Frieden oder Pazifismus?: Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke [1 ed.] 9783428489404, 9783428089406, 9783428558049

Carl Schmitt war ein Denker konkreter Situationen. Angesichts der Literatur zu seiner Bedeutung als Kulturkritiker, Gesc

144 109 74MB

German Pages 1041 Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Frieden oder Pazifismus?: Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978. Hrsg., mit einem Vorwort und mit Anmerkungen versehen von Günter Maschke [1 ed.]
 9783428489404, 9783428089406, 9783428558049

Citation preview

CARL SCHMITT

Frieden oder Pazifismus? A r b e i t e n z u m Völkerrecht u n d zur internationalen P o l i t i k

1924-1978 Herausgegeben, m i t einem V o r w o r t u n d m i t A n m e r k u n g e n versehen v o n G ü n t e r Maschke

Duncker & Humblot • Berlin

CARL

SCHMITT

Frieden oder Pazifismus?

CARL SCHMITT

Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924-1978

Herausgegeben, mit einem V o r w o r t u n d m i t Anmerkungen versehen v o n Günter Maschke

Duncker & Humblot • Berlin

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, für sämtliche Beiträge vorbehalten © 2005 Duncker & H u m b l o t G m b H , Berlin Satz und Druck: Berliner Buchdruckerei U n i o n G m b H , Berlin Printed in Germany I S B N 3-428-08940-5 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706@

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Dem Andenken meiner Freunde Joseph Heinrich Kaiser 12. 4. 1921-19. 11. 1998 und s

Alvaro d'Ors 14. 4. 1915-1. 2. 2004 Möge ihnen die Erde leicht sein

Inhalt Zur vorliegenden Ausgabe Vorwort

XIX XXIII

1. Die Kernfrage des Volkerbundes (1924) 2. Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik (1925) 3. Der Status quo und der Friede (1925) 4. Die Kernfrage des Völkerbundes (1926)

1 26 51 73

5. Der Begriff des Politischen (1927)

194

6. Der Völkerbund und Europa (1927)

240

7. Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet (1928)

255

8. Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande (1930)

274

9. Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung (1930)

281

10.Der Völkerbund (1930/31)

333

11. USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus (1932 / 33) ..

349

12. Frieden oder Pazifismus? (1933)

378

13. Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge. Rezension des Buches von U. Scheidtmann (1934)

388

14. Nationalsozialismus und Völkerrecht (1934)

391

15. Sowjet-Union und Genfer Völkerbund (1934)

424

16. Paktsysteme als Kriegsrüstung - Eine völkerrechtliche Betrachtung (1935)

436

17. Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand (1935)

447

18. Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets (1936)

456

19. Die Ära der integralen Politik (1936)

464

VIII

Inhalt

20. Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes. Eine völkerrechtliche Folge der Vernichtung Abessiniens (1936) 469 21. Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat (1937)

481

22. Der Begriff der Piraterie (1937)

508

23. Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff (1937 / 38)

518

24. Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind (1938)

598

25. Das neue Vae Neutris! (1938)

612

26. Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität (1938)

617

27. „Inter pacem et bellum nihil medium" (1939)

629

28. Über das Verhältnis von Völkerrecht und staatlichem Recht (1940)

642

29. Strukturwandel des Internationalen Rechts (1943)

652

30. Völkerrecht [Ein juristisches Repetitorium] (1948/50)

701

31. Die Einheit der Welt (1951)

841

32. Zum Gedächtnis an Serge Maiwald (1952)

872

33. Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften (1954/55)

877

34. Clausewitz als politischer Denker. Bemerkungen und Hinweise (1967)

887

35. Die legale Weltrevolution. Politischer Mehrwert als Prämie auf juristische Legalität und Superlegalität (1978)

919

Ergänzende Hinweise

969

Namenverzeichnis I

976

Namenverzeichnis I I

982

Sachregister

989

Abkürzungsverzeichnis auch AA

Auswärtiges Amt

AAAG

The Annals of the Association of American Geographers

a.a.O.

am angegebenen Ort

AAS

Acta Apostolicae Sedis

Abs.

Absatz

AD AP

Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik

AdR

Akten der Reichskanzlei

AFDI

Annuaire frangaise de droit international

AHDE

Anuario de Historia del Derecho Espanol

AHR

The American Historical Review

AJIL

The American Journal of International Law

AkDR

Akademie für Deutsches Recht

AKG

Archiv für Kulturgeschichte

Anm.

Anmerkung

AöR

Archiv des öffentlichen Rechts

AP

Auswärtige Politik

APSR

The American Political Science Review

APZ

Aus Politik und Zeitgeschichte

ARSP

Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie

Art.

Artikel

ARWP

Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie

ASWSP

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik

AT

Altes Testament

Aufl.

Auflage

Ausg.

Ausgabe

AVR

Archiv des Völkerrechts

Bd.

Band

Bde.

Bände

bes.

besonders

betr.

betreffend (betrifft)

BMH

Berliner Monatshefte

BYIL

The British Yearbook of International Law

Abkürzungsverzeichnis CEH

Central European History

CHM

Cahiers d'histoire mondiale

CPJI

Cour Permanente de Justice Internationale (siehe a. ICJ, StiG)

CS

Carl Schmitt

DG

Die Gesellschaft

dgl.

dergleichen

Diss.

Dissertation

DJZ

Deutsche Juristen-Zeitung

DLZ

Deutsche Literaturzeitung

DNVP

Deutschnationale Volkspartei

Dok.

Dokumente

DöV

Die öffentliche Verwaltung

DR

Deutsches Recht

dt.

deutsch

DtR

Deutsche Rundschau

EA

Europa-Archiv

ebd.

ebenda

EG

Europäische Gespräche

EPIL

Encylopedia of Public International Law

ER

Europäische Revue

evtl.

eventuell

FA

Foreign Affairs

FBPG

Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte

FH

Frankfurter Hefte

FN

Fußnote

FS

Festschrift

FW

Die Friedens-Warte

GdZ

Geist der Zeit

geb.

geboren

gest.

gestorben

GG

Geschichtliche Grundbegriffe

gg.

gegen

GGA

Göttingische Gelehrte Anzeigen

ggü.

gegenüber

GM

Günter Maschke

GR

The Geographical Review

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

GWU

Geschichte in Wissenschaft und Unterricht

GYIL

The German Yearbook of International Law

GZ

Geographische Zeitschrift

Abkürzungsverzeichnis HAHR

The Hispanic-American Historical Review

HGB

Handelsgesetzbuch

HJb

Historisches Jahrbuch

HL

Hochland

hL

herrschende Lehre

HLKO

Haager Landkriegs-Ordnung

hM

herrschende Meinung

XI

HMAP

Hamburger Monatshefte für Auswärtige Politik

HPB

Das historisch-politische Buch

HSTAD-RW

Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (RW-265, 33 würde bedeuten: Nachlaß Schmitt, Karton 265, Stück Nr. 33)

HuA

Hochschule und Ausland

HWP

Historisches Wörterbuch der Philosophie

HZ

Historische Zeitschrift

IA

International Affairs

IAO

Internationale Arbeitsorganisation (siehe ILO, OIT)

IBA

Iberoamerikanisches Archiv

ICJ

International Court of Justice (siehe CPJI, StiG)

i.e.S.

im engeren Sinne

ILO

International Labour Organization (siehe IAO, OIT)

IMKK

Interalliierte Militär-Kontroll-Kommission

Irko

Interalliierte Rheinland-Kommission

i.S.

im Sinne

JbaöRV

Jahrbuch für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

JbAP

Jahrbuch für Auswärtige Politik

JbGLA

Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas

JblR

Jahrbuch für Internationales Recht

JböR

Jahrbuch für öffentliches Recht

JDI

Journal de droit international

JMH

The Journal of Modern History

JO

Journal Officiel (Organ des Völkerbundes)

JSS

The Journal of Strategie Studies

JWS

Juristische Wochenschrift

KSZE

Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

KZfSS

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie

LKO

[Haager] Landkriegsordnung

LNTS

League of Nations Treaty Series

LoN

League of Nations (siehe SdN, VB)

LQR

The Law Quarterly Review

lt.

laut

XII

Abkürzungsverzeichnis

LThK

Lexikon für Theologie und Kirche (2. Aufl., 1957 ff.)

MAP

Monatshefte für Auswärtige Politik

MDR

Monatsschrift für Deutsches Recht

m.E.

meines Erachtens

MEW

Marx-Engels-Werke

MGM

Militärgeschichtliche Mitteilungen

MR

Marine-Rundschau

m.W.

meines Wissens

MwR

Militärwissenschaftliche Rundschau

NDH

Neue Deutsche Hefte

Ndr.

Nachdruck o. Neudruck

NF

Neue Folge

NPL

Neue Politische Literatur

NRGT

Nouveau Recueil general de traites (hrsg. von Martens, später von Triepel)

ns

nationalsozialistisch

NSMH

Nationalsozialistische Monatshefte

NT

Neues Testament

NuS

Nord und Süd

NuSt

Nation und Staat

NZIR

Niemeyers Zeitschrift für Internationales Recht

NZ Wehrr.

Neue Zeitschrift für Wehrrecht

NZZ

Neue Zürcher Zeitung

o.

oben, obige

ö.

öfters

o.a.

oben angegeben

OAS

Organization of American States

OAU

Organization of African Unity

OIT

Organisation internationale de travail (s. IAO, ILO)

OSZE

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

OVN

Organisation der Vereinten Nationen

ÖZöR

Österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht

PGM

Petermanns Geographische Mitteilungen

PrJb

Preußische Jahrbücher

PSQ

The Political Science Quarterly

RBDI

Revue beige de droit international

RdC

Recueil des Cours (Academie de droit international)

RDI (Lapradelle)

Revue de droit international, hrsg. von Lapradelle (Paris)

RDI (Sottile)

Revue de droit international, hrsg. von Sottile (Genf)

RDILC

Revue de droit international et de legislation comparee

RDM

Revue des Deux-Mondes

Abkürzungsverzeichnis Rdnr.

Randnummer

REDI

Revista Espanola de Derecho Internacional

REOP

Revista Espanola de Opinion Publica

REP

Revista de Estudios Politicos

RG

Reichsgericht

RGBl

Reichsgesetzblatt

RGDIP

Revue generale de droit international publique

RGStr

Reichsgericht in Strafsachen

RGZ

Reichsgericht in Zivilsachen

RICR

Revue internationale de la Croix-Rouge

RITD

Revue internationale de la theorie du droit

RoP

The Review of Politics

RPP

Revue politique et parlementaire

RPr

Reichspräsident

RR

Reichsrat

RT

Reichstag

RV

Reichsverfassung

RVBl

Reichsverwaltungsblatt

RVL

Reich, Volksordnung, Lebensraum

SchmJb

Schmollers Jahrbuch

SchwJIR

Schweizerisches Jahrbuch für Internationales Recht

SchMH

Schweizerische Monatshefte

XIII

SD

Sicherheitsdienst

SdN

Societe des Nations (Societä delle Nazioni, Sociedad de las Naciones [s. VB]

s.E.

seines Erachtens

SMH

Süddeutsche Monatshefte

s. o.

siehe oben

sog.

sogenannt

StGB

Strafgesetzbuch

StiG

Ständiger Internationaler Gerichtshof (s. CPJI, ICJ)

StZ

Stimmen der Zeit

s. u.

siehe unten

SVN

Satzung der Vereinten Nationen

SZIER

Schweizerische Zeitschrift für internationales und europäisches Recht

Tb.

Taschenbuch

ThQ

Theologische Quartalschrift

VBR

Völkerbund(s)rat

VBS

VÖlkerbund(s)satzung

VBuVR

Völkerbund und Völkerrecht

VBV

VÖlkerbunds(s) Versammlung

Abkürzungsverzeichnis Ver.St.

Vereinigte Staaten von (Nord-)Amerika

VfZ

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

VGH

Verwaltungsgerichtshof

vgl.

vergleiche

vgl.a.

vergleiche auch

VR

Völkerrecht

VRÜ

Verfassung und Recht in Übersee

VuR

Volk und Reich

VV

Versailler Vertrag

WaG

Welt als Geschichte

Wort

Wort und Wahrheit

WRV

Weimarer Reichsverfassung

WuW

Wissen und Wehr

WV

Weimarer Verfassung

WWA

Weltwirtschaftliches Archiv

WwR

Wehrwissenschaftliche Rundschau

YB WA

The Yearbook of World Affairs

ZAkDR

Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht

ZaöRV

Zeitschrift für ausländisches Recht und Völkerrecht

ZAW

Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft

ZEE

Zeitschrift für Evangelische Ethik

zeitw.

zeitweise

ZfG

Zeitschrift für Geopolitik

ZfGw

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft

ZfP

Zeitschrift für Politik

ZfS

Zeitschrift für Sozialforschung

ZgStw

Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft

ZHF

Zeitschrift für Historische Forschung

ZKG

Zeitschrift für Kirchengeschichte

ZNR

Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte

ZöR

Zeitschrift für öffentliches Recht

ZPO

Zivilprozessordnung

ZRG

Zeitschrift für Rechtsgeschichte, hrsg. von der Savigny-Stiftung (GA = Germanistische Abteilung; KA = Kanonistische Abteilung; RA = Romanistische Abteilung)

ZRGG

Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte

z.T.

zum Teil

Ztpkt.

Zeitpunkt

Ztsp.

Der Zeitspiegel

ZsysTh

Zeitschrift für systematische Theologie

ZVR

Zeitschrift für Völkerrecht

Verkürzt zitierte Quellen und Literatur Angriffskrieg

Carl Schmitt, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege" (1945), hrsg. von Helmut Quaritsch. Berlin 1994, Duncker & Humblot.

Anschütz

Gerhard Anschütz, Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis. Vierte Bearbeitung, 14. Auflage. Berlin 1933, Georg Stilke

BdP

Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen. Berlin 1963 (zuerst 1932), Duncker & Humblot.

Beckert/Breuer

Erwin Beckert/Gerhard Berlin 1991, de Gruyter.

Berber

Friedrich Berber, Lehrbuch des Völkerrechts. 3 Bände. 2. Auflage. München 1975/69/77, C.H.Beck

Berber, Dok.

Ders., Hrsg., Völkerrecht - Dokumentensammlung. 2 Bände.

Breuer, Öffentliches Seerecht.

München 1967, C.H.Beck. Berber, Locarno

v. Bieberstein

Locarno. Eine Dokumentensammlung. Hrsg. von Fritz Berber. Mit einer Einleitung des Botschafters von Ribbentrop. Berlin 1936, Junker u. Dünnhaupt. Frh. Marschall von Bieberstein, Verfassungsrechtliche Reichsgesetze und wichtige Verordnungen. Mannheim/Berlin/Leipzig 1929, J. Bensheimer.

Bleiber

Fritz Bleiber, Der Völkerbund. Die Entstehung der Völkerbundsatzung. Stuttgart 1939, Kohlhammer.

Briefwechsel Jünger/Schmitt

Ernst Jünger - Carl Schmitt, Briefwechsel. Briefe 1930-1983. Hrsg. von Helmuth Kiesel. Stuttgart 1999, Klett-Cotta.

Briefwechsel Schmitt/Möhler

Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler. Hrsg. von Armin Möhler in Zusammenarbeit mit Irmgard Huhn und Piet Tommissen. Berlin 1995, Akademie-Verlag.

XVI

Verkürzt zitierte Quellen und Literatur

Bruns

Politische Verträge/Traites politiques. Eine Sammlung von Urkunden/ Recueil des Documents. Hrsg. von Viktor Bruns, bearbeitet von Georg von Gretschaninow. 3 Bände in 5. Berlin 1936-1942, Carl Heymanns.

Czesany

Maximilian Czesany, Europa im Bombenkrieg 1939-1945. Graz 1998, Leopold Stocker.

Dahm

Georg Dahm, Völkerrecht. 3 Bände. Stuttgart 1958-1969, Kohlhammer.

Delbrück

Jost Delbrück, Hrsg., Friedensdokumente aus fünf Jahrhunderten - Abrüstung, Kriegsächtung, Rüstungskontrolle. 2 Teilbände. Kehl 1984, Verlag Engel.

Doehring

Karl Doehring, Völkerrecht. Ein Lehrbuch. Heidelberg 1999, C. F. Müller.

Domarus

Max Domarus (Hrsg.), Hitler. Reden und Proklamationen 1932-1945. Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt a. d. Aich 1962. 2 Bände.

Fisch

Jörg Fisch, Die europäische Expansion und das Völkerrecht. Wiesbaden/Stuttgart 1984, Steiner.

Heischmann

Max Fleischmann, Völkerrechtsquellen. Halle a.S. 1905, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses.

Frauendienst

Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten. Internationale Politik. Hrsg. von Werner Frauendienst. [1935-1937]. 3 Bände. Essen 1942, 2. Aufl., Essener Verlagsanstalt.

Freund

Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten. Internationale Politik. Hrsg. von Michael Freund. [1934-1935]. 2 Bände. Essen 1942, 2. Aufl., Essener Verlagsanstalt.

v. FreytaghLoringhoven

Die Satzung des Völkerbundes. Mit Einleitung und Erläuterungen von Frhrn. v. Freytagh-Loringhoven. Berlin 1926, Georg Stilke.

Göppert

Otto Göppert, Der Völkerbund. Organisation und Tätigkeit. Stuttgart 1938, Kohlhammer.

Grewe

Wilhelm G. Grewe, Epochen der Völkerrechtsgeschichte. Baden-Baden 1984, Nomos.

Hinz / Rauch

Joachim Hinz/Elmar Rauch, Hrsg., Kriegsvölkerrecht - Völkerrechtliche Verträge über die Kriegführung, die Kriegsmittel und den Schutz der Verwundeten, Kriegsgefangenen und Zivilpersonen im Kriege. Köln 1984, 3. Aufl., Carl Heymanns.

Huber

Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. 8 Bände. Stuttgart 1960-1990, Kohlhammer:

Verkürzt zitierte Quellen und Literatur Huber, Dok., III

Ders., Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Band 3, Dokumente der Novemberrevolution und der Weimarer Republik 19181933. Stuttgart 1966, Kohlhammer.

Ipsen

Völkerrecht. Ein Studienbuch. Herausgegeben von Knut Ipsen [in Zusammenarbeit mit anderen]. 3. Aufl. des von Eberhard Menzel begründeten Werkes. München 1990, C.H.Beck.

Ipsen, 4. Aufl.

Gl. Herausgeber. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. München 1999, C.H.Beck.

Kimminich

Otto Kimminich, Einführung in das Völkerrecht. 2. vollständig überarbeitete Auflage. München 1984, K.G.Saur.

Knipping

Franz Knipping/Hans v. Mangoldt/Volker Rittberger, stem der Vereinten Nationen und seine Vorläufer. 2 Bände in 3. Bern/München 1995-1996, Stämpfli u. C.H.Beck.

Koskenniemi

Martti Koskenniemi, The Gentle Civilizer of Nations. The Rise and Fall of International Law 1870- 1960. Cambridge 2002, Cambridge University Press.

Kotzsch

Lothar Kotzsch, The Concept of War in contemporary History and International Law. Geneve 1956, Librairie E. Droz.

de Madariaga

Salvador de Madariaga, Morgen ohne Mittag. Erinnerungen 1921 — 1936. Aus dem Englischen. Frankfurt am Main/Berlin 1972, Ullstein.

NdE

Carl Schmitt, Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europeum. Köln 1950, Greven-Verlag.

Paech / Stuby

Norman Paech/Gerhard Stuby, Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen. Ein Studienbuch. Hamburg 2001, VSA-Verlag.

PuB

Carl Schmitt, Positionen und Begriffe im Kampf mit Weimar - Genf Versailles 1923-1939. Hamburg 1940, Hanseatische Verlagsanstalt.

Reibstein

Ernst Reibstein, Völkerrecht. Eine Geschichte seiner Ideen in Lehre und Praxis. 2 Bände. Freiburg/München 1957-1963, Karl Alber.

Reinhard

Wolfgang Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion. 4 Bände. Stuttgart 1983-1990, Kohlhammer.

2 Frieden oder Pazifismus?

Hrsg., Das Sy-

XVIII

Verkürzt zitierte Quellen und Literatur

Rogge

Heinrich Rogge, Nationale Friedenspolitik - Handbuch des Friedensproblems und seiner Wissenschaft auf der Grundlage systematischer Völkerrechtspolitik. Berlin 1934, Junker & Dünnhaupt.

Schücking/ Wehberg

Die Satzung des Völkerbundes. Kommentiert von Walther und Hans Wehberg. Zweite umgearbeitete Auflage. Berlin 1924, Franz Vahlen.

Schwendemann

Karl Schwendemann, Abrüstung und Sicherheit. Handbuch der Sicherheitsfrage und der Abrüstungskonferenz. Bd. I, 2. Aufl., Leipzig 1933; Bd. II, Berlin 1936 (Weidmannsche Buchhandlung).

SGN

Carl Schmitt, Staat - Großraum - Nomos. Arbeiten aus den Jahren 1916-1969. Hrsg. von Günter Maschke. Berlin 1995, Duncker & Humblot.

Simma

Bruno Simma, Hrsg., Charta der Vereinten Nationen. Kommentar. München 1991, C.H.Beck.

Stolleis

Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland. 3 Bände. München 1988-1999, C. H. Beck.

Strupp

Karl Strupp, Hrsg., Wörterbuch des Völkerrechts und der Diplomatie. 3 Bände. Berlin 1924-1929, de Gruyter.

Strupp/ Schlochauer

Wörterbuch des Völkerrechts. Begründet von Karl Strupp, völlig neubearbeitet von Hans-Jürgen Schlochauer. 4 Bände. Berlin 1962, de Gruyter.

VA

Carl Schmitt, Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 19241954. Materialien zu einer Verfassungslehre. Berlin 1958, Duncker & Humblot.

Verdross / Simma

Alfred Verdross /Bruno Simma, Universelles Völkerrecht. Theorie und Praxis. Dritte Auflage. Berlin 1984, Duncker & Humblot.

VL

Carl Schmitt, Verfassungslehre. München u. Leipzig 1928, Duncker & Humblot.

Schiicking

Zur vorliegenden Ausgabe Die Arbeit an dieser Edition wurde im Frühjahr 1996 aufgenommen und im Winter 2004 beendet. Für diese Zeitdauer war, neben einer langwierigen Erkrankung, mein Ehrgeiz verantwortlich, die historischen Umstände der in Schmitts Texten erörterten Fragen zu beleuchten und die entsprechende völkerrechtliche, politische und zeitgeschichtliche Literatur zu erschließen. Der manchem Leser wohl immer noch zu üppig anmutende Anmerkungsapparat wurde für die Drucklegung um ca. 60 Prozent gekürzt. Eine zumindest teilweise Veröffentlichung dieses Materials wird erwogen. Besonders detailliert wurde auf die Literatur hingewiesen, die zeitlich parallel zu Schmitts Arbeiten erschien und ihm zu guten Teilen bekannt war. Damit sollten nicht nur einige interessante Autoren einem ungerechten Vergessen entrissen, sondern auch gezeigt werden, daß Schmitt kein Solist war, sondern eine - manchmal überragende - Stimme in einem ausgedehnten Chore. Ein Manko vieler Schriften zu Schmitt ist es, daß sie die damalige völkerrechtliche und politische Literatur weitgehend aussparen, so daß Schmitt des öfteren rätselhafter erscheint, als er es ohnehin sein mag. Dem älteren Schrifttum wurde auch deshalb ein besonders großer Raum zugebilligt, weil das zeitgenössische häufig ein recht blasses Bild der damaligen Konflikte und drängenden Fragen zeichnet. Hinzu kommt, daß der beliebte Gemeinplatz, mit zunehmender zeitlicher Distanz stelle sich größere Objektivität und gerechteres Verständnis ein, (nicht nur) im Falle Schmitt irrig ist. Die gegenwärtige Literatur ist allzu häufig der political correctness verfallen, die bestimmte Themen und Gesichtspunkte gern vermeidet. Man ist oft schon froh, erfährt man von einem zeitgenössischen Autor, daß „der Versailler Vertrag von vielen Deutschen als ungerecht empfunden" wurde o. ä. Das Interesse deutscher Wissenschaftler und Intellektueller an den Leiden des deutschen Volkes hält sich in engen Grenzen und sie sprechen lieber von der eigenen Schande, von der die Anderen ebenso gerne sprechen, als von der Schande der Anderen, von der diese nicht sprechen. Wer sich von der Wahrheit beleidigt fühlt, neigt dazu, die Wahrheit zu beleidigen. Die Methoden sind dabei unterschiedlich, doch wohl allesamt verwerflich. Eine beträchtliche Schwierigkeit lag bereits darin, die hier versammelten Texte, deren Niveau überdies gehörig schwankt, auszuwählen, - ohne einige Überschneidungen war dies nicht möglich. Nach mühseliger Erschließung und Kommentierung mancher der hier vorgestellten Studien beschloß ich öfters, diese nicht mit abdrucken zu lassen, - um sie Monate später doch wieder zu inkorporieren. Das erklärt auch gelegentliche Wiederholungen in meinen Anhängen. Hier alles zu 2*

XX

Zur vorliegenden Ausgabe

bereinigen und zu vereinheitlichen hätte nicht nur weitere Zeit gekostet, sondern auch den Band in ein einziges Querverweis-Werk verwandelt, eher zum Hin-undher-Blättern als zum Lesen geeignet. Das Gegenteil eines Fehlers ist zuweilen ein anderer Fehler, so daß ich die hier eventuell aufkommende Kritik eher mit einem Achselzucken beantworten möchte, ohne sie deshalb als unzutreffend zu verwerfen. Die Texte der vorliegenden Ausgabe beruhen auf den in den Anhängen genannten Fassungen, die ich mit allen nur erreichbaren, deutsch- und fremdsprachigen Nachdrucken verglich. Offensichtliche Setzfehler habe ich meist stillschweigend korrigiert, inzwischen altertümliche Schreibweisen (etwa „ueber" statt „über") den heutigen Gepflogenheiten angepaßt. Schmitts Fußnoten und Literaturhinweise wurden gründlich überprüft und nötigenfalls berichtigt. Erläutert wurde dies nur in einigen wichtigeren Fällen, weil eine genaue Dokumentation' dieser zahlreichen Fehler für den Leser eher eine Zumutung denn einen Dienst darstellen würde. Man darf sagen, daß Schmitt in derlei Dingen ein außergewöhnlich nachlässiger Autor war; seine Zitate sind oft ungenau oder aus dem Gedächtnis niedergeschrieben; die von ihm genannten Buchtitel oder behaupteten Seiten- und Jahreszahlen stimmen nicht, u. ä. Viele seiner Arbeiten erstanden, wenn auch oft nach gründlichen Vorarbeiten, in kürzester Zeit. So wurde ein kleineres, aber bedeutendes Werk wie „Römischer Katholizismus und politische Form" (Hellerau 1923, Jakob Hegner, 80 S.) zur Gänze in zwei Tagen verfaßt. Zu umfangreicheren Korrekturen und Nachbesserungen war Schmitt, hatte er die Niederschrift geleistet, nur selten bereit. Hinzu kam, daß er von seinen Assistenten keinerlei Hilfe verlangte, was mir zwei von ihnen, Tula Huber und Eberhard Freiherr von Medem, lebhaft bestätigten. Nach dem Zweiten Weltkrieg aber, als Privatier in seiner Geburtsstadt Plettenberg gänzlich die facilites eines Universitätsinstituts entbehrend, verschärfte sich dieses Problem noch. Bedenkt man, daß die Welt keinen Mangel an Schmitt-Verfolgern leidet, mag es erstaunen, daß noch keiner von ihnen dieser tatsächlich schwachen Seite Schmitts Beachtung geschenkt hat. Doch wozu im Kleinen genau sein, wenn doch für das Große „das Prinzip anything goes beinahe uneingeschränkt gilt" (Vilmos Holczhauser)? Herr Prof. Dr. Jürgen Becker, München, der von dem verstorbenen Prof. Dr. Joseph H. Kaiser das Amt des Testamentvollstreckers Schmitts übernahm, erteilte mir freundlich die notwendigen Abdruckgenehmigungen. Ansonsten wurde mir von vielen Seiten Hilfe zuteil. Nur in einer Hierarchie ist für alle Platz und so muß ich an erster Stelle meine liebe Frau Sigrid und meine Freunde Prof. Dr. Helmut Quaritsch (Speyer) und Prof. Dr. Piet Tommissen (Grimbergen / Belgien) nennen. Für Ermunterungen, Hinweise, Berichtigungen, Überlassung von Materialien usw. danke ich: Simona Draghici Ph. D. (Washington), Alain de Benoist (Paris), Prof. Dr. Antonio Caracciolo (Rom), Prof. Dr. Jorge Eugenio Dotti (Buenos Aires), Dr. Jose Javier Esparza (Madrid), Dr. Leopoldo Frenkel (Mar del Plata/Argentinien), Dr. Christoph Führ (Stadtprozelten), Dr. Gerd Giesler (Berlin), Dr. Gabriel Guillen Kalle (Madrid), Dr. Peter Heyl (Berlin), Dipl.-Ing. Ernst Hüsmert (Herscheid),

Zur vorliegenden Ausgabe

XXI

Franz Koiner (Graz), Prof. Dr. Jerönimo Molina Cano (Murcia/Spanien), Prof. Dr. Dalmacio Negro Pavön (Madrid), Dr. Theodor Paleologu (Bukarest), Prof. Dr. Wolfgang Schuller (Konstanz) und Dr. Christian Tilitzki (Berlin). Dank gebührt auch dem Verlag Duncker & Humblot und seinem Leiter, Prof. Dr. Norbert Simon sowie Frau Ingrid Bührig und Frau Heike Frank für ihre beträchtliche Geduld. Ich widme diese Ausgabe zwei Freunden Schmitts, die auch die meinen wurden: dem Freiburger Staats- und Völkerrechtler Joseph H. Kaiser, der noch bei Schmitt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges hörte und nach 1945 unentwegt zu seinem Lehrer stand und ihm immer wieder selbstlos half, sowie dem zuletzt in Pamplona lehrenden Romanisten Alvaro d'Ors, der Schmitt 1944 in Granada kennenlernte und ihm, trotz beträchtlicher Meinungsverschiedenheiten, ein zeitlebens guter Freund war. Beide haben ob ihrer Loyalität und Treue manchen Tort, ja manche Infamie ertragen müssen. „Ein Freund läßt sich für den Freund von einer Schlange beißen", belehrt uns ein persisches Sprichwort. G. M.

Vorwort „Jeder Satz ist eine Antwort - jede Antwort antwortet auf eine Frage - jede Frage entspringt einer Situation", so lautet eine der berühmten, in Gesprächen mit Freunden entstehenden ,Ein-Minuten-Vorlesungen4 Carl Schmitts. Schmitt war ein Denker, der aus konkreten geschichtlichen Situationen heraus sprach und hat dies öfters, etwa in Einführungen zu von ihm selbst edierten Sammelbänden, unterstrichen.1 Dieses Faible für das Konkrete und Bestimmte prägt auch diejenigen seiner Texte, deren historischer Hintergrund (und vor allem: Beweggrund!) für heutige Leser oft zu einem fernen clair-obscur verschwimmt. Schmitts wirkmächtigste Schrift, Der Begriff des Politischen, hier in der Urfassung von 1927 abgedruckt, ist eine solche Arbeit. Sie ist die Skizze einer allgemeingültig seinwollenden Theorie. Schmitt neigte zu derartigen Skizzen. Zum einen wußte er, daß sie anregender sein können als ausgeführte Gemälde2, zum anderen liebte er es, wie schon sein Bruder Thomas Hobbes, Ouvertüren zu machen und seine Gedanken nur zum Teil zu enthüllen, etwas wie Leute, die für einen Augenblick lang die Fenster öffnen, sie aber rasch, aus Furcht vor dem Sturm, wieder schließen. Schließlich findet man bei Schmitt, einem Maieutiker und Samenkapsel-Ausleger, auch eine gewisse Freude am Manierismus, am Verschlüsseln und Verrätsein. Aber es müßte doch konkludent sein, daß Der Begriff des Politischen auf die „regolaritä della contrapposizione amicus-hostis" zielt. Diese Regelmäßigkeit, nach Gianfranco Miglio eine bedeutende „veritä parziale" aller Politik, wurde aber von Schmitt in einer besonderen, konkreten Situation vorgestellt. Als Regelmäßigkeit wohl schon immer vorhanden, erhielt sie Plausibilität und Umrißschärfe erst in einer spezifisch historischen Lage und diese Lage muß dem Leser bewußt sein 1

Vgl. Schmitt, Positionen und Begriffe im Kampf mit Weimar-Genf-Versailles 19231939, Hamburg 1940; dort erklärt Schmitt im Vorwort, daß diese „Reden und Aufsätze ... in einem bestimmten Augenblick in den Fluß der Zeit eingegangen" seien und „daß jede Antwort von der Frage abhängt"; in „Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 19241954. Materialien zu einer Verfassungslehre", Berlin 1958, betont er: „Ein Teil der abgedruckten Aufsätze ist in der Nähe entscheidender Vorgänge entstanden und mit vollem Bewußtsein in die Waagschale der Zeit geworfen; alle aber gehen in ihren Thesen und Begriffen auf konkrete Situationen und Betrachtungen zurück" (S. 8). 2 So Peter Schneider, Ausnahmezustand und Norm. Eine Studie zur Rechtslehre von Carl Schmitt, Stuttgart 1957, S. 21: „ . . . es ist bekannt, daß andeutende Skizzen oft stärker wirken als vollendete Gemälde. Man kann ihnen die mangelnde Vollendung nicht vorwerfen; denn sie wollen nicht mehr sein, als sie sind: Vollendungen im Medium des Unvollendeten. Während das Gemälde im Betrachter das Gefühl für die Begrenztheit der abgeschlossenen Verwirklichung auslösen kann, während die Ausführung nicht selten als beengende Zuendeführung wirkt, so wirkt in der Andeutung die Frische der Möglichkeiten."

XXIV

Vorwort

bzw. werden. Auch die „regolaritä degli egoismi concorrenti" des Machiavelli oder die „regolaritä della classe politica" Vilfredo Paretos, um nur zwei der Beispiele Miglios aufzuführen, sind derartige Grundannahmen.3 Auch sie gewinnen erst in einer bestimmten historischen Konstellation eine nicht mehr zu leugnende Sichtbarkeit: Nicht alle Eulen der Minerva beginnen in der Dämmerung ihren Flug. Doch während im Falle Machiavelli oder Pareto kein Monograph es wagen würde, auf einen ständigen Rekurs auf die Geschichte zu verzichten, sieht das bei Schmitt ganz anders aus. Bescheiden wir uns aber erst einmal mit dem Offenkundigen, dessen Verständnis vielen Betrachtern schwerer fällt als das Schwierige. Wer die doch recht schüttere Fassade von Der Begriff des Politischen beiseite schiebt, sieht, daß es sich hier um eine Ideologie des Widerstandes handelt, des Widerstandes gegen die so friedlichen und menschenfreundlichen Schlagworte und Begriffe des Völkerbundes, wie sie vor allem französische Völkerrechtler und Intellektuelle lancierten; unter der Assistenz der deutschen Pazifisten als, pardon, nützliche Idioten. Unter dem Flittergold seiner humanitären Deklamationen war der Völkerbund vor allem eine Organisation der Sieger zur Sicherung der Beute von 1918/19, zur Wahrung des durch Versailles geschaffenen, ungerechten und konfliktiven Status quo, der ein Krieg im Frieden oder, wie es Clemenceau einmal ausgedrückt haben soll, die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln war. Vor allem anderen war der Völkerbund eine Maschine zur Niederhaltung und Auspressung Deutschlands und trotz des Artikels 19 seiner Satzung, die friedliche Revision betreffend, ein Organ zur Verhinderung dieser Revision. Der Vertrag von Locarno 1925, der Eintritt Deutschlands in den Völkerbund 1926 (sogar als ständiges Mitglied des Rates und damit als angebliche Großmacht!), gewisse Entspannungen und Erleichterungen während der kurzen Ära Stresemann-Briand, änderten daran substantiell nichts. Die französische Besatzungsarmee verließ erst im Juni 1930 den deutschen Boden, Frankreich hielt auch weiterhin an seinen Kontroll- und Investigationsbefugnissen fest, Deutschland blieb ein fast vollständig abgerüsteter Staat mit einer einseitig entmilitarisierten Zone an der Grenze zu Frankreich, das damals über die stärkste Armee der Welt verfügte. Deutschland drohten noch 1930 empfindliche Sanktionen und es wartete vergeblich auf die erhofften „positiven Rückwirkungen" des Locarno-Vertrages und des Eintritts in den Völkerbund; tatsächlich endete die illusorische Locarno-Politik bereits um 1928.4 Deutschland wartete ebenso vergeblich auf eine beschleunigte Rückkehr offiziell nicht einmal abgetrennter Gebiete wie Danzig und der Saar, es hatte weiterhin hohe Tribute zu zahlen, usw. Unter solchen Umständen dienten schöne Worte wie „Ausgleich", „Verständigung", „Versöhnung", „moralische Abrüstung", „friedliche Vereinigung Europas", verbunden mit dem Vorwurf, daß Deutschland der „allein Schuldige" am Weltkriege sei und daß es, wolle es seinen ehrlichen Willen zum Frieden be3 Gianfranco Miglio, Presentazione, in: Schmitt, Le categorie del,politico', Bologna 1972, p. 7 - 1 4 ; auch in: Miglio, Le regolaritä della politica, Milano 1988, Bd. II, p. 591-601. 4 Dazu Franz Knipping, Deutschland, Frankreich und das Ende der Locarno-Ära 19281931, München 1987.

Vorwort

XXV

weisen, die Bedingungen des Versailler Vertrages (sprich: Diktates) widerspruchslos erfüllen müsse. Der Zweck war dabei, Deutschland mittels moralischer Suggestionen zu lähmen. Am 19. Januar 1919 schrieb Max Weber: „Wir haben in Deutschland zwei Monate hinter uns, deren vollendete Erbärmlichkeit im Verhalten nach außen alles überbietet, was die deutsche Geschichte aufzuweisen hat. Das Ohr der Welt gewannen allerhand Literaten, die das Bedürfnis ihrer durch die Furchtbarkeit des Krieges zerbrochenen oder der Anlage nach ekstatischen Seele im Durchwühlen des Gefühls einer „Kriegsschuld" befriedigten. Eine solche Niederlage mußte ja die Folge einer „Schuld" sein, - dann nur entsprach sie jener „Weltordnung", welche alle solchen schwachen, der Wirklichkeit nicht gewachsenen Naturen allein ertragen". 5 Diese Mentalität, der Schmitt nur en passant einige verächtliche Worte widmete, unterstützte das Versailler Diktat, das einen politischen Begriff wie „Frieden" gar nicht realisieren konnte, weil es, mit der Behauptung der „Kriegsschuld", auf dem der später erst so genannte „diskriminierende Kriegsbegriff' aufbaute, den (deutschen) Feind zum Verbrecher machte. Der Friede wurde bereits damals »unauffindbar' (Julien Freund): Frieden kann man nur schließen mit einem gerechten Feind, den man anerkennen muß. Dieser GrundSatz des klassischen Völkerrechts, in ca. 200 Jahren entwickelt, wurde mit einem Federstrich in der fatalen Völkerrechtsrevolution von 1919 eliminiert, und diese Revolution dauert bis heute an ... Obgleich die so häufig vorkommende, jedoch wahrhaft zusammenhangslose Betrachtung von Der Begriff des Politischen schon erstaunlich ist, so frappiert es noch mehr, wie wenig sich zahlreiche Arbeiten über Schmitt mit seinen konkreten Lageanalysen beschäftigen, etwas mit einem so fundamentalen Text wie Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik (1925). Hier finden sich jedoch die Lineamente seines Denkens, zumindest die seines völkerrechtlichen Denkens, dem aber die sonst so eifrigen Interpreten kaum Aufmerksamkeit schenken.6 Schmitt umriß hier das Thema des modernen Imperialismus, von dem sein Freund Schumpeter damals meinte, er sei ein vorkapitalistisches, militaristisches, atavistisches Relikt; die modernen Methoden wirtschaftlicher Kontrolle und Penetration seien eben kein „Imperialismus". Doch Schmitt wußte, daß der neue Imperialismus eben nur noch in Ausnahmefällen militärisch intervenierte, daß er nicht auf Annexionen aus war, sondern auf Kontrolle, usw. Das ist eine Lage, die bis heute weiterbesteht, auch wenn die „Interventionen", gar „humanitäre", eher zunehmen. Der Jurist Schmitt stieß sich an der Unklarheit und Vieldeutigkeit der Begriffe des Imperialis5

Max Weber, Zum Thema der „Kriegsschuld", Frankfurter Zeitung, 17. 1. 1919, nach: Ders., Zur Neuordnung Deutschlands. Schriften und Reden 1918-1920, Tübingen 1991, S. 60-66, 60. 6 Soweit ich sehe, gibt es unter den rund 350 Monographien über Schmitt nur eine einzige, die sich mit seinem Völkerrecht beschäftigt: Jon David Moulton, Carl Schmitt's theory of international law and relations, Ann Arbor 1968. Das Thema wird natürlich auch erörtert in Schriften zu Schmitts Großraumtheorie - doch diese bildet ja nur einen Teil seines Völkerrechts. In Büchern, die als Gesamtdarstellung des Werkes Schmitts gelten können, werden dem Völkerrecht fast stets nur wenige Seiten gewidmet.

XXVI

Vorwort

mus: Was bedeutete „Schutz fremder Interessen", „Schutz der Unabhängigkeit", „öffentliche Sicherheit und Ordnung", „Einhaltung von Verträgen", „Exekution des Rechts" und wann wurde von wem entschieden und interpretiert? Man kann nicht gerade behaupten, daß solche Fragen viele Völkerrechtler beschäftigen, - sie ziehen es gemeinhin vor, im Zustande pränataler Unwissenheit über die politischen Prämissen völkerrechtlicher Argumente zu verharren, wie es einmal Georg Schwarzenberger ausdrückte. Zu diesen konkreten Lagen breitet der vorliegende Band genügend Material aus, so daß wir uns eine ,Vör-Erzählung' des Buches sparen. Aber zu der hier nur kurz angedeuteten Ent-Historisierung und Ent-Konkretisierung Schmitts tritt inzwischen eine noch verblüffendere Ent-Politisierung hinzu. Gerade seit seinem Tode am 7. April 1985 wird uns Schmitt immer häufiger präsentiert als Theologe (wenn auch als politischer), als Kulturkritiker, als Geschichtsphilosoph, als Ästhet, als Literat, als Metapolitiker, als katholischer Intellektueller (oder als miserabler Katholik), usw., usf.; gelegentlich entschwindet das Politische ganz unserem Auge.7 Gewiß, ein Klassiker ist vieldeutig und unerschöpflich; solche Betrachtungsweisen können fruchtbar und sinnvoll sein. Schmitt war auch ein bedeutender homme de lettre und der Leser, der diese Aktivitäten Schmitts, die erheblich zu seinem Ruhme beitrugen, als feineres Steckenpferd ansieht, geht fehl. Etwas Anderes aber ist es, wenn hier, auf Nebenplätzen, die man kennen sollte, das Zentrum seines Werkes gesucht wird. Dessen Proportionen sprechen eine zu deutliche Sprache und die Proportionen der Sekundärliteratur sind längst nicht mehr damit vereinbar. Die geistigen Anstrengungen Schmitts als ,Theologe', Kulturkritiker, Geschichtsphilosoph, Literat usw. verdanken sich seinem Dasein als politischem Denker, als Verfassungs- und Völkerrechtler, und sind insofern von geringerer Wichtigkeit. Wer unter den unverdrossen nachwachsenden Interpreten, nur Gott der Herr hat sie gezählet, beweist Interesse für die damaligen politischen Stellungnahmen Schmitts, wer kennt die damaligen Konflikte über das von Umerziehern verwaltete Taschenbuchwissen hinaus, wer kämpft sich durch das Labyrinth des deutschen, europäischen, US-amerikanischen Staats- und Völkerrechts, durch diese wahre macchia? Konzentrierte sich früher das politische Interesse an Schmitt darauf, den „Totengräber der Weimarer Republik" oder den „Kronjuristen des Führers" anzurempeln - was immerhin in eine wenn auch verzerrte Darstellung seines politischen 7 Wer etwa eine intellektuell oft sehr anregende Schrift wie die von Friedrich Balke, Der Staat nach seinem Ende. Die Versuchung Carl Schmitt, München 1996, liest, bevor er eine gewisse Kenntnis Schmitts hat (so geschieht es ja oft), wird kaum eine Vorstellung von Schmitts politischem Denken gewinnen können. Bei geistig weit anspruchloseren Büchern wie: Christian Graf v. Krockow, Die Entscheidung. Eine Untersuchung über Ernst Jünger, Carl Schmitt, Martin Heidegger, Stuttgart 1958; Jürgen Fijalkowski, Die Wendung zum Führerstaat. Ideologische Komponenten in der politischen Philosophie Carl Schmitts, Opladen 1958 oder schließlich Mathias Schmitz, Die Freund-Feind-Theorie Schmitts, Opladen 1965, werden ihm immerhin die Umrisse von Schmitts Werk deutlich und auch dessen Atmosphäre nachvollziehbar, - ungeachtet der großen Mängel dieser Arbeiten, die oft bis zum Unverstand feindselig gegenüber Schmitt sind. Vermutlich wegen dieser Feindseligkeit!

Vorwort

XXVII

Denkens münden konnte - so liebt man heute seine vermeintlich ,eigentlichen4 Themen und übt sich, in lockeren Assoziationen verkrampfend, in post-modernen Beliebigkeiten. Der einstige ,Hyperpolitiker', manchmal freilich gar als unpolitisch' eingestuft 8, wird ent-politisiert, ein verblüffender Vorgang, an dem sich inzwischen tout le monde gewöhnt hat. Wer aber nur die Küste besetzt, wird das Herzland nicht unter Kontrolle bekommen, ja, vermag es nicht einmal zu erschauen, so er die Küste für das Herzland hält. Anything goes war das Motto einer neuen Art von Schmitt-Forschung, doch eines ging anscheinend nicht: sich mit der Situation zu befassen, in der ein Volk nicht länger darauf verzichten konnte, Freund und Feind zu unterscheiden, - oder zwischen seinen verschiedenen Feinden zu unterscheiden. Darauf konnte Deutschland seit dem 28. Juni 1919, seit der Verkündung des Versailler Diktats und des darauf aufbauenden Völkerbundes, nicht verzichten. Am gleichen Tage wurde, zwischen Deutschland einerseits, den Vereinigten Staaten, Belgien, England und Frankreich andererseits, das Rheinland-Abkommen geschlossen, ebenfalls ein Diktat. Ca. 1/4 des deutschen Staatsgebietes mit 1/4 von dessen Bevölkerung, doch von besonderer ökonomischer und geostrategischer Bedeutung, wurde von 100.000 Soldaten der Verbündeten, davon 4/5 Franzosen, besetzt, um Deutschland zur Erfüllung seiner Zahlungs- und EntmilitarisierungsPflichten anzuhalten. Die weitere Perspektive war sogar die Abtrennung der Rheinlande vom Reichskörper. Das war die Lage, in der Schmitt zum politischen Denker wurde. In den hier versammelten Schriften spricht Schmitt nur gelegentlich von Versailles. Zu dieser ,Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts' 9 schien ihm wohl von anderen genügend gesagt. Daß den Deutschen hier ein ,unsauberer Frieden' (Alcide Ebray) aufgezwungen wurde, war ihm derart evident, daß er darüber nur wenige Worte verlor. Denkt man an das rasche Reagieren Schmitts auf konkrete Ereignisse und neu entstehende Situationen, bemerkt hier jedoch, wie spät ihn die Folgen von Versailles beschäftigen, in diesem Falle der Völkerbund und die Probleme der Rheinlande, so mag man erstaunt sein. 1919 erscheint Politische Romantik, 1921 Die Diktatur, 1922 Politische Theologie, - trotz dem casca-il-mondo der ersten Jahre nach dem Diktat kümmert sich Schmitt weniger um die Zeitläufe, denn um die Grundlegung seines Systems10. Selbst sein Kampf mit Weimar gewinnt erst um 1923 Konturen, als er seine Parlamentarismus-Kritik veröffentlicht. 8 So ist für Raimund von dem Bussche, Konservatismus in der Weimarer Republik. Die Politisierung des Unpolitischen, Heidelberg 1998, eigentlich die gesamte Rechte der Weimarer Zeit „un"-politisch. „Politisch" scheint hier einzig das friedliche Aushandeln und Diskutieren in einer angeblich pluralistischen, parlamentarischen Massendemokratie zu sein. Lauwarme Bäder sind halt angenehmer als kalte. 9 Gewöhnlich wird der Erste Weltkrieg als solche ,Ur-Katastrophe' angesehen. Doch gingen in Europa erst wirklich „die Lichter aus", als sich herausstellte, daß man unfähig zum Frieden und zu einem wirklichen Friedensschluß war. 10 Schmitt ermahnte mich in Gesprächen des öfteren: „Unterschätzen Sie nicht den systematischen Charakter meines Werkes!" Diese Mahnung ist zwar berechtigt, sie jedoch zu befolgen außerordentlich mühsam.

XXVIII

Vorwort

Doch letztlich wird Schmitt erst in Bonn, wo er 1922 eine Professur antritt, zum Theoretiker des Politischen und zu einem Schriftsteller mit ungewöhnlich schnellen Reflexen. Die Bonner Jahre 1922-1928 sind denn auch seine fruchtbarste Zeit. Hier entstehen, neben zahlreichen konkreten Lage-Analysen, seine berühmte Schrift Der Begriff des Politischen mit dem längst proverbial gewordenen Freund/ Feind-Kriterium 11 und ein Hauptwerk wie die Verfassungslehre (1928). Nun, dem Klugen dient die Erfahrung als Brille des Verstandes, und Schmitt erfährt in der damaligen, beinahe verträumten Provinzstadt Bonn den choc der Besetzung und die Furcht vor der Abtrennung der Rheinlande vom Reich, erfährt die Separatistenputsche und erfährt schließlich, wie die Rheinlandbesetzung mit dem Ruhreinfall der Franzosen und Belgier am 11. Januar 1923 ihre blutige und düstere Fortsetzung fand. Dies alles geschah im Namen von Recht und Legalität, unter der Flagge ,Pacta sunt servanda4, unter Anrufung der ,Heiligkeit der Verträge 4, die freilich von den Besetzern ad libitum verschärft oder gebrochen wurden 12 . Die Juridifizierung der Politik, der gewollte Mangel an Sichtbarkeit des Feindes als Verschärfung der Feindschaft, - dies wurde, seit der Zeit in Bonn, Schmitts immer neu durchgespieltes Thema. In diesen Schriften finden sich wohl alle Elemente seines Werkes, einige bereits voll entwickelt, andere noch angedeutet und keimhaft, wie die erst später expressis verbis geäußerte Kritik am diskriminierenden Kriegsbegriff und an der Degradierung des Feindes zum Verbrecher. Erst die später deutlicher hervortretenden Wirklichkeiten sollten Schmitts Denken gänzlich klären. Damit brechen wir ab, - eine Darlegung des Problemstoffes von in 54 bewegten Jahren geschriebenen Texten scheint uns hier weder möglich noch vertretbar. Der von Schmitt in den frühen 50er Jahren mit einiger terminologischer Laxheit prognostizierte Weltbürgerkrieg ist mittlerweile in vollem Gange und nicht nur die ca. 190.000 Toten (vor allem Zivilisten) und die durch die Folgen des Embargo verhungerten 300.000 Kinder im Irak sowie die 20.000 Toten des Krieges gegen Jugoslawien 1999, in dem die Infrastruktur des Landes zu großen Teilen zerstört wurde, obgleich es angeblich um die Bestrafung einer Vertreibung ging, die freilich erst mit den Bombardements in Gang kam 13 - nicht nur diese Toten klagen eine Ideologie an, die 1919 mit dem Versailler Diktat und seinem neuen Völker11 Vgl. dazu: G. Maschke, Freund und Feind - Kautilya und Alamos de Barrientos als Stichwortgeber Carl Schmitts, FS Günther Zehm, Berlin 2003, S. 200-217. Die FreundFeind-Formel fand Schmitt 1926 in Bonn: dank seiner Erlebnisse während der Rheinlandbesetzung einerseits, dank seiner damaligen Lektüre des „Tacito espanol" von Alamos de Barrientos (1614) und der Hinweise indologischer Kollegen auf das „Arta-shastra" des Kautilya (ca. 300 v. Chr.) andererseits. 12 Vgl. u. a. Friedrich Raab, die Vertragsverletzungen bei Auferlegung und Ausführung des Diktats von Versailles, Berlin 1934. 13 Dazu u. a.: Heinz Loquai, Der Kosovo-Konflikt. Wege in einen vermeidbaren Krieg, Baden-Baden 2000; Cathrin Schütz, Die NATO-Intervention in Jugoslawien. Hintergründe, Nebenwirkungen und Folgen, Wien 2003; Jürgen Elsässer, Kriegslügen. Vom Kosovokonflikt zum Milosevic-Prozeß, Berlin 2004.

Vorwort

XXIX

recht einsetzte. Es ist eine Ideologie, deren Vertreter nicht einmal mehr davor zurückschrecken, das bestehende Völkerrecht zu brechen, damit aber nur dessen sich seit Versailles unentwegt verschärfende Tendenz zur Diskriminierung des Krieges zum extremen Ende führen. Nur noch zu zwei Punkten soll etwas gesagt werden: zur Frage, was denn den Unterschied von Frieden und Pazifismus ausmache und zur Frage, worin denn die einzige Chance zum Frieden bestehe. Wir sprachen schon davon, daß Schmitt gelegentlich seine Ouvertüren machte und es bei Andeutungen beließ; eines seiner Motive dabei war, daß der Leser selbst Folgerungen ziehe und den Text weiterdenke. Ce qu'on en fait au-delä de Schmitt, voilä le vrai defi, meint Theodore Paleologue14. Zwei enge Freunde Schmitts, die man inzwischen getrost als Klassiker bezeichnen darf, der spanische Romanist Älvaro d'Ors (1912-2004) und der französische Politologe Julien Freund (1921 -1993), haben Schmitts Skizzen weiter ausgeführt. D'Ors betonte, daß der Pazifismus vor allem die Negation des Rechts zum Kriege sei (der leicht die Negation des Kriegsrechts folgt!): „Was ist hingegen der Friede? Der Friede ist die Enthaltung vom Krieg. Es ist nicht dasselbe, sich von etwas zu enthalten, als dessen Existenzberechtigung zu verneinen ... der wirkliche Friede ist ein Akt oder eine Situation, er ist keine Ideologie ... Der Friede setzt, wie schon das Wort aussagt, eine vorhergegangene Feindseligkeit voraus" (d'Ors, El problema de la paz (1991/92), in: Ders., Parerga histörica, Pamplona 1997, S. 305-327, 313 f.). Und Julien Freund wurde in seinem ganzen, sehr ausgedehnten Werke nie müde, zu betonen, daß man Frieden nur mit einem Feinde schließen könne und daß er nur möglich sei durch die „inclusion de Tinimitie", nicht durch deren „exclusion" (Freund, Les obstacles de la paix (1967), in: Ders., Le Nouvel Age, Paris 1970, S. 194-225; vgl. a.: Der unauffindbare Friede, Der Staat, 2/1964, S. 159-182). Man muß Feind und Krieg anerkennen und man muß endlich, nach so furchtbaren Erfahrungen, die Diskriminierung des Krieges (bzw. des »internationalen bewaffneten Konfliktes') als eines angeblich rechtlosen bzw. unterdessen rechtlos gemachten Zustandes, aufheben. Das sollte zumindest für die zwischenstaatlichen Kriege, deren allmähliches Verschwinden bezweifelt werden darf (so sind letztlich die Golfkriege 1991 und 2003 und der Kosovokrieg 1999 zwischenstaatliche Kriege gewesen), angestrebt werden. 15 Das Kriegs- und 14 Theodore Paleologue, Sous l'Oeil du Grand Inquisiteur. Carl Schmitt et l'heritage de la theologie politique, Paris 2004, p. 286. 15 Vgl. etwa Herbert Krüger, Das Janusgesicht der Nürnberger Prozesse, Die Gegenwart, 1. 9. 1948, S. 11-16; Thomas Michael Menk, Gewalt für den Frieden. Die Idee der kollektiven Sicherheit und die Pathognomic des Krieges im 20. Jahrhundert, Berlin 1992, S. 409 f. Bert V. A. Röling, Hat das Kriegsverbot noch einen Sinn?, Jahrbuch f. Internationales Recht, 1969, S. 174-187, fragt nur rhetorisch. Er erklärt, daß „neben dem Kriegsverbot die progressive Entwicklung des Völkerrechts notwendig ist, die die Ursachen von Kriegen zu beseitigen sucht", - aber damit ist das Völkerrecht heillos überfordert. Röling sah „blinde Kräfte" am Werke, „die ihren eigenen Gesetzen - biologischen, ökonomischen, politischen - unterworfen sind. Ihre unumgänglichen Auswüchse können durch juristische Gesetze - das Völkerrecht entschärft werden. Es ist ein Zeichen für Kultur, die notwendige Weltkultur, wenn juristische

XXX

Vorwort

Gewaltverbot hat sich nicht nur als undurchführbar erwiesen, sondern es hat alle Konflikte nur verschärft, verlängert, vergiftet. „Qui veut faire Tange, fait la bete" gilt auch und gerade im Völkerrecht. Entweder man begreift „Krieg" und „Frieden" als korrelative Begriffe oder man fällt, bei der Bekämpfung des (konstruierbaren) ,Angreifers 4, in den diskriminierenden Kriegsbegriff und in die moderne Pervertierung des »gerechten Krieges4 zurück. Nach einigen Jahrtausenden handgreiflichster Belehrungen darf man sich wohl dem Gedanken nähern, daß der Krieg unabschaffbar ist und daß der Frieden weit eher eine Erfindung ist als der Krieg. Und heute scheint klar, daß ein Weiter-Vöranschreiten auf dem Wege der Diskriminierung des Krieges zu stets fürchterlicheren Katastrophen führen muß. Im übrigen ist der Krieg ja bekanntlich ein Chamäleon und das bedeutet auch, daß das Chamäleon ein Tier ist, das keinerlei Wert darauf legt, mit seinem wahren Namen angesprochen zu werden. Im Gegenteil, es bevorzugt die bekannten pazifistischen Tarnbegriffe und vermag so am besten zu gedeihen. Frankfurt am Main, im Februar 2005

Günter Maschke

Gesetze korrigierend wirken, um die Katastrophen von Hungersnot, Revolution und Krieg zu verhüten, die sonst die blinden Kräfte der Gesellschaft verursachen, um die entstandene Disharmonie zu beseitigen." (S. 187, 186). Aber zumindest im Falle des Krieges handelt es sich keineswegs immer um „blinde Kräfte", sondern um oft höchst rationale Pläne und imperialistisches Kalkül. - Natürlich ist eine Aufhebung des Kriegsverbotes alles andere als eine leichte Sache, aber ohne dessen Aufhebung wird man sehen, wo und wie man endet.

Die Kernfrage des Volkerbundes1 [1924] Inhaltsverzeichnis Die verschiedenartige Beurteilung des Völkerbundes

1

Wesensmerkmal des echten Bundes: ein Minimum von Garantie und Homogenität

4

Garantie der Legitimität in Art. 10 der Völkerbundssatzung

12

Völkerrechtliche Legitimität

14

Zusammenhang internationaler und innerstaatlicher Ordnung

20

Die unentschiedene Haltung des Genfer Bundes

23

Der Genfer Völkerbund besteht nunmehr seit fast fünf Jahren, und man kann nicht leugnen, daß er in zahlreichen Fällen und auf verschiedenen Gebieten mit beachtenswertem Erfolge funktioniert. Leon Bourgeois hat eine Zusammenstellung über das „Werk" des Völkerbundes veröffentlicht und vermittelt demjenigen, der sich durch die Euphuismen des rednerischen Autors nicht stören läßt, eine interessante Übersicht über die mannigfaltige Tätigkeit des Bundes2. Wehberg hebt als Leistungen hervor: Schaffung eines selbständigen internationalen Gerichtshofs, der in mehreren Entscheidungen und Gutachten tätig geworden ist, Schutz der nationalen Minderheiten, Zurückschaffung der Kriegsgefangenen, Bekämpfung der Seuchen in Osteuropa, Bekämpfung des Mädchenhandels und des Handels mit Waffen, Organisation der geistigen Arbeit, internationale Finanzkonferenz in Brüssel, internationale Paß- und Verkehrskonferenz in Paris bzw. Barcelona, Erledigung von Konflikten wie desjenigen zwischen Schweden und Finnland wegen der Aalandsinseln, zwischen Albanien und den Nachbarstaaten wegen schwerer Grenzstreitigkeiten 3. Man wird die finanziellen Sanierungen wohl noch hinzufügen 1 B. W von Bülow, Der Versailler Völkerbund. Eine vorläufige Bilanz; Berlin, Stuttgart, Leipzig (W. Kohlhammer) 1923, VIII/608 S. - Titus Komarnicki, La question de l'integrite territoriale dans le Pacte de la Societe des Nations (1'article X du Pacte); Paris (Les Presses Universitäres de France) 1923, 280 S. - Hans Wehberg, Deutschland und der Genfer Völkerbund (Kultur- und Zeitfragen, eine Schriftenreihe herausgegeben von Louis Satow, Heft 2) Leipzig (Ernst Oldenburg) o. J. [1923], 116 S. - Karl Radek, Der Kampf der Kommunistischen Internationale gegen Versailles und gegen die Offensive des Kapitals, Hamburg (Verlag der Kommunistischen Internationale, Auslieferung: Verlag Carl Hoym Nachf. Louis Cahnbley), 1923, 129 S. - A. Maslow, Die neue Aera des Pazifismus, Berlin (Vereinigung internationaler Verlagsanstalten), 1924, 64 S. 2 L'ceuvre de la Societe des Nations (1920-1923), Paris 1923. 3

Deutschland und der Genfer Völkerbund, S. 82.

2

Die Kernfrage des Völkerbundes

müssen, wenigstens gratulierten sich die beteiligten Delegierten zum Wiederaufbau Österreichs als der größten Ruhmestat des Völkerbundes. Aus der unmittelbaren Gegenwart (November 1924) dürfte besonders erwähnenswert sein, daß die englisch-türkische Streitigkeit wegen des Mossul-Gebietes dem Rat des Völkerbundes übergeben ist und beide Parteien an dem vom Rat festgesetzten Tage (15. November 1924) die Zone beiderseits der provisorischen Grenze evakuiert haben; wegen der politischen Bedeutung der streitenden Parteien und wegen seines Objekts ist dieser Fall vielleicht doch wichtiger als andere vom Völkerbund bisher behandelte Angelegenheiten. Der Pazifist gründet auf die vorliegenden Ergebnisse weitgehende Hoffnungen: die wirtschaftliche Wiederherstellung Europas, Rüstungsbeschränkungen, die Verwirklichung von Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden. „Kann es," fragt er, „noch einen Zweifel geben, daß die Zukunft Europas in der Weiterentwicklung des gegenwärtigen Bundes liegt?" (S. 84) Für Deutschland insbesondere scheint ihm „der Völkerbund der einzige Rettungsweg, der uns bleibt". Die Kritik dagegen, in der die sog. Rechtspresse aller Länder ziemlich übereinstimmt, bemerkt mit einiger Ironie, daß die humanitären Leistungen des Völkerbundes zwar lobenswerte Dinge seien, aber bei ihrem gänzlich unpolitischen Charakter kein Fundament für große Hoffnungen, und daß bisher keine Entscheidung des Völkerbundes ergangen ist, die wichtigen politischen Interessen einer Großmacht zu nahe getreten wäre. Die Fälle, in denen der Völkerbund versagt - Armenien, Litauen-Polen, der italienisch-griechische Konflikt 1923, Georgien und gegenwärtig Ägypten - werden ausführlich und oft einseitig4 hervorgehoben. Daß alle wesentlichen Fragen, insbesondere die Reparationsfrage und das Problem der interalliierten Schulden, dem Völkerbunde fernbleiben, ist leicht zu bemerken. Wenn nach dem Prinzip des alten Völkerrechts souveräne Staaten die letzte Instanz der internationalen Ordnung bilden, so ist bisher durch den Genfer Völkerbund nicht viel daran geändert. Im allgemeinen wird man sagen müssen, daß auch heute noch keine Großmacht die Entscheidung über ihre nationale Ehre, ihre Sicherheit und ihre Lebensinteressen einer internationalen Organisation überlassen würde. Wo es eine ausgeprägte nationale Eigenart von einigem Selbstbewußtsein gibt, in England, Frankreich, Deutschland, Italien, selbst in kleineren Staaten mit nationalem Ehrgefühl, wird man das wohl für selbstverständlich halten. Wieviele Engländer möchten sich etwa durch eine gemischte Kommission vorschreiben lassen, was im konkreten Falle Englands Ehre erfordert, worin Englands Interesse besteht, und wofür im Ernstfall die englische Rotte zu kämpfen hat? Man braucht, nach den vielen Proklamationen und Programmen, nur einmal auf einen einfachen Einzelfall zu achten. Macdonald zum Beispiel, als der verantwortliche Leiter der englischen Politik - zum Unterschied von dem pazifistischen Führer der Labour Party und dem Vorkämpfer demokratischer Kontrolle der Außenpolitik - konnte auf Zaghlul 4 Über die öffentliche Meinung während des italienisch-griechischen Konflikts vom August bis September 1923 äußert sich sehr interessant und verständig A. Mendelssohn-Bartholdy, [Vom Völkerbund und der öffentlichen Meinung], Europäische Gespräche, September/Oktober 1923, S. 288-301.

Die Kernfrage des Völkerbundes

Paschas Vorschlag, die englischen Truppen vom Suezkanal wegzunehmen und den Kanal unter den Schutz des Völkerbundes zu stellen, unmöglich eingehen. Unter regelmäßigen Verhältnissen entwickeln sich natürlich regelmäßige Beziehungen, und überall in der Welt findet man, mit oder ohne Völkerbund, irgendeinen modus vivendi. Aber es kommt hier auf den kritischen und entscheidenden Augenblick, auf den Ernstfall an. Was Souveränität bedeutet, zeigt sich in solchen entscheidenden Ausnahmefällen. Daß hier vorläufig noch jeder Staat selbst entscheidet, versteht sich wenigstens bei einer Großmacht von selbst. Betrachtet man die Frage von diesem Standpunkt aus, so erscheint der Völkerbund als eine nützliche und praktische Einrichtung, eine Verwaltungsgemeinschaft großen Stils, ein Büro für gute Dienste und Vermittlungen, ein „clearing office for international disputes' \ wie der englische Premierminister Baldwin sich ausdrückte5. Weiter gehen die Äußerungen verantwortlicher Staatsmänner im allgemeinen nicht. Poincare meinte im Februar 1923 (anläßlich der Beratung des Budgets in der französischen Kammer), der Völkerbund habe nicht die Aufgabe Chimären zu realisieren, sondern praktische Leistungen zu erzielen, er wolle keineswegs den Krieg unmöglich machen, aber er habe doch zweifellos nützliche Dienste erwiesen, z. B. die Regelung der oberschlesischen Frage. Aber gerade diese Regelung wurde von Macdonald auf der fünften Völkerbundsversammlung (September 1924) als ein Fehlgriff bezeichnet, und es scheint wenig beachtet worden zu sein, welches bedenkliche Präjudiz darin liegt, daß derselbe Politiker, der durch den Völkerbund alle politischen Streitigkeiten schlichten möchte, gleich die erste und wichtigste Regelung dieser selben Instanz als einen Fehler bezeichnet. Auf den Vorschlag, dem Völkerbund die Frage der Ruhrbesetzung zu unterbreiten, antwortete Bonar Law (am 20. Februar 1923) im Unterhaus: die britische Regierung habe immer den Wunsch gehabt, den Völkerbund zu stärken und möglichst einflußreich zu machen, aber so wie er heute bestehe, sei er nur ein sehr schwaches Instrument, und alle Versuche, ihm größere Wirkungskraft zu geben, könnten ihn nur gefährden. Um schließlich noch eine italienische Äußerung zu erwähnen: die offiziöse Tribuna schrieb zu dem italienisch-griechischen Konflikt (im September 1923): „Der Völkerbund ist, was er ist, d. h. eine sehr bescheidene Sache von mäßiger moralischer Autorität und sehr begrenzter praktischer Wirkung." Trotz der bedeutsamen Reden der fünften Völkerbundversammlung vom September 1924 dürften bis heute in der politischen Praxis die meisten verantwortlichen Staatsmänner diese vorsichtige und abwartende Ansicht teilen. Der Völkerbund ist heute in der Hauptsache eine administrativ-technische Organisation und ein Büro für gute Dienste. Daß wichtige Staaten, die Vereinigten Staaten von Amerika, Rußland und gegenwärtig noch Deutschland, nicht Mitglieder sind, daß der Bund also keinen universalen Charakter hat und sich nicht über die ganze Erde erstreckt, muß hier natürlich wohl beachtet werden, doch liegt darin keineswegs der entscheidende Grund für die relative Stellung des Bundes. Eine nur 5 The Times, Nov. 11, 1924. 3 Frieden oder Pazifismus?

4

Die Kernfrage des Völkerbundes

räumliche Universalität könnte die sachliche Festigkeit und Intensität ebensogut gefährden und aufheben. Nicht auf diese äußere Ausdehnung kommt es an, sondern auf die besondere Erfassung der Mitglieder, durch welche der Völkerbund überhaupt erst zu einem wirklichen Bunde wird. Ein Weltpostverein ist trotz räumlicher Universalität kein Völkerbund. Man muß die Frage stellen, die sich in jeder föderalen Verbindung erhebt, nämlich wieweit der Bund seine Mitglieder zu einem Gesamtsystem ordnet, und braucht nicht einmal zu soweit zu gehen, daß man hier ein Minimum sachlicher Zuständigkeiten und Befugnisse des Bundes verlangt. Aber etwas muß den Bund von irgendwelchen widerruflichen und für die Existenz eines Staates nebensächlichen Einzelbeziehungen und von einem Bündnis unterscheiden. Dies Kriterium des wirklichen Bundes liegt in einem Minimum von Garantie und Homogenität. Wie beides, gegenseitige Garantie und Homogenität, zusammenhängt, wird sich aus dem Folgenden ergeben. In den verschiedenen föderalen Gebilden ist das Maß von Garantie und Homogenität verschieden; es kann sich in einem Bundesstaat bis zu sogenannten „Normativbestimmungen" über die verfassungsmäßige Organisation der Gliedstaaten steigern 6. Immer aber kommt es darauf an, daß auch in der einfachsten Verbindung, welche ein Bund, eine Gesellschaft oder eine Liga darstellt, dieses Minimum vorhanden sein muß, wenn nicht bloß entweder nur ein Bündnis oder nur eine administrativtechnische Verwaltungsgemeinschaft vorliegen soll, die im entscheidenden, d. h. im Kriegsfall unter die allgemeine Regel fällt, daß der Krieg die völkerrechtlichen Verträge aufhebt. Es gibt keinen Völkerbund ohne eine spezifische Art Garantie. Die Bedeutung des vielgenannten Wortes ist sehr verschieden, und zunächst wäre klarzustellen, was garantiert wird. Dieses Objekt der Garantie ist von den Mitteln, durch welche etwas garantiert wird, den sogenannten Sanktionen für eine Verletzung der Garantie, zu unterscheiden. Beides wird oft verwirrt 7. Oft wird auch die bloße Anerkennung eines allgemeinen Prinzips als Garantie bezeichnet. Hier interessiert nur das Erste, also das, was inhaltlich garantiert und geschützt werden soll. Denkbare Objekte der Garantie in diesem Sinne sind: 1. Der Besitzstand, so, wie er in einem bestimmten Augenblick vorliegt, demnach sowohl der politische wie der territoriale status quo; hier könnten Kriege noch möglich sein, sie dürfen nur nicht zu dauernden Änderungen des territorialen oder des politischen status quo führen. 2. Die freie Ausübung der Souveränität (Vexercice de la souverainete, wie es in Artikel 2 des französischen Entwurfs zum Völkerbunde heißt); das bedeutet 6

Beispiele: Art. 17 der (Weimarer) Deutschen Reichsverfassung vom 11. August 1919; §§ 186, 187 der (Frankfurter) deutschen Reichsverfassung vom 28 . März 1849; Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. September 1787, Art. IV. 4; Bundesverfassung der schweizerischen Eidgenossenschaft vom 29. Mai 1874, Art. 6. 7 So auch in der Journal officiel, September 1924 mitgeteilten deutschen Denkschrift über Deutschlands Beitritt zum Völkerbund.

Die Kernfrage des Völkerbundes

5

wohl nur die Ablehnung von unzulässigen Interventionen und die Anerkennung der sogenannten Grundrechte der Staaten. 3. Die politische Unabhängigkeit im allgemeinen (so der italienische Entwurf); hier handelt es sich ebenfalls wohl nur um eine Anerkennung der sogenannten Grundrechte der Staaten, insbesondere des Rechtes auf Existenz, ohne Garantie eines bestimmten territorialen Besitzstandes. In dem Vertrag vom 7. Mai 1832 zwischen Frankreich, Großbritannien und Rußland ist z. B. die „Unabhängigkeit Griechenlands" garantiert; das bedeutet nur den Schutz der selbständigen Existenz ohne Rücksicht auf den territorialen Bestand (die Grenze stand damals überhaupt noch nicht fest) 8. 4. Schutz vor einem Angriff, wobei Angriff wiederum etwas Verschiedenes bedeuten kann, nämlich a) einen Überfall, d. h. einen militärischen Angriff ohne vorhergehende Ankündigung, Einhaltung einer Frist oder dergleichen (das sah der österreichische Entwurf als Garantie vor); b) jeden militärischen Angriff überhaupt; hier wird der Versuch gemacht, den Krieg ganz auszuschließen und alle Konflikte im Wege eines geregelten Verfahrens zum Austrag zu bringen; es ist der Verzicht auf jede Selbsthilfe in militärischer Form, jeden „acte de justice propre", wobei andere als durch militärische Eroberung herbeigeführte Besitzänderungen zulässig sind; c) jeden Tatbestand, der einem Angriff gleichgestellt ist; das Genfer Protokoll hat in seinem Artikel 10 solche Fälle näher umschrieben9. Analog wie sich staatsrechtlich neben dem effektiven Belagerungszustand ein sogenannter fiktiver Belagerungszustand entwickelt hat, wird im Völkerrecht eine fiktive 8

Strupp, Documents, 2. ed. I. p. 236. 9 Art. 10: Est agresseur tout Etat qui recourt ä la guerre en violation des engagements prevus au Pacte ou au present Protocole. Est assimilee au recours ä la guerre la violation d'une zone demilitarisee. Dans le cas d'hostilites engagees, est presume agresseur, sauf decision contraire du Conseil prise ä l'unanimite: 1° Tout Etat qui aura refuse de soumettre le differend ä la procedure pour reglement pacifique prevue aux articles 13 et 15 du Pacte, completes par le present Protocole, - ou qui aura refuse de se conformer, soit ä une decision judiciaire ou arbitrale, soit ä une recommandation unanime du Conseil, - ou qui aura passe outre ä un rapport unanime du Conseil, ä une decision judiciaire ou arbitrale reconnaissant que le differend qui s'est eleve entre lui et 1'autre Etat belligerant porte sur une question que le droit international laisse ä la competence exclusive de cet Etat; toutefois dans ce dernier cas, l'Etat ne sera presume agresseur que s'il n'a pas soumis auparavant la question au Conseil ou ä 1'Assemblee, conformement ä l'article 11 du Pacte (dieser letzte Fall enthält eine Konzession an Einwendungen der japanischen Regierung); 2° Tout Etat qui aura viole une des mesures provisoires prescrites par le Conseil pendant la periode de procedure, visees ä l'article 7 du present Protocole. (Folgt eine Bestimmung über den Waffenstillstand, den der Rat mit Zweidrittel-Mehrheit beschließen kann.) Tout belligerant ayant refuse 1'armistice ou en ay ant viole les conditions sera repute agresseur. [Kursivierungen u. Bemerkungen in runden Klammern von CS]. 3*

6

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Bestimmung des Angriffs geschaffen (durch Begriffe wie: assimiler, presumes reputer), und es zeigt sich, daß die Eigenart politischer Begriffe auf den gefährlichen Weg der Fiktionen führt. Sonst sind in der pazifistischen Literatur Analogien mit privatrechtlichen Begriffen oder solchen der allgemeinen Rechtslehre beliebt. In diesem Falle aber wird der allgemeinste rechtliche Begriff, die Notwehr, ein fundamentaler Rechtsbegriff, aufgehoben. Wenn nämlich eine Instanz besteht (der Rat des Volkerbundes), die vor dem Angriff entscheidet, ob er zulässig ist, so gibt es kein Recht der Notwehr. Denn es gehört zum Wesen der Notwehr, daß derjenige, der sie ausübt, selbst über ihre Voraussetzungen entscheidet, und sobald ein Dritter vor der Ausübung der Notwehr über deren Zulässigkeit judiziert, ist das Recht der Notwehr vernichtet. Es wäre die Frage, ob rechtlich und tatsächlich das Recht der Notwehr überhaupt beseitigt werden kann. Jedenfalls sind die Fiktionen des Angreifers, ähnlich wie manche Fiktionen des staatsrechtlichen Belagerungszustandes, politische Begriffe und nicht solche des allgemeinen Rechts. 5. Schutz vor jeder Bedrohung; hier geht der Schutz noch weiter, weil nicht erst ein gegenwärtiger Angriff abgewartet zu werden braucht, und weil alle denkbaren Maßnahmen nach Lage der Sache eine Bedrohung sein können. Die Zusammenziehung von Truppen an der Grenze braucht z. B. noch kein Angriff zu sein, ist aber nach Lage der Sache eine Bedrohung. Die Übergabe der englischen Note an die ägyptische Regierung vom 22. November 1924 war kein Angriff, wohl aber nach der Art und Weise der Übergabe eine Bedrohung 10. Artikel 7 des Genfer Protokolls versucht, auch Bedrohungen zu treffen, allerdings nur solche, die während eines Streitfalls (differend) entstehen; während dieser Zeit soll nämlich kein Staat seine Rüstung vermehren und irgendwelche Mobilisierungsmaßnahmen treffen, seien es militärische zu Lande, zur See oder zur Luft, oder industrielle oder wirtschaftliche, noch soll er überhaupt irgendeine Handlung (acte) vornehmen, die geeignet ist, den Streit zu verschärfen oder auszudehnen. 6. Schutz vor jeder Störung des Friedens. Das wäre eine so allgemeine Vorstellung, daß sich dieser scheinbar am weitesten gehende Schutz in nichts auflösen würde. Es sei denn, daß man auch hier wieder Fiktionen einführt. Ein Beispiel solcher Fiktionen liegt in Artikel 44 des Versailler Vertrages: wenn Deutschland gegen die zur Demilitarisierung des linken Rheinufers getroffenen Bestimmungen verstößt, so gilt das als feindselige Handlung und als Versuch einer Störung des Weltfriedens 11. Nach allen geschichtlichen Erfahrungen muß man damit rechnen, daß jede Großmacht dagegen protestiert, irgendeine ihrer Aktionen als Angriff, Bedrohung oder Störung des Friedens zu bezeichnen, vielmehr behauptet sie entweder, daß eine „interne" Frage vorliege, oder aber das Gegenteil von Angriff und Bedrohung, 10 The Times, Nov. 24, 1924. 11 Es fällt außerdem unter Art. 9 und 10 des Genfer Protokolls und unter die Fiktion des Angriffs.

Die Kernfrage des Völkerbundes

nämlich Durchführung des internationalen Rechts, Sicherheit und Schutz des Friedens. So hat die französische Regierung die Ruhrbesetzung vom Januar 1923 als friedliche Maßnahme bezeichnet; das gleiche tat die italienische Regierung bei der Besetzung Korfus im August 1923. Auf englischer Seite besteht die aufrichtige Überzeugung, jede Verwendung der englischen Flotte sei als solche, dem Begriffe nach, etwas Friedliches, weil die Flotte, im Gegensatz zu einem Landheer, kein Land okkupieren könne und deshalb kein Instrument einer Eroberungspolitik sei. Die Völkerbundsatzung enthält in ihrem Artikel 10 eine Garantie der oben unter 4 b) genannten Art. Die zentrale Bedeutung dieses Artikels 10 heben Komarnicki und, in der Vorrede zu dessen Werk, de Lapradelle mit Recht hervor. Die Garantie ist die wichtigste Angelegenheit eines Bundes. In eingehenden Ausführungen legt Komarnicki dar, daß der Inhalt der Garantie des Artikel 10 nur in einem Schutz gegen das „droit de conquete" bestehe12. Durch militärische Gewalt soll keine Besitzänderung mehr herbeigeführt werden, nicht aber soll dadurch einfach der status quo garantiert werden; freiwillige oder auch durch wirtschaftlichen oder finanziellen Druck herbeigeführte Besitzänderungen sind zulässig, und zwar gelten letztere anscheinend als freiwillig. Es soll eben nur das steal by force verhindert werden, anderes nicht. Nach B. W. von Bülow enthält Artikel 10 nur den Verzicht auf Annexionen beim Friedensschluß, ein Verzicht, der „leicht zu umgehen" wäre (S. 573). Kriege sind ja bekanntlich auch noch nach der Völkerbundssatzung unter Volkerbundsmitgliedern zulässig, sie sollen nur nicht das Mittel sein, durch welches Besitzänderungen herbeigeführt werden. Es ist aber nur scheinbar richtig, wenn Komarnicki so stark betont, daß Artikel 10 nur diesen Inhalt habe und nicht den status quo garantiere. Eine Besitzgarantie liegt wohl in diesem Artikel, wenn sie sich auch nur gegen das droit de conquete, gegen gewaltsame Änderungen richtet und andere Wege einer Veränderung offen läßt (wie schon der Kommentar von Schücking-Wehberg hervorgehoben hat). Mit Recht spricht von Bülow (S. 167) trotzdem von der Garantie des Besitzstandes, und Komarnicki billigt den Ausdruck „Garantie der Länder" oder „garantie des possessions " (S. 176). Wie man auch immer den Inhalt dieses viel umstrittenen Artikels auslegen will, ob man annimmt, das Genfer Protokoll sei bereits in ihm enthalten oder nicht, jedenfalls begründet der Artikel eine besondere Art Garantie des Besitzstandes. Er setzt nämlich voraus, daß der bei Begründung des Bundes vorliegende, d. h. der durch die Friedenverträge geschaffene Besitzstand legitim ist. Daß der Genfer Völkerbund mit den Friedensverträgen von Versailles, St. Germain, Trianon und Neuilly eng zusammenhängt, kommt also in Artikel 10 der Völkerbundssatzung zum Ausdruck. Es fragt sich aber, worin dieser Zusammenhang besteht und welcher Art er ist. Die Frage betrifft zunächst die geschichtliche Ent12 A. a. O., S. 180; hierzu wird zitiert: William Taft, The principle we fought for: Article X (The Covenanter, p. 127). The law of the League ... thus forbids the violation of the international commendement „Thou shalt not steal by force" ... It is the denial of the principle which Germany set forth ... that conquest by force was essential to progress of God's world etc.

8

Die Kernfrage des Völkerbundes

stehung des Artikels und des Genfer Bundes. An der Spitze seiner Darlegungen hat von Bülow sie behandelt, weil er hier die Frage nach dem „Wesen des Völkerbundes" erkennt. „Die Geschichte des Versailler Bundes ist aber aufs engste mit der Politik dieser Hauptmächte (des Feindbundes) verknüpft. Es ist kaum möglich, beide zu trennen" (S. V., ferner besonders S. 566). Der Genfer Völkerbund ist für ihn nur eine Fortsetzung des gegen Deutschland gerichteten Bundes der alliierten Mächte, der durch die Heranziehung von Neutralen den Friedensverträgen zu einem „moralischen Gehalt verhelfen" möchte. Es liegt nur eine „Namensänderung des Feindbundes" vor. Die Pariser Friedenskonferenz wird weitergeführt, nur daß an die Stelle des Obersten Rates für gewisse Fragen der von den Großmächten beherrschte Völkerbundsrat tritt. „Der Geist des Bundes ist der Geist der Friedensverträge." Er ist ein Instrument der praktischen Politik, ein reines Zweckbündnis. Davon geht das Buch von Bülows aus, um dann, nach einer überaus reichhaltigen und interessanten Darstellung der Tätigkeit des Völkerbundes bis zum September 1923, die für uns Deutsche wichtigste Frage zu stellen, ob das Deutsche Reich diesem Völkerbunde beitreten soll. Die Antwort lautet: Deutschland müsse über seinen Eintritt verhandeln und Bedingungen stellen, damit der Beitritt nicht eine Anerkennung des Versailler Friedens und eine Übernahme neuer Opfer bewirke, welche Wirkung durch einen bloßen Protest nicht verhindert werden könne. Die erste deutsche Bedingung wäre Einräumung eines ständigen Sitzes im Rate des Völkerbundes, die weitere Forderung, daß die Bundessatzung vollständig und grundlegend geändert werde, damit Deutschland in der Lage sei, sich mit dem Völkerbund auszusöhnen. Unter allen Umständen müsse mit dem Zulassungsantrag gewartet werden, bis der Eintritt in den Völkerbund sich reibungslos vollziehe. Denn die Zulassung in Genf könne den Umschwung nur bestätigen und veranschaulichen, nicht aber herbeiführen. Als Prüfstein eines solchen Umschwungs betrachtet von Bülow Deutschlands gleichberechtigte Zuziehung zu den Konferenzen des Obersten Rates. Deutschlands Mitarbeit im Völkerbund wäre natürlich für viele deutsche Interessen (Saargebiet, nationale Minderheiten, Mandate) höchst wertvoll, und v. B. hebt das an verschiedenen Stellen seines Buches hervor. Aber ein deutscher Leser, der nun von diesem hervorragend informierten Autor erfahren möchte, ob Deutschland dem Genfer Völkerbunde beitreten soll oder nicht, dürfte leicht etwas enttäuscht sein. Die Antwort wird weder mit Ja, noch mit Nein, noch unter Aufzählung der Bedingungen gegeben, sondern an viele Vorbehalte geknüpft. Obwohl oft undiplomatisch starke Ausdrücke gebraucht werden (der Völkerbund als „Kerkermeister", als „Völkerhenker"), ist die Stellungnahme in der Sache fast zu diplomatisch. Der Genfer Bund als bloße Fortsetzung des Feindbundes scheint einer Verbesserung fähig zu sein. „Allen Mängeln des Völkerbundes und allen berechtigten Anklagen gegen ihn steht die Tatsache gegenüber, daß er zurzeit noch die beste Hoffnung ist, der naturgegebene Ausweg, um die Welt ohne neue schwere Erschütterungen aus ihrer jammervollen Lage zu befreien." (S. 10) Er muß vervollkommnet werden - anscheinend durch eine wirkliche Durchführung von Wilsons Programm (S. 2).

Die Kernfrage des Völkerbundes

Er stammt zwar aus Versailles, „andererseits darf man nicht außer acht lassen, daß es zu einem anderen Zeitpunkt schwerlich möglich gewesen wäre, eine Liga der Nationen ins Leben zu rufen" (S. 385). Insbesondere müßte er alle zivilisierten Staaten der Erde umfassen, um den Namen Völkerbund zu verdienen. Anscheinend rechnet v. B. also damit, daß der Genfer Bund sein Wesen ändere, und Deutschland alsdann unter den genannten Bedingungen beitreten soll. Aber immer wieder neue Vorbehalte fließen in die Antwort ein, und für das transigierende Hin und Her ist folgender Satz 13 überaus charakteristisch: „Der Versailler Völkerbund wird auf Grund seiner reaktionären Natur (die jeder Heiligen Allianz innewohnt) niemals imstande und geeignet sein, eine führende Rolle bei dem Wiederaufbau Europas und der Neugestaltung der Welt zu spielen. Der Geist dieser Versammlung kann sich aber im Laufe der Jahre sehr wesentlich ändern. Freilich wird auch in diesem Falle von bahnbrechenden Neuerungen nicht die Rede sein, sondern bestenfalls von einem erfolgreichen Nachhinken. Immerhin ist dann in Artikel 19 ein Ansatz vorhanden, der sich zu einem wertvollen Moment für die Erhaltung des Friedens und die Vermeidung künftiger Konflikte ausbauen ließe ... Den bisherigen Bundesversammlungen ist freilich der Gedanke an Satzungsänderungen von derartiger Tragweite nicht gekommen. Damit ist aber nicht gesagt, daß es in Zukunft so bleiben wird. Allerdings wird man mit dem sehr ernsten Widerstand einzelner Feindbundmächte zu rechnen haben" usw. Und einige Zeilen vorher: „Es ist deshalb zwecklos, Hoffnungen auf Artikel 19 zu setzen. Die Mitgliedschaft am Völkerbunde könnte uns in dieser Hinsicht nichts nützen." Im Gegensatz zu v. B. behauptet Komarnicki, der Völkerbund sei keineswegs ein politisches Instrument und eine Allianz, er diene nicht der Verwirklichung politischer Ziele (S. 140), er sei vielmehr eine Organisation des internationalen Rechts. Nun kann man aber nicht einfach eine solche Alternative von Politik und Recht aufstellen, namentlich nicht bei einem internationalen Bund. Zum Wesen des Bundes gehört nämlich ein Minimum von Garantie, und das bedeutet die Legitimierung des bestehenden Besitzstandes, also der politischen Lage im ganzen. Treffend bemerkt v. B., daß die öffentliche Meinung aller Länder in Artikel 10 der Satzung eine Anerkennung und eine Garantie des gegenwärtigen territorialen Besitzstandes sieht. Er selbst hält das für unrichtig, für eine „völlige Täuschung", weil ja, nach richtiger Auslegung, Artikel 10 nur einen Verzicht auf Annexionen enthalte. Dem mag so sein, aber jene öffentliche Meinung erklärt sich doch von einem anderen Gesichtpunkt aus, nämlich aus dem Bewußtsein, daß zu jedem Bund eben jenes Minimum von Garantie gehört. Wie sich auch immer die geschichtliche Lage entwickelt, solange der Völkerbund mehr zu sein behauptet als eine bloße Verwaltungsgemeinschaft und ein Büro, bewahrt er stets einen Zusammenhang mit der durch die Friedensverträge geschaffenen politischen Situation. Hiervor darf man die Augen nicht verschließen. Dieses Minimum von Garantie bedeutet nicht eine 13 A. a. O., S. 296, 297. Die adversativen Konjunktionen sind durch den Druck hervorgehoben.

10

Die Kernfrage des Völkerbundes

Besitzgarantie, durch welche alle heutigen territorialen Grenzen für ewige Zeiten beibehalten werden, keine „Verewigung des status quo sie bedeutet etwas anderes, vielleicht viel Wichtigeres, daß nämlich die Situation, die bei der Gründung des Bundes und beim Eintritt eines Mitgliedes vorliegt, als normal angesehen werden muß. Ein Bund kann nicht damit beginnen, daß er bei seinen Mitgliedern abnorme Zustände und als seine tatsächliche Grundlage einen abnormen status quo voraussetzt. Ein Völkerbund ist, wie man mit Recht oft betont hat, ohne Völkerrecht nicht möglich. Denn er will selbst eine völkerrechtliche Institution, nicht nur ein politisches Zweckgebilde sein. Es gibt aber weder ein Völkerrecht noch überhaupt ein Recht ohne die Voraussetzung eines normalen Zustands. Daß eine fundamentale Abnormität der Sachlage, daß chaotische Zustände auf politischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiete das Recht selbst ändern, darüber braucht man eigentlich nach den Erfahrungen des Krieges, der Revolution und der Inflation nicht mehr viele Worte zu verlieren. Kein Recht gilt im Leeren, alles Recht ist Situationsrecht. So ist auch kein Völkerbund als rechtliche Institution möglich, ohne eine als normal angenommene Situation. Nicht daß die Einführungsworte der Völkerbundssatzung von Gerechtigkeit und internationalem Recht sprechen ist das Wichtige, sondern diese unumgängliche Voraussetzung, daß nunmehr die Erde, soweit sie zum Völkerbund gehört, sich in einem normalen Zustand befindet und als „befriedet" anzusehen ist. Allgemein wird nun auch von Pazifisten mit Recht hervorgehoben, daß es keinen unabänderlichen status quo gebe, und daß geschichtliche Entwicklung und natürliches Wachstum sich nicht aufhalten lassen. Doch glaubt man, Artikel 19 der Satzung enthalte das große Heilmittel gegen eine starre und mechanische Garantie des status quo, weil dieser Artikel von „Nachprüfungen" (nouvel examen, reconsideration) unanwendbar gewordener Verträge und dem Weltfrieden gefährlicher Verhältnisse ( situation , condition ) spricht. Nach pazifistischer Auffassung scheint es nur darauf anzukommen, daß die Änderung nicht durch einen Krieg, nicht gewaltsam vor sich geht, und daß jede Selbsthilfe verboten werden kann. Wenn keine Gefahr mehr besteht, daß einem Unrecht geschieht, so braucht es auch keine Selbsthilfe mehr zu geben. Und wie gelangt man zu diesem Zustand unbedingter Herrschaft des Rechts? Dadurch, daß man die Entscheidung über das, was Recht oder Unrecht ist, in einem besonderen, die Objektivität garantierenden Verfahren finden läßt. Nehmen wir an, es gebe wirklich eine solche objektive, unparteiische Instanz, sei es für Entscheidungen, sei es für eine Vermittlung, und nehmen wir an, die Einstimmigkeit eines Beschlusses sei das Zaubermittel, das jedes Unrecht unmöglich macht, wie Wehberg anzunehmen scheint14, so muß doch, wenn für diese Instanz das Recht maßgebend sein soll, immer der bestehende Besitz als legitim angesehen werden. Sobald eine bestehende Situation mit dem Recht in Verbindung gebracht wird, wird sie entweder als Unrecht abgelehnt oder als Recht sanktioniert. Soll der Besitzstand geändert werden, so muß das entweder durch freiwillige Ver14 A. a. O., S. 52.

Die Kernfrage des Völkerbundes

einbarung der Beteiligten geschehen, dann beruht die Änderung auf dem Willen der Beteiligten, und auf diese Weise sind in der Weltgeschichte auch ohne Völkerbund zahlreiche Änderungen und Berichtigungen vorgenommen worden; dann liegt die Bedeutung des Völkerbundes nur darin, daß er die Verhandlungen praktisch erleichtert. Oder aber der Staat, für welchen die Änderung eine Lebensfrage ist, hat kein Mittel, den andern Staat zur Einwilligung zu bestimmen. Ein armes, übervölkertes Land z. B., das nicht durch die erlaubten ökonomischen oder finanziellen Druckmittel auf seinen Nachbar einwirken kann, wäre in einer verzweifelten Lage. Der Richter oder Schiedsrichter könnte sich niemals mit der Angelegenheit befassen, denn er dürfte nur Recht sprechen, und der Besitzer ist eben im Recht. Die Frage wäre keine Rechtsfrage. Wenn man die Beziehungen zwischen Individuen auf die Beziehungen zwischen Staaten überträgt, wie das in der pazifistischen Literatur üblich ist, so müßte man hier sagen: So wenig wie ein bürgerliches Gericht eine Vermögenskorrektur vornehmen, etwa einen alten Geizhals zwingen kann, seinen nutzlosen Reichtum mit einem bedürftigen Nachbarn zu teilen, ebensowenig kann hier ein internationales, justizförmiges Verfahren in Betracht kommen. Die Herrschaft des Rechts ist hier gerade das Gefährliche und die „summa injuriaJe mehr man das Recht betont, je mehr alle Verhältnisse von einem Rechtsgedanken beherrscht sein sollen, um so stärker legitimiert man die bestehende Situation. Man mag es rühmen und preisen, daß es in Zukunft keinen Krieg mehr geben wird, und mag mit Schücking bedauern, daß man das Wort überhaupt noch beibehält15, es mag ein Fortschritt sein, daß die Mächte auf das „ droit de conquete" verzichten, aber die Situation, mit welcher dieser neue, universale Rechtszustand beginnt, wird dadurch legitimiert. Wäre der Völkerbund 1913 zustande gekommen, unter Beteiligung von Deutschland und Österreich-Ungarn, so wäre die polnische, tschechische, jugoslawische Frage eine interne Angelegenheit dieser Großmächte und überhaupt keine völkerrechtliche Frage, so wenig wie heute die irische Frage als völkerrechtliche Frage behandelt wird, und im Namen derselben Herrschaft des Rechts, das heute die aus der Habsburgischen Monarchie entstandenen Staaten legitimiert, wäre die Unterstützung ihrer Bestrebungen dann eine Störung des Weltfriedens und ein Rechtsbruch. Oder um von einer andern, heute, im November 1924, aktuellen Angelegenheit zu sprechen: Welches ist der Rechtstitel für die englischen Ansprüche auf den Sudan? Nichts anderes als das „droit de conqueteWenn nun einmal irgendeine Instanz des Völkerbundes sich mit einer den Sudan betreffenden Streitfrage zu befassen hätte, so müßte sie, weil die Eroberung des Sudan vor der Einführung der allgemeinen Rechtlichkeit liegt, den Besitzstand als legitim behandeln und jede andere Macht, die versuchen wollte, durch eine neue Eroberung die englische Eroberung rückgängig zu machen, wäre der Rechtsbrecher und der Friedensstörer. Wie sollte denn ein Richter anders entscheiden? Auf welchem Boden soll ein Vermittlungsvorschlag stehen? Wie könnte man, ohne Unrecht, durch einen diktierten Vermittlungsvorschlag den legitimen Besitzer zwingen, nachzugeben? Der Richter, der Schiedsrichter, der 15

Frankfurter Zeitung, 2. Nov. 1924, Erstes Morgenblatt.

12

Die Kernfrage des Völkerbundes

Schlichter oder Vermittler, alle müssen doch von der Vorstellung eines legitimen Besitzes ausgehen, der immer auf der Seite dessen ist, gegen den die Änderung verlangt wird. Deshalb wird, gegenüber einem solchen Verlangen, der von der Änderung Betroffene immer den Standpunkt einnehmen, daß ihm ein Unrecht zugemutet werde. Setzen wir also bei allen Mitgliedern des Völkerbundes und sogar bei allen Völkern der Erde die allgemeine Bereitschaft voraus, sich dem Recht zu fügen - wo ist dieses Recht anders als beim Besitzenden? Und es wird in Ewigkeit bei ihm bleiben. Nicht die Garantie des territorialen status quo, sondern die Garantie der Legitimität des heutigen status quo ist das eigentliche Problem des Völkerbundes. Je mehr man für die Beilegung von Interessengegensätzen ein justizförmiges Verfahren einfühlt, um so stärker wirkt diese Art der Garantie. Allerdings ist in dem vielgenannten Artikel 19 die Möglichkeit von Änderungen vorgesehen, und an diesen Artikel klammert man sich, um nicht an die unvermeidliche Frage nach der Normalität und der Legitimität des status quo herantreten zu müssen. Artikel 19 sieht wohl die Möglichkeit von Änderungen vor. Es kommt aber nicht darauf an, daß Änderungen für möglich erklärt werden, sondern darauf, wie sie vor sich gehen, ohne die Ordnung zu stören. Auch hier gilt, was Erich Kaufmann den formalen und abstrakten Grundsätzen eines leeren Rechtsbegriffs entgegengehalten hat: „Um irgendeine Konkretisierung der Gemeinschaftszwecke kommt man bei der Fixierung des Rechtsbegriffes nicht herum; das liegt in dessen Verteilungsgedanken, der, ohne bestimmten Gesichtspunkt für die Verteilung, unvollziehbar ist." 1 6 Es muß, mit anderen Worten, ein konkretes Prinzip für die Änderungen gefunden werden, um den legitimen Besitz zu korrigieren. Nirgends in der Völkerbundssatzung ist ein solches Prinzip oder ein bestimmter Gesichtspunkt anerkannt. Die Alternative dürfte klar und einfach genug sein: entweder ist der jetzige Besitzstand, der heutige status quo, legitim, dann ist jede Änderung ein Unrecht, wenn sie nicht freiwillig konzediert wird, und was freiwillig ist, kann wiederum nur der Betroffene selbst entscheiden - oder aber es sind Änderungen möglich, dann muß es ein klares Prinzip geben, nach welchem die konkrete Änderung berechtigt ist, sonst herrscht eben, trotz aller schönen Reden, im Völkerbund nicht Recht und Gerechtigkeit, sondern die tatsächliche geschichtliche Entwicklung oder wie man es nennt. In dem Bericht der ersten Kommission des Völkerbunds für das Genfer Protokoll spricht Politis von den Streitigkeiten, die dem Verfahren des Protokolls nicht unterliegen, weil sich das wegen der Art der Streitigkeiten von selbst versteht. Dazu gehören solche, bei denen der eine Teil die Revision geltender internationaler Verträge bezweckt, oder die territoriale Unversehrtheit einer Signatarmacht in ihrem gegenwärtigen Stande in Frage stellt. Politis fügt hinzu, es sei nicht notwendig, diese Art Streitigkeiten im Protokoll ausdrücklich anzunehmen, denn wie beide Ausschüsse, vom juristischen wie vom politischen Standpunkt aus, einmütig als selbstverständlich annahmen, könnte für solche Streitigkeiten niemals ein obli16

Das Wesen des Völkerrechts und die clausula rebus sie stantibus, 1911, S. 209.

Die Kernfrage des Vlkerbundes

gatorisches Schiedsverfahren gelten. Diese zwingende Konsequenz beweist, wie sehr man die Garantie der Legitimität als unumgänglichen Ausgangspunkt betrachtet. Ein weiterer Anwendungsfall dieser Garantie liegt in der Regelung, die das Genfer Protokoll wegen des sogenannten japanischen Zwischenfalles getroffen hat. Wenn ein Staat durch eine „interne" Maßnahme einen anderen Staat noch so schwer schädigt oder beleidigt (wenn z. B. die Vereinigten Staaten von Amerika oder englische Dominions durch ihre Einwanderungsgesetzgebung die Interessen und die Ehre Japans verletzen), so ist zwar eine Vermittlung vorgesehen, aber es gibt keine Möglichkeit, dem verletzten Staat durch den Völkerbund zu helfen. Greift der Verletzte zu den Waffen, um sich zu wehren, so ist er eben der Angreifer und der Völkerbund müßte ihn auf Verlangen des andern Teils für den Angreifer erklären. Der Völkerbundsrat kann ihm außerdem mit zwei Drittel Majorität einen Waffenstillstand auferlegen. Das ist offenbar unerträglich, aber es ist „Recht". Schücking, der daraufhinweist, findet es ebenfalls „höchst unbefriedigend" 17, sagt aber nicht, wie es denkbar wäre, dieser Konsequenz des legitimen Besitzstands zu entgehen. Es wäre nur mit Hilfe eines anerkannten höheren Prinzips möglich. Man mag noch so verständnisvoll vom natürlichen Wachstum der Völker und von der „innern Gerechtigkeit" oder Ungerechtigkeit 18 sprechen, darin liegt kein Rechtstitel für ein Volk mit wachsender Bevölkerung und steigender Expansion, dessen Lebenskraft sich an dem Besitzstand eines andern Volkes aufreibt. Die moderne Völkerrechtslehre liebt es nicht, auf solche prinzipiellen Fragen einzugehen. Es wäre auch wirklich sinnlos und zweckwidrig, aus jeder Angelegenheit eine prinzipielle Frage zu machen. Hier aber handelt es sich um die Grundlage einer neuen internationalen Ordnung und eines Völkerbundes. Wenn hier nicht bloß politische Interessen und Machtansprüche, sondern rechtliche Prinzipien die internationalen Beziehungen regeln sollen, dann darf der „Primat des Völkerrechts" nicht nur für Deutsch-Österreich oder die Rand- und Balkanstaaten gelten. Die Großmächte proklamieren selbstverständlich bei jeder Gelegenheit ihren Respekt vor dem Recht. Aber sie werden nicht zulassen, daß ein anderer als sie selbst entscheidet, was im konkreten Falle Recht ist, und werden sich immer die Möglichkeit offen halten, neben dem universalen ein partikuläres Völkerrecht zu bilden, das ja, nach positiver Lehre, ebensogut als Völkerrecht gilt wie das andere. Soll das geändert werden, so muß die Völkerrechtslehre ein Prinzip finden, welches für die natürlichen und vernünftigen Lebensinteressen der Völker und Staaten im Kollisionsfalle einen rechtlichen Maßstab bietet. Es muß ein Legitimitätsprinzip gefunden werden, das weder den status quo für ewig sanktioniert, was nach aller geschichtlichen Erfahrung sinnlos wäre, noch auch die unvermeidlichen Änderungen dem Zufall der politischen Konstellation und den Machtinteressen anheimgibt. Dieses Prinzip muß konkret und klar genug sein, um wenigstens in den wichtigsten Fällen die konkrete Anwendung 17

Frankfurter Zeitung vom 8. Nov. 924, Abendblatt. A. Mendelssohn-Bartholdy, Das Genfer Protokoll, „Hamb. Wirtschaftsdienst" vom 14. November 1924, S. 1562. 18

14

Die Kernfrage des Völkerbundes

außer Zweifel zu stellen, weil sonst, wiederum nach allen geschichtlichen Erfahrungen, der politische Streit sich einfach in der juristischen Verkleidung einer Auslegungsstreitigkeit abspielt. Mit Tautologien vom „Primat des Völkerrechts" wird man diese Schwierigkeit nicht lösen. Ich sehe nicht, daß die pazifistischen Schriftsteller hier irgendeinen ernsthaften Versuch gemacht hätten. Sie sprechen vom „Völkerrecht", als stände in jedem Falle fest, was das ist, und umgehen immer die eigentliche Schwierigkeit. Soll aber das Völkerrecht nicht nur einige schwache Staatswesen, sondern auch Großmächte in die Schranken des Rechts weisen, soll es fünf oder sechsriesenhafte Leviathane binden, dann muß man konkrete Prinzipien und sehr starke Bänder haben und darf nicht schon damit zufrieden sein, daß die Ungeheuer sich gerne mit rechtsförmigen Schleifen zieren. Das Problem der völkerrechtlichen Legitimität ist die Kernfrage des Völkerbundes. Es ergibt sich aus dem Problem der normalen Situation und aus der Frage nach dem Minimum von Garantie und Homogenität, ohne die ein Völkerbund undenkbar ist; es liegt ferner in der Frage nach dem Prinzip, welches künftige Änderungen und Anpassungen ermöglicht, um die Situation, trotz wechselnder Verhältnisse, normal zu erhalten. In der völkerrechtlichen Literatur und in der politischen Ideologie erscheint die Frage der normalen Situation und das Problem der völkerrechtlichen Souveränität in verschiedenartigen, nicht immer gleich erkennbaren Gestalten. Manche der sogenannten völkerrechtlichen Prinzipien, die methodisch höchst unklar zwischen allgemeinen geschichtlichen Erfahrungen, politischen Rücksichten, naturrechtlichen Maximen und positiven Rechtssätzen schwanken und meistens in den einleitenden Kapiteln der Lehrbücher beiläufig behandelt werden, enthalten in Wahrheit einen Versuch, das Prinzip der normalen Situation und der völkerrechtlichen Legitimität zu gewinnen. Die Vorstellung vom europäischen Gleichgewicht z. B. hat diese Funktion gehabt. Es wäre einseitig, immer nur die politische Ausnützung und den Mißbrauch zu sehen, der mit solchen Vorstellungen getrieben wurde. Jedes rechtliche Prinzip und jeder Rechtssatz gereicht irgend jemand zum Vorteil und ist nicht damit widerlegt, daß man den Interessenten nachweist. Bei dem Prinzip des europäischen Gleichgewichts war, wie meistens im Völkerrecht, England der Nutznießer. Das schließt aber nicht aus, daß dieses Prinzip gleichzeitig dazu diente, eine Vorstellung von dem, was man als normalen status quo empfand und ein Prinzip für berechtigte Änderungen zu schaffen. Mit Hilfe einer „balance " sollte, wie auf vielen andern Gebieten, so auch in der Außenpolitik der richtige Zustand gewonnen werden. Heffter ist sich dieser Bedeutung des Prinzips noch bewußt und nennt das europäische Gleichgewicht „die zufällige Garantie des Völkerrechts" 19. Das Wort „zufällig" enthält keine Herabsetzung, sondern ist als Gegensatz des Faktischen zum Systematisch-Logischen empfunden. Mit diesem Prinzip des Gleichgewichts konkurrierten bald andere Prinzipien, wie das der „natürlichen Grenzen" und vor allem im 19. Jahrhundert das Nationalitätsprinzip. Wenn Mancini in seinem berühmten Vortrag das Nationalitätsprinzip die 19

Das Europäische Völkerrecht, § 5.

Die Kernfrage des Völkerbundes

„Grundlage des Völkerrechts" nennt 20 , so glaubt er hier einen Weg gefunden zu haben, um eine staatliche Ordnung als normal zu erkennen: ein Staat ist dann normal, wenn Staat und Nation sich decken. Dieses Prinzip hat einen besonders großen praktischen Einfluß gehabt und hat es wohl noch. Insbesondere verdanken ihm die seit dem Weltkrieg neuentstandenen Staaten eine Art Legitimität. Vielleicht hat es auch dazu beigetragen, daß man im Jahre 1919 nicht gut wagen konnte, das Deutsche Reich aufzulösen, obwohl es vielleicht den politischen Zielen Frankreichs besser entsprochen hätte, die habsburgische Monarchie in irgendeiner Form als große politische Macht beizubehalten und Deutschland zu zerschlagen. Was die Anerkennung dieses Prinzips für Deutschland und die Anerkennung seiner staatlichen Einheit bedeutet, läßt Andre Tardieus Darstellung am besten erkennen 21. Nach ihrer gedanklichen Struktur sind solche völkerrechtlichen Prinzipien verschieden. Das Prinzip des Gleichgewichts geht von dem Gedanken einer politischen Normalität aus und gewinnt dadurch die faktisch normale Situation. In den demokratischen Prinzipien der Nationalität und des Selbstbestimmungsrechts der Völker überwiegt der Gedanke der Richtigkeit einer staatlichen Ordnung: man schließt von dem, was als richtig (im normativen Sinne normal) gefordert wird, auf das, was eine normale, tatsächlich funktionierende Regelmäßigkeit herbeiführt. Als Ordnung wird nur das angesehen, was dem Prinzip entspricht. „Die Demokratie ist der Friede." Am stärksten wirkt dieser normative Gesichtspunkt in dem Prinzip der Selbstbestimmung der Völker. Hier führt er z. B. zu der sogenannten Plebiszit-Theorie und läßt eine Gebietsabtretung erst dann völkerrechtlich gelten, wenn die Bevölkerung des abgetretenen Gebiets in der Form eines Plebiszits ihre Zustimmung gegeben hat. Immer aber entsteht durch ein solches Prinzip sofort ein Unterschied zwischen den Staaten, die dem Prinzip entsprechen, und andern, die ihm widersprechen, d. h. zwischen Staaten, die über das Faktum ihrer staatlichen Existenz hinaus im Sinne des Prinzips legitim sind und andern, welchen diese besondere Art Legitimität fehlt. Die einen haben dann ein Recht auf Existenz, die andern nicht. Die habsburgische Monarchie war nach dem Nationalitätsprinzip kein normaler Staat, sie bedeutete eine Gefährdung der Ordnung und des Friedens, sie hatte kein Recht auf Existenz, weil sie dem Satze: „Ein Staat - eine Nation" widersprach; umgekehrt hatten die einzelnen aus ihr entstandenen Nationalstaaten nach diesem Prinzip ein Recht auf Existenz als Staaten. Die provisorische irische Regierung von 1919 war logisch durchaus im Recht, wenn sie nach den Wahlen vom 14. Dezember 1918 mit schlüssigen Argumenten und Belegen aus den Reden und Botschaften Wilsons unter Berufung auf die Prinzipien, in deren Namen die Menschheit vier Jahre Krieg geführt hatte, die Anerkennung der irischen Nation als eines selbständigen Staates verlangte 22. An einem erschütternden Beispiel zeigte 20

Della nazionalitä come fondamento del diritto delle genti, 1851. 1 LaPaix, 1921, p. 393 seqq. 22 President De Valera and the Däil Eireann Appeal to the Official Head of Every Civilized Government in the World, 1919. 2

16

Die Kernfrage des Völkerbundes

sich hier, wie ohnmächtig ein Prinzip ist, wenn es dem Lebensinteresse einer Großmacht wie England widerspricht. Dagegen beweist das Beispiel der neugebildeten Nationen Osteuropas, daß da, wo nicht gerade mächtige politische Interessen im Wege stehen, das Prinzip als solches eine selbständige Bedeutung hat und sowohl zu rasch anerkannten neuen Staaten als auch zu eigenartigen völkerrechtlichen Neubildungen wie der „Anerkennung als Nation" 23 oder der völkerrechtlichen Regelung des Schutzes nationaler Minderheiten führt. Die verschiedenen Entwürfe von „Deklarationen der Rechte und Pflichten der Nationen" sind hier ebenfalls von Interesse, leiden aber an einer oft erstaunlichen Verwechslung der Begriffe Staat und Nation 24 . Auch wenn man der noch nicht als Staat konstituierten Nation keinen positiven Anspruch auf Bildung eines selbständigen Staates oder auf Anschluß an den Nationalstaat gibt, oder wenn man die geschützte nationale Minderheit nicht als Subjekt des Völkerrechts behandelt, muß man doch anerkennen, daß durch derartige Prinzipien notwendig ein Unterschied zwischen normalen und nichtnormalen Staaten eingeführt wird. Mindestens zeigt sich der Unterschied darin, daß ein dem Prinzip entsprechender neuer Staat schneller de jure anerkannt wird als ein anderer. Allerdings führt das demokratische Prinzip der freien Selbstbestimmung hier zu einer gewissen Dialektik. Es wäre nämlich konsequent demokratisch, daß freie Völker einen „Tyrannen" nicht anerkennen und nicht mit ihm in eine engere Gemeinschaft eintreten dürfen, ja, daß sie internationale Verpflichtungen, welche der Tyrann eingegangen ist, nicht zu erfüllen brauchen 25. Andererseits aber ist es ebenso demokratisch, jedem Volk selber die Entscheidung zu überlassen, ob es sich frei oder nicht frei regieren lassen will, denn eine Intervention widerspräche ebenfalls dem Selbstbestimmungsrecht der Völker. Der Briefwechsel, den Samuel Gompers, dem amerikanischen der Präsident der „American Federation of Labormit Staatssekretär Hughes im Juli 1923 wegen der Anerkennung der Sowjet-Republik führte, ist ein klassisches Dokument dieser prinzipiellen Dialektik 26 . 23

Über die Anerkennung als Nation vgl. Fauchille, Traite de droit international. I, 1922, p. 311 seqq. (§ 2002). 24 Die Deklaration des American Institute of International Law, Washington, 6. Januar 1916 spricht von der „Nation" ohne den Gegensatz zum Staate klarzustellen. Der Entwurf einer Deklaration der Union juridique internationale, Paris, 11. November 1919, spricht von den Grundrechten der Staaten (Etats) und sagt nur in der Überschrift „Nations". Endlich die Erklärung des Institut de droit international, Entwurf de Lapradelle, Rom 1921, der auch in der Überschrift von Staaten (Etats) spricht. 25 Vgl. die Note Tschitscherins vom 11. Mai 1922 (Konferenz in Genua), die sich darauf beruft, daß der französische Nationalkonvent am 22. Sept. 1792 das Prinzip aufgestellt habe, „la souverainete despeuples n'estpas liee par les traites des tyrans". [Vgl. vorl. Bd., S. 736, 813]. [Die Frage wird imgrunde schon aufgeworfen von Aristoteles, Politica, Ausg. Oxford 1957, 1276al0 ff.]. 26 In seinem Brief vom 9. Juli 1923 schreibt Gompers: „What I have in mind is that it might serve some purpose if those who are standing for American principles and for the American concept of right and justice and democracy could be given clearly to understand that the backbone of the whole situation regarding Russia is the denial to the people of Russia of any opportunity to pass judgment on their own affairs or to say by whom or in what manner they shall be governed. It has been the consistent contention of the American Federation

Die Kernfrage des Völkerbundes Es ist keine Frage, daß der Genfer Völkerbund kein derartiges Prinzip anerkennt. Lehrreich hierfür ist besonders die Behandlung der Angelegenheit der Aalandsinseln durch den Völkerbund. Das Gutachten der Juristenkommission ging nämlich davon aus, daß ein Selbstbestimmungsrecht der Völker oder der Bevölkerungsteile eines souveränen Staates durch die Völkerbundssatzung nicht begründet sei 2 7 . Die völkerrechtliche Regelung der Stellung nationaler Minderheiten kann als ein Beweis für die große Bedeutung des Nationalitätsprinzips angesehen werden 2 8 . Doch liegt darin noch keine Anerkennung eines allgemeinen Prinzips der Korrektur des status quo. Der Völkerbund hat auch keineswegs die Demokratie in einer der vielen Bedeutungen dieses Wortes als sein Prinzip anerkannt. Er scheint vor allem jede Einmischung in die Verfassung seiner Mitglieder vermeiden zu wollen. Die Garantie des Artikel 10 bezieht sich deshalb ausdrücklich nur auf „äußere" Angriffe. Offenbar wollte man jede Ähnlichkeit mit der Heiligen Allianz fernhalten. Eine Analogie mit diesem Versuch, den Frieden Europas auf der Grundlage legitimer

of Labor that the soviet power cannot be recognized because it is an autocracy forced upon the people of Russia without their consent and against their will and maintained in the same manner." G. widerspricht insbesondere der Auffassung, daß die Repudiation der internationalen Verpflichtungen für die Ablehnung maßgebend sei, und sagt am Schluß: „It will be a reassurance of great value if we may all understand clearly that the denial of freedom to the Russian people is the keystone of our position in relation to the question of recognition." Aus der Antwort des Staatssekretärs vom 19. Juli 1923 ist der Satz wichtig: „To the Department of State, charged with the conduct of our foreign relations, in accordance with the accepted principles of international intercourse, the problem presents itself necessarily in somewhat less general terms. We are not concerned with the question of the legitimacy of a government as judged by former European standards. We recognize the right of revolution and we do not attempt to determine the internal concerns of other States ... The application of these familiar principles, in dealing with foreign States, is not in derogation of the democratic ideals cherished by our people, and constitutes no justification of tyranny in any form, but proceeds upon a consideration of the importance of international intercourse and upon the established American principle of non-intervention in the internal concerns of other peoples." 27 „Bien que le principe que les peuples doivent pouvoir disposer d'eux-memes occupe une place importante dans la pensee politique moderne, surtout depuis la guerre mondiale, il convient de remarquer qu'il ne de trouve pas inscrit dans le Pacte de la Societe des Nations ... Au contraire ... le droit de disposer du territoire national est essentiellement un attribut de la souverainete de chaque Etat." Vgl. darüber die finnische Publikation La Question des iles d'Aland, Helsingfors 1920, S. 67/68, ferner Baron L. Stael von Holstein, „Z. f. Völkerrecht", 1922, S. 19 ff. Übrigens macht das Gutachten einen interessanten Vorbehalt für den Fall eines „abus manifeste et continu de la souverainete." 28 A. a. O. S. 8 ff., 265, 296. - Über das Selbstbestimmungsrecht der Völker und das Nationalitätenprinzip hat sich der belgische Minister des Äußeren, Paul Hymans, in der belgischen Kammer am 13. November 1924 so geäußert, daß man hier eine theoretische Anerkennung dieser Prinzipien als der Korrekturen des status quo finden könnte. „Le protocole (sc. de Geneve) prevoit le maintien du statu quo territorial. Ce sera bien difficile. Je ne parle pas du traite de Versailles. Je fais allusion aux autres traites de paix. Croyez-en un homme qui revient de 1'Europe Orientale, des Balkans. La Societe des Nations doit s'attacher ä assurer le respect du principe de libre disposition des peuples, eile doit veiller ä ce qu'on leur donne politiquement et economiquement le droit de vie et, d'autre part, eile doit assurer la sauvegarde des droits des minorites nationales." (Le Temps, 14. Nov. 1924).

18

Die Kernfrage des Völkerbundes

Monarchien zu sichern, wäre aber sehr fruchtbar, nicht um einfach den Völkerbund als ein „reaktionäres" Gebilde abzutun, wie das von Bülow versucht, sondern deshalb, weil jener Bund ein Legitimitätsprinzip aufstellte. Das ist zwar heute in so schlechter Erinnerung, daß man aus Abneigung gegen die Heilige Allianz überhaupt nicht mehr von einem Legitimitätsprinzip spricht. Wer möchte in den Verdacht geraten, an dem reaktionären Gebilde einen vernünftigen Gedanken zu finden? Seit der Monroebotschaft von 1823 und der Depesche Cannings vom 10. Januar 1823 wird jedes Recht einer Intervention in die inneren Angelegenheiten unabhängiger Staaten energisch abgelehnt und ist das Wort Legitimitätsprinzip geächtet. Die Lehrbücher des Völkerrechts bestätigen das, und Hatschek erklärt mit einem lapidaren Satz: „Die innerstaatliche Frage der Legitimität ist für das heutige Völkerrecht bedeutungslos."29 Aber betrachten wir einmal, unpathetisch, das Legitimitätsprinzip jenes monarchistischen Bundes. Es umschrieb, wie es zu jedem Bunde gehört, eine Garantie, nur galt die Garantie in erster Linie dem innerstaatlichen status quo, weil man das für die Voraussetzung einer außenpolitischen Ordnung hielt. Die Monarchen garantierten sich gegenseitig ihren Thron, die internationale Solidarität der Dynastien trat der internationalen demokratischen Revolution entgegen. Es fragt sich, ob dieser Gesichtspunkt, daß ein bestimmter innerstaatlicher status quo die Voraussetzung einer internationalen Ordnung bildet, wirklich so absurd und unbeachtlich ist, wie man nach manchen Lehrbüchern und offiziellen Erklärungen annehmen muß. Ich möchte hier nicht auf die ganze Problematik der Lehre von der sogenannten Nicht-Intervention und auf die ganze Zweideutigkeit derartiger Scheinaxiome eingehen. Man kennt den Ausspruch eines großen Staatsmanns: „Nicht-Intervention ist ein schwieriger Begriff, er bedeutet ungefähr dasselbe wie Intervention." Daß tatsächlich den Staaten des heutigen Völkerbundes die innerstaatliche Organisation ihrer Nachbarstaaten nicht gleichgültig ist, daß z. B. trotz des Prinzips der NichtIntervention viele Mitglieder des Völkerbundes die Rückkehr der Habsburger oder der Hohenzollern auf keinen Fall zulassen würden, ist ebenfalls bekannt30. Vor allem aber muß hier auf die Ergebnisse hingewiesen werden, zu denen Charles Dupuis in einem überaus wichtigen und interessanten Buche gelangt ist 31 . Von der Monroedoktrin sagt er, sie berechtige die Vereinigten Staaten nicht, eine Intervention vorzunehmen, welche die Regierungs- oder Staatsform eines amerikanischen Staates ändere oder die Bevölkerung eines Staates daran hindere, sich selbst nach freiem Belieben eine Staatsform auszusuchen. Aber natürlich dürfe die Freiheit 29 Völkerrecht [als System rechtlich bedeutsamer Staatsakte], 1923, § 9, S. 80. 30 Vgl. den Vertrag von Rapallo zwischen Italien und dem serbo-kroatisch-slowenischen Staat vom 12. November 1920, {Strupp, Documents V, p. 6 R. D. I. XIII, 475) zur Verhinderung der Rückkehr eines Habsburgers auf den Thron von Österreich oder Ungarn. Über die Rückkehr des deutschen Kronprinzen nach Deutschland vgl. den Notenwechsel vom November 1923 und den völkerrechtlich sehr lehrreichen Leitartikel des „Temps" vom 23. November 1923. 31 Le droit des gens et les rapports des grandes puissances avec les autres Etats devant le pacte de la Societe des Nations, Paris 1921.

Die Kernfrage des Völkerbundes

nicht in Willkür ausarten. Americo Luga formulierte das Recht zur Revolution und nannte es einen Ausdruck der niemals übertragbaren Souveränität des Volkes, dessen Stimme Gottes Stimme sei 32 . Solche Argumente haben die Vereinigten Staaten nicht abgehalten, in San Domingo und in andern Staaten zu intervenieren. Mit größter Harmlosigkeit, als läge nicht gerade hier das entscheidende Problem, bemerkt D. (S. 345) hierzu: „Le gouvernement de Etats-Unis a juge, non sans raison, que les recours incessants aux revolutions impliquent, dans une nation, incapacity de se gouverner, notion fausse ou abus intolerable de la souverainete chez les gouvernements ou chez les gouvernes et, le plus souvent, chez les uns et les autres." Das heißt: Souveränität und freie Selbstbestimmung werden anerkannt, aber die Vereinigten Staaten behalten sich vor, Mißbräuche der Souveränität zu verhindern. Aber liegt nicht gerade hier das Problem der Souveränität? Sobald ein anderer darüber entscheidet, was ein Mißbrauch der Souveränität ist, hört die Souveränität auf. Eine elementare Einsicht, die der Rechts- und Staatslehre des 17. Jahrhunderts durchaus geläufig war, wird heute in Redensarten von der Herrschaft „des" Rechts oder dem Primat „des" Völkerrechts verdunkelt und gefälscht. Natürlich bezweckt jeder Staat nur „das" Recht und „den" Frieden, aber die eigentliche Frage ist doch immer: Quis judicabit? Wenn die Regierung der Vereinigten Staaten darüber urteilt, ob der Staat San Domingo seine Souveränität nicht mißbraucht und ob er in der Lage ist, Sicherheit und Ordnung aufrecht zu erhalten und das Privateigentum zu schützen, so findet das Prinzip der NichtIntervention hier eben eine Grenze. Ich kann die Zustände in San Domingo nicht beurteilen, und es ist wohl möglich, daß die Vereinigten Staaten mit ihrer Intervention nur das getan haben, was jede vernünftige Regierung eines mächtigen Staates in einem solchen Falle getan hätte. Dann ist es aber die Aufgabe der Völkerrechtswissenschaft, hier nicht mit Scheinaxiomen zu entweichen. Immer von neuem wiederholt D. in seinem Buche: „La souverainete pour etre respectee doit etre respectable. " 3 3 Damit umgeht er die Frage, wie der Konflikt zwischen dem Prinzip der Nicht-Intervention und den Notwendigkeiten einer internationalen Ordnung zu lösen ist. Er will anscheinend nicht sehen, daß jetzt erst die Frage beginnt, für die alles andere höchstens eine Vorbereitung sein kann: Wer entscheidet darüber, was respektabel ist, und nach welchen Prinzipien urteilt er? Gegenüber San Domingo, Haiti und Cuba haben die Vereinigten Staaten entschieden. Daß sie nur im Ausnahmefall eingreifen, beweist nicht, daß der betroffene Staat noch immer souverän ist, sondern es beweist die Souveränität des Staates, der 32

Darüber vgl. die Hinweise von Dupuis auf Revue generale de droit international public, 1914, p. 465,483 (über die sog. Tobar-Doktrin, das Recht, im Interesse des Staates und seines guten Namens in die inneren Angelegenheiten der andern Republiken des amerikanischen Kontinents zu intervenieren, wenigstens durch Verweigerung der Anerkennung von revolutionären Regierungen). 33 Vgl. a. a. O. S. 268 Anm., S. 345. - [Ähnlich die Argumentation bei vielen Lobrednern des VB, etwa bei Eugene Titeano, La competence de la SdN et la souverainete des Etats, Paris 1925, Pedone: Der VB beschneidet nicht die Souveränität seiner Mitglieder, - er unterwirft sie nur dem Recht und verhindert ihren Mißbrauch!].

4 Frieden oder Pazifismus?

20

Die Kernfrage des Vlkerbundes

durch seinen Eingriff darüber entscheidet, ob der zum ausnahmsweisen Eingriff berechtigende Ausnahmefall vorliegt 34 . Man kann sagen, daß die Vereinigten Staaten mindestens durch ihre Anerkennungspolitik bei den Revolutionen der latein-amerikanischen Staaten intervenieren. Bei der politischen und wirtschaftlichen Macht der Vereinigten Staaten von Nordamerika ist es schon eine Intervention, wenn die Regierung erklärt, daß eine revolutionäre Regierung die Sympathien des Kabinetts von Washington nicht finde und von ihm nicht anerkannt werde. Ein so vorsichtiger und keineswegs zu prinzipieller Kritik geneigter Autor wie D. kommt schließlich für den amerikanischen Kontinent zu dem Ergebnis, daß auf dem amerikanischen Kontinent ein enges Band zwischen innerstaatlicher (verfassungsmäßiger) und internationaler Ordnung bestehe. „Le gouvernement des Etats-Unis a ete amene par l'analogie des constitutions (weil alle amerikanischen Verfassungen republikanisch sind), et par Tabus des revolutions qui ont sou vent ete l'origine des conflits internationaux, ä etablir un lien entre Vordre international et Vordre constitutionnel" (S. 353) So führte die Untersuchung der internationalen Zustände auf dem amerikanischen Kontinent und der Praxis der Monroedoktrin zu der Erkenntnis, daß internationale Ordnung und innerstaatliche Ordnung aufs engste verknüpft sind. Was man bei der heiligen Allianz mit großem Pathos verdammte, hat man mit Hilfe der Monroedoktrin für sich selbst erreicht. Es klingt etwas naiv, wenn D. hinzufügt: „Zwar verbindet sich die Aufrechterhaltung der verfassungsmäßigen Ordnung in einem Staate (d. h. die Intervention) mit einer Politik internationaler Unordnung, aber es rufen doch auch ungeordnete Verfassungszustände (le desordre constitutionnel), Aufruhr und Revolution, leicht eine Unordnung in den internationalen Beziehungen hervor." D.s Buch schließt mit dieser Feststellung. Mit ihr beginnt eigentlich erst die Frage. Keine ernsthafte Betrachtung der völkerrechtlichen Praxis kann den Zusammenhang von internationaler und innerstaatlicher Ordnung verkennen. Die Kernfrage des Völkerbundes, die Frage nach der normalen Situation, ist also nicht nur eine Frage der außenpolitischen Beziehungen zwischen den Staaten, sondern läßt sich von innerstaatlichen Fragen nicht trennen. In der Theorie ist der Zusammenhang trotz des Scheinaxioms der „Nicht-Intervention" von allen beachtlichen Denkern längst erkannt und ausgesprochen worden, von Kant, der als Voraussetzung eines Völkerbundes und als ersten Definitivartikel zum ewigen Frieden verlangte, daß die bürgerliche Verfassung in jedem Staate republikanisch sein müsse, bis zu Wolzendorff, der immer wieder diese unumgängliche Konsequenz eines demokratischen Legitimitätsprinzips formuliert hat: „In der Welt der heutigen Staaten gilt nur der demokratische Staat als völkerbundfähig," und „die zwischenstaatliche Demokratie verlangt die innerstaatliche Demokratie" 35 . Weniger theoretisch und 34 Über die Verbindung des Souveränitätsbegriffes mit dem Ausnahmefall: meine Abhandlung Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, 1922, S. 9 ff. [Ausg. 1934, S. 11 ff.]. 35 Volksheer und Völkerbund, 1921 (13. Flugschrift der deutschen Liga für den Völkerbund) S. 25; S. 21: „Der Völkerbund verlangt Volksstaaten ... Diese Notwendigkeit lebt in

Die Kernfrage des Völkerbundes

21

doktrinär kommt Lawrence 36 mit seinem verständigen common sense zu dem Ergebnis, daß es im internationalen Recht keine absolute Nicht-Intervention geben kann. Erst rühmt er allerdings die Sätze jener Depesche von Canning aus dem Jahre 1823 als „unwidersprechliche Lehre". Aber am Schlüsse seiner Ausführungen sagt er, die Staaten dürften nach Lage der Sache intervenieren und das Prinzip der absoluten Nicht-Intervention passe nicht zu der Idee einer „Familie der Nationen". Wenn es nicht zu dieser Idee einer losen, nur durch das allgemeine Völkerrecht begründeten Gemeinschaft paßt, so wird es noch viel weniger zu einem Völkerbunde passen. Ich möchte hier nicht weiter gehen und die Frage erheben, wie weit die zu einem Völkerbund notwendige Homogenität des innerstaatlichen status quo sich erstrecken muß. Vorstellungen wie Zivilisation und Humanität, die an die Stelle der alten Gemeinschaft christlicher Völker getreten sind, dienen ausgesprochen oder nicht ausgesprochen als Hilfsmittel oder Ersatz für ein Prinzip dieser Homogenität37. Hier genügt es darauf hinzuweisen, daß nicht nur die Garantie eines außenpolitischen status quo (in dem Sinne, daß der Besitzstand legitimiert wird), sondern auch die Garantie eines Minimum innerstaatlicher Ordnung für einen wirklichen Bund unumgänglich ist. Man braucht nur eine bolschewistische Broschüre zu lesen, um zu bemerken, wie sehr die innerpolitische Struktur eines Staates die äußeren Beziehungen bestimmt, und daß es für einen wirklichen Völkerbund nicht auf eine äußere, bloß räumliche Universalität ankommt, daß er vielmehr durch die wahllose Aufnahme heterogener Staaten sich selbst gefährdet und auflöst. Solange Sowjetrußland innerpolitisch so konstruiert ist, wie es von 1917 bis 1924 bestand, ist es im Vergleich zu den maßgebenden Völkerbundstaaten kein normaler Staat. Insbesondere könnte der Völkerbund Sowjetrußland nicht aufnehmen 38, ohne wenigstens die der anerkannten ausdrücklichen Willensgemeinschaft der heutigen Kulturstaaten. Sie erklären die Demokratie als die unerläßliche Lebensform eines die Rechtsidee anerkennenden, also rechtlich gewillten Staates ... Im gegenwärtigen Stadium der politischen Kultur verlangt das Prinzip des Völkerbundes für den Charakter seiner Glieder das Prinzip des Volksstaates." Über die internationale Bedeutung des demokratischen Ideals, die „ democratic des Nations Joseph Barthelemy, Democratic et Politique etrangere, Paris 1917, p. 395 seqq., wo von der „heiligen Allianz der Völker" gesprochen wird. 36 The Principles of International Law, §§65 seqq. 37 v. Bülow meint, a. a. O. S. 382, weil auch die Religionen und Bekenntnisse ein internationales Band bilden, würde „ein wahrer Völkerbund ... die Weltkirchen sich angliedern, um aus ihnen Kraft für die Erfüllung seiner Ziele zu schöpfen. Es gibt gar vieles, was er von ihnen lernen könnte." Solche und andere Wünsche, den Völkerbund auf eine religiöse oder gar christliche Grundlage zu stellen, beweisen eher, wie weit der Völkerbund von dieser Art Homogenität entfernt ist, als daß sie zu seiner Beurteilung herangezogen werden könnten. Die maßgebende Vorstellung ist heute wohl noch immer „Zivilisation". 38

Ganz mißverständlich: v. Bülow; a. a. O. S. 32: „Ebensowenig bedarf es der Begründung, daß eine radikal-kommunistische Regierung, wie die zurzeit in Rußland herrschende, folgerichtigerweise nur in einen Völkerbund eintreten kann, der zum mindesten in der Theorie nach demokratischen Grundsätzen aufgebaut ist." Dazu wird auf die Note der Alliierten an den Admiral Koltschak vom 6. Mai 1919 hingewiesen, wonach Rußland in den Völker*

22

Die Kernfrage des Völkerbundes

Frage der Beziehungen zwischen Sowjetregierung und dritter kommunistischer Internationale ernsthaft zu prüfen, und das wäre ja schon eine Intervention. Aber auch umgekehrt sind für die bolschewistische Kritik die demokratischen Völkerbundstaaten in einem abnormen Zustand. Der Völkerbund ist für diese Auffassung nur ein Syndikat bürgerlicher Staaten, die ihren Sieg ausnutzen, eine pazifistische Fassade vor kapitalistischer Ausbeutung, und die Mitglieder des Völkerbundes sind als Staaten selbst wieder nur die politische Fassade vor der Macht des Kapitals. Daß sich hier die prinzipielle Frage der Homogenität erhebt, wird man trotz aller Abneigung gegen prinzipielle Fragen nicht gut abstreiten können. Der Universalität eines Völkerbundes bürgerlicher Staaten setzt die bolschewistische Theorie die Universalität der proletarischen Weltrevolution und des Kommunismus entgegen. Dadurch zeigt sich am klarsten das Problem der sachlichen Universalität. Einem Weltpostverein, einer bloß administrativ technischen Organisation zur Bekämpfung des Opiumhandels, einem Büro, auch einem politischen Bündnis könnte ein bolschewistisches Rußland angehören. In einem wirklichen Völkerbund dagegen müßte es notwendig die Rolle spielen, die heute im Parlament den antiparlamentarischen Parteien zukommt, d. h. es würde die Institution, an der es sich beteiligt, mit vollem Bewußtsein dazu benutzen, um ihre Grundlagen aufzulösen und zu beseitigen. Gerade dieser prinzipielle Gegensatz ist ein Prüfstein für das, was man von dem Genfer Völkerbund zu halten hat. Wohl sind gelegentlich einige Äußerungen gefallen, welche das demokratische Prinzip des Völkerbundes hervorhoben 39, wohl haben die alliierten Mächte den Versuch gemacht, in der Frage der Anerkennung Rußlands ein solches Prinzip zur Wirkung zu bringen. Aber diese Versuche sind in einer wahrhaft erbärmlichen Weise gescheitert 40. Bis heute vermeidet es bund aufgenommen werden soll, sobald es eine Regierung auf demokratischer Grundlage errichtet hat. Aber diese Note enthielt doch den Versuch, die Idee der westeuropäischen (bürgerlichen) Demokratie gegen das bolschewistische Rußland zu mobilisieren. Gerade weil der Genfer Völkerbund in diesem Sinne demokratisch ist, kann und will eine Sowjet-Regierung ihm nicht beitreten, und müßte ein demokratischer Völkerbund, der einigen Sinn für politische und praktische Konsequenz hat, den Beitritt Sowjet-Rußlands ablehnen. 39 So die Rede von Viviani auf der ersten Bundesversammlung (1920), der im Namen der Demokratie gegen die Zulassung von Sowjet-Rußland protestiert. [Vgl. vorl. Bd., S. 126, 191 (Anm. 122)]. Das vom Völkerbund organisierte russische Hilfswerk enthielt sich, mit Recht, vorsichtig jeder politischen Stellungnahme. Die Konferenzen, auf denen der prinzipielle Gegensatz zwischen westeuropäischer Demokratie und russischem Bolschewismus am stärksten zutage trat, in Cannes, Genua und im Haag, waren keine Veranstaltungen des Völkerbundes. 40 Die widerspruchsvolle Haltung der verschiedenen Mächte gegenüber der bolschewistischen Regierung, der Mangel an jedem Prinzip und jeder Konsequenz, der sich besonders seit 1919 (also nach der Beendigung des Krieges mit Deutschland) zeigte und zu den halb unter Berufung auf die Prinzipien der Menschlichkeit und der Zivilisation verteidigten, halb abgeleugneten Interventionen führte, ist in der Darstellung von Ernest Lagarde, La reconnaissance du gouvernement des Soviets, 1924, überaus klar zu erkennen. Wie hier die Stellungnahme mit ideellen Prinzipien zusammenhängt, und die verschiedenen Staatsmänner desselben Staates (z. B. Lloyd George und Lord Robert Cecil) eine verschiedene Haltung einnahmen, bedarf einer besonderen Untersuchung.

Die Kernfrage des Völkerbundes

der Völkerbund sorgfältig, derartige Fragen zu berühren. Er scheint bereit zu sein, auch Sowjetrußland aufzunehmen. Wenn er in den Noten der Sowjetregierung bis auf den heutigen Tag 41 in der erstaunlichsten Weise beleidigt und verhöhnt wird, so nimmt er diese Beleidigungen stillschweigend hin und gibt dadurch zu erkennen, daß ihm eine Erörterung der Frage, ob der Genfer Volkerbund als solcher eine Ehre hat, nicht angenehm wäre. Die Völkerrechtswissenschaft allerdings wird die Frage der Homogenität des Völkerbundes nicht umgehen können. Denn damit umginge sie die Frage nach dem Bunde selbst und ließe es offen, ob hier eine echte, universale Gemeinschaft vorliegt, mit einer eigenen Ehre, einem eigenen „bündischen Geist" und einem einheitlichen Rechtsbewußtsein, oder nur irgendeine praktisch-nützliche, administrativ-technische Veranstaltung, deren sich jedes Mitglied zu seinem Nutzen bedient, so gut und so lange es geht, und die man vor allem nicht pathetisch nehmen darf. Solange diese Frage nicht beantwortet ist, besteht eine doppelte große Gefahr. Einmal könnte es sein, daß die Genfer Institution von Fall zu Fall ein verschiedenes Gesicht zeigt und sich absichtlich nicht entscheidet, sondern bald die Haltung eines wirklichen Bundes einnimmt, bald aber nur als Büro gelten will. Dann würde sie vielleicht einer Großmacht gegenüber als bescheidenes Zweckgebilde vorsichtig und unverbindlich auftreten, während sie einem schwachen Staat das hoheitsvolle Antlitz strengen Rechts zeigte und ihn, wenn er den politischen Interessen einer Großmacht im Wege steht, justizförmig exekutierte. Die andere Gefahr liegt darin, daß der Schein des Rechts und der Rechtsförmigkeit auf politische Gegensätze ausgedehnt wird, die sich einem formalen Verfahren entziehen. Nach schlimmen Erfahrungen fürchten alle Freunde des Rechts nichts mehr als politische Prozesse und die Politisierung der Justiz. Man hat nicht nur aus praktischen und theoretischen Gründen der Gewaltenteilung die politische Gewalt von der richterlichen unabhängig gemacht42, sondern hält auch gerade im Interesse der Rechtspflege den Richter von der Politik fern und sucht die schwere Gefährdung, die dem Ansehen des Rechts durch solche Prozesse droht, sorgfältig zu vermeiden. Würde nun die Beilegung aller internationalen Gegensätze dadurch organisiert, daß man die Staaten einem justizförmigen oder wenigstens einem formalisierten Verfahren unterwirft, so wäre, wenn wirklich alle sich unterwerfen, dem Völkerrecht die Aufgabe zugemutet, ohne klare Prinzipien und ohne feste Regeln die furchtbarsten Konflikte im Namen des Rechts zu entscheiden. Die politische Justiz erhielte ein neues Gebiet von großer, phantastischer Ausdehnung, und es gäbe politische Prozesse, die das Unrecht solcher Justiz zu den ungeheuren Dimensionen weltpolitischer Gegensätze steigerten. Wer dürfte es wagen, diese schlimmste Gefährdung des Rechts im Namen des Rechts zu versuchen? 41 Vgl. die Antwort Tschitscherins auf die Einladung zu den Konferenzen über die Bekämpfung des Opiumhandels, Times, Nov. 1924. 42 Rudolf Smend, Die politische Gewalt im Verfassungsstaat und das Problem der Staatsform. Festgabe der Berliner juristischen Fakultät für Wilhelm Kahl, Tübingen 1923. [Ndr. in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. A., 1968, S. 68-88].

24

Die Kernfrage des Völkerbundes

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz, im Grunde eine Sammelrezension, erschien in: Schmollers Jahrbuch, Dezember 1924, 1 - 2 6 (753-78) [das Heft lag gedruckt erst im Febr. 1925 vor], zu einem Zeitpunkt, als die Diskussion um einen deutschen Eintritt in den VB sich intensivierte und dieser Eintritt im In- wie im Ausland zunehmend gefordert wurde. Auf der 5. Vollversammlung des VB, 1. 9. - 2. 10. 1924, parallel laufend mit der 30. Ratsversammlung, 29. 8. - 3. 10. 1924, bei der auch am 2. 10. das Genfer Protokoll für die friedliche Regelung internationaler Streitigkeiten angenommen wurde, forderte der britische Premier Ramsay Macdonald, ohne Rücksprache mit der deutschen Regierung und zu deren großer Überraschung (vgl. Stresemanns Erklärung in der Ministerratssitzung v. 23. 9. 1924, in: AKR, Die Kabinette Marx I und II, S. 1052) den deutschen Beitritt; in dieser Sitzung v. 23. 9. wurde sich der Ministerrat auch grundsätzlich über ein an Bedingungen geknüpftes , Ja" zum Beitritt einig (im Gegensatz zu früheren Diskussionen im Kabinett), am 29. 9. kam es zum deutschen Memorandum an die Ratsmächte, in dem ein ständiger deutscher Sitz im VBR sowie die Befreiung von Art. 16 VBS, die Zurückweisung der Kriegsschuldlüge und der kolonialen Schuldlüge und eine Beteiligung am Mandatssystem gefordert wurde; am 12. 12. wurden die deutschen Forderungen in einer Note an den VB noch einmal bekräftigt; zugleich kam es zu mehreren Warnungen vor einem deutschen Beitritt von Seiten der sowjetischen Diplomatie; vgl. die Materialien in: ADAP, A, X I sowie in AKR, Die Kabinette Marx I u. II; auch die Darstellung bei J. Spenz, Die diplomatische Vorgeschichte des Beitritts Deutschlands zum Völkerbund 1924-1926, 1966, 23-57. Trotz der Aktion der Regierung waren die Einwände gegen einen Beitritt noch sehr lebhaft, was sich z. T. daraus erklärt, daß der Beitritt auch die Zustimmung zum Genfer Protokoll, das letztlich Deutschlands Stellung verschlechtert hätte, bedeutete; vgl. dazu den Bericht des deutschen Gesandten in Bern, Adolf Müller, v. 9. 10. 1924, die Denkschrift General v. Seeckts v. 31. 10. 1924 u. die Aufzeichnung General Hasses aus dem Reichswehrministerium v. 12. 12. 1924, in: ADAP, A, XI, 245-56, 331-38, 559-75. Müller wies darauf hin, daß das Genfer Protokoll den Abrüstungsgedanken praktisch fallengelassen hätte; es ginge nicht um die friedliche Beilegung von Streitfällen, sondern um das Kriterium für Abwicklung und Inkrafttreten von Sanktionen; es ginge nicht darum, einem Recht suchenden Staate Recht zu schaffen, sondern diesen Staat zu hindern, sich selbst sein Recht zu suchen, zumal ja alle Schiedssprüche vermieden würden, die den Nutznießern des Weltkrieges gefährlich werden könnten. So behalte England das unbeschränkte Prisenrecht und Frankreich habe verhindert, daß Streitfälle, die eine Revision des VV zum Zwecke hätten, nicht erörtert werden könnten. Müller wies auch auf den Organisationsplan zur Investigation hin („Untersuchungsrecht", vgl. vorl. Bd., S. 312), dem v. Seeckts bes. Interesse galt, der betonte, daß die Einrichtung von „elements stables" mit den Bestimmungen des VV nicht vereinbar seien, weil dessen Verschärfung bedeuteten u. kritisierte, daß die Interalliierte Kontrollkommission ihre Befugnisse weit über den Art. 203 VV ausgedehnt habe: „Tritt Deutschland freilich in den VB ein, so beraubt es sich jeder Möglichkeit, den [Untersuchungs-]Plan abzulehnen." General Hasse unterstrich, daß Deutschland, um sein aussichtsloses Recht gegen ein hochgerüstetes Frankreich durchzusetzen, nicht in den VB eintreten müßte und analysierte bes. detailliert die Fallstricke des Genfer Protokolls für die deutschen Interessen. Obgleich diese Analysen ihre ablehnende Haltung ggü. einem VBBeitritt mit dem Genfer Protokoll rechtfertigen, das schließlich am 12. 3. 1925 durch England abgelehnt wurde, sind diese Stellungnahmen höchst instruktiv. Vermutlich erleichterte die Ablehnung des Genfer Protokolls die danach wachsende deutsche Zustimmung für einen Beitritt.

Die Kernfrage des Völkerbundes Da Schmitt den Text in die hier wieder abgedruckte Schrift gl. Titels von 1926 einarbeitete (vorl. Bd., S. 73 -193), sei auf die dortigen Anmerkungen verwiesen. Schmitt hat die von ihm mit aufgeführten Schriften Karl Radeks und Arkadij Maslows wohl nicht berücksichtigt, weil diese zwar die internationale politische Lage erörtern, aber nur am Rande auf den VB eingehen, den sie als Ergebnis kapitalist. Interessen sehen. Karl Bernhardowitch Radek (eigentl.: K.B. Sobelsohn), geb. 1885 in Lemberg, vor dem I. Weltkrieg Mitarbeiter der SPD-Presse in Deutschland, begleitete Lenin 1917 auf dessen Fahrt nach Rußland u. trat der Bolschewistischen Partei bei; bedeutende Rolle beim Aufbau der KPD, als Mittelsmann der Sowjet. Diplomatie in Deutschland u. bei den kommunistischen Aufstandsversuchen 1923, wurde er als Anhänger Trotzkis 1927 aus der KPdSU ausgestoßen, 1936 verhaftet u. zu 10 Jahren Zwangsarbeit verurteilt u. vermutlich 1939 von Mithäftlingen im Lager Nercinsk in Sibirien erschlagen; nach anderen Berichten 1941 entlassen. Über ihn u. a.: M. L. Goldbach, Karl Radek und die deutsch-sowjet. Beziehungen 1918-1923, 1974; D. Möller, Hg., Karl Radek. Revolutionär - Intrigant - Diplomat, 1976; vgl. a. vorl. Bd., S. 69 f., Anm. 12. Arkadij Maslow, 1891 -1941, wuchs ab 1899 in Dresden auf, seit 1919 Mitglied der KPD. Auf dem illegalen 9. Parteitag in Frankfurt a.M. v. 7. - 10. 4. 1924 übernahm er gemeinsam mit Ruth Fischer (1895-1961), wie er der Parteilinken zuzuzählen, die Führung der KPD. Die Fischer-Maslow-Gruppe wurde, u. a. weil sie die These der KOMINTERN von der „relativen Stabilisierung des Kapitalismus" ablehnte und sich zunehmend der sowjetischen Kontrolle widersetzte, im August 1925 gestürzt (vgl. a. Huber, VI, S. 265-68); Ernst Thälmann wurde Vorsitzender. Im August 1926 wurden Fischer und Maslow ausgeschlossen. Vgl. über Maslow, der im kubanischen Exil starb (vielleicht durch Mord): H. Weber, Die Wandlung des deutschen Kommunismus. Die Stalinisierung der KPD in der Weimarer Republik, II, 1969, S. 213 ff.; aufschlußreich: R. Fischer/A. Maslow, Abtrünnig wider Willen. Aus Briefen und Manuskripten des Exils, München 1990. Bernhard Wilhelm v. Bülow, 1885-1936, ein Neffe des Reichskanzlers, trat 1911 in den Ausw. Dienst ein, war seit 1917 im Ausw. Amt tätig, nahm an den Friedensverhandlungen in Brest-Litowsk und Versailles teil. Aufgrund der Annahme des Versailler Diktats verließ er den Dienst, war aber 1923 wieder als Vortragender Legationsrat tätig. Er wurde Leiter des VB-Referates, später der Europa-Abteilung und von 1930-36 Staatssekretär. Er war skeptisch bis feindlich ggü. der Locarno-, Stresemann- und Versöhnungspolitik; über ihn: Peter Krüger, Bernhard Wilhelm v. Bülow, Bonn 1986, hrsg. v. Ausw. Amt. - Zu v. Bülows Buch vgl. SMH, 1925,65-76. Titus Komarnicki, geb. 1896 in Warschau, leitete u. a. 1925-27 die VB-Abteilung des polnischen Außenministeriums, war 1932-34 Delegierter bei der Abrüstungskonferenz u. 1934-39 beim VB und ging während des Krieges in englisches Exil, er schrieb u. a.: The place of neutrality in the modern system of international law. Five lectures, RdC, 80, 1952/1, 395-510; Rebirth of the polish republic. A study in the diplomatic history of Europe, 19141920, Melbourne/London/Toronto 1957; From Versailles to Locarno. Keys to polish foreign policy, 1919-25, University Press of Kansas 1984 (gemeinsam mit Anna M. Cienciala). Über Hans Wehberg, 1885-1962, den pazifistischen Völkerrechtler u. Befürworter des VB, der sich öfters mit Schmitt auseinandersetzte vgl. bes.: Peter K. Keiner, Bürgerlicher Pazifismus und „neues" Völkerrecht. Hans Wehberg (1885-1962), Diss. Freiburg i. Br. 1976, dort bes. 224-30 zu Schmitt-Wehberg.

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik [1925] Vortrag, gehalten am 14. April 1925 auf der Jahrtausendfeier (4. Rheinkonferenz) der Rhein. Zentrums-Partei Dem Vortrage waren folgende Leitsätze zu Grunde gelegt: 1. Der moderne Imperialismus hat neue, die offene politische Annexion vermeidende Methoden der Beherrschung und Ausbeutung entwickelt (Protektorate, Mandate, Pacht- und Interventions Verträge). Die Übertragung dieser Methoden auf Volker und Volksteile von europäischer Kultur und Bildung wäre kein geringeres Unrecht, als offene Vergewaltigung durch politische Annexion. 2. Staatsbürgerliche Loyalität und rechtliche Gesinnung sind nur da möglich, wo die staatliche Macht mit ihrer Autorität und Verantwortlichkeit offen und eindeutig bestimmt ist. Regierungssysteme, welche die staatliche Autorität aufheben, dauernde Herrschaft gemischter Kommissionen und andere Aushöhlungen und Verschleierungen, zerstören sowohl die Möglichkeit staatsbürgerlicher Gesinnung wie den christlichen Begriff der Obrigkeit. *

* *

Es ist schmerzlich, von den Rheinlanden als einem Objekt internationaler Politik zu sprechen. Aber die Gefahr, daß rheinisches Land in einen solchen Zustand hineingerät und das rheinische Volk zum bloßen Annex eines Objektes erniedrigt wird, besteht immer noch, und oft in unserer tausendjährigen Geschichte ist der Schatten dieser Gefahr auf uns gefallen. Die furchtbare Separatistenzeit und die Krise des Herbstes 1923 sind noch in aller Erinnerung [1]. Damals zeigte sich nicht nur die Möglichkeit einer Trennung von Deutschland, sondern auch die tiefe Unsittlichkeit eines Zustandes, der eintritt, wenn die staatliche Autorität sich auflöst und ein Volk in politische Verzweiflung hineingetrieben wird. Heute scheint vielen das Schlimmste glücklich überwunden. Andere Pläne und Kombinationen, deren Verwirklichung nicht weniger aus dem Rheinland ein Objekt fremder Politik machen würde, halten wir heute im Vergleich mit jenen schlimmen Monaten vielleicht für unbedenklich, für leere Projekte, wie sie in bewegten Zeiten zu Dutzenden auftreten. Aber wir dürfen unsere Vorsicht nicht aufgeben und müssen auch diese Pläne und Absichten im Auge behalten. Wir hören von Bestrebungen, das durch den Vertrag von Versailles demilitarisierte Gebiet, also im wesentlichen die Rheinlande, von dem übrigen Deutschland durch besondere Einrichtungen und Kontrollen zu trennen und zwischen beiden eine völkerrechtliche Verschiedenheit herbeizuführen; mit Hilfe eines Systems ständiger internationaler Kommissionen,

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

27

durch weitgehende Einwirkungs- und Kontrollbefugnisse ein besonderes Regime zu errichten und auf diese Weise die deutsche Staatsgewalt mehr oder weniger zu beseitigen; aus den Rheinlanden eine Art verlängerten Saargebietes zu machen, oder schließlich einfach durch eine grenzenlose Dauer der Besetzung Land und Volk in ein Material für Sicherheitsmaßnahmen zu verwandeln. Wie viel von diesen Plänen sich verwirklicht, werden die kommenden Monate und Jahre zeigen. Hier muß an solche schwebenden Projekte erinnert werden, weil sie alle ein Kennzeichen tragen: aus den Rheinlanden ein Objekt internationaler Politik zu machen und den Objektcharakter zu organisieren und zu legalisieren, nachdem diese Länder infolge der Besetzung schon zu einer Art Pfandobjekt geworden sind. Es gehört zu dem politischen Bewußtsein, zu welchem eine Geschichte von tausend Jahren uns verpflichtet und berechtigt, daß wir uns die besondere, neue, wenn ich so sagen darf, moderne Art dieser Gefahr deutlich machen. Die Formen und Methoden, mit denen ein Land und ein Volk zum Objekt internationaler Politik gemacht wird, haben sich nämlich gewandelt und sind nicht mehr dieselben wie noch im 19. Jahrhundert. Alte Worte und Denkgewohnheiten werden weitergetragen und können leicht dazu führen, die politische Wirklichkeit zu verbergen. Ein gutmütiger Mensch könnte heute glauben, daß sich niemals ein europäisches Land sicherer fühlen dürfte als gerade jetzt. Denn die lange Geschichte des Kampfes um den Rhein [2] war eine Geschichte des Kampfes um die politische Annexion rheinischer Gebiete, ebenso wie der Kampf um Elsaß-Lothringen ein Kampf um Annexionen war. Heute aber spricht niemand mehr von Annexion. Im Namen der Freiheit und des Selbstbestimmungsrechtes auch der kleinen Völker und Nationen hat die Welt vier Jahre Krieg geführt. Zahlreiche neue Staaten sind aufgrund des Selbstbestimmungsrechtes und des Nationalitätenprinzips entstanden. Seltsame Zerreißungen und Verschiebungen natürlicher Grenzen und Zusammengehörigkeiten hat man durch dieses Prinzip gerechtfertigt. Wilson erklärte am 11. Februar 1918 als Antwort auf die deutsche Erklärung über den Frieden, „daß Völker und Provinzen nicht von einer Staatshoheit zur anderen verschachert werden dürfen, als wären sie bloß Sachen oder Steine in einem Spiel", und ferner, „daß jede durch diesen Krieg aufgeworfene Gebietsfrage im Interesse und zugunsten der beteiligten Bevölkerungen gelöst werden muß und nicht als Gegenstand eines bloßen Ausgleichs oder Kompromisses zwischen verschiedenen Staaten" [3]. In den Vorschlägen und Entwürfen der französischen Delegierten auf der Pariser Friedenskonferenz wird im Frühjahr 1919 zwar immer wieder verlangt, daß die Westgrenze Deutschlands mit dem Rhein zusammenfallen müsse, es wird aber gleichzeitig immer betont, daß keineswegs das linke Rheinufer annektiert werden solle. Die öffentliche Meinung der ganzen Erde scheint sich zu empören bei dem Gedanken, daß ein Volk zum Gegenstand einer Annexion gemacht wird. Wenn man so viel vom Selbstbestimmungsrecht der Völker hört, könnte man leicht glauben, daß heute überhaupt kein Volk mehr Objekt internationaler Politik werden kann, denn Selbstbestimmung heißt doch wohl, daß ein Volk als Subjekt seine eigene politische und staatliche Existenz bestimmt, also das Gegenteil davon, daß es Objekt wird.

28

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

Aber bleiben wir bei dem, was unsere tausendjährige Geschichte uns so eindringlich lehrt, bei unserer Vorsicht. Wenn heute ein politisch gebildeter Mensch hört, daß die großen Seemächte eine Abrüstungskonferenz [4] veranstaltet und beschlossen haben, den Bau der Riesenkriegsschiffe, der sogenannten capital ships, zu beschränken, so vermutet er leicht, daß diese Abrüstung, die gewiß sehr zu begrüßen ist, wohl nur veraltete Typen trifft, aber leider gerade nicht die wirklich modernen Waffen, auf die es ankommt, nämlich Luftflotte und Unterseeboote. Ähnlich wird dieser vorsichtige Mensch, wenn er sieht, mit welcher Freigebigkeit ideale Prinzipien zugebilligt werden, den Verdacht nicht unterdrücken können, daß es sich bei dem Verzicht auf Annexionen vielleicht um den Verzicht auf eine Methode handelt, auf die es nicht mehr ankommt, weil man andere, wirksamere und vorteilhaftere Methoden gefunden hat. In der Tat ist die alte kontinental-europäische Methode der politischen Annexion, wie sie sich zum Beispiel an dem Kampf um Elsaß-Lothringen zeigt, von der modernen Weltpolitik aus betrachtet eine ziemlich unmoderne Sache. Im Zeitalter des Imperialismus haben sich andere Formen der Beherrschung herausgebildet, die gerade eine offene politische Unterwerfung vermeiden und das Land, das beherrscht werden soll, als Staat bestehen lassen, ja, wenn es notwendig ist, einen neuen unabhängigen Staat schaffen, dessen Freiheit und Souveränität ausdrücklich proklamiert wird, so daß scheinbar das Gegenteil dessen geschieht, was man als Herabwürdigung eines Volkes zum Objekt fremder Politik bezeichnen könnte. An einigen Beispielen läßt sich diese Entwicklung erkennen. Zunächst gaben die Großmächte im 19. Jahrhundert dem sogenannten Protektorat [5] einen neuen Inhalt und beherrschten hauptsächlich halbzivilisierte Staaten, deren Bevölkerung sie keine Staatsbürgerrechte verleihen konnten, in der Weise, daß sie die außenpolitische Vertretung des Staates übernahmen, eine Art Vormundschaft einrichteten, dem „beschützten" Staate aber eine gewisse selbständige innerpolitische Existenz beließen. Diese Methode braucht hier nur erwähnt zu werden. Es handelt sich dabei um Staaten, die nicht im europäischen Sinne zivilisierte Staaten sind, z. B. Tunis, Marokko und die malaiischen Protektorate. Das könnte einen Europäer sehr beruhigen. Es kommt hinzu, daß die Entwicklung auf dem Balkan insbesondere seit 1878 auf dem Wege über sogenannte Protektorate zur nationalen Selbständigkeit gefühlt hat. Rumänien, Bulgarien und Serbien sind auf diese Weise freie Staaten geworden. In dem Falle Bosnien und Herzegowina, die seit 1878 unter österreichisch-ungarischer Verwaltung standen, kam es 1908 zu einer offenen Annexion [6]. Vielleicht könnte man also aus dieser Entwicklung auf dem Balkan entnehmen, daß ein europäisches Volk entweder nationale Selbständigkeit erhalten oder offen annektiert werden muß. Wieweit dieser Optimismus gegenüber der Form des Protektorats berechtigt ist, kann aber leider dahingestellt bleiben, nicht nur deshalb, weil man politisch die auswärtige Vertretung Danzigs an Polen übertragen hat, - das kann man nur auf Grund oberflächlicher Analogien als wirkliches Protektorat bezeichnen, sondern vor allem aus einem anderen Grunde: die Form des Protektorats ist selbst schon wieder veraltet und durch ein neues Verfahren er-

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

29

setzt, welches darin besteht, dem zu beherrschenden Staate auch außenpolitisch seine Handlungsbefugnis zu belassen, ihn ausdrücklich als frei und unabhängig anzuerkennen, ihm sogar die Etikette der Souveränität zu verleihen, die Herrschaft aber unter dem Namen „Kontrolle" durch die Besetzung entscheidender Punkte, durch wirtschaftliche Ausbeutung oder durch eigenartige Interventionsrechte zu sichern. Heute herrscht England über Ägypten, obwohl das englische Protektorat 1922 feierlich aufgehoben und Ägypten als freier souveräner Staat anerkannt ist. Die Herrschaft Englands beruht rechtlich auf vier Vorbehalten, die bei der Anerkennung gemacht wurden und England zur Intervention berechtigen; Verteidigung und Schutz des Suezkanals durch England; Schutz der fremden Interessen in Ägypten durch England; Schutz Ägyptens gegen fremde Angriffe durch England; Verwaltung des Sudans, d. h. des oberen Nillaufes durch England. Das genügt als rechtliche Grundlage, um im Ernstfalle einen englisch-ägyptischen Konflikt als interne Angelegenheit Englands erscheinen zu lassen, wie das (anläßlich der Ermordung eines englischen Offiziers) im November 1924 geschah. Es genügte ferner, um es zu erreichen, daß im März 1925 ein den Engländern nicht genehmes Parlament binnen 12 Stunden nach seinem Zusammentritt aufgelöst war. Ein Begriff wie „Schutz fremder Interessen" ist wegen seiner Unbestimmtheit besonders geeignet, einem auf ihm aufgebauten Interventionsrecht den Charakter einer wirklichen Herrschaft zu geben. Auch die sogenannte Kontrolle der Vereinigten Staaten von Amerika über Cuba, Haiti, San Domingo und Panama ist hier zu erwähnen [6a]. Der „kontrollierte" Staat wird als frei, unabhängig und souverän bezeichnet, obwohl seine gesamte politische Existenz in entscheidenden Fällen durch die Vereinigten Staaten bestimmt wird. Die vier Fälle dieser Herrschaft der Vereinigten Staaten sind in sich wiederum sehr verschieden. Das Charakteristische daran ist, daß sich eine rechtliche Form der Herrschaft entwickelt hat, welche darin besteht, ein Besetzungsrecht mit einem Interventionsrecht zu verbinden. Das Interventionsrecht hat den Sinn, daß der eingreifende Staat über gewisse unbestimmte, jedoch für die politische Existenz des andern Staates wesentliche Begriffe, wie Schutz fremder Interessen, Schutz der Unabhängigkeit, öffentliche Ordnung und Sicherheit, Einhaltung internationaler Verträge usw., entscheidet. Bei allen diesen Interventionsrechten ist immer zu beachten, daß infolge der Unbestimmtheit solcher Begriffe die herrschende Macht nach ihrem Ermessen entscheidet und dadurch die politische Existenz des kontrollierten Staates in der Hand behält. Schließlich sei noch mit einem Wort daran erinnert, daß durch den Vertrag von Versailles die deutschen Kolonien nicht etwa von den alliierten Hauptmächten annektiert oder als Kolonien übernommen wurden, sondern die Form von sogenannten Mandaten erhielten, die im Namen des Völkerbundes ausgeübt werden. Bei den sogenannten A-Mandaten (Syrien, Palästina, Irak) ist sogar gesagt, diese Gemeinwesen hätten eine solche Entwicklungsstufe erreicht, „daß sie in ihrem Dasein als unabhängige Nation vorläufig anerkannt werden können unter der Bedingung, daß die Ratschläge und die Unterstützung eines Mandatars ihre Verwaltung

30

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

bis zu dem Zeitpunkte leiten, wo sie imstande sein werden, sich selbst zu leiten" (Artikel 22 des Versailler Vertrages). Trotzdem muß man sagen, daß England über Palästina und Irak, und Frankreich über Syrien wirklich herrscht, weil der Mandatar selbst darüber entscheidet, worin die Sicherheit und Ordnung in diesen Gebieten besteht, wie weit ihre Unabhängigkeit geht, wie weit sie imstande sind, sich selbst zu leiten usw. Um den Sinn dieser neuen, die offene politische Annexion oder Angliederung vermeidenden Methoden zu verstehen, müssen wir zunächst nach dem Interesse fragen, welches die herrschende Macht von der Annexion abhält. Das nächstliegende Interesse ist überaus klar und einfach: es soll verhindert werden, daß die Bevölkerung des beherrschten Gebietes die Staatsangehörigkeit des beherrschenden Staates erwirbt. Dieses Interesse an der Fernhaltung unerwünschter neuer Staatsbürger zeigt, wie sehr sich die Verhältnisse im Laufe des 19. Jahrhunderts geändert haben. In der alten europäischen Politik herrschte die Vorstellung, daß Bevölkerungszuwachs gleich Machtzuwachs ist. Das war im Zeitalter der Kabinettspolitik und der absoluten Regierungen möglich. Eine demokratische Verfassung aber zwingt die Staaten, gegenüber einem Bevölkerungszuwachs vorsichtig zu sein, weil man natürlich nicht jeder beliebigen Bevölkerung gleiche Staatsbürgerrechte verleihen kann. In den Staaten, welche dem Nationalitätsprinzip entsprechen und reine Nationalstaaten sind, werden Bevölkerungsteile von fremder Nationalität meistens sehr unerwünscht sein. In noch viel höherem Grade ist die Tendenz, Fremde fern zu halten, bei einem imperialistischen Staate selbstverständlich. Denn ein solcher Staat will die Welt wirtschaftlich beherrschen, aber natürlich nicht an den Vorteilen dieser Herrschaft beteiligen. Es kommen noch weitere Gründe hinzu, um eine offene politische Annexion als nachteilig erscheinen zu lassen. Nach der völkerrechtlichen Lehre von der sogenannten Staaten-Succession, d. h. den Grundsätzen, die beim Wechsel der staatlichen Herrschaft über ein Gebiet zu beobachten sind, müßte nämlich bei einem Gebietserwerb nicht nur die Bevölkerung des erworbenen Gebietes die Staatsangehörigkeit des erwerbenden Staates erhalten, sondern dieser Staat müßte auch in manche Verbindlichkeiten des Vörgängerstaates eintreten, Staatsschulden ganz oder zum Teil übernehmen usw. Auch hier hat die Umgehung der politischen Annexion den Vorteil, daß, juristisch gesprochen, die rechtlichen Folgen einer Staaten-Succession vermieden werden. Statt einer derartigen Succession wird ein System von Interventionsrechten geschaffen. Die Folge dieser Methode ist, daß Worte wie Unabhängigkeit, Freiheit, Selbstbestimmung, Souveränität ihren alten Sinn verlieren. Die politische Gewalt des kontrollierten Staates wird mehr oder weniger ausgehöhlt. Er hat nicht mehr die Möglichkeit, in einem entscheidenden Konfliktsfall über sein politisches Schicksal selbst zu entscheiden. Er kann über seine wirtschaftlichen Reichtümer nicht mehr verfügen. Es kommt nicht darauf an, daß das Interventionsrecht des Fremden, wenn alles gut geht, nur ausnahmsweise ausgeübt wird. Entscheidend ist, daß der beherrschte oder kontrollierte Staat nicht mehr in seiner eigenen Existenz die maßgebende Norm seines politischen Handelns findet, sondern in den Interessen und

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

31

in der Entscheidung eines Fremden. Ein Fremder interveniert, wenn es ihm in seinem eigenen politischen Interesse erscheint, zur Aufrechterhaltung dessen, was er als Sicherheit und Ordnung, als Schutz fremder Interessen und des Privateigentums (d. h. seines Finanzkapitals), als Einhaltung internationaler Verträge usw. bezeichnet. Er entscheidet über jene unbestimmten Begriffe, auf denen sein Interventionsrecht beruht, und infolge ihrer Unbestimmtheit hat er eine grenzenlose Macht. Das Selbstbestimmungsrecht eines Volkes verliert dadurch seine Substanz. Ein Fremder verfügt über das, was ihn interessiert und bestimmt, was „Ordnung" ist; den ihn nicht interessierenden Rest überläßt er gerne dem beherrschten Volk unter Namen wie Souveränität und Freiheit. Wir dürfen niemals vergessen, was ein Sachverständiger der Vereinigten Staaten auf der Pariser Friedenskonferenz im Jahre 1919 anläßlich der Beratungen über das Saargebiet gesagt hat - Dr. Haskins ist sein Name, den wir auch nicht vergessen wollen [7] - : daß ein Volk die Bodenschätze seines eigenen Landes kontrolliert, meint er mit größter Selbstverständlichkeit, gehört nicht zu seinem Selbstbestimmungsrecht. So kann einem Volke buchstäblich der Boden unter den Füßen weggenommen werden, obwohl es immer noch den Namen eines freien und sogar souveränen Volkes trägt. Diese modernen Methoden, die das Wort Herrschaft vermeiden und Kontrolle vorziehen, unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkte von der politischen Annexion alten Stils. Durch die politische Annexion wurde der Annektierte inkorporiert. Das soll hier keineswegs als Ideal verteidigt werden, aber es hatte doch wenigstens den Vorzug der Offenheit und der Sichtbarkeit. Der Sieger übernahm mit dem Land und seiner Bevölkerung auch eine politische Verantwortlichkeit und eine Repräsentation. Das annektierte Gebiet hatte sogar die Möglichkeit, ein Teil des neuen Staates zu werden, mit ihm zusammenzuwachsen und dadurch der entwürdigenden Situation eines bloßen Objekts zu entgehen. Alles das fehlt bei den modernen Methoden. Der kontrollierende Staat sichert sich alle militärischen und wirtschaftlichen Vorteile einer Annexion ohne deren Lasten. Ein englischer Jurist, Baty [8], formuliert eine besonders interessante Konsequenz moderner Methoden folgendermaßen: die Bevölkerung derartiger Gebiete hat weder wirkliche Staatsbürgerrechte noch den Schutz, den Ausländer und Fremde genießen. Was innerhalb des kontrollierten Landes als staatliche Autorität auftritt, ist mehr oder weniger abhängig von der Entscheidung des Fremden und nur eine Fassade vor dessen Herrschaft, die in einem System von Verträgen unsichtbar gemacht ist. In den bisherigen Beispielen war nicht von europäischen Völkern die Rede. Protektorate und Mandate gelten sogar offiziell als Formen der Herrschaft über halboder nichtzivilisierte Völker. Mit erbaulichen Worten spricht der eben erwähnte Artikel 22 der Völkerbundsatzung von den Völkern, „die noch nicht im Stande sind, sich unter den besonders schwierigen Bedingungen der heutigen Welt selbst zu leiten" und daher „der Vormundschaft eines Mandatars unterstellt werden müssen". Aber die Erde ist klein und, was das wichtigste ist, die alte überlieferte Vorstellung, die mehr als man weiß, die völkerrechtliche Praxis noch im 19. Jahrhundert beherrscht hat, nämlich die Einteilung der Menschheit in christliche und nichtchrist-

32

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

liehe Völker, die Gleichstellung von Christentum und Zivilisation und damit die Grundlage des Respekts vor den europäischen Völkern, alles das ist entfallen. Ein Abgrund trennt uns von der Zeit, da man in völkerrechtlichen Lehrbüchern noch vom christlichen Völkerrecht und vom Recht der christlichen Nationen sprach. Der größte Schritt auf dem Wege zu dieser Entthronung Europas war der Vertrag von Versailles. Ich möchte nicht sagen, daß er die Souveränität Deutschlands aufgehoben hat [9]. Aber wenn das nicht der Fall ist, wenn Deutschland in einem bescheidenen Rahmen immer noch die Möglichkeit einer deutschen Politik hat, so liegt das einmal an der Zahl der Gegner, denen es sich in diesem Vertrag unterwirft und ferner an der Entwicklung der letzten Jahre, aber nicht an dem Vertrage selbst [9a]. Hier soll nicht in eine Kritik dieses Instrumentes eingetreten werden. Es ist nur notwendig, darauf hinzuweisen, daß der Vertrag mehrere jener gefährlichen, unbestimmten Begriffe enthält, welche die Grundlage ständiger Interventionen werden können, wenn sie nicht in ihrer ganzen Tragweite sofort erkannt werden. Sie können ganz Deutschland in ein politisches Objekt verwandeln. Sie betreffen insbesondere die Rheinlande, die ja für alle derartigen Bestrebungen das nächstliegende Objekt und der gegebene Schauplatz sind. Hierhin gehören folgende Begriffe, die viel genannt werden und deren jeder für Deutschland ein Schicksal enthalten kann: Reparation, Sanktion, Investigation und Okkupation. Der Umfang der Reparationen war nach dem Versailler Vertrag so grenzenlos, daß darin eine ewige Unterwerfung Deutschlands lag. Erst nach langen, quälenden Bemühungen kam es zu der heute geltenden Regelung des DawesPlanes, der wenigstens einen Überblick über das Maß der Leistungspflicht gestattet. Das Sanktionsrecht kann bei einer einseitigen und willkürlichen Auslegung ebenfalls eine immer erneute völlige Unterwerfung Deutschlands enthalten, wenn jede alliierte Macht, sei es unter Berufung auf den § 18 der Anlage 2 zum Abschnitt 1. Teil VIII des Versailler Vertrages, sei es unter Berufung auf ein allgemeines grenzenloses Repressalienrecht, deutsches Gebiet militärisch besetzen und die deutsche Industrie beschlagnahmen kann. Das Nachforschungsrecht, das der Völkerbund nach Artikel 213 über Deutschland erhält, solange der Vertrag von Versailles gilt, das sogenannte Investigationsrecht, welches durch Mehrheitsbeschluß des Völkerbundsrates ausgeübt werden kann, legt ebenfalls unabsehbare Auslegungen nahe, wenn man bedenkt, daß ein moderner Krieg nicht nur mit militärischen Mitteln im engeren Sinne geführt wird, sondern die ganze Industrie und Wirtschaft eines Landes erfaßt. Was die Okkupation, die Besetzung deutschen Gebietes angeht, deren eigentlicher Schauplatz ja die Rheinlande sind, so ist sowohl die Stärke der Besatzungstruppen unbestimmt, als auch die Befugnis der Besatzungsbehörden außerordentlich groß [10]. Denn wenn sie zu allem berechtigt sind, was sie für die „Sicherheit und Würde der Besatzungstruppen" für notwendig erklären, so liegt hier wiederum einer jener unbestimmten Begriffe vor, wie Schutz fremder Interessen usw., welche die staatliche Autorität des besetzten Gebietes gefährden und in kritischen Zeiten, wie im Herbst 1923, überhaupt beseitigen können. Die Besetzungsfristen sind ebenfalls so umschrieben, daß die Möglichkeit einer einseitigen

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

33

Auslegung nahegelegt wird. Wenn z. B. die Kölner Zone nach Ablauf von fünf Jahren geräumt werden soll unter der Bedingung, daß der Vertrag „getreulich erfüllt ist" (Artikel 429), so erhebt sich natürlich wiederum als erste Frage, wer über die getreuliche Erfüllung entscheidet und ob die zahllosen Vörwände und Unklarheiten, zu welchen derartige Wendungen Anlaß geben, in das politische Ermessen einer Vertragspartei gestellt sind. Die bekannte These Poincares endlich, daß die Besetzungsfristen, auch diejenige von 15 Jahren, überhaupt noch nicht zu laufen begonnen hätten, sei hier nur mit einem Worte erwähnt. Sie zeigt den ganzen Abgrund von Unbestimmtheit, dessen Opfer Deutschland nach diesem Vertrag werden kann. Die Folge aber aller dieser systematischen Unbestimmtheiten ist furchtbar. Denn ein Friedensvertrag hat doch wohl den Sinn und den Zweck, den Krieg zu beendigen und den Zustand des Friedens zu begründen. Durch solche Unbestimmtheiten aber wird die Grenze zwischen Krieg und Frieden selbst unbestimmt gelassen, und elementare Begriffe, wie Krieg und Frieden, ohne deren klare Unterscheidung ein Zusammenleben der Völker überhaupt unmöglich ist, verlieren ihren einfachen Sinn und lösen sich auf in einen quälenden Zwischenzustand. *

* *

Wir leben also in einer Welt, in der alte Worte und Namen ihre Bedeutung verlieren und alte politische und staatliche Beziehungen sich verwirren. Bisher war von den besonderen, neuen politischen Gefahren eines solchen Zustandes die Rede. Wichtiger noch und unabsehbar in ihren Folgen sind die moralischen Gefahren, die sich daraus ergeben. Kein menschliches Zusammenleben ist möglich, ohne eine offene und klare Autorität. Rechtlichkeit und Anständigkeit des täglichen Lebens werden unmöglich, wenn ein ehrlicher Respekt vor der politischen Gewalt und dem staatlichen Gesetz nicht mehr möglich ist, weil beides zur bloßen Fassade anderer, unsichtbar bleibender Mächte wurde. Jeder ehrliche Mensch fügt sich der rechtsmäßigen Staatsgewalt seines Landes. Nur dadurch sind Redlichkeit und Loyalität des ganzen öffentlichen Lebens möglich. Aber kein zivilisiertes Volk könnte einem bloß auf Verschleierungen berechneten Gebilde, einem im Dienste fremder Mächte funktionierenden Regierungsapparat jene Gefühle von Loyalität und Treue beweisen. Das ist ein elementares, soziales Faktum und eine moralische Selbstverständlichkeit. Die christlichen Moraltheologen verlangen als eine wirklich moralische Pflicht, daß man der Obrigkeit Respekt erweisen müsse und zwar sowohl äußerlichen Respekt, reverentia externa, wie inneren Respekt, reverentia interna. Das gehört zu der allgemeinen christlichen Pflicht, der Obrigkeit Untertan zu sein, weil „jede Obrigkeit von Gott" ist (1. Rom., 13). Es besteht die große moralische Gefahr, daß bei dieser modernen Entwicklung der christliche Begriff der Obrigkeit überhaupt entfällt [11]. Vielleicht könnte man hier einwenden, unsere Vorstellungen von Staat und staatlicher Autorität hätten sich im Laufe der Geschichte oft geändert, auch im Mittelalter seien die politischen Beziehungen höchst unklar gewesen, ein buntes Ge-

34

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

misch von feudalen und ständischen Verbindungen, und ferner habe es zu allen Zeiten politische Lügen und komplizierte politische Gebilde gegeben, Kondominien der verschiedensten Art, Vasallenstaaten, Vielherrschaft, Gegenkönige, militärische Okkupationen und revolutionäre Übergangszeiten. Aber das ist alles nicht die moderne, systematische Aushöhlung des Politischen und seine Verwendung zur Verschleierung der wirklichen Macht. Während einer Revolution kann vielleicht Monate lang der Kampf um die politische Macht unentschieden bleiben; während eines Krieges können sich im besetzten Lande unerträgliche Zustände herausbilden. Alles das sind wohl tatsächliche Schwierigkeiten und gefährliche Zustände mit besonderen moralischen und rechtlichen Fragen. Doch betreffen sie nicht den Begriff der Obrigkeit überhaupt. Es wird nicht die staatliche und die wirkliche Macht auseinandergerissen und die staatliche Autorität als Fassade zur Verschleierung benutzt. Es ist nicht der Zustand, daß die wirkliche Macht absichtlich im Unsichtbaren bleibt und von Menschen ausgeübt wird, die nicht daran denken, aus der Unverantwortlichkeit des Privatlebens herauszutreten und die staatliche Gewalt des Landes, über welches sie herrschen, offen zu repräsentieren, die es vielmehr vorziehen, die politische Macht zu ihrem Agenten zu machen. Was die mittelalterlichen Verhältnisse angeht, so waren sie keineswegs ideal; immerhin wußte bei dem persönlichen Charakter aller sozialen Beziehungen der einzelne Mensch im allgemeinen, wem er Treue und Gehorsam schuldete und der Lehnsherr verlangte diese Treue offen für seine Person und nicht für ein anonymes Konsortium. Daher kennen auch die zahlreichen theologischen und juristischen Erörterungen des Mittelalters und des 16. und 17. Jahrhunderts unser modernes Problem nicht. Sie sprechen von den Grenzen des Gehorsams, den man der Obrigkeit schuldet, vom Mißbrauch der obrigkeitlichen Gewalt, vom Widerstandsrecht gegenüber der Obrigkeit. Dabei setzen sie stillschweigend als selbstverständlich voraus, daß die Obrigkeit sich mit der ganzen Kraft politischen Willens offen als Autorität hinstellt. Sie sprechen vom „Tyrannen". Der Tyrann mißbraucht seine Macht, aber er exponiert sich doch auch als politische Größe mit dem ganzen Risiko des Politischen. Er verlangt Gehorsam und Treue, mit Recht oder Unrecht, aber jedenfalls für sich in voller Offenheit. Er beansprucht eine Hoheit und repräsentiert sie. Die Öffentlichkeit, die in dieser Repräsentation liegt, wird als selbstverständlich angenommen. Sie gehört wirklich zum Begriff der Obrigkeit. Die modernen Methoden gehen aber dahin, die wirkliche Macht zu verheimlichen und Öffentlichkeit und Repräsentation des staatlichen Lebens zu einer leeren Fassade zu machen. Wir erleben heute die ersten, höchst gefährlichen Versuche, Methoden moderner industrieller und finanzieller Praxis auf das politische und staatliche Leben zu übertragen und in einem System von Schachtelgesellschaften und Scheingründungen die wirklichen Machtverhältnisse zu verstecken und im Unsichtbaren zu lassen. Das Charakteristikum der Zeit liegt darin, daß der wirkliche Machthaber verborgen bleiben, daß er nicht mehr herrschen, sondern nur „kontrollieren" will. Es wird immer weniger von Autorität und immer mehr von Freiheit und Unabhängigkeit gesprochen, obwohl es heute nicht weniger Herrschaft und Unterwerfung gibt wie in vielen anderen Zeiten.

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

35

In der völkerrechtlichen Lehre von der Besetzung fremden Staatsgebietes sind allerdings noch die alten rechtlichen und moralischen Grundsätze wenigstens offiziell anerkannt. Diese ganze Lehre von der militärischen Besetzung in Krieg und Frieden ist in ihren Ausgangspunkten wie in ihren Prinzipien beherrscht von dem Gesichtspunkt, daß es sich bei solchen Besetzungen nur um etwas Vorübergehendes handeln kann, um ein Provisorium von verhältnismäßig kurzer Dauer. Infolge der Besetzung entsteht keineswegs eine neue Obrigkeit, der man Treue schuldig wäre, vielmehr bleibt bis zur definitiven Regelung die alte, legitime Staatsgewalt bestehen. Insbesondere für die Beamten eines besetzten Gebietes hebt ein berühmtes französisches Lehrbuch des Völkerrechts, Bonfils-Fauchille, hervor, sie dürften „nicht vergessen, daß über dem Interesse eines Bezirks, einer Provinz und einer Gemeinde das Gesamtinteresse ihres Vaterlandes steht". Wohl hat man den Besatzungsbehörden, soweit es sich um die Zwecke der Besetzung handelt, Folge zu leisten, aber diese Pflicht wird von der Treuepflicht gegenüber der rechtmäßigen Staatsgewalt wohl unterschieden. Ein solcher Zustand kann naturgemäß nur vorübergehend und von kurzer Dauer sein. Nur dadurch wird er rechtlich und moralisch erträglich. Allerdings kann es tatsächlich zu schwierigen Situationen und Konflikten kommen und darin liegt eine schlimme moralische Gefahr für den rechtlichen Sinn der Bevölkerung eines solchen Gebietes; doch bleibt wenigstens theoretisch der Unterschied klar: Die oben erwähnten moralischen Pflichten, wie sie gegenüber der rechtmäßigen Staatsgewalt bestehen, gelten nicht für die Besatzungsmacht und infolgedessen auch nicht für die Besatzungsbehörden. Um so gefährlicher ist es, wenn der Begriff der Besetzung in einen jener absichtlich unbestimmten Begriffe verwandelt wird, die zur Verschleierung politischer Zwecke dienen. Würde eine internationale Besetzungskommission sich als staatliche Autorität aufführen, so wäre das die äußerste Steigerung der modernen Methoden, aus einem Land und einem Volk ein Objekt internationaler Politik zu machen, denn eine internationale Kommission ist kein mögliches Subjekt der Rechte und Pflichten, wie sie sich aus dem christlichen Begriff der Obrigkeit ergeben. Internationale Kommissionen sind in einem Zeitalter intensiver zwischenstaatlicher Beziehungen unvermeidlich und sehr nützlich. Für die Zwecke gemeinsamer Beratung und gemeinsamer Erledigung von administrativen und technischen Angelegenheiten haben sie die größte Bedeutung. Hierfür haben sie sich längst bewährt und es gibt Musterbeispiele, wie die berühmte Europäische Kommission zur Schiffbarmachung der Donau [12]. So funktionieren zahlreiche internationale Kommissionen. Es braucht nicht gesagt zu werden, daß derartige Organisationen hier nicht in Frage stehen. Die Gefahr, von der hier die Rede ist, das rechtlich und moralisch Unerträgliche, liegt darin, daß eine internationale Kommission gegenüber einem europäischen Volk als Träger obrigkeitlicher Gewalt und staatlicher Hoheit auftritt. Jedes europäische Volk von einigem nationalen Bewußtsein empört sich bei dem Gedanken, von Fremden regiert und beherrscht zu werden. Diese Empörung ist der Ausdruck eines tiefen, moralischen Gefühls, denn Staat und Nation gehören zu den natürlichen Gemeinschaften, auf denen das menschliche Zusam5 Frieden oder Pazifismus?

36

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

menleben beruht. Aber noch tiefer und größer ist die moralische Empörung bei dem Gedanken, daß nicht ein Fremder, sondern ein Kollegium von verschiedenen Fremden die Herrschaft ausübt. Wir kennen aus der Geschichte des nationalen Bewußtseins europäischer Völker furchtbare Anklagen gegen das Unrecht und die Korruption einer Fremdherrschaft. Aber denken wir uns einmal, daß über Italien statt der einfachen Fremdherrschaften, die es in seiner Geschichte erlebt hat, die Herrschaft eines Konsortiums von Fremden etabliert würde, denken wir uns, daß ein Engländer, ein Franzose, ein Tscheche und ein Chinese Italien regierten! Das Ungeheuerliche dieser Art Fremdherrschaft ist größer als die Herrschaft eines einzigen Fremden, der sich offen zu seiner Herrschaft bekennt. Das Gefühl, von einem Fremden unterdrückt zu werden, verbindet sich hier mit dem Entsetzen vor der Internationalität der Unterdrückung und mit dem Gefühl, nicht nur zum Objekt einer einfachen Beherrschung, sondern gleichzeitig zum Objekt eines Interessenausgleichs zwischen verschiedenen Mächten geworden zu sein. Gerade das, was Wilson in seiner vorhin erwähnten Erklärung als besonders unmoralisch verwarf, daß nämlich Völker zum Gegenstand des Ausgleichs und des Kompromisses konkurrierender Staaten gemacht werden, gerade das findet in der Herrschaft einer internationalen Kommission seine spezifische Organisationsform. Ein so beherrschtes Volk sieht sich einem sachlich funktionierenden Regierungsapparat gegenüber, der nicht einen bestimmten Fremden, sondern eine zwischen Fremden bestehende Beziehung verkörpert und zu dem Unrecht der Fremdherrschaft den Betrug der Anonymität hinzufügt. Das Entsetzen vor diesem Zustand müßte sich auch dann verbreiten, wenn einzelne Delegierte und Mitglieder dieser Kommission vom besten Willen erfüllt wären. Denn das, was zu einer wirklichen staatlichen Obrigkeit gehört und was selbst bei einem einzelnen Tyrannen möglich ist, daß nämlich das Gesamtwohl des Volkes, das bonum commune, den Zweck seiner Herrschaft bestimmt, wird infolge der Zwischenstaatlichkeit eines solchen Gebildes unmöglich. Wollte man nun eine derartige internationale Kommission der Kontrolle des Völkerbundes unterstellen [12a], so wäre vielleicht in Einzelheiten eine gewisse Korrektur möglich. Aber das prinzipiell Unmoralische eines solchen Zustandes wäre nicht gemildert, sondern gesteigert. Die Verschleierung, Anonymität und Unsichtbarkeit hätte dann ihren äußersten Grad erreicht. Der Völkerbund - ich spreche hier von dem seit fünf Jahren bestehenden Genfer Gebilde und nicht etwa von irgendwelchen Idealen und Erwartungen und möchte bitten, hier alle Verwechslungen und Vermischungen von Idee und Wirklichkeit beiseite zu lassen - der Genfer Völkerbund also ist für manches nützlich und in manchem ein Ansatzpunkt einer neuen sympathischen Entwicklung. Er soll hier nicht herabgesetzt werden. Er mag vieles sein und noch viel mehr werden können. Es kommt hier nicht darauf an, worin man seinen positiven Wert erblickt, ob man ihn für eine bloße Allianz oder einen wirklichen Bund hält oder für ein System von Garantien zum Schutze des durch den Vertrag von Versailles geschaffenen status quo, ob er eine höchst brauchbare Vermittlungs- und Schlichtungsinstanz für internationale Streitigkeiten

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

37

ist, eine permanente Verhandlungs- und Konferenzgelegenheit, ein clearing office , ein höchst brauchbares Büro oder wenigstens eine „Atmosphäre" [13] - eins ist er jedenfalls nicht: mögliches Subjekt staatlicher Autorität, denkbarer Träger einer Obrigkeit im christlichen Sinne dieses Wortes. Er ist kein Adressat der Gefühle von Treue, Loyalität und innerem Respekt, wie sie der christliche Begriff der Obrigkeit verlangt und es wäre eine Blasphemie, zu sagen, dieser kunstvoll verschachtelte Konzern sei „von Gott". Vierundfünfzig Staaten verschiedenster Art, durch einen höchst unklaren und unbestimmten Vertrag in eine Beziehung gebracht, deren rechtliche Eigenart höchst unklar bleibt, mit zwei ganz verschiedenartigen Organen, Völkerbundsrat und Völkerbundsversammlung, deren Kompetenz ebenfalls unbestimmt gelassen ist, - eine solche Konstruktion kann Hoheit und Autorität weder haben, noch ausüben, noch ihr Treuhänder sein. Es ist bezeichnend für die Begriffsverwirrung und für die naive und gedankenlose Übertragung privatund handelsrechtlicher Vorstellungen auf moralische Fragen des öffentlichen, staatlichen und nationalen Lebens, daß man überhaupt die Redensart vom Völkerbund als einem Souverän aufstellen konnte. Souveränität, Staatsgewalt, Autorität und Obrigkeit setzen vor allem eindeutige Bestimmtheit ihres Subjekts voraus. Der Völkerbund ist ein Rechtsverhältnis zwischen Staaten, keine staatliche Autorität. Er ist eine Umschreibung für das Verfahren, das die Großmächte einschlagen, um sich über gewisse Fragen zu verständigen. Er ist ein Kontrollmodus für gewisse Angelegenheiten wie Danzig, das Saargebiet oder die Mandate, wobei es sich übrigens um eine sehr problematische Art von Kontrolle handelt. Aber ihn Souverän zu nennen, wäre sinnlos. Daß die Mandate über die früheren deutschen Kolonien und über Palästina, Syrien und Irak im Namen des Völkerbundes ausgeübt werden, daß er Treuhänder der Souveränität im Saargebiet ist, ändert nichts daran. Es gibt Juristen, welche behaupten, der Völkerbund sei in den Mandatsgebieten der Souverän, weil das Mandat in seinem Namen ausgeübt wird. Mit derselben Logik konnte man überall da, wo etwas im Namen der Menschheit, der Zivilisation oder der Freiheit geschieht, die Menschheit, die Zivilisation und andere Abstrakta als den Souverän bezeichnen. Vorläufig ist der Genfer Völkerbund nichts als eine von verschiedenen politischen Interessen beherrschte zwischenstaatliche Beziehung, deren maßgebendes Organ, der Völkerbundsrat, ein besonders interessanter Fall einer internationalen Kommission ist. Niemand wird europäischen Menschen von einigem Nationalbewußtsein im Ernst zumuten, ihm die Gefühle von Treue und innerem Respekt entgegenzubringen, die ein ehrliches Volk für seinen Staat empfindet. So wenig wie irgend eine internationale Kommission, kann dieser Völkerbund eine Obrigkeit im christlichen Sinne des Wortes sein, denn er ist selber nur eine internationale Kommission. *

* *

Wir dürfen hoffen, daß das Gefühl für Wesen und Eigenart staatlicher Autorität in Europa noch nicht erstorben ist. Eine jüngst erschienene englische Schrift 5*

38

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

von Sir Robert Donald bezeichnet das Saargebiet als einen Gefahrenherd in Europa, „a danger spot in Europe " [14]. Noch größer als die politische Gefahr, von welcher er spricht, ist die moralische Gefahr, um die es sich hier handelt. Wenigstens einmal im Laufe der letzten Jahre zeigte sich an einem klaren Beispiel, daß es hier noch ein gemeinsames europäisches Empfinden gibt. Es äußerte sich in dem allgemeinen Erstaunen über die berühmte Verordnung der Regierungskommission des Saargebiets vom 7. März 1923 [15], welche mit Gefängnis bis zu fünf Jahren denjenigen bedroht, der öffentlich in einer Versammlung den Friedensvertrag von Versailles verächtlich macht oder den Völkerbund, dessen Mitglieder oder die Signatarmächte des Vertrages von Versailles, die Regierung des Saargebietes oder ihre Mitglieder beschimpft oder verleumdet. Das Erstaunliche einer solchen Strafandrohung liegt in dem Versuch, den Völkerbund, den Vertrag von Versailles und eine internationale Kommission zum Gegenstand eines vor jeder Kritik sichernden Schutzes zu machen, als handele es sich hier um etwas, dem man die Gefühle inneren Respekts und innerer Anhänglichkeit entgegenbringen könnte wie seinem eigenen Staat und seinem eigenen Land. Daß man diese Verordnung allgemein sofort als monströs empfand, beweist, daß es doch noch nicht so weit gekommen ist, jede beliebige Konstruktion und jeden geschäftsführenden Apparat dem nationalen Staat gleichzusetzen; es beweist, daß es noch ein Gefühl für die fundamentalen Grundlagen der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit des öffentlichen Lebens gibt. Wir wollen dieses Gefühl immer wachhalten. Wir wollen hoffen, daß alle Versuche, die Rheinlande mit Hilfe irgendeiner der modernen Methoden zum Objekt internationaler Politik herabzuwürdigen, vor der Kraft dieses moralischen Bewußtseins so verächtlich werden, daß sie nicht ans Tageslicht kommen und in dem Dunkel sterben, das zu ihrem Wesen gehört. Denn es handelt sich für uns um nicht weniger als um die Möglichkeit eines ehrlichen und anständigen Lebens überhaupt. Wir wissen, was das bedeutet. Als Menschen und als Christen, als Europäer und als Deutsche müssen wir das Land unserer Väter und die geliebte Heimat davor bewahren, daß sie eine Arena internationaler Politik und internationaler Geschäfte werden und unser Volk in einem System von Verschleierungen, in einem Milieu von politischen Agenten und einer Atmosphäre internationaler Gemischtheit seinen ehrlichen und geraden Sinn verliert. Ich spreche hier von sehr einfachen, alltäglichen, jeden einzelnen in seinem täglichen Leben berührenden Dingen. Der alte Jurist definierte als Grundprinzipien des Rechts: ehrenhaft zu leben, Niemanden zu schädigen und jedem das Seine zu geben, honeste vivere, neminem laedere, suum cuique tribuere. Die Ehrenhaftigkeit des Lebens, das honeste vivere, setzt er an die erste Stelle [16]. Es ist die Grundlage jeder Rechtlichkeit und jedes Vertrauens. In Zeiten der Gefahr begreift man wieder die elementare und praktische Bedeutung solcher Worte. Die Ehre würde uns genommen, wenn unser Land zu einem Objekt und seine Bevölkerung zum Annex dieses Objekts würde. Denn wir sind ein ehrliches Volk und wollen es bleiben. Wir haben das Bewußtsein der Gefahren unserer Lage, aber auch ein untrügliches Gefühl für drei Dinge, über die wir uns nicht

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

39

täuschen lassen und die unsere Devise sind: für Wahrheit, Freiheit und Recht. Was manchem in ruhigen und behaglichen Zeiten vielleicht Jahre lang als eine leere Phrase galt, wird heute wieder bedeutungsvoll, wo man uns die Wahrheit fälschen, die Freiheit binden und uns das Recht in komplizierten Konstruktionen aus der Hand winden möchte. Halten wir uns in den verwirrten politischen Zuständen der Gegenwart an diese einfachen Begriffe. Wenn wir bei einer Jahrtausendfeier unser Land und unser Volk in den Dimensionen einer tausendjährigen Geschichte betrachten, so kann es scheinen, als wären die Besorgnisse der Gegenwart nur ein kleiner Punkt, ein schnell vorübergehender Augenblick in den großen Zeiträumen der Geschichte. Und wenn wir uns in den großen Dimensionen der heutigen imperialistischen Weltpolitik sehen, so erscheinen wir mit unserem Land vielleicht wiederum hilflos und klein. Doch über allen diesen räumlichen Größen steht unbeirrbar unser moralisches Gefühl und Bewußtsein. Kein Volk ist klein, das seines Rechtes sich bewußt bleibt. Hier hören die räumlichen Dimensionen auf. Hier ist der groß, der sich sein Bewußtsein nicht trügen und sein Gefühl nicht verwirren läßt. Aus unserer tausendjährigen Geschichte und unserer tausendjährigen Kultur schöpfen wir die Kraft zu diesem sicheren Gefühl und diesem klaren Bewußtsein, und jedem Versuch, uns in einem System von irgendwelchen Organisationen zum politischen Objekt zu machen, werden wir immer diese drei einfachen und elementaren Begriffe entgegensetzen: Wahrheit, Freiheit und Recht!

Anmerkungen des Herausgebers [1] Nachdem der Versuch der rheinischen Separatisten, die besetzten rheinischen Gebiete vom Reich bzw. zumindest von Preußen zu trennen, 1918/19 scheiterte, kam es im Verlauf des Ruhrkampfes 1923 zu einem „Wiederaufflammen" des Separatismus (vgl. den Überblick b. Huber, V, S. 1128-46; VII, S. 431-44), den die französische Besatzungsmacht bald massiv, bald verhalten unterstützte. Die Krise kulminierte mit der Ausrufung der Rheinischen Republik am 21. 10. 1923 in Aachen. Nach ihren schweren Niederlagen in den Kämpfen am Mittelrhein (Ägidienberg) u. Wittlich im November 1923 zerfielen die Organisationen der Separatisten. Vgl. u. a.: Max Springer, Frankreich und seine „Freunde" am Rhein, Leipzig 1923; Auswärtiges Amt, Notenwechsel zw. der Deutschen u. d. Französischen Regierung über die separatistischen Umtriebe in den besetzten Gebieten, Berlin 1924, Reichsdruckerei (umfaßt den Zeitraum v. 15. 9. 1923 - 21. 2. 1924); Rhenanus (= Heinz Gorrenz), Die Drahtzieher. Ein Blick hinter die Kulissen des separatistischen Theaters am Rhein. Dokumente u. Tatsachen, Berlin 1924; M. Springer, Loslösungsbestrebungen am Rhein (1918-1924). Aufgrund authentischer Dokumente, Berlin 1924; Walter Kamper, Die Rheinlandkrise des Herbstes 1923, Frankfurt a. M. 1925; Urkunden zum Separatistenputsch im Rheinland im Herbst 1923 (Kopftitel: Urkunden über die Machenschaften zur Abtrennung des Rheinlandes). Zusammengestellt im Reichsministerium für die besetzten Gebiete (bis 1. 8. 1924), Berlin 1925; K. Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am deutschen Rhein. Eine Geschichte der Rheinlandbesetzung von 1918-1928, Berlin o. J. (1928), bes. S. 88-98, 185220; Fr. Grimm, Frankreich am Rhein. Rheinlandbesetzung und Separatismus im Lichte der

40

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

historischen französischen Rheinpolitik, Hamburg/Berlin 1931, bes. S. 71-123, 182-206; E. Bischof, Rheinischer Separatismus 1918-1924, 1969. [2] Die Literatur zur Geschichte des Kampfes um den Rhein und zur Ambition Frankreichs, den Rhein als „natürliche Grenze" zu gewinnen (sei es durch Annexion, Okkupation, „Europäisierung", Pufferstaatenbildung o. Kontrolle), ist kaum übersehbar, hingewiesen sei auf: Aloys Schulte, Frankreich und das linke Rheinufer, Stuttgart/Berlin 1918, DVA, 364 S.; L. Rhenius, Die Idee der natürlichen Grenzen und die franz. Revolution 1793-1815, Diss. Jena 1918; Friedrich Meinecke, Geschichte der linksrheinischen Gebietsfrage/L'histoire des questions territoriales de la rive gauche du Rhin, Berlin 1919, Reichsdruckerei, 27 S., 4 Karten; Paul Wentzke, Der deutschen Einheit Schicksalsland, München 1921, Drei Masken, 228 S. (über den Zusammenhang Elsaß-Lothringen u. Rhein); Hermann Oncken, Die historische Rheinpolitik der Franzosen, Stuttgart/Gotha 1922, Perthes, 60 S., nachgedruckt in: ders., Nation und Geschichte, Berlin 1935, Grote, S. 135-184: „Inzwischen werden die Franzosen fortfahren, von der Dynamik des neuen Weltzusammenhanges begünstigt, Krieg im Frieden zu führen und die internationalen Verträge zu durchlöchern: „in den Traditionen der Macht liegt für die späteren Geschlechter ein fast unwiderstehlicher Antrieb des Wetteifers mit den früheren". Der Name Poincare ist für die Deutschen ein Signal, daß die Gefahr für das Rheinland noch im Steigen ist und das Schwerste noch bevorsteht... Wir müssen nüchtern mit der Wahrscheinlichkeit rechnen, daß im Falle einer günstigen Weltkonjunktur der Franzose ohne Besinnung die Politik der Reunionen oder selbst der napoleonischen Gewaltmittel erneuern wird ... Die historische Rheinpolitik der Franzosen ist in früheren Jahrhunderten die Schule für unsere Einheit und nationale Erziehung gewesen: an der Einheit und Freiheit deutscher Nation wird sie auch diesmal zugrunde gehen." (S. 184); Wentzke, Rheinkampf, 2 Bde., Berlin-Grunewald 1925, Vowinckel, X/386, 266 S. (der zweite Band über 1919-24); Hermann Stegemann, Der Kampf um den Rhein. Das Stromgebiet des Rheins im Rahmen der großen Politik und im Wandel der Kriegsgeschichte, Berlin / Leipzig 1924, DVA, X/664 S. - Ausführlich informiert die große Bibliographie von Georg Reismüller u. Josef Hofmann, Zehn Jahre Rheinlandbesetzung - Beschreibendes Verzeichnis des Schrifttums über die Westfragen mit Einschluß des Saargebietes und Eupen-Malmedys, Breslau 1929, Hirt, XII/371 S.; die keineswegs vollständige Bibliographie, die zwar die Aufsatzliteratur beiseite läßt, aber auch d. umfangreiche franz. Schrifttum erörtert, kommt auf 2353 Nummern! - Vgl. vorl. Bd., S. 174 f., Anm. 96. [3] Diese Rede Wilsons („An address to a Joint Session of Congress") in: The Papers of Woodrow Wilson, Vol. 46, Princeton 1984, S. 318-324. Wilson kam zu den Schlußfolgerungen: „The principles to be applied are these: First, that each part of the final settlement must be based upon the essential justice of that particular case and upon such adjustments as are most likely to bring a peace that will be permanent; Second, that peoples and provinces are not be bartered from sovereignty to sovereignty as if they were mere chattels and pawns in a game, even the great game, now forever discredited, of the balance of power; but that Third, every territorial settlement involved in this war must be made in the interest and for the benefit of the populations concerned, and not as a part of any mere adjustment or compromise of claims amongst rival states; and Fourth, that all well defined national aspirations shall be accorded the utmost satisfaction that can be accorded them without introducing new or perpetuating old elements of discord and antagonism that would be likely in time to break the peace of Europe and consequently of the world. A general peace erected upon such foundations can be discussed." (S. 322 f.) - Wilson antwortete damit auf Reden Graf Czernins u. Graf Hertlings; vgl. Kl. Schwabe, Deutsche Revolution und Wilson-Frieden. Die amerikani-

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

41

sehe u. deutsche Friedensstrategie zwischen Ideologie u. Machtpolitik 1918/19, Düsseldorf 1971, Droste, S. 57 f. Ein so kluger Beobachter wie Hans Delbrück (1848-1929) meinte zu Wilsons Erklärung: „Während der Versailler Kriegsrat erklärt hat, daß die Reden des Grafen Hertling und des Grafen Czernin in keiner Weise eine Annäherung an den Frieden bedeuteten, hat sich Präsident Wilson veranlaßt gesehen, abermals eine Botschaft ergehen zu lassen (11. Februar), in der er zwar die Hertlingsche Rede als vag, verwirrend und doppelsinnig ablehnt, die Czerninsche Rede aber ausdrücklich als entgegenkommend begrüßt. Diese Freundlichkeit wird sofort wieder aufgehoben durch eine Reihe von kriegswütigen Redewendungen und Aufstellung von Prinzipien und Andeutungen einer Verhandlungsmethode, in denen wir einen ehrlichen Friedenswillen noch nicht zu erkennen vermögen. Dr. [Paul] Rohrbach hat in der „Deutschen Politik" (Heft 8) diese Lage so vortrefflich charakterisiert, daß ich seine Darstellung einfach hier wiedergeben möchte. „Die Stimmung in Amerika", so sagt er, „wäre ganz zufrieden, wenn der Weltkrieg so beendet würde, daß dabei der Amerikaner in möglichst imposanter Figur erschiene und auf dem Altar der demokratischen Phrase nach amerikanischem Verständnis recht dicke Weihwolken aufstiegen. Wilson aber ist klug genug, um zu sehen, daß die Dinge auch anders kommen können. Er muß auf alle Fälle einen eindrucksvollen Beleg dafür haben, daß er Deutschland die Friedenshand hingestreckt hat. Gehen wir jetzt auf die im Ton immer noch anmaßende und uns beleidigende, inhaltlich hinterhältige Rede Wilsons ein und erklären unseren Wunsch, die Friedensverhandlungen unter seinem Protektorat zu beginnen, so wird das erste, was er tut, vermutlich sein, durch weitere Vorbedingungen ein Joch aufzurichten, unter dem wir erst hindurch müssen, bevor wir uns wirklich mit an den Tisch setzen dürfen. Sitzen wir daran, dann beginnt die große Gerichtsverhandlung, in der wir Schritt für Schritt aus der Rolle des Teilnehmers in die des Angeklagten gedrängt werden und schließlich von allen Seiten umstellt werden sollen, während der lockende demokratische Ton von Wilsons Pfeife die Massen im Innern bei uns aufregen, und der Unterschied in der Behandlung Deutschlands und Österreich-Ungarns unsere Bundesgenossen und uns auseinandersprengen soll. Gehen wir aber nicht auf die Wilsonsche Rede ein - nun, dann sind wir eben die verbrecherischen Feinde des Friedens und werden nach außen und nach innen als solche denunziert." (Art. v. 24. 2. 1918, abgedr. in: Delbrück, Krieg und Politik. III. Teil. 1918, Berlin 1919, Stilke, 38 f.). - Hiervon abgesehen, war Delbrücks Haltung ggü. Wilson großen Schwankungen ausgesetzt u. verdiente eine besondere Betrachtung. [4] Schmitt bezieht sich auf die Washingtoner Seeabrüstungskonferenz v. 12. 11. 1921 — 6. 2. 1922, bei der es zu Absprachen über Schiffsverschrottungen kam, die hauptsächlich Großkampfschiffe betrafen; dadurch kam es jedoch zu einer Intensivierung des Baus von Kreuzern. Ein Hauptergebnis der Konferenz waren Vereinbarungen über die Nichtbefestigung der pazifischen Besitzungen der beteiligten Mächte; die Flottenstärken zw. den Ver. St., Großbritannien, Japan, Frankreich und Italien wurden im Verhältnis 5:5:3:1,5:1,5 festgelegt. Angesichts der US-amerikanischen Drohungen einer Flottenaufrüstung sah sich Großbritannien gezwungen, die Marine-Parität hinzunehmen; der Prestigeverlust war beträchtlich u. führte in Großbritannien zu erregten polit. Debatten. Großbritannien wurde gezwungen, die Allianz mit Japan zu lösen, Japan mußte seine numerische Unterlegenheit akzeptieren, erhielt jedoch aufgrund der regionalen Situation eine bedeutende Stellung zugesichert. Die Versuche Großbritanniens, zu einer Beschränkung des Einsatzes von U-Booten als Handelsstörer zu kommen, scheiterten u. a. an der Haltung Frankreichs; bei dieser Frage kam es auch zu polemischen Auseinandersetzungen zw. den englischen u. französischen Delegierten, weil kurz zuvor Admiral Castex (damals noch Flottenkapitän) in s. Buch „Synthese de la guerre sousmarine. De Pontchartrain ä Tirpitz", Paris 1920, Challamel, 228 S. (Vorabdruck der Kap. 1 - 4 in: Revue Maritime, Jan. - April 1920) die Legitimität des deutschen U-Bootkrieges behaup-

42

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

tet und auch dem unbeschränkten U-Bootkrieg ggü. Verständnis entwickelt hatte (trotz s. Kritik an tatsächlichen u. vermeintlichen Völkerrechts verstoßen); zu dieser Debatte in Washington: B. Skrodzki, Die Unterseebootfrage auf der Washingtoner Abrüstungskonferenz 1921/ 22, Berlin 1925, bes. S. 39, 42 f.; H. Coutau-Begarie, Castex. Le Stratege inconnu, Paris 1985, S. 93-104, vgl. auch H. Kowark, Die französische Marinepolitik und die Washingtoner Konferenz 1919-1924, Stuttgart 1978, S. 188 f. Das Flottenabkommen, das am 1. 1. 1922 geschlossen wurde, war verbunden mit dem Vier-Mächte-Vertrag zw. den Ver. St., Großbritannien, Japan u. Frankreich, das ihre Besitzungen im Pazifik sicherte (Text in: Bruns, I, 65-72; Zusatzabkommen v. 6. 2. 1922 ebd., 72-75; vgl. auch: Vertrags-Ploetz, II, 1953, 304 ff.) und dem Neun-Mächte-Vertrag zw. den Ver. St., Belgien, Großbritannien, China, Frankreich, Italien, Japan, Holland u. Portugal v. 6. 2. 1922, der u. a. die territoriale Integrität Chinas sichern sollte u. den Grundsatz der Offenen Tür bekräftigte (Text in: Bruns, I, 9 6 104; über die Ökonom. Aspekte: G. Ziebura, Weltwirtschaft und Weltpolitik 1922/24- 1931, 1984, 124-44). - Die Literatur zu dieser Konferenz ist extrem umfangreich, eine Auswahl findet sich bei H. G. Kowark, Jahresbibliographie der Bibliothek für Zeitgeschichte (Weltkriegsbücherei Stuttgart), 1973, 473-503; vgl. a. v. Bülow, bes. 145 ff. („Das Vorgehen der Vereinigten Staaten war in hohem Maße dazu angetan, die Welt darauf hinzuweisen, wie sehr der VB bisher in der Frage der Abrüstung versagt hat."); Y. Ichihashi, The Washington Conference and after, Stanford UP 1928; A. E. Kane, China, the Powers, and the Washington Conference, Shanghai 1937, Commercial Press; S. Breyer, Die Superschiachtschiffe von 1916 bis 1922 und der Washington-Vertrag, Marine-Rundschau, 2/1959, 83-92; D. S. Birn, British and French at the Washington Conference 1921-1922, Columbia University 1965; P. M. Kennedy, Aufstieg und Verfall der britischen Seemacht, aus dem Engl., 1978, bes. 302 ff., 311 ff. (ein Buch, das Schmitt gern zum Lesen empfahl). [5] Zum Protektorat u. a.: P. Heilbom, Das völkerrechtliche Protektorat, 1891; J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, 288-350 (bezeichnet 301 ff. Cuba, Haiti, Panama, Honduras, Nicaragua, Santo Domingo, also die von CS im vorl. Bd. öfters erörterten Staaten der „Interventionsverträge", als „Quasi-Protektorate"); R. Kirchschläger, in: Strupp-Schlochauer, II, 808-810 (Abriß); Dahm, II, 129-137; Grewe, 552-555 (meint, daß Übertragung des Begriffs auf koloniale Verhältnisse - „koloniales Protektorat" - seine „Denaturierung" zur Folge habe). - Zu verschiedenen historischen Erscheinungsformen des Protektorates: Heinrich Triepel, Die Hegemonie, 2. Aufl. 1943, bes. 280 ff., 407 ff., 485 ff., 532 ff. [6] Beim Berliner Kongreß, 13. 6. - 13. 7. 1878, wurde Österreich-Ungarn die Besetzung u. Verwaltung Bosniens und der Herzegowina zugestanden. Aufgrund der jungtürkischen Revolution vom Sommer 1908, die nicht zuletzt die Forderung auf Bosnien-Herzegowina erhob, das formell noch immer unter türkischer Suzeränität stand, aufgrund großserbischer Umtriebe und des zunehmenden Einflusses Rußlands, wurden die bd. Länder am 5. 10. 1909 von der Donaumonarchie annektiert; dabei glaubte Österreichs Außenminister Ährental, sich mit dem russ. Außenminister Iswolski zuvor arrangiert zu haben (dazu u. a.: H. Kramer, Die Großmächte u. die Weltpolitik 1789 bis 1945, Innsbruck 1952, S. 393 f.). Die Annexion führte zu erheblichen Spannungen zw. Wien u. Petersburg, die nicht zuletzt wg. der Haltung Deutschlands, das Österreich unterstützte, sich vorerst erledigten. Vgl. u. a.: K. u. K. Ministerium des Äußeren, Diplomatische Aktenstücke betr. Bosnien und die Herzegowina, Wien 1909; M. R. Vesnitch, L'annexion de la Bosnie-Herzegovine et le droit international, RDILC, 1909, 123 ff.; E. Kaufmann, Das Wesen des Völkerrechts und die clausula rebus sie stantibus, 1911, 31-37 („besonders wertvoller Fall der Berufung auf die clausula"); H. Rothfels, Studien zur Annexionskrise von 1908/09, HZ, 147, 1933, 320-48; Momtchilo Nintchitch, La

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

43

crise bosniaque (1908-1909) et les puissances europeennes, 2 Bde., Paris 1937 (N. war jugoslawischer Außenminister); P. Krämmer, Okkupation u. Annexion Bosniens und der Herzegowina in histor. u. völkerrechtl. Sicht, Diss. Wien 1971; M. Kröger, Ein gerade noch berechenbares Risiko, in: J. Dülffer u. a., Hrsg., Vermiedene Kriege, 1997, 603-14. [6a] Vgl. vorl. Bd., USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus, S. 349-77. [7] Charles Homer Haskins, 1870-1937, Mitglied der US-Expertenkommission bei der Versailler Konferenz f. Saarfragen vertrat diese Ansicht in dem von ihm u. Robert Howard Lord, 1885 -1954, veröffentlichtem Bande „Some Problems of the Peace Conference", Cambridge 1920, Harvard UP, p. 140: „The control of key deposits of minerals by the small population which happens to live over them is not a necessary part of the principle of self-determination, particularly when this population forms part of a state which has been destroying the mines of others. The separation of mines from people may sometimes be governed by international considerations." Gemeinsam mit Andre Tardieu und Sir Headley-Morley formulierte H. den Text der Anlagen zu den Bestimmungen des VV über das Saargebiet (Art. 4 5 - 5 0 VV), in: E. Biesel, Die völkerrechtliche Stellung des Saargebietes, Diss. Frankfurt a.M. 1929, S. V I I I - X V I I I . Vgl. a. seine Denkschriften für Wilson und sein Bericht über die Entstehungsgeschichte der Saarbestimmungen in: Viktor Bruns, Die Volksabstimmung im Saargebiet, 1934, S. 120-21, 123-30, 158-63. Über Haskins, Dekan der Harvard University, auch: Woodrow Wilson, Memoiren und Dokumente über den Vertrag zu Versailles anno MCMXIX, Leipzig o. J. (List), I, S. 97; II, S. 57 f., 396. [8] CS bezieht sich hier wohl auf die Studie des englischen Völkerrechtlers Thomas Baty (1869-1954), Protectorates and Mandates, BYIL, 1921/22, 109 ff. - Das Werk dieses gern ignorierten Außenseiters, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg Berater der japanischen Regierung war [dazu Eta Harich-Schneider, Charaktere und Katastrophen, 1978, 24255], hat CS bes. interessiert: zentralen Wert besaß für B. die absolute Unverletzlichkeit des Territoriums, er plädierte für eine strenge Unterscheidung Krieg / Frieden u. lehnte alle Zwischenlösungen wie friedliche Blockade, (friedliche) Repressalie u. ä. als lügnerisch u. gefährlich ab. „Die Auffassung der Insel als einer vom Meer wie von einem Graben geschützten Burg kann sogar die territorialen Erd- und Landinstinkte konzentrieren und eine Art insularen Territorialismus hervorrufen. So erkläre ich es mir, daß unter den Völkerrechtsjuristen der letzten Jahrzehnte gerade ein Engländer,... T. Baty, das radikalste und empfindlichste Gefühl für die „absolute Heiligkeit des Territoriums" hat", schreibt CS in: Staatliche Souveränität und freies Meer (1941), in: SGN, 415. Baty schrieb u. a.: International Law, London 1909; War - Its conduct and legal results (gemeinsam mit S. H. Morgan), London 1915; Division of States: its effects on obligations, Grotius Soc., 9/1923, 119 ff.; Three-mile limit, AJIL, 1928, 503 ff.; Note sur la doctrine de Monroe, RDILC, 1928, 157 ff.: The canons of international law, London 1930, John Murray, XII/518 S. (wohl das Hauptwerk Batys; die vier „canons" des Völkerrechts sollten sein, daß es a) „simple" ist, b) „certain" („it cannot bear novel theories and subtle questionings"), c) „objective" (= capable of easy application by the ascertainment of plain facts) und d) „elastic" (= capable of change). Aufgabe des Völkerrechts schien B., daß es den „splendid individualism" der Staaten unterstütze bzw. ermögliche und „by allotting to each separate public its own area of ground, in which it can work out its own destiny in its own way", - im allgemeinen wurde B.'s Theorie als „simplistic view" zurückgewiesen. Er schrieb ferner: Prize law and modern conditions, AJIL, 1931, 625 ff.; Abuse of terms: „Recognition": „War", AJIL, 1936, 377 ff.; International law on twilight, Tokio 1954. In diesem letzten Werk sah B. den Zustand des Völkerrechts als außerordentlich prekär an,

44

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

dazu: L. Rubio Garcia, Derecho internacional y totalizaciön de la escena mundial, REDI, 1/1956, 33 ff., hier 41. [9] Der Art. 178, Abs. 2, Satz 2 WRV lautete: „Die Bestimmungen des am 28. Juni 1919 in Versailles unterzeichneten Friedensvertrages werden durch die Verfassung nicht berührt." Noch 1928 behauptete Schmitt dazu: „Dieser Satz der Weimarer Verfassung bedeutet keinen Verzicht auf die politische Existenz und das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes, sondern besagt nur, daß das Deutsche Reich sich den völkerrechtlich bindenden Verpflichtungen dieses Vertrages nicht unter Berufung auf verfassungsgesetzliche Bestimmungen entziehen will." (Verfassungslehre, 1928, 72). Die These steht in einem merkwürdigen Kontrast zu Schmitts bekannten Ausführungen zu Weimar-Genf-Versailles u. Otto Hintze bemerkte in s. Rez. der „Verfassungslehre" zurecht: „ . . . der Versailler Vertrag enthält Bestimmungen die der Verfassung zuwider sind, nicht bloß dem Artikel 61, der von der Vereinigung mit Deutsch-Österreich handelt... Und wenn wir den formal-juristischen Verfassungsbegriff mit einem materiell-politischen vertauschen, so sehen wir, wie ganze große Gebiete des Staatslebens vorgreifend durch den Versailler Vertrag, und zwar im Sinne eines einseitigen Diktats der Siegermächte geregelt worden sind, vor allem die Wehrverfassung ... und die Finanzverfassung . . . ; von den Bestimmungen über die immerhin befristete Besetzung der Rheinlande und des Saargebietes hier zu schweigen. Der Versailler Vertrag enthält also grundlegende materielle Bestimmungen, auf denen unsere politische Existenz beruht und präjudiziert damit der Weimarer Verfassung. Daß danach unsere politische Existenz nicht frei und unabhängig ist, kann meines Erachtens nicht bestritten werden. Nur von einem formal-juristischen Standpunkt aus läßt sich die Behauptung begründen, daß das deutsche Volk, in dem es sich die Weimarer Verfassung gab, mit souveräner Gewalt die Entscheidung über Art und Form seiner politischen Existenz getroffen habe ... Stehen nicht wir und andere besiegte Völker unter internationalen Ausnahmegesetzen, die mit einem nicht rein formal gefaßten allgemeinen Verfassungsrecht unvereinbar sind?" (HZ, 139, 1928, 562-68, hier 567 f.); vgl. vorl. Bd., S. 141, Anm.21. [9a] Ernst Fraenkel, Military Occupation und the Rule of Law. Occupation Government in the Rhineland, 1918-1923, New York 1944, Oxford UP, befaßte sich S. 105-110 mit den „Interallied comparisons" u. bemerkte S. 108: „ . . . the Germans were the beneficiaries of the Inter-Allied conflicts. As Carl Schmitt, outstanding political scientist of the Weimar period and later apologist for the Nazis, expressed it in 1925, the reason that „Germany sovereignty could be maintained after the war was not the provisions of the Versailles treaty but ,the great number of enemies to whom Germany had capitulated/" (Jetzt in: Ders., Gesammelte Schriften, III, 1999, 228). - Kenntnisreich und mit viel Gespür für die damalige Situation: Keith L. Nelson, Victors divided. America and the Allies in Germany 1919-1923, Berkeley /Los Angeles, 1975, University of California Press, XIII/441 S.; Nelson geht bes. auf General Henry T. Allen ein, den Chef der US-Truppen in Koblenz, der von den Deutschen aufgrund seines fairen Verhaltens und seines Widerstandes gg. französische Schikanen sehr geschätzt wurde; zu Fraenkel vgl. vorl. Bd. S. 63 f. [10] Der § 18 d. Anlage I I zum 8. Teil des VV („Wiedergutmachungen") lautete: „Deutschland verpflichtet sich, die Maßnahmen, zu deren Ergreifung die alliierten und assoziierten Mächte gegen eine absichtliche Nichterfüllung Deutschlands berechtigt sind, nicht als feindliche Handlung aufzufassen. Diese Maßnahmen können bestehen in Einfuhrverboten und wirtschaftlichen und finanziellen Zwangsmaßregeln und überhaupt in allen Maßregeln, die den betreffenden Regierungen durch die Umstände geboten erscheinen können." Der Art. 213 des VV lautete: „Solange dieser Vertrag in Kraft bleibt, verpflichtet sich Deutsch-

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

45

land, jede Untersuchung, welche der Rat des Völkerbundes auf Grund eines Mehrheitsbeschlusses für nötig halten sollte, in jeder Weise zu erleichtern." (Nach: Versailles. Aus der Sicht von Zeitzeugen, München 2002, Herbig, S. 215, 234 f.) Die Effektivstärke der Besatzungstruppe wurde weder im VV noch im Rheinlandabkommen festgelegt, sie betrug 1923 nach Schätzungen 130.000 Mann. Aufgrund des Locarno-Vertrages wurde von der IRKO am 18. 11. 1925 eine „fühlbare" Herabsetzung zugesagt; Anfang 1928 befanden sich noch 67.000 Mann auf rhein. Boden. (53.000 Franzosen und je 7000 Engländer und Belgier, so Magnus-Eberhard Schmidt, Das Sonderrecht des besetzten Rheingebietes, systematisch dargestellt, Diss. Marburg, 1929, S. 34). - Vgl.: J. Rousseau, Le regime juridictionnel de l'occupation alliee en Rhenanie, JDI, vol. 50, 1923, 805-17; P. Huguet, Le droit penal de la Rhenanie occupee, Paris 1923; CI. Cornier, Le Statut de l'occupation rhenane interalliee. 11 novembre 1918-30 juin 1930, Lyon 1934. [11] Es ist festhaltenswert, daß CS den eher protestantischen Begriff „Obrigkeit" vor einem vermutlich rein katholischen Publikum benutzt. Vgl. u. a.: Otto Dibelius, Obrigkeit, 1963; J. Heckel, Lex Charitatis. Eine jurist. Untersuchung über das Recht in der Theologie Martin Luthers, 2. Aufl., 1973, S. 307 ff.; Th. Eschenburg, Über Autorität, 1976, S. 89-97. Zumindest nach der lutherischen Auffassung von der Obrigkeit (Römer 13,1: „Jedermann sei Untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott verordnet.") ist ein Widerstandsrecht mehr o. minder ausgeschlossen; vgl. K. H. Scherzer, Luther, in: H. Maier, Hrsg., Klassiker des politischen Denkens, I, 1969, S. 321-50. Wollte CS hier andeuten daß, wo es keine „Obrigkeit von Gott" gibt, Widerstand erlaubt bzw. sogar sittlich geboten ist? Immerhin schreibt Luther selbst: „Wie, wenn denn ein Fürst unrecht hätte, ist ihm sein Volk auch schuldig zu folgen? Antwort: Nein. Denn wider Recht gebührt niemand zu tun, sondern man muß Gott (der das Recht haben will) mehr gehorchen denn den Menschen." (Luther, Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig ist (1523); in: ders., Ausgewählte Werke, 3. Aufl., V, hrsg. v. H. H. Borcherdt u. G. Merz, München 1962, S. 7 - 4 2 , 39; vgl. a. Günther Wolf, Hrsg., Luther und die Obrigkeit, 1972). [12] Zur Völkerrechtsgeschichte der Donau u. zur Internationalen Donaukommission u. a.: J. Blociszewski, Le regime international du Danube, RdC, 1926/1, S. 255 ff.; A. Lederle, Die Donau u. das internationale Schiffahrtsrecht, 1928, G. Ottahal, Die völkerrechtliche Stellung der europäischen u. der internationalen Donaukommission, Jahrbuch d. Konsularakademie (Wien), 1936, S. 56 ff.; L. G. Marcantonatos, Les pouvoirs juridictionnels de la Commission Europeenne au Danube, Revue de droit international prive, 1936, S. 469 ff.; A. Auburtin, Die neue Rechtsstellung der Europäischen Donaukommission, ZaöRV, 1939/40, S. 338 ff.; W. Wegener, Die internationale Donau, 1951; K. H. Klein, Die Übertragung von Hoheitsrechten, 1952, S. 31 ff.; I. Seidl-Hohenveldern, in: Strupp-Schlochauer, I, S. 393-96; Dahm, I, S. 623 f.; Ipsen, S. 287 f. [12a] Vgl. vorl. Bd., S. 67-69, Anm. IIa. [13] Die Redewendung von der „Genfer Atmosphäre" war in der Weimarer Zeit außerordentlich beliebt; vgl. auch Max Beer, Die Genfer Atmosphäre. Ein Rückblick auf die letzten Tagungen, Kölnische Zeitung, 23. 6. u. 27. 6. 1925; häufig wurde auch der „Geist von Genf erwähnt, von dem man sprach „als von einem geheimnisvollen Fluidum, in dem sich alles lösen müsse, was die Menschheit bedrückt, bis sich die innere Verlogenheit dieses Begriffes allzu klar herausstellte und es sich zeigte, daß der Geist von Genf nach dem Willen der maßgebenden Mächte nichts anderes war als der Geist von Versailles." (Willy Ruppel, Genfer

46

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

Götterdämmerung - Werden, Wirken und Versagen des Völkerbundes, Stuttgart, 1940, S. 16). In dem bekannten Buche von Robert de Traz, L'esprit de Geneve, Paris 1929, Grasset, werden sowohl der „esprit" wie d. „atmosphere" bemüht, letztere ist lt. de Traz zusammengesetzt aus einem „element messianique" und einem „element cynique", die einander ergänzen. Karl Anton (Prinz) Rohan, Heimat Europa. Erinnerungen und Erfahrungen, Düsseldorf 1954, bemerkte S. 214: „Atmosphäre war nun einmal ein Lieblingswort der Genfer Illusionisten. Es sagte nichts und meinte alles." Karl Docka (= Carl Doka), Die Kernfrage des Völkerbundes, Abendland, 1. 6. 1926, wies hingegen auf die Vermittlerrolle des VB-Rates hin, die neben oder vor seine richterlichen Funktionen träten; deshalb sei die „Atmosphäre" so wichtig, dort S. 270. [13a] Diese Überlegungen Schmitts zur Unsittlichkeit politischer Zustände, ermangeln sie einer Obrigkeit im christlichen Sinne, fanden lebhafte Zustimmung bei Politikern des Zentrum während des Völkerbundsregimes an der Saar. Der Fraktionsführer der Zentrumspartei im Landesrat des Saargebietes, Franz Levacher, erklärte in einer Rede am 17. 11. 1925: „Ich sage, das Fundament ist unsittlich, der ganze Bau ist ebenso unsittlich. In dieser Beziehung war das geradezu eine Offenbarung für mich, was unser Parteifreund [trotz seiner zeitweise engen Beziehungen zum Zentrum war Schmitt nie Mitglied], der bekannte Rechtslehrer Schmitt, bei der Jahrtausendfeier des Zentrums ausgeführt hat... Jedes europäische Volk von einigem nationalen Bewußtsein empört sich bei diesen Gedanken, von Fremdlingen regiert und beherrscht zu werden." Sein Parteifreund, der Abgeordnete Wilhelm Martin, lehnte am 28. 12. 1934 die Argumente zugunsten einer Entscheidung für den status quo an der Saar mit von Schmitt entlehnten Worten (ohne Quellenangabe) ab: „Der Saarbewohner lehnt einen anonymen Sou verain, wie es der VB ist, ab. Der VB mag alles mögliche sein: Subjekt staatlicher Autorität, denkbarer Träger einer Obrigkeit im christlichen Sinne ist er jedenfalls nicht. Er ist kein Adressat der Gefühle von Treue, Loyalität und innerem Respekt, wie es der christliche Begriff der Obrigkeit verlangt. 54 Staaten verschiedenster Art, durch einen höchst unklaren und unbestimmten Vertrag in eine Beziehung gebracht, deren rechtliche Eigenart höchst unklar bleibt, mit zwei ganz verschiedenartigen Organen, VB-Rat, und VB-Versammlung, deren Kompetenz ebenfalls unbestimmt gelassen ist, eine solche Konstruktion kann Hoheit und Autorität weder haben noch ausüben, noch ihr Treuhänder sein. Es ist bezeichnend für die Begriffsverwirrung und für die naive und gedankenlose Übertragung privat- und handelsrechtlicher Vorstellungen auf moralische Fragen des öffentlichen, staatlichen und nationalen Lebens, daß man überhaupt die Redensart vom VB als einem Souverain aufstellen konnte." (zit. nach: Maria Zenner, Parteien und Politik im Saargebiet, unter dem Völkerbundsregime 1920-1935, Diss. Köln 1965, Saarbrücken 1966, S. 162 u. 163; das zweite Zitat aufgrund eines Druckfehlers auf den 28. 12. 1924 datiert). [14] Schmitt bezieht sich auf: Sir Robert Donald, A danger spot in Europe and its government by the League of Nations, London 1925; Sir Donald kritisierte scharf die Regierungskommission des Saargebietes wg. ihrer vom VBR geduldeten, kraß pro-französ. Politik u. betrachtete insbes. die Präsenz des französ. Militärs, die Schul- und Währungspolitik, die französ. Propaganda- u. Wirtschaftspolitik; vgl. S. 149-166, „Appeasement or Chaos". [15] Diese Notverordnung der Regierungskommission (Text in: Amtsblatt der Regierungs-Kommission für das Saargebiet, 1923, Nr. 167, S. 49 ff.) wurde u. a. im englischen Unterhaus sehr kritisch erörtert (vgl.: Parliamentary Debates. House of Commons, Vol. 163, Nr. 56, S. 2629-2744; dt.: Die Saar- und Ruhrfrage im englischen Unterhaus, übers, v. E. v. Plotho, Potsdam 1923, E. Stein, 28 S. (Großformat)). Earl Asquith führte dabei u. a. aus: „Man mag die geschichtlichen Berichte über Rußlands Vorgehen in der polnischen Frage

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

47

durchblättern, man wird kein ärgeres Beispiel despotischer Gesetzgebung, keine schlimmere Unterdrückung der Grundrechte freier Staatsbürger entdecken, als sie in dieser ungeheuerlichen und lächerlichen Verordnung zu finden ist. Und diese Verordnung geht in die Welt hinaus, mit Erlaubnis des Volkerbundes!" Asquith schloß mit der Bemerkung, daß ihm für seine Rede, hätte er sie im Saargebiet gehalten, wohl auch fünf Jahre Gefängnis sicher seien. - Am 2. - 7 . 7. 1923 kam es in Genf aufgrund einer Initiative Englands zu einer Ratssitzung des VB, bei der die gesamte Regierungskommission des Saargebietes Rede und Antwort stehen mußte und es zu einer Reihe von Verbesserungen kam; dazu: M. Zenner, wie Anm. 13 a, bes. S. 75-81. Die Notverordnung stand im engen Zusammenhang mit der Verschärfung der polit. Lage an der Saar durch den großen Streik der Grubenarbeiter, der am 5. 2. 1923 begann und über drei Monate anhielt. [16] Nach Domitius Ulpianus, um 170-223, bei einem Prätorianeraufstand ermordet; er schrieb in s. „Regulae I, De iustitia et iure": „Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi. Iuris praecepta sunt haec: honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere. Iuris prudentia est divinarum atque humanarum rerum notitia, iusti atque iniusti scientia" („Gerechtigkeit ist der stetige und fortwährende Wille, jedem das Seine zuzugestehen. Die Anweisungen des Rechts sind: ehrenhaft leben, den anderen nicht zu verletzen und jedem das Seine zuzugestehen. Rechtswissenschaft ist Kenntnis der göttlichen und menschlichen Dinge, die Wissenschaft von gerecht und ungerecht." Nach: D. Liebs, Römisches Recht, 4. A., 1993, 62; vgl. auch die Übernahme in den Corpus Iuris Civilis, hrsg. v. O. Behrends u. a., zweisprachige Ausg., 1993, 2). Dazu u. a.: D. Nörr, Iurisperitus sacerdos, in: Xenion, FS P. J. Zepos, 1973,1, S. 555 ff.; W. Waldstein, Zu Ulpians Definition der Gerechtigkeit, FS W. Flume, 1978, S. 213 ff.; G. Dulckeit u. a., Römische Rechtsgeschichte, 9. A., 1995, S. 267 f. Die Autorschaft des Ulpianus wird z. T. bestritten, vgl. T. A. M. Honore, Ulpian, Oxford 1982, 111 ff. - Schmitts Redeweise „der alte Jurist" erinnert an die Gewohnheit des hl. Thomas v. Aquin, für den Ulpianus stets „der Jurist" war (vgl. P. G. Stein, Römisches Recht und Europa, 1996, 114).

Anhang des Herausgebers Diesen Vortrag hielt Schmitt am 14. April 1925 auf der Jahrtausendfeier der Rheinischen Zentrumspartei in Köln; er erschien als Broschüre im Kommissionsverlag der Rheinischen Volkswacht Köln, Domstraße 6, 1925, 30 S., im Rahmen der „Flugschriften zum Rheinproblem", Heft 4 (inzwischen als micro-fiche-Edition, London School of Economics, Reihe „Pamphlets", Nr. 258, o. J.). Eine englische Fassung erschien parallel u. d. T. „The Rhinelands as an Object of International Politics", 24 S., hg. von der „Rhenish Centre Party, Köln"; Übersetzer war der Aachener Anglist Dr. Karl Rick (als Nr. 207 der „Pamphlets", micro-fiche, s. o.). Ein auszugsweiser Querschnitt erschien u. d. T. „Um das Schicksal des Politischen" in der katholischen Zeitschrift „Die Schildgenossen", Jg. 1924/25, 313-22. In der anonymen Einführung lesen wir: „Durch die Schärfe des Gedankens wie durch die Lebendigkeit, mit welcher er [= der Vortrag] die augenblickliche Lage deutlich macht, wird er dem Lesenden die Frage nahe bringen, worin das Wesen des Politischen liege, und welches dessen Zukunft sein werde. Insbesondere, ob die hier geschilderte Aushöhlung des Staatspolitischen nur eine Erscheinung im Kampf der Staaten untereinander, eine Waffe der Kriegsführung [!] der Zukunft sei, welche die jeweils Unterliegenden oder Schwächeren zu fühlen bekommen - oder aber, ob hier am Schwächeren nur ein Vorgang zuerst hervortritt, der langsam sich auf das staatspolitische Leben der Zukunft überhaupt ausdehnen wird." Hier ist mit

48

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

„dem Politischen" überraschenderweise die „Staatspolitik" gemeint, die durch die neuen Methoden, mit deren Tendenz zur Juridifizierung, mit deren starker Betonung des Ökonomischen und Analogien zum Privatrecht, bedroht war. Im Grunde meinte Schmitt hier wie später, im „Begriff des Politischen", der fast unmittelbar nach der Rheinlandschrift vorbereitet wurde, daß „die Politik" durch „das Politische" gefährdet war; der Sprachgebrauch weicht also von dem später für Schmitt typischen ab und mag manchen Leser erst einmal irritieren. Ein weiterer Ausschnitt erschien u. d. T. „Neue Herrschaftsformen im Kampf um den Rhein" in: Deutsche Kultur - Ein Lesebuch von deutscher Art und Kunst für die Oberstufe höherer Schulen, hrsg. von den Studienräten Hans-Heinrich Schmidt-Voigt (Frankfurt a. M.), Prof. Dr. Hermann Platz (Bonn) und Martin Havenstein (Berlin), Frankfurt am Main 1925, Moritz Diesterweg, 142-45; hier waren die zahlreichen Fremdworte durch deutsche Worte ersetzt (etwa statt „annektiert" hieß es „einverleibt" u. ä.). Die Kenntnis dieser gekürzten Version verdanke ich Herrn Dr. Christoph Führ. Man darf vermuten, daß diese Publikation dem Studienrat und Honorarprof. der Universität Bonn, dem Romanisten Hermann Platz (18801945), zu danken ist, der sich um die Vermittlung der Ideen des modernen französischen Katholizismus bemühte, führender Mitarbeiter von „Hochland" und „Die Schildgenossen" war und die Zeitschrift „Abendland" (1925-30) gründete. Platz, sehr aktiv in der Liturgischen Bewegung, politisch eher „liberal" und stets um Ausgleich mit Frankreich bemüht, unterhielt zu Schmitt während dessen Bonner Zeit engere Kontakte; er schrieb u. a.: Zeitgeist und Liturgie, Mönchengladbach 1921; Geistige Kämpfe im modernen Frankreich, 1922 (dort detailliert über renouveau catholique, Maurice Barres, Action Fran9aise); Großstadt und Menschentum, 1924; Um Rhein und Abendland, 1924; Deutschland, Frankreich und die abendländische Idee, 1924; Das Religiöse in der Krise der Zeit, 1928 (dort 134 f. zu Schmitt, Donoso u. Kierkegaard); meist handelte es sich um Essaysammlungen; über ihn: Victor Berning, Hermann Platz (1880-1945), 1980 (mit genauer Bibliographie); vgl. a.: Klaus Breuning, Die Vision des Reiches. Deutscher Katholizismus zwischen Demokratie und Diktatur (1929-1934), 1969, bes. 78 (ü. Platz' Abendlandkonzeption); Andreas Koenen, Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum „Kronjuristen des Dritten Reiches", 1995, ö. (der freilich Platz als „Freund" Schmitts (32) bezeichnet, was stark übertrieben ist); Manfred Dahlheimer, Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus 1888-1936, 1998, ö. (der in dem liberalen Katholiken P. gar einen „Syllabus-Katholiken" erblickt, S. 26). Der erste Teil d. Vortrages bis einschließlich „lösen sich auf in einen quälenden Zwischenzustand" (hier S. 33) wurde nachgedruckt in: PuB, 26-33; koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (= Positionen u. Begriffe), Pusan 2001, Sejong. Schmitts Broschüre soll eine höhere Auflage gehabt haben; Genaues war nicht zu erfahren. Walter Platzhoff (1881-1969) schrieb: „Gegenüber dem unverbesserlichen Optimismus derer, die mit der Abwendung einer französischen Annexion alle Gefahr für die Rheinlande beseitigt wähnen, weist Schmitt schlagend nach, daß die Verbindung von Besatzungsrecht und Interventionsrecht, wie sie das anonyme Konsortium der Hohen Kommission ausübt, keine geringere Bedrohung und kein geringeres Unrecht darstellen, als eine offene Annexion." (DLZ, 42. H., 1925, Sp. 2056-57, 2056). Joseph Grisar, S. J., erklärte in einer Sammelbesprechung über neue Rheinlandbücher: „Er [= CS] deckt schonungslos auf, was die vielgenannten Begriffe: Sanktionen, Reparationen, und wie die schönen Worte alle heißen, mit denen man die Unterdrückung verdeckt und beschönigt, in Wahrheit bedeuten. Aber er bleibt nicht bei deren politischer Würdigung stehen, er hebt sie auf die Waage sittlicher Wertung und zeigt die tiefe moralische Verwerflichkeit der Schöpfung von staatlichen [?] Gebilden, die dauernd einer verschleierten, landfremden Autorität ausgeliefert sein sollen." (StZ,

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

49

109, 1925, 306-10, 307). Hermann Port resümierte zustimmend: „Eine internationale Kommission ist unfähig, Subjekt obrigkeitlicher Rechte und Pflichten zu sein, und drängt mit unausweichlicher Logik zur Zerstörung des christlichen Begriffes der Obrigkeit. Weil auch der existierende Völkerbund nicht mehr als ein kunstvoll verschachtelter Konzern rivalisierender Interessen ist, kann er nicht als moralische Autorität gelten und die Gefühle von Treue und innerem Respekt beanspruchen." (Hochland, 23/1, 1925/26, 113 f.). Port bedankte sich am 9. 7. 1925 bei Schmitt für die Zusendung der Broschüre: „Ich habe ihren sehr wertvollen und aktuellen Inhalt sogleich in einem Aufsatz zusammengefaßt und ihn der „Deutschen Allgemeinen Zeitung" zugeschickt. Eine Antwort habe ich noch nicht. Des Weiteren ging er an eine Pressestelle für Propaganda in England und Amerika, die ihn, für die dortige Mentalität verdolmetscht, an das Gewissen der dortigen öffentlichen Meinung bringen will. Es wäre zu wünschen, daß das Ganze in streng objektiv wissenschaftlicher Form überhaupt ins Englische übersetzt würde. Sollten Sie ... eine derartige Umarbeitung ins Auge fassen, so würde ich unverzüglich mit maßgebenden Stellen in Verbindung treten." (RW 265-11182/1). Über einen evtl. Abdruck von Ports Aufsatz in der „DAZ" konnte noch nichts in Erfahrung gebracht werden; die erwähnte Übersetzung von Schmitts Schrift durch Karl Rick erfolgte wohl ohne Zutun Ports. - B. W. v. Bülow dankte, ebenfalls am 9. 7. 1925, für die Übersendung der Schrift an das Auswärtige Amt: „Ich habe von dem Inhalt Ihrer Rede mit großem Interesse Kenntnis genommen." (RW 265-560). Paul Wentzke (1879-1960), der Historiker der deutsch-französischen Kämpfe um den Rhein, beließ es bei einem kurzen, sehr lobenden Hinweis, in: Literarische Wochenschrift, 1926, 398 f. Mögliche weitere Rez. sind mir nicht bekannt; der Vortrag wurde jedoch in der Rheinlandliteratur oft erwähnt; im Schrifttum zu Schmitt wird aber bestenfalls en passant auf ihn Bezug genommen, vgl. etwa Jon David Moulton, Carl Schmitts Theory of International Law and Relations, Ann Arbor 1968, u. a. 9, 12, 13, 17, 26, 31, 34 f., 39. Dennoch kommt ihm größere Bedeutung zu: er steht am Beginn von Schmitts völkerrechtlichem Denken, enthält in nuce seine später öfters bekräftigte Kritik an Schumpeters Imperialismus-Theorie (vgl. vorl. Bd., S. 96, 161, 366) u. öffnet den Blick auf den „Begriff des Politischen", auch wenn der Sprachgebrauch noch differiert. Vor allem aber wird faßbar, daß die Rheinland-Besetzung, sich im Ruhreinbruch 1923 fortsetzend und brutalisierend, das Schmitts Denken prägende Ur-Erlebnis war; dazu: G. Maschke, Der ent-konkretisierte Carl Schmitt und die Besetzung der Rheinlande, in Vorher. Schmitt war dem Zentrum lange Zeit verbunden, wenn er auch, entgegen einer häufigen Behauptung, nie dessen Mitglied wurde. Hans Schauff, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft republikanischer Zentrumsstudenten, teilte Schmitt am 6. 3. 1924 mit, daß Vertreter des Deutschen Windthorst-Bundes und der Katholischen Jungakademiker dem Reichsvorstand der Partei vorschlagen wollten, Schmitt einen sicheren Listenplatz für die RT-Wahlen anzubieten (vgl. Koenen, 39, 45), was dieser jedoch ablehnte. Schmitt verdankte seine Kontakte zu führenden Personen des Zentrum wohl vor allem Hugo am Zehnhoff (1855-1930), ab 1882 Rechtsanwalt in Köln, ab 1906 in Düsseldorf, 1899-1918 MdR, 1921-30 Mitglied des preuß. Landtages, 25. 3. 1919-5. 5. 1927 preuß. Justizminister. Mitte 1913 stellte am Zehnhoff Schmitt in seine Düsseldorfer Kanzlei ein und war ihm, wie Schmitt gerne betonte, stets ein „väterlicher Freund"; vgl. Schmitt, Jugendbriefe. Briefschaften an seine Schwester Auguste 1905 bis 1913, hrsg. v. Ernst Hüsmert, 2000, S. 22, 34; zu einigen Friktionen in ihrem Verhältnis: Schmitt, Tagebücher. Oktober 1912 bis Februar 1915, 2003. Die tausendjährige Zugehörigkeit der Rheinlande zum Deutschen Reich 1925 wurde in ganz Deutschland gefeiert; sie gab den Rheinländern Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit dem Vaterland zu demonstrieren, - entgegen französischen „Theorien", daß sie im Grunde

50

Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik

(nur deutsch sprechende) „Franzosen" seien u. ä. Die französischen Besatzer versuchten, die Feste zu beschränken, das Flaggen und das Absingen der Nationalhymne zu untersagen; sie kontrollierten, soweit wie möglich, die Veranstaltungsprogramme, usw.; zu den betr. Schikanen bes.: Walter Steiner, Französischer Geistesdruck am Rhein, 1927 (Rhein. Beobachter), S. 222-38. - Die Literatur zu den Feiern ist umfangreich u. schwer zu übersehen, da es viele lokale Aktivitäten von Theatern, Museen, Vereinen, örtlichen Parteiorganisationen usf. auf breiter Front gab, vgl. u. a.: Sylvanus, Die Rheinlande und die Tausendjahrfeiern, Dt. Rdsch., März 1925, 368-74; H. Barmann, Jahrtausendfeier. Festschrift der Rheinischen Heimatspiele, Düsseldorf 1925, 96 S.; W. Schellberg/ W. Böhler, Rheinland. Ein Volksbuch zur Jahrtausendfeier rheinischen Landes, Düsseldorf 1925, Schwann, VIII/79 S.; Aloys Schulte, Hrsg., Tausend Jahre deutscher Geschichte und deutscher Kultur am Rhein, ebd., gl. Verlag u. J., VIII/527 S.; H. J. Brühl, Tausend Jahre deutscher Rhein, 925-1925, ebd. 1925, Jugendführungsverlag, 45 S.; P. Kaufmann, Rheinische Jahrtausendfeier, Berlin 1925, Hobbing, 31 S. (7 Auflagen!); W. Ewald/B. Kruske, Führer durch die Jahrtausendausstellung der Rheinlande in Köln 1925 (Mai-August), Köln 1925, Dumont, XII/455 S.; zweite, erw. Auflage, 1925, XXXIX/738 S.; Franz Schnabel, Zur rheinischen Jahrtausendfeier, ZfP, 1 /1925, 1 - 1 3 ; Hermann Oncken, Jahrtausendfeier der Rheinlande. Festrede in d. Münchener Universität v. 20. 6. 1925, München 1925, Max Hueber; Ndr. in: Ders., Nation und Geschichte, Berlin 1925, Grote, 201 -17. Nachdem das Zentrum 1918/19 dem Separatismus nicht gerade ferne stand, darunter auch Konrad Adenauer (vgl. Huber, V, 1128-46), wandte es sich nach den Erfahrungen mit der französischen Besatzungsmacht 1923 eher gegen diese und beanspruchte 1925 sogar die Führung bei den Jahrtausendfeiern.

Der Status quo und der Friede [1925] Das große Wort der politischen Erörterungen ist heute status quo [1]. Alle Redensarten, mit denen man die gegenseitigen Forderungen zu kennzeichnen sucht, alle politischen Vorschläge und Gegenvorschläge, Vorstellungen wie: Sicherheit, Garantie, Unverletzlichkeit der Verträge, Heiligkeit der Grenzen, bewegen sich um diesen Begriff. Man hat für die Organisierung des Friedens drei Verfahren vorgeschlagen, von deren Durchführung man den Frieden der Erde erhofft, über deren Reihenfolge man allerdings streitet und besonders auf der Völkerbundsversammlung vom September 1924 diskutiert hat: Sicherheit, Schiedsgericht und Abrüstung [la]. Auf diese Reihenfolge scheint man sich vorläufig geeinigt zu haben; ob sie bestehen bleibt oder nicht, ob es vielleicht besser wäre, mit der Abrüstung oder mit einem allgemeinen Schiedsgericht zu beginnen: jedes dieser Worte besagt schließlich status quo. Ausdrücklich hat die deutsche Regierung in ihrem Memorandum vom 9. Februar 1925 [2] eine Garantie des gegenwärtigen status quo am Rhein vorgeschlagen und damit eine Reihe von Verhandlungen und Besprechungen eröffnet, in deren Verlauf immer vom status quo die Rede ist. Bezeichnenderweise spricht man heute vom status quo und nicht von dem status quo ante [3], der zur Zeit der alten Diplomatie eine beliebte Formel war. Man meint also den heute bestehenden Zustand. Worin er besteht, ist anscheinend leicht zu erkennen, denn wir haben ihn ja vor Augen. Was zunächst den status quo am Rhein betrifft, von welchem am meisten die Rede ist, so wird er offenbar in erster Linie dadurch gekennzeichnet, daß die Rheinlande besetztes Gebiet sind. Der Vertrag von Versailles, das Rheinlandabkommen [4] mit allen seinen Konsequenzen und seiner Praxis, Verordnungsrecht der interalliierten Rheinlandkommission, Quartieranspruch und Beschlagnahme von Wohnungen, Ausweisung von Deutschen usw., alles gehört zu dem heute noch bestehenden Zustand. Gerade die Frage der Besetzung wird aber heute offiziell von der Frage der Garantie des status quo getrennt, obwohl sie in der Sache nicht davon zu trennen ist. Man begnügt sich auf deutscher Seite mit Andeutungen darüber, daß der Abschluß eines »Sicherheitspaktes4 auf die Zustände im besetzen Gebiet ,nicht ohne Einfluß 4 bleiben könne, möchte also bei der Regelung des status quo am Rhein von dem absehen, was als status quo unmittelbar in die Augen springt. Auch die Frage, ob Deutschland in den Völkerbund eintritt, soll von der Frage der Garantie des status quo getrennt werden, obwohl der Eintritt Deutschlands entweder dem status quo eine neue Garantie hinzufügt oder eine Möglichkeit seiner Änderung herbeiführt, jedenfalls also für den status quo nicht gut ignoriert werden kann. Offiziell wird heute die Besetzung der Rheinlande mit etwas anderem verbunden, mit der Entwaffnung Deutsch6 Frieden oder Pazifismus?

Der Status quo und der Friede

52

lands. Die Entwaffnungsnoten der alliierten Regierungen vom 5. Januar 1925 und vom 6. Juni 1925 machen die Räumung der Kölner Zone [5] davon abhängig, daß die deutsche Regierung eine Reihe weitgehender Entwaffnungsvorschriften erfüllt. Die Räumung der folgenden Zonen bleibt deshalb ebenfalls von der Entwaffnung Deutschlands abhängig, setzt also eine weitergehende militärische Kontrolle Deutschlands voraus, d. h. ein Investigationsrecht, welches französischen Ansprüchen genügen muß, auch wenn es nach Art. 213 des Versailler Vertrages vom Völkerbundsrat ausgeübt wird. Auf diese Weise bleibt die Besetzung eine militärische Frage, weil sie mit dem verbunden bleibt, was Frankreich unter seiner militärischen Sicherheit versteht; eine folgenreiche Verbindung, wenn man sich an das erinnert, was General Morgan [6] in seinem berühmten Aufsatz über die Entwaffnung Deutschlands ausgeführt hat. ,Wie die Sache steht, liegt die wirkliche Sicherheit des europäischen Friedens nicht in den Ergebnissen, welche die Kontrollkommission oder ein vom Völkerbund organisierter Ausschuß erreicht oder zu erreichen hofft, sondern in der Besetzung der Rheinlande und der Brückenköpfe am Rhein, besonders des Mainzer Brückenkopfes. Der letztere ist das historische Einfallstor nach Deutschland, und wer ihn beherrscht, kann Deutschland ins Herz treffen, die Verbindung von Norden und Süden trennen und die Mobilmachung lähmen/ 1 Der status quo am Rhein ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß die Rheinlande noch über die Grenzen des besetzen Gebietes hinaus entmilitarisiertes Gebiet sind. Es ist Deutschland untersagt, auf dem linken Rheinufer und auf dem rechten Ufer innerhalb einer 50 Kilometer östlich des Stromes verlaufenden Linie Befestigungen anzulegen; in dieser Zone ist die ständige oder zeitweise Unterhaltung oder Sammlung von Streitkräften untersagt; jede militärische Übung, jede Maßnahme, die als Vorkehrung einer Mobilmachung gelten kann, ist verboten. Durch eine solche Bestimmung werden die Rheinlande vom übrigen Deutschland völkerrechtlich unterschieden. Sie sind zwar noch nicht neutralisiert, wodurch ihr außenpolitisches Schicksal von dem des übrigen Deutschland getrennt würde, doch darf man die Folgen der bestehenden Unterscheidung nicht verkennen. Kein deutscher Soldat darf jemals wieder rheinischen Boden betreten, auch dann nicht, wenn es sich um die Niederschlagung von Aufruhr und Unruhen handelt; jeder Eisenbahnbau, jeder Straßenbau, alle denkbaren Verkehrseinrichtungen und industriellen Anlagen können bei einer einseitigen Auslegung unter den grenzenlosen Begriff der,Vorkehrung einer Mobilmachung4 gebracht werden. Eine alliierte Note vom 25. Mai 1922 hat den Bau irgendeiner harmlosen Eisenbahnstrecke [7] auf dem linken Rheinufer als eine solche Vorkehrung bezeichnet und auf diese Weise mit den grenzenlosen Auslegungen bereits begonnen. Auch hier enthält der vorhin erwähnte Aufsatz des Generals Morgan eine interessante Prognose: ,Die einzige

1

Quarterly Review, Oktober 1924 [S. 415-457]. In Morgans Vortrag über das Sicherheitsproblem vom 4. Mai 1925 (abgedruckt: Revue des deux mondes vom 15. 6. 1925) wird die Bedeutung von Köln hervorgehoben und Köln als Cle de la Securite bezeichnet [7a].

Der Status quo und der Friede

53

Art, das Rheinland endgültig zu demilitarisieren, sagt er wörtlich, ist entweder, daß man es annektiert oder, was im großen und ganzen auf dasselbe hinausläuft, daß man es dauernd besetzt hält/ Selbst wenn man es räumt, meint er, und wenn die Deutschen wirklich keine Truppengarnisonen in dieses Gebiet legen, wäre es immer noch ein ,Arsenal', und zwar deshalb, weil fast alle großen chemischen Fabriken in der entmilitarisierten Zone liegen und während des Weltkrieges die gesamte deutsche Herstellung von Explosivstoffen zu 78 Prozent, von Giftgasen zu 94 Prozent auf diesem Gebiete stattfand. Inhaltlich gehen die Entmilitarisierungsbestimmungen sehr weit, und das Rheinland könnte dadurch einer Sonderbehandlung unterworfen werden, wie sie eine große Provinz eines großen Staates bisher noch niemals erfahren hat. Trotzdem enthalten jene Artikel 42-44 nach französischer Auffassung einen Mangel. Wenn Deutschland die Entmilitarisierungsbestimmungen verletzt, so gilt das zwar als eine feindselige Handlung gegen jeden alliierten Staat, es gilt als eine beabsichtigte Störung des Weltfriedens 2, aber es bleibt den einzelnen alliierten Staaten, insbesondere England, überlassen, welche praktischen Folgerungen sie aus der feindlichen Handlung ziehen wollen. Nach allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen besteht nämlich keine Verpflichtung, auf eine feindliche Handlung mit militärischen Aktionen zu reagieren. Infolgedessen ist die Bestimmung des Genfer Protokolls vom 2. Oktober 1924, Art. 10 [8], besonders wichtig, durch welche die Verletzung einer entmilitarisierten Zone einem Angriff im Sinne dieses Protokolls gleichgestellt wird, woraus für die Unterzeichner des Protokolles die Pflicht entsteht, gegen den Angreifer militärisch vorzugehen. Nun ist das Genfer Protokoll vorläufig noch nicht verbindlich und hat anscheinend keine Aussichten, es zu werden. Ein Garantiepakt über die entmilitarisierte Zone wird also praktisch bedeuten, daß eine Pflicht der Beteiligten entsteht, gegen Deutschland vorzugehen, wenn etwas geschieht, was unter die weiten Bestimmungen der Art. 42 - 44 subsumiert werden kann. Dieser aus Okkupation und Entmilitarisierung zusammengesetzte status quo am Rhein ist nur ein Teil des großen Systems von Belastungen und Einschränkungen der staatlichen Autorität Deutschlands, wie sie sich aus dem Vertrag von Versailles und seiner Durchführung ergeben. Dahin gehören das Investigationsrecht des Völkerbundsrates nach Art. 213 des Vertrages, die territorialen Zerreißungen der deutschen Grenzen im Osten, die Abtrennung deutscher Stämme vom Deutschen Reich, die Last der Reparationen, die ausländische Kontrolle der Deutschen 2 Art. 44 lautet in der offiziellen deutschen Übersetzung: ,Jeder etwaige Verstoß Deutschlands gegen die Bestimmungen des Art. 42 und 43 gilt als eine feindselige Handlung gegen die Signatarmächte des gegenwärtigen Vertrages und als Versuch einer Störung des Weltfriedens*. Es handelt sich aber weniger darum, daß ein Versuch einer Störung des Weltfriedens vorliegt, als daß die böse Absicht vermutet und eine flagrante Schuld Deutschlands fingiert wird. Der französische Text sagt, Deutschland werde betrachtet ,comme cherchant ä trouble r la paix de monde* und der englische Text ,as calculated to disturb the peace of the world .' Für das geplante System einer Definition des »Angreifers 4 ist das von großer Bedeutung.

6*

54

Der Status quo und der Friede

Reichsbank und vor allem der deutschen Eisenbahnen, über welche der fremde Eisenbahnkommissar Befugnisse ausüben kann, die zwar ausdrücklich als ,Ausnahmebefugnisse' bezeichnet werden 3, aber gerade darin den Zusammenhang mit der Frage der Souveränität beweisen; es gehören ferner hierhin die Beschränkungen des Baues von Luftfahrzeugen und alle die Hunderte von Vertragsbestimmungen, die heute Deutschland bedrücken. Die Rheinlande sind in dieser Hinsicht nur ein besonders belasteter Teil des Deutschen Reiches. Das wäre also der status quo am Rhein und der status quo Deutschlands. Wer hat ein Interesse daran, ihn zu garantieren? Wer hat insbesondere ein Interesse an den Rheinlanden? Im allgemeinen kann ein Land aus sehr verschiedenen Gründen so viel internationales Interesse finden, wie es heute mit den Rheinlanden der Fall ist. Ein Land kann wegen seines Reichtums, wegen seiner Rohstoffe, insbesondere seiner Erdölquellen und Erzlager, das verhängnisvolle Interesse der Großmächte erregen. Für die Rheinlande kommt das heute wohl nicht in Betracht; vorläufig sollen sie, ebensowenig wie Deutschland, nicht erobert und annektiert werden; solange die Gegner mit den Reparationsleistungen zufrieden sind, besteht vielmehr ein gegenteiliges Interesse. Ein Land kann ferner durch seine geographische Lage politisch interessant werden; es kann für eine oder mehrere Großmächte als Verbindungsstraße wichtig sein, wie Ägypten für das britische Weltreich. Für diese Art politischen Interesses ist der Ausspruch eines hervorragenden englischen Sachverständigen, Sir William Hayter, bemerkenswert: In Griechenland und Bulgarien, meint er, können wir Revolutionen zulassen; in Ägypten dagegen muß Ruhe und Ordnung herrschen, damit die große Verbindungsstraße des Britischen Weltreiches, insbesondere der Weg nach Indien, nicht gestört wird [9]. Ein Land kann außerdem als Glacis oder als Aufmarschgebiet in Betracht kommen, wie das heute die Situation der Rheinlande gegenüber Frankreich ist. Endlich kann das internationale politische Interesse zum Schutze eines anderen Landes und zur Vermeidung von Kollisionen einen Pufferstaat oder ein anderes Zwischengebilde als zweckmäßig erscheinen lassen. Heute braucht diese Art Interesse nicht mehr zu der alten Form des Etat-tampon zu führen, für welche Belgien das berühmte Beispiel ist; der gleiche Zweck kann auch durch Entmilitarisierung oder durch Neutralisierung gewisser Zonen erreicht werden. Die modernere Methode hat in dem Genfer Protokoll vom 2. Oktober 1924 bereits eine Art offizieller Anerkennung gefunden. Demilitarisierte Zonen, heißt es in Art. 9 dieses Protokolls [10], dienen dazu, einem Angriff vorzubeugen; die Einrichtung solcher Zonen zwischen Staaten ist deshalb geeignet, die Verletzung des Protokolls (d. h. die Verletzung des im Protokoll garantierten status quo) zu verhindern; solche Zonen sollen unter ein zeitweiliges oder dauerndes System von Revi3 Satzung der Deutschen Reichsbahngesellschaft (Anlage zu § 1, Absatz des Gesetzes über die Deutsche Reichsbahngesellschaft vom 30. August 1924) § 24; zu den ,Ausnahmebefugnissen4 des Eisenbahnkommissars gehört das Recht, den Betrieb der Reichsbahn selbst zu übernehmen, oder,letzten Endes4 zu verpachten [11].

Der Status quo und der Friede

sionen gestellt werden, welche der Völkerbund organisiert. Der englische General Spears [IIa] hat neulich den Vorschlag gemacht, an den Grenzen aller Staaten, die nicht an Rußland angrenzen, demilitarisierte Zonen einzurichten, damit ,der Grund ihrer Rüstungen, nämlich die Wache gegen Rußland, klar wäre' 4 . Ein holländischer Pazifist hat unlängst eine 50-Kilometer-Zone vorgeschlagen, um den Haag und die Rheinmündung zu demilitarisieren 5. Es versteht sich von selbst, daß der Staat, dem eine solche entmilitarisierte oder neutralisierte Zone auferlegt wird, dadurch degradiert ist. Daß eine wirkliche Großmacht sich solche Einschränkungen ihrer Souveränität zumuten läßt, ist nicht wahrscheinlich, und niemand dürfte ernstlich auf den Gedanken kommen, die englische Küste zu entmilitarisieren. Es zeigt sich auch hier, daß bei allen Friedensbestrebungen die schwierige Frage gar nicht den Frieden betrifft - denn alle sind selbstverständlich darüber einig, daß sie den Frieden wollen - , sondern es fragt sich, wer darüber entscheidet, was in concreto Friede ist, was in concreto eine Störung oder Gefahrdung des Friedens enthält und durch welche konkreten Mittel der gefährdete Friede geschützt und der gestörte Friede wiederhergestellt wird. Immer bleibt die Frage die gleiche: Quis iudicabit? Allgemein gesprochen, beruht also das internationale politische Interesse an den Rheinlanden als einem besetzten und einem demilitarisierten Gebiet auf seiner geographischen Lage, nach welcher es im Schnittpunkt englischer, französischer und deutscher Interessen liegt. Nur unter diesem Aspekt läßt sich erkennen, was der status quo am Rhein bedeutet. Die einzelnen Mächte haben für ihre Betrachtung sehr verschiedene Gesichtspunkte. Infolgedessen bedeutet das Wort status quo für jeden etwas anderes. Das englische Interesse geht vorläufig wohl dahin, daß der Friede auf dem europäischen Kontinent nicht gefährdet wird; die Erhaltung des Friedens entspricht sowohl den ökonomischen Interessen englischen Handels und englischer Industrie, als auch dem politischen Interesse am Bestände des englischen Weltreiches. Was diesem Weltreich an Gefahren drohen könnte, liegt heute anscheinend nicht auf dem europäischen Kontinent, sondern in Rußland und Asien und beruht auf dem Bündnis, welches der proletarische Sozialismus der Sowjetrepublik mit dem Nationalgefühl unterdrückter Völker Asiens und Afrikas geschlossen hat. Für Deutschland scheint eine Vereinigung von Nationalismus und Kommunismus nicht in Betracht zu kommen, obwohl sie gelegentlich gefordert wurde [12]. Immerhin darf man die Möglichkeit nicht ignorieren, zumal die Parteien, welche bisher in Deutschland den Nationalismus für sich in Anspruch nahmen, mit den wachsenden Schwierigkeiten der wirtschaftlichen und politischen Lage vor ganz neue Probleme gestellt werden, unter deren Einwirkung sich die überlieferten Ideenverbindungen leicht auflösen können. 4

Europäische Revue, 15. Juli 1925. [E. L. Spears , Eine englische Auffassung des Problems der Rüstungen, S. 225-231]. 5 Foreign Affairs, Juli 1925. [Emile Vandervelde, Ten Years of socialism in Europe, S. 556-66; der Aufsatz enthält jedoch keine diesbezügliche Passage. V. entwickelte aber ähnliche Vorschläge auf einer Konferenz belgischer, französischer und deutscher Sozialdemokraten Ende November 1926 in Luxemburg, vgl. ADAP, B, I, S. 538 f.].

56

Der Status quo und der Friede

Nur dieser eine Gegner, das Bündnis von Bolschewismus und Nationalismus, könnte eine auf Kampf und Krieg gerichtete Politik Englands herbeiführen und die Welt nach dem Kreuzzug gegen Deutschland möglicherweise noch einen weiteren Kreuzzug erleben lassen. Im übrigen geht das politische Interesse Englands durchaus auf den Frieden und die Aufrechterhaltung des heutigen status quo der Erde, d. h. die Aufrechterhaltung der englischen Weltherrschaft. Das Wort status quo hat also für England einen großen, einfachen Sinn. In den Verhandlungen über den sog. Garantiepakt kommt es für England darauf an, keine neuen Verpflichtungen zu übernehmen und darauf hinzuweisen, daß in der Völkerbundssatzung bereits das Höchstmaß englischer Verbindlichkeiten enthalten sei. Das französische Interesse am status quo richtet sich darauf, keines von den Rechten aufzugeben, welche der Vertrag von Versailles für Frankreich und seine Verbündeten enthält. Dieser Vertrag hat ja die wesentliche Eigenschaft, ein Interventionsvertrag in dem spezifischen Sinne des Wortes zu sein, d. h. durch absichtlich unbestimmte Begriffe dem politisch und militärisch überlegenen Vertragsgegner ständige Interventionen zu ermöglichen. Das berühmte Recht auf Sanktionen ist nur ein Anwendungsfall dieser systematischen Interventionstechnik. Es kommt für Frankreich darauf an, für die sehr weitgehenden, bestehenden Möglichkeiten zusätzliche ,Sicherheiten', d. h. hier insbesondere eine Bindung der englischen Regierung zu schaffen. Für Frankreich heißt status quo unveränderte Beibehaltung des Versailler Vertrages mit allen östlichen und westlichen Grenzen, mit einem vom Deutschen Reich getrennten Österreich, mit allen Einschränkungen der Souveränität Deutschlands, mit Okkupation, Entmilitarisierung, Sanktionen und Investigationen, vor allem aber mit der eigenartigen Verbindung, in welche die französische Politik die Besetzung der Rheinlande mit der militärischen Sicherheit Frankreichs gebracht hat. Es wurde schon erwähnt, daß die Verbindung der Besetzungsfrage mit der Entwaffnung Deutschlands von besonderer Tragweite ist, nicht nur militärisch, sondern für das ganze System der Verhandlungen über den status quo am Rhein. Die eigentliche Räumungsfrage ist, konkret gesprochen, immer die Frage der Räumung von Mainz [13]. Erst wenn diese Frage aktuell wird, zeigt sich, was die bekannte Argumentation Frankreichs eigentlich bedeutet, welche Okkupation und Sicherheit und umgekehrt Sicherheit und Okkupation des linken Rheinufers miteinander identifiziert und immer wieder geltend macht, daß Frankreich auf die Abtrennung der Rheinlande nur deshalb verzichtet habe, weil ihm ein Garantievertrag mit den Vereinigten Staaten und mit England [14] in Aussicht gestellt wurde, daß diese Voraussetzung nicht eingetreten und deshalb die Frage der Räumung der besetzten Gebiete mit den Räumungsfristen des Versailler Vertrages nicht erledigt sei 6 . 6

Eine juristische Unterscheidung aus der völkerrechtlichen Lehre vom Garantievertrag könnte hier aufklärend wirken und manche Mißverständnisse der Tagespresse beseitigen. Das Wort »Garantievertrag' hat eine doppelte Bedeutung; es bezeichnet entweder den sogenannten Garantievertrag im eigentlichen Sinne, bei welchem die Garantie eines bestimmten Zustandes der wesentliche Inhalt des Vertrages ist und die Garantie unabhängig von andern Verträgen

Der Status quo und der Friede

Für Frankreich ist also status quo = Versailler Vertrag. Politisch bedeutet das: Aufrechterhaltung der militärischen und politischen Hegemonie Frankreichs auf dem europäischen Kontinent; Aufrechterhaltung der militärischen und politischen Überlegenheit eines bewaffneten Volkes von vierzig Millionen Menschen über ein unbewaffnetes von sechzig Millionen; eines bewaffneten Volkes mit abnehmender Geburtenzahl über ein unbewaffnetes, stark wachsendes Volk, dessen Industrie vergebens einen Ausweg sucht. Das deutsche Interesse am status quo ist im Vergleich sowohl zu dem englischen wie zu dem französischen etwas sehr Bescheidenes, ja geradezu Erbärmliches. Es ist das Interesse, wenigstens zu verhindern, daß keine neuen Verpflichtungen eintreten und nicht durch die einseitige Auslegung der unbestimmten Begriffe des Versailler Vertrages immer neue Lasten und Erschütterungen entstehen. Es ist das Interesse, wenigstens die Währung stabil zu halten und vor neuen Sanktionen, Repressalien und anderen Belastungen zu schützen. Es ist ein Interesse, das nicht, wie der englische Gesichtspunkt, die ganze Erde oder, wie der französische, wenigstens Europa überschaut, sondern ein auf den nächsten Augenblick und die nächste Atempause gerichtetes Interesse eines vor allem an seiner Industrie interessierten Volkes. Im Schnittpunkt des Weltinteresses von England und des kontinentalen europäischen Interesses von Frankreich stehen Deutschland und insbesondere die Rheinlande. In dieser Lage kann ganz Deutschland und können insbesondere die Rheinlande herabsinken zum bloßen Ausgleichsobjekt zwischen jenem englischen und diesem französischen Interesse. Das ist der politische status quo Deutschlands und der status quo am Rhein. Jede Legalisierung dieses Zustandes würde den Objektcharakter verewigen. *

*

*

Bei der großen Verschiedenheit der Vorstellungen vom status quo ist es eigentlich erstaunlich, daß man sich auf diesen Status zu einigen sucht und glauben kann, in einem solchen Begriff eine gemeinsame, einigende Grundlage zu haben. Wie konnte gerade dieser Begriff heute zu solcher Bedeutung gelangen? Das Wort bezeichnet doch zunächst nur ein Faktum, einen bloßen tatsächlichen Zustand, wenn sich auch bei näherer Betrachtung herausstellt, daß man hier die Sachlage nicht von der Rechtslage trennen kann. Als die Koalition der europäischen Mächte eine selbständige Bedeutung hat; oder aber den sogenannten akzessorischen Garantievertrag, bei welchem die Garantie nur als Sicherungsmittel zur Erzwingung vertraglicher Pflichten einem Vertrage hinzugefügt wird. Offenbar geht das Bestreben Frankreichs dahin, aus dem von Deutschland vorgeschlagenen Garantievertrag ein bloßes Akzessorium der Friedensverträge zu machen, während der deutsche Vorschlag eine selbständige Garantie im Auge hat. Für diese wichtige, in den schwebenden Erörterungen über den ,Garantiepakt' leider kaum beachtete Unterscheidung ist die Pariser Doktorthese von M. Milovanowitch, 1888 [15], die eingehendste völkerrechtliche Behandlung der Garantieverträge, heute noch von großem Interesse und geschichtlich sehr lehrreich.

58

Der Status quo und der Friede

Napoleon I. besiegt hatte, sprach man von Legitimität und meinte damit für die außenpolitische Situation ebenfalls eine Garantie des status quo. Die berühmten Diplomaten der Heiligen Allianz waren nicht edler gesinnt als die Staatsmänner der heutigen Demokratien. Aber sie sprachen wenigstens von Legitimität und garantierten nicht ein bloßes Faktum, eine bloß tatsächliche politische Situation, sondern einen Zustand, den man für normal hielt. Man garantierte sich gegenseitig eine außenpolitische Ordnung und war klug genug zu wissen, daß die Voraussetzung jeder außenpolitischen Ordnung eine homogene innerpolitische Ordnung ist. Der dynastische Legitimitätsbegriff, auf welchem die innerpolitische Ordnung der Heiligen Allianz beruhte, ging in den demokratischen Revolutionen der folgenden Generation zugrunde [16]. Aber selbstverständlich versucht jeder Sieger, dem durch den Sieg erreichten politischen Zustand die Garantie der Legitimität zu geben. Der Vertrag von Versailles bestätigt diese Erfahrung. In dem Bestreben, die politische Ausnützung der Niederlage des Gegners zu legitimieren, geht er sogar weiter als jemals ein Vertrag der Weltgeschichte. Er benutzt die Idee des Völkerbundes und die in allen Ländern verbreiteten pazifistischen Gefühle und Ideen, um eine besonders radikale Art von Legitimierung zu erreichen. Die pazifistischen Bemühungen, die sich an diesen Vertrag anschließen, insbesondere der Versuch einer Beilegung aller Konflikte durch ein schiedsrichterliches Verfahren, die merkwürdige Juridifizierung der Politik und ähnliche als große Fortschritte auf dem Wege von der Macht zum Recht gefeierten Erscheinungen können ja nur ein Ergebnis haben: den Zustand, den der Vertrag von Versailles geschaffen hat, zu legitimieren. Der Ruf nach der Herrschaft des Rechts, der etwas sehr Sympathisches und Ideales hat, bekommt hier einen höchst gefährlichen politischen Sinn, nämlich den der Legitimierung eines sehr problematischen Zustandes. Daß alle internationalen Meinungsverschiedenheiten künftig im Wege eines justizförmigen Verfahrens beigelegt werden sollen, bedeutet nur, daß diejenigen, welche nach den bestehenden Verträgen im Recht sind, dauernd im Recht bleiben. Die Garantie, welche sich die Mächte der Heiligen Allianz gegenseitig gaben, war eine bescheidene und vernünftige Sache im Vergleich zu der phantastischen Juridifizierung, die heute den Sieger legitimieren soll. Gelingt es wirklich, auf diese Weise jeden Krieg zu beseitigen, so hat der Stärkere nicht nur die Macht und den Besitz, sondern auch das Recht, und es wird etwas Schlimmeres geben als Kriege: die justizförmige Beseitigung des politischen oder wirtschaftlichen Gegners, der nicht in einem Kriege besiegt, sondern in einem Prozeß zum Tode verurteilt und exekutiert wird. Es ist sehr merkwürdig, daß gerade in einer Zeit rapider Veränderungen und technischer Fortschritte der status quo garantiert werden soll. Es ist seltsam, daß ein Zeitalter, dessen Denken von den Vorstellungen ewigen Werdens, ewigen Rießens und substanzlosen Funktionierens ganz beherrscht ist, gerade auf politischem Gebiete einen bestehenden Zustand stabilisieren möchte. Das ist schon an sich etwas Widerspruchvolles, aber der eigentliche Widerspruch liegt noch tiefer. Woher entsteht - um diese Frage zu wiederholen - das Bedürfnis nach einer Garantie des status quo? Daraus, daß der Wunsch nach Ruhe, Frieden und Gerechtigkeit

Der Status quo und der Friede

sich mit der Unfähigkeit verbindet, ein rechtliches Prinzip, ein Legitimitätsprinzip, zu finden. Man kann nur einen Rechtszustand garantieren, nicht etwas bloß Faktisches, und auch den Rechtszustand nur, wenn er als normal empfunden wird. Ist dem aber so - man kann es vernünftigerweise nicht bestreiten - , so erscheint der innere Widerspruch in dem moralischen Zustand des heutigen Europa als etwas Schreckliches. Die faktisch bestehenden Zustände sind so unbefriedigend, so abnorm und infolgedessen so wenig stabil, daß die Sehnsucht nach Stabilität täglich stärker wird. Aus der Sehnsucht nach Frieden und Stabilität entsteht die Forderung einer Garantie des status quo, d. h. einer Stabilisierung. Aber die Stabilisierung des gegenwärtigen Zustandes würde gerade diesen unbefriedigenden, jeder Stabilität ermangelnden Zustand stabilisieren, und das Ergebnis wäre, daß man durch eine künstliche Verewigung und Legalisierung nicht etwa Ruhe und Frieden, sondern neue Konflikte, neue Verschärfung der Gegensätze und eine Verewigung der mangelnden Stabilität erreichte. Ein gefährlicher, für ganze Völker vielleicht tödlicher Zirkel! Das ist das Fatale dieses ganzen Systems der Legalisierung und Juridifizierung des status quo. Man sagt uns: Die Garantie des status quo ist der Friede. Gewiß, der Friede, sogar der Friede, nämlich der Friede von Versailles. Ein auf dieser Basis stabilisierter status quo ist ebenso problematisch wie jener Friede selbst problematisch ist. Auch hier zeigt sich die Fülle von inneren Widersprüchen, von denen die politische und moralische Lage Europas heute beherrscht ist. Wenn der status quo nicht der Friede ist, wie kann seine Garantierung den Frieden herbeiführen? Die Sehnsucht nach dem Frieden entspringt doch gerade der Friedlosigkeit des bestehenden Zustandes. Den müden und gequälten Menschen, die vor allem Ruhe und Frieden suchen, wird eine Garantie versprochen, die nichts garantiert als die Ursache aller Unruhe und Friedlosigkeit. Die europäischen Völker haben im Laufe des letzten Jahrhunderts von mancherlei gehört, daß es der Friede sein soll: die Heilige Allianz war der Friede; das französische Kaiserreich unter Napoleon III. war der Friede; dann hörten wir während des Krieges: die Demokratie ist der Friede; wir hörten: der Völkerbund ist der Friede, und hören jetzt: die Garantie des status quo ist der Friede. Aber wenn der status quo nicht selbst schon der Friede ist, so ist seine Garantie etwas Schlimmeres als ein Krieg, nämlich die Legalisierung eines unerträglichen Zwischenzustandes von Krieg und Frieden, in welchem der politisch Mächtige dem politisch Schwachen nicht nur das Leben, sondern auch sein Recht und seine Ehre nimmt [17].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Der Begriff „status quo" findet sich in unzähligen politischen und völkerrechtlichen Texten der VB-Zeit, gleichgültig, ob er als Bedingung des Friedens oder als Hindernis, ihn endlich zu begründen, gesehen wird. Er findet sich auch im Art. 1 des Locarno-Vertrages, vgl. vorl. Bd., S. 315. Möglicherweise spielt Schmitt auf Joseph Görres' Artikel von 1814, „Der Status quo", an (in: Görres, Ausgewählte Werke, I, 1978, 225-29). Allgemein zur Be-

60

Der Status quo und der Friede

deutung des Status quo: W. G. Grewe, in: Strupp-Schlochauer, III, 372 ff.; Ders., Spiel der Kräfte in der Weltpolitik, 1970, 563-92. [la] Auf der 5. VBV, 1. 9. - 2. 10. 1924, wurde das „Genfer Protokoll, betr. die friedliche Erledigung internationaler Streitigkeiten" verabschiedet; es ging auf 2 Entwürfe einer Gruppe US-amerikanischer Volkerrechtler um James T. Shotwell, David Hunter Miller und den General Tasker Bliss zurück (die Texte dieses „Projet Shotwell" bei Bruns, I I /1, 389-99), vgl. dazu: C. Bouchard, Le „Plan Americain" Shotwell-Bliss de 1924: une initiative meconnue pour le renforcement de la paix, in: Guerres mondiales et conflits contemporaines, Nr. 202 / 203, 2000, 203-25; der Aufsatz geht auch detailliert auf die Beziehung des Plans zum Projekt eines „Traite d'assistance mutuelle" von Lord Robert Cecil und Oberst Requin ein, vgl. vorl. Bd.: Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand, S. 447-55, bes. Anm. 1, S. 452, und schildert auch Shotwells relative Enttäuschung ggü. dem Genfer Protokoll. Das Protokoll beruhte schlußendlich auf einem gemeinsamen Bericht des griechischen Völkerrechtlers und Politikers Nicolas Politis (1872-1942) und des tschechoslowakischen Außenministers Eduard Benesch (1884-1948); deshalb gelegentlich auch „BeneschProtokoll" genannt. Das Protokoll verbot den Angriffskrieg, der als „internationales Verbrechen" bezeichnet wurde, verpflichtete die Mitgliedstaaten zur Teilnahme auch an militärischen Sanktionen gegen Friedensbrecher, stellte ein System kollektiver Sicherheit auf und forderte die obligatorische friedliche Streitbeilegung und die Abrüstung: „Angreifer" war danach, wer die Vermittlung ablehnte. Gegen das Protokoll sprachen der fast ungehemmte Automatismus der Sanktionen, der Begriff des „internationalen Verbrechens," die Gleichstellung der Verletzung einer entmilitarisierten Zone mit dem Kriegsbeginn (was im Falle der einseitigen Entmilitarisierung am Rhein für Deutschland fatale Folgen haben konnte, vgl. Anm. 8 u. 10), schließlich die im Protokoll nicht enthaltene, von Politis u. Benesch aber durchgesetzte Interpretation, daß Streitigkeiten über die Revision der Friedensverträge einer schiedsgerichtlichen Regelung nicht zugänglich seien: damit war das Protokoll ein Hindernis mehr für eine friedliche Revision. Hinzu kam, daß in bestimmten Fällen der Angreifer aufgrund von Vermutungen festgestellt werden konnte. - Das Protokoll wurde vom britischen Außenminister Austen Chamberlain in einer Erklärung vor dem VBR am 12. 3. 1925 abgelehnt (die Rede bei Bruns, s. o., 343-62); einer der Gründe war die Furcht verschiedener Dominions, in ausschließlich europäische Händel hineingezogen zu werden. Bei einer späteren Gelegenheit erklärte Chamberlain treffend: „ I therefore remain opposed to this attempt to define the aggressor, because I believe that it will be a trap for the innocent and a sign-post for the guilty." (House of Commons, 24. 11. 1927). Vgl. vorl. Bd., S. 419, Anm. 26. Aus der sehr umfangreichen Literatur: Rafael Erich, Le Protocole de Geneve, RDILC, 1924, 509 ff.; W. Schücking, Das Genfer Protokoll, 1924; M. O. Hudson, The Geneva Protocol, FA, 1924, 266 ff.; J. T. Shotwell, Amerika und das Genfer Protokoll, EG, 1924, 517 ff.; Ph. Zorn, Völkerrecht und das Genfer Protokoll, DJZ, 1925, 7 ff.; H. Rauchberg, Das Genfer Friedensprotokoll, Prag 1925; D. H. Miller, The Geneva Protocol, New York 1925; H. Wehberg, Das Genfer Protokoll, betr. die friedliche Erledigung internationaler Streitigkeiten, 1927; Schmitt, Der Nomos der Erde, 1950, 244-55; F. A. v. d. Heydte, in: StruppSchlochauer, I, 653-55; Dahm, II, 341 ff.; Texte u. Materialien u. a.: SdN, Arbitrage, Securite et Reduction des armements. Documents et travaux de la cinquieme Assemblee, Geneve 1924; M. Habicht, Postwar Treaties for the Pacific Settlement of International Disputes, Oxford 1931; Bruns, II/ 1, 389-462; Knipping u. a., II, 1144-65. - Das Locarno-Abkommen muß auch als beinahe »direkte' Folge des Scheiterns des Genfer Protokolls angesehen werden.

Der Status quo und der Friede [2] Das am 9. 2. 1925 der französischen Regierung überreichte Memorandum „betreffend den Abschluß eines Sicherheitspaktes" war bereits zuvor, am 20. 1. 1925, der britischen Regierung zugeleitet worden. Beweggründe der deutschen Regierung waren der Wille der Alliierten, die Sicherheitsfrage in einem für Deutschland ungünstigem Sinne vor Deutschlands Aufnahme in den VB zu regeln, die Furcht vor den Folgen des später scheiternden Genfer Protokolls als einem Sicherheitsabkommen gegen Deutschland, die Furcht vor der Schaffung einer internationalen Investigationskommission unter französischer Leitung und vor der Einrichtung ständiger Kontrollorgane in der entmilitarisierten Zone; die beiden letzten Ziele wurden von Frankreich de facto nie wirklich aufgegeben, während die Hoffnungen, die mit Locarno und dem Eintritt in den VB verbunden waren („Rückwirkungen"), sich nicht erfüllen sollten; Locarno war auch die „freiwillige" Bestätigung des Versailler Diktats. Der Text des Memorandums in: Bruns, I, S. 150 f., weitere Dokumente ebd., S. 151-64; zum Kontext: I I / 1 , S. 216-20, 462-84. Vgl. L. Zimmermann, Dt. Aussenpolitik i. d. Ära d. Weimarer Republik, 1958, S. 254-70 u. Huber, VII, S. 550 ff.; kurioserweise fehlt das Memorandum in der unentbehrlichen Sammlung von Fritz Berber, Locarno, 1936. [3] Vgl. noch Karl Gareis, Institutionen des Völkerrechts, 2. A., 1901, S. 259: „Es hängt durchaus von dem Ermessen der Friedenskontrahenten ab, ob sie als Ausgangspunkt für die Grenzfestsetzungen u. s. w. den Status quo ante bellum oder den der kriegerischen Okkupation (das uti possidetis) wählen und (ersterenfalls) eine Art postliminium im völkerrechtlichen Sinne, eine Art Wiedereinsetzung des zurückgedrängten Staates in seine früheren Hoheitsrechte bestimmen wollen." - Der Begriff stammt aus dem Römischen Recht und meint ursprünglich die Wiedereinsetzung des zurückkehrenden römischen Kriegsgefangenen in seine frühere Rechtsstellung; die Rechtsstellung der Kinder bleibt in der Zwischenzeit in der Schwebe. „Die Bezeichnung postliminium, Rückkehrrecht, ist aber aus limen, Schwelle, und post, jenseits, gebildet, so daß wir den Kriegsgefangenen, der später in unsere Grenzen zurückgelangt ist, mit Recht als jemanden bezeichnen, der ,von jenseits der Schwelle' zurückgekehrt ist." (Corpus Iuris Civilis/Die Institutionen, lat.-dt., hrsg. von Otto Behrends u. a., 1993, 23). - Die unklare Lage - uti possedetis oder status quo ante bellum? - dauert fort: „In der älteren Völkerrechtslehre und Staatenpraxis wird der Begriff [= „status quo] hauptsächlich im Zusammenhang mit der Frage nach den Rechtswirkungen des Krieges benutzt. Die Frage, ob bei Kriegsende der Status quo ante bellum wiederherzustellen sei oder ob der tatsächliche Besitzstand der kriegführenden Parteien im Zeitpunkt der Einstellung der Feindseligkeiten zunächst (und, falls nicht, eine abweichende Regelung im Friedensvertrag erfolgt, endgültig) völkerrechtlich verbindlich werde, wurde zugunsten der Gültigkeit des Status quo post bellum entschieden. Diese („uti possidetis" genannte) Doktrin hat insbesondere in der südamerikanischen Staatenpraxis eine bedeutsame Rolle gespielt. - Indessen wurde dieses Prinzip weder einhellig anerkannt noch von seinen Befürwortern als erschöpfend oder in jedem Falle anwendbar angesehen. Die neuere Entwicklung des Völkerrechts, die den Krieg nicht mehr als legitimes Werkzeug zur Durchsetzung nationaler Interessen gelten läßt, hat dieses Prinzip noch problematischer gemacht. Keinesfalls wird man heute noch bereit sein, den durch einen Angriffskrieg geschaffenen Tatsachen ohne weiteres rechtliche Gültigkeit beizumessen", so W. G. Grewe, Spiel der Kräfte in der Weltpolitik, 1970, 563. Andererseits lassen die Tendenz zum totalen Krieg u. die politischen Vorgaben und Folgen eines modernen (ideologisch aufgeladenen) Krieges das postliminium nur noch als völkerrechtsgeschichtlich interessanten Begriff erscheinen, so Ingo v. Münch, Strupp-Schlochauer, II, 785 f. Vgl. a.: Vattel, Le droit des gens, 1758, dt. Ausg. 1959, III, XIV, §§ 204-222; Fr. Saalfeld, Handbuch des positiven Völkerrechts, 1833, S. 231-37; Heffter, Das Europ. Völkerrecht der

62

Der Status quo und der Friede

Gegenwart, 4. Ausg., 1861, S. 328-32; Klueber, Droit des gens moderne de l'Europe, deux. edit., Paris 1874, u. a. S. 363, 370, 389, 467; P. Resch, Das Völkerrecht der heutigen Staatenwelt europ. Gesittung, 1890, S. 313 f.; F. Despagnet/Ch. de Boeck, Cours de droit international public, Ausg. Paris 1910, S. 949 f. Beispiele für den status quo ante (bellum) bei Huber, III, 33 (im Friedensvertrag v. 6. 8. 1849 zw. Österreich u. Sardinien), 130 (im österr.-dt. Geheimbündnis v. 16. 5. 1851), 247 (im Pariser Friedensvertrag v. 30. 3. 1856), 529 (im österr.-französ. Geheimvertrag v. 12. 6. 1866 versprach Österreich für den Fall eines Sieges in Italien den status quo ante bellum nicht zu ändern, solange das französ.-ital. Bündnis bestehe). [4] Das Rheinlandabkommen, „concernant 1'occupation militaire des territoires rhenans", wurde mit dem VV am 28. 6. 1919 in Versailles von den Ver. St., Belgien, Großbritannien, Frankreich und Deutschland unterzeichnet (Text in: RGBl., 1919/11, S. 1336-49, franz.engl.-dt. Text); wie der VV war auch das Rheinlandabkommen ein Diktat. Es beruhte vor allem auf dem Art. 428 VV („Pfandbesetzung"): „Um die Ausführung des gegenwärtigen Vertrages durch Deutschland sicherzustellen, bleiben die deutschen Gebiete westlich des Rheins einschließlich der Brückenköpfe während eines Zeitraums von fünfzehn Jahren nach Inkrafttreten des gegenwärtigen Vertrages durch die Truppen der alliierten und assoziierten Mächte besetzt." Die Besatzungsmächte waren Frankreich, Großbritannien, Belgien und, bis zu ihrem Ausscheiden im Jan. 1923 aus der in Koblenz etablierten „Interalliierten Rheinlandkommission" (Irko), die Ver. Staaten. Die Irko „war eine von den Militärbehörden der Besatzungsarmeen unterschiedene zivile Dienststelle, die die gemeinsamen Interessen der Besatzungsmächte wahrzunehmen hatte. Zu ihren Befugnissen gehörte das Recht, gesetzeskräftige Verordnungen („Ordonnanzen") für das besetzte Gebiet zu erlassen und Maßnahmen zu ihrem Vollzug zu treffen. Auch das Recht zur Abberufung deutscher Beamter und die Ausweisung von Deutschen aus dem besetzten Gebiet nahm sie in Anspruch." (Huber, VI, 474). Zwar gehörte das besetze Gebiet staats- wie völkerrechtlich nach wie vor zum Reich, die Gebietshoheit verblieb also beim okkupierten Staat; angesichts der scharfen Beschränkungen bei der Ausübung der Gebietshoheit wog dieser juristische Trost nur wenig. Immerhin wurden durch einen Brief des US-amerikanischen Zivilkommissars Pierrepont B. Noyes v. 27. 5. 1919 an Wilson einige Härten der ersten Fassung d. »Abkommens', die dem Einfluß Marshall Fochs zu danken waren, gemildert; weder kam es zur Realisierung des Plans, während der gesamten Besetzungsdauer den Belagerungszustand aufrechtzuerhalten, noch dazu, daß auch Unteroffiziere u. Soldaten nebst ihren Familien bei der deutschen Bevölkerung (zwangs-)einquartiert wurden. Dazu: General Henry T. Allen, Die Besetzung des Rheinlands, Berlin o. J. (1925), Rheinische Schicksalsfragen 4/6, S. 82-86. Im dort abgedr. Brief Noyes' an Wilson heißt es u. a.: „Die „Konvention" bezüglich der Regierung dieser Gebiete, wie sie von den militärischen Vertretern des Obersten Kriegsrates am 11. Mai abgeschlossen wurde, ist meines Erachtens brutaler, als es sogar ihren Urhebern nach reiflicher Überlegung wünschenswert erscheint, denn sie sieht eine unerträgliche Unterdrückung von 6 Millionen Menschen auf Jahre hinaus vor." N., April 1919-Juni 1920 US-amerik. Mitglied der Rheinlandkommission, forderte in s. Schriften die Ver. Staaten zu wirtschaftlicher Hilfe auf (auch zu Entgegenkommen ggü. den alliierten Schuldnern) und kritisierte scharf den französ. Militarismus am Rhein; vgl. u. a. von ihm: Wo Europa doch des Friedens harrt...!, Berlin 1922, Engelmann, IV/49 S.; Poincare, eine Gefahr für Europas Frieden, Berlin 1922, Dr. Büxenstein (8seitiger Artikel aus der „New York World" v. 5. 2. 1922; N. sieht in der Wahl Poincares eine Gefahr für den Frieden durch die von P. zu erwartende Ruhrbesetzung); gemeinsam mit Paul Fuller: The French Occupation of the Ruhr, New York 1923, Foreign Policy Association, 32 S. (mit

Der Status quo und der Friede komment. Stimmen aus den Ver. St.); vgl. u. a.: Ausw. Amt, Hrsg., Antwort der Alliierten und Assoziierten Mächte auf die Bemerkungen der Deutschen Delegation zu den Friedensbedingungen nebst Mantelnote und Entwurf eines Abkommens über die militärische Besetzung der Rheinlande, Berlin 1919, Reichsdruckerei, 112 S.; Georg Crusen, Waffenstillstandsvertrag, Friedensvertrag und Rheinlandabkommen, Berlin 1923, Stilke, XI/428 S. (sorgfältige Dokumentation auch des Kontextes); H. Vogels/W. Vogels, Das Rheinlandabkommen sowie die Verordnungen der Hohen Kommission in Coblenz. Dreisprachige Textausgabe mit Erläuterungen, Bonn 1920/21, A. Marcus & E. Weber, 2 Bde., 142/246 S.; Karl Heyland, Die Rechtsstellung der besetzten Rheinlande. Nach dem Versailler Friedensvertrag und dem Rheinlandabkommen, zugleich ein Beitrag zur Lehre von der Besetzung fremden Staatsgebietes, Stuttgart 1923, Kohlhammer, 271 S. (bes. 74 ff); Jean Rousseau, La Haute Commission Interalliee des Territoires Rhenans, Mayence (= Mainz) 1923, Impr. Walter, 238 S. (französ. Standpunkt, aber sachliche Darstellung der Verwaltungsstrukturen); Alfred Hofstadt, Das Verordnungsrecht der Interalliierten Rheinlandkommission und seine Handhabung in den Jahren 1920-1923 bis zum Beginn der Ruhraktion, Diss. Köln 1924, IV/184 S., maschinenschriftl.; Pierre Huguet, L'occupation rhenane el le droit des gens, Separatum RGDIP, 1925, 40 S.; W. Vogels, Die Verträge über Besetzung und Räumung des Rheinlandes und die Ordonnanzen der Interalliierten Rheinlandoberkommission in Coblenz, (Textausgabe, Berlin 1925, Heymanns, 398 S.; Ders., Die Bestimmungen der Interalliierten Rheinlandoberkommission und der Besatzungsarmeen über Einquartierung, Requisition und Schäden, ebd. 1925, 114 S. (Ergänzung zum vorher gen. Band; Werner Vogels war Referent im Reichsministerium für die besetzten Gebiete); K. Heyland, Rheinland-Abkommen (Nach dem Stande vom 1. Jan. 1923), in: Karl Strupp, Hrsg., Wörterbuch des Völkerrechts und der Diplomatie, II, Berlin / Leipzig 1925, de Gruyter, 359-96; Ph. Brugger, Besetzte rheinische Gebiete, in: Staatslexikon d. Görres-Gesellschaft, I, 5. Aufl., Freiburg i. Br. 1926, Herder, Sp. 82845; Hans Ronde, Bearb., Das Pariser Abkommen vom 5. Mai 1925 über die „Finanzielle Regelung der Leistungen aus Artikel 8 bis 12 des Rheinlandabkommens", Berlin 1927, Heymanns, XVI/485 S.; Magnus-Eberhard Schmidt, Das Sonderrecht des besetzten Rheingebiets, systematisch dargestellt, Diss. Marburg 1929. Aufschlußreich sind auch zwei Schriften des Emigranten Ernst Fraenkel (1898-1975) der 1951 nach Deutschland zurückkehrte und dem ab 1953 als Prof. für Politikwissenschaft an der FU Berlin eine Schlüsselrolle im Unternehmen der re-education zufiel. F. schrieb: Military Occupation and the Rule of Law. Occupation Government in the Rhineland, 1918 — 1923, London/New York/Toronto 1944, Oxford UP, XI/267 S. (dort S. 71-80, „The Rhineland Agreement"; ein Ndr. des Buches in: F., Gesammelte Schriften, III, Neuaufbau der Demokratie in Deutschland und Korea, 1999, S. 139-347; der Abschnitt über das Rheinlandabkommen auf den S. 201-07) sowie: Die Rheinlandbesetzung 1918-23 - Ein Modellfall für das besiegte Deutschland? (als Manuskript 1944, zuerst in: F., Reformismus und Pluralismus. Materialien zu einer ungeschriebenen politischen Autobiographie, 1973, S. 251-57; Ndr. in: Gesammelte Schriften, III, S. 348-53). F. nimmt an, das Rheinlandabkommen sei vor allem US-amerikanischen Ursprungs u. behauptet, es sei „eher ein idealistischer Modellentwurf für ein Besatzungsstatut als ein Vertrag" gewesen (es war weder „idealistisch", noch ein „Modellentwurf', sondern ein sehr bösartiges Diktat) und sein „grundlegendes Charakteristikum" wäre der „Versuch [gewesen], maximalen Schutz der Besatzungsstreitkräfte mit minimaler Einmischung in das besetzte Land zu verbinden"! Trotz des „Idealismus" und der nur „minimalen Einmischung" aufgrund des Abkommens, „das so stark unter dem Einfluß des messianischen Glaubens der Wilson-Zeit" stand, hat das so edel gemeinte Unternehmen dann nicht reüssiert. Bei einer künftigen Besetzung Deutschlands müsse „der Versuch ge-

64

Der Status quo und der Friede

macht werden, autonomen Kräften in Deutschland eine Chance zu geben, ihre eigenen Organisationen wieder aufzubauen, von denen auch der demokratische Wiederaufbau ausgehen kann". Lt. Fraenkel ging es der Irko darum, die „rechtsstaatliche Herrschaft zu realisieren"; weil sie jedoch auf militärischer Gewalt beruhte, kam es zu Enttäuschungen. Daß es hier von Anfang an um Unterwerfung in brutalster Form ging und um nichts anderes,- davon schweigt der große Umerzieher; vgl. vorl. Bd., S. 44. - Vgl. a.: Huber, V, S. 1175; VI, S. 474; VII, bes. 5. 283 ff., 461 ff. Die bedrohliche Atmosphäre und die Leiden der Bevölkerung zwischen Rhein u. Main um 1920 fanden eine beklemmende dichterische Gestaltung in einigen Werken von Elisabeth Langgässer (1899-1950): Grenze: Besetztes Gebiet. Ballade eines Landes, 1932, Ndr. 1983, Ölten u. Freiburg i. Br., Walter, hrsg. v. A. W. Riley, sowie in der Novelle „Mars" (zuerst 1949 veröffentlicht), in: EL, Mithras. Lyrik und Prosa, hrsg. v. L. Rinser, Fischer Tb. 250, 1959, S. 93-120. [5] Die erste der Besatzungszonen („Kölner Zone") sollte am 10. 1. 1925 geräumt werden; Frankreich suchte jedoch nach Vorwänden, den Termin so weit wie möglich hinauszuschieben. In einer Kollektivnote Frankreichs, Großbritanniens, Italiens, Belgiens und Japans vom 5. 1. 1925 wurde die Nichträumung mit angeblichen deutschen Verstößen gg. die Entwaffnungsbestimmungen (unerlaubte Vorräte an Kriegsmaterial, Krümpersystem, noch nicht erfolgte Umorganisation der Polizei u. a.) begründet; bereits am 6. 1. protestierte Stresemann so dezidiert wie erfolglos. Am 4. 6. 1925 kam es zu einer weiteren Note der Alliierten, am 16. 6 zu einer französischen Sicherheitsnote (m. W. nicht zu einer Note am 6. 6. wie CS behauptet); die Räumung der Kölner Zone wurde erst am 31. 3. 1926 abgeschlossen; vgl. u. a. K. Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am deutschen Rhein, Berlin o. J. (1928), bes. 240 - 244; Huber, VII, 554 ff. - Die zweite Zone um Koblenz sollte 10 Jahre besetzt gehalten werden (bis 10. 1. 1930), die 3. Zone („der Brückenkopf von Mainz, der Brückenkopf von Kehl und der Rest des besetzten deutschen Gebietes") sollte 15 Jahre, bis zum 10. 1. 1935, besetzt bleiben; vgl. Art. 429 VV; im Falle einer Nichterfüllung der deutschen Verpflichtungen „werden die im Artikel 429 genannten Gebiete ganz oder teilweise sofort von neuem durch die alliierten und assoziierten Truppen besetzt" (Art. 430 VV); dazu auch: K. Heyland, wie Anm. 4, S. 97-102. Sowohl die zweite als auch die dritte Zone wurden aufgrund der Haager Konferenz v. 6. 8. - 31. 8. 1929 über die Reparations- und Räumungsfrage am 1. 7. 1930 von den alliierten Truppen verlassen, vgl. Huber, VII, S. 696, 760. Vgl. die Texte in: Materialien zur Entwaffnungsnote, 1925, Reichsdruckerei, S. 5 - 4 7 , 50 ff., sowie M. Salewski, Entwaffnung u. Militärkontrolle in Deutschland 1919-1927, 1966, S. 289, 300-14. [6] Gemeint ist der berühmt gewordene Aufsatz von John H. Morgan, The Disarmament of Germany and after, Quarterly Review, Okt. 1924, 415-457, in dem M. behauptete, Deutschlands Entwaffnung sei höchst unvollständig, die illegale Aufrüstung qua „Schwarze Reichswehr" besorgniserregend, das Reich bereite einen neuen Krieg vor, usw. M. (18761955), zum General ernannter Barrister, war bis 1923 jurist. Berater der IMKK u. zeichnete sich durch maniaquehaften Deutschenhaß aus: im Nov. 1933 verstieg er sich zu der These, Deutschland habe „niemals" abgerüstet, was er in seinem exzessiv deutschfeindlichen Buch „Assize of Arms - Being the Story of the Disarmament of Germany and the Rearmament, (1919-1939)", London 1945, wiederholte; vgl. von ihm auch: The present state of Germany, London 1924. Über Morgan: Otto Gessler, Reichswehrpolitik in der Weimarer Zeit, 1958,

Der Status quo und der Friede S. 211-13, 227 (belegt die M. kennzeichnende Mischung aus Bösartigkeit u. Dummheit); E. Eyck, Geschichte der Weimarer Republik, II, 2. A., 1959, S. 69 (nimmt die stark übertreibenden Behauptungen Morgans - die, wenn sie erfolgreich gewesen wären, zur Nicht-Räumung des Rheinlandes geführt hätten - ernst); Harry Graf Kessler, Tagebücher 1918-1937 (zuerst 1961), Tb.-Ausg. 1996, Eintragung v. 20. 2. 1925, zitiert ein französisches Mitglied der IMKK: „Morgans Artikel enthält viel Unsinn". Das hinderte einen bestimmten Pazifismus, der mit guten Gründen als „landesverräterisch" gebrandmarkt wurde, nicht, sich auf Morgans Behauptungen zu stützen; auch Hellmut v. Gerlach scheint in seinem Bericht an die Carnegie-Friedensstiftung in New York v. Dez. 1924 Morgans Artikel für bare Münze zu nehmen und weist auf „Sorge und Unruhe hinsichtlich der Sicherheitsfrage" in Frankreich hin (K. Holl / A. Wild, Hrsg., Ein Demokrat kommentiert Weimar, 1973, S. 128). Die Deutsche Liga für Menschenrechte schreckte nicht einmal davor zurück, Morgans Aufsatz u. d. T. „Die Entwaffnung Deutschlands und was dann?" 1925 in Berlin als Broschüre (40 S.) drucken zu lassen und im großen Stil zu verteilen. Der aus der SPD stammende Heinrich Ströbel (18691944) brachte es fertig, am 2. 5. 1925 in „Das Andere Deutschland - Unabhängige Zeitung für entschiedene republikanische Politik" zu schreiben: „Die Verzögerung der Räumung [= der Kölner Zone, G. M.] wurde von den Alliierten damit begründet, daß Deutschland die ihm durch den Versailler Vertrag auferlegten Abrüstungsbedingungen nicht loyal erfüllt habe. Und wie wir aus der Anklageschrift eines englischen Kontrolloffiziers, des Generals Morgan, wissen, handelt es sich dabei keineswegs um einen Vorwand Frankreichs, sondern um die nur zu begreifliche Furcht dieses so viel kleineren Staates [Str. „vergißt", daß Frankreich damals das größte Landheer der Welt besaß] vor heimlichen Revanchevorbereitungen Deutschlands. Und auch General Morgan hegt den Verdacht, daß die deutsche Heeresleitung eine Heeresorganisation aufgebaut habe, die im Ernstfalle den Rahmen für eine Millionenarmee abgeben könne." Morgan unterhielt auch engere Kontakte zu dem bekannten Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster (1869-1966), der sich nicht scheute, gemeinsam mit Carl Mertens (19021932) dem VB eine Denkschrift über „Le rearmement clandestin de l'Allemagne" zukommen zu lassen (im Sept. 1927); Stresemann bezeichnete die Autoren als „Lügner und Lumpen" und hatte zumindest mit der zweiten Kennzeichnung recht, auch wenn er sich zu einer sehr lauen Entschuldigung entschloß; Gessler a. a. O., S. 170-75, sprach noch schärfer und bezeichnete die Mitglieder dieser Clique als „doktrinäre Fanatiker und bezahlte Lumpen", die „gegen Honorar aus dem Gelde (schrieben), das die französische Besatzungsmacht aus dem deutschen Volk herauspreßte" (S. 172) und die letztlich nur „im Dienste des französischen Militarismus und Chauvinismus" arbeiteten. Vgl.: Foerster, Erlebte Weltgeschichte 18691953, 1953, 402 ff.; Donat/Holl, Die Friedensbewegung. Hermes-Handlexikon 1983, 119, 271; vgl. a. Stresemann, Vermächtnis, 1932/33, III, 190, 219 ff., Hugo Sinzheimer nahm in der Dez.-Nr. der „Justiz" 1927 (S. 196-203) Foerster, Mertens und den in einen ähnlichen Fall verwickelten pazifistischen Journalisten Fritz Röttcher (1879-1946) in Schutz und glaubte, die Betroffenen seien vom Vorwurf des Landesverrates freizusprechen: „wenn das Staatswohl pazifistisch gedacht wird" (statt „nationalistisch"). Pazifismus lief also hier, wie so oft in der Weimarer Zeit, darauf hinaus, dem brutalen Versailler Diktat bzw. seiner oft noch verschärfenden Umsetzung willfährig und so dem Feinde behilflich zu sein. [7] Vgl. vorl. Bd., Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande, Anm. 2, S. 274-

80. [7a] Der Artikel, aus dem Englischen übersetzt, trug den Titel „Le probleme de la securite"; er erschien in: Revue des Deux-Mondes, 15. 6. 1925, S. 870-95. Er beruhte auf einem Vortrag Morgans im „Centre europeen de la Dotation Carnegie" v. 4. 5. 1925. M. erörterte

66

Der Status quo und der Friede

u. a. das Genfer Protokoll v. 2. 10. 1924 und das deutsche Memorandum v. 9. 2. 1925, das zum Locarnovertrag und zum deutschen VB-Eintritt führte; letzteres erschien ihm außerordentlich fragwürdig und „ambigu". Da Morgan über Einfluß verfügte und er vor einer angeblich dem „Frieden" verpflichteten Institution gesprochen hatte, verdienen seine erstaunlichen Behauptungen eine ausführlichere Zitation: „ . . . le grand etat-major allemand existe toujours, est vous pouvez m'en croire" (S. 881); „ . . . que devient la Pologne dans cette affaire? Si eile est exclue du pacte que l'on propose, l'Allemagne pourrait, sans en violer les termes ä aucun egard, concentrer des troupes sur sa frontiere Orientale; eile pourra meme le faire impunement, car il n'y aura pas lä de menace au sens precis du pacte. Mais si, d'autre part, la France rassemble des troupes pres de la frontiere allemande de l'ouest comme consequence meme de cette situation, l'acte de la France pourra etre considere comme une menace aux pays rhenans. En d'autres termes, eile sera completement immobilisee, tandis que la Pologne sera abandonnee ä son sort." (S. 882); „Le veritable danger, comme tout le monde le sait, n'est pas que l'armee fransaise envahisse la Rhenanie, mais qu'une armee allemande traverse cette region pour envahir ensuite la France." (S. 883); „Cologne est la cle de la forteresse de la „securite" ... Et en quittant Cologne, on abandonne le centre nerveux de tout le reseau de voies ferrees dans le nord et le centre de l'Allemagne, si on se place au point de vue de la mobilisation dirigee vers une attaque ä l'ouest." (S. 894). M. erklärte sogar den deutschen „Bahnschutz" zu einem besonders gefährlichen Faktor einer möglichen deutschen Mobilmachung und die Sicherheitspolizei stufte er ein als „troupes de la seconde ligne". (S. 885). [8] Der Art. 10 d. Genfer Protokolls begann mit den Sätzen: „Angreifer ist jeder Staat, der in Verletzung der in der Satzung [= des VB] oder im gegenwärtigen Protokoll vorgesehenen Verpflichtungen zum Kriege schreitet. Der Kriegseröffnung wird die Verletzung des Statuts einer entmilitarisierten Zone gleichgestellt." Die Entmilitarisierung betraf aber nur, höchst einseitig, die deutsche = rheinische Zone. Vgl. Anm. 10. [9] Sir William Hayter, Legal Adviser to the Egyptian Government, erklärte kurz vor seinem Tode (5. 8. 1924) in einer Vorlesung in Cambridge: „Egypt is and always must be the victim of her own geographical position. Her territory lies right across the main line of communication between England and her Eastern Dominions and possessions, between France and her Eastern colonies, between Italy and Eritrea. It is not only a matter of keeping open the Suez Canal: the demands of aviation and of wireless telegraphy have nowadays to be considered. Thus not only England, but France and Italy, Australia and New Zealand, India and French Indo-China are all directly interested in the maintenance of stable and orderly government in Egypt, while the other European Powers, China and Japan, are concerned in a less degree. If an Egyptian Government can provide a regular and peaceable administration for Egpyt, so much the better; but, if not, it is as certain as anything can be that some Power or group of Powers will always be obliged to intervene to restore order. Bulgaria or Greece may be allowed a revolution or so without interference, but not Egypt." Hayter, Recent constitutional developments in Egypt. Second Impression, Cambridge 1925, (zuerst 1924), University Press, S. 11 f.; vgl. auch S. 6. [10] Der Art. 9 d. Genfer Protokolls lautete: „Da die Existenz von entmilitarisierten Zonen geeignet ist, Angriffen vorzubeugen oder deren unzweideutige Feststellung gemäß dem nachstehenden Art. 10 zu erleichtern, so wird die Errichtung solcher Zonen zwischen Staaten, welche in gleicher Weise zustimmen, als ein Mittel empfohlen, eine Verletzung des vorliegenden Protokolls zu vermeiden. - Die aufgrund gewisser Verträge und Konventionen schon bestehenden entmilitarisierten Zonen oder solche, welche in Zukunft zwischen in gleicher Weise übereinstimmenden Staaten errichtet werden, können Gegenstand einer vorübergehen-

Der Status quo und der Friede den oder dauernden Kontrolle sein, die der Rat auf das Verlangen und auf Kosten eines oder mehrerer Nachbarstaaten organisiert." Ministerialdirektor Friedrich W. O. Gaus, AA, urteilte in einer Aufzeichnung für Stresemann über den Art. 9: „Damit würde allen den bekannten Projekten der Neutralisierung des Rheinlandes Tür und Tor geöffnet." (In: K. H. Minuth, Die Kabinette Luther I und II, AKR, 1977, Nr. 50, S. 183). Selbst Hans Wehberg, ein entschiedener Befürworter des Genfer Protokolls, bemerkte kritisch: „Dadurch soll offenbar zum Ausdruck gebracht werden, daß diese entmilitarisierten Zonen jeder Partei gleiche Opfer auferlegen und nicht lediglich zum Vorteil des einen Staates angelegt werden sollen. Soweit entmilitarisierte Zonen bereits bestehen, können sie nach Abs. 2 des Art. 9 Gegenstand einer vorübergehenden oder dauernden Kontrolle sein ... Da das Genfer Protokoll allen Signataren gleiche Sicherheit gewähren soll, so ist freilich Voraussetzung für die Errichtung einer solchen Kontrolle außer dem Antrage des einen Kontrahenten auch die Feststellung der Tatsache, daß die bestehenden entmilitarisierten Zonen, über die eine Kontrolle eingesetzt werden soll, auf einem freiwillig geschlossenen, Verpflichtungen für beide Kontrahenten enthaltenden Abkommen beruhen, daß sie sich also vor allem auf Gebietsteile beider Nachbarländer erstrecken müssen. Denn niemals darf eine Kontrolle des VB, will sie wahrhaft dem Frieden dienen und will sie der Ausdruck der Überzeugung gleichgestellter und in gleicher Weise den Frieden liebender Kontrahenten sein, die eine Partei ungünstiger stellen als die andere." (Wehberg, Das Genfer Protokoll..., 1927, S. 118). W. hat diese Kritik nach dem deutschen Einmarsch in das Rheinland am 7. 3. 1936 bekräftigt in: Entmilitarisierung der Rheinlande und Locarno-Pakt, FW, 2/1936, S. 49-61, 51 f. [11] Der Text des Gesetzes über die Deutsche Reichsbahngesellschaft v. 30. 8. 1924 in: RGBL, 1924/11, 272. Das Gesetz überführte die Eisenbahnen in eine AG, die, im Rahmen des Dawes-Plans, Überschüsse für Reparationszwecke erwirtschaften sollte. Die Reichsbahngesellschaft hatte Schuldverschreibungen in Höhe von 11 Milliarden Goldmark auszustellen und diese der Reparationskommission zu übergeben, die sie auf dem Weltmarkt veräußern konnte. Der Tilgungs- und Zinsendienst betrug jährlich 660 Millionen Goldmark (6 %). Dem 18köpfigen Vorstand der Gesellschaft gehörten 9 Ausländer an, die der Treuhänder der Gläubiger der Reparationsschuldverschreibungen ernannte; an der Spitze der Bahn stand der von den ausländischen Mitgliedern ernannte „Eisenbahnkommissar", der über außerordentlich weitreichende Eingriffsrechte verfügte. Vgl. u. a.: H. Schulze, Das Gesetz über die Deutsche Reichsbahn, 1924; K. Stieler, Die deutschen Eisenbahnen unter der alten und neuen RV, 1924; H. Korsch, Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Diss. Heidelberg 1928. Hans Buchner, Die Dawesbahn - Die nationalsozialistische Kritik an der D.R.E.G. und ihrem System, München 1928, F. Eher, Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 6, hrsg. v. Gottfried Feder, belegt, wie der Zwang zur Erwirtschaftung von Reparationen zu scharfen Einsparungen bei den Betriebsanlagen und zu radikalem Personalabbau führte: das Ergebnis war eine bedeutende Erhöhung der Unfälle. - Mit der Ersetzung des Dawesplans durch den Youngplan (1930) entfiel zwar der ausländische Einfluß auf die Reichsbahn, vgl. die Neufassung des Gesetzes, RGBl. 1930/11, 369; doch die Reichsbahn traf eine „Reichssteuer für Reparationszwecke" von monatlich 55 Millionen Reichsmark, die vom 1. 10. 1929 bis zum 1. 4. 1966 gezahlt werden sollte; dazu: Vom Dawesplan zum Youngplan. Das deutsche Reichsbahnpersonal unter den Reparationsgesetzen, hrsg. vom Vorstand des Einheitsverbandes der Eisenbahner Deutschlands, Berlin 1930, bes. 108 f. Vgl. vorl. Bd., S. 251 f., Anm. 8. [IIa] Der englische Brigadegeneral Edward Louis Spears, 1886-1974, früher Militärattache in Paris, Mitglied d. engl. Gruppe der Interparlamentarischen Union, schlug am 7. 3. 1923 in der Times vor, das entmilitarisierte Rheinland unter die Aufsicht des VB zu stellen; 7 Frieden oder Pazifismus?

