tes, formal inszeniertes Treppenhaus, an dieses sind, wiederum gespieÂ�Â�gelt, die 2- und 3-ZimmerWohÂ�nungen angehängt. Das winzige Entree führt direkt in den großen Wohnraum, der sich bei den größeren WohnunÂ�gen von der Straße bis zum Hof erstreckt; bei den kleiÂ�neren WohÂ�nungen liegt er parallel zur Straße. Die Wohnräume entwickeln sich symmeÂ�trisch zum Eingang, sie sind Zentrum und Verteiler für die Wohnung. Im Haus nebenÂ�an erschließt ein winkel­ förmiger Flur beiÂ�nahe alle Räume. Der WohnÂ�raum, wieder achteckig, aber nicht Â�durchgeÂ�steckt, führt zu WinterÂ�garten und Â�Schlafzimmer.

2

1

s

Bautyp Stadthaus 8-geschossig O/W und N/S Baujahr 1983–1986 Wohnungszahl 43 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, (15 WE) 3-Zi-Whgn, (15 WE) 4-Zi-Whgn, (6 WE) 5-Zi-Whgn, (7 WE) Fläche pro Bewohner 23,5 m²

Erschließung 4- und 2-Spänner Freiflächen Hof

s

Gebäudetiefe 12 m

s

s

Parken Straßenraum Architekt Rob Krier Wien/Berlin mit Markus Geiswinkler Ort Schrankenberggasse/ Puchsbaumgasse X. Bezirk Wien

Normalgeschossgrundriss 1â•›:â•›200 Zum Vergleich der Idealentwurf in verkleinertem Maßstab

1 2

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

104

1.3 Eckhaus 1.3

Schlesische Straße | Léon, Wohlhage | 1993 Das Objekt mit schräger Verglasung zur Hof­ seite und gemauerter Lochfassade zur Straße ist frei stehend auf die Ecke gesetzt. Der hohe Aus­stattungsgrad der Wohnungen im sozialen Wohnungsbau wurde durch eine Kompensation ermöglicht. Für die zugestan­ dene höhere Ausnutzung des Grundstücks wurden Wintergärten, ökologisch nachhaltige Außen­mauern und Schiebewände finanziert. Der Grundriss ist parallel zur Längsseite in statische Zonen gegliedert: Wohnbereiche, Nassbereiche, Mittelflur. Die Zonen sind zurück­gestaffelt. Zwei Wohnungen pro Geschoss erhalten je zwei Wintergärten. Die drei anderen Wohnungen sind zur Straße orientiert und öffnen sich zum gemeinsamen Balkon. Die Wohnungen legen funktions­ neutrale Räume nebeneinander, von denen sich einige durch Schiebewände verbinden lassen. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen mit Küchenblock ist es möglich, die Wohnung zu einem großen Raum zusammenzuschließen.

1

Bautyp Eckhaus auf Lücke gesetzt, 7-geschossig NO/SO/SW, Gewerbe im EG, teilweise 1. OG Baujahr 1993 Wohnungszahl 28 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 65 m² (11 WE) 3-Zi-Whgn, 73/82/93/97 m² (9 WE, inkl. Behin­der­ten­whgn) 4-Zi-Whgn, 90/95/98 m² (4 WE) 4-Zi-Mais., 92/98/103 m² (4 WE) Fläche pro Bewohner 21,5–32,5 m² Gebäudetiefe 18 m, Länge 38,5–18 m gestaffelt Erschließung Mittelflur mit einläufiger Treppe 5-Spänner

Längszonierung: funktional

Längszonierung: statisch

Flexibilität durch nichttragende Querwände

Freiflächen Grün im Blockinneren mit Brunnen Parken Tiefgarage Architekt Hilde Léon, Konrad Wohlhage Berlin mit Ebba Zernack, Nina Lambea Klaus Wiechers Ort Schlesische Straße/Taborstraße Berlin-Kreuzberg

Normalgeschossgrundriss 1 : 200

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

105

Müllheimerstrasse | Morger & Degelo | 1993 Der Entwurf schließt das Eck­grund­stück durch eine Zeile, und die umlaufenden Balkone markieren den Straßenab­schluss. Die Anbindung an das weniger tiefe Nachbarhaus in der Straße wird durch einen schmalen Bau­teil mit – von der Straße zum Hof durchgehenden – Terras­ sen erreicht. Die Wohnungs­grund­risse sind so um zwei Trep­pen­häuser gelegt, dass alle Wohnungen zwei Himmels­­­rich­ tungen/Aussichten beanspru­chen können (Straße/Hof oder Straße/Ecke oder Hof/ Ecke). Die Treppenhäuser wickeln sich um einen Lichtkern, der von oben nach unten durchs Haus läuft; sie beginnen im Hochparterre mit einer großen, fast einein­halb­geschossigen Eingangshalle und münden auf lang gestreck­ten Podesten in den Geschos­sen. Fast jede Wohnung hat eine Besonderheit: Wohnräume an der Ecke mit Fenstern zu zwei Seiten (am Kopf der Zeile); klare Trennung von Wohnen und Schlafen nach zwei Himmels­ richtungen (Mittelwohnungen); haustiefe Terrassen (Wohnungen im Anschluss zum Nachbarhaus); um­laufende Dachterrassen (Wohnungen im 5. OG) usw. Alle Fenster sind raumhoch; die umlaufenden Balkone sind auf der Straßenseite 60 cm (Aus­ nahme vor Eckwohnung) und auf der Hofseite 1,75 m breit.

1

2

s

s

s

s 1 2 3 4

EG mit Wohnhaus und Kindergarten EG-Grundriss 1 : 200 Normalgeschossgrundriss, 1.–4. OG 1 : 200 DG-Grundriss

106

3

4

Bautyp Eckhaus als Kopf einer Zeile 6-geschossig O/W und N (Blockschließung durch Kindergarten) Baujahr 1993 (Wettbewerbsgewinn 1989) Wohnungszahl 26

s

Fläche pro Bewohner 22,5–25 m²

s

Gebäudetiefe 15 m Erschließung 2- und 3-Spänner

s

Freiflächen Hof mit Bäumen und Brunnen (abgesenkter Bereich für Kindergarten) Balkone Dachterrassen Architekt Morger & Degelo Basel

s

s

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 74,6 m² (12 WE) 4-Zi-Whgn, 99,5 m² (7 WE) 5-Zi-Whgn, 107/117 m² (5 WE) 4-Zi-Behindertenwhgn (2 WE)

Ort Müllheimerstrasse Basel

Gilt für Grundriss 1 : 200

107

1.3

1.3 Eckhaus

1.4

1.4 Brandwand Grundstücke an Brandwänden sind oft Ergebnis stadtÂ�ge­ schichtÂ�licher Wunden und Brüche und sind in einem idealen Stadtgrundriss eigentlich nicht vorgesehen. Brandwände entÂ�stehen z.â•›B., wenn neue Verkehrsschneisen lediglich Rest­ grundÂ�stücke hinterlassen. Von ihrer Bebauung wird hier erwartet, dass sie gestalterisch zwischen gefassten Stadt­

blöcken und der offenen Stadt der Moderne vermittelt. BrandÂ�wandÂ�bebauÂ�ungen haben immer die Chance, die Not zur Tugend zu machen und aus dem Nachteil einer zwangsÂ�läufig einseitigen Orientierung einen besonderen WohnungsÂ�typ zu entwickeln: Durch Faltung und Ondulation der Fassade oder Auflösung in einzelne Gebäudeteile kann der Baukörper

eine weitere Dimension bekommen und verschiedene Blicke und Belichtungsmöglichkeiten bieten. Der Nahtstelle zwi­ schen Brandwand und Neubau kann gestalÂ�terisch besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden: Der neue Baukörper kann z.â•›B. abgerückt sein – die zur Brandwand gelegenen Gebäude­ teile, oft die Erschließung, bekommen so Licht und Luft.

Fraenkelufer | Baller | 1984 Anbau an eine Brandwand (Elisabethhof) in organischen Formen. Alle Wohnungen öffnen sich nur zum Gartenhof; die Ein­ gangszonen mit Fahrstuhl und Treppen­ häusern liegen an der Brandwand. Die Wohnungseinteilung verzichtet auf Dielen und Flure, die Grundrisse geben durch ihre weichen Umrisse und durch Höhenunterschiede Zonen vor, die der Bewohner interpretieren kann und muss. 2-Zimmer-Wohnung: Die Küche (als Theke/ Bar) wird über den Wohnraum indirekt belichtet und belüftet. Die Rundung neben der Küche kann als Garderobe dienen. Trennung oder Verbindung von Wohn- und Schlafraum möglich. 4-Zimmer-Wohnung: Die Küche ist Bestandteil des großen Wohn- und Durchgangsraums. Von dort gibt es im 1. und auch im 2. OG über WendeltrepÂ�pen einen direkten Zugang zum Garten. 6-Zimmer-Maisonettes von außerÂ�gewöhnlicher Größe im UG/EG und 4./5. OG: Küche als Nische im Wohn-/ Durchgangsraum. Wendeltreppe führt oben in zweiten Wohn-/Durchgangs­ raum, der durch Stufen (und/oder Gale­ rie) in verschiedene Bereiche gegliedert ist. Schlafzimmer/Bad liegen jeweils am SchlafÂ�flur hinter dem WohnÂ�raum. Die unteren Maisonettes haben direkten Zutritt zum Garten, den MaisoÂ�nettes in den obe­ ren Geschossen stehen Dachterrassen zur Verfügung.

3

2

1

UG und EG: 6-Zi-Maisonette 4.â•›OG: 6-Zi-Maisonette, untere Ebene Typischer Geschossgrundriss mit 2- und 3-Zi-Whgn 1â•›:â•›200

1 2 3 4

110

Bautyp Hofbebauung an Brandwand 6-geschossig Südorientierung Baujahr 1982–1984 Wohnungszahl 48 WE Hofbebauung (+â•›40 WE in den Torhäusern)

4

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, ca. 64 m² 3-Zi-Whgn, ca. 93 m² 6-Zi-Mais., bis 167 m² Fläche pro Bewohner 27,5–32 m² Gebäudetiefe etwa 8/18 m Erschließung 2- und 4-Spänner Freiflächen Balkone Gartenanlage im Innenhof Parken Bepflanztes UG Architekt Inken und Hinrich Baller Berlin Ort Fraenkelufer Berlin-Kreuzberg

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

111

1.4

1.4 Brandwand

Köpenicker Straße | Steidle | 1985 Das Projekt besteht aus drei einzel­ nen BaumaßÂ�nahmen: dem Umbau des vorÂ�handenen Querflügels, der 4-ge­ schossigen Zeile an der Brandwand (hier dokumentiert) und einem Haus an der Köpenicker Straße. Die neue Zeile ist, etwa um HausÂ�tiefe, von der Brandwand abgerückt, der Zwischenraum wurde zu einer verglasten Erschließungshalle mit hauslangen Rampen. Der Grundriss des Hauses, als Mäander lesbar, setzt sich aus Bausteinen von je zwei Wohnungen – du­ rch Diagonalwand getrennt – zusammen; die Glasflächen vor Wohn- und Schlafraum ergeben in ihrer GrundrissÂ�form wieder einen Mäander, das sich um die Fassaden­ rückÂ�sprünge herum entwickelt. Die Wohnungen werden über einen knappen Eingangsflur mit Bad erschlossen; Küche und kleiner Schlafraum (mit Bettnische) sind vom WohnÂ�raum zugängÂ�lich. In den Wohnungen entlang der ErschlieÂ�ßungs­ halle werden die Küchen und Bäder über die Halle belichtet und belüftet; die nach außen versetzten Wohnungen haben InnenÂ�bäder, aber Küchen mit großen Fenstern zum Park.

1 2 3

Normalgeschossgrundriss 1â•›:â•›200 Isometrie der Gesamtanlage Übersichtsplan der Gesamtanlage

112

2

1

1.4 Brandwand Bautyp Seniorenwohnhaus an Erschließungshalle 4-geschossig SO/SW Baujahr 1984–1985 Wohnungszahl 48 (nur Brandwandbebauung) Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, ca. 59 m² Fläche pro Bewohner 29,5–59 m² Gebäudetiefe 8/11,7 m Erschließung 4-Spänner, dazu Erschließungshalle mit Rampen Freiflächen Balkone Gartenanlage im Hof Parken Freistellplätze Architekt Otto Steidle München Ort Seniorenwohnhaus Köpenicker Straße Berlin-Kreuzberg

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

113

1.4

3

Carrer Carmeâ•›/â•›Carrer Roig | Llinàs | 1994 Eine Brandwandbebauung an einer 4€m schmalen Straße: Der Baukörper wurde in drei Einzelbaukörper aufgelöst, weniger, weil der Architekt um die Qualität der Wohnungen fürchtete, als um die Chance zu nutzen, das verschattete Quartier Ciutat Vella aufzuhellen. Auf einem gemeinsa­ men Sockel – der sich so verjüngt, dass er trichterartig das Leben der Hauptstraße in die Nebengassen fließen lässt – sitzen un­ terschiedlich hohe Kuben. Im Sockel sind Läden (EG), ein Büro (1.â•›OG), die Einfahrt zur Tiefgarage und zwei Eingänge für die Erschließung mit Lift, die sich im 1.â•›OG in drei Treppenhäuser aufteilt. In den Kuben liegen die Wohnungen, als 2- oder 3-Spän­ ner erschlossen. Es sind alles kompakte 3-Zimmer-Wohnungen mit ähnlichem Aufbau: Die Wohnzimmer in den Ecken öffnen sich alle zur Straße und unterstüt­ zen so die neue (Sicht-)Beziehung, die der Sockel vorgibt. Die Wohnzimmer erschlie­ ßen die schmale Küche, alle anderen Zimmer gehen von einem kurzen Flur ab. Die Hauskuben sind so gedreht, platziert und angebaut worden, dass immer wieder Lichtschlitze zwischen ihnen und den Brandwänden entstehen. Manche Räume sind nur über kleine Loggien belichtet, die meist den Schlafzimmern, manchmal den Küchen zugeordnet sind.

4

1

3

s

s s

1 2 3 4

EG 1â•›:â•›500 1.â•›OG 1â•›:â•›500 Normalgeschoss 1â•›:â•›200 Ansichten von der Hauptund von der Nebenstraße 1â•›:â•›200

114

Bautyp Brandwandbebauung in drei Einzelbaukörper aufgelöst 5-/6-geschossig NW/NO

2

Baujahr 1989–1994 Wohnungszahl 28 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 52–62 m² Fläche pro Bewohner 17,5–20,5 m² Gebäudetiefe 9–13,5 m Erschließung 2- und 3-Spänner 2 Fahrstühle Freiflächen Kleine Loggien Parken Tiefgarage

s

Architekt Josep Llinàs Barcelona mit E. Monte J. Vera

s

s

s

Ort Ciutat Vella Carrer Carmeâ•›/Carrer Roig Barcelona

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

115

1.4

1.4 Brandwand

Rue de Suisses | Herzog & de Meuron | 2000

4

Ein Pariser Block wurde nachverdichtet, eine Maßnahme, die zwei Baulücken­ schließungen und verschiedene Neu­ bauten im BlockÂ�inneren umfasste. Die Architekten wiederholen hier die ver­ schieÂ�denen im Quartier vorgefundenen GebäudeÂ�typologien und deren charmante Mischung und formulieren sie in ihrem eigenen, strengeren Vokabular neu aus. An zwei Seiten des Blocks füllen zwei 7-Â�geschossige Gebäude die Lücken. Unter ihnen hindurch betritt man den Innenhof, der von einem 3-geschossigen LangÂ�haus dominiert wird. Es verbindet sich mit seinen Nachbargebäuden durch niedrige, hausförmige Erweiterungen. Diese um­ schließen, mit dem Riegel zusammen, rückÂ�wärtige, pittoreske Gärten für die Wohnungen im EG. An die gegenüberlie­ gende GrundÂ�stücksÂ�mauer schmiegen sich kleine, doppelÂ�geschossige Häuschen, die den länglichen Hof so in intime Plätze gliedern. Das LangÂ�haus hat den interes­ santesten GrundÂ�riss: Die Zimmer sind alle zum Hof hin aufgereiht und werden hinten durch einen Flur zusammengefasst, der in das Wohnzimmer übergeht. Zum Hof hin verbindet eine Veranda außen alle Zimmer noch einmal. Jedes Zimmer besitzt also zwei AusÂ�trittmöglichkeiten. Diese Loggien sind zum Hof hin wie eine Kommode durch hölzerne Rolljalousien bedeckt, welche die Bewohner zum Schutz vor Sonne oder Ein­ blicken schließen und wieder öffnen kön­ nen. Der Vorbau ist mal Loggia, mal zum Austritt reduziert, wenn sich im 2.€OG große Dachgärten zwischen die Wohnungen legen. Wie das Langhaus im Hof sind auch die BauÂ�lückenÂ�schließungen mit einer äußeren Fassadenschicht verhüllt. Hier sind es perforierte, individuell falt- und schiebbare Aluminium-BlechÂ�elemente, mit denen auch auf die schmalen HofÂ�zugänge nur dezent hingewiesen wird.

1 1 2 3 4

Gesamtplan der Anlage: EG, OG, 2.OG (von links nach rechts) Grundriss 3-Zimmer-Wohnung, Langhaus 1â•›:â•›200 Schnitt durch Langhaus mit Loggien hinter geschwungenen Jalousieprofilen Schnitt durch Baulückenschließung und hausförmigen Erweiterungen des Riegels

116

1

Bautyp Nachverdichtung mit zwei LückenÂ�schließungen und drei BrandwandÂ�bebauungen im Hof 2-, 3- bzw. 7-geschossig NW/SO bzw. NO/SW Baujahr 2000 Wohnungszahl 57 Dazu 2 Einfamilienhäuschen Wohnungsgrößen Gesamtwohnfläche Langhaus: 2055 m² Haus Suisses: 2800 m² Haus Jonquoy: 561 m² VerschieÂ�dene Wohnungstypen und -größen: 2-Zi-Whgn (14 WE) 3-Zi-Whgn (28 WE) 4-Zi-Whgn (14 WE) 5-Zi-Whg (1 WE) 2-Zi-Häuschen (2 WE)

3

Fläche pro Bewohner 30,5 m² Gebäudetiefe 12–18 m (Suisses) 7,2–8,5 m (Jonquoy) 6,5 m (Langhaus) 4 m (Punkthäuschen) Erschließung 1-, 2- bzw. 5-Spänner, direkte Erschließung der Einfamilienhäuschen

alle Pläne: © Herzog & de Meuron

s

1

Freiflächen Halb öffentlicher begrünter Hof Baulücken: äußerst schmale Balkone Langhaus: kleine rückwärtige Gärten und Loggien im EG, Loggien im 1.â•›OG, Terrassen im 2.â•›OG Parken Tiefgarage unter gesamtem Hof

2

Architekt Herzog & de Meuron Basel Ort Rue de Suisses 14ème Arrondissement Paris

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

117

1.4

1.4 Brandwand

Pieter Vreedeplein | Bedaux de Brouwer | 2007 Als Anbau an eine Shoppingmall und im Übergang zu kleinteiligeren, historisch besetzten Parzellen nimmt die Bebauung ein dreieckiges Grundstück ein. Die Gebäudestruktur baut auf dem Raster der darunterliegenden Tiefgarage auf. Aus der segmentweise gestaffelten und kammÂ�artig um vier Patios angelegten GebäudeÂ�struktur ergibt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Wohnungstypen und -größen. Die einge­ schnittenen Patios führen trotz der zuÂ�neh­ menden Gebäudetiefe Licht in das InÂ�nere und bilden für jeweils drei Wohnungen einen nur ihnen vorbehalÂ�tenen Zwischen­ raum zur Stadt, der durch die Staffelung zudem den Blick zum südlich gelegenen Platz eröffnet. Die L-förmigen Wohnungen sind unterschiedlich angelegt: als Maiso­ nette um den eigenen Hof, als Geschoss­ wohnung mit individuellem Treppen­ zugang von der Straße oder als eine Reihe von Dachbungalows, die über einen Steg auf der Shoppingmall und eingeschnit­ tene Dachterrassen erreicht werden. In den Grundrissen liegen Erschließung, Küche und Sanitärräume immer in der unbelichteten Ecke, während die Wohnund Einzelräume sich über die gesamte Breite Patio und Straße zuwenden. Als südlicher Abschluss bildet ein ApartmentTurm einen städtebaulichen Akzent am Platz. Vier übereinandergestapelte Maisonettewohnungen wenden sich mit fassadenseitigen Lufträumen und an wechselnden Seiten vorkragenden doppel­ geschossigen Loggien dem Stadtraum zu.

1

1 2 3 4 5 6 7

EG–3.â•›OG 1â•›:â•›600 Westansicht 1â•›:â•›600 EG: 4-Zi-Maisonette, untere Ebene, Eingang der 2-Zi-Whg im 2.â•›OG 1â•›:â•›200 1.â•›OG: 4-Zi.-Maisonette, obere Ebene 1â•›:â•›200 2.â•›OG: 2-Zi-Whg 1â•›:â•›200 (Zugang im EG) 3.â•›OG: 2-Zi-Whg mit Zugang über Patio von Dachpassage auf benachbarter Shoppingmall 1â•›:â•›200 Schnitt Apartment-Turm 1â•›:â•›1000

118

2

s 7

Bautyp Kammartige Brandwandbebauung mit Patios und Apartment-Turm 4-geschossig Turm 10-geschossig SSW/WNW Turm auch OSO Baujahr 2007 Wohnungszahl 18 Wohnungsfläche 2-Zi-Whgn, 73–116€m² (4 WE) 3-Zi-Whgn, 94–109€m² (4 WE) 4-Zi-Whgn, 92–94€m² (2 WE) 4-Zi-Mais., 81–158€m² (4 WE) Turm: 3-Zi-Mais., je 137€m² (4 WE)

5

Fläche pro Bewohner 20–58 m² Gebäudetiefe 8,5–18€m Erschließung Direkte Zugänge über Patios, Laubengang im 4.â•›OG, Einspänner im Apartment-Turm Freiflächen Garten im Innenhof Dachterrassen Balkone

4

Parken Tiefgarage

s

Architekt Bedaux de Brouwer Architecten BV BNA Projektarchitekt: Jacq. de Brouwer Koarchitekt: Peter Keijsers Koen de Witte Ort Ijzerstraat/Pieter Vreedeplein Tilburg

s

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

119

1.4

6

1.4 Brandwand

Brick House | Caruso St John | 2005 Die Form des Hauses ergab sich aus den Eigenarten der vorge­ fundenen städtebaulichen Situation: Das Grundstück, eine dreieckige Restfläche, liegt eingekeilt zwischen der homogenen viktorianischen Straßenzeile und einer heterogenen Hofbebauung – ohne klassische Fassaden und Fenster, zwischen drei Brandwänden, ganz nach in­ nen gekehrt. Das Haus mit seinen umschließenden MauerwerksWänden, seinen drei Patios und dem skulpturalen Dach tritt so von außen immer nur als Fragment in Erscheinung und bleibt ohne Vorne und Hinten. Es wird über das Hofportal in der benachbarten viktorianischen Fassade betreten; über eine Rampe – an einem Patio mit Außentreppe vorbei – führt der Zugang in den Wohnraum, der fast die gesamte obere Ebene ein­ nimmt. Begrenzt durch die Treppe zu den Individualräumen im UG, die Küchenzeile, den großen Patio an der Raumspitze und das skulpturale Dach aus Stahlbeton, das mit seinen plastischen Höhenversprüngen und Oberlichtern in den einzelnen Bereichen differenzierte Akzente setzt, ist dieser Raum ganz durch Form und Material bestimmt. In der unteren Ebene bilden der kreuzför­ mige Erschließungsraum und die blockhaft eingefügten Bäder und Stauräume die Leerräume für die Individualbereiche, deren Wände sich beinahe nahtlos in die Patios verlängern und den Raum so nach außen erweitern. Auch hier wird durch die homogene Materialität und die dunkel gehaltenen Einbau­ möbel der fließend-skulpturale Charakter der Räume noch unter­ strichen. Diese räumliche Plastizität setzt sich nahtlos fort in den drei Patios, die die Räume in ein mildes, gedecktes Licht tauchen.

1 2 3 4

a

s

2

Ebene mit Eingang und Wohnbereich (Hochpaterre) 1â•›:â•›200 Ebene mit Privaträumen (Souterrain) 1â•›:â•›200 Querschnitt mit Eingangsrampe und Treppe zu Privaträumen 1â•›:â•›200 Querschnitt durch Patio und Wohnbereich 1â•›:â•›200

120

b

aa

3

Bautyp Patio-Haus auf Restfläche zwischen 3€Brandwänden 2-geschossig (Hochparterre und Souterrain) NW/SO/SW Baujahr 2005 Wohnungszahl 1 Wohnungsfläche ca. 330€m² Fläche pro Bewohner 66€m² Gebäudetiefe 10–20€m Erschließung Über Hofportal in Nachbargebäude und Rampe Freiflächen Patios Balkon Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Caruso St John Architects LLP London Projektarchitekt: Rod Heyes

1

Ort Brick House London bb

4

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

121

1.4

1.4 Brandwand

2.1

2.1 Solitär Solitäre bezeichnen etwas Einzelnes und manchmal Einzig­ artiges. Sie stehen frei und sind allseitig belichtet; äußere Kubatur, Ausrichtung und Geschossigkeit können sehr frei bestimmt werden: All dies bietet ideale Voraussetzungen, um exemplarische Wohnmodelle zu entwickeln und auszu­ testen. Solitäre unterscheiden sich wesentlich nur in ihren DimenÂ�sionen: Das kleinere vorstädtische Mehrfamilienhaus oder die Stadtvilla im offenen Stadtblock zeichnen sich

durch ihre Überschaubarkeit, den Bezug zum gemeinschaft­ lichen und besonders privaten Grün und der Identifizierung der Bewohner mit dem Haus und seinen Nachbarn aus. Hier können die Vorteile des Einfamilienhauses im wirt­ schaftlicheren Mehrfamilienhaus verwirklicht werden. Die großen urbanen Solitäre – das Hofhaus, das Atriumhaus oder der kleine Stadtblock – sind Gebilde mit komplexeren Erschließungen und Hierarchisierungen in ihrem Inneren,

gemeinsam genutzten Binnen- und Außenräumen und einer größeren Vielfalt von Wohnungstypen. Entscheidend für die Bezeichnung Solitär ist seine stadtÂ�räumliche Präsenz: d.â•›h., ob das Gebäude ein autoÂ�nomes Objekt darstellt. Selbstverständlich kann es dabei in ein Städtebaukonzept eingebunden sein, das einer Serie von Solitären jeweils das Feld eines städtischen Blocks mit einem mehr oder weniger strikten Regelkanon einräumt.

Piazza Carbonari | Caccia Dominioni | 1961 Das 7-geschossige Wohnhaus erscheint als frei stehender urbaner Solitär im Umfeld eines großen Kreisverkehrs. Die skulptu­ rale Erscheinung des Gebäudes ist nicht allein SelbstÂ�zweck: Die Kubatur und das giebelartige Dachprofil entstanden als Kompromiss zwischen den Anforderungen der Bebauungsrichtlinien und dem Wunsch nach maximaler Ausnutzung und Höhe. Die scheinbar frei platzierten, flächenÂ�bündig in eine homogene keramische Haut einge­ lassenen Fenster, die sich wie ein kompo­ niertes Bild um alle vier Fassaden wickeln und dabei die Struktur der Geschosse zu überspielen scheinen, folgen wesentlich der inneren Organisation des Hauses. Das LeitÂ�Â�bild sind hier gestapelte Villen, die jeweils ein ganzes Geschoss einnehmen. Dabei hat jedes unterschiedliche Grund­ risse; mit Öffnungen, die Räumen mit ver­ schiedenen Größen und Nutzungen dienen. Die Skelettstruktur erlaubt eine freie GrundÂ�Â�rissÂ�gestaltung, die offene Raum­ sequenzen mit einer Anzahl kleinerer und privaterer Räume verbindet – erschlossen durch eine ganze Folge verschiedener Flure und Dielen, die jeweils andere Räume um sich bündeln. Diese Verknüpfungen von Räumen bilden einen Grundriss, in dem nicht alles sofort offenbart wird: Die Raumfolgen ent­ schlüsseln sich erst durch die Bewegungen seiner Bewohner, sukzessive und im flie­ ßenden Richtungswechsel.

1

2

3

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Nordostansicht Südostansicht Querschnitt 1â•›:â•›500 Südwestansicht Nordwestansicht Hochparterre 1â•›:â•›200 Basisgrundriss Normalgeschoss 1â•›:â•›200 DG 1â•›:â•›200 (alle Zeichnungen aus der Entwurfsphase) Grundstück mit Außenanlagen

124

4

5

2.1 Solitär

9

Bautyp Skulpturaler Baukörper mit bildhaft komponierter Lochfassade mit Keramik-Verkleidung, Skelettkonstruktion mit individuellen Grundrissen 7-geschossig Allseitig orientiert

s

Wohnungszahl 7 Wohnungsgrößen Hochparterre ca. 170 m² Normalgeschoss ca. 238 m² DG ca. 193 m² 8

Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar Gebäudetiefe ca. 14 m

Freiflächen Großer, gemeinsamer Garten Zum Teil Dachterrassen und Balkone

s

s

Erschließung 1-Spänner mit 2 Aufzügen: einem innen Â�liegenden, z.â•›T. direkt in die Wohnungen führenden und einem außen Â�liegenden, fassadenbündigen, zu den Küchen führenden Aufzug

Parken Tiefgarage

7

Architekt Luigi Caccia Dominioni Mailand Ort Piazza Carbonari

s 6

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

125

2.1

Baujahr 1960–1961

Wallotstraße | Schudnagis | 1972 Die komplexe GrundrissÂ�form erklärt sich aus der Drehung aller Wohnungen zum Wasser und zur LandÂ�schaft. Die Grundriss­ organiÂ�sation ist trotz schräg Â�geÂ�stellter Wände, des verÂ�winÂ�kelÂ�ten BauÂ�körpers und der abgetreppten spitzen Terrassen im Wesentlichen sparsam und funktional: Die Räume fächern sich prinÂ�zipiell von einem Flur (mit Bad) in alle Richtungen und wen­ den sich so den verÂ�schieÂ�denen Ausblicken zu. Es werden hier die verschieÂ�densten WohÂ�nungsgrößen und -zuschnitte verei­ nigt: von der 25 m² großen 1-ZimmerWohnung mit miniÂ�maler KochÂ�nische bis zur 156 m²-Wohnung, welche die äußere Landschaft innen weiterführt mit ihrer Abfolge von TerrasÂ�se, Patio, Blumen­ becken, den ineinanderÂ�fließenden Wohn­ räumen, die sich in die Höhe weiten und Raum aufmachen für ein Studio auf dem Dach. Die Hanglage spiegelt sich nicht nur darin wider, wie die hintere Wohnung je­ weils halbgeÂ�schossig nach oben versetzt ist sie wird auch in den einzelnen Wohnungen thematisiert, wenn der WohnÂ�raum zum Wasser (mit der spitzen Terrasse) grund­ sätzÂ�lich tiefer gelegt ist, oder andere Höhenversprünge die Raumfolge interes­ santer machen. Die Ausstattung sieht viele eingebaute Möbel und in den größeren Wohnungen einen offenen Kamin im Wohnraum vor. Im GartenÂ�geschoss befin­ den sich die Garagen, ein SchwimmÂ�bad und eine Sauna.

3

1

1 2 3 4

EG-Grundriss 1â•›:â•›200 1. OG Grundriss 1â•›:â•›200 2. OG Grundriss 1â•›:â•›200 3. OG Grundriss 1â•›:â•›200

126

2.1 Solitär Bautyp Mehrfamilienhaus am Wasser 4-geschossig O/W Baujahr 1972 4

Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 25 m² (2 WE) 2-Zi-Whgn, 56 –60 m² (3 WE) 3-Zi-Whgn, 87 m² (2 WE) 4-Zi-Whgn, 126 –135 m² (3 WE) 4½-Zi-Whg, 156 m² (1 WE) Abtrennung 1½-Zi-Whg möglich Fläche pro Bewohner 25–39 m² Gebäudetiefe Variiert Erschließung 2- und 4-Spänner Freiflächen Garten Dachterrassen Schwimmbecken Parken 7 Garagen im UG Architekt Heinz Schudnagis Berlin

2

Ort Wallotstraße 9 Berlin-Wilmersdorf

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

127

2.1

Wohnungszahl 12

3

Am Tegeler Hafen | Grumbach | 1986 Streng geometrischer BauÂ�körper, der die DurchÂ�Â�dringung von Zylinder und Kubus thematisiert. Aufteilung der Grundrissfläche in je vier WohÂ�nunÂ�gen pro Geschoss in den VierÂ�telÂ�kreisflächen (im EG 3 WE). Die Restflächen zwischen Kubus und Zylinder werden zu EssÂ�erkern oder Terrassen. Ein Wohnkonzept ohne Berück­ sichtigung der HimmelsÂ�richÂ�tungen. Im OG der Maisonette führt die Diele zwischen den SchrankÂ�Â�Â�wänden der SchlafÂ�räume zu einer kleinen Galerie mit Blick nach unten auf den Esserker in der GebäudeÂ�ecke.

2.1 Solitär 2

Bautyp Rundbau 3-geschossig N/S/O/W Baujahr 1986 Wohnungszahl 7 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 53 m² (3 WE) 3-Zi-Mais., 96 m² (4 WE)

1

Fläche pro Bewohner 26,5–32 m² Gebäudetiefe 17,25 m Erschließung 3- und 4-Spänner Freiflächen Frei stehend in Parkanlage Parken Benachbarte Tiefgarage Architekt Antoine Grumbach Paris Ort Am Tegeler Hafen 16 A Berlin-Tegel

EG 1â•›:â•›200 1.â•›OG 1â•›:â•›200 2.â•›OG 1â•›:â•›200

1 2 3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

128

2.1 Solitär

Haus Kauf | Märkli | 1989

2.1

Ein einfach ungewöhnlicher, ungeÂ�wöhnÂ�lich einfacher Grundriss: Die Treppe erschließt pro Geschoss nur eine der drei identischen Wohnungen. Die längs geÂ�strecke Wohnung ist durch eine MittelÂ�wand in einen privaten und einen gemeinÂ�Â�schaftlichen Teil geteilt. Die Gliederung der Grundfläche erÂ�folgt schlicht durch die PlatzieÂ�rung verschie­ dener Körper an der Mittelwand. Ein Flur wird überflüssig. Am Eingang liegt eine Küche, die zusammen mit der Loggia ein Entree bildet. Sie ist durch ihre umlau­ fenden Fenster wie eine Meisterloge ganz auf den Wohnraum ausgerichtet. Ein Kamin dominiert den hinteren Teil des WohnÂ�zimmers. Durch das Einstellen eines Badkerns wird die private Hälfte struk­ turiert. Das Bad trennt und verbinÂ�det durch seine kabinenartigen SchiebeÂ�wände beide SchlafÂ�zimmer. Die Loggia hängt wie ein eigener Raum oder Körper vor der Fassade. Die FensterÂ�bänder beider Längsseiten des Hauses baden die Räume in Licht. Bautyp Frei stehendes Wohnhaus 3-geschossig N/S Baujahr 1989 Wohnungszahl 3 3

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 71 m² Fläche pro Bewohner 23,5 m² Gebäudetiefe 6,9 m Erschließung 1-Spänner Freiflächen Loggien Architekt Peter Märkli mit Gody Kühnis Zürich

s

s

Ort Wohnhaus Kauf Trübbach 1

2

EG 1â•›:â•›200 Normalgeschoss 1â•›:â•›200 Querschnitt mit tragender Beton-Mittelwand, Außenhülle und Loggien in Holzkonstruktion

1 2 3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

129

Mas Abelló Reus | Tusquets Blanca | 1988

2.1 Solitär

Jedes der vier Häuser ist wie eine spiegel­ gleiche Stadtvilla ausgeÂ�legt, mit vier gleichen WohnunÂ�gen pro Geschoss. Zur StraÂ�ßenÂ�seite erscheinen die Häuser geschlosÂ�sen – alles, was seine besonÂ�dere Funktion in der FasÂ�sade abbildet, Küchen, Treppenhäuser, Balkon, etc., wurde auf die Gartenseite gelegt. Die Grundrisse haben zwei EntwicklungsÂ�richÂ�tungen: eine parallel zur Straße, mit möglichem Wohn-/Emp­ fangsÂ�raum und zwei weiteren (Schlaf-)Räu­ men; eine andere, beÂ�stimÂ�mendere, in der DiaÂ�goÂ�nale, die zu immer mehr Helligkeit führt – mit Diele, EssÂ�diele, Loggia, Zimmer zum Garten. Der über Eck geführte Stichflur um die Essdiele herum verbindet noch einmal alle Räume miteinÂ�ander. Die Funk­ tioÂ�nen der Räume und RaumÂ�folgen sind frei bestimmbar.

Bautyp 4 Stadtvillen entlang der Straße 4-geschossig O/W Baujahr 1986–1988 Wohnungszahl 48 Wohnungsgrößen 5-Zi-Whgn, ca. 100 m2 Fläche pro Bewohner 25 m²

1

Gebäudetiefe 11 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Gärten Terrassen Parken Untergeschoss Architekt Oscar Tusquets Blanca Barcelona mit Carlos M. Díaz Charles Bassó

Lageplan der 4 Hauseinheiten Grundrissaus­ schnitt eines Normalgeschosses mit identischen 5-Zi-Whgn 1â•›:â•›200

Ort Mas Abelló Reus Tarragona Spanien

1 2

2

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

130

Kapellenweg | Baumschlager & Eberle | 1996

2.1 Solitär

Drei relativ eng gestellte PunktÂ�häuser. Die mit raumhohen Fenstern gleichmäßig perforierte Fassade lässt keinen wahren Schluss auf das Innenleben der Häuser zu. Ein mittiges Treppenhaus mit OberlichÂ�tern erschließt pro Podest vier WohÂ�nungen. Die symmetrisch angeordneten Türen verber­ gen überraschenderweise verÂ�schieÂ�den gro­ ße WohnunÂ�gen dadurch, dass eine Woh­ nungsÂ�trennwand in dem von den Fenstern aufÂ�geÂ�stellÂ�ten Rhythmus – ein Raum pro Fenster – um ein ZimmerÂ�modul verspringt. So werden aus zwei 3-ZimÂ�mer-Wohnungen eine 2- und eine 4-Zimmer-WohÂ�nung. Die SchlafÂ�zimmer sind an einem Flur aufgefä­ delt, der privat bleibt, da das gerundete Bad den BeÂ�sucher sofort in RichÂ�tung WohnÂ�zimmer zieht. Die WohnÂ�zimmer mit KüÂ�chen und Loggien befinden sich jeweils an den GebäudeÂ�Â�ecken. Im EG befinden sich drei weitere 2-Zimmer-Wohnungen und Nebenräume aller Art.

2.1

1

2

Bautyp 3 Punkthäuser 3-geschossig Allseitige Orientierung Baujahr 1994–1996

3

Wohnungszahl 11 je Haus 4

Wohnungsgrößen je Haus: 2-Zi-Whgn, 65 m² (5 WE) 3-Zi-Whgn, 73 m² (4 WE) 4-Zi-Whgn, 90 m² (2 WE) Fläche pro Bewohner 22,5–32,5 m² Gebäudetiefe 14,7â•›/ 26,7 m Erschließung Innen liegendes Treppenhaus Freiflächen Loggien Parken 33 Tiefgaragenplätze 14 offene Stellplätze Architekt Baumschlager & Eberle Lochau

Ort Kapellenweg Feldkirch-Tosters

Lageplan 1â•›:â•›2000 Schnitt 1â•›:â•›400 EG mit Nebenräumen 1â•›:â•›400 Normalgeschoss 1â•›:â•›200

1 2 3 4

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

131

Röntgenareal | Stürm + Wolf | 1999

s

1

s

s s

s

Die Bebauung Röntgenareal muss zwi­ schen einem kompakten Wohngebiet mit Blockrandbebauung und dem offenen Gleisareal am Bahnhof verÂ�mitÂ�teln. Neun gleiche Wohnwürfel sind so auf dem Grundstück verteilt, dass Kubus und Freiraum sich abwechseln. So wird der Blick auf das Gleisgelände freigegeben. Die Kuben wenden sich dabei von der Straße ab und der optimalen Sicht und Besonnung zu. Diese Drehbewegung wird fortgeführt in der Form der umÂ�laufenÂ�den Balkone. Zwischen den Kuben wurden halb öffentliche Freiräume angeÂ�legt, deren ver­ schiedenartige BodenÂ�beläge die Flächen und ihre Benutzung charakterisieren, von Kies bis Schotter, von öffentlichen Höfen zu Privatgärten. Die Architekten entÂ�wickel­ ten eine Vielfalt möglicher Wohnungs­ grundrisse, doch wurde die Ausführung an einen Bauunternehmer übergeben, der die Häuser mit konventionellen Grundrissen füllte. Ihr Entwurf sah eine natürlich be­ lichtete Erschließung mit GemeinÂ�schafts­ platz vor. Ihr GrundrissÂ�katalog dekliniert verschiedene Varianten mehr oder weniger nutzungsÂ�neutraÂ�ler GrundÂ�risse durch. Vom unbestimÂ�mten GrundÂ�riss (ein gro­ ßer Wohn-/ArbeitsÂ�raum), zum Grundriss, bei dem die Position des Küchenblocks (oder der -zeile) die Wohnfläche glieÂ�dert, bis zu jenem, wo das klare, großzügige Wohnzimmer als Verteiler dient, zu dem sich alle weiteren Räume direkt öffnen. Die ZimÂ�merÂ�wände wären immer nicht tragend gewesen, um weitere VerändeÂ�rungen zuzu­ lassen. Der die Wohnung ganz umspannen­ de Balkon trägt das private Wohnen an die stark farbige AußenÂ�fläche. Das Leben wird ausgeÂ�stellt. Der Entwurf fasziniert durch die durchweg inszenierte Offenheit, räum­ lich und funktional.

2

1 2 3

EG, realisiert 1╛:╛500 Normal�geschoss, realisiert 1╛:╛200 Grundriss-Katalog der Architekten

132

2.1 Solitär

Baujahr 1999 (Wettbewerb 1990) Wohnungszahl 35 Einheiten pro Haus Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 44 m² (7 WE) 3½-Zi-Whgn, 78 m² (7 WE) 4½-Zi-Whgn, 95 m² (7 WE) 4½-Zi-Whgn, 112 m² (7 WE) 5½-Zi-Whgn, 123 m² (7 WE) pro Haus Fläche pro Bewohner 24–44 m² Gebäudetiefe 22,5 m Erschließung 5-Spänner Freiflächen Dachterrassen Umlaufende Balkone Privatgärten Offene GemeinÂ�schaftsÂ�höfe Spielwiesen Parken Mitbenutzung der Tiefgarage des angrenzenden Bürogebäudes, Freistellplätze

3

Architekt Isa Stürm + Urs Wolf SA Zürich Ort Röntgenareal Zürich

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

133

2.1

Bautyp Wohnhaus 7-geschossig Allseitig orientiert

KNSM- und Java-Eiland | Diener & Diener | 2001 s

Zwei Gebäude, Langhaus und Hofhaus, von Diener & Diener Architekten ord­ nen den Übergangsbereich des neuen Amsterdamer Wohnquartiers auf den zwei Halbinseln KNSM und Java, deren heterogene städtebauliche Konzepte genau hier aufeinandertreffen (siehe auch Kollhoff, Seite 70). Das Hofhaus mit sei­ nem speziellen Grundriss ist ein kubischer Baukörper, der auf der Ostseite über die Erschließungsstraße auskragt. Die konzen­ trische OrganiÂ�sation des Hoftypus und die AusÂ�richÂ�tung des Baukörpers in der Achse der Insel haben das Haus geformt. Der Baukörper scheint zugleich von staÂ�tiÂ�schen und dynamischen Kräften gehalÂ�ten. Dieses labile Gleichgewicht setzt sich bis in die Wohnungen fort, die nicht hierarchisch geordnet sind: Lang-rechtÂ�eckig geschnit­ ten, je nach Lage mit frontal oder lateral gesetzten Fenstern und Türen, wirken die einzelnen Räume wie das ganze Haus ruhig und bewegt zugleich. Es ist ein Wohnhaus mit einem ausgesprochen öffentlichen Charakter, das auch ein ZusammenÂ�leben außerhalb traditioneller Familienstrukturen erlauben soll. Die Wohnungen, in der Regel acht pro Geschoss, setzen sich meist aus drei großen Räumen zusammen. Es gibt vier Typen: zwei für die Ecken besetzenden, zwei für die mittig gelegenen Wohnungen (längs/quer). Letztere besitzen eine zentra­ le WohnÂ�küche, die sich mit geschosshohen Schiebelementen sowohl zur verglasten Loggia als auch zum Laubengang öffnen lässt und so das gemeinschaftliche Leben der Wohnung mit dem gemeinÂ�schaftlichen Raum des ganzen Hauses verbindet, dem€Hof.

s

1

s 2

1

2 3 4 5

Situationsplan Hofhaus, Langhaus auf der Halbinsel KNSM/Java mit Verbindungsdamm nach Sporenburg EG mit Läden und Gewerbe 1â•›:â•›1000 1.â•›OG mit Wohnen und Gewerbe 1â•›:â•›1000 Normalgeschoss Grundriss 1â•›:â•›200 Schnitt 1â•›:â•›1000

134

s

3

2.1 Solitär s

Baujahr 1999–2001 Wohnungszahl 45 Wohnungsgrößen Verschiedene 3- bzw. 4-Zi-Whgn, 103–125 m² Fläche pro Bewohner 26–41,5 m² Gebäudetiefe 34,2 m Erschließung Laubengang im Innenhof 2 Treppenhäuser mit Lift Freiflächen Verglaste Loggien Innenhof Parken 80 Stellplätze in Tiefgarage unter Langhaus 4

5

Architekt Diener & Diener Architekten Basel Ort KNSM- und Java-Eiland Amsterdam

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

135

2.1

s

Bautyp Hofhaus mit Laden- und Gewerbenutzung im EG/1.â•›OG 7-geschossig Allseitig orientiert

s

s

Botania | De Architekten Cie.â•›/ van Dongen | 2002 Von außen wirkt der Wohnblock am Wasser gleichförmig und monolithisch. Der Innenhof jedoch öffnet den Blick auf eine komplexe und typologisch interessante Struktur. Die 33€m tiefen Brückenwohnungen, die sich über den Hof hinweg von der einen bis zur anderen Außenfassade erstrecken, sind jeweils um eine Schotte nach hinten und ein Geschoss nach oben versetzt, das Dach der einen bildet die Terrasse der näch­ sten. Diese Wohnungskaskade trennt den Blockinnenraum in zwei Bereiche: Der Raum der aufwärts treppenden Terrassen wird nach oben immer breiter, während sich der atriumartige Innenraum unterhalb der Brückenwohnungen im gleichen Maße nach oben verengt. Diese SchnittÂ�figur macht den Reiz des Projektes aus. Parallel zu jener Abtreppung führen Kaskaden­ treppen zu den umlaufenden Galerien, die alle Wohnungen anbinden. Die Grundriss­ disposition der einseitig orientierten StandardÂ�wohnungen folgt einem eher konventionellen Aufbau: Parallel zum Gang liegt eine Servicezone, daneben ein Flur, der erst den Gemeinschaftsbereich, dann die Privaträume erschließt. Die oberen Wohnungen verfügen über eine jeweils von den Loggien erschlossene Dachterrasse. Der 100€m²â•›große Wohnbereich der BrückenÂ�Â�wohnung ist dagegen kaum defi­ niert, ein Küchen-/Toilettenkern gliedert ihn in einen zur Außenfassade und einen zur großzügigen Terrasse gewandten Bereich. An einem Ende liegt die ver­ glaste Loggia und am anderen liegen die Schlafräume mit eigenem Flur und Sanitärbereich.

