Grammatik der portugiesischen Sprache [Reprint 2020 ed.]
 9783112384367, 9783112384350

Citation preview

GRAMMATIK DER

PORTUGIESISCHEN SPRACHE VON

J. CORNU.

ZWEITE VERBESSERTE UND VERMEHRTE AUFLAGE.

Sonderabdruck

aus der z w e i t e n

A u f l a g e d e s I. B a n d e s

von Gröbeis Grundriss der romanischen Philologie.

STRASSBURG. K A R L J. T R Ü B N E R . 1906. [Alle Rechte, besonders das der Übersetzung vorbehalten.]

Inhalt. Seite

EINLEITUNG

916—917

I. L A U T L E H R E 1. ALPHABET, ORTHOGRAPHIE UND AUSSPRACHE 2. ENTWICKLUNG DER LAUTE A. Betonte Vokale B. Unbetonte Vokale C. Die Halbvokale I und U D. Konsonanten E. Metathesen F. Euphonische Lauterscheinungen G. Kontraktion

917—1008 . .

917—924 924—1008 924 943 958 963 995 996 999

II. FORMENLEHRE A. Substantiv und Adjektiv B. Zahlwort C. Fürwort D. Zeitwort

1009—1030 1009 1015 1015 1020

ANHANG: NEUGALIZISCHE FORMENLEHRE A. Substantiv und Adjektiv B. Zahlwort C. Fürwort D. Zeitwort

1031—1037 1031 1031 1032 1033

I. A B S C H N I T T .

ROMANISCHE SPRACHWISSENSCHAFT. B. DIE ROMANISCHEN SPRACHEN. 8. DIE P O R T U G I E S I S C H E

SPRACHE

VON

JULES

CORNU.

ebiet und Ausbreitung der südwestlichsten unter den romanischen Sprachen, des Portugiesischen (lingua portuguesa oder lusitana, früher auch linguagem) sind auf S. 544 und 552, die Hauptpunkte ihrer äusseren Geschichte auf S. 559 bereits bezeichnet worden. Das Königreich Portugal hat das Glück, eine Sprache von grosser Einheitlichkeit zu besitzen. Denn die Abweichungen der Schriftsprache von der Volkssprache, wie sie in Portugal und auf den dazu gehörigen Inseln gesprochen wird, und die Unterschiede zwischen den einzelnen Mundarten — wenn man von .Mundarten sprechen darf, füge ich hinzu — sind gering, sagt J. L e i t e d e V a s c o n c e l l o s , einer der besten Kenner der portugiesischen falas oder falares, in seiner Esquisse d'une dialectologie poriugaise. Paris, Lisboa, 1901, S. 33, und weit unbedeutender als jene, welche in den Mundarten Italiens, Frankreichs und der Schweiz anzutreffen sind. Ein Bauer aus dem nördlichen Portugal versteht ohne die mindeste Schwierigkeit einen Bauer des Südens 1 . In der nachstehenden Darlegung ihrer Herausbildung aus der lateinischen Grundlage wird von der gegenwärtigen Sprache der Gebildeten (Sprache von Lissabon) und der Schriftsteller Portugals ausgegangen und das ältere Portugiesisch nebst den wichtigsten Erscheinungen der heutigen 1 A pronuncia da lingua portuguesa näo é a mesma em todo o continente, antes diverje bastante de umas para outras cornarcas, mormente no extremo norte com relafäo ao extremo sul, e nos falares das rejiöes orientais comparados com os da beira-mar. Hd, todavia, no centro do reino, entre Cozmbra e Lisboa, um padräo mèdio, do qual procuram aprossimar-se as pessoas cultas, e que tende a absorver as particularidades dialectais, näo si nesse centro, mas tambe'm nas cidades e povoafSes mais relacionadas com èie, em rejiöes mais distantes. A. R. Gon