68

Der Status quo und der Friede

dabei sollte das gesamte entmilitarisierte Gebiet einschließlich des Ruhrgebietes „vollkommen frei von militärischen Besatzungen, sowohl französischen wie deutschen, gehalten werden." Die französische Regierung sollte aufgefordert werden, keine Truppen zu Manöverzwecken näher als auf 10 km zu dieser Zone zu bringen und keine Befestigungen zu errichten; gleiches galt für Belgien. In der Kölnischen Zeitung v. 4. 6. 1923 schrieb Spears u. a.: „Die Lösung, die ich verfechte . . . : daß das linke Ufer des Rheins und gewisse Gebiete auf dem rechten Ufer des Rheins einschließlich der Ruhr vollkommen frei von militärischen Besatzungen, sowohl französischen wie deutschen, gehalten werden, daß innerhalb dieses Gebiets keine Befestigungen angelegt werden dürfen, daß keine Rekrutierungen stattfinden und daß die großen strategischen Eisenbahnen, die durch diese Zone gehen, nicht für Mobilmachungen oder Truppentransporte verfügbar sein dürfen. Dieses Gebiet wird in keiner Weise, weder wirtschaftlich noch politisch, von Deutschland abgetrennt. Es würde ein integrierender Bestandteil des Reichs bleiben. Diese Bedingungen sind durch den VB wirksam zu gestalten ... Der Vertrag von Versailles sieht vor, daß die Franzosen die Rheinzone bis 1935 besetzen dürfen, und daß sie dauernd entmilitarisiert sind. Aber der springende Punkt meiner Anregung ist der, daß die Entmilitarisierung sofort vor sich gehen würde, was den doppelten Vorteil hätte, Deutschland von einer fremden Besatzung zu befreien und eine dauernde Regelung herbeizuführen, die den französischen Befürchtungen Genüge täte, während, wenn Frankreich seine bisherige Politik weiter verfolgt, es sich von jeder Unterstützung durch andere Nationen isoliert ... Einer der großen Vorteile für Frankreich bei diesem Plan ist der, daß Deutschland nicht mehr in der Lage wäre, die großen strategischen Eisenbahnen des Rheinlandes für eine Mobilmachung zu benutzen; und daß es daran verhindert wäre, den Rhein selbst als Schutz für den Aufmarsch zu benutzen ... Wenn ein solcher Plan angenommen würde, so sollte Deutschland so bald als möglich ein vollberechtigtes Mitglied des VB werden, und Deutschland muß natürlich die Gewißheit bekommen, daß der Bund selbst die Verantwortung übernähme und die notwendigen Maßnahmen ... verwirklichen würde ... - Diese Lösung gewährt Deutschland die gleiche Sicherheit wie Frankreich; und da sie nach meiner Ansicht keine tatsächliche Aufgabe der Souveränität oder der nationalen Würde einschließt - denn es kann keinen Verlust an nationaler Würde bedeuten, zusammen mit anderen Nationen den Frieden eines bestimmten Gebietes zu sichern, und Deutschland würde natürlich ein Kontingent zu der internationalen Gendarmerie unter dem VB stellen, die die Polizeiaufgabe in diesem Gebiet übernehmen müßte - so hoffe und vertraue ich darauf, daß das deutsche Volk schließlich sehen wird, daß der zu zahlende Preis nicht zu hoch ist für den Gewinn eines zukünftigen Friedens ...". (Zit. nach dem Abdruck d. Artikels in: Karl Linnebach, Hrsg., Die Sicherheitsfrage. Dokumentarisches Material, Berlin 1925, R. Hobbing, Rheinische Schicksalsfragen 7/9, 225 f. - Linnebachs treffender Einwand lautete: „Gegen die nationale Würde verstieße ein solcher Plan nur dann nicht, wenn ein ebenso großer Streifen französischen Gebietes ganz genau den gleichen Bedingungen unterworfen würde wie das deutsche entmilitarisierte Gebiet und wenn die internationale Besatzung wegfiele." (ebd., 226).) Der Zusammenhang eines derartigen „Völkerbundslandes" mit dem Reich wäre freilich noch fragiler gewesen als der des französisch /belgisch besetzten Rheinlandes; Spears' öfters wiederholter Vorschlag (der gewisse Varianten erfuhr, vgl. seine Aufsätze: The problem of the Rhineland, IA, Mai 1925, 118-29; The demilitarization of the Rhineland, English Review, Juni 1925, 737-49) ähnelte letztlich den französischen Plänen v. 12. 3. 1919, „die linksrheinischen Gebiete ... in einen oder mehrere selbständige Staaten unter dem Schutze des Völkerbundes" zu verwandeln (vgl. das bei K. Linnebach, Die Entmilitarisierung der Rheinlande und d. Vertrag von Locarno, 1927, S. 187 abgedr. Dokument). Spears' Konzepte wurden von der Dt. Gruppe der Interparl. Union entschieden zurückgewiesen u. bes. von

Der Status quo und der Friede

69

Max Graf Montgelas u. Ludwig Quidde kritisiert (vgl. Linnebach, 116 ff.; Montgelas in: Europäische Gespräche, 1925, III, 110; Quidde in: Voss. Zeitung, 17. 3. 1925; Frankfurter Zeitung, 30. 5. 1925). Werner Freiherr v. Rheinbaben, Von Versailles zur Freiheit, 1927, S. 119, schrieb: „Trotz des für uns Deutsche so einfach und klar liegenden Anspruches auf Rheinlandräumung aufgrund der Artikel 428 bis 431 des Versailler Vertrages sahen wir einen leitenden Minister Englands mit dem Gedanken eines neutralen Gebietsstreifens zwischen England und Frankreich spielen. Mit Erstaunen stellten wir einen immer mehr zunehmenden Gebrauch des Wortes „Neutralisierung" in Anwendung auf unser deutsches Rheinland fest. Wir sahen allerlei ausländische Zwischenträger am Werk, welche unter Benutzung des den internationalen Pazifisten so angenehm klingenden Arguments vom beiderseitigen Charakter entmilitarisierter Zonen auf internationalen Kongressen für die dauernde Besetzung des Rheinlandes mit interalliierten Truppen, Ingenieuren, Kontrollorganen aller möglichen Art zu wirken suchten. Ich habe selbst einen der bekanntesten unter ihnen, den früheren englischen Abgeordneten General Spears, auf der Tagung der Interparlamentarischen Union in Washington in diesem Sinne reden hören und hatte die Genugtuung, aus den Reihen der neben uns sitzenden englischen Delegierten deutlich den Ruf zu hören: „Er redet für Frankreich, nicht für England!" Vgl. auch die Aufzeichnung des Staatssekretärs im AA, C. Th. C. v. Schubert v. 8. 12. 1926 nach einem Gespräch in Genf mit Austen Chamberlain: „Ich kam zu sprechen auf die alten Pläne des Generals Spears und des Herrn [Paul-] Boncour, die noch vor zwei oder drei Jahren auf eine Neutralisation des Rheinlandes hinausgelaufen seien. Diese Neutralisation andererseits habe offenbar eine Trennung des Rheinlandes vom übrigen Deutschland zum Ziele gehabt. Diese Pläne seien natürlich für uns ganz unannehmbar gewesen und dann auch allmählich ins Wasser gefallen. Dann seien aber an ihre Stelle die elements stables getreten. Auch diese Idee scheine mir jetzt ausgeräumt zu sein. Es scheine mir aber so, als ob diese letzte Anregung des Herrn Briand immer noch ein letztes Überbleibsel solcher Pläne darstelle." (ADAP, B, 1925-1933,1/2, 1968, S. 563; mit Briands letzter Anregung war dessen in einer Unterredung in Genf mit Stresemann, Sir Austin Chamberlain, Vandervelde und Scialoja erhobene Forderung gemeint, daß es nach der Aufhebung der Militärkontrolle im Rheinland zu einer besonderen Kontrolle kommen müsse; daraus wurde dann die Forderung nach einer Commission de constatation et de conciliation; vgl. zur Unterredung in Genf ADAP, a. a. O., 544-52, zur „Commission" vorl. Bd., S. 260, 268 (Anm. 10). Ähnlichkeiten mit Spears' Vorstellungen hatten die von Gabriel Ramon, Comment faire la paix, Paris 1925, Alcan, X I I / 4 4 S.: keine Annexion des Rheinlandes, aber Kontrolle der Eisenbahnen durch den VB und Ersetzung der französ. Truppen durch eine VB-Truppe und Aufbau einer internationalen Polizei; die Schrift errang den „Prix du Concours fran9ais de la Paix". [12] Bei der „Vereinigung von Nationalismus und Kommunismus" denkt Schmitt wohl weniger an den „Nationalkommunismus" der Hamburger Heinrich Laufenberg und Fritz Wolffheim um 1918/19 (dazu K. O. Paetel, Der Hamburger National-Kommunismus, GWU, Dez. 1959, 734 ff.) als an den „Schlageter-Kurs" der KPD 1923. Albert Leo Schlageter, 12. 8. 1894-26. 5. 1923, Führer eines Sabotagetrupps während der Ruhrbesetzung, wurde von den Franzosen zum Tode verurteilt u. auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf hingerichtet. Karl Radek hielt am 20. 6. 1923 in Moskau die vielbeachtete Rede „Leo Schlageter, der Wanderer ins Nichts", ehrte den „mutigen Soldaten der Konterrevolution" u. forderte dessen Gesinnungsgenossen auf, gemeinsam mit den deutschen Kommunisten zu kämpfen. Die Rede führte zu heftigen Debatten innerhalb der Linken und der Rechten wie auch zwischen Links und Rechts. Vgl.: Schlageter, eine Auseinandersetzung, 1923 (Stellungnahmen v. Radek, i*

70

Der Status quo und der Friede

Moeller van den Bruck, dem Volkischen Graf Ernst Reventlow u. dem Kommunisten Paul Frölich); v. Reventlow, Völkisch-kommunistische Einigung?, 1924; Moeller van den Bruck, Das Recht der jungen Völker, 1932 (Radeks Rede 75-79, mit Moellers „Antworten", 8 3 100); O. E. Schüddekopf, Nationalbolschewismus in Deutschland 1918-1933, 1972,117-29; L. Dupeux, »Nationalbolschewismus' in Deutschland 1919-1933, 1985, 178-205; Huber, VII, 296 ff.; J. Zarusky, Die dt. Sozialdemokraten u. d. Sowjet. Modell, 1992, S. 176-79. [13] Schmitts Bedenken beziehen sich auf die immer wieder deutlich werdenden französischen Absichten, die Rheinlande, bes. aber die Mainzer Zone nicht nur nicht vor dem 10. 1. 1935 zu räumen (die Räumung fand schließlich am 1. 7. 1930 statt, vgl. Anm. 5), sondern wenn möglich auf „Dauer" zu stellen, vgl. K. Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am Rhein, o. J. (1928), S. 270 ff. [14] In den Verträgen mit Frankreich v. 28. 6. 1919, geschlossen in Versailles, verpflichteten sich Großbritannien und die Ver. St., Frankreich „sofort zu Hilfe zu kommen", falls die Art. 42-44 VV „Frankreich nicht unmittelbar angemessene Sicherheit und angemessenen Schutz sichern sollten" und es zu „nicht herausgeforderten" deutschen Angriffshandlungen käme; vgl. die Texte der z. T. gleichlautenden Verträge in: K. Linnebach, Hrsg., Die Sicherheitsfrage (Dok.), Berlin 1925, 99-103; auch in: Berber, Locarno, S. 38-43. Frankreich und Großbritannien ratifizierten zwar den Vertrag (am 20. 11. 1919); da aber die Vereinigten Staaten die Ratifikation ihres Vertrages gemeinsam mit der des VV verweigerten, traten beide Verträge gemäß des in beiden gleichlautenden Art. 2 nicht in Kraft; dem folgende französische Versuche, zu ähnlichen Verträgen zu kommen, waren erfolglos. Das Scheitern des Projekts trug zur Verschärfung der französischen Politik ggü. dem besiegten Deutschland bei: Frankreich versuchte von nun an immer wieder, den VV, was Kontrolle, Investigation, Präsenzdauer seiner Truppen am Rhein u. a. betraf, zu übertreffen. Vgl.: u. a.: Documents diplomatiques relatifs aux negotiations concernant les Garanties de Securite contre une agression d'Allemagne (10 janvier 1919-7 decembre 1923). Paris 1924 (deutsche Ausgabe: Dokumente zur Sicherheitsfrage, hrsg. v. Hermann Oncken, Berlin 1924); Marga Wadsack, Frankreichs Sicherheitspolitik in der Nachkriegszeit, Diss. Frankfurt a. M. 1938, bes. S. 61-66; M. P. Leffler, The Elusive Quest. America's Pursuit of European Stability and French Security 1919-1939, Chapel Hill 1979. [15] Die „these" von M. Milovanowitch besteht aus zwei Teilen: den ersten bildet ein Beitrag zum „Droit romain" u. d. T. „Des sui heredes d'apres le droit civil primitif, S. 1 - 4 4 ; der zweite , weitaus umfangreichere Teil, ist dem „Droit fran9ais" gewidmet u. betitelt mit: „Des traites de garantie en droit international", S. 1 -414; beide Teile in einem Band, Paris 1888 bei Arthur Rousseau. - Bereits zu Beginn seiner Einleitung stellt Milovanowitch klar: „Le terme de garantie a, dans les traites internationaux, deux sens bien differents: il designe soit un mode de sürete attache ä 1'execution d'une convention, soit un traite sui generis , ayant un role particulier dans l'organisme international. Dans le premier cas, il s'agit de traites accessories de garantie ou, ä proprement parier, de la garantie des traites; dans le second, il s'agit des traites principaux de garantie, et ces derniers constituent seuls, stricto sensu, les traites de garantie. II y a done lä deux especes de contrats d'une nature, d'un objet et d'un but bien distincts, et il importe, pour eviter toute confusion, d'en exposer ä part les caracteres speciaux." (S. 1 f.). Erst Bluntschli sei sich des Unterschiedes bewußt gewesen, während bei Klassikern wie Vattel, Klüber, Wheaton, Calvo, Pradier-Fodere, Pasquale Fiore, F. de Martens u. Heffter genau diese „confusion" zu finden sei. M. behandelt S. 4 - 8 nur kurz die „traites accessoires de garantie", um dann ab S. 9 die „traites principaux de garantie, c'est-ädire des traites de garantie proprement dits" ungewöhnlich detailliert zu erörtern; u. a. mit

Der Status quo und der Friede akribischen Untersuchungen über die möglichen Objekte einer Garantie (S. 14 ff.) oder über die Bedeutung der Garantie auf verschiedenen Kongressen und in der Geschichte einiger Staaten (so S. 65-393 ü. den Wiener Kongreß, die Hl. Allianz, Polen, die Eidgenossenschaft, den Deutschen Bund, Belgien, Luxemburg usw.). Zum Unterschied u. zur Geschichte beider Formen des Garantievertrages vgl. a. Despagnet/de Boeck, wie Anm. 3, S. 714-19. M. erklärte zur belg. Neutralität u. a.: „Die Garantieverträge sind unnötig. Ist die Unabhängigkeit eines Staates einem Anderen von Nutzen, findet er immer Verteidiger. Eine formelle Garantie fügt dieser Sicherheit nichts hinzu. Sie kann höchstens durch unverdient geschenktes Vertrauen schaden." Vgl. dazu: G. Demartial, Die Mobilmachung der Gewissen, aus dem Französ., 1926, S. 30. Zu den Garantieverträgen („Unter dem Begriff ... haben sich im Laufe der Zeit so viele neue und verschiedenartige Sicherungsverhältnisse herausgebildet, daß das allen Gemeinsame nur noch in einem sehr allgemeinen Oberbegriff zusammengefaßt werden kann: Ein Garantievertrag ist ein völkerrechtlicher Vertrag, durch den eine völkerrechtliche Garantie normiert wird", so W. Kägi) u. a.: H. Geffcken, Garantieverträge, in: Holtzendorffs Handbuch des Völkerrechts, III, 1887, 85-112; M. Teopilian, Les traites de garantie, Genf 1904; G. Quabbe, Die völkerrechtliche Garantie, Breslau 1911; K. G. Idman, Le traite de garantie au droit international, Helsingfors 1913; O. Bußmann, Der völkerrechtliche Garantie vertrag insbes. seit der Entstehung des Genfer VB, 1927 (zu Schmitts „Kernfrage des VB" S. 11, 13, 41); E. Laenge, Der Garantie vertrag des modernen Völkerrechts, 1928; P. Barandon, Das System der polit. Staatsverträge seit 1918, 1937, 211-43 („Garantie- und Bündnisverträge"); Hanni Zietschmann, Die völkerrechtliche Garantie seit den Locarnoverträgen, 1938; F. Mahy-Minsk, Die völkerrechtliche Garantie, insbes. die Garantie der Unversehrtheit des Gebietsbestandes der Staaten, Diss. Gießen 1928 (zu CS S. 14); F. Behschnitt, Der Vertragstyp des Beistandspaktes in der Nachkriegszeit u. seine Entwicklung zum Bündnisvertrag, 1942, S. 141 - 5 2 ; W. Kägi, in: Strupp-Schlochauer, I, 608-13. [16] Vgl. dazu: H. W. A. Graf v. Kalckreuth, Die Legitimität, Leipzig 1823; Conrad Malte-Brun, Traite de la legitimite, consideree comme base du droit public de 1'Europe, Paris 1825; K. v. Rotteck, Legitimität, in: Staatslexikon, 8/1840, S. 476-81; G. Ferrero, Wiederaufbau. Talleyrand in Wien (1814-1815), Bern 1950, bes. S. 53-70, 215-38; A. Gauland, Das Legitimitätsprinzip in der Staatenpraxis seit dem Wiener Kongreß, 1971; Th. Würtenberger jun., Die Legitimität staatlicher Herrschaft, 1973, bes. S. 123-32. [17] Zu dieser Schlußwendung bemerkt M. Dahlheimer, Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus 1888-1936, 1998, S. 438: „Die Rechtfertigung des kommenden Krieges mit den Siegermächten von Versailles wurde den „Hochland"-Lesern damit ins Haus geliefert." Das hieße doch wohl, daß mindestens 95 % aller deutschen Publizisten der Weimarer Zeit, von ganz links über die Mitte bis ganz rechts, den kommenden Krieg gerechtfertigt hätten!

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien zuerst in: Hochland, Oktober 1925, 1 - 9 ; ein Nachdruck in PuB, 33-42; eine englische, gekürzte Fassung u. d. T. „The Status quo and the Peace" in: Arthur J. Jacobson/Bernhard Schlink, editors, Weimar - A Jurisprudence of Crisis, Berkeley 2000, University of California Press, 290-94; koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (Positionen u. Begriffe), Pusan 2001, Sejong.

72

Der Status quo und der Friede

Der Aufsatz wurde kurz vor dem Abschluß des Locarno-Vertrages (16. Oktober 1925) und damit des vorherzusehenden deutschen Eintritts in den VB geschrieben, die beide an der Lage des Deutschen Reiches nicht Wesentliches änderten. Zwar erklärten Anhänger des VB wie Walther Schücking und Hans Wehberg noch 1924 (immer noch) hoffnungsvoll, daß durch den Art. 10 VBS „keineswegs der im Augenblicke vorhandene status quo verewigt werden" solle, da ja friedliche Revisionen gemäß Art. 19 VBS möglich seien und daß es nicht darum gehe, „den status quo der Friedensverträge des Weltkrieges zu verewigen", weil die Entstehungsgeschichte des Art. 10 dies widerlege (Die Satzung des Völkerbundes. Zweite, umgearbeitete Auflage, Berlin 1924, Vahlen, 458, 462), doch die folgenden Jahre bewiesen etwas ganz anderes. Zur Friedensgefährdung durch das Festhalten am Status quo, noch rück-, aber bereits schon vorausblickend u. a.: Helmut Rogge, Nationale Friedenspolitik, Berlin 1934, Junker & Dünnhaupt, bes. 64 ff., 81 ff., 152 ff. (mit Hinweis auf vorl. Aufsatz, 159); 156 ff., 500 ff.; Ernst Wolgast, Völkerrecht, Berlin 1934, Stilke, bes. § 391, 878 f. („Unerschüttert stehen die territorialen Bestimmungen, die den mitteleuropäischen Raum aufspalten und Konfliktstoff auf Konfliktstoff gehäuft haben, unerschüttert die Bestimmungen über die Diffamierung der Mittelmächte."); Karl Haushofer, Starre Hüter des gewesenen Standes (Status quo) als Hemmungen wahren Friedens, als Ursache von Umsturz statt Umbruch und Lebenserneuerung, in: Ders./Gustav Fochler-Hauke, Hrsg., Welt in Gärung. Zeitberichte deutscher Geopolitiker, Leipzig 1937, Breitkopf & Härtel, 7 - 1 9 ; ein nützlicher völkerrechtsgeschichtl. Abriß bei: Friedrich Berber, Lehrbuch des Völkerrechts, III, Streiterledigung, Kriegsverhütung, Integration, 2. Aufl., München 1977, Beck, § 21, „Peaceful Change", 138-44. - Zu Schmitts „politische(r) Entscheidung gegen den Status quo" allgemein: Hasso Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, 94-101.

Die Kernfrage des Völkerbundes [1926] Inhaltsübersicht Einleitung

74

Die Vieldeutigkeit des Wortes „Völkerbund" - Unmöglichkeit einer „Entpolitisierung" - Übersicht über einige optimistische und pessimistische Urteile - Die vielen verschiedenartigen Realitäten hinter dem Namen „Völkerbund" - Die Kernfrage: Legitimierung des status quo davon abhängig, ob der Völkerbund ein echter Bund ist - Merkmale des echten Bundes: ein Mindestmaß von Garantie und ein Mindestmaß von Gleichartigkeit (Homogenität) I. Die Garantie

87

1. Was garantiert der Völkerbund? 87 Denkbare Objekte der Garantie - Enthält Art. 10 der Völkerbundsatzung eine Garantie der Legitimierung des status quo? - Die Gefahr einer Legitimierung und Juridifizierung („Verrechtlichung") der internationalen Beziehungen 2. Sind Änderungen des heutigen status quo rechtlich möglich? Die Hoffnungen auf Art. 19 der Völkerbundsatzung - Notwendigkeit eines konkreten Änderungsprinzips und Beispiele solcher Prinzipien - Mangel an jedem derartigen Prinzip beim Genfer Völkerbund. II. Die Homogenität

103

115

1. Gründe für die geringe Beachtung der Homogenität 115 Wunsch nach „Universalität" - Vorbildlichkeit der Schweiz - Furcht vor dem Beispiel der Heiligen Allianz von 1815 2. Kein Bund ohne Homogenität, keine zwischenstaatliche Ordnung ohne innerstaatliche Ordnung 118 Das Dogma von der Nicht-Intervention - Notwendigkeit von Interventionen innerhalb jedes Bundes - Das Beispiel der Monroe-Doktrin - Demokratische Legitimitätsvorstellungen gegenüber Sowjet-Rußland - Auch hier Mangel an jeglichem Prinzip beim Genfer Völkerbund Schluß Die besondere Gefahr einer prinzipiellen Prinzipienlosigkeit: Das Doppelgesicht des Genfer Bundes; gegenüber schwachen Staaten ein anspruchsvoller Bund, gegenüber starken Staaten ein dienstbeflissenes Büro

127

74

Die Kernfrage des Volkerbundes Einleitung Die Vieldeutigkeit des „Völkerbundes"

Wenn in dieser Abhandlung vom Völkerbund gesprochen wird, so ist damit nur die seit 1920 mit dem Sitz in Genf bestehende, internationale Einrichtung und nichts anderes gemeint. Es wird nicht von der Idee des Völkerbundes gesprochen, auch nicht von den guten oder bösen Dingen, für welche jenes Genfer Gebilde vielleicht „nur ein Anfang" sein könnte [1]. Natürlich läßt sich der Genfer Völkerbund leicht als Anfang unendlicher Konstruktionen behandeln; ein vieldeutiges und beziehungsreiches Wort wie Völkerbund legt das ganz besonders nahe. Doch sollen Konstruktionen hier weder aufgestellt noch widerlegt werden; ebensowenig ist beabsichtigt, irgend jemand in seinen Hoffnungen zu verletzen oder in seinen Befürchtungen zu bestärken. Es kommt hier nur darauf an, den Kern dieser Genfer Einrichtung zu erkennen, die allerdings für viele Völker, am meisten aber für uns Deutsche, zum Schicksal werden kann. In Wahrheit bezeichnet der Name „Völkerbund" eine Reihe von Beziehungen zwischen Staaten und ihren Regierungen, nicht zwischen den Völkern 1 und, trotz der französischen Bezeichnung Societe des Nations oder der englischen League of Nations , auch nicht zwischen den Nationen, wenn man das Wort „Nation" nach deutschem Sprachgebrauch von „Staat" unterscheidet 2 . M i t Hilfe des vieldeutigen 1 Der Kommentar zur Satzung des Völkerbundes von Schiicking und Wehberg, 2. Auflage, 1924, S. 138, sagt mit Recht: „Der Völkerbund von heute stellt sich dar lediglich als eine Organisation der zum Bunde gehörigen Regierungen, und deshalb hat nicht nur der Bundesrat, sondern auch die Bundesversammlung lediglich den Charakter einer Diplomatenkonferenz ... In dieser Tatsache, daß die beiden obersten Organe des Völkerbundes aus Regierungsvertretern bestehen, liegt eine große Schwäche der Organisation." Nur aus der systematischen Vermischung von Konstruktion und Wirklichkeit ist es zu erklären, wenn in dem Aufsatz von Wehberg über das Genfer Protokoll [Quelques remarques sur le Protocole de Geneve], (Revue de droit international et de legislation comparee, 1924, [S. 548 ff.], S. 560) der Satz steht: „La Societe des Nations est, dans son essence, une association des nations (Völker), et non pas seulement une association de gouvernements." Der Satz enthält eine interessante logische Unterschiebung: aus dem Wesen des Völkerbundes (der Idee des Völkerbundes) wird geschlossen, daß er eine Verbindung von Völkern und nicht nur von Regierungen sein muß; dann wird stillschweigend, unter der Hand, das Wesen des Völkerbundes mit dem Wesen des konkreten Genfer Bundes vertauscht und aus ihm ein Schluß gezogen, der sich nur aus der Idee des Völkerbundes im allgemeinen ergibt. Es ist aber nicht nur tatsächlich, sondern auch logisch ein Unterschied, ob vom Wesen des Völkerbundes im allgemeinen oder vom Wesen einer bestimmten, konkreten Einrichtung gesprochen wird. 2 Der englische und französische Gebrauch des Wortes „Nation" läßt es in weitem Maße zu, Staat und Nation als dasselbe zu behandeln. Doch zeigt sich auch hier seit einigen Jahren die Notwendigkeit einer schärferen Unterscheidung. Die verschiedenen Entwürfe von „Deklarationen der Rechte und Pflichten der Nationen" sind ein lehrreiches Beispiel der hier möglichen Verwirrungen. Die Deklaration des American Institute of International Law, Washington, vom 6. Januar 1916 spricht von der „Nation" ohne den Gegensatz zum Staate klarzustellen; der Entwurf einer Deklaration der Union juridique internationale, Paris, 11. November 1919, spricht von den Grundrechten der Staaten (Etats) und sagt nur in der Überschrift „Nations";

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Namens „Völkerbund" werden viele verschiedenartige, sogar widersprechende rechtliche und politische Beziehungen zwischen ganz verschiedenartigen Staaten zusammengefaßt [2]. Für die verschiedenartigen Beziehungen werden dann wiederum ganz verschiedenartige Organe oder Einrichtungen - Völkerbundsrat, Völkerbundsversammlung, Generalsekretariat, zahlreiche Kommissionen, ein ständiger internationaler Gerichtshof - mit absichtlich unklaren Zuständigkeiten tätig oder, wenn es politisch zweckmäßig erscheint, nicht tätig. Man darf, trotz aller juristischen Redewendungen, auf diesen Völkerbund nicht das übertragen, was man sich in einem geordneten Staatswesen unter den entsprechenden Redewendungen der Justiz oder Verwaltung vorstellt. Insbesondere wäre es ganz falsch, bei dem weitaus wichtigsten Organ des Völkerbundes, dem Völkerbundsrat, von einer Zuständigkeit zu sprechen [3]. Dieser Rat ist ein aus Großmächten und anderen Staaten zusammengesetztes, wesentlich politisches Gebilde, eine Konferenz von Staatsmännern und Diplomaten3. Seine Zuständigkeit ist so allgemein („alles, was zum Tätigkeitsgebiet des Völkerbundes gehört oder den Frieden der Welt berührt" sagt Art. 4 Abs. 4 des Völkerbundpaktes!) [4], daß man solche Befugnisse und Möglichkeiten nicht mehr mit dem juristischen Begriff der Zuständigkeit oder Kompetenz bezeichnen kann, einmal weil es keine grenzenlose Kompetenz gibt, dann, weil die Bundesversammlung nach Art. 3 Abs. 3 die gleiche „Kompetenz" hat, und endlich, weil mit dieser alles umfassenden „Zuständigkeit" keinerlei Pflicht zur Behandlung einer Sache verbunden ist. So kann der Völkerbund, und zwar in einer wohl überlegten Unklarheit und Allgemeinheit, für alles und für nichts „zuständig" sein. Freunde und Anhänger der Friedensidee und des Völkerbundgedankens haben den Vorschlag gemacht, den Völkerbundrat zu „entpolitisieren" [5], weil sie hoffen, dadurch würde der ganze Völkerbund aus einem in juristischen Verkleidungen auftretenden Instrument der internationalen Politik ein wirkliches Organ des internationalen Rechts. Es ist aber die Frage, ob der Völkerbund überhaupt existieren könnte, wenn alle Großmächte aufhörten, einen politischen Vorteil an ihm zu finden. Mit Forderungen wie „Entpolitisierung" wird man das Problem des Völkerendlich spricht die Erklärung des Institut de droit international, Entwurf de Lapradelle, Rom 1921, auch in der Überschrift nur noch von Staaten (Etats). 3 Philipp Zorn, Weltunionen, Haager Friedenskonferenzen und Völkerbund, Berlin 1925, S. 55. [6] Sehr interessant auch Marcel Sibert, Revue generale de Droit International Public, Nov./Dez. 1924 (31. Jahrg.), S. 629 ff., wo ausgeführt ist, daß der Rat a) in seiner Zusammensetzung und Ergänzung (Regierungsvertreter und Diplomaten), b) in seiner Zuständigkeit, c) in der Art seines Verfahrens und d) in der Art seiner Geschäftsbehandlung ein „wesentlich politisches Organ" ist. In derselben Zeitschrift, Mai-Juni 1926 [La securite internationale et les moyens proposes pour l'assurer de 1919 ä 1925, S. 194-237], S. 222, weist Sibert mit Recht darauf hin, daß die Rolle, welche der Rat als Vermittler spielt, unvereinbar ist mit richterlichen Funktionen, wie sie ihm auch gelegentlich zugemutet werden. Schücking und Wehberg, S. 581: „Die wichtigste Aufgabe hätte also darin bestanden, wenigstens bei Aufrichtung des Völkerbundes die Vermittlung zu entpolitisieren", womit gemeint ist, daß sie einer technischen, von der allgemeinen politischen Konjunktur unabhängigen Behörde übertragen werden soll.

76

Die Kernfrage des Vlkerbundes

bundes nicht lösen. Ein Völkerbund kann nur bestehn, solange wenigstens eine Großmacht ein politisches Interesse an ihm hat oder solange etwa die in ihm vereinigten mittleren oder kleinen Mächte durch ihn zu einer politischen Macht werden. Ein entpolitisierter Völkerbund wäre nicht nur politisch uninteressant und einflußlos, er würde auch für das Völkerrecht keine nennenswerten Erfolge durchsetzen und trotz aller rechtlichen oder juristischen Vorbildlichkeit seiner Einrichtungen und Methoden dem Frieden der Erde kaum etwas nützen4. Nicht das Völkerrecht führt den Frieden herbei, sondern ein wirklicher Friede ist die Grundlage des Völkerrechts [7]. Erst muß eine normale „befriedete" Sachlage vorhanden sein, dann können normale und friedliche Beziehungen zwischen den Staaten, dauerhafte Einrichtungen und tatsächlich geltende Rechtsnormen sich entwickeln. Der Genfer Völkerbund ist also keineswegs damit widerlegt, daß man den Nachweis führt, er sei in zahlreichen Fällen und vor allem in seinem wichtigsten Organ, dem Rat, ein politisches Instrument. Aber man darf sich auch nicht darüber täuschen, daß er wirklich ein politisches Instrument ist. Deshalb war wohl auch der Eindruck so groß, den die Behandlung der Mossulfrage durch den Völkerbund gemacht hat [8]. Daß diese Frage für die Beurteilung der ganzen Einrichtung von ausschlaggebender Bedeutung werden mußte, habe ich früher (im November 1924) betont5. Durch das Gutachten des ständigen Gerichtshofes im Haag vom 21. November und den Beschluß des Völkerbundsrates vom 16. Dezember 1925 ist diese hochpolitische Angelegenheit so auffällig zugunsten Englands entschieden worden, daß gerade aufrichtige Anhänger des Völkerbundes Bedenken äußerten und hier eine Gefährdung ihrer Ideale sahen6. Im übrigen wird niemand leugnen, daß der Genfer Völkerbund seit 1920 auf verschiedenen Gebieten mit beachtenswertem Erfolge tätig geworden ist 7 . Es genügt 4 Vgl. Max Huber, Die konstruktiven Grundlagen des Völkerbund Vertrages. Ztschr. f. Völkerrecht, 1923 (XII) [S. 1 -18], S. 13: „Damit die letzteren (nämlich die Sprüche einer internationalen Justiz) in einem Völkerbund erzwingbar sind, müssen sich die politisch ausschlaggebenden Staaten des Bundes gegebenenfalls dafür einsetzen. Das werden sie aber im allgemeinen nur tun, wenn sie selber einen maßgebenden Einfluß auf diese Entscheide haben." Ferner Walter Simons, Der Rechtsgedanke in der Politik, Z. f. Politik XIV, Heft 3, [S. 231 46], S. 244 (1924): Wenn die stärkeren „von den schwächeren Volkspersönlichkeiten dauernd majorisiert werden . . . , so wäre die Sprengung des Bundes nur eine Frage der Zeit". [Dazu a.: H. U. Gumbrecht, 1926 - Ein Jahr am Rand der Zeit, 2001, 267 ff.]. 5 Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft, 48. Jahrg., 4. Heft, S. 2. [und vorl. Bd., S. 2]. 6 Vgl. Paul Guggenheim, [Das Gutachten des Weltgerichtshofes in der Mossulsache und die Entscheidung des Völkerbundsrates], Friedenswarte, Januar 1926, [S. 5 - 8 ] 7/8; M. H Swanwick, Foreign Affairs, Januar 1926, S. 190 f. [an dieser Stelle nicht auffindbar; vermutlich um die gleiche Zeit in einer anderen Zeitschrift publiziert]. Bei der Abstimmung über diese Frage im englischen Parlament (21. Dez. 1925) enthielt sich die sonst völkerbundfreundliche englische Arbeiterpartei der Stimme. 7 Hierüber informieren regelmäßige Tätigkeitsberichte des Generalsekretariats. Leon Bourgeois hat 1923 eine Zusammenstellung über das „Werk des Völkerbundes" veröffentlicht (L'ceuvre de la Societe des Nations, Paris 1923) und vermittelt demjenigen, der sich durch

Die Kernfrage des Vlkerbundes

hier, zum Zweck einer raschen Angabe einiger Beispiele, zu wiederholen, was Hans Wehberg in einer kurzen Zusammenfassung als Leistungen hervorgehoben hat: Schaffung eines selbständigen internationalen Gerichtshofes, der in Entscheidungen und Gutachten tätig geworden ist, Schutz der nationalen Minderheiten, Zurückschaffung der Kriegsgefangenen, Bekämpfung der Seuchen in Osteuropa, Bekämpfung des Mädchenhandels und des Handels mit Waffen, Organisation der geistigen Arbeit, internationale Finanzkonferenz in Brüssel, internationale Paßund Verkehrskonferenz in Paris und Barcelona, Erledigung von Konflikten, wie desjenigen zwischen Schweden und Finnland wegen der Aalands-Inseln [9], zwischen Albanien und den Nachbarstaaten wegen schwerer Grenzstreitigkeiten 8 [10]. Man wird die finanziellen Sanierungen von Österreich und Ungarn noch hinzufügen können [11] und aus der letzten Zeit vor allem noch die Erledigung des griechisch-bulgarischen Grenzzwischenfalles vom Oktober 19259 [12]. Auch wenn man die bei jeder Erledigung einer Angelegenheit im Völkerbund üblichen gegenseitigen Beglückwünschungen nicht als Grundlage positiver Jurisprudenz ansieht, ergibt sich schon aus einer solchen, ganz summarischen Zusammenstellung, wie mannigfaltig und vielseitig die Tätigkeit des Völkerbundes gewesen ist. Anläßlich der Verträge von Locarno vom Oktober 1925 sind noch viel weitergehende Erwartungen geäußert worden 10 . Die eben erwähnte Schrift von Hans Wehberg faßt schon im Jahre 1923 die Hoffnungen am besten zusammen: wirtschaftliche Wiederherstellung Europas, Rüstungsbeschränkungen, Verwirklichung von Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden. „Kann es, fragt der Pazifist, [da] noch einen Zweifel geben, daß die Zukunft Europas in der Weiterentwicklung des gegenwärtigen Bundes liegt?" Für Deutschland insbesondere scheint ihm der „Völkerbund der einzige Rettungsweg, der uns bleibt" [S. 85]. In der Kritik der Tätigkeit des Völkerbundes stimmt die Rechtspresse aller Länder mit der von Sowjet-Rußland beeinflußten kommunistischen Presse im Ergebnis ziemlich überein [13]. Sie betont hauptsächlich, daß die humanitären Leistungen des Völkerbundes zwar lobenswerte Dinge seien, aber bei ihrem ganz unpolitischen Charakter kein Fundament für große Hoffnungen, daß die Versuche, eine wirkliche Abrüstung herbeizuführen, meistens in Kommissionsberatungen untergehen, und daß bisher noch keine einzige Entscheidung des Völkerbundes ergangen ist, die wichtigen politischen Interessen einer Großmacht zu nahe getreten die Euphuismen des rednerischen Autors nicht stören läßt, eine interessante Übersicht über die Tätigkeit des Bundes bis zum Jahre 1923. Die reichste Materialsammlung in deutscher Sprache: B. W von Bülow, Der Versailler Völkerbund, Stuttgart 1923. Der Kommentar von Schücking und Wehberg ist natürlich auch in diesem Zusammenhang als besondere Leistung zu erwähnen. Eine gute, knappe Übersicht bei K. Strupp, Theorie und Praxis des Völkerrechts, Berlin 1925, S. 125 f. 8 Deutschland und der Genfer Völkerbund (Kultur- und Zeitfragen. Eine Schriftenreihe herausgegeben von Louis Satow, Heft 2 (Leipzig 1923) [Ernst Oldenburg]. 9 Journal officiel, November 1925, S. 1709 ff. 10 Vgl. den vom Völkerbundsekretariat im Januar 1926 veröffentlichten Überblick über die Tätigkeit des Völkerbundes im Jahre 1925.

78

Die Kernfrage des Volkerbundes

wäre. Durch die Art und Weise, wie der Völkerbund die Mossulfrage zugunsten Englands erledigt hat, werden solche Einwände nur bestätigt. Die Fälle, in denen der Völkerbund „versagt" - Armenien 11 [14], Litauen und Polen [15], der italienisch-griechische Konflikt 1923 12 [16], Georgien [17] und im November 1924 Ägypten [18] - , werden ausführlich und oft einseitig hervorgehoben. Daß alle Lebensfragen der Großmächte, mit Ausnahme der zugunsten Englands entschiedenen Mossulfrage, sorgfältig vom Völkerbund ferngehalten worden sind, ist leicht zu bemerken. Weder die französische Ruhrbesetzung [19] vom Januar 1923, noch die Reparationsfrage, noch das Problem der interalliierten Schulden hat den Völkerbund offiziell interessiert. Andere wichtige Angelegenheiten, wie die von der französischen Politik systematisch miteinander verbundenen Fragen der Besetzung des linken Rheinufers, der Entwaffnung Deutschlands und der Sicherheit Frankreichs, werden nicht vom Völkerbund behandelt, sondern bei unklaren „Zuständigkeiten" teils von der Botschafterkonferenz in Paris [20], teils in anderer Weise politisch erledigt. Völkerbund und Souveränität Wie man auch immer in dieser Frage Enthusiasmus oder Kritik teilen oder ablehnen mag, eines wird man verständigerweise nicht bezweifeln können: wenigstens für Großmächte ist durch den Genfer Völkerbund bisher nichts an dem Prinzip des alten Völkerrechts geändert, nach welchem souveräne Staaten die letzte Instanz der internationalen Ordnung bilden. Der Vorsitzende der ersten Sitzung des Völkerbundsrates, Leon Bourgeois, sagte am 24. Januar 1921 im französischen Senat: „Wir würden laut gegen jede Auslegung der Völkerbundsatzung protestieren, welche die Souveränität, auf die jede Nation mit Recht stolz und eifersüchtig ist, beeinträchtigen könnte; jeder derartige Versuch würde die schlimmsten Erschütterungen und sogar den Untergang der ganzen Einrichtung (des Völkerbundes) zur Folge haben." In schwachen und kleinen Staaten, die in den Aktionsbereich einer imperialistischen Macht hineingeraten oder gar zu Objekten der internationalen Politik geworden sind, mag man vielleicht heute glauben, der Begriff der Souveränität könnte aus dem Völkerrecht beseitigt werden [21]. Es ist richtig, daß die politische Selbständigkeit vieler Staaten nur noch scheinbar vorhanden und 11 Darüber der materialreiche Aufsatz von A. Mandelstam, La Societe des Nations et les puissances devant le probleme armenien, in der Revue generale de Droit International Public, 1922, 1923 und 1924 [unter dem gl. Titel und erweitert als Buch, Paris 1926, Pedone, VIII/ 355 S.], eine wahrhaft erschütternde Darstellung der Enttäuschungen und Desillusionen, die trotz aller offiziellen Versprechungen eingetreten sind und die vermuten lassen, was aus einer nationalen Minderheit wird, wenn sie nicht einmal das große Interesse und die Sympathien der maßgebenden Mächte findet, wie es bei dem armenischen Volk der Fall war. Vgl. insbesondere die Zusammenfassung der Versprechungen, a. a. O., 1924, S. 548-552. 12 Über die öffentliche Meinung während dieses sog. Korfu-Konfliktes vom August bis September 1923 sehr interessant und verständig A. Mendelssohn-Bartholdy, [Vom Völkerbund und der öffentlichen Meinung], Europäische Gespräche, September/Oktober 1923, S. 288 [-301].

Die Kernfrage des Vlkerbundes

durch ihre ökonomischen und finanziellen Abhängigkeiten höchst problematisch geworden ist. Wahrscheinlich gibt es heute auf der Erde nicht mehr viele souveräne Staaten; die Entwicklung scheint dahin zu gehen, daß ihre Zahl sich verringert und vielleicht, mit Hilfe von einigen „Monroe-Doktrinen" [22] nur noch einige Kontinente oder andere Riesenkomplexe als Träger wirklicher Souveränität übrig bleiben. Für die politischen Gebilde, welche das Opfer dieser Entwicklung werden, wird es zutreffen, daß der Souveränitätsbegriff überwunden ist. Aber nur deshalb, weil sie selbst samt ihrer Souveränität überwunden sind. Solche Theorien von der Überwindung des Souveränitätsbegriffes sind also gewöhnlich nur die trüben Reflexe eines trüben Seins. Wo dagegen noch ein selbstsicheres staatliches Bewußtsein und ein unbeirrtes Gefühl für nationale Ehre vorhanden ist, besonders in großen Staaten wie England, Frankreich oder Italien, braucht man nicht zu fragen, ob es noch eine Souveränität im Völkerrecht gibt. Sie besteht darin, daß im entscheidenden kritischen Fall jeder Staat, der souverän ist, selber alle Fragen entscheidet, welche seine Existenz und seine Ehre betreffen. Die englische Regierung wird sich gern des Völkerbundes bedienen, um ihre Ansprüche auf das Mossulgebiet zu legalisieren, aber solange England eine Großmacht ist, wird es sich durch keine internationale Instanz vorschreiben lassen, wofür im Ernstfall die englische Flotte zu kämpfen hat. Im entscheidenden Augenblick wird es immer Richter in eigener Sache bleiben und das heißt eben Souveränität 13. Es ist lehrreich, nach den vielen Proklamationen und Programmen einmal auf einen konkreten Fall zu achten: Mac Donald mußte in seiner Eigenschaft als verantwortlicher Leiter der englischen Politik und zum Unterschied von dem pazifistischen Führer der Arbeiterpartei und dem Vorkämpfer demokratischer Kontrolle der Außenpolitik, die ägyptische Frage als eine interne englische Angelegenheit behandeln; auf den ägyptischen Vorschlag, die englischen Truppen vom Suezkanal wegzunehmen und den Kanal unter den Schutz des Völkerbundes zu stellen, konnte er unmöglich eingehen. Es handelte sich um ein Lebensinteresse Englands und darüber entscheidet in letzter Instanz eben England selbst und niemand anders. Unter regelmäßigen Verhältnissen entwickeln sich natürlich regelmäßige Beziehungen und überall in der Welt findet man, mit oder ohne Völkerbund, irgendeinen modus vivendi. Was Souveränität bedeutet, zeigt sich in den entscheidenden Ausnahmefällen. Daß hier vorläufig noch jeder Staat selbst entscheidet, versteht sich, wenigstens bei einer Großmacht, von selbst. Von solchen Tatsachen aus betrachtet, erscheint der Völkerbund als ein Name, mit dem zwar massenpsychologisch eine ganze Welt von Assoziationen verbunden ist, unter dem sich aber in der Wirklichkeit eine Reihe von bestimmten politischen Regelungen und Beziehungen verbirgt: der Genfer Völkerbund ist bald eine Konferenzgelegenheit, wobei es wiederum ein Unterschied ist, ob die im Völkerbundsrat vertretenen Mächte sich zu einer als „Sitzung des Völkerbundrats" bezeichneten 13 Über den Zusammenhang des Souveränitätsbegriffes mit dem extremen Fall (dem Ausnahmefall im weitesten Sinne): Carl Schmitt, Politische Theologie, Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität, München und Leipzig 1922 [2. A., 1934].

80

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Konferenz, oder ob alle Mitglieder sich zu einer „Bundesversammlung" treffen [23]. Der Völkerbund ist dann manchmal wieder nichts als ein ständiges internationales Büro, ein „Generalsekretariat", das eine interessante und schätzenswerte internationale Verwaltungstätigkeit entwickelt. Oft gibt er den Namen für zahlreiche Kommissionen [24], wobei es wiederum ein großer Unterschied ist, ob es sich um eine Kommission der Völkerbundsversammlung oder eine solche des Völkerbundrates und ferner um eine ständige oder eine zeitweilige Kommission handelt. Er liefert auch den Namen für Vermittlungs- und Vergleichsverfahren und für eine internationale Gerichtsbarkeit und gleichzeitig für etwas ganz anderes, nämlich einen Kontrollmodus, z. B. für den Schutz nationaler Minderheiten oder, wiederum ganz anders, in Angelegenheiten wie Saargebiet, Kolonialmandaten und Danzig [25], wobei diese im wesentlichen vom Rat ausgeübte Kontrolle politisch bedeutet, daß die kontrollierenden Mächte sich im Wege des Kompromisses über die Art der Kontrolle einigen; die kontrollierten Länder werden dadurch zu Objekten verschiedenartiger internationaler Geschäfte, sogar zu Objekten der internationalen Politik, und wenn sie, wie das Saargebiet, von einer internationalen Regierungskommission [25a] regiert werden, so ist diese internationale Kommission eben die spezifische Organisationsform für die Verwandlung eines Landes in ein Objekt der internationalen Politik 14 . Der Völkerbund liefert endlich auch den Namen für einen Interventionsmodus in Fällen, in denen es den Mächten, die den Völkerbundsrat beherrschen, zweckmäßig erscheint, die Intervention nicht im eigenen, sondern im Namen des Völkerbundes vorzunehmen. In seinem wichtigsten Organ, dem Rat, ist der Völkerbund ein System internationaler Konferenzen und Kommissionen. Er kann aber auch ein Bündnis sein, wenn es vielleicht auch noch zweifelhaft ist, gegen wen dieses Bündnis sich richtet. Und alles das - Konferenzgelegenheit, Kontrollmodus, Interventionsmodus, Vermittlungs- und Vergleichsmodus, Bündnis und Büro - äußert sich wiederum von Fall zu Fall verschieden, so daß bei näherer Betrachtung als das Ganze des Genfer Bundes nicht viel mehr bleibt als eine „Atmosphäre". Vielleicht ist das sehr viel. Doch vermag es nicht die Existenz eines internationalen Gebildes „Völkerbund" zu begründen. Das ist hier das Wesentliche. Der Name umkleidet wechselnde Beziehungen zwischen Staaten, aber er ist zunächst nur ein leeres Wort, solange nicht entweder ein eigenes, von den Mächten, die sich seiner bedienen, unabhängiges Subjekt vorhanden ist, oder wenigstens eine selbständige internationale Substanz. Ein selbständiges Subjekt mit eigener Existenz hätte die Möglichkeit, seine eigene Existenz zu unterscheiden und sie im kritischen Falle selbst zu verteidigen. Eine bloße Beziehung zwischen Staaten dagegen kann keine eigene Autorität und erst recht keine Souveränität haben. Allerdings wird von Rechtsgelehrten die Ansicht vertreten, der Völkerbund habe für die Mandatsgebiete die Souveränität, weil die Mandate im „Namen des Völkerbundes" ausgeübt wer14 Darüber, daß in einem Fall, wie dem des Saargebietes, die internationale Regierungskommission die ganz spezifische Organisationsform dafür ist, daß ein Land und seine Bevölkerung zum bloßen Objekt der internationalen Politik gemacht werden, vgl. Carl Schmitt, Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik, Köln 1925, S. 25 [vorl. Bd., S. 36].

Die Kernfrage des Volkerbundes

den 15 . Ebensogut könnte man überall da, wo etwas im Namen der Freiheit oder der Menschheit geschieht, diese Abstracta und Symbole zum „Souverän" erklären. So betrachtet, erscheint der Völkerbund als eine nützliche und praktische Einrichtung, ein Zweckverband, eine Verwaltungsgemeinschaft großen Stils, ein Büro für gute Dienste und Vermittlungen, eine angenehme Konferenzgelegenheit, ein „Clearing office for international disputes", wie der englische Premierminister Baldwin sich ausdrückte [26]. Weiter gehen die Äußerungen verantwortlicher Staatsmänner im allgemeinen nicht. Poincare meinte im Februar 1923 (anläßlich der Beratung des Budgets in der französischen Kammer), der Völkerbund habe nicht die Aufgabe, Chimären zu realisieren, sondern praktische Leistungen zu erzielen, er wolle keineswegs den Krieg unmöglich machen, aber er habe doch zweifellos nützliche Dienste erwiesen, z. B. die Regelung der oberschlesischen Frage [27]. Aber gerade diese Regelung wurde von Macdonald auf der 5. Völkerbundsversammlung (September 1924) als ein Fehlgriff bezeichnet, und es scheint wenig beachtet worden zu sein, welches bedenkliche Präjudiz darin liegt, daß derselbe Politiker, der durch den Völkerbund alle politischen Streitigkeiten schlichten möchte, gleich die erste und wichtigste Regelung dieser selben Instanz als einen Fehler bezeichnet. Auf den Vorschlag, dem Völkerbund die Frage der Ruhrbesetzung zu unterbreiten [28], antwortete Bonar Law (am 20. Februar 1923) im Unterhaus: die britische Regierung habe immer den Wunsch gehabt, den Völkerbund zu stärken und möglichst einflußreich zu machen, aber so wie er heute bestehe, sei er nur ein sehr schwaches Instrument, und alle Versuche, ihm größere Wirkungskraft zu geben, könnten ihn nur gefährden. Um schließlich noch eine italienische Äußerung zu erwähnen: die offiziöse Tribuna schrieb zu dem italienischgriechischen Konflikt (im September 1923): „Der Völkerbund ist, was er ist, d. h. eine sehr bescheidene Sache von mäßiger moralischer Autorität und sehr begrenzter praktischer Wirkung." Trotz der bedeutsamen Reden der 5. Völkerbunds Versammlung vom September 1924 [29] und trotz der anläßlich der Locarno-Verträge [30] geäußerten Erwartungen dürften bis heute in der politischen Praxis die meisten verantwortlichen Staatsmänner diese nüchterne und abwartende Ansicht teilen. Wir würden uns in politische Erörterungen verlieren, wenn wir hier untersuchen wollten, warum die englische Politik offenbar ein besonderes Interesse am Völkerbund hat und ob diese ganze Einrichtung vielleicht nur ein verschleiertes Bündnis unter englischer oder englisch-französischer Führung sein könnte. Von dieser Seite der Angelegenheit 15 So vor allem die deutsche Literatur zu dieser Frage, vgl. Schücking-Wehberg, a. a. O., S. 688 ff.; Fleischmann in seinem Bericht auf der 6. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Völkerrecht, 1925, Mitteilungen, S. 51, 58. Sehr interessant dagegen, in der gleichen Jahresversammlung, [Albrecht] Mendelssohn-Bartholdy [1874-1936], a. a O., S. 76: „Wir behaupten keine Souveränität des Völkerbundes; man täte dem Ideal des Völkerbundes unrecht, wenn man es irgendwie mit dem alten Begriff der Staatssouveränität zu verbinden suchte." Dieser Satz verbindet, erstaunlich elegant, eine Verbeugung vor dem Völkerbund mit einem kleinen Fußtritt gegen den Souveränitätsbegriff.

82

Die Kernfrage des Vlkerbundes

abgesehen müssen wir sagen: der Völkerbund ist heute in der Hauptsache eine administrativ-technische Organisation, eine Konferenzgelegenheit und ein Büro für gute Dienste. Andererseits aber muß er bei seinem Namen und vor der öffentlichen Meinung der Erde den Anspruch erheben, mehr zu sein, nämlich ein wirklicher Bund. Eine der weitaus bedeutendsten Darlegungen des Völkerbundproblems, die aus der Menge der zahlreichen Äußerungen über den Völkerbund als ein großes Dokument politischer und juristischer Klugheit hervorragt, die „Botschaft des Schweizerischen Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Frage des Beitritts der Schweiz zum Völkerbund", erklärt: „Dieser Völkerbund (wie er auf dem Völkerbunds vertrag vom 28. April 1919 beruht) steht einem Staatenbunde näher als einem bloßen Bündnis oder einer Organisation, wie sie die Haager Friedenskonferenzen erfolglos anstrebten" 16 [31]. Das eben ist entscheidend für die Kernfrage des Völkerbundes: Ob er mehr ist als ein Büro, auch mehr als ein Bündnis, ob er als ein wirklicher Bund betrachtet werden kann. Ist er ein echter Bund, so legitimiert er den status quo von Versailles - eine folgenreiche, unabsehbare Konsequenz.

Ist der Völkerbund ein wirklicher Bund? Die deutsche Bezeichnung „ Völkerbund" [31a] legt die Frage, ob die so bezeichnete Einrichtung ein wirklicher Bund ist, besonders nahe. Für die rechtliche wie die politische Beurteilung ist diese Bezeichnung an sich gleichgültig; die offiziell maßgebenden Namen Societe des Nations und League of Nations lassen die Frage nach dem Bundescharakter ganz offen und geben nicht einmal einen Anhaltspunkt für die Beantwortung; höchstens ließe sich feststellen, daß sie die in der deutschen Bezeichnung „Völkerbund" liegende Bejahung des Bundes jedenfalls nicht aussprechen und das deutsche Wort infolgedessen in doppelter Weise mißverständlich ist: der Genfer Völkerbund, könnte man sagen, ist weder ein Völker-Bund noch Völker-Bund. Doch scheint in der völkerrechtlichen Literatur die Ansicht zu überwiegen, die Genfer Einrichtung sei entweder ein wirklicher Staatenbund17 oder stehe doch „dem Rechtsgebilde des Staatenbundes nahe" 18 [32]. Als Staaten16 Bern 1919, S. 10. [Vgl. vorl. Bd., S. 306]. 17 So vor allem der Kommentar von Schücking und Wehberg, S. 102 f., wo auch die Literatur über die Frage zusammengestellt ist; ferner Karl Strupp, Theorie und Praxis des Völkerrechts, Berlin 1925, S. 115. 18 So Fleischmann in der 12. Auflage des Lehrbuches von Liszt, Berlin 1925, S. 392/93. [Bezieht sich auf die Überschrift des Absatzes: „Nach seiner rechtlichen Natur ist der Völkerbund ein internationaler Zweckverband, der dem Rechtsgebilde des Staatenbundes nahesteht." Fleischmann schränkt zum Schluß ein: „Mag nun in der Ausdehnung der Zwecke der VB nicht zurückstehen [im Vergleich zum Staatenbund] (wenngleich sich gegen seine Vielfältigkeit gewisse eben innerlich begründete Hemmungen deutlich bemerkbar machen), so ist doch ein politisches Zusammengestimmtsein in keiner Weise ein Merkmal des VB, und kann es nach seiner Struktur gar nicht sein. Darum kann die begriffliche Eingliederung in den „Staatenbund", wenn anders sie nicht auf eine abgleitende Linie leiten soll, nur in dem Sinne

Die Kernfrage des Vlkerbundes

bund wäre der Völkerbund nicht bloß ein politischer oder administrativer Zweckverband, sondern mehr; auch mehr als ein Bündnis, weil dieses nur für kürzere oder längere Zeit berechnet und wesentlich von dem „Bündnisfall", dem casus foederis, insbesondere der Möglichkeit eines Krieges beherrscht ist. Der Kommentar von Schücking und Wehberg sagt, es könne „keinem Zweifel unterliegen, daß der Pariser (d. h. hier der Genfer) Völkerbund unter die Kategorie des Staatenbundes fällt" [S. 103]. Er beruft sich dabei auf die von Georg Jellinek aufgestellte Begriffsbestimmung des Staatenbundes19 und findet alle Merkmale eines solchen gegeben, insbesondere eine dauernde Organisation und ein allgemeines, jeden Mitgliedstaat im Ganzen erfassendes Ziel, nämlich „gemeinsame Friedensbewahrung nach außen". Der Völkerbund hat zwar keine staatliche Selbständigkeit, er ist kein Bundesstaat, kein „Über-Staat"; er hebt die Souveränität seiner Mitglieder nicht auf 20 . Aber er ist andererseits mehr als ein Zweckverband und auch mehr als ein politisches Bündnis. Daher liegt es nahe, ihn als Staatenbund aufzufassen. Andrerseits hat ein Mitglied der von Wilson präsidierten Völkerbundkommission, der Franzose Larnaude 21 und, ihm folgend, ein Autor von internationalem Ansehen, Max Huber [1874-1960] 22 , die Bezeichnung „Staatenbund" abgelehnt. Nach ihrer Auffassung ist das Genfer Gebilde weder ein Etat federal (Bundesstaat), noch eine Confederation d'Etats (Staatenbund), noch eine Union, noch irgend etwas ähnliches, sondern ein völlig „neuer Typ", ein Gebilde sui generis [33] . Das ist nun freilich keine Begriffsbestimmung, sondern die Ablehnung einer solchen. Doch ist das Mißtrauen gegen Definitionen wohl begreiflich. Es entspringt der Abneigung gegen eine Schabionisierung und Vergewaltigung der Wirklichkeit und gründet sich auf die alte Erfahrung, daß gerade das Neue und Zukunftsreiche einer Einrichtung durch Subsumtionen unter alte und überlieferte Begriffe unterdrückt und gefährdet wird. „Wir glauben überhaupt, sagt Max Huber, daß auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts und auf demjenigen des Völkerrechts im besonderen die im Zivilrecht richtige Methode der Herausarbeitung von Typen und die Anwendung dieser auf die konkreten Erscheinungen des Rechtslebens nicht ohne Gefahr ist. Das Staatenleben wirkt sich größtenteils in Individualeiner Parallelerscheinung verwendet werden. - Diese Auffassung gestattet, den VB entsprechend einem Staatenbunde zu behandeln. Doch ist dies lediglich eine Hilfskonstruktion, deren Bedingtheit nicht übersehen werden darf."]. 19 „Der Staatenbund ist die dauernde, auf Vereinbarung beruhende Verbindung unabhängiger Staaten zum Zweck des Schutzes des Bundesgebietes (!) nach außen und innerer Friedensbewahrung zwischen den verbündeten Staaten, wozu auch die Verfolgung anderer Zwecke verabredet werden kann. Diese Verbindung bedarf einer dauernden Organisation zur Realisierung der Bundeszwecke." Allgemeine Staatslehre [3. A., 1922], S. 762. 20 Schücking/Wehberg, S. 104: „ . . . dadurch, daß diese Organisation auf einem freien, kündbaren Vertragswillen beruht, bleibt ihre Souveränität unberührt." Hier scheint also der Souveränitätsbegriff noch nicht perhorresziert. 2 1 La Societe des Nations, Paris 1920. 22 Zeitschrift für Völkerrecht, 1923 (XII), S. 370/71. [Rez. des Werkes von Schücking/ Wehberg, Die Satzung des Völkerbundes, Berlin 1921, Vahlen, XXIII/521 S.; S. 369-72.]. 8 Frieden oder Pazifismus?

84

Die Kernfrage des Vlkerbundes

erscheinungen aus; es widerstrebt deshalb vielfach juristischer Erfassung - die indessen nicht identisch ist mit rechtlicher Ordnung." Die Kernfrage des Völkerbundes betrifft aber gerade die Frage nach der Eigenart der in ihm verkörperten rechtlichen Ordnung. Es ist die Frage, ob er überhaupt als die Verkörperung einer, den status quo von Versailles zur Grundlage nehmenden, rechtlichen Ordnung angesehen werden kann oder nur als ein politisch-praktisches Zweckgebilde. Das ist dieselbe Frage, wie die Frage, ob er ein echter Bund ist. Denn wo eine rechtliche Ordnung zwischen Staaten diese Staaten zu einer Gemeinsamkeit verbindet, wo ein Ordnungsprinzip ein System von Staaten umfaßt, existiert eben ein Bund. Es wäre ein Mißverständnis, wollte man die hier erörterte Frage, ob der Genfer Völkerbund als echter Bund anzusehen ist, mit juristischen Begriffsspaltereien über den Unterschied von Staatenbund und Bundesstaat [34] verwechseln und glauben, hier sollte mit Hilfe irgendwelcher Redewendungen der Völkerbundsatzung oder gar mit zivilrechtlichen Analogien das eine oder das andere festgestellt werden. Wichtiger als solche sekundären oder sogar nebensächlichen Unterscheidungen ist die primäre Frage, ob hier überhaupt ein Bund vorliegt. „Bund" bedeutet eben ein Ganzes als Ausdruck der rechtlichen Ordnung zwischen Staaten. Dem Begriff des Bundes liegt eine so einfache und elementare Vorstellung zugrunde, daß alle denkbaren Arten des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens von Staaten danach eingeteilt werden können, ob sie einen Bund darstellen oder nicht. Die Frage, ob der Genfer Völkerbund ein wirklicher Bund ist, kann also nicht dadurch umgangen werden, daß man sagt, es handle sich hier um etwas völlig Neues, um ein Gebilde sui generis. Mit der hier gestellten Frage sollen nicht überlieferte Distinktionen von Bundesstaat und Staatenbund einem neuen Gebilde appliziert werden. Es wird nur gefragt, ob ein rechtliches Ordnungsprinzip vorhanden ist oder nicht. Liegt, in diesem fundamentalen Sinne, ein Bund vor, so ergeben sich daraus unvermeidliche rechtliche Folgerungen ganz bestimmter, zwingender Art, von unmittelbarer praktischer Bedeutung für jede wichtige Angelegenheit des Bundes, und die Staaten, die an solchen Folgerungen ein politisches Interesse haben, werden nicht verfehlen, sie geltend zu machen; liegt kein Bund vor, so ergibt sich daraus, daß diese Folgerungen nicht zutreffen. Am Anfang jeder wissenschaftlichen Untersuchung des neuen Genfer Gebildes, und weit vor Fragen wie Bundesstaat oder Staatenbund, steht daher die Frage, ob hier ein Bund anzunehmen ist oder nicht. Es gibt noch ein zweites Motiv, um die Frage nach dem Bundescharakter der Genfer Einrichtung zu umgehen: das Bestreben, den Genfer Bund auf jeden Fall zum „Träger alles internationalen Lebens" zu machen, ihm „Universalität" zu verleihen. Meistens hält man es für einen bedauerlichen Mangel des Genfer Völkerbundes, daß ihm die Universalität vorläufig noch fehlt und wichtige Staaten, wie die Vereinigten Staaten von Amerika, Rußland und die Türkei, ihm noch nicht angehören. Der berühmte Kommentar von Schücking und Wehberg sagt wörtlich (S. 138): „Das oberste Erfordernis des Völkerbundes ist natürlich seine Universalität" [35]. Auch die inhaltreiche Darstellung des Völkerbundes durch B. W. von

Die Kernfrage des Völkerbundes

85

Bülow (Der Versailler Völkerbund, 1923) betont gerade diesen Einwand mangelnder Universalität [36]. Doch beruhen solche Ausstellungen, wie mir scheint, auf einem unklaren Begriff des Bundes. Allerdings würde ein Völkerbund, dem andere Staaten in politischem Gegensatz feindlich gegenüberstehen - wie z. B. nach der Entscheidung der Mossulfrage seit Ende 1925 Rußland und die Türkei, - in kritischen Situationen notwendig seine Mitgliedstaaten gegen die absichtlich Fernbleibenden zu einem wirklichen Bündnis und einer Koalition zusammenfassen; er würde nötigenfalls Koalitionskriege führen, die sich von andern Koalitionskriegen der Weltgeschichte höchstens durch ihren größeren Umfang und ihre größere Intensität unterschieden. Daß man den Krieg dann im Namen des Völkerrechts und der Menschheit führt, macht ihn nicht besser, sondern nur schlimmer. Aber andrerseits muß doch eine bloß räumliche Universalität die sachliche Festigkeit des Bundes gefährden und aufheben. Schon heute ist der Genfer Völkerbund zu groß, und es erheben sich in ihm sichtbare Unterscheidungen und Gruppierungen verschiedener Staaten. Eine Staaten Verbindung, der gleichzeitig England und China, Australien und Japan, Deutschland und Frankreich, Norwegen und Äthiopien angehören, muß nach allgemeinen soziologischen Gesetzen sehr lose bleiben und die einzelnen Mitglieder ungleich erfassen. Die Verschiedenheit der Kulturkreise, der Rassen und der Religionen muß zu Gegensätzen führen, selbst wenn sie bei der Zusammensetzung von entscheidenden Instanzen noch so vorsichtig berücksichtigt wird. Auch der Unterschied zwischen bewaffneten und unbewaffneten, kontrollierten und nichtkontrollierten, Tribute zahlenden [37] und Tribute empfangenden Staaten wird sich immer wieder geltend machen und die Gleichheit aufheben. Die eigenartige Schwierigkeit, die sich aus der dauernden Neutralität eines Mitgliedes, der Schweiz, ergibt, sei nur als Singularität erwähnt 23. Für die amerikanischen Mitglieder besteht die auffällige Besonderheit, daß die Monroe-Doktrin in Art. 21 der Satzung ausdrücklich vorbehalten wird und infolgedessen die amerikanischen Staaten durch ihre Abstimmungen auf europäische Mitgliedstaaten und europäische Verhältnisse Einfluß nehmen, während jede ernstliche Einwirkung des Genfer Völkerbundes auf amerikanische Verhältnisse ausgeschlossen ist [38]. Die räumliche Universalität ist also durchaus kein absoluter Vorzug und für das, was hier interessiert - ob der Genfer Völkerbund wirklich ein Bund ist - , keineswegs entscheidend. Ein Weltpostverein ist trotz räumlicher Universalität kein Völkerbund, sondern eben eine Verwaltungsgemeinschaft [39]. Nicht auf die äußere Ausdehnung kommt es an, sondern auf die besondere Erfassung der Mitglieder, durch welche ein Bund von irgendwelchen internationalen Beziehungen und Organisationen sich unterscheidet. Man muß also die Frage stellen, die sich in jeder föderalen Verbindung erhebt, nämlich wieweit der Bund seine Mitglieder zu einem Gesamtsystem ordnet. Es ist 23

E. v. Waldkirch, Die dauernde Neutralität der Schweiz, Basel 1926; Max Huber, Die konstruktiven Grundlagen des Völkerbundvertrages. Zeitschrift für Völkerrecht, 1923 (XII), [1 -18], S. 16; Die Botschaft des Schweizerischen Bundesrates 1919, a. a. O. 25; Feldmann, Schweizerische Neutralität und Völkerbund, [recte: Die Schweiz im Völkerbund], (Europäische Gespräche 1925, [S. 549-54], S. 553. 8*

86

Die Kernfrage des Vlkerbundes

nicht notwendig, eine Reihe sachlicher Zuständigkeiten und Befugnisse des Bundes oder der Bundesorgane ausführlich darzustellen, aber es muß ein Kennzeichen geben, welches den Bund von irgendwelchen widerruflichen und für die Existenz eines Staates nebensächlichen Einzelbeziehungen von Gelegenheitsgesellschaften und Zweckverbänden und auch von einem politischen Bündnis unterscheidet. Selbst in der losesten und weitesten Art der bundesmäßigen Staatensysteme muß dieses Kriterium vorhanden sein. Sonst liegt eben, wenn nicht ein Bündnis, dann eine Beziehung vor, die im entscheidenden, also im Kriegsfalle, unter die allgemeine Regel gehört, daß der Krieg die völkerrechtlichen Verträge aufhebt. Nur wenn der Völkerbund in diesem Sinne ein wirklicher Bund ist, begründet er eine besondere Art Legitimität und bedeutet ein Krieg zwischen Mitgliedstaaten etwas anderes als die sonstigen Staatenkriege der Weltgeschichte. Nur dann stellt er etwas geschichtlich Neues dar, hat er eine selbständige Existenz und kann er einen Namen tragen, der einem wirklichen Sein entspricht und mehr als eine willkürlich gewählte Firmenbezeichnung ist. Würde der Völkerbund nicht als Bund existieren, wäre er ein bloßes Büro, oder ein Bündnis und eine Konferenzgelegenheit mit gelegentlichen Vermittlungen und dergleichen, so würde seinem Namen kein sachlicher Inhalt entsprechen und die Bezeichnung, die er führt, hätte nur einen dekorativen Sinn wie der Name zahlreicher Geschäfte oder Hotels. Ein ehrlicher Freund des Friedens und der Völkerverständigung, der glaubte, gerade diesen Völkerbund unterstützen zu müssen, wäre in der Lage eines gutgesinnten Europäers, der sich in einem modernen Kurort verpflichtet fühlte, das Hotel de V Europe, nicht etwa das Hotel Imperial zu bewohnen. Alles kommt darauf an, wieweit dem Namen „Völkerbund" ein echter Bund entspricht.

Kennzeichen des echten Bundes Das Kennzeichen des echten Bundes liegt in einem Mindestmaß bestimmtgearteter Garantie und einem bei allen Mitgliedern vorausgesetzten Mindestmaß von Gleichartigkeit. Diese beiden Erfordernisse - ein Minimum von Garantie und von Homogenität - können in verschiedenem Grad und Umfang erfüllt sein. Immer sind sie es, in denen alle eigentlichen Solidaritätsrechte und -pflichten ihre Wurzel haben. Wo sie gänzlich fehlen, ist kein Bund vorhanden. Wo es unklar ist, oder gar absichtlich unklar gelassen wird, ob und wieweit sie vorliegen und in Anspruch genommen werden, sind alle entscheidenden und großen Fragen offen gelassen. Die beiden Erfordernisse, Garantie und Gleichartigkeit, sind nunmehr im einzelnen zu erörtern. Ihre allgemeine Bedeutung ergibt sich daraus, daß der Bund eine rechtliche Ordnung der in ihm vereinigten Staaten und nicht bloß ein politisches Zweckgebilde sein will. Es gibt aber weder ein Völkerrecht noch überhaupt ein Recht, noch eine rechtliche Ordnung ohne die Voraussetzung eines normalen Zustandes. Eine fundamental abnorme Sachlage, ein Chaos politischer, wirtschaftlicher oder sozialer Art, würde jede Ordnung ausschließen und jeden Versuch, Recht zu verwirklichen oder auch nur zu erkennen, unmöglich machen. Nach den

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Erfahrungen des Krieges, der Revolution und der Inflation braucht man darüber nicht mehr viele Worte zu verlieren. Kein Recht gilt im Leeren, alles Recht ist Situationsrecht [40]. So ist auch der Völkerbund als rechtliche Institution nur möglich, wenn die tatsächliche politische Situation, der Besitzstand und die Eigenart seiner Mitglieder als normal angesehen werden können. Nicht daß die Einführungsworte der Völkerbundssatzung von Gerechtigkeit und internationalem Recht reden, ist das Wichtige, sondern diese unumgängliche Voraussetzung, die jeder echte Völkerbund machen muß: daß nunmehr die Erde, soweit sie zum Völkerbund gehört, in einem Normalzustand sich befindet und als „befriedet" anzusehen ist. Aus dieser allgemeinen und selbstverständlichen Voraussetzung der normalen Situation ergeben sich die beiden Erfordernisse, deren Untersuchung die Kernfrage des Völkerbundes betrifft: Garantie und Homogenität.

I. Die Garantie 1. Was garantiert der Völkerbund? Von den beiden Kennzeichen jedes echten Bundes interessiert hier zunächst die Garantie. Die Bedeutung des in den letzten Jahren besonders viel genannten Wortes ist verschieden, und es muß vor allem klargestellt werden, was garantiert wird, der Gegenstand der Garantie. Er ist von den Mitteln, durch welche die Garantie gesichert wird, von den Maßnahmen, die bei einer Verletzung der Garantie möglich sind, von Sanktionen und Bürgschaften wohl zu unterscheiden. Gegenstand der Garantie ist auch nicht dasselbe wie Inhalt der Garantie. Durch die Garantie soll nämlich entweder eine bestimmte Sachlage oder Rechtslage geschützt oder ein bestimmtes Ereignis, welches die zu schützende Sach- oder Rechtslage ändern oder gefährden könnte, ferngehalten werden. Diese Sachlage oder Rechtslage kann als das Schutzobjekt der Garantie bezeichnet werden; sie wird, zusammen mit dem abzuwehrenden Ereignis, dem Abwehrobjekt, am besten Gegenstand oder Objekt der Garantie genannt. Die Bestimmung des Gegenstandes der Garantie setzt voraus, daß Klarheit darüber besteht, für was oder aber gegen was durch die Garantie ein Schutz gewährt werden soll. Von dem Inhalt der zu diesem Schutz übernommenen Pflichten ist diese Bestimmung des Objekts wohl zu unterscheiden. Es wird hier nicht untersucht, ob die Garanten sich etwa verpflichten, das Schutzobjekt, z. B. die Neutralität eines Staates, zu respektieren oder auch dafür zu sorgen, daß andere es respektieren, ob sie ein „respecter" oder ein „faire respecter" versprechen. Auch die Mittel, durch welche die Verwirklichung der Garantie im Garantiefalle geschieht, also z. B. die Maßnahmen, die bei einer Verletzung der Garantiepflichten möglich oder zulässig sind, Sanktionen oder Bürgschaften, interessieren hier zunächst nicht. Die berühmte Streitfrage, welche Befugnisse dem Völkerbundrat „im Falle eines Angriffs, der Bedrohung mit einem Angriff oder einer Angriffsgefahr" als „Mittel zur Durchführung" der Garantieverpflichtung der Völkerbundsatzung zustehen, kommt hier nur soweit in Betracht, als sie mittelbar für die

88

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Bestimmung des Objekts der Garantie des Art. 10 von Bedeutung ist. In einer schlimmen Verwirrung wird das Wort Garantie unterschiedslos in ganz verschiedenem Sinne bald für den Gegenstand, bald für den Inhalt und schließlich für die Mittel der Garantie gebraucht. Es ist daher notwendig, vor allem die verschiedenen Objekte der Garantie genau zu unterscheiden. Als solche kommen in Betracht: 1. Der territoriale Besitzstand, wie er in einem bestimmten Augenblick (z. B. bei der Entstehung des Bundes oder beim Beitritt eines bestimmten Mitgliedes) vorliegt, der territoriale status quo. Durch eine solche Garantie würden Kriege keineswegs ausgeschlossen; über die Frage der Kriegführung ist überhaupt noch nichts entschieden; es dürfte nur nicht zu einer Änderung des durch die Garantie festgelegten Besitzstandes kommen. 2. Zum Unterschied von der ersten Art der Garantie könnte das Objekt der Garantie darin bestehen, daß ein Schutz gegen Krieg, d. h. gegen organisierte militärische Gewaltanwendung gewährt werden soll. Dann wäre nicht der territoriale Besitzstand garantiert und festgelegt, es wären alle beliebigen Besitz Veränderungen noch möglich, nur ein Krieg wäre ausgeschlossen. Diese Art von Garantie könnte naturgemäß nur zwischen Bundesmitgliedern, nicht gegenüber Dritten wirksam werden. Sie müßte genau bestimmen, was ein Krieg ist [41], weil sonst die Möglichkeit offenbleibt, daß unter dem Namen von Exekutionen, Sanktionen, Schutz des Völkerrechts, Sicherung des Friedens, Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der gestörten oder bedrohten Ordnung usw. in der Sache nur eine Fortsetzung der alten Kriegsmethoden unter neuen Bezeichnungen und unter Mißbrauch rechtlicher Formen stattfinden [42]. Der Schutz gegen Krieg kann auf den Schutz gegen Angriffskriege beschränkt werden; darüber unten unter Ziffer 4. 3. Oft wird die politische Unabhängigkeit im allgemeinen garantiert. Der belgische Neutralitätsvertrag vom 14. Okt. 1831 (Art. 7) garantierte z. B., daß „Belgien in den angegebenen Grenzen einen unabhängigen und dauernd neutralen Staat bilden werde." Der italienische Entwurf einer Völkerbundsatzung von 1919 sah die politische Unabhängigkeit als eigentliches Objekt der VölkerbundGarantie vor. Damit ist wohl nur gemeint, daß die sogenannten völkerrechtlichen Grundrechte der Staaten geschützt werden sollen, insbesondere das Recht auf Existenz und Selbsterhaltung und das Recht, unzulässige Interventionen abzuweisen. Hier braucht weder ein bestimmter territorialer Besitzstand garantiert, noch ein Ausschluß des Krieges, noch eine Garantie vor Invasionen vereinbart zu sein 24 . In ähnlicher Weise kann die freie Ausübung der Souveränität 24 In Art. 9 des sog. 18 Artikel-Vertrages vom 26. Juni 1831 garantierten die Mächte Belgien „die dauernde Neutralität, ebenso wie die Integrität und Unverletzlichkeit seines Gebietes". Der im Text genannte Art. 7 des sog. 24-Artikel-Vertrages vom 14 Okt. 1831 garantiert nur die Unabhängigkeit Belgiens (nicht die territoriale Integrität und Unverletzlichkeit). Über die Gründe dieser Verminderung des Gegenstandes der Garantie vgl. Egon Gottschalk, Frankreich und das neutralisierte Belgien (Tübinger Abhandlungen zum öffentlichen Recht,

Die Kernfrage des Vlkerbundes

(l'exercice de la souverainete, wie es in Artikel 2 des französischen Entwurfs einer Völkerbundsatzung heißt) garantiert werden. Das bedeutet ebenfalls in der Hauptsache wohl nur die Ablehnung von unzulässigen Interventionen und die Anerkennung der sogenannten Grundrechte. Solche Garantien haben etwas unklare Objekte, weil Begriffe wie Unabhängigkeit, freie Ausübung der Souveränität, Grundrechte der Staaten usw. vieldeutig sind. Hier, wie in allen ähnlichen Fällen, ist deshalb weniger die Frage, was solche Wendungen objektiv bedeuten, vielmehr erhebt sich das spezifische Problem der Souveränität: quis iudicabit? Wer entscheidet darüber, ob der Garantiefall gegeben ist, d. h. ob die politische Unabhängigkeit oder die freie Ausübung der Souveränität verletzt oder gefährdet ist? Souverän ist, wer hier entscheidet. 4. Es kann auch ein Schutz vor einem Angriff [43a] garantiert werden. Hierbei kann Schutz vor einem Angriff wiederum etwas ganz Verschiedenes bedeuten, nämlich: a) Schutz vor einem Überfall, d. h. einem militärischen Angriff, der erfolgt, ohne daß vorher eine bestimmte Frist oder ein bestimmtes Verfahren (Vermittlung, schiedsrichterliches oder gerichtliches Verfahren, vgl. Artikel 12 der Völkerbundsatzung) eingehalten wird [44]; b) Schutz vor jeder Grenzverletzung (inviolabilite des frontieres). Hier ist das Schutzobjekt die Unversehrtheit des Gebiets, diese betrifft aber nicht nur Grenzverletzungen, unzulässiges Überschreiten der festgesetzten Grenze durch staatliche Organe und dergleichen. Der Schutz der Unversehrtheit des Gebietes wird im allgemeinen Schutz vor Angriffen bedeuten, kann aber auch nur den allgemeinen Respekt vor der Territorialhoheit im Auge haben und bezeichnet daher an sich nicht ohne weiteres ein klares Objekt der Garantie; der Deutsch-Schweizerische Schieds- und Vergleichsvertrag vom 3. Dez. 1921 [45] enthält im Schlußprotokoll die Bestimmung, daß gewöhnliche Grenzstreitigkeiten nicht als Angelegenheiten gelten, welche die Unversehrtheit des Gebietes betreffen. c) Schutz vor einem Einfall (Invasion, vgl. Art. 2 des Garantievertrages von Locarno vom 16. Oktober 1925: Deutschland und Belgien und ebenso 8. Heft), Stuttgart 1926, S. 40/42; dort auch weitere Literatur über die Kontroverse, ob mit der politischen Unabhängigkeit nur „das Recht, die Souveränitätsrechte auszuüben" (Nys) oder auch die territoriale Integrität garantiert ist (das letzte nehmen Descamps und die meisten französischen Völkerrechtslehrer an [43]). Ein besonders einfaches Beispiel: Der Vertrag vom 7. Mai 1832 zwischen Frankreich, Großbritannien und Rußland, welcher die „Unabhängigkeit Griechenlands garantiert", was nur bedeutet, daß Griechenland ein selbständiger Staat sein und bleiben sollte; die Grenzen standen damals überhaupt noch nicht fest, so daß ein status quo im strengen Sinne überhaupt nicht garantiert werden konnte. Text des Vertrages bei Strupp, Documents, 2. Aufl., I, S. 236. [auch in: Fleischmann, S. 34 f.; im Art. 5 heißt es aber: „Die Grenzen des griechischen Gebietes sollen so festgestellt werden, wie sie sich aus den, gemäß Protokoll vom 26. September 1831, neuerlich eingeleiteten Unterhandlungen der Höfe von Frankreich, Großbritannien und Rußland mit der Osmanischen Pforte ergeben wird." [!]]

90

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Deutschland und Frankreich verpflichten sich gegenseitig, in keinem Falle zu einem Angriff oder zu einem Einfall oder zum Kriege gegeneinander zu schreiten.) Das Besondere der Invasion liegt darin, daß jedes staatlich veranlaßte Eindringen einer geschlossenen, wenn auch nur lose organisierten Menschenmenge auf das fremde Gebiet eine Invasion oder ein Einfall ist. Die Invasion braucht richtiger Auffassung nach nicht notwendig militärischer Art sein. Die Ruhrbesetzung vom Januar 1923 galt nicht als Krieg, war aber jedenfalls eine Invasion, selbst wenn man sich an die von der französischen Regierung aufgestellte Fiktion hält, daß damals die französischen und belgischen Truppen nur zur Bewachung von Ingenieuren und Zivilisten dienten24*1 [46]. d) Schutz vor jedem militärischen Angriff. In dem Schutz vor einem militärischen Angriff liegt noch keine Garantie des territorialen Besitzstandes, auch kein Schutz gegen Einwirkungen anderer Art, z. B. wirtschaftliche oder finanzielle Druckmittel. Es wäre auch nicht einfach die Garantie unter 2 (gegen Krieg) gegeben, weil nicht der Krieg abgeschafft wäre, sondern ein Verteidigungskrieg im Gegensatz zum Angriffskrieg zulässig bliebe. Dadurch wird es aber sofort notwendig, genau zu definieren, was ein Angriff ist, und zwar müßte die Definition sehr einfach anwendbar sein. Sonst versteht sich von selbst, daß wenigstens jede Großmacht selbst darüber entscheidet, ob ihre militärischen Aktionen Angriff oder Verteidigung sind. Der Tatbestand eines solchen Angriffs könnte nur nach militärisch-technischen Gesichtspunkten bestimmt werden. Es ist deshalb besonders interessant, daß die aus militärischen Fachleuten zusammengesetzte ständige beratende Kommission des Völkerbundes bei der Erörterung dieser Frage zu dem Ergebnis gekommen ist: das Problem der Bestimmung des Angriffsfalles, des cas d y agression, scheine unter den Bedingungen eines modernen Krieges nicht einmal einer theoretischen Lösung fähig 25 [47]. e) Schutz vor einem Angriffskrieg. In der Sache dürfte hiermit wohl das Gleiche gemeint sein, wie mit dem Schutz vor einem militärischen Angriff. Es wäre unrichtig, zu sagen, daß bei einem Angriffskrieg, zum Unterschied vom 24a Karl Strupp [1886-1940], Das Werk von Locarno, Berlin 1926, S. 63, will Angriff und Einfall (Invasion) so unterscheiden, daß Angriff das Umfassendere ist, Einfall auf ein territorial beschränktes Gebiet sich bezieht, beides aber, wie der Krieg (dieser ist „bewußter und mindestens von einer Seite als solcher gewollter Waffenkampf zweier oder mehrerer unabhängiger Staaten") von dem völkerrechtlich legitimierten Staatsorgan ausgehen müsse. Ein Einfall oder Angriff, den „politische Tollköpfe" auf eigene Faust machen, fällt danach nicht unter den Begriff. 25 Marcel Sibert [1884-1957], Rev. gen. de droit int. public, Nov.-Dez. 1924, S. 618, der diese Frage besonders interessant behandelt, hält das für unrichtig und meint, man müsse das Problem juristisch lösen. Das würde aber nur bedeuten, daß man eine Reihe von Fiktionen des Angreifers aufstellt; darüber weiter unten im Text. Über die Definition des Angriffs Strupp, a. a. O. S. 69 und Laun, Angriff und Verteidigung, Z. f. Völkerrecht X (1917/18), [S. 504-46], S. 530.

Die Kernfrage des Volkerbundes

Angriff, ein militärischer Widerstand des Gegners vorausgesetzt wird. Sonst könnte ja der Angreifer, wenn er keinen Widerstand findet, behaupten, es sei überhaupt nicht zum Kriege gekommen. Ein bewaffneter Staat könnte jederzeit über seinen unbewaffneten Nachbarn herfallen und wenn dieser nur passiven Widerstand leistet, hätte der bewaffnete Eindringling sogar noch einen juristischen Vorteil und könnte sich darauf berufen, es läge kein Krieg vor und daher auch kein Verstoß gegen die Garantie [48]; f) Schutz vor jedem Tatbestand, der auf Grund einer Vermutung oder einer Fiktion einem Angriff gleichgestellt ist. Aus der eben erwähnten Schwierigkeit, den Angriff oder den Angriffskrieg zu definieren und in einer ohne weiteres anwendbaren Formel zu bestimmen, wer der Angreifer ist, ergibt sich als einfacher und scheinbar juristischer Ausweg diese Methode der Fiktionen. Wo entmilitarisierte Zonen eingeführt sind, ist es besonders einfach, eine Verletzung der Bestimmungen über die Entmilitarisierung als Angriff zu betrachten. Die Bestimmungen des Versailler Vertrages, Artikel 42-44, über die Entmilitarisierung des linken Rheinufers und der 50-Kilometer-Zone rechts des Rheines, enthalten schon eine ähnliche Fiktion: Jeder Verstoß gegen diese Bestimmungen gilt als ein berechneter Versuch zur Störung des Weltfriedens. In dem Garantie vertrag von Locarno, Artikel 2 Absatz 2 Ziffer 1 und in Artikel 4, ist ebenfalls eine solche Fiktion zu Lasten Deutschlands enthalten, wenn auch abgeschwächt durch die Beschränkung auf flagrante Verstöße und durch ein Entscheidungsrecht des Völkerbundsrates. Das Genfer Protokoll vom Oktober 1924 empfahl allgemein entmilitarisierte Zonen als Mittel zur Sicherung des Friedens und benutzte sie ebenfalls zu Fiktionen oder Präsumtionen, welche den Angreifer bestimmen sollten [49]. Nach der Völkerbundsatzung (Artikel 16, 17) wird jeder Staat, der entgegen den Bestimmungen der Völkerbundsatzung zum Kriege gegen ein Mitglied des Völkerbundes schreitet, so angesehen, als habe er gegen alle anderen Mitglieder eine Kriegshandlung begangen26 [50]. Solche Fiktionen enthalten gewöhnlich eine einseitige Belastung eines bestimmten Staates und haben infolgedessen einen rein politischen Zweck und keinen rechtlichen Sinn. Ähnlich wie sich im Staatsrecht neben dem effektiven Belagerungszustand ein sogenannter fiktiver Belagerungszustand entwickelt hat 27 , wird hier im Völkerrecht aus politischen Gründen der gefährliche Weg der Fiktion eingeschlagen. Es müßte sichergestellt werden, daß hier nicht die Großmächte in eigener Sache darüber entscheiden, ob der Tatbestand vorliegt, an welchen die Fiktion sich anknüpft, welches Entscheidungsrecht bei den Locarno-Verträgen England sich besonders nachdrücklich

26 Gegenüber der Schweiz darf weder diese noch irgendeine ähnliche Fiktion gelten, wenn die Schweiz wirklich ihre dauernde Neutralität bewahren soll; vgl. E. v. Waldkirch, Die dauernde Neutralität der Schweiz, Basel 1926, S. 64. 27 Carl Schmitt, Die Diktatur, München und Leipzig 1921, S. 184, 199.

92

Die Kernfrage des Vlkerbundes

vorbehalten hat 28 [51]. Sonst trifft die Fiktion nur den Unbewaffneten und denjenigen, der sich demilitarisierte Zonen gefallen lassen muß und gibt dem Bewaffneten eine neue Möglichkeit, seine Gewaltmaßnahmen mit dem Schein des Rechtes zu umkleiden. Sie nimmt dem einseitig Belasteten das elementare Recht der Notwehr. Nur wenn die Fiktion gleichmäßig alle Beteiligten in gleicher Weise trifft und auf beiden Seiten demilitarisierte Zonen bestehen, könnte man von einem Rechtsbegriff sprechen. Sonst ist diese Fiktion, ebenso wie man es aus der Geschichte des sogenannten fiktiven Belagerungszustandes kennt, einfach ein Mittel zur besseren Unterdrückung des politischen Gegners. g) Schutz vor jeder gewaltsamen Rechtsverletzung. Eine solche Art von Garantie will Marcel Sibert (a. a. O. S. 625) mit Hilfe der Artikel 231 bis 232 des Versailler Vertrages [52] konstruieren, indem er sagt, in diesen Artikeln sei von einem Angriff (agression) Deutschlands die Rede, dieser Angriff sei eine Verletzung des belgischen Neutralitätsvertrages von 1839 gewesen und so müsse man juristisch den Angriff definieren als eine rechtswidrige gewaltsame Verletzung der Unabhängigkeit und Unversehrtheit eines Staates. In Wahrheit liegt hier eine logisch unzulässige Umkehrung vor. Wenn ein Angriff eine Rechtsverletzung ist (und das ist er nur als rechtswidriger Angriff), so folgt daraus keineswegs, daß jede Rechtsverletzung ein Angriff ist. Eine allgemeine Garantie gegen jede Rechtsverletzung wäre ins Grenzenlose ausgedehnt. Wird aber der Schutz auf gewaltsame Rechtsverletzungen beschränkt, so erhöbe sich wieder die Frage, wer darüber entscheidet, ob ein Recht vorliegt und ob es verletzt ist. Wird kein Recht verletzt oder ist die Verletzung nicht rechtswidrig, so liegt auch keine unzulässige Gewaltanwendung vor. Man sieht, wie diese Konstruktion aus dem Zirkel ihrer Tautologien nicht herauskommt. 5. Die Garantie kann soweit gehn, daß sogar ein Schutz vor Bedrohung gewährt wird. Das wäre eine Garantie der „Sicherheit", der securite, in der weitgehenden und folgenreichen Bedeutung, welche die französische Politik diesem Begriff zu ihren Gunsten gibt [53]. Bei dieser Garantie brauchte nicht einmal erst ein Angriff abgewartet zu werden. Alle denkbaren Vorgänge können nach Lage der Sache als Bedrohung aufgefaßt werden, nicht nur Rüstungen, sondern auch die Möglichkeit von Rüstungen, „potentielle" Rüstungen; das Aufblühen einer bestimmten Industrie, der Bau von Luftfahrzeugen, sogar die bloße Steigerung der Bevölkerungsziffer [54]. Hier würde die Garantie, wenn mit ihr praktisch 28 In seiner Rede vom 18. November 1925 sagte Chamberlain im englischen Unterhaus zu diesen Verträgen: In dieser Sache (ob England gezwungen ist, am Kriege teilzunehmen) bleibt die jeweilige englische Regierung der Richter und zwar der einzige Richter darüber, ob der Fall unmittelbarer Gefahr sich ergeben hat. Jede Regierung, sagt er, ist Richter darüber, ob die Umstände vorliegen, welche die Garantie unmittelbar in Bewegung setzen. Immer wiederholt er das Wort „Richter" (judge) - ein besonders frappantes Beispiel des allein maßgebenden quis iudicabit?

Die Kernfrage des Vlkerbundes

ernst gemacht wird, zur dauernden Unterdrückung und Niederhaltung eines Staates führen müssen. Ein Rechtsbegriff würde dann natürlich nicht vorliegen. 6. Ähnlich weitgehend wäre der Schutz vor jeder Herausforderung (Provokation) [55]. Es steht dann im Ermessen jedes Staates oder einer politisch zusammengesetzten und nach politischen Gesichtspunkten entscheidenden internationalen Instanz, ob irgendein Verhalten des anderen Staates als Provokation gelten soll. Jede Rechtsverletzung, jede Möglichkeit einer Rechtsverletzung kann eben nach Lage der Sache als Herausforderung betrachtet werden. Die Fälschung französischer Banknoten in Ungarn (Dezember 1925) [56], die Rückkehr des deutschen Kronprinzen nach Deutschland (November 1923) [57], ein Regierungswechsel, eine Inflation, alles könnte ein Beispiel dafür werden, was ein Nachbarstaat aus irgendwelchen politischen Motiven als Provokation hinstellt, um einen Vorwand zur Intervention zu haben. Die Garantie würde dann in Wahrheit nur bedeuten, daß Interventionen, die man aus politischen Gründen für zulässig hält, legalisiert werden. 7. Schließlich könnte ein Schutz vor jeder Störung des Friedens gewährleistet sein. Das gäbe der Garantie einen so allgemeinen Gegenstand, daß sie entweder nichts bedeutet oder aber den Staat, gegen den sie sich in ihrer konkreten Anwendung richtet, zum wehrlosen Kontroll- und Interventionsobjekt macht. Auch hier sind dann natürlich wieder Fiktionen möglich. Artikel 44 des Versailler Vertrages enthält bereits eine solche Fiktion zu Lasten Deutschlands: Wenn Deutschland gegen die zur Demilitarisierung des linken Rheinufers und der 50Kilometer-Zone rechts des Rheins getroffenen Bestimmungen verstößt, so gilt das als feindselige Handlung gegen die Signatarmächte des Versailler Vertrages und als berechneter Versuch einer Störung des Weltfriedens.

Die Garantie des Art. 10 Beruht der Völkerbund auf einer der hier aufgezählten Garantien? Die Völkerbundsatzung enthält in ihrem Art. 10 eine Garantie, die allerdings viel umstritten ist. Dieser Artikel verdient das allergrößte Interesse, wenn er auch in Deutschland infolge der ausschließlichen Beschäftigung mit dem Artikel 16 gewöhnlich übersehen wird [58]. Es kann unmöglich ein Zufall sein, daß gerade Artikel 10 im Laufe der bisherigen Geschichte des Völkerbundes eine so unerklärlich widerspruchsvolle, gegensätzliche Auslegung und Beurteilung gefunden hat. Eine Zeitlang scheint man mit der Möglichkeit gerechnet zu haben, ihn überhaupt aufzugeben und zwar aufgrund eines Antrages, den der Vertreter der kanadischen Regierung, Doherty, vor der ersten Bundesversammlung 1920 gestellt hatte [59]. Demnach könnte man vermuten, daß der ganze Artikel in dem System des Genfer Völkerbundes entweder überflüssig oder doch entbehrlich ist. Auf der andern Seite aber findet man zahlreiche autoritative Äußerungen, welche die grundlegende, zentrale Bedeutung dieser Satzungsbestimmung nachdrücklich betonen. Der Be-

94

Die Kernfrage des Vlkerbundes

richterstatter der ersten Kommission über die Auslegung des Artikel 10, der Belgier [Henri] Rolin [1891-1973], führte in der 12. Vollsitzung der 4. Bundesversammlung, am 24. September 1923, in seinem Bericht aus, Art. 10 sei eigentlich der „Doyen" aller Artikel der Völkerbundsatzung, der einzige Artikel von wirklich Wilsonschem Ursprung (le seul d'origine purement wilsonienne) und der einzige, der ohne ernstliche Änderung auf der Pariser Friedenskonferenz angenommen wurde [60]; es sei ein fundamentaler Artikel und der belgische Außenminister Hymans habe 1919 i m belgischen Parlament bei der Beratung über die Aufhebung der belgischen Neutralität von diesem Artikel 10 gesagt, er gehöre zu dem neuen Statut von Belgien 2 9 [61]. Diese Auffassung von Artikel 10 als der eigentlichen Grundlage des Völkerbundes wird insbesondere von französischen Rechtsgelehrten geteilt. Joseph Barthelemy hat bei der gleichen Gelegenheit wie Rolin immer neue Bilder gebraucht, um die Bedeutung des Artikels recht eindringlich zu umschreiben; er bezeichnet ihn als „fondamental", als „capital", und gleichzeitig als die Fahne, den Giebel, den Pfeiler, die Grundlage und den Eckstein des Völkerbundes 3 0 ! Der Artikel hat folgenden Wortlaut: Article 10 Les Membres de la Societe s'engagent ä respecter et ä maintenir contre toute agression exterieure 1'integrite territoriale et l'independance politique presente de tous les Membres de la Societe. En cas degression, de menace ou de danger d'agression, le Conseil avise aux moyens d'assurer T execution de cette obligation. Article 10 The Members of the League undertake to respect and preserve as against external aggression the territorial integrity and existing political independence of all Members of the League. In case of any such aggression or in case of any threat or danger of such aggression the Council shall advise upon the means by which this obligation shall be fulfilled. Artikel 10 Die Bundesmitglieder verpflichten sich, die Unversehrtheit des Gebiets und die bestehende politische Unabhängigkeit aller Bundesmitglieder zu achten und gegen jeden äußeren Angriff zu wahren. Im Falle eines Angriffs, der Bedrohung mit einem Angriff oder einer Angriffsgefahr nimmt der Rat auf die Mittel zur Durchführung dieser Verpflichtung Bedacht. 29 Journal officiel, Akten der 4. Bundesversammlung, Seances Plenieres, S. 75, 77. 30

A. a. O. S. 81; bei einer andern Gelegenheit (23. Sept. 1923) nannte Barthelemy die Artikel 16 und 17 der Satzung nur Ausführungsbestimmungen zu Artikel 10, was offenbar unrichtig ist, aber dem gleichen Bestreben entspringt, Artikel 10 zur Grundlage des Völkerbundes zu erweitern; vgl. ferner de Lapradelle in der Vorrede zu Titus Komarnicki, La question de 1'integrite territoriale dans le Pacte de la Societe des Nations (Article X du Pacte), Paris (Les Presses Universitäres de la France), 1923; ebenso Leon Bourgeois in der Einleitung zu Georges Scelle, Le Pacte des Nations et sa Liaison avec le Traite de Paix, Paris 1919, S. VIII. Auch die amerikanischen, hauptsächlich von dem Senator Lodge vorgebrachten Bedenken gegen den Beitritt der Vereinigten Staaten zum Völkerbund [62] geben dem Artikel eine grundlegende Bedeutung.

Die Kernfrage des Vlkerbundes

In dem Wortlaut dieser Bestimmung erscheinen fast alle oben aufgezählten Objekte einer Garantie: Unversehrtheit des Gebietes, politische Unabhängigkeit, Schutz gegen Angriff, sogar Schutz gegen Bedrohung mit einem Angriff. Demnach könnte man dem Wortlaut eine ungewöhnlich weitgehende Garantie entnehmen31. Die Erörterung dieses Artikels, die zu der Auslegung der Resolution vom 25. September 1923 geführt hat 32 [63], betrifft die Frage, wie die Garantie verwirklicht werden soll, welches die Befugnisse des Völkerbundsrates sind, wer „auf die Mittel zur Durchführung dieser Verpflichtung bedacht nehmen" soll und wieweit die Staaten durch solche Anordnungen des Völkerbundsrates gebunden sind. Darauf kommt es hier nicht an. Die Frage betrifft vielmehr immer den genau zu umschreibenden Gegenstand der Garantie. Auch hier scheinen große Schwierigkeiten zu bestehen. Die mühselige Arbeit der ersten Kommission der Völkerbundsversammlung von 1923 zeigt diese Schwierigkeiten deutlich genug. Der italienische Vertreter Scialoja sagte am 17. September 1923, es sei ganz vergeblich, sich um eine authentische Auslegung von Artikel 10 zu bemühen, solange nicht definiert wäre, was „Angriff' bedeutet. Doch kann man es heute als durchaus überwiegende Meinung ansehen, daß Artikel 10 nur eine Garantie gegen gewaltsame Besitzänderungen ausspricht 33. Wir dürfen hier nicht vergessen, daß auch bei der Formulierung dieses Artikels der Affekt gegen Deutschland und den preußischen Militarismus wirksam gewesen ist; man bezeichnete es als die deutsche oder preußische Methode, Gebietsänderungen mit Waffengewalt und militärischem Zwang herbeizuführen und wollte zum Ausdruck bringen, daß Änderungen nicht „ä la prussienne" vor sich gehen dürften 34. 31 Man hat ja sogar gesagt, der ganze Inhalt des Genfer Protokolls vom Oktober 1924 sei in diesem Artikel 10 bereits enthalten! 32 Journal officiel, a. a. O., S. 86. Der entscheidende Satz dieser Resolution lautet: Die verfassungsmäßig zuständigen Organe jedes Mitgliedstaates entscheiden, hinsichtlich der Verpflichtung, die Unabhängigkeit und die territoriale Integrität der Mitglieder aufrechtzuhalten, in welchem Umfang das betreffende Mitglied gehalten ist, die Ausführung dieser Verpflichtung durch Einsetzung seiner militärischen Streitkräfte zu sichern. - Die Resolution wurde nicht angenommen, da eine Stimme (Persien) an der erforderlichen Einstimmigkeit fehlte. [Vgl. Schücking/Wehberg, S. 453-58]. 33 [A.] Struycken, La Societe des Nations et 1'integrite territoriale, Leyden 1923, Biblioth. Visseriana, S. 93 ff., 137 ff.; Komarnicki, a. a. O. S. 180; Rolin in dem von R Munch herausgegebenen Sammelwerk Les Origines et l'ceuvre de la Societe des Nations, Kopenhagen 1924, Bd. II, S. 462; weitere Hinweise in Bulletin de l'Institut Intermediate international, t. X 1 (Juni 1924), S. 38; weitere Literatur bei Schücking/Wehberg, S. 458; ferner K Strupp, Theorie und Praxis des Völkerrechts. Berlin 1925, S. 75, 121; Derselbe, Das Werk von Locarno, Berlin 1926, S. 105; R Guggenheim, Neue Schweizer Rundschau, Zürich, Januar 1926, [Die Verträge von Locarno, S. 79-87], S. 82; die oben zitierte Botschaft des Schweizerischen Bundesrats an die Bundesversammlung, Bern 1919, S. 16 und 126, ist auch hier besonders hervorzuheben. 34

So die sehr charakteristische Äußerung von G. Scelle, a. a. O., S. 382. [Dort meint Scelle zum Art. 10 VBS: „II ne saurait evidemment s'agir ici d'etablir le Statut territorial et politique des tous les Etats, ne varietur, et in eternum, ce qui serait nier revolution, les deplacements de puissance et condamner le monde ä l'immobilite. Jamais l'article 10 du Pacte n'a eu cette

96

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Das steal by force, von dem W i l l i a m Taft behauptete, es sei die spezifisch deutsche Methode, sollte verhindert werden [64]. Andere, weniger deutsche Methoden, z. B. wirtschaftlicher oder finanzieller Zwang, Aushungerung und dergleichen, werden also keineswegs verboten, und eine mit solchen nichtmilitärischen Mitteln herbeigeführte Gebietsänderung gilt anscheinend überhaupt nicht als gewaltsam und nicht als erzwungen, sondern als freiwillig. Insofern wäre Artikel 10 der Völkerbundsatzung ein Ausdruck des modernen Imperialismus, für den es j a charakteristisch ist, daß an die Stelle militärischer die ökonomischen Machtmittel getreten sind 3 5 . Kriege sind trotz des Artikels 10 auch unter Völkerbundsmitgliedern noch möglich und zulässig [65]; sie dürfen nur nicht das Mittel einer Gebietsänderung sein. Auch Gebietsänderungen sind nach Artikel 10 noch möglich und zulässig; sie dürfen nur nicht durch kriegerische Eroberung herbeigeführt werden. So kann man sagen, daß dieser Artikel i m wesentlichen einen Verzicht auf das droit de conquete enthält, oder, nach Bülow (Seite 573), einen Verzicht auf Annexionen beim Friedensschluß, welcher Verzicht, wie Bülow hinzufügt, leicht zu umgehen wäre [66]. Das ist die heute durchaus herrschende Auffassung der Garantie des Artikels 10. Es hat den Anschein, als hielten die meisten Autoren diese Auslegung für etwas portee. II s'agit seulement d'organiser juridiquement, sous le controle de la Societe, les modifications ulterieures de Statut mondial, et d'eviter qu'elles ne se fassent „ä la prussienne"."] 35 Über die Veränderung der Herrschaftsformen durch die Praxis des modernen Imperialismus: Carl Schmitt, Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik, Köln 1925 [im vorl. Bd., S. 26-50]. Bei J. Schumpeter, Zur Soziologie der Imperialismen, 1919 [ASWSP, S. 1 39, 275-312; Ndr. in: ders., Aufsätze zur Soziologie, Tübingen 1953, S. 72-146], wird der moderne Übergang von der offenen militärischen Gewalt zum Ökonomischen sehr gut erkannt, aber doch ganz gläubig als etwas, wenn nicht Moralisches, so doch höchst Fortschrittliches angesehen und vor allem nicht als etwas dem modernen Imperialismus Wesentliches durchschaut. Viel kritischer Carl Brinkmann, Die moderne Staatsordnung und der Kapitalismus, Grundriß der Sozialökonomik, IV, 1, Tübingen 1925 [S. 49-67] und „Imperialismus als Wirtschaftspolitik" in der Festgabe für L. Brentano, I, S. 79-105, München u. Leipzig 1925. [67] In diesem Zusammenhang möchte ich besonders noch folgenden Satz von Brinkmann aus seiner Besprechung der pazifistischen Schrift von Norman Angell, Foreign Policy [and our Daily Bread, London 1925], hervorheben (Weltwirtschaftliches Archiv, XXIII [1926/III], S. 176 f.: „ . . . daß eine noch unwiderlegte sozialistische Theorie den kapitalistischen Liberalismus selbst aus der Stellung des Anklägers in die des Schuldigen an dem ,Bellizismus' der modernen Welt drängt." Es verdient sicher alle Aufmerksamkeit, wenn ein Autor wie Brinkmann, der eine bewunderungswürdige Kenntnis des geschichtlichen, politischen und volkswirtschaftlichen Materials mit einer fast zu behutsam abwägenden Vorsicht des Urteils verbindet, davor warnt „zu vergessen, daß [ . . . ] auch der am reinsten ökonomisch geordnete Weltrechtsstaat eine Polizei zu anökonomischen Aktionen haben müßte." Der Kommentar von Schücking und Wehberg ignoriert den ökonomischen Imperialismus und seine modernen Herrschaftsmethoden. Auch Walter Simons, a. a. O., S. 244, nennt „die geistigen und wirtschaftlichen" Machtmittel nebeneinander und meint, diese beiden seien „nicht in imperialistischem Sinne verwendbar" - ein interessanter Beleg zu der Tatsache, daß die spezifische Verbindung von ökonomischem Imperialismus und Pazifismus in Deutschland noch nicht erkannt wird, weil man sich immer noch zum Kampf gegen einen Vorkriegs-Militarismus verpflichtet fühlt. [Vgl. vorl. Bd., S. 161, 366].

Die Kernfrage des Völkerbundes

sehr Beruhigendes. Immer wird hervorgehoben, daß Artikel 10 keine Festlegung, keine Verewigung, keine „Stereotypisierung" 36 des status quo enthält. Untersucht man aber die verschiedenen Äußerungen näher, so ergibt sich, daß schließlich doch wieder von einer Garantie des Besitzstandes gesprochen wird. Komarnicki billigt ausdrücklich die Wendung „Garantie der Besitzungen" (S. 176), durch welche der Inhalt von Artikel 10 angeblich richtig bezeichnet sei; Bülow spricht (Seite 167) ebenfalls von einer Garantie des Besitzstandes und meint mit Recht, die öffentliche Meinung aller Länder sehe hier eine Anerkennung und eine Garantie des gegenwärtigen, territorialen Besitzes der Völkerbundmitglieder. Er hält das zwar für falsch und ist der Ansicht, diese öffentliche Meinung beruhe auf einer „völligen Täuschung", weil nach richtiger Auslegung Artikel 10 nur einen Verzicht auf Annexionen enthalte. Dem mag so sein, aber jene öffentliche Meinung kann unter Umständen mehr bedeuten, als eine richtige juristische Interpretation. Außerdem aber wird sie von berühmten französischen Rechtsgelehrten verteidigt, und schließlich erklärt sie sich auch von einem hier besonders interessierenden Gesichtspunkt aus, nämlich aus dem Bewußtsein, daß zu jedem echten Bund ein Minimum von Garantie gehört. Würde durch Artikel 10 der durch die Friedensverträge, insbesondere durch den Vertrag von Versailles geschaffene status quo garantiert, so wäre der Völkerbund wirklich nichts anderes als ein Instrument zum Schutz der Sieger von Versailles und zur Legalisierung ihrer Beute. Daß der Völkerbund nur eine Fortsetzung des Bundes der alliierten Mächte ist, eine „Namensänderung des Feindbundes" wie Bülow sagt, scheint sich aus seiner Entstehungsgeschichte deutlich genug zu ergeben. Hier handelt es sich aber um die ganz andere Frage, ob dieser Zusammenhang über die bloße Entstehungsgeschichte und über die wechselnden politischen Verhältnisse hinaus ein rechtlicher Zusammenhang ist. Bestände ein rechtlicher Zusammenhang und wäre der Genfer Völkerbund ein echter Bund in dem hier behandelten Sinne, so läge darin für Deutschland als Mitglied des Völkerbundes eine große Gefahr. Nur scheinbar wird diese Gefahr dadurch gemildert, daß Artikel 10 überhaupt keine Garantie des status quo enthält, sondern nur den Schutz gegen gewaltsame Änderungen, ein Schutz, der dem entwaffneten Deutschland nur erwünscht sein könnte. Andererseits aber würden die Grenzzerreißungen deutschen Gebietes [68], besonders im Osten, die Abtrennung Oberschlesiens, Danzigs und des Memelgebietes, der Ausschluß vieler Millionen Deutscher von ihrem nationalen Staate, die Wegnahme der Kolonien [69] usw., ebenfalls unter die Garantie fallen. Die eigentliche Gefahr für Deutschland liegt nicht im Ausschluß gewaltsamer Änderungen - daran könnte das entwaffnete und getretene Land kaum denken - , sondern in etwas anderem, was, soviel ich sehe, bisher nicht beachtet worden ist. 36 Dieser englische Ausdruck stereotype the status quo besonders bei Noel Baker, The Geneva Protocol for the pacific settlement of international disputes, London 1925, S. 169, wo verneint wird, daß die Gefahr einer Stereotypisierung mit dem Genfer Protokoll vom Oktober 1924 verbunden sei, im übrigen aber gesagt wird, der allerschlimmste status quo sei immer noch besser als Krieg!

98

Die Kernfrage des Völkerbundes

Es besteht die Gefahr, daß man den Genfer Völkerbund stillschweigend als echten Bund behandelt und aus seinem Bundescharakter den Schluß zieht, die in Artikel 10 ausgesprochene Garantie betreffe zwar nicht eine dauernde Festlegung des status quo, wohl aber eine neue, besondere Art von Garantie, die sich eben aus der Natur des Bundes als solchen ergibt, eine Garantie, die in der Voraussetzung liegt, daß der bei Begründung des Bundes oder beim Eintritt eines neuen Mitgliedes vorliegende Besitzstand (d. h. bis heute im wesentlichen der durch die Friedensverträge von 1919 und 1920 geschaffene Besitzstand) legitim ist. Daß die französischen und belgischen Juristen die grundlegende Bedeutung des Artikel 10 hervorheben, hat den Sinn, daß sie in dieser Satzungsbestimmung, über die Garantie gegen gewaltsame Besitzänderungen hinausgehend, noch eine besondere, eigenartige Garantie finden, die Garantie der Legitimität des status quo.

Garantie der Legitimität Die praktische Bedeutung dieser Garantie der Legitimität erklärt sich aus folgendem: In steigendem Maße sucht man für die Beilegung internationaler Konflikte und Interessengegensätze ein geregeltes Verfahren, sei es nun Vermittlung, Schlichtung, Vergleich oder Gerichtsbarkeit. Das führt, wenn es wirklich beobachtet und ernst genommen wird, zu einer Formalisierung und immer weitergehenden Rechtsförmigkeit der internationalen Politik und zwar auch dann, wenn man politische Fragen von Rechtsfragen oder Vergleichsverfahren von Gerichtsverfahren unterscheidet. [70] Ein oberflächlicher Betrachter könnte angesichts dieser universalen Reglementierung in Freude geraten und glauben, ein neues Zeitalter internationaler Beziehungen, die Epoche des Völkerrechts, sei angebrochen37 [71]. In 37

Die Ausführungen des Kommentars von Schücking und Wehberg, S. 145, sind ein lehrreiches Beispiel dieses Enthusiasmus für die Juridifizierung der internationalen Beziehungen. Sie verweisen auf eine geschichtliche Analogie, auf die Zustände im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, wie sie sich seit dem „ewigen Landfrieden" von 1495 und der Einsetzung des Reichskammergerichts entwickelt haben. Diese Zustände scheinen als Ideal betrachtet zu werden, weil damals politische Gegensätze im Prozeßwege behandelt wurden und wenigstens der Theorie nach unterschiedslos auf den Rechtsweg gehörten. „Die Bekämpfung des Krieges, heißt es dann wörtlich, ist in der Geschichte immer Hand in Hand gegangen mit einem fortschreitenden Ausbau des Rechtsschutzes." Das ist richtig. Nichts könnte für Deutsche lehrreicher sein als dieser Hinweis. Hand in Hand nämlich mit dem fortschreitenden Ausbau des Rechtsschutzes ging die Auflösung des Deutschen Reiches und die Entwicklung jenes unmoralischen Zustandes, dessen Verzweiflung in der Schrift des jungen Hegel über die Deutsche Verfassung [Hegel, Die Verfassung Deutschlands (1801/02), vgl. die von Hermann Heller eingeleitete Ausgabe, Leipzig o. J. (1920); neu, mit umfangreichen Materialien hrsg. von Hans Maier u. d. T. „Über die Reichsverfassung", München 2002, Beck; mit dem proverbialen Satz beginnend: „Deutschland ist kein Staat mehr".] zum Durchbruch kommt. Dieses geniale und großartige Jugendwerk erhält durch jene Sätze des deutschen Kommentars eine neue Aktualität. Vielleicht kann man es für die nächsten Jahrzehnte als einen Prüfstein benutzen und in ähnlicher Weise, wie der gute Staatstheoretiker Sir Frederic Pollock von der Politik des Aristoteles sprach, von ihm sagen, daß man bei jedem Buch und

Die Kernfrage des Völkerbundes

Wahrheit kommt es natürlich sehr darauf an, erstens wer der Richter, Vermittler, Schlichter oder Vergleicher ist, zweitens nach welchen Regeln er urteilt und ob feste Rechtsregeln vorliegen - denn bisher zeigen die Versuche einer Kodifizierung des Völkerrechts, wie wenige solcher anwendbaren Normen es bisher überhaupt gibt 3 8 - und drittens, was als die normale Situation angesehen wird, welche jede Rechtsnorm und jeder Akt der Rechts Verwirklichung ausdrücklich oder stillschweigend, bewußt oder unbewußt, notwendigerweise voraussetzt. Dieser dritte Punkt ist hier von besonderer Bedeutung. Man braucht nur einmal einen der üblichen Streitfälle und ihre Art der Beilegung zu betrachten, um den Sinn der Legitimierung des Besitzes zu erkennen. Als die bulgarische Regierung sich im Oktober 1925 wegen einer durch griechische Truppen begangenen Grenzverletzung an den Völkerbundsrat wandte, berief sie sich, neben Artikel 11, auch auf Artikel 10 der Völkerbundsatzung. Das Typische an der Regelung dieses Falles liegt darin, daß zunächst den Parteien aufgegeben wurde, sich auf ihr Gebiet zurückzuziehen und die bisherige Grenze zu respektieren. Das ist durchaus konsequent. Es ergeht immer ein Besitzdekret, ein uti possidetis und zwar auf der Basis der bestehenden Grenze, d. h. für Europa der Friedensverträge von 1919 und 1920. Der Kommentar von Schücking und Wehberg äußert sich hierüber so: „Das interdictum „uti possidetis", nach welchem schon jede Bedrohung als Besitzstörung zu bewerten ist und für den Störer nicht einmal Bewußtsein und Absicht bestehen muß, den fremden Besitz anzutasten, um dem Richter ein Einschreiten zu ermöglichen, kann ohne weiteres vom Weltgerichtshof gehandhabt werden." [S. 145 f.] Es ist allerdings zu befürchten, daß der berühmte und verdienstliche Kommentar hier ein Opfer seines Eifers geworden ist, die internationalen Beziehungen zu juridifizieren. Einige Sätze später (Seite 146) heißt es nämlich: „Freilich kommt es nicht darauf an, das historisch gewordene positive Recht zu schützen, sondern auch dem natürlichen Recht ohne gewaltsame Erschütterungen zum Durchbruch zu verhelfen." [74] Das Problem legitimer Veränderungen des status quo wird unten noch ausführlich zu behandeln sein. Jedenfalls hat der Kommentar, wenn er erst ein Besitzdekret verlangt und dann das natürliche Recht heranzieht, seinen ersten Satz wieder problematisch gemacht. Denn ich wüßte nicht, jeder Abhandlung über politische und öffentlich-rechtliche Fragen sofort feststellen kann, ob der Verfasser Hegels Schrift über die Deutsche Verfassung kennt oder nicht. Deutschlands Einheit und Größe ist schon einmal das Opfer einer Juridifizierung geworden. Wird man das Experiment zum zweiten Male wagen? Und dabei nicht einmal deutschen Richtern, sondern international gemischten Kommissionen die Entscheidung über Leben und Ehre des deutschen Volkes zuweisen? [72]. 38 Der von der fünften Völkerbundsversammlung eingesetzte Sachverständigenausschuß für die Kodifikation des internationalen Rechts [73] hat bisher (Januar 1926) nur folgende 7 Punkte für eine internationale Regelung reif erklärt: 1. Gesetzeskollisionen in der Frage der Staatsangehörigkeit; 2. das Recht der territorialen Gewässer; 3. diplomatische Vorrechte und Immunitäten; 4. Verantwortung eines Staates für die auf seinen Gebieten an Personen oder an Eigentum von Ausländern angerichteten Schäden; 5. das Verfahren auf internationalen Konferenzen und der Abschluß und die Redaktion von internationalen Verträgen; 6. Unterdrückung der Seeräuberei; 7. Ausbeutung der Schätze des Meeres. 9 Frieden oder Pazifismus?

100

Die Kernfrage des Völkerbundes

auf welcher andern Basis ein solches Dekret und irgend eine richterliche Entscheidung ergehen könnte, als auf der des status quo. Wenn der Genfer Völkerbund als echter Bund behandelt wird, so muß Artikel 10 der Satzung die Funktion erhalten, den Besitzstand zu legitimieren und für jede Erörterung vor einer Vermittlungsinstanz, einer Vergleichskommission oder einem Richter den territorialen status quo zur maßgeblichen Grundlage zu erheben. Umgekehrt ist in dieser Auslegung, die einer bei französischen Juristen herrschenden Tendenz entspricht, vorausgesetzt, daß ein echter Bund vorliegt. Je rechtmäßiger und rechtsförmiger es dann zugeht, um so stärker wirkt die Legitimierung. Die Folge ist, daß mit logischer Notwendigkeit immer derjenige als Angreifer oder als Friedensstörer und Feind der bestehenden Ordnung behandelt wird, der an diesem Besitzstand etwas ändern möchte [75]. Sobald diese Verrechtlichung und Juridifizierung eingetreten ist, wird nicht mehr gefragt, ob der bestehende Besitzstand politisch oder moralisch erträglich ist, es wird vielmehr davon ausgegangen, daß er jedenfalls zu Recht besteht. Die legitimierende Wirkung ist um so stärker, je mehr das Verfahren sich formalisiert und einem Idealzustand allgemeiner Rechtsförmigkeit nahekommt. Daher ist es sehr bedeutungsvoll, daß nach der Beilegung des bulgarisch-griechischen Konflikts vom Oktober 1925 - weil die Beilegung im wesentlichen darin bestand, daß beide Parteien in ihre vertragsmäßigen Grenzen zurückgewiesen wurden - der belgische Vertreter Hymans die Gelegenheit benutzte und die französisch-belgische Theorie von der grundlegenden Bedeutung des Artikel 10 wiederholen konnte: Artikel 10, sagte er, ist gewissermaßen die Seele der Völkerbundsatzung und die Essenz der internationalen Verpflichtungen, die er sanktioniert, nämlich die Verpflichtung, die territoriale Integrität der Staaten zu respektieren; er ist daher nicht weniger als die „Grundlage des Friedens" 39. Erhält Artikel 10 diese eigenartige, legitimierende Wirkung, so kann der Genfer Völkerbund mit den Friedensverträgen von Versailles, Saint-Germain, Trianon und Neuilly noch stärker verbunden werden [76] als durch eine einfache Festlegung des status quo. Unvermeidlich ergibt sich in jedem Bunde diese Garantie, weil es sich rechtlich von selbst versteht, daß ein echter Bund nur zustande kommen kann, wenn vorausgesetzt wird, daß der Besitzstand der Mitglieder rechtmäßig ist. Die Situation, die beim Zustandekommen des Bundes oder bei der Aufnahme eines neuen Mitgliedes besteht, muß als normal betrachtet werden. Wenn das keine Verewigung des status quo bedeutet, so ist es etwas vielleicht noch viel Wichtigeres. Ein Bund kann nicht damit beginnen, daß er den Besitzstand eines seiner Mitglieder als unrechtmäßig und dessen politische Situation als abnorm behandelt. Er muß schon deshalb diese Voraussetzung der Normalität und der Legitimität machen, weil zu jedem echten Bund eine rechtliche Ordnung gehört und, wie schon gesagt wurde, diese Vorstellung von der normalen Situation aller rechtlichen Logik wesentlich ist. Nach pazifistischer Auffassung scheint es allerdings aus39

Journal officiel, November 1925, S. 1110; vgl. auch die Äußerung von Hymans unten in Anm. 55 [S. 114].

Die Kernfrage des Volkerbundes

101

schließlich darauf anzukommen, daß die Änderung nur nicht durch einen Krieg, nur nicht „gewaltsam" vor sich geht, und daß jede militärische Selbsthilfe verboten ist. Wenn keine Gefahr mehr besteht, daß einem unrecht geschieht, so braucht es auch wirklich keine Selbsthilfe mehr zu geben. Aber wie gelangt man zu diesem Zustand unbedingter Herrschaft des Rechts? Dadurch, daß man die Entscheidung über das, was Recht oder Unrecht ist, in einem besonderen, die Objektivität garantierenden Verfahren finden läßt. Nehmen wir an, es gebe wirklich eine solche objektive, unparteiische Instanz, sei es für Entscheidungen, sei es für eine Vermittlung, und nehmen wir an, die Einstimmigkeit eines Beschlusses sei das Zaubermittel, das jedes Unrecht unmöglich macht, wie Wehberg anzunehmen scheint40, so muß doch, wenn für diese Instanz das Recht maßgebend sein soll, immer der vertragsmäßig bestehende Besitz als legitim angesehen werden. Sobald eine bestehende Situation mit dem Recht in Verbindung gebracht wird, wird sie entweder als Unrecht abgelehnt oder als Recht sanktioniert. Soll der Besitzstand geändert werden, so muß das entweder durch freiwillige Vereinbarung der Beteiligten geschehen, dann beruht die Änderung auf dem Willen der Beteiligten, und auf diese Weise sind in der Weltgeschichte auch ohne Völkerbund zahlreiche Änderungen und Berichtigungen vorgenommen worden; dann liegt die Bedeutung des Völkerbundes nur darin, daß er die Verhandlungen praktisch erleichtert. Oder aber der Staat, für welchen die Änderung eine Lebensfrage ist, hat kein Mittel, den anderen Staat zur Einwilligung zu bestimmen. Ein armes, übervölkertes Land z. B., das nicht durch die erlaubten ökonomischen oder finanziellen Druckmittel auf seinen Nachbar einwirken kann, wäre in einer verzweifelten Lage [77]. Der Richter oder Schiedsrichter könnte sich niemals mit der Angelegenheit befassen, denn er dürfte nur Recht sprechen, und der Besitzer ist eben im Recht. Die Frage wäre keine Rechtsfrage. Und auch der Vermittler müßte das „Recht" respektieren. Wenn man die Beziehungen zwischen Individuen auf die Beziehungen zwischen Staaten überträgt, wie das in der pazifistischen Literatur üblich ist, so müßte man hier sagen: so wenig wie ein bürgerliches Gericht eine Vermögenskorrektur vornehmen, etwa einen alten Geizhals zwingen kann, seinen nutzlosen Reichtum mit einem armen und tüchtigen Nachbarn zu teilen, ebensowenig kann im Völkerrecht ein formalisiertes Verfahren helfen. Die Herrschaft des Rechts ist hier gerade das Gefährliche und die summa injuria. Je mehr man in Artikel 10 der Völkerbundsatzung eine Garantie der Legitimität hineinlegt, um so mehr werden alle politischen Beziehungen der Völkerbundsmitglieder formalisiert und um so stärker fixiert man die bestehende Situation. Man mag es rühmen und preisen, daß es in Zukunft keinen Krieg mehr geben wird, und mag mit Schücking bedauern, daß man das Wort überhaupt noch beibehält41, es 40

Deutschland und der Genfer Völkerbund, S. 52, [„Die richtige Lösung müßte sein, daß ein einstimmig gefaßter Beschluß unter allen Umständen für beide Parteien bindend ist, und daß dem Staate, der eine berechtigte Forderung erhoben hat, aufgrund eines solchen Berichtes vom Völkerbund die Erfüllung garantiert wird."; S. 52 f.]. 41 [Das Genfer Protokoll] Frankfurter Zeitung, 2. Nov. 1924, Erstes Morgenblatt. [Diese Artikelserie in der Frankfurter Zeitung - 2. 11. 1924, Nrn. 821/822; 7. 11., Nr. 834; 8. 11., *

102

Die Kernfrage des Völkerbundes

mag ein Fortschritt sein, daß die Mächte auf das droit de conquete verzichten, aber die Situation, mit welcher dieser neue universale Rechtszustand beginnt, wird dadurch legitimiert. Wäre der Völkerbund 1913 zustande gekommen, unter Beteiligung von Deutschland und Österreich-Ungarn, so wäre die polnische, tschechische, jugoslawische Frage eine interne Angelegenheit dieser Großmächte und überhaupt keine völkerrechtliche Frage, sowenig wie heute die irische Frage als völkerrechtliche Frage behandelt wird. Und im Namen derselben Herrschaft des Rechts, das heute die aus der habsburgischen Monarchie entstandenen Staaten legitimiert, wäre die Unterstützung ihrer Bestrebungen dann eine Störung des Weltfriedens und ein Rechtsbruch. Oder, um vom einer anderen aktuellen Angelegenheit zu sprechen: welches ist der Rechtstitel für die englischen Ansprüche auf den Sudan? [78] Nichts anderes als das droit de conquete. Wenn nun einmal irgendeine Instanz des Völkerbundes sich mit einer den Sudan betreffenden Streitfrage befassen sollte, so müßte sie, weil die Eroberung des Sudan vor der Einführung der allgemeinen Rechtlichkeit liegt, den Besitzstand als legitim behandeln, und jede andere Macht, die versuchen wollte, durch eine neue Eroberung die englische Eroberung rückgängig zu machen, wäre der Rechtsbrecher und der Friedensstörer. Wie sollte denn ein Richter anders entscheiden? Auf welchem andern Boden sollte ein Vermittlungsvorschlag stehen? Wie könnte man, ohne Unrecht, durch einen diktierten Vergleich den legitimen Besitzer zwingen, nachzugeben? Der Richter, der Schiedsrichter, der Schlichter oder Vermittler, alle müssen doch von der Vorstellung eines legitimen Besitzes ausgehen, der immer auf der Seite dessen ist, gegen den die Änderung verlangt wird. Deshalb wird, gegenüber einem solchen Verlangen, der von der Änderung Betroffene immer den Standpunkt einnehmen, daß ihm ein Unrecht zugemutet werde. Setzen wir also bei allen Mitgliedern des Völkerbundes und sogar bei allen Völkern der Erde die allgemeine Bereitschaft voraus, sich dem Recht zu fügen - wo ist dieses „Recht" anders als beim Besitzenden? Und es wird in Ewigkeit bei ihm bleiben 4la . Nr. 839 - wurde kurz darauf als Broschüre verlegt: Frankfurt/Main 1924, Societäts-Verlag, 22 S. 41a Dieser Abschnitt ist aus meinem (im November 1924 abgelieferten, Februar 1925 erschienenen) Aufsatz in Schmollers Jahrbuch, Bd. 48, übernommen. [Im vorl. Bd., S. 1-25, 10 ff.] Damals war mir das Buch von A. V. Lundstedt, Superstition or Rationality in Action for Peace? [Arguments against founding a world peace on the common sense of justice. A criticism of jurisprudence], London 1925, noch nicht bekannt. Ich hoffe, mich an anderer Stelle - in einer Besprechung für die „Historische Zeitschrift" [79] - mit diesem bedeutungsvollen Werk auseinandersetzen zu können, darf es aber auch hier nicht unerwähnt lassen. Der schwedische Rechtsphilosoph kommt nämlich, bei seiner unbeirrten Sachlichkeit, angesichts des Genfer Völkerbundes und des Genfer Protokolls von 1924, zu ähnlichen Ergebnissen, wie jener Aufsatz, obwohl seine prinzipielle Stellungnahme zum Problem des Rechts wesentlich verschieden ist; er charakterisiert das Genfer Protokoll und die Völkerbundsatzung als ein „Fiat justitia, pereat mundus", wobei eine solche Art von „Recht", die in Wahrheit ja nur Legitimität des status quo bedeutet, allerdings wohl geeignet ist, seine Thesen von der Heuchelei und der „Chimäre" des Rechtsbegriffes zu bestätigen. - Über den engen Zusammenhang von Juridifizierung und Stabilisierung des status quo vgl. ferner Carl Schmitt, Der Status quo und der Friede (in der Zeitschrift „Hochland", Oktober 1925 [Im vorl. Bd., S. 51-72]. Interessant

Die Kernfrage des Vlkerbundes

2. Sind Änderungen des heutigen status quo rechtlich möglich? Bei der Auslegung des Artikel 10 wird immer darauf zu achten sein, daß die unabsehbare, über die Garantie gegen gewaltsame Änderungen hinausgehende Garantie der Legitimität nur dann zu Recht besteht, wenn man den Genfer Völkerbund als echten Bund ansieht. Die Garantie gegen gewaltsame Änderungen braucht für sich noch keinen Bund zu bewirken; sonst wäre ja z. B. durch den Garantievertrag von Locarno vom 16. Oktober 1925 zwischen Deutschland, Belgien, Frankreich, England und Italien ein Bund zustande gekommen. Das wird niemand im Ernst behaupten [81]. Wohl aber würde die Garantie der Legitimität einen Bund begründen. Würde man eine solche Garantie im Wege der Auslegung aus Artikel 10 entnehmen - das ist das Bestreben der französisch-belgischen Juristen - so wäre allerdings die Frage, ob die Genfer Einrichtung ein wirklicher Bund ist, beantwortet und bejaht. Dann müßte man übrigens auch alle weiteren Folgerungen aus dem Bundescharakter ziehen, wozu die genannten Rechtsgelehrten wenig Neigung zeigen. Es wäre aber offenbar ein unzulässiger Zirkelschluß, das eine aus dem andern, die Auslegung des Artikel 10 aus dem Bundescharakter und gleichzeitig umgekehrt den Bundescharakter aus der weitgehenden Auslegung des Artikel 10 zu folgern. Die Frage nach dem Bundescharakter der Genfer Einrichtung bleibt also noch offen und auch die Garantie der Legitimität ist noch ganz unbewiesen. Die Gefahr einer so weitgehenden Auslegung des Artikel 10 ist allerdings sehr groß und um so größer, als man sich ihrer wenig bewußt wird und in allzu oberflächlichen Redewendungen Beruhigung findet. Es wird immer, und hauptsächlich von Pazifisten mit vollem Recht betont, daß es in der Weltgeschichte keinen unveränderlichen status quo geben kann und die Entwicklung sich nicht aufhalten läßt 42 . Im Zusammenhang mit dieser Einsicht werden dann gewöhnlich mancherlei Auswege gesucht. Denn es ist nicht wahrscheinlich, daß ein Staat freiwillig zugunsten eines andern auf seinen Besitzstand verzichtet; er kann durch besondere Vorteile sind auch einige Bemerkungen in der Schrift von D. Mitrany, The Problem of international Sanctions, Oxford University Press, 1925, S. 60/61: Law always brings relative stability; und: Der Völkerbund kann nicht die Befugnis übernehmen, eine unbefriedigende Sachlage zu ändern (S. 65); man könne nicht im Ernst wünschen, daß die Völkerbundsatzung Autorität haben solle, den status quo zu ändern, aber sie dürfe auch kein Hindernis für wünschenswerte Änderungen werden. - Jedenfalls zeigen die Ergebnisse von Lundstedt und solche Sätze von Mitrany, daß man meine Thesen vom Zusammenhang der Juridifizierung internationaler Beziehungen mit der Legalisierung des status quo nicht einfach (wie Richard Thoma, Niemeyers Zeitschrift für internationales Recht, XXXIV, 1925, S. 182, Anm. 5) als „pessimistisch" abtun kann [80]. 42 Vortrefflich insbesondere der Kommentar von Schücking und Wehberg, S. 460: „So begrüßenswert diese Neuerung (Ausschluß gewaltsamer Gebietsänderungen durch Art. 10) im Völkerrecht ist, so bedarf sie nämlich doch einer Ergänzung durch Normen, die überall, wo ein ethisch (sie!) gerechtfertigter Anspruch auf Veränderungen im völkerrechtlichen Besitzstand vorliegt, diesem Anspruch zur Anerkennung verschaffen (wohl ein Schreibfehler, gemeint ist zur Anerkennung verhelfen). Man unterschätze die Bedeutung dieses Problems nicht" - eine beherzigenswerte Mahnung.

104

Die Kernfrage des Völkerbundes

dazu bewogen werden, aber nicht durch einen „ethischen" oder „naturrechtlichen" Anspruch oder durch Verständnis für die Gesetze der geschichtlichen Entwicklung. Auch ein kleines Volk wird sich nicht leicht „im Wege der Überredung guillotinieren lassen". So muß man also in der Völkerbundsatzung irgendwelche Bestimmungen suchen, um das schwierige Problem zu lösen, wie man unfreiwillige und doch nicht gewaltsame Änderungen ermöglicht. Einige glauben in Artikel 11 diese Möglichkeit gefunden zu haben, weil der Völkerbundesrat nach dieser Bestimmung „die zum wirksamen Schutz des Völkerfriedens geeigneten Maßnahmen zu ergreifen" hat. Aber hier trifft besonders deutlich zu, was im vorigen Abschnitt über die Folgen der Legitimierung des status quo gesagt wurde: als Störer des Völkerfriedens erscheint nicht der, der von seinem „Recht" Gebrauch macht, sondern der andere, der eine Änderung des unerträglichen Zustandes wünscht. Artikel 11 könnte zwar, in seiner unbestimmten Weise, dem Völkerbundsrat einen Vorwand zu den besten wie den schlimmsten Interventionen geben, aber die Hoffnung auf eine Änderung des status quo wird man nicht auf ihn gründen können. Daher wird weniger dieser Artikel 11 als der Artikel 19 der Völkerbundsatzung genannt, der Änderungen ermöglichen soll. Er lautet: Article 19 L'Assemblee peut, de temps ä autre, inviter les Membres de la Societe ä proceder ä un nouvel examen des traites devenus inapplicables ainsi que des situations internationales, dont le maintien pourrait mettre en peril la paix du monde. Article 19 The Assembly may from time to time advise the reconsideration by Members of the League of treaties which have become inapplicable and the consideration of international conditions whose continuance might endanger the peace of the world. Artikel 19 Die Bundesversammlung kann von Zeit zu Zeit die Bundesmitglieder zu einer Nachprüfung der unanwendbar gewordenen Verträge und solcher internationalen Verhältnisse auffordern (so die offizielle Übersetzung; richtig: einladen), deren Aufrechterhaltung den Weltfrieden gefährden könnte [82].

Wenn hier wirklich sowohl für das Verfahren wie für das inhaltliche Prinzip von Änderungen eine klare und brauchbare Norm enthalten wäre, so würde durch diese Bestimmung wirklich jene gefährliche Konsequenz, die sich aus der Legitimierung des territorialen Besitzstandes nach Artikel 10 ergeben könnte, wenn nicht beseitigt, so doch gemildert und korrigiert. Doch ist, wie man auf den ersten Blick sieht, die Ausdrucksweise des (in der offiziellen deutschen Übersetzung ungenau wiedergegebenen) Artikel 19 sehr vorsichtig und zurückhaltend, und die Ausleger dieser Bestimmung beobachten eine entsprechende Vorsicht. Bülow sagt z. B. in diesem Zusammenhang: „Der Versailler Völkerbund wird auf Grund seiner reaktionären Natur (die jeder Heiligen Allianz innewohnt) niemals imstande und geeignet sein, eine führende Rolle bei dem Wiederaufbau Europas und der Neugestaltung der Welt zu spielen. Der Geist dieser Versammlung kann sich aber im Laufe der Jahre

Die Kernfrage des Völkerbundes

sehr wesentlich ändern. Freilich wird auch in diesem Falle von bahnbrechenden Neuerungen nicht die Rede sein, sondern bestenfalls von einem erfolgreichen Nachhinken. Immerhin ist dann in Artikel 19 ein Ansatz vorhanden, der sich zu einem wertvollen Moment für die Erhaltung des Friedens und die Vermeidung künftiger Konflikte ausbauen ließe ... Den bisherigen Bundesversammlungen ist freilich der Gedanke an Satzungsänderungen von derartiger Tragweite nicht gekommen. Damit ist aber nicht gesagt, daß es in Zukunft so bleiben wird. Allerdings wird man mit dem sehr ernsten Widerstand einzelner Feindbundmächte zu rechnen haben" [S. 296 f.] usw. Und einige Zeilen vorher: „Es ist deshalb zwecklos, Hoffnungen auf Artikel 19 zu setzen. Die Mitgliedschaft am Völkerbunde könnte uns in dieser Hinsicht nichts nützen" [S. 296] [83]. Besonders treffend äußert sich auch hier die bereits erwähnte Botschaft des Schweizerischen Bundesrats von 1919 (Seite 136): „Ohne eine unmittelbare Verpflichtung der Staaten oder eine Kompetenz des Völkerbundes zu statuieren, spricht dieser Artikel den wichtigen Grundsatz der Weiterentwicklung des bestehenden Rechts und der Änderung der erworbenen Rechte aus." Es ist von größter Bedeutung, daß Artikel 19 der Völkerbundsatzung in ähnlicher Weise wie Artikel 10 gegensätzlich und widerspruchsvoll behandelt wird. Auch hier sehen die einen alles und die anderen nichts oder nicht viel. Die heftigsten Gegner der clausula rebus sie stantibus, die sonst nicht einmal den Namen dieser Klausel ohne moralische Entrüstung nennen können, sehen hier plötzlich grenzenlose Änderungsmöglichkeiten und das große Heilmittel gegen eine starre Festlegung des status quo von 1919, ja sogar die Möglichkeit einer Revision des Vertrages von Versailles. Was besagt also Artikel 19? Er gibt der Versammlung der über 50 Mitgliedstaaten des Völkerbundes die Möglichkeit, zu einer Prüfung einzuladen, also, wie der Kommentar von Schücking-Wehberg es ausdrückt, die Möglichkeit, einen Wunsch zu äußern [84]. Die Bundesversammlung müßte beschließen, einem oder mehreren Bundesmitgliedern die Prüfung unanwendbar gewordener Verträge zu empfehlen, wobei fraglich ist, ob damit Verträge gemeint sind, die faktisch nicht mehr angewandt werden - solche Verträge brauchten eigentlich auch nicht mehr abgeändert zu werden - oder ob das Wort „unanwendbar" besagt, daß die Verträge bei verständiger Beurteilung nicht mehr angewandt werden dürfen. Ferner kann die Empfehlung einer Nachprüfung sich auf eine Sachlage (situation, condition) beziehen, welche den Weltfrieden gefährdet. Darüber, ob dies der Fall ist, müßte richtigerweise die Bundesversammlung entscheiden. Man darf damit rechnen, daß die Entscheidung einstimmig erfolgen muß, denn Artikel 5 Absatz 1 der Völkerbundsatzung sagt ganz allgemein, daß, wenn nicht in der Satzung selbst oder in den Friedensverträgen ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, die Entscheidung der Bundesversammlung und des Rates einstimmig erfolgen muß 43 . 43 Der Kommentar von Schücking und Wehberg hält in diesem Falle Einstimmigkeit, also die Anwendung des Art. 5 Abs. 1, nicht für erforderlich, weil es sich hier nur um den Wunsch einer Änderung handele (S. 663), auch [Aladar] Goellner, La Revision des Traites, Paris 1925, S. 92. Die wichtige Frage ist aber noch sehr im unklaren. Wenn auch nach Art. 19 nur

106

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Wenn der von dem Änderungswunsch betroffene Staat hierbei ein Stimmrecht hat, kommt der Beschluß entweder nicht zustande, weil er nicht einverstanden ist, oder er ist überflüssig, weil er einverstanden ist. Hat der Betroffene kein Stimmrecht, so besteht die Möglichkeit, daß irgendein schwacher und kleiner Staat, wenn er nicht Helfer in der Bundesversammlung findet, in der Form einer Einladung oder eines Vorschlags aufgeteilt oder beseitigt wird. Sehen wir aber von solchen Konsequenzen ab und nehmen wir an, hier sei wirklich ein Weg für Änderungen des bestehenden status quo und der geltenden Verträge. Dann müßte sich doch zunächst die Frage erheben, wenn wirklich dieses eigenartige Verfahren einer Wunschesäußerung der Bundesversammlung zur praktischen Anwendung kommt, nach welchem rechtlichen Gesichtspunkt oder welchem Prinzip denn nun die Änderung als notwendig beurteilt werden soll. Es kommt doch nicht darauf an, daß Änderungen für möglich erklärt werden, sondern wie sie vor sich gehen, ohne die internationale Ordnung zu stören. Auch hier gilt, was Erich Kaufmann den formalen und abstrakten Grundsätzen eines leeren Rechtsbegriffes entgegengehalten hat: „Um irgendeine Konkretisierung der Gemeinschaftszwecke kommt man bei der Fixierung des Rechtsbegriffes nicht herum; das liegt in dessen Verteilungsgedanken, der, ohne bestimmten Gesichtspunkt für die Verteilung, unvollziehbar ist" 4 4 . Auch hier ist es also notwendig, statt allgemeiner abstrakter Redewendungen von Recht und Ethik das konkrete Prinzip anzugeben, mit dessen Hilfe erkennbar wird, wann eine Änderung des bestehenden und als legitim angenommenen Besitzstandes rechtmäßig ist. Ein echter Bund müßte solche Prinzipien enthalten oder ein Wunsch geäußert wird, so ist doch entscheidend, daß der Beschluß, diesen Wunsch zu äußern, auf einer wirklichen Entscheidung beruht und Art. 5 Abs. 1 infolgedessen dem Wortlaut nach durchaus zutrifft. Außerdem wird auch hier das gelten, was der ständige Gerichtshof im Haag in seiner gutachtlichen Äußerung vom 21. November 1925 (Mossulfrage) über die prinzipielle Bedeutung der Einstimmigkeit wichtiger Beschlüsse ausführt: „In einer so zusammengesetzten Körperschaft (nämlich dem aus instruierten Regierungsvertretern bestehenden Völkerbundsrat), welche die Aufgabe hat, über jede Frage zu urteilen, die zum Tätigkeitsgebiet des Völkerbundes gehört oder den Frieden der Erde berührt, ergibt sich die Regel der Einstimmigkeit als etwas Natürliches, ja Notwendiges ... Das Ansehn des Völkerbundes selbst könnte in Gefahr geraten, wenn man es zuließe, daß, abgesehen von ausdrücklichen, dahingehenden Vereinbarungen, Entscheidungen über wichtige Fragen mit Mehrheitsbeschluß ergehen könnten." Recueil des Avis Consultatifs Nr. 12, Leyden 1925, S. 29. Auch Sir John Fischer Williams, The League of Nations and Unanimity (American Journal of Int. Law, Juli 1925, Bd. 19, [475-488] S. 482) äußert Bedenken gegen die Ansicht des Kommentars von Schücking/Wehberg. [84a] 44

Das Wesen des Völkerrechts und die clausula rebus sie stantibus, 1911, S. 209. Besonders beachtenswert auch A. V. Lundstedt, a. a. O. S. 221: eine richtige, der geistigen und materiellen Kultur der ganzen Erde entsprechende Verteilung der Macht ist als Inhalt notwendig. „Entfernt man solche Inhalte aus dem Internationalen Recht, so bleibt eben Nichts, wenn man auch noch so sehr die Leere mit chimärischen Ideen von Recht und Gerechtigkeit und von abstrakten und absoluten Rechten und Pflichten auszufüllen sucht." [Im Original: „Should one eliminate such contents from International Law, then the remainder would become as nothing, however much one endeavoured later to fill the void with chimerical ideas of law and justice, and of rights and duties in the abstract and absolute sense."]. - Ich fürchte, es bleibt noch Schlimmeres: die Legitimität des status quo.

Die Kernfrage des Völkerbundes

auf eine Änderung verzichten, oder endlich so fest und homogen sein, daß ihn die Änderung nicht gefährdet. Nirgends in der Völkerbundsatzung oder auch nur in der modernen völkerrechtlichen Literatur findet man im Ernst ein solches Prinzip oder auch nur einen bestimmten Gesichtspunkt für notwendige Änderungen angegeben. Alle begnügen sich damit, zu sagen, daß infolge des natürlichen Wachstums Änderungen notwendig werden müssen. Das ist eine völlig wertlose Banalität. Auch ein „ethischer" Anspruch, wie ihn der Kommentar von Schücking-Wehberg (S. 460) aufstellt, bedeutet hier nichts. Die Alternative dürfte klar und einfach genug sein: Entweder ist der jetzige Besitzstand, der status quo, wie er insbesondere in Versailles festgelegt ist, legitim, dann ist jede Änderung ein Unrecht, wenn sie nicht freiwillig konzediert wird, und was freiwillig ist, müßte ehrlicherweise immer nur der von der Änderung Betroffene selbst frei entscheiden können - oder aber die Änderungen sind auch gegen den Willen des Betroffenen möglich, und dann muß es ein klares Prinzip geben, nach welchem die konkrete Änderung berechtigt ist, sonst herrscht eben trotz aller schönen Reden im Völkerbund nicht Recht und Gerechtigkeit, sondern die tatsächliche geschichtliche Entwicklung und das politische Interesse der Stärkeren. Jeder praktische Einzelfall zeigt die Gültigkeit dieser einfachen Alternative. In dem Bericht der ersten Kommission des Völkerbundes für das Genfer Protokoll von 1924 z. B. sagt Politis, der als besonderer Sachverständiger gilt, daß es Streitigkeiten geben muß, die dem Verfahren des Protokolls nicht unterliegen, weil sich das wegen der Art der Streitigkeiten von selbst versteht. Dazu gehören solche, bei denen der eine Teil die Revision geltender internationaler Verträge bezweckt oder die territoriale Unversehrtheit einer Signatarmacht in ihrem gegenwärtigen Stande in Frage stellt. Politis fügt hinzu, es sei nicht notwendig, diese Streitigkeiten von dem Vergleichsverfahren des Genfer Protokolls ausdrücklich auszunehmen, denn wie beide Ausschüsse vom juristischen wie vom politischen Standpunkt aus einmütig als selbstverständlich annehmen, könnte für solche Streitigkeiten niemals ein obligatorisches Schiedsverfahren gelten! [85] Das zeigt doch wohl deutlich genug, wie sehr man die Garantie der Legitimität des status quo als selbstverständlichen und unumgänglichen Ausgangspunkt betrachtet. Ein weiteres lehrreiches Beispiel: Nach der im Genfer Protokoll von 1924 vorgesehenen Regelung ist zwar eine Vermittlung möglich, wenn ein Staat durch eine „interne" Maßnahme einen anderen Staat schädigt oder beleidigt (wenn z. B. die Vereinigten Staaten von Amerika oder ein englisches Dominion durch ihre Einwanderungsgesetzgebung die Interessen und die Ehre Japans verletzen) [86]; es gibt aber keine Möglichkeit, dem verletzten Staat durch den Völkerbund zu helfen. Greift der Verletzte zu den Waffen, um sich zu wehren, so ist er eben der Angreifer und der Völkerbund müßte ihn auf Verlangen des anderen Teils für den Angreifer erklären. Es könnte ihm außerdem durch einen Beschluß des Völkerbundrates mit Zweidrittelmehrheit ein Waffenstillstand auferlegt werden. Diese Regelung ist zwar ein Teil des nicht in Kraft getretenen Genfer Protokolls vom Oktober 1924, sie zeigt aber die Konsequenz eines juristischen Systems, das von der Legitimität des Besitzstandes ausgeht. Ein Bewunderer des Genfer Protokolls, Walther Schücking, findet das zwar

108

Die Kernfrage des Völkerbundes

„höchst unbefriedigend" 45; und A. Mendelsohn-Bartholdy spricht von innerer Ungerechtigkeit 46. Keiner von beiden sagt aber, wie es möglich wäre, solchen Konsequenzen des legitimen Besitzstandes zu entgehen. Diese Beispiele zeigen, wohin eine Juridifizierung der internationalen Politik führen muß, wenn ohne allgemein anerkannte, konkrete Änderungsmöglichkeiten in einem bestimmten Augenblick der Weltgeschichte proklamiert wird, daß es von heute ab nur noch Recht und nicht mehr Gewalt gebe. Eine solche Proklamation würde entweder den sinnlosen Versuch enthalten, einen status quo dauernd zu legitimieren, oder einfach im Dienst eines Imperialismus stehen, dem seine ökonomischen Machtmittel genügen, und der nun die Anwendung seiner ökonomischen Mittel als Recht und alle anderen Mittel als Gewalt bezeichnet, wobei er natürlich auch die Gewalt, die er zur Aufrechterhaltung seiner ökonomischen Herrschaft anwendet und mit welcher er andere Länder in wirtschaftlicher Abhängigkeit hält und zu Tributen zwingt, als rechtmäßig, als bloße Exekution und friedliche Maßnahme hinstellt. Man mag noch so verständnisvoll von dem natürlichen Wachstum der Völker [87] und von innerer Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit sprechen, darin liegt kein Rechtstitel, wenn einmal die Verrechtlichung begonnen hat. Einem Staat mit wachsender Bevölkerung und steigender Expansion, dessen Lebenskraft sich an unnatürlichen, zerrissenen Grenzen und drückenden Tributleistungen aufreibt, einem entwaffneten und entehrten Volk ist damit nicht geholfen. Es könnte nur auf den zweifelhaften Weg ökonomischer Druckmittel verwiesen werden. Wenn es wirklich rechtlich zugehen soll, so könnte ihm nur ein anerkanntes, von internationalen Instanzen unbedingt anzuwendendes konkretes Änderungsprinzip helfen. Wo gibt es ein solches Prinzip? Die moderne Völkerrechtslehre geht sol45

Vgl. Frankfurter Zeitung vom 8. November 1924, Abendblatt; Völkerbundfragen, 15. Dezember 1924, S. 147. Ähnlich der Kommentar S. 591/92 (zu Art. 15 Abs. 8 der VS.) wo alle Hoffnung auf die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechts der Völker und auf Art. 19 VS. gesetzt wird. [„Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist in der Völkerbundakte nirgends festgelegt. Es steht daher im Ermessen des Rates, ob z. B. einem eventuellen Verlangen Deutschlands, daß in den an Polen bedingungslos abgetretenen früheren deutschen Gebieten eine Völksabstimmung stattzufinden habe, nachgegeben werden soll, ob sich die nationale Minderheit eines Staates, z. B. Irland von Großbritannien, Südtirol von Italien trennen und sich entweder selbständig machen oder einem anderen Staate anschließen darf ... Wie weit der Rat aus Zweckmäßigkeitsgründen wie aus naturrechtlichen Erwägungen solchem Verlangen nachgeben will, ist ihm, wie gesagt, durch keinerlei Rechtsordnung vorgeschrieben, weder eine solche des Völkerbundes noch die des allgemeinen Völkerrechts. Die Entscheidung darüber wird im letzten Grunde davon abhängig sein, wie weit sich der Gedanke vom Selbstbestimmungsrecht bei allen Völkern durchsetzt. Einen wichtigen Fingerzeig gibt immerhin Art. 19, wenn man ihn richtig auslegt."] Darüber unten, im folgenden Abschnitt dieser Untersuchung. 4 6 Das Genfer Protokoll, Hamburgischer Wirtschaftsdienst. 14. November 1924, [S. 1561 64], S. 1562. [,>Nicht unter den Schiedszwang aber fällt der Streit, der daraus entsteht, daß die eine Partei an einer, an sich nicht strittigen Vertragsbestimmung festhalten, die andere Partei aber diese Bestimmung als innerlich ungerecht, veraltet oder vielleicht auch andern Verträgen zuwiderlaufend beseitigt haben will. Das Schiedsverfahren soll nicht gegen Handlungen angerufen werden können, die durch Verträge gedeckt sind."].

Die Kernfrage des Völkerbundes

chen prinzipiellen Fragen vorsichtig aus dem Wege, womöglich mit der Ausrede, „positiv" zu sein. Eine solche Art von Positivismus bedeutet natürlich nichts anderes als hilfloseste Legitimierung des jeweiligen status quo und ebensolche Hilflosigkeit vor jeder erfolgreichen Mißachtung dieses status. Es wäre sicher unvernünftig, aus jeder Einzelfrage eine prinzipielle Angelegenheit zu machen. Hier aber handelt es sich um die Grundlage einer neuen internationalen Ordnung und eines Völkerbundes. Wenn hier nicht bloß politische Interessen und Machtsprüche, sondern rechtliche Prinzipien die internationalen Beziehungen regeln sollen, dann darf der „Primat des Völkerrechts" nicht nur für Deutsch-Österreich [88] und für Rand- und Balkanstaaten gelten. Die Großmächte proklamieren selbstverständlich bei jeder Gelegenheit ihren Respekt vor dem Recht, aber sie werden es nicht zulassen, daß ein anderer als sie selbst entscheidet, was im konkreten Falle Recht ist. Sie werden sich auch immer die Möglichkeit offenhalten, neben dem internationalen ein partikuläres Völkerrecht zu bilden, das ja nach positiver Lehre ebensogut als Völkerrecht gilt wie das andere und zu einem amerikanischen, sogar einem australischen Völkerrecht führt 47 . Sie werden es durchzusetzen suchen, daß Maximen, die auf rein politischen Interessen beruhen, wie die Monroe-Doktrin oder gar eine „Disraeli-Lehre" 48 als legaler oder „semi-legaler" Teil des öffentlichen Rechts der Erde gelten, wie ja auch der Vertrag von Versailles von dem englischen Außenminister Chamberlain als ein Teil des öffentlichen Rechts Europas bezeichnet wurde [89]. Soll das geändert werden, so muß die Völkerrechtslehre ein Prinzip finden, welches für die Lebensinteressen der Völker und Staaten im Kollisionsfalle einen rechtlichen Maßstab bildet. Es müßte mit anderen Worten ein Legitimitätsprinzip gefunden werden, das weder den status quo für ewig sanktioniert, noch auch die unvermeidlichen Änderungen dem Zufall der politischen Konstellation und der Rücksichtslosigkeit der Stärkeren anheimgibt. Dieses Prinzip müßte klar und konkret genug sein, um in den wichtigsten Fällen 47 Das auf der Monroedoktrin beruhende „amerikanische" Völkerrecht ist von [Alejandro] Alvarez [1868-1960] zuerst so genannt; zum australischen Völkerrecht (Erklärung des australischen Ministers Hughes vom 7. April 1921, daß Australien der weißen Rasse gehört und sich an keiner Allianz gegen die Vereinigten Staaten von Amerika beteiligt), vgl. [Paul] Fauchille [1858-1926], Traite de droit international public, I, 1922, Nr. 44 1 1 . [90] Auch auf Südafrika soll „die Monroedoktrin angewandt werden". 48 Die von [Charles] Fenwick [1880-1973], International Law, 1924, S. 304 so genannte „Doktrin" enthält weiter nichts als eine Umschreibung der türkenfreundlichen und russenfeindlichen Politik Disraelis. Die Bemerkung bei K. Strupp, Theorie und Praxis des Völkerrechts, Berlin 1925, S. 31 [91], scheint das Mißverständnis nahezulegen, als enthalte diese „Doktrin" auch das „Verbot jeglicher Einmischung in Ägypten", wovon Fenwick aber nicht spricht, obwohl das viel charakteristischer gewesen wäre. Über dieses englische InterventionsMonopol in Ägypten siehe die englische Erklärung an Ägypten vom 27. Februar 1922, Strupp, Documents, V, S. 272 ff., insbesondere den Satz, daß die englische Regierung nicht zulassen werde, daß die „speziellen Beziehungen" Englands mit Ägypten von irgendeiner anderen Macht in Frage gestellt oder diskutiert würden und daß jeder Versuch einer Einmischung in Ägypten durch eine andere Macht als ein unfreundlicher Akt angesehen werde. - Die Bezeichnung „semi-legal" bei Fenwick, a. a. O., S. 148. [Vgl. vorl. Bd., S. 139-40, Anm. 18].

110

Die Kernfrage des Völkerbundes

seine Anwendung außer Zweifel zu stellen. Sonst würde nach allen geschichtlichen Erfahrungen der politische Streit sich einfach in der juristischen Verkleidung einer Auslegungsstreitigkeit abspielen. Es müßte ferner eine konkrete internationale Instanz, mit klaren Kompetenzen und mit der Pflicht zur Entscheidung, dieses konkrete Prinzip anwenden. Ich sehe nicht, daß die heutigen pazifistischen Schriftsteller hier auch nur irgendeinen ernsthaften Versuch unternommen hätten. Sie sprechen vom Völkerrecht, als stände wie bei einem bürgerlichen Gesetzbuch fest, was das ist; sie machen höchstens Andeutungen über „Ethik" und „Naturrecht", vielleicht noch, über das Selbstbestimmungsrecht der Nationen [92] und umgehen immer die eigentliche Schwierigkeit 49. Mit Tautologien vom „Primat des Völkerrechts" wird man sie nicht lösen. Soll das Völkerrecht nicht nur einige schwache Staatswesen, sondern auch Großmächte in die Schranken des Rechts weisen, soll es fünf oder sechs riesenhafte Leviathane binden, dann muß man ganz konkrete Prinzipien und starke Bänder haben. Sonst erreicht man nur, was sich in der Weltgeschichte immer wiederholt hat: Die Ungeheuer werden mit einigen Zieraten geschmückt und lassen sich das, solange sie satt sind, gerne gefallen.

Beispiele konkreter Änderungsprinzipien In der Geschichte und der Lehre des Völkerrechts ist öfters der Versuch gemacht worden, konkrete Prinzipien zu finden, die ein Urteil darüber ermöglichen sollen, ob eine bestimmte innerstaatliche oder internationale Lage normal ist und welche Änderungen zulässig und erforderlich sind. Allerdings ist ihr eigentlicher Sinn oft schwer erkennbar. Oft erscheinen sie in seltsamen Verkleidungen. Meistens werden sie in den einleitenden Kapiteln der Lehrbücher beiläufig behandelt, seit einigen Jahrzehnten mit ziemlicher Skepsis, und schwanken höchst unklar zwischen allgemeinen geschichtlichen Erfahrungen, politischen Rücksichten, naturrechtlichen Maximen, völkerrechtlicher Übung oder Gewohnheit und positiven Rechtssätzen. Es gibt unter ihnen aber einige durchaus beachtenswerte Versuche, das Prinzip der normalen Situation und der völkerrechtlichen Legitimität zu gewinnen. Darin liegt ihre große Bedeutung. Ein Völkerrecht ohne Legitimitätsbegriff ist ein hilfloses Kompositum aus geschichtlichen Präzedenzfällen, moralischen Redensarten, schabionisierter Wiedergabe von Vertragsinhalten, diplomatischen Anstandsregeln usw. Eine wissenschaftliche und systematische Behandlung des Völkerrechts muß daher auch auf die unbewußten Versuche achten, ein Legitimitätsprinzip zu gewinnen. Für die Frage des Völkerbundes ist das überhaupt entscheidend. Ohne ein solches 49

Sehr bezeichnend für den heutigen Stand der Lehre von den völkerrechtlichen Prinzipien ist die Rundfrage des Instituts für internationales Recht an der Universität Kiel mit 41 Antworten, vor allem die überaus vorsichtig abwägende, kluge Beantwortung von R. Thoma, Niemeyers Ztschr. f. int. Recht, XXXIV, [S. 175-85], (1925) [93]. Charakteristisch ferner Herbert Kraus, Gedanken über Staatsethos im internationalen Verkehr, Berlin 1925, ein Kaleidoskop von Ansichten, Andeutungen und Lesefrüchten. [Leicht gekürzter Ndr. in: Kraus, Internationale Gegenwartsfragen, Würzburg 1963, S. 1 -78].

Die Kernfrage des Völkerbundes

Prinzip gäbe es kein Kriterium für den eigentlichen Inhalt der Garantie und auch keine Möglichkeit einer Homogenität. Als erstes Beispiel eines derartigen Versuches, das Prinzip der normalen Situation zu gewinnen, sei die Vorstellung vom „europäischen Gleichgewicht" genannt [94]. Solange sie einer gewissen politischen Wirklichkeit entsprach, und die europäischen Staatsmänner mit ihr eine konkrete Vorstellung verbanden, diente sie offenbar dem Bestreben, eine normale Situation zu schaffen, den Frieden aufrechtzuerhalten und einen Maßstab für Änderungen anzugeben. Es ist natürlich, daß jeder europäische Staat dieses Prinzip zu seinem Vorteil auszunützen suchte. Doch wäre es einseitig, immer nur den politischen Mißbrauch zu sehen, der notwendigerweise mit solchen Vorstellungen getrieben wird. Bei dem Prinzip des europäischen Gleichgewichts, wie meistens im Völkerrecht, war England der Nutznießer. Aber jedes rechtliche Prinzip und jeder Rechtssatz gereicht irgend jemand zum Vorteil und ist nicht damit widerlegt, daß man den Interessenten nachweist. Trotz aller egoistischen Interessen diente das Prinzip des europäischen Gleichgewichts dazu, eine Vorstellung von dem normalen status quo und einen Maßstab berechtigter oder zulässiger Änderungen zu ermöglichen. Sehr treffend wird es daher von dem Völkerrechtslehrer [August Wilhelm] Heffter [1796-1880] als „zufällige Garantie des Völkerrechts" bezeichnet50 [95]. Heute dürfte das Prinzip des europäischen Gleichgewichts seine Bedeutung verloren haben. Auch der Versuch, es auf die ganze Erde auszudehnen und von einem Gleichgewicht der Weltmächte zu sprechen, ist nicht aussichtsvoll. Die eigentliche Voraussetzung des europäischen Gleichgewichts war eben, bis ins 19. Jahrhundert hinein, die selbstverständliche Vorstellung eines kulturell und moralisch ziemlich homogenen, christlichen Europa. Dieser Homogenität entspricht heute nichts mehr, weder in Europa noch gar auf der Erde. Andere Prinzipien haben ebenfalls die Bedeutung verloren, die ihnen eine Zeitlang zukam, so z. B. das Prinzip der „natürlichen Grenzen" 51 [96]. Dagegen erscheint im 19. Jahrhundert eine andere sehr wirksame Vorstellung, die als Legitimitätsmaxime von großer Bedeutung ist, das Nationalitätsprinzip. Mancini sprach in einem berühmten Vortrag (1851) von der Nationalität als der „Grundlage des Völkerrechts" [97]. Der Sinn dieser Bezeichnung liegt darin, daß hier ein Weg gewiesen ist, auf dem ein staatlicher und ein internationaler Zustand als normal anerkannt werden kann. Ein Staat ist dann normal, wenn Staat und Nation sich decken, wenn die Nation einen Staat und der Staat eine Nation bildet, und die internationale Ordnung ist dann garantiert, wenn alle Staaten in solcher Weise rein nationale Staaten sind. Die nationale Einheit bedeutet, daß der Staat in sich homogen ist. Im 19. Jahrhundert hat das Nationalitätsprinzip zu der Bildung von zwei großen, nationalen Staaten, Italien und Deutschland geführt. Im 20. Jahrhun50

Das europäische Völkerrecht, 1868, § 5. Vgl. die ausgezeichnete Kritik bei [Theophile] Funck-Brentano [1830-1906] und Albert Sorel [1842-1906], Precis du droit des gens, 3. Aufl. Paris 1900, S. 17 bis 20.

112

Die Kernfrage des Völkerbundes

dert hatte es eine politisch ganz anders geartete Wirkung: es führte zur Auflösung einer Großmacht, Österreich-Ungarn, und zur Bildung zahlreicher mittlerer und kleinerer Staaten in Mittel- und Osteuropa, zur „Balkanisierung" Europas. In den letzten Jahren hat sich dann gezeigt, daß dieses Prinzip Konsequenzen entfalten kann, an die seine ersten Verkünder wohl kaum gedacht haben und die erschrecklich sind, wenn man sie von den alten Humanitätsidealen aus betrachtet: Aussiedlung, Austausch ganzer Bevölkerungen, Unterdrückung und Ausrottung nationaler Minderheiten. Für uns Deutsche ist von besonderem Interesse, daß aus Andre Tardieus Darstellung der Pariser Friedensverhandlungen vom Frühjahr 1919 der Eindruck entsteht, als habe der Respekt vor dem Nationalitätsprinzip dazu beigetragen, daß man die politische Einheit des Deutschen Reiches bestehen ließ; die französischen Bestrebungen, Deutschland aufzulösen, sind ohne Erfolg geblieben, obwohl es den politischen Zielen mancher Franzosen besser entsprochen hätte, wenn die habsburgische Monarchie in irgendeiner Form als große politische Macht beibehalten und die staatliche Einheit Deutschlands zerschlagen worden wäre 52 [98]. Mit dem Nationalitätsprinzip werden gewöhnlich andere Prinzipien verbunden, obwohl sie nicht notwendig dasselbe sind, der Gedanke einer allgemeinen Menschheitsdemokratie oder das wiederum ganz anders geartete Selbstbestimmungsrecht der Völker. Nach ihrer gedanklichen Struktur sind diese völkerrechtlichen Prinzipien sehr verschieden. Das Prinzip des Gleichgewichts hat einen Vorteil; es geht von dem Gedanken der politischen Normalität aus und sucht eine faktisch normale Situation zu gewinnen. Die Prinzipien der Nationalität, der allgemeinen Demokratie und des Selbstbestimmungsrechts der Völker betonen mehr den Gedanken der Richtigkeit einer staatlichen Ordnung: sie fordern einen bestimmten Zustand als (im normativen Sinne) ideal und deshalb normal und behaupten, wenn dieser Zustand herbeigeführt sei, ergebe sich die normale, tatsächlich funktionierende innerstaatliche und internationale Regelmäßigkeit und damit der wahre Friede von selbst. Ordnung ist also für sie das, was dem Prinzip entspricht. „Die Demokratie ist der Friede." Die Folge ist aber, daß durch ein solches Prinzip sofort eine Unterscheidung zwischen den Staaten entsteht, weil einige Staaten dem Prinzip entsprechen, andere nicht, und infolgedessen einige Staaten normal und andere nicht normal sind. Das bedeutet nichts anderes, als daß die im Sinne des Prinzips normalen Staaten eine Art von Legitimität erhalten. Sie haben dann ein Recht auf Existenz, die anderen nicht. Nach dem Nationalitätsprinzip z. B. war die habsburgische Monarchie kein normaler Staat, sie bedeutete infolgedessen vom Standpunkt dieses Prinzips eine Gefährdung der Ordnung und eine Hinderung des Friedens, sie hatte nach diesem Prinzip kein Recht auf Existenz. Umgekehrt hatten die einzelnen aus ihr entstehenden nationalen Staaten ein Recht auf Existenz. Ihre rasche Anerkennung beweist, daß da, wo nicht gerade mächtige politische Interessen im Wege stehen, das Prinzip als solches wirklich eine selbständige Bedeutung hat. Es ist ja während 52 Tardieu, La Paix, Paris 1921, S. 393 ff.

Die Kernfrage des Völkerbundes

des Weltkrieges sogar zu eigenartigen völkerrechtlichen Neubildungen wie der „Anerkennung als Nation" gekommen53 [99]. In andern Fällen allerdings zeigt sich, wie ohnmächtig ein Prinzip ist, wenn es dem Lebensinteresse einer Großmacht wie England widerspricht: Die provisorische irische Regierung von 1919 war logisch durchaus im Recht, wenn sie nach den irischen Wahlen vom 14. Dezember 1918 mit schlüssigen Argumenten aus den Reden und Botschaften Wilsons, unter Berufung auf die Prinzipien des Selbstbestimmungsrechts der Volker, in deren Namen die Menschheit vier Jahre Krieg gegen Deutschland und Österreich-Ungarn geführt hatte, nunmehr die Anerkennung der irischen Nation als eines selbständigen Staates verlangte 54. Keine Regierung hat es gewagt, dieser Forderung zu entsprechen [100].

Mangel an jedem konkreten Prinzip beim Genfer Völkerbund Wie aber auch immer das Prinzip in der praktischen Wirklichkeit beachtet oder nicht beachtet wird, soweit es als Prinzip gilt, muß es dazu führen, daß ein Unterschied zwischen normalen und nicht normalen Staaten eingeführt wird. Mit Hilfe eines solchen Prinzips könnten also Änderungen herbeigeführt werden. Und umgekehrt: es wird nicht möglich sein, eine nennenswerte Änderung des Besitzstandes auf rechtmäßigem Wege herbeizuführen, wenn man sich nicht über das maßgebende Prinzip einigt. Nun sind zwar in zahlreichen Reden der Völkerbundsversammlung und des Völkerbundsrates mancherlei allgemeine Prinzipien feierlich proklamiert worden; es ist viel von Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Zivilisation die Rede. Aber konkrete anwendbare Prinzipien haben bis heute im Völkerbunde keinerlei Geltung. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, das als ein solches konkretes Prinzip angesehen werden kann, ist kein Teil der Völkerbundsatzung und in dieser Satzung nicht begründet. Bei der Behandlung der Frage der Aalandsinseln ist die Juristenkommission in ihrem Gutachten vom 5. September 1923 ausdrücklich davon ausgegangen: Völker oder Bevölkerungsteile souveräner Staaten haben kein Selbstbestimmungsrecht55. Der völkerrechtliche Schutz der nationalen Min53 Über die Anerkennung als Nation vgl. [Paul] Fauchille, Traite de droit international, I, 1922, S. 311 ff.(§ 200 2 ). 54 President de Valera and the Dail Eireann Appeal to the Official Head of Every Civilized Government in the World, 1919. 55 Societe des Nations, Journal officiel, Supplement special Nr. 3, Oktober 1920, S. 5: „Bien que le principe que les peuples doivent pouvoir disposer d'eux-memes occupe une place importante dans la pensee politique moderne, surtout depuis la guerre mondiale, il convient de remarquer qu'il ne se trouve pas inscrit dans le Pacte de la Societe des Nations ... Au contraire ... le droit de disposer du territoire national est essentiellement un attribut de la souverainete de chaque Etat." Vgl. auch die finnische Publikation La Question des lies d'Aland, Helsingfors 1920, S. 67 / 68, ferner Baron L. Stael von Holstein, [Die Alandfrage vor dem Völkerbund] Z. f. Völkerrecht, 1922, S. 19 ff. Übrigens macht das Gutachten einen interessanten Vorbehalt für den Fall eines „abus manifeste et continu de la souverainete." Über das Selbstbestimmungsrecht der Völker und das Nationalitätenprinzip hat sich der belgische Minister

114

Die Kernfrage des Völkerbundes

derheiten, der eine sehr problematische Art von Schutz bedeutet und außerdem heute als Schutz der Einzelperson, nicht der Nation konstruiert wird, könnte eine gewisse Anerkennung des Prinzips der Nationalitäten enthalten, aber ebensogut könnte dieses Prinzip zu einer Aussiedlung oder Ausrottung der nationalen Minderheit führen. Der brasilianische Vertreter Franco Mello [recte: de Mello Franco] hat ja auf der Tagung des Völkerbundsrates im Dezember 1925 unter dem Beifall des englischen und des tschechoslowakischen Vertreters erklärt, der Völkerbund habe kein Interesse an der dauernden Beibehaltung der Minderheiten, vielmehr müsse danach getrachtet werden, die Minderheiten mit der nationalen Mehrheit zu verschmelzen [101]. Im ganzen herrscht in der Völkerrechtslehre eine große Scheu vor solchen Prinzipien. Der Grund ist einleuchtend. Sobald ein konkretes Prinzip ernst genommen und verwirklicht wird, erheben sich politische Ansprüche, die irgendeiner Großmacht vom Standpunkt ihres status quo als Großmacht unerwünscht sind, und unabsehbare Änderungen bewirken können. Auch ergeben sich aus der Unterscheidung von normalen und abnormen Staaten notwendigerweise Einmischungen in innerstaatliche Verhältnisse. Für viele Autoren genügt das, um jede weitere Behandlung der Frage abzulehnen. Das bedeutet aber in Wahrheit, daß man es ablehnt, das Problem des Bundes überhaupt zu erörtern. Hier dürften sich manche oberflächlichen Urteile berichtigen, wenn man das nunmehr zu erörternde zweite Erfordernis eines echten Bundes, ein Mindestmaß von Gleichartigkeit der Mitglieder, beachtet und das Problem der Homogenität nicht einfach als Angelegenheit des politischen Opportunismus, sondern als eine bundesrechtliche Frage von grundlegender Bedeutung erörtert.

des Äußern, Paul Hymans, in der Belgischen Kammer am 13. November 1924 so geäußert, daß man hier eine theoretische Anerkennung dieser Prinzipien als der Korrekturen des status quo finden könnte. „Le protocole (sc. de Geneve) prevoit le maintien du statu quo territorial. Ce sera bien difficile. Je ne parle pas du traite de Versailles. Je fais allusion aux autres traites de paix. Croyez-en un homme qui revient de l'Europe Orientale, des Balkans. La Societe des Nations doit s 'attacher ä assurer le respect du principe de libre disposition des peuples, eile doit veiller ä ce qu'on leur donne politiquement et economiquement le droit de vie et, d'autre part, eile doit assurer la sauvegarde des droits des minorites nationales" (Le Temps, 14. November 1924). Besonders zu beachten ist hier der Vorbehalt zugunsten des Vertrages von Versailles. Die Forderung von Ph. Zorn, Weltunionen usw., S. 60: „Als Grundlage des Völkerbundes muß das Selbstbestimmungsrecht der Völker anerkannt und ausgesprochen werden", ist also von ihrer Verwirklichung noch weit entfernt. Vortrefflich Hans Simons, Deutschland und Europa vor dem Völkerbund, Völkerbund-Fragen, 15. September 1925, S. 36: „Wilson hat in dem Artikel 3 seines ersten Satzungsentwurfes, der nicht angenommen worden ist, die Forderung aufgestellt, von der sich die europäische Friedensorganisation immer weiter entfernt: ,Die vertragschließenden Mächte erkennen ohne Vorbehalt den Grundsatz an, daß der Weltfriede wichtiger ist als jede Frage politischer Rechte oder Grenzen/ Wer darf heute behaupten, fragt Hans Simons, daß er sich zu dieser Formel bekennt?" Man wird sogar sagen können, daß man, gerade im Gegenteil, die künstliche Stabilisierung des status quo der heutigen Grenzen als „rechtliche" Forderung dem Grundsatz des Weltfriedens unterschiebt. Das heißt dann „Friede durch Recht", während in Wahrheit Recht nur durch Frieden möglich ist. [101a]

Die Kernfrage des Völkerbundes

115

II. Die Homogenität Während die Frage der Garantie wegen des Artikel 10 der Völkerbundsatzung in der völkerrechtlichen Literatur ziemlich ausführlich behandelt worden ist, scheint das Problem der Gleichartigkeit noch kaum zum Bewußtsein gekommen zu sein. Es wäre ein Irrtum, zu glauben, daß man es auf die Dauer ignorieren könnte. Wenn der Völkerbund noch einige Jahre besteht, wird es sich in steigendem Maße aufdrängen und zur eigentlichen Probe für die Haltbarkeit des Bundes werden. Ein Bündnis wird durch den gemeinsamen Feind zusammengehalten und kann solange bestehen, als die Notwendigkeit einer gemeinsamen Abwehr oder eines gemeinsamen Angriffs besteht. Ein Bund dagegen muß eine gewisse Gleichartigkeit seiner Mitglieder voraussetzen. Das gilt für jeden Bund und gilt daher überall, für jeden Staatenbund und jeden Bundesstaat. Der Deutsche Bund von 1815 war ein Staatenbund [101b] und hatte eine doppelte Art von Gleichartigkeit zur Grundlage: die nationale Zugehörigkeit zum deutschen Volk und das monarchische Prinzip. Der Norddeutsche Bund von 1867 und das Deutsche Reich nach Bismarcks Verfassung von 1871 hatten ebenfalls in der gemeinsamen Nationalität und in der monarchischen Verfassung fast aller Staaten eine sehr feste Gleichartigkeit der Bundesglieder. Hier war die Homogenität besonders deutlich und einfach. Daß Preußen eine Hegemonie ausübte, hob die Einheit nicht auf, sondern stärkte sie [102]. Auch der kleinste Gliedstaat wußte sich in seiner Existenz gesichert. Der seit 1871 bestehende status quo der Einzelstaaten blieb im wesentlichen streng gewahrt [103]. Alles, was man als „bündischen Geist" der Bismarckschen Verfassung bezeichnete, setzte diese Garantie und diese Gleichartigkeit wesentlich voraus. Hier liegt ein besonders klares Beispiel der beiden Kennzeichen eines echten Bundes vor.

L Gründe für die geringe Beachtung der Homogenität In der bis heute üblichen Behandlung dieser wichtigen Frage sind zwei Hinweise üblich, durch welche einer vertieften Erörterung aus dem Wege gegangen wird. Erstens herrscht überall die Vorstellung, ein Völkerbund müsse Universalität haben und alle Staaten der Erde umfassen. Anscheinend wird diese räumliche Universalität als ein in sich selbst begründeter, absoluter Wert betrachtet. Daß sie in Wahrheit praktisch und theoretisch den Wert des Bundes relativiert, wurde schon zu Anfang dieser Untersuchung erwähnt. Der zweite Hinweis, mit dem man sich die Frage der Homogenität allzu leicht macht, betrifft die Schweiz. In zahllosen Aufsätzen und Broschüren über den Völkerbund erscheint die Schweizer Eidgenossenschaft als ideales Vorbild und in der Rolle eines Zeugen, der aus eigener Erfahrung bestätigen kann, daß trotz nationaler und konfessioneller Verschiedenheiten eine dauernde Staaten Verbindung, ein fester Bund möglich ist. Wenn in der Schweiz Deutsche, Franzosen und Italiener jahrhundertelang friedlich als Angehörige desselben Bundesstaates nebeneinander leben, so müßten ja auch die verschiedenen Rassen und Völker der Erde in einem Völkerbunde zusammenleben können. 10 Frieden oder Pazifismus?

116

Die Kernfrage des Völkerbundes

„Die Schweiz", sagt man, „ist selbst ein Völkerbund im Kleinen" 56 . Das Ideal ware also eine Art Verschweizerung der Erde [104]. Nun wird jeder Mensch, der Sinn für staatliche Würde und Selbstbewußtsein hat, die Festigkeit bewundern, mit der ein kleiner Staat wie die Schweiz stets seine Existenz und seine Ehre verteidigte. Ob die Schweizer, deren Urteil in dieser Frage beachtlich wäre, selbst den Gedanken haben, der Welt als Beispiel zur Nachahmung zu dienen, weiß ich nicht. Jedenfalls findet man bei allen bedeutenden schweizerischen Staatsmännern und Juristen ein sehr klares Bewußtsein davon, daß die Schweiz nicht nur geographisch, als ein Alpenstaat, sondern auch politisch in einer ganz besonderen Lage ist. Ihre Politik ist eine konsequente Politik dauernder Neutralität, also eine Politik, deren entscheidender Richtpunkt es ist, nicht in die Politik hineingezogen zu werden oder, wenn man es scharf formulieren will: eine Außenpolitik der Vermeidung jeder Außenpolitik. Wie kann ein dauernd neutralisiertes Land das Vorbild der übrigen Länder werden? Man müßte dann doch vor allem erst einmal die ganze Erde dauernd neutralisieren. In Wahrheit ist es außerdem sehr fraglich, ob die dauernde Neutralität der Schweiz mit ihrer Mitgliedschaft im Völkerbund vereinbar ist. Jedenfalls ergeben sich zahlreiche Abnormitäten für die Stellung der Schweiz im Völkerbund 57. Die berühmte Londoner Erklärung des Völkerbundrates vom 13. Februar 1920 betont ausdrücklich die ganz einzigartige Ausnahmestellung, die situation unique der Schweiz [105]. Wie kann sich aus einer derartig betonten Singularität ein Vorbild ergeben? Keines von beiden, weder die „Universalität" des Völkerbundes noch die Vörbildlichkeit der Schweiz, kann also genügen, um es zu rechtfertigen, daß man das Problem der Gleichartigkeit ignoriert. Es ist allerdings leicht erklärlich, daß man die schwierige Frage nicht gern berührt. Ein echter Bund muß sich die Befugnis vorbehalten, wenn auch nur im äußersten Falle, zu intervenieren und zwar nicht nur in außenpolitischen Dingen, sondern auch in innerstaatlichen Angelegenheiten. Das widerspricht aber dem sonst immer feierlich anerkannten Prinzip der Nicht-Intervention. Die Satzung des Völkerbundes zeigt in ihren verschiedenen Artikeln die ganze Unsicherheit, mit der man sich in dieser Frage bewegt. Artikel 1 Absatz 2 spricht davon, daß Staaten, welche als Bundesmitglieder zugelassen werden, volle „Selbstverwaltung", self-government, haben müssen, scheint also eine bestimmte Verfassung vorauszusetzen. Nach Artikel 15 Absatz 8 sind Fragen, welche gemäß dem internationalen Recht zur ausschließlichen Zuständigkeit einer Partei gehören, also interne häusliche Fragen, dem Vergleichsverfahren des Völkerbund56 Feldmann, Schweizerische Neutralität und Völkerbund [recte: Die Schweiz im Völkerbund], Europäische Gespräche, 1925, [S. 549-54], S. 554. 57 Die Abhandlung von E. v. Waldkirch, Die dauernde Neutralität der Schweiz, Basel 1926, hat diese Schwierigkeiten mit großer Klarheit behandelt. Der französische Senator Lazare Weiller hält die dauernde Neutralität überhaupt für eine historisch überwundene Einrichtung (Le Temps, 29. Jan. 1926). Vorsichtiger [Leo] Strisower, [Die Geschichte des Neutralitätsgedankens], Zeitschr. f. öffentl. Recht V, 2 (1926), S. 184 ff., insbes. S. 196, der aber auch eine „Krise der Neutralität" feststellt.

Die Kernfrage des Vlkerbundes

117

rates entzogen. Andererseits aber gibt Artikel 11 [106] dem Völkerbundrat eine ziemlich grenzenlose Möglichkeit, sich in alles einzumischen, was als Kriegsdrohung betrachtet wird, wozu auch innerstaatliche Vorgänge gehören können, wie z. B. die Rückkehr eines Monarchen. Artikel 10 spricht vorsichtigerweise nur davon, daß die Mitglieder des Völkerbundes sich verpflichten, die Unversehrtheit ihres Gebiets und ihre politische Unabhängigkeit gegen jeden äußeren Angriff zu schützen. Offenbar sollte der Eindruck vermieden werden, als betreffe die in Artikel 10 enthaltene Garantie innerstaatliche Angelegenheiten, insbesondere eine bestimmte Verfassung.

Furcht vor dem Beispiel der Heiligen Allianz Diese Vorsicht gegenüber allen Fragen der innerstaatlichen Verfassung hat einen geschichtlichen Grund. Die Heilige Allianz, die von 1815 bis 1830 einen europäischen Bund darstellte, war eine Verbindung der monarchischen Regierungen von Rußland, Preußen, Österreich und Frankreich und beruhte offiziell auf der Garantie einer bestimmten Verfassung, nämlich der legitimen Monarchie. Das nannte man Legitimitätsprinzip und daraus erklärt es sich, warum der Name Legitimität zu einem politischen Schimpfwort wurde und etwas Reaktionäres bezeichnete, was selbstverständlich an sich ganz unrichtig ist [107]. Die Heilige Allianz mischte sich in die innern Verfassungsangelegenheiten der europäischen Staaten und ging so weit, einzelnen Mitgliedern Mandate zu erteilen, um die demokratische Revolution in verschiedenen Ländern (Spanien, Neapel) zu unterdrücken. Der Bund wurde durch die liberale Geschichtsschreibung als ein borniertes, reaktionäres Gebilde hingestellt, dessen einziger Zweck gewesen sein soll, das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu vergewaltigen und die legitime Monarchie zu schützen. Die Abscheu vor dieser „Allianz" erstreckte sich sogar auf das Wort Legitimitätsprinzip. Niemand mag in den Verdacht geraten, an einem solchen reaktionären Komplott irgendeine Spur von Vernunft zu entdecken. Ein lehrreiches Kapitel zum „Wesen des Völkerrechts"! England und die Vereinigten Staaten von Amerika haben die Heilige Allianz bekämpft; in zwei berühmten Erklärungen - in der Depesche Cannings vom 10. Januar 1823 und in der Botschaft des amerikanischen Präsidenten Monroe vom 2. Dezember 1823 - haben sie solche Interventionen ganz offiziell verworfen [108]. Die Heilige Allianz war, außenpolitisch betrachtet, ein Bund der europäischen Kontinentalmächte Rußland, Preußen, Österreich und Frankreich. Daher mußte die englische Politik darauf bedacht sein, ihn zu sprengen. Die angelsächsische Empörung über die Interventionen dieser Heiligen Allianz hat also einen guten politischen Sinn. In den Lehrbüchern des Völkerrechts erscheint aber nun als ein „Rechtssatz" das Prinzip der Nicht-Intervention, und die Verfasser von Lehrbüchern versichern, daß es im Völkerrecht überhaupt kein innerstaatliches Legitimitätsprinzip geben dürfe. Mit einem lapidaren Satz erklärt z. B. das Lehrbuch von Hatschek (S. 80): „Die innerstaatliche Frage der Legitimität ist für das heutige Völkerrecht bedeutungslos." [109] Die angelsächsische Politik fei10*

118

Die Kernfrage des Völkerbundes

ert hier einen großartigen Triumph. Sie ist vielleicht etwas über ihr Ziel hinausgegangen. Denn wenn sie heute ein Interesse daran haben sollte, daß der Völkerbund sich zu einem echten Bund entwickelt, so wird sie Interventionen nicht mehr mit derselben Absolutheit verwerfen dürfen, wie es gegenüber der Heiligen Allianz geschehen, aber schon gegenüber der bolschewistischen Revolution halb aufgegeben ist. 2. Kein Bund ohne Homogenität, keine zwischenstaatliche ohne innerstaatliche Ordnung Betrachten wir einmal, ohne politischen Affekt, das Legitimitätsprinzip der Heiligen Allianz. Es enthielt, wie das zu jedem Bund gehört, eine Garantie, und zwar garantierten sich die Monarchen gegenseitig ihren Thron. Die internationale Solidarität der Dynastien trat der internationalen demokratischen Revolution entgegen. Es handelt sich hier aber nicht um die Frage Monarchie oder Demokratie, sondern um die Erfordernisse eines echten Bundes, die für einen auf demokratischer Basis beruhenden Bund in genau derselben Weise gelten müssen wie für die monarchische Heilige Allianz. Das Legitimitätsprinzip der Heiligen Allianz garantierte einen bestimmten innerstaatlichen status quo, der als legitime Monarchie bezeichnet wurde. Diese Garantie hatte zugleich den Sinn, die außenpolitische Ordnung zu garantieren. Man stand 1815 noch unter dem Eindruck der verheerenden Expansion, mit welcher das demokratische und napoleonische Frankreich über ganz Europa hergefallen war und hatte politisches Urteil genug, um zu wissen, daß eine stabile innerstaatliche Ordnung die Voraussetzung jeder außenpolitischen, internationalen Ordnung ist. Man baute also die zu jedem echten Bund gehörige Garantie auf einer bestimmten innerstaatlichen Ordnung auf, um von dieser Grundlage aus die internationale Ordnung garantieren zu können. Eine gewisse Gleichartigkeit der innerstaatlichen Ordnung ist eben notwendig, um mehrere Staaten zu einem dauernden Bund zu vereinigen. Für die wesentlichen, spezifisch bundesmäßigen Erfordernisse eines Bundes ist es gleichgültig, ob der Bund völkerrechtlicher oder staatsrechtlicher Natur, ein Staatenbund oder ein Bundesstaat ist. Niemals kann aus einer Verbindung völlig heterogener Staaten ein Bund werden. Um ein berühmtes Bild von Constantin Frantz zu gebrauchen: Der Löwe und die Maus können sich nicht konföderieren [110]. Ein Mindestmaß von Gleichartigkeit ist immer erforderlich. Doch entzieht sich dieses Minimum von Homogenität meistens einer formellen, tatbestandsmäßigen Erfassung, und es ist nicht möglich, die Arten der Homogenität in derselben Weise zu nennen, wie man die Arten der Garantie aufzählen kann. Oft wird die unbewußte und stillschweigend selbstverständliche Homogenität stärker sein als alle ausdrücklichen Vertrags- oder verfassungsmäßigen Festsetzungen. Immerhin finden sich in vielen Bundesverfassungen sogenannte Normativbestimmungen, welche für die Verfassung der Bundesmitglieder Richtlinien aufstellen, um eine Ungleichartigkeit der innerstaatlichen Ordnung zu verhindern. Das ist in der Ver-

Die Kernfrage des Völkerbundes

fassung der Vereinigten Staaten von Amerika (Artikel IV, 4) und in der schweizerischen Bundesverfassung vom 29. Mai 1874 (Artikel 6) geschehen, um die Gleichartigkeit auf der Grundlage der republikanischen Verfassung zu garantieren. Der Bund der Heiligen Allianz hatte seine Homogenität auf der Grundlage der legitimen Monarchie. In dem monarchischen Bundesstaat „Deutsches Reich" der Bismarckschen Verfassung von 1871 konnten drei kleine Stadtstaaten Republiken sein; das hob die im übrigen mit selbstverständlicher Sicherheit bestehende Gleichartigkeit nicht auf [111]. In dem Bundesstaate „Deutsches Reich" der Weimarer Verfassung von 1919 kann nicht neben den republikanischen Regierungen der übrigen Länder etwa ein Königreich Bayern als Bundesmitglied bestehen. So hat der Artikel 17 der Weimarer Verfassung, der für alle deutschen Länder eine freistaatliche, parlamentarische Demokratie zur Norm erhebt, einen guten politischen, aber auch einen bundesrechtlichen Sinn [112]. Die Bundesgarantie hängt aufs engste zusammen mit dieser Gleichartigkeit; bei jedem Bundesmitglied muß ein Minimum von Homogenität vorausgesetzt werden. Die Methode der Heiligen Allianz, einen bestimmten innerstaatlichen status quo zum Ausgangspunkt der Garantie zu nehmen, war also keineswegs so absurd und unmoralisch, wie man nach manchen Lehrbüchern annehmen muß. Jedes völkerrechtliche Prinzip führt zu Interventionen und jeder Bund muß gewisse Prinzipien haben, um bestimmen zu können, was für ihn legitim ist. Aus der Notwendigkeit, die Homogenität und damit den Bund aufrechtzuerhalten, ergeben sich notwendigerweise von selbst Interventionen. Das Dogma von der Nicht-Intervention Tatsächlich ignoriert heute, ebensowenig wie zu andern Zeiten, kein Staat die innerstaatliche Organisation seiner Nachbarstaaten, auch wenn diese Mitglieder des Völkerbundes sind. Trotz des Prinzips der Nicht-Intervention würden viele Mitglieder des Völkerbundes die Rückkehr der Hohenzollern oder der Habsburger auf keinen Fall zulassen. Es besteht ja z. B. ein formeller Vertrag zwischen Italien und dem serbo-kroatisch-slowenischen Staat vom 12. November 1920 58 , der verhindern soll, daß ein Habsburger den Thron von Österreich-Ungarn besteigt. Auch liegt im Prinzip der Nicht-Intervention begrifflich eine große Schwäche. Ich möchte hier nicht auf die ganze Problematik der Lehre von der sogenannten NichtIntervention eingehen. Man kennt den Ausspruch eines großen Staatsmannes: „Nicht-Intervention ist ein schwieriger Begriff, er kann ungefähr dasselbe bedeuten wie Intervention." [113] Die Lehrbücher des Völkerrechts stellen zwar meistens 58 Abgedruckt bei Strupp, Documents, V, S. 6. In der Sammlung der vom Völkerbund veröffentlichten Verträge finden sich zwar (Recueil XVIII, 1923,. S. 388 ff.) italienischserbo-kroatisch-slowenische Verträge vom gleichen Tage über andere Materien, aber gerade nicht diese interessante Vereinbarung. [Der Text dieses Vertrages auch bei Bruns, I, S. 2 0 22; vgl. auch den dort abgedruckten Briefwechsel zw. Graf Sforza u. Benesch v. 8. 2. 1921, S. 22 f.].

120

Die Kernfrage des Völkerbundes

zuerst sehr dogmatisch den Grundsatz der Nicht-Intervention auf, lassen dann aber „Ausnahmen" zu. Als Ausnahmen gelten z. B. Interventionen zur Erhaltung des Friedens, im Interesse der Selbsterhaltung, zur Beseitigung völkerrechtlichen Unrechts oder bei inhumanem Vorgehen eines Staates gegen seine Untertanen 59. Solche Ausnahmen geben jeder Großmacht genügend Freiheit, nach ihrem Ermessen einzugreifen. Ein kluges und verständiges Buch wie die Prinzipien des internationalen Rechts von Lawrence kommt daher (in seinen §§65 ff.), zu dem Ergebnis, daß es im internationalen Recht keine absolute Nicht-Intervention geben kann [114]. Erst werden allerdings die Sätze jener Depesche von Canning aus dem Jahre 1823 als „unwidersprechliche Lehre" gerühmt. Dann aber heißt es, die Staaten dürften nach Lage der Sache intervenieren und das Prinzip der Intervention [recte: Nicht-Intervention] passe nicht zu der Idee einer Familie der Staaten. Wenn es nicht einmal zu der Idee dieser losen, nur durch das allgemeine Völkerrecht und die „Zivilisation" begründeten Gemeinschaft paßt, so wird es noch viel weniger zu einem wirklichen Bunde passen. Sobald ein völkerrechtliches Prinzip anerkannt ist, ergeben sich notwendig Interventionen, ganz gleichgültig, wie dieses Prinzip lautet. Das gilt auch für das Prinzip der freien Selbstbestimmung, von welchem man doch annehmen könnte, daß es gerade Interventionen unmöglich machen soll. Es wäre nach diesem Prinzip konsequent, jedem Volke selbst die Entscheidung darüber zu geben, ob es sich frei oder nicht frei regieren lassen will. Andererseits ist es eine ebenfalls konsequente Anwendung des Prinzips, Völker von einer tyrannischen Regierung zu befreien und einem solchen Tyrannen die völkerrechtliche Anerkennung zu versagen. Ein freies Volk hätte dann mit anderen Worten das Recht, sich in die Angelegenheiten eines unfreien Volkes einzumischen. Natürlich erhebt sich auch hier wieder die entscheidende Frage: Wer entscheidet? Welches Volk ist wahrhaft frei und worin besteht die wahre Freiheit? Welches Volk ist reif, sich selbst zu regieren? Daraus ergeben sich oft merkwürdige, dialektische Widersprüche. Im Juli 1923 hatte Samuel Gompers, der Präsident der amerikanischen Arbeitervereinigung, mit dem amerikanischen Staatssekretär Hughes wegen der Anerkennung der russischen Sowjetrepublik einen sehr interessanten Briefwechsel, der ein klassisches Dokument dieser prinzipiellen Dialektik ist und zeigt, daß zwischen dem demokratischen Prinzip der Freiheit der Völker und dem ebenfalls demokratischen Prinzip der Nicht-Intervention ein Widerspruch entstehen kann. Der eine verlangte aus 59

Vgl. den Artikel Intervention von Strisower in Strupps Handwörterbuch des Völkerrechts, I, [S. 581-91], S. 587, der allerdings den theoretischen Versuch macht, die Zulässigkeit der Intervention streng auf wirkliche Ausnahmen zu beschränken. Bei der Erörterung der Intervention des Völkerbundes [S. 589 ff.] erwähnt Strisower die Intervention, welche „entsprechend dem Zwecke des Bundes, der Wahrung des Friedens und Rechts, in erster Linie, namentlich nach den Bestimmungen des Paktes, der Wahrung des Friedens" dient. Hier interessieren aber vor allem die Interventionen, welche sich aus der Konsequenz des Bundesgedankens und dem Erfordernis dieses Minimums von Homogenität ergeben, für welche Konsequenzen der sehr vage Art. 11 allerdings leicht den Schein einer „positiven" Grundlage bieten könnte.

Die Kernfrage des Vlkerbundes

demokratischen Prinzipien, daß die Vereinigten Staaten wenigstens durch Verweigerung der Anerkennung der Sowjet-Regierung in Rußland intervenierten. Der andere erwiderte, ebenfalls aus demokratischen Prinzipien, daß man sich in Angelegenheiten eines anderen Staates nicht einmischen dürfe. Gompers führte aus: Das russische Volk wird von der bolschewistischen Regierung unterdrückt, es wird verhindert, sein Selbstbestimmungsrecht auszuüben, und die amerikanische Arbeitervereinigung ist der Meinung, daß eine autokratische Regierung nicht anerkannt werden darf. Er verlangt von der amerikanischen Regierung, daß sie sich ausdrücklich auf den Boden dieses Prinzips stelle und despotischen Regierungen prinzipiell die Anerkennung verweigere. Der Staatssekretär antwortete ihm, daß das Problem der internationalen Anerkennung sich für eine verantwortliche Regierung „in weniger allgemeinen Begriffen darstelle". „Wir haben mit der Frage der Legitimität (Legitimacy) einer Regierung, vom früheren europäischen Standpunkt aus beurteilt, nichts zu tun (das hatte übrigens Gompers auch nicht behauptet). Wir erkennen das Recht der Revolution an und versuchen nicht, interne Angelegenheiten eines Staates zu bestimmen." Die Anerkennung dieser bekannten Prinzipien des internationalen Rechts soll keineswegs dem demokratischen Ideal des amerikanischen Volkes widersprechen und eine Rechtfertigung der Tyrannen bedeuten, sondern ergibt sich aus Gründen des internationalen Verkehrs und aus dem feststehenden amerikanischen Prinzip der Nicht-Intervention in interne Verhältnisse anderer Völker 60 [115]. Das Beispiel der Monroe-Doktrin Trotz dieser Erklärung über das Prinzip der Nichtintervention beanspruchen die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grund der Monroedoktrin das Recht, sich für die innerstaatlichen Zustände in den übrigen amerikanischen Staaten zu interessieren. Man kann sagen, daß auf der Grundlage dieser Monroelehre der amerikanische Kontinent zu einer völkerrechtlichen Gemeinschaft geworden ist, die einem echten Bunde viel näher kommt als der heutige Genfer Völkerbund. Daraus erklärt es sich auch, daß die latein-amerikanischen Staaten und Kanada dem Genfer Völkerbunde angehören können. Denn von Seiten dieses Bundes droht der durch die Monroedoktrin geschaffenen Einheit Amerikas keine Gefahr, und es ist nicht zu befürchten, daß in einem Konfliktsfall der Genfer Bund (dessen Satzung in Artikel 21 ihren Respekt vor der Monroedoktrin ausgesprochen hat) stärker wäre als jene amerikanische Gemeinschaft. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die dem Genfer Völkerbunde fernbleiben, haben mit Hilfe der Monroedoktrin die beiden Erfordernisse eines Bundes, Garantie und Homogenität, für den amerikanischen Kontinent in weitem Maße erreicht [116]. Es gilt als selbstverständlich, daß die Verfassungen der amerikanischen Staaten demokratisch sein müssen und kein mitteloder südamerikanischer Staat wird es wagen, sich ohne Erlaubnis der Vereinigten 60

Der englische Text der hier interessierenden Briefstellen in meinem Aufsatz: Schmollers Jahrbuch, Bd. 48 (1925, S. 1770-1771). [Im vorl. Bd., S. 16 f.].

122

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Staaten in eine Monarchie zu verwandeln. In den zahlreichen Revolutionen dieser süd- und mittelamerikanischen Staaten kann die Regierung der Vereinigten Staaten durch Anerkennung der neuen Regierung oder Verweigerung der Anerkennung auf einfache Weise intervenieren. Bei der politischen und wirtschaftlichen Macht der Vereinigten Staaten ist es übrigens tatsächlich schon eine Intervention, wenn erklärt wird, irgendeine Regierung werde in Washington keine Sympathien finden. Mehrere Staaten, wie Kuba, San Domingo, Haiti und Panama, unterstehen außerdem in verschiedenartiger Weise Interventionsverträgen [117], nach welchen die Vereinigten Staaten eingreifen können, um der innerstaatlichen Ordnung die Gestalt zu geben, die sie für richtig erachten. Für den amerikanischen Kontinent ist also der Zusammenhang von internationaler und innerstaatlicher Ordnung und damit das Prinzip der Homogenität längst anerkannt. Ein sehr vorsichtiger, keineswegs zu prinzipieller Kritik geneigter Autor, der französische Völkerrechtslehrer Charles Dupuis [1863-1939], der die völkerrechtlichen Beziehungen der Großmächte zu den anderen Staaten in einer lehrreichen und eindringenden Untersuchung behandelt hat 61 , erkennt auch diese Bedeutung der Monroedoktrin. Er kommt für den amerikanischen Kontinent zu dem Ergebnis, daß hier ein enges Band zwischen innerstaatlicher (verfassungsmäßiger) und internationaler Ordnung bestehe. „Die Regierung der Vereinigten Staaten", sagt er, „ist durch die Übereinstimmung der Verfassungen (weil die amerikanischen Staaten Republiken sind) und durch den Mißbrauch der Revolutionen, die oft zu internationalen Konflikten führen, dahin gekommen, eine Verbindung zwischen internationaler Ordnung und innerstaatlicher, verfassungsmäßiger nung zu begründen" 62. Die Praxis der Monroedoktrin zeigt also, daß internationale Ordnung und innerstaatliche Ordnung nicht voneinander getrennt werden können. Was die amerikanische Regierung bei der Heiligen Allianz mit solchem Pathos verdammte, hat sie auf Grund derselben Monroedoktrin, welche das Verdammungsurteil aussprach, für sich selbst erreicht. Folgender Satz ist für die lavierende Unsicherheit, welche in allen entscheidenden Prinzipienfragen herrscht, sehr charakteristisch: „Zwar verbindet sich die Aufrechterhaltung der innerstaatlichen verfassungsmäßigen Ordnung (d. h. Intervention) mit einer Politik internationaler Unordnung, aber andererseits rufen doch 61 Le droit des gens et les rapports des grandes puissances avec les autres etats avant le pacte de la Societe des Nations, Paris 1921. Aus der großen Literatur über die semi-legale Monroe-Doktrin möchte ich hier noch das Buch von [David Y.] Thomas, One hundred years of the Monroe Doctrine, New York 1923, erwähnen, wegen seines besonderen Interesses für das Problem des ökonomischen Imperialismus der „dollar-diplomacy" [118]. Die stark apologetische Abhandlung von Charles E. Martin, The policy of the United States as regards Interventions, New York 1921, rechtfertigt die Interventionen mit der Notwendigkeit des Schutzes von Leben und Eigentum der Bürger; es behandelt leider nicht die gerade hier besonders interessierenden Fälle von San Domingo und Haiti. 62 A. a. O. S. 353: „ä etablir un lien entre l'ordre international et l'ordre constitutionnel." [Vgl. a. Dupuis' Kritik am VV, ebd. bes. 7-11, 477-532 sowie seine Kritik am KelloggPakt, in: Regies generates de la paix, RdC, 1930/11, 5-289, bes. 27-31, 88-95, 215-24.].

Ord-

Die Kernfrage des Völkerbundes

auch ungeordnete Verfassungszustände, Aufruhr und Revolution, leicht eine Unordnung in den internationalen Beziehungen hervor." Mit dieser Feststellung schließt Dupuis sein Buch. Mit ihr beginnt eigentlich erst die wesentliche Frage. Von der Monroedoktrin sagt Dupuis, sie berechtige die Vereinigten Staaten nicht, eine Intervention vorzunehmen, welche die Regierung oder die Staatsform eines amerikanischen Staates ändere oder die Bevölkerung eines Staates daran hindere, sich selbst nach freiem Ermessen eine Staatsform auszusuchen; aber, so fügt er mit derselben charakteristischen Unklarheit hinzu: die Freiheit darf natürlich nicht in Willkür ausarten. Mit großer Anschaulichkeit hat er dargestellt, wie die Vereinigten Staaten in Haiti und San Domingo intervenieren und mit größter Harmlosigkeit, als ob nicht gerade hier das eigentliche Problem läge, setzt er (S. 345) wieder hinzu: „Die Regierung der Vereinigten Staaten ist nicht mit Unrecht der Ansicht, daß ununterbrochene Revolutionen bei einem Volke beweisen, daß es unfähig ist, sich selbst zu regieren und entweder die Regierung oder die Regierten den Begriff der Souveränität falsch auffassen oder ihn mißbrauchen." Mit andern Worten: Souveränität und freie Selbstbestimmung werden anerkannt, aber die Vereinigten Staaten haben das Recht, Mißbräuche der Souveränität und der freien Selbstbestimmung zu verhindern und anderen Regierungen und Völkern den richtigen Begriff von Souveränität zu lehren [119]. Beginnt nicht gerade damit das Problem der Souveränität? Sobald ein anderer darüber entscheidet, was ein Mißbrauch der Souveränität ist, hört die Souveränität eben auf. Gegenüber den Vereinigten Staaten selbst aber gibt es natürlich niemand, der darüber entscheidet, ob sie vielleicht ihre Souveränität mißbrauchen. Im 17. Jahrhundert war eine elementare Einsicht der ganzen europäischen Rechts- und Staatslehre durchaus geläufig: daß bei allen Kämpfen und Gegensätzen jeder behauptet, nichts anderes zu wollen als das Recht und den Frieden, daß aber gerade daraus die schlimmsten Kämpfe entstehen und infolgedessen die entscheidende Frage lautet: quis judicabit, d. h. wer entscheidet darüber, was in der konkreten Sachlage Recht und Frieden ist. Die Entscheidung wird sehr verschieden ausfallen, je nachdem die Vereinigten Staaten, Frankreich oder SowjetRußland die souveräne Entscheidung treffen. Diese elementare Einsicht ist der Rechtslehre des 20. Jahrhunderts anscheinend verloren gegangen. Heute wird die fundamentale Frage in Redensarten von der Herrschaft des Rechts, vom Primat des Völkerrechts verdunkelt und gefälscht. Der moderne, wesentlich ökonomische Imperialismus hat neue Herrschaftsformen herausgebildet und übt mit ihrer Hilfe eine „Kontrolle" aus. Das wichtigste Mittel dieser Herrschaft ist der Interventionsvertrag. Auf die große völkerrechtliche Bedeutung dieser Änderungen habe ich in einem andern Zusammenhang hingewiesen63. Solche Interventionsverträge [120] begründen immer ein Monopol der interventionsberechtigten Großmacht und schließen andere Interventionen unter Berufung auf das Prinzip der Nicht-Intervention aus. Deutlicher kann das Prinzip der Nicht-Intervention kaum ad absurdum 63 Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik, Köln 1925, S. 11 ff. [im vorl. Bd., S. 29 ff.].

124

Die Kernfrage des Völkerbundes

geführt werden. Ob die von der Intervention betroffenen Staaten, wie San Domingo oder Ägypten, den Namen souveräner Staaten behalten, ist natürlich gleichgültig. In der Sache ist der intervenierende Staat souverän. Daß er, wenn alles gemäß der von ihm hergestellten Ordnung zugeht, nicht interveniert, sondern die Intervention auf Ausnahmefälle und Störungen dieser Ordnung beschränkt, beweist, daß der Begriff der Souveränität nur vom Ausnahmezustand her zu gewinnen ist 6 4 . Vermutlich werden die Vereinigten Staaten gegenüber Staaten wie San Domingo nur das tun, was jede vernünftige Regierung eines mächtigen Staates zu allen Zeiten tun würde. Dann muß es aber Aufgabe des Völkerrechts sein, diese Wirklichkeit der internationalen Ordnung zu beachten und einzusehen, daß überall da, wo sich eine internationale Ordnung bildet - sei es auf Grund einer Hegemonie oder auf Grund eines Gleichgewichts - , das Prinzip der Nicht-Intervention aufhört. Immer von neuem wiederholt Dupuis: „La souverainete pour etre respectee, doit etre respectable." Er will anscheinend nicht sehen, daß jetzt erst die Frage beginnt, für die alles andere nur Vorbereitung sein kann: Wer entscheidet darüber, was respektabel ist und nach welchen Prinzipien entscheidet er? Die Lehre von der Nicht-Intervention ist zu einem abstrakten Dogma erhoben worden und hat dadurch sowohl die Wirklichkeit politischer Zusammenhänge verschleiert, als auch verhindert, daß ein für das Völkerrecht wesentlicher rechtlicher Zusammenhang erkannt wurde. Zu einem echten Bunde gehören alle Interventionen, die im Interesse der Garantie und zur Aufrechterhaltung des Minimums von Homogenität notwendig sind. Es ist wohl zu beachten, daß trotz der Herrschaft jener Lehre zahlreiche Theoretiker des Staats- und Völkerrechts den Zusammenhang innerstaatlicher und internationaler Ordnung in seiner prinzipiellen Bedeutung gesehen haben. Kant verlangte als Voraussetzung eines Völkerbundes und als ersten definitiven Artikel zum ewigen Frieden, daß die bürgerliche Verfassung in jedem Staate republikanisch sein müsse [121]. Während des 19. Jahrhunderts verschwand allerdings diese Einsicht, weil man um die Prinzipien des nationalen Selbstbestimmungsrechts kämpfte und die Lehre von der Nicht-Intervention alles beherrschte. Während des Weltkrieges aber, als der Gedanke des Völkerbundes stärker wurde, trat auch sofort wieder die Analogie mit der Heiligen Allianz zutage und man sprach sogar jetzt ausdrücklich von einer „Heiligen Allianz der Völker", welche der heiligen Allianz der Monarchen entgegengesetzt wurde 65 . Jetzt ergab sich auch wieder ein völkerrechtliches Legitimitätsprinzip, nur trat an die Stelle der dynastischen Legitimität von 1815 der Gedanke einer demokratischen, auf das allgemeine Stimmrecht begründeten Legitimität. Gerade demokratisch gesinnte Autoren forderten jetzt, daß der Völkerbund eine demokratische Verfassung aller seiner Mitglieder zur Bedingung mache. Sie sehen darin offenbar das Minimum von Homo64

Darüber Carl Schmitt, Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität. München und Leipzig 1922, S. 9 ff. [2. A., 1934, S. 11 ff.]. 65 Joseph Barthelemy [1874-1945], Democratic et politique etrangere, Paris 1917, S. 395 ff.

Die Kernfrage des Völkerbundes

genität, das für den echten Bund notwendig ist. Eines freilich verkannten sie meistens: daß vielleicht gerade durch die demokratische Selbstbestimmung jedes Volkes die nationalen Verschiedenheiten sich aufs äußerste zur Geltung bringen und dadurch statt der erstrebten Gleichartigkeit die äußersten Ungleichartigkeiten eintreten könnten. Aber die logische Konsequenz war jedenfalls auf ihrer Seite. „Die zwischenstaatliche Demokratie verlangt die innerstaatliche Demokratie." „In der Welt der heutigen Staaten gilt nur der demokratische Staat als völkerbundfähig." „Der Völkerbund verlangt Volksstaaten." „Im gegenwärtigen Stadium der politischen Kultur verlangt das Prinzip des Völkerbundes für den Charakter seiner Glieder das Prinzip des Volksstaates." Solche Äußerungen von Wolzendorjf 6 bestätigen unsere These, daß ein echter Bund ein Minimum von Homogenität auch als rechtliche Forderung voraussetzt und das Prinzip der Nicht-Intervention hier seine rechtliche Grenze findet. Wenn heute das bolschewistische Rußland zum Genfer Völkerbund im schärfsten Gegensatze steht, so hat das nicht nur außenpolitische Gründe. Dieser Gegensatz kann ein Prüfstein werden für die Kernfrage des Völkerbundes. Auf russischer Seite ist man sich der Bedeutung des Prinzips wohl bewußt. Jede bolschewistische Broschüre, die den Genfer Völkerbund kritisiert, geht davon aus, daß eine bundesmäßige Beziehung zwischen Staaten durch ihre innerpolitische Struktur bestimmt ist. Ein wirklicher Völkerbund kann nicht auf einer äußerlichen, bloß räumlichen Universalität beruhen. Er würde vielmehr durch wahllose Aufnahme heterogener Staaten sich selbst gefährden und auflösen. Solange der Sowjetstaat innerpolitisch so konstruiert ist, wie er von 1917 bis 1926 bestand, ist er im Vergleich mit den maßgebenden Völkerbundstaaten, d. h. mit England und Frankreich, kein normaler Staat. Der Völkerbund könnte Sowjetrußland nicht aufnehmen, ohne wenigstens die Frage ernsthaft zu prüfen, welche Beziehungen zwischen der Sowjetregierung und der dritten kommunistischen Internationale bestehen, und eine solche Prüfung beträfe schon die innerstaatlichen Verhältnisse Rußlands. Für die bolschewistische Kritik sind umgekehrt die demokratischen Völkerbundstaaten in einem abnormen Zustand, weil sie nur die politische Fassade vor der Macht des Kapitals sind und der Genfer Völkerbund selbst wäre wiederum nur eine Fassade vor diesen Fassa66 Völksheer und Völkerbund 1921 (13. Flugschrift der Deutschen Liga für den Völkerbund), S. 21, 25; vgl. ferner z. B. G. Scelle, Le Pacte des Nations et sa Liaison avec le Traite de Paix, Paris 1919, S. 150 (nachdem er vorsichtig davor gewarnt hat, starre Prinzipien aufzustellen): schließlich könnte diese Institution (der Völkerbund), wenn sie der Richtung der modernen Ideen und der politischen Bewegung folgen will, deren Triumph der Krieg geweiht hat, endgültig nur auf einer demokratischen Basis aufgebaut werden. [Im Originaltext: „C'est pourquoi nous avons rejete comme dangereuse 1'adaption ä la Societe des Nations de formes politiques rigides, nees de circonstances et de necessites autres que Celles en vue desquelles eile est cree: telle la federation. C'est aussi pourquoi les institutions nouvelles devront pouvoir s'adapter aux diverses mentalites des Etats qu'elles regiront, aux conceptions differentes des gouvernements politiques, aux systemes de droit divergents qui devront coexister dans la Societe des Nations. - Enfin cette institution, pour suivre la direction des idees modernes et le mouvement politique dont la guerre a consacre le triomphe, ne saurait etre bätie definitivement que sur une base democratique." - GM].

126

Die Kernfrage des Völkerbundes

den. Der Universalität eines Völkerbundes demokratisch-bürgerlicher Staaten setzt die bolschewistische Theorie die Universalität der proletarischen Weltrevolution und des proletarisch-bäuerlichen Sowjetbundes entgegen. In größter Klarheit zeigt sich hier das Problem der sachlichen Universalität und der Gleichartigkeit innerstaatlicher Verhältnisse. Einem Weltpostverein, einer bloß administrativ-technischen Organisation zur Bekämpfung des Opiumhandels, einem Büro, selbst einem politischen Bündnis könnte auch ein bolschewistisches Rußland angehören. In einem wirklichen Bund dagegen, in welchem es mit bürgerlich-demokratischen Staaten vereinigt wäre, würde ein Sowjetstaat notwendig die Rolle spielen, die heute im Parlament den kommunistischen Parteien zukommt, d. h. er würde die Institution, an der er sich beteiligt, mit vollem Bewußtsein dazu benutzen, um ihre Grundlagen aufzulösen und zu beseitigen. Es wurde oben gesagt, daß der Genfer Völkerbund bisher noch kein konkretes Prinzip anerkannt hat, welches rechtmäßige Änderungen des status quo ermöglicht. Hier muß gesagt werden, daß der Genfer Völkerbund auch in der Frage der innerstaatlichen Homogenität jede prinzipielle Konkretisierung sorgfältig vermeidet. Es handelt sich hier nicht darum, ob das politisch klug ist, sondern um die Frage woran ein echter Bund zu erkennen wäre. Die alliierten Mächte haben den Versuch gemacht, in der Frage der Anerkennung von Sowjetrußland demokratische Prinzipien zur Geltung zu bringen; in den Reden der ersten Bundesversammlung (1920) hat besonders Viviani im Namen der Demokratie gegen die Zulassung von Sowjetrußland protestiert [122]. Aber die verschiedenen alliierten Mächte haben sich seit 1917 - und noch mehr seit der Beendigung des Krieges mit Deutschland gegenüber der bolschewistischen Regierung so widerspruchsvoll verhalten, sie haben einen solchen Mangel an jedem Prinzip und jeder Konsequenz gezeigt, sie haben Interventionen versucht, die sie halb ableugneten, halb unter Berufung auf die Prinzipien der Menschlichkeit und der Zivilisation verteidigten, daß man auch dem Völkerbund, den sie jetzt bilden und beherrschen, kein Prinzip zuzutrauen braucht 67. Der Völkerbund schien wenigstens bis Ende 1925 immer bereit zu sein, trotz aller prinzipiellen demokratischen Bedenken gegen die „Diktatur des Proletariats" auch Sowjetrußland aufzunehmen. Er ließ sich in den Noten der Sowjetregierung verhöhnen und als „sogenannter Völkerbund" bezeichnen. Er nahm alle diese Beleidigungen stillschweigend hin und gab dadurch zu erkennen, daß es ihm wohl nicht angenehm wäre, die Frage zu erörtern, ob der Genfer Völkerbund eine eigene Ehre hat. Die Frage ist danach zu beantworten, ob dieser Bund ein echter Bund ist oder nur eine praktisch-nützliche, administrativ-technische Veranstaltung, deren sich jedes Mitglied zu seinem Nutzen bedient, so gut und so lange es geht und die man vor allem nicht von einem prinzipiellen Standpunkt aus beurteilen darf.

67

Über die widerspruchsvolle Handlung der Mächte gegenüber Sowjet-Rußland: Ernest Lagarde, La reconnaissance du gouvernement des Soviets, Paris 1924.

Die Kernfrage des Völkerbundes

Schluß Das Doppelgesicht des Genfer Völkerbundes Die Kernfrage des Genfer Bundes ist, ob er den status quo von Versailles legitimiert [123], und das ist wiederum davon abhängig, ob diese Vereinigung zahlreicher Staaten als ein wirklicher Bund betrachtet werden muß. Fragt man nach dem Kennzeichen des wirklichen Bundes, nach Garantie und Homogenität, und nach den konkreten Prinzipien für diese Garantie und für das Mindestmaß von Gleichartigkeit, so erhält man keine Antwort. Der berühmte deutsche Kommentar zur Völkerbundsatzung von Schücking und Wehberg spricht davon, daß der Genfer Völkerbund einen „Januskopf habe [124], dessen eines Antlitz die Züge des „imperialistischen" Zeitalters trage, aus dem der Weltkrieg geboren sei, dessen anderes Antlitz aber beherrscht werde von den Zügen des Solidarismus, von dem allein die Rettung der Zukunft kommen könne. „Gelingt es nicht, ihn in Kardinalpunkten aus- und umzugestalten, so wird er allerdings dem Schicksal der heiligen Allianz verfallen [S. 137]." Aber von der Heiligen Allianz könnte der Völkerbund lernen, daß kein Bund ohne Legitimitätsprinzip bestehen kann, und einen „Januskopf 4 hat er nicht nur in seiner Mischung von Vorkriegs- und Nachkriegsideen, sondern in etwas vielleicht viel Gefährlicherem, nämlich darin, daß er es absichtlich im unklaren läßt, wieweit er ein echter Bund ist oder nicht und wieweit infolgedessen die unvermeidlichen Konsequenzen des Bundescharakters zur Anwendung kommen. Auf diese Weise ist es möglich, daß französische Juristen den Artikel 10 der Völkerbundsatzung so auslegen, als seien darin alle grundlegenden Garantien des echten Bundes gegeben, während sie den Artikel 19, der Änderungsmöglichkeiten vorsieht, so behandeln, als habe das Genfer Gebilde mit einem wirklichen Bunde nichts zu schaffen; deutsche Pazifisten dagegen versuchen die in Artikel 10 enthaltene Garantie zu beschränken und dafür dem Artikel 19 eine große Anwendungsmöglichkeit zu geben. Es besteht nun die große Gefahr, daß der Genfer Völkerbund von Fall zu Fall verschiedenen Staaten ein verschiedenes Gesicht zeigt und sich absichtlich nicht entscheidet, sondern bald die Haltung eines wirklichen Bundes annimmt, mit allen dazu gehörigen Ansprüchen auf Garantie und Gleichartigkeit und mit allen Interventionsmöglichkeiten, bald aber nur als Büro, als praktisch brauchbare Konferenz- und Vermittlungsgelegenheit gelten will. So kann er allerdings zwei Gesichter haben, eines nach Westen und ein anderes nach Osten. Er kann den westlichen Großmächten gegenüber als dienstbereites, bescheidenes Zweckgebilde vorsichtig und unverbindlich auftreten, während er einem schwachen und entwaffneten Staat das hoheitsvolle Antlitz strengen Rechtes zeigt [125] und ihn, wenn er den politischen Interessen einer Großmacht im Wege steht, justizförmig exekutiert. Die weitere Gefahr liegt darin, daß in dieser Unklarheit der Schein des Rechts und der Rechtsförmigkeit auf politische Gegensätze ausgedehnt wird, die sich einem formalen Verfahren entziehen. Nach schlimmen Erfahrungen fürchten alle Freunde des Rechtes nichts mehr als politische Prozesse und die Politisierung der Justiz. Man hat nicht nur aus praktischen und theoretischen Gründen

128

Die Kernfrage des Völkerbundes

der Gewaltenteilung die politische Gewalt von der richterlichen unabhängig gemacht 68 , sondern hält auch gerade im Interesse der Rechtspflege den Richter von der Politik fern und sucht die schwere Gefährdung, die dem Ansehen des Rechts durch solche Prozesse droht, sorgfältig zu vermeiden. Würde nun die Beilegung aller internationalen Gegensätze dadurch organisiert, daß man die Staaten einem justizförmigen oder wenigstens einem formalisierten Verfahren unterwirft, so wäre, wenn wirklich alle sich unterwerfen, dem Völkerrecht die Aufgabe zugemutet, ohne klare Prinzipien und ohne feste Regeln die furchtbarsten Konflikte im Namen des Rechts zu entscheiden. Die Behandlung der Mossulfrage ist hier ein bedenklicher Präzedenzfall. Die politische Justiz würde ein neues Gebiet von großer, phantastischer Ausdehnung erhalten, und es gäbe politische Prozesse, die das Unrecht solcher Justiz zu den ungeheuren Dimensionen weltpolitischer Gegensätze steigerten. Wer dürfte es wagen, diese schlimmste Gefährdung des Rechts im Namen des Rechts zu versuchen? Das ist die Lage, in der Deutschland dem Genfer Völkerbunde beitritt. Es begibt sich damit in eine internationale Verbindung, von der einige vieles Nützliche erwarten, andere Schädliches befürchten. Aber niemand darf sich darüber täuschen, daß bis heute die Kernfrage des Völkerbundes absichtlich noch offengelassen und der Bundescharakter dieser Einrichtung noch nicht bestimmt ist. Das lose Gefüge mancherlei internationaler Beziehungen, das heute noch als ein vieldeutiges, jeder beruhigenden Auslegung zugängliches Kompositum erscheint, kann morgen vielleicht ein straffes System werden und alle Konsequenzen eines echten Bundes und echter Solidarität entfalten. Es wird gut sein, sich darüber klarzuwerden, denn wenn Deutschland Mitglied des Völkerbundes ist, muß es auch in der Lage sein, bei solchen fundamentalen Veränderungen oder Festlegungen gleichberechtigt mitzuwirken. Sonst bedeutet seine Mitgliedschaft im Völkerbund die Verewigung seiner Niederlage, und sein Eintritt in den Bund wäre nur die Ergänzung zu der horrenden und beispiellosen Ablieferung seiner Waffen: die weniger sinnfällige, aber nicht weniger folgenreiche Ablieferung seiner Rechte.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Zur „Idee" des VB u. den Hoffnungen, die man in Deutschland in ihn setzte: V. Valentin, Geschichte des Völkerbundgedankens in Deutschland, 1920; Geistesgeschichte u. konkrete Politik sind enger verknüpft bei H. v. Grauert, Zur Geschichte d. Völkerrechts, des Weltfriedens u. einer Liga d. Nationen, HJb, 1919, 115-243, 557-673; L. Waldecker, Die Stellung d. menschlichen Gesellschaft zum VB, 1931, hält die „Menschheit" für verehrenswürdig u. kommt zu dem Schluß: „Das ganze Werden u. Wesen des VB erscheint gewissermaßen als die Menschheitssymphonie. Jahrhunderte lang haben die Menschen um diese Idee gekämpft. Die Edelsten aller Nationen haben um ihre beste Gestaltung gerungen, ehe sie bei den VÖ168 Rudolf Smend, Die politische Gewalt im Verfassungsstaat und das Problem der Staatsform, Festgabe der Berliner juristischen Fakultät für Wilhelm Kahl, Tübingen 1923. [Ndr. in: Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. Aufl., 1968, S. 66-88].

Die Kernfrage des Völkerbundes kern Widerhall fand, ehe sie als Staatenbund verwirklicht wurde. Nun ist sie Wirklichkeit... Noch trägt der Völkerbund alle Unvollkommenheiten der Realität an sich. Da aber vollkommene Erreichung des Ideals nur im Unendlichen möglich ist, so ergibt sich auch hier als einzig aufwärtsführender Ausweg aus diesem Dilemma im Sinne des Faustischen Engelchores das Postulat unendlichen Vollendungsstrebens. Oh, daß von ihm durchklungen alle, alle zur Mitwirkung zusammenströmten und ein genialer Dirigent an die Spitze träte und in hinreißendem Himmelssturm alle Menschen zur Einheit führte, die sie eigentlich erst zur Menschheit macht." (S. 345 f.) Waldecker an illusionärem Pathos und (Selbst-?)Betrug noch übertreffend: Menschheitswerte und Völkerbund. Fünf Preisarbeiten von Reinhold Schmidt, Felix Halle, August Messer, L. Barthel u. Emil Cohn, hrsg. von der Moritz Mannheimer-Stiftung der Großloge für Deutschland, Gotha 1920, F. A. Perthes, IV/277 S. Bibliograph. Hinweise in den Diss. v. U. Fortuna, Der VB-Gedanke in Deutschland während d. Ersten Weltkrieges, Zürich 1974; M. Brink, Deutschlands Stellung zum VB in den Jahren 1918/19 bis 1922, FU Berlin 1968; der „wahre" gg. den „falschen" VB wurde in zahllosen Broschüren, bald pazifistischen, dem VB grundsätzlich wohlgesonnenen, bald nationalistisch-kritischen, ausgespielt; Anschauungsmaterial bieten auch verschiedene Entwürfe zu einer VBS, so der von der Reichsregierung April 1919 lancierte Entwurf, an dem u. a. W. Schücking, W. Simons u. F. Gaus mitarbeiteten u. der ein fast lückenloses Kriegsverbot enthielt und die Rolle des StiG bes. betonte; vgl. G. Knoll, Der dt. Regierungsentwurf zu einer VBS, 1931; Bleiber, 32 ff.; L. Haupts, Deutsche Friedenspolitik 1918-1919, 1976. Daß der VB nur ein „Anfang" sei, ist, bei scharfer Kritik en detail, ein zentrales Motiv bei Schücking u. Wehberg, vgl. Sch., Die nationalen Aufgaben unserer ausw. Politik, 1926; W., Grundprobleme des VB, 1926. C. Fräser, Der Austritt Deutschlands aus dem VB, Diss. Bonn 1969, konfrontiert 10-49 den Widerspruch zw. dem „VB der Idee" und dem „VB der Friedensverträge"; Harry Graf Kessler entwickelte Ideen zu einem „wahren" VB, der nicht als Organisation der Staaten sondern als „Organisation der Organisationen" (bes. der Arbeiterschaft) konzipiert war: K., Richtlinien für einen wahren VB, 1920, dazu u. a. D. Riesenberger, Geschichte der Friedensbewegung in Deutschland, 1985, 196 ff.; vom Standpunkt der auf Revision drängenden Rechten: R. Mielke, Völkerdämmerung - Wahrer oder falscher VB, 1930. In einer hauptsächlich von B. v. Bülow erarbeiteten Stellungnahme zum Völkerbund v. Dez. 1925 heißt es: „Die Scylla der Rolle eines Unverträglichen, eines rückfälligen verlorenen Sohnes und die Charybdis des Hineingleitens in alliierte Geleise (unter dem warmen Regen einer seit Jahren ausprobierten, aber uns noch neuen vielgestaltigen Beeinflussungspropaganda von Ratschlägen, Ermahnungen, Warnungen, Bloßstellungen, Geschäftsordnungskniffen usw.) werden sich mit Takt und Vorsicht vermeiden lassen, wenn wir soweit als möglich die Grundgedanken und Ziele eines „wahren Völkerbundes" zur äußerlichen Richtschnur unseres Verhaltens nehmen; weil diese in Genf unmöglich offen bekämpft werden können." (ADAP, Serie B: 1925-1933, I, 1, S. 67; vgl. auch Bd. I, 2, „Richtlinien für die deutsche VB-Delegation Sept. 1926", S. 165). [2] Göppert, S. 1 f., zeigt auf, daß keiner dieser drei Bezeichnungen korrekt ist: der VB ist weder ein Bund der Volker (allenfalls einer der Staaten), noch ein Verein der Nationen, noch eine Gesellschaft der Nationen (sondern eine von Nationen); vgl. a. Anm. 31a. - Was alles mit dem „vieldeutigen Namen" des VB verbunden, beschworen, befürchtet, erhofft, assoziiert wurde, demonstriert unermüdlich Max Beer in seinem fulminanten Werk „Die Reise nach Genf', Berlin 1932, S. Fischer, 533 S. Aufgrund seines erzählerisch-journalistischen Charak-

130

Die Kernfrage des Vlkerbundes

ters wird dieses Buch in der VB-Literatur recht selten erwähnt; m. E. gehört es zu den eindringlichsten u. tiefschürfendsten Darstellungen und ist dem Gros wissenschaftlicher Arbeiten überlegen; vgl. die Rezension von C. H. Hillekamps, Auf der Suche nach dem VB, VuR, 7/1932, S. 493-96; vgl. a. „G." (d.i. Schmitts Freund Albert Erich Günther), Societe des nations, Dt. Volkstum, 2. Aprilheft 1932, 323: Das Wort Völkerbund muß aus dem deutschen Sprachschatz verschwinden; statt dessen ist die Bezeichnung „Societe des Nations" zu benutzen, „damit dem Deutschen stets gegenwärtig sei, daß wir durch unser Mitwirken in Genf an der Organisation des Gegenreiches selbst teilhaben." [3] Der erste Entwurf Wilsons sah als Organ des VB nur eine Delegiertenversammlung mit einem Sekretariat vor; diese Versammlung sollte sowohl im Besitz der legislativen als auch der exekutiven Gewalt sein. Demgegenüber setzte sich aber der Entwurf des südafrikanischen Premiers Smuts durch, der ein ständiges Ausführungs- und Verwaltungsorgan des Bundes vorsah; der hieraus resultierende VBR besaß ein Übergewicht über die VBV; zur Diskussion der betr. Artikel d. Satzung: Bleiber, 70-80. - „Die Zusammensetzung des VBR ist darauf abgestellt, den Hauptmächten den bestimmenden Einfluß zu sichern. Abs. 1 [des Art. 4] weist ihnen 5 ständige Sitze zu, während der VBV anheimgestellt wird, 4 weitere Sitze zu besetzen, deren Inhaber, ganz abgesehen von der geringeren Macht, die hinter ihnen steht, schon deswegen weniger Einfluß haben müssen, weil sie sie nur auf Zeit einnehmen", so v. Freytagh-Loringhoven, S. 69; die ständigen Mitglieder d. VBR waren Großbritannien, Frankreich, Italien u. Japan, der 5. Sitz war lange Zeit den Ver. St. „reserviert". Auf der з. Bundesversammlung (1922) wurde die Zahl der nichtständigen Mitglieder von 4 auf 6 erhöht, auf der 7. Bundesversammlung 1926, bei der Deutschland 5. ständiges Mitglied wurde, erhöhte man die Zahl der nichtständigen Mitglieder vom 6 auf 9; vgl. H. Wehberg, Die VÖlkerbundsatzung, 3. Aufl., 1929, 43-50; P. Guggenheim. Der VB, 1932, 71-81. - Zum VBR и.a.: v. Bülow, bes. 13-17, 36-79, 87-105, 182-92, 202-14, 222-28, 397-401, 40611, 440-69, 494-501 (oft zur konkreten Handlungsweise des VBR); G. Loenicher, VBV u. VBR, Diss. Würzburg 1927; W. Frhr. v. Rheinbaben, Von Versailles zur Freiheit, 1927, 148 ff.; A. H. Philipse, Le röle du Conseil de la SdN dans le reglement pacifique des differends internationaux, s'Gravenhage 1928; E. Carena, La competenza del Consiglio della SdN, Pavia 1929; E. Massart, Le controversie internazionali dinanzi al Consiglio della SdN, Pisa 1929; S. Dotremont, L'arbitrage international et le Conseil de la SdN, Brüssel 1929 (grundlegend); F. Grob, Die Kompetenzen des VBR und der VBV zur Streitschlichtung und Kriegsverhütung, 1933; Göppert, 117-38; Knipping, II, 477-543 (Dok.); auch Schücking/ Wehberg, u. a. 260 ff., 288 ff., 320 ff., 326 ff., 493 ff., 588 ff. [4] Der Art. 4, Abs. 4 der VBS lautet in der offiziellen deutschen Version: „Der Rat befindet über jede Frage, die in den Tätigkeitsbereich des Bundes fällt oder die den Weltfrieden berührt." (Vgl. Schücking/ Wehberg, S. 294; v. Freytagh-Loringhoven, S. 67 f.); in den für den VB verbindlichen Sprachen: „Le Conseil connait de toute question rentrant dans la sphere d'activite de la Societe ou affectant la paix du monde." bzw.: „The Council may deal at its meetings with any matter within the sphere of action of the League or affecting the peace of the world." (ebd., S. 293 bzw. 276 f.). Vgl. Bleiber, 73-80; zur engen Beziehung zw. Art 4, Abs. 4 VBS und Art. 11 VBS: Göppert, bes. 301 ff. [5] Die Forderung nach „Entpolitisierung", „Verrechtlichung", „Versachlichung" u. ä. durchzog praktisch alle Schriften Schückings u. Wehbergs zum VB, so daß wir uns nähere Hinweise sparen. Dabei wurde jedoch nicht an die „Entpolitisierung" des VB oder des VBR gedacht, sondern an die der Vermittlung, worauf Wehberg in seiner Rez. der vorl. Schrift Schmitts hinwies (Die Kernfrage d. VB, FW 1926, S. 152-54, 153). Dennoch scheint der

Die Kernfrage des Völkerbundes Einwand Fabre-Luces triftig: Die Vermittlung zu entpolitisieren, „d. h., sie unabhängigen Vermittlern zu übertragen, die keine politischen Mächte verkörpern würden. Die Vermittlung entpolitisieren! Die Ausdrücke widersprechen sich. Es gibt keine Technik für Angelegenheiten des Taktes. Die Unparteilichkeit bildet sich nicht ohne Kriterium. Und außerdem würde der etwaige Angreifer vielleicht wenig empfänglich für die Meinung von Vermittlern sein, die nicht unmittelbar den Druck von Sanktionen ausüben könnten ...", so in: Locarno ohne Illusionen, 1928, S. 32. [6] Vgl. auch bei Zorn, S. 5 f.: „Aber ein Widerspruch zum Völkerbundsgedanken, der direkt zum Unsinn führt, ist es, wenn neben der grundsätzlich alleinberechtigten Völkerbundsversammlung noch ein Völkerbundsrat eingefügt wird, der neben oder selbst über der Völkerbundsversammlung einzelnen Mitgliedern des Bundes eine überragende Herrschaftsstellung gewährt. Dieser Gedanke ist geradezu die Verneinung und Vernichtung des Völkerbundsgedankens, wie dies beim Völkerbundrat der Friedensverträge der Fall ist, ebenso wie es bei der berüchtigten Heiligen Allianz der Fall war; er begründete eine dauernde Hegemonie einzelner Staaten, was der krasseste Widerspruch zum Völkerbundsgedanken ist." [7] Vgl. dazu Schmitts Hinweis auf ein Gespräch mit Enrique Tierno Galvän u. Antonio Truyol y Serra „über den toten Punkt, der in jeder gegenseitigen Beziehung eintreten muß, ohne das blinde Vorgebot und die blinde Vorleistung ... die Grundlage des Staatsrechts [ist] die Kredit-Situation, d. h. der Friede; der Satz pacta sunt servanda ist erst der zweite Satz des Rechts und keine Grundlage. Grundlage ist der Friede, d. h. eine Situation. Recht durch Friede ist sinnvoll und anständig; Friede durch Recht ist imperialistischer Herrschaftsanspruch." (Schmitt, Glossarium, 1991, Eintragung v. 24. 6. 1951, S. 316). Vgl. Anm. 101a, S. 180. [8] Art. 3, Abs. 2 des Friedensvertrages v. Lausanne v. 24. 7. 1923 (Text; in: LNTS, Bd. 28, S. 12 ff.) überließ die Festlegung der Grenzen zwischen der Türkei und dem Irak einer Vereinbarung zw. jener u. England als dem Mandatar des Irak; im Falle einer Nichteinigung sollte der VBR angerufen werden. Die Frage, bei der es um das im Nordosten Mesopotamiens liegende Mossulgebiet ging, das reiche Erdölvorkommen barg, und das die Engländer am 18. 11. 1918, bei gleichzeitiger Kapitulation der türkischen Mossul-Armee, besetzt hatten, kam, nach erfolglosen Verhandlungen, am 6. 8. 1924 vor den VBR u. wurde durch einen das Gebiet bereisenden Ausschuß des VB zugunsten des Irak, d. h. Englands, beantwortet. Der VBR nahm das Gutachten d. Ausschusses am 8. 12. 1925 an. (Veröffentlicht in: SdN, Question de la frontiere entre la Turquie et l'Irak. Rapport presente au Conseil par la Commission constitute en vertu de la resolution du 30 septembre 1924, franz.-engl. Text, 90 Doppelseiten, mit 11 Karten; dazu u.a.: Der Bericht der Mossul-Kommission, in: EG, 1925, S. 471-83). Aufgrund der machtvollen Stellung Englands im VB war das Ergebnis kaum überraschend, zumal England zeitweise mit dem Gedanken spielte, einen eigenen Pufferstaat Mossul zu gründen. - Zum einen war England, an den Erdölvorkommen interessiert (die Türkei wurde später mit 10% an den Erlösen beteiligt), zum anderen verbesserte d. Kontrolle d. Mossulgebietes Englands strategische Stellung sowohl ggü. der Türkei u. Persien, als auch ggü. dem Kaukasus u. Rußland. Die Lösung der Frage wurde zusätzlich erschwert durch die großen Minderheitenprobleme im Mossulgebiet (bes. Kurden); dazu u. a.: H. Ch. Luke, Mossul and its minorities, London 1925. - Das Für u. Wider der jeweiligen historischen, ökonomischen, juristischen, geographischen, völkischen u. religiösen Argumente erörterte kurz vor der Entscheidung: Fritz Hesse, Die Mossulfrage, 1925, Beiheft 1 d. ZfG., der auch die später gefundene Lösung vorhersagte (S. 57). Nach sorgfältiger Analyse erklärte J. v. Elbe, Der englisch-türkische Mossulkonflikt, ZaöRV, 1929, S. 391-418, die betr. Lösung für plausibel. Vgl. auch zu den weiteren Hintergründen u. Zusammenhängen: La question de Mossoul de la 11 Frieden oder Pazifismus?

132

Die Kernfrage des Völkerbundes

signature du Traite d'Armistice de Moudros au premier mars 1925, Constantinople 1925, IV/321 S. (Erstes „Türkisches Rotbuch"); La question de Mossoul a la 35me Session du Conseil de la SdN., Lausanne 1925, 124 S. (Zweites „Türkisches Rotbuch"); C. Barcia Trelles, El imperialismo del petröleo y la paz mundial, Valladolid 1925, bes. 69-107; K. Klinghardt, Das türkisch-englische Mossulabkommen, Wirtschaftsdienst, 9. 7. 1926, 912-15; L. Le Fur, L'affaire du Mossoul, RGDIP, 1926, 60-123, 209-45; Qu. Wright, The Mossul Dispute, AJIL, 1926, 453 ff.; v. Freytagh-Loringhoven, bes. 205 ff.; A. Toynbee, The Islamic world since the peace settlement, Oxford 1927, 490-531; K. Hoffmann, Ölpolitik und angelsächsischer Imperialismus, 1927, 346-85; Margret Boveri, Vom Minarett zum Bohrturm, 1938, 281-88; H. J. Mecher, Imperial Quest for Oil: Iraq 1910-1928, London 1976, bes. 131 ff., 149 ff.; W. Stivers, Supremacy and Oil. Iraq, Turkey, and the Anglo-American World Order, 1918-1930, Ithaca/London 1982, bes. 23 ff., 141 ff., 161 ff.; A. Marzano, La politica inglese in Mesopotamia e il ruolo del petrolio (1900-1920), II Politico, 4/1996, 629-50. Es ist erstaunlich, daß Schmitt nicht auf den Zusammenhang der Mossulfrage mit der englischen Duldung der französ. Rheinpolitik hinweist. Im Sykes-Picot-Abkommen v. 16. 5. 1916 verzichtete England u. a. auf das Mossulgebiet zugunsten Frankreichs, beharrte aber auf der Anerkennung schon erteilter Konzessionen. Lloyd George gelang es im Dez. 1918, das Abkommen rückgängig zu machen, da Frankreich angesichts des zu erwartenden Widerstands Wilsons an einer Hinnahme seiner Rheinpolitik durch England interessiert war; so wurde auch die Ruhrbesetzung ab 11. 1. 1923 durch diese oft erörterten „Geheimverträge" möglich; vgl. u. a. Fr. Friedensburg, Die geheimen Abmachungen zwischen Clemenceau und Lloyd George vom Dezember 1918 und ihre Bedeutung für das Zustandekommen des Versailler Vertrages, BMH, 1938, 702-15; Ndr. in: Ders., Politik und Wirtschaft, 1961, 297-307. [9] Die Alandsinseln (unterschiedl. Schreibweisen; finnisch: Ahvenanmaa), am Südende des Bottnischen Meerbusens gelegen, von Schweden durch eine 40 km breite Meeresstraße getrennt, ca. 1400 qkm und etwa 25 000 Bewohner, die zu 95 % Schweden sind, waren lange Zeit ein völkerrechtl. Streitfall; zum einen wg. des Schutzes der schwedischen Sprache und Kultur der Bewohner der Insel, die zu Finnland gehört, zum anderen wegen ihrer geographischen Lage u. der damit verbundenen Bedeutung für die Kriegführung in der Ostsee. Im Mittelalter von Finnland verwaltet, kamen sie mit diesem 1809 an Rußland; durch die von den Russen vorgenommene Befestigung der Inseln fürchtete Schweden um seine Sicherheit, da die Seefahrt zum Bottnischen Meerbusen behindert werden konnte. Aufgrund des Pariser Friedens von 1856 wurden die Inseln entfestigt und entmilitarisiert (vgl. Martens, NRG, 1. serie, XV, S. 770 ff.; Fleischmann, S. 57), im Ersten Weltkrieg aber von Rußland erneut befestigt. Mit der finnischen Unabhängigkeit 1917 fielen die Inseln an Finnland. Im Vertrag von Brest-Litowsk (3. 3. 1918) verpflichtete sich Rußland, sowohl Finnland wie auch die Alandsinseln zu räumen (RGBl., 1918, S. 479 ff.; Berber, Diktat, I, S. 935 ff.) Intendiert war ein Abkommen zwischen Deutschland, Rußland, Finnland und Schweden zwecks dauernder Nichtbefestigung; die inzwischen gegründete Sowjetunion nahm an den Verhandlungen im Dezember 1918 nicht teil. Am 30. 12. 1918 kam es zu einem Entfestigungsabkommen zwischen Deutschland, Finnland und Schweden (Martens, NRG, 3. serie, XII, S. 55 ff.; auch Delbrück, S. 967 ff.). Nach 1918 sprach sich die Bevölkerung in zwei Abstimmungen für den Anschluß an Schweden aus. Dabei berief man sich u. a. auf das von Wilson verkündete Selbstbestimmungsrecht der Völker, das jedoch keinen Eingang in die VBS gefunden hatte (Göppert, S. 448) und die Juristenkommission des VBR kam zu dem Schluß, daß „Teilen des Staatsvolkes als solchen nicht das Recht (zu)kommt, sich durch einen einfachen Willensakt von dem Staate zu trennen, von dem sie einen Teil darstellen" (nach Raschhofer, a.a.O.,

Die Kernfrage des Völkerbundes

133

S. 40). Am 24. 6. 1921 bestätigte der VBR die Zugehörigkeit der Inselgruppe zu Finnland (Knipping, II, S. 1241 ff.), am 27. 7. 1921 kam es zu einem schwedisch-finnischen Abkommen (vgl. JO, VII, 1921, S. 701-05; auch H. Kraus, Hrsg., Das Recht der Minderheiten. Materialien zur Einführung in das Verständnis des modernen Minoritätsproblems, 1927, S. 115-19); am 20. 10. 1921 wurde eine Konvention über Nichtbefestigung u. Entmilitarisierung geschlossen (Text in: Bruns, I, S. 52 ff.; Fr. Vortisch, s. u., S. 196 ff.; Berber, Dok., I, S. 838 ff. (französ.); Delbrück, S. 1078 f., 1149 ff.; Knipping, II, S. 1244 ff. (engl.-dt.)). Die Konvention bestätigte die Abmachungen von 1856, die als fester Bestandteil des „Droit public europeen" gewertet wurde. Die Sowjetunion, damals noch mit dem VB verfeindet, protestierte energisch; Außenminister Tschitscherin eröffnete seine Note an die Alliierten, Schweden u. Finnland mit dem Satz: „It has come to the notice of the Russian Soviet Government that a group of Powers calling itself the League of Nations has on its agenda the examination of the question of the ownership of the Aaland Islands." (Text d. Note v. 28. 6. 1920 in: Jane Degras, ed., Soviet Documents on Foreign Policy, Vol. I, 1917-1924, Oxford UP 1951, S. 190 ff.); am 13. 11. 1921 erklärte Tschitscherin in einer Note an Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, England, Italien, Lettland, Polen und Schweden, also den Signatarmächten vom 20. 10. 1921: „The Russian Government has learned with astonishment from the western press that one 28 (20) October a convention was signed at Geneva regarding the juridical status of the Aaland Islands." (Degras, a. a. O., S. 276 f.). Im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs wurde die Alandfrage erneut aktuell; die „erhöhte Bedeutung" der Inseln am „Eingang des Finnischen Meerbusens" (Admiral Raeder in einem Vortrag u. a. vor Hitler, v. Neurath u. v. Blomberg am 3. 2. 1937, vgl. C. A. Gemzell, Raeder, Hitler und Skandinavien. Der Kampf für einen maritimen Gefechtsplan, Lund 1965, S. 67) wurde unterstrichen; statt der Besetzung der Inseln empfahl Raeder die Respektierung ihrer Neutralität, es sei denn, der Feind verletze diese, so Raeder auch am 12. 4. 1938 (dazu R. Ahmann, Nichtangriffspakte. Entwicklung und operative Nutzung 1922-39, 1988, S. 652 f.). Angesichts der Schwäche des VB beschlossen Finnland und Schweden im Stockholmer Vertrag v. 7. 1. 1939 die Inseln zu remilitarisieren, was zu massiven Protesten der Sowjetunion führte (vgl. u. a. Molotows Rede zur internationalen Situation vom 31.5. 1939, in: Degras, a. a. O., III, 1953, S. 332-40, 338 f.); der Schwedische Reichstag ratifizierte daraufhin den Vertrag nicht. - Vgl. auch die finn.-schwed. Note an die Signatarmächte v. 1921 und an die Sowjetunion sowie die entsprechenden Antworten zw. 21. 1 . - 6 . 5. 1939 (Bruns, III/2, S. 1017-26) und verschiedene diplom. Materialien (ADAP, D / V , Nrn. 457,458,464; D / V I , Nrn. 127, 145, 187, 229, 232, 312). Im Abkommen zwischen der Sowjetunion und Finnland vom 11. 10. 1940 wurde das Befestigungsverbot wiederholt, dem Sowjet. Konsul jedoch militärische Überwachungsfunktionen zugestanden (Auszüge bei Delbrück, S. 1083 f.). 1947 bekräftigte Finnland die Entmilitarisierung der Inseln, 1951 wurden die Autonomierechte erweitert. Vgl. u. a.: Max Fleischmann, Die Alandsfrage, 1918 (Denkschrift); Ch. de Visscher, La question des lies d'Aland, RDILC, 1921, 260 ff.; Baron L. Stael v. Holstein, Die Alandsfrage vor dem VB, ZVR, 1923, 19 ff. (mit Hinweisen zur schwed. u. finn. Lit.); J. O. Söderhjelm, Demilitarisation et neutralisation des lies d'Aland en 1856 et en 1921, Helsingfors 1923 ; W. Neuhäuser, Die Alandfrage vor dem VB, Diss. Hamburg 1923; H. A. Colijin, La decision de la SdB concemant les lies d'Aland, Amsterdam 1923; v. Bülow, bes. 193-99 (weist auf die russ. Proteste gg. die Entscheidung des VBR hin sowie auf die Erweiterung von dessen Macht); Schücking / Wehberg, 63 ff., 470 ff.; M. Broeck, Die Aalandsfrage, Diss. Würzburg 1927; Michael Frhr. v. Ii*

134

Die Kernfrage des Völkerbundes

Taube, Der großen Katastrophe entgegen. Die russische Politik der Vorkriegszeit und das Ende des Zarenreiches (1904-1917), 1929, S. 134-57; Pierre Maury, La question des lies d'Aaland, Paris 1930 (these); Ph. Remsperger, Die Rechtslage der Aalandsinseln, Diss. Frankfurt a. M. 1933; K. Strupp, Neutralisation, Befriedung, Entmilitarisierung, 1933, 38998; F. Vortisch, Die Alandfrage, Berlin 1933; F. W. Borgman, Die Befestigung der Alandsinseln während des Weltkrieges. Eine Studie über Küstenschutz, Marine-Rundschau, Sept. 1936, S. 430-37; P. Barandon, Das System der polit. Staatsverträge seit 1918, 1937, 10609; A. J. Grüssner, Die Alandsinseln, ein wehrgeopolit. Problem im Ostseeraum, ZfG, Nov. 1937, 914-28; P. J. Klinthe, Aalandsdelegationen och dess verksamhet, Diss. Uppsala 1938, 236 S.; J. O. Söderhjelm, Den nya Aalandsfraagan, Nordisk Tidsskrift for International Ret, 1938, S. 367-72; S. Paulsen, Die Aalandfrage, VuR, März 1939, 192-203; N. J. Padelford/ G. A. Anderson, The Aaland Islands Question. Its Settlement by the LoN, AJIL, 1939; 46587; Schmitt, Nomos, 168 f.; T. Suontausta, La situation juridique des lies d'Aland, ZaöRV, 1951/52, 741-52; G. Decker, Das Selbstbestimmungsrecht d. Nationen, 1955, 144-49; E. Castren, Die Selbstverwaltung Alands, Internat. Recht u. Diplomatie, 2/1957, 105-12; E. Menzel, in: Strupp / Schlochauer, I, 21-24; Castren, Die Entmilitarisierung u. Neutralisierung d. Alandsinsel, FS Verdross, 1960, 107-16; J. Barros, The Aaland Islands Question. Its Settlement by the LoN, New Haven 1968; H. Raschhofer, Selbstbestimmung u. VB, 1969; T. Modeen, Völkerrechtl. Probleme der Aland-Inseln, ZaöRV, 3-4/1977, 604-19. - G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, resümiert: „Der Erfolg des Völkerbundes in diesem Fall hatte verschiedene Gründe. Erstens beruhte die getroffene Entscheidung auf dem Gesetz des geringsten Widerstands; denn die Inseln waren im Besitz Finnlands. Zweitens galt Finnland mit Recht als einer der Eckpfeiler der antisowjetischen Front in Osteuropa, was in dem Bericht der Völkerbundskommission vom 16. April 1921 offen ausgesprochen wurde. Drittens trug Finnland, indem es die Verpflichtungen Rußlands von 1856 übernahm, dem britischen Interesse an der Freiheit der Meere gebührend Rechnung und sicherte sich auf diese Weise die Unterstützung Großbritanniens." (S. 272 f.). [10] Zu den albanischen Grenzstreitigkeiten von 1921, mit deren Lösung die Botschafterkonferenz beauftragt wurde, vgl. Schücking/Wehberg, S. 478 ff.; J. Heideking, Areopag der Diplomaten, 1979, S. 182 ff. ; zur Vorgeschichte: L. Lamouche u. a., Les Droits des petits peuples devant la Conference de la paix, Paris 1919, publ. par Demetre Beratti. [11] Wegen seiner tiefgreifenden staatl. Finanzkrise bat Österreich am 17. 3. 1921 den Obersten Rat d. Alliierten um einen Kredit aufgrund des vom VB im Jänner 1921 eingerichteten „Internationalen Kreditsystems". Am 4. 10. 1922 wurde Österreich eine internationale Anleihe von 233 Millionen Schilling gewährt (jeweils 100 Mill, von England u. Frankreich, 30 Mill, von Italien u. 3 Mill, von Holland). Die Anleihe wurde vom Finanzausschuß des VB vermittelt; auf ähnliche Weise wurden die öffentl. Finanzen u. a. Griechenlands, Ungarns u. Bulgariens gestützt; vgl. die Dok. in: Knipping, II, 1215-31; RT, XII, 1286 ff.; Martens, NRGT, XIV, 350 ff.; Bruns, I, 111-19. 1932 kam es in Lausanne zu einer weiteren Anleihe des VB für Österreich; aufgrund der vor allem von Frankreich verhinderten Pläne zu einer deutsch-österr. Zollunion war eine neuerliche Stützung notwendig geworden. „Zu erinnern ist ... an jene unheimlichen und höchst abstrakten Vorgänge auf dem deutschen und österreichischen Geldmarkt, die im Sommer 1931 die deutsche und die österreichische Regierung zu dem Verzicht auf die geplante Zollunion nötigten. Durch äußerlich vollkommen rechtmäßige finanzielle Transaktionen wurde hier auf zwei wirtschaftlich und finanziell hochempfindliche Staaten von seiten eines dritten Staates ein politischer Druck ausgeübt, der sie dazu zwang, von einem Plane Abstand zu nehmen, der ausschließlich eine Angelegenheit ihrer gegenseiti-

Die Kernfrage des Völkerbundes gen Beziehungen war - ein Vorgang, den man eine „kalte Intervention" nennen könnte, der jedoch völkerrechtlich kaum zu erfassen war." (Grewe, 704; vgl. ders., Kalte Intervention, MAP, Nov. 1941, 939-45). Diese Transaktionen beschleunigten den Kollaps der Wiener Creditanstalt, vgl.: I. G. Aguado, The Creditanstalt Crisis of 1931 and the Failure of the AustroGerman Customs Union Project, The Historical Journal, 1/2001, 199-221. Parallel gab es weit gediehene Vorbereitungen zu einer tschechoslowakischen Invasion Österreichs aufgrund von Besprechungen zw. Briand u. Benesch, vg. Aguado, 219 ff. Aus der sehr umfangreichen Lit.: W. Federn, Der Zusammenbruch der Österreich. Kreditanstalt, 1932; J. Curtius, Bemühung um Österreich. Das Scheitern des Zollunionplanes von 1931, 1947; L. J. Götzhaber, Der Versuch einer Zollunion vom Jahre 1931, Diss. Graz 1969; allgem.: G H. Bousquet, La restauration monetaire et financiere de l'Autriche, 1924; W. T. Layton/Ch. Rist, Die Wirtschaftslage Österreichs (Bericht für den VB), 1925; V. Kienböck, Das österr. Sanierungswerk, 1925; M. Pillet, Le relevement financier de l'Autriche, 1928; G. Klingenstein, Die Anleihe von Lausanne, 1965; N. Pietri. La SdN et la reconstruction financiere de l'Autriche, Genf 1970; K. Koch u. a., Hg., Österreich zwischen Staatsbankrott und Genfer Sanierung (11. Juni 1921-6. November 1922), 1998; Dies., Unter der Finanzkontrolle des Völkerbundes (7. November 1922-15. Juni 1926), 2002 (Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938, Bde. 4 u. 5). - Die Hilfe wurde u. a. mit einer Bekräftigung des Anschlußverbotes, Art. 88 d. Vertrages von Saint-Germain verknüpft: „Le Gouvernement de la Republique federate d'Autriche ... s'engage, dans les termes de l'article 88 du Traite de Saint-Germain, ä ne pas aliener son independance [!!]; il s'abstiendra de toute negociation et de tout engagement economique et financier qui serait de nature ä compromettre directement ou indirectement cette independance." (n. Bruns, I, S. 112). - Vgl. a.: A. Plesch/ M. Domke, Die österreichische Völkerbundsanleihe, 1936. Einen Überblick bieten: C. Cosoiu, Le röle de la SdN en matiere d'emprunts d'Etat, Paris 1934 (these); R. Tyler, The League of Nations reconstruction schemes in the inter-war period, Genf 1945, vgl. vorl. Bd., S. 583, Anm. 44. [12] Am 19. 10. 1925 kam es an der griech.-bulgar. Grenze zu Zusammenstößen von Militärposten; anschließend invadierten griechische Truppen einen bulgar. Grenzstreifen. Der VBR forderte die Zurückziehung d. Truppen und setzte sie durch eine von den Militärattaches Englands, Frankreichs u. Italiens ausgeübte Kontrolle durch; Griechenland mußte 30 Millionen Lewa zahlen. Bei dieser Gelegenheit warnte Briand vor „dem Vorwande rechtmäßiger Selbstverteidigung"; Wehberg folgerte daraus, „daß dem VBR in allen Fällen die ausschließliche Verteidigung der Rechte eines Staates obliege" u. leugnete „das Recht zur gewaltsamen Verteidigung ... bedrohter Lebensinteressen" (Wehberg, Die Völkerbundsatzung, 3. A., 1929, S. 99). Vgl. a.: J. W. Garner, Settlement of the Greco-Bulgarian Dispute, AJIL, 1926, 337-39; F. Glose, Der griech.-bulgar. Streit vor dem VBgerichtshof, Münster i. W. 1928; J. Barros, The LoN and the great Powers. The Greek-Bulgarian Incident 1925, Oxford 1970, schreibt S. 115: „The League Council's success as an organ of international coercion had been due to a unique combination of factors which would never occur again in the years that were to follow ...". K. Ahooja-Paul, The Greco-Bulgarian Dispute before the League of Nations 1925 -1927, Genf 1974, führt die erfolgreiche Zusammenarbeit zw. Eric Drummond, Austen Chamberlain u. Aristide Briand innerhalb des VB auf die Interessenkoinzidenz der Großmächte außerhalb des VB zurück, ebd., S. 240. Es ist also falsch, dem VB als solchem hier die Kraft zu einer Lösung zuzuschreiben. - Vgl. a. G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, S. 273: „Dieser überraschende Erfolg des Völkerbundes war darauf zurückzuführen, daß die Großmächte auf jeden Fall einen neuen Balkankrieg vermeiden wollten und sowohl

136

Die Kernfrage des Völkerbundes

Frankreich wie Großbritannien energisch gegen ein weiteres Kriegspielen zwischen den beiden Kleinstaaten protestierten. Außerdem handelte es sich für beide Parteien lediglich um die Wiederherstellung des Status quo, und die Griechenland auferlegten Reparationen hielten sich in mäßigen Grenzen." [13] Wie nah sich die rechte und die kommunistische Presse in der Beurteilung des VB waren, zeigt: K. Schlösser, Die Deutschnationale Volkspartei und die Annäherung an Sowjetrußland 1918-1922, Diss. Mainz 1956. - Zur wechselvollen Beziehung zw. der SowjetUnion und dem VB vgl. vorl. Bd., S. 424-35; zur Kritik der Sowjet-Union an Deutschlands Eintritt in den VB vgl. H. Grieser, Die Sowjetpresse über Deutschland in Europa 19221932. Revision von Versailles und Rapallo-Politik in sowjetischer Sicht, 1970, bes. S. 165 ff.: „Der Eintritt Deutschlands in den Genfer,Tempel' ist nicht einmal eine Vernunftehe, sondern einfach ein Geschäft, das selbst vom Standpunkt der deutschen Bourgeoisie aus nichts einbringt, denn die Wahrscheinlichkeit eines Übereinkommens zwischen den in Europa konkurrierenden Gruppierungen auf Kosten Deutschlands ist bei weitem nicht auszuschließen" (nach Prawda, 10. 9. 1926). Ein „Hochdienen" vor den Alliierten gäbe es nicht; der VB sei nur ein „Werkzeug zur systematischen Erniedrigung Deutschlands" und stelle für das Reich eine „Liga erloschener Hoffnungen" dar. (Zit. ebd., S. 167). [14] Nach den türkischen Massenmorden an den Armeniern (ab Juni 1915; die Zahl der Opfer wurde türkischerseits auf 200.000 geschätzt, von Seiten Armeniens auf bis zu 1,8 Millionen) und nach Gründung der Armen. Republik im Sommer 1918, bat Armenien um den Schutz des VB. Wilson wurde ersucht, das Mandat ü. Armenien zu übernehmen, was der USSenat aber am 31. 5. 1920 ablehnte. Jetzt beantragte Armenien die Mitgliedschaft im VB, wo man jedoch nur zu wohlwollender Prüfung bereit war, weil die Grenzen des Landes nicht feststünden u. die Regierung nicht fest etabliert sei (Schücking/Wehberg, bes. 56 ff., 247 ff., 469 ff.). Die Abstimmung ü. den Aufnahmeantrag endete am 16. 12. 1920 mit 8 Ja- u. 21 Nein-Stimmen. Die 2. Bundesversammlung kam zwar am 21. 9. 1921 zu der Resolution, daß es darum ginge, „über die Zukunft Armeniens zu wachen" und die „Schaffung einer nationalen Heimstätte für die Armenier ins Auge zu fassen" u. am 14. 1. 1922 betonte der VBR die Notwendigkeit, „Maßnahmen zum Schutze der Minderheit in der Türkei zu ergreifen"; außer einigen karg bemessenen Hilfen für armen. Flüchtlinge geschah jedoch nichts. Wurden in dem für die Türkei sehr harten Friedensdiktat von Sevres (Text in: Martens, NRG 3, XII, 664 ff.) den Armeniern Gebiete zugesprochen u. die Bestrafung der Organisatoren des Genozid gefordert, war dies schon durch Kemal Paschas Sieg über die Armenier (Frieden v. Gümrü, 3. 12. 1920) hinfällig; zudem war zu diesem Zeitpunkt ein Teil Armeniens bereits von der UdSSR annektiert. Der VB wurde in der Frage nicht mehr tätig, weil sich Frankreich, England u. Italien aus anti-sowjet. Motiven heraus wieder der Türkei zuwandten. Der VB wurde von einem seiner glühendsten Verfechter, dem aus Rußland stammenden Völkerrechtler Andre Mandelstam, scharf kritisiert, vgl. neben dem in FN 11 von Schmitt genannten Text: Das armen. Problem im Lichte d. Völker- und Menschenrechts, 1931, bes. 52 ff., 81 ff.; vgl. von M. auch: Le Sort de l'Empire ottoman, 1917, mit der nicht leichtfertig vorgebrachten These von der deutschen Unterstützung der Türken, 301-33. - Zum Genocid an den Armeniern: A. J. Toynbee, Die Gewalttätigkeiten in Armenien, Lausanne 1916; J. Lepsius, Hg., Deutschland und Armenien 1914-1918, 1919; A. T. Wegner, Die Verbrechen der Stunde - die Verbrechen der Ewigkeit, 1920 (Ndr. 1982); Lepsius, Der Todesgang d. armen. Volkes, 3. Aufl., 1927; H. Vierbücher, Was die kaiserl. Regierung den deutschen Untertanen verschwiegen hat: Armenien 1915. Die Abschlachtung eines Kulturvolkes durch die Türkei, 1930; J. M. Carzon, Un genocide exemplaire. Armenie 1915, Paris 1975; W. Gunst, Der Völkermord an

Die Kernfrage des Völkerbundes den Armeniern, 1993; aus tlirk. Sicht u. a.: Documents sur les atrocites armeno-russes, Constantinople 1917; The Turco-armenian Question (National Congress of Turkey), Constantinople 1929; K. Giirnü, The Armenian File. The Myth of Innocence exposed, London 1985. Vgl. a. Fridtjof Nansen, Betrogenes Volk. Eine Studienreise durch Georgien u. Armenien als Oberkommisar des VB, 1928, 110-337. [15] Nach drohenden bewaffneten Zusammenstößen zw. polnischen u. litauischen Truppen (Sept. 1920) schlug der VBR beiden Ländern eine vorläufige Grenzlinie u. den Rückzug der Truppen hinter diese Linie vor. Dennoch okkupierte der polnische General Zeligowski, am 9. 10. 1920 Wilna. Warschau erklärte ihn zum Rebellen, unterstützte ihn jedoch durch Nachschub. Der VBR konnte sich weder zu einer militär. Intervention aufraffen, noch ein vorgesehenes Plebiszit durchführen; letzteres scheiterte u. a. an der Weigerung der Schweiz, der VB-Polizeitruppe zur Überwachung d. Plebiszits das Durchzugsrecht zu gewähren (vgl. M. Hauck, Der Wilnakonflikt u. die Schweiz, Diss. Basel 1977 (Teildruck) u. B. Stettier, Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes, 1977, S. 180-85). In der Folgezeit drohte der VBR Litauen sogar mit Sanktionen (nach Art. 16 VBS), sollte es die polnische Zivilverwaltung in den provisorisch zu Polen geschlagenen Gebieten nicht hinnehmen; die Gebiete wurden 1922 als „Mittellitauen" von Polen einverleibt. Die Botschafterkonferenz zog am 15. 3. 1923 eine Grenze, die die durch die polnischen Aktivitäten geschaffene Lage bestätigte. Vgl. u. a.: v. Bülow, S. 199-214; Schücking/Wehberg, S. 472-78, 635 f.; B. Griessinger, Die Wilnafrage, Diss. Würzburg 1930; M. Anyas, Der litauisch-polnische Streit um das Wilnagebiet von seinen Anfängen bis zum Gutachten des StiG v. 15. 10. 1931, Berlin 1934 (Diss. Hamburg); A. E. Senn, The great Powers, Lithuania, and the Vilna Question, 1920-1928, Leiden 1966. Walther Schücking resümierte: „Ein kläglicherer Ausgang ... ist überhaupt nicht auszudenken. Während er [der VBR] sich um eine sachliche Lösung bemüht, die Wilna in der Stellung eines autonomen Schweizerkantons den Litauern zuweist, bemächtigen sich die Polen durch den Handstreich Pelikowski's [recte: Zeligowski's] einfach des Wilnagebietes, und dann tritt der Rat des Völkerbundes, in dem offenbar Polen seine guten Freunde hat, einfach vor diesem fait accompli den Rückzug an. Diese Beispiele ließen sich noch beträchtlich vermehren. Es mag genügen, nur noch auf die Passivität des Conseil gegenüber dem Ruhrkonflikt hinzuweisen." (Zur Struktur des Völkerbundes, Die Hilfe, 1. 8. 1923; Ndr. in: Die nationalen Aufgaben unserer ausw. Politik, 1926, S. 37-40, 38). Vgl. hingegen die pro-polnischen, Litauen scharf kritisierenden Aufsätze v. G. Scelle: La situation juridique de Vilna et de son territoire, RGDIP, 1928, 730-80; Le Conseil de la SdN et le conflit lithuanien, RPP, 10. 1. 1928, 69-81. [16] Am 27. 8. 1923 wurden vier Mitglieder einer ital. Kommission unter dem General Teilini, die von der Botschafterkonferenz zur Festlegung der alban.-griech. Grenze entsandt worden war, nebst ihrem Dolmetsch in der grenznahen Stadt Janina ermordet, vermutlich von einer griech. Bande (lt. L. Zimmermann, Frankreichs Ruhrpolitik, 1971, 215, von „albanischen Ziegenhirten"). Italien erhob Protest u. stellte Griechenland ein auf 24 Stunden befristetes Ultimatum; Griechenland akzeptierte die Bedingungen (u. a. Todesstrafe für die Täter, Ehrensalut, Entschädigung) jedoch nur teilweise, so daß die ital. Kriegsmarine am 31.8. 1923 Korfu besetzte; bei der Beschießung wurden 58 Menschen getötet, darunter mehrere Waisenkinder eines Heimes. Griechenland hielt den VBR für zuständig u. bezweifelte den angeblich nicht-kriegerischen Charakter der Aktion; Italien wollte vor die Botschafterkonferenz, da diese d. Kommission entsandt hatte und hier die empörte Öffentlichkeit weniger aufmerksam war. Die Botschafterkonferenz zog die Sache an sich u. nach ihrer für Griechenland ungünstigen Stellungnahme und griech. Nachgeben räumte Italien am 27. 9. 1923

138

Die Kernfrage des Völkerbundes

die Insel. Die Völkerrecht! Frage war, ob nach der VBS milit. Repressalien ebenso verboten seien wie bestimmte Kriege (VBS, Art. 12, 15). Ein vom VBR in Auftrag gegebenes Gutachten wich der Frage aus und „ob die als Repressalie gedachte Besetzung fremden Staatsgebietes zw. Mitgliedern des VB nicht eine widerrechtliche Verletzung der in Art. 10 enthaltenen Verpflichtung zur Anerkennung der „territorialen Unversehrtheit" darstelle" (R Guggenheim, Der VB in seiner polit. u. rechtl. Wirklichkeit, 1932, 136) wurde ebenfalls nicht beantwortet. Der Konflikt führte jedoch erstmals zu Forderungen, das lückenhafte Kriegsverbot zu einem generellen Gewaltverbot auszuweiten. Vgl. u. a.: G. Glasgow, The Janian Murders and the Occupation of Corfu, London 1923; A. Philipse, Le role de la SdN dans l'affaire de Corfou, Lille 1924; K. Strupp, L'incident de Janina entre la Grece et l'ltalie, RGDIP, 1924, 255-84; Ch. de Visscher, L'interpretation du pacte au lendemain du differend Italo-Grec, RDILC, 1924, 213-30, 377-96; S. P. Nicoglou, L'affaire de Corfou et la SdN, Dijon 1925; v. Neurath, Der ital.-griech. Konflikt vom Jahre 1923 u. seine völkerrechtl. Bedeutung, 1929; G. Kappus, Der völkerrechtl. Kriegsbegriff in seiner Abgrenzung ggü. den milit. Repressalien, 1936, 37 f.; G. M. Gathorne-Hardy, Kurze Geschichte der internationalen Politik 1920-1939, 1947, 111 f. („Diese Lösung [die finanzielle Buße Griechenlands v. 50 Millionen Lira] erweckte den peinlichen Anschein, man bezahle den Aggressor dafür, daß er Korfu räume. Sie war nicht dazu angetan, jemandem die Lust, ähnliche Zwischenfälle herbeizuführen, zu verleiden."); Strupp-Schlochauer, II, 311 ff.; die sehr unterschiedl. Haltungen ggü. dem Konflikt bei brit. Außenpolitikern (bis hin zur Kriegsbereitschaft ggü. Italien) untersucht: R. Gottschalk, Großbritannien u. d. VB, Diss. Köln 1991, 82-106; vgl. a: J. Barros, The Corfu Incident of 1923, Princeton 1965; V. Torunsky, Der Korfukonflikt von 1923. Großmachtinteressen u. das System der kollektiven Sicherheit, in: J. Dülffer, Hg., Inseln als Brennpunkte internationaler Politik, 1986, 64 ff. Das für die Griechen so ungünstige wie ungerechte Ergebnis erklärte sich aus a) Bündnis- bzw. polit. Annäherungsinteressen ggü. Italien, b) der Angst des VB vor dem Austritt Italiens, c) dem Desinteresse Italiens an einer öffentl. Diskussion. Vgl. a.: J. Heideking, Areopag der Diplomaten, 1979, 182-202. [17] Georgien beantragte am 21. 5. 1919 u. am 1. 9. 1920 die Aufnahme in den VB; die 5. Kommission der Ersten Bundesversammlung sprach sich in ihren Sitzungen v. 4. u. 9. 12. 1920 gg. die Aufnahme aus, da es dem VB gegenwärtig unmöglich sei, im Falle eines Sowjet. Angriffs Georgien beizustehen; überdies gäbe es noch keine definitiven Grenzen. Fridtjof Nansen plädierte in der Vollversammlung am 16. 12. 1920 energisch für die Aufnahme (vgl. Schücking/Wehberg, 246 f.). Dennoch stimmten 14 Staaten gegen u. nur 10 für die Zulassung Georgiens. Obgleich Moskau Georgien am 7. 5. 1920 anerkannt hatte, besetzte die Rote Armee im Februar 1921 das Land; auf Sowjet. Druck hin wurde am 25. 2. 1921 die „Georgische Sozialistische Sowjet-Republik" ausgerufen, die vom Dez. 1922 bis Dez. 1936 einen Teil der „Transkaukasischen Föderativen Sozialistischen Sowjet-Republik" bildete (neben Aserbeidschan u. Armenien). Die Bundesversammlung des VB konnte sich nur zu der hohlklingenden Erklärung aufraffen, „den Ereignissen ... mit Aufmerksamkeit zu folgen, damit alle sich bietenden Gelegenheiten ergriffen werden können, um durch friedliche, den Regeln des Völkerrechts entsprechende Mittel zur Rückkehr des Landes zu normalen Verhältnissen beizutragen" (22. 9. 1922). Vgl.: O. Nippold, La Georgie au point de vue international, Bern 1920; Karl Kautsky, Georgien, Wien 1921; W. Woytinsky, La democratic georgienne, Paris 1921; O. G. Wesendonk, in: Strupp, I, 385 f., III, 855 f.; C. Frhr. Stael v. Holstein, Georgien, VBuVR, Juli 1936, S. 253-58; S. Afanasyan, L'Armenie, l'Azerbai'djan et la Georgie de l'independance ä l'instauration du pouvoir sovietique (1917-1923), Paris 1981, S. 180-89; a. Nansen, wie Anm. 14, 53-109.

Die Kernfrage des Vlkerbundes [18] Am 28. 2. 1922 hob Großbritannien in einer „Declaration to Egypt" den Status Ägyptens als „Protektorat" auf (über die rechtl. Fragwürdigkeit dieser Status-Bestimmung vgl. J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, S. 770 f.) und erklärte es zu einem „independent sovereign State" (Abdruck in: NZIR, 1923, S. 72; dazu u. a.: R. Ruze, La situation internationale de l'Egypte, 1914-1922, RDILC, 1922, S. 385-423; 1923, S. 66-95). Die Erklärung enthielt jedoch vier Punkte, die so bald als möglich „by free discussion and friendly accommodation on both sides" geklärt werden sollten, aufgrund ihrer Nichtregelung jedoch den Inhalt des de facto weiterbestehenden „Protektorates" ausmachten: „1. the security of the communication of the British-Empire in Egypt [u. damit, u. a. zwecks Kontrolle von Suez, die Anwesenheit brit. Truppen]; 2. the defense of Egypt against all foreign aggression or interference, direct or indirect; 3. the protection of foreign interests in Egypt and the protection of minorities; 4. the Soudan." Diese vier Punkte wurden in den engl.-ägypt. Verhandlungen 1929 in London bekräftigt (vgl. E. Obst, Afrika, in: K. Haushofer, Hrsg., Jenseits der Großmächte, 1932, S. 263-365, hier S. 300; der berühmte Geopolitiker kam zu dem Schluß: „Solange aber die Briten im Sudan stehen, sind sie Herren des Nilwassers und halten als solche dauernd ihre Faust an der Kehle Ägyptens. Durch die Wasser des Nil sind Ägypten und der Nilsudan derart zu einer Natur- und Wirtschaftseinheit gestempelt, daß eine gedeihliche Fortentwicklung des Gesamtgebietes nur bei einheitlicher Willenserfüllung auch in politischer Beziehung möglich ist. Die 1922 mit so viel Begeisterung begrüßte „Unabhängigkeit" Ägyptens hat also nur bedingten Wert, solange britische Streitkräfte die Wacht am Suezkanal halten und der Wasserhaushalt des Nil von den Engländern selbstherrlich im Sudan geregelt wird. Nicht in Ägypten, sondern im Nilsudan wird einmal die Entscheidung darüber fallen, ob die Herrschaft über Nordostafrika den alteingesessenen Ägyptern zufällt oder weiterhin den landfremden Briten verbleibt," S. 302 f. - Der Sudan, dessen Kontrolle England für sich beanspruchte, galt als britisch-ägyptisches Condominium (über die völkerrechtliche Fragwürdigkeit dieser Auffassung Kunz, a. a. O., S. 776), war aber in Wirklichkeit eine brit. QuasiKolonie; über ihn u. a.: Sir H. MacMichael, The Anglo-Egyptian Sudan, London 1927; M. Langhans-Ratzeburg, ZVR, 1928, S. 576-82; E. Rouard de Card, Situation internationale du Soudan egyptien depuis l'independance de l'Egypte, Paris 1932; V. O'Rourke, The juristic Status of Egypt and the Sudan, Baltimore 1935; J. A. G. de Hamilton, The Anglo-Egyptian Sudan from within, London 1935; H. Colin du Terrail, La Condition internationale du Soudan anglo-egyptien et du Haut-Nil, Paris 1936; W. Krämer, Die koloniale Entwicklung des angloägyptischen Sudans, 1938. Die häufig von Ägypten erhobenen Ansprüche auf den Sudan, die von den Briten ebenso häufig zurückgewiesen wurden, stützten sich auf die Beziehung Ägyptens zum Sudan während des Ottomanischen Reiches; es versteht sich, daß dabei immer die Frage der Kontrolle des Nilwassers bedeutend war. Daß Ägyptens Abhängigkeit weiter bestand, zeigt sich an der Londoner Zirkularnote v. 15. 3. 1922, also nur zwei Wochen nach der „Unabhängigkeit", in der die Fremdmächte vor Einmischungen in das brit.-ägypt. Verhältnis gewarnt wurden und jeder Angriff auf ägypt. Gebiet als Angriff auf das Brit. Reich angesehen wurde (vgl. A. H. Oehme, Die Wandlung d. rechtl. Stellung Ägyptens im Brit. Reich, 1936, S. 70; dort auch beide Texte, S. 23 ff.). Mit der gewährten Pseudo-Souveränität gab sich Ägypten jedoch nicht zufrieden u. im Verlauf d. gewaltsamen Konflikte im Sudan kam es am 19. 11. 1924 zur Ermordung von Sir Lee Stack, dem brit. Sirdar u. Generalgouverneur d. Sudan. Zwar wies die ägypt. Regierung zwei brit. Ultimaten ab, doch am 25. 11. räumte die ägypt. Armee den Sudan. Ggü. Ägyptens Protest beim VB erklärte sich dieser als nicht zuständig, während Großbritannien verlautbarte, daß es den Rekurs Ägyptens auf das Genfer Protokoll nicht dulden werde (vgl. Oehme, S. 31 und bes. Ch. de Visscher, Le conflit anglo-egyptien et la SdN, RDILC 1924, S. 564-89). Die Ab-

140

Die Kernfrage des Völkerbundes

lehnung d. Genfer Protokolls durch Großbritannien am 12. 3. 1925 (vgl. die Erklärung Sir Austen Chamberlains vor dem VBR, in: Bruns, I I /1, S. 454-62) wurde durch die Auseinandersetzung mit Ägypten mitverursacht, was in der Literatur zu diesem Protokoll gern übersehen wird. Ägyptens Lage verbesserte sich um einiges durch den Londoner Freundschaftsu. Bündnisvertrag v. 16. 8. 1936 (Text u. Materialien in: Bruns, I I I / 1 , S. 374-420; vgl. auch d. engl.-ägypt. Notenwechsel v. 3. 8. 1929, in: Bruns, I, 282-87); aus der abundanten Literatur: Sir V. Chirol, The Egyptian Problem, London 1920; J. Adams, L'Angleterre en Egypte, Paris 1922; R. Lambelin, L'Egypte et l'Angleterre, Paris 1922; Mohamed Taifa, Die völkerrechtl. Entwicklung Ägyptens, Diss. Würzburg 1924; H. Kohn, Die nationale Bewegung in Ägypten, 1881-1926, ZfP, 1926, 145-60; Die europ.-ägypt. Auseinandersetzung 19241928, ebd., 1928,19-33; Geschichte d. nationalen Bewegung im Orient, 1928, 139-76; J. E. Marshall, The Egyptian Enigma, 1890-1928, London 1928; B. Georges-Gaulis, Le Nationalisme egyptien 1924-1928, Paris 1928; Hassan Chafik, Le Statut juridique international de l'Egypte, ebd. 1928; M. Freund, England in Ägypten, ZfP, 1930, 743-72; Der Kampf Englands um Ägypten u. das ägypt. Verfassungsproblem, ebd., 1931, 277-88; N. A. Naguib, Nature juridique du Conflit Anglo-Egyptien relatif ä l'independance de l'Egypte declaree le 28 fevrier 1922, Paris 1935 (Lausanner these); W. Frauendienst, Hg., Weltgeschichte d. Gegenwart in Dokumenten, IV, 1936/37, 311-72; C. Oehlrich, Englands Hand in Ägypten, 1940; W. J. Mommsen, Imperialismus in Ägypten, 1961; R. v. Albertini, Europ. Kolonialherrschaft 1880-1940, 1976, 184 ff.; vgl. Anm. 78, S. 167. [19] Deutschland verzichtete auf einen Protest beim VB gg. den französ.-belgischen Ruhreinmarsch (ab 11. 1. 1923), der weder im VBR noch in der VBV erörtert wurde, weil es auf seinen Protest gg. die Besetzung Duisburgs, Düsseldorfs u. Ruhrorts am 7. 3. 1921 (begründet mit angebl. Verstößen gg. den Vertrag über die Kriegsbeschuldigten, ausgebliebenen Tributzahlungen und Verletzungen der Entwaffnungspflichten) beim VB keinerlei Reaktion hervorrief, - sieht man von einer Empfangsbestätigung (s. JO, 1921, S. 265 f., 270) der deutschen Denkschrift v. 10. 3. 1921 (deren Text in: v. Bülow, S. 220 f.) ab. Darüber hinaus fürchtete die deutsche Diplomatie, eine Anrufung d. VB könne zu einer Intensivierung d. französ.britischen Zusammenarbeit führen, nachdem die Risse in dieser Koalition, gerade auch im Hinblick auf Deutschland, offenkundig geworden waren. Dazu: Ch. Kimmich, Germany and the League of Nations, Chicago 1976, S. 44 f.; der Ruhreinfall war sowohl nach allgem. Völkerrecht wie nach dem des VV rechtswidrig, dazu: K. Strupp, Strupp II, 404-407; vgl. a.: B. Singer, Occupation of the Ruhr, Chicago 1923 (der VV, nach Meinung des Autors ungültig, weil er dauernde Knechtschaft des deutschen Volkes bezweckt, gibt weder als Ganzes noch gemäß seines § 18 ein Recht zur Besetzung); A. v. Wuthenau, Okkupationslehre u. Ruhrbesetzung, Diss. Kiel 1924, VIII/84, 7, 7 S. („unerlaubte Selbsthilfeaktion"); A. D. McNair, The Legality of the Occupation of the Ruhr, BYIL, 1924, 17-37; D. Hunter Miller, The Occupation of the Ruhr, Yale Law Review, Nov. 1924, 46-59; die Legalität der Aktion behaupteten hingegen: M. Ivankovitch, Intervention fran9aise dans la Ruhr. Essai de justification juridique, these Montpellier 1923 (verweist auf § 18 VV); E. Poupard, L'occupation de la Ruhr et le droit des gens, Paris 1925 (verweist auf § 17 u. 18 VV); kritische Stimmen sammelt: Ruhr und Völkerrecht, Führende Juristen zur Rechtslage, Köln 1923, Dumont; vgl. a. Anm. 28, S. 146 u. Anm. 46, S. 154. [20] Zur Geschichte der Botschafterkonferenz der alliierten Hauptmächte in Paris, deren Aufgabe die „execution des traites" war, die die alliierten Kommissionen lenkte, bei der Durchführung der Entwaffnung und Militärkontrolle Deutschlands eine bedeutende Rolle spielte und zahlreiche, oft fragwürdige u. konfliktträchtige Grenzziehungen durchführte („la grande delimatrice") vgl.: Gerhard, P. Pink, The Conference of Ambassadors (Paris 1920-

Die Kernfrage des Völkerbundes 1931). Its history, the theoretical aspects of its work, and its place in international organization, Genf 1942 (Geneva Studies, XII, 4 - 5 ) . Stark völkerrechtlich akzentuiert und aus VBfreundlicher Perspektive, zeigt das Werk den von Pink z.T. kritisierten Einfluß der Institution auf. Besser: Kurt Egon Frhr. v. Türcke, Die alliierten und assoziierten Hauptmächte. Rechtsform einer gescheiterten Weltordnung, Berlin 1942. Das Buch beruht vor allem auf den Originalprotokollen und den erbeuteten Akten des französ. Außenministeriums, v. Türcke arbeitet die wahre Funktion des Gremiums - Verewigung des Versailler Systems durch konsequente Niederhaltung Deutschlands - scharf heraus und wird darob, mit der peinlichen Beflissenheit, die so viele deutsche Historiker nach 1945 ggü. den Feindmächten auszeichnet, von Jürgen Heideking getadelt; vgl. von diesem: Areopag der Diplomaten. Die Pariser Botschafterkonferenz der alliierten Hauptmächte u. die Probleme der europäischen Politik 1920-1931, Husum 1979. Vgl. von Heideking auch: Oberster Rat - Botschaftskonferenz [sie] - Völkerbund. Drei Formen multilateraler Diplomatie nach d. Ersten Weltkrieg, HZ, 3 /1980, S. 589630, wo H. immerhin einräumt, daß die „fortgesetzte Tätigkeit [der Konferenz] das FreundFeind-Schema zu verewigen (drohte) und ... der Neuordnung der internationalen Beziehungen im Sinne eines versöhnlichen Miteinanders wenig förderlich sein (konnte)." (S. 614). Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Schmitts Text war die Bedeutung der Konferenz bereits im Schwinden: durch Locarno, die Aktivität Briands und Austen Chamberlains und die Lockerung der Front der Siegermächte, so treffend Heideking, Areopag, S. 350. [21] Vermutlich eine Spitze gg. H. Kelsen, Das Problem der Souveränität u. die Theorie des Völkerrechts, 1920; das Werk endet mit dem Resume: „ . . . Die Souveränitätsvorstellung freilich muß radikal verdrängt werden ... Als unendliche Aufgabe ... muß solcher Weltstaat als Weltorganisation allem politischen Streben gesetzt sein." (S. 320 d. Ausg. 1928); vgl. die scharfe Kritik v. H. Heller, Die Souveränität, 1927, bes. 21 f., 53 ff., 62 ff., 119 ff. - Der Besitz der staatl. Souveränität war zwar eine der Aufnahmebedingungen des VB (vgl. Göppert, 82 ff.); führende jurist. Apologeten des VB, ohnehin vom Primat des Völkerrechts überzeugt, behaupteten jedoch, daß der VB eine „Begrenzung" der Souveränität impliziere, so u. a. N. Politis, Le probleme des limitations de la souverainete et la theorie de Tabus des droits dans les rapports internationaux, RdC, 1925, 1 ff.; zur „Souveränitätskritik" bei Wehberg vgl. P. K. Keiner, Bürgerlicher Pazifismus u. „neues" Völkerrecht, Diss. Freiburg i. Br. 1976, 184-95. - Ob Deutschland 1926 bei s. Eintritt in den VB die o. g. Aufnahmebedingung erfüllte, darf bezweifelt werden, vgl. WRV, Art. 178, 2, 2, dazu vorl. Bd., S. 44; auch einer anderen Bedingung, nämlich im Konfliktsfalle die internationalen Verpflichtungen (= die militärischen) zu erfüllen, hätte Deutschland nicht Genüge leisten können; zu den Aufnahmebedingungen vgl. Schücking /Wehberg, 180-92. [22] Im Zusammenhang mit den Vorbehalten verschiedener Mächte zum Kellogg-Pakt, dessen Bedeutung nicht „in der Ächtung des Krieges und im völligen Verzicht auf ihn" liege, sondern bei dem der „vorgeschützte Pazifismus ... nur zur Sicherung der imperialistischen Herrschaft" dient, unterscheidet Ernst Reinhard 1928 drei Monroe-Doktrinen: die us.-amerikanische, die englische (= Sicherheit der Verkehrswege) und die japanische (= Interesse an der Mandschurei u. den Gebieten um das Gelbe Meer): E. R., Drei Monroe-Doktrinen, ZfG, 1928, S. 529-33, 619-24. Zur späteren Entwicklung, bis hin zu einer deutschen MonroeDoktrin, vgl. die Hinweise u. Bezugnahmen in: CS, Staat, Großraum, Nomos, 1995, bes. S. 277-85, 294 f., 328 ff.; auch: R. v. Kühlmann, Die Monroe-Doktrinen im gegenwärtigen Kriege, BMH, Sept. 1940, S. 545-555. [23] Dazu viele geistreiche Bemerkungen u. Beobachtungen in dem Buche von Max Beer, Anm. 2, S. 129.

142

Die Kernfrage des Vlkerbundes

[24] Zu den zahlreichen Kommissionen bzw. Ausschüssen des VB vgl. u. a.: v. Bülow, S. 49-54, 75 ff., 79-107, 481 ff.; Schücking/Wehberg, S. 274 f. (Übersicht), 366 ff. (Kontrollkommission), 443-48 (ständige u. zeitweilige Rüstungsk.), 582-87 (Vermittlungsk.), 708 ff. (Mandate), 735 ff. (Verkehr), 746-49 (Wirtschaft u. Finanzen), 753 (Epidemien); v. Freytagh-Loringhoven, S. 65 f., 92 f.; H. Greaves, The League Committees and World Order, London 1931; Guggenheim, S. 69 ff., 98 f. (zeitweilige K.), 181 ff. (Kodifikation des Völkerrechts), 197 ff. (Rüstung), 207 f., 221 ff. (Handelspolitik); Committees of the LoN. Report by the Secretary-General, Genf 1934; M. H. Prevost, Les commissions de l'Assemblee de la SdN, Paris 1936; Göppert, S. 150-60; H. B. Calderwood, The General Committee and other auxiliary committees of the League Assembly, AJIL, 1944, S. 74-54; Dokumente bei Knipping, II, S. 579-941. [25] Die Literatur zu den Problemen d. Saargebietes, d. Kolonialmandate u. Danzigs ist uferlos; wir begnügen uns mit Hinweisen, die nur ausführlich scheinen: A) Zur Saarfrage Ausw. Amt, Hg., Das Saargebiet unter der Herrschaft d. Waffenstillstandsabkommens u. des Vertrages v. Versailles, 1921; A. Tardieu, La Paix, Paris 1921, 277-307; v. Bülow, 40331; E. W. Fischer, Die Verhandlungen ü. d. Saarfrage auf d. Pariser Friedenskonferenz, 1924; W. Bishop, The Saar Controversy, London 1924; H. Coursier, Le Statut international du territoire de la Sarre, Paris 1925; Pieter Molenbroek, Das Saargebiet unter der Herrschaft des VB, in: SMH, Juni 1925, 24-42 (außerordentlich scharfe u. gut begründete Polemik gg. die französischen Methoden); R. Redslob, Le Statut international de la Sarre, RDI (Sottile) 1925, 283 ff.; O. Andres, Grundlagen d. Rechtes im Saargebiet, 1926; Frankreich u. das Saargebiet, Saarbrücken 1929 (Bericht d. Französ. Liga f. Menschenrechte ü. französ. Menschenrechtsverletzungen); J. Goergen, Das Saarexperiment d. VB, Straßburg 1934; F. Friedensburg, Kohle u. Eisen im Weltkrieg u. in d. Friedensschlüssen, 1934, 222-70; G. W. Sante, Die Entstehung d. Saarstatuts im Versailler Vertrag, BMH, 1934, 1030-47; F. Grimm, Frankreich an d. Saar, 1934; V. Bruns, Die Völksabstimmung i. Saargebiet, 1934; Grabowsky / Sante, Die Grundlagen d. Saarkampfes, 1934; F. Hellwig, Die Saarliteratur Frankreichs u. des übrigen Auslandes von 1914-1935, 1937; Göppert, 615 ff.; W. Truckenbrodt, Deutschland und der VB, 1941, 26-107; H. Hirsch, Die Saar in Versailles, 1952; Ders., Die Saar von Genf; 1954; S. Frisch, Die Saar blieb deutsch, 1956; M. Zenner, Parteien u. Politik unter d. VB-Regime, 1966; Dok. bei Knipping, II, 1378-1405. - Völlig irreführend ist die Behauptung von de Madariaga, daß „das Saar-Becken ... von einer VBkommission mit solcher Klugheit verwaltet wurde, daß keinerlei Beschwerde beim VB eingetroffen war." (de Madariaga, 367); zu den Realitäten wie zu den zahlreichen Beschwerden vgl. Truckenbrodt. Die Lösung der Saarfrage war auch kein Verdienst d. VB, sondern beruhte auf der dt.-französ. Zusammenarbeit. B) Zur Mandatsfrage Vgl. bes. die Diss, bei Schmitt u. V. Bruns von Harro Brenner, Das VB-Mandat, unter bes. Berücksichtigung d. Entstehungsgeschichte, 1938, im Buchhandel unter dem Titel „Wem hat Deutschland seine Kolonien aufgrund des Versailler Diktats überlassen?", 1938. Brenner kam zu dem Schluß, daß weder der VB, noch die jeweilige Mandatsmacht, noch das Mandatsvolk souverän sei, sondern die Gesamtheit der Hauptmächte (bes. 58-66). Schmitt kommentierte: „Dies entspricht vernünftigen u. berechtigten Belangen Deutschlands eher, als die im bisherigen dt. Schrifttum leider vorherrschende These von d. Souveränität des Genfer VB. Es fehlt jedoch Erörterung über Konsequenzen, die sich aus dieser These für Deutschlands Ansprüche an die Hauptmächte ergeben." (Nach: Chr. Tilitzki, Carl Schmitt - Staatsrechtslehrer in Berlin, Siebte Etappe, Okt. 1991, 62-117, 85); vgl. jedoch die Buchausgabe, 88 ff. - Nach dem

Die Kernfrage des Vlkerbundes Art. 119 VV verzichtete Deutschland „zugunsten der alliierten und assoziierten Hauptmächte auf alle seine Rechte und Ansprüche in bezug auf seine überseeischen Besitzungen"; Schmitts u. Brenners These beruhte also auf diesem Artikel. Hingegen ließ d. Art. 22, VBS, die Frage der Souveränität bzw. Gebietshoheit in den Mandaten offen u. betonte nur weitschweifig u. mit humanitärem Pathos die Fürsorgepflicht d. Mandatare. Auch die Zuständigkeit von VBV u. VBR bezügl. der Kontrolle d. Mandatsverwaltung blieb unklar (über die »Ständige Mandatskommission' vgl. Knipping, II, S. 609-21). Die Geheimpläne Englands u. Frankreichs, die deutschen Kolonien zu annektieren, stießen auf Wilsons Widerstand (vgl. Wilson, Memoiren u. Dokumente, hrsg. v. R. St. Baker, I, 1923, bes. S. 206 f., 210 f., 222 ff.),- die Mandatslösung war der in den Verhandlungen gefundene Kompromiß, der bes. auf Vorstellungen des südafrikan. Premiers Jan Smuts beruhte. US-Außenminister Lansing kommentierte den Sinn dieses Kompromisses treffend: „Wäre Deutschlands Kolonialbesitz nach der alten Methode unter den siegreichen Mächten verteilt und ihnen unmittelbar mit voller Souveränität Übermacht worden, dann hätte Deutschland mit Recht verlangt, daß der Wert solcher Gebietsabtretungen auf irgendwelche Kriegsentschädigungen, zu denen die Mächte berechtigt waren, angerechnet würde So verlor Deutschland durch das Mandatarsystem seine Territorialwerte, die seine finanzielle Schuld den Alliierten gegenüber bedeutend verringert hätten, während diese den deutschen Kolonialbesitz gewannen, ohne irgendeinen Anspruch auf Entschädigung einzubüßen." (L., Die Versailler Friedensverhandlungen, 1921, 117). „Die Enteignung des deutschen Kolonialbesitzes" (so d. Titel d. Buches v. C. v. Gilwicki, aus dem Poln., 1937) beruhte bes. auf der „kolonialen Schuldlüge", der Propagandathese der Alliierten von der brutalen u. ökonomisch verantwortungslosen Kolonialpolitik der Deutschen; dazu Heinrich Schnee (1871-1949), der 1912-18 Gouverneur in Ostafrika war: Die koloniale Schuldlüge, 1927 (zuerst 1924). Z. T. wurden die dt. Besitzungen nach 1918 schlechter verwaltet als zuvor (dazu: R. Hennig, Der koloniale Mandatssumpf des VB, 1928), bes. was Seuchenbekämpfung u. Gesundheitspolitik betraf. Auch die Gefahr der Annexion war nicht wirklich gebannt, vgl. H. Fenze, Verbot der Annexion deutsche Kolonien durch ihre Mandatare, 1940, 60 ff. Das Völkerrecht befaßte sich bes. mit d. Frage, wer denn über die Souveränität bzw. Gebietshoheit in den Mandaten verfüge, was angesichts d. Widersprüche zw. VV und VBS, der strittigen Rechtsnatur des VB, den unterschiedl. Interessen usw. kaum schlüssig zu klären war. Man behalf sich gerne mit der These, es handele sich um ein Verhältnis „sui generis" (so P. Orts, Le systeme des mandats de la SdN, Revue de l'Universite de Bruxelles, 4/1927,495-524) oder daß „dans l'etat actuel des faits et du droit, aucune souverainete ,stricto sensu' n'existe en egard aux communautes et territoires places sous mandats", so L. Comisetti, Mandats et souverainete, Paris o. J. (1935), 126. Daneben entwickelten sich vier, bzw., bei entsprechender Untergliederung, sieben Theorien zur Souveränität bzw. Gebietshoheit in den Mandaten: 1) der VB ist der Souverän, so u. a.: G. Cioriceanu, Les mandats internationaux, Paris 1921, 31-36; M. Bileski, Das Mandat des VB, ZVR, 1922, 65 ff.; H. v. Schnee, Die Kolonialmandate, ZfP, 1923, 161 ff.; P. T. Furukaki, Les mandats internationaux de la SdN, Lyon 1923, bes. 65 ff.; J. Luquet, Le mandat A et l'organisation du mandat fran£ais en Syrie, Paris 1923, 125 ff.; Schücking/ Wehberg, 688 ff.; R. Knubben, Die Subjekte d. Völkerrechts, 1928, 465 ff.; der Standpunkt war für die dt. Politik verbindlich, vgl. die Note v. Außenminister Simons an die VBV v. 2. 11. 1920 (in: v. Bülow, 306 ff.; R. Pähl, Das völkerrechtl. Kolonial-Mandat, 1929, 78 ff.); 2) der jeweilige Mandatar verfüge über die Souveränität: H. Rolin, Le systeme des mandats coloniaux, RDILC, 1920, 334 ff.; Th. Baty, Protectorates and mandates, BYIL, 1921 /22, 109 ff.; G. Diena, Les mandats internationaux, RdC, 1924/IV, 215 ff.;

144

Die Kernfrage des Völkerbundes

3) die „Pentarchie" (= die Hauptmächte in ihrer Gesamtheit) verfuge über die Souveränität: A. Vallini, I mandati internazionali della SdN, Milano 1923, 88 ff.; F. Ganzina, Wem gehört d. Souveränitätsrecht über die Mandatsgebiete?, NuS, 1928, 553 ff.; 4) das jeweilige Mandatsgebiet sei Souverän, könne seine Rechte aber z. Zt. nicht ausüben: A. Millot, Les mandats internationaux, Paris 1924, bes. 104 ff.; J. Stoyanowsky, La theorie generale des mandats internationaux, ebd. 1925, 85 ff.; G. N. Francesco, La natura giuridica dei mandati internazionali, Pavia 1926, 66 ff.; 5) die Souveränität sei zw. VB u. Mandatar geteilt: Hymans, JO, 1920, 334 ff.; v. FreytaghLoringhoven, in: Draeger/Schnee, Hg., Zehn Jahre Versailles, II, 1929, 171 ff.; W. Schneider, Das völkerrechtl. Mandat in histor.-dogmat. Darstellung, 1926, 39 ff.; 6) die Souveränität liege gemeinsam beim VB u. beim Mandatsvolk: L. Woolf, Scope of the mandates under the LoN, London 1920, 133 ff.; 7) die Souveränität liege gemeinsam beim Mandatar u. beim Mandatsvolk: Traite de droit internat. public, I, 1921, 298 ff.