1 2 3 4

Von unten nach oben: Gesamtgrundriss 1.–4.â•›OG 1â•›:â•›1000 Dach mit Dachterrassen 1â•›:â•›1000 Längsschnitt 1â•›:â•›500 Grundrissausschnitt 1â•›:â•›200

136

2

1

Bautyp Wohn- und Geschäftshaus 5-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2002 Wohnungszahl 40

s

s

s

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn (9 Typen) 84/98/100/102/137/155/158 m² (33 WE, davon 4 Mais.) 4-Zi-Whgn (5 Typen) 108/111/118/120/123 m² (7 WE) Dazu 1000 m² Gewerbefläche im EG Fläche pro Bewohner 28–52,5 m²

s

Gebäudetiefe 33,6 m (quer) Erschließung 2 Kaskadentreppen erschließen innen liegenden Laubengang in der zentralen Erschließungshalle Freiflächen Verglaste Loggien Dachterrassen

s

Parken Tiefgarage mit 24 Stellplätzen Architekten De Architekten Cie.â•›/ Frits van Dongen Amsterdam Ort Botania Amsterdam 4

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

137

2.1

2.1 Solitär

3

s

Falken | Burkard Meyer | 2006 Es handelt sich bei diesem Gebäude größ­ tenteils um einen Verwaltungsbau. Hinter den durchgehend zweischaligen, mit ein­ heitlichen Vorhängen versehenen Fassaden sind die Wohnungen in den oberen beiden Etagen von außen kaum als solche zu erkennen. Zum Stadtraum hin erscheint der Baukörper als kristalline und homo­ gene Skulptur. Über dem Büroatrium und unter einem vorkragenden Dach gelegen, befindet sich jedoch ein Ringschluss von 14 Maisonettes um einen gemeinsamen Wohnhof. Das durchlaufende Holzdeck öffnet sich an einer Fassadenseite mit einer zweigeschossig eingeschnittenen, gemeinÂ�schaftlich genutzten Loggia zur Stadt; ansonsten wirkt dieser Raum ruhig – fast wie ein Kreuzgang. Bei den Wohnungen trennen jeweils unten, am Eingang, zwei leicht zueinander versetzte Dielenzonen – mit dem Treppen­ antritt und den Bädern zur einen und den Zimmer- bzw. Wohnungstüren zur anderen Seite – den öffentlichen und den privaten Bereich der Wohnung. Der offene Wohnbereich liegt in der oberen Ebene und wird über eine einläu­ fige hofseitige Treppe betreten, die den Koch- und Essbereich definiert. Die fast zimmergroßen Wintergärten verlängern den durchgesteckten Wohnraum noch und kragen weit in den Hof hinein, schützen die darunterliegenden Eingänge und geben jeder Wohnung ihr eigenes Gesicht. Die raumhohen Fenster an der Außenfassade eröffnen allen Räumen ein Panorama zur Stadt.

1 2 3 4 5 6 7

Situationsplan, 1.â•›OG mit Büros 4.â•›OG: Wohnhof mit Eingangsebene der Maisonettes 1â•›:â•›500 5.â•›OG: Wohnebene der Maisonettes 1â•›:â•›500 3-Zi-Maisonette-Wohnungen, Eingang und Privaträume 1â•›:â•›200 3-Zi-Maisonette-Wohnungen, Wohnebene 1â•›:â•›200 Schnitt durch Atrium und Wohnhof 1â•›:â•›750 Südostansicht 1â•›:â•›750

138

1

3

2

2.1 Solitär

7

Baujahr 1999–2006

6

Wohnungszahl 14 Wohnungsgrößen 2- und 3-Zi-Mais., 90–140€m² Fläche pro Bewohner 30–46,5 m² Gebäudetiefe 7–16€m (Wohnebene) Erschließung Erschließungskern, Umgang im Wohnhof Freiflächen Wintergärten Gemeinsamer Wohnhof mit Stadtloggia Parken Tiefgarage Architekt Burkard Meyer Architekten BSA Baden

5

s

Ort Wohn- und Geschäftshaus Falken Baden

s s

s

4

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

139

2.1

Bautyp Skulpturaler Stadtsolitär mit 2-geschossigem Maisonettering um Wohnhof über 4-geschossigem Bürotrakt 6-geschossig NW/NO/SO/SW

Am Ottersgraben | HAHOH | 2007 Die Bauherren wünschten sich ein Haus mit vier kompakten Mietwohnungen; es sollte aber so angelegt sein, dass auch ganz andere Grundrisszuschnitte möglich sind – eines der Szenarios war die Nutzung als Mehr-Generationen-Wohnhaus. Die beiden einläufigen Treppen fungie­ ren durch ihre Anlage und Position als Schnittstelle verschiedener Verknüpfungen, alle an sie angrenzende Bereiche – die Wohnungen oben und unten, links und rechts sowie die Treppenantritte unterein­ ander – können miteinander verbunden werden. Im Ausgangszustand gibt es vier kleine, kompakte, aber offene Wohnungen; alle mit eigenem Eingang. Die Wohnungen im Garten- und Dachgeschoss werden se­ parat über einläufige Treppen erschlossen. Wird nun die Wohnungstrennwand zwischen Bädern und Treppen geöffnet, ergibt sich eine das gesamte EG einneh­ mende Wohnung, mit offener Wohnküche und Wohnbereich zur einen, Spieldiele und Einzelräumen zur anderen Seite. Wird stattdessen die straßenseitige Wand zwischen Treppenantritt und jeweils einer Wohnung geöffnet, verbindet sich die westliche Wohnung mit dem DG, die öst­ liche mit dem Gartengeschoss. Verbindet man die Wohnungen im EG sowohl hinten als auch vorne über beide Treppen hinweg, ergibt sich ein über alle Ebenen reichendes Mehr-Generationen-Wohnhaus, mit ver­ schiedenen Wohnbereichen zum Rückzug und der großzügigen Gemeinschaftsfläche beidseits der Treppenanlage im EG.

1 2

3

4

5

Die Schnittstellen beidseits und hinter der Treppenanlage ermöglichen verschiedene Kombinationen der Grundrisseinheiten. Variante 1: Mehr-Generationen-Wohnhaus 1â•›:â•›500 Variante 2: Vier einzelne 2- bzw. 3-Zi-Wohnungen mit individuellen Eingängen 1â•›:â•›500 Variante 3: 4-Zi-Wohnung im EG 2-Zi-Wohnung im DG 3-Zi-Wohnung im Gartengeschoss 1â•›:â•›500 Variante 4: 4-Zi-Maisonette in EG und GartenÂ�geschoss 5-Zi-Maisonette in EG und DG 1â•›:â•›500 Variante 5: Mehr-Generationen-Wohnhaus, Garten-, Erd- und Dachgeschoss mit individuellen und gemeinsamen Wohnbereichen und verschiedenen Zugangsmöglichkeiten 1â•›:â•›200

140

1

2

3

4

2.1 Solitär Bautyp Flexibles Mehrfamilienhaus am Hang Niedrigenergiestandard 3­geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2007

Wohnungsgrößen 2 Zi­Whgn, 58/59/61 m² 3­Zi­Whg, 83 m² Optional: 4­Zi­Whg, ca. 120 m² Optional: 5­Zi­Whg, ca. 141 m² Optional: Mehr­Generationen­ Wohnhaus, 270 m² Fläche pro Bewohner 27,5–34 m² Gebäudetiefe 12 m Erschließung Zwei einläufige Treppen als Schnittstelle verschiedener Grundrissverknüpfungen Freiflächen Garten, Terrassen und Dachterrassen Parken Parkplatz vor dem Haus Architekt HAHOH Haas Heckmann Architekten Berlin

s

Ort Wohnhaus Am Ottersgraben Zell am Harmersbach

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

141

2.1

Wohnungszahl 1–4

B

A

Rondo | Graber Pulver | 2007 Die unregelmäßig fünfeckige Form des Gebäudes geht auf den Zuschnitt des Grundstücks zurück. Der Gebäudegrundriss ist in ringförmigen Schichten angelegt – im Zentrum eine großzügige, von oben belichtete Erschließungshalle, in der die raumgreifenden Treppenkaskaden bis zu fünf Wohneinheiten je Etage er­ schließen. Dieser skulptural anmutende Raum fungiert als nachbarschaftliche Schnittstelle und verleiht jeder Wohnung durch seine Komplexität, die verspringen­ den Treppenläufe und sich wandelnden Galerieausschnitte eine eigene Adresse. Die Wohnungen werden immer an den Ecken der Erschließungshalle betreten; hier weitet sich der Wohnbereich im Inneren fächerartig zu den Gebäudeecken auf und öffnet sich zu den ausbuchtenden Balkonen. Am Eingang, als Beginn einer Reihe von Nebenräumen mit Bädern und Abstellräumen, liegen die Küchenzeilen, die wie ein Tresen dem Eintretenden einen ersten Bezugspunkt bieten. Zur Linken und Rechten folgen die Individualräume, zum Teil als eine Art Fuge in den gemeinschaft­ lichen Bereich eingeschoben, zum Teil an B beidseitigen Stichfluren aufgereiht. Außen ist das Haus mit einer Schicht aus weich geschwungenem, flexiblem Metallgewebe verkleidet, das zwar Licht durchlässt, aber vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt und auch den Blick in das Haus hinein filtert.

1

2

3

1 2 3 4 5

Südwestansicht 1â•›:â•›500 Schnitt 1â•›:â•›500 EG 1â•›:â•›500 DG 1â•›:â•›500 2.â•›OG: 5 Eckwohnungen 1â•›:â•›200

142

4

2.1 Solitär Bautyp Wohnhaus mit zentraler Erschließungshalle 5-geschossig Allseitig orientiert

Wohnungszahl 22 Eigentums�wohnungen

s

s

Wohnungsfläche 2,5 Zi-Whgn, 61€m² (1 WE) 3,5 Zi-Whgn, 101–109€m² (5 WE) 4,5 Zi-Whgn, 127–138€m² (8 WE) 5,5 Zi-Whgn, 142–157€m² (8 WE) 3 bzw. 4 Atelierräume (EG) Fläche pro Bewohner 30,5–39,5 m² Gebäudetiefe ca. 22–34 m

s Erschließung Zentrale Erschließungshalle Freiflächen Umlaufende, an den Ecken ausbuchtende Balkone Parken Tiefgarage

s Architekt Graber Pulver Architekten AG Zürich/Bern Projektleiter: Alexander Huhle Mitarbeiter: Susana Elias Robles Yvonne Urscheler Lofteröd Marcel Weiler

s

Ort Mehrfamilienhaus Rondo Zürich 5

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

143

2.1

Baujahr 2005–2007

Willoughby 7917 | LOHA | 2008 Sechs Maisonettewohnungen sind in allen drei Ebenen durchgesteckt, haben zu beiden Seiten zweigeschossige Luft­ räume und ganz oben eine Ebene nur mit Individualräumen. Das Besondere aber ist die Transformation des sonst übli­ chen Zuschnitts solcher Maisonettes: In der mittleren Ebene bricht die WohÂ�nung aus dem Korsett der beiden Wohnungs­ trennwände heraus und schiebt sich in die Nachbarwohnung herein. Zum einen wird der offene Wohnbereich dadurch in drei Bereiche gegliedert; an den beiden Fassaden zweigeschossig überhöht und in der Mitte, wo Küche und Toilette liegen, niedrig gehalten. Zum anderen entsteht so – zwischen offenem WohnÂ�bereich unten und geschlossenen, determiÂ�nierten Individualräumen oben – ein beson­ derer Zwischenraum; mit BlickÂ�bezie­ hungen in alle Richtungen und offenem Nutzungskonzept. Durch diese höhlenartig anmutende Einstülpung entsteht eine komplexe Grundrissanlage, die das ganze Gebäudevolumen bestimmt. Jeweils zwei Wohnungen bilden darin eine Einheit, in der die eingeschobenen Räume jeweils entgegengesetzt ausgerichtet sind und auf der einen oder anderen Seite des Hauses liegen. Damit wechseln auch die Wohnbereiche selbst mit dem einge­ schnittenen, offenen Patio zur einen Seite ihre Ausrichtung. Die beiden Penthouses erstrecken sich über die gesamte Länge des Gebäudes und sind mäanderartig ineinander verschränkt. Sie sind jeweils zu zwei Seiten orientiert und umgeben ein bzw. zwei Patios. Beide Wohnungen wer­ den über eine gemeinsame Dachterrasse erschlossen, ein zweiter Eingang über der Fluchttreppe ermöglicht eine Teilung in der Mitte des Grundrisses.

1 2 3 4 5 6

Nicht realisierte Entwurfsvariante: Gesamtgrundrisse EG, 1.â•›OG, 2.â•›OG, DG 1â•›:â•›500 Südansicht (realisiert) 1â•›:â•›500 Realisierte Gesamtgrundrisse: EG, 1.â•›OG, 2.â•›OG, DG, Dachaufsicht 1â•›:â•›500 Zwei im Zwischengeschoss ineinander verschränkte Triplex-Wohnungen: EG, 1.â•›OG, 2.â•›OG 1â•›:â•›200 Längsschnitt durch die Wohnungstreppen und die eingeschobenen Räume 1â•›:â•›500 Querschnitt 1â•›:â•›500

144

2

1

5

2.1 Solitär

6

Bautyp Frei stehender Riegel 4-geschossig N/S Baujahr 2008

Wohnungsgrößen 4-Zi-Mais. auf 3 Ebenen, ca. 156€m² (6 WE) Penthouse, ca. 146/148€m² (2 WE) Fläche pro Bewohner 39–49,5 m² Gebäudetiefe ca. 13,8€m Erschließung Maisonettes mit direktem Zugang vom EG Penthouses über Außentreppe und Aufzug Freiflächen 2-geschossige Loggien Dachpatios Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt LOHA (Lorcan O’Herlihy Architects) Projektarchitekten: Pierre De Angelis (PD) Sabrina Schmidt-Wetekam

b

Ort Willoughby 7917 West Hollywood Kalifornien

a

A’

A

A’

A

s

3

s

4

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

145 A’

A

2.1

Wohnungszahl 8

Funen Blok K | NL Architects | 2009

1

2

1 2

3

4

Sequenz der Längsschnitte mit »Mini-Canyon« 1â•›:â•›750 Gesamtgrundrisse: EG, 1.â•›OG, 2.â•›OG (in zwei Schnitt­ ebenen), Dachaufsicht 1â•›:â•›750 Verschiedene Wohnungseinheiten mit 2- bzw. 3-geschossigen 4-Zi-Wohnungen 1â•›:â•›200 West- bzw. Südansicht 1â•›:â•›750

146

s

s

Der Komplex ist einer von 16 Blöcken, die alle einer gemeinsamen Regel folgen soll­ ten: Auf einer fast quadratischen Grund­ fläche sollen sie zweieinhalb Geschosse einnehmen; das oberste zur Hälfte Wohn­ raum, zur Hälfte Dachterrasse und Garten. Die erfinderische Auslegung dieser Regeln generiert die Parameter für diesen Entwurf. Das Volumen ist in 10€Einheiten mit je 633€m³ aufgeteilt, die über einen diagonal einschneidenden »Mini-Canyon« erschlos­ sen werden. Die Einheiten sind von innen nach außen gekehrt; Flure, Treppen und Abstellräume besetzen so nicht wertvolle Fassadenfläche, sondern überlassen den großen Räumen alles Licht. Die geschwun­ gene Dachfläche variiert extrem zwischen 5 und 15€m, im Durchschnitt erreicht sie aber die geforderten zweieinhalb Geschosse. Durch den diagonalen Schnitt, die unterschiedlichen Breiten und das Dachprofil bilden die Wohneinheiten sehr unterschiedliche Kubaturen. Zwar haben sie alle das gleiche Raumvolumen – ist die Grundrisstiefe gering, ist das Dach hoch und umgekehrt –, Wohnungsgröße und Geschossanzahl weichen jedoch vonein­ ander ab. Besonders ist aber, dass aus dem Zusammenspiel dieser Parameter sehr unterschiedliche, immer besondere Raumzuschnitte entstehen: hohe, schmale bzw. niedrige, tiefe Räume, Dachterrassen, die über einen tiefer liegenden Patio er­ schlossen werden, zum Licht aufstrebende Wohnräume mit Galerien an der Fassade oder von oben eingestülpte Patios über Lufträumen. Das bestimmende Element sind die Dachterrassen, die den wogenden grünen Teppich der Dachfläche perforie­ ren – als fünfte Ansicht sichtbar aus allen Richtungen, sowohl von der Wohnung aus als auch von der Stadt.

3

2.1 Solitär

4

Baujahr 2006–2009 Wohnungszahl 10 Wohnungsfläche 3-Zi-Whgn, 147/160 m² (2 WE) mit Patios 158/170,5 m² 4-Zi-Whgn, 127–180,5 m² (7 WE) mit Patios 142,5–204 m² 5-Zi-Whg, 142 m² (1 WE) mit Patios 153 m² Fläche pro Bewohner 28,5–53,5 m² (mit Patios 30,5–57 m²) Gebäudetiefe 27,7–30,5€m Erschließung Diagonal eingeschnittene Passage Freiflächen Dachterrassen Terrassen Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt NL Architects Amsterdam Pieter Bannenberg, Walter van Dijk Kamiel Klaasse, Mark Linnemann Mitarbeiter: Caro Baumann, Jennifer Petersen, Niels Petersen, Holger Schurk, Misa Shibukawa, Rolf Touzimsky

s

Ort Funen Blok K Amsterdam

s 3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

147

2.1

Bautyp Block, unterteilt in 10 Hauseinheiten mit unterschiedlichen Raumtiefen und Geschosszahlen Geschwungene Dachlandschaft Durchschnittlich 2,5-geschossig Allseitig orientiert

Dieses Kapitel vereint die beiden in ihrer äußeren Form verwandten Typologien Zeile und Riegel. Zeilenbauten stellten als städtebauliches Leitbild der Moderne, welches aufgelockerte Bebauungen mit Licht, Luft und Sonne propagierte, eine Antithese zur gründerzeitlichen MietskasernenStadt mit ihren geschlossenen Blockrandbebauungen dar. Zeilenbebauungen waren lange die ideale Lösung für Gesellschaften, die schnell günstigen Wohnraum in großem Umfang benötigten. Aufgrund ihrer seriellen Bauweise zeichnen sich Zeilen durch systematische Grundrisse aus, die im Rhythmus der Schotten und Wechsel der Geschosse trotzdem gewisse Varia­tionen zulassen (Geschosswohnung, Maisonette, Triplex- oder Split-Level-Typ). Sie erlauben verschiedene Erschließungssysteme, wie Spänner, Laubengänge oder Innen­straßen. Idealerweise angelegt auf Ost-WestAusrichtung, besetzen sie maßgeschneiderte Stadträume

mit eigenen Verkehrsräumen und Grünflächen und gehen oft einher mit einer funktionalen Entmischung: Der Bewohner arbeitet, konsumiert und verbringt seine Freizeit an verschiedenen Orten, die Siedlung wird zur monofunktionalen Schlafstadt. Zeilen waren lange der bestimmende Bautypus in Großsiedlungen, in denen sie seriell aneinandergereiht und gegenübergestellt offene, oft monotone Stadträume bildeten. Der Riegel ist großformatiger, komplexer als die Zeile und fast immer ein Einzelbauwerk; er ist ein massiver, meist skulptural geformter Groß­körper, der kraft seiner Präsenz ganze städtebauliche Situationen strukturieren kann. Viel­ schich­tige Variationen finden innerhalb des komplexen Körpers statt: Verschiedene Wohnungsgrößen und -typen für ver­schie­dene Wohnformen ergänzen sich, vertikale und horizontale Erschließungsräume verzahnen sich. Gemein­

schaftsflächen und -einrichtungen prägen strukturell das Zusammenleben, aber auch äußerlich den Baukörper. Es geht um ein Miteinander bei aller Verschiedenheit: So ist der Riegel eine zutiefst urbane Bebauungsform. In den 1950er-Jahren entstanden – damals eher als Reihung immer gleicher Wohnungen am Gang oder an einer inneren Erschließungsstraße –, ist er kontinuierlich weiterentwickelt worden bis heute, wo er als Stadtbaustein, für seine unbegrenzte Vielfalt beliebt, neu entdeckt wurde. Inzwischen sind Zeile und Riegel nicht mehr nur dem sozialen Wohnungsbau in kommunaler Trägerschaft vorbehalten; sie werden nun für alle gesellschaftlichen Schichten gebaut und – teils in vereinzelter und kürzerer Form – für städtebauliche Nachverdichtungen und Agglomerationen genutzt.

2.2

2.2 Zeile / Riegel

Unité d’Habitation | Le Corbusier | 1947 Modell »Wohnmaschine«: Prototyp einer autarken Wohneinheit als Baustein in einem neuen städtebaulichen Konzept. Stellung des Gebäudes frei in der Land­schaft, ganz nach dem Sonnenlauf: eindeutige O-W-Orientierung. Opti­mie­rung der Wohnungsgrundrisse nach ModulorMaßen und Gesetzen der Beson­nung. Um einen mittigen Er­schließungs­ gang (alle zwei bzw. drei Geschosse, ohne natürliches Licht) werden vier räumliche Grundmodule (Kriterium der industri­ellen Bauweise) in bis zu drei Ebenen und bis zu drei parallelen Einheiten variiert. Dadurch lassen sich vielfältige Woh­nungs­größen und -zuschnitte her­stel­len, 23 Grundriss­ typen wurden hier generiert. Alle Wohnungen (bis auf die 1-Zi-­Whgn) sind Maiso­nettes. Die große Raumtiefe zwischen den nur 3,66 m breiten Schotten wird so weit wie möglich ausge­nutzt; die Wohnungen folgen einer konse­quenten Zonierung (Relation Licht­einfall/Raum­tiefe). Wohnräume oder gemeinsame Spiel­flächen zu den Außen­seiten (Wohn­räume immer zweige­schossig zu durch­laufen­den Terrassen); Schlaf­bereiche (minimiert) im OG auf Galerien bzw. UG zurückversetzt; Nassräume und Küchen zum Mittel­gang. Prinzip Durch­wohnen vertikal und horizontal. Auf dem Dach große gemein­schaftliche Ter­rasse (Freizeit­einrichtungen wie Turnhalle, Schwimm­bad, Krippe, Kinder­garten). Umfas­sende Service­einrichtungen (Hotel, Ge­schäf­te, Büros, Restaurants) in zwei Vollgeschossen (Ebene 7/8).

2

3

1

1 2 3

Typ B: 32,5 m² Junggesellenwohnung 1 : 200 Typ C: 59 m² Maisonette für 2 Personen 1 : 200 Typ G: 137 m² Maisonette für Familie mit 4–8 Kindern 1 : 200

150

8

7

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Unité d’Habitation 18-geschossig O/W

Wohnungszahl 337 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 32,5 m² 2- bis 5-Zi-Mais., 59/98/137 m² (23 Grundrisstypen) Fläche pro Bewohner 23–32,5 m² Gebäudetiefe 24,4 m Erschließung Innere Erschließungs­straßen auf den Ebenen 2/5/7/8/10/13/16

s s

6

Freiflächen Loggien Dachgarten mit Schwimmbad Park Parken Ebenerdig unter dem Gebäude Architekt Le Corbusier Paris

4

4 6 7 8

5 Typ E2: 98 m² Typische Maisonettes für Familie mit 2–4 Kindern 1 : 200 Typ E1: 98 m² Maisonnette für Familie mit 2–4 Kindern 1 : 200 Querschnitt des Hauses mit M ­ ittelfluren Querschnitt durch typische Maisonette

5

Ort Unité d’Habitation Boulevard Michelet Marseille

Gilt für Grundriss 1 : 200

151

2.2

Baujahr 1946 –1947

Klopstockstraße | Aalto, Baumgarten | 1957

2.2 Zeile / Riegel

1

Bautyp Wohnscheibe 8-geschossig O/W

s

Das Besondere an diesen Grundrissen ist der Wohnraum, der das Zentrum der Wohnung bildet (»den Marktplatz der Familie«, so der Archi­tekt). Von dort Erschlie­ßung des Schlafflurs, der sich durch Falttüren wahlweise dem Wohn­raum zuschlagen oder von ihm abtrennen lässt. Tiefe Loggien vor den Wohnräumen, auch zugänglich von Schlafraum und Essplatz. Kleine private Räume auf Kosten des großen Wohn­raums. Spar­samer Fünf­ spänner mit großem Podest, Fahrstuhl, einläufiger Treppe. Zehn Woh­nungen pro Geschoss, acht Woh­nun­gen öffnen sich jeweils nach zwei Himmels­richtungen. Auf dem Dach Sauna, Sonnen­terrasse; Wasch­anlagen, Hobby­raum im Keller.

s

s

Wohnungsgrößen 1-, 2-Zi-Whgn, 38–45 m2 31/2-Zi-Whgn, 77 m2 23/2-, 32/2-, 41/2 -Zi-Wghn, 83–90 m2

s

Wohnungszahl 84

s

Baujahr 1956–1957

Fläche pro Bewohner 22,5–38 m² Gebäudetiefe ca. 22 /10,5 m Erschließung 5-Spänner Freiflächen Dachterrasse mit Sauna Umgebung als Park Parken Freistellplätze Architekt Alvar Aalto Munkiniemi Paul Baumgarten Berlin Ort Klopstockstraße 30, 32 Hansaviertel Berlin-Tiergarten

2

Übersichtsplan Normalgeschoss Grundrissausschnitt Normalgeschoss 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

152

Altonaer Straße | Niemeyer | 1957

2.2 Zeile / Riegel

Schottenbau mit durchgehend gleicher Woh­nungs­organi­sation: Wohnraum und Küche (mit Durchreiche) auf der Westseite mit durchgehendem Balkon; Schlaf­räume auf der Ostseite. Die Diele geht unmittelbar in den Wohnraum über, gekurvte Einbauschränke schirmen den Flur des Schlafbereichs ab. Innen­bäder (bei 3- und 4-Zimmer-Wohnungen Toiletten separat) am Belüf­tungs­schacht. Küchen mit Müllschlucker. Westliche Hälfte des 5. OG als Gemeinschaftsgeschoss, Wirt­ schaftsräume und Waschküche im DG. Bautyp Wohnscheibe 8-geschossig O/W

1

2

2.2

Baujahr 1957 Wohnungszahl 78 Wohnungsgrößen 4-Zi-Whgn, 78 m² (12 WE) 3-Zi-Whgn, 65 m² (53 WE) 2-Zi-Whgn, 50 m² (12 WE) 1½-Zi-Whg, 44 m² (1 WE) Fläche pro Bewohner 19,5–44 m² Gebäudetiefe 15 m Erschließung Aufzug im Außenturm mit Übergängen im 5. OG + 7. OG 2- (und 1-)Spänner Freiflächen Umgebung als Park Parken Straßenrand Architekt Oscar Niemeyer Soares Filho Rio de Janeiro mit G. Biermann Ort Altonaer Straße 4–14 Hansaviertel Berlin-Tiergarten

Übersichtsplan Normalgeschoss 5. OG mit Gemeinschaftsräumen und Übergang zum Lift Grundrissausschnitt Normalgeschoss 1 : 200

3

1 2

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

153

1

Hannibal | Jäger, Müller, Wirth | 1971 Erschließung der Häuser über doppel­ geschossige Eingangshallen (»Hotel­ charakter«). Im eingehängten Mezzanin­ geschoss kleine Altenwohnungen mit Flurerschließung. Sonst 2- und 3-Spän­ner um offene Aufzugs- und Trep­pen­­kerne. Da nur die Außenwände und Schächte tragen, war eine freie Organisation der Grundrisse möglich (21 verschiedene Typen, nachträgliche Änderung durch Mieter möglich). Grundsätzlich: Klare Trennung von Wohnund Schlafbereich, beide immer direkt zugänglich vom Eingangs­flur. Zuordnung Wohnraum, Küche, Essplatz jeweils anders gelöst: Küche zwischen Wohn­raum und Essplatz, Küche separat, Essplatz im Wohnraum oder Küchenzeile mit Essplatz am Kopfende parallel zum Wohnraum, Küche zentral (Angelpunkt des Grundrisses) mit Zugang zum Balkon. Die Schlafzimmer sind durchgehend an einem eigenen Flur aufgereiht, Bad und WC immer getrennt. Jede Wohnung besitzt einen oder zwei, oft große Balkons. Maisonettes, Terrassenwohnungen, Ateliers auf dem Dach. Die Maisonettes haben im unteren Geschoss Schlafräume, Bad, Küche und einen erweiterten doppelgeschossigen Ess­ bereich (kleines Wohnzimmer). Die Treppe zwischen Bad und Essbereich mündet oben in eine lang gestreckte Galerie, die in einen großen Wohnraum (oder Wohnund Schlafraum) übergeht. Vielzahl von Sport- und Erholungsein­richtungen: im EG Wasch­küchen, Gemein­schaftsräume und Kindergarten; auf dem Dach halb öffent­ liche Sonnen­terrassen, Hallenbad, Sauna, Restaurant.

1 2 3

Block A, Haus 5, 1.–20. OG: 4-Zi-, 1½-Zi-, 3-Zi-Whgn 1 : 200 Block A, Haus 1, 1.–20. OG: 4-Zi-, 2-Zi-, 3-Zi-Whgn 1 : 200 Block A, Haus 2, DG: 3-Zi-Wohnungen 1 : 200

154

2

3

4

2.2 Zeile / Riegel

5

Bautyp 3 Hochhausscheiben 21-/23-geschossig Block A: NW/SO Block B und C: NO/SW

Wohnungszahl 1 143 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 41–45 m² (31 WE) 1½-Zi-Whgn, 45–47 m² (226 WE) 2-Zi-Whgn, 66 m² (152 WE) 3-Zi-Whgn, 80–89 m² (472 WE) 4-Zi-Whgn, ca. 104 m² (192 WE) 5-Zi-Whgn, 130–139 m² (67 WE) 6-Zi-Whgn, 155 m² (3 WE) Fläche pro Bewohner 26–44,5 m² Gebäudetiefe 14 /15 m Erschließung 2- und 3-Spänner

6

Freiflächen Park- und Wasserflächen Balkone Parken Vorwiegend Tiefgaragenplätze plus Freistellplätze Architekt Otto Jäger Werner Müller H.P. Wirth Stuttgart Ort Hannibal Wohnstadt Stuttgart-Asemwald

4

5

6

Block C, Haus 4, 23. OG: obere Ebene Maisonette, obere Ebene Atelier 1 : 200 Block C, Haus 4, 22. OG: 4-Zi-Maisonnette, 2-Zi-Atelier, 2-Zi-Whg 1 : 200 Block C, Haus 1, 1.–21. OG: 4-Zi-, 1½-Zi-, 3-Zi-Whg 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

155

2.2

Baujahr 1969–1971

Buchgrindel II | Hotz | 1985 Kompakte Doppelzeile als autonomer Stadtbaustein: Freiplätze und Dach­terras­ sen sind außen in das Bauvolu­men eingeschnitten; innen liegt eine Wohnstraße in der Längsachse des Gebäudes, die nach außen durch Tore geschlossen wird und in der die Trep­pen­häuser beginnen. In den Ober­geschossen verbinden Brücken beide Zeilen, es entstehen Lichthöfe. Wohnungs­ mischung: Im EG liegen kleine Wohnungen mit in das Haus­volumen eingescho­benen Freiplätzen. In den Obergeschossen größere Wohnungen, die sich über beide Zeilen erstrecken. An den Innenhöfen liegen Arbeitsplatz, Essplatz, Küche und Bad, nach außen Wohnen und Schlafen. Die Wohnungen im 2. OG haben doppel­ geschossige Wohnräume mit Zugang zu großen Dachterrassen über Wendel­treppen. Im 3. OG erstreckt sich der Wohnraum vom Treppenkern über die Brücke bis zur Außenwand. Er integriert Eingangsbereich, Küche und Essplatz und öffnet sich zur einen Seite zum Schlaftrakt, zur anderen zu den in die Gebäude­ecke eingeschnittenen Terras­sen. Im EG befinden sich zwischen den Wohnungen gemeinschaftliche Nebenund Abstellräume.

4

3

5

2

1

– 4 Übersichtsplan EG–3. OG 4½-Zi-Wohnung, 1. OG 1 : 200 6 5½-Zi-Wohnung, 2. OG mit Dachterrasse im 3. OG 1 : 200 7 3½-Zi-Wohnung, 3. OG mit Dachterrasse 1 : 200

1

5

156

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Verbundene Wohnzeilen mit Innenhof 4-geschossig O/W Baujahr 1985

Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 45 m² (6 WE) 2½-Zi-Whgn, 57 m² (3 WE) 3½-Zi-Whgn, 99 m² (3 WE) 4½-Zi-Whgn, 116 m² (6 WE) 5½-Zi-Whgn, 126 m² (6 WE) 6

7

Fläche pro Bewohner 25–45 m² Gebäudetiefe 21 m Erschließung Interne Fußgängerzone mit 3 Treppenhäusern 2-Spänner Freiflächen Erschließungsgasse Spielzone Gartensitzplatz EG Loggien Dachterrassen Parken Garage im Untergeschoss Architekt Theo Hotz AG Architekten und Planer Zürich Ort Eigentumswohnanlage Buchgrindel II Buchgrindelstrasse 4 Zürich-Wetzikon

Gilt für Grundriss 1 : 200

157

2.2

Wohnungszahl 24

Calle Ramon y Cajal | Vázquez Consuegra | 1987 Die lange Zeile liegt an einer Avenue, in zweiter Reihe hinter niedrigen Häusern. Sie setzt sich aus einer Stapelung von zwei Maisonettes zusammen. Eingang erfolgt für die ebenerdigen Maisonettes mit Patio über eine gebäudelange Pergola. Diese liegt so weit von den Küchenfenstern entfernt, dass die Bewohner – statt gestört zu sein – eine Vorgartenzone geschenkt bekommen. Gleichzeitig markiert die Pergola den Rand der darunterliegenden Tief­garage. Eine große Öffnung lässt Licht und Luft in die Garage eindringen und die Autofahrer heraustreten in den gemeinschaftlichen Garten, der an die Pergola angrenzt. Zu den oberen Maisonettes kommt man über drei Treppenhäuser an beiden Enden und in der Mitte der Zeile. Hier verbindet ein Durchgang den pergola­ bedeckten Weg auf der Gartenseite mit dem Weg, der an den Patios vorbeiführt. Mit einem Lift fährt man nach oben, denn der Laubengang liegt ungewöhnlicherweise im 3. OG; so können die Schlafräume der beiden Maisonettes aneinander angrenzen (Ruhe). Der Laubengang kragt über den Baukörper aus, während sich die Fassade hinter der Tragstruktur zurückzieht. Diese bleibt in Form von Stützen stehen, die die Überdachung tragen und die Galerie in zwei Bereiche teilen: einen zum Gehen und einen zum Sitzen, die Holzbank ist schon eingebaut. Die obere Maisonette verfügt über eine große Dachterrasse, in deren Mitte ein Abstellhäuschen mit Fenster steht, das sich als Spiel- oder Arbeitsraum anbietet.

1

0

2

a

0 1 2 3 4 5

Tiefgarage EG: Maisonette Typ a 1 : 200 1. OG: Maisonette Typ a 1 : 200 2. OG: Maisonette Typ a 1 : 200 3. OG: Maisonette Typ b 1 : 200 Dach mit Abstellhaus und Terrasse für Maisonette Typ b 1 : 200

158

3

4

5

b

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Wohnzeile 4-geschossig NO/SW Baujahr 1984–1987 Wohnungszahl 38 Wohnungsgrößen 5-Zi-Mais., 90 m² (38 WE)

Gebäudetiefe 10,8 m 7

Erschließung Laubengang im 3. OG Freiflächen Private Patios oder private Dachterrassen Gemeinsamer Garten 6

Parken Tiefgarage unter der Hälfte der Zeile Architekt Guillermo Vázquez Consuegra Sevilla Ort Calle Ramon y Cajal/ Calle Urbión Sevilla

6 7

EG mit Garten und Pergola, Erschließung der Wohnungen Typ a 3. OG mit Laubengang, Erschließung der Wohnungen Typ b

Gilt für Grundriss 1 : 200

159

2.2

Fläche pro Bewohner 18 m²

Avenue de Général Leclerc | Nouvel, Ibos | 1987

6 7 8

160

s

5

5

5

s

4

5

3

s

3

4-Zi-Whg, auf einer Ebene 1 : 200 2-Zi-Whg, auf einer Ebene 1 : 200 6-Zi-Maisonette, 3 Ebenen 1 : 200 5-Zi-Maisonette, 2 Ebenen 1 : 200 4-Zi-Maisonettes, 2 Ebenen 1 : 200 3-Zi-Maisonettes, 2 Ebenen 1 : 200 2-Zi-Maisonettes, 2 Ebenen 1 : 200 2-Zi-Whgn, auf einer Ebene 1 : 200

s

2

2

s

1

1

s

Zwei lange, schiffsähnliche Baukörper auf einem mediterranen Platz mit großen Platanen. Das offene UG dient als überdachter Parkplatz, die um eine halbe Geschosshöhe abgesenkten Autos verschwinden visuell aus dem Plata­nen­­hain. Der Baukörper setzt sich aus zwei übereinandergestapelten Maisonette- bzw. Doppelgeschossen und einem Dachgeschoss zusammen. Jedes zweite Geschoss besitzt 3 m breite, umlaufende Galerien, die auf der Nordseite als Lauben­gang, auf der Südseite als Balkon dienen. Die Baukörper sind in 5 m breite Schotten gegliedert. Der weitere Ausbau der Maisonettes ist frei von konstruktiven Zwängen, lediglich die Lage des Installationsschachtes ist bindend. Neben wenigen Zimmer­wänden gliedert vorwiegend der oft in den Raum gestellte Bad- und Küchen­kern sowie die Maisonettetreppe den sonst ungeteilten Raum. Die meisten Wohnungen nehmen je eine Schotten­breite ein und entwickeln sich dann als 2- oder 3-geschossige Maiso­net­tes nach oben. Bäder und Küchen liegen in der Regel auf der Nordseite, die Wohnräume, oft mit doppelter Geschosshöhe, öffnen sich zum Balkon. Das Gebäude ist als grober Beton-Rohbau ausgeführt, der mit schlichten, vorgefertigten Elementen aus dem Industriebau der 1980er-Jahre bewohnbar gemacht wurde: Verzinkte Falttore öffnen den Wohnraum zur Ter­rasse, die Eingangstüren sind aus Stahlblech, ein roter Alarmknopf dient als Klingel.

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Zwei Wohnriegel 5-geschossig N/S

4

s

Baujahr 1987 Wohnungszahl 114

Fläche pro Bewohner 20–42,5 m² Gebäudetiefe 18 m Erschließung Laubengang Zugang über Stahltreppen auf Nordseite

8

8

s

7

s

s

6

Freiflächen Platanenallee zwischen Hauszeilen Balkone Parken Abstellplätze im abgesenkten EG Architekt Jean Nouvel, Jean Marc Ibos Paris mit Jean-Rémy Nègre Frédéric Chambon Ort Avenue de Général Leclerc NÎmes

Gilt für Grundriss 1 : 200

161

2.2

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 52/73 m² 3-Zi-Whgn, 89/97 m² 2-/3-/4-/5-/6-Zi-Mais., 100/116/170 m² (17 verschiedene Wohnungstypen)

s

Carabanchel | Cruz, Ortiz | 1989 Zehn identische Mehrfamilienhäuser entlang eines Privatweges in einer (zum Zeitpunkt des Entwurfes) kaum bebau­ ten Gegend. Die Architekten schufen eine eigenständige Anlage, die ihre Autarkie auch durch die sie umge­ben­den Zäune und Gitter betont. Die »Privatisierung« macht die Anlage im doppel­ten Sinn exklusiv: nach außen abweisend, nach innen wirkt sie wohl­habend und gepflegt. Die Identifizierung der Bewohner mit den Gebäuden wird durch die Form des Baukörpers ver­stärkt: Er treppt sich ab, kein Geschoss gleicht dem anderen. Jeweils ein Zimmer der vorderen Wohnung wird im Geschoss darüber zu einer – teilweise überdachten – Terrasse. Das Dach ist gemeinsam zu nutzen. In jeder Gebäude­ecke jeweils eine Wohnung, ihre Zimmer an einem Flur aufgereiht. Immer ein Vorraum, von dem aus man den Flur betritt, zum Hausinneren Bad, Duschbad und Küche, zur Außenseite alle Schlafräume, geradeaus das Wohn­ zimmer. Küche und Wohnzimmer öffnen sich beide zur Terrasse. Bei den hinteren, gleichbleibenden 4-ZimmerWohnungen geht der Wohnraum gleich vom Vorraum ab. Der Flur wird privat. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen privaten Garten mit Terrasse, zwischen den Zeilen wird eine Allee zum gemeinschaftlichen Grünraum. Obwohl der gleiche spiegelsymmetrische Haus­typ zehnmal wiederholt wurde, wirkt die Anlage jedoch durch die aufgelockerten Gebäudeenden vielfältig und offen.

1 2 3 4

EG mit 4- und 5-Zimmer-Wohnungen 1 : 500 1. OG mit vier 4-ZimmerWohnungen 1 : 200 2. OG mit 3- und 4-ZimmerWohnungen 1 : 200 Dach mit Abstellräumen und gemeinsam genutzten Dachterrassen 1 : 500

162

1

2

2.2 Zeile / Riegel Bautyp 10 Mehrfamilienhäuser 3-geschossig NW/SO Baujahr 1986–1989 Wohnungszahl 120

Fläche pro Bewohner 18–20 m² Gebäudetiefe 14,6 m Erschließung 4-Spänner Freiflächen Terrassen Gärten Gemeinschaftsgrün zwischen den Häusern 3

Parken Keine Abstellmöglichkeiten Architekt Antonio Cruz Antonio Ortiz Sevilla Ort Carabanchel Viviendas General Romero Basart Madrid

Gilt für Grundriss 1 : 200

163

2.2

4

Wohnungsgrößen je Haus: 5-Zi-Whgn, 90 m² (2 WE) 4-Zi-Whgn, 75,5/77,5 m² (8 WE) 3-Zi-Whgn, 59,5 m² (2 WE)

d f

e

d

e

f

c

c

a

b

b

a

Nexus World | Holl | 1991

5

Die Ambition des Wohnkonzepts: Vielfalt von Wohnungstypen und in jeder einzelnen Wohnung eine große Flexi­bilität der Raumeinteilung durch rotie­rende Wandteile und Regale (Raum­teilung nach Tageszeiten: Schlaf­räume werden zum Teil des Wohnraums; Raumeinteilung nach Lebenszeiten: Teile der Wohnungen können abgetrennt werden). Das Problem des Ortes: Im Süden liegt die Straße. Deshalb der Kammgrundriss mit Innenhöfen auf der Südseite (die Höfe sind mit Wasser­ becken gefüllt, die das Licht reflektieren und Stille symbolisieren sollen). Lauben­ gänge in verschiedener Lage, mal südlich, mal nördlich, teils offen, teils geschlos­sen; Treppenhäuser an den Gebäudeenden. Im Prinzip gibt es zwei Anordnungen für die Maisonettes: 1. Die Maisonettes haben ihren Wohn­bereich in den Einzelflügeln, der Schlaf­bereich liegt, um ein Geschoss versetzt und nach hinten verschoben, im durchgehenden Riegel. 2. Die Maisonettes liegen über­einander im durchgehenden Riegel (Licht von Süden und Norden). Die Wohnungs­eingänge führen über verwinkelte Wege mit Zwischenpodesten bzw. Treppen meist an ein oder zwei Schlafzimmern vorbei in den zentralen Wohnraum, welcher oft zwei weitere Schlafzimmer direkt erschließt. Von einem Teil der Maisonettes des 4. OG Zugang zu privaten Dachterrassen.

b

c a

b a

1

1 3 5 6

2 Grundrissausschnitte 1. OG und 2. OG: 3 Maisonettes a, b, c (von Typ c untere Ebene) 1 : 200 4 Grundrissausschnitte 3. und 4. OG: 4 Maisonettes c, d, e, f (von Typ c obere Ebene) 1 : 200 Schematische Grundrisse 1.–4. OG von unten nach oben Raumeinteilung verändert in drei Stufen

164

2

6

Bautyp Kammtypus 4 Wohngeschosse über Läden NW/SO, NO/SW Baujahr 1991 d

Wohnungszahl 28

f e d

f

Wohnungsgrößen 2-/3-Zi-Whgn 73,5–110 m² (25 WE) Fläche pro Bewohner 36,5 m² Gebäudetiefe 10/21 m Erschließung Laubengänge (außen/mittig) Freiflächen Dachgärten

c e

Parken Straßenraum Architekt Steven Holl Architects New York

3

4

Ort Nexus World Fukuoka

Gilt für Grundriss 1 : 200

165

2.2

2.2 Zeile / Riegel

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Zaaijer - Den Haag

K25 | Zaaijer, Christiaanse | 1992 Die städtebaulichen Vorgaben für den Stadtstreifen des Den Haager Baufestivals »Stichtung woningbouwfestival« verlangten an dieser Stelle größtmögliche Transparenz paradoxerweise von einem Superblock, denn der Ort markiert die Grenze zwischen Wohnbereich und Grünzone. Zaaijer und Christaanse, die den Masterplan auch konzipiert hatten, nahmen die Herausforderung an und stellten den Riegel auf Stützen (darunter der ruhende Verkehr) und gaben dem Haus zwei Seiten: eine steinerne zur Straße und eine sich auflösende zum Kanal, ganz Glas und Balkon. Weiter perforierten sie den Riegel mit drei Öffnungen, in denen die Zirkulation des Hauses und die Gemeinschaftsterrassen zum Vorschein kommen. Die Perforationen teilen das sehr tiefe Gebäude in drei Teile mit eigener Erschließung. Das ganze Haus ist eine Fülle von Angeboten: verschiedene Wohnungstypen für unter­ schiedliche Bewohnergruppen, verschiedene Erschließungsformen (Mittelgang im 3. und 5. OG, Laubengang im 1. OG) und gigantische Gemeinschaftsräume und -terrassen, die nutzungsneutral auf die Ideen der Bewohner warten. Sie können auch den Wohnungen angegliedert werden für besondere Wohnformen. So wie das Haus, so lassen auch die Grundrisse viel Spielraum: Der Bad- und Küchenkomplex ist so kompakt wie möglich, es existiert nur ein Minimum an Wänden. Der Bewohner ist gefragt, sein Wohnen zu gestalten. Im 1. OG Geschosswohnungen, die sich durchstecken (1½ Schotten breit) oder am Kopf des Riegels sich um die Ecke entwickeln. Am Mittelgang liegen die Maisonettes (1 Schotte breit). Sie besetzen auf der Erschließungsebene 1 Zimmer (Küche mit Essplatz oder Schlaf­zimmer mit Bad), darüber oder darunter eine durchgehende Wohnebene (mit Küche oder einem großzügigen Schlafbereich).

b

c

d

e

b

e

d

c

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Zaaijer - Den Haag

a

2

b

c

1

a

1 2 3 4 5 6 7

1. OG: 4-Zi-Whg a 1 : 200 2. OG: Gemeinschaftsraum b, 3-Zi-Mais. c 1 : 200 3. OG: drei 3-Zi-Mais. c, d, e 1 : 200 4. OG: zwei 3-Zi-Mais. d, e 1 : 200 5. OG: 2-Zi-Whg f, 3-Zi-Mais. d, e Gemeinschaftsterrasse g 1 : 200 6. OG: Gemeinschaftsterrasse g, 3-Zi-Mais. d 1 : 200 Übersichtspläne 1./2., 3./4., 5./6. OG (von unten nach oben und links nach rechts)

166

3

b

e

d

c

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Superblock 6-geschossig NO/SW Baujahr 1988–1992

d

Wohnungszahl 44

f

g

d

Wohnungsgrößen 11 Wohnungstypen 2-Zi-Whgn, 56–65 m² (12 WE) 3-Zi-Whgn, 69–85 m² (15 WE) 3-Zi-Mais., 97–99 m² (13 WE) 4-Zi-Whgn, 103 m² (4 WE)

7

4

Fläche pro Bewohner 23–32,5 m² Gebäudetiefe 14,6 m

e

Erschließung Laubengang im 1. OG Kurzer Mittelflur im 3. und 5. OG Freiflächen Balkone Zusätzliche Gemeinschaftsräume und -terrassen Parken Ebenerdig unter dem Gebäude Architekten Art Zaaijer, Kees Christiaanse mit Han van De Born Rotterdam

d

5

Ort K25 Dedemsvaartweg 893–981 Den Haag

6

f

g

d

g

d

Gilt für Grundriss 1 : 200

167

2.2

g

Carl-Spitzweg-Gasse | Giencke | 1993 In die grüne, locker bebaute Umgebung stellen sich die zwei unterschiedlich langen Zeilen dynamisch zueinander. Erstes Merkmal sind die vielen offenen Stahl­ treppen, die, vor die Häuser gesetzt, die holzverschalte Nordwestfassade gliedern. Sie erschließen pro Geschoss meist nur eine Wohnung und bieten so eine ähnlich private Erschließung wie ein Reihen­haus. An den Treppenpodesten springt das Gebäude vor, hier liegen Wind­fang und Bad als Pufferzone. Zwischen die regelmäßigen Schotten in 6 m Abstand (pro Wohnung 2) reihen sich Wohnraum und zwei Zim­ mer, meist zweiseitig belichtet durch die geringe Gebäude­tiefe. Die Küche gliedert sich dem Wohnraum an, kann aber je nach Wunsch des Mieters frei in den Raum gestellt oder in die Ecke gelegt werden. Im 2./3. OG befinden sich Kleinwohnungen und Maisonettes. Die Maisonettes mit privater Dachterrasse, zwischen ein oder zwei Schotten, sind in ihrer Disposition noch freier, und so gleicht kaum eine der anderen. Die Südostfassade, an der alle Wohnräume liegen, erscheint heterogen – hier konnten die Wohnungseigentümer selbst entscheiden, ob sie großzügige Bal­kone, Loggien oder raumhohe Ver­ glasungen mit französischen Fenstern vor­ziehen. Das bewegte Gebäude, zusätzlich frei perforiert durch die Fenster, wird optisch zusammengehalten durch den Rhythmus der Schotten und Freitreppen, durch das Flugdach und die weit vorstehende, aufgeständerte Erdgeschossplatte, unter der sich die Parkplätze befinden.