P. Fauchille,

Die Lage ist aber noch verwirrender, weil viele Autoren ihre Thesen unterschiedlich faßten, je nachdem, ob es um A-, B- o. C-Mandate ging u. einige ihre Auffassungen im Laufe der Zeit änderten. Einen gewissen Überblick leisten: F. Petersen, Die Mandate d. VBS u. ihre Entwicklung im VB, Diss. Köln 1927, 12-18; E. G. Mohr, Die Frage d. Souveränität in d. Mandatsgebieten, 1928, 21-49; P. Müller, Das Kolonialmandat d. VB, 1930, 40-63; L. Palacios, Los mandatos internacionales de la SdN, Madrid 1928, 274 ff. (mit detaillierter Schilderung der Debatten innerhalb des VB, 161-287); H. J. Schreiber, Die deutschen Kolonien, unter bes. Berücksichtigung ihrer Stellung als Mandate des VB, 1935, 47-71; W. Abendroth, Die völkerrechtl. Stellung der B- u. C-Mandate, 1936, 120-60; vgl. a. die vielen Bezugnahmen in: Q. Wright, Mandates under the LoN, Chicago 1930. C) Zu Danzig S. Askenasy, Dantzig et la Pologne, Paris 1919 (aus dem Poln.); R. Pfeuffer, Die völkerrechtl. Stellung der Freien Stadt Danzig, 1921; G. Levesque, La situation internat. de Dantzig, Paris 1924; G. Gagel, Die völkerrechtl. Stellung Danzigs, insbes. d. VB-Kommissars, Würzb. Diss. 1927; H. Lewinsky u. a., Hg., Die Gesetze der Freien Stadt Danzig, 2 Bde., 1927/35; H. A. Harder, Danzig, Polen und d. VB, 1928; T. Rudolph, Lehren aus 12 Jahren der Beziehungen Danzigs zu Polen u. zum VB, 1932; J. Hostie, Questions de principe relatifs au Statut internat. de Dantzig, RDILC, 1933, 572 ff.; J. Valloton d'Erlach, Le Haut Commissaire de la SdN ä Dantzig, Melanges E. Mahaim, Paris 1935, 357 ff.; G. Crusen, Der Hohe Kommissar des VB in Danzig, VBuVR, Juli 1935, 232 ff.; Carl Schmitt, Die Verfassungsmäßigkeit der Einsetzung von Staatskommissaren, Danziger Juristen-Zeitung, 25. 11. 1934, 113-16; Ders., Avis juridique sur le caractere constitutionnel de la loi pour remedier ä la detresse du peuple et de l'Etat du 24 Juin 1933 . . . , JO, Juni 1935, 775-85; E. Hölzle, Die „Freie Stadt" Danzig. Ein Kapitel Geschichte d. Pariser Friedenskonferenz, 1935; Methner, Danziger Verfassung u. VB, VBuVR, Aug. 1936, 309 ff.; Ders., Danzig u. d. VB, ebd., Mai 1937, 80 ff.; W. Moderow, Die Freie Stadt Danzig. Ein völkerrechtl. Experiment, Warschau 1939; B. Nether, Die Danzig-Frage in der Internat. Politik 1914-1919, Diss. Hamburg 1952; W. Recke, Das internat. Statut d. Freien Stadt Danzig, 1952; C. J. Burckhardt, Meine Danziger Mission 1937-39, 1960 (mehrere Ndr.); Chr. M. Kimmich, The free City. Danzig and German Foreign Policy 1919-1934, Yale UP 1968; W. Ramonat, Der VB u. d. Freie Stadt Danzig 1920- 1934, 1972; a.: Entscheidungen d. Hohen Kommissars des VB in der Freien Stadt Danzig, 1921-1932, 6 Bde., Danzig 1922-33; v. Bülow, bes. 431-61; V. Böhmert,

Die Kernfrage des Völkerbundes Die Rechtsgrundlage der Beziehungen zw. Danzig u. Polen, 1933; Göppert, 607-15; E. Krakowski, Dantzig, Villle libre, bastion des Libertes europeennes, Paris 1939; H. de Montfort, Dantzig, Port de Pologne dans le Passe et dans le Present, Paris 1939; L. Denne, Das Danzig-Problem in der dt. Außenpolitik 1934-39, Diss. Bonn 1959; Dok. bei Knipping, II, 1416-47. [25a] Dazu u. a.: Fr. H. Frhr. v. u. zu der Tann-Rathsamshausen, Die staats- u. völkerrechtl. Stellung des Saargebiets unter bes. Berücksichtigung der Praxis der Regierungskommission, Diss. Frankfurt/M. 1925 (1926); (VB übt Treuhänderschaft aus für den Staat, dem das Saargebiet aufgrund der Abstimmung 1935 zufallen wird; kritis. aber scharf die französ. Praktiken); vgl. a. Curt Groten, Die Kontrolle des VB über die Tätigkeit der Regierungskommission des Saargebietes, Saarbrücken 1929; ders., Die Rechtsstellung d. Regierungskommission des Saargebietes im Organismus des VB, ZfP, 1931, S. 461 -71. [26] Kurrent waren auch Wendungen wie „debating society", „meeting place", „talking shop" (vgl. E. Most, Großbritannien und der VB, 1981, 8. 46). Die beliebte These, britische Politiker hätten nur auf verschiedene Weise den VB distanziert betrachtet (rein machtpragmatisch, ironisch oder feindselig) wird von R. Gottschalk, Großbritannien und der VB 1918 — 1926, Diss. Köln 1991 mit m. E. guten Gründen bezweifelt; bzw. modifiziert. - v. FreytaghLoringhoven greift in s. Kommentar zur VBS Schmitts Zitierung Baldwins zustimmend auf, bemerkt aber: „ . . . es läßt sich nicht verkennen, daß d. innere Logik d. Dinge zu einer Fortentwicklung drängt. Sicherlich muß man sich hüten, politische Probleme wie Rechenexempel zu behandeln und die in der Geschichte mitwirkenden irrationalen Momente außer Ansatz zu lassen. Immerhin ist jene innere Logik ein Faktor unter anderen. Deshalb ist es schwer vorstellbar, daß die Art. 15 und 16 der VBS in ihrer heutigen Fassung etwas anderes sein sollten, als ein Anfang. Es ist zum mindesten wahrscheinlich, daß die Tendenz zur Ausfüllung der Lücken, die jetzt noch im System der Streitschlichtung klaffen, im Laufe des Zeit anwachsen wird und es ist nicht unmöglich, daß sie sich allmählich durchsetzt." (S. 26 f.); v. FreytaghLoringhoven weist dabei auf das (wenn auch scheiternsollende) Genfer Protokoll hin. - P. Guggenheim, Der Völkerbund in seiner polit. und rechtlichen Wirklichkeit, 1932, sieht den VB vor allem als „Welt-Clearing-House", - nach dem Scheitern des „geplanten Staatenbundes" (S. 272 f.). [27] Lt. Art. 87 VV sollten die Grenzen Polens durch eine Kommission d. Hauptmächte bestimmt werden; für Oberschlesien sollte der Grenzziehung ein Plebiscit vorausgehen (Art. 88 VV); ursprünglich wollten Wilson u. Clemenceau Oberschlesien ohne Abstimmung an Polen vergeben, scheiterten jedoch am Widerstand Lloyd Georges (dazu: E. Abrahamozyk, Die oberschles. Frage in Versailles, Diss. Erlangen 1936; H. Rogmann, Der Kampf um Oberschlesien in den Diktatverhandlungen (1919), in: F. Heiss, Das Schlesienbuch, 1938, 231-38; K. Schwabe, Deutsche Revolution u. Wilson-Frieden, 1971, 607 ff.). Im Plebiscit v. 20. 3. 1921 stimmten 59,4% für den Anschluß an Deutschland (auch mehr als 1/3 der dort lebenden Polen), 40,36% für den Anschluß an Polen. Die Grenzziehung wurde erschwert durch die Gemengelage d. Bevölkerung, die Situation verschärft durch poln. Aufstände u. Terrorismus; die Truppen der Interalliierten Kommission unter dem französ. General La Rond unterstützten dabei die Polen offen (dazu: E. Sontag, Die Franzosenherrschaft in Oberschlesien, 1921; J. Cyrus, Aus Oppelns Franzosenzeit, Süddt. MH, Sept. 1921, 401-07). Zum poln. Terror u. a.: Das Martyrium der Deutschen in Oberschlesien, 1921, Reichsdrukkerei Berlin. Auf Druck d. Alliierten kam es zu Maßnahmen der Regierung Wirth gg. die oberschles. Schutzverbände, die am 21. 5. 1921 den Annaberg gestürmt hatten; am 24. 5. sogar zu einem Verbot (dazu Huber, VII, 203 ff., 223 f.; a. die Erinnerungen d. Führers der

146

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Selbstschutzverbände, Generalleutnant Karl Hoefer (1862-1939), Oberschlesien in der Aufstandszeit 1918 bis 1921, 1938). - Die Botschafterkonferenz gab den Auftrag zur Grenzziehung, wg. der unterschiedlichen franz. u. engl. Auffassungen, an den VBR weiter, - Frankreich wollte durch eine für Polen günstige Entscheidung seine industrielle Position ggü. Deutschland stärken, England fürchtete um die dt. Zahlungsfähigkeit. Im Rahmen des VB wurden die Briten, auch wg. der Krise der Regierung Lloyd George, überspielt (R. Gottschalk, Großbritannien und d. VB, Diss. Köln 1991, bes. 63 ff.). Der VBR gab am 12. 10. 1921 Empfehlungen ab, die d. Botschafterkonferenz übernahm. Durch die nunmehr erfolgende Grenzziehung verlor Deutschland ca. 30% des Abstimmungsgebietes u. 42% der Bevölkerung, aber vor allem die Industriezonen u. damit ca. 75% der Kohlengruben, 90% der Kohlenreserven u. 97 % der Eisenerze (leicht variierend: W. Volz, Oberschlesien u. d. oberschles. Frage, 1922, 68 ff.). Die Entscheidung führte zur endgültigen Diskreditierung des VB in Deutschland u. belastete die ohnehin konfliktreichen Beziehungen zu Polen. Daran änderte auch das großzügige dt.-poln. Vertragswerk zur Regelung der Minderheiten- u. Optantenprobleme u. der wirtschaftlich/kulturellen Zusammenarbeit nichts, zumal es kaum mit Leben erfüllt wurde (Text d. am 15. 5. 1922 geschlossenen Abkommens in: Verhandlungen des RT, 373, Nr. 4345, das Zustimmungsgesetz v. 11. 6. 1922 in: RGBl. II /1922, 237 ff.; dazu: V. Kroll, Die Genfer Konvention betr. Oberschlesien v. 15. 5. 1922, Diss. Köln 1959). Vgl.: Delegation polonaise ä la Conference de la Paix. La Haute Silesie, son union economique avec les autres territoires de la Pologne, Paris 1919 (13s. Denkschrift); Q. Volz, Die wirtschaftl. Grundlagen d. oberschles. Frage, 1921; S. Osborne, Die oberschles. Frage u. das deutsche Kohlenproblem, dt. Ausg. 1921; F. Kleiner, Der Fluch der Weltdemokratie. Die Tragödie Oberschlesien, 1922; B. v. Hülsen, Der Kampf um Oberschlesien. Oberschlesien und sein Selbstschutz, 1922; v. Bülow, bes. 231-41; Schücking/ Wehberg, bes. 59 ff., 131 ff., 481 ff.; Schmeisser u. a., Oberschlesien und der Genfer Schiedsspruch, 1924 (sorgfältige Bibliographie, 230-58); R. Schricker, Blut-Erz-Kohle. Der Kampf um Oberschlesien, 1930; G. Kaeckenbeck, International experiment of Upper Silesia Settlement, 1920-1937, London 1942 (K. war Vorsitzender d. Dt.-poln. Schiedsgerichtes); J. Heideking, Areopag der Diplomaten, 1979, 84-101 (über die brit.-französ. Auseinandersetzungen); Knipping, II, 1253 — 61; K. Schwabe, Hg., Quellen zum Friedensschluß v. Versailles, 1997, 25 ff., 262 ff., 331 ff., 339 ff.; Karsten Eichner, Briten, Franzosen u. Italiener in Oberschlesien 1920-1922. Die Interalliierte Regierungs- und Plesbizitkommission im Spiegel der britischen Akten, St. Katharinen 2002, mit Bibliogr., S. 263 - 80. [28] Der schwedische Ministerpräsident Hjalmar Branting (1860- 1925) schlug vor, den VB mit der Lösung der Ruhrkrise zu beauftragen, was aber an der Passivität der Briten scheiterte, die, nachdem sie in der Oberschlesienfrage ggü. Frankreich den Kürzeren gezogen hatten, sich desinteressiert zeigten; dazu R. Gottschalk, Großbritannien u. d. VB, Diss. Köln 1991, S. 81. Später kritisierten zwar Außenminister Lord Curzon in einer Note v. 14. 8. 1923 an den Quai d'Orsay das französ. Vorgehen, ließ aber damit die Sache auf sich beruhen, vgl. K. Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am deutschen Rhein. Eine Geschichte d. Rheinlandbesetzung v. 1918-1928, Berlin o. J. (1929), S. 182. (J. Cl. Favez, Le Reich devant F occupation franco-belge de la Ruhr en 1923, Genf 1969, S. 289, datiert diese Note auf den 11. 8. 1923); vgl. Anm. 19, S. 140 u. Anm. 46, S. 154. [29] Die 5. VBV fand am 1. 9 . - 2 . 10.1924 statt; ihr Hauptergebnis war das am 2. 10. angenommene Genfer Protokoll. Ramsay Macdonald forderte in s. Rede v. 4. 9. - auch aufgrund der auf der Londoner Konferenz (16. 7 . - 16. 8.1924) vereinbarten Regelungen des Dawes-Planes - den Eintritt Deutschlands in den VB: „Deutschland kann nicht außerhalb des

Die Kernfrage des Vlkerbundes VB bleiben ... Es gibt nicht eine einzige Debatte über Abrüstung, über Friedensbedingungen, über Sicherheit, Sicherung der Existenz der kleinen Nationalitäten, nicht eine einzige große Frage, über welche wir diskutieren können mit dem drohenden leeren Stuhl in unserer Mitte ... Der VB hat die ernste Aufgabe übernommen, ein europäisches System zuschaffen, und dieses wird niemals bestehen, solange unsere frühren Feinde nicht aufgehört haben, unsere Feinde zu sein, um diesem System ihre Mitarbeit zu widmen." Herriot antwortete tags darauf konziliant, doch zurückhaltend; die Reden in: Schulthess' Europ. Geschichtskalender, 1924, 455 ff. Dennoch kam es zu einer gewissen Verbesserung der dt.-franz. Beziehungen, was im Hinblick auf die Locarnokonferenz u. den dt. VB-Eintritt von Belang war. Zum Gesamtzusammenhang: W. v. Dewall, Der Kampf um den Frieden, 1929; Göppert, 79 f.; M. Baumont, La faillite de la Paix, I, 3. Aufl., Paris 1951, 305 ff.; J. Spenz, Die diplomat. Vorgeschichte d. Beitritts Deutschlands zum VB, 1966, 23 ff.; Huber, VII, 504 ff., 516 ff. [30] Zur Locarno-Euphorie vgl. vorl. Bd., S. 253. [31] Teilabdruck dieser Botschaft i. vorl. Bd., S. 304 ff.; vollständig in: (Schweizer) Bundesblatt, 1919, IV, 541 ff., 1920, I, 334 ff.; Schmitt zitiert nach d. Buchausgabe, Bern 1919, bei Stämpfli. Die polit. Debatte in d. Schweiz um diese Botschaft, die Beratungen im National- u. Ständerat, usw. schildert B. Stettier, Die Stellung d. Schweiz zum Sanktionssystem des VB, 1977, 61 -101; vgl. a. Göppert, 75 f. [31a] Das Wort „Völkerbund" wurde vermutlich von Kant geprägt: „Die Natur hat also die Unvertragsamkeit der Menschen, selbst der großen Gesellschaften und Staatskörper dieser Art Geschöpfe, wieder zu einem Mittel gebraucht, um in dem unvermeidlichen Antagonism derselben einen Zustand der Ruhe und Sicherheit auszufinden; d. i. sie treibt, durch die Kriege, durch die überspannte und niemals nachlassende Zurüstung zu denselben, durch die Not, die dadurch endlich ein jeder Staat, selbst mitten im Frieden, innerlich fühlen muß, zu anfänglich unvollkommenen Versuchen, endlich aber, nach vielen Verwüstungen, Umkippungen, und selbst durchgängiger innerer Erschöpfung ihrer Kräfte, zu dem, was ihnen die Vernunft auch ohne so viel traurige Erfahrung hätte sagen können, nämlich: aus dem gesetzlosen Zustand der Wilden hinauszugehen, und in einen Völkerbund zu treten; wo jeder, auch der kleinste, Staat seine Sicherheit und Rechte, nicht von eigener Macht, oder eigener rechtlichen Beurteilung, sondern allein von diesem großen Völkerbunde (Foedus Amphictyonum), von einer vereinigten Macht, und von der Entscheidung nach Gesetzen des vereinigten Willens, erwarten könnte." (Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784), in: K., Politische Schriften, 1965, 9 - 2 4 , 17. [32] Über die Rechtsnatur des VB gab es unterschiedl. Theorien, lt. v. Freytagh-Loringhoven, 9 ff., vier: 1) der VB sei ein Bündnis, - so die Dt. Reichsregierung bei d. Debatte um den Eintritt in den VB; der Grund für diese These lag darin, daß die Regierung nur über eine einfache Mehrheit verfügte, wie sie zum Abschluß von Bündnissen gem. Art. 45,3 WRV genügte; eine Zweidrittelmehrheit, wie sie die Opposition forderte, stand nicht zur Verfügung, vgl. Huber, VII, 562; 2) der VB sei eine internat. Verwaltungsgemeinschaft, ein „Verwaltungsverein zur Sicherung d. Friedens u. zur gemeinsamen Arbeit auf gewissen Kulturgebieten", so Hatschek, Völkerrecht als System rechtlich bedeutsamer Staatsakte, 1923, 141; 3) der VB sei ein Staatenbund; so, evtl. als erster, H. Kraus, Vom Wesen des VB, 1920, 12 ff.; ähnlich die von CS erörterte Ansicht Schückings u. Wehbergs, die dem VB „äußere Souveränitätsrechte" zuschrieben. R. Redslob, Theorie de la SdN, 1927, vertrat zwar auch die Staatenbundtheorie, betonte aber, daß „les Etats membres ne se trouvent pas etre soumis ä une volonte superieure"; der VB „n'implique pas de volonte superieure planant sur les Etats par12 Frieden oder Pazifismus?

148

Die Kernfrage des Völkerbundes

tenaires", was nach J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, 503, „ostentativ falsch ist." Kunz plädierte ebenfalls für die Staatenbund-These (505 f.), nachdem er die gesamte Diskussion präzise dargestellt hatte (498 ff.); zu s. Haltung wie der der Kelsen-Schule insges.: J. v. Bernstorff, Der Glaube an das universale Recht - Zur Völkerrechtstheorie Hans Kelsens u. seiner Schüler, 2001, 118 ff. Vgl. a. W. Martin, La nature juridique de la SdN, RDI (Lapradelle), 1929, 404-30; für M. Fleischmann war der VB eine „Parallelerscheinung" zum Staatenbund. - H. Triepel, Die Hegemonie, 2. Aufl. 1943, 290, hielt die Staatenbundtheorie für falsch, „da jeder Staatenbund den wenn auch schwachen Versuch zur Einigung einer in selbständige Teile zerfallenden Nation" [!?] darstelle; 4) der VB sei ein Gebilde „sui generis", so u. a. M. F. Larnaude; Max Huber; P. Müller, Die Rechtsnatur des VB, Diss. Greifswald 1926; auch Göppert, 27 (dazu Kunz, 503: „ . . . Die Konstatierung eines Gebildes „sui generis" [ist] überhaupt nichts als ein Ausdruck der Verlegenheit."). v. Freytagh-Loringhoven wies alle diese Bestimmungen zurück und lancierte eine fünfte: „Der VB ist eine auf Vertrag beruhende und auf die Dauer berechnete Verbindung von Staaten und staatenähnlichen Gebilden zu ungleichem Recht. Ihr Zweck ist die Aufrechterhaltung des durch die Pariser Friedensschlüsse des Jahres 1919 geschaffenen Besitzstandes, die Schlichtung von Streitigkeiten der Mitglieder untereinander und mit dritten Staaten, bedingterweise auch der Streitigkeiten unter dritten Staaten, sowie die Verwirklichung wirtschaftlicher, sozialer, humanitärer und kultureller Aufgaben." (14). J. Spiropoulos, Theorie generale du droit international, Paris 1930, skizziert die verschiedenen Theorien zum VB (16774, ein Hinweis auf Schmitts vorl. Schrift auf S. 169) u. kommt zu dem salomonischen Schluß: „En resume, on peut dire, que, puisqu'il s'agit d'un probleme de construction juridique, la qualification specifique de la SdN dependra des hypotheses qualificatives, choisies par l'observateur." - Zur Rechtsnatur d. VB u. a.: E. Mayer, Die jurist. Natur des VB, Diss. Würzburg 1919; B. Breschi, La SdN: l'ordinamento positivo e la natura giuridica, Florenz 1920; P. E. Corbett, What is the LoN?, BYIL, 1924, 119-48; Th. Niemeyer, C. Rühland, J. Spiropoulos, Der VB - Verfassung und Funktion, 1926, 25-32 („Die Verfassung des VB gleicht... weder den mit sorgfältiger Zweckbegrenzung und mit Zuständigkeitsnormen erfolgenden innerstaatlichen Organisationen noch den Staatenverbindungen, welche vielfach als Analogie angeführt und in einem besonderen Sinne Staatenbund genannt werden. Sie liegt in der Linie politischer Gründungen, deren Schicksal rechtlich so wenig vorausbestimmt und umrissen ist, wie das Werden und Gedeihen eines jungen organischen Einzelwesens ..."); F. Huss, Die Lehre vom Staatenbunde u. d. VB, Diss. Göttingen 1927; J. Nisot, La structure juridique de la SdN, JDI, 1928, 329 ff.; N. Maim, VB und Staat, Tartu (Dorpat) 1932, bes. 84-96; G. X. Lemoine, La nature juridique de la SdN, Paris 1939. - Verschiedene Definitionen erörtert auch: Maxime Leroy, La SdN - Guerre ou Paix?, Paris 1932, 49-59. Die öfters geäußerte These, der VB sei ein „Ober-" o. ein „Überstaat" findet in der Entstehungsgeschichte des VB keinen Grund; die Souveränität der Mitgliedstaaten sollte unberührt bleiben; vgl. aber die völkerrechtl. Propaganda zur angeblich nötigen „Beschränkung" der Souveränität durch den VB, s. o., S. 141, Anm. 21. Der VB wurde auch häufig als „Super-Etat" der Freimaurerei bezeichnet; begründet wurde dies mit den Protokollen des „Congres des Masonneries des Nations Alliees et Neutres", der vom 28. - 30. 6. 1917 in Paris vom Grand Orient und der Grande Loge Frankreichs veranstaltet wurde und alle wesentlichen Intentionen des VV und des VB vorwegnahm u. auch die Zerschlagung der K.u.k.-Monarchie forderte; vgl. L. de Poncins, S.D.N. Super-Etat Ma?onnique, Paris 1935, dazu Julius Evola, „Societä delle Nazioni": Superstato massonica, 1937, Ndr. in: Scritti sulla massoneria, Rom 1984, 25-31; Ders., L'essenza massonica della

Die Kernfrage des Volkerbundes

149

S.D.N., 1937, Ndr. in: Ders., Lo Stato, Rom 1995, 185-88; O. Kriegk, Hinter Genf steht Moskau, 1936, 25-40; Generalmajor J. F. C. Fuller, Das Problem Europa, 1940, 42 ff.; K. Fervers, Die Hochgrade der Freimaurerei. (1942), Ndr. 1992, 20-43. Der freimaurerische Hintergrund verrät sich in dem vom Informationssekretariat des VB hrsg. Buche: La SdN. Ses fins, ses moyens, son ceuvre, Genf 1935. [33] „Die Staatenwelt ist eine eigenartige soziologische Erscheinung, und deshalb wird auch ihre organisatorische Zusammenfassung ein Gebilde sui generis sein", schreibt Max Huber in s. mehrfach von Schmitt angefühlten Aufsatz „Die konstruktiven Grundlagen des Volkerbundsvertrages", ZVR, 1923, 1-18, 8. - Der Aufsatz geht auf einen Vortrag H's. v. 15. 12. 1919 im bernischen Juristenverein zurück u. wurde erstmals in der Zeitschrift des Vereins 1920 veröffentlicht u. d. T. „Die allgemeinen politischen Grundlagen des Völkerbundvertrages". - H. (1874-1960), 1925-28 Präsident des StiG in Den Haag, 1928-45 Präsident des Internat. Komitees vom Roten Kreuz, war 1919 als Rechtskonsulent des Schweizer Bundesrates einer der treibenden Kräfte für einen Beitritt der Schweiz zum VB; er formulierte den Schweizer VB-Entwurf u. half entscheidend mit, daß die Forderung der Schweiz, bei einem VB-Eintritt ihrer Neutralität nicht verlustig zu gehen, akzeptiert wurde. Vgl. a.: Huber, Denkwürdigkeiten 1907-1924, aus dem Nachlaß herausg. v. P. Ruegger, 1974, S. 101-94. Vgl. auch die Biographie v. Fr. Wartenweiler, Max Huber. Spannungen und Wandlungen in Werden und Wirken, Zürich 1953. [34] Vgl. etwa: G. Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., 1922, 762-87; J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, 435-84, 537-713. Für den hier interessierenden Zusammenhang s. a. v. Freytagh-Loringhoven, der, von Jellineks Bestimmung des Staatenbundes ausgehend (11 ff.), gemäß dieser eine Verbindung von unabhängigen Staaten ist zu deren obersten Zielen die innere Friedenswahrung gehört, darauf hinwies, daß dem VB auch Dominien und Kolonien angehören, daß von einer gemeinsamen Kultur und Geschichte (wie bei den Vereinigten Staaten, dem Deutschen Bund, der Schweiz usw.) der VB-Mitglieder keine Rede sein könne und daß die VB-Satzung die Möglichkeit innerer Kriege vorsähe, ohne daß dies zur Auflösung des Bundes führen müsse, wie 1866 beim Deutschen Bund; v. FreytaghLoringhoven wies auch auf die mit einem Staatenbund unvereinbare Tatsache der Rechtsungleichheit der VB-Mitglieder hin u. bekräftigte Schmitts Forderung nach Homogenität (hier S. 115-26); vgl. Anm. 101b, S. 180 f. [35] Der Satz lautet bei Schücking / Wehberg vollständig: „Das oberste Erfordernis fiirdie Ausgestaltung des Völkerbundes ist natürlich seine Universalität." [Von mir kursiviert.] [36] Vgl. bes. bei v. Bülow die S. 509- 14, 551-54, 561 f. Zwar konstatiert v. Bülow die große Verschiedenheit der Interessen d. Staaten ggü. dem VB: „Die Hauptmächte sehen in ihm ein Mittel zur Beherrschung der Welt, die Feindbundländer eine Garantie ihrer Kriegsbeute, die europäischen Mitglieder einen Weg zur Sicherung des Friedens, die überseeischen zum Teil nur einen interessanten Versuch." (S. 509). Doch fordert er das Verschwinden der „Klassenunterschiede ... zwischen ursprünglichen, zugelassenen und nicht gewünschten Mitgliedern" (S. 512) u. hält den Fortschritt auf „Universalität" hin für eine „Lebensfrage" (S. 551). Gleichwohl gelangt er zu dem Schlüsse: „Solange dieser [= der VB] eine deutschfeindliche Politik treibt, haben wir keinen Anlaß, ihn durch unseren Eintritt zu stärken" (ebd.). Obgleich v. Bülow nur gelegentlich höchst zaghafte Hoffnungen in eine positive Entwicklung des VB setzt, wird er von einem Anonymus in einer lesenswerten Rezensionsabhandlung als „ehrlicher Freund des Völkerbundgedankens" eingeschätzt, dessen Buch aber, aufgrund seiner Treue ggü. den Tatsachen, ein vollständiges, aber ungewolltes Plädoyer 1*

150

Die Kernfrage des Vlkerbundes

gegen einen deutschen Beitritt sei: SMH, Juni 1925, 65-76. - Ansonsten wurde die fehlende „Universalität" des VB besonders von s. pazifistischen Anhängern beklagt. Doch sieht man von dem so einschneidenden Nicht-Beitritt d. Ver. St. ab, so wurden a) die Besiegten während der Gründungsphase nicht zum Beitritt aufgefordert, waren b) die Eintrittsbedingungen für viele Nichtmitglieder, bes. die Kleinstaaten, kaum erfüllbar, wurden c) viele Eintrittsbegehren abgelehnt und wurde d) ein Antrag Argentiniens v. 4. 11. 1920, „daß es allen souveränen, durch die internat. Gemeinschaft anerkannten Staaten freigestellt werden solle, dem VB anzugehören" (bei Schücking / Wehberg, S. 167) verworfen. Auch Fridtjof Nansens Vorschlag, die Nichtmitglieder grundsätzlich zu den Arbeiten des Bundes einzuladen, wurde abgelehnt (dazu Wehberg, Die VB-Satzung, 3. A., 1929, S. 24 f.). - Der 1935/36, vor allem durch den Austritt Deutschlands u. Japans provozierten, sich durch d. Austrittserklärung Italiens (11. 12. 1937) noch belebenden Diskussion um eine Reform des VB, ging es nicht zuletzt um die Gewinnung der „Universalität",- es kam aber weder zu Erfolgen noch zu klaren Beschlüssen (vgl. Göppert, S. 697-710). Interessanterweise wurde dabei an das Wegfallen der Sanktionen gedacht, um die Universalität erreichen zu können, vgl. ebd., 703 f. ; ähnlich u. bereits früher der brit. Generalmajor Henry Rowan-Robinson in s. Buche: Sanctions Begone! A plea and a plan for the reform of the League, London 1936 (W. Clowes): die Anwendung von Sanktionen übersteigen die Möglichkeiten des VB und sind ein Haupthindernis für dessen wünschenswerte Universalität. Die detailreichsten, quasi rückblickenden Untersuchungen sind wohl: G. Le Brun Keris, Les projets de reforme de la SdN et le developpement du Pacte, Paris 1939 (Pedone); S. Engel, League reform. An analysis of official proposals and discussions, 1936-1939, Genf 1940 (Geneva Studies, X I / 3 - 4 ) ; Shih-pin Yuan, La reforme de la SdN, Paris 1940 (Sirey). Vgl. a. Oscar Bam, Der Krieg um Genf, 1936 (mit Dok. z. VB-Reform, 215-335). [37] „Heute ist die Frage, ob man „Tribute" oder „Reparationen" sagen soll, in Deutschland zum Thema eines innerstaatlichen Gegensatzes geworden", so Schmitt in: Der Begriff des Politischen, 1932, 19, FN 6 (1963, 31, FN 8) nach interessanten Überlegungen zum Sprachgebrauch; dies vielleicht anspielend auf die in unserer Anm. 2, S. 130, erwähnte Glosse von Schmitts Freund Albert Erich Günther (= ,,G.a) in der es u. a. heißt: „So wie das Wort „Reparationen" als Bezeichnung für die Tribute, so muß auch das Wort „Völkerbund" für die Societe des nations aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwinden." - Vgl. u. a.: M. J. Bonn, Der Neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik, 1930, 65; F. W. Bitter/A. Zelle, Die Krankheit Europas, 1932, 168 ff.; H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, 15; A. Wegner, Geschichte des Völkerrechts, 1936, 337. Die nationale Rechte sprach meist von „Tributen". Während E. Salin 1929 das zweibändige Werk „Das Reparationsproblem" herausgab, veröffentlichte er 1930 „Die deutschen Tribute". F. Stahl, Der Versailler Vertrag vom 28. Juni 1919 als Instrument nur Ausbeutung, Erniedrigung und Schikanierung Deutschlands, 1927, sprach von „Wirtschaftsfrone" (80-85). Vgl. a. polemische Schriften wie u. a.: W. D. Peyer, Der Pariser Tributplan, 1929, A. v. Mühlenfels, Das Tributproblem und seine Lösung, 1931; Horwitz, Endkampf um die Tribute, 1931. [38] Der Art. 21 VBS lautete: „Internationale Abreden wie Schiedsgerichtsverträge und Vereinbarungen über bestimmte Gebiete wie die Monroedoktrin, die die Erhaltung des Friedens sichern, gelten nicht als unvereinbar mit einer der Bestimmungen der gegenwärtigen Satzung." - Die ursprünglichen Entwürfe zur VBS enthielten keinen Monroe-Vorbehalt, der im Grunde unvereinbar war mit der VBS; er wurde von Wilson erst auf den Kommissionssitzungen v. 10./11. April 1919 beantragt u. vor allem mit dem Argument durchgesetzt, daß der US-Senat eine Ratifikation des VB-Paktes ohne Anerkennung der Monroe-Doktrin ablehnen würde.

Die Kernfrage des Völkerbundes Überdies sah Wilson keine Unvereinbarkeit zw. VB u. Monroedoktrin u. meinte sogar, daß der Schutz d. territorialen Integrität d. amerik. Staaten durchaus dem VB - nicht einzelnen europ. Staaten! - übertragen werden könne; der VB dürfe also auch in amerik. Angelegenheiten intervenieren. In einer Rede vor dem US-Senat am 22. 1. 1917 forderte er die Monroedoktrin als Weltdoktrin („generalization of the Monroe Doctrine") im Sinne einer allgem., allseitigen Gebietsgarantie, dazu: Laura Garces, La Mondialisation de la Doctrine Monroe ä l'Ere Wilsonienne, Lausanne 1988, bes. 178-91, 219-26, 295-311; die Autorin untersucht penibel Wilsons politische, ideologische, religiöse u. moralische Vorstellungen, glänzt jedoch durch vollständige Ignoranz ggü. dem hier bes. wichtigen deutschem Schrifttum. US-Außenminister Lansing lehnte Wilsons Konzept ab und sah in ihm die Aufhebung der Doktrin und die Wiederkehr der „entangling alliances", vgl. R. Lansing, Die Versailler Friedensverhandlungen, 1921, u. a. S. 30, 34, 37 f., 64, 125 f.; R Guggenheim, Der VB in seiner polit. u. rechtl. Wirklichkeit, 1932, S. 10 f.) Besonderen Widerstand gg. Wilson leisteten die Vertreter Frankreichs, Chinas u. Honduras', die wohl einer „klassischeren" Deutung der Doktrin als der US-Präsident anhingen. Frankreich fürchtete eine Beeinträchtigung des Art. 10, China sah die damals noch nicht formulierte japan. Monroe-Doktrin voraus u. Honduras forderte, vergeblich, eine klare Definition der Doktrin. Trotz seines Erfolges beim Art. 21 gelang es Wilson nicht, den Senat zu überzeugen; dieser lehnte am 12. 3. 1920 mit 47 zu 37 Stimmen die Ratifikation ab. Zur sehr komplizierten Meinungsbildung, den verschiedenen Vorbehalten u. den zahlreichen Abstimmungen des US-Senates vgl. u. a.: Schücking / Wehberg, S. 20633; H. C. Lodge, The Senate and the LoN, New York 1925, bes. S. 146-226; R. A. Stone, The irreconcilables. The fight against the LoN, Lexington 1970. Zu Lodge, 1850-1926, der als Wortführer der Republikaner im Senat wohl den größten Anteil an Wilsons Scheitern hatte : W. C. Widenor, Henry Cabot Lodge and the search for an American Foreign Policy, Berkeley 1980, 266-348. - Zum durch die Monroedoktrin bestimmten Verhältnis Ver. St./ VB u. a.: Ch. de Lannoy, La doctrine de Monroe et le pacte des nations, RDILC, 1920, 36484; E. Roig de Leuchsenring, La doctrina de Monroe y el pacto de la Liga de Naciones, 2. ed., La Habana 1921; Ch. Burke Eliott, The Monroe Doctrine Exception in the LoN Covenant, The International Law Association, London 1922, 74-112; Th. H. Dickinson, The United States and the League, New York 1923; D. H. Miller, The Drafting of the Covenant, New York 1928, I, 297 ff., 443-50; II, 279 ff., 369-74, 387-93, 461-68, 715 ff.; J. Stefanich, La SdN y la doctrina de Monroe, Asuncion 1928; C. Barcia Trelles, Doctrina de Monroe y cooperation internacional, Madrid 1931, 209-368; D. F. Fleming, The United States and the LoN 1918-1920, New York/London 1932; A. Kolbeck, VB u. Monroedoktrin, Diss. Würzburg 1933; Ph. Jessup, The generalization of the Monroe Doctrine, AJIL, 1935, 105-09; J. Spencer, The Monroe Doctrine and the Covenant, ebd. 1936, 276-313; Göppert, 55-63; Bleiber, 131 - 3 7 ; H. Hasiuk, On the refusal of the United States to become a member of the LoN, Louvain 1957; K. R. Spillmann, VB vs. Monroe-Doktrin, GWU, 8/1972, 450-61; vgl. a.: R. St. Baker, Hg., Woodrow Wilson, Memoiren u. Dokumente ü. den Vertrag v. Versailles, 1923,1, 254-72; W. Reinhardt, Vereinigte Staaten u. VB, ZfP, 1925, 139-47; S. de Madariaga, The Monroe Doctrine and the LoN, London 1930; P. Mariotte, L'Europe et les EtatsUnis devant la SdN, Paris 1930; V. Mirkovitsch, Des rapports entre l'article 10 et l'article 21 du pacte de la SdN, Paris 1932; Schmitt, SGN, 276 f., 280, 325 f. Vgl. a. D. Perkins, A History of the Monroe Doctrine, Boston 1955 (zuerst 1941), 276-313. [39] In der ursprünglichen Fassung der VBS, Art. 6, Abs. 5, hieß es: „Die Kosten des Sekretariats des VB werden von den Bundesmitgliedern nach dem Verhältnis getragen, das für die Umlegung der Kosten des internationalen Büros des Weltpostvereins maßgebend ist."

152

Die Kernfrage des Völkerbundes

Der Abs. wurde am 19. 5. 1920 aufgehoben u. am 13. 8. 1924 geändert in: „Die Ausgaben des Bundes werden von den Bundesmitgliedern in dem Verhältnis getragen, das die Bundesversammlung bestimmt." Vgl. u.a.: JO, 1925, S. 1578; v. Bülow, S. 120-25, 361-65; v. Freytagh-Loringhoven, S. 100 ff. Göppert, S. 160 ff. - CS bezieht sich hier möglicherweise auf: Julius Hatschek, Völkerrecht als System rechtlich bedeutsamer Staatsakte, 1923, S. 141: „Er [der VB] ist bloß ein Verwaltungsverein... zur Sicherung des Friedens und zu gemeinsamer Arbeit auf gewissen Kulturgebieten", dazu v. Freytagh-Loringhoven, S. 11. „Es wäre eine Verkennung des eigentlichen Sinnes alles staatlichen Lebens, wolle man eine Vereinigung, die über Krieg und Frieden entscheidet, auf eine Stufe mit Gemeinschaften stellen, deren Bedeutung sich in der zweckmäßigen Regelung des postalischen oder telegraphischen Verkehrs erschöpft." [40] Vgl. Schmitt, Politische Theologie, 1922, S. 13; 2. A., 1934, S. 20: „Es muß eine normale Situation geschaffen werden, und Souverän ist derjenige, der definitiv darüber entscheidet, ob dieser normale Zustand wirklich herrscht. Alles Recht ist „Situationsrecht"." Dazu: H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, S. 63 f., 94. [41, 42] Vgl. zum Gesamtproblem vorl. Bd., S. 518-97. [43] Vgl.: Fritz Norden [Belgier], La Belgique neutre et l'Allemagne d'apres les hommes d'Etat et les juristes beiges, Brüssel 1915; dt. u. d. T.: „Das neutrale Belgien u. Deutschland im Urteil belgischer Staatsmänner und Juristen", 1916, mit einem Geleitwort v. Josef Kohler. N. verficht die These, daß Deutschland 1914 die belgische Neutralität nicht verletzt hätte, da die Bedingung der Gebietsunverletzlichkeit ausgeschaltet gewesen sei; überdies hätte Deutschland von Anfang an zugesagt, Belgien nach Friedensschluß zu räumen. Zudem wäre Belgien 1914 sowohl moralisch als auch materiell nicht mehr neutral gewesen. Nach der belgischen Weigerung, den Durchmarsch zu gestatten (4. 8. 1914) - zu der Belgien als souveränes Land gleichwohl berechtigt war - wäre auch Deutschland berechtigt gewesen, „de recourir ä ce tribunal supreme" (des Krieges), so S. 37 f. bzw. S. 33 f. in d. Übersetzung. Max Weber erklärte 1915: „Ein Mittelstaat, welcher lediglich die gegen Deutschland gerichtete Grenze wirklich befestigte, seine Seegrenze gegen England und seine Landgrenze gegen Frankreich aber in völlig verteidigungsunfähigem Zustand ließ, welcher ein zur Abwehr eines Durchmarsches unzulängliches Heer hielt und sein Verteidigungssystem letztlich auf die Behauptung einer von jenen beiden verteidigungslosen Grenzen möglichst weit entfernt liegenden Festung zuschnitt, - ein solcher Staat konnte, militärisch und politisch betrachtet, unmöglich als effektiv neutral gelten. Seine Neutralität war in der Tat „Papier". Vollends nachdem jahrelang in seinen führenden Blättern und in spontanen Kundgebungen seines Parlaments immer wieder, und zwar ohne jeglichen Anlaß unsererseits, die Parteinahme für unsere Gegner zum Ausdruck gebracht worden war." (Bismarcks Außenpolitik und die Gegenwart (1915), in: M. W , Gesammelte politische Schriften, 3. A., 1958, S. 112-29, 119; ähnlich auch 1916 in dem Aufs. „Deutschland unter den europ. Weltmächten", ebd., 157-77, 166 f.). - Vgl. a.: A. Schulte, Von d. Neutralität Belgiens, 1915; Kl. Hampe, Belgien u. die großen Mächte, in: O. Hintze u. a., Hrsg., Deutschland und d. Weltkrieg, 1915, S. 348-92; W. Schoenborn, Die Neutralität Belgiens, ebd., 565-90; J. Ebers, Belgiens Neutralität u. ihr Untergang, in: Deutsche Kultur, Katholizismus u. Weltkrieg, 1915, S. 89 ff.; J. H. Labberton, De belgische Neutraliteit geschonden, Amsterdam 1915, W. Versluys, dt.: Die sittliche Berechtigung der Verletzung der belgischen Neutralität, Berlin 1916, Karl Curtius, 144 S.; J. Köhler, Die Neutralität Belgiens u. d. Festungsverträge, ZVR, 1916, S. 298 ff.; C. Bornhak, Belgiens Vergangenheit u. Zukunft, 1917; Th. Niemeyer, Belgien u. seine Neutralisierung, 1917; Pius Dirr, Belgien als französ. Ostmark. Zur Vorgeschichte d. Krieges, 1917; K. Strupp,

Die Kernfrage des Völkerbundes Die Neutralisation u. die Neutralität Belgiens. Ein Urkundenbuch mit einer histor.-völkerrechtl. Einleitung, 1917 (Dok. S. 40-188); E. Müller-Meiningen, Der Weltkrieg und der „Zusammenbruch des Völkerrechts", 4. A., I, 1917, S. 23-68; Ch. de Visscher, Belgien u. die deutschen Rechtsgelehrten, 1917; Kl. Hampe, Das belg. Bollwerk, 1918, bes. S. 160-74; B. Schwertfeger, Der geistige Kampf um die Verletzung d. belg. Neutralität, 1919; ders., Hrsg., Zur europ. Politik 1897-1914. Unveröffentl. belg. Dokumente, 5 Bde., Berlin 1919; J. L. Kunz, Das Problem d. Verletzung d. belg. Neutralität, 1920; Schwertfeger, Der Fehlspruch v. Versailles. Deutschlands Freispruch aus belg. Dokumenten, 1921; Strupp, Hrsg., Documents pour servir ä l'histoire du Droit des Gens, I, 1923, S. 347-80; Schwertfeger, Die belg. Dokumente zur Vorgeschichte d. Weltkrieges, 8 Bde., Berlin 1925 (enthält die o. a. 5 Bde.), H. Pirenne, La Belgique et la guerre mondiale, Paris 1928 (Carnegie Endowment); J. V. Bredt, Die belg. Neutralität und der Schlieffensche Feldzugsplan, 1929; Strupp, Neutralisation, Befriedung, Entmilitarisierung, 1933, S. 59-90; A. v. Wegerer, Der Ausbruch d. Weltkriegs 1914,1, 1939, S. 331-44; Schwertfeger, Im Kampf um den Lebensraum, 1941, S. 206 ff.; H. Lademacher, Die belg. Neutralität als Problem der europ. Politik 1830-1914, 1971; vgl. a.: H. Pohl, Der deutsche Einmarsch in Belgien, 1925; J. Bucher, Volk ohne Politik, 1926, 27694. - Schmitts Hinweis auf Edouard Descamps bezieht sich wohl vor allem auf dessen Buch: La neutralite belgique au point de vue historique, diplomatique, juridique et politique, Brüssel/Paris 1902, bes. S. 220 ff., 533-38. [43a] Zu diesem Abs. 4, in der Erstausgabe S. 26-32, bemerkt H. Rogge kritisch, daß Schmitt bei der Erörterung des Schutzes gg. den Angriff und der Differenzierung des Angriffsbegriffs übersieht, „daß hier die Notwehrhilfe in Frage steht ... Hier wie sonst in der Theorie vom VB wie auch in der Lehre von der Garantie wird das Element von Notwehrmoral nicht erfaßt, das sich gern in die Form eines Garantie Vertrages kleidet." Zu „Notwehr" vgl. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, bes. S. 201 ff., 339 ff., 585 f. [44] Der Art. 12 VBS lautete: „Alle Bundesmitglieder kommen überein, eine zwischen ihnen entstehende Streitfrage, die zu einem Bruch führen könnte, entweder einem schiedsgerichtlichen oder gerichtlichen Verfahren oder der Prüfung durch den Rat zu unterbreiten. Sie kommen ferner überein, in keinem Falle vor Ablauf von drei Monaten nach der schiedsgerichtlichen oder gerichtlichen Entscheidung oder dem Bericht des Rates zum Kriege zu schreiten. - In allen in diesem Artikel vorgesehenen Fällen ist die Entscheidung binnen angemessener Frist zu erlassen und der Bericht des Rates binnen sechs Monaten nach dem Tage zu erstatten, an dem er mit der Streitfrage befaßt worden ist." - Ursprünglich sah der Art. nur ein schiedsgerichtliches Verfahren vor; nach der Errichtung des StiG kam es jedoch zur Satzungsänderung, die am 26. 9. 1924 in Kraft trat; vgl. JO, 1925, S. 1579. - Zum Art. 12 vgl., aus der sehr ausgedehnten Lit. zur Schiedsgerichtsbarkeit: G. v. Magyary, Die internat. Schiedsgerichtsbarkeit im VB, 1922; v. Bülow, bes. S. 182 ff., 242 ff.; Ch. Gossweiler, L'arbitrage internationale avant 1914 et apres 1919, Diss. Genf 1923; N. Politis, La justice internationale, Paris 1924, bes. S. 232-48; P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht d. VB, 1933, bes. S. 165-238; Göppert, S. 328 ff. (mit Lit.); Bleiber, S. 102 f.; vgl. a. Schücking/ Wehberg, S. 501 - 1 5 ; v. Freytagh-Loringhoven, S. 143-48. [45] Der Deutsch-Schweizerische Schieds- u. Vergleichsvertrag, nach den Unterzeichnern Friedrich Gaus u. Max Huber oft „Gaus-Huber-Vertrag" genannt, wurde nicht am 13. 12. 1921 geschlossen, wie Schmitt im Erstdruck, S. 26, behauptet, sondern am 3. 12. 1921 (wohl Setzfehler); Text in: H. Pohl/C. Sartorius, Hrsg., Modernes Völkerrecht (Dokumentensammlung), 1922, S. 537-47. Ihm kommt aus mehreren Gründen große Bedeutung zu: a) hatte Deutschland bis dahin nur einen einzigen Schiedsvertrag abgeschlossen (mit Großbritannien,

154

Die Kernfrage des Völkerbundes

12. 7. 1904); die Skepsis der deutschen Politik wie auch der deutschen Völkerrechtler ggü. Schiedsverträgen war fast sprichwörtlich u. auch mitursächlich für die bescheidenen Erfolge der Haager Friedenskonferenzen 1899 u. 1907 - Walther Schücking zog daraus die „völkerrechtliche Lehre des Weltkrieges" (so sein Buch, Leipzig 1918) u. plädierte energisch für die obligatorische Schiedsgerichtsbarkeit; b) erklärte die Schweiz zum Vertragsabschluß: „Die Universalität des Völkerbundes ist ein Postulat, auf das die Schweiz größten Wert legt. Da seine Verwirklichung, die nicht von uns abhängt, noch nicht erfolgt ist, muß die Schweiz versuchen, eine ähnliche Friedensordnung im Verhältnisse zu den dem Völkerbund nicht angehörenden Staaten zu begründen, wie sie der Völkerbund in den Beziehungen zu den meisten Staaten für die Schweiz darstellt." (zit. nach D. Schindler, Die Schiedsgerichtsbarkeit seit 1914. Entwicklung u. heutiger Stand, 1938, S. 7); c) war er außergewöhnlich sorgfältig gearbeitet (u. a. mögliche Ersatzbestellung der Schiedsrichter durch einen ständigen „Vergleichsrat", so daß eine Blockierung stark erschwert war, dazu H. v. Mangoldt, Die Schiedsgerichtsbarkeit als Mittel internationaler Streitschlichtung, 1974, S. 98). Vgl. zum Vertrag: A. Brandenstein, Der deutsch-schweizer. Schiedsgerichts- u. Vergleichsvertrag, Diss. Würzburg 1923; K. Krug, Wesen u. Bedeutung des dt.-schweizer. Schiedsgerichtsvertrages v. 3. XII. 1921, Diss. Göttingen 1925; H. Kraus, Hrsg., Internationale Schiedssprechung, 1929, S. 97 ff. (Dok.); P. Krüger, Die Außenpolitik von Weimar, 2. A., 1993, S. 21. - Max Huber schildert in seinen „Denkwürdigkeiten 1907-1924", aus dem Nachlaß hrsg. von P. Ruegger, 1974, S. 227-34, die Vorgespräche und Verhandlungen, bes. mit Reichsaußenminister Walter Simons u. mit Friedrich Gaus. Lt. Huber wollte Deutschland, um sein Prestige aufzubessern, als Urheber des Vertrages erscheinen, was die Schweiz auch ermöglichte. [46] Zur Ruhrbesetzung, die oft im Rahmen der umfangreichen Literatur zur Rheinlandbesetzung erörtert wird, vgl. die zusammenfassenden Darstellungen von J. Cl. Favez, Le Reich devant l'occupation franco-belge de la Ruhr en 1923, Genf 1969, u. L. Zimmermann, Frankreichs Ruhrpolitik von Versailles bis zum Dawesplan, 1971. Dokumente: Ausw. Amt, Hrsg., Sammlung eidlicher Aussagen über Gewaltakte der französ.-belg. Truppen im Ruhrgebiet, 3 Bde.; Aktenstücke über den französ.-belg. Einmarsch in das Ruhrgebiet, 4 Bde., beides Reichsdruckerei 1923. Vgl. auch zeitgenös. Diss., etwa: Ph. Zeitler, Die Ruhrbesetzung in völkerrechtl. Beurteilung, sowie A. Sauter, Die Ruhrbesetzung vor dem Forum des Völkerrechts, beides Würzburg, 1928 bzw. 1932; vgl. Anm. 19, S. 140 u. Anm. 28, S. 146. [47] Vgl. vorl. Bd., S. 259, 379, 419, 449 f., 453, 518 ff., 609 f. u. Schmitt, Nomos, bes. S. 247-55. - Als der Entwurf des Genfer Protokolls 1924 den „Angriff" als „Kriegseröffnung in Verletzung der in der VBS und in diesem Protokoll übernommenen Verpflichtungen" bezeichnete, wandte selbst Nicolas Politis, einer der eifrigsten Befürworter einer Angriffsdefinition ein, daß es ziemlich leicht sei, „Angriff" in abstracto zu definieren, doch überaus schwer, in concreto das Vorhandensein eines Angriffs festzustellen, „da dies eine Tatfrage sei, über die die Meinungen auseinandergehen würden." (Berber, II, 48). - Vgl. die Angriffsdefinition der VN in der Resolution 3314 v. 14. 12. 1974, in: Knipping, 1/1, 312-21; Th. Bruha, Die Definition der Aggression, 1980; Simma, bes. 67 ff. - Zu dieser Definition: G. Meier, AVR, 4/1975, 375-86; A. Randelzhofer, EA, 20/1975, 621-31; P. Rambaud, RGDIP, 3/1976, 835-81; Julius Stone, Conflict through Consensus, Baltimore/Sydney 1977. Stone (1907-85) hatte in s, Klassiker „Aggression and World Order" (London 1958) die Möglichkeit einer brauchbaren Definition bezweifelt; als es jedoch wider sein Erwarten zu einer Definition kam, bestätigte das Ergebnis seine Skepsis in hohem Maße. [48] Aufgrund des unklaren Kriegsbegriffes der VB-Zeit ist Schmitts Überlegung weit weniger herbeigeholt, als es auf den ersten Augenblick den Anschein haben mag; vermutlich

Die Kernfrage des Vlkerbundes spielt er auch auf die h. M. im Volkerrecht an, gemäß der „das Wesen des Krieges in zweiseitiger [von mir kursiv] Gewaltanwendung" besteht, so L. Roeder, Zum Kriegsbegriff, Diss. Erlangen, 1966, 80. [49, 50] Vgl. vorl. Bd., S. 298 f.; zur Übersicht: Schücking / Wehberg, 600 - 644; Göppert, bes. 422-427,491-496. [51] CS bezieht sich wohl auf eine Erklärung Sir Austen Chamberlains nach dem Abschluß des Locarnovertrages im brit. Unterhaus, „daß nach dem Vertrage jeder Garant die Umstände des einzelnen Falles frei zu beurteilen habe . . . : Obwohl ... die italienische und unsere Regierung zweifellos ihre Ansichten austauschen würden, verbleibt die Entscheidung in jedem Falle bei jeder einzelnen Regierung." (Nach A. Graf v. Mandelsloh, Politische Pakte u. völkerrechtliche Ordnung, Berlin 1937, S. 40 (Diss, bei CS). - Damit war die von Lobrednern der Locarno-Verträge vorgebrachte Behauptung, daß nicht deren einzelne Garanten, sondern der VBR das Vorliegen eines Rechtsbruches zu bestimmen hatte, gegenstandslos geworden, - auch wenn diese Beobachter sich auf den Vertragstext stützen konnten (vgl. Art 4, Abs. 1,2, in: Strupp, Das Werk v. Locarno, 1926, S. 130); typ.: Wehberg, Le probleme de la mise de la guerre hors la loi, RdC, 1928/IV, S. 151-306: „Pour le perfectionnement du droit international, le principe du Pacte rhenan [= des Locarnovertrages] d'apres lequel la guerre defensive ne peut commencer qu'apres approbation du Conseil, est de grande importance. C'est ä ce moment-lä que, pour la premiere fois et sous forme sans doute encore inconsciente, une grande idee s'est imposee aux hommes d'Etat, cette idee que la SdN ä pour mission d'assurer la securite aux interets vitaux des Etats et que, si on veut en finir avec l'anarchie de la guerre, il faut creer un etat des choses tel qu'un Etat ne puisse se retourner contre I'agresseur qu'ä titre d'organe de la SdN." (S. 205). [52] Der Art 231 des VV (sogen. „Kriegsschuldartikel") lautete: „Die alliierten und assoziierten Regierungen erklären und Deutschland erkennt an, daß Deutschland und seine Verbündeten als Urheber aller Verluste und aller Schäden verantwortlich sind, welche die alliierten und assoziierten Regierungen und ihre Angehörigen infolge des ihnen durch den Angriff Deutschlands und seiner Verbündeten aufgezwungenen Krieges erlitten haben." Im Art. 232 hieß es u. a.: „In Erfüllung der Verpflichtungen, die Deutschland schon früher bezüglich der Belgien geschuldeten völligen Wiederherstellung und Rückerstattung übernommen hat, verpflichtet sich Deutschland ... wegen der Verletzung des Vertrages von 1839 die Rückzahlung aller Summen zu bewirken, welche Belgien von den alliierten und assoziierten Regierungen bis zum 11. November 1918 geliehen hat, einschließlich 5% Zinsen." (Nach: S. Haffner u. a., Der Vertrag von Versailles, 1978, S. 238). - Bes. um den Art. 231 kam es zu bis in die 30er Jahre anhaltenden Debatten und Polemiken. Mit einiger Simplifikation: „Für die Siegerstaaten stellte der Artikel eine zivilrechtl. Bestimmung dar, in der ihr grundsätzl. Anspruch auf vollen Schadensersatz mit der Kriegsurheberschaft des Reiches u. seiner Bundesgenossen begründet wurde. Aus deutscher Sicht dagegen war er eine „Generalschuldklausel", die der Rechtfertigung aller im Friedensvertrag verankerten „Strafen" diente." (So W. Jäger, Histor. Forschung u. polit. Kultur in Deutschland. Die Debatte 1914-1980 über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, 1984, S. 54). Die zuerst genannte These erfuhr ihre wohl berühmteste Formulierung in: Camille Bloch/Paul Renouvin, L'art. 231 du Traite de Versailles. Sa Genese et sa signification, Le Temps, 15. Nov. 1931, Ndr. in: Revue d'Histoire de la Guerre Mondiale, Janvier 1932, S. 1 - 2 0 (S. 21 f. enthält eine Replik d. Autoren ggü. deutschen Kritikern); dt. u. d. T.: Die Entstehung u. die Bedeutung des Art. 231 des VV, BMH, 1931, S. 1166-87 (mit anschl. Replik von A. v. Wegerer, S. 1188-1209); Ndr. in: Fritz Berber, Hrsg., Das Diktat von Versailles. Entste-

156

Die Kernfrage des Völkerbundes

hung - Inhalt - Zerfall, Essen 1939, II, S. 1238-58. Lt. Bloch/Renouvin behauptete der Art. 231 keine moralische Schuld Deutschlands, sondern nur dessen polit.-histor. Verantwortung für den Kriegsausbruch, aus der jurist, eine Haftung für die Kriegsschäden erwachse. Überzeugender ist m. E. die vor allem von Alfred v. Wegerer (1880-1945), dem Leiter der „Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen" verfochtene Ansicht, daß es sich bei dem Art. 231 um eine Demütigung u. systematische Diffamierung Deutschlands handele, und daß er auf der „erpreßten Unwahrheit" beruhe, Deutschland habe einen „Angriffskrieg" geführt; vgl. dazu, neben den zahllosen Beiträgen v. Wegerers in der von ihm hrsg. Zeitschrift „Die Kriegsschuldfrage" (ab 1923, später „Berliner Monatshefte"), s. Bücher: Die Widerlegung der Versailler Kriegsschuldthese, Berlin 1928, Hobbing, sowie: Im Kampf gegen die Kriegsschuldlüge. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1936; gg. Bloch/Renouvin u. a. auch: Martin Behaim-Schwarzbach, Der Kriegsschuldartikel. Art. 231 des Versailler „Vertrages". Entstehungsgeschichte u. rechtl. Bedeutung, Diss. Greifswald 1934 (bei H. Jahrreiß); s. a.: E. Gottschalk, Der völkerrechtl. Gehalt der Kriegsschuldfrage, BMH, Febr. 1929, S. 135-55; März 1929, S. 224-42; Okt. 1929, S. 997-1018; Nov. 1929, S. 107690. Nach 1945 schlossen sich auch deutsche Historiker der Bloch / Renouvin-These an, vgl. u. a.: Fr. Dickmann, Die Kriegsschuldfrage auf der Friedenskonferenz von Paris 1919, HZ, August 1963, S. 1 -101; W. Jäger, a. a. O.; U. Heinemann, Die verdrängte Niederlage. Polit. Öffentlichkeit u. Kriegsschuldfrage in d. Weimarer Republik, 1983; M. Dreger/O. Lemcke, Die deutsche Diskussion um die Kriegsschuldfrage 1918/19 1993, bzw. kritisierten die Debatte als für die Entwicklung der Weimarer Republik schädlich. Ein Teil dieser höchst umfangreichen Literatur suggeriert, daß das Verhalten der Alliierten ohne die deutsche Polemik gg. den „Schandparagraphen" konzilianter gewesen wäre, dazu skeptisch: G. Krumeich, Vergleichende Aspekte der „Kriegsschulddebatte" nach dem Ersten Weltkrieg, in: W. Michalka, Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, 1994, S. 913-28, bes. S. 925 f. Treffend m. E. die Einschätzung von CS: „Art. 231 ist nach Absicht, Wortlaut und Sinn ein moralisch-historisches Urteil, das als friedensschädliche Lüge auch formell beseitigt werden muß." (In: Das polit. Problem der Friedenssicherung, 1934, Ndr. 1993, S. 35). Die wohl tiefschürfendste juristische Betrachtung, die in der Literatur regelmäßig ignoriert wird, stammt von H. Rogge: Der Kriegsschuldstreit vor dem Forum der Rechtswissenschaft. Ein Arbeitsprogramm, NZIR, 1935, S. 209-314. [53] Erst „securite", darauf aufbauend „arbitrage" und zum Schluß (übersetzt: am St. Nimmerleinstag) „desarmement" war und blieb die Parole der französischen Politik während der VB-Zeit, mit der eine Lösung der europäischen Probleme illusorisch wurde. Die Unersättlichkeit des Sicherheitsbedürfnisses des hochgerüsteten Frankreich ggü. dem abgerüsteten Deutschland erfordert eine umfassende sozialpsychologische Analyse. - Vgl. u. a.: Marga Wadsack, Frankreichs Sicherheitspolitik in der Nachkriegszeit, Diss. Frankfurt a. M. 1938; Emil Winkler, Securite, 1939 (Abhandlungen d. Preuß. Akademie der Wissenschaften; zur Geschichte des Wortgebrauchs in Frankreich); Maurice Vaisse, Securite d'abord. La politique fran9aise en matiere de desarmement. 9 decembre 1930-17 avril 1934, Paris 1981. Materialien u. a. in: H. Oncken, Hg., Die französischen Dokumente zur Sicherheitsfrage 19191923, 1924; K. Linnebach, Hg., Die Sicherheitsfrage. Dokumentarisches Material, 1925; K. Schwendemann, Abrüstung und Sicherheit. Handbuch der Sicherheitsfrage und der Abrüstungskonferenz, 2 Bde., 1933/36; Bruns, II, 2 Bde., „Materialien zur Entwicklung der Sicherheitsfrage im Rahmen des Völkerbundes", 1936/38. Vgl. a. S. 293, FN 19. [54] Der gängige Begriff für solche möglichen Rüstungen wurde potentiel de guerre; vermutlich prägte ihn Joseph Paul-Boncour (1873-1972), 1919-28 Delegierter Frankreichs

Die Kernfrage des Völkerbundes beim VB und seit 1932 sein Land auf der Abrüstungskonferenz (offiziell: Konferenz für die Herabsetzung und die Begrenzung der Rüstungen) vertretend. Man verstand darunter die Gesamtheit aller Faktoren, welche die Kriegskraft eines Landes beeinflussen können, u. a. Einwohnerzahl, Alterspyramide, Hilfsquellen u. Bodenschätze, geograph. Lage, Art der Seeverbindungen, Dichte des Eisenbahnnetzes, Fristen bei der Umstellung von Friedens- auf Kriegsproduktion, Sicherheitsniveau aufgrund von Verträgen, Polizeistärken, Niveau der vormilitärischen Erziehung, Möglichkeiten zur Bildung von Milizen, ideologische Traditionen, Verbreitung des Wehrsportes, Niveau der zivilen Luft- u. Schiffahrt, Volkscharakter („Disziplin", Deutsche als angeblich „geborene Soldaten"), Kapazität der Schwer- u. Chemieindustrie, usw. Auf diese Weise gelangte man zu dem Schluß, daß das fast völlig abgerüstete Deutschland der damals stärksten Landmacht der Welt - Frankreich - immer noch „überlegen" sei; somit konnten die Franzosen die Abrüstung verschleppen bzw. sabotieren, obgleich im Kriegsfall das deutsche Potential gar nicht hätte zur Wirkung gelangen körnen. Die durch Wilsons 4. Punkt (8. 1. 1918), bes. aber durch Art. 8 VBS vorgeschriebene allgemeine Abrüstung, auf die Deutschland einen Rechtsanspruch hatte, wurde so mit immer neuen rabulistischen ,Argumenten4 verhindert. Vgl. dazu: Anon. (= Ernst-Wilhelm Meyer), Der Kampf um die deutsche Außenpolitik, 1931, 53 f. (Kommentar v. Reichswehrminister Groener); Major Hans Rohde, Deutsch-französische Machtfaktoren, I, „Potentiels de Guerre", II, „Potentiels de Paix", bd. Berlin 1932 (hier wurde, mit Hinweis auf Frankreichs Grenzen, seines Verkehrsnetzes, seiner Erzvorräte, seiner Bündnislage u. seiner Überseearmee die These von einer französ.,Unterlegenheit 4 auch des potentiel de guerre bestritten); H. v. Metzsch, Potentiel de guerre, ZfP, 12/1932, 840-47; zur Abrüstungskonferenz u. a.: K. Schwendemann; Heft 12 der ZfP („Abrüstungsnummer", 1932); P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht des VB, 1933, bes. 333-80; die Zeitschrift „Völkerbund - Die Abrüstungskonferenz", Anfang 1932 - Ende 1933, 82 Nummern; bes. ausführlich: C. Loosli-Usteri, Geschichte der Konferenz für die Herabsetzung und die Begrenzung der Rüstungen, 1932-1934. Ein politischer Weltspiegel, Zürich 1940; mit treffender Polemik: K. L. v. Oertzen, Das ist die Abrüstung! Der Hohn der Abrüstungsartikel von Versailles, 1932; mit seinem Austritt aus dem VB verließ Deutschland (14. 10. 1933) auch die angesichts der französ., z.T. auch der britischen Haltung, sinnlos gewordene Abrüstungskonferenz, vgl. vorl. Bd., S. 378-87. Dennoch muß dem Begriff potentiel de guerre ein gewisser Erkenntniswert zugestanden werden, wies er doch darauf hin, welche Faktoren rüstungspolitisch bedeutend sein können und welche Kräfte einer Nation für den totalen Krieg mobilisiert werden müssen. So schrieb Schmitt in einem Brief an den französischen Schriftsteller Jean-Pierre Faye am 5. 9. 1960: „ . . . die Formel „totaler Staat" war vor meinem Buch „Der Hüter der Verfassung", 1931, in Deutschland nicht geläufig ... Ich selber bin durch juristische Beobachtungen und Erwägungen zu der Formel gekommen, und zwar auf dem Weg über die Formel „totaler Krieg". Diese ergab sich aus zwei völkerrechtlichen Entwicklungen: a) des Abrüstungsproblems, mit seiner uferlosen Ausdehnung des Begriffs „potentiel de guerre", wobei schließlich alles Kriegspotential werden konnte, und b) des Begriffs der Konterbande, der sich so ausweitete, daß schließlich alles Konterbande sein konnte.4' (Abdruck d. Briefes in: P. Tommissen, Anti-totalitair Denken in Frankrijk, Brüssel 1984, 52 ff. sowie in: Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler, hg. v. A. Möhler, 1995, 417 ff.). Schmitts langjähriger Bekannter Werner Wittich (1867-1937) wies auf, daß der moderne, lt. CS „totale" Staat „am wenigsten vor einer ihm auferlegten Trennung zwischen Ejfektivrüstung und latenter Rüstungsmöglichkeit haltmacht, sondern ... die letztere nach Möglichkeit schon im Frieden für die erstere auszunützen" sucht (Wittich, Potentiel de guerre, totaler

158

Die Kernfrage des Völkerbundes

Staat und Gleichberechtigung, HL, Jan. 1933, 375-77, 376). Vgl. a.: Wie würde ein neuer Krieg aussehen?, hg. von der Interparlament. Union, 1932, 111-68 (versch. Beiträge); Graf Montgelas, Potentielle und aktuelle Rüstungen, WuW, 1 /1932, 24 ff.; A. Grabowsky, Politik, 1932, 278 („Wir sollten dem potentiel de guerre den Begriff des potentiel de paix entgegensetzen, die potentielle Friedensmöglichkeit, die bei einem entwaffneten Deutschland einem schwerbewaffneten Frankreich gegenüber von vornherein gegeben ist ..." und zuvor: „ . . . vermag sich der potentiel de guerre erst auf Basis eines verhältnismäßig hohen Rüstungsstandes entfalten. Erst dann z. B. können Verkehrsflugzeuge Hilfsmaterial der Bombenflugzeuge sein, erst dann Handelsschiffe Hilfskreuzer der Kriegsflotte"); A. Soreanu/C. Ciorogaru, Civilisation et potentiel de guerre, Bucarest 1935; Otto Maull (nicht der berühmte Geopolitiker!), Heer und Wirtschaft. Ein Beitrag zu den Fragen des „potentiel de guerre" und der „totalen Mobilmachung", Diss. Gießen 1936. Ein notorischer Deutschenhasser wie Louis Le Fur mußte zugeben: „ . . . cette question de la reduction des armements presente des difficultes presque insurmontables" (Precis de Droit International Public, 3. ed., Paris 1937, 300) während C. A. Wurm, Die französische Sicherheitspolitik in der Phase der Umorientierung 1924-1926, 1979, 375 ff. der französ. Propaganda von der eigenen Unterlegenheit aufsitzt; vgl. a. vorl. Bd., S. 65 (Ströbel). [55] Zum Problem der Herausforderung bzw. Provokation u. von deren Beziehung zum „Angriff" vgl.: H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, S. 550 ff.; ders., Kollektivsicherheit, Bündnispolitik, VB, 1937, bes. S. 252 f.; auch die Frankft. Diss, von Wilhelm Steinlein (einem Vetter Schmitts 2. Grades): Der Begriff des nicht herausgeforderten Angriffs in Bündnisverträgen seit 1870 u. insbes. im Locarno-Vertrag, Borna-Leipzig 1927, bes. S. 44 - 64. Es ist aufschlußreich, daß der Begriff „Provokation" ebenso wie der der ,Angriffs-Provokation" (Rogge) im heutigen, den „Angriff" heftig verurteilenden Völkerrecht praktisch inexistent ist. [56] Im Dez. 1925 verhaftete die holländische Polizei in Rotterdam den ungarischen Generalstabsoberst Aristide Jankovich von Jeszenicze und zwei seiner Helfer, die im Besitze von ca. 10 Millionen gefälschter französ. Franken waren. Es stellte sich heraus, daß der ungar. Landespolizeichef Emmerich Nadossy Organisator und Planer der Fälschungen war; involviert waren Mitglieder der ungar. Regierung und des Hochadels, u. a. Ministerpräsident Graf Pal Teleki, sein Nachfolger Graf Stefan Bethlen, Innenminister Graf Istvan Rakovszky, Kriegsminister Graf Czaky und vor allem Prinz Ludwig Albrecht v. Windischgrätz. Die Banknoten wurden im Budapester Militär-Geographischen Institut hergestellt; sie sollten der Schädigung Frankreichs als des Hauptverantwortlichen für das Diktat von Trianon dienen sowie zur Wiedererrichtung der Monarchie. Frankreich und die Tschechoslowakei brachten die Angelegenheit vor den VB; Frankreich setzte einen Prozeß durch, der am 7. 5. 1926 in Budapest gegen „Windischgrätz, Nadossy und Genossen" eröffnet wurde; die sehr harten Strafen waren auf Beruhigung des Auslandes gerichtet; es kam extrem schnell zu Begnadigungen; vgl. u. a.: A. Toynbee, Survey of International Affairs, London 1926, S. 178 f.; B. de Jouvenel, D'une guerre ä 1'autre, II, La decomposition de 1'Europe liberale (Octobre 1925 - Janvier 1932), Paris 1941, S. 132 ff.; G. Wermusch, Falschgeldaffären, Frankfurt a. M. 1988, S. 159-74. [57] Kronprinz Wilhelm (1882-1951), der die von den Alliierten am 3. 2. 1920 der Deutschen Regierung übermittelte Liste der „Kriegsverbrecher" anführte, deren Auslieferung das Reich aus mehr als nachvollziehbaren Gründen verweigerte (vgl. A. v. Stosch, Die Kriegsbeschuldigtenfrage. Ihre Bedeutung f. Deutschland u. den Feindbund, 1924; Huber, VII, S. 22-27, 202 f.), kehrte am 10. 11. 1923 aus seinem holländischen Exil zurück. Die Rückkehr führte zu heftigen polit. Reaktionen auf französ. Seite; man forderte Sanktionen u. Poin-

Die Kernfrage des Völkerbundes care wollte sogar Hamburg besetzen lassen. Zugleich wurde ein Zusammenhang mit dem Hitlerputsch v. 9. 11. 1923 konstruiert. Auf britischen Druck hin ließen die Franzosen aber die Angelegenheit auf sich beruhen. Zum durch die deutsche Krise 1923 u. die divergierenden Interessen der Feindmächte recht komplizierten Zusammenhang vgl.: J. Heideking, Das Ende der Sanktionspolitik der Alliierten u. die Rückkehr des deutschen Kronprinzen, Francia, 7/1979, S. 365-400; vgl. auch K. W. Jonas, Der Kronprinz Wilhelm, Mühringen 1962, bes. S. 192 ff. [58] Der sehr umfängliche, in den Beratungen zur Schaffung der VBS zahlreiche Änderungen erfahrende Art. 16 VBS bezieht sich auf die Sanktionen u. beginnt mit dem Satz: „Schreitet ein Bundesmitglied entgegen den in den Artikeln 12, 13 und 15 [Unterwerfung unter obligator. Schiedsgerichts- o. Gerichtsverfahren ] zum Kriege, so wird es ipso facto angesehen, als hätte es eine Kriegshandlung gegen alle anderen Bundesmitglieder begangen." Der Abbruch der Handels- und Finanzbeziehungen sowie eine evtl. milit. Sanktion des VB sollten die Folgen sein; der erste u. bedeutsamste Sanktionsfall waren die schnell aufgehobenen Maßnahmen des VB gg. Italien 1935 wg. des ital.-abessin. Krieges, vgl. vorl. Bd., S. 469-80. - Der Art 16 VBS fand in Deutschland im Zusammenhang mit den Locarno-Verträgen u. dem Eintritt in den VB starke Beachtung, da die Reichsregierung aufgrund ihrer Beziehungen zur Sowjetunion eine evtl. geforderte Beteiligung an VB-Sanktionen gg. diese vermeiden wollte; so kam es zu dem stark verklausulierten Vorbehalt im Anhang F des Locarno-Vertrages: „Nach dieser Auslegung [= der deutschen Delegation] sind die sich für die Bundesmitglieder aus diesem Artikel ergebenden Verpflichtungen so zu verstehen, daß jeder der Mitgliedsstaaten des Bundes gehalten ist, loyal und wirksam mitzuarbeiten, um der Satzung Achtung zu verschaffen und jeder Angriffshandlung entgegenzutreten, in einem Maße, das mit seiner militärischen Lage verträglich ist und das seiner geographischen Lage Rechnung trägt." (Nach: K. Strupp, Das Werk von Locarno, 1926, S. 179; vgl. a. P. Krüger, Die Außenpolitik von Weimar, 2. A., 1993, u. a. S. 264 ff.). In Deutschland spielte dabei die Furcht eine Rolle, sich evtl. an einem Krieg gg. die UdSSR beteiligen zu müssen,- und sei es nur als das den Durchmarsch gewährende Land. - Allgemein zum Art. 16 VBS: v. Bülow, 265-81; Schücking/Wehberg, 600-37; v. Freytagh-Loringhoven, 184-96; Göppert, 491547 (mit reichen Literaturhinweisen, ab 527 zu den Sanktionen gg. Italien); Bleiber, 116-22; vgl. nach dem Abessinien-Krieg: R. W. Fasold, Die Wandlung der Auffassungen über Art. 16 der VBS, Diss. Leipzig 1939. [59] Kanada hob in der Begründung d. Antrages hervor, „daß die ablehnende Haltung Amerikas gegenüber dem Völkerbunde in erster Linie auf den Art. 10. zurückzuführen sei und daß die Rücksicht auf Art. 10 ... die Aufnahme einzelner Staaten, deren Grenzen noch nicht feststünden, verhindert habe ... Die [beigefügte] Denkschrift Dohertys betonte: Art. 10 erkläre den augenblicklichen Besitzstand der Staaten für legitim; es würde also ohne nähere Prüfung zugunsten der besitzenden Partei gegen diejenigen ergriffen, die gerechte Ansprüche gegen die Besitzenden geltend zu machen hätten. Die gute Absicht, zukünftige Kriege über den territorialen Besitzstand zu vermeiden, könne die einseitige Parteinahme ... nicht rechtfertigen. Der Art. 10 sei auch insofern ungerecht, als er den schwachen Staaten, die bei der Regelung der allgemeinen Fragen des Völkerbundes gar nicht mitzusprechen hätten, genau dieselben Lasten aufbürde wie den Großmächten." (Schücking / Wehberg, 451). Die Angelegenheit wurde an die Kommission für Satzungsänderungen verwiesen, später vertagt und zum Schluß nicht mehr erörtert (v. Bülow, 172). Wehberg, Krieg und Eroberung im Wandel des Völkerrechts, 1953 (zuerst französ., 1951), bedauerte den Antrag, den Art. 10 zu streichen; schuld daran sei die irrtümliche Annahme gewesen, „daß der Art. 10 eine Verewigung

160

Die Kernfrage des Völkerbundes

des status quo vorsähe" (37). Zwar sah er diese nicht vor, lief aber in der Praxis darauf hinaus und diente als Waffe zur Verhinderung jedweder friedlichen und friedensfördernden Revision. Wehbergs Behauptung, damals hätte sich „eine Tendenz geltend [gemacht], den Art. 10 eher abzuschwächen als zu verstärken" ist grundfalsch und seine Bemerkung, daß nichts „besser die defaitistischen Tendenzen, die sich schon früh im Rahmen des VB geltend machten, als die Tatsache, daß man, anstatt den Art. 10 auszubauen, die Axt anlegte, um seine Kraft zu untergraben" stimmt nur insoweit, sieht man den wichtigsten Sinn des Art. 10 in einem impliziten Verbot von Annexionen; der wichtigste Sinn war aber, Annexionen deutschen, österreichisch-ungarischen usw. Bodens zu schützen. [60] Die Hartnäckigkeit, mit der Wilson den Art. 10 verfocht und schließlich durchsetzte, schildert beredt sein Außenminister Robert Lansing (1864-1928) in: Die Versailler Friedensverhandlungen, 1921, bes. S. 26 ff., 37 f., 58 ff., 91 ff., 121 ff. Lansing, der aufgrund unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten mit Wilson am 12. 2. 1920 demissionierte, sah die Ablehnung von dessen VB-Konzept in den Ver. St. voraus, da die aus dem Art. 10 resultierende Pflicht zur aktiven Garantie, notfalls mittels militärischer Gewalt, den Garanten quasi zur Kriegführung zwang, die US-Verfassung jedoch nur dem Kongreß ein - auch durch einen Vertrag nicht delegierbares - Recht zur Kriegserklärung zubilligte; das Dilemma der Ver. St. hätte also rasch lauten können: entweder Vertrags- oder Verfassungsbruch. Lansing kritisierte auch das durch den Art. 10 implizierte Übergewicht der Großmächte u. plädierte für eine negative Garantie („Selbstverleugnungspakt"), dessen Kern ein internationaler friedlicher Boykott des „Angreifers" war; ähnlich argumentierten Wilsons Berater Gordon Auchincloss und David Hunter Miller; vgl. a. Göppert, S. 446-65, Bleiber, S. 96-101. [61] Durch den Eintritt in den VB u. das Inkrafttreten der von Belgien akzeptierten VBS am 10. 1. 1920 war die Neutralität Belgiens erloschen; nur der Schweiz wurde noch eine, wenn auch differentielle Neutralität zugestanden. Vgl. G. Engel, Begründung und Beendigung der belgischen Neutralität, Diss. Würzburg 1967, S. 125-36. [62] Vgl. Anm. 38, S. 150 f., u. Lodge, The Senate and the LoN, 1928, bes. S. 297 ff. Zum Kontext vgl. a.: J. Chalmers Vinson, Defeat of Article Ten of the LoN Covenant, Athens / Georgia 1961 u. R. Stone, The Irreconcilables. The fight against the LoN, UP Kentucky 1970. [63] Vgl. Schücking /Wehberg, S. 455 f., mit dem Resume: „Leider sind aber gerade die wichtigen, durch Art. 10 aufgeworfenen Streitfragen von der Bundesversammlung unbeantwortet geblieben." [64] Vgl. vorl. Bd., S. 7. Verglichen mit anderen führenden Politikern der Ver. St. hielt sich Taft mit seiner Kritik am kaiserlichen Deutschland während des Beginns des Ersten Weltkrieges relativ zurück; 1917 erklärte er jedoch: „The United States is fighting not only the Kaiser and the Prussian military system, but also the German people ... the only was we can win is by hitting the German people on the head with a club." (Nach J. Möckelmann, Das Deutschlandbild in den USA 1914-1918 u. die Kriegszielpolitik Wilsons, Diss. Hamburg 1964, S. 170). T. forderte auch eine „psychologische Wandlung" des deutschen Volkes, die wohl durch das „hitten on the head" eingeleitet werden sollte. [65] Vgl. u. a.: A. Cuten, La notion de la guerre permise, Paris 1931 (these); G. Balladore-Pallieri, II problema della guerra lecita nel diritto internazionale comune e nell'ordinamento della SdN, Rivista di diritto internazionale, 1931, S. 43-53, 149-170; O. Martin, Welche Kriege sind nach der VBS erlaubt und welche verboten?, Diss. Würzburg 1932;

Die Kernfrage des Völkerbundes R. Blum, Das System der verbotenen und erlaubten Kriege in VBS, Locarno-Verträgen und Kellogg-Pakt, 1932; Göppert, bes. 469 ff. [66] v. Bülow setzt seine Überlegungen fort mit: „Die öffentliche Meinung aller Länder sieht aber in diesem Artikel eine Anerkennung und eine Garantie des gegenwärtigen territorialen Besitzstandes. Deutschlands vorbehaltloser Eintritt in den VB würde deshalb allgemein als eine freiwillige Anerkennung der Gebietsverluste des VV angesehen werden. Daß dies dem tatsächlichen Inhalt des Artikels 10 nicht entspricht, ist dabei unerheblich. Ein entsprechender deutscher Vorbehalt wäre zurzeit wohl kaum möglich, da er von der gegnerischen Propaganda als Bekenntnis zur Revanchepolitik ausgelegt werden würde ... Wie nun einmal die Dinge liegen, ist Deutschland weit eher berechtigt, vom VB Garantien zu fordern, als umgekehrt ...". Erstaunlicherweise hegt v. Bülow danach große Hoffnungen, tritt Deutschland in den VB als Ratsmitglied ein. [67] CS, der Schumpeter aus der gemeinsamen Zeit an d. Universität Bonn kannte u. außergewöhnlich schätzte (vgl. CS, Glossarium, 1991, Eintragung v. 19. 2. 1948, S. 101; CS erzählte dem Hrsg. des öfteren mit großer Begeisterung von Gesprächen mit Sch.), kritisierte mehrfach dessen Imperialismustheorie, lt. der „eine mit Hilfe ökonomischer Überlegenheit errungene politische Position ... „essentiell unkriegerisch,," sei und deshalb auch nicht imperialistisch; der Imperialismus, voran der deutsche, beruhe auf vorkapitalistischen Herrschaftsund Kampfinstinkten, „die ferner Vergangenheit entstammend, in die Gegenwart hineinwirken"; er sei „ein Atavismus" u. falle „in die große Gruppe von Überlebseln früherer Epochen", während der moderne, freihändlerische Kapitalismus „seinem Wesen nach antiimperialistisch" wäre; dazu CS, Der Begriff des Politischen, 1932 S. 64; Ausg. 1963, S. 77; vgl. auch vorl. Bd., S. 96, 366; vorwiegend positiv urteilt L. Gross, Pazifismus und Imperialismus, 1931, S. 389-96, da Sch. „nachgewiesen hat, daß der Kapitalismus essentiell unkriegerisch ist, und daß er nur durch seine Verbindung mit dem feudalen Stoff aggressiv wurde, hat er auch die Mittel gezeigt, mit deren Hilfe der Imperialismus bekämpft werden kann." (S. 395). - Zur Entstehung von Schumpeters Imperialismustheorie vgl. R. Swedberg, Joseph A. Schumpeter. Eine Biographie, 1994, S. 137-43; zur Kritik u. a.: E. Heimann, Schumpeter and the problems of imperialism, Social Research, 1952, S. 177-97; dt. in: ders., Wirtschaftssysteme und Gesellschaftssysteme, 1954, S. 175-94; M. Greene, Schumpeter's imperialism, a critical note, Social Research, 1952, 8. 453- 463; dt. in: Wehler, Imperialismus, 1970, S. 155-63. Schump. hat sich später, wenn auch en passant, von seinem Konzept distanziert u. erklärt, daß Karl Renners Theorie des Sozialimperialismus der Wahrheit näherkäme (in: Konjunkturzyklen, II, 1961, S. 716; zuerst englisch 1939). - Weitaus schlüssiger als Schumpeters Ansatz erschien CS der des mit ihm eng befreundeten Nationalökonomen u. Soziologen Carl Brinkmann (1885-1954), nach dem sich im Imperialismus „großenteils unentrinnbare, weder durch Feudalismus noch Kapitalismus allein verursachte Wachstumserscheinungen u. Schutzvorrichtungen staatlichen Lebens überhaupt" äußern, die, auch bei Bevorzugung friedlicher Methoden, einen militärischen Gewaltapparat voraussetzen; vgl. v. Brinkmann auch: Der Beginn der neueren Handelsgeschichte u. das Aufkommen d. Seemächte, HZ, Bd. 112, 1914, S. 264 ff.; Die jüngste Entwicklung d. englischen Imperialismus, WWA, 1925/11, S. 269 ff.; Weltpolitik u. Weltwirtschaft der neuesten Zeit, 1936; Zu Brinkmanns Methodik vgl. H. Winkel, Das Verhältnis von Theorie u. Geschichte bei Carl Brinkmann, Diss. Mainz 1960. [68] Von 540.858 qkm verlor das Deutsche Reich endgültig 70.581 qkm, dazu das Saargebiet (1.926 qkm); von 64.926.000 Einwohnern 6.475.200; dazu 652.000 Saarländer (so F. Friedensburg, Die Weimarer Republik, 1946, S. 15 f., dort zu den einzelnen Gebieten

162

Die Kernfrage des Völkerbundes

S. 36-59). Vgl. u. a.: Ch. Benoist, Les nouvelles frontieres de l'Allemagne et la nouvelle carte d'Europe, 4. ed., Paris 1920 (kritisiert die Ergebnisse des Versailler Diktats als nicht vorteilhaft genug für Frankreich: neben dem linken Rheinufer müsse Frankreich Brückenköpfe wie Kehl, Mannheim, Kastel usw. besitzen und den keltischen Rheinländern müsse Gelegenheit gegeben werden, „frei" über ihre staatsrechtliche Existenz zu entscheiden); M. I. Newbigin, Aftermath. A geographical study of the peace terms, Edinburgh 1920 (zurückhaltend pro-französischer Standpunkt; rechtfertigt Übergabe der Saarkohlengruben an Frankreich); Ch. H. Haskins/R. H. Lord, Some problems of the Peace Conference, Cambridge 1920, Harvard UP (beide US-amerikanische Berater auf der Friedenskonferenz; zu Haskins vgl. Schmitt im vorl. Bd., S. 43); Die von Deutschland nach dem Friedensvertrag v. Versailles abgetretenen Orte u. Eisenbahnstationen mit ihren früheren u. jetzigen Namen, Berlin 1923, 69 S. (Gea-Verlag); Was Deutschland verloren. Zwei Teile in einem Band. 1. Teil: Entrissenes, doch nie vergessenes deutsches Land. 2. Teil: Die Ausführung u. die Folgen des Versailler Friedensvertrages in Lichtbildaufnahmen, 1924 (mit Beiträgen u. a. v. Hindenburg, Ludendorff, Mackensen, Lettow-Vorbeck); Frhr. v. Solemacher, Die abgetretenen u. besetzten Gebiete im deutschen Westen. Tatsachen u. Zahlen, 1925; A. Ströhle, Der Vertrag von Versailles u. seine Wirkungen für unser deutsches Vaterland. Mit 19 Karten u. graphischen Darstellungen, 1926 (260.-280. Tausend); Deutsch-fremdsprachiges u. fremdsprachig-deutsches Ortschaftsverzeichnis für alle vom Deutschen Reich aufgrund d. Versailler Vertrages v. 28. Juni 1919 abgetretenen Gebiete einschließlich Elsaß-Lothringens. Mit einem Anhang: Ortschaftsverzeichnis der von Österreich-Schlesien an Polen abgetretenen Gebiete, Berlin 1927, Verlag d. Preuß. Statistischen Landesamtes, XXXII/619 S.; K. G. v. Loesch/M. H. Böhm, Hrsg., Grenzdeutschland seit Versailles. Die grenz- und volkspolit. Fragen des Friedensschlusses, 1930 (Bd. 3 d. Sammelwerkes „Zehn Jahre Versailles"); F. H. Simonds, Can Europe keep the peace?, London 1931, S. 47-124 („Territorial issues"); H. I. Nelson, Land and power. British and allied police on German's frontiers, 1916-1919, London 1963; vgl. auch E. Tiessen, Versailles und Fortsetzung. Eine geopolit. Betrachtung, 1924, sowie verschiedene Kartenwerke, etwa von Friedrich Lange: Das neue Europa nach den Friedensdiktaten, Ausg. Okt. 1926 (Dietrich Reimer). [69] Auch die Literatur zur Memelfrage ist sehr umfangreich, hingewiesen sei auf: J. Ganz, Die völkischen Verhältnisse d. Memelgebietes, 1925; A. Rogge, Verfassung d. Memelgebietes, 1928; E. Friesecke, Das Memelgebiet, 1928; J. Hallier, Die Rechtslage des Memelgebietes, 1933; J. Robinson, Kommentar der Konvention über das Memelgebiet, 2 Bde., Kowno 1934; R. Meyer, Die Staatensukzession u. ihre Wirkungen bei Abtretung d. Memelgebietes, 1934; F. Berber Die völkerrechtl. Stellung d. Memellandes, ZfP, 1935, 235 ff.; V. Bruns, Die Memelfrage, ZaöRV, 1936, 645-66; M. Römeris, Le systeme juridique des garanties de la souverainete de la Lithuanie sur le territoire de Memel, RGDIP, 1936, 25769; A. Mandelstam, La question de Memel, Esprit International, 1936, 20-42; Göppert, 598-606. - Zum Raub der dt. Kolonien auf der Friedenskonferenz u. a.: Kessler, „Arrangement" mit England. Denkschrift zu den Ansprüchen der Entente auf die dt. Kolonien, 1919; H. Poeschel, Die Kolonialfrage im Frieden v. Versailles, 1920; A. Rein, Die Kolonialfrage im den Friedensverhandlungen v. Versailles, ZfP, 1939, 32-44 (Ndr. in: Europa und Übersee, 1961, 295-309); W. R. Louis, Das Ende des deutschen Kolonialreiches. Britischer Imperialismus und die dt. Kolonien 1914-1919 (zuerst engl. 1967), 1971 - Von den ehemaligen deutschen Schutzgebieten wurden als B-Mandate klassifiziert: Togo u. Kamerun (jeweils geteilt an Frankreich u. Großbritannien), Tanganjika (an Großbritannien), Ruanda u. Burundi (an Belgien); als C-Mandate: Deutsch-Südwest (an die Südafrikan. Union), Westsamoa (an Neuseeland), Nauru (an Australien), Neuguinea u. Besitzungen im Pazifik südl. des Äquators

Die Kernfrage des Vlkerbundes (an Australien) und Besitzungen nördlich des Äquators (an Japan). - Von Bedeutung war, daß der deutsche Argwohn, die Mandatare könnten die betr. Gebiete als ihr Eigentum betrachten, nicht unbegründet war, da diese, entgegen den Bestimmungen des Art. 22 VBS, auch die B-Mandate auf eine Manier verwalteten, wie es ihnen lt. der VBS nur bei den CMandaten erlaubt war: „nach den Gesetzen des Mandatars und als integrierender Bestandteil seines Gebiets". Die Hauptmächte entzogen sogar zwei deutsche Gebiete dem Mandatsrecht und traten Neu-Kamerun an Frankreich u. das Kionga-Dreieck an Portugal ab (vgl. dazu die Dok. bei v. Freytagh-Loringhoven, Das Mandatsrecht in den deutschen Kolonien, 1938, S. 344-52). - 1939 „verschenkten" die Franzosen den zu Syrien gehörenden Sandschak (= Verwaltungsbezirk) Alexandrette (von den Türken „Hatay" genannt) an die Türkei, traten also ein Gebiet ab, das ihnen nicht gehörte; Beweggrund waren die Abwehr weitgehender türkischer Revisionswünsche an der Grenze zu Syrien und bündnispolitische Absichten (die auch am 19. 10. 1939 zum britisch-französisch-türkischen Bündnisvertrag führten; Text in: Bruns, III/2, S. 1139-46); Ausgangspunkt dafür waren türkische Befürchtungen über das Schicksal der zu 80 % türkischen Bevölkerung des Sandschak, komme es zur versprochenen Unabhängigkeit des Mandatslandes Syrien. Nach einer Zwischenlösung (Sandschak-Statut, 25. 9. 1937) und nach türkischen Unruhen trat Frankreich am 23. 6. 1939 das Gebiet an die Türkei ab; das Ende der Mandatsherrschaft in Syrien erfolgte erst am 8. 6./28. 9. 1939 durch eine Proklamation de Gaulles. Vgl. u. a.: H. Birndorfer, Alexandrette und Mossul, NuSt, 10/ 1936, 443-50; R. De Caix, Les conditions politiques du traite franco-syrien et l'affaire d'Alexandrette, Politique Etrangere, Febr. 1937, 65-81; W. Frauendienst, Hg., Weltgeschichte i. Dokumenten, IV, 1936/37, Ausg. 1942, 373-418; C. Oehlrich, Die Alexandrette-Frage, MAP, Aug. 1938, 693-706; Paul de Veon, Le desastre d'Alexandrette 19341938, Paris 1938 (kritisiert Türkei, die alle Zusagen ggü. Frankreich gebrochen habe); W. Zechlin, Die Republik Hatay. Der Kampf um den Sandschak und seine weltpolit. Bedeutung, BMH, Jan 1939, 51-70; Br., Der Handel um den Sandschak von Alexandrette, MarineRundschau, Aug. 1939, 719-23; C. H. Schmidt, Das Ende des VB, 1956, 95-103. [70] Die Unterscheidung von relativ leicht lösbaren „Rechtsstreitigkeiten" (litiges), von „Streitfragen . . . , bei denen die Parteien über ihre beiderseitigen Rechte im Streite sind und die nicht auf dem Wege des gewöhnlichen diplomatischen Verfahrens gütlich geregelt werden können" (so Art. 1 d. Locarno-Vertrages, zit. n. K. Strupp, Das Werk von Locarno, 1926, S. 137) u. deshalb einem Schiedsgericht oder dem StiG unterbreitet werden müssen einerseits, dieser beiden von „polit. Streitfragen" (conflits) andererseits, die sich nicht nach Recht o. Unrecht beurteilen lassen u. sich so auch der (obligator.) Schiedsgerichtsbarkeit entziehen (vgl. dazu, das Selbsterhaltungsrecht d. souveränen Staates betonend, H. Heller, Die Souveränität, 1927, bes. S. 158-165), kam spätestens mit den Bestrebungen zum Ausbau d. Schiedsgerichtsbarkeit vor dem Ersten Weltkrieg auf; vgl. u. a.: O. Nippold,, Die Fortbildung des Verfahrens in völkerrechtl. Streitigkeiten, 1907, bes. S. 168-245; R. Erich, Probleme d. internat. Organisation, 1914, S. 19-32. Angesichts der politischen Potentialität auch „rein" juristischer Fragen u. der großen Plastizität des Politischen gelang keine befriedigende Definition; was „politisch" und was „rechtlich" sei, war auch abhängig davon, ob der Primat des Völkerrechtes verfochten wurde oder ob man in den Staaten die entscheidenden Protagonisten sah. In den konfliktiven 30er Jahren intensivierte sich die Debatte, wobei sich, wie schon in den vorhergehenden Jahrzehnten, zeigte, daß „die großen politischen Konflikte ... der schiedsgerichtlichen Beilegung von vornherein unzugänglich" waren (Grewe, S. 613). - Vgl. u. a.: L. Strisower, Der Krieg u. die Rechtsordnung, 1919, S. 60-68; G. v. Magyary, Die internat. Schiedsgerichtsbarkeit des VB, 1922; E. Giraud, De la valeur et des rapports de droit et de politique dans l'ordre international, RGDIP 1922, S. 473-514; N. Politis, La justice 13 Frieden oder Pazifismus?

164

Die Kernfrage des Vlkerbundes

internationale, Paris 1924, bes. S. 72-76, 210-213 (behauptet die Unterscheidbarkeit); O. Hoijer, La solution pacifique des litiges internationaux avant et depuis la SdN, Paris 1925; Z. Gralinski, Le reglement pacifique obligatoire des differends internationaux suivant le pacte de la SdN, Paris 1925, S. 100-189; A. Verdroß, Die Verfassung der Volkerrechtsgemeinschaft, 1926, S. 69-75; H. Thieme, Die Fortbildung d. internat. Schiedsgerichtsbarkeit seit dem Weltkrieg, bes. durch den Locarno-Pakt, 1927; C. Clad, Wesen u. Grenzen d. internat. Schiedsgerichtsbarkeit als Grundlage für das Völkerrecht d. Zukunft, 1928; J. Hostie, Differends justiciables et non justiciables, RDILC, 1928, S. 263-81, 568-87; C. Bilfinger, Betrachtungen ü. polit. Recht, ZaöRV, 1929, S. 57-76; H. Morgenthau, Die internationale Rechtspflege, ihr Wesen u. ihre Grenzen, 1929; ders., La notion du „politique" et la theorie des differends internationaux, Paris 1933 (dort S. 4 4 - 6 1 ü. Schmitts Begriff d. Politischen); V. Bruns, Völkerrecht als Rechtsordnung, II, Polit. u. Rechtsstreitigkeiten, ZaöRV, 1933, S. 445-487 (polemisiert u. a. gg. die „Genfer Generalakte zur friedl. Erledigung internat. Streitfälle" v. 1928, weil sie genuin polit. Fragen einem Gericht unterwerfen will); P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht des VB, 1933, S. 183-188, 194 ff.; W. Schiffer, Über den Begriff d. polit. Streitigkeiten im Völkerrecht, ZöR, 1934, S. 594 ff. (will neben dem Schiedsgerichtsverfahren ein den „rein politischen Konflikten" besser entsprechendes Vergleichsverfahren); O. Oncken, Die polit. Streitigkeiten im Völkerrecht, Diss. Berlin 1936 (bei H. Kraus); H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, S. 524-527; Göppert, S. 328 ff.; Dahm, II, S. 492-95. Mit bes. Verve verfocht Hersch Lauterpacht in vielen seiner Schriften die These, daß alle wichtigen Fragen Rechtsfragen seien und eine schiedsrichterliche Lösung aller völkerrechtlichen Probleme möglich u. geboten sei: La theorie des differends non justiciables en droit international, RdC, 1930/IV, S. 499-653, sowie in: The function of law in the international community, Oxford 1933, S. 385-438; dazu Schmitt, im vorl. Bd., S. 538 ff. [71] Vgl. dazu die Polemik von G. A. Walz, Inflation im Völkerrecht der Nachkriegszeit, 1939; dort S. 68: „Kein Staat hat auch nur versucht, die großen politischen Spannungen und Meinungsverschiedenheiten, die die politische Welt in einem dauernden Fieberzustand halten, im Wege des Schiedsgerichtsverfahrens zu lösen. Der neue Geist, den man mit dem Abschluß der Hunderte von Schiedsverträgen beschwor, hat die politischen Spannungen in keiner Weise beseitigt, wohl aber sucht er sie in den Formen eines ausgeklügelten Rechtssystems zu legalisieren." Walz kommt zu dem Schluß: „Es bedarf keiner weiteren Worte, daß das bewegliche Völkerrecht von 1914 trotz seiner Mängel in besserem Maße zu einer vernünftigen Regulierung der internationalen Beziehungen geeignet war, als das starre universalistische System der Nachkriegszeit... ein in Völkern, nicht bloß in Staaten denkendes echtes Völkerrecht, das im übrigen an die bescheidenen, aber klaren Formen des Völkerrechts von 1914 anknüpfen kann, (ist) besser geeignet, als der künstlich aufgeblähte Apparat des Nachkriegsvölkerrechts." (S. 76 f.). [72] Auf S. 145 d. Kommentars v. Schücking/ Wehberg heißt es u. a.: „Solche Konflikte unter den Staaten, die sich als reine Interessenkonflikte darstellen, oder bei denen doch der politische Einschlag den juristischen überwiegt, müßten von ihm [= dem „Weltgerichtshof'] einer besonderen Vermittlungsinstanz, einem Schlichtungsausschuß, überwiesen werden, der an die Stelle des Bundesrates von heute [des VBR] für solche Fälle zu treten hätte und durch seine Zusammensetzung die Garantie dafür böte, daß solche Konflikte ebenso unabhängig von politischen Machtkonstellationen und diplomatischen Rankünen und Rivalitäten ausgetragen würden wie die Prozesse vor dem Weltschiedsgericht. Hätte man erst für die politischen Konflikte in diesem Sinne eine technische, unabhängige Behörde geschaffen, so könnte man deren Schlichtung auch obligatorische Kraft geben, und der Weltfriede bliebe unter allen

Die Kernfrage des Vlkerbundes

165

Umständen gewahrt. Die Bekämpfung des Krieges ist in der Geschichte immer Hand in Hand gegangen mit einem fortschreitenden Ausbau des Rechtsschutzes. Elihu Root hat einmal gesagt: „Der Krieg kann nur durch die Organisierung der sittlichen Kräfte der Kulturwelt vermieden werden. Man muß Einrichtungen schaffen, die diese Kräfte verkörpern und dem verletzten Recht zur Sühne verhelfen." Wie im heiligen Römischen Reich der „Ewige Landfriede" von 1495, der die Fehde zum Verbrechen stempelte, mit der Einsetzung des Kammergerichts Hand in Hand ging, so wurden bei allen „Landesvereinigungen" in den deutschen Territorien, die dem Ewigen Landfrieden vorausgingen, Behörden organisiert zur friedlichen Streitschlichtung ... Ein solcher Ausbau des Rechtsschutzes wird vor allen Dingen einen internationalen Besitzschutz jedes Staates ermöglichen, zu welchem durch die kollektive Besitzgarantie des Art. 10 ein heute noch mehr oder weniger theoretischer Anfang gemacht ist. Die berühmte Formel des römischen Interdiktenrechtes „Vim fieri veto" [Ich verbiete, daß Gewalt geschieht] schreit geradezu nach der Anwendung durch den Weltgerichtshof auch im Falle sogenannter „Sanktionen", die in militärischer Besetzung fremden Staatsgebietes bestehen." - Der letzte Satz ist wohl eine Anspielung auf den Ruhreinbruch Frankreichs u. Belgiens,- in einer Art radikalisierten Art. 10 wird also das Heilmittel gg. die Verfechter des Art. 10 gesehen, - eine nicht untypische Hoffnung der Liebhaber des „wahren" VB angesichts des „falschen"-tatsächlichen, der sie zu Verteidigern des letzteren machte ... - Zum „Ewigen Landfrieden" von 1495 u. zu s. Vorformen: S. Gernhuber, Die Landfriedensbewegung in Deutschland bis zum Mainzer Reichslandfrieden von 1235, Bonn 1952; R. Smend, Das Reichskammergericht, 1911, Ndr. 1965; H. Wiesflecker, Maximilian I. und die Wormser Reichsreform von 1494; Zeitschrift d. Histor. Vereins d. Steiermark, 11/1958, S. 30 ff.; H. Angermeier, Königtum und Landfriede im dt. Spätmittelalter, 1966, bes. S. 547 ff.; Reichstag v. Worms 1495, bearb. v. H. Angermeier, 2 Bde. in 3, Göttingen 1981 (Dt. Reichstagsakten unter Maximilian I, Bd. V). - Zur Bedeutung von Hegels Verfassungsschrift u. zum Problem der Juridifizierung d. Politik vgl. a. Schmitt, Staat, Großraum, Nomos, 1991, S. 73, 86, 213 (11), 401, 422 (1); vori. Bd., S. 98 f. - Die Bemerkung v. Sir Frederick Pollock (1845-1937) über die „Politik" des Aristoteles konnte nicht verifiziert werden. [73] Ende 1924 wurde vom VBR eine Kommission für die Kodifikation des Völkerrechtes eingesetzt, die 1925 mit ihrer Arbeit begann; Deutschland wurde in ihr von Walther Schükking vertreten (vgl. D. Acker, Walther Schücking (1875-1935), 1970, S. 190-95). Die abschließende Haager Kodifikationskonferenz (13. 3. - 12. 4. 1930) erreichte nur einige wenig bedeutende Abkommen über Doppelbürgerschaft u. Staatenlosigkeit, scheiterte aber am Versuch einer allseitigen Übereinkunft zur Ausdehnung des Küstenmeeres, dazu kritisch Schmitt, Die Auflösung der europäischen Ordnung im „International Law" (1890-1939), 1940, Ndr. in: SGN, dort 383: „Der einzige dankenswerte Erfolg dieser Kodifikationsbemühungen sind die Massen wertvollen Materials, die jeden darüber belehren, daß hinter den angeblich „allgemein anerkannten" und „kodifikationsreifen" Normen eine erstaunliche Fülle konkreter Ordnungen steht, die sich den universalistischen Generalisierungen entziehen ... Es gehörte schon etwas dazu, angesichts des Endes ... derartiger Kodifikationsversuche am völkerrechtlichen Normativismus festzuhalten ...". - Vgl. u. a.: Actes de la Conference pour la Codification du Droit International, 4 Bde., Genf 1930; M. O. Hudson, The first conference for the codification of international law, AJIL, 1930, 447-60; Wehberg, Der augenblickl. Stand der Kodifikation des Völkerrechts in Europa u. Amerika, ZVR, 1930, 1 - 1 9 ; J. Gustave Guerrero, La Codification du Droit international. La premiere Conference (La Haye, 13 mars-12 avril 1930), Paris 1930; M. Liais, Considerations sur l'ceuvre de la Conference de Codification, RGDIP, 1931, 215-27; Schücking, Der Kodifikationsversuch, betr. die Rechtsverhältnisse des Küstenmeeres u. die Gründe seines Scheiterns, FS M. Pappen1*

166

Die Kernfrage des Völkerbundes

heim, 1931, 319-78; H. Rass, Das Küstenmeer nach den Beschlüssen d. Haager Kodifikationskonferenz von 1930, 1936; Göppert, 372-80. Einen fragwürdigen Höhepunkt der „Kodifikationseuphorie 4' (Grewe, 714 ff.) bildete das Werk des Direktors des Institut Americain de Droit et de Legislation comparee, des Turiners Francesco Cosentini: Code International de la Paix et de la Guerre. Essai d'une codification integrale du Droit des Gens en 2029 articles, Paris 1937 (Marchai et Billard); der Autor wurde deshalb, erfolglos, für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen, u. a. von Alejandro Alvarez, Manley O. Hudson, Nicolas Politis, F. W. v. Rauchhaupt, Marcel Sibert u. Ferdinand Tönnies! [74] Der Satz lautete vollständig bei Schücking/Wehberg: „Freilich kommt es nicht nur darauf an, das historisch gewordene positive Recht zu schützen, sondern auch dem natürlichen Recht ohne gewaltsame Erschütterungen zum Durchbruch zu verhelfen." (Kursiviert von mir - G. M.). [75] Typisch für diese Haltung ist das gg. den ungarischen Revisionismus gerichtete Buch von D. Tomitsch, Intrigues revisionnistes contre les traites de paix depuis 1919, Paris 1934 (bei Bossuet). Doch das wohl krasseste Beispiel für diesen sehr eigenen ,Respekt' vor der ,Heiligkeit der Verträge' lieferte der Publizist Lucien Graux mit seiner mehr als 2000 Seiten umfassenden, vierbändigen Fleißarbeit: Histoire des violations du traite de paix, Paris 1921 27 (bei G. Cres), in der vom Juni 1919 bis zum Dezember 1926 mit maniaquehafter Akribie jeder deutsche Widerstand gg. die Maßnahmen d. französ. Besatzungsmacht, jede Form d. Abwehr ggü. dem Separatismus, jede Art von Kritik usw. als „violation" des Versailler Diktatfriedens verbucht wird. Graux stellt sich selbstredend nie die Frage, inwieweit bereits der Versailler Frieden auf einem ungerechten Vertrag bzw. Diktat beruhte und inwieweit ihn Frankreich durch die Ruhrbesetzung brach und noch unerträglicher machte. Ganz anders die großartige, mutige Haltung des früheren französ. Generalkonsuls u. ehemaligen Redakteurs d. Journal des Debats', Alcide Ebray, geb. 1862, der in s. Buch „Chiffons de papier" - Pour la reconciliation par la verite, Paris 1926, A. Delpeuch, XI/287 S., nicht nur auf die ,Gewohnheit' der Mächte, internat. Verträge nach Belieben zu brechen, hinwies, sondern auch darauf beharrte, daß bei der Entente der bedenkenlosere Umgang mit dem Völkerrecht festzustellen war und daß Frankreich bes. mit der Ruhrbesetzung den „Vertrag" von Versailles gebrochen hatte; Ebray forderte deshalb neue, der Versöhnung dienliche Friedensbedingungen. Seine überaus scharfe Kritik des Versailler Vertrages: La paix malpropre (Versailles), konnte in Frankreich nicht erscheinen; sie wurde publiziert von der Societä Editrice ,Unitas', Milano 1924, XVI/399 S., dt.: Der unsaubere Frieden (Versailles), Berlin 1925, Verlag für Kulturpolitik, XVI/415 S.; Ndr. Viöl 1996, Verlag f. ganzheitl. Forschung. [76] Die VBS zum Bestandteil des VV zu machen, war ca. ab August 1918 Wilsons erklärtes Ziel, dem sich einige der anderen Siegermächte, vor allem Frankreich, zunächst widersetzten; hier sollte ein VB - eventuell! - erst einem Frieden folgen, der gänzlich auf die Interessen der Großmächte ausgerichtet war. W. glaubte, daß es nach erfolgtem Frieden zu einem VB nicht mehr komme und daß die Aufnahme der VBS in den VV am besten sowohl den Bruch mit dem alten System der „balance of power" als auch die Heraufkunft eines „new order" anzeige. Das wohl „idealistisch" gemeinte Konzept Wilsons, das in den Verhandlungen zu seinem Nachteil verändert wurde, erwies sich als die vielleicht schwerste Hypothek des VB; dieser wurde so definitiv zur Liga der Sieger und zum oppressiven Hüter des Status quo mittels des Art. 10 und der mit großem propagandistischem Aufwand verkündete „Sinn44 des VB blamierte sich. Ab 1933 wurde die Notwendigkeit, VBS und VV zu trennen, in den Debatten um eine VB-Reform öfters betont; so auch von Italien und Deutschland, die einen Wiedereintritt in den VB u. a. davon abhängig machten. Vgl. u. a.: G. Scelle, Le Pacte des

Die Kernfrage des Völkerbundes Nations et sa Liaison avec le Traite de la Paix, Paris 1919, Sirey, bes. S. 367-407; H. Kraus, Der VB u. die Friedensverträge, 1920; Chr. Meurer, Die Grundlagen d. Versailler Friedens u. der VB, 1920, bes. S. 105 ff.; W. Wilson, Memoiren u. Dokumente über d. Vertrag zu Versailles, hrsg. v. R. St. Baker, I, 1923, S. 192-204; v. Bülow, bes. S. 383 ff., 498 ff., 518 ff., 539 ff.; Schücking /Wehberg, bes. S. 27 ff.; J. Ray, Commentaire du pacte de la SdN selon la politique et la jurisprudence des organes de la Societe, I, Paris 1930, Sirey, S. 23 ff.; S. Planas Suarez, La politica europea y la SdN. Una advertencia a la America, Barcelona 1935, Gil, S. 301-52 (stellt ausführl. die Kritik an der Inkorporation der VBS in den VV dar); E. Werner, Die Trennung der VBS vom Vertrage von Versailles, VBuVR, Juli 1936, S. 243 ff.; C. Baldoni, La SdN, I, Nozioni generali, Padua 1936, Cedam, S. 95-133; W. v. Tabouillot, Die Aufnahme der VBS in d. Versailler Vertrag, ZaöRV, 1 /1937, S. 15 ff.; Göppert, S. 30 ff., 702, 706 ff. [77] „Ein armes, übervölkertes Land" ist in aller Regel nicht fähig zu einer „kalten Intervention", etwa auf den internationalen Finanzmärkten (dazu Grewe, MAP, Nov. 1941 u. vorl. Bd., S. 135, 454) oder zu anderen Formen der Ausübung wirtschaftlichen Zwanges, die nur schwer als rechtswidrig vom Völkerrecht erfaßt werden können: die Bemühungen um einen „erweiterten Interventionsbegriff" darf man als gescheitert ansehen; vgl. u. a. D. C. Dicke, Die Intervention mit wirtschaftlichen Mitteln im Völkerrecht, 1978; Grewe, 704 f.; Ipsen, 4. Aufl., 959 ff. [78] Vgl. Anm. 18, S. 139-40 sowie: Mekki Abbas, The Sudan Question. The Dispute over the Anglo-Egyptian Condominium 1848-1951, London 1952; J. S. R. Duncan, The Sudan. A Record of Achievement, London 1952; F. Honig, Die Entstehung des Staates Sudan, AVR, 1956/57, S. 308 ff.; ders. in: Strupp/Schlochauer, III, S. 409 ff.; auch: O. Fecher, in: Staatslexikon d. Goerres-Gesellschaft, I, 5. A., 1926, Sp. 77 ff.; (G.) Rumpf, in: Strupp, II, S. 690-93, III, S. 1090 f. [79] Diese Besprechung des 239 S. umfassenden, bei Longmans, Green and Co. erschienenen Werkes ist aus ungeklärten Gründen nie erschienen; Heinz Lunau, Die geistige Situation der Deutschen - Untersuchung über den Zustand der politischen Wissenschaften in Deutschland, einschließlich des Völkerrechts, nebst einigen praktischen Folgerungen, Brüssel o. J. (1936), Edit, de la Phalange, X I I / 152/III S., erklärt S. 114, daß er diese Besprechung „nirgends gefunden" habe, zitiert Schmitts positive Bemerkungen zu Lundstedt und bemerkt: „Unsere Theoretiker konnten natürlich an der harten, ja für unser Volk geradezu grausamen Wirklichkeit, [an] diesen erschütternden Tatsachen der wirklichen Welt nicht vorübersehen. Sie haben indessen aus Lundstedts Theorien nicht etwa die Konsequenz in Gestalt einer grundlegenden Revision ihrer wissenschaftlichen Meinungen gezogen, sondern lediglich eine Unterstützung für ihren Standpunkt innerhalb der bisherigen, so überaus schädlichen völkerrechtlichen Vorstellungswelt gesucht und gefunden, indem sie nicht etwa sagten, die Vorstellungen des bisherigen Völkerrechts von „Schuld", „Rechten und Pflichten" usw. sind phantastisch und für eine Ordnung des Zusammenlebens der Völker untauglich, sondern sich bemühten, nachzuweisen, daß „Deutschland" nicht schuld am Weltkriege sei, daß wir Ansprüche auf gerechte Ordnung nach den Verträgen hätten, daß Gleichberechtigung und Gerechtigkeit Voraussetzung jeder vernünftigen Ordnung sein müssten, daß die Souveränität Deutschlands unverletzlich sei usw." Lunau, ein außerordentlich heftiger Verehrer Lundstedts, erklärte, daß jeder Versuch, innerhalb der bisherigen völkerrechtlichen Vorstellungswelt den Frieden zu stabilisieren, scheitern müsse und daß die VÖlkerrechtswissenschaft bis dato die wahre Ursache für die prekäre Situation der Praxis sei (vgl. S. 99-106); zu Schmitt vgl. a. die S. 23, 28, 37 ff., 68. - Der schwedische Jurist Anders Vilhelm Lundstedt (1882-

168

Die Kernfrage des Völkerbundes

1955) zählte zu den bedeutendsten ,Völkerrechtsleugnern'. Für ihn stellte das Völkerrecht nur die heuchlerische Verkleidung nationalistischer Machtpolitik dar und Staatsverträge lagen außerhalb jeglichen Rechts. Mit besonderer Schärfe attackierte L. das VB-Recht, vgl.: Das trojanische Pferd. Eine Kritik d. Völkerbundsrechtes, Pr. Jb., 1928, S. 165-91; noch pointierter: Die Mitverantwortlichkeit der Rechtswissenschaft für die Geschicke der Völker, ZVR, 1932, S. 806-818. (Das „unglückselige Völkerrecht des Völkerbundes", das auf „rechtsmetaphysischen Phantasien beruht" und „allerhand vollkommen unvernünftige Vergeltungs- und Revanchegedanken zu etwas so Sublimen wie rechtliche Ideen umbildet" und „durch seine Sanktionspflichten ... nur die Gefahr eines neuen Weltbrandes heraufbeschwört" (S. 813, 815), das auf der Alternative „Frieden oder Ragnarök!" beruht und den Frieden auf einem „Kriegsvulkan" gründet (S. 816), wird von L. als eine der wichtigsten Ursachen des Unfriedens erkannt). L. kritisierte auch mit Verve die Auslieferungsbegehren der Entente: Die Auslieferungsforderung der Entente nach strafrechtlichen Gesichtspunkten, DJZ, 1. 3. 1920, Sp. 241-45. - Lundstedts Polemiken waren freilich meist weniger politisch, denn wissenschaftlich-methodologisch orientiert; in vielen Schriften richtete er sich gg. den wissenschaftlichen Anspruch des Rechts überhaupt, vgl.: Die Unwissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft, I, Die falschen Vorstellungen von objektivem Recht und subjektiven Rechten, 1932, dazu: W. Fuchs, Die Zukunft der Rechtswissenschaft. Rechtswissenschaft als Gerechtigkeitswissenschaft. Zugleich eine Auseinandersetzung mit A. V. Lundstedt, Stuttgart 1933. Vgl. a.: G. A. Walz, Wesen des Völkerrechts u. Kritik der Völkerrechtsleugner, 1930, S. 39-55, 14354; B. Reuss, Lundstedts Rechtstheorie u. ihre Beurteilung in Deutschland, Diss. Kiel 1973; Hinweise bei H. H. Vogel, Der skandinavische Rechtsrealismus, Diss. Hamburg 1972. [80] Thoma schrieb in seiner Antwort auf eine von Theodor Niemeyer organisierte Umfrage „Jus naturae et gentium - Eine Umfrage zum Gedächtnis des Hugo Grotius", NZIR, Bd. XXXIV, 1925, S. 113 -189, u. a.: „Die Grundauffassung des Naturrechts und, von ihr beeinflußt, der oft so gedankenlosen und dem lebendigen Leben nachhinkenden Doktrin der Lehr- und Handbücher i s t . . . durchaus etatistisch. Sie nimmt einen jeden Staat, so wie er aus der Werkstatt der Geschichte hervorgeht und bis er etwa wieder zerstört oder verkleinert ist, als vollkommen besitz- und existenzberechtigt. Die heute lebendige Rechtsüberzeugung der europäischen und amerikanischen Kulturnationen dagegen hat diesen Etatismus modifiziert durch schrittweise Konzessionen an die nationale Idee und den National-Demokratismus. Wieweit diese Modifikation geht, welche Bedeutung für die Bestimmung ihres Umfangs gewissen Ereignissen und Verträgen zukommt, insbesondere aus neuester Zeit dem verpflichtenden Notenaustausch vom 5. November 1918, dem Völkerbund, den Friedensverträgen, den Plebisziten, den Minderheitsschutzverträgen, kann hier nicht ausgeführt werden." in einer FN fügt Thoma hinzu: „Vgl. dazu neuestens Carl Schmitt, „Die Kernfrage des Völkerbundes", Schmollers Jahrb. XLVIII 4, S. 1 ff. [vorl. Bd., S. 1-25]. Carl Schmitt bezweifelt die wirkliche Geltung des Selbstbestimmungsrechts und meint pessimistisch, der Besitzende werde ewig im Rechte wohnen." Vgl. auch Anm. 93, S. 172. Schmitts Schüler Werner Becker, 1904-81, leistete mit seinem Artikel „Naturrecht und Völkerrecht", Abendland, 1. 4. 1926, S. 220 f., eine Übersicht zu dieser Umfrage und stellte die Tendenz fest, daß man oberste Prinzipien, die unabhängig vom Willen der Staaten seien, als Grundlage des Völkerrechts annahm und daß man den Positivismus zunehmend als unzureichend empfand; er hielt die Lage aber für unklar, da die befragten Autoren unter „Naturrecht" sehr Unterschiedliches verstanden. [81] Für einen Schwungradvorstellungen stets zugeneigten pazifist. Völkerrechtler wie Waither Schücking stellte bereits das System der Haager Friedenskonferenzen einen „losen Staatenbund" dar, der unterwegs zu einem „Weltstaatenbund" war; die für 1915 vorgesehene,

Die Kernfrage des Völkerbundes durch den Kriegsausbruch nicht zustande kommende 3. Haager Konferenz schien ihm fast als dessen definitive Verwirklichung, vgl. Schücking, Die organisatorische Bedeutung der Haager Konferenzen, Blätter für vergleichende Rechtswissenschaft, u. Volkswirtschaftslehre, 1913, S. 117-25, 149-54, Ndr. in: ders., Der Bund der Völker. Studien u. Vorträge zum organisatorischen Pazifismus, Leipzig 1918, S. 93-114. [82] Der ursprüngliche Text der VBS ist englisch, die französische Version stellt nur eine Übersetzung dar, vgl. Schücking / Wehberg, 26; Göppert, 38. Daß Schmitt die von ihm bemängelte deutsche Übersetzung auf die französische Fassung bezieht, ist also etwas irreführend; zu übersetzen wäre das engl, „advise", hier wohl mit „raten" o. „anraten". - Die eigentlichem Väter der VBS waren der Südafrikaner Jan Christiaan Smuts (1870-1950) und der Brite Lord Robert Cecil (1864-1958); Wilsons Anteil war von geringerer Bedeutung, vgl. Bleiber, 155 ff. [83] Die Sperrungen im Texte v. Bülows stammen sämtlich von Schmitt. [84] Das Erfordernis der Einstimmigkeit galt in der VBV nur für Beschlüsse (decisions) bzw. Entschließungen (resolutions), hingegen nicht für Wünsche (voeux), Anregungen (invitations), Empfehlungen (recommandations) u. Gutachten (avis consultatifs), vgl. Schücking/ Wehberg, S. 335, 663; v. Freytagh-Loringhoven, S. 90 f. - Zu den verschiedenen Ausnahmen vom Grundsatz der Einstimmigkeit bei Beschlüssen (Mehrheitsbeschlüsse der VBV o. des VBR): Schücking/Wehberg, S. 335-38. Vgl. a.: v. Bülow, S. 42ff.; H. A. Wirth, Das Einstimmigkeitsprinzip im VB, Diss. Würzburg 1931; J. Stone, The role of unanimity: the practice of the Council and Assembly of the LoN, BYIL, 1933, S. 18 ff.; Cr. A. Riches, The unanimity rule and the LoN (Assembly and Council), Baltimore 1933; V. Böhmert, Der Artikel 19 der VBS, 1934, S. 165 ff.; G. T. Eies, Le principe de l'unanimite dans la SdN et les exceptions ä ce principe, Paris 1935 (these Genf); R. D. van Roijen, Procedure-Kwesties in het Volkenbondrecht, s' Gravenhage 1935; C. Ramniceano-Frassine, L'unanimite absolue des voix, condition indispensable pour la Revision des Traites dans le cadre de la SdN, RDI Sottile, Jan.-März 1937, 9 - 2 6 , April - Juni 1937, 114-125; Göppert, 177 f.; Bleiber, 80 ff. [84a] Fischer Williams schreibt zu Schücking/Wehberg: „Such a view is perhaps rather more plausible on the English than on the French text - „L'Assemblee peut ... inviter les membres de la Societe" - an „invitation" being perhaps further removed than „advice" from a voeu - but it is certainly startling to be told that on a matter of grave international importance the Assembly of the League can take by a bare majority a decision which involves the responsibility of the League as an international body corporate, and which though it does not impose an obligation to reconsider, still less to revise, a treaty, pits the credit and authority of the League against the maintenance of the instrument attacked. For the present, at any rate, it is safe to say that the existing practice of the League must not be considered as settling that a decision to discharge this important special function of the Assembly is not a „decision" within the meaning of Article 5, but merely a vceu. " [85] Der Bericht Nicolas Politis' ist abgedruckt in der verschiedene Dokumente erfassenden Sammlung „Genfer Protokoll über die friedliche Regelung internationaler Streitfälle 2. 10. 1924", NZIR, XXXIII. Bd., 1924/25, S. 163-201, auf den S. 176-192; CS bezieht sich auf S. 185 f.; der französ. Originaltext in: Bruns, II /1, S. 411 -29, 421: „II est une troisieme categorie de differends auxquels egalement le nouveau systeme de procedure pacifique ne saurait s'appliquer. Ce sont ceux qui auraient pour objet la revision des traites et actes internationaux en vigueur, ou qui tendraient ä mettre en cause l'integrite territoriale presente des Etats signataires. La proposition a ete faite d'inscrire ces exceptions dans le Protocole,

170

Die Kernfrage des Völkerbundes

mais les deux Commissions ont ete unanimes ä penser que, tant au point de vue juridique qu'au point de vue politique, 1'impossibility d'appliquer ä ces differends l'arbitrage obligatoire est ä tel point manifeste qu'il etait tout ä fait surabondant d'en faire l'objet d'un texte expres est qu'il suffisait de leur consacrer une mention dans le present rapport." Vgl. dazu die detaillierten Hinweise zur Diskussion dieses Punktes, ebd., S. 421 f. [86] CS bezieht sich auf Art. 5, Abs. 1 des Genfer Protokolls: „Die Bestimmung des Abs. 8 des Art. 15 der Satzung [des VB] bleibt vor dem Rat anwendbar." Der Art. 15, Abs. 8 der VBS lautete: „Macht eine Partei geltend und erkennt der Rat an, daß sich der Streit auf eine Frage bezieht, die nach internationalem Rechte zur ausschließlichen Zuständigkeit dieser Partei gehört, so hat der Rat dies in einem Berichte festzustellen, ohne eine Lösung der Frage vorzuschlagen." Der im Satzungsentwurf v. 14. 2. 1919 noch nicht enthaltene Passus war von Wilson durchgesetzt worden, da dieser fürchtete, die Opposition gegen den VB in den Ver. St. nicht überwinden zu können, „wenn man nicht die sogenannten inneren Streitfragen wie die der Einwanderung fremder Rassen, der Tarifzölle, der Monroedoktrin usw. der Vermittlung des Rates entzieht" (Wehberg, Das Genfer Protokoll, 1927, S. 94). Die stark restriktive, z.T. diskriminierende Einwanderungspolitik der Ver. St. ggü. Japan (mit entsprechenden Gesetzen 1917, 1921 u. 1924; vgl.: Heinrich Krieger, Rassenrecht in den Vereinigten Staaten, 1936, S. 84 ff., 92 f., 154 ff.) wurde wiederholt kritisiert; im Zusammenhang damit standen die jap. Initiativen, die Gleichheit aller Rassen in der VBS zu verankern (so am 13. 2. u. am 11. 4. 1919; dazu u. a.: v. Bülow, S. 380 f., Schücking/ Wehberg, S. 126 ff., v. Freytagh-Loringhoven, S. 5. Diese Forderungen wurden bes. von Großbritannien, wg. der möglichen Folgen für das Empire, zurückgewiesen. [87] In d. internat. Politik der Zwischenkriegszeit u. damit auch im VB waren die Debatten um das „demographische Recht" (Valli) raumarmer u. bevölkerungsreicher Länder von einiger Wichtigkeit; bes. Italien u. Japan erhoben immer wieder Forderungen nach ungehemmter Landnahme u. Kolonisation und nach großzügigeren Möglichkeiten für Auswanderung; dazu u. a. die Schrift von Luigi Valli, Das Recht der Völker auf Land, Hamburg 1934, Hanseatische, auf die Schmitt hinwies in: Völkerrechtl. Großraumordnung (zuerst 1939), in: Staat, Großraum, Nomos, 1995, S. 274 f., 322 f.; vgl. auch Schmitts Bemerkungen zu „birth control" u. „birth rate", ebd., S. 502 u. in: Glossarium, 1991, S. 20 (28. 9. 1947). Zum Hintergrund u. a.: Robert Michels, Studien zur Entstehungsgeschichte des ital. Imperialismus (1910), in: Ders., Sozialismus und Fascismus in Italien, 1925, 53-187, bes. 59-138; Karl Haushofer, Dai Nihon. Betrachtungen über Groß-Japans Wehrkraft, Weltstellung und Zukunft, 1913, bes. 247-60; Ernst Schultze, Die Zerrüttung der Weltwirtschaft, 2. Aufl., 1923, 578 ff. (ü. Einwanderungsbeschränkungen aufgrund d. Wirtschaftskrise); Ders., Die weltwirtschaftliche Angleichung d. Siedlungsdichten als Problem d. Völkerrechts, ARSP, 1925/26, 414-26; A. u. E. Kalischer, Kriegs- und Wanderzüge. Weltgeschichte als Bevölkerungsbewegung, 1932, bes. 161-81; Haushofer, Japans Werdegang als Weltmacht und Empire, 1933, bes. 56-63; A. M. Carr-Sanders, World Population, Oxford, 1936 (ü. „population and migration" ausführlich); Viscount Kikujiro Ishii, Das Problem der territorialen Neuverteilung, FW, 1/1937, 10-13. Hier schloß sich Karl Haushofers Skizze gebliebene Idee von einem „Grundbuch des Planeten" an, das alle „Grundlagen Leben erhaltender Fähigkeit" (= Bodenfruchtbarkeit, -schätze, Ernte- und Tierhaltungsmöglichkeiten, Bewohnbarkeit usw.) erfassen sollte, um die optimale Bevölkerungsmenge für bestimmte Räume zu ermitteln. Die „Inhaber des Raumüberschusses" (u. a. die Ver. St., das Empire und Frankreich mit s. Kolonialreich) würden, so H.s recht unpolitische Hoffnung, auf diese Weise bald einsehen, daß

Die Kernfrage des Völkerbundes

171

ihnen Konzessionen weit „billiger" zu stehen kämen als „neuer Krieg und neuer Wirtschaftsdruck"; zit. n. H. A. Jacobsen, Hrsg., Karl Haushofer - Leben und Werk, I, 1979, S. 489 f.; vgl. auch ders., Starre Hüter des gewesenen Standes (Status quo) als Hemmungen wahren Friedens, als Ursache von Umsturz statt Umbruch und Lebenserneuerung, in: K. Haushofer/ G. Fochler-Hauke, Hrsg., Welt in Gärung - Zeitberichte deutscher Geopolitiker, 1937, S. 7 19; ders., Apologie der deutschen Geopolitik (Nov. 1945), in: E. A. Walsh, Wahre anstatt falsche Geopolitik für Deutschland, 1946, S. 7 ff.; vgl. a.: O. Aust, Die vernunftwidrige Verteilung des Erdballs u. Weltreichtums, Volksrecht, 22. 5./11. 6. 1929. [88] Das ist wohl vor allem eine Spitze gegen: Alfred Verdroß, Die Einheit des rechtlichen Weltbildes, 1923 u. Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft, 1926; vgl. vorl. Bd., Nationalsozialismus und Völkerrecht, S. 395, 411 (Anm. 11). [89] Diese Stellungnahme Sir Austen Chamberlains konnte bisher nicht verifiziert werden, sie war aber unter den Siegermächten in den frühen 20er Jahren nicht unüblich. „Les Traites existants, c'est-ä-dire ceux qui sont issus de la Conference de la Paix, constituent le droit public europeen" heißt es im französ. Memorandum zur Resolution von Cannes, wo die Genua-Konferenz vorbereitet wurde (in: Material über die Konferenz von Genua, Drucksachen des RT, I. Wahlperiode, 1920/22, Nr. 4378, S. 14; vgl. a.: H. Jahrreiß, Das Problem der rechtl. Liquidation des Weltkriegs für Deutschland. Ein Beitrag zur Grundlehre vom Recht u. zur Völkerrechtstheorie, 1924, S. 90). Der deutsche Pazifist Arnold Kaiisch (1882-?) verstieg sich sogar dazu, den VV als „ersten Versuch einer verfassungsgemäßen Organisation der Welt" zu preisen, so H. Donat in: Hermes Handlexikon, Die Friedensbewegung, 1983, S. 213. [90] Zur „Weiß-Australien"-Politik u. den damit verbundenen restriktiven Einwanderungsbestimmungen vgl. u. a.: W. Nowack, Australien. Kontinent der Gegensätze, 1938, S. 277 ff.; W. Geisler, Australien, Neuseeland u. Ozeanien, 1932, S. 73 ff.; L. F. Fitzhardinge, The little digger. 1914-1952; William Morris Hughes. A political biography, II, London/ Sydney 1979, bes. S. 147 ff., 152-61, 400-09, 470-74, 618 f. - Die von CS erwähnte, programmat. Rede hielt Hughes im Verlauf der Brit. Reichskonferenz 1921, sie ist abgedruckt in: Commonwealth Parliamentary Debates, XCIV, S. 7262-68. Zum Thema vgl. a.: J. Shepherd, Australia's Interest and Policies in the Far East, New York 1940; D. C. S. Sissons, Attitudes to Japan and Defence, 1890-1923, M. A.-Arbeit, Melbourne 1956; A. T. Yarwood, Asian migration to Australia, Melbourne 1964. [91] Nach dem Erstdruck steht die von CS bemängelte Bemerkung Strupps auf S. 131 von dessen Buche, was sich wohl durch einen Druckfehler erklärt. Zu England-Ägypten vgl.: Anm. 18, S. 139 f. [92] Das von Wilson in verschiedenen Erklärungen u. Reden zw. 1915 u. 1918, bes. in den berühmten „Vierzehn Punkten" v. 8. 1. 1918 proklamierte Selbstbestimmungsrecht der Völker (Text u. Vorentwürfe v. Wilsons Mitarbeitern W. Lippmann, S. E. Mezer u. D. H. Miller in: A. S. Link, Hrsg., The Papers of Woodrow Wilson, Princeton 1982 ff., Bd. XLV, S. 459-85, 493-539; dt. auch in: W. Wilson, Memoiren u. Dokumente über den Vertrag von Versailles anno MCMXIX, III, 1923 (zuerst engl. 1922), S. 40 ff.; Th. Hahn, Hrsg., W Wilsons Worte als Rechtfertigung d. Revision des VV, 1924, S. 107 ff.; Fr. Berber, Hrsg., Das Diktat von Versailles, I, 1939, S. 2 ff.; H. J. Schlochauer, Die Idee des ewigen Friedens, 1953, S. 151 ff.; H. Michaelis/E. Schraepler, Hrsg., Ursachen u. Folgen, II, 1958, S. 374 ff.; Knipping, II, S. 360 ff.; Kl. Schwabe, Hrsg., Quellen zum Friedensschluß von Versailles, 1997, S. 47 ff.; zum Kontext u. zu den großen Hoffnungen bes. des Deutschen Reiches vgl.

172

Die Kernfrage des Völkerbundes

Schwabe, Deutsche Revolution und Wilson-Frieden, 1971) fand weder Eingang in die VBS noch in die VB-Praxis, was sich bei der Behandlung der Minderheiten, der Abtrennung dt. Volksteile vom Reich, der Verweigerung eines deutsch-österr. Zusammenschlusses u. nicht zuletzt in der Aland-Frage (vgl. Anm. 9, S. 132-34) zeigte. Das Selbstbestimmungsrecht blieb ein Schlagwort unterdrückter Völker, bestenfalls ein polit. Postulat. Ob das in der Satzung der VN (Art. 1, Ziff. 2; Art. 55; vgl. B. Simma, Hrsg., Charta der VN. Kommentar, 1991, S. 15 ff., 702 ff.) aufgeführte Recht mehr als ein polit. Programm ist, darf trotz des Internat. Paktes über bürgerl. u. polit. Rechte v. 19. 12. 1966 (Text in: Knipping, I, S. 870 ff.) bezweifelt werden. - Zum Selbstbestimmungsrecht z. Zt. Wilsons u. des VB u. a.: L. Dorsch, Das Selbstbestimmungsrecht u. seine Durchführung im VV, Diss. 1921, Würzburg; R. Lansing, Die Versailler Friedensverhandlungen. Persönl. Erinnerungen, 1921, S. 70-79 (Wilsons Außenminister kritisiert S. 73 f. scharf die geistige Unklarheit des Konzepts: „Das ganze Wort Selbstbestimmung' ist mit Dynamit geladen. Es wird Hoffnungen erwecken, die sich nimmer erfüllen lassen. Ich fürchte, daß es tausende und abertausende Leben kosten wird. Es muß auf die Dauer in Mißkredit geraten ..."; Lansing betonte schließlich: „Ländergierige Nationen haben ihre territorialen Ansprüche mit dem Hinweis auf die Selbstbestimmung begründet. Durch das Wort... ist in die innerpolit. u. außerpolit. Verhältnisse der Welt ein neuer Geist der Zerrüttung gekommen. Die Staatsmänner tun nicht gut daran, noch länger das Prinzip der Selbstbestimmung als eine von den Nationen anscheinend sanktionierte Forderung gelten zu lassen, ein Prinzip, das in der Praxis so gründlich diskreditiert worden ist u. jedesmal beiseitegeworfen werden wird, wenn es in Konflikt mit der nationalen Sicherheit, mit historisch-polit. Rechten oder mit den Interessen der wirtschaftl. Wohlfahrt gerät." (S. 78). Vgl. a.: M. Schlesinger, Das Selbstbestimmungsrecht nach dem VV, Diss. Würzburg 1927 (weist auf die Diskrepanz zw. den ursprünglichen Vorstellungen Wilsons u. dem tatsächlichen VB hin); Th. Ruyssen, Le droit des peuples a disposer d'eux-memes, RMM, 1932, S. 471501, 1933, S. 65-100 (das Selbstbestimmungsrecht „ne constitue en aucune maniere un droit positif", S. 471); Guggenheim, S. 188 ff. (weist auf die Schwäche des Art. 19 hin u. berichtet S. 18 f., daß in einem Gespräch zw. David Hunter Miller und Lord Robert Cecil beschlossen wurde, auf die Idee des Selbstbestimmungsrechtes bei der Gestaltung der VBS zu verzichten: „ . . . die beiden Juristen befürchteten, eine Andeutung dieses Gedankens hätte zur Folge, die Agitation zugunsten künftiger Kriege in Osteuropa zu legalisieren u. zu legitimieren"); G. Scelle, Precis de Droit des Gens, II, Paris 1934, S. 257-95 (das Recht „est une formule de liberte collective et de progres humain qui a connu pendant la guerre de 1914-1918, et au moment de la redaction des traites, un immense succes d'enthousiasme et d'espoir. On l'a critiquee depuis lors comme vague, grandiloquente, utopique et recelant en soi la ferment d'une anarchie definitive. Elle ne merite, croyons-nous, ni cet exces d'honneur, ni cette indignite", S. 257); zw. dem 30. 10.- 3. 11. 1939 hielt Scelle in Genf fünf Vorträge über das Selbstbestimmungsrecht u. führte u. a. aus, daß erst, „wenn sich die bestehenden Staaten in einen Überstaat eingegliedert haben und wenn damit an Stelle der gegenwärtigen Anarchie der internationalen Beziehungen eine wirksame Rechtsordnung in der Form eines „konstruktiven Föderalismus" getreten ist" , das Selbstbestimmungsrecht voll verwirklicht werden könne. „Ohne einen Überstaat, der als Bund demokratischer Einzelstaaten zu denken wäre, gibt, es nach Scelle in der Welt weder Freiheit noch Recht. Erst in einem solchen Überstaat ist es möglich, die technischen Normen zu schaffen, die die Durchführung des Selbstbestimmungsrechts durch hierfür bestimmte Organe regeln." Scelle kritisierte bei dieser Gelegenheit auch CS's Großraumtheorie: deren Verweis auf die Monroe-Doktrin sei falsch, da diese „das Interesse der kleinen Staaten im Auge habe." [!! - G. M:] (Sch., Georges Scelle über das Selbstbestimmungsrecht der Völker, FW, 1-2/1940, S. 71-73); Zum Selbstbestimmungs-

Die Kernfrage des Völkerbundes

173

recht während des VB vgl. noch: W. Wetz, Selbstbestimmungsrecht der Völker u. völkerrechtl. Schutz in den Friedensverträgen von Versailles u. St. Germain-en-Laye, Diss. Freiburg 1929; P. Kluke, Selbstbestimmung, 1963, S. 82-111; K. Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, 1963, S. 93-134; W. Heidelmeyer, Das Selbstbestimmungsrecht der Volker, 1973, S. 19-55. Die so scharfe wie erhellende Polemik von Rabl, W .Wilson u. d. Selbstbestimmungsrecht d. Völker, ZgStW, 1938, S. 585-624, 1939, S. 116-47, deutet Wilson allzusehr als Betrüger und als Heuchler, statt als das Opfer eigener Konfusion. Die verschiedenen, mit dem Selbstbestimmungsrecht aufgeworfenen Fragen, bilden den roten Faden in Rudolf v. Launs Standardwerk „Der Wandel der Ideen Staat und Volk als Äußerung des Weltgewissens", Barcelona 1933 (Ndr. u. d. T. „Staat, und Volk - Eine völkerrechtliche und staatsrechtliche Untersuchung auf philosophischer Grundlage", Aalen 1971, Scientia) bes. S. 57 ff., 175 ff., 193 ff., 234 ff., 251 ff., 280 ff., 291 ff., 300 ff., 430 ff. [93] Diese positive Einschätzung überrascht etwas, vgl. Fußnote 41a, S. 102 f., u. Anm. 80, S. 168. [94] Ob „dem Gleichgewichtsprinzip im Völkerrecht des französischen Zeitalters eine besondere und unmittelbar-juristische Relevanz (zu)kam" und es „in diesem Zeitalter als ein konstitutiver und positiv-gültiger Rechtssatz des Droit public de l'Europe (galt)", so (von mir kursiv.) Grewe, S. 393, mag füglich bezweifelt werden; weit eher stellte es eine politische Maxime dar, an der sich das Völkerrecht zeitweise orientierte und die außerordentlich deutbar war, sei es als Kampfbegriff gg. die span. (1492-1648) oder die französ. Vorherrschaft (1648-1815), sei es als Richtschnur Englands in seinem Kampfe gg. die jeweils stärkste Kontinentalmacht (vgl. u.: U. Scheuner, Das europ. Gleichgewicht u. die brit. Seeherrschaft, 1943), sei es als polemische Formel Frankreichs gegen das „zu große" Deutschland (hier diente es sogar dazu, die französ. Forderungen auf Abtretung, Neutralisierung o. zumindest Kontrolle der Rheinlande zu rechtfertigen, vgl. u. a.: W. A. Mac Dougall, France's Rhineland. Diplomacy, 1914-1924. The last Bid for a Balance of Power in Europe, Princeton UP 1978); das Gleichgewicht konnte auch, je nach Lage u. Interpretation, als kriegsverhindernd o. als -fördernd (so Wilson) betrachtet werden, usw. Den rein politischen Charakter des Konzeptes betonte stark J. F. Klüber, Droit des Gens moderne de l'Europe, 2. A., 1874, S. 73: „Essentiellement different de ce qu'on pourrait nommer equilibre de droit du suum cuique, ce pretendu systeme d'equilibre politique n'est pas fonde que sur l'idee de la puissance et de la preponderance. Considere au point de vue politique et juridique, il n'offre jamais qu'un calcul vague et mal assure Die lange Zeit überragende Bedeutung des Prinzips als einer Art Kompromiß zwischen Naturzustand u. Herrschaft des Rechts für die internat. Politik u. die Völkerrechtspraxis ist freilich unstrittig; von bes. Bedeutung ist hier der Friede v. Utrecht 1713 (dazu u. a.: Actes, memoires et autres pieces authentiques concernant la Paix d'Utrecht, 6 Bde., Utrecht 1714/15; J. DuMont, Corps universel diplomatique du Droit des Gens, VIII/1, Suppl., Amsterdam 1731; Ch. Giraud, Le Traite d'Utrecht, Paris 1847; Ottocar Weber, Der Friede v. Utrecht, Gotha 1891; Alfonso Dävila, El Congreso de Utrecht, 2 Bde., Madrid 1922 (mehrere Ndre.); M. Braubach, Die Friedensverhandlungen in Utrecht u. Rastatt 1712 bis 1714, HJb. 1970, S. 284 ff.) o. der Wiener Kongreß; aus der reichhaltigen Lit. bes.: J. H. G. v. Justi, Die Chimäre des Gleichgewichts in Europa, 1758; v. Gentz, Fragmente des polit. Gleichgewichts in Europa, 2. Aufl., 1806; C. Frantz, Untersuchungen über das Europ. Gleichgewicht, 1859; A. de Stieglitz, De l'equilibre politique, du legitimisme et du principe des nationalites, 3 Bde., Paris 1893/97, bes. I, 113-231; E. Kaeber, Die Idee des europ. Gleichgewichts in d. publizist. Literatur vom 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, 1907, Ndr. 1971; Ch. Dupuis, Le principe d'equilibre et le concert europeen, 1919; E. v. Vietsch, Das

174

Die Kernfrage des Völkerbundes

europäische Gleichgewicht, 1942; L. Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie, 1948, versch. Ndr.; C. Bilfinger, Friede durch Gleichgewicht der Macht?, ZaöRV, 1950/51, 27-56; G. Livet, L'equilibre europeen de la fin du X V e ä la fin du XVIII e siecle, Paris 1976; A. Strohmeyer, Theorie der Interaktion. Das europäische Gleichgewicht der Kräfte in der frühen Neuzeit, 1994; vgl. die Überblicke bei H. Fenske, in: Geschichtl. Grundbegriffe, II, 1975, 95996; H. Duchhardt, Balance of Power und Pentarchie, 1997. - Daß mit dem VB der nach Überzeugung Wilsons „das Gleichgewicht als rohes oder aus Kompliziertheit gefährliches Behelfsmittel gegen die zwischenstaatliche Anarchie" ablösen sollte, dies keineswegs geschah, zeigt: A. Vagts, Gleichgewicht und/oder Völkerbund, EG, 1926, 520-37; H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, wandte gg. Schmitt ein: „Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, (mit Schmitt) zu meinen: daß das Prinzip des europäischen Gleichgewichts seine Bedeutung verloren habe. Diese These gehört zu den ideologischen Fiktionen der Weltkriegszeit, der Friedenskonferenz und des VB, die auch die Völkerrechtslehre unkritisch hinzunehmen neigt. Sie wird hinfällig, wenn man die Rechtselemente analysiert, die sich in der Gleichgewichtsdoktrin bergen, und die gleiche Kombination von Notwehrmoral, Schlichtung und Machtpolitik, die wir an ihr feststellten, in wenig veränderter Form auch im VB findet... Vielmehr wird man sagen müssen, daß die alte Gleichgewichtsdoktrin noch in steigender Bedeutung fortlebt (lehrreich neuerlich die internationale Erörterung über das Gleichgewicht in Mitteleuropa, im Donauraum). Sie ist die Basis des VB und hat ihren wichtigsten Ausdruck in der Rüstungsschlichtung ... in und neben dem VB gefunden." (S. 510 f.). - Zur Theorie u. Praxis d. Gleichgewichts zw. 1517 u. 1789: H. Kleinschmidt, Geschichte d. internat. Beziehungen, 1998, 84-215. [95] Als „zufällige" Garantie anscheinend auch in der mir nicht erreichbaren Ausgabe v. 1855 (so Schmitt, Völkerrechtliche Großraumordnung, Ndr. in: Staat, Großraum, Nomos, 1995, S. 273, FN 9), jedoch als „natürliche" Garantie in der mir vorl. Ausgabe v. 1861, § 5, S. 7 f. - Zum Sinn von „zufällig" vgl. vorl. Bd., S. 14. [96] Die Idee der „limites" bzw. „frontieres naturelles" wurde in Frankreich bereits im 16. Jahrhundert erörtert; zunächst ging es dabei nur um die Berücksichtigung geograph. Eigenheiten bei der Ziehung von Lineargrenzen (Meere, Flüsse, Gebirgskämme; vgl. Ipsen, 4. Aufl., 271 ff.); bald diente der Terminus zur Rechtfertigung der Ausdehnungs- und „Reunions"politik; man denke an Mazarin, Rohan, Louis XIV, oder bereits an Richelieu u. Vauban (zu Vauban anschaulich: H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolit. Denkens, I, 1972, 198-211). Während der Revolutionskriege wurde, u. a. von Brissot u. Danton, das linke Rheinufer als die letzte, noch zu erreichende „natürliche Grenze" angesehen; Ernst Moritz Arndt, Der Rhein - Deutschlands Strom, aber nicht Deutschlands Grenze, 1813, erfaßte das völlig Beliebige des Begriffs (daß das Glacis vor der neuen Grenze nur gesichert werden konnte, wenn man die nächste „natürliche Grenze" eroberte), vgl. S. 7 f. der Ausgabe 1921: „Da die Ideen über die Naturgrenzen Frankreichs sich bei den Franzosen und Napoleon jedes Jahr so sehr erweiterten, so konnte man voraussehen, daß die Elbe, die Oder, die Weichsel, ja, wenn die französischen Waffen den Beweis gehörig einleiteten, die Düna und der Dnjepr bald Frankreichs Naturgrenze heißen würden." Die französische Rheinpolitik nach 1918 muß als Fortsetzung des Konzepts gesehen werden, auch wenn hier der Begriff „natürliche Grenzen" meist durch „Sicherheit" ersetzt wurde. Versuche, den Begriff zu einem völkerrechtlichen zu erheben, wurden häufiger unternommen, vgl. Th. Lavallee, Les frontieres de la France, 1864, 320: „Les frontieres naturelles de

Die Kernfrage des Völkerbundes

175

la France sont entrees dans le droit public de l'Europe depuis soixante-douze ans [also seit 1792!]; elles sont une necessite fondamental des temps nouveaux; elles sont le gage de la paix du monde." Kritisch: Th. H. Schmalz, Das europäische Völker-Recht in acht Buechern, 1817, 134; J. L. Klüber, Droit des Gens moderne de l'Europe, 1874, bemerkt: „Iis [= les frontieres naturelles] laissent une incertitude dont le fort sait profiter aux depens du faible, et peuvent etre pousses ä l'infini." (p. 8). R. Aron, Paix et guerre entre les nations, 1962, meint sarkastisch, daß das besiegte Frankreich das Selbstbestimmungsrecht der Völker reklamiert habe, das siegreiche aber die natürlichen Grenzen, aufgrund derer man den Willen der jeweiligen Bevölkerung ignorieren dürfe (207). Vgl. u. a.: A. Sorel, L'Europe et la Revolution Fran$aise, 9 Bde., 1905/11; I, 310 ff., 319 ff.; IV, passim; L. Rhenius, Die Idee der natürlichen Grenzen u. d. französ. Revolution, Diss. Jena 1918; H. Oncken, Die historische Rheinpolitik der Franzosen, 1922 (Ndr. in: Nation u. Geschichte, 1935, 135-84); H. Stegemann, Der Kampf um den Rhein, 1924, bes. 461 ff.; G. Zeller, Histoire d'une idee fausse, Revue de Synthese historique, 1936, 115 ff.; N. J. G. Pounds, France and „Les Limites Naturelles", AAAG, 1954, 51 ff. (sowohl Zeller als Pounds bezweifeln das Vorhandensein eines ständigen Motivs der „natürlichen Grenzen" in d. französ. Außenpolitik; Zeller kritisiert bes. Sorel); Grewe, 374 ff.; M. Foucher, L'invention des frontieres, 1986, 129 ff.; H. D. Schultz, Pax Geographica, GZ, 1 /1987, 1 ff.; D. Richet, Frontieres naturelles, Dictionnaire critique de la Revolution Fran^aise, 1988, 742-50; M. Foucher, Fronts et frontieres, 1991, 91-96; D. Nordman, Frontieres de France, 1998, bes. 63-66, 88-122; vgl. vorl. Bd., S. 40, Anm. 2. [97] Gemeint ist: Pasquale Stanislao Mancini (1817-1888), Deila Nazionalitä come fondamento del Diritto delle Genti, Antrittsvorlesung an der Universität Turin v. 22. 1. 1857 (nicht 1854, wie CS irrtümlich auf S. 57 der Erstausgabe schreibt), abgedr. in: ders., Diritto Internazionale. Prelezioni con un Saggio sul Machiavelli, Neapel 1873, Ndr. Vaduz 1978, S. 1-64. M. betonte die Rasse und noch stärker die Sprache als die konstitutiven Elemente einer Nation (bes. S. 31-34); für ihn stand fest, daß „la Nazione e non lo Stato rappresenti l'unitä elementare" (S. 42) und daß die „idea madre della scienza [= des Völkerrechts] non e lo Stato, ma la Nazionalitä" (S. 46); seine Thesen richteten sich nicht zuletzt gegen Österreich und das dynastische Legitimitätsprinzip und beanspruchten, radikal mit den bis dahin geltenden Grundauffassungen des Völkerrechts zu brechen; programmatisch dazu die „Lineamenti del vecchio e del nuovo Diritto delle Genti" von 1852, ebd., S. 65-92. M's Thesen waren von größter Bedeutung für das „Junge Italien" und die Einigung des Landes und übten einen beträchtlichen Einfluß in ganz Europa aus. In seiner Schrift „La Vita de'Popoli nell umanitä" (1872) verwässerte M. sein Konzept und billigte dem Staat jetzt eine größere Rolle zu; gemeint war aber der homogene Nationalstaat als der einzige vollkommene Staatstypus (ebd., S. 163-220). Die Akzentverschiebung war vermutlich ein Ergebnis der gelingenden staatlichen Einigung Italiens; M. war längere Zeit diplomatischer Mitarbeiter Cavours, 1862 Unterrichtsminister, 1872 Präsident d. Instituts de Droit International in Genf, 1876 Justizminister, 1881-86 Außenminister. Seine Thesen wurden z.T. positiv gewürdigt von Autoren, die ein „völkisches" Völkerrecht verfochten; über ihn u. a.: Augusto Pierantoni (1840-1911, Schwiegersohn M's,), Geschichte der italienischen Völkerrechtswissenschaft, aus dem Ital., 1872, S. 99 ff.; E. Catellani, Les maitres de l'ecole italienne du droit international au XIX siecle, RdC, Bd. 46, 1933, S. 709-826; H. Raschhofer, Volk und Staat in der ital. Rechtstheorie des 19. Jahrhunderts, ZaöRV, 1933, S. 538-50; ders., Der politische Volksbegriff im modernen Italien, Berlin 1936 (Diss, bei C. Schmitt), bes. S. 137 f., 147-157; F. Giese/E. Menzel, Vom deutschen Völkerrechtsdenken der Gegenwart, 1938, S. 57 f.; G. Hahn, Grundfragen europäischer Ordnung, 1939, S. 60-63; im stark etatistisch gestimmten Faschismus, der dazu noch Südtirol als eine italienische Region

176

Die Kernfrage des Vlkerbundes

definierte (u. a. wg. der mit dem Nationalitätsprinzip ä la Mancini kaum zu vereinbarenden „natürlichen Grenzen"), ist es zu Distanzierungen ggü. M. gekommen, etwa bei Santi Romano, Corso di Diritto Internazionale, 3. A., Padua 1933, Cedam, S. 66: M's Konzept „puö aver valore come ideale di giustizia o come tendenza politica, ma non ha base ... nel diritto positivo"; Carlo Costamagna, Elementi di Diritto Pubblico Generale (Seconda edizione interamente rifatta), Turin 1943, Unione Tipografico-Editrice Torinese, bemerkt S. 28: „ma tale idea [die der Nationalität als neuem Völkerrechtsprinzip] non seppe svincolare del presupposto della sovranitä individuale proclamata dalla rivoluzione francese." H. K. E. L. Keller (1908-1970), der eifrigste Verfechter eines „völkischen" Völkerrechts, kritisierte M. in: Das Recht der Völker, I, Abschied vom „Völkerrecht", 1938, S. 32, 114: M. sei, trotz seiner Betonung der Wichtigkeit von Rasse und Sprache, letztlich doch Etatist geblieben. - Zu M. u. dem Nationalitätsprinzip: R. v. Laun, wie Anm. 92, 183 ff.; G. Decker, Das Selbstbestimmungsrecht der Nationen, 1955, 70 ff.; Dahm, I, 387 ff.; Berber, I, 117 f. Vgl. a.: E. Blocher, Das sogenannte Nationalitätsprinzip, Basel 1918 (listete die katastrophalen Auswirkungen auf, so das Prinzip in Europa gänzlich verwirklicht würde); R. Redslob, Le principe des nationalites, Paris 1931 (das Prinzip ist nicht zur Gänze realisierbar); R. Johannet, Le principe des nationalites, 2. Aufl., 1923, lehnt das Prinzip ab, soweit es Volker bzw. Volksgruppen über ihre Staatsangehörigkeit entscheiden lassen will; er hält geograph., wirtschaftliche u. strategische Gründe für wichtiger u. ist in bezug auf Deutschland Annexionist, vgl.: Rhin et France, 1919: „Notre defense militaire doit franchir le Rhin et s' avancer hardiment sur la rive droite." In Versailles wurde das Prinzip benutzt zwecks Zerschlagung der Donaumonarchie, zum anderen blieb es illusorisch, weil es zu unlösbaren Minderheitenproblemen kam, vgl. K. Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, 1963, u. a. 75, 87, 96 f. [98] Andre Tardieu, La Paix. Preface de Georges Clemenceau, Paris 1921, Payot, XXXII/520 S., kritisierte im Kap. X I seines Buches („L'unite allemande", S. 393-422) die Bestrebungen, Deutschland zu zerteilen: „La paix n'a pas brise l'Allemagne en morceaux, non pas seulement parce qu'une teile entreprise, jamais inscrite dans les buts de guerre des Allies [!! - G. M.], en eüt renie les principes, mais aussi, mais surtout parce que cette entreprise etait irrealisable ... Pour reduire l'Allemagne et la Prusse, les Allies ont prefere ä la rupture artificielle d'une unite consciente et consentie, - rupture feconde en ressentiments immediats et en revanches lointaines, - des moyens plus positifs. Iis lui ont interdit l'union avec l'Autriche,... Iis lui ont enleve la Posnanie, dont Bismarck disait qu'elle est le „tendon" du corps prussien. Iis lui on enleve le minerai de Lorraine, base da sa metallurgie de guerre; 84.000 kilometres carres et 8 millions d'habitants. Iis ont juge cette solution plus efficace que celle qui, violant leurs principes, leurs eüt donne 1'illusion de detruire l'unite allemande en sacrifiant ä cette illusion, au profit des Etats particuliers, tout ou partie des garanties militaires etfinancieres. Iis ont ainsi fait acte de clairvoyance." (S. 421 f.). [99] Schmitt meint die Anerkennung des von Masaryk und Benesch während des Ersten Weltkriegs gegründeten Tschechoslowakischen Nationalrats durch die Alliierten im August 1918; bereits am 30. 5. 1918 schlossen die Ver. St. mit Vertretern der Slowaken den „Pittsburgher Vertrag", der die Autonomierechte betraf (dazu: G. Hartmann, Der „Pittsburgher Vertrag", die „magna Charta" der Slowaken, VuR, Juni 1938, 405-20; R. Urban, Der Pittsburgher Vertrag und die Autonomieforderung d. Slowaken, Osteuropa, Juni 1938, 607-21; K. Braunias, Der Pittsburgher Vertrag, ZVR, 1938, 194-200). Vgl.: K. Klasen, Die völkerrechtliche Anerkennung der Tschechoslowaken während des Weltkrieges, Diss. Hamburg

Die Kernfrage des Völkerbundes

177

1933; R. v. Laun, Staat und Volk, wie Anm. 92, 213-33, dort: „Es handelt sich um die Anerkennung einer „tschechoslowakischen Nation" als kriegführender Partei und als eines neuartigen völkerrechtlichen Rechtssubjekts zu einer Zeit, als die österreichisch-ungarische Monarchie nach Völkerrecht unzweifelhaft bestand und die Tschechen und Slowaken ohne jegliches Anzeichen einer Revolution der österreichischen und ungarischen Staatsgewalt gehorchten ..."; E. Wolgast, Völkerrecht, 1934, bemerkte: „ . . . die Nationalitäten [nehmen] an der Setzung von Völkerrecht nicht teil ... Folglich sind die Nationalitäten nicht Staaten im Völkerrechtssinn, nicht Völkerrechtssubjekte. Werden die Nationalitäten völkerrechtlich geschützt, so geschieht dies durch Verträge, deren unmittelbare Normadressaten die Staaten im Völkerrechtssinn bilden. Die völkerrechtliche Anerkennung der „tschechoslowakischen Nation" im Weltkrieg ... bedeutet eine vollkommene Anomalie ..." (§ 146, 765). Vgl. u. a.: Benesch, Der Aufstand der Nationen, 1928; P. Molisch, Vom Kampf der Tschechen um ihren Staat, 1929; V. Kybal, Les origines diplomatiques de l'Etat tchecoslovaque, Prag 1929; E. Strauss, Die Entstehung der Tschechoslowakischen Republik, ebd. 1934; K. Pichlik, Die Entstehung der Tschechoslowakei (1917/18), VfZ, 1969, 160-80; F. Fejtö, Requiem für eine Monarchie, 1991, bes. 335-63, weist bes. auf die Rolle der Freimaurer hin; F. Nadler, Hg., Weg von Österreich! Das Weltkriegsexil von Masaryk und Benes im Spiegel ihrer Briefe u. Aufzeichnungen aus den Jahren 1914 bis 1918, 1995. [100] Nach den brit. Wahlen 1918 nahm ein Großteil der irischen Abgeordneten nicht seine Plätze in London ein, sondern trat zu einem Sonderparlament in Dublin zusammen („Däil Eireann"). Die Parlamentarier erklärten sich zur verfassunggebenden Versammlung, proklamierten am21. 2. 1919 Irlands Unabhängigkeit u. sandten die von Schmitt u. FN 54 erwähnte Botschaft an die Staaten der Welt (Texte in: M. Rynne, Die völkerrechtliche Stellung Irlands, 1930, 39 f., 369 f.). Mehrfache Forderungen an den VB zwecks Aufnahme wurden nicht beantwortet u. scheiterten auch an Wilson, der London nicht brüskieren wollte. Die Auseinandersetzungen führten zunächst nur zur Etablierung eines Freistaates, vgl.: Irish Free State (Agreement) Act, Strupp, III, 926-30. (31. 3. 1922). Der Freistaat wurde mit den gl. Rechten wie Canada, Australien, Südafrika u. Neuseeland am 3. 9. 1923 Mitglied des VB (dazu: Schücking/Wehberg, 223 f.; D. H. Miller, The Drafting of the Covenant, I, New York 1928, 477 ff.). Vgl.: F. Gay, L'Irlande et la SdN, Paris 1921; B. C. Waller, Ireland and the League, Dublin 1925; T. Garvin, The evolution of Irish nationalist polities, 2. Aufl., Dublin 1983, bes. 122-34; J. Elvert, Vom Freistaat zur Politik. Der außenpolitische Faktor im irischen Unabhängigkeitsstreben zw. 1921 u. 1948, 1989, 33-54; A. Carty, Was Ireland conquered? International Law and the Irish Question, London / Chicago 1996. - Schmitt brachte dem irischen Unabhängigkeitskampf größte Sympathie entgegen, vgl. P. Tommissen, in: H. Quaritsch, Hg., Complexio Oppositorum, 1988, 87 f.; vermutlich auch angeregt von seinem zeitweiligen Freund Moritz Julius Bonn (1873-1965), der 1896-98 in Irland lebte u. u. a. schrieb: Die englische Kolonisation in Irland, 2 Bde., 1906; Irland und die irische Frage, 1915; vgl. a. die Memoiren Bonns: So macht man Geschichte?, 1953, 88-109, dort 330 ff. über Freundschaft u. Bruch mit Schmitt. - Erwähnenswert auch Hans Franzen (geb. 1911), der 1937/39 Austauschstudent in Dublin war u. die Korrekturfahnen seiner Arbeit „Irland und Großbritannien seit 1919. Ein Beitrag zur Verfassungslehre" (in: JböR, 1938, 280-375) Schmitt zusandte,- mit dem überraschenden Erfolg, daß dieser die Schrift zur Habilitation einreichte. Franzen wies darauf hin, daß die vor der schriftl. irischen Verfassung (25. 10. 1922) deutliche politische Grundentscheidung des irischen Volkes die eigentliche Verfassung (im Sinne von Schmitts Verfassungslehre) sei; zum Thema auch der Brief Franzens an Schmitt v. 21. 7. 1939, Schmitt-Nachlaß Düsseldorf, u. Franzen, Im Wandel des Zeitgeistes 1931-1991, 1992, 76-81.

178

Die Kernfrage des Völkerbundes

[101] Der ständige Berichterstatter für Minderheitenfragen u. Vertreter Brasiliens im VBR, Afranio de Mello Franco, wandte sich am 9. 12. 1925 in einer Rede gg. die Verallgemeinerung d. Minderheitenschutzes: Eine zu starke Ausbildung des Prinzips der Autonomie der Minderheiten würde zur Auflösung der Staaten u. zur nationalen Desorganisation führen; im übrigen könne es zur künstlichen Entstehung von Minderheitengruppen kommen. „Es scheint mir offensichtlich, daß jene, die dieses Schutzsystem planten, nicht davon träumten, innerhalb bestimmter Staaten eine Gruppe von Einwohnern zu schaffen, welche sich ggü. der allgemeinen Organisation des Landes als ständig fremd betrachten sollten. Im Gegenteil, sie wünschten, daß die in einer solchen Gruppe enthaltenen Bevölkerungselemente einen Status rechtlichen Schutzes genießen sollten, der die Achtung vor der Unverletzlichkeit der Person unter allen Aspekten sichern und allmählich den Weg für Bedingungen vorbereiten sollte, die notwendig für die Schaffung einer vollständigen nationalen Einheit sind." Ähnlich äußerte sich bei der gleichen Gelegenheit Austen Chamberlain (die Reden in: JO, Februar 1926, S. 138 ff.; die Mello Francos in dem zum Studium des Problems unentbehrlichen Dokumentenwerk von Herbert Kraus, Das Recht der Minderheiten, Materialien zur Einführung in das Verständnis des modernen Minoritätenproblems, Berlin 1927, Stilke, 365 S., 226-44). „Franco Mellos Assimilationstheorie" stieß z.T. auf heftige Kritik (vgl. u. a.: v. Freytagh-Loringhoven, S. 22; Wertheimer, a. a. O., S. 65 ff.; Erler, a. a. O., S. 452 ff.; Gütermann, a. a. O., S. 80 ff., 146 f.). K. Rabl, Das Selbstbestimmungsrecht der Völker, 1963, S. 115 f., entwickelt ein gewisses, wenn auch begrenztes Verständnis: Mello Francos Thesen seien aus der Sicht eines überseeischen Einwanderungslandes nicht unverständlich u. hätten den freiwilligschrittweisen Verzicht auf Schutzvorschriften zum Ziele gehabt,- nach Erfüllung der völkerrechtlichen Pflichten. Seßhafte ethnische Gruppen, deren Geschichte in die Zeit vor der Gründung der Neustaaten von 1919/20 zurückreichte, könnten aber nicht betrachtet werden wie einwandernde Gruppen; zu Mellos Bericht auch: K. Braunias, Die neueste Entwicklung des Minderheitenschutzes durch den VB, in: Studien über Minderheitenrecht und Minderheitenstatistik, I, Hermannstadt 1926, S. 3 - 7 ; W. Schwalb, Die Assimilationsfrage im Problem der nationalen Minderheiten. Mit bes. Berücksichtigung d. Erklärung d. brasil. VBgesandten Mello Franco, Diss. Würzburg 1931. - Zum Minderheitenrecht des VB vgl. u. a.: v. Bülow, bes. S. 471-92; Schücking/Wehberg, bes. S. 56 ff., 125 ff., 188 f.; Otto Opet, Der Schutz der nationalen Minderheiten (Monographien zum VB, H. 4), Berlin 1923, Engelmann, 23 S.; Romeo Vidrasco, De la reserve du Droit des Minorites et du Contröle des Puissances, Paris 1921, Jouve, 193 S., these (kritisiert die Minderheitenschutzverträge, da sie angeblich privilegieren); Nicolas Vladoina, La Protection des Minorites en Droit international, Paris 1921, these (Jouve), 127 S.; Kurt Wolzendorff, Grundgedanken des Rechts der nationalen Minderheiten, Berlin 1921, Engelmann, 46 S.; Leo Epstein, Der nationale Minderheitenschutz als internationales Rechtsproblem, Berlin 1922, Engelmann, 23 S.; B. Noel/T. P. Conwil-Evans, Oppressed Peoples and the LoN, London 1922, Duttons, 230 S.; J. Fouques-Duparc, La Protection des Minorites de Race, de Langue et de Religion, Paris 1922, Dalloz, 369 S.; Th. Ruyssen, Les Minorites Nationales d'Europe et la Guerre Mondiale, Paris 1922, Puf, 421 S.; A. M. Mandelstam, La Protection des Minorites, RdC, 1923, S. 363-519 (für „Generalisation du Droit des Minorites"); M. H. Boehm, Europa Irredenta. Eine Einführung in das Nationalitätenproblem der Gegenwart, Berlin 1923, Hobbing, 335 S.; U. Rukser, Zum Begriff der Minderheit im Sinne des Völkerrechts, JWS, Sept. 1924, S. 1296 ff.; Dragolioub Krstitch, Les Minorites, l'Etat et la Communaute internationale, Paris 1924, Rousseau, 337 S.; Luigi Villari, La Protezione delle Minoranze, Rom 1925; I. R. E.; Camillo Morocutti, Europa und die völkischen Minderheiten, Jena 1925, Diederichs, 64 S.; Baron Heyking, Der internationale Schutz der Minderheiten - die Achillesferse des VB, NZIR, 1926,41 - 7 3 (u. a. scharfe Kritik

Die Kernfrage des Vlkerbundes

179

an Mello Franco); Paul Ritterbusch, Staat und Minderheiten, in: Vivos Voco. Zeitschrift für neues Deutschtum, Mai-Juni 1926, S. 161-65 (da Deutschland von der Regelung der Minderheitenfrage bes. hart betroffen ist und nicht zur Einigung gelangen soll, muß es den Kampf für alle Minderheiten in Europa anführen); Graf Bernstorff, Deutschland und die Minderheitenpolitik des VB, in: Deutschland und der VB, 1926, S. 67-75; Fr. Wertheimer, Deutschland, die Minderheiten und der VB, 1926; Kurt Grunwald, Das Recht der nationalen Minderheiten und der VB, M. Gladbach 1926, Volksverein, 83 S.; Hans Gerber, Minderheitenprobleme, Berlin 1927, Gersbach, 62 S.; Hermann Plettner, Das Problem des Schutzes nationaler Minderheiten, Diss. Jena 1927, 110 S.; A. v. Balogh, Der internationale Schutz der Minderheiten, 1928; K. Trampler, Staaten und Nationale Gemeinschaften. Eine Lösung des europäischen Minderheiten-Problems, 1929; H. Wintgens, Der völkerrechtl. Schutz der nationalen, sprachlichen u. religiösen Minderheiten. Unter bes. Berücksichtigung der deutschen Minderheit in Polen, 1930 (Handbuch d. Völkerrechts, II/8); G. J. Erler, Das Recht der nationalen Minderheiten, 1931; Julius Stone, International Guaranties of Minority Rights, London 1932; C. G. Bruns, Gesammelte Schriften zur Minderheitenfrage, 1933; G. Scelle, Precis de Droit des Gens, II, Paris 1934, S. 187-252; O. Junghans, Das Minderheitenschutzverfahren vor dem VB, 1934; Ernst [= Ernö] Flachbarth, System des internationalen Minderheitenrechtes, Budapest 1937, Gergely, XXXII/475 S. (ob der angekündigte 2. Band erschienen ist, entzieht sich m. Kenntnis); Göppert, S. 575-98 (mit Hinweisen zur deutschen u. ausländischen Literatur); Schmitt, Völkerrechtliche Großraumordnung, in: SGN, 1995, S. 291 ff.; H. G. Mußmann, D. Minderheitenschutzverfahren vor dem VB, seine Mängel u. sein Zusammenbruch, 1939; vgl. a.: E. Viefhaus, Die Minderheitenfrage u. die Entstehung der Minderheitenschutzverträge auf der Pariser Friedenskonferenz, 1960; P. de Azcärate y Flörez, La SdN et la protection des minorites, Genf 1969; Th. Veiter, Nationalitätenkonflikt u. Volksgruppenrecht im 20. Jahrhundert, I, 1977; C. Gütermann, Das Minderheitenschutzverfahren des VB, 1979; B. Schot, Nation oder Staat?, Deutschland und der Minderheitenschutz. Zur VBpolitik der Stresemann-Ära, 1988; S. Bartsch, Minderheitenschutz in der internationalen Politik. VB und KSZE/OSZE in neuer Perspektive, 1995; M. Scheuermann, Minderheitenschutz contra Konfliktverhütung? Die Minderheitenpolitik des VB in den zwanziger Jahren, 2000 (detailliert zu den Beschwerden der Minderheiten: 51-373). - Ggü. dem liberal-individualistischen Schutzsystem, das keinen Schutz vor der Assimilation bot und darüber hinaus nur schlecht funktionierte u. den Beschwerden der Minderheiten nur selten halbwegs gerecht werden konnte (vgl. u. a.: H. Raschhofer, Die Krise d. Minderheitenschutzes, ZaöRV, 1936, S. 235-51; Göppert, S. 596, 598), stellte das von deutschen Juristen entwickelte Volksgruppenrecht einen bedeutenden Fortschritt dar; auch wenn es die nationalsozialistische Führung dazu nutzte, „Staaten" innerhalb von Staaten zu schaffen und sich ein Recht auf konnationale Intervention zuzusprechen. Vgl. a. Schmitt, a. a. O., mit den Hinweisen S. 292 ff. - Die Literatur zum Problem Minderheiten / VB unübersehbar zu nennen, ist eine krasse Untertreibung, man denke insbesondere an die Zeitschriften. Bes. ergiebig ist die von Jacob Bleyer u. a. herausgegebene Zeitschrift „Nation und Staat", ab Sept. 1927 monatlich bei Braumüller in Wien. Eine Vorstellung vom Umfang des Schrifttums gibt die annotierte Bibliographie des Litauers Jacob Robinson, Das Minoritätenproblem und seine Literatur, Berlin 38; Leipzig 1928, de Gruyter, 265 S.; die Literatur der Jahre 1929-45 zu erfassen, beanspruchte wohl einen mehrfach dickeren Band! Robinson, der Titel aus 19 Sprachen erfaßt, weiß „alles" und „vergißt" en passant, daß es in seinem Lande eine unterdrückte deutsche Minderheit gibt... Das Desaster des Genfer Minderheitenschutzes verdeutlichen: A. Dami, Destin des minorites. Les nouveaux martyrs, Paris 1936 (Sorlot); Gustav Köver, Non, Geneve ne protege pas 14 Frieden oder Pazifismus?

180

Die Kernfrage des Vlkerbundes

les minorites nationales, Genf 1938; Ders., L'erreur initiale de la SdN. Documents sur la question minoritaire, ebd. 1940 (Bureau centrale des minorites); dazu W. Ruppel, Genfer Götterdämmerung, 1940, 56 f. [101a] Die Formel „Friede(n) durch Recht" geht wohl auf die französische Vereinigung „La Paix par le Droit" zurück, die 1887 von Gymnasiasten in Nimes gegründet wurde und sich zu einer wichtigem Organisation entwickelte; zeitweise wurde sie geleitet von dem Philosophen Theodore Ruyssen (1868-1968), von ihm: Les sources doctrinales de l'internationalisme, 2 Bde., Paris 1954/58. In Deutschland war die Formel üblich im Milieu des „organisatorischen Pazifismus" (so auch bei Schücking u. Wehberg), der auf die internat. Schiedsgerichtsbarkeit setzte u. wurde auch von kantianisch geprägten Völkerrechtspazifisten benutzt (vgl.: M. Lutz-Bachmann/J. Bohmann, Hg., Frieden durch Recht, 1996). Von Bedeutung war der Verlag „Friede durch Recht" (Ludwigsburg), in dem in den frühen 20er Jahren zahlreiche Schriften von Pazifisten erschienen. In der VB-Ära war die Wendung bei den Franzosen beliebt, die damit gg. deutsche Revisions wünsche polemisierten u. auf Einhaltung der „Verträge" pochten; später wurde die Formel immer beliebiger (so: H. Kelsen, Peace through Law, 1944; G. Clark/L. B. Sohm, World Peace through World Law, Cambridge, Mass. 1958, dt. u. d. T. „Frieden durch ein neues Weltrecht", Hamburg 1961). Vgl. W. G. Grewe, Friede durch Recht? (1985), in: Machtprojektionen und Rechtsschranken, 1991, 369-91, der solche Vorstellungen als „Irrglauben" bezeichnet, „durch den sich manche Juristen, aber noch mehr realitätsblinde, idealistische Friedensfreunde haben verführen lassen" u. auf Max Schelers Kritik des „juristischen Pazifismus" (in: Die Idee des Friedens und der Pazifismus, Vortragsreihe im Auftrage des Reichswehrministeriums 1927, 1931, Ndr. 1974, 44-51) verweist. Max Beer, L'Entente annexionniste. La Paix du „Droit", Bern 1917, wies schon vor Kriegsende auf den später typischen Gebrauch bzw. Mißbrauch der Formel durch die Alliierten hin. Eine scharfe Kritik, etwa im Sinne Schmitts, übte Ernst Wolgast, Völkerrecht, 1934: „Die Erhaltung des status quo von 1918/19, d. i. der „Ordnung" der Welt im System von Versailles, ist eine, ist die Hauptaufgabe des Völkerbundes? Weit gefehlt - sie ist viel mehr, sie ist seine raison d'etre ... Die Worte aus Genf sind ... auf die Devise „La paix par le droit" gestimmt - begreiflicherweise; denn der durch Recht zu erhaltende Friede ist der „Friede" von Versailles." (§ 391, vgl. a. die §§ 25, 28, 30, 111, 369, 400, 427, 469). Weil jedoch unter „Recht" oft „Gerechtigkeit" verstanden wurde, benutzten sogar Autoren die Formel zustimmend, die über den VB, den diskriminierenden Kriegsbegriff u. a. ähnlich wie Schmitt dachten, so H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, bes. 38 ff., 45 ff., 63 ff.; nur en passant erwähnt Rogge Schmitts Umkehrung der Formel (42, FN 56); vgl. a. seine Kolumne während des II. Weltkrieges in der Zeitschrift „Geist der Zeit", betitelt mit „Frieden durch Recht"; vgl. Anm. 7, S. 131. [101b] Zwar kamen die deutschen Staaten im Dt. Bund von 1815 „zunächst nur in einer recht losen, rein völkerrechtlichen Form des Staatenbundes zusammen. Die Wiener Schlußakte von 1820 fügte jedoch mit der Bundesexekution dem Bau ein bundesstaatliches Element ein. In die gleiche Richtung zielt die 1821/22 geschaffene Bundeskriegsverfassung", so C.-F. Menger, Dt. Verfassungsgeschichte d. Neuzeit, 8. A., 1993, S. 109. - Zum Dt. Bund (181566), der einerseits am preuß.-österr. Dualismus, andererseits an „den Spannungen zwischen bundesstaatl. Struktur u. frisch errungener Souveränität der Mittelstaaten" (Stolleis) krankte, vgl. u. a.: R. Darmstadt, Der Dt. Bund i. d. zeitgenöss. Publizistik, 1971; H. Rumpler, Hg., Dt. Bund u. dt. Frage, 1815-1866, 1990; auch Huber, I, 583-820; ders., Dok., I, 81-154; M. Stolleis, Geschichte d. öffentl. Rechts in Deutschland, II, 1992, 76-120. Aufschlußreich

Die Kernfrage des Völkerbundes

181

die Untersuchung der damaligen jurist. Literatur: R. Mohl, Die Geschichte u. Literatur d. Staatswissenschaften, II, 1856, 235-394. Bes. Rang kommt dem Werke v. Johann Ludwig Klüber (1762-1837) zu: Oeffentl. Recht des teutschen Bundes u. der Bundesstaaten, 1840, Ndr. 1968; über ihn: Mohl, 473-87. Zur Kriegsverfassung d. Dt. Bundes: R. Scholz, Der Dt. Bund u. seine Wehrverfassung, Diss. Freiburg 1935; VB u. Dt. Bund wurden verglichen von: K. Euschen, Das Kriegsverhütungssystem des Dt. Bundes u. des VB, Diss. Frankfurt a. M. 1932; gründlicher: M. Semper, Dt. Bund u. VB als Organisationen zur Friedenssicherung, Diss. Göttingen 1935; die Autorin hält die „Idee der Universalität" des VB für dessen größte Schwäche, weil ein universaler Bund einer konkreten Gruppe in Sachen Friedenssicherung stets unterlegen wäre (125); vgl. a.: O. Hoijer, Une experience de securite collective au XIX siecle, Esprit International, April 1937, 209-23. [102] Hier sei nur hingewiesen auf den klassischen Überblick zur Geschichte der preuß. Hegemonie bei H. Triepel, Die Hegemonie, 2. A., 1943, S. 541-78, sowie auf Huber, III, S. 798-802 (über den „hegemonialen Bundesstaat"). - Zum Existenzrecht der Gliedstaaten bemerkt Huber: „Die Bismarcksche Reichs Verfassung ... verbürgte ... nach der herrschenden Auffassung den Ländern ein unentziehbares Recht auf Existenz gegenüber dem Reich ... selbst ein verfassungsänderndes Reichsgesetz (konnte) die staatliche Existenz eines Landes wider dessen Willen nicht aufheben ... Insofern sicherte die Bismarcksche Reichsverfassung die Länder in ihrem individuellen Bestand weit stärker als die Weimarer Reichsverfassung oder das Bonner Grundgesetz." (ebd., S. 803). [103] Zur außerordentlich taktvollen Politik Bismarcks ggü. dem Bundesrat, die auf bündische Einung mittels Vergleichen und Zugeständnissen aus war und die Methode der Über- und Unterordnung weitgehendst vermied, vgl. u. a.: R. Smend, Ungeschriebenes Verfassungsrecht im monarchischen Bundesstaat (1916) u. ders., Verfassung und Verfassungsrecht (1928), Ndr. in: Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. A., 1968, S. 39-59, 119-276, bes. S. 51, 269 ff.; sowie E. Kaufmann, Bismarcks Erbe in der Reichsverfassung (1917), Ndr. in: Gesammelte Schriften, I, Autorität und Freiheit, 1960, S. 143-223, bes. S. 168 f. Ferner die höchst nützliche Kompilation aus Reden, Schriftstücken, Erklärungen usw. Bismarcks von Frhr. v. Eppstein/C. Bornhak, Hrsg., Bismarcks Staatsrecht, 2. A., 1923, bes. S. 108-22, 249-64, 326 ff., 406 ff., 459 ff.; s. a.: Huber, III, S. 848 ff.; H. Reichold, Bismarcks Zaunkönige, 1977, S. 29 f.; auch: Fritz Demmler, Bismarcks Gedanken über Reichsführung, Stuttgart 1934. [104] Ein Verfechter des VB-Gedankens, der Elsässer Robert Redslob (vgl. von ihm: Theorie de la SdN, Paris 1927), schrieb bereits 1917: „Ist irgendwo in den Annalen der Welt das Schauspiel zu finden, daß unter Völkern Bünde geschlossen worden sind, die durch die Rechtsidee als werbende Kraft zustande kamen, Bünde, die durch die Rechtsidee gefestigt und zu solcher Autorität empor getragen wurden, daß sie die schwersten Ursachen des Streites siegreich überwanden, Bünde, die vollends durch die Rechtsidee zu einer wahren und einigenden Herrschaft erwuchsen, so daß sie mit staatlicher Gewalt die allgemeine Ordnung sichern konnten? In der Tat, es gibt ein solches Schauspiel. Es ist die Geschichte der Eidgenossenschaft. Ihr Sinn läßt sich in einer Formel zusammenfassen: Sie zeigt, wie Völker sich immer enger aneinander schlossen durch den Glauben an das Recht. ... So bietet uns die Geschichte der Schweizer Eidgenossenschaft Prinzip und Technik einer internationalen Organisation." (Redslob, Das Problem des Völkerrechts, 1917, S. 279 f.). Auch: Emil Berger, Die Organisation der internationalen Friedensliga als Eidgenossenschaft, Zürich 1917; William Martin (Chefredakteur des „Journal de Geneve"), Der Ursprung des schweizerischen Bundesstaates. Ein Vorbild des Völkerbundes, NuS, Februar 1929, S. 117-25, schildert die immer 14*

182

Die Kernfrage des Völkerbundes

mehr zunehmende Festigkeit u. Integrationskraft der ursprünglich sehr lockeren Schweizer Konföderation und ist sich sicher, daß der VB, wenn er durch eine politische Krise verschwände, in anderer Form wiederauferstünde: „Aber aus den bewährtesten Lehren der Geschichte entspringt der Glaube, daß diese Krisen überwunden, die Kriege immer seltener werden, und daß die Welt sich auf dem Wege zu einer politischen Form von universellem Charakter befindet."; vgl. auch Fr. Wartenweiler, Max Huber, 1953, der S. 101, zum VB-Vertragsentwurf Hubers, meint: „Auf diese Weise wird der VB zu einer erweiterten Eidgenossenschaft." Grundsätzlich: Edmond Privat, Trois experiences federalistes. Etats unis - Societe des Nations - Confederation suisse. Neuchätel 1945, Edit, de la Bacconniere. [105] Die Erklärung lautete: „Le Conseil de la Societe des Nations.... en ce qui concerne la question de 1'accession de la Suisse comme membre de la Societe des Nations, a pris la resolution suivante: Le Conseil de la Societe des Nations, tout en affirmant le principe que la notion de la neutralite des Membres de la Societe des Nations n'est pas compatible avec cet autre principe que tous les Membres de la Societe auront ä agir en commun pour faire respecter ses engagements, reconnait que la Suisse est dans une situation unique, motivee par une tradition de plusieurs siecles, qui a ete explicitement incorporee dans le Droit des Gens; et que les Membres de la Societe des Nations, signataires du Traite de Versailles, ont ä bon droit reconnu par Farticle 435 que les garanties stipulees en faveur de la Suisse par les Traites de 1815, et notamment par FActe du 20 novembre 1815, constituent des engagements internationaux pour le maintien de la Paix. Les Membres de la Societe des Nations ont le droit de s'attendre ä ce que le peuple suisse ne veuille pas s'abstenir s'il s'agit de defendre les hauts principes de la Societe. C'est en ce sens que le Conseil de la Societe a pris connaissance des declarations faites par le Gouvernement suisse dans son Message ä FAssemblee federate du 4 aoüt 1919 et dans son Memorandum du 13 j an vier 1920, declarations qui ont ete confirmees par les Delegues suisses ä la reunion du Conseil et d'apres lesquelles la Suisse reconnait et proclame les devoirs de solidarity qui resultent pour eile du fait qu'elle sera Membre de la Societe des Nations y compris le devoir de participer aux mesures commerciales et financieres demandees par la Societe des Nations contre un Etat en rupture du Pacte, et est prete ä tous les sacrifices pour defendre elle-meme son propre territoire en toutes circonstances, meme pendant une action entreprise par la Societe des Nations, mais qu'elle ne sera pas tenue de participer ä une action militaire ou d'admettre le passage de troupes etrangeres ou la preparation d'entreprises militaires sur son territoire. En acceptant ces declarations, le Conseil reconnait que la neutralite perpetuelle de la Suisse et la garantie de l'inviolabilite de son territoire, telles qu'elles sont acquises au Droit des Gens, notamment par les Traites de FActe de 1815, sont justifiees par les interets de la paix generale et en consequence sont compatibles avec le Pacte. Pour ce qui concerne la declaration d'Accession ä faire par le Gouvernement suisse, le Conseil de la Societe des Nations, ayant en vue la Constitution tout ä fait particuliere de la Confederation suisse, est d'avis que la notification basee sur la decision de FAssemblee Federale et effectuee dans le delai de deux mois ä partir du 10 j an vier 1920, date de F entree en vigueur du Pacte de la Societe des Nations, pourra etre acceptee par les autres Membres de la Societe comme la declaration exigee par Farticle ler pour I'admission comme Membre Originate, ä condition que la confirmation de cette Declaration par le peuple et les cantons suisses soit effectuee dans le plus bref delai possible. Fait ä Londres, St-James Palace, 13 fevrier 1920."

Die Kernfrage des Vlkerbundes

183

Text nach: B. Stettier, Die Stellung der Schweiz zum Sanktionssystem des Völkerbundes, 1977, S. 120 f.; auch in: Bruns, II/1, S. 215 f. - Stettier schildert auch ausführlich die schweizer. Diskussion um den VB-Beitritt sowie die Londoner Verhandlungen, in denen die Sonderstellung d. Schweiz, überwiegend nach deren Wünschen, anerkannt wurde (ebd., S. 5 128). Vgl. u. a. auch: G. Baumberger, Die Schweiz u. d. VB, Zürich 1919 (Schweiz. Aktionskomitee für den VB); K. Falke, Welt-Neutralität. Betrachtungen ü. d. Stellung der Schweiz zum VB, Zürich 1919; F. Feyler, La Ligue des Nations et la neutralite de la Suisse, Lausanne 1919 (Revue Militaire Suisse); R Moriaud, La SdN et la Suisse, Bern 1919 (Societe suisse de la paix); O. Nippold, Der VB-Vertrag u. die Frage d. Beitritts d. Schweiz, Bern 1919; O. Zoller, Die Schweiz im VB u. im Friedensvertrag v. Versailles, Zürich 1919; F. Calonder, Schweiz und VB, Zürich 1920; E. Riemann, Zur Volksabstimmung über den Beitritt zum VB, Zürich 1920; E. Borel, La neutralite de la Suisse au sein de la SdN, RGDIP, 1920, S. 152 ff.; M. Kyburg, Aus der Vorgeschichte des Beitritts der Schweiz zum Versailler Völkerbund, Schw. Monatshefte, Dez. 1923, S. 425-31 (sehr kritisch zum Beitritt; in dieser Zeitschrift häufig VB-kritische Beiträge, vgl. etwa im Septemberheft 1923, H. Oehler, Der Garantiepakt des VB, S. 265 ff.: die Schweiz mache sich mitschuldig angesichts der Ruhrbesetzung u. der Zustände im Saargebiet und in Oberschlesien; im Dezemberheft fordert Oehler S. 453 ff. den Austritt der Schweiz); W. E. Rappard, L'entree de la Suisse dans la SdN, in: P. Munch, Hrsg., Les origines et l'ceuvre de la SdN, 2 Bde., Kopenhagen 1923/24,1, S. 361 427; M. Huber, Die Schweiz. Neutralität und der VB, ebd., II, S. 68-136; V. van den Bosch, Die Neutralität d. Schweiz, Diss. Würzburg 1924; W. E. Rappard, La Politique de la Suisse dans la SdN 1920-1925, Genf 1925; Schücking/ Wehberg, bes. S. 175 ff., 207 ff., 384 ff., 633 ff.; A. Burri, Die Neutralität d. Schweiz im Völkerrecht, Diss. Innsbruck 1926; J. Pincus, Die Neutralität der Schweiz vor u. nach deren Eintritt in den VB, Diss. Würzburg 1926; P. Guggenheim, Die Schweizerische Neutralität u. Art. 16 der VBS, ZöR, 2/1928, S. 266 ff.; K. Strupp, Neutralisation, Befriedung, Entmilitarisierung, 1933, S. 1-58, bes. S. 33 ff.; P. Mona, Schweiz. Neutralität u. Landesverteidigung, Luzern 1936 (Berner Diss. 1935); H. Wanner, Die differenzierte Neutralität der Schweiz, Diss. Basel 1936; R. Jaeger, Über die Rolle der Neutralität im VB u. die Gestaltung der dauernden Neutralität der Schweiz, Diss. Bern 1942; S. Stupan, Comment la Suisse a adhere au pacte de la SdN, Lausanne 1943 (These); H. Nabholz, Der Kampf um den Beitritt d. Schweiz zum VB, FS Max Huber, 1944, S. 219 ff.; C. Gorge, La neutralite helvetique. Son evolution politique et juridique des origines ä la Seconde Guerre mondiale, Zürich 1947; V. Vögeli, VB und Neutralität. Grundzüge der schweizer. Auseinandersetzung von 1919/20, Zürich 1949; E. Bonjour, Geschichte d. schweizerischen Neutralität, II, 2. A., 1965, bes. S. 741-69; Dahm, I, S. 173 ff.; D. Schindler, in: Strupp/ Schlochauer, III, S. 225 ff.; P. Hofacker, Die Schweiz. Neutralität zw. Krieg und Frieden, Zürich 1972; M. Huber, Denkwürdigkeiten, 1907-1924, hrsg. v. P. Ruegger, 1974, S. 101 - 6 0 ; auch: R. Mowat, The position of the Switzerland in the LoN, BYIL, 1923/ 24, S. 90 ff.; J. J. Langendorf, „Le martyre de la Neutralite", in: Y. Flicker u. a., La Suisse face ä l'Empire americain, L'or, le Reich et l'argent des victimes, Chene-Bourg/Genf 1997, S. 25-91. - Die Volksabstimmung v. 16. 5. 1920 ergab 414.830 für u. 322.939 Stimmen gg. den Beitritt (so Schücking / Wehberg, S. 210; die Zahlen differieren in verschiedenen Werken äußerst geringfügig); die Ständeabstimmung 11 1/2 zu 10 1/2. Die Westschweiz stimmte mit großer Mehrheit für den Beitritt, die deutsche Schweiz votierte mehrheitlich gegen ihn; auch die Armeeführung sprach sich gg. einen Beitritt aus. Schon hieraus erklärt sich die außerordentlich zurückhaltende Politik d. Schweiz im VB, etwa während des Wilnakonfliktes oder in der Frage der Sanktionen gg. Italien während des ital.-äthiopischen Krieges. Dennoch war jetzt für die Schweiz die „differentielle" Neutralität verbindlich, die ihre Beteiligung an

184

Die Kernfrage des Vlkerbundes

ökonomischen Sanktionen erforderte und bei der man glaubte, sich auf das Haager „Abkommen, betr. die Rechte u. Pflichten der neutralen Mächte u. Personen im Falle eines Landkrieges" (18. 10. 1907) stützen zu können (Text d. Abkommens in: RGBL, 1910, S. 151 ff., u. in: Hinz /Rauch, Kriegsvölkerrecht, 3. A., 1984, Nr. 1535). - Während des ital.-äthiopischen Krieges und des daraus resultierenden Konfliktes zw. dem VB u. Italien verteidigte Dietrich Schindler sen. (1890-1948) die differentielle Neutralität in: Die schweizerische Neutralität und die Sanktionen, VBuVR, Dez. 1935, S. 524-530, vgl. dazu die Einwände von CS in: Das neue Vae Neutris! (1938), im vorl. Bd., S. 612 ff.; zur damaligen Lage u. a.: E. v. Waldkirch, Neutralität und Sanktionen, Bern 1935; H. v. Merkatz, Die Neutralität und die Durchführung der Sanktionen, ZaöRV, 1936, S. 387-98; C. Ciucci, La Svizzera e le sanzioni, Rassegna di politica internazionale, 1936, S, 209-16. - Durch den Zerfall des VB, den Austritt Deutschlands u. Japans, die sich steigernde Kriegsgefahr u. angesichts der immer größeren Bedeutung des Wirtschaftskrieges wurde die differentielle Neutralität der Schweiz gefährlich u. hätte sie in kriegerische Aktionen verwickeln können; durch eine einstimmig verabschiedete Resolution des VBR kehrte sie am 14. 5. 1938 zur absoluten Neutralität zurück und wurde von allen Sanktionspflichten befreit; dazu u. a.: D. Schindler sen., Die Wiederherstellung d. umfassenden Neutralität der Schweiz, VBuVR, März 1938, S. 689-693 (mit Kritik an CS, S. 693); ders., Die schweizerische Neutralität 1920-1938, ZaöRV, 1938, S. 413-44 (französ. u. d. T. „La neutralite suisse de 1920 ä 1938", RDILC, 3/1938, S. 433-72); A. v. Sprecher, Ein Jahr Neutralitätspolitik, Schweiz. MH, März 1938, S. 537-50; P. E. Briquet, Die Neutralität der Schweiz, ER, Mai 1938, S. 358-66 (Schweiz wird VB verlassen, falls Rückkehr zu uneingeschränkter Neutralität nicht zugestanden wird); J. v. Sprecher, Die Rückkehr der Schweiz zur integralen Neutralität, Schweiz. MH, Juni 1938, S. 101 - 1 6 ; Br. Pagani, Le nuove tendenze di neutralitä e la neutralitä svizzera, Rassegna di Politica Internazionale, Ausg. 1938, S. 417-31; O. Schempp, Die Neutralität der Schweiz. Ein 18jähriger Irrtum, ZfG, Aug. 1938, S. 635-38; H. Guanella-Zietzschmann, Die schweizerische Neutralität, VuR, Dez. 1938, S. 861-64; H. J. Morgenthau, The End of Switzerland's „differential" Neutrality, AJIL, 1938, S. 558-62; „Ignis", Swiss Neutrality. Precautions against Neighbours, World Review, Febr. 1939, S. 30-34; H. Oehler, Rückkehr zu wirklicher Neutralität, Nationale Hefte (Schweiz), Jan.-Febr. 1939, S. 427-51; Wolf Ukena, Die Rückkehr der Schweiz zur integralen Neutralität, Berlin 1941; E. Bonjour, Die Rückkehr der Schweiz zur absoluten Neutralität, 1938, HZ, Bd. 202, 1/1966, S. 24-57; detaillierter die sich textlich damit oft überschneidenden Ausführungen Bonjours in: Geschichte der schweizerischen Neutralität, III, 2. Aufl., 1967, S. 203-281. Vgl. a.: CS, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege" (1945), hrsg. v. Helmut Quaritsch, 1994,1, S. 58, 144 f. (Anmerkungen Quaritschs). [106] Der Art. 11 der VBS lautete: „Ausdrücklich wird festgestellt, daß jeder Krieg und jede Bedrohung mit Krieg, gleichviel ob dadurch ein Bundesmitglied unmittelbar betroffen wird oder nicht, eine Angelegenheit des ganzen Bundes ist und daß dieser die zum wirksamen Schutz des Völkerfriedens geeigneten Maßnahmen zu ergreifen hat. In einem solchen Falle beruft der Generalsekretär auf Antrag eines jeden Bundesmitgliedes unverzüglich den Rat ein. - Es wird weiter festgestellt, daß jedes Bundesmitglied das freundschaftliche Recht hat, die Aufmerksamkeit der Bundesversammlung oder des Rats auf jeden Umstand zu lenken, der von Einfluß auf die internationalen Beziehungen sein kann und daher den Frieden oder das gute Einvernehmen zwischen den Nationen, von dem der Friede abhängt, zu stören." - Zur Kritik des sich hier meldenden Anspruchs, allgemeingültiges Völkerrecht zu setzen, das über den Kreis der VB-Mitglieder hinausgreift und des Anspruchs auf das „Schiedsrichteramt im gesamten Erdkreis" vgl. v. Freytagh-Loringhoven, S. 131 ff. - Josef L. Kunz, der

Die Kernfrage des Völkerbundes

185

das Kriegsverhütungsrecht als das eigentliche Herzstück des VB-Rechts ansah und es offensichtlich für bedeutsamer hielt als den Art. 10, betonte die „intrasystematische Stellung des Art. X I des Völkerbundpaktes" in seinem mit dem gl. Titel versehen Buche, Leipzig 1931 (Französ. in: RdC, Bd. 39, 1932, S. 683 ff.) in dem auch auf viele der weiter o. erörterten Konfliktfälle eingegangen wird. Zum Art. 11 VBS u. a.: v. Bülow, bes. 176 ff., 184-93, 222-28; Schücking/Wehberg, 476-501; H. Gressler, Sinn u. Tragweite des Art. 11 d. VBS, Diss. Kiel 1931; P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht d. VB, 1933, bes. 37-95; N. Kurz, L'article 11 du Pacte et la Convention generale en vue de developper les moyens de prevenir la guerre, Paris 1933; L. Kopelmanas, L'article 11 du Pacte de la SdN, RGDIP, 1935, 559-639; Bruns, I I / 1 , 102-10, 180-204; I I / 2 , 108-39, 327-411, 710-15 (zur Entwicklung u. Interpretation d. Art. 11); Göppert, 295-322; Bleiber, 101 f. [107] Die Hl. Allianz wurde öfters mit dem VB verglichen, so etwa bei M. Bourquin, Histoire de la Sainte Alliance, Genf 1954, 451 ff.: Die Hl. Allianz scheiterte wg. ihres reaktionären Interventionismus, stellte aber einem Versuch zur „organisation federative" Europas dar; deren Wiederbelebung würde unter modernen Bedingungen nicht mehr ausreichen (471-75). Der französ.-schweiz. Schriftsteller Robert de Traz (1884-1951), verglich bd. Organisationen in: De 1'Alliance des Rois ä la Ligue des Peuples, Paris 1936, dt.: Vom Bündnis der Könige zur Liga der Menschheit, Zürich o. J.; G. Scelle, Le Pacte des Nations et sa Liaison avec le Traite de la Paix, Paris 1919, erklärte den VB zur „Sainte-alliance democratique" und zur „Sainte-alliance des peuples" (123-50); vgl. a. Schücking / Wehberg, 136 ff.; E. Körnei, Das System der Hl. Allianz u. der VB, Diss. Wien 1924; A. Reifferscheid, Der Versailler VB u. die Hl. Allianz, Diss. Leipzig 1926. Mussolini bezeichnete den VB als „eine Art heilige Allianz der plutokratischen Völker französisch-angelsächsischer Observanz, um sich - trotz unvermeidlicher, gegenseitiger Interessenzusammenstöße - die Ausbeutung des größten Teils der Welt zu garantieren" (nach J. W. Mannhardt, Der Faschismus, 1925, 205). Allgemein: W. P. Cresson, The Holy Alliance. The European Background of the Monroe Doctrine, New York/London 1922; W. Schwarz, Die Heilige Allianz. Tragik eines europ. Friedensbundes, 1935; Ch. Dupuis, Les antecedents de la SdN, RdC, 1937/11, 233 ff.; H. W. Schmalz, Versuch einer gesamteuropäischen Organisation, 1815-1820, Bern 1940; J. H. Pirenne, La Sainte-Alliance, 2 Bde., Neuchätel 1946/1949; Bertil de Savigny, La Sainte-Alliance, Paris 1972 (Dok.); Grewe, 502-10. - Der Begriff „legitimite" wurde wohl von Talleyrand vorgefunden (vgl. Th. Würtenberger jr., Die Legitimität staatlicher Herrschaft, 1973, 111-32), wahrscheinlich aber erst durch ihn in die Diplomatie eingeführt; vgl. u. a.: J. L. Klüber, Acten des Wiener Congresses, VII, 1817, 48 ff.; P. R. Rohden, Die Klassische Diplomatie, 1939, 189 ff.; R. Rie, Das Legitimitätsprinzip des Wiener Kongresses, AVR, 1955/56, 272 ff.; auch G. Ferrero, Wiederaufbau. Talleyrand in Wien (1814-1815), Bern 1950, 53 ff., 215 ff. [108] Eine Depesche des engl. Außenministers George Canning (1770-1827) vom 10. 1. 1823 existiert m. W. nicht; CS meint vermutlich Cannings Brief an Richard Rush, den Gesandten der Ver. Staaten in London vom 10. 8. 1823. Der Brief bezog sich auf Gespräche über eine gemeinsame Erklärung gg. eine etwaige französische Intervention (im Rahmen der Heiligen Allianz) gegen die um ihre Unabhängigkeit kämpfenden spanischen Kolonien in Amerika. Entscheidend war der Punkt 5 des Briefes: „Wir könnten der Übertragung eines Teils von ihnen [= der Kolonien] auf eine andere Macht nicht mit Gleichgültigkeit zusehen." Vgl.: H. Kraus, Die Monroedoktrin in ihren Beziehungen zur amerik. Diplomatie u. zum Völkerrecht, 1913, S. 45 ff.; Fr. Berber, Der Mythos der Monroe-Doktrin, 2. Aufl., 1943, S. 10 ff., 33 ff.

186

Die Kernfrage des Völkerbundes

[109] Hatscheks These bezieht sich auf die Stellung der Staatshäupter als „absorptive völkerrechtliche Vertreter ihrer Staaten" und auf den Übergang der internationalen Rechte u. Pflichten vom Vorgänger auf den Nachfolger; sie steht also wohl in einem anderen Zusammenhang als dem von CS hier nahegelegten: „Nicht bloß der vom inneren Staatsrecht angeordnete Ersatz eines Staatshaupts, sondern jeder tatsächlich vorgenommene Ersatz wird vom Völkerrecht unter der Voraussetzung, daß er sich in der Macht erhält, als völkerrechtliches „De-facto-government" anerkannt. Denn die innerstaatliche Frage der Legitimität ist für das heutige Völkerrecht bedeutungslos." (Hatschek, Völkerrecht als System rechtlich bedeutsamer Staatsakte, 1923, S. 80). Zum Ztpkt. d. Erscheinens von Schmitts Schrift, 1926, lag in einer solchen These kein „großartiger Triumph der angelsächsischen Politik" mehr,- eher das genaue Gegenteil! [110] „Die bloße Größe nach Quadratmeilen oder Volkszahl ist dabei nicht entscheidend, noch auch etwa erforderlich, daß die Bundesstaaten von ungefähr gleichem materiellen Gewichte seien ... Immer aber darf die Disproportion nicht allzu groß sein, sonst wird die rechtliche Gleichheit der Bundesglieder in der Praxis illusorisch, weil in allen politischen Körpern die Machtverhältnisse einen gar nicht zu beseitigenden Einfluß üben. Der Löwe und die Maus können sich nicht konföderieren." C. Frantz, Der Föderalismus, als das leitende Princip für die sociale, staatliche und internationale Organisation, Mainz 1879, S. 232. Karl Docka (= Carl Doka), Die Kernfrage des Völkerbundes, Abendland, 9/1926, S. 27072, weist kritisch auf diese Stelle hin: „Die Frage ... sei ... gestattet, ob der Unterschied in der demokratischen Entwicklung tatsächlich sich praktisch so stark äußert, daß man die „pure Homogenität" als gefährdet ansehen muß. Oder ist es zu weit gegangen, wenn man die paar Mitglieder mit keiner oder doch recht schwachen demokratischen Einstellung [= verschiedene Mitglieder des VB] ihrer Bedeutung nach den drei Republiken des Deutschen Reiches von 1871 gleichstellt, die nach dem Verfasser das monarchische Prinzip des Bundesstaates nicht durchbrochen haben? Oder sind es die Größenverhältnisse? Für den amerikanischen Kontinent spricht sich Schmitt dahin aus, „daß auf der Grundlage dieser Monroelehre der amerikanische Kontinent zu einer völkerrechtlichen Gemeinschaft geworden ist, die einem echten Bunde viele näher kommt als der heutige Genfer Völkerbund". - Es gilt als selbstverständlich, daß die Verfassungen der amerikanischen Staaten demokratisch sein müssen, und kein mittel- oder südamerikanischer Staat wird es wagen, sich ohne Erlaubnis der Vereinigten Staaten in eine Monarchie zu verwandeln." [S. 121 f.]. Und trotzdem huldigt der Verfasser dem Bild: Der Löwe und die Maus können sich nicht konföderieren ... ? Existieren nicht wenigstens ein Löwe und mehrere - Mäuschen? Es scheint gestattet, an diesem Beispiel des Verfassers hinsichtlich des amerikanischen Kontinentes einen leisen Zweifel zu äußern, ob mit dem Prinzip der Gleichartigkeit bis zum Widerspruch in den realen Verhältnissen gegangen werden darf und ob es dem Charakter des echten Bundes nicht eher entspricht, die Ungleichartigkeit zu paralysieren durch die Gleichheit. Dann ist die Gleichartigkeit das Ziel und die Gleichheit-Gleichstellung ihre Voraussetzung. Das kann eine Form des echten Bundes sein, wie sie ihr Vorbild in den existierenden Bundesstaaten findet. Der Verfasser selbst führt mit dem Hinweis auf den amerikanischen Kontinent eine andere Möglichkeit auf: die Vorherrschaft eines Mitgliedes, was auf eine Negation der Gleichheit hinausläuft. Und trotzdem ein „echter Bund"! Ist der Völkerbund gegenwärtig nicht auf diesem Prinzip der Vorherrschaft, wenn man will, einiger weniger aufgebaut?" (S. 272). Vgl. v. Doka zum VB auch: Kirche u. Völkergemeinschaft, 1930, bes. 40-56. [111] Der Art. I V / 4 der Verfassung d. Ver. Staaten lautet: „The United States shall guarantee to every State in this Union a republican form of government, and shall protect each of

Die Kernfrage des Völkerbundes

187

them against invasion; and an application of the legislature, or the executive (when the legislature cannot be convened) against domestic violence." (Nach: A. J. Peaslee, Hrsg., Constitutions of Nations, 3. A., 1970, Bd. IV, S. 1204). Vgl. dazu u. a.: H. v. Holst, Das Staatsrecht der Ver. St. von Amerika, in: Handbuch d. öffentl. Rechts d. Gegenwart, 4, 1. Halbband 1885, S. 127 ff. - Der Art. 6 der Schweizer. Bundesverfassung v. 29. 5. 1874 lautet: „Die Kantone sind verpflichtet, für ihre Verfassung die Gewährleistung des Bundes nachzusuchen. Der Bund übernimmt diese Gewährleistung insofern; a) sie nichts den Vorschriften der Bundesverfassung Zuwiderlaufendes enthalten; b) sie die Ausübung der politischen Rechte nach republikanischen (repräsentativen oder demokratischen) Formen sichern; c) sie vom Volke angenommen worden sind und revidiert werden können, wenn die absolute Mehrheit der Bürger es verlangt." (Nach: CS, Verfassungslehre, 1928, S. 377). Vgl. dazu u. a.: W. Gut, Die Gewährleistung d. Kantonsverfassung durch den Bund, Diss. Zürich 1928; E. Ruck, Schweizer. Staatsrecht, 2. A., S. 22 f., 28 f.; 32 f.; K. Perolini, Die Anforderungen d. Bundesverfassung an die Staatsform d. Kantone (Art. 6 BV), Bern 1954; U. Häfelin/W. Haller, Schweizer. Bundesstaatsrecht, 1984, S. 71 f. - Zur Homogenität im Bismarck-Reich: K. Nieding, wie Anm. 112, S. 53-69; zum Verfassungswesen der Stadtrepubliken Hamburg, Bremen u. Lübeck: W. v. Melle, Das Hamburg. Staatsrecht, 1891; G. Seelig, Hamburg. Staatsrecht auf geschichtl. Grundlage, 1902; J. Bollmann, Bremisches Staats- u. Verwaltungsrecht, 1904; ders., Das Staatsrecht d. Freien Hansestädte Bremen u. Lübeck, 1914; W. Brückner, Staats- u. Verwaltungsrecht d. Freien u. Hansestadt Lübeck, 1909; zu der Entwicklung dort nach 1918 vgl. den Überblick v. Fr. Morstein Marx, Die Verfassungs- u. Verwaltungsrechtsentwicklung in den drei Hansestädten Hamburg, Bremen u. Lübeck 1918-1928, JböR, 1928, S. 51 ff. [112] Der erste Abs. des Art. 17 WRV - der zweite bezog sich auf die Gemeindewahlen - lautete: „Jedes Land muß eine freistaatliche Verfassung haben. Die Volksvertretung muß in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl von allen reichsdeutschen Männern und Frauen nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden. Die Landesregierung bedarf des Vertrauens der Volksvertretung." Dazu G. Anschütz, Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919, 14. A., 1933, S. 130 f.: „Während die alte RVerf den Einzelstaaten in der Gestaltung ihrer Verfassung volle Freiheit ließ und infolgedessen Normativbestimmungen einschlägigen Inhalts nicht enthielt, hat die neue Verf. ... solche Normativbestimmungen aufgenommen, um ... die Homogenität zwischen der Struktur des Reichs und der seiner einzelstaatlichen und kommunalen Glieder sicherzustellen ... [Mit dem Abs. 1] ist das organisatorische Grundprinzip der modernen Demokratie festgelegt und auch insoweit ... die Homogenität der Landesverfassungen mit der RVerf gesichert." Vgl. u. a. auch: H. Nawiasky, Grundprobleme der RV, I, 52 ff. („diese Normativbestimmungen (bedeuten) eine weitgehende Uniformierung"); v. Freytagh-Loringhoven, Die Weimarer Verfassung in Lehre u. Wirklichkeit, 1924, 40 ( „ . . . das Recht der Selbstorganisation ist durch Art. 17 ... so gut wie vernichtet"); F. Poetzsch-Heffter, Handkommentar der RV, 3. Aufl., 1928, 140 ff.; a.: L. Gebhard, Die Bedeutung des Art. 17, Abs. 1 der RV, Bayer. Gemeinde- und Verwaltungszeitung, 1923, 449 ff., 469 ff.; H. Baumgarten, Die parlamentar. Regierungsform in den Verfassungen der dt. Republiken, Diss. Halle 1924; F. Giese, Grundriß des Reichsstaatsrechts, 5. Aufl., 1930, 37 (Länder haben zwar Verfassungsautonomie, aber kein freies Bestimmungsrecht über den Inhalt der Verf.; falls ein Land Art. 17 nicht beachtet, setzt es sich der Gefahr der Reichsexekution aus); F. Rosenberg, Artikel 17 der RV, Diss. Frankfurt a. M. 1930. - O. Meißner, Das neue Staatsrecht des Reichs und seiner Länder, 1921, zeigt 34-40 en detail die Bezugnahmen d. Länderverfassungen auf den Art. 17 WRV; vgl. Huber, VI, 70 ff.

188

Die Kernfrage des Völkerbundes

[113] Das Bonmot stammt von Talleyrand, der als Botschafter in London auf die Frage einer Dame, was eigentlich „Nicht-Intervention" sei, geantwortet haben soll: „Madame, nonintervention est un mot diplomatique et enigmatique, qui signifie ä peu pres la meme chose qu'intervention." (Nach E. C. Stowell, La theorie et la pratique de 1'intervention, RdC, 1932/n, 91 -151, 92; vgl. a. F. H. Geffcken, Das Recht der Intervention, in: Fr. v. Holtzendorff, Handbuch d. Völkerrechts, IV, 1889, 129-68; 135, FN 1). „Der Begriff der Intervention gehört, obwohl er häufig in Staatenpraxis und Völkerrechtstheorie erscheint, zu den ungeklärtesten Begriffen des Völkerrechts", so H. Haedrich, in: Strupp-Schlochauer, II, 144; vgl. u. a. auch: A. Gerlach, Die Intervention, Versuch einer Definition, 1967, 2 ff.; H. Neuhold, Internationale Konflikte - verbotene und erlaubte Mittel zu ihrer Austragung, 1977, 269 ff.; D. C. Dicke, Die Intervention mit wirtschaftl. Mitteln im Völkerrecht, 1978, 15 ff.; a.: R. J. Vincent, Nonintervention and International Order, Princeton UP 1974, 19-41 („The History of the Idea of Nonintervention"). [114] Das Werk von Thomas Joseph Lawrence (1849-1920) „The principles of international law" erschien erstmals 1895; die 7. Aufl. 1931. Uns lag die 4. Aufl., London 1910, Macmillan, XXI/745 S., vor. Die Intervention wird auf den S. 127-138 (§§ 65-70) behandelt; L. eröffnet seine Überlegungen mit: „We now turn to interventions that are technical violations of the right of independence. Therefore no strict legality can be claimed for them, yet in certain circumstances International Law may excuse or even approve of them." L. hält unter gewissen Bedingungen Interventionen erlaubt, um „to ward oft imminent danger to the intervening power", „on the ground of humanity" und „in order to preserve the balance of power"; zur Doktrin der Nicht-Intervention bemerkt er: „If this doctrine means that a state should do nothing but minds its own concerns and never take an interest in the affairs of other states, it is fatal to the idea of a family of nations. If, on the other hand, it means that a state should take an interest in international affairs, and express approval or disapproval of the conduct of its neighbors, but never go beyond moral suasion in its interference, it is foolish ... Neither selfish isolation nor undignified remonstrance is the proper attitude for honorable and self-respecting states. They should intervene very sparingly, and only in the clearest grounds of justice and necessity; but when they do intervene, they should make it clear to all concerned that their voice must be attended to and their wishes carried out." (S. 137 f.). Vgl. a. Lawrence, A handbook of public international law (zuerst 1885), eleventh edition by P. H. Winfield, London 1938, Macmillan, XVI/207 S., S. 43-46; dort werden die berechtigten Gründe für eine Intervention gesehen im „Treaty-Right", in der „Vindication of a violated principle of ordinary International Law" und in der „Self-preservation or the Preservation of the Society of Nations". Zwar sagt L. (bzw. Winfield?): „The whole subject is full of difficulty." (S. 46), meint dann aber: „The doctrine of absolute Non-intervention resulted from too creat a reaction against the practice of indiscriminate Intervention." (S. 47). - Zur Spaltung der Völkerrechtler in meist angelsächsische Befürworter der humanitären Intervention und meist kontinental-europäische Kritiker: Grewe, 580 f. [115] Samuel Gompers, 1850-1924, aus England eingewandert u. jüdisch-holländischen Ursprungs, wurde 1886 Präsident der American Federation of Labor (AFL). Er beschränkte sich auf pragmatischen „trade-unionism" u. kritisierte früh den Bolschewismus, weil in Rußland. „Mittelklasse und geordnete Arbeiterbewegung fehlten und daher ein Umsturz keinen Aufstieg, sondern zügellose Tyrannis zur Folge haben würde" (E. Hölzle, Die Revolution der zweigeteilten Welt, 1963, 17). 1919 war G. Vorsitzender des Ausschusses für Internationale Arbeitergesetzung auf der Versailler Konferenz; vgl. von ihm: Seventy years of life and labor, 1925, 2 Bde.; über ihn: S. B. Kaufmann, Samuel Gompers and the origins of the AFL, Westport 1973.

Die Kernfrage des Völkerbundes

189

[116] Angesichts von Schmitts Kritik der völkerrechtlichen Formen des US-Imperialismus (vgl. vorl. Bd., S. 349-77) ist seine Behauptung, die Monroedoktrin habe die „Einheit Amerikas" geschaffen und für den amerikanischen Kontinent seien dank ihr „die beiden Erfordernisse eines Bundes, Garantie und Homogenität ... in weitem Maße erreicht", verblüffend. Die Garantie beruht hier auf einem Diktat des Hegemon und enthält keinerlei bündische Substanz, was auch immer dies behauptende juristische Formeln proklamieren, während die US-amerikanischen Interventionen auf dem Kontinent z.T. Auswirkungen besonders krasser Inhomogenität sind; vgl. o., Anm. 110. [117] Vgl. vorl. Bd., S. 349-77. [118] Das Schlagwort „dollar diplomacy" kam während der Regierung von William Howard Taft (1909-13) auf. Taft (1857-1930) wollte die „big-stick-policy" von Th. Roosevelt durch geräuschlosere Methoden der finanziellen u. Ökonom. Durchdringung Mittel- u. Südamerikas ersetzen. Dennoch intervenierte T. 1909 in Nicaragua, unterstützte dort von den Ver. St. ausgehaltene „Revolutionäre" u. zwang die Regierung Zelaya aufgrund ihrer die nationale Unabhängigkeit verteidigenden Konzessionspolitik zum Rücktritt, dazu u. a. I. J. Cox, Nicaragua and the United States 1909-1927, Boston 1927; H. Lufft, Von Washington zu Roosevelt, 1944, 210 ff. („Die jurist.-privatwirtschaftl. Zwangsvollstreckungsmethode"). Später wurde der Begriff „dollar diplomacy" allgemein für die Favorisierung eines friedlichökonom. Imperialismus benutzt, vgl. S. Nearing/J. Freeman, Dollar-Diplomatie, 1927 (zuerst engl., New York 1925), mit Geleitwort v. Karl Haushofer. - Zur Lage von Santo Domingo u. Haiti vgl. vorl. Bd., S. 29 f., 349-77. [119] Vgl. die eng gedruckte Aufstellung US-amerikanischer bewaffneter Interventionen 1798-1942 in: E. Krippendorff, Die amerikanische Strategie, 1970, 43-54; G. Jentsch, Die USA als Gewaltstaat, BMH, Dez. 1942, 530-46, kommt für 1783-1941 auf 164 „Gewalteinsätze der USA nach außen". [120] Dazu Schmitt, vorl. Bd., S. 29 ff., 356 ff. - Von bes. Bedeutung war das „PlattAmendment" (nach Senator Orville H. Platt, 1827-1905). Zunächst als Zusatz zum US-Armeehaushaltsgesetz 1901 zur Regelung der Beziehungen zu Cuba nach dem Span.-Amerikan. Krieg konzipiert, wurde seine Aufnahme als Appendix in die cuban. Verfassung v. 1901 zur Bedingung für die Räumung der Insel durch die Truppen der Ver. St. erklärt. Das Amendment war auch Basis des cuban.-amerik. Vertrages über wechselseitige Beziehungen v. 22. 5. 1903 (Text in: Strupp, Urkunden zur Geschichte des Völkerrechts. II, 1911, 112 f.). Es legte Cuba u. a. auf, „never ento into a treaty or other compact with any foreign power or powers which will impair or tend to impair the independence of Cuba, nor in any manner authorize or permit any foreign power or powers to obtain by colonization or for military or naval purposes, or otherwise, lodgment in or control over any portion of said island" (Art. 1) u. postulierte, die Ver. St. hätten das Recht, „to intervene for the preservation of Cuban independence, the maintenance of a government adequate for the protection of life, property, and individual liberty" (Art. 3). Tatsächlich intervenierten die Ver. St. mehrmals auf dieser Grundlage u. besetzten Cuba 1906-09 nach Unruhen. Das Amendment wie der Vertrag v. 1903, aufgrund derer Cuba als „Quasi-Protektorat" (Kunz) anzusehen war, wurden 1934, mit dem Beginn der „good-neighbour-policy", aufgehoben, ohne daß sich an Cubas Lage Wesentliches änderte; vgl. Emilio Roig de Leuchsenring, El Tratado Permanente de 1903 y su arbitrario modificaciön - no abrogaciön - por Norteamerica, Revista Bimestre Cubana, 1937, 389-403. Vgl.: Platt, The solution of the cuban problem, The World's Work, May 1901, 729-35; Ders., The pacification of Cuba, The Independent, 27. 6. 1901, 1464-68; A. Gardner Robinson, Cuba

190

Die Kernfrage des Völkerbundes

and the Intervention, London 1905; A. V. Lopez Hidalgo, Cuba y la Enmienda Platt, La Habana 1921; L. Machado y Ortega, La Enmienda Platt, La Habana 1922; J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, 301 f.; C. Beals, The Crime of Cuba, Philadelphia/London 1933, Ndr. 1970, bes. 173-83; H. F. Guggenheim, The United States and Cuba, New York 1934, Ndr. 1970, 73-98; Roig de Leuchsenring, La Enmienda Platt, consecuencia y ratification de la inalterable politica seguida por el Estado norteamericano contra Cuba desde 1805, Universidad de La Habana, VII/1935, 119-47; Manuel Märquez Sterling, Proceso histörico de la Enmienda Platt (1897-1934), 2 Bde., La Habana 1937/41; H. Triepel, Die Hegemonie, 2. Aufl., 1943, 302 ff.; Roig de Leuchsenring, La lucha cubana por la Repüblica, contra la anexiön y la Enmienda Platt, 1899-1902, La Habana 1952; A. Lazcano y Mazön, Las constituciones de Cuba, Madrid 1952, bes. 75-86, 1046-5o; Roig de Leuchsenring, Historia de la Enmienda Platt, 2. Aufl., 2 Bde., La Habana 1961 (neben dem Buch v. Märquez Sterling das Standardwerk); J. G. Borrero Perez, La cubania aniquilada por la Enmienda Platt, Sancti Spiritus (Cuba) 1958; L. A. Perez jr., Cuba under the Piatt Amendment, Pittsburgh 1986. [121] So Kant, Zum ewigen Frieden (1795), in: ders., Politische Schriften, 1965, S. 10450, 111 ff.; auch in: K. v. Raumer, Hrsg., Ewiger Friede. Friedensrufe und Friedenspläne seit der Renaissance, 1953, S. 419-60, 425 ff.; A. u. W. Dietze, Hrsg., Ewiger Friede? Dokumente einer deutschen Diskussion um 1800, 1989, S. 82-115 (leicht gekürzt), 83 ff. - Kants Illusion, daß „republikanische" Verfassungen den Frieden quasi garantieren, hält bis in die Gegenwart an. „Als er im Jahr des Basler Friedens (1795) seinen Traktat veröffentlichte, hätte ihn schon ein Blick auf die ideologisch verbrämten Eroberungskriege der französischen Revolutionsheere eines Besseren belehren können. Die im 19. Jahrhundert ausgetragenen Kriege, vom Opiumkrieg über den Krimkrieg, die nationalen Einigungskriege Italiens und Deutschlands, bis zum Burenkrieg, waren weder von absolutistischen Monarchen noch von totalitären Diktatoren entfesselt worden. Die bürgerlichen Gesellschaften, ihre Parlamente und ihre Presse haben sie stets mitgetragen." (W. G. Grewe, Friede durch Recht?, 1985, in: ders., Machtprojektionen u. Rechtsschranken, 1991, S. 369-91, hier S. 373). Die Literatur über Kants Friedensschrift krankt zu einem Gutteil daran, daß sie deren wohl illusionäre Momente betont und glorifiziert, aber wenig zu den von Kant sehr deutlichen Forderungen nach Amnestie, Mäßigung, Aussöhnung, Ausgleich oder zur eindeutigen Ablehnung des Bestrafungskrieges sagt. Auch die Literatur über die Beziehung Kant-VB ist überwiegend pazifistisch-illusionär, will den VB auf eine Verwirklichung der Ideen Kants festgelegt wissen, sieht Wilson gar als von Kant beeinflußt usw., vgl. nur: Ludwig Bauer, Der Kampf um den Frieden, 1918; E. Bernstein, VB und Staatenbund, 1918; K. Kautsky, Die Wurzeln der Politik Wilsons, 1918; M. J. Bonn, Was will Wilson?, 1918; K. Vorländer, Kant und der Gedanke des VB, mit einem Anhange: Kant und Wilson, 1919; K. Zickendraht, Kants Gedanken über Krieg u. Frieden, 1922; M. Adler, Kant u. der ewige Friede, FW, 1924, S. 138-46. J. Ebbinghaus, Kants Lehre vom ewigen Frieden und die Kriegsschuldfrage, 1929, in: ders., Gesammelte Schriften, I, 1986, S. 1 - 3 4 ; J. Hoffmeister, Die Problematik des VB bei Kant und Hegel, 1934; O. Höffe, Hrsg., Immanuel Kant. Zum ewigen Frieden, 1995. Informativ hierzu das sowohl ggü. dem VB als auch ggü. Wilson naiv-kritiklose Buch v. G. Beestermöller, Die Völkerbundsidee. Leistungsfähigkeit u. Grenzen der Kriegsächtung durch Staatensolidarität, 1995. Manche Anhänger einer pazifistischen VB-Konzeption glaubten freilich, sich von Kants „Utopismus" absetzen zu müssen, so H. Lammasch, Europas elfte Stunde, 1919, S. 62 [„Wie kann ... etwas ewig sein auf einer Welt, in der alles den Kein des Todes in sich trägt?"]; S. 85 [„Von dem phantastischen Wahne, den Krieg „abschaffen" und in einer Welt, in der nichts ewig ist als ihre Vergänglichkeit, den „ewigen" Frieden dekretieren zu wollen, ist die Friedensbewegung ebenso längst geheilt wie von der Sehnsucht nach dem alle

Die Kernfrage des Völkerbundes

191

Nationen in ein charakterloses Einheitsvolk verschmelzenden Weltstaate."]; vgl. a. Fr. M. Stratmann, Weltkirche und Weltfriede, 1924, S. 156; dazu L. Gross, Pazifismus und Imperialismus. Eine kritische Untersuchung ihrer theoretischen Begründungen, 1931, S. 96 ff., 152. [122] Viviani erklärte dabei u. a.: „Was die Kenntnis der Angelegenheit betrifft, ob Rußland imstande ist oder sein wird, in den VB einzutreten, so sei es mir erlaubt zu sagen, daß ich darüber nichts weiß. Wird es morgen dazu imstande sein? Ich weiß es nicht. Ist es gegenwärtig dazu imstande? Das hängt nicht von uns ab, sondern allein von ihm. Ist es für irgend jemand ein Geheimnis, mit welcher Ironie man unsere Beratungen auf der anderen Seite behandelt? Wissen wir nicht, daß der Bolschewismus diesen VB als eine Gesellschaft von Bourgeois betrachtet, die allein geschaffen ist, um die Ungleichheit in der Welt festzulegen? Sollen wir uns für uninteressiert erklären und schwach werden vor dem Bolschewismus, weil er uns nicht die Ehre antut, mitten bei uns einzudringen? Wir erheben den Anspruch, die Demokratie zu verkörpern, die nicht die Tyrannei von oben will, . . . , die aber ebensowenig die Tyrannei von unten will, die ebenso erniedrigend ist ... Wir, die wir aus dem allgemeinen Wahlrecht unserer Länder hervorgegangen sind, die wir hier nur stehen, weil wir hinter uns freie und verantwortliche Regierungen haben, die ihren bestimmten Auftrag und ihre Verfassung besitzen und die ihnen verliehene Freiheit achten, wir erwarten, daß das große Rußland, indem es seine Evolution vollendet, endlich zu dem demokratischen Urquell gelangt, zu dem allgemeinen Wahlrecht, bei dessen Vorhandensein es keine Anarchie und keinen Despotismus gibt." (Nach Schücking/ Wehberg, S. 243). [123] In seiner Rez. der vorl. Schrift wendet H. Wehberg recht vage ein: „(Es) darf nicht verkannt werden, daß gerade mit der immer größeren Herrschaft des Rechts das Verständnis der Völker für die materielle Rechtmäßigkeit des Besitzes im Wachsen begriffen ist und daß darum die praktische Bedeutung des Art. 19 mehr und mehr zunehmen wird. Schm. glaubt nicht daran, daß ein Legitimitätsprinzip gefunden wird, „das weder den status quo für ewig sanktioniert, noch auch die unvermeidlichen Änderungen dem Zufall der politischen Konstellation und der Rücksichtslosigkeit der Stärkeren anheimgibt". (S. 54/55 [hier S. 109]). Zweifellos werden noch viele Erfahrungen notwendig sein, bevor Grundsätze gefunden sind, die auf alle territorialen Änderungen anwendbar erscheinen. Aber wir glauben fest daran, daß auch dieses Problem gelöst werden wird." (FW, 1926, 152-54, hier 152 f.). [124] Vgl. a. W. Schücking, Der Weg des Pazifismus (1923), Ndr. in: ders., Die nationalen Aufgaben unserer auswärtigen Politik, Berlin-Friedenau o. J. (1926), S. 17-23, hier. S. 19: „Zwar sieht dieser VB wie ein Januskopf nach zwei Seiten: Er will einerseits imperialistischen und kapitalistischen Tendenzen dienen, indem er Machtverhältnisse, wie sie sich bei Ausgang des Weltkrieges darstellten, verfassungsgemäß zu verankern sucht. Aber andererseits ist er geboren aus dem Schrei nach dem Solidarismus und verfassungsgemäß bestimmt, dem Rechtsgedanken zu dienen." - Treffender wohl Willy Ruppel, Genfer Götterdämmerung, 1940, S. 20: „Die Genfer Illusion trug Doppelcharakter: die einen lebten der Überzeugung, daß der Bund das politische Zukunftsparadies schaffen werde, in dem die Großen in freundschaftlicher Zusammenarbeit verbunden sein und die Kleinen sich des sicheren Kollektivschutzes erfreuen würden. Die anderen glaubten, daß es gelingen werde, mittels entsprechender Anwendung oder Nichtanwendung des Paktes das Versailler System zu verewigen ... Beide Illusionen sind vor den harten Tatsachen zerstoben." [125] Dazu: C. H. Hillekamps, Völkerbund gegen die Schwachen, VuR, 1/1932, S. 4 8 53 ( „ . . .wenn auch der VB bisher kaum Gutes geschaffen hat, so kann er doch Böses wirken. Wenn er auch dem Frieden der Welt, der Idee des wirklichen, das heißt also des gerechten

192

Die Kernfrage des Vlkerbundes

Friedens - den gewisse Leute geflissentlich mit dem dauernden Kriegszustand, wie er in Versailles geschaffen wurde, verwechseln - noch nichts genutzt hat, so kann er ihm doch auch schaden. Man sollte nicht vergessen, daß der VB, so wie er jetzt ist,... gegründet worden ist, um dem ungerechtesten aller „Friedens"-Diktate eine moralische Fassade zu geben ... Solange dieser VB in seiner jetzigen Form besteht, wird er sich immer automatisch gegen jeden Versuch richten, den ungerechten Status quo auch auf friedlichem Wege zu verbessern ... Immer wird der VB, so wie er jetzt ist, gegen die Schwachen vorgehen, denn er ist nicht zum Schutz der Schwachen, sondern als Heiligenschein für die Mächtigen gedacht.").

Anhang des Herausgebers Unser Abdruck erfolgt nach: Die Kernfrage des Völkerbundes, Berlin 1926, Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 18. Heft der Reihe „Völkerrechtsfragen - Eine Sammlung von Vorträgen und Studien, herausgegeben von Heinrich Pohl und Max Wenzel", 82 S. Der Schlußabschnitt des Buches, S. 80-82, hier S. 127 f., wurde u. d. T. „Das Doppelgesicht des Genfer Völkerbundes" abgedruckt in: PuB, 1940, S. 43-44; koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. Schmitts Schrift erschien im Frühjahr 1926, also kurz nach dem 10. Februar, als das Kabinett Luther sein Gesuch um Aufnahme Deutschlands in den VB stellte, die am 8. September 1926 erfolgte; zu den Einzelheiten und zu den Debatten um Eintritt oder Nicht-Eintritt Deutschlands in den VB vgl. die in unseren Anmerkungen aufgeführte Literatur; vgl. a.: Ludwig Zimmermann, Deutsche Außenpolitik in der Ära Der Weimarer Republik, 1958, bes. S. 297-328; Jürgen Spenz, Die diplomatische Vorgeschichte des Beitritts Deutschlands zum Völkerbund 1924-1926, 1966; Peter Krüger, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, 1985, bes. 259-266, 304-311, 353-356. Auch dem VB ggü. höchst kritisch eingestellte Juristen, so etwa Karl Larenz (1903-1993) oder Axel Freiherr v. Freytagh-Loringhoven (1878-1942) argumentierten jetzt ähnlich wie Schmitt, der wohl nur als VB-Skeptiker einzustufen ist, vgl.: Larenz, Der VB und die Idee des Nationalstaates, Jungnationale Stimmen, 1/1926, S. 256-260: „Es kommt jetzt nicht so sehr auf die Tatsache an, daß Deutschland Mitglied des VB ist, als darauf, wie das deutsche Volk sich darauf einstellt ... Der VB bedeutet danach nicht die Preisgabe der nationalstaatlichen Eigenständigkeit, sondern gerade ihre Anerkennung ... Der so verstandene „Völkerbund" ist also nichts als der Ausdruck für die wechselseitige Anerkennung der Nationen . . . , seine Aufgabe kann nur die sein, die Spannungen zwischen den Völkern in ihren täglichen Beziehungen zu mindern, nicht aber die, diese Spannungen zu beseitigen und seinen Willen dem der Nationen vorzuschreiben." v. Freytagh-Loringhoven, Deutschland im VB, in: W. Lambach, Hg., Politische Praxis (Jahrbuch der DNVP), 1927, S. 32-41, meinte u. a.: „Mitgliedschaft im VB,- es ist erst kurze Zeit, daß wir es mit Entschiedenheit ablehnten ... Nun heißt es, einen neuen Weg gehen ... Auf neuen Wegen streben wir dem alten Ziel entgegen . . . : der Befreiung Deutschlands." 1925 hatte v. Freytagh-Loringhoven noch massiv vor einem VB-Beitritt gewarnt, da dieser keinen wirklichen Machtzuwachs beinhalte, Deutschland auch als Ratsmitglied entwürdigenden Kontrollen u. Diskriminierungen ausgesetzt bleibe, durch seine Mitgliedschaft das Versailler Diktat und die Kriegsschuldlüge akzeptiere: „Erst ein späteres Geschlecht wird wieder begreifen, daß man sich ehrlos macht, wenn man um Einlaß in eine Gesellschaft von Räubern bittet, deren Opfer man selbst geworden, von denen man ausgeplündert, beschimpft und bespieen worden ist, von denen man täglich und stündlich mißhandelt wird." Mit bes. Nach-

Die Kernfrage des Völkerbundes

193

druck wies v. Freytagh-Loringhoven auf die Stimmungsmache einer bestimmten Presse hin, die unbedingt mit der „Weltmeinung" konform gehen wolle; es handele sich um „Methoden der allmählichen Überredung und Benebelung" und um ein „Trommelfeuer von Verheißungen", doch dem „Hoffnungsrausch werde die furchtbare Enttäuschung folgen." (Deutschland und der VB, Sonderdruck aus „Deutschlands Erneuerung", 1925). Schmitts Buch wurde kurz vorgestellt von: hh (= Hermann J. Held), WWA, 24, 1926/III, 115 f. u. Robert Redslob, RDI Sottile, 4/1926, 43. Ausführlicher äußerten sich: Carl Doka (ein katholischer Rechtsanwalt aus Zürich), Die Kernfrage des Völkerbundes, Abendland, 1. 6. 1926, 270-72 (vgl. unsere Anm. 110, S. 186); der Historiker Georg v. Below (18581927), Schm Jb, 5/1926, 177-79 (863-65); der Völkerrechtler Hans Wehberg, FW, 1926, 152-54 (vgl. unsere Anm. 123, S. 191; der Journalist und spätere katholische Priester CarlOscar Freiherr v. Soden (1998-1943), Kritik der Kritik - Randbemerkungen zu der Schrift von Carl Schmitt: Die Kernfrage des Völkerbundes, Allgemeine Rundschau - Wochenschrift für Politik und Kultur, 3. 7. 1926, 418-21; 10. 7. 1926, 440-43; der Völkerrechtler Josef L. Kunz (1890-1970), ZöR, 4/1926, 628; der Chefredakteur des „Journal de Geneve" und eifrige Befürworter des VB, William Martin (1888 -1934), ER, Oktober 1926, 62 f.; der Völkerrechtler Hermann Jahrreiß (1894-1992), Dt. Literaturzeitung, 27. 11. 1926, Sp. 2393-95; der Völkerrechtler Karl Strupp (1886-1940), im Rahmen einer Sammelbesprechung von VB-Literatur, ZVR, 1928, 120 f. - Kunz sich in s. Rez. lobend äußernd, wies auf die Beziehungen zw. dem Art. 10 u. dem Art. 19 VBS hin: „Diese ungeheuer wichtigen Probleme sind es, die ich als Probleme des dynamischen Völkerrechts zusammenfasse, wie ich auch zuerst den Art. 10 als Exponent des statischen dem Art. 19 als Exponent des dynamischen Völkerrechts gegenüber gestellt habe." In s. Aufsatz „Statisches und dynamisches Völkerrecht", FS Kelsen, 1931, 217-51, ging er ins Detail u. behauptete: „Der Völkerbund ist ein Bund; Art. X ist aber keine Perpetuisierung des Status quo von Versailles, wenn auch manche Ententestaaten ihn so auszulegen wünschen; er schützt den status quo aller Völkerbundmitglieder, auch der Neutralen; er schützt den jeweiligen, d. h. im Falle des Eintritts des casus guarantiae gegebenen Status quo; er schützt den Status quo nur gegen „agression exterieure"." (241). Wenn auch Kunz Schmitt darin zustimmte, daß der Art. 19 VBS kein inhaltliches Änderungsprinzip enthalte und ihm dessen Schwäche ggü. dem Art. 10 bewußt war, so sah er in ihm doch den Keim zu einem neuen, dynamischen Völkerrecht; wer das absolute Kriegsverbot wolle, müsse freilich konsequente, nicht-kriegerische Lösungen der Staatenkonflikte wollen, also die Möglichkeiten der friedlichen Revision („peaceful change") entsprechend ausbauen. Gerade an diesem Ausbau bestand seitens der beati possidentes kein Interesse. Einigermaßen desillusioniert hieß es bei Kunz wenige Jahre später: „„Peaceful change as a fact, not merely as a word, presupposes not an international law between the nations, but an international law above the nations... After the illusions of „collective security" a word of warning is perhaps necessary against a new illusion created by the new phrase, „peaceful change"." (Kunz, The Problem of Revision in International Law („Peaceful change"), AJIL, 1939, 33-55, 55). - Schmitt resümierte bereits 1926, kurz nach Erscheinen der vorl. Schrift, in s. Rez. von Meineckes „Idee der Staatsräson": „Das Recht, insbesondere das Völkerrecht, ist... entweder einfach Legitimität des Status quo und sanktioniert den bestehenden Besitzstand; dann dient es der Macht der Besitzenden. Oder es begründet Ansprüche der Nichtbesitzenden und erscheint dann als ruhestörendes, revolutionäres Prinzip." (nach: PuB, 50).

Der Begriff des Politischen [1927] I. Der Begriff des Staates setzt den Begriff des Politischen voraus [1]. Staat ist der politische Status eines Volkes. Damit ist nur eine erste Umschreibung, keine Begriffsbestimmung des Staates gegeben. Eine solche ist hier, wo es sich um das Wesen des Politischen handelt, auch nicht erforderlich. Wir dürfen es dahingestellt lassen, was der Staat seinem Wesen nach ist, eine Maschine oder ein Organismus, eine Person oder eine Einrichtung, eine Gesellschaft oder eine Gemeinschaft, ein Betrieb oder ein Bienenstock, oder vielleicht gar eine „Verfahrensgrundreihe". Alle diese Definitionen und Bilder nehmen zuviel an Deutung, Sinngebung, Illustrierung und Konstruktion vorweg und können daher keinen geeigneten Ausgangspunkt für eine einfache und elementare Darlegung bilden. Staat ist seinem Wortsinn und seiner Erscheinung nach ein besonders gearteter Status eines Volkes [2]. Mehr läßt sich zunächst nicht sagen. Alle Merkmale dieser Vorstellung - Status und Volk - erhalten ihren Sinn durch das weitere Merkmal des Politischen und werden unverständlich, wenn das Wesen des Politischen mißverstanden wird. Man wird selten eine klare Definition des Politischen finden. Oft wird das Wort nur negativ als Gegensatz gegen verschiedene andere Begriffe gebraucht, in Antithesen wie Politik und Wirtschaft, Politik und Moral, Politik und Recht, innerhalb des Rechts dann wieder Politik und Zivilrecht 1 . Durch derartige negative, oft auch polemische Gegenüberstellungen kann wohl, je nach dem Zusammenhang, etwas hinreichend Deutliches bezeichnet werden, doch ist das noch keine allgemeine Bestimmung des Spezifischen. Meistens wird „Politisch" in irgendeiner Weise mit „Staatlich" gleichgesetzt oder wenigstens auf den Staat bezogen2. Der Staat er1 Der Gegensatz von Recht und Politik vermengt sich leicht mit dem Gegensatz von Zivilrecht und öffentlichem Recht, z. B. Bluntschli, Allgem. Staatsrecht I (1868), S. 219: „Das Eigentum ist ein privatrechtlicher, nicht ein politischer Begriff." Die aktuelle Bedeutung dieser Vermengung trat besonders bei den Erörterungen über die Enteignung des Vermögens der früher in Deutschland regierenden Fürstenhäuser 1925 und 1926 hervor; als Beispiel sei folgender Satz aus der Rede des Abg. Dietrich (Reichstagssitzung vom 2. Dez. 1925, Berichte 4717) erwähnt: „Wir sind nämlich der Meinung, daß es sich hier überhaupt nicht um zivilrechtliche Fragen, sondern lediglich um politische Fragen handelt" (Sehr gut! bei den Demokraten und Links) [2a]. 2 Auch in den Definitionen des Politischen, welche den Begriff der „Macht" als entscheidendes Merkmal verwerten, erscheint diese Macht meistens als staatliche Macht, z. B. bei Max Weber: Streben nach Machtanteil oder Beeinflussung der Machtverteilung, sei es zwischen den Staaten, sei es innerhalb des Staates zwischen den Menschengruppen, die er um-

Der Begriff des Politischen

195

scheint dann als etwas Politisches, das Politische aber als etwas Staatliches - offenbar ein unbefriedigender Zirkel. In der juristischen Fachliteratur finden sich zahlreiche Umschreibungen des Politischen, die aber nur aus dem praktisch-technischen Interesse der Entscheidung von Einzelfällen zu verstehen sind. So gibt es eine Rechtsprechung und Literatur zum Begriff des „politischen Vereins" oder der „politischen Versammlung" i m Vereinsrecht 3 . Ferner hat die Praxis des französischen Verwaltungsrechts einen Begriff des politischen Motivs („mobile politique") aufzustellen versucht [3], mit dessen Hilfe Regierungsakte („actes de gouvernement") von Verwaltungsakten unterschieden und der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle entzogen werden sollen 3 3 . Solche aus den Bedürfnissen der Rechtspraxis

schließt; oder: „die Leitung und Beeinflussung eines politischen Verbandes, heute also: eines Staates" (Politik als Beruf, 2. Aufl. 1926, S. 7 [Gesammelte politische Schriften, 3. Aufl., 1971, S. 505]). Ed. Sprangers Darstellung des „Machtmenschen" (Lebensformen, II. Abschn., Kap. 5 [3. Aufl., 1922, S. 188-210], geht so tief in die Individualpsychologie privaten Machtstrebens, daß das spezifisch Politische oft zurücktritt. Doch machen sich die Besonderheiten der politischen Sphäre auch hier geltend, vgl. unten FN 11 [S. 210]. 3 Nach § 3 Abs. 1 des deutschen Reichsvereinsgesetzes vom 19. April 1908 ist ein politischer Verein „jeder Verein, der eine Einwirkung auf politische Angelegenheiten bezweckt". Die politischen Angelegenheiten werden dann in der Praxis gewöhnlich als Angelegenheiten bezeichnet, die sich auf die Aufrechterhaltung oder Veränderung der staatlichen Organisation oder auf die Beeinflussung der Funktionen des Staates oder der ihm eingegliederten öffentlichrechtlichen Körperschaften beziehen. In solchen und ähnlichen Umschreibungen gehen politische, staatliche und öffentliche Angelegenheiten ineinander über. Bis 1906 (Urteil des Kammergerichts vom 12. Februar 1906, Johow Band 31 C. 32 bis 34) behandelte die Praxis in Preußen unter der VO. vom 13. März 1850 (GesS., S. 277) auch alle Tätigkeit kirchlicher und religiöser Vereine ohne Korporationseigenschaft, selbst religiöse Erbauungsstunden als Einwirkung auf öffentliche Angelegenheiten oder Erörterung solcher Angelegenheiten; über die Entwicklung dieser Praxis vgl. H. Gejfcken, Öffentliche Angelegenheit, politischer Gegenstand und politischer Verein nach preußischem Recht, Festschrift für E. Friedberg, 1908, S. 287 ff. 3a Jeze, Les principes generaux du droit administratif, I, 3. Aufl. 1925, S. 392, für den die ganze Unterscheidung nur eine Sache der „opportunite politique" ist. Ferner: R. Alibert, Le controle juridictionnel de 1'administration, Paris 1926, S. 70 ff. Weitere Literatur bei Smend, Die politische Gewalt im Verfassungsstaat und das Problem der Staatsform, Festschrift für Kahl, Tübingen 1923, S. 16. Smend bestimmt den „Kreis der Politik" als das Gebiet, in dem der Staat sich und sein Wesen bestimmt und durchsetzt. [Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. A., 1968, 68-88; die Literaturangaben hier i. den Fußnoten 70-73, die Wendung vom „Kreis der Politik ... in dem der Staat sich und sein Wesen bestimmt und durchsetzt" S. 79]. Auch das bleibt in dem Zirkel von Staat und Politik. - Die Unterscheidung von „actes de gouvernement" und „actes de simple administration" erhielt eine weitere Bedeutung, als im Juni 1851 in der französischen Nationalversammlung die parlamentarische Verantwortlichkeit des Präsidenten der Republik erörtert wurde und der Präsident die eigentlich politische Verantwortlichkeit, d. h. die für Regierungsäkie, selber übernehmen wollte, vgl. EsmeinNezard, Droit constitutionnel, 7. Aufl. I, S. 234. Ähnliche Unterscheidungen bei der Erörterung der Befugnisse eines „Geschäftsministeriums" nach Art. 59 Abs. 2 der Preußischen Verfassung von 1920, vgl. Arch. öff. Rechts, 9. Bd. (1925), S. 211 ff., besonders S. 223. [CS bezieht sich auf: Fr. Stier-Somlo, Geschäftsministerium, laufende Geschäfte, ständiger Ausschuß und Notverordnungen nach preußischem Verfassungsrecht; der Autor gelangte S. 223 f. zu dem Schluß: „Das Problem ist juristisch kaum zu lösen. Wohl aber politisch. Der

15 Frieden oder Pazifismus?

196

Der Begriff des Politischen

entstandenen Begriffe suchen im Grunde nur eine praktische Handhabe für die Abgrenzung verschiedener in der Rechtspraxis auftretender Tatbestände; sie bezwecken keine allgemeine Definition des Politischen überhaupt. Daher kommen sie mit ihrer Bezugnahme auf den Staat oder das Staatliche im allgemeinen aus und können Staat und staatliche Einrichtungen als bekannte Größen voraussetzen. Aber auch die allgemeinen Begriffsbestimmungen des Politischen, in welchen auf den Staat verwiesen wird, sind verständlich und auch wissenschaftlich berechtigt, solange der Staat als eine klare und bestimmte Größe vorausgesetzt werden kann, während heute allerdings sowohl der Begriff des Staates wie auch seine Wirklichkeit problematisch geworden sind.

II. Eine Begriffsbestimmung des Politischen kann nur durch Aufdeckung und Feststellung der spezifisch politischen Kategorien gewonnen werden. Das Politische steht nämlich selbständig als eigenes Gebiet neben andern, relativ selbständigen Gebieten menschlichen Denkens und Handelns, neben dem Moralischen, Ästhetischen, Ökonomischen usw., deren erschöpfende Aufzählung hier nicht notwendig ist [4]. Das Politische muß deshalb seine eigenen, relativ selbständigen, relativ letzten Unterscheidungen haben, auf die alles im spezifischen Sinne politische Handeln zurückgeführt werden kann. Nehmen wir an, daß auf dem Gebiet des Moralischen diese Unterscheidungen Gut und Böse sind; im Ästhetischen Schön und Häßlich; im Ökonomischen Nützlich und Schädlich oder beispielsweise Rentabel und Nicht-Rentabel. Die Frage ist dann, ob es auch auf dem Gebiet des Politischen eine besondere, selbständige und als solche ohne weiteres einleuchtende Unterscheidung gibt und worin sie besteht. Die spezifisch politische Unterscheidung, auf welche sich die politischen Handlungen und Motive zurückführen lassen, ist die Unterscheidung von Freund und Feind [5]. Sie entspricht für das Gebiet des Politischen den relativ selbständigen Gegensätzen anderer Gebiete: Gut und Böse im Moralischen; Schön und Häßlich im Ästhetischen, usw. Sie ist selbständig, d. h. nicht etwa aus einem dieser anderen Gegensätze oder mehreren von ihnen abgeleitet oder auf sie zurückführbar. So wenig der Gegensatz von Gut und Böse ohne weiteres und einfach mit dem von Schön und Häßlich oder Nützlich und Schädlich identisch ist oder unmittelbar auf ihn reduziert werden darf, ebensowenig darf der Gegensatz von Freund und Feind mit einem jener anderen Gegensätze verwechselt oder vermengt werden. Die Unterscheidung von Freund und Feind kann theoretisch und praktisch bestehen, ohne daß gleichzeitig moralische, ästhetische, ökonomische oder andere UnterscheidunUnterschied zwischen „laufendem Geschäft" und „politischem Akt" wird nur durch politischen Takt zu entscheiden sein. Die Möglichkeit mag man von der Kräftigung und gleichzeitigen Verfeinerung der parlamentarischen Regierungsweise erhoffen dürfen. Erhoffen; aber auch nicht mehr."].

Der Begriff des Politischen

197

gen zur Anwendung kommen. Der politische Feind braucht nicht moralisch böse, er braucht nicht ästhetisch häßlich zu sein; er muß nicht als wirtschaftlicher Konkurrent auftreten und es kann vielleicht sogar vorteilhaft erscheinen, mit ihm Geschäfte zu machen. Er ist eben der Andere, der Fremde und es genügt zu seinem Wesen, daß er in einem besonders intensiven Sinne existentiell etwas Anderes und Fremdes ist, so daß er im Konfliktsfalle die Negation der eigenen Art von Existenz bedeutet und deshalb abgewehrt oder bekämpft wird, um die eigene, seinsmäßige Art von Leben zu bewahren. In der psychologischen Wirklichkeit wird der Feind leicht als böse und häßlich behandelt, weil das Politische, wie jedes selbständige Gebiet menschlichen Lebens, die Unterscheidungen der anderen Gebiete gern zur Unterstützung heranzieht. Das ändert nichts an der Selbständigkeit solcher spezifischen Gegensätze. Infolgedessen gilt auch umgekehrt: was moralisch Böse, ästhetisch Häßlich oder ökonomisch Schädlich ist, braucht deshalb noch nicht Feind zu sein; was moralisch Gut, ästhetisch Schön und ökonomisch Nützlich ist, wird noch nicht zum Freund in dem spezifischen d. h. politischen Sinn des Wortes. Die seinsmäßige Sachlichkeit und Selbständigkeit des Politischen zeigt sich schon in dieser Möglichkeit, einen derartig spezifischen Gegensatz wie Freund und Feind von anderen Unterscheidungen zu trennen und als etwas Selbständiges zu begreifen.

III. Die Begriffe Freund und Feind sind in ihrem konkreten, existentiellen Sinn zu nehmen, nicht als Metaphern oder Symbole, nicht vermischt und abgeschwächt durch ökonomische, moralische und andere Vorstellungen, nicht psychologisch als Ausdruck privater Gefühle und Tendenzen. Sie sind keine normativen und keine „geistigen" Gegensätze. Der Liberalismus hat (wie unten noch näher gezeigt wird) den Feind von der ökonomischen Seite her in einen Konkurrenten, von der ethischen Seite her in einen Diskussionsgegner verwandelt. Im Bereich des Ökonomischen gibt es allerdings keine Feinde sondern nur Konkurrenten, in einer moralisierten und ethisierten Welt nur noch Diskussionsgegner. Aber Feind ist eben etwas anderes. Ob man es für verwerflich hält oder nicht und vielleicht einen atavistischen Rest [6] barbarischer Zeiten darin findet, daß die Menschen sich immer noch nach Freund und Feind unterscheiden, oder hofft, die Unterscheidung werde eines Tages von der Erde verschwinden, ob es vielleicht gut und richtig ist, aus erzieherischen Gründen zu fingieren, daß es überhaupt keine Feinde mehr gibt, alles das kommt hier nicht in Betracht. Hier handelt es sich nicht um Fiktionen und Normativitäten, sondern um die seinsmäßige Wirklichkeit und die reale Möglichkeit dieser Unterscheidung. Man kann jene Hoffnungen und erzieherischen Bestrebungen teilen oder nicht; daß die Völker sich bis heute nach dem Gegensatz von Freund und Feind gruppieren können, daß dieser Gegensatz auch heute noch wirklich und für jedes politisch existierende Volk als reale Möglichkeit gegeben ist, kann man vernünftigerweise nicht leugnen. 1*

198

Der Begriff des Politischen

Feind ist also nicht der Konkurrent oder der Gegner im Allgemeinen. Feind ist auch nicht der private Gegner, den man haßt. Feind ist nur eine wenigstens eventuell, d. h. der realen Möglichkeit nach kämpfende Gesamtheit von Menschen, die einer ebensolchen Gesamtheit gegenübersteht. Feind ist nur der öffentliche Feind, weil alles, was auf eine solche Gesamtheit von Menschen, insbesondere auf ein ganzes Volk Bezug hat, dadurch öffentlich wird. Feind ist hostis, nicht inimicus im weiteren Sinne; JtohefiLog, nicht ex^QÖg. Die deutsche Sprache, wie auch andere Sprachen, unterscheidet nicht zwischen dem privaten und dem politischen Feind, so daß hier viele Mißverständnisse und Fälschungen möglich sind. Die viel zitierte Stelle „Liebet eure Feinde" (Matth. 5, 44; Luk. 6, 27) heißt: „diligite inimicos vestros", ayanäre rovg ex$Qovg v\i(bv, und nicht: diligite lnostes vestros; vom politischen Feind ist also nicht die Rede [7]. Den Feind im politischen Sinne braucht man nicht persönlich zu hassen und erst in der Sphäre des Privaten hat es einen Sinn, seinen Feind, d. h. seinen Gegner, zu lieben. Jene Stelle berührt diesen politischen Gegensatz so wenig, wie sie die Gegensätze von Gut und Böse oder Schön und Häßlich aufhebt. Sie besagt keineswegs, daß man die Feinde seines Volkes lieben und gegen sein eigenes Volk unterstützen soll. Zum echten Begriff des Feindes gehört die reale Eventualität eines Kampfes. Bei diesem Wort ist von allen zufälligen, der geschichtlichen Entwicklung unterworfenen Änderungen der Kriegs- und Waffentechnik abzusehen. Krieg ist bewaffneter Kampf zwischen Völkern. Das Wesentliche an dem Begriff der Waffe ist, daß es sich um ein Mittel physischer Tötung von Menschen handelt. Ebenso wie das Wort Feind, ist hier das Wort Kampf im Sinne einer seinsmäßigen Ursprünglichkeit zu verstehen. Es bedeutet nicht Konkurrenz, nicht den „geistigen" Kampf der Diskussion, nicht den symbolischen Kampf, den schließlich jeder Mensch irgendwie immer führt, sei es auch nur mit seiner Trägheit. Die Begriffe Freund, Feind und Kampf erhalten ihren realen Sinn dadurch, daß sie insbesondere auf die reale Möglichkeit der physischen Tötung Bezug haben und behalten. Der Krieg folgt aus der Feindschaft, denn diese ist seinsmäßige Negierung eines anderen Seins. Krieg ist nur die äußerste Realisierung der Feindschaft. Er braucht nichts Alltägliches, nichts Normales zu sein, auch nicht als etwas Ideales empfunden zu werden, wohl aber muß er als reale Möglichkeit vorhanden bleiben, solange der Begriff des Feindes seinen Sinn hat. Es versteht sich also von selbst, daß nicht jede Einzelheit des politischen Daseins blutiger Krieg und nicht jede politische Handlung eine spätere militärische Kampfhandlung bezweckt, daß nicht ununterbrochen jedes Volk jedem anderen gegenüber vor die Alternative Freund oder Feind gestellt wird und daß das politisch Richtige gerade in der Vermeidung des Krieges liegen kann. Die hier gegebene Definition des Politischen ist ebensowenig militaristisch oder imperialistisch wie sie pazifistisch ist. Sie ist kein Versuch, einen Krieg als „soziales Ideal" hinzustellen, denn der Krieg ist weder etwas „Soziales" noch etwas „Ideales" [8]. Die Unterscheidung von Freund und Feind bedeutet auch nicht, daß ein bestimmtes Volk ewig der Freund oder Feind eines bestimmten anderen sein müßte [9]. Auch eine

Der Begriff des Politischen

199

Neutralität kann selbstverständlich immer möglich und politisch sinnvoll sein. Doch steht der Begriff der Neutralität, wie jeder politische Begriff, ebenfalls unter dieser letzten Voraussetzung einer realen Möglichkeit der Freund- und Feindgruppierung, und wenn es auf der Erde nur noch Neutralität gäbe, so wäre damit nicht nur der Krieg, sondern auch die Neutralität selbst zu Ende, ebenso wie es mit jeder Politik, auch einer Politik der Vermeidung des Krieges, zu Ende ist, wenn die reale Möglichkeit von Kriegen überhaupt entfällt. Maßgebend ist immer nur die Möglichkeit dieses entscheidenden Falles, des wirklichen Kampfes, und die Entscheidung darüber, ob dieser Fall gegeben ist oder nicht. Daß der Fall nur ausnahmsweise eintritt, hebt seinen bestimmenden Charakter nicht auf. Wenn die Kriege heute nicht mehr so zahlreich und alltäglich sind wie früher, so haben sie doch an überwältigender totaler Wucht in gleichem oder vielleicht noch stärkerem Maße zugenommen, wie sie an zahlenmäßiger Häufigkeit und Alltäglichkeit abgenommen haben. Auch heute noch ist der Kriegsfall der „Ernstfall" [10]. Man kann sagen, daß hier, wie auch sonst, gerade der Ausnahmefall eine besonders entscheidende Bedeutung erhält. Denn erst im wirklichen Kampf zeigt sich die äußerste Konsequenz der politischen Gruppierung von Freund und Feind. Von dieser extremsten Möglichkeit her gewinnt das Leben der Menschen seine spezifisch politische Spannung. Eine Welt ohne die Möglichkeit eines solchen Kampfes wäre eine Welt ohne die Unterscheidung von Freund und Feind und infolgedessen eine Welt ohne Politik. Es könnte in ihr mancherlei vielleicht auch sehr heftige Gegensätze geben, aber sinnvoller Weise keinen Gegensatz, auf Grund dessen von Menschen das Opfer ihres Lebens verlangt werden könnte und Menschen ermächtigt werden, Blut zu vergießen und andere Menschen zu töten. Auch hier kommt es für die Begriffsbestimmung des Politischen nicht darauf an, ob man eine Welt ohne Politik als Idealzustand herbeiwünscht. Der Begriff des Politischen läßt sich nur durch die Bezugnahme auf die reale Möglichkeit der Freund- und Feindgruppierung bestimmen, gleichgültig, was für die religiöse, moralische, ästhetische, ökonomische Bewertung des Politischen daraus folgt. Der Krieg als das extremste politische Mittel offenbart die jeder politischen Vorstellung zugrunde liegende Möglichkeit dieser Unterscheidung von Freund und Feind und ist deshalb nur solange sinnvoll, als diese Unterscheidung in der Menschheit real vorhanden oder auch nur real möglich ist. Der Krieg ist nicht „die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln", wie die berühmte Definition meistens zitiert wird 4 ; er ist natürlich auch nicht Ziel und Zweck

4 Clausewitz (Vom Kriege, III. Teil, Berlin 1834, S. 140) [19. Aufl., hrsg. v. W. Hahlweg, Bonn 1980, S. 990] sagt: „Der Krieg ist nichts als eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer Mittel." Der Krieg ist für ihn ein „bloßes Instrument der Politik". Das ist er allerdings auch, aber seine Bedeutung für die Erkenntnis des Wesens der Politik ist damit noch nicht erschöpft. Genau betrachtet ist übrigens bei Clausewitz der Krieg nicht etwa eines von vielen Instrumenten, sondern die „ultima ratio" der Freund- und Feindgruppierung. Der Krieg hat seine „eigene Grammatik" (d. h. militär-technische Sondergesetzlichkeit), aber keine „eigene Logik". Diese kann er nämlich nur aus den Begriffen Freund und Feind gewin-

200

Der Begriff des Politischen

der Politik, wohl aber die als reale Möglichkeit immer vorhandene Voraussetzung, die das menschliche Handeln in eigenartiger Weise bestimmt und ihm eine spezifisch politische Bedeutung gibt. Ein aus rein religiösen, rein moralischen oder rein ökonomischen Motiven geführter Krieg ist sinnwidrig. Aus den spezifischen Gegensätzen dieser Gebiete menschlichen Lebens läßt sich die Freund- und Feind-Gruppierung und deshalb auch ein Krieg nicht ableiten. Ein Krieg braucht weder etwas Frommes, noch etwas moralisch Gutes, noch etwas Rentables zu sein; heute ist er wahrscheinlich nichts von alledem. Diese einfache Erkenntnis wird gewöhnlich dadurch verwirrt, daß religiöse, moralische und andere Gegensätze für politische Zwecke benutzt werden, um die entscheidende Kampfgruppierung nach Freund oder Feind herbeizuführen. Kommt es aber zu dieser Kampfgruppierung, so ist der maßgebende Gegensatz nicht mehr religiös, moralisch oder ökonomisch, sondern politisch. Die Frage ist dann immer nur, ob diese Freund- und Feindgruppierung als reale Möglichkeit oder Wirklichkeit vorhanden ist oder nicht, gleichgültig, welche menschlichen Motive stark genug sind, um diese Gruppierung zu bewirken. Nichts kann dieser Konsequenz des Politischen entgehn. Würde die pazifistische Gegnerschaft gegen den Krieg so stark, daß sie die Menschen gegen die Nicht-Pazifisten in den Krieg treiben könnte, in einen „Krieg gegen den Krieg" [11], so wäre damit bewiesen, daß sie wirklich politische Kraft hat, weil sie stark genug ist, die Menschen nach Freund und Feind zu gruppieren. Ist der Wille, den Krieg zu verhindern, so stark, daß er den Krieg selbst nicht mehr scheut, so ist er eben ein politisches Motiv geworden, d. h. er bejaht, wenn auch nur als extreme Eventualität, den Krieg und den Sinn des Krieges. Gegenwärtig scheint das eine besonders aussichtsreiche Möglichkeit der Herbeiführung von Kriegen zu sein. Der Krieg spielt sich dann in der Form des jeweils „endgültig letzten Krieges der Menschheit" [12] ab. Solche Kriege sind notwendigerweise besonders intensive und unmenschliche Kriege, weil sie, über das Politische hinausgehend, den Feind gleichzeitig in moralischen und anderen Kategorien herabsetzen und zum unmenschlichen Scheusal machen müssen, das nicht nur abgewehrt, sondern definitiv vernichtet werden muß, also nicht einmal mehr sachlich zu behandelnder Feind ist. An der Möglichkeit solcher Kriege zeigt sich aber besonders deutlich, daß der Krieg als reale Möglichkeit heute noch vorhanden ist, worauf es für die Unterscheidung von Freund und Feind und für die Erkenntnis des Politischen allein ankommt.

nen, und diesen Kern alles Politischen offenbart der Satz S. 141 [992]: „Gehört der Krieg der Politik an, so wird er ihren Charakter annehmen. Sobald sie großartiger und mächtiger wird, so wird es auch der Krieg, und das kann bis zu der Höhe steigen, wo der Krieg zu seiner absoluten Gestalt gelangt." Auch zahlreiche andere Sätze beweisen, wie sehr jede spezifisch politische Erwägung auf jenen politischen Kategorien beruht, insbesondere z. B. die Ausführungen über Koalitionskriege und Bündnisse a. a. O. S. 135 ff. [987 ff.] und bei H. Rothfels, Carl von Clausewitz, Politik und Krieg, Berlin 1920, S. 198, 202 [Ndr. Bonn 1980].

Der Begriff des Politischen

201

IV. Jeder religiöse, moralische, ökonomische, ethnische oder andere Gegensatz verwandelt sich in einen politischen Gegensatz, wenn er stark genug ist, die Menschen nach Freund und Feind effektiv zu gruppieren. Das Politische liegt nicht im Kampf selbst, der wiederum seine eigenen technischen, psychologischen und militärischen Gesetze hat, sondern wie gesagt, in einem von dieser realen Möglichkeit bestimmten Verhalten und in der klaren Erkenntnis der eigenen, dadurch bestimmten Situation und in der Fähigkeit, Freund und Feind zu unterscheiden. Eine religiöse Gemeinschaft, die als solche Kriege führt, sei es gegen die Angehörigen anderer religiöser Gemeinschaften, sei es sonstige Kriege, ist über die religiöse Gemeinschaft hinaus eine politische Einheit. Sie ist auch dann eine politische Größe, wenn sie nur in negativem Sinne eine Einwirkungsmöglichkeit auf jenen entscheidenden Vorgang hat, wenn sie in der Lage ist, durch ein Verbot an ihre Angehörigen Kriege zu verhindern, d. h. die Feindesqualität eines Gegners maßgebend zu verneinen. Dasselbe gilt für eine auf ökonomischer Grundlage beruhende Vereinigung von Menschen, z. B. für eine Gewerkschaft. Auch eine „Klasse" im marxistischen Sinn des Wortes hört auf, etwas rein Ökonomisches zu sein und wird eine politische Größe, wenn sie an diesen entscheidenden Punkt gelangt, d. h. wenn sie mit dem Klassen-„Kampf' [13] Ernst macht und den Klassengegner als wirklichen Feind behandelt und bekämpft. Der wirkliche Kampf spielt sich notwendigerweise dann nicht mehr nach ökonomischen Gesetzen ab, sondern hat - neben der Kampftechnik im engsten technischen Sinne - seine politischen Notwendigkeiten und Orientierungen. Bemächtigt sich innerhalb eines Volkes das Proletariat der politischen Macht, so ist eben ein proletarischer Staat entstanden, der nicht weniger ein politisches Gebilde ist, wie ein Nationalstaat oder ein Beamtenstaat oder irgendeine andere Kategorie von Staat. Gelingt es, die ganze Menschheit nach dem Gegensatz von Proletarier und Bourgeois als Freund und Feind in Proletarier- und Kapitalistenstaaten zu gruppieren und verschwinden darin alle anderen Freundund Feind-Gruppierungen, so zeigt sich die ganze Realität des Politischen, welche diese zunächst nur ökonomischen Begriffe erhalten haben. Reicht die politische Kraft einer Klasse innerhalb eines Volkes nur so weit, daß sie jeden nach Außen zu führenden Krieg verhindern kann, ohne selber die Fähigkeit oder den Willen zu haben, die Staatsgewalt zu übernehmen und nötigenfalls Krieg zu führen, so ist die politische Einheit des Staates aufgelöst. Das Politische kann seine Kraft aus den verschiedensten Bereichen menschlichen Lebens ziehen, aus religiösen, ökonomischen und moralischen Gegensätzen. Aber die reale Freund- und Feind-Gruppierung ist seinsmäßig so stark und ausschlaggebend, daß der nichtpolitische Gegensatz in demselben Augenblick, in welchem er zu dieser Gruppierung führt, seine bisherigen Kriterien zurückstellt und den völlig neuen Bedingungen und Konsequenzen des Politischen unterworfen wird. Das Politische bestimmt immer die Gruppierung, die sich an dem Ernstfall orientiert. Es ist deshalb immer die maßgebende Gruppierung, die politische Einheit infolgedessen immer, wenn sie überhaupt vorhanden ist, die maßgebende Ein-

202

Der Begriff des Politischen

heit und „souverän" in dem Sinne, daß die Entscheidung über den maßgebenden Fall, auch wenn das der Ausnahmefall ist, immer begriffsnotwendig bei ihr stehen muß. Das Wort Souveränität hat hier einen guten Sinn, ebenso wie das Wort Einheit. Beides besagt keineswegs, daß jede Einzelheit des Daseins jedes Menschen, der zu einer politischen Einheit gehört, vom Politischen her bestimmt und kommandiert werden müßte. Es kann sein, daß wirtschaftliche Rücksichten stärker sind als alles, was die politische Leitung, d. h. die Regierung will; an religiösen Überzeugungen findet die Macht des Staates ebenfalls leicht eine Grenze. Das, worauf es ankommt, ist immer nur der Konfliktsfall. Sind die wirtschaftlichen oder religiösen Gegenkräfte so stark, daß sie die Entscheidung über den Ernstfall selber von sich aus bestimmen, so sind sie eben die neue Substanz der politischen Einheit geworden. Sind sie nicht stark genug, um einen gegen ihre Interessen beschlossenen Krieg zu verhindern, so zeigt sich, daß sie den entscheidenden Punkt des Politischen nicht erreicht haben. Sind sie stark genug, um einen von der politischen Leitung gewollten, ihren Interessen oder Motiven widersprechenden Krieg zu verhindern, aber nicht stark genug, um selber von sich aus einen Krieg nach ihrer Entscheidung zu bestimmen, so ist keine einheitliche politische Größe mehr vorhanden. Wie sich das auch immer verhält: infolge der Orientierung an dem möglichen Ernstfall des effektiven Kampfes gegen einen effektiven Feind ist die politische Einheit notwendig entweder die für die Freund- oder Feind-Gruppierung maßgebende Einheit und in diesem (nicht in irgendeinem absoluten) Sinne souverän, oder sie ist überhaupt nicht vorhanden. Als man erkannte, welche große Bedeutung den wirtschaftlichen Vereinigungen innerhalb des Staates zukommt und insbesondere das Anwachsen der Gewerkschaften bemerkte, gegen deren wirtschaftliches Machtmittel, den Streik, die Gesetze des Staates ziemlich machtlos waren, hat man etwas voreilig den Tod und das Ende des Staates proklamiert. Das geschah, soviel ich sehe, als eigentliche Doktrin erst seit 1906 und 1907 bei französischen Syndikalisten5. Von Staatstheoretikern, die in diesen Zusammenhang gehören, ist Duguit [13a] der bekannteste; er hat seit 1901 den Souveränitätsbegriff und die Vorstellung von der personalen Einheit des Staates zu widerlegen versucht, mit manchen treffenden Argumenten 5 „Cette chose enorme ... la mort de cet etre fantastique, prodigieux, qui a tenu dans l'histoire une place si colossale: l'Etat est mort." E. Berth, dessen Ideen von Georges Sorel stammen, in Le Mouvement socialiste, Oktober 1907, p. 314 [14]. Leon Duguit zitiert diese Stelle in seinen Vorträgen Le droit social, le droit individuel et la transformation de l'Etat, 1. Aufl. 1908; er begnügt sich damit, zu sagen, daß der souveräne und als Person gedachte Staat tot oder am Sterben sei (S. 150: L'Etat personnel et souverain est mort ou sur le point de mourir). In Duguits Werk L'Etat, [der vollständige Titel lautet: L'Etat, le droit objectif et la loi positive], Paris 1901, finden sich solche Sätze noch nicht, obwohl die Kritik des Souveränitätsbegriffes schon die gleiche ist. Interessante weitere Beispiele dieser syndikalistischen Diagnose des heutigen Staates bei Esmein, Droit constitutionnel (7. Auflage von Nezard) 1921,1, S. 55 ff. Die syndikalistische Lehre ist auch hinsichtlich ihrer Diagnose des Staates von der marxistischen Konstruktion zu unterscheiden. Für die Marxisten ist der Staat nicht tot oder am Sterben, er ist vielmehr als Mittel zur Herbeiführung der klassen- und erst damit staatlosen Gesellschaft notwendig und vorläufig noch wirklich. [Vgl. vorl. Bd., S. 919 ff.].

Der Begriff des Politischen

203

gegen eine unkritische Staatsmetaphysik, aber im wesentlichen doch den eben dargelegten, eigentlichen Sinn des Souveränitätsgedankens verfehlend. Dasselbe gilt von der weitaus interessantesten Staatslehre, die im letzten Jahrzehnt aufgestellt worden ist, der sogenannten pluralistischen Staatstheorie von Harold J. Laski 6 [14a]. Ihr Pluralismus besteht darin, die souveräne Einheit des Staates, d. h. die politische Einheit zu leugnen und immer wieder hervorzuheben, daß der einzelne Mensch in vielen verschiedenen sozialen Verbindungen lebt: er ist Mitglied einer Religionsgesellschaft, einer Gewerkschaft, eines Sportklubs und vieler anderer „Assoziationen", die ihn von Fall zu Fall verschieden stark bestimmen, ohne daß man von einer dieser Assoziationen sagen könnte, sie sei absolut maßgebend und souverän. Vielmehr können sich die verschiedenen Verbindungen, jede auf einem verschiedenen Gebiet, als die stärksten erweisen. Es wäre z. B. denkbar, daß die Mitglieder einer Gewerkschaft, wenn dieser Verband die Parole ausgibt, keine Kirche mehr zu besuchen, trotzdem zur Kirche gehn, aber gleichzeitig eine von der Kirche erlassene Aufforderung, aus der Gewerkschaft auszutreten, ebenfalls nicht befolgen. Der geschichtliche Vorgang, den Laski mit besonderer Vorliebe zitiert und der auf ihn offenbar einen großen Eindruck gemacht hat, ist Bismarcks „Kulturkampf gegen die römische Kirche [15]. Er soll beweisen, daß selbst ein Staat von der ungebrochenen Kraft des Bismarckschen Reiches nicht souverän und allmächtig war. Ebensowenig ist der Staat auf wirtschaftlichem Gebiet allmächtig. Das alles trifft zweifellos zu und die Wendungen von der „Allmacht" des Staates sind eben nur oberflächliche Redensarten der Juristen. Aber damit ist die Frage noch nicht beantwortet, welche „soziale Einheit" (wenn ich einmal hier den ungenauen, liberalen Begriff des „Sozialen" übernehmen darf) den Konfliktsfall entscheidet und die maßgebende Gruppierung nach Freund und Feind bestimmt. Weder eine Kirche, noch eine Gewerkschaft hätte einen Krieg, den das Deutsche Reich unter Bismarck beschloß, verboten oder verhindert. Natürlich konnte Bismarck dem Papst nicht den Krieg erklären, aber nur weil der Papst selber kein jus belli mehr hatte. Es wäre jedenfalls keine Instanz denkbar gewesen, die einer den Ernstfall betreffenden Entscheidung der damaligen deutschen Regierung hätte entgegentreten können, ohne damit selber zum politischen Feinde zu werden und von allen Konsequenzen dieses Begriffes getroffen zu werden. Das genügt, um einen vernünftigen Begriff von Souveränität und Einheit zu begründen. Die politische Einheit ist eben ihrem Wesen nach die maßgebende Einheit, gleichgültig aus welchen Motiven sie ihre letzten psychischen Kräfte zieht. Sie existiert oder sie existiert nicht. Wenn sie existiert, ist sie die höchste, d. h. im entscheidenden Fall bestimmende Einheit. Daß der Staat eine Einheit ist und zwar die maßgebende Einheit, beruht auf seinem politischen Charakter. Eine pluralistische Theorie, welche diese Einheit bestreitet und eine politische Assoziation neben andere, z. B. religiöse oder ökonomische Assoziationen stellt, vermag auf die Frage nach dem spezifischen Inhalt des 6 Studies in the Problem of Sovereignty, 1917; Authority in the Modern State, 1919, [The] Foundations of Sovereignty, 1921; A Grammar of Politics, 1925.

204

Der Begriff des Politischen

Politischen keine Antwort zu geben. In keinem der vielen Bücher von Laski wird man eine bestimmte Definition des Politischen finden, obwohl immer von Staat, Politik, Souveränität und „Government" die Rede ist [16]. Der Staat verwandelt sich in eine Assoziation, die mit andern Assoziationen konkurriert. Er wird eine Gesellschaft neben und zwischen manchen andern Gesellschaften, die innerhalb oder außerhalb des Staates bestehen. Das ist eben der „Pluralismus" dieser Staatstheorie. Die frühere Überlegenheit des Staates, seine „Hoheit" gegenüber der Gesellschaft und sein „Monopol" der höchsten Einheit, sind damit selbstverständlich entfallen. Es bleibt aber, genauer betrachtet, bei Laski ganz unklar, was nunmehr der „Staat" überhaupt noch sein soll. Bald erscheint er in alter, liberaler Weise als bloßer Diener der wesentlich ökonomisch bestimmten Gesellschaft, bald aber pluralistisch als eine besondere Art Gesellschaft, d. h. eine Assoziation neben anderen Assoziationen. Es müßte nun doch vor allem klargestellt werden, aus welchem Grunde die Menschen dazu kommen, neben den religiösen, ökonomischen und anderen Assoziationen auch noch politische Assoziationen zu bilden und worin der spezifisch politische Zweck dieser Assoziationen besteht. Hier liegt eine fundamentale Unklarheit; eine klare und einfache Linie des Gedankenganges ist nicht zu erkennen. Diese pluralistische Staatstheorie ist eben vor allem selber pluralistisch, d. h. sie hat kein einheitliches Zentrum, sondern zieht ihre gedanklichen Motive aus sehr verschiedenen Ideenkreisen (Religion, Wirtschaft, Liberalismus, Sozialismus usw.) und ignoriert den zentralen Begriff jeder Staatslehre, das Politische. In Wahrheit gibt es keine politische „Gesellschaft" oder „Assoziation", es gibt nur eine politische Einheit, eine politische Gemeinschaft. Die reale Möglichkeit der Gruppierung von Freund und Feind genügt, um über das bloß GesellschaftlichAssoziative hinaus eine maßgebende Einheit zu schaffen, die etwas spezifisch Anderes und gegenüber den übrigen Assoziationen etwas Entscheidendes ist 7 . Entfällt diese Einheit, so entfällt auch das Politische selbst. Nur solange das Wesen des Politischen nicht erkannt oder nicht beachtet wird, ist es möglich, eine politische „Assoziation" pluralistisch neben eine religiöse, ökonomische oder andere Assoziation zu stellen und sie mit ihnen in Konkurrenz treten zu lassen. Aus dem Begriff des Politischen ergeben sich allerdings, wie unten gezeigt werden soll, pluralistische Konsequenzen, aber nicht in dem Sinne, daß innerhalb der politischen Einheit an die Stelle der maßgebenden Freund- und Feindgruppierung ein Pluralismus treten könnte, ohne mit der Einheit auch das Politische selbst zu zerstören.

7

„Wir können sagen, daß sich am Tage der Mobilisierung die Gesellschaft, die bis dahin bestand, in eine Gemeinschaft umformte", [Emil] Lederer, [Zur Soziologie des Weltkriegs] Archiv f. Soz.-Wiss. 39, 1915 [S. 347-384], S. 349. [Ndr. d. Aufsatzes in: Ders., Kapitalismus, Klassenstruktur und Probleme der Demokratie in Deutschland 1910-1940. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. v. Jürgen Kocka, Göttingen 1979, 119-44, dort S. 120 f.].

Der Begriff des Politischen

205

V. Zum Staat als einer wesentlich politischen Einheit gehört das jus belli, d. h. die reale Möglichkeit, im gegebenen Fall kraft eigener Entscheidung den Feind zu bestimmen und ihn zu bekämpfen. Mit welchen technischen Mitteln der Kampf geführt wird, welche Heeresorganisation besteht, wie groß die Aussichten sind, den Krieg zu gewinnen, ist hier gleichgültig, solange das die politische Einheit bildende Volk bereit ist, für seine Existenz und seine Unabhängigkeit zu kämpfen, wobei es kraft eigener Entscheidung bestimmt, worin seine Unabhängigkeit und Freiheit besteht. Die Entwicklung der militärischen Technik scheint dahin zu führen, daß vielleicht nur noch wenige Völker übrig bleiben, denen ihre industrielle Macht es erlaubt, einen aussichtsreichen Krieg zu führen, während kleinere Völker freiwillig oder notgedrungen auf das jus belli verzichten, wenn es ihnen nicht gelingt, durch eine richtige Bündnispolitik ihre Selbständigkeit zu wahren. Mit dieser Entwicklung ist nicht bewiesen, daß Krieg, Staat und Politik überhaupt aufgehört haben. Jede Änderung und Umwälzung der menschlichen Geschichte und Entwicklung hat neue Formen und neue Dimensionen der politischen Gruppierung hervorgebracht und früher bestehende politische Gebilde vernichtet. Der Staat als die maßgebende politische Einheit hat eine ungeheure Befugnis bei sich konzentriert: die Möglichkeit Krieg zu führen und damit offen über das Leben von Menschen zu verfügen. Denn das jus belli enthält eine solche Verfügung; es bedeutet die doppelte Möglichkeit: von Angehörigen des eigenen Volkes Todesbereitschaft und Tötungsbereitschaft zu verlangen, und auf der Feindes-Seite stehende Menschen zu töten. Die Befugnis, in der Form eines Strafurteils über Leben und Tod eines Menschen zu verfügen, das jus vitae ac necis, kann auch einer anderen, innerhalb der politischen Einheit bestehenden Verbindung, etwa der Familie oder dem Familienhaupt zustehen, nicht aber das jus belli, solange die politische Einheit als solche vorhanden ist. Auch ein Recht der Blutrache zwischen den Familien oder Sippen müßte während eines Krieges suspendiert werden, wenn überhaupt eine politische Einheit bestehen soll. Ein menschlicher Verband, der auf diese Konsequenzen des jus belli verzichten wollte, wäre kein politischer Verband, denn er würde auf die Möglichkeit verzichten, maßgebend darüber zu entscheiden, wen er als Feind betrachtet und behandelt. Durch diese Macht über das physische Leben der Menschen erhebt sich die politische Gemeinschaft über jede andere Art von Gemeinschaft oder Gesellschaft. Innerhalb dieser Gemeinschaft können dann wieder politische Untergebilde bestehen mit eigenen oder übertragenen Befugnissen, aber, solange die Einheit besteht, nicht mit einem selbständigen jus belli. Eine religiöse Gemeinschaft, eine Kirche, kann von ihren Angehörigen vielleicht verlangen, daß sie für ihren Glauben sterben und den Märtyrertod erleiden, aber nur des eigenen Seelenheils wegen, nicht für die religiöse Gemeinschaft als solche. In einer ökonomisch bestimmten Gesellschaft, deren Ordnung, d. h. berechenbares Funktionieren im Bereich wirtschaftlicher Kategorien vor sich geht, kann unter keinem denkbaren Gesichtspunkt verlangt werden, daß irgendein Mit-

206

Der Begriff des Politischen

glied der Gesellschaft im Interesse des ungestörten Funktionierens sein Leben opfere. Mit ökonomischen Zweckmäßigkeiten eine solche Forderung zu begründen, wäre ein Widerspruch gegen die individualistischen Prinzipien der Gesellschaft und aus ökonomischen Normen oder Idealen niemals zu rechtfertigen. Der einzelne Mensch mag freiwillig sterben wofür er will. Die ökonomisch funktionierende Gesellschaft wird auch Mittel finden, einen Störer [17] außerhalb ihres Kreislaufs zu stellen und ihn auf eine nicht-gewaltsame, „friedliche" Art unschädlich zu machen, d. h. konkret gesprochen, ihn nötigenfalls verhungern zu lassen. Aber es gibt kein Programm, keine Norm und keine Zweckhaftigkeit, aus deren Inhalt, mag er noch so richtig, vernünftig oder erhaben sein, ein Verfügungsrecht über das physische Leben anderer Menschen entstehen könnte. Von den Menschen im Ernst zu fordern, daß sie Menschen töten und bereit sind, zu sterben, damit Handel und Industrie der Überlebenden blühe oder die Konsumkraft der Enkel gedeihe, ist grauenhaft und verrückt. Den Krieg als Menschenmord verfluchen und dann von den Menschen zu verlangen, daß sie Krieg führen und im Kriege töten und sich töten lassen, damit es „nie wieder Krieg" gebe, ist ein manifester Betrug. Der Krieg, die Todesbereitschaft kämpfender Menschen, die physische Tötung von andern Menschen, die auf der Seite des Feindes stehen, alles das hat keinen normativen sondern nur einen existentiellen Sinn und zwar in der Realität der Situation des wirklichen Kampfes gegen einen wirklichen Feind, nicht in irgendwelchen idealen Programmen oder Normativitäten. Es gibt keinen rationalen Zweck, keine noch so richtige Norm, kein noch so ideales Programm, keine Legitimität oder Legalität, die es rechtfertigen könnte, daß Menschen sich gegenseitig dafür töten. Wenn eine solche physische Vernichtung menschlichen Lebens nicht aus der seinsmäßigen Behauptung der eigenen Existenzform gegenüber einer ebenso seinsmäßigen Verneinung dieser Form geschieht, so läßt sie sich eben nicht rechtfertigen. Auch mit ethischen und juristischen Normen kann man keinen Krieg begründen. Gibt es wirklich Feinde in der seinsmäßigen Bedeutung, wie es hier gemeint ist, so ist es sinnvoll, und zwar politisch sinnvoll, sie nötigenfalls physisch abzuwehren und mit ihnen zu kämpfen. Das ist keine Legitimierung oder Rechtfertigung, sondern hat einen rein existentiellen Sinn. Daß die Gerechtigkeit nicht zum Begriff des Krieges gehört, ist seit Grotius im allgemeinen anerkannt8 [18]. Die Konstruktionen, die einen gerechten Krieg fordern, dienen gewöhnlich selbst wieder einem politischen Zweck. Von einem politisch geeinten Volk verlangen, daß es nur aus einem gerechten Grunde Krieg führe, ist nämlich entweder etwas ganz Selbstverständliches, wenn es heißt, daß nur gegen einen wirklichen Feind Krieg geführt werden soll; oder aber es versteckt sich dahinter das politische Bestreben, die Verfügung über das jus belli in andere Hände zu spielen und Gerechtigkeitsnormen zu finden, über deren Inhalt und Anwendung im Einzelfall nicht das Volk selbst entscheidet, sondern irgendeine andere Instanz, welche auf diese Weise bestimmt, wer der Feind ist. Solange ein Volk in der 8 De jure belli ac pacis, 1.1, c. I, N. 2: „Justitiam in definitione (sc. belli) non includo".

Der Begriff des Politischen

207

Sphäre des Politischen existiert, muß es, wenn auch nur für den extremsten Fall - über dessen Vorliegen es aber selber entscheidet - die Unterscheidung von Freund und Feind selber bestimmen. Darin liegt das Wesen seiner politischen Existenz. Hat es nicht mehr die Fähigkeit oder den Willen zu dieser Unterscheidung, so hört es auf, politisch zu existieren. Läßt es sich von einem Fremden vorschreiben, wer sein Feind ist und gegen wen es kämpfen darf oder nicht, so ist es kein politisch freies Volk mehr. Ein Krieg hat seinen Sinn nicht darin, daß er für hohe Ideale oder für Rechtsnormen, sondern darin, daß er gegen den eigenen Feind geführt wird. Alle Trübungen dieser Kategorie von Freund und Feind erklären sich aus der Vermengung mit irgendwelchen Abstraktionen oder Normen. Ein politisch existierendes Volk kann also nicht darauf verzichten, gegebenenfalls Freund und Feind durch eigene Bestimmung auf eigene Gefahr zu unterscheiden. Entfällt diese Unterscheidung, so entfällt das politische Leben überhaupt. Es steht einem Volk keineswegs frei, durch irgendwelche Proklamationen und Verzichte dieser schicksalsvollen Unterscheidung zu entgehen. Erklärt ein Teil des Volkes, keinen Feind mehr zu kennen, so stellt er sich nach Lage der Sache auf die Seite der Feinde und hilft ihnen, aber die Unterscheidung von Freund und Feind ist damit nicht beseitigt. Behaupten die Bürger eines Staates von sich, daß sie persönlich keine Feinde haben, so hat das mit dieser Frage nichts zu tun, denn ein Privatmann hat keine politischen Feinde; er kann mit solchen Erklärungen höchstens sagen wollen, daß er sich aus der politischen Gesamtheit, zu welcher er seiner Existenz nach gehört, herausstellen und nur noch als Privatmann leben will. Es wäre ferner ein Irrtum, zu glauben, ein einzelnes Volk könnte durch eine Freundschaftserklärung an alle Welt oder dadurch, daß es sich freiwillig entwaffnet, die Unterscheidung von Freund und Feind beseitigen. Auf diese Weise wird die Welt nicht entpolitisiert und nicht in einen Zustand reiner Moralität oder Wirtschaftlichkeit versetzt. Wenn ein Volk die Mühen und das Risiko der politischen Existenz fürchtet, so wird sich schon ein anderes Volk finden, das ihm diese Mühen abnimmt, indem es seinen „Schutz gegen äußere Feinde" und damit die politische Herrschaft übernimmt; der Schutzherr bestimmt dann den Feind, kraft des ewigen Zusammenhangs von Schutz und Gehorsam9. Es wäre tölpelhaft, zu glauben, ein wehrloses Volk habe nur noch Freunde, und eine krapulose Berechnung, der Feind könnte vielleicht durch Widerstandslosigkeit gerührt werden. So wenig ein Mensch durch den Verzicht auf eine ästhetische oder wirtschaftliche Produktivität die Welt in den Zustand reiner Moralität überführt, so wenig kann ein Volk durch den Verzicht auf die politische Entscheidung einen rein moralischen oder ökonomischen 9 Diese „mutual relation between Protection and Obedience" wollte Hobbes durch den „Leviathan" zum Bewußtsein bringen; vgl. die Schlußworte der englischen Ausgabe von 1651, S. 396. [„And thus I have brought to an end my Discourse of Civil and Ecclesiastical Government, occasioned by the disorders of the present time, without partiality, without application, and without other design than to set before men's eyes the mutual relation between protection and obedience; of which the condition of human nature, and the laws divine, both natural and positive, require an inviolable observation." Wolesworth-Edition, English Works, III. p. 713].

208

Der Begriff des Politischen

Zustand der Menschheit herbeiführen. Dadurch daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder den Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk.

VI. Aus dem Begriffsmerkmal des Politischen folgt der Pluralismus der Staaten. Die politische Einheit setzt die reale Möglichkeit des Feindes und damit eine andere, koexistierende, politische Einheit voraus. Es gibt deshalb auf der Erde, solange es überhaupt einen Staat gibt, immer mehrere Staaten und kann keinen die ganze Erde und ganze Menschheit umfassenden Welt„staat" geben. Die politische Welt ist ein Pluriversum, kein Universum. Insofern ist jede Staatstheorie pluralistisch, wenn auch in einem anderen Sinne als dem der oben besprochenen pluralistischen Theorie von Laski. Die politische Einheit kann ihrem Wesen nach nicht universal sein. Sind die verschiedenen Völker und Menschengruppen der Erde alle so geeint, daß ein Kampf zwischen ihnen real unmöglich wird, hört also die Unterscheidung von Freund und Feind auch der bloßen Eventualität nach auf, so gibt es nur noch Wirtschaft, Moral, Recht, Kunst usw., aber keine Politik und keinen Staat mehr. Ob und wann dieser Zustand der Erde und der Menschheit eintreten wird, weiß ich nicht. Vorläufig ist er nicht da. Es wäre eine unehrliche Fiktion, ihn als vorhanden anzunehmen und eine handgreifliche Verwechslung, zu meinen, weil heute jeder Krieg zwischen Großmächten leicht zu einem „Weltkrieg" wird, müßte die Beendigung dieses Krieges den „Weltfrieden" und damit jenen idyllischen Endzustand der Staatenlosigkeit bedeuten. Die Menschheit als solche kann keinen Krieg führen, denn sie hat keinen Feind, wenigstens nicht auf diesem Planeten [18a]. Der Begriff der Menschheit schließt den Begriff des Feindes aus, weil auch der Feind nicht aufhört, Mensch zu sein und damit die spezifische Unterscheidung entfällt. Daß Kriege im Namen der Menschheit geführt werden, ist keine Widerlegung dieser einfachen Wahrheit, sondern hat nur einen besonders intensiven politischen Sinn. Wenn ein Staat im Namen der Menschheit seinen politischen Feind bekämpft, so ist das kein Krieg der Menschheit, sondern ein Krieg, den ein bestimmter Staat gegen einen andern führt. Der Name der Menschheit könnte, weil man nun einmal solche „Namen" nicht ohne gewisse Konsequenzen führen kann, nur die schreckliche Bedeutung haben, daß dem Feind die Qualität des Menschen abgesprochen und dadurch der Krieg besonders unmenschlich wird. Aber abgesehen von diesem hochpolitischen Mißbrauch des unpolitischen Namens der Menschheit gibt es keine Kriege der Menschheit als solcher. Menschheit ist kein politischer Begriff, ihm entspricht auch keine politische Einheit oder Gemeinschaft und kein Status. Die Menschheit der naturrechtlichen und liberal-individualistischen Doktrinen ist eine universale d. h. alle Menschen der Erde umfassende Gesellschaft, ein System von Beziehungen zwischen einzelnen Menschen, das erst dann vorhanden ist, wenn die reale

Der Begriff des Politischen

209

Möglichkeit des Kampfes ausgeschlossen und jede Freund- und Feindgruppierung unmöglich geworden ist. In dieser universalen Gesellschaft wird es dann keine Völker als politische Einheiten und deshalb auch keinen Staat mehr geben. Die Idee eines Volkerbundes entspricht bisher nur einer sehr unklaren Tendenz, den unpolitischen Zustand der Universal-Gesellschaft „Menschheit" zu verwirklichen. Deshalb wird fast immer ziemlich kritiklos für diesen Völkerbund beansprucht, daß er universal sein müsse, d. h. alle Staaten der ganzen Erde umfasse. Universalität müßte aber völlige Entpolitisierung und damit Staatenlosigkeit bedeuten. Um so widerspruchsvoller erscheint die 1919 gegründete Genfer Einrichtung, die man als „Völkerbund" oder, nach ihrem offiziellen Namen, besser als „Völkergesellschaft" (Societe des Nations) bezeichnet. Dieser Völkerbund ist ein zwischenstaatliches Gebilde, er setzt Staaten als solche voraus, regelt einige ihrer gegenseitigen Beziehungen und garantiert sogar ihre politische Existenz. Er ist nicht nur keine universale, sondern nicht einmal eine internationale Organisation, wenn man das Wort international, wie es richtig und ehrlich ist, von zwischenstaatlich unterscheidet und nur für die wirklich internationalen Bewegungen, d. h. für solche vorbehält, die, über die Grenzen der Staaten hinweg- und durch ihre Mauern hindurchgehend, die bisherige Impermeabilität des Staates ignorieren, wie z. B. die Dritte Internationale. Hier zeigen sich gleich die elementaren Gegensätze von international und zwischenstaatlich, von entpolitisierter Universal-Gesellschaft und zwischenstaatlicher Garantie des status quo der staatlichen Grenzen, und es ist im Grunde kaum begreiflich, wie eine wissenschaftliche Behandlung des „Völkerbundes" daran vorbeigehen und die Verwirrung sogar noch unterstützen kann. Der Genfer Völkerbund hebt die Möglichkeit von Kriegen nicht auf, so wenig wie er die Staaten aufhebt. Er führt neue Möglichkeiten von Kriegen ein, erlaubt Kriege, fördert Koalitionskriege und beseitigt eine Reihe von Hemmungen des Krieges dadurch, daß er gewisse Kriege legitimiert. Wie er bis heute besteht, ist er ein System von Diplomatenkonferenzen, kombiniert mit einem Verwaltungsbüro, dem Generalsekretariat. Er ist, wie ich an anderer Stelle 10 gezeigt habe, kein Bund, wohl aber möglicherweise ein Bündnis. Nur insofern zeigt sich in ihm der echte Begriff der Menschheit noch wirksam, als seine eigentliche Tätigkeit auf humanitärem, nichtpolitischem Gebiete liegt und er wenigstens eine „Tendenz" zur Universalität hat; angesichts seiner wirklichen Verfassung und der selbst innerhalb dieses sogenannten „Bundes" bestehenbleibenden Möglichkeit eines Krieges ist diese „Tendenz" allerdings nur eine Phrase. Ein nicht universaler Volkerbund kann natürlich nur dadurch politische Bedeutung erhalten, daß er ein Bündnis, eine Koalition darstellt. Damit wäre das jus belli nicht beseitigt. Ein Völkerbund als universale Menschheitsorganisation müßte die schwierige Leistung vollbringen, erstens allen bestehen bleibenden menschlichen Gruppierungen das jus belli effektiv wegzunehmen und zweitens trotzdem selber kein jus belli zu übernehmen, denn sonst wären Universalität, Menschheit, Gesellschaft, kurz alle wesentlichen Merkmale wieder entfallen.

10 Die Kernfrage des Völkerbundes, Berlin 1926. [Im vorl Bd., S. 73-193].

210

Der Begriff des Politischen

Umfaßt ein „Weltstaat" die ganze Erde und die ganze Menschheit, so wäre er demnach keine politische Einheit und nur mit einer Redensart ein Staat zu nennen. Würde tatsächlich auf der Grundlage einer wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Einheit die ganze Menschheit und die ganze Erde geeint, so wäre das eine „soziale" Einheit, d. h. eine zwischen den Polaritäten von Ethik und Ökonomik den Indifferenzpunkt suchende „Gesellschaft". Es wäre auch kein „Imperium", sondern müßte jeden politischen Charakter verlieren.

VII. Man könnte alle Staatstheorien und politischen Ideen auf ihre Anthropologie prüfen und danach einteilen, ob sie, bewußt oder unbewußt, einen von „Natur bösen" oder einen „von Natur guten" Menschen voraussetzen. Die Unterscheidung ist ganz summarisch und nicht notwendig in einem spezifisch moralischen oder ethischen Sinne zu nehmen. Entscheidend ist die negative oder positive Bewertung des Menschen als Voraussetzung der weiteren Argumentation 1 1 . Daß insbesondere der Gegensatz von autoritären und anarchistischen Staatstheorien sich auf diese Formeln zurückführen läßt, habe ich öfters gezeigt 1 2 . Ein Teil der Theorien und Konstruktionen, die den Menschen in solcher Weise als „gut" voraussetzen, ist liberal und antipolitisch, ohne eigentlich anarchistisch zu sein. Beim offenen Anarchismus ist es ohne weiteres deutlich, wie eng der Glaube an die „natürliche" Güte 11 Die einzelnen Modifikationen und Variationen dieser Unterscheidung von Gut und Böse sind hier also nicht zu erörtern. Die „Bosheit" kann als Korruption, Schwäche, Feigheit, Dummheit usw. erscheinen, die „Güte" in entsprechenden Variationen als Vernünftigkeit, Perfektibilität usw. Es ist daher eine für unsere Betrachtung überflüssige Subtilität, wenn Dilthey [Weltanschauung und Analyse des Menschen seit Renaissance und Reformation], (Schriften II, 1914, S. 31) ausführt: „Der Mensch ist nach Macchiavelli nicht von Natur böse. Manche Stelle scheint dies zu sagen ... Er will aber überall nur ausdrücken, der Mensch habe eine unwiderstehliche Neigung, von der Begierde hinüberzugleiten zum Bösen, wenn nichts entgegenwirkt: Animalität, Triebe, Affekte sind der Kern der menschlichen Natur, vor allem Liebe und Furcht. Er ist unerschöpflich in seinen psychologischen Beobachtungen über das Spiel der Affekte ... Aus diesem Grundzug unserer menschlichen Natur leitet er das fundamentale Gesetz alles politischen Lebens ab." Sehr treffend Ed. Spranger in dem Kapitel „Der Machtmensch" seiner „Lebensformen": [Dritte, verb. Aufl., Halle 1922]: „Für den Politiker steht natürlich die Wissenschaft vom Menschen im Vordergründe des Interesses." [S. 191]. Nur scheint mir, daß Spranger dieses Interesse zu sehr technisch als Interesse an der Handhabung des menschlichen „Triebmechanismus" sieht; in der weiteren Ausführung dieses an Gedanken und Beobachtungen überreichen Kapitels sind denn auch die spezifisch politischen Phänomene und die ganze Existenzialität des Politischen, oft in überwältigender Greifbarkeit, immer wieder zu erkennen; es fehlt kaum ein wichtiges Phänomen. Der Satz z. B.: „Die Würde des Machttypus scheint mit seiner Einflußsphäre zu wachsen" [S. 207] trifft eine in der Sphäre des Politischen beheimatete Wahrheit. Auch Hegels berühmter Satz vom Umschlagen der Quantität in die Qualität hat, wie vieles bei Hegel, einen politischen Sinn. Eine bloß ökonomische Macht erreicht mit einem gewissen quantitativen Umfang den Punkt des Politischen und „schlägt um" [19].

12 Politische Theologie, 1922, S. 50 ff. [Ausg. 1934, S. 71 ff.]; Die Diktatur, 1921, S. 9, 109, 112 ff., 123, 148.

Der Begriff des Politischen

211

mit der radikalen Verneinung des Staates zusammenhängt, das Eine aus dem Andern folgt und beides sich gegenseitig stützt. Für die Liberalen dagegen bedeutet die Güte des Menschen weiter nichts als ein Argument, mit dessen Hilfe der Staat in den Dienst der „Gesellschaft" gestellt wird, besagt also nur, daß die „Gesellschaft" gut und der Staat ihr mißtrauisch kontrollierter Untergebener ist. Die klassische Formulierung findet sich bei Thomas Paine: die Gesellschaft (society) ist das Resultat unserer vernünftig geregelten Bedürfnisse, der Staat (government) ist das Resultat unserer Laster 13 [20]. Der staatsfeindliche Radikalismus wächst dem Grade nach mit dem Glauben an das radikal Gute der menschlichen Natur. Der bürgerliche Liberalismus war niemals in einem politischen Sinne radikal. Doch versteht es sich von selbst, daß seine Negationen des Staates und des Politischen ebenfalls einen bestimmten politischen Sinn haben und sich gegen einen bestimmten Staat und eine bestimmte Staatsform richten. Nur sind sie eigentlich keine Staatstheorie und keine politische Idee. Der Liberalismus hat den Staat zwar nicht radikal verneint, andererseits aber auch keine positive Staatstheorie und keine eigene Staatsform gefunden, sondern nur das Politische vom Ethischen her zu binden und dem Ökonomischen zu unterwerfen gesucht; er hat eine Lehre von der Teilung und Balancierung der Gewalten geschaffen, d. h. ein System von Hemmungen und Kontrollen des Staates, das man aber doch keine Staatstheorie nennen kann. Demnach bleibt die merkwürdige und für viele sicher beunruhigende Feststellung, daß alle echten politischen Theorien den Menschen als „böse" voraussetzen [21], d. h. negativ bewerten. Für jeden spezifisch politischen Denker ist das leicht nachzuweisen. Es genügt, die Namen Macchiavelli, Hobbes, Bossuet, Fichte (sobald er seinen humanitären Idealismus vergißt), de Maistre, F. J. Stahl, Donoso Cortes zu nennen - Hegel zeigt auch hier sein Doppelantlitz. So verschieden diese Denker nach Art, Rang und geschichtlicher Bedeutung sein mögen, in der negativen Bewertung der menschlichen Natur stimmen sie in demselben Maße überein, in dem sie sich als spezifisch politische Denker zeigen. Die Frage ist mit psychologischen Bemerkungen über „Pessimismus" nicht erledigt, ebensowenig, nach anarchistischer Art, mit einer Umkehrung, indem man sagt, daß nur solche Menschen böse sind, die den Menschen für böse halten. Man muß vielmehr beachten, wie sehr auf den verschiedenen Gebieten menschlichen Denkens die „anthropologischen" Voraussetzungen verschieden sind. Ein Pädagoge wird mit methodischer Notwendigkeit den Menschen für erziehbar halten. Ein Jurist des Privatrechts geht aus von dem Satze: „unus quisque praesumitur bonus" 14 . Ein Theologe hört auf, Theologe zu sein, wenn er die Menschen nicht 13 Vgl.: Die Diktatur, a. a. O., S. 114. Am prägnantesten die Formulierung des Tribun du peuple von Babeuf: Toute institution qui ne suppose pas le peuple bon et le magistrat corruptible ... [In der Buchversion des „Begriffs des Politischen" fügt Schmitt hinzu, daß diese Wendung „nicht liberal sondern im Sinne der demokratischen Identität von Regierenden und Regierten gemeint" sei; vgl. Ausg. 1932, S. 48; 1933, S. 42; 1963, S. 61]. 14 Der Liberale Bluntschli, Lehre vom modernen Staat, III. Teil, Politik als Wissenschaft, Stuttgart 1876, S. 550, macht gegen die Parteienlehre Stahls geltend, daß die Jurisprudenz

16 Frieden oder Pazifismus?

212

Der Begriff des Politischen

mehr für sündhaft oder erlösungsbedürftig hält und Erlöste von Nicht-Erlösten, Auserwählte von Nicht-Auserwählten nicht mehr unterscheidet, während der Moralist eine Wahlfreiheit zwischen Gut und Böse voraussetzt 15. Weil nun die Sphäre des Politischen letzten Endes von der realen Möglichkeit eines Feindes bestimmt wird, können politische Vorstellungen und Gedankengänge nicht gut einen anthropologischen Optimismus zum Ausgangspunkt nehmen. Sonst würden sie mit der Möglichkeit des Feindes auch jede spezifisch politische Konsequenz aufheben. Der Zusammenhang politischer Theorien mit theologischen Dogmen von der Sünde, der insbesondere bei Maistre, Donoso Cortes und F. J. Stahl auffällig hervortritt, erklärt sich aus der Verwandtschaft dieser notwendigen Denkvoraussetzungen. Das theologische Grunddogma von der Sündhaftigkeit der Welt und der Menschen führt ebenso wie die Unterscheidung von Freund und Feind zu einer Einteilung der Menschen und macht den unterschiedslosen Optimismus des Menschenbegriffes unmöglich. In einer guten Welt unter guten Menschen herrscht natürlich nur Friede und Harmonie Aller mit Allen, und die Priester und Theologen sind hier ebenso überflüssig wie die Politiker und Staatsmänner. Was die Leugnung der Erbsünde soziologisch bedeutet, hat Troeltsch (in seinen „Soziallehren der christlichen Kirchen") an dem Beispiel zahlreicher Sekten gezeigt [22]. Der methodische Zusammenhang theologischer und politischer Denkvoraussetzungen ist also klar. Aber die theologische Unterstützung gefährdet immer den rein politischen Begriff, weil sie die Unterscheidung ins Religiöse meistens auch ins Moraltheologische verschiebt oder wenigstens damit vermengt. Theoretiker der Politik wie Macchiavelli, Hobbes, öfters auch Fichte, setzen mit ihrem „Pessimismus" in Wahrheit nur die reale Wirklichkeit oder Möglichkeit der Unterscheidung von Freund und Feind voraus. Bei Hobbes - weitaus der größte und vielleicht der einzige wahrhaft systematische politische Denker - ist daher das „Bellum" Aller gegen Alle nicht als Ausgeburt einer furchtsamen und verstörten Phantasie, aber auch nicht als „Konkurrenz" (Tönnies) [23], sondern als die elementare Voraussetzung seines spezifisch politischen Gedankensystems zu verstehen. Weil sie immer die konkrete Existentialität eines möglichen Feindes im Auge haben, bekunden die rein politischen Denker oft eine Art Realismus, die geeignet (um die es sich in dieser Parteienlehre übrigens gar nicht handelt) nicht von der Bosheit der Menschen ausgehe, sondern von der „goldenen Juristenregel: Quivis praesumitur bonus", während Stahl nach Theologenart die Sündhaftigkeit der Menschen an die Spitze seiner Gedankenreihe stelle. Jurisprudenz ist für Bluntschli natürlich Zivilrechtsprudenz (vgl. oben Anm. 1). Die goldene Juristenregel setzt voraus, daß der Staat besteht und hat ihren Sinn in einer Regelung der Beweislast. 15

In dem Maße, in dem die Theologie Moraltheologie wird, tritt dieser Gesichtspunkt der Wahlfreiheit hervor und verblaßt die Lehre von der radikalen Sündhaftigkeit des Menschen. „Homines liberos esse et eligendi facultate praeditos; nec proinde quosdam natura bonus, quosdam natura malos", Irenaeus, Contra haereses (L. IV, c. 37, Mignet VII, p. 1099). [„Der Mensch hat von Natur aus freie Wahl, und es sind daher nicht von Natur einige gut, andere aber böse." Ausgew. Schriften des hl. Irenäus, übers, v. H. Hayd, Kempten 1873, II, 219; es handelt sich wohl um die Zwischenüberschrift eines Redakteurs; sie fehlt in der sorgfältigen Ausg. v. N. Brox, Irenäus von Lyon, Adversus haereses / Gegen die Häresien, IV, Freiburg 1997,319].