3

1

1 2 3

EG: 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse 1 : 200 1. OG: 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon 1 : 200 2. und 3. OG: 4-Zimmer-Maisonette mit Loggia und 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia 1 : 200

168

2

2.2 Zeile / Riegel

5

Bautyp 2 Wohnzeilen 4-geschossig NW/SO Baujahr 1992–1993 Wohnungszahl 49 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 50 m² (2 WE) 3-Zi-Whgn, 70 m² (28 WE) 4-Zi-Mais., 85–125 m² (19 WE)

Gebäudetiefe 8,3 m Erschließung Freitreppe vor der Fassade 1- und 2-Spänner Freiflächen Private Dachterrassen Balkone Loggien (je nach Wunsch) Parken Unter den aufgeständerten Zeilen Architekt Volker Giencke & Company Graz Ort Carl-Spitzweg-Gasse Graz-St. Peter

4

4 5

Von unten nach oben: EG, 1.–3. OG, Dachterrassen 1 : 500 Schnitt 1 : 500

Gilt für Grundriss 1 : 200

169

2.2

Fläche pro Bewohner 21,5–31,5 m²

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Kovatsch - Graz

Tyroltgasse | Kovatsch | 1994 In eine kleinteilig bebaute Umgebung wird die klare, strukturierende Form einer 110 m langen Doppelzeile gestellt. Die parallelen Nord-Süd-Zeilen spannen in ihrer Mitte eine glasüber­dachte Halle auf, die als Erschließungs- und Gemeinschaftsraum dient. Ihre starke Linearität wird aufgelockert durch die Eingangsvorbauten der Maisonettes (EG und 1. OG), die sich als farbige Boxen schräg in den Gang schieben. Eingang und Bäder der Maiso­nettes liegen zur Passage, alle anderen Räume sind zum eigenen Garten orientiert. Das Wohnzimmer unten setzt sich von der Küche (und manchmal einem zusätzlichen Schlaf­zimmer) durch zwei Stufen ab, es liegt erhöht. Die Treppe führt – mit hohem Fenster zur Halle – zu weiteren Schlaf­zimmern und zum Bad oben. Die Wohnungen im 2. OG sind durch leicht geschwungene Laubengänge erschlos­sen, die in die Halle kragen und sich an drei Stellen durch Brücken verbinden. Diese Geschosswohnungen bestehen aus einer Folge gleicher Räume, mal mit Küche, Schlaf- oder Wohnzimmer ausge­füllt, und einer davor gelegten, eher unbestimmten Zone zur Halle. Von hier werden die Zimmer erschlossen, aber sie ist auch breit genug zum Arbeiten und Spielen. Das Wohnzimmer, vorerst ungeteilt von der Küche, kann sich über diese Zone bis zum Gang ausweiten, zur anderen Seite bis in den Garten über den Balkon. Den Bewoh­ nern, die sich bewusst für ein gemein­ schaftliches Wohnen entschieden haben, stehen weitere Räume bzw. Werkstätten an Zeilenkopf und -ende zur Verfügung.

1

2

3

4

1 2 3 4 5

EG 1 : 1000 1. OG 1 : 1000 2. OG 1 : 500 EG und 1. OG mit 3- und 5-Zi-Maisonette 1 : 200 2. OG mit 3-Zi-Wohnung 1 : 200

170

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Doppelzeile mit mittiger Erschließungsund Gemeinschaftshalle, 3-geschossig O/W Baujahr 1994

Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whg, 38 m² (1 WE) 2-Zi-Whgn, 61–65 m² (10 WE) 3-Zi-Whgn, 76–81 m² (6 WE) 3-Zi-Mais., 76–81 m² (11 WE) 4-Zi-Whgn, 93–103 m² (3 WE) 4-/5-Zi-Mais., 93–103 m² (19 WE) Fläche pro Bewohner 23–38 m² Gebäudetiefe 7,25 m (einzelne Zeile) 8 m (Halle) Erschließung Maisonettes: ebenerdig von überdachter Halle Geschosswohnungen: Laubengang Freiflächen Gärten Balkone Parken Tiefgarage 4

5

Architekt Manfred Kovatsch mit Helmut Bielenski Gerhard Breu München Ort Tyroltgasse Graz

Gilt für Grundriss 1 : 200

171

2.2

Wohnungszahl 50

Bahnhof­straße | Riegler, Riewe | 1994 Ein Betonriegel von klarer, kompromiss­loser Struktur, der viel Offenheit bietet innerhalb seiner Regeln. Der strang­gepresst wirkende Baukörper lässt sich nicht auf seine zusammengewürfelte Umgebung ein, sondern stellt sich eigen in die Landschaft. Keine Loggien und Balkone verunklären die glatte Fassade – sie lebt stattdessen vom bewegten Bild der raumhohen Schiebeläden aus Streckmetall (Sichtschutz, Osten) oder Nylon (Sonnenschutz, Westen). Sie verbergen französische Fenster, um 180° zu öffnen, welche die Wohnzimmer selber in Loggien verwandeln. Durch die Erschließung von nur zwei Wohnungen pro Treppenhaus können sich alle Woh­nungen nach Westen und Osten orien­tieren. Es existiert nur ein Wohnungs­typ in kleinerer und größerer Variante; dieser ist aber flexibel nutzbar aufgrund seiner – durch Größe, Kubatur und separater Erschlie­ ßung – nutzungs­neutralen Räume. Die Grundrisse sind zweifach lesbar, sie gliedern sich in Längs- und Querrichtung jeweils in drei Zonen (4½-Zi-Whg). Längs: An den beiden Außenseiten die Zimmer, innen die Serviceschiene – Gang, Küche, Bad. Quer: 1. Achse halbes Zimmer (7,5 m²) und Gästetoilette, 2. Achse Wohnraum mit Küche, 3. Achse zwei Schlafzimmer mit Bad. Längs verbinden breite Schiebe­türen die Räume, quer Falttüren. So lassen sich die Räume beliebig zusam­ menschalten. Es findet sich noch ein weiterer Wohnungstyp: Auf Wunsch der Bewohner ist hier die Küche im halben Zimmer auf der Westseite.

2

▼ ▼

2

Regelgeschossgrundriss 1 : 200 Typ a: 2½-Zimmer-Wohnungen, mit Küche im halben Zimmer oder im Mitteltrakt 1 : 200 Typ b: 4½-Zimmer-Wohnungen, mit Küche im Mitteltrakt oder im halben Zimmer 1 : 200

172



1

1

a

b



a

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Riegel 3-geschossig O/W Baujahr 1992–1994 Wohnungszahl 24

Fläche pro Bewohner 19–23 m² Gebäudetiefe 10 m b

Erschließung 2-Spänner Freiflächen Wohnräume mit raumhohen Fenstern werden zu Loggien, öffentliche Freiräume



Parken Tiefgarage Architekt Florian Riegler Roger Riewe mit Margarethe Müller und Birgit Theißl Graz Ort Bahnhof­straße 10 a–e Graz-Straßgang

▼ Gilt für Grundriss 1 : 200

173

2.2

Wohnungsgrößen 2½-Zi-Whgn, 46 m² (6 WE) 4½-Zi-Whgn, 76 m² (15 WE) 5½-Zi-Whgn, 96 m² (3 WE)

Frankfurt-Bonames | Kramm | 1995 Fünf Zeilen mit Niedrigenergie­konzept: Im Norden ist die Erschließung, im Süden sind die Balkone und die Winter­gärten in Stahl vor die Fassade gestellt. Zwischen den einzelnen Zeilen sind hofartige Grünzonen angelegt. Wege entlang der Baukörper und ein Weg quer dazu, unter den aufgeständerten Zeilen hindurch, verbinden Gebäude und Bewohner. Im EG der ersten Zeile befin­den sich Gemeinschafts­einrich­ tungen: eine Kita, Räume für Arzt­praxen, Läden oder Büros und am Kopf­ende der nächsten drei Zeilen ein »Allraum«, der allen Mietern in freier Selbstverwaltung dient. Offene Treppenhäuser erschließen die Wohnungen über große Podeste. An diesen liegen die Küchen und Bäder. Die Wohn- und Schlafräume sind alle an der Südseite aufgereiht. Das Raster der Tiefgarage – sie ist natürlich belichtet und belüftet – bestimmt den Skelett­bau, die Raum- und Wohnungstrenn­wände dagegen bewe­gen sich frei und bringen eine unglaubliche Vielfalt an Wohnungsgrößen und -typen hervor. Die großen Wohnungen befinden sich unten, die kleinen oben. Die Wohnungen sind flexibel, nicht nur durch die Schiebe­türen, die die Schlafräume und den Wohn­raum ausweiten; außergewöhnlich ist das Konzept »optionales Wohnen«: Hier können Wohnungen an ihren Wohnund Küchenzonen zusammengeschlossen und wieder getrennt werden. Alleinerzie­ hende, die durch gemeinsames Wohnen organisatorische Erleichterung suchen, verfügen so über genügend Individual­räume für alle Personen des Haushalts – sonst im sozialen Wohnungsbau unmöglich. Andere Großwohnungen weisen separate Eingänge und Bäder auf, so dass Teile getrennt genutzt werden können.

2

1

1 2

Grundriss EG mit Tiefgarageneinfahrt und »Allraum« 1 : 500 Grundriss 1. OG mit 2-, 5-, 6- und 3-Zimmer-Wohnung 1 : 200

174

4

2.2 Zeile / Riegel Bautyp 5 Wohnzeilen 3–4-geschossig N/S Baujahr 1990–1995

3

Wohnungszahl 100

Fläche pro Bewohner 24,5–39,5 m² Gebäudetiefe 8,2 m Erschließung 2- und 4-Spänner Kurzer Laubengang Freiflächen Balkone Wintergärten Parken 108 Stellplätze in der Tiefgarage unter den Wohnzeilen

5

Architekt Rüdiger Kramm mit Matthias Karch Darmstadt Ort Brandhöfchen 1–23 Frankfurt-Bonames Frankfurt am Main

3 4 5

2. OG 1 : 500 3. OG 1 : 500 »Optionales Wohnen«: Eine 5-Zi-Wohnung kann sich in zwei 2-Zi-Wohnungen verwandeln 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

175

2.2

Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 38/41 m² (16 WE) 2-Zi-Whgn, 56/62 m² (25 WE) 3-Zi-Whgn, 81 m² (47 WE) 4-Zi-Whgn, 105 m² (7 WE) 5-Zi-Whgn, 120/126 m² (5 WE)

Hoge Pontstraat | Dercon, T ’ Jonck, Van Broeck | 1996 Doppelzeile. Teil einer städtebaulichen Planung, die das heruntergekommene, industriell bestimmte Viertel am Ufer der Nederschelde neu gestalten sollte. Die ambitionierte Planung gewann zwar den Wettbewerb, jedoch wurde sie nur in kleinen Teilen weiterverfolgt. Das Gebäude gliedert sich in eine Haupt- und eine Nebenzeile. In der Nebenzeile finden sich Garagen und Abstell­räume, darüber Kinderzimmer und darauf Dach­terrassen; die farbige Haupt­zeile enthält die Erschlie­ ßung und alle weiteren Wohnungs­teile und Wohnungen. Die Erschließung, orien­tiert zum Wohnweg zwischen den Zeilen, ist mit drei Treppen­häusern und zwei Fahrstühlen verhältnis­mäßig groß­zügig. Im EG sind kleinere Wohnungen mit Garten angeordnet, ideal für alte Leute. Im 1. OG befinden sich groß­zügige 5-Zimmer-Wohnungen für Familien mit Kindern. Elternschlaf­ zimmer, Wohnraum mit Balkon, Küche, Abstell­räume und Gäste-WC sind um ein zentrales Bad gruppiert. Die drei sepa­raten Kinderzimmer (+WC), aufge­reiht über den Garagen, werden über eine holzverkleidete Brücke erreicht, die Dach­terrasse über eine Treppe parallel zu dieser. Im 2. OG finden sich jeweils eine 2- und eine 3-ZimmerWohnung mit gleichem Aufbau, ihre Brücke mündet auf die große Dach­­terrasse. Darüber ähnliche 3-Zimmer-Wohnungen. Der West­teil ohne Lift stapelt 2-ZimmerWohnungen (für Allein­stehende) mit großer Küche und zwei kleineren Zimmern.

4

3

2

1

1 2 3 4

EG: 2-Zi-Whgn mit Garten 1 : 500 1. OG: 2-, 4- und 5-Zi-Whgn mit Dachterrassen in Ebene darüber 1 : 500 2. OG: 2- und 3-Zi-Whgn mit Dachterrassen 1 : 500 3. OG: 2- und 3-Zi-Whgn 1 : 500

176

2.2 Zeile / Riegel

6

Bautyp Doppelzeile 2- und 4-geschossig Verbunden im 1. OG N/S Baujahr 1992–1996 Wohnungszahl 20

6

Fläche pro Bewohner 22,1–31,5 m² Gebäudetiefe 10,3 m (Hauptzeile) 5,6 m (Nebenzeile) Erschließung 1- und 2- Spänner 3 Treppenhäuser 2 Fahrstühle Freiflächen Garten Dachgarten Balkone Gemeinschaftsgarten Parken Garagen (8 Plätze) Freistellplätze

5

Architekt Bruno Dercon Pieter T’Jonck Leo van Broeck samenwerking ir. architecten Löwen Ort Hoge Pontstraat Gent-Scheldekaai

5 6

1. OG: 2-, 4- und 5-Zi-Whgn mit Dachterrassen in Ebene darüber 1 : 200 Das Gebäude in der geplanten städtebaulichen Situation, wie sie dem Entwurf zugrunde lag

Gilt für Grundriss 1 : 200

177

2.2

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 54,5/60,5/62,5 m² (10 WE) 3-Zi-Whgn, 71–75,5 m² (6 WE) 4-Zi-Whg, 97 m² (1 WE) 5-Zi-Whgn, 110,5/113 m² (3 WE)

Kölner Brett | b  &  k  + | 1999

4

Innerhalb eines Viertels, das durch die Umnutzung von Fabrikhallen geprägt ist, entstand ein neues Gebäude, das bewusst deren Attraktivität und Vorzüge analysiert und für sich nutzt. Die Architekten möchten damit auf die Veränderung von Lebensformen und das Zusammen­rücken von Wohnen und Arbeiten ein­gehen. Der Baukörper setzt sich aus zwölf gleichen Raummodulen zusammen, die aus einem 1-geschossigen Teil und einem 2-geschossigen Teil (optionale 2. Ebene) bestehen. Durch Drehung und Spiege­lung dieser Grundeinheit entstehen acht verschiedene Module mit großer räumlicher Vielfalt, die durch das Zusammenschalten einzelner Module noch erhöht werden kann. Die ein­zelnen Volumen sind völlig nutzungsneutral – sie werden ohne Bad und Küche übergeben –, und sie sind so aufregend in ihrer räumlichen Anlage, dass sie sofort zum In-Besitz-Nehmen reizen. Den Käufern wurden verschiedene Optionen ange­boten. So gab es drei verschiedene Sanitäreinheiten zum Einstellen in den 1-geschossigen Teil; ein detailliertes Handbuch erklärt u. a. die vorgerichteten Auflagepunkte, an die nach Belieben Galerien ge­hängt werden können, Stahltreppe auf Wunsch. Die Käufer konnten jedoch auch alles in Eigen­regie ausbauen. Das Gelände hatte aufgrund von Bodenkontaminierung versiegelt werden müssen und so wurden alle Freiflächen auf dem Dach oder auf der rückwärtig an das Gebäude gestell­ten Erschließungsanlage integriert. Die breiten Erschließungs­stege dieses Extra­baus dienen, auch mit den eingelassenen Pflanzstreifen, als halb öffentliche Balkone oder Terrassen.

3

2 1

1 2 3 4

Das Grund-Raummodul und seine Variationen EG mit 6 Einheiten 1 : 500 1. OG mit dem oberen Teil von 6 Einheiten 1 : 500 DG mit Dachgärten 1 : 500

178

2.2 Zeile / Riegel

6

Bautyp Wohn- und Ateliergebäude 4-geschossig NO/SW

Wohnungszahl 12 Wohnungsgrößen 8 verschiedene Raummodule gleicher Größe: min. 110 m² Freiflächen von ca. 30 m² (2-geschossig, frei erweiterbar)

s

s

s

s

s

Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar Gebäudetiefe 15,75 m Erschließung Im EG: direkt Im 1. und 2. OG: vorgestellter Erschließungsbau mit Laubengängen Freiflächen Erschließungsbaukörper mit Terrassen und Balkonen Dachgärten 5

Parken 10 Parkplätze unter Erschließungsanlage Architekt b & k+ brandlhuber & kniess GbR Köln Ort Kölner Brett Köln

5 6

2. OG mit dem unteren Teil von 5 Einheiten 1 : 200 3. OG mit dem oberen Teil von 5 Einheiten 1 : 200 (die mittleren 2 Einheiten sind zusammen­geschaltet)

Gilt für Grundriss 1 : 200

179

2.2

Baujahr 1997–1999

Maia I | Rocha | 1999 Das soziale Wohnungsbauprogramm ver­langte von den Architekten eine große Reduktion der (finanziellen) Mittel, was zum bestimmenden Ent­wurfs­thema entwickelt wurde: Beschränkung auf zwei Zim­mergrößen (einfache/doppelte Größe), zwei Wohnungsgrößen, zwei Fenster­ größen usw. Die Rigidität der Repetition verleiht dem Riegel nach außen eine Präsenz, die er in Maia I zugunsten einer Neu­struk­turierung des zersiedelten Vor­ stadt­gebietes einsetzen möchte. Die Grund­risse sind von großer Einfachheit. Sie sind der Länge nach zweigeteilt: Eine Reihe Wohn- und Schlaf­zimmer läuft parallel zu einer Sequenz dienender Räume. Eine kleine Diele erschließt, neben dem Gemein­ schafts­raum, geradeaus die Durch­gangs­ küche, die in einen weiteren Dielenraum führt, von wo Schlaf­zimmer, Bad und ein Wäscheraum abgehen. Die zweite Diele ist so groß, dass der Raum zum Essen oder für andere Zwecke genutzt werden kann. Die Zweiteilung des Grundrisses ist auch an der Fassade ablesbar. Zur Straße ist sie perforiert mit kleinen quadratischen Fenstern, welche die Servicezone belichten, während die Klinkerfassade zum Gartengelände mit gebäudelangen Fensterbändern struk­turiert ist. Diese bestehen zu gleich großen Teilen aus opaken und transpa­ renten Flächen, während es hier interessanterweise die Holzelemente sind, die sich bewegen lassen. Das UG nimmt die Abstellräume auf sowie im überirdischen Teil des Betonsockels einen Ge­mein­ schaftsraum mit vorgelagerter Terrasse. Dieses Grundriss­schema konnte für verschie­dene Bauvorhaben der Gemeinde verwendet werden, wobei die Länge und Höhe der Riegel stark variiert wurde.

2

1

1 2 3

UG 1 : 500 EG 1 : 500 Normalgeschoss 1 : 200

180

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Wohnriegel 3–4-geschossig NW/SO Baujahr 1999 Fläche pro Bewohner 27–31,5 m²

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 62,5 m² (3 WE) 3-Zi-Whgn, 81 m² (12 WE) Gebäudetiefe 7,75 m Erschließung 1- bzw. 2-Spänner Freiflächen Große, gemeinschaftlich genutzte Gartenfläche Parken 15 Garagen auf der gegenüberliegenden Straßenseite

s

s

Architekt João Álvaro Rocha Porto

3

Ort Maia I Maia

Gilt für Grundriss 1 : 200

181

2.2

Wohnungszahl 15

St. Alban-Ring | Morger & Degelo | 2002 Ein Gebäuderiegel, der auf der Kante zwischen zwei unterschiedlichsten Stadtgebieten liegt: zur einen Seite die Straße, mit der dahinterliegenden auf­ ge­ständerten Autobahn und Fernbahn, auf der anderen Seite das durchgrünte Bürgerhausquartier mit angrenzender Parkanlage. Das Haus ist ganz an die Straßenkante geschoben, um der attrak­ tiveren Parkseite so viel Raum wie möglich zu geben. Im Normalgeschoss wechseln sich 3- und 4-Zim­mer­-Woh­nungen ab, wobei das Treppenhaus jeweils den Platz des fehlenden Zim­mers besetzt. Innerhalb der Woh­nungen findet ein starker Richtungs­wechsel statt: Man betritt einen lang gestreckten Raum mit Küche und Essbereich parallel zur Straße. Orthogonal dazu öffnet sich eine schmale Passage und führt zum geräumigen Wohnzimmer auf der Parkseite. Hier liegt der große Balkon, zu dem sich auch zwei Schlafzimmer öffnen. Es entsteht eine überraschende Diagonal­beziehung zwischen den beiden Gemein­schaftsräumen, zusam­men­ gehalten von dem kleinen Stichflur. Den privaten Bereichen, die diesen offenen Bereich formen, ist immer ein eigener Flur mit Bad vorgeschaltet. Zum Park wurde das Gelände teilweise abgesenkt, so konnten im UG einseitig orientierte Wohnungen und Hobbyräume angeordnet werden. Die Gartenfassade ist durch die poly­gonale Form der Balkone in eine ondulierende Bewegung gesetzt, was in zurückgehaltener Form auch auf die Straßenseite übertragen wurde.

1 2 3 4

UG mit Wohnungen und Hobbyräumen 1 : 1000 Eingangsgeschoss 1 : 1000 Normalgeschoss 1 : 1000 Ausschnitt Normalgeschoss 1 : 200

182

3

2

1

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Wohnriegel 5-geschossig NW/SO Baujahr 2002 Wohnungszahl 45

Fläche pro Bewohner 27–40 m² Gebäudetiefe 11,9 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Balkone, Gemeinschafts­garten mit Spielplatz 11 Hobbyräume Parken Tiefgarage mit 43 Stellplätzen Architekt Morger & Degelo Architekten Basel

s

s

Ort St. Alban-Ring Basel

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

183

2.2

Wohnungsgrößen 2½-Zi-Whgn, 70–80 m² (5 WE) 3-Zi-Whgn, 97 m² (16 WE) 4-Zi-Whgn, 111 m² (5 WE) 4-Zi-Whgn, 119 m² (15 WE) 5-Zi-Whgn, 135 m² (4 WE)

Bülachhof | Langenegger | 2004 Obwohl ein Wohnheim, das eine beste­ hende Studentensiedlung erweitert, ist sein Grundriss doch gut auf andere Wohn­­situationen übertragbar. In der inneren Orga­ni­sation und im äußeren Auf­tritt gibt es eine klare Trennung zwischen einer geschlossenen Folge von Einzelräumen und einer offenen Reihung von Wohn­bereichen entlang des lichten Lauben­ gangs. Vorbildlich ist die räumliche Kompo­sition des Wohnbereichs: Mit der Konturierung des Laubengangs, durch die eingestellten vorgefertigten Sanitärkerne und die in den Wohnbereich hineinragenden Einbauschränke der Zimmer ent­stehen ganz selbstverständlich differenziert besetzte Zonen: die Ausweitung des Lauben­ gangs als kommunikativer Außen­raum, im Inneren die Küche wie in einer Nische, der große, quergelegte Essplatz als Mitte, ein offenes Entree, der Sitzbereich und sich jeweils zu zwei Zimmern aufweitende Vor­bereiche, die durch die Sanitär­kerne abgeschirmt werden. Der Wohn­bereich lädt zu Ein- und Ausblicken ein und filtert diese zugleich, er lässt ein offenes Zirkulieren zu und motiviert zugleich zum vorgesehenen Gebrauch der Bereiche. Die Laubengang­ erschließung soll die Kommunikation unter den Bewohnern fördern. Die Treppen­ häuser an den Gebäude­köpfen haben offen gestaltete Eingangs­zonen, im UG jedes Gebäudes gibt es einen Partyraum und weitere Gemein­schaftsflächen. Auf den niedrigeren Teilen der Dächer liegen große Terrassen für alle Bewohner. Flieder­ sträucher zwischen den Gebäuden bilden einen Filter zu den Einzelräumen, jede Zeile hat dabei eine eigene Blüten­farbe und ihren eigenen Duft.

1

2

3

1 2 3 4 5 6

Westansicht mit Laubengängen und Wohnbereichen 1 : 400 Ostansicht mit Privaträumen 1 : 400 Längsschnitt mit vorfabrizierten Nasszellen 1 : 400 Querschnitt 1 : 400 Gesamtgrundriss EG mit 3- und 5-Zi-Wohnungen 1 : 400 Ausschnitt Normalgeschossgrundriss mit 5-Zi-Wohnung bzw. 3-Zi-Wohnung: am Laubengang Gemeinschaftsbereich mit eingestellten Nasszellen und Folge von Privaträumen 1 : 200

184

4

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Wohnheim 5- und 6-geschossig W/O Baujahr 2002–2004 Wohnungszahl 71

Fläche pro Bewohner 27–27,5 m² Gebäudetiefe 12 m 5

Erschließung Laubengang Freiflächen Gemeinschaftlich genutzte Dachterrassen Aufweitungen des Laubengangs als Balkone

s

Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Marc Langenegger Architekt EPFL SIA Bern

6

Ort Siedlung für Studierende Bülachhof Zürich

Gilt für Grundriss 1 : 200

185

2.2

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, ca. 54 m² (28 WE) 5-Zi-Whgn, ca. 110 m² (43 WE)

s

Paul-Clairmont-Strasse | Gmür & Steib Architekten AG | 2006 Hauptmerkmal der Wohnungen sind die versetzt angeordneten, doppelgeschossigen Balkonpatios an der Südwestfassade. Die zimmergroßen wetter- und windgeschützten Außenbereiche bilden zusammen mit der Essküche und dem Wohnzimmer einen hellen, geräumigen Aufenthaltsbereich. Sie werden durch die 2 m hohen Brüstungen zu intimen Patios, vor der unwirtlichen Umgebung und dem Einblick aus den benachbarten Hochhäusern geschützt. Eine eingeschnittene Öffnung in der mannshohen Balkonbrüstung bietet einen bildähnlichen Ausblick auf die Landschaft um den Uetliberg. Die Grundrisse sind in vier pa­ rallele Schich­ten gegliedert. Zu einer Seite eine durchgehende Folge gleich großer Einzelräume, wobei in den unteren Ebenen jede zweite Wohnung über ein zusätzliches Zimmer verfügt, im Inneren dann ein Band aus Treppenhäusern, Nasszellen und Bädern, davor Wohnbereiche und Balkonpatios. Die Küchen liegen wie in einer Nische zurückversetzt und ermöglichen über ein Bandfenster oberhalb des versetzten Patios der Wohnung darunter Blick­bezüge nach außen. Die vier Raum­ schichten sind untereinander über eine fast symmetrisch angelegten Mittelachse verbunden. Im EG sind die fünf Treppen­ häuser durch eine »öffentliche Laube« miteinander verbunden, die an zwei Stellen betreten werden kann – hier sind die Begegnungszonen des Wohnbaus unter­gebracht: zumiet­bare Ateliers, Wohn­studios, ein Gemeinschafts­raum und Neben­räume für Kinderwagen und Fahrräder.

1 2 3 4

Grundrissausschnitt EG, 2.–4. OG 1 : 500 2. OG: 4- und 5-Zimmer-Wohnungen 1 : 200 Möblierungsvorschlag Querschnitt 1 : 500

186

1

4

Bautyp Wohnhaus mit Praxis, Kindergarten, Studios, Bastelund Gemeinschaftsräumen im EG 4- bis 8-geschossig NO/SW

Schnitt 0

5

10

2.2 Zeile / Riegel

20

Baujahr 2000–2006

1

4.5 und 5.5 Zimmer-Wohnung

2

5

10

Wohnungsgrößen 4½-Zi-Whgn, 113–116 m² (23 WE) 5½-Zi-Whgn, 135–138 m² (20 WE) 6½-Zi-Whgn, 161–186 m² (6 WE) Fläche pro Bewohner 27–31 m² Gebäudetiefe 17–21 m Erschließung 5 2-Spänner, verbunden durch »öffentliche Laube« im EG

3

4.5 und 5.5 Zimmer-Wohnung

1

2

5

10

Freiflächen 2-geschossige Balkonpatios Parken Tiefgarage

s

s

Architekt Gmür & Steib Architekten AG Zürich Patrick Gmür, Jakob Steib Nicole Deiss, Barbara Ruppeiner Michael Geschwentner Ort Wohnüberbauung Paul-Clairmont-Strasse Zürich-Wiedikon

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

187

2.2

Wohnungszahl 49

Rheinresidenz | Neff Neumann | 2006 Das Ziel des städtebaulichen Konzepts, auf der einen Seite einer historischen Stadtmauer genügend Raum zu belassen und auf der anderen Seite einen räumlichen Abschluss zu einer Siedlung aus den 1950er-Jahren zu formulieren, resultierte in einem einfachen und mit über 21 m sehr tiefen Baukörper. Die Anlage des Grundrisses reagiert auf diese Tiefe mit schmalen, in das Volumen eingeschnittenen Wohn- und Lichthöfen, die zur Westfassade hin durch beidseitig offene Loggien gefasst werden. Der offene Wohnbereich ist L-förmig um die Freiräume herum angelegt; der eingestellte Block mit Küchenzeile und Einbauschrank greift diese Figur auf und definiert Bereiche für Erschließung, Kochen, Essen und Wohnen. Die Einzel­ räume und Bäder grenzen, wiederum L-förmig angeordnet, an diesen Bereich an. Die Disposition von Wohnbereich, Lichthof und Loggia erlaubt komplexe Sichtbezüge durch die verschiedenen Raumschichten hindurch, horizontal wie vertikal. Die Wahrnehmung der Räume, ob innen oder außen, ob betretbar oder nicht, gewinnt dabei eine spannungsreiche Unschärfe. Die Erschließungskerne nehmen in jedem zweiten Segment den Raum eines Zimmers sowie eines Bades ein: So erscheinen die Wohnungen zwar von außen identisch, sind im Inneren jedoch unterschiedlich groß und werden von verschiedenen Seiten erschlossen.

1 2 3 4 5

Gesamtgrundriss EG bzw. Normalgeschoss 1 : 750 Ostansicht 1 : 750 Längsschnitt bzw. Westansicht 1 : 750 Querschnitt bzw. Südansicht 1 : 750 Standardgrundrisse 5½- und 4½-Zi-Wohnung 1 : 200

188

3

2

1

2.2 Zeile / Riegel Bautyp Tiefe Zeile mit eingeschobenen Lichthöfen und Loggien 4-geschossig WSW/ONO Baujahr 2002–2006

Wohnungsgrößen 5½-Zi-Whgn, 166 m² (20 WE) 4½-Zi-Whgn, 139 m² (16 WE) 3½-Zi-Whgn, 105 m² (3 WE) Atelier (zu 5½-Zi-Whg), 32 m² (1 WE)

4

Fläche pro Bewohner 33–35 m² Gebäudetiefe 21 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Loggien

Architekt Neff Neumann Architekten AG Zürich Projektverantwortliche: Barbara Neff Bettina Neumann Projektleitung: Philippe Vaucher Florian Kirfel

s

s

Parken Tiefgarage

Ort Wohnüberbauung Rheinresidenz Basel

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

189

2.2

Wohnungszahl 39

0

5

10

Atelier HNF 36 m2

Wohn-Atelier HNF 117 m2

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

Wohn-Atelier HNF 91 m2

5,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

Typologie Wohngemeinschaft Langhaus 1. Obergeschoss

Typologie offener Wohnbereich 0 5 Langhaus 3. Obergeschoss

0

5

10

10

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

5,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

Hardegg | Matti Ragaz Hitz | 2008 4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

Auf dem ehemaligen Industrieareal sollen das 225 m lange Langhaus, sechs Punkt­ häuser und ein Gebäude mit Kindergärten der neu entstehenden Umgebung eine urbane Identität geben. Die große Woh­ nungs­vielfalt, mit Atelierwohnungen im EG, loftartigen Geschosswohnungen und verschiedenen Duplexwohnungen will dabei unterschiedliche Menschen ansprechen und zum Entstehen städtischen Lebens beitragen. Die Wohnungen in den Normalgeschossen des Langhauses sind aus der Achse gedreht und wenden sich mit Balkonen an beiden Fassaden dynamisch nach außen. Aus dieser Drehung heraus entsteht eine kreuzförmige Grundrissanlage, die auf verschiedene Arten bespielt werden kann. In der einen Variante liegen quer drei gleich große Räume hintereinander: Die äußeren priva­ ten begrenzen über Eck die Balkone, der offene mittlere Raum aber ist Schnittstelle und Kreuzung – er schließt an seinen Längs­seiten an Bäder und Treppenhaus und versetzt an zwei weitere Räume an, die die Balkone an den anderen Seiten begrenzen. So entsteht eine Diagonale zum offenen loftartigen Wohnbereich, an dessen Enden die Individualräume anschließen. In einer anderen Variante bilden die quer liegenden Räume einen durchgesteckten Wohnbereich, daran anschließend – mit ähnlich versetzter und überkreuzter Raumdisposition wie zuvor – sind die Individualräume an Stichfluren aufgereiht. Immer reichen die Wohnbereiche von Balkon zu Balkon und wenden sich großzügig der Umgebung zu. In den beiden kamm­artig aufgesetzten Attikageschossen sind Apartments und großzügige Maisonettes mit durchgesteckten Dachterrassen verschränkt. Die unterschiedlich großen Geschoss- und Maisonettewohnungen der Punkthäuser sind nach drei Seiten offen; Loggien besetzen die Gebäudeecken.

4.5 Zimmer Maisonett e HNF 129 m2

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

3.5 Zimmer Maisonette HNF 112 m2

Typologie Tag- / Nachtbereich Langhaus 2. Obergeschoss

Typologie Loft + Maisonette 0Langhaus 5. Obergeschoss 5

0

5

10

10

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

Loft HNF 56 m2

5

5,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

Loft HNF 60 m2

Typologie Loft Langhaus Erdgeschoss Typologie offener Wohnbereich Langhaus 3. Obergeschoss 0

5

0

10

5

10 Atelier HNF 36 m2

Typologie Loft + Maisonette

Wohn-Atelier HNF 117 m2

Wohn-Atelier HNF 91 m2

Langhaus Attika

4

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

4.5 Zimmer Maisonette HNF 129 m2

4.5 Zimmer Maisonett e HNF 129 m2

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

3.5 Zimmer Maisonette HNF 112 m2

3.5 Zimmer Maisonette HNF 112 m2

Typologie Wohngemeinschaft Langhaus 1. Obergeschoss Typologie Loft + Maisonette Langhaus 5. Obergeschoss 0

0

5

5

10

10

3

4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

Loft HNF 56 m2

5,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

Loft HNF 60 m2

Typologie Tag- / Nachtbereich Langhaus 2. Obergeschoss

0

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Grundrissausschnitt Langhaus EG: Typ »Loft« 1 : 500 Grundrissausschnitt Langhaus 2. OG: Typ »Tag-/Nachtbereich« 1 : 500 Grundrissausschnitt Langhaus 5. OG: Typ »Loft und Maisonette« 1 : 500 Grundrissausschnitt Attikageschoss: Typ »Loft und Maisonette« 1 : 500 Lageplan mit Langhaus, Punkthäusern und Kita-Gebäude 1 : 2000 Grundrissausschnitt Langhaus 3. OG: Typ »Offener Wohn­bereich« 1:200 Grundrissausschnitt Langhaus 1. OG: Typ »Wohngemeinschaft« 1 : 200 Punkthäuser 3. OG, 4. OG bzw. 2. OG, 5. OG 1 : 500 Schnitt durch Punkthaus und Langhaus 1 : 1000

190

5 10 Typologie Loft + Maisonette Langhaus Attika

2 4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

4.5 Zimmer Maisonette HNF 129 m2

5,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

3.5 Zimmer Maisonette HNF 112 m2

Typologie Loft Typologie offener Wohnbereich Langhaus Erdgeschoss Langhaus 3. Obergeschoss

0 0

5 5

10 10

1 Atelier HNF 36 m2 4,5-Zimmer-Wohnung HNF 116 m2

4.5 Zimmer Maisonett e HNF 129 m2

Wohn-Atelier HNF 117 m2 4,5-Zimmer-Wohnung HNF 138 m2

3.5 Zimmer Maisonette HNF 112 m2

Wohn-Atelier HNF 91 m2

2.2 Zeile / Riegel

9

Bautyp 225 m langer Wohnriegel: 7-geschossig mit Drehung N/S 6 Punkthäuser: 6-geschossig Allseitig orientiert Einzelgebäude mit Kindergärten 8

Baujahr 2004–2008

s

s

Wohnungsgrößen Langhaus: Typ Loft: Atelier, 36 m² Wohnatelier, 91/117 m² Typ »Wohngemeinschaft«: 4½-Zi-Whgn, 116 m² 5½-Zi-Whgn, 138 m² Typ »Tag-/Nachtbereich«: 4½-Zi-Whgn, 116 m² 5½-Zi-Whgn, 138 m² Typ »Offener Wohnbereich«: 4½-Zi-Whgn, 116 m² 4½-Zi-Whgn, 138 m² Typ »Loft + Maisonette«: 4½-Zi-Mais., 129 m² 3½-Zi-Mais., 112 m² Lofts, 56/60 m² Fläche pro Bewohner 27,5–60 m²

7

Gebäudetiefe Langhaus: 15 m Punkthäuser: 14–16 m Erschließung 2-Spänner Freiflächen Balkone, Dachterrassen Parken Einstellhalle

s

s

Architekt Matti Ragaz Hitz Architekten AG Liebefeld-Bern Ort Wohnüberbauung Hardegg Bern

6

Gilt für Grundriss 1 : 200

191

2.2

Wohnungszahl Langhaus: 120 Punkthäuser: 66

Die Bezeichnung Wohnturm umfasst sowohl das städtische Hochhaus als auch den höhergeschossigen Wohnungsbau. In der Bauordnung beginnt die Definition als Hochhaus oberhalb der durch Feuerwehrleitern erreichbaren Höhe, sobald spezielle Brandschutzvorkehrungen und doppelte Fluchtwege einzuplanen sind. Der Wohnturm folgt dem Gesetz der Serie und stapelt zahlreiche gleiche oder ähnliche Grund­risse übereinander. Die Wohnungen sind in den meisten Fällen um einen zentralen Kern mit mehreren Treppen und Aufzügen gruppiert und wegen der Größe des Kerns oft nur einseitig, manchmal über Eck orientiert. Zum Teil wird mithilfe einer ondulierenden Außenhülle versucht, den Wohnungen mehr als eine Himmelrichtung zuzuwei-

sen. Apartmenthochhäuser haben ihren Ursprung in den amerikanischen Städten des 19. Jahrhunderts, in denen Immo­bilienmärkte eine Bauform einforderten, die eine deutlich höhere Ausnutzung der Grundflächen erlaubte und die erst durch eine Reihe technischer Fortschritte wie den Stahlskelettbau und sicherer gewordene Personenaufzüge ermöglicht wurde. Apartmenthochhäuser sind daher eine zutiefst urbane Bauform, wegen der hohen Bewohnerzahl oft mit dem Luxus einer fast hotelgleichen Lobby ausgestattet. Die ver­schiedensten Nutzungen mischen sich: Gewerbe, Büros und Wohnen, Parkmöglichkeiten und Gemeinschafts­ einrich­tungen sind oft im Gebäude integriert zum Komfort der Bewohner. In ihrem Inneren bleiben Wohntürme meist

anonym. Die Erschließungsflächen sind oft zu klein, die Bewohner pro Ebene zu viele, als dass eine nachbarschaftliche Begegnung angeregt wird. Die wesentliche Verbindung des Bewohners mit seiner Stadt erfolgt über den oft grandiosen Ausblick. Hochhäuser sind aufgrund des technischen, konstruktiven und energetischen Aufwands ab einer bestimmten Höhe unwirtschaftlich und wenig nachhaltig, die Vorhaltung von Außenräumen wegen der Windströmung bei zunehmender Höhe aufwendig. Aber gerade dies, die Schaffung gemeinschaftlicher und privater Freiflächen für die Bewohner und eine Verbesserung der Energiebilanz sind die Herausforderungen für die Apartmenthochhäuser der Zukunft.

2.3

2.3 Wohnturm

Lake Shore Drive | Mies van der Rohe | 1951

1

s

s s s s

Bautyp Wohnhochhaus 25-geschossig plus Eingangsgeschoss

1

s

Die zwei Wohnhochhäuser, als erste fast ausschließlich aus Glas und Stahl errichtet, sind so auf dem trapezförmigen Grund­stück platziert, dass sie wie aneinander vorbei­ gleiten und alle Wohnungen Aus­blick auf den Michigansee erhalten. Ein Dach zwischen den zurückgesetzten Eingangsge­schos­sen verbindet die beiden Türme. Obwohl sie auf dem gleichen Konstruktionsraster basieren, nimmt der Nordturm auf jedem Geschoss acht 2-Zim­mer­­-Wohnungen, der Südturm vier 5-Zim­mer-Woh­nungen auf. Die ursprünglichen Grundrisse waren an den »open plan« des Farns­worth House angelehnt. Ein Service­kern mit offener Küche und Bad sollte Wohn-, Essund Schlafzimmer definie­ren. Nach Einwänden des Geldgebers, der befand, Ameri­kaner be­ vorzugten geschlos­sene Räu­me, mussten die Grundrisse über­arbeitet wer­den. Die kon­ven­­ tio­nellere Grundriss­lösung mit abgetrenn­ten Schlaf­zimmern und Küchen wurde ge­baut. Küche und Bad liegen bei beiden Lösungen innen. Der Ausblick verbleibt den Zimmern.

2.3 Wohnturm

Baujahr 1951 Wohnungszahl 200 (Nordturm), 100 (Südturm) Wohnungsgrößen Nordturm: 2-Zi-Whgn, 66,5/68,6 m² (200 WE) Südturm: 5-Zi-Whgn, 133,5 m² (100 WE) Fläche pro Bewohner 26,5–34,5 m² Gebäudetiefe 19,8/32,6 m Erschließung 8-Spänner (Nordturm), 4-Spänner (Südturm), jeweils zwei Fahrstühle und innen­liegende Treppenhäuser Freiflächen Keine

Realisierte Normal­geschosse 1 : 500 Normalgeschoss, ursprünglicher Entwurf 1 : 200

s s

Parken 116 Stellplätze in Tiefgarage

1 2

Architekt Mies van der Rohe, Chicago Ort 860/880 Lake Shore Drive, Chicago 2

194

Gilt für Grundriss 1 : 200

2.3 Wohnturm

Weberwiese | Henselmann | 1952 »Das erste Hochhaus der DDR«. Der in Ziegel­ mauerwerk ausgeführte Bau ent­hält vier identische, um ein innen­liegen­des Treppenhaus gruppierte Wohnungen. Ein großzügiger Flur erschließt Küche, Bad, Kammer und zwei der drei Zimmer. Diese sind, aus dem Gebäude­ kern hervor­tretend, um die Ecke angeordnet, wobei das Eck­zimmer, mit Licht aus zwei Richtungen, gefangen in der Mitte liegt. Der angenehme Schnitt und die Größe jedes dieser Zimmer lassen hingegen Freiheit in der Nutzung. Die nicht tragende Trennwand lädt zusätzlich ein, zwei dieser Zimmer zusam­ men­zulegen. Die Küchen öffnen sich zu den Neben­trep­pen­häusern (von der Bauauf­sicht gefordert) mit den Müllschluckern. Das Haus ist stark von seinem »klassi­schen« Erschei­ nungs­bild geprägt, sollte der Bau doch »das Reprä­senta­tionsbedürfnis des werk­täti­­gen Volkes befrie­digen«. Ande­rer­­seits sind die über­raschend neutralen Räume der Grund, weshalb heute die Woh­nungen wieder neu begehrt sind.

2.3

1

Bautyp Wohnhochhaus 9-geschossig mit Läden im EG Verbunden mit 5-geschossigem Block an der Südseite des Platzes Baujahr 1952 Wohnungszahl 32

s

s

s

s

Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 96 m² Fläche pro Bewohner 32 m² Gebäudetiefe 21/29,3 m Erschließung 4-Spänner, innen liegendes Treppenhaus mit zwei Nebentreppenhäusern Freiflächen Dachterrasse, Weberwiese, (öffentlicher Platz mit Teich)

Lageskizze der Weberwiese mit Hochhaus und anschließendem Block Normalgeschoss 1 : 200

Parken Keine Parkplätze vorgesehen Architekt Hermann Henselmann, Berlin Ort Hochhaus an der Weberwiese Berlin-Friedrichshain

1

2

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

195

Hansaviertel | Van den Broek / Bakema | 1958 Das Gebäude ermöglicht durch die geschickte Verknüpfung von Schnitt und Grund­­riss den meisten Wohnungen Belich­ tung von zwei Seiten und Quer­lüftung: Drei Geschosse mit dem Erschließungsgang in der Mitte bilden mit zwei split-level-artig versetzten Geschossen zur anderen Seite eine Einheit, von denen sechs alternierend übereinandergestapelt sind. Zur einen Seite des Mittelgangs befinden sich 1-Zimmer-Apartments, zur anderen Seite werden über geteilte zweiläufige Treppen zwei 3-Zimmer-Wohnungen erschlossen: Jeweils einer der Treppenläufe gehört zu einer Wohnung und führt nach oben bzw. nach unten in die offenen Wohnbereiche. Noch eine halbe Geschossebene darüber bzw. darunter werden die Individualräume auf der anderen Gebäudeseite erschlossen. So sind die Wohnungen über die Trep­pen hinweg durchgesteckt. Alle Mittel­­gänge sind beid­seitig belichtet und öffnen sich nach Süden jeweils zu einer zwei­ geschossigen, gemein­schaftlich genutzten Loggia mit Sonnen- und Spiel­terrassen. Die sechs Loggien prägen die südliche Fassade, an der auch der Geschoss­­versatz sichtbar wird. Auch die Struktur der Wohnungen spiegelt sich wider: Vor den Wohn­be­ rei­chen liegen Loggien mit raum­hoher Ver­glasung, vor den Individualzimmern Fenster­­bänder. Im DG gibt es neben einer Wasch­küche noch einen als Kinderspiel­ fläche geeigneten Dachgarten.

1

2

3

4 5 6 7 8

EG: Foyer, Erschließungskern und Hausmeisterwohnung 1 : 500 Grundrisse der Erschließungsebene: Mittelgang an West- bzw. Ostseite, Gemeinschaftsloggia am südlichen Gangende, 1-Zimmer-Apartments und Wohnbereich der Split-Level-Wohnungen 1 : 500 Grundrisse der versetzten Wohnebenen: Wohnbereich und Privaträume ober- bzw. unterhalb der Mittelgänge, 1 : 500 DG mit Waschräumen und Dachterrasse 1 : 500 Isometrie mit 1-Zimmer-Apartment, Mittelgang und den 3-Zi-Split-Level-Wohnungen Schnitt 1 : 500 Grundrisse der Split-Level-Wohnungen und 1-Zimmer-Apartments 1 : 200 Skizze der Gemeinschaftsloggien

196

5

4

3

f

2

e d c b a

1

6

2.3 Wohnturm

8

ff

Bautyp Wohnturm mit Apartments und SplitLevel-Wohnungen 16-geschossig W/O (Gemeinschaftsloggien S) Baujahr 1958 im Rahmen der Interbau Wohnungszahl 73 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 36 m² (24 WE) 3-Zi-Whgn (Split-Level), 92 m² (48 WE) 2-Zi-Whg, 55 m² (1 WE im EG für Hausmeister)

s

s

ee

dd

Gebäudetiefe 20 m Erschließung Erschließungskern Mittelgänge Freiflächen Wohnungsloggien Gemeinschaftsloggien an Mittelgängen Dachterrasse

cc

Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt J. H. van den Broek J. B. Bakema Rotterdam bb

s

s

Ort Wohnhochhaus Hansaviertel Berlin-Tiergarten

aa

7

Gilt für Grundriss 1 : 200

197

2.3

Fläche pro Bewohner 27,5-36 m²

2.3 Wohnturm

Cluster Block | Lasdun | 1958 Vier Einzeltürme sind wie Flügel um einen zentralen Erschließungskern ange­ordnet; vom Kern führen Brücken zu den Wohn­ türmen, diese werden von Lauben­gängen auf der Nordseite erschlossen (minimale Verschattung). Der Kern ent­hält groß­zügige Aufzüge, Müll­schlucker, Podeste zum Wäsche­trocknen etc. Er ist als Hinterhof konzipiert; Begrü­nung war vorge­sehen. Die Laubengänge mit je zwei Wohnungen bleiben privat. Instal­la­tionszone mit Küche und Bad als Puffer. Die Woh­nungen öffnen sich nach Süden, Südwesten und Südosten. Mit Ausnah­me des 5. OG (1-Zimmer-Woh­ nungen) sind alle Wohnun­gen Maisonettes. Unten liegt der zentrale Wohnraum (kleiner Balkon) mit Küche im Winkel. Im OG zwei Schlaf­räume. In den Außen­ecken, um ein halbes Geschoss versetzt, zu­sätzliche Notausgänge (Nebenräume).

3

Bautyp Vierfachturm (Cluster) 16-geschossig NNO/SSW, NNW/SSO

s

Baujahr 1955–1958 Wohnungszahl 64 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, ca. 50 m² (8 WE) 3-Zi-Mais., ca. 90 m² (56 WE)

2

Fläche pro Bewohner 30–50 m² Gebäudetiefe 7,5/9,25 m Erschließung 8-Spänner Laubengänge für je 2 WE

s

Freiflächen Vorplatz, Balkone Parken Straßenraum Architekt Denys Lasdun + Partners London Projektarchitekt: John Shaw London

1

5. OG: 1-Zi-Wohnungen 1 : 200 Eingangsgeschoss der ­Maisonettes 1 : 200 Obergeschoss der Maisonettes 1 : 200

1 2 3

Ort Cluster Block Claredale Street London-Bethnal Green Gilt für Grundriss 1 : 200

198

2.3 Wohnturm

Marina City | Goldberg | 1963 Eine visionäre Gesamt­an­lage, die als erste in Amerika Wohnen, Arbeiten und Vergnügen vereinte. »Marina City« sollte eine 24 Stunden lebendige »Stadt in der Stadt« werden. Neben die zwei Wohntürme fügen sich Bürokomplex, Theater, verschiedene Restau­rants, Geschäfte etc. und die Jachtanle­ge­stelle. Auch die Wohntürme selber sind »gestapelte Stadt«: denn die unteren 15 Ge­schosse sind als spiralförmige Rampen dem Parken vorbehalten, darüber liegen 40 Wohngeschosse, die sich um den zentralen Kern ­wickeln, der Lift und Serviceeinrichtungen auf­nimmt. Durch die dynamische Kreis­segment-Form der 1–3-Zimmer-Wohnungen wird der Ein­tretende vom schmalen Ein­gangsflur, vorbei an Ankleide, Bad und Küche, direkt zu den Glasfassaden mit den breiten Balkonen und ihrer Aussicht gezogen.

3

2.3

Bautyp 2 Wohnhochhäuser 60-geschossig 40 Wohngeschosse Baujahr 1963 Wohnungszahl 2 × 448 Wohnungsgrößen Studios, ca. 40 m² 2-Zi-Whgn, ca. 70 m² 3-Zi-Whgn, ca. 100 m²

2

Fläche pro Bewohner 33,5–40 m² Gebäudetiefe ca. 33 m Erschließung Aufzugskern mit umlaufendem Flur Freiflächen Balkone, öffentlicher Platz Freizeiteinrichtungen: Bowling-Bahn, Eisring, Schwimmbad, Fitnessklub, Jachtanlegestelle Parken 15 Parketagen Architekt Bertrand Goldberg Associates Chicago

1

2-Zi-Wohnung 1 : 200 1-Zi-Wohnung 1 : 200 3-Zi-Wohnung 1 : 200

1 2 3

Ort Marina City Chicago Gilt für Grundriss 1 : 200

199

Romeo und Julia | Scharoun | 1959 Zwei Gebäude auf einem Grundstück, die einen wirkungsvollen räumlichen Dialog mit­einander aufnehmen. Das Haus »Romeo« steht als kompakter, hoher Wohn­­turm auf der östlichen Seite des gemeinsamen Grundstücks. Ein zentraler, natürlich belichteter Flur erschließt die sechs Wohnungen pro Geschoss. Das niedrigere Gebäude »Julia« wirkt dagegen offener und aufgelöster, sein ringförmiger Baukörper treppt sich unregelmäßig ab, von elf auf vier Geschosse. Offene Laubengänge erschließen hier die Wohnungen, angebunden von einem mittigen Treppenhaus. Penthouse-Wohnungen, sogenannte »Atelier«-Woh­nungen, mit großen Terrassen und auskragenden Dächern bilden die Dachlandschaft. Beiden Gebäuden gemeinsam ist die kris­tal­line, aufgefächerte Großform, die Aus­blicke zu allen Seiten gewährt. Die herausstehenden »Zacken« der Gebäudehülle »Julias« vergrößern noch die Fensterfläche der einzelnen Zimmer. Beide Gebäude orientieren sich stark am Verlauf der Sonne: Bei »Romeo« drehen sich alle Wohnräume und Balkone nach Süden, »Julias« Kreisform ist im Norden unterbrochen. Beiden gemein­ sam ist auch die grundsätzliche Grund­ riss­disposition, bei der eine zentrale Diele alle Zimmer direkt erschließt. Immer ist ein Zimmer zusätzlich vom Wohnraum aus zugänglich, die Trennung zwischen Privat- und Gemeinschaftsbereich wird fließender. Die organische Stellung der Innen­wände, die sich auch in der Fassade ausdrückt, und die räumliche Wirkung der beiden Groß­formen alleine und zueinander lassen die Anlage »Romeo und Julia« zu einer komplexen Wohnerfahrung werden. Scharoun bewies der Nachkriegszeit mit dieser Anlage, dass Orthogonalität und Wirtschaftlichkeit sich nicht bedingen.

1

2

Romeo: Normalgeschossgrundriss mit 1-/2-/3-Zi-Whgn 1 : 200 Julia: Teil des Normalgeschossgrundrisses mit 3-Zi-Whgn und einer 4-Zi-Whg 1 : 200

200

1

2.3 Wohnturm Bautyp Wohnhochhäuser 19-geschossig (Romeo) 11-/7-/4-geschossig (Julia) O/W und NW/W/S/SO Baujahr 1954–1959 Wohnungszahl 104/82

Fläche pro Bewohner 21,5–48 m² Gebäudetiefe 15–20/10–14 m Erschließung 6 Wohnungen pro Geschoss an Innenflur (Romeo) 9 Wohnungen an Laubengang (Julia) 2

Freiflächen Balkone Dachterrassen Öffentlicher Grünbereich Parken Garagenhof Architekt Hans Scharoun Berlin mit Stefan Heise Jo Zimmermann Stuttgart Projektarchitekt: Wilhelm Frank Ort Romeo und Julia Schozacher Straße / Schwabbacher Straße Stuttgart-Zuffenhausen

Gilt für Grundriss 1 : 200

201

2.3

Wohnungsgrößen Romeo: 1-Zi-Whgn, 38 m² 2-/3-/4-Zi-Whgn, 88–96 m² 4 Ateliers (DG) Julia: 3-Zi-Whgn, 72 m² 4-Zi-Whgn, 86 m²

Torres Blancas | Sáenz de Oiza | 1969 Die Ausgangsidee für diesen Turm (ursprünglich waren zwei Türme geplant, daher der Plural »Torres Blancas«) war der Bau einer vertikalen Gartenstadt, die, ähnlich wie ein Baum, in die Höhe wächst. Vorkragende runde Terrassen bilden das Kleid des Bau­ werks – wie Blätter an den Zweigen. Sie schützen gegen Sonne und Lärm und haben die Dimension kleiner Gärten, die ausgiebig begrünt werden können. Die Innenräume kommunizieren mit dem Außenraum durch diesen grünen Filter. Die organische Struktur setzt sich im Inneren der Wohneinheiten fort und bestimmt das komplexe Raumgefüge: die Geometrie der Betonkonstruktion, die Gestaltung der Erschließungszonen sowie die Organisation der Wohnungen. Pro Geschoss werden vier bzw. acht Woh­nun­gen über einen großzügigen Erschließungs­bereich mit Luftraum, offenen und geschlossenen Treppen und kreisrunden Fahrstühlen erschlossen. Die massiven Stützen mit den weitspannenden Decken ermöglichen die Stapelung unterschiedlichster Grundrisse. Offene weitläufige Wohnbereiche entlang der großen Terrassen sollten ausreichend unbestimmt sein, um den Bewohnern eine freie Entfaltung zu ermöglichen. Auf dem Dach befindet sich ein zweigeschossiger Gemeinschaftsbereich mit Swimmingpool, Bar und Restaurant (heute sind hier Büros untergebracht).

4

3

2

1 2 3 4 5 6

EG: Foyer 1 : 500 Gesamtgrundriss 5. und 11. OG 1 : 500 Gesamtgrundriss 7.–9. OG, 19.–21. OG 1 : 500 Öffentliche und gemeinschaftliche Bereiche in den DG 1 : 500 Gesamtgrundriss 6. und 12. OG 1 : 200 Schnitt durch DG 1 : 500

202

1

2.3 Wohnturm

6

Bautyp Komplexer Wohnturm aus Kreissegmenten 21-geschossig Baujahr 1964–1969 Wohnungszahl 160

2.3

Wohnungsgrößen In den dargestellten Wohngeschossen: 6-Zi-Whgn, ca. 150 m² (mit Dienstboteneingang auf Geschoss darunter) 5-Zi-Whgn, ca. 139–147 m² (mit Dienstboteneingang auf Geschoss darunter) 2-Zi-Whgn, ca. 64–67 m² 3-Zi-Whgn, ca. 80–96 m² 4-Zi-Whgn, ca. 78 m²

s

s

s

Fläche pro Bewohner 20–33,5 m² Gebäudetiefe ca. 40 m

s

Erschließung Atrium mit offenen und geschlossenen Wendeltreppen Kreisrunde Fahrstühle Freiflächen Vorkragende, begrünte Terrassen Parken Tiefgarage Architekt Javier Sáenz de Oiza, Madrid Mitarbeit: D. Fullando Errazu, R. Moneo Valles Ort Torres Blancas, Madrid

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

203

Twin Parks Northwest | Prentice & Chan | 1970 Eine komplexe Mischung aus spar­ samen Grundrissen, vielfältig ineinander verschachtelt. Fast jede Wohnung ist nach Ost und West orientiert, entweder als Geschoss­wohnung quer zur Erschließungsachse oder als Maisonette. Nur die 2-Zimmer- und wenige der 3-Zimmer-Woh­nungen orientieren sich nur nach Osten oder Westen. Bei den Maisonettes wird das OG grundsätzlich von Wohnraum, Küchenzeile, Essplatz eingenommen, das Schlafgeschoss liegt darunter und zieht sich im Regelfall quer durchs Haus. Alle Küchen liegen als Teil des Wohnraums an der Erschließungsachse, auch alle Bäder, WCs und die doppelläufigen Maisonettetreppen liegen in diesem Innenbereich. Erschlie­ ßungs­­flure werden nur in zwei von drei Geschossen notwendig. Die komplizierte Wohnungsanordnung wird auch in der Fassade sichtbar: In jedem 3. Geschoss erscheinen die großen, liegenden Wohnraumfenster, dazwischen eine Reihe schmaler, fast raumhoher Schlafzimmerfenster und eine Reihe großer und kleiner Fenster gemischt.

1

1 2 3

Normalgeschossgrundriss 1., 4., 7., 10., 13., 16. OG 1 : 200 Normalgeschossgrundriss 2., 5., 8., 11., 14., 17. OG 1 : 200 Normalgeschossgrundriss 3., 6., 9., 12., 15., 18. OG 1 : 200

204

2

2.3 Wohnturm Bautyp Wohnhochhaus 19-geschossig NW/SO Baujahr 1970 Wohnungszahl 114 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, (30 WE) 3-Zi-Whgn, (36 WE) 4-Zi-Wghn, (36 WE) 5-Zi-Whgn, (6 WE) 6-Zi-Whgn, (6 WE) Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar

Erschließung Innenflur als 6- und 12-Spänner Freiflächen Kleiner Park mit Spielplatz Parken Straßenraum Architekt Prentice & Chan Ohlhausen New York Ort Twin Parks Northwest Bronx New York

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

205

2.3

Gebäudetiefe 15 m

2.3 Wohnturm

Tour Nuage | Aillaud | 1975 Weich modellierte Wohntürme in topo­­­gra­fisch gestal­teter, künstlicher Land­schaft, weiche Raum­kanten mit viel­farbiger Loch­fassade und tropfen­ förmigen Fens­tern. Fünf Woh­nungen gruppieren sich um einen Erschlie­ ßungs­kern. Der Flur er­schließt Küche und Wohnraum, die im Ess­bereich vor dem Fenster ver­schmel­zen. Hinter dem Wohnraum liegen Schlaf­­flur mit Schlaf­raum und Bad. Die Bäder liegen als Abschirmung um den Kern, die Küchenzeilen an den Wohnungs­trenn­ wän­den. Trotz geschwun­gener Außen­ fläche genügend Stell­wände. Mehr­seitige Orientierung; vielfältige Blicke nach außen. Bautyp 18 Wohntürme auf ondulierendem Grundriss, 13-, 20- und 39-geschossig Baujahr 1975 Wohnungszahl 1607 Wohnungsgrößen pro Etage jeweils 2-Zi-Whgn, ca. 50 m² (2 WE) 3-Zi-Whg, ca. 70 m² (1 WE) 4-Zi-Whgn, ca. 85 m² (2 WE) Fläche pro Bewohner 21,5–25 m² Gebäudetiefe 20/30 m Erschließung 5-Spänner Freiflächen Gebäude in topografisch gestalteter, künstlicher Parklandschaft Parken 3-geschossige Garage Architekt Emile Aillaud Paris Ort Tour Nuage Nanterre Sud Paris-La Défense

1

Normalgeschossgrundriss 1 : 200

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

206

Wohnen 2000 | van Egeraat | 1993 Die unterschiedliche Höhe der drei Türme ergibt sich aus den unterschiedlichen Stapelungen von Loftwohnungen, die als Geschosswohnung oder Maisonette je nach Bedarf einzeln oder zusammen genutzt werden können. Das entspricht dem Trend zum Singledasein oder zur eigenen Wohnung auch in der Partnerschaft. Paare oder Wohngemeinschaften können übereinander wohnen und sich über die allen Wohnungen gemeinsame Wendeltreppe besuchen. Die drei schlanken Türme sind durch offene Laufstege verbunden, ein gläserner Lift erschließt sie. Die Wohnung gliedert sich in Service- und Aufenthaltszone. Vom Windfang aus öffnet sich links die Gästetoilette, frontal die Küche mit Abstellraum; rechts erstreckt sich über die ganze Breite der in zwei Zimmer unterteilbare Wohnraum mit Wintergarten. So lässt auch die kleine Wohnung noch Veränderung zu. In der Maisonette liegen die Gemeinschaftsräume unten, die Individualräume mit Bad und Duschbad oben.

2.3 Wohnturm

2.3

Bautyp 3 Wohntürme, durch Laufstege verbunden 5-/7-/9-geschossig Baujahr 1989–1993 Wohnungszahl 16 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 53,5 m² (5 WE) 2-Zi-Whgn, 60,5 m² (8 WE) 4-Zi-Mais., 108 m² (3 WE) 1

Fläche pro Bewohner 27–30,5 m² Gebäudetiefe 9m Erschließung Lift und offener Laufsteg Freiflächen Wintergärten Parken Im UG des Nachbarhauses mit unterirdischer Verbindung Architekt Erick van Egeraat associated architects bv Rotterdam

Normal­geschossgrundrisse beider 2-Zi-Whgn und 4-Zi-Maisonette 1 : 200

1

Ort Wohnen 2000 Haus 13 IGA Stuttgart Gilt für Grundriss 1 : 200

207

Kanchanjunga Apartments | Correa | 1983 Der Wohnturm öffnet sich zu zwei Seiten, um die frische Luft vom Meer im Westen und dem Hafen im Osten einströmen zu lassen. Da dies aber auch die Einfallseiten von Nachmittagssonne bzw. Monsunregen sind, ist der Turm von einer schützenden Schicht aus Veranden umgeben; sie sind über Eck eingeschnitten, geben jeder Wohnung einen Außenraum von fast urbaner Dimension und bestimmen mit ihren alternierenden Positionen die skulpturale Erscheinung des Turms. Alle 32 Wohneinheiten reichen über die gesamte Tiefe des Baukörpers und umfangen an drei Fassaden den mittig gelegenen Erschließungskern. Die großen Wohnungen sind durchgängig 2-geschossig angelegt, die übrigen bleiben 1-geschossig, reichen nur im Bereich der Veranda über mehr als ein Geschoss. Alle Wohnungen sind in Split-Levels organisiert, wodurch Blicke durch die ganze Wohnung möglich sind. In den so entstehenden versetzten Ebenen sind die verschiedenen Wohnungstypen miteinander verzahnt. In den größten Wohnungen betritt man vom Eingang aus den L-förmigen, großzügig und offen um die doppelgeschossige Veranda herum angelegten Wohnbereich. Die Treppen verbinden diesen mit den Individualräumen in der Ebene darüber sowie den beiden Ebenen an der gegenüberliegenden Fassade. Die direkt an der Fassade gelegenen Bäder und Zimmerloggien bilden hier einen Puffer nach außen. Auch im Inneren gibt es einen doppelgeschossigen Raum. Durch die formale Analogie zu den Veranden stellt dieser Raum seine Lage im Inneren gleichzeitig in Frage – das Ganze wirkt wie ein lichtes, offenes Gewebe aus Ebenen, Verbindungen und Raumbeziehungen, das sich quer durch das Haus zieht und Grenzen durchstößt.

1 2 3 4 5

Typ a: 5-Zi-Whgn: untere und obere Ebene, Schnitt 1 : 500 Typ b: 4-Zi-Whgn: untere und obere Ebene, Schnitt 1 : 500 Typ c: 7-Zi-Whgn: untere und obere Ebene, Schnitt 1 : 500 Schemaschnitt mit Wohnungstypen a, b, c 1 : 1000 Typ d: 5-Zi-Whgn: untere und obere Ebene, Schnitt 1 : 200

208

4

1

2

3

2.3 Wohnturm Bautyp Wohnturm mit eingeschnittenen Loggien und Split-Level-Wohnungen 27-geschossig SW/NO Baujahr 1970–1983

Wohnungsgrößen Typ a: 5-Zi-Whg, 198 m² (zuzügl. 63 m² Loggia) Typ b: 4-Zi-Whg, 164,5 m² (zuzügl. 52 m² Loggia) Typ c: 7-Zi-Whg, 258,5 m² (zuzügl. 65,5 m² Loggia) Typ d: 5-Zi-Whg, 237,5 m² (zuzügl. 83,5 m² Loggia) Fläche pro Bewohner 37–48 m² (mit Loggia 46,5–64 m²) Gebäudetiefe 21 m Erschließung Zentraler Erschließungskern Freiflächen Eingeschnittene, doppelgeschossige Loggien Parken Tiefgarage Architekt Charles Correa Mumbai Ort Kanchanjunga Apartments Mumbai

s 5

Gilt für Grundriss 1 : 200

209

2.3

Wohnungszahl 32

Morgenstond | Ciriani | 1994 Die offene Eingangshalle mit Erschlie­ ß­ungs­­­elementen, Laubengängen und Brücken bildet das Rückgrat des Hauses. Die Terrassen an beiden Enden der Halle dienen zugleich als Entree zu den Wohnungen. Dieser offene Vor­bereich, zugleich Terrasse, Wohnungs­eingang und Teil der Halle, ist das Besondere an diesem Wohnkonzept. Im EG und 1. OG, also im Bereich der doppelgeschossigen Eingangshalle, liegen Maisonettes auf beiden Sei­ten, die vom EG erschlossen werden. In den OG übernimmt ein mittiger Laubengang in der Längsachse des Hauses die Verteilung, er mündet auf beiden Seiten in je zwei offene Terras­ sen, die jene Vorzone zu den Wohnungen bilden. So entstehen in der Halle vielfältige Durchblicke zu allen Ebenen: Ein offener Luftraum um die Treppe, den Fahrstuhl, den Laubengang. Die Wohnungen sind klassisch organi­siert: Installationszone auf der Innen­seite mit Bad, Schrankraum, WC, Küche. Die Küche ist Teil des Wohnraums und hat ein Fenster zur offenen Vorzone. Schmale Terrassen vor allen Räumen (breite Terrassen vor Penthouse).

1 2 3

Normalgeschossgrundriss mit 3-Zi-Wohnungen 1 : 200 EG-Grundriss mit 5-Zi-Maisonettes 1 : 200 1. OG mit oberem Teil der Maisonettes 1 : 200

210

1

2.3 Wohnturm 3

Bautyp 2 Hausscheiben um zentrale Halle 10-geschossig NW, SO Baujahr 1993–1994 Wohnungszahl 38 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 83 m² (32 WE) 5-Zi-Mais., 138 m² (4 WE) 2- bzw. 3½-Zi-Penthouse, 105 m² (2 WE) Fläche pro Bewohner 27,5–52,5 m²

Erschließung 4-Spänner Zugänge zu den Wohnungen über private Terrassen Freiflächen Terrassen zur Halle Garten 2

Parken Außenstellplätze Architekt Henri Ciriani Paris mit Jean Pierre Crousse Städtebauliche Planung: Rem Koolhaas Ort Morgenstond Dedemsvaartweg Den Haag

Gilt für Grundriss 1 : 200

211

2.3

Gebäudetiefe 21 m (Halle 5 m)

Mirador | MVRDV / Blanca Lleó | 2005

2

In einem Stadterweiterungsgebiet, das städtebaulich eigentlich Blöcken vorbehalten ist, wird diese Typologie in die Vertikale übertragen: Aufrecht gestellt entsteht so ein Hochhaus mit urbaner Dimension; aus dem geschlossenen Hof wird ein offener Gemeinschaftsgarten in 40 m Höhe, ein Rahmen für die sich verändernde Stadtlandschaft. Im bewussten Kontrast zur Reihung immer gleicher Wohnungstypen sind in Mirador neun Häuser ineinandergestapelt und verdichtet – mit jeweils eigenen Wohnungstypen. Untereinander verwoben mit einem komplexen vertikalen wie horizontalen Erschließungssystem formen sie einen »Superblock«. Bis zum 9. OG ist das Gebäude mit durchgesteckten bzw. über Eck in die Länge gestreckten Geschosswohnungen belegt. Darüber liegen fast ausschließlich 2- bzw. 3-geschossige, immer einseitig orientierte Maisonettewohnungen. Das Besondere an dem Haus sind nicht so sehr die Grundrisse selbst, sondern ihre Kombination, wie Wohnungen und Erschließung miteinander verwoben sind, wie sie sich immer wieder den Gemeinschaftsflächen zuwenden – den eingeschnittenen Loggien an den Ecken, dem großen vertikalen Hof in der Mitte und den herausragenden Treppenräumen. Auch die Mittelgänge zu den Maisonettewohnungen sind in diesen komplexen Raum eingebunden. Im 18. und 19. OG sind sie Teil einer längs ganz durchgesteckten, offenen, mehrgeschossigen Halle. Aus den oberen Maisonettes führen querliegende Außentreppen durch die Halle hindurch zu den wohnungseigenen Dachterrassen.

a 11. OG

c

10. OG

c

2 3 4 5

Gesamtgrundrisse EG, 1.–20. OG, DG 1 : 1000 Längsschnitt mit den verschiedenen Erschließungssystemen 1 : 1000 Konzept des städtischen Blocks als hochgeklappter Stadtbaustein Konzept der neun ineinandergestapelten Häuser Grundrissbeispiele 1 : 200 Typ a 3-Zi-Maisonette an innerer Straße mit Dachterrasse Typ b Durchgesteckte 4-Zi-Wohnung Typ c Durchgesteckte 4-Zi-Wohnung Typ d 4-Zi-Eckwohnung Typ e 3-Zi-Eckwohnung

212

e

a

e

a

9. OG

20. OG

19. OG

c b

e 6.–8. OG

18. OG

c b

5. OG

e

17. OG

c b

1

DG

4. OG

e

14./16. OG

e

13./15. OG

c d b

1.–3. OG

EG 1

e

12. OG

2.3 Wohnturm

3

Bautyp Superblock aus 9 Gebäudeteilen 21-geschossig mit über 4 Geschosse reichendem offenem Gemeinschaftsgarten in 40 m Höhe NW/SO

s s a

Baujahr 2001–2005 Wohnungszahl 156

e

Fläche pro Bewohner 24–37,5 m² a

Gebäudetiefe ca. 15 m Erschließung Erschließungskerne Auskragende, ineinander verschachtelte Treppenläufe Mittelgänge in z. T. mehrgeschossigen offenen Hallen

4

Freiflächen Gemeinschaftgarten und -loggien Private Loggien Private Dachterrassen

s

Parken Tiefgarage Architekt MVRDV Rotterdam Blanca Lleó Associates Madrid

d

s

5

4

Ort Mirador Madrid-Sanchinarro

s

10

b

c

4

10

Gilt für Grundriss 1 : 200

213

2.3

Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 55,5–74,5 m² (71 WE) 3-Zi-Whgn, 72,5–88 m² (77 WE) 4-Zi-Whgn, 101 m² (8 WE)

Boutique Monaco – Missing Matrix | Mass Studies | 2008 Das C-förmige Hochhaus ist in seinem 4-geschossigen Sockel mit kulturellen, kommerziellen und gemeinschaftlichen Nutzungen besetzt, in den 23 Geschossen darüber liegt eine komplexe Struktur aus 172 Wohnungen mit 49 verschiedenen Typen, die über die Innenseiten der beiden Schenkel der Grundfigur erschlossen werden. Aufgrund der Ausnutzung der maximal zulässigen Höhe von 100 m hätte das Hochhaus die zulässige Bebauungs­ dichte um 10 % überschritten – dieses Problem löst der Entwurf durch die »Missing Matrices«, aus dem Turm heraus­ geschnittene Leerräume, die die Gestalt des Gebäudes bestimmen und die zudem typologisch überraschende Wohnungs­ zuschnitte generieren. Die 15 Einschnitte erweitern die Fassadenfläche und verschaffen den Wohnungen zusätzliches natürliches Licht und einen besseren Aus­blick. Darüber hinaus entstehen so Wohnungen, die sich zum Teil zu drei Seiten öffnen, die um die Einschnitte herum und durch sie hindurch organi­ siert sind und über groß­zügige, zum Teil mit Bäumen bepflanzte Freiräume verfügen: 2-geschossige Einheiten mit durch­gestecktem Balkon, deren Ebenen nur durch einen in den Leerraum auskragenden Treppenkörper verbunden sind; Wohnungen, in denen die Privaträume mit einer Brücke angehängt sind, oder Eck­ wohnungen, deren großzügiger Terrassen­ garten den Grundriss in einen öffentlichen und einen privaten Bereich trennt.

5

4

3

2

1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

EG, 1. OG, 2. OG (öffentliche Bereiche) 1 : 1500 3. OG (öffentlich), 10. OG, 11. OG (Wohnen) 1 : 1500 12.–14. OG (Wohnen) 1 : 1500 15. OG, 16. OG, 19. OG (Wohnen) 1 : 1500 Quer- und Längsschnitte 1 : 2000 Wohnungstyp »3 Bay« 1 : 500 Wohnungstyp »Garden« 1 : 500 Wohnungstyp »Minimal« 1 : 500 Wohnungstyp »Duplex« 1 : 200 Wohnungstyp »Bridge« 1 : 200

214

2.3 Wohnturm Bautyp Hochhaus mit eingeschnittenen Leer­räumen (Missing Matrix) EG–3. OG: gewerbliche, kulturelle und kollektive Nutzungen 4.–26. OG: Wohnen 27-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2004–2008 7

Wohnungszahl 172

8

Wohnungsgrößen Typ »3 Bay«, 99,5–135,5 m² (66 WE) Typ »Minimal«, 141,5–172,5 m² (34 WE) Typ »Garden«, 141,5–161 m² (11 WE) Typ »Bridge«, 141,5–179 m² (41 WE) Typ »Duplex«, 147,5–186,5 m² (20 WE) Fläche pro Bewohner 47–104,5 m² Gebäudetiefe 12 /19 m Erschließung Beidseitig Erschließungskerne an Innenseiten der C-förmigen Grundfigur Freiflächen Terrassen Balkone in Einschnitten (»missing matrix«)

9 Duplex-Type

Parken Tiefgarage Architekt Mass Studies Seoul Ort Boutique Monaco – Missing Matrix Seoul

10 Bridge-Type

Duplex-Type

Gilt für Grundriss 1 : 200

215

2.3

6

2.4 Terrassenhaus Bezug zu ihren großzügigen Außenräumen. Das Terrassen­ haus liegt entweder am natürlichen Hang mit einseitiger Ausrichtung und einer dem Landschaftsprofil folgenden Bau- und Erschließungsform. Oder es bildet selbst eine künstliche Topografie mit besonderen Funktionen in den zu tiefen, unbelichtbaren Kernbereichen: z. B. Erschlie­ßung, Abstellräume, Nutzung durch eine Parkgarage – oder sogar

eine Autobahn. Terrassenhäuser sind durch ihre horizontale Ausprägung und ihre komplexe Staffelung kaum als klar abgrenzbares skulpturales Hausvolumen wahrnehmbar, sondern erscheinen eher als Struktur, die ganze Landschaften besetzen könnte. Ökonomisch und technisch gesehen ist dieser Bautypus allerdings sehr aufwendig.

2.4

Das Terrassenhaus kommt einer gebauten Utopie gleich, weil es Landschaft und Architektur, gewachsenen und gebauten Raum zu verweben scheint und die Multiplikation von oft begrünten Freiflächen zum Ziel hat. Die Gestaltung der Schwellenräume zwischen Drinnen und Draußen, die Terrassen als Freiraum und Topografie charakterisieren diese Typologie. Die Bewohner profitieren vom direkten

Habitat 67 | Safdie | 1967 Skulpturales Wohnexperiment am Rande des St.-Lorenz-Stroms anlässlich der Welt­ausstellung 1967 in Montreal. Das Konglomerat setzt sich aus 354 vorfabrizierten, jeweils 55 m² großen, länglichen Betonmodulen zusammen, die ortho­gonal versetzt gestapelt wurden. Die Wohnungen bestehen aus einem oder mehreren Modulen, insgesamt 16 verschiedene Konfigura­tionen wurden gebaut. Durch die Drehung der Module orientieren sich die Zimmer in verschiedene Richtungen. Meist nimmt ein Modul Wohnzimmer mit Küche und Innentreppe auf, ein bis zwei weitere Module Schlafzimmer und Bäder. Jeder der 1–5-Zimmer-Wohnungen ist mindestens eine große Terrasse auf dem Dach der darunter­liegenden Einheit zugeordnet. Erschlos­sen werden die Wohnungen horizontal durch überdachte Fußgängerstraßen in jeder vierten Etage, vertikal über drei Fahrstuhlkerne. Kurze Treppen führen zu den Wohnungen unter- oder oberhalb des Ganges. Alle Teile, Spielstraßen, Fertig­ module und Fahrstuhlkerne, sind so miteinander verbunden worden, dass sie zur Statik der Gesamtkonstruktion beitragen. Es wurden von den projek­tierten 1000 Wohneinheiten nur 158 realisiert, so dass das Projekt verhältnis­mäßig teuer war und die ange­strebte Infrastruktur mit Büros und Läden etc. nicht in dem Maße aufgebaut werden konnte wie geplant. Habitat 67 ist durch seinen durchgehaltenen Anspruch, jedem Licht, Sonne und eine großzügige Terrasse zu bieten, nicht dichter als eine Reihenhaussiedlung. Es funktioniert als Wohnsiedlung bis heute, gekauft und selbst verwaltet von seinen Mietern.

1 2 3

Beispiele von Wohnungstypen: Zwei 3-Zi-Maisonettes 1 : 200 5-Zi-Maisonette 1 : 200 3-Zi-Wohnung 1 : 200

218

1

2.4 Terrassenhaus Bautyp Wohnhügel 22-geschossig Baujahr 1967 Wohnungszahl 158

3

Wohnungsgrößen 15 verschiedene Wohnungstypen, 1½–5-Zi-Whgn mit 55/110/165 m² Grundmodul 5 × 11 m Fläche pro Bewohner 27,5–55 m²

Erschließung Fußgängerstraßen Laubengänge Aufzugtürme

2

Freiflächen Terrassen Parken Überdachte Stellplätze Architekt Moshe Safdie Montreal mit David, Barott, Boulva Statik: A. E. Kommendant Ort Habitat 67 St.-Lorenz-Strom Montreal

Gilt für Grundriss 1 : 200

219

2.4

Gebäudetiefe 5/11 m

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Frey - Marl

Brüderstraße | Frey, Schröder & Schmidt | 1968 Künstlicher Wohnhügel, symmetrisch nach Ost und West. Die Tiefe der beiden unteren Ge­schosse lässt im EG und 1. OG Wohnungen nur in einer Himmelsrichtung zu. Im 2. und 3. OG Durchwohnen. Im EG wird die Tiefe des Hauses durch eine mittlere durchlaufende Abstellraumzone aufgefangen. Innerhalb der feststehenden Achsabstände und Installa­tionkerne eine Vielfalt von Wohnungen, mit L-, U-, T-förmigen Grundrissen. Dadurch werden die Terrassen (unter­schiedlich groß) zu drei­seitig umschlosse­nen Innen­ höfen. Klare Zonierung der Wohn- und Schlafbereiche. Große Terrasse vor Wohn­ raum, häufig kleine vor Schlafbereich. Im EG werden die Terrassen zum Patio.

Bautyp Künstlicher Wohnhügel 4-geschossig O/W

2.4 Terrassenhaus

1

2

Baujahr 1968 Wohnungszahl 46 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 71 m² (8 WE), Terrasse 25 m² 3-Zi-Whgn 74/86/92 m² (18 WE), Terrasse 24–34 m² 4-Zi-Whgn, 104/110 m² (16 WE), Terrasse 55/34 m² 5-Zi-Whgn, 119 m², (4 WE), Terrasse 32 m²

3

Fläche pro Bewohner 24–35,5 m² Gebäudetiefe 12–24 m Erschließung 1-, 2-, 4-Spänner Freiflächen Innenhöfe/Terrassen Im EG Gärten (Patios) Parken Garagen im UG Architekt Frey, Schröder & Schmidt Stuttgart Ort Brüderstraße 1 Marl

3. OG: 4-Zi-Whg 1 : 500 2. OG: 4- und 5-Zi-Whgn 1 : 500 1. OG: Vier 2-Zi-Whgn 1 : 200

1 2

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

220

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Hodgkinson - London

Brunswick Centre | Hodgkinson, Martin | 1972 Ein typischer Londo­ner Straßenblock wird neu interpretiert: terras­sierte Woh­nungen auf beiden Seiten. Im Inne­ren des Hügels die Laubengangerschließung und ein grandioses Atrium über fünf Geschosse. Die Woh­nungen sind einfach auf­gebaut: entlang des Laubengangs die Sanitär­elemente am Gang, daran aufgereiht die Einzel­räume (aus deren Addi­tion sich die verschiede­nen Woh­nungs­größen ergeben). Die Trennwand zwischen Küche und Wohn­raum ist halbhoch als Theke konzipiert. Alle Wohnräume enden in einem senkrecht und schräg verglasten Winter­gartenteil. Daneben eine Terrasse mit Zugang von allen Räumen. Unterhalb Innenhof: Quartiersnutzungen (Geschäfte, ­Restaurants, Kino).

2.4 Terrassenhaus 1

Bautyp Wohnhügel im Stadtblock 8-geschossig SW/NO Baujahr 1969–1972 Wohnungszahl ca. 250 2.4

Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, ca. 40 m² 2-Zi-Whgn, ca. 65 m² 3-Zi-Whgn, ca. 90 m² 4-Zi-Whgn, ca. 115 m² 2

Fläche pro Bewohner 29–40 m² Gebäudetiefe 9m Erschließung Innengang Freiflächen Halb öffentliche Terrasse im Blockinneren Wintergärten/Terrassen Parken Garagen im UG Architekt Patrick Hodgkinson Sir Leslie Martin London Ort Brunswick Centre Foundling Court London-Bloomsbury

Einblicksisometrie in eine der Wohnungen Normalgeschossgrundriss mit 1-, 2-, 3-Zi-Whg, 4-Zi-Whg (im Anschnitt) 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

221

Trollingerweg | Kammerer, Belz | 1972 Die Wohnanlage enthält zwei verschie­dene Haustypen, von denen hier die Wohnungen in der Terrassenhausanlage dargestellt werden (die 3-geschossigen Reihenhäuser erscheinen nur im Lage­plan). Die typischen Terrassen­häuser auf winkelförmigem Grundriss sind in Strei­fen von vier bis sieben Wohneinheiten über­ein­ander­ gestapelt. In den Zwischen­zonen zwischen den Bebauungsstreifen liegt abwechselnd entweder die Erschließung – in Form von verwinkel­ten, mit Beeten aufgefüllten offenen Treppen und Podesten – oder ein weiterer, zur jewei­ligen Wohnung gehöriger zweiter Garten-/Wirtschafts­hof. Der Eingang zur Wohnung ist zurückgesetzt (über­dacht), der Vorraum führt auf der einen Seite in die Essdiele, die, als Zwischen­zone, Wohnraum und Schlafflur erschließt, auf der anderen Seite zu den (in den Hang eingegrabenen) groß­zügi­gen Keller-, Hobby- und Hausarbeits­räumen. Die Terrasse auf der Südseite ist von einem tiefen Pflanztrog einge­schlos­sen, der den Einblick in die darunterliegende Wohnung verhindert. Alle Zimmer haben einen Austritt zur Terrasse, auch der Essplatz. Der kleine Wirtschaftshof belichtet entweder das geräumige Bad am Ende des Flurs (mit Tür nach draußen), den Arbeitsraum oder eines der Schlafzimmer.

1 2

Lageplan der Terrassenhaussiedlung Grundrissausschnitt 1 : 200 mit 5-Zi-Wohnungen

222

2.4 Terrassenhaus

1

Bautyp Terrassenhausanlage 5-geschossig NNW/SSO Baujahr 1972 Wohnungszahl 34 9 Reihenhäuser Wohnungsgrößen 5-Zi-Wghn, ca. 140 m² Fläche pro Bewohner 28 m² Gebäudetiefe ca. 15–18 m

Freiflächen Terrassenhöfe Parken Freistellplätze am oberen Erschließungsweg Architekt Hans Kammerer Walter Belz Stuttgart Projektarchitekten: Klaus Kucher Josef Greitzke Klaus Hallermann Eberhard Munz Roland Wittich 2

Ort Trollingerweg Waiblingen-Neustadt

Gilt für Grundriss 1 : 200

223

2.4

Erschließung Direkt von Treppenweg

Benzenäcker | Faller, Schröder | 1975 Das Entwurfsziel des Architekten: ein Maximum an Besonnung und Grünraum für jede Wohnung. Alle Wohnungen, ob Geschoss­ wohnungen oder Maisonettes, sind durch das Haus gesteckt und orientieren sich nach Südosten und Nordwesten. Die Maisonettes nehmen je eines der 6,19 m breiten Achsfelder ein und erstrecken sich über zwei bis drei Ge­schosse. Die Geschoss­wohnungen sind über zwei Achs­felder organisiert. Untere Maisonettes: direkte Zuordnung von Wohnhöfen (1. OG) und Gärten (EG). Mittlere Wohnungen: große geschützte Wohnterrassen nach NW, kleine Terrassen nach SO. Obere Maisonettes: große Dachterrassen auf der SO-Seite vor Galeriegeschoss, kleine Terras­ sen nach NW. Die einzelnen Wohnungs­grundrisse wurden individuell geplant und sind deshalb höchst unter­schied­lich; festgelegt waren nur Tragwände, Außenwände, Geschossdecken, Installations­schächte. Die gemischte Er­schlie­ßung – vier Längs­ verbindungen (Wege, Lauben­gang), zwei Querverbindungen (mit Trep­pen­häusern) – schafft ein durchgängiges, vielfältig nutzbares Wege­netz inner­halb und außerhalb des Hauses. Angebot von gemein­schaftlich zu nutzenden Räumen: Spielzonen, Teeküche, Mehrzweckraum, Waschküche etc.

Übersichtspläne 1 EG 1 : 500 2 1. OG 1 : 500 3 2. OG 1 : 500 4 3. OG 1 : 500 5 4. OG 1 : 500 6 5. OG 1 : 500

224

1

2

2.4 Terrassenhaus Bautyp Wohnhügel 5-geschossig SO/NW Baujahr 1972–1975 Wohnungszahl 21 Wohnungsgrößen 1-Zi-Whg, 38 m² (1 WE) 2-/3-Zi-Whgn, 93 m² (2 WE) 3-/4-Zi-Whgn, 100/130 m² (4 WE) 2- und 3-geschossige Mais., 100/130/150 m² (14 WE) Fläche pro Bewohner 25–50 m²

3

4

5

6

Erschließung Untere Wohnungen: Außenerschließung Mittlere Wohnungen: 2-Spänner Obere Wohnungen: Laubengang Freiflächen Garten Wohnhöfe Dachterrassen Parken Garage im EG Architekt Peter Faller und Hermann Schröder Stuttgart mit Reinhold Layer Knut Lohrer Claus Schmidt Ort Benzenäcker Stuttgart-Neugereut

7

7

3-geschossige Maisonettes, 3.–5. OG 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

225

2.4

Gebäudetiefe 4–19 m

Schlangenbader Straße | Heinrichs | 1982

4

226

s

3

2-Zi-Wohnung mit Terrasse 1 : 200 2-Zi-Wohnung mit Terrasse 1 : 200 3-Zi-Maisonette mit Terrasse 1 : 200 Drei Variationen von 1-Zi-Wohnungen 1 : 200

s

2

s

1

s

Über einem S-formigen Doppeltunnel als einem Teilstück des Autobahnrings entstand eine 500 m lange, terras­sierte Wohnbebauung. Insgesamt entstanden rund 120 verschiedene Wohnungstypen: Kleinstwohnungen, Terrassen­woh­nungen, Norm­wohnungen, Maisonet­tes. Die Wohnungen orientieren sich im Prinzip nur nach einer Himmelsrichtung, Ost oder West; schräg ­gestellte Glas­türen zu Erkern und Terrassen aber lassen Südost- oder Südwest-Licht ein. In den Kleinst­wohnungen sind die Küchen Teil des Wohn­raums (durch Schiebe­tür abtrennbar) oder werden zur Küchentheke. Trotz Normmaß von 6,10 m Schottenabstand werden ver­schie­denste Raumaufteilungen vorge­schlagen. Die große Tiefe der terras­ sierten Wohnungen wird durch einge­stellte Küchen und Schrankzimmer genutzt; die schrägen Faltwände zu den Schlafräumen überspielen optisch die Tiefe. Alle größeren Wohnungen trennen Bad und WC; das Bad ist grundsätzlich vom Schlafraum direkt zugänglich, der zweite Weg führt über das WC zur Diele zurück. Große Terrassen und Loggien ergänzen das Wohnkonzept. Im 4. OG eine Innenstraße mit vielen Gemein­ schaftsräumen, Hobbyräumen, Kinder­spiel­ räumen etc. Im 2. OG Gäste­wohnungen. Im EG Waschsalons, Fahrradräume u. a.

3

3

2 1

2.4 Terrassenhaus Bautyp Autobahnüberbauung 14-geschossig O/W

s

Baujahr 1976–1982 Wohnungszahl 1064 Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 42–52 m² 2-Zi-Whgn, 67 m² 2½-Zi-Whgn, 80–120 m² 3-Zi-Mais., 85 m² Fläche pro Bewohner 28,5–60 m² Gebäudetiefe Im Tunnelbereich etwa 60 m, zurückterrassiert auf 18 m Erschließung Innenflure Freiflächen Terrassen Loggien Gärten Parken Parkplätze unterhalb des Tunnels Architekt Georg Heinrichs und G. und K. Krebs Ausführung: Georg Heinrichs u. Partner Berlin Ort Schlangenbader Straße/ Wiesbadener Straße Berlin-Wilmersdorf

Gilt für Grundriss 1 : 200

227

2.4

4

s

s

Wohnen am See | Baumschlager & Eberle | 1988 Die terrassierte Hangsiedlung liegt zwischen dem Bodensee und dem Bre­genzer­wald, das Grundstück aber wird durch eine verkehrsreiche Straße und eine Eisen­bahnlinie vom Seeufer ge­trennt. Mit der Ausbildung eines Sockel­geschosses, in dem Läden, Gewerbe­räume und Tiefgarage untergebracht sind, wird erreicht, dass die Wohnungen darüber im Schallschatten der Straße liegen. Die ebenerdigen Atrien, von denen die Gewerbeeinheiten erschlos­sen werden, setzen sich in den darüber­ liegen­den Geschossen als begrünte Außen­­­räume fort. In den terrassierten Bauteilen liegen die Duplex- und Triplex­wohnungen so zueinander verschoben, dass die Wohnungen jeweils eine groß­zügige Terrasse mit spek­ ta­kulärer Aus­sicht auf den Bodensee haben. Bis auf zwei Kleinwohnungen im hinteren Gebäude­teil öffnen sich alle Wohnräume mit Küche zu diesen Terrassen, während sich die darunterliegenden Schlafräume zu den lang gestreckten Höfen orientie­ren. Die Haupterschließung wird über glasgedeckte, kaskadenartige Treppen gelöst, über die zwei Wohnungen pro Podest erschlossen werden. Mit der kammartigen Struktur des Gebäudes wird eine differenzierte Abfolge von öffent­lichen (Grünraum), halb privaten (Pergola) und privaten Außenräumen (Terrasse) geschaffen. Die stadtseitige Ecke der Anlage wird von einem 4-geschos­­sigen Bürohaus markiert, neben dem auch die Tiefgarageneinfahrt liegt. Mit der geschickten Stapelung und Staffelung der Wohnungen entstand eine typo­ lo­gische Vielfalt, der es gelingt, zwischen Reihenhaus und verdichtetem Flachbau zu vermitteln.