Der Begriff des Politischen

213

ist, friedliche Menschen zu erschrecken. Man darf - ohne die Frage nach den natürlichen Eigenschaften des Menschen entscheiden zu wollen - doch wohl sagen, daß die Menschen im allgemeinen die Illusion einer ungestörten Ruhe lieben und „Schwarzseher" nicht dulden [24]. Den politischen Gegnern einer klaren politischen Theorie wird es deshalb nicht schwer, von Zynismus oder ruchloser Immoralität zu sprechen und damit großen Eindruck zu machen. Dadurch ist aber die wissenschaftliche Frage nicht gelöst, sondern nur verwirrt. Die schlimmste Verwirrung entsteht gewöhnlich dann, wenn der Begriff des Rechts in solcher Weise politisch benutzt wird, um klares politisches Denken zu verhindern und die eigenen politischen Bestrebungen zu verschleiern. Das Recht, sei es das private, sei es das öffentliche Recht, hat als solches seinen eigenen relativ selbständigen Kreis. Es kann aber, wie jede andere Sphäre menschlichen Lebens und Denkens, sei es zur Unterstützung, sei es zur Widerlegung einer anderen Sphäre benutzt werden. Vom Standpunkt des politischen Denkers aus ist es selbstverständlich und weder ruchlos noch unmoralisch, daß er auf den politischen Sinn solcher Betonungen von Recht oder Moral achtet. Insbesondere wird er gegenüber der Redewendung von der „Herrschaft" oder gar der „Souveränität" des Rechts [25] immer einige bestimmtere Fragen stellen müssen, z. B. erstens, ob „Recht" hier die bestehenden positiven Gesetze und Gesetzgebungsmethoden bezeichnet, die weiter gelten sollen; dann bedeutet die „Herrschaft des Rechts" nämlich nichts anderes als die Legitimierung eines bestimmten status quo, an dessen Aufrechterhaltung selbstverständlich alle ein Interesse haben, deren politische oder ökonomische Macht sich in diesem Recht stabilisiert. Zweitens könnte die Berufung auf das Recht bedeuten, daß ein höheres oder richtigeres Recht, ein sogenanntes Natur- oder Vernunft-Recht dem Recht des status quo entgegengesetzt wird; dann ist es für einen Politiker selbstverständlich, daß diese „Herrschaft" oder „Souveränität" des Rechts die Herrschaft und Souveränität der Menschen bedeutet, die sich auf das höhere Recht berufen können und darüber entscheiden, was sein Inhalt ist und wie es angewandt werden soll. Klarer als alle Andern hat Hobbes diese einfachen Konsequenzen politischen Denkens mit großer Unbeirrtheit gezogen und immer wieder betont, daß die Souveränität des Rechts nur die Souveränität der Menschen bedeutet, die das Recht setzen und anwenden [26], daß die Herrschaft einer „höheren Ordnung" eine leere Phrase ist, wenn sie nicht den politischen Sinn hat, daß bestimmte Menschen auf Grund dieser höheren Ordnung über Menschen einer „niederen Ordnung" herrschen wollen. Das politische Denken ist hier in der Selbständigkeit und Geschlossenheit seiner Sphäre schlechthin unwiderleglich, denn es sind immer konkrete Menschengruppen, die im Namen des „Rechts" oder der „Menschheit" oder der „Ordnung" oder des „Friedens" gegen konkrete andere Menschengruppen kämpfen, und der Theoretiker der reinen Politik kann, wenn er konsequent bei seinem politischen Denken bleibt, auch in dem Vorwurf der Immoralität und des Zynismus immer wieder nur ein politisches Mittel konkret kämpfender Menschen erkennen. Politisches Denken und politischer Instinkt bewähren sich also theoretisch und praktisch an der Fähigkeit, Freund und Feind zu unterscheiden. Umgekehrt: überall 1*

214

Der Begriff des Politischen

in der politischen Geschichte, außenpolitisch wie innerpolitisch, erscheint die Unfähigkeit oder Unwilligkeit zu dieser Unterscheidung als Symptom des politischen Endes. In Rußland haben die untergehenden Klassen vor der Revolution den russischen Bauern zum guten, braven und christlichen Muschik romantisiert. In einem erschöpften Europa macht eine relativistische Bourgeoisie alle denkbaren exotischen Kulturen zum Gegenstand ihres ästhetischen Konsums. Vor der Revolution von 1789 haben die Aristokraten in Frankreich von dem guten und tugendhaften Volk geschwärmt. Tocqueville schildert in seiner Darstellung des Ancien regime (S. 228) diese Situation, in Sätzen, deren unterirdische Spannung bei ihm selbst aus einem spezifisch politischen Pathos kommt [27]: Man spürte nichts von der Revolution; es ist merkwürdig, die Sicherheit zu sehen, mit der die Privilegierten von der Güte, Milde und Unschuld des Volkes sprachen, als 1793 schon unter ihren Füßen war - „spectacle ridicule et terrible".

VIII. Durch den Liberalismus des letzten Jahrhunderts sind alle staatlichen und politischen Vorstellungen in einer eigenartigen und systematischen Weise verändert und denaturiert worden. Als historisch-politische Wirklichkeit ist der Liberalismus der Politik natürlich so wenig entgangen wie irgendeine bedeutende menschliche Bewegung. Die Liberalen aller Länder haben Politik getrieben wie andere Menschen auch und sind in verschiedenster Weise mit nicht-liberalen Elementen und Ideen zusammengegangen, als National-Liberale, Sozial-Liberale, Freikonservative, liberale Katholiken usw. 16 . Insbesondere haben sie sich mit den ganz unliberalen, weil wesentlich politischen Kräften der Demokratie verbunden 17. Die Frage ist aber, ob aus dem reinen und konsequenten Begriff des individualistischen Liberalismus eine spezifisch politische Idee gewonnen werden kann. Das ist zu vernei16 Die Zusammenstellung ließe sich leicht vermehren. Die deutsche Romantik von 18001830 ist ein Traditional- und Feudal-Liberalismus, d. h. soziologisch gesprochen, eine moderne bürgerliche Bewegung, in welcher das Bürgertum noch nicht stark genug war, um die damals vorhandene politische Macht feudaler Tradition zu beseitigen und daher mit ihr eine analoge Verbindung einzugehen suchte, wie später mit dem wesentlich demokratischen Nationalismus und dem Sozialismus. Vom konsequent bürgerlichen Liberalismus aus läßt sich eben keine politische Theorie gewinnen. Das ist der letzte Grund dafür, daß die Romantik keine politische Theorie haben kann, sondern sich immer den herrschenden politischen Energien anpaßt. Historiker, die wie G. von Below immer nur eine „konservative" Romantik [28] sehen wollen, müssen die klarsten Zusammenhänge ignorieren. Die drei literarischen Herolde eines typisch liberalen Parlamentarismus sind doch drei echte Romantiker: Burke, Chateaubriand und Benjamin Constant! 17 Über den Gegensatz von Liberalismus und Demokratie: Carl Schmitt, Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 2. Aufl. 1926, 13 ff.; dazu der Aufsatz von F. Tönnies, Demokratie und Parlamentarismus, Schmollers Jahrbuch, Bd. 51, 1927 (April), S. 173 ff., der die scharfe Trennung von Liberalismus und Demokratie ebenfalls anerkennt; vgl. ferner den sehr interessanten Aufsatz von H. Hefele, [Demokratie und Liberalismus], in der Zeitschrift „Hochland", November 1924. [recte: Oktober 1924, S. 34-43].

Der Begriff des Politischen

215

nen. Denn die Negation des Politischen, die in jedem konsequenten Individualismus enthalten ist, führt wohl zu einer politischen Praxis des Kampfes gegen alle denkbaren politischen Mächte und Staatsformen, niemals aber zu einer eigenen positiven Theorie von Staat und Politik. Es gibt infolgedessen eine liberale Politik als Gegensatz gegen staatliche, kirchliche oder andere Beschränkungen der individuellen Freiheit, eine Handelspolitik, Kirchen- und Schulpolitik, Kulturpolitik, aber keine liberale Politik schlechthin, auch keine andere Außenpolitik als Kritik an „Übergriffen". Die systematische Theorie des Liberalismus betrifft fast nur den innerpolitischen Kampf gegen die Staatsgewalt und besteht in einer Reihe von Methoden, diese Staatsgewalt zum Schutz der individuellen Freiheit und des Privateigentums zu teilen, zu hemmen, zu balancieren, zu kontrollieren, den Staat zu einem Kompromiß und staatliche Einrichtungen zu einem „Ventil" zu machen. Das kann man weder eine Staatsform noch eine Staatstheorie nennen, obwohl es sich selber gewöhnlich als Theorie des „Rechtstaats" bezeichnet. In einer überaus systematischen Weise umgeht oder ignoriert das liberale Denken den Staat und die Politik und bewegt sich statt dessen in einer typischen immer wiederkehrenden Polarität von zwei heterogenen Sphären, nämlich von Ethik und Wirtschaft. Das Mißtrauen gegen Staat und Politik erklärt sich leicht aus den Prinzipien eines Systems, für welches der Einzelne terminus a quo und terminus ad quem bleiben muß. Die politische Einheit muß gegebenenfalls das Opfer des Lebens verlangen. Für den Individualismus des liberalen Denkens ist diese Möglichkeit auf keine Weise zu erreichen und zu begründen. Ein Individualismus, der einem andern als dem Individuum selbst die Verfügung über das physische Leben dieses Individuums gibt, wäre offenbar eine leere Phrase. Für den Einzelnen als solchen gibt es keinen Feind, mit dem er auf Leben und Tod kämpfen müßte, wenn er persönlich nicht will; ihn gegen seinen Willen zum Kampf zu zwingen ist auf jeden Fall, vom privaten Individuum aus gesehen, Unfreiheit und Gewalt. Alles liberale Pathos wendet sich gegen jede Art von Gewaltanwendung und Unfreiheit. Jede Beeinträchtigung, jede Gefährdung dieser individuellen Freiheit, des Privateigentums und der freien Konkurrenz heißt „Gewalt" und ist eo ipso etwas Böses, oder gar, wie Locke, der eigentliche Begründer des sogenannten Rechtsstaates, besonders gern sagt, etwas Tierisches [29]. So kommt es zu einem ganzen System entmilitarisierter und entpolitisierter Begriffe, von denen hier einige, aufgezählt werden mögen, um die erstaunlich konsequente und trotz scheinbarer Rückschläge heute noch durchaus herrschende Systematik liberalen Denkens zu zeigen. Immer ist dabei zu beachten, daß diese liberalen Begriffe sich in einer typischen Weise zwischen Ethik („Geistigkeit") und Wirtschaftlichkeit bewegen und von diesen polaren Seiten her das Politische aufzulösen suchen, wobei der Begriff des „Recht-" d. h. „Privatrecht-Staates" als Hebel dient, und der Begriff des Privateigentums das Zentrum des Globus bildet, dessen Pole - Ethik und Ökonomik - nur die gegensätzlichen Ausstrahlungen dieses Mittelpunktes sind. Ethisches Pathos und materialistisch-ökonomische Sachlichkeit verbinden sich in jeder typisch liberalen Äußerung und geben jedem politischen Begriff ein verändertes Gesicht. So wird

216

Der Begriff des Politischen

der politische Begriff des Kampfes im liberalen Denken auf der wirtschaftlichen Seite zur Konkurrenz, auf der andern, „geistigen" Seite zur Diskussion; an die Stelle einer klaren Unterscheidung der beiden verschiedenen Status „Krieg" und „Frieden" tritt der Dauerzustand ewiger Konkurrenz und ewiger Diskussion. Der Staat wird zur Gesellschaft, und zwar auf der einen, der ethisch-geistigen Seite, zu einem ideologisch-humanitären Begriff der Menschheit; auf der andern zur ökonomisch-technischen Einheit eines einheitlichen Produktions- und Verkehrs-Systems. Aus dem in der Situation des Kampfes gegebenen, völlig selbstverständlichen Willen, den Feind abzuwehren, wird ein rational-konstruiertes Programm, eine Tendenz oder eine wirtschaftliche Berechnung. Aus dem Volk wird auf der einen Seite ein kulturell interessiertes Publikum, auf der andern teils ein Betriebs- und Arbeitspersonal, teils eine Masse von Konsumenten. Aus Herrschaft und Macht wird auf der geistigen Seite Propaganda, auf der wirtschaftlichen „Kontrolle". Alle diese Auflösungen zielen mit großer Sicherheit darauf hin, Staat und Politik teils einer individualistischen und daher privatrechtlichen Moral, teils ökonomischen Kategorien zu unterwerfen und ihres spezifischen Sinnes zu berauben. Es ist sehr merkwürdig, mit welcher Selbstverständlichkeit der Liberalismus außerhalb des Politischen die relative Autonomie der verschiedenen Gebiete des menschlichen Lebens nicht nur anerkennt, sondern bis zur völligen Isolierung übertreibt. Die Selbständigkeit ästhetischer Werte und die Freiheit des künstlerischen Genies z. B. gibt er gerne zu, ja, in manchen Ländern erhebt sich ein echtes liberales Pathos überhaupt erst dann, wenn die Freiheit der Kunst durch „Sittlichkeitsapostel" gefährdet wird. Die Moral wiederum wird gegenüber der Religion autonom. Als wichtigstes von allem aber setzt sich die Selbständigkeit der Normen und Gesetze des Ökonomischen in unbeirrter Sicherheit durch und daß Produktion und Konsum, Rentabilität und Markt ihre eigene Sphäre haben und von der Ethik oder Ästhetik oder Religion nicht dirigiert werden können, ist wohl einer der wenigen wirklich geltenden, ganz unbezweifelbaren Sätze der heutigen Welt. Um so interessanter, daß gerade das Politische mit besonderem Pathos jeder Selbständigkeit beraubt und den Normen und „Ordnungen" von Moral und Recht unterworfen wird. Da es in der konkreten Wirklichkeit des politischen Seins keine abstrakten Ordnungen und Normenreihen gibt, die herrschen, sondern immer nur konkrete Menschen oder Verbände, die über andere herrschen, so hat natürlich auch hier, politisch gesehen, die „Herrschaft" der Moral, des Rechts oder der „Norm" immer nur einen konkreten politischen Sinn 18 . 18 Die ideologische Struktur des Vertrags von Versailles entspricht genau dieser Polarität von ethischem Pathos und wirtschaftlicher Berechnung. In Art. 231 wird das Deutsche Reich gezwungen, seine „Verantwortlichkeit" für alle Kriegsschäden und -Verluste anzuerkennen, wodurch die Grundlage für ein rechtliches und moralisches Werturteil geschaffen ist. Politische Begriffe wie „Annexionen" werden vermieden; die Abtretung Elsaß-Lothringens ist eine „desannexion", also Wiedergutmachung eines Unrechts; die Abtretung polnischer und dänischer Gebiete dient der idealen Forderung des Nationalitätsprinzips; die Wegnahme der Kolonien wird in Art. 22 sogar als ein Werk selbstloser Humanität proklamiert. Den wirtschaftlichen Gegenpol dieses Idealismus bilden die Reparationen, d. h. eine dauernde und un-

Der Begriff des Politischen

217

Von Anfang an erhob das liberale Denken gegen die Politik den Vorwurf der „Gewalt". Das kann einer echten moralischen Überzeugung entspringen, kann aber auch, politisch betrachtet, nur bedeuten, daß eine auf privatrechtlich-ökonomischer Überlegenheit beruhende Machtposition jede Korrektur, die von einer anderen Seite, sei es vom Politischen, sei es vom Religiösen her erfolgt, als „außerökonomische Gewalt" betrachtet. Es ist lehrreich zu sehen, mit welcher schlichten Selbstverständlichkeit erstens das Außerökonomische als Gewalt bezeichnet und dann dieser Vorwurf der Gewalt erhoben wird. Aus den letzten Jahrzehnten sind es vor allem die Definitionen von Franz Oppenheimer, die ein herrliches Beispiel dieser liberalen Methode darstellen [30]. Als sein Ziel proklamiert Oppenheimer die „Ausrottung des Staates". Der Liberalismus wird hier so radikal, daß er den Staat nicht einmal mehr als bewaffneten Bürodiener gelten läßt. Die „Ausrottung" wird nun gleich mittels einer wert- und affektbeladenen Definition ins Werk gesetzt. Der Begriff des Staates ist nach Oppenheimer durch das „politische Mittel", der Begriff der (wesentlich unpolitischen) Gesellschaft durch das „ökonomische Mittel" bestimmt. Die Definitionen, durch welche dann das politische vom ökonomischen Mittel unterschieden wird, sind nichts als charakteristische Umschreibungen jenes in der Polarität von Ethik und Ökonomik schwingenden Pathos gegen Politik und Staat. Als ökonomisches Mittel nämlich gilt der Tausch; er ist Reziprozität von Leistung und Gegenleistung, daher Gerechtigkeit und schließlich nicht weniger als „der genossenschaftliche Geist der Eintracht, Brüderlichkeit und Gerechtigkeit" 1 9 . Das politische Mittel dagegen ist Raub, Gewalt und Eroberung, „erobernde außerökonomische Gewalt", Verbrechen aller Art. Die hierarchische Wert-Ordnung des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft bleibt bestehen; aber während die von Hegel systematisierte Staatsauffassung des deutschen 19. Jahrhunderts einen über der „egoistischen" Gesellschaft stehenden Staat als ein Reich der Sittlichkeit konstruierte, ist jetzt die Wert-Hierarchie umgekehrt und steht die Gesellschaft als ein Reich der friedlichen Gerechtigkeit über dem Staat, der als eine Sphäre von Raub und Gewalt erscheint. Die Rollen sind vertauscht, die Apotheose ist geblieben. Aber es ist doch eigentlich nicht zulässig und weder logisch noch moralisch noch psychologisch in Ordnung, einfach mit moralischen Disqualifikationen zu definieren und den guten und gerechten Tausch dem wüsten Raub als „Begriff" an die Seite zu stellen. Mit solchen Begriffsbestimmungen könnte man ebenso gut die Politik als die Sphäre des ehrlichen Kampfes, die Wirtschaft aber als eine Welt des Betruges definieren, denn schließlich ist der Zusammenhang des Politischen mit Raub und Gewalt nicht mehr spezifisch als der des Ökonomischen

begrenzte wirtschaftliche Ausbeutung des Unterlegenen. Das Ergebnis: ein solcher Vertrag konnte einen politischen Begriff wie „Frieden" gar nicht realisieren, so daß immer neue „wahre" Friedensverträge notwendig wurden: das Londoner Protokoll vom August 1924 (Dawes-Plan), Locarno vom Oktober 1925, der Eintritt in den Völkerbund, September 1926 die Reihe ist noch nicht zu Ende. 19 Vgl. die Zusammenstellung bei F. Sander, Gesellschaft und Staat. Studien zur Gesellschaftslehre von Franz Oppenheimer, Arch. f. Soz.-Wiss. 56 (1926), [S. 339-416], S. 384.

218

Der Begriff des Politischen

mit List und Betrug. Es gibt nun einmal, als soziologisches Faktum, eine auf ökonomischer Grundlage beruhende Herrschaft über Menschen, die gerade dann, wenn sie unpolitisch bleibt, d. h. sich jeder politischen Verantwortlichkeit und Sichtbarkeit entzieht, als ein Betrug erscheinen muß. Der Begriff des Tausches schließt es keineswegs begrifflich aus, daß einer der Kontrahenten einen Nachteil erleidet und daß ein System von Tauschverträgen sich schließlich in ein System der schlimmsten Ausbeutung und Unterdrückung verwandelt. Wenn die Ausgebeuteten und Unterdrückten sich dann zur Wehr setzen, so können sie das selbstverständlich nicht mit ökonomischen Mitteln. Daß die Inhaber der ökonomischen Macht dann jede „außerökonomische" Änderung ihrer Machtstellung als Gewalt und Verbrechen bezeichnen und zu verhindern suchen, ist ebenfalls selbstverständlich. Nur entfällt dadurch jene Idealkonstruktion einer auf Tausch beruhenden und eo ipso gerechten Gesellschaft. Die Sphäre des Tausches hat ihre engen Grenzen und ihr spezifisches Gebiet. Nicht alle Dinge haben einen Tauschwert. Für politische Freiheit z. B. und politische Unabhängigkeit gibt es kein gerechtes Äquivalent, mag die Bestechungssumme noch so groß sein. Mit Hilfe solcher Definitionen und Konstruktionen, die schließlich alle nur die typisch liberale Polarität von Individualethik und Ökonomik umkreisen, kann man Staat und Politik nicht ausrotten und wird man die Welt nicht entpolitisieren. Daß die ökonomische Machtstellung heute immer stärker und ausschlaggebender wird, bedeutet nur, daß sie sich immer mehr dem entscheidenden Punkt des Politischen nähert. Es wäre deshalb irrig zu glauben, eine mit Hilfe ökonomischer Überlegenheit errungene politische Position sei „essentiell unkriegerisch" (Schumpeter). Essentiell unkriegerisch, und zwar aus der Essenz der liberalen Ideologie heraus, ist nur die Terminologie. Eine ökonomisch fundierte Macht wird natürlich einen Zustand der Erde herbeizuführen suchen, in welchem sie ihre ökonomischen Machtmittel, Kreditsperre, Rohstoffsperre, Zerstörung der Währung usw. ungehindert anwenden kann. Sie wird es als „außerökonomische Gewalt" betrachten, wenn ein Volk oder eine andere Menschengruppe sich der Wirkung dieser friedlichen Methoden zu entziehen sucht. Sie wird ferner, wenn diese Methoden nicht mehr ausreichen, schärfere, „wirtschaftliche" Zwangsmittel gebrauchen, wie sie etwa in den „Richtlinien" zur Ausführung des Art. 16 der Völkerbundsatzung von der 2. Völkerbundversammlung 1921 aufgezählt sind, z. B. Unterbindung der Nahrungsmittelzufuhr an die Zivilbevölkerung (Ziffer 14 der Richtlinien), Hungerblockade usw. [31] Schließlich verfügt sie auch über technische Mittel gewaltsamer physischer Tötung, und es wäre wohl vergeblich zu hoffen, daß die unerhört vollkommenen modernen Waffen mit einem Aufgebot von Kapital und Intelligenz nur deshalb produziert würden, um bestimmt niemals zur Anwendung zu kommen. Für die Anwendung solcher Mittel bildet sich allerdings ein neues, essentiell pazifistisches Vokabularium heraus, das den Krieg nicht mehr kennt, sondern nur noch Exekutionen, Sanktionen, Strafexpeditionen, friedliche Maßnahmen, Schutz der Verträge, internationale Polizei und Sicherung des Friedens. Der Gegner heißt nicht mehr Feind, aber dafür wird er als Verbrecher oder als „mad dog" behandelt,

Der Begriff des Politischen

219

und ein zur Wahrung oder Erweiterung ökonomischer Machtpositionen geführter Krieg muß mit einem Aufgebot von Propaganda zum „Kreuzzug" und zum „letzten Krieg der Menschheit" werden. So verlangt es die Polarität von Ethik und Ökonomie. In ihr zeigt sich allerdings die erstaunliche Systematik und Konsequenz des liberalen Individualismus, aber auch dieses unpolitische und sogar antipolitische System dient entweder bestehenden oder führt zu neuen Gruppierungen nach Freund und Feind und vermag der Konsequenz des Politischen nicht zu entrinnen.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Der Satz spielt an auf Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., 1922, 180: „„Politisch" heißt staatlich; im Begriff des Politischen hat man bereits den Begriff des Staates gedacht." Vgl. Chr. Schönberger, „Staatlich und Politisch". Der Begriff des Staates in Carl Schmitts Begriff des Politischen, in: R. Mehring, Hrsg., Carl Schmitt. Der Begriff des Politischen. Ein kooperativer Kommentar, 2003, S. 21 -44, bes. S. 21, 26, 31, 32, 34. - Der finnische Politologe Kari Palonen sieht in seiner Schrift „Politik als Handlungsbegriff. Horizontwandel des Politikbegriffs in Deutschland 1890-1933", Helsinki 1985, hier den Durchbruch zur „Entstaatlichung des Politikverständnisses" und zur „Umkehrung der Priorität". Er verweist auf Albert Schäffle (Über den wissenschaftl. Charakter d. Politik, ZgStW, 1897, 579600); Rudolf Smend. (Die polit. Gewalt im Verfassungsstaat u. d. Problem d. Staatsform, 1923, Ndr. in: Ders., Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. Aufl., 1968, 68-88); Karl Mannheim (Ideologie u. Utopie, 1929, 5. Aufl., 1969, 98 f.); Otto Hintze (Soziologische u. geschichtliche Staatsauffassung. Zu Franz Oppenheimers System d. Soziologie, ZgStW, 1929, 3 5 106, Ndr. in: Ders., Soziologie und Geschichte, 2. Aufl., 1969, 239-305, dort 277: „Der Staat macht nicht eigentlich die Politik, sondern die Politik macht den Staat"): diese Autoren gehen Schmitt voran oder äußern sich in etwa zur gl. Zeit ähnlich, vgl. Palonen, 80 f. - Zu Schmitts Begriff d. Polit.: Palonen, 59 ff., 132-43, 147-50, 157 ff. Von Bedeutung ist die in der deutschen Sprache lange Zeit eher ungewöhnliche Substantivierung, die sich erst nach 1900 einzubürgern scheint und deren Benutzung die Ahnung, wenn nicht schon das Wissen anzeigt, daß das Politische - im Gegensatz zur Politik - „überall" zu sein vermag und sich nicht mehr an Institutionen festmacht, dazu Julien Freund, Vessence du politique, 3. Aufl., 1965, 2 f., 25, 44 f., 60; erhellend die Studie über diesen großen Fortsetzer Schmitts von Jerönimo Molina Cano, Lo politico y la politica, Madrid 2000, bes. 24-80; vgl. a. G. Kassimatis, Der Bereich der Regierung, 1967, 47-53. Aufschlußreich ist, daß CS einen Vorabdruck aus „Die Rheinlande als Objekt internationaler Politik" (im vorl. Bd., S. 26-50) unter dem Titel „Um das Schicksal des Politischen" (in: Die Schildgenossen, 1924/25, S. 313-22) veröffentlichte: die „Entdeckung" des Politischen als Freund-Feind-Unterscheidung verdankt sich dem Choc der Rheinlandbesetzung; man muß dieses Erlebnis als determinierend für Schmitts politisches Denken ansehen. Festhaltenswert bleibt, daß das Adjektiv „politisch" von Jellinek zwar nicht substantiviert, aber mit dem Substantiv „Politik" in einen, wenn auch anders als bei Schmitt gedachten Kontrast gesetzt wurde: „Terminologisch ist übrigens das Adjektiv „politisch" lange nicht so scharfer Begrenzung fähig wie das Substantiv „Politik". Unter „politisch" wird nämlich auch die ganze soziale, kurz: die gesamte nicht-juristische Betrachtungsweise staatlicher [von mir kursiviert, G. M.] Dinge verstanden. Der Politik läßt sich die Staatslehre gegenüberstellen, aus letzterem Wort aber ist kein entsprechendes Adjektiv zu prägen." (Jellinek, S. 15, FN 1).

220

Der Begriff des Politischen

[2] Zur Bedeutungsgeschichte von „status": Jellinek, a. a. O., 132 f.; H. Mohnhaupt, in: Ders./D. Grimm, Verfassung, 1995, 2; M. weist hin auf: S. Hauser, Untersuchungen zum semantischen Feld d. Staatsbegriffe von der Zeit Dantes bis zu Machiavelli, 1967; W. Mager, Zur Entstehung d. modernen Staatsbegriffs, 1968; W. Suerbaum, Vom antiken zum frühmittelalterlichen Staatsbegriff, 1977. - Vgl. a.: A. O. Meyer, Zur Geschichte des Wortes Staat, WaG, 1950, 229-39; akribisch: P. L. Weihnacht, STAAT - Studien zur Bedeutungsgeschichte des Wortes von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert, 1968, dort zu CS 222, zu Staat als „Zustand" 230. [2a] Vgl. Schmitt, Unabhängigkeit der Richter, Gleichheit vor dem Gesetz und Gewährleistung des Privateigentums nach der Weimarer Verfassung, 1926. Dort S. 25 zu Dietrich: „Man scheint also öffentliches Recht und Politik für dasselbe zu halten." Vgl. a. Schmitts Kommentar zum Antrag des MdR Neubauer (KPD): der KPD ginge es nicht um eine gesetzliche Regelung, sondern um eine politische Maßnahme (S. 13 f.). Der Kampf um die Fürstenenteignung mündete in ein sozialdemokratisch-kommunistisches Volksbegehren u. in einen Völksentscheid (20. 6. 1926), der erfolglos blieb; vgl. u. a.: O. Bühler, Recht u. Unrecht in der Fürstenabfindung, 1926; Th. Günther, Die Fürstenentschädigung, 1928; H. Karl, Die deutsche Arbeiterklasse im Kampf um die Enteignung der Fürsten 1925/26, 1957; U. Schüren, Der Volksentscheid zur Fürstenenteignung 1926, 1978; O. Jung, Direkte Demokratie in der Weimarer Republik, 1990; R. Stentzel, Zum Verhältnis von Recht und Politik in der Weimarer Republik. Der Streit um die sogen. Fürstenenteignung, Der Staat, 2/2000, 275-97. Schmitts Schrift „Völksentscheid und Volksbegehren", 1927, ist verfassungs- und demokratietheoretischen Charakters. [3] Zu den Regierungsakten, zum „mobile politique", zur Frage der Abgrenzung des Politischen (und im freien Ermessen liegenden) vom juristisch Nachzuprüfenden bzw. Nachprüfbaren u. a.: Otto Mayer, Theorie des französischen Verwaltungsrechts, 1896, 8 ff.; J. Fabre, Des actes de gouvernement, Montpellier 1908, 13 ff ; G. Jeze, Les principes generaux du droit administratif, 3. Aufl., Paris 1925, bes. 392 ff.; P. Duez, Les actes de gouvernement, Paris 1935; zum Umkreis des Themas auch die Studien zweier Schüler Schmitts: H. Schneider, Gerichtsfreie Hoheitsakte, 1951; H. Rumpf, Regierungsakte im Rechtsstaat, 1955. Bes. Interesse erheischt: H. P. Ipsen, Politik und Justiz. Das Problem der justizlosen Hoheitsakte, 1937, u. a. 19, 22 f., 28-33, 129-34. Ipsen schildert den Kampf der französ. Rechtsstaatsideologen gg. die „mobile"-Theorie; diese fühlten sich angesichts der Unbestimmtheit u. „Willkür" des Politischen beunruhigt u. versuchten, durch Enumerationen und Beschreibungen des Politischen, dieses von der Justizseite her zu bestimmen; für den Nationalsozialismus forderte I., daß die Grenzen der Justiz klar vom Bereich des Hoheitlichen her bestimmt werden müßten; dabei ging I. öfters auf Schmitts „Begriff des Politischen" ein, so bes. 231 -40. Das für eine Deutung Schmitts ergiebige Buch fand bedeutende Rezensenten, so E. R. Huber, ZgStW, 1937, 193-200; W. Weber, ZAkDR, 1937, 763 f.; K. G. Hugelmann, ZöR, 1938/39, 470 f.; U. Scheuner, AöR, 1939, 363-68; zu zeit- wie pflichtgemäßer Empörung neigt M. Stolleis, Geschichte d. öffentl. Rechts in Deutschland, III, 1914-1945, 1999, 336 f. [4] Hier spricht CS noch vom Politischen als einem besonderem, selbständigen „Gebiet"; er nimmt noch an, daß es spezifisch politische Fragen u. Probleme gibt. Zwei Jahre später, 1929, wird die „Gebietskonzeption" durch ein „Intensitätsmodell" (beide Formulierungen von Heinrich Meier) ausgetauscht; vgl. Schmitts Vortrag „Staatsethik und pluralistischer Staat", 22. 5. 1929, zit. n. PuB, 141: „ . . .weil das Politische keine eigene Substanz hat, kann

Der Begriff des Politischen

221

der Punkt des Politischen von jedem Gebiet aus gewonnen werden ..."; die neu gewonnene Position wird bekräftigt in: Hugo Preuss, 1930, S. 26, Anm. 1; ganz deutlich schließlich die Buchversion des „Begriffs des Politischen", 1932, S. 13; Ausg. 1963, S. 26. H. Meier, Carl Schmitt, Leo Strauss und „Der Begriff des Politischen", 1988, 29-32, führt diese Veränderung auf Anregungen Leo Strauss' zurück; Schmitt u. Strauss lernten sich jedoch erst nach 1930 kennen. - Das „Intensitätsmodell" könnte angeregt worden sein von: Leopold v. Wiese, System der Allgemeinen Soziologie als Lehre von den sozialen Prozessen und den sozialen Gebilden der Menschen (Beziehungslehre), 2 Teile, 1924/1928, vgl. den Ndr. in einem Bd., 1966, S. 241 ff., 290 ff; möglicherweise auch von Hans Morgenthaus „Die internationale Rechtspflege", 1929 (S. 70). [5] Die Freund/Feind-Formel verdankt sich nach Schmitts Mitteilungen ggü. dem Hrsg. der Lektüre der Schriften des spanischen Tacitisten Baltasar Alamos de Barrientos (1556 — 1644), der in der Widmung seines „Tacito espanol ilustrado con aforismos", Madrid 1614, Luis Sanchez (einer Übersetzung der Werke des Tacitus, mit sentenzenartigen Nutzanwendungen und Folgerungen - „aforismos" (5262!) - die lange Zeit dem Tacitisten Arias Montano zugeschrieben wurden) unentwegt von „amigos" und „enemigos" in der Politik spricht, was sich bald zu dem Schlagwort „Lo politico es la distinciön entre el amigo y el enemigo" verdichtete; vgl. die neue, freilich nur die „Aforismos" sammelnde Edition von J. A. Fernandez Santamaria: B. A. de Barrientos, Aforismos al Tacito espanol, 2 Bde., Madrid 1987, I, 19-30. Alamos war befreundet mit Antonio Perez (1540-1611), dem Staatssekretär Philipps II.; einige Schriften verfaßten die beiden Männer vermutlich gemeinsam. Als Perez in Ungnade fiel u. eingekerkert wurde, mußte A. dieses Schicksal mit ihm teilen; er verfaßte seinen „Tacito" zw. 1590 u. 1598 in der Haft u. konnte das Buch, sich nunmehr der Protektion Olivares' erfreuend, erst 1614 herausbringen. Das Werk, viel dem Einfluß des Justus Lipsius (1547-1606) verdankend, ist einer der ersten europäischen Versuche, die Politik als Wissenschaft, auf der Basis der Erfahrung, des historischen Vergleichs und der Beobachtung der menschlichen Affekte, zu begründen: aufgrund des freien Willens ist eine letzte Gewißheit nicht möglich, doch eine „ciencia de contingentes". Die außenpolitischen „amigos" und „enemigos" Spaniens behandelt Alamos in: Discurso politico al rey Felipe III al comienzo de su reinado (1598), Barcelona 1990; der Hrsg. M. Santos verweist in s. Einleitung kurz auf Schmitt (S. XV, XLVI). Zum Thema u. a.: E. Tierno Galvän, El tacitismo en las doctrinas politicas del Siglo de Oro espanol, in: Ders., Escritos 1950-1960, Madrid, 1971, 11-93, dort S. 62 die schöne Bemerkung ü. Alamos' Texte: „parece escrito por la pluma de Carl Schmitt". Zum Tacitismus in Spanien, der sich, ebenso wie jener in Italien u. Frankreich, als „Kryptomachiavellismus" grob charakterisieren läßt und trotz der Verschleierung u. Abmilderung seiner Motive oft genug den Argwohn der Kirche weckte: J. Becker, La tradiciön politica espanola, Madrid 1896; R. Fernandez de Velasco, La doctrina de la Razön de Estado en los escritores espanoles anterior al siglo XIX, Madrid 1925; J. A. Maravall, Teoria del Estado en Espana en el siglo XVII (zuerst 1944), Madrid 1997, bes. 361 -408; G. Fernandez de la Mora, Maquiavelo visto por los tratadistas espanoles de la Contrarreforma, Arbor, 1949, 41749; George Uscatescu, De Maquiavelo a la Razön de Estado, Madrid 1951, davon erschienen 1956 u. 1962 Nachdrucke. Uscatescu, 1919-98, war Rumäne; nach Studien bes. in Rom war der das Christentum u. die abendländische Idee verteidigende Essayist u. Geschichtsphilosoph u. a. Prof. in Barcelona u. veröffentlichte meist auf Spanisch. Von ihm u. a.: Escatologfa e historia, 1959; Hombres y realidades de nuestro tiempo, 1961 (dort zu Schmitt S. 50-53, 115-19); Utopia y plenitud histörica, 1963; Maquiavelo y la pasiön del poder, 1969 (alle in Madrid ersch.); F. Sanmartf Boncompte, Tacito en Espana, Barcelona 1951, bes. 24 ff., 31 42, 58-106, 118 ff.; G. Maranön, Antonio Perez, dt. Ausg. 1959, viele Hinweise. (Sowohl zu

222

Der Begriff des Politischen

Sanmarti Boncompte wie auch zu Gregorio Maranön, 1887-1960, ursprünglich Endokrinologe, später Historiker, unterhielt Schmitt engere Beziehungen; von Maranon vgl. auch auf deutsch: Olivares. Der Niedergang Spaniens als Weltmacht, 1936; Tiberius. Geschichte eines Ressentiments, 1939); E Murillo Ferrol, Saavedra Fajardo y la politica del Barroco, Madrid 1957, 143-66; E. L. Etter, Tacitus in der Geistesgeschichte des 16. u. 17. Jahrhunderts, bes. 108-11; E. Straub, Pax et Imperium. Spaniens Kampf um seine Friedensordnung in Europa zwischen 1617 und 1635, 1980, bes. 56 ff., 81 ff., dort 80 f.: „Von ihm [= Tacitus] übernahmen die spanischen Denker... die tiefe Skepsis gegenüber dem Freiheitsprinzip ... Seine Werke standen bald im Ansehen, hervorragendste Handbücher der Weltklugheit und politischer Technik zu sein, aus denen man die Grundsätze, Verhaltensweisen und Regeln der gesamten Staatskunst gewinnen und mit deren Hilfe man die „menschlichen Triebkräfte von Freund und Feind" [= so Barrientos] erkennen und zu seinem Vorteil einsetzen oder ausnützen könnte." Vgl. a.: Maravall, Estudios de Historia del pensamiento espanol, III, El siglo del barroco, Madrid 1974, 2. Aufl. 1984; J. A. Fernandez Santamaria, Razön de Estado y politica en el pensamiento espanol del Barroco (1595-1640), Madrid 1986 (zuerst engl., 1983); B. Anton Martinez, El Tacitismo en el siglo X V I I en Espana. El proceso de receptio, Valladolid 1992; H. Mechoulan, La Raison d'Etat dans la pensee espagnole au Siecle d'Or, 1550-1650, in: Y. C. Zarka, Hg., Raison et deraison d'Etat, Paris 1994, 245-63. Die einzige mir bekannte Monographie zu Barrientos ist: Manuel F. Escalante, Alamos de Barrientos y la teoria de la Razön de Estado en Espana, Barcelona 1975, dort zu CS: 136, 154; vgl. a. die Skizze von Carlos Ollero (1912-96), Introduccion a Alamos de Barrientos, in: Homenaje a J. A. Maravall, III, Madrid 1985, 159-72. Schmitts Freund/Feind-Formel war auch angeregt von dem indischen Staatsdenker Kautilya (verschiedene Schreibweisen), vermutlich ident. mit dem Minister Canakya des indischen Königs Candragupta (4. Jhdt. v. Chr.), dessen Werk „Arthasastra" (Lehrbuch zum Gewinn weltlicher Güter) 1909 wieder entdeckt wurde und als eine Mischung von Fürstenspiegel, Verwaltungslehre, Politik- und Bündnistheorie betrachtet werden kann; K. erörtert unermüdlich die verschiedenen Typen von Freund u. Feind; auf K's radikalen Machiavellismus weist Max Weber hin: Politik als Beruf, 1918/19, in: Gesammelte polit. Schriften, 2. Aufl. 1958, 555; dazu Schmitt, Macchiavelli (1927), in: SGN, 104. Vgl. die Ausgaben: J. J. Meyer, Das Altindische Buch vom Welt- und Staatsdenken. Das Artha9ästra de Kautilya, 1926. Ndr. Graz 1977, LXXXVIII/983 S., dort bes. 402 ff.; R. P. Kangle, The Kautilya Arthasastra, 3 Bde., Delhi 1960/65, Ndr. 1986, Verlag Motilal Banarsidass (der 1. Bd., XVII/343 S. auf Sanskrit, der 2., XVI/519 S., auf Englisch, dort bes. S. 318 ff.; der 3. Bd., VI/302 S., enthält eine Monographie d. Herausgebers u. eine sorgfaltige Bibliographie); die Kenntnis dieser Ausgabe verdanke ich Thor v. Waldstein. In Bonn erschien 1926, als Schmitt dort lehrte, die von dem Indologen Willibald Kirfel (1885-1964) hrsg. „Festgabe Hermann Jacobi"; Jacobi (1850-1937) war ein Kenner Kautilyas u. der betr. Band enthält Studien zu K.; Schmitt hatte auch, wenn auch erst 1939 nachweisbar, Kontakt mit dem Indologen und K.-Forscher Bernhard Breloer (1894-1947), vgl. vorl. Bd., S. 600; zur Übernahme der Freund / Feind-Formel durch Schmitt: G. Maschke, „Freund und Feind" - Kautilya und Älamos de Barrientos als Stichwortgeber Carl Schmitts, FS Günther Zehm, Berlin 2003, 200-17. Über K. u. a.: O. Stein, Megasthenes und Kautilya, 1921; B. K. Sarkar, Hindu Politics in Italian, Indian Historical Quarterly, 1925, 545-60, 743-49; 1926, 146-57, 353-72 (u. a.

Der Begriff des Politischen

223

Vergleiche mit Hobbes u. Machiavelli, 551 ff.); V. R. R. Dikshitar, Kautalya and Machiavelli, Indian Historical Quarterly, III/1927, 176-80; H. H. Gowen, „The Indian Machiavelli" or Political Theory in India two thousand years ago, PSQ, Jun. 1929,173-92 (mit dem rührenden Schluß: „ . . .with the gradual extension of an international mind, and the coincident acquisition of an international conscience, the „old Adam" in political theory und procedure must in time be overcome and expelled."); W. Ruben, Materialismus im Leben des alten Indien, Acta Orientalia, 1935, 177-225; F. Wilhelm, Politische Polemiken im Staatslehrbuch des Kautalya, 1960; C. H. Alexandrowicz, Kautilyan Principles and the Law of Nations, BYIL, 1965/66, 301 - 2 0 ; H. Schwalm, Die Rolle des Kriegswesens vor und während der Herrschaft Chandraguptas und seines Ministers Kautalya, 1986; J. Schüßlburner, Der ewige Machtkampf. Geopolitik und die Lehren des Kautilya, Criticön, 133,1992,225 - 31 (mit Hinweisen zu CS). Aus der endlosen Literatur zu Freund/Feind sei nur erwähnt: J. Freund, L'essence du politique, Paris 1965, 3. A., 1981, S. 442-632; die m. E. immer noch bedeutendste Erörterung des Themas; G. Schwab, Enemy oder Foe. Der Konflikt der modernen Politik, in: EPIRRHOSIS. Festgabe für Carl Schmitt, II, 1968, S. 665-82; G. Miglio, Vorwort zu: CS, Le categorie del „politico", Mailand 1972, S. 7 - 1 4 , auch deutsch in: H. Quaritsch, Hrsg., Complexio Oppositorum - Über Carl Schmitt, 1986, S. 275-81; Ders., Hrsg., Amicus - (Inimicus) - Hostis. Le radici concettuali della conflittualitä ,privata' e della conflittualitä »politica', Mailand 1992 (ausgedehnte Untersuchungen über d. Sprachgebrauch); J. Schickel, Freund und Feind - Über ein Gespräch mit C.S., in: Ders., Gespräche mit Carl Schmitt, 1993, 60-76, 164-69 (Rundfunksendung Schickeis v. 9. 2. 1971 im Norddt. Rundfunk und im Sender Freies Berlin); G. Maschke, Freund und Feind. Schwierigkeiten mit einer banalite superieure, Der Staat, 2/1994, 286-306. [6] Für diese Gesinnung dürfte typisch sein das berühmte Buch von Yves (Prosper) Guyot, Politique parlementaire et politique atavique, Paris 1924, Alcan. Guyot, 1843-1928, Jurist, Politiker (1888 zum Minister für Öffentliche Arbeiten ernannt, eröffnete er ungezählte Eisenbahnlinien, so daß er den Spitznamen „ministre juif errant" erhielt) und Journalist (scharfer Kritiker General Boulangers und leidenschaftlicher Verfechter der Menschenrechte und des Freihandels) meinte darin, daß die „politique atavique" auf einem „atavisme economique" beruhe, zu dem sämtliche Formen staatl.-protektionistischer Wirtschaftspolitik bis hin zur kommunistischen und faschistischen Planwirtschaft gehören; Vertreter der „politique atavique" sind so unterschiedliche Männer wie Bonald und de Maistre, Häupter der Action Fran$aise wie Maurras, Leon Daudet u. Georges Valois, die einen „retour au type des ancetres" herbeizwingen möchten, aber auch Marx und dessen Schwiegersohn Paul Lafargue (die angeblich die Französische Revolution haßten!) oder Lenin, der „retabli en Russie les procedes de gouvernement d'Yvan le Terrible; quand lui et ses caudataires ont cree les privilegies de l'armee Rouge et des commissaires du peuple, devant vi vre de 1'exploitation du reste de leurs compatriotes; quand ils ont instaure le communisme faisant du dictateur le proprietaire unique de la Russie." (p. 10); schließlich Primo de Rivera u. Mussolini. Demgegenüber gilt: „Le facteur d'affranchissement, c'est l'echange." (p. VII). Der freien Konkurrenz im Handel soll die freie (Parteien-)Konkurrenz in der Politik entsprechen, die auf Diskussion beruht; die politische Gesundung Frankreichs liegt in der Beherzigung der Hauptprinzipien von 1789 (lt. Guyot): Garantie des Privateigentums, individuelle Handlungs- und Wirtschaftsfreiheit, Menschenrechte, Minimierung des Staates, der stets Ausbeuter ist, usw. - Das Werk wirkt wie eine - intellektuell anspruchslosere - ultraliberale Variante zu Oppenheimers „liberalen Sozialismus", zuweilen auch wie ein Beitrag zur heutigen neo-liberalen „Theologie des totalen Marktes" [vgl. dazu: Franz J. Hinkelammert, Teologfa del mercado total. Ensayos econö-

224

Der Begriff des Politischen

mico-teolögicos. La Paz 1989, Hisbol] avant la lettre. Als Freihändler wie als liberaler ,Humanist' lehnte G. den sowohl kostspieligen wie auch unnütze Leiden verursachenden Kolonialismus scharf ab, dazu u. a.: R. Schnerb, Le X I X e siecle. L'apogee de l'expansion europeenne (1815-1914), deux, edit., Paris 1957, S. 177 u. H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolit. Denkens, II, 1982, S. 324 f., 327; zu Guyots ökonomischen Ideen grundsätzlich: Vilfredo Pareto, II Signor Guyot e il suo libro „La scienza economica" [1888], in: ders., Ecrits politiques. Lo sviluppo del capitalismo, Genf 1974, Droz, S. 275-288. [7] Schmitts berühmte Unterscheidung, wohl auf Vattel, Le Droit des Gens, 1758, III, V, § 69 beruhend, ist des öfteren auch philologisch bezweifelt worden, so weisen Wolfgang Huber u. Hans-Richard Reuter auf den differierenden Sprachgebrauch des NT hin: echthros in der griechischen Bibel decke die gesamte Breite möglicher Feindschaft ab und besitze sowohl eine politisch-nationale als auch eine religiöse Färbung, während polemios im NT nicht verwendet würde, so in: Friedensethik, 1990, 220 f., vgl. a. Huber, Feindschaft und Feindesliebe. Notizen zum Problem des „Feindes" in der Theologie, ZEE, 1982, 128-58; Reuter, Liebet eure Feinde! Zur Aufgabe einer politischen Ethik im Licht der Bergpredigt, ebd., 159-87. Weil Schmitt annimmt, daß das Gebot der Feindesliebe nur dem persönlichen, nicht dem politischen Feind gilt, sprechen die Autoren etwas irritierend von Schmitts „Privatisierungsthese". - Philologische Bedenken bringen vor: G. Wünsch, Evangelische Ethik des Politischen, 1936, 65, FN 1, dort zum Freund-Feind-Verhältnis bei CS u. a.: 473-76, 493 ff., 522 ff.; W. Künneth, Politik zwischen Dämon und Gott. Eine christliche Ethik des Politischen, 1954, 551, FN 106; H. Laufer, Das Kriterium polit. Handelns, Diss. Würzburg 1961, 143-49; U. Luz, Das Evangelium nach Matthäus (Mt. 1 - 7 ) , I, 1985, 308 f. (inhaltlich auch 315); M. Leutzsch, Der Bezug auf die Bibel und ihre Wirkungsgeschichte bei Carl Schmitt, in: B. Wacker, Hg., Die eigentlich katholische Verschärfung ... Konfession, Theologie und Politik im Werk Carl Schmitts, 1994, 175-202, hier 181-87; vgl. a. W. Nippel, Krieg als Erscheinungsform der Feindschaft, in: R. Mehring, Hrsg., Carl Schmitt. Der Begriff des Politischen. Ein kooperativer Kommentar, 2003, 61 - 7 0 , bes. 61 -65. Von dieser „philologisch-christlichen" Kritik, die eine auch politische Verbindlichkeit der Bergpredigt behauptet, muß eine christliche, inhaltliche Kritik am Begriff des Politischen unterschieden werden, etwa F. Stratmann, Carl Schmitts „Begriff des Politischen", Der Friedenskämpfer, 5/1928, 1 - 7 , 6/1928, 1 - 7 ; D. v. Hildebrand, Zur Begrenzung des Staates, ebd., 1/1929, 8 - 1 6 ; dazu Stratmann u. W. Becker, ebd., 1/1929,6-8 bzw. 1 - 5 ; zu Schmitt-Stratmann-v. Hildebrand a.: M. Dahlheimer, Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus 1888-1936, 1998, bes. 304-11. Für die philologische Seite interessant: Chr. Meier, Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, 1980, 15 f., 30 ff., 45 f., 152 f., 207 ff., 218 ff.; G. Miglio, Hg., Amicus (Inimicus) Hostis, wie Anm. 5, bes. 259-64, 273 f. [8] Schmitt bezieht sich damit polemisch auf Erich Kaufmanns These „Nicht die „Gemeinschaft frei wollender Menschen" [eine Anspielung Kaufmanns auf einen Satz Rudolf Stammlers], sondern der siegreiche Krieg ist das soziale Ideal: der siegreiche Krieg als das letzte Mittel zu jenem obersten Ziel." (K., Das Wesen des Völkerrechts und die clausula rebus sie stantibus, 1911, 146; das oberste Ziel ist die Teilnahme an der Weltgeschichte u. die Selbstbehauptung innerhalb ihrer). H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, bemerkt S. 106 hierzu: „Nichtsdestoweniger sind die Berührungspunkte zwischen Schmitts politischer Staatslehre und Kaufmanns Machtstaatstheorie sehr zahlreich" u. verweist auf die S. 135 f., 147 f., 192, 203 bei Kaufmann.

Der Begriff des Politischen

225

In der Buchausgabe von „Der Begriff des Politischen", 1932, S. 21, FN 7 (Ausg. 1963, S. 33 f., FN 9) kritisiert Schmitt Kaufmanns Formulierung mit dem ziemlich gezwungen wirkenden Argument, „soziales Ideal" sei eine neukantianisch-liberale Vorstellung, „siegreicher Krieg" gehöre der Welt hegelianisch-rankescher Geschichtsphilosophie an u. behauptet deshalb eine „strukturelle Inkohärenz". Eduard Bristler (= Hans (John) Herz), Die Völkerrechtslehre des Nationalsozialismus, 1938, S. 62, erklärt: „ . . . die Theorie des imperialistischen Machtstaates fand ihre in gewisser Weise bezeichnende Krönung in Erich Kaufmanns Rückführung des Völkerrechts auf Macht und Krieg als letzte Rechtfertigungen" u. zählt Kaufmanns Theorie zu jenen, die sich „eng an die Thesen Hitlers von Außenpolitik seit 1933" anschließen (S. 62, 170). Der spanische sozialistische Politiker Fernando de los Ri'os (1879-1949), ein Schüler Hermann Cohens, Minister für Öffentl. Erziehung u. Justiz in der Ersten Spanischen Republik, nutzte Kaufmanns Wendung, um dessen Ansichten mit denen Schmitts in eins zu setzen; am Ende erklärte er, daß Hitlers Mein Kampf als eine Präzisierung und Anwendung von Schmitts Begriff des Politischen zu lesen sei (^Adönde va el Estado?, Buenos Aires 1951, 289 f.); Schmitts Distanzierung von K. wird nicht erörtert. Dazu a. J. E. Dotti, Carl Schmitt en Argentina, Rosario 2000, S. 264 f., 268: Dotti, ansonsten stupende Kenntnisse in Sachen Schmitt aufweisend, erklärt Kaufmann zu dessen „amigo"! Die „Freundschaft" ging soweit, daß Schmitt Dez. 1934 Kaufmann für die Studentenschaft für „untragbar" hielt u. bei der Verhinderung der Wiederaufnahme v. Kaufmanns Lehrtätigkeit eine Rolle spielte und dabei auf dessen „ganz auf Verschweigung der Abstammung und auf Tarnung angelegte Existenz" hinwies; Kaufmann wurde am 31. 3. 1935 in den Ruhestand versetzt, dazu: R. Gross, Politische Polykratie 1936. Die legendenumwobene SD-Akte Carl Schmitts, Tel Aviver Jb. f. Deutsche Geschichte, 1994,125-43,138 f.; A. Koenen, Der Fall Carl Schmitt, 1995,633-39. Während seiner Vernehmungen durch R. W. Kempner in Nürnberg erklärte Schmitt: „ . . . außerdem, was wollen Sie mit meinen Ansichten über Angriffskriege? Da haben andere ganz andere Sachen geschrieben; der Krieg sei das letzte Mittel im Völkerrecht. Und solche Leute werden auch nicht bestraft." Nachdem Kaufmann als Zeuge der Verteidigung im Prozeß gg. die Staatssekretäre geladen war, teilte Schmitt auf Anfrage Kempners den Autor der Wendung mit: „ . . . damit war er (Kaufmann) natürlich [!!] als Entlastungszeuge geliefert." (Kempner, Ankläger einer Epoche. Lebenserinnerungen, 1983, 129 ff.); inzwischen Schmitt, Antworten in Nürnberg, 2000, S. 29, 30, 42-45, 47-49, 53, 56; H. Quaritsch, Eine sonderbare Beziehung: Carl Schmitt und Erich Kaufmann, FS Wolfgang Schuller, 2000, 71-89; vgl. a. F. Kröll, Das Verhör. Carl Schmitt in Nürnberg 1947, 1995, 143-49; zu Kaufmann: Kurt Hiller, Köpfe und Tröpfe, 1950, 74-80. [9] Der bei vielen Kritikern Schmitts beliebte Vorwurf, sein Feindbegriff sei inhaltslos, „occasionell" (so Löwith) u. ä., „entlastet" Schmitt eher als daß er ihn „belastet": „ . . . die Okkasionalität des Feindes besteht gerade darin, daß er nur wegen des feindlichen Aktes, der existenzvernichtenden Bedrohung als Feind eingestuft wird. Eine nicht-occasionelle Feindentscheidung beruhte auf dem ideologisierten Begriff des Erzfeindes, der bekämpft und möglicherweise ausgerottet gilt [recte wohl: werden soll] - unabhängig [von] der occasion, der konkreten Situation, also selbst wenn er keine feindlichen Absichten mehr hat und zu einem Angriff nicht einmal fähig wäre. Der Vorwurf der Okkasionalität offenbart geradezu, daß die Feindqualität für Schmitt nicht einer geschichtsphilosophischen (wie im marxschen Begriff des Klassenfeindes) oder rassistischen (wie der „Jude" im Nationalsozialismus) Notwendigkeit entspringt, sondern situationsgebunden ist und die Möglichkeit des Friedens oder zumindest der Neutralität nicht ausschließt", so Vilmos Holczhauser, Konsens und Konflikt. Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt, 1990, S. 143 f.; das gilt auch für sogen. „Erb-

226

Der Begriff des Politischen

feindschaften", etwa Frankreich / Deutschland, Polen / Deutschland, Polen/Rußland, Frankreich/England, Spanien / England o. ä.; vgl. auch die Studie von J. Black, Natural and necessary enemies. Anglo-French relations in the eighteenth century, Athens 1987. - Daß Schmitts Politik- und Feindbegriff „inhaltlich indifferent", „leer", als „reine, maßstabslose Faktizität" jeder inhaltsbezogenen Entscheidung ausweicht usw., ist der Vorwurf so unterschiedlicher Autoren wie Otto Koellreutter und Reinhard Höhn oder Karl Löwith und Graf Krockow; Nationalsozialisten wie „Demokraten" gehen von einem „Es-ist-erreicht!" aus: die Völksgemeinschaft wie die „Demokratie" kennen, zumindest nach Innen, keinen Feind mehr, sodaß Schmitt „überholt" ist, m. a. W.: „Die Freund-Feind-Formel entstammt der Erschütterlichkeitssphäre der politischen Gebilde, nicht ihrer Zusammenhaltssphäre. Die radikale Unterscheidung, die Schmitt meint, tritt jeweils in Erscheinung in Zeiten, in denen das Gemeinwesen bedroht ist, nicht in Zeiten, in denen es seinen Bestand als einen selbstverständlichen und zugesicherten erfährt. Sie taugt daher nicht, das Prinzip des Politischen herzugeben." (Martin Buber, Das dialogische Prinzip, 5. Aufl., Heidelberg 1984, S. 253 f.). Diese u. ähnliche Bemerkungen belegen nicht nur, daß die Kritiker keine aufmerksamen Leser sind,- sie enthalten auch beträchtliches demagogisches Potential. - Schmitt spielt hier wohl auf das wirkmächtige Cliche von der deutsch-französischen „Erb"-Feindschaft an, das durch die Politik Briands und Stresemanns, den Locarno-Vertrag, die ab 1925 sich verbessernden Kulturkontakte (dazu jetzt: Ina Belitz, Befreundung mit dem Fremden: Die Deutsch-Französische Gesellschaft in den deutsch-französischen Kultur- und Gesellschaftsbeziehungen der Locarno-Ära, Frankfurt a. M. 1997, F. Lang) an Plausibilität einbüßte. Freilich kam es schon 1928 zu einer Verschlechterung des deutsch-französischen Klimas (vgl. Fr. Knipping, Deutschland, Frankreich und das Ende der Locarno-Ära 1928-1931, München 1987, Oldenbourg). - Daß zur Politik die clausula rebus sie stantibus im weitesten Sinne gehört u. damit sowohl der Wechsel der Freundschaften (Allianzen) wie der Feindschaften, betont öfters J. Freund, so in: L'essence du politique, 1965, 3. A., Paris 1981, S. 466, 481. [10] Der heute so gängige Begriff „stammt höchstwahrscheinlich aus der militärischen Gebrauchs- und Trivialsprache. Von den wissenschaftlich unterlegten Vorschriften und taktischen Anweisungen aus ist mit dem Ernstfall die Praxis der Soldaten im Krieg und damit das Ernstnehmen des Krieges in der Ausbildung gemeint, das Gegenteil also von „Kriegsspiel" im Manöver. „Desto sicherer", heißt es im Exerzierreglement, „werden auch im Ernstfall die Eindrücke des Gefechts überwunden werden."" So: R. Altmann, Vorüberlegungen zum Ernstfall, in: Der Ernstfall, 1978, 7 - 1 9 , 8; Vorbild könnte auch der „cas reel" sein, ebd., 9. Zu dem von der Siemens-Stiftung hrsg. Bd. vgl. Schmitts Briefwechsel mit Möhler, 422-24. Zum „Ernstfall" bei CS: H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, S. 106, 108, 112, 116-22; G. Gömez Orfanel, Excepciön y normalidad en el pensamiento de Carl Schmitt, Madrid 1986, 66-75 („situaeiön limite"); G. Rohrmoser, Der Ernstfall. Die Krise unserer liberalen Republik, 1994, 2. Aufl. 1996, bes. 128-32. - Schmitt schätzte die kleine, lutherisch-"existentialistische" Schrift seines Freundes Hans Schomerus (1902-69), Ethos des Ernstfalles, 1939. [11] Der ungarische Rechtsphilosoph Julius Moor (1888-1950) knüpfte hier, ohne CS zu erwähnen, an u. behauptete, von der letzthinnigen Identität von Pazifismus und Anarchismus überzeugt, (Anarchie als „Ideal eines harmonischen, zwang- und gewaltlosen, freien menschlichen Zusammenlebens" verstanden, das den „wahren, ewigen Frieden" bedeute, so L. Gross, s. u., S. 691), daß alle Formen des Pazifismus an einem unheilbaren Widerspruch litten: entweder werde nach der völligen Beseitigung der Gewalt gestrebt und diese aber passiv erduldet oder - was Schmitts Wendung trifft - , die Beseitigung des Krieges durch kriege-

Der Begriff des Politischen

227

rische Maßnahmen gefordert: „Die Ideale der Menschheit dürsten nach Menschenblut und verlangen danach, mit dem Blute von Märtyrern besprengt zu werden. Selbst das Friedensideal ist blutdürstig: denn will die Menschheit für dieses Ideal nicht in den Kampf ziehen, so verblaßt es. (Vergießt sie aber ihr Blut dafür, so kommt sie mit dem verteidigten Ideal in Widerspruch.)" (Moor, Zum Ewigen Frieden - Grundriß einer Philosophie des Pazifismus und des Anarchismus, Leipzig 1930, Meiner, S. 101). Moor bekräftigte seine These in: Der Kampf um den Frieden, ZAkDR, 1936, S. 572-74: Pazifismus und Anarchismus sind ähnlich strukturiert: sie sehen sich rasch gezwungen, entweder die Gewaltanwendung durch Gewaltanwendung zu verhindern bzw. zu bestrafen oder passiv zu dulden, was einen Verzicht auf die Verwirklichung des Ideals bedeute; in Bezug auf den VB und die betr. völkerrechtlichen Ideen schrieb er: „Die im internationalen Leben anwendbaren Sanktionen haben ... alle die Eigenschaft, daß sie, sobald sie auf Widerstand stoßen, die Kriegsgefahr heraufbeschwören und derart letzten Endes auf kriegerische Sanktionen zurückführen. Gerade die Ereignisse der jüngsten Tage haben reiche Belehrung darüber erteilt, daß auch die bloß wirtschaftlichen Sanktionen den Krieg bedeuten können ... Ein den Krieg allgemein verbietender und ihn gleichzeitig obligatorisch vorschreibender Vertrag ist... ein offener Widerspruch." Moor gelangte zu dem Schluß, „daß die physische Gewaltanwendung ein notwendiges Mittel zur Verwirklichung sozialer Bestrebungen sein kann" und daß „der Friede ... moralisch niederträchtiger sein [kann] als der Krieg"; im heutigen Völkerrecht regten sich „gewaltige moralische Kräfte", die „den Gerechtigkeitswert höher stellen als den Wert eines ungerechten Friedens". Moor verfocht seine These auch in: Abänderung der VB-Satzung und Probleme des Pazifismus, ZöR, 5/1932, S. 666-86 (sich auf die Versuche beziehend, VB-Satzung und Kellogg-Pakt zu harmonisieren) und erregte den Widerspruch des Kelsen-Schülers Leo Gross: Der logische Widerspruch im Pazifismus und die Änderung der VB-Satzung, ebd., S. 687736. Gross erklärte freilich, daß Moor und CS zu „diametral entgegengesetzten Ergebnissen" gekommen seien: habe CS darauf beharrt, daß der Pazifismus erst dann ein politisches Motiv sei, wenn er den Krieg nicht mehr scheue, so sehe Moor in ihm eine Bewegung, die - bis auf bestimmte, radikale Varianten - , ihr Ziel gerade mit Hilfe des Krieges erreichen wolle. Die „diametral entgegengesetzten Ergebnisse" mögen hier ebenso auf sich beruhen wie die beträchtlichen rechtsphilosophischen und -logischen Finessen der Kontrahenten Moor und Gross (vgl. auch Gross' Kritik an Schmitts Freund/Feind-Kriterium in: ders., Pazifismus und Imperialismus - Eine kritische Untersuchung ihrer theoretischen Begründungen, Leipzig/ Wien 1931, Deuticke, S. 23 f. sowie die scharfe Polemik gg. Moor von B. Schönfeld, FW, 1931, S. 6 - 8 ) , - auf jeden Fall paßt Schmitts Bemerkung auf bestimmte Formen des Pazifismus in der VB-Ära; vgl. etwa die Broschüre von Max Heller, Der bewaffnete Pazifismus. Vorwort v. Rudolf Goldscheid, Leipzig/Wien 1922, Anzengruber-Verlag, 36 S., der vorschlug, den Frieden zu sichern durch den Aufbau einer internationalen Armee des VB bei totaler Abrüstung in den einzelnen Staaten. Gyula (bzw. Julius) Moor, Schüler von Felix (Bodög) Somlo, 1873-1920, u. stark beeinflußt von Rudolf Stammler, 1856-1938, lernte Schmitt während dessen Vorträgen am 9. u. 11. 11. 1943 in Budapest kennen (dazu: Chr. Tilitzki, Die Vörtragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges, in: Schmittiana VI, S. 191-270, hier S. 208 f.; zu Moors Denken u. a.: B. Horväth, Ungarische Rechtsphilosophie, ARSP, 1930, S. 37-85, S. 73-82; J. Revay, Die ungarische Philosophie der Gegenwart, Kantstudien, 1943, S. 170-188, S. 180 f.; J. Szabadfalvi, Wesen und Problematik der Rechtsphilosophie - Die Rechtsphilosophie von Gyula Moor, Rechtstheorie, 1999, S. 329-353 (geht leider nicht auf Moors Kritik des Pazifismus ein). 17 Frieden oder Pazifismus?

228

Der Begriff des Politischen

Wann (freilich oft „metaphorisch" gemeinte) Formeln wie „Krieg gegen den Krieg" o. „Krieg dem Kriege" erstmals gebraucht wurden, läßt sich kaum noch feststellen; im dt. Sprachraum vermutlich Domela Nieuwenhuis, Krieg dem Krieg, 1907. Populär wurde die Wendung durch den Pazifisten Ernst Friedrich, 1894-1967, der 1924 ein Dokumentationswerk mit Photos (vor allem von mit Leichen übersäten Schlachtfeldern u. von verstümmelten, schwer verletzten Soldaten) herausgab: Krieg dem Kriege! - Guerre ä la Guerre! - War against War! - Oorlog aan den Oorlog!, Berlin 1924, Verlag Freie Jugend, 241 S.; die zweite Aufl. erschien 1925 und zw. 1980 bis 1982 kam es allein zu 13 Nachdruckauflagen (Verlag Zweitausendeins, Frankfurt a. M.). Eine beträchtlich erweiterte Ausgabe erschien 1926 in 2 Bänden; 1929 gab der Internationale Gewerkschaftsbund in Amsterdam eine einbändige Ausgabe heraus, von der mehr als 50.000 Exemplare verkauft wurden. Friedrich gründete 1923 in Berlin ein „Anti-Kriegs-Museum", das im März 1933 von der SA zerstört wurde; dazu von ihm: Vom Friedens-Museum zur Hitler-Kaserne. Ein Tatsachenbericht über das Wirken von Ernst Friedrich und Adolf Hitler, St. Gallen 1935, Ndr. Berlin 1978; über Fr.: B. U. Linse, Hrsg., Ernst Friedrich zum 10. Todestag, Berlin 1977. - In Frankreich setzte sich die Formel durch dank der Schrift des Generals Percin: Guerre ä la Guerre, Paris 1927, Ed. Montaigne; P, damals ca. 80jährig, für eine Verständigung mit Deutschland eintretend, schildert darin seinen Werdegang zum Pazifisten. [12] Der Glaube, man führe den „letzten" aller Kriege, dessen Ergebnis der ewige Friede sein müsse, war bes. in der Französischen Revolution virulent; der Wille, den totalen Weltfrieden herbeizuführen, mündete in den totalen (Weltbürger-)Krieg und zur Definition des Feindes als eines auszurottenden Verbrechers: „Das Problem des Freund-Feind-Verhältnisses wird durch die reine Freund-Theorie gelöst, die sich verwirklicht,, indem man den Feind abschafft." (Schnur). Vgl.: Roman Schnur, Weltfriedensidee und Weltbürgerkrieg 1791/92 (zuerst 1963), in: ders. Revolution und Weltbürgerkrieg. Studien zur Ouvertüre nach 1789, 1983, 11-32; Wolfgang Martens, Völkerrechtsvorstellungen der Französischen Revolution in den Jahren von 1789 bis 1793, Der Staat, 3/1964, 295-314. Im Umkreis des Wilsonismus kam es zu der Wendung „the war to end all wars", die wohl auf das Buch von H. G. Wells, The war that will end the war, 1914, zurückgeht. F. D. Roosevelt, in manchem der Nachfolger Wilsons, bemühte gar den Ewigen Frieden; seine wahre Formel freilich brachte Harry Elmer Barnes auf den Punkt: „Perpetual war for perpetual peace"; vgl. Barnes' Sammelband mit diesem Titel, Caldwell/Id. 1953, Ndr. New York 1969; vgl. a. das mit gl. Titel versehene Buch v. Gore Vidal, New York 2002. Das Umfeld dieses Problems rekognoszierte schon Max Scheler, Die Ursachen des Deutschenhasses, 2. A., Leipzig 1917, Der Neue Geist-Verlag, S. 16 f.: „Je mehr der Krieg überhaupt mit dem Makel des Verbrechens, der Sünde, des Massenmordes belegt wird, desto weniger wird man geneigt sein, sittliche Wesensunterschiede in der äußeren und inneren Gestaltung der Kriegführung zu machen. Ein Krieg zwischen Pazifisten - er wäre der Idee nach der unritterlichste, furchtbarste, der haßerfüllteste und grausamste Krieg, der sich denken läßt. Je größer die Erwartungen auf die Haager Konvention vor diesem Kriege waren, desto mehr mußte die Genfer Konvention mißachtet werden. Der gegenwärtige Krieg ist darum der furchtbarste und unsittlichste Krieg, den die Geschichte kennt, da er im großen ganzen gesehen ein Krieg der stark pazifizierten, unkriegerischen und hochkapitalisierten Völker Europas ist ... - Je kriegerischer das Ethos irgendwelcher Gruppen, desto weniger bedürfen diese Gruppen des Hasses als Antrieb, um sich im Kriege gut zu schlagen. Den typischen Bourgeois kann man daher fast definieren als einen Mann, der hassen muß, um Krieg zu führen."

Der Begriff des Politischen

229

[13] Hierzu erklärte Ernst Niekisch: „Die Freund-Feindunterscheidung ist der politische Inbegriff einer Bürgerkriegssituation ... Es ist nicht von ungefähr, daß schon der Marxismus die Unterscheidung von Freund und Feind herausgearbeitet hat; er ist eine unverhüllte Bürgerkriegslehre ... Die Geschichte und sinngemäß auch die Politik sind ihm lediglich ein Ablauf von Klassenkämpfen ... Schmitts Begriff des Politischen ist die bürgerliche Antwort auf die marxistische Klassenkampftheorie . . ( N . , Zum Begriff des Politischen, Widerstand, Dez. 1933, 369-75, 371). M. E. ist aber das Klassenkampfverhältnis eine Unterform des Freund-Feind-Verhältnisses, das eines der „Regelmäßigkeiten" des Politischen darstellt, vgl. G. Miglio, Vorwort zu Schmitt, Le categorie del „politico", Milano 1972, 7 - 1 4 , 13; deutsch in: H. Quaritsch, Hg., Complexio Oppositorum - Über Carl Schmitt, 1988, 275-81). Freilich ist der Feind bei Schmitt, allen geschichtlichen Vorgaben zum Trotz, „frei gewählt", bei Marx aber determiniert (so P. Flores D'Arcais, Servitü ideologiche o liberi valori, in: II concetto di sinistra, Milano 1982, 45-75, 72 f.). Zum Verhältnis von marxistischer Klassenkampftheorie u. Freund-Feind-Unterscheidung: P. P. Portinaro, La crisi dello jus publicum europaeum. Saggio su Carl Schmitt, Milano 1982, 228 ff.; einen intellektuell reizvollen Versuch, die Entwicklung des jungen Marx zum Klassenkampf-Denken hin als Entwicklung zur Bewußtwerdung der Freund-Feind-Unterscheidung zu deuten, leistet der Argentinier Marcelo Altomare, Desde la libertad politica a la distinciön amigo-enemigo: La construction de lo politico en los escritos de Marx, El Principe Revista de Ciencia Politica, 3/4-1995, 157-67; vgl. u. a.: Andreas Wirsching, Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg?, 1999, 25-37 („Lenins Tatphilosophie des Bürgerkriegs und Carl Schmitts „Begriff des Politischen""); E. Bolsinger, The Autonomy of the Political. Carl Schmitt's and Lenin's Political Realism, Westport 2001; U. Tietz, „Anthropologischer Ansatz politischer Theorien" - Die Freund-Feind-Distinktion von Carl Schmitt und das animal rationale, in: R. Mehring, Hrsg., wie Anm. 4,123-38, bes. 133-36; zahlreiche Hinweise zur ital. Diskussion des Verhältnisses Marx-Schmitt bei: I. Staff, Staatsdenken im Italien des 20. Jahrhunderts - Ein Beitrag zur Carl Schmitt-Rezeption, 1991, 169-229. Daß die Geschichte eine von Klassenkämpfen sei, ist freilich weder eine marx'sche noch marxistische Idee; sie findet sich ab dem Anfang des 19. Jahrhunderts bei französ. Ökonomen und Historikern, so bei A. Thierry, Granier de Cassagnac, Adolphe Thiers, Adolphe Blanqui, bei den Saint-Simonisten und bei Francis Guizot, aber auch bei einem Hegelianer wie Eduard Gans (bei dem Marx hörte). Vgl. Marx' Brief an Joseph Wedemeyer v. 5. 3. 1852, MEW, 28, 1963, 507 f.; sowie: R. Aron, Fortschritt ohne Ende?, 1970, 26 ff.; Ders., La lutte de classes, Paris 1972 (zuerst 1964), 146-62; L. Kolakowski, Die Hauptströmungen des Marxismus, I, 1976, 399-405; zur Theorie des Klassenkampfes vor Marx auch: W. Sombart, Der proletarische Sozialismus („Marxismus"), I, 1924, 361-67. [13a] Leon Duguit, 1859-1928, hat seine Einwände gg. die Souveränität in s. Hauptwerk „Traite de droit constitutionnel", deux, edit., 5 Bde., Paris 1921-25, bekräftigt und zusammengefaßt, vgl. vor allem die Bde. I—III. - Zu Duguit u. a.: M. Hauriou, Les idees de M. Duguit, Recueil de legislation de Toulouse, 1911, 6 ff. (Duguits Ablehnung d. Souveränität, verbunden mit der jurist. Beschränkung d. Staates, kann nur in der Anarchie münden); A. Menzel, Die Staatslehre Leon Duguits, ÖZöR, 1/1914, 114 ff. („Falls die Staatsbürger den Gehorsam einem Gesetze verweigern dürfen, unter dem Vörwande, daß es mit dem sogenannten objektiven Rechte nicht im Einklänge stehe, ist ein anarchischer Zustand gegeben.") M. lehnt die von D. als Basis der Rechtsüberzeugung genommene „öffentliche Meinung" ab, weil es dieser, „die häufig nach Interessengruppen gespalten ist, an jener Bestimmtheit (fehlt), welche bindende Rechtsnormen besitzen müssen." (S. 535, 540 f. im Ndr. in: Beiträge 17*

230

Der Begriff des Politischen

zur Geschichte der Staatslehre, 1929, 519-45); Vgl. u. a. a.: M. Waline, Les idees maitresses de deux grands publicistes fransaises: Leon Duguit et Maurice Hauriou, L'Annee politique fran£aise et etrangere, 8/1930, 629-710; G. Gurvitch, L'idee du droit social, Paris 1932, 595-628; Archives de Philosophie du droit et de sociologie juridique, Sonderheft 1 - 2 /1932 ü. Duguit (u. a. mit Beiträgen von Bonnard, Politis, Jeze, Scelle u. Laski, der sich öfters dankbar auf Duguit in mehreren seiner Schriften bezieht); W. Schiffer, Die Lehre vom Primat des Völkerrechts in der neueren Literatur, 1937, 58-102; P. Guggenheim, Leon Duguit et le Droit International, RGDIP, Okt.-Dez. 1959; M. Halbecq, L'Etat, son autorite, son pouvoir (1880-1962), Paris 1964, 72 ff., 165-280. Francisco Javier Conde resümiert: „Der Staat und das Gesetz haben in seinen Augen nunmehr jedwedes Prestige verloren und bleiben den sozialen Kräften untergeordnet. Der naturalistische Soziologismus Duguits gelangt zu Schlußfolgerungen, die denen des kelsenianischen Formalismus sehr analog sind. Die juridische Ordnung bleibt rein von metaphysischen Konstruktionen: subjektives Recht, Souveränität, Staat, all das verschwindet. Das einzig Wirkliche ist die Rechtsregel. Das letzte Wort dieses konsequenten Naturalismus ist die Behauptung, daß der Staat tot sei." (Conde, Introduction al derecho politico actual, Madrid 1942, S. 78). [14] Die Wendung entstammt Berths großem Aufsatz „Marchands, Intellectuels et Politiciens" (Le mouvement socialiste, in vier Heften d. Jahrgänge 1907/08). Berth, 1875-1939, wohl der bedeutendste und auch treueste Schüler Sorels, ist in Deutschland nur bekannt geworden durch sein Nachwort zur deutschen Ausgabe von Sorels Hauptwerk: Über die Gewalt, 1928, 363-86. Von deutschen Autoren wies nur Robert Michels öfters auf ihn hin, vgl.: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie, zuerst 1911. In seinem ersten Buch „Les dialogues socialistes" Paris 1901, verfocht B. - wie Sorel - die These, daß das Proletariat Repräsentant einer höheren Kultur ist und der Sozialismus vor allem ein moralisches, sich gg. die bourgeoise Dekadenz richtendes Unternehmen sei; in „Les mefaits des intellectuelles", 1914, kritisierte er die Machtansprüche der Intelligentsia. Nach dem Ersten Weltkrieg zunächst pro-bolschewistisch gestimmt, wandte er sich aus Enttäuschung über die UdSSR dem revolutionären Syndikalismus zu; gg. Ende s. Lebens unterstützte er den Front populaire u. kritisierte in s. letzten Aufsatz ,,L'accord de Munich" (Nouvel äge, 5. 10. 1938) das Münchener Abkommen. B. sammelte seine Aufsätze u. a. in „Mefaits", s. o.; Les derniers aspects du socialisme, 1923; Guerre des Etats ou Guerre des Classes, 1924; La fin d'une culture, 1927; Du „Capital" aux „Reflexions de la violence", 1935, alle bei Riviere in Paris erschienen. Vgl. P. Andreu, Bibliographie d'Edouard Berth, Bulletin of International Institute for Social History, 7/8-1952/53, 196-204. Zu B. vgl. a. die kenntnisreichen, pointierten Bemerkungen in dem von CS hochgeschätzten Werk v. Wyndham Lewis, The art of being ruled, zuerst London 1926; jetzt Santa Rosa 1989, S. 172 f., 286 ff., 352 f. [14a] Schmitt setzte seine Kritik an Laski (1893-1950) fort in: Staatsethik und pluralistischer Staat, 1930, Ndr. in: PuB, 133-45; seine grundsätzlichen Einwände gg. den Pluralismus u. der „pluralistischen Aufspaltung der Vorstellungen von Loyalität und Legalität" in: Der Hüter der Verfassung, 1931, 71-91; in: Das Reichsgericht als Hüter der Verfassung, 1929, Ndr. in: VA, 63-109, wies Schmitt aber daraufhin, daß der „eigentliche rechtswissenschaftliche Wert [der Theorie Laskis] in einer phänomenologisch richtigen Darstellung heutiger Staatlichkeit" liege (76); vgl. a. Schmitts Bemerkungen, Der Begriff des Politischen, Ausg. 1963, 119 f. Zu Schmitts Kritik an Laski vgl. F. J. Conde, a. a. O.,141 - 5 4 ( „ . . . der Pluralismus i s t . . . modern und aktuell. Doch in seinem Eifer, den Staat zunichte zu machen, verfällt er unfreiwil-

Der Begriff des Politischen

231

ligerweise in Widersprüche: der staatlichen „Tyrannei" entfliehen wollend, verfallt er der wirklichen Tyrannei der sozialen Gruppen, denn die „empirische" Wahrheit ist, daß es die sozialen Gruppen sind, die entscheiden, nicht die Individuen ... Man entreißt dem Staat die Souveränität, um sie den sozialen Gruppen auszuliefern ... der Pluralismus ist nichts anderes als der genaueste Ausdruck eines politischen Systems in Dekomposition ..."); H. Kremendahl, Pluralismustheorie in Deutschland, Diss. FU Berlin, 1977, bes. 94 ff., 107 ff.; Thor v. Waldstein, Die Pluralismuskritik in der Staatslehre von Carl Schmitt, Diss. Bochum 1989, bes. 33 ff.; V. Holczhauser, Konsens und Konflikt. Die Begriffe des Politischen bei Carl Schmitt, 1990, 181-96; aufschlußreich ist die Kritik eines englischen Doktoranden: Th. H. Griffiths, Politischer Pluralismus in der zeitgenöss. Philosophie Englands, Diss. Gießen 1933, bes. 29 ff. - Schmitts Schüler u. Freund Werner Becker, 1904-81, veröffentlichte im Februarheft 1927 d. Zeitschrift „Abendland", also ein halbes Jahr vor dem hier präsentierten Aufsatz, eine sehr positive Darstellung von L's Theorie („Ein englischer Gegner des staatlichen Souveränitätsbegriffs"), in der sogar behauptet wird, daß Laskis Gedankengänge „(sich) mit ältestem katholischen Erbgut berühren"; am Schluß wird freilich, mit Bezug auf Schmitt, erklärt, daß „eine Autorität, ... eine personale Entscheidungsinstanz von außen gesetzt werden" müsse. Über Laski u. a.: K. Martin, Harold Laski (1893-1950). A Biographical Memoir, London 1953; J. H. Kaiser, Die Repräsentation organisierter Interessen, 1956, 316 ff.; B. Zylstra, From Pluralism to Collectivism, Assen 1968; I. Kramnick/B. Shearman, Harold Laski. A Life on the Left, London 1993; allgemeiner zur Entstehung des Pluralismus in England: A. Birke, Pluralismus und Gewerkschaftsautonomie in England, 1978, dazu H. Quaritsch, Zur Entstehung der Theorie des Pluralismus, Der Staat, 1980, 29 ff.; einen nützlichen Einblick in die Gründungsphase der Theorie leistet Paul Q. Hirst mit s. Textsammlung „The Pluralist Theory of the State", London/New York 1989 (Schriften v. G. D. H. Cole, J. N. Figgis u. Laski). Auf den an Laskis Theorie kritisch anknüpfenden Neo-Pluralismus Ernst Fraenkels (1898-1975) träfe Schmitts These von der staatsauflösenden Wirkung d. Pluralismus nicht zu, erklären die Anhänger Fraenkels, da hier der Staat ja kein Verband unter Verbänden sei, „sondern eine mit den spezifischen Mitteln des souveränen Staates geschützte polit. Lebensordnung, in der verschiedene Gruppen freien Ursprungs untereinander um Macht und Einfluß konkurrieren" (Fraenkel, Pluralismus, in: Staat und Politik, hg. v. Fraenkel u. K. D. Bracher, 1973, 254 ff.); hier werde ja „trotz der Anerkennung von kollektiv geltend zu machenden Partikularinteressen ein Gemeinwille gebildet und das Gemeinwohl gefördert" (Fraenkel, Strukturanalyse der modernen Demokratie, APZ, 1969, B 49, 3-27); dabei wird von Neopluralisten Schmitt sogar wg. seiner Kritik des „alten" Pluralismus gelobt, sei doch diese „zum Gemeingut des Neopluralismus geworden" (so H. Wagner, Staatenpluralismus und globales Mächtegleichgewicht, FS Fraenkel, 1973, 331-61, 332) Die heutige Wirklichkeit (2003) zeigt wohl das Scheitern dieses Konzepts an, da die Folgen des neuen Pluralismus denen des alten ziemlich ähneln. - Zum Neo-Pluralismus u. a.: F. Nuscheier/W. Steffani, Hg., Pluralismus. Konzeptionen und Kontroversen, 1972 (dort 60-83 Texte v. Laski, 9 3 122 v. Schmitt); Kremendahl, a. a. O.; H. Oberreuter, Hg., Pluralismus, 1980 (dort 37-108, W. Steffani, Vom Pluralismus zum Neopluralismus); J. Detjen, Neopluralismus und Naturrecht, 1988 (dort 60-64 zu Laski, 237-41 zu Schmitt). [15] Vgl. Laski, Studies in the problem of sovereignty, London-Oxford 1917, bes. S. 239-65; „The history of the Kulturkampf showed how greatly Bismarck had mistaken the strength of his opponents. He fines, he imprisoned, he inflicted a virtual exile, but the Church replied only with contempt ... So he learned the meaning of a sovereignty within Germany which yet did not belong to the German State." (S. 259, 260). Laskis Erörterung des Kulturkampfes ist, auf eine ziemlich überraschende Weise, eingebettet in ein Kapitel, das de Mais-

232

Der Begriff des Politischen

tre und Bismarck miteinander konfrontiert. - Zu de Maistre und dem Interesse Schmitts u. Laskis an ihm: Mona Ozouf, Joseph de Maistre: la defense de la souverainete, in: Le debat, M ä r z - M a i 1986, S. 67-93. [16] Dies gilt auch für sein Hauptwerk: A Grammar of Politics, 1925, 5. Aufl., London 1948 o. für: An Introduction to Politics, 1931, dt. u. d. T.: Einführung in Staatsrecht und Politik, 1947. H. A. Deane, The political ideas of Harold J. Laski, 1955, Ndr. 1972, weist daraufhin, daß L., nach vielversprechenden Anfängen, stark im Niveau nachgelassen habe und die Schriften seines letzten Lebensjahrzehnts nur Wiederholungen und Rhetorik „to the point of bombast" (S. 333) gewesen seien. [17] Vgl. vorl. Bd., Die legale Weltrevolution, Anm. 18, S. 948. [18] Man darf vermuten, daß Schmitt sich hier auch gg. die Tendenz im VB-Recht wendet, Grotius zu einem Ahnherrn des (nunmehr säkularisierten) diskriminierenden Kriegsbegriffs, des Sanktionskriegs ä la VBS u. ä. zu ernennen. Bes. lebhaft vertrat diese Deutung der Holländer Cornelis van Völlenhoven (1874-1933) so u. a. in: Die drei Stufen des Völkerrechts, Haag 1919; Du droit de paix - De Iure Pacis, ebd., 1932; systematisch in: Grotius and Geneva, Bibliotheca Visseriana, VI, 1926, S. 1-81. In gewisser Weise sah sich V. als Fortführer oder gar als Vollender des von ihm sehr eigenwillig gedeuteten Klassikers. Ab 1898 trat V. für eine internationale Legislation ein, ca. ab 1910 für die Bildung einer internationalen Rotte zur Exekution von Schiedssprüchen und zur Bestrafung von Kriegführenden, die die Rechte der Neutralen verletzen (hier sich unterscheidend von seinen Bewunderern, die neutralitätsfeindlich dachten), später auch für die Schaffung eines internationalen Landheeres. Im VB sah V. die mangelhafte, noch von fragwürdigen Interessen bestimmten Anfänge seiner Bestrebungen, vgl. U. Scheuner, VBuVR, Dez. 1936, 562 ff. D. Davies, Das Problem des zwanzigsten Jahrhunderts, zuerst engl. 1930, 1932, bringt zahlreiche Belege für V's Ungeduld mit den s. Meinung nach zu geringen Fortschritten zu einem pan-interventionist. Recht. Nach 1945 knüpfte Hersh Lauterpacht an V's Grotius-Deutung an, in: The Grotian Tradition of International Law, BYIL, 1946, 1-53. Trotz gewisser Neigungen G's (häufig erörtert er das Verbrechen als Ursache des Krieges, sieht die Strafe als dessen Rechtfertigung usw.) findet sich bei ihm die Idee, daß der Krieg, entsprechend geführt und angekündigt, als beiderseits gerecht bzw. in bezug auf die Folgen beiderseits gerecht anzusehen ist; G. war eher der „Founder of the „State-of-War-Doctrine"" denn der Wiederbeleber des gerechten Krieges, vgl. L. Kotzsch, The concept of war in contemporary history and international law, Genf 1956, 38 ff.; A. Truyol y Serra, Historia del derecho international publico, Madrid 1995, 68. Die große Rolle die d. bellum privatum bei G. noch spielt, der bei ihm häufige Mangel an logischer Konsistenz, seine geistesgeschichtliche Zwischenstellung (dazu: P. Haggenmacher, Mutations du concept de guerre juste de Grotius ä Kant, in: La Guerre. Cahiers de philosophie politique et juridique, Universite de Caen, 1986, 105-25), die Unklarheit seiner Leitgedanken, sein „Ertrinken" in Literatur, müssen bei allen Versuchen, den Kern seines Denkens zu finden, bedacht werden; zur Kritik an Deutungen ä la Völlenhoven: P. Haggenmacher, Grotius et la doctrine de la guerre juste, Paris 1983, bes. 547 f., 554 f.; Grewe, 254 ff.; vgl. vorl. Bd., S. 567, Anm. 5. [18a] Hieraus erklärt sich Schmitts Interesse an Science-fiction-Romanen, in denen von Bewohnern ferner Sterne die Invasion der Erde erwogen wird, so daß sich die Frage stellt, ob die Menschheit sich gegen einen solchen außenpolitischen Feind politisch eint; CS las u. a.: John Wyndham, Wem gehört die Erde?, 1953; A. A. Bogdanov, Der rote Stern (zuerst 1908), 1982. - Vgl. S. 965, Anm. 41a.

Der Begriff des Politischen

233

[19] Zum „Umschlagen" bei Hegel: H. Marcuse, Vernunft und Revolution, 1962, 66 f.; bei Marx u. Engels: G. Lukäcs, Taktik und Ethik, 1919, in: Ders., Schriften zur Ideologie und Politik, 1967, 23 f. - Heinrich Wohlgemuth, Das Wesen des Politischen in der heutigen deutschen neoromantischen Staatslehre, Diss. Freiburg i. Br. 1933, bemerkt zu Schmitts Hinweis auf das „Umschlagen": „Auch Carl Schmitt,schlägt hier um 4 . Nämlich aus der »splendid isolation' eines existentiellen politischen Seins in die de facto-Anerkennung dessen, daß noch andere Mächte ,pluralistisch' in die politische Sphäre hineinragen und andere Lebenskräfte, teilweise sogar höchst rationale, das verantwortliche Bewußtsein des politischen Denkers beeinflussen, „beherrschen" - d. h. . . . , ihren Geltungsanspruch erheben. Jedoch damit, daß man diese realen Wirkungen eines Sollens leugnet oder diese in anderen Gebieten wurzelnden Momente einfach in politische umdeutet, ist für die Erkenntnis vom Wesen des Politischen und für seine Begriffserfassung nichts gewonnen." (S. 98 f.). [20] „Society is produced by our wants and government by our wickedness; the former promotes our happiness positively by uniting our affections, the latter negatively by restraining our vices. The one encourages intercourse, the other creates distinctions. The first is a patron, the last a punisher." (Th. Paine, Common Sense (1776), in: Political Writings, Cambridge 1997, ed. Kulick, p. 1-38, 3). - Iring Fetscher, Rousseaus Politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs, 2. A., 1968, weist S. 110 auf den Satz Paines hin (den er nach der Buchausgabe von Der Begriff des Politischen , 1933, S. 42, zitiert, vgl. auch die Ausg. 1932, S. 48; Ausg. 1963, S. 61) und schließt: „Rousseau würde den Satz umgekehrt haben." [21] In der unbestimmt bleibenden Rede vom „bösen" Menschen zeigt sich die eigentliche, meist übersehene Schwäche von Schmitts anthropologischem Glaubensbekenntnis. Er nennt hier in einem Atemzug vier Christen (Bossuet, de Maistre, Donoso Cortes, Stahl) und vier Autoren, deren Christentum sich bezweifeln läßt bzw. für ihre Theoriebildung (nicht für ihre Thematik) kaum Bedeutung besitzt: Machiavelli, Hobbes, Fichte, Hegel. Zwar sprechen Machiavelli u. viele Autoren der Staatsraison vom „bösen" Menschen (Hobbes wohl nie), meinen jedoch den „gefährlichen". Beides deckt sich nicht, da das Böse auch eine allgemeine Friedfertigkeit, „Toleranz", Akzeptanz einer Gott-feindlichen Staatsmacht, Humanitarismus usw. sein kann. Was aber böse ist und was nicht, ist spätestens seit den Religionskriegen arbitrair, während das Gefährliche bestimmbarer ist. Der Kampf gegen das Gefährliche, die eigentliche Aufgabe des Staates, hat Chancen, nicht böse zu sein, während der Kampf gg. das Böse gefährlich zu werden vermag und dann unterdrückt werden müßte. Das Ineinander von Bosheit u. Gefährlichkeit, von (moral-)theologischer Rede einerseits, von anthropologischem Realismus andererseits, führt bei CS zur Bildung einer Art anti-liberaler Einheitsfront; die hier möglichen, sehr massiven Konflikte „innerhalb" dieses „Lagers" (man denke an den Kampf der Kirche gg. Machiavelli oder an die scharfe Kritik Donosos an Hobbes!) entschwinden so unserem Auge. Vgl. a. die Kritik von G. Wünsch, Evangelische Ethik des Politischen, 1936, 492 f.: „ . . . „böse" im Sinne von Sündhaftigkeit ist etwas ganz anderes als „böse" im Sinne von Unheimlichkeit und Unberechenbarkeit." [22] Troeltschs Werk „Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen" erschien erstmals 1912; vgl. den 3. Neudruck der Ausg. Tübingen 1922, Aalen 1977, Scientia, Gesammelte Schriften, I, XVI/994 S. - Troeltsch geht es in diesem Buche m. E. kaum um die Folgen der Leugnung der Erbsünde; allenfalls berührte er das Problem, spricht er vom „Gedanken des Urstandes und des absoluten Naturrechtes": „ . . . von diesem Urstandsideal (werden) immer wieder naturrechtliche, kommunistische oder sozialistische Ideen im religiösen Gewand ausgehen" (S. 175), also auch die diversen „kommunistischen" Sekten, die, angesichts

234

Der Begriff des Politischen

des der ersten Sünde vorhergehenden gnadenhaften Standes, diese dann „vergessen". Hier zeigt sich „die Gleichung der revolutionären Forderung mit dem Gottesgesetz und Naturgesetz des Urstandes, wo Adam grub und Eva spann" (S. 412). Doch eine wirkliche Darstellung des „Fanatismus [gewisser Sekten], dessen anarchische Kraft in der Leugnung der Erbsünde liegt" (Schmitt, Polit. Romantik, 2. A., 1925, S. 6) leistet Troeltsch kaum, allenfalls wird das Problem von ferne gestreift auf den S. 823-26 (über die „Diggers" und die Millenarier). Viele der von Troeltsch erörterten Sekten und religiösen Gruppen, seien es die des Mittelalters (S. 358-426) oder die des Protestantismus (bes. S. 794-964) konzipieren die Erbsünde z. T. schroffer als die Kirche(n). Bei den Folgen der Leugnung der Erbsünde denkt Schmitt wohl eher an die Romantik und deren Religiosität, was die veränderte Textpassage in der Buchausgabe von „Der Begriff des Politischen" mit dem Hinweis auf die Schriften von Ernest Seilliere nahelegt (Ausg. 1932, S. 52; 1933, S. 45 f.; 1963, S. 64). Die durchgängige Neigung der politischen Linken bzw. des polit. Progressismus zur Leugnung der Erbsünde untersucht Leo Moulin in: Les gauches et le peche originel, Cahiers Vilfredo Pareto, 54-55/1981, S. 123-37 u. in: La gauche, la droite et le peche originel, Paris 1984, Librairie des Meridiens; er sieht im Pelagianismus eine der möglichen Quellen, „sinon la source premiere, des ideologies de progres ou, plus exactement, de l'image de l'homme et du monde que s'est faite la sensibilite des gauches"; vgl. a. F. Borkenau, Ende und Anfang, 1984, S. 342-86. - Zu Troeltschs Werk u. a.: P. Wernle, Vorläufige Anmerkungen zu den Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen von Ernst Troeltsch, ZThK, 1912, S. 329-68; 1913, S. 18-80; Hans-Georg Drescher, Ernst Troeltsch. Leben und Werk, 1991, S. 371 -409. - Es bleibt festhaltenswert, daß Schmitt gesprächsweise die Religionssoziologie Troeltschs „weit über" die Max Webers stellte. [23] Daß in Tönnies' Hobbes-Deutung der Krieg aller gegen alle zugunsten des Problems der Konkurrenz zwischen den Menschen zurücktritt, läßt sich m. E. nicht aus dessen Schriften zu Hobbes herauslesen; wenn T. auch gern auf Hobbes' Schilderungen, etwa des Lebens als eines Wettrennens, entsprechend eingeht, so in: Thomas Hobbes. Leben und Lehre, 3. Aufl., 1926, 176. Im übrigen sah Hobbes selbst die Konkurrenz als Ausgangspunkt wie als Element des bellum omnium contra omnes an, vgl. Leviathan, I, 11, English Works, III, 86. „Daß Hobbes' Darstellung der natürlichen Feindschaft der Menschen der Konkurrenzgesellschaft entspricht, hat schon Tönnies überzeugend nachgewiesen ... Hobbes' „bellum onmium in [!!] omnes" entsteht aus einer Vermischung der Züge des Konkurrenzkampfes mit denen des Klassenkampfes." (Franz Borkenau, Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Weltbild, Paris 1934, Alcan, S. 459,463). Zu Hobbes-Tönnies-Schmitt u. a.: B. Accarino, Mercanti ed eroi, Napoli 1986, 92-100; C. Galli, Ferdinand Tönnies e Carl Schmitt su Thomas Hobbes e sullo Stato, in: Annali di Sociologia/ Soziologisches Jahrbuch, 4, 1988/11, Trento, 9 - 1 6 , mit dt. Übers. 17-25. [24] Vgl. CS, Donoso Cortes in gesamteuropäischer Interpretation, 1950, S. 84, sich dabei auf einen Gedanken Kierkegaards beziehend: „Die Menschen suchen im allgemeinen weder die Wahrheit noch die Wirklichkeit, sondern nur das Gefühl ihrer Sicherheit. Ist die akute Gefahr vorbei und die unmittelbare Angst überstanden, so ist ihnen jeder Sophismus und jede Trivialität recht und selbst jedes Possenspiel willkommen, wenn es nur ablenkt von der schrecklichen Erinnerung. Vor allem die jähen, blitzhaften Einsichten, die sich nur im Augenblick der akuten Gefahr einstellen, sind dann sehr lästig und werden aus dem Gedächtnis verdrängt, denn sie stören das Gewebe, das den Schrecken verschleiert und den Abgrund verdeckt." - Ansonsten spielt CS hier auf die proverbiale Wendung Kaiser Wilhelms II. (zu Beginn des Ersten Weltkrieges?) an: „Schwarzseher dulde ich nicht!"

Der Begriff des Politischen

235

[25] Vgl. Schmitts Kritik an den Thesen des holländischen Juristen Hugo Krabbe, 18571936, gemäß denen „kein andrer Souverän als Obrigkeit anerkannt" werden solle „als das Recht,... also der unpersönlichen Gewalt" (K., Die Lehre der Rechtssouveränität, Groningen 1906, 254) in: Politische Theologie, 1922, 22 ff., 2. Aufl. 1934, 31 ff. K. veröffentlichte u. a. noch: Die neue Staatsidee, Den Haag 1919 (erw. u. umgearb. Version des o. a. Buches); dort: „Wir leben jetzt nicht mehr unter der Herrschaft von Personen, seien es natürliche oder konstruierte (Rechts-) Personen, sondern unter der Herrschaft von Normen, geistigen Kräften ... Diese Kräfte herrschen, im strengsten Sinne des Wortes." (9), sowie: L'idee moderne de l'Etat, RdC, 1926/III, 509-803; Kritische Darstellung der Staatslehre, Den Haag 1930, dort bes. 272 ff. Grundlage des Rechts ist bei K. das Rechtsgefühl, aus dem die Normen sich unmittelbar ableiten, dazu ablehnend der sonst ähnlich argumentierende Hermann Isay, Rechtsform und Entscheidung, 1929, 5 f. u. ö. - Zu K.: E Sander, Staat und Recht, 1922, bes. 1078-1114; Kelsen, Der soziologische und der juristische Staatsbegriff, 2. Aufl. 1928, 18491; H. Heller, Die Souveränität, 1927, 20 f.; Ders., Staatslehre, 1934, 197 f. (Hellers Kritik ähnelt der Schmitts; er weist auch auf die Beziehung zu Kelsen hin, der ansonsten bei Krabbe dessen Nebeneinander von naturrechtlichen Voraussetzungen und üblichen Positivismus moniert); R. v. Laun, Der Wandel der Ideen Staat und Volk als Äußerung des Weltgewissens („Staat und Volk"), Barcelona 1933, Ndr. 1971, 119 ff. (Bezug zu Duguit, Stammler u. a.); G. A. Walz, Völkerrecht u. staatl. Recht, 1933, 149-64 (Krabbe u. Isay); W. Schiffer, wie Anm. 13 a, 28-57. Conde, wie Anm. 13 a, erörtert Krabbes Theorie zusammen mit der Kelsens u. d. T. „La Utopia del Estado de derecho liberal", 83-114; zu Krabbe u. Isay auch: C. Amerheim, Monismus und Dualismus in den VÖlkerrechtslehren, 2003, 152-63. [26] Hobbes läßt nie einen Zweifel daran, daß der Souverän nur ein einzelner Mensch oder eine „Versammlung" sein kann; vgl. „Leviathan", bes. Kap. 19 u. 23, u. daß nichts, was der souveräne Repräsentant unter irgendeinem Vorwande einem Untertanen antun kann, im eigentlichen Sinne als Ungerechtigkeit oder Unrecht bezeichnet werden darf, so bes. Kap. 21. [27] Welche Tocqueville-Ausgabe Schmitt hier benutzte, konnte nicht geklärt werden; vermutlich bezog er sich auf das 5. Kapitel des III. Buches von: L'ancien regime et la revolution (1856), „Comment on souleva le peuple en voulant le soulager"; in der Tb.-Ausg. Paris 1967, ed. J. P. Mayer, 282-91. Die hohe Wertschätzung Schmitts für Tocqueville zeigte sich in: Ex Captivitate Salus, 1950, 25-33. Unter Schmitts Freunden muß vor allem Luis Diez del Corral, 1911-98, als Kenner T's gesehen werden; von ihm: Chateaubriand und der soziologische Ästhetizismus Tocquevilles, in: EPIRRHOSIS. Festgabe f. Carl Schmitt, I, 1968, 115-52; El pensamiento politico de Tocqueville. Formation intelectual y ambiente histörico, Madrid 1989 (der o. a. Aufsatz dort 311-51); dieses 8 bedeutsame Studien sammelnde Buch jetzt in: Ders., Obras completas, III, Madrid 1998, 1685-2006; dort 1783 f. Diez' Zustimmung zu Schmitts These: „Tocqueville war ein Besiegter. In ihm sammelten sich alle Arten von Niederlagen, und das nicht zufällig und nur unglücklicherweise, sondern schicksalhaft und existentiell." (Ex Captivitate Salus, 30; T. war besiegt worden als Aristokrat, Liberaler, Franzose, Europäer und Christ); vgl. a. Schmitts Bemerkungen aus den Jahren 1947/49 in: Glossarium, 40, 99, 126, 237, 240. 1980/81 stand auf Schmitts Schreibpult öfters ein Portrait T's; früher hatte Schmitt zeitw. mit dem Gedanken gespielt, ein größeres Werk über T. zu verfassen, der für ihn, dank seiner unglücklichen Liebe zum Superlativ, „der größte Historiker des 19. Jahrhunderts" war (so in der anonymen Rez. des Buches von Gino Gorla, Commento a Tocqueville, Milano 1948, in: Universitas, 5/1949, 587). Tocquevilles Bedeutung für Schmitt wird in der Literatur meist übersehen, rühmliche Ausnahmen sind: F. M. De Sanctis, Carl Schmitt e Tocqueville, Filo-

236

Der Begriff des Politischen

sofia politica, Juni 1988,173 - 83, sowie G. L. Ulmen, Politischer Mehrwert. Eine Studie über Max Weber und Carl Schmitt, 1991, 337 ff., 345 ff.; vgl. a. G. Rohrmoser, „Der Hegeische Staat ist tot", Schmittiana VI, 1998, 147-55, 148 f. u. die Kommentare Andre Doremus' in der von ihm edierten Ausgabe: Schmitt, Ex Captivitate Salus, Paris 2003,212-25. [28] Vgl. von Georg v. Below (1858-1927) bes.: Die deutsche Geschichtsschreibung von den Befreiungskriegen bis zu unseren Tagen, Leipzig 1916, 2. A., München / Berlin 1924; Über historische Periodisierungen. Mit einer Beigabe: Wesen und Ausbreitung der Romantik, Berlin 1925 sowie seine kritische Rez. zu Schmitts „Politische(r) Romantik" in: ZgStW, 1 /1926, S. 154-62 , „Zum Streit um die politische Romantik"; u. d. T. „Der Streit um die Deutung der Romantik" in: H. Prang, Hrsg., Begriffsbestimmung der Romantik, 2. Aufl., 1968, S. 135-144. [29] Vgl. etwa, bei Locke, An essay concerning the true original, extent and end of civil government (1690), XV, § 172; XVI, § 181: „For having quitted reason, which God hath given to be the rule betwixt man and man, and the peaceable ways which that teaches, and made use of force to compass his unjust ends upon another where he has no right, he renders himself liable to be destroyed by his adversary whenever he can, as any other noxious and brutish creature that is destructive to his being." Und: „It is the unjust use of force, then, that puts a man into the state of war with another, and thereby he that is guilty of it makes a forfeiture of his life. For quitting reason, which is the rule given between man and man, and using force, the way of beasts, he becomes liable to be destroyed by him he uses force against, as any savage racenous beast that is dangerous to his being." - Über die Verharmlosungen und Verschleifungen von Hobbes' Lehre durch Locke: Bernard Willms, Thomas Hobbes. Das Reich des Leviathan, 1987, 222 ff. [30] Schmitt skizziert hier die Grundlinien von Oppenheimers Frühwerk „Der Staat", Frankfurt a. M. 1912; der Affekt Schmitts gegen O. wird deutlich in seinem Briefwechsel mit Möhler, 343 f. [31] Die II. Bundesversammlung des VB (27. 9. u. 4. 10. 1921) erörterte verschiedene Änderungen und Präzisierungen des Art. 16 (betr. wirtschaftl., rechtl. u. milit. Sanktionen gg. Mitglieder, die entgegen den Art. 12, 13 u. 15 zum Kriege schreiten); dabei wurden 19 Beschlüsse gefaßt, die z.T. die bisherige Auffassung des Art. 16 milderten. Die Nr. 14 lautete: „Si 1'application du blocus economique se prolongeait, des mesures de plus en plus rigoureuses pourraient etre prises. La suppression du ravitaillement de la population civile de l'Etat fautif devrait etre consideree comme une extreme mesure de rigueur, ä appliquer seulement si les autres mesures disponibles sont clairement insuffisantes." (nach Bruns, I I /1, S. 179). Vgl. a. Schücking / Wehberg, S. 494 ff. Diese Änderungsbeschlüsse traten jedoch nicht in Kraft, da sie nicht die erforderliche Zahl von Ratifikationen erreichten. - „Die Verfasser der Satzung des VB hatten die furchtbare Wirkung vor Augen, die die Alliierten im Weltkriege mit der Wirtschaftsblockade gegen Deutschland erzielt hatten. Diese „Wirtschaftswaffe" sollte daher auch die Hauptwaffe des Völkerbundes im Kampf gegen den Krieg werden, und während es im Weltkriege Jahre in Anspruch genommen hatte, ihre Anwendung zu organisieren, sollte sie nun jederzeit gebrauchsfertig bereitstehen", so Göppert, S. 492 f. - Die völkerrechtswidrige Nahrungsmittelblockade gg. Deutschland („Hungerblockade") wurde bis zum 13. 3. 1919 aufrechterhalten, also noch vier Monate nach dem Waffenstillstand. Sie „war ein staatspolitisches Verbrechen und ein Verbrechen gegen die Zivilisation überhaupt... Völker können die Unbilden eines Krieges philosophisch ertragen. Aber wenn sie die Waffen niederlegen und im festen Vertrauen darauf, daß ihre Frauen und Kinder zu essen haben werden,

Der Begriff des Politischen

237

sich ergeben, und wenn sie dann finden müssen, daß diese schlimmste Angriffswaffe weiter gegen sie angewendet wird - dann erlischt der Haß niemals", bemerkte noch 1951 Herbert Hoover (zit. nach: Ch. C. Tansill, Die Hintertür zum Kriege. Das Drama der internationalen Diplomatie von Versailles bis Pearl Harbour, 1956, S. 48 f.); Hoover bemühte sich außerordentlich um die Aufhebung der Blockade; vgl. auch: Woodrow Wilson, Memoiren u. Dokumente über den Vertrag von Versailles anno MCMXIX, II, o. J. (1925), 245 ff., 263 ff., 270 ff., 276. Aufgrund der Blockade verhungerten in Deutschland „offiziell" 763.000 Menschen; Brockdorff-Rantzau erntete bei seiner Rede in Versailles Empörung mit der Tatsachen-Feststellung: „Die Hunderttausende von Nichtkämpfern, die seit dem 11. November an der Blockade zugrunde gingen, wurden mit kalter Überlegung getötet, nachdem für unsere Gegner der Sieg errungen und verbürgt war." (Wilson, a. a. O., 391). Selbst wenn man den deutschen U-Boot-Krieg, der eine „Antwort" auf die Hungerblockade war, verurteilt oder gar für völkerrechtswidrig hält, bleibt festzuhalten, daß er „nur" ca. 30.000 Menschenleben kostete und nicht dazu benutzt werden kann, für die Hungerblockade „Verständnis" aufzubringen, wie dies vielfach geschieht. - Vgl.: Archibald Colquhoun Bell, Die englische Hungerblockade im Weltkrieg, nach der englischen Darstellung bearbeitet von Viktor Böhmert, Essen 1943, Essener Verlagsanstalt; Ludwig Leher, Das Tribunal beweist und zeigt, was man verschweigt. England als „Weltbeglücker" in Bildern und Bekenntnissen, München 1965, 62 ff. - vgl. a.: Max Rubmann, Hunger! Wirkungen moderner Kriegsmethoden (mit Illustr. v. Käthe Kollwitz), Berlin 1919, Reimer, 64 S., (über d. Auswirkungen auf d. körperl. Verfassung von Jugendlichen, psych. Folgen, Jugendkriminalität); Bernard Shaw, Winke zur Friedenskonferenz, 1919, bes. 34 f., 84 ff.; The Blockade of Germany After the Armistice 1918-1919. Selected Documents of the Supreme Economic Council, Superior Blockade Council, American Relief Administration, and Other Wartime Organizations. Selected and Edited by Suda Lorena Bane and Ralph Haswell Lutz, Stanford University Press 1942, V I I I / 874 S. (ausführliche Dokumentation der entsprechenden Überlegungen und Beschlüsse der aufgeführten Gremien, Zeitungsartikel etc., doch relativ wenig über die reale Lage in Deutschland, dessen Ernährungslage sogar als „unclassified" gilt); Bernard Menne, Armistice und Germany's Food Supply 1918-19. A Study of Conditional Surrender, London, New York and Melbourne 1944, Hutchinson & Co., 96 S., illustr. (der Emigrant M. warnt vor einer Wiederholung der Methoden nach 1918, da dies nur einem neuerlichen Revanchismus dienen könne); vgl. a.: W. Schaeffer, Krieg gegen Frauen und Kinder. Englands Hungerblockade gegen Deutschland, Berlin 1940, Dt. Informationsstelle, 45 S., die erschütternde Wirklichkeit erfährt man in der Dissertation des Kölner Arztes Eugen Niessen, Der Einfluß der feindlichen Blockade auf die Sterblichkeit der Kölner Kinder von 1 - 1 0 Jahren, Diss. Köln, 20. 3. 1920, 10 S. (kurzes Resümee der Untersuchung); erwähnt seien noch: Reichsgesundheitsamt, Schädigung der deutschen Volkskraft durch die feindliche Blockade, Berlin, Dez. 1918, Reichsdruckerei; Hermann Karl v. Francis, Deutschlands Hungersnot, Berlin 1919, Scherl; Lina Richter, Schädigungen des Familienlebens und der Moral durch die feindliche Blockade, PrJb, 1919, 408-28; Friedr. Lützow, Unterseebootkrieg und Hungerblockade, Berlin 1921, V. Meyer; Haven Emerson, Report upon health, sickness and hunger among German children, New York 1924, American Association for International Conciliation; C. Paul Vincent, The politics of hunger. The allied blockade of Germany, 1915-1919, Ohio UP 1985, bes. 12456; vgl. a. vorl. Bd., S. 299, FN 34; 322, FN 68; 583, Anm. 45.

238

Der Begriff des Politischen

Anhang des Herausgebers Der hier zum erstenmal seit 1927 bzw. 1928 wieder abgedruckte Aufsatz, aus Seminaren Schmitts 1925/26 in Bonn hervorgehend (vgl.: PuB, 313), erschien im Heidelberger Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, 1/1927, 1-33; auszugsweise in: PuB, 67-74. Zum Thema sprach Schmitt am 10. 5. 1927 in der Deutschen Hochschule für Politik. Joseph A. Schumpeter schrieb am 23. 11. 1926 an Schmitt: „Ich war während des Wochenendes in Heidelberg und erfuhr anläßlich des Durchsprechens der Angelegenheiten des Archivs zu meiner großen Freude, daß das Archiv einen Beitrag aus Ihrer Feder zu erwarten hat. Mir wurde die Mission Sie zu bitten uns diesen Beitrag recht bald zukommen lassen zu wollen, wenn möglich noch vor Jahresende, um ihn an die entsprechende Stelle placieren zu können, [sie!] Gestatten Sie, daß ich persönlich hinzufüge, daß es mir von Wichtigkeit zu sein scheint, daß möglichst kein anderer Autor außer Ihnen über diesen Problemkreis zu unsern Lesern spricht, und halten Sie es dem Umstand, daß ich völlig eingezogen lebe, zugute, daß ich Sie schriftlich bitte statt Sie aufzusuchen." (RW 265-14794; der Abdruck in: Schumpeter, Briefe I Letters, 2000, S. 133, ist fehlerhaft und trägt die falsche Archivnummer RW 26514764); zu Schmitt-Schumpeter vgl. vorl. Bd., S. 96, 161, 349, 366. Der Text wurde nachgedruckt in: Probleme der Demokratie. Heft 5, 1928, Politische Wissenschaften, Schriftenreihe der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin und des Instituts für Auswärtige Politik in Hamburg, Berlin-Grunewald, Verlag Dr. Waither Rothschild, I X / 97 S., S. 1-34. Neben Schmitts Aufsatz enthielt der Band Beiträge von Hermann Heller, Politische Demokratie und soziale Homogenität, S. 35-47, mit Kritik an Schmitts FreundFeind-These, S. 37 f.; Ndr. in: Heller, Gesammelte Schriften, II, 1971, S. 423-33; Max Hildebert Boehm, Volkstum und Demokratie, S. 48-66; Ernst Michel, Die Demokratie zwischen Gesellschaft und Völksordnung, S. 67-87; Fritz Berber, Die Dezentralisation des Britischen Reichs (als Problem demokratischer Selbstverwaltung), S. 88-97. In seinem Vorwort, S. V - I X , bemerkte Arnold Wolfers: ,JSchmitt geht mit allen nationalen und konservativen Kreisen vom Primat der Außenpolitik aus. Er steigert diese Anschauung sogar bis zur Alleinherrschaft der Außenpolitik ... Zum „Problem der Demokratie" im engeren Sinne nimmt Schmitt überhaupt nicht Stellung. Da für ihn die Staatswerdung des Volkes vor aller Politik liegt, so kann ihn die Frage, ob sich ein Volk in demokratischer oder undemokratischer Form zur Gesamtheit konstituiert, politisch nur im Hinblick auf die außenpolitische Handlungsfähigkeit interessieren. - Wie wenig übrigens die Schmittschc Auffassungsweise geeignet ist, den Gesamtbereich der Politik zu umfassen, zeigt sich bei seiner Behandlung des Völkerbunds. Wäre der Völkerbund universal, und zwar im Sinne eines universalen Menschheitsstaates, so höbe er nach Schmitt alle Politik auf. Ist er nicht universal, überläßt er den Staaten ihr jus belli, ist er also nach Schmittscher Begriffsbildung ein bloßes Bündnis, so soll sich seine politische Bedeutung in seiner Wirkung auf die zwischen den Einzelstaaten fortbestehende Freund-Feind-Konstellation erschöpfen. Die eigentümliche und wie auch immer zu beurteilende unmittelbare politische Wirksamkeit des Völkerbundes fällt, genau so wie die staatliche Innenpolitik, aus dem Gesichtsfeld Schmitts heraus. Kein Wunder, daß er vor [sie] dem Völkerbund keine hohe politische Achtung hat!", (aus S. V - V I I ) . Die Zahl publizistischer Reaktionen auf diese erste Fassung der berühmtesten Schrift Schmitts ist gering; außer der Debatte Stratmann - v. Hildebrand - W. Becker (vgl. Anm. 7, S. 224) sind noch von Bedeutung: H. Hefele, Zum Problem des Politischen, Abendland, April 1928, S. 203-05, sowie die Besprechung des o. a. Sammelbandes durch Reichsjustizminister a. D. Eugen Schiffer (1860-1954) in: ARWP, 1929/30, S. 245-47. Schiffer erklärte, daß

Der Begriff des Politischen

239

Schmitts Schrift „von der Demokratie überhaupt nicht handele." Er erwähne sie nur nebensächlich, spreche er vom Bündnis der Liberalen mit den unliberalen, demokratischen Kräften. Er reduziere den Liberalismus auf staatsfeindliche Gesinnung, was „von einem rein konstruktiv-dialektischen Standpunkt aus" gesagt werden könne, was aber die tatsächliche historische Entwicklung verfehle. Auch die „Unterscheidung von Freund und Feind im Sinne körperlicher Kampffähigkeit und Kampfbereitschaft" sei zu eng und einseitig; Schiffer stimmte hier Hellers Kritik zu. Die umfangreichste Auseinandersetzung mit der ersten Fassung des „Begriffs des Politischen" leistete Heinrich Wohlgemuth, Das Wesen des Politischen in der heutigen deutschen neoromantischen Staatslehre. Ein methodenkritischer Beitrag zu seiner Begriffsbildung, Diss. Freiburg i. Br. (bei Max Wenzel), approbiert am 6. 3. 1932, Emmendingen 1933, XI/235 S., der die Buchausgabe nicht mehr berücksichtigen konnte; Wohlgemuth stützt sich z.T. auf Heller. Ergiebig wäre eine Sammlung früher privater Äußerungen zu Schmitts „Ur-Fassung"; bekannter geworden ist wohl nur der Brief Ernst Jüngers v. 14. 10. 1930 (Briefwechsel Jünger-Schmitt, S. 7); Hans Rothfels bedankt sich am 5. 10. 1927 für die Zusendung des Aufsatzes, „der mich lebhaft - und nicht nur auf S. 8! [meint die FN 4, hier S. 199 f., auf der Schmitt sich auf Rothfels' Clausewitz-Edition bezieht] interessiert hat." (HSTAD-RW 265-11868; freundl. Hinweis v. Christian Tilitzki). Eine Rezeption auf breiter Basis setzte erst mit der Buchveröffentlichung im Winter 1931 (der Verlag datierte mit 1932) ein; gelegentlich ist in diesen frühen Kommentaren auch von der ersten Fassung 1927 bzw. 1928 die Rede. Erstaunlicherweise scheint die erste Fassung des „Begriffs des Politischen" nicht übersetzt worden zu sein, - sieht man von den sehr späten Auszügen ab in: W. Ebenstein, Hg., Man and the State (Modern political Ideas), New York 1947, S. 299-302, sowie: Ders., Hg., Modern Political Thought, ebd. 1954, S. 360-62 (dazu Schmitts Brief v. 29. 8. 1948, in: Briefwechsel Schmitt-Möhler, S. 25) sowie von der koreanischen Gesamtausgabe v. PuB, Ipchang kwa Kaenyumdul, Sejong 2001, Pusan, die den o. a. Auszug enthält.

Der Völkerbund und Europa [1927] Das Wort „Völkerbund" und das Wort „Europa" bezeichnen beide lebhaft umstrittene und in hohem Maße problematische Vorstellungen. Sowohl das Interesse für jeden dieser Begriffe wie auch ihre Wertschätzung und Beurteilung in der öffentlichen Meinung ändern sich oft und lassen kein klares Bild erkennen. Aber auch abgesehen von diesen Schwankungen der öffentlichen Meinung ist jeder der beiden Begriffe bei näherer Betrachtung in sich selbst außerordentlich vieldeutig und unsicher. Der Gedanke eines Völkerbundes hat allerdings die Sphäre der bloßen Idee verlassen und im Genfer Völkerbund eine organisatorische Verwirklichung gefunden. Aber weder in der Organisation seiner beiden wichtigsten Einrichtungen, Völkerbundversammlung und Völkerbundsrat, noch in der Art seiner Zuständigkeiten und Befugnisse läßt das Genfer Gebilde eine klare Stellungnahme erkennen. Alle wichtigen politischen Fragen sind hier noch offen, vor allem deshalb, weil für den Genfer Völkerbund weder die praktische Möglichkeit noch überhaupt die anerkannte Pflicht besteht, sich mit allen den Frieden der Erde berührenden Angelegenheiten zu befassen. Er kann (nach dem Wortlaut seiner Satzung) alles und braucht nichts zu tun. So ist der Völkerbund heute politisch nichts als ein System von Konferenzgelegenheiten, verbunden mit einem internationalen Büro, dem Generalsekretariat, und seine Hauptleistung besteht darin, eine Atmosphäre internationaler Verständigung und Verhandlungsbereitschaft zu bewirken. Das kann sehr viel und sehr wenig sein. Jedenfalls ist ein endgültiges, sachliches Urteil hier noch nicht möglich. Noch viel weniger bezeichnet das Wort „Europa" heute bereits eine klare und erkennbare Vorstellung. Es ist schon schwierig, bei den verschiedenen Projekten und Begriffen von Europa eine überzeugende geographische Abgrenzung zu erkennen. Gehört England zu Europa oder bildet es nicht vielmehr mit seinen Dominions und Kolonien ein geschlossenes Imperium, dessen Verbindung mit dem europäischen Kontinent unmöglich und schädlich ist? Gehört Spanien dazu, oder ist es nicht enger mit den lateinamerikanischen Staaten als mit Deutschland oder Skandinavien verbunden? Gehört Rußland dazu, und ist es richtig, zwischen dem Hauptland der slawischen Volker und den westlichen Slawen einen Unterschied zu konstruieren? Soll Frankreich mit allen seinen Kolonien und seiner ganzen militärischen Rüstung eintreten, d. h. die militärische und politische Herrschaft übernehmen? Wird nicht Deutschland durch seine wachsende Verschuldung mehr an die Vereinten Staaten von Amerika als an irgendeinen seiner feindlichen oder mißtrauischen Nachbarn gewiesen? Oder reduziert sich das ganze Problem Europa schließlich nur auf eine deutsch-französische Verständigung, vielleicht sogar nur

Der Volkerbund und Europa

241

auf die Bildung eines Wirtschaftskomplexes, der Westdeutschland, Nord- und Ostfrankreich, Belgien und Luxemburg umfaßt? Alle diese Fragen sind noch offen. Es wird hier mit einem Wort an sie erinnert, um die Vieldeutigkeit der Vorstellung „Europa" zu zeigen. So verbinden sich in der hier gestellten Frage zwei problematische Begriffe: „Völkerbund" und „Europa". Das bedeutet nicht etwa, daß der eine unklare Begriff den anderen klärt und aufhellt, sondern im Gegenteil, daß die Unklarheit noch größer wird und sich potenziert. Trotzdem müssen beide Begriffe als Möglichkeiten und Probleme ernst genommen werden. Denn jeder von ihnen bezeichnet eine Gesamtlage, zu der auch Deutschland gehört, ob es will oder nicht. Man kann es als das Kennzeichen der gegenwärtigen geschichtlichen Epoche betrachten, daß alle überlieferten politischen Größen sich vollständig umgruppieren und eine Neubildung von Staaten und Staatensystemen in ungeheuer erweiterten Dimensionen eintritt. Das Interesse an den genannten Begriffen erklärt sich eben daraus, daß mit ihnen solche möglichen Neubildungen angedeutet sind. Ein Land wie Deutschland, das im Schnittpunkt aller widerstrebenden Kräfte und Strömungen liegt, ist geographisch, geschichtlich und ideologisch der prädestinierte Kriegsschauplatz einer solchen Umbildung. Daß es entwaffnet, entmilitarisiert und bis zu einem gewissen Grade sogar entpolitisiert ist [1], bedeutet, politisch gesehen, daß diese geographische, geschichtliche und moralische Prädestination garantiert und gesichert wird und seiner Bevölkerung die Möglichkeit genommen werden soll, sich ihrem Schicksal zu entziehen. Wenn aber sowohl Völkerbund wie Europa zwei Orientierungspunkte für die großen Umgruppierungen der Gegenwart sind, so ist es notwendig, die Frage zu stellen: Wie verhält sich das politische System des Völkerbundes zu einem denkbaren Gesamtsystem der europäischen Staaten? Gibt es einen spezifischen Zusammenhang zwischen dem Genfer Volkerbund und Europa? Viele begeisterte Freunde des Weltfriedens und der Völkerversöhnung scheinen den Zusammenhang für selbstverständlich zu halten. Für sie ist der Genfer Völkerbund ein Mittel des Friedens; die Einigung Europas wäre ebenfalls ein Mittel des Friedens, und so kann beides, Völkerbund und Europa, zu einem einzigen Idealbild verschmelzen. Aber man müßte wenigstens einen Augenblick das System des Genfer Völkerbundes und das System europäischer Staaten voneinander unterscheiden. Denn es ist an sich unwahrscheinlich, daß zwei große politische Systeme und zwei riesige Organisationen nebeneinander genau demselben Zwecke dienen sollten. Gerade für dieses Verhältnis von Europa und Völkerbund liegen deshalb auch merkwürdig widersprechende Ansichten und Äußerungen vor. Freunde der paneuropäischen Bestrebungen hoffen, der Genfer Völkerbund bedeute in Wahrheit heute schon eine europäische Organisation. Sie weisen darauf hin, daß der Völkerbund sich fast ausschließlich mit europäischen Angelegenheiten beschäftigt; die nichteuropäischen Mitglieder müßten deshalb bald ihr Interesse an der Organisation verlieren; Brasilien ist im Herbst 1926 ausgetreten, als Deutschland in den Völkerbundsrat aufgenommen wurde [2]; vielleicht folgen andere außereuropäische Mitglieder nach,

242

Der Vlkerbund und Europa

und so wäre das paneuropäische Problem durch einfache Subtraktion gelöst, indem nämlich nach Abzug aller übrigen Staaten der verbleibende Rest als geeintes Europa dasteht. Auf der andren Seite aber bezeichnen eifrige Anhänger des Völkerbundsgedankens die Krise vom Herbst 1926 gerade als eine ,Europäisierungskrise', weil die Europäisierung den Völkerbund als universales Gebilde gefährde. Ein bekannter Jurist und Vorkämpfer der Idee des Völkerbundes, Georges Scelle, hat diesen Standpunkt in einer umfangreichen Schrift „ Une crise de la Societe des Nations Paris 1927, vertreten [3]. Offenbar sind die verschiedenen Kontinente am Genfer Völkerbund verschieden beteiligt. Im ganzen kommen, von Japan abgesehen, hauptsächlich europäische und amerikanische Staaten in Betracht 1. Die meisten Staaten sind europäisch. Doch sind 18 amerikanische Staaten Mitglieder des Genfer Völkerbundes; das sind rund ein Drittel aller Mitglieder. Es fehlen Mexiko und vor allem die führende Macht des amerikanischen Kontinents, die Vereinigten Staaten von Amerika. Das Problem des Verhältnisses von Völkerbund und Europa ist aber, wie die Dinge heute liegen, zunächst das Problem des Verhältnisses von Völkerbund und Amerika. Dieses wiederum ist bei der überwältigenden wirtschaftlichen und politischen Macht der Vereinigten Staaten in erster Linie das Problem des Verhältnisses von Völkerbund und Vereinigten Staaten. Äußerlich betrachtet, scheint hier kein Problem vorzuliegen. Die Vereinigten Staaten haben es abgelehnt, den Vertrag von Versailles zu unterzeichnen; sie haben den Sonderfrieden mit Deutschland vom 25. August 1921 geschlossen [4] und sind nicht Mitglied des Genfer Völkerbundes geworden. Selbst die Bemühungen, sie an dem ständigen Internationalen Gerichtshof im Haag zu beteiligen, blieben erfolglos [5]. Die Vereinigten Staaten sind also anscheinend in einer besonders entschiedenen Weise abwesend. Aber es wird sich zeigen, daß hier wie bei anderen europäischen Fragen die Vereinigten Staaten auf eine mittelbare, aber darum nicht weniger effektive und intensive Weise doch wie1

Außer Rußland sind alle europäischen Staaten Mitglieder des Völkerbundes. Asien ist dadurch vertreten, daß die asiatische Großmacht, Japan, einen ständigen Sitz im Völkerbundsrate hat; China ist Mitglied, wenn auch infolge seiner innerpolitischen Verhältnisse tatsächlich ohne wirksame Regierung; Siam ist wie die beiden vorigen Mitglieder Signatarstaat des Versailler Vertrages; ebenso Indien, das als selbständiger Teil des englischen Imperiums gilt. Persien beansprucht als Mitglied des Völkerbundes den besonderen Kulturkreis des Islam zu vertreten. Es fehlen außer Rußland die Türkei und Afghanistan. Der Völkerbund hat eine sehr wichtige asiatische Angelegenheit, die Mossulfrage, behandelt. Im übrigen kann man nicht sagen, daß er für die Probleme dieses Kontinentes in Betracht kommt, vor allem scheint niemand daran zu denken, ihn ernsthaft mit den chinesischen Fragen [6] in Berührung zu bringen. Afrika ist durch ein englisches Dominion, die Südafrikanische Union, durch Liberia und den einzigen autochthonen Staat Afrikas, Abessinien, vertreten. Ägypten ist nicht Mitglied. Das übrige afrikanische Gebiet ist teils Protektorat, teils Mandat oder Kolonie. In der Südafrikanischen Union macht sich übrigens das Bestreben geltend, eine südafrikanische Monroedoktrin zu beanspruchen. Was das für die Stellung im Völkerbund bedeuten könnte, wird sich aus der Bedeutung der gleich zu erörternden amerikanischen Monroedoktrin ergeben. Australien und Neuseeland sind als englische Dominions vertreten; doch ist auch schon eine australische Monroedoktrin aufgestellt worden. [Vgl. vorl. Bd., S. 109, FN 47; S. 171, Anm. 90].

Der Vlkerbund und Europa

243

der anwesend sind. Diese eigenartige Mischung von offizieller Abwesenheit und effektiver Anwesenheit kennzeichnet das Verhältnis des Völkerbundes und Europas zu den Vereinigten Staaten von Amerika. Dem Völkerbund gehört eine Reihe von amerikanischen Staaten an, die man aus verschiedenen Gründen und Rücksichten als souveräne Staaten bezeichnet, die aber von den Vereinigten Staaten abhängig sind und deren außenpolitisches Handeln unter der ,Kontrolle' der Vereinigten Staaten steht. Länder wie Cuba, Haiti, San Domingo, Panama und Nicaragua sind Mitglieder des Genfer Völkerbundes und gegebenenfalls auch des Völkerbundrato. Sie sind aber nicht nur wirtschaftlich und nicht nur faktisch von den Vereinigten Staaten abhängig, sondern auch durch förmliche, ausdrückliche Verträge gebunden. Verträge, wie sie die Vereinigten Staaten mit Cuba unter dem 22. Mai 1903 oder mit Panama unter dem 18. November 1903 [7] abgeschlossen haben, sind typisch für die moderne Form der Beherrschung eines Staates. Es sind Interventions Verträge, weil die politische Kontrolle und Herrschaft auf dem Recht der Intervention beruht. Der kontrollierende Staat darf nach seinem Ermessen zum Schutz der Unabhängigkeit oder des Privateigentums, zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit oder aus andern Gründen, über deren Vorliegen er selbst entscheidet, in die Verhältnisse des andern Staates eingreifen; sein Eingriffsrecht ist durch Flotten- und Kohlenstationen, militärische Besetzung, Landpachtungen oder in anderer Weise gesichert. Die Einzelheiten dieser modernen Herrschafts- und Kontrollmethoden interessieren hier nicht. Jedenfalls ist ein Staat, der in solcher Weise kontrolliert wird, etwas anderes als ein unabhängiger Staat, der kraft eigener Bestimmung über Begriffe wie Unabhängigkeit und öffentliche Ordnung entscheidet. Die genannten amerikanischen Staaten gehören nach den vorliegenden völkerrechtlichen Verträgen zum politischen System der Vereinigten Staaten von Amerika. Wenn sie trotzdem Mitglieder des Genfer Völkerbundes sind, so ragt an dieser Stelle neben dem politischen System des englischen Weltreiches ein zweites politisches System in das Genfer Gebilde hinein, und zwar in eigenartiger Weise: die kontrollierten Staaten sind in Genf anwesend, der kontrollierende Ober-Staat ist abwesend. Noch aus einem weiteren Grunde ist der Völkerbund von Amerika her in seiner Struktur bestimmt. In Art. 21 seiner Satzung hat er sich der Monroe-Doktrin ausdrücklich unterworfen. Es heißt in diesem Artikel, daß die Monroe-Lehre mit der Satzung des Genfer Völkerbundes ,nicht unvereinbar' sei. Ob sie das wirklich nicht ist, wäre eine Frage für sich. Der praktische Sinn der Erklärung liegt darin, daß die Monroe-Lehre mit allen ihren weittragenden Auslegungen der Völkerbundssatzung vorgeht. Damit hat der Genfer Völkerbund auf jede ernsthafte Einwirkungsmöglichkeit gegenüber den amerikanischen Staaten verzichtet. Denn der erste Grundsatz dieser ,Lehre4 besagt, daß keinerlei Einmischung eines europäischen (d. h. nach der praktischen Bedeutung außer-amerikanischen) Staates oder Systems in Angelegenheiten des amerikanischen Kontinents stattfinden darf. Die Auslegung dieser vieldeutigen Doktrin und ihre Anwendung im konkreten Einzelfall ist ganz in der Hand der Vereinigten Staaten von Amerika. Soweit es sich um Beziehungen 18 Frieden oder Pazifismus?

244

Der Volkerbund und Europa

zwischen amerikanischen Staaten oder um Beziehungen eines außeramerikanischen Staates zu amerikanischen Staaten handelt, ist daher eine Zuständigkeit oder Befugnis des Genfer Völkerbundes ausgeschlossen. Man darf sagen, daß der Völkerbund auf dieser Seite gelähmt ist und auf diesem Bein hinkt. Trotzdem aber sind selbstverständlich die Rechte der amerikanischen Mitgliedstaaten innerhalb des Genfer Völkerbundes die gleichen wie die anderer Mitgliedstaaten. Mit anderen Worten: Die Entscheidungen des Genfer Volkerbundes sind durch die Beteiligung der amerikanischen Mitglieder beeinflußt, während umgekehrt ein Einfluß des Völkerbundes auf amerikanische Verhältnisse infolge der Monroe-Doktrin ausgeschlossen ist. Die Vereinigten Staaten sind in Genf nicht anwesend; aber wo die Monroe-Doktrin anerkannt ist und andere amerikanische Staaten anwesend sind, können sie tatsächlich auch nicht abwesend sein. Diese Mischung von Abwesenheit und Anwesenheit ist nun alles andere als ein kurioser Zufall. Sie ist nicht etwa durch die persönlichen Eigenarten des Präsidenten Wilson oder aus ähnlichen peripheren Gründen zu erklären. Sie liegt in der Gesamtstruktur der heutigen europäischen Verhältnisse tief begründet und wiederholt sich bei jeder wichtigen Frage. Es muß jedem aufmerksamen Betrachter auffallen, wie die Vereinigten Staaten an der Regelung der deutschen Reparationsfragen entscheidend beteiligt sind und dabei trotzdem formell die äußerste Zurückhaltung wahren. In der Reparationskommission saß kein amerikanisches Mitglied. Die vier Mitgliedstaaten sind: Frankreich, England, Italien und Belgien. Das Londoner Protokoll vom 16. August 1924 [8], in welchem die heutige Regelung der Reparationszahlungen aufgrund des sogenannten Dawes-Planes enthalten ist, beruht auf Verträgen zwischen dem Deutschen Reich und der Reparationskommission bzw. den in der Reparationskommission vertretenen alliierten Mächten. Dazu kommen weitere Interessenten, und das Londoner Protokoll ist unterzeichnet von Belgien, Großbritannien (mit Dominions und Indien), Frankreich, Griechenland, Japan, Italien, Portugal, Rumänien und dem serbo-kroatisch-slowenischen Königreich. In der Einleitungsformel ist aber gesagt, daß die Vereinigten Staaten sich ,durch Vertreter mit genau umgrenzter Vollmacht4 angeschlossen haben. Ebenso sind die Vereinigten Staaten an dem Pariser Vertrag vom 14. Januar 1925 [9] beteiligt, durch welchen England, Frankreich, Italien, Japan, Belgien, Brasilien, Griechenland, Polen, Portugal, Rumänien, Tschecho-Slowakei und das serbo-kroatisch-slowenische Königreich sich über die Verteilung der Annuitäten einigen. Das Eigenartige und Auffällige liegt nun darin, daß in allen entscheidenden, d. h. politischen Augenblicken der Durchführung des Dawes-Planes ein amerikanischer Bürger 4 erscheint. Nach § 2a des Art. 1 der Anlage IV wird, wenn die Reparationskommission über eine Frage des Dawes-Planes zu entscheiden hat, ein Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika, ,a citizen of the United States of America' mit Stimmrecht an den Beratungen teilnehmen; er ist,Bürger der Vereinigten Staaten4, aber nicht deren offizieller Vertreter; er wird durch einstimmigen Beschluß der Reparationskommission, gegebenenfalls durch den Präsidenten des Ständigen Gerichtshofes im Haag, aber nicht von der amerikanischen Regierung ernannt. Bei der

Der Volkerbund und Europa

245

Feststellung einer Verfehlung gegen die Reparationsverpflichtungen, dem eigentlich politischen Akt des Reparationsvollzugs, also bei der Entscheidung über die Voraussetzung der Zulässigkeit von Sanktionen, erscheint wiederum ein ,Bürger der Vereinigten Staaten'. Die durch die Ruhrbesetzung berühmt gewordene Anlage II zu Teil VIII des Versailler Vertrages, die das Sanktionsrecht behandelt, ist im Londoner Protokoll modifiziert, aber keineswegs aufgehoben. Nach § 16a dieser Anlage II, in der Fassung des Artikel I der Anlage IV des Londoner Protokolles, ist es Sache der Reparationskommission, über jeden Antrag auf Feststellung einer Nichterfüllung Deutschlands zu befinden; bei Ablehnung des Antrags oder Mehrheitsbeschluß kann jedes Mitglied der Reparationskommission eine Schiedskommission anrufen; der Vorsitzende der Schiedskommission ist immer ein amerikanischer Bürger. Auch bei Streitigkeiten des Übertragungs-(Transfer-)Komitees über die Frage, ob deutscherseits ,verabredete finanzielle Manöver' vorliegen, entscheidet ein Schiedsgericht und muß der Vorsitzende des Schiedsgerichts ein amerikanischer Bürger sein. Diese eigenartige Rolle eines nichtoffiziellen und doch auch wieder nicht bloß privaten amerikanischen Bürgers ist ein Symptom und ein Symbol. Vom deutschen Standpunkt aus ist zu sagen, daß in der Heranziehung des ,amerikanischen Bürgers' die Wahrscheinlichkeit einer gerechteren Entscheidung liegt, als sie von den europäischen Mitgliedern der Reparationskommission, d. h. von den europäischen Regierungen, erwartet wird. Daß die wichtigsten Fragen aller Nachkriegsfragen, Reparation [10] und interalliierte Schulden, nicht ohne die Vereinigten Staaten von Amerika geregelt werden können, versteht sich von selbst. Daß die Vereinigten Staaten aufgrund der Monroe-Lehre jede Einmischung in politische Verhältnisse Europas zu vermeiden suchen, ist bei der prinzipiellen Bedeutung dieser Lehre erklärlich. Aber jene wirtschaftlichen Fragen haben eine unvermeidlich politische Bedeutung, und so wird eine wirkliche Abwesenheit doch wieder undurchführbar. Das Ergebnis ist jene Mischung von Abwesenheit und Anwesenheit der Vereinigten Staaten, wie sie das Verhältnis des Völkerbundes zu Amerika wie Europas zu Amerika kennzeichnet. Es liegt, wie schon erwähnt, tief in der gegenwärtigen Struktur Europas begründet und hat eine sehr klare geschichtlich-politische Ursache. Denn es waren die Vereinigten Staaten von Amerika, die den Weltkrieg entschieden haben. Sie haben auf der Pariser Friedenskonferenz mitgewirkt und damals schon eine Reihe von Milderungen zugunsten Deutschlands durchgesetzt, also damals schon zwischen Siegern und Besiegten eine Art schiedsrichterliche Stellung eingenommen. Bis auf den heutigen Tag besteht diese schiedsrichterliche Stellung der Vereinigten Staaten tatsächlich weiter. Sie äußert sich in verschiedenartigen, aus mannigfachen Gründen formell verschleierten Methoden der Beteiligung und Einwirkung, aus welchen dann jene eigenartige Verbindung von Abwesenheit und Anwesenheit entsteht. Aber die Beteiligung ist darum nicht weniger effektiv und nicht weniger intensiv. Für unsere Frage, für das Verhältnis von Völkerbund und Europa, liegt darin schon eine Antwort. Nicht der Genfer Völkerbund ist der Schiedsrichter der fundamentalen europäischen Fragen, sondern die Vereinigten Staaten, und was der Besiegte 18*

246

Der Volkerbund und Europa

des Weltkrieges an Gerechtigkeit und Billigkeit noch zu erwarten hat, das erwartet er nicht vom Genfer Völkerbund, sondern von den Vereinigten Staaten. Wenn der Völkerbund nicht imstande war, unparteiische Instanz zu sein und die Teilung Europas in Sieger und Besiegte zu überwinden, so kommt er in keinem wesentlichen Punkte für das Gesamtproblem Europas in Betracht. Denn die erste Aufgabe, die erste, unumgängliche Leistung einer europäischen Staatenvereinigung müßte darin bestehen, dieser gefährlichen Unterscheidung ihr politisches Gift zu nehmen. Der Genfer Völkerbund will kein spezifisch europäischer, sondern ein universaler Bund sein. Aber das Wort ,universal' hat einen mehrfachen Sinn. Es wird meistens als eine bloß räumliche, territoriale Universalität aufgefaßt in dem Sinne, daß der Völkerbund alle Staaten der Erde umfassen sollte. Mit einer solchen räumlichen Universalität wäre selbstverständlich nicht viel erreicht, wenn nicht eine sachliche Universalität hinzukäme. Denn auch eine Verwaltungsgemeinschaft, ein Weltpostverein, hat diese räumliche Universalität ohne entscheidende politische Wirkung und Bedeutung. Eine sachliche Universalität aber besteht nicht nur darin, daß der Völkerbund sich mit jeder den Frieden der Erde berührenden Angelegenheit befassen, also jede wichtige politische Frage an sich ziehen und zu ihr Stellung nehmen kann. Deshalb kann er immer noch das politische Werkzeug einer Gruppe von Staaten im Kampf gegen andere Staaten, die Organisation des Status quo von Versailles, die Legitimierung der Beute sein. Erst wenn er sich über den politischen Egoismus einzelner Mächte und Gruppen erhebt, wenn insbesondere die Unterscheidung von Siegern und Besiegten in der Sache - nicht für Konferenzhöflichkeiten und Festreden - soweit beseitigt ist, daß der Besiegte das Gefühl haben kann, gerecht behandelt zu werden, wird man von einer echten Universalität sprechen dürfen. Für die europäischen Staaten und Angelegenheiten ist diese echte Universalität so wenig erreicht, daß im Gegenteil die Anwesenheit außereuropäischer, insbesondere amerikanischer Staaten im Völkerbund als ein Element der Gerechtigkeit und Billigkeit gelten kann. Soweit es sich um die Vereinigten Staaten handelt, dient jene Verbindung von Abwesenheit und Anwesenheit dem gleichen Ergebnis einer gewissen Neutralität. Der Völkerbund ist also kein universaler Bund, weder im räumlichen noch in irgendeinem sachlichen Sinne. Weil er aber nicht universal ist, braucht er nicht deshalb schon ein europäischer Bund zu sein. Dafür ist seine Verbindung mit den Friedensverträgen von Versailles, St. Germain, Trianon und Neuilly zu eng. Die Besiegten dieser vier Friedensverträge sind zwar sämtlich europäische, in der Hauptsache sogar mitteleuropäische Staaten. Der Inhalt der Friedensverträge betrifft infolgedessen hauptsächlich Europa und umfaßt keine Regelung des Weltfriedens, d. h. des Friedens der ganzen Erde, keine universale politische Ordnung. Daran vermag die allen vier Friedensverträgen vorangestellte Völkerbundssatzung nichts zu ändern. Die vier Frieden von 1919/20 sind kein Weltfrieden. Denn auch der Krieg von 1914-18 war nicht in der vollen Bedeutung des Wortes ein ,Weltkrieg'. Er wird gewöhnlich so bezeichnet, in einem gewissen Sinne mit Recht, weil

Der Vlkerbund und Europa

247

nämlich seit dem Eingreifen Amerikas die ganze Welt gegen zwei mitteleuropäische, im wesentlichen kontinentale Staaten Krieg führte, und weil das Deutsche Reich mit einer unerwarteten, unglaublichen Kraft diesen Kampf gegen die Welt mehrere Jahre ausgehalten hat. Aber das war nicht in dem Sinne ein Weltkrieg, wie es z. B. heute ein Krieg wäre, in welchem auf der einen Seite die angelsächsischen Imperien, auf der andern Rußland, Japan und China einander gegenüberständen. Das bedeutet: der Krieg von 1914-18 war kein Weltkrieg in dem Sinne, wie die napoleonischen Kriege von 1799-1815 europäische Kriege waren. Die europäische Koalition gegen Napoleon I. umfaßte ganz Europa; die beiden Parteien waren militärisch und wirtschaftlich einander gewachsen; die Kriege erfaßten den ganzen europäischen Kontinent, ihre Beendigung war infolgedessen ein europäischer Friede. Auf dem Wiener Kongreß wurde eine Gesamtregelung der europäischen Verhältnisse getroffen, die man als eine systematische Ordnung Europas bezeichnen kann und deren politische Garantie, die heilige Allianz vom 14. September 1815, ein politisches Bündnis zwischen Rußland, Österreich und Preußen, seit dem Beitritt Frankreichs (1818) [11] in viel höherem Maße den Gedanken einer europäischen Einheit verwirklichte als der Genfer Völkerbund von 1919. Das Schicksal der heiligen Allianz, des einzigen europäischen Gesamtsystems der letzten Jahrhunderte, zeigt besser als jede Konstruktion, welche politischen Schwierigkeiten einer Einigung Europas entgegenstehen. Denn kaum trat damals ein solches europäisches System auf, als auch sofort von der anderen Seite die Gegengruppierung auftrat. Die (unter Billigung Englands) von den Vereinigten Staaten im Jahre 1823 proklamierte Monroe-Doktrin richtete sich eben gegen diese heilige Allianz und stellte dem Versuch eines europäischen Bundes den einheitlichen amerikanischen Kontinent gegenüber, noch bevor dieser Kontinent vollständig kolonisiert und besiedelt war. Eine politische Einigung Europas wäre weltpolitisch ein unerhörter Vorgang. Sie wäre etwas viel Unwahrscheinlicheres als die Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert, von der man doch sagen muß, daß sie trotz einer generationenlangen Vorbereitung, trotz nationaler Freiheitskriege und einer nationalen Revolution doch nur durch die Genialität eines einzigen Mannes und nur mit Hilfe günstiger außenpolitischer Konstellationen möglich wurde. Jedem Staatsmann des 19. Jahrhunderts, vor allem aber Bismarck selbst, war das Erstaunliche dieses Gelingens bewußt [12], und keiner hat sich eingebildet, eine derartige politische Neubildung könnte ohne das Risiko gefährlicher Feindschaften, ohne gefährliche Kriege und unabsehbare außenpolitische Wirkungen vor sich gehen. Der Weltkrieg von 1914-1918 ist nur eine von den Folgen der politischen Einigung Deutschlands. Eine politische Einigung Europas aber wäre im Vergleich zu dieser nationalen Einigung Deutschlands ein wahres Wunder. Wenn dieses Europa nicht bloß eine harmlose Dekoration, sondern eine politische, d. h. von den wechselnden wirtschaftlichen Interessen und Konjunkturen unabhängige, dauernde und aktionsfähige Einheit sein soll, so wäre es nicht weniger als eine neue Weltmacht. Ihre bloße Existenz würde neue Freund- und Feindgruppierungen bewirken, und man müßte abwarten, ob die bestehenden Weltmächte, insbesondere die angel-

248

Der Vlkerbund und Europa

sächsischen Staatensysteme, ein Interesse daran haben, neben sich ein politisches Gebilde von einiger Kraft und Selbständigkeit entstehen zu lassen. Wie dem aber auch sei, der Genfer Völkerbund wäre auf keinen Fall das Mittel einer solchen politischen Einheit. Sein politischer Zweck besteht nach französischer Auffassung eher darin, den europäischen Status quo von 1919 zu stabilisieren und dem Erfolg der Alliierten die Weihe der Legitimität zu geben. Er garantiert jedenfalls den bestehenden Staaten ihre politische Unabhängigkeit und Selbständigkeit. Sollte es wirklich zu ernsthaften Einigungsbestrebungen kommen, so würde er also wahrscheinlich für diese Einigung ein noch weit stärkeres Hindernis bilden, als es der Deutsche Bund von 1815 für die nationale Einigung Deutschlands gewesen ist. Auch unter diesem Gesichtspunkt einer denkbaren politischen Einigung Europas erscheint der Genfer Völkerbund nicht in irgendeinem spezifischen Sinne als eine europäische Organisation. Die Frage nach dem Verhältnis von Völkerbund und Europa führt also zu einem negativen Ergebnis. Nach seiner heutigen Gestaltung und Tätigkeit kann man wohl sagen, daß der Genfer Völkerbund hauptsächlich europäische Angelegenheiten behandelt, er ist aber weder der Ausdruck einer gesamteuropäischen Selbstbestimmung noch in einer besonderen Weise der Schiedsrichter der eigentlich entscheidenden europäischen Fragen, nämlich der Reparationen und der interalliierten Schulden, die er weder regeln kann noch auch nur regeln will. Stimmungsmäßig und gefühlsmäßig wird der Gedanke eines Weltfriedens mit dem Genfer Völkerbund in Verbindung gebracht, und abgesehen von den politischen Interessen einzelner Großmächte ist es hauptsächlich diese Verbindung und das große Interesse der Zweiten Internationale, das den Völkerbund moralisch trägt. Das kann dazu führen, daß der Genfer Völkerbund vielleicht einmal einen europäischen Krieg verhindert - gewiß etwas sehr Wertvolles. Aber damit sind die ungeheuren europäischen Probleme noch nicht gelöst. Die eigentliche Befriedung Europas - von seiner Einigung ganz zu schweigen - wird infolge der eigenartigen Verbindung des Völkerbundes mit den Friedensverträgen ebensosehr verhindert wie gefördert. Die Unterscheidung von Siegern und Besiegten, Bewaffneten und Entwaffneten, von kontrollierten und nichtkontrollierten, okkupierten und freien, mit »Sanktionen4 bedachten und ihre »Sicherheit4 genießenden Staaten, diese fundamentalen Ungleichheiten sind durch den Genfer Völkerbund nicht aufgehoben. Daran hat auch die Aufnahme Deutschlands in den Völkerbundsrat nichts geändert. Es ist notwendig, das mit aller Klarheit zu sehen, damit die Begriffe »Völkerbund4 und »Europa4 aufhören, suggestive Anknüpfungspunkte für irgendwelche irreführenden Konstruktionen zu sein und der wahre Schiedsrichter Europas [13] erkennbar wird. Man kann dieses Ergebnis »negativ4 nennen, aber es ist sicher nicht wertlos. Für das Interesse intellektueller Redlichkeit ist jede zerstörte Illusion ein großer Gewinn.

Der Vlkerbund und Europa

249

Anmerkungen des Herausgebers [1] Das ist möglicherweise eine Anspielung auf das Buch von Jakob Bücher, Volk ohne Politik - Von der europäischen Großmacht zum paneuropäischen Pufferstaat, Rostock 1926, Verlag „Nationale Revolution", 348 S.; dort bes. S. 332 ff. über den VB. [2] Deutschland sollte im März 1926 als ständiges Ratsmitglied in den VB aufgenommen werden; das Vorhaben scheiterte jedoch zunächst, weil Brasilien, Spanien und Polen, zeitweise auch Belgien, China u. Iran ständige Ratssitze für sich beanspruchten. Dies hätte einen Bruch mit dem VB-Prinzip bedeutet, daß nur Großmächten ständige Ratssitze zustehen bzw. hätte eine Vermehrung solcher Sitze erforderlich gemacht. Aufgrund dieser Auseinandersetzung mußte die deutsche Delegation am 17. 3. 1926 Genf unverrichteter Dinge verlassen. Nachdem sich jedoch abzeichnete, daß Deutschland aufgenommen (was am 10. 9. 1926 geschah) u. auch einen ständigen Ratssitz erhalten würde, verließ Brasilien am 14. 6.1926 den VB. Spanien trat ebenfalls aus, kehrte aber 1928 zurück. Dazu, neben dem in Anm. 3 aufgeführten Buch von Scelle vgl. u. a.: A. Dami, La crise constitutionnelle de la SdN, Genf 1926; E. Montarrayos, Le Bresil et la crise de la SdN, Genf 1926; J. C. de Macedo Soares, Le Bresil et la SdN, Paris 1927; der brasilianische Diplomat kritisierte sehr scharf die Entscheidung des brasil. Diktators Bernardes, aus dem VB auszutreten; damit habe B. versucht, „den radaupatriotischen Gefühlen des Pöbels zu schmeicheln und gleichzeitig die nationale Eitelkeit der gebildeteren Klassen zu erwecken"; vgl. dazu auch: Antonio Sergio de Souza (ehem. portugies. Minister), Brasilien und Portugal vor dem Völkerbund, NuS, August, 1928, S. 706-10; Göppert, S. 116 ff.; J. Spenz, Die diplomat. Vorgeschichte des Beitritts Deutschlands zum VB, 1924-1926, 1966, S. 125 ff.; L. Zimmermann, Deutsche Außenpolitik in der Ära der Weimarer Republik, 1958, S. 308 ff.; P. Krüger, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, 2. A., 1993, S. 304 ff. (bes. ü. Polen); Dok. u. a. in: AD AP, Serie B, 1925-1933, Bde. 1/1 u. 1/2 (Dez. 1925-Dez. 1926). [3] Gemeint ist: Georges Scelle, Une crise de la Societe des Nations. La reforme du Conseil et l'entree de l'Allemagne a Geneve (Mars - Septembre 1926), Paris 1927, Les Presses Universitäres de France, V/254 S.; in s. „Conclusions" notierte Scelle u. a.: „Pour autant qu'on en puisse conjecturer, et les choses restant en etat, la S. D. N. va probablement connaitre quelques annees de vie ralentie sous Thegemonie des grandes Puissances: Angleterre, France, Allemagne [!! - G.M.]. Pendant cette periode de demi-activite, eile verra vraisemblablement grossir les dangers qui menacent son unite et sa vitalite. - Son unite d'abord, car on verra croitre ces phenomenes correlatifs: l'europeanisation croissante de la S. D. N., le detachement progressif des Etats non europeens et peut-etre l'hostilite de certains groupements exterieurs. Elle s'eloignerait ainsi fächeusement de son ideal d'universalite pour operer une regression parmi d'autres alliances. II convient d'eviter cela. - La S. D. N. peut reconquerir sa vocation ä l'universalite par la decentralisation et le regionalisme, modeles sur les situations politiquement acquises." (S. 249 f.). Scelle schloß mit der These: „Le triomphe de l'organisation mondiale est assure. Le dilemme qui subsiste consiste ä savoir si ce triomphe se realisera par l'empirisme ou par la science, ferro et igne, ou bien scientia et jure. La responsabilite de notre generation, et eile est assez lourde, consiste ä faire ce choix." (S. 253 f.). Zu Scelles Buch u. a.: G. Sofronie, Egalite ou hierarchie internationale?, RDI (Sottile), 1934, 273-87, 284 f.; H. Wehberg, Der Kampf um die Reform des VB (1920 bis 1934), FW, 2/1934, 49-112, setzt Scelles Buch in Beziehung zu den VB-Ideen des Chilenen Alejandro Alvarez, der eine neue Weltorganisation vorschlug, die auf der Zusammenarbeit eines vorwiegend europäischen VB mit einer Panamerikanischen Union und dritten Staaten beruhen

250

Der Vlkerbund und Europa

sollte, wie zu verschiedenen anderen Projekten, vgl. dort bes. 100-103. - Norbert Gürke, Der Völkerbund 1919 bis 1929, ZfG, 11/1929, 975-88, belegt, daß die Mitgliederverhältnisse im VB sich ab 1924 kontinuierlich zuungunsten der amerikanischen und zugunsten der europäischen Staaten verschoben und daß der VB überwiegend mit (ost-)europäischen Fragen befaßt war. Gisbert Beyerhaus, Die Europa-Politik des Marschalls Foch, 1942, verweist auf Fochs (kritisches) Interesse am deutschen Eintritt in den VB und an der Bewilligung eines Ratssitzes für Deutschland; Foch habe sich dabei anhand von Scelles Buch informiert. Ihm wäre es dabei aber nicht um Bedenken wg. der „Europäisierungskrise" gegangen: „Solche allgemeinen Bedenken haben Foch nicht weiter bewegt. Für ihn war Scelle vielmehr der Führer zu der grundlegenden Erkenntnis: mit der Aufnahme Deutschlands verliert die Genfer Institution ihre bisherige Substanz, hört auf, eine Assekuranzgesellschaft der Siegermächte zur Sicherung der Beute und des Status quo zu sein. Der Völkerbund umfasse nunmehr, sagt Foch, einen Ring von Gläubigerstaaten und einen Ring von Schuldnerstaaten. Der VB sei damit ein Forum für die entgegengesetztesten Interessen und Prinzipien geworden, ein „offenes Feld" für diametral entgegengesetzte Konflikte der Ideen und der Doktrinen." Gegen die so drohende „Parlamentarisierung" bzw. „Demokratisierung" des VB nahm Foch scharf Stellung in s. Studie „Du malaise mondial" v. 1. 1. 1928; vgl. S. 66-72; Fochs Text ebd., 87-94.; vgl. vorl. Bd., S. 473, Anm. 3 u. H. Jahrreiß, Paris 1919 und Europa, 1943, S. 16. [4] Dieser Friedensschluß (Text in: Martens, NRG, 3. serie, Bd. 11, S. 917-23, auch in: R. Pommerin/M. Fröhlich, Hrsg., Quellen zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen 1917-1963, Darmstadt 1996, S. 59-63) war im Grunde nur ein Ausführungsabkommen, dem keine selbständige Bedeutung zukam; „er bestätigte ... die meisten Versailler Bestimmungen, einschließlich sogar des Kriegsschuldartikels, und behielt den Vereinigten Staaten und ihren Bürgern ausdrücklich alle aus dem Vertrag sich ergebenden Rechte und Ansprüche vor. Diejenigen Punkte, auf die Amerika verzichtete, wie die Völkerbundssatzung, die Gebietsveränderungen in Europa und die Auslieferung der sogenannten Kriegsverbrecher, hatten für Deutschland angesichts seiner Bindung gegenüber den anderen Ländern wenig praktische Bedeutung." (F. Friedensburg, Die Weimarer Republik, 1946, S. 146). [5] Nachdem die Ver. St. dem VB nicht beigetreten waren, versuchte man, sie wenigstens am StIG zu beteiligen. Der US-Senat erklärte am 27. 1. 1926 seine Bereitschaft zum Beitritt, machte jedoch einige Vorbehalte geltend. U. a. sollte der Beitritt nicht so angesehen werden, als zöge er irgendeine rechtliche Beziehung der Ver. St. zum VB nach sich, die Ver. St. sollten, - als VB-Nichtmitglied - , dennoch an der Richterwahl teilnehmen, sie sollten selbst über die Höhe ihres finanz. Beitrages bestimmen dürfen u. jederzeit ihren Rücktritt erklären können; schließlich sollten der StIG seine Gutachten nur öffentlich abgeben dürfen; ähnlich die Erklärung des US-amerikanischen Außenministers ggü. dem Generalsekretär des VB v. 2. 3.1926. Der VB suchte den Ver. St. so weit wie möglich entgegen zu kommen, u. a. mit einer Statusänderung (14. 9. 1929). Dennoch fand sich am 29. 1. 1935 im US-Senat nicht die erforderliche 2/3-Mehrheit zur Ratifizierung der Protokolle über den StIG. Ein Grund war wohl das Gutachten des StIG gg. den Plan der deutsch-österr. Zollunion (5. 9. 1931), das in den Ver. St. als politische Entscheidung betrachtet wurde: Der Beitritt in den StIG barg nach us-amerik. Auffassung die Gefahr in sich, doch noch über Umwegen in die polit. Streitigkeiten des VB verwickelt zu werden. Vgl. u. a.: M. O. Hudson, The Permanent Court of International Justice and the question of American participation, Cambridge 1925; L. Egbert, Les EtatsUnis et la Cour P. J. I., Paris 1926; H. J. Held, Unter dem Friedensvertrag von Versailles nach

Der Vlkerbund und Europa

251

Locarno und Genf, JöR, XV/1927, S. 313-462, bes. S. 442 ff.; A. Raestad, Les Etats-Unis et la Cour P. J. I., RDI (La Pradelle), 1929/1, S. 308 ff.; Ph. C. Jessup, The new Protocol for American Accession to the Permanent Court of International Justice, AJIL, 1930, S. 105 ff.; Hudson, The United States Senate and the World Court, AJIL, 1935, S. 301 ff.; Schenk Graf v. Stauffenberg, Die Ver. St. u. der StIG, VBuVR, März 1935, S. 570 ff.; Göppert, bes. S. 368 ff.; H. J. Schlochauer, in Strupp-Schlochauer, III, 341-64 (dort über die Ver. St. S. 345 f.). Festhaltenswert ist, daß der beste Kenner des StIG der US-Amerikaner Manley O. Hudson war, also einer Nation angehörte, die nicht Mitglied wurde, über ihn vgl. vorl. Bd., S. 574, Anm. 16. [6] Im Text v. 1927 steht statt „Fragen": „Problemen". [7] Der Text d. Vertrages mit Cuba in: Martens, NRG, 2. serie. Bd. 32, S. 79-82, auch in: Andres M. Lazcano y Mazon, Hrsg., Las Constituciones de Cuba, Madrid 1952, S. 1046-50; dazu u. zum „Platt-Amendment" vgl. vorl. Bd., S. 189, Anm. 120. Der Text des „Hay-BunauVarilla"-Vertrages (nach den Unterzeichnern John Hay und Philippe Bunau-Varilla) betr. Panama in: Martens, ebd., Bd. 31, S. 599-608; Fleischmann, Völkerrechtsquellen, 1905, S. 322 ff.; span in: Gregorio Selser, El rapto de Panama. De cömo los Estados Unidos se apropiaron del Canal, zuerst Buenos Aires 1964, Ndr. Ciudad Universitaria Costa Rica, 1977, 5. 236-47. Dazu u. a.: William D. McCain, The United States and the Republic of Panama, Durham, North Carolina 1937, Ndr. New York 1970, bes. S. 28-35, 37 ff., 86 ff., 207 f., 215 f., 234 ff.; H. Roemer, Die Einmischung der USA in d. Revolutionen u. Bürgerkriege der westind. u. zentralamerik. Republiken, Essen 1943, S. 128-38; H. Lufft, Von Washington zu Roosevelt. Geschichte der amerik. Außenpolitik, 1944, bes. S. 166 f.; Selser, a. a. O., S. 211 313; Julio Yau, El canal de Panama. Calvario de un pueblo, Madrid 1972. [8] Die Londoner Konferenz (von 16.-31. 7. 1924 tagten die Alliierten unter sich, vom 6 . - 16. 8. 1924 die Alliierten gemeinsam mit der Delegation des Deutschen Reiches) widmete sich neben den Reparationsleistungen und anderen, vielfältigen Fragen des Dawes-Planes (die u. a. die ausländische Kontrolle d. Reichsbank u. der -eisenbahnen betrafen) auch mit politischen Problemen i. e. S. wie der Räumung der neubesetzten Gebiete, der Kriegsschuldfrage, der Interalliierten Militärkontrolle u. a.; vgl. d. Überblick bei Huber, VII, S. 504-27. Die bedeutsamsten Ergebnisse waren die Beschneidung des Einflusses u. der Eingriffsmöglichkeiten Frankreichs sowie, eher als indirekte Folge, die Durchdringung der deutschen Wirtschaft durch die Ver. St.; dazu bes.: W. Linke, Die amerik. Stabilisierungspolitik in Deutschland 1921-32, 1970, bes. S. 306-14; Ders., Der amerik. Einfluß auf die Weimarer Republik in der Dawesplanphase (Elemente eines ,penetrierten' Systems), in: H. Mommsen u. a., Hrsg., Industrielles System und polit. Entwicklung in d. Weimarer Republik, 1974, S. 485-98. Arthur Rosenberg schrieb: „Der leitende Gedanke des Dawes-Planes war, die Reparationsfrage aus einem Instrument der französischen Machtpolitik in ein gewaltiges Geschäft der internationalen, speziell der amerikanischen Finanz zu verwandeln. ... War erst einmal die deutsche Wirtschaft in dieser Form saniert, dann konnte sie auch die nötigen Steuerbeträge aufbringen, die der Staat für Reparationszwecke brauchte ... Der Dawes-Plan war mit einer Reihe von Sicherungen und Kontrollen ausgestattet, die zum Teil für Deutschland sehr peinlich waren. Die Eisenbahn wurde dem Reich entzogen u. einer neugegründeten autonomen Gesellschaft unterstellt, auf deren Leitung Vertreter der Reparationsgläubiger entscheidenden Einfluß hatten. Die deutsche Eisenbahn sollte in erster Linie zur Aufbringung der Reparationen herangezogen werden. Dies gelang nur unter schärfster Anspannung des Betriebes, unter schweren Opfern der Eisenbahnarbeiter und zum Teil auf Kosten der Betriebssicherheit ... Ferner wurde die Reichsbank in ein von der Reichsregierung unabhängi-

252

Der Vlkerbund und Europa

ges Institut verwandelt, das ebenfalls unter ausländischer Kontrolle stand ... Als Generalaufseher ... ließ sich in Berlin ein amerikanischer Finanzmann, Parker Gilbert, nieder ... einer der mächtigsten Männer in Berlin ... Deutschland (war jetzt) zu einer Art von Kolonie der New Yorker Börse geworden ... Als der Dawes-Plan zu funktionieren begann und Frankreich pünktlich seine Reparationszahlungen erhielt, räumte es das Ruhrgebiet." (Geschichte der Weimarer Republik, 1926, in: Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik, hrsg. v. K. Kersten, 1962, II, S. 158 f.). Vgl. a.: Fr. Raab, Handbuch d. Londoner Vereinbarungen, Berlin 1925; Die Londoner Konferenz Juli-August 1924. Weißbuch des Ausw. Amtes, Berlin 1925, Reichsdruckerei (parallel als Buch bei C. Heymanns); Adolf Weber, Die Gutachten der Sachverständigen u. die Volkswirtschaft, 1924; K. Bergmann, Der Weg der Reparation, 1926; H. v. Beckerath, Reparationsagent u. deutsche Wirtschaftspolitik, 1928; M. Sering, Deutschland unter dem Dawesplan, 1928; P. Krüger, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, 2. A., 1993, S. 218-69; auch L. Zimmermann, Deutsche Außenpolitik in der Ära der Weimarer Republik, 1958, S. 217 ff. - Zur Reichseisenbahn vgl. vorl. Bd., S. 67, Anm. 11. [9] Vgl.: Agreement between the Government of Great Britain, Belgium, etc. ... regarding the Distribution of the Dawes Annuities, signed at Paris, January 14, 1925, London 1925. Dazu, rückblickend, weil bereits den Young-Plan behandelnd: M. J. Bonn, Der Neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik, 1930, bes. S. 44-50. [10] Im Text von 1927: Reparationen. [11] Im Text von 1927 fehlt der Zwischensatz „seit dem Beitritt Frankreichs (1818)". Frankreich trat auf dem Aachener Kongreß (eigentl. „Reunion" o. „Conference"), 27. 9. 21. 11. 1818, durch die am 12. 11. erfolgende Zustimmungserklärung des französischen Premiers Herzog Richelieu der Allianz bei; das betr. Protokoll v. 15. 11.; vgl. a.: M. Bourquin, Histoire de la Sainte Alliance, Genf 1954, S. 217-46, „Un joli petit Congres". [12] Bismarck gelang die Reichsgründung wohl nur, weil sich seit dem Krimkrieg in Europa ein „Wellental" auftat, so daß die „großen Mächte um einiges kleiner geworden (zu) sein (schienen), damit die kleine um vieles größer werde" (Ludwig Dehio, Gleichgewicht oder Hegemonie. Betrachtungen über ein Grundproblem der neueren Staatengeschichte, Krefeld 1948, S. 190). Ohne das damalige relative Desinteresse Großbritanniens an Mitteleuropa und ohne die ziemlich wohlwollende Haltung Rußlands wäre das Projekt gescheitert bzw. gar nicht denkbar gewesen (vgl. Kl. Hildebrandt, Deutsche Außenpolitik 1871-1918, München 1989, 4 f.; ders., Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, 2. A., Darmstadt 1996,16-19). Aufschlußreich: L. v. Muralt, Bismarcks Reichsgründung vom Ausland gesehen, Stuttgart 1947; Hildebrandt, Die deutsche Reichsgründung im Urteil der britischen Politik, Francia, 1977, 399-424; E. Kolb, Hrsg., Europa und die Reichsgründung. Preußen-Deutschland in der Sicht der großen europäischen Mächte 1860-1880, 1980; Hildebrandt, Hrsg., Das Deutsche Reich im Urteil der Großen Mächte und europäischen Nachbarn, 1995. - Großbritannien erblickte im Deutschen Nationalstaat einen Riegel gg. ein weiteres russisches Vordringen; Rußland ein entwicklungsfähiges Gegengewicht gg. Großbritannien. [13] Möglicherweise gibt es eine englische Version des vorl. Aufsatzes mit dem Titel „The Arbiter of Europe", lt.: Nachlaß Carl Schmitt - Verzeichnis des Bestandes im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv, bearbeitet v. Dirk van Laak und Ingeborg Villinger, Siegburg 1993, Respublica-Verlag, S. 652, in der Nr. 3 vom 23. 5. 1928 der Zeitschrift „The Commonwealth" erschienen. Diese Fassung konnte bisher im Nachlaß Schmitts nicht gefunden werden (verlegt o. gestohlen?); eine bedeutendere Ztschr. „The Commonwealth" gab es damals m. W. nicht und die Ztschr. „The New Commonwealth" wurde m. W. später gegrün-

Der Vlkerbund und Europa

253

det. Soweit ersichtlich, wird diese Version in den englischsprachigen Bibliographien und Schriften zu Schmitt nicht erwähnt.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz beruht auf einem Vortrag, den Schmitt am 29. Oktober 1927 in Bonn vor der „Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn" („Geffrub" genannt) hielt; er wurde zuerst gedruckt im Jahresband der „Geffrub" 1927, Zehnte Hauptversammlung, 39-48. Diese Publikation war bisher so gut wie unbekannt. Der erste Nachdruck, mit sehr geringfügigen Änderungen, erfolgte in: Hochland, 1/1928, 345-54; vgl. dazu den Brief des Herausgebers der Zeitschrift, Carl Muth, an Schmitt v. 6. 12. 1927, in: P. Tommissen, Der Briefwechsel zwischen Carl Muth und Carl Schmitt, in: Politisches Denken - Jahrbuch 1998, S. 127-59, hier S. 146. Ein Auszug erschien in: ER, 6/1930, 471 f.; ein vollständiger Nachdruck in: PuB, 88-97. Japanisch in: CS, Gendai teikokushugiron (Aufsätze über den Imperialismus), Tokio 1972; französ. in: CS, Du Politique. „Legalite et legitimite" et autres essais, Puiseaux 1990, 19-29, übers, v. B. Krock; korean. in: CS, Ipchang kwae Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. Hintergrund des Aufsatzes ist die damalige lebhafte Diskussion über eine Vereinigung Europas, die z.T. euphorische Züge annahm und nicht zuletzt auf den - bald enttäuschten Hoffnungen auf positive Auswirkungen des Locarno-Vertrages beruhte; vgl. u. a.: C. H. Pegg, Vorstellungen und Pläne der Befürworter eines europäischen Staatenbundes in den Jahren 1925-1930, EA, 1962, 783-90; W. Lipgens, Europäische Einigungsidee 1923-1930 und Briands Europaplan im Urteil der deutschen Akten, HZ, 203, 1966, 46-89, 316-63; H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, II, 1982, 463-73. Gerade im Milieu des rheinischen Katholizismus, in dem sich Schmitt bewegte, wurde eine Vereinigung Europas - verbunden mit einer Rückbesinnung auf das christliche Abendland - lebhaft bejaht. Schmitts Aufsatz zeigt sich aber nicht nur skeptisch ggü. den Erfolgsaussichten, sondern auch desinteressiert an den entsprechenden politisch-theologischen und religiösen Motiven und Europa selbst ist ihm ein „problematischer Begriff*. M. E. beweist der Text, daß Schmitt weder „Reichstheologe" war noch sich dem „Abendland" als einem „politischen Kampfbegriff" verpflichtet fühlte, sondern sich nur für das deutsche Schicksal unter dem Völkerbund interessierte, - bei illusionsloser Demonstration der US-amerikanischen Dominanz ggü. dem Völkerbund. Die Bücher etwa von Richard Faber (Die Verkündigung Vergils, 1975; Abendland Ein „politischer Kampfbegriff', 1979, 2. Aufl. 2002; Roma Aeterna, 1981) und Andreas Koenen (Der Fall Carl Schmitt, 1995) breiten zwar ein reiches Material zur Reichstheologie und zur Wiederbelebung der Abendlandsidee aus, aber Schmitt gehört nicht zu den (wie dort behauptet wird) Vertretern des katholischen Zweiges der Konservativen Revolution. Es läßt sich auch leicht zeigen, daß Schmitt sich ggü. diversen Aufforderungen, der führende und orientierende Sprecher dieser Gruppe(n) zu werden, sehr schwerhörig zeigte (u. a. Koenen, 50). Der katholisch-abendländischen Konservativen Revolution läßt sich jedoch der Historiker Albert Mirgeler (1901 -79) zurechnen, der am 12. 1. 1928 an Schmitt zum vorl. Aufsatz u. a. schrieb, daß hier „die Lage Europas nach der politischen Seite hin vollkommen klar gelegt" sei. Mirgelers Forderung, daß, um dem „arbitrium americanum" zu begegnen, endlich „die Einheit Europas ... auf Dauer" verwirklicht werden müsse, hielt Schmitt aber, wie der Text zeigt, für ziemlich unrealistisch, wenn er auch Mirgelers Kritik an der amerikanischen „Bestimmung der Politik durch das Wirtschaftliche", die nur Anarchie hervorrufen könne, zu-

254

Der Vlkerbund und Europa

stimmte (der Brief in: HStAD/RW 265-196, dazu Koenen, 159 f.). Mirgeler kam immer wieder auf das Thema „Europa" zurück, das ihm freilich oft nur ein säkularisiertes Surrogat des „Abendlandes" zu sein schien; vgl. von ihm u. a.: Der „Kontinent" Europa, Der Ring, 1931, 410 f.; Geschichte Europas, 1953; Rückblick auf das abendländische Christentum, 1961; über ihn: K. Breuning, Die Vision des Reiches. Deutscher Katholizismus zwischen Demokratie und Diktatur (1929-1934), 1969, u. a. 70-73, 196-98, 242-44, 270-72. Zu Schmitts Text äußerten sich u. a.: Kln., Europa-Systeme, Abendland, Febr. 1928, 15860; J. D. Moulton, Carl Schmitt's theory of international law and relations, Ann Arbor 1968, 10 ff.; H. Gollwitzer, a. a. O., 565; D. Cumin, La pensee de Carl Schmitt (1888-1985), Diss. Lyon 1996, 750-53; G. Balakrishnan, The Enemy. An intellectual portrait of Carl Schmitt, London 2000, 83 f.; vgl. a.: Alessandro Campi, Grande Spazio contro Universalismo - Carl Schmitt e il Diritto Internazionale, in: Ders., Schmitt, Freund, Miglio - Figure e Temi del Realismo Politico Europeo, Florenz 1996, 17-72, hier S. 25, 35 f.; ansonsten wird der Aufsatz in der Schmitt-Literatur in einem allgemeineren Rahmen behandelt. - Man darf sagen, daß der Aufsatz die Problematik des Briand-Memorandums von 1930 z.T. vorwegnimmt; vgl. vorl. Bd., S. 325-30. Zum Plan der Europäischen Union und ihrer Beziehung zum VB u. a.: Deutsches Weißbuch. Schriftstücke zum Europa-Memorandum der Französischen Regierung, 1930; C. Bilfinger, Das Briand-Memorandum, ER, 1930, 478-86; C. Ivantcheff, L'idee des Etats-Unis d'Europe et les projets d'une confederation balkanique, Paris 1930; W. Schwarz, Schalen ohne Kern. Völkerbund ohne Europa - Europabund ohne Genf, Völkerbund, 5 / 6-1930, 35 f. („Das französische Memorandum schlägt die „Organisation eines Systems eines europäischen Staatenbundes" im Rahmen des VB vor. Kann das heißen, daß in Zukunft europäische Angelegenheiten dem VB entzogen werden sollen? ... Das Memorandum Briands vermag auf den Gebieten der Wirtschaft und der Sozialpolitik so gut wie keine neuen Aufgabengebiete aufzuzählen, die nicht der VB schon in Angriff genommen hätte ... Der VB ist zwar nicht seiner Form, aber seinem Gehalt nach in hohem Maße ein europäischer Bund ..."; E. van Ralte, De Volkenbond en de Vereenigde Staten van Europa, s' Gravenhage 1931; A. Cordier, European Union and the LoN, Genf 1931; C. Schanzer, II mondo fra la pace e la guerra, Mailand 1932, 229-45; G. Ralli, Essai sur le probleme de l'entente europeenne, Paris 1932; W. Martin, European Unity, in: The Problem of Peace, VII, London 1933, 156-73 (argumentiert ähnlich wie der von CS erwähnte Scelle: die Gründung einer europäischen Union wäre ein Schritt hinter den VB zurück); Überblick bei Göppert, 63-66. Vgl. a.: Maxime Leroy, La SdN - Guerre ou Paix?, Paris 1932, Pedone, 141-78, ,,L'Union Europeenne" u. vorl. Bd., S. 325-30.

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet [1928] I. Die deutschen Gebiete am Rhein sind heute das Objekt einer völkerrechtlichen Ausnahmebehandlung, die sowohl in der Weite ihres Inhaltes, wie in dem Maß ihrer Dauer, wie endlich auch in der Kompliziertheit und Vieldeutigkeit ihrer Regelung ganz beispiellos ist. Die Geschichte zivilisierter Völker dürfte keinen zweiten auch nur ähnlichen Fall einer derartig vielgestaltigen, über ein national homogenes Gebiet verhängten Reihe von Abnormitäten kennen. Trotz der vielen Erörterungen über das Rheinlandproblem kommt der eigentliche Charakter dieses Zustandes nur allmählich zum Bewußtsein. Denn auf der einen Seite liegt es nahe, die Sonderbehandlung der Rheinlande in dem großen Meer der Ungerechtigkeiten und Härten des Versailler Vertrages aufgehen zu lassen, sich mit einem summarischen Gefühl heftiger Empörung zu begnügen und dann nur ganz aufdringliche Erscheinungen, wie die Besatzungsarmee, zu sehen; auf der anderen Seite beschränkt sich das Interesse juristischer und administrativer Fachleute gern auf technische Einzelfragen und verliert in der Fülle der Details, die ein solcher Zustand täglich mit sich bringt, leicht den Blick für das prinzipiell Ungeheuerliche dieser geschichtlichen, politischen und rechtlichen Abnormität. Das bunte, eigentlich phantastische Nebeneinander der heutigen Behandlung rheinischen Landes läßt sich durch folgende Stichworte kennzeichnen: Saargebiet, okkupiertes Gebiet, entmilitarisiertes Gebiet und endlich (nach Art. 213 VV) investigiertes Gebiet [1]. Jeder einzelne dieser vier Komplexe enthält in sich wiederum so viele Fragen, daß es im Rahmen dieses kurzen Vortrages nur darauf ankommen kann, einige Grundlinien aufzuweisen und dadurch jene gefährliche, aber vielleicht typisch-deutsche Polarität zu vermeiden: ein starkes, aber unklares Gefühl der Entrüstung in Verbindung mit einer technisch-fleißigen und sogar pedantischen, irgendeinen Zustand als nun einmal gegeben hinnehmenden Kleinarbeit. Immer ist daher der vierteilige Gesamtkomplex im Auge zu behalten, dieses Tier mit vier Köpfen, von denen zwei, nämlich Saarregierungskommission und Interalliierte Rheinlandkommission, schon seit langem funktionieren, während die beiden anderen noch erst im Wachsen begriffen sind: Entmilitarisierungskommission und Investigationskommission [2]. Die vier Komplexe sind in sich wiederum sehr verschieden, und das politische Schicksal der von ihnen erfaßten Länder kann infolgedessen ebenfalls verschieden sein. Was die beiden ersten, Saargebiet und besetztes Rheinland, angeht, so braucht der Inhalt der für sie geltenden völkerrechtlichen Bestimmungen, wie er sich aus

256

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

dem Versailler Vertrag und dem Rheinlandabkommen ergibt, hier nicht wiederholt und erörtert zu werden. Die Saarregierungskommission, d. h. die in ihr vereinigten, von ihren Regierungen instruierten Vertreter fremder Mächte, üben die staatliche Hoheit im Saargebiet aus und regieren dort unter einer sehr problematischen Kontrolle des Völkerbundes. Hier ist die deutsche Staatshoheit ganz verdrängt. Die Rheinlandkommission führt in dem noch besetzten Teil der Rheinlande eine Nebenregierung, die in kritischen Zeiten, wie bei der Ruhrbesetzung und in der Separatistenzeit, ebenfalls zu einer völligen Verdrängung deutscher Gebietshoheit führen kann, in ruhigen Zeiten dagegen zurücktritt, ohne jedoch auf ihre weitgehenden und dehnbaren Befugnisse grundsätzlich zu verzichten. Beide Kommissionen üben Gesetzgebungs- und Regierungsbefugnisse aus und herrschen infolgedessen im eigentlichen Sinne. Ihre Beschlüsse sind das Ergebnis des Kompromisses der fremden Staaten, welche die Kommission beherrschen, hauptsächlich also Frankreichs und Englands. Die Herrschaft solcher Kommissionen ist die spezifische Organisationsform, durch welche ein Land und seine Bevölkerung zum Objekt fremder Kompromisse gemacht wird, ein Zustand, der in seiner ganzen Immoralität nur einmal bewußt zu werden braucht, um unhaltbar zu werden. Aber wenigstens nach dem Text der Verträge ist dieser Zustand nicht dauernd und seine Beendigung vorgesehen. Im Saargebiet soll 1935 eine Völksabstimmung stattfinden [3] und danach „der Völkerbund" (Völkerbundsversammlung oder Völkerbundsrat?, wahrscheinlich der letzte) darüber entscheiden, ob das Saargebiet ganz oder teilweise unter die deutsche Staatshoheit zurückkehrt, zu Frankreich kommt oder der gegenwärtige Zustand dauernd wird. Hierbei sind mehrere Besonderheiten der vertraglichen Regelung wohl zu beachten, die ein ungerechtfertigter Optimismus oft übersieht: erstens ist die Fortdauer des heutigen Zustandes als eine Möglichkeit vorgesehen; zweitens ist es formell nicht die Volksabstimmung, sondern der Völkerbund, der unter Berücksichtigung des Wunsches (vceu) der Bevölkerung entscheidet; und drittens ist eine Teilung des Saargebietes möglich, so daß sich hier die Ähnlichkeit mit der für Oberschlesien getroffenen Regelung und die Erinnerung an die Teilung Oberschlesiens sofort aufdrängt. Die Korrektur jenes unmoralischen und unerträglichen Zustandes, welche darin liegt, daß die Fremdherrschaft im Saargebiet eben nur 15 Jahre dauern soll, wirkt also leider nicht so eindeutig und beruhigend, wie es auf den ersten Blick selbstverständlich sein sollte. Was die Dauer der Rheinlandbesetzung angeht, so ist sie ebenfalls für eine beispiellos lange Zeit (nämlich 15 Jahre für die dritte Zone, also besonders auch für den militärisch und politisch besonders wichtigen Punkt Mainz) vorgesehen, aber immerhin befristet. Auch hier sind zahlreiche Auslegungsfragen entstanden, welche den deutschen Anspruch auf eine vorzeitige Räumung, ja, selbst den Anspruch auf Räumung nach Ablauf jener Fristen gefährden und enttäuschen. Die Verbindung der Räumungsfrage mit der Frage der Sicherheit Frankreichs einerseits und mit der Reparationsfrage andererseits läßt hier so viele Meinungsverschiedenheiten und Differenzen entstehen, daß fast jedes Wort der vertraglichen Regelung

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

(Art. 428 f. VV) [4] problematisch wird. Hier zeigt sich dann in klarer Weise, wie sehr die Worte einer rechtlichen Normierung ihren Inhalt ändern, sobald sie in den Kampf politischer Gegner hineingezogen werden. An Begriffen wie Abrüstung, Angriffskrieg, Sicherheit, Minderheit, haben wir diese Erfahrung handgreiflich machen müssen und gesehen, daß eine rechtliche Normierung als bloße Normierung hilflos und unsicher und die Behauptung eines entpolitisierten Völkerrechts ein offenbarer, höchst politischer Betrug ist. Während die beiden ersten Teile des rheinischen Komplexes, Saarregierung und Rheinlandbesetzung, als wenigstens grundsätzlich vorübergehende Erscheinungen gekennzeichnet sind, sollen die beiden anderen, Entmilitarisierung und Investigation, von unbegrenzter Zeitdauer sein. Im Vergleich zu den sichtbaren und fühlbaren Einwirkungen, wie sie die Saarregierung und die Rheinlandbesetzung mit sich bringen, besonders im Vergleich zur Anwesenheit einer großen feindlichen Armee, können diese beiden anderen Teile vielleicht unbedeutend und nebensächlich erscheinen. Aber dafür sind sie eben dauernd und auch im übrigen nichts weniger als harmlos. Das Investigationsrecht, durch welches die Entwaffnung Deutschlands kontrolliert wird, soll nach Art. 213 VV durch einen Mehrheitsbeschluß des Völkerbundsrates ausgeübt werden. Es besteht für ganz Deutschland. Seinen eigentlichen Inhalt und seine politische Bedeutung dürfte es erst durch die Praxis des Völkerbundsrates erhalten, so daß sich vorläufig hier noch nicht viel Konkretes aussagen läßt. Der Völkerbundsrat hatte am 27. September 1924 ein sogenanntes Investigationsprotokoll genehmigt, in welchem für die entmilitarisierten Gebiete die Einrichtung „ständiger Elemente" (elements stables) [5] vorgesehen war. Die deutsche Regierung hat es erreicht, daß diese außerordentlich gefährlichen und unabsehbaren ständigen Elemente zunächst aufgegeben wurden. Ein Beschluß des Völkerbundrates vom 11. Dezember 1926, betreffend das Investigationsrecht, sagt ausdrücklich: „Es besteht Einverständnis darüber, daß die Bestimmungen des Art. 213 des Friedensvertrages mit Deutschland über die Investigationen auf die entmilitarisierte Rheinlandzone in gleicher Weise wie auf die übrigen Teile Deutschlands anwendbar sind. Diese Bestimmungen sehen für diese Zone ebensowenig wie für andere Gebiete die Einrichtung einer besonderen Kontrolle durch ständige oder dauernde lokale Elemente vor. In der entmilitarisierten Rheinlandzone können derartige besondere, nicht im Artikel 213 vorgesehene Elemente nur durch ein Abkommen zwischen den beteiligten Regierungen eingerichtet werden" [6]. Das klingt beruhigend, weil damit die ständigen lokalen Elemente auch für die entmilitarisierte Zone zurückgewiesen sind, und wir wollen hoffen, daß nicht eine schikanöse Silbenstecherei behauptet, dadurch seien nur die ständigen lokalen, nicht andere ständige Elemente ausgeschlossen. Zugleich aber kann in diesem Beschluß ein Anerkenntnis gefunden werden, durch welches der Inhalt der Investigation sich ausdehnt, indem nämlich der Zweck und Maßstab für die Untersuchung sich ausdehnen: Art. 213 sieht eine Investigation nur zur Durchführung der allgemeinen Entwaffnung vor, während der unter Mitwirkung Deutschlands gefaßte Beschluß vom 11. Dezember 1926 Investigationen auch zur Kontrolle

258

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

der Durchführung der speziellen Entmilitarisierungsbestimmungen anerkennt. Mit Recht ist auf das Bedenkliche dieser Abmachung hingewiesen worden 1. Es ist daher die Entmilitarisierung, die hier am meisten interessiert. Selbst wenn einmal wirklich das Problem der Besetzung und des Saargebiets gelöst sein sollte, wenn die starke französische Armee mit ihrem großen Kriegsmaterial aus Mainz abmarschiert ist und das deutsche Gebiet vollständig geräumt hat, wenn auch im Saargebiet wieder deutsche Behörden tätig sind, so bleibt dieses Problem der Entmilitarisierung als das eigentliche Problem der Rheinlande und der französischdeutschen Beziehungen weiter bestehen. Umfang und Inhalt der Entmilitarisierung sind öfters dargestellt worden und vor allem in dem Buch von K. Linnebach2 mit gutem Material eindrucksvoll auseinandergesetzt. Es genügt hier, daran zu erinnern, daß ein geschlossenes deutsches Gebiet von insgesamt über 55.000 qkm, nämlich das ganze deutsche linke Rheinufer und ein Gebietsstreifen von 50 km Breite auf der rechten Seite des Rheins von Basel bis zur holländischen Grenze davon erfaßt ist, ein wirtschaftlich hochentwickeltes Gebiet mit großen und wichtigen Städten, wie Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Essen, vielleicht der reichste Teil Deutschlands [7]. Die Entmilitarisierung besteht nach Art. 42, 43 VV darin, daß es Deutschland untersagt ist, in diesem Gebiet Befestigungen beizubehalten oder zu errichten, daß weder ständig noch zeitweilig deutsche Truppen hier unterhalten oder angesammelt werden dürfen, daß militärische Übungen jeder Art und schließlich alle „materiellen 44 (im englischen Text: „ständigen44) „Vorkehrungen für eine Mobilmachung44 verboten sind. Jede dieser Bestimmungen eröffnet Möglichkeiten ausdehnender Auslegung, die bei einer politischen Zweckinterpretation unvermeidlich ist. Insbesondere legt ein Begriff wie „Vorkehrungen für eine Mobilmachung44 grenzenlose Interpretationen nahe, nach welchen schließlich jeder Straßenbau, jeder Bahnhof, jeder Turnverein, jeder Schutz der Bevölkerung durch Gasmasken als Vorkehrung für eine Mobilmachung hingestellt werden kann. Diese Entmilitarisierung bedeutet nach ihrem Inhalt, nach ihrem territorialen Umfang, nach ihrer Dauer und vor allem auch wegen der Einseitigkeit, mit der sie nur dem Deutschen Reich auferlegt ist, etwas völlig anderes als die bisherigen, in der Geschichte bekannten, älteren oder neueren Fälle von Entmilitarisierung 3. Es handelt sich nicht etwa um eine Neutralisierung des Gebietes, die zur Folge hätte, daß das Gebiet nicht Kriegsschauplatz werden darf. Im Gegenteil, diese Art der Regelung hat den Sinn, alle Möglichkeiten der Verteidigung zu beseitigen und dadurch ein prädestiniertes Kriegsgebiet zu schaffen, das in voller Wehrlosigkeit und Hilflosigkeit dem 1 Wolfv. Dewall, „Frankfurter Zeitung", 23. September 1928, 1. Morgenblatt. [Vgl. auch ders., Der Kampf um den Frieden. Deutschland-Frankreich in der europäischen Politik, Frankfurt a. M. 1929, Societät, S. 125 ff.]. 2 Die Entmilitarisierung der Rheinlande und der Vertrag von Locarno. Eine völkerrechtliche Untersuchung. Rheinische Schicksalsfragen, Schrift 18/20, Berlin 1927. 3 So mit Recht Linnebach, a. a. O. S. 76 [8].

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

Einmarsch französischer Truppen und ihrer militärischen Aktionen für alle Zeiten offen liegt, eine Art Glacis zwischen Frankreich und Deutschland, ausschließlich auf Kosten Deutschlands eingerichtet und dazu bestimmt, 14 Millionen Deutsche zu Opfern etwaiger Kriegsmaßnahmen und einer ungeheuerlichen Art von Geiseln zu machen. Dieser weitgehende Zustand der Entmilitarisierung war zunächst nur dadurch garantiert, daß jeder Verstoß Deutschlands gegen diese dehnbaren Bestimmungen als „eine Störung des Weltfriedens und eine feindselige Handlung gegen jede Signatarmacht des Versailler Vertrages gilt" (Art. 44 VV). Der politische Sinn dieser Worte liegt darin, daß Deutschland wegen irgendeiner Bagatelle als Angreifer [9] fingiert werden kann und nun das ganze System der völkerrechtlichen Scheinjurisprudenz, das echte und falsche Kriegsverhütungs- und Kriegsächtungsrecht mit voller Wucht zuungunsten Deutschlands funktioniert. Der Entmilitarisierte wird eo ipso als Angreifer fingiert und Deutschland erscheint gerade wegen seiner Wehrlosigkeit und Entmilitarisierung automatisch als Störer des Weltfriedens eine wunderbare Illustration zu der berühmten Fabel von dem Wolf und dem Lamm oder zu der Geschichte von dem Kaninchen, dessen hilfloses Mümmeln der Wolf, unter dem Beifall seiner Freunde, als freche Herausforderung und Angriff bezeichnet und ahndet. Durch den Vertrag von Locarno vom 16. Oktober 1925 erhält nun diese Garantie des Art. 44 teils eine neue Festigung, teils eine gewisse Einschränkung: eine Festigung, insofern gerade diese Entmilitarisierungsbestimmungen von neuem bestätigt und bekräftigt werden; eine gewisse Einschränkung, weil einseitiges Vorgehen und Selbsthilfe gegen Deutschland nur dann zulässig sind, wenn ein flagranter Verstoß gegen die Art. 42, 43 VV vorliegt, außerdem dieser Verstoß eine nicht provozierte Angriffshandlung darstellt und wegen der Zusammenziehung von Streitkräften in der entmilitarisierten Zone eine sofortige Aktion notwendig wird. Unter dieser dreifachen Voraussetzung sind die Garantiemächte von Locarno auch verpflichtet, dem verletzten Staate (das ist praktisch Frankreich oder Belgien) gegen Deutschland beizustehen, wobei sie aber über das Vorliegen dieser Voraussetzungen selbst entscheiden. Abgesehen von jenem an drei Voraussetzungen gebundenen Fall eines „flagranten Verstoßes" ist Selbsthilfe verboten und stellt der Völkerbundsrat fest, ob ein Verstoß oder eine Verletzung der Entmilitarisierungsbestimmungen vorliegt. Das bedeutet zweifellos gegenüber der bisherigen Praxis Frankreichs einen Fortschritt zugunsten Deutschlands, einen Schutz insbesondere gegen französische Invasionen, wie sie unter verschiedenen juristischen Etiketten, wie Sanktionen, friedliche Maßnahmen, Exekution des Vertrages, vor sich gegangen waren (Besetzung Frankfurts im Mai 1920, rheinischer Städte 1921, Ruhrgebiet 1923). Der Völkerbundsrat kann in solchen Fällen richtiger Auffassung nach eine Verletzung nur einstimmig bejahen, wobei die streitenden Teile bei der Abstimmung nicht mitgezählt werden 4. Bei der großen Zahl der Mitglieder des Völkerbundsrates (gegenwärtig 14) und der Verschiedenartigkeit 4 K. Strupp, Das Werk von Locarno, Berlin 1926, S. 100. 19 Frieden oder Pazifismus?

260

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

seiner Zusammensetzung liegt darin eine gewisse Sicherheit gegen ungerechte Behauptungen eines Verstoßes. Andererseits ist es politisch selbstverständlich, daß Großmächte wie Frankreich oder England ihre Politik nicht von der Ansicht irgendeines kleinen, zufällig im Völkerbundsrat vertretenen und ihm nicht gefügigen Staates abhängig machen werden. Daher läßt sich über die wirkliche Bedeutung dieser Regelung noch nicht viel sagen. Der Völkerbund (praktisch der Volkerbundsrat) hat dann außer diesen besonderen Befugnissen aufgrund des LocarnoVertrages auch noch die allgemeinen, aus der Völkerbundssatzung sich ergebenden Befugnisse hinsichtlich der Kriegsverhütung.

II. Auf dieser Rechtsgrundlage spielen sich die Verhandlungen über die Rheinlandräumung ab, die auf der Völkerbundsversammlung vom September 1928 in Aussicht genommen wurden und für welche man sich vorläufig, nach dem sogen. Schlußprotokoll vom 16. September 1928, dahin geeinigt hat, daß amtliche Verhandlungen über die vorzeitige Rheinlandräumung, ferner solche über die endgültige Regelung der Reparationsfrage stattfinden sollen und für das entmilitarisierte Gebiet eine Feststellungs- und Vergleichskommission (commission de conciliation et de constatation) [10] eingesetzt werden soll. Diese letzte Abmachung, die sich auf das entmilitarisierte Gebiet bezieht, ist für unseren Zusammenhang von besonderem Interesse. Welches Ergebnis die weiteren Verhandlungen haben werden, läßt sich natürlich nicht voraussagen. Bisher hat die deutsche Regierung jede Bindung wenigstens über das Jahr 1935 hinaus entschieden abgelehnt, Gegenüber den zahlreichen Vermutungen und Vorschlägen, die hier auftauchen, muß aber immer wieder die grundsätzliche Frage im Auge behalten werden, ohne deren Klärung eine Einigung unter den deutschen Meinungen nicht möglich ist. Denn es gibt Deutsche, die jene geplante Vergleichskommission, sogar wenn sie über das Jahr 1935 hinaus fungieren soll, für etwas Harmloses und im Vergleich zu einer Besatzungsarmee sehr Vorteilhaftes halten, und außerdem in ihr eine brauchbare, die Entscheidung des Völkerbundsrates vorbereitende, der Verständigung und dem Frieden dienende Instanz erblicken. Daß selbst sympathische und vertrauenerweckende Namen wie Vergleich, Verständigung und Versöhnung und auch ein Wort wie „conciliation" wenig über die Sache zum Ausdruck bringen, sollte nach den bisherigen politischen Erfahrungen selbstverständlich sein. Die politische Wirklichkeit richtet sich leider wenig nach solchen Aushängeschildern und wir wissen, daß schöne und sogar heilige Worte im politischen Kampf gebraucht werden, um den Gegner durch moralische Suggestionen zu lähmen, wie die persischen Soldaten im Krieg gegen die Ägypter Katzen unter den Arm nahmen, weil die Ägypter es nicht wagten, in der Richtung dieser heiligen Tiere zu schießen [11]. Eine Vergleichs- und Verständigungspolitik kann trotz ihres Namens sehr einseitigen politischen Zwecken dienen. Es fragt sich

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

261

deshalb, was eine eigens für das entmilitarisierte Gebiet eingesetzte, der Entscheidung des Völkerbundsrates auf jeden Fall vorgreifende Vergleichskommission in concreto bedeutet. Sie ist auf jeden Fall zunächst eine internationale Instanz, die als solche für einen abgegrenzten Teil des Deutschen Reiches zuständig ist. Sie bringt dadurch in die territoriale Einheit und Geschlossenheit des Deutschen Reiches von außen her eine gefährliche Unterscheidung, indem sie die bisher nur normative Sonderbehandlung dieses Gebietes nun auch instanzenmäßig organisiert. Mit andern Worten: das entmilitarisierte Gebiet ist bei einer solchen Kommission nicht nur der im Versailler Vertrag vorgesehenen Sonderregelung, sondern auch einer Sonderorganisation unterworfen. Das ist rechtlich und politisch ein fundamentaler Unterschied und führt weit über den Versailler Vertrag hinaus [12]. Denn damit ist erreicht, daß ein bestimmter Teil des Deutschen Reiches, und zwar gerade die Rheinlande, geradezu eine besondere Verfassung erhalten. Wichtige staatliche Funktionen, sowohl der Gesetzgebung wie der Regierung und Verwaltung, unterstehen einer beständigen ausländischen, international-gemischten Kontrolle und einem beständigen Vetorecht, und zwar nicht wie in den zahlreichen anderen Fällen internationaler Kontrolle (Reichsbahnkommissar, Reichsbankkommissar, Treuhänder usw.) für das Deutsche Reich im ganzen, sondern nur hinsichtlich eines bestimmten, geographisch abgegrenzten Teiles. Vor allem wird eine solche Entmilitarisierungskommission über Fragen der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Rheinland zu befinden haben, daher auch über die politisch wichtigste Frage, die des Ausnahmezustandes und damit über die Frage der Souveränität. Vierzehn Millionen Deutsche haben dann nicht mehr die deutsche Regierung, sondern eine internationale Kommission als höchste Autorität über sich, um über die Lebensfrage der „öffentlichen Sicherheit und Ordnung" zu entscheiden. Daß die Kommission nur ausnahmsweise eingreift, macht sie nicht harmloser, sondern beweist gerade den Zusammenhang mit der Frage der Souveränität. Es liegt nun nahe, zu erwidern, daß auch der Völkerbundsrat, der ja bereits nach dem Vertrag von Locarno über Streitfälle aus der Entmilitarisierung zu entscheiden hat, eine solche internationale Kommission darstellt. Das ist gewiß richtig. Der Völkerbundsrat ist eine Diplomatenkonferenz, deren Delegierte von ihren Regierungen instruiert, unter politischen Gesichtspunkten entscheiden und daher ebenfalls zu Kompromissen kommen, deren Objekt und Opfer naturgemäß vor allem die deutschen Interessen sind, wenn es sich um eine die Rheinlande betreffende Entscheidung handelt. Aber diese Diplomatenkonferenz dient doch, infolge der großen Zahl ihrer Mitglieder und der Beteiligung neutraler, namentlich skandinavischer und amerikanischer Staaten, nicht in demselben Maße den speziellen Kompromißinteressen Englands und Frankreichs. Sie ist auch nicht in der gleichen Weise eine speziell für das entmilitarisierte deutsche Gebiet, d. h. im wesentlichen für die Rheinlande bestehende Instanz, sondern hat noch zahlreiche andere Aufgaben. Sie muß ferner, wie schon erwähnt, eine Verletzung oder einen Verstoß einstimmig bejahen, was bei ihrer großen Zahl und Zusammensetzung nicht so leicht eintreten wird wie bei einer speziellen Vergleichskommission. Es ist also keines19*

262

Vlkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

wegs gleichgültig, ob eine engere spezielle Entmilitarisierungskommission unter irgendeinem Namen und angeblich nur „vorbereitend" fungiert, oder ob der Völkerbundsrat unmittelbar entscheidet. Eine „bloß vorbereitende" Tätigkeit, an der zwei Großmächte wie Frankreich und England beteiligt sind, bedeutet für den Volkerbundsrat in Wahrheit ein sehr maßgebliches „fait accompli" oder eine „res judicata". Damit wäre der einzige Fortschritt, den der Vertrag von Locarno zugunsten Deutschlands gebracht hat, im Interesse der französisch-englischen Sonderinteressen wieder beseitigt. Derartige unter harmlosen Namen und justizförmigen Verschleierungen politisch arbeitende Spezialkommissionen enthalten gerade für das deutsche Volk mit seiner Vertrauensseligkeit und seinem „rührenden Legalitätsbedürfnis" 5 und gerade in der heutigen Lage eine besondere Gefahr. Sie verdecken eine harte und grausame Art Politik und verschaffen einem ruhe- und gerechtigkeitsbedürftigen Volk für kurze Zeit den Eindruck einer Stabilisierung und Verrechtlichung der zwischenstaatlichen Verhältnisse. Aber die Stabilisierung ist gefährlich, wenn nichts anderes stabilisiert wird als eine in sich unstabile und unklare Situation, aus der immer neue Meinungsverschiedenheiten hervorgehen müssen; und die Verrechtlichung ist in Wirklichkeit nur eine Methode justizförmiger Politik, die der Ausbeutung und Unterdrückung legale Formen leiht. Die „formelle" Gleichheit Deutschlands mit den Großmächten täuscht dann über die Ungleichheiten in der Sache hinweg, Ungleichheiten, wie sie am erstaunlichsten in der einseitigen Entmilitarisierung der Rheinlande zum Ausdruck kommen. Eine Rechtsgleichheit zwischen einem wehrlosen, kontrollierten und tributpflichtigen Deutschland und einem aufs äußerste bewaffneten, die Kontrolle ausübenden und die Tribute einkassierenden Gegner ist nichts als die Gleichheit jenes Vertrages zwischen den Störchen und den Fröschen, der beiden Teilen gleiches Recht der Nahrungssuche gewährleistete und dessen Abschluß von einigen Fröschen als großer Fortschritt gefeiert wurde [13]. III. Es müßte auffallen, daß überhaupt von völkerrechtlichen Problemen der Rheinlande oder im Rheinlande gesprochen werden kann. Denn im allgemeinen ist es doch heute noch so, daß nur Staaten oder staatenähnliche Gebilde als solche eine völkerrechtliche Stellung haben und Träger selbständiger völkerrechtlicher Probleme sind, nicht aber Gebietsteile unabhängiger Staaten. Niemand wird es wagen, von einem völkerrechtlichen Problem des Elsasses oder Irlands zu sprechen. Selbst das völkerrechtliche Problem Ägyptens ist von der englischen Regierung mit rest5

Ich entnehme diesen Ausdruck dem Buch v. R. Smend, Das Reichskammergericht, 1911, S. 161. [Vgl. a. Schmitt, Verfassungslehre, 1928, S. 104, vom Bedürfnis des deutschen Volkes nach legalem Schein, das „stärker ist als sein politischer Sinn" und deshalb eine legale Revolution und Vernichtung der Verfassung eher hinnehmen könnte als einen Putsch oder eine Revolution!].

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

losem Erfolg als solches negiert worden. Um so bedenklicher, daß eine Redewendung, wie die vom „völkerrechtlichen Problem der Rheinlande" in ihrer politischen Tragweite großen Teilen des deutschen Volkes kaum bewußt wird. Solange die Entmilitarisierung der Rheinlande nur auf einer Sondernormierung beruht und ihre Durchführung der Loyalität der deutschen Regierung überlassen wird, ist dieser Zustand vielleicht noch erträglich. Sobald aber an die Stelle der Sondernormierung darüber hinaus noch eine Sonderorganisation tritt und innerhalb des Deutschen Reiches eine territoriale Abgrenzung entsteht, liegt es allerdings nahe, eine Internationalisierung der Rheinlande zu befürchten, durch welche die Rheinlande [14] aus einer staatsrechtlichen in eine völkerrechtliche Situation kommen. Man muß diese Unterwerfung eines großen deutschen Gebietsteiles unter eine internationale Sonderregelung oder sogar Sonderorganisation im Zusammenhang der modernen Methoden imperialistischer Unterwerfung und Ausbeutung fremder Staaten betrachten, um die ganze politische Tragweite eines solchen Zustandes richtig zu verstehen. Denn heute wird nicht mehr mit den veralteten Methoden offener Gebietsannexion gearbeitet, sondern mit „Kontrollen" und mit einem System von Verträgen, und zwar Interventionsverträgen, zu denen der unterworfene Staat gezwungen wird. Das moderne System - statt der Annexion nur Kontrolle und Intervention - hat neben zahlreichen praktischen Vorteilen politischer und wirtschaftlicher Art auch noch den moralischen Vorteil, daß es sich auf die Heiligkeit der Verträge und den Satz pacta sunt servanda berufen und auf diese Weise den Unterworfenen moralisch paralysieren kann. Der intervenierende Staat entscheidet dann über die wesentlichen existentiellen Fragen des „kontrollierten" Staates, insbesondere über die konkrete Bestimmung dessen, was „öffentliche Ordnung und Sicherheit" heißt. Das ist die Methode der Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber den von ihnen abhängigen lateinamerikanischen Staaten (wie Kuba, Panama, Nikaragua usw.); es ist die Methode Englands gegenüber einem formell „souveränen" Ägypten; es kann, wenn nicht das ganze deutsche Volk sich mit äußerster politischer Bewußtheit wehrt, die schließliche Konsequenz der international organisierten Entmilitarisierung deutscher Gebiete sein. Einer solchen modernen, durch militärisch und wirtschaftlich überlegene Großmächte von außen bewirkten Auflösung schwacher Staaten entspricht im Innern solcher Staaten eine Theorie vom Primat des Völkerrechts, d. h. die theoretische Anerkennung dieser Abhängigkeit und Unterworfenheit. Das kann so weit gehen, daß man die Existenz des Staates überhaupt auf die völkerrechtliche Anerkennung gründet und das eigene Land nur noch als Bestandteil einer irgendwie konstruierten „Völkerrechtsgemeinschaft" [15] behandelt; daß sogar der natürlichen und selbstverständlichen Treue gegen das eigene Volk die Treue gegen das künstliche Arrangement international gemischter Kommissionen und Diplomatenkonferenzen übergeordnet wird. Für alles das finden sich Beispiele im deutschsprachigen Schrifttum der letzten Jahre. Über die höchst problematische theoretische Richtigkeit solcher Konstruktionen und ihren sehr konkreten politisch-praktischen Sinn braucht hier nicht diskutiert zu werden. Es mag sein, daß es Staaten gibt, die nichts

264

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

sind als ein Kompromiß, und zwar ein völkerrechtlicher Kompromiß, d. h. ein Kompromiß fremder Staaten. Österreich z. B. ist in dieser kümmerlichen Lage, und jene Theorien sind zweifellos der adäquate Ausdruck eines derartigen politischen Seins oder vielmehr - da solche Gebilde kaum etwas sind - eines völkerrechtlichen „Geltens". Für das Deutsche Reich aber ist es gerade die Frage, ob und wie lange es noch zu den politisch existierenden Staaten gehört oder ob es zu einem nur völkerrechtlichen und nur „geltenden" Normenkomplex degenerieren soll. Auch hier ist das Problem der entmilitarisierten Rheinlande der Kardinalpunkt, um den sich die existentielle Frage bewegen wird. Im Hintergrunde aller dieser, sei es rein theoretischen, sei es positiv-praktischen völkerrechtlichen Fragen steht also nicht weniger als die Frage der politischen Existenz des deutschen Volkes. Daß wir in einer Epoche fundamentaler politischer Umgruppierungen leben, wird heute wohl im ganzen deutschen Volk empfunden und gehört zu den Grundstimmungen unserer Zeit. Denn es drängt sich jedem auf, wie sehr die Entwicklung der modernen Technik manche politischen Gruppierungen und Grenzen der früheren Zeit illusorisch macht und den überlieferten Status quo beseitigt, wie sehr „die Erde kleiner" wird und infolgedessen die Staaten und Staatensysteme größer werden müssen. In diesem gewaltigen Umwandlungsprozeß gehen wahrscheinlich viele schwache Staaten unter. Einige Riesenkomplexe werden übrigbleiben und vielleicht die nach menschlicher Berechnung zu erwartende Zeit eines ungeahnten, auf völlig neuen technischen Möglichkeiten beruhenden Menschenglücks genießen. Manche kleineren Gebilde werden sich im Schatten irgendeines wohlwollenden Riesen in Sicherheit bringen. Soviel ich beobachten kann, gibt es Deutsche, die glauben, das letzte sei auch für Deutschland die richtige Methode, um der politischen Entscheidung zu entwischen und sich in ein problemloses, wehrloses, geschichtsloses Glück hineinzulavieren, etwa mit Hilfe der „Politik des toten Käfers" [16], dessen Schutz in seiner Wehrlosigkeit liegt. Das wäre allerdings eine bequeme und gemütvolle Lösung und enthöbe uns scheinbar alles weiteren politischen Nachdenkens und jedes Risikos. Nur fürchte ich, daß dieser Weg, so wie die Dinge nun einmal liegen, hoffnungslos versperrt ist und der sich totstellende Käfer einfach zertreten wird. Das Deutsche Reich mit seinem verhältnismäßig kleinen, in der Mitte Europas liegenden, Territorium und seinen über 60 Millionen Menschen ist nicht groß genug, um ohne weiteres eine der überlebenden Weltmächte zu sein, andrerseits aber nicht klein und peripher genug, um wie ein kleines Volk in dem politischen System eines andern unterzukommen oder sich einfach aus der Weltgeschichte zu verdrücken. Seine Dimensionen sind zu klein, als daß es durch das bloße stabile Gewicht seiner Masse geschützt wäre, wie das bei Rußland der Fall ist; und sein Gewicht ist doch wieder zu groß, als daß es in einer schnellen und beweglichen Politik wechselnder Bündnisse einen labilen Bestand wahren könnte. In dieser Zwischenstellung hängt alles am politischen Bewußtsein, an der Selbstbeherrschung und der Entschlossenheit der deutschen Politik und kommt es darauf an, ob das deutsche Volk seinen Willen zur politischen Existenz bewahrt oder ob es sich psychisch und moralisch zermürben läßt,

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

so daß es damit einverstanden wäre, aus seinem eigenen Fleisch und Blut die fremden Leviathane zu sättigen. Das ist die furchtbare Gesamtlage Deutschlands, in deren Zentrum die Frage der Entmilitarisierung der Rheinlande steht. Ein großes und entschlossenes Volk braucht nicht zu verzweifeln und es wäre Feigheit, die Hoffnung aufzugeben. Aber es wäre ein Verbrechen, sich der klaren politischen Bewußtheit zu entziehen und vor den schlimmsten Möglichkeiten, auch wenn sie hoffentlich nur Möglichkeiten bleiben, die Augen zu verschließen. Insbesondere wäre es eine unverantwortliche Selbsttäuschung, anzunehmen, daß heute die zwischenstaatlichen Beziehungen im wesentlichen bereits moralisiert und verrechtlicht seien, und daß man theoretisch und praktisch behaupten könne, das Denken und Fühlen der Völker sei schon entpolitisiert. Trotz aller propagandistischen Ausnutzung moralischer und juristischer Begriffe ist die Welt immer noch in einem hochpolitischen Zustand; sie gruppiert sich immer noch nach Freund und Feind und jene Moralisierung und Juridifizierung, einschließlich der „Entpolitisierung", dient ganz konkreten politischen Gruppierungen und Interessen. Die Völker leben leider immer noch „untereinander im Naturzustand" [17]. Das haben die großen Naturrechtslehrer des 17. und 18. Jahrhunderts, und zwar gerade auch große Völkerrechtslehrer behauptet, und auf diese Formel möchte ich unter dem Eindruck der letztjährigen Erfahrungen nachdrücklich hinweisen. Die Formel vom „Naturzustand" ist kein absolutes Dogma, wohl aber eine sehr ernst zu nehmende Umschreibung für bestimmte Seiten und Eigenarten zwischenstaatlicher Beziehungen; sie beweist mehr intellektuelle Redlichkeit als die meisten unterschiedslosen Redensarten von der Herrschaft „des" Rechts; sie läßt das, was es im Völkerrecht an echtem Recht gibt, in seiner spezifischen Ordnung erkennen und vermeidet dadurch irreführende Übertragungen aus wesentlich anderen Rechtsgebieten, insbesondere aus dem innerstaatlichen Privatrecht; sie geht von dem Pluralismus der konkret existierenden Staaten aus und vermeidet die illusorische Fiktion einer Welteinheit; und endlich gibt sie ein prägnantes, in zahlreichen Fällen der Wirklichkeit entsprechendes Bild. Wie von selbst hat sich im Lauf der vorliegenden kurzen Ausführungen immer wieder eine Tierfabel eingestellt, als treffende Illustration der völkerrechtlichen Wirklichkeit. Warum drängen sich jedem Deutschen, der über die Behandlung seines Landes in diesen letzten 10 Jahren nachdenkt, jene Tierfabeln auf? Warum könnte man an der Hand irgendeines klassischen Fabelbuches, Aesop oder Lafontaine, eine klare, einleuchtende Theorie der Politik und des Völkerrechts entwickeln und die bekannten Geschichten - vom Wolf und dem Lamm, dem Storch und den Fröschen, von der Schuld an der Pest, welche Schuld natürlich den Esel trifft - ohne weiteres auf Deutschland übertragen? [18] Hier zeigt sich der Sinn jener lehrreichen und fruchtbaren Formel vom „Naturzustand zwischen den Völkern". In ihm geht jedes Volk erbarmungslos zugrunde, das sich seiner konkreten Lage nicht mehr gewachsen zeigt und sieh auch nur einen Augenblick bereden läßt, sein natürlichstes, selbstverständlichstes und allererstes Recht zu vergessen, nämlich das Recht auf eine freie, unabhängige, einige und ungeteilte Existenz.

266

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

Anmerkungen des Herausgebers [1] Der Art. 213 VV lautete: „Solange der gegenwärtige Vertrag in Kraft bleibt, verpflichtet sich Deutschland, jede Untersuchung zu dulden, die der Rat des Völkerbundes mit Mehrheitsbeschluß für notwendig erachtet." - Nachdem Wilson sich anfänglich französischen Plänen widersetzt hatte, die einseitige Entwaffnung Deutschlands auch nach der Erfüllung der Friedensbedingungen andauern zu lassen und die deutsche Rüstungsindustrie sowie alle möglicherweise für die Herstellung von Kriegsmaterial geeigneten Industriezweige dauernd zu beaufsichtigen, da dies nur einem neuen Kriege förderlich sei, ließ er sich, nach einigen redaktionellen Korrekturen, doch noch umstimmen. In seiner endgültigen Fassung enthielt der Art. 213 VV keinerlei Bezeichnung des Objekts der Untersuchung und stand nicht mehr im Zusammenhang mit den Art. 42, 43 VV, die sich auf das entmilitarisierte, linke Rheinufer bezogen. Auf ungeklärte Weise gelang es den Franzosen, den Art. 213 VVaus Teil III, Abschnitt 3 (Politische Klauseln für Europa; Linkes Rheinufer) zu lösen und im Teil V, Abschnitt 5 (Bestimmungen über die Land-, See- und Luftstreitkräfte; Allgem. Bestimmungen) unterzubringen. Damit war das Untersuchungs- bzw. Investigationsrecht auf das gesamte Reichsgebiet ausgedehnt. (Vgl. K. Linnebach, Die Entmilitarisierung der Rheinlande und der Vertrag von Locarno, 1927, S. 32-40; vgl. a.: E. Gottschalk, Die Entmilitarisierung der Rheinlande und die Schuldfrage, BMH, Sept. 1933, S. 859-83, hier S. 875 f.). [2] Vgl. Michael Salewski, Entwaffnung und Militärkontrolle in Deutschland 1919-1927, München 1966; das Standardwerk verharmlost die bedrängte deutsche Lage und das systematisch schikanöse Verhalten der Franzosen. [3] Diese Völksabstimmung fand am 13. 1. 1935 statt; sie ergab 90,8 % für den Anschluß an Deutschland, 0,4 % für den Anschluß an Frankreich und 8,8 % für den status quo. Am 17. 1. 1935 beschloß der VB-Rat die Vereinigung des Saargebietes mit Deutschland; diese erfolgte am 1.3. 1935. Vgl. unsere Literaturhinweise, vorl. Bd., S. 142; speziell zu der Abstimmung: A. Grabowsky/J. Sante, Die Grundlagen des Saarkampfes, 1934; V. Bruns, Die Volksabstimmung im Saargebiet, 1934. [4] Der Art. 428 VV lautete: „Um die Ausführung des gegenwärtigen Vertrages durch Deutschland sicherzustellen, bleiben die deutschen Gebiete westlich des Rheins einschließlich der Brückenköpfe während eines Zeitraums von fünfzehn Jahren nach Inkrafttreten des gegenwärtigen Vertrages durch die Truppen der alliierten und assoziierten Mächte besetzt." Der Art. 429 wurde eröffnet mit: „Werden die Bedingungen des gegenwärtigen Vertrages von Deutschland getreulich erfüllt, an wird die im Artikel 428 vorgesehene Besatzung nach und nach wie folgt eingeschränkt:" - es folgten, mit genauen geographischen Details, die jeweiligen Räumungsfristen. Nach fünf Jahren sollte der Brückenkopf von Köln u. a. Gebiete, nach zehn Jahren Koblenz u. a. Gebiete, nach fünfzehn Jahren Mainz, Kehl und das übrige besetzte Gebiet geräumt werden. Tatsächlich hätte die Kölner Zone im Jan. 1925 geräumt werden müssen, was aber, da Deutschland angeblich die Abrüstungsbedingungen nicht erfüllt habe, nicht geschah; vgl. vorl. Bd., S. 64, u. K. Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am deutschen Rhein, Berlin o. J. (1928), bes. S. 140-44. Die nicht termingemäße Räumung der Kölner Zone war eines der Motive für die Locarno-Politik. Der Art. 430 lautete: „Stellt während der Besetzung oder nach Ablauf der oben vorgesehenen 15 Jahre der Wiedergutmachungsausschuß fest, daß Deutschland sich weigert, die Gesamtheit oder einzelne der ihm nach dem gegenwärtigen Vertrag obliegenden Wiedergut-

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet machungspflichten zu erfüllen, so werden die im Artikel 429 genannten Zonen sofort wieder durch alliierte und assoziierte Streitkräfte ganz oder teilweise besetzt." Clemenceau erklärte ggü. seinem Biographen Jean Märtet: „Heute nach habe ich die Artikel 428, 429 und 430 wieder gelesen. Die [= in diesem Falle die französ. Regierung unter Poincare] haben ja ihren Rhein! Was wollen sie noch mehr? Aufgrund dieser Artikel können sie dreihundert Jahre am Rhein bleiben, wenn sie Lust dazu haben ... Wir bleiben länger als fünfzehn Jahre, wie bleiben hundert Jahre, wenn es sein muß, bis sie bezahlt haben, was sie uns schulden. Das geschieht aufgrund der Artikel 428, 429 und 430 des Friedensvertrages ... und sollten die Boches, wenn wir geräumt haben werden, ihre Verpflichtungen verletzen, gut, dann werden wir wieder besetzen, immer aufgrund obiger Artikel. Ist das nicht so gut, als ob wir den Rhein hätten? Was will man denn noch mehr?" (Jean Märtet, Der Tiger, 1930, S. 113; ders., Clemenceau spricht, 1930, S. 182). [5, 6] Text des Investigationsprotokolls in: Linnebach, a. a. O., S. 212-16; der Artikel V, „Entmilitarisierte Zonen", lautet: „In den vom Rat festgesetzten Fristen und mit seiner Zustimmung können die Vorsitzenden der Untersuchungsausschüsse an solche Punkte der entmilitarisierten Zonen, an denen die Kontinuität der Untersuchung sich als notwendig erweisen sollte, gewisse ständige Elemente abordnen." Dazu treffend Karl Wachendorf, Zehn Jahre Fremdherrschaft am deutschen Rhein, Berlin o. J. (1928), Hobbing, S. 264: „Diese Kontrollorgane würden gewisse Rechte beanspruchen, z. B. freien Zutritt zu den Fabriken, Recht auf Auskunftserteilung, auf Besichtigungen ... Sie würden diplomatische Vorrechte genießen, Büros und Unterpersonal besitzen, kurz ebenso auftreten, wie die uns so verhaßte Militärkontrollkommission in Berlin unseligen Angedenkens. Diese Kontrolle würde sich erstrecken auf ein Gebiet, das erheblich größer ist als das besetzte Rheinland einschließlich des Einbruchs- und Sanktionsgebiets, denn der 50 km breite Streifen auf dem rechten Rheinufer greift tief in das bisher unbesetzte Gebiet hinein. Die Kontrolle durch die Elements stables würde also in gewissem Sinne sogar eine Verschlechterung gegenüber der Besetzung bedeuten." Vgl. zu den elements stables auch M. Salewski, Entwaffnung und Militärkontrolle in Deutschland 1919- 1927, 1966, S. 268 ff. Der Text des VBR-Beschlusses vom 11.12. 1926 bei Linnebach, a. a. O., S. 222, auch bei W. v. Rheinbaben, Von Versailles zur Freiheit. Weg und Ziel der deutschen Außenpolitik, 1927, S. 214 f. Vgl. dazu die Unterredung zw. Stresemann, Briand, Chamberlain, Vandervelde, Scialoja, Ishi, Schubert u. Hesnard v. 10. 12. 1926; Stresemanns Telegramm vom gl. Tag an das AA u. die Aufzeichnung des Staatssekretärs Pünder v. 11. 12. 1926, in: ADAP, B, I, 2, S. 580-87, 592 f. [7] Zu verschiedenen Aspekten der ökonomischen Ausbeutung, Kontrolle u. Penetration der Rheinlande: Haut Commissariat de la Republique Fran£aise dans les Provinces du Rhin. Service economique. Bulletin d'informations economiques, Coblence (Koblenz), 7 Jahrgänge, 1920-26; gl. Herausgeber, Service financier, Bulletin financier, ebd., 1922-1926 (Nrn. 28-77); E. Tiessen, Die wirtschaftlichen Schwerlinien der bedrohten Reichsgebiete, 1919 (Schaubilder mit dt., franz. u. engl. Text); E. Köhrer, Rheinische Wirtschaftsnot, 1921; R. Schmidt, Französische Rheinlandpolitik und Besetzung, Diss. Frankfurt a. M., 1924 (zur Erschließung von Absatzgebieten für die franz. Industrie und zum Anschluß des Gebietes an das franz. Wirtschaftssystem); zur Ruhr u. a.: L. Coupaye, La Ruhr et l'Allemagne, Paris 1922 (Dunod); E. Retzlaff, Die Wirkungen des Ruhreinfalls auf die Eisenindustrie des neu occupierten Gebietes, Diss. Köln 1925; J. Wilden, Von Versailles bis Locarno. Die Notzeit der Düsseldorfer Wirtschaft, 1926; E. Schultze, Hg., Ruhrbesetzung und Weltwirtschaft, 1927; Der Reichsminister der Finanzen, Hg., Denkschrift über die Reparationslasten und

268

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

Schäden der Privatwirtschaft des Ruhr- und Rheingebiets und ihre Erstattung durch das Reich, 1925 (Drucksache Nr. 568 des RT, III, 1924/25, 84 S.). Vgl. auch aus der 12teiligen Broschürenreihe von Hermann Coblenz (= Paul Wentzke), Frankreichs Ringen um Rhein und Ruhr, Berlin 1923, Trowitzsch u. Sohn, bes. die Hefte 6 („Französische Wirtschaftsgier") u. 10 („Die Wirtschaft!, kulturelle u. polit. Bedeutung von Rhein u. Ruhr") und die zahlreichen Hinweise aus der französische Presseberichte sammelnden Heftreihe „Rhein, Saar und Ruhr im Licht der französischen Presse", München-Pasing, Südwestdt. Verlag, ca. 30 Hefte in den Jahren zw. 1921 u. 1926. [8] Linnebach geht (S. 74 ff.) auf die beliebten Vergleiche der Entmilitarisierung der Rheinlande mit angeblich ähnlichen Fällen ein: auf den britisch-amerikanischen Vertrag 1817/18 (Reduzierung der Kriegsschiffe auf den Seen zur kanadischen Grenze); auf den Pariser Vertrag v. 1856 u. die damit verbundene russisch-türkische Konvention (Beschränkung der Marine-Arsenale u. Kriegsschiffe am u. auf dem Schwarzen Meer); auf den Vertrag zw. Norwegen u. Schweden anläßlich ihrer Trennung v. 29. 10. 1905 (freiwillige Befriedung von Grenzstreifen); auf das finnisch-russische Grenzabkommen v. 1. 6. 1922 (auf beiden Seiten eine jeweils 10 km tiefe entmilitarisierte Zone) und schließlich auf den Vertrag von Lausanne v. 24. 7. 1923 (Entmilitarisierung der Meerengen) und kommt zu dem Schluß: „Der politische Zweck ist in allen obengenannten fünf Fällen die Beschränkung des Krieges oder wenigstens die Vermeidung von Grenzzwischenfällen. - Die Entmilitarisierung der Rheinlande dagegen hat, wie aus ihrer Entstehungsgeschichte und aus der Untersuchung der Bestimmungen der Art. 42 - 44 unwiderleglich hervorgeht, nur den Zweck, durch militärische Schwächung und Knebelung Deutschlands das deutsch-französische Machtverhältnis zugunsten der Sicherheit Frankreichs derart umzugestalten, daß in einem künftigen Kriege der Sieg Frankreichs von Anfang an sicher ist. - Es handelt sich . . . , soweit der politische Zweck in Frage kommt, nicht um etwas Ähnliches, sondern um etwas Grundverschiedenes, fast so verschieden wie Krieg und Frieden. Der politische Zweck aber bestimmt den Vertragswillen ... der Vertragswille geht nicht dahin, zur Vermeidung eines künftigen Krieges die beiden Gegner räumlich dadurch auseinanderzuhalten, daß zwischen beide ein Gebiet gelegt wird, dessen Betreten beiden untersagt wird. Das Betreten des entmilitarisierten Gebiets ist vielmehr nur Deutschland untersagt." (S. 76 f.). Vgl. vorl. Bd., S. 66 f., Anm. 10. [9] Vgl. vorl. Bd., S. 379,419, 449 f., 453, 518 ff., 609 f. [10] Diese Verhandlungen im Sept. 1928 wurden auf deutscher Seite von Reichskanzler Hermann Müller geführt; M. hielt am 7. 9. 1928 vor der VBVeine an Deutlichkeit wenig zu wünschen übriglassende Rede, die auf brit. und bes. auf französ. Seite zu Verstimmungen führte (Text in: Schultheß, 1928, S. 452 ff.). M. forderte die baldige, vollständige Räumung des gesamten Rheinlandes u. stützte sich dabei auf den Art. 431 VV (vorzeitige Räumung bei Erfüllung) u. bezog sich auf den „Geist von Locarno". Briand antwortete u. a. mit der Forderung nach einer „Commission de Constatation et de Conciliation", die kaum mehr war als eine neue, etwas freundlicher verpackte Variante der „elements stables" (dazu: Diplomaticus Rhenanus, Die französische Forderung einer Feststellungs- und Versöhnungskommission, Rhein. Beobachter, Jan. 1929; Ludwig Kaas, La Commission de Constatation et de Conciliation, Berlin/ Leipzig 1929; Karl Mehrmann, Die rheinische Interessensphäre des französischen Imperialismus, VuR, 7 /1929, 306 -11) und „mit deren Hilfe nach der Räumung jedwede deutsche Verletzung der rheinischen Demilitarisierungsbestimmungen unverzüglich und ohne größere politische Verwicklungen erkannt, untersucht und geregelt, in besonders schweren Fällen vor den VÖlkerbundsrat gebracht werden könnte" (Fr. Knipping, Deutschland, Frankreich u. das Ende der Locarno-Ära 1928-1931,1987, S. 41 f.). Vgl. a. C. C. Hyde, in: AJIL, 1926,103-08.

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet Zwar wurde im Schlußprotokoll eine Einigung über die Einsetzung dieser Kommission behauptet; zu ihrer Etablierung kam es jedoch nicht. Die Genfer Septemberverhandlungen leiteten ein zähes Ringen ein, „ein Ringen, das neue, weitere Spannungen erzeugte und an dessen Ende schließlich wenig Gemeinsames und viel Trennendes stehen sollte" (Knipping, S. 44). Vgl. u. a.: ARK, Reg. Müller, II, Nrn. 21, 23, 28 (auch in: AD AP, B, X, Nrn. 19, 21, 28); W. v. Dewall, Der Kampf um den Frieden. Deutschland-Frankreich in der europäischen Politik, 1929, S. 229 ff.; Annette Kolb, Versuch über Briand, 1929, S. 112 ff.; Fr. Siebert, Aristide Briand, 1973, S. 462 ff.; Huber, VII, S. 392 ff.; P. Krüger, Die Außenpolitik der Republik von Weimar, 2. A., 1985, S. 453 ff. [11] Bezieht sich wohl auf den persischen König Kambyses II., f 522 v. Chr., der 525 v. Chr. Ägypten eroberte. Über ihn berichtete Polyän (Polyainos), 2. Jhdt. v. Chr., in s. „Stratagemata" (Kriegslisten): „Kambyses belagerte Pelusium. Die Aegypter leisteten kräftigen Widerstand, um den Eingang in ihr Land zu verschließen, brachten sie viele Maschinen herbei, schloßen [sie!] mit gewaltigen Katapulten, und schleuderten Steine und Feuer auf die Feinde. Kambyses stellte vor sein Heer solche Thiere, welche die Aegypter verehren, als: Hunde, Schafe, Katzen, Ibise. Da hörten die Aegypter auf zu schießen, aus Furcht, eines der heiligen Thiere zu treffen. So nahm Kambyses Pelusium ein, und drang in Aegypten vor." (Stratagemata, Buch 7, Abschnitt 9, übers, von Wilhelm Hermann Blume, 1855. - Ich danke Herrn Prof. Dr. Wolfgang Schuller für den freundl. Hinweis, 4. 8. 2000). [12] Vgl. dazu Ludwig Kaas, Zur völkerrechtlichen Sonderstellung der Rheinlande nach der Räumung, Europäische Gespräche, 7/1929, S. 222-31, hier S. 228: „Mit Recht ist, zum Beispiel von Carl Schmitt, auf den fundamentalen Unterschied hingewiesen worden, der zwischen der Entmilitarisierungsverpflichtung als Sonderregelung und der Entmilitarisierungskontrolle als Sonderorganisation besteht. Die Schaffung einer institutionellen Kontrollinstanz ad hoc würde im entmilitarisierten Rheinland den normalen Blutkreislauf des deutschen Staatslebens hemmen und aus dem ihr unterstehenden Gebiet eine Rhenania in partibus machen, durch deren Seele ein rechtlicher Zwiespalt verhängnisvoller Art gehen müßte. Auf dem Wege der Kontrolle und der Schaffung von Interventionsmöglichkeiten vermag die imperialistische Staatskunst von heute ähnliche und moralisch bequemer zu verteidigende Positionen zu erringen, wie früher auf dem Wege der Annexion." [13] Schmitts Beispiel nimmt zustimmend auf: Heinrich Pohl, Völkerrecht und Außenpolitik in der Reichsverfassung, Berlin 1929, S. 7; vgl. a. Anm. 16. [14] Eine außerordentlich gelungene Darstellung der gesamten Problematik: Karl Mehrmann, Der Souveränitätsverlust am Rhein, VuR, 9/1929, 474-525. [15] Dies wohl, nicht zuletzt wegen des Hinweises auf Österreich, eine Spitze gegen das berühmte Buch von Alfred Verdross, Die Verfassung der VÖlkerrechtsgemeinschaft, Wien 1926, vgl. a. vorl. Bd., S. 394 f.; 411, Anm. 11. [16] Schmitts Kritik an einer „Politik des toten Käfers" pflichtete Heinrich Pohl, s. Anm. 13, S. 44, bei. Pohl wies auch auf S. 22 f. seiner Broschüre zustimmend auf den vorl. Aufsatz hin. Das Bild vom toten Käfer hat CS gern benutzt, vgl. Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets, vorl. Bd., S. 459. In einem Brief an Armin Möhler v. 16. 10. 1948 heißt es: „Erobern kann nur derjenige, der seine Beute besser kennt als sie sich selbst [ein Satz Bruno Bauers]. Im andern Falle, nämlich ohne Überlegenheit, würde das Unterlaufen praktisch nur dazu führen, daß der sich tot stellende Käfer [= Deutschland] so plattgewalzt wird, daß er nur noch als Lesezeichen verwendbar wäre. Das Problem des „deutschen Buddhismus" ist nur zum Teil ein Problem der eigenen „Vernichtigung"; zum andern ist es die

270

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

Frage, wie man der Gefahr entgeht, der Gefangene seiner eigenen Tarnungen zu werden. Auch das gehört noch zu dem großen Problembereich: Unterlaufen des Leviathan." (S. 35, Briefwechsel Schmitt/Möhler). Das Bild vom toten Käfer verdankte sich einem Vers von Wilhelm Jordan (1819-1904): „Sei mitleidsvoll, o Mensch! Zerdrücke / Dem Käfer nicht die goldne Brust, / Und gönne selbst der kleinsten Mücke / Den Sonnentanz, die kurze Lust." [17] Vgl. Schmitts Hinweise auf den Zusammenhang zw. Freundschaftslinien u. Naturzustand bzw. diesem unter den „Americani" bei Hobbes, in: Nomos, S. 64 f.; ebd., S. 118 f., 140, 264, knappe Bemerkungen zu Leibniz, Kant, Hegel und den eher nur dem Spezialisten bekannten Völkerrechtlern Samuel Rachel (1628-91) u. Johann Heinrich Klüber (17621837). Zum Thema Naturzustand/Völkerrecht auch: R. Aron, Paix et guerre entre les nations, Paris 1962, p. 82 f., 338 f., 707-11, 739 (im Zusammenhang mit CS); Grewe, S. 409 (Hobbes), 424 f. (Pufendorff); vgl. auch G. A. Walz, Wesen des Völkerrechts und Kritik der Völkerrechtsleugner, 1930, S. 10 ff., 182 ff.; allgemein u. zur Übersicht: H. Hofmann, Zur Lehre vom Naturzustand in der Rechtsphilosophie der Aufklärung, zuerst 1982, Ndr. in: ders., Recht Politik - Verfassung, 1986, S. 93 -121; ders., Naturzustand, HWP, VI, 1984, Sp. 653-58. [18] Schmitt, der sich stets lebhaft für Tierfabeln interessierte und die Klassiker wie Aesop, Phaedrus, La Fontaine gut kannte, war hier angeregt von einer Rede Churchills v. Okt. 1928 zur Abrüstungskonferenz, in der „ausgeführt wird, wie jedes Tier seine Zähne, Klauen, Hörner als der Aufrechterhaltung des Friedens dienende Mittel" bezeichnet (Der Begriff des Politischen, 1932, 47; Ausg. 1963, 59); vgl. a.: Der Leviathan . . . , 1938, 77, mit der Feststellung: „Man kann in der Tat an der Hand eines der klassischen Fabelbücher von Aesop bis Lafontaine eine klare und einleuchtende Theorie der Politik und des Völkerrechts entwickeln." Churchills Rede (ein Auszug in: Francesca Rigotti, Die Macht und ihre Metaphern. Über die sprachlichen Bilder der Politik, 1994, 115) wurde von Salvador de Madariaga zum Beginn der Abrüstungskonferenz aufgegriffen; bei ihm endete die Konferenz der Tiere mit einem Hinweis auf den Bären, also auf Rußland, der „vortrat und verlangte, daß alle Waffen jeglicher Art abgeschafft werden sollten, so daß nichts anderes als eine brüderliche Umarmung übrigbliebe." De Madariaga wies damit die sowjetischen Forderungen nach einer totalen Abrüstung [vgl. vorl. Bd., S. 433 f.) zurück und erklärte, daß es sinnlos sei, die Staaten zur Aufgabe ihrer Rüstung zu überreden, solange ihre Furcht bestehe; „daß deshalb der wirkliche Weg zur Abrüstung darin bestehe, eine Weltregierung zu organisieren. „„Also, mein Freund", fügte ich an Litwinow gewandt hinzu, „hören Sie auf, über Abrüstung zu reden, und fangen Sie an, über den Beitritt der Sowjetunion zum Völkerbund nachzudenken." (de Madariaga, Morgen ohne Mittag. Erinnerungen 1921-1936, 1972, S. 267; vgl. a.: ders., Der Westen. Heer ohne Banner, 1961, S. 100 f.). Vgl. v. Schmitt auch: SGN, 533, 548. A. Demandt, Politik in den Fabeln Aesops, Gymnasium, 1991, 397-419, bringt Beispiele zu Krieg-Frieden, Bündnissen, Innen- und Sozialpolitik und weist S. 417 kurz auf Schmitt hin. 1943/44 korrespondierte Schmitt mit dem Philologen Gerhart Eggert, der u. a. publizierte: Die Tierfabel als politisches Gleichnis, GdZ, Nov. 1941, 634-43; Eggert sandte CS am 20. 9. 1943 ein 20seitiges Typoskript „Der politische Sinn der Tierfabel" zu. E., in seiner Skizze der geschichtlichen Entwicklung der Fabel bes. auf die indische Fabel eingehend, behauptete eine Tendenz der europäischen, stärker noch der indischen Fabel, die natürliche Kraft und die Macht als „böse" einzustufen; s. E. stellt der Fabeldichter die Welt meist dar, wie sie ist [dazu Demandt, S. 416]. S. 18 f. schreibt Eggert: „Worum geht es inhaltlich in der Tierfabel in ihrer klarsten Ausprägung ... ? Ein Tier frißt das andere: es geht um Sein oder Nichtsein für das eine der beiden Tiere. Und darauf beruht letzten Endes der politische Sinn der Tierfabel. Nicht erst die Einstellung der „Lehre" oder „Moral" gegen die als böse gesetzte menschliche Macht schafft aus der Fabel ein Gebilde politischen Charakters, sondern bereits die Frage der

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet Existenz zwischen den Tieren in der Handlung der Fabel. - Daß diese Erkenntnis erst heute möglich ist, ist kein Zufall. In der Abwehr der demokratischen Ideologie, die uns seit 1918 überschwemmte, hat Carl Schmitt („Der Begriff des Politischen") die Existenz - nicht die Macht - als den Grundbegriff innerhalb der Kategorie des Politischen nachgewiesen. Und die ist heute ein Lebenskampf der arischen Rasse, bei dem die höchste politische Wirklichkeit Macht nur das letzte Mittel der Existenzbehauptung gegenüber den jüdischen Vernichtungszielen ist, die im Bolschewismus ihre unverhüllteste Ausprägung finden. „Nicht Sieger oder Besiegte, sondern nur Überlebende und Vernichtete wird es nach diesem Kriege geben" (Proklamation des Führers zum 30. Jan. 1943). Dieser Satz ist die bisher schärfste Formulierung der ultima ratio im politischen Leben der Menschen." - Vgl. auch die Rede von Schmitts elsässischem Freund Jean-Louis Feuerbach, Promenade judiciaire chez Jean de la Fontaine. Conference du stage 1984, Ordres des Avocats, Maison du Barreau, Straßburg 1984, 15-26, mit der Widmung: „A mon eher maitre, Carl Schmitt, lafontainien par excellence." - Zum historischen, politischen, sozialkritischen Hintergrund bei La Fontaine (8. 7. 1621-13. 4. 1695) u. a.: G. Michaut, La Fontaine, Paris 1913; K. Vossler, La Fontaine und sein Fabelwerk, 1919; J. Giraudoux, Les cinq tentations de La Fontaine, Paris 1938; Th. Spoerri, Aufstand der Fabel, Trivium, Okt. 1942, 31-63; A. Siegfried, La Fontaine. Machiavel Fran$ais, Paris 1950; G. Couton, La Politique de La Fontaine, Lyon 1959 (Faculte des Lettres); J. Grimm, La Fontaines Fabeln, 1976 (Forschungsstand; ausführt, zur zeitgenöss. Rezeption); P. Boutang, La Fontaine politique, Paris 1981; J. v. Stackelberg, War La Fontaine ein politischer Dichter? Zur Frage nach dem Aktualitätsbezug u. dem Engagement in den ersten sechs Fabelbüchern, Tijdschrift voor de Studie van de Verlichting en van hat Vrije Denken, Brüssel, 13/1985, 159-83; Y. Le Pestipon, Les relation du pouvoir dans l'ceuvre de La Fontaine, Lille 1993 (these). - Vgl. a.: Vittorio Hösle, Moral und Politik, 1997, 252 f.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien zuerst in der Halbmonatszeitschrift „Rheinischer Beobachter", 7. Jg., 1928, 2. Novemberheft, S. 340-44; ein größerer Auszug erschien in: Der Ring, 23. 12. 1928, S. 1002-03, dieselbe Zeitschrift wies in einem anonymen Artikel, vermutlich von einem der dort öfters publizierenden Schüler Schmitts (E. Forsthoff, E. R. Huber oder K. Lohmann) auf Schmitts Arbeit hin (Der Ring, 26. 5. 1929, S. 399). Der Aufsatz wurde abgedruckt in d. Band „Probleme des deutschen Westens - Eine Aufsatzfolge des Verbandes Deutscher Geschichtslehrer", herausgegeben von Professor Dr. Friedrich Metz, Berlin 1929, Verlag von Reimar Hobbing. Reihe „Rheinische Schicksalsfragen", Schrift 27/28, S. 76-89; ein weiterer Nachdruck in: PuB, 1940, S. 97-108; japanisch in: Schmitt, Gendai teikokushugiron, Tokio 1972; koreanisch in: Schmitt, Ipchang kwa Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. Grundlage des Aufsatzes war ein Vortrag Schmitts vor dem Deutschen Geschichtslehrertag in Heppenheim a. d. Bergstraße am 5. Oktober 1928; außer ihm referierten Harold Steinacker über Rhein, Donau u. Weichsel, Otto Schlüter über die geographische Stellung des Rheingebietes, Walter Platzhoff über Frankreich und den Rhein, Jean R. Frey über „Oberrheinfragen", Fritz Kloevekorn über die „Saargebietsfrage", Nikolaus Welter über „Luxemburgisches" u. Hans Berger ü. Eupen-Malmedy (sämtliche Vorträge im o. a. Sammelband Friedrich Metz'). Im Vorwort zu dem Band schrieb Metz, S. 8: „Den ganzen Ernst der heutigen Lage beleuchtete der VÖlkerrechtslehrer an der Berliner Handelshochschule Carl Schmitt... Nicht leicht wird ein Jurist einen solchen Erfolg vor einer Zuhörerschaft haben, die aus Nichtjuristen bestand, wie das in Heppenheim der Fall war. Carl Schmitt verstand es, in packenden

272

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet

Bildern die staats- und völkerrechtlichen Probleme zu erörtern, die das Rheinland betreffen, und ernüchternd wirkte die Interpretation mancher völkerrechtlicher Vereinbarungen, die so viele in Sicherheit einwiegen." Metz beschloß sein Vorwort u. a. mit den Sätzen: „Die Tagung hatte einen unerwartet lebhaften Widerhall in Zuschriften und in der Presse gefunden; eingehend und mit großer Sachkenntnis hat in der Zeitschrift „Vergangenheit und Gegenwart" XVIII. Professor F. Friedrich, Leipzig, über die Vorträge berichtet". Dieser Bericht in „Vergangenheit und Gegenwart", 1928, S. 579-83, dort zu Schmitt S. 582. Friedrich Metz, 8. 3. 1980 Karlsruhe - 24. 12. 1969 Freiburg i. Br.; bedeutender Volksund Landeskundler, u. a. 1929-34 Prof. an der Universität Innsbruck, 1934/35 Erlangen, ab 1935 Freiburg i. Br., befaßte sich mit Grenzland- und Volkstumsfragen bes. im alemannischen Raum u. in Südtirol; er leitete ab 1930 die „Westdeutsche Forschungsgemeinschaft" (die sich mit Fragen des Elsaß und der Benelux-Staaten beschäftigte), später die Freiburger „Hochschularbeitsgemeinschaft für Raumforschung" u. war Mitherausgeber der Zeitschrift „Deutsches Archiv für Landes- und Volksforschung" (1937 ff.); über ihn u. a.: H. Overbeck, Der Beitrag von Friedrich Metz zur deutschen Volkskunde, GZ, 1963, 63-74; E. Meynen, Friedrich Metz, Berichte zur deutschen Landeskunde, 1970, 55-74; Fr. Quarthai, Das Alemannische Institut von seiner Gründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, in: Alemannisches Institut. 50 Jahre landeskundliche Arbeit, 1931 -1981, 1981, 9 - 5 3 , hier bes. 9 - 1 4 ; E. Reinhard, Friedrich Metz, in: B. Ottnad, Hrsg., Badische Biographien, NF, I, 1982, 20911; M. Rössler, Die Geographie an der Universität Freiburg 1933 -1945. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte des Faches im Dritten Reich, in: M. Fahlbusch u. a., Hrsg., Geographie und Nationalsozialismus, Kassel o. J. (1989?), 77-151, bes. 98-116; M. Fahlbusch, Wissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik? - Die „Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften" von 1931-1945, 1999, bes. 131-34, 360-66, 371-74, 704-08. Einen sehr opulenten Querschnitt durch sein Werk bietet: F. Metz, Land und Leute. Gesammelte Beiträge zur deutschen Landes- und Völksforschung, Stuttgart 1961, Kohlhammer, V I I / 1099 S., hrsg. von E. Meynen u. R. Oehme aus Anlaß von Metz' 70. Geburtstag; dort auch ausführl. Bibliographie, 1079-94. Der Herausgeber der Buchreihe „Rheinische Schicksalsfragen" im Verlag Reimar Hobbing, Berlin, Paul (Martin) Rühlmann, 1875-1933, Historiker, war nach 1902 zunächst im höheren Schuldienst tätig u. gab eine Reihe von Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht im Verlag Teubner, Leipzig-Berlin, heraus; ab 1911 war er gemeinsam mit F. Friedrich zeitweise Herausgeber der Zeitschrift „Vergangenheit und Gegenwart - Monatsschrift für Geschichtsunterricht und politische Erziehung", Teubner. Ab 1917 wissenschaftl. Mitarbeiter im Ausw. Amt, wurde er später ins Reichsministerium des Innern übernommen. 1919 wurde R. zu einem der rührigsten Propagandisten der Gründung einer Deutschen Hochschule für Politik, die am 24. 10. 1920 ins Leben trat. Ihr Vorbild sollte die Pariser Ecole libre des Sciences politiques sein, war diese doch lt. Rühlmann „die eigentliche Pflanzstätte des Geistes geworden, in dessen Zeichen die Franzosen in diesem für ihr Land entsetzlichen Kriege doch gesiegt haben, wenn auch nicht militärisch, so doch entscheidend diplomatisch", während Deutschland es geduldet habe, „daß seine außenpolitische Führung fast widerstandslos an hierfür völlig ungeeignete militärische Stellen überging"; zwar sollte das deutsche Pendant der „Politisierung des deutschen Volkes ... (und der) Verbreiterung und Vertiefung der Völkserziehung" dienen und das politische Verantwortungsgefühl „des echten Demokraten" wecken, R. blieb sich aber bewußt, daß es vor allem um die Beseitigung des Versailler Diktats und um die Wiedergewinnung einer deutschen Machtstellung ging (vgl.: Wege zur Staatsgesinnung, Charlottenburg 1919, S. 156, 157, 3, 154; aufschlußreich auch R's Aufsatz „Das Problem: Politische Führer. Eine Bildungsfrage", PrJb, 1920, S. 233-41; zu R. als

Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet Befürworter einer Hochschule für Politik: R. Eisfeld, Ausgebürgert und doch angebräunt. Deutsche Politikwissenschaft 1920-1945, Baden-Baden 1991, S. 31 f., 34 ff.; B. Petzinna, Erziehung zum deutschen Lebensstil. Ursprung und Entwicklung des jungkonservativen „Ring"-Kreises, Berlin 2000, S. 144 f.). 1927 wurde R. Oberregierungsrat im Reichsministerium für die besetzten Gebiete und leitete dort die Abteilung „Rheinische Volkspflege". R. publizierte u. a.: Die öffentliche Meinung in Sachsen während der Jahre 1806-1812, Gotha 1902, Leipziger Diss.: Parteien, Staat, Schule. Zusammenhänge zwischen Imperialismus und Schulpolitik, Berlin 1905, Gerdes u. Hödel, 32 S.; Politische Bildung, Ihr Wesen und ihre Bedeutung - eine Grundfrage unseres öffentl. Lebens, Leipzig 1908, Quelle u. Meyer, V I /158 S.; Die französische Schule und der Weltkrieg, Leipzig 1918, Quelle u. Meyer, 96 S., Feldpostausgabe; Kulturpropaganda. Grundsätzl. Überlegungen u. Auslandsbeobachtungen, Charlottenburg 1919, Dt. Verlagsgesellschaft für Politik u. Geschichte, 170 S.; Der Völkerbundgedanke (Dok.), Berlin 1919, Verein „Auslandskunde", 230 S.; Europa am Abgrunde. Die wichtigsten Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages in ihren Wirkungen erläutert, Leipzig 1919, Koehler, 98 S.; Peter Hartmann, (Pseudonym), Französische Kulturarbeit am Rhein, Leipzig 1921, Koehler, 92 S.; Die Fragen des besetzen Westens. Ein Literaturnachweis, zusammengestellt im Auftrage des Westausschusses für Rhein, Saar und Ruhr, Berlin 1924, Bernard u. Graefe, 30 S. (erweit. Neuauflage ebd., 1925, 52 S.); Das Schulrecht der deutschen Minderheit in Europa. Eine Sammlung der gesetzl. Bestimmungen, hrsg. unter Mitarbeit von Kurt Junckersdorff, Breslau 1926, Hirt, XVI/698 S.; von den Quellensammlungen sind erwähnenswert: Germanen, Völkerwanderung, Frankreich, 4. A., 1928; Einheitskämpfe und Reichsgründung 1849-1871, 5. A., 1929; gemeinsam mit Otto Haintz: Die innerpolitische Entwicklung des deutschen Kaiserreiches, 2. A., 1929; Staatsanschauungen, 1929/30, 3 Bde. (mir lagen nur die Bde. 2 u. 3 vor: „Das 16. bis 18. Jahrhundert", „Von der jüngsten Vergangenheit bis zur Gegenwart (1789-1920). 1930 gab Rühlmann, gemeinsam mit E. Wilmanns, die kleine Sammlung völkerrechtlicher Texte Schmitts, „Der Völkerbund und das polit. Problem der Friedenssicherung" heraus, im vorl. Bd., S. 281 -332; die 1934 erschienene, erweiterte Ausgabe „Das politische Problem der Friedenssicherung" (Ndr. Wien-Leipzig 1993, Karolinger) konnte er noch mit vorbereiten. E. R. Huber bedankte sich in einem Schreiben an Schmitt v. 21. 2. 1940 für die Zusendung von „Positionen und Begriffe" (die er später mit einiger kritischer Distanz besprechen sollte, vgl. ZgStW, 1/1941, 1 -44) u. bemerkte u. a.: „Ich habe, wie meine Generation, meine ersten Berührungen mit der Wissenschaft in jenen Jahren erfahren, in denen das Erlebnis des Weltkrieges noch unmittelbar gegenwärtig war und die Systeme von Versailles, Genf und Weimar noch offenkundig als die Symbole des deutschen Zusammenbruchs und der nationalen Erniedrigung erschienen. Vielleicht mußte man im Rheinland leben, um diese Situation in ihrer vollen Heillosigkeit zu empfinden; jedenfalls mußte es ein Rheinländer sein, der diese Lage wissenschaftlich und politisch so enthüllte, daß es nun keine Verschleierung mehr gab. Ihr Vortrag „Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet" hat damals auf jene gefährliche, aber vielleicht typisch-deutsche „Polarität" hingewiesen: „ein starkes, aber unklares Gefühl der Entrüstung in Verbindung mit einer technisch-fleißigen und sogar pedantischen, irgendeinen Zustand als nun einmal gegeben hinnehmenden Kleinarbeit". Wenn man diesen Satz heute liest, so fühlt man sich mit einem Schlage in die innere Haltung jener Jahre zurückversetzt und man erinnert sich mit einem Male wieder daran, was Ihre Reden und Aufsätze über die Stellung des Rheinlandes damals bedeuteten, indem sie jene gefährliche Polarität durch den erkennenden Vorstoß in die konkrete Situation überwanden." (RW 265-217).

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande [1930] I. Die Gesamtlage der Rheinlande, ihr status , wenn man so sagen will, ist zu einem großen, wenn auch in seiner eigentlichen Bedeutung noch nicht übersehbaren Teil dadurch bestimmt, daß sie nach Art. 42, 43 des Versailler Vertrages für alle Zeit entmilitarisiert sind. Zu den anderen Abnormitäten und Ungleichheiten, die das politische Dasein des deutschen Volkes belasten - Tributpflichten, Entwaffnung und Investigationsmöglichkeiten - tritt hier noch eine besonders ungewöhnliche, einseitige Belastung hinzu, die 55.000 Quadratkilometer deutschen Bodens mit 14 Millionen Einwohnern zum prädestinierten Kriegs- und Besetzungsgebiet macht. Umfang und Inhalt der Entmilitarisierung sind in dem Buch von Karl Linnebach, Die Entmilitarisierung der Rheinlande und der Vertrag von Locarno (Rheinische Schicksalsfragen, Heft 18/20, Berlin 1927), näher dargelegt und in mehreren, im Verlag des Rheinischen Beobachters erschienenen Broschüren von „Diplomaticus Rhenanus" eindringlich behandelt [1]. Auffällige Einzelheiten der durch die Entmilitarisierung eintretenden Hemmungen und Störungen rheinischer Wirtschafts- und Verkehrspolitik sind anläßlich der sogenannten Eisenbahnnote der Botschafterkonferenz im Jahre 1922 und im November 1929, als das zwischen der Reichsregierung und der Botschafterkonferenz getroffene geheime Abkommen vom 4. August 1929 bekannt wurde (Kölnische Zeitung vom 19. und 20. November 1929, Nr. 634 a und 636 a), für einen Augenblick auch größeren Teilen der Bevölkerung bewußt geworden [2]. Doch pflegt die Erregung über Einzelheiten schnell vorüberzugehen. Manches, was man über die Zerstörung von Eisenbahnen und Verbindungskurven und die Verbote von Straßen-, Kanal- und Brückenbauten gehört hatte, erwies sich als übertrieben, und so beruhigte man sich gern, ohne das an sich Ungeheuerliche solcher Kontrollen und Interventionen einer fremden Macht weiter zu bedenken. Die Befürchtungen, die man wegen der Pläne und Vorschläge einer dauernden Kontrollkommission für das entmilitarisierte Gebiet haben mußte, sind dadurch zerstreut worden, daß die Haager Vereinbarung vom 30. August 1929, die in dem Locarno-Schiedsabkommen vom 16. Oktober 1925 vorgesehene deutsch-belgische bzw. deutsch-französische „Ständige Vergleichskommission" für eine gütliche Regelung jeder Schwierigkeit zuständig sein läßt1 [3]. Trotzdem 1 Die ständige Vergleichskommission wird wie folgt bestimmt: Die deutsche und die belgische bzw. die deutsche und die französische Regierung ernennen jede einen Kommissar

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

275

bleibt das Problem der entmilitarisierten Gebiete für Deutschland in seiner ganzen, folgenreichen Schwere bestehen. Für die grundsätzliche, aber darum nicht weniger praktische Seite der Angelegenheit kann ich auf den Vortrag von Herrn Prälaten Prof. Dr. Kaas vom 8. Mai 1929 „Zur völkerrechtlichen Sonderstellung der Rheinlande nach der Räumung" (abgedruckt in den „Europäischen Gesprächen", MaiHeft 1929, [S. 222-31] und auf meinen Vortrag vom Deutschen Geschichtslehrertag, 6. Oktober 1928 Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet (in Heft 27/28 der Rheinischen Schicksalsfragen) verweisen [4]. Erst allmählich verbreitet sich in Deutschland die Erkenntnis, daß sowohl bei den entscheidenden Begriffen der internationalen Beziehungen im allgemeinen (z. B. den „Vorbehalten" zum Kelloggpakt, wie Selbstverteidigung, bestehende Verträge, vitale Interessen Englands usw.), wie insbesondere bei den vielen politischen Begriffen des Versailler Vertrages und der ihm folgenden Vereinbarungen die erste und wichtigste Frage sich nicht so sehr auf den (immer leicht bestreitbaren und zweifelhaft werdenden) Inhalt einer Normierung richtet, sondern auf das quis judicabit? Ein normaler, politisch unabhängiger Staat entscheidet selbst über die ihn betreffenden existentiellen Fragen seines politischen Daseins, insbesondere darüber, ob er angegriffen ist und über sein Recht der Selbstverteidigung. Das eben ist seine Souveränität und der unvertilgbare Vorbehalt aller politisch interessanten Verträge. Für Deutschland besteht der Fortschritt seit 1924 darin, daß wenigstens das einseitige Entscheidungsrecht des Gegners zurückgetreten ist und mehr oder weniger „neutrale" Instanzen - der Völkerbundsrat, gemischte Kommissionen, der ständige Gerichtshof im Haag - über die konkrete Anwendung solcher politischen Begriffe entscheiden. Insbesondere gilt das auch für die Fragen der Entmilitarisierung, namentlich für die erste aller dieser Fragen, ob nämlich eine Verletzung der Entmilitarisierungsvorschriften vorliegt. Bei einem „flagranten Verstoß", der eine Angriffshandlung darstellt, und auf einer Zusammenziehung von Streitkräften beruht, entscheidet allerdings der Gegner (z.B. Frankreich oder Belgien) selbst, wenn er auch verpflichtet ist, dem Völkerbundsrat gleichzeitig Mitteilung zu machen und dessen „Empfehlungen" zu folgen, dies freilich nur sofern alle Stimmen im Völkerbundsrat mit Ausnahme der in die Feindseligkeiten verstrickten Staaten diese Empfehlung geben. Im übrigen soll über die beiderseitigen Rechte, soweit nicht auf diplomatischem Wege eine gütliche Regelung zustande kommt, ein Schiedsgericht oder der ständige Gerichtshof im Haag entscheiden, sonst die ständige Vergleichskommission sich bemühen, einen Vergleich herbeizuführen. Dabei behält aber jede der Vertragsmächte das Recht, den Völkerbundsrat anzurufen, so daß man auf jene Frage quis judicabit? summarisch antworten darf: der Völkerbundsrat. Das ist eine politische Instanz, eine Diplomatenkonferenz, deren Stelihrer Staatsangehörigkeit; sie wählen die drei übrigen Kommissare in gegenseitigem Einvernehmen unter den Staatsangehörigen dritter Mächte. Diese drei Kommissare müssen von verschiedener Staatsangehörigkeit sein, aus ihrer Mitte bezeichnen die deutsche und die belgische bzw. französische Regierung den Vorsitzenden der Kommission. Die Kommissare werden für drei Jahre ernannt; Wiederwahl ist zulässig. 20 Frieden oder Pazifismus?

276

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

lungnahme von ihrer jeweiligen Zusammensetzung, von der jeweiligen politischen Lage und von politischen Rücksichten abhängig sein wird.

II. Die außenpolitische Bedeutung einer solchen Entmilitarisierung der Rheinlande liegt darin, daß die Entmilitarisierungsbestimmungen eine Grundlage für fremde Interventionen in Angelegenheiten der entmilitarisierten Gebiete werden können. Bei den unbestimmten, weiten Begriffen der Artikel 42/43 des Versailler Vertrages, namentlich bei der Vieldeutigkeit eines Wortes wie „Vorkehrung zu einer Mobilmachung", sind hier manche Möglichkeiten der Einmischung gegeben. Daß der Völkerbundsrat oder eine richterliche Instanz entscheidet, kann für Deutschland insofern von Vorteil sein, als offensichtliche Ungerechtigkeiten oder Ungeheuerlichkeiten vermieden werden. Sonst aber kann eine ungünstige Entscheidung dieser „neutralen" Stelle die Lage noch verschlimmern, weil dann eben ein Rechtstitel vorliegt und weil das ganze System der Legitimierung und Juridifizierung des Versailler Vertrages mit Fiktionen zu ungunsten Deutschlands arbeitet: der Entmilitarisierte ist immer der präsumtive Angreifer, und die ganze Wucht der Kriegsverhütungsbestimmungen der Völkerbundssatzung trifft den Entwaffneten und den Wehrlosen. Man darf sich durch die „Verrechtlichung" und andere (wenn ich dieses Wort des Prälaten Kaas hier übernehmen darf) „pseudo-pazifistische Tarnungen" nicht verwirren lassen [5]. Die Sanktion und Legitimierung eines auf dem Versailler Vertrag beruhenden status quo kann immer nur den Entwaffneten und Entmilitarisierten zur Beute des Bewaffneten machen. Das Äußerste wäre es, wenn infolge solcher Interventionen die Bevölkerung des entmilitarisierten Gebietes sich daran gewöhnte, in wichtigen Angelegenheiten ihrer Heimat nach Genf oder Paris zu blicken, aus dem Gefühl heraus, daß die Entscheidung eben dort fällt und nicht in Deutschland. Wenn wirklich einmal eine wichtige Frage, ein Straßen- oder Kanalbau, das Verbot oder die Erlaubnis eines wichtigen industriellen Unternehmens dort zustande kommt, könnte eine solche Stimmung eintreten, und es würde dann wohl auch nicht an der Krapule fehlen, die dergleichen mit der Etikette „Europäisierung der Rheinlande" und „Primat des Völkerrechts" versähe [6]. Für jeden Deutschen bleibt es selbstverständlich, daß die Angelegenheiten der Rheinlande interne deutsche Angelegenheiten, domestical affairs des Deutschen Reiches und des deutschen Volkes sind und die technische Frage der Entmilitarisierung an diesem Sachverhalt nichts ändert. Nach Art. 15, Abs. 8 [7] der Völkerbundssatzung hat jede Partei bei jeder Differenz das Recht, geltend zu machen, daß der Streit sich auf eine interne Angelegenheit bezieht. Dieser wichtige Vorbehalt gilt auch zugunsten Deutschlands gegenüber dem Art. 42/ 43. Wird er mit der richtigen Aufmerksamkeit und Entschiedenheit gehandhabt, so kann er verhindern, daß die Entmilitarisierungsbestrebungen mißbraucht werden, um die typisch moderne Methode der Beherrschung und Unterwerfung eines Vol-

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

277

kes, nämlich die des Interventionsvertrages, gegenüber dem deutschen Volke eintreten zu lassen. III. Innerpolitisch liegt die wichtigste Folge der Entmilitarisierung darin, daß eine für kritische Zeiten besonders wichtige Verfassungsbestimmung, nämlich Art. 48, in ihrer letzten und entscheidenden Wirkung für das entmilitarisierte Gebiet eingeschränkt wird. Nach dieser Bestimmung kann der Reichspräsident ein Land, das die ihm nach der Reichsverfassung oder den Reichsgesetzen obliegende Pflicht nicht erfüllt, „mit Hilfe der bewaffneten Macht" dazu anhalten (Art. 48, Abs. I, sog. Bundesexekution). Nach dem vielerörterten Art. 48, Abs. II, kann der Reichspräsident, wenn im Deutschen Reiche die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich gestört oder gefährdet wird, die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen treffen, erforderlichenfalls „mit Hilfe der bewaffneten Macht" einschreiten. Da jede Truppenansammlung im entmilitarisierten Gebiet nach Art 42/43 als Verstoß gegen die Entmilitarisierungsbestimmungen hingestellt werden kann, wird mit anderen Worten jedes Erscheinen der deutschen Reichswehr im entmilitarisierten Gebiet zu einem völkerrechtlichen und außenpolitischen Problem. Die Heranziehung von Militär zur Unterdrückung von Unruhen und Aufruhr, die in jedem freien, sich selbst regierenden Land das selbstverständliche letzte Mittel ist, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten, könnte auf diese Weise für das entmilitarisierte Gebiet von der Erlaubnis des Völkerbundsrates, in Wirklichkeit von der Erlaubnis Frankreichs und Belgiens, abhängig werden. Das wäre eine Intervention in deutsche Verhältnisse, die den Charakter jener Entmilitarisierungsbestimmungen des Versailler Vertrages weit über seinen militärtechnischen Gehalt ins Grenzenlose ausdehnte. Das Recht Deutschlands, auf deutschem Gebiet die öffentliche Sicherheit und Ordnung mit allen nötigen Mitteln aufrechtzuerhalten, sollte durch jene Art. 42/43 nicht vernichtet werden. Aber wir dürfen nicht vergessen, daß während des Aufruhrs im Frühjahr 1920 und während der Kämpfe zwischen Reichswehr und Roter Armee das bloße Erscheinen der Reichswehr auf entmilitarisiertem Gebiet zu einer ungeheuerlichen „Sanktion", nämlich der Besetzung von Frankfurt durch französische Truppen, geführt hat [8]. Der größte Teil des entmilitarisierten rheinischen Gebietes gehört zu Preußen, und damit zu einem großen Staat, dessen Polizei im Notfall gefährliche innerpolitische Schwierigkeiten der Entmilitarisierung vielleicht ausgleichen kann, weil der umfassende Rahmen eines mächtigen Verwaltungsapparates das entmilitarisierte Gebiet ergreift. Anders wäre es, wenn auf entmilitarisiertem Boden ein Land mit eigener Polizei entstände, das diesen Rückhalt nicht findet. Bisher ist es so, daß die entmilitarisierten Gebietsstücke in dem administrativen Rahmen eines größeren, nicht ganz entmilitarisierten Landes stehen, so die bayrische Pfalz im bayrischen Staat. Auch Hessen ist nicht ganz entmilitarisiertes Gebiet. Am meisten dürfte das 20*

278

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

badische Territorium vollständig entmilitarisierter Boden sein. Aber es ist ganz rechtsrheinisches Gebiet und außerdem nicht in dem Maße industrialisiert wie ein großer Teil der Rheinlande und der rheinisch-westfälische Industriebezirk, der bis nahe an Dortmund und Hagen in die entmilitarisierte Zone fällt. Das kann für kritische Zeiten von unabsehbarer Bedeutung werden, wenn die öffentliche Sicherheit und Ordnung nur mit außerordentlichen Mitteln aufrechterhalten werden kann. Es könnte für den Fall, daß im Wege des Art. 18 der Reichsverfassung ein neues, in toto entmilitarisiertes Land entsteht, notwendig werden, eine eigene Reichspolizei einzuführen, um wenigstens eine von fremden Schikanen und Einmischungen unbehelligte Ordnung sichern zu können [9]. Die Entscheidung darüber, was öffentliche Sicherheit und Ordnung ist, wann sie gestört oder gefährdet wird und mit welchen Mitteln sie aufrechterhalten oder wiederhergestellt werden muß, gehört wesentlich zur Selbstbestimmung jedes politisch unabhängigen Staates, jedes „fully self-governing state", wie es nach der ausdrücklichen Bestimmung der Völkerbundssatzung bei jedem Mitglied des Völkerbundes vorausgesetzt wird. Daran, als einem unveräußerlichen Recht jedes Staates der Völkerrechtsgemeinschaft und jedes Mitglied des Völkerbundes, ist gegenüber allen inner- und außenpolitischen Gefahren der Entmilitarisierung festzuhalten.

Anmerkungen des Herausgebers [1] „Diplomaticus Rhenanus" war das Pseudonym von Eugen Meyer, Ministerialrat im Reichsministerium für die besetzten Gebiete. Er veröffentlichte u. a.: Die entmilitarisierte Zone einst, jetzt und in Zukunft. Eine historisch-politische Skizze, Berlin 1928, Verlag „Rheinischer Beobachter", 16 S.; Die französische Forderung einer Feststellungs- und Versöhnungskommission, Berlin 1929, gl. Verlag, 36 S.; die Schrift „Die Investigationsregelung des Völkerbundes", Berlin 1929, war mir leider noch nicht zugänglich. [2] Die Botschafterkonferenz hatte in einer Note vom Mai 1922, gestützt auf Art. 43 VV, die Zerstörung bestimmter Bahnanlagen und weitgehende Ausbau- und Bauverbote für Bahnstrecken in der entmilitarisierten Zone gefordert; auch der Rückbau zweigleisiger Strecken auf eingleisige wurde verlangt. Nachdem in den Jahren danach nach Meinung der Botschafterkonferenz wenig geschehen war, rollte diese die Frage gg. Ende 1928 wieder auf; es kam schließlich zu einem Notenwechsel zw. der deutschen Botschaft in Paris u. der Botschafterkonferenz (17. 7./4. 8. 1929). Deutschland gelang es, den überwiegenden Teil der Forderungen annullieren zu lassen; nur auf Streckenabschnitten der Ahrtalbahn und der Linie Homburg-Münster a. Stein kam es zu Rückbauten; die Mehrzahl der Verbindungskurven und der sogen. „Militärrampen" blieb intakt; vgl. dazu u. a.: AD AP, B, XI, Nr. 59, Anm. 1; ebd.; B, XIII, Nr. 114 (Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrates v. Bülow). [3] Streitfragen zwischen Deutschland einerseits, Belgien und Frankreich andererseits sollten, bevor sie einem Schiedsgericht oder dem StIG zu unterbreiten wären, möglichst innerhalb der „Ständigen Vergleichskommission" gelöst werden, vgl. die Schiedsverträge mit Belgien und Frankreich in: K. Strupp, Das Werk von Locarno, 1926, S. 136-43, 146-53 (französ.-dt. Text); auch in Fr. Berber, Locarno - Eine Dokumentensammlung, 1936, S. 5 5 61; bes. Art. 3 des Vertrages.

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

279

[4] Vgl. den vorhergehenden Aufsatz, S. 255-73. [5] Kaas schrieb: „Die pseudo-pazifistische Tarnung der Kontrollidee kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß letztere einen weiteren Schritt dargestellt hätte in der Festigung und Erweiterung der militärpolitischen und rüstungsrechtlichen Einseitigkeit, die der Vertrag von Versailles den westlichen Grenzgebieten an sich schon aufgezwungen hat." (S. 229). [6] Schmitt bezieht sich hier wohl auf die Pläne des englischen Generals Spears, die Entmilitarisierung der Rheinlande zu deren „Neutralisierung" bzw. „Internationalisierung" zu steigern und das gesamte infragekommende Gebiet zu einem „Völkerbundsland" zu machen, was seine Abtrennung vom Reich eher erleichtert denn erschwert hätte; vgl. vorl. Bd., Der Status quo und der Friede, S. 67 - 69. [7] Der Art. 15, Abs. 8 der VBS lautete: „Macht eine Partei geltend und erkennt der Rat an, daß sich der Streit auf eine Frage bezieht, die nach internationalem Rechte zur ausschließlichen Zuständigkeit dieser Partei gehört, so hat der Rat dies in einem Bericht festzustellen, ohne eine Lösung der Frage vorzuschlagen." Insgesamt bezog sich der Art. 15 VBS auf Streitfälle politischen Charakters, deren Entscheidung nach Rechtsgrundsätzen nicht möglich o. tunlich schien, sondern die zur Vermittlung dem VBR unterbreitet werden sollten. Diese Streitfälle hatten nicht, wie die des Art. 11 VBS, Krieg u. Kriegsdrohung zur Voraussetzung, sondern waren „noch nicht bis zu unmittelbarer Gefährdung des Friedens gediehen" (v. Freytagh-Loringhoven, S. 180). Dennoch bemühte der VB auch in solchen minder gefährlichen Krisen den Art. 11 bevorzugt, - die dort vorgeschriebene sofortige Einberufung des VBR versprach eine schnellere Erledigung; hinzu kamen die beträchtlichen Abgrenzungsprobleme. - Nach Art. 15 wurden behandelt: der englisch-französische Streit um die Staatsangehörigkeit in Tunesien u. Marokko (1921 / 22), der Korfu-Fall (1923/24) sowie der albanisch-südslawische Streit (1924/25) um vermeintliche Grenzverletzungen durch südslawische Truppen; vgl. Schücking / Wehberg, S. 485 f., 492-98, 568-600; v. Freytagh-Loringhoven, S. 167-83. [8] Um den von der „Roten Ruhrarmee" geführten Aufstand niederschlagen zu können, bat die Regierung Müller das französische Kabinett Millerand am 26. 3. 1920, der Reichswehr den Einmarsch in das Ruhrgebiet, das zur entmilitarisierten 50-km-Zone östlich des Rheins gehörte, zu gestatten. Frankreich forderte dafür eine Pfandbesetzung des Maingaues und besetzte, nach dem Einmarsch der Reichswehr ins Ruhrgebiet (2.-6. 4. 1920) ab 6. 4. die Städte Frankfurt a. M., Bad Homburg v. d. H., Hanau, Darmstadt u. Dieburg („MaingauBesetzung"). In Frankfurt a. M. kam es dabei zu 6 Toten, als marokkanische Soldaten ggü. einer Menschenansammlung die Nerven verloren und in die Menge schössen; E. Gottschalk, Die Entmilitarisierung der Rheinlande und die Schuldthese, BMH, Sept. 1933, S. 859-83, 877, bezeichnet das französische Verhalten als völkerrechtswidrigen „Repressalienexzeß", der weder vom Art. 44 VV gedeckt war noch mit den Art. 11 u. 12 VBS zu vereinbaren war, während das deutsche Vorgehen durch völkerrechtliches Notrecht legitimiert war, so daß eine Verletzung der Art. 42 u. 43 VV nicht vorlag. Nach der Räumung des Ruhrgebietes durch die Reichswehr und nach englischen u. US-Protesten zog die französ. Armee am 17. 5. 1920 ab; dazu u. a.: K. Linnebach, Die Entmilitarisierung des Rheinlandes und der Vertrag von Locarno, 1927, 97-103; ARK, Das Kabinett Müller I, 1971, X X X V I I I - X L ; Huber, VII, 115-18. [9] Der Art. 18 WRV bezog sich auf die „Umgliederung der Länder" (Wittmayer), der Abs. 1 lautete: „Die Gliederung des Reichs in Länder soll unter möglichster Berücksichtigung des Willens der beteiligten Bevölkerung der wirtschaftlichen und kulturellen Höchstleistung des Volkes dienen. Die Änderung des Gebiets von Ländern und die Neubildung von

280

Die politische Lage der entmilitarisierten Rheinlande

Ländern innerhalb des Reichs erfolgen durch verfassungsänderndes Reichsgesetz." Vgl. dazu u. a.: L. Wittmayer, Die Weimarer RV, 1922, S. 263-72; H. Preuß, Artikel 18 der Reichsverfassung, seine Entstehung u. Bedeutung, 1922, Ndr. in: Ders., Reich und Länder (postum), 1928, S. 154 ff.; Fr. Stier-Somlo, Dt. Reichs- u. Landesstaatsrecht, I, 1924, S. 412 ff.; C. Schmitt, Verfassungslehre, 1928, S. 390 f.; G. Anschütz, Die Verfassung des Dt. Reichs, 14. A., 1933, S. 139-59. Das betr. Ausführungsgesetz v. 8. 7. 1922 in: v. Bieberstein, 181 — 84.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien in: Abendland, Heft 10/1930, Juli 1930, S. 307-310 und wurde auch als 4-seitiger Sonderdruck durch den Kölner Gilde-Verlag verteilt. Ein vollständiger Abdruck, irrigerweise oft als „Auszug" bezeichnet, erschien in: Der Ring, Heft 27/1930, 6. 7. 1930, S. 475-76. Obgleich die Alliierten am 1. Juli 1930 die zweite und dritte Zone des besetzten Rheinlands räumten (vgl. vorl. Bd., Der Status quo und der Friede, Anm. 5, S. 64) und die damit verbundenen internationalen Kontrollinstanzen ihre Tätigkeit einstellten („Es erloschen . . . : das Amt des Generalagenten für Reparationszahlungen; das Amt des Generalkommissars für Notenausgabe der Reichsbank; das Amt des Generalkommissars für die Reichsbahngesellschaft; das Amt des Kommissars für die verpfändeten Haushaltseinnahmen des Reichs; das Amt des Treuhänders für die Reichsbahnobligationen und das Amt des Treuhänders für die Industrieobligationen", so Huber, VII, S. 759), wurde die Lage Deutschlands immer noch als prekär empfunden; viele Beobachter teilten damals Schmitts Mißtrauen. Dieses Mißtrauen erklärt sich auch aus den enttäuschenden Ergebnissen der sogen. Locarno-Ära (vgl. F. Knipping, Deutschland, Frankreich und das Ende der Locarno-Ära 1928-1931, München 1987).

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung [1930] Vorbemerkung Die Auswahl der vorliegenden Sammlung soll das politische Problem der Friedenssicherung in einen großen geschichtlichen Zusammenhang stellen und dadurch eine Möglichkeit an die Hand geben, eine durch die Jahrhunderte hindurchgehende weltgeschichtliche Linie zu erkennen. Man kann die hier abgedruckten Dokumente in der Weise miteinander in Beziehung bringen, daß eine Art säkularer Rede und Gegenrede entsteht, in welcher die Monroe-Doktrin als Antwort Amerikas auf den europäischen Einigungsversuch der heiligen Allianz erscheint, der Kellogg-Pakt als amerikanische Antwort auf den Genfer Völkerbund und das Memorandum Briands wiederum als eine europäische Gegenantwort. Dadurch wird es vermieden, daß Einzelheiten und nur vorübergehend interessante Gesichtspunkte in irreführender Weise hervorgehoben werden und das große Problem unter die engen Gesichtspunkte von Tagesstimmungen und Tagesmeinungen gerät. Der Blick muß frei werden für weltgeschichtliche Kräfte und Mächte, deren Kenntnis notwendig ist, wenn die gewaltige Aufgabe einer Befriedung Europas und der Erde in ihrem ganzen Umfang zum politischen Bewußtsein gebracht werden soll.

Inhaltsverzeichnis Einleitung: Aus F. Tönnies, Wege zu dauerndem Frieden?

282

I. Die Heilige Allianz 1815

283

II. Die Monroe-Doktrin 1823

285

III. Der Versailler, jetzt Genfer Völkerbund von 1919 Die Satzung des Völkerbundes (Völkerbundspakt) Dazu 1. Botschaft des Schweizer Bundesrates vom 4. August 1919 2. W. E. Rappard, Europa und der Völkerbund IV. Deutschland im Völkerbund

288 289 305 310 312

1. Entmilitarisierung, Entwaffnung, Investigation 312 2. Beeinträchtigung des nationalen Selbstbestimmungsrechts des deutschen Volkes durch den Versailler Vertrag 313 3. Der Westpakt von Locarno 1925 314 4. Eintritt Deutschlands in den Völkerbund 1926 318

282

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

V. Der Kellogg-Pakt 1928 mit den Vorbehalten von England, Frankreich und Polen VI. Aus dem Memorandum von Briand, Mai 1930

321 323 325

Einleitung Kurze Übersicht über die bisherigen Weltreiche und die verschiedenen Seiten des allgemeinen Friedensproblems; Beispiele einer universalen Befriedung der „Oikumene", d. h. der von zivilisierten Menschen bewohnten Erde. Die Pax americana (vgl. unten Kellogg-Pakt, S. 321) ist hier noch nicht mitbehandelt. Über das Problem der Universalität des Genfer Völkerbundes vgl. unten S. 311 f., 326 f. Anm. 2, 329 f.

Ferdinand Tönnies, Wege zu dauerndem Frieden?1 Von ganz anderer Art als dies ethische Problem, das auch die Pädagogik sich aufgibt, wäre aber die eigentlich soziale und besonders die politische Aufgabe des allgemein-menschlichen Zusammenlebens. Für das soziale Leben in seiner individualistisch-gesellschaftlichen Form genügt der immer lebendige Beweggrund des wirtschaftlichen Vorteils, wie er bei jedem Tausch erstrebt wird, und ganz besonders die Aussicht auf Gewinn als Beweggrund des Handels. Diese ungeheuren Antriebe führen Menschen aller Rassen, Farben, Religionen, Nationalitäten und Staatsangehörigkeiten zusammen und werfen sie bunt durcheinander. Daß unter den heutigen Lebensbedingungen der Menschheit, durch die zunehmenden Bedürfnisse internationaler Arbeitsteilung und durch die fortwährend verbesserte Verkehrstechnik, diese Berührungen zwischen Menschenkindern aller Sorten sich unablässig häufen und häufen werden, so stark sie auch durch den ungeheuren Weltkrieg unterbrochen waren, liegt auf der Hand und darf mit Zuversicht ausgesprochen werden. Immerhin bleibt auch der kühnste Traum noch weit entfernt von dem Gedanken, einen Staat, und zumal einen wirklichen und eigentlichen zentralisierten Einheitsstaat aus der gesamten Menschheit zu gestalten, und also Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung schlechthin allgemein zu machen. Napoleons rastloser Geist dachte wohl, und zwar unter Bedingungen, die uns heute noch kindlich unentwickelt im Vergleich mit denen des zwanzigsten Jahrhunderts erscheinen, eine Vorbereitung dafür zu schaffen; und wahr ist es, daß eine Annäherung zu solchem Weltstaat leichter durch einen siegreichen und unwiderstehbaren Despotismus als auf anderem Wege geschehen könnte. So schien in der alten Geschichte die Oikumene, die Alexander dem Hellenismus unterwarf, die Welt zu sein; so der Orbis Terrarum, den das Genie Caesars zu seinen Füßen sah, und den alsdann das Imperium Romanum mehr und mehr mit seiner Sprache, seinen Legionen, seinem Rechte, seinen Münzen und seinen Landstraßen durchdrang. Wie anspruchsvoll 1

In der Schriftenreihe „Zeitfragen aus dem Gebiete der Soziologie", III. Reihe, 2. Heft, Leipzig 1926 [Verlag C. L. Hirschfeld, V / 7 2 S.], S. 4 - 8 .

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

einfältig es uns auch erscheinen möge, dies Gebiet als die gesamte Menschheit umfassend zu denken, es hatte doch die Bedeutung, daß dies Weltreich wirklich ungeheure Unterschiede ausglich und die für jene Zeit sehr große Leistung vollbrachte, den römischen Bürger von einer Ecke bis zur anderen gleiches Recht und dauernden Frieden - die Pax Romana - genießen zu lassen. Und dies gewaltige Reich mit einem gemeinschaftlichen Geist zu erfüllen, war das große Unternehmen der christlichen Kirche, als sie in der Hauptstadt dieser Welt ihren Hauptsitz einnahm und ihre Mission über die Grenzen des Reiches hinaus ausbreitete. Sie wahrte die Idee und etwas von der Form des Reiches, als sein Inhalt schon so gut wie zerfallen war; das „Heilige4' Römische Reich ist erst, nachdem ein neuer Caesar es zertrümmert hatte, in aller Stille zu Grabe getragen worden. Universal zu sein, wie die allgemeine Kirche, zu deren Schutzherrschaft es bestellt war, blieb noch das sogenannte Mittelalter hindurch sein Anspruch, und diesen Anspruch setzt die Kirche für sich allein fort, auch nachdem sie aufgehört hat, ein besonderes Reich für sich, den Kaiser neben dem Papst, zu behalten, und vielmehr genötigt ist, mit irgendwelchen staatlichen Regimenten, ketzerischen und heidnischen, sich abzufinden. Inzwischen wollen sich neue Weltreiche vorbereiten. Zwar das russische, das ein unermeßliches Bedürfnis der Ausdehnung hatte und - in Europa und Asien fast 22 Millionen Quadratkilometer umfaßte, war ein Koloß auf tönernen Füßen, und seine Füße sind brüchig geworden, das Ungeheuer liegt in Trümmern, wenngleich neues Leben aus den Ruinen erblühen wird; vollends aber hat das amerikanische eine große Zukunft: Die Vereinigten Staaten, wenn sie auch in der gegenwärtigen Weltkrise ihren englischen Kerncharakter zu bewahren scheinen, werden doch, je mehr sie sich zu Pan-Amerika erweitern, als das schlechthin internationale Weltreich sich erheben, wenn und so lange, als sie auf dieser Basis zu stehen vermögen. Einstweilen werden sie noch an Macht weit übertroffen durch das britische Reich, das mit dem altrömischen am meisten Ähnlichkeit aufweist: die Pax Britannica in einem Gebiet von rund 20 Millionen Quadratkilometern und rund 430 Millionen Menschen wetteifernd mit der berühmten Pax Romana. Ob dies Reich die Bedeutung gewinnen und behaupten wird, die für ein Jahrtausend das römische Reich gehabt hat, ob es nicht schon durch die Katastrophe, die es jetzt erlebt, in seinen Grundfesten erschüttert wird, das ist die große Schicksalsfrage, die der Weltkrieg gestellt, deren Lösung er mit tödlicher Sicherheit vorbereitet hat [1].

I. Die Heilige Allianz 1815 Die siegreichen europäischen Mächte, Rußland, Österreich und Preußen, suchten nach den Koalitionskriegen gegen das revolutionäre und das napoleonische Frankreich den Frieden Europas durch einen europäischen Bund der Fürsten zu sichern. Die geschichtliche Parallele 1815/1919, Wiener Kongreß-Pariser Friedenskonferenz, Heilige Allianz-Völkerbund, ist oft erörtert worden und bei vorsichtiger, geschichtskundiger Durchführung sehr lehrreich. Die Ähnlichkeit beruht vor allem darauf, daß die Mächte jeder siegreichen Koalition ein Interesse

284

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

daran haben, den status quo, wie ihn die Friedensverträge bestimmen, möglichst dauernd festzulegen. Für Wilson war die Heilige Allianz ein warnendes Gegenbeispiel; andererseits ist zu beachten, was Hugo Preuß, der Schöpfer der Weimarer Verfassung, gesagt hat: Hier (auf dem Wiener Kongreß) „kommt zum ersten Male das Überwiegen einer gesamteuropäischen Interessengemeinschaft gegenüber der staatlichen Isolierung zu monumentaler und unvertilgbarer Erscheinung ... Über allen Reichen und Staaten ersteht hier zuerst der Gesamtbegriff Europa". 2

Im Namen der Allerheiligsten und Unteilbaren Dreieinigkeit! Ihre Majestäten der Kaiser von Österreich, der König von Preußen und der Kaiser von Rußland haben infolge der großen Ereignisse, die in Europa den Lauf der letzten drei Jahre gekennzeichnet haben, und insbesondere infolge der Wohltaten, welche die göttliche Vorsehung den Staaten erwiesen hat, deren Regierungen ihr Vertrauen und ihre Hoffnung allein auf sie setzten, die innige Überzeugung von der Notwendigkeit gewonnen, in ihren gegenseitigen Beziehungen den Verkehr auf die erhabenen Wahrheiten zu begründen, welche uns die unvergängliche Religion des göttlichen Heilandes lehrt. Sie erklären feierlich, daß der gegenwärtige Akt nur den Zweck hat, vor aller Welt ihren unerschütterlichen Entschluß zu bekunden, zur Richtschnur ihres Verhaltens im Innern ihrer Staaten wie in den politischen Beziehungen zu jeder andern Regierung nur die Gebote dieser heiligen Religion zu nehmen, Vorschriften der Gerechtigkeit, Liebe und Friedseligkeit, welche, weit entfernt, nur für das Privatleben bestimmt zu sein, im Gegenteil besonders die Entschlüsse der Fürsten beeinflussen und alle ihre Schritte lenken sollen, als das einzige Mittel zur Befestigung der menschlichen Einrichtungen und zur Heilung ihrer Unvollkommenheiten. Infolgedessen haben Ihre Majestäten folgende Artikel vereinbart: Art. 1. Entsprechend den Worten der Heiligen Schrift, welche alle Menschen heißt, sich als Brüder zu betrachten, werden die drei Monarchen vereinigt bleiben durch die Bande einer wahren und unauflöslichen Brüderlichkeit, indem sie sich als Lands le ute 3 ansehen und sich bei jeder Gelegenheit und an jedem Orte Hilfe und Beistand leisten; indem sie sich ihren Untertanen und Heeren gegenüber als Familienväter betrachten, werden sie sie in dem gleichen Geiste der Brüderlichkeit lenken, von dem sie erfüllt sind, um Religion, Frieden und Gerechtigkeit zu schützen. Art. 2. Infolgedessen wird als einziger Grundsatz, sei es zwischen den genannten Regierungen, sei es zwischen ihren Untertanen, gelten, daß sie sich gegenseitige Dienste erweisen, durch ein unveränderliches Wohlwollen sich die gegenseitige Zuneigung bezeugen, von der sie beseelt sein sollen, und sich insgesamt nur als Glieder ein und derselben christlichen Nation betrachten, während die drei verbündeten Fürsten sich selbst nur als die Werkzeuge der Vorsehung ansehen, um drei Zweige ein und derselben Familie zu regieren, nämlich Österreich, Preußen 2 Hugo Preuß, Das Völkerrecht im Dienste des Wirtschaftslebens, 1891, S. 29 [Berlin 1891; Leonhard Simion, Volkswirtschaftliche Zeitfragen, Heft 99/100]. 3 Das Wort im französischen Text ist compatriotes.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung und Rußland, und dadurch zu bekennen, daß die christliche Nation, zu der sie und ihre Völker gehören, in Wahrheit keinen anderen Herrn hat als den, dem allein die Macht gehört, weil in ihm allein alle Schätze der Liebe, des Wissens und der unendlichen Weisheit liegen, das heißt Gott, unsern göttlichen Erlöser Jesus Christus, das Wort des Allerhöchsten, das Wort des Lebens. Ihre Majestäten empfehlen daher ihren Völkern mit der zartesten Sorge als das einzige Mittel, dieses Friedens teilhaftig zu werden, welcher aus dem guten Gewissen entspringt und allein von Dauer ist, sich täglich mehr zu befestigen in den Grundsätzen und der Erfüllung der Pflichten, welche der göttliche Heiland die Menschen gelehrt hat. Art. 3. Alle Mächte, welche sich feierlich zu den heiligen Grundsätzen bekennen werden, die den gegenwärtigen Vertrag veranlaßt haben, und anerkennen werden, wie wichtig es für das Glück der zu lange erschütterten Nationen ist, daß diese Wahrheiten fortan ihren ganzen gebührenden Einfluß auf die menschlichen Geschicke ausüben, werden bereitwilligst und wohlwollend in diese Heilige Allianz aufgenommen werden. 4 Dreifach gegeben und gezeichnet zu Paris, i m Jahre der Gnade 1815, den 14./ 26. September. 5 Franz. Friedrich Wilhelm. Alexander. [Kursivierungen von CS.]

I L Die Monroe-Doktrin 1823 Botschaft des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, James Monroe, an den Kongreß der Vereinigten Staaten, vom 2. Dezember 1823. In der damaligen politischen Situation richtete sich diese Erklärung erstens gegen die Ansprüche Rußlands auf die Westküste Nordamerikas nördlich des 51. Breitengrades, zweitens gegen die Einmischung der Heiligen Allianz in Südamerika, wo die spanischen Kolonien von ihrem Mutterlande abgefallen waren und sich zu selbständigen Staaten gemacht hatten. Über den Anlaß des Jahres 1823 hinaus sind eine Reihe von grundsätzlichen Äußerungen dieser Botschaft zu einer sogenannten „Monroedoktrin" zusammengefaßt worden, die man unter allgemeine Schlagworte wie „Amerika den Amerikanern" gebracht hat. In einer oft fast grenzenlosen Ausdehnung wird diese Monroedoktrin als Zusammenfassung der unantastbaren Prinzipien der Politik der Ver4 Frankreich, der besiegte Gegner, wurde 1818 mit voller Gleichberechtigung aufgenommen und erhielt bereits 1823 ein „Mandat" der Heiligen Allianz, die Revolution in Spanien zu unterdrücken [2]; England hat den Beitritt zur Heiligen Allianz abgelehnt. 5 Die Heilige Allianz führte zu einer Reihe von internationalen Kongressen (Aachen 1818, Troppau 1820, Laibach 1821, Verona 1822), auf welchen die gemeinsamen europäischen Interessen erörtert und Mandate zur Unterdrückung der in Spanien, Portugal und Italien ausgebrochenen Revolutionen erteilt wurden. Die drei nordischen Mächte Rußland, Österreich, Preußen beherrschten den Bund. Auf die Dauer mußte sich die englische Politik, ebenso wie die der Vereinigten Staaten von Amerika, gegen diesen europäischen Bund wenden, weil durch ihn der europäische Kontinent eine politische Einheit und einer einheitlichen Aktion fähig zu werden drohte. Die Monroe-Botschaft, an deren Zustandekommen die englische Regierung nicht unbeteiligt war, bringt den Gegensatz bereits zum Ausdruck.

286

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

einigten Staaten hingestellt. Auch die Völkerbundssatzung (Artikel 21, vgl. unten S. 301) und die heutige Struktur des Völkerbundes (vgl. S. 301, Anm. 37) ist ohne die Monroedoktrin nicht zu verstehen. Bei der Lektüre der Botschaft sind die wichtigen Vorbehalte nicht zu übersehen. (Verteidigung der eigenen Interessen gegen Gefahr und Bedrohung); außerdem bedeutet das Verbot der Intervention europäischer (oder anderer nichtamerikanischer) Mächte für die Vereinigten Staaten von Amerika, als die führende und weitaus stärkste Macht des Kontinents, ein Monopol ihrer eigenen Intervention in die Angelegenheiten der anderen amerikanischen Staaten (besonders in Cuba, Haiti, San Domingo, Panama) und das Recht zu einer „internationalen Polizei". Die ganze Erklärung ist von einem starken Pathos der Freiheit getragen; die Demokratie des damaligen jungen Staates fühlte sich dem monarchischen Europa und seinem Fürstenbunde, der Heiligen Allianz, überlegen (charakteristisch das Wort „System"). Die Ablehnung einer Intervention europäischer Mächte in Amerika schließt eine Intervention Amerikas in europäische Angelegenheiten keineswegs aus, wie das Eintreten der Vereinigten Staaten in den Weltkrieg gegen Deutschland 1917 gezeigt hat. Im übrigen vgl. unten S. 291, Anm. 15; 296 f., Anm. 27; 301, Anm. 37; 324, Anm. 71.

Bei den Erörterungen über diese Angelegenheit (nämlich über die Vorschläge der russischen Regierung betreffend die Nordwestküste Amerikas) und den Abmachungen, durch welche sie erledigt werden sollen, hat sich eine passende Gelegenheit gefunden, ein für die Rechte und Interessen der Vereinigten Staaten wesentliches Prinzip zu betonen, nämlich, daß die Gebiete des amerikanischen Kontinents in Anbetracht der freien und unabhängigen Stellung, die sie sich errungen haben und an der sie festhalten, hinfort nicht mehr als Objekte für eine zukünftige Kolonisation durch irgendwelche europäischen Mächte zu betrachten sind ... Die Bürger der Vereinigten Staaten hegen die freundschaftlichsten Gefühle für Freiheit und Glück ihrer Mitmenschen, auf jener (nämlich der europäischen) Seite des Atlantischen Ozeans. Wir haben niemals Partei ergriffen in den Kriegen der europäischen Mächte, noch in irgendwelchen Angelegenheiten, die sich darauf beziehen. Das entspräche auch nicht unserer Politik. Nur wenn unsere Rechte verletzt oder ernstlich bedroht werden, rächen wir Beleidigungen oder treffen wir Vorbereitungen zu unserer Verteidigung. Mit den Vorgängen auf dieser Hemisphäre dagegen sind wir notwendigerweise unmittelbar verknüpft, und zwar aus Gründen, die allen einsichtigen und unparteiischen Beobachtern offenbar sein müssen. Das politische System der verbündeten Mächte ist in dieser Beziehung von dem Amerikas wesentlich verschieden. Dieser Unterschied ergibt sich aus ihren bezüglichen Regierungen, und der Verteidigung unserer eigenen Regierung, die mit soviel Opfern an Gut und Blut hergestellt und durch die Weisheit aufgeklärter Bürger reif geworden ist, unter der wir beispielloses Glück genossen haben, hat sich unsere ganze Nation geweiht. Wir sind es deshalb der Aufrichtigkeit und den freundschaftlichen Beziehungen schuldig, die zwischen den Vereinigten Staaten und jenen Mächten bestehen, zu erklären, daß wir irgendwelchen Versuch, ihr System auf irgendeinen Teil dieser Hemisphäre auszudehnen, als gefährlich für unseren Frieden und unsere Sicherheit betrachten würden. Mit den bestehenden Kolonien oder den von irgendeiner europäischen Macht abhängigen Ländern haben wir uns nicht befaßt und werden wir uns nicht befassen. Aber was die Regierungen anbelangt, die ihre Unabhängigkeit erklärt und behauptet haben und deren Unabhängigkeit wir nach gro-

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

ßer Überlegung und auf gerechte Prinzipien hin anerkannt haben, so könnten wir irgendeine seitens irgendeiner europäischen Macht unternommenen Vermittlung, welche dem Zwecke dient, sie zu unterdrücken oder in irgendeiner Weise ihr Geschick zu bestimmen, nur als Kundgebung einer unfreundlichen Gesinnung gegen die Vereinigten Staaten ansehen.6 Die Ereignisse, die sich kürzlich in Spanien und Portugal zugetragen haben7, zeigen, daß es in Europa noch schwankende und ungeordnete Zustände gibt. Kein stärkerer Beweis dieser wichtigen Tatsache kann angeführt werden, als daß die verbündeten Mächte es für passend erachtet haben, nach einem für sie selbst befriedigenden Prinzip mit Gewalt sich in die inneren Angelegenheiten Spaniens zu mischen. Bis zu welcher Ausdehnung eine solche Einmischung nach diesem Prinzip 8 durchgeführt werden mag, das ist eine Frage, an der alle unabhängigen Mächte, deren Regierungen von den ihrigen verschieden sind, Interesse haben, selbst die entferntesten, und sicherlich keine mehr als die Vereinigten Staaten. Unsere Politik im Hinblick auf Europa bleibt trotzdem dieselbe und besteht darin, sich nicht in die inneren Verhältnisse eines seiner Mächte zu mischen, die tatsächlich bestehende Regierung als die für uns gesetzmäßige zu betrachten, freundliche Beziehungen mit ihr zu pflegen und diese Beziehungen durch eine offene, feste und männliche Politik zu erhalten, in allen Fällen den gerechten Ansprüchen jeder Macht entgegenzukommen und uns Beleidigungen von keiner zu unterwerfen. Aber bezüglich dieser (amerikanischen) Kontinente sind die Umstände offenbar und sichtbarlich verschieden. Es ist unmöglich, daß die verbündeten Mächte ihr politisches System auf irgendeinen Teil eines der beiden Kontinente ausdehnen, ohne unseren Frieden und unser Glück zu gefährden; auch kann niemand glauben, daß unsere südlichen Brüder, sich selber überlassen, es aus eigenem Antrieb annehmen würden. Wir können deshalb unmöglich eine solche Einmischung, in irgendwelcher Gestalt, mit Gleichgültigkeit ansehen. [Kursivierungen und Bemerkungen in Klammern von CS].

Die in der Monroedoktrin enthaltene Herausforderung hat die Heilige Allianz nicht zurückweisen können. Es ist ihr auch nicht gelungen, gegenüber den nationalen und revolutionären Bewegungen, die zuerst im griechischen Freiheitskrieg (1827/29) und in der französischen Julirevolution (1830) erfolgreich zutage traten, den außen- und innenpolitischen Status quo des Jahres 1815 zu halten. Mit dem Jahre 1830 kann sie als erledigt gelten. In den folgenden Jahrzehnten führte die 6

Gemeint ist der Plan der Heiligen Allianz, Spanien zu unterstützen und einer europäischen Macht ein „Mandat" zur Unterdrückung der lateinamerikanischen Revolutionen zu erteilen. 7 Die Revolutionen in diesen Ländern; Frankreich erhielt ein „Mandat" der Heiligen Allianz, sie zu unterdrücken [vgl. S. 330, 381, jeweils Anm. 2]. 8 Nämlich dem Prinzip der Legitimität, d. h. der monarchischen (oder dynastischen) Legitimität im Gegensatz zur demokratischen.

288

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Solidarität und Zusammenarbeit der europäischen Mächte zu einigen großen Konferenzen: Pariser Konferenz von 1856 (nach dem Krimkrieg), Berliner Konferenz (1878), die beide von völkerrechtlicher Bedeutung sind; so kam es auf der Pariser Konferenz von 1856 zu einer Seerechtsdeklaration, 1878 zu Vereinbarungen über Minderheitenschutz auf dem Balkan [3,4]. Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 ergaben eine Reihe von Vereinbarungen und Wünschen über Abrüstung und friedliche Beilegung von Streitigkeiten, die aber zum größten Teil nicht in Kraft getreten sind. Immerhin bewirkten sie die Einrichtung eines ständigen Schiedsgerichtshofes (Cour permanente d' arbitrage), dessen freilich sehr lose Organisation - in Wahrheit handelt es sich nicht um einen ständigen Gerichtshof, sondern nur um eine Liste von Personen, aus der im Falle eines der Schiedsgerichtsbarkeit unterliegenden Streites die Schiedsrichter entnommen werden sollen - für die Entwicklung der Schiedsgerichtsbarkeit trotzdem von großer Bedeutung war. Zwischen den beiden Konferenzen von 1899 und 1907 wurden unter den einzelnen Staaten über 60 Schiedsverträge geschlossen, von 1907 bis zum Ausbruch des großen Krieges über 70 Schiedsverträge. [5] Doch konnte auch durch diese Bemühungen um den Weltfrieden der Ausbruch des Weltkrieges nicht verhindert werden. Um so stärker wurde das Bedürfnis nach einer allgemeinen Friedenssicherung in den letzten Jahren des Krieges: es führte auf der Pariser Friedenskonferenz im Frühjahr 1919 zu der Vereinbarung einer Völkerbundssatzung.

I I I . Der Versailler, jetzt Genfer Völkerbund von 1919 Diese Satzung bildet den ersten Teil der Friedensverträge der alliierten Mächte mit den besiegten Mächten Zentraleuropas. Die Verträge werden gewöhnlich nach den Pariser Vororten bezeichnet, in denen sie unterschrieben wurden; Versailles (mit Deutschland) 1919; St. Germain (mit Österreich) 1919; Neuilly (mit Bulgarien) 1919; Trianon (mit Ungarn) 1920. Der Vertrag mit der Türkei (Sevres) ist von dieser nicht ratifiziert worden; der Friede mit der Türkei beruht auf dem Vertrag von Lausanne 1923. Der Versailler Vertrag ist am 10. Januar 1920 in Kraft getreten. Das Wort „ Völkerbunddas in einer großen deutschen Tradition steht und auf Kants berühmte Schrift „Zum ewigen Frieden" (1795) zurückgeht, ist als Bezeichnung des auf der Pariser Friedenskonferenz von 1919 entstandenen zwischenstaatlichen Gebildes in Deutschland üblich geworden. Es entspricht aber nicht der authentischen Bezeichnung des maßgebenden französischen und englischen Vertragstextes, der vielmehr von einer „ Societe des Nations " und einer „League of Nations" spricht. „Societe" oder „league " bedeutet nicht dasselbe wie „Bund" (federation oder confederation ); „ nation " kann sowohl Staat wie Nation bedeuten und entspricht nicht genau dem deutschen Worte „Volk"; vgl. auch unten zu dem Memorandum Briands vom 17. Mai 1930, S. 325 ff., die Anmerkung über das Wort „Bund". Es ist ferner politisch ein Unterschied, ob im einzelnen Fall die Völkerbunds Versammlung oder der VÖlkerbundsraf als „der Völkerbund" handelt. Als das eigentlich aktive Organ ist der VÖlkerbundsraf anzusehen. Außer den in der folgenden Satzung genannten Aufgaben und Zuständigkeiten wird der Völkerbund nach den Bestimmungen der Friedensverträge und anschließender Vereinbarungen noch in verschiedenartigen Angelegenheiten (z. B. Saargebiet, Danzig, Minderheiten-

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung schütz) tätig. So ergeben sich drei Aufgabengebiete: 1. Ausführung der Friedensverträge, 2. Kriegsverhütung, 3. internationale Zusammenarbeit.