1 2 3 4

1. OG mit begrünter Erschließungsebene 1 : 500 2. OG 1 : 500 3. OG 1 : 500 1-Zimmer-Wohnung und 3-Zimmer-Maisonnette 1./2. OG 1 : 200

228

1

2

a

b

b

a

b

b

2.4 Terrassenhaus Bautyp Kammartiges Terrassenhaus 4-geschossig O/W, N/S Im Sockelgeschoss: Büros, Dienstleistungen

3

Baujahr 1986–1988

b

Wohnungszahl 37

b

Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 33–39 m² (13 WE) 2-Zi-Whgn, 55,5 m² (3 WE) 3-Zi-Whgn/Mais., 73,5–86 m² (15 WE) 4-Zi-Mais., 95,5 m² (6 WE) Fläche pro Bewohner 24–39 m² Gebäudetiefe 18/20/30 m

Freiflächen Große Dachterrassen Kleingärten zur rückwärtigen Straße Schmale Veranden Parken Tiefgarage b

b

Architekt Baumschlager & Eberle Lochau Ort Wohnen am See Bregenzer Straße Bregenz

a

a

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

229

2.4

Erschließung Durch Treppenkaskade direkt und über begrünte Erschließungsebene im 1. OG

The Mountain | BIG Bjarke Ingels Group | 2008 Zwei Drittel Parken und ein Drittel Wohnen lautet das Programm von »The Mountain«; eine 10-geschossige Parkgarage bildet den Unterbau für ein Terrassenhaus, das sich wie ein Flickenteppich aus Gärten, Terrassen und Apartments darüberlegt. Die Annehmlichkeiten eines vorstädtischen Wohnens sollen mit der sozialen Intensität urbaner Dichte kombiniert werden – die Bewohner fahren mit ihren Autos fast bis vor die Wohnungstür, betreten die Wohnung und genießen dort ein weitläufiges Panorama aus Einfamilienhäusern im suburbanen Grün. Eine zwischen Park- und Wohndecks quer hindurchführende Rampe mit Schräg­lift und Treppe sowie Brücken über den kaskadenartig geführten Luft­ raum zwischen den beiden Schichten schließen an die zu den Wohnungen führenden Erschließ­ungsgänge an. Im Wohnungs­inneren bilden Diele, Bäder und Schrankräume eine Übergangs­zone zu den ganz anderen Raumeindrücken im beinahe komplett verglasten Wohnbereich, der den Blick auf das urbane Panorama im Südosten eröffnet. Im Grundtyp sind die Wohn­räume L-förmig um die tief eingeschnittene Dachterrasse angelegt. Die anschließenden schneisenartigen Gärten überdecken die darunterliegende Wohneinheit, holzumwehrte Pflanzkästen verhindern als Brüstung den Einblick. An den Rändern des Komplexes, wo die gleichförmige Terrassierung mit der Form der Parzelle einfach endet, entstehen komplexere Wohnungen: mal kleiner, mal größer, manche 2-geschossig, manche mit zwei Terrassen. An Nord- und West­ fassade sind die Parkdecks mit perforierten Metallblechen mit einem Bild des Mount Everest verkleidet.

1 2 3 4 5 6 7

3. OG mit Wohnungen und Parkdeck 1 : 1250 Dachaufsicht 1 : 1250 Westansicht 1 : 1000 Nordansicht 1 : 1000 3-Zi-Whg mit Terrasse und Dachgarten 1 : 200 3-Zi-Whg an Seitenfassade mit Terrassen und Dachgarten 1 : 200 Querschnitt mit Erschließungstreppe und Schräglift 1 : 500

230

3

2

1

2.4 Terrassenhaus

4

Bautyp Terrassierte Parkgarage als Unterbau für 1-geschossige Schicht aus Apartments, Gärten und Terrassen, 10-geschossig SO

s

s

Baujahr 2008 Wohnungszahl 80 Wohnungsgrößen  1-Zi-Whgn, 56–103 m² (11 WE) 2-Zi-Whgn, 63–132 m² (64 WE) 3-Zi-Whgn, 138–150 m² (3 WE) 4-Zi-Whgn, 144/152 m² (2 WE) Fläche pro Bewohner 31,5–103 m²

Erschließung Treppenanlage mit Schräglift und Innengänge in der Parkgarage Freiflächen Terrassen

5

6

Parken Parkgarage Stellplatz auf Wohnungsebene Architekt BIG Bjarke Ingels Group Kopenhagen Mit: JDS, Moe & Brødsgaard Freddy Madsen, SLA Ort The Mountain Kopenhagen-Ørestad

7

Gilt für Grundriss 1 : 200

231

2.4

Gebäudetiefe 10–94 m

2.5 Raumbildende Struktur Regelfall aus gleichen oder ähnlichen Grundrissabschnitten, die in Variationen gereiht, gestapelt und zum Licht und AusÂ�blick hin gedreht werden. Cluster können ein ganzes System von Wegen, Treppen, Terrassen und Höfen bein­ halten. Sie versuchen so auch groß angelegte Projekte in überÂ�schaubare, kommunikative Einheiten aufzulösen. Die WohnungsÂ�vielfalt in einer solchen Struktur ist nahezu un­ begrenzt, weil jede Verzweigung oder Drehung theoretisch einen neuen Grundriss hervorbringt. Der einzelne Grundriss ist oft sehr ausgefeilt und vorbildlich, insbesondere für konvenÂ�tionelle Familiensituationen. Die Gestaltung der halb öffentlichen Zonen dagegen wurde oft stark vernachlässigt, so dass eine große Anonymität entstand. Oft vermögen es die raumbildenden Strukturen nicht, mit ihrer Figur räumlich

klar gefasste, von den Bewohnern gern genutzte Freiräume zwischen den Volumen zu formulieren. Die Großsiedlungen der Vergangenheit werden als monoÂ�funktionale und un­ wirtliche Schlafstädte, die Gebäude als »Wohnsilos« und »Betonburgen« kritisiert. Die Struktur des BauÂ�typs gibt diese Probleme jedoch nicht zwingend vor. Sie werden angesichts des generellen Bevölkerungsrückgangs und des Wegzugs wohlhabender Bevölkerungsschichten in die wieder attraktiv gewordenen Stadtzentren oft zu sozialen Ballungsgebieten. Sie bedürfen einer grundsätzlichen Neukonzeption mit zweigleisigen Szenarien aus Rückbau und Umbau. Auf an­ deren Kontinenten aber werden Großsiedlungen und ihre Bauformen weiterhin als adäquates Mittel verwendet, um in wachsenden Megastädten auf die Wohnungsnot zu reagieren.

2.5

Raumbildende Strukturen adaptieren den Typus der Zeile zur Schlange, zum Mäander, zum Cluster oder zum Bebauungsring; immer mit dem Ziel, fließende Binnen­ räume und klare Außenkanten zu formulieren. Sie bilden Höfe mit urbanen Dimensionen und stadträumliche Figuren, die nicht auf ein Straßenraster angewiesen sind. Raum­ bildende Strukturen wurden in den 1960er- und 1970erJahren als Weiterentwicklung der Zeilenbebauung oft für den Großsiedlungsbau verwendet; in höherer und mäandrieren­ der Form, akzentuiert durch vereinzelte Hochhäuser. So ent­ standen Stadtlandschaften, in denen großzügige Freiräume ohne störenden Autoverkehr die Baukörper umfließen sollÂ�ten€– »Großplastiken« für eine Gesellschaft der Zukunft. Die hier entwickelten Cluster-Architekturen bestehen im

S. Marinella | Sartogo, Bruschi | 1967 ­ ie ungewöhnliche Anlage liegt auf D einem Felsplateau über dem Meer. Der Lageplan reproduziert die Anlage eines Kastells, die einzelnen Häuser hingegen sind wie einfache Zellen auf einem 3,5 mal 3,5 m großen Raster konstruiert. Die kreuz­förmigen Grundrisse bestehen jeweils aus fünf dieser Zellen. Um die offene Treppenhalle in der Mitte arrangieren sich im EG Küche, Wohnraum und Essplatz in gleicher Größe, das vierte Quadrat enthält ein Gäste-/Mädchen­zim­mer mit Dusche. Im OG drei Schlaf­räume (je ein Quadrat) und zwei Bäder (im 4. Qua­drat). Eine schmale Treppe führt ins 2. OG, das von einem Studio (ein Quadrat groß) und einem zuge­ordneten Bad plus Balkon einge­nommen wird. Drei Quadrate bleiben hier Terrasse. Auch die Zwickel zwischen den Hauseinheiten werden genutzt: im EG als Speisekammer hinter der Küche, im OG als kleiner Austritt. In der Fassade werden hohe Schornsteine in den Zwickeln sichtbar. Überhaupt ist es gelungen, diese schematischen kleinen Einzelhäuser als Anlage zu einem wie gewachsen erscheinenden Agglomerat werden zu lassen. Alle privaten Freiräume richten sich zum Meer hin, der Innenhof ist hier eher öffentliche Verkehrsfläche mit Wageneinstellplätzen in den Buchten zwischen den Häusern.

1 2 3

Einzelhaus: EG 1 : 200 1. OG 1 : 200 2. OG 1 : 200

234

2.5 Raumbildende Struktur Bautyp Kreuzförmige Einzelhäuser, ringförmig angeordnet 3-geschossig NS/OW, NW/SO Baujahr 1966–1967 Wohnungszahl 6 Wohnungsgrößen 6 Zimmer inkl. Studio ca. 140 m²

3

Fläche pro Bewohner 28 m² Gebäudetiefe 12 m

Freiflächen Außen-, Dachterrasse Park Parken Einzelplätze im Innenhof 2

Architekt Francesca Sartogo Arnaldo Bruschi Rom Ort S. Marinella Capo Linaro

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

235

2.5

Erschließung Zentrale Innentreppe

Märkisches Viertel | Fleig | 1966 Wegen der Nord-Süd-Orientierung der gesamten Bebauung wurde ein komplexer Geschossgrundriss entwickelt, der es erlaubt, in allen Wohnungen die Wohn­räume mit Balkons nach Süden zu platzieren. Küche und Essplatz orien­tie­ ren sich diagonal zum Ost- bzw. West­licht. Die Wohnungsgrundrisse trennen klar zwischen Gemeinschafts- und Individual­ bereich: Das Sanitärelement aus Bad, WC und Küche ist so in den Raum gestellt, dass sich wie selbstverständlich immer zwei Wege ergeben, von denen der eine direkt in den Wohnraum führt, der andere zum Schlaftrakt. In den 2-Zimmer-Wohnungen wird der Weg zum Rundweg und führt über Küche und Essplatz wieder in den Wohnraum zurück; bei den größeren Wohnungen ist der Schlaftrakt abtrennbar. Alle Essplätze (aber auch andere Räume) haben Eckfenster.

2.5 Raumbildende Struktur

1

Bautyp Mäandernde Zeile 4–8-geschossig N/S, O/W Baujahr 1965–1966 Wohnungszahl 283 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 79–85 m² 2½-Zi-Whgn, 97 m² 2½-Zi-Whgn, 110 m² (Typ C) Fläche pro Bewohner 32,5–42,5 m² Gebäudetiefe max. 32 m Erschließung 2–5-Spänner Freiflächen Loggien Grünraum im Süden Parken Freistellplätze Architekt Karl Fleig Zürich Ort Wilhelmsruher Damm 187–215 Märkisches Viertel Berlin-Wittenau

Normalgeschossgrundriss Typ C mit 2-Zi-, 2½-Zi- und 2 2 ⁄2-Zi-Wohnungen 1 : 200

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

236

2.5 Raumbildende Struktur

Märkisches Viertel | Ungers | 1969 Die Anlage stellt immer gleiche Raum­ elemente übereinander. Um das Trep­ pen­­haus grup­pieren sich abgeschlos­sene Einheiten aus Flur, Gäste-WC, Küche, Abstellraum. Schlaf­räume und Bäder bilden Schlaftrakte unter­schied­licher Länge (je nach Wohnungsgröße). Sie erscheinen außen als Schlaf­türme. Küchen­türme und Schlaftürme sind so zueinander geordnet, dass zweiseitig belichtete Wohn­räume mit winkelför­migem Grundriss und zwei Loggien entstehen. Die Küche öffnet sich zum Wohnraum, ist aber auch direkt vom Eingangsflur erreichbar. Der Grundriss­ zuschnitt ist als städte­bauliche Figur ables­bar. In den letzten beiden Geschos­ sen Maiso­nettes aus zwei übereinan­der­ liegenden Schlaftrakten, die Fläche des Wohnraums wird zur Dachterrasse.

1

Bautyp Organisch geformte Hochhausanlage 12–14-geschossig Vorwiegend O/W/S Baujahr 1967–1969 Wohnungszahl 1305

2.5

Wohnungsgrößen 1-Zi-Whgn, 49 m² 2-Zi-Whgn, 73 m² 2½-Zi-Whgn, 92–94 m² In den oberen 2 Geschossen Maisonettes mit Dachterrasse Fläche pro Bewohner 23,5–49 m² Gebäudetiefe 23–32 m Erschließung 5-Spänner, 2 Fahrstühle Freiflächen Loggien, Dachterrassen Wohnanlage bildet grüne Höfe Parken Parkgarage Architekt Oswald Mathias Ungers Berlin Ort Wilhelmsruher Damm 165–185 Märkisches Viertel Berlin-Wittenau

Normalgeschossgrundriss mit zwei 4-Zi-Whgn, zwei 2½-Zi-Whgn und einer 1-Zi-Wohnung. 1 : 200

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

237

Robin Hood Gardens | Smithson | 1972

2

Leitmotiv des Komplexes sind die »Streets in the Air«, großzügige Laubengänge, die einen urbanen nachbarschaftlichen Begegnungs­raum darstellen. Die Lage der Robin Hood Gardens zwischen zwei großen Durchgangsstraßen macht die Wohnanlage zu einer Insel im Verkehr. Sie besteht aus zwei skulpturalen Gebäude­riegeln – einer 7-, der andere 10-geschossig –, die in ihrer Mitte einen Grünraum mit einem begrünten Hügel aus Bauschutt und Spielmulden für die Kinder schützend umschließen. Die Knickungen in den Gebäuderiegeln werden für die Erschließung und zum Teil für Abstellräume genutzt. In einer Einheit aus drei Ebenen erschließen die Laubengänge Apartments und verschiedene Maisonettetypen, die im Wechsel in der darüber- bzw. darunterliegenden Ebene fortgeführt werden. Die Laubengänge sind gut 2 m breit und weiten sich bei den seitwärts gewandten Wohnungseingängen noch zu nischenartigen Vorräumen auf. Im Wohnungsinneren sind die Maisonette­ treppen parallel zu diesem Entree angeordnet und bilden so einen Puffer vor der anschließenden Wohnküche. Oben führt die Treppe über die Ecke des Wohnraums in einen Flur, der durch seine mäandernde Form öffentliche und private Bereiche subtil trennt. Hier sind die meisten Individualräume zum ruhigeren Innen­hof orientiert und untereinander durch einen schmalen Balkon verbunden. Im Gartengeschoss liegen Wohnungen für Senioren und Familien mit direkter Erschließung von außen.

3

1

1

2 3 4

5

6

Axonometrie mit Hügelland­schaft, rechts Blackwall Tunnel South Block (BTS Block), links Cotton Street Block (CS Block) Schnitt durch CS Block Maisonette, 5. und 6. OG Schnitt durch CS Block mit Garagen Grundrisse CS-Block 1: Einheit aus 3 Ebenen mit »Street in the Air« auf mittlerer Ebene Grundrissausschnitte, mit 4- und 5-Zi-Maisonettes a-f auf 3 Ebenen Lageplan der sechs ursprünglich projektierten Riegel

238

4

2.5 Raumbildende Struktur

6

a

d

Bautyp 2 Wohnriegel um eine Freifläche Geschäfte in die Bauten integriert 7- bzw. 10-geschossig O/W

e

Baujahr 1966–1972 Wohnungszahl 213 (insgesamt 15 670 m²) Wohnungsgrößen 6 verschiedene Typen z. B. Gartengeschoss-Wohnung für Familien oder Senioren 4-Zi-Mais., ca. 100 m² 5-Zi-Mais., ca. 112 m²

s

s

Gebäudetiefe ca. 11 m

s

s

s

s

Fläche pro Bewohner 22,5–25 m²

Erschließung EG: direkte Erschließung, darüber in jeder dritten Etage Laubengänge für darüber- und darunterliegende Maisonettes b

c

d

e

f

Parken 143 Stellplätze unterm Haus Gästeparkplätze Freiflächen Großzügige Laubengänge Gemeinschaftliche Hügellandschaft aus Bauschutt zwischen den Häusern mit Kinderspielplätzen in Mulden

b

c

f

Architekt Alison + Peter Smithson London Ort Robin Hood Gardens London

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

239

2.5

a

Baumhaus | Blom | 1984

1

Experimentelles Wohnen: drei Ebenen in einem gekippten Würfel, getragen von einem 6-eckigen, 5 m hohen Mittel­ pfeiler. Was entsteht, ist ein »Baum­ haus«. In der 1. Ebene befindet sich das »Straßenhaus«: ein dreieckiger Wohn- und Essraum mit Küchenzeile und WC hinter der Wendeltreppe; die Fenster neigen sich schräg nach unten der Straße zu. In der 2. Ebene das »Himmels­haus«: Wohn-/ Schlafbereiche mit Bad; die Fenster sind schräg zum Him­mel gerichtet. Im DG liegt das durch eine Leiter erreichbare »Gewächshaus«: das Atelier mit Licht und Sicht von der verglasten Spitze des Würfels. Theoretisch gibt es eine hohe Flexibilität in der Grundrissgestaltung, weil die Interpretation der Räume jedem einzelnen Bewohner überlassen bleibt – zugleich aber schreibt die Enge inner­halb der schrägen Wände eine beson­dere Möblierung und Raumausnutzung vor. Jeweils zwei Würfel können zusam­mengeschlossen werden. Während der »Stamm«, die private Treppe bein­hal­tet, bleibt der darunter liegende Raum frei für öffentliche Nutzungen. Die Idee des »Häuserwaldes« ist geboren aus dem Wunsch der engen Verknüpfung von Öffentlich und Privat. Von den geplanten 60 Einheiten im Zentrum Helmonds wurden 1975 zuerst drei Proto­ typen und das zentrale »Spielhaus«, das in zusam­men­hängenden »Bäumen« Räume für Veranstaltungen bietet, realisiert. 1984 wurden im Zentrum Rotterdams auf einer Fußgängerbrücke weitere 38 Baum­­ einheiten gebaut.

1 2 3 4 5 6

Die Musterhäuser in Helmond Die Baumhäuser am Hafen von Rotterdam Stadtansicht der Baumhäuser in Rotterdam Lageplan der Baumhäuser in Rotterdam Grundrisse der verschiedenen Ebenen 1 : 200 Isometrie des Baumhauses: Innenraum und Hülle

240

5

2

3

4

2.5 Raumbildende Struktur Bautyp Baumhäuser auf Stämmen, im OG mit schräger Würfelseite aneinandergereiht 3-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 1974–1976 1977–1984 Wohnungszahl Helmond: 3 Musterhäuser Gemeinschaftshaus Rotterdam: 38 WE Wohnungsgrößen Helmond: 4-Zi-Haus, 90 m² Rotterdam: 4-Zi-Haus, 102 m² (1. OG 24 m²/ 2. OG 60 m²/ DG 18 m²) Fläche pro Bewohner 22,5–34 m²

Erschließung Private Treppe im »Stamm« Freiflächen Außenraum unter den Baumhäusern Parken Straßenraum Architekt Piet Blom Enschede Ort Helmond /  Oude Haven Rotterdam-Blaak

6

Gilt für Grundriss 1 : 200

241

2.5

Gebäudetiefe ca. 11 m

Kitagata | Sejima, Nishizawa | 1998 Diese geknickte Wohnscheibe ist Teil eines großen, von vier Architektinnen gebauten Wohnungsbauvorhabens in Gifu. Der Baukörper ist aufgeständert, so dass ebenerdig die Parkplätze unter­gebracht werden können und der Komplex von allen Richtungen zugäng­lich wird. Das Haus wird durch seine Schottenbauweise strukturiert, bei der jeder Schotte ein Zimmer entspricht, ganz gleich welcher Nutzung. Jede Wohnung besteht aus einer Kombi­na­tion von Wohn­küche, Loggia und einer unterschiedlichen Anzahl von Zimmern auf einer oder zwei Ebenen. Die Hälfte aller Wohnungen besitzt sogar einen zweigeschossigen Raum. Alle Zimmer werden innerhalb der Wohnung durch einen »Sonnenflur« – mit Waschtisch – verbunden, der sich mit seinen raum­hohen Fenstern ganz der Landschaft zu­wendet. Auf der Wetterseite werden die Wohnungen, wie auch alle Privaträume einzeln, vom durchlaufenden Lauben­gang erschlossen, d. h., jedes Privatzim­mer ist von zwei Seiten betretbar (mögliche Einzelvermietung). Die Loggien, die buchstäblichen »Frei­räume«, perforieren die Fassade und erzeugen so, zusammen mit der extrem ge­ringen Gebäudetiefe (Belichtung, Belüftung), eine große Leichtigkeit des Gebäudes. Durch die Variation der Grund­risse bzw. Aufrisse entsteht beid­seitig ein aufregendes Fassadenbild. Außerdem lassen die Erschließungsseite mit ihren diagonalen Feuertreppen und der Maschendrahthülle wie auch die verglaste Sonnenseite die Bewegung der Bewohner nach außen durch­scheinen und bewegen so die Fassade aufs Neue.

1

3

4

1 2 3 4

5 6 7 8

3. OG des gesamten Gebäudes 4. OG des gesamten Gebäudes Teilauschnitt eines Normalgeschosses 1 : 200 Teilansicht Nordfassade mit der Verteilung der offenen Loggien innerhalb der geschlossenen Fassade Teilansicht Längsschnitt mit Verteilung der Wohnungen auf einer bzw. zwei Ebenen Teilansicht Längsschnitt mit der Verteilung der 1- bzw. 2-geschossigen Räume Südfassade (Teil) Nordfassade (Teil)

242

2

5

6

2.5 Raumbildende Struktur Bautyp Geknickte Wohnscheibe entlang der Grundstücksgrenze 10-geschossig N/S, O/W

s

Baujahr 1994/1998 (1./2. Bauabschnitt) Wohnungszahl 107 Wohnungsgrößen / Geschosswohnungen, 1 3 / Maisonetten unter­schiedlichster Größen 2 3

s

Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar Gebäudetiefe ca. 7,2 m Erschließung Laubengänge auf jeder Etage über die gesamte Gebäudelänge

7

Parken Offene Stellplätze im EG unter dem aufgeständerten Riegel Architekt Kazuyo Sejima Ryue Nishizawa Tokio Ort Kitagata Wohnhaus Gifu

s

s s

s Gilt für Grundriss 1 : 200

243

2.5

8

s

Freiflächen Großzügige private Loggien

2.6 Wohnanlage /  S iedlung einen eigenen Zugangsraum zu gestalten, sei es ebenerdig oder auf der Geschossebene. Desgleichen wird der Übergang von den öffentlichen zu den privaten Räumen, vom öffentlichen zum privaten Grün meist äußerst differenziert und vielfältig gestaltet. Durch die Definition einer eindeutigen stadträumlichen Abgrenzung, durch die oft kompakte und homogene Bebauung, die gemeinschaftlichen Freiräume und die bewusste Beschränkung auf wenige, oft aber subtil durchgespielte Grundriss- und Haustypologien wird der Charakter einer allen Bewohnern gemeinsamen Identität

etabliert. Im Extremfall können Wohnanlagen zur Gated Community werden, die sich als Gemeinschaft einer sozial einheit­lichen, meist wohlhabenden Schicht defi­ niert und sich nach außen durch Sicherheitspersonal und Absperranlagen distanziert. Durch ihre Größe können Wohn­ anlagen und Siedlungen dazu beitragen, unstrukturierten städtebaulichen Agglomerationen und Übergangs­bereichen Halt, Identität und Anlass zur weiteren Verdich­tung zu geben.

2.6

Diese Kategorie des Buches ist sehr heterogen: Sie umfasst alles, was verdichtet, aber nicht städtisch ist: die Teppich­­ siedlung aus Einzelhäusern, die Zeilensiedlung aus Ein­ familien­reihenhäusern, das Konglomerat aus verschachtelten und übereinandergeschichteten Wohnbausteinen bis zum autarken Stadtbaustein, der Wohnanlage. Wohnanlagen und Siedlungen sind strukturell in sich abgeschlossene Inseln im Stadtgefüge und sich selbst genug. Sie haben trotz der Dichte den Anspruch, dem Wunsch nach etwas Eigenem gerecht zu werden: So wird versucht, für jeden Bewohner

Halen | Atelier 5 | 1961 Eine dichte, fast städtisch anmutende Gesamtanlage auf tiefen, schmalen Grund­stücken am Hang. Höchst ökono­ mische Ausnutzung des Baulandes: Die Hauseigentümer der oberen Reihen haben ihre Gärten auf den Dächern der unter ihnen liegenden Häuser, sie haben also für die Dächer der Liegenschaften, die nicht ihnen gehören, ein Benut­zungs- und Überbauungsrecht. Dennoch sind die privaten Bereiche absolut geschützt, der Blick jedes ein­zelnen Hauses ist unverbaubar. Typ 12: Eingang im Straßengeschoss; überdachter Weg durch Vorgarten. Die Wegachse ist im Haus weitergeführt auf den großen Wohnraum zu, die Küche liegt hinter der Treppe. Wohnraum mit doppelge­schos­siger Loggia und steiler Treppe in den Garten. Im Gartengeschoss und im OG zwei bis drei Schlaf­zimmer mit Bad, unten ein Haushalts­raum. Im OG ein Aussichtsbalkon. Am Gartengeschoss der tiefe Garten mit überdecktem Sitzplatz. In der Variante werden die Schlafräume im Gartenge­schoss durch einen Mehrzweckraum ersetzt; das OG verkürzt sich und schafft Platz für eine tiefe Sonnen­terrasse. Der schmalere Typ 380 (auch zwei Varianten) ist bis auf den Treppen­verlauf ähnlich organisiert.

1 2

Haustyp 380: 3 Ebenen mit Atelier Grundrisse Haustyp 12: Gartengeschoss, Straßengeschoss mit Eingang, OG 1 : 200

246

1

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Reihenhäuser am Hang 3-geschossig N/S Baujahr 1955–1961 Wohnungszahl 79 Wohnungsgrößen 4–6 Zimmer, ca. 130/190/220 m² Fläche pro Bewohner 32,5–36,5 m² Gebäudetiefe 12/13,5 m Anlage 79 WE in terrassierten Reihen, 2 Typen, 4 und 5 m breit; z. T. mit Ateliers, Wege verkehrsfrei, viele Gemeinschaftseinrichtungen Freiflächen Dachterrassen Private Gärten Gemeinsame Waldparzelle

s Architekt Atelier 5 Bern Ort Siedlung Halen Herrenschwanden Bern

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

247

2.6

Parken Einstellhalle

2.6 Wohnanlage/ Siedlung

Ludwig-Windhorst-Straße | Gieselmann | 1961 Semiatriumhäuser: Drei Hausflügel, die ursprüng­lich als Raumkästen vorge­fertigt werden sollten, umgeben einen gepflas­ terten Wohnhof. Er wird durch einen Garten er­gänzt (Größe je nach Grund­ stücks­zuschnitt). Die Gärten sind von Wänden aus Loch­mauer­werk um­ge­ben. Klassi­­scher, sparsamer Grundriss: Am Eingang liegen Küche, Essplatz, WC und Gästezimmer, das auch als Arbeits­zimmer oder zweites Kinder­zimmer denkbar ist. Schmale Treppe zum UG (mit Heizung, Vor­rats-, und Hobbyraum). Der lang gestreckte, zwei Stufen tiefer gelegene Wohnraum öffnet sich per Schiebe­türen zum Innen­hof nach Süden und mit einem großen Fenster, je nach Lage, zum Garten. In dem rechtwinklig ange­häng­ten Schlaf­ trakt orien­tieren sich alle Fenster zum Hof. Nur Eingang, Küchen­fenster und Garten­tor liegen am Wohn­weg oder Platz.

Bautyp Teppichsiedlung 1-geschossig (mit UG) S, O/W

1

Baujahr 1960–1961 Wohnungszahl 12 Wohnungsgrößen 4-Zi-Haus, 95 m² (Erweiterung auf 135 m²) Fläche pro Bewohner 24 m² Gebäudetiefe 12 /14 m Anlage Weitmaschige Teppichsiedlung mit breiten Wohnwegen, anbaufähig (kleine Anbauten 1969/1990)

2

Freiflächen Terrassen Gärten Parken Einzel-, Sammelgaragen Architekt Reinhard Gieselmann Karlsruhe / Wien Ort Teppichsiedlung Ludwig-Windhorst-Straße Karlsruhe

EG 1 : 200 UG 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

248

2.6 Wohnanlage/ Siedlung

Galgebakken | Storgård, Orum-Nielsen, Marcussen | 1974 Autofreie Siedlung bei Kopenhagen mit Reihen­häusern und Garten­hof­häusern: Letztere sind auf einem Kreuzgrundriss beruhende 1-geschossige Häuser. Je vier Häuser bilden einen ge­meinsamen Gartenhof, der von einem allein Fuß­ gängern vorbehalte­nen Weg erschlos­sen wird. Zu dieser Straße orientieren sich Eingang, Küche und Spielflur, zum Garten öffnen sich alle Schlafzimmer und der lang gestreckte Wohnraum. Der zentrale Wohnraum mit Küchen­zeile und abtrennbarem ­(Gäste-)Zimmer dient als Verteiler und trennt die Individualräume mit eige­ nem Flur und Bad. Die Gestal­tung der Höfe ist den Bewohnern über­lassen, sie können durch Mauern getrennt oder gemeinschaftlich genutzt werden.

1

2

Bautyp Teppichsiedlung mit Split-Level-Reihenhäusern und Patio­häusern auf Kreuzgrundriss 1-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 1969–1974 Wohnungszahl 160 Patiohäuser 414 Reihenhäuser Wohnungsgrößen 128 m² pro Hauseinheit Fläche pro Bewohner 32 m² Gebäudetiefe ca. 16 /13,5 m 2.6

Anlage Patiohäuser: Gruppen von 8 Häusern Je 4 Häuser bilden einen Gartenhof Freiflächen Privater Garten (auf Wunsch zusammenlegbar für je 2 oder 4 Familien) Parken Sammelparkplätze Architekt J. P. Storgård A. und J. Orum-Nielsen H. Marcussen Ort Galgebakken Herstederne Dänemark

Lageplan von vier Häusern beidseitig des Wohnweges Grundrisse 1 : 200

1

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

249

Marquess Road | Darbourne and Darke | 1977 Introvertierte Wohnanlage mit in der Höhe gestaffelten Zeilenbauten bei hoher Dichte. Die größeren Wohnungen werden über Wohnhöfe, die kleineren von der mittig geführten oberen Erschließungsstraße aus erschlossen. Dieser Weg über die Dächer dient den Bewohnern als Aufenthaltsraum im Freien. Durch Querriegel werden diese Bereiche in überschaubare Nach­bar­schaf­ ten gegliedert. Zwischen den Häuser­ rei­hen entstehen Wohnwege und -höfe, die höheren Bebauungsriegel dienen als Lärmschutz zu den Straßenseiten. Die Wohnungen sind überwiegend vertikal organisiert: die unteren Maisonettes 2–3-geschossig nach dem Schema »Back-to-Back-Crossover«; das heißt, die Wohnungen sind Rücken an Rücken organisiert, aber im OG werden die Him­ mels­richtungen ausgetauscht, so dass jede Wohnung mit ihrem Wohnbereich von der günstigeren Himmelsrichtung profitiert. Diese Maisonettes werden vom privaten Vorgrün erschlossen; Küche/ Essen, Wohnen und Schlafen bekommen jeweils eine Ebene. Im 2. OG befindet sich das Fuß­­gänger­deck (Dachweg), an dem 2-geschossige Maisonettes und Geschoss­ wohnungen liegen. Einzelne Räume können bei variierenden Raum­tiefen verschiedenen Wohnungen zugeordnet werden; so entsteht eine zusätzliche Flexibilität der Wohnungsgrößen.

1 2 3 4 5

UG 1 :200 EG 1 :200 1. OG 1 :200 2. OG 1 :200 3. OG 1 :200

250

d d

c b

f

a

a

e

f

b

2.6 Wohnanlage/ Siedlung

e

a

Bautyp Reihenhaussiedlung 2-/3-/4-/5-geschossig N/S, O/W, NW/SO, NO/SW

d

Baujahr 1968–1977 5

Wohnungszahl 993 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 49–58 m² 3-Zi-Whgn, ca. 85/90 m² 4-Zi-Whgn, ca. 95 m² (60 % Familien- und 40 % 1-/2-Pers.-Whgn)

c 4

4

Fläche pro Bewohner 24–29 m² Gebäudetiefe 11/13/15 m (Achsmaß 5,18 m)

a

b

Anlage Zeilen (zur Straße 4-/5-geschossig, innen 2-/3-geschossig) untere Wohnungen ebenerdig erschlossen, obere Wohnungen über Fußgängerdecks erschlossen

f 3

a

3

e

b

Parken Garagen im UG

f 2

a

Freiflächen Private Gärten für Familienwohnungen (27 m²) Terrassen Decks Öffentliche Grünflächen

2

e

1

­­­­­ 5-geschossige Zeile: a 3-Zimmer-Maisonette ­UG: Schlafgeschoss EG: Eingang, Küche, Essen 1 : 200 1. OG: Wohnbereich (auf andere Seite versetzt) 1 : 200 b 3-Zimmer-Maisonette EG: Wohnbereich 1. OG: Schlafbereich (auf andere Seite ­versetzt) 1 : 200 c 2-Zimmer-Wohnung entlang Dachweg 1 : 200 d 2-Zimmer-Maisonette 1 : 200

Architekt Darbourne and Darke London 1

Ort Marquess Road London-Islington

Gegenüberliegendes Haus: e 4-Zimmer-Maisonette EG: Wohnbereich 1. OG: Schlafbereich 1 : 200 f 2-Zimmer-Maisonette 2. OG: Eingang und Wohnbereiche 1. OG: Schlafbereich 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

251

2.6

d

Maiden Lane | Benson, Forsyth | 1982 Trotz der großen städtebaulichen Dichte verfügen die meisten Wohneinheiten des Maiden Lane Estate über individuelle, ebenerdig bzw. an den erhöhten Erschließungsstraßen gelegene Eingänge, über geschützte private Freibereiche und trotz des nur 4 m breiten Rasters über recht großzügige, stets sehr tiefe und immer beidseitig orientierte Zuschnitte. Die Architekten folgen dabei dem Vorbild der Siedlung Halen der Architekten Atelier 5 (siehe Seite 246). In ähnlicher Art und Weise wird auch hier die Terrassierung des Geländes genutzt und manipuliert, um verschiedene Zugangsebenen für die Fußgängererschließung zu bilden, um den Parkverkehr in eine andere Ebene zu verlegen und um den Wohneinheiten ein hohes Maß an Privatheit zu bieten. Dabei werden einander verwandte Reihenhaustypen, Geschosswohnungen und gestapelte Maisonettes in spezifischer Art und Weise städtebaulich miteinander verbunden. Die schmalen Reihenhauseinheiten (Haus b) betritt man über einen hofartig eingefass­ ten, so nun geschützten Vorgarten. Hier unten befinden sich die Schlafzimmer, und beide sind unmittelbar einem eige­ nen Freiraum zugewandt; das hintere zu einem Patio, der sich über eine steile Treppe mit der sehr großen Terrasse auf der oberen Wohnebene verbindet. Oben wenden sich die Innentreppe und der Koch- und Essbereich zu diesem Freiraum, das Wohnzimmer ist zum Eingangshof gerichtet. Die 2- bzw. 3-geschossigen Maisonettes folgen der Grundstruktur dieser Wohneinheiten. Die 2-ZimmerGeschoss­wohnungen ergänzen die Gebäude; sie haben auf beiden Seiten Balkone und die über Eck geöffnete Küche lädt trotz des schmalen Flurs zu einem Durchwohnen ein.

a c c

b b

c

b b

1

c

a b

1 2 3

Haus a: 2-Zi-Wohnung mit Treppenzugang 1 : 200 Haus b: Maisonette für 5 Personen 1 : 200 Haus c: Maisonette für 4 Personen 1 : 200

252

b

b

b

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Reihenhäuser Wohnriegel 2-/4-/5-geschossig W/O Baujahr 1976–1982 Wohnungszahl 500 Wohnungsgrößen 9 verschiedene Typen von 2-Zi-Geschosswohnungen und 4-/5-Zi-Mais. mit Gartenanschluss (je 50 %) Fläche pro Bewohner Nicht ermittelbar Gebäudetiefe ca. 12/22 m Anlage Wohnzeilen auf künstlich terrassiertem Boden, Fußgängererschließung auf 3 Ebenen, Gemeinschaftseinrichtungen Freiflächen Private Gärten, Terrassen, Gartenhöfe, Park in den Zwischenzonen und im Süden

2 3

Architekt Gordon Benson Alan Forsyth mit F. Smith und D. Usiskin Q. Champion J. McCain London (London Borough of Camden) Ort Maiden Lane London

Gilt für Grundriss 1 : 200

253

2.6

Parken Tiefgarage mit Lichthöfen unter Fußgängerwegen

Merzenacker | ARB Arbeitsgruppe | 1987 Siedlung analog zur bestehenden Be­ bau­­ungsdichte ringsum. Erschließung durch ein klares Netz von Fuß­wegen, die teil­weise als gedeckte Gassen durch die Häuser führen. Es gibt kein öffentliches Grün, alle Frei­flächen sind den einzelnen Häusern zugeordnet. Im Inneren der Häuser eher Grundriss­ zonierung anstatt end­gültiger Fest­ legung: Raumzonen ergeben sich durch verschiedene Ebenen, die Platzierung der Treppen, der Küchen, der Sanitär­ blocks, der doppelgeschossigen Licht­ höfe. So hatten die Bauherren die Möglichkeit, ihre Grundrisse zu vari­ ieren. Zum Beispiel Typ a: Der Übergang von öffentlich zu privat ist fließend. Eingang von der Gasse, die zwischen EG und Atelierraum (oder Reserveraum für späteren Ausbau) ent­steht. Erhöhter Lichthof schiebt sich vor, Eingang tritt zurück. EG, ein paar Stufen höher: Gebogene Wandscheibe (Kam­mer) führt zu der in den Wohnraum einge­stellten Küchenzeile oder zum verglasten doppelgeschossigen Lichthof (Essplatz). Doppelläufige Treppe zum OG, das die Gasse überspannt. Grup­pierung um den Lichthof: Auf der einen Seite geräumiger Schlafflur, zwei Schlaf­räume, Dusch­bad; auf der anderen Seite, einige Stufen höher, trennt das zweite Bad, als rundes Objekt in die Grundriss­fläche eingestellt, zwei weitere Schlaf­räume voneinander. WC separat. Die doppelgeschossige, überdachte Veranda leitet über zum Garten.

c

b

a

1 2 3

6-Zi-Reihenhaus, Typ a, EG und 1. OG 1 : 200 5-Zi-Reihenhaus, Typ b, EG und 1. OG 1 : 200 5-Zi-Reihenhaus, Typ c, EG und 1. OG 1 : 200

254

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp 2- und 3-geschossige Reihenhäuser N/S und O/W Baujahr 1983–1987 Wohnungszahl 42 Wohnungsgrößen 5-Zi-Reihenhäuser, 187 m² 5½-Zi-Eckhäuser, 210–229 m² 5-Zi-Mais., 125 m² Meist unterkellert Pro Haus 30 m² Ausbaureserve Fläche pro Bewohner 25–47 m² Gebäudetiefe ca. 20 m Anlage 34 Reihenhäuser (3–7 Zimmer) und 8 Maisonettes in 9 kurzen Zeilen Freiflächen Abstandsflächen als privates Grün Doppelgeschossige Veranden zum Garten

Architekt ARB Arbeitsgruppe Kurt Aellen Laurent Cantalou Bern Ort Siedlung Merzenacker Bern 3

2

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

255

2.6

Parken Tiefgarage

Ried 2 | Atelier 5 | 1990 Wohnen um zwei Höfe. Je vier Reihen­ häuser (im Norden und Westen 3-geschossig, im Osten und Süden 4-geschossig) bilden eine Hof­seite; die quadratischen Eckhäuser als Gelenke sind 5-geschossig. Innerhalb der Höfe: Erschließung, Gewerbe, öffent­licher Außenraum, Gemeinschafts­ einrichtungen (Waschküche, Klubraum). Im Außenring: das private Grün. Die Reihen­ häuser bestehen aus zwei Grund­riss­­typen, die sich vertikal oder horizontal erschließen: eine 4-Zimmer-Mai­son­nette über zwei oder drei Ebenen (inner­halb einer Schotte) und eine 4-Zimmer-Woh­nung auf dem Dach (über 2 Schot­ten). Die Eckhäuser sind 2- oder 3-Spänner mit 1-, 2-, oder 3-Zimmer-Wohnungen auf ein oder zwei Ebenen. Alle Haustypen variieren die gleiche Grund­ riss­idee. Reihenhäuser: Höhenunterschiede zwischen Hofebene und Eingangs­ebene tren­nen den öffentlichen Raum (Hof) vom halb öffentlichen (Eingangs­platt­form, Terrasse) und privaten Raum. Die Trep­ pe kann dabei halb öffentlich oder privat sein, innen oder außen liegen. Erschlossen werden die Wohnungen immer über den Küchen-/Essbereich, der vom Wohnbereich durch WC, Schrank und Innentreppe getrennt wird. Von dieser Ebene Zugang zum Garten (Treppe) oder zur Terrasse. Darüber liegen drei bis vier Schlafräume, räumlich getrennt durch Bad, begehbaren Schrank und Treppe. Manchen Wohnungen ist im UG noch ein Atelier zuge­ordnet. 3-ZimmerWohnungen auf dem Dach: Sie werden von den Eckhäusern erschlos­sen und verteilen Wohn- und Schlafbereich hori­zontal auf je eine Schotte. Die Eck­häuser mischen alle Typen.

1 2 3 4 5 6

4½-Zi-Maisonette, Ebene 1, 2 1 : 200 1½-Zi-Whg 1 : 200 4½-Zi-Wohnung 1 : 200 2½-Zi-Maisonette Ebene 1 und 2 1 : 200 3½-Zi-Whg 1 : 200 3½-Zi-Whg 1 : 200

256

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Reihenhäuser 3-/4-geschossig, Eckhäuser 5-geschossig N/S, O/W Baujahr 1990 Wohnungszahl 93, 11 Ateliers/ Gewerberäume Wohnungsgrößen 1½-Zi-Whgn, 30/36 m² 2½-Zi-Whgn, 50/54 m² 3½-Zi-Whgn, 75/83 m² 4½- und 5½-Zi-Mais., 104/130 m²

1

Fläche pro Bewohner 21–36 m² Gebäudetiefe 14 m Anlage Reihenhäuser und Eckbauten um zwei quadratische Höfe 4

4

Freiflächen Öffentlicher Außenraum mit Pergolen, privaten Terrassen und Gärten

1

Parken Freistellplätze Tiefgarage

5

Ort Siedlung Ried 2 Brüggbühlstraße Niederwangen

3

6

Gilt für Grundriss 1 : 200

257

2.6

2

Architekt Atelier 5 Bern

Nexus World | OMA / Koolhaas | 1991 Zwei mit schwarzen, ornamenthaft struk­­turierten Betonwänden hermetisch umschlossene Gebäude­komplexe formulieren die Torsituation zu dem Bauausstellungsgelände »Nexus World« (siehe auch S. 164, Steven Holl). Die Großformen sind angehoben, und in dem durchlässigen und von oben und der Seite immer wieder belichteten EG liegen neben einigen öffentlichen Nutzungen die Basen von jeweils zwölf eingeschriebenen Wohn­ ein­hei­ten. Die komplett von Ost nach West durchlaufenden Lichtfugen gliedern diese in einzelne Reihen. Die Wohnein­heiten werden über ein offenes, leicht geneigtes und netzartig angelegtes Passagensystem erschlossen. Fast alle verfügen an den Eingängen über Stein­gärten, die als Lichthöfe die darüber gelegenen Ebenen miteinander verbin­den. Es sind diese Patios, die den einzel­nen Wohnungen einen ihnen jeweils eigenen Freiraum gewähren und Privatheit in einer solchen Dichte über­haupt erst möglich machen. Im Inneren sind die Wohnungen mit einläufig ganz durchlaufenden Treppen erschlossen, hinter denen noch – jeweils versetzt zueinander – kleine Kammern in die Fugen herausragen. In der 1. Etage sind die Einzelund Sanitärräume um den Hof gereiht. Im 2. OG liegt der Gemeinschaftsbereich mit der Küche; er wendet sich zur Dach­ terrasse, dem bis in den Steingarten herab­ reichenden Patio und zum Him­mel. Einem wellenartigen Sheddach gleich ist dieser Bereich in seiner einen Hälfte noch überhöht. Einige der Einhei­ten haben hier noch einen nur über eine Leiter zugänglichen Balkon.

1 2

5-Zi-Hauseinheit auf drei Ebenen 1 : 200 3-Zi-Hauseinheit auf drei Ebenen 1 : 200

258

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Haus im Haus 2-/3-geschossig NW/SO, NNO/SSW Baujahr 1991 Wohnungszahl 2 x 12 Wohnungsgrößen 3-Zi-Whgn, 102,5/108,5 m² 4-Zi-Whgn, 156,5 m² 5-Zi-Whgn, 150,5/179 m² 6-Zi-Whgn, 223 m² Fläche pro Bewohner 30–37 m² Gebäudetiefe Je Einheit ca. 12,5 m Gesamttiefe ca. 35–40 m

Freiflächen Balkone Steingärten innerhalb der Patios Dachterrassen Parken Stellplätze Architekt Rem Koolhaas / OMA Amsterdam Ort Nexus World Fukuoka

1

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

259

2.6

Anlage Zwei flächendeckende Wohnanlagen mit je drei getrennten Häuserreihen, Wohnungserschließung einzeln

Vogelbach | Alder | 1992 Die Siedlung bildet vier Blöcke, je zwei beidseitig eines Hauptweges. Die Grund­risse sind äußerst einfach und klar. Die Zeilen am Südrand enthalten Maisonettes, meist 3-geschossig, wie Einfamilienhäuser in der Reihe. Nach Norden liegen Küchen, Bäder, Treppen, erweiterte Flurzonen; alle Zimmer liegen nach Süden zu einem Kiesweg mit kleinen Grünflächen jenseits des Weges. Der Wohnraum im EG ist durch die Nähe zur Küche und durch seine Größe in der Nutzung festgelegt, alle anderen Räume sind gleich. Im 2. OG legt sich auf der Nordseite ein Laubengang vor die Wohnungen. Sind die Maisonettes 2-geschossig, entsteht in der oberen Etage eine 2-ZimmerWohnung nach glei­chem Schema, oder die Hausachse wird in je zwei 1-Zimmer-Studios zerlegt, die auch wahlweise zuschaltbar sind. Die Wohnungen in den Flügeln haben Ost-West-Orientierung; auf der Ost- bzw. auf der Westseite (die Grundrisse sind ent­lang der Hauptachse gespiegelt) liegt ein (Arbeits-)Flur mit Lichtband, nach einer Eingangszone mit Sani­tär­ bereichen. Der Flur lässt die Zimmer wie Ausstellungskabinette erscheinen. Er mündet in den Wohnraum mit einge­stellter Küchenzeile. Vor dem Wohn­raum, senkrecht zur Gebäudeachse, auf jeder Etage eine große Terrasse, diese 3-ge­schossige Terrassenzeile schließt den Block nach Norden.

1

2

1 2 3 4

­­­­­­ Übersichtsplan der Siedlung 3-geschossige Maisonette 1 : 200 1-Zimmer-Studio (zuschaltbares Zimmer) 1 : 200 4-Zimmer-Wohnung und 2-Zimmer-Wohnung 1 : 200

260

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Wohnhöfe 3-geschossig N/S, O/W Baujahr 1991–1992 (Wettbewerb 1988) Wohnungszahl 38 Wohnungsgrößen 4½-Zi-Whgn, 105–108 m² (18 WE) 5½-Zi-Mais., 121 m² (14 WE) 3½-Zi-Mais., 81 m² (2 WE) 1-Zi-Studios, 22 m², zuschaltbar (4 WE) Fläche pro Bewohner 22–27 m² Gebäudetiefe 8m Anlage Blockkonzept an Spiegelachse, 2-/3-geschossige Maisonettes in Südzeile Wohnungen in Querflügeln Freiflächen Grünanlagen innerhalb der Höfe Privates Grün vor Maisonettes Terrassenbau für Querflügel

Architekt Michael Alder Basel Partner: Roland Naegelin Ort Vogelbach Riehen Basel

3

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

261

2.6

Parken Unterirdisches Parken in angrenzendem Gewerbehaus

Wienerberggründe | Steidle + Partner | 1993 Nach einer städtebaulichen RahmenÂ�planung von Otto Häuselmayer entÂ�stanÂ�den die zwei Bauteile »Wien-Süd« und »Wien-Privat«. Sie beide verdichten den Typus der Doppelzeile durch QuerÂ�bauÂ�ten und schaffen so Wohnhöfe. »Wien-Süd«: In den Hauptzeilen liegen die Wohn- und Schlafräume, in den QuerÂ�bauten die Treppenhäuser und NebenÂ�räume der Wohnungen. Offene DurchÂ�gänge verbinden die Höfe. An diesen Durchgängen liegen die lang gestreckten Treppenhäuser, in denen die Treppen immer neue Wege nehmen. Die WohÂ� nungen orientieren sich nach zwei Seiten: nach außen zu den Gärten, nach innen zu den Höfen. Am interessanÂ�tesÂ�ten ist die Wohnung an den Innenecken: Sie knickt um die Ecke und schafft so eine Sichtbeziehung vom einen Ende der Wohnung zum anderen. Der Eingang führt direkt zum Knickpunkt (mit französischem Fenster), auf der einen Seite folgen Wohn- und Schlafzimmer, auf der anderen Küche, Bad, WC und gegebenenfalls ein weiteres SchlafÂ�zimmer an breitem Gang. Zwischen zwei Eckwohnungen eingebettet liegen Maisonettes im EG/1., 2./3.â•›OG. Im 4./5.â•›OG kommt die Eckwohnung selbst als Maisonette vor: Wo der WohnÂ� raum war, befinden sich nun drei SchlafzimÂ�mer mit Treppe, am breiten Gang jetzt Bad, WC und ein großes SchlafÂ� zimmer; im OG ein lang gestreckter Raum, den die Treppe in zwei Bereiche teilt, in Küche mit Essbereich und WohnÂ�bereich.