1. Text der Völkerbund-Satzung9 (1. Teil: Präambel und Art. 1: Ziel und Zusammensetzung des Völkerbundes) In der Erwägung, daß es zur Förderung der Zusammenarbeit unter den Nationen und zur Gewährleistung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit wesentlich ist, bestimmte Verpflichtungen zu übernehmen, nicht zum Kriege zu schreiten, in aller Öffentlichkeit auf Gerechtigkeit und Ehre gegründete internationale Beziehungen zu unterhalten, die Vorschriften des internationalen Rechts, die fürderhin als Richtschnur für das tatsächliche Verhalten der Regierungen anerkannt sind, genau zu beobachten, die Gerechtigkeit herrschen zu lassen und alle Vertragsverpflichtungen in den gegenwärtigen Beziehungen der organisierten Völker peinlich zu beachten, nehmen die Hohen vertragschließenden Teile die gegenwärtige Satzung, die den Völkerbund errichtet, an. Art. 1. 1. Ursprüngliche Mitglieder des Völkerbundes sind diejenigen Vertragsmächte, deren Namen in der Anlage zu der vorliegenden Satzung aufgeführt sind, sowie die ebenfalls in der Anlage genannten Staaten, die der gegenwärtigen Satzung ohne jeden Vorbehalt durch eine binnen zwei Monaten nach Inkrafttreten der Satzung im Sekretariat niedergelegte Erklärung beitreten; die Beitrittserklärung ist den anderen Bundesmitgliedern bekanntzugeben.10 9

Außer den im folgenden beigefügten Bemerkungen zu einzelnen Artikeln der Satzung ist im ganzen die unten S. 305-10 abgedruckte Botschaft des Schweizerischen Bundesrates zum Verständnis dieser Satzung zu benutzen. Kommentare zur Völkerbundssatzung in deutscher Sprache: W. Schücking und H. Wehberg, Die Satzung des Völkerbundes, 1. Aufl. Berlin (Verlag Vahlen), 1921, 2. Aufl. 1924. Kleinere Kommentare: H. Wehberg, Die Völkerbundssatzung, Berlin (Verlag Hensel u. Co.), 1. Aufl. 1926, 3. Aufl. 1929; Frhr. v. Freytagh-Loringhoven, Die Satzung des Völkerbundes, Berlin 1926 (in Stilkes Rechtsbibliothek Nr. 51). Kommentare in französischer Sprache: OlofHoijer, Le Pacte de la Societe des Nations, Paris (Edition Spes) 1926; Jean Ray; Commentaire du Pacte de la Societe des Nations selon la politique et la jurisprudence des organes de la Societe, Paris (Recueil Sirey) 1930. Von systematischen Werken in deutscher Sprache sind zu nennen: B. W. v. Bülow, Der Versailler Völkerbund. Eine vorläufige Bilanz, Stuttgart 1923 (Verlag Kohlhammer); Th. Niemeyer, C. Rühland, J. Spiropoulos, Der Völkerbund. Verfassung und Funktion; Kiel 1926 (Verlag des Instituts für internationales Recht an der Universität Kiel); Carl Schmitt, Die Kernfrage des Völkerbundes, Berlin 1926 (Verlag Dümmler). [im vorl. Bd., S. 73-193). 10 Mitglieder des Völkerbundes sind: Ursprüngliche Mitglieder: a) Die „Signatarmächte", soweit sie den Friedensvertrag zu Versailles bzw. St. Germain (China) ratifiziert haben (Anlage I der Satzung), nämlich:

290

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

2. Alle Staaten, Dominien oder Kolonien mit voller Selbstverwaltung, die nicht in der Anlage aufgeführt sind, können Bundesmitglieder werden, wenn ihre Zulassung von zwei Dritteln der Bundesversammlung ausgesprochen wird, vorausgesetzt, daß sie für ihre aufrichtige Absicht, ihre internationalen Verpflichtungen zu beobachten, wirksame Gewähr leisten und die hinsichtlich ihrer Streitkräfte und Rüstungen zu Lande, zur See und in der Luft von dem Bunde festgesetzte Ordnung annehmen. 11 3. Jedes Bundesmitglied kann nach zweijähriger Kündigung aus dem Bunde austreten, vorausgesetzt, daß es zu dieser Zeit alle seine internationalen Verpflichtungen einschließlich derjenigen aus der gegenwärtigen Satzung erfüllt h a t . 1 2 (2. Teil: Art. 2 - 7 : Organisation des Völkerbundes) Art. 2. Der Bund übt seine in dieser Satzung bestimmte Tätigkeit durch eine Bundesversammlung und durch einen Rat, denen ein ständiges Sekretariat beigegeben ist, aus. Art. 3. 1. Die Bundesversammlung besteht aus Vertretern der Bundesmitglieder. 1 3 1. Belgien, 2. Bolivien, 3. Großbritannien, 4. Kanada, 5. Australien, 5. Südafrika, 7. Neuseeland, 8. Britisch-Indien, 9. China, 10. Cuba, 11. Frankreich, 12. Griechenland, 13. Guatemala, 14. Haiti, 15. Honduras, 16. Italien, 17. Japan, 18. Liberia, 19. Nicaragua, 20. Panama, 21. Peru, 22. Polen, 23. Portugal, 24. Rumänien, 25. Serbien-Kroatien-Slowenien, 26. Siam, 27. Tschechoslowakei, 28. Uruguay (Brasilien, das zunächst dem Bunde gleichfalls angehörte, ist inzwischen ausgetreten); b) die Staaten, die aufgefordert sind, dem Bunde beizutreten, nämlich: 29. Argentinien, 30. Chile, 31. Columbien, 32. Dänemark, 33. Niederlande, 34. Norwegen, 35. Paraguay, 36. Persien, 37. Salvador, 38. Schweden, 39. Schweiz, 40. Spanien, 41. Venezuela; Zugelassene Mitglieder: die gemäß Artikel 1 Abs. 2 der Satzung aufgenommenen Staaten, nämlich: auf der ersten Bundesversammlung (1920): 42. Österreich, 43. Bulgarien, 44. Luxemburg, 45. Albanien, 46. Finnland (Costa Rica, das gleichfalls 1920 aufgenommen wurde, ist inzwischen ausgetreten); auf der zweiten Bundesversammlung (1921): 47. Estland, 38. Lettland, 49. Litauen; auf der dritten Bundesversammlung (1922): 50. Ungarn; auf der vierten Bundesversammlung (1923): 51. Irland, 52. Abessinien; auf der fünften Bundesversammlung (1924): 53. San Domingo; auf der siebenten Bundesversammlung (1926): 54. Das Deutsche Reich. Nichtmitglieder sind vor allem: Vereinigte Staaten von Amerika, Sowjet-Rußland, Türkei, Mexiko, Ägypten. (Wegen Ägyptens vgl. auch den englischen Vorbehalt zum Kellogg-Pakt, unten S. 323 f.). 11 Vgl. vorige Anmerkung. 12 Ausgetreten sind bisher: Costa Rica (1925) und Brasilien (1926). [Zum Austrittsrecht Ch. Rousseau, RGDIP, Mai-Juni 1943, 295-322]. 13 Die Vertreter sind instruierte Delegierte ihrer Regierungen, die Versammlung trägt daher, ebenso wie eine Sitzung des Völkerbundsrates, den Charakter einer Diplomatenkonferenz, nicht einer Parlamentssitzung; vgl. S. 309 f.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung 2. Sie tagt zu festgesetzten Zeitpunkten und außerdem dann, wenn die Umstände es erfordern, am Bundessitz oder an einem zu bestimmenden anderen Orte. 1 4 3. Die Bundesversammlung befindet über jede Frage, die in den Tätigkeitsbereich des Bundes fällt oder die den Weltfrieden berührt. 4. Jedes Bundesmitglied hat höchstens drei Vertreter in der Bundesversammlung und verfügt nur über eine Stimme. Art. 4. 1. Der Rat setzt sich aus Vertretern der alliierten und assoziierten Hauptmächte und aus Vertretern (vier, jetzt:) neun anderer Bundesmitglieder zusammen. Diese (vier, jetzt:) neun Bundesmitglieder werden von der Bundesversammlung nach freiem Ermessen und zu den Zeiten, die sie für gut befindet, bestimmt. 1 5 (Bis zu der ersten Bestimmung durch die Bundesversammlung sind die Vertreter Belgiens, Brasiliens, Spaniens und Griechenlands Mitglieder des Rates.) 2. M i t Zustimmung der Mehrheit der Bundesversammlung kann der Rat andere Bundesmitglieder bestimmen, die von da ab ständig i m Rat vertreten sind. Er kann mit der gleichen Zustimmung die Anzahl der Bundesmitglieder, die durch die Bundesversammlung als Vertreter in den Rat gewählt werden, erhöhen. 1 6

14 Regelmäßig im September jeden Jahres in Genf. 15 Die vier alliierten Hauptmächte sind: England, Frankreich, Italien, Japan. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die nicht alliierte (d. h. aufgrund eines formellen Bündnisses am Kriege beteiligte), sondern nur assoziierte Macht waren (vgl. Monroedoktrin), haben den Versailler Vertrag und die Völkerbundssatzung nicht ratifiziert und sind nicht Mitglied geworden. Infolgedessen bestand der erste Völkerbundsrat aus vier ständigen und vier nichtständigen Mitgliedern. 1922 wurde die Zahl der nichtständigen auf sechs erhöht, 1926 Deutschland zum fünften ständigen Ratsmitglied ernannt, gleichzeitig aber auch die Zahl der nichtständigen Mitglieder von sechs auf neun erhöht, so daß der Völkerbundsrat gegenwärtig aus insgesamt 14 Mitgliedern besteht. 1926 ist noch eine weitere Änderung eingetreten, welche darin besteht, daß die nichtständigen Mitglieder nicht mehr, wie bisher für ein Jahr, sondern für drei Jahre gewählt werden. Die Wahl ist durch ein Wahlreglement geregelt; Erklärung der Wiederwählbarkeit erfordert Zweidrittelmehrheit, vgl. Art. 4 Abs. 2b. Gewählt ist, wer im ersten oder zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhält; ergibt sich eine solche nicht, so entscheidet im dritten Wahlgang (in welchem diejenigen Kandidaten sind, die im zweiten Wahlgang von den nichtgewählten die meisten Stimmen erhalten haben) die relative Mehrheit. Anläßlich des Streites um ständige Ratssitze, der sich 1926 infolge der Gewährung eines ständigen Ratssitzes an Deutschland erhob, ist Brasilien ausgetreten und bisher nicht wieder eingetreten. Spanien dagegen, das gleichfalls seinen Austritt erklärte, ist 1928 zurückgekehrt; es wurde in den Rat gewählt und für wiederwählbar erklärt. Polen ist 1926 für wiederwählbar erklärt worden, so daß seine wie Spaniens Stellung der eines ständigen Ratsmitgliedes angenähert ist. Belgien (das 1927 ausschied) hat die zur Wiederwählbarkeit erforderliche Zweidrittelmehrheit nicht gefunden, ebensowenig 1928 China, das sich darauf berief, die größte asiatische Macht zu sein. Die 1927 neugewählten Mitglieder waren: Canada, Cuba, Finnland; 1928: Spanien, Persien, Venezuela; 1929: Polen (wiedergewählt), Jugoslawien, Peru. 16 Vgl. Anm. 15. 21 Frieden oder Pazifismus?

292

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

2b. 17 Die Bundesversammlung beschließt mit Zweidrittel-Stimmenmehrheit die Vorschriften, betreffend die Wahl der nichtständigen Mitglieder des Rates und insbesondere diejenigen über die Dauer ihrer Mandate und die Bedingungen der Wiederwählbarkeit. 3. Der Rat tagt, wenn es die Umstände erfordern, am Bundessitz oder an einem zu bestimmenden anderen Orte, und zwar zum mindesten einmal im Jahre. 4. Der Rat befindet über jede Frage, die in den Tätigkeitsbereich des Bundes fällt oder die den Weltfrieden berührt. 5. Jedes im Rate nicht vertretene Bundesmitglied wird eingeladen, zur Teilnahme an der Tagung einen Vertreter abzuordnen, wenn eine seine Interessen besonders berührende Frage auf der Tagesordnung des Rates steht. 6. Jedes im Rate vertretene Bundesmitglied verfügt nur über eine Stimme und hat nur einen Vertreter. Art. 5. 1. Beschlüsse der Bundesversammlung oder des Rates erfordern Einstimmigkeit der in der Tagung vertretenen Bundesmitglieder, es sei denn, daß in den Vorschriften dieser Satzung oder den Bestimmungen des vorliegenden Vertrags ausdrücklich ein anderes vorgesehen ist. 2. Alle Verfahrensfragen, die sich im Laufe der Tagung der Bundesversammlung oder des Rates ergeben, einschließlich der Ernennung von Ausschüssen zur Untersuchung besonderer Angelegenheiten, werden durch die Bundesversammlung oder den Rat geregelt und durch die Mehrheit der anwesenden Bundesmitglieder entschieden. 3. Die erste Tagung der Bundesversammlung und die erste Tagung des Rates erfolgen auf Einberufung des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Art. 6. 1. Das ständige Sekretariat befindet sich am Bundessitz. Es besteht aus einem Generalsekretär sowie den erforderlichen Sekretären und dem erforderlichen Personal. ' 2. Der erste Generalsekretär ist in der Anlage benannt.18 Für die Folge wird der Generalsekretär mit Zustimmung der Mehrheit der Bundesversammlung durch den Rat ernannt. 3. Die Sekretäre und das Personal des Sekretariats werden mit Zustimmung des Rates durch den Generalsekretär ernannt. 4. Der Generalsekretär des Bundes ist ohne weiteres auch Generalsekretär der Bundesversammlung und des Rates. 17

Eingefügt durch Beschluß der 2. Bundesversammlung 1921, in Kraft 1926. Der Engländer Sir Eric Drummond (noch im Amt). [Sir Drummond amtierte Jan. 1920-Juni 1933; ihm folgte der Franzose Joseph Avenol (1933-1940) und schließlich der Ire Sean Lester (August 1940-April 1946]. 18

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

293

5. Die Kosten des Völkerbundes werden von den Bundesmitgliedern in dem Verhältnis getragen, das die Bundesversammlung bestimmt. Art. 7. 1. Der Bundessitz ist in Genf. 2. Der Rat ist berechtigt, ihn jederzeit an jeden anderen Ort zu verlegen. 3. Alle Ämter des Bundes oder seines Verwaltungsdienstes, einschließlich des Sekretariats, sind in gleicher Weise Männern wie Frauen zugänglich. 4. Die Vertreter der Bundesmitglieder und die Beauftragten des Bundes genießen in der Ausübung ihres Amtes die Vorrechte und die Unverletzlichkeit der Diplomaten. 5. Die dem Bunde, seiner Verwaltung oder seinen Tagungen dienenden Gebäude und Grundstücke sind unverletzlich. (3. Teil: Art. 8 - 1 7 : Aufrechterhaltung

des Friedens)

19

Art. 8.20 1. Die Bundesmitglieder bekennen sich zu dem Grundsatz, daß die Aufrechterhaltung des Friedens eine Herabsetzung der nationalen Rüstung auf das Mindestmaß erfordert, das mit der nationalen Sicherheit und mit der Erzwingung internationaler Verpflichtungen durch gemeinschaftliches Vorgehen vereinbar ist. 19 Das Problem der Aufrechterhaltung des Friedens betrifft drei Fragen, Abrüstung, Sicherheit und Gerichts- oder Vergleichsverfahren. Die Frage, in welcher Reihenfolge diese drei Fragen gelöst werden müssen, damit ein dauernder Friedenszustand eintreten kann, ist noch nicht beantwortet. Es entspricht z. B. der deutschen Auffassung, die Abrüstung an die erste Stelle zu setzen, der von der englischen Regierung (Macdonald) vertretenen Ansicht, mit Schieds- und Vergleichsverfahren zu beginnen, während der französische Standpunkt sehr entschieden darauf beruht, daß man erst eine unbedingte Sicherheit haben müsse, ehe man an Abrüstung und vorbehaltslose Schiedsgerichtsbarkeit denken könne. Die Völkerbundssatzung beginnt mit der Abrüstung (Art. 8 und 9), und läßt dann in Art. 10 eine Garantie der Sicherheit folgen. Art. 11 betrifft ebenfalls noch die Sicherheit, leitet aber bereits zum folgenden Unterabschnitt, Art. 12-17, über, der die Beilegung von Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten regelt. [Vgl. vorl. Bd., S. 156, Anm. 53]. 20 Vgl. mit dieser Bestimmung die Einleitung zu Teil V des Versailler Vertrages (Abrüstung und Entwaffnung Deutschlands, unten S. 312 f.), aus der sich ergibt, daß die erzwungene Abrüstung Deutschlands unter dem Vorbehalt der allgemeinen Abrüstung auch der Siegermächte steht. Die Abrüstungsbemühungen des Völkerbundes und des ständigen Abrüstungsausschusses (Art. 9 der Völkerbundssatzung) sind bisher ohne Ergebnis geblieben. Das politische Problem der Abrüstung wird dadurch besonders schwierig, daß der Begriff der „Rüstung" streitig und schwer zu bestimmen ist, zumal die französischen Delegierten den Begriff einer „potentiellen Rüstung" verwenden, zu welcher beispielsweise die Bevölkerungszahl, Verkehrsmittel, Industrie usw. gehören können. Der einzige große Abrüstungsvertrag, der bisher ratifiziert wurde, ist nicht durch den Völkerbund und in Genf, sondern in Washington zustande gekommen und betrifft die Einschränkung der Rüstung zur See: Washingtoner Abkommen vom 21. Dezember 1921: Verbot der schweren Schlachtschiffe, Vereinbarung einer Verhältniszahl zwischen den Seemächten England, Vereinigte Staaten von Amerika, Frankreich, Japan und Italien; kein Verbot der Unterseeboote und anderer moderner Kriegsmittel. Auch die Londoner Seeabrüstungskonferenz von 1930 war keine Veranstaltung des Genfer Völkerbundes.

21*

294

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

2. Der Rat entwirft unter Berücksichtigung der geographischen Lage und der besonderen Verhältnisse eines jeden Staates die Abrüstungspläne und unterbreitet sie den verschiedenen Regierungen zur Prüfung und Entscheidung. 3. Von zehn zu zehn Jahren sind diese Pläne einer Nachprüfung und gegebenenfalls einer Berichtigung zu unterziehen. 4. Die auf diese Weise festgesetzte Grenze der Rüstungen darf nach ihrer Annahme durch die verschiedenen Regierungen nicht ohne Zustimmung des Rates überschritten werden. 5. Mit Rücksicht auf die schweren Bedenken gegen die private Herstellung von Munition oder Kriegsgerät beauftragen die Bundesmitglieder den Rat, auf Mittel gegen die daraus entspringenden schlimmen Folgen Bedacht zu nehmen, und zwar unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bundesmitglieder, die nicht in der Lage sind, selbst die für ihre Sicherheit erforderlichen Mengen an Munition und Kriegsgerät herzustellen. 6. Die Bundesmitglieder übernehmen es, sich in der offensten und erschöpfendsten Weise gegenseitig jede Auskunft über den Stand ihrer Rüstungen, über ihr Heeres-, Flotten- und Luftschiffahrtsprogramm und über die Lage ihrer auf Kriegszwecke einstellbaren Industrien zukommen zu lassen. Art. 9. Ein ständiger Ausschuß wird eingesetzt, um dem Rate sein Gutachten über die Ausführung der Bestimmungen in Artikel 1 und 8 und überhaupt über Heeres-, Rotten- und Luftschiffahrtsfragen zu erstatten. Art 10.21 Die Bundesmitglieder verpflichten sich, die Unversehrtheit des Gebietes und die bestehende politische Unabhängigkeit aller Bundesmitglieder zu achten und gegen jeden äußeren Angriff zu wahren. Im Falle eines Angriffs, der Bedrohung mit einem Angriff oder einer Angriffsgefahr nimmt der Rat auf die Mittel zur Durchführung dieser Verpflichtung Bedacht.22 Art. IL 1. Ausdrücklich wird hiermit festgestellt, daß jeder Krieg und jede Bedrohung mit Krieg, mag davon unmittelbar ein Bundesmitglied betroffen werden oder nicht, eine Angelegenheit des ganzen Bundes ist, und daß dieser die zum wirksamen Schutz des Völkerfriedens geeigneten Maßnahmen zu ergreifen 21 Über die Bedeutung dieses Artikels 10 vgl. Botschaft des Schweizer Bundesrates unten S. 309. Daß der Artikel 10 benutzt wird, um den Status quo von 1919 und die Grenzen von Versailles zu legitimieren, liegt nahe. Artikel 19 der Satzung (S. 300) enthält hier ein vorläufig allerdings nur sehr schwaches Abhilfsmittel. 22 Was Angriff ist, läßt sich nicht ohne weiteres bestimmen und ist Gegenstand einer schwierigen Kontroverse. Das gleiche gilt von Bedrohung mit Angriff oder Angriffsgefahr, vgl. auch unten Anmerkung zu Artikel 16 und ferner S. 322 über die Frage der Begriffsbestimmung des Krieges. Wichtiger als alle Versuche einer inhaltlichen Definition ist die Frage, wer im konkreten Falle darüber entscheidet, ob etwas Angriff, Krieg, Bedrohung, Gefahr, Selbstverteidigung usw. ist oder nicht ist, also die ewige Frage: Quis judicabit?

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung hat. 2 3 Tritt ein solcher Fall ein, so beruft der Generalsekretär unverzüglich auf Antrag irgendeines Bundesmitglieds den Rat. 2. Es wird weiter festgestellt, daß jedes Bundesmitglied das Recht hat, in freundschaftlicher Weise die Aufmerksamkeit der Bundesversammlung oder des Rates auf jeden Umstand zu lenken, der von Einfluß auf die internationalen Beziehungen sein kann und daher den Frieden und das gute Einvernehmen zwischen den Nationen, von dem der Friede abhängt, zu stören droht. (Art. 1 2 - 1 5 : Beilegung oder Erledigung

von Streitigkeiten)

24

Art. 12.25 1. Alle Bundesmitglieder kommen überein, eine etwa zwischen ihnen entstehende Streitfrage, die zu einem Bruche führen könnte, entweder der Schiedsgerichtsbarkeit oder einem gerichtlichen Verfahren oder der Prüfung durch den Rat zu unterbreiten. Sie kommen ferner überein, in keinem Falle vor Ablauf von drei Monaten nach der schiedsgerichtlichen oder gerichtlichen Entscheidung oder dem Berichte des Rates zum Kriege zu schreiten. 23

Aus dieser Bestimmung, die dem Völkerbundsrat einen sehr großen Spielraum läßt, soll sich keine Befehlsgewalt des Rates gegenüber den Mitgliedern ergeben. Im übrigen kann sie als Handhabe zu sehr wirksamen Mitteln dienen und dem Krieg besser vorbeugen als die „Sanktionen" des Art. 16. Doch hängt dies ganz von der politischen Situation ab, so daß diese Möglichkeit des Völkerbundsrates, wie auch die in den folgenden Artikeln gegebenen Möglichkeiten, je nachdem sehr viel und sehr wenig bedeuten können, und die Gefahr besteht, daß der Bund sich stark gegenüber den Schwachen, schwach gegenüber den Starken zeigt. Der VÖlkerbundsrat hat z. B. 1920 nicht verhindert, daß Polen die litauische Hauptstadt Wilna besetzte und behielt; dagegen hat er im Oktober 1925 einen bulgarisch-griechischen Grenzzwischenfall prompt erledigt. 24 Die in diesen Artikeln enthaltene Regelung beruht darauf, daß zwischen sog. justiziabeln oder arbitrabeln (d. h. einer Entscheidung durch ein Gericht oder ein Schiedsgericht zugänglichen) und andern (d. h. einem solchen Verfahren nicht zugänglichen) Streitfragen unterschieden wird. Art. 13 spricht von den ersten, Art. 15 von den anderen. Um die schwierige Frage zu beantworten, wann ein Streit der richterlichen bzw. schiedsrichterlichen Entscheidung zugänglich ist, stellt Art. 13 Abs. 2 eine Reihe von Vermutungen auf. Die anderen Streitfragen werden nicht entschieden, sondern im Wege eines Vergleichs- oder Versöhnungsverfahrens beigelegt; hier endet das Verfahren mit einem Bericht und einem Vorschlag. Es ist zu beachten, daß die Völkerbundssatzung nicht selbst die Verpflichtung für die Völkerbundsmitglieder begründet, sich einem Gericht oder Schiedsgericht zu unterwerfen, sondern diese Verpflichtung sich aus den zwischen den einzelnen Staaten abgeschlossenen Schiedsverträgen oder aus dem Beitritt zu der sog. Fakultativklausel, Art. 36 des Statuts des Ständigen Gerichtshofes, ergibt. Solche Verträge sind sehr zahlreich (bis 1928 waren 64 beim Sekretariat des Völkerbundes registriert), ebenso sind die Fälle des Beitritts zu jener Klausel zahlreich (bis 1928; 17 Staaten, darunter Deutschland im Februar 1928; Frankreich ist 1930 unter einigen Vorbehalten beigetreten). 2 5 Wegen des Kellogg-Paktes (vgl. unten S. 321 ff.) vorgeschlagene neue Fassung des Artikel 12, Abs. 1: Alle Bundesmitglieder kommen überein, falls zwischen ihnen eine Streitfrage entsteht, die zu einem Bruch führen könnte, nur friedliche Mittel zur Lösung anzuwenden. Kommt keine Einigung zustande, so wird die Streitfrage entweder der Schiedsgerichtsbarkeit oder einem gerichtlichen Verfahren oder der Prüfung durch den Rat unterbreitet. Die Bundesmitglieder kommen überein, in keinem Fall zur Lösung der Streitfrage zum Kriege zu schreiten.

296

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

2. In allen in diesem Artikel vorgesehenen Fällen ist der Spruch der Schiedsrichter oder die gerichtliche Entscheidung binnen angemessener Frist zu erlassen und der Bericht des Rates binnen sechs Monaten nach dem Tage zu erstatten, an dem er mit der Streitfrage befaßt worden ist. Art. 13. 1. Die Bundesmitglieder kommen überein, daß, wenn zwischen ihnen eine Streitfrage entsteht, die nach ihrer Ansicht einer schiedsrichterlichen oder gerichtlichen Entscheidung zugänglich ist, und die auf diplomatischem Wege nicht zufriedenstellend geregelt werden kann, die Frage in ihrer Gesamtheit der Schiedsgerichtsbarkeit oder der gerichtlichen Regelung unterbreitet werden soll. 2. Streitfragen über die Auslegung eines Vertrages, über alle Fragen des internationalen Rechts, über das Bestehen jeder Tatsache, welche die Verletzung einer internationalen Verpflichtung bedeuten würde, oder über Umfang und Art der Wiedergutmachung im Falle einer solchen Verletzung gelten allgemein als solche, die einer schiedsrichterlichen oder gerichtlichen Lösung zugänglich sind. 3. Der Streitfall wird dem Ständigen Internationalen Gerichtshof oder jeder Gerichtsbarkeit oder jedem Gericht, das von den Parteien bestimmt oder in ihren früheren Abkommen vorgesehen ist, unterbreitet werden. 4. 2 6 Die Bundesmitglieder verpflichten sich, den erlassenen Schieds- und Gerichtsspruch nach Treu und Glauben auszuführen und gegen kein Bundesmitglied, das sich dem Spruch fügt, zum Kriege zu schreiten. Im Falle der Nichtausführung des Schieds- oder Gerichtsspruches schlägt der Rat die Schritte vor, die ihm Wirkung verschaffen sollen. Art. 14. Der Rat wird mit dem Entwurf eines Planes zur Errichtung eines Ständigen Internationalen Gerichtshofes betraut und hat den Plan den Bundesmitgliedern zu unterbreiten. Dieser Gerichtshof befindet über alle ihm von den Parteien unterbreiteten internationalen Streitfragen. Er erstattet ferner gutachtliche Äußerungen über jede ihm vom Rate oder der Bundesversammlung vorgelegte Streitfrage oder sonstige Angelegenheit.27 26 Wegen des Kellogg-Pakts (unten S. 321 ff.) vorgeschlagene neue Fassung des Artikels 13, Abs. 4: Die Bundesmitglieder verpflichten sich, die erlassenen Entscheidungen nach Treu und Glauben auszuführen und nichts gegen ein Bundesmitglied zu unternehmen, das sich ihnen fügt. Im Falle der Nichtausführung der Entscheidung schlägt der Rat einstimmig Maßnahmen jeglicher Art vor, die ihm Wirkung verschaffen sollen, wobei die Stimmen der Vertreter der Parteien nicht mitzählen. 27 Der Plan (Statut) ist am 14. Dezember 1920 beschlossen worden; infolge des Beitritts der Vereinigten Staaten wurde das Statut durch Protokoll vom 14. September 1929 in einigen Punkten geändert. Der Gerichtshof hat seinen Sitz im Haag und führt den Namen „Ständiger Internationaler Gerichtshof („Cour Permanente de Justice Internationale"). Er ist am 30. Jan. 1922 zum ersten Male zusammengetreten. Der große Fortschritt gegenüber dem früheren Zustand liegt darin, daß es jetzt ein zwischenstaatliches Gericht gibt, mit unabhängigen Richtern, die nicht erst von Fall zu Fall benannt werden (der ständige Schiedsgerichtshof im Haag - vgl. oben S. 288 - ist kein ständiges Gericht, sondern nur eine ständige Liste von Namen, aus welcher gegebenenfalls die Richter entnommen werden können.) Der Ständige

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung Art. 15. 1. Entsteht zwischen Bundesmitgliedern eine Streitfrage, die zu einem Bruche führen könnte, und wird diese Streitfrage nicht, wie i m Artikel 13 vorgesehen, der Schiedsgerichtsbarkeit oder einer gerichtlichen Regelung unterworfen, so kommen die Bundesmitglieder überein, sie vor den Rat zu bringen. Zu diesem Zwecke genügt es, wenn eine der Parteien den Generalsekretär von der Streitfrage benachrichtigt; dieser veranlaßt alles Nötige zu erschöpfender Untersuchung und Prüfung. 2. Die Parteien haben ihm binnen kürzester Frist eine Darlegung ihres Falles mit allen einschlägigen Tatsachen und Belegstücken mitzuteilen; der Rat kann deren sofortige Veröffentlichung anordnen. 3. Der Rat bemüht sich, die Schlichtung der Streitfrage herbeizuführen. Gelingt es, so veröffentlicht er, soweit er es für zweckdienlich hält, eine Darstellung des Tatbestandes mit den zugehörigen Erläuterungen und dem Wortlaut des Ausgleichs. 4. Kann die Streitfrage nicht geschlichtet werden, so erstattet und veröffentlicht der Rat einen auf einstimmigen Beschluß oder Mehrheitsbeschluß beruhenden Bericht, der die Einzelheiten der Streitfrage und die Vorschläge wiedergibt, die er zur Lösung der Frage als die gerechtesten und geeignetsten ansieht. 5. Jedes i m Rate vertretene Bundesmitglied kann gleichfalls eine Darstellung des Tatbestandes der Streitfrage und seine eigene Stellungnahme dazu veröffentlichen. 6 . 2 8 Wird der Bericht des Rates von denjenigen seiner Mitglieder, die nicht Vertreter der Parteien sind, einstimmig angenommen, so verpflichten sich die BunGerichtshof besteht aus 15 Richtern, die für 9 Jahre von der Bundesversammlung und dem VÖlkerbundsrat gewählt werden. Zur Entscheidung von Streitigkeiten ist der Gerichtshof nicht schon auf Grund des Artikels 14 zuständig, sondern nur durch besondere zwischen den streitenden Parteien abgeschlossene Verträge, unter welche die Streitsache fällt, oder durch besondere, einseitige Erklärung eines Staates (gemäß Art. 36 des Statuts); Erstattung von Gutachten nur auf Anfordern der Bundesversammlung und des Völkerbundsrates. Parteifähig sind nur Staaten (nicht einzelne Individuen oder Gruppen wie Minderheiten). Der Gerichtshof hat eine Reihe von Streitfragen entschieden (z. B. Wimbledon-Fall zwischen Deutschland und einigen alliierten Mächten, betreffend die Internationalisierung des Kieler Kanals, ferner über deutsche Interessen in Polnisch-Oberschlesien) sowie wichtige Gutachten abgegeben (Eigentum deutscher Ansiedler in Polen, Danzig-polnischer Briefkastenstreit und andere Streitigkeiten zwischen Danzig und Polen, Mossulfrage und europäische Donaukommission). Die Vereinigten Staaten von Amerika sind (ohne dem Völkerbund beizutreten) dem Protokoll zur Satzung des Ständigen Internationalen Gerichtshofes beigetreten (14. September 1929), allerdings unter fünf Vorbehalten: daß dieser Beitritt in keiner Weise einen Beitritt zum Völkerbund oder zum Versailler Vertrag bedeutet; daß die Vereinigten Staaten an der Wahl der Richter beteiligt werden; daß sie sich an den Kosten des Gerichtshofes beteiligen; endlich daß sie jederzeit zurücktreten können und das Statut nicht ohne ihre Zustimmung geändert wird; endlich daß der Gerichtshof ohne Zustimmung der Vereinigten Staaten kein Gutachten abgibt, das eine Frage oder Streitigkeit betrifft, an der die Vereinigten Staaten beteiligt sind oder sich für beteiligt erklären. Dieser letzte Vorbehalt ersetzt den der Monroedoktrin. - [Die Ver. St. traten dem StIG schlußendlich nicht bei: vgl. vorl. Bd., S. 250, Anm. 6]. 28 Wegen des Kellogg-Pakts (unten S. 321 ff.) vorgeschlagene neue Fassung des Artikels 15, Abs. 6: Wird der Bericht des Völkerbundsrates von denjenigen seiner Mitglieder, die nicht

298

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

desmitglieder, gegen keine Partei, die sich dem Vorschlage fügt, zum Kriege zu schreiten. 7. 2 9 Findet der Bericht des Rates nicht einstimmige Annahme bei denjenigen seiner Mitglieder, die nicht Vertreter der Parteien sind, so behalten sich die Bundesmitglieder das Recht vor, die Schritte zu tun, die sie zur Wahrung von Recht und Gerechtigkeit für nötig erachten. 8. Macht eine Partei geltend und erkennt der Rat an, daß sich der Streit auf eine Frage bezieht, die nach internationalem Recht zur ausschließlichen Zuständigkeit dieser Partei gehört 30 , so hat der Rat dies in einem Bericht festzustellen, ohne eine Lösung der Frage vorzuschlagen. 9. Der Rat kann in allen in diesem Artikel vorgesehenen Fällen die Streitfrage vor die Bundesversammlung bringen. Die Bundesversammlung hat sich auch auf Antrag einer der Parteien mit der Streitfrage zu befassen; der Antrag ist binnen vierzehn Tagen zu stellen, nachdem die Streitfrage vor den Rat gebracht worden ist. 10. In jedem der Bundesversammlung unterbreiteten Falle finden auf das Verfahren und die Befugnisse der Bundesversammlung die Bestimmungen dieses Artikels und des Artikels 12, die sich auf das Verfahren und die Befugnisse des Rates beziehen, mit der Maßgabe Anwendung, daß ein Bericht, den die Bundesversammlung unter Zustimmung der Vertreter der dem Rate angehörenden Bundesmitglieder und der Mehrheit der anderen Mitglieder, immer mit Ausschluß der Vertreter der Parteien, verfaßt, dieselbe Bedeutung hat wie ein Bericht des Rates, den seine Mitglieder mit Ausnahme der Vertreter der Parteien einstimmig gutheißen. Art. 16.31 1. Schreitet ein Bundesmitglied entgegen den in den Artikeln 12, 13 und 15 übernommenen Verpflichtungen zum Kriege, 32 so wird es ohne weiteres so Vertreter der Parteien sind, einstimmig angenommen, so verpflichten sich die Bundesmitglieder, sich den Schlußfolgerungen des Berichtes zu fügen. Wird die Empfehlung nicht zur Ausführung gebracht, so schlägt der Rat die geeigneten Mittel vor, um ihr Wirkung zu verschaffen. 29 Wegen des Kellogg-Pakts (unten S. 321 ff.) vorgeschlagene neue Fassung des Artikels 15, Abs. 7: Findet der Bericht nicht einstimmige Annahme bei denjenigen seiner Mitglieder die nicht Vertreter der Parteien sind, so sucht der Rat das unter den vorliegenden Umständen geeignetste Verfahren zu finden und empfiehlt es den Parteien zur Annahme. Abs. 7a. Während der Prüfung der Angelegenheit kann der Rat jederzeit auf Ersuchen einer der Parteien oder von Amts wegen den ständigen internationalen Gerichtshof um eine gutachtliche Äußerung über die auf den Streitfall bezüglichen Rechtsfragen ersuchen. Eine solche Untersuchung kann ohne einstimmigen Beschluß des Rates erfolgen. 30 Vorbehalt der inneren Angelegenheiten ( domestical affairs). 31 Über den deutschen Vorbehalt zu diesem Artikel und seine Auslegung unten S. 318, vgl. ferner S. 309 (Sanktionen). 32 Darüber, ob die Voraussetzung dieses Artikels 16 (Krieg unter Bruch der Völkerbundssatzung) vorliegt, entscheidet jedes Mitglied für sich. Die schwierige Frage, wann ein „Angriff' vorliegt, bleibt also offen. Dadurch verliert dieser Artikel an Klarheit und praktischer Verwertbarkeit für die Sache des allgemeinen Friedens, er kann sogar zu einer Gefahr

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

angesehen, als hätte es eine Kriegshandlung gegen alle anderen Bundesmitglieder begangen. Diese verpflichten sich, unverzüglich alle Handels- und Finanzbeziehungen zu ihm abzubrechen, ihren Staatsangehörigen jeden Verkehr mit den Staatsangehörigen des Vertragsbrüchigen Staates zu untersagen [!!] und alle finanziellen, Handels- und persönlichen Verbindungen zwischen den Staatsangehörigen dieses Staates und denen jedes anderen Staates, gleichviel ob Bundesmitglied oder nicht, abzuschneiden.33 2. In diesem Falle ist der Rat verpflichtet, den verschiedenen beteiligten Regierungen vorzuschlagen, mit welchen Land-, See- oder Luftstreitkräften jedes Bundesmitglied für sein Teil zu der bewaffneten Macht beizutragen hat, die den Bundesverpflichtungen Achtung zu verschaffen bestimmt ist. 3. Die Bundesmitglieder sagen sich außerdem wechselseitige Unterstützung bei Ausführung der auf Grund dieses Artikels zu ergreifenden wirtschaftlichen und finanziellen Maßnahmen zu, um die damit verbundenen Verluste und Nachteile auf das Mindestmaß herabzusetzen. Sie unterstützen sich gleichfalls wechselseitig in dem Widerstand gegen jede Sondermaßnahme, die der Vertragsbrüchige Staat gegen eines von ihnen richtet. Sie veranlassen alles Erforderliche, um den Streit-

kräften eines jeden Bundesmitglieds, das an einem gemeinsamen Vorgehen zur Wahrung der Bundesverpflichtungen teilnimmt, den Durchgang durch ihr Gebiet zu ermöglichen. 34 4. Jedes Mitglied, das sich der Verletzung einer aus der Satzung entspringenden Verpflichtung schuldig macht, kann aus dem Bunde ausgeschlossen werden. Die Ausschließung wird durch Abstimmung aller anderen im Rate vertretenen Bundesmitglieder ausgesprochen. Art. 17. 1. Bei Streitfragen zwischen einem Bundesmitglied und einem Nichtmitglied oder zwischen Staaten, die Nichtmitglieder sind, werden der Staat oder für den Frieden werden. Der hauptsächlich von Frankreich ausgehende Plan, durch eine Reihe von Begriffsbestimmungen den Angreifer und Friedensbrecher zu bezeichnen und die Befugnisse des Rates näher zu regeln (sog. Genfer Protokoll vom 2. Oktober 1924) ist nicht in Kraft getreten; er ist hauptsächlich am Widerstande Englands gescheitert. Vgl. auch oben zu Art. 10. Über die Begriffsbestimmung des Krieges vgl. unten Kellogg-Pakt S. 322 [Anm. 68]. 33 Ein (nichtratifizierter) Abänderungsbeschluß der Bundesversammlung von 1921 will statt „Staatsangehörige" „alle auf dem Staatsgebiet wohnenden Personen" sagen; ferner soll der Rat ein Gutachten darüber abgeben, ob ein Bruch der Völkerbundssatzung vorliegt oder nicht. 34 Die zweite Völkerbunds Versammlung von 1921 hat Richtlinien zur Ausführung des Artikels 16 aufgestellt. Danach entscheidet jedes Bundesmitglied selbst, ob ein Friedensbruch vorliegt. Der Angriff des Friedensbrechers bewirkt nicht von selbst den Kriegszustand, berechtigt aber die Bundesmitglieder, gegen ihn Krieg zu führen. Doch sollen womöglich zunächst wirtschaftliche Druckmittel benutzt werden, wobei als wirtschaftliche im Gegensatz zu militärischen Zwangsmitteln genannt sind: Unterbindung der Nahrungsmittelzufuhr an die Zivilbevölkerung, Hungerblockade usw. Es ist hier darauf zu achten, daß die moderne Kriegsverhütung sich wohl gegen militärische, nicht aber gegen wirtschaftliche Zwangsmittel richtet; sie steht daher einem wirtschaftlichen Imperialismus nicht im Wege und kann ihm sogar als neues Machtmittel dienen (vgl. S. 322, Anm. 68).

300

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

die Staaten, die Nichtmitglieder sind, aufgefordert, sich für die Beilegung der Streitfrage den den Bundesmitgliedern obliegenden Verpflichtungen zu unterwerfen, und zwar unter den vom Rat für gerecht erachteten Bedingungen. Wird dieser Aufforderung Folge geleistet, so gelangen unter Vorbehalt der Änderungen, die der Rat für erforderlich erachtet, die Bestimmungen der Art. 12 bis 16 zur Anwendung. 2. Zugleich mit dem Erlaß dieser Aufforderung eröffnet der Rat eine Untersuchung über die Einzelheiten der Streitfrage und schlägt die Schritte vor, die er in dem besonderen Falle für die besten und wirksamsten hält. 3. Lehnt der so aufgeforderte Staat es ab, die Verpflichtungen eines Bundesmitgliedes für die Beilegung der Streitfrage auf sich zu nehmen, und schreitet er zum Krieg gegen ein Bundesmitglied, so finden die Bestimmungen des Artikel 16 auf ihn Anwendung. 4. Weigern sich beide Parteien auf die Aufforderung hin, die Verpflichtungen eines Bundesmitglieds für die Beilegung der Streitfrage auf sich zu nehmen, so kann der Rat alle zur Vermeidung von Feindseligkeiten und zur Schlichtung des Streites geeigneten Maßnahmen ergreifen und Vorschläge machen. (4. Teil: Art. 18-21: Der Völkerbund und die völkerrechtlichen

Verträge)

Art. 18. Jeder Vertrag oder jede internationale Abmachung, die ein Bundesmitglied künftig abschließt, ist unverzüglich beim Sekretariat einzutragen und sobald wie möglich von ihm zu veröffentlichen. Kein solcher Vertrag und keine solche internationale Abmachung ist vor dieser Eintragung rechtsverbindlich. 35 Art. 19. Die Bundesversammlung hat von Zeit zu Zeit die Bundesmitglieder zu einer Nachprüfung der unanwendbar gewordenen Verträge und solcher internationalen Verhältnisse aufzufordern, deren Aufrechterhaltung den Weltfrieden gefährden könnte. 36 35 Mit dieser Bestimmung sollte die Geheimdiplomatie abgeschafft werden, vgl. die Einleitungsworte der Völkerbundssatzung. Das Sekretariat veröffentlicht regelmäßig die bei ihm eingetragenen zwischenstaatlichen Verträge. Die praktische Wirkung des Artikels ist dadurch etwas beeinträchtigt, daß es möglich ist, geheime Verständigungen zu treffen, die nicht unter Artikel 18 fallen, z. B. bloße „Ententen" (d. h. Feststellung der beiderseitigen Übereinstimmung) oder ein Agreement (im Vertrauen auf gegenseitige Loyalität auch ohne vertragliche Bindung), oder Unterscheidungen zwischen einem Hauptvertrag und technischen Ausführungsbestimmungen, wobei die letzten, in denen die militärischen Abmachungen der Generalstäbe usw. enthalten sein können, nicht eingetragen werden. Die bloße „Entente" zwischen England und Frankreich hat sich 1914 als wirksamer erwiesen, als der förmliche „Vertrag" zwischen Deutschland und Italien. 36 Die Möglichkeit einer Revision von Verträgen ist nach dem Wortlaute dieses Artikels (Zuständigkeit der Bundesversammlung und nicht des Bundesrates, Grundsatz der Einstimmigkeit der Beschlüsse der Bundesversammlung, vgl. oben Artikel 5, bloße Aufforderung, genauer Einladung - das maßgebende französische Wort ist „inviter" - zu einer bloßen Nachprüfung - (proceder ä un nouvel examen) sehr eingeschränkt. Trotzdem könnte die

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung Art. 20. 1. Die Bundesmitglieder erkennen, ein jedes für sein Teil, an, daß die gegenwärtige Satzung Verpflichtungen und Einzel Verständigungen aufhebt, die mit ihren Bestimmungen unvereinbar sind, und verpflichten sich feierlich, solche in Zukunft nicht mehr einzugehen. 2. Hat ein Mitglied vor seinem Eintritt in den Bund Verpflichtungen übernommen, die mit den Bestimmungen der Satzung unvereinbar sind, so hat es die Pflicht, unverzüglich Maßnahmen zur Lösung dieser Verpflichtungen zu ergreifen. Art. 21. Internationale Abreden wie Schiedsgerichts Verträge und Abmachungen über bestimmte Gebiete wie die Monroedoktrin, welche die Erhaltung des Friedens sicherstellen, gelten nicht als mit einer der Bestimmungen der gegenwärtigen Satzung unvereinbar. 37 (5. Teil: Art. 2 2 - 2 5 : Mandate, Zusammenarbeit, gemeinsame Verwaltungsaufgaben. )38 Art. 22.39 1. A u f die Kolonien und Gebiete, die infolge des Krieges aufgehört haben, unter der Souveränität der Staaten zu stehen, die sie vorher beherrschten, Bestimmung von politischer Bedeutung werden, wenn eine oder mehrere Großmächte sich ihrer ernstlich bedienen wollten. 37 Vgl. oben S. 285-88. Die Folge dieses Vorranges der Monroedoktrin ist, daß die amerikanischen Mitglieder des Völkerbundes (18 Staaten, also ein Drittel aller Mitglieder) zwar bei allen Entscheidungen des Völkerbundes, auch solchen über europäische Fragen, mitwirken dürfen, umgekehrt aber der Völkerbund sich einer Einmischung in amerikanische Angelegenheiten zu enthalten hat. 38 Der Vertreter der Südafrikanischen Union, General Smuts, der nächst dem amerikanischen Präsidenten Wilson den Gedanken eines universalen Völkerbundes am eifrigsten vertrat, ging davon aus, daß der Völkerbund ein großes Programm fortschrittlicher und humanitärer Aufgaben und Grundsätze in seine Satzung aufnehmen müsse. Die jetzigen Artikel 22 (Mandate) und 23 waren nur als ein Teil dieses umfassenden Programms gedacht. Vor allem sollte der Schutz nationaler, religiöser und sprachlicher Minderheiten und das Prinzip der Gewissensfreiheit in der Völkerbundssatzung verankert werden. Der japanische Vertreter schlug außerdem vor, den Grundsatz der Gleichheit aller Rassen in die Satzung aufzunehmen. Diese Bestrebungen blieben ohne Erfolg. Insbesondere beruht der völkerrechtliche Schutz der Minderheiten, soweit er bisher besteht, nicht auf einer allgemeinen völkerrechtlichen Regel, auch nicht auf einer Bestimmung der Satzung des Völkerbundes, sondern auf einer Reihe von Verträgen oder einseitigen bindenden Erklärungen; was sein geographisches Verbreitungsgebiet angeht, ist er in der Hauptsache auf mittel- und osteuropäische Staaten beschränkt. Beispiel eines solchen völkerrechtlichen Minderheitenschutzvertrages ist der Vertrag zwischen den alliierten Hauptmächten (England, Frankreich, Italien und Japan) und Polen vom 28. Juni 1919 oder der Vertrag der alliierten Hauptmächte mit der Tschechoslowakei vom 10. September 1919. Näheres in der Sammlung von H. Kraus, Das Recht der Minderheiten (Berlin 1927) in Stilkes Rechtsbibliothek Nr. 57. 3

9 Dieser Artikel enthält die Bestimmungen über die sogenannten Mandate. Er ist von besonderem politischen Interesse, einmal, weil es sich hier um die früheren deutschen Kolonien handelt, auf welche Deutschland in Artikel 119 des Versailler Vertrages zugunsten der alliierten Hauptmächte verzichtet hat (sogenannte B- und C-Mandate, Absatz 5 und 6 des Artikels 22, im Gegensatz zu den A-Mandaten, Syrien, Palästina und Irak, Absatz 4), zwei-

302

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

und die von solchen Völkern bewohnt sind, die noch nicht imstande sind, sich unter den besonders schwierigen Bedingungen der heutigen Welt selbst zu leiten, finden die nachstehenden Grundsätze Anwendung: Das Wohlergehen und die Entwicklung dieser Völker bilden eine heilige Aufgabe der Zivilisation, und es ist geboten, in die gegenwärtige Satzung Bürgschaften für die Erfüllung dieser Aufgabe aufzunehmen. 2. Der beste Weg, diesen Grundsatz durch die Tat zu verwirklichen, ist die Übertragung der Vormundschaft über diese Völker an die fortgeschrittenen Nationen, die aufgrund ihrer Hilfsmittel, ihrer Erfahrung oder ihrer geographischen Lage am besten imstande sind, eine solche Verantwortung auf sich zu nehmen, und die hierzu bereit sind; sie haben die Vormundschaft als Mandatare des Bundes und in seinem Namen zu führen. 3. Die Art des Mandats muß nach der Entwicklungsstufe des Volkes, nach der geographischen Lage des Gebiets, nach allen sonstigen Umständen dieser Art verschieden sein. 4. Gewisse Gemeinwesen, die ehemals zum Türkischen Reiche gehörten, haben eine solche Entwicklungsstufe erreicht, daß sie in ihrem Dasein als unabhängige Nationen vorläufig anerkannt werden können, unter der Bedingung, daß die Ratschläge und die Unterstützung eines Mandatars ihre Verwaltung bis zu dem Zeitpunkt leiten, wo sie imstande sein werden, sich selbst zu leiten. Bei der Wahl des Mandatars sind in erster Linie die Wünsche jener Gemeinwesen zu berücksichtigen. 40 5. Die Entwicklungsstufe, auf der sich andere Völker, insbesondere die mittelafrikanischen, befinden, erfordert, daß der Mandatar dort die Verwaltung des Getens weil hier ein Versuch gemacht wird, eine neue internationale Form der kolonialen Beherrschung zu finden. Die Satzung des Völkerbundes, die sonst das feierliche moralische Pathos, das für die Heilige Allianz charakteristisch ist (oben S. 283-85), vermeidet, fällt hier plötzlich in eine besonders auffällige Rhetorik. Über die sachliche Bedeutung der Mandate vgl. Professor J. A. Hobson, London: Die neue Phase des Imperialismus, Jahrbuch für Soziologie, Band II, Karlsruhe 1926, S. 319 f.: „Das Feilschen in Paris um die Siegesbeute in Form der deutschen Kolonien und der türkischen Gebiete erweckte bei den wenigen nüchternen Staatsmännern, die ehrlich und ernst auf einen Weltfrieden hinarbeiteten, sorgenvolle Bedenken, die sie auf den Gedanken der staatlichen Treuhänderschaft (Mandat) brachten, die ihre Autorität auf den Völkerbund zurückleitet und die eroberten Gebiete der Feindstaaten verwalten soll. Der Vorschlag hatte einen ehrlichen, und auch einen unlauteren Grund. Zu einem großen Teil war er ein Kunstgriff, den Siegern die Beute in die Hand zu spielen, ohne dabei den Grundsatz „Keine Annexionen" zu verletzen, zu dem sich die verbündeten Mächte öffentlich bekannt hatten; während man heuchlerisch vorgab, nach dem Prinzip der Selbstbestimmung die Völker gewisser Mandatsländer zu befragen, welches Land sie als Mandatarmacht wünschten. Die Schöpfer dieser Idee, Wilson und General Smuts, hatten allerdings die aufrichtige Absicht, den Völkerbund dazu zu benutzen, die Eifersüchteleien und Interessenkonflikte des imperialistischen Wettbewerbs in diesen Gebieten durch internationale Sicherungen für die Einwohner gegen die Bedrückung und schimpfliche Ausbeutung von Seiten der Westmächte oder deren Bürgern aufzuheben." 40

Sogenannte A-Mandate: Palästina (englisches Mandat), Syrien und Libanon (französisches Mandat) und Irak (Mesopotamien, englisches Mandat).

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

biets übernimmt. Doch ist dies an Bedingungen geknüpft. Außer der Abstellung von Mißbräuchen, wie Sklaven-, Waffen- und Alkoholhandel, muß Gewissensund Religionsfreiheit, lediglich mit den Einschränkungen, die die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und der guten Sitten erfordert, gewährleistet sein. Verbürgt muß weiter sein das Verbot der Errichtung von Befestigungen oder von Heeres- oder Flottenstützpunkten, sowie das Verbot militärischer Ausbildung der Eingeborenen, soweit sie nicht lediglich polizeilichen oder Landesverteidigungszwecken dient. Dem Güteraustausch und Handel der anderen Bundesmitglieder muß ferner die gleiche Möglichkeit der Betätigung gesichert sein.41 6. Endlich gibt es Gebiete, wie Südwestafrika und gewisse Inseln des australischen Stillen Ozeans, die infolge ihrer schwachen Bevölkerungsdichte und geringen Ausdehnung, ihrer Entfernung von den Mittelpunkten der Zivilisation, ihrer geographischen Nachbarschaft zum Gebiet des Mandatars oder infolge anderer Umstände nicht wohl besser verwaltet werden können als nach den Gesetzen des Mandatars und als integrierender Bestandteil seines Gebietes, unter Vorbehalt der Bürgschaften, die vorstehend im Interesse der eingeborenen Bevölkerung vorgesehen sind 4 2 7. In allen Fällen hat der Mandatar dem Rate jährlich einen Bericht über die seiner Fürsorge anvertrauten Gebiete vorzulegen. 8. Ist der Grad von behördlicher Machtbefugnis, Überwachung und Verwaltung, den der Mandatar ausüben soll, nicht bereits Gegenstand eines vorgängigen Übereinkommens zwischen den Bundesmitgliedern, so trifft der Rat hierüber ausdrückliche Entscheidung. 9. Ein ständiger Ausschuß wird beauftragt, die Jahresberichte der Mandatare entgegenzunehmen und zu prüfen und dem Rate über alle die Ausführung der Mandats Verpflichtungen angehenden Fragen sein Gutachten zu erstatten. 43 41

Sogenannte B-Mandate: Togo (Britisch- und Französisch-Togo), Kamerun (Britischund Französisch-Kamerun) sowie Ostafrika (der größte Teil unter der Bezeichnung Tanganjika-Territorium ist an Großbritannien, ein kleinerer Teil unter dem Namen Ruanda-Urundi [heute: Burundi] an Belgien übertragen worden). 42 Sogenannte C-Mandate: Deutsch-Südwestafrika (Mandat der südafrikanischen Union) und die früher deutschen Inseln des australischen Stillen Ozeans (Samoa-Inseln an Neuseeland, die wegen ihrer Mineralien besonders wichtige Insel Nauru an Großbritannien, die übrigen deutschen Besitzungen südlich des Äquators an Australien, nördlich des Äquators an Japan). 43 Die Kontrolle des Völkerbundes über die Mandatare wird in Wirklichkeit, soweit man von Kontrolle sprechen kann, durch den ständigen Mandatsausschuß (bestehend aus 11, vom Völkerbundsrat bestimmten Personen, die nicht im Dienst einer Regierung stehen dürfen, also, zum Unterschied von den Delegierten der Bundesversammlung oder des Völkerbundsrates, unabhängig sind, und deren Mehrheit ihrer Staatsangehörigkeit nach nicht den Mandatsmächten angehören darf; zur Zeit 4 Staatsangehörige von Mandatsmächten - je ein Engländer, Franzose, Belgier und Japaner - und je ein Deutscher, Italiener, Spanier, Portugiese, Schwede, und, als außerordentliches Mitglied, ein Schweizer, (Prof. William E. Rappard)) wahrgenommen, denn der Völkerbundsrat ist von den Großmächten beeinflußt und beherrscht, die hier

304

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Art. 23. Unter Vorbehalt der Bestimmungen der schon bestehenden oder künftig abzuschließenden internationalen Übereinkommen und im Einklang mit diesen Bestimmungen übernehmen die Bundesmitglieder folgendes: a) sie werden sich bemühen, angemessene und menschliche Arbeitsbedingungen für Männer, Frauen und Kinder zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sowohl in ihren eigenen Gebieten wie in allen Ländern, auf die sich ihre Handels- und Gewerbebeziehungen erstrecken, zu diesem Zwecke die erforderlichen internationalen Stellen zu errichten und zu unterhalten; b) sie verbürgen der eingeborenen Bevölkerung in den ihrer Verwaltung unterstellten Gebieten eine gerechte Behandlung; c) sie betrauen den Bund mit der allgemeinen Überwachung der Abmachungen, betreffend den Mädchen- und Kinderhandel, sowie den Handel mit Opium und anderen schädlichen Mitteln; d) sie betrauen den Bund mit der allgemeinen Überwachung des Waffen- und Munitionshandels mit den Ländern, bei denen die Überwachung dieses Handels im allgemeinen Interesse unumgänglich ist; e) sie werden die nötigen Anordnungen treffen, um die Freiheit des Verkehrs und der Durchfuhr sowie die gerechte Regelung des Handels aller Bundesmitglieder zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten mit der Maßgabe, daß die besonderen Bedürfnisse der während des Krieges 1914 bis 1918 verwüsteten Gegenden berücksichtigt werden sollen; f) sie werden sich bemühen, internationale Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Krankheiten zu treffen. Art. 24. 1. Alle früher durch Gesamtverträge errichteten internationalen Stellen werden vorbehaltlich der Zustimmung der vertragschließenden Teile dem Bunde untergeordnet. 44 Alle anderen künftig gebildeten internationalen Stellen und mit der Regelung von Angelegenheiten internationalen Interesses betrauten Ausschüsse werden dem Bunde untergeordnet 45 kontrolliert werden sollen. Der Mandatsausschuß hat einen Fragebogen mit vielen Fragen ausgearbeitet, doch besteht keine rechtliche Pflicht der Mandatsmacht, die Fragen zu beantworten. Es bleibt also abzuwarten, ob eine wirksame Kontrolle durch den Mandatsausschuß sich entwickelt, oder bloß nach Abs. 7 jährlich ein mehr oder weniger verschleiernder oder schönfärbender, nicht ernstlich nachzuprüfender Bericht vorgelegt wird. [Vgl. S. 338-40]. 44 Soweit an diesen Gesamtverträgen Nichtmitglieder des Völkerbundes beteiligt sind, ist die Zustimmung,- wenigstens in wichtigeren Fällen, nicht wahrscheinlich. Das Büro des seit 1875 bestehenden Weltpostvereins in Bern z. B. ist nicht etwa dem Völkerbund unterstellt. 45 Bisher wurden dem Völkerbund unterstellt: Das Internationale Büro für Unterstützung Mittelloser in Paris, das Internationale Büro für Meereskunde in Monaco, das Brüsseler Zentralbüro zur Kontrolle des Handels mit geistigen Getränken in Afrika, die Internationale Luftschiffahrtskommission in Paris. Das für arbeits- und sozialrechtliche Angelegenheiten sehr bedeutungsvolle Internationale Arbeitsamt (Bureau international du travail ) in Genf bildet nach Art. 392 des Versailler Vertrages einen Bestandteil der Völkerbundseinrichtungen.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

2. In allen durch allgemeine Übereinkommen geregelten Angelegenheiten internationalen Interesses, die der Aufsicht internationaler Ausschüsse oder Stellen nicht unterstehen, hat das Sekretariat des Bundes, auf Antrag der vertragschließenden Teile und mit Zustimmung des Rates, alle geeigneten Unterlagen zu sammeln und weiterzuleiten sowie jede nötige oder wünschenswerte Unterstützung zu gewähren. 46 3. Der Rat kann bestimmen, daß zu den Ausgaben des Sekretariats auch die Ausgaben der dem Bund untergeordneten Stellen oder Ausschüsse gehören sollen. Art. 25. Die Bundesmitglieder verpflichten sich, die Errichtung und Zusammenarbeit anerkannter freiwilliger nationaler Organisationen des Roten Kreuzes zur Hebung der Gesundheit, Verhütung von Krankheiten und Milderung der Leiden in der Welt zu fördern und zu begünstigen. (6. Teil: Art. 26: Satzungsänderungen) Art. 26. 1. Abänderungen der gegenwärtigen Satzung treten mit der Ratifikation durch die Gesamtheit der im Rate und die Mehrheit der in der Bundesversammlung vertretenen Bundesmitglieder in Kraft. 2. Jedem Bundesmitglied steht es frei, solche Abänderungen abzulehnen; in diesem Falle scheidet es aus dem Bunde aus. 1. Botschaft des Schweizer Bundesrates an die Schweizerische Bundesversammlung betreffend die Frage des Beitrittes der Schweiz zum Völkerbund vom 4. August 1919 Die Darlegungen dieser Botschaft enthalten eine umfassende und erschöpfende Behandlung aller grundsätzlichen, den Völkerbund betreffenden politischen Fragen, außerdem einen Kommentar zu den wichtigsten politischen Bestimmungen der Völkerbundsatzung. Es ist zu beachten, daß an einem entscheidenden Punkt, nämlich dem der Friedenssicherung, inzwischen der Kellogg-Pakt hinzugekommen ist.

(Hauptproblem des Völkerbundes) In den zahlreichen, von Privaten oder von mehr oder weniger amtlichen Stellen, im Laufe der letzten Jahre aufgestellten Völkerbundsprojekten treten drei Haupttendenzen in Erscheinung: Einmal kann der Völkerbund auf eine Zusammenfassung und Ordnung des ganzen internationalen Lebens hinzielen oder aber sich mit der bloßen Verhütung von Kriegen durch friedliche Streiterledigung begnügen. 46 Das vom Sekretariat herausgegebene Handbuch zählt über 400 internationale Kommissionen, Institute usw. auf, die sich auf verschiedenen Gebieten betätigen; davon sind die meisten allgemein-humanitären Charakters. [Schmitt meint wohl das „League of Nations Handbook of International Organization", das mehrmals, stets aktualisiert und erweitert, in Genf vom VB herausgegeben wurde; so die erste Auflage 1921, 167 S.; die letzte erschien 1938, 491 SJ.

306

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Sodann kann die Friedenssicherung auf die restlose Ausschließung des Krieges, d. h. auf die Lösung jedes Konflikts nach Rechts- oder Billigkeitsgrundsätzen gerichtet sein, oder aber der Völkerbund kann sich begnügen, bloß dem Ausbruch der Kriege möglichst viele Hindernisse entgegenzusetzen, in der Hoffnung, daß durch Zeitgewinn und den Druck der öffentlichen Meinung der kritische Moment überwunden und die Bahn für eine friedliche Verständigung freigelegt werde. Endlich kann der Völkerbund die Beachtung seiner Satzungen zur Sicherung des Friedens unter den Schutz mehr oder weniger wirksamer Sanktionen stellen. Der Pariser Völkerbundsvertrag ist unverkennbar ein Kompromiß; er mußte es unvermeidlich werden, da die Neigung, sich im Interesse des Weltfriedens zu binden, nicht bei allen Staaten im gleichen Maße vorliegt und das Vertrauen in die Wirksamkeit und Lebensfähigkeit eines Völkerbundes in verschiedenem Grade vorhanden ist. Für die Staatsmänner, welche an dem Vertrage gearbeitet haben, mußte der leitende Gesichtspunkt der sein, eine Lösung zu finden, auf die nicht nur sie, sondern die zur Ratifikation berufenen Parlamente sich alle einigen können. Wenn man diese Schwierigkeiten berücksichtigt, so wird man es verstehen, daß der Pariser Völkerbundsvertrag in den drei Hauptrichtungen keine abschließenden und radikalen Lösungen bringt. Er will das ganze internationale Leben erfassen, aber unterläßt es, die kapitalen Probleme der Weltwirtschaft irgendwie bestimmt und bindend zu ordnen. Er will den Frieden sichern und gegen Bedrohungen von irgenwelcher Seite schützen; aber er verbietet die Kriege nur dann, wenn sie ohne Einhaltung des zur Sicherung des Friedens vorgesehenen Verfahrens oder gegen einstimmige Ratschläge der unbeteiligten Staaten eröffnet werden. Und nur in diesen Fällen wird die gesamte Kraft der verbündeten Staaten zum Schutze der Friedensordnung eingesetzt.47 (Verhältnis

des Völkerbundes zum bisherigen Völkerrecht)

Gemessen an einem vollkommenen Völkerbunde ist der Pariser Vertrag etwas höchst Unvollkommenes, und nichts ist leichter, als Kritik daran zu üben. Eine gerechte Beurteilung geht aber aus von dem praktisch Möglichen und zieht zum Vergleiche die bisherigen Zustände des internationalen Lebens und die bisherigen Versuche zu dessen Sanierung heran. Alsdann ist nicht zu leugnen, daß der Völkerbundsvertrag vom 28. April 1919 einen gewaltigen Fortschritt über alle bisherige internationale Staatenorganisation darstellt. Dieser Völkerbund steht einem Staatenbunde näher als einem bloßen Bündnis oder einer Organisation, wie sie die Haager Friedenkonferenzen erfolglos anstrebten 4 8 Wer die Entwicklung der Bestrebungen zur Sicherung des Weltfriedens genau kennt; wer weiß, welchen Schwierigkeiten die Durchführung der Schiedsgerichtsbarkeit auch im Verhältnis zwischen nur zwei Staaten begegnet ist; wer sich erinnert, daß die Idee einer gemeinsamen Abwehr eines Bruchs der Friedensordnung noch unlängst als eine 47 48

Über die Begriffsbestimmung des Krieges vgl. unten Kellogg-Pakt S. 321 f. Über Staatenbund S. 288 f. und S. 325 ff.; Haager Konferenzen S. 288.

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

außerhalb des Bereichs der praktischen Politik liegende Phantasterei galt, der wird in dem Völkerbundsvertrag eine gewaltige Neuerung, einen wesentlichen Fortschritt der internationalen Politik, ja ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung erblicken. Allerdings nur dann, wenn man glaubt, daß dieser Bund wirklich lebensfähig ist und wenigstens das leisten wird, was in den ihm gezogenen, scheinbar engen Schranken möglich ist. Die Beurteilung jeder neuen Erscheinung in der Politik ist zu einem großen Teil Sache des Temperaments. Wer sich nur an den sachlich unvollkommenen und vielfach auch wenig klaren Text des Vertrages hält und den Eigennutz und das Mißtrauen als die unausrottbaren und vorherrschenden Faktoren der internationalen Politik betrachtet, der wird in dem Völkerbund vielleicht etwas Totgeborenes oder aber eine verschleierte Form der Herrschaft einzelner Großstaaten über den Rest der Staatenwelt und die Festlegung der heutigen Machtverhältnisse auf alle Zeiten erblicken. Wer aber auf die wachsende Einsicht von der Verderblichkeit der Kriege und die Abneigung der Völker gegen gewaltsame Mittel im Staaten verkehr vertraut, wird in dem Völkerbunde zum mindesten einen ernsthaften Versuch erblicken, um der Staatenpolitik den Weg zu einer besseren Zukunft zu weisen. (Beschränkung der Kriege) Der erste Kerngedanke des Völkerbundvertrages ist der, daß gewisse Arten von Kriegen verboten sein sollen und daß der Staat, der sie dennoch führt, der Feind aller Glieder des Völkerbundes ist und von allen bekämpft wird. Der Krieg als äußerstes Mittel zur Wahrung staatlicher Interessen ist nicht verboten 49, da der Völkerbund - wie er von seinen Begründern dermalen für möglich erachtet wird - diesen staatlichen Interessen selber keinen umfassenden Schutz zu gewähren vermag. Verboten sind nur die Kriege, die als besonders gefährlich für den allgemeinen Frieden betrachtet werden - nämlich die Überfallkriege -, und sodann die Kriege, die geführt werden, obwohl die Gegenpartei sich innert nützlicher Frist einem Schiedsspruch oder einem einstimmigen Vorschlag des Rates unterzogen hat. Ob ein Staat für eine gerechte oder eine ungerechte Sache kämpfen will, ist in vielen Fällen vielleicht schwer zu entscheiden. Der Völkerbunds vertrag stellt deshalb nicht darauf ab, sondern auf eine äußere, allerdings sehr bedeutungsvolle Tatsache: Einlassung auf ein Gerichts- oder Vermittlungsverfahren und Beachtung der damit verbundenen Fristen, ehe zu Feindseligkeiten geschritten wird ... Während das bisherige Völkerrecht jeden Krieg als eine Angelegenheit lediglich unter den Streitparteien und deren Verbündeten betrachtet und auf eine Unterscheidung in erlaubte und unerlaubte Kriege völlig verzichtet, wird der Völkerbund wenigstens einzelne Arten des Krieges ausrotten und ihre Wiederkehr durch die vereinte Menschheit unterdrücken. Das ist die erste wirkliche Schranke, die in der Geschichte der Menschheit der Souveränität und damit der Willkür der Staaten gegenüber aufgerichtet wird. 49

Vgl. dagegen die allgemeine Ächtung des Krieges durch den Kellogg-Pakt S. 321 ff.

22 Frieden oder Pazifismus?

308

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

(Lücken der Friedensordnung) Die beiden Hauptmängel der im Volkerbundsvertrag enthaltenen Ordnung liegen in folgendem: Der Krieg als Mittel der Staatenpolitik bleibt anerkannt; die wesentliche Voraussetzung zur Abrüstung, die grundsätzliche Absage an den Krieg, ist unerfüllt. Sodann bietet in den Fällen, in denen die Parteien sich nicht freiwillig einem Gericht unterwerfen, der Völkerbund keine Gewähr für eine verpflichtende und gerechte, von einer unparteiischen Instanz getroffene Entscheidung und Lösung der Staatenkonflikte. Er verhindert nur gewisse Formen ihrer gewaltsamen Austragung und auch dies unbedingt nur dann, wenn die Parteien sich einem Gericht unterwerfen oder die unbeteiligten Staaten einstimmig bzw. mit der erforderlichen qualifizierten Majorität eine Lösung empfehlen. (Schwierigkeiten

einer restlosen Friedensordnung)

Aber der nüchtern denkende Politiker wird sich fragen, ob überhaupt zur Zeit eine Möglichkeit besteht, die Staaten auf ein Mehreres zu verpflichten. Will man nämlich nicht nur die kriegerische Austragung der Konflikte verbieten und verhindern, sondern die Streitigkeiten unter den Staaten selber entscheiden und diese Entscheidungen mit der Autorität des Völkerbundes durchsetzen, so wird man in der Unvollkommenheit und Unvollständigkeit des Völkerrechts ein großes Hindernis finden. Das bisherige Völkerrecht ist weit mehr von der Idee der staatlichen Souveränität und Unabhängigkeit als von derjenigen der internationalen Solidarität beherrscht. Dieses Recht dürfte durch einen Völkerbund nicht verewigt werden. Wer aber sollte es der Gerechtigkeit und den wandelnden Bedürfnissen des internationalen Lebens anpassen? Es sind zwei Wege denkbar: entweder könnte das Recht im einzelnen Streitfalle im Wege freier Rechtsfindung durch die Schiedsrichter oder andere Organe des Völkerbundes umgebildet werden. Dadurch erhielten diese aber eine in ihren praktischen Auswirkungen ganz unabsehbare Macht, die über die Rechtsprechung tatsächlich weit hinausgriffe. Oder aber es müßte das Völkerrecht selbst durch einen Staatenkongreß in allgemeinverbindlicher Weise - ähnlich der staatlichen Gesetzgebung - geschaffen und weiterentwickelt werden. Damit würde man bereits einer bundesstaatlichen Ordnung sehr nahekommen. Es wäre aber sehr fraglich, ob heute schon eine genügende Zahl von Staaten - wenn überhaupt welche - bereit wären, einem internationalen Gesetzgeber ihre Souveränität zu opfern. Und wie sollte ein solches gesetzgebendes Völkerbundsorgan gebildet sein, damit es hinter sich die tatsächliche Macht der verbündeten Staaten hätte, ohne dabei den Einfluß der kleineren Glieder in unzulässiger Weise auszuschalten? Je vollkommener der Völkerbund ist, um so mehr greift er in die Souveränität der Staaten ein und um so größer werden die politischen Schwierigkeiten für die Annahme eines solchen Abkommens. (Sanktionen) Wenn alle Staaten, namentlich auch alle großen Staaten, deren wirksame Mithilfe zur Bekämpfung der Kriege unerläßlich ist, nicht nur sich verpflichten, auf den

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

309

Krieg unter gewissen Voraussetzungen zu verzichten, sondern von vornherein erklären, jeden Staat als Feind zu behandeln, der einen dritten Staat überfällt oder einen einstimmigen Rat des Völkerbundes mißachtet, so ist das bereits eine große Errungenschaft. Auch eine moralische Errungenschaft, denn es kommt damit an Stelle des bis jetzt herrschenden Prinzips des staatlichen Egoismus - jeder für sich der neue Gedanke der internationalen Solidarität - alle für einen - zum Ausdruck. In dieser Solidarität gegenüber dem Friedensbrecher liegt eine noch viel einschneidendere Verpflichtung für die Staaten als in der Beschränkung des Rechts zur Kriegführung. Die gemeinsam durchzusetzenden Sanktionen ziehen alle, auch die friedlichen Staaten, unter Umständen in schwerwiegendster Art in Mitleidenschaft. Jedenfalls handelt es sich hier um Bindungen, wie sie außerhalb von Staatenbünden nie eingegangen worden sind. Würde der Völkerbund weitergehen wollen, so gelangte man zu Beschränkungen der Unabhängigkeit der Staaten, vor denen vielleicht auch diejenigen zurückschrecken würden, die heute den Volkerbundsvertrag als schwächlich und unvollständig scharf kritisieren. In der Beschränkung auf das im gegebenen Zeitpunkt Erreichbare besteht die Voraussetzung jedes politischen Erfolges, und die Urheber des Völkerbundes mußten in dieser Erkenntnis vielleicht so handeln, wie sie es taten ... Es ist übrigens durchaus nicht die Tendenz des Völkerbundes, alle bestehenden internationalen Verhältnisse, und dazu gehören auch die Gebietsgrenzen, unter allen Umständen zu verewigen. Art. 19 50 weist darauf hin, daß im Interesse des Friedens auch Änderungen bestehender Rechtsverhältnisse in Betracht gezogen werden können. Die Annahme des Völkerbundsvertrages und damit seines Art. 1051 bedeutet keineswegs eine sachliche Zustimmung zu der gegenwärtigen Gebietsverteilung, sondern nur die Anerkenntnis des Grundsatzes, daß die Besitzverhältnisse nicht gewaltsam geändert werden sollen. (Bund der Regierungen oder der Völker) Ein Hauptvorwurf, der dem Entwurf in organisatorischer Hinsicht gemacht wird, ist der, daß es kein Völkerbund, sondern ein bloßer Bund von Regierungen sei. Mit anderen Worten: es sollten unmittelbare Repräsentanten der Völkervertretungen oder der Völker selbst, nicht aber Minister und diplomatische Bevollmächtigte den maßgebenden Einfluß haben: Der Völkerbund sollte demokratischer sein. Der Verwirklichung dieses Gedankens stehen aber sehr große Schwierigkeiten entgegen. Die Haltung eines Staates im Völkerbunde ist ein Teil der Außenpolitik dieses Staates. Es ist selbstverständlich, daß diese Politik nur eine einheitliche sein kann. Es ist nicht wohl denkbar, daß die Volksvertretung in die Behörden des Völkerbundes ihre Vertreter abordnet und diese instruiert, während die Regierung im übrigen die auswärtigen Beziehungen in bisheriger Weise leitet. Wohl aber hindert so Oben, S. 300. 5i Oben, S. 294. 22*

310

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

keine Bestimmung des Völkerbunds Vertrages, daß die Parlamente die Staatenvertreter ernennen, wenn die Verfassung eines Landes der Volksvertretung eine solche Befugnis einräumen will. Der Völkerbundsvertrag spricht nur von Staaten, nicht von Regierungen. Allerdings hat er die Meinung, daß die Vertreter im Rate die verantwortlichen Leiter der Politik seien; denn nur dann kann diese Instanz den unmittelbar wirksamen politischen Willen der Staaten verkörpern. Hätte der Völkerbund zur Folge, daß die staatsrechtliche Ordnung, wie sie in allen Staaten in bezug auf die Kompetenzen zur Leitung der auswärtigen Geschäfte besteht, völlig umgestaltet werden müßte, so wäre die Annahme des Vertrages in absehbarer Zeit ausgeschlossen. (Allgemeiner Charakter des Völkerbundsvertrages) Was in den Augen der einen eine große Schwäche des Völkerbundsvertrages ist, die Unbestimmtheit und Unverbindlichkeit vieler seiner Bestimmungen, ist nach der Auffassung anderer sein großer Vorteil. Der Völkerbund ist etwas Werdendes: aus den Erfahrungen heraus wird seine Ausgestaltung erfolgen. Die Entwicklung soll nicht ohne Not durch Vorschriften beengt sein, die so leicht nicht wieder geändert werden können. Jede nicht unerläßliche Regelung hätte die Schwierigkeiten der Einigung erhöht und damit die Erreichung des Hauptzieles gefährdet: die Legung der unerläßlichen Fundamente, auf denen ein vollkommener Bund aufgebaut werden kann, wenn überhaupt ein internationaler Geist die Politik beherrscht. 2. William E. Rappard, Europa und der Volkerbund 52 Während die Botschaft des Schweizer Bundesrates von 1919 das allgemeine Problem des Völkerbundes erörtert, enthält das folgende Zitat eine zusammenfassende Beurteilung, die einer der besten Kenner auf Grund der Erfahrungen bis 1929 veröffentlicht hat. 53

Der Völkerbund hat einen doppelten Ursprung. Er ist einerseits von einer mehr als hundertjährigen Entwicklung gezeitigt worden und ist andererseits unmittelbar aus dem Weltkrieg hervorgegangen. Seit dem Anbruch des modernen Zeitalters und mit wachsender Schnelligkeit seit der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts hat die Vervielfachung der internationalen Beziehungen zu immer häufiger und rascher aufeinanderfolgenden Versuchen einer Regelung geführt. Daher all die internationalen Kongresse, Versammlungen, Konferenzen, Vereinigungen, Konventionen und Verträge. Hier liegt eine der beiden Quellen, aus denen der heutige Völkerbund stammt. In diesen Zusammenkünften und Einrichtungen der verschiedensten Art fanden sich zumeist die Angehörigen der Hauptländer Europas zusam52 Aus der Zeitschrift „Europäische Gespräche", Jahrg. VII, Mai 1929, S. [213-21], 216/

18.

53 Über das Problem Völkerbund und Europa vgl. auch oben S. 283-85 (Heilige Allianz), S. 285-88 (Monroedoktrin), unten S. 325-28 (französisches Memorandum vom 17. Mai 1930).

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

men; aber man begegnete dort immer regelmäßiger auch den Vertretern der anderen Erdteile und insbesondere der Vereinigten Staaten von Amerika. Die zweite Quelle, aus der der Völkerbund entsprang, der große Krieg, war ebenfalls zunächst europäischer Natur durch die Gegensätze, die ihn heraufführten, durch die Volkszugehörigkeit der meisten der wirklichen Kriegsteilnehmer, durch seinen hauptsächlichen Schauplatz und in seinen wichtigsten Folgen. Aber wie es schon der Name deutlich anzeigt, mit dem ihn alle Sprachen benennen, war er in jeglicher Hinsicht recht eigentlich ein Welt-Krieg. Der Völkerbund zählte in seinen Anfängen im Jahre 1920 eine Mehrheit von außereuropäischen Mitgliedern. Das ist auch durchaus verständlich, nachdem unter den Unterzeichnern der Friedensverträge, die den Volkerbund ins Leben gerufen haben, die Europäer durchaus in der Minderzahl waren. In der Folge des Beitritts all der neuen Staaten, die der Krieg auf dem europäischen Boden geschaffen hat, und auch infolge des Austritts mehrerer amerikanischer Staaten zählt der Völkerbund heute genau zur Hälfte europäische Mitglieder. Dieser Verstärkung des europäischen Elements in seiner Zusammensetzung entsprach, was zunächst paradox erscheinen mag, eine Schwächung dieses Elements in seinem obersten Exekutivorgan, dem Rat. Während im Jahre 1920 dort an der Seite von sechs Europäern nur ein Japaner und ein Brasilianer saßen, arbeiten heute (1928) acht Europäer mit vier Amerikanern und zwei Asiaten im Rat zusammen. In diesem Vorgang ist nicht etwa eine Verschiebung des tatsächlichen Kräfteverhältnisses im Innern des Völkerbundes zu erblicken, sondern vielmehr der Wunsch seiner europäischen Partner, sich die nichteuropäischen dadurch zu verbinden, daß diesen im Rat eine Stellung eingeräumt wird, die über ihre politische Bedeutung sogar hinausgeht. Es ist im übrigen etwas kränkend, feststellen zu müssen, daß diese in ihrer Beharrlichkeit fast rührenden Bemühungen weder die Abwendung Brasiliens und Argentiniens zu verhüten, noch bis jetzt eine volle Mitarbeit der Vereinigten Staaten sicherzustellen vermochten; aber sie sind der beste Beweis dafür, daß der Völkerbund, der europäisch ist durch seine hauptsächlichen Mitglieder, wie er es durch seinen Sitz und, zu zwei Dritteln, auch nach seinen finanziellen Grundlagen ist, den festen Willen hat, in seinen politischen Zielen ein universeller Bund zu bleiben und noch immer mehr zu werden. Dasselbe gilt für seine drei hauptsächlichsten Funktionen. Ob es um die Ausführung der Friedensverträge oder um die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in jeder Form oder um die Kriegs Verhütung geht, der Völkerbund handelt vor allem in Europa, für Europa und durch Europa. Aber er handelt gleichzeitig immer auch in der übrigen Welt - Beispiel: die Verwaltung der Mandatsgebiete für die übrige Welt - Beispiel: die Anstalt in Singapore zur Bekämpfung von Epidemien - und durch das Zusammenwirken aller. Auch ist die Mitwirkung von Staaten, die nicht zu Europa und sogar nicht einmal zum Völkerbund gehören, wie die Vereinigten Staaten und die Türkei, dem Völkerbund bei jedem Vorgehen und auf jeder seiner Konferenzen immer regelmäßiger zuteil geworden.

312

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Wir haben also guten Grund zu der Feststellung, daß der Völkerbund, wenn er auch wesentlich europäisch ist, es weder nach seinen Ursprüngen, noch nach seiner Struktur, noch nach seinen Funktionen irgendwie ausschließlich i s t . . . [6]

IV. Deutschland i m Völkerbund Deutschland ist im September 1926 Mitglied des Völkerbundes geworden und hat einen ständigen Sitz im Völkerbundsrat. Doch bleiben die Beeinträchtigungen seiner staatlichen Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, die der Versailler Vertrag enthält, bestehen. Es ist also nur „formal" gleichberechtigtes Mitglied des Völkerbundes, im übrigen aber dauernd entwaffnet, zum großen Teil auch entmilitarisiert, kontrolliert und reparationspflichtig. Die Abnormität dieses Zustandes ist um so größer, als nach der Völkerbundssatzung nur frei sich selbst regierende Staaten Mitglieder des Völkerbundes sein können (vgl. die Präambel oben S. 289 f. und unten S. 318 f.).

1. Entmilitarisierung, Entwaffnung, Investigation auf Grund des Versailler Vertrages a) Entmilitarisierung 5 4 Art. 42. Es ist Deutschland untersagt, auf dem linken Ufer des Rheines und auf dem rechten Ufer westlich einer 50 k m östlich des Stromes verlaufenden Linie Befestigungen beizubehalten oder anzulegen. Art. 43. Ebenso ist in der i m Artikel 42 bezeichneten Zone die ständige oder zeitweise Unterhaltung oder Sammlung von Streitkräften untersagt. Das gleiche gilt für jedwede militärischen Übungen und die Beibehaltung aller materiellen Vorkehrungen für eine Mobilmachung. 5 5 Art. 44. Jeder etwaige Verstoß Deutschlands gegen die Bestimmungen der Artikel 42 und 43 gilt als eine feindselige Handlung gegen die Signatarmächte des gegenwärtigen Vertrags und als Versuch einer Störung des Weltfriedens. 56

54 Im ganzen sind 55.000 qkm deutschen Gebietes mit 14 Millionen Einwohnern und Städten wie Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Essen, Köln, Düsseldorf entmilitarisiert. Für das Problem der Friedenssicherung ist zu beachten, daß derartige Entmilitarisierungen nur dann dem Frieden dienen, wenn beiderseitig entmilitarisiert wird, während hier nur deutsches Gebiet betroffen ist. Einseitige Militarisierung bedeutet für den bewaffneten Nachbarn leicht einen Anreiz zum Einmarsch, so daß nach Lage der Sache das Gegenteil einer Friedenssicherung erreicht wird. Im übrigen ist auch hier zu beachten, wie schwierig ein Begriff wie „Vorkehrung zu einer Mobilmachung" abzugrenzen ist; vgl. die Begriffsbestimmungen Krieg, Angriff, Überfall, Rüstung usw. 55 Von französischer Seite insbesondere wird dieser Begriff „Vorkehrungen für eine Mobilmachung" sehr weit ausgedehnt, so daß Straßen-, Kanal- und Eisenbahnbauten, Brücken und industrielle Anlagen darunter fallen können und ein Vörwand zu unberechtigten Einmischungen in deutsche Angelegenheiten des Rheinlandes entsteht.

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung b) Entwaffnung Teil V des Versailler Luftfahrt.

Vertrags: Bestimmungen über Landheer, Seemacht und

U m die Einleitung einer allgemeinen Rüstungsbeschränkung aller Nationen zu ermöglichen 5 7 , verpflichtet sich Deutschland, die i m folgenden niedergelegten Bestimmungen über das Landheer, die Seemacht und die Luftfahrt genau innezuhalten. Dann folgen bis in die kleinsten Einzelheiten Bestimmungen über Stärke und Einteilung des deutschen Heeres (nicht mehr als 100.000 Mann einschließlich der Offiziere und der Depots), Divisionen und Stäbe, Bewaffnung, Munition und Material, Höchstziffer von Geschützen, Maschinengewehren, Minenwerfern, Anfertigung von Waffen, Munition und Kriegsgerät aller Art, Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland, Heeresergänzung und militärische Ausbildung, Verbot an alle Unterrichtsanstalten, Hochschulen, Kriegsvereine, Schützengilden, Sport- oder Wandervereine, sich mit militärischen Dingen zu befassen, ausdrücklicher Vorbehalt des Rechtes Frankreichs, die Mannschaft seiner Fremdenlegion gemäß den französischen militärischen Gesetzen und Vorschriften zu ergänzen, Bestimmungen über Befestigungen und Festungen, Luftfahrzeuge usw. Den Schluß bildet

c) Investigation Art. 213. Solange der gegenwärtige Vertrag in Kraft bleibt, verpflichtet sich Deutschland, jede Untersuchung zu dulden, die der Rat des Volkerbundes mit Mehrheitsbeschluß für notwendig erachtet. 58

2. Beeinträchtigung des nationalen Selbstbestimmungsrechts des deutschen Volkes durch den Versailler Vertrag Der Versailler Vertrag, der einen im Namen des nationalen Selbstbestimmungsrechts der Völker geführten Weltkrieg abschließt und einem Dutzend kleiner und kleinster Nationen im Namen dieses Prinzips staatliche Selbständigkeit verschafft hat, trennt ganze Gebiete mit rein deutscher Bevölkerung von Deutschland ab, ohne den Schein einer Abstimmung oder sonstigen Befragung der Bevölkerung zu wahren: so Danzig und das Memelgebiet; in anderen Fällen hat man Volksabstimmungen veranstaltet (Oberschlesien, Schleswig, Ostpreußen und Weichseldörfer) oder für später vorgesehen (Saargebiet für 1935), in Eupen-Malmedy eine 56 Über das Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten wegen einer angeblichen oder wirklichen Verletzung dieser Bestimmungen vgl. Westpakt von Locarno unten S. 314 ff. 57 Dieser wichtige Vorbehalt für die deutsche Abrüstungs- und Entwaffnungspflicht ist bisher mißachtet worden, vgl. oben Anm. 20 zu Art. 8 der Völkerbundssatzung [S. 293]. 58 Bezieht sich nach dem Zusammenhang nicht auf die Entmilitarisierungsbestimmungen, sondern nur auf die Entwaffnung. Zu beachten, daß dieser Beschluß des Völkerbundsrates mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden kann, während sonst für die Beschlüsse des Völkerbundsrates der Grundsatz der Einstimmigkeit gilt, vgl. oben Artikel 5 der Bundessatzung S. 292.

314

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Eintragung in Listen, welche die belgische Behörde führte. Außerdem aber ist die nationale Einheit des deutschen Volkes dadurch verhindert, daß der Anschluß Österreichs an Deutschland nicht der freien Selbstbestimmung der Bevölkerung überlassen wird. [Vgl. d. Notenwechsel zw. dem Dt. Reich u. dem Feindbund i. Sept. 1919 in: v. Bieberstein, 342-48].

Art. 80. Deutschland erkennt die Unabhängigkeit Österreichs innerhalb der durch Vertrag zwischen diesem Staate und den alliierten und assoziierten Hauptmächten festzusetzenden Grenzen an und verpflichtet sich, sie unbedingt zu achten; es erkennt an, daß diese Unabhängigkeit unabänderlich ist, es sei denn, daß der Rat des Völkerbundes einer Abänderung zustimmt. 59 3. Der Westpakt von Locarno. 16. Oktober 1925 Die mit dem Namen des südschweizerischen Städtchens Locarno bezeichneten Verträge sind dort am 16. Oktober 1925 vereinbart und am 1. Dezember 1925 in London unterzeichnet worden. Der Deutsche Reichstag hat seine Zustimmung durch das Gesetz vom 28. November 1925 (Reichsgesetzblatt 1925, II, S. 975) gegeben; die Ratifikationsurkunden wurden am 14. September 1926 in Genf hinterlegt; der Vertrag ist damit in Kraft getreten und wurde nochmals im Reichsgesetzblatt (1926, II, S. 583) veröffentlicht.

a) Garantie des Status quo an der deutschen Westgrenze Der Deutsche Reichspräsident, Seine Majestät der König der Belgier, der Präsident der Französischen Republik, Seine Majestät der König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland und der überseeischen britischen Lande, Kaiser von Indien, Seine Majestät der König von Italien, bestrebt, dem Wunsche nach Sicherheit und Schutz zu genügen, der die Völker beseelt, die unter der Geißel des Krieges 1914/18 zu leiden gehabt haben; im Hinblick auf die Tatsache, daß die Verträge zur Neutralisierung Belgiens hinfällig geworden sind, und im Bewußtsein der Notwendigkeit, den Frieden in dem Gebiete zu sichern, das so oft der Schauplatz der europäischen Konflikte gewesen ist; in gleicher Weise beseelt von dem aufrichtigen Wunsche, allen beteiligten Signatarmächten im Rahmen der Völkerbundssatzung und der zwischen ihnen in Kraft befindlichen Verträge ergänzende Garantien zu gewähren; haben beschlossen, zu diesen Zwecken einen Vertrag zu schließen und haben zu Bevollmächtigten ernannt: (folgen Namen), die, nachdem sie ihre Vollmachten ausgetauscht und in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Bestimmungen übereingekommen sind: 59 Der Beschluß muß nach Art. 5, Abs. 1 der Satzung einstimmig gefaßt werden, so daß jedes einzelne Ratsmitglied ihn verhindern kann. Die Bestimmung dieses Artikels 80 ist in den anderen Friedensverträgen wiederholt.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Art. 1. Die Hohen Vertragschließenden Teile garantieren, jeder für sich und insgesamt, in der in den folgenden Artikeln bestimmten Weise die Aufrechterhaltung des sich aus den Grenzen zwischen Deutschland und Belgien und zwischen Deutschland und Frankreich ergebenden territorialen Status quo, die Unverletzlichkeit dieser Grenzen, wie sie durch den in Versailles am 28. Juni 1919 unterzeichneten Friedensvertrag oder in dessen Ausführung festgesetzt sind, sowie die Beobachtung der Bestimmungen der Artikel 42 und 43 des bezeichneten Vertrages über die entmilitarisierte Zone. Art. 2. Deutschland und Belgien und ebenso Deutschland und Frankreich verpflichten sich gegenseitig, in keinem Falle zu einem Angriff oder zu einem Einfall oder zum Kriege gegeneinander zu schreiten. Diese Bestimmung findet jedoch keine Anwendung, wenn es sich handelt 1. um die Ausübung des Rechtes zur Verteidigung, das heißt des Rechtes zum Widerstand gegen eine Verletzung der Verpflichtung des vorstehenden Absatzes oder gegen einen flagranten Verstoß gegen die Artikel 42 oder 43 des Vertrages von Versailles, sofern ein solcher Verstoß eine nicht provozierte Angriffshandlung darstellt und wegen der Zusammenziehung von Streitkräften in der entmilitarisierten Zone ein sofortiges Handeln notwendig ist 6 0 ; 2. um eine Aktion aufgrund des Artikels 16 der Völkerbundssatzung61; 3. um eine Aktion, die auf Grund einer Entscheidung der Versammlung oder des Rates des Völkerbundes oder auf Grund des Artikels 15 Absatz 7 der Völkerbundssatzung erfolgt, vorausgesetzt, daß sich die Aktion in diesem letzten Falle gegen einen Staat richtet, der zuerst zum Angriff geschritten ist. 62 Art. 3. Im Hinblick auf die von ihnen im Artikel 2 beiderseits übernommenen Verpflichtungen verpflichten sich Deutschland und Belgien sowie Deutschland und Frankreich, auf friedlichem Wege, und zwar in folgender Weise alle Fragen jeglicher Art zu regeln, die sie etwa entzweien und die nicht auf dem Wege des gewöhnlichen diplomatischen Verfahrens gelöst werden können. Alle Fragen, bei denen die Parteien über ihre beiderseitigen Rechte im Streite sind, sollen Richtern unterbreitet werden, deren Entscheidung zu befolgen die Parteien sich verpflichten. Jede andere Frage ist einer Vergleichskommission 53 zu unterbreiten. Wird der von dieser Kommission vorgeschlagenen Regelung nicht von beiden Parteien zugestimmt, so ist die Frage vor den Völkerbundsrat zu bringen, der gemäß Artikel 15 der Völkerbundssatzung befindet. 60 Oben S. 312. 61 Oben S. 298 f. 62 Oben S. 295-98. 63 Diese Vergleichskommission ist nach der Haager Vereinbarung vom 29. August 1929 auch für Streitigkeiten über die Entmilitarisierungsbestimmungen zuständig.

316

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Die Einzelheiten dieser Methoden friedlicher Regelung bilden den Gegenstand besonderer Abkommen, die am heutigen Tage unterzeichnet worden sind. Art. 4. 1. Ist einer der Hohen Vertragschließenden Teile der Ansicht, daß eine Verletzung des Artikels 2 des gegenwärtigen Vertrages oder ein Verstoß gegen die Artikel 42 oder 43 des Vertrages von Versailles begangen worden ist oder begangen wird, so wird er die Frage sofort vor den Völkerbundsrat bringen. 2. Sobald der Völkerbundsrat festgestellt hat, daß eine solche Verletzung oder ein solcher Verstoß begangen worden ist, zeigt er dies unverzüglich den Signatarmächten des gegenwärtigen Vertrages an, und jede von ihnen verpflichtet sich, in solchem Falle der Macht, gegen die sich die beanstandete Handlung richtet, sofort ihren Beistand zu gewähren. 3. Im Falle einer flagranten Verletzung des Artikels 2 des gegenwärtigen Vertrages oder eines flagranten Verstoßes gegen die Artikel 42 oder 43 des Vertrages von Versailles durch einen der Hohen Vertragschließenden Teile verpflichtet sich schon jetzt jede der anderen vertragschließenden Mächte, sobald ihr erkennbar geworden ist, daß diese Verletzung oder dieser Verstoß eine nicht provozierte Angriffshandlung darstellt, und daß im Hinblick, sei es auf die Überschreitung der Grenze, sei es auf die Eröffnung der Feindseligkeiten oder die Zusammenziehung von Streitkräften in der entmilitarisierten Zone ein sofortiges Handeln geboten ist, demjenigen Teile, gegen den eine solche Verletzung oder ein solcher Verstoß gerichtet worden ist, sofort ihren Beistand zu gewähren. Dessen ungeachtet wird der gemäß Absatz 1 des gegenwärtigen Artikels mit der Frage befaßte Völkerbundsrat das Ergebnis seiner Feststellungen bekanntgeben. Die Hohen Vertragschließenden Teile verpflichten sich, in solchem Falle nach Maßgabe der Empfehlungen des Rates zu handeln, die alle Stimmen mit Ausnahme derjenigen der Vertreter der in die Feindseligkeiten verstrickten Teile auf sich vereint haben. Art. 5. Die Bestimmung des Artikels 3 des gegenwärtigen Vertrages wird in nachstehender Weise unter die Garantie der Hohen Vertragschließenden Teile gestellt: Wenn sich eine der in Artikel 3 genannten Mächte weigert, das Verfahren zur friedlichen Regelung zu befolgen oder eine schiedsrichterliche oder richterliche Entscheidung auszuführen und eine Verletzung des Artikels 2 des gegenwärtigen Vertrages oder einen Verstoß gegen die Artikel 42 oder 43 des Vertrages von Versailles begeht, so finden die Bestimmungen des Artikels 4 Anwendung. Falls eine der im Artikel 3 genannten Mächte, ohne eine Verletzung des Artikels 2 des gegenwärtigen Vertrages oder einen Verstoß gegen die Artikel 42 oder 43 des Vertrages von Versailles zu begehen, sich weigert, das Verfahren zur friedlichen Regelung zu befolgen oder eine schiedsrichterliche oder richterliche Entscheidung auszuführen, so wird der andere Teil die Angelegenheit vor den Völkerbundsrat bringen, der die zu ergreifenden Maßnahmen vorschlagen wird; die Hohen Vertragschließenden Teile werden diese Vorschläge befolgen.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Art. 6. Die Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrages lassen die Rechte und Pflichten unberührt, die sich für die Hohen Vertragschließenden Teile aus dem Friedensvertrag von Versailles sowie aus den ergänzenden Vereinbarungen, einschließlich der in London am 30. August 1924 unterzeichneten, ergeben. 64 Art. 7. Der gegenwärtige Vertrag, der der Sicherung des Friedens dienen soll und der Völkerbundssatzung entspricht, kann nicht so ausgelegt werden, als beschränke er die Aufgabe des Völkerbundes, die zur wirksamen Wahrung des Weltfriedens geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Art. 8. Der gegenwärtige Vertrag soll gemäß der Völkerbundssatzung65 beim Völkerbund eingetragen werden. Er bleibt solange in Kraft, bis der Rat auf den drei Monate vorher den anderen Signatarmächten anzukündigenden Antrag eines der Hohen Vertragschließenden Teile mit einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Stimmen feststellt, daß der Völkerbund den Hohen Vertragschließenden Teilen hinreichende Garantien bietet. Der Vertrag tritt alsdann nach Ablauf einer Frist von einem Jahre außer Kraft. Art. 9. Der gegenwärtige Vertrag soll keinem der britischen Dominions noch Indien irgendeine Verpflichtung auferlegen, es sei denn, daß die Regierung der Dominions oder Indiens anzeigt, daß sie diese Verpflichtungen annimmt. Art. 10. Der gegenwärtige Vertrag soll ratifiziert werden, und die Ratifikationsurkunden sollen sobald als möglich in Genf im Archiv des Völkerbundes hinterlegt werden. Er soll in Kraft treten, sobald alle Ratifikationsurkunden hinterlegt sind und Deutschland Mitglied des Völkerbundes geworden ist. b) Schiedsverträge

von Locarno

Gleichzeitig mit diesem Garantiepakt wurden vier Schiedsverträge Deutschlands mit Belgien, Frankreich, Polen und der Tschechoslowakei geschlossen. Danach sollen Streitfragen jeglicher Art zwischen Deutschland und den Vertragsgegnern, die beiderseitige Rechte betreffen und nicht im Wege des gewöhnlichen diplomatischen Verfahrens gütlich geregelt werden können, entweder einem Schiedsgericht oder dem ständigen internationalen Gerichtshof zur Entscheidung unterbreitet werden, wofür die Vermutung des Art. 13 Abs. 2 der Völkerbundssatzung (S. 296) gelten soll. Für andere Fragen ist eine ständige Versöhnungskommission vorgesehen, die aus fünf Mitgliedern besteht: je ein deutscher Kommissar und einer des Ver64 Das sind die völkerrechtlichen Abmachungen, denen der sogenannte Dawes-Plan zugrunde liegt. Sie sind jetzt durch die Bestimmungen des sogenannten Young-Planes, Haager Konferenz vom August 1929 und die deutschen Gesetze über die Haager Konferenz vom 13. März 1929 (Reichsgesetzblatt Teil II, S. 39-537) ersetzt. 65 Art. 18 der Satzung, oben S. 300.

318

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

tragspartners (Belgien, Frankreich, Polen oder Tschechoslowakei), außerdem drei Kommissare verschiedener Staatsangehörigkeit dritter Mächte. Die ständige Versöhnungskommission soll die strittigen Fragen untersuchen und klären und den Parteien eine annehmbare Lösung vorschlagen und jedenfalls einen Bericht erstatten. Kommt es nicht zu einem Vergleich, so wird die Streitfrage dem ständigen internationalen Gerichtshof oder einem Schiedsgericht unterbreitet.

4. Deutschlands Eintritt in den Völkerbund Seit dem Jahre 1924 bereitete die deutsche Regierung den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund vor. Der Locarno-Vertrag rechnete bereits mit dem Eintritt (vgl. den Schluß dieses Vertrages). Das größte politische Bedenken gegen die Teilnahme am Völkerbund betraf Art. 16 der Völkerbundssatzung (oben S. 298 f.), weil Deutschland sich dadurch zur Mitwirkung bei einem gemeinsamen Vorgehen des Völkerbundes gegen andere Staaten gezwungen sehen könnte, mit denen es in Frieden leben will. Das Bedenken ist um so mehr begründet, als der Völkerbund sich in Art. 17 der Satzung das Recht zuspricht, auch gegen Nichtmitglieder eine gemeinsame Aktion zu veranstalten. Ein derartiges gemeinsames Vorgehen gegen einen „Friedensbrecher" könnte sich vor allem gegen Sowjet-Rußland richten und Deutschland zur Beteiligung an einem Kriege zwingen, in welchem es bei seiner geographischen Lage Aufmarschgebiet oder sogar Kriegsschauplatz würde. Der Schweiz ist es gelungen, bei ihrem Eintritt (1920) in aller Form einen Vorbehalt für jenen Artikel 16 zu erwirken, kraft dessen sie, wegen ihrer dauernden Neutralisierung, nicht verpflichtet ist, sich an gemeinsamen militärischen Aktionen des Völkerbundes zu beteiligen. Der deutsche Vorbehalt ist nicht mit gleicher Klarheit und Einfachheit anerkannt worden.

a) Note des Völkerbundsrates vom 14. März 1925 an Deutschland (über den deutschen Vorbehalt wegen des Art. 16 der Völkerbundssatzung) Der Völkerbundsrat hat die Mitteilung der deutschen Regierung vom 12. Dezember 1924 über den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund mit besonderer Aufmerksamkeit geprüft. Mit Genugtuung hat der Rat Kenntnis genommen von der in der Einleitung dieses Schreibens stehenden Erklärung „die deutsche Regierung glaubt, daß die politische Entwicklung des letzten Jahres die Möglichkeit des Eintritts Deutschlands in den Völkerbund eröffnet hat" und ebenso von der Absicht, welche die deutsche Regierung in dem beigefügten Memorandum zum Ausdruck gebracht hat, „den alsbaldigen Eintritt Deutschlands in den Völkerbund zu erstreben". Die deutsche Regierung hat bereits bei den zehn im Rate vertretenen Regierungen angefragt und von ihnen begründete Antworten erhalten. Der Rat, der sich aus den Vertretern derselben Regierungen zusammensetzt, wäre nicht in der Lage, eine Erklärung abzugeben, die mit diesen Antworten im Widerspruch steht. Es freut ihn daher, zu hören, daß abgesehen von einer Frage, die später erörtert wird, die der deutschen Regierung zugegangenen Antworten ihr befriedigend erscheinen.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Der Rat nimmt Kenntnis davon, daß die deutsche Regierung in Ansehung der Voraussetzungen, unter denen Deutschland in den Völkerbund einzutreten wünscht, auf jede Absicht verzichtet, „für Deutschland besondere Vergünstigungen zu verlangen", daß sie aber erwartet, daß dieser Eintritt sich auf dem Fuße der Gleichberechtigung vollzieht. Der Rat stellt fest, daß die zehn befragten Regierungen mit dieser Bedingung vollständig einverstanden sind. Auch hält er den Grundsatz der Gleichberechtigung, der sowohl gleiche Pflichten wie auch gleiche Rechte für alle bedingt, für eines der wesentlichsten Elemente des Völkerbunds. 66 Gleichzeitig glaubt er die Bemerkung machen zu müssen, daß dieser Grundsatz wichtige Folgen für die besondere Frage bedingt, die die deutsche Regierung in bezug auf Artikel 16 des Völkerbundspaktes aufwirft. Deutschland verlangt lediglich im Hinblick auf diesen Artikel eine Ausnahmestellung; aber dieser Artikel ist von grundlegender Bedeutung für die Verfassung des Völkerbundes, denn er betont zum großen Teil die Garantien, die alle Völkerbundsmitglieder genießen und die Verantwortlichkeit, die sie übernehmen. Bei der Darlegung ihres Standpunktes zu dieser Frage lenkt die deutsche Regierung die Aufmerksamkeit auf die militärische, durch den Vertrag von Versailles geschaffene Lage Deutschlands hin. Sie spricht die Befürchtung aus, daß im Falle, wo die im Artikel 16 vorgesehenen Maßnahmen zum Ausbruch von Feindseligkeiten führen würden, Deutschland nicht in der Lage wäre, sein Gebiet gegen eine militärische Invasion zu schützen. Die deutsche Regierung fügt hinzu, daß nach ihrer Ansicht es nur einen Ausweg aus der schwierigen Lage gibt, in der sie sich befindet: „Man wird Deutschland für den Fall von internationalen Konflikten die Möglichkeit lassen müssen, das Ausmaß seiner aktiven Teilnahme selbst zu bestimmen." An einer anderen Stelle opponiert die deutsche Regierung dagegen, daß Deutschland gezwungen wäre, „auf die Neutralität zu verzichten", wenn es in den Völkerbund eintritt. Der Rat hält es für angezeigt, in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, daß Art und Bedeutung der effektiven Teilnahme der Völkerbundsstaaten an militärischen, vom Völkerbund in Ausführung des Paktes unternommenen Operationen notwendigerweise mit ihrer militärischen Lage variiert. Kraft der Bestimmungen des Paktes hat der Völkerbundsrat die Verpflichtung, die militärischen, maritimen und Luftstreitkräfte zu empfehlen, mit denen die Völkerbundsmitglieder zu der bewaffneten Macht beitragen werden, die den Verpflichtungen des Völkerbundes Achtung verschaffen soll. Es wird Deutschland selbst zustehen, zu sagen, bis zu welchem Grade es in der Lage wäre, den Empfehlungen des Volkerbundsrates zu entsprechen. Der Rat erinnert außerdem die deutsche Regierung daran, daß ein Mitglied des Völkerbundes und des Völkerbundsrates immer an der entsprechenden Entscheidung über die Anwendung der Grundsätze des Paktes teilnehmen würde. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Maßnahmen bestimmen die Völkerbundsstaaten selbst getrennt oder

66 Die Gleichberechtigung ist allerdings vorläufig nur formal, vgl. oben S. 312.

320

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

unter vorheriger Verständigung die praktischen Maßnahmen zur Durchführung der allgemeinen Verpflichtungen, die sie übernommen haben. Immerhin lassen die Bestimmungen des Paktes es nicht zu, daß, wenn eine Aktion kraft Artikel 16 unternommen wird, jeder einzelne Völkerbundsstaat getrennt darüber entscheidet, ob er daran teilnehmen muß. Der Rat hält es für seine Verpflichtung, offen seine Meinung dahin auszusprechen, daß der Vorbehalt in dieser Richtung geeignet wäre, die Grundlage des Völkerbundes zu untergraben, und mit der Lage eines Völkerbundsmitgliedes unvereinbar wäre. Es scheint dem Rat unmöglich, daß ein Mitglied des Völkerbundes und des Rates im Falle von Operationen gegen einen Staat, der den Pakt verletzt hat, eine Stellung behält, die für seine Staatsangehörigen die Freiheit lassen würde, sich den allgemeinen Verpflichtungen, die der Pakt auferlegt, zu entziehen. Es ist kaum notwendig, darauf hinzuweisen, daß andere Länder, deren militärischen Kräfte durch die Bestimmungen der bestehenden Verträge ebenfalls eingeschränkt worden sind, bei ihrem Eintritt in den Völkerbund den Pakt ohne Vorbehalt angenommen haben. Der Rat hofft, daß diese Bemerkungen dazu beitragen werden, die Haltung seiner Mitglieder gegenüber den von der deutschen Regierung aufgeworfenen Fragen zu klären. b) Das deutsche Aufnahmegesuch Februar 1926 Die deutsche Regierung hat am 10. Februar 1926 dem Generalsekretär des Völkerbundes das Gesuch Deutschlands um Aufnahme in den Völkerbund überreicht. Der Note an den Völkerbund ist eine Anlage beigefügt, in welcher die deutsche Regierung noch einmal die Erklärung betont, welche die belgische, französische, englische, italienische, tschechische, polnische Regierung zu Artikel 16 abgegeben haben: London, den 1. Dezember 1925.

Die deutsche Delegation hat gewisse Klarstellungen hinsichtlich des Artikels 16 der Völkerbundssatzung verlangt. Wir sind nicht zuständig, im Namen des Völkerbundes zu sprechen. Wir zögern aber nicht, nach den in der Versammlung und den Kommissionen des Völkerbundes bereits gepflogenen Beratungen und nach den zwischen uns ausgetauschten Erläuterungen Ihnen die Auslegung mitzuteilen, die wir unsererseits dem Art. 16 geben. Nach dieser Auslegung sind die sich für die Bundesmitglieder aus diesem Artikel ergebenden Verpflichtungen so zu verstehen, daß jeder der Mitgliedstaaten des Bundes gehalten ist, loyal und wirksam mitzuarbeiten, um der Satzung Achtung zu verschaffen und jeder Angriffshandlung entgegenzutreten in einem Maße, das mit seiner militärischen Lage verträglich ist und das seiner geographischen Lage Rechnung trägt. Vandervelde, Briand, Chamberlain, Dr. Benesch, Skrzinski, Baldwin, Scialoja.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

c) Die Aufnahme September 1926 Am 8. September 1926 beschloß die (siebente) Völkerbundsversammlung mit allen in ihr vertretenen (48) Stimmen, das Deutsche Reich in den Völkerbund aufzunehmen; gleichzeitig stimmte sie dem Beschluß des Rates zu, dem Deutschen Reich einen ständigen Sitz im Völkerbundsrat zu erteilen. 67

V. Der Kellogg-Pakt Unterzeichnet in Paris, den 27. August 1928; Zustimmung des Reichstags durch Gesetz vom 9. Februar 1929 (Reichsgesetzblatt II, S. 97); in Kraft getreten (entsprechend Art. 3 des Vertrages) am 24. Juli 1929.

1. Text Der Deutsche Reichspräsident, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der Präsident der Französischen Republik, Seine Majestät der König der Belgier, der Präsident der Tschechoslowakischen Republik, Seine Majestät der König von Großbritannien, Irland und den Britischen Dominions in Übersee, Kaiser von Indien, Seine Majestät der König von Italien, Seine Majestät der Kaiser von Japan, der Präsident der Republik Polen, tief durchdrungen von ihrer erhabenen Pflicht, die Wohlfahrt der Menschen zu fördern, in der Überzeugung, daß die Zeit gekommen ist, einen offenen Verzicht auf den Krieg als Werkzeug nationaler Politik auszusprechen, um die jetzt zwischen ihren Völkern bestehenden friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen dauernd aufrechtzuerhalten, in der Überzeugung, daß jede Veränderung in ihren gegenseitigen Beziehungen nur durch friedliche Mittel angestrebt werden und nur das Ergebnis eines friedlichen und geordneten Verfahrens sein sollte und daß jede Signatarmacht, die in Zukunft danach strebt, ihre nationalen Interessen dadurch zu fördern, daß sie zum Kriege schreitet, dadurch der Vorteile, die dieser Vertrag gewährt, verlustig erklärt werden sollte, in der Hoffnung, daß, durch ihr Beispiel ermutigt, alle anderen Nationen der Welt sich diesem im Interesse der Menschheit gelegenen Bestreben anschließen werden und durch ihren Beitritt zu diesem Vertrage, sobald er in Kraft tritt, ihre Völker an seinen segensreichen Bestimmungen teilnehmen lassen werden, und daß sich so die zivilisierten Nationen der Welt in dem gemeinsamen Verzicht auf den Krieg als Werkzeug ihrer nationalen Politik zusammenfinden werden, haben beschlossen, einen Vertrag zu schließen, und zu diesem Zweck zu ihren Bevollmächtigten ernannt (hier folgen die Namen der Bevollmächtigten, darun67

Aufnahme gemäß Art. 1, Abs. 2; Ratsitz gemäß Art. 4, Abs. 2 der Völkerbundssatzung (oben S. 290 ff.).

322

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

ter für das Deutsche Reich der Reichsminister des Auswärtigen, Dr. Gustav Stresemann; für Frankreich der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Aristide Briand; für die Vereinigten Staaten von Amerika der Staatssekretär Frank B. Kellogg), die nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten die folgenden Artikel vereinbart haben: Art. 1. Die Hohen Vertragschließenden Parteien erklären feierlich im Namen ihrer Völker, daß sie den Krieg 68 als Mittel für die Lösung internationaler Streitfälle verurteilen 69 und auf ihn als Werkzeug nationaler Politik in ihren gegenseitigen Beziehungen verzichten. Art. 2. Die Hohen Vertragschließenden Parteien vereinbaren, daß die Regelung und Entscheidung aller Streitigkeiten oder Konflikte, die zwischen ihnen entstehen könnten, welcher Art oder welchen Ursprungs sie auch sein mögen, niemals anders als durch friedliche Mittel angestrebt werden soll. Art. 3. Dieser Vertrag soll von den in der Präambel genannten Hohen Vertragschließenden Parteien gemäß den Vorschriften ihrer Verfassungen ratifiziert werden und soll zwischen ihnen in Kraft treten, sobald alle Ratifikationsurkunden in Washington hinterlegt worden sind. Dieser Vertrag soll, nachdem er gemäß dem vorhergehenden Absatz in Kraft getreten ist, so lange als notwendig für den Beitritt aller anderen Mächte der Welt offenstehen. 70

68

Eine Begriffsbestimmung des Krieges fehlt. Wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen, wie Hungerblockade, Rohstoffsperre, Kreditsperre gelten nicht als Krieg. Aber auch ein mit voller militärischer Ausrüstung vorgenommener Einmarsch in ein anderes Land (französische Ruhrbesetzung 1923, Besetzung der griechischen Insel Korfu durch italienische Truppen 1923, Landung amerikanischer Truppen in Panama oder Nicaragua 1928) gilt noch nicht notwendig als Krieg. Um dieses Wort zu vermeiden, hat sich bereits ein ganzes Vokabularium von Umschreibungen herausgebildet: Exekution, Strafexpedition, friedliche Maßnahme zum Schutz der Verträge, internationale Polizei und Sicherung des Friedens. Dadurch werden die Verpflichtungen, keinen „Krieg" zu führen, für die imperialistischen Großmächte sehr relativiert. 69

Der französische Text sagt condamner, der englische condemn. Beigetreten sind (durch Hinterlegung der Beitrittsurkunde in Washington) folgende Staaten: 1. bis 24. Juli 1929: Abessinien, Afghanistan, Albanien, Bulgarien, China, Cuba, Dänemark, Dominikanische Republik, Ägypten, Estland, Finnland, Guatemala, Island, Lettland, Liberia, Litauen, die Niederlande, Nicaragua, Norwegen, Österreich, Panama, Peru, Portugal, Rumänien, Jugoslawien (Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen), Siam, Spanien, Schweden, Türkei, Ungarn und die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; 2. seit 24. Juli 1929 im Laufe des Jahres 1929 (in zeitlicher Reihenfolge): Persien, Griechenland, Honduras, Chile, Luxemburg, Freie Stadt Danzig, Costa Rica, Venezuela, Mexiko, Schweiz. 70

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung 2. Vorbehalte zum Kellogg-Pakt

a) England (Note des britischen Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten vom 19. Mai 1928) ... Das Ziel der Regierung der Vereinigten Staaten, so wie ich es verstehe, ist, in einem Vertrag eine umfassende grundsätzliche Erklärung aufzunehmen, nämlich ohne Einschränkung und Bedingung feierlich zu erklären, daß der Krieg nicht als Werkzeug der Politik benutzt werden soll. Mit diesem Ziele ist die Regierung Seiner Majestät vollkommen einverstanden. In den französischen Vorschlägen, die ebenfalls auf der gleichen Absicht beruhen, ist nur ergänzend auf gewisse außergewöhnliche Umstände hingewiesen worden, unter denen die Verletzung dieses Grundsatzes durch eine Partei die anderen zu Maßnahmen verpflichten könnte, die auf den ersten Blick mit den Bestimmungen des vorgeschlagenen Paktes unvereinbar zu sein scheinen. Die Regierung Seiner Majestät (des Königs von England) würdigt die Bedenken, die die Französische Regierung zu diesen Anregungen bewogen haben. Die genaue Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen berührt die nationale Ehre; deshalb ist Klarheit hinsichtlich der Tragweite derartiger Verpflichtungen wichtig. Jede einzelne von der Französischen Regierung gemachte Anregung ist unter diesem Gesichtspunkt sorgfältig erwogen worden. Nach Prüfung des Wortlauts des Artikel 1 des Entwurfes der Vereinigten Staaten glaubt die Regierung Seiner Majestät nicht, daß dessen Bestimmungen eine Handlung ausschließen, die ein Staat zu seiner Selbstverteidigung vorzunehmen genötigt sein könnte. Mr. Kellogg hat in der Rede, die ich oben erwähnt habe, klar zum Ausdruck gebracht, daß er das Recht auf Selbstverteidigung als ein unveräußerliches Recht betrachtet, und die Regierung Seiner Majestät neigt zu der Auffassung, daß hinsichtlich dieser Frage der Wortlaut keines Zusatzes bedarf. Die Grundlagen für das Verhalten der Regierung dieses Landes ist die Aufrechterhaltung ihrer Verpflichtungen aus der Völkerbundssatzung und den Locarno-Verträgen. Unsere Stellungnahme in dieser Beziehung stimmt mit derjenigen der Deutschen Regierung überein, die in deren Note vom 27. April zum Ausdruck gebracht ist. Die Regierung Seiner Majestät würde keinen neuen Vertrag irgendeiner Art schließen können, der diese Verpflichtungen, auf denen der Friede Europas beruht, schwächt oder untergräbt. Das öffentliche Interesse an der gewissenhaften Erfüllung dieser Verpflichtungen ist in der Tat in diesem Lande so groß, daß die Regierung Seiner Majestät ihrerseits es vorziehen würde, daß irgendeine Bestimmung wie der Artikel 4 des französischen Entwurfes in den Vertragstext eingefügt würde; sie glaubt, daß hiergegen kein Bedenken bestehen wird. Mr. Kellogg hat in seiner Rede, auf die ich schon aufmerksam gemacht habe, deutlich zum Ausdruck gebracht, daß er nicht die Absicht habe, durch die Bestimmungen des neuen Vertrags die Vertragsparteien der Völkerbundssatzung oder des Locarno-Vertrages an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu hindern. 23 Frieden oder Pazifismus?

324

Der Vlkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Die Fassung des Artikels 1 hinsichtlich des Verzichts auf den Krieg als Werkzeug nationaler Politik macht es wünschenswert, daß ich Euer Exzellenz daran erinnere, daß es gewisse Gebiete auf der Welt gibt, deren Wohlfahrt und Unversehrtheit ein besonderes und lebenswichtiges Interesse für unseren Frieden und unsere Sicherheit darstellen. 71 Die Regierung Seiner Majestät hat sich in der Vergangenheit bemüht, Klarheit darüber zu schaffen, daß eine Einmischung hinsichtlich dieser Gebiete von ihr nicht geduldet werden könne; ihr Schutz gegen jeden Angriff stellt für das Britische Reich einen Akt der „ Selbstverteidigung " dar. Es muß darüber völlige Klarheit herrschen, daß die Regierung Seiner Majestät in Großbritannien den neuen Vertrag nur annimmt, wenn völliges Einverständnis darüber besteht, daß er ihrer Handlungsfreiheit in dieser Hinsicht keinen Abbruch tut. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat ähnliche Interessen, hinsichtlich deren sie erklärt hat, daß sie jede Nichtachtung durch eine fremde Macht als einen unfreundlichen Akt betrachten würde. Die Regierung Seiner Majestät glaubt deshalb, daß sie mit ihrer Stellungnahme die Absicht und Meinung der Regierung der Vereinigten Staaten wiedergibt... b) Frankreich

(Note des französischen Außenministers vom 14. Juli 1928)

... Die Regierung der Republik erklärt sich gern mit diesen neuen Bestimmungen einverstanden. Die Regierung der Republik nimmt andererseits auch gern Akt von der Auslegung, die die Regierung der Vereinigten Staaten dem neuen Vertrage gibt, um den verschiedenen französischerseits vorgebrachten Bemerkungen Rechnung zu tragen. Diese Auslegung läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: Nichts in dem neuen Vertrage beschränkt oder beeinträchtigt irgendwie das Recht der Selbstverteidigung. Jedes Volk behält in dieser Hinsicht stets die Befugnis, sein Land gegen einen Angriff oder einen Einfall zu verteidigen; es hat allein zu entscheiden, ob die Umstände es nötigen, zu seiner eigenen Verteidigung zum Kriege zu schreiten. Zweitens steht keine der Bestimmungen des neuen Vertrages im Widerspruch zu den Bestimmungen der Völkerbundssatzung und ebensowenig zu denen der Locarno-Verträge oder der Neutralitätsverträge. Andererseits würde jede Verletzung einer Bestimmung des neuen Vertrags durch eine der Vertragsmächte die anderen Vertragsmächte von selbst von ihren Verpflichtungen gegen den Zuwiderhandelnden befreien ... 71 Gemeint sind vor allem die Verbindungswege des englischen Weltreichs, in erster Linie der Suezkanal und die zu seinem Schutz notwendigen Gebiete (Ägypten, Palästina). England macht hier einen ähnlichen Vorbehalt für diese Gebiete, wie er in der Monroedoktrin zugunsten der Vereinigten Staaten für den ganzen amerikanischen Kontinent gemacht wird; daher die Anspielung im zweitfolgenden Satz der englischen Note. Über die Monroedoktrin vgl. oben S. 285 ff. und Art. 21 der Völkerbundssatzung, oben S. 301.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

325

c) Polen (Note vom 17. Juli 1928) ... Was die Auslegung des fraglichen Paktes anlangt, die Sie in Ihrer Note vom 23. Juni gegeben haben und die bestätigt, daß der Pakt die Festigung der friedlichen Beziehungen zwischen den Staaten auf der Grundlage der bestehenden internationalen Verpflichtungen sichern soll, so nimmt die Polnische Regierung von folgenden Feststellungen Akt: I. Daß der Pakt das Recht zur Selbstverteidigung, beeinträchtigt.

das jeder Staat besitzt, nicht

II. Daß jede Signatarmacht, die danach strebt, ihre nationalen Interessen dadurch zu fördern, daß sie zum Kriege schreitet, der Vorteile des Paktes verlustig erklärt werden soll. III. Daß die Verpflichtungen gen des Völkerbundsmitgliedes Diese Feststellung folgt schon geschlagene Pakt den Verzicht vorsieht...

des Paktes gegen den Krieg und die Verpflichtunaus der Völkerbundssatzung nicht unvereinbar sind. aus der Tatsache, daß der von Herrn Kellogg vorauf den Krieg als Werkzeug der nationalen Politik

VI. Französische Denkschrift über die Organisation einer europäischen Staatenvereinigung72 Am 17. Mai 1930 sämtlichen 27 Regierungen der europäischen Staaten, die Mitglieder des Genfer Völkerbundes sind, überreicht ... Niemand zweifelt heute daran, daß der Mangel an Zusammenhalt in der Gruppierung der materiellen und moralischen Kräfte Europas praktisch das ernsteste Hindernis für die Fortentwicklung und die Wirksamkeit aller politischen und rechtlichen Institutionen darstellt, auf die man die ersten Anfänge einer weltumspannenden Organisation des Friedens zu gründen sucht. Diese Zersplitterung der Kräfte beschränkt in Europa nicht minder bedenklich die Möglichkeiten für eine Erweiterung des Wirtschaftsmarktes, die Intensivierungs- und Verbesserungsver72 Der französische Text sagt: Memorandum sur I'organisation d'un regime d' union föderale europeenne. Die in Deutschland verbreitete Übersetzung: „Staatenbund" enthält eine Verengerung. Die Begriffe „Staatenbund" und „Bundesstaat" haben sich bisher an politischen Gebilden wie den Vereinigten Staaten von Amerika, der Schweizerischen Eidgenossenschaft, dem Deutschen Bund von 1815 und dem Deutschen Reich von 1871 orientiert, mit denen man, was den politischen Zusammenhalt angeht, weder den Genfer Völkerbund noch das System von Konferenzen und Einrichtungen vergleichen kann, das in dem französischen Memorandum angedeutet ist. Das Wort „union" wird bisher im Völkerrecht im allgemeinen für zwischenstaatliche Verwaltungsgemeinschaften gebraucht, die wesentlich unpolitischer Natur sind, z. B. Union postale universelle (Weltpostverein), Münzunion, Zollunionen usw. Das Wort „federal" dagegen deutet auf einen politischen Verband, der noch über ein Bündnis (Allianz) hinausgeht und eine dauernde politische Einigung mehrerer Staaten mit eigener Bundesverfassung und eigenen Bundesorganen darstellt.

2*

326

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

suche auf dem Gebiet der industriellen Produktion und dadurch auch alle Garantien gegen die Krisen auf dem Arbeitsmarkt, welche Quellen politischer wie sozialer Schwankungen sind. Die Gefahr einer solchen Zerstückelung wird noch vermehrt durch die große Ausdehnung der neuen Grenzen (mehr als 20.000 km Zollschranken), die durch die Friedensverträge geschaffen werden mußten, damit den nationalen Bestrebungen in Europa Genüge getan wurde. Selbst das Wirken des Völkerbundes, auf dem eine um so schwerere Verantwortlichkeit lastet, als er universal ist, könnte in Europa auf ernste Hindernisse stoßen, wenn dieser territorialen Zerstückelung nicht baldigst ein Ausgleich in Gestalt einer Solidarität gegenübergestellt würde, die es den europäischen Nationen ermöglicht, sich endlich der geographischen Einheit Europas bewußt zu werden und im Rahmen des Völkerbundes eine jener Abmachungen für bestimmte Gebiete zu treffen, die in der Völkerbundssatzung in aller Form empfohlen [!!] sind. 73 Damit ist gesagt, daß das Aufsuchen einer Formel für die europäische Zusammenarbeit in Verbindung mit dem Völkerbund weit davon entfernt ist, dessen Ansehen zu schwächen, vielmehr nur dazu führen soll und kann, dieses Ansehen zu vermehren, denn es geschieht im engsten Anschluß an die vom Völkerbund vertretenen Auffassungen. Es handelt sich keineswegs darum, eine europäische Gruppe außerhalb des Völkerbundes zu schaffen, sondern im Gegenteil darum, die europäischen Interessen unter der Aufsicht und im Geiste des Völkerbundes miteinander in Einklang zu bringen, und zwar dadurch, daß in das Universalsystem des Völkerbundes ein umgrenztes und darum nur um so wirksameres System eingefügt wird. Die Verwirklichung einer europäischen Bundesorganisation würde sich stets an den Völkerbund anschließen als ein Element des Fortschritts, das zu der von ihm vollbrachten Leistung hinzukommt und aus dem auch die außereuropäischen Nationen Nutzen ziehen könnten. Ein solcher Gedanke läßt keinen Doppelsinn zu 7 4 , ebensowenig wie der Gedanke, von dem auf noch engerem regionalen Boden der kollektive Abschluß der 73 Art. 21 der Satzung oben S. 301. Trotz der Versicherung, daß hier keinerlei Doppelsinn (der französische Text sagt „equivoque ") möglich sei, darf doch nicht übersehen werden, wie vieldeutig und elastisch die von dem Memorandum gebrauchten Bezeichnungen sind: Gemeinschaft (union), bündische Vereinigung (union föderale), Zusammenfassung (coordination), bloße Zusammenarbeit (cooperation) stehen nebeneinander, und je nachdem man das eine oder das andere Wort betont, kann eine sehr intensive politische Einheit oder eine ganz lose Zusammenarbeit, wie sie auch bisher schon häufig war, das Ergebnis sein. Die so entstehende „Einheit" Europa wäre dann entweder stärker und intensiver als der Genfer Völkerbund und würde den nichteuropäischen Rest in seiner Bedeutung mehr oder weniger relativieren, oder aber eine lose und schwache Verbindung der europäischen Staaten, welche gegenüber dem heutigen Zustand keine wesentliche Änderung enthielte. Es ist außerdem zu bedenken, daß die nichteuropäischen Staaten im Völkerbund bei Meinungsverschiedenheiten und Interessengegensätzen zwischen europäischen Staaten die Rolle neutraler und uninteressierter Vermittler spielen können; ihre 74

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Locarnoabkommen ausging, durch die die wahre Politik europäischer Zusammenarbeit eingeleitet wurde. Es gibt tatsächlich gewisse Fragen, die Europa besonders angehen und in denen die europäischen Staaten das Bedürfnis nach einem gesonderten, unmittelbaren und direkteren Vorgehen im Interesse des Friedens selbst empfinden können und in denen sie außerdem den Vorteil eines besonderen Sachverständnisses haben, das auf ihre technische Zusammengehörigkeit und ihre gemeinsame Zivilisation zurückzuführen ist. Der Völkerbund selbst hat in der allgemeinen Ausübung seiner Tätigkeit mehr als einmal mit der Tatsache dieser geographischen Einheit Europas rechnen müssen, für die manchmal gemeinsame Lösungen zweckmäßig sind, deren Anwendung man nicht der ganzen Welt auferlegen könnte. Eine der Aufgaben des in Aussicht genommenen Verbandes würde gerade darin bestehen, die Zusammensetzung der speziell europäischen Wirksamkeit des Völkerbundes vorzubereiten und zu fördern. Der europäische Verband würde weit davon entfernt sein, eine neue Instanz für die Regelung von Rechtsstreitigkeiten zu bilden; er könnte in derlei Angelegenheiten höchstens gebeten werden, in rein beratender Weise seine guten Dienste zu leisten, wäre aber nicht befugt, Einzelfragen sachlich zu behandeln, für deren Regelung die Völkerbundssatzung oder die Verträge ein besonderes Verfahren des Völkerbundes oder irgendein anderes ausdrücklich bestimmtes Verfahren vorgesehen haben. Aber selbst in den Fällen, wo es sich um eine dem Völkerbund vorbehaltene wesentliche Aufgabe handelt, würde das Bundesverhältnis zwischen europäischen Staaten noch von großem Nutzen sein, indem es den friedlichen Regelungsarten des Völkerbundes einen günstigen Boden bereiten oder die Durchführung der Völkerbundsbeschlüsse in der Praxis erleichtern würde. 75 Ebensowenig wie dem Völkerbunde könnte die in Aussicht genommene europäische Organisation irgendeiner ethnischen Gruppe entgegenstehen, die in anderen Erdteilen oder in Europa selbst außerhalb des Völkerbundes bestände. Das Werk der Zusammenfassung Europas entspricht Notwendigkeiten, die dringend und lebenswichtig genug sind, um dieser Zusammenfassung ihren Selbstzweck in wahrhaft positiver Arbeit zu geben, die sich niemals gegen irgend jemand richten kann und richten läßt. Ganz im Gegenteil, dieses Werk muß in vollem freundschaftlichen Vertrauen, oft sogar in Zusammenarbeit mit allen anderen Staaten oder Staatengruppen betrieben werden, die an der universalen Gestaltung des Friedens genug aufrichtiges Interesse haben, um zu erkennen, wie wichtig es ist, daß in Europa eine größere Einheitlichkeit geschaffen wird; die ferner die heutigen Ausschaltung bei europäischen Fragen würde deshalb das Übergewicht der europäischen Großmächte über die kleineren oder wehrlosen europäischen Staaten noch verstärken. [Zur wenig präzisen Sprache d. Memorandums a.: M. Leroy, La SdN - Guerre ou Paix?, Paris 1932, bes. 163 f.]. 75 Zu beachten, daß die „Beratung" oder „Vorbereitung" in politischen Fragen leicht vollendete Tatsachen schaffen kann.

328

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

Gesetze der internationalen Wirtschaft klar genug verstehen, um die Stabilität, die für die Entwicklung ihres eigenen wirtschaftlichen Austausches unerläßlich ist, in der besseren Gestaltung eines vereinfachten Europa zu suchen, das eben dadurch der ständigen Gefahr von Konflikten entrückt wird. Die Politik europäischer Einigung, die heute das Ziel des Strebens nach einem ersten Bande der Solidarität zwischen europäischen Regierungen sein muß, birgt tatsächlich eine Auffassung in sich, die das absolute Gegenteil derjenigen ist, die früher in Europa die Bildung von Zollunionen bestimmte, bei denen die inneren Zölle abgeschafft, an den gemeinsamen Grenzen dagegen um so höhere Schranken errichtet wurden, d. h. die in Wirklichkeit ein Werkzeug zum Kampf gegen die Staaten waren, die außerhalb dieser Unionen blieben. Eine solche Auffassung wäre unvereinbar mit den Grundsätzen des Völkerbundes, denn dieser ist eng verknüpft mit dem Begriff der Universalität, die sein Ziel und sein Zweck bleibt, auch wenn er Teilfragen betreibt oder fördert. Endlich muß die uns vorliegende Frage mit aller Deutlichkeit dem leitenden Gedanken unterstellt werden, daß die Einführung des erstrebten Bundes Verhältnisses zwischen europäischen Regierungen keinesfalls und in keinem Maße irgendwie eins der souveränen Rechte beeinträchtigen kann, das den Mitgliedstaaten eines solchen Verbandes zusteht. Die Verständigung zwischen europäischen Staaten muß auf dem Boden unbedingter Souveränität und völliger politischer Unabhängigkeit erfolgen. 76 Es wäre übrigens unvorstellbar, im Rahmen einer Organisation, die nach reiflicher Erwägung unter die Aufsicht des Völkerbundes gestellt ist, im geringsten an politische Beherrschung zu denken, denn die beiden Grundprinzipien des Völkerbundes sind gerade die Souveränität der Staaten und die Gleichheit ihrer Rechte. Und kann nicht, wenn die Souveränitätsrechte gewahrt bleiben, jede Nation gerade Gelegenheit finden, sich in der Mitarbeit am gemeinsamen Werk noch bewußter auszuwirken, in einem Bundessystem, das mit der Achtung vor den Überlieferungen und der Eigenart eines jeden Volkes voll vereinbar ist? Aus der Antwort der deutschen Regierung voml5. Juli 1930 ... Kein Land kann die Mängel der Struktur Europas stärker empfinden als Deutschland, das, in der Mitte des Kontinents gelegen, von diesen Mängeln und ihren Auswirkungen in besonders hohem Maße berührt wird. Kein Land hat an der Beseitigung dieser Mängel ein höheres Interesse als Deutschland. Die deutsche Regierung wird daher bereitwilligst an der Lösung des Problems mitarbeiten und stellt sich für eine eingehende Beratung während der Tagung des Völkerbundes im Herbst d. J. zur Verfügung. Sie sieht das Endziel darin, im Geiste der Verständigung eine mutige Reform der einmal als unhaltbar erkannten Verhältnisse ins Auge 76

Über dieses schwierige Problem vgl. oben S. 308.

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

zu fassen und so eine wirkliche Befriedung Europas herbeizuführen, die nur auf den Grundsätzen der Gerechtigkeit und Gleichheit beruhen kann. 2. Es bedarf zunächst der Feststellung, welche Gegenstände der internationalen Beziehungen für eine spezifisch europäische Regelung in Betracht kommen. Bei der Prüfung dieser Frage muß mit größter Sorgfalt vorgegangen werden. Jede Spitze gegen andere Länder oder Kontinente ist zu vermeiden. Die Wechselwirkungen zwischen den europäischen und den außereuropäischen Ländern ist auf manchen Gebieten stärker als die Wechselwirkung innerhalb Europas. 77 Solche interkontinentalen Beziehungen einschränken zu wollen, wäre verfehlt. Es darf nicht geschehen, daß einzelne europäische Länder der europäischen Zusammenarbeit entfremdet werden. Dazu kommen die Schwierigkeiten, die sich aus den staatsrechtlichen und zollpolitischen Verbindungen einzelner europäischer mit außereuropäischen Gebieten ergeben. Ein europäisches Programm müßte daher materiell und geographisch so elastisch wie möglich gestaltet werden. Auch der Ausschluß solcher europäischer Länder, die nicht dem Völkerbund angehören, wie Rußland und die Türkei, widerspräche der bisher mit Recht geübten Praxis. 3. Die französische Regierung betont die Notwendigkeit, die europäische Arbeit von der politischen Seite aus in Angriff zu nehmen und erst nach Erfüllung bestimmter politischer Voraussetzungen an bestimmte wirtschaftliche Probleme heranzutreten. Die deutsche Regierung kann der französischen Regierung insofern durchaus zustimmen, als auch sie davon überzeugt ist, daß die Notlage Europas ihre Ursachen in hohem Maße in der gegenwärtigen politischen Gestaltung unseres Kontinents hat. Deshalb kann in der Tat, wenn man die bestehenden Schwierigkeiten wirklich von Grund aus beseitigen will, an diesen politischen Ursachen nicht vorbeigegangen werden. Die deutsche Regierung kann ihre Ansicht darüber, in welcher Richtung die Lösung dieser politischen Probleme zu suchen ist, als bekannt voraussetzen. Sie hat ihre Auffassung bei den verschiedensten Gelegenheiten dargelegt und braucht in dieser Beziehung nur an ihre Stellungnahme bei den Diskussionen über die Frage der Sicherheit, der Abrüstung, der nationalen Minderheiten und des Ausbaues einzelner Artikel des Völkerbundspaktes zu erinnern. Das eine möchte die deutsche Regierung indes auch heute besonders betonen: Alle Versuche einer Besserung der politischen Lage in Europa werden davon abhängen, daß die Grundsätze der vollen Gleichberechtigung, der gleichen Sicherheit für alle und des friedlichen Ausgleichs der natürlichen Lebensnotwendigkeiten der Völker zur Anwendung kommen. Wo bestehende Verhältnisse diesen Grundsätzen widersprechen, müssen wirksame Mittel für ihre Änderung gefunden werden. Es wäre aussichtslos, ein neues Europa auf einem Fundament aufzubauen, das der lebendigen Entwicklung nicht standhalten würde. 77 Z. B. Spanien und Lateinamerika; oder die wirtschaftlichen Verbindungen Deutschlands mit den Vereinigten Staaten von Amerika.

330

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

4. Unabhängig von politischen Erwägungen sind auf rein wirtschaftlichem Gebiet zweifellos Möglichkeiten gegeben, die i m Interesse des europäischen Fortschrittes begrüßt und genutzt werden müssen. Eine engere Zusammenarbeit auf diesem Gebiete sollte nicht von der Schaffung größerer Sicherheit abhängig gemacht werden. Umgekehrt wird gerade die wirtschaftliche Verständigung wesentlich zur Stärkung des Bewußtseins der Solidarität und damit des Gefühls der Sicherheit beitragen. [Der vollständige, am 11. 7. 1930 verfaßte, am 15. 7. Briand übermittelte Text in: AD AP, B, XV, Nr. 136, 329-32; dort auch, 343-45, das Telegramm Botschafter v. Hoeschs über Briands Reaktion]. Anmerkungen des Herausgebers [1] Der Soziologe und große Pionier der Hobbes-Forschung Ferdinand Tönnies (18551936) schrieb zu Schmitts Parlamentarismus-Theorie: Demokratie und Parlamentarismus, Schm Jb, April 1927, 173-216; auch in: Ders., Soziologische Studien und Kritiken, III, Jena 1929, 40 ff.; vgl. von Schmitt: Der Gegensatz von Gemeinschaft und Gesellschaft als Beispiel einer zweigliedrigen Unterscheidung. Betrachtungen zur Struktur und zum Schicksal solcher Antithesen, in: Estudios Juridico-Sociales. Homenaje al Profesor Luis Legaz y Lacambra, I, Santiago de Compostela 1960, 165-78 (dort bes. 171 f. zu Tönnies' berühmten Hauptwerk „Gemeinschaft und Gesellschaft", zuerst 1887). Zu Tönnies-Schmitt-Hobbes: Carlo Galli, Ferdinand Tönnies e Carl Schmitt su Thomas Hobbes e sullo Stato, in: Annali di Sociologia/Soziologisches Jahrbuch, IV, 1988, Bd. II, 9 - 1 6 , mit dt. Übersetzung, 17-25. [2] Frankreich erhielt kein „Mandat", sondern handelte auf eigene Faust; vgl. Chateaubriand, Congres de Verone, guerre d'Espagne, negotiations, colonies espagnoles, I, Brüssel 1838, bes. 119 f.; auch ders., Memoires d'outre tombe, ed. Levaillant, I I / 3 , Paris 1949, 132-251; vgl. vorl. Bd., S. 379, 381. Die These, Frankreich habe damals ein „Mandat" bekommen, durchzieht jedoch die gesamte völkerrechtliche Literatur und ist auch im spanischen historischen Schrifttum verbreitet, so Jose Luis Cornelias, Historia de Espana Contemporänea, quinta edicion, Madrid 1996 (zuerst 1988), 105 f.; auch Miguel Artola, La burguesia revolucionaria (1808-1874), Madrid 1990, 54. [3] Dazu: Hans Wehberg, Das Seekriegsrecht, Stuttgart 1915, 42-48; U. Scheuner, in: Strupp-Schlochauer, III, 739 f. [4] Im Rahmen des Berliner Vertrages v. 1878 wurde den Armeniern in der Türkei, den Türken, Rumänen und Griechen in Bulgarien Minderheitenrechte konzediert (Text d. Vertrages v. 13. 7. 1878 bei Martens, Nouveau recueil general, 2. Serie, III, 449 ff.), dazu auch Schmitts Schüler Serge Maiwald, Der Berliner Kongreß 1878 und das Völkerrecht, Stuttgart 1948. [5] Vgl. dazu: Heinrich Lammasch, Die Lehre von der Schiedsgerichtsbarkeit in ihrem ganzen Umfange, Stuttgart 1914; für die Zeit danach: Dietrich Schindler, Die Schiedsgerichtsbarkeit seit 1914. Entwicklung und heutiger Stand, ebd. 1938 (Handbuch d. Völkerrechts, Bd. VIII). [6] Der Aufsatz Rappards, aus dem CS hier einen längeren Passus bringt, warnt vor einer gewissen Spezies von Regionalpakten: „Verträge wie der Westpakt von Locarno sind viel-

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung leicht eine Notwendigkeit, solange der VB nicht stark genug geworden ist, um alle Mitglieder eines genügenden Schutzes zu versichern. Und sie sind unbedenklich, sofern sie den zu Schützenden wechselseitig dieselbe Sicherheit gegen die entsprechende Angriffsgefahr gewähren und diesen Schutz ohne Bedrohung irgendeines Nachbars ausüben. Wenn dagegen die Zusicherung des Schutzes sich gegen eine Gefahr richtet, die außerhalb des Kreises der Vertragschließenden liegt, wie bei den Verträgen der Kleinen Entente und bei den italienischalbanischen Abkommen, so bedeutet das einen Regionalismus, der sich spürbar von dem VBgeist entfernt, auf den man sich immer beruft, ohne je einen bestimmten Begriff damit zu verbinden. - Das Bedenkliche solcher Garantie-Zusagen liegt von vornherein darin, daß sie in einer zum Verwechseln ähnlichen Weise an die Versprechungen in den defensiven Bündnisverträgen der Vorkriegszeit erinnern, die trotz aller Versicherungen stets eine Spitze gegen eine dritte Macht enthielten. Sie haben also unfehlbar die Wirkung, ein Gegenbündnis hervorzurufen ... - Solche Sonderabkommen sind ... in den meisten Fällen der Ausdruck einer besonderen und ausschließlichen Vertraulichkeit zwischen den Vertragschließenden, die die Vermutung nahelegt, daß ihre Vertreter sich im Rat oder in der Versammlung des VB nicht begegnen werden, ohne im Vorhinein für alle den Einen oder Anderen interessierenden Fragen sich gegenseitiger diplomatische Unterstützung versichert zu haben ... So wird jeder Regionalismus - sei er auch weniger begrenzt als der, auf den wir eben hingewiesen haben, sei er selbst ein gesamteuropäischer - , stets als schwer vereinbar mit den allgemeinen Interessen eines VB erscheinen, der berufen ist, den Frieden auf die Gerechtigkeit zu gründen." (Rappard, a. a. O., S. 220 f.). R. kommt zu dem Schluß: „Je besser Europa durch den freien Willen aller seiner Staaten in sich selbst ausgesöhnt, je weniger es durch politische und wirtschaftliche Zwistigkeiten zerrissen ist, um so wirkungsvoller wird es der Sache des Weltfriedens dienen; und je mehr auf der anderen Seite der VB in seiner Zusammensetzung universell sein und in seiner Politik die Interessen aller wahrnehmen wird, desto besser wird er auch der Sache Europas dienen. Nicht ein Bund der europäischen Staaten, der sich einer nichteuropäischen, stets zu Mißtrauen und Feindseligkeit geneigten Welt gegenübersehen würde, ist das Ideal, sondern ein einiges Europa als wesentlicher Bestandteil eines universellen VB." (ebd., S. 221). William Emmanuel Rappard, 22. 4. 1883 New York - 29. 4. 1958 Valavran b. Genf, Nationalökonom, war einer der wichtigsten u. aktivsten Befürworter des Eintritts der Schweiz in den VB; aufgrund seiner persönlichen Kontakte mit Wilson beeinflußte er auch die Entscheidung, Genf zur Hauptstadt des VB zu wählen. 1920-39 zuerst Direktor, dann Mitglied der Mandatskommission des VB, gründete er 1928 gemeinsam mit Paul Mantoux d. Genfer „Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales". Über den VB publizierte er u. a.: Wilson, la guerre et la paix (Rede v. 18. 5. 1918 in Genf), Lausanne, Juillet 1918, Bibliotheque universelle, 3 - 2 1 ; L'entree de la Suisse dans la SdN, in: P. Munch, Hrsg., Les origines et Tceuvre de la SdN, Bd. I, Kopenhagen 1924, 361-428 (als selbständige Broschüre Genf 1924); International Relations as viewed from Geneva, New Haven 1925, X/228 S.; La politique de la Suisse dans la SdN. Un premier bilan, Genf 1925, X/155 S.; Le pacte Kellogg vu de Geneve, EG, 1928, 377-83; Wie Genf Völkerbundsstadt wurde, Nord und Süd (Berlin), Okt. 1929, 885-894; The Geneva Experiment, London 1931, 115 S.; Die Zukunftspflichten des Völkerbundes, EG, Juli/August, 1931, S. 328-42; Le nationalisme economique et la SdN, RdC, 1937/III, 103-251; Qu'est-ce que la SdN?, in: La crise mondiale, Zürich 1938, 36-62; A propos de la agonie de la SdN, in: La Suisse. Un annuaire national, 1940/41, 233-241: Vues retrospectives sur la SdN, RdC, 1947/11, 113-225. Eine Vorstellung seiner schriftstellerischen Tätigkeit gibt die Sammlung „Varia Politica" - ä l'occasion du soixante-dixieme anniversaire de William E. Rappard, Zürich 1953, XV/352 S. (dort

332

Der Völkerbund und das politische Problem der Friedenssicherung

S. 191 ff., „A propos ...", S. 304 ff., „Wilson ...). Sehr detailliert, wenn auch ein wenig naiv ggü. Rappards Glauben an die Zukunft des „International Man" und unkritisch ggü. dem Mandatssystem wie zu Rappards Verhalten ggü. den Arabern in Palästina: Ania Peter, William E. Rappard und der Völkerbund - Ein Schweizer Pionier der internationalen Verständigung, Bern/Frankfurt a. M. 1973, vgl. auch vorl. Bd., S. 472,477, Anm. 8.

Anhang des Herausgebers Die Schrift erschien im Verlag B. G. Teubner, Leipzig / Berlin 1930, im Rahmen von „Teubners Quellensammlung für den Geschichtsunterricht", 4. Reihe, Heft 13,48 S.; die Reihe wurde herausgegeben von P. Rühlmann (vgl. vorl. Bd., S. 272 f.) und E. Wilmanns. Eine erweiterte und umgearbeitete Ausgabe erschien 1934 im gleichen Verlag und der gleichen Reihe u. d. T. „Das politische Problem der Friedenssicherung" (photomechanischer Nachdruck Wien 1993, Karolinger-Verlag, 64 S.) und wurde, ein wenig irritierend, als „Zweite Auflage" bezeichnet. Eine kurze Notiz von Karl Thieme über die Broschüre endete mit dem Hinweis: „Im Hintergrund Schmitts Thesen aus seiner Schrift von 1926 über die „Kernfrage des Völkerbunds". - Quis judicabit?" (In: Berichte der Deutschen Hochschule für Politik, Dezember 1930, 145 f.). Heinrich Rogge bemerkte in einer ausführlicheren Rezension, in der auch die Schrift von Johann Strunz, Der Völkerbund. Seine Entstehung, Organisation und Wirkung, Leipzig 1930, Reclam, 79 S., besprochen wurde: „[Schmitt] unternimmt es, den Völkerbund von Genf als System der Friedenssicherung in seiner entwicklungsgeschichtlichen Antithese zum amerikanischen Völkerbundgedanken zu kennzeichnen. ... Eine weltgeschichtliche Perspektive, die dem historisch-politischen Unterricht fruchtbare Anregungen vermittelt. Der tiefere Sinn dieser „säkularen Gegenreden" aber ist, daß in der Antithese zwischen pax americana und europäischem Völkerbund doch das neutralistische Ideal der Friedenssicherung und das Friedensideal vom „Krieg dem Krieg" gegeneinander in Konkurrenz treten. Aus der Botschaft des Schweizerischen Bundesrates vom 4. August 1914 [recte: 1919/], welche diese Quellensammlung mit Recht als eins der wichtigsten Dokumente zur rechtspolitischen Beurteilung des Völkerbundes heranzieht, wäre also vor allem die bedeutsame Auseinandersetzung der Schweiz über den Widerspruch zwischen Neutralitätspolitik - dem Schweizer Prinzip der Friedenssicherung - und dem Sanktionsprinzip des Völkerbundes hervorzuheben ... Damit erst wird die Kernfrage des Völkerbundes berührt: Jenes ideopolitische Gegenspiel zwischen dem „amerikanischen" und dem „europäischen" Ideal von Friedenssicherung, in welchem die Schweiz und Deutschland durch ihren Neutralitäts-Vorbehalt zum Art. 16 VBS zu vermitteln versuchen, ist durch gewisse Antinomien bedingt, die sich als Entwicklungsantrieb im Völkerrecht auswirken, und zunächst einmal als Antinomie zwischen Neutralität und Notwehr(hilfe) im Sinne von Art. 16 VBS zu fassen, als fatale Unklarheit des internationalen Notwehrrechts oder der Notwehrmoral zu durchdenken sind. Die eigentliche Antithese zwischen Kellogg-Pakt und Völkerbund kommt zum Ausdruck in den spitzigen Bemerkungen über Kriegsverzicht, Völkerbund und Art. 16 VBS, den die amerikanischen „Motive" zum Kellogg-Pakt aussprechen, ohne sie durch die rechtsbegriffliche Klärung des internationalen Notwehrproblems (das sog. Problem des Angriffskrieges) begründen zu können, die der Kellogg-Pakt zu seiner Wirkung voraussetzt. Hier öffnet sich ein weites Tätigkeitsfeld der Rechtswissenschaft, für welche die „Friedenssicherung" bisher noch ein - sagen wir - unzureichend differenzierter Begriff blieb." (Der Ring, 19/1931, 9. 5. 1931, 351).

Der Völkerbund [1930/31] Das Thema „Völkerbund" berührt sich in etwa mit dem vorangegangenen Thema des Herrn Kollegen Mommsen, insofern nämlich, als ein Zusammenhang von Krieg, Friedensvertrag und Völkerrecht besteht [1]. Die Satzung des Völkerbundes sind immer die ersten 26 Artikel der Friedensverträge, von Versailles mit Deutschland, von Saint-Germain mit Österreich usw. - ein sehr merkwürdiger und ein sehr belastender Zusammenhang des Genfer Völkerbundes mit den Friedensverträgen, ein Zusammenhang, den man heute natürlich in dieser dokumentarischen Form nicht mehr zum Ausdruck bringen würde. Doch bleibt das der Ausgangspunkt dieses Völkerbunds, den ich hier nicht bewerten, kritisieren oder loben, sondern nur darstellen will. Ich verstehe unter Völkerbund, wenn ich das Wort hier gebrauche, immer nur jenes Genfer Gebilde, das wir uns hier näher klarmachen wollen. Die Beurteilung des Genfer Völkerbundes schwankt sehr, nicht nur bei den verschiedenen Völkern, sondern auch in den verschiedenen Zeiten. Es hat Monate gegeben, in denen man den Eindruck hatte, daß er eine sehr aktive und politisch bedeutende Organisation sei, und andere Zeiten, wenn ich mich einmal banal ausdrücken darf, größter Baisse. Wir leben seit einem halben Jahre in einer solchen Zeit der Baisse, in der die Stimmung vorherrscht, das ganze Gebilde sei nur eine Kulisse vor andern wichtigeren Dingen, während sich im übrigen trotz des Völkerbundes in der Politik der Staaten nichts geändert habe. Es gibt, wenn ich so sagen darf, Priester und Küster des Völkerbundes, zu deren Beruf es gehört, ein hohes Pathos anzuschlagen, und es gibt Leute, die sich einen Beruf daraus machen, den Völkerbund herunterzureißen. Es gibt einen Mythos Völkerbund, einen beinahe religiösen Glauben; es gibt aber auch einen Anti-Mythos, namentlich in der sowjetistischen und kommunistischen Literatur, in welcher der Völkerbund als ein infernalisches Ding erscheint, als ein Ausdruck furchtbaren Betruges, als eine Kulisse vor dem kapitalistischen Imperialismus. Es wäre sehr interessant, rein als Bild darzustellen, wie widersprechend die Beurteilung dieses Genfer Völkerbundes ist. Bevor ich mit der Darstellung beginne, darf ich eine, wenn Sie erlauben, philologische Vorbemerkung über das Wort Völkerbund anbringen. Das Wort „Völkerbund" hat sich als deutsche Ausdrucksweise, als deutsche Bezeichnung jenes auf den Friedensverträgen beruhenden Genfer Gebildes durchgesetzt. Dadurch entstehen viele Mißverständnisse und Irrtümer, weil das Wort aus einer großen deutschen Tradition kommt und ein dort aufgestelltes hohes Ideal bezeichnet. Es ist durch die bekannte Schrift von Kant „Zum ewigen Frieden" aus dem Jahre 1795 in den deut-

334

Der Völkerbund

sehen Sprachgebrauch hineingekommen. Eine ganze Wolke von Ideen, Idealen und Hoffnungen umkleidet infolge des gleichen Wortes nun plötzlich eine so konkrete politische Einrichtung wie den Genfer Völkerbund, und ununterbrochene Verwechselungen sind natürlich. Das deutsche Wort Völkerbund, das mit allen möglichen Assoziationen, Stimmungen und Ideen geladen ist, dient zur Bezeichnung eines in seiner Organisation keineswegs von deutschen Idealen beherrschten zwischenstaatlichen Gebildes. Sowohl „Völker" (als Plural von Volk) wie „Bund" klingt für das deutsche Gefühl außerordentlich sympathisch und anheimelnd; und nun noch die Kombination Völkerbund, die eine ganze Atmosphäre mit sich bringt. Demgegenüber möchte ich eine einfache philologische Tatsache betonen. Unser Genfer Gebilde heißt überhaupt nicht Völkerbund. Wir nennen es so; sein offizieller Name aber ergibt sich aus dem offiziellen Sprachgebrauche, der dort allein maßgebend und der in den Dokumenten der authentischen Sprachen vorkommt, nämlich im Französischen und Englischen. Die deutsche Sprache ist in Genf nicht Verhandlungssprache, sie kann in den Sitzungen der Bundesversammlung und des Rates gesprochen werden wie litauisch und albanisch, d. h. man muß einen Dolmetscher mitbringen, der das Deutschgesprochene ins Englische oder Französische übersetzt. Infolgedessen dürfen wir natürlich nicht unser deutsches Wort „Völkerbund" zur Grundlage einer wissenschaftlichen Erörterung machen. Der authentische Name aber ist, wie Sie wissen, Societe des nations oder englisch League of nations. Beides ist etwas ganz anderes, als das was in dem deutschen Wort zum Ausdrucke kommt. Societe ist kein Bund; Bund heißt auf französisch federation oder confederation. Die französische Sprache ist eine sehr juristische, begrifflich exakte Sprache und hat gerade auf dem Gebiete der politischen Jurisprudenz präzise technische Ausdrücke entwickelt. Hier zeigt sich immer wieder die große Nachwirkung des Faktums, daß sie einige Jahrhunderte die Diplomatensprache, die Sprache zwischenstaatlichen Verkehrs gewesen ist und eine solche Sprache pflegt exakt zu sein. Nicht als ob jedes Wort einen präzisen Sinn hätte, aber das Schöne ist, daß man die Worte, die einen präzisen Sinn haben, von den Worten, die keinen präzisen Sinn haben und auch keinen haben wollen - auch solche Worte prägt der Verkehr und hat sie nötig - ziemlich leicht unterscheiden kann. Societe heißt Gesellschaft und in einem ganz präzisen juristischen Sinne etwas anderes als Bund. Der Deutsche Bund von 1815 heißt in den Dokumenten „ confederation germanique"; die Schweizer Eidgenossenschaft, ein Bundesstaat, heißt „confederation helvetique"; ein auf vertraglichen Einzelbeziehungen beruhendes zwischenstaatliches Gebilde heißt Societe. Ähnlich ist es mit dem englischen Worte league. Es kann Bündnis bedeuten. Eine Liga unterscheiden wir von einem Bund. Die englische Sprache ist im Gegensatz zur französischen nicht präzis, sie will es nicht sein und deswegen läßt sich von dem Worte league nicht so eindeutig sagen, was es rechtlich bedeutet. „Nation" kann im Französischen und Englischen „Volk", aber auch „Staat" heißen. Es ist ein charakteristisches und lehrreiches, aus der deutschen Geschichte verständliches Symptom, daß wir die drei Worte Staat, Volk und Nation unterschei-

Der Völkerbund

335

den. Bei uns ist das Wort Nation sogar in gewissem Sinne ein Gegenbegriff von Staat. Wir unterscheiden die Nationen von den Staaten, weil wir Jahrhunderte lang als eine Nation in einer Menge von souveränen selbständigen Staaten gelebt haben. Anders im französischen Sprachgebrauch. Der bekannte Ausdruck „nationalite" bezeichnet auch, namentlich im juristischen Sprachgebrauch, Staatsangehörigkeit. Im Deutschen unterscheiden wir die Staatsangehörigkeit von der Nationalität und bringen damit zum Ausdruck, daß es deutsche Staatsangehörige etwa polnischer Nationalität gibt, nationale Minderheiten usw. Diese Unterscheidung ist der französischen Sprache bis 1919 kaum bewußt geworden. Staatengesellschaft, also nicht Völkerbund, wäre die genaue Übersetzung von Societe des Nations . Man hat mit Recht gesagt, der Völkerbund sei weder ein Völkerbund - denn es sind nicht die Völker, sondern die Staaten und ihre Regierungen, die ihn bilden - , noch ist er ein Bund, denn er ist kein Bund im Sinne der confederation, sondern ein sehr loses Vertragsgebilde von mannigfacher Bedeutung, wie wir uns jetzt klarzumachen haben. Das nur als philologische Vorbemerkung, damit die Wolke günstiger oder ungünstiger, pazifistisch-begeisterter oder feindlich-herabsetzender Stimmungen sich zerstreut und damit wir unsern Gegenstand erblicken können. Wir sagen meistens unterschiedslos „der Völkerbund". „Der Völkerbund" hat die Mossulfrage entschieden, „der Völkerbund" hat den griechisch-bulgarischen Streitfall vom Oktober 1925 erledigt, „der Völkerbund" hat Österreich eine Anleihe gegeben, „der Völkerbund" ist Treuhänder des Saargebietes usw. Aber in den verschiedenen Fällen bedeutet das Wort Völkerbund etwas Verschiedenes. Wenn der Völkerbund der Treuhänder für das Saargebiet ist, wenn er das fälschlich sogenannte polnische Protektorat über Danzig kontrolliert, ist er etwas anderes, als wenn er die Revision des Versailler Vertrages veranlassen soll. Wir konstruieren hinter dem Wort eine politische Einheit, die in der politische Wirklichkeit garnicht vorhanden ist. Wir müssen uns vor allen Dingen klar machen, daß der Völkerbund im konkreten einzelnen Falle die Völkerbundsversammlung sein kann, d. h. die Versammlung der diplomatischen Vertretung, der instruierten Delegierten der 54 Mitgliedstaaten, in anderm Falle der Völkerbundsrat oder eine Kommission usw. Auch die Tätigkeit des internationalen Arbeitsamts bezeichnet man als Tätigkeit des Völkerbundes. Die verschiedenen Einrichtungen des Völkerbundes sind von verschiedenartiger politischer Bedeutung, auch von verschiedenartiger politischer Gesinnung. So, wie etwa hinter dem Worte „Berlin" eine Einheit steht, Berlin aber trotzdem etwas sehr Verschiedenes bedeutet, eine kulturelle Atmosphäre, oder eine kommunale Einheit, oder „die Wilhelmstraße" usw. Solche Schlagworte, solche summarischen Bezeichnungen sind praktisch, aber auch oft irreführend. Der Völkerbund ist jedenfalls keine politisch aktionsfähige Einheit wie Frankreich oder England. Wir müssen daher immer fragen: Wer handelt im konkreten Fall im Namen des Völkerbundes? Dafür kommen vor allem folgende Einrichtungen und Organe in Betracht. Erstens die Völkerbundsversammlung. Sie ist, wie gesagt, eine Diplomatenkonferenz. Das Wort Diplomatenkonferenz ist nicht als Schlagwort und noch viel weniger als

336

Der Völkerbund

ein herabsetzendes Schlagwort gemeint, sondern ein terminus technicus. Es bekommt seinen präzisen Sinn, wie jeder solche terminus, durch den Gegensatz, und der Gegensatz ist hier Parlament. Parlament bezeichnet eine Versammlung unabhängiger, nicht mit bindenden Instruktionen versehener Vertreter; Artikel 21 der Reichsverfassung sagt daher: Die Abgeordneten (des Reichstags) sind Vertreter des ganzen Volkes, nur ihrem Gewissen unterworfen und an Aufträge nicht gebunden. Faktisch stehen sie unter sehr intensiven Bindungen, wie Sie wissen, aber sie sind rechtlich unabhängig, und das allein macht den Reichstag zu einem Parlament. Der Reichrat [2] dagegen ist eine Diplomatenkonferenz; dort sitzen die mit festen Instruktionen entsandten Vertreter der einzelnen Länder, nicht unabhängige Parlamentarier, die - der Idee nach - sich durch Gegenmeinungen überzeugen lassen und in freier Diskussion die Wahrheit gewinnen. Die delegierten Vertreter der Mitgliedstaaten des Völkerbundes versammeln sich regelmäßig im September jeden Jahres. Die Völkerbundsversammlung ist hier an erster Stelle genannt, ist aber nicht etwa sozusagen das höchste und oberste Organ. Der Völkerbund hat vielmehr zwei gleichgeordnete Organe; neben der Bundesversammlung steht gleichgeordnet der Völkerbundsrat. Es wird mit Recht betont, daß die beiden Organe koordiniert sind. Das ist für unsere Vorstellung vielleicht etwas Ungewöhnliches, wie alle solchen Koordinierungen, z. B. die der römischen Konsuln, deren jeder für den ganzen Bereich seines Amtes zuständig war und sich daher entweder mit dem anderen vertragen mußte, oder der eine ordnete sich dem anderen stillschweigend unter, oder es gab Streit und Konflikte. Namentlich die Engländer haben bei Festlegung der Organisation des Völkerbundes Wert darauf gelegt, daß man das Verhältnis der beiden höchsten Organe, Völkerbundsversammlung und Völkerbundsrat, nicht zu sehr präzisiere, sondern erst abwarte, wie die Dinge politisch laufen. Der Völkerbundsrat, der hier an zweiter Stelle steht, ist also nicht etwa der Untergebene der Völkerbunds Versammlung; aber auch nicht umgekehrt: die Versammlung ist nicht Untergebener des Rates. Es wäre namentlich falsch zu meinen, sie verhielten sich analog dem Verhältnis eines Parlamentes zur parlamentarischen Regierung. Davon ist keine Rede, denn der Rat ist nicht abhängig vom Vertrauen der Versammlung. Die beiden höchsten Spitzen dieser Organisation müssen sich verständigen und gewöhnlich vertragen sie sich in der Weise, daß das aktive Organ, der Rat, die Angelegenheit erledigt. Nach einem allgemein soziologischen Gesetz ist das kleinere Kollegium immer aktiver als das größere. Der Völkerbundsrat besteht zur Zeit aus 14 Mitgliedern. Davon sind 5 ständige (die 4 alliierten Hauptmächte, England, Japan, Frankreich, Italien, ferner seit September 1926 Deutschland), 9 nichtständige, in einem Turnus von 3 Jahren von der Bundesversammlung gewählte Mitglieder. Eigentlich gibt es noch ein Zwischengebilde zwischen ständigen und nichtständigen, nämlich die wiederwählbaren Ratsmitglieder. Als Deutschland 1926 einen ständigen Ratssitz erhielt, ist Brasilien ausgetreten, weil es nicht auch einen ständigen Sitz bekam; Spanien trat damals gleichfalls aus, ist aber inzwischen wieder zurückgekehrt; Polen wurde in der Weise beschwichtigt, daß man wiederwählbare Mitglieder einführte. Wenn ein Staat, der wieder-

Der Völkerbund

337

wählbar ist und ausdrücklich für wiederwählbar erklärt wurde, dann trotzdem nicht wiedergewählt würde, so wäre das ein höchst unfreundlicher Akt, den man normalerweise gern vermeidet. Die Wiederwählbarkeit gibt eine gewisse Anwartschaft darauf, effektiv wiedergewählt zu werden, und so sind diese wiederwählbaren Mitglieder des Völkerbundes - Polen und Spanien - im Endergebnis den ständigen Mitgliedern angenähert. Deutschland hatte zur Bedingung gemacht, daß nicht gleichzeitig noch andere ständige Ratsmitglieder eingeführt würden, weil sonst der ihm gewählte ständige Ratssitz entwertet worden wäre. So hat man diesen Ausweg der Wiederwählbarkeit benützt, um Polen zu beschwichtigen und einen Kompromiß zu finden. Die nichtständigen Ratsmitglieder verteilen sich nach einem gewissen Turnus, der die kleine Entente (Tschechoslowakei, Jugoslawien oder Rumänien), die nordischen Staaten und die früheren neutralen Staaten, die amerikanischen und die asiatischen Mitglieder berücksichtigt. Die Gesamtzahl 14 hat eine interessante Geschichte. Es waren ursprünglich 5 ständige und 4 nichtständige Mitglieder vorgesehen. Außer den 4 alliierten Hauptmächten sollten noch die Vereinigten Staaten ständiges Mitglied sein. Da sie nicht dem Völkerbunde beigetreten, waren zunächst nur die 4 alliierten Hauptmächte gegenüber 4 gewählten zahlenmäßig gleich; in Wirklichkeit natürlich beherrschten die 4 Großmächte den Rat. Aus demokratischen Gründen hat man dann die Zahl der nichtständigen von vier auf sechs erhöht. Als Deutschland eintrat, wurden aus den sechs neun; gleichzeitig aus den 4 ständigen 5, so daß sich die gegenwärtige Gesamtzahl 14 ergibt. Die Erweiterung des Kollegiums von ursprünglich 8 auf 14 hat den Erfolg gehabt, daß die Tätigkeit dieses Organs zurückgegangen ist [3]. Wirklich wichtige politische Dinge werden von England und Frankreich natürlich nicht mit Ecuador und Finnland gemeinsam erledigt. Es wäre kindisch, zu glauben, daß sich solche Großmächte das, was sie untereinander abgemacht haben, etwa durch eine Übereinstimmung von Deutschland, Peru und Holland wieder entreißen ließen. Infolgedessen ist diese Erweiterung wohl demokratisch, insofern sie dem Prinzip der Gleichberechtigung von klein und groß entspricht, aber kraft einer anscheinend unvermeidlichen Notwendigkeit erledigt man alle wichtigen und bedeutenden Sachen lieber unter den beteiligen Großmächten selbst. Der Völkerbundsrat ist eine Diplomatenkonferenz der 14 Staaten, die Ratsmitglieder sind und ihre instruierten Delegierten dort erscheinen lassen, wobei bald der Außenminister selbst - in wichtigen Fällen aus Gründen des guten Eindrucks - bald ein anderer Delegierter erscheint. Als drittes ist das Generalsekretariat [4] zu nennen. Es ist ein internationales Büro. „Büro" hat im Völkerrecht eine technische Bedeutung. Ich darf noch einmal philologisch werden, weil die Verdeutschung eines alten präzisen Begriffes wie Büro oft irreführend wirkt. Bureau international de travail z. B. hat man in der offiziellen deutschen Übersetzung als „internationales Arbeitsamt" wiedergegeben, Büro also mit Amt übersetzt. Kann man für Büro ein treffendes deutsches Wort finden, um so besser, aber ein Büro ist kein Amt. Wir verbinden mit dem Worte „Amt" obrigkeitliche Funktionen und - ich sage hier Banalitäten, die jedes Lehrbuch des Völkerrechts enthält - das Spezifische des Büros ist gerade, daß es keiner-

338

Der Völkerbund

lei obrigkeitliche Funktionen hat, daß es das Material sammelt und für andere entscheidende Instanzen vorbereitet. Dieser bloß technische Charakter macht das Büro aus. Nun wissen wir aus Erfahrung, daß die technischen Dinge sehr wichtig sein können. Ein guter Bürovorsteher ist vielleicht wertvoller als ein schlechter, unfähiger Anwalt. Aber das hebt den Unterschied nicht auf Das Büro kann gerade als Büro sehr wichtig sein. Der Generalsekretär des Völkerbundes mit seinem Direktor, Unterdirektoren und großem Personal, Stenotypistinnen usw., das ist ein solches Büro, und namentlich der Chef des Büros kann natürlich durch bloße technische Entscheidungen im Rahmen seiner Befugnisse Einfluß nehmen, etwa auf die büromäßige Behandlung eines Telegramms. Das Generalsekretariat ist nun ein besonders interessantes Phänomen. Es ist der eigentliche Träger des „Genfer Geistes", dieser internationalen Atmosphäre, dieser selbständigen, internationalen, nicht staatlich und nicht national gebundenen Größe. Als Träger des esprit de Geneve [4a] fühlen sich auch die dort angestellten Beamten. Sie sind in einer eigenartigen Situation, denn sie sind internationale Beamte - wir kannten bisher nur Staatsbeamte - sie sind auch nicht mittelbare Staatsbeamte, sondern zwischenstaatliche Beamte. Die Verbindung von Staat und Beamter ist hier ein neues Problem geworden. Sir Eric Drummond, der Generalsekretär z. B. bleibt Engländer, der deutsche Direktor, der eine Abteilung leitet, ist und bleibt deutscher Staatsangehöriger, der Italiener bleibt Italiener usw., aber sie sollen trotzdem im internationalen Geiste tätig sein. Glücklicherweise handelt es sich um ein Büro; sonst könnte es zu schlimmen Konflikten kommen, wenn es sich um wichtige politische Entscheidungen handelte. Dann erhöbe sich das Problem, ob man gleichzeitig international und national sein kann, wenn man politische Entscheidungen trifft, die dem politischen Interesse des eigenen Heimatstaates widersprechen. Aber so brennend ist die Frage dieser internationalen Beamten noch nicht. Denn dort, wo Entscheidungen fallen, im Völkerbundsrat oder in der Völkerbundsversammlung, sitzen instruierte Delegierte, die nur so stimmen dürfen, wie es ihnen ihre Regierung vorschreibt. Ein Konflikt kann ernsthaft kaum eintreten. Deshalb braucht man auch nicht die Konsequenz zu ziehen, daß diese internationalen Beamten ihre Staatsangehörigkeit aufgeben müßten. Freilich darf nach dem italienischen Gesetz kein Italiener eine solche Stellung annehmen, ohne ausdrückliche Zustimmung seiner Regierung, und muß er die Stellung sofort aufgeben, wenn seine Regierung das von ihm verlangt. Die Bindung an die Nation bleibt immer bestehen und man darf jene Sonderform des „internationalen Beamten" vorläufig gelten lassen, ohne sich weiter über seine rechtliche Konstruktion den Kopf zu zerbrechen. Die vierte Einrichtung von selbständiger Bedeutung sind die ständigen Ausschüsse, die vom Völkerbundsrat gewählt werden. Es gibt geschäftsordnungsmäßig eine Menge von Ausschüssen; doch interessieren hier nur die in der Völkerbundssatzung genannten ständigen Ausschüsse. Die Satzung nennt deren zwei, den Abrüstungsausschuß des Artikels 9, dessen Tätigkeit praktisch bisher ergebnislos geblieben ist, und den praktisch viel bedeutenderen Mandatsausschuß des Artikels 22. Über die Mandate soll der Völkerbund eine Art „Vormundschaft" ausüben. Nur

Der Völkerbund

339

wäre es eine merkwürdige Art von Vormundschaft und Kontrolle, wenn derjenige, der kontrolliert werden soll, sich selber kontrolliert. Die Mandatsmächte England und seine Dominions, Frankreich, Belgien und Japan haben sich in die Beute geteilt und beherrschen die früheren deutschen Kolonien, sowie früher türkische Gebiete (Syrien, Palästina, Irak) nicht wie Protektorate oder Kolonien, sondern in der neuen Form der Mandate. Die Völkerbundsatzung wird bei der Einführung dieser Neuerung plötzlich sehr pathetisch und humanitär und verfällt in den Stil der heiligen Allianz [5]. Aber das Entscheidende ist, daß die Mandatsmächte durch den Völkerbund kontrolliert werden sollen, d. h. durch eine Organisation, die sie, soweit sie aktiv sein kann, größtenteils selbst in der Hand haben. Denn was ist der Völkerbund? Wenn wir uns nicht durch Etiketten verwirren lassen, zunächst einmal die vier alliierten Hauptmächte selbst. Sie haben sich auf dem alten diplomatischen Wege über die Verteilung der Mandate verständigt. Wie sollen sie sich gegenseitig kontrollieren? Der ständige Mandatsausschuß aber besteht aus 11 Mitgliedern. Dort sitzen je ein Engländer, Franzose, Belgier, Japaner, aber auch Angehörige von Staaten, die keine Mandate erhalten haben, z. B. Italien, die infolgedessen geneigt sind, die Mandatsverwaltung effektiv zu kontrollieren. Wenn es diesen elf Menschen gelingt, gegenüber dem Völkerbundsrat unabhängig zu bleiben, so könnte das immerhin eine wirkliche Kontrolle werden. Das Wort Kontrolle kann freilich viel und sehr wenig sagen. Die Frage ist von großem Interesse, weil es sich um die früheren deutschen Kolonien handelt, außerdem aber um Länder wie Palästina, (das nicht nur aus geschichtlichen, sondern auch aus politischen Gründen von besonderer Bedeutung ist; denn es gehört zu dem für die Beherrschung des SuezKanales notwendigen Gebiet) oder um Erdölgebiete wie Irak. Wenn diese interessanten Mandate mit einer gewissen Objektivität von einem nicht beeinflußten Gremium kontrolliert würden, so wäre das gewiß eine neue Art internationaler Kontrolle der Großmächte. Gelegentlich macht der Mandatsausschuß einen Vorstoß in dieser Richtung und versucht Fragen zu stellen. Er hat einen Fragebogen mit vielen Fragen über Alkoholkonsum, Zwangsrekrutierung usw. ausgearbeitet. Alles hängt nun davon ab, ob die Mächte verpflichtet sind, die Fragen, eventuell auch weitere Einzelfragen, zu beantworten. Rechtlich ist es leider so, daß sie nicht verpflichtet sind. Die Kontrolle beschränkt sich auf das, was in Artikel 22 steht, nämlich die Pflicht, alljährlich einen Bericht an den Mandatsausschuß zu schicken. Das tun natürlich alle gern, indem sie die Fortschritte des ihrer Verwaltung unterstehenden Mandatslandes schildern; damit haben sie ihre Pflicht getan. Schwierige Fragen, wie sie aus verschiedenen Gründen möglich sind, namentlich im Falle Palästinas [6] - denn für Palästina interessiert sich eine sehr starke öffentliche Meinung und die große zionistische Organisation - sucht man unter der Hand zu erledigen. Aber es könnte doch - wenn ich einmal ganz optimistisch sein darf - dieser Mandatsausschuß mit seinen 11 Leuten in irgendeiner Situation selbständig werden und dem Völkerbundsrat und den Mandatsmächten, d. h. schwer bewaffneten Großmächten, in die Verwaltung der Mandate bis zu einem gewissen Grade hineinreden. Dann würden die Großmächte sich allerdings einfach helfen können, z. B. durch einen einfachen Mehrheitsbeschluß des Völkerbundsrates eine andere 24 Frieden oder Pazifismus?

340

Der Völkerbund

Zusammensetzung und Besetzung des Mandatsausschusses veranlassen. Nur auf dem Wege über die öffentliche Meinung könnte vielleicht einmal der Mandatsausschuß doch einigen Einfluß und eine gewisse Kontrolle ausüben. Die fünfte hier zu nennende Einrichtung ist der ständige Internationale Gerichtshof im Haag, der nach Artikel 14 der Völkerbundssatzung gemäß einem vom Völkerbundsrat beschlossenen Statut errichtet ist. Es sind 15 Richter verschiedener Nationalität. Die verschiedenen Kulturkreise sind immer vertreten, es wird also stets ein Engländer, ein Franzose, ein Japaner oder Ostasiate dabei sein. Man hat diesen Begriff des Kulturkreises oder Gebietes der Zivilisation eingefühlt, um zu verhindern, daß sich zu viele Richter des gleichen Kulturkreises oder gar gleicher Staatsangehörigkeit zusammenfinden. Der Präsident - gegenwärtig ein Italiener, Anzilotti, - wird für 3 Jahre gewählt; die Richter werden für 9 Jahre gewählt und sind mit allen Garantien richterlicher Unabhängigkeit geschützt. Als deutscher Richter ist kürzlich Professor Schücking gewählt worden. Dieser internationale Gerichtshof ist der erste internationale Gerichtshof im eigentlichen Sinne. Er unterscheidet sich insofern von der früheren Art Schiedsgericht, als er nicht von Fall zu Fall gebildet wird, wenn der Streitfall eingetreten ist, sondern er ist ständig vorhanden wie ein Amtsgericht, Landgericht oder ein sonstiges ständiges Gericht als dauernde Institution. Aber er ist nur aufgrund besonderer Verträge zuständig, Streitfälle zu entscheiden. Voraussetzung seiner Tätigkeit ist daher immer eine Unterwerfung der streitenden Parteien, sei es durch besonderen Vertrag, sei es durch Beitrittserklärung. Nur Staaten können vor dem Gerichtshof auftreten, nicht Einzelpersonen oder Gruppen wie Minderheiten. In einer Reihe wichtiger Streitfälle hat der Gerichtshof schon entschieden, so im sogenannten Wimbledonfall, der den Kieler Kanal und die Frage betraf, ob Deutschland während des russisch-polnischen Krieges 1920 das Recht hatte, unter Berufung auf seine Neutralität, Munitionstransporte durch den Kanal zu verhindern, obwohl der Kanal durch den Versailler Vertrag internationalisiert ist. Die Frage wurde dahin beantwortet, daß Deutschland nicht das Recht habe, sich auf seine Neutralität zu berufen. Hervorragende Mitglieder des Gerichtshofes freilich, insbesondere der damalige Präsident, Max Huber, ein Schweizer, und der jetzige Präsident Anzilotti, ein Italiener, haben ein Separatvotum abgegeben und die gegenteilige Ansicht vertreten; sie sind aber überstimmt worden [7]. Die Entscheidung ist so ergangen und musste von Deutschland natürlich akzeptiert werden. Die Entscheidungen ergehen mit einfacher Mehrheit. Es ist also möglich, daß 8 Richter die andern 7 überstimmen. Was uns als Deutsche dabei besonders interessiert, ist die Zuständigkeit dieses internationalen Gerichtshofes im Haag, gemäß den Haager Vereinbarungen von 1929 auch darüber zu entscheiden, ob der Fall eingetreten ist, daß die deutsche Regierung den Willen gezeigt hat, den Young-Plan zu zerreißen, für welchen Fall Frankreich sich seine Handlungsfreiheit, seine liberte d' action, vorbehält [8]. Der einzige Erfolg, den die deutsche Regierung in der wichtigen Frage der Sanktionen durchgesetzt hat, ist der, daß die Mächte nicht mehr einseitig von sich aus entscheiden, ob Deutschland den Young-Plan zerreißen will, sondern ein internationaler

Der Völkerbund

341

Gerichtshof entscheidet. Das ist eine hochpolitische Entscheidung, keine Justiz im Sinne eines Zivil- oder Strafprozesses. Aber diese politische Entscheidung wird hier in der Form getroffen, daß 15 Richter justizförmig entscheiden. Es kann sein, daß 8 Richter, etwa ein Engländer, Franzose, Tscheche usw. die sieben anderen, den Deutschen und einige Neutrale überstimmen. Diese für Deutschland schicksalvolle Entscheidung liegt in seinen Händen. Im allgemeinen kann man sagen, daß der internationale Gerichtshof sich in seiner bisherigen achtjährigen Praxis eine große Autorität verschafft hat. Außer Entscheidungen (arrets) gibt er auch Gutachten (avis consultatifs) ab, aber nicht auf beliebiges Anfordern, sondern nur auf Anfordern der Völkerbunds Versammlung oder des Völkerbundsrates. Es könnte nicht etwa ein Staat hingehen und ein Gutachten einer ihn interessierenden Frage, etwa gar über die Kriegsschuldfrage, anfordern; noch viel weniger eine einzelne Person oder Gruppe oder Minderheit. Als sechste Einrichtung kommt noch das internationale Arbeitsamt in Genf in Betracht, ebenfalls ein Büro, in dem eben entwickelten technischen Sinne des Wortes, „ bureau international de travail das in arbeitsrechtlichen Fragen, Sammlung von Material, Vorbereitung der periodischen allgemeinen Arbeitskonferenz, tätig ist. Ich habe in dieser kurzen Aufzählung nur die eigentlichen Einrichtungen genannt. Hinzu treten noch Konferenzen verschiedener Art, Ausschüsse, wie [sie sich] jedes große Kollegium und jede große Einrichtung fortwährend bildet. Andere, private Organisationen interessieren uns hier nicht. Jene sechs Einrichtungen bilden den Komplex „Genfer Völkerbund". Von den Aufgaben und Zuständigkeiten des Völkerbundes wäre kurz folgendes zu sagen. Zunächst, was der Menschheit am meisten am Herzen lag, zum Problem der allgemeinen Friedenssicherung. Die Völkerbundssatzung enthält eine Reihe von sehr komplizierten Verfahren zur Schlichtung und Beilegung von Streitigkeiten. Es bestehen Einwirkungsmöglichkeiten des Völkerbundes d. h. des Rates, aber so allgemein, daß man sehr viel und sehr wenig, alles und nichts, aus der Satzung herauslesen kann. Artikel 11 besagt z. B., daß jeder Krieg und jede Bedrohung mit Krieg, mag davon ein unmittelbares Bundesmitglied betroffen werden oder nicht, Angelegenheit des ganzen Bundes ist, und daß dieser die wirksamen Maßnahmen zu ergreifen hat. Wer das liest, muß glauben, jetzt gebe es keinen Krieg mehr. Es hat aber inzwischen ein Dutzend Kriege gegeben, und nicht etwa nur in China. Und während früher das Konzert der europäischen Großmächte in China Ordnung schaffte, gibt es das seit dem Genfer Völkerbund nicht mehr. Aber auch abgesehen davon ist diese allgemeine Zuständigkeit des Artikel 11 nicht so zu verstehen, als ob, wenn irgendwo eine Kriegsgefahr jetzt auftaucht, nunmehr Anordnungen des Völkerbundes ergehen, gar eine Armee marschiert usw. Sie wissen, daß Polen die Hauptstadt Litauens, Wilna, die nach den geltenden Verträgen zu Litauen gehörte, besetzte und behielt, obwohl Litauen unter Berufung auf Artikel 11 den Völkerbund angerufen hat. Der Völkerbund hat in dieser Sache nichts getan, als Polen seine Eroberung gesichert. In einem andern Falle dagegen, bei dem bulgarischgriechischen Grenz-Zwischenfall vom Oktober 1925, hat er mit großer Promptheit 24*

342

Der Völkerbund

und Entschiedenheit eingegriffen. Es ist dort tatsächlich nicht zum Kriege gekommen. Früher wäre es freilich auch nicht notwendig zum Kriege gekommen; die europäischen Großmächte haben im 19. Jahrhundert sehr oft Kriege auf dem Balkan verhindert, wenn sie nur ernstlich wollten. Aber immerhin man hat hier einen Grenz-Zwischenfall zwischen zwei schwachen Balkanstaaten schnell erledigt [9]. Wenn man objektiv sein will, kann man noch nicht sagen, daß schwierige Konflikte dem Völkerbund Gelegenheit gegeben hätten, zu zeigen, was dieser Artikel 11 eigentlich bedeutet. Es kann sein, daß der Völkerbund ein sehr nützliches Instrument ist; es kann aber auch sein, daß er keine Bedeutung hat. Bisher sind, abgesehen von der Mossulfrage, die zu Gunsten Englands geregelt worden ist, große und bedeutende politische Fälle vom Völkerbunde nicht entschieden worden. Die wichtigen politischen Fragen, Reparationen und Sanktionen, Ruhr-Einmarsch, sind nicht vom Völkerbund behandelt worden. Die wenigen Fälle, in denen es zu einer wirklichen Abrüstung gekommen ist - Washingtoner-Seeabrüstungskonferenz von 1922 und die letzte Londoner Seeabrüstungskonferenz von 1930 - sind keine Veranstaltungen des Völkerbundes. Es zeigt sich hier eine politische Erfahrung, die ich in den wenigen Minuten, die noch zur Verfügung stehen, doch wenigstens andeuten möchte. Sie wissen, alle Menschen, die ganze Menschheit, alle Völker sehnen sich nach Frieden - eine ganz selbstverständliche Sehnsucht. Die Frage ist aber nicht die, ob wir alle den Frieden wollen; es wäre Irrsinn, ihn nicht zu wollen; sondern die Frage ist; Wer bestimmt in concreto was Frieden ist? Wer entscheidet, ob ein bestimmter Zustand erträglich ist oder nicht, den Frieden gefährdet oder nicht? Über die Frage, ob der polnische Korridor den Frieden Europas gefährdet oder nicht, kann man lange sprechen. Jedenfalls handelt es sich politisch betrachtet darum: Wer entscheidet das, Quis judicabit? Die Macht über diese Entscheidung zu gewinnen ist der letzte politische Sinn des Völkerbundes. Das Gleiche ist aber auch letzter politischer Sinn der merkwürdigen Haltung, welche die Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber dem Völkerbunde einnehmen. Der Völkerbund will nach seinem Wortlaut und seinen Bestrebungen ein universeller Bund sein, und die meisten Staaten der Erde, 54 Staaten, gehören zu ihm. Es fehlten vor allem die Vereinigten Staaten von Amerika und Rußland; er ist deshalb kein universeller Bund, und, so lange die beiden fehlen, keine Weltangelegenheit, sondern vielleicht ein potentielles Bündnis oder etwas ähnliches, wenn er überhaupt eine politisch effektive Sache sein soll. Die interessante Frage, die nicht oft genug gestellt werden kann, lautet: Warum sind die Vereinigten Staaten nicht beigetreten? Warum sind sie selbst dem internationalen Gerichtshofe nur unter fünf Vorbehalten beigetreten? Was bedeutet es, daß dagegen der Kellogg-Pakt von der amerikanischen Regierung der Welt vorgeschlagen und von allen Staaten, auch von Rußland, angenommen und ratifiziert wurde? Was soll eine „Ächtung des Krieges" durch den Kellogg-Pakt, wenn schon ein Völkerbund da ist, der den Frieden in der Welt sichern soll? War es da nicht überflüssig, daß ein Nichtmitglied des Völkerbundes von außen kam und sich die Ächtung des Krieges feierlich von allen Mächten unterschreiben ließ? Es bedeutet

Der Volkerbund

343

politisch, daß die beim Völkerbund stehende Entscheidung über Krieg und Frieden, über das, was eine Friedensstörung ist, wer der Angreifer ist, wer recht oder unrecht hat, wer Schuld am Kriege hat, daß alle diese interessanten Fragen von den Vereinigten Staaten von Amerika nicht Genf überlassen, sondern in der Hand Amerikas bleiben sollten. Kellogg-Pakt bedeutet, politisch gesehen: die für die Welt maßgebende Entscheidung über den Frieden wird dem Genfer Völkerbund aus der Hand genommen. Jetzt bestimmen die Vereinigten Staaten von Amerika, was Krieg, und was nicht Krieg ist, was Friede, und was nicht Frieden ist. Das ist eine Frage, die nicht so einfach zu beantworten ist, wie viele Leute zu glauben scheinen. Wir ächten den Krieg, wir verurteilen und verabscheuen ihn, und plötzlich stellt sich heraus, daß eine ganze Armee mit Feldmarschallen und Tanks ins Ruhrgebiet einmarschieren kann, ohne daß das ein Krieg ist. Es stellt sich heraus, daß Amerika gleichzeitig mit dem Kellogg-Pakt ein paar tausend Marinesoldaten in Panama landen läßt und daß das nicht ein Krieg, sondern eine friedliche Maßnahme zur Sicherung der Verträge ist. Die Polen haben den Litauern Wilna weggenommen, und ich lese in einem populären, für Schulen bestimmten Buch über den Völkerbund, daß zwar die Polen Litauen Wilna weggenommen haben, aber das große Verdienst des Völkerbundes sei, hier den Krieg verhindert zu haben. [10] Es war kein Krieg, weil der andere sich nicht wehrte; wenn er sich wehrt, ist es Krieg. Der Völkerbund verhindert den Krieg, aber nicht das Unrecht und der ganze furchtbare Apparat der Friedenssicherung funktioniert gegen die armen entwaffneten Länder, wenn sie sich zur Wehr setzen. Den Wehrlosen trifft die Wucht dieser Juridifizierung. Das ist die gefährliche Kehrseite der Friedenssicherung. Zu allen Zeiten haben die Großmächte bestimmt, was Krieg und Frieden ist, aber die Formen, in denen ihre Bestimmung vor sich geht, ändert sich. Wir wollen schon sehr zufrieden sein, wenn es dem Völkerbunde gelingt, den Frieden wirklich solange aufrecht zu erhalten, wie die heilige Allianz den Frieden Europas nach 1815 aufrecht erhalten hat. Damit komme ich auf den Anfang meines Vortrages zurück. Wir müssen uns hüten vor Überschätzung und vor dem Gegenteil. Was Herr Kollege Mommsen in seinem Vortrage von heute morgen sagte, trifft erst recht hier zu. Es ist leicht, Beifallsstürme zu entfesseln, wenn man gegen den Völkerbund spricht, und ebenso leicht, wenn man dafür spricht; das hängt vom Publikum ab, das in Genf ein anderes ist als in Moskau. Wir müssen versuchen, uns als Deutsche zu fragen: Was bedeutet dieses Instrument der zwischenstaatlichen Politik, das nun einmal wirklich da ist und für Deutschland eine Reihe wichtiger Entscheidungen treffen kann? Ich halte es für gut, daß Deutschland Mitglied dieses Völkerbundes ist, weiß aber auch, daß damit irgend eine wesentliche Änderung der Situation für Deutschland nicht eingetreten ist. Daran müssen wir festhalten: entweder existiert der Völkerbund wirklich und Deutschland ist wirklich Mitglied, dann ist es eine Abnormität und ein aufreizender Widerspruch in sich, daß Deutschland nicht als gleichberechtigtes Mitglied im Völkerbunde sitzt, sondern restlos entwaffnet, entmilitarisiert, dem Einmarsch der Franzosen offenstehend, kontrolliert und reparationspflichtig, und

344

Der Völkerbund

daß alle diese Abnormitäten es ununterbrochen der Intervention der andern Mächte aussetzen. Das ist keine Gleichberechtigung und zu sagen, es sei eine formelle Gleichberechtigung, ist eine Irreführung und ein Betrug. Es ist die formelle Gleichberechtigung des Ausgewucherten mit seinem Gläubiger. Nur um sachliche Gleichberechtigung und um sachliche Gerechtigkeit kann es sich hier handeln. Und da ist es so, daß das Wenige an Gerechtigkeit und Objektivität das Deutschland seit dem Kriege in den letzten zwölf Jahren erfahren hat, nicht vom Genfer Völkerbunde sondern von den Vereinigten Staaten von Amerika kam, die eben nicht im Völkerbunde sind. Ohne deren moralische und wirtschaftliche Hilfe wäre weder der Aufbau Deutschlands möglich gewesen, noch der Dawesplan, noch der Youngplan, noch gäbe es eine der wesentlichen Vereinbarungen, die man doch schließlich als Fortschritt in der Entwicklung der letzten Jahre auffassen kann. Das gehört zu dem politischen Gesamtbilde des Völkerbundes, und das war für mich der Grund, mehrfach auf die Vereinigten Staaten von Amerika hinzuweisen. Sie sind der eigentliche Schiedsrichter [11]. Solange der Genfer Völkerbund noch die Reste der alten Kriegssituation an sich trägt, solange er ein Instrument der alliierten Großmächte und ein Exekutivinstrument des Versailler Vertrages ist, solange er nur den status quo, der durch den Versailler Vertrag geschaffen worden ist, legitimiert, solange kann er die Rolle eines wichtigen Schieds- und Friedensrichters nicht spielen und sind ihm in dieser Rolle die Vereinigten Staaten von Amerika mit Recht überlegen. Anmerkungen des Herausgebers [1] Schmitt bezieht sich auf Wilhelm Mommsens Vortrag zur Kriegsschuldfrage (Art. 231, VV; s. u., S. 348), in dem dieser darlegte, daß wenigstens hierin das politisch zerspaltene deutsche Volk einig wäre. Diese Einigkeit müsse es sich aber auch bewußtmachen, um sinnlose und schädliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. M. plädierte für größere Sachlichkeit und Seriosität in den Argumenten gg. den Art. 231 um das Ausland überzeugen zu können. Dabei sollte man sich der Tatsache nicht verschließen, daß die deutsche Politik vor 1914 höchst ungeschickt und unglücklich gewesen sei. [2] Der Reichsrat wurde, proportional nach ihrer Einwohnerzahl, von den Ländern beschickt (700.000 Einwohner = 1 Stimme); die Ländervertreter waren instruktionsgebunden; während der Weimarer Zeit gab es 66 bzw. 68 Delegierte. Obgleich Preußen 3/5 des Reiches bildete, durfte es nur 2/5 der Delegierten auf sich vereinigen („clausula antiborussica"). Carl Bilfinger bezeichnete den RR gern als „Gesandtenkongreß". Zum RR vgl.: WRV, Art. 6 0 67; zu den bes. Rechten u. Handlungsmöglichkeiten des RR: ebd., Art. 64, 74, 76 f., 85, 91, 168, 179; O. Meißner, Das neue Staatsrecht d. Reichs u. seiner Länder, 1921, 100-107; L. Wittmayer, Die WRV, 1922, 70 f., 285 f., 327 f., 374 ff.; Bilfinger, Der Einfluß d. Einzelstaaten auf die Bildung d. Reichswillens, 1923; E. A. Meyer-Lüerßen, Die rechtl. Stellung d. Bevollmächtigten zum RR, 1924; v. Freytagh-Loringhoven, Die WV in Lehre u. Wirklichkeit, 1924, 171-193; C. Heyland, Zur Lehre von der staatsrechtl. Stellung d. RRmitglieder, 1927, bes. 31 ff.; Schmitt, VL, 1928, 198, 296, 301 f.; Bilfinger, Der RR, Hdb. des dt. Staatsrechts, I, 1930, 545 ff., Heyland, Rechtsstellung d. RRmitglieder, ebd., I, 567 ff.; Bund zur Erneuerung d. Reiches („Luther-Bund"), Hrsg., Das Problem des RR, 1930; F. Giese, Grund-

Der Völkerbund

345

riß d. Reichsstaatsrechts, 1930, bes. 99-106; Anschütz, bes. 335-357; W. Apelt, Geschichte der WV, 1946, 216-224; G. J. Rose, Der RR der Weimarer Republik, Diss. Freiburg 1964; Huber, VI, 373-389, VII, bes. 1045 ff.; Chr. Gusy, Die WRV, 1997, 254-260. Zur Entwicklung d. Gremiums bemerkte E. R. Huber treffend: „Der RR gruppierte sich ... entgegen den Absichten der WV nach parteipolitischen Gesichtspunkten: es gab eine Gruppe von Vertretern der Weimarer Koalition und ihnen gegenüber eine Gruppe von Vertretern der bürgerlichen Koalition; zwischen beiden bewegten sich in mannigfacher Schattierung die vermittelnden Elemente. Der RR wurde so aus einem Gesandtenkongreß zu einem Parteienhaus. Gerade der RR zeigte die Entwicklung zum Parteienbundesstaat am deutlichsten; er war die föderalistische Fassade vor der politischen Wirklichkeit des Parteienstaates." (Huber, Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches, 1939, 23). - Dok. b. v. Bieberstein, 348-71. [3] Diese Entwicklung, mit den Querelen um einen ständigen Ratssitz für Deutschland eng zusammenhängend, schildert u. a. Göppert, 116-127; vgl. vorl. Bd., S. 249 sowie u. a.: W. Martin, Le probleme du Conseil, Revue de Geneve, März 1926, 296-310; A. Dami, La crise constitutionnelle de la SdN, Genf 1926; G. Scelle, Une crise de la SdN. La reforme du Conseil et 1'entree de l'Allemagne ä Geneve (Mars-Septembre 1926), Paris 1927; W. Frhr. v. Rheinbaben, Von Versailles zur Freiheit, 1927, bes. 148-157; G. v. Gretschaninow; Die Zusammensetzung des VBR, ZaöRV, 1934, 208-225, wies auf, daß die zu große Zahl nichtständiger Mitglieder die Aktivität und Handlungsfähigkeit des Rates lähmte. [4] Über das Generalsekretariat des VB u. a.: v. Bülow, 114-128; E. Drummond, The Secretariat of the League, Public Administration, 9/1931, 228-235; W. v. Rheinbaben, Die Reform d. VB-Sekretariates, ZfP, 1932, 510-517; F. Bartosch, Das VB-Sekretariat, ASWSP, 1933, 702-709; Sir J. A. Salter, The United States of Europe and other papers, London 1933, 125-138 („The international character of the League Secretariat"); A. Cagne, Le secretariat de la SdN, these, Paris 1936; H. Hohn, Das Generalsekretariat des VB, Diss. Würzburg 1938; Göppert, 138-150 (mit guten Lit.hinweisen, bes. zur rechtl. Stellung der VBFunktionäre); vgl. u. a. auch: M. Gonsiorowski, SdN et Probleme de la Paix, I, Paris 1927, 274-295; Guggenheim, Der VB, 1932, 82-87; F. P. Walters, A History of the LoN, I, London 1952, 75 - 80; Shiva-Kumar Sharma, Der VB und die Großmächte - Ein Beitrag zur Geschichte der VBpolitik Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands 1929-1933, Frankfurt a. M. 1978, 13-68 (belegt akribisch die sich bes. gg. die Vergabe wichtiger Stellen an Deutsche richtende Personalpolitik Drummonds). Als Generalsekretär des VB fungierte v. 1919-1933 Sir James Eric Drummond, Earl of Perth (1876-1951), aus einer schottischen Adelsfamilie entstammend. Während des Ersten Weltkrieges war Dr. zunächst Privatsekretär von Premier Asquith, später der Außenminister Grey und Balfour, 1918/19 Mitglied der brit. Delegation in Versailles, 1933/39 Botschafter in Rom, ab 1941 Mitglied d. Oberhauses. 1933-40 war der Franzose Joseph Avenol Generalsekretär, 1940/46 der Ire Sean Lester. Zur von CS erwähnten Aufforderung an die Funktionäre bzw. Beamte des VB, „im internationalen Geiste" tätig zu sein bemerkte Giselher Wirsing, Engländer-Juden-Araber in Palästina, Jena 1938, 200 f.: „Als der Verfasser im Jahre 1932 einmal einige Wochen zeitweiliges Mitglied dieses Sekretariats war, gehörte es zu seinen eigentlichen Entdeckungen, daß man in Genf von den Angehörigen dieser Institution allen Ernstes verlangte, sie sollten nicht in erster Linie Engländer, Deutsche, Franzosen oder Spanier sein, sondern „internationale Beamte". Sir Eric Drummond ... hielt uns damals ... einen wohlgesetzten Vortrag mit der Quintessenz, daß, wer in Genf arbeite, den richtigen „international mind" haben müsse und sich durchaus

346

Der Völkerbund

als Vertreter einer „internationalen Idee" gegenüber dem „überlebten Nationalismus" zu fühlen habe. Der Erfolg war natürlich, daß der britische Generalsekretär stets den Gang der großen Verhandlungen nach den Weisungen des britischen Kabinetts beeinflußte, daß der französische Leiter der Informationsabteilung zunächst einmal den Quai d'Orsay informierte, daß ein Spanier, der an einer Stelle saß, die reichliche Pfründe zu verteilen hatte, im wesentlichen nur Spanier fand, die damit zu bedenken waren. Trotzdem wurde an der Fiktion des „internationalen Beamten" munter festgehalten, bis endgültig über Genf die Götterdämmerung hereinbrach." Der Inder Sharma spricht in s. o. a. Buch von der „interalliierten Psychologie" des Sekretariats, die man in Genf für „international" gehalten habe und weist auf die damals üblichen Vorwürfe ggü. den deutschen und italienischen VB-Beamten hin, daß sie zu engen Kontakt mit ihren Heimatregierungen pflegten, - was, wie Sharma detailliert aufweist, gerade die viel zahlreicheren und an wichtigeren Positionen sitzenden englischen und französ. VBBeamten taten, die sich überdies einig waren, die Deutschen so weit wie möglich „draußen" zu halten; gerade Drummond war hier bes. zielstrebig u. sperrte viele den Deutschen versprochene Stellen, indem er kurz vor dem deutschen VB-Eintritt Arbeitsverträge mit Engländern und Franzosen verlängerte; vgl. a. Katharina Erdmenger, Diener zweier Herren? Briten im Sekretariat des VB 1919-1933, 1998. - Bes. Aufsehen erregte im Frühjahr 1930 die Demission von Max Beer, dem deutschen Vertreter in der Informationsabteilung des VB (dazu Sharma, a. a. O. 260 f.); Beer befand das Arbeitsklima für Deutsche im VB für „unerträglich"; von ihm stammt eines der bedeutsamsten Bücher über den VB: Die Reise nach Genf, Berlin 1932, S. Fischer. [4a] Durch das Buch von Robert de Traz, L'esprit de Geneve, Paris 1929, Bernard Grasset, „Les Ecrits", 285 S., wurde der Begriff sprichwörtlich. In seiner schwungvollen Hagiographie des VB schaffte es de Traz, ganz ohne Ironie zu behaupten: „Quant au genie fran9ais, il est par essence universaliste. Ce qu'il con5oit, il le con^oit en fonction de tous les hommes, et il le leur apporte. Pour fournir son plein rendement, quelle merveilleuse occasion que Geneve, oü le monde entier est offert ä sa parole. D'autant plus qu'il est sociable, qu'il se plait aux relations, aux entretiens. Genie non de sauvagerie et de solitude, mais de liaison et de courtoisie. S'il se declare foncierement juriste, c'est parce que le droit regle des rapports." Usw., usf.! [5] Vgl. vorl. Bd., S. 142-44, 350 f. der letzte Satz des Art. 22, Abs. 1 der VBS lautete: „Das Wohlergehen und die Entwicklung dieser Völker bilden eine heilige Aufgabe der Zivilisation („a sacred trust, of civilisation" bzw. „une mission sacree de la civilisation")...". Das Pathos erklärt sich z.T. wohl daraus, daß der Art. 22 nicht von der Kommission, sondern vom Rat der Zehn formuliert wurde, so daß der Text hier eher erinnerte „an eine Parlamentsrede als an einen Vertragstext" (Göppert, 551); zum Ringen um den Art. 22 vgl. a. Bleiber, 138 — 148. [6] Daß man - vergeblich - bestrebt war, das Palästinaproblem „unter der Hand" zu regeln, erklärt sich daraus, daß das britische Mandat sowohl den Interessen der Juden als auch denen der Araber widersprach; eine Lösung zugunsten der Juden hätte damals den arabischen, eine Lösung zu ihren Ungunsten den internationalen jüdischen Protest hervorgerufen, so daß die Situation der brit. Mandatsmacht stets schwierig war. Zum Zeitpunkt von Schmitts Vortrag waren die Erinnerungen an den palästinensischen „Bürger"-Krieg v. August-Sept. 1929 noch relativ frisch; sein Anlaß waren Auseinandersetzungen um die Klagemauer in Jerusalem, - einerseits jüdische Kultstätte, andererseits Teil der Umfassungsmauer für die muslimischen Heiligen Stätten; die Mandatsmacht Großbritannien unterdrückte die Unruhen, die offiziell 133 Juden und 116 Arabern das Leben kosteten. Zum Palästinaproblem: Ernst

Der Völkerbund

347

Marcus, Palästina - ein werdender Staat, 1929 (zionist.); G. Schwarzenberger, Das VBMandat für Palästina, Diss. Tübingen, 1929; J. Cohn, England und Palästina, 1931 (Vowinckel); P. Pic, L'evolution du mandat fran9ais en Syrie et du mandat anglais en Palestine de 1924 ä 1931, RGDIP, 1931, 438-465; N. Feinberg, Some problems of the Palestine Mandate, London 1936; R. Goltz, Kampf um Palästina, ZfG, 1937, 532 ff.; G. Wirsing, Hintergründe der Teilung Palästinas, Die Tat,, 1937, 308 ff.; ders., s. o., Anm. 4; A. Schüle, Der Plan der Teilung Palästinas, ZaöRV, 1938, 470 ff.; zum Gesamthintergrund die bedeutenden Bücher Hans Kohns: Geschichte der nationalen Bewegung im Orient, 1928; Nationalismus und Imperialismus im vorderen Orient, 1931; einen allgem. völkerrechtsgeschichtl. Überblick leistet H. Klinghofer, in: Strupp-Schlochauer, II, 721 -724. [7] CS bezieht sich auf den Fall des brit. Dampfers „Wimbledon"; dazu vorl. Bd., S. 789, 834. Der Fall war einer von nur vieren, in denen ein Richter des StIG gegen einen Antrag seines eigenen Landes votierte; in diesem Fall Dionisio Anzilotti (1869-1950), der sich für die Ablehnung des auch von Italien (neben Großbritannien Frankreich u. Japan) eingebrachten Antrages aussprach. E. Reut-Nicolussi, Unparteilichkeit im Völkerrecht, 1940, behauptete, daß in 95 von 100 vor dem StIG verhandelten Fällen dessen Richter sich für die Anträge ihrer Heimatregierungen ausgesprochen hätten: von Unparteilichkeit konnte hier also keine Rede sein (S. 209 f.). [8] CS bezieht sich hier nicht auf die Erste Haager Konferenz über veränderte Reparationszahlungen Deutschlands aufgrund des Young-Plans („Neuer Plan") und damit einhergehender Verhandlungen über die Räumung der besetzten Gebiete, die am 6.-31. 8. 1929 stattfand (Vgl. Huber, VII, 695 f.), sondern auf die Zweite Haager Konferenz v. 3.-20. 1. 1930 (ebd., 708 ff.), auf der der Young-Plan endgültig verabschiedet wurde. Dabei erklärten die Gläubigermächte, daß sie, falls Deutschland seinen Verpflichtungen nicht nachkomme und eine künftige deutsche Regierung sich „zu Handlungen herbeilassen könnte, die ihren Willen beweisen, den Neuen Plan zu zerreißen", nach einer entsprechenden Feststellung des StIG „volle Handlungsfreiheit" für sich beanspruchen würden (vgl. RGBl., 1930/11, 45 ff.). Die Befürchtungen der Gläubigermächte waren nicht gegenstandslos: das Volksbegehren gegen den Young-Plan scheiterte zwar am 29. 12. 1929 (s. Huber, VII, 697-702), aber um die weitgehende Revision des Young-Plans wurde schon während seines Entstehens (und in den ersten Monaten nach seinem Inkrafttreten) in Deutschland heftig diskutiert, vgl. Fr. Knipping, Deutschland, Frankreich und das Endle der Locarno-Ära 1928-1931, 1987, 162-168. M. J. Bonn, Der Neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik, 1930, wies zwar S. 102, 160 darauf hin, daß im Falle eines für Deutschland negativen Schiedsspruchs des StIG die Wiederbesetzung des deutschen Gebietes nicht möglich sei u. der VB die Angelegenheit ohne Waffengewalt erledigen müsse und daß so „ausdrücklich auf die Selbstentscheidung der beteiligten Gläubiger verzichtet" worden sei, - diese Hoffnung war zwar nicht unrealistisch, konnte aber wohl kaum als „Garantie" betrachtet werden. [9] Gemeint sind die griech.-bulgar. Auseinandersetzungen, vorl. Bd., S. 135 f. [10] CS bezieht sich hier auf: Albert Kruse, Der Völkerbund. Ziele, Organisation und Tätigkeit, Frankfurt am Main 1928, Verlag Moritz Diesterweg, 44 S., wo es auf S. 30 heißt: „So waren die Lösungsversuche des Völkerbundsrats endgültig gescheitert, doch hatten diese Versuche immerhin das eine Gute gehabt, daß zwei Jahre lang der Ausbruch des ständig drohenden Krieges verhindert worden war." - Sieht man von dieser und auch anderen, wenigen Broschüren für die Schulen ab, darf man sagen, daß die große Mehrzahl solcher Veröffentlichungen dem VB kritisch bis feindselig gegenüberstanden, was bei der Behandlung, die die

348

Der Volkerbund

deutschen Angelegenheiten im VB erfuhren, wohl nicht verwunderlich ist. Alois Seiler, Die Behandlung des Völkerbundes im Unterricht während der Weimarer Zeit, GWU, 4/1971, S. 193-211 zeigt sich zwar gut informiert über diese Literatur, ist aber, ganz ä la politische Korrektheit, regelrecht verblüfft über diese Tendenz u. findet es z. B. „erstaunlich", daß noch 1927, „also nach dem Eintritt Deutschlands in den VB" (S. 209), in einem bestimmten Werk nichts von einer positiven Einstellung zum VB zu finden sei! Seiler geht S. 206 f. auch auf Schmitts Schriften zum VB ein u. hält „Das politische Problem der Friedenssicherung" [1934], im Unterschied zur ersten Fassung (im vorl. Bd., S. 281-332), die „noch als sachlich" zu bezeichnen war, für „bewußt einseitig." (S. 206). [11] Vgl. vorl. Bd., Der Völkerbund und Europa, 240-254, bes. Anm. 13, 252 f.

Anhang des Herausgebers Diesen Vortrag hielt Schmitt während des Lehrgangs „Staatsbürgerkunde", den die Arbeitsgemeinschaft „Hochschule und höhere Schule" für Niederschlesien und Oberschlesien vom 1.-4. Oktober 1930 in Breslau mit etwa 400 Teilnehmern abhielt. Bei der gleichen Gelegenheit sprach Schmitt auch über die Weimarer Verfassung. Die Vorträge wurden veröffentlicht in dem Sammelband: Staatsbürgerkunde und höhere Schule. Eine Vortragsreihe. Veröffentlicht von der Arbeitsgemeinschaft Hochschule und höhere Schule für Niederschlesien und Oberschlesien. Breslau 1931, Selbstverlag der Arbeitsgemeinschaft „Hochschule und höhere Schule", 138 S.; der vorl. Aufsatz auf den S. 54-64. Obgleich das Buch in einer Auflage von immerhin 3000 Exemplaren erschien, war es quasi verschollen. Mein Freund Peter Boßdorf, Königswinter, entdeckte es 1993 in einem Bonner Antiquariat. Aufgrund dieses Fundes konnte Piet Tommissen beide Vorträge Schmitts neu publizieren in: P. Tommissen, Hrsg., Schmittiana IV, 1994, S. 11-47. Hier sei das Inhaltsverzeichnis des Bandes mitgeteilt: Universitäts-Professor Dr. [Wilhelm] Mommsen [1892-1966], Marburg: 1) Paulskirche - Bismarck - Weimar 2) Zur Behandlung der „Kriegsschuldfrage" in Wissenschaft und Unterricht

S. 5 - 2 4 S. 24-34

Hochschulprofessor Dr. Carl Schmitt, Berlin: 1) Die Weimarer Verfassung 2) Der Völkerbund

S. 34-54 S. 54-64

Universitäts-Professor Dr. [Theodor] Litt [1880- 1962], Leipzig: Idee und Wirklichkeit des Staates im staatsbürgerlichen Unterricht

S. 65-86

Universitäts-Professor Dr. [Hans] Rothfels [1891 - 1976], Königsberg: Der deutsche Staatsgedanke von Friedrich dem Großen bis zur Gegenwart

S. 87-103

Ministerialdirektor im Preuß. Finanzministerium Dr. [Arnold] Brecht [1884-1977], Berlin: Reich und Länder

S. 104-121

Präsident des Reichsfinanzhofes in München, Professor Dr. [Herbert] Dorn [1887-1957]: Deutsche Wirtschaft und Finanzen, unter besonderer Berücksichtigung des Reparationsproblems

S. 122-138

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus [1932/33] Der amerikanische Imperialismus, d. h. der Imperialismus der Vereinigten Staaten, über dessen völkerrechtliche Formen ich hier sprechen soll, gilt in der üblichen Vorstellungs- und Redeweise als der modernste Imperialismus, und zwar deshalb, weil er vor allem ein ökonomischer Imperialismus ist und sich dadurch von anderen Arten, insbesondere von jedem militärischen Imperialismus, zu unterscheiden scheint. Das Ökonomische steht dabei derartig im Vordergrund, daß es manchmal sogar benutzt wird, um das Faktum eines Imperialismus überhaupt zu leugnen, indem man auf Grund einer überlieferten Antithese des 19. Jahrhunderts Wirtschaft und Politik gegenüberstellt und das Wirtschaftliche als etwas wesensmäßig Unpolitisches, das Politische als etwas wesentlich nicht Wirtschaftliches hinstellt. Auf diese Weise konnte noch im Jahre 1919 ein berühmter Nationalökonom und Soziologe, Joseph Schumpeter, die Ansicht vertreten, das, was die Angelsachsen machen, sei im Gegensatz zu dem, was die Preußen und andere Militaristen machten, niemals Imperialismus, sondern etwas wesentlich anderes, weil es nämlich nur ökonomische und deshalb friedliche Expansion bedeute [1]. Ich will nicht in eine Erörterung dieser hochpolitischen Leugnung des politischen Charakters des Ökonomischen eintreten. Aber es gehört jedenfalls zur Eigenart des amerikanischen Imperialismus, daß er von Anfang, von der ersten Sekunde seines Daseins an, mit der Antithese „wirtschaftlich gegen politisch" gearbeitet hat. Sie kennen die Formel der berühmten Abschiedsrede Washingtons aus dem Jahre 1796, die unendlich oft zitiert worden ist: möglichst viel Handel, möglichst wenig Politik. Handel und „Wirtschaft" erscheinen auch hier wieder als das eo ipso Unpolitische. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts, also etwa bis zu der Zeit, in der man anfängt, auch in Amerika von Imperialismus zu sprechen und die ungeheure Machtausdehnung der Vereinigten Staaten als „imperialistisch" zu bezeichnen, erschien in den Regierungserklärungen fortwährend diese Gegenüberstellung von Handel und Politik. Es heißt z. B. in den vielen Äußerungen zur Monroedoktrin: ein europäischer Staat darf in Amerika Handel treiben soviel er will, er darf nur nichts Politisches tun. Wann dieser Moment kommt, in dem das Handeltreiben politisch wird, entscheiden natürlich die Vereinigten Staaten von Amerika. Dieser amerikanische Imperialismus ist allerdings ein ökonomischer Imperialismus, darum aber nicht weniger intensiv imperialistisch. Es gehört zu den Residuen des 19. Jahrhunderts, daß man die Gegenüberstellung von „wirtschaftlich" und „politisch" in dem Sinne auffaßt, als seien wirtschaftliche Ausdehnung, wirtschaftliche Expansion und Ausbeutung von selber unpolitisch und infolgedessen auch

350

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

„friedlich". Es gehört aber ferner zu jeder Art Machtausdehnung - ob sie sich nun in der Hauptsache wirtschaftlich darstellt oder nicht daß sie eine bestimmte Rechtfertigung vorbringt, eine Art Legitimitätsprinzip hat, ein ganzes Inventar von völkerrechtlichen Begriffen und von Redensarten, von Schlagworten, die nicht nur „ideologische" Vortäuschungen sind und nicht nur Propagandazwecken dienen, sondern einen Anwendungsfall der einfachen Wahrheit enthalten, daß alle Tätigkeit der Menschen irgendeinen geistigen Charakter trägt und daß auch die Politik, die imperialistische so wenig wie irgendeine andere geschichtlich bedeutungsvolle Politik, keineswegs sozusagen ihrer Natur nach etwas Ungeistiges ist. Es hat niemals in der Geschichte der Menschheit an solchen Rechtfertigungen gefehlt; es hat ohne solche Rechtfertigungen auch niemals ein Völkerrecht gegeben. Ich möchte damit beginnen, diese völkerrechtlichen Legitimitätsprinzipien und rechtlichen Formen des modernen Imperialismus - wenn wir die moderne Zeit etwa mit dem 16. europäischen Jahrhundert beginnen lassen - in ihrer Aufeinanderfolge wenigstens mit einigen Sätzen darzustellen, damit das Charakteristische gerade der amerikanischen Formen deutlicher hervortritt. Das Völkerrecht hieß noch bis in das 19. Jahrhundert hinein in Lehrbüchern und verbreiteten Darstellungen des Völkerrechts: das Völkerrecht der christlichen Völker. Es galt als ein wichtiges Novum, als 1856 auf der Pariser Konferenz die Türkei in die „Familie der Nationen" aufgenommen wurde, obwohl sie ein nichtchristlicher Staat war [2]. Aus dem Gegensatz christlich-nichtchristlich ergaben sich bestimmte, und zwar sehr präzise, nicht bloß ideologische Formen des völkerrechtlichen Verkehrs, etwa die Praxis der „Kapitulationen" zwischen christlichen und nichtchristlichen Staaten, Exemtionen von der fremden Gerichtsbarkeit; Exterritorialität der Europäer in „exotischen" Ländern usw. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wird die Unterscheidung von christlichen und nichtchristlichen Völkern zu der Unterscheidung von zivilisierten, nichtzivilisierten und halbzivilisierten Völkern säkularisiert. Dieser Unterscheidung von zivilisierten, halbzivilisierten und nichtzivilisierten Völkern entsprechen die völkerrechtlichen Begriffe und Methoden des europäischen Imperialismus des 19. Jahrhunderts, namentlich die Herausbildung von Protektoraten und Kolonien: gegenüber halbzivilisierten Völkern bedient man sich zur imperialistischen Herrschaft der Form des Protektorats, während Unzivilisierte als Kolonien behandelt werden. Auf der Unterscheidung von Protektorat und Kolonien baut sich eine Reihe von weiteren Formen des völkerrechtlichen Verkehrs auf, die für das 19. Jahrhundert charakteristisch sind. Einen höchst charakteristischen Rest dieser Unterscheidung von zivilisierten, nichtzivilisierten und halbzivilisierten Völkern findet man noch in der Satzung des Genfer Völkerbundes von 1919, Artikel 22, bei der Regelung der Mandate, d. h. dort, wo die Sieger früher türkische Gebiete und die deutschen Kolonien als Beute an sich nehmen. Dort heißt es in einer auffällig pathetischen Art und Weise, wie sie sonst die Völkerbundsatzung nicht kennt, daß es Völker gibt, die noch nicht imstande sind - das „noch" ist dabei zu beachten - , sich „unter den besonders schwierigen Bedingungen der heutigen Zivilisation" selbst zu leiten, und daß es eine „heilige Aufgabe" der Zivilisation sei, diese Vol-

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

ker so zu erziehen, daß sie sich selbst leiten können. Dieser Artikel 22 der Völkerbundsatzung ist vielleicht überhaupt das komprimierteste Beispiel der Legitimierungsfunktion der Unterscheidung zivilisierter und nichtzivilisierter Völker, auf Grund deren die zivilisierten Völker sich das Recht zuschreiben, die weniger zivilisierten Völker in der Form von Mandaten, Protektoraten und Kolonien zu „erziehen", d. h. zu beherrschen. Der Artikel ist der letzte und, wie häufig in der Geschichte, zugleich der klassisch zusammenfassende Ausdruck einer ganzen Epoche. Darauf beruhte das, was man den Imperialismus der europäischen Völker im 19. Jahrhundert nennen kann. Die meisten werden heute das Gefühl haben, daß diese Art von Rechtfertigung einer Herrschaft über andere Völker mindestens sehr problematisch geworden ist. Das, worauf es hier, angesichts des Imperialismus der Vereinigten Staaten, ankommt, ist, daß diese Vereinigten Staaten über dieses Stadium längst hinaus sind. Sie haben natürlich auch Kolonien wie die Philippinen [3] und verschmähen es keineswegs, sich des Vokabulariums der „Zivilisation" und seiner Methoden zu bedienen, aber es haben sich daneben und darüber hinaus ganz andere Begriffe und andere Methoden der völkerrechtlichen Herrschaft herausgebildet. Wenn ich diese kurze, mit der Unterscheidung zwischen christlichen und nichtchristlichen beginnende, zu der Unterscheidung zivilisierter und nichtzivilisierter Völker führende Übersicht schnell zu Ende führen darf, so ist zu sagen, daß die neue Unterscheidung, die den amerikanischen Formen zugrunde liegt, auf die Unterscheidung von Gläubigern und Schuldnern hinausläuft [4]. Ob diese neue Einteilung der Völker und Staaten friedlicher ist als die vergangener Jahrhunderte, wäre eine Frage für sich. Jedenfalls geht die Entwicklung der imperialistischen Argumentation dahin, daß nunmehr Gläubigervölker und Schuldnervölker einander gegenüberstehen. Für diese Einteilung, die für uns Deutsche eine schicksalsvolle Aktualität hat, bildet der Imperialismus der Vereinigten Staaten seit über einem Menschenalter eine ganze Welt von Begriffen, Einrichtungen, Formeln und Methoden heraus, von der wir in Deutschland vor dem Kriege nicht viel geahnt haben, obwohl sie bereits fertig vorlagen und die spezifische Redeweise dieses Imperialismus im Munde eines Mannes wie Wilson auch schon vor dem Jahre 1918 häufig ertönt ist [4a]. Im Kern aller Argumentationen, welche die Vereinigten Staaten seit hundert Jahren völkerrechtlich und außenpolitisch zu ihrer Rechtfertigung defensiv und offensiv vorgebracht haben, steht die Monroedoktrin aus dem Jahre 1823. Sie ist oft dargestellt worden. Ich muß sie hier erwähnen, obwohl sie meiner Meinung nach ihre Funktion im wesentlichen bereits erfüllt hat. Sie ist charakteristisch für das erste große Stadium der Entwicklung des amerikanischen Imperialismus. Die Monroedoktrin begleitet die Außenpolitik der Vereinigten Staaten seit 1823, in der Sache wohl auch schon früher, wenngleich das übliche Datum das der Botschaft des Präsidenten Monroe ist. Neben der Entwicklung des amerikanischen Staates selber geht, wie ein Schatten, die immer weiter getriebene Entwicklung dieser Monroedoktrin einher. Sie beginnt, scheinbar wenigstens, rein defensiv. Sie wendet sich im Jahre 1823 gegen das damalige Europa und seinen damaligen „Völkerbund",

352

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

d. h. gegen die Heilige Allianz und deren Interventionen in Südamerika; außerdem gegen Rußland, das sich an der Nordküste von Alaska festgesetzt hatte; sie war also die Defensive eines noch sehr schwachen Kolonialstaates in peripherer Lage. Die Großmächte des Jahres 1823 haben diese Monroedoktrin nicht sehr wichtig genommen. Die englische Regierung ist an der Proklamierung beteiligt gewesen, weil Englands Interesse jenem europäischen Kontinentalbund, der sich „Heilige Allianz" nannte, entgegengesetzt war. Aus diesem defensiven Pronunziamento eines kleinen Kolonialstaates im Jahre 1823 ist dann ein völkerrechtliches Instrument der Hegemonie dieses Staates über den großen amerikanischen Kontinent geworden. Inzwischen sind die Vereinigten Staaten aber noch weit mehr geworden als eine auf den amerikanischen Kontinent beschränkte hegemonische Macht. Zunächst freilich begnügte man sich mit dem berühmten Satz: „Amerika den Amerikanern" und mit der Ablehnung jeder europäischen „Einmischung". Die Monroedoktrin besagt auf den ersten Blick etwas sehr Bescheidenes: kein europäischer Staat darf sich in amerikanische Verhältnisse einmischen, umgekehrt mischen sich die Vereinigten Staaten nicht in europäische Verhältnisse ein; im Jahre 1823 bestehende europäische Besitzungen werden anerkannt, dürfen aber nicht erweitert werden. Diese einfachen Sätze entfalten sich nun zur Grundlage einer großen „Doktrin", deren Inhalt sich fortwährend verändert und anpaßt, und deren praktische Bedeutung manchmal sehr groß ist, manchmal wieder ganz zurücktritt. Es gibt eine große Literatur über die Monroedoktrin; auch die Entwicklung von einem Mittel der Defensive zu einem Instrument der Hegemonie über den amerikanischen Kontinent ist oft gezeigt worden. Man ging von der prinzipiellen Unzulässigkeit einer Intervention, von dem feierlich betonten „Grundsatz der Nichtintervention" aus und endete damit, daß man in ebenderselben Doktrin die Rechtfertigung für Interventionen der Vereinigten Staaten in die Angelegenheiten anderer amerikanischer Staaten fand. Eine merkwürdige Entwicklung ins Gegenteil. Diese dialektische Entfaltung eines politischen Prinzips geht aber durch die ganze Geschichte der Monroedoktrin hindurch und liegt nicht nur in der Entwicklung von der Defensive zur imperialistischen Expansion, sondern auch vom Prinzip der Nicht-Intervention zum Instrument fortwährender Interventionspolitik, vom Protest gegen das Prinzip der Legitimität der Heiligen Allianz zu dem heute gehandhabten Grundsatz, daß die Vereinigten Staaten von Amerika - auch Wilson hat das verkündet - keine amerikanische Regierung, die auf revolutionäre Weise zur Macht gekommen ist, anerkennen und nur legale Regierungen auf dem amerikanischen Kontinent dulden. Ein neues völkerrechtliches Legitimitätsprinzip entwickelt sich, beginnend mit dem Kampf gegen das frühere Legitimitätsprinzip und mit der politischen Selbstisolierung der Vereinigten Staaten von Amerika, und damit endend, daß die Vereinigten Staaten einen die ganze Menschheit umfassenden Einfluß auf andere Mächte nehmen. Die einzelnen Daten dieser Entwicklung sollen hier nicht dargestellt werden, es kommt bei dieser kurzen Übersicht auf eins an: die Monroedoktrin, die dazu gedient hat, erst den amerikanischen Kontinent den Vereinigten

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Staaten vor den europäischen Großmächten zu sichern, dann alle übrigen amerikanischen Staaten der Hegemonie der Vereinigten Staaten zu unterwerfen, dann die Einmischung, die Kontrolle, die internationale Polizei der Vereinigten Staaten auf dem amerikanischen Kontinent zu rechtfertigen, diese Monroedoktrin hat anscheinend heute ihren Dienst getan. Sie hat inzwischen eine Reihe von speziellen Doktrinen, z. B. die sog. karibische Doktrin [5] aus sich herausgesetzt, die nun wieder eine spezielle Aufgabe haben. Es gibt, wie gesagt, abgesehen von zahlreichen Büchern und Abhandlungen, zahlreiche Erklärungen der Regierungen der Vereinigten Staaten, die sich auf die Monroedoktrin beziehen. Dabei wird immer deutlicher, daß diese Monroedoktrin eine sehr allgemeine, sehr weite „Doktrin" ist, welche die entgegengesetztesten Handlungsweisen rechtfertigen kann. Die Vereinigten Staaten haben es z. B. unter Berufung auf diese Monroedoktrin abgelehnt, sich in irgendeine europäische Angelegenheit einzumischen; sie sind trotzdem 1917 in den Krieg gegen Deutschland eingetreten, haben allerdings zugleich als nur „assoziierte" (nicht alliierte) Macht durch den vom Versailler Vertrag getrennten Frieden mit Deutschland doch wieder ihre Besonderheit gegenüber ihren europäischen Kampfgenossen zum Ausdruck gebracht. Sie haben noch vor 25 Jahren unter Berufung auf die Monroedoktrin europäischen Staaten, z. B. den europäischen Gläubigerstaaten, die gegenüber Venezuela und anderen südamerikanischen Staaten ihr Recht suchten, erlaubt, eine amerikanische Küste zu blockieren [6]; in anderen Fällen wiederum haben sie unter Berufung auf dieselbe Monroedoktrin ein gleiches Vorgehen nicht erlaubt. Sie haben erklärt, es widerspreche der Monroedoktrin nicht, daß ein europäischer Staat sein Recht suche und die Monroedoktrin stehe nicht im Wege, wenn amerikanische Staaten, die ihre Schulden nicht bezahlen, dazu gezwungen werden, andererseits aber nehmen sie den Standpunkt ein, daß darüber, ob ein amerikanischer Staat Unrecht tue oder nicht und ob die Rechtsverfolgung durch den in seinem Recht verletzten nichtamerikanischen Staat völkerrechtlich zulässig sei oder nicht, durch die Vereinigten Staaten von Amerika entschieden werde. Was also eigentlich der konkrete Inhalt dieser immer vieldeutiger werdenden, höchst wandelbaren Monroedoktrin ist, entscheiden die Vereinigten Staaten von sich aus. Nur sie bestimmen, was die Monroedoktrin im konkreten Falle wirklich bedeutet. Es kommt vor, daß Interventionen abgelehnt und daß sie gerechtfertigt werden; es kommt vor, daß die Vereinigten Staaten sich an irgendeinem Vorgehen nichtamerikanischer Staaten gegen amerikanische Staaten für desinteressiert erklären. Immer aber halten sie an einem fest: daß niemand einen Anspruch darauf hat, auf Grund der Monroedoktrin von den Vereinigten Staaten irgendeine Aktion, ein Eingreifen, eine Intervention, eine Hilfe, eine Vermittlung oder irgend etwas zu verlangen, während umgekehrt die Vereinigten Staaten, wenn sie es in Anwendung der Monroedoktrin für richtig halten, jederzeit von sich aus eingreifen, intervenieren, vermitteln, oktroyieren, mit bewaffneter Hand einschreiten können. Ich wollte mit diesen Ausführungen nicht die Entwicklung eines höchst komplizierten Prinzips mit Beispielen aus dem letzten Jahrhundert geschichtlich schil-

354

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

dem, sondern ein bestimmtes Prinzip des Imperialismus aufweisen. Wenn wir die Frage stellen: Was ist eigentlich die Monroedoktrin mit ihren vielen Unklarheiten, Widersprüchen, ihren merkwürdigen Ansprüchen und Nichtansprüchen der Vereinigten Staaten, so muß man zunächst beachten, daß die Monroedoktrin eine einseitige Regierungserklärung der Vereinigten Staaten ist, eine Botschaft des Präsidenten aus dem Jahre 1823. Sie ist kein Vertrag: sie ist nicht mit anderen Staaten vereinbart [7]. Die Vereinigten Staaten haben sie, wie Wilson 1916 betont hat, auf Grund ihrer eigenen Autorität von sich aus verkündet und legen großen Wert darauf, daß sie das getan haben. Denn daraus folgt, daß die Definition und die Interpretation der Monroedoktrin ausschließlich Sache der Vereinigten Staaten ist. Die Vereinigten Staaten schließen aber trotzdem keinen Vertrag und lassen sich auf keine völkerrechtlichen Beziehungen ein, ohne den selbstverständlichen, wenn auch nicht immer ausgesprochenen Vorbehalt der Monroedoktrin zu machen. Was dann aber die Monroedoktrin in concreto bedeutet, das, wie gesagt, interpretieren, definieren und bestimmen sie selbst. Die Monroedoktrin ist eben kein Vertrag, sondern eine einseitige Erklärung der Vereinigten Staaten. Sie ist außerdem sogar nur eine Regierungserklärung; es wird Wert darauf gelegt, daß die gesetzgebenden Körperschaften niemals ausdrücklich die Monroedoktrin beschlossen haben. Man könnte sie also nötigenfalls auch jederzeit desavouieren. Alles kommt darauf an, die Elastizität eines solchen Prinzips richtig zu sehen und zu deuten. Es fragt sich weiter: Ist die Monroedoktrin überhaupt etwas, was mit Völkerrecht zu tun hat? Sie figuriert in jedem Lehrbuch des Völkerrechts, es gibt über sie zahlreiche völkerrechtliche Dissertationen, Abhandlungen, Aufsätze, aber ist sie wirklich Völkerrecht oder „nur" eine politische Maxime? In offiziellen Erklärungen der amerikanischen Regierung und der verschiedenen Staatssekretäre findet man Anhaltspunkte sowohl für das eine wie das andere. Auch hier sind offene Widersprüche. Der Staatssekretär Olney [8] sagt z. B. 1895: Diese Monroedoktrin ist ein Teil des amerikanischen public law, sie ist auf allgemeinen Rechtsprinzipien (z. B. der Selbstverteidigung) gut fundiert und durch zahllose Präzedenzfälle überreichlich sanktioniert. Danach wäre sie also Recht und nicht nur Politik. Umgekehrt sagt Staatssekretär Knox 1911: Die Monroedoktrin hat überhaupt mit Recht im technischen Sinne nichts zu tun, sie beruht nur auf Politik und Macht. Daraus muß vor allem der Schluß gezogen werden, daß niemand gegen die Vereinigten Staaten Rechtsansprüche aus der Monroedoktrin geltend machen kann. Aber die ganze Fragestellung: Ist die Monroedoktrin etwas Völkerrechtliches oder etwas Politisches, ein Rechtsprinzip oder nur ein politisches Aktionsprinzip der Vereinigten Staaten? leidet an einer Alternative von Recht und Politik, die sich im Völkerrecht nicht konsequent durchführen läßt. Es wäre falsch, zu meinen, daß es einfach ein machiavellistischer Trick der Vereinigten Staaten ist, wenn sie sich an eine so vieldeutige und „elastische" Maxime halten. Das Völkerrecht wie auch das Verfassungsrecht ist eben politisches Recht. Man kann nicht sagen: die Monroedoktrin sei „rein politisch" und gehöre deshalb nicht ins Völkerrecht (so z. B. K. Strupp [9] in seinem „Wörterbuch des Völkerrechts"). Die Völkerrechtslehrer

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

behandeln sie trotzdem, auch wenn sie zu dem Ergebnis kommen, sie sei „nicht Recht, sondern Politik". Sie ist eben doch ein wesentlicher Teil des internationalen Rechts, einmal insofern, als sie gewisse allgemeine Prinzipien, z. B. das Recht auf Selbstverteidigung, zur konkreten Anwendung bringen will, dann, weil sie in allen Verträgen der Vereinigten Staaten wenigstens als Vorbehalt anerkannt ist. Mit der wachsenden Macht der Vereinigten Staaten haben sich alle Staaten stillschweigend der Monroedoktrin unterworfen. Ein sehr interessantes Symptom dieser Anerkennung ist Artikel 21 der Genfer Völkerbundsatzung [9a]. Dort ist ausdrücklich gesagt, daß die Monroedoktrin nicht in Widerspruch mit der Völkerbundsatzung stehe. Über diesen Artikel 21 der Völkerbundsatzung ist gleich noch weiteres zu sagen. Aber wenn die Völkerbundsatzung selber die Monroedoktrin als eine „Verabredung" bezeichnet oder, wie man den Artikel 21 auch deuten kann, als eine „Entente", so zeigt sich schon in solchen Ausdrücken, daß man mit der primitiven Alternative: Nicht Völkerrecht, sondern Politik, an ein eigenartiges Phänomen wie die Monroedoktrin nicht herantreten darf. Die Monroedoktrin ist natürlich ein politisches Instrument. Aber jeder Rechtsbegriff des Völkerrechts ist ebenfalls ein solches politisches Instrument. Es ist ein ungeheurer Erfolg der Vereinigten Staaten, daß es ihnen gelungen ist, eine solche „Doktrin" durchzusetzen und die gesamte übrige Welt, alle anderen Staaten und Völker zu zwingen, ein höchst unklares, vieldeutiges, oft widerspruchsvolles, jedenfalls aber nur von den Vereinigten Staaten zu interpretierendes und authentisch zu deutendes Prinzip anzuerkennen, mit dem Ergebnis, daß man von den Vereinigten Staaten nichts verlangen kann, was der Monroedoktrin nicht entspricht, während die Vereinigten Staaten jederzeit Respekt vor der Monroedoktrin verlangen können, wobei gleichzeitig anerkannt ist, daß nur die Vereinigten Staaten genau bestimmen dürfen, was im Zweifelsfalle der Inhalt der Monroedoktrin ist. Diese merkwürdige Elastizität und Dehnbarkeit, diese Offenhaltung aller Möglichkeiten, diese Offenhaltung vor allen Dingen auch der Alternative Recht oder Politik, ist meiner Meinung nach typisch für jeden echten und großen Imperialismus. Es ist nicht denkbar, daß eine Großmacht, und noch weniger, daß eine imperialistische Weltmacht sich juristisch auf einen Codex von festen Normen und Begriffen festlegt, die ein außenstehender Fremder gegen sie selber handhaben dürfte. Das Wesentliche hat Hughes im Jahre 1923 [10] so zusammengefaßt: Die Definition, Interpretation und Anwendung der Monroedoktrin ist Sache der Vereinigten Staaten. Jeder, der mit ihnen in völkerrechtliche Beziehungen tritt, muß wissen, daß die Vereinigten Staaten daran festhalten; jeder, der mit den Vereinigten Staaten einen Vertrag schließt, weiß, daß der Vertrag unter diesem Vorbehalt steht. Heute allerdings haben es die Vereinigten Staaten eigentlich kaum noch nötig, sich auf die Monroedoktrin zu berufen. Sie sind aus einem Schuldner- ein Gläubigerstaat geworden. Die Monroedoktrin hat ihre Schuldigkeit getan, sie hat den amerikanischen Kontinent der Hegemonie der Vereinigten Staaten unterworfen. Jetzt ergibt sich nach zwei Richtungen hin eine Aufspaltung: einerseits müssen sich die Vereinigten Staaten in ihrer Hegemonie innerhalb des amerikanischen 25 Frieden oder Pazifismus?

356

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Kontinents einrichten, und zwar naturgemäß nach neuen Prinzipien. Hier kommt man mit der alten Monroedoktrin nicht mehr aus, man braucht intensivere und enger juristische Formen; denn die weite Elastizität der Monroedoktrin ist nur solange gut, als die Entscheidung noch nicht zugunsten der Vereinigten Staaten gefallen ist. Auf der anderen Seite haben die Vereinigten Staaten außerhalb Amerikas mit der gesamten übrigen Welt Beziehungen, sie sind nahe daran, zum Schiedsrichter der Welt zu werden. Aus beidem - der Konzentrierung innerhalb des amerikanischen Kontinents auf der einen, der Weltexpansion auf der anderen Seite - ergibt sich wieder eine Reihe von charakteristischen völkerrechtlichen Vorgängen und Neubildungen. Die Konzentration und Befestigung der Hegemonie hat zu charakteristischen neuen Methoden der Herrschaft über die zentralamerikanischen Staaten geführt, zu neuen völkerrechtlichen Formen des Imperialismus. Waren für den Kolonialimperialismus der europäischen Völker im 19. Jahrhundert Gebilde wie Protektorate und Kolonien charakteristisch, so ist es die eigentliche Leistung der und verwandte RechtsVereinigten Staaten von Amerika, den Interventionsvertrag titel der Intervention erfunden zu haben. Die Entwicklung ging aus von dem Prinzip der Nichtintervention, von dem als heilig hingestellten Prinzip der Nichtintervention - das war die Grundlage der Monroedoktrin von 1823; sie endete bei einer Praxis, welche die Intervention nicht nur rechtfertigt, sondern sogar eine spezielle und typische Art von Interventionsverträgen schafft. In Wahrheit gehört zu jedem Imperialismus, weil Imperialismus immer auch Hegemonie bedeutet, eine Intervention in Angelegenheiten anderer abhängiger Staaten. Die Formen und Methoden der Intervention sind aber sehr verschieden. Die Intervention Frankreichs in die Angelegenheiten der Staaten der Kleinen Entente [11] bedient sich anderer Formen und Mittel als die Intervention Englands in die Angelegenheiten Ägyptens. Aber den eigentlichen Interventions vertrag, d. h. eine juristisch formulierte Abmachung, die es dem einen Staat erlaubt, unter typischen Voraussetzungen mit typischen Mitteln in die Angelegenheiten eines anderen Staates einzugreifen, haben erst die Vereinigten Staaten gefunden. Sie haben das System der Interventionsverträge insbesondere auf die Staaten Zentralamerikas ausgedehnt, auf Cuba, Haiti, San Domingo, Panama, Nicaragua usw. Alle diese Staaten sind mit den Vereinigten Staaten durch eine charakteristische Art von Verträgen verbunden und ihnen unterworfen, sie bleiben aber offiziell „souveräne" Staaten. Von den alten Formen der Protektorate und Kolonien ist nicht viel übrig geblieben. Diese Staaten haben eine eigene Regierung, eigene völkerrechtliche Vertretung, eigene Gesandte usw., doch stehen sie unter einer sehr effektiven „Kontrolle " der Vereinigten Staaten. Ein sehr klares Beispiel eines solchen Interventionsvertrages ist der Vertrag, den Cuba als Entgelt dafür, daß es die Unabhängigkeit von Spanien aus der Hand der Vereinigten Staaten entgegennehmen mußte, einzugehen gezwungen wurde. Die Vereinigten Staaten haben 1898 Spanien den Krieg erklärt, um Cuba zu befreien und Cuba zu einem souveränen, unabhängigen und freien Staate zu machen. Die Welt war zunächst erstaunt über den Großmut, mit dem ein großes Volk für die Freiheit eines anderen Volkes in den Krieg zog und dabei feierlich die souveräne Freiheit der neuen Cubanischen Republik garantierte. Die neue Cuba-

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

357

nische Republik sah sich aber sofort, und zwar als amerikanische Soldaten auf der Insel waren, genötigt, einen Vertrag mit den Vereinigten Staaten zu schließen, dessen Inhalt sich aus dem sog. Platt Amendment [12] ergab, wonach Cuba der Regierung der Vereinigten Staaten das Recht gab, zu intervenieren - der Ausdruck „intervenieren" wird dabei gebraucht - , und zwar für die Erhaltung der Unabhängigkeit Cubas, ferner zu der Sicherung einer cubanischen Regierung, die imstande ist, Leben, Eigentum und persönliche Freiheit zu schützen und die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Cuba aufrecht zu erhalten, endlich zur Sicherung gewisser finanzieller Forderungen. Es handelt sich vor allem darum, Leben, Eigentum und Freiheit zu schützen. Das bedeutet: das in Cuba angelegte amerikanische Kapital steht unter dem Schutz der Vereinigten Staaten von Amerika, die Vereinigten Staaten entscheiden von sich aus darüber, ob eine cubanische Regierung imstande ist, ausreichenden Schutz zu gewähren und öffentliche Sicherheit und Ordnung in Cuba aufrecht zu erhalten. Cuba gibt der Regierung der Vereinigten Staaten ausdrücklich das Recht, unter diesen Voraussetzungen, über deren Eintritt die Vereinigten Staaten entscheiden, in die innerstaatlichen Verhältnisse Cubas einzugreifen. In dem Vertrag ist vorgesehen, daß bestimmte Flottenstationen, Kohlenund Ölstationen auf Cuba den Vereinigten Staaten überlassen werden, damit deren Intervention sogleich mit der nötigen militärischen und maritimen Nachdrücklichkeit erfolgen kann. So haben die Vereinigten Staaten mehrmals Truppen auf Cuba gelandet. Nicht nur 1900, 1901 und 1902, sondern auch später sind regelmäßig wieder Truppen auf Cuba erschienen; eine Landung amerikanischer Marinetruppen erfolgte z. B., um den Rücktritt eines cubanischen Präsidenten zu erzwingen, oder um die Bildung einer cubanischen Regierung herbeizuführen, die bestimmten amerikanischen Gesellschaften neue Konzessionen zu verleihen bereit war, oder um die finanzielle Ordnung wiederherzustellen. Bei der Landung im Jahre 1912 wurde ausdrücklich erklärt, es handle sich nicht um eine Intervention, weil ja der Vertrag den Vereinigten Staaten das Recht zur Intervention gebe. Im Jahre 1919 ergab sich der interessante Fall einer Landung zur Sicherung unabhängiger Wahlen. Dieser Interventions vertrag mit Cuba ist - darin liegt das neue, juristisch besonders Interessanteste - in einer doppelten Weise fundiert. Der Vertrag ist nämlich einmal ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen der neuen, souveränen Republik Cuba und den Vereinigten Staaten; außerdem aber haben die Vereinigten Staaten die cubanische Nationalversammlung und die Regierung 1901 gezwungen, den Inhalt des Interventionsvertrages in die cubanische Verfassung aufzunehmen, und zwar mit der vollen Kraft eines Verfassungsgesetzes, so daß der Inhalt des Interventionsvertrages sowohl völkerrechtlich als auch innerstaatlich-verfassungsrechtlich als Teil der cubanischen Verfassung gesichert ist. Die cubanische verfassunggebende Nationalversammlung, die sich dagegen zu wehren suchte, hat dem Druck amerikanischer Kriegsschiffe und Truppen nachgeben müssen. Die Vollendung dieses Systems liegt dann in der weiteren Bestimmung, daß der souveräne Staat Cuba sich verpflichtet, keinen Vertrag zu schließen, der seine Unabhängigkeit gefährden könnte, daß die Vereinigten Staaten das Monopol des Schutzes dieser 251

358

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Unabhängigkeit haben und - ohne verpflichtet zu sein, die völkerrechtliche Vertretung Cubas nach außen zu übernehmen - doch den gesamten außenpolitischen Verkehr und alle völkerrechtlichen Vereinbarungen der Cubaner kontrollieren dürfen, weil sie ja darauf zu achten haben, daß die Cubaner gegenüber einem dritten Staat, sei er amerikanisch oder nichtamerikanisch, sich nicht in einer Weise binden, in welcher die Vereinigten Staaten eine Gefährdung der cubanischen Unabhängigkeit erblicken. Wir erinnern uns der Erörterungen aus dem Sommer 1931 über den Begriff der „Unabhängigkeit" anläßlich der Pläne einer Zollunion zwischen Österreich und Deutschland. Damals erhob sich die Frage, ob durch eine solche Zollunion zwischen Österreich und Deutschland die Unabhängigkeit Österreichs gefährdet würde. Im Falle Cuba wäre eine analoge Frage nicht einmal ein juristisches Problem, sondern auch juristisch ohne weiteres im imperialistischen Sinne entschieden. So schnell kann in politischen Beziehungen ein dialektischer Umschlag eintreten, und derjenige, der die Freiheit und Unabhängigkeit eines andern Staates schützt, ist natürlicher- und logischerweise selbst derjenige, dessen Schutz die Freiheit und Unabhängigkeit des Beschützten aufhebt. Es wird aber aus vielen guten Gründen, von denen wir noch einige kennenlernen werden, daran festgehalten, daß die Vereinigten Staaten nicht etwa ein „Protektorat" über Cuba in dem veralteten Sinne des 19. Jahrhunderts haben, das wäre ja eine völkerrechtliche Form, die sich für die Beziehungen zwischen zivilisierten und halbzivilisierten Völkern ergeben hat. Beide Staaten sollen vielmehr hinsichtlich der Zivilisation auf der gleichen Stufe stehen. Aber der eine ist nun einmal leider nicht immer imstande, die öffentliche Sicherheit und Ordnung bei sich aufrecht zu erhalten und das Privateigentum zu schützen, unparteiische Wahlen durchzuführen, sich den richtigen Präsidenten zu wählen usw., und so kontrolliert und korrigiert ihn der andere in der besten Absicht, ohne daß das offiziell eine Form der Unterwerfung bedeutet. Auf der Basis formeller völkerrechtlicher Gleichberechtigung entstehen hier merkwürdige, für unser kontinentaleuropäisches Denken vielleicht allzu elastische Formen der Herrschaft, der Kontrolle, der Intervention, die der politischen Wirklichkeit angehören und auch völkerrechtlich ihre spezifischen Besonderheiten haben. Es gibt ein ganzes System solcher Interventionsverträge der Vereinigten Staaten mit anderen latein-amerikanischen Staaten. Insbesondere ist der militärische Schutz des Panamakanals und damit die politische Herrschaft über diesen Kanal Sache der Vereinigten Staaten. Die Republik Panama, die zu diesem Zwecke eigens gegründet wurde und den typischen Interventionsvertrag abschließen mußte, hat den Vereinigten Staaten das zur militärischen und maritimen Beherrschung notwendige Land abgetreten und ist weitere Verträge eingegangen, die ebenfalls zu periodischen Truppenlandungen in Panama führen, unter denen aber ein Vertrag besonders auffällig ist, weil er im Zusammenhang mit dem Kelloggpakt Interesse verdient, nämlich der Vertrag vom 28. Juli 1926. Durch ihn hat Panama sich verpflichtet, für den Fall, daß die Vereinigten Staaten in einen Krieg eintreten, gleichgültig auf welchem Teil der Erde der Krieg sich abspielt, sich selbst, Panama, auf

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Seiten der Vereinigten Staaten als kriegführende Partei zu betrachten. Also unabhängig davon, ob es zu einem Angriff auf Panama gekommen ist, unabhängig davon, ob der Kanal selber angegriffen wird, ist die Republik Panama verpflichtet, sich als kriegführende Partei zu betrachten, sobald die Vereinigten Staaten in irgendeinem Teil der Erde Krieg führen [12a]. Diese Methode der Interventionsverträge führt zu einer im Effekt besonders intensiven Form der Unterwerfung eines anderen Staates, aber die juristische Form ist so „rechtlich" und auf „Koordination" beruhend, so unauffällig und elastisch, daß die abhängigen Staaten in dem Spielraum, der ihnen bleibt, überall ihren außenpolitischen Verkehr haben können, außenpolitische Beziehungen unterhalten wie jeder andere souveräne Staat, und daß sie vor allen Dingen Mitglieder des Genfer Völkerbundes sind, obwohl nach der Völkerbundsatzung nur freie und sich selbst regierende Staaten Mitglieder des Völkerbundes sein dürfen. Alle diese Staaten, die unter Interventionsverträgen stehen und sich immer wieder Truppenlandungen gefallen lassen müssen, selbst ein Staat wie Panama, der jenen Vertrag von 1926 mit den Vereinigten Staaten geschlossen hat, gelten als freie, souveräne Staaten, sind vollberechtigte Mitglieder des Völkerbundes. Panama ist gegenwärtig (Februar 1932) sogar Mitglied des Völkerbundrates. Die amerikanische Methode der Interventionsverträge ist nun bisher im wesentlichen auf Amerika beschränkt geblieben. Die Vereinigten Staaten haben kein Interesse daran, vorläufig wenigstens nicht, eine solche Praxis auf andere Kontinente auszudehnen. Sie haben außerdem noch ein zweites, sehr wirksames Mittel, ihre Hegemonie auf dem amerikanischen Kontinent zur Durchführung zu bringen: ihre Praxis der Anerkennung neuer Regierungen. In den lateinamerikanischen Staaten, in denen es häufig zu Revolutionen, Staatsstreichen und Putschen kommt, hängt für die jeweilige Regierung finanziell und politisch alles davon ab, von den Vereinigten Staaten anerkannt zu werden. Hier haben die Vereinigten Staaten ein sehr einfaches Prinzip: sie erkennen revolutionäre Regierungen nicht an und lassen nur legale Regierungen gelten. Wir wissen in Deutschland leider aus Erfahrung, daß es unter Umständen sehr schwierig ist, Legalität und Illegalität genau zu unterscheiden (Zustimmung), namentlich wenn es wirklich zum bewaffneten Bürgerkrieg kommen sollte. Solche Fragen werden für die amerikanischen Staaten in weitem Maße durch die Vereinigten Staaten entschieden. Diese sind infolgedessen heute imstande, über das Schicksal der Regierung fast jedes amerikanischen Staates zu befinden. Außerdem haben viele amerikanische Staaten unter sich Verträge geschlossen, in denen sie sich verpflichten, keine anderen als „legale" Regierungen anzuerkennen [13]. Das alles hat bei den fortwährenden Revolutionen und Putschen vor allem die praktische Bedeutung, daß die Vereinigten Staaten bestimmen, welche Regierung legal ist oder nicht. Daneben bleiben natürlich auch allgemeine völkerrechtliche Prinzipien, deren sich die Vereinigten Staaten bedienen, von großer Bedeutung. Zwar nicht offiziell von den Vereinigten Staaten, wohl aber von Völkerrechtstheoretikern und -prakti-

360

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

kern der Vereinigten Staaten ist z. B. der Satz aufgestellt worden, das Privateigentum sei auch in dem Sinne „heilig", daß ein Staat, selbst wenn er eigene Staatsangehörige enteignet, Ausländer doch nicht, wenigstens nicht ohne volle Entschädigung, enteignen dürfe. Es ist begreiflich, daß eine solche Theorie in einem Staate, der Gläubiger der ganzen Welt ist und dessen Kapitalisten Riesensummen in anderen Staaten investiert haben, ihre Anwälte findet. Seit etwa zwei Jahren wird sie allerdings auch in Deutschland von mehreren Autoren vertreten. Ich halte sie nicht für richtig, kann aber verstehen, daß man sie vom amerikanischen Standpunkt aus vertritt. Es ist eine typisch amerikanische Theorie, eine Theorie, die zu einem Staat gehört, dessen imperialistische Expansion in der Expansion seiner kapitalistischen Anlage- und Ausbeutungsmöglichkeiten besteht. In der Praxis der Interventionsverträge und der Anerkennung neuer Regierungen hebt sich schon die Besonderheit erkennbar ab, mit der die Vereinigten Staaten sich als hegemonische Macht auf dem amerikanischen Kontinent einrichten. Auf der andern Seite, gegenüber der außeramerikanischen Welt, ergibt sich eine Reihe von anderen Methoden zur Sicherung des Einflusses. Denn faktisch sind die Vereinigten Staaten in weitem Maße der Schiedsrichter der Erde. Sie allein haben durch ihr Eingreifen 1917 den Weltkrieg zuungunsten Deutschlands entschieden; sie haben den bis dahin im wesentlichen europäischen Krieg dadurch überhaupt erst zu einem Weltkrieg gemacht; sie haben sich dann gleich nach dem Krieg auf eine merkwürdige Weise wieder zurückgezogen. Man darf das nicht so auffassen, als ob die Vereinigten Staaten sich aus irgendeinem imperialistischen Übermut auf die ganze Welt stürzten; es ist vielmehr interessant, zu sehen, wie oft sie halb gegen ihren Willen gedrängt werden, sich auch dort zu beteiligen, wo sie sich nicht einmischen möchten. So sind sie in den Weltkrieg eingetreten; so sind sie es gewesen, die eigentlich die europäischen Mächte, insbesondere Frankreich, gezwungen haben, den Genfer Völkerbund zu gründen; und so sind gerade sie dann wieder diesem selben Völkerbund nicht beigetreten, haben jedoch den von ihnen abhängigen und kontrollierten, an sie gebundenen amerikanischen Staaten, wie Cuba, Panama, usw., erlaubt, Mitglieder des Genfer Völkerbundes zu werden. Achtzehn amerikanische Staaten, ein Drittel der Mitglieder des Völkerbundes, entscheiden jetzt mit bei allen europäischen und asiatischen Angelegenheiten, aber die amerikanische Monroedoktrin, deren Vorrang, wie gesagt, in Artikel 21 der Völkerbundsatzung ausdrücklich anerkannt ist, geht der Völkerbundsatzung vor und verhindert es, daß der Genfer Völkerbund sich in amerikanische Angelegenheiten einmischt. Panama und Guatemala sind Mitglieder des Völkerbundes. Wenn zwischen Panama und Guatemala eine Differenz entstände, so hätte der Genfer Völkerbund nicht das Recht, sich einzumischen, obwohl beide Staaten Mitglieder des Völkerbundes sind. Oder wenn amerikanische Truppen dort mit großem militärischen und maritimen Aufgebot landen, und wenn sie in Nicaragua, Panama oder Haiti aktiv tätig werden, so sind das Dinge, die Genf nichts angehen, während umgekehrt diese amerikanischen Staaten, sämtlich voll berechtigte Mitglieder des Völkerbundes, an allen Entscheidungen in Genf, die sich auf europäische Angelegenheiten beziehen, be-

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

teiligt sind. Es ist so, daß von den Vereinigten Staaten kontrollierte amerikanische Staaten über europäische Angelegenheiten mit entscheiden, aber umgekehrt jede Einmischung des Genfer Völkerbundes aufgrund der Monroedoktrin für unzulässig erklärt werden kann. Der Völkerbund ist also, wenn ich so sagen darf, auf dem amerikanischen Bein gelähmt, wohl aber haben die Amerikaner volle Mitwirkung bei der Entscheidung in europäischen Angelegenheiten, etwa in Minderheitsfragen, Memelkonflikt, österreichisch-deutsche Zollunion usw. Das ist ein sehr interessantes System. Es liegt in der Tat System darin, nicht im machiavellistischen Sinne bewußte Planmäßigkeit; sondern das Charakteristische für diese eigenartige Methode der amerikanischen Politik beruht einfach darauf, daß die Vereinigten Staaten, wenn es sich um Europa handelt, offiziell abwesend, effektiv aber anwesend sein können. Sie sind anwesend, denn weder Cuba noch Panama können nennenswerte politische Schritte tun ohne die ausdrückliche oder stillschweigende Bewilligung der Vereinigten Staaten; trotzdem sind diese offiziell abwesend. Aber auch über die Genfer Völkerbundsangelegenheiten hinaus funktioniert diese eigenartige und höchst elastische Verbindung von offizieller Abwesenheit und effektiver Anwesenheit. Es genügt, den Dawesplan von 1924 zu nennen: ein Amerikaner, ein „citizen of the United States", macht die Sache, entscheidet im Wesentlichen, aber es ist offiziell nicht die Regierung, sondern eben nur ein citizen of the United States, der entscheidet. Wilson hat, wie erwähnt, die französische Regierung gezwungen, sich an der Gründung des Volkerbundes zu beteiligen; als der Völkerbund gegründet war, haben die Vereinigten Staaten sich zurückgezogen. Wilson hat den Art. 21 der Völkerbundsatzung erzwungen, gegen den der französische Jurist Larnaude sehr verständige juristische Einwendungen gemacht hat. Als Wilson verlangte, daß die Anerkennung der Monroedoktrin in den Text der Völkerbundsatzung hineingeschrieben werde, daß die Monroedoktrin einer solchen Völkerbundsatzung vorgehe, stellte Larnaude eine Reihe von Gegenfragen, namentlich über den Inhalt der Monroedoktrin, der ja wie oben ausgeführt, nicht leicht zu bestimmen ist, sondern alles Wesentliche der Entscheidung und Interpretation der Vereinigten Staaten überläßt [14]. Darauf hat Wilson nach einigen allgemeinen Redewendungen einfach apodiktisch verlangt, daß die Anerkennung der Monroedoktrin in der Form, wie er es vorschlage, in die Völkerbundsatzung aufgenommen werde, weil sonst die Vereinigten Staaten ihre weitere Mitwirkung verweigern müßten. So ist die Unterwerfung denn aufgenommen worden und steht in Art. 21 der Satzung als deren vollgültiger Bestandteil, aber die Vereinigten Staaten sind dem Völkerbund nicht beigetreten und nicht Mitglied geworden. Der Genfer Völkerbund hat sich also der Monroedoktrin unterworfen, und sogar im Text seiner Satzung die Überlegenheit der amerikanischen Prinzipien und der amerikanischen Politik manifestiert. Der Völkerbundrat vermeidet jede klare Stellungnahme und Interpretation dieses Art. 21. Es ist in der Tat im Dezember 1928, anläßlich eines Streites zwischen Bolivien und Paraguay [15], als der Völkerbundrat versammelt war, vorgekommen, daß der Völkerbundrat drei Telegramme an die Regierungen dieser Staaten ge-

362

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

schickt hat, in denen er die streitenden Parteien ermahnte, ihre Differenzen auf friedliche Weise beizulegen. Als eine Woche später der damalige Ratsvorsitzende Briand gefragt wurde, wie sich die Angelegenheit weiter entwickelt habe, stellte sich heraus, daß die beiden amerikanischen Völkerbundsmitglieder sich in Washington geeinigt hatten. Weder von Washington aus, noch durch die bolivianische Regierung, noch durch die Regierung von Paraguay ist der Genfer Völkerbundrat über den weiteren Gang der Dinge informiert worden, obwohl das wenigstens aus Höflichkeit hätte geschehen können. Auf dem amerikanischen Kontinent ist der Genfer Völkerbund nur zu solchen Einwirkungen imstande, welche die Vereinigten Staaten tolerieren. Es kommt sehr häufig zur militärischen Besetzung amerikanischer Staaten durch die Truppen der Vereinigten Staaten. Heute noch stehen sie in Haiti, 1921 standen sie in Panama, 1924 in Honduras und Panama, 1926 in Nicaragua [16] zur Wiederherstellung der Ordnung usw. Alle diese Staaten sind Mitglieder des Genfer Völkerbundes. Aber der Genfer Völkerbund sieht solche Vorgänge nicht und ignoriert sie. Man würde es in Genf wohl als eine Taktlosigkeit empfinden, die Rede überhaupt auf diese Frage zu bringen. Die Vereinigten Staaten sind bisher auch die einzige Macht, die in der Frage der Abrüstung einen ratifizierten Vertrag herbeigeführt haben. Aus den vielen Abrüstungsvorschlägen, die gemacht worden sind, ist das Washingtoner Abkommen von 1921 [17] als der bisher einzige perfekt gewordene Abrüstungsvertrag hervorgegangen. Er ist nicht in Genf, sondern in Washington zustande gekommen. Der Kelloggpakt drückt sozusagen das Siegel auf diese Entwicklung. Er wurde am 27. August 1928 in Paris unterzeichnet und trägt den Namen des amerikanischen Staatssekretärs Kellogg. Auch die feierliche „Ächtung des Krieges" ist also von Washington und nicht von Genf ausgegangen. Dieses wichtige Ereignis bedarf noch einer kurzen Erörterung, denn hier handelt es sich ja um die große Frage: wer stellt den Frieden auf der Erde her? Wir alle wünschen den Frieden, aber die Frage ist leider die: wer entscheidet darüber, was Frieden ist, wer darüber, was Ordnung und Sicherheit ist, wer darüber, was ein erträglicher und was ein unerträglicher Zustand? Und diese Entscheidung über den Frieden auf Erden hat die Regierung der Vereinigten Staaten der Genfer Societe des Nations durch den Kelloggpakt aus der Hand genommen. Der Kelloggpakt von 1928 enthält, wie bekannt, eine „Ächtung des Krieges"; ihm haben sich fast alle Staaten der Erde angeschlossen, auch Sowjetrußland, die Türkei und andere Staaten, die nicht Mitglieder des Völkerbundes sind. Der Krieg ist wenigstens „formal" nicht durch den Genfer Völkerbund, sondern durch den Kelloggpakt geächtet. Sehen wir etwas näher zu, was das bedeutet. Es heißt in dem sehr kurzen Pakt, der Krieg werde „verdammt" (to condemn). Aber er wird nicht schlechthin „verurteilt" und keineswegs „abgeschafft". Im Kelloggpakt steht nicht: „nie wieder Krieg." Sondern nur als „Instrument der nationalen Politik" wird der Krieg verurteilt. Nun müßten wir natürlich die Frage stellen: wann sind Kriege ein Instrument

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

der nationalen Politik und was sind die andern Kriege? Es gibt Kriege, die als ein Instrument nationaler Politik „geächtet" werden und nie wieder vorkommen dürfen, und es gibt andere Kriege, von denen nichts gesagt ist, die also, juristisch gesprochen, e contrario, erlaubt sind. Briand hat in seinem Notenwechsel mit Kellogg folgende klassischen Erläuterungen gegeben: ein Krieg ist dann ein Instrument nationaler Politik, wenn er aus Willkür, Eigennutz und Ungerechtigkeit geführt wird. Dabei wird ausdrücklich betont, daß Kriege, die ein Instrument internationaler Politik sind, eo ipso gerecht sind. Sie sehen hier ganz typische Formen verschiedener Imperialismen. Der Imperialismus führt keine nationalen Kriege, diese werden vielmehr geächtet; er führt höchstens Kriege, die einer internationalen Politik dienen; er führt keine ungerechten, nur gerechte Kriege; ja, wir werden noch sehen, daß er überhaupt nicht Krieg führt, selbst wenn er mit bewaffneten Truppenmassen, Tanks und Panzerkreuzern das tut, was bei einem andern selbstverständlich Krieg wäre. Vom Standpunkt des Deutschen könnte man jetzt die weitere Frage erheben, welche Art von Kriegen in Wirklichkeit die gerechtere ist, die imperialistisch-internationalen oder die nationalen, aber es wäre nach dem klaren Wortlaut des Kelloggpaktes schon ein Irrtum, zu glauben, der Kelloggpakt enthalte in seinem Wortlaut wenigstens pro forma eine Ächtung aller denkbaren Kriege. Nach den Erfahrungen der Nachkriegszeit müssen wir vielmehr eine andere Frage stellen: wenn wirklich der Krieg, sei es auch nur der als „Instrument einer nationalen Politik dienende Krieg", geächtet und verdammt wird, was ist dann überhaupt ein Krieg? Ich brauche nicht an die Vorgänge in China zu erinnern, um Ihnen zu zeigen, daß eine solche Frage leider sehr nahe liegt. Wir haben es erlebt, daß Jahr für Jahr große Truppenlandungen stattfinden. Wir haben große militärische Zusammenstöße erlebt, Beschießungen von Küsten, Landungen italienischer Schiffe in Korfu, Landungen amerikanischer Marinetruppen in Panama, Nicaragua usw., Invasion der Franzosen und Belgier in das deutsche Ruhrgebiet, das alles galt nicht als Krieg und war daher auch nicht „geächtet". Was also ist eigentlich Krieg? Sie erhalten eine kennzeichnende Antwort durch den Aufsatz eines bekannten Pazifisten und Professors in Genf, Hans Wehberg, in der Zeitschrift „Die Friedenswarte" (Januar 1932) [18]. Dort heißt es: „Nach geltendem Rechte kann man im Falle des chinesisch-japanischen Konflikts nur von einer militärischen Besetzung, nicht von einem Kriege sprechen. An diesem Ergebnis kann auch die Tatsache nichts ändern, daß die sogenanntefriedliche Besetzung' (occupatio pacifica), mag sie nun als bewaffnete Intervention zum Schutz von Leben und Eigentum japanischer Staatsbürger oder als Repressalie gegenüber chinesischen Völkerrechtsverletzungen begründet werden, von Bombardements, ja sogar von Schlachten größeren oder kleineren Umfanges begleitet war." (Heiterkeit.) Es liegt also nur eine friedliche Besetzung vor, kein Krieg. Wie ist eine Jurisprudenz möglich, die angesichts blutiger Kämpfe, angesichts der Zehntausenden von Toten immer noch von „friedlicher Besetzung" zu sprechen wagt und dadurch das Wort und den Begriff des „Friedens" dem grausamsten Hohn und Spott ausliefert? Der Gedankengang ist folgender: entweder ist etwas Krieg oder es ist Frieden. Was ist Krieg? Was nicht ein friedliches Mittel ist. Was ist ein friedliches Mittel? Was nicht Krieg ist. Ein Zwischending gibt es nicht.

364

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Nun ist aber eine friedliche Besetzung, wenn sie auch von Schlachten kleineren und größeren Umfanges begleitet ist, nicht Krieg (Heiterkeit), ergo ist sie ein friedliches Mittel, ergo hat die Angelegenheit auch mit dem Kelloggpakt nichts zu tun. Der Genfer Völkerbund sieht anscheinend seine Leistung darin, die internationalen Beziehungen zu juridifizieren, d. h. diese Art von Begriffsbildung zu bewirken. Für sie ist die Sache juristisch in bester Ordnung, und sie wird es immer bleiben. Es sind also grausame Repressalien möglich, menschenmörderische Beschießungen, sogar blutige Kämpfe und Schlachten: das alles ist nicht Krieg im juristischen Sinne, und der Friede, auf den die gequälte Menschheit mit Sehnsucht wartete, ist ihr längst beschieden; sie hat es nur, mangels juristischen Scharfsinns, nicht bemerkt. Die Objekte solcher friedlichen Maßnahmen mögen sich also merken: erstens ist der Krieg nur als Mittel nationaler Politik geächtet, und zweitens stellt sich heraus, daß die verbreitete Vorstellung, daß „Schlachten größeren oder kleineren Umfangs" etwas mit Krieg zu tun haben, falsch ist. Es ist außerdem noch ein weiteres zu beachten: Der Kelloggpakt enthält zahlreiche Vorbehalte, die in verschiedenen Begleitnoten von den unterzeichnenden Mächten aufgestellt sind, z. B. den Vorbehalt der Selbstverteidigung gegen einen Angriff, wobei jeder Staat selber entscheidet, wenn er angegriffen ist; eine Resolution der Japanischen Völkerbundliga vom 16. November 1931 hat z. B., wie H. Wehberg mitteilt, das gegenwärtige Vorgehen Japans gegen China als „Maßnahme der Selbstverteidigung" bezeichnet. England hat als einziger Staat interessanterweise auch den Vorbehalt der „nationalen Ehre" gemacht. Die andern haben nicht den Mut gefunden, diesen Vorbehalt offen zu machen; die meisten begnügen sich damit, den Fall der Selbstverteidigung oder die Verletzung der bestehenden Verträge vorzubehalten und von der Ächtung des Krieges auszunehmen. Was den Vorbehalt der Monroedoktrin angeht, so dürfte er über praktisch wirksame Zweifel erhaben sein. Wie die Monroedoktrin in der Hand der Vereinigten Staaten liegt, so können sie auch gegenüber dem Kelloggpakt den Standpunkt einnehmen, der sich für eine Weltmacht von selbst versteht: daß sie selber es sind, die definieren, interpretieren und anwenden. Sie entscheiden, wann etwas Krieg ist oder ein friedliches Mittel internationaler Politik, ein friedliches Mittel zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit, in einem Staat, der selber dazu nicht imstande ist, zum Schutze des Lebens und des Privateigentums, überhaupt zur Pazifizierung der Erde. Sollte das wirklich eintreten, so könnte der Kelloggpakt für die Erde eine ähnliche Funktion haben wie sie die Monroedoktrin für den amerikanischen Kontinent gehabt hat. Alle Versuche, den Kelloggpakt der Völkerbundsatzung einzuverleiben, sind nicht gelungen und können nicht gelingen. In dem Kommentar zur Völkerbundsatzung von Schücking-Wehberg (3. Aufl. 1931, S. 180) ist zu lesen: die Einarbeitung des Kelloggpaktes in die Völkerbundsatzung ist schwierig, denn der Kelloggpakt kennt „keine Sanktion, keine Organisation und keine Definition" [19]. Darum gerade handelt es sich nämlich und immer wieder zeigt sich die große Überlegenheit, die erstaunliche politische Leistung der Vereinigten Staaten darin, daß sie sich allge-

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

meiner, offen bleibender Begriffe bedienen. Ich möchte davor warnen, zu meinen, es handele sich hier um eine inferiore Art von Schlauheit und Machiavellismus. Eine derartige Elastizität, eine Fähigkeit, mit solchen weiten Begriffen zu operieren und die Völker der Erde zu zwingen, sie zu respektieren, ist ein Phänomen von weltgeschichtlicher Bedeutung. Es handelt sich bei jenen entscheidenden politischen Begriffen in der Tat um die Frage, wer sie interpretiert, definiert und anwendet; wer durch die konkrete Entscheidung sagt, was Frieden ist, was Abrüstung, was Intervention, was öffentliche Ordnung und Sicherheit. Es ist eine der wichtigsten Erscheinungen im rechtlichen und geistigen Leben der Menschheit überhaupt, daß derjenige, der wahre Macht hat, auch von sich aus Begriffe und Worte zu bestimmen vermag. Caesar dominus et supra grammaticam [20]: der Kaiser ist Herr auch über die Grammatik. Der Imperialismus schafft sich seine eigenen Begriffe, und ein falscher Normativismus und Formalismus führt nur dahin, daß am Ende niemand weiß, was Krieg und was Frieden ist. Nochmals möchte ich vor dem Mißverständnis warnen, als handele es sich hier um Dinge, die man beliebig machen könne. Es ist ein Ausdruck echter, politischer Macht, wenn ein großes Volk von sich aus die Redeweise und sogar die Denkweise anderer Völker, das Vokabularium, die Terminologie und die Begriffe von sich aus bestimmt. Wir sind als Deutsche freilich in einer traurigen politischen Ohnmacht, nicht nur in der Welt, auch innerhalb Europas, und als Deutscher kann ich bei diesen Ausführungen über den amerikanischen Imperialismus nur das Gefühl haben, wie ein Bettler in Lumpen über die Reichtümer und Schätze von Fremden zu sprechen. Wir müssen aber, wenn wir zum Schluß an unser eigenes, deutsches Schicksal denken dürfen, eine Folgerung dieser Wesenserkenntnis imperialistischer Methoden beachten. Bei einem geschichtlich bedeutungsvollen Imperialismus ist nicht nur die militärische und maritime Rüstung wesentlich, nicht nur der ökonomische und finanzielle Reichtum, sondern auch diese Fähigkeit, von sich aus den Inhalt politischer und rechtlicher Begriffe zu bestimmen. Diese Seite eines Imperialismus - ich spreche hier nicht speziell vom amerikanischen - ist für ein in der Defensive stehendes Volk wie das deutsche sehr gefährlich, vielleicht noch gefährlicher als militärische Unterdrückung und ökonomische Ausbeutung. Ein Volk ist erst dann besiegt, wenn es sich dem fremden Vokabularium, der fremden Vorstellung von dem, was Recht, insbesondere Völkerrecht ist, unterwirft. Dann kommt zu der Ablieferung der Waffen noch die Ablieferung des eigenen Rechts hinzu. In der heutigen Lage Deutschlands hängt alles davon ab, den Schleier der Worte und Begriffe, der Juridifizierungen und Moralisierungen zu durchschauen, nicht in hämischer Kritik, aber auch nicht in dienstfertiger Unterwerfung unter fremde Begriffe und Forderungen „moralischer Abrüstung" [21], die nichts weiter sind als Instrumente fremder Macht. Diese Art von Bewußtheit, dieses Gefühl dafür, daß auch Begriffe und Denkweisen Angelegenheiten einer politischen Entscheidung sein können, ist notwendig und muß immer wach bleiben. Denn wir wollen uns keinem Imperialismus unterwerfen, weder dem amerikanischen, der uns nicht unmittelbar benachbart und gefährlich ist, noch einem viel gefährlicheren und näheren Imperialismus [22],

366

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

und wir wollen uns weder rechtlich, noch moralisch und geistig unterwerfen. (Starker, lang anhaltender Beifall.)

Anmerkungen des Herausgebers [1] Diese These Schumpeters, vorgetragen in: Zur Soziologie der Imperialismen, ASWSP, 1919, 1-39, 275-310 (Ndr. in: Aufsätze zur Soziologie, 1953, 72-146) hat Schmitt des öfteren kritisiert, vgl. vorl. Bd., S. 96, 161. Dennoch lobte er im Gespräch einen der Schlüsselsätze: „Imperialismus ist die objektlose Disposition eines Staats zu gewaltsamer Expansion ohne angebbare Grenze." (3 bzw. 74). Ähnlich wie im „Begriff des Politischen" wurde hier festgestellt, daß das Politische keinen von vornherein angebbaren Inhalt besitzt. Ernst Fraenkel, Der Doppelstaat, (zuerst engl. 1940) wies auf diese Parallele hin u. setzte sie in Bezug mit Smends - den Gedanken Schumpeters aufgreifender - Wendung von der „Objektlosigkeit aller auswärtigen Politik" (in: Fraenkel, Gesammelte Schriften, III, 1999, 252 f.; Smend, Die politische Gewalt im Verfassungsstaat und das Problem der Staatsform, zuerst 1923, jetzt in: Staatsrechtliche Abhandlungen, 2. Aufl., 1968, 81). Auf Schmitt-Schumpeter geht näher ein: W. E. Scheuerman, Carl Schmitt. The End of Law, Lanham / Maryland 1999, bes. Kap. 7, „Carl Schmitt and the Origins of Joseph Schumpeter's Theory of Democratic Elitism", 183-207 (span. u. d. T. „Carl Schmitt: una fuente desconocida en la teoria elitista de la democracia de Joseph Schumpeter", in: Graciela Medina/Carlos Mallorqum, Hrsg., Hacia Carl Schmitt: ir-resuelto, Puebla/Mexiko 2001, 23268). Schumpeters illusionslose Demokratietheorie (in: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, engl. 1942, dt. Bern 1950, bes. 386 ff., dazu a. P. Bachrach, Die Theorie demokratischer Elitenherrschaft, aus dem Engl., 1970, bes. 30 ff.), die Scheuermans Mißfallen erregt, verdankt Schmitt wohl einiges; Scheuerman geht aber ansonsten ein Verständnis Schmitts ab und er wärmt die üblichen Phrasen auf: „Schmitt may have been a „better" Nazi than some of his rivals precisely because he offers a relatively sophisticated defense of National Socialism" (166) oder: „In Schmitt's legal theory, international law is systematically reduced to a direct and unmediated plaything of Nazi Realpolitik" (170), usw., ad nauseam. Zu Scheuermans Attacken auf Schmitt und dessen US-amerikanische Interpreten George Schwab und Gary L. Ulmen: Schwab, Carl Schmitt Hysteria in the United States. The Case of Bill Scheuerman, Telos, Spring 1992, auch in FS Hans-Joachim Arndt, 1993, 295 ff. Zu Schumpeters Imperialismustheorie u. a.: J. Hashagen, Der Imperialismus als Begriff, WWA, 1919/20, 189 ff.; W. Sulzbach, in: Handwörterbuch d. Soziologie (Vierkandt), 1931, 253 ff.; G. Lichtheim, Imperialismus, 1972, 121-26; W. J. Mommsen, Imperialismustheorien, 1977, 21-26; „Imperialismus" in: Geschichtl. Grundbegriffe, III, 1982, 171-236 (dort 221 zu Schumpeter, 229 ff. zu CS); inzwischen auch: M. Mori, Liberalismo e politica internazionale, Rivista di Filosofia, Agosto 1998, 179-212, bes. 179-82. Festhaltenswert ist, daß ein machtrealistischer Theoretiker wie Georg Schwarzenberger nicht nur implizit Schumpeters These zurückweist, sondern das Wesen des Imperialismus gerade im Bevorzugen indirekter u. ökonomischer Methoden findet: „Die indirekte Beherrschung eines fremden Staates ist das entscheidende Merkmal des Imperialismus. - Das Ziel aller imperialistischen Politik ist die Kontrolle eines fremden Staates in einer Form, die seine Staatlichkeit und formale Unabhängigkeit mehr oder weniger unberührt laßt, aber dafür sorgt, daß sein Gebiet und seine wirtschaftlichen Hilfsquellen dem eigenen Staat voll und ganz zur Verfügung stehen." (Machtpolitik, 1955, 117 f.).

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus [2] Auf dem Pariser Kongreß, 25. 2. - 30. 3. 1856, der den Krimkrieg beendete, die Unabhängigkeit u. Integrität des Osman. Reiches garantierte, die Seerechtsdeklaration (u. a. Abschaffung der Kaperei) in einer Folgekonferenz verabschiedete u. Rußlands Einfluß in der ges. Donau- und Schwarzmeer-Region beeinträchtigte, wurde die Türkei in das Europäische Konzert aufgenommen; allgem. zum Pariser Frieden: Th. Schieder, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 737 ff.; W. Baumgart, Der Friede von Paris 1856. Studien zum Verhältnis von Kriegführung, Politik und Friedensbewahrung, 1972; M. Senner, Wien 1855 - Paris 1856. Zwei Friedenskonferenzen im Spiegel einer neuen Aktenedition, Francia, 26/3, 1999, S. 109-27. Preußen, Österreich, England, Frankreich, Rußland und das ebenfalls bei dieser Gelegenheit mitaufgenommene Sardinien erklärten die „hohe Pforte teilhaftig der Vorteile des öffentlichen Europäischen Rechts und des Europäischen Konzerts" (Art. 7 d. Vertrags v. 30. 5. 1856, zit. nach Fleischmann, S. 52). Fr. v. Liszt, Das Völkerrecht, 1898, S. 3, hielt die Aufnahme der Türkei für „verfrüht" u. kam in der 2. A., 1902, S. 4, zu dem Schluß, daß die „Aufnahme der Türkei ... toter Buchstabe geblieben (sei); die damals erwartete Verjüngung des Osmanischen Reiches ist nicht eingetreten, und die langsame Auflösung der europ. Türkei schreitet trotz der Eifersucht der Großmächte unaufhaltsam weiter." Wenn auch aufgrund der weiterbestehenden Konsulargerichtsbarkeit die Anerkennung der Türkei bzw. ihre Gleichberechtigung nicht vollständig war, so war damit das Prinzip des Vorranges der „christlicheuropäischen" Staaten zugunsten des Prinzips der „Zivilisation" durchbrochen; die Entwicklung wurde mit der Aufnahme Japans in den Kreis der Völkerrechtsgemeinschaft um 1900 noch deutlicher. - Vgl. u. a.: Abeken, Der Eintritt d. Türkei in die europ. Politik, 1856; Heffter, Das Europ. Völkerrecht d. Gegenwart, Ausg. 1861, S. 14 ff. (etwas einschränkend); Rivier, Lehrbuch d. Völkerrechts, 1899, S. 3 ff.; CS, NdE, S. 200 ff. u. ö.; A. Wegner, Geschichte d. Völkerrechts, 1936, S. 270 ff.; Grewe, S. 520 ff. [3] Im Spanisch-amerikanischen Krieg (1898) verlor Spanien Cuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen (vgl. u. a. D. F. Trask, The war with Spain in 1898, New York 1981; die Folgen demonstriert scharfsinnig Horacio Cagni, La guerra hispanoamericana y el inicio de la globalizaciön, Buenos Aires 1999). Es mußte im Pariser Frieden v. 10. 12. 1898 (Text d. Vertrages u. a. in: Antoni Marimön, La crisis de 1898, Barcelona 1998,132-37 u. in: J. C. Poyato, El desastre del 98, Barcelona 1997, 237-44) die Philippinen f. 20 Millionen Dollar zwangsverkaufen. Die Nähme Guams u. der Philippinen war ein klarer Verstoß gg. das „zweite Unterprinzip" der Monroedoktrin, die „Beschränkung politischer Betätigung Europa gegenüber", also auch ggü. den europ. Kolonien (vgl. H. Kraus, Die Monroedoktrin in ihren Beziehungen zur amerik. Diplomatie u. zum Völkerrecht, 1913, 343); der „Christian Standard" v. Cincinnati v. 20. 8. 1898 erklärte, es sei nötig, „to crack the Monroe Doctrine like a shell and to introduced the nation to a enlarged mission" (nach A. Kolb, USA und die Philippinen, 1942, 8). Bei der Niederwerfung d. Aufstände der Filipinos gg. die US-Besatzung (1899-1902) kam es zu außerordentlichen Grausamkeiten der US-Truppen (vgl. die Belege bei Kolb, 16 ff.); der USGeneral Jacob H. Smith, der erklärt hatte, keine Gefangenen zu wünschen, wurde 1902 von einem US-Kriegsgericht zu einer „Ermahnung" „verurteilt" (vgl. Berber, II, 177). Zur Geschichte des US-Imperialismus auf den Philippinen: Report of the Philippine Commission to the President, 4 Bde., Washington 1900/01 (Government Printing Office); A. March, The history and conquest of the Philippines and other islands possessions, New York 1902; M. Sorey/M. P. Lichauco, The conquest of the Philippines by the United States 1828 — 1925, ebd. 1926; S. Nearing/J. Freeman, Dollar-Diplomatie, 1927, 291-309; M. Sell, Die Philippinen, ZfG, 7/1928, 577-84; 8/1928, 673-78; B. H. Bartiellini, Le isole Filippine e Fimperialismo degli Stati Uniti, Napoli 1938; H. Lufft, Von Washington zu Roosevelt. Geschichte d. amerik. Außenpolitik, 1944, 369-83; L. Wolff, How the United States purchased

368

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

and pacified the Philippine Islands at the Century's Turn, New York 1961; L. J. Halle, The United States acquires the Philippines. Consensus vs. reality, Lanham 1985. - D. L. Hoggan, Das blinde Jahrhundert, I, Amerika - das messianische Unheil, 1979, konstatiert: „Die Monroe-Doktin war durch die amerikanische Annexion der Philippinen jeder Bedeutung beraubt. Teddy [Roosevelt] aber benützte ihren verfaulten Leichnam für einen Zustand permanenten unerklärten Krieges zwischen den USA und ihren zwanzig lateinamerikanischen Nachbarn." (S. 294). [4] Diese für die internationalen Beziehungen so bedeutsame Frage (vgl. Deutschlands Situation ggü. den Siegermächten nach 1918 u. das Verhältnis von England u. Frankreich ggü. den Ver. St. aufgrund der interalliierten Schulden) wird von völkerrechtl. Handbüchern wie von der völkerrechtlichen Geschichtsschreibung meist nur erörtert, geht es um die Beziehungen zw. „Erster" und „Dritter Welt" o. um das Verhältnis der Ver. St. zu Lateinamerika; vgl. u. a. die Drago-Doktrin des argentinischen Außenministers Luis M. Drago, der in einer Note an die Ver. St. v. 29. 12. 1902 im Anschluß an die Venezuela-Blockade (vgl. Anm. 6) die Anwendung von Gewaltmaßnahmen gg. einen Staat bei der Eintreibung öffentl. Staatsschulden für völkerrechtlich unzulässig hielt; auf der Haager Friedenskonferenz kam es am 18. 10. 1907 zu einem Abkommen „Drago-Porter-Konvention", nach dem US-amerik. Verhandlungsführer] das die Anwendung v. Waffengewalt auf die Fälle einschränkte, in denen der Schuldnerstaat entweder eine schiedsrichterliche Regelung ablehnte, den Schiedsspruch zurückwies oder ihn nicht erfüllte; vgl. H. J. Hallier in: Strupp-Schlochauer, I, 398-401; vgl. K. Krakau, Lateinamerikanische Doktrinen z. Realisierung staatl. Unabhängigkeit u. Integrität, VRÜ, 2/1975, 117-44, 130-36. „ . . . Südamerika [kann] so lange nicht als eigenständiger Weltraum angesprochen werden, solange es sich im weitesten Umfange in der Schuldknechtschaft des amerikanischen Nordens befindet. Wir stoßen hier wieder auf die wichtige völkerrechtliche Einteilung Carl Schmitts von Schuldner- und Gläubigervölkern." (G. Wirsing, Deutschland in der Weltpolitik, 1933, 40 f., s. d. a. 35 f.). [4a] Vgl. u. a.: H. Roemer, Amerikanische Interessen- und Prinzipienpolitik in Mexiko 1910-1914; G. Pfeifer, Die Vereinigten Staaten u. Mexiko, 1943, bes. 72-82. [5] Gelegentlich werden unter dem Begriff „Caribbean Doctrine" die bes. Interessen der USA in der Karibik zusammengefaßt. US-Außenminister Robert Lansing (1864-1928) führte 1915 in einem für Präsident Wilson bestimmten Memorandum aus, daß es sich bei Monroe-Doktrin um „a definite Caribbean police" der USA handele und daß „es insbesondere seit der Konstruktion des Panamakanals für die USA von vitalem Interesse sei, daß keiner der Staaten des karibischen Raumes unter die Kontrolle einer europäischen Macht gerate" und die USA „auch eine indirekte Kontrolle der Staaten infolge finanzieller Abhängigkeit nicht dulden könnten", so: D. Ahrens, Der Karibische Raum als Interessensphäre der Vereinigten Staaten, 1965, S. 65, dort auch Literaturhinweise. Vgl. u. a.: C. L. Jones, Caribbean Interests of the United States, New York 1916; W. Drascher, Das Vordringen der Vereinigten Staaten im westindischen Mittelmeergebiet, 1918; H. C. Hill, Roosevelt and the Caribbean, Chicago 1927 (Ndr. New York 1965); D. G. Munro, The United States and the Caribbean Area, Boston 1934 (World Peace Foundation); Jones, The Caribbean since 1900, New York 1936; U. Scheuner, Die Machtstellung der Vereinigten Staaten in Zentralamerika, ZAkDR, 1940, 309-11; H. Roemer, Die Einmischungen der USA in die Revolutionen u. Bürgerkriege d. westindischen u. zentralamerikanischen Republiken, 1943; Munro, Intervention and Dollar Diplomacy in the Caribbean, 1900-1921, Princeton 1964; E. Mayntz Valenilla, El Caribe: Un mar entre dos mundos, Caracas 1978; W. T. Perkins, Constraint of Empire, The US and

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus the carribean interventions, Oxford 1981; R. H. Collin, Theodore Roosevelt's Caribbean, Baton Rouge 1990; Oreste Foppiani, La nascita deH'imperialismo americano (1890-1898), Rom 1998, bes. 73 - 86 („II mar dei Caraibi: il mare nostrum statunitense"). [6] Im Dez. 1902 wurde vom Deutschen Reich, England und Italien eine Blockade über die Häfen Venezuelas verhängt, weil das Land sich weigerte, die Schäden zu begleichen, die Bürgern dieser Staaten während des Bürgerkrieges entstanden waren; durch die Vermittlung der Ver. St. kam es am 13. 2. 1903 zu einer Einigung. Der Ständige Schiedshof wertete den Konflikt, bei dem es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kam (u. a. starkes deutsches Artilleriefeuer auf d. Fort San Juan, als von dort das deutsche Kriegsschiff »Panther' am 17. 1. 1903 beschossen wurde) als Krieg; u. a., weil die Blockade sich auch auf Schiffe dritter Staaten erstreckte; vgl. L. Kotzsch, Die Blockade gg. Venezuela vom Jahre 1902 als Präzedenzfall für das moderne Kriegsrecht, AVR, 1955/56, 410 ff. - Eine aufgrund der Zahlungsunfähigkeit eines lateinamerik. ggü. einem nichtamerikanischen Lande denkbare Besetzung schien mit der Monroedoktrin unvereinbar; deshalb entwickelte Th. Roosevelt die „PolizeiknüppelAuslegung" der Monroedoktrin, gemäß der es dem Gläubigerstaat freistehen sollte, sich an die Ver. St. zu wenden, die dann entsprechende Zoll- und Finanzkontrollen durchführen könnten und imstande wären, sich auch dann in den Schuldnerstaaten festzusetzen, wenn es um Verpflichtungen dieser Länder ggü. europäischen Staaten ging; vgl. H. Lufft, Von Washington zu Roosevelt; wie Anm. 3, 103-09. [7] Diese Feststellung findet sich in der gesamten Literatur, vgl. etwa: „Die im Jahre 1823 vom Präsidenten Monroe in einer Botschaft an den Kongreß aufgestellte sog. Monroe-Doktrin ist keineswegs ein Abkommen, das etwa die amerikanischen Staaten untereinander getroffen hätten, sondern eine einseitige Erklärung ...", so v. Freytagh-Loringhoven, Die Satzung des Völkerbundes, 1926, S. 223. [8] US-Außenminister Olney (1835-1917) verlangte in einer Note an den brit. Botschafter Bayard vom 20. 7. 1895 (der vollständige Originaltext d. „Olney-Corollary" bei: J. B. Moore, A Digest of International Law, VI, Washington 1906, S. 545-559, auch bei: H. Kraus, Die Monroedoktrin in ihren Beziehungen zur amerik. Diplomatie u. zum Völkerrecht, 1913, S. 427 - 446; leicht gek. dt. Fassung in: Fr. Berber, Der Mythos der Monroe-Doktrin, 2. A., 1943, S. 51-71), bezüglich des brit.-venezolan. Grenzstreites, Die Etablierung eines Schiedsgerichts, um festzustellen, ob Großbritannien sich unter Verletzung der von O. als rechtliche Norm betrachteten Doktrin amerik. Territorien aneignen wolle; O. behauptete ferner ein unbedingtes kontinentales Interventionsrecht der Ver. St.: „That the rule thus defined has been the accepted public law of this country ever since its promulgation cannot fairly be denied ... To-day the United States is practically sovereign on this continent and its fiat is law upon the subjects to which it confines its interposition ... There is, then, a doctrine of American public law, well founded in principle and abundantly sanctioned by precedent, which entitles and requires the United States to treat as an injury to itself the forelle assumption by an European power of political control over an American state", nach Kraus, S. 438, 441, 443); dazu kritisch H. Petin, Les Etats-unis et la doctrine de Monroe, Paris 1900, S. 211-237, der scharf die Unvereinbarkeit der Vorstellungen Olneys mit der „Ur"-Doktrin v. 1823 behauptet u. auf US-amerik. Kritiker Olneys hinweist, die dessen Konzept eine „slaveholder Monroe Doctrine" (S. 236) nannten; zur Kritik auch: J. B. Moore, The Monroe Doctrine, PSQ, 1896, 1 - 2 9 („The Monroe Doctrine is fast becoming, if it has not already become, the ignis fatuus of American Politics", S. 1) u. J. W. Burgess, The recent PseudoMonroeism, ebd., 44-69; vgl. a.: G. B. Young, Intervention and the Monroe-Doctrine, PSQ, 1942, 247-80. Olneys Note war wohl mitverursacht von der Sorge, daß Deutschland Er-

370

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

werbsabsichten in Venezuela hege, um zu einem Stützpunkt zu gelangen; die Suche nach Stützpunkten könne zu einer neuen Aufteilung Südamerikas führen und die Niederlassung konkurrierender Mächte vor der Haustür der Ver. St. diese dazu zwingen, eine Militärmacht zu werden; vgl. dazu: Ragnhild Fiebig-von Hase, Lateinamerika als Konfliktherd der deutsch-amerikanischen Beziehungen 1890-1903, II, 1986, S. 635 ff. Außenminister Knox (1835-1921) erklärte 1911, die Doktrin „does not depend upon technical legal right, but upon policy and power" (nach Reuben Clark, Memorandum on the Monroe Doctrine, Washington 1930, 175 f.). Zum häufigen Bedeutungswechsel der Doktrin wie zu der Frage, ob sie ein rein politisches Prinzip sei oder zum Völkerrecht gehöre auch CS, Völkerrechtliche Großraumordnung, in: SGN, 277-85, mit unseren Literaturhinweisen 324-28; auch CS, Großraum gegen Universalismus. Der völkerrechtliche Kampf um die Monroedoktrin (1929), in: PuB, 295-302; aufschlußreich Kurt Weege, Panamerikanismus und Monroedoktrin, Diss. Kiel 1939 (bei V. Böhmert), 76-113 u. H. Lufft, wie Anm. 3, 183-222, der acht unterschiedliche Stadien vorstellt. [9] Karl Strupp schrieb in seinem sorgfältigen Stichwortartikel zur Monroedoktrin u. a.: „Politisch, da jeder Staat seine Politik nach seinem Belieben einrichten darf, unanfechtbar, ist die negative Seite der Lehre ... juristisch durchaus zu beanstanden. Denn die Union war nach allgemeinen Völkerrechtsgrundsätzen, trotz ihrer Anerkennung der Unabhängigkeit mittel- und südamerikanischer Staaten, nicht berechtigt, solange ihr kein besonderer Rechtstitel (Vertrag, Notrecht) zur Seite stand, europäische Staaten zu hindern, ihre Kolonien wieder zur Unterwerfung zu bringen oder etwa mit amerikanischen, unabhängigen Staaten Krieg zu führen." Strupp kommt zu dem Schluß: „Schon oben ist die M-L. [= Monroelehre] von 1823 als lediglich politische Richtlinie bezeichnet worden. Sie ist der rote Faden der amerikanischen Politik. Als reine Politik hat sie auch der amerikanische Staatssekretär Knox definiert (vgl. RDJC. 1920, S. 378). Soweit sie Politik darstellt, ist sie erlaubt, soweit sie das Nichtinterventionsverbot in der amerikanischen Auffassung darstellt, völkerrechtswidrig. Und es wurde umgekehrt auch bereits verschiedentlich betont, daß sie einen Satz weder des universellen, noch auch nur partikulären Völkerrechtes darstellt. Es erscheint wichtig, das noch einmal zusammenfassend zu betonen." (Strupp, Die Monroedoktrin, in: Ders., Hrsg., Wörterbuch des Völkerrechts und der Diplomatie, II, 1925, S. 63-67, hier S. 63 f., 67); vgl. a. Kurt Weege, s. o., 83-91. G. Kahle, Die Rolle d. polit. Doktrinen in d. Beziehungen zw. den USA u. Lateinamerika 1823-1933, Graz 1980, zeigt die außerordentliche »Elastizität4 auch d. frühen Monroedoktrin auf: die USA billigten 1824 Großkolumbien keine Unterstützung im Falle eines französ. Angriffs zu, unternahmen nichts gg. den Krieg Frankreichs mit Mexiko 1838, akzeptierten die Nähme Belizes durch Großbritannien (ab 1836) usw. [9a] Der Art. 21 VBS lautete: „Internationale Abreden wie Schiedsgerichtsverträge und Vereinbarungen über bestimmte Gebiete wie die Monroedoktrin, die die Erhaltung des Friedens sichern, gelten nicht als unvereinbar mit einer der Bestimmungen der gegenwärtigen Satzung." Dazu v. Freytagh-Loringhoven, Die Satzung des VB, 1926, 221: „Tatsächlich setzt er [der Art. 21] die VBS in ihren wesentlichsten Bestimmungen Amerika gegenüber außer Kraft, indem er einerseits dem VB die Einmischung in amerikanische Verhältnisse untersagt, andererseits Amerika von seinen Verpflichtungen dem VB gegenüber soweit befreit, als es um nichtamerikanische Dinge geht. Zugleich bleibt jedoch dank der Unbestimmtheit der Monroedoktrin Amerikas Handlungsfreiheit gewahrt. Da die Vereinigten Staaten im Ergebnis den Beitritt zum VB abgelehnt haben, ist dieses Zugeständnis vergeblich geblieben. Nicht zu übersehen ist auch die Gefährdung des VB, die sich daraus ergibt, daß die Monroedoktrin nur

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

371

beispielsweise angeführt ist, so daß Abkommen, die von denselben Gedanken ausgehen, als statthaft anerkannt werden müßten." Vgl. Anm. 14. [10] Charles Evans Hughes, 1862-1948, in den Jahren 1921-25 Außenminister d. Ver. St., erklärte in s. Aufsatz „Observations on the Monroe Doctrine", AJIL, 1923, S. 611 -628: „As the policy embodied in the Monroe Doctrine is distinctively the policy of the United States, the Government of the United States reserves to itself its definition, interpretation, und application." (S. 616); vgl. v. Hughes auch: The Centenary of the Monroe Doctrine, International Conciliation, 1924, S. 3-22. - De Madariaga bemerkt: „Erstens weiß kein Amerikaner, was sie [= die Monroedoktrin] ist; und zweitens wird kein Amerikaner dulden, daß sie angegriffen wird." (S. 141). [11] Die Kleine Entente entwickelte sich in den Jahren 1920/22 aus politischen u. militärischen Bündnissen zw. der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien; Hauptinitiator war dabei Eduard Benesch. Der französische Einfluß war, politisch, militärisch, wirtschaftlich und kulturpolitisch äußerst groß; es kam zwischen Frankreich und den betr. Staaten zu verschiedenen Freundschafts- und Bündnispakten (vgl. Bruns, I, 141 ff., 189 ff., 222 ff., 291 ff.). Neben Polen war die Kleine Entente ein bedeutender Faktor im französischen Bündnissystem. Die Länder waren allesamt Profiteure der Versailler Ordnung (der Diktate von St. Germain, Trianon u. Neuilly) und infolgedessen, wie Frankreich, strikt antirevisionistisch; sie wandten sich gegen die Habsburger-Restauration, gg. die Revisionsforderungen Bulgariens u. besonders Ungarns u. gg. den Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich. Der sogen. „Organisationspakt" v. 16. 2. 1933, unterzeichnet in Genf, führte, angesichts des Dritten Reiches, zu einer Straffung der Gruppierung (Text in: RT, SdN, Bd. 139, 234 ff.; auch in: Martens, Nouveau Recueil, 3 e serie, Bd. 28, 323 ff.; Bruns, I, 333 ff.). Der Konsultativpakt zw. Italien, Österreich und Ungarn v. 17. 3. 1934 (in: Bruns, I, 399 f.) bedeutete die erste Schwächung des ganz auf die Erhaltung des status quo ausgerichteten Bündnisses; eine weitere Lockerung war der jugoslawisch-bulgarische Freundschaftspakt vom 24. 1. 1937 und der jugoslawisch-italienische Nichtangriffs- und Neutralitätsvertrag v. 25. 3. 1937. Durch das Münchener Abkommen hinfällig geworden, löste sich die Kleine Entente am 21. 8. 1938 auf. Vgl. u. a.: A. Rappaport, Die Kleine Entente als Problem d. Bündnispolitik, 1926; Florin Codrescu, La Petite Entente, 2 Bde., Paris o. J. (1932); E. Benes (Benesch), Le Pacte d'organisation de la Petite Entente et l'etat actuel de la politique international, Prag 1933; Francis Perroux, La Petite Entente, le conflit du politique et de l'economie dans 1'Europe danubienne, Lyon 1933; V. M. Radovanovitch, La Petite Entente. Etude historico-juridique, Paris 1933, Pedone (dazu der Rezensionsaufsatz v. E. Menemencioglu, in: K. Strupp, Bibliographie du Droit des Gens et des Relations Internationales, Leiden 1938, 75-82); B. Saritsch, La Petite Entente - Facteur de la Paix en Europe, Paris 1935; XXX, La Petite Entente - est-elle une force?, Frontieres, 10. 7. 1935, 300-09; R. Ottow, Die Kleine Entente, Diss. Greifswald 1935; W. Küster, Der völkerrechtliche Status der Kleinen Entente, NZIR, 1935, 1-14; G. Filipesco, La Petite Entente et la Politique europeenne, Conciliation International, 1936,459-81; P. Kiszling, Die milit. Vorbereitungen der Kleinen Entente, 1929-1937, 1959; Strupp-Schlochauer, I, 432 ff.; G. Reichert. Das Scheitern der Kleinen Entente, 1971; M. Adam, Richtung Selbstvernichtung. Die Kleine Entente 1920-38, Budapest 1989; vgl. a. Asche Graf v. Mandelsloh, Politische Pakte u. völkerrechtliche Ordnung (Diss, bei Schmitt), 1937, bes. 13-16, 63-70. [12] Zum Platt-Amendment vgl. vorl. Bd., S. 189 f., Anm. 120. [12a] Schmitt übersah, daß Panama sich weigerte, diesen Vertrag zu ratifizieren, vgl. vorl. Bd., S. 789; 834 f., Anm. 98. [13] Zur Tobar-Doktrin vgl. vorl. Bd., S. 696 f. 26 Frieden oder Pazifismus?