1 2 3 4

2.â•›OG: 3-Zi-Whg, 4-Zi-Mais. 1â•›:â•›200 3.â•›OG: 5-Zi-Mais., 4-Zi-Mais. (oberer Teil) 1â•›:â•›200 4.â•›OG: 5-Zi-Mais. (oberer Teil) 1â•›:â•›200 Von links nach rechts: EG–4.â•›OG 1â•›:â•›500

262

1

2

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Doppelzeile mit Wohnhöfe bildenden Querbauten 5-geschossig SW/NO Baujahr 1986–1993 Wohnungszahl 74 Wohnungsgrößen 2-Zi-Whgn, 45/50/55 m² (8 WE) 3-Zi-Whgn, 82–87 m² (40 WE) 4-Zi-Mais., 105 m² (12 WE) 5-Zi-Mais., 135 m² (14 WE) Fläche pro Bewohner 22,5–29 m²

4

Gebäudetiefe 7/11,4 m Anlage 6-Spänner Freiflächen Vorgestellte Balkone Dachterrassen Parken Tiefgarage Architekt Steidle + Partner mit Christian Kara Celina Kress und Hans Kohl München

2.6

Ort »Wien-Süd« Siedlung Wienerberggründe Otto-Probst-Straße Wien-Inzersdorf

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

263

Kilchberg | Gigon/Guyer | 1996 In dem Park eines alten Herrensitzes liegt die erste Wohninsel »Kilchberg«. Die Architekten hatten die geplante flächendeckende Besiedlung der Frei­ flächen mit Einfamilienhäusern in eine punktuelle Verdichtung mit insgesamt sechs Wohninseln umwandeln können. Die fantastische Aussicht auf Zürichsee und Alpen bei gleichzeitiger City-Nähe legte Wohnungen für eine gehobene Klientel nahe. Die Wohninsel I ist introvertiert. Drei einfache Gebäude­körper gruppieren sich um einen Innen­hof. Zwei der Volumen beinhalten Geschoss­wohnungen, eines ist aus Reihen­häusern zusammengesetzt. In dem die Gebäude zusammenfassenden Sockelgeschoss befinden sich die Stellplätze mit direktem Anschluss an die Häuser. Darüber liegt der künstliche Hof mit den Hauseingängen. Er ist geglie­dert, neben den Bodenbelägen und Bäumen vor allem durch die Schalungs­bretter-Lauben, die jedem Haus semi­private AußenSitz­­bereiche bieten. Die großzügigen Wohnungs­­grundrisse sind nach drei Seiten orientiert. Die Zimmer sind um einen Kern mit zwei Bädern angeordnet, der sich schützend vor die Schlafzimmer legt. Küche und Essplatz schauen auf den Hof, während Privat­zimmer und Wohnraum mit vorgelager­tem Wintergarten die Aussicht auf den Park genießen. Die Proportion der Räume zusammen mit den Schiebe­türen lässt den Grundriss sehr flexibel erschei­ nen. Die raumhohen Fenster sind in der Fassade so frei verteilt, dass sogar die gleichen Grundrisse sich nach außen unterschiedlich präsentieren. Die An­ordnung der Fenster erinnert somit an die Verteilung der Wohninseln, die selber wie Pavillons im Park verstreut sind.

1 2 3 4 5

Sockelgeschoss 1 : 500 Eingangsgeschoss 1 : 500 OG 1 : 500 Attikageschoss 1 : 500 Geschosswohnungen 1 : 200

264

1

2

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Wohnanlage im Park Mehrfamilienhäuser und Reiheneinfamilienhäuser 3–4-geschossig SO/NW Baujahr 1996 Wohnungszahl Wohninsel I: 14 Wohnungsgrößen 4-Zi-Whgn, 116,5 m² (4WE) 5-Zi-Whgn, 139/146 m² (6 WE) 5-Zi-Reihenhaus, 148 m² (4 WE) Fläche pro Bewohner 28–29,5 m²

3

Gebäudetiefe 12,2 /10,8 m

4

Anlage Wohnanlage als Teil einer ­punktuellen Verdichtung eines Parkgeländes, insgesamt sechs ­»Wohninseln« geplant, jeweils drei Gebäude bilden einen Hof Freiflächen Private Wintergärten Dachterrassen

Ort Wohninsel I Zürich-Kilchberg

s

s

Architekt Gigon / Guyer Zürich

5

Gilt für Grundriss 1 : 200

265

2.6

Parken 30 Stellplätze in Sockelgeschoss 5 Besucherparkplätze

Matosinhos | Souta de Moura | 1999 Neun großzügige, introvertierte Patio­ häuser sind auf vier kürzeren und fünf längeren Parzellen platziert. Die Größe der Gärten variiert dabei, Raumprogramm und -größen aber bleiben gleich. Hinter der ausgrenzenden, fensterlosen Mauer zur Straße öffnet sich das Haus über­ raschenderweise als eine Folge ineinan­ derfließender Räume und Höfe: Die schmale Eingangstür führt zu einem begrünten Innenhof, an dem ein erstes Schlafzimmer mit separatem Eingang liegt. Anschließend an die Eingangshalle folgt ein von oben belichteter Verteiler­raum, um den sich die Schlafzimmer mit ihren Bädern gruppieren, sie orientieren sich zum mittleren, gepflasterten und minimal begrünten Patio, der Privat­räume und Wohnbereich trennt und auch verbindet. Ein Gang, aus dessen Bewegungsfluss heraus ein Einbaumöbel eine Arbeitsecke abteilt, führt in den großzügigen Wohnraum. Raumhohe Schiebetüren aus Glas lassen diesen fließend in den Garten übergehen. Die Küche ist vom Wohnraum durch eine Betonscheibe getrennt, die sich in den Garten hinein verlängert und so konkret Innen und Außen verbindet. Die Garten­ fläche ist allseitig umrahmt mit hohen, weiß gestrichenen Betonwänden, die den Blick auf eine alte überwucherte Mauer gegenüber und in den Himmel lenken. Die größeren Einheiten besitzen am Ende des Gartens einen Swimming­pool samt einem Badehaus. Die Stärke der Anlage liegt in ihrer Konzentration: minimale Details, klare Räume und Zuordnungen, verbunden durch einen starken räumlichen Fluss.

3

2

1

5

1 2 3 4 5

EG der Anlage Dachaufsicht Straßenansicht Längsschnitt durch ein Hofhaus 1 : 500 Grundriss des Hofhauses 1 : 200

266

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Reihenhaussiedlung 1-geschossig N/S Baujahr 1999 Wohnungszahl 9 Wohnungsgrößen 285,5 m² Fläche pro Bewohner 57 m² Gebäudetiefe 28,7 m

Freiflächen Garten mit Terrasse Patios Parken Private Garagen auf eigenem Grundstück Architekt Eduardo Souta de Moura Porto Ort Matosinhos Porto 2.6

s

4

Anlage Luxuriöse Reihenhäuser mit Patio und Garten in zwei verschiedenen Größen, teils mit Swimmingpool und Badehaus

Gilt für Grundriss 1 : 200

267

Rockpool | Popov | 1999 Die Anlage am Rande Sydneys in einer von Strandvillen geprägten Umgebung zeichnet sich innerhalb einer gewissen Dichte durch eine Balance zwischen Privatheit und Nachbarschaft aus. Die Anlage besteht aus zwei Reihen, die vordere gefüllt mit Geschosswohnungen, die hintere mit Maisonettes bzw. Reihen­häusern. Dazwi­schen liegt ein allen gemeinsamer Privatweg, der in der Mitte in einen pinienbestandenen Gemeinschaftsplatz mündet. Die einzelnen Wohnungen innerhalb der Reihen sind gegeneinander verschoben. So wurde auf das Gelände eingegangen, dadurch entsteht aber vor allem eine differenzierte Ansicht, in der jede Wohnung spezifisch ist. Jeder Wohnung sind Balkone und großzügige Terrassen zugemessen, die der vorderen Reihe wenden sich dem großartigen Meerblick zu. Die Disposition der Wohnungen ist innerhalb der Gebäudestruktur jeweils variiert bei gleichbleibender Grundidee: Sie sind immer geteilt, in zwei gestapelte Ebenen oder zwei nebeneinanderliegende Achs­ felder. Die Funktionen Wohnen/Schlafen werden so voneinan­der getrennt; sie liegen entweder über­einander, neben­einander oder hinter­einander. Die Küchen stehen frei im Raum oder sind nur mit kurzen Wand­stücken gefasst. Jede Wohnung hat ein Arbeits-/Gästezimmer, das sich mit Falttüren und Durchblicken meist zum großzügigen Wohnraum orientiert. Oft ist es aus der Achse verschoben, hohe schmale Glaslamellen füllen die so ent­standene Lücke und belichten das Zimmer. Die Anlage spielt generell mit dem Ausfüllen von Struktur (Schotten, Rahmenwerk mit Segmentbögen), dem entstehenden Rhythmus und der Verschiebung gegen diesen.

2

1

1 2 3 4

Eingangsgeschoss: Geschoss­wohnungen und Maisonettes OG: Geschoss­wohnungen und Maisonettes Schnitte und Straßen-/Meeransicht Typischer Grundriss Geschosswohnung 1 : 200

268

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Wohnanlage am Meer 2-geschossig SO/NW Baujahr 1995–1999 Wohnungszahl 17 Wohnungsgrößen 3–4-Zi-Whgn, 112–144 m² 2–3-Zi-Mais., 122–156 m² Fläche pro Bewohner 37,5–78 m² Gebäudetiefe 18,3–25,3 m

3

Anlage 1-/2-Spänner und Privatweg

s

Freiflächen Privatgärten Balkone, Terrassen Begrünter Gemeinschaftsweg Parken 40 Parkplätze in Tiefgarage

Ort Rockpool Mona Vale Beach Sydney

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

269

2.6

Architekt Alex Popov Architects Milsons Point Australien

Steinfelsareal | Herczog Hubeli | 2002 Im ehemaligen Industriegebiet Zürichs, in dem Wohnen und Gewerbe durch Umnutzung schon stark vermischt sind, liegt das »Steinfelsareal«. Die vorge­fun­ dene Durchmischung wird in dem neu entstandenen Komplex weiterge­trie­ben, indem hier die verschiedenen Nutzungen nicht nur übereinandergestapelt werden, sondern sich auch gegenseitig in vielen Grundrissen austauschen können. So lassen diese Grundrisse eine Verschiebung des Nutzungsbedarfs zu und ermöglichen es, Leerstand zu vermeiden. Das Gebäude­ ensemble setzt sich aus sehr verschie­ denen Bautypen zusammen: Im Inneren sind zwei Reihen Punkthäuser um einen Innenhof gruppiert, welcher geschützt wird von zwei ihn umschließenden Zeilen, der Ostzeile und der »Basilika«. Letztere ist eine Doppelzeile mit einer 5-geschossigen, durch die Bewohner immer neu nutzbaren Erschließungshalle in deren Mitte. Diese Zeilen beinhalten, je nach ihrer Orientierung, verschiedene Grundrisse. Statt Dach schwebt darüber der »Wolkenbügel«, ein 3-geschossiger, 165 m langer Riegel, der zur Straße spektakulär über das bestehende Cinemax-Kino auskragt. Gewerbe und Wohnen liegen einerseits nebeneinander – im Wolkenbügel reihen sich Wohnmaisonettes an doppelt so breite Gewerbeeinheiten –, andererseits übereinander: Alle Sockelgeschosse werden als doppel­geschossige Gewerberäume mit Galerien genutzt, ihre Größe und Höhe lässt viele Nutzungen zu. Manchmal wird Nutzungs­flexibilität durch freie Wandeinteilung innerhalb des statischen Systems er­reicht, z. B. in der Nordseite der Basilika, wo je nach Bedarf eingezogene Wände eine Wohn- oder Büroeinheit formen. Oder die Grundrisse sind in ihrer Form und Disposition so reduziert, dass sie sowohl zum Wohnen als auch als Ateliers dienen können, wie im Wolkenbügel.

1 2 3 4

5

6

»Punkthäuser«, Grundriss 1.–4. OG, vielfältig benutzbare Wohnung 1 : 200 Gesamtanlage 3. OG, mit Erschließungsgalerien der »Basilika« Gesamtanlage 8. OG, der »Wolkenbügel« legt sich über die Erschließungshalle der »­ Basilika« »Basilika«, Grundrisse 1./3. OG, 2., 4., 5. OG von unten nach oben: Nordost-Zeile Gewerbe- oder Wohnnutzung, Südwest-Zeile Maisonettes (2- oder ­4-Zimmer­-Wohnungen) »Ostzeile«, Grundrisse 1./3. bzw. 2./4. OG: kleine 1-Zi-Whgn, Unité-artige Maisonettes an natürlich belichtetem Mittelflur »Wolkenbügel«, Grundrisse 8.–11. OG von unten nach oben: in den kleineren Maisonetteeinheiten Wohnungen, in den größeren Gewerbe

270

3

2

1

2.6 Wohnanlage/ Siedlung

5

Baujahr 2002 Wohnungszahl ca. 120 und mehr (je nach Nutzung der Einheiten) Wohnungsgrößen »Basilika« Zeile 1 :  vers. Einheiten für Wohnen, Gewerbe, kl. Einheit 70 m² Zeile 2: 5-Zi-Mais. 120 m² (12 WE) 2/4-Zi-Whgn 60/120 m² (30 WE) »Wolkenbügel«: Loft 150 m² (17 WE) Büro 280 m² (3 Einheiten) Punkthaus: 5-Zi-Whgn 130 m² (24 WE) Fläche pro Bewohner 26,5–70 m² Gebäudetiefe 10 m »Wolkenbügel«/»Basilika« 12/13,5 m Punkthäuser 17,5 m Ostzeile Anlage Ensemble aus sechs Punkthäusern, einer Doppelzeile mit zentraler Erschließungshalle (»Basilika«), darüber ein 165 m langer schwebender Riegel (»Wolkenbügel«), Ostzeile Parken 231 Stellplätze in Tiefgarage

6

Freiflächen Private und gemeinschaftliche Dachterrassen, begrünter Innenhof für Punkthäuser und Ostzeile, Loggien für Punkthäuser dazwischen in sepa­ratem Baukörper

Architekt Herczog Hubeli Zürich Ort Steinfelsareal Zürich

Gilt für Grundriss 1 : 200

271

2.6

4

Bautyp Dichte, städtische Anlage typologisch sehr verschiedener Lang- und Punkthäuser 5–9-geschossig NO/SW, NW/SO

Carabanchel | Aranguren & Gallegos | 2003 Zwei Anforderungen prägen das soziale Wohnungsbauprojekt in Carabanchel: die Rationalisierung der Elemente, um die Baukosten niedrig zu halten, und das Bedürfnis nach einem hohen Maß an Flexibilität. Die Wohnanlage besteht aus Baublöcken, die aneinandergereiht sind. Sie sind so angeordnet, dass sie einen kompletten Straßenblock einnehmen und einen großen privaten Innenhof erzeugen. Die Standardisierung der Bauelemente und die rationelle Anordnung der Grundrisse finden sowohl im Außen- als auch im Innenbereich Anwendung. Alle Wohneinheiten sind gleich organisiert: Küchen und Sanitärräume bilden an der wohnungstrennenden Mittelwand einen festen, höher gelegenen Kern, der Rest der Wohnung ist entlang der Fassade angeordnet und wird als flexibler Raum verstanden. Die Verwandlung von diesem offenen und lichtdurchfluteten Raum wird durch verschiedene Elemente ermöglicht: bewegliche, ausfahrbare Trennwände, Einbauschränke und Nischen unter dem Fußboden im Flur, in denen die Betten verstaut werden können. Der oben gelegene Essplatz erweitert dieses Feld, lässt das Wohnzimmer größer werden und wird zur Schnittstelle zu den anderen Bereichen. Ein subtiler Übergang von vier Stufen zwischen Flur, Küche, Bädern und den Zimmern bildet eine klare Trennung zwischen festen und flexiblen Räumen und unterstützt die Vorstellung vom Wohnen als einer Aktivität seiner Bewohner, mit je nach Uhrzeit oder Nutzung unterschiedlichen Raumkonfigurationen.

2

b

b

b

b

c

c

c

c

c

b

c

1 2 3 4 5 6 7

1. bzw. 2. OG der Gesamtanlage 1 : 500 Quer- und Längsschnitt 1 : 500 Verschiedene Wohnungstypen im EG und 1. bzw. 2. OG Wohnungstyp a, Grundriss Tag- und Nachtsituation 1 : 200 Wohnungstyp b, Grundriss Tag- und Nachtsituation 1 : 200 Wohnungstyp b, Längsschnitt 1 : 200 Wohnungstyp b, Querschnitte 1 : 200

272

b

c

c

c

c

b

a

1

c

a

b

b b

c c

b a b

c c

c c c c c c

a

a

b b

b b

b b

c c

b b

b b

a c c

c c b b

b b

b b

a

2.6 Wohnanlage/Siedlung

3

Bautyp Offener Block 4-geschossig W/O Baujahr 2001–2003 Wohnungszahl 64 Wohnungsgrößen 5-Zi-Whgn Typ a, 106 m² 4-Zi-Whgn Typ b, 90 m² 3-Zi-Whgn Typ c, 73 m²

7

Fläche pro Bewohner 18,5–22,5 m² Gebäudetiefe 13,5 m 6

s

Anlage Vier Riegel bilden offenen Block 3- bzw. 4-Spänner

s

Freiflächen Steingarten im Innenhof Küchenbalkone Dachterrassen Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück Architekt Aranguren & Gallegos Arquitectos SL Madrid

s

Ort Ensanche 6 Madrid-Carabanchel 2.6

a

s 5

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

273

Eda Wohnkomplex | Chiba | 2005 Der dichte, typologisch interessante Gebäudekomplex entstand in einer Vor­ stadt Tokios auf einem freien Gelände nahe dem Bahnhof. Aufgrund dieser Position wurde eine Baustruktur gesucht, die alleinstehenden Pendlern wie Familien gleichermaßen Raum bieten kann. Das Gebäude besteht aus einer Hülle und einem Kern, d. h. vielen Kernen, die schachbrettartig im Inneren angeordnet sind. Als Verbindung zwischen Hülle und Kern gibt es einen Innengang, der das Innere ringartig auf jeder zweiten Etage umfasst und so alle Wohnungen erschließt. Er ist von beiden Seiten belichtet, von außen über die Sequenz der Loggien, innen durch die rhythmische Anordnung der Kerne. Die Hülle besteht aus lang gestreckten, schmalen, hellen, stark zum städtischen Kontext orientierten Wohnräumen mit angegliederten Loggien, während die Kernzone doppelgeschossige Wohn­räume bereithält, die sich den ruhigen Innen­höfen zuwenden. Die Küche – hinter dem Gang – schaut hier seitlich in den Hof, während hochgelegene Fenster den eher in sich gekehrten Wohnraum frontal erhellen. Zwischen Hülle und Kern liegen die Service­zonen: der Erschließungsgang oder – dort, wo die Maisonettes sich über den Gang erstre­cken – die Installationskerne. Die Wohnungen werden aus verschiedenen Teilen des horizontalen Raumes (der Hülle) und des vertikalen Raumes (der Kerne) zu einer Vielfalt an Formen kombiniert. Das Verweben der verschie­denen Teile und Typen soll dazu führen, den Bewohnern trotz der Dichte ein Gefühl von Individualität und Distanz zum nächsten Nachbarn zu vermitteln.

b

b

a

d

c

c

d

2

1

1 2

Von unten nach oben: 2. UG mit Tiefgarage, EG, 1. OG 1 : 1000 Von unten nach oben: 2.–5. OG 1 : 1000

274

2.6 Wohnanlage/ Siedlung Bautyp Dichter Wohn- und Gewerbe­komplex 8-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2005

s

3

Wohnungszahl 62 Wohnungsgrößen 8 verschiedene Geschoss- und Maisonette-Wohnungstypen: 1-Zi-Whgn a, 29,5/39/44 m² (5 WE) 2-Zi-Whgn b, c, f, g, 49,5–54/65/70,5 m² (36 WE) 3-Zi-Whgn h, 63 m² (5 WE) 4-Zi-Whgn d, e, 78,5–80 m² (16 WE) Fläche pro Bewohner 20–44 m² Gebäudetiefe 29 m

s s

s

Freiflächen Private Loggien Gärten im Innenhof Parken 28 Stellplätze in Tiefgarage, dazu offene Stellplätze an Nordseite

4

5

6

Architekt Chiba Manabu Architekten Tokio Ort Eda Wohnkomplex Yokohama Kanagawa

3 4 5 6

1-Zimmer-Geschosswohnung Typ a, 1 : 200 2-Zimmer-Maisonnette Typ b 1 : 200 3-Zimmer-Maisonnette Typ c, 1 : 200 2-Zimmer-Maisonnette Typ d 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

275

2.6

Anlage Hofhaus mit schach­brettartig ausgefülltem Kern Vertikale Gliederung in Tiefgarage, Gewerbe und Wohnen Ringförmige Innengangerschließung

Façade Est / Ech : 1.50 AVEC TOPIAIRES

Façade Ouest / Ech : 1.50 AVEC TOPIAIRES

Façade Nord / Ech : 1.50 AVEC TOPIAIRES

Cité Manifeste | Lewis / Block Architectes | 2005 Façade Sud / Ech : 1.50 AVEC TOPIAIRES

150 Jahre nach dem Bau der ersten großen Arbeiterwohnsiedlung in Frankreich sollte erneut in gleicher Trägerschaft und am selben Ort ein Wohnbauprojekt mit Vor­ bild­charakter errichtet werden. Der Ent­wurf adaptiert dabei den historischen Bau­ typus und dessen Prozess fort­laufender Veränderungen durch seine Bewohner. Das sogenannte »Carré mulhousien« verband vier Häuser kreuzförmig zu einem Gebäude und wurde über die Zeit hinweg immer wieder umgebaut und erweitert. Im neuen Projekt bilden die vier Wohneinheiten, von denen jeweils zwei Rücken an Rücken aneinandergestellt sind und hier den Küchenund Bad­bereich haben, jeweils einen frei­ stehenden Block. Der ebenerdige Wohn­ raum im Zentrum ist 5 m hoch, die Zimmer werden als Boxen eingestellt oder außen angedockt, mal oben oder unten, mal in beiden Ebenen. Die Schiebeelemente vor dem galerieartigen Raum oberhalb der Nass­räume ermöglichen gemeinschaftliche oder privatere Nutzungen. So entsteht ein komplexes räumliches Gebilde, das außen noch mit aus Drahtgewebe gebildeten Volumenkörpern für Pflanzen, Freiräumen, Außentreppen und Autos verdichtet wird. Das Ganze erscheint mehr als ein räumlich beinahe entgrenzter, komplexer Parcours denn als eine geschlossene Wohnung.

1 2

3 4 5 6

Grundrisse der Gesamtanlage: EG, 1. OG, Dachaufsicht mit Dachterrassen 1 : 500 EG: Zwei 4-Zimmer-Wohnungen mit doppel­ geschossigem Wohnraum, Koch- und Badbereich und angedockten Boxen für Individualräume 1 : 200 1. OG: Obere Ebene mit flexiblem Galerieraum und angedockten Boxen für Individualräume 1 : 200 Querschnitt durch Privat-, Wohn- und Galerieraum/Wohnraum 1 : 500 Querschnitt durch Privaträume 1 : 500 Westansicht 1 : 500

276

Façade Ouest îlot Est / Ech : 1.50 / AVEC TOPIAIRES

Façade Est îlot Intérieur / Ech : 1.50 / AVEC TOPAIRES

1

Façade Ouest îlot Intérieur / Ech : 1.50 / AVEC TOPIAIRES

Façade Est îlot Ouest / Ech : 1.50 / AVEC TOPIAIRES

2.6 Wohnanlage/Siedlung aa

Bautyp In Blöcken zusammengefasste Hauseinheiten 2-geschossig NO/OS/SW/WN 4

Baujahr 2005

bb

Wohnungszahl 12

5

Wohnungsgrößen 2- bis 4-Zi-Whgn, ca. 90€m² Fläche pro Bewohner 22,5–45 m² 6

b

a

Gebäudetiefe 15–23€m Anlage Je 4 Wohneinheiten bilden einen frei stehenden, allseitig orientierten Block Angedockte Boxen für Individualräume und mit Drahtgewebe gefasste Freiräume

s

Freiflächen Gärten, Lauben und Dachterrassen

Architekt Duncan Lewis Scape Architecture Bordeaux Block Architectes Nantes mit Tierry Maître Tanguy Vermet Ort Cité Manifeste Mülhausenâ•›/â•›Elsass

s

2

3

Gilt für Grundriss 1â•›:â•›200

277

2.6

Parken Außenstellplatz

Seijo Townhouse | Sejima & Associates | 2007 Ähnlich wie in einem Spiel sind gleich­ artige Baukörper in einem Feld zueinander verschoben, sind entweder an den Ecken miteinander verbunden oder weichen sich aus. Auf vier Ebenen entstehen komplexe und immer unterschiedliche Wohnungen, meist mit nur einem Raum je Baukörper. Jede Wohnung zieht sich horizontal und vertikal über mehrere Baukörper hinweg, formt so ein Raumkontinuum in Inneren, ohne dass dessen Grenzen von außen erkennbar werden. So bleibt ambivalent, ob es sich bei dem Ganzen um einen einzigen Wohnungsbau mit Apartments oder um eine Ansammlung von Einzelhäusern handelt. In einer Ebene sind bis zu vier Baukörper miteinander verbunden, bei denen die Engführungen an den Schnittstellen ohne Türen Übergänge markieren. Durch ihre Anordnung über Eck fassen sie zwischen sich noch intime Höfe von ähnlicher Größe, die als Teil des RaumPatchworks behandelt werden. Treppen binden meist noch einen weiteren Raum in den Ebenen darüber und darunter an, von hier wird die Wohnung dann entweder betreten oder zu einem ruhigeren Bereich geführt. Durch die Verschachtelung werden unterschiedliche räumliche Szenarien generiert, die zu eigenen Bespielungen an­regen. Licht und Luft kommen von wechselnden Seiten, der Weg durch die Wohnung wie der Ausblick führt zu immer anderen, aber gleichartigen Außenräumen. Alle Wohnungen haben ihren eigenen Gar­ten oder eine Dachterrasse. Die Gärten sind zwar getrennt, bleiben aber als durchgehende Fläche lesbar. So entsteht ein komplexes Raumgefüge, in dem sich die Lebenswelten der Bewohner über­ schneiden.

l g g

m

m

i

j

n

h

m

i

j

n

i

j

e

g

h

k

d

m

h

n

l

n

g

h

l

i

d

e

l

b

d

e

a

a

b

j f

b

b

b

f b

f

2

m

l

n

k

h

g

m

i

j

n

m

i

j

n

k l

h

e

g d

e

k

a

f

c a l

b

b

h 1 2 3 4 5 6 7

Gesamtgrundrisse UG, EG, 1. und 2. OG 1 : 500 Längsschnitte 1 : 500 Grundrissausschnitt UG 1 : 200 Grundrissausschnitt EG 1 : 200 Grundrissausschnitt 1. OG 1 : 200 Grundrissausschnitt 2. OG 1 : 200 Südansicht 1 : 500

278

g

i

j

c d

e

a b

f 1

2.6 Wohnanlage/Siedlung Bautyp Wohnanlage 4-geschossig (inkl. UG) Allseitig orientiert Baujahr 2005–2007

7

Wohnungszahl 14

s s

Wohnungsgrößen Typ a: 4-Zi-Whg, ca. 91 m² Typ b: 4-Zi-Whg, ca. 105 m² Typ c: 4-Zi-Whg, ca. 101 m² Typ d: 3-Zi-Whg, ca. 95,5 m² Typ e: 3-Zi-Whg, ca. 100 m² Typ f: 3-Zi-Whg, ca. 103 m² Typ g: 4-Zi-Whg, ca. 95,5 m² Typ h: 4-Zi-Whg, ca. 91,5 m² Typ i: 4-Zi-Whg, ca. 97,5 m² Typ j: 4-Zi-Whg, ca. 98,5 m² Typ k: 3-Zi-Whg, ca. 77,5 m² Typ l: 3-Zi-Whg, ca. 74 m² Typ m: 3-Zi-Whg, ca. 76,5 m² Typ n: 3-Zi-Whg, ca. 79 m²

n

j

s f

n

Fläche pro Bewohner 23–33,5 m² Gebäudetiefe 6–16,5 m

4

Anlage Patchworkartiges Konglomerat aus 20 Hausblöcken und Hofräumen (z. T. bis UG) mit Erschließungsgassen Stahlbeton- und Stahlrahmen-Konstruktion, Sichtmauerwerk und raumhohe Verglasung Parken Auf Vorplatz

j

j

n

Architekt Kazuyo Sejima & Associates Tokio Entwurfsteam: Kazuyo Sejima, Mizuki Imamura Takashige Yamashita, Sadaharu Ota Tetsuo Kondo, Kansuke Kawashima Ort Seijo Townhouse Setagaya-ku Tokio

f

5 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

279

2.6

6

San Sebastián de los Reyes | S-M. A. O. | 2011 Das Projekt basiert auf dem Bedürfnis nach flexiblen Räumen, in denen sowohl gewohnt als auch gearbeitet werden kann. Der Komplex besteht aus vier parallelen Riegeln, die an verschiedenen Stellen mit­ einander verbunden sind, so dass sechs unterschiedlich große, sich nach außen öffnende Höfe entstehen. Jeder der Riegel ist horizontal in acht Segmente und vertikal in vier Ebenen gegliedert, die zwei übereinandergestapelte Maisonettetrakte aufnehmen. Der obere wird jeweils über einen Laubengang und eine Außentreppe am Kopf des Riegels erschlossen. Dieser Cluster wird von differenzierten, ineinander verschränkten Loftwohnungen besetzt, die die neben-, hinter- und übereinander­ liegenden Module verbinden. Die fünf Typen, die entwickelt wurden, sind als fließende Räume konzipiert und reichen jeweils über zwei Etagen, die durch einen großzügigen, 2-geschossigen Raum verbunden sind. Er mutet durch seine Größe und Höhe wie eine lichterfüllte Wohn­halle an. An der Seitenwand befindet sich die Treppe, die zu einem offenem Galerieraum hinaufführt. In diesem oberen Bereich wird durch die Anordnung der Sanitär- und Schrankräume eine differenzierte Gliederung erreicht; sie formen einen letzten Raum, der die Sequenz beschließt.

c

s c

3

a

b

d

e

1

aa

1 2 3

4

5

6 7 8

Diagramme zu Baukörper, Freiraum und Erschließung Volumen der Wohnungstypen a–e Maisonette Typ c: untere und obere Ebene 1 : 200 mit Schnittperspektive Maisonettes Typ a und Typ e: untere und obere Ebene 1 : 200 mit Schnittperspektive Maisonette Typ b: untere und obere Ebene 1 : 200 mit Schnittperspektive von Typ b und Typ a Ansichten Nordost, Südost, Südwest, Nordwest 1 : 1000 Längs- und Querschnitte 1 : 1000 Gesamtgrundrisse EG–3. OG 1 : 1000

280

2

bb

c

c

e

e a

a d

d b

c

b

2.6 Wohnanlage/Siedlung Bautyp Wohnanlage 4-geschossig NW/SO Verbindungsbauteile ON/WS

e b

Baujahr 2004–2011 Wohnungszahl 54

a

Wohnungsgrößen Typ a: 2-Zi-Whgn, 70 m² (16 WE) Typ b: 3-Zi-Whgn, 85,5 m² (8 WE) Typ c: 2-Zi-Whgn, 56,5 m² (18 WE) Typ d: 2-Zi-Whgn, 53 m² (4 WE) Typ e: 3-Zi-Whgn, 84,5 m² (8 WE) b

Fläche pro Bewohner 27–35 m²

s

s

e

s

5 4

a

Gebäudetiefe 10–19 m Anlage 4 parallele, miteinander verbundene Riegel mit 1- bzw. 2-geschossigen Wohneinheiten (Lofts) Laubengangerschließung mit Außentreppen an den Stirnseiten Freiflächen Balkone, Hofgärten

6

cc

dd

7

d

c

Architekt S-M. A. O. Sancho Madridejos Architecture Office J. C. Sancho Osinaga, Sol Madridejos Madrid Projektleiterin: Ana Vinagre Team: Anja Lunge, Enrique Tazon, Carlos Seco, Goretti Diaz, Andrey Corredor, Sebastian Severino, Elena Castro, Ignacio Murad, Marta Catalan, Almudena Mampaso Ort San Sebastián de los Reyes Madrid

b

a

8

Gilt für Grundriss 1 : 200

281

2.6

Parken Tiefgarage

3.1 Einzelhaus Raumkonzepte hervor, die inspirieren, auch wenn sie meist nicht unmittelbar auf das Mehrfamilienhaus oder den Geschosswohnungsbau übertragbar sind. Einzelhäuser sind eine stark privilegierte Bauform durch die oft deutlich grö­ ßere Raumfläche pro Bewohner, die Orientierung nach allen Seiten, durch den eigenen Garten und vor allem den hohen Mitbestimmungsgrad bei seiner Konzeption und Gestaltung.

Das Auto ist in der Regel eine unabdingbare Grundvor­aus­ setzung dieser Bauform, weil es den Traum vom Haus im Grünen und die Trennung des Wohnens von allen ande­ ren Lebensfaktoren erst ermöglicht. Die fast unausweich­ lichen Konsequenzen dieser Bauform sind so die zuneh­ mende Zersiedelung der Landschaft, Versiegelung von Naturflächen und ein gesteigertes Verkehrsaufkommen.

3.1

Die Bauaufgabe Einzelhaus, vom klassischen Einfamilien­ haus bis zum Extrem der großräumigen Villa, ermög­ licht eine Vielzahl radikaler und innovativer Ansätze zum Wohnen, da das jeweilige Konzept nur für genau eine, meist bekannte, Bewohnerschaft funktionieren muss. Das pri­ vate Wohn­haus kann so immer Experimentierfeld für eine Architektur des Wohnens sein und bringt oft aufregende

Sugden Haus | Smithson | 1956

3.1 Einzelhaus

Das Haus für ein befreundetes Ehepaar sollte ein »gewöhn­liches Haus« werden, Mauerwerk und Spitzdach waren vorgeschrieben. Das Haus beeindruckt noch heute durch seine einfühlsame Weise, wie es das einfache Pro­gramm erfüllt, indem es die einzelnen Räume charakterisiert, anstatt sie rigide zu bestim­men oder unspezifisch zu lassen. Ein kleiner Eingang führt in die große Mittelzone, dem Herz des Hauses mit (Ess-)Tisch und Fensterfront. Die Treppe zu den oberen Schlafzimmern trennt unten, zusammen mit dem Kamin, das Wohnzimmer vom zentralen Essraum, welche ansonsten stark verbunden bleiben. Ein Möbel, von beiden Seiten benutz­ bar, definiert den hinteren Teil des Raumes als Küche. Diese erschließt den überdachten Hof und das Spiel-/Schlaf-/Studierzimmer und liegt als Vermittler dazwischen. Die vorgefertigten Fenster werden allseitig frei in die Fläche des Mauerwerks eingesetzt, immer dort, wo man von innen hinaussehen möchte. Die Be­zie­hung zum Garten wird so in jedem der Räume spürbar. In den Details liegt der Charme: z. B. wie die halbhohe, halb­ durchlässige Stabwand das kleine Zimmer oben vom Treppenaufgang scheidet. So kann der Gemein­schafts­raum auch nach oben verlängert werden. Oder wie die kleine Stufe die Schlaf­zimmer vom allgemeinen Treppen­ absatz abhebt und auf diese Weise separiert, wobei die Erhöhung der Zim­mer gleichzeitig eine Aufweitung des Wohnzimmers unten bewirkt.

3

2

Bautyp Einfamilienhaus 2-geschossig SO/SW/NW Baujahr 1956 Wohnfläche ca. 94 m²

s

1

Fläche pro Bewohner 31,5 m² Aufbau Mauerwerkskonstruktion mit exponierter Holzbalkendecke, ­Standard-Stahlfenster, alle Türen Spezialanfertigung Architekt Alison + Peter Smithson London

Eingangsgeschoss mit Garage, überdachtem Hof und Wohnbereich 1 : 200 OG mit den Privat­zimmern 1 : 200 Längsschnitt durch Wohn- und Esszimmer und Garage unten, Schlafzimmer oben 1 : 200

1 2 3

Ort Sugden Haus Watford Gilt für Grundriss 1 : 200

284

3.1 Einzelhaus

Casa Mendes da Rocha | Mendes da Rocha | 1960

3

s

Alle Räume sind auf einer angehobenen, fast quadratischen Ebene angeordnet und nur auf vier Stützen gelagert, Boden und Decke sind mit ihren Rippenträgern aus Sichtbeton raumbestimmende Elemente. Nach Norden und Süden werden die Träger zu geschlossenen Wänden, nur mit klei­ nen, präzise gesetzten Öffnungen für Licht und Luft perforiert. Fensterbänder reichen über die gesamte Ost- und Westseite, an der Westseite nur unterbrochen vom Treppenaufgang und dem Hauseingang. Der Umraum ist mit Wällen und Wänden umge­ ben und so dicht bepflanzt, dass man sich über einem Horizont nur aus Bäumen und Sträuchern wähnt, unterstützt noch durch die umlaufende Wandblende am auskragen­ den Dachtragwerk, die den Himmel wie eine Scheuklappe ausblendet. Der Grundriss wird als ein einziger Raum mit einer Folge eingestellter, kammerartiger Zimmer – die wie Möbel und nicht als Teil des Hauses behandelt werden – in Bereiche für Wohnen, Essen, Kochen und Arbeiten gegliedert. Der Wohnbereich umgibt den Schlafbereich U-förmig, so dass sich der fassadenseitige Stich zu den Zimmern wie ein langer und ruhiger Gemeinschaftsbereich ausnimmt und diese, wenn die Schiebetüren geöffnet sind, in den Wohnbereich erweitert. Zur Ostfassade hin, wo sich Wohn- und Essbereich durch das ganze Haus erstrecken, sind Bäder, WC und Schrankräume wie ein Filter vor dem Schlafbereich angeordnet, alle Einzelräume öffnen sich auch zu dieser Seite. Dadurch ist der Grundriss vielfach lesund nutzbar, lebt ganz von seiner sinnlichen Materialität, dem diffus eindringenden Licht, dem Blick ins Grüne.

2

Bautyp Einfamilienhaus, angehoben über offenem EG, 2-geschossig, WNW/OSO Baujahr 1960

3.1

Wohnfläche OG 180 m² Fläche pro Bewohner 30 m² 1

Aufbau Stahlbetonkonstruktion auf vier Stützen, Seitenwände und weit auskragendes Dach aus Sichtbeton, offener Wohnraum mit eingestellten Zimmerabteilen und durch­ gehenden Fensterbändern, allseitig um­ laufende Begrenzungsmauern und -wälle

Offenes EG mit Personalwohnung und Garten 1 : 500 OG: Wohnebene 1 : 200 Querschnitt 1 : 200

1 2 3

Architekt Paulo Mendes da Rocha, São Paulo Ort Casa Mendes da Rocha, São Paulo

Gilt für Grundriss 1 : 200

285

3.1 Einzelhaus

Haus Witzig | Olgiati | 1966

5

s

Das Haus ist ganz auf die sinnliche Erfahrung angelegt. Die plastisch und frei gegliederte Außenwand ist nicht lediglich Fassade, sondern wendet sich fast körperhaft der Umgebung zu. Mal bietet sie großartige Ausblicke auf die Berglandschaft, mal bleibt sie geschlos­ sen und nach innen gekehrt. Die sich in einer doppelten Wende hindurchziehende Treppe bindet alle Räume in einer einzigen dynamischen Bewegung zusammen. Sie ist ein räumliches Element, das mal in die Baumasse einschneidet, mal als Objekt in den Raum tritt, das um den Kamin herum­ führt und ihn so zur Mitte macht, das die Räume gewissermaßen umschlingt und so den Grundriss prägt. Zwischen Hülle und Erschließung wird der offene Wohnraum durch den Kamin, den eingestellten Küchenblock und die zweiseitig ausgerich­ tete Bank in Nischen und verschiedene Nutzungsbereiche gegliedert. Jede Öffnung ist einer besonderen Situation innen oder außen gewidmet: die eingezogene Loggia, der trichterartige Ausblick am Essplatz, die eingeschnittene Öffnung an der Sitzbank und das große Fenster in Richtung Tal. Die Raumanlage zieht sich in ähnlicher Art im ganzen Haus fort. Die beiden Dielen, am Eingang und darüber, vor den Individualräumen, vermitteln geometrisch zwischen den Räumen und der Treppe. Das Haus ist selbst wie ein Körper und dabei außerordentlich behaglich; Funktionalität bleibt hier nicht schematisch, sondern ist ganz auf den genussvollen Gebrauch des Hauses angelegt.

2

4

Bautyp Frei stehendes Einfamilienhaus 4-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 1966 Wohnfläche ca. 226 m² Fläche pro Bewohner 32,5 m² Aufbau Skulpturaler Massivbau am Hang, innen um doppelt gewendelte Treppe organisiert Architekt Rudolf Olgiati Flims-Dorf Ort Haus Witzig Flims-Waldhaus Schweiz

1

3

UG mit 2. Eingang 1 : 200 EG mit Haupteingang, Wohnräumen und Garage 1 : 200 OG mit Privaträumen 1 : 200 DG mit Privaträumen 1 : 200 Schnitt 1 : 200

1 2 3 4 5

Gilt für Grundriss 1 : 200

286

3.1 Einzelhaus

Cardhouse III | Eisenman | 1971 Cardhouse III war Teil einer Reihe von Projek­ten (I–X), die aus einer Serie unter­ schiedlichster geometrischer Operationen ent­standen sind, in denen aber immer die Entwurfsstrategie selbst maßgeblich war und das positivistische Verhältnis von Form und Funktion negiert wurde. Erst nach der Generierung des geometrischen Gefüges wurden innerhalb der erzeugten räumlichen Strukturen Funktionen des Wohnens implantiert. Im Cardhouse III wurde eine Zergliederung, Verdrehung und Verschneidung zweier orthogonaler Strukturen vorgenommen. Die räumlichen Urtypen Gerüst, Körper und Scheibe kon­ stituieren ein Gebilde, das sich dann durch weitere Manipulationen als bewohnbares Haus herausstellen sollte. In den zwei Ebenen entsteht ein Raumgemenge aus Lufträumen, Flächen und Galerien mit einer Vielfalt von räumlichen Bezügen und Blickbeziehungen. Unten finden Küche, Wohnraum, gedeckte und ungedeckte Außenräume ihren Platz, oben dann sind die zwei konstituierenden Volumen klar erkennbar und jeweils mit einer Folge von Einzelräumen besetzt. Bautyp Cardhouses I–X 2-geschossig N/S, SW/NO Baujahr 1971 Wohnfläche ca. 215 m² Fläche pro Bewohner 54 m² Aufbau Zwei einander durchdringende Kuben, Betonbau, weiß verputzt

1

2

3.1

Architekt Peter Eisenman New York Ort Cardhouse III Miller Lakeville Connecticut

EG 1 : 200 OG 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

287

Karuizawa Kapselhaus | Kurokawa | 1973 An einen Betonkern sind 1-Raum-Kapseln allseitig angedockt. Die Kapseln sind die gleichen wie bei dem berühmt geworde­ nen größeren Wohnturm in Nagakin, ihre Maße leiten sich aus den Forderungen für einfachen Transport und schnelle Montage (an den Kern) ab. Als Hanghaus entwickelt sich das Haus von oben nach unten: Auf der Zufahrtsebene befinden sich Garage und Dach­terrasse, im Geschoss dar­unter, das man über eine Freitreppe erreicht, in den Kapseln ein Teeraum, eine Küche und zwei Privat­zimmer, im 2. UG, das nur noch aus dem »Stamm« besteht, ein Wohnraum mit großem kreisrundem Fenster. Eine Wendeltreppe verbindet die Geschosse. Die Kapseln sind rund um den Kern höhenversetzt angeordnet; eine Prozession zum Tee­raum, der am höchsten liegt, wird angedeutet. Kurokawas Idee des »Tee­raums in einem Raum­schiff« wurde hier archi­tektonisch umgesetzt: Modernste Technologie bekommt nur ihren Sinn, wenn sie ein­gesetzt wird, um den Menschen Freuden wie die einer Teezeremonie zu ermöglichen.

3

3.1 Einzelhaus

1

Bautyp Sommerhaus am Hang 2-geschossig N/S/W Baujahr 1973 Wohnfläche 103 m² Fläche pro Bewohner 34,5 m² Aufbau 2-geschossiger Betonkern, daran gehängt Kapseln (4 × 2,5 m) in Stahl­konstruktion, äußere Hülle aus Korten-Stahl, PVC-Oberlichter als Fenster Architekt Kisho Kurokawa & Partners Tokio Ort Karuizawa Kapselhaus Kita-Saku Nagano

2

Schnitt 1 : 200 Grundriss Hauptebene 1 : 200 Blick in den Teeraum in einer der Kapseln

1 2 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

288

Haus Aida-sou | Miyamoto | 1995

3.1 Einzelhaus

Ein Haus für eine Mutter, ihre zwei Töchter, zwei Untermieter und sechs Hunde. Ausgangspunkt der Planung war die Analyse der Bezie­hungen der Bewohner und ihr Wunsch nach Nähe oder Distanz unter­ein­ ander. Der Hof stand im räum­lichen und geistigen Zentrum des Entwurfes und sollte offen bleiben. Das Ergebnis war eine spiral­ förmig anstei­gende Rampe auf Stützen mit einzeln platzierten Raumgruppen. Den Zimmern sind Gänge vorgela­gert mit semitrans­pa­­renten Schiebetüren (ShojiTüren). Die Gänge fassen Raumeinheiten mit Schlaf­zimmer, Toilette, Küchen­zeile und Stau­raum zusammen. Jeder Raum liegt auf einer ihm eigenen, charak­te­ris­tischen Höhe und grenzt sich so ab; nur Küche/Esszimmer (und Nebenräume) – auf Erdniveau – werden gemeinsam benutzt. Bei geöffneten Schiebe­ türen löst sich der Essraum auf und wird Teil des Hofes, nur das auskragende Dach zeich­ net den ovalen Raum nach. Unter dem Haus spielen in nieren­förmigen Höfen die Hunde.