372

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

[14] Fernand Larnaude „erklärte es für überaus mißlich, falls die Monroedoktrin dahingehend ausgelegt würde, daß die Vereinigten Staaten von Amerika sich an irgendwelchen europäischen Fragen, deren Erledigung der [Volker-]Bund beschlossen hätte, nicht beteiligen dürften." (Schücking / Wehberg, 671); er wollte eine Garantie, daß die Vereinigten Staaten dem bedrohten Europa (bzw. Frankreich) zu Hilfe eilen u. befürchtete eine Schwächung d. Art. 10 VBS durch eine entsprechende Interpretation; vgl. R. St. Baker, Hg., Woodrow Wilson. Memoiren und Dokumente über den Vertrag von Versailles, I, Leipzig 1923, 268-72; C. Barcia Trelles, Doctrina de Monroe y cooperaciön internacional, Madrid 1931, 251-55; Ch. Zorgbibe, Wilson. Un croise ä la Maison-Blanche, Paris 1998, 314 f.; vgl. a. Anm. 9a. [15] Im Dez. 1928 kam es zum „Nord-Chaco-Konflikt" zwischen Bolivien u. Paraguay; bd. Staaten beanspruchten seit ihrer Unabhängigkeit das zw. den Flüssen Pilcomayo u. Paraguay liegende Urwaldgebiet, des Chaco Boreal; Bolivien ging es dabei bes. um einen Zugang zum Atlantik; Erdölinteressen spielten mit (auf Seiten Boliviens die der Standard Oil, auf Seiten Paraguays die der Royal Dutch Shell). 1929 gelang der Konferenz der Amerik. Staaten für Vergleichsverfahren u. Schiedsgerichtsbarkeit eine kurzfristige Befriedung. Im Juni 1932 brach der eigentliche „Chaco-Krieg" aus; in s. Verlaufe bemühten sich sowohl Roosevelt wie der VB mit geringem Erfolg um ein Waffenembargo; der Krieg war bes. für Bolivien verlustreich (mehr als 100.000 Tote). Am 1. 7. 1935 wurde, unter argentin. Vorsitz, eine Friedenskonferenz in Buenos Aires eröffnet; der Krieg wurde am 28. 10. 1935 für beendet erklärt; am 21. 7. 1938 kam es zu einem „Friedens-, Freundschafts- u. Grenzvertrag" zw. bd. Ländern (gek. Text in: Bruns, III/2, S. 975 f.). Das Gebiet wurde geteilt, stark zugunsten Paraguays; Bolivien erhielt Transitrechte. Vgl. u. a. F. Nielsen-Reyes, Der Chaco-Boreal-Streit zw. Bolivien u. Paraguay. Paraguay als Friedensstörer, Berlin 1931, Verl. f. Ausw. Politik, 39 S. (Verf. war an der Boliv. Botschaft in Berlin); Jaime Mendoza, La Tragedia del Chaco, Sucre 1933, Imprenta y Litograffa Salesiana, IV/342 S.; Ricardo Mujica, El Chaco. Monograffa histörico-geografica y los alegatos paraguayos en la cuestiön de limites con Bolivia, ebd. 1933, V I / 169 S.; G. Fester, Das Chaco-Problem, Artikelreihe i. d. ZfG (1932-36); E. Samhaber, Die Elemente des Gran-Chaco-Krieges, Marine-Rundschau, April 1934, 157-68; Ch. G. Fenwick, The arms embargo against Bolivia and Paraguay, AJIL, Jul. 1934, 534-38; P. Gonzalez Blanco, El conflicto beligero Boliviano-Paraguayo y la cuestiön Chaquena, Madrid 1934, Saez, 110 S.; Costa du Reis, La guerre du Chaco, RDI (Sottile), Jan.-März 1935, 25-34; A. Schüle, Geschichte des Waffenembargos im Chaco-Konflikt, ZaöRV, Mai 1935, 355-63; A. Ramirez, La position juridique du conflit du Chaco Boreal, Paris 1936. Pedone, 172 S.; H. Sandelmann, Die diplomatische Vorgeschichte des Chaco-Konfliktes, Leiden 1936, Sijthoff, X/300 S.; Das Ende des Chaco-Konfliktes (Dok.), MAP, Sept. 1938, 871-74; H. Roemer, Die neue Grenze vom Chaco Boreal, IBA, Jan 1939, 470-74; Ministerio de Relaciones Exteriores y Culto (Buenos Aires), Hrsg., La conferencia de paz del Chaco 1935-1939. Compilaciön de Documentos, 1939; H. Meyer-Lindenberg, Gran Chaco-Konflikt, in: Strupp-Schlochauer, I, 702 ff. - Bes. im Hinblick auf den VB sind einige Aufsätze F. W. v. Rauchhaupts von Interesse; in: VBuVR, Mai 1934, Dez. 1934, August 1935, Dez. 1936. Da der VB sein Waffenembargo gg. Bolivien einstellte, gg. Paraguay aber aufrechterhielt, trat Paraguay am 23. 2. 1935 aus dem VB aus. Vgl. a. die Dok. in: Frauendienst, Bd. IV, 159-82 sowie de Madariaga, 274-80. [16] Im Erstdruck steht S. 136: „Heute noch stehen sie in Haiti, 1921 standen sie in Paraguay, 1924 in Panama"; der Fehler wurde auch in dem Abdruck des Aufsatzes, PuB, 1940, S. 176, übernommen. Wir folgen den handschriftlichen Korrekturen Schmitts in dem uns vorl. Exemplar. - Zur Intervention in Haiti bzw. zu dessen Okkupation 1915-34 vgl. das

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

373

kenntnisreiche Buch von Hans Schmidt, The United States Occupation of Haiti 1915-1934, zuerst 1971, Ndr. New Brunswick/New Jersey 1995, Rutgers UP; auf S. 285-98 ein sorgfältiges Schrifttumsverzeichnis. Der Autor hat dort wie auch in seinem Text die umfangreiche haitianische Literatur zum Thema gebührend berücksichtigt; vgl. a. den Abriß v. Hans Römer, Die Vereinigten Staaten und Haiti, ZfG, 1935, 141 - 4 9 o. N. Chomsky, Wirtschaft und Gewalt. Vom Kolonialismus zur neuen Weltordnung, 1993, 286-318 („Haitis Tragödie"). [17] Gemeint ist die Washingtoner Seeabrüstungskonferenz, vgl. vorl. Bd., S. 41 f. der Vertragsschluß fand am 6. 2. 1922 statt. [18] Vgl. vorl. Bd., S. 379 f., 604, 610, 629 f. [19] Da der Kellogg-Pakt keinerlei Bestimmungen über die Folgen einer Vertragsverletzung enthielt, andererseits die Lücken im Kriegsverbot der VBS schloß (Art. 15 VBS) u. deren relative Kriegsverbote (Art. 12, 13, 15 VBS) in sich aufnahm, mußte sich „die Frage erheben, ob die in Art. 16 VBS vorgesehenen Sanktionen nicht auf die durch den Vertrag von 1928 neu aufgestellten Verbote ausgedehnt werden müßten. Die VBV wurde darüber hinaus aber auch mit Vorschlägen für eine Anpassung der Art. 12, 13, 14 und 15 VBS an den Kriegsverzichtspakt befaßt. Aber namentlich gegen die Erweiterung der Sanktionen machte sich Widerstand geltend. Im Endergebnis ist weder die Einzelanpassung der Bestimmungen, noch die damals erwogene allgemeine Revision der VBS gelungen." (Dahm, II, S. 352). Einer der ausgezeichnetsten Kenner des VB, Paul Guggenheim, kam zu dem Resume: „Angesichts der Verschiedenartigkeit des Kelloggpaktes und der VBS ist es unmöglich, eine Anpassung vorzunehmen, ohne den Sinn des einen Abkommens zum mindesten, nämlich des Kelloggpaktes, zu präzisieren und infolgedessen zu ändern. Die Arbeiten des VB erweisen aber, daß die Harmonisierungsbestrebungen den Ausgangspunkt zu einem erneuten Kampfe zwischen den Anhängern der Sekuritätspolitik einerseits, den Vertretern der sanktionsfeindlichen, im Weltkrieg neutralen Staaten und den Repräsentanten der revisionistisch orientierten, im Weltkrieg unterlegenen Staaten andererseits bildet." (Der VB, 1932, S. 173 f.). Carl Haensel /Richard Strahl stellten 1935 in ihrem Stich Wörterbuch „Außenpolitisches ABC" fest: „Die Bedeutung des [Kellogg-] Paktes ist jedoch mehr theoretisch, da er keine festen Verpflichtungen der beteiligten Staaten gegenüber einem Angreifer vorsieht. Die Paktinflation der letzten Jahre zwischen einzelnen Staaten und Staatengruppen beweist am besten, daß weder Urheber noch Unterzeichner auf seine Wirksamkeit vertrauen." (S. 110). Die Idee einer Anpassung von VBS u. Kellogg-Pakt wurde 1929 von Großbritannien, Peru u. Litauen lanciert; am 13. 2. 1930 kam es auch zu einem Vorschlag der Deutschen Regierung (die Entwicklung der Debatte bei Göppert, S. 478-482; der deutsche Vorschlag bei: Bruns, I I / 1 , S. 20-28; dort weitere Dokumente S. 28-59). Die Literatur zu dieser Anpassungsfrage ist sehr umfangreich, hingewiesen sei auf: H. Wehberg, VBS und Kellogg-Pakt, FW 1930, S. 1 - 5 , 106111, 261-264, 329-340; 1931, S. 334-341; Gallus, La mise en harmonie du Pacte de la SdN avec le Pacte de Paris, Paris 1930; G. Manning, The proposed amendments to the Covenant of the LoN, BYIL, 1930, S. 158-171; N. Ito, Le Pacte de Paris et le Pacte de la SdN, RPP, 10. 7. 1930, 14-36; H. Kaestlein, Die Anpassung d. staatl. Rechts an d. VB-Pakt, den Kellogg-Pakt u. den VV, Teil XIII, Zürich 1936 (Diss, bei Dietrich Schindler sen.); E. Benes, La renonciation ä la guerre et le Pacte, L'esprit international 1930, S. 323-329; V. H. Rutgers, La mise en harmonie du Pacte de la SdN avec le Pacte de Paris, RdC 1931, S. 5 ff. (auch als Buch, Paris 1932); H. Schmol, Pariser Vertrag und VBP, Diss. Leipzig 1931; W. Schücking, Die Revision der VBS im Hinblick auf den Kellogg-Pakt, 1931; E. Geib, Das Verhältnis der VBS zum Kellogg-Pakt, Diss. Kiel 1932 (bei W. Schücking); vgl. a. H. Keydel, Das Recht zum Kriege im Völkerrecht, 1931, bes. S. 70 ff. u. die scharfsinnigen Artikel Karl 26*

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus Polanyis: Kelloggpakt, Der Österr. Volkswirt. Sept. 1928, 1357 f.; Pax anglo-americana, ebd., Jan. 1930, 397-400, jetzt in: Ders., Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920-1945), II, 2003, 75-80, 101 -10. Grewe, S. 693, sieht, den Kellogg-Pakt, als den „weltpolitische(n) Gegenzug der Vereinigten Staaten gegen das VB system"; mit Hilfe des Kellogg-Paktes konnte sich der Präsident der Ver. St. die Rolle des Weltschiedsrichters anmaßen. Zum Beginn des Zweiten Weltkrieges erlaubten sich Großbritannien u. Frankreich in den ihre Kriegserklärungen (die nach dem für das VB-Recht ausschlaggebenden Politis-Bericht Angriffshandlungen darstellten) begleitenden Noten eine mehr als kühne Umdeutung des Kellogg-Paktes; sie deduzierten aus ihm ein allgemeines Interventionsrecht gg. den angeblichen Friedensbrecher u. machten aus dem keinerlei rechtliche Verpflichtungen enthaltenden Pakt das Instrument eines bellum justum (dazu: C. Bilfinger, Die Kriegserklärungen der Westmächte und der Kellogg-Pakt, ZaöRV, 1940/41, S. 1 - 2 3 ; ders., Das wahre Gesicht des Kellogg-Paktes. Angelsächsischer Imperialismus im Gewände des Rechts. Teil I, 1941, S. 7 12). US-Kriegsminister Stimson erklärte am 29. 1. 1941 vor dem Ausw. Ausschuß des Senats, daß der Pakt die Unterzeichnerstaaten berechtige, Waffen und Munition (hier an England) zu liefern u. rechtfertigte so den de facto-Neutralitätsbruch der Ver. St.; dabei stützte er sich auf die Ausdeutung des Paktes durch die International Law Association v. 1934 (AJIL, 1941, Suppl., S. 76 ff.; dazu u. a.: F. Schlüter, Kellogg-Pakt und Neutralitätsrecht, ZaöRV, 1942/ 43, S. 24-32), Stimson definierte selbstredend Großbritannien u. Frankreich als „angegriffene Staaten"; vgl. Grewe, S. 733, 744; H. Quaritsch, in: CS, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges ... (1945), 1994, S. 109 f. - Stimsons Gesinnungswandel war nicht ganz so erstaunlich, wie es viele Betrachter damals empfanden. Zwar hatte er am 8. 8. 1932 vor dem Council of Foreign Relations noch erklärt, daß der Kellogg-Pakt keinerlei Sanktionen vorsehe und nur auf die Mißbilligung der öffentlichen Meinung setze, zugleich aber betont, daß es eine „necessary implication" des Paktes sei, „that we would consult with the other signatories in case of any threat of its violation" und daß aufgrund der wachsenden Interdependenz „isolationism obsolete in that world" würde, wodurch die traditionelle Doktrin der Neutralität getroffen werde („inevitable effect"); vgl. Stimson, in: FA, suppl. to Vol. XI, Okt. 1932; Ders., The Far Eastern Crisis, New York-London 1936, S. 204 f.; vgl. a.: A. Graf v. Mandelsloh, Die Auslegung des Kelloggpaktes durch den amerik. Staatssekretär Stimson, ZaöRV, 1933/1, S. 617-27; Schmitt, a. a. O., S. 46; vorl. Bd., S. 587, 693; a. C. Loosli-Usteri, Geschichte d. Konferenz für die Herabsetzung und die Begrenzung d. Rüstungen 1932-1934. Ein polit. Weltspiegel, Zürich 1940, bes. 145-50 („Stimsons Ausweitung d. Briand-Kellogg-Paktes durch Interpretation") o. Fenwick, „The Implication of Consultation" in the Pact of Paris, AJIL, 1932, 787 - 89. [20] In Abwandlung des Ausrufes von Erzbischof Placentinus: „Caesar non supra grammaticos - Der Kaiser hat über Grammatiker nichts zu gebieten" ggü. Kaiser Sigismund (1368-1437) auf dem Konstanzer Konzil (5. 11. 1414-22. 4. 1418) als dieser angeblich dem Wort „Schisma" einen falschen Artikel voranstellte. Sigismund soll geantwortet haben: „Ego sum rex Romanum et supra grammaticam - Ich bin Römischer König und stehe über der Grammatik". Vgl. (leicht voneinander abweichend): Büchmann, Geflügelte Worte, Ausg. 1955, S. 309; H. G. Reichert, Unvergängliche lateinische Spruchweisheit, Wiesbaden o. J. (Panorama Verlag), S. 214; H. Kudla, Lexikon der lateinischen Zitate, 1999, S. 55; die Stelle geht wohl auf Sueton zurück. Schmitts Schüler und Freund Serge Maiwald bezieht sich auf diese Textstelle u. bemerkt: „So ist das bisherige Seekriegsrecht bis in die Einzelheiten hinein ein vorzüglicher Ausdruck der Wesensart, insbesondere der ganz auf die See und den Handel

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

375

bezogenen - merkantilen - Grundanschauungen und Wertungen der englischen Nation. Es gehört zu den wichtigsten Lebenstatsachen, daß derjenige, der die wahre Macht besitzt, auch die Begriffe, die Terminologie und die Redeweise allgemein zu bestimmen vermag. - Caesar dominus et supra grammaticum." (S. M., Das Prisenrecht als geistiger Grundpfeiler der englischen See- und Handelsherrschaft, ZfP, Aug./Sept. 1943, S. 398-404, 398). [21] Die Forderung nach „moralischer" bzw. „geistiger" Abrüstung des beinahe vollständig abgerüsteten Deutschland wurde ab 1918 von Vertretern des waffenstarrenden Frankreich erhoben, das weite Teile Deutschlands besetzt hielt; der vorherrschende Weimarer Büß- und Flagellantenpazifismus schloß sich dem gerne an. Difficile est satiram non scribere ... Harry Graf Kessler berichtete am 20. 3. 1922 von einem Gespräch mit Waither Rathenau: „Er meinte, das Wort ,desarmement moral' sei jetzt das gefährlichste für uns, weil die Franzosen jetzt, nachdem die materielle Entwaffnung so gut wie durchgeführt sei, dieses ,desarmement moral 4 zum Vörwand für die Aufrechterhaltung der Militärkontrolle nähmen ... Wir könnten den Franzosen nicht das ,desarmement moral' versprechen, wo unsere ganze Jugend sich in der gerade entgegengesetzten Richtung zur übelsten, verstocktesten Reaktion hin bewege. Wenn wir solches desarmement in Aussicht stellten, dann könnten sie nachher mit Recht kommen und uns nachweisen, daß wir unehrlich seien." (Tagebücher, Ausg. 1996, S. 288 f.). 1922 kritisierte die IMKK sogar eine deutsche Artillerie-Ausbildungsvorschrift, weil dort stand: „Der Endzweck der Ausbildung ist die Vorbereitung für den Krieg; seine Ansprüche sind daher maßgebend, und es soll nichts gelernt werden, was er verwirft." (n. M. Salewski, Entwaffnung u. Militärkontrolle in Deutschland 1919-1927, 1966, S. 189). Im übrigen bezogen sich solche Forderungen auch auf intellektuelle Tendenzen (etwa ä la Ernst Jünger), auf den Inhalt deutscher Schulbücher, u. a. m. Die Versuche einer geistigen Kontrolle der Reichswehr scheiterten nicht zuletzt wg. der Beharrlichkeit Seeckts, dem hier große Verdienste zukommen (vgl. G. Thomee, Der Wiederaufstieg des deutschen Heeres 1918-1939, Berlin 1939, S. 71). - Trotz d. hohen milit. Überlegenheit d. Franzosen u. ihrer anhaltenden anti-deutschen Propaganda versteigt sich de Madariaga zu der absurden Behauptung: „ . . . (es) war... notwendig, nicht die Franzosen physisch sondern die Deutschen moralisch abzurüsten." (S. 272). Eine Unterkommission der politischen Kommission der Abrüstungskonferenz befaßte sich gleichfalls mit der „moralischen" u. „geistigen" Abrüstung: „Es war aber natürlich, daß die Vorkämpfer des Abrüstungsgedankens in den Anträgen auf moralische Abrüstung nur ein Manöver erblickten, das es den der Abrüstung widerstrebenden Staaten erleichtern sollte, sich ihrer Verpflichtung zu entziehen und dabei doch ihre Friedensfreundlichkeit zu beweisen ... Es kam hinzu, daß die Mittel der moralischen Abrüstung, die auf der Abrüstungskonferenz mit Aussicht auf Annahme behandelt werden konnten, nur die Symptome des Übels trafen, aber die eigentlichen tieferen Ursachen der Gegensätze zwischen den Nationen, namentlich die in den Friedensverträgen begangenen Ungerechtigkeiten, unberührt lassen mußten." (Göppert, S. 244). Was unter einer nicht manipulativ gemeinten, aufrechten u. wechselseitigen „moralischen Abrüstung" verstanden werden sollte (der „Frieden in Ehren") zeigt uns Helmut Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, bes. S. 532 ff., 545 ff., 600 ff.; vgl. auch vorl. Bd., S. 487 f., Anm. 3. [22] Vermutlich eine Anspielung auf den sowjetischen Imperialismus, möglicherweise, bedenkt man, daß Schmitt in Königsberg sprach, auch auf den polnischen in seinem Zusammenspiel mit Frankreich?

376

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

Anhang des Herausgebers Wir folgen dem Erstdruck des Aufsatzes in: Auslandsstudien. Herausgegeben vom Arbeitsausschuß zur Förderung des Auslandsstudiums an der Albertus-Universität in Königsberg i. Pr., 8. Band, Die Vereinigten Staaten von Amerika, Gräfe und Unzer-Verlag, 1933, 168 S., dort 117-42; Ndr. mit geringfügigen Veränderungen und u. d. T. „Völkerrechtliche Formen des modernen Imperialismus" in: PuB, 1940, 162-80. Der Aufsatz wurde bisher ins Japanische, Französische, Spanische und Koreanische übersetzt. Jap.: „Gendai teikokushugi no kokusaihöteki shokeitai", in: Schmitt, Gendai teikokushugiron (Über den modernen Imperialismus), Tokio 1972, Fukumurashuppan, 302 S., übersetzt von Nagao Ryüichi; der uns nicht erreichbare Sammelband enthält u. a. die Studien „Der VB und Europa", „Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet", „Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat", „Großraum gegen Universalismus" und „Inter pacem et bellum nihil medium". Französ.: „Les formes de l'imperialisme en droit international moderne", übers, von Jean-Louis Pesteil in: Schmitt, DU POLITIQUE. „Legalite et legitimite" et autres essais, hrsg. v. Alain de Benoist, Puiseaux 1990, Pardes, 81-100. Spanisch: „El imperialismo moderno en el derecho internacional publico", in: Hector Orestes Aguilar, Hrsg., Carl Schmitt, teölogo de la polftica, Mexico 2001, Fondo de Cultura Econömica, 95-113, übers, v. Angelika Scherp. Koreanisch: in: Schmitt, Ipchang kwa Kaenyumdul. Weimar-Geneve-Versailles waeui Tuchaenge isoso 1923 -1939 (Positionen und Begriffe), Pusan 2001, Sejong. Dem Text lag eine Rede zugrunde, die im Rahmen der im Januar und Februar 1932 in Königsberg stattfindenden Vortragsreihe zum Thema „Vereinigte Staaten" gehalten wurde; Schmitt sprach am 20. Februar. Außer ihm referierten: Adolf Rein, Die geschichtlichen Grundlagen des amerikanischen Lebens (Ndr. in: Ders., Europa und Übersee. Gesammelte Aufsätze, 1961, 272-91); Albert Hensel, Die Verfassung der Vereinigten Staaten und ihre Bedeutung für Europa; Theodor Spira, Amerikanische Typen in der Literatur; Carl Brinkmann, Amerikanismus; Fritz Paneth, Die Naturwissenschaften im Bildungsleben der Vereinigten Staaten u. Andreas Predöhl, Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Weltwirtschaft. Der o. a., diese Beiträge sammelnde Band wurde eingeleitet vom damaligen Vorsitzenden des Arbeitsausschusses, dem Historiker Hans Rothfels (1891 -1976), der u. a. schrieb: „Die Vorträge über die „Vereinigten Staaten", die im Januar und Februar 1932 gehalten worden sind, werden hiermit als 8. Band unserer Schriftenreihe im Druck vorgelegt. Sie haben seinerzeit - im Angesicht der bevorstehenden Lausanner Verhandlungen [die Lausanner Konferenz, die das de facto-Ende der deutschen Reparationen brachte, fand erst am 16. 6. - 9. 7. 1932, während der Regierung v. Papen, statt; sie sollte ursprünglich Anfang 1932 beginnen, wurde jedoch am 20. 1. 1932, während der Regierung Brüning, auf unbestimmte Zeit verschoben, vgl. Huber, VII, 920 f., 994-99] - ein außerordentlich zahlreiches Publikum gefunden, und die Aktualität des Stoffes ist inzwischen eher noch dringender geworden. So glauben wir mit der Veröffentlichung einem Wunsch unserer Hörer zu entsprechen ... und ... hoffen, darüber hinaus das Interesse zu fördern an der wissenschaftlichen Behandlung weltpolitischer Probleme und an der praktischen Auslandsarbeit, wie sie unsere Grenz-Universität seit Jahren betreibt." Rothfels schrieb als Einladender an Schmitt am 11. 2. 1932 u. a.: „ . . . Ihr Vortrag findet 2 Tage vor dem 200jährigen Geburtstag Washingtons statt. Aus bestimmten Gründen ist es für uns wünschenswert, dieses Datums mit einigen Worten zu gedenken. Teilen Sie mir doch bitte mit, ob Sie selbst im Rahmen Ihres Vortrags dazu zwanglos Gelegenheit haben, oder ob

USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus

377

es Ihnen lieber ist, wenn ich einige einleitende Worte dazu sage." (HSTAD, RW 265-461). Vermutlich hat Rothfels diese Worte gesprochen. Die „Königsberger Allgemeine Zeitung" ging mehrfach auf den Vortrag ein; so heißt es am 9. Januar in einer mit „Rund um die »Vereinigten Staaten'" überschriebenen Vorschau: „ . . . spätestens seit dem Weltkriege, seit die Vereinigten Staaten entscheidend in die europäischen Geschicke eingegriffen haben, ist alles, was auf ihrem Boden geschieht, von unmittelbarsten Rückwirkungen auf uns begleitet. Kaum in einem anderen Tatbestand drückt sich das, was man die planetarische Situation zu nennen pflegt, ... gleich deutlich aus." Am 19. Februar veröffentlichte das Blatt u. d. T. „Der amerikanische Imperialismus - Der nächste Amerika-Vortrag der Universität" eine kurze, sehr präzise Vorschau auf Schmitts Vortrag; am 23. 2. 1932 u. d. T. „Der amerikanische Imperialismus - Ein Vortrag Professor Schmitts, Berlin" eine gute Zusammenfassung, die mit „s." gezeichnet war und mit den Worten endete: „Dies ist das System des modernen, im letzten rein wirtschaftlichen Imperialismus der U.S.A.; offiziell ist man abwesend, in Wirklichkeit ist man stets da. Das ist der kluge, der einzig dastehende Schachzug einer bewunderungswürdigen, bestimmt nicht ungeistigen Diplomatie, die auf dem Boden einer vom juristischen Standpunkt aus haltlosen Doktrin den modernen Imperialismus schuf, auf diesem aber das Weltreich der Vereinigten Staaten, so wie es heute unter den Völkern Europas dasteht, und dessen Stellung über den völkerrechtlichen Rahmen des Genfer Statuts weit, unerreichbar hinausragt." (Die Kenntnis dieser Artikel verdanke ich Christian Tilitzki). Aufschlußreichere Bezugnahmen auf vorl. Text finden sich bei: Peter Schneider, Ausnahmezustand und Norm. Eine Studie zur Rechtslehre von Carl Schmitt, 1957, 206-09; Pier Paolo Portinaro, La crisi dello jus publicum europaeum. Saggio su Carl Schmitt, Milano 1982, Edizioni di comunitä, 191 f.; Heinz Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, II, 1982, 565 f.; Grewe, bes. 557; David Cumin, Imperialisme et droit international. Le point de vue de Carl Schmitt, in: Strategique, 4/1997, 155-84, bes. 165-70; Albrecht Kiel, Gottesstaat und Pax Americana. Zur Politischen Theologie von Carl Schmitt und Erich Voegelin, 1998, bes. 47-52; Martti Koskenniemi, The Gentle Civilizer of Nations. The Rise and Fall of International Law 1870-1960, Cambridge 2002, bes. 238, 419; unter marxistischer Perspektive und im Hinblick auf die Irak-Kriege und den Kampf gg. den „internationalen Terrorismus" knüpft an Schmitts Aufsatz an: N. Paech, Imperialismus und Völkerrecht. Von der Monroe- zur Bush-Doktrin, in: St. Albrecht u. a., Hg., Die Welt zwischen Recht und Gewalt. Internationale Sozialordnung, Völkerrecht und Demokratie, 2003, 126-38; vgl. a. G. L. Ulmen, American Imperialism and International Law: Carl Schmitt on the US in Word Affairs, Telos, 72, Summer 1987 (Sondernr. ü. Schmitt), 43-71. Auf CS Bezug nehmend: N. Krisch, Amerik. Hegemonie u. liberale Revolution i. Völkerrecht, Der Staat, 2/2004, 267-97. - Schmitts Aufsatz regte wohl eine Untersuchung Wilhelm G. Grewes an, die die Vorläufer der hier geschilderten „völkerrechtlichen Formen" erörterte: Rechtsformen des ökonomischen Imperialismus im neunzehnten Jahrhundert, ZfP, April 1941, 231 -42. Schmitt sandte vorl. Text am 10. 1. 1933 an Otto Koellreutter „Mit den besten Grüßen" (freundl. Mitteilung von M. Lauermann), also kurz vor dem Zerwürfnis der beiden Juristen. Im Anhang zu dem o. a., leicht veränderten Ndr. in PuB, 315, wies Schmitt auf den Zusammenhang s. Studie mit „Die Rheinlande als Objekt der internationalen Politik" (im vorl. Bd., S. 26-50 und „Großraum gegen Universalismus. Der völkerrechtliche Kampf um die Monroedoktrin" (ZAkDR, Mai 1939, 333-37, Ndr. in PuB, 295-302) hin.

Frieden oder Pazifismus? [1933] Der Genfer „Völkerbund" ist nicht nur als politische Einrichtung, sondern auch in ganz bestimmten Methoden das typische Werkzeug einer besonderen Art von Imperialismus. Heute weiß jeder, daß dieses Genfer Gebilde kein Bund und erst recht kein Völkerbund ist, sondern eine Veranstaltung, die den ungerechten Friedensdiktaten von Versailles, Saint-Germain, Trianon und Neuilly juristische Sicherungen und einen Schein von „Recht" verleihen soll. Aber der außenpolitische Zustand Europas, der die Grundlage einer solchen juristischen Legalität und Legitimität bildet, ist innerlich unmöglich und im tiefsten unbefriedet. So muß sich der Genfer Völkerbund fortwährend in auffällige und handgreifliche Widersprüche verwickeln. Bald ist er gegenüber unbedeutenden und kleinen Vorgängen prompt und autoritär, bald gegenüber ungeheuerlichen Rechtsverletzungen, Invasionen und offenen Kriegen blind, regungslos und unauffindbar. Alle nichteuropäischen Großmächte sind der Genfer Einrichtung ferngeblieben oder haben sich von ihr zurückgezogen: die Vereinigten Staaten von Nordamerika und die Sowjet-Union sind nicht beigetreten; der größte Staat Südamerikas, Brasilien, und die Großmacht Ostasiens, Japan, sind wieder ausgetreten. Deutschland, das Herz Europas, fehlt jetzt auch. Daß die Vereinigten Staaten und Japan fehlen, gibt der Völkerbundssatzung auch juristisch einen schweren Stoß, denn nach dem klaren Wortlaut der Satzung sind diese beiden Großmächte als ständige Mitglieder des Völkerbundsrates vorausgesetzt. Das wichtigste Organ des Völkerbundes, der Völkerbundsrat, ist infolgedessen wesentlich verändert und mit dem im Vertrag vorausgesetzten Organ nicht mehr identisch [1]. Diese widerspruchsvolle Entwicklung war unvermeidlich, denn der Völkerbund hat seine Aufgabe, den Frieden Europas und sogar der ganzen Erde zu sichern, nicht erfüllt. Statt dessen hat er ein juristisches System unwirklicher Begriffe und eine ganze Welt künstlicher Fiktionen geschaffen, die der Wahrheit des politischen Lebens fortwährend ins Gesicht schlagen. Die spezifische Methode des Genfer Pazifismus besteht eben darin, statt des sachlichen und inhaltlichen guten Rechts der Völker juristische Formulierungen und Begriffsbestimmungen aufzustellen. Was das bedeutet, kommt jetzt allmählich zum allgemeinen Bewußtsein der Völker. Die ewigen Ausschußberatungen über die „Definition" der Rüstung, der Abrüstung, des Angriffs, der Verteidigung usw. sind ja oft genug zum Gegenstand des Spottes geworden. Aber diese Methode der „Juridifizierungen" hat noch einen tiefern Sinn und ist kennzeichnend für eine bestimmte Epoche reaktionärer Politik.

Frieden oder Pazifismus?

379

Auch die Heilige Allianz von 1815 versuchte ihren Sieg über Napoleon zu verewigen und den damaligen status quo Europas mit juristischen Mitteln zu sichern. Sie erfand das Prinzip der dynastischen „Legitimität", um diesem Zustand die Weihe des Rechts und dadurch eine bessere politische Sicherung zu geben. Freilich war der als „Heilige Allianz" bezeichnete Fürstenbund von 1815 im Vergleich zum Genfer Völkerbund der Friedensverträge von 1919 eine ritterliche und zugleich verständige europäische Angelegenheit Frankreich, der Besiegte des damaligen europäischen Friedens, wurde bereits im Jahre 1818, also drei Jahre nach der Gründung des Bundes, mit voller Gleichberechtigung aufgenommen und erhielt bereits 1823 ein Mandat, um in Spanien die Ordnung wiederherzustellen [2]. Auch war das monarchisch-dynastische Legitimitätsprinzip immerhin noch etwas solider als die pazifistischen Kunstgriffe der Genfer Legitimitätsmethoden. Trotzdem ist die HL Allianz an dieser Legitimität wie an einem Leichengift zugrunde gegangen. Die vom Genfer Völkerbund entwickelten Methoden der Legitimierung des status quo enthalten eine andere Art von Gift, dessen schädliche und tödliche Wirkung nicht geringer ist. Ein Beispiel: Seit langem bemüht man sich um eine Begriffsbestimmung des Angriffs. Es ist sicher oft sehr schwierig, mit Sicherheit zu sagen, wer der Angreifer ist, oder wer als Angreifer vermutet werden soll [3]. Aber man sollte glauben, daß eine Vermutung nicht schwer ist, wenn auf der einen Seite eine in Waffen starrende, mit allen Mitteln der modernen Kriegstechnik ausgestattete Macht, auf der andern Seite ein völlig entwaffnetes Volk steht, und wenn außerdem noch auf der Seite des Entwaffneten große entmilitarisierte Zonen jede Verteidigung unmöglich machen. Die Genfer Methoden führen aber zu einem andern Ergebnis. Nach dem Versailler Vertrag gilt jede Vorkehrung zu einer Mobilmachung die in der entmilitarisierten Zone vorgenommen wird, als Gefährdung des Friedens und nach dem Vertrag von Locarno wird Deutschland in einem solchen Fall als Angreifer fingiert. Die juristischen Fiktionen des „Angreifers" verkehren also den klaren Sachverhalt und stellen ihn einfach auf den Kopf. Nicht gegen den Bewaffneten, sondern gegen den Wehrlosen richtet sich diese Art Pazifismus. Der Wehrlose wird, wie zum Hohn, auch noch als der Angreifer behandelt! Ein zweites, nicht; weniger erstaunliches Beispiel ist die pazifistische Definition des Krieges. Man sollte glauben, daß es Krieg und kriegerischer Überfall ist, wenn eine mit allen modernen Kampfmitteln ausgerüstete Armee in ein benachbartes Land einmarschiert. Der Pazifismus bezeichnet das keineswegs als Krieg. Er legt ein ganzes Netz konstruierter Begriffe über den wirklichen Sachverhalt. In der bekannten pazifistischen Zeitschrift „Die Friedenswarte." (Januar 1932) ist anläßlich der Aktion Japans gegen Schanghai juristisch bewiesen, der friedliche Charakter sei nicht dadurch aufgehoben, daß die Aktion (wörtlich): „von Bombardements, ja sogar von Schlachten größeren und kleineren Umfangs" begleitet war. Es handelt sich hier nicht darum, zu dem Vorgehen Japans gegen China politisch Stellung zu nehmen, sondern nur um die Methode pazifistischer Umdeutun-

380

Frieden oder Pazifismus?

gen eines einfachen Sachverhalts. In jenem Satz enthüllt sich eine geradezu unmenschliche Frivolität [4]. Dieser Pazifismus bringt es fertig, menschenmörderische Beschießungen furchtbare Schlachten kaltblütig als „friedliche " Maßnahmen hinzustellen!

und

Den Frieden, nach dem wir uns sehnen, hat er in eine juristische Etikette verfälscht. Die Sieger von Versailles haben der gequälten Menschheit statt des Friedens diese Art von Pazifismus gegeben. Jahrelang hat sich das getäuschte deutsche Volk irreführen lassen, und das bekannte deutsche „Legalitätsbedürfnis" kam dieser Täuschung noch entgegen. Aber die wachsende Not hat uns sehend gemacht, und die Verhandlungen der Abrüstungskonferenz mit ihrem Streit um die juristischen Definitionen von Rüstung und Abrüstung, haben schließlich allen Völkern die Augen geöffnet. Jetzt gibt es niemand mehr, der sich täuschen läßt. Die Welt w i l l den Frieden und nicht das giftige Surrogat des Friedens, das ein i m Dienst imperialistischer Machtpolitik stehender Pazifismus sich [recte wohl: ihr] anbietet. Das Ja, das wir am 12. November der Regierung Adolf Hitler geben, wird auch die künstlichen Begriffsbestimmungen durchdringen und den falschen Begriffsnebel zerreißen. Es wird ein Ja des Friedens sein [5].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Art. 4, Abs. 1,1. Satz der VBS lautete: „Der Rat setzt sich aus Vertretern der alliierten und assoziierten Hauptmächte und aus Vertretern vier anderer Bundesmitglieder zusammen." Die alliierten und assoziierten Hauptmächte waren gemäß den Friedensbedingungen des VV: Die Ver. Staaten, das Britische Reich, Frankreich, Italien und Japan; die Ver. Staaten traten bekanntlich dem VB nicht bei, Japan kündigte seine Mitgliedschaft am 27. 3. 1933 aufgrund der Reaktion des VB auf den Mandschureikonflikt. Schücking / Wehberg, S. 299, bemerkten: „Da nach der ausdrücklichen Vorschrift des Art. 4 Abs. 1 auch die Vereinigten Staaten von Amerika ständig im Rate vertreten sein müssen, so könnte die Frage auftauchen, ob nicht etwa nach dem Fernbleibens der Vereinigten Staaten von Amerika die Bestimmungen über die Zusammensetzung des Rates hinfällig geworden sind und eine neue Regelung dieser Frage durch die Bundesversammlung zu erfolgen hätte. Ob sich diese Auffassung bei Begründung des VB hätte rechtfertigen lassen, kann heute dahingestellt sein. Nachdem inzwischen der Rat trotz des Fernbleibens der Vereinigten Staaten von Amerika seine Tätigkeit begonnen hat, ohne daß dagegen ein Mitglied Einspruch erhoben hätte, nachdem ferner die vier Bundesversammlungen die Wahl neuer Mitglieder vorgenommen haben, ist gewohnheitsrechtlich festgestellt, daß in Art. 4 die Worte „Vertreter der alliierten und assoziierten Hauptmächte" in dem Sinne „die Vertreter der dem Bunde angehörenden alliierten und assoziierten Hauptmächte" auszulegen sind. Das ist jetzt anerkanntes Bundesrecht, und auch ein neu eintretendes Mitglied kann aus dem Fernbleiben der Vereinigten Staaten von Amerika keinen Einwand gegen die Zusammensetzung des Rates ableiten, weil für jeden Staat usw. das im Augenblicke seine Eintrittes in den VB bestehende Verfassungsrecht maßgebend ist." - Zum Art. 4, Abs. 1, VBS und den Änderungen des VBR vgl. u. a.: v. Freytagh-Loringhoven,

Frieden oder Pazifismus?

381

S. 67 ff.; G. v. Gretschaninow, Die Zusammensetzung des VBR, ZaöRV, 1934, S. 201 ff.; Göppert, S. 116 ff.; zum Austritt Japans aus dem VB (der im außergewöhnlich umfangreichem Schrifttum über den Mandschureikonflikt in der Regel breit dargestellt wird) vgl. u. a.: v. Gretschaninow, Das Ende der Mitarbeit Japans im VB, ZaöRV, 1 /1939, S. 55-64; Ch. C. Tansill, Die Hintertür zum Kriege. Das Drama der internationalen Diplomatie von Versailles bis Pearl Harbour, 1956, S. 147 ff.; die Austrittserklärung in: VBuVR, April 1934, S. 65 f. [2] Auf dem Aachener Kongreß v. 27. 9.-21. 11. 1818 (von den Verbündeten meist nur als „reunion" o. „conference" eingestuft) wurde am 9. 10. eine Konvention über die baldige milit. Räumung des besetzten Frankreich geschlossen; am 15. 11. trat Frankreich der Quadrupel-Allianz (Österreich, Großbritannien, Preußen u. Rußland) bei; gemäß dem Protokoll ging es dabei darum, „Frankreich den ihm gebührenden Platz im europäischen System (zu) sichern u. es eng mit den friedliebenden u. wohlmeinenden Ansichten (zu) verbinden, die alle Souveräne teilen, und die auf diese Weise die allgemeine Ruhe festigen" (Knipping, II, 17); das Bündnis der Quadrupel-Allianz gg. Frankreich v. 1. 3. 1814 blieb dennoch weiter bestehen! Zu den polit. Hintergründen u. Motiven vgl.: W. Schwarz, Die Heilige Allianz. Tragik eines europ. Friedensbundes, 1935, 121 ff.; J. Fouques-Duparc, Le troisieme Richelieu, liberateur du territoire, Lyon 1940; M. Bourquin, Histoire de la Sainte Alliance, Genf 1954, 217 ff. - Schmitts von vielen Betrachtern geteilte These, daß Frankreich (auf dem Kongreß von Verona, 1822) von der Hl. Allianz ein Mandat zur Intervention in Spanien erhalten hätte, ist irrig: „Alexander wollte die europäische Aktion, Frankreich die dynastische, Metternich eine rein moralische und Großbritannien - überhaupt keine." (Schwarz, a. a. O., 276). Frankreich handelte auf eigene Faust: am 7. 4. 1823 überschritt ein 132.000-Mann-Heer die Pyrenäen, stieß praktisch auf keinen Widerstand u. rettete die absolutistische Monarchie Fernandos VII. vor den revolutionären Wirren, obgleich deren Abschaffung weniger eine Frage des Republikanismus denn eine der Notwendigkeit gewesen wäre. Chateaubriand, als damaliger Außenminister eine treibende Kraft der Aktion, bestritt später überzeugend den Zusammenhang des Kongresses von Verona mit der Intervention „der Söhne des Hl. Ludwig"; vgl. ders., Congres de Verone, guerre d'Espagne, negotiations, colonies espagnoles, I, Brüssel 1838, bes. 119 f. sowie die Darstellung des gesamten Zusammenhanges in: Memoires d'outre-tombe, ed. Levaillant, I I / 3 , Paris 1949, 132-251. Vgl. vorl. Bd., S. 285, 330. [3] Vgl. vorl. Bd., S. 419, 449 f., 453, 599, 609 f. [4] Vgl. vorl. Bd., S. 373, 610, 629 f. [5] Die Reichstagswahlen v. 12. 11. 1933, bei denen nur die NSDAP kandidierte, waren verbunden mit einer Völksabstimmung zur (Außenpolitik Hitlers; der Abstimmungszettel lautete: „Billigst Du, deutscher Mann, und Du, deutsche Frau, diese Politik Deiner Reichsregierung, und bist Du bereit, sie als den Ausdruck Deiner eigenen Auffassung und Deines eigenen Willens zu erklären und Dich feierlich zu ihr zu bekennen? Ja - Nein." Von den 45.176.713 Stimmberechtigten nahmen 43.491.575 teil; 40.632.628 stimmten mit „Ja", 2.101.191 mit „Nein", 757.756 Stimmen waren ungültig. Damit erhielt Hitler die notwendige Rückendeckung für sein Verlassen der Abrüstungskonferenz (14. 10. 1933) und für den Austritt aus dem VB (Austrittserklärung v. 19. 10. 1933; dem Generalsekretär des VB am 21. 10. 1933 übergeben). Im Aufruf Hitlers an das deutsche Volk v. 14. 10. 1933 hatte es geheißen: „Trotz unserer Bereitwilligkeit, die schon vollzogene Abrüstung, wenn nötig, jederzeit bis zur letzten Konsequenz fortzuführen, konnten sich andere Regierungen nicht zur Einlösung der von ihnen im Friedensvertrag unterschriebenen Zu-

382

Frieden oder Pazifismus?

Sicherungen entschließen. - Durch die bewußte Verweigerung einer wirklichen moralischen und sachlichen Gleichberechtigung Deutschlands wurden das deutsche Volk und seine Regierungen immer wieder auf das schwerste gedemütigt. - Nachdem sich die Reichsregierung nach der am 11. Dezember 1932 ausdrücklich festgelegten deutschen Gleichberechtigung [Genfer Vereinbarung zur Gleichberechtigungs- u. Abrüstungsfrage zw. Deutschland, den Ver. St., Frankreich, Großbritannien u. Italien, Text in: Bruns, I, S. 332 f.; auch in: Schmitt, Das politische Problem der Friedenssicherung, 1934, Ndr. 1993, S. 14] neuerdings bereit erklärt hatte, an den Verhandlungen der Abrüstungskonferenz wieder teilzunehmen, wurde nunmehr durch die offiziellen Vertreter der anderen Staaten in öffentlichen Reden und direkten Erklärungen an den Reichsaußenminister und unsere Delegierten mitgeteilt, daß dem derzeitigen Deutschland diese Gleichberechtigung zur Zeit nicht mehr zugebilligt werden könnte. Da die deutsche Reichsregierung in diesem Vorgehen eine ebenso ungerechte wie entwürdigende Diskriminierung des deutschen Volkes erblickt, sieht sie sich außerstande, unter solchen Umständen als rechtlose und zweitklassige Nation noch weiterhin an Verhandlungen teilzunehmen, die damit nur zu neuen Diktaten führen könnten. - Indem die deutsche Reichsregierung daher erneut ihren unerschütterlichen Friedenswillen bekundet, erklärt sie angesichts dieser demütigenden und entehrenden Zumutungen zu ihrem tiefsten Bedauern, die Abrüstungskonferenz verlassen zu müssen. Sie wird deshalb auch den Austritt aus dem VB anmelden. - Sie legt diese ihre Entscheidung verbunden mit einem neuen Bekenntnis für eine Politik aufrichtigster Friedensliebe und Verständigungsbereitschaft dem deutschen Volke zur Stellungnahme vor und erwartet von ihm eine Bekundung gleicher Friedensliebe und Friedensbereitschaft, aber auch gleicher Ehrauffassung und gleicher Entschlossenheit. - Ich habe daher als Kanzler des Deutschen Reiches dem Herrn Reichspräsidenten vorgeschlagen, zum sichtbaren Ausdruck des einmütigen Willens von Regierung und Volk diese Politik der Reichsregierung der Nation zur Völksabstimmung vorzulegen, den deutschen Reichstag aufzulösen, um dem deutschen Volke damit die Gelegenheit zu bieten, jene Abgeordneten zu wählen, die als beschworene Repräsentanten dieser Politik des Friedens und der Ehrhaftigkeit dem Volke die Garantie einer unentwegten Vertretung seiner Interessen in diesem Sinne zu geben vermögen." (Schmitt, Das politische Problem der Friedenssicherung, a. a. O., S. 62 f.; a. in: Berber, Locarno, S. 80 f.). Am gleichen Tage wurde auch der „Aufruf der Reichsregierung an das deutsche Volk" veröffentlicht (Abdruck bei Schmitt, a. a. O., S. 63 f.); am Abend hielt der Führer eine längere Rundfunkrede, in der er nochmals ausführlich seine Politik begründete; alle drei Erklärungen bei: Max Domarus, Hrsg., Hitler - Reden und Proklamationen, I, 1932-1945, 1962, S. 30614; vgl. a.: M. Freund, Hrsg., Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten, 1934/35, I, Internationale Politik, 2. Aufl. 1942, S. 13-19; a. Hitler, Reden für Gleichberechtigung u. Frieden, 1934. Am 20. 10. 1933, also ca. 3 Wochen vor dem Erscheinen des hier abgedruckten Artikels, sprach Schmitt vor seiner Ortsgruppe der NSDAP Braunsfeld (b. Köln) über den Staatsrat und die Führerfrage. Die Arbeit des Preußischen Staatsrates unter Göring - dem Schmitt damals angehörte - in ein überaus positives Licht stellend, erklärte er zum Schluß: „Der Führer muß alle Energien und Lebensmöglichkeiten in sich vereinigen und es verstehen, sie in seiner Gefolgschaft zu wecken und lebendig zu erhalten. Er muß die Fähigkeit besitzen, alle diese Kräfte zu sammeln und in den Dienst des Volkes zu stellen. Führung und Gefolgschaft, in gegenseitiger Hingabe und Wechselwirkung, das ist das neue Lebensprinzip, die spezifisch deutsche neue Lebensform. - Sie muß sich auch am 12. November beweisen. Die deutsche Reichsregierung steht in einem heroischen Existenzkampf für das deutsche Volk gegen die Welt des Völkerbundes. Diese Welt erkennt, daß sie sich den kristallklaren

Frieden oder Pazifismus?

383

Erklärungen des Führers auf die Dauer nicht entziehen kann. Aber sie möchte es, indem sie unter dem Einfluß jüdisch-marxistischer Verdrehungen und Verhetzungen den Gleichklang zwischen Führer und Volk befürchtet und darum bezweifelt und bestreitet. Darum hat der Führer das Volk aufgerufen, der Welt am 12. November eine deutsche Antwort zu geben. Es ist in der Geschichte noch nicht dagewesen, daß ein 60 Millionen-Volk derart über die Lebensfrage des Staates zur Abstimmung aufgerufen worden ist. Der Parlamentarismus konnte in ähnlichen Lagen der Welt immer nur ein Bild deutscher Zerrissenheit und Ohnmacht bieten. Nun darf das Volk direkt sprechen." (Mitteilungsblatt der Ortsgruppe Braunsberg der NSDAP, 4. 11. 1933, S. 3).

Anhang des Herausgebers Der Artikel erschien am 10. November 1933 in der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ); am 11. November in der Berliner Börsen-Zeitung (BBZ) und in den Münchner Neuesten Nachrichten (MNN). Abdrucke in weiteren Tagesblättern sind möglich. Die Texte sind völlig identisch; Unterschiede finden sich nur in der Drucktechnik (Fettdruck bzw. Sperrungen). Zu Befürchtungen, Deutschland könne die Abrüstungskonferenz verlassen und aus dem VB austreten, kam es auf alliierter Seite schon im Frühjahr 1933. Dennoch überraschte Hitlers Schritt besonders die Franzosen. Betrachtet man Englands und besonders Frankreichs Verhalten gegenüber dem Reich, so ist Hitlers Entscheidung nachvollziehbar. Im Dezember 1932 wurde Deutschland noch die grundsätzliche Gleichberechtigung im Rüstungsbereich auf der außerordentlichen Tagung der VBV zugestanden (dazu Huber, VII, S. 1198-1202; vgl. a. 957-60, 1119); durch die Machtergreifung Hitlers am 30. 1. 1933 verhärtete sich Frankreichs Haltung; dies gilt bes. für Außenminister Joseph Paul-Boncour, weniger für den um Konzilianz bemühten Premier Edouard Daladier (vgl. die Hinweise bei R. W. Mühle, Frankreich und Hitler 1933-1935, Paderborn 1995). Dennoch akzeptierte Frankreich, wenn auch bereits widerwillig, den Abrüstungsplan des britischen Premiers Ramsey Macdonald v. 16. März 1933, der Deutschland zwar die gleiche Truppenstärke wie Frankreich zubilligte (200.000 Mann), am Umfang der franz. Kolonialarmee aber nichts änderte und überdies auch Polen, wie Frankreich von weitaus geringerer Einwohnerzahl als Deutschland, 200.000 Mann konzedierte. Die französische Luftwaffe sollte auf 500 Maschinen beschränkt werden, die polnische auf 200, die deutsche aber weiterhin auf 0 gestellt bleiben (vgl. den Text des Plans in: Karl Schwendemann, Hrsg., Abrüstung und Sicherheit. Handbuch der Sicherheitsfrage und der Abrüstungskonferenz, II, Leipzig o. J. (1936), S. 334-82). Sicherlich bedeutete der Plan eine Abrüstung für Frankreich, eine - moderate - Aufrüstung für Deutschland; Deutschland aber sollten, neben Kriegsflugzeugen, weitgehend auch schwere Geschütze und Tanks vorenthalten bleiben; die Bestimmungen hätten für Frankreich bedeutet, daß es lediglich 100 von 3700 Tanks vernichtet, usw. Dennoch hielt Hitler in seiner RT-Rede vom 17. Mai 1933 den Plan für „eine mögliche Grundlage" einer Einigung und bekräftigte Deutschlands Bereitschaft, auf „Angriffswaffen" weiterhin zu verzichten. Er warnte jedoch vor jedem Versuch „einer Vergewaltigung Deutschlands auf dem Wege einer einfachen Majorisierung gegen den klaren Sinn der Verträge". Dieser könne nur durch die Absicht diktiert sein, „uns von den Konferenzen zu entfernen ... Als dauernd diffamiertes Volk würde es uns auch schwerfallen, noch weiterhin dem VB anzugehören." (Max Domarus, HITLER. Reden und Proklamationen. 1932-1945,1, Würzburg 1962, S. 270-79, hier S. 278).

384

Frieden oder Pazifismus?

Diese recht deutlichen Warnungen wurden in den Wind geschlagen. Besonders durch französische Aktivität kam es hinter den Kulissen zu Bestrebungen, den Macdonald-Plan aufzuheben bzw. zu verwässern; hierin liegt wohl der Grund für die Abberufung der deutschen Delegierten aus Genf am 29. 9. 1933. So kam es, daß die offiziell verkündete Abkehr vom Macdonald-Plan und Deutschlands Austritt aus der Abrüstungskonferenz am gleichen Tage erfolgten, am 14. 10. 1933. Der britische Außenminister Simon schlug vor, daß Deutschland im Laufe von 4 Jahren die Reichswehr in eine Miliz umwandeln solle, während zugleich eine internationale Kontrolle errichtet werden müsse. Zwar sollte sich, gemäß dem Wortlaut, diese Kontrolle auf alle Mächte erstrecken, konnte sinngemäß aber nur gegen Deutschland angewendet werden, da für die anderen Staaten irgendwelche Beschränkungen, deren Einhaltung den Gegenstand der Kontrolle hätte bilden können, nicht bestanden. Falls es hier zu zufriedenstellenden Ergebnissen kommen sollte, konnte es in einem Zeitraum von 4 weiteren Jahren zur Herabsetzung der Rüstung der anderen Mächte kommen; konkretere Maßstäbe hierfür wurden nicht entwickelt. Der Vorschlag war sowohl mit Art. 8 VV (ident. mit Art. 8 VBS) wie auch mit der Einleitung zum Teil V des VV unvereinbar, die einen deutschen Rechtsanspruch auf Abrüstung der Ententemächte auf das deutsche Niveau bzw. auf Angleichung der Rüstungen konstituierten (Art. 8,1: „Die Mitglieder des Bundes erkennen an, daß die Aufrechterhaltung des Friedens es nötig macht, die nationalen Rüstungen auf das Mindestmaß herabzusetzen, das mit der nationalen Sicherheit und mit der Durchführung der durch ein gemeinsames Handeln auferlegten internationalen Verpflichtungen vereinbar ist." - Einleitung zu Teil V (nach Art. 158): „Um den Anfang einer allgemeinen Beschränkung der Rüstung aller Nationen zu ermöglichen, verpflichtet sich Deutschland zur genauen Befolgung nachstehender Bestimmungen über die Land-, See- und Luftstreitkräfte."); dazu u. a.: Schücking/ Wehberg, 388-442; v. Freytagh-Loringhoven, 105-21; Viktor B. Böhmert, Die Rechtsgrundlagen für Deutschlands Recht auf Abrüstung seiner Vertragsgegner, Berlin 1931; Karl Schwendemann, Hrsg., Abrüstung und Sicherheit. Handbuch der Sicherheitsfrage u. der Abrüstungskonferenz, 2 Bde., Leipzig 1931-36 (der 1. Bd. auch in 2. Aufl. 1933); Oberst a. D. Erich Glodkowski, Die Weltabrüstung und Deutschland, Berlin 1932; Karl Schilling, Der Versailler Vertrag und die Abrüstung, Leipzig 1932; W. G. Regendanz / Alex Werth-Regendanz, Deutschlands militärische Gleichberechtigung, Berlin 1932 (dazu die Rez. des wohl besten Sachkenners, K. Schwendemann, in: ZfP, Okt. 1932, 489 f.); Werner Frhr. v. Rheinbaben, Genfer Abrüstungskonferenz - und was nun?, Berlin 1932; K. Schwendemann, Gleiches Recht und gleiche Sicherheit für Deutschland, Berlin 1934; Richard Schmidt/Adolf Grabowsky, Hrsg., Deutschlands Kampf um Gleichberechtigung - Tatsachen und Probleme der Verhandlungen über Abrüstung und Gleichberechtigung 1933/1934, Berlin 1934, Heymanns, Sondernummer der Zeitschrift für Politik (dort bes.: A. Grabowsky, Deutschlands Austritt aus dem Völkerbund und die Abrüstungsfrage, 43-57 sowie die annotierte, internationale Bibliographie von Major Hans Rohde, 135-197 und die Dokumente, 201-298); E. H. Schleuss, Der deutsche Rechtsanspruch auf Abrüstung nach dem VV und den Genfer Verhandlungen 1919 bis 1934, Diss. Köln 1934. - Das Deutschland zugemutete Konzept verschob dessen Gleichberechtigung günstigstenfalls auf weitere 8 Jahre. Deutschland mußte sich verweigern und den Schritt in die außenpolitische Isolation wagen, die es am 26. 1. 1934 mit dem deutsch-polnischen Nichtangriffspakt durchbrach. Vgl. u. a.: [K. E. Moldmann], Das Genfer „Nein"!, Hamburg 1933, Berg u. Otto (das Motto der 14seitigen Broschüre bildet ein Satz aus Hitlers Rede v. 14. 10. 1933: „Noch niemals hat ein Besiegter sich so redlich bemüht, an der Heilung der Wunden seiner Gegner mitzuhelfen, wie das deutsche Volk in den letzten Jahren der Erfüllung der ihm aufgebürdeten Diktatur."); Gouverneur a. D. Dr. Schnee, Deutschland und der VB, in: Völkerbund, 79/

Frieden oder Pazifismus?

385

1933, S. 2 - 6 ; Frhr. v. Rheinbaben, Deutschlands Austritt aus dem VB. Gründe und Wirkungen, ebd., 81 /1933 S. 1 - 3 ; v. Freytagh-Loringhoven, Reform des VB, ebd., 82/1933, 5 - 8 ; Graf Westarp, Deutschlands Austritt aus dem VB im Lichte des Rechts, DJZ, 21 /1933, Sp. 1389-94; Georg Ahlemann, Das heilige Nein, Berlin 1934, Otto Eisner; das 341seitige Buch untersucht den „Frieden des Verrats" der Jahre 1919-26, zunächst beruhend auf dem Bruch des Waffenstillstandsabkommens, dann auf dem „Frieden des Schwertes" ä la Poincare und schließlich auf dem „Frieden des Dollars" (= Zinsknechtschaft) basierend; herauskommt der „Frieden der Lüge" des Völkerbundes, in den Deutschland, gg. seine ureigensten, wirklichen Interessen, „eingeliefert" wird und in dem es, trotz Ratssitz, minderberechtigt ist; die „Gaunerei in der Abrüstungskonferenz" fand zum Glück ihr Ende durch das „heilige Nein" der Volksabstimmung v. 12. 11. 1933 (244-66); trotz seiner penetranten nationalsozialistischen Phraseologie kann weder die dokumentarische noch die argumentative Seriosität des Buches bestritten werden; G. F. Werner, Deutschlands Austritt aus dem VB, Göttingen 1936 (Diss.); v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. Aufl., 1942, bes. 18-25; Christine Fräser, Der Austritt Deutschlands aus dem VB, seine Vorgeschichte und seine Nachwirkungen, Diss. Bonn 1969, bes. S. 177-247; Sten Nadolny, Abrüstungsdiplomatie 1932/33. Deutschland auf der Genfer Konferenz im Übergang von Weimar zu Hitler, München 1978, bes. S. 303-09; E. W. Bennett, German Rearmament and the West, 1932-1933, Princeton 1979, bes. S. 460-90; vgl. auch: W. Deist, Die Haltung der Westmächte gegenüber Deutschland während der Abrüstungskonferenz 1932/33, Diss. Freiburg i. Br. 1956, maschinenschriftl. - Die Kölner Diss. v. 1933 v. F. A. Meisen, Der Austritt aus dem Völkerbunde unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Staatsrechtes, wohl im Herbst 1932 fertiggestellt, befaßt sich nur mit den juristischen Formalien „bei einem etwaigen Austritte aus dem Völkerbunde" (Vorwort). Die heute übliche Kritik an Hitlers Verhalten ist gezwungen, die für Deutschland schwer erträgliche Wirklichkeit des VB zu schönen und die einfache Tatsache zu verdrängen, daß er vor allem ein Instrument zur Durchsetzung des Versailler Diktats und zur Niederhaltung Deutschlands war und fast vollständig zugunsten britischer und französischer Interessen wirkte; im VB kam es, auch während der deutschen Ratsmitgliedschaft, zu keiner einzigen halbwegs gerechten und auf friedlichen Ausgleich bedachten Erledigung deutscher Beschwerden, vgl. etwa: H. v. Truhart, Schluß-Bilanz der deutschen Beschwerden in Genf, NuSt, Juli-August, 1938, S. 609-15; H. Michaelis, Der VB im Dienste von Versailles, Berlin 1941, Junker u. Dünnhaupt, 70 S.; W. Truckenbrodt, Deutschland und der VB. Die Behandlung reichsdeutscher Angelegenheiten im Völkerbundsrat von 1920-1939, Essen 1941, Essener Verlagsanstalt,, 220 S. (bd. Schriften entstanden in enger Zusammenarbeit der Autoren). Sowohl ggü. dem VB als auch ggü. der Abrüstungskonferenz entwickelte Deutschland eine erstaunliche Geduld, die einmal enden mußte, sei es ohne, sei es mit Hitler. Die späten Liebhaber des VB vergessen gern, daß die Forderung, den VB zu verlassen, keineswegs nur von Kommunisten, rechten Nationalisten und Nationalsozialisten erhoben wurde; ein Gegner der Nationalsozialisten wie der liberale Albrecht Mendelssohn-Bartholdy (1874-1936), Herausgeber der stets um Verständigung bemühten Zeitschrift „Europäische Gespräche", verlangte, nach umständlichen Erwägungen des Für und Wider und der jeweils möglichen politisch-strategischen Lage, den Austritt („Soll Deutschland kündigen?", EG, Dez. 1930, S. 589-600). Gerade aus wirklichem Interesse an Frieden und Versöhnung schien ihm ein Verlassen des VB geboten: „Was bleibt also? So gut wie nichts, wenn der Austritt Deutschlands den VB bestehen, Italien und Großbritannien seine treuen Mitglieder bleiben läßt, vielleicht sogar die Vereinigten Staaten ihm annähert. Sehr viel, wenn der Austritt Deutschlands

386

Frieden oder Pazifismus?

den VB zerstört. [!!!] Denn dann ist an einem sehr deutlichen Beispiel gezeigt, daß die Friedensverträge altern und sterben, wie jeder Vertrag altert und stirbt, wenn er sich nicht durch ständige Leistung zu erneuern vermag. Hört Genf auf, so entsteht keine Leere, keine Lücke; der Haag gewinnt; die Schiedsgerichtsverträge zwischen einzelnen Staaten steigen im Wert; wirkliche, auf gemeinsamer Arbeit zwischen Nachbarn ruhende Freundschaft [!!!] tritt an die Stelle einer bloßen Satzung ... Es gibt für Deutschland schließlich in der Tat die Befreiung von etwas auf die Dauer ganz Unerträglichem, nämlich daß es sich selbst wieder und wieder, statt auf das Recht der Natur und auf die Möglichkeit zur Arbeit, auf Paragraphen gerade des Vertrags berufen muß, den es im Innersten verabscheut (so wie der Vertrag, man leugne es doch nicht, aus dem Abscheu gegenüber Deutschland geboren ist)." Mendelssohn-Bartholdy stellte sogar fest, daß die außenpolitische Lage Deutschlands inzwischen „noch schlechter [ist], als sie in der radikalsten Brüll Versammlung dargestellt wird." (S. 592). Er erhielt daraufhin vier Briefe mit Einwänden von Gilbert Murray, William Rappard, Arnold J. Toynbee und einem ungenannten Waliser (in: EG, Febr. 1931, S. 66-71); letzterer schrieb u. a.: „What has surprised me, and what did evoke my ever increasing admiration was the extraordinary patience und restraint displayed by the great mass of the German People in face of repeated rebuffs and the growing difficulties and dangers caused by them. There is also our shameless failure to disarm in accordance with the Treaty." (S. 71). Otto Hoetzsch (1876-1946), immerhin führendes Mitglied der DNVP und weder des Liberalismus noch des Pazifismus verdächtig, riet zum Verbleib im VB, machte dies freilich abhängig vom Verlauf der Abrüstungskonferenz: „ . . . die größte Lücke i s t . . . , daß nach der Entwaffnung Deutschlands und seiner Bundesgenossen die in beiden Vertragsinstrumenten, dem Versailler Vertrag und dem Völkerbundspakt, feierlich zugesagte „Ausgleichung der Rüstungen" unter allen Beteiligten des VB noch nicht zustande gekommen ist. - Das ist das Zentralproblem. Das ist die Lebensfrage für den VB." (O. H., Soll Deutschland kündigen?, a. a. O., S. 72-82, 76). Wie Mendelssohn-Bartholdy auch weiterhin die Lage einschätzte, zeigt sich ausgerechnet in seiner im Januar 1931 in den EG beginnenden, 12teiligen Artikelreihe „Gleiches Recht für Alle", die unter „das Zeichen der allgemeinen Umwandlung des Kriegsverträge-Rechts in ein neues Friedens- und Nachbarschafts-Recht der Völker Europas gestellt werden" sollte (Text eines Prospekts d. Zeitschrift). So forderte er im ersten Artikel („Die Kriegsschuldfrage", EG, Jan. 1931, S. 1 -13) die Beseitigung der „Lüge von 1919", die Aufhebung des Art. 231 VV und einen „Spruch der einen Wahrheit und des gleichen Rechts für alle Volker"; im 11. Artikel („Abrüstung", EG, Jan.-Febr. 1932, S. 1 - 12) bezeichnet er die neutralitätsfeindliche Haltung von Wickham Steed und Eduard Benesch und das Spezifische ihrer Forderung nach Sicherheit als „etwas der Abrüstung schlechterdings Widersprechendes und Abträgliches" (S. 9). Diese „Anti-Neutralitäts-Manie" erschien ihm als extrem friedensgefährdend: „Die Neutralität beugt und zwingt menschliche Sympathien und Leidenschaften unter die harte Pflicht gleichen Rechts für Alle. Die Parteinahme stellt die beiden Kriegführenden in ungleiches Recht. Die Geschichte lehrt es wie die Gegenwart: wie ist es möglich, im Augenblick des Konflikts die beiden Streitenden mit gleichem Maß zu messen außer durch Neutralität? ... Man kann ungleiches Recht geben - und um es tun zu können, will man ungleiche Rüstungen behalten." (S. 12). Der Aufdeckung der tatsächlichen Motive des Genfer Pazifismus widmete Mendelssohn-Bartholdy einen erheblichen Teil seiner Arbeitskraft, - was gründlich umerzogene Autoren freilich nicht daran hindert, diese Bemühungen praktisch zur Gänze zu ignorieren, so daß uns Mendelssohn-Bartholdy nur als Gründer einer anti-national-

Frieden oder Pazifismus?

387

sozialistischen Zeitschrift und späterer Emigrant nahegebracht wird; vgl. Michael Huhn, „Europäische Gespräche" - Eine außenpolitische Zeitschrift der Weimarer Zeit, in: Kl. J. Gantzel, Hrsg., Wissenschaftliche Verantwortung und politische Macht, Berlin/Hamburg 1986, Reimer, S. 65-183, - eine heute übliche Methode der (Ver-)Fälschung. Zum viel kritisierten Austritt Deutschlands aus dem VB und der Abrüstungskonferenz sei daran erinnert, daß dies ab 1931 auch von führenden Vertretern der Weimarer Demokratie immer wieder in Aussicht gestellt wurde und daß Deutschland der Abrüstungskonferenz vom Sept. bis Okt. 1932 fernblieb, - aus Protest gg. die französische Zurückweisung deutscher Vorschläge (s. Huber, VII, 1119). Ex-Außenminister Julius Curtius (1877-1948) erklärte anfangs 1931 im VBR: „Würde der VB den Grundsatz der paritätischen Sicherheit preisgeben, würde er bei der Aufgabe versagen, die darin besteht, durch Abrüstung allen Mitgliedern die gleiche Sicherheit zu verschaffen, dann würde er seine Friedensaufgabe verfehlen und seine Daseinsberechtigung verlieren." (JO, 1931, 161). Im März 1932 erklärte Curtius: „Die Rechtslage als Folge einer Nichterfüllung der deutschen Ansprüche ist nach den Grundsätzen d. Völkerrechts klar: Rücktritt vom Vertrag, Handlungsfreiheit." (Curtius, Die Grundzüge der deutschen Abrüstungspolitik, ZfP, März 1932 („Abrüstungsnummer"), 756). Werner Frhr, v. Rheinbaben (1878-1975), führendes Mitglied der dt. Delegation, schrieb im März 1932: „Millionen von Deutschen sind heute der Ansicht, daß der damalige Eintritt Deutschlands in den VB, ohne vorherige Schaffung völliger Rechtsgleichheit ein Fehler war, und es ist keine Uebertreibung, wenn man objektiv feststellt, dass eine weitere Mitarbeit Deutschlands unter den bisherigen Voraussetzungen nach dem Willen des Mehrheit des deutschen Volkes nicht in Frage kommen kann." (In: Die Abrüstungskonferenz, 15. 3. 1932, 3). - Vgl. a.: Göppert, 209-85 (mit Literaturhinweisen S. 209, 210 f., 224-26, 239 f.) u. Carl Loosli-Usteri, Geschichte der Konferenz für die Herabsetzung und die Begrenzung der Rüstungen 19321934. Ein politischer Weltspiegel, Zürich 1940, Polygraphischer Verlag.

27 Frieden oder Pazifismus?

Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge [1934] Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge. Von Dr. U. Scheidtmann. (International-rechtl. Abhandlungen, herausg. v. Prof. Dr. Herbert Kraus. Heft 19.) 1934. Berlin, Verlag für Staatswissenschaften u. Geschichte. 4.80 M. In der Geschichte des Völkerrechts hat es noch niemals so viele und so fundamentale Vorbehalte gegeben wie seit etwa 30 Jahren. Noch auf der ersten Haager Friedenskonferenz von 1899 galt es als etwas Ungewöhnliches und nicht ganz Korrektes, bei der Unterzeichnung von Erklärungen und Verträgen Vorbehalte anzufügen. Bereits auf der zweiten Haager Friedenskonferenz von 1907 hat man von 14 Abkommen 12 nur unter Vorbehalten angenommen, und zwar machten 28 Staaten zusammen 65 Vorbehalte. Oft ist ein besonderes Studium notwendig, um ausfindig zu machen, wozu sich der einzelne Staat gegenüber jedem der verschiedenen anderen Staaten eigentlich verpflichtet hat. In demselben Maße, in dem sich ein Vordergrund zahlreicher Akte und Verträge errichtete, hat sich im Hintergrunde eine ebenso starke Menge von Vorbehalten aufgetürmt, und je mehr es sich positivistisch erweiterte, ist das Gebäude dieses Normensystems von innen heraus durch Vorbehalte entleert worden, so daß nur noch eine Fassade steht. Die Vorbehalte, die heute zu allen wichtigen Kollektiv-Verträgen (Kellogg-Pakt usw.) gemacht werden, sind nicht etwa nur einschränkende und begrenzende Modifikationen, es sind existentielle und sinngebende Vorbehalte, die dem Vertrag überhaupt erst seinen Sinn und Inhalt geben. Kein politisch bedeutender Vertrag, der nicht durch diese Vorbehalte überhaupt erst seinen konkreten juristischen Inhalt bekäme. Das ist das praktische Ergebnis der Versuche, durch eine ungeheure Zahl geschriebener Normierungen auf einer nicht befriedeten Grundlage ein positivistisches Normensystem zu errichten. Das System hat sich von innen heraus selber zerstört, indem es seine eigenen Totengräber in der Gestalt dieser Vorbehalte fortwährend erzeugte. So ist es dazu gekommen, daß heute nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte den interessantesten Teil des Völkerrechts darstellen. Die positivistischnormativistisch mißachteten völkerrechtlichen Grundrechte haben sich auf dem Wege jener existentiellen Vorbehalte, insbesondere des unausrottbaren Vorbehalts der Selbstverteidigung, höchst wirkungsvoll gerächt; sie haben ihre juristische Überlegenheit über die Fiktionen eines gerechtigkeitsleeren Rechtsbetriebes eindringlich dokumentiert. An diesen Kernfragen geht das vorliegende Buch leider durchweg vorbei und [1] muß deshalb als in hohem Maße unzulänglich bezeichnet werden. Es ist ein

Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge

389

typisches Beispiel dafür, was Barandon „weltfremde Völkerrechtswissenschaft" genannt hat (Völkerbund und Völkerrecht, 1934, S. 204 ff.) [2]. Anmerkungen des Herausgebers [1] Nach einer mir vorliegenden Kopie des Textes fügte Schmitt an dieser Stelle ein: „es". [2] Schmitt bezog sich hier auf den Aufsatz von Paul Barandon, Weltfremde Völkerrechtswissenschaft, VBuVR, Juli 1934, S. 204-10 u. dessen Polemik gg. das Buch von Hans Asbeck, Das Ultimatum im modernen Völkerrecht, 1933, vgl. vorl. Bd., Nationalsozialismus und Völkerrecht, S. 395, 412 (Anm. 13).

Anhang des Herausgebers Die Rezension des VIII/80 S. umfassenden Buches von Ulrich Scheidtmann erschien in der Deutschen Juristen-Zeitung, H. 20, 1934, Sp. 1286 f. Scheidtmann war ein Schüler von Herbert Kraus, der in seiner polemischen Besprechung von Schmitts Schrift „Nationalsozialismus und Völkerrecht" (s. vorl Bd., S. 391-423), NZIR, 1935, S. 151-161, Scheidtmann gg. Schmitt verteidigte (S. 157 f.) u. auf die sehr kurze, lobende Besprechung des Buches von R. R. Wilson, AJIL, 1934, S. 836, hinwies, die eher nur eine wohlwollend-nichtssagende Information darstellte (ähnlich J. L. Kunz, ZöR, 4/1935, 532). Walter Rudolf, Nachruf auf Herbert Kraus, AöR, 2/1965, S. 241-44, dachte u. a. wohl an dieses Eintreten Kraus' für seinen Schüler, als er schrieb: „Im Schrifttum geführten unsachlichen Angriffen auf seine Doktoranden trat er entgegen, selbst wenn dies in der nationalsozialistischen Zeit inopportun erscheinen konnte." (S. 243 f.). M. E. hat Schmitt Scheidtmanns Schrift durchaus gerecht betrachtet, liest man dessen Schlußfolgerungen, die die damalige internationale Zerrissenheit und Konfliktivität, die in der Inflationierung der Vorbehalte deutlich wurde, verkennen und von einem fragwürdigen Harmonisierungsbedürfnis zeugen: „Gemeinschaftsbestrebungen Sonderbestrebungen stehen in ständigem Gegensatz; sie sind die beiden Pole des zwischenstaatlichen Denkens. Zwischen ihnen bewegt sich das zwischenstaatliche Leben; der Mut zum Kompromiß ist erforderlich, um hier den richtigen Weg zu finden. Aufbauend auf den beiden Prinzipien der Gleichheit und des Staatenkonsenses, entfaltet sich die reiche Mannigfaltigkeit der Beziehungen zwischen den Staaten. Und eines der Mittel, um hier im einzelnen Fall die nötigen Differenzierungen zu ermöglichen, um juristischen Formen Geschmeidigkeit zu verleihen, ist der Vorbehalt. So dient das Institut des Vorbehalts dazu, die zu schaffenden rechtlichen Regelungen mit den natürlichen Erfordernissen der politischen Verhältnisse in Einklang zu bringen: und von der Erreichung dieses Zieles hängt die dauerhafte Befriedung des zwischenstaatlichen Lebens ab!" (S. 78). - Zu einem ähnlich negativen Urteil wie dem Schmitts gelangte auch Bloch in s. Rez. in: ZaöRV, 1935, S. 221 f.: „Verf. behandelt den Vorbehalt als technisches Problem. Er sieht in der Erklärung von Vorbehalten ein besonderes Verfahren zur Vertragsänderung, dessen Voraussetzungen und Wirkungen Gegenstand der Untersuchung bilden. Die Frage nach dem möglichen politischen Inhalt der Vorbehaltserklärungen wird als politische beiseite gelassen. Diese Betrachtungsweise des Verf. entspricht nicht den Anforderungen, die an die völkerrechtliche Forschung zu stellen sind ..."; hingegen fand ein Anonymus, wohl F. Berber, Scheidtmanns Arbeit für „sehr verdienstvoll und klug", HMAP, Nov. 1934, S. 13; kritisch-zurückhaltend jedoch C. Rühland, ARSP, 1933/34, 27*

390

Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge

543 f. - Inzwischen ist es durch das Wiener Abkommen über das Recht der Verträge v. 23. 5. 1969 (Text in: BGBL, 1985, II, 926 ff. u. in: A. Randelzhofer, Hrsg., Völkerrechtliche Verträge, 7. A., 1995, 118-149) zu einem weitgehend kodifizierten Vorbehaltsregime („Wiener Regime") gekommen, vgl. dort die §§ 19-23. - Zum Vorbehalt vgl.: Claudio Baldoni, Zur Theorie und Praxis der Vorbehalte in den Staatsverträgen, RITD, 1929, S. 178 ff.; E. Wolgast, Völkerrecht, 1934, § 253, S. 812: „Das - man möchte fast sagen - grandioseste Beispiel eines Vertrages mit Vorbehalten in der Form vorausgegangener interpretativer Erklärungen ist der Kelloggpakt. Hier sind die Vorbehalte der einzelnen Staaten so zahlreich, so verschieden und z.T. weitgreifend, daß sich kaum, nein, daß sich nicht sagen läßt, in welchem Sinn der Vertrag gilt."; vgl. a.: H. Haßmann, Der Kellogg-Pakt und seine Vorbehalte, 1930; allgem.: M. O. Hudson, Reservations to Multipartite Instruments, AHL, 1938, S. 330 ff.; L. Jully, Les reserves aux conventions multilaterales, FW, 1951/52, S. 254 ff.; R. Monaco, Le riserve negli trattati internazionali, RDI, 1954, S. 72 ff.; vgl. a. Bindschedler, Vorbehalte, in: StruppSchlochauer, III, 785 ff.; ferner u. a.: B. Shatzky, La portee des reserves dans le droit international, RDILC, 1933, 216 ff.; B. A. Steffan, Der völkerrechtliche Vorbehalt, Diss. Frankfurt a. M. 1937; L. A. Podesta Costa, Les reserves dans les traites intemationaux, RDI (Sottile), 1938, 1 ff.; W. W Bishop, Reservations to Treaties, RdC, 103, 1961 /II, 245 ff.; J. Nisot, Les reserves aux traites et la convention de Vienne du 23 mai 1969, RGDIP, 1/1973, 200-06; D. W. Bowett, Reservations to non-restricted multilateral treaties, BYIL, 1976/77, 67-92; J. K. Gamble, jr., Reservation to multilateral Treaties, a macroscopic view of State practice, AJIL, 1980, 372 ff.; R. Kühner, Vorbehalte zu multilateralen völkerrechtlichen Verträgen, 1986; Ipsen, 146 ff.; 4. Aufl., 139 ff.; J. A. Carrillo Salcedo, Curso de derecho internacional publico, Madrid 1991, 110 ff.; vgl. a. vorl. Bd., S. 403 f., 420 (Anm. 31). In einem Aufsatz, der offensichtlich das Interesse von Militärs am Völkerrecht steigern sollte („Völkerrecht als Waffe") hieß es, gg. die Redewendung vom „Versagen und Zusammenbruch des Völkerrechts im Weltkrieg": „Wer [so spricht] ... muß sich darüber im klaren sein, welches positive Recht bei seinem [dem des Weltkriegs] Ausbruch überhaupt gegolten hat. Hier ergibt sich einmal, daß, wie Staatsrat Schmitt in der „Deutschen Juristenzeitung" vom 16. Oktober 1934 dargelegt hat, die Mehrzahl der Haager Abkommen nur unter Vorbehalten angenommen worden ist. Die dabei von 28 Staaten gemachten 65 Vorbehalte haben nach Schmitt das Gebäude des ganzen Haager Normensystems von innen heraus derartig ausgehöhlt, daß nicht mehr die Abkommen selbst, sondern die Vorbehalte den interessantesten Teil des Völkerrechts darstellen." (Ministerialrat Dr. [Carl] Eckhardt, Das Völkerrecht im modernen Kriege, Jahrbuch f. Wehrpolitik und -Wissenschaften, 1937/38, 57-88, 60).

Nationalsozialismus und Völkerrecht [1934] I. Wenn ein trotz seiner Wehrlosigkeit und Entrechtung wesentliches Glied der Völkerrechtsgemeinschaft wie das deutsche Volk sich innerlich ändert und umbildet, eine andere innerstaatliche Struktur und eine neue geistige Verfassung erhält, so ändert sich auch die gesamte Völkerrechtsgemeinschaft [1]. Denn die innerstaatliche Ordnung ist Grundlage und Voraussetzung der zwischenstaatlichen Ordnung, jene strahlt in diese aus, und es gibt überhaupt keine zwischenstaatliche Ordnung ohne innerstaatliche Ordnung. Es ist eine spezifisch nationalsozialistische Erkenntnis, daß die Art einer Gemeinschaft wesentlich durch die Art der Mitglieder dieser Gemeinschaft bestimmt wird. Daraus folgt, daß das Recht der zwischenstaatlichen Beziehungen und Verbindungen nicht aus einem abstrakt-normativistischen und Regelndenken heraus errichtet, sondern nur als eine konkrete Ordnung bestimmt gearteter, in ihrer konkreten Eigenart anerkannter Staaten und Völker entwickelt werden kann [la]. Die nationalsozialistische Denkweise strebt zu einer von innen heraus gestalteten Ordnung. Im Völkerrecht, als einer auf der Koexistenz selbständiger Staaten- und Völkerindividualitäten beruhenden Ordnung, liegt diese Denkweise in der Natur der Sache selbst. Alles Völkerrecht ist abhängig von der Art der Staaten und Völker, die sowohl die allgemeine Völkerrechtsgemeinschaft wie auch ihre besonderen Ausprägungen bilden. Schon der erste Blick auf die verschiedenen zwischenstaatlichen Gemeinschaften zeigt aber, daß Deutschland nach dem Versailler Diktat in einer besonderen, rechtlich abnormen Lage ist: es ist kein gleichberechtigter Staat. Wir erheben daher als erste existentielle Forderung den Anspruch, die völkerrechtliche Lage Deutschlands und damit Europas zunächst einmal in einen Zustand zu bringen, den man als normal bezeichnen kann. Für uns ist das ein völkerrechtlicher Anspruch, den wir nicht zu einem „bloß moralischen" Anspruch oder zu einer „bloß politischen" Forderung abschwächen lassen, den wir vielmehr als einen echten, auch im juristischen Sinne wahren Rechtsanspruch geltend machen und auf Grund dessen wir uns, solange er nicht erfüllt ist, entrechtet und mißachtet fühlen. Das ist die für die gesamte VÖlkerrechtsordnung fundamentale Bedeutung unseres Anspruchs auf Gleichberechtigung. Er strebt im Mittelpunkt alles dessen, was man über die heutige innere Ordnung oder Nicht-Ordnung der Völkergemeinschaft und über das Verhältnis von Nationalsozialismus und Völkerrecht sagen kann. Er ist das zentrale Problem. Hätte der nationalsozialistische Staat und das nationalsozialistische Deutschland zu diesem Anspruch nichts anderes vorzubringen, als teils advokato-

392

Nationalsozialismus und Volkerrecht

rische, teils ideologisch-postulatorische Argumentationen, wie manche frühere Regierungen des Weimarer Systems, die ja auch von „Gleichberechtigung" [2] gesprochen haben, so hätte unser Thema „Nationalsozialismus und Völkerrecht" keinen tieferen Sinn. Es hat aber einen tieferen, und zwar in spezifischer Weise rechtlichen Sinn. Unser Anspruch auf Gleichberechtigung ist kürzlich noch von Viktor Bruns 1 in einer geradezu klassischen Weise nach seinen verschiedenen juristischen Seiten hin dargelegt worden. Dieser Anspruch ist sowohl nach den rechtsverbindlichen Erklärungen des Präsidenten Wilson und anderer Staatsmänner wie nach dem Inhalt des Versailler Vertrages juristisch begründet. Er steht außerdem in dem großen Gesamtzusammenhang des durch die nationalsozialistische Bewegung neuerwachten rechtlichen Ordnungsdenkens. Er ergibt sich aus einer Auffassung des Völkerrechts, die sich von der in den letzten 15 Jahren vorherrschenden Auffassung des Völkerrechts dadurch unterscheidet, daß sie tiefer in einem eigentlichen substanzhaften Rechtsdenken begründet ist. Daß unser Rechtsanspruch auf Gleichberechtigung durch den Sieg des nationalsozialistischen Gedankens im deutschen Volke eine ganz neue Kraft bekommen hat, erklärt sich nicht nur gefühlsmäßig und „emotional". Wir sind auch zu einer neuen Besinnung auf das richtige Verhältnis von Recht und konkreter Existenz eines Volkes, auf den untrennbaren Zusammenhang von juristischer Norm und völkischem Lebensrecht gekommen. Der Anspruch auf Gleichberechtigung, den wir erheben, geht von der Vorstellung aus, daß es Grundrechte der Staaten und Völker [3] gibt, die eine Völkerrechtsgemeinschaft überhaupt erst möglich machen. Dieser Grundrechtsbegriff entspringt der juristischen Erkenntnis, daß überhaupt keine menschliche Gemeinschaft ohne echte Grundrechte, d. h. ohne spezifische, gemeinschaftswesentliche Rechtspositionen der Mitglieder dieser Gemeinschaft bestehen kann. Solche Grundrechte tragen die Gemeinschaft und ihre konkrete Ordnung; ohne sie wäre die Gemeinschaft auch juristisch nicht konstruierbar; ihre Verletzung würde diese Gemeinschaft selber zerstören, wobei es relativ gleichgültig wäre, welches Gerüst von Regeln und normativistischen Formulierungen über den Grundrechten aufgebaut wird. Solche Regeln und Normen erhalten ihre rechtliche Kraft und ihren Rechtscharakter überhaupt erst von den Grundrechten her. Es gibt nun so viele Arten von Grundrechten wie es Arten menschlicher Gemeinschaft gibt. Es sind daher nicht alle Grundrechte notwendig gleicher Struktur wie die individualistischen Grundrechte der liberalen Verfassungen, die sich im innerstaatlichen Recht des 19. Jahrhunderts als die geläufigste Form von Grundrechten durchgesetzt haben. Öhringens waren auch diese liberalen Grundrechte, solange der Liberalismus 1 Deutschlands Gleichberechtigung als Rechtsproblem, Vortrag, gehalten in der ersten Vollsitzung der Akademie für Deutsches Recht am 5. November 1933, Berlin 1934 [Carl Heymanns Verlag, 35 S.; ohne die Anmerkungen auch in: JbAkDR, 1933/34, 35-50]; ferner der Vortrag vom 4. Juli 1934 in der Deutschen Hochschule für Politik, Berlin, „Völkerrecht und Politik", erschienen in den Schriften der Deutschen Hochschule für Politik 1934 [vgl. S. 396, FN 4].

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

lebendig war und eine gewisse, wenn nicht formende, so doch aktive Kraft hatte, echte Grundrechte; sie gehörten wesentlich zu einer individualistisch konstruierten Gesellschaft, die, ebensowenig wie irgendein anderes menschliches Zusammenleben, ohne spezifische Grundrechte undenkbar ist. Zu jeder anderen, nicht-individualistischen Gesellschaft oder Gemeinschaft gehören erst recht Grundrechte [4]. Sie haben auch zu allen Zeiten dazu gehört. Insbesondere sind die Grundrechte der Völkerrechtsgemeinschaft, die uns heute wieder zum lebendigen Bewußtsein kommen, keine neue Erfindung. Solange auch nur ein Schatten von Frieden und Ordnung im Zusammenleben der europäischen Völker bestand, sind stets unter irgendwelchen Formeln und Bezeichnungen Grundrechte der Staaten und Völker von diesen Staaten selbst und auch von allen Völkerrechtslehrern anerkannt worden. Erst in den letzten Jahrzehnten sind sie in dem Schutt positivistischer Formulierungen und in Pakten aller Art untergegangen. Für uns kommt es jetzt darauf an, zu diesen reinen, von allen verständigen Völkerrechtslehrern der Vergangenheit anerkannten Quellen völkerrechtlichen Denkens zurückzukehren. Wir sprechen also wieder von Grundrechten, von Grundrechten der Völker und der Staaten, und insbesondere von den Grundrechten derjenigen Staaten, die sich selbst unter Besinnung auf ihre eigene Art innerstaatlich in Ordnung gebracht haben. Ein solcher Staat ist der nationalsozialistische Staat, der das deutsche Volk zur Besinnung auf sich selbst und seine Art zurückgeführt hat. Von dem selbstverständlichsten aller Grundrechte, dem Recht auf eigene Existenz, gehen wir aus. Es ist ein unveräußerliches, ewiges Grundrecht, in dem das Recht auf Selbstbestimmung, Selbstverteidigung und auf die Mittel der Selbstverteidigung enthalten ist. Damit ist eine einfache und klare juristische Grundposition gegeben, von deren Anerkennung nicht nur das Schicksal Deutschlands, sondern auch das Schicksal einer europäischen Völkerrechtsgemeinschaft und eines Völkerrechts überhaupt abhängt. Unser rechtlicher Standpunkt ist also eindeutig und sicher. Wir haben eine in rechtswissenschaftlicher Systematik erprobte Rechtsgrundlage, wie sie kein Volk der Erde jemals besser und fester innegehabt hat.

IL Von diesem Standpunkt aus sind wir in der Lage, mit wissenschaftlichem Blick und in sachlicher Kritik die heutige Lage des Völkerrechts richtig zu erfassen und zu beurteilen. Von unserem eigenen festen Standpunkt aus können wir die Welt juristischer Argumentationen, die uns entgegentritt, können wir auch das riesige Gerüst von Verträgen und Pakten, Bündnissen und Ententen juristisch durchschauen und diesem babylonischen Turm seinen völkerrechtsgeschichtlichen Platz anweisen [5]. In dem großen geistigen Kampf, der sich in der Theorie und Praxis des Völkerrechts heute abspielt, können wir sowohl unseren eigenen geistigen Standort klar bestimmen und festhalten wie auch den Standort der Gegner richtig erkennen und bewerten.

394

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Wie stellt sich, von diesem unserm Standpunkt aus betrachtet, das Völkerrecht dar, das sich in dem letzten, uns unmittelbar angehenden Zeitabschnitt entwickelt hat? Der letzte Abschnitt des Völkerrechts ist vom Jahre 1919, dem Jahr der Pariser Friedenskonferenzen, bis zu den Jahren 1933/34 - Austritt Japans und Deutschlands aus und Eintritt der bolschewistischen Sowjet-Union in den Völkerbund - zu datieren. Er ist durch eine merkwürdige Scheinblüte des Völkerrechts [6] gekennzeichnet. Dadurch, daß 1919 im Anschluß an die Pariser Vorortverträge ein „Völkerbund" mit zahlreichen Konferenzen und Kommissionen, daß ferner Schiedsgerichte, ein Dutzend gemischter Schiedsgerichte und vor allem ein ständiger internationaler Gerichtshof in Funktion traten, entstand ein internationaler Rechtsbetrieb, der manche äußerliche Ähnlichkeiten mit einem innerstaatlichen Rechtsbetrieb hatte. Das führte zu der falschen Vorstellung, es lasse sich alles, was innerhalb der Staaten in einem positivistischen Jahrhundert an Jurisprudenz, an Methoden der Gerichtspraxis, der Rechtswissenschaft, der Kommentare, der Vorentscheidungen und der juristisch-positivistischen Argumentation entstanden war, nunmehr einfach aus dem innerstaatlichen Rechtsleben in einen zwischenstaatlichen internationalen Rechtsbetrieb übertragen. Man hat tatsächlich versucht, den ganzen für das 19. Jahrhundert charakteristischen Positivismus, der das Wesen des Rechts in der Erzwingbarkeit sah und sich innerhalb der einzelnen Staaten entwickeln konnte, als „allgemeine" Methode „des" Rechts auf die zwischenstaatlichen Rechtsbeziehungen zu übertragen. Das lag nach einem Jahrhundert positivistischen Zwangsdenkens nahe und war psychologisch begreiflich. Wo Prozesse geführt werden oder einigermaßen prozeßähnliche Prozeduren vor sich gehen, entwickelt sich immer auch eine Art von Jurisprudenz. Wo ein justizähnlicher Betrieb mit Advokaten, Richtern, Kommentatoren, Gutachtern, Satzungen, Präzedenzfällen und Präjudizien in Gang kommt, scheint auch ein System der Rechtswissenschaft zu entstehen. Es werden sich dann auch Staaten finden, die gern den noch fehlenden Gerichtsvollzieher spielen und den „Exekutor" machen [7]. Das ist der Ausgangspunkt und die äußerliche Erklärung für jene Scheinblüte der Völkerrechts Wissenschaft in den letzten fünfzehn Jahren. Die Scheinblüte bekundete sich in Sammlungen von Entscheidungen, Publikationen des Völkerbundes, mehr oder weniger offiziellen Beschlüssen und einer ungeheuren Literatur, deren Quantum kaum noch übersehbar ist. Wer sich an die Zahl der Bücher, Dissertationen und Zeitschriften dieses ganzen Schrifttums hält, muß feststellen, daß es noch niemals in der Weltgeschichte so viel Völkerrecht gegeben habe wie in den letzten fünfzehn Jahren [8]. Im Anschluß an diese Art von VÖlkerrechtsbetrieb entstand auch eine ihm adäquate Theorie. Ihre „Schule" stammte aus Wien. [9] Sie wollte „reine" Rechtslehre sein, faßte aber trotzdem das Recht ganz positivistisch als bloße Zwangsnorm auf. Sie kämpfte gegen den Begriff der staatlichen Souveränität und für einen normativistisch gedachten durchgängigen Stufenbau des Rechts [10], an dessen Spitze die Völkerrechtsnormen stehen sollten. Sie konstruierte die VÖlkerrechtsgemeinschaft, statt in ihr eine konkrete Ordnung konkret existierender Völker zu sehen, als ein Normensystem mit einer ebenfalls normativistisch gedachten „Verfassung", deren

Nationalsozialismus und Volkerrecht

„Grundnorm 4' der Satz „pacta sunt servanda" sein sollte.2 Alles, was situationsmäßig sinnvoll sein konnte, z. B. die Clausula rebus sie stantibus oder gar der Vorbehalt der vitalen Interessen, war ihnen verdächtig. Man sprach statt dessen von der „Heiligkeit der Verträge", d. h. der Zwangsdiktate [11]. Wer diese ganze Literatur aufmerksam betrachtet, wird feststellen, daß sie nicht nur zufällig zeitlich in diese Epoche der Scheinblüte von 1919 bis 1933 gehört, sondern auch politisch in der Sache allen Tendenzen entspricht, die sich in dieser Scheinblüte entfalteten. Der Erfolg dieser Art von Rechtslehre beruhte wahrlich nicht auf der Kraft ihrer juristischen Argumente oder ihrer wissenschaftlichen Unwiderleglichkeit. Er erklärt sich ganz und ausschließlich aus der Herrschaft einer bestimmten, den Versailler Imperialismus heiligenden Weltanschauung und der ihr zugehörigen pazifistischen und liberal-demokratischen politischen Gesinnung. Auch der völkerrechtliche Lehrbetrieb an den deutschen Universitäten war zum größten Teil von dieser Art Scheinblüte her bestimmt. Viele deutsche Lehrer des Völkerrechts, die nicht eigentlich Pazifisten waren, haben sich doch dieser Denkweise gefügt. Von einzelnen Ausnahmen abgesehen, kann man im ganzen leider nicht sagen, daß die gesamte deutsche Völkerrechtswissenschaft sich einheitlich mit derselben Sicherheit eines unbeirrten Rechtsgefühls sofort in echter geistiger Selbstverteidigung gewehrt habe wie kleinere Völker, z. B. der in dieser Hinsicht besonders hervorragenden Ungarn [12]. Es gibt aus diesen 15 Jahren Dokumente geistiger Ahnungslosigkeit, Dissertationen und Abhandlungen traurigster Art, die wir heute lieber vergessen wollen, weil sie einer großen Nation wie der deutschen unwürdig sind.3 Auch in einer kleinen Nation, die nicht die weltgeschichtliche Bedeutung Deutschlands hat, wären manche von ihnen kaum möglich gewesen, solange diese Nation als Nation existierte. So stellt sich uns das Bild einer 15jährigen Scheinblüte dar, mit einem ungeheuer aufgeblähten wissenschaftlichen und praktischen Völkerrechtsbetrieb. Wenn wir diesen Betrieb an der ihm zugrunde liegenden rechtlichen Substanz messen, ergibt sich ein erstaunliches Mißverhältnis. Bei aller humanitären Ideologie und weltanschaulichem Pazifismus wurde doch immer betont, daß es sich um positives Völkerrecht handle und die Jurisprudenz eine positiv-rechtliche Wissenschaft bleibe, deren Recht nur Zwangsnorm und nichts anderes war. Gerade Rechtslehrer, die von einer normativistischen „reinen Rechtslehre" sprachen, lehnten das Naturrecht ab und legten großen Wert darauf, „Positivisten" zu sein.

2 A. Verdroß, Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft. Berlin 1926. [vgl. dort bes. S. 32 f., wo V. aber betont, daß „uns die Grundnorm" pacta sunt servanda" nichts über die Dauer der Geltung des Vertragsinhaltes aus(sagt). Diese ist einzig und allein aus dem Inhalte der positiven Völkerrechtsnormen selbst zu erschließen, da die Grundnorm sich so zu verhalten vorschreibt, wie es im Vereinbarungswege bestimmt wurde." In einer Fußnote weist V. zudem auf die clausula rebus sie stantibus als einen der möglichen außerordentlichen Vertragsauflösungsgründe hin]. 3

Vgl. darüber den ausgezeichneten Aufsatz von P. Barandon, Weltfremde Völkerrechtswissenschaft in der Zeitschrift Völkerbund und Völkerrecht, Juli 1934 [S. 204-20] [13].

396

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Was ist nun die positive Grundlage, auf der sich dieses Gerüst von Völkerrechtsbetrieb erhob? Was ist in der Sache der Rechtsgehalt, die Gerechtigkeitssubstanz, die dem so ungeheuer ausgedehnten, theoretisch und praktisch so aufgeblähten Betrieb dieses Völkerrechts zugrunde lag? Stellt man diese einfache Frage, so zeigt sich sofort ein merkwürdiges, erstaunliches Mißverhältnis. Die „positive" Grundlage dieses positivistischen Rechtsbetriebes ist der Versailler Vertrag mit den anderen Pariser Vorortverträgen. Was diese Verträge an echten Rechtsgedanken und schöpferischen Rechtsideen enthalten, ist gleich Null. Sie enthalten nicht nur keine zukunftsweisenden, irgendwie rechtsgestaltenden neuen Ideen, sie sind sogar ausgesprochen Unrechtsverträge [14]. Es gibt heute genug kritische Äußerungen und Darstellungen zum Versailler sogenannten „Friedensvertrag", die zeigen, daß er weder ein Vertrag noch ein Friedensvertrag ist. Er ist kein Vertrag, sondern höchstens ein besonders rücksichtsloses Diktat; und er enthält keine echten Friedensgedanken, sondern schafft mit seiner Kriegsschuldlüge (Art. 231) [15] und seiner einseitigen Entmilitarisierung (Art. 42-44) und Entwaffnung Deutschlands (Teil V) Unfrieden, weil er eine innerlich unbefriedete Situation zu stabilisieren sucht. Eine von Professor Raab herausgegebene Zusammenstellung ausgezeichneter Abhandlungen legt die Ungerechtigkeiten und Selbstwidersprüche dieses Versailler Instruments im einzelnen dar; auch Professor Viktor Bruns hat vor kurzem gezeigt, daß die vierzehn Punkte Wilsons die vertragliche Grundlage sind, auf der die Ablieferung der deutschen Waffen im November 1918 vor sich ging 4 [16]: Sie hätten allen weiteren Abmachungen, wenn diese Recht und Vertrag und nicht nur Gewalt und Diktat sein sollten, als Grundlage und Bedingung gelten müssen; sie sind im Versailler Diktat in einer geradezu zynischen Weise verletzt und mißachtet worden. Nach solchen Darlegungen braucht hier nicht weiter auf die Selbstwidersprüche und die inneren Ungerechtigkeiten dieses Vertrages eingegangen zu werden. Er enthält in fast jedem Artikel so viele absichtliche Beleidigungen, Erniedrigungen und Demütigungen Deutschlands, daß heute bereits für manchen Neutralen die bloße Lektüre aufreizend und kaum erträglich ist. Es bleibt staunenswert, daß ein großes Volk angesichts dieses Dokuments 15 Jahre lang ein solches Maß von Geduld und Disziplin bewahrte. Ich kann als Gelehrter des Völkerrechts, der sich jahrelang von Berufs wegen mit diesem Dokument zu befassen hatte, einen Gedanken nicht verschweigen, der sich mir beim Studium des Versailler und der anderen Zwangsinstrumente immer stärker und unwiderstehlicher aufdrängte: sollte später einmal, wie wir es hoffen, eine wahre Befriedung Europas eingetreten sein, und jedes Volk, von der Gesinnung des Friedens durchdrungen, den festen Willen haben, diese Gesinnung und Stimmung des Friedens nicht durch aufreizende Schriften

4 Vortrag über „Völkerrecht und Politik", gehalten in der Deutschen Hochschule für Politik, Berlin, am 4. Juli 1934 [erschienen als Broschüre im Verlag Junker u. Dünnhaupt, 27 S.]. Die Veröffentlichung von Fr. Raab (mit Beiträgen von R. Horneffer, B. Schwertfeger und K. Trampler) ist unter dem Titel „Die Vertragsverletzungen bei Auferlegung und Ausführung des Diktats von Versailles", Berlin 1934 [Carl Heymanns Verlag, VII/168 S.], erschienen.

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

und Pamphlete stören und gefährden zu lassen, so würden die Regierungen, denen an der Aufrechterhaltung des Friedens gelegen ist, gut daran tun, das Studium des Versailler „Vertrages" nicht zu propagieren. Der eigentliche Kern der völkerrechtlichen Lage, auf deren Basis sich jene Scheinblüte eines Völkerrechtsbetriebs erhob, läßt sich am besten durch einen geschichtlichen Vergleich erkennen: Im Jahre 1815 haben die siegreichen europäischen Mächte gegenüber dem in einem 25jährigen Koalitionskrieg besiegten und am Boden liegenden Frankreich eine gerechte, die Souveränität Frankreichs respektierende völkerrechtliche Ordnung gefunden, die über ein Menschenalter lang den Frieden Europas außenpolitisch gesichert hat, ohne daß es zu einem aufgeblähten Völkerrechtsbetrieb von der Art des Versailler Nachkriegs gekommen wäre [17]. Im Jahre 1871 hat das siegreiche Deutsche Reich das besiegte Frankreich sofort wieder als souveränen Staat und vollgültiges Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft behandelt, niemand hat daran gedacht, den Besiegten zu entehren, dauernd zu entwaffnen und als nichtsouveränen Staat zu behandeln [18]. Aber auch nach 1871 ist nicht von einer neuen Epoche des Völkerrechts gesprochen und ein großer Völkerrechtsbetrieb in Szene gesetzt worden, obwohl auch hier eine ziemlich lange Friedenszeit begann. Und nunmehr sollte auf der Grundlage eines Instruments, das an innerem Unrecht, an Mißhandlungen und Beleidigungen des Besiegten in der ganzen Weltgeschichte seinesgleichen sucht, eine neue, glorreiche Epoche des Völkerrechts und der Völkerrechtswissenschaft beginnen? Das Unrecht der diktierten Zwangsnormen ist so groß, daß der ursächliche Zusammenhang von Schrumpfung der Rechtssubstanz und Normeninflation ohne weiteres erkennbar wird. III. Das Mißverhältnis dieser rechtlichen Grundlage zu dem auf ihr errichteten positivistischen Rechtsbetriebe ist ungeheuerlich. Wie sollen wir Deutschen uns zu einem derartigen inneren Widerspruch von materiellem Unrecht und juristischer Scheinblüte verhalten? Verschiedene Antworten sind hierauf möglich und auch gegeben worden. Das Nächstliegende scheint zu sein, alles Völkerrecht und diesen ganzen Rechtsbetrieb als Irrtum oder Betrug zu verwerfen und den Rechtscharakter des Völkerrechts überhaupt zu leugnen. Damit wäre man zu einer Vorkriegsthese zurückgekehrt, nach der das Völkerrecht - sei es mangels eines Gesetzgebers, sei es mangels eines Richters, sei es endlich mangels der Erzwingbarkeit - kein Recht ist. Man würde dann in dem Zusammenhang von Völkerrechtsinflation und Schrumpfung der Rechtssubstanz einen neuen Beweisgrund für die alte Leugnungsthese [19] finden und mit ihrer Hilfe zu der Position Philipp Zorns vom Jahre 1907 zurückkehren. Ein im übrigen sehr interessantes völkerrechtliches Buch aus dem Jahre 1933 hat sich auf diesen Weg begeben und die Grundthese schon in der Überschrift „Außenstaatsrecht" statt Völkerrecht angedeutet.5

398

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Ich halte diese Antwort nicht für richtig; sie scheint mit sogar im Kern reaktionär zu sein; denn sie entspringt eben dem positivistischen Geist, den wir bekämpfen, weil er das Recht zu einer bloßen Zwangsnorm erniedrigt und dieser Rechtsbegriff uns heute gerade von der Versailler Seite her entgegentritt, die Recht zu haben behauptet, weil sie große Zwangsmöglichkeiten hat und sich neue zu verschaffen sucht. Das, was wir heute als eine trügerische Scheinblüte durchschauen, war ja gerade durch die irrige und unzulässige Übertragung der Methoden eines innerstaatlichen unter Umständen möglichen, positivistischen Rechtsbetriebes auf eine zwischenstaatliche Lage entstanden. Wenn wir nun in der Denkweise des Positivismus das Völkerrecht ablehnen, liefern wir uns eben diesem Positivismus aus und geben ihm sozusagen freie Hand, sich nunmehr, statt auf immerhin noch diskutable innerstaatliche Normen, auf international diktierte Satzungen und Zwangsnormen zu berufen. Diesen Zwangsdiktaten wird Erzwingbarkeit verschafft, indem man sie als „positives Recht" ausgibt und gleichzeitig wird umgekehrt dadurch, daß man Zwang und Vergewaltigung ausübt, der Rechtsbegriff des Positivismus (Recht = erzwingbare Norm) erfüllt und der vergewaltigende Staat zum Gerichtsvollzieher und Exekutor erhoben. Der juristische Positivismus macht eben Zwang und Gewalt zum Merkmal des Rechts. Wir dürfen dieser Art von Positivismus keinerlei Entgegenkommen zeigen und lehnen daher diese erste Antwort ab. Eine zweite Antwort, die ebenfalls naheliegt, geht dahin, das Recht des Versailler Vertrages als „nun einmal positives Recht" anzuerkennen, außerdem aber an ein „Naturrecht" oder eine „metajuristische" Moral zu appellieren. Wir flüchten dann aus dem Recht in erdachte und konstruierte, seien es „nur vernunftrechtliche" oder „nur moralische" Ansprüche hinein. Das tut z. B. Walther Schücking hinsichtlich des Selbstbestimmungsrechts der Völker. [20] Schücking erkennt als Pazifist und Demokrat das Unrecht des Versailler Diktats; aber als Jurist sieht er keinen anderen Ausweg als die Flucht aus einem unmoralischen Recht in eine rechtlose Moral. Gerade diese Unterscheidung von Recht und Sittlichkeit hat der Führer in seiner Rede vom Leipziger Juristentag am 3. Oktober 1933 mit aller Energie in der großartigsten Weise abgelehnt. [21] Unser Rechtsbegriff bleibt mit Gerechtigkeit und Sittlichkeit untrennbar verbunden. Wir reißen nicht das positive Recht einer Satzung oder einer Vertragsnorm von dem substanzhaften Recht der guten Sache los; wir isolieren nicht eine losgelöste Normativität von der konkreten Ordnung oder Unordnung der wirklichen Lage, für die sie gelten soll. Auch diesen Ausweg in abstrakt Vernunft- oder naturrechtliche Forderungen, in eine utopische Moral oder ein richtiges Recht lehnen wir ab. Für uns gibt es nur Recht und Unrecht, und das unrichtige und unsittliche Recht ist für uns kein Recht. Die dritte Antwort schließlich ist bolschewistisch-nihilistisch. Sie läuft darauf hinaus, daß wir uns einfach außerhalb des Kreises der europäischen Völker stellen. 5 Ludwig Schecher, Deutsches Außenstaatsrecht, Berlin 1933 [Junker u. Dünnhaupt, 139 S.]; dazu die Besprechung von E. Tatarin-Tarnheyden in der Zeitschrift Völkerbund und Völkerrecht, August 1934 [S. 295-99].

Nationalsozialismus und Volkerrecht

Ein bolschewistischer Völkerrechtslehrer hat sie in einem höchst beachtenswerten Buch gegeben.6 Zwischen dem kommunistisch-bolschewistischen Sowjetstaat und den andersgearteten kapitalistisch-liberalen Staaten gibt es danach überhaupt keine völkerrechtliche Gemeinschaft, es gibt auch keinen Frieden, sondern nur Waffenstillstand, so, wie es z. B. früher zwischen Türken und Christen keine Völkerrechtsgemeinschaft und keinen Frieden, sondern nur Waffenstillstand gab [22]. Wieweit die bolschewistische Rechtslehre diese Auffassung auch nach dem Eintritt der Sowjetunion in den Völkerbund beibehalten wird, ist eine offene Frage [23]. Jedenfalls halte ich das nicht für die Antwort, die wir im heutigen nationalsozialistischen Deutschland geben können. Wir gehören zur Rechtsgemeinschaft der europäischen Völker. Wir gehören so notwendig dazu, daß es ohne oder gar gegen uns überhaupt kein europäisches Völkerrecht gibt. Wir können aus dieser Gemeinschaft europäischer Volker nicht ausgeschlossen oder „exkommuniziert" werden. Jeder Versuch, uns auszuschließen, gleichgültig von welchem Staat oder welcher Staatenverbindung er ausgeht, schlägt auf seinen Urheber zurück. Er verneint das Grundrecht jedes Volkes auf Existenz und Achtung und zerstört die Grundlagen der europäischen Gemeinschaft und mit ihnen das europäische Völkerrecht überhaupt. Wer das deutsche Volk exkommunizieren will, exkommuniziert nur sich selbst. IV. Wir stützen uns auf unser substanzhaft gutes Recht, auf das Grundrecht unserer Existenz, wenn wir unser Recht auf Gleichberechtigung geltend machen. Von dort aus geben wir die Antwort auf die völkerrechtlichen Fragen, die uns angehn. Auf diesem Standpunkt des Rechtes auf eigene Existenz, als des Grundrechts jeder Völkerrechtsgemeinschaft, sind wir auch juristisch jedem Einwand überlegen. Die juristische Überlegenheit unseres Standpunktes zeigt sich darin, daß wir die inneren Widersprüche und die innere Selbstzerstörung des auf uns lastenden Zwangsnormensystems erkennen und durchschauen. Das ist etwas juristisch durchaus Entscheidendes und keineswegs nur „negative Kritik" oder ein ohnmächtiges Räsonnement. Es läßt sich heute mit rechtwissenschaftlicher Exaktheit zeigen, daß das Legalitätssystem des Versailler Status quo keiner inneren Folgerichtigkeit fähig und nicht imstande ist, auch nur die allernotwendigsten Ansätze zu einem in sich einheitlichen juristischen Kosmos zu bilden, sei es in der Gestalt eines in sich selbst konsequenten Normensystems, sei es in einer lebensfähigen Institution. Das „Recht" ist nicht eine beliebige Summe von Zwangsdrohungen, nicht eine Reihe zusammengestellter Befehle und Diktate, sondern es hat seine eigene, innere Logik und Folgerichtigkeit. Als Recht bewährt es sich darin, daß es sich mit einer spezifischen Logik und Folgerichtigkeit zu einem widerspruchslosen Ganzen und einer konkreten Friedensordnung entwickeln kann. Nur dadurch vermag es die Men6 E. A. Korowin, Das Völkerrecht der Übergangszeit. Deutsche Ausgabe. Berlin 1929. [Vgl. dazu Otto Kirchheimer, in: DG, 1930/1, 575-78].

400

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

sehen zu überzeugen und einen Glauben an den Rechtscharakter eines konkreten Rechtsinhaltes hervorzubringen. Ohne das sind die „Strohfeuer" diktierter Satzungen oder Vertragsnormen bald erloschen. Zu dieser inneren organischen Folgerichtigkeit, also zu einer eigentlichen Rechtswissenschaftlichkeit, hat sich das Versailler System als unfähig erwiesen. Die Scheinblüte eines aufgeblähten VÖlkerrechtsbetriebes, von der wir in unserer Erörterung der gegenwärtigen Lage des Völkerrechts ausgingen, ist rasch verwelkt. Sie erscheint immer mehr als eine fadenscheinige Kulisse vor einem juristischen Nichts, ein durchsichtiges Gewebe über dem inneren Chaos und der Totenleere eines von keinem Rechtsprinzip beseelten Komplexes ungerechter Zwangsnormen. (Art. 231) des Versailler Vertrages macht den Versuch, Der Kriegsschuldartikel den Zwangsnormen des Diktats eine sittliche und gerechte Grundlage zu geben. Aber die ganze Kriegsschuldlüge ist auch in ihren subtilen juristischen Formen längst zusammengebrochen und preisgegeben.7 So enthält die Tatsache dieses Artikels ein Selbstzeugnis für die juristische Notwendigkeit einer echten Rechtssubstanz, ebenso wie die juristische Preisgabe der Kriegsschuldlüge den Mangel an echter Rechtssubstanz beweist. Es ist ferner kennzeichnend, daß der Genfer Völkerbund, der das Versailler System mit der Würde einer echten Rechtsinstitution umkleiden sollte, sich als unfähig erwiesen hat, eine echte, legale Revisionsmöglichkeit zu schaffen. Die Völkerbundsatzung enthält in Artikel 19 einen vorsichtigen Versuch, ein Revisionsverfahren einzuführen. Auch dieser Versuch ist von grundsätzlicher Bedeutung, weil er das Anerkenntnis enthält, daß es ohne echte Revisions- und Anpassungsmöglichkeiten keine Völkerrechtsgemeinschaft gibt. Irgendeine konkrete Vorstellung eines „normalen", innerlich berechtigten Verteilungsprinzips [24], sei es auch nur das äußerliche Gleichgewicht der Staaten und der Völker, gehört zu jeder Ordnung; ohne ein sachinhaltliches Legitimitätsprinzip, wie z. B. das Selbstbestimmungsrecht der Völker oder einen anderen Gerechtigkeitsgesichtspunkt, kann keine VÖ1kerrechtsgemeinschaft bestehen. Sonst wäre sie nichts als der krampfhafte Versuch, die Lage irgendeines weltgeschichtlich betrachtet willkürlichen Stichtages, etwa des 28. Juni 1919, zu verewigen. Warum soll die Weltgeschichte gerade am 28. Juni 1919 plötzlich stillstehen, und warum soll das gerade Recht sein? Auf diese einfache, auch juristisch entscheidende Frage hat das ganze Versailler System keine juristisch befriedigende Antwort zu geben vermocht. Dadurch, daß man eine Revisionsmöglichkeit geschaffen hat, hat man die rechtliche Bedeutung der Revisionsfrage anerkannt und zugegeben, daß es kein lebendiges Recht ohne eine effektive Revisionsmöglichkeit geben kann. Aber gleichzeitig hat man diesen Weg und dieses Ventil sofort wieder verschüttet und versperrt. Der Selbstwiderspruch ist augenfällig. In 15 Jahren eines chaotisch unbefriedeten Zustandes ist von dieser 7 Hans Martin Beheim-Schwarzbach, Der Kriegsschuldartikel - Artikel 231 des Versailler „Vertrages" - Entstehungsgeschichte und rechtliche Bedeutung, Berlin u. Bonn 1934, Dümmler (Diss. Greifswald 1933).

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Revisionsmöglichkeit des Artikels 19 kein einziges Mal praktisch Gebrauch gemacht worden. Einige hilflose, von Bolivien 1921 und China 1929 unternommene Anläufe sind bereits im allerersten Stadium erstickt worden [25] und beweisen nur die praktische Bedeutungslosigkeit des Revisionsartikels der Völkerbundsatzung. Man hat also ein ungeheures juristisches Vertragsnormensystem errichtet, das keine rechtlichen Wachstumsmöglichkeiten und keine natürliche Lebensentfaltung zuläßt, sondern aus dem Recht ein lebens- und entwicklungsfeindliches Instrument der Verewigung eines bestimmten Augenblickes macht, und zwar eines Augenblickes höchsten Unrechts, eines Augenblickes, in dem blinder Haß und eine maßlos sich sättigende Rachsucht triumphierten. Ebenso schlecht steht es mit den Versuchen, ohne eine echte Friedensgrundlage ein Kriegsverhütungssystem zu schaffen. Im Kern aller politisch bedeutungsvollen Beilegungs-, Vermittlungs-, Vergleichs- und Schiedsgerichtsverträge ebenso wie aller Nichtangriffspakte steht die Frage nach der Definition des Angreifers [26]. Heute läuft diese Definition des Angreifers immer auf die Frage nach der Zuständigkeit zur Bestimmung des Angreifers hinaus. Auch die angeblich „automatischen", d. h. durch Selbstanwendung einer normativen Regelung sich ergebenden Bestimmungen des Angreifers wie z. B. die des Genfer Protokolls von 1924, münden in die alte Frage: Quis judicabit? Wer entscheidet, ob eine Vertragsverletzung vorliegt, ob die entmilitarisierte Zone verletzt ist, ob die Bürgen des Westpaktes von Locarno, England und Italien, einspringen müssen oder nicht? Alle Großmächte, insbesondere England, betonen immer wieder, daß jeder Garant selbst entscheidet [27]. Die Beantwortung der Frage, wer der Angreifer ist, liegt also in all den vielen Nichtangriffspakten - die doch als solche einen konkreten Begriff vom Angreifer voraussetzen - einfach in der Hand jeder Großmacht, die sich im konkreten Fall zu entscheiden hat. Die Folge eines solchen „Nichtsangriffspaktes" ist demnach - weil jede Großmacht für sich darüber entscheidet, wer der Angreifer ist und ob der Fall des Nichtangriffspaktes vorliegt oder nicht - nur eine Legalisierung des Krieges. Dem angegriffenen Schwachen, gegen den sich die Entscheidung einer Großmacht richtet, wird die juristische Möglichkeit genommen, sich auf sein Recht zu berufen. Hier zeigt sich am besten, wie diese positivistische Legalisierung den letzten Rest von sachlichem und substanzhaftem Recht zerstört. Es ist kein Zufall, daß alle juristischen und positivistischen Präsumtionen und Fiktionen des Angreifers immer zu Lasten des Schwachen und des Entwaffneten gehen. Wir haben im Versailler Vertrag bei der Normierung der entmilitarisierten Zone im Artikel 42 ein horrendes Beispiel solcher juristischen Fiktionen des Angreifers. Wenn Deutschland die entmilitarisierte Zone verletzt, so gilt das nach jenem Artikel 42 als eine „Störung des Weltfriedens" und als ein Angriff gegen jeden einzelnen der 27 Staaten, die den Versailler Vertrag unterzeichnet haben. Wenn in Düsseldorf Sonntags nachmittags eine Militärkapelle spielt, so wird das nach einer übelwollenden „Auslegung" des Artikels 42 juristisch zu einem „Angriff" auf Siam und Portugal. Wenn aber die Franzosen mit einer ganzen modern ausgerüsteten Armee, mit Tanks und Kanonen in das deutsche Ruhrgebiet einmarschieren, so ist das „juristisch" kein Angriff, sondern eine „friedliche" Maßnahme!

402

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Dieses System juristischer Um-Etikettierungen muß jedes Recht zerstören, das Ansehen des Völkerrechts vernichten und den letzten Rest des gesunden Rechtsempfindens anständiger Völker ausrotten. Im Januarheft 1932 der „Friedenswarte' 4 hat ein bekannter pazifistischer Völkerrechtslehrer, Professor Hans Wehberg in Genf, das Vorgehen der Japaner gegen Schanghai - über dessen sachliche Begründung hier nicht zu urteilen ist - „juristisch" als eine „friedliche Maßnahme" hingestellt, von der er wörtlich sagte, daß sie „allerdings von Schlachten größeren oder kleineren Umfanges" begleitet sei, daß es aber für den Begriff des Krieges im juristischen Sinne auf solche Schlachten nicht ankomme, weil auch „Schlachten größeren oder kleineren Umfanges" „friedliche" Maßnahmen sein könnten [28]. So wird der Friede, nach dem eine gequälte Menschheit sich sehnt, zu einer juristischen Etikette, die man den blutigsten Vorgängen aufkleben kann! Es war der Scheinblüte eines aufgeblähten Völkerrechtsbetriebes vorbehalten, in solcher Weise die Rechtsbegriffe zu verwirren und mit einem kaum noch menschlichen Zynismus als Völkerrecht und VÖlkerrechtsdie Fälschung gerade des Friedensbegriffes wissenschaft auszugeben. Bei dieser Art Jurisprudenz kann heute niemand mehr wissen, was Krieg ist. Ein bekannter amerikanischer Völkerrechtler, [Edwin M.] Borchard, hat anläßlich der „Ächtung" des Krieges durch den Kelloggpakt von 1928 die Frage gestellt, ob dieser Pakt eine Ächtung des Krieges oder nur eine Legalisierung der „vorbehaltenen" Kriege sei.8 Die Frage ist allgemein berechtigt und gilt für das ganze Versailler „KriegsVerhütungssystem". Es ist mit Hilfe jener Art Völkerrecht juristisch nicht auszumachen, was Krieg und Frieden eigentlich ist. Eine rechtliche Ordnung wird durch juristische Fiktionen verwirrt. Über der politischen und der rechtlichen Wirklichkeit ist ein beziehungsloses, fiktives Normengewebe ausgespannt, durch das alle Begriffe sinn- und situationslos werden und jede konkrete Beziehung zu der konkreten Ordnung eines friedlichen und gerechten Neben- und Miteinanderlebens gegenseitig sich achtender Völker verlieren.

V.

Die ganze Welt empfindet heute gefühlsmäßig diese allgemeine Selbstzerstörung, die von Tag zu Tag mehr hervortritt. Aber auch mit den Mitteln einer exakten Völkerrechtswissenschaft läßt sich nachweisen, in welchem Maße das positivistische System, das man auf der Grundlage des Versailler Diktats und der Situation von 1919 zu errichten versucht hat, brüchig und geistig bankrott ist. Hunderte von Normen, die in den letzten Jahrzehnten zur Sicherung des Friedens entworfen und aufgestellt wurden, sind mangels einer echten Rechtssubstanz innerlich ausgehöhlt. Es ist eine für jede völkerrechtswissenschaftliche Betrachtung der Gegenwart zen8 American Journal of International Law, 1929, S. 116 f. [S. 116-21; The multilateral Treaty for the Renunciation of War, bes. S. 119 f. [Bes. im Hinblick auf den britischen Vorbehalt zum Kellogg-Pakt (vgl. S. 323 f.) erklärte Borchard: „No such broad claim to the right to make war had ever before been recognized" (Borchard / Lage, Neutrality for the United States, New Haven 1937, p. 293.].

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

trale Tatsache, daß es in der Geschichte des Völkerrechts noch niemals so viele und so fundamentale „Vorbehalte" gegeben hat, wie seit etwa 30 Jahren. Noch auf der ersten Haager Friedenskonferenz von 1899 galt es als etwas Ungewöhnliches und nicht ganz Korrektes, bei der Unterzeichnung von Verträgen und Erklärungen Vorbehalte anzufügen. Bereits auf der zweiten Haager Friedenskonferenz von 1907 hat man, wie Anzilotti 9 festgestellt hat, von 14 Abkommen 12 nur unter Vorbehalten angenommen, und zwar machten 28 Staaten zusammen 65 Vorbehalte. Oft ist ein besonderes Studium notwendig, um ausfindig zu machen, wozu sich der einzelne Staat gegenüber jedem der verschiedenen anderen Staaten eigentlich verpflichtet hat. Bei dem Beitritt zur Fakultativklausel (Art. 36 des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs) [29] ist ein so verwirrendes Hin und Her vielseitiger Vorbehalte entstanden, daß es schon fast der Lebensarbeit eines scharfsinnigen Spezialisten bedarf, um die Rechtslage jedes beitretenden Staates gegenüber jedem anderen beigetretenen Staate im einzelnen zu präzisieren. In demselben Maße, in dem sich ein Vordergrund zahlloser Normierungen zu jener Scheinblüte entwickelte, hat sich im Hintergrunde eine ebenso starke Menge von Vorbehalten aufgetürmt; und je mehr es sich positivistisch erweiterte, ist das Gebäude dieses Normensystems von innen heraus durch Vorbehalte entleert worden, so daß nur noch eine Fassade steht. Auch der Kelloggpakt wurde nur mit ganz fundamentalen Vorbehalten (Recht der Selbstverteidigung, der sog. britischen Monroedoktrin des Locarno Vertrages [30] usw.) angenommen. Die Vorbehalte, die heute zu allen wichtigen Kollektivverträgen gemacht werden, sind nicht etwa nur einschränkende und begrenzende Modifikationen, es sind existentielle und sinngebende Vorbehalte, die dem Vertrag überhaupt erst seinen Sinn und Inhalt geben. Kein politisch bedeutender Vertrag, der nicht durch diese Vorbehalte überhaupt erst seinen konkreten juristischen Inhalt bekäme [31]. Das ist das praktische Ergebnis der Versuche, durch eine ungeheure Zahl geschriebener Normierungen auf einer nicht befriedeten Grundlage ein positivistisches Normensystem zu errichten. Das System hat sich von innen heraus selber zerstört, indem es seine eigenen Totengräber in der Gestalt dieser Vorbehalte fortwährend erzeugte. So ist es dazu gekommen, daß heute nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte den eigentlichen Inhalt des Völkerrechts darstellen. Die positivistisch-normativistisch mißachteten völkerrechtlichen Grundrechte haben sich auf dem Weg jener existentiellen Vorbehalte, insbesondere des unausrottbaren Vorbehaltes der Selbstverteidigung, höchst wirkungsvoll gerächt; sie haben ihre juristische Überlegenheit über die Fiktionen eines gerechtigkeitsleeren Rechtsbetriebes eindringlich dokumentiert. Einen höchst beachtenswerten ersten Anfang rechtswissenschaftlicher Klarstellung dieses Problems der Vorbehalte hat eine bedeutende Abhandlung von Professor Carl Bilfinger gemacht.10 Es bedarf aber noch 9

Lehrbuch des Völkerrechts (deutsche Übersetzung von Cornelia Bruns und K. Schmidt), Bd. I, S. 305. 10 Betrachtungen über politisches Recht in der Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bd. I 1930/31, S. 56-76. Ganz unzulänglich und ein Beispiel „welt28 Frieden oder Pazifismus?

404

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

weiterer Arbeit, um Licht zu verbreiten und die Erkenntnis der Tragweite jener existentiellen Vorbehalte im völkerrechtlichen Leben fruchtbar zu machen. Aber es ist nur eine Frage der wissenschaftlichen Konzentration, die ich den Studenten der Rechtswissenschaft und der Politik an einer Hochschule für Politik ans Herz legen möchte, daß die fundamentale juristische Bedeutung der Vorbehalte aller Welt zum Bewußtsein kommt. Hier entwickelt sich unaufhaltsam eine immer stärkere, vernichtende Widerlegung eines pseudojuristischen Systems, das dem natürlichen geschichtlichen Leben der Völker und den Grundrechten einer wahren VÖ1kerrechtsordnung nicht gerecht zu werden vermochte.

VI. Jedes auf einer unbefriedeten, in sich ungeordneten Staatenlage errichtete Normensystem muß sich durch die Praxis der existentiellen und sinngebenden Vorbehalte von innen heraus selbst zerstören. Aber auch der Versuch einer institutionellen Sicherung des Versailler Systems, der Genfer Völkerbund, war keines natürlichen Wachstums fähig und hat sich in sich selbst fortwährend widerlegt. Als die Vereinigten Staaten von Amerika sich entschlossen, dem Genfer Völkerbund nicht beizutreten, hatte er bereits seine Seele [32] verloren. Denn die Seele dieses Völkerbundes war Wilson und seine liberal-demokratisch-humanitäre Ideologie. Wilson ist und bleibt der Gründer des Genfer Völkerbundes; mit ihm ist dieser „Bund" als Bund entseelt und gestorben. Bereits im Jahre 1929 war diese erste fundamentale Wandlung eingetreten. Sie ging so tief, daß man den Genfer Völkerbund, wie er auf der Pariser Friedenskonferenz 1919 beschlossen und satzungsmäßig festgelegt worden war, und den Genfer Völkerbund des Jahres 1920 überhaupt nicht mehr als identische Größen ansehen kann. Ich gebe dem „Temps", freilich von einer anderen Seite her, durchaus recht, wenn er in seinem Leitartikel vom 29. Juni 1934 sagt, durch die Nichtratifikation Amerikas sei der ganze Vertrag von Versailles gefälscht („fausse") worden. 11 In der Tat, ein gefälschter Vertrag wurde die Grundlage eines auf juristischen Fiktionen aufgebauten Völkerrechtsbetriebes. Ob die Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied des Völkerbundes sind oder ob nicht, ändert die rechtliche Natur dieses Gebildes von Grund auf, da jede Gemeinschaft wesentlich von der Art und der Gesinnung seiner Glieder bestimmt ist. Das bescheidene Maß an Objektivität und Gerechtigkeit, das Deutschland in den letzten 15 Jahren seiner verzweifelten Situation erfahren hat, wurde ihm nicht vom Genfer Völkerbund, sondern, wie schon die mit den Lösungsversuchen des Reparationsproblems verbundenen Namen Dawes- und Young- Plan zeigen, auf dem Wege über fremder Völkerrechtswissenschaft" ist die Göttinger Dissertation von U. Scheidtmann, Der Vorbehalt beim Abschluß völkerrechtlicher Verträge. Berlin 1934 [vgl. vorl. Bd., S. 388- 90]. 11 Le Traite de Versailles s'est trouve fausse dans son essence et sa portee par le fait de sa non-ratification par les Etats-Unis qui eut pour consequence de faire tomber la garantie solidaire anglo-americaine. [Vgl. S. 426.]

Nationalsozialismus und Völkerrecht

405

die Vereinigten Staaten zugebilligt [33]. Die Genfer „Gerechtigkeit" aber war bereits 1920 „gefälscht" und die Institution nicht mehr identisch mit sich selbst. Eine zweite Wandlung trat dadurch ein, daß die anfangs vorausgesetzte liberaldemokratische Homogenität der Mitglieder des Völkerbundes entfiel. Auch hier zeigt sich, daß die Art der Mitglieder die Art einer Gemeinschaft wesentlich bestimmt. Als erstes Völkerbundsmitglied hat sich das faschistische Italien vom Demoliberalismus befreit. Es hat einen starken Widerstand überwinden müssen, um sich als nicht-liberaldemokratisches Mitglied des Genfer Völkerbundes, der stillschweigend noch immer an der liberal-demokratischen Homogenität festhielt, zu behaupten. Aber selbst in der Internationalen Arbeitsorganisation, die ein Hort und Schutzwall der Zweiten Internationale und der ihr zugehörigen liberaldemokratischen Ideologien war, hat es sich durchgesetzt [34], Zahlreiche andere Staaten, wie Polen, Jugoslawien, Österreich, Türkei, sind heute vollgültige und normale Mitglieder des Genfer Völkerbundes, obwohl sie alles andere als in einem liberal-demokratischen Sinne normale Staaten sind. In diesem Verzicht auf die liberal-demokratische Homogenität sehe ich die zweite Wandlung des Genfer Völkerbundes. Die dritte, ebenfalls Kontinuität und Identität aufhebende Veränderung liegt in dem Austritt Japans und des Deutschen Reiches, die beide ständige Mitglieder des Völkerbundrates waren. Eine vierte, wiederum fundamentale Wandlung des Genfer Gebildes wäre der Beitritt des bolschewistischen Rußland, der Sowjetunion, als eines „normalen" Mitgliedes und ständigen Ratsmitgliedes des Genfer Bundes. Sie ist von ungeheurer völkerrechtlicher Tragweite, denn sie enthält die Anerkennung des Bolschewismus als eines „juristischen Welt-Systems" und einer „großen Form der Zivilisation" (vgl. Art. 9 des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofes im Haag). 12 So hat die Genfer Einrichtung sich im Laufe von 15 Jahren in ihrer rechtlichen und geistigen Substanz, in ihren Voraussetzungen und ihren Ergebnissen sozusagen auf den Kopf gestellt. Sie begann mit Intervention, Boykott und offener Feindschaft gegen die bolschewistische Sowjetunion, und endet jetzt mit dem Beitritt eben dieser Sowjetunion, als eines vollgültigen Mitgliedes und einer „führenden" Macht. Der Genfer Völkerbund ist infolgedessen kein Bund und keine echte Gemeinschaft mehr, sondern nur noch ein opportunistisches Bündnis alten Stils, ein Bündnis eben jenes Allianzsystems, das zum Weltkrieg von 1914 führte. Damit ist auch der letzte Schein einer institutionell gesicherten Neuordnung, wie sie im Genfer Völkerbund versucht war, entfallen. 12

Dazu die Aufsätze „Sowjetrußland und Völkerbund" von Staatsrat Prof. Frhr. von Freytagh-Loringhoven, Deutsche Juristenzeitung, Juni 1934, S. 960 ff., und Carl Schmitt in Volkerbund und Völkerrecht, August 1934, S. 263 f. [im vorl. Bd., S. 424-35). [Der Art. 9 d. Statuts d. StIG lautete: „At every election the electors shall bear in mind that not only should all the persons appointed as members of the Court possess the qualifications required, but the whole body also should represent the main forms of civilisation and the principal legal systems of the world." n. Knipping u. a., II, 552]. [Vgl. S. 714, 806 (Anm. 19b)]. 2*

406

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Schluß Unsere Kritik an dem positivistisch-normativistischen Zwangsnormengeflecht von Versailles und dem auf seiner Grundlage errichteten Völkerrechtsbetrieb ist sachlich und wissenschaftlich tief begründet. Hinter dem dünnen Firnis juristischer Legalisierungen erkennt heute jeder die Grimasse einer niedrigen und grausamen Art von Vergewaltigung und Unterdrückung. Die Normen sowohl wie die Institutionen dieses Systems haben keine innere Gerechtigkeit und keine rechtliche Substanz und können infolgedessen auch keine juristische Folgerichtigkeit und Überzeugungskraft aus sich entwickeln. Die Rechtssubstanz des europäischen Völkerrechtsgedankens liegt heute bei uns. Wir machen sie geltend, wenn wir unser Grundrecht auf Gleichheit und Gleichberechtigung, unser Grundrecht auf eigne Existenz, auf Selbstbestimmung, Selbstverteidigung und auf die Mittel der Selbstverteidigung geltend machen. Wir stehen, im Vollbesitze eines nicht nur formalistischen Rechtsbegriffs, gegenüber einem rechtsentleerten und entseelten System positivistischer Zwangsnormen. Wir haben den juristischen Leerlauf eines auf substanzhafte Gerechtigkeit verzichtenden Rechtsbetriebes durchschaut und lassen es nicht mehr zu, daß Recht und Gerechtigkeit auseinandergerissen werden. Wir sind heute imstande, ein auf bloßem Zwang beruhendes Diktat und eine nur „positivistische" Vergewaltigung von dem guten Recht der guten Sache zu unterscheiden. Unser Standpunkt in der heutigen völkerrechtlichen Situation ist demnach klar umschrieben. Wir täuschen uns nicht über die gewaltige Rüstung und die schrecklichen Zwangsmittel des uns feindlichen Versailler Systems. Aber wir unterwerfen uns nicht geistig den vergewaltigenden Fiktionen seines toten Positivismus. Wir zanken nicht wie schlechte Advokaten um Silbenstechereien eines wucherischen Vertrages. Wir haben Genf verlassen, haben zwei große Prozesse mit den Polen, die bei dem Ständigen Internationalen Gerichtshof schwebten, abgebrochen und uns Auge um Auge mit dem polnischen Staat und dem polnischen Volk verständigt [35]. Damit haben wir unsere Bereitschaft erwiesen, einen Ansatz und Anfang zu einer wirklichen und gerechten Befriedung des unbefriedeten Europa zu machen. Wir flüchten weder in ein abstraktes Naturrecht, noch in die chaotische Verzweiflung eines bolschewistischen Systems der Kampfansage an die Welt. Wir stehen auf dem Boden eines einfachen und konkreten Rechts, dessen Grundlagen, solange es noch etwas von einer Völker- und Staatenordnung in Europa gab, stets anerkannt waren. Dieser Rechtsstandpunkt läßt sich ohne Mühe verstehen und praktisch wie theoretisch weiterführen. Seinen guten Sinn wird jeder begreifen, dessen Rechtsgedanken durch die beziehungslose Künstlichkeit positivistisch-formalistischer Konstruktionen und Fiktionen noch nicht zerstört ist. Darum können wir trotz aller gegenwärtigen Entrechtung hoffen, unseren guten Kampf um das Recht schließlich doch zu gewinnen.

Nationalsozialismus und Volkerrecht

Anmerkungen des Herausgebers [1] Der Ungar Läszlö Buza knüpfte mit seinem am 17. 12. 1935 in Szeged gehaltenem Vortrag „Das nationalsozialistische Deutschland und das Völkerrecht" (Königsberg 1936; ab S. 21 ein Anhang v. Nicolaus Gjelsvik) an Schmitts ersten Satz an. B. stellte fest, daß Deutschland weder mit dem VB-Austritt, noch mit dem Verlassen der Abrüstungskonferenz, noch mit der Aufrüstung das Völkerrecht verletzt habe; auch nicht mit dem Bruch des Locarno-Vertrages, der durch den Französisch-sowjetischen Pakt hinfällig geworden sei (vgl. vorl. Bd., S. 456-63. B. hielt einen Wiedereintritt Deutschland in den VB für möglich, was zeitweise auch Hitler in Aussicht gestellt hatte, falls es zur Trennung von VV und VBS käme, vgl. das Interview des englischen Journalisten Ward Price mit Hitler v. 17. 1. 1935, Völkischer Beobachter, 19. 1. 1935; vgl. a. den dt. Friedensplan v. 31. 3. 1936, in: Berber, Locarno, 379-88, 387. [la] Parallel zur vorl. Schrift erschien Schmitts Büchlein „Über die drei Arten des rechtswissenschaftlichen Denkens", 1934, 2. Aufl., 1993, in dem das konkrete Ordnungsdenken dem Normativismus und dem Dezionismus konfrontiert wird; dazu u. a. H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, bes. 177 ff.; eine groß angelegte Untersuchung der damit verbundenen philosophischen Fragen bei: Eustaqio Galan y Gutierrez, Los tipos fundamentales del pensamiento juridico a la luz de la „Philosophia Perennis", Revista general de legislaciön y jurisprudencia, Marzo 1955, 249-96; Abril 1955, 385-474. Galan, Thomist, hält Schmitts Unterscheidungen für „unfruchtbar" (409); das Konzept der konkreten Ordnung dünkt ihm als „die" juristische Ideologie des Nationalsozialismus und scheint ihm inkompatibel mit der Theorie der Institution, die „llevaba sobre sus päginas la etiqueta de doctrina romano-catolica" (386). - Zur Anwendung des Konzepts im Völkerrecht: E. Wolgast, Konkretes Ordnungsdenken im Völkerrecht, VBuVR, Mai 1937, 74-79; J. H. Kaiser, Konkretes Ordnungsdenken, in: H. Quaritsch, Hg., Complexio Oppositorum. Über Carl Schmitt, 1988, 319-31. [2] Die oft zaghaften Forderungen Weimarer Regierungen nach Gleichberechtigung intendierten vor allem die Aufhebung der Rüstungsungleichheit. Entweder wurde von den anderen Mächten erwartet, daß sie auf den niedrigen deutschen Stand abrüsteten, wobei aus der Präambel zum Teil V des VV („Um die Einleitung einer allgemeinen Rüstungsbeschränkung aller Nationen zu ermöglichen, verpflichtet sich Deutschland, die im folgenden niedergelegten Bestimmungen über das Landheer, die Seemacht und die Luftschiffahrt genau einzuhalten." Vgl. vorl. Bd., S. 293, Anm. 20) ein deutscher Rechtsanspruch auf die Abrüstung der Feinde gefolgert wurde,- oder es wurde, nachdem das Scheitern der Abrüstung absehbar war, das Recht zu entsprechender Aufrüstung verlangt. Vgl. u. a.: V. Böhmert, Die Rechtsgrundlagen für Deutschlands Recht auf Abrüstung seiner Vertragsgegner, 1931; W. G. Regendanz/ A. Werth-Regendanz, Deutschlands militärische Gleichberechtigung. Eine völkerrechtliche Untersuchung, 1932; K. Schwendemann, Gleiches Recht und gleiche Sicherheit für Deutschland, 1934; Ders., Die Verhandlungen über Abrüstung u. Gleichberechtigung seit dem 14. Okt. 1933, ZaöRV, 1934, 296-314; V. Bruns, Deutschlands Gleichberechtigung als Rechtsproblem, 1934 (um die Anmerkungen gekürzt in: JbAkDR, 1933/34, 35-50); R. Schmidt/A. Grabowsky, Hg., Deutschlands Kampf um Gleichberechtigung, 1934 (Sonderheft der ZfP); zu Weimar: Huber, VII, bes. 550-52, 823-25, 921-23, 1199-1202. [3] Als Grundrechte der Staaten gelten u. a. Selbsterhaltung, Ehre, Gleichheit, Unabhängigkeit, Souveränität, Anspruch auf Achtung, Teilnahme am zwischenstaatl. Verkehr. Als Recht i. e. S. wurde das Konzept oft bezweifelt, so etwa von Jellinek, Heilborn, Triepel,

408

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Scelle, Kelsen. „Das, was als „Grundrechte der Staaten" dargestellt wird, sind in Wirklichkeit ... die konstitutiven, sachlichen Prinzipien des Völkerrechts in seiner gegenwärtigen Gestalt ...", so Berber, I, 179; vgl. u. a.: v. Bulmerincq, in: Handbuch d. Öffentl. Rechts, 1/2, 1884, 202-07; P. Resch, Das Völkerrecht d. heutigen Staatenwelt europ. Gesittung, 1890, 62-68 (Grundrechte sind nur Souveränität u. Rechtsgleichheit); Despagnet/de Boeck, Cours de droit international public, 1910, 217-362; E. Kaufmann, Das Wesen d. Völkerrechts u. die clausula rebus sie stantibus, 1911, 63-69 (dokumentiert d. große Unterschiedlichkeit d. Auffassungen); G. Gidel, Droits et devoirs des nations, RdC, 1925/V, 541 ff.; Verdross, Volkerrecht, 1937, 199-205; Verdross-Simma, 272-321; Ipsen, 331 ff. Überraschend positiv reagierte ein Schmitt so fernstehender Völkerrechtler wie Walther Schücking: „Eine Rechtswissenschaft, die sich ohne Rücksicht auf die immanente Gerechtigkeit der Dinge nur mit dem geschriebenen Rechte befassen wollte, würde ... tatsächlich nur eine Scheinblüte und in Wirklichkeit einen Tiefstand des Völkerrechts bedeuten. Insofern kann die Zielsetzung, die Carl Schmitt jüngst in einem Vortrag „Der Nationalsozialismus und das Völkerrecht" [Schücking bezog sich auf d. Bericht in der „Frankfurter Zeitung" v. 20. 7. 1934] ... von jedermann begrüßt werden, dem die Vertretung deutscher Belange wie die Blüte deutscher Wissenschaft am Herzen liegen. Es ist auch fraglos ein guter Gedanke dieses geistreichen Autors, die Normen des geschriebenen Völkerrechts in das Licht der sogenannten Grundrechte der Staaten zu rücken und so die geltenden Bestimmungen einmal auf ihre Vereinbarkeit mit den Grundrechten der Völker nachzuprüfen"; Sch. beendete sein Lob freilich mit dem Satz: „Entgegen den leider allzu positivistischen Auffassungen meiner Generation von akademischen Lehrern habe ich selbst... im Anschluß an die ältere Theorie aus der Blütezeit des deutschen Liberalismus an dem Gedanken der Grundrechte der Staaten als einem unentbehrlichen Faktor völkerrechtlichen Denkens immer festgehalten und glaube, daß dieser auch von Carl Schmitt mit Recht so hoch eingeschätzte Gedanke sich in Deutschland bald wieder ebenso allgemein durchsetzen wird, wie man m. Er. im Innern des Staates zu der Überzeugung zurückkehren wird, daß für den Staatsbürger das Leben des Lebens nicht wert ist ohne die Anerkennung von Grundrechten." Sch. betonte die gemeinsame naturrechtliche Wurzel der Grundrechte der Völker und der Einzelnen: „Schwerlich kann man also die Grundrechte der Staaten bejahen und die der Bürger verneinen." (Die Aufgaben der deutschen Völkerrechtswissenschaft, FW, 4/1934, 145-50, 146 f.); vgl. u., S. 422 f. Herbert Kraus lobte zwar in seiner ansonsten harschen Kritik an Schmitts Schrift, NZIR, 1935, 151-61, daß dieser sich mit „anerkennenswerter Energie zu einer grundrechtlichen Fundierung " des Völkerrechts bekenne (152), monierte aber, daß Schmitt das Grundrecht auf Ehre nicht einmal erwähne; dazu die oft scharfsinnige Diss, von Kraus' Schüler W. Grone, Die Staatenehre als Völkerrechtsbegriff, 1933. Jacques Fournier, La conception nationalesocialiste du droit des gens, Paris 1939, sah den „principe de l'honneur" als fundamental für die nationalsozialistische VÖlkerrechtsauffassung an (76-80) und verwies dazu bes. nachdrücklich auf Schmitts Schrift (163), - in der das Prinzip nicht erörtert wird! Schmitts Betonung der Grundrechte wie auch seine Projektion des Ordnungsdenkens auf das Völkerrecht wurden oft als Hinwendung zum Naturrecht gesehen, vgl. Kraus, 154; Reuß, Rez. in: JWS, 22/1935, 1606 f.; Eduard Bristier [= Hans (John) Herz], Das Völkerrecht des Nationalsozialismus, Zürich 1938, bemerkte: „Seine [Schmitts] Behauptung, daß das von ihm angeblich neu entdeckte „substanzhafte", „konkrete Ordnungsdenken" nichts mit dem alten Naturrecht zu tun habe, ist innerlich unbegründet und zeugt nur von der gleichen Originalitätssucht wie sein Gegenüberstellen dieses „Ordnungsdenkens" gegen „Normativismus" und „Dezionismus", die untereinander gar nicht zu trennen sind." (78 f.)

Nationalsozialismus und Vlkerrecht [4] Vgl. etwa die Überlegungen zweier enger Schüler Schmitts: E. R. Huber, Bedeutungswandel der Grundrechte, AöR, 1/1933, 1 - 9 8 ; ders., mit veränderter Optik: Verfassung, 1937, bes. 211-20, „Von den Grundrechten zur volksgenössischen Rechtsstellung", (damit beinahe ident.: ders., Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches, 1939, 359-68); Günther Krauss, Grundrechte und Hegungen, Epirrhosis, FS C. Schmitt zum 65. Geburtstag, 1953, Typoskript, 14 S. [5] Schmitt denkt hier wohl vor allem an die Versuche des französischen Außenministers Louis Barthou, „ein unter französisch-sowjetischer Garantie stehendes, Westen und Osten global umfassendes politisches Sicherheitssystem zu errichten" (Mühle, S. 218) und Deutschland einzukreisen und außenpolitisch zu isolieren. Zum Zeitpunkt von Schmitts Vortrag (18. 7. 1934) war diese Politik eines „Ostpaktes", die spätestens mit Barthous erster Osteuropa-Rundreise (22. - 27. 4. 1934) sich abzeichnete, übersehbar; nicht minder, daß Barthou daran arbeitete, der UdSSR den Weg in den VB zu ebnen (Eintritt am 18. 9. 1934). Daneben zielt Schmitt aber wohl allgemein auf das beunruhigende Wuchern der verschiedensten Sicherheits-, Beistands-, Bündnispakte usw., durch die sich die internationale Lage zunehmend verschärfte; treibende Kraft bei diesen Unternehmungen waren meist die Franzosen, vgl. vorl. Bd., S. 436-55, sowie: R. W. Mühle, Frankreich und Hitler, 1995, bes. 218-97; G. Wirsing, Im Dreieck Paris-London-Moskau, Die Tat, Juli 1934, 241-52; Ders., Durch das Labyrinth der Pakte, ebd., Februar 1935, 801 - 1 4 ; Ernst Niekisch, Im Dickicht der Pakte, 1935. Hitler sprach angesichts der internationalen Lage oft von „Paktomanie" (vgl. die Rede v. 7. 3. 1936) u. plädierte wiederholt für das Prinzip der „unmittelbaren Verständigung" (dazu bes.: H. Rogge, Hitlers Friedenspolitik und das Völkerrecht, 1935, S. 67 ff.); in seiner Rede v. 21. 5. 1935 („ 13-Punkte-Rede", in: Fr. Berber, Hrsg., Locarno, 1936, S. 123-62) erklärte er u. a.: „ . . . (es) scheint ... mir bedenklich, die These der Unteilbarkeit des Friedens als Vorwand für Konstruktionen zu mißbrauchen, die weniger der kollektiven Sicherheit als vielmehr gewollt oder ungewollt der kollektiven Kriegsvorbereitung dienen. Der Weltkrieg sollte hier eine schreiende Warnung sein. Ich glaube nicht, daß Europa zum zweitenmal ohne die furchtbarste Erschütterung eine ähnliche Katastrophe überdauern wird. Sie kann aber um so leichter eintreten, je mehr durch ein Netz internationaler Kreuz- und Querverpflichtungen die Möglichkeit einer Lokalisierung kleinerer Konflikte immer schwächer und die Gefahr eines Mitgerissenwerdens zahlreicher Staaten und Staatengruppen größer wird." (Berber, 146); zu dieser Rede auch: W. van Calker, Die deutsche Völkerrechtspolitik im Zeichen der Reichstagsrede des Führers und Reichskanzlers vom 21. Mai 1935, ZAkDR, 1935, 579-81, u. W. Schoenborn, Völkerrechtliche Betrachtungen zur Rede des Führers vom 21. Mai 1935, ebd., 937-39; W. Ziegler, Adolf Hitlers 13 Punkte, ZfP, 7/1935, 409-16. Der sorgfältig formulierte Friedensplan der deutschen Regierung, v. 31. 3. 1936, der hier anknüpfte (Text b. Berber, 379-88), blieb ohne positive Resonanz; vgl. a.: F. Stieve, Was die Welt nicht wollte. Hitlers Friedensangebote 1933-39, 1940; H. Rogge, Hitlers Versuche zur Verständigung mit England, 1940; F. Berber, Deutschland - England. 1933-1939. Die Dokumente des deutschen Friedenswillens, 1940, bes. 98-112. [6] Vgl. die beeindruckende Schrift von Gustav Adolf Walz, Inflation im Völkerrecht der Nachkriegszeit, 1939, der die „Aufblähung des Völkerrechts" (= Verdichtung d. Völkerrechtsbindung, Ausweitung d. -systems, Vertrags- u. Verfahrenshäufung) darstellt (12 ff.), von einem „inflatorischem Kollektivismus" (77) spricht u. die „unheilvolle Verbindung von machtpolitischen Hegemoniebestrebungen und völkerrechtlicher Menschheitsideologie" (4) beklagt u. erklärt: „Es bedarf keiner weiteren Worte, daß das bewegliche Völkerrecht von 1914 trotz seiner Mängel in besserem Maße zu einer vernünftigen Regulierung der internationalen Beziehungen geeignet war..." (76).

410

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

[7] Schmitt denkt wohl an die „Pfandbesetzung" des Ruhrgebietes 1923 durch französ. und belg. Truppen, bei der die französ. Armee offiziell als „huissier" auftrat: Ähnliches könnte sich, diesmal unter Aufsicht des VB, wiederholen. [8] Herbert Kraus bezweifelte diese Behauptung Schmitts in seiner polemischen, umfangreichen Besprechung (in: NZIR, 1935, S. 151-61): „Der... Behauptung . . . , steht jedenfalls für Deutschland die allgemeine Klage gegenüber, daß der völkerrechtlichen Lehre vor und nach dem Weltkrieg hier nicht der ihm [sie] gebührende Lebensraum gewährt worden ist. Wir haben - von einer Ausnahme abgesehen - überhaupt keine speziellen Lehrstühle für dieses Fach gehabt; in den Vorlesungs- und Übungsplänen haben internationale Probleme keine genügende Rolle gespielt, unsere wenigen Fachzeitschriften haben dauernd mit größten Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Was das von Schmitt erwähnte Anschwellen der VÖlkerrechtsliteratur anlangt, so ist es bei uns verhältnismäßig schwächer gewesen als in anderen Sparten. Und auch gegen früher kann ich die von Schmitt behauptete Aufblähung nicht bemerken. Ein Blick in die deutsche Dissertationsliteratur etwa des 18. Jahrhunderts beweist, daß damals bei uns mehr Doktordissertationen über völkerrechtliche Themen entstanden sind, als in unserer Zeit. Über die Haager Friedenskonferenz sind mindestens ebensoviel Dissertationen erschienen wie über den Völkerbund. Sicher ist ferner, daß die deutsche völkerrechtswissenschaftliche Produktion hinter der ausländischen stark zurückgestanden hat ..." (S. 161). Tatsächlich mag Schmitt hier seiner kritikwürdigen Neigung zum Superlativ unterlegen und die Zahl der französischen und angelsächsischen Dissertationen bis 1933 höher als die der deutschen sein. Immerhin finden sich im deutschen Sprachraum zw. 1919-1931 allein 917 Dissertationen zu völkerrechtlichen Fragen, vgl. die Bibliographie von H. J. Schlochauer in: ZVR, 1932, S. 487-516; ebd., 1933, S. 113-138; einen - lückenhaften! - Überblick über die m. E. sehr umfangreiche monographische Literatur bietet, nach Themen geordnet, Rolf Knubben, Die Entwicklung der deutschen Völkerrechtswissenschaft seit dem Weltkriege, ZVR, 1932, 633-713. [9] Kraus weist m. E. zu Recht darauf hin, daß „die Wiener Schule bei den reichsdeutschen Völkerrechtsgelehrten überhaupt keinen Anklang gefunden" (S. 160) habe. Die für die Wiener Schule so kennzeichnenden Punkte wie die Annahme vom Primat des Völkerrechts, die Kritik an der Souveränität, die pazifistische Grundstimmung, die Betonung des „pacta sunt servanda", waren aber vorherrschend im europäischen Völkerrecht des Interbellum, bes. bei den Franzosen. Von hier aus ergeben sich zahlreiche Übereinstimmungen, auch bei deutschen pazifistischen Gelehrten wie Schücking und Wehberg, die den VV freilich oft heftig kritisierten. Kraus unterstreicht, daß die reichsdeutsche VÖlkerrechtswissenschaft erhebliche Anstrengungen auf die Kritik des VV und des VB verwandte: „Sie hat zu dem Zerbröckelungsprozeß der Versailler und Genfer Ideologie erheblich beigetragen." (ebd.). Dem ist wohl zuzustimmen und Schmitts Polemik ist ohne Zweifel überzogen,- dennoch bleibt die Zahl der Autoren während der Weimarer Republik erstaunlich, die sich auf irgendeine Weise mit dem VV arrangierten,- oft gerade dann, wenn sie, trotz aller kruden Wirklichkeiten, unbeirrt an die Möglichkeit seiner Revision glaubten und so zu einer tendenziellen „Versöhnung" mit ihm beitrugen. [10] Vgl. die programmatischen Ausführungen von Kelsen, Reine Rechtslehre, 1934, 62-90, dort 83 f.: „ . . . erkennt man, ... daß es das positive Völkerrecht ist, daß diese Koordination der einzelstaatlichen Rechtsordnungen und die gegenseitige Abgrenzung ihres Geltungsbereiches leistet, dann muß man das Völkerrecht als eine über den staatlichen Rechtsordnungen stehende, diese zu einer universalen Rechtsgemeinschaft zusammenfassende Rechtsordnung begreifen; womit die Einheit alles Rechtes in einem System stufenweise auf-

Nationalsozialismus und Vlkerrecht einander abfolgender Rechtsschichten erkenntnismäßig gewährleistet ist." Zum Thema u. a.: A. Merkl, Die Lehre von der Rechtskraft, 1923, bes. 207 ff., 275 ff.; Kelsen, Allgemeine Staatslehre, 1925, bes. 248 ff.; Merkl, Prolegomena einer Theorie des rechtl. Stufenbaues, FS Kelsen, 1931, 252-94; vgl.: M. Wenzel, Juristische Grundbegriffe, I, 1920, 207-11; H. Nawiasky, Krit. Bemerkungen zur Lehre vom Stufenbau des Rechts, ZöR, 1926/27, 488-96; R. Bonnard, La theorie de la formation du droit par degres dans 1'ceuvre d'Adolf Merkl, Revue de droit public, 1928, 668-96; Th. Öhlinger, Der Stufenbau der Rechtsordnung, 1975; J. Behrend, Untersuchungen z. Stufenbaulehre Adolf Merkls u. Hans Kelsens, 1977. [11] Verdroß hat jedoch öfters auf die Unsittlichkeit und damit Ungültigkeit der Pariser Vörortdiktate hingewiesen, so in: Nichtige u. anfechtbare Staatsverträge, ZöR, 1935, 289 ff.; Heilige u. unsittliche Staatsverträge, VBuVR, Juni 1935, 164 ff.; Der Grundsatz pacta sunt servanda u. die Grenze der guten Sitten, ZöR, 1936, 79 ff.; vgl. a. vorl. Bd., Die Wendung zum diskrim. Kriegsbegriff, S. 521, FN 4. - Schmitt verkennt hier auch Verdross' Entwicklung, die 1934 noch nicht abgeschlossen war, aber schon Wandlungen erfahren hatte. Konnte man den jungen Verdroß noch als ,Leugner' des Völkerrechts, wenn auch nur im Sinne Philipp Zorns einstufen (vgl. Anm. 19, S. 414 f.), so wurde er ab 1914 zum Positivisten u. Dualisten. Während der VB-Zeit ging V. zum Monismus und zum Primat d. Völkerrechts über, vgl. s. Schriften „Die Einheit des rechtlichen Weltbildes", 1923, u. „Die Verfassung der VÖlkerrechtsgemeinschaft", 1926. Da jedoch für V. das positive Recht aufgrund des von ihm behaupteten zivilisatorischen Fortschritts nur relativen Wert besaß, war der Schritt zur Bejahung des Naturrechts schnell getan,- deutlich in Verdroß' „Völkerrecht" von 1937. (Dazu Otto Kirchheimer, ZfS, 3/1938: „Das in Wien im Jahre 1936 verfaßte Buch hinterläßt den Eindruck, als ob der Verf. nicht wußte, ob er sich auf die Seite des Nationalsozialismus oder des christlichen Ständestaates schlagen soll. Nur daraus ist es erklärlich, daß das emphatisch vorgetragene Bekenntnis zum Naturrecht bald völkische, bald christliche Züge trägt. Im übrigen aber bleibt der Transformierungsprozeß des Naturrechts in das Völkerrecht fast völlig in der Luft." S. 457). - Den Sachverhalt erfaßt gut: A. Truyol y Serra, Doctrines contemporaines du droit international des gens, Paris 1951, 92-96; Ders., Historia del derecho internacional publico, Madrid, 1998, 142 f. - Über die Formel von der „Heiligkeit der Verträge", mit der man den unhaltbaren status quo verteidigen wollte: E. Reut-Nicolussi, Zur Problematik der Heiligkeit der Verträge. Eine Studie über die clausula rebus sie stantibus, Innsbruck 1931, Wagner, 200 S. (grundlegend); H. Jahrreiß, Die Hoover-Doktrin und die Heiligkeit der „Verträge", 1933; J. B. Whitton, La regle ,pacta sunt servanda', RdC, 49, 1934, 151-276; Th. Bertheau, Über die Heiligkeit d. Vertrages v. Versailles, VBuVR, Mai 1936, 91-97; H. Rogge, Kollektivsicherheit, Bündnispolitik, Völkerbund, 1937, 198-232; Göppert, 46 f. („Von der Heiligkeit der Verträge ist im VB besonders mit Bezug auf die von den Alliierten übernommene Abrüstungsverpflichtung die Rede gewesen."); zur Kritik an der Formel auch Berber, HMAP, Mai 1936, 139-41; Grewe, MAP, Nov. 1939, 985-87; vgl. a. E. H. Carr, The Twenty Years' Crisis, 1919-1939, London 1939, Ndr. 1995, 168-77. [12] Die Ungarn kämpften mit bes. Verve für eine Revision des Diktates von Trianon; das Staatsgebiet schrumpfte von 325.411 qkm auf 92.963 qkm, die Einwohnerzahl fiel von 20,9 Mill, auf 7,62 Million; 31 % des Territoriums kamen zu Rumänien, 20 % an die Tschechoslowakei, 6,5% an das Königreich der Serben, Kroaten u. Slowenen (ab 1929: Jugoslawien); vgl. u. a.: B. Läszlo, Das verstümmelte Ungarn, 1922; E. Moravek, Die ungarische Revisionsfrage, VBuVR, Juni 1935, 158-64; bes. eindringlich ist die Darstellung der Leiden der Ungarn in den an die Tschechoslowakei gefallenen Gebieten: Lajos Steiner, Ungarns Vergewaltigung. Oberungarn unter tschechischer Herrschaft, Zürich 1929, Amalthea, X X X I I / 1007 S.; vgl. a.: F. H. Simonds, Kann Europa Frieden halten?, 1932, 87-97; Aldo Dami, La

412

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Hongrie de demain, Paris 1933; G. Desbors, La Hongrie apres le Traite de Trianon. Les erreurs de la paix, ebd. 1933; K. V. v. Loesch, Der neue Kurs der ungarischen Revisionspolitik, VuR, Febr. 1934, 128-40; R. Chelard, Le danger hongrois, Paris 1935 (anti-revionistisch); A. Ullstein-Reviczky, La nature juridique des clauses territoriales du traite de Trianon, Paris 1936; Sir R. Grover, The Hungarian Minorities in the Succession States, London 1937; C. A. Macartney, Hungary and her Successors, Oxford 1937; detailliert, doch bei weitgehendem Verzicht auf eine Erörterung der i. e. S. völkerrechtlichen Literatur: A. Koväcs-Bertrand, Der ungarische Revionismus nach dem Ersten Weltkrieg. Der publizistische Kampf gegen den Friedensvertrag von Trianon (1918- 1931), 1997. [13] Barandons Artikel richtete sich gg. d. Buch von Hans Asbeck, Das Ultimatum im modernen Völkerrecht, 1933. Asbeck hielt wg. des Kellogg-Paktes das Kriegsrecht für überholt u. forderte, daß gg. jeden Paktbrecher „das schwerste, auch durch keinerlei rechtliche Schranken gehemmte Werkzeug des internationalen Zwanges, der „Urkrieg" gewissermaßen" angewandt werden müsse. Die Schrift wurde scharf verurteilt von v. Freytagh-Loringhoven, VBuVR, April 1934, 60-62, der klarstellte, daß der Wille der Parteien des Kelloggpaktes nicht auf Beseitigung des Kriegsrechts gerichtet sei; er sprach vom „sadistischen Pazifismus" Asbecks, „der gegen jeden anders Denkenden die blutrünstigsten Methoden" befürworte. Verschiedene Vertreter einer souveränitätsbeschränkenden, pazifistischen VÖlker(bunds)rechtskonzeption forderten die Einschränkung o. Abschaffung des Kriegsrechtes ggü. dem Paktbrecher in ähnlicher Weise wie Asbeck u. optierten damit letztlich für den „totalen" und „gerechten" Krieg, etwa N. Politis, Die Zukunft des Kriegsrechts, in: Wie würde ein neuer Krieg aussehen?, Zürich 1932, 371-89: „ . . . es ist undenkbar, daß man die Gemeinschaft, die gegen den Störenfried vorgeht, aus juristischen Skrupeln der Gefahr aussetzt, von einem skrupellosen Gegner geschlagen zu werden ... es ist das Ziel der wahren Friedenspolitik, dem Kriege vorzubeugen und nicht, ihn menschlicher zu machen." (388 f.). Scharfe Kritik an diesen Tendenzen bei J. L. Kunz, Plus de lois de la guerre?, RGDIP, 1934, 22-57; Ders., Kriegs- und Neutralitätsrecht, 1935, 11 ff.: auch im Falle der Diskriminierung bzw. Kriminalisierung müsse das Kriegsrecht erhalten bleiben, um das Äußerste verhüten zu können. [14] Vgl. Anm. 11, s. o. „Kein Staat erkennt Verträge zwischen seinen Bürgern an, in denen sie das Recht der Persönlichkeit, ihrer Ehre und die Grundlagen ihres Daseins preisgeben. Verträge, in denen das geschieht, gelten als sittenwidrig und sind von vornherein nichtig. Ist es undenkbar, daß die Gemeinschaft der Staaten Verträge von gleicher Sittenlosigkeit als bindend anerkennen und mit Machtmitteln aufrechterhalten könnte? - Die Pariser Friedensverträge haben, als sie die Wehrhoheit der Unterlegenen vernichteten, gegen das Sittengesetz der Völkergemeinschaft verstoßen. Sie haben das Völkerrecht gebrochen und sind deshalb nichtig. Darum kann auch gegen diejenigen Völker, die solche Verträge zerreißen, der Vorwurf des Rechtsbruchs niemals erhoben werden. - Aber nun heißt es: Verträge sind heilig. Wenn Deutschland sich aus dem Versailler Vertrag lösen wollte, mußte es das in Übereinstimmung mit den Vertragsgegnern tun ... - Das ist falsch. Sittenwidrige, rechtwidrige, nichtige Verträge können nicht heilig sein, weil sie rechtlich überhaupt nicht bestehen. Wenn ein Volk solchen Scheinvertrag sich in der Stunde der Niederlage aufzwingen ließ, bedarf es keines neuen Vertrages, um sich zu befreien." (v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. Aufl. 1942, 59 f.). - Vgl. auch die unterschiedl. Auffassungen dt. Juristen über Rechtswidrigkeit, -Verbindlichkeit, Anfechtbarkeit, Unwirksamkeit usw. des VV, bei: H. Jahrreiß, Das Problem der rechtlichen Liquidation des Weltkriegs für Deutschland, 1924, bes. 9 4 - 108. [15] Vgl. vorl. Bd., S. 155 f.; a. das auf S. 400 genannte Buch Beheim-Schwarzbachs; unentbehrlich dazu die von Alfred v. Wegerer hrsg. Zeitschrift „Die Kriegsschuldfrage" (später

Nationalsozialismus und Vlkerrecht „Berliner Monatshefte"); vgl. a. von v. Wegerer (1880-1945) selbst: Die Widerlegung der Versailler Kriegsschuldthese, 1928 u.: Im Kampf gegen die Kriegsschuldlüge, 1936; zur Entstehungsgeschichte des Art. 231: F. Dickmann, Die Kriegsschuldfrage auf der Friedenskonferenz von Paris 1919, HZ, 197, 1963, 1 -101, vgl. a. SGN, 215 f. Aus der jurist. Sicht wertvoll: E. Gottschalk, Der völkerrechtliche Gehalt der Kriegsschuldfrage, BMH, Febr./März/ Okt./Nov. 1929; H. Rogge, Der Kriegsschuldstreit vor dem Forum der Rechtswissenschaft, NZIR, 1935, 209 ff.; Berber, II, 20 bemerkt: „Erst mit der Unterscheidung von völkerrechtlich legalem und illegalem Krieg kann von Kriegsschuld in rechtlichem Sinne gesprochen werden [was, bedenkt man, daß diese Unterscheidung wohl nur auf der Bejahung des diskriminierenden Kriegsbegriffes beruhen kann, zu fatalen Konsequenzen führen muß - G.M.], obwohl eine Instanz zur autoritären Feststellung hierüber noch kaum besteht. Die einseitige Festlegung der deutschen Kriegsschuld durch die Siegermächte in Art. 231 des Versailler Vertrags von 1919 war, da die Unterscheidung von legalem und illegalem Krieg dem Völkerrecht unbekannt war, weder rechtlich noch, da die Feststellung auf unzulänglichem Propagandamaterial beruhte, sachlich gerechtfertigt." - Erst Hitler fand, nach einigen schüchternen Sondierungen der Regierungen der Weimarer Republik, am 30. 1. 1937 (erst?!) den Mut, das erpreßte deutsche Kriegsschuldbekenntnis in einer Rede vor dem RT [in Domarus, I, 664-78, 667] zu widerrufen [dazu v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933- 1941, 10. Aufl. 1942, 101-07]. [16] „Die Vierzehn Punkte Wilsons, genauer gesagt die 14 Punkte aus der Kongreßrede Wilsons vom 8. Januar 1918, die 4 Punkte aus der Kongreßrede Wilsons vom 11. Februar 1918, die 4 Punkte aus der Mount-Vernon-Rede Wilsons vom 4. Juli 1918 und die 5 Punkte aus der New Yorker Rede Wilsons vom 26. September 1918 [u. a. in: Berber, Das Diktat von Versailles, I, 2 ff.] enthielten ein Friedensprogramm des amerikanischen Präsidenten, das in dieser Form zunächst keinerlei rechtliche Bedeutung besaß. Durch den Notenwechsel zwischen der Regierung des Deutschen Reiches und der Regierung der USA vom 3. Oktober bis 5. November 1918 [u. a. in: Der Waffenstillstand 1918-1919, hrsg. im Auftrag der Deutschen Waffenstillstandskommission, 1928, I, 11 ff.; vgl. a. Huber, V, 557-84] wurden sie, mit zwei Vorbehalten betreffend die Freiheit der Meere und die Reparationen, zur völkerrechtlich bindenden Grundlage des kommenden Friedensschlusses gemacht, stellten also die Basis eines echten Präliminarfriedensvertrages dar, der dann allerdings durch den endgültigen Friedensvertrag in flagranter Weise verletzt wurde, so daß der zu seiner Annahme gegen Deutschland ausgeübte Zwang dadurch rechtswidrig wurde und von daher die schwerste Friedensbedrohung ihren Ausgang nahm, die die internationalen Beziehungen seit 1919 vergiftete." (Berber, I, 75 f.) - Vgl. u. a.: Reichskanzler a. D. Wilhelm Marx, Die Rechtsgrundlagen der Pariser Friedensverhandlungen u. ihre Verletzungen durch den Vertrag von Versailles, in: H. Schnee/H. Draeger, Hg., Zehn Jahre Versailles, I, 1929, 1-14; Chr. Meurer, in: Strupp, III, 1929, 529-37; E. Wolgast, Völkerrecht, 955 f. („Bruch des Vorvertrags wie derjenige durch den Versailler Vertrag ist ein völkerrechtliches Delikt wie nur ein anderer Vertragsbruch und verpflichtet zur Genugtuung und Schadensersatz."); H. v. Haeften, Präsident Wilson und der Vorfriede vom 5. November 1918, Wissen u. Wehr, 1935, 838 ff.; Louis v. Kohl, Der Wortbruch von Versailles, 1935, (über den Bruch des Vorvertrages und der WilsonPunkte); Verdroß, Völkerrecht, 1937, 88. [17] Diese „gerechte, die Souveränität Frankreichs respektierende völkerrechtliche Ordnung" kam freilich erst nach erheblichen Konflikten und durch die auf Gleichberechtigung pochende Hartnäckigkeit Talleyrands zustande; R. Rie, Der Wiener Kongreß und das Völkerrecht, 1957, zeigt aber nachdrücklich, wie der Wille zur Versöhnung u. das Desinteresse an

414

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

rachsüchtiger Politik den Kongreß letztlich doch bestimmten. Vgl. u. a. auch: K. Griewank, Der Wiener Kongreß und die europäische Restauration, 2. Aufl., 1954; J. Kraft. Prinzipien Talleyrands in der Außen- und Innenpolitik, 1958; K. H. Bender, Die französische Außenpolitik auf dem Wiener Kongreß, FS Paepcke, 1977, 45-59; R. Marcowitz, Kongreßdiplomatie 1815-1823: Frankreichs Rückkehr in das Europäische Konzert, Francia, 24/3, 1997, 1-22. - Enttäuschend die Göttinger Diss. v. C. Frhr. v. Pfuel, Wiener Kongreß - Versailler Vertrag. Ein Vergleich, 1934. Weil v. Pfuel den VV für „verbesserungsfähig" hält u. letztlich verharmlost, wird der große Niveauunterschied bd. Verträge nicht deutlich. [18] Trotz der relativ harten Bedingungen des Frankfurter Friedens v. 10. 5. 1871 (Abtretung Elsaß-Lothringens, 5 Milliarden Francs Kriegsentschädigung) war der Krieg 1870/71 „der letzte . . . , der noch zu einem Friedensvertrag im echten Sinne des Wortes, d. h. zu Verhandlungen zw. dem Sieger u. dem Besiegten führte u. nicht vom Sieger aufgezwungen wurde" (so J. Freund, Die neue Bewertung des Krieges als Mittel der auswärtigen Politik nach 1870, in: Militärgeschichtliches Forschungsamt, Hg., Entscheidung 1870. Der deutsch-französische Krieg, 1970, 316-39, 316). Frankreich wurde eine Beschränkung seiner Rüstungen, seiner Heer- und Flottenstärke nicht auferlegt. Vgl. Fleischmann, 96-107 (Vertragstexte); H. v. Sybel, Der Frieden von 1871, 1871; G. May, Le traite de Frankfurt, Paris/Nancy 1909; H. Herzfeld, Deutschland u. das geschlagene Frankreich 1871 -1873, 1924; G. Ritter, Staatskunst u. Kriegshandwerk, I, zuerst 1954, 4. Aufl. 1970, 322-29: „Der Friedensschluß mit Frankreich war kein Diktatfrieden im Stil Moltkes - denn er enthielt keine Rüstungsbeschränkung für den Besiegten; aber er war auch kein Versöhnungsfrieden im Stil des Bismarck von 1866, denn er verwundete das Selbstgefühl des Besiegten tödlich" (327 f.); Th. Schieder, in: Strupp-Schlochauer, I, 554 ff.; E. Kolb, Der Weg aus dem Krieg. Bismarcks Politik im Krieg u. die Friedensanbahnung 1870/71, 1989. [19] Im Original lesen wir hier auf S. 15: „Beugungsthese",- ein Setzfehler, der von Schmitt in unserem Exemplar handschriftlich geändert wurde in: „Leugnungsthese". - Für Philipp Zorn (1850-1928) stellte das Völkerrecht nur eine inhaltliche Abart des Staatsrechtes dar, es galt ihm als äußeres, auf außerterritoriale Verhältnisse Bezug nehmendes Staatsrecht; vgl.: Die deutschen Staatsverträge, ZgStW, 1880, S. 9 ff.; Staatsrecht des Deutschen Reiches, 2. A., 1895, I, S. 495 ff. Schmitt spielt hier wohl auf Zorns Aufsatz „Die Entwicklung der Staatsrechts-Wissenschaft seit 1866" JöR, 1907, S. 4 7 - 8 1 an, der eigentlich nichts über Zorns Ansicht über das Völkerrecht aussagt, sondern nur dessen Urteil über den (zumindest damals) traurigen Zustand dieser Wissenschaft; immerhin erklärt Zorn: " .. .wenn leider für die weitaus größte Zahl der praktischen Juristen und Verwaltungsbeamten das Völkerrecht auch heute noch „Graeca sunt, quae non leguntur", so ist doch die wissenschaftliche Arbeit im Völkerrechte heute eine ganz andere geworden, als zu Zeiten von Bluntschli, Heffier und Geffcken, und selbst im Kopfe des Amtsrichters in einem masurischen oder Eifel-Städtchen dämmert die Erkenntnis, daß der Jurist von diesen Dingen etwas wissen müsse." (79). In seinen Erinnerungen bemerkte Zorn: „Das Völkerrecht war mir, so reizvoll mir auch alles internationale Leben war, von Anfang an unerfreulich wegen seiner juristischen Unbestimmtheit; ja, die Vorlesung, die nur aus Kritik bestand, wurde mir geradezu zur Qual, und ich war glücklich, sie 1888 meinem lieben Freunde, Gareis, dem Nachfolger Dahns, überlassen zu können." (Nach: Bredt, Haag-Genf-Washington, NuS, Okt. 1928, S. 937-44, 939). Zorn war einer der deutschen Delegierten bei der Haager Friedenskonferenz 1899 und erreichte, gg. beträchtliche Widerstände im eigenen Lager, immerhin die deutsche Zustimmung zur fakultativen Schiedsgerichtsbarkeit: „Wenn Deutschland aus den Haager Konferenzen überhaupt noch mit gutem Ansehen herausgekommen ist, dann ist es dem mutigen Eingreifen von Zorn zu danken." (Bredt); vgl. a. Zorn, Zur neuesten Entwicklung d. Völkerrechts, Festgabe K. Gü-

Nationalsozialismus und Vlkerrecht terbock, 1910, 197-236; Die beiden Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907, 1915, bes. S. 62 ff.; J. Dülffer, Regeln gegen den Krieg? Die Haager Friedenskonferenzen 1899 und 1907 in der internationalen Politik, 1981, bes. S. 89-94, 135 f. - Genau gesprochen zählte Philipp Zorn ebensowenig zu den „Völkerrechtsleugnern" (als deren Klassiker gelten gemeinhin Hobbes, Spinoza, Adolph Lasson, der Schwede Lundstedt) wie damals ähnlich argumentierende Juristen, etwa sein Bruder Albert Zorn, Grundzüge des Völkerrechts, 2. Aufl., 1903, S. 5 ff.; Karl Bergbohm (1849-1927), Staatsverträge u. Gesetze als Quellen d. Völkerrechts, Dorpat 1877; Max Wenzel (1882-1967), Juristische Grundprobleme, I, 1920, S. 344 ff., 385 ff.; Heinrich Pohl (1883-1931), Deutsche Prisengerichtsbarkeit, 1911, S. 2 ff.; ders., Aus Völkerrecht u. Politik, 1913, S. 6 ff. oder auch der junge Alfred v. Verdroß um 1914. Denn hier wurde der Rechtscharäkter des Völkerrechts nicht bezweifelt, es aber als „Untergesetzesrecht" (Wenzel) o. ähnlich klassifiziert; G. A. Walz, Wesen des Völkerrechts u. Kritik d. Völkerrechtsleugner, 1930, geht denn auch nur am Rande auf diese Autoren ein u. meint u. a.: „Da nach dieser Auffassung das Völkerrecht gerade als Recht erfaßt werden soll, so zählen wir sie den positiven Völkerrechtstheorien bei... Bemerkt werden mag nur, daß nach dieser Theorie zwar die Rechtsnatur des umstrittenen Völkerrechts gerettet wird, aber nur durch die Opferung seines internationalen Charakters. Immer steht nach dieser Theorie das sog. Völkerrecht zur einseitigen Verfügung des staatlichen Gesetzgebers", so S. 110, ähnlich S. 168; weitaus undifferenzierter noch Paul Heilborn, Grundbegriffe des Völkerrechts, 1912, S. 16-22. Der Ausgangspunkt der These, das Völkerrecht sei nur „Äußeres Staatsrecht" findet sich bei W. v. Humboldt, Denkschrift über die deutsche Verfassung an den Freiherrn vom Stein (1813), in: Werke, IV, 2. Aufl., 1969, S. 302-22, hier S. 312-16, sowie bei Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (1821), Ausg. Meiner 1967, §§ 259, 330-40; dazu: Adam von Trott zu Solz, Hegels Staatsphilosophie und das Internationale Recht, 1932, S. 75-87; v. Trott zu Solz schränkt die These vom „Völkerrechtsleugner" Hegel freilich stark ein: „Der souveräne Staatswille, dessen Wesen, ... mit der sittlich-substantiellen Verantwortung für die Grundlagen der staatsbürgerlichen Lebensgestaltung identisch ist, muß sein Verhalten der Veränderung dieser Grundlagen gemäß bestimmen. Dies führt, wie wir sahen, zu notwendiger Gemeinsamkeit mit der Wirklichkeitsgestaltung anderer Staatswillen und damit auf die fortschreitende Entwicklung internationaler Ordnung." (S. 142); v. Trott zu Solz' Arbeit entstand als Diss, bei Herbert Kraus. Die von Schmitt kritisierte, die früheren Anschauungen ä la Zorn beträchtlich verschärfende Schrift Schechers stieß allgemein auf Ablehnung; zum einen aus methodologischen Gründen, beruhte sie doch auf einen strengen, letztlich auf Kelsen zurückgehenden Monismus (wobei K. sozusagen „umgedreht" wurde, wenn er auch in früheren Schriften einen Primat des Staatsrechts vor dem Völkerrecht für möglich erachtete), zum andern aus politischen Motiven: gerade wegen des Austritts aus dem VB, der deutschen Propaganda für eine neue Friedensordnung, der sich früh abzeichnenden Konflikte usw., konnte von deutscher Seite aus das Völkerrecht nicht ignoriert, sondern mußte entsprechend genutzt u. interpretiert werden (vgl. Stolleis, III, S. 381 f., 387). Z.T. wurde Schechers Buch sogar als im Ggs. zu verschiedenen Reden Hitlers gesehen, etwa zu der v. 17. 5. u. v. 24. 10. 1933, in denen sich H. für Völkergemeinschaft und internationale Zusammenarbeit aus ggs. Achtung vor der jeweiligen Völksindividualität aussprach,- während Schechers Verlag auf einer Bauchbinde die Schrift pries, weil sie endlich „die Konsequenzen aus der nationalsozialistischen Weltanschauung für die rechtliche Ordnung der auswärtigen Beziehungen" gezogen hätte; Vgl. u. a.: TatarinTarnheyden, a. a. O.; Heinrich Drost, Schm. Jb., 1934/1, S. 118-21; F. A. v. d. Heydte, ZöR, 3/1934, S. 402-04 („Das entwaffnete Deutsche Reich, das einer Welt von hochgerüsteten Feinden allein und schutzlos gegenübersteht, hat nur ein Mittel noch, sich zu verteidigen, sich

416

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

aus den Fesseln erzwungener Diktate zu befreien, dem Gegner seine Waffe aus der Hand zu schlagen: Das ist das Recht, das über den Staaten stehende, auch Deutschlands und des Reiches bindende Völkerrecht ... Schecher kennt von seinem Standpunkt aus kein Recht Deutschlands auf Revision des Versailler Vertrags wegen Nichteinhaltung des Vorvertrags, kein Recht Deutschlands auf Gleichberechtigung, d. h. auf Abrüstung auch der anderen, keinen völkerrechtswidrigen Zwang, auf den sich Deutschland in seinem Freiheitskampf berufen könnte ... Die Gegner des Reichs werden angesichts von Theorien, die jede völkerrechtliche Verpflichtung leugnen, immer bereit sein, als Zeichen friedenstörender Gesinnung und imperialistischer Denkungsweise auszulegen, was in Wirklichkeit nur Verbitterung ist über dauernde Rechtsverletzung und verhängnisvoller außenpolitischer „Je-m'en-fiche-ismus"". (S. 403). Zur Kritik an Schecher auch: H. Kraus, Das zwischenstaatliche Weltbild des Nationalsozialismus, JWS, 1933, S. 2417 ff.; H. Schneider, in: ZVR, 1934, S. 125 f.; Wolgast, Völkerrecht., 1934, S. 969 f.; Ders., Nationalsozialismus u. internationales Recht, DR, 1934, 196-200; O. v. Sethe, Deutsche Völkerrechtswissenschaft seit 1933, DR, 1935, S. 126 ff.; Drost, Grundlagen des Völkerrechts, 1936, S. 20 f.; W. Simons, Bürgerkrieg und Völkerrecht, ZgStW, 4/1937, S. 577-97, 579; Walz, Der Kampf ums Völkerrecht, VBuVR, März 1938, S. 693-98, 694; K. Petraschek, System der Philosophie des Staates und des Völkerrechts, 1938, S. 526 f.; vgl. auch die auf die Polemik rückblickenden Bemerkungen bei: E. Bristier, wie Anm. 3, S. 65-68 u. J. Fournier, wie Anm. 3, S. 56 ff. [20] Vermutlich meint Schmitt hier den Aufsatz Schückings „Die nationalen Aufgaben unserer auswärtigen Politik", zuerst Jan. 1922, Ndr. in dem Sammelbändchen gl. Titels, BerlinFriedenau 1926, S. 7 - 16. Schücking hoffte, nachdem die 14 Punkte Wilsons ignoriert wurden, daß der VB sie wieder - und damit das Selbstbestimmungsrecht - ins Leben rufe. Schükking schreibt zum Schluß s. Aufsatzes: „Nach Artikel 19 der Akte kann die Versammlung von sich aus von Zeit zu Zeit die Bundesmitglieder zu einer Nachprüfung der unanwendbar gewordenen Verträge und solcher internationaler Zustände auffordern, deren Aufrechterhaltung den Weltfrieden gefährdet. Ist ein Vertrag nicht unanwendbar geworden, dessen Angelpunkt der Artikel 231 über die deutsche Verursachung des Krieges ist? Arbeiten wir unverdrossen weiter an der Aufklärung der Schuldfrage, fordern wir immer wieder eine neutrale Untersuchung dieses Problems, dann wird sich in der Plenarversammlung schließlich eine Mehrheit finden, die eine Nachprüfung des Versailler Vertrages verlangt... Machtlos und bankrott wollen wir doch stolz der Welt vorangehen im Kampfe um die Gerechtigkeit, mit den Waffen des Geistes wollen wir kämpfen, bis der Rechtsgedanke gesiegt hat auf der ganzen Linie, dann wird man ganz von selbst das Unrecht einsehen, das uns geschehen ist, dann wird der große Tag kommen der Wiedergutmachung, aber der Wiedergutmachung an unserm Volke." [21] Dabei erklärte Hitler u. a.: „Der totale Staat wird keinen Unterschied dulden zwischen Recht und Moral. Nur im Rahmen einer Weltanschauung kann und muß eine Justiz unabhängig sein." (Nach: R. Schraut, Deutscher Juristentag 1933, 1933, S. 32); vgl. vorl. Bd., S. 488 f., Anm. 4. [22, 23] Schmitt bezieht sich hier wohl eher generell auf Muslime denn speziell auf Türken,- tatsächlich ging das muslimische Völkerrecht (eine Art kanonisches Außenrecht) vom Prinzip dauernder Feindschaft zwischen dem Bereich des Islam (dar al-isläm) und dem Reich der Ungläubigen als dem „Gebiet des Krieges" (dar al-harb) aus. Doch „soweit die Gläubigen zur Erfüllung des göttlichen Auftrages der Unterwerfung der ganzen Welt noch nicht in der Lage waren" (H. Kruse, Die Begründung der islamischen Völkerrechtslehre, Saeculum, 2/1954, S. 221-41, hier S. 222) mußte man sich, auch rechtlich, auf eine „Übergangsperiode" einrichten; vgl. u. a.: A. Rechid, L'islam et le droit des gens, RdC, 60, 1937/

Nationalsozialismus und Vlkerrecht II, S. 371 ff.; Kruse, Islamisches Völkerrecht, Diss. Göttingen 1953; E. Kordt, Weltherrschaftsstreben u. Völkerrecht, FS R. Laun, 1962, 178-200; E. Sirvan, L'Islam et la croisade, Paris 1969; I. Kamel Salem, Islam und Völkerrecht. Das Völkerrecht in der islamischen Weltanschauung, 1984; A. Morabia, Le Gihad dans 1'Islam medieval. Le „combat sacre" des origines au XII e siecle, Paris 1993,- wobei freilich die Behandlung der unterworfenen „Ungläubigen" fast stets vorteilhaft abstach von den kommunistischen Methoden ... Eugen A. Korowin (1892-1964) sah in seinem berühmten Buche neben dem engl., französ., US-amerik. usw. VÖlkerrechtskreis auch einen bolschewistischen Rechtskreis, der, bis zur Weltrevolution und zum bolschewistischen Weltrechtszustand, anerkannt werden mußte; bis dahin bestand neben dem „allgemeinen" ein absterbendes, bürgerlich-kapitalistisches und ein werdendes sozialistisches Völkerrecht. Diese „Waffenstillstandstheorie" wurde von Eugen Paschukanis (geb. 1881; er wurde nach einem Schauprozeß hingerichtet, vermutl. am 4. 9. 1937; andererseits soll die „Prawda" diesen Prozeß erst am 26. 7. 1938 angekündigt haben, so E. H. Bockhoff, Vor dem Schauprozeß gegen Krylenko und Paschukanis, DR, 1938, S. 37078) bedeutend verschärft: das Völkerrecht wurde jetzt nur noch als reines Kampfinstrument angesehen; P's Liquidierung erklärt sich z.T. wohl daraus, daß die UdSSR mit einer solchen Theorie ihre Politik der Hinwendung zu den Westmächten und zum Völkerbund nicht legitimieren konnte. Boris Meissner, Hrsg., Sowjetunion und Völkerrecht. 1917 bis 1962, Köln 1963, läßt diesen beiden Phasen der sowjetischen Völkerrechtspolitik noch eine dritte Phase (1938-55) und eine vierte (ab 1955/56) folgen: die Phase des Völkerrechts als Mittel des Kampfes und der Zusammenarbeit u. die eines langfristig gedachten Koexistenzrechtes (Meissner, 33 ff.). Ab 1988 - also kurz vor dem Untergang! - wurde in der UdSSR die These lanciert, das geltende Völkerrecht sei im Interesse aller Staaten, dazu Ipsen, 41 f. - Zum Sowjet. Völkerrecht u. a.: B. Mirkine-Guetzevich, La doctrine sovietique du droit international public, RGDIP, 1925, 313 ff.; V. E. Grabar, Das heutige Völkerrecht vom Standpunkt eines Sowjetjuristen, ZVR, 1927/28, 188 ff.; N. N. Alexeiew/L. Zaitzeff, Sowjetstaat u. Völkerrecht, 1931; A. N. Makarov, Die Völkerrechtswissenschaft in Sowjetrußland, ZaöRV, 1936, 479 ff.; T. A. Taracouzio, The Soviet Union and the International Law, New York 1935, Ndr. 1972; Meissner, Die Sowjet. Völkerrechtskonzeption, GWU, 1953, 140 ff.; L. Schultz, Die Sowjet. Völkerrechtslehre, JblR, 1/1955, 78-92; O. K. Flechtheim, Von Hegel zu Kelsen, 1963, 55-80, „Die Völkerrechtstheorie von Korowin u. Paschukanis"; I. Lapenna, Conceptions sovietiques de droit international public, Paris 1954; Th. Schweisfurth, Die Völkerrechtswissenschaft in der Sowjetunion, ZaöRV, 1974, 1 ff. Der mit Schmitt öfters in Kontakt tretende Völkerrechtler Ernst H. Bockhoff (geb. 1911; nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Pseudonym „Ernst van Loen" publizierend) erklärte die UdSSR zu einem Fremdkörper in der Staatenwelt; da sie den weltweiten Umsturz und die Zerstörung der Staaten wolle, sei sie kein Völkerrechtssubjekt und müsse bekämpft und unter „völkerrechtlichen Ausnahmezustand" gestellt werden; als „Basis der Weltrevolution" sei die UdSSR ein „fortgesetzter völkerrechtlicher Verbrechenstatbestand", so B's Folgerungen auf S. 238-46 s. Buches „Völker-Recht gegen Bolschewismus", mit einem Geleitwort des Reichsrechtsführers Dr. Hans Frank, Berlin / Leipzig 1937, Nibelungen-Verlag, 251 S., Schriften d. Instituts zur wissenschaftl. Erforschung der Sowjetunion; auch A. v. Verdross, Völkerrecht, 1937, S. 27, urteilte, weit maßvoller, ähnlich: die Sowjetunion könne „die anderen Staaten niemals endgültig, sondern nur vorläufig anerkennen, da sie selbst die Keimzelle eines Weltstaates bildet, in dem alle anderen Staaten aufgehen sollen"; daher sei die Sowjetunion nicht nur ein „Fremdkörper" sondern der „ Widerpart" der Staatengemeinschaft; vgl.: Julius Evola, La U.R.S.S. e soggetto internazionale?, Lo Stato, Juni 1938, Ndr. in: ders., Lo Stato (1934- 1945), a cura di Gian Franco Lami, Rom 1995, Fondazione Julius Evola, S. 253 ff.

418

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Subtiler als Bockhoff und detailliert auf die sowjetische Verfassungsfassade eingehend: R. Maurach, Die Sowjetunion - ein Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft?, ZVR, 1937, S. 1945 ( „ . . . die Frage ist . . . , wieweit, als Mittel völkerrechtlicher Notwehr, die Anerkennung eines sich selbst außerhalb d. Völkerrechts stellenden Staates durch die Völkergemeinschaft widerrufen werden kann." (S. 25) „Ist aber das Wesensziel des die Aufnahme in die Völkerrechtsgemeinschaft beanspruchenden kommunistischen Staates die Unterhöhlung der sozialen Grundlagen seiner Partner, die Revolutionierung und Vernichtung dieser Staaten durch ihr Aufgehen in der Weltsowjetrepublik, so haben wir mit der Tatsache zu rechnen, daß der Bolschewismus mit Mitteln, von denen nahezu alle den fundamentalsten Voraussetzungen der Völkerrechtsgemeinschaft widersprechen, die Voraussetzungen schafft, die seine völkerrechtlichen Verpflichtungen zu einem Fetzen Papier machen werden, sobald erst die „soziale Dynamik" hierzu reif ist... Hier ist die Frage berechtigt, ob ein Staat, der... nicht erst durch seine für die Zukunft wirkenden Drohungen, sondern vielmehr schon durch sein heutiges, täglich aufs neue bewiesene Verhalten die Mitgliedschaft innerhalb der Völkerrechtsgemeinschaft verwirkt hat." (S. 44 f.). - Pikanterweise hatte sich Reinhart Maurach in verschiedenen Publikationen 1936 relativ positiv über die Entwicklung in der UdSSR verbreitet, so daß Bockhoff in s. Buch (S. 167 f.) äußerst scharf gg. M., damals Leiter der Rechtsabteilung des Osteuropa-Instituts Breslau u. Redakteur der „Zeitschrift für osteuropäisches Recht", polemisierte. Daraus schloß Bristier/Herz, wie Anm. 3, S. 137, daß es sich hier um „ein weiteres Beispiel für das Abschwören ketzerischer Äußerungen nach erfolgtem Angriff von mehr oder weniger offizieller Seite her" handele: „ . . . Mäurach ... wurde von Bockhoff... scharf angegriffen, worauf dann prompt der nahegelegte Umfall erfolgte." Immerhin dürfte Bockhoffs Analyse der sowjetischen Scheinverfassung v. 1936 deren wahre Natur eher erfassen, als Maurachs voreilige Elogen. - Bristier/Herz selber vergleicht das nationalsozialistische Völkerrecht mit dem sowjetischen der Übergangszeit: es gäbe ähnliche Tendenzen aus Feindseligkeit gg. die umgebende Staatenwelt (bzw. wg. der Feindseligkeit dieser), S. 208 ff, wobei die UdSSR freilich noch besser wegkommt, da ihr Bristler die humaneren und ehrlicheren Intentionen unterstellt, der Bolschewismus - im Gegensatz zum Nationalsozialismus - die „Herstellung einer echten Gemeinschaft tatsächlich erstrebt" (S. 213), - dies alles, nachdem man über die Massenmorde unter Stalin Bescheid wissen konnte, während die des Nationalsozialismus noch nicht geschehen waren. [24] „Um irgendeine Konkretisierung der Gemeinschaftszwecke kommt man bei der Fixierung des Rechtsbegriffes nicht herum; das liegt in dessen Verteilungsgedanken, der, ohne bestimmten Gesichtspunkt für die Verteilung, unvollziehbar ist: sie gehört zum Rechtsbegriff selber, der mit den formalen „Grundsätzen" nur zum Teil und zwar zum kleineren Teil entwickelt ist." (Erich Kaufmann, Das Wesen des Völkerrechts und die Clausula rebus sie stantibus, 1911, S. 209; vgl. auch vorl. Bd., Die Kernfrage des Völkerbundes (1926), S. 106, FN 44). [25] Genau betrachtet handelte es sich um drei, nicht um zwei Fälle: A) Bolivien u. Peru hatten 1920 auf der 2. VBV, sich auf den Art. 19 VBS berufend, die Revision ihrer Friedensverträge mit Chile v. 20. 10. 1883 u. v. 20. 10.1904 (Texte in: Martens, NRG, 2. serie, 10, S. 191 ff.; ebd., 3. serie, 2, S. 174) verlangt; Peru zog seinen Antrag rasch zurück, behielt sich aber vor, ihn erneut zu präsentieren. Das von der VBV eingesetzte Juristenkomitee erklärte den Antrag aus Formgründen für unzulässig, weil in ihm verlangt wurde, daß die VBV selbst die Verträge (Ergebnis des Salpeterkrieges 1879) ändere, obgleich sie doch lediglich befugt sei, die betr. Staaten zur Revision aufzufordern ( „ . . .la demande de la Bolivie est irrecevable, l'Assemblee de la SdN ne pouvant d'elle-meme modifier aueun traite, la modification des traites etant de la seule competence des Etats contractants"). Die bolivian. Delegation antwor-

Nationalsozialismus und Vlkerrecht tete darauf u. a.: „La delegation bolivienne avait, d'ailleurs lieu de croire que les situations internationales de nature ä entretenir des germes de discorde dans une partie quelconque du monde ne sauraient etre negligees par la SdN pour de simples questions de forme." Bolivien erklärte, die Forderung später, in korrekter Form, erneut vorzubringen, was jedoch nicht geschah; bis 1929 zog sich d. Land aus dem VB zurück; vgl. u. a.: Bruns, I I /1, S. 264-67 (Dok.); v. Bülow, S. 216 f., 293-97 (dort Hinweis auf die Erklärung der bolivian. Delegation: „Diese Verträge haben nicht den Frieden herbeigeführt, sie haben den Streit verewigt, weil sie mit Gewalt aufgezwungen wurden und die unterlegenen Völker in einen Zustand der Abhängigkeit versetzt haben, mit dem diese sich niemals werden abfinden können. - Diese taktlose Beschreibung des (vergleichsweise sehr milden) Friedens von 1904 vervollständigte die Parallele mit den Pariser Friedensschlüssen. Sie zog Bolivien die Opposition sämtlicher Hauptmächte zu ... - Der Fall ist lehrreich. Vor allem ist ganz klar, daß auch, wenn Deutschland Bundesmitglied würde, der Widerstand einer einzigen Macht, und diese wird sich immer finden, jeden deutschen Revisionsantrag zum Scheitern bringen würde. Zurzeit lehnt sogar eine gewaltige Mehrheit im VB jedwede Vertragsrevision grundlegender Art ab. Bei einstimmiger Annahme würde sich dagegen der Apparat des VB zur Durchführung der Revision erübrigen. Es ist deshalb zwecklos, Hoffnungen auf Artikel 19 zu setzen. Die Mitgliedschaft am VB könnte uns in dieser Hinsicht nichts nützen." S. 295 f.); v. Freytagh-Loringhoven, S. 215 f.; P. Guggenheim, Der VB, 1932, S. 190; Göppert, S. 434 f. B) China verlangte erstmals 1925 eine Revision der sogen, ungleichen Verträge (betr. Konsulargerichtsbarkeit, Pachtgebiete u. a.; dazu H. Herrfahrt, in: Strupp-Schlochauer, III, S. 471 ff.) - eine Stellungnahme der VBV scheint hinter den Kulissen verhindert worden zu sein, vermutlich von Japan. C) 1929 forderte China eine Prüfung, „durch welche Mittel der zehn Jahre lang unangewandt gebliebenen, für die internationale Zusammenarbeit und für den Frieden so wichtigen Bestimmung [= Art. 19 VBS] Wirksamkeit verliehen werden könne." Die verlangte Einsetzung einer Studienkommission wurde mit dem erstaunlichen Argument zurückgewiesen, „daß sonst der Eindruck entstehen könnte, als ob es sich um eine unwirksame Bestimmung handle, die erst zum Leben erweckt werden müsse, während der Art. 19, wenn auch nur in Ausnahmefällen anwendbar, doch durchaus lebendig und wirkungsfähig sei." (Göppert, S. 435). Man einigte sich schließlich auf eine völlig nichtssagende Erklärung, vgl. Göppert, S. 435 f.; s. a.: Bruns, II /1, S. 267-70. [26] „Der tiefere Sinn aller solcher Bemühungen um die Definition des „Angreifers" und um die Präzisierung des Tatbestandes des „Angriffs" liegt aber darin, einen Feind zu konstruieren und dadurch einem sonst sinnlosen Krieg einen Sinn zu geben. Je automatischer und mechanischer der Krieg wird, um so automatischer und mechanischer werden solche Definitionen", so Schmitt, vorl. Bd., S. 599. Vgl. den Überblick über solche Bestrebungen innerhalb des VB bei Göppert, bes. 277 ff., 489 f. (Lit.), 501 -08, 708 f.; die Londoner Konventionen über die Bestimmung des Angreifers v. 3. 4. 1933, in: Berber, Locarno, 76-80 (dazu u. a.: W. Wache, System der Pakte, 1938, 120-23); C. Bilfinger, Die russische Definition des Angreifers, ZaöRV, 1937, 483-96; P. Barandon, Das System der polit. Staatsverträge seit 1918, 1937, 154-59, zit. 159 aus einer Rede Sir Austen Chamberlains v. 24. 11. 1927: „Ich bin gegen den Versuch einer Definition des Angreifers, denn ich glaube, sie würde eine Falle für den Unschuldigen und ein Wegweiser für den Schuldigen darstellen." Vgl. a. Berber, II, bes. 48 f. u. vorl. Bd., S. 60, Anm. la. [27] Vgl. S. 92, FN 28 u. S. 94, Anm. 30. 29 Frieden oder Pazifismus?

420

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

[28] Vgl. vorl. Bd., S. 373, 610, 629 f. [29] Der engl.-dt. Text des Art. 36 d. Statuts des StIG in: Knipping, II, S. 564-67. [30] Möglicherweise fehlt hier ein Komma nach „Monroedoktrin", evtl. aber ein Flüchtigkeitsfehler Schmitts, - die sogen, britische Monroedoktrin bezog sich nicht auf den LocarnoVorbehalt von Sir Austen Chamberlain, der im Unterhaus erklärte, „daß nach dem [Locarno-] Vertrage jeder Garant die Umstände des einzelnen Falles frei zu beurteilen habe" (n. A. Graf v. Mandelsloh, Politische Pakte und völkerrechtliche Ordnung, 1937, S. 40), sondern war verbunden mit dem „englische(n) Lebensinteresse an der Sicherheit der Verkehrswege" (Schmitt, Völkerrechtliche Großraumordnung, in: SGN, S. 287) innerhalb des ausgedehnten Streubesitzes des Empire. Bes. prägnant wurde die brit. Monroedoktrin im Zusammenhang mit dem Kellogg-Pakt formuliert; vgl. J. T. Shotwell, War as an Instrument of National Policy and its Renunciation in the Pact of Paris, London 1929, S. 163, 194-202; in der Note Chamberlains an den US-Botschafter in London, Houghton, v. 19. 5. 1928, heißt es: „The language of Article I, as to the renunciation of war as an instrument of national policy, renders it desirable that I should remind your excellency that there are certain regions of the world the welfare and integrity of which constitute a special and vital interest for our peace and safety. His Majesty's Government have been at pains to make it clear in the past that interference with these regions cannot be suffered. Their protection against attack is to the British Empire a measure of self-defence. It must be clearly understood that His Majesty's Government in Great Britain accept the new treaty upon the distinct understanding that it does not prejudice their freedom of action in this respect. The Government of the United States have comparable interests any disregard of which by a foreign power they have declared that they would regard as an unfriendly act. His Majesty's Government believe, therefore, that in defining their position they are expressing the intention and meaning of the United States Government." (Ebd., S. 281-85, hier S. 283 f.). Vgl. 323 f., 402. [31] Rolf Kühner, Vorbehalte zu multilateralen völkerrechtlichen Verträgen, 1986, bemerkt angesichts der abundanten Literatur zum Thema gleich zu Beginn seiner Untersuchung: „Hierzu könnte man es bei dem Hinweis auf die praktische Bedeutung dieser Problematik bewenden lassen, die Carl Schmitt zu der überspitzten Bemerkung veranlaßte, nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte machten den eigentlichen Inhalt des Völkerrechts aus." (S. 1); vgl. vorl Bd., S. 398-90. [32] Im gedruckten Text der Erstausgabe, S. 25: „eine Seele", von Schmitt handschriftlich korrigiert: „.seine Seele". [33] Nach Charles G. Dawes, 1865-1951 u. Owen D. Young, 1874-1962. Vgl. zum Dawes-Plan (1924): Fr. Raab, Der Dawes-Plan und seine Durchführung, in: H. Schnee/H. Draeger, Hrsg., Zehn Jahre Versailles, I, 1929, 295-348 (mit ausführt. Literaturhinweisen); zum Young-Plan (1929) u. a.: Raab, Young-Plan oder Dawes-Plan?, 1929; M. J. Bonn, Der Neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik, 1930; a. Huber, VII, bes. 460 f., 493-95,508-12, 997-99. [34] Vgl.: F. G. Wilson, Fascist syndicalism and the I.L.O., American Federationist, Juli 1935, 730-33. vgl. a. Vittorio Favilli, L'organizzazione internazionale del lavoro nel diritto internazionale, Pisa 1937. [35] Kernstück der deutsch-polnischen Verständigung, die von deutscher Seite aus sich vor allem gg. die bedrohliche französ.-polnische Zusammenarbeit richtete u. u. a. eröffnet wurde mit der Zurückziehung deutscher Klagen beim StIG wg. der Behandlung deutscher

Nationalsozialismus und Völkerrecht

421

Minderheiten in Polen, war der deutsch-polnische Nichtangriffspakt v. 26. 1. 1934; Text u. a. a. in: Bruns, I, S. 385 ff.; VBuVR, April 1934, S. 67 f.; M. Freund, Hrsg., Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten, 1934/35, Teil 1, Internationale Politik, 2. A., Essen 1942, S. 159-63 (mit Auszug aus Hitlers Rede v. 30. 1. 1934). - Der Vertrag war nicht nur von Bedeutung, weil er die französ.-polnische Umklammerung brach, sondern weil er die polnischen Drohungen mit einem Präventivkrieg, bei dem es „um die Besetzung deutscher Gebiete in Oberschlesien, Ostpreußen und Danzig als Faustpfänder (ging), um das Deutsche Reich zur strikten Befolgung der Bestimmungen des Versailler Vertrages zu zwingen und dem deutschen Revisionismus die Spitze zu brechen" (so Ahmann, s. u., S. 239) beendete. Inwieweit diese Drohungen Pilsudskis ernsthafterer Natur waren u. sich zu konkreten Plänen kristallisiert hatten, ist umstritten (verneinend: B. Celovsky, Pilsudskis Präventivkrieg gegen das nationalsozialist. Deutschland - Entstehung, Verbreitung u. Widerlegung einer Legende, WaG, 1954, S. 53-70; bejahend: H. Roos, Die Präventivkriegspläne Pilsudskis von 1933, VZG, 1955, S. 344-353). Dem Vertrag kam insofern Modellcharakter zu, da er dem von Hitler proklamierten Prinzip der „unmittelbaren" zweiseitigen Verständigung entsprach, dazu: H. Rogge, Das Prinzip der „unmittelbaren Verständigung", VBuVR, April 1935, S. 24-29; ders., Hitlers Friedenspolitik und das Völkerrecht, 1935, S. 67 ff. - Zum Vertrag und zur dt. Polenpolitik 1934 vgl. u. a.: Gemeinsame Erklärung der Deutschen Regierung und der Polnischen Regierung, 26. 1. 1934, in: AD AP, Serie C, II/1, 411 f.; Hitlers RT-Rede v. 30. 1. 1934 in: M. Domarus, Hg., Hitler - Reden u. Proklamationen 1932-1945,1, 352-62, 357 f.; Der deutsch-poln. Pakt, Der Weg zur Freiheit, Febr. 1934, 17-20; A. Brackmann, Ein Wort zur geistigen Auseinandersetzung zw. Deutschland u. Polen, Geistige Arbeit, 5. 3. 1934; E. Frhr. v. Reibnitz, Der deutsch-poln. Ausgleich, 1934; O. Hoetzsch, Das dt.-poln. Abkommen u. die Verfassung, Osteuropa, 1933/34, S. 321-32; v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. A., 1942, S. 25-30, „Sicherung im Osten"; R. Breyer, Das Deutsche Reich u. Polen 1932-1937, 1955; Z. J. Gasiorowski, The German-Polish Non-Aggression Pact of 1934, Journal of Central European Affairs, 1955, S. 3 - 2 9 ; St. Horak, Poland's International Affairs 1919-1960, Bloomington 1964 (Dok.); A. Cienciala, The Significance of the Declaration of Non-Aggression of January 26, 1934, East European Quarterly, 1 /1967, S. l - 3 o ; M. Wojciechowski, Die deutsch-poln. Beziehungen 1933-1938, Leiden 1971 (zuerst poln.); R. Ahmann, Nichtangriffspakte: Entwicklung und operative Nutzung in Europa 1922-1939, Baden-Baden 1988, S. 255-542; Kl. Hildebrand, Das vergangene Reich, 2. A., 1996, S. 586-92; vgl. a.: H. Roos, Polen und Europa - Studien zur poln. Außenpolitik, 2. A., 1965.

Anhang des Herausgebers Unser Text folgt der einzigen deutschen Ausgabe, erschienen in Berlin 1934 bei Junker und Dünnhaupt als Heft 9 der Schriften der Deutschen Hochschule für Politik, 29 S.; dabei benutzten wir ein antiquarisch erworbenes Exemplar aus der Bibliothek von Heinrich Lange, 1900-77. L., Zivilrechtler u. Rechtshistoriker, rezensierte Schmitts „Über die drei Arten des rechtswissenschaftlichen Denkens" v. 1934 in: JWS, August 1934, 1896 f.; er schrieb u. a.: Vom alten zum neuen Schuldrecht, Hamburg 1934; im Rahmen der von Schmitt hrsg. Reihe „Der deutsche Staat der Gegenwart" als Heft 7 erschienen, sowie: Die Entwicklung der Wissenschaft vom Bürgerlichen Recht seit 1933. Eine Privatrechtsgeschichte der neuesten Zeit, Tübingen 1941; über ihn: W. Wolf, Vom alten zum neuen Privatrecht. Das Konzept der normgestützten Kollektivierung in den zivilrechtlichen Arbeiten Heinrich Langes (1900-1977) Tübingen 1998. 29*

422

Nationalsozialismus und Vlkerrecht

Lange erhielt die Schrift von Schmitt geschenkt, sie trug die Widmung „Heinrich Lange dem Mitkämpfer! Berlin, November 1934. Carl Schmitt"; vgl. die Korrektur Schmitts auf S. 15 (hier S. 397) und unsere Anmerkung 19, S. 414. Eine spanische Ausgabe erschien u. d. T. „Nacional-Socialismo y Derecho Internacional", Avila 1938, Editorial Nueva Epöca, 40 S., ohne Angabe d. Übersetzers. Die Kenntnis dieser Ausgabe verdanke ich Jose Javier Esparza; ein Ndr. in: Schmitt, Escritos de Polftica Mundial, hg. von Horacio Cagni, Buenos Aires 1995, Ediciones Heracles, 41 - 5 8 ; mit gl. Paginierung in der 2. Aufl., ebd., 1996. Schmitts Broschüre beruhte auf einem Vortrag, den er am 18. 7. 1934 am Lehrstuhl der Akademie für Deutsches Recht an der Deutschen Hochschule für Politik hielt. Darüber berichtete am 20. 7. die Frankfurter Zeitung, am 21. 7. der Völkische Beobachter/Süddeutsche Ausgabe; weitere Presseberichte sind wahrscheinlich. Während sich der „Völkische Beobachter" mit einer freilich sehr ausgedehnten Zitatencollage, betitelt mit „Gleichberechtigung und Völkerrecht - Die innere Leere des auf Versailles beruhenden Völkerbundssystems", begnügte, bemerkte die Frankfurter Zeitung u. a.: „Mit diesem Vortrag lieferte Carl Schmitt ein praktisches Beispiel dafür, daß er die Theorie seiner früheren Schriften verlassen hat, in deren Mittelpunkt die „Theorie der Entscheidung" stand. Mit der Ablehnung des heutigen Kriegsverhütungsrechts, das auf die Frage nach der Entscheidungsinstanz, auf die Frage nach dem Richter im Bereiche der Völkerrechtsgemeinschaft („Quis judicabit?") hinausläuft, bezieht er eine neue Position, die den Akzent auf die organische Entwicklung des Rechts legt und die dessen Revidierbarke it zu einem wesentlichen Merkmal macht. Sicherlich mag der Aspekt fruchtbar sein, der die Revisionsmöglichkeiten eines Rechts zum Maßstab seines Wertes erhebt. Es fragt sich aber, inwieweit die neue Frage nach der Revisionsinstanz („ Quis revidebit?") zu einer rechtstheoretischen Begründung des Völkerrechts ausreicht." Der Verfasser dieses interessanten, anonym erschienenen Artikels konnte nicht ermittelt werden. Neben der in Anm. 3, S. 407 f. aufgeführten Literatur sei noch, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hingewiesen auf: H. J. Held, Aus der Staats- und Völkerrechtswissenschaft der Gegenwart, WWA, 43, 1936/1, 55-81, 68 f. (Referat); E. Fraenkel, Der Doppelstaat (zuerst engl. 1940), Ndr. der dt. Ausgabe v. 1974 in: Gesammelte Schriften, II, 1999, 33-266, findet in Carl Bilfingers „Betrachtungen über politisches Recht", ZaöRV, 1929, 57-76, die Grundlage für Schmitts Schrift. Bilfinger lehnte zwar die normative Bindung politischer Aktivitäten nicht gänzlich ab, betonte aber, daß Normen außer Kraft treten müßten, stehe die staatliche Existenz auf dem Spiel; der Staat könne sich vom Völkerrecht lossagen, sei seine Sicherheit bedroht. Schmitts wohl kritischen Hinweis, „daß heute nicht mehr die Verträge, sondern die Vorbehalte den eigentlichen Inhalt des Völkerrechts darstellen" (S. 403), hält Fraenkel für eine Zustimmung zu dieser Lage und erklärt sie aus dem Beharren auf die eigene Handlungsfähigkeit (128 f.). Der Schweizer Karl Bernhard Graf, Die Grundrechte der Staaten im Völkerrecht - Eine kritische Untersuchung ihrer Grundlagen, Basel 1948, erklärt, wenn er auch die auf dem Versailler Diktat sich gründende Völkerrechtsordnung als ungerecht kritisiert: „Carl Schmitt kehrt in seiner Argumentation wieder zu den großen Gedanken der alten Naturrechtler zurück. Aber es ist eine Argumentation pro domo. Hätte die Theorie irgend eines Grundrechtsgegners seinen politischen Absichten entsprochen, so hätte er sie unbedenklich seinen Zwecken dienstbar gemacht. Es kommt hier die Politisierung aller Ideen durch den Nationalsozialismus zum Ausdruck: Sie dienen ihm nur zur Stützung seiner Ideologie ... Die ganze Grundrechtslehre interessiert ... die nationalsozialistische Völkerrechtswissenschaft nur solange, als sie als juristisches Werkzeug und Mittel zum politischen Ziel - Wegwischung der „Schmach von Versailles" - zu dienen geeignet erscheint. Sobald nun dieses erwünschte Ziel [= die Gleichberechtigung] erreicht ist, wird das Selbsterhaltungsrecht als Kampf um den

Nationalsozialismus und Vlkerrecht Lebensraum juristisches Mittel für das nächste Ziel: Hegemonie Deutschlands im Großraum Europa." (87 f., 90 f.). H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, wies 184 f. kurz auf Schmitts Text hin; ausführlicher sind die Bezugnahmen bei J. D. Moulton, Carl Schmitt's Theory of International Law and Relations, Ann Arbor 1968, u. a. 46 f., 52 ff., 55; M. Messerschmidt, Revision, Neue Ordnung, Krieg. Akzente der Völkerrechtswissenschaft in Deutschland 1933-1945, MGM, 1 /1971, 61-95, bemerkte u. a.: „Carl Schmitt ging in der Betonung der Gleichberechtigungsforderung 1934 einen weiten Schritt über Bruns und Bilfinger hinaus, indem er das Wesen der Gleichberechtigung vom nationalsozialistischen Deutschland her definierte. Bei diesem Versuch hielt er allerdings genau die Grenzen ein, die die offiziellen Verlautbarungen zur Außenpolitik vorschrieben, also den „Fehler" Ludwig Schechers [vgl. 398] vermeidend, der, in Anlehnung an Hegel und insbesondere den Hegelianer Adolf Lasson, jede Rechtsbindung des Staates ablehnte ... Schecher war 1933 zu weit vorgeprellt ... So warf ihm etwa Ernst Wolgast eine Fehlinterpretation der Verständigungsbemühungen Hitlers vor ... Deutschland, so lautete eine seiner [= Schmitts] erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse, sei zu einer neuen Besinnung auf das richtige Verhältnis von Recht und konkreter Existenz eines Volkes gekommen. Der untrennbare Zusammenhang von Norm und völkischem Lebensrecht wurde angeblich in NS-Deutschland richtig gesehen. Daß sich die „gesamte Völkerrechtsgemeinschaft" ändere, weil das deutsche Volk sich innerlich geändert, eine andere innerstaatliche Struktur und geistige Verfassung bekommen habe, dies stand für Schmitt fest. Kritik an der Völkerbundordnung trat hier mit extremer nationaler Großspurigkeit auf, die nahe daran war, die Grenzen der Gleichberechtigungsforderungen der offiziellen Außenpolitik zu überschreiten. Die bisherige „Scheinblüte" des Völkerrechtes ... habe „wahrlich nicht auf der Kraft ihrer juristischen Argumente" beruht. Der Erfolg dieser Rechtslehre erkläre sich einzig und allein „aus der Herrschaft einer bestimmten, den Versailler Imperialismus heiligenden Weltanschauung und der ihr zugehörigen pazifistischen und liberal-demokratischen Gesinnung". Schmitts Deduktionen standen ganz im Zeichen einer „Verwissenschaftlichung" nationalsozialistischer Propagandasentenzen, die aber insoweit den klassischen Lehrsätzen des deutschen Nationalismus der Weimarer Zeit voll entsprachen ... Für künftige Änderungs- und Ergänzungsmöglichkeiten dieser auf nichtjuristischen Kategorien aufgebauten Theorie sorgte der neue Zentralbegriff der „konkreten Ordnung", der nicht nur bei Schmitt später eine erhebliche Rolle spielen sollte. Hier deutete sich bereits an, daß das, was als naturrechtlicher Begründungsversuch des Völkerrechts mißverstanden worden ist, nichts weiter war als eine „Theorie" für die kommende Machtentfaltung Deutschlands." (72 f.). W. E. Scheuerman, Carl Schmitt. The End of Law, Lanham / Maryland 1999, behauptet: „For Schmitt, the anti-imperialistic character of German law is assured in part by its antiSemitic and racist attributes." (159). - Eine Rezeption der Schrift in Spanien, nach Deutschland und neben Italien das Land mit der umfangreichsten Schmitt-Literatur, hat trotz der Übersetzung nicht stattgefunden,- Ursache war wohl der Spanische Bürgerkrieg, in dessen Verlauf innerhalb Spaniens so gut wie keine Arbeiten zum Völkerrecht veröffentlicht wurden. Die bis März 1938 in Prag, später in Paris vom Exilvorstand d. SPD hrsg. „DeutschlandBerichte" widmeten sich i. August-Oktober 1939 d. Thema „Nationalsozialismus u. Völkerrecht" (S. 997 -1020). Die an Verzeichnungen u. Vergröberungen überreiche, schwerste Ressentiments offenbarende Darstellung äußert zu Schmitts Schrift: „Carl Schmitt, der nirgends fehlen darf, wo geltendes Recht nach politischen Zwecken verfälscht und verbogen wird, spricht verächtlich von einem „rechtsentleerten und entseelten System positivistischer Zwangsnormen" [i. Orig. S. 28, hier S. 406]. Natürlich soll auch an diesem neudeutschen Wesen wiederum die Welt genesen, d. h. aus der opportunistischen deutschen Völkerrechtslehre, die dem deutschen Volke nützen soll, wird ein Weltsystem bereitet." (S. 1001 f., Ndr. 1982, Verlag Petra Nettelbeck / Zweitausendeins, Bd. VI).

Sowjet-Union und Genfer Völkerbund [1934] Die Beziehungen zwischen der Sowjet-Union und dem Genfer VB haben verschiedene Stadien durchlaufen: sie begannen mit offener, gegenseitiger Feindschaft, mit Boykott und Interventionen, dann folgte eine bloß beobachtende Anwesenheit der Sowjets auf internationalen Konferenzen und eine Beteiligung an unpolitisch-technischer Zusammenarbeit; im Jahre 1932 erscheint die SowjetUnion auf der Genfer Abrüstungskonferenz und seit dem Frühjahr 1934 liegt sogar ihr Beitritt zum Genfer VB im Bereich der praktischen Möglichkeit [1]. Im Frühjahr 1919, nach dem Zusammenbruch Deutschlands und während der Vereinbarung der VB-Satzung auf den Pariser Friedenskonferenzen, schien die Welt „reif für die Demokratie". Für die grundsätzliche Haltung, welche die alliierten und assoziierten Hauptmächte damals gegenüber dem bolschewistischen wie dem antibolschewistischen Rußland einnahmen, ist die erste und letzte der sieben Bedingungen kennzeichnend, die man dem Admiral Koltschak am 29. 5. 1919 stellte: sobald der Admiral Moskau erreicht habe, sollte er „eine nach freiem, geheimen und demokratischen Wahlrecht gewählte verfassunggebende Versammlung" einberufen [2]; und wenn Rußland dann eine demokratische Regierung habe, werde es mit den andern Mitgliedern des VB an der Rüstungsbeschränkung mitarbeiten1. Der gleiche, ganz von Wilsons liberaldemokratischen Ideen getragene Geist hatte den Genfer VB inauguriert und ihm eine moralische Substanz gegeben, die eine bestimmte Art von Homogenität und infolgedessen auch eine über bloße Zweckmäßigkeitsbeziehungen und taktische Opportunitäten hinausgehende, echte Gemeinschaft artgleicher Staaten oder Völker zu ermöglichen schien. Auf der ersten VB-Versammlung konnte Motta noch sagen: „Es wird der Tag kommen, und ich bete dafür, daß Rußland selbst - geheilt von seinem Wahnsinn und befreit von seinem Elend - im VB die gegenseitige Hilfe, Ordnung und Sicherheit finden wird, die für seinen Wiederaufbau notwendig sind." Viviani sprach in ähnlicher Weise [3]. Die Bolschewisten beschimpften den VB als eine juristische Kulisse vor der kapitalistisch-imperialistischen Ausbeutung der unterdrückten Völker. Aber der junge Genfer VB antwortete im Vollgefühl seiner moralischen Überlegenheit mit pädagogischer Milde und mit einem erneuten Bekenntnis zur Weltdemokratie. Von Wilsons Ideen beseelt schien der Genfer VB 1919 etwas Anderes und mehr als ein Bündnis, er schien eine echte Gemeinschaft, ein „Bund" werden zu können. 1

Ernest Lagarde, La Reconnaissance du Gouvernement des Soviets, Paris 1924, S. 51.

Sowjet-Union und Genfer Volkerbund

425

Eine gewisse konkrete Homogenität ist die selbstverständlichste Voraussetzung jeder völkerrechtlichen Gemeinschaft, jeder „famille des nations", jedes „Konzertes" der Mächte, und ohne ein Minimum an Homogenität gibt es weder einen Bund, noch überhaupt eine denkbare Gemeinschaft, noch irgend eine sinnvolle und dauerhafte Garantie. Hier, in der Frage nach dem Grad und der Substanz der Homogenität, lag also die Kernfrage des VB, die Frage nach seiner rechtlichen und politischen Natur, nach dem Inhalt der Garantie des Art. 10 der Satzung und nach der juristischen Wirklichkeit seiner konkreten und spezifischen Ordnung, aus der heraus die Frage nach den Rechten und Pflichten der Mitglieder sowie eine juristische Auslegung der einzelnen Vertragsbestimmungen überhaupt erst sinnvoll würde. Für den Beginn des Genfer VB war es außerdem kennzeichnend, daß er in der Wilsonschen Welt- und Liberaldemokratie nicht nur die Substanz seiner BundesHomogenität, sondern gleichzeitig auch die Grundlage seiner Universalität gefunden zu haben glaubte. Das Kunststück eines mit der universalen Völkerrechtsgemeinschaft identischen VB schien gelungen oder wenigstens der Verwirklichung nahe zu sein. Die große Bedeutung des russisch-bolschewistischen Problems liegt nun darin, daß an ihm alle derartigen Selbsttäuschungen scheitern. An Sowjet-Rußland zeigt sich, daß das alte Dilemma unverändert weiter besteht. Eine universale Vereinigung aller, auch der heterogensten Völker der Erde ist und bleibt zu abstrakt und lose; sie kann niemals die Grundlage einer effektiven und konkreten „Garantie" werden; eine konkrete engere Gemeinschaft benachbarter oder wesensverwandter Völker aber, eine „regionale" oder sonstige nähere Gemeinschaft ist zwar sicherer und fester, aber sie muß entweder ein Bund gleichberechtigter Völker sein, oder sie verwandelt sich im Ernstfall in ein bloßes Bündnis gegenüber den nicht zugehörigen Völkern oder Völkergruppen. Über diese unausweichliche Alternative hatte Wilsons Welt- und Menschheitsideologie eine Zeit lang hinweggetäuscht. Das bolschewistische Rußland war als ein „undemokratischer" Staat kein mögliches Mitglied eines solchen VB. „Universality but not in the Bolshevik's day" [4]. Man hoffte, wie gesagt, es werde sich „bessern" und eines Tages ein artgleiches Mitglied der liberaldemokratischen Staatengesellschaft werden. Nachdem diese Hoffnung inzwischen entfallen ist, mußte auch die auf der Wilsonschen liberaldemokratischen Homogenität beruhende Verfassung des Genfer VB entfallen. Durch die Wandlung der innerstaatlichen Struktur der an einer völkerrechtlichen Ordnung und Gemeinschaft beteiligten Staaten verändert sich natürlich auch die Struktur dieser zwischenstaatlichen Ordnung selbst, denn die Art der Mitglieder bestimmt wesentlich die Art einer Gemeinschaft. Die bloße Tatsache, daß die Vereinigten Staaten dem Genfer VB nicht beigetreten sind, hat sowohl diese Vereinigung, wie auch den juristischen Inhalt der VB-Satzung vollständig verändert. Mit Wilson hat der Genfer VB seine Seele verloren. Insofern ist es durchaus richtig, was „Le Temps" in seinem Leitartikel vom 29. 6. [19]34 sagte: der Versailler Vertrag und damit auch die VB-Satzung sei in seinem Wesen und seiner Tragweite

426

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

durch die Nichtratifikation der Vereinigten Staaten gefälscht worden 2. Auf diese erste, durch die Entfernung der Vereinigten Staaten bewirkte, totale Wandlung des Genfer Gebildes folgte eine zweite, ebenso totale Veränderung, die darin bestand, daß ein Teil der Mitglieder des VB und sogar des VB-Rates das bisherige liberaldemokratische Ideal, den Rest von konkreter Homogenität, offen preisgab. Die Widerstände, die das faschistische Italien insbesondere innerhalb der Internationalen Arbeitsorganisation eine Zeit lang fand, waren bald überwunden [5], Nicht nur Italien, auch viele Staaten, die im liberaldemokratischen Sinne alles andere als „normal" sind, werden heute selbstverständlich als vollwertige Mitglieder des Genfer VB behandelt, wie Polen, Jugoslawien, Österreich und die Türkei. Die weitere, ebenfalls fundamentale Veränderung, die durch den Austritt Deutschlands und Japans eingetreten ist, soll hier nur angedeutet werden. Wenn nun jetzt, nach solchen Wandlungen und fundamentalen Veränderungen ein so heterogener Staat wie die Sowjet-Union „normales" Mitglied des Genfer VB und seines Rates würde, entfiele wohl auch die letzte Möglichkeit, an der Fiktion eines von einem gemeinsamen Geist getragenen und auf einem Minimum von Homogenität beruhenden Bundes festzuhalten. Aus dem Bund wäre ein offenes Bündnis bestimmter Staaten geworden, die sich hinter dem durchsichtigen Schleier der Genfer „Societe" mit Sowjet-Rußland zu einer Allianz alten Stiles zusammenfinden. Vielleicht klingt das allzu „logisch" und „juristisch", und es ist ja bekannt, daß insbesondere die Engländer logischen und juristischen Raisonnements sehr abgeneigt sind. Aber hier handelt es sich nicht um eine abstrakte Konstruktion, sondern um die Wirklichkeit einer zwischenstaatlichen europäischen Ordnung und um die „Garantie" des Friedens. Der Gedanke einer effektiven und konstruktiven Friedensgarantie steht im Mittelpunkte aller Bestrebungen, die auf eine solche zwischenstaatliche Ordnung gerichtet sind. Es wird aber oft vergessen, daß die Methoden der Garantie, die sehr verschieden sind, nicht beliebig miteinander kombiniert werden können, daß sie vielmehr einander sogar aufheben und ausschließen können. Die Garantie, auf der ein wirklicher VB beruht, ist spezifischer Art: sie muß allen Mitgliedern in gleicher Weise zugute kommen. Der juristische Inhalt des Art. 10 der VB-Satzung hängt davon ab. Das Erfordernis der Gleichberechtigung ist hier nicht ein „bloßes politisches Postulat", sondern die rechtliche Voraussetzung und die Grundlage für das Bestehen eines solchen Bundes überhaupt. Denn zwischen Berechtigten und Entrechteten, zwischen Bewaffneten und Entwaffneten, zwischen Beleidigern und Beleidigten gibt es keinen Bund und keine Gemeinschaft. Alle juristischen Konstruktionen und Fiktionen werden nicht darüber hinweghelfen, daß die Forderung der vollen sachlichen Gleichberechtigung Deutschlands nicht nur eine Angelegenheit Deutschlands, sondern die Existenzfrage jeder bundesmäßigen oder gemeinschaftsmäßigen Garantie des europäischen Friedens ist. Mit der Verneinung dieser Gleichberechtigung ist auch der Versuch, die alten 2

„Le Traite de Versailles s'est trouve fausse dans son essence et sa portee par le fait de sa non-ratification par les Etats-Unis, qui eut pour consequence de faire tomber la garantie solidaire anglo-americaine". [Vgl. S. 404.]

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

427

Bündnis- und Allianzmethoden zu überwinden, und jede Möglichkeit eines wahren VB verneint. Kann man sich aus irgendwelchen politischen Motiven zu dieser Methode einer bundesmäßigen Garantie nicht entschließen, so gibt es eben keine Möglichkeit, dem alten Bündnissystem zu entgehen. Keine Macht der Erde wird sich dieser Logik entziehen können. Kein noch so kompliziertes System von Nichtangriffspakten wird diese einfache Wahrheit verhindern oder verschleiern. Keine Abneigung gegen „logisches" Denken kann die folgerichtige Auswirkung dieser Wahrheit aufhalten. Rußland bleibt immer der Prüfstein. An ihm erprobt sich die eigentliche Natur jeder europäischen Staaten Verbindung. Zu Beginn des Genfer VB war die SowjetUnion der offene Feind. In demselben Maße, in dem der Genfer VB seine moralische, rechtliche und politische Substanz und damit auch den Schein eines Bundes verlor, wurde eine „unpolitische Zusammenarbeit" zwischen ihm und Sowjet-Rußland möglich. In demselben Augenblick, in dem sich dann, durch alle Umschreibungen der Garantiepakte hindurch, das alte Bündnissystem wieder einstellt, erscheint Sowjet-Rußland als der die Art und Methode des europäischen Staatensystems bestimmende politische Partner. Sowjet-Rußland entscheidet die Alternative zwischen bundesmäßiger und bündnismäßiger Garantie gegen die Versuche eines Bundes und zugunsten der alten Bündnis- und Allianzmethode, die 1914 in den Weltkrieg geführt hat. In einer solchen Lage ist die Sowjet-Union, weil sie die Entscheidung von sich aus trifft, allen juristischen Begriffen und Normen einer Friedensgarantie unendlich überlegen. Die Russen konnten daher dem Kelloggpakt ohne jeden Vorbehalt beitreten, während andere Staaten, wie England, Frankreich oder Polen, existentielle Vorbehalte (z. B. des Locarno-Vertrages, der „britischen Monroedoktrin" und des Rechtes der Selbstverteidigung) machten. Die Russen konnten auf der Abrüstungskonferenz eine radikale, hundertprozentige Abrüstung vertreten, während sich alle übrigen Staaten auch hier Einschränkungen vorbehalten mußten [6]. Heute kann Sowjet-Rußland Sicherheits- und Nichtsicherheitspolitik, Abrüstungs- und Aufrüstungspolitik treiben. Es könnte auch - trotz Art. 1 Abs. 2 der VB-Satzung - dem Genfer VB als „zugelassener" Staat ohne jeden Vorbehalt beitreten, was die sonst so vorbildliche „eingeladene" Schweiz sich nicht leisten konnte. Diese merkwürdige Überlegenheit der Sowjets beruht darauf, daß sie außerhalb des Kreises stehen, innerhalb dessen sich die europäischen Völker auf dem Boden einer besseren als einer nur bündnismäßigen Friedensgarantie finden können. Solange der entseelte Genfer VB der Verwirklichung einer bundes- und gemeinschaftsmäßigen Einigung Europas im Wege steht, ist die Sowjet-Union einem solchen VB und den untereinander uneinigen europäischen Mächten ebenso überlegen, wie in einem liberaldemokratischen, pluralistischen Parteienstaat eine starke kommunistische Partei, die eine Schlüsselstellung innehat, allen anderen Parteien überlegen ist. Eine solche Partei kann nach rechts wie links jedes denkbare Koalitionsspiel mitspielen oder verhindern. Wir haben in Deutschland die Methoden des innerpolitischen Koalitionsbetriebes, seine Technik und Logik im Laufe der

428

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

14 Jahre eines pluralistischen Parteienstaates gründlich kennen gelernt. Daraus ergeben sich für uns zahlreiche Aufschlüsse auch für die außenpolitischen Koalitions- und Allianzmethoden, mit denen ein in sich zerrissenes europäisches Staatensystem vergebens Frieden und Ordnung herbeizuführen sucht. In der interessanten und inhaltreichen Genfer These von Kathryn W. Davis „The Soviets at Geneva. The USSR and the League of Nations, 1 9 1 9 - 3 3 " (Chambery 1934, S. 294) [7] ist die Ansicht vertreten, daß der Beitritt der Sowjet-Union dem Genfer V B die Unterstützung der Linksparteien in allen demokratischen Ländern verschaffen und dadurch das Ansehn des V B , das durch den Austritt Deutschlands und Japans und durch die radikalen Revisionsvorschläge Italiens gesunken ist, sich wieder heben würde; für Sowjet-Rußland aber wären, wie die Verfasserin meint, die Vorteile des Genfer V B „eine Messe wert". Dem mag wohl so sein, und zwar würde das nicht nur für eine, sondern für viele, und nicht nur für Genfer „Messen" gelten.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Die außerordentliche Feindseligkeit der frühen UdSSR ggü. der Genfer Liga ist wohl nachvollziehbar, bedenkt man die Behandlung der russischen Frage auf der Pariser Friedenskonferenz (dazu aus prosowjet. Sicht: B. E. Stein, Die „Russische Frage" auf der Pariser Friedenskonferenz 1919-1920, Leipzig 1953), die Ambition, das Russische Reich in seine Nationen aufzulösen, die Unterstützung für die weißen Generäle, usw. Für Lenin war der VB eine „Seifenblase", eine „Gruppe von Raubtieren", ein „Bund von Räubern"; Tschitcherin erklärte am 15. 3. 1923 in einer Note an den Generalsekretär des VB, daß dieser nur ein „Deckmantel" sei und „auf den Betrug der breiten Massen im Interesse der Eroberungsziele der imperialistischen Politik oder ihrer Vasallen berechnet ist" (die Note in: Schücking / Wehberg, Die Satzung des VB, 3. A., I, 1931, S. 357 ff.); Stalin sagte am 5. 11. 1927: „Die Sowjetunion ist deswegen kein Mitglied des VB und nimmt an diesem nicht teil, weil sie nicht die Verantwortung übernehmen will für die Kriegsvorbereitungen, für die Verstärkung der Rüstungen, für die neuen Militärbündnisse usw., die vom VB gedeckt und geheiligt werden und die zu neuen imperialistischen Kriegen führen müssen. Endlich nimmt die Sowjetunion am VB deswegen nicht teil, weil sie nicht gewillt ist, einen Bestandteil jener Bemäntelung der imperialistischen Machenschaften zu sein, die der VB darstellt und die er mit salbungsvollem Reden seiner Mitglieder dreht. Der VB ist ein »Absteigequartier' für die imperialistischen Drahtzieher, die ihre Geschäfte hinter den Kulissen besorgen. Das, wovon im VB gesprochen wird, ist leeres Gerede, das nur zur Täuschung der Arbeiter bestimmt ist." (Stalin, Probleme des Leninismus, zit. nach K. H. Krämer, Grundsätze und Ziele der Sowjetunion im Völkerbund, Diss. Hamburg 1938, S. 7); vgl. auch die scharfe Kritik am VB von A. Maslow, Die dreiunddreißigste Tagung des ratlosen Rates des „Völkerbundes", Die Internationale, 1925, S. 15864; F. Notovic, Razoruz imperialistov, Liga Nacij i. SSSR, Moskau 1929, 182 S., Moskovskij Rabocij, (Die Abrüstung der Imperialisten, die Liga der Nationen und die UdSSR); oder, bereits während der Annäherung der UdSSR an den VB: Nemo, Die Finanzierung der Intervention gegen die UdSSR durch den Völkerbund, Die Kommunistische Internationale, 23. 7. 1930, S. 1448-56 (über die damaligen Interventions- und Finanzblockadepläne); zu dieser frühen Phase des Verhältnisses auch die ggü. der UdSSR kritiklos-apologetische, doch materialreiche Schrift von Ingeborg Plettenberg, Die Sowjetunion im Völkerbund 1934 bis 1939, Köln 1987, S. 35 ff.

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

429

Von bes. Interesse sind die zahlreichen Nichtangriffsverträge, die die frühe Sowjetunion abschloß und die ein Gegensystem zum VB bildeten, um einer von diesem ausgehenden, stets befürchteten Kollektivexekution zu wehren, vgl. die Hinweise im vorl. Bd., S. 436 ff., Paktsysteme als Kriegsrüstung, Anm. 6, S. 442, sowie: A. N. Makarov, Tabelle der Staatsverträge Sowjetrußlands, Ostrecht, I, 1925, 87-107; Ders., Das System der Staatsverträge Sowjetrußlands, ZfP, 1926, 331-47; Graf F. E. von Rechberg, Die politischen Verträge der Sowjetunion 1919-1939, Diss. Frankfurt a. M. 1957. - Elfriede Härle, Die russischen Nichtangriffspakte, FW, Februar 1933, 72-76, sieht weder die Anti-VB-Tendenz des russ. Paktsystems, noch die sich gg. Deutschland richtende russ.-französ. Annäherung, sondern bemerkt naiv, daß das russ. Paktsystem „den nicht zu unterschätzenden Vorteil" besitze, „daß dadurch die Sowjet-Union, in stärkerem Maße als bisher, in das allgemeine europäische Vertragssystem zur Friedenssicherung und zur Herstellung und Erhaltung normaler Beziehungen eingespannt wird." (76). In seiner Broschüre „Völkerbund oder Bolschewismus - Der Kampf der Ideen" (Putbus 1922, 63 S.) stellte der schwedische Völkerrechtler Lage Stael von Holstein fest, daß der VB bei der Verwirklichung seiner proklamierten Prinzipien zur Gänze versagt habe; nur wenn er hier Ernst mache und u. a. die Ausbeutung und Diskriminierung Deutschlands beende und ein auch ökonomisch solidarisches Europa (etwa im Sinne der Kritik Lord Keynes' am VV) aufbaue, könne er dem barbarischen und bereits aufgrund seiner wirtschaftlichen Lage zum Imperialismus verurteilten Bolschewismus besiegen; v. Holstein bemerkte u. a.: „Die Gewaltfrieden waren auf die von Grund aus falsche Auffassung gegründet, daß nur Deutschland mit seinen Verbündeten die Schuld am Zustandekommen des Krieges überhaupt trug und in demselben Augenblick, in dem dieser Bluff, der als Unterlage der Friedensschlüsse dient, beseitigt wird, zerfällt das Werk der Gewalt in Trümmer. Der wahre Triumph des Bolschewismus ist heute der, daß er ohne Umschweife die Schuld der Leiter der Entente an der Katastrophe, die wir durchlebten, als gleich groß jener der deutschen Vertreter des Imperialismus anerkennt. Die Wahrheit dieser Diagnose ist von allen anerkannt worden, die ein wenig Kenntnis von dem eigentlichen Inhalt des alten Systems haben ..." (S. 25). Ab 1923 beteiligte sich die UdSSR an verschiedenen Konferenzen, die zumindest im Zusammenhang mit dem VB standen (dazu: K. W. Davis, a. a. O., S. 297 ff.); am 30. 11. 1927 legte Litwinow der Vorbereitungskommission der Abrüstungskonferenz die sowjetischen Vorschläge zu einer weltweiten, vollständigen Land-, See- und Luftabrüstung vor (vgl. u., Anm. 6); der französisch-russische Nichtangriffspakt vom 29. 11. 1932 war sicher eine der wichtigsten Grundlagen für den Eintritt der UdSSR in den VB (Text des zw. Edouard Herriot und dem Botschafter der UdSSR in Paris, Valerien Dovgalevsky, abgeschlossenen Paktes in: Bruns, I, S. 330-32), der denn auch von Frankreich stark gefördert wurde; am 18. 9. 1934 erfolgte die Aufnahme; am gl. Tag erhielt die UdSSR den durch Deutschlands Austritt freigewordenen ständigen Ratssitz; zur Entwicklung der französ. Politik u. ihrer Ostpaktbestrebungen vgl. vorl. Bd., S. 444-46. Dabei wurde auf die vorgeschriebene Prozedur verzichtet, weil die UdSSR nicht bereit war, das übliche Aufnahmegesuch zu stellen u. wünschte, ähnlich wie Mexiko 1931 und die Türkei 1932 aufgenommen zu werden; in diesen bisherigen Ausnahmefällen wurde aber der Eintritt der beiden Staaten von allen VB-Mitgliedern rückhaltlos bejaht. So wurde die UdSSR am 15. 9. 1934 durch ein Telegramm von 30 Mitgliedsstaaten des VB (unter ihnen die Ratsmitglieder England, Frankreich u. Italien) „eingeladen"; die positive Antwort Litwinows vom gl. Tag galt als Aufnahmegesuch. Bereits am 18. 9. kam es zur Abstimmung: von 49 Staaten stimmten 39 mit „Ja", 7 enthielten sich und nur Holland, Portugal und die Schweiz stimmten mit „Nein". Vgl. die Dokumente in: VBuVR, Sept./Okt. 1934, S. 386-92 und in: HMAP, Nov. 1934, 6 ff.; auch: Ztsp., 3. 6. 1934, 167-71; 9. 9. 1934, 262-64; 23. 9. 1934, 278-81 (mit internationalen Pressestimmen); sowie: G. Ambrosini,

430

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

L'ingresso dell'U.R.R.S. nella SdN, Rivista di Studi politici internazionali, 2/1935, S. 12533; auf Griechenland, das ablehnen wollte, wurde scharfer französ. Druck ausgeübt, so daß es schließlich zustimmte, s. Kriegk, u. a., S. 83. Zum VB-Eintritt d. UdSSR a.: de Madariaga, S. 348-54. Zum Thema u. a.: Krämer, a. a. O., bes. S. 13 ff. (der Autor bezieht sich S. 5 u. 34 auf CS); Plettenberg, a. a. O., bes. S. 66 ff.; aus dem damaligem Schrifttum: vier Aufsätze von v. Freytagh-Loringhoven in: Zeitschrift f. osteurop. Recht, 1934, S. 1 - 2 0 ; DJZ, 15/1934, Sp. 960-64 („Der VB ... öffnet ihm [= Sowjetrußland] die Tore. Er bricht das von ihm selbst gesetzte Recht, um dem geschworenen Feinde der Ordnung, die er vertritt, in seine Mitte aufnehmen zu können. Er glaubt, dem Geiste von Versailles neue Kraft einzuflößen, indem er ihn dem Geiste von Moskau vermählt, glaubt, das Völkerrecht zu beleben, indem er es dem intersowjetischen Recht paart. Das Ergebnis kann nur eine Aushöhlung von VB und Volkerrecht, kann nur ein völliger Zusammenbruch beider sein."); VBuVR, Juni 1934, S. 175-77; ebd., Sept./Okt. 1934, S. 307-12; mehrere Schweiz. Aufsätze in: Der Völkerbund. Mitteilungen der Schweiz. Vereinigung für den VB, 1934, S. 41 ff., 62 f., 65 ff. 76 f., 311 ff. u. 372 ff.; Otto Hoetzsch, Die Situation der großen Politik in Osteuropa im Herbst 1934, Osteuropa, X, 1934/35, S. 61-69; W. Hindle, Moscow at Geneva, Nineteenth Century, Nov. 1934, S. 51319 (ein Motiv Moskaus für den Beitritt ist die Furcht vor der möglichen Entwicklung in Fernost u. vor einem Konflikt mit Japan); New Fabian Research Bureau, Why the USSR joined the League, London 1935, Gollancz, 36 S. (begrüßt die Stärkung des Kollektivsystems); M. J. Larsons, Der Eintritt Sowjet-Rußlands in den VB, FW, 4/1934, 153-56 („Die Sowjetunion trägt nunmehr die entscheidende Mitverantwortung für alles, was der Völkerbund tut und unterläßt ... Nach dem Eintritt Sowjet-Rußlands ist der Völkerbund der wichtigste und entscheidendste Faktor der Weltpolitik geworden. Der Völkerbund wird notgedrungen eine größere Aktivität entfalten müssen ... dieser Schritt [der Eintritt] dürfte ... ungewollt, auch auf die inneren politischen Verhältnisse in Rußland abfärben."); C. H. Hillekamps, Die Russen in Genf, VuR, 9/ 1934, S. 713-16; A. Nevins, League gains from Russia, Current History, Nov. 1934, S. 143-48; J. Lemin, Sovetskij Sojuz i Liga nacij, in: Mirovoe chozjastvo i mirovaja politika, 10/1934, S. 3 - 2 0 („Die Sowjetunion und die Liga der Nationen", in: Weltwirtschaft und Weltpolitik); A. N. Makarov, Sowjet-Union und Völkerbund, ZaöRV, 1935, S. 3 4 60 (betrachtet bes. die Rechtsfolgen der Aufnahme: diese impliziere die Anerkennung von allen VB-Mitgliedern u. die Anerkennung sämtlicher Rechtsakte und Maßnahmen der sowjetischen Regierung); H. Schepers, Was will Rußland im Völkerbund? - Rückblick und Ausblick über Moskaus Weg nach Genf, ZfG, 2/1935, S. 77-82, 3/1935, 145-52, 4/1935, 222-30, weist auf Sowjet. Furcht vor japan. Bedrohung hin; dazu u. a.: Jonathan Haslam, The Soviet Union and the Threat from the East, 1933-41. Moscow, Tokyo and the Prelude to the Pacific War, Birmingham 1992, MacMillan; O. Kriegk, Hinter Genf steht Moskau, Berlin 1936, Nibelungen-Verlag, schildert ziemlich überzeugend die bolschewistische Infiltration des VB-Personals; Comte de Saint-Aulaire, Geneve contre la Paix, Paris 1936 (bisher war der VB ein Nichts, durch den Eintritt der Sowjetunion ist er ein Giftherd geworden); P. Bonny, Die Sowjets in Genf, Contra-Komintern, Mai 1938, 207-14 (zuerst französ. in: Revue Anti-Communiste, Genf, April 1938); P. E. Briquet, Moskau und das Schicksal Genfs, ER, Februar 1939, 133-40; Ders., Les Soviets et la SdN, Revue de Promethee, April 1939, 18692 (destruktive Rolle Moskaus in Genf); J. Haslam, The Soviet Union and the Struggle for Collective Security in Europe 1933-1939, London 1984; R. H. Haigh u. a., Soviet foreign policy, the LoN and Europe, 1917-1939, Aldershot 1986, bes. 37-71. Die sowjetische Erklärung zum Eintritt war recht zurückhaltend: „Insofern der Völkerbund in der Sicherung des Friedens jetzt eine gewisse Rolle spielen kann, konnte die Sowjetunion

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

431

nicht umhin, die Zusammenarbeit mit dem VB auf diesem Gebiet für zweckmäßig zu halten, obwohl es uns nicht eigen ist, die Rolle solcher Organisationen zu überschätzen. Es braucht nicht erst gesagt zu werden, daß die Einladung von dreißig Staaten an die Sowjetunion, in den VB einzutreten, keineswegs die internationale Autorität der Sowjetunion schmälert, sondern ein Beweis für das Gegenteil ist." (H. J. Lieber/K. H. Ruffmann, Hrsg., Der Sowjetkommunismus. Dokumente, II, 1964, S. 584). Die Kommunistische Internationale, Heft 19, 5. 10. 1934, Zum Eintritt der Sowjetunion in den Völkerbund, S. 1891 ff. erklärte u. a.: „Der Eintritt der Sowjetunion in den VB wird zweifellos die kriegshemmende Rolle, die der VB in der allerletzten Zeit zu spielen begonnen hat, bedeutend verstärken. Durch ihren Eintritt in den VB ändert die Sowjetunion nicht im geringsten ihre Stellung zum Versailler System. Aber gleichzeitig ist sie auch gegen die Revision der durch den Versailler Vertrag aufgerichteten Grenzen durch Methoden des Krieges. Sie ist dagegen, daß unter der Flagge einer Revision des Versailler Vertrages ein neuer gegenrevolutionärer Krieg gegen die Sowjetunion und ein imperialistischer Krieg um eine Neuaufteilung der Welt entfesselt wird ... Jeder bewußte Arbeiter wird den Unterschied verstehen zwischen dem gegenwärtigen Versuch der Sowjetunion, die veränderte Lage innerhalb des VB, wo dieser ein gewisses Hindernis für die Auslösung des Krieges durch das fascistische Deutschland und das militaristische Japan ist, auszunutzen und der Teilnahme der Sozialisten an der Gründung des VB damals, als es weit und breit bekannt war, daß eines der Hauptziele seiner Gründung die Organisierung des konterrevolutionären Krieges gegen die Sowjetunion war ... Sowohl die französischen als auch die deutschen und die tschechischen Sozialdemokraten lügen einfach, wenn sie zu beweisen versuchen, daß die Bolschewiki ... im VB eine feste Stütze des Friedens, ein sicheres Unterpfand gegen den Krieg sehen. Das ist nicht wahr. Wir Kommunisten sehen in der Teilnahme der Sowjetunion am VB nur eine von den vielen und sehr bescheidenen Möglichkeiten, das Herannahen des Krieges abzubremsen und halten es für ein Verbrechen vor dem ganzen internationalen Proletariat, diese Möglichkeit, und mag sie noch so bescheiden sein, zu ignorieren." (S. 1898,1900, 1901). [2] Die Friedenskonferenz machte ihre Unterstützung Koltschaks noch von der Erfüllung u. a. folgender Forderungen abhängig: K. sollte garantieren, das zaristische Regime nicht neu zu errichten; die Unabhängigkeit Polens, der baltischen Staaten sowie der kaspischen und der kaukasischen Republiken anerkennen; sich mit der Regelung der bessarabischen Frage durch die Friedenskonferenz einverstanden erklären und schließlich an seiner Zusage vom 27. 11. 1918 festhalten, die auswärtigen Schulden Rußlands zu begleichen. K., ein entschiedener Verfechter der Einheit Rußlands und Feind aller Gebietsabtretungspläne, antwortete am 4. 6. 1919: er „akzeptierte" die Bedingungen, wies aber als angeblich „überzeugter Demokrat" darauf hin, daß er keine Zusagen bezüglich der internationalen Beziehungen, der Grenzen u. Autonomieregelungen usw. abgeben könne, sondern daß dies Sache einer Konstituante sei. Bei Licht besehen, nahm K. nur die Unabhängigkeit Polens hin . . . ; vgl. Louis Fischer, The Soviets in World Affairs, I, 1930 (Ndr. Princeton 1951), S. 184 ff. - Admiral Alexander Koltschak *16. 11. 1874 in Petersburg, nahm vor dem Ersten Weltkrieg als Hydrologe an Polarexpeditionen teil (1900-03, 1908-11), stellte im Winter 1918 in Omsk/Sibirien eine antibolschewistische Armee auf, die sich auf die Tschechoslowakische Legion und die Alliierten stützte, erklärte sich zum Reichsverweser und errichtete in seinem Machtbereich (im Osten bis an den Baikalsee, im Westen bis Perm und Ufa) eine Diktatur. Nach anfänglich großen militärischen Erfolgen wurde er im Oktober 1919 von der Roten Armee entscheidend geschlagen; die mit K. bis dahin verbündeten Tschechen und Franzosen lieferten ihn in Irkutsk an die „Irkutsker Revolutionäre Regierung" aus, die ihn, im Einvernehmen mit Moskau, füsilieren ließ. (7. 2. 1920). - Über K. u. a.: Elias Hurwicz, Staatsmänner und Abenteurer. Rus-

432

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

sische Porträts von Witte bis Trotzki, 1891-1925, Leipzig 1925, S. 235-52; H. v. Wedel, Warum scheiterte Koltschak?, PrJb, Juli-Sept. 1926, 338-52; E. Varneck/H. H. Fischer, Hrsg., The Testimony of Kolchak, and other Siberian Materials, Stanford UP 1936; Konstantin W. Sakharow, Die verratene Armee, Berlin 1938 (S., als Offizier unter Koltschak dienend; schildert, wie die Alliierten K. mit zugesagten Waffenlieferungen und Truppenverstärkungen im Stich ließen; vgl. von ihm auch: Die tschechischen Legionen in Sibirien, ebd., 1936); P. Flaming, The fate of Admiral Kolchak, London 1963; B. Schalhorn, in: H. J. Torke, Hrsg., Historisches Lexikon der Sowjetunion 1917/11 bis 1991, 1993, 142 f.; J. D. Smele, Civil War in Siberia. The anti-Bolshevik government of Admiral Kolchak, 1918-1920, Cambridge 1997. [3] Vgl. die ausführl. Zitate aus beiden Reden in: Schücking / Wehberg, S. 243, sowie in dem von CS erwähnten Buche von Kathryn W. Davies, S. 268 f. - Der schweizer. Bundesrat Giuseppe Motta, 1871 - 1940, kritisierte noch am 17. 9. 1934, also am Vorabend der Aufnahme der UdSSR in den VB, die Sowjetunion scharf und bezweifelte ihre Eignung. M. ging dabei auch auf seine frühere Rede ein; M. sagte u. a.: „Die Schweizerische Regierung hat dem russischen Volk stets die lebhafteste Freundschaft entgegengebracht, hat aber dessen gegenwärtiges Regiment nie de jure anerkennen wollen. Sie ist entschlossen, bei dieser ablehnenden und abwartenden Haltung zu verharren. - Unsere Gesandtschaft in Petersburg wurde 1918 geplündert, einer ihrer Beamten massakriert. Wir haben nie auch nur den Schein einer Entschuldigung vernommen. Als uns 1918 der Versuch eines Generalstreiks mit dem Schrekken des Bürgerkrieges bedrohte, mußten wir mit militärischer Gewalt eine Sowjetmission, die wir in Bern geduldet hatten, entfernen, denn sie war bei der Wühlerei beteiligt. Sobald man dieses Jahr in den diplomatischen Kreisen von der Möglichkeit der Aufnahme der Sowjetunion in den Völkerbund zu sprechen begann, gab der Bundesrat unverweilt dem Parlament bekannt, daß er nicht zustimmen könnte ... Erfüllt ein Regiment, das in Theorie und Praxis für die Verbreitung des Kommunismus kämpft, die Bedingungen für die Aufnahme in den Völkerbund? Ich weise nur im Vorbeigehen auf den Text der Präambel und auf die wörtlichen Bestimmungen unseres Paktes hin ... Der Kommunismus bedeutet auf jeden Gebiet auf dem der Religion, der Moral, der Gesellschaft, der Politik, der Wirtschaft - die gründlichste Verneinung aller Ideen, auf denen unser Wesen und unser Leben beruht ... Der Sowjetkommunismus bekämpft die religiösen Ideen und die Geistlichkeit in allen ihren Formen ... Der Kommunismus löst die Familienbande auf; er verwirft die individuelle Initiative; er unterdrückt das Privateigentum. Er organisiert die Arbeit in Formen, die kaum von Zwangsarbeit zu unterscheiden sind ... Aber [damit] ... ist seine Charakterisierung noch nicht erschöpft. Es fehlt noch ein ganz wesentlicher und entscheidender Zug, der ihn in Gegensatz zu den unentbehrlichsten, in aller Welt anerkannten Grundsätzen des Verhaltens von Staat zu Staat stellt. Das ist sein Anspruch auf Durchsetzung in der ganzen Welt. Sein Ziel ist die Weltrevolution. Die Verbreitung über die politischen Grenzen hinaus ist sein Lebensgesetz. Wenn er darauf verzichtet, verleugnet er sich selbst. Wenn er ihm treu bleibt, so wird er der Feind aller, denn er bedroht uns alle." Motta wies dann den Einwand zurück, daß man die Kommunistische Partei nicht mit dem bolschewistischen Staat verwechseln bzw. identifizieren dürfte und auch, daß die Zusammenarbeit im VB der Sowjetunion wohl tue und dort eine günstige Entwicklung fördern werde: „Wir können nun einmal an die Evolution des bolschewistischen Regimes, das wir mit Ihnen wünschen, nicht glauben. Wir können auf die Idee, daß wenigstens ein Minimum von moralischer und politischer Verwandtschaft zwischen den Staaten bestehen sollte, nicht verzichten zugunsten des Grundsatzes der Universalität... Aber die Würfel sind gefallen. Alea jacta est. Wir haben die Rolle eines Wächters und Warners vorgezogen, hoffen aber, daß die Zukunft unser Mißtrauen als übertrieben erweisen wird.

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

433

Wir zählen darauf, daß alle andern Staaten uns helfen werden zu verhindern, daß Genf ein Herd zersetzender Propaganda wird. Wir werden wachsam sein. Das ist unsere Pflicht. Unterdessen genügt es uns, daß Sowjetrußland wenigstens nicht einstimmig aufgenommen und mit Kränzen empfangen wird, ohne Rücksicht auf seine Vergangenheit." (nach: Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten. 1934/35, I, Internationale Politik, 2. A., bearbeitet von Michael Freund, Essen 1942, Essener Verlagsanstalt, S. 208-13; auch in: HMAP, Okt. 1934, S. 3 - 5 ; ein größerer Auszug in: K. H. Krämer, wie Anm. 1, S. 10 f.). Motta hielt diese Rede vor der politischen (6.) Kommission des VB. Der französische Außenminister Louis Barthou entgegnete ihm u. a.: „Täusche ich mich, wenn ich feststelle, daß der doktrinäre Teil der Rede von Herrn Motta stärker war als ihr praktischer Teil? Vom Gesichtspunkt der Doktrin mag es sein, wie er es sagt... [Aber] das Interesse des Völkerbundes, das Interesse des europäischen Friedens und des Friedens der Welt sind in eins verschmolzen ... Wir sind nicht mehr im Jahre 1920, nicht mehr im Jahre 1926, und ich stelle fest, daß 22 Länder in Europa die Sowjets anerkannt haben, gegen 5, die sie noch nicht anerkannt haben ... Hüten Sie sich vor einer Zurückweisung. Ihre Verantwortung würde viel größer sein ... werfen Sie Rußland nicht in das Abenteuer, in die Propaganda einer Lehre zurück, die Sie nicht lieben. Nehmen Sie Rußland auf, da es unter Bedingungen kommt, die Sie selber festgesetzt haben. Sie werden damit dem Völkerbund den größten Dienst erweisen, und Ihr handelnder und klarsichtiger Glaube - das ist meine tiefe Überzeugung - wird den Frieden der Welt retten." (nach Freund, a. a. O., S. 213 ff.) [4] „„Universality but not in the Bolshevik's day" indeed seemed to be the general wish of League delegates in its early years." (Davis, a. a. O., S. 268). [5] Vgl. Francis G. Wilson, Fascist syndicalism and the I.L.O., American Federationist, July 1935, 730-33. [6] Vgl. die Vorschläge Litwinows v. 30. 11. 1927 an die 4. Tagung der Vorbereitenden Abrüstungskommission des VB in: Die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken und die Genfer Abrüstungskonferenz, Teil I, Berlin W 35 u. Königsberg Pr. 1928, 10 ff.; auch in: Rolf Elias, Hrsg., Deutsch-sowjetische Beziehungen, I, 1917-1945, Berlin 1979, 75 f. sowie die „Erläuterungen zum Entwurf einer Konvention über sofortige, vollständige und allgemeine Abrüstung" (Litwinow an den Generalsekretär dem VB), 15. 2. 1928, in: Die Union . . . , S. 44 ff.; Elias, S. 77 ff. Gefordert wurden: die völlige Auflösung sämtlicher Streitkräfte, die Zerstörung aller Waffen u. Kriegs Vorräte, die Einstellung aller Übungen zur militärischen Ausbildung, die gesetzliche Abschaffung des freiwilligen wie des obligatorischen Wehrdienstes, die Zerstörung aller Marine- und Luftstützpunkte, die Auflösung aller Rüstungsbetriebe, die Einstellung aller Geldmittel für Kriegszwecke, die Auflösung der Kriegsministerien und Generalstäbe, das Verbot der Kriegspropaganda, die gesetzliche Abschaffung des Patentschutzes für Zerstörungsmittel und schließlich die gesetzliche Fixierung all dieser Festlegungen! Die Vorschläge wurden als „zu einfach" zurückgewiesen und betont, daß sie Art. 8 VBS entgegenstünden, laut dem der Rüstungsabbau nur im Rahmen der nationalen Sicherheitsbedürfnisse erfolgen dürfe und gemeinsames militärisches Handeln zur Erfüllung von Sanktionen usw. gewährleistet bleiben müsse. Litwinow antwortete darauf mit rührend schlichter Demagogie, „daß es billiger und vorteilhafter für alle Nationen wäre, einen Artikel der VBS zu ändern, als Milliarden zum Unterhalt von Armeen und Flotten auszugeben, und ... daß bei einer totalen Abrüstung ein Land das andere nicht angreifen könne und militärische Sanktionen daher nicht notwendig wären." (zit. nach Plettenberg, a. a. O., S. 48). Deutschland schloß sich den radikalen sowjetischen Vorschlägen an, um England u. Frankreich in Verlegenheit

434

Sowjet-Union und Genfer Vlkerbund

zu bringen, vgl. E. v. Weizsäcker, Erinnerungen, 1950, S. 77, 269; Sten Nadolny, Abrüstungsdiplomatie 1932/33. Deutschland auf der Genfer Konferenz im Übergang von Weimar zu Hitler, 1978, S. 86; die Westmächte setzten aber die Ablehnung der sowjetischen Vorschläge wg. „Undurchführbarkeit" durch. Festhaltenswert ist, daß, lt. einer Aufzeichnung von Bernhard v. Bülow, Brockdorff-Rantzau die UdSSR ermunterte, an der Vorbereitenden Abrüstungskonferenz teilzunehmen, was nach anfänglicher Ablehnung geschah; vgl. AD AP, B, I, 2, Nr. 171, 30. 10. 1926, S. 396 f. In der Folgezeit kam es zu sowjetischen Vorschlägen über eine graduelle Abrüstung, vgl. Die Union . . . , Teil II, 1928, bes. 47 ff., 65 ff. (23. 3. 1928) oder Litwinows Rede v. 12. 4. 1932, „Wirkliche Abrüstung", EG, Mai/Juni 1932, 125-29 (gleichmäßig proportionale Kürzungen zw. gleich starken Staaten; die mächtigeren Staaten hatten im Verhältnis mehr zu reduzieren als die militärisch schwächeren). Trotz dieser neuen Vorschläge stellte die UdSSR ihr Programm der Totalabrüstung am 25. 2. 1932 erneut zur Abstimmung; nur Deutschland enthielt sich der Stimme, während alle anderen ablehnten (Nadolny, S. 102); die deutschen Vorschläge, von Botschafter Rudolf Nadolny am 18. 2. 1932 vorgebracht, waren kaum weniger radikal (Verbot sämtlicher Offensivwaffen, Reduktion der Defensivwaffen, Umwandlung der Streitkräfte in begrenzte Freiwilligenformationen, für alle Waffen Höchstgrenzen, -kaliber, -tonnagen, usw.; dazu: Huber, VII, S. 924 f., St. Nadolny, S. 104 ff.; das Interesse der sowjetischen Propaganda deckte sich mit dem deutschen Rechtsanspruch auf Abrüstung der Anderen (Art. 8, VBS; Teil V, VV),- die Aussichtslosigkeit dieser Forderung konnte nur in der Vorbereitung der Wehrfreiheit münden. Vgl. auch die Erklärungen Litwinows und Dovgalevskys im Rahmen des VB (1933), in: Bruns, II/2, S. 491 ff., 514ff., 538-44, 544 ff; schließlich zur „russischen Definition des Angreifers" und zum Politis-Bericht, s. vorl. Bd., S. 451, 454 f., 609 f.; hier ist natürlich Deutschland als Feind in Sicht. Zum Thema - neben der ausgedehnten Literatur zur Abrüstungskonferenz und zur Sowjet. Außenpolitik - : W. L. Mahaney, The Soviets, the League and Disarmament, 1915-1935, Philadelphia 1940; V. M. Chajcman, Die UdSSR und die Abrüstung zwischen den Kriegen, Berlin 1963, aus dem Russ.; auch: K. Heckthauer, Der Kampf der Sowjetunion für die allgemeine Abrüstung in den Jahren 1927-1932 und sein Widerhall in Deutschland, Diss. HalleWittenberg 1960. H. Stoecker/G. Rosenfeld, Die Vorschläge d. Sowjetunion für allgem. u. vollständige Abrüstung 1927/28, ZfGw, 1/1961, 13-27. [7] Das Resume der Autorin lautete: „Russian adhesion to the League Covenant would therefore be based upon the following considerations: that peace for Russia and for the workers of the world, despite long-proclaimed injustices in the existing international order, is more valuable to Russia and to the workers of the world than disturbances of that peace for the removal of those injustices; that the Soviet Government can best serve the interests of the 150 millions of Russian workers and peasants, as well as the cause of the workers and peasants of the whole world, by evolving peacefully and providing a beacon light to guide international Communism; that Russia's security against Japan and Germany would be morally, if not materially, enhanced by her joining the League, since the Covenant affords a psychological bond of international solidarity that would afford a moral guarantee against future bourgeois military intervention in Russia. But over and above moral guarantees which Membership in the League might give, Russia in joining might exact a material compensation from the Quai d'Orsay in the form of favorable commercial treaties or financial arrangements. For Paris desires above all to strength-

Sowjet-Union und Genfer Völkerbund

435

en the League and this newcomer at the Council table would undoubtedly have that effect in that it would tend to silence Communist critics and provide the League with the more wholehearted support of the Left in democratic countries; it would also raise the League's prestige at a time when notices of withdrawal from Japan and Germany have been presented when, too, criticisms and suggestions from Rome for a radical revision along less democratic lines have unquestionably reduced Geneva's importance as a political force. And if joining the League would bring moral guarantees to the Soviets as well as immediate material or financial benefits which would reinforce the Soviet Government's position with their needy Russian people, then Soviet statesmen may well think Geneva worth „a Mass" in the interests of greater internal peace and external security. If these two aims can be better realized by the signing of the Covenant of the League of Nations, Russia's statesmen are too realistic not to execute a volte-face over their former disparaging attitude and may indeed come to the Geneva Council table in the interests of humanity, peace and prosperity." (Kathryn W. [Wasserman] Davis (*1907), The Soviets at Geneva. The U.S.S.R. and the League of Nations, 1919-1933, Genf 1934; Librairie Kundig; photomechan. Ndr. Westport, Connecticut 1977, Hyperion Press, S. 294 f.; vgl. von dieser Autorin auch die kurze Zusammenfassung: The Soviet Union and the LoN, Genf 1934, Geneva Special Studies V / 1 , 23 S.).

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien u. d. T. „Sowjet-Union und Genfer VB." in: Völkerbund und Völkerrecht, August 1934, S. 263-268; ein Auszug in: Der Zeitspiegel, 9. 9. 1934, S. 263, im Rahmen einer Zusammenstellung von Pressekommentaren.

30 Frieden oder Pazifismus?

Paktsysteme als Kriegsrüstung Eine völkerrechtliche Betrachtung [1935] Gegenüber dem elementaren Lebensrecht des deutschen Volkes beruft sich die französische Politik auf die „ Legalität" ihres Standpunktes. Die Wiederherstellung des deutschen Rechts auf Selbstverteidigung beantwortet sie mit Hinweisen auf vorhandene oder noch abzuschließende „allgemeine" Pakte [1]. Der politische Sinn ihrer juristischen Argumentationen ist immer der gleiche: Deutschland soll sich in das Begriffsnetz begeben, das die französische Politik und eine ihr dienende Völkerrechtswissenschaft mit großer Zähigkeit in Hunderten von Definitionen, Interpretationen, Konstruktionen, Pakten und Paktentwürfen seit anderthalb Jahrzehnten um das Versailler Diktat und die Genfer Völkerbundssatzung gewoben hat. Die wirkliche Lage eines friedens- und ordnungsbedürftigen Europa wird in diesem Netz verschleiert und verhüllt [2]. Pazifismus statt Frieden, Legalität statt Gerechtigkeit, eine komplizierte Apparatur von Begriffsbestimmungen und Vertragsverpflichtungen statt einer lebensvollen Ordnung - das ist das bisherige Ergebnis dieser Methoden der Friedenssicherung. Ein unter französischer Führung stehendes Völkerrecht denkt und spricht heute in abstrakten Allgemeinbegriffen [3]. Aus dieser Gedankenwelt entstehen dann die allgemeinen Begriffsbestimmungen des Angriffs und des Angreifers, einer allgemeinen Sicherung gegen ebenso allgemeine Gefahren, einer Generalakte [4] oder eines Generalpaktes mit allgemeinen Pflichten zu gegenseitigem Beistand. Auch die regionalen Pakte, z. B. der Kleinen Entente [5], sollen nur eine Spezialisierung der allgemeinen sein. Die Genfer Völkerbundssatzung erscheint dann als der allgemeinste dieser Pakte, sozusagen der Generalpakt der Generalpakte und das Minimum der allgemeinen Verpflichtungen. Ganz konkrete, situationsgebundene Begriffe wie „Gefahr" oder „Sicherheit" sucht man in generalisierende Umschreibungen zu fassen; ganz bestimmte Verpflichtungen zu Beistand und Hilfe, die nur im Hinblick auf einen bestimmten mutmaßlichen Gegner ihren Sitz und Inhalt haben, werden in abstrakten Wendungen denaturiert. Trotzdem ist diese Methode der Allgemeinpakte und Allgemeinbegriffe von allergrößter politischer Bedeutung. Sie ist typisch für das französische Legalitätsdenken. Die aus solchem Denken entstehenden „allgemeinen Pakte" sollen die Legalität des französischen Standpunktes schützen, militärische Rüstungen rechtfertigen und einer etwaigen Aktion Frankreichs den psychologischen und moralischen Boden bereiten. Sie werden dadurch zu einem wesentlichen Bestandteil der französischen Kriegsrüstung und sind ein echtes „potentiel de guerre

Paktsysteme als Kriegsrüstung

437

Drei Pakt-Typen In der Menge der Pakte zur Sicherung des Friedens und zur Verhütung des Krieges lassen sich hauptsächlich drei Typen unterscheiden: die Nichtangriffs- und Neutralitätspakte, die Pakte auf gegenseitigen Beistand und endlich die Verträge, die eine bestimmte dritte Macht als schiedsrichterlichen Garanten einführen. Die Methode der Nichtangriffs- und Neutralitätspakte war eine Zeitlang (1925/ 26) eine besondere Spezialität der Sowjetunion [6], solange sie noch nicht Mitglied des Genfer Völkerbundes war und eine Genfer Gesamtaktion gegen sich befürchten mußte. Es ist bewundernswert, mit welcher Virtuosität die Bolschewisten sich den Genfer Sprachschatz anzueignen und die Versailler Siegermächte auf diesem Gebiet sogar noch zu übertreffen wußten. Die französische Politik dagegen hielt sich mit großer Folgerichtigkeit an das Prinzip der allgemeinen Pakte mit gegenseitiger Beistandspflicht (assistance mutuelle). Der Präsident des Ministerrates, Flandin, hat sich noch in seiner Rede vom 20. März 1935 als Antwort auf die Wiederherstellung der deutschen Wehrhoheit [7], mit dogmatischer Entschiedenheit wiederholt zu diesem System bekannt. Neben den beiden Pakttypen der Nichtangriffsund der gegenseitigen Beistandsverträge stellt der Locarno-Vertrag vom 16. Oktober 1925 - abgesehen von der einseitigen Entmilitarisierung des deutschen Westens und von der Fiktion des Angreifers bei flagranter Verletzung der entmilitarisierten Zone - ein Beispiel der dritten Art von Sicherungsverträgen dar, die sich von jenen beiden anderen Pakttypen dadurch unterscheidet, daß gegenüber der Kriegsgefahr, die zwischen zwei bestimmten Nachbarstaaten, Deutschland und Frankreich, ins Auge gefaßt wird, zwei bestimmte dritte Großmächte, die beide nicht gemeinsame Nachbarn sind, England und Italien, als eine Art schiedsrichterlicher Garanten eingeführt werden.

Sinnlosigkeit „automatischer" Regelungen Offensichtlich beruht dieser Locarnovertrag auf konkreten Gleichgewichtsvorstellungen; er ist jedenfalls kein beliebig übertragbares abstraktes Allgemeinsystem. Die Nichtangriffs- und Neutralitätsverträge bleiben in einer allgemeinen Negativität; die Vertragspartner verpflichten sich gegenseitig, sich nicht an einem Angriff zu beteiligen, nicht bei einer gemeinsamen Aktion oder Koalition mitzuwirken, sich nicht in die Verhältnisse des Vertragspartners einzumischen. Eine solche allgemeine Pflicht zur Nichtaktivität kann, je nach der Entwicklung der Dinge, merkwürdige Überraschungen bringen, denn im politischen Leben haben Unterlassungen keine geringeren Folgen wie aktive Handlungen. Immerhin haben die Nichtangriffspakte auf den ersten Blick etwas Defensives und Friedliches; sie zeigen die Tendenz, einen etwaigen Konflikt einzuschränken und seine Erweiterung zu Koalitionskriegen oder Gesamtaktionen zu verhindern [8]. Sie sind insofern das Gegenteil der Bündnisverträge alten Stils, die immer einen bestimmten Fall und eine bestimmte Hilfeleistung im Auge hatten. Dagegen führen die allgemeinen 30*

438

Paktsysteme als Kriegsrüstung

Generalpakte mit gegenseitiger Beistandspflicht jedes Staates gegenüber jedem anderen Staat zu einer unabsehbaren Ausdehnung jedes Konflikts, den sie betreffen. Sie sind geeignet, lokale Gegensätze zu Weltkriegen zu erweitern und können eine geradezu phantastische Steigerung und Erweiterung der früheren Bündnis- und Allianzmethoden mit sich bringen. Ein Bündnis alten Stils ist zweifellos ein Kriegsrüstungsmittel ersten Ranges und ein echtes „Kriegspotential". Von jenen allgemeinen Beistandspakten muß dann aber das gleiche in noch weit höherem Maße gelten, weil sie ein System potentieller Bündnisse sind [9]. Die vielen schwierigen juristischen und politischen Fragen, die sich hierbei ergeben, können nur kurz erwähnt werden, um die gefährliche Problematik solcher Paktsysteme wenigstens anzudeuten: Wer entscheidet darüber, ob der Fall der Beistandsverpflichtung gegeben ist, also wirklich ein „Angriff 4 oder eine „Bedrohung" vorliegt? Kann der Beistand gegen den Willen des „angegriffenen" oder „bedrohten" Staates geleistet und aufgedrängt werden? Welches ist der konkrete Inhalt der Pflicht zum Beistand und wer entscheidet darüber, mit welchen militärischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Mitteln der Beistandspflicht genügt werden muß? Welches sind die Rechte eines Staates, der seiner Beistandspflicht genügen will, gegenüber einem anderen Staat, der sich seiner Beistandspflicht entzieht? Was bedeutet der leidige Vorbehalt bestehender Verpflichtungen? Wie soll man sich überhaupt das Zusammenleben einer großen Zahl verschieden starker Staaten denken, deren jeder jeden anderen zu gleicher Zeit sowohl als potentiellen Verbündeten wie als potentiellen Angreifer behandeln müßte? [10] Diese und viele ähnlichen Fragen spotten jeder allgemeinen Definition und jeder „automatischen" Regelung. Ein Staat, der zu seinem Wort steht, kann sich aber auf keinen Fall summarischen und unberechenbaren Verpflichtungen unterwerfen, die ihn möglicherweise mit entfernten und ihm gleichgültigen Staaten in die sonderbarsten Beziehungen und gleichzeitig in Konflikte mit seinen nächsten Nachbarn verwickeln.

Verallgemeinerung als imperialistische Waffe Was bedeutet also das französische Streben nach solchen juristischen Verallgemeinerungen und einem System von Generalpakten und generellen Garantien? Psychologische Betrachtungen über den juristischen oder klassizistischen Geist der Franzosen können hier das Wesentliche nicht erklären, denn auch dieser abstrakte Geist ist, wenn es sich um seine eigene Existenz und seine politischen Zwecke handelt, überaus konkret und zielbewußt [11]. Gerade die Methoden der Verallgemeinerung sind eine spezifische Art politischer Waffe. Man muß sich vergegenwärtigen, daß die Methoden der Verallgemeinerung nicht nur logisch, sondern auch politisch stets der Ausdruck von Expansionstendenzen sind. Die Verallgemeinerung ist ein Mittel, sich selbst als die Norm zu setzen, sich selbst als den Hüter des allgemeinen Rechts zu etablieren und sich auf solche Weise über den eigenen völkischen Bereich hinaus auszudehnen und zu erweitern. Daher arbeitet jeder Impe-

Paktsysteme als Kriegsrüstung

rialismus mit vieldeutigen Allgemeinbegriffen und sucht die Völker, deren er sich bemächtigt, in einem System von weiten Begriffen und Normen zu erfassen, deren Definition, Interpretation und Sanktion im entscheidenden Falle von ihm selbst vorgenommen wird [12]. Daher sucht er endlich auch jede Abweichung von diesen Methoden als einen Angriff auf die allgemeine Sicherheit und den allgemeinen Frieden zu disqualifizieren, weil er den andern von sich aus vorschreiben will, was sie unter ihrer Sicherheit zu verstehen haben.

Rüstungscharakter der Paktsysteme Es handelt sich, praktisch gesprochen, heute um die Frage, ob der europäische Kontinent unter französischer Hegemonie konföderiert werden soll oder nicht. Die französischen Paktmethoden sind typische Kampfmittel derartiger Versuche, einen hegemonisch beherrschten Bund in Generalpakten zu erreichen. Briands „Memorandum über die Organisation einer europäischen Staatenföderation" vom 17. Mai 1930 hat dieses Ziel, das vorher und nachher wieder in generalisierenden Formeln verhüllt worden ist, relativ konkret ausgesprochen [13]. Die politische und geistige Lage des Nachkriegs-Europa und die Tendenzen zu einem hegemonialen Föderalismus erinnern infolgedessen tatsächlich in vielen, oft bemerkten Parallelen an die Lage des Deutschen Bundes von 1815. Öfters hat man gesagt, daß sich England - mit einem Fuße draußen stehend - zu der europäischen Einheit verhalte wie das damalige Österreich zum Deutschen Bund, in den dieses auch nur mit einem Teil seines Gesamtreiches eintrat [14]. In anderen und wichtigeren Beziehungen aber ist Frankreich, mit seinem hegemonialen Machtstreben und seiner blinden Legalität des Status quo, für Europa heute das, was für das damalige Deutschland die habsburgische Monarchie mit ihrem Legitimitätsprinzip gewesen ist. Solche Parallelen lassen sich leicht mißbrauchen und zu Tode hetzen [15], aber sie können trotzdem, richtig gehandhabt, dazu beitragen, daß die Verschleierungen der Legalitäts- und Legitimitätsideologien durchschaut werden und die politische Wirklichkeit deutlicher zutage tritt. Achtet man heute unbeirrt auf den politischen Kern der Sache, so wird man den Rüstungscharakter der französischen Paktsysteme erkennen und sich in ihrem juristischen Labyrinth nicht mehr verlieren. Es ist an der Zeit, sich darüber klar zu werden, daß allgemeine Pakte und allgemeine Beistandspflichten mindestens ebensoviele Kriegsmöglichkeiten schaffen wie sie etwa verhindern. In der Armatur eines solchen innerlich friedlosen, allgemeinen Paktsystems würde der heutige Zustand Europas eher verschlimmert als geheilt. Denn es handelt sich heute nicht mehr um eine pseudojuristische Legalität, sondern um Recht und Gerechtigkeit, nicht um Pazifismus, sondern um den Frieden.

440

Paktsysteme als Kriegsrüstung

Anmerkungen des Herausgebers [1] Spielt wohl, rückblickend, auch auf die französ. Reaktionen zum Austritt Deutschlands aus dem VB und zum Verlassen der Abrüstungskonferenz an, bezieht sich hier aber vor allem auf die Stellungnahmen ggü. der am 16. 3. 1935 verkündeten deutschen Wehrhoheit („Gesetz über den Aufbau der Wehrmacht"); die französische Regierung behauptete, Deutschland würde damit das Völkerrecht brechen und seine Verpflichtungen ggü. dem VB, die es zwei Jahre lang nach Ausscheiden erfüllen müsse (Deutschland trat am 21. 10. 1933 aus), verletzen,- obgleich Frankreich seine Abrüstungspflicht gemäß VV mißachtet und mit seiner Paktpolitik gg. die VBS verstoßen hatte. Aufgrund des deutschen Gesetzes, das die allgem. Wehrpflicht wieder einführte u. die Friedensstärke des Heeres auf 12 Korpskommandos und 36 Divisionen festlegte, kam es auf der Konferenz von Stresa, 11.-14. 4. 1935 zw. England, Frankreich u. Italien zur Bildung der antideutschen „Stresa-Front" sowie zur 85. Außerordentl. Tagung des VBR v. 15.-17. 5. 1935; beide Male erklärte man, sich künftig jeder einseitigen Kündigung von Verträgen zu widersetzen, wobei der Stresa-Front ein kurzes Leben beschieden war [vorl. Bd., S. 478]; vgl. die Noten, Beschlüsse, Verlautbarungen usw. in: VBuVR, April 1935, 59-80; Mai 1935, 140-51; ZaöRV, 2/1935, 333-55; 3/1935, 599-615; Berber, Locarno 92-111; Schwendemann, II, 769-99 (Stresa), sowie u. a.: N. N., La Loi militaire allemande du 21 Mai 1935 et les treize points du Chancelier Hitler, RDI (La Pradelle), 1935, 457-65; de Watteville, Germany Rearms, The Nineteenth Century, April 1935; C. Rühland, Der Beschluß des VBR v. 17. April 1935 über die Frage nach der Rechtmäßigkeit des deutschen Wehrgesetzes v. 16. März 1935, ZVR, 2/1935, 131-46; V. Bruns, Der Beschluß des VBR v. 17. April 1935, ZaöRV, Mai 1935, 310-32; auch Göppert, 286-92; v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, Ausg. 1942, 55-70. [2] Der damaligen „Paktomanie" (so das beliebte Schlagwort) frönte bes. Frankreich, das ein Netz von Verträgen aufbaute, das mit der VBS nicht zu vereinbaren war, die gg. Blockbildung u. Sonderbündnisse ausgerichtet war (dazu: v. Freytagh-Loringhoven, 217 f., 219 f.). Grewe bemerkt, daß „es sich um eine inflationistische Entwicklung handelte, die letztlich nur das Gegenteil des Bezweckten erreichen konnte" (S. 716); vgl. G. A. Walz, Inflation im Völkerrecht der Nachkriegszeit, 1939,42-44, „Paktkollektivismus"; 54-71, „Vertragshäufung". Geza Lukäcs, Der Neuaufbau Europas auf Grundlage der friedl. Revision der Friedensverträge, 1936, sprach vom Abschluß von 115 Pakten in 10 Jahren! F. Kraemer (später: KraemerDiethardt) betonte, daß Frankreichs Verträge mit Polen und der Tschechoslowakei offen der VBS widersprächen, da sie zur „unmittelbaren" Hilfe verpflichteten und so die vorgeschriebenen Ausgleichsverfahren des VB aushebelten, während andere Verträge Frankreichs sich als ebenfalls unvereinbar mit der VBS erwiesen, da sie ein ständiges gemeinsames Handeln gg. Dritte implizierten, um systematisch die nach Art. 19 VBS erlaubte friedliche Änderung zu verhindern. Dazu u. a.: Die französ. Paktpolitik auf dem Vormarsch, Ztsp., 22. 7. 1934, 216 f.; G. Wirsing, Im Dreieck Paris-London-Moskau, Die Tat, Juli 1934, 241-52 (Paktsystem und Einkreisungsgedanke); Ders., Durch das Labyrinth der Pakte, ebd., Februar 1935, 801-14; P. Barandon, Der VB u. das Paktsystem der Nachkriegszeit, DR, 1935, 111-14; Aufschlußreich sind einige anonym erschienene Artikel von v. Freytagh-Loringhoven in: VBuVR, Mai 1934, 73-78; Juni 1935, 153-58; Sept./Okt. 1935, 392-95; März 1936, 740-45; vgl. a. E. Niekisch, Im Dickicht der Pakte, 1935. Die entsprechenden Verträge (bis Anfang 1936) bei Bruns I; über die Gefahr, durch Anhäufung von Verträgen auf gegenseitige Hilfeleistung zur Verallgemeinerung von Kriegen zu kommen u. das sich abzeichnende Scheitern der franz. Paktpolitik: K. Ihlefeld, Frankreichs wankendes Vertragsgebäude, ZfP,

Paktsysteme als Kriegsrüstung 1936, 142-63. Als Standardwerke darf man ansehen: Barandon, Das System der polit. Staatsverträge seit 1918, 1937, bes. 222-35, „Das System der französ. Militärbündnisse"; A. Graf v. Mandelsloh, Polit. Pakte u. völkerrechtl. Ordnung (Diss, bei CS), 1937, bes. 41-55; v. Freytagh-Loringhoven, Die Regionalverträge, 1937, bes. 65-89; H. Rogge, Bündnispolitik-Kollektivsicherheit-Völkerbund, 1937, bes. 100 ff., 329 ff. („Das Bündnis als Friedensgefahr"); W. Wache, System der Pakte. Die polit. Verträge der Nachkriegszeit, 1938; F. Behschnitt, Der Vertragstyp des Beistandspaktes in der Nachkriegszeit u. seine Entwicklung zum Bündnisvertrag, 1942, bes. 228-90. - Der rumänische Außenminister Titulescu, sich scharf gg. jegliche Revisionswünsche wendend, erklärte am 9. 5. 1935 in Bukarest ggü. Paul-Boncour: „ . . . ohne sich allzusehr der Phantasie zu überlassen, kann man schon jetzt hoffen, daß, wenn die weitere Entwicklung der Ereignisse in normalen Bahnen verläuft, der Tag nicht mehr fern ist, an dem Europa von einer ganzen Reihe von Sicherheitspakten überspannt ist, die ineinander greifen und in ihrer Gesamtheit ein ,Drahtverhau des Friedens' bilden. Der Tag, an dem die kollektive Sicherheit Europas sichergestellt ist, wird einen Triumph Frankreichs darstellen." (Ztsp., 19. 5. 1935, 148). - Das absurd anmutende System der französischen Pakte, das Frankreich schon 1935/36 nicht mehr handhaben konnte, wird faßbar, betrachtet man die graphischen Darstellungen dieses Pakt-„Labyrinths" bzw. -„Dickichts" in: Völkerbund, 28. 11. 1933 u. 10. 7. 1934, auch in: Ztsp., 7. 1. u. 12. 8. 1934; vgl. a. S. 409, Anm. 5. [3] Vgl. vorl. Bd., Die Ära der internationalen Politik, S. 464-68. [4] Auch durch das Scheitern d. Genfer Protokolls bedingt, wurden ab dem Herbst 1927 unter deutscher Beteiligung im Comite d'arbitrage et de securite des VB zwei Nichtangriffspaktmodelle (Text in: Bruns, II/2, 184-98) und vier Sicherheitsvertragsmodelle entwickelt; aus letzteren entstand die Genfer Generalakte für die friedliche Regelung internationaler Streitigkeiten, die am 26. 9. 1928 von der VBV angenommen wurde (Text u. a. in: K. Schwendemann, Abrüstung und Sicherheit. Handbuch der Sicherheitsfrage und der Abrüstungskonferenz, I, 1932, 575-89; Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht des VB, 1933, 392-402; Dok. in: Knipping u. a., II, 1161 -91). Der Akte traten bis zum 31. 12. 1936 dreiundzwanzig Staaten bei, wenn auch mit z.T. großen Vorbehalten (dazu Barandon, 214 ff.); 1939 erklärten sich Frankreich, England, Australien, Neuseeland u. Indien im Falle eines Krieges nicht mehr gebunden (vgl. ZaöRV, 1939, 169 f.). Hauptpunkt der Generalakte war: »Juristische Streitigkeiten sollen vom Internationalen Gerichtshof oder einem Schiedsgericht ... das gemäß Artikel 28 notfalls ex aequo et bono entscheidet, wenn keine auf den Streitfall anwendbaren Völkerrechtsnormen bestehen (entschieden werden.") (Berber, III, 63; vgl. a. Dahm, II, 353 f.; v. d. Heydte, in: Strupp-Schlochauer, I, 651 ff.). Deutschland lehnte den Beitritt ab, da die Franzosen durchsetzten, daß polit. Konflikte nach den allgem. Regeln des Volkerrechts entschieden werden sollten u. die durch die Verträge, d. h. vor allem durch das Versailler Diktat festgesetzten Rechte respektiert werden mußten; dies hätte eine friedliche Revision verhindert. Lit. u. a.: AD AP, B, VIII, Nr. 127; B, IX, Nr. 148; B, X, Nr. 234 (deutsche diplomat. Stellungnahmen u. Berichte); S. Dotremont, L'arbitrage internationale et le Conseil de la SdN, Brüssel 1929; FW 1929 (Aufsätze v. R. Cassin, H. Sandelmann, A. Verdroß u. H. Wehberg); E. Borel, L'acte general de Geneve, RdC, 27, 1929, 501-95; Qu. Wright, The General Act for the Pacific Settlement of International Disputes, AJIL, 1930, 582 ff.; F. Muüls, L'article 28 de l'acte general de l'arbitrage, RDILC, 1930, 687-97; J. Brierly, The General Act of Geneva, BYIL, 1930, 119-33, 1931, 132-35; Gallus, L'acte general d'arbitrage, RDILC, 1930, 190-246; Ders., L'acte general a-t-il une reelle utilite?, RDI (La Pradelle), 1931, 377-424; R. Cassin, L'acte general d'arbitrage, Affaires Etrange-

442

Paktsysteme als Kriegsrüstung

res, 1931, 12-24; M. Gonsiorowski, Political Arbitration under the General Act, AJIL, 1933, 469 - 90; F. Lorch, Die Abgrenzung der internationalen Streitigkeiten in d. Genfer Generalakte, Zürich 1934; M. Faraggi, L'acte general d'arbitrage, Paris 1935; L. Le Fur, Precis de droit international public, Paris 1937, 513-28; Göppert, 344-46. Die Generalakte wurde von den VN am 28. 4. 1949, mit geringen Veränderungen, nochmals beschlossen, vgl. Verdross /Simma, 869. Ernst Wolgast, Völkerrecht, 1934, bemerkte: „ . . . bis nach dem Weltkrieg den beati possidentes in ihrem Bedürfnis nach Verdauungsruhe die Schiedsgerichtsbarkeit als ein vorzügliches Mittel erschien, die Lage gemäß den Weltkriegsabschlußverträgen zu stabilisieren. Urteilslose Idealisten und andere auf vielen Seiten gaben die Schrittmacher ab. Die letzte Frucht am Baum dieser Entwicklung ist die sogen. Genfer Generalakte von 1928 Beati possidentes, wie von 1918/19, haben ihren Beitritt erklärt (so Frankreich und England), noch nicht Deutschland, in der Einsicht, daß generelle Verträge dieser Art wohl für die Befestigung des status quo und so desjenigen von Versailles, nicht jedoch für die Sicherung des Friedens gute Dienste zu tun vermögen, wenn in einem, wie dem gegenwärtigen europäischen status quo schwere Konfliktsstoffe liegen." (S. 911, 914 f.). [5] Vgl. etwa Art. 10 d. Organisationspaktes der Kleinen Entente (Rumänien, Jugoslawien u. Tschechoslowakei) v. 16. 2. 1933: „La politique commune du Conseil permanent doit etre inspiree par les principes generaux contenus dans tous les grands actes internationaux de la politique d'apres-guerre, comme le sont le Pacte de la Societe des Nations, le Pacte de Paris [= der Kellogg-Pakt, G. M.], l'Acte general d'arbitrage, les Conventions eventuelles sur le desarmement et les Pactes de Locarno. Du reste, rien dans le present pacte ne peut etre contraire aux principes et aux dispositions du Pacte de la Societe des Nations." (Bruns, I, 337). Solche Formulierungen richteten sich wohl auch gegen den gut begründeten Verdacht, daß derlei Verträge mit dem Völkerbundpakt nicht vereinbar seien. - Zum zit. Artikel 10 schreibt Paul Barandon, Das System der politischen Staatsverträge seit 1918, 1937, S. 193: „Das klingt durchaus harmlos und friedfertig. Ihren besonderen Inhalt bekommt die Kleine Entente erst durch den letzten Artikel des Organisationspakts ...". (B. meint nicht den letzten, den 12. Artikel, sondern den 11., in dem die Bündnisverträge gg. Ungarn und Bulgarien auf unbestimmte Zeit verlängert wurden); „ferner durch die politischen Verträge, durch welche die Staaten der Kleinen Entente mit Frankreich, der Sowjetunion und Polen verbunden sind." (Ebd.); vgl. a.A. Graf v. Mandelsloh, wie Anm. 2, 63-70, mit Literaturhinweisen; W. Wache, ebd., bes. 84 ff. [6] Dazu u. a. B. Stein, Die Verträge der Sowjetunion über Nichtangriff u. Neutralität, EG, 1932, 140-44 (Sowjetpakte als Gegensystem zu Genf); H. Huber, Die Nichtangriffsund Neutralitätsverträge, Diss. Tübingen 1936 (weist bes. auf die Sowjet. Furcht vor einer Kollektivexekution des VB hin); W. W. Hartlieb, Das polit. Vertragssystem der Sowjetunion 1920-1935, 1936, erklärt, Sinn des Sowjet. Paktsystems sei es gewesen, „den politischen Druck, der sich von Genf aus gegen den Sowjetstaat schob, aufzufangen und abzuschwächen, aber nicht durch aktive Gegenwehr, sondern durch die Wirkung ,toter Räume', in denen der Genfer Druck verebbte", so 52; R. Ahmann, Nichtangriffspakte: Entwicklung und operative Nutzung in Europa 1922-1939, 1988, 150-67, „Die Nichtangriffsverträge der UdSSR als Gegensystem zum Völkerbund"; vgl. a. W. Wache, wie Anm. 2, 104-25, mit Schaubildern zum Gegensystem, 110 u. 114; vgl. vorl. Bd., S. 429. [7] Der größte Teil dieser Rede im Original in: Y. Gouet, Le Protocole franco-sovietique de Geneve, les negotiations internationales recentes et la denonciation unilaterale par l'Allemagne de la Partie V du Traite de Versailles, RDI (Lapradelle), 1935, 169-84, dort 178-83;

Paktsysteme als Kriegsrüstung dt. in: Schwendemann, II, 657-61. Flandin kündigte in dieser Regierungserklärung die Verlängerung der französischen Wehrdienstpflicht an, - mit Hinblick auf „Deutschlands Rückzug aus Genf. [8] Zu diesem Passus bei Schmitt: H. Rogge, Hitlers Friedenspolitik und das Völkerrecht, 1935, 106: „Man hat inzwischen denn auch zutreffend hervorgehoben, daß gerade auch im regionalen Kriegsverzicht oder Nichtangriffspakt das Moment von Kriegsisolierung, von Neutralitätspolitik liegt." [9] Dies wohl das allgemein zu ziehende Fazit, vgl. die in Anm. 2, S. 440 f. genannten Standardwerke; bes. markant: Behschnitt, 337-47. [10] Heinrich Rogge, Kollektivsicherheit, Bündnispolitik, Völkerbund, 1937, nennt diesen Bündnistyp „Bundesbruch-Bündnis" und bemerkt: „Eigenartige Formenbildungen ergeben sich, indem als Bündnisfall der Angriff eines Bundesgenossen gegen einen anderen Bundesgenossen vertraglich geregelt wird, also der Bundesbruch als normaler Bundesfall angenommen wird." Rogge demonstriert dann diese „Eigenartigkeit" detailliert am Locarno-Pakt, vgl. 113-20. Vgl. a. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, 183: „Hervorzuheben sind dann ferner jene pluralen Verträge, welche Abreden für den Fall ihres Bruchs durch einen Kontrahenten treffen: so namentlich der Locarno-Vertrag, und anderseits Völkerbundsatzung, KelloggPakt. Es zeigt sich hier eine gewisse Abstufung in der Ehrlichkeit, insofern man bei diesem Vertragstyp - Völkerbundsatzung, Kellogg-Pakt - den „Anderen" als möglichen Vertragsbrecher denkt und denken zu dürfen fordert, hingegen bei jenem Vertragstyp - dem LocarnoPakt - doch konzediert, daß auch der Andere oder ein dritter Vertragspartner uns selbst als möglichen Vertragsbrecher denken darf." Rogge weist dann darauf hin: „Was man zuvor als offenes Geheimnis nicht zu berühren pflegte, ist inzwischen als rechtspolitische Tatsache evident geworden: der Völkerbund-Vertrag beruht auf der Fiktion, daß eine Großmacht nicht „Angreifer", nicht Bundesbrecher sein kann; sie würde den Vorwurf und die Sanktion des Bundesbruchs als Beleidigung ansehen und mit Austritt aus dem Bund oder Auflösung des Bundesvertrages beantworten." Vgl. vorl. Bd., S. 451, Abs. IV. [11] Vgl. Schmitts Aufsatz v. 1942, Die Formung des französischen Geistes durch den Legisten, Ndr. in: SGN, 184-217. [12] Vgl. vorl. Bd., S. 349-77, bes. 353 f. [13] Text d. Memorandums u. a. in: Societe des Nations. Documents relatifs ä 1'organisation d'un regime d'Union Federale Europeenne, Genf 1930, 1 - 1 6 ; Bruns, I I / 2 , 198-213 (mit Auszügen aus einer Rede Briands vor der VBV v. 5. 9. 1929); dt. in: Europa. Dokumente zur Frage der europ. Einigung, Dt. Gesellschaft f. Ausw. Politik, I, 1962, 29-40. Der Plan scheiterte u. a. an britischen Einwänden; dort wies man auf die Verflechtung mit der außereurop. Welt hin u. gab zu bedenken, daß die Ähnlichkeit der angestrebten Föderation mit dem VB diesen und die von ihm intendierte Universalität bedrohen könnte; Deutschland u. England erkannten in dem Projekt die Gefahr einer Stabilisierung des VV, die Ver. St. die einer europazentrischen Auslegung des Kellogg-Paktes. Vgl. Schmitt, Der Völkerbund und das polit. Problem der Friedenssicherung, 1930, vorl. Bd., S. 325 ff.; Deutsches Weißbuch. Schriftstücke zum Europa-Memorandum der französ. Regierung, 2. Ausg., 1930; C. Bilfinger, Das Briand-Memorandum, ER, 6/1930, 478 ff.; C. Ivantcheff, L'idee des Etats-Unis d'Europe et les projets d'une confederation balkanique, Paris 1930; E. van Ralte, De Völkenbond en de Vereenigde Staten van Europa, s' Gravenhage 1931; A. Cordier, European Union and the LoN, Geneva Special Studies, II, 1931, Nr. 6; B. Mirkine-Guetzevich / G. Scelle,

444

Paktsysteme als Kriegsrüstung

Hrsg., L'union europeenne (Dok.), Paris 1931; Scelle, Essai relatif ä l'Union europeenne, RGDIP, Sept.-Okt. 1931, 521-63; R. Manuel, L'union Europeenne, Paris 1932; C. Schanzer, II mondo fra la Pace e la Guerra, Mailand 1932 (bes. 229-45); G. Ralli, Essai sur le Probleme de 1'entente europeenne, Paris 1932; R. Riedl, Die Vereinigten Staaten von Europa als konstruktives Problem, 1933; A. Röhe, Die politisch-geographische Stellung Deutschlands zu dem Paneuropa des Briand-Memorandums, Diss. Königsberg 1933; Göppert, 63 ff.; zum Scheitern des Memorandums auch CS, Raum und Großraum im Völkerrecht, 1940, in: SGN, 252 f. - Der Text des Memorandums stammte von Alexis Saint-Leger, 1887-1975, damals Kabinettsdirektor Briands, berühmter unter seinem Dichter-Pseudonym Saint-John Perse; wohl auch deshalb wurde das Memorandum in der literarischen Intelligenz stark diskutiert, vgl. P. M. Lützeler, Die Schriftsteller und Europa, 1992, 332-44, der auch die Nähe des Memorandums zu den Ideen Coudenhove-Kalergis aufzeigt. Vgl. auch die wohl zu positive Darstellung von Briands Unternehmen bei W. Lipgens, Europäische Einigungsidee 1923-30 und Briands Europaplan um Urteil der deutschen Akten, HZ, 203, 1966, 46-89, 316-63 (mit umfangr. Hinweisen); vgl. vorl. Bd., S. 254. [14] Dazu u. a.: H. Triepel, Die Hegemonie, Ausg. 1943, 544 ff.; E. R. Huber, I, 480, 625 ff., 670 f. [15] Eine auch im Gespräch von Schmitt gern benutzte Wendung, wohl zurückgehend auf Theodor Däublers Vers: „Der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt. / Und er wird uns, wir ihn zum selben Ende hetzen." (Sang an Palermo).

Anhang des Herausgebers Der Artikel erschien in: Münchner Neueste Nachrichten, 31. März 1935, als die französische Paktpolitik zur Einbindung bzw. Einkreisung Deutschlands eine besondere Intensität erreichte. Zwar war der französische Außenminister Louis Barthou am 9. 10. 1934 in Marseille gemeinsam mit König Alexander I. von Jugoslawien einem Attentat zum Opfer gefallen, doch der von Barthou konzipierte Ostpakt beschäftigte das politische Europa, während die ebenfalls von ihm forcierte Annäherung Frankreichs an die UdSSR am 15. 9. 1934 zu deren Eintritt in den VB geführt hatte vgl. vorl. Bd., S. 429-31, 461 - 6 3 und es am 2. Mai 1935 zum französisch-sowjet. Vertrag über gegenseitige Hilfe kam [vgl. vorl. Bd., S. ebd.]. Der „Ostpakt" wurde, als Konsultativ- und Hilfeleistungsabkommen, am 12. 7. 1934, durch englische Vermittlung der deutschen Regierung vorgeschlagen; ihm sollten die UdSSR, Polen, Deutschland, die Tschechoslowakei, Finnland und die baltischen Staaten beitreten; ferner war eine gegenseitige Beistandspflicht zwischen Deutschland, Frankreich und der UdSSR vorgesehen, wobei die UdSSR als Garant am Locarno-Pakt beteiligt sein sollte und Frankreich gegenüber der UdSSR die Pflichten aus dem Ostpakt übernehmen sollte. „Deutschland wäre Objekt der französisch-sowjetrussischen Beistandsverpflichtung geworden (wie es das jetzt durch den Beistandsvertrag vom 16. Mai [gemeint ist der sowjetisch-tschechoslowakische Vertrag ü. gegenseitige Hilfeleistung, der den französ.-sowjet. Pakt ergänzte; Text u. a. in: HMAP, 1935, H. 13, 3 ff.; ZaöRV, 3/1935, 603-06; Schwendemann, II, 779-83; Bruns, I, 438-41; Berber, Locarno, 120-23] tatsächlich geworden ist), und hätte andererseits den zweifelhaften Vorzug genossen, seine Westgrenze von russischen Truppen verteidigen lassen zu dürfen", schreibt Paul Barandon, Das System der politischen Staatsverträge seit 1918, 1937, 232. Er skizziert die Implikationen des Ostpaktes für Deutschland, wobei der Leser eine Vorstellung vom „Dickicht" bzw. „Labyrinth" der französischen Pakte gewinnen mag:

Paktsysteme als Kriegsrüstung „Nun hat Polen vertragliche Beistandsverpflichtungen mit Frankreich und über Rumänien mit der Kleinen Entente; die Sowjetunion hatte ihre politische Schwenkung zu Frankreich und dem VB bereits vollzogen; die Tschechoslowakei ist gleichfalls durch einen Beistandspakt an Frankreich gebunden und als Staat der Kleinen Entente zu einer gemeinsamen Außenpolitik mit Jugoslawien und Rumänien verpflichtet; die drei Oststaaten: Estland, Lettland und Litauen sind durch den Baltenpakt verbunden und ähnlich wie die Kleine Entente, zu einer gemeinsamen Außenpolitik verpflichtet; schließlich sind die drei Oststaaten und die Tschechoslowakei (diese als Mitglied der Kleinen Entente) und die Sowjetunion durch die Londoner Abkommen über die Definition des Angriffs verbunden. Demgegenüber steht Deutschland zu keinem der anderen Staaten in einem bündnisähnlichen Verhältnis und ist an keiner der gruppenmäßigen Bindungen beteiligt, es würde jedoch durch das automatische Spiel der verschachtelten Beistandsverträge in jeden Streit hineingezogen werden, an dem es sachlich nicht beteiligt ist und würde in solchen Fällen unter Umständen auch den Durchmarsch französischer Truppen dulden müssen, wenn diese ihren östlichen Bundesgenossen zur Hilfe eilen wollen." (Ebd.). Vgl. a. S. 409, Anm. 5. Polen, schon weil es kein Interesse daran hatte, Aufmarschgebiet der Roten Armee zu werden, lehnte das Ostpaktprojekt ab, ebenso die Deutsche Regierung in einem Memorandum am 8. 9. 1934 (in: ZaöRV, 1936, 572-78), in dem es u. a. hieß, daß es „schwer denkbar bleibt, wie ein solcher Pakt militärisch schwachen Partnern [u. damit auch dem damaligen Deutschland!!] einen wirksamen Schutz gegen militärisch starke Partner geben könnte" und daß „ein möglichst automatisches Eintreten der Unterstützungspflicht" die Gefahr mit sich bringe, „daß der Paktmechanismus ... durch Willkür und politische Machinationen in Bewegung gesetzt werden kann"; gefragt wurde auch, wieso Frankreich „zu der Rolle eines Garanten des Ostpaktes berufen wäre" (575); vgl. auch das deutsche Communique v. 10. 9. 1934, eine Art Kurzfassung des Memorandums, in: Freund, 1934/35,1, 194 f.; Bruns, I, 420, sowie die Erklärung der Reichsregierung v. 15. 4. 1935 („Die von verschiedenen Regierungen als nötig erachtete Ergänzung von Nichtangriffs- und Gewaltausschließungspakten durch militärische Beistandsverpflichtungen beruht auf einem Widerspruch in sich. Entweder man glaubt an freiwillig übernommene Verpflichtungen oder man glaubt an sie nicht. Glaubt man an sie, dann ist die Notwendigkeit solcher militärischen Abmachungen nicht einzusehen. Zweifelt man aber an der aufrichtigen Einhaltung einer übernommenen Nichtangriffsverpflichtung, dann ist dieser Zweifel genau so berechtigt gegenüber der sinngemäßen Einhaltung der ergänzenden militärischen Verpflichtung solcher Friedenspakte. Wenn es möglich ist, daß aus Nichtangriffspakten Kriege entstehen, ist es ebenso möglich, daß aus defensiven Beistandspakten offensive Angriffshandlungen kommen." Berber, Locarno, 109); vgl. a. die Friedensrede Hitlers v. 21. 5. 1935 (u. a. in: Schwendemann, II, 706-57; Berber, 123-62; gekürzt in: ZaöRV, 3/1935, 608-11 u. Freund, 1934/35,1, 151 -58) und den deutschen Friedensplan v. 31.3. 1936 (in: Berber, 379-88; Frauendienst, 1935/36, 427-38). Zum Ostpakt-Projekt, neben der Literatur in Anm. 2, S. 440 f., vgl. u. a. die diplomatischen Materialien in: AD AP, C, III/1, C, I V / 1 u. 2; ZaöRV, 1935, 333-55, 599-615; ebd., 1936, 551 ff.; C. Haensel/R. Strahl, Außenpolitisches ABC, 1935, 144 ff.; H. Rogge, Hitlers Friedenspolitik u. das Völkerrecht, 1935, dort für das „Prinzip der unmittelbaren Verständigung" und gg. Militärallianzen, bes. 67 ff., 85 ff., dazu R. Ahmann, s. u., 383-85; Wilhelm Herzog, Barthou, Zürich 1938, bes. 93 ff.; v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, Ausg. 1942, bes. 33-39, „Neuer Einkreisungsversuch"; P. Reuther, Die Frage der europ. Sicherheit u. das Ostpaktproblem im Jahr 1934, Wissenschaftl. Ztschr. d. Humboldt-Universität, 1968, 175-80; A. T. Komjatky, The Crisis of France's East Central European Diplomacy 1933-1938, Boulder 1976; J. B. Duroselle, La Decadence 1932-1939.

446

Paktsysteme als Kriegsrüstung

Politique etrangere de la France, Paris 1979, 87-121; R. Czollek, Das Ostpaktprojekt..., in: Sowjetische Friedenspolitik in Europa 1917 bis Ende der siebziger Jahre, Berlin (Ost) 1982, 89-114; D. Moisi, Louis Barthou et les alliances contre Hitler, in: M. Papy, Hg., Barthou (Colloquium in Pau, 9.-10. 11. 1984), Pau 1986, 173-82; R. Ahmann, Nichtangriffspakte: Entwicklung und operative Nutzung in Europa 1922-1939, 1988, bes. 403-11 (weist auf Hitlers Abneigung gg. „inhaltlich unklare Pakte" und sein Interesse an bilateralen Nichtangriffspakten hin); R. W. Mühle, Frankreich und Hitler 1933-1935, 1995, bes. 212-30, 284 ff. (entdeckt gar eine „französische Abrüstungspolitik vor dem Hintergrund der deutschen Obstruktionsstrategie" [!], 85 ff.); von der üblichen anti-deutschen Monotonie geprägt und ohne Gespür für die Fragwürdigkeit der Politik Barthous: J. M. d'Hoop, Frankreichs Reaktion auf Hitlers Außenpolitik 1933-1939, GWU, 1964, 211-23; F. Knipping, Die deutsche Diplomatie und Frankreich 1933-1936, Francia, 1977, 491-512; K. Hildebrand, Die Frankreichpolitik Hitlers bis 1936, ebd., 591 -625. - Vgl. a. S. 409, Anm. 5.

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand [1935] I. Beginnend mit den Arbeiten der im Februar 1921 eingerichteten Genfer „Commission temporaire mixte", insbesondere seit den Plänen und Entwürfen, die sich mit den Namen Lord Robert Cecil und Oberst Requin verbinden, läßt sich, über das Genfer Protokoll zur friedlichen Beilegung von Staatenstreitigkeiten vom 2. 10. 1924 bis zu den Ostpaktplänen der letzten Zeit, eine fortlaufende Reihe bestimmtgearteter Paktversuche feststellen, die der VB-Satzung, namentlich deren Art. 10 und 16, größere Effektivität geben sollen und deren typisches Kennzeichen eine allgemeine Verpflichtung zu gegenseitigem Beistand (assistance mutuelle) ist [1]. Es handelt sich dabei um eine Methode der Friedenssicherung, die sich im Gegensatz zu einer mehr „politischen" Methode, als besonders „juristisch" und für eine bestimmte Auffassung von Recht und Gerechtigkeit, infolgedessen auch besonders „rechtlich" und daher friedlich ausnimmt. Deshalb ist es nützlich, sich einmal auf die innere juristische Logik derartiger Pakte zu besinnen und sie nach ihrem typischen Inhalt zu durchdenken, unabhängig davon, welche aktuelle Bedeutung ihnen im Augenblick gerade zukommt. Alle Bündnisse alten Stils, mögen sie aggressiv oder defensiv gewesen sein, waren natürlich ebenfalls Verträge auf gegenseitigen Beistand. Aber die Allgemeinoder Generalpakte auf gegenseitigen Beistand sollen gerade keine Bündnisse sein, weil man sonst wieder in die perhorreszierte Methode der Politik zurückfiele, die 1914 zum Weltkrieg geführt hat. Worin liegt also die Verschiedenheit und aufgrund welcher spezifischen Merkmale darf man behaupten, daß derartige Beistandspakte wirklich keine Bündnisse sind? [2] Aufgrund des „allgemeinen" Charakters solcher Pakte. Bei einem Allgemein- oder Generalpakt auf gegenseitigen Beistand versprechen sich viele verschiedenartige, benachbarte und entfernte, starke und schwache Staaten gegenseitig Beistand und Hilfe, ohne daß ein in sich geschlossener Kreis von Staaten gebildet wird und ohne daß ein bestimmter präsumtiver Feind ins Auge gefaßt oder gar genannt wäre. Nur diese beiden Momente, Offenheit, d. h. eine größere, nicht geschlossene Zahl verschiedenartiger Vertragspartner und das Fehlen eines bestimmten mutmaßlichen Gegners, gegen den der Beistand geleistet werden soll, begründen den „allgemeinen" Charakter dieser Beistandsverträge. Das verlangt der auf die Vermeidung eines Bündnisses gerichtete Typus solcher Pakte. Daraus ergeben sich nun die Widersprüche und Antinomien, die den Gedanken solcher Generalbeistandspakte in sich selbst zerstören.