1

Bautyp Hofhaus als Rampe 1–2-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 1995

2

Wohnfläche 6 Zimmer, ca. 144 m² inkl. Nebenräume

Aufbau Haus für 5 Personen, Stahlbetonrampe auf­ geständert auf Stahlstützen um einen Hof, darauf Holzkonstruktion mit Trapezblech als Dachdeckung Architekt Katsuhiro Miyamoto + Atelier Cinquième Architects Kobe Ort Haus Aida-sou Takarazuka Hyogo

s

Stützen   1   Hundespielplatz   2 Essraum   3 Terrasse   4 Kammer   5 Abstellraum   6 Waschküche   7 Balkon   8 Zimmer der Mutter   9 Zimmer der Töchter 10 Zimmer der Untermieter 11 Erdboden 12 Grundriss EG 1 : 400 Grundriss 1. OG 1 : 200

1 2

Gilt für Grundriss 1 : 200

289

3.1

Fläche pro Bewohner 48 m²

3.1 Einzelhaus

2/5 House | Ban | 1995 Das 15 × 25 m große Grundstück ist in fünf gleiche Streifen aufgeteilt. Diese werden besetzt vom vorde­ren Garten, Innen­raum, zentralen Innenhof, Innen­ raum, rück­wärtigem Garten. Das Haus besteht aus zwei aufgeständerten Glas­ containern (ähnlich Mies’ Farnsworth House), die miteinander ver­bunden sind. Die Ebene dar­unter erscheint als ­»universal floor«: Glas-­Schie­­be­türen verbinden Innen- und Außenraum visuell, und wenn sie komplett geöff­net sind, physisch, zu einem Gan­zen. Die Funktionselemente sind in diesen Großraum eingestellt. Der Tradition des japanischen Hauses fol­gend, teilen Schiebetüren temporär Schlaf­räume, Bäder und Tatamiräume ab. Ähnlich kann ein Zeltdach den Innen­hof vor­über­gehend schließen. Offen­heit und Intimität kann hier frei gewählt werden. Jeweils eine Ebene der beiden Hausteile ist mit einem großen Gemein­schaftsraum gefüllt (einer oben links, einer unten rechts), welchen die Privat­räume über den Hof be­trach­ten. Das Haus schließt sich vom dicht bebau­ ten Stadtgefüge ab mittels haus­hoher Betonwände und bepflanzten Rank­gittern und zelebriert die Weite des Himmels.

3

s

Bautyp Villa 2-geschossig N/S Baujahr 1995 Wohnfläche 507 m² Fläche pro Bewohner 127 m² Aufbau Zwei 2-geschossige Gebäude­streifen mit 15 × 5 m UG, Beton- und Stahlrahmenkonstruktion

2

Architekt Shigeru Ban Architects Tokio Ort 2/5 House Nishinomaiya, Hyogo Osaka

290

UG mit Bibliothek, Angestelltenraum, Stauraum, Garage 1 : 500 EG mit Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer 1 : 500 OG mit Salon, Tatamiräumen, Kinderzimmer 1 : 200

1 2 3

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

3.1 Einzelhaus

Möbius-Haus | van berkel & bos | 1998 Das »Möbius-Haus«, für ein berufs­tätiges Paar mit Kindern entwor­fen, bezieht seinen Namen von dem ma­the­mati­schen Modell des Möbius­bandes. Analog zu den Eigen­schaften des Möbiusbandes wird versucht, mit der Gebäude­struktur die Diffe­renzierung von Innen und Außen, Oben und Unten aufzulösen zu­ gunsten einer dynami­schen Raumerfahrung. Alle Räume sind entlang einer schleifen­artigen Promenade durch das Haus organisiert. Die Treppen und die Rampe passieren sowohl die Gemeinschafts­räume als auch die auf zwei Ebenen verteilten Arbeits- und Privaträume der Familie und kehren in einem Bogen zum Anfang zurück. Die Abfolge der Räume soll dem Ablauf des Tages folgen. Die inein­ander übergehenden Räume wollen einen flie­ßenden Gebrauch ermög­lichen, ohne dass eine be­ stimmte Funktion vorge­schrieben wird. Das Prinzip der Verschlin­gung wird auch in der Bezie­hung zwischen Raum und Material sicht­ bar sowie in den zwei das Haus bestimmenden Materialien: Glas und Beton tauschen kontinu­ ierlich Platz und Rolle. Es entsteht eine kom­ plexe Geometrie mit aufregenden Sequenzen von sehr unter­schiedlichen Räumen und Blickbezügen. Die Ausblicke auf die ­Landschaft werden so gerahmt und choreo­grafiert, dass man sich stets auf einen Aus­sichtspunkt zube­ wegt. Somit wird das Leben in diesem Haus zu einem Spazier­gang in der ­Umgebung.

a

j e

b

k

a a

s

b

2

c

d l e

Bautyp Frei stehendes Einfamilienhaus, drei Ebenen

Schlafraum Studio Rampe Garage Stauraum Empfangsraum Veranda Wohnraum Luftraum Dachgarten Gastzimmer

a b c d e f g h j k l

Eingangs­geschoss 1 : 200 Obere Ebene 1 : 500 Untere Ebene 1 : 500

1

3

Baujahr 1993–1998

f

Wohnfläche 550 m² Fläche pro Bewohner 137,5 m² Aufbau Skulpturales Einfamilienhaus aus Glas und Beton in freier Landschaft Architekt van berkel & bos Rotterdam

g

2 3

h

Ort Möbius-Haus Het Gooi 1

Gilt für Grundriss 1 : 200

291

3.1

e

Floirac | OMA / Koolhaas | 1998

1 2 3

Querschnitt und Längsschnitt mit fahrender Plattform Grundriss Eingangsgeschoss, gegenüber das Hauswart- und Gästehaus Wohngeschoss mit Ess- und Empfangs­ bereich, Galerie und Büro der Dame

292

1

2

s

Der Besitzer, an einen Rollstuhl gefesselt, wünschte sich ein komplexes Haus als seinen Kosmos. Rem Koolhaas entwarf für ihn und seine Familie nicht ein, sondern drei Häuser, die er stapelt, um so deren Eigenschaften gegen­einan­der ausspielen zu können. So wird die Verbindung zwischen den Ebenen zum Herzstück des Hauses: des Besit­zers fahrendes Büro. Die zentrale, hydrau­lisch bewegte Plattform, zimmergroß, fährt an einem von Keller bis Dach reichen­ den Bücherregal entlang und verändert durch ihre Präsenz oder Abwesenheit das Raumgefüge. Das Kellergeschoss ist, wie alle weiteren Hausebenen, zweigeteilt. Im vorderen Bereich, großflächig zum Innenhof geöffnet, liegen die Eingänge mit direkten Anschlüssen an die verschie­denen verti­ kalen Erschließungen, die Küche und der Fernsehraum der Familie. Der hintere Teil ist in den Hügel eingegraben. Hier liegen der Weinkeller (uner­reichbar in Abwesenheit des Lifts) und der Haupteingang, der sich als dunkle Höhle inszeniert. Der Wohnraum darüber löst sich ganz in der Landschaft auf, er ist halb Innenraum, halb Terrasse, seine Grenzen sind unfassbar, denn die Wände sind vollständig verglast. Die darüberliegen­ de Ebene ist im Gegen­satz dazu besonders schwer gehalten, der Beton-Monolith ist nur durch kleine Bullaugen perforiert. Hier befinden sich die Schlafräume der Familie, in Eltern- und Kinderhaus getrennt, mit kleiner Brücke dazwischen. Die Position der Bullaugen ist genau kalkuliert. Sie geben den Blick auf ausgewählte Punkte in der Landschaft frei und sind speziell auf Geh-, Steh- und Liegehöhe abgestimmt. Das Haus bezieht seine Kraft aus dem Einsatz aller Gegensätze von Form, Material und ­Programm, die effektvoll collagiert sind.

3

3.1 Einzelhaus Bautyp Villa 3-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 1998 Wohnfläche 600 m² (UG/EG/OG: 125/215/260 m²) Hauswart- und Gästehaus 180 m² Fläche pro Bewohner 150 m²

4

Aufbau Oben Betonkiste, abgehängt von Stahlträger auf asymmetrisch positio­nierter zylindrischer Außen­wand der Wendeltreppe, mittels Zugstange ausbalanciert, drei verschiedene ­Treppen (einläufig, zweiläufig, Wendeltreppe), hyd­raulisch bewegte Plattform 3 × 3,5 m (mit Telefon- und Stromanschluss), gläserne Balustraden und Alumi­niumtüren, Fotozellen-gesteuert, als Schutz­ maßnahme bei Abwesenheit des Lifts, vollflächig verglaste (Schiebe-)Wände (EG, 1. OG), Aluminium-Boden­belag innen und außen (1. OG)

Ort Floirac Bordeaux

4

OG mit Schlafzimmern für Kinder (diagonale Wände) und Eltern (rechtwinklige Wände) 1 : 200

Gilt für Grundriss 1 : 200

293

3.1

Architekt OMA / Rem Koolhaas Rotterdam

wunschhaus #1 | heide von beckerath alberts | 1999 Das als Fertighaus konzipierte wunsch­ haus #1 gliedert sich in einen Kern mit zwei abgrenz­baren Räumen und einen diesen allseitig umrahmenden Umgang, der, we­ nig charakterisiert, sich für alles Mögliche anbietet. Die Lage des Kernbereichs er­ möglicht die individuelle Interpretation des Grund­risses hinsichtlich seiner Funktionen, die unterschiedlichen Türen (weiße Doppel-Klapp­türen für Zimmer, dunkle Holz­schiebetüren für Bäder) lassen den Bewohner selbst die Beziehung zwischen den Räumen nach Bedarf gestalten. Auch nach außen hin erlauben die ausschließ­ lich raumhohen Schiebefenstertüren eine extreme Öffnung. Das Haus hat zwei Ebenen, so dass Bereiche, wenn nötig, vertikal getrennt werden können, die Treppe liegt dabei am Eingang. Oben und Unten sind grundsätzlich gleich, im EG ist zudem die Aufweitung eines Zimmers in den Korridor vorgesehen (z. B. für Kochen/ Essen). Oben lässt sich der hintere Teil des Umgangs als weiteres Zimmer abteilen, für Gäste, Bibliothek etc. Der Korridor beher­ bergt auch die Bäder, die einzeln oder im Zusammenhang nutzbar sind und von den Zimmern aus betreten werden können. Bei geschlossenen Badtüren verlängert sich das innen liegende Zimmer direkt bis an die Außenwand. Das Haus mit seinem um­ fließenden Korridor und den vielfältigen, die Räume auch diagonal durchquerenden Blickbeziehungen erzeugt Transparenz, sogar eine gewisse Unruhe, die Ruheorte können und müssen vom Bewohner selbst bestimmt werden. Die Grundrissvarianten zeigen nur einige der möglichen, verschie­ denen Lebensmustern entsprechenden Raumdispositionen auf.

1

2

s

3 1 2 3

4 5

6

Lageplan (Idealplan) Basisgrundriss 1 : 200 Variante für eine Familie Unten: Wohnen, Essen Oben: Kinder- und Elternschlaf­zimmer, dazu Kinderspielzimmer 1 : 200 Variante für zwei Familien (mit und ohne Kind) 1 : 200 Variante für ein zu Hause arbeitendes Paar Unten: Wohnen und Arbeiten Oben: Schlafzimmer und Bibliothek/Archiv 1 : 200 Variante für vier gleichberechtigte Partner (WG) 1 : 200

294

3.1 Einzelhaus Bautyp Fertighaus 2-geschossig Baujahr 1999 Wohnfläche 144 m² Fläche pro Bewohner 29–48 m² Aufbau 1996 Wettbewerb »Das Wunschhaus der Deutschen« Bausparkasse SchwäbischHall/ Magazin »Stern«, Haus wurde von Fertighausunternehmer vertrieben 8,8 × 10,6 m, Holzrahmen­ konstruktion mit Wärme­dämmputz, großformatige, außenlaufende Holzschiebefenster, Holz­decken, nichttragende Innenwände Architekt heide von beckerath alberts architekten Berlin

3.1

Ort wunschhaus #1 Hamburg-Sülldorf

5

4

6

Gilt für Grundriss 1 : 200

295

Haus der Gegenwart | Allmann Sattler Wappner | 2005 Das von einer Zeitschrift im Rahmen eines Ideenwettbewerbs zum Wohnungsbau der Zukunft initiierte experimentelle Wohn­ gebäude verkehrt die räumliche Hierarchie des konventionellen Einfamilienhauses: Die Räume, die man als Erstes betritt, sind die Individualräume. Sie liegen in drei separaten Bauteilen, die in ihrer Mitte einen gemeinsamen Vorplatz umschlie­ ßen und auch gemeinsam den darüber gelegenen Wohnraum, der die einzelnen Bereich miteinander verbindet, tragen. Jede der drei Boxen hat ihren eigenen Eingang, ein eigenes Bad, weitere Nebenräume und einen separaten Heckengarten, in den sich der private Wohnraum nahezu nahtlos erweitert. Alle Boxen lassen sich bei Bedarf durch mittige Trennwände unterteilen. Von jedem der Baukörper im EG führt eine Treppe in den gemeinsamen, gro­ ßen Wohnraum, der durch die Lage der Treppen in Koch-, Ess- und Wohnbereich gegliedert ist. Die Dächer der drei Einzel­ körper dienen als großzügige, hölzerne Terrassendecks. Die Individualisierung der Bewohner wird hier zum Thema: Der gemeinsame Wohnraum als Schnittfläche aller Bewohner ist zwar großzügig, aber im Grunde nachrangig. Die Entscheidung zur Begegnung wird bewusst gewählt. Das Einzelhaus ist längst nicht mehr nur der Familie als typischer Bewohnerschaft vorbehalten.

3

s

s 2 3 4

EG mit individuellen Eingängen, Privaträumen und Heckengärten 1 : 200 OG mit Gemeinschaftsbereich und Dachterrassen 1 : 200 Längsschnitt 1 : 200 Querschnitt 1 : 200

296

s

1 1

3.1 Einzelhaus Bautyp Ensemble mit drei Baukörpern im EG und darüber gelagertem Gemeinschaftsraum 2-geschossig Allseitig orientiert Baujahr 2003–2005 Wohnfläche 238 m² Fläche pro Bewohner 59,5 m²

4

Architekt Allmann Sattler Wappner Architekten München Markus Allmann Christian von Arenstorff Kilian Jockisch Frank Karlheim Martin Plock Olga Ritter Ulf Rössler Ort Haus der Gegenwart München-Riem

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

297

3.1

Aufbau Drei frei stehende Baukörper mit individuellen Wohnbereichen und darüber aufgeständertem Gemeinschaftsbereich, darunter liegende überdeckte Fläche ist Vorplatz für Individual­­bereiche und Parkplatz, EG-Baukörper oben als Terrasse genutzt, Anlage von Heckengärten umgeben EG: Kuben in Holzständerbauweise mit Holzelementplatten, aufgeständerter Gemeinschaftsbox als Stahlrahmenkonstruktion auf Stützen in Treppenaufgängen, mit Holzelementplatten und Balkendecke Raumhohe Verglasungen

3.1 Einzelhaus

Haus O | Fujimoto | 2007 Ein Wochenendhaus an der felsigen Pazifik­küste für ein Paar, das dem Meer nah sein und sich später einmal ganz an diesem Ort niederlassen möchte – so lautete der Auftrag. Die Bereiche für Wohnen, Essen, Schlafen, Arbeiten und Baden, der Tatami-Raum und der Windfang sind in einer verzweigenden Raumfolge aneinandergereiht wie die Äste eines Baums. Durch die Betonwand zum Land und die beinahe komplett verglaste Fassade zum Meer bewegt man sich durch das Haus wie auf einem Wanderweg: Von Schlaf- und Eingangsbereich aus eröffnet sich der Blick auf die Küste wie aus einer tiefen Höhle, vom Wohnbereich aus dagegen wirkt das Panorama weit­ läufig und von der Badewanne aus klar umrahmt. Die subtilen Brechungen und Verzweigungen im Grundriss bereichern nicht nur die Wahrnehmung; sie verhin­ dern den direkten Durchblick und defi­ nieren so auch die intimeren Bereiche, ohne dass diese durch Wände getrennt sind. Der Schlafbereich wird nur nach mehreren Richtungswechseln sichtbar, und so erlegt der Grundrissentwurf subtile Nutzungsregeln auf, ohne sie eindeutig und hermetisch zu formulieren. Alle Funktionen, die die räumliche Stringenz und Poesie dieses Raumkonzepts brechen würden – wie Toiletten und Schränke –, sind diskret in die Wand integriert.

s

c

Bautyp Verzweigtes 1-Raum-Haus, 1-geschossig Allseitige Orientierung Baujahr 2007

b

Wohnfläche 129 m² 1

a

Fläche pro Bewohner 64,5 m² Aufbau Verzweigtes Raumgebilde ohne Raum­ teilung, geschlossen zum Land, voll­ ständig verglast zum Meer, Außen- und Innenwände aus Sichtbeton, innen mit Zedernstruktur, raumhohe, rahmenlose Festverglasung, Flachdach in Holz-StahlVerbund­konstruktion, Raumtiefe ca. 3 m. Architekt Sou Fujimoto Architects Tokio Ort House O Chiba

298

aa

bb

cc

2

Grundriss 1:200 Schnitte 1:200 Entwicklung der Gebäudeform

1 2 3

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

Haus W | Kraus Schönberg | 2007

3.1 Einzelhaus OSTANSICHT m 1:100

Bautyp Einfamilienhaus, 2-geschossig Allseitig orientiert

1

2 NORDANSICHT m 1:100

WESTANSICHT m 1:100

SÜDAN

bb

aa

3

4 SÜDANSICHT m 1:100

cc

s

Das Gebäude ist in zwei sehr unterschied­ liche Schichten unterteilt, die sich auch typologisch klar voneinander unterscheiden: Der obere Grundriss ist gekammert und kleinteilig, der untere ist offen und wendet sich weitläufig zur Umgebung. Oben sind die Räume in verschiedenen Höhen ausgebildet: Eltern- und Kinderzimmer, Bäder, Vorzimmer und Schrankräume projizieren diese in den unteren Wohnbereich hinein. Er wird durch diese Höhenstaffelung gegliedert, ohne durch Trennwände unterteilt zu sein. Die OSTANSICHT m 1:100 horizontalen Schichtungen von Räumen, der Einschnitt in das Terrain, das Aufziehen des Horizonts an allen vier Seiten, das räumliche Relief der Decke, das trotz der Weite intime Zonen bildet, bestimmen den ganz eigenen Charakter des Hauses. Dazu zählt auch der obere Ring von Räumen um das Atrium, das nach unten, nicht aber nach oben geöffnet ist. Mit seinem haushohen Bücherregal ver­ bindet es beide Ebenen. Die frei platzierten, unterschiedlich großen Öffnungen durch alle Raumschichten hindurch unterstreichen den WESTANSICHT m 1:100 skulpturalen Charakter des Hauses. Betreten wird es zwischen den Schichten; die Treppe führt dann innen nach oben und unten. Das Souterrain ist so in das Gelände einge­ schnitten, dass man sich im Sitzen geborgen fühlen kann und, sobald man aufsteht, in den Garten blickt. Von außen betrachtet, scheint der helle plastische Baukörper über dem Terrain zu schweben.

5

a b

Baujahr 2006–2007

Fläche pro Bewohner 43,5 m²

c 6

Aufbau Teilvorgefertigtes Niedrigenergiehaus, OG als über dem Gelände schwebender Körper mit Individualräumen, Wohnbereich im EG/Souterrain offen und halb ins Gelände eingeschnitten, im OG Holztragwerk, im EG gelagert auf Stahlrohrstützen, Geländeeinschnitt mit holzgeschalten Betonwänden Architekt Kraus Schönberg Architekten Konstanz/London Ort Haus W, Hamburg

Westansicht mit eingesenkter Terrasse 1 : 200 Nordansicht mit Eingang 1 : 200 Schnitt mit Bücherregal im Atrium 1 : 200 Schnitt durch Eingangsbereich 1 : 200 Schnitt durch Privat- und Gemeinschaftsbereich 1 : 200 OG mit Eingang und Privaträumen um Atrium 1 : 200 Souterrain mit Gemeinschaftsbereich 1 : 200

1 2 3 4 5 6 7

7

Gilt für Grundriss 1 : 200

299

3.1

Wohnfläche 130 m²

3.2 DOppElhaus entworfen, oft als Teil einer Siedlung. Hier soll der Entwurf die Nachbarn so voneinander abschirmen, dass trotz nächs­ ter Nähe allen der Traum vom eigenen Haus erfüllt wird. Wenn es sich nicht einfach um zwei nebeneinandergestellte Häuser handelt, die sich eine Brandwand teilen, sind die Beispiele oft räumlich komplex: Damit beide Einheiten von allen Orientierungen profitieren statt miteinander zu

konkurrieren, sind sie teilweise ineinander verschränkt. Die Bewohner genießen ähnliche Vorteile wie die der Einzelhäuser: Sie haben ein eigenes Grundstück, eigene Zufahrt und mehrseitiges Grün. Aber auch die Nachteile sind vergleichbar: Auch wenn diese Bauform nicht ganz so unwirtschaftlich ist, so kommt es zu Zersiedelung, Flächenversiegelung und erhöhtem Verkehrsaufkommen.

3.2

Doppelhäuser entstehen in vielen Fällen aus dem Wunsch zweier Parteien, gemeinsam zu bauen und zu wohnen. Eine solche Hausgemeinschaft sucht nach einer Balance zwischen Trennung und Verbindung und kann so immer auch Modell für eine besondere Form des Zusammenlebens sein. Andere Doppelhäuser sind nicht nach den Wünschen der Bewohner geplant, sondern wie ein Reihenhaus seriell

Villa KBWW | De Architektengroep bv / MVRDV | 1997 Chronologische Entwicklung der Entwurfsgedanken

2 Geschos­se, 14 m Gebäudetiefe

4 Geschosse, 7 m Gebäudetiefe Dieses Doppelhaus leitet seine Struktur von seinem sehr individuellen Entste­ hungs­­prozess ab und stellt ihn zur Schau. Zwei Architekturbüros wurden engagiert, um die Wünsche zweier verschiedener Bauherren unter ein Dach zu bekommen. So unterschiedlich ihre Wohnkonzepte auch waren, beide Parteien wünschten einen direkten Zugang zu Dachterrasse und Garten und dazu freien Blick auf den Park im Süden. Die Wohnfläche sollte dabei entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten ungleich aufgeteilt wer­ den, d. h. 1⁄3 zu 2⁄3. Nach verschiedenen Entwurfsschritten (siehe Diagramme) lag die Lösung in einer Wohnungstrennwand, welche die Haus­hälften nicht durchgehend vertikal schneidet, sondern sie in gleich­ bleiben­der Dicke, mal als Wand, mal als Decke geschossweise versetzt teilt – und dies fast stützenfrei, also statisch sehr aufwendig. Der Hauskubus setzt sich also aus verschieden schmalen und breiten Räumen zusammen, die sich verzahnen. Die Wohnräume erstrecken sich jeweils weit in das Nebenhaus hinein und genie­ ßen auf voller Breite den Blick in den Park. Besonders der linken, kleineren Wohnung, die stark vertikal geprägt ist, tut dieser horizon­tale Raum gut. Die Räume fließen ineinan­der und sind großflächig ver­glast, allein die Schlafräume und Bäder sind abgeschlossene Volumen. So kommt in der Fassade die mäandernde Linie der Haustrennwand besonders zur Geltung.

1

2

EG Haus 1: Küche Haus 2: Stellplatz unter Haus, Gästezimmer und Lagerraum im Garten 1 : 200 1. OG Haus 1: Bibliotheksempore Haus 2: Großer Wohnraum 1 : 200

302

Haus im Haus, kein Dachzugang für Haus 1

2

Verschachtelung 1, kein Dachzugang für Haus 1

Verschachtelung 2, zu schmaler Gartenzugang für Haus 1

Verschachtelung 3, zu schmaler Gartenzugang für Haus 1

Verschachtelung 4, Dach- und Gartenzugang für beide Häuser

Dachterrasse für Haus 1, Dachterrasse und Parkplatz für Haus 2 Endresultat, Schlafzimmer für Haus 1 und 2, Piano nobile von Haus 2 entspricht feuer­ polizeilichen Vorschriften

s

s

1

3.2 Doppelhaus Bautyp Doppelhaus, dessen zwei Hausvolumen sich ineinander verzahnen 5-geschossig N/S Kräfteverteilung

Baujahr 1997 Wohnfläche 110/160 m²

5

Kräfteverteilung auf Ebene 4

Wohnungsteilung und Stirnwände

Abwasserführung

3

4

5

2. OG Haus 1: Wohnraum Haus 2: Schlafzimmer 1 : 200 3. OG Haus 1: Schlafzimmer Haus 2: Arbeits-/Schlafzimmer 1 : 200 4. OG Haus 1: Dach mit Bad und Terrasse ­ Haus 2: Dachterrasse 1 : 200

Anlage Stahlbetonkonstruktion, innen mit Sperrholzplatten, außen mit phenolgetränkten Schalungsplatten verkleidet Grundstücksgröße ca. 250 m² Architekt Bjarne Mastenbroek/ De Architektengroep bv Amsterdam Winy Maas / MVRDV Rotterdam

4

Ort Villa KBWW Utrecht

Aussteifung in Nord-Süd-Richtung

3.2

3

Fläche pro Bewohner 40–55 m²

Geschlossene Fassadenflächen

Gilt für Grundriss 1 : 200

303

3.2 Doppelhaus

Bruderholz | Gugger | 1996 Der Charme des unbebauten Grund­ stücks, das sich entlang einer Reihe alter Obstbäume in die Tiefe entwickelte, rief den Wunsch hervor, den Charakter des Ortes zu erhalten und das Haus als Solitär in die Landschaft zu stellen. Von außen nicht ablesbar, füllen zwei über Kreuz gestapelte, gleich große Wohnungen den Kubus. Dies ermöglicht beiden Einheiten den Vorzug der verschie­denen Orien­tierungen und die direkte Bezie­hung des EG zum Außen­raum. Beide Parteien genießen im zur Straße orien­tierten Wohn­bereich die großartige Panorama­aus­sicht, im Schlafbereich die Ruhe der rückwärti­gen Gärten. In jeder Wohnung wird die ge­samte Tiefe und Höhe des Gebäude­volumens erfahrbar. Dies bestärkt den Eindruck, man lebe nicht in einer Wohnung, sondern im eigenen Haus. Die großen Schie­befenster für Fenster und Eingänge ver­schwin­den in geöffnetem Zustand in der Holzver­schalung des Hauses. Es bleibt nur die pure Öffnung. So verwan­ deln sich die Zimmer in Loggien. Und die Bewohner treten, wie schon das Haus in seiner reduzierten Erscheinung, in einen unmit­telbaren Dialog mit der Landschaft.

6

5

4

Bautyp Frei stehendes Zweifamilienhaus Wohnungen über Kreuz gestapelt 2-geschossig mit Studio im UG N/S/O/W Baujahr 1996 3

Wohnfläche Jede Wohnung 156 m² Studio im UG 46 m²

s

s

Fläche pro Bewohner 39 m² Anlage Kubus mit durchgehender ­Vertikalschalung aus haushohen geflammten Lärchen­ brettern, Betonsockel, vorsprin­gender Teil mit Holzrost als Steg be­deckt Grundstücksgröße 1097 m²

2

UG 1 : 400 ­EG 1 : 200 OG 1 : 200 Längsschnitt 1 : 400 Nordansicht mit Erschließ­ungs­steg 1 : 400 Ostansicht 1 : 400

Architekt Harry Gugger Basel Ort Bruderholz Basel

1 2 3 4 5 6

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

304

3.2 Doppelhaus

Vill | Noldin & Noldin | 2001 Zwei befreundete Familien wollten neben den Wohneinheiten einen halb öffentlichen Bereich für die Begegnung mit Nachbarn und Freunden erhalten. Das U-förmige, in der Mitte geteilte Gebäude begrenzt daher einen großen gemeinsamen Innenhof, der mit einer zweigeschossigen Veranda mit Außentreppe zum Karree geschlossen wird. Die beiden Wohnungen folgen dem gleichen Organisationsprinzip: unten offe­ ner Wohnbereich, oben die Einzelräume. Die beiden Küchen liegen zueinander ge­ wandt am Hof, die Wohnbereiche wenden sich ab und blicken auf den Außenraum. Im OG orientieren sich alle Zimmer nach außen. Beide Wohneinheiten sind im OG teilbar und ermöglichen so eine flexible Raumaufteilung. Immer wieder werden die internen Erschließungen der beiden Wohnungen zueinander gewandt: Beide werden unten und oben über die gemeinsa­ me Veranda erschlossen, die Innentreppen liegen sich gegenüber und sind im EG über die Holzterrasse verbunden. Oben liegen sich wiederum die hofseitigen Gänge zu den Zimmern gegenüber und finden über die Veranda noch zum Ringschluss. Gegenüber der Veranda liegen nebeneinander die Balkone der beiden Einheiten; wie Veranda und Terrasse sind auch sie wie Logenplätze auf die gemeinsame Mitte gerichtet. Bautyp Frei stehendes Doppelhaus um Innenhof 2-geschossig Allseitig orientiert

3

4

2

Baujahr 1999–2001 Wohnfläche 6-Zi-Whg, je 175 m²

EG: Wohnbereiche, Gemeinschaftshof und -veranda 1:200 OG: Individualräume, Gemeinschaftsloggia und -veranda 1:200 Südansicht 1:500 Längsschnitt 1:500

Fläche pro Bewohner 29–35 m² Anlage Niedrigenergiehaus mit gemeinsamem Hof, Treppenveranda und Terrasse, räumliches Flächentragwerk in Brettschichtholz

1

2

3 4

Grundstücksgröße ca. 690 m²

3.2

Architekt Noldin & Noldin Architekten Innsbruck

s

s

Ort Zweifamilienhaus Vill Vill Österreich

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

305

M-U Haus | Acebo + Alonso | 2002

3.2 Doppelhaus

Das 12 m tief abfallende Gelände er­ forderte eine besondere Lösung: Eine Stahlkonstruktion trägt eine allseitig auskragende Ebene, ein 350 m² großes Parkdeck, das beidseitig über abwärts­füh­ rende Rampen erreicht wird. Darauf steht aufgeständert ein zwei­geschos­siges StahlGlas-Haus mit zentralem Patio, das die Belichtung und Be­lüftung verbessert und dem privaten Freiraum die ge­wünsch­te Intimität sichert. Die Stahl­kon­struktion des Hau­ses ist zum Patio, zur Straße und nach hinten zur Aussicht komplett ver­glast – einzelne Felder sind, wo nötig, opak. Eine haus­hohe Wand entlang der Spiegelachse trennt die beiden Haus­hälften. Wegen der nahen Nachbar­bebauung orientieren sich fast alle Räume zum Innenhof, der die beiden Einheiten hori­zontal und vertikal in zwei Bereiche gliedert und, wie der Wohn­raum, mit Holz beplankt ist. Unten am Eingang liegen Küche und Ess­raum, gegenüber der teils doppelgeschos­sige Wohnraum. Im OG befinden sich die Schlafräume und Bäder. Das Haus mit seinen filigranen Beinen und seiner leicht wirkenden Fassaden­gestal­tung scheint über dem ­Abgrund zu schweben.

3

Bautyp 2-geschossiges Hofhaus O/W

2

Baujahr 2002 Wohnfläche Je 170 m²

s

Fläche pro Bewohner 42,5 m² Anlage Haus in Stahlkonstruktion, ­aus­ge­facht mit Glas und Zink/Gipskarton­paneelen, aufgeständert, darunter Garagenfläche 160 m², getragen von ca. 8 m hoher Stahlkonstruktion, Haustiefe von 16 m Grundstücksgröße 350 m² großes Parkdeck Architekt Victoria Acebo + Angel Alonso Madrid

EG (links) bzw. OG (rechts) 1 : 200 Schnitt (links) bzw. Ansicht (rechts) 1 : 400 Längsschnitt 1 : 400

Ort M-U Haus Urretxu Guipúzcoa Baskenland

1 2 3

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

306

Patchwork-Haus | Pfeifer, Roser, Kuhn | 2005

3.2 Doppelhaus

Die auf den ersten Blick konventionelle Kubatur des Satteldachhauses birgt ein überraschendes Innenleben: Ein Haus-imHaus-Konzept, in dem zwei Parteien teils übereinander, teils gegenüber liegende Räume bewohnen, die untereinander mit offenen, jeweils nur einer Partei vorbehal­ tenen, Treppen verbunden sind. Die über alle drei Ebenen hinwegreichende gemein­ same Halle, in der die einläufigen Treppen sich kreuzend aneinandervorbeilaufen, ist dabei ein Begegnungsraum, der im EG zum gemeinsamen Aufenthalt einlädt, ohne ihn zu erzwingen; beide Wohneinheiten funk­ tionieren autark. Im EG mit dem gemeinsa­ men Eingang liegen die beiden Einheiten parallel zu ihren Treppen; hier befinden sich jeweils Koch- und Wohnbereich und separate Räume für andere Nutzungen. Die Treppen führen in den oberen Ebenen zu den quer ausgerichteten Einzelräumen, die im Wechsel zunächst an der einen und dann darüber an der anderen Seite liegen, so dass beide Parteien von allen Ausrichtungen pro­ fitieren können. Die Halle dient gleichzeitig als »Energiegarten«, der das gesamte Haus passiv mit Sonnenenergie versorgt.

3

Bautyp Frei stehendes Doppelhaus mit optionaler Einliegerwohnung, 3-geschossig Allseitig orientiert 4

Baujahr 2003–2005 Wohnfläche Jeweils 5 Zimmer, gemeinsamer Wohnraum im EG, insgesamt 294 m²

s

Anlage Gegenüberliegende, geschossweise ge­ drehte Einheiten, verbunden mit gegen­ läufigen Treppen in gemeinsamer Halle (»Energiegarten«); Traufwände und Dach­ flächen aus Holzbrettstapelelementen und transparenten Polycarbonattafeln zur sola­ ren Energiegewinnung; massive einschalige Giebelwände als Speichermasse, Heizung als Bauteil­aktivierung in den Betondecken

EG mit Erschließung in längsliegender Halle, gemeinsamen und individuellen Wohnbereichen 1 : 200 1. OG mit Erschließung in querliegender Halle, Individualräumen und Bädern 1 : 200 DG mit jeweils einem Individualraum Quer- und Längsschnitt 1 : 500

Grundstücksgröße 804 m² Architekt Architektengemeinschaft Pfeifer, Roser, Kuhn Freiburg Ort Patchwork-Haus, Müllheim

1

1

2 3 4

Gilt für Grundriss 1 : 200

307

3.2

Fläche pro Bewohner 29,5 m²

2

3.3 Reihenhaus aus Einzelhäusern und sind so eine angemessene Bauform für die Urbanisierung stadtnaher Industriebrachen oder Stadtagglomerationen. Der klassische Typ des Reihenhauses ist lang und schmal, beidseitig zu seinen Stirnseiten hin orientiert und zwischen zwei durchgehend geschlossenen Wänden angelegt. In den meisten Fällen ist er 2-geschossig, der Grundriss dreigeteilt, Zimmer und Küche liegen an den

Fassaden, Erschließung und Nassräume in der Mitte. GrundÂ�Â� sätzlich ist dieser Typ aber äußerst frei in Breite, Tiefe und Höhe. Innovative Beispiele überraschen daher mit völlig neuen Grundfiguren und erreichen mit Patios, durch Drehung oder Versetzung der Geschossebenen oder Wechsel in der Orientierung aufregende Grundrissstrukturen. Die mögÂ�liche Monotonie langer Reihenhauszeilen wird so gebrochen.

3.3

Durch den großen Anteil an gemeinsamen Brandwänden und die vergleichsweise geringe Fassadenfläche ist dieser Haustyp konstruktiv und energetisch gesehen wirtÂ�schaftÂ� licher als das Einzelhaus. Er ist so für breitere BevölkerungsÂ� schichten erschwinglich und entspricht dem Wunsch, ein eigenes Haus mit Garten zu besitzen. Reihenhäuser ermöglichen einen besseren VerdichÂ�tungsÂ�grad als Ansiedlungen

Søholm I – III | Jacobsen | 1954 Die Wohnanlage besteht aus Søholm I (5 Kettenhäuser mit dem Haus des Architekten am Ende), Søholm II (9  Reihen­­häuser am Küstenpfad) und Søholm III (4 versetzte Reihenhäuser, 1-geschossig, um den anderen nicht die Aussicht zu verstellen). Durch die Staffelung der Kettenhäuser und die markanten Dächer und Öffnungen auch in den Längs­seiten ist jedes Haus von Søholm I sowohl Teil der Kette als auch eigen­ständiges Volumen. Die Außen­ räume entstehen mit der Anlage der Gebäude: sich jeweils ums Haus ziehende Terrassen zur Gartenseite und Vorplätze zur anderen Seite mit Eingangs­treppe, Vorgarten und Garagen­rampe. Die äußere Figur der Häuser ist eng abgestimmt auf die innere Raumanlage: Der Essplatz ist in Schnitt und Grundriss in die Mitte des Hauses gebettet. Nah am Eingang gelegen, durch seine Über­ höhung und die offene Treppe mit dem Wohn­zimmer oben verbunden und seit­lich zu einer Terrasse orientiert, ist er eine wesent­liche Schnittstelle, mit der Küche zur einen und den Individual­ räumen zur anderen Seite. Die Küche ist Durchgangsraum zu einer Treppe, die zur eingesenkten Garage unten und den Wirtschaftsräumen führt, außerdem zu einem weiteren Zimmer, das die Terrasse über Eck begrenzt. Das Wohnzimmer aber ruht ganz oben. Die Form des Daches darüber, mit dem Fensterband nach Nordwesten, führt die Blicke zum Himmel, zum Ess­platz unten und über den Balkon hinweg zum Meer. Hier lädt die eingebaute Bank zwischen Kamin und Fenster ein, alles gleichzeitig wahr­ zunehmen – die umgebende Landschaft und das Haus.

s 1

2

1 2 3 4

Søholm II: UG, EG, OG 1 : 200 Søholm III: EG 1 : 200 Søholm I: UG, EG, OG 1 : 200 Längsschnitt 1 : 200

310

s

3.3 Reihenhaus Bautyp Søholm I: 5 gestaffelte Kettenhäuser 2-geschossig NW, NO / SW, SO Søholm II: 9 Reihenhäuser 2-geschossig W/O Søholm III: 4 Reihen-Bungalows 1-geschossig NW, NO / SW, SO

4

Baujahr 1951–1954 Wohnungszahl 18 Wohnfläche Søholm I: 99,5 m² Søholm II: 105,5 m² Søholm III: 101 m² Fläche pro Bewohner 21–25,5 m² Gebäudetiefe 10–15 m

s

Anlage Landschaftsplanerisch gestaltete Reihenhausanlage U-förmig anglegt um Grünraum mit Blick auf den Øresund Freiflächen Terrassen, Balkone Parken Garagen, Außenstellplätze Architekt Arne Jacobsen Kopenhagen

3.3

Ort Søholm I–III Klampenborg Gentofte Dänemark

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

311

The Ryde | Phippen, Randall, Parkes | 1964 Hohe Wohnqualität trotz Kosten­senkung durch geringe Hausbreite und ein­fachs­ te Konstruktion (Beton­schotten, Holz­ binder). Die Siedlung aus 28 gestaf­fel­ten, 1-geschossigen Häusern wird strukturiert durch die hervorgehobenen Schotten, die die Häuser und ihre Freiräume (vor dem Haus, hinter dem Haus und bei den größe­ ren Häusern auch Innenhöfe) begrenzen. Die Frei­räume sind mit den Innenräumen eng verzahnt, und abgesehen von Küche und Bad sind fast alle Innenräume durch Schiebewände definiert und ent­sprechend frei nutzbar. Beim Betreten des Hauses wird auf einen Blick die ganze Länge des Hauses sichtbar bis hin zum Garten. Die Räume rechts und links erscheinen wie Ausbuchtungen, und das Haus wirkt viel größer. Die geschickte Versorgung mit Tageslicht – durch raumhohe Fenster, einen verglasten Patio und Oberlichter – trägt weiterhin dazu bei, das Haus groß­ zügig und lichtdurchflutet erscheinen zu lassen. Die Größe der Häuser wird durch die wechselnde Länge der Bebauung zwischen den Schotten variiert.

1

aa

2

bb

1 2 3 4 5 6

Querschnitt durch die Häuserreihe Längsschnitte durch 5-Zimmer-Haus 1 : 200 2-Zimmer-Haustypen, mit und ohne Garage 1 : 200 3-Zimmer-Haus 1 : 200 4-Zimmer-Haus 1 : 200 5-Zimmer-Haus 1 : 200

312

2

3.3 Reihenhaus

3

Bautyp Reihenhäuser 1-geschossig NO/SW Baujahr 1964 Wohnfläche 1-Zi-Whgn, 58 m² (11 WE) 2-Zi-Whgn, 86 m² (10 WE) 3-Zi-Whgn, 112 m² (5 WE) 4-Zi-Whgn, 125 m² (2 WE)

3

Fläche pro Bewohner 31–58 m² Gebäudetiefe 9,9–25,3 m (Gebäudebreite 7,3 m) Anlage Verdichtete Siedlung aus 28 parallelen, tiefen Hauseinheiten mit Innenhöfen Freiflächen Patio Hausgärten Gemeinsamer Grünstreifen Spielplätze

4

Parken Garagen Architekt Peter Phippen Peter Randall David Parkes London Ort The Ryde London-Hatfield

5

a

b

3.3

6

Gilt für Grundriss 1 : 200

313

Diagoon-Häuser | Hertzberger | 1976 Entwurfsidee ist die Erstellung von – aus Prinzip – »unvollständigen« Häusern, die erst von den Bewohnern ihren Be­dürf­ nissen entsprechend eigenverant­wort­lich fertiggestellt werden. Installations- und Treppenkern sind festgelegt, die Funk­ tionen der einzelnen Ebenen, die im Split-Level versetzt sind, bleiben offen. Von jeder Ebene kann ein Zimmer abge­ trennt werden, der übrige Teil liegt dann als Galerie an der zentralen Wohnhalle, die vertikal durch das ganze Haus reicht. Diese Galerien beherbergen das gemein­ schaftliche Wohnen. Viele Möglichkeiten von Terrassen; auch bauliche Ergän­zungen sind denkbar. Als Beispiel: Der Raum neben dem Eingang, der nach Belieben fertiggebaut werden kann. Die verklei­ nerten Grundrissbeispiele stellen eine Reihe von möglichen Einteilungen der Hausgrundrisse vor. Grundsätzlich: Ebene a: Eingang (mit Atelier oder Garage); Ebene b: Küche mit Essplatz (zus. Wohn­ zimmer oder Schlafzimmer); Ebene c: Wohnebene oder Einlieger­wohnung; Ebene d: 1–2 Schlafzimmer mit Bad; Ebene e: Dachterrasse. a

f e d c b a 2

c

e

b

1 2 3

Schematische Grundrisse der Ebenen a–f 1 : 200 Schnitt 1 : 200 Varianten der Einteilung der Ebenen a–d

314

d

f

1

d

3.3 Reihenhaus Bautyp Reihenhäuser 2-/3-geschossig 4 Ebenen NO/SW Baujahr 1976 Wohnfläche 3–6 Zimmer ca. 145 m² Fläche pro Bewohner 24–48,5 m² Gebäudetiefe 15 m

c

Anlage 8 WE, 2 versetzte Reihen aus 5 bzw. 3 Hauseinheiten, städtebaulich bilden sich je 2 Einheiten als ein Haus ab Freiflächen Private Gärten Dachterrassen Parken Untere Eingangsebene Architekt Herman Hertzberger Amsterdam Ort Diagoon-Häuser Delft

3.3

b

a 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

315

Altenbergstraße | Haas, Hermann | 1982 Die Häuser sind, obwohl in der Reihe, als Einzelhäuser konzipiert mit Wohnen auf verschie­denen Ebenen. Die Diele führt direkt auf die Brüstung zu, man blickt in den halbgeschossig nach unten ver­ setzten Wohnraum, an den, wie­derum halbge­schossig versetzt, das Gartenzim­ mer (Bibliothek) ange­bun­den ist. Auf dieser Ebene ein Hausarbeitsraum (mit Vorratsraum). Küche und Essplatz lie­ gen auf der EG-Ebene; die ein­gestellte Wendeltreppe grenzt sie ab, ohne sie zu trennen. Am Eingang ein Gäste­zim­mer. Im OG die Schlaf­räume: zur Straße mit Erkern, zum Garten mit Terrasse. Das geräumige Podest nimmt einen großen Arbeitsplatz auf. Unge­wöhn­lich: das Doppel­bad, von zwei Seiten begehbar, zwei Waschzeilen, die Bade­wanne in der Mitte. Bautyp Hanghäuser 3-geschossig NW/SO

3.3 Reihenhaus

3

2

Baujahr 1981–1982 Fläche pro Bewohner 30 m² Gebäudetiefe 8,5/10,5 m Anlage 4 Häuser, durch Garagenanlage in der Mitte in je 2 Doppelhäuser getrennt, zur Straße versetzt Ziegelmauerwerk, verputzt Wohnfläche 6 Zimmer, 180 m² Parken Garagen Freiflächen Gärten

1

Architekt Peter Haas Günter Hermann Stuttgart mit G. Mayer Ort Altenbergstraße Stuttgart

Gartengeschoss 1 : 200 EG mit Eingang 1 : 200 OG mit Schlafbereich 1 : 200

1 2 3

Gilt für Grundriss 1 : 200

316

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! GFP - Schopfheim

s

­ as Grundstück ist ein von Osten nach D Westen ansteigender Nordhang. Auf der nördlichen Talseite eine Schnell­straße. Deshalb O/W-Orientierung, mit der Betonung der Westseite (Ausblick ins Tal). Die große Bebauungsdichte erlaubt als Freifläche nur einen Gartenhof von rd. 60 m² pro Haus, der aber ergänzt wird durch die über 20 m² große Dachterrasse. Im Inneren: ein doppel­ geschossiger Lichtraum über dem Essplatz. Die ganze Anlage der Häuser (Split-LevelSchnitt, Lichtraum, Balustraden, innere Fenster­öffnungen) dient einer optimalen Lichtführung; die ausge­wähl­ten Materialien (lichtfilternde Überdachung der Terrasse, Glas­bau­steinwände an der Treppe und um den Hof) geben dem Licht unterschiedliche Qualitäten. Innenraum und Außenraum sind auf komplexe Weise miteinander verwoben, die Terrasse wird zur Loggia, der Hof zum Gartenzimmer.

3.3 Reihenhaus

s

Wohnpark Kirchhölzle | GFP & Assoziierte | 1990

Bautyp Split-Level-Reihenhäuser 2–3-geschossig, O/W Baujahr 1986–1990 Wohnfläche Typ A: 4 Zimmer, 138 m² Typ B: 3 Zimmer, 107 m² Fläche pro Bewohner 34,5–36,5 m²

1

Gebäudetiefe 12,5 m Anlage 11 WE auf engstem Raum 2-seitiger Zugang Freifläche als Gartenhof Freiflächen Gärten, Dachterrasse Parken Offene Stellplätze Architekt GFP & Assoziierte Lörrach Günter Pfeifer, Roland Mayer mit Harald Brutschin, Rolf Bühler Ulrich Prutscher, Gerhard Zickenheimer

Typ A: 4 Zimmer auf 6 Ebenen 1 : 200

1

3.3

Ort Wohnpark Kirchhölzle Schopfheim-Wiechs Gilt für Grundriss 1 : 200

317

Johann-Rieder-Straße | Schröder, Widmann | 1989 Extrem schmale, kostengünstige Reihen­ häuser. Jedes Haus ist nur ein Zimmer (3,9 m) breit. Das Problem der Belich­tung bei so großer Tiefe ist durch ein Oberlicht über der in der Mitte des Hauses liegen­ den Treppe gelöst. Bei gleichbleibender Breite der Häuser werden die variablen Größen (2–5 Zimmer) durch unterschied­ liche Geschosszahlen ermöglicht. Das Standardhaus hat praktisch nur Nord- und Südlicht. Trotz der Enge entsteht eine großzügige Raumfolge vom Vorhof als halb privatem Bereich über Koch- und Essplatz, Treppe, Wohnraum und Wohnhof. Um das zu erreichen, wurden Bad und WC auf die Schlafebene verlegt. Der leichte Hang wurde ausgenutzt und die Wohnebenen wurden halbgeschossig versetzt (dadurch Teil­unterkellerung und die Möglichkeit, eine Empore im hohen Teil des Pultdachs einzubauen). Konstruktion: Schotten aus Stahlbeton, Außenwände Holzkonstruktion mit Gipskartonplatten, außen mit Holz oder Profilblech verkleidet.

1

2

1 2 3 4

4-Zimmer-Haus, von oben nach unten: UG, EG, OG, DG 1 : 200 2-Zimmer-Haus, von unten nach oben: UG, EG, OG, 1 : 200 3-Zimmer-Haus, von oben nach unten: UG, EG, OG, 1 : 200 3-Zimmer-Haus, von unten nach oben: UG, EG, OG, 1 : 200

318

3.3 Reihenhaus Bautyp Reihenhaussiedlung 2- und 3-geschossig NNW/SSO Baujahr 1989 Wohnfläche 2, 3, 4 und 5 Zimmer; 62/82/103/122 m² Fläche pro Bewohner 24,5–31 m² Gebäudetiefe 13,9 m (Breite 3,9 m)

3

Anlage 24 WE in 2 × 2 Reihen mit Wohnhöfen, Fußweg führt zu Gemeinschaftshaus mit Vorplatz Freiflächen Gärten Wohnhöfe Parken Straßenraum Architekt Hermann Schröder Sampo Widmann München mit Ingrid Burgstaller Stephan Lautner Tobias Fusban Wolfgang Fischer Ort Johann-Rieder-Straße Passau-Neustift

3.3

4

Gilt für Grundriss 1 : 200

319

Diagramm 1:500 - Bezugsmass insg. 2 cm ! ! ! ! Verheijen - Almere

Cayenne-Peper | Verheijen, Verkoren, De Haan | 1991 Die Reihenhäuser sind als Zeile nur im EG miteinander verbunden (verfügbare Grundfläche 10 × 10 m). Darauf sind je­ weils um 15 ° zueinander verdrehte Türme mit zwei Geschossen (von 5,6 × 5,6 m Grundfläche) aufgesetzt. Nur die Lage der trennenden Schotten, des Eingangs (mit der vorgezogenen Garagenbox), der Wendeltreppe und der Stützen des Turms (und damit auch seine Stellung) liegen fest. Alles andere: die Gliederung der Außenwände, die Raumaufteilung, die Lage und Größe der Fenster im Turm etc., ist vom Eigen­tümer frei bestimmbar. Im Prinzip wird das EG als Wohnebene, der Turm als Schlafturm genutzt. Die Bewohner entwerfen selbst oder ziehen einen Architekten zurate; die Kosten werden an­ hand eines gebauten Muster­hauses über­ prüft. Die experi­mentelle Wohnsiedlung ist Teil der Bauaus­stel­lung von Almere, die von der Nationalen Vereinigung der kommu­nalen Woh­nungs­baugesellschaften getragen wird.

1 2

Grundrissvarianten: EG mit Wohnbereich 1 : 200 Grundrissvarianten: mittlere Ebene mit Privaträumen 1 : 200

320

3.3 Reihenhaus Bautyp Einfamilienhäuser mit Schlaftürmen 3-geschossig NO/SW Baujahr 1990–1991 Wohnfläche max. 162 m² Fläche pro Bewohner 32,5–40,5 m² Gebäudetiefe 10 m (Schlaftürme 5,6 m)

2

Anlage 7 WE mit geschlossener Reihen­hauszeile im EG, darauf einzelne Türme mit Pultdach Freiflächen Vorzone Gärten Parken Straßenraum Architekt Verheijen Verkoren De Haan Leiden Ort­ Cayenne-Peper Almere Amsterdam

3.3

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

321

Huizen | Neutelings Riedijk | 1996

5

4

1 2 3 4 5 6 7

EG 1 : 200 1. OG mit Wohnraum für linke Wohnung 1 : 200 2. OG mit Wohnraum für rechte Wohnung 1 : 200 Eingangsebene der gesamten Anlage 1 : 1250 2. OG der gesamten Anlage 1 : 1250 Südansicht mit Gartenfassade Nordansicht mit Wetterfassade zum Meer

322

s

s

Die erste Phase dieser Küstenbebauung in Huizen besteht in einer Kette von Doppelhäusern und EinfamilienReihenhäusern, die sich alle nach Norden, zum Wasser hin orientieren. Nach Süden besitzen sie jeweils einen Garten, die Doppel­häuser im EG ein »Sonnenzimmer«. Das Besondere an diesem Entwurf sind die Panoramawohnungen der Doppel­ häuser. Obwohl das Grundstück nur 6 m schmal ist, erlaubt es das geschickte Ineinanderschachteln beider Woh­nungen, dass der jeweilige Wohn­raum sich über eine Breite von 12 m erstreckt, also über beide Grundstücke. Sein durchgehendes Fensterband bietet einen spekta­kulären Blick über das Gooi-Meer. Wenn der Wohnraum der einen Wohnung, im ersten oder zweiten Stock, fast die gesamte Geschossfläche ein­nimmt, so bleibt für die andere Wohnung ein Schlafzimmer mit Bad und Treppe in einem der Gebäudeflügel. Das Zurückspringen des Baukörpers lässt das Sonnenlicht in die voll verglaste Küche auf der Südseite drin­ gen, es schafft auch im Eingangsbereich eine Art offenen Hof. Die Autos werden hier direkt unter dem Haus geparkt. Auf dem Dach sind, neben Möglichkeiten zum weiteren Ausbau, die großzügigen Dach­ terrassen. Die Einfamilien-Reihen­häuser mit eher konventionellem Grundriss nützen ihre Staffelung, indem sie ihre Eckfenster auf das Wasser und die begrün­ te Uferpromenade richten.

1

2

6

7

3.3 Reihenhaus Bautyp Kette von Doppelhäusern und Einfamilien-Reihenhäusern 3-geschossig N/S Baujahr 1. Phase 1994–1996 Wohnfläche Doppelhäuser und EinfamilienReihenhäuser jeweils ca. 140 m² Fläche pro Bewohner 35 m² (Doppelhaus) Gebäudetiefe 6 bzw. 12 m Anlage 11 Doppelhäuser und 10 EinfamilienReihenhäuser mit Panoramablick, eigenem Carport und Garten sind entlang der Küstenlinie einer künstlichen Meeresbucht gestaffelt Freiflächen Private Dachterrassen und Gärten Uferpromenade mit Grünflächen Parken Eigener Stellplatz jeweils direkt am oder im Haus 24 Gästeparkplätze Architekt Neutelings Riedijk Architecten Rotterdam Ort Panorama Housing Huizen

3.3

3

Gilt für Grundriss 1 : 200

323

Borneo | MAP Architects / Mateo | 2000 Der zunächst monolithisch anmutende Block am Ende der Halbinsel Borneo zergliedert sich in 26 »Back-to-Back«Reihenhäuser unterschiedlichsten Aufbaus. Die zugrunde liegende Schot­ten­ struktur ist so unterschiedlich aus­ge­­füllt, dass elf verschiedene 2–4-ge­schos­sige Wohnungstypen ent­stehen. Ihre unter­ schiedlichen Höhen und Rücksprünge, zugunsten der Belichtung, gestalten die Kubatur, der Komplex wirkt anonym und bewegt zugleich. Die Anlage gliedert sich in zwei Teile, in die Nordseite mit städ­ tischer Klinker­fas­sade und die Südseite mit maritimer Holzfassade. Jede Wohnung ist von der Straße direkt erschlossen und besitzt einen Zugang zur gemeinsamen Tief­garage. Besonders auffallend ist die Vielfalt der Freiflächen, die jeder Wohnung zugeordnet ist. Die Häuser der Südseite besitzen am Eingang eine Veranda, eine große Dachterrasse und einen Patio im ersten Geschoss. Der Boden der Patios ist aus Glasstein-Elementen gefertigt und belichtet so den 13 m tiefen Wohnbereich im Eingangs­geschoss darunter. Auf der Nordseite ist diese Glasdecke zum Teil halbgeschossig nach oben verschoben und der Wohnraum erhält eine luftige Höhe von 5,7 m. Die Wohnungen der Nordseite orientieren sich nach innen zu den Patios mit kleiner Rasenfläche. Die 3–5-ZimmerWohnungen am Kopf der Anlage sind alle verschieden, aber jede besitzt eine Terrasse im 3. OG. Eine Wohnung überragt hier sogar 4-stöckig den Komplex. Allen Wohnungen gemeinsam ist die großartige Aussicht auf das sie dreiseitig umgebende Wasser.

2

1

1 2 3 4

Von unten nach oben: Gesamt­anlage UG–3. OG 1 : 1000 Längsschnitte 1 : 1000 Querschnitte 1 : 500 Der zu den Grundrissaus­schnitten gehörende ­Querschnitt 1 : 500

324

3

4

3.3 Reihenhaus Bautyp »Back-to-Back«-Reihenhausanlage 2–4-geschossig N/O/S Baujahr 1995–2000

5

6

7

8

Wohnfläche S: 3-/4-Zi-Rh. (4 Typ.), 111–136 m² (11 WE) N: 3-/4-Zi-Rh. (3 Typ.), 118–175 m² (11 WE) O: 3-/5-Zi-Rh. (4 Typ.), 131–181 m² (4 WE) Fläche pro Bewohner 36–44 m²

s

Gebäudetiefe 26 m (Haustiefe 13 m) Anlage Kompakte Anlage von 26 PatioReihen­häusern, »back to back« angeordnet, dreiseitig von Wasser umgeben, Schot­ten­bauweise, 11 verschiedene Haustypen, außer Kopfbau alle Wohnungen einseitig und zum Patio orien­tiert Freiflächen Veranda auf Südseite Patios Kleine ­Rasenflächen Private Dachterrassen Parken 26 Stellplätze in Tiefgarage Architekt MAP Architects / Josep Lluís Mateo Barcelona Ort Borneo Amsterdam

5 6 7 8

Grundrissausschnitt UG mit Tiefgarage 1 : 200 EG mit Wohnräumen 1 : 200 1. OG mit Schlafräumen und Patios 1 : 200 2. OG mit Schlafzimmer/Dachterrasse 1 : 200

3.3

s

Gilt für Grundriss 1 : 200

325

Quinta Monroy | Elemental | 2004

5

93 Familien, die das Grundstück illegal besetzt hatten, sollten hier dauerhaft angesiedelt werden, um nicht aus ihrem wirtschaft­ lichen und sozialen Netzwerk gerissen zu werden. Die Lösung ist eine doppelte Ver­ dich­tungs­strategie: Anstatt ineffizienter Einzelhäuser wurden Reihenhäuser mit zwei gestapelten Wohneinheiten realisiert. Im Entwurf wurde die nachträgliche Verdichtung durch die Bewohner vorgedacht – einerseits um zur Bauzeit innerhalb des Budgets der Wohnungsbauförderung zu bleiben, anderer­ seits um es wachsenden Familien zu ermög­ lichen, ihren Wohnraum zu vergrößern. Die Wohnungen sind so konzipiert, dass sie eigen­ händig ausgebaut und erweitert werden kön­ nen. Die Erweiterungsräume sind elementarer Bestandteil; sie sind die Antwort auf das oft unkontrollierte Wachs­tum solcher Siedlungen. Elemente wie Tragwerk, Trennwände, Treppen und Nasszellen gehören zur Grundausstattung und sind für den ausgebauten Zustand dimen­ sioniert. Anders als andere Projekte soll das Projekt eine Wertsteigerung gewähr­leisten; das Gebäude­konzept selbst, die Nähe zur Stadt, Raum für sich ändernde Familien­ bedürf­nisse und die Existenz eines gemein­ schaftlichen Außenraums sind dafür wichtige Voraussetzungen.

3

2

4 1 casa

= 1 house

s

s

Bautyp Reihenhäuser zum Selbstausbau, 2-geschossig, N/S bzw. SO

3.3 Reihenhaus

Baujahr 2004

s

Wohnungszahl 93 Wohnungsfläche EG-Whg: 36 m²/52,5 m² Mais.: 21 m²/59,5 m² (bei Erstbezug / nach Ausbau) Fläche pro Bewohner 11–18,5 m² Gebäudetiefe 6 m Anlage Häuserzeilen um 4 Gemein­schafts­höfe, Primär­konstruktion: Stahlbeton/Mauerwerk, temp. Raumabschluss, anschließender Ausbau in Eigenleistung mit Holzpaneelen Freiflächen Gemeinschaftshöfe und rückwärtige Gärten Parken Vor dem Haus

s

s

1

EG, 1. OG, 2. OG eines Hauses, links: die zur Verfügung gestellten Wohneinheiten, rechts: die Ausbaumöglichkeiten 1 : 200 Längsschnitt vor Ausbau 1 : 200 Querschnitt vor Ausbau 1 : 200 Ausbaukonzept Reihenhäuser vor und nach Bezug und Ausbau

1

2 3 4 5

Architekt Elemental, Santiago de Chile Ort Quinta Monroy, Iquique, Chile 326

Gilt für Grundriss 1 : 200

Skansen LIVING 2006+ | Dorte Mandrup Arkitekter | 2006 Die Reihenhäuser wurden im Rahmen einer Wohnbauausstellung erstellt. Angeordnet in zwei Reihen, sind sie segmentweise leicht gestaffelt und folgen dabei dem sanft abfallenden Terrain. Der Luftraum einer Wohneinheit ist nur ca. 1 m schmal, nimmt aber die ganze Tiefe des Hauses ein; das Dach verfügt über ein hutartiges Oberlicht. Das Besondere an dem Haustypus aber ist, dass das EG zur einen und das OG zur an­ deren Seite dieses Luftraums anschließen und so alle Einheiten ineinander getreppt sind. Das gartenseitige Schlafzimmer öffnet sich über Eck zu diesem Luftraum, von dem es nur durch eine Glaswand getrennt ist; der Zugang erfolgt in Flucht der Treppe über eine Glasschiebetür. Die Wohnung wirkt licht und offen; die vielen Blickbeziehungen, die sich dadurch bieten, geben dem Haus etwas Großzügiges und lassen es kom­ plexer erscheinen, als es ist. Die Treppe ist wie ein Möbel Teil der Wand, in die unten auch Toilette, Stauraum und eine der be­ iden Küchenzeilen integriert sind – diese Verdichtung von Nebenfunktionen lässt den Wohnraum groß und frei wirken. Durch die versetzte Anordnung der Einheiten entsteht im ersten und im letzten Haus zusätzlich Raum für weitere Einzelzimmer, ein Bad und eine Dachterrasse. Die Reihen­häuser haben zu beiden Seiten Gärten und sind zur Eingangsseite durch Windfänge vor Einblicken geschützt.

3.3 Reihenhaus

2

3

a

a

b

Bautyp Reihenhäuser, 2-geschossig, WWS/OON Baujahr 2006 Wohnungsfläche 3-Zi-Whg, ca. 78 m² (3 WE) 4-Zi-Whg, ca. 97 m² (4 WE)

a

b

Fläche pro Bewohner 24,5–26 m² Gebäudetiefe 9,5–11 m

4

s

Anlage 7 Hauseinheiten, angeordnet in 2 Reihen

EG der Gesamtanlage, Vorder- und Gartenansicht 1 : 500 Querschnitt durch Luftraum mit Treppe und Oberlicht 1 : 200 Längsschnitt mit versetzten Hauseinheiten 1 : 200 EG und OG eines 4- und 3-Zi-Reihenhauses 1 : 200

Freiflächen Terrassen Parken Keine Parkmöglichkeit auf dem Grundstück

1 2 3 4

3.3

Architekt Dorte Mandrup Arkitekter ApS Kopenhagen Ort Wohnbebauung Skansen, LIVING 2006+ Ringsted

s

1

Gilt für Grundriss 1 : 200

327

Bjørnveien | Dahle, Dahle, Breitenstein | 2007 Die kompakte Wohnanlage in einem Vorort von Oslo kombiniert und variiert den Reihenhaustypus und gruppiert die einzelnen Einheiten auf ungewöhnliche Weise: Im Inneren, dort wo sonst Privat­ heit herrscht, entstand ein dreieckiger Gemein­schafts­hof. Er wird gefasst von einer Reihe von Gebäuden eines eher gewöhnlichen Reihenhaustypus auf der einen Seite und einer Reihe gestaffelter Patio-Reihenhäuser auf der anderen Seite. An der dritten Seite begrenzt eine hohe Mauer den gemeinsamen Garten oberhalb der Tiefgarage, zu dem fast alle Terrassen ausgerichtet sind. Durch die Staffelung der Patiohäuser sind die einzelnen Wohneinheiten hier gleichzeitig nach Westen und Süden orien­ tiert und verfügen über drei Frei­räume: den im EG gelegenen Garten nach Westen, den 2-geschossigen Patio als Mitte des Hauses und die große mit Mauern eingefasste Terrasse nach Süden, über die das Haus betreten wird. Der Richtungswechsel von Süden nach Westen wird im Wohnungs­ inneren subtil nachvollzogen: Der Block mit WC und Garderobe und der Patio weisen den Weg ins Haus und gliedern die Bereiche: der Essplatz mit Blick auf die Terrasse, dahinter halb versteckt die Küchenzeile und der Zwischenflur zum Wohnbereich. Dann wendet sich der Grundriss in die andere Richtung, der Weg führt entweder die Treppe hinab oder zum Wohnzimmer mit Blick in den Garten. Unten sind die Individualräume hinterein­ andergereiht und am Garten oder Patio ge­ legen. Der durch das ganze Haus reichende Flur, gesäumt von Einbauschränken, schließt an einen zweiten Eingang an, der direkt zur Garage führt.

1 2

3 4 5 6 7

Grundriss der Gesamtanlage EG, 1. OG, 2. OG 1 : 500 4-Zi-Patio-Reihenhaus: Untere Ebene mit Individualräumen, Garten- und Parkgaragenzugang 1 : 200 Obere Ebene mit Wohnbereich und Eingang über Terrasse und gemeinsamen Hof 1 : 200 Hofansicht auf 2-geschossige Patio-Reihenhäuser Hofansicht auf 3-geschossige 5-Zi-Reihenhäuser Längsschnitt durch 2- und 3-geschossige Reihenhäuser und Parkgarage unter Hof Querschnitt durch Patio-Reihenhäuser

328

1

3.3 Reihenhaus Bautyp Reihenhausanlage 2- und 3-geschossig WNW/OSO, SSW

4

5

Baujahr 2007 Wohnungszahl 8

6

7

Wohnungsfläche 2-geschossige Patiohäuser: 154 m² (2 WE) / 130 m² (2 WE) 2-geschossiges Reihenhaus: 161 m² (1 WE) 3-geschossige Reihenhäuser: 136 m² (3 WE) Fläche pro Bewohner 32,5–38,5 m² Gebäudetiefe 12–17 m Anlage Hofartige Anlage Eingang jeweils von Hofterrasse und Tiefgarage

s

Freiflächen Vorgarten Terrasse Patio

3

Parken 16 Stellpätze in Tiefgarage unter Gärten mit direktem Wohnungszugang Architekt Dahle, Dahle, Breitenstein Oslo Einar Dahle Christian Dahle Kurt Breitenstein Ort Wohnbebauung Bjørnveien 119 Oslo

3.3

2

Gilt für Grundriss 1 : 200

329

Vallecas | dosmasunoarquitectos | 2011

1

Das gesamte Grundstück wurde in schmale Streifen unterteilt, die leicht zueinander versetzt sind. Zugleich wurde jede Parzelle in zwei Felder von gleicher Breite unter­ teilt, von denen nur eines bebaut, das andere als Außenraum belassen wurde. So entstand eine Folge 1-geschossiger Riegel, die jeweils die Grenze zum Nachbarn definieren. Dieses über 26 m lang gestreck­ te Volumen ermöglicht den Räumen im EG den Zugang zum parallel verlaufenden Außenraum. Im oberen Geschoss befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume. Kochen, Essen und Wohnen sind in ei­ nem offenen Raum zusammengefasst, der – quer liegend – die volle Breite des Grundstücks aufnimmt, dabei auch den unbesetzten Streifen im EG überdeckt und dort einen geschützten Außenbereich bildet. Der lichtdurchflutete Wohnraum dehnt sich zu einer Terrasse oberhalb des EG-Riegels aus und bietet einen schönen Ausblick über die ganze Anlage. Diese ist von einer umlaufenden schützenden Mauer umgeben, die sich zur Straße hin an vier Stellen auffaltet und so für bis zu fünf Einheiten die Zugänge zu einer überschau­ baren Nachbarschaft an einem Hof vereint. Hier führen jeweils Außentreppen zu den untereinander mit Brücken verbundenen Dachflächen und bilden so einen weiteren gemeinsamen Außenbereich. Durch die Geometrie und Anordnung der Baukörper wird ein subtiles Gefälle zwi­ schen Öffentlichkeit und Intimität erreicht und eine dichte horizontale Wohnstruktur generiert.

1 2 3 4

Aufbau: Wohnräume über Zimmerriegeln und Wegesystem Längsschnitt durch Gemeinschaftshof Westansicht Grundrisse der Gesamtanlage: EG, OG

330

2

3

4

3.3 Reihenhaus Bautyp Umfriedete Reihenhausanlage 2-geschossig EG: SW OG: NW/SO Baujahr 2007–2011 Anlage 17 gestaffelte Wohneinheiten EG-Riegel und Hof über gesamte Grundstückstiefe mit quer darüber gelagertem Gemeinschaftsraum

Vivienda tipo 1

0

2m

5

6

Wohnungsfläche 128 m² Fläche pro Bewohner 21,5–25,5 m² Gebäudetiefe 3,5 × 24,65 m Freiflächen Höfe Dachterrassen Parken Tiefgarage

s

Architekt dosmasunoarquitectos Madrid

5 6 7 8

Längsschnitt 1 : 200 Westansicht 1 : 200 Grundriss EG: Riegel mit Individualräumen entlang des Privathofes 1 : 200 Grundriss OG: Box mit Wohnbereich und beidseitigen Dachterrassen 1 : 200

3.3

Ort Vallecas Madrid-Vallecas

7

8

Gilt für Grundriss 1 : 200

331

Bildnachweis

8/9 Robin Evans: »Figures, Doors and Passages«, in: »Translations from Drawing to Building and Other Essays«, AA Documents, London, 1997; Märkli, Peter: Georg Gisel; 10/11 Atelier Bow-Wow: Atelier Bow-Wow; Smithson, Alison + Peter: »Modernism without Rethoric«, hrsg. von Helena Webster, Academy Editions, London 1997 / Rogier Hillier, Foto / Schnitte; Smithson, Alison + Peter: »Alison and Peter Smithson, Changing the Art of Inhabitation«, Artemis, London, Munich, 1994, Simon Smithson; Olgiati, Rudolf: Thomas Boga: »Die Architektur von Rudolf Olgiati«. Nachdruck der Originalausgabe von 1977, Birkhäuser Verlag, Basel 2010 / © der Originalausgabe: 1977 ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Organisationsstelle für Ausstellungen der Architekturabteilung; Smithson, Alison + Peter: »The Charged Void: Architecture«, Monacelli Press, New York, 2001, William J. Toorney, Foto / Skizzen, Pläne; 12/13 Höhne & Rapp: Teo Krijgsman; b&k+ brandlhuber&kniess GbR: Michael Rasche / Stefan Schneider; Sou Fujimoto Architects: Daici Ano; 14–25 Abb. 22, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 42: Reinhard Gieselmann: »Grundrißatlas Geschoß­wohnungs­bau«, Prolegomena 52, Institut für Wohnbau, TU Wien 1985; Abb. 4, 5, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 40, 41, 45, 46, 49: Reinhard Gieselmann: »Grundrißatlas Flachbau«, Prolegomena 56, Institut für Wohnbau, TU Wien 1987; Abb. 1, 2, 3, 6, 23, 24, 48, 50: Reinhard Gieselmann: »Wohnbau«, Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1979, 2. Auflage (überarbeitet), Institut für Wohnbau, TU Wien 1991; Abb. 9, 31, 35, 36, 37, 39, 43, 44, 47: Peter Faller: »Der Wohn­grundriß: Entwicklungslinien 1920–1990«, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1969; Abb. 21) Karl Fleig (Hrsg.): »Alvar Aalto«, Editions Girsberger, Zürich, 1963; Abb. 34: Friberger, Erik; Abb. 38: Alfred Roth (Hrsg.) »Die neue Architektur«, Les Editions d’ Architecture, Erlenberg-Zürich 1948; Abb. 51: Hillmer & Sattler: Werk, Bauen und Wohnen 6/91; Abb. 52: Metron: Baumeister 12/1994; Abb. 53: Njiric + Njiric; Abb. 54: Bosch Haslett: AV Monografias 67; Abb. 55: Marlies Rohmer: archithese 4/2003; Abb. 56: Nalbach Architekten;

332

26–29 Abb. 1: Stücheli Architekten: a+t 21/2003; Abb. 2: BeL: archplus 176/177, 2006; Abb. 3: Nägeli, Zander / Zanderroth Architekten; Abb. 4: Nakae, Takagi, Ohno; Abb. 5: Kojima + Akamatsu; Abb. 6: Höhne & Rapp; Abb. 7: NL Architects; Abb. 8: BARarchitekten; Abb. 9: Matti Ragaz Hitz Architekten AG: Abb. 10: MVRDV; Abb. 11: Mass Studies; Abb. 12: MVRDV & Blanca Lleó Associates; Abb. 13: Kaden Klingbeil Architekten; Abb. 14: ACTAR Arquitectura; Abb. 15: Riegler & Riewe; Abb. 16: ANA; Abb. 17: Urbanus: Bauwelt 9, 2010; Abb. 18: Elemental; 36–41 »Mon Oncle de Jacques Tati (1958) © Les Films de Mon Oncle«, www.tativille.com; Tessenow, Heinrich : Heinrich Tessenow: »Hausbau und dergleichen«, Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1953; Darbourne & Darke: Peter Faller: »Der Wohngrundriß: Entwick­lungs­linien 1920–1990«, Deutsche VerlagsAnstalt, Stuttgart 1996; Mies van der Rohe; Vázquez Consuegra, Guillermo: Lluìs Casals, Hisao Suzuki; Siza; Ciriani; Kaden Klingbeil Architekten: Kaden Klingbeil Architekten; Zeichnung von A. B. Walker in Life, March 1909, aus: Rem Koolhaas »Delirious New York: ein retroaktives Manifest für Manhattan«, Arch+Verlag, Aachen 1999; Elisha Otis, mit freundlicher Genehmigung der Otis Elevator Company; Schipporeit & Heinrich; Smithson, Alison + Peter: »The Charged Void: Architecture«, Monacelli Press, New York, 2001; Copyright Smithson Family Collection; Back-to-Back-Crossover Reihenhaustyp, aus: Hellmuth Sting: »Grundriß Wohnungsbau«, Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH, Stuttgart 1975; Le Corbusier; Van den Broek, Bakema; Scharoun, Hans; MVRDV & Blanca Lleó Associates: Rob’t Hart; b&k + brandlhuber&kniess GbR; Diener & Diener Architekten: Wim Ruigrok;

52/53 Coderch, J. A / Valls, M.: Carles Fochs, Arxiu Coderch E.T.S. d’Arquitectura del Vallès, Universitat Politècnica Catalunya, C/ Pere Serra, 1–15. 08173 Sant Cugat del Vallès [BCN] arxiu.coderch@etsav. upc.edu / José Antonio Coderch, Fotografie [Girasol]. Madrid. 1966; 54/55 Diener & Diener: Christian Richters; 56/57 Diener & Diener: Christian Richters; 58/59 Siza, Alvaro: Atelier 18, AR 10/1990 No 1124, Lotus 96; 60/61 OMA: Bauwelt Heft 15 4/1990, Architecture d’ Aujourd ’hui 9/1987; 62/63 IBUS; 64/65 Richter, Helmut: Christian Richters; 66/67 Puig Torné, Me Esquius; 68/69 Alder, Michael: A. Helbling & T. Ineichen; 70/71 Kollhoff, Hans: van der Vlugt, Schwendinger & Büttner; 72/73 Spühler, Martin: Monika Bischof, Comet-photo AG; 74/75 Neutelings Riedijk: Christian Richters; 76/77 C.F. Møller: Torben Eskerod; 80 Cruz, Antonio / Ortiz, Antonio; 81 Duinker, Margret / van der Torre, Machiel: van der Vlugt & Claus; 82/83 Nylund, Puttfarken, Stürzebecher; 84/85 CZWG; Gough/CZWG; 86 Schnebli, Dolf / Ammann, Tobias: Lorenzo Bianda; 87 Herzog & de Meuron; 88/89 Gazeau, Philippe: J. M. Monthiers; 90/91 Kojima + Akamatsu: Satoshi Asakawa; 92 Nägeli / Zander: Stephanie Kiwitt; 93 Höhne & Rapp: Kim Zwarts; 94/95 Atelier Bow-Wow: Atelier Bow-Wow; 96/97 Kaden Klingbeil Architekten: Kaden Klingbeil Architekten; 98/99 BARarchitekten: www.janbitter.de; 102 Coderch, J. A.: »J. A. Coderch 1913–1984«, hrsg. von Carles Fochs, Barcelona, GG Gili, 1990; 103 Uhl, Johannes; 104 Krier, Rob; 105 Léon, Hilde / Wohlhage, Konrad; 106/107 Morger & Degelo: Ruedi Walti; 110/111 Baller: Reinhard Friedrich; 112/113 Steidle, Otto; 114/115 Llinàs,Josep: J. Bernadó; 116/117 Herzog & de Meuron: Margherita Spiluttini; 118/119 Bedaux de Brouwer: Luuk Kramer; 120/121 Caruso St John: Ioana Marinescu / Hélène Binet; 124/125 Caccia Dominioni, Luigi: Christoph Rokitta, Berlin; 126/127 Schudnagis, Heinz; 128 Grumbach, Antoine; 129 Märkli, Peter; 130 Tusquets Blanca, Oscar: Lluìs Casals; 131 Baumschlager & Eberle: Eduard Hueber; 132/133 Stürm + Wolf: comet / Isa Stürm + Urs Wolf SA; 134/135 Diener und Diener: Wim Ruigrok;

135/136 De Architekten Cie. / van Dongen: Oski Collado; 138/139 Burkard Meyer: Roger Frei, Zürich; 140/141 HAHOH: Hubert Haas; 142/143 Graber Pulver Architekten: Außenbild: Graber Pulver Architekten / Treppenbild: Walter Mair, Zürich; 144/145 LOHA: Lawrence Anderson; 146/147 NL Architects: Luuk Kramer / NL Architects; 150/151 Le Corbusier: »Unité d’Habitation, Marseille: Le Corbusier«, David Jenkins, London, Phaidon Press, 1993; 152 Aalto, Alvar / Baumgarten, Paul; 153 Niemeyer, Oscar; 154/155 Jäger, Müller, Wirth: Foto-Hatt; 156/157 Hotz, Theo: Peter Morf; 158/159 Vázquez Consuegra, Guillermo: Lluìs Casals, Hisao Suzuki; 160/161 Nouvel, Ibos: GA Houses 23; 162/163 Cruz, Antonio / Ortiz, Antonio: Duccio Malagamba; 164/165 Holl, Steven; 166/167 Zaaijer, Art / Christiaanse, Kees: van der Vlugt & Claus; 168/169 Giencke, Volker: Paul Ott; 170/171 Kovatsch, Manfred: Angelo Kaunat; 172/173 Riegler, Florian / Riewe, Roger: Margherita Spiluttini; 174/175 Kramm, Rüdiger: Kramm & Strigl; 176/177 Dercon, T’Jonk, Van Broeck: Leo van Broeck; 178/179 b&k + brandlhuber&kniess GbR: Stefan Schneider; 180/181 Rocha, João Álvaro: Ferreira Alves; 182/183 Morger & Degelo: Ulrike Ruh; 184/185 Langenegger, Marc: Alexander Gempeler, Bern / SSWZ 186/187 Gmür & Steib Architekten AG: Roger Frei; 188/189 Neff Neumann: Atelier Fontana, Michael Fontana; 190/191 Matti Ragaz Hitz: Alexander Gempeler, Bern; 194 Mies van der Rohe, Ludwig: Hedrich-Blessing Collection, The Chicago Historical Society, Florian Kessel, Werner Blaser; 195 Henselmann, Hermann: »Ich habe Vorschläge gemacht«, hrsg. von Wolfgang Schäche, Berlin, Ernst & Sohn cop, 1995, Architektur der DDR 1/1989; 196/197 Van den Broek / Bakema: Oliver Heckmann; 198 Lasdun, Denys; 199 Goldberg, Bertrand: Bauen & Wohnen 1963; 200/201 Scharoun, Hans: »Hans Scharoun«, Akademie der Künste Band 10; GA Houses 23; 202/203 Sáenz de Oiza, Javier: Daniel Fernadez /  Enrique Rojo Escobar; 204/205 Prentice & Chan: AR 9/1972; 206 Aillaud, Emile; 207 van Egeraat, Erick: Christian Richters, Wilfried Dechau; 208/209 Correa, Charles: Charles Correa Associates; 210/211 Ciriani, Henri: J. M. Monthiers; 212/213 MVRDV / Blanca Lleó: Rob’t Hart; 214/215 Mass Studies: Photography © Yong-Kwan Kim; 218/219 Safdie, Moshe: AD 3/1967;

220 Frey, Schröder & Schmidt: DB 102 4/1968; 221 Hodgkinson, Patrick / Martin, Sir Leslie; 222/223 Kammerer, Hans / Belz, Walter; 224/225 Faller, Peter / Schröder, Hermann: Sebastian Schröder; 226/227 Heinrichs, Georg; 228/229 Baumschlager & Eberle: Gerhard Ullmann; 230/231 BIG Bjarke Ingels Group:Carsten Kring /  Dragor Luftfoto / Jakob Boserup; 234/235 Sartogo, Francesca / Bruschi, Arnaldo; 236 Fleig, Karl: Bauwelt, Heft 46/47 1967; 237 Ungers, Oswald Mathias: Bauwelt, Heft 46/47 1967; 238/239 Smithson, Alison + Peter: »The Charged Void: Architecture«, Monacelli Press NY, 2001; Simon Smithson; 240/241 Blom, Piet: a+u 11/1985, GA Houses No. 3; 242/243 Sejima, Kazuyo / Nishizawa, Ryue: El Croquis 99, Shinkenchiku-sha; 246/247 Atelier 5: Balthasar Burkhard; 248 Gieselmann, Reinhard; 249 Storgård, J. P. / Orum-Nielsen, A. und J. / Marcussen, H.: Bauen & Wohnen 10/1974; 250/251 Darbourne and Darke: AR 9/1974, AJ 2 April/1975; 252/253 Benson, Gordon / Forsyth, Alan: AA 234 9/1984; 254/255 ARB Arbeitsgruppe: Thomas Keller; 256/257 Atelier 5: Terence du Fresne; 258/259 OMA/Koolhaas, Rem; 260/261 Alder, Michael: A. Helbling & T. Ineichen; 262/263 Steidle + Partner: Verena von Gagern; 264/265 Gigon/Guyer: Heinrich Helfenstein; 266/267 Souto de Moura, Eduardo: Ferreira Alves; 268/269 Popov, Alex: Kraig Carlstrom; 270/271 Herczog, Hubeli; 272/273 Aranguren & Gallegos: © Eduardo Sánchez López 274/275 Chiba, Manabu: Masao Nishikawa; 276/277 Lewis, Duncan / Block Architectes: Architects Association Duncan Lewis + Block Architectes; 278/279 Sejima & Associates: Iwan Baan; 280/281 S-M.A.O.: Sancho Madridejos Architecture Office; 284 Smithson, Alison + Peter: »Modernism without Rethoric«, hrsg. von Helena Webster, Academy Editions, London 1997, Simon Smithson; 285 Mendes da Rocha: Annette Spiro, Paulo Mendes da Rocha. Bauten und Projekte, Niggli Verlag, Sulgen 2002 / Annette Spiro; 286 Olgiati, Rudolf: Thomas Boga, »Die Architektur von Rudolf Olgiati«. Nachdruck der Originalausgabe von 1977, Birkhäuser Verlag, Basel 2010 / © der Original­ ausgabe: 1977 ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Organisationsstelle für Ausstellungen der Architektur­abteilung; 287 Eisenman, Peter: »Peter Eisenman – House of Cards«, Oxford University Press, NY, 1987; 288 Kurokawa, Kisho: »From metabolism to symbiosis/ Kisho Kurokawa«, Academy Editions, London 1992;

289 Miyamoto, Katsuhiro + Atelier Cinquième: Shikenchiku-sha; 290 Ban, Shigeru: Hiroyuki Hirai; 291 van berkel & bos: Hélène Binet; 292/293 OMA/Koolhaas, Rem: Hans Werlemann, hectic pictures; 294/295 heide von beckerath alberts architekten; 296/297 Allmann Sattler Wappner: Ulrike Myrzik & Manfred Jarisch Fotografen; 298 Fujimoto, Sou: Daici Ano; 299 Kraus Schönberg Architekten: Ioana Marinescu / Kraus Schönberg Architekten; 302/303 De Architektengroep bv / MVRDV: Archis 10/1997; Werk, Bauen und Wohnen 3/1999; Christian Richters; 304 Gugger, Harry: Margherita Spiluttini; 305 Noldin & Noldin: Günter Richard Wett; 306 Acebo, Victoria + Alonso, Angel; 307 Pfeifer, Roser, Kuhn: Ruedi Walti; 310/311 Jacobsen, Arne: Per Munkgård Thorsen, Lars Degnbol / Realdania Byg; 312/313 Phippen, Randall, Parkes; 314/315 Hertzberger, Herman: »Bauten und Projekte« 1959–1986, Arnulf Lüchener, Den Haag, ArchEdition-cop, 1987; 316 Haas, Peter, Hermann, Günter: Detail 7/1982; 317 GFP & Assoziierte; 318/319 Schröder, Hermann / Widmann Sampo; 320/321 Verheijen, Heuer en De Haan: van der Vlugt & Claus; 322/323 Neutelings Riedijk: Stijn Brakkee; 324/325 MAP Architects/Mateo, Josep Lluís: Duccio Malagamba; 326 Elemental: by © Tadeuz Jalocha, 2004 @ Elemental / Cristobal Palma; 327 Dorte Mandrup Arkitekter: Adam Mørk; 328/329 Dahle, Dahle, Breitenstein: ddb / Nils Petter Dale; 330/331 dosmasunoarquitectos: dosmasunoarquitectos; Wenn bei den Projekten keine Fotografen genannt werden, so liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Architekturbüros. Wir haben uns bemüht, sämtliche Rechteinhaber ausfindig zu machen. Sollte jemand nicht erwähnt sein, so bitten wir diese Person, sich beim Verlag zu melden.

333

Architektenverzeichnis

A Aalto, Alvar / Baumgarten, Paul | Klopstockstraße | 152 Acebo, Victoria + Alonso, Angel | M-U Haus | 306 Aillaud, Emile | Tour Nuage | 206 Alder, Michael | Bungestrasse | 68 Vogelbach | 260 Allmann Sattler Wappner | Haus der Gegenwart | 296 Aranguren & Gallegos | Carabanchel | 272 ARB Arbeitsgruppe |Merzenacker | 254 Atelier 5 | Halen | 246 Ried 2 | 256 Atelier Bow-Wow | Haus & Atelier Bow-Wow | 94 B b  &  k  + brandlhuber & kniess GbR | Kölner Brett | 178 Baller | Fraenkelufer | 110 Ban, Shigeru | 2/5 House | 290 BARarchitekten | Oderberger Straße | 98 Baumgarten, Paul / Aalto, Alvar | Klopstockstraße | 152 Baumschlager & Eberle | Kapellenweg | 131 Wohnen am See | 228 Bedaux de Brouwer | Pieter Vreedeplein | 118 Benson, Gordon / Forsyth, Alan | Maiden Lane | 252 van berkel & bos | Möbius-Haus | 291 BIG Bjarke Ingels Group | The Mountain | 230 Blanca Lleó / MVRDV | Mirador | 212 Block Architectes / Lewis, Duncan | Cité Manifeste | 276 Blom, Piet | Baumhaus | 240 Van den Broek / Bakema | Hansaviertel | 196 Burkard Meyer | Falken | 138 C C. F. Møller | Østerbrogade | 76 Caccia Dominioni, Luigi | Piazza Carbonari | 124 Caruso St John | Brick House | 120

334

Chiba, Manabu | Eda Wohnkomplex | 274 Christiaanse, Kees / Zaaijer, Art | K25 | 166 Ciriani, Henri | Morgenstond | 210 Coderch, J. A. | I.  S.  M. Haus | 102 Coderch, J. A. / Valls, M. | Girasol | 52 Correa, Charles | Kanchanjunga Apartments | 208 Cruz, Antonio / Ortiz, Antonio | Calle Doña Maria Coronel | 80 Carabanchel | 162 CZWG | China Wharf | 84 D Dahle, Dahle, Breitenstein | Bjørnveien | 328 Darbourne and Darke | Marquess Road | 250 De Architekten Cie. / van Dongen | Botania | 136 De Architektengroep bv / MVRDV | Villa KBWW | 302 Dercon, T’Jonck, Van Broeck | Hoge Pontstraat | 176 Diener & Diener | Bläsiring | 54 Riehenring | 56 KNSM- und Java-Eiland | 134 Dorte Mandrup Arkitekter | Skansen LIVING 2006+ | 327 dosmasunoarquitectos | Vallecas | 330 Duinker, Margret / van der Torre, Machiel | Wagenaarstraat | 81 E Egeraat, Erick van | Wohnen 2000 | 207 Eisenman, Peter | Cardhouse III | 287 Elemental | Quinta Monroy | 326 F Faller, Peter / Schröder, Hermann | Benzenäcker | 224 Fleig, Karl | Märkisches Viertel | 236 Frey, Schröder & Schmidt | Brüderstraße | 220 Fujimoto, Sou | Haus O | 298

G Gazeau, Philippe | Rue de l’Ourcq | 88 GFP & Assoziierte | Kirchhölzle | 317 Giencke, Volker | Carl-Spitzweg-Gasse | 168 Gieselmann, Reinhard | Ludwig-Windhorst-Straße | 248 Gigon / Guyer | Kilchberg | 264 Gmür & Steib Architekten AG | Paul-Clairmont-Strasse | 186 Goldberg, Bertrand | Marina City | 199 Graber Pulver | Rondo | 142 Grumbach, Antoine | Am Tegeler Hafen | 128 Gugger, Harry | Bruderholz | 304 H Haas, Peter / Hermann, Günter | Altenbergstraße | 316 HAHOH | Am Ottersgraben | 140 heide von beckerath alberts | wunschhaus #1 | 294 Heinrichs, Georg | Schlangenbader Straße | 226 Henselmann, Hermann | Weberwiese | 195 Herczog Hubeli | Steinfelsareal | 270 Hertzberger, Herman | Diagoon-Häuser | 314 Herzog & de Meuron | Schützenmattstrasse | 87 Rue de Suisses | 116 Hodgkinson, Patrick / Martin, Sir Leslie | Brunswick Centre | 221 Höhne & Rapp | Haus Santen | 93 Holl, Steven | Nexus World | 164 Hotz, Theo | Buchgrindel II | 156 I IBUS | Lützowstraße | 62 J Jacobsen, Arne | Søholm I – III | 310 Jäger, Müller, Wirth | Hannibal | 154 K Kaden Klingbeil Architekten | e_3 | 96

Kammerer, Hans / Belz, Walter | Trollingerweg | 222 Kojima + Akamatsu | Space Block Kamishinjo | 90 Kollhoff, Hans | Piraeus | 70 Koolhaas, OMA | Floirac | 292 Nexus World | 258 Kovatsch, Manfred | Tyroltgasse | 170 Kramm, Rüdiger | Frankfurt-Bonames | 174 Kraus Schönberg | Haus W | 299 Krier, Rob | Schrankenberggasse | 104 Kurokawa, Kisho | Karuizawa Kapselhaus | 288 L Langenegger, Marc | Bülachhof | 184 Lasdun, Denys | Cluster Block | 198 Le Corbusier | Unité d’Habitation | 150 Léon, Hilde / Wohlhage, Konrad | Schlesische Straße | 105 Lewis, Duncan / Block Architectes | Cité Manifeste | 276 Llinàs, Josep | Carrer Carme / Carrer Roig | 114 LOHA | Willoughby 7917 | 144 M MAP Architects / Mateo | Borneo | 324 Märkli, Peter | Haus Kauf | 129 Mass Studies | Boutique Monaco: Missing Matrix | 214 Matti Ragaz Hitz | Hardegg | 190 Me Esquius / Puig Torné | Villa Olímpica | 66 Mendes da Rocha | Casa Mendes da Rocha | 285 Mies van der Rohe | Lake Shore Drive | 194 Miyamoto, Katsuhiro | Haus Aida-sou | 289 Morger & Degelo | Müllheimerstrasse | 106 St. Alban-Ring | 182 MVRDV / Blanca Lleó | Mirador | 212 MVRDV / De Architektengroep bv | Villa KBWW | 302 N Nägeli / Zander | Lychener Straße | 92

Neff Neumann | Rheinresidenz | 188 Neutelings Riedijk | Hollainhof | 74 Huizen | 322 Niemeyer, Oscar | Altonaer Straße | 153 Nishizawa, Ryue / Sejima, Kazuyo | Kitagata | 242 NL Architects | Funen Blok K | 146 Noldin & Noldin | Vill | 305 Nouvel, Ibos | Avenue de Général Leclerc | 160 Nylund, Puttfarken, Stürzebecher | Admiralstraße | 82 O Olgiati, Rudolf | Haus Witzig | 286 OMA | Friedrichstraße | 60 OMA, Koolhaas | Floirac | 292 Nexus World | 258

Schröder, Hermann / Widmann, Sampo | Johann-Rieder-Straße | 318 Schudnagis, Heinz | Wallotstraße | 126 Sejima & Associates | Seijo Townhouse | 278 Sejima, Kazuyo / Nishizawa, Ryue | Kitagata | 242 Siza, Àlvaro | Komma und Strich | 58 S-M. A. O. | San Sebastián de los Reyes | 280 Smithson, Alison + Peter | Robin Hood Gardens | 238 Sugden Haus | 284 Souta de Moura, Eduardo | Matosinhos | 266 Spühler, Martin | Sihlhölzlistrasse | 72 Steidle, Otto | Köpenicker Straße | 112 Steidle + Partner | Wienerberggründe | 262 Storgård, J. P. / Orum-Nielsen, A., J. / Marcussen, H. | Galgebakken | 249 Stürm + Wolf | Röntgenareal | 132

P Pfeifer, Roser, Kuhn | Patchwork Haus | 307 Phippen, Randall, Parkes | The Ryde | 312 Popov, Alex | Rockpool | 268 Prentice & Chan | Twin Parks Northwest | 204 Puig Torné, Me Esquius | Villa Olímpica | 66

T Tusquets Blanca, Oscar | Mas Abelló Reus | 130

R Richter, Helmut | Brunnerstraße | 64 Riegler, Florian / Riewe, Roger | Bahnhofstraße | 172 Rocha, João Álvaro | Maia I | 180

V Vázquez Consuegra, Guillermo | Calle Ramon y Cajal | 158 Verheijen, Verkoren, De Haan | Cayenne-Peper | 320

S Sáenz de Oiza, Javier | Torres Blancas | 202 Safdie, Moshe | Habitat 67 | 218 Sartogo, Francesca / Bruschi, Arnaldo | S. Marinella | 234 Scharoun, Hans | Romeo und Julia | 200 Schnebli, Dolf / Ammann, Tobias | Alte Zürcherstrasse | 86 Schröder, Hermann / Faller, Peter | Benzenäcker | 224

U Uhl, Johannes | Elberfelder Straße | 103 Ungers, Oswald | Märkisches Viertel | 237

Z Zaaijer, Art / Christiaanse, Kees | K25 | 166 Zander / Nägeli | Lychener Straße | 92

335

Impressum

Projektauswahl und Texte: Carlos Bermejo Pascual, Martina Düttmann, Christian Gänshirt, Oliver Heckmann, Friederike Schneider, Bettina Vismann Mitarbeit Projektrecherche: Carlos Bermejo Pascual

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Grundrissdiagramme: Oliver Heckmann Buchgestaltung: büro international berlin, Alexander Müller Lektorat: Ulrike Ruh, Berit Liedtke, Birkhäuser Verlag Editorielle Betreuung: Odine Oßwald, Birkhäuser Verlag

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der ge­ setzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts.

Dieses Buch ist auch in englischer Sprache erschienen: ISBN 978-3-0346-0707-0 (Hardcover) ISBN 978-3-0346-0708-7 (Softcover) Erste Auflage 1994 Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage 1997 Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2004 Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage 2011

© 2011 Birkhäuser GmbH, Basel Postfach, CH-4002 Basel, Schweiz Ein Unternehmen von ActarBirkhäuser Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TCF ∞ Printed in Spain

ISBN 978-3-0346-0706-3 (Hardcover) ISBN 978-3-0346-0640-0 (Softcover)

987654321 www.birkhauser.com