448

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand IL

Wenn der Allgemeinpakt wirklich gegenseitig sein soll, muß vor allen Dingen auch der Beistand, den die Vertragspartner sich versprochen haben, in einem echten und vollen Sinne gegenseitig und reziprok sein. Eine solche Art echter Gegenseitigkeit und Reziprozität können sich aber nur solche Staaten gegenseitig versprechen und leisten, deren Gewicht und Stärke nicht allzu verschieden ist. Der Beistand, den eine Weltmacht einem kleinen und schwachen Lande leistet, ist nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ etwas anderes als die umgekehrte „Unterstützung", den ein kleiner, vom Schauplatz der Aktion entfernter Randstaat einem Imperium leisten kann. Das Wort „Beistand" oder „Unterstützung" zu einem Allgemeinbegriff zu machen, und „Beistand gleich Beistand" zu setzen, ähnlich wie man während der Inflation „Mark gleich Mark" erklärte [3], ist allerdings typisch für einen abstrakten Normativismus und dessen Allgemeinbegriff; es ist aber weder praktisch noch theoretisch, weder politisch noch juristisch sinnvoll. Die Gegenseitigkeit hört auf, sowohl wenn der Schwache zugunsten des Starken belastet wird, wie umgekehrt auch dann, wenn der Schwache das Recht bekommen soll, die stärkere Macht in den Dienst seiner Politik zu stellen. Eine schwere Belastung des Schwachen kann vor allem darin liegen, daß der Starke einseitig von sich aus über die Voraussetzungen und den Inhalt der Beistandspflicht entscheidet, weil dann der Starke seinen Schutz oder Beistand oktroyieren und den Schwächeren seinem Schutz und damit seiner Schutzherrschaft unterwerfen kann. Aus einem Kollektivpakt zu gegenseitigem Beistand wird bei allzu großer Verschiedenheit des politischen Gewichts der Vertragsstaaten ein Protektoratsvertrag auf Schutz und Gehorsam. Der „allgemeine", alle verschiedenartigen Vertragspartner gleichmäßig umfassende Pakt zerfällt dann in zwei Teile: den Vertrag der Stärkeren untereinander, der auf echter Gegenseitigkeit beruhen kann, und den Vertrag der Starken mit den Schwächeren, der kein „Gegenseitigkeits"-, sondern ein Schutzund Unterwerfungsvertrag ist [3a]. Das ist unvermeidlich und keineswegs immer ungerecht, aber es hebt den Grundgedanken der Generalpakte auf gegenseitigen Beistand unweigerlich auf. Deshalb bestätigen auch alle geschichtlichen Erfahrungen, daß bei größeren Gesamtaktionen ein lebhafter, schließlich sogar zu neuem Krieg oder Gewalttaten führender Streit darüber entsteht, wie die Leistung der verschiedenen Staaten zu bewerten ist. Man braucht sich nur die Möglichkeit des „Sonderfriedens" [4] deutlich zu machen, um diese Problematik zu erkennen. Es kommt hinzu, daß die Einwirkung einer jeden Beistandsleistung auf die politische Gesamtlage diese fortwährend verändert. Würde eine Macht wie Frankreich und England mit voller militärischer Hilfe, zu Lande, zu Wasser und in der Luft, einem Staat wie Estland gegen einen wirklichen oder angeblichen Angriff der Sowjet-Union beistehen, so wäre es kindisch, zu verlangen, daß das angegriffene Estland nun im „juristischen" Sinne als der „Geschäftsherr" einer solchen politischen und militärischen Gesamtaktion zu betrachten sei und als solcher bestimmen dürfe, unter welchen Bedingun-

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

gen er sich mit dem Angreifer einigt und die englische und französische Armee nach Hause schickt, weil er sich nicht mehr angegriffen oder bedroht fühlt. Es ist gar nicht möglich, den schwachen Staat einseitig von sich aus über Voraussetzungen, Inhalt und politisches Gewicht der Beistandsleistung entscheiden zu lassen. Es widerspricht aber ebenso dem Sinn eines „allgemeinen", auf Gleichheit und Gegenseitigkeit beruhenden, von einem Bündnis oder Protektorat verschiedenen Beistandsvertrages, die Starken allein entscheiden zu lassen. Das ist die erste auffälligste Antinomie, an der der Gedanke allgemeiner gegenseitiger Beistandsverträge scheitert. III. Die Frage: Wer entscheidet? das ewige und leidige: Quis judicabit? bleibt der Prüfstein aller solcher Verträge. Auch vor dieser Frage führt das System der Allgemeinpakte zu inneren Widersprüchen, an denen es scheitert, weil es ihm nicht gelingt, gegenüber einem gewöhnlichen Bündnissystem seinen spezifischen Sinn zu bewahren. Man kann versuchen, die Frage: Wer entscheidet? zu umgehen und den Kopf in den Sand eines reinen Normativismus zu stecken, indem man eine „automatische" Bestimmung anstrebt, d. h. eine Art Selbstanwendung einer vorher getroffenen Normierung. Das ist der Sinn aller Bemühungen um eine tatbestandsmäßige Umschreibung und „Definition" des Angriffs und des Angreifers. Ihre primitivsten Beispiele lauten etwa: Angreifer ist, wer den Krieg erklärt; Angreifer ist, wer die Grenzen überschreitet usw.; ihren Höhepunkt stellen die bekannten, von Politis formulierten Definitionen dar, die von der Sowjetunion 1933 so eifrig aufgegriffen wurden [5]. Eine solche Methode entspricht der Logik eines folgerichtigen, normativistischen Denkens: nicht konkrete Menschen oder Mächte sollen die entscheidende Frage beantworten, sondern eine vorher getroffene generelle unpersönliche Norm soll sich selbst anwenden. Im Strafrecht des letzten Jahrhunderts hat eine ähnliche Denkweise ihre vollkommenste Durchbildung erfahren [6]. Daher führt diese Methode dazu, das Völkerrecht, oder wenigstens das „Kriegsverhütungsrecht" in eine Art Strafrecht zu verwandeln. Und wie für diese Art Strafrecht der Satz: nullum crimen sine lege logisch zwingend ist, so würde für jenes Kriegsverhütungsrecht der automatischen Definitionen der Satz: nulla agressio sine lege ebenso folgerichtig sein. Angreifer wäre also nur, wer den Tatbestand des Angriffs erfüllt und Angreifer wäre nicht, wem es gelingt, die genau umschriebenen Tatbestände des Angriffs zu umgehen [7]. Die „kalte" Abdrosselung eines schwachen Staates durch einen starken wäre kein „Angriff 4 , während die Zuckungen des getretenen Wurmes sehr leicht die Automatik der Angriffsdefinitionen, eine ganze Beistandslawine in Bewegung setzten. Ebenso wie jenes normativistische Strafrechtsdenken das Strafgesetzbuch zu einer „Magna Charta" des Verbrechers machen muß [8], verwandeln solche Angriffsdefinitionen das Völkerrecht in eine Magna Charta der böswilligen

450

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

und raffinierten Staaten. Diese Art juristischen Denkens muß im Völkerrecht eben dorthin führen, wohin sie auch im Strafrecht geführt hat, nämlich zu einer Auseinanderreißung des konkreten Vorgangs in die getrennten Subsumptionen unter die getrennten Begriffe von Schuld, Rechtswidrigkeit und Tatbestandsmäßigkeit. Gerade das ist aber im Völkerrecht nicht möglich. Man kann hier nicht Schuld, Rechtswidrigkeit und Tatbestandsmäßigkeit als drei selbständige „Elemente" unterscheiden. Selbst für einen scheinbar so einfachen Tatbestand wie „Überschreitung der Grenze" wird man stets einen Vorbehalt zugunsten einer rechtmäßigen Überschreitung der Grenze machen und damit steckt man bereits tief in der allgemeinen Problematik des Völkerrechts. Versagt also diese automatische Methode, so bleibt nur übrig, entweder jeden einzelnen Staat für sich entscheiden zu lassen, oder aber die Entscheidung der Gesamtheit der Verpflichteten in irgendeiner Weise zu übertragen. Wenn nun jeder Einzelne für sich selbst entscheidet, wann, wie und was er zu leisten hat, so gibt es natürlich nur ein Recht, aber keine Pflicht zum gegenseitigen Beistand. Dann sucht sich jeder Staat die Kriege oder Sanktionen aus, die er vornimmt oder an denen er sich beteiligt. Besteht aber eine Pflicht zum Beistand, so muß Jeder von Jedem die Erfüllung dieser Pflicht verlangen können und die Verweigerung der Beistandsleistung ist dann eine Vertragsverletzung, die einer Sanktion bedarf. Diese Möglichkeit der Verletzung der Sanktionspflicht führt in das unlösbare Problem der „Sanktion der Sanktion", über das die interessante Abhandlung von J. M. Spaight, „Pseudo-Security", besonders treffende Bemerkungen enthält [9]. Soll aber eine Kollektiventscheidung über Voraussetzung und Inhalt der Leistung getroffen werden, die eine echte Gesamtentscheidung, also nicht nur ein „Einvernehmen" oder eine „Konsultation" ist, so erhebt sich die Frage, ob ein einstimmiger Beschluß aller Vertragspartner erforderlich ist, oder ob die Beteiligten irgendwie einem einstimmigen Beschluß der Nichtbeteiligten, oder ob sie endlich gar einem Mehrheitsbeschluß der mehr Beteiligten unterworfen werden sollen. Was das Erfordernis der Zustimmung aller Vertragspartner unter Einschluß der beteiligten Staaten, d. h. der Angreifer und Angegriffenen bedeutet, braucht nicht näher ausgeführt zu werden; das hieße einfach einen neuen Vertrag für notwendig erklären und damit den bisherigen Vertrag zur bloßen Vorbereitung des neuen Vertrages juristisch zu degradieren, wenn nicht zu annullieren. In dem anderen Falle aber, wenn die Beteiligten überstimmt werden können, entsteht der innere Widerspruch, daß über die Frage, ob jemand angegriffen ist und sein Recht der Selbstverteidigung ausüben darf, ein anderer als der Angegriffene und der Inhaber des Selbstverteidigungsrechtes entscheidet; das wäre mit anderen Worten die juristische Beseitigung des Selbstverteidigungsrechts - eine ganz untragbare, aber in diesem Falle wiederum logisch unvermeidliche Konsequenz derartiger allgemeiner Beistandspakte [10].

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

IV. Der tiefste und tödlichste Selbstwiderspruch dieses Paktsystems enthüllt sich schließlich dann, wenn man die Frage nach dem mutmaßlichen Gegner stellt. Irgend ein Gegner ist natürlich immer vorausgesetzt, sonst brauchte man sich keinen gegenseitigen Beistand zu versprechen; der Beistand soll doch nicht gegen Naturgewalten, sondern gegen einen „Angreifer" geleistet werden. Steht der Angreifer außerhalb des gemeinsamen Paktsystems, so ist dieses von irgend einem Bündnissystem auf keine Weise zu unterscheiden. Rechnet man aber mit der Möglichkeit, daß es auch innerhalb der vertragsschließenden Gemeinschaft zu Angriffen und der zur Abwehr solcher Angriffe notwendigen gegenseitigen Beistandsleistung kommen kann, so bedeutet ein derartiger Vertrag nichts anderes, als daß jeder Vertragsstaat davon ausgehen und damit rechnen muß, daß jeder andere Vertragsstaat sowohl sein potentieller Angreifer und Feind, wie auch sein potentieller Bundesgenosse ist. Und er muß nicht nur mit dieser allgemeinen Möglichkeit rechnen, sondern sich auf diesen Fall, wenn er vertragsmäßig korrekt handeln will, auch vorbereiten. Hier wird die Absurdität derartiger Allgemeinverträge handgreiflich. Ein sinnvolles Zusammenleben der Völker ist auf einer solchen Grundlage überhaupt nicht denkbar. V. Die Antinomien dieses Paktsystems sind unbestreitbar, und es handelt sich bei ihnen nicht um abstrakte logische Spielereien, sondern um die konkrete Auswirkung eines in sich widerspruchsvollen Vertragsinhalts. Gerade diese Methode der Friedenssicherung, die sich so viel auf ihren juristischen Charakter zugute tut, ist nicht imstande, die juristischen Widersprüche, zu denen sie führt, aus sich selbst heraus zu überwinden. Die Antinomien könnten nur in einem echten Bunde überbrückt werden, der auf Homogenität, aus dieser Homogenität ihren Sinn entnehmenden Garantien und einem substanzhaften, nicht nur legalistisch-formalistischen Rechtsbegriff begründet wäre. Ein Bund ist kein Normensystem, sondern eine konkrete Gemeinschaft konkreter Staaten. Diesen Problemen des Bundes ist die bisher übliche Völkerrechtslehre aus dem Wege gegangen. Aber die konkrete Lage Europas zwingt zu einer Besinnung nicht nur auf die Zweckmäßigkeit, sondern auch auf die juristische Richtigkeit der bisherigen Denkweise. Schließlich enden alle Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand in einer Sackgasse eines einfachen Dilemmas: Entweder Bund oder Bündnis [11]. Kein menschlicher Scharfsinn, keine normativistische Verschleierung vermag diesen toten Punkt, den die innere Logik der Generalpakte fortwährend herbeiführt, praktisch oder auch nur theoretisch zu überwinden; keine noch so „allgemeine" Umschreibung kann diesen Kernpunkt umgehen, ohne den Vertrag selbst juristisch inhaltlos zu machen. Der Ausweg liegt nicht in neuen, noch komplizierteren oder noch allgemeineren Normierungen und Begriffen, sondern in der Besinnung auf die konkrete Ordnung und die Gemeinschaft bildenden Kräfte der europäischen Völker und Nationen. 31 Frieden oder Pazifismus?

452

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

Anmerkungen des Herausgebers [1] Dazu reichhaltiges Material in: Bruns, I I (2. Bde.); zum Projekt eines „Traite d'assistance mutuelle au sein de la SdN" die entsprechenden Dokumente, Entwürfe, Resolutionen usw.: ebd., I I / l , 275-388; vgl. a. die Aufzeichnung des Staatssekretärs des AA, Frhr. v. Maltzan, 6. 5. 1924, in: AD AP, A, X, 158-61, sowie: Schücking / Wehberg, 422-39; v. Freytagh-Loringhoven, 113-17; Wehberg, Das Genfer Protokoll, 1927, 27 f.; P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht des VB, 1933, 17-19; Y. Gouet, Le Traite d'assistance mutuelle franco-sovietique et le Pacte des la SdN, RDI (Lapradelle), 1935, 388-423 (enthält auch eine Polemik gg. einen uns noch nicht erreichbaren Artikel von v. Freytagh-Loringhoven, Berliner Börsen-Zeitung, 9. 5. 1935); F. Behschnitt, Der Vertragstyp des Beistandspaktes in der Nachkriegszeit u. seine Entwicklung zum Bündnisvertrag, 1942, 187-96; zum Verhältnis des Entwurfs von Lord Robert Cecil (1864-1958) v. 1923 zum Genfer Protokoll: F. Berber, Sicherheit u. Gerechtigkeit, 1934, 85 ff.; vgl. a. Maja Backofen, Lord Robert Cecil und der VB, Diss. Zürich 1959, bes. 66-82; a. Göppert, 512-19. [2] „Je mehr einzelne Staaten untereinander in Sondergruppen durch Beistandspakte verbunden sind, je mehr insbesondere dabei die zu gewährende Hilfe im voraus durch militärische Vorbesprechungen vorbereitet wird, desto mehr nähern sich diese Abkommen in Wahrheit den Bündnissen der Vorkriegszeit", so U. Scheuner, Bündnissystem, Staatenverständigung und europäische Ordnung, VBuVR, März 1937, 742-47, 746. Vgl. a. v. FreytaghLoringhoven, Die Regionalverträge. Fünf Vorlesungen an der Haager Akademie für Volkerrecht (August 1936), 1937, bes. 65-72 („Bündnisverträge") u. 80-89 („Die Blocks") sowie H. Rogge, Kollektivsicherheit - Bündnispolitik - Völkerbund. Theorie der nationalen und internationalen Sicherheit, 1937, bes. 100 ff., 292 ff., mit Hinweisen auf den vorl. Aufsatz Schmitts, 100, 106, 114 u. ö. [3] „Als bittere Folge der Inflations- und Stabilisierungszeit blieb das Problem der Aufwertung übrig. Die Rechtsprechung unter Führung des Reichsgerichts hatte sich bis zuletzt auf den äußerlichen Standpunkt Mark gleich Mark gestellt. Durch diese Rechtsauffassung und eine entsprechende Großzügigkeit der Banken, namentlich der Reichsbank, war kühnen Spekulanten überhaupt erst die volle Ausnützung der Inflation ermöglicht worden. Man borgte Geld, legte es in Sachwerten an und zahlte beim Fälligkeitstermin zwar mit dem alten Nennbetrage, aber mit einem kleinen Bruchteil des eigentlichen Wertes zurück. Durch fortgesetzte Maßnahmen dieser Art sind riesige Vermögen aufgebaut worden. Aber den Gewinnen einzelner Wirtschaftler und vor allem des Staates selbst standen entsprechende Verluste aller derer gegenüber, die das früher vollwertig ausgegebene Geld nun entwertet, womöglich nur noch mit einem Hundertstel oder Tausendstel des ursprünglichen Wertes zurückerhielten." (F. Friedensburg, Die Weimarer Republik, 1946. S. 264); vgl.: Franz Eulenburg, Die sozialen Wirkungen der Währungsverhältnisse, Jb. f. Nationalökonomie u. Statistik, 1924, 748-94. - Am 28. 11. 1923 erklärte das Reichsgericht, daß der Satz „Mark gleich Mark" Treu und Glauben zuwiderlaufe u. die Gläubiger einen Anspruch auf „Aufwertung" gem. § 242 BGB (= „Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.") hätten. Der Richterverein warnte im Jan. 1924 die Reichsregierung davor, sich über die Auffassung des Reichsgerichts hinwegzusetzen, was „ein bis dahin unerhörter Akt der Auflehnung" (Wirth) war, - weil hier zum erstenmal ein richterliches materielles Prüfungsrecht postuliert wurde. Im Zusammenhang damit kam es 1923 zur Gründung des „Sparerbundes", aus dem 1926 die „Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung" entstand, die bis 1932 relativ erfolglos blieb (vgl. Huber, VI, 193 f.). Es kam zu sehr behutsamen Aufwertungen von 15 %, später

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

453

von 25%. Vgl.: Reichsgericht in Zivilsachen, 107, 76; A. Nußbaum, Bilanz d. Aufwertungstheorie, 1929; E. Eyck, Geschichte d. Weimarer Republik, I, 3. A., 1959, 381 ff.; Huber, bes. VI, 565 f., VII, 566 f.; H. A. Winkler, Weimar 1918-1933, 1993, 244 ff.; Ch. Gusy, Die WRV, 1997, bes. 217 f. [3a] Dazu meint Fritz Behschnitt, wie Anm. 1: „Aus der Vereinigung von Staaten verschiedenster Größe und politisch-militärischer Stärke in einem Beistandspakt wie z. B. im Ostpaktentwurf von 1934 ergibt sich die paradoxe Konsequenz, daß eventuell Staaten von dem Format Estlands oder Lettlands aufgrund der aus dem Vertrag resultierenden Beistandspflicht gezwungen sind, gegen eine Großmacht wie die Sowjetunion zu kämpfen ... Die Folge einer derartigen Notwendigkeit kann nur sein, daß sich die kleinen Staaten naturnotwendig nach der jeweiligen politischen Auffassung der stärksten Macht innerhalb der Vertragspartner richten und so wieder in ein Abhängigkeitsverhältnis zu dieser geraten. Es widerspricht dies nicht nur dem Grundsatz der Gleichberechtigung aller Bundesmitglieder, wie ihn der VB aufstellt, sondern auch dem der Herrschaft einer Rechtsordnung, deren Aufrichtung und Durchsetzung von den Anhängern der kollektiven Sicherheitsidee stets als Aufgabe des VB und seiner Mitglieder betont wurde, einer Rechtsherrschaft, wie sie z. B. in der unparteiischen rechtlichen Beurteilung der Angreiferfrage in einem Konflikt zum Ausdruck kommen müßte ..."; Behschnitt kommt zu dem Schluß, daß der Beistand „zugunsten eines schwachen Staates gegen eine Großmacht in vielen Fällen sich als illusorisch erweisen wird", daß solche Versuche aber „untrennbar mit der französischen Doktrin der „Unteilbarkeit des Friedens", d. h. auch der Unteilbarkeit des Krieges" verbunden seien. (S. 119 f.). [4] „Wenn ein abtrünniger Verbündeter zum Feind wird, wird er zur Kriegsbeute der eigenen Alliierten. Kein Versprechen braucht mehr gehalten zu werden. [Maurice] Paleologue hat geradezu von der goldenen Ernte gesprochen, die ein russischer Abfall über die Westmächte ausschütten würde", schreibt Hans v. Hentig, Der Friedensschluß - Geist und Technik einer verlorenen Kunst, 1952, 268. - Bündnisverträge enthalten in der Regel ein Verbot eines Sonder- o. Separatfriedens; ein dennoch abgeschlossener Frieden dieser Art stellt eine Verletzung des Bündnisvertrages dar, was jedoch dessen Gültigkeit nicht aufhebt. Die Friedensverträge des Deutschen Reiches mit Rußland (Brest-Litowsk) und mit Rumänien wurden jedoch im Versailler Diktat (Art. 116, 292 VV) annulliert; im Rapallo-Vertrag (16. 4. 1922) kam es zu einem neuen Friedensschluß mit der UdSSR. [5] Nicht die Sowjetunion griff Politis' Definition auf, sondern Politis folgte den Vorschlägen des Sowjet. Außenminister Maxim Maximowitch Litwinow (eigentl. Max Wallach, 1876-1951), die dieser im Rahmen der Abrüstungskonferenz durch seinen Delegierten Dovgalevsky am 10. 3.1933 präsentieren ließ. Merkmale eines Angriffs waren demnach: Kriegserklärung, Einfall auf fremdes Staatsgebiet, Blockade, Unterstützung von bewaffneten Banden u. Weigerung, diesen Schutz u. Unterstützung zu entziehen; eines der Merkmale genügte. Nicolas Politis, 1872-1942, griech. Völkerrechtler u. 1916-20 sowie 1922 Außenminister, Verfechter souveränitäts- und neutralitätsfeindlicher Doktrinen (vgl.: Les nouvelles tendances du droit international, 1927; La neutralite et la paix, 1935) wurde von der Konferenz beauftragt, zu diesen Vorschlägen Stellung zu nehmen; dies geschah am 24. 5. 1935 durch den „PolitisBericht", der weitgehend Litwinows Ideen übernahm. Die Vorstellungen Litwinows/Politis' prägten auch die Londoner Konventionen über die Bestimmung des Angreifers, welche die UdSSR am Rande der Weltwirtschaftskonferenz am 3 . - 5. 7. 1933 in London mit Afghanistan, Lettland, Persien, Polen, Rumänien, der Türkei, der Tschechoslowakei u. Jugoslawien abschloß (Text u. a. in: Ztschr. f. Ostrecht, 1933, 812 ff.; Berber, Locarno, 1936, 76-80; Bruns, I, 339-48); man sprach von der „Litwinow-Definition des Angriffs". Bei den Genfer Ver31*

454

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand

handlungen über die Reform des VB 1936 unterbreitete die UdSSR neue Vorschläge, die auf ein Verbot fremder u. äußerer Intervention und auf den Schutz eigener, geheimer, unter dem Komintern-Deckmantel stattfindender Einmischungen hinausgelaufen wären; vgl. dazu: C. Bilfinger, Die russische Definition des Angreifers, ZaöRV, 1937, 483-96. Zum Thema u. a.: Bruns, I I / 2 , 537-618 (Materialien z. Politis-Bericht); R. Vigniol, Definition de l'agresseur dans la guerre, Paris 1933; Y. de la Briere, Un nouveau progres sur la route du droit: la definition de l'agresseur, Esprit International, 1933, 616-25; M. Sibert, A propos des conventions signees ä Londres le 3 juillet 1933, RGDIP, 1933, 529-36; L. Le Fur, Les conventions de Londres (1933) et la definition de l'agresseur, RDI (Sottile), 1933, 179-91; A. Schwarz, Les systemes pour la paix et le protocole des Londres . . . , Poitiers 1934; H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, 230 ff.; A. Jordan. La definition de 1'agression, RDI (Lapradelle), 1934, II, 111-29; E. Bockhoff, Völker-Recht gegen Bolschewismus, 1937, 101 ff., 222 ff.; Göppert, 277 ff., 501-08; Schmitt, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges . . . , (1945), hrsg. v. H. Quaritsch, 1994, 38 ff.; Grewe, 730 f.; B. Ferencz, Defining International Aggression, New York 1975,1,17 ff., 163-89,202 f., 255-66. Vgl. vorl. Bd., S. 609 f. [6] Bezieht sich wohl auf das Hauptwerk Karl Bindings (1841 -1920), Die Normen und ihre Übertretung, 4 Bde., zuerst 1872-1918. Bei Binding ist aber die positive, rechtlich fixierte Norm eine Art Kristallisation der ihr vorhergehenden Sozialnorm: „Das Gesetz denkt und will, was der vernünftig auslegende Völksgeist aus ihm entnimmt." (Handbuch des Strafrechts, I, 1885, 456 f.). [7] Vgl. hierzu die außerordentlich detaillierten Überlegungen von Heinrich Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, über „Angriffsprovokation", bes. 548-563. Rogge deckt in diesem Werk, dessen große Bedeutung nur noch vom Ausmaß seiner Ignorierung übertroffen wird, in bestechender Weise auf, wohin ein Völkerrecht, das den „Angriff" und den „Angreifer" bestrafen will, führen muß: eben in die Provokation des Angriffs (vgl. etwa das Verhalten der Vereinigten Staaten ggü. Deutschland und noch prägnanter ggü. Japan im Zweiten Weltkrieg). R. will nun auch die Provokation des Angriffs völkerrechtlich fassen und, wenn möglich, bestrafen, - hierin liegt sein spezifischer juristischer Utopismus. - Eine schöne Kurzform des Problems: „Angreifer ist, wer mich zum Angriff zwingt." (Harald Rüddenklau). [8] Vgl. die völkerrechtlich nicht dingfest zu machende „kalte Intervention" durch wirtschafts- und währungspolitische Einflußnahmen des Stärkeren, durch finanzielle Transaktionen usw.; dazu: Grewe, Kalte Intervention, MAP, Nov. 1941, 939-945, der auf die u.s.-amerik. Interventionsverträge eingeht u. 939 schreibt: „Als eindrucksvolles Beispiel einer solchen „kalten Intervention" sind uns immer noch jene unheimlichen, höchst abstrakten Vorgänge auf dem deutschen und österreichischen Geldmarkt in Erinnerung, die im Sommer 1931 die deutsche und die österreichische Regierung zur Aufgabe der geplanten Zollunion nötigte." Vgl. vorl. Bd., S. 134 f., 167. Zur Nicht-Faßbarkeit solcher Interventionen: D. C. Dicke, Die Intervention mit wirtschaftl. Mitteln im Völkerrecht, 1978; auch Grewe, 704 f. - Über das Strafgesetzbuch bzw. den Satz nullum crimen, nulla poena sine lege als „Magna Charta des Verbrechers": Fr. v. Liszt, Aufsätze und Vorträge, II, 1905, 69, 80. [9] J. M. Spaight, Pseudo-Security, London 1928, Longmans, Green and Co., 177 S. Der Autor, der, betrachtet man seine früheren Schriften, 1944 überraschte, als er die britischen Terrorbombardements rechtfertigte (vgl. vorl. Bd., S. 498), lehnte den Sanktionsmechanismus der Liga ab wegen der ihm inhärenten Möglichkeit zur Kriegsausweitung und der Nicht-Definierbarkeit des Angriffs, hielt ihn aber vor allem angesichts der Entwicklung der Luftwaffe für zu langsam und ineffizient. Das Projekt eines Allgemeinpaktes als utopisch verwerfend, plädierte er für „separate regional pacts" ä la Locarno (S. 162 f.) u. erklärte u. a.:

Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand „The League will be a greater power for peace when it is free to devote itself to the work which it can do successfully and can alone do: the work of organising peace by all peaceful means. It is a League now, one would think, looking at its main obsessions und deliberative activities, for organising war - corporate war, sanctions, repressions, but still war. That is an utterly false conception of its true role. Its task should be to help to release the enormous internal forces in the various States making for peace. It can never do that by brandishing the big stick and in so doing hardening perhaps the heart of Pharao. To repress war by external force is to adopt a hopelessly unscientific method. - Peace cannot be imposed by force if the will to peace is lacking. The creation of even an omnicompetent world judiciary und a powerful international police would not necessarily prevent hideous bloodshed. There is no lack of courts of law and police in Chicago, which has almost one bomb outrage per diem." (S. 148). [10] Hans Wehberg, Das Genfer Protokoll betr. die friedliche Erledigung internationaler Streitigkeiten, 1927, hielt den Verteidigungskrieg „in früheren Zeiten" für berechtigt, „heute" aber, angesichts der Existenz des VB, für obsolet und gefährlich: es frage sich, „ob nicht der Appell an das Recht, insbesondere die Anrufung des VBR, zum mindesten in sehr vielen Fällen einem Volke bessere Dienste zu leisten vermag als die kriegerische Gegenwehr", er verwies dazu auf die Lösung des Korfu-Falles (vgl. vorl. Bd., S. 137 f.). Der Korfu-Fall wurde jedoch nicht vom VBR geregelt, sondern von der Botschafterkonferenz und er endete damit, daß Griechenland als Angegriffener weitgehend den italienischen Forderungen entgegenkommen mußte. - Trotzdem hat W. seine These später noch betonter vorgetragen, wobei er hier von einer richtigen Feststellung zu falschen Folgerungen gelangte: „Der Angreiferstaat hat fast immer behauptet, einen Verteidigungskrieg zu führen. Damit nun die Möglichkeit, unter dem Vorwande des Verteidigungskrieges einen Angriffskrieg zu beginnen, so gut wie ganz ausgeschaltet wird, ist es unumgänglich notwendig, die Entscheidung über das Vorliegen eines Angriffskrieges dem angegriffenen Staate zu nehmen und dem VBR bzw. einer anderen internationalen Instanz zu übertragen ... Die Berechtigung dieser Forderung wird noch klarer, wenn man sich überlegt, daß in einer organisierten Staatengemeinschaft nicht mehr der einzelne Staat, sondern vielmehr die Staatengemeinschaft dazu berufen ist, Angriffe auf die Mitgliedstaaten abzuwehren, sei es, daß sie von einem Mitgliede, sei es, daß sie von einem Nichtmitgliede der Gemeinschaft ausgehen. Da jede kriegerische Auseinandersetzung die Interessen der Staatengemeinschaft in höchstem Maße angeht, da jeder Krieg alle Mitglieder der Staatengemeinschaft in den Zusammenstoß verwickeln kann, so ist ein Krieg immer die Angelegenheit des ganzen Bundes." (In: Die Aechtung des Krieges, 1930, 132 f.). Eine „Gemeinschaft" bestand jedoch nicht, der VB ließ den Angegriffenen, war er entsprechend schwach, gewöhnlich alleine (so nicht nur beim Ruhreinmarsch oder im Wilna-Konflikt), sondern identifizierte sich mit der Sichtweise des Angreifers u. akzeptierte dessen fait accompli, oder riskierte bei einem Eingreifen, etwa in den ital.-abessinischen Krieg, einen großen, internationalen Krieg ... [11] Vgl. dazu der spätere, von Schmitt sehr geschätzte Aufsatz von Viktor Bruns, Bund oder Bündnis? Zur Reform des Völkerbundes, ZaöRV, 1937, 295-312; vgl. vorl. Bd., S. 563.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien in: VBuVR, Mai 1935, 92-98; Ndr. in: PuB, 204-09; koreanisch in: CS, Ipchang kwa kaenyumdul [= PuB], Pusan 2001; er führt die Überlegungen des vorhergehenden Artikels „Paktsysteme als Kriegsrüstung" auf eine grundsätzlichere Ebene; vgl. a. die Bezugnahmen von H. Rogge, Kollektivsicherheit-Bündnispolitik-Völkerbund, 1937, 106 u. 114.

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets [1936] I.

Umfang und Inhalt der einseitigen Entmilitarisierung der Rheinlande sind öfters dargestellt und vor allem von [Karl] Linnebach1 mit gutem Material auseinandergesetzt worden. Es genügt, daran zu erinnern, daß ein geschlossenes deutsches Gebiet von insgesamt über 55.000 qkm, nämlich das ganze deutsche linke Rheinufer und ein Gebietsstreifen von 50 km Breite auf der rechten Seite des Rheins von Basel bis zur holländischen Grenze davon erfaßt war, ein wirtschaftlich hochentwickeltes Gebiet mit großen und wichtigen Städten, wie Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Essen, vielleicht der reichste Teil Deutschlands. Die Entmilitarisierung bestand nach Art. 42, 43 Vers.Vertr. darin, daß es Deutschland untersagt war, in diesem Gebiet Befestigungen beizubehalten oder zu errichten, daß weder ständig noch zeitweilig deutsche Truppen hier unterhalten oder angesammelt werden durften, daß militärische Übungen jeder Art und schließlich alle „materiellen" (im englischen Text: „ständigen") „Vorkehrungen für eine Mobilmachung" verboten waren. Jede dieser Bestimmungen eröffnete Möglichkeiten ausdehnender Auslegung, die bei einer politischen Zweckinterpretation unabsehbar ist. Insbesondere legte ein Begriff wie „Vorkehrungen für eine Mobilmachung" grenzenlose Interpretationen nahe, nach welchen schließlich jeder Straßenbau, jeder Bahnhof, jeder Turnverein, jeder Schutz der Bevölkerung durch Gasmasken, als „Vorkehrung für eine Mobilmachung" hingestellt werden konnte. Diese Entmilitarisierung bedeutete nach ihrem Inhalt, nach ihrem territorialen Umfang, nach ihrer Dauer und vor allem auch wegen der Einseitigkeit, mit der sie nur dem Deutschen Reich auferlegt war, etwas völlig anderes als die bisherigen, in der Geschichte bekannten, älteren oder neueren Fälle von Entmilitarisierung. Es handelte sich nicht etwa um eine Neutralisierung des Gebietes, die zur Folge hätte, daß das Gebiet nicht Kriegsschauplatz werden dürfte. Im Gegenteil, diese Art der Regelung hatte den Sinn, alle Möglichkeiten der Verteidigung zu beseitigen und dadurch ein prädestiniertes Kriegsgebiet zu schaffen, das in voller Wehrlosigkeit und Hilflosigkeit dem Einmarsch französischer Truppen und ihren militärischen Aktionen für alle Zeiten offen liegt, eine Art Glacis zwischen Frankreich und Deutschland, ausschließlich auf Kosten Deutschlands eingerichtet und dazu bestimmt, 14 Millionen 1

Die Entmilitarisierung der Rheinlande und der Vertrag von Locarno. Eine völkerrechtliche Untersuchung. Rheinische Schicksalsfragen. Schrift 18/20, Berlin 1927.

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets

457

Deutsche zu Opfern etwaiger Kriegsmaßnahmen und einer ungeheuerlichen Art von Geiseln zu machen. Dieser weitgehende Zustand der Entmilitarisierung war zunächst nur dadurch garantiert, daß jeder Verstoß Deutschlands gegen diese dehnbaren Bestimmungen als „eine Störung des Weltfriedens und eine feindselige Handlung gegen jede Signatarmacht des Versailler Vertrages gilt" (Art. 44 VV). Der politische Sinn dieser Worte lag darin, daß Deutschland wegen irgendeiner Bagatelle als Angreifer fingiert werden konnte und nun das System der völkerrechtlichen Scheinjurisprudenz, das echte und falsche Kriegsverhütungs- und Kriegsächtungsrecht mit voller Wucht zuungunsten Deutschlands einsetzen sollte. Der Entmilitarisierte wird eo ipso als Angreifer fingiert, und Deutschland erschien gerade wegen seiner Wehrlosigkeit und Entmilitarisierung automatisch als Störer des Weltfriedens - eine wunderbare Illustration zu der berühmten Fabel von dem Wolf und dem Lamm oder zu der Geschichte von dem Kaninchen, dessen hilfloses Mümmeln der Wolf, unter dem Beifall seiner Freunde, als freche Herausforderung und Angriff bezeichnet und ahndet. II. Der Rheinpakt von Locarno vom 16. Oktober 1925 hat diesen Zustand einerseits bestätigt, gleichzeitig aber auch gemildert, indem Deutschland und Frankreich, ebenso Deutschland und Belgien, sich gegenseitig verpflichteten, in keinem Falle zu einem Angriff oder zu einem Einfall (Invasion) oder zu einem Krieg gegeneinander zu schreiten, und die beiden anderen europäischen Großmächte, England und Italien, als Garanten diesem Nichtangriffspakt beitraten. Der besondere Wert des Locarno-Vertrages lag darin, daß bei gutem Willen und gegenseitigem Vertrauen hier der Anfang einer innereuropäischen Gemeinschaft erblickt werden konnte. Für Deutschland blieb allerdings der abnorme und ungerechte Zustand bestehen, daß ein großer Teil seines Gebietes einen anderen Status hatte als das übrige Deutschland und die Rheinlande ein völkerrechtliches Problem darstellten. Die Abnormität und damit auch das Unrecht dieses Zustandes war ungeheuerlich. Normalerweise haben nur Staaten oder staatenähnliche Gebilde geschlossen als solche eine völkerrechtliche Stellung, während Gebietsteile unabhängiger Staaten kein völkerrechtliches Problem darstellen können. Niemand würde es wagen, von einem völkerrechtlichen Problem des Elsasses oder Irlands zu sprechen. Selbst das völkerrechtliche Problem Ägypten würde als solches von der englischen Regierung sicher verneint und energisch zurückgewiesen werden.

in. Durch den Vertrag Frankreichs mit der Sowjet-Union wird unter dem Widerspruch eines Hauptbeteiligten, nämlich des einseitig entmilitarisierten Deutsch-

458

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets

lands, ein neuer, außereuropäischer Partner in die durch den Locarno-Vertrag begründete Gemeinschaft europäischer Völker eingeführt. Der Führer hat in seiner Reichstagsrede den Widerspruch eingehend begründet [1]. Die rechtliche Kernfrage dieses Vorganges betrifft den Anfang und Ansatz einer innereuropäischen Ordnung, der im Locarno-Vertrag enthalten war. Wird in diese Gemeinschaft europäischer Staaten eine die Weltrevolution betreibende Macht eingeführt, so bedeutet das eine wesentliche Veränderung der Gemeinschaft des Locarno-Vertrages. Kein noch so harmloser Verein oder Klub könnte mit derartigen Methoden der Einführung eines heterogenen Dritten bestehen. Durch die Einführung eines solchen neuen Partners wird eine konkrete Gemeinschaft und damit der sie begründende Vertrag zu einem juristischen aliud. Jeder Jurist sieht, daß eine auf geographischer Nachbarschaft aufgebaute engere Gemeinschaft von fünf Mitgliedern nicht mehr dieselbe ist, wenn unter dem Widerspruch eines Mitgliedes ein einflußreiches sechstes Mitglied sich einschalten und neue politische Gruppierungen herbeiführen kann. Außerdem wird die Abnormität des Zustandes einer einseitigen Entmilitarisierung und die ehrenkränkende Ungleichheit und Diskriminierung, die in einem solchen Unrecht liegt, aufs äußerste gesteigert, weil der ungleich behandelte Partner in diesem Zustand einseitiger Verteidigungslosigkeit gegen seinen Willen in alle Gefahren und Risiken weltpolitischer Auseinandersetzungen hineingezogen wird. Der französische Versuch hat wenigstens das Gute gehabt, daß diese Seite des Problems einer europäischen Gemeinschaft offensichtlich wurde. Sollte sich irgendeine Instanz juristisch als Richter oder Vermittler oder Gutachter mit dieser Frage zu befassen haben, so ist von Anfang an darauf zu achten, daß die Frage juristisch richtig gestellt wird. Niemals ist die Tragweite einer richtigen juristischen Fragestellung so zutage getreten wie in dieser Frage der Vereinbarkeit des französisch-sowjetischen Paktes mit dem Locarno-Pakt [2]. Wird diese Frage unter dem Gesichtspunkt einer europäischen Gemeinschaft und einer konkreten Ordnung und Befriedung der Völker gestellt, so ist eine gerechte Antwort möglich. Wird sie auf die Bahn formalistischer Textstreitigkeiten und isolierter Auslegung vertraglicher Einzelnormierungen gebracht, so wird sich das wiederholen, was wir in den letzten 15 Jahren vor jedem wichtigen politischen Problem erfahren haben: leere Wortjurisprudenz statt einer sachgerechten Überwindung der Schwierigkeiten; ein pazifistisches Vokabularium statt eines wirklichen Friedens.

IV. Die Entwicklung drängt zu einer Verbindung und Gemeinschaftsordnung der europäischen Völker. Wer diese Verbindung durch Einschaltung fremder Mächte stört, ist das eigentliche Hindernis einer Ordnung und Befriedung Europas. Alle Völker der Erde fühlen heute, daß wir in eine Epoche fundamentaler politischer Umgruppierungen eingetreten sind. Es drängt sich jedem auf, wie sehr die Ent-

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der S o w j e t s 4 5 9

wicklung der modernen Technik manche politischen Gruppierungen und Grenzen der früheren Zeit illusorisch macht und den überlieferten Status quo beseitigt, wie sehr „die Erde kleiner" wird und infolgedessen die Staaten und Staatensysteme größer werden müssen. In diesem gewaltigen Umwandlungsprozeß gehen schwache Staaten unter. Manche kleineren Gebilde werden sich im Schatten eines wohlwollenden Riesen in Sicherheit bringen. Es gab Deutsche, die glaubten, das letzte sei auch für Deutschland die richtige Methode, um der politischen Entscheidung zu entwischen und sich in ein problemloses, wehrloses, geschichtsloses Glück hineinzulavieren, etwa mit Hilfe der „Politik des toten Käfers", dessen Schutz in seiner Wehrlosigkeit liegt. Das schien eine bequeme und gemütvolle Lösung zu sein und uns alles weiteren politischen Nachdenkens und jedes Risikos zu entheben. In Wirklichkeit wäre der sich totstellende Käfer einfach zertreten worden. Das Deutsche Reich mit seinem verhältnismäßig kleinen, in der Mitte Europas liegenden Territorium und seinen über 66 Millionen Menschen ist nicht groß genug, um durch das Schwergewicht seiner quantitativen Größe eine der überlebenden Mächte zu sein, andererseits aber nicht geringfügig und vor allem auch nicht peripher genug, um wie ein kleines Volk in dem politischen System eines andern unterzukommen oder sich einfach aus der Weltgeschichte zu verdrücken. Seine Dimensionen sind zu klein, als daß es durch seine Masse geschützt wäre, wie das bei Rußland der Fall ist; und sein Gewicht ist doch wieder zu groß, als daß es in einer schnellen und beweglichen Politik wechselnder Bündnisse einen labilen Bestand wahren könnte. In dieser Zwischenstellung hing alles am politischen Bewußtsein, an der Selbstbeherrschung und der Entschlossenheit der deutschen Politik und kam es darauf an, ob das deutsche Volk seinen Willen zur gleichberechtigten politischen Existenz bewahrte oder ob es sich diskriminieren und moralisch zermürben ließ. Ein einseitig entmilitarisiertes Deutschland in der Mitte Europas wäre nicht nur ein fortwährender Anreiz zu einseitigen Aktionen, es wäre in der Abnormität eines solchen Zustandes auch ein Hindernis jeder Normalisierung des europäischen Gesamtzustandes. Auf dem Unrecht einseitiger Entmilitarisierungen läßt sich überhaupt keine Ordnung Europas aufbauen. Das gilt für jedes Mitglied der europäischen Völkergemeinschaft, für große und kleine Staaten. Durch die Tat des Führers ist Deutschland wieder in den Zustand einer gleichberechtigten europäischen Macht versetzt worden [3]. Damit ist auch die erste Voraussetzung einer Friedensgemeinschaft gleichberechtigter europäischer Volker geschaffen.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Die RT-Rede Hitlers v. 7. 3. 1936 mit dem Memorandum an die Signatarmächte des Locarno-Paktes in: Berber, Locarno, 202-31; ein Auszug d. Rede u. das vollständige Memorandum in: Bruns, I, 509-16; ein Auszug der Rede mit Hinweisen bei: Domarus, I, 583-92; vgl. a. die Materialien in: HMAP, 3/1936, 67 ff., 4/1936, 111 ff. („Der Konflikt Deutschlands mit den Locarno-Mächten"); eine Art Gesamtdokumentation (vom französ.-sowjet.

460

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets

Pakt, dem Einmarsch in die Rheinlande, dem Prozeß vor dem VB, dem Verfahren der (Rest-) Locarno-Mächte bis zum deutschen Friedensplan v. 31. 3. 1936) findet sich bei Frauendienst, 3, 289-458. [2] Der Text des französ.-sowjet. Vertrages über gegenseitige Beistandsleistung v. 2. 5. 1935 u. a. in: HMAP, Juni 1935, 3 - 5 ; VBuVR, Juni 1935, 206-09; Schwendemann, II, 773-78; Berber, Locarno, 112- 17; M. Freund, Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten, 1934/35,1, 240-43; Bruns, I, 436-38; weitere Materialien ebd., 492 f., 494-506 (Text d. am 10. 12. 1935 der französischen Kammer im Namen des Auswärtigen Ausschusses von Henry Torres vorgelegten Berichtes) u. bei Bruns, III /1, 83-139 (über Verhandlungen zu einem neuen Abkommen, das den Locarnopakt ersetzen könnte); auch ZaöRV, 1936, 303 ff., 551 ff. („Dokumente zu den Verhandlungen über den Vertrag von Locarno und die künftige Sicherung des europäischen Friedens"); R. Mennevee, Recueil de Documents diplomatiques et politiques sur la denonciation de 1'Accord de Locarno par l'Allemagne et la Reoccupation militaire de la Rhenanie demilitarisee, Paris 1936; die Verhandlungen des VBR zur neu geschaffenen Lage im „Journal officiel" des VB, 1936, 310-47. [3] Am 7. 3. 1936, gleichzeitig mit Hitlers RT-Rede u. dem deutschen Memorandum, rückten deutsche Truppen (19 Bataillone) in die früheren Garnisonsstädte des Rheinlandes ein, was nicht zuletzt durch das Beschäftigtsein Englands und Frankreichs mit der abessinischen Frage erleichtert wurde. Hitler fürchtete ein französ. Eingreifen; sollte es dazu kommen, hatten sich die deutschen Truppen sofort zurückzuziehen. Vgl. u. a.: M. Braubach, Der Einmarsch deutscher Truppen in die entmilitarisierte Zone am Rhein im März 1936, 1956; R. Fiedler, Hitlers „aufgeregteste" Stunden. Vor 25 Jahren: Einmarsch in die entmilitarisierte Zone, Politische Studien, 1961, 168-74; P. Rassinier, Die Jahrhundert-Provokation, 1989 (zuerst franz., 1967), 104-18; M. Funke, Sanktionen und Kanonen. Hitler, Mussolini und der internationale Abessinienkonflikt 1934-36, 1970, 118-24; J. T. Emmerson, The Rhineland Crisis 7, March 1936, London 1977; E. M. Robertson, Hitler und die Sanktionen des Völkerbundes - Mussolini und die Besetzung des Rheinlands, VfZ, 1978, 237 ff.; Funke, 7. März 1936. Fallstudie zum außenpolit. Führungsstil Hitlers, in: W. Michalka, Hrsg., Nationalsozialistische Außenpolitik, 1978, 277 ff.; M. Müller, Frankreich und die Rheinlandbesetzung 1936. Die Reaktionen von Diplomaten, Politikern und Militärs, in: Geschichte des Westens, 1/1986, 14 ff.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien in: Deutsche Juristen-Zeitung (DJZ), 6/1936, 15. 3. 1936, Sp. 33741, also 8 Tage nach dem Einmarsch deutscher Truppen ins Rheinland am Samstag, den 7. 3. 1936. Damit brach Hitler zwar den Locarno-Pakt v. 16. 10. 1925, konnte aber darauf verweisen, daß Frankreich den Vertrag durch den mit der UdSSR am 2. 5. 1935 abgeschlossenen Beistandspakt, der, nach längeren Auseinandersetzungen, am 27. 2. 1936 von der französischen Kammer ratifiziert wurde, verletzt, wenn nicht zur Gänze gegenstandslos gemacht hatte. Die noch ausstehende Abstimmung im französ. Senat wurde von Hitler nicht mehr abgewartet,- ihr Ergebnis war vorhersehbar. Bedenkt man das Verhalten Englands und Frankreichs ggü. Deutschland auf und seit der Abrüstungskonferenz und ihre auch nach 1933 fortgesetzte Politik, Deutschland die Gleichberechtigung zu verweigern, vergegenwärtigt man sich zudem die deutschen Erfahrungen mit bd. Mächten seit 1918, so muß man jd. Versuch, das Problem durch Verhandlungen zu lösen, als illusionär ansehen.

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets

461

Ein zentraler Zweck des Locarno-Vertrages war es, durch obligatorische Konsultationen Einzelaktionen der Vertragsstaaten auszuschließen. Wenn aber die UdSSR, kein Vertragsstaat, gemäß dem Bündnispakt ihren Bündnispflichten „immediatement" nachzukommen hatte, war ein mitteleuropäischer Krieg möglich, ohne daß Beratungen der Vertragsstaaten überhaupt begonnen hätten. Wer der Angreifer war, sollte nach dem Beistandspakt nicht in einem festgelegten Verfahren zu klären sein,- darüber sollten die bd. Bündnispartner aus eigenem Ermessen entscheiden, jenseits des VB und sogar jenseits des Locarno-Systems. Sowohl die Vereinbarkeit mit der VBS als auch mit dem Locarno-Vertrag war, trotz gegenteiliger französ. Interpretationen, nicht gegeben, v. Freytagh-Loringhoven skizzierte scharfsinnig die Folgen in: Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. Aufl., 1942, 81 ff. u. bemerkte zu dem Vorschlag, den StIG anzurufen: „Eine Anrufung des StIG ... kam ... nicht in Frage, weil dieser nach den Bestimmungen der Satzung der Liga der Nationen nur für Rechtsfragen zuständig ist, während politische Fragen dem [VB-]Rat zu unterbreiten sind. [Über die Aussichtslosigkeit eines solchen Unterfangens des Nichtmitglieds Deutschland bestand 1936 wohl kein Zweifel, nachdem der VB sogar die Anliegen des Mitglieds Deutschland beharrlich ignoriert hatte! - G. M . ] . . . Tatsächlich bekannte auch Frankreich sich zu dieser Auffassung, da es sonst wohl doch seinerseits den Gerichtshof angerufen hätte. Das tat es jedoch nicht, begnügte sich vielmehr damit, Deutschland aus der Unterlassung dieses Schrittes einen Vorwurf zu machen." (86 f.). Der französisch-sowjet. Pakt war vorgeprägt von Frankreichs Verträgen mit Polen u. der Tschechoslowakei v. 16. 10. 1925 (Text in: Berber, Locarno, 63 f.; Bruns I, 165 ff.),- obgleich o. obwohl diese in Locarno mitbeschlossen wurden. Schon die Vereinbarkeit dieser Verträge mit dem Locarno-Pakt wie mit der VBS ist fraglich; dazu: F. Kraemer, Das Verhältnis der französischen Bündnisverträge zum VB-Pakt u. zum Pakt v. Locarno, 1932; vgl. auch ders. (unter „Kraemer-Diethardt"): Frankreichs Bündnisse - ein Verstoß gegen das Völkerrecht, EG, 3/4-1933, 62-73. Hitler verband seine Absage an Locarno mit sehr weitreichenden außen- u. friedenspolit. Offerten: er lud u. a. Frankreich u. Belgien zu einem 25 Jahre dauernden Nichtangriffspakt ein, forderte England u. Italien auf, sich als Garantiemächte zu beteiligen, schlug, wie schon am 21. 5. 1935, weitgehende Einschränkungen des Luftkrieges vor, u. a. m. Seine damalige Politik als „unverfroren", „diabolisch" u. ä. zu klassifizieren (so K. Hildebrand, Das vergangene Reich, 2. A., 1996, 608) geht fehl: hier wird vergessen, daß der VV und der ihn bestätigende Locarnovertrag, dessen Vorteile stets stark übertrieben werden, die für Deutschland so bedrohliche entmilitarisierte Zone festschrieben. Die so gefahrvollen wie entwürdigenden Implikationen dieses Sachverhaltes werden von deutschen Autoren, die für Deutschland knebelnde Verträge großes Verständnis entwickeln, natürlich gering geschätzt. Die Literatur zum französ.-russ. Pakt wie zum Rheinlandeinmarsch (der seltsamerweise gern als „Besetzung", gar „Wiederbesetzung" oder „Reoccupation" bezeichnet wird, - als hätte es sich hier nicht um deutschen Boden gehandelt) ist außerordentlich umfangreich. Vgl. u. a.: v. Freytagh-Loringhoven, Rechtswidrige Verträge, VBuVR, Juni 1935, 153 ff. (der Beistandspakt widerspricht sowohl dem VB-, als auch dem Kellogg- und dem Locarnopakt: die Beistandspflicht widerspricht dem Kellogg-Pakt; von Bedeutung ist die Ausschaltung des VBR); Dazu krit.: G. Scelle, Rechtmäßigkeit des franz.-russ. Pakts, ebd., Juli 1935, 222 ff.; dazu die Antikritik von v. Freytagh-Loringhoven, Rechtswidrigkeit des franz.-russ. Pakts, ebd., 227 ff.; A. Fabre-Luce, La negotiation franco-sovietique, L'Europe Nouvelle, 17. 4. 1935, 387-91; Stange, Die Rechtswidrigkeit des franz.-russ. Hilfeleistungsvertrages, Der Weg zur Freiheit, 15. 8. 1935, 114-16; H. Rogge, Hitlers Friedenspolitik und das Volker-

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der Sowjets recht, 1935, bes. 96 f. („Friedenswissenschaftlich betrachtet war die französ. Politik der Militärallianzen von vornherein darauf aus, die ehrliche Parität des Defensivbündnisses, die der Locarno-Pakt darstellen soll, durch ein Zweierleimaß der Notwehrhilfe für Frankreich und Deutschland zu verfälschen. Neben das „entspitzte" Defensivbündnis von Locarno setzte Frankreich die französ.-tschechischen und französ.-polnischen Militärbündnisse. Nicht nur, daß beide Militärallianzen mit feindseliger Spitze des Mißtrauens gegen Deutschland zielten; überdies hat Frankreich sich durch die formalrechtliche Verkoppelung dieser Militärallianzen mit dem Locarno-Vertrag gewisse einseitige Ausnahmen von dem Kriegsverzicht des Locarno-Vertrages vorbehalten, die Deutschland einem französischen Einmarsch preisgeben. Darüber hinaus konstruiert der französ.-russ. Allianzvertrag nun noch neue Möglichkeiten eines französischen Einmarsches nach Deutschland in einem osteuropäischen Kriegsfalle, die sich vertragsdialektisch als rechtliche Ausnahme von den Locarno-Verpflichtungen und als Ergänzung der VB-Satzung drapieren. Der Gedanke an den casus foederis des russischfranzösischen Bündnisses von ehedem liegt nahe, das Ursache des Weltkrieges wurde und Frankreich den doppelten Notwehrprätext von 1914 vermittelte ... Frankreich hat ein Vertragswerk der angeblichen Notwehrhilfe geschaffen, dessen Rechtsfiktionen es ihm wieder einmal wie 1914 ermöglichen sollen: daß im Westen marschiert wird, wenn im Osten ein Konflikt losbricht; und daß wieder einmal „heilige Verträge" den Notwehrprätext abgeben, der das Odium des Angreifers von dem Friedensstörer auf einen Nichtschuldigen abschiebt."); M. Bourquin, Streiflichter zum Rheinpakt von Locarno, FW, 1935, 269 ff.; Gouet, Le traite d'assistance mutuelle franco-sovietique et le Pacte de la SdN, RDI (La Pradelle), 1935, 388 ff.; N. N., Locarno ed il patto franco-sovietico, Affari Esteri, 1935, 475 ff.; F. B. (= Fritz Berber), Das Ende von Locarno, HM AP, 1936, 103 ff.; H. Rogge, Zerfall des Locarnopaktes, ER, 1936, 230 ff.; Ders., Aufbau u. Verfall d. Locarno-Vertrages, HuA, Mai 1936, 449 ff.; H. Pichot, Wo ist der Weg zu einem deutsch-französ. Frieden?, ER, März 1936, 164 ff.; German and the Rhineland, Special Supplement der IA, April 1936, 72 S. (Vorträge v. Harold Nicolson, Sir Norman Angell, Marquess of Lothian, mit Diskussionsbeiträgen u. a. von Toynbee); P. Brosolette, Le Rhin remilitarise, L'Europe Nouvelle, 14. 3. 1936, 267 f.; H. Rogge, Das Ende des Locarno-Vertrages. Ende einer Rechtsheuchelei, Dt. Adelsblatt, 14. 3. 1936, 352 ff.; Ders., Frieden durch Recht, HuA, April 1936, 352 ff.; G. Scelle, Locarno ou le positivisme juridique, L'Europe Novelle, 21. 3. 1936, 295 ff.; Theodor Heuß, Das Ende des Locarno-Paktes, Die Hilfe, 14. 3. 1936, 121 ff.; H. Latimer, Germany, Locarno, and the Franco-Soviet Pact. British and French Views, Bulletin of International News, 21. 3. 1936, 675 ff. (auch in einigen folg. Heften Beiträge); G. Wirsing, Am Ende der „Nachkriegspolitik", Die Tat, April 1936, 1 - 1 6 ; v. Freytagh-Loringhoven, Richterliche Entscheidung des Locarnostreites?, DJZ, 1936, 403 ff.; ders., Neuordnung Europas, VBuVR, April 1936, 1 ff.; R. Fischer, Der deutsche Friede, VuR, April 1936, 266-92; H. A. Smith, Das Locarno-Problem, ebd., Mai 1936, 86 ff. (maßvolle Kritik an den dt. Vorschlägen nach d. 7. 3. 1936); W. v. Tabouillot, Der Streit um den Locarno vertrag, DR, 1936, 91 ff.; Ch. Rousseau, La denonciation des traites de Locarno devant le droit international, La Paix pour le Droit, 1936, 188 ff.; B. Sch. Graf v. Stauffenberg, Die Vorgeschichte d. Locarno-Vertrages u. das russ.französ. Bündnis, ZaöRV, 2/1936, 215 ff. („Durch den Locarno-Vertrag sollte gerade der Abschluß neuer Allianzen vermieden und überflüssig gemacht werden. Nur mit den bereits bestehenden Allianzen Frankreichs mit den östlichen Nachbarn Deutschlands mußten sich die Vertragsmächte abfinden ... Es stellt daher einen Mißbrauch der buchstabenmäßigen Auslegung dar, wenn Frankreich die Zulässigkeit des neuen Vertrages damit begründet, daß sie auf demselben Mechanismus beruhen wie die französisch-polnischen und französisch-tschechischen Verträge, gegen die die deutsche Regierung keinerlei Einwand erhoben hat." St. weist

Sprengung der Locarno-Gemeinschaft durch Einschaltung der S o w j e t s 4 6 3 dabei daraufhin, daß diese Verträge den Abschluß der Schiedsverträge zur friedl. Erledigung von Streitfragen zur Voraussetzung hatten.); v. Freytagh-Loringhoven, Die Regional Verträge, 1937, bes. 60 ff.; R Barandon, Das System der polit. Staatsverträge seit 1918, 1937, bes. 229 ff.; Asche Graf v. Mandelsloh, Politische Pakte u. völkerrechtl. Ordnung (Diss, bei CS), bes. 44 ff.; L. Reitzer. Le Traite franco-sovietique, est-il compatible avec le Pacte de Locarno?, RDILC, Jul./Sept. 1937, 545-85 (nein, weil französ.-russ. Vertrag ein Bündnis ist); W. Wache, System der Pakte, 1938, 73 ff.; Göppert, 499; J. Basdevant, Le Pacte FrancoSovietique, Politique Etrangere, Febr. 1939, 27 ff.; B. Schwertfeger, Im Kampf um den Lebensraum, 1941, 336 ff.; F. Behschnitt, Der Vertragstyp des Beistandspaktes in der Nachkriegszeit u. seine Entwicklung zum Bündnisvertrag, 1942, 268 ff.; Ch. C. Tansill, Back door to War, dt. Ausg., Die Hintertür zum Kriege, 1956, 335 ff., 343 ff.; H. Azeau, Le Pacte Franco-Sovietique, 2 Mai 1935, Paris 1968.

Die Ära der integralen Politik [1936] Das Charakteristische an der gegenwärtigen wissenschaftlichen Ausrichtung des Rechts, der Staatslehre und der Politik in Deutschland ist der Kampf gegen die Allgemeinbegriffe [1]. Ein liberales Jahrhundert hatte für die gesamte moralische Welt ein vollständiges System von „Allgemeinbegriffen" ausgearbeitet und damit jede soziale und geistige Wirklichkeit entstellt. Die philosophische und abstrakte Tendenz jenes Jahrhunderts hatte die Entwicklung der „allgemeinen Teile" in der Rechtswissenschaft gefördert. Auf diese Weise entstanden der „allgemeine Teil" des Zivilrechts, des Strafrechts, des Verwaltungsrechts, usw. Und vor allem entstand die „Allgemeine Staatslehre". Die kritischen und polemischen politischen Begriffe des Individualismus erhielten so, mittels der Methode der Generalisierung, eine ihnen eigene, von der Zeit unabhängige Gültigkeit und eine wissenschaftliche Form, die scheinbar apolitisch und agnostisch war. Heute sind wir imstande, die wirkliche Bedeutung dieser begrifflichen Deformation zu durchschauen, und wir erkennen, daß es - auch wenn es für die politische Situation des 19. Jahrhunderts gültig war - heute absurd und gefährlich wäre, maßte man sich an, die Generalisierungen der Vergangenheit zu benutzen, um ihnen die Ordnungen und Begriffe eines neuen Typus Staat zu subsumieren, der aus den im Gange befindlichen, nationalen Revolutionen hervorbricht. Der Aufgang einer auf integrale Weise politischen Ära der Zivilisation wie jener, in der wir leben, zeigt sich gerade an der Tatsache, daß die falschen Abstraktionen der moralischen Wissenschaften, treten sie wieder in den Umkreis des Rechts, der Moral und der Ökonomie, der Prüfung durch ein politisches Kriterium unterworfen werden. Die Logik dieser rekonstruktiven Wissenschaft liegt darin, daß jede wissenschaftliche Definition in sich selbst einen konkreten politischen Standpunkt enthält. Auch der Beschluß darüber, was politisch und was nicht politisch ist, hat einen politischen Charakter, und die Entscheidung über die „Politizität" einer Frage ist stets Politik, auch wenn diese in einem negativen Sinne formuliert wird. Das Sich-zurückziehen in die Apolitizität kann die tückischste und gefährlichste Äußerung einer politischen Tätigkeit der Opposition sein. Gegenüber der Totalität [2] einer großen politischen Umwälzung gibt es in der Tat keine Neutralität, die dazu berechtigte, sich der Pflicht zur Mitarbeit zu entziehen. Der Begriff der Politik von Aristoteles war wesentlich vom Blickwinkel der Innenpolitik bestimmt. Im 18. Jahrhundert wurde die Politik hauptsächlich als Außenpolitik aufgefaßt, während für die Innenpolitik, aus derselben griechischen

Die Ära der integralen Politik

465

Etymologie von „politeia", der Ausdruck Polizei entstand. Der liberal-demokratische Staat des 19. Jahrhunderts konzipierte die Politik auf besondere Weise als Innenpolitik, nämlich als Politik der Parteien. Mit dem Ende des liberalen Zyklus und dem Beginn der neuen Ära einer integralen Politik erweisen sich die theoretischen Vorstellungen, die bisher die Struktur der Politik fast beherrschten, als unzureichend; es erhebt sich die Notwendigkeit, neue Begriffe zu finden. Tatsächlich ist nicht anzunehmen, daß man, gleichsam durch eine ewige Pendelbewegung, zur Außenpolitik im Stile des 18. Jahrhunderts zurückkehren kann; auch der Begriff der Außenpolitik erhält in der Epoche der integralen Politik eine neue Tiefe und eine totale Bedeutung. Heute gibt es, wir wiederholen es, kein einziges Problem, welcher Art auch immer, das nicht potentiell politisch wäre. Es ist bekannt, daß Bismarck die Politik die Kunst des Möglichen nannte. In seiner Situation und in seiner Epoche war dies auch völlig zutreffend. Man hat einmal die gegenwärtige hohe Politik als die Kunst, das Unmögliche möglich zu machen [3], bezeichnet; diese Definition ist vielleicht allzu dialektisch. Der gegenwärtige Begriff der Politik hat seine charakteristische Totalität durch die Tatsache offenbart, daß der Krieg selbst total geworden ist. Das ist eine gegebene Größe, von der die Analyse der Probleme der inneren wie der äußeren Politik auszugehen hat. Mit dem totalen Krieg hat sich in der Tat die essentielle Notwendigkeit der vollständigen, inneren Einheit jeder kriegführenden Macht erwiesen und, dementsprechend nach außen, die Totalität der Feindschaft [4]. Der Staat, der zu solcher inneren Totalität nicht fähig ist, kann heute nicht mehr Protagonist großer politischer Kämpfe sein [5]. Man muß dafürhalten, daß in der gegenwärtigen Epoche, die auf besondere Weise politisch bestimmt ist, das entscheidende Kriterium der inneren und der äußeren Politik auf der Unterscheidung von Freund und Feind beruht. Wie schon oft und aus gutem Grund gesagt wurde, sind die europäischen Nationen 1914 „in den Krieg hineingeglitten" [6]. Ohne Zweifel geschah solches auch andere Male in der Geschichte, doch bestand die Singularität des Weltkrieges darin, daß die Staaten - gerade durch die Auffassungen des 18. und 19. Jahrhunderts - denen die Idee der politischen Totalität vollständig fremd war - in einen totalen Konflikt hineingerissen wurden, ohne daß eine wirkliche Feindschaft existiert hätte, die seiner Heftigkeit adäquat war, d. h. ohne daß die Bedingungen einer totalen Feindschaft zwischen den europäischen Völkern bestanden hätten. Die Konsequenz war, daß man durch einen gleichfalls inadäquaten Vertrag und durch die Bildung eines Völkerbundes, beruhend auf völlig abstrakten Allgemeinbegriffen, zu keinem wirklichen Frieden gelangte. Die Versuche, eine kollektive Sicherheit auf der universalen Ebene des Bundes zu organisieren, hatten den Fehler, die einfache und fundamentale politische Frage zu umgehen: Freund oder Feind? Vielmehr wird, seitdem das System des gegenseitigen Beistands aufgerichtet ist, jeder Staat, der nicht Partei ist, gleichzeitig potentiell als Angreifer gedacht, d. h. als Feind, wie als Angegriffener, d. h. als Freund [7]. Die geistige Absurdität eines solchen Systems ist offenkundig; sie kann nur überwunden

466

Die Ära der integralen Politik

werden, wenn in aller Klarheit die Frage gestellt wird, ob heute eine europäische Nation wirklich auf totale Weise die Feindin einer anderen sein kann. Bis jetzt haben zwei europäische Nationen, Deutschland und Italien, die der heutigen Wirklichkeit adäquaten Formen der politischen Einheit gefunden. Dem komplexen Problem Europas stellen sich deshalb diese beiden Nationen mit größerer Bewußtheit als jene, die, in einer abgeschlossenen, überwundenen Begriffswelt verharrend, sich einbilden, das 19. Jahrhundert müsse ewig dauern. Die politische Klarheit des italienischen Geistes hat sich auch in dieser neuen politischen Situation offenbart. Im 16. Jahrhundert hat Machiavelli mit unfehlbarer Objektivität die entscheidende politische Gestalt seiner Epoche erfaßt, die des Principe Nuovo. Die dem Unglück seiner Zeit und seines Vaterlandes sich verdankende Idee des Stato Moderno, seinem klaren Bewußtsein entstammend, wurde nicht in Italien verwirklicht, sondern bei anderen Nationen. Heute ist die faschistische Bewegung von dieser Idee durchdrungen und sie ist dabei, mit der gleichen Klarheit, zugleich aber mit einer unvergleichlich größeren politischen Macht, den Stato Nuovo zu schaffen. Die deutsche Nation will ihr analoges Problem auf eigene, aber übereinstimmende Weise lösen. Es ist dieselbe Linie, historisch und geistig, die von der Konzeption des Principe Nuovo zur Wirklichkeit des Stato Nuovo führt. Und schließlich drängen sich Vorzeichen auf, daß sich diese große Linie, durch die Zusammenarbeit der italienischen und der deutschen Nation, auf ein Europa Nuova erstrecken kann. Anmerkungen des Herausgebers [1] Zur Gefährlichkeit abstrakter Allgemeinbegriffe im Staats- und Völkerrecht vgl. von Schmitt etwa: Nationalsozialistisches Rechtsdenken, DR, 25. 5. 1934, 225-29, bes. 225 f.; Paktsysteme als Kriegsrüstung (1935), vorl. Bd., S. 436-46; Die geschichtliche Lage der deutschen Rechtswissenschaft, DJZ, 1 /1936, Sp. 15-21, bes. 20. Man hat den Eindruck, daß Schmitts Kritik der Allgemeinbegriffe Costamagnas ähnliche, detailliertere Polemik angeregt hat, vgl. ders., Storia e dottrina del fascismo, Torino 1938; dt., Faschismus, Entwicklung und Lehre, 1939, 38-53, (§ V. Die sogenannten „allgemeinen Wissenschaften"); Dottrina del fascismo (2. erw. Aufl.), Torino 1940, 53-73 (Le pretese „scienze generali"). [2] Im ital. Text „totalitarietä", später „guerra totalitaria", „totalitariamente" usw. Wir benutzen das für CS typische „total". Zur Geschichte, Bedeutungsvielfalt u. Differenz von „total" und „totalitär": M. Jänicke, Totalitäre Herrschaft. Anatomie eines politischen Begriffes, 1971, bes. 20 ff.; C. Polin, Le totalitarisme, Paris 1982, 5 - 1 2 („Le mot"). [3] Dieses Aper9u wird Goebbels zugeschrieben. [4] Vgl.: Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat, vorl. Bd., S. 481 -507; Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind, vorl. Bd., S. 598-611. [5] Die Anspielung auf den Abessinien-Krieg ist deutlich; vgl. vorl. Bd., S. 469-80. [6] Gewöhnlich wird die Wendung (auch: „hineingestolpert", „hineingeschliddert") Lloyd George zugeschrieben, - dem diese Einsicht allzu spät kam. [7] Dazu vorl. Bd., S. 438, 443 (Rogges „Bundesbruch-Bündnis"), 451.

467

Die Ära der integralen Politik

Anhang des Herausgebers Der Text erschien u. d. T. „L'era della politica integrale" in: Lo Stato - Rivista di Scienze politiche, giuridiche ed economiche, April 1936, 193-96; Ndr. in: Schmitt, L'unitä del mondo e altri saggi, hrsg. v. A. Campi, Roma 1994, 141 - 4 5 ; auch in der 2. Aufl., ebd. 2003; spanisch in: CS, Escritos de Politica Mundial, Buenos Aires 1995, 59-61, 2. Aufl. 1996. Eine deutsche Fassung scheint nicht zu existieren; unser Abdruck beruht auf unserer Übersetzung in: Schmittiana III, 1991, 11-16. Es handelt sich um die Zusammenfassung eines Vortrages, den Schmitt am 16. 4. 1936 im Istituto Italiano di Studi Germanici in Rom hielt. Gemäß der Einladungskarte war der Vortrag betitelt mit „Die heutigen Theorien des Politischen"; dennoch ist es möglich, daß Schmitt den Vortrag auf Italienisch hielt. Die Einladungskarte:

ISTITUTO ITALIANO D I STUDI GERMANICI

GIOVEDI, 16 APRILE, A L L E ORE 17, N E L L A SEDE DELL'ISTITUTO ( V I L L A SCIARRA-WURTS SUL GIANICOLO), I L PROFESSORE CARL S C H M I T T DELL'UNIVERSITÄ D I BERLINO, TERRA UNA CONFERENZA SULL' ARGOMENTO: D I E H E U T I G E N T H E O R I E N DES P O L I T I S C H E N L A S.V. E INVITATA A INTERVENIRE. IL DIRETTORE

G. GABETTI

IL PRESIDENTE

G. GENTILE

Die Nachbemerkung der Redaktion von Lo Stato, Schmitts Vortrag hätte im „GoetheHaus" („nella casa di Goethe") stattgefunden, irritiert, da ein Goethe-Institut im eigentlichen Sinne damals in Rom noch nicht existierte. Vermutlich wurde das „Istituto di Studi Germanici" umgangssprachlich so genannt. - Dazu: A. Campi, Sulla fortuna di Carl Schmitt. Una bibliografia: 1924-1984, La Nottola, 3/1984, 55-78, 57; W. Schieder, Carl Schmitt und Italien, VZG, 1 /1989, 1 -21, 16; I. Staff, Staatsdenken im Italien des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Carl Schmitt-Rezeption, 1991, 58. Die Nachbemerkung, vermutlich von Carlo Costamagna verfaßt, lautet: „Wir veröffentlichen die Zusammenfassung der Rede, die Prof. Carl Schmitt, Staatsrat und Professor der Universität Berlin, am 16. April d. J. im Goethe-Haus in Rom hielt und die er für unsere Redaktion zum Diktat gab. Jeder Kommentar unsererseits ist überflüssig, da gerade wir vor geraumer Zeit bekräftigt haben, daß die Politik von der nationalen Revolution aufgerufen ist, in der geistigen Ordnung die Führungsaufgabe zu übernehmen, dabei sukzessive die Theologie und die Philosophie ablösend. 32 Frieden oder Pazifismus?

468

Die Ära der integralen Politik

Wir möchten nur bemerken, daß es für die Würde unserer Revolution und für ihren endgültigen Sieg unabdingbar ist, die Arbeit des wissenschaftlichen Wiederaufbaus zu intensivieren. Wenn der Nationalsozialismus die Abstraktion und die entfesselte Suche nach Abstraktionen bekämpft, die den größten deutschen Denkern so teuer waren, so muß der Faschismus, aus dem Sturm der italienischen Rasse hervorgegangen und wesenhaft realistisch, eines guten Tages die Nebel auflösen, die sich zwischen uns gebildet haben, diese Illusionen ohne Glauben, die schlicht durch geistige Trägheit sowie durch die Gewohnheit entstanden, das Ausland nachzuahmen." Zu Costamagna vgl. vorl. Bd., S. 471 f., 476 f.; vgl. a: Antonio Caracciolo, II rapporto con Carlo Costamagna nella recezione italiana dell'opera di Carl Schmitt, FS H. Quaritsch, 2000, 663-82. Unsere in Schmittiana III, 1991, 11-16, geäußerte Behauptung, Karl Löwith habe diesem Vortrag Schmitts beigewohnt (11) ist falsch: Löwith war in Rom Zuhörer Schmitts, als dieser über „Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat" referierte, vgl. vorl. Bd., S. 504. Das Wort „integral / integrale" wurde während des italienischen Faschismus gelegentlich anstelle von „total / totale" benutzt: „La guerra integrale" u. ä.

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes Eine völkerrechtliche Folge der Vernichtung Abessiniens [1936] I.

Als Preußen im Jahre 1866 aufgrund einer „debellatio" die Staaten Hannover, Kurhessen, Nassau und die Freie Stadt Frankfurt annektierte, bestand der Deutsche Bund, dem der Annektierende wie die Annektierten angehört hatten, nicht mehr. Die Auflösung des Bundes war selbstverständliche Voraussetzung dafür, daß eine solche Vernichtung der staatlichen Existenz völkerrechtlich möglich war [1]. In keinem irgendwie gearteten Bund und in keiner auch nur bundesähnlichen Verbindung wäre die kriegerische Annexion eines Bundesmitglieds durch ein anderes denkbar, so lange der Bund besteht. In dem Bundesstaat Deutsches Reich, den Bismarck 1867 und 1871 geschaffen hatte, war auch der kleinste Mitgliedstaat seiner politischen Existenz sicher; er hätte nicht gegen seinen Willen vernichtet werden können, ohne daß der Bund selbst vernichtet worden wäre. Bismarck ging in dieser Garantie der Existenz so weit, daß er selbst bei den Versuchen einer Vereinigung von Waldeck mit Preußen überaus vorsichtig und zurückhaltend war [2]. In gleicher Weise wäre z. B. die Schweizer Eidgenossenschaft nicht mehr identisch mit sich selbst, wenn auch nur die Möglichkeit anerkannt würde, daß der kleinste Kanton von einem anderen durch eine debellatio vernichtet und annektiert werden könnte. Die Existenzgarantie ist eben ein Lebensgesetz jedes echten Bundes, sei er Bundesstaat, Staatenbund oder irgendeine bundesähnliche Verbindung. Eine solche Garantie kann aber nicht beliebig gemacht werden, sondern setzt ein Mindestmaß von Artgleichheit, von Homogenität voraus. Ohne das ist sie eine leere Fiktion. Das Schicksal Abessiniens hat diese Kernfrage jedes Bundes - Existenzgarantie auf der Grundlage einer Homogenität - mit aller Klarheit enthüllt, nachdem 16 Jahre krampfhaft festgehaltener Fiktionen den Blick für das völkerrechtlich Wesentliche verwirrt hatten. Das Reich des Negus war in aller Form Mitglied der Genfer Sozietät und im vollen Besitz aller Garantien der Völkerbundsatzung. Wenn nun ein Bundesmitglied durch ein anderes vernichtet und annektiert werden kann, so ist entweder der Bund gesprengt oder aber bewiesen, daß er niemals bestanden hat. In Wahrheit hat die Genfer Kombination den Namen eines Bundes, einer Sozietät oder Liga im Sinne einer politischen Vereinigung nur insofern verdient, als sie den Versuch machte, die Weltkriegskoalition fortzusetzen und darin auch die im Weltkrieg neutralen Staaten einzubeziehen. Im übrigen fehlte jeder konstruktive 32*

470

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes

Gedanke, jede Gemeinschaftssubstanz, daher auch jede politische Folgerichtigkeit und jede Identität und Kontinuität im rechtlichen Sinne. Der politische Inhalt des Genfer Völkerbundes hat oft gewechselt, und die unter Beibehaltung derselben Etikette weitergeführte Genfer Veranstaltung hat sich in den letzten 16 Jahren mindestens sechsmal in ein politisches und daher auch völkerrechtliches aliud verwandelt. Denn es versteht sich von selbst, daß ein Bund und jede andere völkerrechtlich-politische Verbindung sich ändert, wenn Großmächte mit maßgebendem Einfluß hinzutreten oder sich entfernen und dadurch die Substanz, der Geist und der Sinn der politischen Gemeinschaft sich wesentlich wandelt. Der erste ursprüngliche Völkerbund, der den heute noch maßgebenden Formulierungen der Satzung zugrunde liegt, war aus Wilsons Geist geboren; zu ihm hätte wesentlich gehört, daß die Vereinigten Staaten von Amerika eines der führenden Mitglieder geworden wären. Dadurch, daß sie nicht beitraten, entstand 1920 der zweite Völkerbund, der von den vier alliierten Hauptmächten, also der Fortsetzung der Entente, als ständigen Ratsmitgliedern geführt wurde. Mit dem Eintritt Deutschlands hätte der Genfer Völkerbund zum dritten Mal ein aliud werden müssen. 1933 traten Japan und kurz nachher das Deutsche Reich aus. Darin lag die vierte und die fünfte Änderung der politischen Substanz. Als dann ein so heterogener riesiger neuer Partner wie die Sowjetunion eintrat und ständiges Ratsmitglied wurde, war der sechste Genfer Völkerbund entstanden. Nunmehr ist der Völkerbund durch die Vernichtung Abessiniens und durch die Haltung Italiens in eine völlig neue Lage gebracht, in der er, solange man überhaupt noch von ihm sprechen kann, als der siebente Genfer Völkerbund erscheint [3]. Keine wirkliche Gemeinschaft der Welt könnte bei einem solchen Aus- und Eintreten verschiedenartigster Mitglieder bestehen. Dieses Kommen und Gehen erinnert eher an ein Hotel als an einen Bund oder an irgendeine dauernde politische Ordnung oder Gemeinschaft. Wie soll dieser wechselnde Kompromiß wechselnder Mächte im Ernst den Frieden Europas oder gar der Erde gewährleisten können? Was kann eine solche bloße Konferenzgelegenheit an politischem Inhalt tragen? Wie will sie Hüter der Mandate, Garant der Danziger Verfassung oder irgend etwas anderes politisch Beachtliches sein? Eine merkwürdige „Gesellschaft", in der man Mitglied sein und doch einem anderen Mitglied in aller Form die Anerkennung versagen kann, wie das z. B. Jugoslawien und die Schweiz gegenüber der Sowjetunion tun, die als ständiges Ratsmitglied sogar ein führendes Mitglied ist. In keinem noch so unpolitischen Klub ist etwas derartiges rechtlich denkbar. Und jetzt hat ein Völkerbundsmitglied ein anderes vernichtet, und der Völkerbund soll weitergehen, als sei er immer noch mit sich identisch.

IL Die italienische Regierung hat von Anfang des abessinischen Konfliktes an eine juristisch klare Position bezogen, indem sie die Frage nach der Homogenität Abessiniens stellte. Sie hat dem Reich des Negus die zivilisatorische Homogenität be-

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes

stritten, sie hat den Negus nicht als ein Staatsoberhaupt, sondern als einen Häuptling mit einer höchst problematischen Feudalmacht über barbarische Stämme aufgefaßt, der überhaupt kein Mitglied der allgemeinen Völkerrechtsgemeinschaft, viel weniger Mitglied eines Völkerbundes sein könnte; seine Mitgliedschaft war danach ein Irrtum oder ein Betrug [4]. Das Problem der Homogenität des Bundes war damit in aller Schärfe gestellt. In der Sitzung des Völkerbundsrates vom 5. Sept. 1935 hat Professor Jeze, als Vertreter des Negus, sich erlaubt, die Zivilisation dieses Negusreiches der eines faschistischen Staates entgegenzustellen und die Staaten mit militärischer Jugenderziehung als unzivilisierte Staaten zu disqualifizieren [4a]. Ein tiefer Gegensatz der Weltanschauungen trat hier zutage. Die italienische These war radikal und folgerichtig; sie berührte die Kernfrage jedes Völkerbundes, aber Abessinien war nun einmal in aller Form Mitglied des Genfer Völkerbundes geworden. Die italienische Regierung selbst hatte im Sommer 1923 gegen den Protest Englands mit Frankreich für die Zulassung Abessiniens gestimmt [5]. Diese formale Schwierigkeit ermöglichte es, solange Abessinien bestand, die Frage als eine „rein juristische" Angelegenheit zu behandeln und die Kernfrage, das Problem der Homogenität, zu vermeiden. Nach der Vernichtung Abessiniens ist das nicht mehr möglich. Jetzt erhebt sich unvermeidlich wieder einmal die Frage nach der politischen Substanz des Völkerbundes und der Homogenität der in ihm vereinigten Völker.

III. Es liegt uns fern, uns in eine italienische Angelegenheit einzumischen, aber es ist sowohl für die völkerrechtliche Beurteilung der neuen Lage wie auch für die Entwicklung eines europäischen Völkerrechts von großer Tragweite, wie die italienische Rechtswissenschaft den italienischen Rechtstitel auf das Kaisertum Äthiopien konstruiert. Ein berühmter Jurist des italienischen öffentlichen Rechts, Santi Romano, der Präsident des italienischen Staatsrates, stützt den Erwerb Abessiniens auf eine debellatio, d. h. auf die vollständige und endgültige Vernichtung der gesamten staatlichen Macht und Existenz des Gegners [6]. Die Annexion Hannovers durch Preußen, die Eingliederung der italienischen Staaten in das Königreich Sardinien, die Eroberung der Burenstaaten durch England im Jahre 1902 sind Beispiele solcher Debellationen. Die debellatio ist also an sich ein anerkannter Rechtstitel des Völkerrechts. Im Mai-Heft seiner Zeitschrift „Lo Stato" ist aber Carlo Costamagna dieser Konstruktion entgegengetreten [7]. Er nimmt einen ursprünglichen, originären, nicht einen abgeleiteten, derivativen, Rechtstitel Italiens in Anspruch. Nun ist eine debellatio natürlich auch ein originärer Rechtstitel in dem Sinne, daß der Rechtserwerb vom Willen des Vörbesitzers unabhängig ist. Dagegen ist er abgeleitet, insofern der neue Machthaber im Wege einer „Staatensukzession" in die völkerrechtliche Stellung des früheren Machthabers eintritt. Costamagna kommt es aber darauf an, daß der italienische Kaiser von Äthiopien etwas anderes ist als ein Nachfolger des

472

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes

„Löwen von Juda". Er protestiert dagegen, daß das bisherige Abessinien ein gleichberechtigtes Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft war, und macht in folgerichtiger Weiterführung des bisherigen italienischen Standpunktes geltend, daß der Besitz des Negus weder das ethisch-rechtliche, noch das organisatorische Minimum aufwies, ohne das wir nicht von einem Staat und daher einem tauglichen Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft sprechen können. Man kann verstehen, daß das für einen Faschisten eine entscheidende Frage ist, und man wird dem mutigen Aufsatz Costamagnas die juristische Logik nicht absprechen. Costamagna sagt, das faschistische Italien gehöre zwar zum Genfer Völkerbund, aber nur „materialmente e non spiritualmente". Die Frage nach dem „Geist" des Genfer Völkerbundes ist in der Tat praktisch und politisch von größter Bedeutung. Sie gehört ebenfalls zu der Frage nach der Substanz und der Homogenität der Gemeinschaft. Was aber ist heute der Geist des Genfer Bundes? Sind es die Reste Wilsonscher Liberaldemokratie in dem Sinne, wie noch auf der 13. Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für den Völkerbund (7. Mai 1934) Professor Rappard eine bewußte Verbindung der Völkerbundspropaganda mit der Verteidigung liberaldemokratischer Ideen forderte? [8] Oder hat die Sowjetunion dem Bund einen neuen und zwar den bolschewistischen Geist der Weltrevolution eingeflößt? Auch hier fehlt der Genfer Veranstaltung jede Identität und Kontinuität. Höchstens könnte man sagen, daß ein bodenloser Relativismus aus der Abwesenheit jedes echten Geistes die Tugend des Universalismus machen möchte. Aber eine von solchem Geist getragene Gesellschaft ist, wie das Schicksal Abessiniens zeigt, schließlich nicht einmal mehr imstande, Mitglieder und Nichtmitglieder, viel weniger Freund und Feind von sich aus zu unterscheiden. Ein solcher „Geist" führt nur zu politischen, moralischen und juristischen Absurditäten. Das bisherige substanzlose System innerer Widersprüche war keiner Kontinuität und daher auch keiner juristischen Logik fähig. Ein echter Bund europäischer Völker kann sich nur auf die Anerkennung der völkischen Substanz gründen und von der nationalen und völkischen Verwandtschaft dieser europäischen Völker ausgehen. Wenn der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler noch in seiner großen Reichstagsrede vom 7. März 1936 [9] die europäischen Nationen als eine „Familie" und Europa als ein „Haus" bezeichnet hat, so handelt es sich hier nicht um irgendeine der auch früher vorkommenden Redewendungen von der „famille des nations", sondern um die bewußte Fundierung einer neuen europäischen Ordnung auf den Geist der Gemeinschaft und Verwandtschaft der europäischen Völker. Nur in einer solchen konkreten Ordnung finden die einzelnen Nationen eine echte Garantie ihrer politischen Existenz.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Da der Deutsche Bund mit dem österr. Antrag v. 11.6. 1866, die Mobilmachung des gesamten nichtpreuß. Bundesheeres gg. Preußen zu beschließen u. mit der darauf antwortenden preuß. Nullifikationserklärung v. 14. 6. 1866 endete, standen sich die deutschen Staaten

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes seit dem 14.6. nicht mehr auf dem Boden des Bundesrechts, sondern auf dem des Völkerrechts gegenüber. „Nach den Grundsätzen des damaligen klassischen Völkerrechts bestand an der rechtlichen Zulässigkeit der Total-Annexion der vier kriegerisch niedergeworfenen Staaten kein Zweifel. Die debellatio begründete ... einen voll ausreichenden Rechtstitel für die von dem Sieger einseitig verfügte Einverleibung", so Huber, III, S. 581. Der öfters geäußerte und auf den ersten Blick einleuchtende Gedanke, hier habe es sich um einen Sonderfall gehandelt, weil um einen Krieg innerhalb eines Staatenbundes, der mit dem US-amerikanischen Bürgerkrieg durchaus vergleichbar sei (so Walter Schätzel, Die Annexion im Völkerrecht, zuerst 1920, in: ders., Das Recht des völkerrechtlichen Gebietserwerbs, 1959, S. 59), geht fehl, da die betr. Staaten sich inner- wie außerhalb des am 14. 6. 1866 untergegangenen Bundes als unabhängige Staaten betrachteten und auch als solche angesehen wurden, verfügten sie doch über das aktive und das passive Gesandtschaftsrecht. Zum Krieg von 1866 unter völkerrechtlichem Aspekt: Wiprecht v. Treskow, Der Begriff der Debellatio. Diss. Bonn 1965, S. 124-145. [2] Die Lösung wurde mit dem preuß.-waldeckischen Akzessionsvertrag (18. 7. 1867) gefunden; mit dem Anschlußvertrag v. 23. 3. 1928, am 1.4. 1929 in Kraft tretend, wurde Waldeck der preuß. Provinz Hessen-Nassau (Reg. Bez. Kassel) eingegliedert; dazu Gustav Schmidt, Waldeck u. Preußen 1815-1928, Geschichtsbl. für Waldeck, 1965, S. 88 ff.; das Preußische Gesetz über die Vereinigung Waldecks mit Preußen v. 25. 7. 1928 in: J. Hohlfeld, Hrsg., Deutsche Rechtsgeschichte in Dokumenten, III, 2. A., 1934, S. 74 f.; Huber, V, 1060; VI, 850 f.; VII, 671. [3] Vgl. die ganz anders motivierten, sich damit aber berührenden Feststellungen von Marschall Foch: „Der erste [der den VB gründenden Staaten, also die USA - G. M.] ... hat sich zurückgezogen, bevor er noch eingetreten. Das war schon eine bedeutende materielle und moralische Entwertung. - Nach dieser ersten Phase kamen eine Menge Neutraler, also eigentlich Fremder, hinzu, denen die Ziele der Verbündeten gleichgültig waren ... Das ist das zweite Stadium, in dem wir uns heute befinden. - Und was wird das dritte, das morgige, sein? Ihr wollt Deutschland aufnehmen; ihr verlangt, daß es sich zu dem Geiste dieses Bundes bekenne, der die Grenzen aufrechterhalten will, die man ihm aufgezwungen ... - Was soll man erst von dem Tage sagen, an dem Ihr das Rußland der Sowjets noch aufnehmt? Diese Regierung - sie versäumt keine Gelegenheit, es offen auszusprechen - hat keinerlei Beziehungen zu irgendeinem der bestehenden Staaten Europas und der Welt. Es gibt kein Gemeinsames zwischen den Prinzipien, denen Ihr huldigt und auf die Eure Staaten gegründet sind, und jenen, die sie in Anspruch nimmt. Und Ihr wollt tatsächlich, sie solle sich ehrlichen Sinnes zum Geiste, zum Programm des Völkerbundes bekennen! Geht mir mit solchen Späßen!" (Foch, Erinnerungen. Von der Marneschlacht bis zur Ruhr, Dresden o. J. (1929?), P. Aretz, S. 228; vgl. a.: N. N., The Third League of Nations, Round Table, Dez. 1934, S. 113-25 und vorl. Bd., S. 249 f., Anm. 3; vgl. a. H. Jahrreiß, Paris 1919 und Europa, 1943, S. 16. - De Madariaga, Leiter d. Abrüstungsabteilung d. VB, versuchte Litwinow den Eintritt d. UdSSR mit dem Satz schmackhaft zu machen: „Wenn eine große Nation dem VB beitritt, dann stirbt der VB u. wird als ein anderer wiedergeboren." Dem rabiaten Antikommunisten befielen nicht einaml Zweifel am Sinn seines Verhaltens, als er seine Memoiren schrieb. (Dort S. 103 f.). [4] Während einer Sitzung des VBR zum italienisch-abessinischen Konflikt am 7. 9. 1935 erklärte Italien in scharfer Form, daß Abessinien zahlreiche Verträge mit Italien gebrochen habe u. die Verpflichtungen, die es beim Eintritt in den VB übernommen hätte, bes. hinsichtlich der Abschaffung der Sklaverei, nicht erfüllt, habe. „Die Quintessenz der Anklage war, daß Abessinien als barbarischer Staat nicht würdig sei, einen Platz unter den zivilisierten Nationen einzunehmen, und keinen Anspruch darauf habe, daß die Regeln der Satzung, die

474

Die siebente Wandlung des Genfer Vlkerbundes

es selbst dauernd übertrete, von anderen Mitgliedern ihm gegenüber beachtet würden ... der italienische Vertreter... lehnte es für sein Land ab, auf gleichem Fuße mit Abessinien zu verhandeln." (Göppert, 417 f.). Diese Vorwürfe basierten auf einem ital. Memorandum, das am 4. 9. 1935 dem VBR überreicht wurde; ein größerer Auszug in: SdN, Journal officiel, 1935, 5. 1355-85; dt. als Broschüre u. d. T. „Der italienisch-äthiopische Konflikt", 1935, Imprimatur: „Printed in Italy. Societä Editrice di „Novissimo", Roma", 28 S. (ohne Pag.); kurze Zusammenfassung bei: O. v. Nostitz-Wallwitz, Die Entwicklung des Abessinienkonflikts bis zum Beginn der Sanktionen, ZaöRV, 1936, 496-537, hier 511-15. Das Memorandum informierte über äthiopische Einfälle u. Raubzüge nach Eritrea u. Ital.-Somaliland, Angriffe auf diplomat, und konsularische Vertretungen, die chaotischen, bürgerkriegsähnlichen Verhältnisse in Äthiopien, die Sklaverei, den Eunuchenhandel, die barbarischen gerichtlichen Strafen, die Übertretung von Vereinbarungen über die Kontrolle des Waffen- u. Munitionshandels; die Broschüre kam zu dem Schluß: „Äthiopien hat systematisch alle mit Italien abgeschlossenen Verträge verletzt. Es hat jede Art von friedlicher und freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Italien auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet unmöglich gemacht. Im Gegenteil, da Äthiopien von einer vorsätzlichen und besonders heftigen Feindschaft gegen Italien beseelt ist, noch dazu unfähig ist, sich selbst und die ihm unterworfenen Völkerschaften im Zaum zu halten, so bedeutet es für Italien eine unmittelbare und ständige Gefahr, weil es die Sicherheit seiner Kolonien in Ostafrika bedroht... Äthiopien hat sich durch sein Verhalten offen außerhalb des Völkerbundes gestellt und sich damit des Vertrauens unwürdig erwiesen, das ihm bei seinem Eintritt entgegengebracht wurde. Indem Italien sich gegen diesen unerträglichen Zustand auflehnt, verteidigt es seine eigene Unversehrtheit, sein eigenes Ansehen und seine eigene Würde. Es verteidigt damit auch das Ansehen und den guten Namen des Völkerbunds." Die entsprechenden Auseinandersetzungen um diese Fragen werden dargestellt bei Andre N. Mandelstam, Le conflit italo-ethiopien devant la SdN, Paris 1937, Sirey, bes. S. 49-85 u. bei Heinz Gernhuber, Der italienisch-abessinische Konflikt u. das Völkerrecht, Königsberg 1937, bes. S. 41-47. Die Sklaverei wurde in Äthiopien durch eine Proklamation des Marschalls Badoglio v. 12. 4. 1936 abgeschafft; dazu Ch. Rousseau, Droit international public, Ausg. 1953, S. 569. [4a] Die betr. Rede Jezes wie überhaupt sein Eintreten für Abessinien führten zu heftigen studentischen Protesten rechtsstehender Studenten Anfang 1936 in Paris; vgl. Schmitt, SGN, 207. Von Bedeutung dabei war auch, daß Jeze, 1869-1953, ein international renommierter Finanz- und Verwaltungsrechtler (vgl. von ihm auf deutsch: Das Verwaltungsrecht der französischen Republik, 1913; Allgemeine Theorie des Budgets, 1927) Jude war. Die massiven Störungen der Vorlesungen Jezes, die zeitweilig das gesamte Quartier Latin erfaßten u. zur Schließung der juristischen Fakultät der Sorbonne führten, wurden in erster Linie vom „Comite national de Vigilance de la Jeunesse contre la Guerre", das mit der Action Frangaise in Zusammenhang stand, geleitet; zu den damaligen Demonstranten gehörte auch der junge Frangois Mitterand, der den „Feuerkreuzlern" („Croix de Feu") des Obersten Francis de la Rocque angehörte; das „Comite" warnte vor der Kriegsgefahr angesichts der Sanktionen gg. Italien, dem französischen Beistandspakt mit der UdSSR und dem französ. Versagen vor der Politik Hitlers u. forderte ein starkes, nationalistisches Frankreich; vgl. dazu und zur Jeze-Affäre: H. W. Eckert, Konservative Revolution im Frankreich? Die Nonkonformisten der Jeune Droite und des Ordre Nouveau in der Krise der 30er Jahre, 2000, S. 174 f.; Koskenniemi, S. 317. - Zu Jezes Bemühungen als Anwalt Abessiniens vgl. u. a.: Mandelstam, a. a. O., S. 24-29; G. W. Baer, The Coming of the Italian-Ethiopian War, Cambridge, Mass. 1967, S. 150, 154, 209, 239, 315; Jezes Rede (doch ohne die Bemerkungen zur vormilit. Erziehung,

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes auszugsweise in: Frauendienst. 1935/36, Nr. 43, S. 79 f.) endete mit den Worten: „Versagen Sie Abessinien nicht die wirksame Hilfe, die ihm die Satzungen versprechen, nur weil es schwach und sein Gegner stark ist. Lassen Sie nicht in die Annalen der Geschichte eingehen, daß die Nationen aus Furcht oder Schwäche oder selbstsüchtiger Gleichgültigkeit ein kleines Volk aufgaben, dessen Existenz bedroht ist. Abessinien weigert sich zu glauben, daß es einzig auf die Kraft der Verzweiflung bauen muß, um sein Land und sein Leben zu verteidigen." Frauendienst kommentiert, daß Jeze mit „der logischen Unerbittlichkeit des französischen Geistes" in seiner Rede „jene Theorie des Kollektivfriedens [formulierte], welche allzuoft die der Kollektivisierung und die der Universalisierung des Krieges ist" (S. 80): Eine folgende Rede Litwinows war noch schroffer („Wer Lokalisierung des Krieges sagt, sagt Legalisierung"), was Mussolini in einem Interview mit dem „Matin" am 17. 9. 1935 zu der Bemerkung veranlaßte: „Ich muß ... gestehen, daß ich die Leute schlecht begreife, die, weil ein Haus brennt, die ganze Stadt anzünden wollen." (ebd., S. 92). [5] Zur Aufnahme Abessiniens in den VB, die, während des Konfliktes, von den Wortführen Italiens vor dem VB öfters als „Irrtum" und „Fehler" bezeichnet wurden: E. Massart, L'amissione dellTmpero etiopico nella SdN, Pisa, 1928 (Nistri); E. Collombet, L'Ethiopie moderne et son avenement ä la communaute internationale, Dijon 1935; auch: Mandelstam, a. a. O., 30-45, sowie Schücking / Wehberg, 224 f. - „Die Verschiedenheit des Grades der Zivilisation berechtigt nicht zu einer ungleichartigen Behandlung der Staaten im Rahmen des VB" erklärte dabei der französische Vertreter Jouvenel. Wegen der Sklavenfrage und des Handels mit Waffen u. Munition mußte Abessinien aber entsprechende Zusagen geben. Ein Erfordernis für die Aufnahme eines Staates in den VB war, daß er volle Selbstverwaltung genieße. „Später hat die vierte Bundesversammlung durch die Aufnahme des absolut regierten Kaiserreichs Abessinien das Erfordernis der konstitutionellen Verfassung [wie im Falle der Aufnahme d. absoluten Königreiches Siam - G. M.] gleichfalls preisgegeben. Das hat für die ev. spätere Aufnahme von Sowjet-Rußland grundsätzliche Bedeutung. Man kann Rußland nicht das Prinzip der „Diktatur des Proletariats" entgegenhalten und erklären, ein Staat, in dem ein bestimmter Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen einseitig aufzwinge, könne dem VB nicht angehören. Denn wenn absolute Monarchien sich dem VB angliedern können, so steht auch der Aufnahme eines bolschewistischen Reiches nichts entgegen, und der... Gesichtspunkt, Abessinien sowohl wie der VBgemeinschaft werde durch die Aufnahme dieses Landes mehr als durch seine Abweisung genützt werden können, muß in noch viel stärkerem Maße Rußland gegenüber geltend gemacht werden." (Schücking / Wehberg, S. 181). [6] CS bezieht sich auf: S. Romano, La debellatio dell'Etiopia, Popolo di Roma, 11. 5. 1936; vgl. auch den mit dem gl. Titel versehenen Artikel von S. Romano u. Fr. Orestano, in: Rivista Internazionale di Filosofia politica e sociale, April/Juni 1936, S. 162-166. - Santi Romano (31. 1. 1875 Palermo - 3. 11. 1947 Rom) übte durch sein institutionelles Rechtsdenken einen gewissen Einfluß auf CS aus (der freilich bei weitem nicht an den Maurice Haurious heranreichte); vgl. CS, Über die drei Arten des rechtswissenschaftlichen Denkens, 1934, S. 24; 2. A. 1993, S. 20; CS bezog sich hier zustimmend auf Romanos These, daß „die Rechtsordnung, so umfassend verstanden, .. .ein Ganzes (ist), das sich teilweise nach den Normen bewegt, das aber vor allem die Normen selbst bewegt, ähnlich wie Figuren auf einem Schachbrett. So sind diese Normen eher Objekt und Mittel der Tätigkeit der Rechtsordnung, anstatt Element ihrer Struktur zu sein." (Romano, Die Rechtsordnung, dt. Ausg. 1975, hrsg. v. Roman Schnur, S. 23; in der ital. Erstausgabe, „L'ordinamento giuridico", Pisa 1918, S. 17; i. der Ausg. Florenz 1962, S. 15 f.). Vgl. a.: Teodoro Klitsche de la Grange, Ordinamento ed organizzazione tra pluralismo ed unitä dell'istituzione - Considerazioni sul pensiero di Hauriou, Schmitt e Romano, Behemoth (Rom), 7/1990, 41-50.

476

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes

[7] CS bezieht sich auf: Costamagna, II titolo dell'Impero („debellatio" o „occupatio"?), Lo Stato, V/1936, S. 257-62; parallel erschien ein Zeitungsartikel von C , sich stark mit diesem Text überschneidend: II significato giuridico dellTmpero: „debellatio" o „occupatio", Gazzetta del Popolo, 13. 5. 1936; vgl. von C. zum Thema auch: Impero e dominio, Lo Stato, VI/1936, S. 321-28. Kritisiert wird C. von O. v. Nostitz-Wallwitz, Die Annexion Abessiniens und die Liquidation des abessinischen Konflikts, ZaöRV, 1 /1937, S. 38-66: es handele sich um debellatio und Annexion, nicht um Besitznahme kraft Okkupationsrechtes, wie Costamagna (und wohl auch Schmitt) meinten; das Reich des Negus sei durchaus VÖlkerrechtssubjekt gewesen u. die italienische Regierung habe den Krieg als Krieg im Rechtssinne, nicht als Kolonialexpedition gg. Wilde geführt. Trotz der schroffen italienischen Kritik an der „Barbarei" der Abessinier, der geringen staatlichen Effektivität usw., trifft dies zu. Daß es sich um debellatio handele und nicht um Okkupation war auch die Auffassung von Antoine Sottile in: L'annexion de l'Ethiopie par ITtalie et le droit international, RDI (Sottile), 1936, S. 251-80; S. kam zu dem Schluß, daß Italien nicht das Völkerrecht, auch nicht die VBS oder den Kellogg-Pakt verletzt habe, wenn die Maßnahmen Italiens sich transformiert hätten „en actes de guerre, la responsabilite n'en incombe pas ä ITtalie qui n'a fait que repondre par des actes de guerre ä des actes de guerre." Es spricht jedoch vieles dafür, daß Italien die Äthiopier planmäßig provozierte und die italienischen faits accomplis wie die unleugbare Tendenz zu einer brutalen Kriegführung Ergebnis des bewußten Handelns eines intakten u. relativ geordneten Staates waren, die zahlreichen abessinischen Übergriffe u. terroristischen Aktionen jedoch nicht zur Gänze der abessinischen Staatsführung angelastet werden können ... Costamagna, 1881-1961, Staats- u. Völkerrechtler, arbeitete an der Carta del lavoro mit u. vertrat ein stark zentralistisches, etatistisches Konzept: sein Korporativstaat war vor allem Staat. Ab 1930 gab er die Zeitschrift „Lo Stato" heraus, die sich des öfteren mit CS befaßte und die auch Beiträge von CS brachte (zur Linie der Zeitschrift: Monica Toraldo di Francia, Per un corporativismo senza ,corporazione': „Lo Stato" di Carlo Costamagna, Quaderni fiorentini; 1989, 267-327; vgl. a.: Ilse Staff, Staatsdenken im Italien des 20. Jahrhunderts - Ein Beitrag zur Carl Schmitt-Rezeption, 1991, bes. S. 56 ff.). - Um 1936 faßten Costamagna und Schmitt den Plan, ein gemeinsames völkerrechtliches Institut zu gründen. In der SD-Akte Schmidts, Institut f. Zeitgeschichte, Fa 503, (1), heißt es in einem Bericht v. 8. 12. 1936, S. 114-116 (ein Doppel S, 117-119): „(Schmitt) i s t . . . nicht untätig und glaubt bereits neue Betätigungsmöglichkeiten erkannt zu haben. Nachdem schon vor wenigen Tagen bekannt wurde, daß er sich in Zukunft besonders mit völkerrechtlichen Fragen befassen will (in der klaren Erkenntnis, daß derartige Fragen im Hinblick auf Abessinien, Spanien, Sowjet-Rußland, Völkerbund, Locarno usw. besonders akut sind), wird dies neuerdings bestätigt durch eine Meldung aus seiner nächsten Umgebung. [Mit hoher Wahrscheinlichkeit durch eine Information des für den SD arbeitenden Assistenten Schmitts, Herbert Gutjahr, 1911 -1943 G. M.] Er plant neuerdings ein Völkerrechtsinstitut zusammen mit dem berühmten italienischen Völkerrechtsprofessor Costa Magna [sie] in Rom, der die besondere Gunst Mussolinis genießt... Es handelt sich hier wieder um einen ganz raffinierten Plan Carl Schmitts. Nachdem er sieht, daß er innerpolitisch aus der Gestaltung des nationalsozialistischen Rechtslebens in jeder Weise ausgeschaltet ist, sucht er sich jetzt ein neues Betätigungsfeld, durch das er seine völlige Kaltstellung vermeiden möchte und eventuell wieder neuen Auftrieb zu bekommen hofft ... Es ist deshalb unbedingt erforderlich, daß Schmitt weder seine Reise nach Rom antritt noch das von ihm geplante Institut zustande bringt." Welche Maßnahmen hier ergriffen wurden, konnte bisher nicht eruiert werden. Zu Costamagna-CS vgl. unsere Hinweise in: SGN, S. 352-54 (bes. zu Costamagnas Großraumkonzept); inzwischen auch:

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes Antonio Caracciolo, II rapporto con Carlo Costamagna nella recezione italiana dell'opera di Carl Schmitt, FS Helmut Quaritsch, 2000, S. 663 - 82. Von Costamagnas Schriften scheinen erwähnenswert: Elementi di diritto pubblico fascista, Turin 1934, UTET, XXIV/615 S.; Storia e dottrina del fascismo, ebd. 1938, XI/576 S. (als Photonachdruck u. d. T. „Dottrina del fascismo", o. O., o. J. bei Editrice „La tavola rodonda"; deutsche Ausgabe (mit Abweichungen): Faschismus. Entwicklung und Lehre, Berlin/Wien 1939, Albert Limbach, XII/427 S; dazu: O. Koellreutter, Eine faschistische Staatslehre, RVbl, 13. 7. 1940, 341-48); Elementi di diritto pubblico generale. Seconda edizione interamente rifatta, Turin 1943, UTET, VIII/565 R. (mit bes. häufigen Bezugnahmen auf CS); eine Auswahl seiner Aufsätze wurde von Gennaro Malgieri herausgegeben: Dalla caduta dell'„ideale moderno" alia „nuova scienza" dello Stato, Vibo Valentia 1981, Edizioni Sette Colori, 160 S.; in dt. Sprache erschienen auch einige Aufsätze, u. a.: Die Wirklichkeit des Staates, Dt. Recht, 15. 8. 1937, 309-11; Italien u. die internationalen Mandate, ER, 1939, 25-31; Die Neutralen im engl. Völkerrecht, ZAkDR, 1. 6. 1940, 169 f.; Autarkie u. Ethnarkie in der Volker- u. Staatsrechtslehre der Neuordnung, ebd., 1941, 201-03; Das Gesetzbuch der Arbeit, ebd., 1941, 325 f. [8] Zu Rappard vgl. vorl. Bd., S. 310-12, 331 f. - Die von CS erwähnte Erklärung Rappards konnte nicht gefunden werden; R. hat jedoch sehr häufig betont, daß mit der Zielstellung der Genfer Liga nur die „Demokratie" vereinbar sei, so in: Uniting Europe - The trend of international cooperation since the war, New Haven 1930, 42-46. H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, II, 1982, unterstreicht S. 427, 447 den Einfluß Harold Laskis und Graham Wallas' auf R.; bezüglich Laski, der zeitweise recht optimistisch über die Chancen der Mobilisierung der „Weltmeinung" zugunsten einer friedensfördernden Politik und zugunsten des VB war, scheint dies plausibel (vgl. bes. s. „Grammar of politics", zuerst 1925, Ausg. London 1948, S. 587-666, „International Government"); im Falle Wallas' wohl zwingend, liest man von ihm: Politik und menschliche Natur (zuerst engl. 1908), Jena 1911, mit einem Vorwort, von Eduard Bernstein, S. 167 -184, „Nationalität, und Menschheit": hier wird die Harmonisierbarkeit von Patriotismus und Weltbürgertum und die Evolution zu einem „Bewußtsein von einem allgemeinen Menschheitszweck" ähnlich postuliert wie später von Rappard, für dessen Schriften „weltbürgerliche" Bekenntnisse und Hoffnungen sehr typisch sind. [9] Der vollständige Text der Rede in: Fritz Berber, Hrsg., Locarno - Eine Dokumentensammlung, 1936, 202-232 (mit dem deutschen Friedensmemorandum an die Signatarmächte des Locarnopaktes, 225 ff.). Hitler führte darin u. a. aus: „Die europäischen Völker stellen nun einmal eine Familie auf dieser Welt dar... Es gehört aber auch zur Weisheit des Aufbaues und der Erhaltung einer Völkerfamilie, wie diese in Europa gegeben ist, diese innerstaatlichen Gesetze [= nämlich „zu jenem sozialen Ausgleich hinzusteuern, der das eine Extrem abbaut, ohne deshalb dem anderen zu erliegen"] auch überstaatlich anzuwenden. - Es ist wenig klug, sich einzubilden, auf die Dauer in einem so beschränkten Hause wie Europa eine Völkergemeinschaft verschiedener Rechtsordnung und Rechtswertung aufrechterhalten zu können." (S. 209).

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien in: Deutsche Juristen-Zeitung, H. 13, 1. 7. 1936, 785-89; nachgedruckt in: PuB, 210-23. Italienisch erschien der Text u. d. T. „La settima trasformazione della Societä delle Nazioni" in: Lo Stato, Luglio 1936, 385-90, mit einer „Nota della Dire-

478

Die siebente Wandlung des Genfer Vlkerbundes

zione", 390-92, die vermutlich Costamagna verfaßte. In ihr wird darauf hingewiesen, daß Italien nur aus rein politischer Notwendigkeit („la necessitä, meramente politica") dem VB angehöre, zugleich aber betont, daß dieser Sachverhalt nicht dazu dienen könne u. dürfe, eine Polemik gg. den Fascismus zu entfesseln. Italiens Sieg wird als Erfolg ggü. den „miti pacifisti e cosmopolitiche" der Genfer Liga gewertet, die einer umfassenden Revision zu unterziehen sei. Diese Version wurde mitsamt der „Nota", nachgedruckt in: CS, L'unitä del mondo e altri saggi, hrsg. von Alessandro Campi, Roma 1994, S. 151-58; eine serbokroatische Fassung erschien in: CS, Pojam politike e ostale razprave, Zagreb 1943, S. 91-96. Spanisch, u. d. T. „La septima transformaciön de la SdN", erschien der Text in: CS, Escritos de Politica Mundial, hrsg. v. Horacio Cagni, Buenos Aires 1995, S. 63-66 (2. Aufl. 1996); koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul, Pusan 2001 (= PuB). Die gg. Italien vor allem auf englisches Betreiben hin verhängten Sanktionen des VB gemäß Art. 16 VBS (dazu grundsätzl. Göppert, 487-506) wurden nicht konsequent umgesetzt (Göppert, 414-22, 527-47) und scheiterten z.T. am Widerstand Frankreichs, das Italien unbedingt in der antideutschen Stresa-Front halten wollte (engl.-französ.-ital. Konferenz in Stresa v. 11.4. 1935 nach dem am 16. 3. 1935 verkündeten Gesetz ü. den Aufbau der Wehrmacht); es kam auch weder zur Schließung des Suezkanals, die völkerrechtlich wohl nicht hinnehmbar gewesen wäre (vgl. vorl. Bd., S. 492) noch zu einer Ölsperre (ebd.), die bereits am Desinteresse der Vereinigten Staaten, sich zu beteiligen, scheiterte. Die ital. Aktion erleichterte dem Deutschen Reich die Remilitarisierung des Rheinlands (vgl. vorl. Bd., S. 460) u. förderte die Annäherung zw. Hitler u. Mussolini (dazu detailliert: M. Funke, Sanktionen und Kanonen. Hitler, Mussolini und der internationale Abessinienkonflikt 1934-36, Düsseldorf 1970, 35-173); sie veranlaßte die Schweiz zur Rückkehr zur absoluten Neutralität (vgl. S. 18 ff.) u. erschütterte nachhaltig das Ansehen des VB aus gegensätzlichen Gründen: entweder wurde der VB kritisiert, weil er gg. Italien nicht konsequent vorging und sich durch die Hinnahme der „Vernichtung Abessiniens" der Vertrags- und Bündnisuntreue schuldig machte und schließlich am 6. 7. 1936 die Sanktionen gg. Italien aufhob oder weil er überhaupt Sanktionen beschloß und damit die Gefahr eines Krieges zwischen VB-Mitgliedern, mindestens zw. England und Italien im Mittelmeer, heraufbeschwor; die auch 1936 einsetzende Diskussion zur Reform des VB forderte zwar mehrheitlich, künftig auf Sanktionen zu verzichten oder den Art. 16 VBS weitgehend zu entschärfen, um derart die gewünschte „Universalität" zu erreichen und den VB endgültig in ein reines „clearing office" zu verwandeln; daneben gab es aber auch Forderungen, das Sanktionssystem zu verstärken oder den Art. 19 VBS (friedliche Revision) mit Leben zu erfüllen, zugleich aber das Sanktionssystem zu verbessern; dazu u. a.: E. Wolgast, Die Reform des VB, ZVR, 1936, 434 ff.; P. Potter, Reform of the League, Genf 1936; O. Bam, Ein Krieg um Genf, 1936; C. Eagleton, Reform of the Covenant of the LoN, PSQ, 1937, 455 f f ; Göppert, 697 ff.; bereits zurückblickend: G. LeBrun Keris, Les projets de reforme de la SdN et le developpement du Pacte, Paris 1939; S. Engel, League reform. An analysis of official proposals and discussions, 1936-1939, Genf 1940; Yuan Shi-pin, La reforme de la SdN, Paris 1940. Im Grunde endeten die Reformbemühungen bereits im Frühjahr 1938; vgl. v. Freytagh-Loringhoven, Das Ende der Reformbestrebungen, VBuVR, März 1938, 683-89. ( - Zur allmählichen Auflösung des VB durch die Kriegserereignisse ab 1939, seiner finanziellen Krise u. seiner politischen Ohnmacht: G. v. Gretschaninow, Tätigkeit u. Mitgliederbestand des VB im ggw. Kriege, ZaöRV, Mai 1941, 629-82.). Es zeigte sich, daß der VB kaum mehr als die höchst labile Resultante der politischen Intentionen seiner Großmächte war: Schon bei den römischen Gesprächen am 7. 1. 1935 zw. Laval u. Mussolini akzeptierte Frankreich ital. Pläne bezügl. Abessiniens (dazu etwa: Th. Ruyssen, L'accord secret Mussolini-Laval, La Paix pour le Droit, Jan. 1937, 21-24; D. C.

Die siebente Wandlung des Genfer Vlkerbundes Watt, The Secret Laval-Mussolini Agreement of 1935, The Middle East Journal, Winter 1961, 69 ff.) und der von Laval vorgeschlagene, von Englands Außenminister Samuel Hoare akzeptierte „Hoare-Laval-Plan" v. Dez. 1935 sah bedeutende territoriale Zugeständnisse an Italien und große wirtschaftliche Vergünstigungen vor (dazu u. a.: E. Serra, Mussolini, L'Etiopia ed un segreto di Sir Samuel Hoare, Nuova Antologia, 1960, 481-88; H. B. Braddick, The Hoare-Laval Plan, RoP, 1962, 342-64); vgl. a. Mengesha, s. u., bes. 170-76. Abessinien sollte geopfert werden, um Mussolini zu befrieden u. in der Anti-Hitler-Front zu halten. Zwar lehnte der Duce die Pläne ab, als sich abzeichnete, daß er mehr bekommen könne, doch die Bereitschaft zum Verrat am VB-Mitglied Abessinien ward offenkundig; die Erregung der öffentlichen Debatte in England löste die Krise des Kabinetts Baldwin aus, so daß Anthony Eden, bis dahin Völkerbundsminister, am 22. 12. 1935 das Außenministerium übernahm. Seine schärfere anti-ital. Politik schreckte vor dem Äußersten auch zurück. Italien aber verließ, trotz der Aufhebung der Sanktionen, am 11. 12. 1937 die Genfer Liga, nachdem es bereits Mitte 1936 seine Mitarbeit eingestellt hatte. Der Prestigeverlust des VB wurde vollständig durch das Verhalten des französ. Generalsekretärs Joseph Avenol, der im französ. Interesse die abessinische Delegation beim VB mit allen nur denkbaren Schikanen, Geschäftsordnungstricks usw. behinderte; dazu detailliert: J. Barros, Betrayal from within. Joseph Avenol, Secretary General of the LoN, Yale UP 1969. Die Literatur zum Konflikt ist uferlos, wie ein Blick in polit. und völkerrechtliche Zeitschriften der Jahre 1935-37/38 zeigt. Wir verweisen auf: H. Samuel, The League, Italy and the future, The Nineteenth Century, Nov. 1935, 545-57; dazu D. Jerrold, ebd., Dez. 1935, 657-74; O. v. Nostitz-Wallwitz, Die diplomatische Vorgeschichte des Abessinienkonfliktes, ZaöRV, 1935, 760 ff. (von diesem Autor weitere Beiträge in der gl. Zeitschrift: 1936, 496 ff., 680 ff.; 1937, 38 ff. zur Entwicklung d. Konflikts, zum Kriegsrecht u. zur Annexion); T. Sillani, L'Africa Orientale e il conflitto italo-etiopico, Roma 1936; Qu. Wright, The test of aggression in the italo-ethiopian war, AJIL, 1936, 45 ff.; A. Zimmern, The testing of the League, FA, April 1936, 373 ff.; J. M. Melly, Ethiopia and the war from the Ethiopian point of view, IA, Jan.-Febr. 1936, 103 ff.; N. Basilesco, La SdN devant les conflits internationaux et specialement devant le conflit italo-ethiopien, Bukarest 1936; R. Mennevee, Les origines du conflit italo-ethiopien et la SdN, Paris 1936 (Dok.); A. de la Pradelle, Le conflit italoethiopien, Paris 1936 (Dok.); A. Sottile, L'annexion de l'Ethiopie par ITtalie et le droit international, RDI (Sottile), 1936, 251-80; R. Sertoli Salis, II conflitto italo-abessino e la SdN, Milano 1936; B. Hillebrecht, Die Sanktionen gg. Italien u. ihre grundsätzl. wirtschaftl. Bedeutung, Diss. Berlin 1936; P. Pennisi, La SdN e la controversia tra l'Italia e l'Etiopia, Catania 1937; Frauendienst, III, 1-276 (detaillierte Dokumentation sämtlicher Etappen d. Konflikts mit kommentierenden Zwischentexten u. bes. Augenmerk auf den VB); A. P. Sereni, Das Ende des italienisch-abessinischen Konflikts u. das Völkerrecht, ZöR, 3/1937, 287-313 (auf S. 289 wird auf Schmitts Aufsatz verwiesen, S. 292 ff. geht Sereni auf die von Schmitt dargestellten Meinungsverschiedenheiten zw. Santi Romano u. Carlo Costamagna ein: C's These, daß eine debellatio sich nur auf zivilisierte Staaten beziehen könne, wird abgelehnt, weil Abessinien trotz niedriger Kultur VÖlkerrechtssubjekt war; C's Behauptung, daß eine debellatio zur Einverleibung in den Staatsverband des Mutterlandes hätte führen müssen und keinen kolonialen Status begründen könne, ebenfalls, weil die Art u. Weise der Verfügung d. Siegers über Gebiet u. Volk d. untergegangenen Staates rechtlich belanglos sei; im übrigen würde die Ansicht, es handele sich bei dem ehemaligen abess. Reiche um eine res nullius dazu führen, daß andere Staaten jene Gebiete und Stämme, die noch nicht unter effektiver ital. Herrschaft stehen, beliebig okkupieren könnten); G. Padmore, Abyssinia, the last of free Africa, The Crisis, Mai 1937, 134 ff. (ohne VB wäre Abessinien besser gefahren, weil es die

480

Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes

Mächte gegeneinander hätte ausspielen können); U. de Bonis, La Lega delle Nazioni quale si e rivelata nel Conflitto Italo-Abessino, Mailand 1937 (Abessinien war gar nicht zulassungsfähig, Sanktionen erweisen sich als unwirksam; wirksame Sanktionen wären schlimmer als ein begrenzter Krieg); A. N. Mandelstam, Le conflit italo-ethiopien devant la SdN, Paris 1937; A. E. Higley, The first Sanctions Experiment, New York 1938; Göppert, bes. 414-22, 529-47; P. Potter, The Wal Wal Arbitration, Washington 1938 (der US-amerik. Völkerrechtler nahm an diesem Arbitrage-Versuch teil); J. Bastin, L'affaire d'Ethiopie et les diplomates (1934-1937), Brüssel 1938; MAP, Jan. 1938, 62 ff., Juni 1938, 569-77 (Dok. über den VBAustritt Italiens u. Lord Halifax' Rede vor dem VBR, in der den Mitgliedern die Anerkennung des ital. Imperiums anheimgestellt wird); J. L. Cibot, L'Ethiopie et la SdN, Paris 1939; K. Huber, Wirtschaftssanktionen unter Berücksichtigung der vom VB gg. Italien eingeleiteten Maßnahmen. München 1949; F. P. Walters, A History of the LoN, II, London 1952, 623-90; Ch. C. Tansill, Die Hintertür zum Kriege. Das Drama der internationalen Diplomatie von Versailles bis Pearl Harbour, 1956, 197-298; A. Cohen, La SdN devant le conflit italo-ethiopien (Decembre 1934-Octubre 1935), Genf 1960; F. Münch, Äthiopien, in: Strupp-Schlochauer, I, 94 f.; F. Nüsslein, Walwal-Zwischenfall, ebd., III, 801 f.; H. R. Wilson, For Want a Nail. The Failure of the LoN in Ethiopia, New York 1959; A. del Boca, The Ethiopian War 19351941, Chicago /London 1969; G. Rohat, Militari e politici nella preparazione della campagna d'Etiopia, Milano 1971; F. Hardie, The Abyssinian Crisis, London 1974; Eshetou Mengesha, Die Außenpolitik der äthiopischen Regierung während der italo-äthiopischen Krise und das Versagen des Völkerbundes 1933-1936, Diss. Bonn 1975 (die umfangreiche Arbeit des Äthiopiers - 561 S., mit zahlr. Dokumenten - leidet daran, daß d. Verf. offensichtlich die ital. Sprache nicht beherrscht und deshalb einen beträchtl. Teil der Literatur übergeht); del Boca, Gli Italiani in Africa Orientale, 4 Bde., Bari 1976/84, bes. Bd. II, 219-752; G. Baer, Test case. Italy, Ethiopia, and the LoN, Stanford 1976; R. Mori, Mussolini e la conquista dell'Etiopia, Firenze 1978; S. U. Chucumba, Big powers against Ethiopia, Washington 1979; T. M. Verich, The European powers and the Italo-Ethiopian War, Salisbury 1980; Knipping, II, 1996, 1334-61 (Dok.); a. Lord Davies, Nearing the Abyss. The Lesson of Ethiopia, London 1936, Constable. Auch die militärische Literatur ist höchst umfangreich, vgl. u. a.: L. Krömer, Zum ital.abessin. Konflikt. Kräfteverteilung, Aufmarsch, operative Möglichkeiten u. Absichten, Deutsche Wehr, 8. 8. 1935, 498 ff.; E. de Bono, Die Vorbereitungen u. die ersten Operationen zur Eroberung Abessiniens. Vorwort v. B. Mussolini, aus dem Ital., 1936; P. Badoglio, La guerra d'Etiopia, Milano 1936; R. Nord, Der ital. Nachschub im abess. Krieg 1935/36 u. seine Lehren. Eine wehrwirtschaftliche Untersuchung, 1939; R. Ritter u. Edler v. Xylander, Die Eroberung Abessiniens 1935/36. Militärische Erfahrungen u. Lehren aus dem ersten neuzeitl. Vernichtungskrieg auf kolonialem Boden, 1937; L. Pignatelli, La guerra dei sette mesi, Napoli 1961; vgl. bes. das berühmte Buch General Fullers, vorl. Bd., S. 491 f. - Aus der neueren Literatur erwähnenswert: Anthony Mockler, Haile Selassie's War, Oxford 1984; Roberto Gentilli, Guerra aerea sull'Etiopia, 1935-1939, Firenze 1992; A. Caioli, II conflitto italoetiopico e la SdN, Triest 1994; R. Baudendistel, La force contre le droit: le Comite international de la Croix-Rouge et la guerre chimique dans le conflit italo-ethiopien 1935-1936, RICR, März 1998, 85 -110; A. Mattioli, Entgrenzte Kriegsgewalt. Der ital. Giftgaseinsatz in Abessinien 1935-1936, VfZ, Juli 2003, 311- 37.

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat [1937] I.

In einem gewissen Sinne hat es zu allen Zeiten totale Kriege gegeben; eine Lehre vom totalen Krieg gibt es aber wohl erst seit Clausewitz, der von einem „abstrakten" und „absoluten" Kriege spricht [1]. Unter dem Eindruck der Erfahrungen des letzten großen Krieges hat dann die Formel vom totalen Krieg einen spezifischen Sinn und eine besondere Wirkungskraft erhalten. Seit 1920 ist sie zum beherrschenden Schlagwort geworden. Sie wurde zuerst im französischen Schrifttum, in Büchertiteln wie „La guerre totale" [2] scharf herausgestellt. Dann fand sie 1926-28 in den Verhandlungen der Abrüstungsausschüsse in Genf Ausprägungen in den Begriffen des „potentiel de guerre", des „desarmement moral" und des „desarmement total" [3]. Die faschistische Lehre vom „totalen Staat" kam ihr von der staatlichen Seite her entgegen [4]; die Verbindung ergab das Begriffspaar: totaler Staat - totaler Krieg. In Deutschland erweiterte die Herausarbeitung des „Begriffs des Politischen" seit 1927 den Zusammenhang dieser Totalitäten zu der Reihe: totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat. Ernst Jüngers Schrift „Totale Mobilmachung" (1930) [5] bewirkte den Durchbruch der Formel ins allgemeine Bewußtsein. Aber erst Ludendorffs Broschüre „Der totale Krieg" (1935) hat ihre Kraft ins Unwiderstehliche und ihre Verbreitung ins Unabsehbare gesteigert [6]. Die Formel ist überaus treffend; sie zwingt zum Anblick einer Wirklichkeit, von deren Schrecken sich das allgemeine Bewußtsein lieber abwendet. Solche Formeln sind aber auch stets in Gefahr, landläufig und weltläufig zu werden und zu summarischen Schablonen, zu bloßen Schallplatten des publizistischen Betriebes herabzusinken. Es ist daher gut, einige Klarstellungen vorzunehmen. a) Ein Krieg kann total sein im Sinne der äußersten Kraftanspannung und des äußersten Einsatzes aller, auch der letzten Reserven. Er kann aber auch im Sinne der Wirkung auf den Gegner total genannt werden, also im Sinne des rücksichtslosen Einsatzes vernichtender Kriegsmittel. Wenn der bekannte englische Autor J. F. C. Fuller in einer kürzlich erschienenen Schrift „The first of the League Wars, its lessons and omens" [7] sagt, daß der italienische Feldzug in Abessinien ein moderner „totaler" Krieg war, so spricht er nur von dem Einsatz wirksamer Waffen (Flugzeuge und Gas), während, von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachtet, Abessinien überhaupt keines modernen totalen Krieges fähig war und auf der anderen Seite weder Italien beim äußersten Einsatz seiner Reserven angelangt war, noch der durch

482

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

die Sanktionen des VB ausgeübte Druck seinen höchsten Grad erreicht hatte, da es weder zu einer Ölsperre noch zur Schließung des Suezkanals gekommen ist [8]. b) Ein Krieg kann auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite total sein. Er kann auch durch die geographische Lage, durch die Kriegstechnik, aber auch durch die herrschenden politischen Grundsätze auf beiden Seiten bewußt beschränkt, rationiert und dosiert werden. Der typische Kabinettskrieg des 18. Jahrhunderts war ein bewußt und grundsätzlich partieller Krieg; er beruhte auf der klaren Trennung des am Kampf teilnehmenden Soldaten vom unbeteiligten gewerbetreibenden Bürger, des Kombattanten vom Nicht-Kombattanten. Auf der Seite Preußens aber war der Siebenjährige Krieg Friedrichs des Großen trotzdem im Vergleich zu den Kraftanspannungen der anderen Mächte verhältnismäßig total. Hier zeigte sich auch bereits eine für Deutschland typische Lage: daß ein deutscher Staat durch die Ungunst der geographischen Verhältnisse und durch fremde Koalitionen gezwungen wird, seine Kräfte in höherem Maße anzuspannen als die Großen unter seinen wohlhabenderen und glücklicheren Nachbarn [9]. c) Der Charakter des Krieges kann sich im Verlauf der kriegerischen Auseinandersetzung ändern. Der Kampfwille kann erschlaffen; er kann sich aber auch steigern, wie das im Weltkriege 1914-1918 geschehen ist, wo die Entwicklung des Krieges auf deutscher Seite bald zum Einsatz aller wirtschaftlichen und industriellen Reserven, auf englischer Seite zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht zwang [10]. d) Endlich entwickeln sich mit der Totalität des Krieges gleichzeitig immer auch besondere Methoden einer nicht totalen Auseinandersetzung und Kräftemessung. Denn zunächst sucht jeder den totalen Krieg, der naturgemäß ein totales Risiko mit sich bringt, zu vermeiden. So haben sich in der Nachkriegszeit die sog. militärischen Repressalien (Korfu-Konflikt 1923, Japan-China 1932), ferner die Versuche nicht-militärischer Wirtschaftssanktionen nach Art. 16 der VB-Satzung (Herbst 1935 gegen Italien), endlich auch gewisse Methoden der Kraftprobe auf fremdem Boden (Spanien 1936/37) in einer Weise herausgebildet, die ihre richtige Deutung nur im engsten Zusammenhang mit dem totalen Charakter des modernen Krieges finden. Sie sind Übergangs- und Zwischenbildungen zwischen offenem Krieg und wirklichem Frieden; sie erhalten ihren Sinn dadurch, daß der totale Krieg als Möglichkeit im Hintergrunde steht und eine begreifliche Vorsicht die Absteckung gewisser Zwischenräume nahelegt [11]. Nur unter diesem Gesichtspunkt können sie auch völkerrechtswissenschaftlich verstanden werden.

II.

Im Kriege steckt der Kern der Dinge. Von der Art des totalen Krieges her bestimmen sich Art und Gestalt der Totalität des Staates; von der besonderen Art der entscheidenden Waffen her bestimmt sich die besondere Art und Gestalt der Totalität des Krieges. Der totale Krieg aber erhält seinen Sinn durch den totalen Feind.

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Die verschiedenen Waffengattungen und Kriegsarten, Landkrieg, Seekrieg, Luftkrieg, prägen die Totalität des Krieges in verschiedenartiger Weise aus. Um jede dieser Kriegsarten wölbt sich eine ihr in besonderer Weise zugehörige Welt von Vorstellungen und Begriffen. Die überlieferten Vorstellungen von der „levee en masse", der „nation armee" und dem „Volk in Waffen" gehören zum Landkrieg [12]. Von diesen Vorstellungen her hat sich die kontinentale Theorie des totalen Krieges, insbesondere durch Clausewitz, wesentlich als eine Lehre vom Landkrieg entwickelt. Der Seekrieg hat nicht nur seine besonderen strategischen und taktischen Methoden und Maßstäbe; er war auch im ganzen bisher immer in besonderem Maße ein Krieg gegen Handel und Wirtschaft des Gegners; daher ein Krieg gegen Nicht-Kombattanten, ein Wirtschaftskrieg, der durch sein Prisen-, Konterbande- und Blockaderecht auch den neutralen Handel in den Krieg einbezog. Der Luftkrieg hat bisher noch nicht in gleicher Weise ein vollständiges und selbständiges System ausgebildet; es gibt noch kein Weltbild des Luftkrieges, das den vom Landkrieg und vom Seekrieg her gewonnenen Vorstellungsweiten entspräche [13]. Doch wird auch heute schon durch den Luftkrieg die Gesamtgestalt eines dreidimensional totalen Krieges wesentlich beeinflußt. Das Ob des totalen Krieges steht heute außer Frage, das Wie kann sehr verschiedenartig sein. Die Totalität läßt sich nämlich von ganz entgegengesetzten Ausgangspunkten her gewinnen. Danach ist auch der maßgebende Typus, in dessen Händen die Führung und Leitung des totalen Krieges liegt, notwendig verschieden. Es wäre eine allzu einfache Gleichung anzunehmen, daß in demselben Maße, in dem der Krieg total wird, der Soldat als herrschender Typus in den Mittelpunkt dieser Totalität tritt. Wenn, wie man gesagt hat, die totale Mobilmachung den Unterschied von Soldat und Zivilist aufhebt, so kann das ebensogut zur Folge haben, daß der Soldat sich in einen Zivilisten, wie daß der Zivilist sich in einen Soldaten oder beide sich in etwas Neues, Drittes verwandeln. In Wirklichkeit kommt alles auf den Gesamtcharakter des Krieges an. Ein echter Religionskrieg macht den Soldaten zum Werkzeug des Priesters oder des Predigers. Die Ausprägung des totalen Krieges, die von der Wirtschaft her gewonnen wird, macht ihn zum Werkzeug wirtschaftlich leitender Machtgruppen. Es gibt andere Formen, durch welche der Soldat selbst die vorbildlich typische Gestalt und der gesteigerte Ausdruck völkischer Wesensart wird. Geographische Lage, rassische und soziale Besonderheiten aller Art bewirken es, daß bei großen Völkern die eine oder die andere bestimmte Kriegsart das Übergewicht hat. Auch heute ist es unwahrscheinlich, daß ein Volk sich in allen drei Kriegsarten in gleicher Weise auf den dreidimensional totalen Krieg einrichten könnte. Vielmehr wird der Schwerpunkt der kriegerischen Kraftentfaltung immer in der einen oder der anderen Kriegsart liegen und von dorther das Weltbild des totalen Krieges seine eigentümliche Gestalt gewinnen [14]. Bis auf den heutigen Tag ist die Geschichte der europäischen Völker von dem Gegensatz des englischen Seekriegs und des kontinentalen Landkriegs beherrscht. Es handelt sich bei dieser Feststellung nicht etwa um Betrachtungen des Gegen33 Frieden oder Pazifismus?

484

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

satzes von „Händler und Helden" [15] oder dgl., sondern um die Erkenntnis, daß jede der verschiedenen Kriegsarten in sich total werden kann und aus ihren Eigentümlichkeiten heraus eine besondere Welt weltanschaulicher, völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Begriffe und Ideale entwickelt, die insbesondere für die Bewertung des Soldaten und für seine Stellung im Gesamtorganismus des Volkes von entscheidender Bedeutung sind. Es wäre ein Irrtum, den englischen Seekrieg der letzten dreihundert Jahre zum Unterschied von dem totalen Landkrieg der Lehre von Clausewitz als einen wesentlich nichttotalen, bloßen Handels- und Wirtschaftskrieg anzusehen und die ihm eigentümliche, sehr ausgeprägte Art von Totalität zu verkennen. Auch der englische Seekrieg ist der Kern eines totalen Weltbildes geworden. Der englische Seekrieg ist nämlich total im Sinne der Fähigkeit zu einer totalen Feindschaft. Er weiß religiöse und weltanschauliche, seelische und moralische Kräfte zu mobilisieren, wie nur irgendeine der großen, weltgeschichtlichen Kriegsarten. Der englische Seekrieg gegen Spanien war ein Weltkampf germanischer und romanischer Völker, zwischen Protestantismus und Katholizismus, Calvinismus und Jesuitismus, und es gibt wenig Beispiele für solche Ausbrüche tiefster und letzter Feindschaft, wie man sie in Cromwells Haltung gegenüber den Spaniern findet [16]. Der englische Krieg gegen Napoleon wurde ebenfalls vom Seekrieg her zum „Kreuzzug". Im Kriege gegen Deutschland 1914-1918 hat es die englische Weltpropaganda verstanden, im Namen der Zivilisation und der Menschheit, der Demokratie und der Freiheit ungeheure geistige und moralische Energien gegen den preußisch-deutschen „Militarismus" einzusetzen. Der englische Geist hat auch die Kraft bewiesen, den industriell-technischen Aufschwung des 19. Jahrhunderts im Sinne des englischen Weltbildes zu deuten; Herbert Spencer hat ein überaus wirkungsvolles, in zahllosen Popularisierungen über die ganze Welt verbreitetes Geschichtsbild entworfen, dessen propagandistische Kraft sich im Weltkrieg 1914-1918 bewährt hat, nämlich die Philosophie vom Fortschritt der Menschheit als einer Entwicklung, die vom Feudalismus weg zu Handel und Wirtschaft, vom Politischen zum Ökonomischen, vom Soldaten zum Industriellen, vom Krieg zum Frieden geht [17]. Dadurch wird der Soldat im preußisch-deutschen Sinne zu etwas eo ipso „Feudal-Reaktionärem", zu einer „mittelalterlichen" Figur, die dem Fortschritt und dem Frieden im Wege steht. Der englische Seekrieg hat ferner aus seiner Besonderheit heraus ein vollständiges, in sich geschlossenes völkerrechtliches System entwickelt und durchgesetzt, mit eigenen Begriffen, die sich gegenüber den entsprechenden Begriffen des kontinentalen Völkerrechts das ganze 19. Jahrhundert hindurch behauptet haben; es gibt einen angelsächsischen Feindbegriff, der eine kontinentale Unterscheidung von Kombattanten und Nicht-Kombattanten grundsätzlich ablehnt, einen angelsächsischen Kriegsbegriff, der den sog. Wirtschaftskrieg einbezieht, kurz, die fundamentalen Begriffe und Normen dieses englischen Völkerrechts sind ebenfalls in sich total und das sichere Kennzeichen eines in sich totalen Weltbildes [18].

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

485

Das englische Verfassungsideal endlich hat die Unterordnung des Soldaten unter den Bürger zum weltanschaulichen Prinzip erhoben und im Laufe des liberalen 19. Jahrhunderts auf dem europäischen Kontinent durchgesetzt. Zivilisation im Sinne dieses Verfassungsideals ist Herrschaft der zivilen, bürgerlichen, wesentlich nicht-soldatischen Ideale; Verfassung im Sinne dieser Vorstellung ist immer nur ein zivil-bürgerliches System, für welches, nach der bekannten Formulierung Clemenceaus, der Soldat nur deshalb Daseinsberechtigung hat, weil er die zivile bürgerliche Gesellschaft verteidigt und grundsätzlich der Führung von Zivilisten unterworfen ist [19]. Der preußische Soldatenstaat hat einen hundertjährigen innenpolitischen Kampf gegen diese bürgerlichen Verfassungsideale geführt. Er ist ihnen im Herbst 1918 unterlegen. Die innenpolitische Geschichte PreußenDeutschlands von 1848-1918 war ein fortwährender Konflikt zwischen Heer und Parlament, ein ununterbrochener Kampf, den die Regierung mit dem Parlament um die Gestaltung des Heeres, insbesondere um den Heereshaushalt führen mußte und in welchem nicht außenpolitische Notwendigkeiten, sondern innenpolitische Kompromisse die Vorbereitung auf den unvermeidlichen Krieg beherrschten. Dem Versailler Diktat, das alle Einzelheiten der Organisation und Ausrüstung des Heeres durch einen außenpolitischen „Vertrag" festlegte, sind fünfzig Jahre lang periodische innenpolitische Verträge zwischen dem preußisch-deutschen Soldatenstaat und seinen innenpolitischen Gegnern vorausgegangen, die alle Einzelheiten der Organisation und Ausrüstung des Heeres innenpolitisch bindend bestimmten. Der Zwiespalt von bürgerlicher Gesellschaft und preußischem Soldatenstaat führte zu unnatürlichen Abtrennungen des Kriegsministeriums von der Kommandogewalt und zu vielen anderen Aufsplitterungen, deren letzte Wurzel immer der Gegensatz eines von England direkt oder über Frankreich und Belgien importierten, bürgerlichen und eines ursprünglich deutschen, soldatischen Verfassungsideals gewesen ist [20]. Deutschland hat diesen Zwiespalt heute überwunden und entfaltet in geschlossener Einheitlichkeit seine soldatische Kraft. Natürlich wird es nicht an Versuchen fehlen, das nach der Art früherer Propagandamethoden als Militarismus hinzustellen, um Deutschland die Schuld an der Entwicklung zum totalen Krieg zu geben. Auch solche Schuldfragen gehören zur Totalität der weltgeschichtlichen Auseinandersetzungen. Le combat spirituel est aussi brutal que la bataille des hommes [21]. Bevor die Völker jedoch wiederum in einen totalen Krieg hineintaumeln, sollte man die Frage stellen, ob heute wirklich unter den europäischen Nationen eine totale Feindschaft vorhanden ist. Krieg und Feindschaft gehören zur Geschichte der Völker. Das schlimmste Unheil aber tritt erst ein, wenn, wie im Kriege 1914 — 1918, die Feindschaft sich aus dem Kriege entwickelt, statt daß, wie es richtig und sinnvoll ist, eine vorherbestehende, unabänderliche, echte und totale Feindschaft zu dem Gottesurteil eines totalen Krieges führt [22].

33'

486

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Anmerkungen des Herausgebers [1] Friedrich Berber, II, 13, weist daraufhin, daß der totale Krieg „in Frühzeiten der Geschichte bei vielen Völkern die Regel bildete" was die Ethnologie wie die alte Geschichte bestätigen. Schonung der Zivilbevölkerung, Unterscheidung von Kombattanten und NichtKombattanten, humane Behandlung der Kriegsgefangenen usw. sind sehr späte Errungenschaften; vgl. etwa Max Jähns, Ueber Krieg, Frieden und Kultur, 1893, bes. 88-109; reiches Material bei J. G. Helm, Die Rechtsstellung der Zivilbevölkerung im Kriege in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Diss. Frankfurt a. M. 1957. - Bei Clausewitz gibt es weder einen »abstrakten' noch einen »totalen' Krieg; CS denkt wohl an: „Je großartiger und stärker die Motive des Krieges sind, je mehr sie das ganze Dasein des Volkes umfassen, je gewaltsamer die Spannung ist, die dem Kriege vorhergeht, um so mehr wird der Krieg sich seiner abstrakten Gestalt [von mir kursiviert, G. M.] nähern, um so mehr wird es sich um das Niederwerfen des Feindes handeln, um so mehr fallen das kriegerische Ziel und der politische Zweck zusammen, um so reiner kriegerisch, weniger politisch scheint der Krieg zu sein." (Vom Kriege, I, 25, „Verschiedenartigkeit der Kriege", 1980, ed. Hahlweg, 211). In seinem berühmten Brief an den Major v. Roeder schreibt C. am 22. 12.1827: „Je mehr die Politik von großartigem, das Ganze und sein Dasein umfassendem Interesse ausgeht, je mehr die Frage gegenseitig auf Sein und Nichtsein gestellt ist, um so mehr fällt Politik und Feindschaft zusammen ... Ein solcher Krieg sieht ganz unpolitisch [von C. gesperrt] aus und darum hat man ihn für den Normalkrieg [!] gehalten. Aber offenbar fehlt das politische Prinzip hier ebensowenig als bei anderen Kriegen, nur fällt es mit dem Begriff der Gewalt und Vernichtung ganz zusammen und verschwindet unserem Auge." (Nach: Zwei Briefe des Generals von Clausewitz Gedanken zur Abwehr, MwR, 1937, Sonderheft, S. 8). Man ersieht bereits hieraus, daß für Clausewitz die Politik nicht in jedem Falle die kriegerische Gewaltanwendung mäßigen und dosieren muß, wie es die konventionelle u. vorherrschende Clausewitz-Deutung behauptet. Der Krieg ist keineswegs immer ein „Instrument" der Politik wie C. postuliert und nicht nur fordert, er kann auch deren bloßer „Ausdruck" sein, woraus C. nicht die notwendigen theoretischen Schlüsse zog, dazu G. Maschke, La guerra, linstrumento o expresiön de la politica? Acotaciones a Clausewitz, Empresas Politicas, 1 /2002, 39-48. Der bei C. ständig erörterte „absolute" Krieg ist ein Extrem, ein Grenzbegriff, an dem jeder „wirkliche" Krieg gemessen werden muß, soll er als Krieg verstanden werden (dazu R. Hepp, Der harmlose Clausewitz, ZfP, 1978, 302-18, 390-429, bes. 399 ff.). Zwar hielt Clausewitz dessen Eintreten für kaum wahrscheinlich, glaubte aber, daß die Kriege der Napoleonischen Ära diesem „absoluten" Krieg nahekamen. Der „absolute" Krieg war aber kein „totaler"; im Ggs. zu diesem respektierte er die Differenz Kombattant/ Nichtkombattant, wenn sich auch damals schon Vorformen des Wirtschafts- und Propagandakrieges fanden und bereits eine gewisse „vilification of the enemy nation" (H. Speier, Class Structure and Total War (1939), in: Ders., Social Order and the Risks of War, New York 1952, 253- 62, 480-82, hier 254) stattfand. Insofern erstaunt es nicht, daß der „absolute" Krieg von vielen Autoren mit dem „totalen" ineinsgesetzt wurde, vgl. u. a.: H. v. Metzsch, Zeitgemäße Gedanken um Clausewitz, 1937, 5 (C. als Prophet „des absoluten und des totalen Krieges"); E. R. Huber, Heer und Staat in der deutschen Geschichte, 2. Aufl., 1943, 370 ff.; H. Speier, a. a. O., 253 („Total War is unlimited in character; it is what Clausewitz called „absolute war"."); L. Kotzsch, The concept of war in contemporary history and international law, Genf 1956, 123 (sich berufend auf Liddell Hart); Julian Lider, Der Krieg. Deutungen und Doktrinen in Ost und West, 1983 (zuerst engl., 1977), 323 f., 457. Schließlich wurde C. sogar von bedeutenden Autoren, die seinem Denken näher standen, als sie es wußten, zum

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat »Ahnherrn' des totalen Krieges ernannt, so von Fuller und Liddell Hart (dazu: Chr. Bassford, Clausewitz in English, New York/Oxford 1994, bes. 133-43) oder von dem poln. Offizier E. F. Szczot, Die deutsche Doktrin des totalen Krieges, Wien 1946, 15 (vgl. dort auch die törichten Bemerkungen zu Schmitt: 21, 25, 38/39). - Eine „Brücke" von Clausewitz zu Ludendorff zu schlagen versucht U. Bröckling, Am Ende der großen Kriegserzählungen? Zur Genealogie der „humanitären Intervention", Mittelweg 36, April - Mai 2000, 81-89. [2] Wenn auch bereits Maximilien Robespierre in einer Rede am 26. 3. 1792 die „guerre totale" forderte, falls die Könige den Frieden verweigern sollten, so darf man Leon Daudet (1867-1942), neben Charles Maurras der wichtigste Wortführer der Action Fransaise, als den Urheber des Begriffs „totaler Krieg" ansehen. Hatte Daudet in der für die damalige französische Rechte typischen, antisemitisch-antideutschen Manier, vor der „jüdisch-deutschen Spionage in Frankreich" gewarnt (L'Avant-guerre. Etudes et Documents sur l'espionnage juif-allemand en France depuis Taffaire Dreyfus, Paris 1913), so fand er 1918 die Formel mit dem Titel seines Buches: La Guerre totale, Paris 1918, Nouvelle Librairie Nationale, 248 S.; dort heißt es S. 8: „Qu'est-ce que la guerre totale? C'est 1'extension de la lutte, dans ses phases aigues comme dans ses phases chroniques, aux domaines politique, economique, commercial, industriel, intellectuel, juridique et financier. Ce ne sont pas seulement les armees qui se battent, ce sont aussi les traditions, les institutions, les coutumes, les codes, les esprits et surtout les banques." D. glaubte, das Konzept sei deutschen Ursprungs. Nach recht interessanten allgemeineren Ausführungen, S. 7 - 5 7 , u. a. über „dissociation interieure", mündet das Buch in eine endlose Darstellung von Korruptions- u. Spionageaffären, Flaumachereien, politischen Naivitäten, Intrigen usw. - im typischen „Enthüllungs"-Stil der Action Fransaise. Über all das, was man gemeinhin mit dem „totalen Krieg" assoziiert: Wirtschaftskrieg, Hungerblockaden, systematische Greuelpropaganda, Auflösung der Unterscheidung KombattantZivilist (nicht zuletzt „dank" neuer Waffen), zunehmende Ignorierung des Kriegsrechts usw., erfahren wir bei Daudet, der allzu gerne in Verschwörungen und Intrigen schwelgt, wenig. Dies mag auch der Grund sein, weshalb er in der militärgeschichtlichen, völkerrechtlichen u. politischen Literatur zum Thema kaum erwähnt, geschweige denn erörtert wird. (Ich verdanke meinem Freund Alain de Benoist die Kenntnis von Daudets Buch). In Daudets Spuren wandelt: Mermeix [d. i.: Gabriel Terrail], Les Negotiations Secretes et les Quatre Armistices avec Pieces justificatives, Paris 1921, Ollendorff, 355 S., der sein Buch mit dem Satz eröffnet: „L'Allemagne nous a fait la „guerre totale": guerre d'armees sur le front, guerre chez les Neutres par ses diplomates et sa propagande, guerre a l'interieur de la France par ses agents, parmi lesquels il y en avait qui savaient ce qu'ils faisaient et d'autres qui ne le savaient pas." (S. 6); ein schönes Beispiel für „Projektion". [3] Zum „potentiel de guerre" vgl. vorl. Bd., S. 156 f. - Die „moralische" bzw. „geistige Abrüstung" wurde bes. während der ersten Zeitabschnitte der am 2. 2. 1932 zusammentretenden „Konferenz zur Herabsetzung und Begrenzung der Rüstungen" (so die offizielle Bezeichnung der Abrüstungskonferenz) verlangt; zu ihrer Förderung wurde auch eine Unterkommission der politischen Kommission eingerichtet, der es um völkerversöhnende Jugenderziehung, Verbreitung entsprechender Schulbücher, Kampf gg. verhetzende Literatur und Rundfunksendungen etc. ging. „Es war aber natürlich, daß die Vorkämpfer des Abrüstungsgedankens in den Anträgen auf moralische Abrüstung nur ein Manöver erblickten, das es den der Abrüstung widerstrebenden Staaten erleichtern sollte, sich ihrer Verpflichtung zu entziehen und dabei doch ihre Friedensfreundlichkeit zu beweisen." (Göppert, 244). Dies galt bes. für Frankreich und Polen, vgl. das von Polen am 15. 3. 1932 eingereichte Projekt eines „desarmement moral", in: Boris Mirkine-Guetzevitch, Droit Constitutionnel International,

488

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Paris 1933, Sirey, 273 ff.; Julien Luchaire, Le desarmement moral, Paris 1932, Valois, 187 S., fragte, ob es gelingen könne, die „menschliche Natur" abzurüsten, lehnte aber eine Beschränkung auf nur moralische Abrüstung entschieden ab, bei der es manche Mächte gern belassen wollten; vgl. u. a. W. Schaer, Was ist moralische Abrüstung?, in: Völkerbund - Die Abrüstungskonferenz, 6/1932, sowie E. Bovet, Die moralische Abrüstung, ebd., 8/1932 zu einer früheren polnischen Initiative (17. 9. 1931): Polen wolle nur von der eigentlichen Aufgabe, der militärischen Abrüstung, ablenken; die gegenwärtige Ordnung sei eine der Gewalt und deshalb einer moralischen Abrüstung im Wege; vgl.: Th. Ruyssen, Le desarmement moral, La Paix par le Droit, Sept. 1924, 326-31; F. Mühler, Moralische Abrüstung, Das freie Wort, 1925, 4 - 1 1 ; P. Rühlmann, Seelische Abrüstung, PrJb, 1928, 203-15; Y. de la Briere, L'aspect juridique du desarmement moral, RGDIP, März-April 1933, 129 ff.; General Percin, Le desarmement moral, Orleans 1934 (zuerst 1925; Erziehungsprogramm, Reform des Geschichtsunterrichts); H. Josephson, James T. Shotwell and the Rise of Internationalism in America, Rutherford/London 1975, bes. 197 - 200; Elly Hermon, Le desarmement moral, facteur dans les relations internationales pendant 1'entre-deux-guerres, Guerres mondiales et conflits contemporains, Nr. 156,1989,23-36; B. Lange. Medienpolitik des VB, 1991,101-04.Vgl. a. S. 375, Anm. 21. Die „totale Abrüstung" forderte zeitweise die Sowjetunion, vgl. vorl. Bd., S. 433 f., Anm. 6. [4] Zur Entstehung u. Vieldeutigkeit von „Stato totalitario" bzw. „Totaler Staat" u. a.: M. Jänicke, Totalitäre Herrschaft. Anatomie eines politischen Begriffes, 1971, bes. 20-36; auf S. 34-48 wird die Entwicklung des Begriffes bei CS, Ernst Forsthoff u. Ernst Rudolf Huber dargelegt. Zu den Ursprüngen auch: J. Petersen, Die Entstehung des Totalitarismusbegriffes in Italien, in: M. Funke, Hrsg., Totalitarismus, 1978, 105-28 u. ders., Die Geschichte des Totalitarismusbegriffes in Italien, in: H. Maier, Hrsg., „Totalitarismus" und Politische Religionen". Konzepte des Diktaturvergleichs, 1996, 15-35. Lt. Forsthoffs berühmter Schrift „Der totale Staat", 1933, hat dieser nicht zuletzt die Aufgabe, dem Totalitätsanspruch der Bewegung Grenzen zu setzen; hier findet sich ein Hauptgrund für die baldige Ablehnung des Begriffes durch den NS (dazu: G. Maschke, Nachwort zu: Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes (1938), Ndr. 1982, 179 ff.); bezeichnenderweise fehlten die entsprechenden kritischen Sätze (S. 31) in der 2. Aufl. von Forsthoffs Schrift (ebenfalls 1933); zu ihr: U. Storost, Staat und Verfassung bei Ernst Forsthoff, 1979, 54-80. Eine Vermittlung zw. ns Denken (Vorrang der Bewegung u. des Volkes vor dem Staat) u. Etatismus versuchte E. R. Huber, Die Totalität des völkischen Staates, Die Tat, 1934, 30-42; fragwürdig-interessant: R. Walkenhaus, Totalität als Anpassungskategorie. Eine Momentaufnahme der Denkentwicklung von Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber, in: A. Söllner u. a., Hrsg., Totalitarismus. Eine Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, 1997, 77-104; vgl. a. J. E. Dotti, ^Quien matö el Leviatan? Schmitt interprete de Hobbes en el contexto del nacionalsocialismo, DEVS MORTALIS, (Buenos Aires), 1/2002, 93-190, bes. 180-90. Selbst Hitler (in Reden vor SA-Führern am 1.7. 1933 u. auf dem Dt. Juristentag am 3. 10. 1933) und Goebbels (am 8. 11. 1933 im Berliner Sportpalast) bezogen sich gelegentlich positiv auf den „totalen Staat"; mit den Artikeln von Alfred Rosenberg („Totaler Staat?", Völkischer Beobachter, 9. 1. 1934) u. Roland Freisler (Totaler Staat? - Nationalsozialistischer Staat!, Dt. Justiz, 1934, 43 f.) setzte eine quasi verbindliche Perhorreszierung des Begriffes ein; dazu J. Meinck, Weimarer Staatslehre und Nationalsozialismus, 1978, 133 f. Das hinderte aber nicht gelegentliche positive Benutzungen, etwa O. Meißner/G. Kaisenberg, Staats- und Verwaltungsrecht im Dritten Reich, 1935, 15, 132 f., 179 f.; W. Glungler, Theorie

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat der Politik. Grundlagen einer Wissenschaft von Volk und Staat, 1939, 120 ff u. ö.; sehr anregend u. mit ausführlicher internat. Bibliographie: Francisco Javier Conde, Introduction al Derecho Politico Actual, Madrid 1942, 253-318; dort 264 - 69 über „Estado total y guerra total". Der Verf. betont, daß „Totalität" nicht als eine allgemeine Kategorie verstanden werden darf und daß der totale Krieg, der totale Feind und der totale Staat als „conceptos histöricos" aufgefaßt werden müssen, die einer „realidad histörica singular" entstammen. [5] Jüngers Aufsatz zuerst in: Ders., Hrsg., Krieg und Krieger, 1930, 9 - 3 0 , später in zahllosen, oft etwas veränderten Nachdrucken; die wohl bekannteste Kritik stammt von Walter Benjamin, Theorien über den deutschen Faschismus, DG, 1930/11, 32-41 (viele Nachdrukke); zur Entstehung u. Bedeutung der Formel: H. P. Schwarz, Der konservative Anarchist. Politik u. Zeitkritik bei Ernst Jünger, 1962, 83-87; M. Meyer, Ernst Jünger, 1990, 172-76, 628; lt. Jünger ging der Erste Weltkrieg für Deutschland verloren, weil die Mittelmächte über keine einfache u. große Idee verfügten und eine wirklich totale Mobilmachung ihnen wg. ihres staatlich-gesellschaftl. Modernitätsrückstandes nicht gelingen konnte; P. Kondylis, Theorie des Krieges, 1988, bemerkt kritisch: „Jünger [macht] keinen Versuch, die Idee der totalen Mobilmachung mit einem konkreten strategischen oder wirtschaftlichen Konzept zu verbinden ..." (S. 136). - Schmitt sah die Formel aber schon früh als Beleg für das Kommen des totalen Staates, vgl. s. Aufsatz „Die Wendung zum totalen Staat", ER, 4/1931, 241 - 5 0 , 242; auch in: Der Hüter der Verfassung, 1931, 79 u. in PuB, 152. Hermann Rauschning, Die Revolution des Nihilismus. Kulisse u. Wirklichkeit im Dritten Reich, 3. Aufl., Zürich /New York 1938, brachte Jüngers Formel in engen Zusammenhang mit der ns. Wehrwirtschaft u. Rüstungspolitik, bes. 234 ff. M. Jänicke, wie Anm. 4, bemerkte S. 41: „Wie der Begriff des „totalen Staates", so hatte auch der Begriff der „totalen Mobilmachung" bei Schmitt zunächst etwas Schillemdes. 1931 gebrauchte er ihn, ebenso wie den Begriff der „Politisierung", eher im Sinne einer Selbstmobilisierung der pluralistischen Gesellschaft, nicht - wie bei Ernst Jünger - im Sinne einer Mobilmachung durch den Staat." Vgl. a. die Überlegungen eines hervorragenden Schmitt-Kenners wie Carlo Galli: Ernst Jünger: La mobilitazione totale, in: Ders., Modernitä, Bologna 1988, 191-204. Überraschend die eigenwillige Rezeption bzw. Nutzung d. Begriffs bei Schmitts Schüler und Jüngers Regimentskamerad Heinrich Gremmels (1913-77): Der Leviathan und die totale Demobilmachung, Wuppertal 1948, MareesVerlag; dazu Schmitts kritischer Brief v. 3. 9. 1948 in: Briefwechsel Schmitt-Gremmels, Schmittiana VII, 2001, 51 -109, 79; vgl. a. Schmitts Brief an Möhler, v. 16. 10. 1948, Briefwechsel Schmitt-Möhler, 35 u. den Briefwechsel Jünger/Schmitt, 1999, 105, 430. [6] Ludendorffs Schrift erschien 1935, nicht 1936, wie Schmitt auf S. 139 der Erstveröffentlichung vorl. Artikels angibt (ebenso im Ndr., PuB, 235): General Ludendorff, Der totale Krieg, München 1935, Ludendorffs Verlag, 120 S.; bereits im gl. Jahr erschien eine Ausgabe mit dem Hinweis „81.-85. Tausend", später gab es, mindestens bis zum Jahre 1940, Nachdrucke; die Gesamtauflage ist wohl kaum zu ermitteln. Die Distanz Ludendorffs zu Clausewitz kündigte sich bereits in s. Buch „Kriegführung und Politik", Berlin 1922, an; L. verstand C. auf die vorherrschende, ziemlich konventionelle Art als Verfechter des Primats der Politik im Sinne von Mäßigung u. Dosierung der Gewalt u. empfahl sich als Widerpart des Klassikers: „Diese [= die Politik] muß, wie der totale Krieg, totalen Charakter gewinnen. Sie muß, im Hinblick auf die Höchstleistung eines Volkes im totalen Kriege, ausgesprochen die Lehre von der auf sie zugeschnittenen Lebenserhaltung eines Volkes sein und genau beachten, was das Volk auf allen Gebieten des Lebens, nicht zuletzt auf dem seelischen Gebiete, zu seiner Lebenserhaltung bedarf und beansprucht. Da der Krieg die höchste Anspannung eines Volkes für seine Lebenserhaltung ist, muß sich eben die totale Politik auch schon im

490

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Frieden auf die Vorbereitung dieses Lebenskampfes eines Volkes im Kriege einstellen ... Das Wesen des Krieges hat sich geändert, das Wesen der Politik hat sich geändert, so muß sich auch das Verhältnis der Politik zur Kriegsführung ändern. Alle Theorien von Clausewitz sind über den Haufen zu werfen. Krieg und Politik dienen der Lebenserhaltung des Volkes, der Krieg aber ist die höchste Äußerung völkischen Lebenswillens. Darum hat die Politik der Kriegsführung zu dienen." (S. 9 f.). Rudolf v. Albertini bemerkt dazu: „Es sei nur erwähnt, daß der erste Satz logisch nicht stichhaltig ist, da die Änderung der Glieder einer Relation noch nicht auf eine Änderung der Relation selbst schließen läßt. Auch bei einer veränderten Politik und einer veränderten Kriegführung kann das Verhältnis der Unterordnung weiterbestehen (Politik u. Kriegführung in der dt. Kriegstheorie von Clausewitz bis Ludendorff. Eine Untersuchung über die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen der Theorie des totalen Krieges, Schweizer Monatsschrift für Offiziere aller Waffen, 1947,11 - 29, 33 - 45,78 - 91, hier 88. Zu Ludendorff-Clausewitz u. a.: F. Feeser, Der totale Krieg, ZfP, 1936,551-69; H. Rauschning, wie Anm. 5, u. a. 246 ff.; H. H. Ambrosius, Zur Totalität des Zukunftskrieges, WuW, März 1937, 187-98, kritisierte den beliebigen, schlagwortartigen Gebrauch des Wortes; Ludwig Beck, Die Lehre vom totalen Kriege. Eine kritische Auseinandersetzung, in: Ders., Studien, 1955, 227-58 (Ndr. in: G. Dill, Hrsg., Clausewitz in Perspektive, 1980, 529-41) basierte auf einem Vortrag, den der Generaloberst am 17. 6. 1942 vor der Mittwochs-Gesellschaft hielt, vgl. K. Scholder, Hrsg., Die Mittwochs-Gesellschaft. Protokolle aus dem geistigen Deutschland 1932 bis 1944, 1982, 292-94. B. bezweifelte, daß der totale Krieg eine gänzlich neue Kriegsart sei, aber auch, daß künftig alle Kriege „total" sein würden; er ging, Clausewitz folgend, kritisch auf Ludendorffs Ansichten vom Verhältnis Politik-Krieg ein u. betonte, daß auf der Grundlage eines totalen Krieges niemals ein guter Frieden entstehen könne, sondern nur ein noch grausamerer totaler Krieg, wie es bereits der Versailler Vertrag beweise. B. rief Schmitt als Argumentationshelfer gegen Ludendorff an und zitierte dazu aus dem „Begriff des Politischen": „Es ist keineswegs so, als wäre das politische Dasein nichts als blutiger Streit oder jede politische Handlung eine militärische Kampfhandlung, als würde ununterbrochen jedes Volk gegenüber jedem anderen fortwährend vor die Alternative Freund oder Feind gestellt und könnte das politisch Richtige nicht gerade in der Vermeidung des Krieges liegen." (Ausg. 1932 auf S. 21; Ausg. 1963, S. 33, leicht verändert; vorl. Bd., S. 198). Beck geradezu entgegengesetzt sind andere Betrachter: Eduard Bristier (Hans bzw. John H. Herz, geb. 1908), Die Völkerrechtslehre des Nationalsozialismus, Zürich 1938, behauptet, sich auf Schmitts vorl. Aufsatz beziehend: „Ludendorff - der Weisheit letzter Schluß einer nationalsozialistischen Völkerrechtslehre!" (S. 149). Aber Ludendorff wurde von den Nationalsozialisten nicht geschätzt, sondern gerade noch geduldet, sein Primat des Militärischen wurde durchwegs in der ns Literatur zurückgewiesen und die Feststellung einer totalen Feindschaft ist nicht ihre Apotheose. - Iring Fetscher, Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast 1943. „Wollt ihr den totalen Krieg?", 1998, erklärt S. 55, Beck habe „die Tatsache übergangen, daß Schmitt sich ausdrücklich gegen die Clausewitzsche Definition des Krieges" wende und will dies mit Schmitts Hinweis: „Genau betrachtet ist übrigens bei Clausewitz der Krieg nicht etwa eines von vielen Instrumenten, sondern die „ultima ratio" der Freund- und Feindgruppierung." (Der Begriff des Politischen, 1932, S. 21; 1963, S. 34; vorl. Bd., S. 198 f.). Schmitts Folgerung aus Clausewitz' Thesen (vgl. Anm. 1), daß der Krieg, „je nach dem Grade der Feindschaft, mehr oder weniger Krieg sein" kann, ist für Fetscher anti-clausewitzisch, was sich anhand von Clausewitz' Texten leicht widerlegen läßt. Im übrigen „vergißt" Fetscher, daß Goebbels' Rede nur eine Reaktion auf den totalen Krieg war, den die Angelsachsen bereits gegen Deutschland führten.

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat Alberto Predieri, Carl Schmitt, un nazista senza coraggio, I, Scandicci (Firenze) 1998, ernennt Schmitts hier vorl. kurzen Aufsatz zu einem „libro" (522) u. erklärt ebd., daß Schmitt während des Zweiten Weltkrieges als „propagandista" in den „paesi alleato o in quelli neutrali, come la Spagna e il Portogallo" unterwegs gewesen sei, um die „Irrelevanz der nordamerikanischen Intervention noch wenige Monate vor deren Landung in Italien" zu behaupten! In: La guerra, il nemico, l'amico, il partigiano. Ernst Jünger e Carl Schmitt, gl. Ort, 1999, findet er „analogie fra il pensiero di Ludendorff e quello di Schmitt" (24), behauptet, „Schmitt citerä Clausewitz, ma farä sua la tesi di Ludendorff 4 (26), macht aus dem schmalen Aufsatz noch einmal ein „libro" (31), beteuert, daß CS „seguisse le opinioni di Ludendorff (e non quelle di Clausewitz)" (221) und daß CS „abbandonava Clausewitz per arrivare a Ludendorff." (224). Wesentlich ernster zu nehmen sind: E. Grawert-May, Das Drama Krieg. Zur Moralisierung des Politischen, 1987, 285-328, „Carl Schmitts Clausewitz-Bewunderung"; W. Ritter v. Schramm, Staatskunst u. bewaffnete Macht, 1957, 87 ff., 91 ff.; Ders., Wege und Umwege der deutschen Kriegstheorie, Revue Militaire Generale, 8/1960, 342 ff., 10/1960, 595 ff.; D. Senghaas, Die Doktrin des totalen Krieges, Atomzeitalter, 1. 1. 1966, 267 ff.; R. Aron, Penser la guerre, Clausewitz, II, L'äge planetaire, Paris 1976, 58 ff. (behauptet allerdings, daß die Umdeutung Clausewitz' durch Ludendorff einerseits, Lenin andererseits, durch C's Politik- und Staatsbegriff erleichtert worden sei). [7] Uns lag nur die deutsche Ausgabe vor: Der erste der Völkerbundskriege. Seine Zeichen und Lehren für kommende, 1938, dort 191 -225, „Die Grundlagen der totalen Kriegführung". Der „totale Krieg" bzw. „totalitarian warfare" wurde von F. aber ganz anders aufgefaßt als von Ludendorff: „If war come, it would assume the character of,'totalitarian warfare', which was not Ludendorff's total war of endurance but a lightning one, launched by surprise, using highquality mobile machine armies to paralyse and disarm the enemy", so A. Gat, Fascist and Liberal Visions of War. Fuller, Liddell Hart, Douhet, and other Modernists, Oxford 1998, 38 f. Schmitt war von diesem und anderen Werken des Generalmajors John Frederick Charles Fuller (1878-1966) stark beeindruckt; für F. war der VB ein „quacksalberisches Gift"; er behauptete die kriegsfördernde u. -ausweitende Rolle des Sanktionssystems u. des Prinzips der kollektiven Sicherheit. F. hielt dafür, daß es in künftigen Kriegen auf die Demoralisierung der Zivilbevölkerung durch Luft- und Gasangriffe ankomme und daß die autoritären Staaten - im Ggs. zu den Demokratien - ihre Bevölkerungen besser darauf vorbereiten könnten, solche Angriffe moralisch auszuhalten; in Zukunft könnten Kriege beendet sein, bevor die Methoden der kollektiven Sicherheit sich auswirken würden; vgl. die Rezension d. Buches durch die Redaktion der ZöR (Verdroß?) in der betont wird, daß der Ital.-abess. Krieg nicht der VBS-Satzung zuzuschreiben war u. daß England keineswegs das Werkzeug einer „quacksalberischen Gift"organisation war, sondern der VB das Werkzeug Englands; betont wurde hier (ZöR, 3 / 1939, 458-61) auch, daß es F. nicht auf die deutsche Gleichberechtigung ankomme, sondern nur auf die Stärkung Englands ggü. den autoritären Staaten (was freilich, so F., nur möglich war, wenn es sich ihnen anglich),- was sich m. E. anzweifeln läßt; die Rez. stellte (wie auch Fullers Buch!) eine bemerkenswerte Mischung aus Klarsicht und Fehleinschätzung dar. - Fuller, deutschfreundlich und vom 18.-22. 4. 1939 sogar „Ehrengast des Führers", war Anhänger Mosleys und neben Basil Henry Liddell Hart (1895 -1970) der bedeutendste Pionier der Panzerwaffe; er übte auch großen Einfluß auf Guderian aus (vgl. K. Macksey, Guderian - Panzer General, London 1975, 15-18). Die mechanisierte Kriegführung sollte bei F. dazu dienen, den Stellungskrieg zu verhindern und zu raschen Entscheidungen zu gelangen; der Krieg sollte so wieder ein Instrument der Politik werden und vom Frieden klar zu unterscheiden sein. F. war ein scharfer Kritiker des diskriminierenden Kriegsbegriffes und lehnte, ungeachtet sei-

492

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

ner früheren Prognosen, die angelsächsischen Terrorbombardements gegen die deutschen Städte schroff ab; diese erschienen ihm als Methoden einer „cadocracy" (von „cad" = Schuft, übler Kerl); dazu von ihm auch: Der Zweite Weltkrieg, Wien 1950, bes. 159-72, 367-73, 476 f. - Über F. u. a.: M. W. (= M. Wiedemann), Generalmajor J. F. Fullers Buch: „Der erste der Volkerbundskriege", Contra-Komintern, Aug. 1938, 337-40; H. Rosenberg, General J. F. C. Füllers Ideen über englische Politik im zwanzigsten Jahrhundert, Ztschr. f. neusprachl. Unterricht, 5 /1939,257 - 66; Konteradmiral a. D. Brüninghaus, Douhet, Fuller und der englische Krieg, Die Aktion, Juni 1940, 309-14; A. J. Trythall, ,Boney' Fuller. The Intellectual General 1878-1966, London 1977; B. H. Reid, Fuller's Theory of Mechanized Warfare, JSS, Dez. 1978, 295-312; Ders., J. F. C. Fuller: Military Thinker, London 1987 (dort gute Bibliographie, S. 261-64); J. J. Langendorf, John Frederick Charles ,Boney' Fuller: le plus grand penseur militaire du X X e siecle, in: Guerres et paix. Melanges J. C. Favez, Chene-Bourg / Geneve 2000, 765 - 80; vgl. auch zwei Darstellungen der damaligen Debatten: R. Moretta, Wie sieht der Krieg von morgen aus?, aus dem Ital., 1934 u. R. Higham, The Military Intellectuals in Britain 1918-1930, New Brunswick 1966. [8] Canada forderte am 6. 11. 1935 ein Embargo gg. Italien über Kohle, Eisen und Öl; dessen Verwirklichung wurde von Italien als casus belli angesehen. Italien setzte sich mit seinen Drohungen durch und der canadische Plan wurde dilatorisch behandelt und nach einem Wechsel in der Regierung Canadas fallengelassen, vgl. Göppert, 538-41. Zur Debatte über die Anwendung der Ölsperre („Ölsanktion") um die Jahreswende 1935/36, zur Furcht vor der wahrscheinlichen ital. Antwort (= Krieg u. sofortiger Austritt aus dem VB) und zu dem Desinteresse der Vereinigten Staaten, sich an der Ölsperre zu beteiligen: Frauendienst, III, 164 f., 201 f., 204-09. Überlegungen, den Suez-Kanal für ital. Schiffe zu sperren, wurden ad acta gelegt: v. Freytagh-Loringhoven, VBuVR, Juli 1935, 250-53; Ders., ebd., August 1935, 323-25; W. Landecker, Suezkanal u. ital.-abess. Konflikt, RDI (Sottile), 1935, 204-20; K. Polanyi, Der Suez-Kanal, Der Österr. Volkswirt, Okt. 1935, 11-14, Ndr. in: Ders., Chronik der großen Transformation. Artikel und Aufsätze (1920- 1945), II, 2003, 246-54 (Feststellung d. völkerrechtl. Lage unmöglich, da unklar ist, ob Sperrungsverbot der Suez-Konvention v. 1888 noch gilt oder durch VBS aufgehoben wurde; ebenso unklar, ob die Entscheidung ü. Sperrung u. Offenhaltung bei Ägypten, England o. dem VB liegt; Entscheidung könne nur durch neues Völkerrecht oder durch die Macht fallen); H. Hoskins, The Suez Canal in the Time of War, FA, 14, 1935/36, 93-101 (Schließung nicht rechtens, da d. Abkommen v. 29. 10. 1888 noch gilt, gemäß dem der Kanal allen Schiffen in Kriegs- wie Friedenszeiten offen gehalten werden muß); ähnlich R. Guibal, Peut-on fermer le Canal de Suez?, Paris 1937, Pedone: Art. 16 VBS kann keinen Einfluß auf Suez-Konvention v. 1888 haben; H. Monath, Die Rechtslage am Suezkanal, Kiel 1937 (Schließung für ital. Schiffe wäre nur zulässig, wenn alle Signatare v. 1888 Mitglieder des VB wären). E. Wolgast, Die Schließung des Suez-Kanals u. d. Wimbledon-Urteil, VBuVR, Sept./Okt. 1935, 370-72, wies darauf hin, daß der Kanal nicht gesperrt werden dürfe aufgrund d. Urteils des StIG im Wimbledon-Prozeß v. 17. 8. 1923, durch den Deutschland gezwungen wurde, den Kieler Kanal auch für Kriegsmaterial liefernde Schiffe offenzuhalten (vgl. Wolgast, Der Wimbledon-Prozeß vor dem Völkerbundsgerichtshof, 1926; I. v. Münch, in: Strupp-Schlochauer, III, 850-54): „Was wir damals voraussagten, ist eingetreten: die Väter von Versailles haben sich in ihrem eigenen Netz gefangen ... Wird ... die Zulässigkeit der Schließung des Suez-Kanals während der zu erwartenden Begebenheiten anerkannt, so kann darin die ... Anerkennung liegen, daß das Wimbledon-Urteil dem politischen und rechtlichen System von Versailles entsprungen ist, eine Erschütterung des Versailler Systems selbst bedeuten. Dies bildet den Hintergrund der gegenwärtigen Eiertänze der Systemjuristen." Vgl. vorl. Bd., S. 789, 834, Anm. 97a.

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat [9] Die kriegerische Intensität des Siebenjährigen Krieges 1756-63 war für absolutistische Verhältnisse ungewöhnlich; hinzu kam, daß er aufgrund der brit.-französ. Auseinandersetzungen bereits ein „Weltkrieg" war. Preußen verlor allein 180.000 Menschen und erlitt einen Bevölkerungsrückgang von 400.000, was nach 1763 zu der Politik der Peuplierung und des wirtschaftl. retablissement führte; Österreich war praktisch bankrott; zu den Folgen des Krieges u. a.: R. Koser, Zur Bevölkerungsstatistik des preuß. Staates 1756-1786, FBPG, 1903, 583 ff.; St. Skalweit, Die Berliner Wirtschaftskrise v. 1763 u. ihre Hintergründe, 1937. Für Preußen war der Krieg ein „Existenzkampf u. kein „Kabinettskrieg" mehr (so R. Höhn, Revolution-Heer-Kriegsbild, 1944, 34-41); im Feldzug von 1757 erreichte die Strategie Friedrichs d. Großen „den Punkt, an dem sie den Methoden Moltkes am ähnlichsten sieht" (G. Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk, I, 4. Aufl., 1970, 46). Inwieweit Friedrichs Strategie noch der Ermattungs- oder bereits der Niederwerfungs- u. Vernichtungsstrategie zuzuordnen ist, spielte eine zentrale Rolle beim „Strategiestreit" (1879-1914) zw. Hans Delbrück (1848-1929) und einigen milit. Kritikern wie u. a. Friedrich v. Bernhardi; D. beharrte dabei auf grundsätzlichen Unterschieden zw. Friedrich und Napoleon u. dessen Nachfolgern. Sowohl die Literatur des Strategiestreites als auch die über ihn ist uferlos; Orientierung bietet: S. Lange, Hans Delbrück und der ,Strategiestreit'. Kriegführung und Kriegsgeschichte in der Kontroverse 1879-1914, 1995. Für den Absolutismus auch ungewöhnlich war die Forderung des Philosophen Thomas Abbt (1738-66), zum Tode für das Vaterland bereit zu sein, vgl. Abbt, Vom Tode für das Vaterland (zuerst 1761), in: J. Kunisch, Hrsg., Aufklärung und Kriegserfahrung. Klassische Zeitzeugen zum Siebenjährigen Krieg, 1996, 589-650, 971-1008 (Noten); Abbt spricht revolutionär und im Grunde Carnot wie auch Gneisenau vorwegnehmend davon, daß „der Unterschied zwischen Bauer, Bürger, Soldat und Edelmann" verschwinden müsse: „Alles vereinigt sich und stellt sich unter dem vormals so herrlichen Namen eines Bürgers dar. Dann ist jeder Bürger ein Soldat, jeder Soldat ein Bürger, und jeder Edelmann Soldat und Bürger, wie man will". Zu A.: R. Höhn, Der Soldat u. das Vaterland während u. nach dem Siebenjährigen Kriege, FS E. Heymann, 1940,1, 250-312, bes. 262-78; E. R. Huber, Der preußische Staatspatriotismus im Zeitalter Friedrichs d. Großen, ZgStW, 1943, 430-68. - Zum Siebenjährigen Krieg: J. W. v. Archenholtz, Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland, 1788/89, Ausg. 1911, Ndr. Osnabrück 1982 (auch in: Kunisch, a. a. O., 9-513, 757-941); G. Fr. v. Tempelhoff, Geschichte des Siebenjährigen Krieges, 6 Bde., 1794-1801, Ndr. Osnabrück 1986; Clausewitz, Bemerkungen über den siebenjährigen Krieg, in: Hinterlassene Werke, X, 2. Aufl., 1863, 39-314; Großer Generalstab, Hrsg., Die Kriege Friedrichs des Großen, Teil III, Der Siebenjährige Krieg 1756-1763, 13 Bände, 1901-14, Ndr. Bad Honnef 1982; H. Rothfels, Friedrich d. Große in den Krisen des Siebenjährigen Krieges, HZ, 134, 1926, 14-30; K. Schwarze, Der Siebenjährige Krieg in der zeitgenöss. dt. Literatur, 1936. [10] Angesichts der kaum überschaubaren Literatur zur deutschen Kriegswirtschaft, zur Rohstoffbewirtschaftung, zum Kriegssozialismus usw. im Ersten Weltkrieg sei hier nur hingewiesen auf: Johann Plenge, Der Krieg u. die Volkwirtschaft, Münster 1915; Cl. v. Delbrück, Die wirtschaftliche Mobilmachung in Deutschland 1914, München 1924 (mit hoher Sicherheit anregend für Ernst Jünger); G. Hecker, Walther Rathenau u. sein Verhältnis zu Militär und Krieg, 1983, bes. S. 201 - 6 7 (über R. als Chef der Kriegsrohstoffabteilung); sowie die mit Hinweisen versehenen Studien v. G. D. Feldman, W. Michalka u. D. Krüger in: W. Michalka, Hrsg., Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, 1993, S. 456529; auch Fr. Funkel, Industrie und Staatssozialismus. Der Kampf um die Wirtschaftsordnung Deutschlands 1914-1918, Düsseldorf 1974.

494

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

In England wurde die Allgemeine Wehrpflicht erst im Mai 1916 durchgeführt, die Debatten und vorbereitenden Studien sowie die entsprechenden Reformanstrengungen des engl. Kriegsministers Richard Burdon Haidane (1856-1928) schildert Gerhard Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk, I, 1965, 3. Aufl. 1973, S. 44-77. [11] Daß hier „begreifliche Vorsicht" waltete um mittels „Zwischenbildungen" das Äußerste zu verhindern (vgl. Kotzsch, 124, unter Hinweis auf Schmitts Text u. auf Schriften Ph. Jessups, J. Stones u. J. M. Spaights) muß wohl als eine nur sporadische Hoffnung Schmitts angesehn werden. Grewe, 735, umreißt treffend die damalige Situation: „„Friedensrepressalien" wurden von Japan bei seinem militärischen Vorgehen gegen China in den Jahren 1931 / 32 und 1937/39 als eine Art „Kriegsersatz" benutzt, um den seinen Aktionen entgegenstehenden Normen der VBS und des Kellogg-Paktes aus dem Wege zu gehen. Dieser Weg war nur gangbar, weil die Chinesen es auch von ihrem Standpunkt aus für zweckmäßig hielten, die Kämpfe nicht förmlich als „Krieg" zu klassifizieren. - Gleich mit Beginn des 1939 ausgebrochenen Kriegs benutzten beide Seiten angebliche Rechtsbrüche des anderen - als Begründung oder auch nur als Vorwand - um die Methoden der Kriegführung Schritt um Schritt zu verschärfen und zu einem Kriegsstil überzugehen, den man „totalen Krieg" zu nennen pflegte. Dieser Eskalationsprozeß begann mit Luftangriffen auf gegnerische Städte und deren Zivilbevölkerung und mit der warnungslosen Versenkung von Handelsschiffen ...". So dienten die Repressalien als Mittel der Kriegs Verschärfung bis hin zum totalen Kriege, vgl. a.: L. Sprenger, Der totale Krieg - heute und morgen, Schönere Zukunft, 10. 10. 1937, 32 f., über den japan.-chines. Krieg als „Vorbild und vielleicht Vorspiel dessen, was wir von einem modernen europäischen Krieg zu erwarten haben." Der Verf. weist auf die Beseitigung des Unterschieds Kombattant / Nichtkombattant, auf die Angriffe gegen die friedliche Bevölkerung, gegen die Wirtschaft, „kurzum gegen das Leben des feindlichen Volkes in seiner Gänze" hin und daß ausgerechnet die Kriegsächtungspakte einen solchen Krieg erleichtern, der völkerrechtlich keiner ist; vgl. a. Z. Cybichowski, Der totale Krieg im Lichte des Völkerrechts, Melanges Streit, Athen 1939, I, 149-58: „Die Repressalien ermöglichen es, einen Krieg und besonders einen totalen Krieg ohne Krieg zu führen, so daß ein Zustand möglich ist, der als „kriegloser" Krieg bezeichnet werden könnte. Das Kriegsrecht erschwert kraft seiner Gebote und Verbote die Kriegführung, die besonders im Neutralitätsrecht viele Schranken findet. Im „krieglosen" Krieg bestehen diese Schranken nicht." (155). Vgl. vorl. Bd., S. 566 f., Anm. la. [12] Der Begriff „levee en masse" hat mehrere Bedeutungen, die es zu unterscheiden gilt: A) Die „levee en masse" Carnots (1753-1823), der mit dem betr. Gesetz vom 23. 8. 1793 zum Schöpfer der modernen Wehrpflicht wurde; den Grundgedanken umriß Carnot mit dem Satz „II faut done absolument dans une pays libre, que tout citoyen soit soldat, ou que personne ne le soit" (nach M. Reinhard, Le Grand Carnot, I, 1950, S. 230; vgl. auch ebd., II, S. 100-108 einige Maximen u. grundsätzliche Bemerkungen C's). Im Grunde handelte es sich aber eher um eine allgemeine Konskription, wobei C. um sinnvolle Einschränkungen bemüht blieb; vgl.: T. Holm, Allgemeine Wehrpflicht. Entstehung, Brauch und Mißbrauch, aus dem Schwed., 1953, S. 7-123; Carnots erstaunliche Organisator. Leistung würdigt: S. Fiedler, Kriegswesen und Kriegführung im Zeitalter der Revolutionskriege, 1988, 39-54; über ihn u. a.: R. Warschauer, Studien zur Entwicklung der Gedanken Lazare Carnots über Kriegführung (1984-1793), 1937; H. Carre, Le Grand Carnot, Paris 1947; H. H. v. d. Burg, Lazare Nicolas Carnot. Bildnis eines großen Militärs und beispielhaften Menschen, WwR, Juni 1961, 736-46. Ernst Rudolf Huber bemerkt zu Carnot: „Als das militärische Versagen des

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat Freiwilligenheers Frankreich in eine schwere Krise stürzte, proklamierte der Kriegsminister Carnot 1793 die allgemeine Wehrpflicht. Das war ein offener Sieg des demokratischen über das liberale Prinzip, eine Manifestation der Unterwerfung jedes Einzelnen unter die Herrschaft des nationaldemokratischen Kollektivinteresses und Kollektiv willens. Die gesetzlich angeordnete levee en masse war nichts anderes als der militärische Ausdruck für die absolute Geltung der volonte generale " (I, S. 244). B) Die levee en masse unter Gambetta in der zweiten Phase des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 tendierte bereits stark zum irregulären Krieg und zur Aufhebung des Unterschiedes von Kombattant u. Nicht-Kombattant, was den Abscheu Moltkes und die entsprechenden deutschen Repressalien hervorrief (vgl. Moltke, Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten, 8 Bde., 1891 /93, bes. Bd. IV, S. 205 f., 208 f., 213 f.; R. Stadelmann, Moltke und der Staat, 1950, S. 402 f.; E. Kessel, Moltke, 1957, S. 572 f.; G. Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk, I, 4. Aufl. 1970, S. 281 ff.); Colmar Frhr. v. d. Goltz (1843-1916) wies jedoch auf die zukunftsträchtigen Momente u. Anregungen dieses Kriegstyps auch für die stehenden Heere hin (in: Leon Gambetta und seine Armeen, Berlin 1877), was zur Empörung in preuß. Militärkreisen u. zu Goltz' Strafversetzung in den Truppendienst führte. - Sehr anschaulich zur „Guerre ä outrance" Gambettas: Arthur Erhardt, Kleinkrieg - Geschichtliche Erfahrungen und künftige Möglichkeiten, 3. A. Potsdam 1944, L. Voggenreiter, S. 43-63. Waither Rathenau forderte am 7. 10. 1918 in s. Artikel „Ein dunkler Tag", Voss. Zeitung, Ndr. in: ders., Gesammelte Schriften, VI, 1929, S. 258 ff. (auch in: Max v. Baden, Erinnerungen u. Dokumente, 1927; 2. Aufl., 1968, S. 362 ff.) die Organisation eines Volkswiderstandes gg. die Alliierten und die Vereinigten Staaten, wobei er den Ausdruck levee en masse vermied, doch offensichtlich von Gambetta inspiriert war. R. sah in der deutschen Bitte um einen Waffenstillstand einen Fehler, der in der Übersteigerung der Forderungen Wilsons enden würde; in einem Schreiben an den preuß. Kriegsminister Heinrich Scheüch (1864-1946) v. 9. 10. 1918 wiederholte er seine Forderung (Text in: Max v. Baden, a. a. O., S. 375 ff., auch in: R., Politische Briefe, 1929, S. 188 ff.) u. entwickelte Vorschläge nur Ausschöpfung aller mobilen Bestände hinter der Front, zur „Auskämmung" der Heimat: „Das gegebene Bindeglied ist das Kriegsministerium, das bis zu einem bestimmten Grade parlamentarisiert, wenn möglich in ein Verteidigungsamt umgewandelt werden sollte, das auch nach außen dem Eindruck des Volkskrieges und der Massenerhebung entspricht." Vgl. a.: G. Hecker, Waither Rathenau und sein Verhältnis zu Militär und Krieg, 1983, 428-44; M. Geyer, Insurrectionary Warfare: The German Debate about a Levee en Masse in October 1918, JMH, Sept. 2001, 459-527. Ernst Troeltsch wollte den Aufruf mitunterzeichnen, hielt dies aber schließlich für zwecklos (vgl. s. Gedenkworte in: Deutscher Geist und Westeuropa, 1925, 258-64, 261). C) Nach dem modernen Völkerrecht seit der HLKO v. 1907 sind unter bestimmten Bedingungen die Kämpfer einer levee en masse legale Kombattanten; der Art. 2 der HLKO lautet: „Die Bevölkerung eines nicht besetzten Gebiets, die beim Herannahen des Feindes aus eigenem Antrieb zu den Waffen greift, um die eindringenden Truppen zu bekämpfen, ohne Zeit gehabt zu haben, sich nach Artikel 1 zu organisieren, wird als kriegführend betrachtet, wenn sie die Waffen offen führt und die Gesetze und Gebräuche des Krieges beobachtet." Der Art. 1 HLKO besagt, daß Gesetze, Rechten und Pflichten des Krieges nicht nur für Heere, sondern auch für Milizen u. Freiwilligen-Korps gelten, wenn sie a) einen verantwortlichen Chef haben, b) aus der Ferne erkennbare Abzeichen tragen, c) die Waffen offen führen und d), die Gesetze u. Gebräuche des Krieges beachten; z.T. gingen diese Bestimmungen auf deutsche Anträge zurück; vgl. den Text der HLKO in: Hinz /Rauch, Hrsg., Kriegsvölkerrecht, 1984, Nr. 1504; dazu u. a.: M. Huber, Die Fortbildung des Völkerrechts auf dem Gebiete des

496

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Prozeß- und Landkriegsrechts durch die II. internationale Friedenskonferenz im Haag 1907, 1908; A. Verdroß, Der Freischärler, Dt. Justiz, 1940/11, 980-82; Beiträge ü. „Volksbewaffnung" in: WwR, Hefte 4-6/1963; A. A. Steinkamm, Die Streitkräfte im Kriegsvölkerrecht, 1967, bes. 233-43; Berber, II, 145 f.; G. Leitolf, Das Problem des Freischärlerkrieges auf den Haager Friedenskonferenzen, Diss. Würzburg 1971; R. Büß, Der Kombattantenstatus, Bochum 1992, bes. 175-78; K. H. Fischer, Kriegsvölkerrechtliche Aspekte der Kennzeichnung von Kriegsteilnehmern, in: E. A. Schmidl, Hrsg., Freund oder Feind? Kombattanten, Nichtkombattanten und Zivilisten in Krieg und Bürgerkrieg seit dem 18. Jahrhundert, 1995, 169-80. Die „nation armee" meint die allgemeine Wehrpflicht, vgl.: G. Krumeich, Zur Problematik des Konzepts der „nation armee" in Frankreich, MGM, 1980, 35-43; Ders., Zur Entwicklung der „nation armee" in Frankreich bis zum Ersten Weltkrieg, in: R. G. Foerster, Hrsg., Die Wehrpflicht. Entstehung, Erscheinungsformen und politisch-militärische Wirkung, 1994, 133-45. Das „Volk in Waffen" wurde in Deutschland zum Schlagwort durch das Buch von Colmar Frhr. v. d. Goltz (1883, 4. Aufl. 1890); vgl. a.: R. D. Challener, The french theory of the nation in arms, 1866-1939, New York 1955; J. Faivre, Les nations armees, Paris 1990; J. Vogel, Der Kult der,Nation in Waffen' in Deutschland und Frankreich, 1871 - 1914, 1997. [13] Ein klares „Weltbild des Luftkrieges" bestand z.Zt. von Schmitts Aufsatz noch nicht; eine Ursache dafür war, daß die Mächte unterschiedlichen Luftkriegskonzeptionen bzw. -Prognosen anhingen. In Deutschland u. Rußland sollte die Luftwaffe bes. zur Unterstützung des Heeres dienen u. feindliche Truppen und militärische Objekte bekämpfen; in den angelsächsischen Ländern wurde das strategische Bombardement des Hinterlandes (Verkehrsknotenpunkte u. Fabriken) weitaus entschiedener vorgedacht, ebenso aber Terrorangriffe auf die Wohnviertel. Entsprechend unterschiedlich wurden die militärischen Luftflotten aufgebaut u. organisiert; der erste Generalstabschef der deutschen Luftwaffe, Walter Wever, forderte zwar den Aufbau einer für den strategischen Luftkrieg geeigneten Flotte mit schweren Bombern; nach seinem tödlichen Absturz 1936 wurden diese Pläne aber überwiegend Makulatur. Aber auch Wever lehnte einen unterschiedslosen Luftkrieg gg. die Zivilbevölkerung ab, weil dieser keinen raschen Erfolg brächte; vgl. u. a. H. J. Rieckhoff, Trumpf oder Bluff? 12 Jahre deutsche Luftwaffe, Genf 1945, bes. 101-04; G. W. Feuchter, Geschichte des Luftkriegs. Entwicklung und Zukunft, 1954, bes. 110 f.; E. Spetzler, Luftkrieg und Menschlichkeit, 1956, bes. 226 f.; M. Czesany, Europa im Bombenkrieg 1939-1945, 1998, bes. 89-92. Wever nahm jedoch eine zentrale Idee Douhets auf: mit schweren Bombern die feindliche Luftwaffe auszuschalten und danach die feindliche Kriegsindustrie zu treffen. Der ital. General Giulio Douhet (1869-1930) war der berühmteste Stichwortgeber der damaligen Luftkriegstheorie, vgl. s. Hauptwerk: II dominio dell'aria, Rom 1921 (erw. 1927), dt. u. d. T. „Luftherrschaft", 1935 (eher eine Kompilation versch. Schriften denn eine getreue Übersetzung); über ihn u. a.: G. Tulasne, Eine neue Kriegslehre, Die Luftwacht, 1932, 422 ff. (zuerst französ., RDDM, 15. 5. 1932); Colonel P. Vauthier, La doctrine de guerre du General Douhet, Paris 1934 (dt.: Die Kriegslehre des Generals Douhet, 1935, mit Vorwort v. Petain; dort 189-202 eine Darstellung der Einwände gg. D., die V. überwiegend zurückweist); Ders., Le General Douhet, Revue de Paris, 15. 11. 1935, 269-93; E. Warner, Douhet-MitchellSeversky. Theories of Modern Warfare, in: E. M. Earle, ed., Makers of Modern Strategy, Princeton 1943, 492 ff. (zahlr. Nachdrucke); Spetzler, a. a. O., bes. 196-204; R. Gentile, Le critiche al Douhet ed i probabili aspetti di un conflitto futuro, Rivista Aeronautica, 2/1957, 139-70; H. Rumpf, Der Irrweg des Bombenkrieges, WwR, 10/1960, 548 ff.; K. Köhler,

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat Douhet und Douhetismus, ebd., 2/1964, 88-91; J. F. C. Fuller, Die entartete Kunst Krieg zu führen (The Conduct of War), 1964, bes. 264-66; G. Rochat, Douhet and the Italian Military Thought 1919-1930, in: Colloque International. Adaptions de rarme aerienne aux conflits contemporains, Paris 1984, 19-31; P. Facon, Douhet et sa Doctrine ä travers la Litterature Militaire de l'Entre-Deux-Guerres. Une Etude de Perception, Revue Historique des Armees, 1988, 94-103; La figura e l'opera di Giulio Douhet, Caserta 1998; H. M. Hanke, Luftkrieg und Zivilbevölkerung, 1991, bes. 152-59; C. G. Segre, Giulio Douhet: Strategist, Theorist, Prophet?, The Journal of Strategie Studies, Sept. 1992, 351 - 6 6 ; A. Gat, Fascist and Liberal Visions of War. Fuller, Liddell Hart, Douhet, and other Modernists, Oxford 1998, bes. 52-62, 65-67; Czesany, a. a. O., bes. 56-62, „Die Lehre vom totalen Krieg nach Douhet"; J. Buckley, Air Power in the Age of Total War, London 1999, bes. 74-77; G. Brogini Künzi, Die Herrschaft der Gedanken. Italienische Militärzeitschriften und das Bild des Krieges, in: St. Förster, Hrsg., An der Schwelle zum Totalen Krieg. Die militärische Debatte über den Krieg der Zukunft 1919-1939,2002, 37-111, bes. 81-87 (ital. Diskussion und Kritik an D.). Douhet glaubte freilich auch, durch massive Angriffe auf die Wohngebiete Kriege abkürzen zu können und plädierte stark für den Einsatz von Gas. Der Hauptfehler seiner Theorie lag darin, dem Heer und der Marine nur bescheidene, defensive Aufgaben zuzubilligen und die Wirkung (auch die psychische) der Luftwaffe zu überschätzen, worauf damals sogen, „gemäßigte Douhetisten" bereits hinwiesen. Deutschland erklärte sich früh gg. den Douhetismus; Hitler forderte am 21. 5. 1935 in einer Rede vor dem RT ein „Verbot des Abwerfens von Gas-, Brand- und Sprengbomben außerhalb einer wirklichen Kampfzone" und die Brandmarkung des Bombenabwurfs „als völkerrechtswidrige Barbarei"; dazu: W. van Calker, Die deutsche VÖlkerrechtspolitik im Zeichen d. Reichstagsrede d. Führers u. Reichskanzlers v. 21. Mai 1935, ZAkDR, 1935, 579-81; W. Schoenborn, Völkerrechtl. Betrachtungen z. Rede d. Führers v. 21. Mai 1935, ebd., 1935, 937-39; vgl. Domarus, I, 513; am 1.4. 1936 wiederholte er diese Forderungen u. Vorschläge in s. „Friedensplan" (Vgl. UuF, X, 445-48; Domarus, I, 618; Auszüge aus beiden Reden in: M. Freund, 1934/35, Teil 1, 151 - 5 8 ; Frauendienst, 1935/36, 429-38 („Deutschlands Friedensprogramm" bzw. „Der deutsche Friedensplan"). Nachdem die Briten sich zunehmend auf den strategischen Bombenkrieg ausrichteten, scheiterten diese Vorschläge, die mit Sicherheit aufrichtig gemeint waren, aber Deutschlands Überlegenheit zu Lande gestärkt hätten („... might well have made all the difference between Germany's losing and winning the war", so J. M. Spaight, Air Power and War Rights, London 1947, 3. Aufl., S. 248). Obgleich Neville Chamberlain am 21. 6. 1938 vor dem Unterhaus erklärte, daß trotz des Fehlens einer Kodifikation, die nicht zuletzt England verhindert hatte, drei Grundsätze für den Luftkrieg zu gelten hätten: keine Angriffe auf die Zivilbevölkerung, die angegriffenen Ziele dürfen nur klar identifizierbare milit. Ziele sein und die Zivilbevölkerung dürfe nicht durch Unachtsamkeit Schaden nehmen u. das Unterhaus dem am 30. 9. 1938 einstimmig zustimmte (vgl. K. H. Kunzmann, Die Fortentwicklung des Kriegsrechts auf den Gebieten des Schutzes der Verwundeten und der Beschießung von Wohnorten, Diss. Bonn 1960, 189 f.; Spetzler, 218 ff.; Hanke, 100 f.) kam es ab Juni /Juli 1941, auch wg. des Scheiterns der »Präzisionsangriffe 4, zu Flächenangriffen auf deutsche Industriestädte u. ihre Wohnviertel, ab März 1942 auch offiziell zu den Gebietsbombenangriffen (target area bombing), bei denen die Unterscheidung friedlicher von militärischen Objekten vollends entfiel und wg. der meist nächtlichen Angriffe auch kaum noch möglich war (vgl. Kunzmann, 194-215; Spetzler, 284-98). Diese Angriffe beruhten auf Plänen u. Vorschlägen des aus Deutschland stammenden Physikers Frederick Alexander Lindemann (1886-1957), seit 1919 in England, 1941 Baron,

498

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

1956 Viscount (Lord Cherwell); dazu: E. Kern, Verbrechen am deutschen Volk. Dokumente alliierter Grausamkeit 1939-1945, 133-55, „Der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung. Der verbrecherische Lindemann-Plan". Man muß diese Terrorbombardements als äußerste Folge des Douhetismus ansehen; vgl. a. die entsprechenden Prognosen bei L. Schüttel, Luftkrieg bedroht Europa!, 1938. Deutschland hielt sich mit der ,Beantwortung' der englischen Angriffe lange zurück, vgl.: Ausw. Amt, Hrsg., Dokumente über die Alleinschuld Englands am Bombenkrieg gg. die Zivilbevölkerung. 8. deutsches Weißbuch der Deutschen Regierung, 1943; Fuller, Der Zweite Weltkrieg, 1950, bes. 71-92, 259 ff. Die englische Luftkriegsdoktrin entwickelte sich aus dem ,Police Bombing' in den Mandatsgebieten, vornehmlich im Irak (zusammenfassend: D. E. Omissi, Air Power and Colonial Control: the RAF 1919-1939, Manchester 1990; vgl. a.: C. Oehlrich, Vom Police Bombing zum Luftterror, AP, 1943, 578-86) und aus dem Konzept einer - evtl. dem VB zu unterstellenden - „Luftpolizei" (vgl. u. a. D. Davies, Das Problem des XX. Jahrhunderts, 1932, aus dem Engl.; R. N. Lawson, A Plan for the Organization of a European Air Service, London 1935, Constable; J. Griffin, Britain's Air Policy, ebd. 1935. Gollancz; Ph. Mumford, Humanity, Air Power and War, ebd., 1936, Jarrolds); aus der höchst umfangreichen engl. Literatur: Malcolm Smith, British Air Strategy between the Wars, Oxford. 1984; Neville Jones, The Beginnings of Strategic Air Power. A History of the British Bomber Force 1923-1939, London 1987; R. J. Overy, Air Power and the Origins of Deterrence Theory before 1939, Journal of Strategic Studies, März 1992, 73-101; A. D. English, The RAF Staff College and the Evolution of British Strategic Bombing Policy 1922-1929, ebd., Sept. 1993, 408-31. Auch in England gab es Stimmen, die Bombardierungen offener Städte und unverteidigter Plätze ablehnten (so Ph. Landon., The Legality of Aerial Bombardments, Journal of the Royal Service Institution, 1938, 500-21) oder sogar ein vollständiges internationales Bombenabwurfverbot forderten (so Lord Londonderry, Bombing from the Air, The Nineteenth Century, März 1939, 269-81). Die Überlegungen zum Luftkriegsrecht, zunächst auf Schonung der Zivilbevölkerung Wert legend, verzichteten zunehmend auf solche Einschränkungen; typisch dafür etwa der führende Jurist des Luftkriegsrechts, James Molony Spaight, 1877-1968, zeitweise Staatssekretär im Luftfahrtministerium: in „Air Power and the Cities", 1930, kritisierte er Angriffe auf die Zivilbevölkerung noch deutlich; in „Air Power and War Rights", 2. Aufl., 1933, sah er Waffenfabriken, Bahnanlagen usw. als legitime Ziele, wobei „Kollateralschäden" hinzunehmen seien; in „Legitimate Objectives in Air-Warfare", BYIL, 1944, 158-64, hob er die Unterscheidung Kombattant/Nichtkombattant im Grunde auf: Industriestädte als Ganzes galten ihm, mitsamt ihren Wohnvierteln, als places d'armes, Arbeiter fast aller Branchen, Transportarbeiter, Zivilschutzhelfer als Quasi-Kombattanten; in „Bombing vindicated", 1944, rechtfertigte Spaight die englischen Methoden in toto; über ihn: W. Troitzsch, Englische Stimmen zum Luftkriegsrecht. Ein Überblick, RVB1, 21. 12. 1940, 709-12; J. P. Veale, Der Barbarei entgegen, 1954, bes. 145 f.; Spetzler, bes. 254-58, 28894; Hans Blix, Area Bombardement: Rules and Reactions, BYIL, 1978, 31 ff.; Hanke, 107 ff. Die wohl berechtigte Kritik an Spaights kontinuierlichen Verschärfungen muß freilich bedenken, daß er a) z.T. an den früher geforderten Rücksichten festgehalten hätte, die Entwicklung zum totalen Luftkrieg aber für unabwendbar hielt, b) unter den modernen Bedingungen der Begriff des „militärischen Objektes" zunehmend vager wurde und dessen Ausweitung nachvollziehbar (vgl. A. Frhr. v. d. Heydte, Die Problematik des militärischen Objektes, FS H. Nottarp, 1961, 241-46; E. Hackel, Das militärische Objekt, Diss. Würzburg 1980; Czesany, bes. 45 - 52) u. c) das Kriegsrecht der Zwischenkriegszeit sich in einem desolaten und

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

499

wirren Zustand befand (vgl. u. a.: Alfons Fonck, Völkerrecht und Zukunftskrieg, MwR, 4/ 1937, 518-32; Eckhardt, Das Völkerrecht im modernen Kriege, Jb. f. Wehrpolitik u. -Wissenschaften, 1937/38, 57-88; W. G. Grewe, Die Situation des Kriegsrechts, MAP, 9/10-1939, 873-76; vgl. a. Berber, II, bes. 57-60); der intellektuell wohl ehrgeizigste damalige Versuch zu einem neuen Luftkriegsrecht zu kommen: Joseph Kroell, Traite de Droit International Public Aerien, II, L'Aeronautique en Temps de Guerre - La Guerre Aerienne, Paris 1936, Les Editions Internationales, XX/533 S. Zu den letztlich erfolglosen Bemühungen um bindende Luftkriegsregeln, Schutz der Zivilbevölkerung, Aufbau von Schutzzonen, Präzisierung des ,militärischen Objektes' usw.: Berber, II, 178-82, vgl. auch die umfangreichen Hinweise in den Werken von Spetzler, Hanke u. Czesany. Im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges bes. wichtig: Alex Meyer, Völkerrechtlicher Schutz der friedlichen Personen und Sachen gegen Luftangriffe. Das geltende Kriegsrecht, Königsberg 1935; A. de la Pradelle/J. Voncken/F. Dehousse, La reconstruction du droit de la guerre, Paris 1936; Ders./J. Vöncken, Si la guerre eclatait . . . , Mercure de France, 1.1. 1936, 69-79 (über den Zustand des Kriegsrechts); R. Clemens, Le projet de Monaco. Le droit et la guerre, villes sanitaires et villes de securite, assistance sanitaire internationale, Paris 1937; la Pradelle, Les bombardements aeriens et la population civile, RDDM, 1. 8. 1938, 515-35; A. Meyer, La protection par le Droit des Gens de la population civile contre les attaques aeriennes. Etude de lege ferenda, RDI (La Pradelle), 1939, 108-37. Vergegenwärtigt man sich die Tatsache, daß sich die deutsche Luftwaffe überwiegend auf militärische Objekte beschränkte und in aller Regel korrekt kämpfte, was selbst im Falle Rotterdam gilt (dazu: Spetzler, 246-48) so läßt sich der Feststellung des engl. Generalleutnants Francis Tuker nur zustimmen: „Der deutsche Generalstab hatte einen blinden Fleck in seinem Gesichtsfeld, der in zwei Weltkriegen zur Katastrophe führte. Er verstand niemals die Wirklichkeit des »totalen Krieges'. Total ist die Art von Krieg, die eine Demokratie führt, die ihr Gewissen zum Fenster rausgeworfen hat. Sie führt ihn gründlich, unnachgiebig und grausam." (F. T., The War Machine, The Twentieth Century, Dez. 1955, 523-28, 524 f.). Zum „Weltbild des Luftkrieges" während des Interbellum noch: W. D. Mitchell, Winged Defence, New York /London 1925 (dazu: A. P. de Seversky, Entscheidung durch Luftmacht, 1951); F. A. v. Fischer-Poturzyn, Luftmacht. Gegenwart und Zukunft im Urteil des Auslandes, Heidelberg 1938; A. v. Pitreich, Gedanken zur Luftpolitik und Luftstrategie, WuW, Mai 1938, 298-319 (Begriffe wie Staat, Freiheitsrechte, Freiheit der Meere wurden bisher nur flächenhaft gefaßt, müssen jetzt aber im Sinne des 3-dimensionalen Raumes umgedacht werden); bes. zu den technischen Aspekten: Camille Rougeron, Das Bombenflugwesen, aus dem Französ., 1938, 12 ff., 20 ff., 443-57 („Bombenangriffe auf Wohngebäude"), 474-84 („Die Bombenwaffe und der Totale Krieg"); E. Wolgast, Landmacht, Seemacht, Luftmacht, RVB1, 30. 10. 1941, 629-33; Ders., Über Seefahrt und Luftfahrt in der Machtauffassung der Staaten, ZöR, 3-4/1941, 310-40 („... der Staatsbegriff dürfe nicht allein danach gebildet werden, was positiv den Staat bilde; auch eine Sphäre, wie die Luft, sei zu berücksichtigen, sofern von dort ein Staat vernichtet werden könne. Vier Staatselemente werden daher künftig zu lehren sein: Gebiet, Volk, organisierte Gewalt und die Luft", so S. 326); G. Wirsing, Das Zeitalter des Ikaros, Jena 1944, bes. 81-99. Vgl. die Hinweise in: K. Köhler, Bearbeiter, Bibliographie zur Luftkriegsgeschichte, I, Frankfurt a. M. 1966. [14] Vgl. dazu auch: Hans Wenke, Zur Philosophie des totalen Krieges, in: Geistige Gestalten und Probleme - Eduard Spranger zum 60. Geburtstag, Leipzig 1942, Quelle 38; Meyer, S. 267-89: „ . . . zeigt sich denn auch bald, daß das Prinzip der Totalität des Krieges selbst von den einzelnen Mächten sehr verschieden aufgefaßt wird. England hat z. B. das 34 Frieden oder Pazifismus?

500

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Prinzip des totalen Krieges keinesfalls auf sich bezogen, sondern immer nur gemäß seiner eingewurzelten Auffassung vom Seekrieg, den es seit jeher als schonungslosen Beutekrieg führte, auf den Feind angewandt; d. h. die Totalität besteht darin, daß es alle Unterschiede zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung im Kriegsrecht leugnet und, wie wir sehen, auch in der Kriegführung beseitigt. Feind im Sinne des englischen Kriegsrechts - übrigens auch des nordamerikanischen - ist eben nicht, wie Hegel es wollte, nur der feindliche Staat, sondern auch der friedliche Kaufmann, und dieser sogar in besonderem Maße. Das deutsche Denken bewegte sich dagegen in der von Hegel angedeuteten Bahn, in der auch sonst das kontinentale Völkerrecht bereits seit Rousseau verlief... Deutschland hat die Verwirklichung des totalen Krieges auf einem gänzlich anderen Wege als England gesucht. Es hat, getreu einer tieferen Auffassung seiner Philosophie und Weltanschauung, die Totalität als die wahre Einheit in der Vielheit verstanden und verwirklicht; d. h. es hat den totalen Krieg auf das breite und feste Fundament des eigenen Volkes in allen seinen Teilen und Gliedern gestellt." (289). Ernst van Loen [= Ernst Bockhoff], Die Kriminalisierung des Krieges. Von der Aufspaltung zur Auflösung des Kriegsbegriffs, Gemeinschaft und Politik, 8/9 - 1955, Sonderheft „Atomkrieg", 56-62, bemerkt: „Der Begriff des totalen Krieges, über den es seit Ludendorff eine ganze Literatur gibt, wirkte sich auf deutscher Seite nur als die Forderung nach der Bereitstellung aller eigenen Kräfte, nicht nach der Totalisierung der Strategie aus. Der Schrei nach dem totalen Krieg war auf deutscher Seite ein Ruf nach innen, nach der totalen Mobilisierung aller verfügbaren Kräfte, nicht zur Barbarei nach außen, etwa in Richtung auf einen Kampf ohne Hemmung und Regel. - Erst die Einbeziehung des zivilen Hinterlandes in die Kriegführung spaltete den Krieg auf in einen total geführten gegen die Zivilbevölkerung und einen klassisch geführten an der „Front"." (61 f.). [15] Gemeint ist die äußerst grob gestrickte Kritik Werner Sombarts am englischen „Krämergeist" zu Beginn des Ersten Weltkrieges: Händler und Helden. Patriotische Besinnungen, München u. Leipzig 1915, Duncker & Humblot, VII/145 S. Der damals so heftige wie verständliche anti-englische furor wurde von S. noch weit übertrumpft, sein maßloser Haß endete in einer Karikatur des Systems statt in dessen sachlicher Nachzeichnung: „ . . . von Eucken über Natorp bis zu Scholz, Simmel und Scheler bleibt der Ton bei allem Enthusiasmus zivil. Was der Sache nach auch immer gesagt sein mag - jedenfalls sind vom Ton her die menschlichen Beziehungen nicht zerstört, von denen auch die wissenschaftliche Kommunikation abhängig ist. Sombart überschreitet diese Grenze. Was er sagt, sagt er in einer Weise, die nach den moralischen Regeln akademischer und ziviler zwischenmenschlicher Beziehungen einzig mit dem Abbruch der Beziehungen beantwortet werden kann" (H. Lübbe, Politische Philosophie in Deutschland. Studien zu ihrer Geschichte, 1963, Tb.-Ausgabe 1974, S. 210-214, hier S. 214). Ähnlich, doch weitaus ruhiger und mit einiger wissenschaftlichen Sorgfalt argumentierte Max Scheler: Los von England, in: ders., Der Genius des Krieges und der deutsche Krieg, Leipzig 1915,Verlag der Weißen Bücher, S. 335-443, dort bes. lesenswert der Anhang „Zur Psychologie des englischen Ethos und des cant", S. 385 ff., mit der „Kategorientafel des englischen Denkens", das lt. Scheler die Tendenz habe, u. a. zu verwechseln: Kultur mit Komfort, den Krieger mit dem Räuber, die Wahrheit mit Tatsachen, die Vernunft mit Ökonomie, den Begriff mit der Wahrnehmungsersparnis, die Vorsehung Gottes mit der Politik Englands, das Gute mit dem Nützlichen, Ehrlichkeit und Biederkeit mit organischer Verlogenheit, die das Lügen überflüssig macht, Macht mit Nützlichkeit, christliche Nächstenliebe mit Humanität, Friedfertigkeit mit Pazifismus, Demokratie mit Mißtrauen aller mit allen, die sich gegenseitig hierdurch in Schach halten, usw. Vgl. a.: Friedrich Lenger, Werner Sombart. 1863-1941. Eine Biographie, 1994, S. 246-52; ders., Werner Sombart als Propagandist eines deutschen Krieges, in: W. J. Mommsen, Hrsg., Kultur und Krieg: Die Rolle der Intellek-

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

501

tuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg, 1996, S. 65-76 (eher ein Vergleich Sombarts mit Scheler); Chr. H. Werth, Sozialismus und Nation, 1996, S. 209-13. [16] Zu Cromwells Haß auf den „Urfeind" und „natural enemy" Spanien vgl. s. Rede v. 17. 9. 1656, in: Thomas Carlyle, Oliver Cromwell's Letters and Speeches, III, London 1897 (zuerst 1845), Chapman and Gall, S. 267-313, bes. S. 270-78; dazu Schmitt, Der Begriff des Politischen, 1932, S. 54 f., Ausg. 1933, S. 48 f., Ausg. 1963, S. 67; Ernest Barker bemerkte zu dieser Rede und zu ihrer Einschätzung durch Schmitt: „That speech has been cited by a German writer, Dr. Carl Schmitt ... as a revealing illustration of the truth that the essence of ,the political4 is the ability und the will to distinguish friend und foe, and highly to resolve on the negation of the foe. But the speech is not a speech in terms of ,the political', nor is it couched in the interest of the English State. It is a speech in terms of ,the religious', and it is couched in the interest of a common European Protestantism. The battle which Cromwell sees arrayed is not a battle of states, but a battle of faiths. It is true that he begins his speech by a frank confession of enmity: ,Why, truly, your great Enemy is the Spaniard.' But we begins to see into his mind as soon as he states the reasons and the ground of this enmity. The Spaniard is an enemy »naturally', by that antipathy which is in him - and also providentially ... It is the Providence of God which has put an enmity between the true religion and the religion which is not true, und therefore between the Englishman and the Spaniard. Nor is the true religion the cause or the interest of England only ... Dr. Schmitt proceeds to quote some sentences from the speech - sentences striking enough, in their isolation; but, in their general context, entirely removed from any idea of die große Politik. " (Barker, Oliver Cromwell and the English People, Cambridge 1937, University Press, S. 21 f., 99). Schmitt hatte aber gerade ausgeführt, daß das religiöse Moment hier die Feindschaft außerordentlich intensiviert und den Augenblick der großen Politik erschafft, in dem „der Feind in konkreter Deutlichkeit als Feind erblickt wird", - ihm ging es ja gerade nicht um die „normale" zwischenstaatliche Spannung und Konfliktivität im Rahmen der Staatsraison, die sich von dergleichen Alterationen entfernt hält. Wie es auch um Cromwells Glauben selbst bestellt gewesen sein mag; sicher ist, daß sein ständiger Rekurs auf die ihn angeblich leitende „providence" (dazu: Chr. Hill, Providence and Oliver Cromwell, in; Ivan Roots, ed., Oliver Cromwell. A Profile, London 1973, S. 190 ff.) für seinen Anspruch, England zur Weltmacht zu erheben, von großer Bedeutung war. Die „providence" hatte ihm auch eingegeben, daß „The Lord Himself hath a controversy with your Enemies, even which that Roman Babylon, of which the Spaniard is the great underpropper. In that respect we fight, the Lord's battles, and in this the Scriptures are most plain", so Cromwell an Vizeadmiral Goodson, den Chef das Flottengeschwaders auf Jamaika im Okt. 1655 (Carlyle, a. a. O., S. 231-33, 233; vgl. a. S. A. G. Taylor, The Western Design, 2. A., London 1969, S. 76 f.). Gerade weil es angeblich nicht um Macht und Herrschaft ging, sondern um die wahre Religion, intensivierte sich die Feindschaft. „ . . . wenn irgendwer, dann hat Cromwell den Glauben zur Dirne des Willens gemacht und die religiöse Gewißheit herabgewürdigt zu der Überzeugung, daß jede Maßnahme, die man fest vorhat und die man eisern will, von Gott eingegeben und von Gott gesegnet sei", so R. Stadelmann, Geschichte d. Englischen Revolution, 1954, S. 203. Vgl. a.: J. H. Merle d'Aubigne, Der Protector oder Die Englische Republik zur Zeit Cromwells, aus dem Französ., Elberfeld 1859, S. 234 ff.; H. Kittel, Oliver Cromwell, seine Religion u. seine Sendung, 1928; H. Oncken, Cromwell, 2. A. 1935, S. 35-95 (ü. religiösen Berufungsglauben u. protest. Weltpolitik); Hilaire Belloc, Oliver Cromwell, aus dem Engl., 1936, S. 71 ff. („Die katholische Drohung"); Wilhelm Ihde, Mensch als Gott. Verirrungen des menschlichen Geistes. Dargestellt aus der Geschichte Britanniens, einem Lande, das fern von den Menschen, jenseits von Gut und Böse, gelegen ist, München 1940, Franz Eher, 34*

502

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

S. 53-105 (trotz des marktschreierischen Titels „Cromwell - König der Heuchler, erlauchter Tyrann der Geschichte" lesenswert); Chr. Hill, Anti-Christ in the Seventeenth-Century England, London 1971; H. Chr. Junge, Flottenpolitik und Revolution. Die Entstehung der englischen Seemacht während der Herrschaft Cromwells, 1980, bes. S. 245, 285. Über Napoleon-England R. Schnur, Land und Meer - Napoleon gegen England (zuerst 1961), in: Ders., Revolution und Weltbürgerkrieg, 1983, 33-58. [17] Herbert Spencer (1820-1903) entwickelte seine These einer Entwicklung von militärisch-despotischen zu industriell-friedlichen Gesellschaftssystemen vor allem in: The Principles of Sociology, I I / 2 , New York/London 1886; dt. Auszug in: V. R. Berghahn, Hrsg., Militarismus, 1975, S. 40-60; das Konzept wurde nicht nur von utilitaristisch argumentierenden Pazifisten übernommen, sondern, entsprechend vergröbert, von Propagandisten gg. das „atavistische", „militaristische" Preußen-Deutschland benutzt; in der Regel übersah man, daß Spencer die „re-barbarisation", den Rückfall in Krieg, Imperialismus u. Gewaltverherrlichung, bes. in seinem Vaterland feststellte u. scharf kritisierte; Ernst Troeltsch schrieb in seinem Artikel „Das Ende des Militarismus" (16. 11. 1918): „Spencer sah in der Gründung des Bismarckschen Reiches eine Wiedererhebung des feudalen und militaristischen Staatsund Gesellschaftsprinzips mit allen zugehörigen ethischen und geistigen Mächten, stellte übrigens fest, daß der gleiche Geist auch in den übrigen Ländern wieder in der Erhebung begriffen war; er erwartete von da aus schwere Katastrophen, durch die hindurch erst der bürgerlich-demokratische Geist sich werde durchsetzen können." (Troeltsch, Spektator-Briefe. Aufsätze über die deutsche Revolution und die Weltpolitik 1918/22, Tübingen 1924, MohrSiebeck, S. 4); vgl. a.: F. Battisteiii, Zwischen bürgerl. Gesellschaft u. Natur. Das britische soziologische Denken von der Schottischen Schule zu Herbert Spencer, in: H. Joas / H. Steiner, Hrsg., Machtpolitischer Realismus und pazifistische Utopie. Krieg und Frieden in der Geschichte der Sozialwissenschaften, 1989, S. 18-48, bes. S. 28 ff. Zur brit. Propaganda ggü. Deutschland: H. Thimme, Weltkrieg ohne Waffen. Die Propaganda der Westmächte gg. Deutschland, ihre Wirkung u. ihre Abwehr, Stuttgart 1932; H. Wanderschreck, Die englische Lügenpropaganda im Weltkrieg und heute, Berlin 1940; E. Schultze, Die Lüge als politische Waffe. ,Gentleman' ohne Wahrhaftigkeit, Berlin 1940; N. Toennies, Der Krieg vor dem Kriege. Englands Propaganda bis zum 3. September 1939, Essen 1940; F. Ibbrügger, Die Lüge geht um die Welt, ebd. 1942. [18] Vgl. aus der Überfülle der Literatur: H. Liermann, Zur Rechtsgeschichte des Seekrieges, Ztschr. f. Dt. Geschichtswissenschaft, 1/1940, 10-23 („Auf einer Pariser Wirtschaftskonferenz der Alliierten im Jahre 1916 diktierte England der damaligen Welt die Regeln des totalen Seekrieges. - Heute versucht es dasselbe. Aber es stößt zum ersten Male in seiner Geschichte auf dem Kontinent auf totale Staaten als Gegner seines total geführten Beutekrieges zur See."); E. Menzel, Der „anglo-amerikanische" und der kontinentale Kriegsbegriff, ZöR, 1940, 161-97; Schlechte, Unterschiede des Kriegsbegriffs zu Lande, zu Wasser und in der Luft, 1965, bes. 4 ff., 15 ff.; Berber, II, 184 („... es ist im Seekrieg weitgehend bei der alten Rechtlosigkeit der Neutralen verblieben, die ursprünglich auch dem Landkrieg eignete. Daß diese altüberkommenen Formen primitiver Kriegführung sich dann so ausgezeichnet für die modernsten Formen des totalitären Wirtschaftskrieges eigneten, hat eben den ungebrochenen Übergang vom primitiven zum modernen Totalitarismus im Seekrieg ermöglicht."); Grewe, 628 f. [19] Zu den entsprechenden Auseinandersetzungen 1914/18 in Frankreich: J. Barthelemy, Le droit public en temps de guerre, Revue du droit public, 1916, 73-119, 552-86;

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat J. M. Bourget, Gouvernement et commandement. Les le9ons de la Guerre mondiale, 1930; W. Frauendienst, Unter der Diktatur Clemenceaus, BMH, 1934, 398-407; Lieutenant-Colonel Charles Bugnet, Drei Diktaturen. Der Kampf um die Kriegsführung in Frankreich 19141918, Berlin 1938, aus dem Französ., bes. S. 289-373, „Clemenceau oder die Diktatur der Regierung"; J. Cl. King, Generals and Politicians. Conflict between France's High Command, Parliament and Government 1914-1918, Univ. of California Press 1951; G. Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk, II, 3. Aufl., 1973, bes. S. 36-43. [20] Vgl. CS, Staatsgefüge und Zusammenbruch des zweiten Reiches. Der Sieg des Bürgers über den Soldaten, 1934, bes. 10 ff., 20 ff.; zu dieser Schrift: C. Bilfinger, Das Heer und der bürgerliche Rechtsstaat, Hallesche Hochschul-Blätter, 9.1. 1934, 3 f.; festhaltenswert ist, daß drei der bedeutendsten Schüler Schmitts dessen Interpretation widersprachen, so Huber, Heer u. Staat in d. deutschen Geschichte, 2. Aufl., 1943, 212-44; Ders., III, 348 ff.; Forsthoff unterstützte Hubers Einwände: „Der Angriff des Parlaments auf die Heeresreform war und blieb abgeschlagen." (Deutsche Verfassungsgeschichte der Neuzeit, 1940, 183-87; 4. Aufl., 1961, 134-41, 141). Ähnlich E. W. Böckenförde 1961: „Auch wenn man mit Carl Schmitt die Gewährung der Bitte um Indemnität eher für einen Erfolg des Parlaments als für einen Erfolg Bismarcks h ä l t . . . , bleibt die Tatsache, daß die liberale Bewegung dadurch endgültig um ihre politische Kraft gebracht wurde." (Die deutsche verfassungsgeschichtliche Forschung im 19. Jahrhundert, 1961, 149 f.). Später erklärte Böckenförde, Schmitt jetzt eher zustimmend: „Das liberale Budgetrecht hatte sich in der Bitte um Indemnität... den Sieg auf Dauer erkauft." (B., Der Verfassungstyp der deutschen konstitutionellen Monarchie im 19. Jahrhundert (1967), Ndr. in: Ders., Hrsg., Moderne deutsche Verfassungsgeschichte (1815-1918), 1972, 146-70, hier 158. Sehr kritisch ggü. Schmitt: F. Härtung, Staatsgefüge und Zusammenbruch des zweiten Reiches, HZ, 151, 528-44, Ndr. in Ders., Staatsbildende Kräfte der Neuzeit, 1961, 376-92; dazu: H. Chr. Kraus, Soldatenstaat oder Verfassungsstaat?, Jb. f. Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, 1999, 275-310. Vgl. auch: K. Kaminski, Verfassung und Verfassungskonflikt in Preußen 1862-66, Königsberg 1938 („Die einstweilige Bewilligung von Mitteln für die ihrem Wesen nach dauernde Umgestaltung des Heeres war ein Widerspruch in sich selbst", S. 59 f.); J. Schlumbohm, Hrsg., Der Verfassungskonflikt in Preußen 1862-1866, 1970 (Dokumente); R. Wahl, Der preuß. Verfassungskonflikt u. das konstitutionelle System des Kaiserreiches, in: Böckenförde, a. a. O., 171 - 9 4 ; H. Boldt, Verfassungskonflikt u. Verfassungshistorie, in: Probleme des Konstitutionalismus, 1975, 75-102; W. Becker, Die angebliche Lücke der Gesetzgebung im preuß. Verfassungskonflikt, HJb, 1980, 257-85; D. Schefold, Verfassung als Kompromiß? Deutung u. Bedeutung des preuß. Verfassungskonflikts, ZNR, 1981, 137-57; H. Chr. Kraus, Ursprung u. Genese d. Lückentheorie im preuß. Verfassungskonflikt, Der Staat, 1990, 20934; H. Boldt, Deutsche Verfassungsgeschichte, II, 1990,106-23; D. Willoweit, Deutsche Verfassungsgeschichte, 3. Aufl., 1997, 250 ff.; den stark affektiv besetzten und ideologisch aufgeladenen Konflikt zw. liberalen Parlamentariern einerseits, Militärs andererseits, erhellt G. Ritter, Staatskunst u. Kriegshandwerk, 1,4. Aufl. 1970 (zuerst 1954), 159-206,353-68. [21] Nach Arthur Rimbaud, Une Saison en Enfer, in: ders., Sämtliche Dichtungen. Französ. u. deutsch, 5. Aufl. 1978, S. 324: „Le combat spirituel est aussi brutal que la bataille d'hommes; mais la vision de la justice est le plaisir de Dieu seul." Vgl. S. 910. [22] Julius Evola, La guerra totale, La Vita Italiana, 1937, 561-68 (Ndr. in: Lettere di Julius Evola a Carl Schmitt (1951-1963), a cura di Antonio Caracciolo, Roma 2000, 5 7 62), bestritt die „legittimitä di una simile esigenza". Eine bloß faktisch-existentielle Gegner-

504

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

schaft reiche nicht aus, um eine wirkliche Freund-Feind-Unterscheidung und einen totalen Krieg zu rechtfertigen; Schmitts Kriterien seien irrational und basierten auf Leidenschaften oder sogar auf rein materialistischen Beweggründen. Nötig sei aber eine Idee, ein höheres, geistiges Prinzip; so könne etwa ein Krieg zwischen der Achse und den Anhängern der Dritten Internationale eine berechtigte Auseinandersetzung sein, bei der es um heroische Ziele ginge; hierbei wäre die Mobilisierung aller Kräfte nicht nur ein Recht, sondern eine Pflicht. Maurizio Claremoris, La guerra totale (zugleich eine Rez. von CS, Der Begriff des Politischen, Ausg. 1933), La Vita Italiana, 1937, 725-29, wandte gg. Schmitts Freund-Feind-Unterscheidung ein, daß sie eine leere Abstraktion sei, weil Art und Intensität der Feindschaft nur von den unterschiedlichen politisch-sozialen Verhältnissen bestimmt wäre und Krieg stets ein von Irrationalismen beeinflußtes Mittel der Politik sei; gg. Evola erklärte Cl., daß nicht geistige Prinzipien, sondern die Intelligenz der Staatsführung die Entscheidung für oder gg. den Krieg beherrschten; Evola, A proposito di „guerra totale", La Vita Italiana, 1938, 193 f., hielt demgegenüber an Schmitts Freund-Feind-Unterscheidung fest, betonte aber nochmals die Notwendigkeit, den totalen Krieg durch eine „höhere Idee" zu legitimieren; dazu a. I. Staff, Staatsdenken im Italien des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Carl Schmitt-Rezeption, 1991, 43-45. - Die „Deutschland-Berichte" der Exil-SPD (s. S. 423) behaupten auf S. 1008: „In seiner [Schmitts] Schrift [!!] „Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat" wird Sowjetrußland zum totalen Feind erklärt, der dem totalen Krieg erst seinen Sinn gebe."

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz beruht auf einem Vortrag, den Schmitt im Februar 1937 (am 5. 2. - ?) vor dem Offizierskorps einer Division hielt; Genaueres konnte bisher nicht erfahren werden; vgl. Briefwechsel Jünger/Schmitt, Briefe Schmitts v. 27. 3. u. 17./19. 7. 1937, S. 62 f., 66 f. Er erschien zuerst in: VBuVR, Juni 1937, 139-45 u. wurde nachgedruckt in: PuB, 235-39. Eine japan. Fassung in: CS, Gendai teikokushurigon (= Essays über den Imperialismus), Tokio 1972; englisch: Total Enemy, Total War and Total State, in: CS, Four Articles 1931 1938, hrsg. u. übers, v. Simona Draghici, Washington D. C., 1999, 28-36, 51-54 (Noten); spanisch in: Hector Orestes Aguilar, Hrsg., Carl Schmitt - Teölogo de la Politica, Mexiko 2001, 141 - 4 6 , „Enemigo total, guerra total, Estado total", übers, v. Angelika Scherpe; koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. Es ist gut möglich, daß CS den Vortrag zuerst in Rom hielt, etwa Ende 1936, vgl. den Bericht des Zuhörers Karl Löwith, in: ders., Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933, 1986, 86 f. Bedenkt man Schmitts Bekanntsein und Einfluß im damaligen Italien und daß sein Text dort rasch Diskussionen hervorrief (so die Artikel von Julius Evola u. Maurizio Claremoris, vg. Anm. 22, s. o.), so ist der Umstand, daß er nicht ins Italienische übersetzt wurde, erstaunlich. Von den damaligen Reaktionen sind, neben denen Evolas und Claremoris', erwähnenswert: Norbert Gürke, Der Begriff des totalen Krieges, VBuVR, Juli 1937, 207-12; er unterstrich, daß der Begriff „totaler Krieg" keinen eindeutigen Sinngehalt besitze und wies auf die „technisch-wirtschaftliche" und die „räumliche Totalität" hin, auf den „totalen Feind", die „totale Vernichtung und den totalen Einsatz" und die „völkische Totalität". Der Emigrant Ernst Fraenkel (1898-1975), vor 1933 gelegentlich in Kontakt mit CS, behauptete 1941, daß Schmitts Thesen sich mit dem Satz Hitlers auf dem Nürnberger Parteitag 1935 deckten: „In einem wilden Triebe kämpfen Völker und Rassen, ohne im einzelnen zu wissen, wofür." Sowohl bei Schmitt wie bei Hitler zeige sich, daß im ns Wertekodex „der ständige Feind die fehlende rationale Zielsetzung" ersetze; der Feind sei konstitutiv für die ns Vorstellung von Politik; wenn kein realer Feind existiere, „muß einer erfunden werden." Diese Ineinssetzung

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat von Schmitts Artikel mit den dem NS zugeschriebenen Eigenheiten geht fehl, befaßt man sich auch nur halbwegs sorgfältig mit Schmitts Text, während es nützlich sein mag, Hitlers langjährige Illusionen ggü. den Ver. St. und Großbritannien mit dem früh klaren Feindbild F. D. Roosevelts und Churchills zu vergleichen. (Fraenkel, Der Doppelstaat, zuerst engl. 1941, dt. zuerst 1974, zit. nach: Ders., Gesammelte Schriften, II, 1999, 249 ff.). Die häufigen, oft nur kurzen Bezugnahmen der CS-Literatur zum vorl. Aufsatz können hier nicht erfaßt werden; hingewiesen sei aber auf: H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität. Der Weg der politischen Philosophie Carl Schmitts, 1964, S. 210, 215; M. Schmitz, Die Freund-Feind-Theorie Carl Schmitts, 1965, 189-99, erklärt, daß Schmitt den Begriff des totalen Krieges „nicht univok" verwende: „Auf der einen Seite markiert der Begriff den Beginn einer neuen Epoche des Völkerrechts. Er ist an eine bestimmte geschichtliche Konstellation gebunden ... Auf der anderen Seite heißt es: es hat „zu allen Zeiten totale Kriege gegeben" ... Hier stehen sich Begriffe vom totalen Krieg gegenüber, die offensichtlich voneinander abweichen." Schmitz moniert auch, daß Schmitts Einstufung des Siebenjährigen Krieges eine unhistorische Rückprojektion sei (S. 195). H. Kiesewetter, Von Hegel zu Hitler. Eine Analyse der Hegeischen Machtstaatsideologie und der politischen Wirkungsgeschichte des Rechtshegelianismus, 1974, setzt Schmitts konstatierenden Aufsatz mit hegelianisierendbellizistischen Konzepten während des NS ineins; Michael Geyer, Aufrüstung oder Sicherheit. Die Reichswehr in der Krise der Machtpolitik 1924-1936, 1980, 104, bemerkt: „Man verkennt gerade das entscheidende Charakteristikum, wenn man in geistesgeschichtlicher Manier annimmt, daß es eines Forsthoff, Jünger, C. Schmitt, kurzum einer Idee bedurft hätte, um entsprechende Pläne [zur Vorbereitung auf den totalen Krieg] voreinzutreiben." Tatsächlich läßt sich bei Schmitt - wie bei vielen anderen Autoren! - feststellen, daß der Versuch, aus dem Schlagwort vom »totalen Krieg' einen präzisen Begriff zu machen, mißlingt (wohl weil er gar nicht gelingen kann?); instruktiv ist aber Schmitts Brief v. 5. 9. 1960 an den französischen Schriftsteller Jean Pierre Faye, in dem er den Zusammenhang zwischen „totalem Staat", „totalem Krieg", dem Abrüstungsproblem mit seiner „uferlosen Ausdehnung des Begriffs „potentiel de guerre" und der Ausweitung des „Begriffs der Konterbande"" darlegt, in: P. Tommissen, Anti-totalitair Denken in Frankrijk, Brüssel 1984, Nr. 55-57 der ,Eclectica', S. 52-54, vgl. a.: W. Wittich, Potentiel de guerre, totaler Staat und Gleichberechtigung, HL, Jan. 1933, 375-77; vgl. vorl. Bd., S. 156 f. Einige Ergänzungen zu den Hinweisen in den Anmerkungen seien gestattet: H. Lemery, De la Guerre totale ä la Paix mutilee, Paris 1931 (Reden); F. Ermath, La Guerra totalitaria, Lo Stato, 7/1937, 385-402; St. Possony, Die Wehrwirtschaft des Totalen Krieges, Wien 1938; M. Markwart, USA als totaler Staat. Pläne für den Kriegsfall, WuW, Nov. 1938, 811 20; Albert Schreiner, Vom totalen Krieg zur totalen Niederlage Hitlers. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Wehrmachtsideologie des Dritten Reiches, Paris 1939, Edit. Promethee; Alberto Cappa, La Guerra totale. Politica e strategia nel XX secolo, Milano 1940, Fratelli Bocca; Fletcher Pratt, America and Total War, New York 1941 (Rüstungsfragen); Mars [A. Bopp], Der totale Krieg, Bern 1942 [Analyse der Kriegsereignisse]; H. Wehberg, Der totale Krieg, FW, 2/1943, 81-86 [Rez. T. Holm, Krieg u. kulturelle Entwicklung aus histor. Perspektive, Zürich 1942]; G. Gozzard, Apres la Guerre totale la Paix totale, Paris 1945; E. Milhaud, L'alternative de fer: Paix totale ou Guerre, Paris 1946; Fernando de Lasala Samper, La injusta „Guerra total", Zaragoza 1949, Tip. „La Academica" (hält den Bombenkrieg für unvereinbar mit den christlichen Geboten und untersucht den Zusammenhang zw. technischem Fortschritt, kultureller Regression u. „alarma juridica"; die Kenntnis dieser Schrift verdanke ich meinem Freunde Alvaro d'Ors, Pamplona); J. U. Nef, La Route de la Guerre totale,

506

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat

Paris 1949; H. Bernard, Guerre totale et Guerre revolutionnaire, 2 Bde., Brüssel 1965/66; W. A. Boelcke, Hrsg., Wollt ihr den totalen Krieg? Die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939-43, 1967, Ndr. 1989; G. Förster, Totaler Krieg und Blitzkrieg, Berlin (Ost) 1967; B. Carroll, Design for Total War. Armament and Economics in the Third Reich, Den Haag 1968; P. Calvocoresi /G. Wirt, Total War, New York 1972; L. Herbst, Der Totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft. Die Kriegswirtschaft im Spannungsfeld von Politik, Ideologie und Propaganda 1939-1945, 1982, bes. 35-41; M. Shaw, Dialectics of War. An Essay in the Social Theory of Total War and Peace, London 1988; Th. Powers/R. Tremain, Total War, New York 1988; Calvocoresi u. a., Total War. Causes and Courses of the Second Total War, New York 1989; es versteht sich, daß, betrachtet man die Sache und nicht den Begriff bzw. das Schlagwort im Titel von Veröffentlichungen, diese (Auswahl-)Liste um ein Mehrfaches umfangreicher wäre ... Die Schwierigkeit, wenn nicht Aussichtslosigkeit, den Begriff,totaler Krieg 4 genau zu fassen, zeigt sich auch an dem bisher ehrgeizigsten Unternehmen, dies zu tun: an den Ergebnissen der internationalen Tagungen zum Thema, die seit 1992 auf Initiative des an der Universität Bern lehrenden Historikers Stig Förster stattfanden und zu einigen materialreichen und anregenden Untersuchungen führten, dazu u. a.: A. Gallus, Wollt ihr den totalen Begriff?, FAZ, 3. 9. 1998; B. Beck/D. Walter, The Shadows of Total War, Francia, 26/3, 1999, 171 74; die betr. Bände und Publikationen: St. Förster/J. Nagler, Hrsg., On the Road to Total War. The American Civil War and the German Wars of Unification 1861-1871, Cambridge 1997; M. Boemeke u. a., Hrsg., Anticipating Total War. The American and German Experiences 1871 -1914, ebd. 1999; R. Chickering u. a., Hrsg., Great War, Total War. Combat and Mobilization on the Western Front 1914- 1918, ebd. 2000; St. Förster, Das Zeitalter des totalen Krieges. Konzeptionelle Überlegungen für einen historischen Strukturvergleich, Mittelweg 36, 8-1999/2000, 12-29; R. Voigt, Hrsg., Krieg - Instrument der Politik?, 2001 (daraus bes.: R. Voigt, Entgrenzung des Krieges. Zur Raum- und Zeitdimension von Krieg und Frieden, S. 293-341; G. Meuter, Lob der Feindschaft. Carl Schmitts Sinngebung des Krieges, S. 393-444); St. Förster, Hrsg., An der Schwelle zum Totalen Krieg. Die militärische Debatte über den Krieg der Zukunft 1919-1939, 2002. Zumindest sechs Ausprägungen des totalen Krieges scheinen erwähnenswert: 1) die meisten »primitiven4 Kriege u. Kriege bis einschließlich des Dreißigjährigen Krieges 1618-48: Verwüstung, Raub, Mord sind anerkannte Mittel, Kombattanten wie Nichtkombattanten werden gleichermaßen gefangen, getötet, verschleppt; mit dem Eigentum der Besiegten wird willkürlich verfahren, usw. 2) Der Amerikanische Sezessions- bzw. Bürgerkrieg 1861-65, in dem die führenden Generale des Nordens, Ulysses S. Grant (1822-85) und William Tecumseh Sherman (182091) einen Krieg der verbrannten Erde, der Erntevernichtung u. Aushungerung praktizierten (dazu u. a.: J. F. Marszalek, The Inventor of Total War [= Sherman], Notre Dame Magazine, Summer 1989, 28 ff.; J. B. Walter, Merchant of Terror. General Sherman and Total War, Indianapolis 1973; C. Royster, The destructive War, New York 1991). 3) Der britische See-, Wirtschafts- u. Propagandakrieg, ,Anregungen' aus den Kolonialkrieges übernehmend u. sich auch gg. die Neutralen richtend, auf Kriegsausweitung statt -lokalisierung bedacht, die Zivilbevölkerung durch Ausweitung des Konterbandebegriffes u. durch Hungerblockaden treffend, jeden Bürger des feindlichen Staates als Feind, d. h. den Krieg als Auseinandersetzung zwischen Volk und Volk, nicht zwischen Staat und Staat betrachtend. (Vgl. u. a.: R. Schenk, Seekrieg u. Völkerrecht, 1958, bes. 34 f., „Der Sieg d. anglo-amerikanischen Kriegsbegriffs i. den beiden Weltkriegen"; D. Steinicke,

Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat Wirtschaftskrieg u. Seekrieg. Die allgemeine völkerrechtl. Anerkennung d. anglo-amerikanischen Kriegsbegriffes u. ihre Rechtsfolgen, 1970 (weist S. 32 f. darauf hin, daß auch nach dem anglo-amerikanischen Kriegsbegriff zw. Kombattanten u. Zivilbevölkerung unterschieden werden muß u. nicht alle Kriegshandlungen von allen Untertanen ggü. allen feindlichen Untertanen vorgenommen werden dürfen, was aber von den Angelsachsen gern „vergessen" wird). 4) Konzepte der totalen Landesverteidigung (vgl. J. W. Ludowici, Totale Landesverteidigung, Oldenburg 1936) wie sie innerhalb der Reichswehr bes. von. Oberstleutnant Joachim v. Stülpnagel (1880-1968) vertreten wurden; vgl. dessen Vortrag vom Februar 1924, „Gedanken über den Krieg der Zukunft", auszugsweise in: H. Hürten, Hg., Das Krisenjahr 1923, 1980, 266-72 u. in: C. Dirks/K. H. Janßen, Hg., Der Krieg der Generäle, 1999, 193-209; der totale Volkskrieg des militärisch schwachen Deutschland sollte zivilen Aufstand und militärische Guerilla verbinden, durch Unbrauchbarmachung der Eisenbahnen, Sabotage, Einsatz von Gas u. a. den Feind „zu einem langsamen Durchfressen durch das gesamte deutsche Gebiet" zwingen und so schwächen; dazu: M. Geyer, Aufrüstung oder Sicherheit, 1980, 78-100; W. Deist, Die Reichswehr und der Krieg der Zukunft, MGM, 1989, 81-92; Ders., Auf dem Wege zur ideologisierten Kriegführung Deutschlands 1918-1945, in: Ders., Militär, Staat und Gesellschaft, 1991, 385-429; E. W. Hansen, „Moderner Krieg" im Schatten von Versailles. Die „Wehrgedanken des Auslandes" und die Reichswehr, in: FS Klaus-Jürgen Müller, 1995, 193-210; (befaßt sich mit der von der Reichswehr hrsg. Zeitschrift „Wehrgedanken des Auslandes", die Übersetzungen der englischen, französischen, italienischen, russischen etc. Militärliteratur enthielt und ,Modernisten' wie Douhet, Fuller, Liddell Hart u. a. vorstellte bzw. propagierte); B. J. Wendt, Der „totale Krieg" der Zukunft in den Planspielen der Reichswehr, in: G. P. Groß, Hg., Führungsdenken in europäischen u. nordamerikanischen Streitkräften im 19. u. 20. Jahrhundert, 2001, 45-55; Ders., „Totaler Krieg". Zum Kriegsbild der Zwischenkriegszeit, in: Gedenkschrift f. P. Borowsky, 2003, 384-97; M. Pöhlmann, Von Versailles nach Armaggedon: Totalisierungserfahrung und Kriegserwartung in deutschen Militärzeitschriften, in: St. Förster, Hrsg., An der Schwelle zum Totalen Krieg, 2002, 323-91; aufschlußreich ist, daß v. Stülpnagel sich auch mit dem Span. Unabhängigkeitskrieg beschäftigte: Der Volkskrieg in Spanien 1807-1814, WuW, 1922, 211-21. 5) Ludendorff, bei dem der Begriff o. das Schlagwort immer noch festgenietet ist und 6) der angelsächsische Bombenkrieg gg. die Zivilbevölkerung, dem ggü. Goebbels' „Wollt ihr den totalen Krieg?"-Rede nur eine bereits hilflose Reaktion war. Auf einige bedeutsamere Publikationen zum Thema sei noch hingewiesen: H. D. Herhudt v. Rohden, Betrachtungen über den Luftkrieg, MwR, 1937, 198-215, 347-61, 504-17, 62332; O. E. Schüddekopf, Die englische Luftpolitik in den Jahren vor dem jetzigen Krieg, MwR, 1940, 310-27; E. Riesch, Das Luftkriegsrecht seit dem Weltkrieg, ebd., 1940, 178-94; W. G. Grewe, Probleme des Luftkriegsrechts, Archiv f. Luftrecht, 3 - 4 /1943, 117-37; Th. Weber, Gedanken zum totalen Luftkrieg, Flugwehr und -technik, 5 /1943, 126-30; 6/1943,151-56; Ehmer, Der Bombenkrieg der Briten. Amtliche Feststellungen zur Schuldfrage, Leipzig 1943; G. Habermacher/W. Körber, Reuter fälscht die Luftkriegsschuld, Nürnberg 1944; C. Caldwell, Air Power and Total War, New York 1944; Sir G. Dickens, Bombing and Strategy. The Fallacy of Total War, London 1947; J. F. C. Fuller, Unstrategic Bombing and World Ruin, Ordnance, 1949,93-96; R. G. Alexander, Das Experiment des totalen Krieges, zuerst engl. 1956, MR, 1957, 95 -108; Eleanor Hancock, Nationalsocialist Leadership and Total War 1941-45, New York 1991; E. Wolfrum, Krieg u. Frieden in der Neuzeit, 2003, bes. 55 - 57,95 - 98.

Der Begriff der Piraterie [1937] Die Konferenz von Nyon, die am 11. 9. zusammengetreten ist, heißt Antipiratenoder Piraterie-Konferenz (conference on piracy) und spricht im amtlichen Text des am 14. 9. unterzeichneten Beschlusses der neun Teilnehmermächte davon, daß bestimmte, gegen die Regeln von Teil IV des Londoner Abkommens vom 22. 4. 1930 verstoßende Versenkungen von Handelsschiffen durch U-Boote als „acts of piracy" behandelt werden sollen. Nach der alten, auch anläßlich dieser Konferenz oft wiederholten Formel gilt der Pirat als „Feind des Menschengeschlechts", hostis generis humani. Das wurde früher mit seiner „general hostility" begründet, weil seine räuberischen Absichten unterschiedslos alle Staaten treffen, weshalb jeder Staat ihn unschädlich machen darf. „Der solidarische Feind", sagt Karl Binding dazu, „muß den solidarischen Widerstand erzeugen." [1] Nach der bisherigen Auffassung des kontinentalen Volkerrechts war es für den Begriff der Piraterie wesentlich, daß sie sich in einem leeren Raum völliger NichtStaatlichkeit abspielte. Unter diesem Gesichtspunkt ist eine ganze Reihe negativer Begriffsmerkmale scharf und folgerichtig herausgearbeitet worden. Nicht nur, daß der Schauplatz der Piraterie das freie Meer ist als ein keiner staatlichen Gebietshoheit unterworfener staatsfreier Raum. Als wesentlich galt auch, daß der Täter, sei es als Voraussetzung, sei es als Folge seiner Tat, „denationalisiert", also wenn nicht staatenlos, so doch jedenfalls von keinem Staat gehalten oder gar autorisiert wird. Ferner durfte die Angriffsrichtung der Tat nicht gegen einen bestimmten Staat gehen, sondern der Eventualität nach alle Staaten treffen, das Motiv war private Bereicherung, man sprach vom „animus furandi" usw. Entsprechend der Gleichsetzung von staatlich und politisch galt die Piraterie infolgedessen als eine typisch unpolitische Aktion. Die bisher beste deutsche monographische Behandlung von Paul Stiel (Der Tatbestand der Piraterie, 1905, 80) schließt daraus in Übereinstimmung mit Hall, Rougier, Bishop: „Ein Unternehmen, das politische Zwecke verfolgt, ist nicht Piraterie." [2] Daraus folgert er sogar, daß Handlungen revolutionärer Parteien, auch wenn sie gegenüber Mächten begangen werden, von denen noch keine Anerkennung als kriegführende Partei erfolgt ist, nicht als Piraterie gelten können, „solange nur der politische Zweck der Maßnahme in ihnen erkennbar ist". Die Aktion gegen den Piraten ist infolgedessen ebenfalls unpolitisch. Sie ist kein Krieg, sondern entweder, nach der englischen Auffassung, Strafjustiz oder, nach der kontinentalen Konstruktion, eine Maßnahme der internationalen Seepolizei. In dieser ganzen, kontroversenreichen Lehre der Piraterie mischen sich antike, mittelalterliche und neuzeitliche Begriffselemente, und es besteht die Gefahr, daß

Der Begriff der Piraterie

509

die Wirklichkeit der heutigen Sachlage unter irreführenden Formeln und Begriffsresiduen verborgen bleibt. Wir sprechen hier nicht von Piraten des Altertums oder des Mittelalters, sondern von der Gegenwart und dem Mittelmeer. Angesichts der wirklichen Organisation der heutigen Staaten weit wird jener wesentlich nichtstaatliche, unpolitische Charakter der Piraterie sofort problematisch. Wer sich insbesondere die staatlich-politische Lage des heutigen Mittelmeers vergegenwärtigt, steht sofort vor der Frage, wo denn jener unpolitische Seeräuber den juristischen Leerraum völliger Nicht-Staatlichkeit finden soll, in dem er sein Gewerbe betreibt. „Raubstaaten" und „Barbaresken" gibt es glücklicherweise nicht mehr; sie sind seit der Eroberung Algiers vor über 100 Jahren verschwunden [3]. Revolutionäre Parteien sollen, wie gesagt, wegen ihres politischen Charakters nicht Piraten sein. Die moderne Technik der maritimen Verkehrsmittel und Kriegswaffen hat zwar neue Möglichkeiten der Gewaltanwendung auf hoher See geschaffen, gleichzeitig aber auch an die Stelle schwerbeweglicher, feudal-ständischer Gebilde die straff zentralisierten Organisationen eines modernen Staates gesetzt und deren Kontrollmöglichkeiten ungeheuer gesteigert. Man braucht nur die technischen Machtmittel einer modernen Polizei mit denen des 18. und selbst noch des 19. Jahrhunderts zu vergleichen, um zu verstehen, was hier gemeint ist. Schon durch diese technischen Mittel wird der moderne Staat immer geschlossener, in diesem Sinne immer „totaler", und wird der leere Raum der Nicht-Staatlichkeit, der für den Begriff der Piraterie verlangt wird, immer kleiner und bedeutungsloser. Die Kehrseite dieser Totalität des Staates ist bekanntlich eine entsprechend totale Verantwortlichkeit für alles, was in seinem personalen oder territorialen Machtbereich vor sich geht. Wie soll sich aber heute ein verwegenes Individuum oder eine Räuberbande unter Vermeidung jeder Berührung mit irgendeinem Staat moderne Kriegsschiffe und Betriebsmittel beschaffen? Wie soll sie sich auf „unpolitische" Akte beschränken, wenn nicht eine romantische Räuberbande, sondern ein ernsthaft interessantes Objekt der internationalen Aktion von Großmächten in Frage steht? In den Lehrbüchern und systematischen Abhandlungen taucht die Figur des Piraten meistens bei der Frage nach dem Subjekt des Völkerrechts auf. Hier hat der Pirat noch ein theoretisch ganz interessantes, im übrigen aber bescheidenes Plätzchen. Denn meistens wird ihm der Rang eines Völkerrechtssubjekts abgesprochen. Seine Tat ist kein völkerrechtliches Delikt, da nur Staaten als Völkerrechtssubjekte solche „völkerrechtlichen Delikte" begehen können, während der Pirat gerade in voller Nicht-Staatlichkeit nur in den völkerrechtlich erweiterten Machtbereich eines Staates hineingerät. Demnach wäre er als solcher überhaupt kein eigentliches internationales Problem. Das ist um so merkwürdiger, als andererseits gegen ihn als „Feind des Menschengeschlechts" plötzlich die ganze, sonst so zerrüttete Menschheit in einer Einheitsfront erscheint. Da dieser Feind der Menschheit allerdings nur eine unpolitische Größe ist und man sich in mancher Hinsicht durch das klassifiziert, was man als Feind anerkennt, so ist eine Menschheit, die keinen anderen Feind mehr als diesen unpolitischen outlaw hat, eben selber auch nur eine unpolitische Größe. Inzwischen aber ist das durch die Antipiraten-Konferenz be-

510

Der Begriff der Piraterie

zeichnete Problem der Piraterie gerade ein echtes internationales Problem geworden, von dem niemand behaupten kann, daß es sich in einem Räume unpolitischer Nicht-Staatlichkeit bewege. Der seit dem Auftreten der U-Bootwaffe schwebende Streit um die völkerrechtlichen Regeln des Gebrauchs dieser Waffe hat mit einem bedeutenden Sieg der englischen Auffassung geendet. Allerdings ist das kriegsrechtliche Abkommen der Washingtoner Konferenz vom 6. 2. [19]22 (Strupp, Documents V. 634) nicht ratifiziert. Es geht in Art. 1 Abs. 2 von dem heute anerkannten Grundsatz aus, daß kriegführende U-Boote den allgemeinen Regeln des Seekriegsrechts über die Wegnahme von Handelsschiffen unterliegen, erklärt dann aber in Art. 3 weiter, daß jede „im Dienst irgendeiner Macht stehende Person, welche diese Regeln verletzt", „whether or not such person is under orders of a governmental superior", verantwortlich gemacht wird „as if for an act of piracy". Art. 4 nimmt dann sogar noch ausdrücklich auf den Krieg von 1914-16 Bezug. Der Teil IV des Londoner Abkommens vom 22. 4. [19]30 dagegen spricht nicht von Piraterie, sondern stellt in seinem Art. 22 die Pflicht der U-Boote, sich in ihrer Aktion an die für andere Kriegsschiffe geltenden Regeln zu halten, fest, wobei er insbesondere die Pflicht vorheriger Warnung und der Rettung von Passagieren, Besatzung und Schiffspapieren erwähnt. Das Deutsche Reich ist dieser Regelung des Art. 22 am 23. 11. 1936 beigetreten und hat sie als von diesem Tage ab verbindlich angenommen [4]. Im Text der deutschen Note, die den Beitritt erklärt, ist der Wortlaut des Art. 22 nochmals wiederholt. Die Völkerrechtswidrigkeit eines Verstoßes gegen diese Regelung steht damit fest. Selbstverständlich bleibt aber die andere Frage, nämlich das Problem der „Piraterie" und die Übertragung eines derartig folgenreichen Begriffes auf solche Völkerrechts Widrigkeiten, durchaus offen. Nicht jeder Verstoß gegen Regeln des Seekriegsrechts ist „Piraterie" mit der Folge, daß ein Staat verpflichtet ist, die Staatsangehörigen oder Staatsorgane, für die er verantwortlich ist, gegenüber anderen Staaten preiszugeben und auszuliefern, indem er sie in den leeren Raum der Nicht-Staatlichkeit hineinstößt, der bisher die rechtliche Voraussetzung der Piraterie gewesen ist. Angesichts der oben angedeuteten Entwicklung der modernen maritimen Technik entstehen gewiß zahlreiche neue seerechtliche Probleme. Sie dürfen aber weder auf die Formeln des alten, inzwischen romantisch gewordenen Seeräubertums gebracht, noch als Neubelebung der bekannten Streitfragen des Weltkrieges 1914/18 benutzt werden [5]. Sie gehören vielmehr in das große Gebiet der Versuche einer neuen und echten zwischenstaatlich-europäischen Ordnung. Auf der einen Seite stehen sie in Verbindung mit den Bestrebungen, den Krieg durch kollektives Vorgehen verschiedener Art (internationale Polizei, Bestrafung des Rechtsbrechers, Ächtungen und Sanktionen) zu ersetzen und eine aktionsfähige Größe zu schaffen, die „im Namen der Menschheit" handelt. Auf der anderen Seite ist hier die völkerrechtliche Entwicklung zu beachten, auf die im Juniheft dieser Zeitschrift (S. 141) [6] aufmerksam gemacht wurde, daß nämlich heute, wo das unmittelbare Aufeinanderprallen totaler Staaten in einem totalen Kriege vermieden werden soll, Über-

Der Begriff der Piraterie

511

gänge und Zwischenbegriffe zwischen offenem Krieg und wirklichem Frieden auftreten, weil schon die bloße Möglichkeit eines totalen Krieges die Absteckung solcher Zwischenbildungen nahelegt. Sollte sich die englische Auffassung der U Boot-Piraterie als ein allgemeiner Völkerrechtsbegriff durchsetzen, so hätte der Begriff der Piraterie seinen Platz i m System des Völkerrechts gewechselt. Er wäre aus dem leeren Raum unpolitischer Nicht-Staatlichkeit in jenen für das Völkerrecht der Nachkriegszeit typischen Raum der Zwischenbegriffe zwischen Krieg und Frieden verlegt worden [7].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Zum „wahren Beruf 4 des Staates zur „Weltrechtspflege" gehört lt. Karl Binding (1841-1920), daß er „nach seinen Kräften mitwirken [muß] an dem Vernichtungskriege gegen die geschworenen Feinde aller Rechtsordnung, soweit dieser Kampf durch das Mittel der Strafe zu führen ist. Jede anarchische Gewalttat, jeden Seeraub, allen Sklavenhandel, alle Verbreitung stark ansteckender Menschen-, Vieh- und Pflanzenseuchen sollte jeder Staat mit seinen Strafdrohungen treffen. Der solidarische Feind muß den solidarischen Widerstand erzeugen." (Binding, Handbuch d. Strafrechts, 1885,1, S. 379). [2] Leider lag mir nur ein 48seitiger Auszug dieser Berliner Diss. v. 4. 8. 1905, Die Piraterie - Beiträge zum internationalen Seerecht, vor. Der von Schmitt zitierte Satz Stiels findet sich darin nicht. Stiel betont jedoch stark den Unterschied zw. Piraterie und Kaperei, die er „Piraterie unter staatlicher Autorität" nennt und als eine „auf Grund einer speziellen staatlichen Autorisation betrieben(e) ... militärisch zulässige Aktion moderner Staatsgewalt und damit als ein politisches Unternehmen" darstellt, was zumindest bis zur offiziellen Abschaffung der Kaperei (Pariser Seerechtsdeklaration 1856) galt. Schiffe, die ihre „Hostilitäten auf Fahrzeuge feindlicher Nationalität (beschränken)", können nicht als Piratenschiffe angesehen werden. (Stiel, vgl. 7 - 13, 30 f.). Entscheidend für den Unterschied ist der private, auf Selbstbereicherung zielende Charakter, vgl. u. a.: J. C. Bluntschli, Das moderne Völkerrecht der civilisirten Staaten, 1872, Nr. 513; W. E. Hall, A Treatise of International Law, 1880 (Ausg. 1924), 313; A. Rougier, Les guerres civiles et le droit des gens, 1903, bes. 283-87; G. Schlikker, Die Lehre von der Piraterie u. den ihr gleichgestellten Verbrechen, Diss. Erlangen 1907, bes. 8 ff., 41 ff., 44 ff.; dort auch 20-23 eine Sammlung von Zitaten von Bynkershoek bis Stiel zum privaten, räuberischen, unpolitischen Charakter der Piraterie; Schlikker zitiert auch den Kernsatz aus Bishops „Commentaries on the criminal law" v. 1854, die Schmitt vermutlich meint: „Piracy is any act of forcible depredation on the high seas, committed in a spirit of general hostility to mankind, for gain or other private ends of the doers." - Auf den „persönlichen" bzw. „privaten" Vorteil heben auch die heute verbindlichen Definitionen der Piraterie ab, vgl. das „Genfer Abkommen über die Hohe See" v. 29. 4. 1958 (in: Berber, Dok., I, 1344-53, Art. 15); das „Seerechtsabkommen der Vereinten Nationen" v. 10. 12. 1982 (in: Randelzhofer, Völkerrechtliche Verträge, 7. A., 1995, 289-447, Art. 101); vgl. a. Berber, I, 343 („Versuche, den Begriff der Piraterie auf alle rechtlosen Gewaltakte auf Hoher See auszudehnen, haben sich nicht durchgesetzt."); Verdross-Simma, 37; Ipsen, 535, 700; E. Beckert/G. Breuer, Öffentliches Seerecht, 1991, 107; Doehring, Völkerrecht, 1999, 222. Chr. Sattler, Die Piraterie im modernen Seerecht und die Bestrebungen der Ausweitungen des Pirateriebegriffes im neueren Völkerrecht, Diss. Bonn 1971, schildert S. 343 ff., 407 ff., die letzten Versuche, den Pirateriebegriff auch auf polit. Handlungen auszudehnen und von den

512

Der Begriff der Piraterie

„private ends" zu lösen, - was der Ostblock im Vorfeld der Genfer Seerechtskonferenz v. 1958 erfolglos intendierte. Der heutige Begriff der Piraterie beschränkt sich nicht auf den Seeraub, sondern schließt schwere Gewalttaten, Mord, Menschenraub, schwere Sachbeschädigung ein. „Die Auffassung, wonach zum Begriff der Piraterie der animus furandi, der Seeraub gehöre, ist heute veraltet", so Berber, I, 342; vgl. a. H. W. Briggs, The Laws of Nations, New York 1966, 38991; Verdross /Simma, 37, 729; A. P. Rubin, The Law of Piracy, Denver Journal of International Law and Policy, 1987, 173-233; Ipsen, 533, 535, 553, 697; J. A. Pastor Ridruejo, Curso de Derecho Internacional Publico y Organizaciones Internacionales, Madrid 1994, 402 f., 445 ff. (Luftpiraterie); Rubin, EPIL, III, 1036-39. [3] Die Geschichte der Barbareskenstaaten (Algier, Tripolis, Tunis; gelegentlich wird ihnen auch Marokko zugerechnet) schildert farbig-polemisch Otto Eck, Seeräuberei im Mittelmeer, 1940, der bes. die Komplizenschaft Englands u. zeitweise auch Frankreichs mit den B. betont, da diese den feindlichen Handel schädigten (vgl. E. Baasch, Die Hansestädte u. die Barbaresken, Kassel 1897). Während des Wiener Kongresses wurde England aufgefordert, den B. ein Ende zu bereiten; die Zusage wurde belohnt mit der Kontrolle über die Ionischen Inseln. Doch blieben die Aktionen der brit. Flotte lässig u. das Ende der B. besiegelten die Franzosen, als sie im Mai/Juni 1830 Algier besetzten. Aufgrund des islamischen Rechts, des Verhältnisses der B. zur Hohen Pforte, der Bedeutung des die Raubzüge legitimierenden djihad ist die rechtliche Bewertung der B. aber kompliziert, zumal europäische Mächte Verträge mit ihnen schlossen und Tribute zahlten (als „Schutzgeld"), es konsularische Beziehungen gab, usw. Die verwirrende Lage untersucht penibel J. M. Mössner, Die Völkerrechtspersönlichkeit und die Völkerrechtspraxis der Barbareskenstaaten (Algier, Tripolis, Tunis 15181830), 1968, der die stark divergierenden Stellungnahmen führender Völkerrechtler von Grotius bis v. Seidl-Hohenveldern skizziert (148-66). Eine bes. trouvaille ist dabei der Hinweis auf J. E. G. de Montmorency, The Barbary States in International Law, Grotius Society, IV, 1919, 87-94, der behauptet, daß die B. „the most insolent federation of crime in history" gewesen seien, - bevor die Deutschen im Ersten Weltkrieg den uneingeschränkten U-BootKrieg erklärten! [4] Text des Abkommens v. 1922 u. a. in: Conference of the Limitation of Armaments, Washington 1922, Government Printing Office, 886 ff.; B. Skrodzki, Die Unterseebootfrage auf der Washingtoner Abrüstungskonferenz 1921/22, 1925, 49 ff., 52 ff.; Sattler, s. o., 445 ff.; zur Konferenz u. a.: C. P. Anderson, „As if for an act of piracy", AJIL, 1922, 260 f.; P. Chack, La question des sous-marines ä Washington, Revue Maritime, 1922, 248-51; Sattler, 124 ff. Vgl. vorl. Bd., S. 28, 41 f. (Anm. 4). Text des Abkommens v. 1930 u. a. in: Martens, NRGT, 3. s., 23, 645 ff.; N. Ronzitti, ed., The Law of Naval Warfare, Dordrecht 1988, 347 ff.; zu dieser Konferenz u. a.: C. Morgan, La conference navale de Londres, Revue Maritime, 1930, 721-30; K. Hofmann, Flottenabrüstung, Kriegsächtung u. Revision, 1932; Sattler, 245 ff.; die Briten forderten dabei die generelle Abschaffung der U-Boot-Waffe, scheiterten jedoch vor allem am französ. Widerstand. An diese Abkommen knüpfte die Londoner Konferenz zur Begrenzung von Seerüstungen, Dez. 1935-März 1936, an; vgl.: Foreign Office, Documents of the London Naval Conference 1935, London 1935; Bruns, I I I / 1 , 143-226; J. Hinz/E. Rauch, Kriegsvölkerrecht, 1984, Nr. 1532; Deutschland trat durch eine Note des Botschafters v. Ribbentrop an Unterstaatssekretär Vansittart am 23. 11. 1936 dem Abkommen bei (Text d. Note u. a. in Six,

Der Begriff der Piraterie

513

Dokumente zur Deutschen Politik, VI, 1937, 165 f.; Frauendienst, V, 56 f.). Zur Entwicklung: O. Bühler, Neutralität, Blockade u. U-Boot-Krieg in der Entwicklung d. modernen Völkerrechts, 1940, 47 ff.; H. Sohler, U-Bootkrieg u. Völkerrecht, 1956, 11 ff.; E. Beckert/G. Breuer, Öffentliches Seerecht, 1991, Nrn. 1003-21. - Zum Zusammenhang auch Grewe, 716 u. W. H. v. Heinegg, Seekriegsrecht u. Neutralität im Seekrieg, 1995, bes. 365-70. [5] CS bezieht sich vor allem auf die Debatten über die deutschen Verschärfungen des U-Boot-Krieges, vor allem auf die Sperrgebietserklärung v. 4. 2. 1915, die die Gewässer um Großbritannien u. Irland einschließlich des Englischen Kanals zum Kriegsgebiet erklärte und angesichts des von England angeordneten Flaggenmißbrauchs auf die Gefährdung auch neutraler Schiffe hinwies (vgl. Tirpitz, Deutsche Ohnmachtspolitik im Weltkriege, Dok., 1924, 305 f.); aber auch um den Eintritt in den uneingeschränkten U-Boot-Krieg am 1. 2. 1917. Zwischenzeitlich war es fast zur Einstellung des U-Bootkrieges gekommen, Anfang 1917 aber hatte die brit. Flotte ihre Abwehr verbessert (zur widersprüchlich-schwankenden Politik Deutschlands in dieser Frage: A. Meurer, Seekriegsgeschichte in Umrissen, 3. A., 1942, 478 ff.; G. Bidlingmaier, Seegeltung in der deutschen Geschichte, 1967, 162 ff.). Mit der Erklärung v. 4. 2. 1915 antwortete Deutschland nur auf die zuvor stattgehabten brit. Kriegsgebietserklärungen v. 2. 10. 1914 u. 2. 11. 1914 (Ausdehnung auf die ges. Nordsee) u. auf den Geheimbefehl v. 13. 1. 1915 (der brit. Handelsschiffe anwies, neutrale Flaggen zu führen), auch auf die ab Anfang 1915 übliche Bewaffnung brit. Handelsschiffe; eine Blockaderklärung hätte jedoch weniger provozierend auf die Neutralen gewirkt. Vgl. u. a.: Graf E. Reventlow, Wir erinnern uns ... Britenpolitik vor 25 Jahren und heute, 1939 (Abdruck von Artikeln aus den Jahren 1914-17); E. Schmitz, Sperrgebiete im Seekrieg, ZaöRV, 1938,641 ff.; Strupp-Schlochauer, III, 286 f.; zum U-Bootkrieg allgemein: O. Bühler, a. a. O., bes. 38 ff.; K. Zemanek, in: Strupp-Schlochauer, III, 465 ff. - Angesichts der vorausgehenden brit. Volkerrechtsverstöße, vor allem wg. der brit. Hungerblockade (dazu: Fr. Lützow, Unterseebootskrieg und Hungerblockade, 1921; A. C. Bell, Die Englische Hungerblockade im Weltkrieg, aus dem Engl., bearbeitet v. V. Böhmert, 1942) waren die deutschen Maßnahmen verständlich. Im übrigen war der uneingeschränkte U-Boot-Krieg keineswegs zum Scheitern verurteilt, wie heute im Schrifttum - bei Ignorierung zahlreicher Stellungnahmen brit. und US-Marinefachleute - gern behauptet wird; ein durchaus möglicher deutscher Sieg (vgl. das Entsetzen über die dt. Erfolge bei dem Ersten Seelord, Lord Jellicoe, u. dem US-amerik. Admiral Sims; Bidlingmaier, 167) scheiterte, u. a. nach der Meinung von Admiral John Fisher, an der Einstellung des U-Bootkrieges durch die Regierung Max v. Baden im Oktober 1918 („Der Engel des Herrn hat die Deutschen verblendet", Bidlingmaier, 169). Die zeitweise Einstellung bzw. Drosselung des U-Boot-Krieges ab 1915 u. die von dementsprechenden Konzessionen begleitete Friedensresolution des Reichstages v. 19. 7. 1917 verhinderten eine mögliche Niederlage der Alliierten und Assoziierten u. Karl Helfferichs Wort v. Okt. 1916, „Wenn die Karte des rücksichtslosen U-Boot-Kriegs ausgespielt wird und sie sticht nicht, dann sind wir verloren" (Huber, V, 279) muß unter dem Aspekt gelesen werden, daß diese Karte nicht konstant genug bzw. zu spät ausgespielt wurde. - Zum dt. U-Bootkrieg u. den Kontroversen um ihm: Max Weber (zus. mit Felix Somary), Der verschärfte U-Boot-Krieg (gg. dessen Aufnahme v. März 1916), Gesammelte polit. Schriften, 1958, 146-54; E. Müller-Meiningen, Der Weltkrieg und der „Zusammenbruch des Völkerrechts", 2 Bde., 1917, bes. II, 218 ff., 225 ff., 298 ff., 403 ff., 416 ff.; K. Hollweg, Unser Recht auf den U-Boot-Krieg, 1917; K. Helfferich, Der Weltkrieg, einb. Ausgabe 1919, 307-28, 396-404; H. v. Pohl, Aus Aufzeichnungen und Briefen während der Kriegszeit, 1920 (Hugo v. Pohl, 1855-1916, 1913/15 Chef d. Admiralsstabes, for-

514

Der Begriff der Piraterie

derte ab Nov. 1914 statt des U-Boot-Krieges gemäß Prisenrecht (Anhalten-Durchsuchen-Aufbringen) die warnungslose Versenkung feindlicher u. neutraler Handelsschiffe als Antwort auf die brit. Methoden); Untersuchungsausschuß der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung und des Deutschen RT, 3. Reihe, Volkerrecht im Weltkriege, IV, 1927, 107-360; A. Spindler, Der Handelskrieg mit U-Booten, 5 Bde., 1932/33/34/41/66 (dieses „Admiralstabswerk" wohl die bedeutendste Veröffentlichung); Lord J. R. Jellicoe, The Submarine Peril, London 1934 (dt.: Der U-Bootkrieg. Englands schwerste Stunde, 1938); W. D. Lierau, Der U-Bootkrieg im Weltkrieg. Eine völkerrechtliche Untersuchung, Diss. Göttingen, 1935; K. Naude, Der Kampf um den uneingeschränkten U-Boot-Krieg 1914-1917, 1941; H. Sohler, U-Bootkrieg und Völkerrecht, 1956; Spindler, Der Meinungsstreit in der Marine über den U-Boots-Krieg 1914-1918, Marine-Rundschau 1958, 235-45; W. Krueger, Der Entschluß zum uneingeschränkten U-Bootkrieg im Jahre 1917 u. seine völkerrechtl. Rechtfertigung, 1959; Spindler, Wie es zu dem Entschluß zum uneingeschränkten U-Boots-Krieg 1917 gekommen ist, o. J. (1960); Huber, V, 258-79; E. B. Potter u. a., Seemacht, 1982, 426-44 („In der Tat hätten die U-Boote fast den Mittelmächten den Sieg gebracht"); vgl. a. die Ansicht des französ. Admirals Raoul Castex zum dt. U-Boot-Krieg, vorl. Bd., S. 41 f., Anm. 4. [6] Bezieht sich auf: Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat, Teil II, im vorl. Bd., S. 482 ff [7] Zu dieser Passage (ab: „Sollte ...") bemerkte Sattler, a. a. O., S. 293: „Dieser Deutungsversuch Carl Schmitts vermag freilich nur insoweit voll zu überzeugen, daß es hier um den Versuch der Schaffung einer neuen und echten zwischenstaatlichen Ordnung ging; er überzeugt dagegen nicht, wenn Carl Schmitt diese Bestrebungen in einen Raum zwischen Krieg und Frieden verwiesen wissen wollte. Zumindest im Falle des WV [= Washingtoner Vertrag v. 1922] ging es unzweifelhaft um eine Regelung gerade für den totalen Krieg, nicht für einen Raum zwischen Krieg und Frieden. Allenfalls die Klausel im NA [= Nyon-Arrangement] könnte man einem solchen Räume zuordnen, was aber bedeuten würde, daß die beiden Klauseln im WV und im NA verschiedenen Räumen angehörten, ein angesichts der offensichtlichen Verwandtschaft beider Klauseln unbefriedigendes Ergebnis. Eher erschiene es dann schon sinnvoll, noch einen Schritt weiter als Carl Schmitt zu gehen und die Versuche der Ausweitung des Pirateriebegriffes von vornherein einem schon dem reinen Kriegsrechte zuzurechnenden Räume zuzuordnen."

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien zuerst in: Völkerbund und Völkerrecht, 4. Jg., H. 6/7, September/ Oktober 1937, S. 351 -354; ein Ndr. in: PuB, S. 240-243. Eine italienische Version u. d. T. „II concetto di „pirateria" erschien in: La vita italiana, XXVI, 1938, S. 189-194; sie wurde erneut veröffentlicht in: CS, Scritti politico-giuridici, 1938-1942. Antologia da „Lo Stato", a cura di A. Campi, Perugia 1983, 79-84; 2. Aufl. Rom 1986, gl. Pag.; danach in: CS, L'unitä del mondo e altri saggi, hrsg. v. A. Campi, Rom 1994, 181-86, Ndr. in der erw. Neuauflage, ebd. 2003; spanisch erschien der Text in: CS, Escritos de Politica Mundial, Buenos Aires 1995, hrsg. v. H. Cagni, 69-73, 2. Aufl. ebd. 1996, gl. Pag.; koreanisch in der vollständigen koreanischen Fassung von PuB: Ipchang kwa Kaenyumdul, Pusan 2001. In einem Brief an Ernst Jünger v. 14. 11. 1937 schrieb CS: „Der Aufsatz über den „Begriff der Piraterie" ist aus dem Affekt entstanden, der mich befällt, wenn ich sehe, wie kaltblütig die Angelsachsen den Weltkrieg fortsetzen und in Nyon das erreicht zu haben scheinen, wo-

Der Begriff der Piraterie

515

gegen wir uns während des Krieges so heftig gewehrt haben, nämlich den Verzicht auf die Ehre der U-Boot-Waffe" (Briefwechsel Ernst Jünger-Carl Schmitt, hrsg. von H. Kiesel, 1999, S. 69 f.); damit bezog sich CS auf die üblichen britischen Diffamierungen der deutschen UBoot-Waffe während und nach dem Ersten Weltkrieg. Anlaß der Konferenz von Nyon ( 1 1 . 9 . - 14. 9. 1937), die Großbritannien und Frankreich einberiefen und an der Ägypten, Griechenland, Jugoslawien, Rumänien, die Türkei und die UdSSR teilnahmen (nicht die beiden spanischen Kriegsparteien) war, „daß U-Boote unbekannter Nationalität piratenhafte Angriffe auf neutrale Schiffe und solche der spanischen Regierung ausführten" (so G. M. Gathorne-Hardy, Kurze Geschichte der internationalen Politik 1920-1937, Gütersloh 1947, S. 507). Die betr. Angriffe wurden in der Präambel des „Arrangement de Nyon" als „contraires aux principes d'humanite les plus elementaires" eingestuft und es wurde behauptet, „qu'ils doivent etres ä juste titre qualifies d'actes de piraterie" (Bruns, III/1, S. 765; auch ZaöRV, 1937, S. 940; vgl. dt. Text in: MAP, Okt. 1937, S. 686 ff.); dabei bezog man sich auf Passagen des Londoner Abkommens zur Beschränkung der Flottenrüstungen vom 22. 4. 1930 (Text in: AJIL, Suppl. 1931, S. 63 ff.). Auf der Londoner Konferenz wurde der Pirateriebegriff jedoch nicht verwandt und nach den dort getroffenen Vereinbarungen waren nur solche U-Bootangriffe rechtswidrig, die unter Mißachtung der Regeln über Aufhaltung und Durchsuchung durchgeführt wurden. Nach dem Nyoner Arrangement hingegen wurden U-Bootangriffe generell als rechtswidrig bezeichnet: „ . . . wie sollte es möglich sein, bestimmte Angriffe unter Berufung auf Rechtsregeln, welche eben diese Angriffe für zulässig erklärten, als rechtswidrig zu brandmarken?", fragte mit gutem Grund Christoph Sattler auf S. 275 seiner außergewöhnlich sorgfältigen u. reichhaltigen Diss. (s. Anm. 2). Die wichtigsten Punkte des Nyoner Arrangements waren, daß gegen jedes U-Boot, das gg. die Regeln der Londoner Konferenzen vom 22. 4. 1930 u. vom 6. 11. 1936 ein Handelsschiff angreift, ein Gegenangriff statthaben müsse; ein gleiches sollte für U-Boote gelten, die in der Nähe von zuvor angegriffenen Schiffen angetroffen wurden, wenn die Umstände dieses U-Boot als Autor des Angriffes plausibel erschienen ließen („dans le cas oü les circonstances dans lesquelles ce sous-marin ä ete rencontre autorisent ä penser qu'il est l'auteur de l'attaque"). (Bruns, a. a. O., S. 766). Es handelte sich um italienische U-Boote zur Unterstützung General Francos (vgl. Graf Ciano, Tagebücher 1937-1938, 1949, Eintragungen ab 13. 9. 1937; J. Goebbels, Tagebuch, III, 1935-1939, 2. A., 1992, 1124; E. B. Potter, Seemacht, 1982, 467). v. Freytagh-Loringhoven bezweifelte später die Neutralität der angegriffenen Schiffe u. wies auf die Angriffe rotspanischer U-Boote auf den deutschen Kreuzer „Leipzig" hin (am 15. u. 18. 6.1937): in: Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. A., 1942, 128 f.; zu dieser Aktion u. zu dem Überfall auf die „Deutschland" v. 19. 5. 1937, bei dem 31 deutsche Matrosen starben, was mit deutschen Angriffen auf den rotspanischen Kriegshafen Almeria geahndet wurde: Ztsp., 24. 6. 1937, „Piratenabwehr". Die Konferenz richtete einen Patrouillendienst (brit.-französ.) ein; Italien, das wg. der Teilnahme der UdSSR und deren Vorwürfen an seine Adresse die Mitarbeit zunächst verweigerte, erhielt am 10. 11. 1937 eine eigene Zone zugewiesen; die Angriffe hörten um die Jahreswende 1937/38 fast zur Gänze auf. Im Zusammenhang mit der Abmachung von Nyon kam es am 17. 9. 1937 in Genf zu einem Accord Additionnel, der sich auf „Piratenakte" von Überseeschiffen und Flugzeugen bzw. Luftschiffen („aeronefs") bezog und analoge Maßnahmen ankündigte. Auch wenn im Nyon-Arrangement ganz direkt von „Piraterie" die Rede war, versteht sich, daß es sich hier nur um „Quasi-Piraterie" (Grewe) handelte bzw. um eine Analogie; „im 35 Frieden oder Pazifismus?

516

Der Begriff der Piraterie

Ergebnis lief auch die Piraterieklausel im Nyon-Arrangement auf den bloßen Versuch einer Assimilierung der beanstandeten Akte mit Piraterie jure gentium hinaus" (Sattler, a. a. O., S. 303). Wurden schon, trotz der eindeutig völkerrechtswidrigen britischen Hungerblockade im Ersten Weltkrieg und der schon damals üblichen Methode der Briten, ihre Handelsschiffe weit über die erlaubte Defensivbewaffnung auszurüsten, die deutschen U-Boot-Angriffe als „Piraterie" diffamiert, so erklärte auch F. D. Roosevelt im Zweiten Weltkrieg die deutschen U-Bootangriffe zur „Piraterie"; daß es sich hier nur um böswillige Demagogie handelte geht schon daraus hervor, daß im Verlaufe der „Kriegsverbrecher"-Prozesse nach 1945 die Alliierten den Pirateriebegriff nicht verwandten (Dazu u. a. Sattler, S. 311 -24). Die wohl gründlichste deutsche Erörterung des Nyon-Arrangements u. seiner unterschiedlichen völkerrechtl. Deutungen leistete Sattler, a. a. O., bes. 250-303; vgl. a.: G. A. Finch, Piracy in the Mediterranean, AJIL, 1937, 659-65 (stellt ohne Kommentar fest, daß das Nyon-Arrangement über die Londoner Agreements von 1930 u. 1936 hinausginge; Schmitt fühlte sich durch Finchs Hinweis auf „den Zusammenhang der Argumentation Wilsons mit der Piraterie" bestätigt (PuB, 316); v. Freytagh-Loringhoven, Die Konferenz von Nyon, VBuVR, (Sept./Okt. 1937, 364-68; Die Mittelmeerkonferenz von Nyon, MAP, Okt. 1937, 683-90 (Dok.); R. Genet, La qualification de »pirates' et le dilemme de la guerre civile, RIFDG, 1937, 13-25; ders., The charge of piracy in the Spanish civil war, AJIL, 1938, 253 - 63 (kritisiert scharf „the misunderstanding and distortion of this term" und dessen „erroneous use"); ZaöRV, 1937, 842 ff., 940 ff. (Chronik der Staatsverträge); Margret Boveri, Generalunordnung. Kleine Chronik der Weltpolitik seit 1937, DtR, Dez. 1937, 221-24 (Nyon als Kennzeichen der krisenhaften internat. Lage, in der „jeder jeden beschuldigt"); N. N., The Nyon Arrangements. Piracy by Treaty?, BYIL, 1938, 198-208; E. Schmitz, Die Abmachungen von Nyon und Genf, ZaöRV, 1938, 1 - 2 2 (es handelt sich nicht um Piratenunternehmungen und das Abkommen ist beschränkt auf den Schutz der Schiffe, die nicht einer der Bürgerkriegsparteien angehören; bes. monierte Schmitz, daß gemäß Ziff. III d. Arrangements jedes U-Boot, daß in der Nähe des Ortes angetroffen wird, an dem ein U-BootAngriff stattgefunden habe, angegriffen werden dürfe und so „die Vertragschließenden ... gegenüber eventuell ganz unbeteiligten Schiffen ein Verfahren zur Anwendung bringen, das mit eben den Humanitätsregeln in Widerspruch steht, deren Durchsetzung gerade als der Zweck des Abkommens bezeichnet worden ist."); Der Zeitspiegel, bes. 9. u. 16. 9. 1937; Dokumente zur Politik der Nichteinmischung in Spanien, ZaöRV, 303 ff.; Survey of International Affairs, ed. A. Toynbee, 1937/11, 339 ff.; Schulthess' Europ. Geschichtskalender, 1937, 584 ff.; H. Wehberg, La guerre civile et le droit international, RdC, 1938/1, S. 7-126, bes. S. 67 ff.; J. Mirwat, Piraterie et reconnaissance internationale, RDILC, Bd. XIX, 1938, S. 341-52; Ch. Rousseau, La non-intervention en Espagne, ebd., 1938, S. 217-80, 473-549, 700-75 u. Bd. XX, 1939, S. 114-49; H. Lauterpacht, Insurrection et piraterie, RGDIP, 1939, S. 51349 (unterstützte bes. massiv die Ausbreitung des Pirateriebegriffs; sah praktisch alle illegalen Akte zur See als „Piraterie"); A. Schulz, Seekriegsrechtliche Fragen im spanischen Bürgerkrieg, Diss. Würzburg 1939, bes. S. 135 ff.; Bruns, m / 1 , 1940, S. 765-90 (enthält neben den Texten d. Abkommen von 1937 Auszüge aus parlamentar. Debatten, Presseberichte u. Karten der Patrouillenzonen); Georges Rappeneau, De la Piraterie du Droit des Gens ä la Piraterie par Analogie, Diss. Dijon 1942, Paris 1942, A. Rousseau, 249 S., lehnte die Einschätzung der betr. U-Bootangriffe als Piratenakte ab und verstand sie als Kaperei; den Begriff habe man jedoch u. a. vermieden, um nicht den Kriegszustand in Spanien implizit anzuerkennen, S. 195; O. de Ferron, Le droit international de la mer, Genf 1958, S. 105 ff.; W. Abendroth, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 643-45 (Nyon), S. 768-70 (Piraterie); L. Garcia Arias, La pirateria como delito del derecho de gentes (zuerst 1961), in: ders., Estudios de historia y

Der Begriff der Piraterie

517

doctrina del derecho internacional, Madrid 1964, 309-68; Dahm, I, 684; H. G. Dahms, Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939, 208 f., 322; H. Thomas, Der Spanische Bürgerkrieg, 366-68; Völkerrecht - Lehrbuch, I, Berlin 1973, Staatsverlag der DDR, S. 382 f. (behauptet, daß „See- und Luftstreitkräfte des Franco-Regimes und U-Boote der faschistischen Staaten" die Angriffe ausführten u. bejaht deren Pirateriecharakter: „ . . . Seeräuberei ist nicht nur die verbrecherische Gewaltanwendung auf Hoher See, um aus privater Gewinnsucht Schiffe zu rauben, aufzubringen oder zu vernichten und Menschen an Leib und Gut zu schädigen sondern umfaßt, wie die neueste Geschichte lehrt, auch seeräuberische Handlungen, die durch imperialistische Seemächte oder deren Beauftragte organisiert werden." [!!] (S. 382). Die deutschen wie die französischen Völkerrechtler lehnten die „Piraterie"-Hypothese relativ geschlossen ab; ein stets wiederkehrendes Argument war dabei, daß auch völkerrechtswidrige Akte selbst nicht anerkannter Aufständischer (z. B. warnungslose Versenkungen) keineswegs Piratenakte seien; dazu ausführlich Sattler, a. a. O., S. 290-303; z.T. neigten die angelsächsischen Autoren zur „Piraterie"-Hypothese, bes. deutlich jedoch nur Lauterpacht. In den Debatten zu Nyon vor dem VBR wurde der „Piraterie"-begriff freilich gern benutzt; so etwa, noch relativ zurückhaltend, von Eden, lebhafter von Litwinow (vgl. Sattler, S. 288). Schmitt sandte seinen Aufsatz u. a. an das Auswärtige Amt und an das Oberkommando der Marine. Das Ausw. Amt antwortete am 19. 10. 1937: „Es ist sehr zu begrüßen, daß von deutscher wissenschaftlicher Seite gegen den englischen Versuch Stellung genommen wurde, den diffamierenden Begriff der Piraterie auf Vorgänge anzuwenden, für die der Tatbestand nicht paßt." (Unterschrift unleserlich). Der Ministerialrat u. spätere Admiralrichter im Oberkommando der Marine, Curt Eckhardt, antwortete sehr ausführlich am 4. 11. 1937 u. führte aus: „Von dem Juristen wird eine solche Veränderung der Begriffsinhalte [von „Piraterie"] mit Recht als verwirrend empfunden und daher abgelehnt; immerhin ist aber doch wohl beachtlich, daß das tertium comparationis doch insofern tatsächlich identisch ist, als in beiden Fällen das Handeln als outlaw empfunden und dementsprechend gleichartig charakterisiert wird ... Als ein besonderes juristisches Novum sehe ich es dagegen an, daß in dem Nyoner Abkommen vereinbart worden ist, das betr. Uboot auch dann noch zu versenken, wenn es bei seinem Vorgehen zwar noch auf frischer Tat ertappt worden ist, seine inkriminierte Handlung in diesem Augenblick aber bereits vollendet war. Nach der bisherigen Rechtsauffassung darf in einem solchen Falle die Bestrafung der Piraten nicht unmittelbar an Ort und Stelle vollzogen werden, die schuldige Besatzung ist vielmehr von dem betr. Kriegsschiff den ordentlichen Gerichten zur Aburteilung zuzuführen, wie es z. B. in einer noch aus der Vorkriegszeit stammenden deutschen Marineverfügung ausdrücklich ausgesprochen ist. Dagegen haben nach der jetzigen Absprache von Nyon die Überwachungsfahrzeuge in dem genannten Falle die dreifache Funktion der Polizei, des Richters und des Vollstreckers in eins." (Die Briefe im Nachlaß Schmitts, RW 265-562 bzw. 265-10592/1). Eckhardt, geb. 1889, veröffentlichte u. a.: Das Völkerrecht im modernen Kriege, Jb. f. Wehrpolitik u. -Wissenschaften, 1937/38, 57-88 (bes. zur Diskussion im Ausland; E. kündigte Schmitt in seinem Briefe die baldige Übersendung dieses wichtigen Aufsatzes zu); Die Anschauungen der Seemächte über die Freiheit der Meere, MwR, 3/1938, 435-49; Das Neutralitätsgesetz der Vereinigten Staaten von 1937, ZaöRV, 1938, 231-56; Das Völkerrecht als anglo-amerikanisches Kampfmittel, DR, 1939, 512-15; Sechs Monate Seekriegsrecht, DR, 1940, 671 ff. (u. a. zum Fall „Altmark"); Prisenordnung u. Prisengerichtsbarkeit (mit Schenk v. Stauffenberg, 1942); Der Deutsche Wirtschaftskrieg zur See, in: W. Gladisch/B. Widmann, Hg., Grundfragen d. Seekriegsrechts im zweiten Weltkrieg, 1944, 65-89; Umkämpfte Neutralität, ebd., 149-74.

35*

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff [1937/38] Übersicht Einleitung I. Bericht über zwei völkerrechtstheoretische Werke 1. G. Scelle, Precis de Droit des Gens 2. H. Lauterpacht, The Function of Law in the International Community

518-25 525-41 528-37 537-41

II. Bericht über zwei Abhandlungen aus The British Yearbook of International Law 1936 541-50 1. Sir John Fischer Williams, Sanctions under the Covenant 543 - 48 2. Arnold McNair, Collective Security 548-50 III. Kritische Erörterung der neuen völkerrechtlichen Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff 550-65 Schluß [1]

565-66

Anmerkungen und Anhang des Herausgebers

566 - 95

Selbstanzeige der Schrift

595-96

Nachtrag des Herausgebers

596 - 97

Seit mehreren Jahren werden in den verschiedensten Teilen der Erde blutige Kämpfe ausgetragen, bei denen ein mehr oder weniger allgemeines Einverständnis den Begriff und die Bezeichnung des Krieges vorsichtig vermeidet [la]. Es ist allzu billig, darüber zu spotten. In Wahrheit tritt hier nur mit ungeschminkter Deutlichkeit zutage, daß alte Ordnungen sich auflösen und noch keine neuen an ihre Stelle getreten sind. In der Problematik des Kriegsbegriffs spiegelt sich die Unruhe der heutigen Weltlage. Es zeigt sich, was immer galt, daß die Geschichte des Völkerrechts eine Geschichte des Kriegsbegriffs ist. Das Völkerrecht ist nun einmal ein „Recht des Krieges und des Friedens", jus belli ac pacis, und wird das bleiben, solange es ein Recht selbständiger, staatlich organisierter Völker, das heißt: solange der Krieg ein Staatenkrieg und nicht ein internationaler Bürgerkrieg ist [2]. Jede Auflösung alter Ordnungen und jeder Ansatz zu neuen Bindungen wirft dieses Problem auf. Innerhalb einer und derselben Völkerrechtsordnung kann es ebensowenig zwei widersprechende Kriegsbegriffe wie zwei einander aufhebende Neutralitätsvorstellungen geben. Daher wird heute der Kriegsbegriff zu einem Problem, dessen sachliche Erörterung geeignet ist, den Nebel trügerischer Fiktionen zu teilen und die wirkliche Lage des heutigen Völkerrechts erkennen zu lassen.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

519

Heute haben die großen Mächte viele gute Gründe, Zwischenbildungen und Zwischenbegriffe zwischen offenem Krieg und wirklichem Frieden zu suchen. Die Tatsachen, die mit der Formel „totaler Krieg" [3] gemeint sind, legen solche Zwischenbildungen besonders nahe1. Diese sind aber nur Hinausschiebungen und Vertagungen, durch die das neue Problem des Kriegsbegriffs keineswegs gelöst werden kann. Entscheidend ist, daß zur Totalität eines Krieges vor allem seine Gerechtigkeit gehört. Ohne sie wäre jeder Totalitätsanspruch ebenso eine leere Prätention, wie umgekehrt der gerechte Krieg großen Stils heute von selbst der totale Krieg ist. Mit den Erklärungen, unter denen der Präsident Wilson am 2. April 1917 [4] sein Land in den Weltkrieg gegen Deutschland führte, ist das Problem des diskriminierenden Kriegsbegriffs in die Geschichte des neueren Völkerrechts eingetreten. Damit hat sich die Frage des gerechten Krieges in einer ganz anderen Weise erhoben, als sie von scholastischen Theologen oder von Hugo Grotius gemeint war [5]. Für Nationen einer bestimmten relativistischen oder agnostizistischen Geistesart gibt es heute keine heiligen Kriege mehr, obwohl die Erfahrungen des Weltkrieges gegen Deutschland gezeigt haben, daß die Kriegspropaganda keineswegs auf die Mobilisierung derjenigen moralischen Kräfte verzichtet, die nur durch einen „Kreuzzug" zu erfassen sind [6]. Für einen gerechten Krieg aber braucht die moderne Geisteshaltung bestimmte Verfahren juristischer oder moralischer „Positivierung". Der Genfer Völkerbund ist, wenn er überhaupt etwas Nennenswertes sein soll, im wesentlichen ein Legalisierungssystem. Er soll das Urteil über den gerechten Krieg bei einer bestimmten Stelle monopolisieren und die mit der Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff verbundene, folgenschwere Entscheidung über Recht und Unrecht des Krieges bestimmten Mächten in die Hände geben. Er ist also, solange er in dieser Form besteht, nur ein Mittel zur Vorbereitung eines im höchsten Grade „totalen", nämlich eines mit überstaatlichen und übernationalen Ansprüchen geführten, „gerechten" Krieges.

Die folgende Darlegung soll, an der Hand eines Berichtes über einige kennzeichnende Veröffentlichungen des ausländischen völkerrechtlichen Schrifttums, ein Bild des neuen Entwicklungsabschnittes geben, in den das Völkerrecht der Nachkriegszeit seit den Jahren 1932/33 eingetreten ist. Die Besonderheit dieses neuen Stadiums liegt darin, daß der Gedanke einer Verbindung des heutigen Genfer Völkerbundes mit einer universalen, ökumenischen Weltordnung, insbesondere die Durchführung der in dieser Verbindung enthaltenen Unterscheidung von gerechten und unge1 Darüber der Aufsatz „Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat", in der von Freiherr von Freytagh-Loringhoven herausgegebenen Zeitschrift „Völkerbund und Völkerrecht", IV, 1937, S. 139-146 [im vorl. Bd., S. 481 ff.], und der außerordentlich interessante Aufsatz von Baron Julius Evola, „La guerra totale", in der Zeitschrift „La Vita Italiana (II Regime Fascista)", XXV, 1937 [S. 561-68], S. 567. [Nachdruck in: Lettere di Julius Evola a Carl Schmitt (1951-1963), a cura di Antonio Caracciolo, Rom 2000, Fondazione Julius Evola, Appendice, S. 57-62].

520

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

rechten Kriegen, in eine solche Krisis geriet, daß man - wie die Ereignisse in Ostasien, Afrika und Spanien zeigen - nicht nur nicht zwischen gerechtem und ungerechtem Krieg, sondern überhaupt nicht einmal mehr zwischen Krieg und NichtKrieg zu unterscheiden vermochte [7]. Eben diese Krisis aber zwingt die Vertreter des Gedankens einer Verbindung von Genfer Völkerbundsrecht und universalem Völkerrecht, für ihre Idee eine deutlichere, sei es institutionell-föderalistisch, sei es rechtlich-moralisch konkretere Gestaltung zu suchen. In demselben Maße, in dem der Gedanke des Genfer Völkerbundes durch die politischen Ereignisse in eine offensichtliche Krisis gerät, wird er gleichzeitig, durch eine Art dialektischer Notwendigkeit, zu einer Steigerung und Vertiefung weitergetrieben. Eine Hierarchie bloßer Normen reicht jetzt offenbar nicht mehr aus; an ihre Stelle soll entweder eine Hierarchie konkreter völkerrechtlicher Institutionen und Autoritäten treten 2 oder es soll sonstwie der diskriminierende Kriegsbegriff durchgesetzt werden. Die Institutionalisierung gibt den vielen Programmen eines „konstruktiven Pazifismus" [8] das, was man eine juristische „Positivierung" nennen kann; sie verleiht der im Genfer Völkerbund organisierten internationalen Völkerrechtsgemeinschaft die Würde einer, trotz aller Unvollkommenheit nicht nur im Grundsatz, sondern auch im entscheidenden Ansatz heute bereits wirklichen, konkreten Ordnung; der Genfer Völkerbund, und durch ihn schließlich auch die die ganze Menschheit umfassende „communaute internationale", bekommt entweder eine wirkliche „Verfassung" [9], durch die institutionelle und verfahrensmäßige Möglichkeiten einer wirksamen, „kollektiven" Aktion gewährleistet sind, oder er erhält wenigstens die Bedeutung einer für die „moralische" Überzeugung der Welt über Recht und Unrecht eines Krieges entscheidenden Autorität. Die rechtswissenschaftlichen Mittel und Argumentationen sowohl der typisch französischen „Institutionalisierungen", wie der typisch englischen „Konkretisierungen" des Rechtsproblems werden sich aus dem folgenden Bericht ergeben. Ihre völkerrechtstheoretische wie ihre politisch-praktische Bedeutung ist heute - wegen der neuen, gerade durch die Krisis von Völkerbund und Völkerrecht gesteigerten Intensität des außenpolitischen Problems - eine andere und größere als die von früheren, rein literarischen Äußerungen, wie zum Beispiel die der vielen rechtslogischen Konstruktionen einer „Verfassung" der Völkerrechtsgemeinschaft [10], oder der seit Wehberg-Schückings Kommentar zur Völkerbundssatzung (1921) [2. umgearbeitete Auflage, Berlin 1924] oft wiederholten Behauptung, der Genfer Völkerbund sei ein „Staatenbund" im Sinne der bisherigen, hauptsächlich im deutschen Staatsrecht des 19. Jahrhunderts entwickelten Begriffsantithese zum Bundesstaat, mit „eigenen", nicht nur „gemeinsamen" Organen3. Es geht heute, anders und mehr als je, um die Frage des gerechten Krieges. 2 Georges Scelle, [Die juridisch-politischen Grundlagen einer VB-Reform], Völkerbund und Völkerrecht, herausgegeben von Freiherrn von Freytagh-Loringhoven, 1. Jahrg. (1934), [S. 5 - 1 3 ] , S. 7; dazu Carl Bilfingen ebd., 4. Jahrg. (1937), [S. 345-350], S. 345 (Zur Lage des VB-Rechts). [Wohl ein Irrtum Schmitts, da Bilfmger Scelles Aufsatz „Die Nichteinmischung im spanischen Bürgerkrieg", ebd., Mai 1937, S. 69-74, kritisiert; u. a. weil Scelle darin behauptet, das geltende Völkerrecht sei „von den Grundsätzen und der Ideologie des VB völlig durchdrungen. (S. 69)].

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

521

Das erste Jahrzehnt der Nachkriegszeit war völkerrechtlich von einem Vertragspositivismus beherrscht, dessen Haltung und Leistung im ganzen darin bestand, unter Berufung auf die Heiligkeit der Verträge und den Satz pacta sunt servanda den Status quo der Pariser Vörortsverträge zu legalisieren, und über dem als unentbehrliche, aber wissenschaftlich nicht ganz überzeugende Abrundung auf der einen Seite die Ideologien des Pazifismus, auf der anderen die leeren, alles und nichts enthaltenden Ideogramme und „logischen Zurückführungen" einer „reinen Rechtslehre" schwebten4. Seit dem Jahre 1932 aber - das entscheidende Phänomen ist die mit dem japanischen Vorstoß in Ostasien sich durchsetzende, neue Problematik des völkerbundsrechtlichen Kriegsbegriffs - spiegelt sich die Dynamik der politischen Ereignisse auch in der Völkerrechtswissenschaft. Der ideenlose Vertragspositivismus des bloßen Status quo konnte nicht nur den „Zerfall des Versailler Vertrages" nicht aufhalten 5; er wurde auch rechtstheoretisch unhaltbar. Den Satz „pacta sunt servanda" mußten gerade die Anhänger einer neuen, universalistischen Weltordnung in wachsendem Umfang auch wissenschaftlich als unzulängliche Grundlage einer Neuordnung empfinden. Der Begriff der „Revision" [11] erlebte eine unerwartete Ausweitung; über die eigentlichen „Revisionen" von Verträgen hinaus wurde jetzt neben der „kollektiven Sicherheit" auch die Notwendigkeit echter Reformen und wirksamer Rechtseinrichtungen und Verfahrensweisen einer allgemeinen „friedlichen Änderung", eines „peaceful change", erkannt, eine Notwendigkeit, die sich durch Hinweise auf Art. 19 V[B]S nicht mehr als „unjuristisch" oder „un3 Über diese Literatur und ihre durch Zitierungen allmählich sich ansammelnde „herrschende Ansicht": Jos. Kunz, Die Staatenverbindungen (Handbuch des Völkerrechts, II, 4), Stuttgart 1929, S. 498-506 [„Die Völkerbundorgane sind ihrer Berufung und ihrer Funktion nach einheitliche, eigene Organe des Völkerbundes", S. 506], und das dort zitierte Schrifttum, ferner Claudio Baldoni, La Societä delle Nazioni, Bd. I [Nozioni generali], p. 74, Studi di Diritto Pubblico, diretti da Donato Donati, Nr. 10, Padua 1936. [Der Bd. erschien, 269 S. stark, bei Cedam; vermutlich kam es zu keinem zweiten Band. Vgl. die Besprechungen v. G. Crusen, VBuVR, Febr. 1937, 706 f. u., ausführlicher, in: ZaöRV, 1937, 231-34.]. 4 Carl Schmitt. Nationalsozialismus und Völkerrecht, Berlin 1934. Schriften der Deutschen Hochschule für Politik, herausgegeben von Paul Meier-Benneckenstein, Heft 9 [im vorl. Bd., S. 391 ff.], dazu die Besprechung von Herbert Kraus, Niemeyers Zeitschrift für Internationales Recht, Bd. 50, S. 151 [ - 61]. Zu S. 11 [im vorl. Bd., S. 395] der Ausführungen meines Vortrages „Nationalsozialismus und Völkerrecht" hat mich Herr Professor A. von Verdroß (Wien) darauf aufmerksam gemacht, daß er in seinem Buch „Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft", Berlin 1926, zwar den Satz „pacta sunt servanda" zur „Grundnorm der einheitlichen Völkerrechtsordnung" gemacht [dort bes. S. 29-33, 127 ff.] [12], damit aber keineswegs eine Anerkennung der Pariser Vörortsdiktate gemeint habe, die vielmehr als unsittliche Verträge ungültig seien, wie spätere Veröffentlichungen, insbesondere der Aufsatz „Heilige und unsittliche Staatsverträge", Völkerbund und Völkerrecht, 2. Jahrg. ([Juni] 1935), S. 164 [— 68] und „Der Grundsatz „pacta sunt servanda" und die Grenze der „guten Sitten" im Völkerrecht", Ztschr. f. öffentliches Recht, X V I (1936), S. 79 [ - 8 6 ] , klarstellen. Ich nehme gern davon Kenntnis und benutze gern diesen Anlaß, um den von meinem Wiener Kollegen gewünschten Hinweis anzubringen. 5 W. Ziegler, Der Zerfall des Versailler Vertrages. Eine geschichtliche Darstellung. Veröffentlichungen der Forschungsabteilung der Deutschen Hochschule für Politik, Bd. 1, Berlin 1937.

522

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

wissenschaftlich" abtun ließ 6 . Die chaotische Verwirrung des Kriegsbegriffs, die sich angesichts der Ereignisse in Ostasien und in Spanien in tragischer Weise dokumentierte, brachte dann die ganze Ratlosigkeit eines neuen, vom Völkerrecht noch nicht bewältigten Entwicklungsstadiums schließlich aller Welt zum Bewußtsein. In dieser Lage steht auch die am Genfer Völkerbund und seinen Zielen und Idealen sich ausrichtende, rechtswissenschaftliche Theorie und Systematik vor neuen Aufgaben und Fragestellungen. Ihre Anknüpfung an die Normativistik des ersten Abschnitts ist dabei nicht zu verkennen. Systematische Gebäude und gut durchdachte Theorien stehen gewöhnlich nicht am Anfang, sondern am Ende einer Epoche. Daher sind die i m folgenden behandelten theoretischen Arbeiten nicht etwa in bewußter Abkehr von der Arbeit der vorangehenden Jahre, sondern sogar wesentlich aus ihr heraus entstanden. Ihre Bedeutung liegt darin, daß sie sozusagen von selbst, durch die Entwicklung der Dinge getragen, in das neue Stadium eingehen und durch die neuen Ereignisse eine andere, ernstere Art von Aktualität erhalten, als sie das Schrifttum des vorangehenden, durch die Illusion der erreichten Legitimierung des Status quo gekennzeichneten Abschnittes aufzubringen vermochte. Wenn sich hier selbstverständlich viele Zusammenhänge mit dem bisherigen Schrifttum, viele Anknüpfungen, Übergänge und Zwischenbildungen feststellen lassen, so kommt es doch darauf nicht an. I m ganzen tritt die Eigenart des neuen, 6

Die Formel dürfte in dieser Prägung auf den Titel der im Jahre 1932 erschienenen Schrift von Sir John Fischer Williams, International Change and International Peace [London 1932, Humphrey Milford, Oxford University Press, VI/79 S.] zurückgehen. Weiteres Schrifttum bei Heinrich Rogge, Das Revisionsproblem. Theorie der Revision als Voraussetzung einer internationalen wissenschaftlichen Aussprache über „Peaceful Change of Status quo", Berlin 1937. Über die Internationale Studienkonferenz über kollektive Sicherheit, London, 2.-8. Juni 1935, vgl. den Bericht von F. Berber in ZaöRV (1935), S. 803-818. [Die Vorträge dieser Konferenz, wie auch der zum gleichen Thema 1934 in Paris stattfindenden, sind gesammelt in: La Securite Collective, publie sous la direction des Maurice Bourquin, Paris 1936, Institut International de Cooperation Intellectuelle, 530 S.; auch engl., Collective Security; Ort, Jahr u. Verlag gl., XI/514 S.] In der Akademie für Deutsches Recht ist dieses Thema auf Grund eines Vortrages von Professor Arnold Toynbee (London) am 28. Februar 1936 in Berlin erörtert worden (Jahrbuch der Deutschen Akademie für Deutsches Recht, 1936, S. 225). [Schmitt bezieht sich auf den Bericht von H. Kreß, Überblick über die Tagungen der Akademie für Deutsches Recht von November 1935 bis Oktober 1936, ebd., S. 223-36, hier 225-27; vgl. auch den anonym. Bericht in: ZAkDR, März 1936, 332-34.] [13]. Über die in Paris vom 28. Juni bis 3. Juli 1937 abgehaltene Studienkonferenz „Peaceful Change" vgl. die Berichte von F. Berber und D. von Renvers in den „Monatsheften für Auswärtige Politik", August 1937 [465-89]; [Über das „Trugbild" d. peaceful change bei dieser Konferenz u. die Tatsache, daß es eine gerechte Neuverteilung von Bevölkerungen u. Rohstoffen nur unter Gewalteinsatz o. Drohung geben kann sehr instruktiv: C. Gini, D. Kolonialu. Rohstoffproblem vom Standpunkt d. konservativen u. d. expansiven Völker, WWA, 1941 / II, 197-249]; zu dem Buch von Werner Gramsch, Grundlagen und Methoden internationaler Revision, Stuttgart und Berlin 1937 vgl. die Besprechung von Bertram in der Zeitschrift „Völkerbund und Völkerrecht", IV (1937), S. 398/99. [Vgl. a. die scharfen Kritiken dieser Schrift von Ernst Wolgast, BMH, Juli 1937, 620 ff. u. bes. von Wilhelm G. Grewe, ZgStW, 1939, 750-55, der zugleich die o. a. Schrift Rogges positiv herausstreicht u. sich grundsätzlich zur Frage des Status quo äußert.].

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

523

durch den Versuch einer wirklichen „Institutionalisierung" gekennzeichneten Entwicklungsabschnitts seit mehreren Jahren deutlich genug zutage. Insbesondere haben die Bemühungen um eine Aktivierung des Genfer Völkerbundes gegen Italien (Herbst 1935) [14] alle großen kritischen Fragen - Kriegsbegriff, neuer Neutralitätsbegriff, rechtliche Natur des Völkerbundes - aufgeworfen; die Sanktionsversuche gegen Italien können geradezu als ein „pathognomischer Moment" betrachtet werden, das heißt als ein Augenblick, der das kritische Stadium der „Institutionalisierung" oder „Konkretisierung" von Völkerbund und Völkerrecht nach vorwärts wie nach rückwärts plötzlich in hellstem Lichte zeigt und es dadurch wissenschaftlich erkennbar macht. Dabei ist es nicht zufällig, daß die interessantesten Leistungen des neuen Stadiums dem französischen und dem englischen Schrifttum angehören. Im ersten Abschnitt des Völkerrechts der Nachkriegszeit, von 1920 bis 1932, konnte das die Aktivität von Staatsmännern wie Benesch und Politis [15] begleitende rechtstheoretische Bemühen sich noch mit einem in Wien geborenen Normativismus zufrieden geben, der in mancher Hinsicht nur ein Reflex der abnormen völkerrechtlichen Lage des Nachkriegs-Österreich war 7 , und an dem sogar noch die Züge einer für die vergangene habsburgische Monarchie typischen, abstrakten Art von Jurisprudenz nachgewiesen worden sind8. Jetzt dagegen ändert und erweitert sich der Horizont. Am auffälligsten hat die mit den Sanktionsversuchen gegen Italien seit Oktober 1935 sich aufdrängende, völkerbundsrechtliche Problematik die Tatsache enthüllt, daß es sich seit langem nicht mehr um neue Normen, sondern um neue Ordnungen handelt, um deren konkrete Gestaltung sehr konkrete Mächte ringen. So darf man sagen, daß das völkerrechtliche Denken, wie es sich in den hier interessierenden, neueren Veröffentlichungen bekundet, seine Folie in der politischen Gesamtlage von Weltmächten wie England, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Amerika findet, und daß es das Licht der Welt nicht zufälligerweise statt in Wien, in London und Paris erblickt hat9. Sobald die wissenschaftliche Auseinandersetzung zwischen den Ansprüchen einer institutionalisierten, übervölkischen, ökumenischen Weltordnung und dem Selbstbehauptungswillen freier Völker sich steigert und vertieft, erscheinen zahlreiche Fragen und Probleme, die in anderen Zeiten der Rechtsphilosophie oder einfach der pädagogischen Taktik des Unterrichts überlassen werden, plötzlich in 7 Carl Schmitt, Die Kernfrage des Völkerbundes, 1926, S. 11, [im vorl. Bd., S. 73 ff.], Völkerrechtliche Probleme im Rheingebiet (Rheinische Schicksalsfragen. Schrift 27/28), Berlin 1928, S. 86/87; [im vorl. Bd., S. 255 ff.] Rheinischer Beobachter, 1928, S. 340. 8 Erich Voegelin, Der autoritäre Staat, Wien 1936, [Ndr. ebd., 1997] S. 127 (Die reine Rechtslehre Kelsens in der Tradition der österreichischen Staatslehre). Daß das Lehrbuch des Völkerrechts von Alexander Hold-Ferneck (1930-1932) nicht in diesen Zusammenhang gehört, versteht sich von selbst [15a]. 9 Der folgende Bericht beschränkt sich auf französische und englische Veröffentlichungen; die zum Gesamtbild gehörende amerikanische Literatur (Quincy Wright, Hudson u. a. [15b]) soll in einem besonderen Bericht erörtert werden.

524

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

einem neuen, oft geradezu revolutionären Aspekt. Das betriftt nicht nur die bekannten alten Grundfragen allgemeiner Natur: Monismus oder Dualismus bzw. Pluralismus, Primat des Völkerrechts oder des Landesrechts, Subordinations- oder Koordinationsrecht, Souveränität oder Nicht-Souveränität der Staaten, Überstaatlichkeit oder Zwischenstaatlichkeit des Völkerrechts, Herrschaftsgemeinschaft oder Rechtsgemeinschaft [16]; es gilt in ganz besonderem Maße auch für die Frage, wie das neue völkerrechtswissenschaftliche System aufgebaut werden soll [17] und an welcher Stelle dieses Systems die einzelnen, praktisch wichtigen Fragen einzureihen sind. So ist es beispielsweise ein folgenreicher Unterschied, ob man die Kolonie, wie bisher, nur als Ausstrahlung der Staatsgewalt im Anhang zu der Lehre von den Staaten als Völkerrechtssubjekten, vielleicht als eine Qualifizierung bei der Lehre vom Staatsgebiet und dem räumlichen Herrschaftsbereich der Staaten behandelt, oder ob die Kolonialgewalt, wie das neuerdings vertreten wird, als eine spezifisch völkerrechtliche Erscheinung anzusehen ist, die ihre rechtliche Begründung in einem Auftrag und einer „Delegation" findet, die von einer regionalen oder von der universalen Völkerrechtsgemeinschaft erteilt wird, so daß der Mandatsgedanke des Art. 22 V[B]S ein erster, positiv-rechtlicher Ansatz eines neuen, ins Regionale oder Universale zu verallgemeinernden Prinzips wäre. So ist es ferner zum Beispiel nicht gleichgültig, an welcher Stelle des völkerrechtlichen Gesamtsystems die Frage des sogenannten völkerrechtlichen Minderheitenschutzes behandelt wird, ob sie grundsätzlich eine ausschließlich innerstaatliche Angelegenheit, „domaine exclusif 4 des einzelnen Staates ist oder Ausdruck eines die staatlichen Grenzen sprengenden Völksbegriffs, der im Gegensatz zum Staat das Volk zum maßgebenden Völkerrechtssubjekt erhebt; ob sich eine völkerrechtlich wirksame Qualifizierung des Staatsangehörigkeitsbegriffs in ihr äußert oder ein völkerrechtliches Mandat eines bestimmten Staates, einer Gruppe von Staaten oder gar der universalen Völkerrechtsgemeinschaft; ob sie ein Homogenitätsproblem 10, ein Interventionsproblem [17a] oder ein Ausfluß der völkerrechtlich unmittelbaren Stellung des einzelnen, Staatsangehörigen Individuums ist. So ist es, um weitere Beispiele herauszugreifen, auch für das politische Ergebnis nicht gleichgültig, ob die Freie Stadt Danzig bei den „Staaten" oder aber etwa im Rahmen der Lehre vom Genfer Völkerbund ihren Platz im System des Völkerrechts findet, ob der Genfer Völkerbund als Krönung des Völkerrechts oder nur im Rahmen der völkerrechtlichen Verträge erscheint. Schließlich sei noch daran erinnert, daß auch der Begriff der „Piraterie", der plötzlich wieder aktuell geworden ist, seit langem ein merkwürdiges Problem darstellt, das auf der einen Seite als eine nur noch theoretisch interessante Bagatelle, auf der anderen aber als Einbruchstelle eines völlig neuen, den Staatsbegriff sprengenden Völkerrechts erscheint 11. 10 Dazu die Darlegungen von H. Raschhof er, Die Krise des Minderheitenschutzes, in ZaöRV, V I (1936), [S. 235-51], S. 238 f.: gewisse individualistisch konstruierte Freiheiten als „base de 1' organisation sociale dans tous les Etats de 1'Europe" und „Standard der Staatsstruktur". 11 Darüber unten in diesem Bericht, S. 559 und 565.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

525

Diese Beispiele mögen genügen, um die praktische Bedeutung der Volkerrechtssystematik und der, wenn ich so sagen darf, „systematischen Begriffsstandortslehre" anzudeuten. Dadurch, daß eine bestimmte Frage an einer bestimmten Stelle des völkerrechtlichen Systems behandelt wird [18], sind bereits entscheidende Ergebnisse vorweggenommen. Die „Flugbahn eines Begriffs", um dieses anschauliche Bild eines jungen Franzosen zu übernehmen 12, die Überzeugungskraft und Folgerichtigkeit eines völkerrechtlichen Gedankens, wird nicht nur durch den Inhalt einer isolierten Vorstellung, sondern wesentlich durch den Standort eines Begriffs in einem Begriffssystem bestimmt. Daher beginnt die folgende Darlegung mit einem Bericht über zwei mehr theoretische, vielfach noch in der Denkarbeit des vorangehenden Stadiums verwurzelte, völkerrechtswissenschaftliche Werke des französischen und englischen Schrifttums, um dann einige konkret-praktische Argumentationen, vor allem englischer Autoren, zu behandeln. In dieser Reihenfolge liegt kein Urteil über die größere oder geringere wissenschaftliche Bedeutung, vielmehr bedürfen alle systematischen und rechtstheoretischen Behauptungen einer Ergänzung durch einige typische Argumentationen konkret-praktischer Stellungnahmen. Nur dadurch entsteht ein Gesamteindruck, der dazu beitragen kann, das gegenwärtige Stadium der am Genfer Völkerbund ausgerichteten Völkerrechtswissenschaft und ihre Stellung zum Problem des gerechten Krieges richtig zu verstehen.

I.

Die theoretischen Arbeiten, die hier zuerst behandelt werden sollen, sind: der bisher in zwei Bänden vorliegende „Precis de droit des gens" des berühmten Pariser Völkerrechtslehrers und Vorkämpfers des universalistischen Volkerbundsgedankens Georges Scelle (Band 1,1932; Band II, 1934, [mit dem Untertitel „Principes et systematique" versehen; erschienen in Paris bei Sirey, XV/312 u. 558 S.]), der in bewußter Unterscheidung nicht mehr, wie es üblich geworden war, von einem „Droit international", sondern vom „Droit des gens" als einem wirklichen Völkerrecht spricht; und das 1933 erschienene, A. D. McNair gewidmete Buch des Lehrers des öffentlichen internationalen Rechts an der Londoner Universität H. Lauterpacht, „The Function of Law in the International Community" [Oxford, Clarendon Press, XXIV/469 S.], das auch deshalb besondere Beachtung verdient, weil sein durch zahlreiche völkerrechtliche Abhandlungen und Vorträge bekannter Autor 12 William Gueydan de Roussell, Demaskierung des Staates, Europäische Revue 1936, [S. 798-805], S. 799. [„Der Sonnenkönig konnte bei seiner Thronbesteigung sagen: Der Staat bin ich; und Bossuet, ohne sich zu irren, den Satz aufstellen: Die Fülle des Staates ist in der Person des Fürsten; in ihm sind Macht und Wille des ganzen Volkes. Doch die Wahrheit ist nicht zu allen Zeiten ebenso leicht zu finden. „Ludwig XV. überläßt die gute Maschine sich selbst und ergibt sich der Apathie" (Taine), und nach dem Tode Ludwigs XVI. auf dem Schafott wurde der Staat für lange Zeit jeder persönlichen Vorstellung entrückt. Er folgt der geheimnisvollen Flugbahn abstrakter Begriffe, und nur für kurze Zeit gelingt es, sein unfaßbares Wesen an einen bestimmten Inhalt zu binden."].

526

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

das weltbekannte völkerrechtliche Lehrbuch von L. Oppenheim, „International Law", weiterführt. Die beiden Werke von Scelle und Lauterpacht scheinen mir besonders wichtige Anzeichen dafür zu sein, daß die völkerrechtswissenschaftliche Erörterung auch in systematischer und rechtstheoretischer Hinsicht in ein neues, interessanteres Stadium eingetreten ist. Beide gehen in ihrer grundsätzlichen und systematischen Konkretisierung über den früheren Positivismus und Normativismus weit hinaus. Der Satz „pacta sunt servanda" [19] ist für sie der Ausdruck eines noch voluntaristischen, das heißt auf den subjektiven Willen der einzelnen Staaten begründeten Völkerrechts, mag dieser Wille auch als der durch „Vereinbarung" entstehende „Gemeinwille" der Lehre Triepels [20] aufgefaßt werden 13. Beide Werke erstreben eine durch Institutionen gesicherte, universale Weltrechtsordnung, wobei Genfer Völkerbund, universale Völkerrechtsgemeinschaft, Weltrechtsordnung und Menschheit sich gegenseitig durchdringen, ergänzen und vorwärtstreiben. Während das vor kurzem erschienene Lehrbuch des Völkerrechts von Alfred von Verdroß 14 die Staaten trotz des „Primats des Völkerrechts" als „souveräne Rechtsgemeinschaften" behandelt und auf ihnen seine Systematik aufbaut, wobei zwischen Völkerrecht und Weltbundesstaatsrecht ausdrücklich unterschieden wird (§ 7, S. 47), zeigen die genannten beiden Arbeiten, daß die Dynamik der Weltereignisse auch die am Genfer Völkerbund ausgerichtete Völkerrechtswissenschaft zu kühneren Institutionalisierungen treibt. Die Unterscheidung von gegenwärtigpositivem und künftigem Recht, ebenso die von Genfer Völkerbund und universaler Völkerrechtsgemeinschaft, wird dabei zwar anerkannt, aber dann doch gleichzeitig in einer oft widerspruchsvollen und unklaren Weise auf der einen Seite durch den Aufbau des Systems und durch die Positivierung bestimmter Grundsätze in ihrer Bedeutung vermindert, da von dem „grundsatzwidrigen" Völkerrecht immer weniger übrigbleibt; auf der anderen Seite geht die Verschiedenheit von lex lata und lex ferenda in einer starken Fortschritts- und Entwicklungstendenz unter, weil das diesem Fortschritt widersprechende positive Völkerrecht nur noch als eine bereits zum Untergang verurteilte Abnormität behandelt wird. Statt einer Rechtswissenschaft des bloßen Status quo scheint also jetzt eine geradezu gegenteilige Leistung erbracht zu sein: eine revolutionär-neue Systematik und eine auf allgemeine Rechtsgrundsätze sich stützende, die vorwärtsdrängende Dynamik des Weltgeschehens in sich aufnehmende, völkerrechtliche Jurisprudenz eines werdenden Rechts. Angesichts des Werkes von Scelle könnte man vielleicht sogar einen Augenblick glauben, hier sei auf völkerrechtswissenschaftlichem Gebiet die erstaunliche Voraussage Proudhons verwirklicht, das 20. Jahrhundert werde in analoger Weise föderalistisch sein, wie das 19. Jahrhundert konstitutionalistisch war 15 . 13 Für uns sind die theoretischen und praktischen Bedenken gegen Triepels „Vereinbarung", die schließlich doch in einem Willenspsychologismus stecken bleibt, durch Gustav Adolf Walz, Völkerrecht und staatliches Recht, Stuttgart 1933, S. 19-27, abschließend dargelegt worden. 14 [„Völkerrecht"] Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Rechtswissenschaft [XXX], herausgegeben von E. Kohlrausch und H. Peters, Berlin 1937 [Julius Springer]. [XV/362S.].

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

527

Untereinander sind die beiden Werke sehr verschieden, nicht nur im Stil und in ihrer geistigen Prägung, sondern auch in ihren Methoden der Institutionalisierung und in den Vorstellungen, die sie sich von der Struktur der institutionalisierten Völkerrechtsgemeinschaft und von deren artbestimmender Institution machen. Scelle baut ein völlig neues System des Völkerrechts auf, das trotz zahlreicher Widersprüche zu früheren Äußerungen des Autors und trotz großer Unklarheiten in wichtigen Fragen (zum Beispiel der Struktur des Völkerbundes) doch als ein geschlossenes Ganzes wirkt. Es beseitigt die gesamte bisherige, durch die zentrale Stellung des Staates bestimmte Systematik des Völkerrechts und läßt sie als eine veraltete, geradezu mittelalterliche Angelegenheit erscheinen. Dieses System ist radikal individualistisch, demokratisch im Sinne des konkret-wirklichen (nicht nur „logischrückführbaren") Primats einer überstaatlichen, internationalen Rechtsordnung. Man kann das Werk als die erste, mit aller Folgerichtigkeit durchgeführte Völkerrechtssystematik der individualistischen, liberal-demokratischen Weltanschauung bezeichnen. Durch seine Kunst, politische Ziele und Ideale in juristische Formulierungen und systematische Konstruktionen zu kleiden, steht Scelle in der großen rechtswissenschaftlichen Tradition, die mit den Legisten des französischen Mittelalters beginnt [21] und die sich bisher noch in jedem Jahrhundert der neueren Geschichte Europas in den verschiedensten außen- und innenpolitischen Situationen bewährt hat. Sein rechtswissenschaftlicher Typus ist dadurch bestimmt, daß er die Gesetzgebung, die Legislative, zur artbestimmenden Institution der institutionalisierten Völkerrechtsgemeinschaft macht und sie als „erste Funktion", als Grundlage des Systems einführt, während die internationale Rechtsprechung, als „zweite Funktion", erst im kommenden dritten Band behandelt werden soll [21a]. Die Legislative, die man im Völkerrecht so lange vermißt hatte, wird auf das kühnste gleich in seinen Mittelpunkt hineinkonstruiert. Scelles weltumfassende Völkerrechtsordnung wir dadurch zum überstaatlichen Spiegelbild eines Gesetzgebungsstaates, wie es Frankreich, das Vaterland berühmter Gesetzeskodifikationen, seit langem ist. Neben einem solchen Werk, das den ganzen Reiz einer radikalen, systematischen Neuschöpfung hat, wirkt das Buch von H. Lauterpacht sehr vorsichtig und konservativ und durchaus nicht in entsprechender Weise typisch englisch. Es bedeutet auch keine repräsentative englische Stellungnahme in dem Sinne, wie die im folgenden zu besprechenden Aufsätze 15 Du principe federatif, Paris 1863, S. 109. An dieser Stelle zieht Proudhon auch die oft (z. B. von Spengler) wiederholte Parallele der heutigen Gegenwart mit dem Beginn der „ere actiaque", die 30 v. Chr. durch die Schlacht bei Aktium mit einer langen Friedensperiode einsetzte. [Die betr. Textstelle, eine längere, kommentierende Fußnote Proudhons, findet sich in: Proudhon, Du principe federatif et ceuvres diverses sur les problemes politiques europeens. CEuvres completes. Nouvelle Edition, Paris 1959, Marcel Riviere, S. 355 f.; diese Ausgabe enthält eine Einleitung von Georges Scelle, „Federalisme et Proudhonisme", S. 9 - 2 3 , die den von Schmitt behaupteten Zusammenhang bestätigt; vgl. a.: Ch. Brun, La tradition federaliste en France. Vers la Societe des Nations [!!], 1911; N. Bourgeois, Les theories du droit international chez Proudhon, le federalisme et la paix, 1926; N. Amoudruz, Proudhon et 1'Europe. Les idees de Proudhon en politique etrangere, 1945, alle in Paris erschienen.]. [21b]

528

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

von englischen Rechtsgelehrten wie Sir John Fischer Williams und A. D. McNair. Das ist bei der Herkunft des aus dem galizischen Polen stammenden Autors [22] leicht begreiflich. Aber als ein juristisches Werk, zwar nicht so sehr systematischer als rechtstheoretischer Art, nimmt es im englischsprachigen Schrifttum der letzten Jahre eine hervorragende Stellung ein. Es knüpft mit großer Umsicht an die spezifisch englischen Einrichtungen und Denkweisen des common-Law und des Richterrechts an, erörtert in einer sorgfältigen Untersuchung eine große Fülle von Vorentscheidungen, vermeidet die legistisch-konstruktivistischen Begriffe Scelles und hält sich mehr an die anerkannten Grundsätze der allgemeinen Rechtslehre, durch deren kritische Analyse es, Schritt für Schritt, den Boden gewinnt, auf dem dann schließlich doch der Staat und das in ihm organisierte Volk entthront ist und eine civitas maxima, mit einem universalen common law und einem internationalen Richtertum als spezifischer Institution erscheint. So spiegelt sich in den beiden Werken der tiefe Gegensatz des französischen Staates und des englischen Commonwealth, der Gegensatz eines an einer „Legislative" ausgerichteten, zur geschriebenen Kodifikation drängenden Gesetzesdenkens und eines durch richterliche Entscheidungen getragenen, gemeinrechtlichen case law. Konstitutionalisierung und Institutionalisierung von Völkerbund und Völkergemeinschaft bedeuten, wie an diesen beiden Büchern deutlich wird, etwas Verschiedenes, je nachdem ihre Konstruktionen und Analogien in der französischen oder in der englischen Verfassung, in den Institutionen des französischen oder denen des englischen „Rechtsstaates" ihren Ausgangspunkt haben16. [23] Aber trotz dieser Verschiedenheiten, trotz des Unterschiedes auch der Methoden, des Stils und der Temperamente, gelangen beide Autoren zu ihrem gleichen Ziel, zu einer universalen und institutionalisierten Weltrechtsordnung. Beide stehen daher in der gleichen Front. Auch darin liegt ein Grund dafür, gerade diese zwei völkerrechtstheoretisch wichtigsten Arbeiten der letzten Jahre für eine nähere Betrachtung auszuwählen. Der Bericht über das Werk von Scelle ist dabei ausführlicher gehalten, weil seine Arbeit die erste, über bloße Programme und Postulate hinausgehende, wirklich systematische Gestaltung eines liberaldemokratischen Internationalrechts darstellt. 1. Scelle hat den Staat aus seiner bisherigen zentralen Stellung im Völkerrecht radikal entthront. Er spricht ihm jede Rechtspersönlichkeit und jede Rechtssubjektivität ab. Die Staatsperson, der Etat-personne, ist für ihn eine bloße Fiktion. Rechtssubjekt ist nur das menschliche Individuum; alles übrige wird als unwissenschaftliche, mittelalterliche „Metaphysik" oder als „Anthropomorphismus" abgetan. Die Rechtsregei (Norm) ist ein Ausdruck der sozialen Solidarität von Men16 Über die Verschiedenheit des Begriffes „Rechtsstaat", die sich ergibt, je nachdem ein Gemeinwesen mit common-law und Richterstand oder aber ein Gesetzesstaat mit staatsbeamteter Justiz in Frage steht, vgl. ZaöRV V I (1936), [CS, Vergleichender Überblick über die neueste Entwicklung des Problems der gesetzgeberischen Ermächtigungen, „Legislative Delegationen", S. 252-68, auch in: PuB, S. 214-29], S. 268; über die Abhängigkeit der völkerrechtlichen von der wechselnden innerstaatsrechtlichen Begriffsbildung: Dickinson, Am. Journal of Int. Law 26 (1932), [Changing Concepts and the Doctrine of Incorporation, p. 239-60; dazu auch CS, PuB, S. 264], p. 239.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

529

sehen, die kollektive Gruppen verschiedener Art bilden: ökonomische, religiöse, territoriale und andere Kollektivitäten, unter denen der Staat nur eine von vielen „sozialen Gruppen" ist, und die in ihrer Mannigfaltigkeit zusammen das große Bild der Einteilung des Menschengeschlechts auf verschiedene Sozietäten, „le tableau de la repartition de Tespece humaine" auf die mannigfaltigen „societes", darstellen. Die Verwandtschaft dieser Konstruktion mit der Lehre vom sozialen Pluralismus des an der gleichen Londoner Hochschule wie Lauterpacht wirkenden jüdischen Professors Laski sei hier wenigstens erwähnt, obwohl Laski [24], der aus der pragmatistischen Philosophie des echten Angelsachsen William James [25] die Sozialtheorie der zweiten Internationale gemacht hat, bei Scelle nicht besonders genannt ist 1 7 . Der Staat des bisherigen Völkerrechts verwandelt sich dadurch in eine den jeweils regierenden Personen zustehende, durch völkerrechtliche Normen begrenzte und delegierte Kompetenz. Daß diese Position der Regierenden an einer unglücklichen Doppelseitigkeit von internationaler und innerstaatlicher „Funktion" leidet, wird aus der heute noch bestehenden Primitivität und Unvollkommenheit der internationalen Organisation erklärt, soll aber an dem bereits geltenden Grundsatz nichts ändern. So entstehen plötzlich „internationale" Instanzen aus Einrichtungen, die sich selber bisher fraglos für nichts als „national" hielten. Die Hierarchie der Normen ist auf die einfachste Weise der Welt, mit Hilfe des Begriffs der „Kompetenz", zu einer Hierarchie internationaler Autoritäten und Institutionen vervollkommnet. Kompetenz-Kompetenz hat in diesem System nur die völkerrechtliche Weltrechtsordnung, „le systeme juridique mondial du droit des gens" (I, 250). Die schwierige Frage nach dem Adressaten der Völkerrechtsnorm, ebenso das vielbesprochene Problem der Transformation, sind ganz bedeutungslos geworden, da die Schranken des Staates gefallen sind und das Individuum zum einzigen Rechtssubjekt, daher auch zum unmittelbaren Völkerrechtssubjekt, und zum einzigen Adressaten jeder Norm erhoben ist. Dieser Gedankengang ist durch Duguits Lehre von der objektiven, „sozialen Regel" und durch Kelsens normativistische Vorstellungen stark beeinflußt 18; er überholt aber beide dadurch, daß er der Norm eine „Dynamik" zuschreibt, die Institutionen schafft und das „droit normatif 4 in ein „droit constructif verwandelt (11/53, 548). Normativistisch und objektivistisch im Sinne der Ablehnung jedes subjektiven Willens, auch eines durch „Vereinbarung" entstehenden, internationalen „Gemeinwillens", ist die Erhebung der objektiven, sozialen Regel über den Gesetzgeber; die Rechtsregel wird als etwas vor und über dem Gesetzgeber Stehendes, „anterieure et superieure au legislateur" gedacht (II, 337). Legistisch dagegen, im Sinne des Bedürfnisses nach einer Legislative, ist die Konstruktion eines „legislateur" durch Verwandlung des völkerrecht17 Über diese pluralistische Sozialtheorie: Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen, 3. Ausgabe, Hamburg 1933, S. 20 ff., [Ausg. 1963, S. 37 ff.; vgl. vorl. Bd., S. 203 f.]; Staatsethik und pluralistischer Staat, Kant-Studien, XXXV (1930) [S. 28-42], S. 29 f. [Nachdruck in: PuB, 133-45]. 18 Walter Schiffer, Die Lehre vom Primat des Völkerrechts in der neueren Literatur, Leipzig 1937, S. 104 f. [gemeint ist wohl S. 165]; Heinrich Drost, Grundlagen des Völkerrechts, München und Leipzig 1936, S. 97.

530

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

liehen Vertrages in einen „acte-regle". Das unlösbar scheinende Problem der „internationalen Gesetzgebung" wird dadurch gelöst, daß die völkerrechtlichen Verträge nicht mehr, wie bisher, als obligationenrechtliche Verträge im Sinne eines bloßen „contrat", sondern als legislative Akte gedeutet werden. Die nur obligationenrechtliche, nur subjektive, nicht gesetzlich-objektiv verbindliche Verpflichtungen begründenden „contrats" werden als etwas Seltenes, als bloße Nachwirkungen patrimonialen Staatsdenkens hingestellt, bei denen es sich um Angelegenheiten wie Geld, bewegliches Vermögen, Gebietsabtretungen und dergleichen handelt. Im übrigen soll das, was man bisher als völkerrechtlichen „Vertrag" bezeichnet hat, normalerweise nicht nur eine „Vereinbarung" im Sinne der Lehre Triepels, sondern unmittelbar ein wahrer legislativer Akt sein, ein „traite-loi". Die Verbindlichkeit des völkerrechtlichen Vertrages beruht daher nicht mehr auf dem Satz „pacta sunt servanda", der nur ein Ausdruck der alten Willenstheorie ist und deshalb lebhaft kritisiert wird (II, 336 f.). Völkerrechtlicher Gesetzgeber ist jeder Mensch, der zuständig ist, völkerrechtlich wirksame Rechtshandlungen vorzunehmen, durch die eine völkerrechtliche Rechtsregel zustande kommt; der so entstandene völkerrechtliche Gesetzgebungsakt hat dann einen „effet global et unitaire" (II, 349). Nachdem auf solche Weise eine völkerrechtliche Legislative gefunden ist, erscheint es nicht mehr schwierig, auch eine mit Kompetenz-Kompetenz ausgestattete völkerrechtliche Verfassungsgesetzgebung und einen „pouvoir constituant" zu konstruieren. Dadurch wird das internationale Rechtssystem ein ungeheuer erweitertes, in den Grundlinien aber getreues Spiegelbild der konstitutionellen Gesetzesordnung des innerstaatlichen Verfassungsrechts. Der liberale Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts wird einfach auf die internationale Völkergemeinschaft übertragen. Die Untersuchung des „phenomene federatif', dem im systematischen Aufbau das 3. Kapitel des I. Buches gewidmet ist, dient dazu, an dem Beispiel föderalistischer Gebilde, wie dem englischen Weltreich, der Sowjetunion, der panamerikanischen Union und dem Genfer Völkerbund, die Möglichkeit einer organisierten bündischen Verfassungsgesetzgebung anschaulich zu machen, gleichzeitig aber auch die Übertragung des innerstaatlichen Konstitutionalismus auf das Völkerrecht vor den naheliegenden Bedenken gegen einen zentralistischen Universalismus zu bewahren. Konstitutionalisierung und Föderalisierung erweisen sich hier als brauchbare konstruktive Mittel, sowohl den Genfer Völkerbund wie die universale Völkerrechtsgemeinschaft zu institutionalisieren. „Droit constitutionnel international" [26] ist der entscheidende Begriff dieses ganzen Systems, den Scelle daher auch als Titel über den zweiten Teil seines Werkes setzt. Dieses konstitutionalisierte Völkerrecht dient, ebenso wie der innerstaatliche Konstitutionalismus, dem Schutz von Leben, Freiheit und Eigentum des Individuums und der von Individuen gebildeten Kollektivitäten. Es baut sich auf den bekannten Grund- und Freiheitsrechten des Individuums auf: Petitionsrecht, Garantie des menschlichen Lebens, der persönlichen Freiheit, der Freizügigkeit, des Privateigentums usw. (Kap. 2 des II. Teils). Schaffung und Ausarbeitung eines positiven Völkerrechts ist identisch mit der Schaffung und Ausarbeitung einer internationalen Legislative, die in der völkerrechtlichen Vereinbarung, im „traite-loi", das traditionelle Mittel, in der Sat-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

531

zung des Genfer Völkerbundes aber ihre, wenn auch noch unvollkommene, immerhin bisher höchste Organisationsstufe erreicht hat. Die Genfer Völkerbundssatzung soll nämlich, trotz ihres vertraglichen Ursprungs, eine wahre Bundesverfassung, „Konstitution" im juristischen Sinne sein, der Genfer Völkerbund wird daher auch, als echte überstaatliche Institution, mit einer „verfassungsgebenden Gewalt", einem „pouvoir constituant", ausgerüstet (I. Kap. 3, sect. 4, p. 246: La Societe des Nations comme organisation federale, und II. Kap. 2, sect. 8, p. 493: La legislation collective). Die auf solche Weise konstruierte völkerrechtliche Verfassung ist offensichtlich nur ein auf die Internationale übertragener Anwendungsfall des zweiteiligen liberalen Verfassungsschemas: individualistische Freiheitsrechte als Grundlage und eine „Organisation", insbesondere eine „Legislative". Der „Primat des Völkerrechts" gegenüber dem staatlichen Recht wird dadurch zu einer konkretkonstitutionellen Wirklichkeit. Völkerrechtliche Verträge gehen als internationale „Gesetze" jedem innerstaatlichen Gesetz, auch jedem innerstaatlichen Verfassungsgesetz, ohne weiteres und unmittelbar vor. Bei einem Widerspruch zwischen beiden sollen die innerstaatlichen Normen, auch die innerstaatlichen Verfassungsnormen, ipso facto als nichtig und nicht vorhanden betrachtet werden. Beispiele und Belege für diese Auffassung findet Scelle in dem, einen Anschluß Österreichs an Deutschland vorsehenden Art. 61, Abs. 2 der Weimarer Verfassung [27], der dem Anschluß verbot der Pariser Friedensverträge (Art. 80 Vers. Vertrag) widersprach; ferner in der Ungültigkeit des Wilna-Vorbehalts des Art. 5 der Litauischen Verfassung, und in dem völkerrechtlichen Minderheitenschutz (II, 187-256). Welche staatlichen Organe, genauer: welche Personen völkerrechtlich kompetent sind, völkerrechtliche Verträge abzuschließen, ist daher selbstverständlich Sache des die Kompetenz delegierenden Völkerrechts, und nicht mehr, wie nach der heute noch herrschenden Lehre, Sache des innerstaatlichen Verfassungsrechts (II, 439). Was man als „innere" und „eigene" Angelegenheit, als „domaine exclusif 4 des einzelnen Staates bezeichnet, bleibt bestehen, ist aber ebenfalls vom Völkerrecht und vom „ordre international" delegiert. Auch auf dem Gebiet, auf dem die innerstaatliche Regierung autonom ist und weitgehend freies Ermessen hat, ist ihr Ermessen vom Völkerrecht her begrenzt und kontrolliert. Daß die heutige positive Völkerrechtslage solchen Auffassungen offensichtlich widerspricht, liegt nur daran, daß Völkerrecht und Völkergemeinschaft sich heute noch in einem primitiven Entwicklungsstadium befinden. Scelle glaubt an eine auf die Dauer unwiderstehliche Entwicklung, die trotz aller Rückschläge, trotz faschistischer und nationalsozialistischer Tendenzen, doch unwiderstehlich von der Zwischenstaatlichkeit zur Überstaatlichkeit, von der Anarchie zur Hierarchie und zu einer immer klareren Spezialisierung der Funktionen, zur Herausarbeitung einer überstaatlich-universalen, ökumenischen Ordnung führen werde (II, 547/549). Individualismus und Universalismus sind die beiden Pole, zwischen denen sich dieses völkerrechtliche System bewegt. Sein folgerichtiger Individualismus scheut vor keiner Konsequenz zurück, wenn er auch öfters zwischen lex lata und lex ferenda unterscheiden und die „primitive" Unvollkommenheit der heutigen positiven Rechtslage, die Rückstände der staatlichen „Exklusivität" und die daraus folgende 36 Frieden oder Pazifismus?

532

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

zwischenstaatliche „Anarchie" immer wieder beklagen muß. Entscheidend ist, daß für ihn bereits heute das Individuum als einziges Subjekt des Völkerrechts und als unmittelbares Mitglied der internationalen Gemeinschaft, der „communaute internationale", angesehen wird [28]. Diese internationale Gemeinschaft ist eine Gemeinschaft von Individuen und nicht von Staaten; auch der Genfer Völkerbund besteht, wie jede Kollektivität, nur aus Individuen, nicht aus Staaten oder Regierungen; er hätte danach 2 Milliarden Mitglieder, darunter auch die Angehörigen der Kolonien und der Mandatsgebiete, nur daß diese Mitglieder infolge ihrer Staatsangehörigkeit nach der heutigen Regelung leider noch nicht „Bürger", citoyens, des Völkerbundes sind (I, 253). Daß das sogenannte völkerrechtliche Minderheitenrecht ebenfalls individualistisch konstruiert wird, versteht sich danach von selbst (II, 187 [-256]). Doch soll, auch unabhängig von völkerrechtlichen Minderheitenschutzverträgen, dem Individuum ein völkerrechtliches Petitionsrecht gegenüber den innerstaatlichen Instanzen auch seines eigenen Staates als ein subjektives öffentliches Recht zustehen, wofür auf den „beau cours" von Nathan Feinberg aus dem Jahre 1933 „La petition en droit international" 19 verwiesen wird. Dieses völkerrechtliche Petitionsrecht jedes einzelnen soll bereits nach heutigem positiven Völkerrecht eine „competence immediate" des Individuums sein, „conferee directement par 1'ordre juridique international" (II, 34) [29]. Leider widerspricht auch hier wieder das positive innerstaatliche Recht aller heutigen Staaten einem solchen Petitionsrecht, aber im Grundsatz soll es trotzdem als positives Recht anerkannt werden. Dieser folgerichtige Individualismus führt weiter zu der Forderung, daß jeder Einzelne das völkerrechts-unmittelbare Recht erhalten soll, seine Staatsangehörigkeit jederzeit frei zu wählen, da man dem Individuum nicht zumuten könne, gegen seinen Willen einem Staat anzugehören, und eine wirkliche individuelle Freiheit nur dort bestehe, wo die wirtschaftlichen, moralischen und gefühlsmäßigen Interessen des einzelnen geschützt sind. Das Individuum soll daher auch gegenüber seinem eigenen Staat das Recht haben, seine Staatsangehörigkeit zu behalten, wenn es sie nicht aufgeben will; das deutsche Gesetz vom 14. Juli 1933 über den Widerruf von Einbürgerungen [RGBl, 1933, I, 480] wird in diesem Zusammenhang als ein Beispiel völkerrechtswidriger Diskrimination und Willkür hinge19 Recueil des Cours de 1'Academie de Droit International, 40, I I (1932), S. 529 bis 639. Feinberg, der einige Jahre Sekretär des Komitees der jüdischen Delegationen in Paris war, nimmt für die Wunsch-Petition (petition-vceu) eine gewohnheitsrechtlich entwickelte allgemein-völkerrechtliche Zulässigkeit an, die allerdings in ihrer Ausübung nicht gegen ein Landesgesetz verstoßen darf; für die Beschwerde-Petition (petition-plainte) behauptet er auf Grund der Praxis des Völkerbundsrates gegenüber Petitionen der Bewohner der Mandatsgebiete, der Angehörigen von Minderheiten und der Saarbewohner, daß durch die Entscheidungen des Völkerbundsrates als eines internationalen Gesetzgebers alle diejenigen ein völkerrechtsunmittelbares Beschwerde-Petitionsrecht haben, die durch eine Entscheidung des Völkerbundsrates dazu instand gesetzt (habilites) sind; jeder Mitgliedsstaat hat diesem Petitionsrecht seine innerstaatliche Gesetzgebung anzupassen. Nach A. von Verdroß, Völkerrecht (1937), S. 48, hat das Petitionsrecht der Minderheiten den Grundsatz, daß die Angehörigen der Mitgliedsstaaten des Völkerbundes staatsunterworfen bleiben, „etwas aufgelockert".

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

533

stellt 20 (II, 143). Jedes Individuum ist also gleichzeitig Weltbürger (im vollen juristischen Sinne des Wortes) und Staatsbürger (II, 293) [30]. Zugunsten von Leben und Freiheit der Individuen, auch von Staatsangehörigen des betroffenen Staates, sollen die anderen Regierungen, insbesondere aber der Genfer Völkerbund, die völkerrechtliche Kompetenz der Intervention haben (II, 31, Anm.) Die Intervention wird zur normalen und zentralen Rechtsinstitution dieses Systems. Der Genfer Völkerbund hätte nach Scelle aufgrund des Art. 11 V[B]S im Jahre 1933 auch gegen die Behandlung der Juden in Deutschland „ä juste titre" intervenieren dürfen (II, 31/32, Anm.) [31]; die Bemühungen um eine Intervention gegen das nationalsozialistische Deutschland waren, ebenso wie gegen das bolschewistische Rußland und das faschistische Italien, „juridiquement fondes"; aber leider beherrscht die Politik immer noch die Wahrung des Völkerrechts (II, 54). Seinen Höhepunkt erreicht dieser Individualismus darin, daß jedem Individuum, auch dem Staatsangehörigen, ein völkerrechtliches Widerstandsrecht gegen innerstaatsrechtliche Anordnungen gegeben wird, die gegen das Völkerrecht verstoßen (II, 46). Hier wird die tiefere Bedeutung dieses neuen Völkerrechts, die Verwandlung des Staatenkrieges in einen Bürgerkrieg, einen Augenblick sichtbar. Jedes Individuum, das in einem völkerrechtlich unzulässigen Krieg einen Mobilisierungsbefehl erhält, soll das Recht haben, sich diesem Befehl zu entziehen und in einem geregelten Verfahren die Annullierung des Mobilmachungsbefehls zu verlangen. Eine unmittelbare Rechts/?/Z/c/tf des Individuums zum Widerstand gegen einen völkerrechtlich unzulässigen Krieg, wie sie der bekannte Pazifist Hans Wehberg behauptet21, lehnt Scelle aus Gründen der praktischen Unmöglichkeit ab; aber auch bei diesem Anlaß beklagt er wieder die Unzulänglichkeit des positiven Rechts, und zwar in dieser Hinsicht des innerstaatlichen Rechts, das in den einzelnen Staaten noch keine genügende Sicherheit zum Schutze dieses individuellen Widerstandsrechts geschaffen habe, obwohl es sich für einen Rechtsstaat (Etat de Droit) doch von selbst verstehen müßte, auch das Leben des Individuums zu schützen, nachdem er für persönliche Freiheit und Eigentum Rechtsschutzgarantien geschaffen habe. Daher wird eine internationale Instanz gefordert, die der einzelne im Falle der Mobilmachung gegenüber Verfügungen seiner staatlichen Behörde anrufen kann, wenn die Entscheidung in dieser Frage „nicht über jeden Verdacht" erhaben ist (II, 47). 20 Gegen den Aufsatz von Scelle in der Revue critique de droit international (1934), [A propos de la loi allemande du 14 juillet 1933 sur la decheance de la nationalite], S. 63-76, der die gleiche Ansicht vertritt, vgl. B. Schenk Graf von Stauffenberg in ZaöRV (1934), [Die Entziehung der Staatsangehörigkeit und das Völkerrecht], S. 261-276. [CS notiert hier in seinem Handexemplar: „Mettgenberg". Vermutlich bezieht er sich damit auf: W. Mettgenberg, Das deutsche Ausbürgerungsrecht, VBuVR, Juni 1934, S. 155-61. - Zur Kritik an der deutschen Ausbürgerungspolitik vgl. a.: L. Preuss, International Law and the Deprivation of Nationality, Georgetown Law Journal, 1935, p. 250-76]. 21 Recueil des Cours 1925, II, S. 35 [Le Protocole de Geneve, p. 5 ff.; dt. als Buch: Das Genfer Protokoll, Berlin 1927]; 1928, IV, S. 290 [La Mise de la Guerre hors la Loi, p. 151 ff.; dt. als Buch: Die Aechtung des Krieges, Berlin 1930]; vgl. auch unten S. 558 f. unseres Berichtes. 3

534

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Allen kollektiven Gruppen wird ein allgemeines Selbstbestimmungsrecht, sogar ein Sezessionsrecht gegeben (I, 99; II, 260) [32]; die regierenden Personen haben nicht das Recht, die Einheit ihres Staates mit Gewalt aufrechtzuerhalten. Das neue völkerrechtliche System, das Scelle für diese Lehre aufbaut, macht es jedem Juristen anschaulich, welche praktische Bedeutung der rechtswissenschaftlichen Systematik und der systematischen Placierung der einzelnen völkerrechtlichen Frage zukommst. Daß das völkerrechtliche sogenannte Minderheitenproblem nur als ein Anwendungsfall einer Zertrümmerung der staatlichen „Exklusivität" und der völkerrechtsunmittelbaren Stellung des einzelnen erscheint, wurde bereits erwähnt. Die Rechtslage Danzigs ist beim Völkerbund als ein Beispiel dafür behandelt, daß dieser wirkliche Regierungsgewalt, ein „pouvoir gouvernemental" ausübe (I, 254). Die Kolonialgewalt ist dem einzelnen Staat von der universalen Völkergemeinschaft delegiert. Besonders in dieser Hinsicht wird die Umwälzung des gesamten bisherigen Begriffssystems deutlich. Der ganze II. Band von Scelles Völkerrecht, der sich als „internationales Verfassungsrecht" (droit constitutionnel international) bezeichnet, ist, wie gezeigt, nur ein in die universale Internationalität vergrößertes Spiegelbild des liberalen Konstitutionalismus und sucht die Welt in einen (im eigentlichsten Sinne des Wortes) Welt-Rechtsstaat zu verwandeln. Dieser II. Band zerfällt infolgedessen in zwei Teile, die den zwei Teilen des konstitutionellen Verfassungsschemas entsprechen: Freiheitsrechte und „Organisation", insbesondere der „Legislative", weil dieser „Rechtsstaat" in Wahrheit nur ein Gesetzesstaat ist [33]. Die von Scelle aufgebaute Systematik seines I. Teils ist aber nicht weniger umstürzend. Dieser Teil trägt die Überschrift: „Le milieu intersocial", weil das internationale Recht im Sinne des bisherigen zwischenstaatlichen Rechts nur als Teil des inter sozialen Rechtes erscheint, und zerfällt in vier Kapitel, deren Titel und Reihenfolge, wenn man sie mit der bisher üblichen Systematik vergleicht, für sich schon genug besagen: 1. Le phenomene etatique (S. 73 - 141), 2. Le phenomene colonial (S. 142- 186), 3. Le phenomene federatif (S. 187 - 287), 4. Le phenomene social extra-etatique (S. 288-312). Dadurch, daß neben dem „staatlichen Phänomen" unmittelbar und auf gleicher Stufe das „koloniale Phänomen" eingeführt wird, ist zum Ausdruck gebracht, daß beides, Staatsgewalt wie Kolonialgewalt, von der universalen Völkerrechtsordnung abhängen. Heute erhält jede Kolonisierung ihre rechtliche Grundlage von der „societe internationale globale" (I, 149), so, wie sie in früheren Zeiten auf der Rechtsgrundlage päpstlicher Verleihungen und später durch europäische Konferenzbeschlüsse legitimiert vor sich ging. Die Mandatsbestimmungen des Artikels 22 VS. werden zu einem bloßen Anwendungsfall und Beleg dieser universalistischen Auffassung des Kolonialproblems (I, 170). Die Ausführungen des 3. Abschnittes über das „föderalistische Phänomen" dienen dazu, den Begriff einer überstaatlichen Verfassung mit Hilfe des Begriffs einer Bundesverfassung einleuchtend zu machen. Auch solche föderalistischen Analogien sind ein brauchbarer Hebel, um

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

535

den einzelnen Staat völkerrechtssystematisch aus den Angeln zu heben und in ein überstaatliches System einzufügen. Die von Scelle sogenannten „außerstaatlichen Phänomene" des 4. Kapitels [I, S. 288-312] liefern dann wohl das anschaulichste Beispiel für seine Methode, den Staat durch eine bestimmte völkerrechtswissenschaftliche Systematik vom Völkerrecht her zu relativieren und zu degradieren. Die katholische Kirche erscheint völkerrechtlich nicht, wie in den bisherigen Lehrbüchern des Völkerrechts, als eine nur aus geschichtlichen Gründen erklärliche, völkerrechtlich singuläre Größe; sie wird vielmehr zum typischen Anwendungsfall einer neuen völkerrechtlichen Kategorie, der „außerstaatlich-sozialen" Größe; die, wie Kolonie und Föderation, der staatlichen Kategorie völkerrechtlich gleichgeordnet ist und mit ihr auf der gleichen Stufe und in völkerrechtlich-systematisch gleichem Range steht. Neben der katholischen Kirche wird in demselben 4. Kapitel, als weiteres Beispiel einer außerstaatlichen sozialen Größe, noch die „nationale Heimstätte" der Juden in Palästina [I, S. 307-312, Le foyer national juif] behandelt, als ein Typus internationaler Einrichtungen, der „die materiellen und geistigen Interessen solcher Bevölkerungsteile garantieren soll, die im Rahmen der staatlichen Einrichtungen keine ausreichende Befriedigung ihrer berechtigten Bestrebungen oder keine genügende Garantie ihrer Sicherheit finden" [34]. Der Typus derartiger außerstaatlich-sozialer Einrichtungen soll weiterentwickelt werden, und zwar durch den Genfer Völkerbund. In diesem Zusammenhange wird es bedauert, daß es dem Genfer Völkerbund nicht gelungen ist, die armenische Nation vor der Verfolgung zu retten; doch soll dieser Nichterfolg von weiteren Bemühungen eines Ausbaues dieser vierten, außerstaatlich-sozialen Kategorie nicht abschrecken (1,312). Über diese beiden Bände des Werkes von Scelle ist hier - unter Beiseitelassung der außerordentlich zahlreichen sonstigen Veröffentlichungen des Autors - ausführlich berichtet worden, weil sein System des Völkerrechts die polare Verbindung von liberalem Individualismus und völkerrechtlichem Universalismus zum erstenmal in einer neuen völkerrechtlichen Systematik folgerichtig durchgeführt hat. In seiner völkerrechtlichen Konstruktion ist das, was man bisher „Staat" nannte, zu einem „sozialen Phänomen" neben andern sozialen Phänomenen verallgemeinert; juristisch ist der Staat in eine bloße „Kompetenz" bestimmter, in der Doppelrolle von internationaler und nationaler Funktion auftretender Menschen verwandelt. Daß die Wirklichkeit der gegenwärtigen, positiven Rechtslage ein ganz anderes Bild ergibt, ist dem Autor dieses Systems wohl bekannt, aber in solchen Abweichungen sieht er nur Rückstände der überkommenen Anarchie des Völkerlebens, Residuen mittelalterlicher Vorstellungen von der „Exklusivität" der Clans. Daß die Entwicklung unter dem Einfluß von Faschismus und Nationalsozialismus eine andere Richtung zu nehmen scheint, kann ihn in seinem Fortschrittsglauben nicht beirren. Das sind dann eben Entwicklungskurven, die vorübergehend auch einmal abwärts verlaufen, auf die Dauer aber die politische und juristische Organisierung der Menschheit als eines ökumenischen Ganzen nicht aufhalten (II, 548 f.). Im übrigen ist das Völkerrecht seiner Natur nach so stark von allgemeinen Grundsätzen durchdrungen, daß sich in den meisten wichtigen Fällen bereits

536

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

für die gegenwärtige Rechtslage ein dieser individualistischen Grundauffassung entsprechender Standpunkt vertreten läßt. Bei der Eigenart des Völkerrechts als eines „unvollkommenen Rechts" ist es nicht schwierig, Konstruktionen zu finden, mit deren Hilfe weltanschauliche Postulate als bereits geltendes, positives Recht erscheinen können. Nur dort, wo die positive Rechtslage offensichtlich einen praktisch unüberwindlichen Widerstand entgegensetzt, wie zum Beispiel in der Frage der Staatsangehörigkeit, wird der Unterschied von lex lata und lex ferenda ausdrücklich erwähnt. Solche Methoden erleichtern es natürlich, den Genfer Völkerbund zu „institutionalisieren". Er wird einmal (I, 257) als eine das freie Sezessionsrecht (durch Art. 26 V[B]S) ausschließende „Zwischenbildung zwischen Staatenbund und Bundesstaat", unmittelbar danach (I, 260) als „einem Staatenbund verwandt" bezeichnet, jedenfalls aber zu einem überstaatlichen, föderativen System erhoben, das heute zwar noch verhältnismäßig lose, aber von einer bereits vorhandenen Entwicklungstendenz zu festeren überstaatlichen Organisationsformen beherrscht sei (I, 260). Er hat einen „pouvoir constituant"; seine Satzung ist, wie schon erwähnt, eine wirkliche „Verfassung"; die Aufnahme in den Völkerbund bedeutet, wie gegenüber der herrschenden Auffassung betont wird, heute bereits eine völkerrechtliche Anerkennung auch durch die überstimmten Mitglieder (I, 104). Die Vertrags Vorstellungen, die heute praktisch noch vorherrschen, werden als bedauerlicher juristischer Irrtum hingestellt; doch sind die Gesetzgebungsakte der zuständigen Völkerbundsorgane nur „materiell" Gesetzgebung; es fehlt ihnen die „force executoire", und jeder Regierung steht es frei, zu entscheiden, ob der Gesetzgebungsakt des Völkerbundes für ihre Staatsangehörigen gelten soll (II, 498). Der Grundsatz der Einstimmigkeit, der leider immer noch anerkannt ist [35], beeinträchtigt das föderative System so stark, daß es schließlich doch nicht als überstaatlich, sondern als „ inorganique ou interetatique" bezeichnet wird (I, 258). Der auf solche Weise, in höchst unklarer Vermischung von gegenwärtigem und künftigem Recht, zur föderalistischen Institution erhobene Genfer Völkerbund wird von der universalen Weltrechtsordnung unterschieden (I, 250); im völkerrechtlichen System Scelles erhält der Genfer Völkerbund seinen Platz neben anderen föderativen Rechtsgebilden, neben dem englischen Imperium, der Sowjetunion und Pan-Amerika. Trotzdem bleibt Scelle ein Vertreter und Vorkämpfer der Universalität des Genfer Völkerbundes; daher muß er die Frage, ob dieser „Bund", wenn er wirklich einmal universal geworden sein sollte, mit der universalen Weltrechtsordnung der „societe ecoumenique du Droit des gens" identisch ist, selbstverständlich bejahen. Zu der Frage, ob die ökumenische Weltrechtsordnung ein „Weltstaat" [36] ist, hat sich Scelle in widersprechender Weise geäußert 22. Nach seinem hier interessierenden systematischen Werk ist die einheitliche Weltordnung als ein „Weltföderalismus" verschiedenartigster „Gesellschaften" gedacht. Für die Gegenwart wird die Rechtslage dahin konstruiert, daß das System überstaatlicher Kompetenzen, wie es der Genfer Völkerbund 22

Über frühere Äußerungen Scelles, die sich gegen einen Weltstaat richten, vgl. die Nachweise bei W. Schiffer, a. a. O., S. 145.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

537

anscheinend heute bereits darstellt, sich in die allerdings noch ziemlich anarchische Kompetenz-Kompetenz der Weltrechtsordnung einfügt und von ihr durchdrungen, ergänzt und kontrolliert wird (I, 250). Das Endziel ist und bleibt die universale und ökumenische, föderalistisch institutionalisierte Weltrechtsordnung. Nur ist die dahingehende geschichtliche Entwicklung heute durch Diktaturen und nichtliberaldemokratische Staaten verdunkelt (II, 294). Inzwischen dienen die Analogien mit föderalistischen Einrichtungen als die Hebel, deren sich eine universalistische Konstruktion des Völkerrechts bedient, um die alte Welt aus den Angeln zu heben. Mit dem Hinweis auf seine föderalistischen Ideen kommt Scelle auch über den Einwand, daß er einen zentralistischen Weltstaat erstrebe, leicht hinweg (I, 250 Anm.) [37]. Die Unterscheidung von Universalismus und Zentralismus ist Scelle allerdings gegenwärtig. Bei einem Franzosen, der von Duguit kommt und Proudhon kennt, versteht sich das von selbst. Die eigentliche Schwierigkeit liegt aber gerade darin, daß ein „föderalistischer Universalismus" völkerrechtlich heute einen Widerspruch in sich bedeutet. Der Selbstwiderspruch wird durch eine Betrachtung des Kriegsbegriffs erkennbar. Der Krieg jedoch hat in dem System von Scelle keinen Platz mehr; er ist für seine Art von Völkerrecht im eigentlichen Sinne des Wortes „unbegreiflich" geworden; denn er ist entweder Recht, und dann kein Krieg, oder Unrecht, und dann nur noch ein Verbrechen, insbesondere als Angriffskrieg ein „crime international" (II, 47). Dieses Problem des Kriegsbegriffs soll wegen seiner fundamentalen, alles entscheidenden Bedeutung unten in einem besonderen Kapitel (S. 550 ff.) erörtert werden. 2. H. Lauterpacht behandelt in einem einleitenden Teil die geschichtliche Entwicklung der Lehre von der „Begrenzung der richterlichen Funktion im Völkerrecht" und die Anwendung dieser Lehre in den völkerrechtlichen Schiedsverträgen von den Haager Konventionen (1907) bis zu den vielen Verträgen der letzten Jahre [p. 3-48]. Ein zweiter Teil betrifft das Verhältnis der völkerrechtlichen Gerichtsbarkeit zur Vollständigkeit des Völkerrechts, wobei die Probleme der „Lücken im Völkerrecht", der Lückenausfüllung und der Zulässigkeit eines non liquet im internationalen Gerichtsverfahren behandelt werden [p. 49-135]. Im dritten Teil wird die Unterscheidung von rechtlichen und politischen Streitigkeiten und die Unparteilichkeit des Richters erörtert [p. 137-241]. Den vierten Teil beherrscht die Frage der Anpassung des Völkerrechts an den Wandel der politischen und sonstigen Lage, die Besonderheit, die sich aus dem Fehlen einer Anpassung durch gesetzgeberische Regelung ergibt, die mannigfache Anpassung durch Rechtspraxis oder Vergleich, die richterliche Anwendung der clausula rebus sie stantibus, die Lehre vom Rechtsmißbrauch (abus de droit) im Völkerrecht und die Ausdehnung der richterlichen Befugnis auf Empfehlungen und auf Entscheidungen ex aequo et bono, wodurch die richterliche Entscheidung zu einem Teil der international constitutional machinery wird [p. 243-347]. Im fünften Teil werden Rechts- und Interessenkonflikte, Zwangsvergleich und Interessenstreitigkeiten erörtert [p. 349 382]. Ein letzter, sechster Teil schließlich spricht von den „Grenzen der Herrschaft

538

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

des Rechts" überhaupt (the limits of the rule of law), zunächst innerhalb des Staates, also von den Grenzen der justizförmigen Behandlung von Streitfragen, insbesondere der Verwaltungsgerichtsbarkeit, dann aber unter dem Gesichtspunkt des spezifischen Charakters des Völkerrechts als eines „unvollkommenen" Rechts [p. 383-452]. Das allgemeine Rechtsproblem des Völkerrechts (ist es überhaupt Recht oder ist es Moral? ist es eine Art besonders schwachen Rechts?), die Frage: Koordination oder Subordination?, und die „Herrschaft des Rechts im Völkerrecht" stehen dabei als Problem im Mittelpunkt, mit dem bereits genannten Ergebnis, daß auch das Völkerrecht im vollen Sinne des Wortes Recht ist und daher die Wissenschaft des Völkerrechts die Aufgabe hat, dieses Recht als eine überstaatliche Norm der Völkergemeinschaft zu entwickeln, nicht aus dem Willen der Staaten, nicht aus dem Satz „pacta sunt servanda", der ja wieder nur auf diesen Willen zurückführt, sondern „ex fine civitatis maximae", wie Grotius [37a] sagt [p. 423]. Die eingangs gestellte Frage nach den Grenzen der richterlichen Funktion im Völkerrecht wird dahin beantwortet: es gibt ein Recht ohne Gesetzgeber, aber es gibt kein Recht ohne Richter. Die Frage ist also nicht, ob es hinreichend klare Regeln gibt, sondern es kommt nur darauf an, den Richter einzusetzen, der Streitfragen entscheidet und Frieden stiftet. Ein völkerrechtlicher Gesetzgeber würde einen Überstaat, einen super-State konstituieren; ein völkerrechtlicher Richter dagegen würde im Rahmen der heutigen Praxis und Lehre des Völkerrechts dem Recht zur Herrschaft verhelfen, ohne daß eine überstaatliche Organisation erforderlich wäre. Daraus ergibt sich die Aufgabe der Völkerrechtswissenschaft. Ihre Würde besteht darin, den Standard des internationalen Rechts zu erhöhen, nicht aber auf den der rudimentären Praxis der Gegenwart herabzusinken. Die Unterscheidung von politischen und Rechtsfragen erweist sich als eine Sackgasse. Alle wichtigen Fragen sind Rechtsfragen [p. 387-90]. Darum ist eine schiedsrichterliche Entscheidung aller völkerrechtlichen Fragen möglich und eine wesentliche Sicherung des Friedens. Sie kann und soll den Krieg nicht ersetzen, aber sie ist eine conditio sine qua non der normalen Methode, den Frieden zu erhalten. „Friede" ist die ganz hervorragende Forderung des Rechts, juristisch betrachtet ist diese Forderung aber nur eine Umschreibung der Einheit des Rechtssystems22a. „Friede" widerspricht der Selbsthilfe und damit dem Krieg. Der juristische Positivismus, sagt Lauterpacht am Schluß, ist im Völkerrecht durch seine eigenen Übertreibungen unwissenschaftlich geworden, weil er schließlich nur noch die Praxis der Staaten registrieren wollte und dadurch jeden Versuch eines höheren Prinzips und den Begriff des Völkerrechts selbst als eines Ganzen paralysierte. Eine wissenschaftlich-kritische Rechtswissenschaft aber ist imstande, diese Ganzheit des Völkerrechts zu erreichen. [ 2 2 a „Peace is pre-eminently a legal postulate. Juridically it is a metaphor for the postulate of the unity of the legal system. Juridical logic inevitably leads to condemnation, as a matter of law, of anarchy and private force." So auf S. 438 von Lauterpachts Werk - G. M. - Vgl. a. die kritische Betrachtung von L's These, daß alle wichtigen Fragen Rechtsfragen seien u. von seinem „demand for all-in arbitration" v. E. H. Carr, The Twenty Years' Crisis, 1919-1939, London 1939, inzw. 1995, Papermac, S. 178 - 90.]

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

539

Auch dieses Werk endet also beim „Ganzen des Völkerrechts", den „States in their totality" im Sinne einer im Grunde bereits vorhandenen civitas maxima . Es ist in seiner Argumentation zurückhaltender als das Buch von Scelle und vermeidet es, offen von einer überstaatlichen Organisation oder gar Gesetzgebung zu sprechen. Dafür ist es aber in dem praktischen Ergebnis seines Universalismus ebenso deutlich. Indem es das Völkerrecht als ein lückenloses Ganzes hinstellt, wird, mit Hilfe des Satzes: ubi jus ibi societas, eine bereits vorhandene, juristisch nachweisbare Völkerrechtsgemeinschaft als civitas maxima konstruiert. „International law is made for States in their totality", nicht für die vorübergehenden Interessen einzelner Staaten [and not for the transient benefit of the individual State] (431). Die Entscheidung darüber, worin dieses dauernde Interesse der Gesamtheit besteht, kann nicht der einzelne Staat haben, weil das dem einfachen Rechtsgrundsatz widersprechen würde, daß „nemo judex in causa sua" ist. Also muß es eine von den Staaten unabhängige, internationale Gerichtsbarkeit geben. Darin, daß die universale Rechtsgemeinschaft auf dem Weg über ein lückenloses Richterrecht gewonnen wird und die für den kontinentalen Staat typischen, gesetzesstaatlichen Analogien vermieden sind, liegt eine einleuchtende Anknüpfung an die Rechtszustände des angelsächsischen common law und dessen - im Gegensatz zur französischen Staatlichkeit - unstaatlich-rechtsständisch aufgefaßtes Richtertum. Die Eigenart von Lauterpachts Gedankengang besteht darin, daß er kein neues System des Völkerrechts aufbaut, sondern in Argumentationen der allgemeinen Rechtslehre die einander oft widersprechenden Grundsätze des überlieferten, vom Staatswillen getragenen Völkerrechts analysiert und das hinter den einzelnen Fällen stehende Recht, the law behind the case, findet. Gegen den aus der Souveränität und der Gleichberechtigung der Staaten folgenden Satz des bisherigen Völkerrechts zum Beispiel, daß kein Staat gegen seinen Willen einer fremden Gerichtsbarkeit unterworfen werden kann - par in parem non habet imperium - und gegen die daraus gefolgerte Formel „omnis judex in causa sua", wird der andere, ebenfalls allgemein anerkannte Grundsatz „nemo judex in causa sua" geltend gemacht, den der StIG in der Mossulsache (B 12 vom 21. November 1925) ausdrücklich anerkannt hat [38], und den sogar Hobbes für den Naturzustand des „bellum omnium contra omnes" gelten lassen muß [39]. Aus dem Begriff des Richters folgt die Unparteilichkeit; Richter kann also nur sein, wer an keine der streitenden Parteien gebunden ist. So wird, ohne ein neues System, ohne auffällige Entgegensetzungen und offene Frontalstellungen, wie sie für Scelle charakteristisch sind, alles anerkannt und doch gleichzeitig relativiert und problematisiert. Der bisherige Vertragspositivismus wird durch allgemeine Rechtsgrundsätze mühelos ad absurdum geführt. Gleichzeitig aber wird die bisherige, wesentlich staatliche Theorie des Völkerrechts als „Metaphysik" und als „unwissenschaftlich" abgetan. Gegenüber den unzulänglichen und primitiven Unterscheidungen von Recht und Politik ist richtig erkannt, daß jede internationale Frage, ebenso wie sie der Möglichkeit nach immer politisch sein kann, so auch an irgendeinem Punkt immer eine rechtliche Seite hat und daher immer potentiell justiziabel ist. Mit Hilfe allgemeiner Rechtsgrundsätze und Begriffe kann jede Lücke im Recht ausgefüllt werden; trotz Anerkennung der

540

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

besonderen Schwierigkeiten und Mängel ist die Schwäche des Völkerrechts doch heilbar und ist für die Zulassung eines „non liquet" bei der internationalen Gerichtsbarkeit ebensowenig ein Grund gegeben wie beim innerstaatlichen Richter. Demnach steht der universalen internationalen Rechtsgemeinschaft eines Richterrechts rechtswissenschaftlich nichts mehr im Wege. Die Institutionalisierung ist auch hier erreicht. Nur daß die zentrale, strukturbestimmende Institution nicht, wie bei dem französischen Juristen eine Legislative, sondern, nach englischem Vorbild, ein das internationale Common-Law tragendes Richtertum ist 2 3 . Zwischen der völkerrechtlichen Theorie Lauterpachts und dem System von Scelle besteht bei aller Verschiedenheit und sogar Gegensätzlichkeit der Gedankengänge, im Ergebnis doch darin Übereinstimmung, daß beide für ein den Staat entthronendes internationales Recht konkrete Institutionen finden. Hier liegt ein Nebeneinander von Verschiedenheit in der Argumentation und Übereinstimmung im praktischen Endergebnis vor, das am besten an Lauterpachts Stellungnahme zu den konkreten Fragen der Völkerbundssanktionen des Herbstes 1935 anschaulich wird. Lauterpacht hat sich in einem Aufsatz des British Year Book of International Law, XVIII (1936) [The Covenant as the „higher Law", S. 54-67], S. 54, zu der Frage geäußert, ob die Satzung des Genfer Völkerbundes gegenüber anderen völkerrechtlichen Vertragsnormen „höheres Recht", „higher law", ist. Die Frage erhob sich für die zahlreichen, an den sogenannten Völkerbundssanktionen gegen Italien teilnehmenden VÖlkerbundsstaaten, aus Anlaß der praktischen Entscheidung, wieweit bestehende Handelsverträge, Meistbegünstigungsklauseln zugunsten Italiens usw. gegenüber den Verpflichtungen des Art. 16 V[B]S Bestand haben. Das „Legal Sub-Committee" des auf Grund einer Empfehlung der Völkerbundsversammlung gebildeten „Coordinating-Committees" (vgl. unten S. 544) stellte den Vorrang der Völkerbundssatzung fest. Für die juristische Argumentation Lauterpachts ist es hier von Interesse, daß er den Art. 20 der V[B]S, der bisher keine besondere Rolle gespielt hatte, zur Grundlage seiner Argumentation macht 24 . So kommt er zu dem Ergebnis, daß die Völkerbundssatzung als Vertrag die stärkere Verbindlichkeit begründet und in diesem Sinne „higher law" ist. Dabei wendet er sich, nicht ohne Schärfe, gegen den für Scelle - der hier nicht genannt wird - typischen Versuch, der Völkerbundssatzung einen legislativen und sogar konstitutionellen Charakter 23

Die Vorlesung „The development of International Law by the Permanent Court of International Justice" vor der Haager Akademie 1934 enthält im wesentlichen denselben Gedanken und dieselbe Methode der Herausarbeitung eines „Law behind the Case". [Die fünf Vorlesungen Lauterpachts, 1934 in London bei Longmans, Green & Co. erschienen (109 S.) wurden nicht, wie CS schreibt, vor der Haager Akademie gehalten, sondern vor dem Genfer Institut des Hautes Etudes Internationales. L. sprach aber im gl. Jahr vor der Haager Akademie über „Les travaux preparatories et 1'interpretations des Traites", in: RdC 1934, Bd. 48, p. 713-817]. 24 Art. 20 lautet: The Members of the League severally agree that this Covenant is accepted as abrogating all obligations or understandings inter se which are inconsistent with the terms thereof, and solemnly undertake that they will not hereafter enter into any engagements inconsistent with the terms thereof. [40]

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

541

zu geben. Solche Konstruktionen legislativer Typen sind für Lauterpacht nur leere „Beschwörungen (incantations) eines höheren Typus". Er hält daran fest, daß es sich bei der Völkerbundssatzung um vertragsobligatorische, nicht um gesetzliche oder verfassungsgesetzliche Verpflichtungen handelt, aber diese Bindungen genügen ihm, um mit Hilfe des Grundsatzes der allgemeinen Rechtslehre, daß Verträge, die einem gültigen Vertrag widersprechen, unverbindlich sind, das praktisch-politisch entscheidende Ergebnis, nämlich den Vorrang der Bundessatzung als des „higher law", zu gewinnen. Art. 20 V[B]S ist für ihn nur der Ausdruck des allgemeinen Rechtssatzes von der Nichtigkeit des späteren Vertrages; der in Art. 20 gebrauchte Ausdruck „abrogates to" besagt demnach „superior to", wobei es keinen Unterschied ausmachen soll, ob, wie öfters in Nachkriegs Verträgen 25, die Verpflichtungen gegenüber dem Völkerbund ausdrücklich vorbehalten sind, oder ob ein solcher ausdrücklicher Vorbehalt fehlt. Die Völkerbundssatzung wird vermieden, aber im Ergebnis ist das gleiche und sogar auch noch eine Begründung der neueren Lehre von der non-recognition 26 mit Hilfe allgemeiner Grundsätze erreicht. Ausdrücklich wird hervorgehoben, daß auch auf diese Weise die Völkerbundssatzung zu einem zweckmäßigen Instrument in dem Prozeß der politischen Integration der Menschheit werde, „a purposeful instrument in the process of political integration of mankind". II.

Das Gesamtbild des letzten völkerbundsrechtlichen Entwicklungsstadiums läßt sich nicht durch eine Betrachtung nur systematisch-konstruktiver oder rechtstheoretischer Bemühungen, wie derjenigen von Scelle und Lauterpacht, gewinnen. Ein einigermaßen vollständiges Bild wird erst dadurch sichtbar, daß auch einige repräsentative Äußerungen von solchen Autoritäten hinzugenommen werden, die zu dem entscheidenden Problem jedes Völkerrechts, nämlich des Krieges und der Neutralität, in aktueller Weise Stellung nehmen, ohne auf der einen Seite durch allgemeine theoretische, auf der anderen durch nur interessenmäßig-taktische Argumentationen bestimmt zu sein. Unter diesem Gesichtspunkt sind aus dem umfang25 Charles Rousseau, De la compatibility des normes juridiques et contradictories dans l'ordre international, Revue generale de droit international public 39 (1932), p. 133-192; besonders p. 161 zu Art. 20 V[B]S: Vorbehalt des Völkerbundsvertrages als eines Vertrages „ä puissance renforcee" mit „preeminence" über alle widersprechenden anderen, früheren wie späteren, mehrseitigen wie bilateralen Verträge. 26 Im Anschluß an die an Japan und China gerichtete Note des Staatssekretärs Stimson vom 7. Januar 1932, wonach die Vereinigten Staaten keine im Widerspruch mit der Völkerbundssatzung oder dem Kellogg-Pakt geschaffene Situation anerkennen würden (sog. Stimson-Doktrin), hat die Resolution der Völkerbundsversammlung vom 11. März 1932 eine Pflicht aller Völkerbundsmitglieder ausgesprochen, keinen Vertrag oder keine Abmachung anzuerkennen, die gegen die V[B]S oder den Kellogg-Pakt entstanden sind; vgl. dazu American Journal of International Law, X X V I (1932), S. 342 und 499; Sir John Fischer Williams, The new Doctrine of „Recognition", Grotius Society, XVIII (1933), p. 109. [Fischer Williams hat seine diesbezügl. Thesen weiter ausgeführt in: La doctrine de la reconnaissance en droit international et ses developpements recents, RdC, Bd. 44, 1933, S. 203-314].

542

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

reichen völkerrechtlichen Schrifttum, das seit dem Sanktionsversuch gegen Italien entstanden ist, die beiden Aufsätze von hervorragender Bedeutung, die von den Herausgebern des letzten Bandes des British Year Book of International Law (XVII, 1936) unter dem Eindruck jener Völkerbundssanktionen des Jahres 1935 veröffentlicht worden sind: die Abhandlung „Sanctions under the Covenant" von Sir John Fischer Williams (S. 130 bis 149), und der Aufsatz „Collective Security" von McNair (S. 150 bis 164). Beide sind schon durch die Namen ihrer Autoren für die englische Gesamthaltung in diesen wichtigen völkerrechtlichen Fragen repräsentativ. Im praktischen Ergebnis sind auch sie ein Teil der Bestrebungen, die aus Anlaß der sogenannten Sanktionen gegen Italien den Genfer Völkerbund als wahre Gemeinschaft zu erweisen, in unserer Ausdrucks weise: ihn zu „föderalisieren" suchten. Aber obgleich sie dabei nicht im französischen Sinne mit eigentlichen Institutionalisierungen arbeiten, sind ihre Ausführungen doch gewichtiger, als die der meisten französischen völkerrechtlichen Stellungnahmen gleicher Richtung zu dem gleichen Thema. Diese wirken aus ihrem gesetzesstaatlichen Denken heraus meistens zu sehr begriffsjuristisch und logizistisch, wie zum Beispiel der im übrigen juristisch sehr interessante Aufsatz von Charles Rousseau 27, der bei diesem Anlaß den ganzen Gegensatz von voluntaristischem und objektivistischem Völkerrecht, von „individualisme contractuel" und „objektiver Norm" aufrollt, die juristische Natur der Volkerbundsstellungnahmen präzisieren und das ganze Problem des „dritten Staates" revidieren will, um den „caractere societaire" des Völkerbundes zu stärken. Die englischen Rechtsgelehrten, die in ihrer rechtswissenschaftlichen Denkweise nicht von Staat und Gesetz, sondern von einem Common Law geprägt sind, vermeiden solche Begriffsantithesen; sie wirken durch die praktisch-konkrete Art ihrer Argumentation, sind aber am entscheidenden Punkt, nämlich in der Frage des gerechten Krieges, nicht weniger entschieden, wie sich denn auch jede der beiden englischen Darlegungen in ihren Schlußsätzen zu einer ganz ungewöhnlichen, geradezu warnenden Eindringlichkeit steigert 28. 27 L'application des sanctions contre ITtalie, Revue de Droit International et de Legislation comparee, 3. serie, t. X V I I (1936), S. 5-64. 28 Ein kurzer Aufsatz aus demselben Band dieses Jahrbuchs von J. G. Starke über „Monism and Dualism" (S. 66-81) sei hier anmerkungsweise mit einigen Worten vorweg erwähnt, nicht als ob er gleichen Gewichts wäre wie die beiden Aufsätze der berühmten Herausgeber jener hochangesehenen völkerrechtlichen Veröffentlichung, sondern als ein Symptom für die einfache Selbstverständlichkeit, mit der Begriffe eines normativistischen Monismus empirische Realität erhalten können und mit Hilfe föderalistischer Analogien eine überstaatliche Ordnung „institutionalisieren" helfen. Starke gibt der „hypothetischen Ursprungnorm" empirische Wirklichkeit. Für ihn ist infolgedessen heute bereits eine internationale Verfassung mit verfassungsrechtlichen, konstitutionellen oder, wie Starke sagt, „funktionalen" Normen des Völkerrechts vorhanden. Diese sind die „Ursprungsnorm" sowohl der übrigen völkerrechtlichen wie auch aller landesrechtlichen Normen. Die Leugnung des Primats der völkerrechtlichen Verfassungsnorm erscheint diesem Autor als Leugnung des Völkerrechts selbst; die überlieferte dualistische Lehre ist „Anarchie und Fiktion"; „State law is conditioned by international law" (p. 77). Daß die völkerrechtliche Praxis heute immer noch vom Willen der Staaten ausgeht, und daß der StIG in der bekannten Äußerung des Gutachtens zum Lotusfall (Nr. 10) [40a] an dem Grundsatz festhält, daß Beschränkungen der Souveräni-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

543

1. Der Aufsatz von Sir John Fischer Williams über die Völkerbundssanktionen enthält unter dem Namen „Weiterentwicklung" (development) der Völkerbundssatzung in seinem Kern ebenfalls das, was in diesem Bericht als „Föderalisierung" des Genfer Völkerbundes bezeichnet wird. Er behandelt das i m Oktober 1935 akut gewordene Völker- und völkerbundsrechtliche Problem einer gemeinsamen, kollektiven Aktion von Völkerbundsmitgliedern gegen ein satzungsbrüchiges Mitglied nach Art 16 V [ B ] S [41]. Seine Darlegungen behalten noch heute und in Zukunft ihre Bedeutung, wenn sie auch durch den weiteren Verlauf der Ereignisse und insbesondere durch den Sieg Italiens und die Eroberung Abessiniens politisch überholt sind. Fischer Williams spricht nicht vom Krieg als einem „internationalen Verbrechen", nicht von Strafaktionen, weil beides, Verbrechen und Strafe, nicht für Staaten und Völker, sondern nur für die Handlungen von Individuen gebraucht werden soll; er weist darauf hin, daß Art. 16 V [ B ] S auch das Wort „Sanktionen" nicht kennt. Was man darunter versteht und was Art. 16 V [ B ] S meint, soll nur darin bestehen, den Erfolg eines satzungswidrigen Krieges zu verhindern, damit sich die Völkerbundsmitglieder, unter dem Eindruck einer erfolgreichen Verhinderung, in Zukunft satzungsmäßig verhalten (133). Dann wird die Anwendung und vor allem die Weiterentwicklung des Art. 16 erörtert, wie sie sich aus Anlaß des italienischabessinischen Konflikts ergeben hat. Die Sanktionen gegen Italien sind bekanntlich nicht durch einen Beschluß des Völkerbundsrats in Gang gekommen 2 9 ; in der Rats-

tät der Staaten nicht vermutet werden, ist „mehr die Feststellung einer historischen Tatsache als die Analyse einer wirklich juristischen Situation" (S. 81). Dieser Aufsatz zeigt am besten, wie plausibel und eindrucksvoll die föderalistischen Analogien sind, um sowohl den Genfer Völkerbund wie die universale Völkerrechtsordnung zu stützen, zu ergänzen und vorwärts zu treiben. Seine Kenntnis des australischen Bundesverfassungsrechts kommt dem Autor dabei zustatten. Der Primat der Bundesverfassung vor der Einzelverfassung wird ihm zu einem vollkommenen Beispiel („a perfect example") der Hierarchie konkreter Normen und damit im Ergebnis wirklicher Institutionen. Die Analogie mit dem Bundesrecht ermöglicht auch die Unterscheidung von völkerrechtlicher Verfassungsnorm und einfacher völkerrechtlicher Norm, weil es außer dem Bundesverfassungsrecht auch einfaches Bundesgesetzesrecht gibt. „Gewisse Verschiedenheiten" ergeben sich allerdings schon daraus, daß im „normalen" Bundessystem eine geschriebene Bundesverfassung die Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und Einzelstaat regelt. Die universale internationale Gemeinschaft kommt eben nur in einem längeren geschichtlichen Wachstum zustande, und es ist natürlich, daß die heute vorhandenen „funktionalen Normen", z. B. des Genfer Völkerbundsrechts, diese langsame Entwicklung widerspiegeln. Auch dieser interessante Aufsatz zeigt also das typische Bild: Institutionalisierung des Genfer Völkerbundes und der universalen Völkerrechtsordnung durch Föderalisierung; Uberbrückung der offensichtlichen Diskrepanz zwischen heutiger Wirklichkeit und universalistischer Konstruktion durch einen ökumenischen Fortschritts- und Entwicklungsglauben. 29 Der am 7. Oktober 1935 dem VÖlkerbundsrat vorgelegte Bericht des vom VÖlkerbundsrat eingesetzten Sechser-Ausschusses über die Frage der Satzungsverletzung im Sinne des Art. 16 des Völkerbundpaktes im Abessinienkonflikt ist abgedruckt in ZaöRV (1935), S. 920-922; die Entschließungen und Vorschläge über die Anwendung von Maßnahmen gemäß Art. 16 und die Vorschläge des Koordinationskomitees vom 11.-19. Oktober 1935 a. a. O. V I (1936), S. 137-148 (die Berichte des juristischen Unterausschusses a.a.O., S. 143-146); die Protestnote der italienischen Regierung a. a. O. S. 377; die Verhandlungen über die gegenseitige Hilfeleistung im Mittelmeer S. 380. Über die juristische „Technik der

544

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Sitzung vom 7. Oktober haben die einzelnen Mitglieder des Rates, mit Ausnahme Italiens, ihre Meinung dahin geäußert, daß Italien unter Mißachtung des Art. 12 V[B]S „zum Kriege geschritten" sei [42]. Der Präsident der Ratssitzung nahm von der Tatsache Kenntnis, „daß vierzehn im Volkerbundsrat vertretene Mitglieder des Völkerbundsrats der Ansicht sind, daß wir uns angesichts eines Krieges befinden, der unter Mißachtung der Verpflichtungen des Art. 12 der Satzung begonnen wurde". Im Anschluß daran stellte der Präsident fest, daß ein ihm vorliegender Bericht eines Sechserausschusses des Rats, der zu demselben Ergebnis gekommen war, sowie ein Protokoll dieser Sitzung allen Mitgliedern des Völkerbundes übersandt werden sollte, brachte die Resolution der Bundesversammlung vom 4. Oktober 1921 über die „Wirtschaftswaffe nach Art. 16" [43] in Erinnerung und fügte hinzu, daß „der Rat nunmehr seine Pflicht zur Koordination hinsichtlich der zu treffenden Maßnahmen aufnehmen" müsse. Das war nach Fischer Williams nicht mehr Anwendung der Völkerbundssatzung, aber notwendige und berechtigte „Weiterentwicklung" (138). Es folgte eine zweite „Weiterentwicklung": Die Völkerbundsversammlung, die in Art. 16 nicht erwähnt ist, wurde in das Verfahren einbezogen. Sie faßte aber ebenfalls keinen Beschluß, sondern jedes Mitglied brachte seine Stellungnahme zu der Meinung der 14 Ratsmitglieder zum Ausdruck, wobei allerdings in einigen Fällen der Grundsatz zur Anwendung kam, daß Stillschweigen Zustimmung bedeutet, und wobei bekanntlich drei Staaten, Österreich, Ungarn und Albanien, ihre abweichende Meinung äußerten. Auf dieser Grundlage erging mit großer Mehrheit eine „Empfehlung", ein „vceu" der Versammlung vom 10. Oktober 1935, das die Mitglieder einlud, ein sogenanntes Koordinationskomitee für die gemeinsame Beratung und „Erleichterung" der von den einzelnen teilnehmenden Staaten ins Auge gefaßten Maßnahmen zu bilden. Für jeden Kenner des Bundesverfassungsrechts und seiner Geschichte ist dieses Verfahren der „Weiterentwicklung" eines Kollektivvertrages von größtem Interesse. Die Schwierigkeiten, die in dem Erfordernis der Einstimmigkeit liegen, werden, um eine gemeinsame Aktion zu ermöglichen, durch eine typisch „bündische" Ergänzung des Vertrages im Sinne einer „Gemeinschaft" überwunden; aus den Stellungnahmen der einzelnen Mitglieder und aus den mit bloßer Mehrheit zustande gekommenen „Empfehlungen" der Völkerbundsorgane entsteht ein „general sentiment"; dieses wird als ausreichende Grundlage für die gemeinsame VölkerSanktionen" ist von deutscher Seite vor allem der Aufsatz von E. Woermann in „Völkerbund und Völkerrecht" II, [Jan. 1936], S. 605-611, zu beachten, der in prägnanter Zusammenfassung die inneren Widersprüche des Sanktionsversuches aufzeigt. Vgl. ferner A. Mandelstam, Le conflit italo-ethiopien devant la Societe des Nations, [Paris] 1937, der vorschlägt, die Entscheidung über die Frage des Friedensbruches dem Ständigen Internationalen Gerichtshof im Haag zu übertragen, weil das Verfahren des Herbstes 1935 übereilt und unsachlich war. Daß der Ausweg ins Justizförmige aber noch tiefer in die juristische Diskriminierung und damit in die Aufhebung des Kriegsbegriffes führen müßte, wird sich aus den späteren Ausführungen unseres Berichtes (unten S. 554 f.) ergeben. Mit dem Satz „la Cour nous dira le droit", den Briand am 19. Mai 1931 vor dem Volkerbundsrat ausgesprochen hat, um die Frage der deutsch-österreichischen Zollunion vor den Ständigen Internationalen Gerichtshof zu bringen, hat man keine guten Erfahrungen gemacht. [44]

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

545

bundsaktion angesehen, und die, wie Fischer Williams sagt, „eingebildete Schwierigkeit des Grundsatzes der Einstimmigkeit" ist behoben. Noch eine weitere, keineswegs nur eingebildete Schwierigkeit wird auf eine ähnliche „bündische" Weise in Ordnung gebracht. Art. 16 gibt jedem einzelnen Völkerbundsmitglied das Recht, nicht aber die Pflicht, gegen den Satzungsbrecher Krieg zu führen; denn der Satzungsbrecher hatte nach Art. 16 - die rechtsgültige Feststellung, daß er zum Kriege geschritten war, unterstellt - ipso facto gegen jedes Völkerbundsmitglied eine Kriegshandlung begangen. Es widerspräche aber den „general implications" und dem „spirit" der Satzung (141), wenn jedes einzelne Völkerbundsmitglied Krieg führen würde; auch ein „rechtlich zulässiger Krieg soll nach Möglichkeit nicht als ein Mittel zur Verhinderung eines Krieges, selbst eines rechtlich zulässigen Krieges, heraufbeschworen werden". Es entspricht also dem Geist der Völkerbundssatzung, sich zunächst auf wirtschaftliche Zwangsmittel zu beschränken, und es entspricht ihm ferner, daß diese wirtschaftlichen Zwangsmittel gegen den satzungsbrüchigen Staat zwar von den einzelnen Mitgliedsstaaten, aber in einer gemeinsamen Aktion vorgenommen werden, so daß sie nach Fischer Williams doch Völkerbundsmaßnahmen, nicht bloße Einzelaktionen der einzelnen Mitglieder sind. Den Engländer stört es nicht, daß der Ausgangspunkt der Völkerbundssanktionen, der ihre rechtliche Voraussetzung und Grundlage ist, nämlich die Feststellung des Satzungsbruches, kein Akt des Völkerbundes als solchen, sondern der einzelnen Staaten ist, während das, was sie aufgrund ihrer Entscheidungsfreiheit gegen den satzungsbrüchigen Staat unternehmen, im Rahmen einer kollektiven Völkerbundsaktion von Völkerbunds wegen vor sich gehen soll. Auch die „Resolutionen" der Völkerbundsversammlung vom 4. Oktober 1921 über die „Wirtschaftswaffe" sind „Empfehlungen" und nicht mit der Satzung gleichen Ranges. [45] Aber wenn sich alle Mitglieder des Völkerbundes auf einer Versammlung gegenseitig und vor der ganzen Welt über eine bestimmte Auslegung der Satzung geeinigt haben, so ist es „schwierig, sie (diese Mitgliederstaaten) nicht als durch ihre eigene Erklärung gebunden zu erachten"; denn sonst „wäre ein feierlicher Akt jedes Sinnes beraubt". Zur juristischen Begründung wird hier an das englisch-rechtliche Prinzip des „estoppel" [46] erinnert, ohne daß solche Analogien entscheidend sein sollen. Die Rechtsgeschichte, besonders die englische Rechtsgeschichte, kennt ja viele Beispiele erfolgreicher rechtlicher Weiterführungen und Reformen durch andere Instanzen als den Gesetzgeber, wenn eine souveräne Gesetzgebung nicht in der Lage ist, notwendige Ergänzungen vorzunehmen. So wird der Genfer Völkerbund zu einem aktionsfähigen „kollektiven" Gebilde; er wird nicht eigentlich „institutionalisiert": seine Satzung bleibt Vertrag, aber er wird trotzdem auf eine wirksame Weise - obwohl das Wort nicht gebraucht ist - föderalisiert, und seine Einrichtungen und Verfahrensweisen erhalten eine konkrete, „bündische" Effektivität. Denn nach ihnen bestimmt sich das Wesentliche: Recht oder Unrecht der gegen einen Staat gerichteten militärischen oder wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen. Der letzte Teil des Aufsatzes erweitert und vertieft diese nichtinstitutionalistische Föderalisierung des Genfer Völkerbundes zu einer grundsätzlichen Erörterung des neuen Problems der „Neutralität". Auch hier ist der Kernpunkt ein typisch ge-

546

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

meinschafts-, und zwar bundesrechtlicher Satz: innerhalb des Genfer Völkerbundes kann es nicht die rechtliche Indifferenz gegenüber Kriegen geben, die das Wesen der bisherigen Neutralität ausmacht (145). Neutralität ist hier um so weniger möglich, als die Völkerbundssatzung, zum Unterschied vom Kellogg-Pakt, ausdrücklich Gegenaktionen gegen das satzungswidrig zum Krieg schreitende Mitglied vorsieht. Es ist „offensichtlich" (obvious), daß das Neutralitätsrecht die Handhabung gültiger Satzungsbestimmungen nicht einschränken kann. Das besagt auch die bekannte Regierungsäußerung von Mr. Eden vom 23. Oktober 1935, die es ausdrücklich ablehnt, „that any covenant-breaking State had any legal right to require observance by other Members of the League of any of the laws of neutrality" [46a]. Gegenüber dem Friedensbrecher gibt es keine Neutralität. Trotzdem hat die englische Regierung während der Völkerbundssanktionen gegen Italien gegenüber italienischen Kriegs- und Hilfsschiffen die Regeln der Haager Neutralitätskonvention Nr. 13 angewandt [47], Italien demnach nicht als internationalen „Rechtsbrecher", sondern nach altem Neutralitätsrecht „unparteiisch" behandelt. Fischer Williams erklärt diese auffällige Inkonsequenz damit, daß er sagt, es besteht keine Rechtspflicht, bei einer Völkerbundsaktion über das Notwendigste hinwegzugehen. Die rechtslogischen Schwierigkeiten werden aber noch größer, wenn er die Frage stellt, wieweit eine gegenüber Nichtmitgliedsstaaten erzwingbare Blockade des Handels eines satzungsbrüchigen Mitglieds durch satzungstreue Mitglieder zulässig ist, obwohl kein Krieg vorliegt. Nach bisherigem Neutralitätsrecht wäre eine solche Blockade zweifellos völkerrechtswidrig. Sie dadurch als völkerrechtsmäßig konstruieren, daß man sie mit der alten Friedensblockade [48] gleichsetzt, wäre eine Begriffssophistik, die dem geraden Sinn des englischen Juristen widerspricht. Er sieht, daß eben doch etwas ganz anderes vorliegt, als die alte Friedensblockade; denn die Völkerbundsblockade gegen einen Mitgliedsstaat geht aufgrund eines sie besonders ermächtigenden Vertrages der Völkerbundssatzung vor sich, dem der Betroffene im voraus zugestimmt hat. Können also Nichtmitgliederstaaten ihr Recht auf ungehinderten Handelsverkehr mit dem von der Aktion betroffenen Staat gegenüber den an der Völkerbundsaktion teilnehmenden Staaten geltend machen? Die Frage bleibt offen. Ebenso wird die Frage nach der Gültigkeit einer nur im Kriege zulässigen Konterbande-Erklärung der künftigen Entwicklung überlassen. Doch wird als juristische Konstruktion angedeutet, daß hier, obwohl der Krieg vermieden wird, gewissermaßen doch ein Krieg sozusagen in Entwicklung, „a war in progress", vorliege, wobei die Völkerbundsmächte als „quasi-trustees" des künftigen rechtmäßigen Kriegspartners angesehen werden und alle seine Rechte wahrnehmen können. Dieser Teil der Ausführungen von Fischer Williams ist für uns deshalb besonders wichtig, weil sich in ihnen die Schwierigkeiten und Widersprüche enthüllen, zu denen jeder Versuch einer Konkretisierung des Genfer Völkerbundes führen muß. Es bleibt in Wirklichkeit kein anderer Ausweg, als den alten, von dem überlieferten, nicht-diskriminierenden Kriegsbegriff abhängigen Begriff der Neutralität ganz fallen zu lassen. Das ist auch das umwälzende, das Antlitz des Völkerrechts verändernde Ergebnis, zu dem der englische Jurist sich in den eindrucksvollen

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

547

Schlußsätzen seines Aufsatzes feierlich bekennt. Er gibt hier einen Ausblick in die Zukunft, der den ganzen Ernst der Frage offenbart und den Kernpunkt des gegenwärtigen Entwicklungsabschnitts des Völkerrechts klarer und schärfer zum Bewußtsein bringt, als jede weitere Rede oder Argumentation. Sir John Fischer Williams sagt: die kommende Generation werde wahrscheinlich mehr die Pflichten als die Rechte der Neutralen in den Vordergrund stellen. Außerdem aber könnten Kriege kommen, in denen - wenn nicht durch eine Aktion, so doch in Gedanken nicht Stellung zu nehmen, für jeden sittlich denkenden Menschen unmöglich würde. In einem solchen Weltkrieg, der kein bloßer „dog-fight" wäre und mit allen moralischen Energien geführt würde (in der heute üblichen Ausdrucksweise hieße das: in einem „totalen" Krieg) könnte die Neutralität, mag sie auch respektabel sein, doch nicht sehr weitgehend respektiert werden. Dante, so schließt der berühmte englische Rechtsgelehrte, hat diejenigen Engel, die in dem großen Kampf zwischen Gott und dem Teufel neutral blieben, besonderer Verachtung und Strafe überliefert, nicht nur weil sie ein Verbrechen begingen, indem sie ihre Pflicht, für das Recht zu kämpfen, verletzten, sondern auch deshalb, weil sie ihr eigenstes, wahrstes Interesse verkannt haben; die Neutralen eines solchen Kampfes träfe also ein Schicksal, dem nicht nur Dante, sondern auch Macchiavelli zustimmen würde [49]. So tritt vor das Wae victis! noch ein warnendes Vae neutris! Seine völkerrechtliche Begründung beruht darauf, daß der Genfer Völkerbund als eine wirkliche Gemeinschaft unterstellt wird, wobei es auf juristisch-begriffliche Unterscheidungen von Bund, Gemeinschaft und Gesellschaft nicht ankommt, da der Genfer Völkerbund jedenfalls eine „Society" ist, deren bloßes Vorhandensein es rechtlich unmöglich macht, daß ihre Mitglieder gegenüber einer SatzungsVerletzung durch andere Mitglieder gleichgültig bleiben; und die eo ipso jedes Mitglied verpflichtet, seine Handlungen so einzurichten, daß es von den anderen Mitgliedern Vertrauen erwarten kann und ein „Gemeinschaftsgeist" möglich ist. Begriffe des „general sentiment" und des gemeinsamen „spirit" sind in der Argumentation von Fischer Williams das Analogon zu dem, was die Verfassungslehre des deutschen Föderalismus als den „Grundsatz der Vertragstreue und der bundesfreundlichen Gesinnung", oder als den „allgemeinen bündischen Rechtssatz der bundesfreundlichen Haltung" bezeichnete, und womit sie den Formalismus einer angeblich „rein juristischen" Methode glücklich überwand 30. Die Einführung und Konkretisierung solcher typisch „bündischen" Vorstellungen enthält die wirksamste und folgenreichste Föderalisierung des Genfer Völkerbundes; denn sie macht die bereits vorhandenen Einrichtungen, insbesondere den Rat, zu echten, bündischen Größen mit allen notwendigen bündischen Befugnissen. Sobald ein wirklicher Bund vorhanden ist, 30

Rudolf Smend [Ungeschriebenes Verfassungsrecht im monarchischen Bundesstaat], Festgabe für Otto Mayer, Tübingen 1916 [S. 245-70], S. 260 f.; ders., Verfassung und Verfassungsrecht, München und Leipzig 1928, S. 170/71 [Ndr. beider Texte in: Smend, Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 2. Aufl., Berlin 1968, 39-59, 119-276, dort 51,271]. 37 Frieden oder Pazifismus?

548

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

folgt in der Tat alles weitere von selbst. Dabei vermeidet der Aufsatz, wie gesagt, alle begriffskonstruktiven Fragen, wie „Staatenbund oder Bundesstaat?". Fischer Williams hat die Genfer Völkerbundssatzung an einer anderen Stelle einmal mit einem impressionistischen Gemälde verglichen, das nicht mit einem juristischen Mikroskop, sondern mit dem Auge des Praktikers betrachtet werden müsse31. Daher kommt es ihm auch nicht auf die Kontroverse an, ob die Völkerbundssatzung eine Verfassung oder ein Vertrag, eine „Konstitution" oder nur ein „Kontrakt" ist. Er hält sich in einer vernünftig-praktischen Weise an sein Ziel, wirksame Aktionen gegen den Satzungsbrecher zu ermöglichen, ohne die Freiheit und das Selbstentscheidungsrecht des einzelnen Mitgliedes mehr als unbedingt nötig aufzuheben. Darin liegt die Eigenart und Überlegenheit dieses völkerrechtsgeschichtlich ungewöhnlich wichtigen Aufsatzes. Sein tiefer, unausgesprochener Kerngedanke geht dahin, daß es gar nicht darauf ankommt, jeden Völkerbundsstaat zur Teilnahme an den gemeinsamen Aktionen des Völkerbundes, wohl aber alle dritten Staaten, Mitglieder wie Nichtmitglieder, zur Anerkennung des Rechtes dieser Aktionen zu bringen. 2. Die außerordentliche Bedeutung des Aufsatzes von McNair liegt darin, daß er unmittelbar auf die letzte und entscheidende Frage, nämlich die eines neuen Kriegs- und Neutralitätsbegriffes hinführt. McNair zitiert seinen Vorgänger auf dem Lehrstuhl der Whewell Professur in Cambridge, Brierly 32 , und erinnert daran, wie sehr es Grotius darauf ankam, zwischen gerechten und ungerechten Kriegen zu unterscheiden, wie dieser Unterschied aber schließlich ganz aus der Völkerrechtslehre verschwand, bis die unbedingt herrschende Lehre (Hall, Westlake [49a]und alle andern führenden Völkerrechtslehrer) den Krieg nur noch als „extralegal" ansah, während die Frage seiner „Illegalität" völkerrechtlich nicht mehr gestellt wurde. Die andere Seite dieses nicht-diskriminierenden Kriegsbegriffs war ein bestimmter Neutralitätsbegriff, der für die nichtkriegführenden Staaten, ohne Rücksicht auf Recht oder Unrecht einer kriegführenden Partei, die Pflicht zu strengster Unparteilichkeit begründete. Das ist nun, wie McNair glaubt, wenigstens für den größten Teil der Welt anders geworden. In der Haltung der Völkerbundsstaaten zu dem italienisch-abessinischen Krieg sieht er einen Beweis dafür, daß das bisherige Neutralitätsrecht, mit seiner Pflicht zur nichtdiskriminierenden Unparteilichkeit, durch die Völkerbundssatzung überwunden ist. Für diejenigen Staaten, die nicht Mitglied des Völkerbundes sind, soll sich aus dem Kellogg-Pakt, der ja mit unbeachtlichen Ausnahmen (zum Beispiel Tibet) für alle Staaten der Erde gilt [50], die Pflicht zur Unterscheidung zwischen gerechten und ungerechten Kriegen und damit auch der neue Neutralitätsbegriff ergeben. Die neue Ordnung der Erde wird durch die allmählich sich herausbildenden Methoden des „kollek31

Some aspects of the Covenant of the League of Nations, [London, Oxford University Press] 1934 [322 S.]. 32 Auf die ebenfalls in diesen Zusammenhang gehörenden Veröffentlichungen von J. L. Brierly [50a], insbesondere auch seine kürzlich erschienenen Vorlesungen Regies generates du droit de la paix, Recueil des Cours de TAcademie de Droit International, 1936, IV, [S. 1 242], S. 109 f. (la guerre juste et injuste), sei hier wenigstens mit einem Wort hingewiesen.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

549

tiven Widerstandes gegen den Angreifer" bestimmt. Die Tendenz zur Föderalisierung bedient sich hier des Wortes „Kollektivierung". Daß mit der Kollektivierung der Aktion gegen den Angreifer auch neue kollektive Methoden zur Revision des Status quo und zur kollektiven Durchsetzung solcher Revisionen notwendig werden, hebt McNair ausdrücklich hervor. In den bisherigen Versuchen der Organisation eines allgemeinen gegenseitigen Beistandes (Entwurf von 1923, Genfer Protokoll von 1924, Generalakte von 1928 und andere 33) sieht er die Anzeichen dafür, daß die Menschheit sich auf dem Weg zu neuen Formen einer wirksamen Kollektivierung befindet. Zwang und Gewalt werden nicht abgeschafft, wohl aber „kollektiviert" und „entnationalisiert". Das soll freilich nicht durch Bildung einer selbständigen, internationalen Regierung, wie manche vorschlagen, und nicht durch eine eigene, von den einzelnen nationalen Regierungen verschiedene, neue internationale Macht geschehen; die Machtanwendung muß vielmehr in der Hand der einzelnen Regierung bleiben, die über die Voraussetzung und die Art einer solchen Aktion im Rahmen der gemeinsamen Beratung und Zusammenarbeit selbst entscheidet. Die Föderalisierung des Genfer Völkerbundes geht demnach, wie bei Sir John Fischer Williams, durch eine praktisch-verständige Beimischung föderalistischer Vorstellungen, aber ohne antithetische Zuspitzungen und ohne Institutionalisierungen französischen Stils vor sich, unter Wahrung der vertraglichen Grundlagen und mit sorgfältiger Rücksicht auf die Selbständigkeit der einzelnen Staaten. Kein Völkerbundsmitglied ist zu einer militärischen Aktion verpflichtet, aber die Satzung ermächtigt es zur Teilnahme an einer solchen, wenn es das nach seinem Ermessen für richtig hält. Dabei hat jedes Mitglied vernünftigerweise ein Recht darauf, sich im voraus mit einem genügend starken Teil der kooperierenden Mächte zu verständigen, wenn der zu bekämpfende Angreifer vermutlich von seiner bewaffneten Macht Gebrauch macht, um Widerstand zu leisten. Wichtiger als alles andere ist die Unterscheidung von gerechten und ungerechten Kriegen und die praktische Durchsetzung dieser Unterscheidung gegenüber dem Angreifer, das heißt gegen einen ungerechterweise kriegführenden Staat. In Art. 10 und 16 VS sieht McNair die bereits heute gültige, rechtliche Grundlage für praktische Schluß33 Vgl. die Dokumente in der von Victor Bruns herausgegebenen Sammlung „Politische Verträge", Band II, 1. Teil (1920-1927), Materialien zur Entwicklung der Sicherheitsfrage im Rahmen des Volkerbundes, bearbeitet von Georg von Gretschaninow, Berlin 1936 [389462]; die Genfer Generalakte vom 26. Sept. 1928 im Recueil des Traites der SdN, XXII, S. 272 [Text in Knipping, II, 1166-91.]. Über weitere Vorschläge vgl. besonders den Bericht von M. Bourquin auf der Londoner Studienkonferenz über die kollektive Sicherheit vom 3. bis 8. Juni 1935, SdN, Cooperation Intellectuelle Nr. 53/54 [nachgedruckt in dem unter FN 6, S. 522 aufgeführten französ. Sammelband, S. 7 - 3 9 ] , und die Vorlesung von Bourquin, Le Probleme de la Securite Internationale, Recueil des Cours, Bd. 49 (1934) [473-542]; zur Kritik von deutscher Seite vor allem: Freiherr von Freytagh-Loringhoven, Die Regionalverträge, Fünf Vorlesungen an der Haager Akademie für Völkerrecht. Deutsche Ausgabe in den Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe Völkerrecht Nr. 4 [1937]; Asche Graf von Mandelsloh, Politische Pakte und völkerrechtliche Ordnung (Sonderdruck aus: 25 Jahre Kaiser Wilhelm-Gesellschaft. Dritter Band: Die Geisteswissenschaften), Berlin 1937; Carl Schmitt, Über die innere Logik der Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand, in der Zeitschrift „Völkerbund und Völkerrecht", I I (1935), S. 92-98. [Im vorl. Bd., S. 447-55.]

3

550

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

folgerungen aus der Unterscheidung gerechter und ungerechter Kriege. Von der Regierung der Vereinigten Staaten hofft er, daß sie die Folgerungen aus dem KelloggPakt ziehen und gegenüber einem als Angreifer erklärten Staat nicht an dem überlieferten Begriff der Neutralität festhalten werde, obwohl der Präsident der Vereinigten Staaten im italienisch-abessinischen Konflikt die notwendige Unterscheidung zwischen Angreifer und Objekt des Angreifers noch nicht gemacht habe. Auch diese Darlegungen sind trotz ihrer Kürze von größter völkerrechtlicher Tragweite; sie enthalten in ihrer prägnanten, auf das Wesentliche konzentrierten Stellungnahme die vollständigste Zusammenfassung der für das gegenwärtige Stadium des Völkerrechts entscheidenden Fragen und stellen das Problem mit sicherer Einfachheit auf die richtige Ebene: die des Kriegsbegriffs. Der Schlußabsatz erinnert an den Schluß des Aufsatzes von Sir John Fischer Williams. Zunächst freilich beginnt McNair mit einem Vergleich, der für einen beeindruckbaren Leser auf den ersten Blick geradezu phantastische Aspekte eröffnen könnte. Er deutet nämlich an, daß das reiche England vor der Notwendigkeit einer Revision des Status quo vielleicht in die Rolle des reichen Jünglings aus dem Evangelium hineingerät, der zwar die besten Absichten hatte, aber „traurig davonging", als ihm zugemutet wurde, wirklich auf seinen Reichtum zu verzichten [51]. Leider wird dieser schöne und tiefsinnige Vergleich nur einen Augenblick gestreift; das Bild des reichen Jünglings versinkt, kaum gegrüßt, gemieden, und es ist nicht etwa davon die Rede, es zu konkreten Folgerungen oder praktischer Detaillierung zu vertiefen. Statt dessen wird sofort daran erinnert, daß England durch seine Beteiligung an der Bildung einer internationalen Truppe bei der Abstimmung im Saargebiet und seine Haltung im Völkerbund während des September 1935 bereits einen wichtigen Beitrag zur Durchführung kollektiver Aktionen geleistet habe, so daß jetzt auch die anderen Staaten, wenn sie an den Segnungen der kollektiven Sicherheit teilnehmen wollten, bereit sein müßten, die Lasten und das Risiko der neuen Methode auf sich zu nehmen, damit der Zustand dauernden Friedens allmählich herbeigeführt werden könne.

III. Stärker und zwingender als das systematisch-konstruktive Werk von Scelle und die rechtstheoretische Arbeit Lauterpachts zeigen die beiden, mit der konkreten Frage der sogenannten Sanktionen sich beschäftigenden Aufsätze des British Yearbook, daß heute, wie in jedem intensiven Augenblick der Völkerrechtsgeschichte, der Begriff des Krieges in den Mittelpunkt tritt und zum letzten und echtesten Prüfstein allen Völkerrechts wird. Für Scelle ist der Krieg auf der einen Seite einfach ein „crime international", auf der anderen eine polizeiliche Aktion und dadurch ein wirkliches Rechts verfahren. Das würde allerdings erst in einer überstaatlichen Organisation vollkommen verwirklicht sein 34 . Man darf mit einiger Spannung darauf 34 Recueil des Cours de l'Academie de Droit International, 1933, IV [Regies generates du Droit de la Paix, p. 331-697], p. 680. [Schmitt bezieht sich auf die §§ 5 u. 6, p. 680-90, ,,L'evolution de la guerre vers la police dans le systeme de la Societe des Nations" u. „Evolution

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

551

warten, wie der französische Jurist in der Weiterführung seines Werkes das Problem des völkerrechtlichen Krieges systematisch gestaltet, oder ob er es vielleicht mit seinem M u t zur Folgerichtigkeit als grundsätzlich bereits erledigt ansieht und nicht mehr erwähnt. Lauterpacht hält in seinem rechtstheoretischen Werk die Frage des Krieges offen. In seiner Ausgabe von L. Oppenheims International Law (Vol. II, 5. Aufl. 1935, §§ 52 j , 61 und 306 a, S. 154, 182, 532) geht er von den überlieferten Begriffen aus und sucht er die durch Völkerbund und Kellogg-Pakt bewirkten Änderungen des Neutralitätsrechts damit zu begründen, daß er sie in der Völkerbundssatzung und i m Kellogg-Pakt vertraglich zugesichert findet. Das diskriminierende Verhalten gegenüber dem Satzungsbrecher soll aus diesem Grunde keine Verletzung der Neutralitätspflicht zur Unparteilichkeit sein, weil auch nach überliefertem Völkerrecht Verträge, die auf die Neutralitätsansprüche verzichten und einer diskriminierenden Behandlung zustimmen, zulässig seien; die Völkerbundsstaaten hätten sich, weil sie dem Art. 16 V [ B ] S zugestimmt haben, i m voraus einverstanden erklärt; alle anderen Staaten sollen durch den Kellogg-Pakt der Diskriminierung des Vertragsbrechers i m voraus zugestimmt haben. Diese Argumentation geht zwar an den von Fischer Williams und McNair aufgeworfenen neuen Fragen des Kriegs- und Neutralitätsbegriffs vorbei, scheint aber praktisch das gleiche Ergebnis zu erreichen. Die neuesten Lehrbücher des Völkerrechts, insbesondere A. von Verdroß 35 und E. Wolgast 36 halten, trotz einiger Einschränkungen, i m ganzen heute noch an dem ulterieure", ab p. 685. Dort p. 690: ,,L'identification de la guerre et de l'agression; l'assimilation de la guerre au crime international, ä 1'exception de la seule legitime defense; 1'opposition de la police collective et de la violence unilaterale; l'interdiction de se faire justice ä soimeme, ce sont desormais lä autant de notions acquises par la conscience universelle et officiellement reconnues par les gouvernements comme constituant des normes objectives essentielles de toute societe internationale. Le progres du droit constructif n'a pas encore rejoint celui du droit normatif, mais ce decalage est constant dans toutes les societes politiques". 35 A. von Verdroß, Völkerrecht (Berlin 1937), § 45 S. 192/93, erklärt den Krieg nur bei einer justa causa als völkerrechtliche Zwangsmaßnahme zulässig; davon gehe auch Art. 15 Abs. 7 V[B]S aus; auf S. 88 wird ein Zusammenhang von erzwungenem Friedensvertrag und rechtmäßigem Krieg angedeutet; da der Staat aber souverän bleibt und ihm die Entscheidung über Recht und Unrecht des Krieges zusteht, so bleibt es auch bei dem alten, nicht-diskriminierenden Kriegsbegriff. Auf S. 320 heißt es daher bei der Lehre von der Neutralität: „Dieser Grundsatz der Unparteilichkeit durchzieht wie ein roter Faden das ganze Neutralitätsrecht." 36 Das „Völkerrecht" von Ernst Wolgast (Berlin 1934 [Stilke]), das sich durch viele treffende und originelle Beobachtungen auszeichnet, ist an diesem Punkt ebenfalls sehr zurückhaltend. Zwar wird in § 493 (S. 934/35) gesagt, daß es unmöglich sei, den gegenwärtigen Stand des Neutralitätsrechts exakt darzulegen („dies um so weniger, als der Völkerbunds- und der Kelloggpakt (Stimsondoktrin) das Neutralitätsrecht in seiner Gänze schlechthin fraglich gemacht haben"), vgl. auch § 475 und 477 [S. 925 f.]. Aber in den „Obersten Sätzen" [§ 496, S. 935 f.] heißt es dann doch, daß die Pflicht zum „gleichmäßigen" Verhalten die Annahme eines besonderen rechtlichen Grades „wohlwollende Neutralität" ausschließe. [„Die Annahme eines besonderen rechtlichen Grades „wohlwollende Neutralität" verbietet das Gebot an die Neutralen, einseitige Begünstigungen eines Kriegführenden zu unterlassen und sich den Kriegführenden gegenüber gleichmäßig zu verhalten."]. Wolgast hat also das Dilemma: Neutralität oder Nichtneutralität? wohl erkannt.

552

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

überlieferten, nichtdiskriminierenden Kriegs- und Neutralitätsbegriff fest. Dasselbe gilt von der letzten größeren monographischen Darstellung von Josef L. Kunz 37. Die Behandlung des Neutralitätsrechts in dem von G. A. Walz herausgegebenen Handbuch des Völkerrechts (VI, 5, 1936) durch E. v. Waldkirch und E. Vanselow [51a] verbleibt ebenfalls auf der bisherigen Grundlage 38. Trotzdem ist nicht zu leugnen, daß das völkerrechtliche Problem des Kriegsbegriffs mit zunehmender Stärke und unabsehbarer Tragweite die völkerrechtliche Entwicklung der Gegenwart beherrscht. Die Frage des „gerechten" Kriegs hat sich erhoben. Es war sehr mutig und offen von McNair, die alles entscheidende Frage in solcher konkreten Klarheit aufzuwerfen. Aber hat sich der auf Genfer Völkerbund und Kellogg-Pakt begründete, von dorther zwischen gerechtem und ungerechtem Krieg unterscheidende, neue völkerrechtliche Kriegsbegriff schon wirklich im Völkerrecht durchgesetzt? Ist er im Vergleich zu den während des Weltkrieges erhobenen Ansprüchen, die er weiterführt, heute mehr als in den Jahren 1917-1919 ein wirksames Ordnungselement? Für die Bejahung dieser Frage scheinen mir die Ausführungen von McNair und Sir John Fischer Williams, ebenso wie die zahlreichen andern Bemühungen gleicher Richtung, nur den schwachen und problematischen Anhaltspunkt zu geben, der in der Supposition des Genfer Völkerbundes als einer bereits vorhandenen Gemeinschaft mit bündischem Charakter enthalten ist. Ich will nicht verkennen, was es völkerrechtlich bedeutet, wenn Mächte wie England, Frankreich und die Vereinigten Staaten von Amerika an einem diskriminierenden Kriegsbegriff Interesse haben; aber ich glaube doch nicht, daß die damit beanspruchte, ungeheure Wendung sich bereits in der Wirklichkeit vollzogen hat oder auch nur als Programm und Forderung hinreichend klar und in sich widerspruchslos wäre. Sowohl die systematischen und rechtstheoretischen Versuche einer Institutionalisierung von Völkerbund und Völkergemeinschaft, wie auch die praktisch-konkreten Argumente von Sir John Fischer Williams und McNair bedürfen vielmehr gerade vom Kriegsbegriff her einer weiteren völkerrechtlichen Klärung. Es handelt sich dabei, wie nach unseren bisherigen Ausführungen klar sein dürfte, nicht um begriffstheoretische Kontroversen, sondern um eine Frage von elementarster praktischer Bedeutung, nämlich die Frage der Neutralität in einem etwaigen künftigen Kriege 39 . 37

Kriegsrecht und Neutralitätsrecht. Wien 1935 [51b]. Die Frage der Neutralität der Schweiz im Genfer Völkerbund soll hier nicht erörtert werden; es sei nur bemerkt, daß auch an ihr der Zwangscharakter des Dilemmas: Neutralität oder Nichtneutralität? sichtbar wird, demgegenüber eine „differentielle" Neutralität (wie sie z. B. von Dietrich Schindler, [Die schweizerische Neutralität und die Sanktionen], Völkerbund und Völkerrecht, [Dez. 1935, S. 524-30], II, S. 524, verteidigt wird) unhaltbar wird. Die Bindung an eine Entscheidung über Recht oder Unrecht einer kriegführenden Partei schließt den rechtlichen Kern der Neutralität, die Unparteilichkeit, aus. Es gibt keine halbe Unparteilichkeit. 38

39 In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, daß der erste beachtliche Versuch, der Unterscheidung von gerechtem und ungerechtem Krieg auf dem Wege über das Neutralitätsrecht praktische Wirkungen zu verschaffen, während des Weltkrieges gegen Deutschland von

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

553

Es ist richtig, daß Grotius von gerechten und ungerechten Kriegen spricht; er nennt die ungerechten Kriege „latrocinia" und sagt sogar, beim ungerechten Krieg bestehe für die Untertanen keine Rechtspflicht, dem Fürsten zu folgen. Aber Grotius hat noch nicht eindeutig ein von (im modernen Sinne) staatlich organisierten Völkern getragenes Völkerrecht, sondern eine noch halbfeudale Art von mittelalterlich-naturrechtlichem Common Z/zw-Gemeinwesen im Auge. Er spricht daher auch noch von Privatkriegen, ein Begriff, der von selbst aufhört und sich in einen „strafgesetzlichen Tatbestand" verwandelt, sobald eine geschlossene staatliche Ordnung und ein darauf sich gründendes Völkerrecht entsteht, die das jus ad bellum beim Staat konzentriert und monopolisiert. In dem Maße, in dem der moderne Staat sich herausbildet, klärt sich daher auch die Eigenart des von solchen Staaten getragenen Völkerrechts und setzt sich der ihm spezifische, nichtdiskriminierende Kriegsbegriff durch. Im 18. Jahrhundert steht er bei Vattel y in seinem Droit des Gens (1758) fest, und zwar unter dem Gesichtspunkt, daß in allen Zweifelsfällen jede unabhängige Nation selbst über die Gerechtigkeit eines Krieges entscheidet, obwohl auch Vattel ausführlich von gerechten und ungerechten Kriegen spricht und sogar den Privatkrieg, allerdings nur noch als einen Vorgang des „Naturzustandes", erwähnt 40. Doch ist auch für Grotius der ungerechte Krieg eben doch Krieg und etwas anderes als Exekution oder Sanktion auf der einen, Mord, Raub und Piraterie auf der anderen Seite. Auch Grotius (De Jure Belli ac Pacis 1 § 2 Nr. 3) sagt ausdrücklich: „Justitiam in definitione (sc. belli) non includo". Sein Jus belli ac pacis kann, ebenso wie das überlieferte, bis auf den heutigen Tag gültige Völkerrecht, selbstverständlich von gerechten und ungerechten Kriegen sprechen, es kann diese Unterscheidung aber ebensowenig in den Kriegsbegriff, wie in den entsprechenden Begriff von Neutralität aufnehmen, ohne diesen Kriegsbegriff als solchen und damit die Gesamtstruktur der Völkerordnung zu zerstören. belgischer Seite unternommen worden ist, in dem Vortrag von Ch. de Visscher vom 28. Juli 1916, De la belligerance dans ses rapports avec la violation de la neutralite, Grotius Society II, [p. 93-104], p. 102: „Cette egalite juridique, qui existe entre belligerants ordinaires dans le cas de guerre reguliere, se trouve exclue ici en raison du caractere injuste de 1'agression." 40 Le Droit des Gens, t. II, Buch 3, Kap. 1, § 2, und Kap. 3; in Buch 3, Kap. 3, § 39 und 40, tritt am deutlichsten der agnostizistische Gesichtspunkt hervor, daß, wenn jede Nation an ihr Recht glaubt, jeder souveräne Staat kraft seiner Souveränität selbst entscheiden muß. [„§ 39 Der Krieg kann nicht auf beiden Seiten gerecht sein ... es ist unmöglich, daß die einander widersprechenden Behauptungen oder Meinungen beide richtig sein können. § 40 - Es kann indessen der Fall so liegen, daß beide Streitteile gutgläubig sind. In einer zweifelhaften Sache ist es ja noch ungewiß, welche Seite recht hat. Aus der Gleichheit und Unabhängigkeit der Nationen ... und ihrer mangelnden Urteilsgewalt über andere ergibt sich somit, daß in jeder unklaren Sache die Waffen beider kriegführenden Parteien gleichermaßen, wenigstens in den Wirkungen nach außen und bis zur Sachentscheidung, als legitim zu gelten haben. Das hindert nicht, daß die anderen Nationen sich selbst ein Urteil bilden können, damit sie ihr Verhalten einrichten und der Partei beistehen, die ihnen im Recht zu sein scheint. Diese Wirkung der Unabhängigkeit der Nationen steht auch dem nicht im Wege, daß der Urheber eines ungerechten Krieges schuldig ist. Wenn er aber infolge Unkenntnis oder eines unwiderlegbaren Irrtums handelt, kann ihm die Ungerechtigkeit seiner Sache nicht zur Last gelegt werden." Vattel, Le Droit des Gens, dt. Ausg., Tübingen 1959, Mohr-Siebeck, S. 386.].

554

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

In praxi handelt es sich nur darum, ob jeder Staat für sich die Entscheidung trifft und das jus supremae decisionis behält, oder ob ein anderer Staat oder eine Gruppe von ihnen mit Wirkung für Dritte die völkerrechtliche Entscheidung über Recht oder Unrecht des Krieges an sich zieht 41 . Gegenüber dieser Grundfrage kommt es nicht darauf an, wie der Krieg rechtstheoretisch konstruiert und abgegrenzt wird, ob er „actio" oder „status" ist, ein Rechtsverfahren, eine Rechtsinstitution, Selbsthilfe oder nur ein nicht wider-, aber außerrechtlicher Vorgang, ob der „Wille zum Krieg" oder „objektive" Tatsachen das Entscheidende sind usw. 42 . Weder berührt es unsere Frage, daß die kriegführenden Staaten zu allen Zeiten ihre Sache selbstverständlich als gerecht und die des Gegners als ungerecht hinstellen, noch ist es entscheidend, daß es auf der Seite der „dritten" Staaten Modifikationen wie eine „wohlwollende", eine „bewaffnete", eine „bedingte" und ähnliche Arten der Neutralität gibt. Die Praxis der Neutralität hat immer viele Nuancen gekannt. Aber eine für dritte Staaten oder gar die Völkerrechtsgemeinschaft bindende Entscheidung über Recht und Unrecht war damit nicht beansprucht. Ist ein neutraler Staat davon überzeugt, daß die eine kriegführende Partei gegenüber der anderen im Recht oder Unrecht ist, so steht es ihm frei, auf der Seite, auf der er das Recht sieht, in den Krieg einzutreten; er wird dadurch selbst kriegführende Partei, aber er kann nicht mit völkerrechtlicher Wirkung den Krieg auf der einen Seite zum völkerrechtlichen Recht, auf der anderen Seite zum völkerrechtlichen Unrecht machen. Im entscheidenden Augenblick und gegenüber der Frage, wieweit das heutige Völkerrecht gerechte und ungerechte Kriege kennt, erhebt sich stets ein einfaches Entweder-Oder und gilt immer noch: „On est neutre ou on ne Test pas" 43 . Die Neutralität läßt sich nuancieren, aber nicht halbieren. Sie ist vom Staats- und Volksbegriff und von der heutigen Völkerrechtsordnung unabtrennbar. Wenn heute ein Staat oder eine Gruppe von Staaten diese grundsätzlich nichtdiskriminierende Haltung aufgibt und in der Weise zum Kriege schreitet, daß in einer auch für Dritte rechtlich maßgeblichen Weise die eine Kriegspartei von der anderen rechtlich unterschieden wird, so ist damit der Anspruch erhoben, nicht nur im eigenen Namen, sondern auch im Namen einer höheren, das heißt überstaatlichen Ordnung und Gemeinschaft aufzutreten; es ist der Anspruch erhoben, etwas ganz anderes zu tun als das, was man bisher unter Kriegführen verstand, also etwas zu tun, was folgerichtig überhaupt nicht mehr als „Krieg" im bisherigen völkerrechtlichen Sinn bezeichnet werden darf. Sobald die Vorstellung der möglichen Neu4

* Welche praktischen Folgerungen der neutrale Staat aus dem von ihm anerkannten Recht oder Unrecht einer kriegführenden Partei zieht, ist eine zweite Frage; jedenfalls ist ein in solcher Weise zwischen Recht und Unrecht unterscheidender dritter Staat nicht mehr „neutral", auch dann nicht, wenn er sich nicht an militärischen oder wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen beteiligt. 42 Vgl. die Übersichten bei J. Kunz, a. a. O. S. 4 f.; Georg Kappus: Der völkerrechtliche Kriegsbegriff in seiner Abgrenzung gegenüber den militärischen Repressalien, Breslau 1936 (für die „Willenstheorie"). 43 [Äke] Hammarskjöld, La neutralite en general, Bibliotheca Visseriana III, [S. 53-141], p. 59, Leyden 1924.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

555

tralität und damit die eines unbeteiligten „dritten Staates" verneint wird, ist ein universaler oder regionaler Herrschaftsanspruch erhoben. Wenn die Völkerrechtsordnung einer aus staatlich organisierten Völkern gebildeten Völkerrechtsgemeinschaft auf dem Staat als dem Träger der letzten Entscheidung über sein jus belli, und auf einem daraus folgenden, nichtdiskriminierenden Kriegs- und Neutralitätsbegriff ruht, so hebt die Einführung einer völkerrechtlich maßgeblichen Diskriminierung nicht nur den nichtdiskriminierenden, sondern jeden Kriegsbegriff auf. Die Frage ist heute also in Wirklichkeit nicht mehr: gerechter oder ungerechter, erlaubter oder unerlaubter Krieg?, sondern: Krieg oder Nicht-Krieg? Die große „planetarische" Auseinandersetzung der Völker geht schon so tief, daß sie auf die letzten Grundbegriffe und auf das Dilemma: Krieg oder Nicht-Krieg? stößt. Ebenso ist beim Begriff der Neutralität die Entwicklung schon bis zu der Alternative: Gibt es noch Neutralität oder gibt es keine mehr? vorgestoßen. Nur daraus erklärt sich die merkwürdige, von 1914 bis zum heutigen Tage, also seit über 20 Jahren zwischen zwei extremen Gegensätzen schwankende Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika, die sich bald einem rigoros passiven, folgerichtig nicht-unterscheidenden Neutralitätsbegriff, bald einem den Neutralitätsbegriff beseitigenden und die Entscheidung über Recht und Unrecht an sich reißenden, diskriminierenden Kriegsbegriff zuwenden, ohne daß bisher eine endgültige Entscheidung gefallen wäre 44 . Alle Versuche, auf dem Wege über den Genfer Völkerbund einen diskriminierenden Kriegsbegriff in das Völkerrecht einzuführen, stoßen infolgedessen heute auf zwei große Unvereinbarkeiten: die Unvereinbarkeit jedes Kriegsbegriffs mit dem Neuordnungsanspruch des Genfer Völkerbundes, und die Unvereinbarkeit von Universalismus und Föderalismus in der heutigen Lage des Völkerrechts. 1. Der bisherige Kriegsbegriff macht es durch seine Nichtdiskriminierung und seine paritätische Gleichbewertung beider Parteien möglich, daß die beiderseitige bewaffnete Auseinandersetzung rechtlich als ein einheitlicher, völkerrechtlicher Begriff gelten kann. Die Nichterstreckung auf dritte Staaten, der Verzicht auf eine für Dritte maßgebliche rechtliche Unterscheidung, ist die Voraussetzung einer solchen Zusammenfassung. Sobald mit Wirkung für Dritte über Rechtmäßigkeit oder Rechtswidrigkeit, Erlaubtheit oder Unerlaubtheit von Kriegen entschieden wird, ist die Einheitlichkeit des Kriegsbegriffs gesprengt und liegt auf der einen Seite ein 44 Vgl. John H. Spencer, Die Vereinigten Staaten und die Rechte der Neutralen im Seekriege, ZaöRV (1935), S. 293-304. [Der Aufsatz beruht auf einem Vortrag, den Spencer a. 28. 10. 1935 vor dem Völkerrechtsausschuß d. Akademie f. Deutsches Recht in Berlin hielt.]. Das umfangreiche amerikanische Schrifttum, das insbesondere in den letzten Jahren entstanden ist, bewegt sich nur um das Dilemma dieser beiden Extreme. Der Zwangscharakter dieses Dilemmas ergibt sich ohne weiteres aus dem andern: Krieg oder Nicht-Krieg, wie es im Text behandelt ist, so daß eine weitere Behandlung des amerikanischen Schrifttums für die Zwecke dieses Berichtes nicht erforderlich ist. Eine lehrreiche Parallele aus der Anerkennungspraxis bei Makarov [Die Anerkennung der Sowjetregierung durch die Vereinigten Staaten], ZaöRV (1934) [S. 1-24], S. 3. Im übrigen vgl. unten S. 51 [hier S. 564 f.] dieses Berichtes.

556

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

völkerrechtlich gerechter, zulässiger, auf der anderen Seite ein völkerrechtlich ungerechter, unzulässiger „Krieg" vor. Das wären eigentlich zwei Kriege, die aber, da Recht und Unrecht rechtlich nicht zu einem Begriff verbunden werden können, jeder etwas ganz Verschiedenes und Entgegengesetztes bedeuten und daher nicht mit demselben Rechtsbegriff erfaßt werden können. Ein anerkannt rechtmäßiger und ein ebenso anerkannt rechtswidriger Vorgang kann, innerhalb derselben Rechtsordnung, nicht einen und denselben Rechtsbegriff bilden. Das wäre ebensowenig denkbar, wie daß etwa innerhalb eines Staates der Kampf zwischen Polizei und Verbrecher, oder der rechtswidrige Angriff und die rechtmäßige Notwehr als eine einheitliche „Rechtseinrichtung" mit einer rechtmäßigen und einer rechtswidrigen „Seite" aufgefaßt werden könnten. Ebenso umgekehrt: Solange eine Rechtsordnung einen Vorgang wie das Duell duldet oder gar als Rechtseinrichtung anerkennt, kann sie gewisse Auseinandersetzungen als Nicht-Duell, zum Beispiel als strafbare Körperverletzung, ansehen, nicht aber, sobald ein Duell vorliegt, zwischen „gerechten" und „ungerechten" Duellen unterscheiden. Sobald eine Völkerrechtsordnung also wirklich mit überstaatlicher, das heißt für dritte Staaten maßgeblicher Gültigkeit zwischen berechtigten und unberechtigten Kriegen (zwischen zwei Staaten) unterscheidet, ist die bewaffnete Aktion auf der gerechten Seite nur Rechts Verwirklichung, Exekution, Sanktion, internationale Justiz oder Polizei; auf der ungerechten Seite ist sie nur Widerstand gegen rechtmäßiges Vorgehen, Rebellion oder Verbrechen und jedenfalls etwas anderes als die überkommene Rechtsinstitution „Krieg" 4 5 . 45 Norbert Gürke hat das große Verdienst, zu der Frage des gerechten Krieges mit einer konkreten Unterscheidung (statt mit den sonst üblichen scholastisch-naturrechtlichen Allgemeinheiten) Stellung genommen zu haben, indem er den auf einen gerechten Lebensausgleich zielenden Krieg dem mit einer universalistischen Ideologie gegen den „totalen Feind" geführten Vernichtungskrieg gegenüberstellt (Volk und Völkerrecht, Tübingen 1935, S. 73; Der Begriff des totalen Krieges, in der Zeitschrift „Völkerbund und Völkerrecht" IV, [Juli] 1937, S. 207/212) [52]. Diese Unterscheidung ist sehr fruchtbar und macht den Gegensatz eines universalistischen zu einem politisch-pluralistischen Weltbild anschaulich. Doch ist zu beachten, daß der universalistisch-ideologisch gerechtfertigte Vernichtungskrieg gerade wegen seines ökumenischen Anspruchs zunächst den Staat als geschlossene Volks- und Raumordnung seines bisherigen Ordnungscharakters beraubt, den Staatenkrieg in einen internationalen Bürgerkrieg verwandelt (wobei der sogenannte Bürgerkrieg natürlich nicht mehr auf derselben Ebene Krieg ist, wie der Staatenkrieg), daß er infolgedessen den Begriffen von Krieg und Feind ihre Ehre und Würde nimmt und beide Begriffe vernichtet, indem er den Krieg auf der „gerechten" Seite zu einer Exekution oder Säuberungsmaßnahme, auf der ungerechten Seite zu einem rechts- und moralwidrigen Widerstand von Schädlingen, Unruhestiftern, Piraten und Gangstern macht. In meiner Abhandlung über den „Begriff des Politischen" (1. Ausgabe 1927, 3. Ausgabe 1932), auf die Gürke hinweist, ist dieser Zusammenhang der Beseitigung des Kriegs- und Feindbegriffs mit einem universalistischen Pazifismus klargestellt. Daß es sich bei dieser Verwandlung des „Krieges" in einen „Nicht-Krieg" nicht etwa nur um begriffstheoretische Feinheiten handelt, zeigen die Bemühungen derjenigen Autoren, die die Luftwaffe als spezifische Sanktions- oder auch Bürgerkriegswaffe hinstellen, um den Fortschritt der militärtechnischen Entwicklung gleichzeitig als einen weltgeschichtlichen Fortschritt zur Verwandlung des Krieges in eine Befriedungsaktion gegen rebellische oder zivilisatorisch rückständige Bevölkerungen zu erweisen, da es selbstverständlich kein „Krieg"

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

557

Die Genfer Volkerbundssatzung hat in der Frage des Kriegsbegriffs keine Entscheidung getroffen. In Art. 16 V [ B ] S wird die militärische Aktion des Satzungsbrechers ebenso „ K r i e g " genannt wie die Gegenaktion gegen ihn „ K r i e g " heißt. Art. 15 Abs. 7 sieht noch Kriege alten Stiles (auf beiden Seiten pour le maintien du droit) vor. Daraufhin werden in der Völkerbundsjurisprudenz üblicherweise „erlaubte" und „unerlaubte" Kriege unterschieden, mit zwei verschiedenen Neutralitätsbegriffen, dem neuen für die unerlaubten, und dem alten für die erlaubten K r i e g e 4 6 [52a]. Beide Kriegsarten sollen aber doch unter einen Begriff „ K r i e g " als einen Rechtsbegriff fallen 4 7 . Hier tritt die unentschiedene Halbheit der Völkerbundssatzung zutage, die neue Unterscheidungen einführt, ohne sie durchführen zu können und dadurch die entgegengesetztesten Rechtsvorgänge unter einem und demselben Begriff zusammenfaßt. Eigentlich kennt die Genfer Völkerbundssatzung drei Arten von „Kriegen": Exekutions- oder Sanktionskriege, tolerierte und verbotene Kriege [55]. Dem müßten drei ebenso verschiedene Begriffe von Neutralität entsprechen. Daß es aber nicht angeht, eine „Exekution", das heißt eine rechtlich gebotene Handlung, des weiteren eine rechtlich geduldete, i m Sinne einer nicht verbotenen, und schließlich noch eine ausgesprochen für rechtswidrig ermehr ist, wenn auf solche Bevölkerungen Bomben abgeworfen werden [53]. Im übrigen verweise ich auf die folgenden Ausführungen meines Berichtes sowie auf Anm. 54 und 55. 46 Lauterpacht sucht die Diskriminierung auf Grund der Völkerbundssatzung und des Kellogg-Paktes mit dem überlieferten Kriegsbegriff zu vereinigen und begründet das damit, daß er sagt, auch die innerstaatliche Rechtsordnung müsse den Bürgerkrieg ablehnen und könne doch nicht verhindern, daß erfolgreiche Revolutionäre als kriegführende Partei anerkannt werden und von einem Bürgerkrieg gesprochen wird. Das Argument ist wichtig, nicht weil es zutrifft, sondern weil es den Zusammenhang des diskriminierenden Kriegsbegriffs mit der Verwandlung der Staatenkriege in Bürgerkriege erkennen läßt; vgl. unten „Die Lüge S. 558 f. Folgerichtige Verneinung des Rechtsinstituts „Krieg", bei Wolzendorff, des Völkerrechts", 1919 [53a]. Eine interessante Erörterung der völkerbundsrechtlichen Gemengelage von erlaubten und nicht erlaubten Kriegen und alter und neuer Neutralität gibt die Vorlesung von John B. Whitton, [La neutralite et la Societe des Nations], Recueil des Cours de l'Academie de Droit International, XVII, II (1927), S. 453-571. Auch die Pariser These von Ph. Michailides, La neutralite et la Societe des Nations, 1935, [Paris, Rodstein, 241 S.], stellt fest, daß gegenüber dem früheren Neutralitätsrecht zwar tiefe Änderungen eingetreten sind (weil die Volkerbundsstaaten untereinander etwas wie eine „famille tribale" bilden, innerhalb derer alle solidarisch gegen das Unrecht stehen, das einem von ihnen angetan wird), andererseits aber auch noch viele Fälle der alten Neutralität bestehen bleiben. Von deutscher Seite ist eine zusammenfassende Behandlung der Frage durch G. von Schmoller zu erwarten [54]. Inzwischen vgl. die Aufsätze „Neue Neutralität" von Frhr. von Freytagh-Loringhoven, Zeitschrift für Völkerrecht XX (1936), S. 1 —13; W Troitzsch, Ende oder Wandlung der Neutralität? in „Völkerbund und Völkerrecht" I I (1935/36), S. 237-243; K. Keppler, Zwischen Neutralität und Sanktionen, Deutsche Juristen-Zeitung (1936), Sp. 1336-1344; H. Rogge, Kollektivsicherheit, Bündnispolitik, Völkerbund, Berlin 1937, S. 360 f. (Wiederaufkommen der Neutralitätspolitik; Sicherheitskalkulationen der „Neutralitätspolitik"; zur Soziologie der Neutralitätspolitik) [55a]. 47 Josef L. Kunz, Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, Wien 1935, S. 2 Anm. 4: „Wohl bestehen vertragsmäßige Beschränkungen des ius ad bellum. Aber auch V.B.P. [= Volkerbundpakt] und Kellogg-Pakt lassen den Krieg als /tec/tfsinstitution prinzipiell bestehen."

558

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

klärte, also eine verbotene Handlung unter einen und denselben Rechtsbegriff zu bringen, bedarf keiner langen Erörterung 48. Während der Durchführung der Sanktionen gegen Italien suchte man in einer juristisch überaus vorsichtigen Weise die Frage des Kriegsbegriffs zu vermeiden und stellte die sogenannten Sanktionsmaßnahmen ganz auf die Entscheidungsfreiheit des einzelnen Staates ab. Die Aktion sollte „entnationalisiert" werden. Gerade dadurch wurde aber der innere Widerspruch offenkundig und blieb es ganz unbestimmbar, was „völkerbündische" und was „einzelstaatliche" Aktion sein sollte. Scelle spricht davon, daß eine „action collective de la Societe en un faisceau d'actions paralleles etatiques" vorlag 49 ; Sir John Fischer Williams bemühte sich in seinem oben (S. 543 ff.) erörterten Aufsatz die Verbindung von Einzelentscheidung und kollektiver Gemeinsamkeit herzustellen. Aber diese Harmonisierungsversuche zeigen schließlich nur, daß der Genfer Völkerbund weder an dem überlieferten Kriegs- und Neutralitätsbegriff festgehalten, noch einen wirklich neuen Begriff an seine Stelle gesetzt hat. Vor dem Dilemma: Völkerbundsexekution gegen einen Friedensbrecher oder bloßes Konsultationsverfahren zur Erleichterung einer Reihe von Einzelaktionen alten Stiles? hat er es weder gewagt, sich unter Beseitigung des bisherigen Kriegsbegriffs zu seinem universalen Weltordnungsanspruch zu bekennen, noch hat er den Mut aufgebracht, auf seine Prätentionen einfach zu verzichten. Eine weitere verhängnisvolle Wirkung der „Entnationalisierung" des Krieges und der Einführung eines diskriminierenden Kriegsbegriffs sei in diesem Zusammenhang wenigstens angedeutet: Die Aufspaltung der bisherigen völkerrechtlichen Voraussetzung einer inneren, geschlossenen Einheit des staatlich organisierten Volkes. Fischer Williams scheint sie bemerkt zu haben; er ist ihr aber dadurch entgangen, daß er es vermeidet, die Aktion gegen den Satzungsbrecher aus Art. 16 VS mit Begriffen wie Sanktion oder gar Strafe in Verbindung zu bringen und versucht, sie ganz zu versachlichen (oben S. 543 f.). Scelle, der vom „crime international" spricht, ist nicht so zurückhaltend (oben S. 537). Ganz unumwunden hat Hans Wehberg in seinen Vorlesungen über die Ächtung des Krieges (1930) die Folgerung gezogen und die Forderung ausgesprochen, daß die Urheber eines „ungerechten" Krieges selbstverständlich als „Kriegsverbrecher" vor einen internationalen Gerichtshof gestellt werden müßten, außerdem aber auch die innerstaatliche Bestrafung solcher Verbrecher notwendig sei 50 . Fischer Williams zitiert mit Recht 48

Über tolerierte Kleinkriege, dog-fights, vgl. unten im Text S. 561. In der Vorrede zu dem Buch von Georges T. Eies, Le principe de l'unanimite dans la Societe des Nations et les exceptions ä ce principe, Paris 1935 [279 S., Pedone]. 50 Deutsche Ausgabe [u. d. T. „Die Aechtung des Krieges"] der im Recueil des Cours de l'Academie du Droit international, XXIV (1928), veröffentlichten Vorlesung [„La mise de la guerre hors la loi"], Berlin 1930, [Vahlen], S. 141 [„Unter dem Gesichtspunkt der Strafe dürfen niemals Maßnahmen gegen einen Staat beschlossen werden, die das Leben unschuldiger Bürger vernichten. Es steht jedoch nichts im Wege, den Staat auf andere Weise für einen Angriffskrieg zu bestrafen, z. B. durch zeitweise Suspendierung von Völkerbundtagungen oder durch Entziehung des Stimmrechts. Der in der Völkerbundsatzung Art. 16 Abs. 4 vorgesehene Ausschluß aus dem Bunde ist bereits ein sehr zweischneidiges Schwert, das man nicht 49

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

559

den Satz: „You cannot interdict a nation" [56]. Hobbes hat denselben Gedanken einmal so formuliert: Wenn der Papst eine Nation exkommuniziert, so exkommuniziert er nur sich selbst 50a . Freilich ist es denkbar, daß eine internationale Aktion auch gegen Staaten und Völker als solche geführt wird; aber selten werden diese so total verbrecherisch sein, daß ein Volk als Ganzes zum hostis generis humani und als Ganzes „friedlos" gemacht werden kann. Wenn mit überstaatlichem Geltungsanspruch Sanktionen oder Strafmaßnahmen vorgenommen werden, so führt die „Entnationalisierung" des Krieges daher gewöhnlich auch zu einer Unterscheidung innerhalb von Staat und Volk, in deren geschlossene Einheit von außen eine diskriminierende Aufspaltung dadurch eingeführt wird, daß sich die internationalen Zwangsmaßnahmen, wenigstens dem Vorgeben nach, nicht gegen das Volk, sondern nur gegen die jeweils regierenden Personen und deren Gefolgschaft richten, diese aber eben dadurch aufhören, ihren Staat oder ihr Volk zu repräsentieren. Die Regierenden werden, mit anderen Worten, „Kriegsverbrecher", „Piraten" oder um die modern-großstädtische Erscheinungsform des Piraten zu nennen - „Gangster" [57]. Das sind nicht etwa nur die Redensarten einer hochgepeitschten Propaganda; es ist die rechtslogische Folge der Entnationalisierung des Krieges, die in der Diskriminierung bereits enthalten ist. Der Begriff der Piraterie wirft die Frage von der universalistischen und ökumenischen Seite auf. Es gehört bekanntlich zum Begriff des Piraten, daß er „entnationalisiert" ist und auch von dem Staat, dem er etwa angehört, fallen gelassen wird. Dadurch entsteht eine praktisch wichtige und sehr ausdehnungsfähige Einbruchsstelle überstaatlich-universalistischer Begriffsbildungen, die es ermöglichen, ganze Staaten und Völker als Piraten zu behandeln und den seit einem Jahrhundert unpraktisch gewordenen Begriff des „Räuberstaates" auf einer Ebene gesteigerter Intensität von neuem zu beschwören 5015. Alle derartigen Sprengungen und Aufspaltungen des Staates in eine (verbrecherische) Regierung und ein (schuldloses) Volk (im Sinne der Nicht-Regierenden als der Nicht-Schuldigen) sind in Wahrheit nur die Kehrseite der Sprengung und Auflösung des Kriegsbegriffs, die mit der Einführung des völkerrechtlich diskriminierenden Kriegsbegriffs verbunden ist. Im Weltkrieg gegen Deutschland haben wir auch diese Auswirkung des Versuches, einen diskriminierenden Kriegsbegriff einzuführen, an uns selber erfahren. In dem gleichen Maße, in dem der Weltkrieg bei unseren Gegnern als eine völkerrechtliche Aktion gegen einen Völkerrechtsbrecher hingestellt wurde, wurde er gleichzeitig als eine nicht gegen das deutsche Volk, sondern nur gegen seine Regieohne Not anwenden sollte. - Darüber hinaus wäre zu empfehlen, diejenigen physischen Personen, die für den Krieg verantwortlich sind, zur Rechenschaft zu ziehen. Voraussetzung wäre, daß eine Verurteilung nur durch einen unparteiischen Gerichtshof und nach dem Grundsatz „nulla poena sine lege" erfolgte, d. h. nach gesetzlich festgelegter Strafandrohung."]. 50a Behemoth, Part I, S. 491 der Ausgabe von 1750. [English Works, Wolesworth, VI, S. 172: „ . . . and therefore when a Pope excommunicates a whole nation, me-thinks he rather excommunicates himself than them."]. [Vgl. vorl. Bd., S. 399.] 50b Vgl. unten S. 565, Anm. 54 und 55.

560

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

rung gerichtete Strafaktion ausgegeben. Beides steht in untrennbarem Zusammenhang. Das hat sich ein für allemal darin dokumentiert, daß dieselbe Erklärung des Präsidenten Wilson vom 2. April 1917, die mit dem überlieferten, nichtdiskriminierenden Neutralitätsbegriff brach, in einem Zuge auch die Aufspaltung der in sich geschlossenen staatlichen Einheit Deutschlands ins Werk setzte, indem sie, in unmittelbarem Anschluß an die Beseitigung des nichtdiskriminierenden Neutralitätsbegriffs, proklamierte: „Wir haben keinen Streit mit dem deutschen Volk." Der Teil VII des Versailler Diktats zieht unter der Überschrift „Strafbestimmungen" die praktischen Folgerungen: der vormalige Kaiser von Deutschland wird „wegen schwerster Verletzung des internationalen Sittengesetzes und der Heiligkeit der Verträge" „unter öffentliche Anklage gestellt" (Art. 227); die deutsche Regierung soll die sogenannten deutschen Kriegsverbrecher ausliefern (Art. 228-230) [58] Wenn Scelle in seinem systematischen Werk die humanitäre Intervention gegen faschistische oder nationalsozialistische Staaten befürwortet und zur völkerrechtlichen Institution erheben will (oben S. 533), so liegt das in derselben Richtung und entspricht derselben Logik, die den Krieg „entnationalisiert", das heißt den Staatenkrieg abschafft, um ihn zu „internationalisieren", das heißt in einen Bürgerkrieg zu verwandeln. Sir John Fischer Williams und McNair haben daher durchaus recht, wenn sie auf die große Tragweite der Wendung vom nichtdiskriminierenden zum diskriminierenden Kriegsbegriff hinweisen. Sie übersehen nur, daß diese Wendung noch weit folgenreicher ist, daß nämlich infolge ihrer Diskriminierung jeder Kriegsbegriff und damit ein vielleicht schwacher, aber doch echter, bisher wirklicher Ordnungsgedanke des Völkerrechts vernichtet wird, ohne daß etwas anderes als eine Staaten- und völkerzerstörende, universale Prätention an seine Stelle tritt. Dadurch, daß mit Hilfe einer beim Genfer Völkerbund liegenden Unterscheidung von völkerrechtlich zulässigem und völkerrechtlich unzulässigem Krieg der diskriminierende Kriegsbegriff wenigstens im Ansatz institutionalisiert wird, läßt sich zwar die ganze bisherige Völkerrechtsordnung aus den Angeln heben, aber keine neue Ordnung schaffen. Es ist nur ein neuer Weltherrschaftsanspruch erhoben, den nur ein neuer Weltkrieg verwirklichen könnte. 2. Föderalismus und ökumenischer Universalismus heben sich in der gegenwärtigen Lage des Völkerrechts gegenseitig auf. Die hier genannten Autoren gehen sämtlich und ohne nähere Prüfung 51 davon aus, daß der Genfer Völkerbund zwar noch nicht universal und ökumenisch ist, aber doch universal und ökumenisch sein müßte und seine Universalität wenigstens als Ziel anzuerkennen sei; gleichzeitig versuchen sie, ihn durch verschiedene Methoden der Konkretisierung zu einem wirklich föderalistischen Gebilde zu machen. Auch hier erweist sich die Frage der kollektiven bewaffneten Aktion, mit anderen Worten: das Problem des Kriegsbegriffs, als der sicherste Prüfstein. Innerhalb eines Bundes irgendwelcher Art kann es keinen Krieg geben, solange der Bund besteht. Das ist der unbestreitbar 51

Als Beispiel eines Ansatzes zu einer solchen Prüfung sei die Abhandlung von R. Genet, SdN et Communaute internationale in der Revue internationale frangaise du Droit des Gens, Bd. I (1936) S. 29 f., 149 f. [S. 29-39, 149-58], hier wenigstens genannt.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

561

richtige Kern des Aufsatzes von Sir John Fischer Williams. Die Schwierigkeiten aber, die sich für ihn und die anderen Autoren der gleichen Richtung erheben, werden unüberwindlich, sobald die Frage der Einbeziehung von Nichtmitgliedsstaaten in dieses föderalistische System, das heißt das Problem der ökumenischen Universalität erscheint. Eine Einbeziehung von Nichtmitgliedern ist nach geltendem, nicht universalistischem Völkerrecht unmöglich, weil der Begriff des Krieges stets eine einfache Entscheidung verlangt. Die, wenn ich so sagen darf, logische Dignität des Kriegsbegriffs ist so stark und ausschlaggebend, daß von ihr stets ein einfaches Dilemma: Krieg oder Nicht-Krieg? ausgeht. Man muß also stets vom Kriege her definieren. Was nicht „Krieg" ist, ist dann eben „Frieden". Bringt die „Kollektivierung" wirklich einen echten Bund zustande, so kommt diese ganze Logik zum Zuge, das heißt innerhalb des Bundes wird nicht mehr zwischen gerechten und ungerechten Kriegen entschieden, vielmehr gibt es überhaupt keine Kriege mehr, sondern nur noch Exekutionen. „Erlaubte" Kriege sind noch denkbar, aber nur als ungefährliche Kleinkriege, als dog-fights, wie Fischer Williams (oben S. 547) sagt. Sie können innerhalb des Bundes toleriert werden, wie zum Beispiel auch die Ordnung des modernen Staates Duelle tolerieren kann. Außerhalb des Bundes dagegen sind noch Kriege möglich; diese fallen aber unter den alten, nichtdiskriminierenden Kriegsbegriff [59]. Erhebt die zu einem Bund zusammengeschlossene Gruppe von Staaten für sich den Anspruch, einen gerechten Krieg zu führen, so ist das gegenüber dem Nichtmitglied völkerrechtlich ebensowenig maßgeblich, wie es nach bisherigem Völkerrecht maßgeblich war, wenn irgendein Staat oder eine Staatengruppe mit Wirkung über ihren eigenen Bereich hinaus über Recht und Unrecht entscheiden wollte. Die Beseitigung des Kriegsbegriffs tritt nicht, wie McNair will, bereits durch vertragliche Bindungen von der Art des Kellogg-Pakts ein, sondern erst durch die institutionelle, organisierte Zusammenfassung zu einem Bund. Es gehört zum Wesen des bisherigen Völkerrechts, daß der Krieg der stärkere Begriff ist und alle Verträge zwischen den Kriegführenden aufhebt, daß auch der im Krieg liegende Vertragsbruch, zum Beispiel ein Bündnisbruch, daher für die neutralen dritten Staaten den Krieg nicht als Krieg im völkerrechtlichen Sinne beseitigt. Diejenigen Autoren, die aus der Völkerbundssatzung statt eines Vertrages eine echte „Verfassung", eine „Konstitution" machen wollen, erstreben mit Hilfe dieses Begriffs die Institutionalisierung zu einem wirklichen Bund und, soweit sie der universalen Völkerrechtsgemeinschaft eine solche Verfassung geben, die radikale Beseitigung des bisherigen, wesentlich nichtdiskriminierenden, paritätischen Kriegsbegriffs. Kein pazifistischer Eifer, aber auch kein noch so berechtigter Abscheu vor den Greueln eines Krieges kann darüber hinweghelfen, daß auch heute noch ein Krieg zwischen zwei Staaten etwas anderes ist als Mord, Raub und Piraterie. Bevor der Kriegsbegriff beseitigt und aus einem Staatenkrieg zu einem internationalen Bürgerkrieg wird, müssen erst die staatlich organisierten Völker beseitigt werden. Der Krieg hat nach überliefertem Völkerrecht sein Recht, seine Ehre und seine Würde darin, daß der Feind kein Pirat und kein Gangster, sondern ein „Staat" und ein „Völkerrechtssubjekt" ist. Das wird gelten, solange es mit einem jus belli (im Sinne des jus ad bellum) ausgestattete politische

562

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Organisationen gibt. Zum Begriff des Bundes dagegen gehört der Verzicht auf das jus belli innerhalb des Bundes. Wird eine Beseitigung des jus belli über den Rahmen des Bundes hinaus mit Wirkung gegen dritte Staaten erstrebt, so ist der darin liegende Anspruch nicht mehr völkerrechtlich im bisherigen Sinne, sondern ein universalistischer Herrschaftsanspruch auf Neuordnung der Welt. Tritt gegenüber solchen weltrechtlichen Prätentionen der Fall ein, auf den Sir John Fischer Williams am Schluß seines Aufsatzes so eindrucksvoll hinweist (oben S. 547), nämlich der Fall eines totalen Weltkrieges, mit einem genügend starken Gegner, der dann einen „ungerechten" Krieg führt, so wird dieser durch die Kraft seines Widerstandes die Beibehaltung des alten völkerrechtlichen Kriegsbegriffs, das heißt die rechtliche Nichtdiskriminierung durchsetzen. Dann war der auf dem Weg über den Genfer Völkerbund legitimierte Krieg eben doch nur ein Krieg bisherigen Völkerrechts, wie ja auch der 1914-1918 gegen Deutschland geführte Weltkrieg, trotz aller Bemühungen, ihn zu einer völkerrechtlichen „Exekution" gegen die vom deutschen Volk unterschiedene deutsche Regierung zu machen, und trotz aller sonstigen Diskriminierungen Deutschlands, dank der Widerstandskraft des deutschen Volkes schließlich doch ein solcher Krieg geblieben ist. Im anderen Falle allerdings, wenn kein wirksamer Widerstand geleistet wird, wäre ein universalistischer Weltherrschaftsanspruch seinem Ziel um einen Schritt näher gekommen. Würde dann wirklich das universalistische Endziel erreicht, so gäbe es zwischen den Völkern der Erde überhaupt keine Kriege mehr, weder gerechte noch ungerechte. Solange dieser Endzustand aber nicht wirklich herbeigeführt ist, schließen bündischföderalistische und universalistische Begriffe und Methoden des Völkerrechts einander aus. Im heutigen Stadium der völkerrechtlichen Entwicklung lassen sich Föderalismus und Universalismus vielleicht normativistisch-logizistisch miteinander harmonisieren, sobald aber an eine institutionell-konkrete Verwirklichung herangegangen wird, tritt ihre Unvereinbarkeit sofort zutage. Eine Föderalisierung des Genfer Völkerbundes bedeutet heute notwendigerweise eine straffere Zusammenfassung und Vergemeinschaftung im Hinblick auf den Fall, daß mit einem einigermaßen beachtlichen, militärischen Widerstand gerechnet werden muß, das heißt Stärkung für den Kriegsfall. Solange diese Lage anhält, bewirkt die Einführung der Unterscheidung von gerechten und ungerechten Kriegen in concreto nur die Einführung der Unterscheidung von Genfer Völkerbundskriegen und anderen Kriegen, demnach eine Intensifizierung von Krieg und Feindschaft. Die Erfahrung, die wir im Weltkrieg auf Grund der Haltung des Präsidenten Wilson gemacht haben, würde sich nur wiederholen. In dieser Lage treibt die Föderalisierung als Intensifizierung den Völkerbund zu einer immer „wirksameren", das heißt immer eindeutiger am Kriegsfall ausgerichteten Organisation, mit dem Ergebnis, daß die Unterscheidung von gerechten und ungerechten Kriegen eine immer tiefere und schärfere, immer „totalere" Unterscheidung von Freund und Feind herbeiführt. Zwischen das universale Endziel und die Wirklichkeit des heutigen Zustandes würde also zunächst eben doch wieder ein Krieg treten, vielleicht wieder ein „endgültig letzter Krieg der Menschheit", jedenfalls ein eben dadurch vertiefter und verschärf-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

563

ter, „totaler" Krieg. Der Schluß des Aufsatzes von Sir John Fischer Williams (oben S. 547) mit seinem Wae neutris! läßt in dieser Hinsicht keinen Zweifel übrig. Alle von der Möglichkeit eines solchen Falles bestimmten Föderalisierungen müssen sich daher zunächst von dem universalistischen Ideal entfernen, mögen sie sich im übrigen noch so sehr damit rechtfertigen, daß sie in ihrem Endziel auf die geeinte Menschheit und auf die Beseitigung des letzten Hindernisses dieser Einheit hinstreben. Alles, was in der heutigen Lage eine wirksame, effektive Föderalisierung des Völkerbundes bedeutet, schafft bestenfalls einen neuen Bund, der um so schärfer zwischen Mitgliedern und Nichtmitgliedern nach Freund und Feind unterscheiden muß, je vollkommener seine föderalistischen Institutionen ausgebildet und je folgerichtiger mit seiner Unterscheidung von gerechten, das heißt eigenen, und ungerechten, das heißt gegnerischen Kriegen, Ernst gemacht wird. Der Genfer Völkerbund steht, mit anderen Worten, nicht nur vor dem Dilemma „Bund oder Bündnis?", das vor kurzem von Viktor Bruns behandelt worden ist 5 2 ; von der anderen Seite her stellt ihn die Vermengung von Genfer Völkerbund und universaler Völkerrechtsgemeinschaft vor die nicht weniger schwierige Alternative: Institutionalisierter Bund oder ökumenische Welt- und Menschheitsordnung? Die beiden Tendenzen Föderalismus und Universalismus wirken sich demnach heute praktisch in entgegengesetzter Richtung aus. Man kann auch nicht hoffen, das Stadium des zu einer Steigerung des Krieges führenden Föderalismus lasse sich überspringen, und es sei möglich, unmittelbar in den ökumenischen Universalismus hinein zu institutionalisieren. Die Menschen, die diesen dem universalen 52 ZaöRV (1937), S. 295-312. [Der Aufsatz mit dem Untertitel „Zur Reform des Völkerbundes" beruhte auf einem Vortrage Bruns' vor der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft am 11. 11. 1936. Bruns warf darin den ehemaligen Alliierten vor, es sei ihnen „gelungen, die Bundessatzung zur Fassade für die Fortsetzung der alten Bündnisverträge zu machen. Aus dem Bund, der zur Aufgabe haben sollte, durch die Schaffung gerechter Lebensbedingungen aller Mitglieder den dauernden Frieden sicherzustellen, ist ein Bündnis geworden für die Durchführungen und Aufrechterhaltung der Rechtsverletzungen und Ungerechtigkeiten der Pariser Vorortverträge, an die Stelle des Friedens durch Gerechtigkeit wurde die sogenannte Gerechtigkeit des Friedens gesetzt." (S. 299). Bruns kritisierte den Art. 10 VBS und erklärte: „Wortlaut und Geist des Völkerbundsstatuts stehen der Politik der Sonderbündnisse und Allianzen entgegen. Bund und Bündnis sind ihrem Wesen und ihrer Struktur nach völlig verschieden. Das Bündnis ist eine Vereinigung zum Zweck der Durchsetzung der Sonderinteressen der verbündeten Staaten; der Bund dient der Ausgleichung widerstreitender Interessen zwischen seinen Mitgliedern als Voraussetzung der Friedenswahrung. Der Bund ist nach innen, das Bündnis nach außen gerichtet. Der Bund will die Unterdrückung des Krieges und ist darum für den Frieden geschlossen; das Bündnis bezweckt die Unterstützung im Krieg und geht daher vom Kriegsfall aus. Der Gedanke des Bundes schließt das Bündnis aus ..." (S. 308). Zum Schluß wandte sich Bruns gg. den Sanktionsartikel (16 VBS), der lediglich die Verletzung der Verfahrensvorschriften erfasse und die materielle Rechtslage ignoriere: „Das ganze Sanktionsverfahren dient zur Wahrung des augenblicklichen Besitzstandes. Es ist ein bloßes possessorium, hinter dem kein petitorium steht, kein Verfahren über das Recht selbst, zu seiner Verwirklichung und zu seinem Schutz." (S. 312). - Ein Anonymus (Fritz Berber), nahm Bruns' Thema noch einmal auf: durch den inzwischen erfolgten Austritt Italiens aus dem VB und die Erklärung Deutschlands, definitiv nicht in ihn zurückzukehren, komme ihm erhöhte Aktualität zu (MAP, Jan. 1938, S. 26 f.)]. 38 Frieden oder Pazifismus?

564

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Endziel entgegengesetzten Weg der Föderalisierung des Genfer Völkerbundes einschlagen, werden freilich in bestem Glauben versichern, daß der Widerspruch von Föderalismus und Universalismus nur für eine kurze Zwischenstufe, für ein unvermeidliches Durchgangsstadium gelte. Aber dieses Zwischenstadium ist, an den Maßen menschlicher Voraussehbarkeit und Planung gemessen, eben doch eine neue Geschichtsepoche, mit neuen, intensiveren Kriegen, ein für sterbliche Menschen unabsehbarer Zeitabschnitt mit unberechenbaren Endergebnissen. Es war in der Tat ein folgenreicher Vorgang, als während des Weltkrieges gegen Deutschland die Vereinigten Staaten von Amerika durch ihren Präsidenten Wilson im Frühjahr 1917 den Anspruch erhoben, durch die Verwerfung des überlieferten, nichtdiskriminierenden Kriegs- und Neutralitätsbegriffs eine neue Epoche des Völkerrechts zu inaugurieren und mit völkerrechtlicher Wirkung, über ihr eigenes Land hinaus, Recht und Unrecht der kriegführenden Parteien zu bestimmen, Wenn in unserem Bericht mehrfach an diesen großen Präzedenzfall erinnert wird, so geschieht das nicht, um vergessene völkerrechtliche Kontroversen aufzuwühlen, sondern um eine der größten, wenn nicht die größte Erfahrung der Völkerrechtsgeschichte nicht fruchtlos in Vergessenheit geraten zu lassen. Auf die zwischen zwei extremen Gegensätzen - einer passiven, fast den Atem anhaltenden Neutralität und einer die Entscheidung über Recht und Unrecht an sich reißenden Intervention - sich bewegende Politik der Vereinigten Staaten von Amerika wurde bereits oben (S. 555) hingewiesen: sie hat sich schon während des Weltkrieges gezeigt. Wilson war zu Beginn des Krieges der Herold einer rigorosen, ja skrupulösen Auffassung des nichtdiskriminierenden Neutralitätsbegriffs, wofür seine Rede vom 19. August 1914 ein Beispiel ist 53 . Dadurch, daß er mit der Erklärung vom 2. April 1917 in aller Form den Standpunkt wechselte und nunmehr die Neutralität als nicht mehr durchführbar und für den Frieden der Welt und die Freiheit der Völker auch nicht mehr wünschbar bezeichnete, hat er eine fundamental neue Problematik in das Völkerrecht eingeführt 54. Sie ist in den letzten Jahren an den Fragen des Neutrali53 In dieser Rede warnt Wilson seine Landsleute sogar vor der seelischen Versuchung, selbst einer nur in Gedanken und Gefühlen erfolgenden Parteinahme („die Seele in Versuchung zu führen, neutral zu bleiben dem Namen nach"). „Wir müssen unparteiisch sein, in Gedanken und Taten, unsere Gefühle im Zaum halten, so gut wie jede Handlung, die als Bevorzugung irgendeiner der kämpfenden Parteien ausgelegt werden kann." Vgl. dazu die auch heute noch lesenswerte Schrift von H. Pohl, Amerikas Waffenausfuhr und Neutralität, Berlin 1917, S. 17 f.; interessante weitere Belege für die Entwicklung Wilsons bei Felix Brüggemann, Woodrow Wilson und die Vereinigten Staaten von Amerika [Betrachtungen zum Weltkrieg und zum Versailler Vertrag; I X / 6 2 S.], Gießener Phil. Diss., 1933, in der auch weiteres Schrifttum angegeben ist. 54 Neuerdings hat George A. Finch in einer Bemerkung zu dem Anti-Piratenabkommen von Nyon vom 14. September 1937 in American Journal of International Law 31 (1937), [Piracy in the Mediterranean, p. 659-65], p. 665, an den Zusammenhang der Argumentation Wilsons mit der Definition der Piraterie erinnert. Wilson hat in seiner Rede vom 2. April 1917 den Ausdruck „Piraterie" zwar nicht gebraucht, wohl aber den deutschen Unterseebootkrieg als einen „gegen die Menschheit" geführten Krieg bezeichnet, der ein „Krieg gegen alle Nationen" sei. Damit war Deutschland mit den für die Piraterie üblichen Formulierungen zum hostis generis humani erklärt. Die rechtslogische Folge ist, daß der Krieg aufhört, Krieg

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

565

tätsrechts allgemein zum Bewußtsein gekommen. Es handelt sich aber nicht nur um das Neutralitätsrecht, das nicht isoliert werden kann, sondern um den Kriegsbegriff und damit um die Gesamtstruktur der Völkerrechtsordnung. Alle völkerrechtlichen Neuerungsversuche der Nachkriegszeit bewegen sich um diese Frage. Alle Bemühungen um die Definition des Angriffs und des Angreifers, um die Stärkung und Positivierung des Art. 16 V[B]S, die vielen Pläne einer kollektiven Sicherheit und gegenseitigen Beistands, aber auch zum Beispiel die Anwendung des englischen Pirateriebegriffs auf der Konferenz von Nyon vom September 1937, sind in ihrer völkerrechtlichen Eigenart dadurch bestimmt, daß sie durch juristische Kriterien des gerechten Krieges den bisherigen, nichtdiskriminierenden Kriegsbegriff zu beseitigen suchen55. Das Ergebnis war bisher nur die völlige Erschütterung des alten, verbunden mit dem völligen Mangel eines einleuchtenden neuen Kriegsbegriffs, also praktisch gesprochen: Krieg und zugleich Nicht-Krieg, Anarchie und völkerrechtliches Chaos. An dieser schlimmen Frucht läßt sich der Wert einer im Weltkrieg gegen Deutschland geborenen, von dem Makel dieser Herkunft noch keineswegs gereinigten Beseitigung des alten Kriegsbegriffs erkennen.

Zum Schluß ein Wort zum eigenen Standort. Die kritische Erörterung einiger besonders beachtenswerter Veröffentlichungen des ausländischen Schrifttums, die hier an der Hand des völkerrechtlichen Kriegsbegriffs versucht wurde, hat ihren eigenen Standort keineswegs darin, daß sie die Begriffe einer früheren Zeit konservativ oder reaktionär festzuhalten bestrebt ist. Wir wissen, daß der Kriegsbegriff des 18. und 19. Jahrhunderts nicht unverändert bleiben kann, daß neue völkerrechtliche Ordnungen und Gemeinschaften notwendig und unvermeidlich sind, und daß insbesondere eine wirkliche Gemeinschaft der europäischen Völker die Voraussetzung eines wirklichen und wirksamen Völkerrechts ist. Eine Darlegung wie der oben besprochene Aufsatz von Sir John Fischer Williams, mit seiner vernünftigen Überlegenheit über pseudojuristische Begriffssophistik und mit seinem guten Sinn für bündische Notwendigkeiten, wäre für uns eine vorbildliche völkerrechtliche Argumentation und das Musterbeispiel einer überzeugenden Beweisführung, wenn eben nur der Genfer Völkerbund wirklich ein Bund und seine Gemeinschaftssubstanz imstande wäre, zukunftsvolle Institutionalisierungen und Föderalisierungen zu tragen. Das aber ist nicht der Fall. Die besten bündischen Einrichtungen und Verfahrensweisen sind nicht nur wertlos, sie sind schädlich und ein Hindernis zu sein; denn gegen Piraten führt man nicht Krieg, sie sind nur das Objekt antikrimineller oder seepolizeilicher Aktionen und Zwangsmaßnahmen. 55 Carl Bilfingen Die russische Definition des Angreifers, ZaöRV (1937), [S. 483-96], S. 490, über solche Definitionsversuche als eine „Umschreibung und Organisation der Idee des gerechten Krieges gegen den Angreifer". Über den Begriff der Piraterie: Carl Schmitt, in Völkerbund und Völkerrecht, 4. Jahrgg. (1937), S. 351. [Im vorl., Bd. S. 508 ff.]. In dem oben S. 542 f. erwähnten Aufsatz von J. G. Starke, British Yearbook of International Law, X V I I (1936), S. 71, findet sich ein hübsches Beispiel dafür, wie der Pirateriebegriff als Einbruchsstelle für den „Primat des Völkerrechts" dienen kann. 38*

566

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

der dringend notwendigen Neuordnung, wenn sie auf einer nur fiktiven Gemeinschaft aufgebaut sind. Unsere Kritik richtet sich also nicht gegen den Gedanken fundamentaler Neuordnungen und gegen die Arbeit an dieser Aufgabe. Was wir auf Grund unserer völkerrechtswissenschaftlichen Betrachtung verneinen, ist nicht das Ziel einer wirklichen Volkergemeinschaft, sondern nur eine bestimmte, durch ihre unklare und unwirkliche Vermengung von Genfer Völkerbund und universaler Weltordnung gekennzeichnete Methode. Deren Institutionalisierungen, Föderalisierungen und Konkretisierungen der Entscheidung über Recht und Unrecht eines Krieges halten wir für einen Irrweg. Sie sind für uns auch nicht etwa „besser als nichts"; sie stehen einer wirklichen Gemeinschaft der Völker schlimmer als nichts i m Wege. Anmerkungen des Herausgebers [1] Schmitt notierte hier in sein Handexemplar - im Originalbuch auf der leeren, unpaginierten Seite nach der ebenfalls unpaginierten „Übersicht" und vor der S. 1 - einen Satz aus Lukans „Pharsalia" (VII, 303): „Aut merces hodie bellorum aut poena parata." Leider ist dieses „Heute wird uns die Strafe - oder der Lohn - für diesen Krieg zuteil" nicht datiert; vermutlich stammt die Eintragung von 1939/40. Zu Schmitts Interesse an d. „Pharsalia" vgl. Quaritsch, in: CS, Angriffskrieg, S. 87 f. [la] J. L. Kunz, Kriegsrecht und Neutralität, Wien 1935, forderte eine klare Scheidung zwischen militärischen Repressalien und Krieg, „denn positivrechtlich gesehen gibt es nur Krieg oder Frieden, kein Mittelding" (S. 8); ebd.: „Die Wirkung von V.B.P. [Völkerbundpakt] und Kellogg-Pakt scheint die werden zu wollen, daß in Zukunft zwar keine Kriege mehr geführt werden, aber militärische Aktionen größten Stils sich als „bloße Feindseligkeiten" geben, was kein Fort-, sondern ein Rückschritt ist." Seit Gründung des VB sei die Notwendigkeit klarer Abgrenzungen noch dringlicher geworden. Die VBS spreche in den Art. X I /1, XII, XIII/4, X V / 6 , X V I von „Krieg", sicherlich im völkerrechtlichen Sinne. Daraus ergäben sich die Fragen, ob die Anwendung militärischer Repressalien zwischen VB-Mitgliedern zulässig sei und wann Krieg - die Voraussetzung für Sanktionen gemäß Art. X V I VBS! - vorläge; hinzu träte der Kriegsverzicht des Kellogg-Paktes. Die Staatenpraxis würde durch die Verwischung der Trennlinie militärische Repressalie / Krieg den Bruch von VB-Pakt und Kellogg-Pakt vermeiden, Sanktionen verhindern können, sich vom Kriegsrecht dispensieren usw. Kunz weist u. a. auf das französische Bombardement von Damaskus im Oktober 1925 hin (dazu: Qu. Wright, The Bombardment of Damascus, AJIL, 1926, S. 263-80); die Feindseligkeiten zw. Bolivien und Paraguay 1932/33 (Gran Chaco-Konflikt); die Kämpfe zwischen Peru u. Kolumbien 1932/33 (Leticia-Konflikt) u. zwischen Japan und China 1931/33 (Mandschurei-Konflikt) hin; vgl. u. a.: F. Grob, The Relativity of War and Peace, New Haven 1949, bes. S. 8 2 - 157, Battles in „Peace"; L. Kotzsch, The Concept of War in Contemporary History and International Law, Genf 1956, bes. S. 177-199, „The practice of the League of Nations with regard to war." Kam es damals auf der juristischen Ebene zu einer Einschränkung und Begrenzung des Repressalienrechts, so in der Praxis zur Ausweitung: die Repressalien dienten „als Kriegsersatz und Mittel der Kriegsverschärfung", so Grewe, S. 733-35; vgl. vorl. Bd., S. 494, Anm. 11. [2] J. L. Kunz, wie oben, weist S. 11 f. daraufhin, daß das Kriegsrecht den ältesten Teil des Völkerrechts bildet; „das berühmte Werk des Grotius stellte schon in seinem Titel das

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

567

Kriegsrecht an die Spitze. Alle seine Nachfolger [Kunz erwähnt: Zouch, Pufendorff, Bynkershoek, Chr. Wolff, Vattel] und die Autoren bis zum Anfang des XX. Jahrhunderts widmen in ihren Lehrbüchern dem Kriegsrecht mindestens den halben Raum. Das Kriegsrecht ist auch derjenige Teil des Völkerrechts, der zuerst kodifiziert wurde ...". Kunz zitiert einen Satz von Ernest Nys: „Anterieurement ä Grotius, l'histoire se borne ä l'histoire de la guerre comme le droit epuise toute la matiere du Droit International. Seul le droit de la guerre se developpe serieusement; il forme le noyau du Droit International." Schmitt schrieb in sein Handexemplar an dieser Stelle an den Rand: „Vgl. T. Baty, 1909". Gemeint war das Werk von Thomas Baty, 1869-1954, International Law, London 1909, in dem Baty wie in all seinen späteren Arbeiten vehement für eine klare Scheidung von „Krieg" und „Frieden" eintrat und alle Zwischenformen wie „Repressalien", „Sanktionen" etc. als betrügerisch und das Völkerrecht von Grund auf zerstörend verwarf: „There is no saying how far you may go, if you once admitted to infringe the territory of your neighbour... the inviolability of his dominions can only be infringed in process of lawful war. No more dangerous doctrine was ever broached than that by which modern authors justify the exercise of forcible acts by one state within the bounds of another without the excuse of war. The result of admitting it would plainly be that states would constantly carry out their own will would not dare to resent them. We should then have an anarchic world in which states were liable to repeated casual incursions by others who traded on their weakness ..." (S. 245 f.); vgl. vorl. Bd., S. 43 f. u. SGN, S. 416 f., 427. [3] Zur Formel „totaler Krieg" vgl.: Totaler Krieg, totaler Feind, totaler Staat, vorl. Bd., S. 481 ff. [4] Diese Rede in: Arthur S. Link, ed., The Papers of Woodrow Wilson, Vol. 41, Princeton UP 1983,519-27. [5] Zu Grotius/gerechter Krieg vgl. die wohl als »definitiv' anzusehende Untersuchung von Peter Haggenmacher, Grotius et la doctrine de la guerre juste, Paris 1983, Puf, X X I V / 682 S.; H. kritisiert auch die Um- bzw. Mißdeutung Grotius' zum Befürworter des Strafkrieges und zum Verfechter des diskriminierenden Kriegsbegriffs ä la VB, Kellogg-Pakt oder SVN, wie sie etwa von Cornelius van Völlenhoven, Die drei Stufen des Völkerrechts, La Haye 1919; Grotius and Geneva, Bibliotheca Visseriana, VI, 1926, 1 - 8 1 , betrieben und dann von Hersh Lauterpacht, The Grotian Tradition [!!] in International Law, BYIL, 1946, 1-53, fortgesetzt wurde; dazu auch, z.T. mit Bezugnahmen auf Schmitts vorl. Text: Grewe, bes. 228 ff., 254-59, 728 f.; a. vorl. Bd., S. 232, Anm. 18. Zu Grotius' Unklarheiten und Schwankungen: Schmitt, Nomos, bes. 131-34. Dazu auch: W. Janssen, Die Anfänge d. mod. Völkerrechts u. d. neuzeitl. Diplomatie, Dt. Vierteljahrsschrift, 3/1964, 450-86; 4/1964, 591638, bes. 616-24. [6] Die alliierte (Greuel-)Propaganda im Ersten Weltkrieg war weitaus bösartiger und einfallsreicher (und deshalb auch bedeutend effektiver) als die entsprechenden deutschen Versuche, die den Feind nur selten satanisierten und kaum über dessen Verspottung hinauskamen; vgl. u. a.: Ferdinand Avenarius, Das Bild als Verleumder. Beispiele und Bemerkungen zur Völker-Verhetzung, 1915; Arthur Ponsonby, Falsehood in Wartime. Propaganda Lies of the World War, London 1928 (dt., Lügen in Kriegszeiten, 1930 u. ö.); H. Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, bes. S. 371 ff., 629 ff.; J. M. Read, Atrocity Propaganda 1914-1919, New Haven 1941, Ndr. New York 1972; M. L. Sanders/Ph. M. Taylor, Britische Propaganda im Ersten Weltkrieg, 1990; H. J. Hiery, Angst und Krieg. Die Angst als bestimmender Faktor im Ersten Weltkrieg, in: Fr. Bosbach, Hrsg., Angst und Politik in der europäischen Geschichte,

568

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

2000, S. 167-224; aus der Fülle der damaligen Literatur auch: Joachim Kühn, Französische Kulturträger im Dienste der Völkerverhetzung, Jena 1917; Georg Huber, Die französische Propaganda im Weltkrieg gegen Deutschland 1914-1918, München 1928; Hans Thimme, Weltkrieg ohne Waffen, Stuttgart 1932; Paul Hugendubel, Die Kriegsmache der französischen Presse, Stuttgart 1936; Norbert Tönnies, Der Krieg vor dem Kriege. Englands Propaganda bis zum 3. September, Essen 1939; Hermann Wanderschreck, Die englische Lügenpropaganda im Weltkrieg und heute, Berlin 1940; Ders., Frankreichs Propaganda gegen Deutschland, ebd. 1940; Erwin Weis, USA-Propaganda gegen Deutschland im Ersten Weltkrieg, Essen 1943. [7] Zur Orientierung über das Verhalten des VB ggü. dem Mandschurei-Konflikt (1931 / 33), dem Ital.-abess. Krieg (1935/36) u. dem Chines.-japan. Krieg (1937/45) u. a. Konflikten: L. Kotzsch, The concept of war in contemporary history and law, Genf 1956, 177-99 („The practice of the League of Nations with regard to war"). Das unklare u. widerspruchsvolle Verhalten des VB erklärt (wohl nicht zur Gänze) Kotzschs Feststellung: „The interpretation of the term ,war' under the League was closely dependent on: (a) the effectiveness of the League in general, and, in particularly, on (b) the willingness of its members to cede their sovereignty in this respect to the League." (199); vgl. a. Göppert, 403-14 (Mandschurei), 414-22 (Ital.abess.), 527-47 (Sanktionen gg. Italien), mit ausführl. Literaturhinweisen 383 f. Zum Spanischen Bürgerkrieg (1936/39) vgl. die Resolutionen des VBR in: Knipping, II, 1362-69; als völkerrechtl. Standardwerk darf man ansehen: N. J. Padelford, International Law and Diplomacy in the Spanish Civil Strife, Cambridge / Mass.-New York 1939; zum Verhalten des VB auch: H. Thomas, Der spanische Bürgerkrieg (zuerst engl. 1961), 1964, bes. 260 ff., 367 f.; zum Chines.-japan. Krieg bes.: A. Casella, Le Conflit sino-japonais et la SdN, Paris 1968. [8] Die Bezeichnung „konstruktiver Pazifismus" war m. E. damals nicht gebräuchlich; Schmitt meint wohl den „organisatorischen" Pazifismus, der auf Alfred Hermann Fried, 1864-1921, zurückgeht; Fried entwickelte seine Thesen vor allem in: Handbuch der Friedensbewegung, 2 Bde., Berlin 1911/13. Zwar forderte auch er Arbitrage, Abrüstung, Friedenssicherung durch Freihandel usw., schätzte aber den moralischen Appell geringer ein und hielt dafür, daß die immer engeren Handels-, Verkehrs-, Vertragsbeziehungen, die zunehmende Kommunikation zwischen den Staaten und ihren Völkern, die technische Zusammenarbeit usw. den Krieg via sozialer Entwicklung obsolet machen. Die von Fried gegründete Zeitschrift „Die Friedens-Warte" (ab 1899) erschien denn auch längere Zeit mit dem Emblem ineinandergreifender Zahnräder und mit dem Motto „Organisiert die Welt!" Der Krieg war demnach ein Verstoß gg. die bereits auf dem Wege seiende Einheit und Organisiertheit der Welt, eine Regression und ein Atavismus; entsprechend die Ratlosigkeit und Verwirrung nicht nur Frieds 1914, vgl. dazu: W. Eisenbeiß, Die bürgerliche Friedensbewegung in Deutschland während des Ersten Weltkrieges, Frankfurt 1980, bes. S. 96-100. - Ähnlich wie Fried argumentierte Walther Schücking, 1875-1935, vgl. von ihm: Die Organisation der Welt, Leipzig 1909; Der Bund der Völker. Studien und Vorträge zum organisatorischen Pazifismus, ebd. 1918; über ihn u. a.: Sonderheft FW 1935 (aus Anlaß des Ablebens von Sch.); D. Acker, Walther Schücking, Münster 1970; F. Bodendiek, Walther Schückings Konzeption der internationalen Ordnung, Berlin 2001, bes. 141 ff., 148 ff., 181 ff.; zu diesen Tendenzen auch: K. Holl, Pazifismus in Deutschland, 1988, bes. 76-81, 104 f. [9] Legte Scelle nahe, daß diese „Verfassung" im Grunde bereits bestünde, nämlich im Völkerbundspakt, so war dies für E. Watrin, Le Pacte de la Societe des Nations et la Constitution Fransaise, Paris 1932, eine ausgemachte Sache, vgl. bes. S. 287 f.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

569

[10] Anspielung auf das Buch von Alfred Verdroß, Die Verfassung der Völkerrechtsgemeinschaft, Wien u. Berlin 1926, Julius Springer, X / 226 S.; dort S. 9, noch neutral-feststellend: „Wie jede Rechtsgemeinschaft kann auch die Völkerrechtsgemeinschaft nur durch Normen begründet werden. Auch hier kann nur die Einheit des Normensystems die Einheit der Gemeinschaft erzeugen und verbürgen. Diese, die Völkerrechtsgemeinschaft begründende Ordnung ist das Völkerrecht." Verdroß' Ausrichtung zeigt sich S. 112: „Der „Völkerbund" ist jedoch nicht der Völkerbund, sondern nur ein Völkerbund, da er zwar eine sehr große Zahl von Staaten, gegenwärtig fünfundfünfzig Bundesmitglieder, aber keineswegs alle Staaten umschließt. Doch ist er, im Gegensatz zu anderen Staatenbünden, seiner Idee nach dazu bestimmt, der Völkerbund, die allumfassende Staatengemeinschaft zu werden." Als „Grundnorm" des Völkerrechts nahm Verdroß den Rechtsgrundsatz „pacta sunt servanda" an, der doch nur „eine Bestimmung, die mit dem Rechtsbegriffe des Staatsvertrages mitgesetzt ist" (Adolf Merkel) darstellt. Diese Grundnorm galt ihm gar als „sittliche Norm", welche „die ganze Fülle des positiven Völkerrechtes aufgefangen und grundgelegt" hat (S. 28). Von hier aus gelangte Verdroß zu erstaunlichen Behauptungen: „Wenn ... die Einzelnen in Ausübung ihrer Vertragsfreiheit einen Vertrag abschließen, dann handeln sie nicht als Naturwesen, sondern als Rechtsorgane, die eine der Möglichkeiten der Norm „pacta sunt servanda" verwirklichen. Die Rechtsgemeinschaft als solche wird demnach nicht erst durch den Vertrag, sondern schon durch die Norm „pacta sunt servanda" gestiftet. Die Verträge können sie nur weiter ausbauen ... Diese [= die Norm „pacta sunt servanda"], nicht der Staatenkonsens ist daher die Keimzelle der Staatengemeinschaft, die Urquelle des Völkerrechtes. Damit ist aber eine - wenngleich nur der Anlage nach - wurzelhafte Verknüpfung der Staaten gegeben, die nur der Entfaltung durch zwischenstaatliche Vereinbarungen harrt ... Die Staaten sind also schon von allem Anfang an potentielle Glieder der Staatengemeinschaft, sie vermögen nicht mehr, als diese zur aktuellen auszugestalten ...". (S. 128). Dazu Hermann Heller, Die Souveränität, 1927, S. 136: „ . . . das ganze Buch [ist] der »Verfassung der VÖlkerrectogemeinschaft' gewidmet, und die reine Rechtslehre versetzt uns wieder in die tragikomische Situation, gegen sie die Reinheit der Rechtserkenntnis ernstlich zu wahren. Eine Völkerrechtsverfassung wird nie begründet durch eine sittliche Norm . . . , eine Einsicht, die sich auf jeder Seite und schon im Titel der Verdroßschen Schrift durchsetzen müßte, wenn er nicht dauernd Rechtssatz und Rechtsgrundsatz durcheinanderwürfe." Vgl. w. u., Anm. 12 u. 19. [11] Die Literatur ist kaum übersehbar, hingewiesen sei auf: Viktor Böhmert, Der Artikel 19 der Völkerbundsatzung, 1934; G. Scelle, Theorie juridique de la revision des traites, Paris 1936; R. R. M. F. Cruttwell, A History of Peaceful Change in the Modern World, London 1937; C. A. W. Manning, ed., Peaceful Change, an international problem, gl. Ort u. Jahr (darin Lauterpacht zum Thema, 135-68); H. Lauterpacht, Regies generates du droit de la paix, RdC, 62, 1937/IV, 99-422 (bes. 371 -416); M. Bourquin, Stabilite et mouvement dans 1'ordre juridique international, RdC, 64, 1938/11, 351 -477; einen Überblick bis zur Gegenwart mit zahlr. Hinweisen leistet D. Murswiek, Peaceful Change - Ein Völkerrechtsprinzip?, 1998; vgl. S. 572 (Carr). [12] Zur Kritik an Verdroß' „Grundnorm": H. Heller, wie Anm. 10, bes. S. 131-36 u. G. A. Walz, Völkerrecht und staatliches Recht, 1933, bes. S. 124 ff., der auf S. 127 umfangreiche Hinweise zur Lit. gibt. - Verdroß hat nicht zur, was Schmitt hier anmerkte, darauf hingewiesen, daß die Regel nicht für unsittliche Verträge gelte bzw. gelten dürfe; er hat auch später seinen theoretischen Standpunkt geändert und von „einem Gefüge von Rechtsgrundsätzen statt von einer Grundnorm" gesprochen (Völkerrecht, 5. Aufl., 1964, S. 25). Vgl. Anm. 10, 19.

570

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

[13] Arnold J. Toynbee (1889-1975) hielt auf einer Deutschland-Reise Februar/März 1936 einige Vorträge zu „peaceful change" und „kollektive Sicherheit"; die Einladungen kamen zustande aufgrund einer Anregung von Friedrich Berber (1898-1984), damals stellvertr. Direktor d. Hamburger Instituts f. Ausw. Politik u. Chefredakteur der HM AP; B. arrangierte auch ein Gespräch Toynbees mit Hitler; vgl. Toynbee, Acquaintances, Oxford UP 1967, 276-95 u. Berber, Zwischen Macht u. Gewissen. Lebenserinnerungen (postum), 1986, 73-83; auch H. Weber, Rechtswissenschaft im Dienst der NS-Propaganda. Das Institut für Auswärtige Politik und die deutsche Völkerrechtsdoktrin in den Jahren 1933 bis 1945, in: K. J. Gantzel, Hrsg., Wissenschaftliche Verantwortung und politische Macht, 1986, 185425, 383. In den Berichten über die Vorträge gibt es Unstimmigkeiten; lt. Berber sprach Toynbee am 28. 2. auf einer „Großveranstaltung" im Berliner Rathaus über „friedliche Änderung / peaceful change", bei der u. a. die Minister v. Neurath, v. Schwerin-Krosigk, Gürtner und v. Ribbentrop, Heydrich u. Bouhler anwesend waren (Berber, 76), lt. Viktor Bruns fand dieser Vortrag auf der Vollsitzung der Akademie für Deutsches Recht statt (Bruns, Völkerbund, kollektive Sicherheit, friedliche Änderung, in: JbAkDR, 1936, 58-68; Ndr. in: W. Schubert, Hrsg., Ausschüsse für Völkerrecht und Nationalitätenrecht (1934-1942), Bd. XIV der Protokolle der Ausschüsse der AkDR, 2002, 27-34); möglicherweise hielt Toynbee den zuerst genannten Vortrag zweimal. T. zeigte sich in diesem Vortrag vom Zusammenhang der kollektiven Sicherheit mit der friedlichen Änderung überzeugt; die erste sei die repressive, die zweite die konstruktive Seite des Rechts: „Beide Seiten müßten mit gleicher Energie und Stärke zur Durchführung gebracht werden. Die begüterten und zufriedenen Länder kümmerten sich aber mehr um die repressive Seite des Rechts; ein Repräsentant dieser Gruppe von Staaten sei Großbritannien. Auf der anderen Seite repräsentiere Deutschland die Gruppe der nicht zufrieden gestellten, zur friedlichen Änderung neigenden Staaten. Gemeinsame Aufgabe dieser Länder sei es daher, sicherzustellen, daß auf beide Seiten des Rechts gleiches Gewicht gelegt werde." (Bruns). Toynbee behandelte noch die Rohstoff- und die Kolonialfrage u. sprach sich für ein Entgegenkommen Großbritanniens ggü. Deutschland aus; der gesamte Text s. Vortrages in: Schubert, 34-45; sich damit stark überschneidend sein Aufsatz „Peaceful change or War? The next Stage in the International Crisis", IA, Jan. 1936,26-48 (mit Diskussion 48-56). Tags darauf sprach Toynbee in einer Sitzung des VÖlkerrechtsausschusses der AkDR (darüber ebenfalls Bruns, s. o.) über „kollektive Sicherheit". Bei einem Besuch 1980 schenkte mir Schmitt ein hektographiertes Typoskript dieses Vortrages (9 S.), in dem es u. a. hieß: „Während die „friedliche Änderung" das Recht nach der konstruktiven Seite hin darstellt, ist „kollektive Sicherheit" das Recht nach der repressiven Seite. „Friedliche Änderung" ist die anziehende, „kollektive Sicherheit" die abwehrende Erscheinungsform des Rechts" (S. 1). „Die Begriffe der Neutralität und der Kriegführung ergänzen sich gegenseitig. Sie setzen beide voraus, daß die Führung eines Krieges ein rechtmäßiger Akt ist, der keine Strafe für die Eröffnung des Krieges und keine Interventionspflicht von Seiten der anderen Gemeinschaftsmitglieder zur Folge haben darf. Der Grundsatz der kollektiven Sicherheit dagegen lehnt die moderne Unterscheidung zwischen Kriegführung und Neutralität ab und greift auf die mittelalterliche Unterscheidung zwischen bellum iniustum und bellum iustum zurück. Das bellum iniustum ist ein Angriffsakt und dieser ist ein Verbrechen; das bellum iustum ist ein Akt zur Abwehr eines Angriffs und dieser Akt ist Pflicht." (S. 4). „Seitdem der Krieg dank unserer jüngsten technischen Fortschritte eine in höchstem Maße zerstörende Wirkung entfaltet, hat die alte Unterscheidung zwischen Sieger und Besiegtem ihre Bedeutung verloren." (S. 4; hier ein massives Fragezeichen Schmitts am Rand des Textes); „Wenn der Grundsatz der kollek-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

571

tiven Sicherheit sich in der Welt durchsetzt, so wird das hauptsächlich deshalb der Fall sein, weil die Menschen diesen kategorischen Imperativen gehorchen [nämlich u. a. bereit sind, „ihres Bruders Hüter" zu sein - G. M.] und nicht davor zurückschrecken, selbstlos Opfer zu bringen um einer Sache willen, die sie für eine wirkliche religiöse [!!] Pflicht halten." (S. 5). T. spricht sodann von der „Bekehrung" des britischen Volkes zum Prinzip der kollektiven Sicherheit und bezieht sich auf die sogen. „Friedensabstimmung" in England (abgeschlossen am 27. 6.1935) bei der über 11 Millionen Briten gefragt wurden ob 1) Großbritannien Mitglied des VB bleiben solle, ob man 2) für eine umfassende Abrüstung aufgrund internationaler Vereinbarungen sei, ob man 3) für eine völlige Abschaffung der nationalen Luftwaffen sei, ob 4) die Herstellung und der Verkauf von Waffen zum Zwecke privater Gewinne durch internationale Vereinbarungen verboten werden solle, ob 5a) angreifende Nationen durch wirtschaftliche und nichtmilitärische Maßnahmen oder 5b) auch, falls nötig, durch militärische Maßnahmen bestraft werden müßten. Im Schnitt beantworteten zwischen 10 und 11 Millionen die Fragen 1 - 5 a positiv, die Frage 5b wurde nur von ca. 6,8 Millionen positiv beantwortet; vgl. die Darstellung und präzise Kritik dieses Unternehmens bei: G. M. GathorneHardy, Kurze Geschichte der internationalen Politik 1920-1939, aus dem Engl., Gütersloh 1947, S. 471 ff.; Gathorne-Hardy zieht aus der im Umfeld des italienisch-abessinischen Krieges entstehenden Umfrage den Schluß: „Wenn man daher die Stimmen des Plebiszits als ein Mandat an die britische Regierung betrachtet, so kann man wohl sagen, daß es folgenden Inhalt hat: „Gehe in Gemeinschaft mit anderen Mitgliedern so weit, wie du kannst, um die Loyalität ggü. dem VB-Statut zu sichern und zu üben, und widerstrebe der Aggression. Aber tu alles, was du kannst, um dich aus einem Krieg herauszuhalten, auch wenn er zusammen mit anderen Mitgliedsstaaten zu führen wäre. Allen Maßnahmen, die ausschließlich oder überwiegend auf britische Schultern fallen, geben wir keine Unterstützung." (S. 473). T. sieht jedoch in dieser Abstimmung ein klares Bekenntnis zur kollektiven Sicherheit und erklärt sogar: „Die Wichtigkeit dieser Abstimmung werden die Bürger des Dritten Reiches leicht einsehen, die daran gewöhnt sind, ihrem politischen Willen in der Form eines Plebiszites Ausdruck zu verleihen." (S. 6). T. erklärt zum Schluß, „daß die Bekehrung Großbritanniens zum Erfordernis der kollektiven Sicherheit nicht schneller vor sich gegangen ist als die Bekehrung Deutschlands zum Glauben an den Nationalsozialismus. Die deutschen Nationalsozialisten werden vermutlich sagen, diese plötzliche Bekehrung sei auf die erschütternden Erfahrungen zurückzuführen, die sie seit 1914 hätten machen müssen. Nun, das britische Volk hat in der gleichen Zeit auch sehr gründliche Erfahrungen machen müssen, und seine plötzliche Bekehrung zum Grundsatz der kollektiven Sicherheit ist eine der Konsequenzen. Bekehrung ist gewißlich ein legitimer geistiger Prozeß. Ein menschliches Wesen kann von der Bekehrung zu einem neuen Glauben und einem neuen Verhalten moralisch nicht einfach deshalb ausgeschlossen werden, weil diese zu seinen früheren in Widerspruch stehen. Stellten wir uns auf diesen Standpunkt, so würden wir uns selbst das Recht streitig machen, jemals irgend einen moralischen Fortschritt zu machen." (S. 8); hier notierte CS an den Rand: „Das einzige Zeichen einer wahren Bekehrung ist Wiedergutmachung und tätige Reue." Damit bezog sich Schmitt auf seinen Diskussionsbeitrag zur Rede Toynbees, der von Viktor Bruns in seinem o. a. Bericht vorgestellt wurde: „Staatsrat Professor Dr. Schmitt stimmte mit dem Berichterstatter [= Toynbee] darin überein, daß der Gedanke der friedlichen Änderung die gemeinsame Grundlage sei für das angestrebte Ziel und daß es sich darum handele, das Verfahren, die Methode für die Schaffung einer Gemeinschaft zu finden. Diese Gemeinschaft könne nicht universell sein; sie erfordere ein Minimum an Homogenität bei ihren Mitgliedern. In diesem Zusammenhang ging der Redner auf die Ausführungen des Berichterstatters über die Notwendigkeit einer „Bekehrung" und die „Bekehrung" des britischen Volkes

572

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

ein. Er meinte, eine solche „Bekehrung" dürfe sich nicht bloß auf die Zukunft, sondern müsse sich auch auf die Vergangenheit beziehen und mit einer Korrektur der Vergangenheit verbunden sein. - Eine Bemerkung, die die lebhafte Zustimmung Professor Toynbees fand." (Bericht Bruns'). Zu diesem Vortrag: M. Messerschmidt, Revision - Neue Ordnung - Krieg. Akzente der Völkerrechtswissenschaft in Deutschland 1933-1945, MGM, 1 /1971, 61 - 9 5 , 80 f., der freilich die friedliche Änderung für eine Forderung des englischen Pazifismus hält, „der als Haltung in Deutschland kein Verständnis fand"; mag letzteres stimmen, so bleibt doch festzuhalten, daß Deutschlands Bemühungen um eine friedliche Änderung keine positive Resonanz fanden und daß das Reden von ihr, wenn es kein Täuschungs- und Hinhaltemanöver war, Sache von gutwilligen Ohnmächtigen war. - Edward Hallett Carr (1892-1982) zeigt in s. Buche (S. 538, FN 22a), S. 191-204, daß peaceful change nur derjenige erreicht, der drohen kann; nur deshalb kam es ggü. dem erstarkenden Deutschland nach 1933 zur de factoRevision; zu Carrs Schrift, die zuweilen an Schmitt denken läßt, vgl. u. a.: H. L., MAP, 1940, 857-60; H. Jahrreiß, BMH, Nov. 1940, 694-704; F. A. v. Hayek, The Road to Serfdom, 1944, dt., Der Weg zur Knechtschaft, Ausg. 1952, bes. 232-36; H. Morgenthau, World Politics, Okt. 1948, 127-34. Über „Koloniale Revision" sprach Toynbee am 3. 3. 1936 auf Einladung des Hamburger Instituts für Auswärtige Politik im Hamburger Hotel Atlantik vor geladenen Gästen. Er kam den deutschen Forderungen nach Rückgabe der Kolonien bzw. Mandate entgegen, plädierte für ein europäisches Einverständnis in diesen Fragen und für eine europäische Zusammenarbeit in Afrika, wies aber auch auf die beträchtlichen psychologischen Schwierigkeiten bei der Erörterung dieser Frage in Großbritannien hin; der Text des Vortrages in: HM AP, März 1936, 81-86; zu CS-Toynbee nach 1945 vorl. Bd., S. 860. [14] Vgl. vorl. Bd., Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes, S. 469 ff., u. die dortigen Literaturhinweise. - Ein Insider, Salvador de Madariaga (1886-1978), 1922-27 Chef der Abrüstungs-Kommission des VB, schildert detailliert die Debatten und das Verhalten des VB in: Morgen ohne Mittag. Erinnerungen 1921-1936, Frankfurt/M. 1972, bes. S. 359-79, 402-25 (zu den Sanktionen S. 412-17). [15] Das gilt bes. für das „Genfer Protokoll" v. 2. 10. 1924, das, auf Entwürfen von James T. Shotwell beruhend, von Nicolas Politis und Eduard Benesch in ihren berühmten Berichten der 5. Völkerbundsversammlung vorgestellt wurde; vgl. diese Berichte und erläuternde Reden beider in: Bruns, I I /1, 407-54. Das Protokoll, das durch den Einspruch von Sir Austen Chamberlain am 12. 3. 1925 vor dem VBR scheiterte (vgl. ebd., 454-62) wurde gelegentlich auch „Benesch-Protokoll" genannt; vgl. vorl. Bd., S. 60, Anm. la. [15a] Gemeint ist: Alexander (von) Hold-Ferneck, Lehrbuch des Völkerrechts, 2 Bände, Leipzig 1930/32, Meiner. Man darf Hold-Ferneck (1874-1955) als „Völkerrechtsleugner" einstufen: in der modernen Welt bestehen keine Maßstäbe für eine kulturelle und jurist. Einheit und Einigkeit, die als Basis eines wirklichen Völkerrechts dienen könnten; eine wirkliche Rechtsgemeinschaft zwischen Staaten ist nicht vorstellbar; das Völkerrecht ist nur ein Ausdruck des modus vivendi innerhalb eines latenten Kriegszustandes; das Landesrecht ist Ordnung im Großen, getrübt durch Unordnung im Kleinen, während das Völkerrecht Ordnung im Kleinen ist, getrübt durch Unordnung im Großen (I, § 5); Hold-Fernecks Lehrbuch ist außerordentlich politisch und polemisch akzentuiert; es richtet sich scharf gg. den status quo aufgrund der Vorortdiktate; akzeptiert keine rechtl. Unterschiede zwischen Angriffs- und Verteidigungskrieg; kritisiert scharf den VV, dessen Fundament als eine Kette von Vertragsbrüchen betrachtet wird; unterzieht den völkerrechtlichen Monismus der Wiener Schule einer pointierten Kritik; leugnet die Existenz einer Völkerrechtsgemeinschaft (I, S. 88-110); hält es

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

573

zwar für möglich, daß der VB Völkerrechtssubjekt sei, aber nicht, daß er Ähnlichkeit mit einem Staat besitze, - er ist nur eine Interessengemeinschaft zwischen bestimmten Staaten (I, S. 233 ff.); nur Staaten, nicht Einzelne, können Völkerrechtsdelikte begehen (II, S. 203). Vgl. die bei grundsätzlicher Ablehnung doch lebhafte Bewunderung ggü. vielen Details und ggü. Hold-Fernecks fulminanten Stil ausdrückende Rezenzion von Karl Strupp, ZgStW, 1931, S. 543-53; 1933, S. 290-96; leicht verändert in: ders., Hrsg., Bibliographie du Droit des Gens et des Relations internationales, Leiden 1938, S. 42-49. - Hold-Ferneck schrieb u. a.: Die Kriegskonterbande, 1907; Die Londoner Seekriegsrechtskonferenz, Grünhuts Zeitschrift, 1909, S. 36 ff.; Die Rechtswidrigkeit, I, 1913; Die Reform des Seekriegsrechts durch die Londoner Konferenz 1908/09, 1914; Die Kriegskonterbande, Blockade, Seesperre, 1918; Der Staat als Übermensch. Zugleich eine Auseinandersetzung mit der Rechtslehre von Hans Kelsen, 1926 (dazu Kelsen, Der Staat als Übermensch. Eine Erwiderung, 1926); Anerkennung und Selbstbindung. Ein Beitrag zur Lehre vom Wesen des Völkerrechts, Zeitschr. f. Rechtsphilosophie, 1929, S. 38 ff., 161 ff.; Zur Frage der Rechtsverbindlichkeit des Friedensvertrages von Versailles, NZIR, 1930, S. 110 ff. (Vertragsbruch, nämlich Bruch d. Vorvertrages als „Fundament" des VV). [15b] In sein Handexemplar notierte CS an dieser Stelle: „Whitton"; gemeint war der USVÖlkerrechtler John B. Whitton, 1892-1975, der sich im Interbellum stark mit dem Komplex Neutralität - VB - Ver. St. befaßte und u. a. schrieb: La Neutralite et la SdN, RdC, 1927/11, 453-571; La Doctrine de Monroe, Paris 1933; La Regle „Pacta sunt servanda", RdC, 1934/ III, 151-276; The Sanctity of Treaties (Pacta sunt servanda), Internat. Conciliation, Okt. 1935, 395-430; Amerika zw. Neutralität u. internat. Zusammenarbeit, ER, Juli 1937, 50610; vgl. Schmitts Hinweise zu Whitton in: Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges ... (1945), 1994, 74; Nomos, 272; SGN, 180. - Den hier angekündigten Bericht über das völkerrechtl. Schrifttum der Ver. St. hat CS m. W. nicht geschrieben u. auch keine Vorarbeiten dazu geleistet. Quincy Wright, 1890-1970, war ein außergewöhnlich produktiver Völkerrechtler der meist „regierungsfromm" blieb (so Quaritsch, in: CS, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges ... (1945), 1994, S. 90) und u. a. die These vertrat, der Angriffskrieg sei 1939 bereits eine strafbare Handlung gewesen, so daß im Nürnberger IMT-Prozeß der Grundsatz „nullum crimen" gar nicht verletzt worden sei; vgl. Wrights Aufsätze „Permissive Sanctions against Aggression", AJIL, 1942, 103-106 u. „Legal Positions on Nuremberg Judgement", ebd., 1948, 405-414. Aus dem sehr umfangreichen Aufsatz-Werk zu konkreten völkerrechtlichen u. politischen Fragen kann hier nur eine gedrängte Auswahl gegeben werden: The Stimson Note of January, 7, AJIL, 1932, 342-348; When does War exist?, ebd., 1932, 363-368; The Meaning of the Pact of Paris, ebd., 1933, 509-516; The Present Status of Neutrality, ebd., 1940, 391-415; The Transfer of Destroyers to Great Britain, ebd., 1940, 680-689; The Lend-Lease Bill and International Law, ebd., 1941, 305-314; vgl. a.: The Manchurian Crisis, APSR, 1932, 45-76. Wrights Hauptwerk ist die monumentale Schrift, „A Study of War", 2 Bde., Chicago 1942, University of Chicago Press, XXIII/XVII/1552 S.; eine zweite, erweiterte u. durchgesehene Ausgabe in einem Bande erschien am gl. Ort u. im gl. Verlag 1965, XLII/1637 S.; eine stark gekürzte, von Wrights Ehefrau Louise betreute Ausgabe erschien im gl. Verlag 1964, davon ein Nachdruck 1983, XIV/451 S. Das Werk verarbeitet nicht nur ein reiches politisches, völkerrechtliches, kriegsgeschichtliches etc. Material, sondern weist auch ehrgeizige technikgeschichtliche, sozialphilosophische, psychologische, verhaltenstheoretische, ökonomische u. a. Erörterungen auf. Wright nahm die Arbeit daran 1926 auf, „in the hopeful atmosphere of Locarno" (S. X der Ausg. v. 1965); Wright veröffentlichte u. a. noch: The causes of war and the conditions of peace, London 1935; The

574

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

study of international relations, New York 1955; The role of international law in the elimination of war, Manchester 1961. In seinen Überlegungen zur kulturell jeweils verschiedenen „Anfälligkeit" von Völkern für den Krieg, zur statistisch erfaßbaren Häufigkeit, und ,Rhythmik' von Kriegen usw. ist Wright sehr stark von Toynbee geprägt; vgl. dazu R. Aron, Paix et guerre entre les nations, Paris 1962, bes. S. 320 ff., 328 f. Wrights Ideen über Kriegs Verhütung nach dem Zweiten Weltkrieg erörtert: M. Hagemann, Der provisorische Frieden - Die Bauprinzipien der internationalen Ordnung seit 1945, 1964, bes. S. 37 f., 46 f., 81 ff. - Trotz der ausgedrückten Distanz u. Differenz klingt Schmitts Bemerkung aus dem Sommer 1945 respektvoll: „Ich bin heute - trotz Quincy Wright - der einzige Rechtslehrer der Erde, der das Problem des gerechten Krieges, einschließlich leider des Bürgerkrieges, in allen seinen Tiefen und Gründen erfaßt und erfahren hat." (Ex captivitate salus, 1950, S. 11 f.). - Vgl. zu Wright, S. 641. Manley O. Hudson, 1886-1960, trat hervor als Beobachter des StIG und als Herausgeber völkerrechtlicher Dokumente: The Permanent Court of International Justice, New York 1934, Macmillan, XXVII/731 S. (später erweitert u. umgearbeitet: The Permanent Court of International Justice, 1920-1942. A Treatise, New York 1934, 2 Bde., 810 S., Garland, Ndr. 1971); Cases and other materials on international law, St. Paul 1936, 2. A., West Publishing, 1440 S.; International legislation - A collection of the texts of multipartite international instruments of general interest. Beginning with the covenant of the LoN, Washington 1931 — 50, 9 Bde. (bis 1937 erschienen 6 Bde.); von ihm auch: Der Geist des StIG, VBuVR, Sept./ Okt. 1934, 312-17; By pacific means. The implement of article two of the Pact of Paris, New Haven 1935, Yale UP, VIII/200 S. - H. initiierte auch die von 200 US-amerik. Juristen ausgearbeiteten „Postulates, Principles and Proposals for the International Law of the Future", die am 28. 4. 1944 der American Society of International Law vorgelegt wurden u. deren Einfluß auf die Gestaltung der SVN eher überschätzt wird, vgl. Text u. Kommentare in: FW, 1944, 123-40, 252 ff., 289 ff., 369 ff.; Grewe, Die Völkerbundspläne der Alliierten, ZfP, 7-8/1944, 265-86. [16] Die Formel wurde im deutschen Völkerrecht proverbial durch den Artikel von Viktor Bruns, Rechtsgemeinschaft oder Herrschaftsgemeinschaft?, VBuVR, April 1934, 14-17. [17] Schmitt hat im Handexemplar diesen Abschnitt mit „Topik" überschrieben, die gesperrt gedruckten Worte „Kolonie", „Minderheitenschutz", „Danzig", „Genfer Völkerbund" und „Piraterie" unterstrichen und jeweils an den Rand „1. Beispiel", „2. Beispiel" usw. notiert. [17a] Vgl. Hitlers Reden zum deutschen Schutzrecht für deutsche Völksgruppen im Ausland v. 20. 2., 12. 9. u. 26. 9. 1938; dazu u. a.: H. Krasberg, Die konnationale Intervention, Diss. Münster 1941; v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Aussenpolitik, Ausg, 1942, bes. 152 f. (Sudetenfrage); H. Körte, Lebensrecht u. völkerrechtliche Ordnung, 1942; H. Raschhofer, VB u. Münchner Abkommen, 1976, bes. 125 ff.; a. SGN, 294, 335. [18] An den Rand dieser Textstelle notierte Schmitt: „Ortung". [19] Zur Regel „pacta sunt servanda" bei Scelle (mit Hinblick auf Verdroß), S. 41 f.; bei Lauterpacht, S. 276, 416-23. - Vgl. dazu Schmitt, Verfassungslehre, 1928, S. 70: „Weder theoretisch noch praktisch hat der Satz „pacta sunt servanda" einen rechtswissenschaftlichen Wert. Daß Verträge unter der Voraussetzung, daß sie gültig sind, gehalten werden müssen, versteht sich von selbst; ebenso selbstverständlich ist es aber, daß nur gültige Verträge gehalten werden müssen und daß zunächst ein gültiger Vertrag vorliegen muß ... Niemand wird darüber streiten, daß Verträge gehalten werden müssen; der Streit betrifft nur Zweifel und

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

575

Meinungsverschiedenheiten darüber, ob in concreto überhaupt ein Vertrag vorliegt, ob dieser Vertrag gültig ist, ob besondere Ungültigkeits- oder Aufhebungsgründe in Betracht kommen usw." Mit Blick auf das Versailler Diktat meint Schmitt sodann: „Der politische Sinn der Hervorhebung solcher Sätze ... kann nur darin bestehen, daß stillschweigend eine Vermutung einfließt, alle heute abgeschlossenen Verträge seien jedenfalls gültig. Die „Norm" pacta sunt servanda ist dann eines der Mittel in dem großen System der Legitimierung des bestehenden politischen und ökonomischen status quo. Sie stabilisiert vor allem die bestehenden Tributpflichten und gibt ihnen die Weihe des Legitimen und der Moralität." (S. 71). Karl Doehring, Völkerrecht, 1999, S. 6, bemerkt: „Wenn es heißt, Verträge sind zu halten, erweist sich das als im Grunde sinnlose Verdoppelung. Verträge, die nicht zu halten sind, sind per definitionem keine Verträge. Es fehlt immer noch die Begründung dafür, daß es bindende Verträge geben soll oder gar muß und warum an die Negierung der - postulierten - Bindung Rechtsfolgen anknüpfen. Sieht man also in dem Satz pacta sunt servanda den Geltungsgrund des Völkerrechts, hat man wiederum nur ein Postulat vor sich, eine Behauptung, die immer noch der Begründung bedarf, aber sich nicht selbst begründen kann." Vgl. Anm. 10, 12. [20] Gemeint ist Heinrich Triepels Lehre von der „Vereinbarung", die zwischen rechtssetzenden und -geschäftlichen Verträgen unterschied und die die für die Rechtserzeugung nötige Willenseinheit dadurch hergestellt sah, „daß eine Vielheit von autonomen Gemeinschaften ihren Willen vereinigt" (K. J. Partsch, Vereinbarungstheorie, in: Strupp-Schlochauer, III, S. 489). „Der Wille eines einzelnen Staates kann nicht Quelle von Völkerrecht sein. Weder das Gesetz eines Staates für sich allein, noch etwa übereinstimmende Gesetze mehrerer Staaten sind an sich befähigt, den gleichgeordneten Genossen der Staatengemeinschaft verbindliche Regeln ihres Verhaltens zu geben; auch aus dem Gesetze eines mehrere Staaten in sich begreifenden Staates - ich denke nur an den Bundesstaat, nicht einmal an jene Utopie eines Weltstaates - würde nur staatliches Recht, nicht Völkerrecht entspringen können. Vermag aber kein Einzelwille eines Staats Völkerrecht zu erzeugen, so ist es allein denkbar, daß ein durch Verbindung dieser Einzelwillen entstehender Gesamt- oder Gemeinwille solche Aufgabe zu erfüllen im Stande ist. Nur ein zu einer Willenseinheit durch Willenseinigung zusammengeflossener Gemeinwille mehrerer oder vieler Staaten kann die Quelle von Völkerrecht sein." Triepel merkt in einer Note dazu an: „Daß das Völkerrecht aus Satzungen eines Gemeinwillens bestehe, wird sehr selten in dieser Form ausgesprochen. Wenn es geschieht, so wird ... dieser Gemeinwille leicht einer besonderen, mit eigenem Willen ausgestatteten Persönlichkeit, wenn nicht gerade einer civitas maxima, so doch einer hypostasirten „Gemeinschaft" zugeschrieben." (Triepel, Völkerrecht und Landesrecht, 1899, S. 32; en detail zum Problem der Vereinbarung ebd., S. 27-81). - Zur Vereinbarungstheorie Triepels vgl. u. a.: P. Guggenheim, Lehrbuch des Völkerrechts, I, 1948, S. 19 f.; A. Truyol (y Serra), Doctrines contemporaines du droit des gens, Paris 1951, S. 40-44; Louis Delbez, La pensee politique allemande, Paris 1974, 120 f.; C. Amrhein-Hofmann, Monismus u. Dualismus in d. Völkerrechtslehren, 2003, 88-98. [21] Vgl.: CS, Die Formung des französischen Geistes durch den Legisten (zuerst 1942), in: SGN, S. 185-217, bes. S. 208, wo Scelles Werk betrachtet wird als „ein letzter großer Anlauf, . . . , um den Geist eines juristischen Universalismus vom französischen Staat auf die Welt auszudehnen ... (Scelles) Werk trägt in allen seinen Konstruktionen den Stempel legistischer Herkunft. Es würde, wenn die Strömung einer universalistischen französisch-englisch geführten Weltpolitik gesiegt hätte, auch die politische Bedeutung erhalten haben, die legistischen Vorstößen in früheren Jahrhunderten zugekommen ist." [21a] Diesen geplanten dritten Band hat Scelle nicht geschrieben.

576

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

[21b] Schmitt nimmt hier, auf eine noch etwas unklare Weise, seine spätere Theorie von der „Großen Parallele" vorweg, dazu: SGN, 158, 162 f., 550 u. im vorl. Bd. „Die Einheit der Welt", Anm. 33, 864. Fritz Bleiber bemerkt in seiner Rez. der vorl. Schrift (in: ZöR, 1940, 314-17, hier 316) kritisch: „S. 9/10 [hier S. 526 f.] wird daran erinnert, daß Proudhon die Prognose gestellt habe, das 20. Jahrhundert werde in analoger Weise föderalistisch sein wie das 19. Jahrhundert konstitutionalistisch war; die anmerkungsweise gebrachte Ergänzung, daß Proudhon und nach ihm Spengler die heutige Gegenwart mit dem Beginn der ere actiaque, die 30 v. Chr. durch die Schlacht bei Actium mit einer langen Friedensperiode einsetzte, in eine Parallele bringe, gibt zu Mißverständnis Anlaß: unter heutiger Gegenwart wird man geneigt sein, unser Jahrhundert zu verstehen. Es fehlen indes wohl alle Unterlagen, unser Jahrhundert mit irgendeiner ere actiaque beginnen zu lassen. Spengler meint denn auch gar nicht, daß wir uns in irgendeiner Phase der ere actiaque befänden, er setzt deren Beginn vielmehr frühestens erst mit dem 21. Jahrhundert an." Davon ist m. E. bei Spengler nirgendwo die Rede, vgl.: Der Untergang des Abendlandes, Ausg. 1969, S. 584,615,638,643,788, 873,1086,1090. [22] Lauterpacht wurde am 16. 8. 1897 in Zolkiew / Ost-Galizien geboren und starb am 8. 5. 1960 in London. Infolge der Ersten Polnischen Teilung gehörte das Gebiet 1772-1918 zu Österreich-Ungarn. [23] Vgl. etwa: Franz Neumann, Die Herrschaft des Gesetzes (zuerst engl. 1936), 1980, 247-50, 254-57. [24] Im Original lesen wir auf S. 12: „obwohl dieser Autor", in s. Handexemplar änderte CS diese Stelle um in: „obwohl Laski" u. fügte am Rande hinzu: „Zöff R X (1930), S. 25, Modell"; gemeint ist: H. J. Laski, Das Recht und der Staat, ZöR, 1 /1930, 1-27: „Das institutionelle Modell, das wir für eine brauchbare Theorie der Politik benötigen, muß auf die Bedürfnisse Rücksicht nehmen, die Befriedigung erfordern, und auf die Methoden, diese Befriedigung zu erreichen. Die Einheit, die wir zu betrachten haben, kann nur richtig durch die Beziehung auf das Universum von Tatsachen gefaßt werden, für die sie gelten soll. Wenn die Bergarbeiter in England einen angemessenen Lohn verlangen, haben wir das internationale, nicht das nationale Kohlenproblem zu erfassen. Die ruhige Finanzlage in London ist eine Funktion von Chicago und Kalkutta, von Berlin und Tokio. Diese Beziehungen müssen organisiert werden, um diejenigen, die mit ihren Folgen leben, zu befriedigen; und daraus muß der Schluß auf die Notwendigkeit einer politischen Philosophie gezogen werden, die nicht mit der Vorstellung vom Nationalstaat als dem Ursprung der Einheit arbeitet, sondern mit der Vorstellung von einer Weltordnung, in der der Nationalstaat sehr schnell durch die Tatsachen zur Stellung einer unbehaglichen und unbefriedigenden Provinz herabsinkt. Die Lösungen der gesetzgebenden Körperschaften in den einzelnen Staaten werden sogar in der nationalen Sphäre nur dann funktionieren, wenn sie sich den Tatsachen dieser Weltordnung einfügen ... Anstatt den Begriff des Völkerrechts aus der Beziehung zwischen den einzelnes Staaten aufzubauen, werden wir in der Zukunft das nationale Recht von den Regeln des Völkerrechts her konstruieren müssen, das von viel größerer Tragweite sein wird, als nationales Recht es je sein konnte." [25] Gemeint ist: William James, A pluralistic universe, London 1909. - Zu Laskis Pluralismus-Theorie u. a.: H. Quaritsch, Zur Entstehung der Theorie des Pluralismus, Der Staat, 1980, S. 29 ff.; Thor v. Waldstein, Die Pluralismuskritik in der Staatslehre von Carl Schmitt, Diss. Bochum, 1989, S. 33-49, 221-25; vgl. vorl. Bd., S. 203 f., 857 f. [26] Der Titel des zweiten Bandes von Scelles Werk verdankt sich wohl dem Buche des russischen, nach Frankreich emigrierten Völkerrechtlers Boris Mirkine-Guetzevitch, 18921955, Droit constitutionnel international, Paris 1933, Sirey, 298 S. Mirkine-Guetzevitch

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

577

dachte ähnlich wie Scelle u. arbeitete zeitweise auch mit ihm zusammen; vgl. ihre Textsammlung „L'Union europeenne", Paris 1931, Delagrave. - Im Unterschied zu Scelle ging es M. G. jedoch nicht um den Primat d. Völkerrechtes, sondern um die Einheit des Völker- u. Staatsrechts: „Nous n'avons pas cherche la primaute qui, pour nous, ne joue aucun role, et peut uniquement preter aux confusions doctrinales, mais V unite. Et nous avons cherche cette unite dans 1'empirisme du droit positif que nous envisageons toujours dans son evolution historique." (a. a. O., 281) Er betrachtete das Völkerrecht „als Resultat eines höherwertigen Rechtsgefühls von Individuen und nicht als Ergebnis einer umfangreicheren Gemeinschaft an Individuen" (so C. Amrhein-Hofmann, wie Anm. 20, S. 163). Wichtig für den Aufbau eines neuen Völkerrechts schien ihm, daß die Völker zuvor ihr internes Leben freiheitlich organisierten. [27] Der Art. 61, Abs. 2 der WRV lautete: „Deutschösterreich erhält nach seinem Anschluß an das Deutsche Reich das Recht der Teilnahme am Reichsrat mit der seiner Bevölkerungszahl entsprechenden Stimmenzahl. Bis dahin haben die Vertreter Deutschösterreichs beratende Stimme". Zwar anerkannte die Reichsregierung in einem auf Druck der Alliierten zustande gekommenen Protokoll vom 22. 9. 1919 die „Ungültigkeit" des Art. 61, Abs. 2; dieses Protokoll wurde aber nicht im RGBl verkündet, so daß der Abs. 2 formell in Kraft blieb. Vgl. den Notenwechsel in: v. Bieberstein, 342-48. Vgl. u. a.: Anschütz, 340 f.; Kelsen, Die staatsrechtliche Durchführung des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich, ZöR, 6/1927, 329-52; Stolleis, III, 146 f.; P. Barandon, Selbstbestimmungsrecht und Anschlußverbot, FS Rudolf Laun z. 80. Geburtstag 1962,11-18. [28] Scelles These, an der er zeitlebens festhielt (vgl. von ihm: Manuel de Droit International Public, Paris 1948, bes. S. 509 ff.; Some reflections on Juridical Personality in International Law. Law and Politics in the World Community, 1958, S. 29 ff.) beruhte auf der Staatslehre Leon Duguits („L'Etat est une pure abstraction. La realite, ce sont les individus qui exercent la puissance etatique ..."; für das Völkerrecht folgerte Duguit daraus: „Les normes du droit international s'adressent done, non pas aux Etats souverains personnifies, mais aux individus membres des Etats, et particulierement aux gouvernants ..."; Traite de Droit Constitutionnel, I, 1921, S. 515, 560) ähnlich argumentierten während der VB-Zeit u. a. Nicolas Politis, Jean Spiropoulos, Albert de La Pradelle, Louis Le Fur und zahlreiche französische Völkerrechtler („An der Spitze dieser Leichenträger des alten Völkerrechts marschiert, merkwürdig genug, eine lange Reihe von Franzosen", bemerkt Freiherr von Taube, Das „Ende des alten Völkerrechts" und die Rechte des Einzelnen im internationalen Verkehr, VBuVR, April 1935, S. 6-11, 9). - Es duldet jedoch keinen Zweifel, daß auch noch heute der Einzelmensch nur ausnahmsweise Völkerrechtssubjekt ist und daß die meisten Regeln des Völkerrechts gar nicht auf ihn angewandt werden können (so Dahm, I, S. 411 ff.). „Er [der Mensch] erhält seine partielle Völkerrechtssubjektivität nur durch die Staaten. So ist er allenfalls Träger ganz bestimmter, ihm zugeordneter Rechte oder Pflichten allein in der Beziehung zu den Staaten, die diese Zuordnung vorgenommen haben und seine partielle VÖlkerrechtssubjektivität anerkennen." (Ipsen, 4. Aufl., 1999, S. 81). Zum Überblick: Dahm, a. a. O.; Berber, I, bes. S. 6, 112, 169 f.; Ipsen, a. a. O., S. 79 ff.; Doehring, Völkerrecht, 1999, S. 106 ff.; K. J. Partsch, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 12 ff. [29] Die Stelle lautet im Zusammenhang: „En Droit des gens, lorsque nous rencontrons le droit de petition avec les virtualites qu'il recele, e'est que la qualite de sujet de droit de l'individu s' amorce sur le domaine politique et non plus seulement dans celui des relations privees (conditions des etrangers; acces aux tribunaux, etc....). Le droit de petition reconnu ä l'individu, sans acceptation de nationalite, vis-ä-vis des autorites et corps constitues de 1'ordre juridique international, constitue en effet, sans discussion possible, une „competence immediate"

578

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

de Droit des gens conferee directement par 1'ordre juridique international. C'est dejä une collaboration au gouvernement international au sens large, derivant d'une conception democratique. - Cette competence reconnue ä un individu, en tant que membre de la communaute internationale elle-meme, sera d'ailleurs garantie, - par 1'application du principe de la Hierarchie des normes juridiques, - contre l'arbitraire des gouvernants nationaux." (S. 34). Zum damaligen Stand des Problems vgl. die monumentale Studie von Marcel Richard, Le droit de petition. Etude de droit interne et de droit international public, Paris 1933, Sirey, 769 S. - Auch heute noch kommt dem Petitionsrecht für Einzelne im Völkerrecht eine geringe Rolle zu; gemäß Art. 87 b SVN kann die Generalversammlung der VN oder der Treuhandrat Petitionen von Einwohner der Treuhandgebiete (seit dem 6. 9. 1975 nur noch die Pazifischen Inseln, die von den Vereinigten Staaten verwaltet werden) entgegennehmen und die Konsultationen mit der Verwaltungsmacht prüfen. Die Europäische Menschenrechtskonvention ermöglicht erst seit ihrer Reform v. 11.5. 1994 Individualbeschwerden; dazu: J. A. Frowein/W. Peukert, Europäische Menschenrechtskonvention. Kommentar, 2. Aufl., 1996, S. 884. Vgl. 776. [30] Scelle spricht von der „constitution d'un droit constitutionnel commun" zu der das Droit commun international strebe: „les projets visant ä instaurer la double citoyennete sur le modele des citoyennetes föderales" und behauptet, die Existenz der „communaute oecumenique du Droit des gens" bewiesen zu haben, „qui reprend, en l'elargissant, l'ancienne construction juridique de la Chretiente, sous la forme d'une civitas maxima universelle." [31] Scelle schreibt: „Elle [= 1'intervention] peut notamment etre utilisee lorsqu'un gouvernement dictatorial ou tyrannique abuse de son pouvoir et que des troubles interieurs menacent par leur repercussion la securite et la tranquillite des autres Etats ... L'utilisation de l'art. X I ä ete preconisee ä juste titre, apres l'avenement du gouvernement hitlerien au pouvoir, en Allemagne, le 6 mars 1933, lors des persecutions contre les citoyens allemands d'origine israelite ou d'opinions socialistes, liberales et pacifistes." v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933-1941, 10. A., 1942, S. 20, zur Kritik des VB an der deutschen Judenpolitik 1933: „Schon im Mai hatte der Rat sich mit einer Beschwerde der Juden in Oberschlesien befaßt und am 6. Juni einen für Deutschland ungünstigen Bericht angenommen. Jetzt machte sich die VI. Kommission unter Führung des Senators [Henry] Berenger die Gelegenheit zunutze, um wiederum wegen der Judenfrage die Reichsregierung anzugreifen. Es war das unter einem doppelten Gesichtspunkt unstatthaft. Rechtlich war Deutschland, abgesehen von dem am 12. Juli 1922 mit Polen abgeschlossenen Oberschlesien-Abkommen, durch keinerlei Minderheitenverträge gebunden. Es hatte überdies in der Judenfrage um so mehr freie Hand, als das Judentum eine Minderheit im technischen Sinne nicht darstellte und nicht darstellen wollte. Unter politischen Gesichtspunkten hingegen bedeutete es eine unerträgliche Anmaßung, wenn ein Organ der Genfer Liga, die in der Ausübung des ihr übertragenen Minderheitenschutzes immer und immer wieder versagt hatte, sich herausnahm, über Deutschland zu Gericht zu sitzen. Das hinderte jedoch nicht, daß die Kommission einen französischen Antrag auf die Tagesordnung setzte, der auch den Staaten, die durch Verträge nicht gebunden sind, aufgab, ihre Minderheiten „gerecht und duldsam" zu behandeln. Der Antrag fand, da der deutsche Vertreter gegen ihn stimmte, nicht die für alle Beschlüsse der Liga erforderliche Einstimmigkeit. Aber die Verhandlungen um ihn übten die agitatorische Wirkung aus, auf die es den Gegnern Deutschlands ankam." [32] Im Rahmen einer Vortragsreihe über „Le Droit des peuples ä disposer d'eux-memes" (30. 1 0 . - 3 . 11. 1939 in Genf am „Institut Universitaire des Hautes Etudes Internationales") äußerte sich Scelle weitaus zurückhaltender; er führte aus, „daß auch das sogenannte Selbstbestimmungsrecht nur als vom Völkerrecht gewissen Individuen und Gruppen verliehene

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

579

Kompetenz gedacht werden könne. Damit sind zugleich der Ausübung dieses „Rechts" Schranken gesetzt ... Seine volle Verwirklichung wird das Selbstbestimmungsrecht nach Scelles Ansicht ... erst dann finden, wenn sich die bestehenden Staaten in einen Überstaat eingegliedert haben und wenn damit an Stelle der gegenwärtigen Anarchie der internationalen Beziehungen eine wirksame Rechtsordnung in der Form eines „konstruktiven Föderalismus" getreten ist. Ohne einen Überstaat, der als Bund demokratischer Einzelstaaten zu denken wäre, gibt es nach Scelle weder Freiheit noch Recht. Erst in einem solchen Überstaat ist es möglich, die technischen Normen zu schaffen, die die Durchführung des Selbstbestimmungsrechts durch hierfür bestimmte Organe regeln." Scelle wies bei dieser Gelegenheit implizit sowohl die Tobar- als auch die Estrada-Doktrin zurück: durch eine überstaatliche Kontrolle sollte festgestellt werden, ob das revolutionäre Geschehen dem Selbstbestimmungsrecht entspreche oder nicht [!!]. Scelle kritisierte am Schluß seiner Vorträge auch Schmitts Großraumordnung und deren Bezugnahme auf die Monroe-Doktrin, - letztere habe, im Gegensatz zur ersteren, „das Interesse der kleinen Staaten im Auge" [!!]; vgl. Sch., Georges Scelle über das Selbstbestimmungsrecht der Völker, FW, 1 - 2 /1940, S. 71 -73. [33] Vgl. Schmitt, Der Rechtsstaat (1935): „Rechtsstaat, so lautet sein [= Friedrich Julius Stahls] berühmter, vielzitierter Satz „bedeutet überhaupt nicht Ziel und Inhalt des Staates, sondern nur Art und Charakter, dieselben zu verwirklichen" [Stahl, Die Philosophie des Rechts, II, 3. Aufl., 1856, 138]. Inhalt und Verwirklichungsweise, materieller und formeller Begriff, werden auseinandergerissen, Recht und Staat im Endergebnis auswechselbare Formen für die durch Weltanschauung, Sittlichkeit und Gerechtigkeit bezeichneten Inhalte. Diese Auffassung vom Rechtsstaat führt folgerichtig zu einem ebenfalls neutralen, auswechselbaren Gesetzespositivismus und verwandelt den Rechtsstaat in sein Gegenteil, nämlich in einen indifferenten Gesetzesstaat, (Zit. n. SGN, 112; vgl. ebd., Was bedeutet der Streit um den „Rechtsstaat"? (1935), 125 f., 128). Vielleicht noch berühmter die Wendung Stahls: „Mit dem Charakter des Rechtsstaates ist überhaupt nur die Unverbrüchlichkeit der gesetzlichen Ordnung gegeben, nicht aber ihr Inhalt." (Der Christliche Staat und sein Verhältnis zu Deismus und Judenthum, 1847, 62). [34] Nachdem am 2. 11. 1917 die britische Regierung sich in der Balfour-Deklaration zur Errichtung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk verpflichtet hatte, wurde sie am 24. 6. 1920 vom Obersten Rat der Alliierten mit dem Mandat über Palästina betraut, was vom VBR am 24. 7. 1922 bestätigt wurde. Eine Selbstverwaltung des Landes war u. a. deshalb unmöglich, weil der Mandatsvertrag mit dem Auftrag der Errichtung einer „Heimstätte" für die Juden (nur 16 % der Bevölkerung) im Widerspruch stand zum Art. 22 VBS, nach dem der Mandatar die Interessen der eingeborenen Bevölkerung (80 % Araber) zu wahren hatte, die Araber jedoch aus allen für die Selbstverwaltung gedachten Gremien austraten, sich an Wahlen nicht beteiligten und scharfen Widerstand gg. die jüdische Einwanderung leisteten (mit großen Unruhen 1929 und bes. 1936/39). Aus der extrem umfangreichen Literatur: N. Bentwich, Mandated Territories: Palestine and Mesopotamia, BYIL, 1921/22, 48 ff.; H. Kohn, Geschichte der nationalen Bewegung im Orient, 1928; J. Stojanowsky, The Mandate for Palestine, London 1928; G. Schwarzenberger, Das VB-Mandat für Palästina, 1929; E. Orazza, L'Inghilterra e il mandato in Palestina, Rom 1936; Earl Peel, The Report of the Palestine Commission, IA, 1937, 761 - 7 9 ; G. Wirsing, Hintergründe der Teilung Palästinas, Die Tat, 1937, 308-23 (bezieht sich auf Pläne, Palästina in einen jüd., arabischen und englischen Teil zu teilen); T. Philippe, Le conflit des interets mondiaux en Palestine, Politique Etrangere, April 1937, 148-61; Ibsan Bey El-Djabi, Encore la Palestine Martyre, Nation Arabe, April 1937, 737-59 (Beschwerden d. Araber über Israel vor der brit. Palästinakommission); E. Helsey, Orages sur Sion. Choses vues en Palestine 1925-1929- 1938, Paris 1939 (jüd.-arab. 39 Frieden oder Pazifismus?

580

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Zusammenleben ist unmöglich); G. Wirsing, Engländer, Juden, Araber in Palästina, Jena 1938 (entweder Durchsetzung der Balfour-Deklaration u. Zionismus oder ein arab. Palästina); C. Oehlrich, Großbritannien und Palästina, MAP 12/1938, 1175-88; H. U. Scupin, Rechtsfragen der britischen Palästinapolitik, ZVR, 3/1939, 257-77; Sir J. Woodhead, The Report of the Palestine Partition Commission, I A, März-April 1939, 171-93; Royal Institute of International Affairs, Great Britain and Palestine, 1915-1939, London 1939; G. Winsch, Englands Regiment i. Palästina, 1940; H. Klinghoffer, Palästina-Mandat, Strupp-Schlochauer, II, 721-24; D. Fromkin, A Peace to End all Peace. Creating the Modern Middle East 19141922, London 1989; M. Kolinsky, Law, Order and Riots in Mandatary Palestine, 1928-35, London 1993; Reinhard, III, 140-47, 189-92. [35] Art. 5,1 der VBS lautet: „Beschlüsse der Bundesversammlung oder des Rates erfordern Einstimmigkeit der auf der Tagung vertretenen Bundesmitglieder, es sei denn, daß in den Vorschriften dieser Satzung oder in den Bestimmungen des gegenwärtigen Vertrages etwas anderes vorgesehen ist." Zur Diskussion während der Entstehung der VBS: Bleiber, S. 80-84; vgl. a.: Schücking/Wehberg, S. 333-339, sowie: v. Bülow, bes. S. 42-44 („Die Sicherheit, die allen Mitgliedsstaaten durch die Vorschrift der Einstimmigkeit gegeben wird, ist aber für die Nichtmitglieder des Rates insofern etwas illusorisch, als der unkontrollierbare Rat - natürlich nur im Rahmen der Zuständigkeit, die ihm die Satzung gibt - aus eigenem Rechte Beschlüsse fassen und Maßnahmen treffen kann, die alle Mitglieder des Bundes verpflichten. Die Verbündeten haben, soweit sie nicht Hauptmächte sind, sich somit eines Teiles ihrer Souveränität begeben ...", S. 42), 184 f., 259 ff.; v. Freytagh-Loringhoven, S. 89 ff.; Göppert, bes. S. 177-181, 183-186; Wirth, Das Einstimmigkeitsprinzip im VB, Würzburger Diss. 1931; P. Barandon, Das Kriegsverhütungsrecht des VB, 1933, S. 61 - 6 4 („Die Einstimmigkeit ... ist ein Fundamentalprinzip der Satzung und entspricht dem Wesen des VB, der kein Überstaat, sondern eine Vereinigung souveräner Staaten ist", S. 62); C. A. Riehes, The unanimity rule and the LoN, Baltimore 1933, John Hopkins Press, XII/224 S., neben dem von CS in der FN 49, S. 558 erwähnten Buche von Eies, erschien in Paris 1935 bei Pedone, 279 S., wohl die ehrgeizigste und ausführlichste Darstellung u. Erörterung; J. Stone, The rule of unanimity, BYIL, 1933, S. 18 ff.; V. Böhmert, Der Art. 19 d. VBS, 1934, S. 165-178. Zu den verschiedenen Ausnahmen vgl. Schücking/ Wehberg, S. 335-338 (z. B. bei Aufnahmen nicht ursprünglicher Mitglieder, Vermittlung bei internat. Streitigkeiten, Abrüstung der Mittelmächte, Frage der Alandsinseln, Minderheitenfrage). Der Grundsatz der Einstimmigkeit galt für „decisions", nicht für „veeux", „invitations", „recommandements" u. a. Gegen das Einstimmigkeitsprinzip argumentierten besonders pazifistische Juristen wie Lammasch, Schücking, Wehberg (auch Riehes, s. o., S. 156), die interventionsfreundlich dachten. [36] Walter Bodmer, Das Postulat des Weltstaats. Eine rechtstheoretische Untersuchung, Zürich 1952, gibt einen Überblick über die oft stark differierenden Weltstaatstheorien, geht aber nicht auf Scelle ein; dieser wird gelegentlich zit. bei Rolf Paul Haegler, Histoire et ideologic du mondialisme, Diss. Zürich 1972, (S. 35 ff.), der sich auf die Zeit nach 1945 konzentriert; vgl. auch die marxistische Kritik von Roland Meister, Ideen vom Weltstaat und der Weltgemeinschaft im Wandel imperialistischer Herrschaftsstrategien, Frankfurt a. M. 1973, Marxist. Blätter. - Zum „Weltstaat" als subsidiär-föderative Weltrepublik vgl. die luftigen Betrachtungen von Otfried Höffe, Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, 1999, S. 26795. Eine scharfe Kritik an den heutigen Ideologien eines welt„staatlichen" Rechts, das den gerechten Krieg gegen „Angreifer" fordert, leistet Danilo Zolo, der sich bes. gg. die Thesen Kelsens, Norberto Bobbios und Michael Walzers wendet, vgl.: Cosmopolis. La prospettiva del governo mondiale, Mailand 1995, Feltrinelli, 217 S.; I signori della pace. Una critica del globalismo giuridico, Rom 1998, Carocci, 157 S. (dort zu CS bes. S. 121 f.); Chi dice uma-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

581

nitä. Guerra, diritto e ordine globale, Turin 2000, Einaudi, XII/253 S. (ausgehend vom Kosovo-Krieg). - Berber, III, S. 154, bemerkt: „ . . . der Weltstaat ist das eigentliche Gegenbild der völkerrechtlichen Integration, die das wahre Ziel des Völkerrechts und die echte Garantie der Kriegsverhütung ist, sich aber nicht in der Eliminierung oder Unterdrückung der Glieder, sondern in der Bewährung ihrer Freiheit und in ihrer Zusammenfassung zu föderaler Gemeinschaft erweist." Berber zitiert dazu W. v. Simson, Verteidigung des Friedens, 1975, S. 99: „Die Weltordnung muß demokratische und undemokratische Lebensformen dulden, während jede dieser Lebensformen sich würde aufgeben müssen, wenn sie in sich der anderen Raum gewährte. Damit ist schon gesagt, daß eine Weltordnung, in der es überhaupt Freiheit gäbe, kein Weltstaat sein kann." [37] Scelle schreibt: „ . . . l'avenir de la SdN., comme de toute organisation internationale, est de constituer non pas une organisation pan-etatique centralisee, mais un systeme nettement superetatique de federations superposees." [37a] Die Wendung stammt nicht von Grotius, sondern von Christian Wolff, was Lauterpacht, der zuvor Grotius erörterte, auch korrekt vermerkt. (Wolff, Jus gentium methodo scientifica pertractatum (1749), Praefatio). [38] Dazu bes.: Paul Guggenheim, Das Gutachten des Weltgerichtshofes in der Mossulfrage und der Entscheid des Völkerbundrates, FW, Jan. 1926, S. 5 - 8 ; zu Mossul vorl Bd., S. 131 f., Anm. 8. [39] Der letzte Halbsatz ist irritierend, da Hobbes zwar öfters betont, daß niemand Richter in eigener Sache sein könne (vgl. Leviathan, I, 15; II, 23), im Naturzustand jedoch „jedermann" Richter ist und es deshalb keinen Raum für Anklage gibt (ebd., I, 14: „A covenant to accuse oneself, without assurance of pardon, is likewise invalid. For in the condition of nature, where every man is judge, there is no place for accusation ...", Leviathan, MolesworthEdition, p. 128). - Lauterpacht behandelt S. 400 ff. seines Werkes „the Denial for the Existence of International Law" und bezieht sich dabei auf Hobbes, Spinoza, Adolph Lasson, Julius Binder, Hold-Ferneck, Lundstedt, sowie auf Kritiker d. deutschen Volkerrechtsentwicklung vor 1918 wie Flicker u. Leonard Nelson. Dabei weist er ausführlicher auf Hobbes' Stellungnahmen zum Völkerrecht hin: Leviathan, I, 13; II, 30 (English Works, III, Molesworth, S. 110- 16, 322-43; dt. Ausg. Fetscher/Euchner, 1966, S. 94-98, 255-70; dt. Ausg. Klenner/Schlösser, 1996, S. 102-07, 283-301); De Corpore Politico (Elements of Law), English Works, IV, Molesworth, S. 81 -228, mit den Schlußsätzen: „As for the law of nations, it is the same with the law of nature. For that which is the law of nature between man and man, before the constitution of commonwealth, is the law of nations between sovereign and sovereign, after." L. erwähnt schließlich noch die Widmung zu De Cive, in der es u. a. heißt: „Profecto utrumque vere dictum est, homo homini deus, et homo homini lupus. Illud, si concives inter se; hoc, si civitates comparemus." (Opera Latina, II, Molesworth, S. 135). [40] Der zweite u. letzte Absatz dieses Artikels lautete: „In case any Member of the League shall, before coming a Member of the League, have undertaken any obligations inconsistent with the terms of this Covenant, it shall be the duty of such Member to take immediate steps to procure its release from such obligations." Dazu v. Freytagh-Loringhoven: „Letzten Endes wird durch beide Bestimmungen die Frage aufgeworfen, ob und wieweit sich das internationale Zusammenleben der Völker allein nach ihrer Zugehörigkeit zum VB und aus der VBS zu bestimmen vermag ... In der Praxis ist bisher noch kein einziger Vertrag aufgrund des Art. 20 aufgehoben worden ... Dagegen ist seit der Begründung des VB ein ganzes Netz von Verträgen entstanden, die unter dem Gesichtspunkt des Art. 20 Bedenken erwecken müssen." (S. 216 f., 219). Tatsächlich kam es zu einer Reihe von Defensivverträgen, Bündnisver*

582

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

trägen, politischen Übereinkommen, Militärkonventionen usw., durch eine im Widerspruch zur VBS stehende „Paktomanie", die aber einen bedeutenden, wenn nicht den entscheidenden Teil der VB-Wirklichkeit ausmachten, vgl. vorl. Bd., bes. S. 436-55. Die „understandings" im ersten Absatz verdankten sich den Bemühungen des chinesischen VB-Delegierten Wellington Koo, der befürchtete, „die Japaner könnten für den asiatischen Kontinent auch eine Art Monroe-Doktrin aufstellen" (vgl. Wilson, Memoiren und Dokumente, I, S. 273). Vgl. a. Schücking /Wehberg, S. 664-69. - In den Debatten bei der Ausarbeitung der VBS warf der französ. VB-Delegierte Larnaude die Frage auf, „wer befugt sei, das Urteil „unvereinbar" zu sprechen, eine gerichtliche Instanz, wie sie im Zivilrecht vorgesehen sei, oder der Rat"; Wilson verwies auf „die öffentliche Meinung, die ein wirksameres Tribunal sei als irgendeins auf der Welt" (Bleiber, S. 170). [40a] Am 2. 8. 1926 stießen nördlich von Mytilene auf Hoher See der französ. Dampfer Lotus und das türkische Kohlenschiff Boz-Kourt zusammen; dabei fanden 8 türkische Seeleute den Tod. Ein türkisches Gericht verurteilte den französ. Wachoffizier Demons zu einer kurzen Haftstrafe und einer Geldbuße; aufgrund französ. Proteste wurde der Fall dem StIG unterbreitet, lt. dessen Urteil v. 7. 9. 1927 die Türkei durch die Strafverfolgung Demons' nicht gg. das Völkerrecht verstoßen hatte. Zur weitreichenden Bedeutung des Falles, der eine umfängliche Literatur hervorrief, vgl. K. Herndl, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 431-34. Der Kernsatz des Urteils lautete: „Now the first and foremost restriction imposed by international law upon a State is that - failing the existence of a permissive rule to the contrary - it may not exercise its power in any form in the territory of another State." (PCIJ, Ser. A., No. 10, 1927, p. 18). Entscheidend war, daß die strafbare Handlung „auf dem türkischen Schiff und damit an einer Stelle eingetreten sei, die dem türkischen Staatsgebiet... gleichgestellt sei." (Herndl, S. 432). Die französ. These, daß die strafbare Handlung an Bord eines französ. Schiffes begangen worden sei u. deshalb Frankreich zuständig wäre, wurde abgelehnt. Vgl.: Roger Portail, L'affaire du „Lotus" devant la Cour Permanente de Justice Internationale et devant l'opinion publique, Paris 1928 (kritisiert das Urteil); Strupp in: Strupp, III, 9971001; H. W Briggs, The Law of Nations. Second edition, 1966, 3-14. [41] Vgl.: Die siebente Wandlung des Genfer Völkerbundes, vorl. Bd., S. 469 ff.; Überblick über die Sanktionen gg. Italien mit Lit.-Hinweisen bei: Göppert, 527-47. G. stellt u. a. fest: „Was bei der ersten Anwendung des Art. 16 zunächst auffällt, ist, daß der Staat, gegen den sich die Sanktionen richten, der des Bruchs der Satzung und des Bruchs des Kellogg-Paktes schuldig erklärt ist, durchaus nicht als geächteter Verbrecher behandelt wird. - Italien wird nicht aus dem Bunde ausgeschlossen. Es nimmt in gewissen Grenzen weiter an der Volkerbundsarbeit teil und genießt von Seiten der anderen Bundesmitglieder alle Ehren, die einer Großmacht zukommen ... Nach dem Einzug der deutschen Truppen in die entmilitarisierte Rheinlandzone am 7. März 1936 wird Italien von den anderen Locarnomächten dazu ausersehen, zusammen mit England die Truppen zu der damals beanspruchten, zeitweiligen Besetzung eines Streifens deutschen Gebiets zu stellen. Der „Friedensbrecher", gegen den der ganze Völkerbund aufgerufen ist, soll also gleichzeitig als Garant des europäischen Friedens auftreten ... Der zweite auffallende Zug des Verfahrens ist, daß der Übergang zu militärischen Sanktionen nicht in Betracht gezogen wird. Es ist wichtiger, Italien für die Mitarbeit in Europa und für den Völkerbund zu erhalten, als der Satzung Achtung zu verschaffen." (S. 529 f.) Man könnte, ohne Überspitzung, sagen, daß der VB bereits vor der Einstellung der Sanktionen gg. Italien und vor der Hinnahme der „Vernichtung" d. VB-Mitglieds Abessinien gg. seine Satzung verstieß. [42] Das Protokoll d. VBR-Sitzung v. 7. 10.1935 in: Journal officiel, 1935, S. 1217-26; dazu: Göppert, 528 f. - Daß die Mitglieder des VBR der Ansicht waren, daß ein unter Verlet-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

583

zung des Art. 12 VBS von Italien begonnener Krieg vorliege, stellte weder das Ergebnis einer Abstimmung noch einen Ratsbeschluß dar, sondern wurde als Meinungsäußerung der betr. Staaten aufgefaßt. Auch die kurz danach einberufene Bundesversammlung tätigte keine Abstimmung, wenn auch 50 von 54 Staaten befanden, daß der Sanktionsfall gegeben sei. Italien protestierte, Ungarn erklärte, daß es die Lage noch nicht habe prüfen können, Österreich und Albanien beriefen sich auf ihre engen Beziehungen zu Italien. [43] Auf den Plenarsitzungen der VBV v. 27. 9. u. 4. 10. 1921 kam es zu Abänderungsbeschlüssen zum Art. 16 VBS und zu Resolutionen über den Einsatz der „Wirtschaftswaffe"; die entsprechenden Änderungen fanden jedoch nicht die genügende Zahl von Ratifikationen; vgl. v. Freytagh-Loringhoven, 185 f.; Göppert, 492, 494 ff.; Schücking/ Wehberg, 465 f. (kritisierten die Vorschläge, weil sie im Widerspruch zum Art. 16 stünden bzw. diesen aushöhlten; jedes VB-Mitglied sollte ein selbständiges Prüfungsrecht darüber besitzen, ob ein Verstoß gg. Art. 16 vorläge und in welchem Maße es sich an Sanktionen beteilige); ebd., 610- 15 (Texte); Bruns, I I / 1 , 1 7 0 - 7 9 (Texte); vgl. unsere Anm. 45 u. vorl. Bd., S. 236 f., Anm. 31. [44] Der Plan einer Deutsch-österreichischen Zollunion (19. 3. 1931) scheiterte am Veto des VBR; u. a. wurde behauptet, er sei unvereinbar mit Art. 88 des Vertrages von Saint-Germain und mit dem Genfer Protokoll v. 4. 10. 1932 betr. der Gewährung einer internationalen Anleihe zugunsten Österreichs (vgl. vorl. Bd., S. 134 f.). Der StIG lehnte, nach dem bereits ausgesprochenen Verzicht beider Staaten auf das Projekt (am 3. 9. 1931) das Projekt am 5. 9. 1931 mit 8 zu 7 Stimmen ab, erklärte dabei jedoch erstaunlicherweise, „daß Österreich nur so lange als „unabhängig" [!!!] (im Sinne des Art. 88 des Staatsvertrags von St. Germain) angesehen werden könne, als es auch im wirtschaftlichen Bereiche „alleiniger Herr seiner Entscheidungen" bleibe . . . , obgleich der Gerichtshof zugeben mußte, daß Österreich in der rechtlich kündbaren Zollunion ein selbständiger Staat... geblieben wäre." (Verdroß / Simma, § 36, 30). Dazu u. a.: H. Wehberg, Die deutsch-österreichische Zollunion vor dem VBR, FW, Juni 1931, 161-66; J. L. Kunz, Das österreichisch-deutsche Zollangleichungsprojekt vor dem Haager Weltgerichtshof, ebd., Juli 1931, 196-203; C. Bilfinger, Der Streit um die deutsch-österreichische Zollunion, ZaöRV, 1933, 163-75; W. Siefers, Die Widerstände der fremden Mächte gg. die Zollunion d. Deutschen Reiches u. Österreichs vom Jahre 1931, Diss. Erlangen 1934; V. Bruns, Österreichs „Unabhängigkeit", DR, 1938, 146-50; Julius Curtius, Bemühung um Österreich. Das Scheitern des Zollunionplanes von 1931, 1947; O. Hauser, Der Plan einer deutsch-österreichischen Zollunion von 1931 und die europäische Föderation, HZ, 179, 1954, 45 ff.; Huber, VII, 831-40; Brüning, Memoiren, 1970, 263-70; R. Frommelt, Paneuropa oder Mitteleuropa, 1977, 80 ff.; H. Molt, „Wie ein Klotz in der Mitte Europas". „Anschluß" und Mitteleuropa in der Weimarer Republik, 1986, 65 ff. - Zum Verhalten Briands: F. Siebert, Aristide Briand, 1862-1932. Ein Staatsmann zwischen Frankreich und Europa, 1973, 575-94. [45] Die „Wirtschaftswaffe" des VB war im Grunde eine Nachbildung der Wirtschaftsu. Hungerblockade gg. Deutschland im Ersten Weltkrieg; sie „sollte daher auch die Hauptwaffe des Völkerbundes im Kampf gegen den Krieg werden, und während es im Weltkriege Jahre in Anspruch genommen hatte, ihre Anwendung zu organisieren, sollte sie nun jederzeit gebrauchsfertig bereitstehen." (Göppert, 492 f.). Wenn auch der oft lebhaft umstrittene Art. 16 VBS sich als ziemlich wirkungslos erwies, so bleibt doch festzuhalten, daß es „keine moralische Leistung für den Frieden ist, wenn man den Krieg nur dadurch verhindern zu können oder wieder rückgängig machen zu können glaubt, daß man Frauen und Kinder Hungers sterben läßt" (Otto Kriegk, Hinter Genf steht Moskau, 1936, 135). Vgl. vorl. Bd., S. 236 f., Anm. 31.

584

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

[46] Das „estoppel"-Prinzip (preclusion) besagt, daß Staaten an Erwartungen gebunden sind, die sie durch ihr andauerndes u. deutliches Verhalten erweckt haben und auf die andere Staaten vertrauen können, vgl. Verdroß/ Simma, § 615, sowie u. a.: W. Friede, Das EstoppelPrinzip im Völkerrecht, ZaöRV, 1935, S. 517 ff.; D. W. Bowett, Estoppel before International Tribunals and its Relation to Acquiescence, BYIL, 1957, S. 176 ff.; F. Mosconi, La dottrina dell'estoppel in Diritto Internazionale, Diritto internazionale, 1962, 380 ff.; E. Pecourt Garcia, El principio del estoppel en Derecho Internacional Publico, REDI, 1962, S. 97 ff.; E. Menzel, in: Strupp-Schlochauer, I, S. 441 f.; Ch. Dominice, in: FS Paul Guggenheim, 1968, S. 327 ff.; J. P. Müller, Vertrauensschutz im Völkerrecht, 1971 (estoppel als Verbot des venire contra factum proprium, S. 9 f.); W. Fiedler, Zur Verbindlichkeit einseitiger Versprechen im Völkerrecht, GYIL, 1976, S. 35 ff.; A. Martin, L'Estoppel en droit international public, 1979; J. A. Pastor Ridruejo, Curso de Derecho Internacional Publico y Organizaciones Internacionales, 4. A., Madrid 1994, S. 169 ff.; Ipsen, bes. § 18 („Einseitige Akte als Rechtsquelle?"); J. P. Müller/T. Cottier, EPIL, V, 1995, 116 ff.; K. Doehring, Völkerrecht, 1999, 133 f., 143, 175 f. [46a] Dazu Göppert, S. 508 f., FN 57: „Im italienisch-abessinischen Konflikt kündigte die Britische Regierung die Anwendung des „Haager Abkommens von 1907 über Rechte und Pflichten der neutralen Nächte im Falle eines Seekriegs" auf italienische Schiffe an. Sie ließ dazu am 23. 10. 1935 im Unterhause erklären, eine Neutralitätserklärung wäre mit Art. 16 unvereinbar. Aber hinsichtlich der Behandlung der italienischen Schiffe liege noch keine kollektive Entscheidung vor. Daher hätten die Mitglieder das Recht, die Konvention als de facto-Grundlage anzuwenden. Täte man weniger, so würde das bedeuten, daß der bundesbrüchige Staat besser behandelt würde, als wenn kein Bruch der Satzung erfolgt wäre." [47] Art. 13 der Haager Neutralitätskonvention („Abkommen, betreffend die Rechte u. Pflichten d. Neutralen im Falle eines Seekrieges" v. 18. Okt. 1907) lautet: „Erfährt eine Macht, die vom Beginne der Feindseligkeiten benachrichtigt ist, daß sich innerhalb ihrer Häfen, Reeden oder Küstengewässer ein Kriegsschiff eines Kriegführenden aufhält, so hat sie das Schiff aufzufordern, binnen vierundzwanzig Stunden oder in der durch das Ortsgesetz vorgeschriebenen Frist auszulaufen." (Nach: J. Hinz/E. Rauch, Hrsg., Kriegsvölkerrecht, 3. A., 1984, Nr. 1537, S. 7; vgl. a. RGBl, 1910, S. 343 ff.). Vgl. u. a.: H. Wehberg, Das Seekriegsrecht, 1915, S. 415 ff., 420-25; E. Wolgast, Völkerrecht, § 507; M. Peydiere, Du sejour et des droits des navires de guerre belligerants dans les eaux neutres en temps de guerre, these Lyon 1936, bes. S. 15 ff. ; E. Vanselow, Recht der Neutralität im Seekriege, in: E. v. Waldkirch/E. Vanselow, Neutralitätsrecht, 1936, S. 221 ff. („Die 24-Stundenregel"); W. Heintschel v. Heinegg, Seekriegsrecht u. Neutralität im Seekrieg, 1995, S. 551 ff. [48] „Friedensblockade ist die Absperrung eines Küstenabschnittes oder eines Seehafens im Friedenszustand nach bestimmten völkerrechtlichen Vorschriften über die Wirksamkeit der Absperrung und über ihre Ankündigung sowie ihren Beginn durch Schiffe eines Staates, mit der entweder der gesamte Seeverkehr des abgesperrten Gebietes unterbrochen wird oder nur die Schiffahrt des blockierten Staates unterbunden wird oder nur alle Schiffe bestimmter Art oder mit Waren einer bestimmten Art gehindert werden, ein- oder auszulaufen, oder alle Schiffe des blockierten Staates bestimmter Art oder mit Waren bestimmter Art gehindert werden, ein- oder auszulaufen ... Es handelt sich somit um Gewaltanwendung eines Staates gegen einen anderen ohne Krieg." (Wolfgang Schumann, Die Friedensblockade, Hamburg 1974, S. 2 f., 1). Der Begriff der Friedensblockade oder der „friedlichen Blockade" („blocus pacifique") stammt vermutlich von dem Schmitt stark beeindruckenden französischen Völkerrechtler L. B. Hautefeuille (vgl. vorl. Bd., S. 679), Des droits et des devoirs des neutres en

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

585

temps de guerre maritime, zuerst 1849, 2. A., 1858, II, p. 287; Hautefeuille lehnte sie jedoch ab, da sie als Zwangsmaßnahme gegen einen Staat mit dem Friedenszustand unvereinbar sei. Die Friedensblockade bürgerte sich, trotz langdauernder Skepsis seitens der Volkerrechtler, im 19. Jahrhundert bei den Großmächten ein, die so ihren polit. oder finanziellen Forderungen ggü. kleineren Staaten Nachdruck verliehen; die wohl bedeutendste war die Blockade Venezuelas 1902/03 durch England, Deutschland und Italien (aufgrund von Zahlungsrückständen), die die Vereinigten Staaten mit Sorge betrachteten, da sie befürchteten, daß Deutschland venezolanische Häfen zum Aufbau von Marinestützpunkten besetzen und so die Monroedoktrin verletzen könnte; hier wurde auch der Begriff „Friedensblockade" ebenso wie der der „Kriegsblockade" vermieden, vgl. Schumann, a. a. O., S. 28 f.; zur Geschichte: Lederle, Strupp, I, 340 f.; L. Kotzsch, Strupp-Schlochauer, I, 212 ff.; Schumann, a. a. O., 5 33; Grewe, 619-22; vgl. vorl. Bd., S. 601. [49] „The vehement spirit of the great Italian poet poured special contempt on the angels who in heaven's warfare were only for themselves; indeed those angels committed not only the crime of failing to defend the right but the blunder of not recognizing what was required by a proper understanding of their own interests, and they suffered accordingly. Their fate, we may conjecture, would have been approved not only by Dante but also by Machiavelli", schreibt Fischer Williams auf S. 148 s. Aufsatzes. Fischer Williams bezieht sich wohl auf: Dante Alighieri, La Divina Commedia, Inferno, Canto III, 25-51, wo das traurige Schicksal dieser Engelschar geschildert wird, die weder rebellierte noch die Treue hielt, sondern für sich blieb („... quel cattivo coro / de Ii angeli che non furon ribelli / ne fur fedeli a Dio, ma per se fuoro.", 37-39). - Machiavellis Werk ist durchgängig vom Widerwillen gegen die Neutralität geprägt; vgl. etwa das 21. Kapitel des „Principe"; dazu u. a.: A. Truyol y Serra, Boteros „Discorso della neutralitä" in seiner Beziehung zur Neutralitätslehre bei Macchiavelli und Bodin, ÖZöR, 4/1957-58, 449-60, bes. 451 f.; J. Freund, L'essence du politique, Ausg. 1981, 580, 588; P. P. Portinaro, II terzo. Una figura del politico, Milano 1986, 13; auch Machiavellis machiavellistischer Kritiker Friedrich der Große stimmte (1740) hier zu: „Das Thema Neutralität wurde von Machiavelli genau so behandelt wie das der Bindungen der Fürsten. Die Erfahrung hat seit langem gezeigt, daß ein neutral bleibender Fürst sein Land den Anfeindungen beider kriegführender Seiten aussetzt, daß seine Provinzen zum Kriegsschauplatz werden und er durch seine Neutralität immer Einbußen erleidet, ohne daß er jemals etwas Handfestes dabei zu gewinnen hätte." (Fr. d. Große, Der Antimachiavell, Leipzig 1991, S. 78). Reinhard Höhn, Frankreichs demokratische Mission in Europa und ihr Ende, Darmstadt 1940, Wittich, weist S. 95 auf Schmitts Bemerkungen zu Fischer Williams und dessen Bezugnahme auf Dante hin und folgert: „So werden Gesicht und Gehalt der Neutralität durch den Missionskrieg bestimmt, es gibt keine Neutralität um der Neutralität willen, sondern nur noch eine einzige Frage: „Wem nützt die Neutralität?" Mit dem Missionskrieg ist eine neue Norm in das Neutralitätsrecht eingeführt worden, an der alle überkommenen Begriffe gemessen und auf Grund derer sie gewertet werden sollen. Eine Neutralität, mag sie sich noch so objektiv an die überkommenen Neutralitätsregeln halten, die im Ergebnis dem Gegner der Sache der Freiheit nützt, ist unter allen Umständen zu verhindern. Das betreffende Land ist über seine Pflichten zu belehren, die es der Sache der Freiheit gegenüber schuldet, wenn es überhaupt noch dem Kreis der internationalen Zivilisation und Kultur zugerechnet werden will. Es wird wie ein säumiger Schuldner betrachtet und muß sich nötigenfalls die Zwangsbeitreibung seines Beitrages zum Schutze der Zivilisation und der Sache der Freiheit gegen die Sache der Tyrannei gefallen lassen. Die Neutralität ist dann nur noch eine Stufe im Kampfe der Demokratie um die Freiheit in der Welt, die Stufe der geringsten Inanspruchnahme. Ob und wie stark diese Inanspruchnahme gesteigert werden muß, richtet sich danach, wieweit

586

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

diejenigen, die im ersten Treffen für die Sache der Freiheit kämpfen, dies im Interesse der Freiheit für nötig erachten. Ohne Bedenken kann daher die Einbeziehung in den Krieg für die Sache der Freiheit und damit der höchste Beitrag, wenn nötig, erzwungen werden/' [49a] William Edward Hall (1835-94), A Treatise on International Law, Oxford 1880 (8. Aufl. 1924, hrsg. v. A. P. Higgins; Ndr. Aalen 1979, Scientia); John Westlake (18281913), Chapters on the Principles of International Law, Cambridge 1894; Ders., International Law, Cambridge 1904/07, 2 Bde. (Ndr. ebd., 1910/13). Schmitts Wertschätzung beider Autoren verrät sich in seiner Tagebucheintragung v. 8. 5. 1948, in: Glossarium, 147. Über sie: A. Pearce Higgins, Quatre grands juristes britanniques au droit international (Lorimer, Westlake, Hall et Holland), RdC, 1932/11, 1-83, hier 23-65. - Bes. berühmt wurde Halls Erklärung: „Das Völkerrecht hat keine andere Möglichkeit, als den Krieg - unabhängig von der Gerechtigkeit seines Ursprungs - als ein Verhältnis zu akzeptieren, welches die an ihm beteiligten Parteien herstellen können, wenn sie es wollen; es kann sich lediglich mit der Regelung der Wirkung dieses Verhältnisses beschäftigen. Deshalb werden beide Parteien eines jeden Krieges als in einer identischen Rechtsstellung befindlich und infolgedessen als mit gleichen Rechten ausgestattet angesehen." (Zit. n. Grewe, 624). [50] Dazu F. Bleiber in s. Rez. von Schmitts Schrift: „Rez. möchte meinen, daß von Tibet als Staat, wenigstens dermalen, nicht gesprochen werden kann; ob China einen Vorbehalt bezüglich Tibets gemacht hat, ist ihm nicht bekannt geworden." (ZöR, 2/1940, 316). Da Bleiber die Verhältnisse Tibets gut kannte (vgl. von ihm: Tibet, MAP, Sept. 1941,722 - 39), scheint dies festhaltenswert. Schmitt folgte hier McNair, der auf S. 158 s. Aufsatzes behauptete, daß der Kellogg-Pakt für alle Staaten gelte, „with unimportant exceptions such as Thibet". [50a] James L. Brierly (1881 -1955) schrieb u. a.: Criminal competence of States in Respect of Offences committed outside their Territory (gemeinsam mit de Visscher), LoN Document 1926; Report on Extradition (gemeinsam mit de Visscher), LoN Doc. 1926; Report on Legal Status of Government Ships employed in Commerce (gemeinsam mit de Magalhaes), LoN Doc. 1926; The Theory of implied State Complicity in International Claims, BYIL, 1928, S. 42-49; Le fondement du caractere obligatoire du Droit International, RdC, 1928/III, S. 463-552; The Law of Nations, zuerst 1928, 3. Aufl. Oxford UP 1942 (dt.: Grundlagen des Völkerrechts. Eine Einführung in das internationale Friedensrecht, Berlin 1948, Albert Nauck, VIII/228 S. (mit Distanzierung von Halls Auffassung vom Kriege, S. 21 f.); Regies generates du Droit de la Paix, RdC, 1936/IV, 1-242; The Outlook from International Law, Oxford 1944, Clarendon Press (dt.: Die Zukunft des Völkerrechts, Zürich 1947, Europa, 192 S., mit Vorwort von Dietrich Schindler sen.; dort S. 106 f. scharfe Einwände gegen Schmitts Großraumtheorie, die mit der Werner Bests in einen Topf geworfen wird: Eine Aufteilung in Großräume würde eine Kette weltweiter Kriege herbeirufen; auf der Washingtoner Seeabrüstungskonferenz hätte man die Herrschaft über das Weltmeer „in Großräume für Großbritannien, die Vereinigten Staaten und Japan" aufgeteilt (eine wohl völlig vorbeitreffende Deutung) „und welch verheerende Folgen diese Aufteilung für die Welt gehabt hat, haben wir erfahren." [!!]) - Zu Brierly u. a.: H. Lauterpacht, Brierly's Contribution to International Law, BYIL, 1955/ 56, S. 1 - 1 9 ; C. H. M. Waldock, Nekrolog, Annuaire de l'Institut de Droit International, 1956, S. 460-65; vgl. auch den postumen Sammelband „The Basis of Obligation in International Law", Oxford 1958, Clarendon Press, mit Einleitung von H. Lauterpacht. [51] McNair bezieht sich S. 163 seines Aufsatzes auf das Bild des englischen Malers George Frederic Watts (1817-1904), „For he had Great Possessions", das den reichen Jüngling des NT darstellt (Matth., 19, 16-26; Mark., 10, 17-27; Luk. 18, 18-27). - Mit „das reiche England" bezieht sich Schmitt auf die restriktive Politik des Empire, was den Zugang

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

587

zu seinen Rohstoffen betraf; dazu u. a. Göppert, 443, 631, 637 f.; C. Gini, Das Kolonial- und Rohstoffproblem vom Standpunkt der konservativen u.d. expansiven Völker, WWA, 1941/ II, 197-249. [51a] Gemeint ist: Eduard von Waldkirch/Ernst Vanselow, Neutralitätsrecht, Stuttgart 1936, Kohlhammer, 335 S. (S. 1 -128, v. Waldkirch, Die Neutralität im Landkriege; S. 129335, Vanselow, Recht der Neutralität im Seekriege), v. Waldkirch streift die neuen, sich gg. die Neutralität richtenden Überlegungen nur knapp; während seiner Meinung nach der Art. 16 VBS „die bundestreuen Mitglieder verpflichtet, sich nicht auf die Möglichkeit der Neutralität zu berufen, sondern sich an allen Schritten gegen den Rechtsbrecher, also auch an den kriegerischen Maßnahmen, zu beteiligen" (S. 13), erklärt er zum Kellogg-Pakt: „Gemäß Art. II streben die Parteien die Beilegung aller Streitigkeiten ausschließlich durch friedliche Mittel an. Es läßt sich die Frage aufwerfen, ob hierdurch nicht im Verhältnisse der Vertragsparteien zueinander die Pflicht zur Wahrung der Neutralität begründet wird, wenn bewaffnete Auseinandersetzungen entstehen. Der Kellogg-Pakt erteilt keine Antwort hierauf, wie er auch sonst äußerst knapp gefaßt ist. Es sind zwei Hauptmöglichkeiten denkbar. - Sind am Kriege nicht nur Staaten beteiligt, die den Pakt unterzeichnet haben oder ihm beigetreten sind, so werden diejenigen nicht am Kriege teilnehmenden Staaten, für die er gilt, verpflichtet sein, die Neutralität gegenüber solchen kriegführenden Staaten zu wahren, die mit ihnen durch den Pakt verbunden sind. Sollte dagegen der Krieg sich ausschließlich zwischen Staaten abspielen, die dem Pakte angehören, so ist die Rechtslage völlig unsicher. Soll man annehmen, infolge des eingetretenen Krieges sei der Pakt überhaupt dahingefallen, oder müßte danach unterschieden werden, ob er nur von der einen Kriegspartei verletzt worden ist? Welches wären in letzterem Falle die Folgen? Nach den Verhandlungen, die zum Abschlüsse des Kellogg-Paktes geführt haben, läßt sich nicht vermuten, daß eine weitgehende Solidarität mit dem verletzten Staate gegen den Paktbrecher einträte. Es bestände danach offenbar die Möglichkeit der Neutralität für die nicht am Konflikte beteiligten Staaten weiter. Ob aber auch noch eine Pflicht zur Neutralität vorhanden wäre, ist fraglich." (S. 13 f.) Dies steht in Gegensatz zu den Interpretationen ä la Stimson oder der International Law Association die geradezu eine Interventionspflicht aus dem Kellogg-Pakt herauslesen (vgl. vorl. Bd., S. 374); v. Waldkirch argumentiert aber sorgsamer, weil am Text bleibend. Vgl. auch die sorgfältigen Argumente von Ulrich Scheuner, Die Neutralität im heutigen Volkerrecht, Festschrift anläßlich des 25-jährigen Bestehens der Deutschen Landesgruppe der International Law Association, Separatum, 1938, 75-87, mit der Scheuner sich gg. die offizielle These dieser Vereinigung richtete. Weder VB noch Kelloggpakt hätten die Neutralität wirklich beseitigt; die Neutralität hielten sie nach wie vor für nützlich u. friedensfördernd, usw.; vgl. v. Scheuner auch: Neutrality as Practised since 1928, in: The International Law Association. Report of the Fortieth Conference held at Amsterdam in the Royal Colonial Institute, August 29 to September 2, 1938, 1939, 283-300 (trotz häufiger Meinung keineswegs ident. mit o. a. Text); dort auch Diskussionen u. Materialien zum Thema, 87-125, 300-311. Heinrich Rogge, Die Neutralen und Deutschland. Vom Wesen der Neutralität, 1940, schildert die „Neutralitätsfeindschaft 1914-1935" (5-7) und verweist auf die aufgrund der Erfahrungen mit dem Art 16 VBS sich wieder entwickelnde „Renaissance der Neutralität", der freilich die englische Politik feindselig gegenüberstehe; vgl. Hans J. Morgenthau, The Resurrection of Neutrality in Europe, APSR, Juni 1939, 473-86: „ . . . the most symptomatic of the crisis in the international order is the new neutrality police of the small European states. This new policy was prompted by the collapse of the LoN sanctions against Italy." Schmitts Schüler Gustav v. Schmoller, Die Neutralität im ggw. Strukturwandel des Völkerrechts, s.

588

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Anm. 55, behandelt S. 27-81 „Neutralität und Völkerbund" und die Staatenpram, lehnt aber S. 82-104 die These von einer Renaissance der Neutralität ab: das Streben der Staaten sei nicht von dem Willen nach reiner Neutralität bestimmt gewesen, sondern nur negativ; sie hätten ihre Beziehungen „zu den beiden sich seit 1936 abzeichnenden Fronten" (S. 88) nicht in gleicher Weise gestaltet. Die Neutralitätspolitik der nordischen Staaten, Hollands, Belgiens, Luxemburgs, Spaniens hätte sich vor allem gegen das automatische Eintreten ihrer Pflichten als VB-Mitglieder gerichtet, nicht grundsätzlich gg. die Berechtigung des VB zur Kollektivaktion. Es handelte sich um „eine vorübergehende Behelfs- und Notlösung ... Da die Genfer Institution schon lange keinen universalistischen Ordnungsanspruch mehr erheben konnte, sondern in Wahrheit zu einer gegen die Achsenmächte gerichteten Allianz geworden war, hätten diese Staaten, wenn sie wirklich neutral sein wollten, auch die Konsequenz eines Austritts aus dem VB ziehen müssen." (S. 92). - Ein Resume nach Kriegsende: A. Gervais, La pratique de la neutralite dans la seconde guerre mondiale, FW, 1/2 -1948, 4-17. [51b] Vgl. dort S. 203-302, „Das Neutralitätsrecht bis 1920"; S. 303-19, „Das Neutralitätsrecht seit 1920"; mit der für Kunz typischen Mischung aus stupender Literaturkenntnis und sorgfältiger Betrachtung konkreter Fälle. Er schreibt u. a.: „ . . . die oft vertretenen Behauptungen, der Weltkrieg habe ein „neues Neutralitätsrecht" geschaffen, oder es gebe gar kein Neutralitätsrecht mehr, sind positivrechtlich unhaltbar ... Es ist juristisch unhaltbar, wenn heute vielfach versucht wird, das „neue Recht" aus den Völkerrechts Verletzungen des Weltkrieges herauslesen zu wollen ... Das partikuläre Recht des VB hat gewiß Ansätze zu einer entsprechenden internationalen Organisation und es ist auch historisch richtig, daß Wilson eine vollständige Eliminierung der Neutralität vorschwebte, aber diese Ideen sind im positiven Recht des VB keineswegs vollständig verwirklicht ... der Kellogg-Pakt (ist) kein Khegsächtungs-, sondern, was juristisch etwas ganz anderes ist, ein Kriegsverz/ctopakt... Die Staatenpraxis, innerhalb und außerhalb des VB ist von dem Gedanken der Fortdauer der Neutralität und der Fortgeltung des Neutralitätsrechts beherrscht... (S. 305, 306, 308, 310, 315). [52] Gürke schreibt u. a.: „ . . . (es) gibt... zweierlei Arten des gerechten Krieges: ein gerechter Krieg kann geführt werden, um den Ausgleich einander überschneidender Lebensbereiche zu bewirken. Dann endet er mit der Bereinigung dieses Streitpunktes, mit einer neuen Rechtsregelung. Der andere Typus des Krieges ist nicht auf einen Lebensausgleich gestellt, er sieht im Gegner das böse Prinzip, - die Gewalt, den Antichrist, die Anarchie. Dieser Krieg ist ein Vernichtungskrieg, der keinen Ausgleich, somit keinen Rechtszustand zwischen Rechtssubjekten als einheitlichen Lebenskräften, die einander anerkennen, neu ordnet; der vielmehr alle Möglichkeiten gemeinsamen Lebens abbricht, der sich wohl als gerechter Krieg bezeichnet, der aber, da er keine neue Rechtsgrundlage zwischen fortbestehenden Ordnungen schaffen will, außerhalb des Rechts steht." Gürke beruft sich dabei auf Schmitt, Der Begriff des Politischen, 1932, S. 43 f. (in der Ausg. 1963 S. 56 f.), was vom dort stehenden Text her nicht ganz einleuchtend ist. Zu Gürke vgl. S. 504 f. [52a] Dazu: A. Cuten, La notion de la guerre permise, these, Paris 1931; G. Balladore Pallieri, II problema della guerra lecita nel diritto internazionale comune e neH'ordinamento della SdN, Rivista di diritto internazionale, 1931, 43-53, 159-170; R. Blum, Das System der verbotenen und erlaubten Kriege in VBS, Locarno-Verträgen u. Kellogg-Pakt, 1932; O. Martin, Welche Kriege sind nach der VBS erlaubt und welche verboten? Diss. Würzburg 1932; John Fischer Williams, The Covenant of the LoN and War, Cambridge Law Journal, 1933, 1 - 2 1 ; G. Sofronie, Le droit de guerre et le pacte de la SdN, RDI (Sottile),l - 2 0 ; Göppert, 465-87; vgl. vorl. Bd., S. 96.

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

589

[53] Schmitt notierte hier an den Rand: „ „ A i r power will clear the way for the acceptance of the new order of ideas", J. M. Spaight, An International Air Force, London 1932". - Zu Spaight vgl.: SGN, S. 304, 338 f. u. vorl. Bd., S. 498. [53a] In sein Handexemplar notierte Schmitt nach dem Hinweis auf Wolzendorff: „Radbruch, Rechtsphilosophie, 3. A., S. 200/ 1" - gemeint, war die „Dritte, ganz neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage", Leipzig 1932, Quelle u. Meyer. Radbruch betonte dort, daß die Ethik unfähig sei, das Problem des Krieges zu lösen, da ihr Werturteil „sich nicht auf den Krieg und die in ihm enthaltene Entscheidung, sondern auf den Anteil des Einzelnen am Kriege, seine Schuldlosigkeit am Kriege oder seine Kriegsschuld" beziehe. „Kriegsschuld kann aber nicht wohl etwas anderes bedeuten, als den Krieg gewollt zu haben. So gefaßt, ist aber die Kriegsschuld überhaupt nicht eindeutig feststellbar, denn solange der Krieg als Rechtseinrichtung in Geltung ist, innewohnt in noch so feiner Verdünnung jeglichem diplomatischen Schritte der dolus eventualis eines Krieges, ist alle Politik an der Möglichkeit des Krieges orientiert. Daß nach jenem bekannten Wort der Krieg nur die Fortsetzung der Politik mit andern Mitteln ist, gründet sich sowohl darin, daß der Krieg durch die Politik, als darin, daß die Politik durch den Krieg in ihrem Wesen bestimmt wird. Wie die Geltung der Banknote, ... so schöpft auch der geringfügigste diplomatische Schritt, mag ihn auch kein Gedanke an die ultima ratio begleiten, seine Wirksamkeit aus dem Vorrat an Menschen und Hinten, an Pferden und Kanonen, an Flugzeugen und Tanks, die zu seiner Durchsetzung notfalls eingesetzt werden können." Im Fortgang verweist R. darauf, daß das Recht „immer auf der Seite des Bestehenden ist" und es deshalb nicht Aufgabe des Krieges sein könne, „bestehendes Recht zu beweisen, ... sondern nur, neues Recht zu schaffen"; zum Schluß erörtert R. die Frage des „beiderseits gleichermaßen gerechten Krieges": „denn erst, wenn so die Gerechtigkeit des Krieges wirklich auf den Krieg in seiner Ganzheit und nicht nur auf die Stellung der einen oder der anderen Kriegspartei bezogen wird, ist die Achtung des Feindes, die Gleichberechtigung der Gegner, die zum Wesen des Krieges gehört, gedanklich untergründet." R. äußert sich nicht zu Wolzendorff (1883-1921), über diesen: H. Wehberg, Die Führer der deutschen Friedensbewegung (1890 bis 1923), Leipzig o. J. (1923), S. 71 - 7 4 ; zu W's Buch: H. Jahrreiß, Das Problem der rechtlichen Liquidation des Weltkrieges für Deutschland, Leipzig 1924, S. 61 f. [54] Gemeint ist: Gustav v. Schmoller, Die Neutralität im gegenwärtigen Strukturwandel des Völkerrechts, Diss. Berlin 1944, 122/VII S., maschinenschriftl.; aufgrund der Kriegsumstände (v. Schmoller arbeitete ab 1941 in der Wirtschaftsabteilung des Reichsprotektors in Prag) konnte die bereits 1941 abgeschlossene Arbeit erst 1944 als Diss, eingereicht werden (1. Ref. CS, 2. Ref. V. Bruns); dazu Chr. Tilitzki, Carl Schmitt. Staatsrechtslehrer in Berlin. Einblicke in seinen Wirkungskreis anhand der Fakultätsakten 1934-1944, Siebte Etappe, Bonn, Okt. 1991, 62-117, 106 f. - v. Schmoller, geb. 1907, war im SS 1934 Assistent Schmitts, nach dem Zweiten Weltkrieg leitete er das Tübinger „Institut für Besatzungsfragen" (vgl. das von ihm u. a. hrsg. „Handbuch des Besatzungsrechts", I, Tübingen 1957); später war er Generalkonsul in Istanbul, danach Botschafter in Stockholm, vgl. Anm. 51a. Erwähnenswert ist noch eine zweite Diss, bei Schmitt, deren Schicksal nicht unähnlich war, da der Tag der mündlichen Prüfung der 21.2. 1940 war, der Tag der Promotion aber erst der 28. 2. 1945: Günther Schwartz, Ist die Mitgliedschaft im Genfer Völkerbund mit der Neutralität im Kriege vereinbar?, maschinenschriftl., XII/149 S. (1. Ref. Schmitt, 2. Ref. R. Höhn). Schwartz meint, „daß der Eintritt eines Staates in den Völkerbund der Eingehung eines Bündnisvertrages gleichzusetzen ist" (S. 142). Beide Autoren erörtern sehr ausführlich die Rolle der Schweiz und ihren Übergang von der differentiellen zur völligen Neutralität

590

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

innerhalb des VB. Schwartz, geb. 1913, war nach dem Zweiten Weltkrieg Verleger in Darmstadt und gab die pazifistischen „Darmstädter Blätter" heraus; der gleichnamige Verlag veröffentlichte Bücher zur Friedens- und Konfliktforschung, u. a. von Anatol Rapaport. Das Marburger Antiquariat Zorn bot 2002 in seinem Katalog „Signierte Bücher, Widmungsexemplare und Autographen" 6 Briefe, eine Postkarte und eine handschriftlich ergänzte Traueranzeige zum Tode von Schmitts Frau Duschka am 3. 12. 1950 nebst einem mit Widmung versehenen Porträtfoto Schmitts, allesamt an Schwartz gerichtet, an. Schmitt schrieb u. a.: „Über Ihren Brief vom 2. Juli aus Greifswald habe ich mich sehr gefreut; besonders auch darüber, daß Sie noch an Ihre Arbeit denken und gelegentlich sogar ein Buch lesen. Das Thema „Neutralität" ist jetzt in einer guten Dissertation von G. von Schmoller behandelt; leider werden die Dissertationen nicht auch gedruckt, sonst würde ich sie Ihnen schicken. Im übrigen entwickelt sich die Frage der N. innerhalb der Großräume in interessanter Weise weiter, besonders innerhalb des amerikanischen Kontinents. Sie brauchen nicht zu befürchten, daß das Thema bedeutungslos wird ... (Berlin, 1.1. 1941); „ . . . Ihre Arbeit habe ich mit großer Freude gelesen; sie ist aber noch sprunghaft (auch in dem Sinne, daß sie Sprünge hat)... Lesen Sie unbedingt: F. Bottie, ,La notion de la neutralite' in Revue de droit international, 1937, tome XIX, S. 82 ff.; und den Aufsatz von G. von Schmoller, ZdAk für Deutsches Recht vom 15. Mai 1941 (besonders Abschnitt V) ...". (Berlin, 18. 3. 1942). [Schmitt meinte: F. Bottie, Les Etats-Unis d'Amerique et la notion de neutralite, RDI (Lapradelle), 1937, 82-129 u. G. v. Schmoller, Der völkerrechtliche Status der Vereinigten Staaten nach Inkrafttreten des Englandhilfegesetzes, ZAkDR, 15. 1. 1941, 153-55.] - „Seit Ende August lebe ich als ,Ausgebombter' ohne feste Unterkunft; meine Wohnung in Dahlem ist in der Nacht 23./24. August durch eine Luftmine völlig zerstört. Wie geht es Ihren Eltern in Berlin? Schreiben Sie bitte nach Plettenberg 2, das ist ein Nest im Sauerland, wo ich bei meinem 91jährigen Vater eine Unterkunft habe. Die Situation des total ausgebombten Zivilisten ist sehr interessant und für das Problem des totalen Krieges vielleicht wichtiger als die des Soldaten, der seine Waffen verliert. Denn der Soldat wird sofort von einer mächtigen Organisation getragen und erhält neue Waffen; der Zivilist erhält einen Bezugsschein. Das für alle menschlichen und sozialen Beziehungen maßgebliche Gesetz des Verhältnisses von Schutz und Gehorsam ist beim Zivilisten offenbar gestört ..." (Plettenberg, 28. 11. 1943); „Lieber Günther Schwarz (!], besten Dank für Deinen Brief! Ich würde mich freuen, näheres und weiteres über Deine Gedanken und Pläne zu hören. Mir geht es so, wie es einem alten, diskriminierten Mann geht, der exul in patria sua ist; darüber sind nicht mehr viele Worte zu verlieren." (Postkarte; Plettenberg, 4. 9. 1949). [55] Dazu u. a.: H. Wehberg, Die Aechtung des Krieges, 1930, bes. 12-17 und die unter Anm. 52 aufgeführten Werke. [55a] Hier notierte Schmitt an den Rand: „Hambro, Bruns Z, VIII, S. 448/9". Gemeint war: Edvard Hambro (Bergen), Das Neutralitätsrecht der nordischen Staaten, ZaöRV, 1938, S. 445-69. Hambro erörterte die Deklaration der nordischen Staaten vom 17. 5. 1938, abgegeben zu Stockholm, die deren Willen zur Neutralität klar ausdrückte. Auf S. 448 f. wies er, mit einigen Einschränkungen, die These zurück, daß die VBS und der Kellogg-Pakt das Recht zur Neutralität beseitigt hätten; vgl. a.: K. H. Frahne, Die Neutralität der nordischen Staaten, MAP, 10/1938, 915-24; A. v. Verdroß, Das neue nordische Neutralitätsrecht, ZöR, 1 /1939, 44-77. Dokumente in: MAP, 8/1938, 755-63. [56] Bei Fischer Williams heißt es auf S. 133 seines Aufsatzes: „Burke spoke for civilized humanity when he told to the House of Commons that „You cannot indict [von mir kursiviert - G. M.] a nation"; we do not now admit that the total destruction of the Amalekites can have

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

591

been the command of the righteous God. We can conceive - learned and humane men have done so - that it may be just to amend the law by making punishable the conduct of individuals who in places of authority have been responsible for the entry of their nation on a war that is illegal, but international law does not at present admit - and it is devoutly to be hoped that it never will admit - the idea of the punishment of a nation. Collective penal responsibility for misdoing is a tenet of primitive law for which international law, even if it be a young law, has no place." - Fischer Williams bezog sich dabei auf Edmund Burke's „Speech on Conciliation with America" v. 22. 3. 1775, in dem es heißt: „ I do not know the method of drawing up an indictment against a whole people." Helmut Quaritsch vermutet in s. Kommentar zu: CS, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege" (Sommer 1945), 1994, S. 115, daß die Falschschreibung [= „interdict" statt „indict"] sich aus Schmitts Vertrautheit „mit der Kirchengeschichte und der lateinischen Sprache" erkläre; m. E. kann es sich auch um eine bewußte Pointe Schmitts handeln. - Vgl. a. S. 399. [57] Im Handexemplar notierte Schmitt hier an den Rand: „Militärclique" und fügte die Daten „1917/18", „1938" u. „Nov. 39" hinzu, - wohl eine Bezugnahme auf alliierte Polemiken gegen die deutsche Führung; vgl. die Rhetorik Wilsons wie auch später F. D. Roosevelts gegen die deutschen „Piraten" und „Gangster"; dazu a. Hans Fritzsche, „Boche" - „Gangster" - „Plutokrat", Die Aktion, Nov. 1940, 61 -68. - Thomas Michael Menk, Gewalt für den Frieden. Die Idee der kollektiven Sicherheit und die Pathognomic des Krieges im 20. Jahrhundert, Berlin 1992, bemerkt „Der Räuber oder Gangster ist bekanntlich die großstädtische Erscheinungsform des Piraten auf Land ... Ein Räuber hat als Delinquent auf nationaler Ebene freilich mehr Rechte als der „Räuberstaat" im Räderwerk der Weltorganisation OVN. Die bürgerlich-liberale Rechtskultur, die auch das System der OVN trägt, berühmt sich in ihren nationalen Polizeigesetzen und Strafprozeßordnungen nicht zu Unrecht der Einräumung von substantiellen Verfahrensgarantien gegenüber dem Störer oder Delinquenten. Wie aber verhält es sich mit den Verfahrensgarantien der OVN gegenüber dem „Delinquentenstaat"?" (S. 370). M. verweist auf die ,Draft Convention on Rights and Duties of States in Case of Aggression' der Harvard Law School v. 4. 2. 1939, in der die Haltung der VN vorweggenommen wurde u. dem Angreifer alle Pflichten sc. zur Duldung der Sanktionen, aber keine Verfahrensrechte zugestanden wurden (Text in: AJIL, 1939, Suppl., 827 ff.). - Im weiteren Zusammenhang sei an die Forderung pazifistischer Völkerrechtler während des Interbellum erinnert, das Kriegsrecht zumindest teilweise ggü. dem Angreifer außer Kraft zu setzen, vgl. u. a. N. Politis, Die Zukunft des Kriegsrechts, in: Interparlamentarische Union, Wie würde ein neuer Krieg aussehen?, Zürich-Leipzig 1932, 371-89; beherzt u. hartnäckig wurden diese Tendenzen von Josef L. Kunz bekämpft, vgl.: Plus de lois de la guerre?, RGDIP, 1934, 22-57; Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, 1935, 11-19; The Chaotic Status of the Laws of War, AJIL, 1951, 37-61; The Laws of War, ebd., 1956, 313-37. [58] Vgl. u. a.: A. v. Stosch, Die Kriegsbeschuldigtenfrage, 1924; CS, Angriffskrieg, u. a. 5, 16, 85; J. W. Bruegel, Das Schicksal d. Strafbestimmungen des VV, VfZ, 1958, 263 ff.; W. Schwengler, Völkerrecht, VVu. Auslieferungsfrage, 1982 (bedauert die Nichtauslieferung bzw. Nicht-Selbstauslieferung als verpasste Chance des Völkerrechts; in Wirklichkeit wurden durch die Verweigerung sonst sichere Schauprozesse des Feindbundes verhindert; vgl. a. S. 158, Anm. 57.). [59] Dazu bemerkt Kotzsch, S. 288: „This tendency must not be confused with the legal theory according to which military enforcement measures of the League do not constitute a recourse to war." Gemäß der 12. VBV 1931 besäßen militärische Maßnahmen des VBR den

592

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Charakter einer „social defence" und wären völlig vereinbar mit der VBS. Gänzlich triftig wäre dies nur, wäre der VBS ein - Bund. Über eine permanente „force de Police internationale" verfügte der VB nicht u. sie war nach der VBS auch nicht vorgesehen, vgl. Wehberg, La police internationale, RdC, Bd. 48, 1934/11, 7 - 132, 108.

Anhang des Herausgebers Die hier wieder abgedruckte Schrift beruht auf Schmitts „Bericht über einige neuere Veröffentlichungen des ausländischen völkerrechtlichen Schrifttums", der am 4. 10. 1937 fertiggestellt wurde; das Originaltyposkript umfaßt 78 Seiten. Schmitt trug seinen Bericht am 19.10. 1937 im Rahmen der 4. Jahrestagung der Akademie für Deutsches Recht vor. Im Bundesarchiv Koblenz findet sich ein vervielfältigter Durchschlag dieses Berichtes (Bestand R 61, Akademie für Deutsches Recht, Nr. 84, 3 fiches). Der Bericht wurde an 21 Personen versandt (u. a. an General Werner v. Fritsch; vgl. Tommissen, Schmittiana IV, 1994, 203). Lt. einem Hinweis auf fiche 3 waren bei Schmitts Vortrag anwesend: Axel Frhr. v. Freytagh-Loringhoven (1878 — 1942), Gustav Adolf Walz (1897-1948), Werner Weber (1904-1976), Ulrich Scheuner (1903-1981), Carl Bilfinger (1879-1958), Ernst Schmitz (1895-1940), Curt Rühland (1891 -1987), Ernst Wolgast (1888-1959) und Eberhard Frhr. v. Medem (1913-1993). Unser Text folgt der Buchausgabe Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, München 1938, Duncker & Humblot, Schriften der Akademie für Deutsches Recht. Herausgegeben vom Präsidenten der Akademie für Deutsches Recht, Dr. Hans Frank. Gruppe Volkerrecht, Nr. 5, 53 Seiten; die textlichen Abweichungen der Buchausgabe vom Originaltyposkript sind belanglos (Wortumstellungen u. ä.) u. wurden deshalb hier nicht ausgewiesen. Das benutzte Exemplar ist ein Geschenk Schmitts an den Hrsg. am 15. 1. 1981; es enthält einige handschriftliche Randbemerkungen, die z.T. in den Anmerkungen zitiert sind. Die photomechanischen Nachdrucke der Schrift, 1988 und 2003, Duncker & Humblot, Berlin, enthalten leider nicht den Hinweis der ersten Ausgabe: „Der folgende Bericht hat der Klasse II der Abteilung für Rechtsforschung auf der Vierten Jahrestagung der Akademie für Deutsches Recht in München am 29. Oktober 1937 vorgelegen", der sich dort auf der Seite vor dem Titelblatt findet. Im Sommer 1938 schickte Schmitt ein Exemplar der Schrift an Außenminister v. Ribbentrop, der am 29. 6. 1938 dankte: „Sehr verehrter Herr Professor! Für die freundliche Übersendung Ihrer Abhandlung „Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff' sage ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank. - Ich freue mich, Ihrer Arbeit über ein so bedeutungsvolles Thema demnächst eine freie Stunde widmen zu können. - Heil Hitler! Ihr Ribbentrop." (RW 265 - 456 / K 80). Neben Schmitts „Selbstanzeige" (ZaöRV, 1938, 588-90) die wir hier mit abdrucken (s.u.) sind die Rezensionen von Viktor Böhmert (ZVR, 1939, 126 f.), Paul Barandon (Dt. Rechtswissenschaft, 4/1939, 190-93) und Fritz Bleiber (ZöR, 2/1940, 314-17) erwähnenswert. Böhmert gelangte zu dem Schluß: „Die wie immer durch scharfe logische Folgerichtigkeit ausgezeichneten theoretischen Ausführungen Schmitts erhalten durch die von ihm zu der Weltkriegspropaganda der Entente gezogenen Parallelen einen ernsten politischen Hintergrund. Sie zeigen die großen Gefahren, die den in der praktischen Politik sich immer mehr durchsetzenden Neutralitätsbestrebungen der europäischen Mittelstaaten aus der Theorie der Sanktionen und der kollektiven Sicherheit erwachsen. Ihre Neutralität wird im Ernstfall kaum aufrechtzuerhalten sein, wenn sie nicht schon heute durch die Wissenschaft in die-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

593

sen Ländern die nötige theoretische und moralische Stützung erfährt. Es wäre deshalb zu wünschen, wenn die Arbeit Schmitts gerade in neutralen Staaten weite Verbreitung finden und deren Wissenschaft zur kritischen Stellungnahme veranlassen würde." (S. 127). - Barandon besprach Schmitts Schrift zusammen mit der Carl Bilfingers Völkerbundsrecht gegen Völkerrecht, München 1938, Duncker & Humblot, 43 S., die ebenfalls auf einem Vortrag vor der Völkerrechtlichen Gruppe, gehalten am 29. 10. 1937, beruhte (vgl. W. Schubert, Hrsg., Ausschüsse für Völkerrecht und für Nationalitätenrecht (1934-1942); Frankfurt a. M. 2002 (Akademie für Deutsches Recht 1933-1945, Protokolle der Ausschüsse, Bd. XIV), P. Lang, S. X I f., XIII f.). Die Beziehung zwischen beiden Schriften erfaßte er treffend mit: „Nachdem der Genfer Völkerbund seiner politischen Bedeutung endgültig entkleidet ist, bleibt noch die heillose Verwirrung zu beseitigen, die er in die Völkerrechtswissenschaft gebracht hat. Diesen Aufräumungsarbeiten widmen sich die beiden genannten Schriften, und zwar die von Bilfinger in einer allgemeinen Bereinigung, die von Schmitt auf einem Teilgebiet." Bes. Wert mißt Barandon Schmitts Ausführungen über Grotius zu: daß G. entgegen propagierten Deutungen keine Diskriminierung des Krieges vertrete. - Bleiber ist der kritischste Betrachter: Er weist daraufhin, daß die Lehre vom „gerechten Krieg" in Europa nie gänzlich in Vergessenheit geriet und daß die Völkerbundsideen als „Kanonisierung des bis dahin Erreichten zu begreifen seien"; er lehnt auch Schmitts These vom bloß temporären Gegensatz zw. föderalistischer und universalistischer Auffassung ab; Bleiber bedauerte zu guter Letzt, daß die Schrift nicht schon früher erschienen sei, um klärend zu wirken. Eher kurze Referate stellten die Besprechungen von E. Albrecht, ZAkDR, 1938, 570, u. eines Anonymus (vermutlich F. Berber) in MAP, August 1938, 784, dar; vgl. auch den Bericht „Diskriminierender Kriegsbegriff und Waffendienstverweigerung" in: MAP, Februar 1939,161 -64, über die Schwierigkeiten von Pazifisten bei der Einbürgerung in den US-amerik. Staat „als Folgerung" aus dem diskr. Kriegsbegriff (dort Setzfehler: „differenzierender" Kriegsbegriff). Im völkerrechtl. Schrifttum Deutschlands zw. 1938 u. 1945 wird öfters auf Schmitts Schrift hingewiesen; meist im Zusammenhang mit dem VB und dem VB-Recht. Der Emigrant Otto Kirchheimer (1905-1965), einst Doktorand Schmitts, sprach in einer Sammelrezension, ZfS, 1938, 456-58 (besprochen wurde auch „Die Völkerrechtslehre des Nationalsozialismus" von Eduard Bristier (Hans bzw. John H. Herz) und das „Völkerrecht" von Alfred v. Verdroß) etwas nebulös-boshaft von dem bei Schmitt „üblichen begriffsrealistischen Phrasenapparat" der dazu dienen solle, „den nationalsozialistischen politischen Interessen ... die Dignität einer wissenschaftlichen Theorie zu geben". Nach der Lektüre von Schmitts Text hätte K. zu der Folgerung gelangen müssen, daß diesen Interessen ein totaler Krieg gerade nicht genehm wäre, - ? Statt dessen behauptet K. einen Widerspruch: Schmitt müsse „ideologisch die Position des totalen und gerechten Krieges beziehen" (wo tut er dies?) andererseits, wohl aus „juristischen Konstruktionsbedürfnissen" als „völkerrechtliche Position" „die Eindämmung eines universalen Exekutionskrieges gegen den Angreifer, einen begrenzten Staatenkrieg nach altem Muster" (?) fordern. Zum Schluß schreibt K. spöttisch: „Der durchschnittliche französische Jurist wird ebenso erstaunt sein, aus dieser Schrift zu erfahren, daß „Frankreich ein Spiegelbild des Gesetzgebungsstaates ist" [S. 527], wie H. J. Laski, daß er von S. zum „Philosophen der 2. Internationale" [sinngemäß S. 529] ernannt worden ist. Beide Behauptungen Schmitts sind vielleicht etwas überspitzt, aber kaum irreführend. Der zweite bedeutende „Links-Schmittianer", Franz L. Neumann (1900- 1956) behauptete in „Behemoth - The Structure and the Practice of National Socialism" (zuerst 1942), London

594

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

1943, daß der deutschen Rechtsphilosophie „Theorien" ä la Generalstaatsanwalt Robert H. Jackson (vgl. vorl. Bd., S. 693-96), die den gerechten Krieg propagieren und gemäß der auch die Neutralen gezwungen sind, Maßnahmen gg. alle Staaten zu ergreifen, die gg. den Kellogg-Pakt verstoßen, akzeptabel sein müßten; dabei wies er auch auf die Beiträge FischerWilliams' und McNairs hin ( „ . . . ought to be quite acceptable to German philosophy of law"). Neumanns Vermutung beruht wohl auf der Unterstellung, daß die deutschen Völkerrechtler „eigentlich" Anhänger des gerechten Krieges sein müßten, dies aber nur aus taktischen Gründen leugneten. (Bzw. „eigentlich" so schlimm wie ihre angelsächsischen Kollegen seien?). Schmitts These in der „Wendung" erschien ihm als eines der „oldest and most rationalistic arguments in existence", u. so als unvereinbar mit dem, was Schmitt u. a. deutsche Autoren denken müßten. Kurz danach hieß es aber: „While the Germans were developing their new [?!] theories of international law, the French and British governments destroyed the League of Nations." (Vgl. engl. Ausg. 1943, 129-31; dt. Ausg. 1977, 196-98). Difficile e s t . . . ! Den zentralen Punkt markierte Giselher Wirsing: „Am Ende des ersten Weltkrieges riefen die Pazifisten: „Nie wieder Krieg!". Daraus wurde im Laufe der Jahre der Slogan der Demokratien „Krieg dem Kriege!". Daraus wieder entstand der diskriminierende Kriegsbegriff und in seiner Folge der Zerfall der letzten Reste des Völkerrechts." (Das Zeitalter des Ikaros, Jena 1944, 203). Überlegungen zum diskriminierenden Kriegsbegriff nach 1945 bezogen sich zwar oft auf Schmitts Text, gelegentlich aber „nur" auf die Sache: die Formel hatte sich durchgesetzt. Hier, ohne Anspruch auf Repräsentativität geschweige denn Vollständigkeit, einige Hinweise: Günther Krauss, Der diskriminierende Kriegsbegriff (Vortrag v. 18. 3.1947), Schmittiana IV, 1994, 203-26; J. Caamano Martinez, Sobre el Concepto schmittiano de Guerra discriminatoria, REDI, 2/3-1948, 457-66; Dahm, I 605, I I 328-54 (schildert die Entwicklung), III 214 f., 297 f., 303; Berber, II, 214, 217, 223, 250; H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, bes. 206 f.; J. D. Moulton, Carl Schmitt's Theory of International Law and Relations, Ann Arbor 1968, 59-91; Grewe, bes. 728 f.; Th. M. Menk, Gewalt für den Frieden, 1992, bes. 365-74; W. E. Scheuerman, Carl Schmitt. The End of Law, Lanham 1999, bes. 152 f., 160 f.; G. Balakrishnan, The Enemy. An Intellectual Portrait of Carl Schmitt, London 2000, bes. 228-35; Martti Koskenniemi, The Gentle Civilizer of Nations. The Rise and Fall of International Law 1870-1960, Cambridge 2001, bes. 424-26, 433-35, 437-39. Scelles von Schmitt kritisch erörterter „Precis" wurde u. a. besprochen von: H. Wehberg, FW, 4/ 1934, 183 f.; S. Segal, RITD, 1934, 145; A. Schüle, ZaöRV, 1 /1935, 220 f.; Rotholz, in: K. Strupp, Bibliographie du Droit des Gens et des Relations Internationales, Leiden 1938, 322 f. u. R. Genet, ebd., 49-55. Über Scelle, 1878-1961, u. a.: Schiffer, Die Lehre vom Primat des Völkerrechts in der neueren Literatur, 1937, 103-64; H. Kelsen, Kritische Bemerkungen zur VÖlkerrechtstheorie Georges Scelles, in: Ders., Auseinandersetzungen zur Reinen Rechtslehre. Kritische Bemerkungen zu Georges Scelle und Michel Virally, 1987 (postum), 1-108 [K. befaßt sich fast ausschließlich mit Scelles »Precis', dazu a.: J. v. Bernstorff, Der Glaube an das universale Recht. Zur Völkerrechtstheorie Hans Kelsens und seiner Schüler, 2001, 129 ff.]; Beiträge v. Carabiber u. Kopelmanas in: FS Scelle, Paris 1950, 55 ff., 753 ff.; H. Thierry, The European Tradition in International Law: Georges Scelle, RGDIP, 1954, 193209; G. Berlia, Nekrolog in: AFDI, 1961, 3 - 5 ; Ch. Rousseau, Nekrologe in: AFDI, 1961, 542-46 u. in: RGDIP, 1961, 5 - 1 9 (mit guter Auswahlbibliographie ab 14); M. Aguilar Navarro, Algunos aspectos de la obra de G. Scelle, REDI, 3/1961, 441-66; Symposion Georges Scelle, EJIL, 1990, 193-249; A. J. Leonetti, Etude d'une theorie juridique: Georges Scelle, Univers. Nizza, 1992; O. Diggelmann, Anfänge der Völkerrechtssoziologie. Die Völ-

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

595

kerrechtskonzeptionen von Max Huber und Georges Scelle im Vergleich, 2000, bes. 35 ff., 149-240; Koskenniemi, a. a. O., bes. 316 f., 342-48, 424-26; C. Amrhein-Hoffmann, wie Anm. 20, S. 575, 171-76. Der elsässische Historiker Fritz Kiener (1874-1942) schrieb Schmitt am 25. 5. 1938 u. a.: „Besonders lebhaft interessiert haben mich Ihre Deduktionen über die Aufspaltung des Völkerrechts bei Scelle und die hierdurch gegebene theoretische Möglichkeit, den Staatenkrieg in einen Bürgerkrieg zu verwandeln. Wie stand es wohl mit der Theorie im Zeitalter der internationalen Religionskriege? - Sie nennen Scelle einen „berühmten Pariser Völkerrechtslehrer". Woher kommt einem solchen intellektuellen Anarchisten die Berühmtheit und die Möglichkeit, auf einem Pariser Lehrstuhl zu dozieren? Mehr Wirklichkeit finde ich bei Lauterpacht und seinem, wie Sie es treffend nennen, „Ausweg ins Justizförmige". Es ist eine ziemlich trostlose Prognose, die Sie den Aussichten auf eine Umbildung des Völkerrechts stellen; aber bei ihrer Witterung für das Zukünftige und scharfen Formulierung wie interessant ist das alles! ... Über die Genfer Institution hätten Sie vielleicht anmerken sollen, daß ihre Existenz auch durch die Gehälter der dorthin delegierten Herrschaften und ihrer Daktylos garantiert wird. Nach einigen Exemplaren, die ich kenne, sind sie wohl so ziemlich alle Sozialisten und Kommunisten." (RW 265-217). - Das Werk Lauterpachts wurde besprochen u. a. von: Dr. H., Die Erledigung rechtlicher u. polit. Streitigkeiten, FW, 4/1934, 178-80; Th. Schniederkötter, ZVR, 1937, 253-56; H. A. Smith, in: K. Strupp, Bibliographie . . . , a. a. O., 82-86. Eine Vorstellung von seinem umfangreichen Werk bietet der Aufsatz von C. Wilfred Jenks, Hersch Lauterpacht - The Scholar as Prophet, BYIL, 1960, 1 -103. - Zu Fischer Williams (1870-1947): Jenks, Fischer Williams - The Practitioner as Reformer, BYIL, 1964, 233-85. - Zu McNair: G. G. Fitzmaurice, Arnold Duncan Lord McNair of Gleniffer, 1885 -1975, BYIL, 1974/75, XI-XIX; alle drei Artikel mit bibliograph. Hinweisen; vgl. a. Jenks' ggü. den hier von Schmitt erörterten Autoren sehr positiv eingestelltes Buch: A New World of Law? A study of the creative imagination in international law, London/Harlow 1969, Longmans.

„Selbstanzeige" Schmitt, Carl: Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff. München: Duncker & Humblot (1938). 53 S. (Schriften der Akademie für Deutsches Recht. Gruppe Völkerrecht. N. 5.) RM. 3.80. (Selbstanzeige) Der Grundgedanke dieser Abhandlung liegt darin, daß ein von unabhängigen und gleichberechtigten Staaten getragenes Völkerrecht das Recht und die Ordnung des Krieges darin erblickt, daß es Staaten sind, die den Krieg führen. Ein Völkerrechtssystem zwischenstaatlicher Beziehungen kann den Rest von Ordnung, der auch im Kriege bleibt, nur in der Staatsqualität der kriegführenden Parteien, nicht in normativen Bewertungen anderer, dritter Instanzen finden. Der Kriegsbegriff eines solchen Völkerrechts kann daher nicht nach Recht oder Unrecht eines der kriegführenden Staaten diskriminieren, solange es eben Staaten sind, die miteinander Krieg führen. In den Methoden des Genfer Völkerbundes und den Begriffsbildungen des Teiles der Völkerrechtswissenschaft, für die Völkerrecht und Genfer Völkerbundsrecht ineinander übergehen, sieht der Verf. Methoden einer Diskriminierung, deren Gefahr erstens in der Vernichtung der völkerrechtlichen Neutralität und zweitens in der Verwandlung des nationalen Staatenkrieges in einen internationalen Bürgerkrieg besteht. Das System des Genfer Völkerbundes und jeder universalistischen Völkerrechtsauffassung erscheint ihm als die Vorbereitung eines Krieges, der unter dem Vorwand, „gerecht" zu sein, nur der totalste aller Kriege wäre. 40 Frieden oder Pazifismus?

596

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

Im Rahmen und vor dem Hintergrunde dieses Gedankenganges gibt die Abhandlung einen kritischen Bericht über einige neuere Veröffentlichungen des französischen und des englischen Schrifttums. Zunächst wird das System des Völkerrechts von Georges Scelle (Droit des Gens, Bd. I, 1932 und Bd. II, 1934) behandelt, das die polare Verbindung von liberalem Individualismus und völkerrechtlichem Universalismus zum erstenmal in einer neuen Systematik folgerichtig durchgeführt hat (S. 8 - 2 1 ; hier S. 525-37). Der folgende kritische Bericht stellt H. Lauterpachts „The Function of Law in the International Community" dar, das an der Hand von Begriffen der allgemeinen Rechtslehre ein von internationalen Richtern getragenes, universales Völkerrecht zu konstruieren versucht (S. 21-26; hier S. 537-41). Daran schließt sich eine Erörterung der beiden Aufsätze von Sir John Fischer Williams und Arnold McNair, die in The British Yearbook of International Law 1936 zur Frage der Sanktionen und der kollektiven Sicherheit im Anschluß an den Sanktionsversuch gegen Italien Herbst 1935 erschienen sind (S. 26-36; hier S. 541-50. Diese beiden Aufsätze erscheinen dem Verf. deshalb von besonderer Bedeutung zu sein, weil sie erkennen lassen, daß es sich bei den kollektiven Aktionen nicht so sehr darum handelt, alle Staaten zur aktiven, militärischen oder wirtschaftlichen Mitwirkung, sondern vor allem zur Anerkennung der völkerrechtlichen Berechtigung der Kollektivaktion, also zu einer diskriminierenden, die eigentliche Neutralität ausschließenden Haltung zu zwingen. Der letzte Teil der Arbeit (S. 37-53; hier S. 550-66) gibt im Hinblick auf die Ergebnisse des vorangehenden Berichts eine kritische Erörterung der völkerrechtlichen Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff des Genfer Systems und der in gleicher Richtung verlaufenden Auslegungen des Kelloggpakts. Hierbei werden zwei „Unvereinbarkeiten" herausgestellt: die Unvereinbarkeit jedes Kriegsbegriffs mit dem Neuordnungsanspruch des Genfer Völkerbundes, und die Unvereinbarkeit von Universalismus und Föderalismus in der heutigen Lage des Völkerrechts. Die Genfer Einrichtung steht nach der Meinung des Verf.s nicht nur vor dem Dilemma: Bund oder Bündnis? sondern auch vor der andern Alternative: Institutionalisierter Bund oder ökumenische Welt- und Menschheitsordnung? Die erste wäre ohne weiteres ein Kriegsinstrument. Die letzte würde den Krieg in der Weise beseitigen, daß sie ihn auf der „gerechten" Seite in eine Polizeiaktion gegen Schädlinge und Piraten, auf der, „ungerechten" Seite in einen rechts- und moralwidrigen Widerstand bewaffneter Banditen verwandelt, Damit wäre der Rest von vielleicht schwacher, aber echter Ordnung, der im Gedanken des Staatenkrieges lag, beseitigt, ohne daß etwas anderes, als eine neue, schlimmere Art von gewaltsamen Aktionen an seine Stelle getreten wäre. [Nach: ZaöRV, 1938, 588-90.]

Nachtrag des Herausgebers Eine selbständige Veröffentlichung von Schmitts Text war ursprünglich nicht vorgesehen; er sollte, gemeinsam mit Carl Bilfingers Völkerbundsrecht gegen Völkerrecht (vgl. S. 593) und einem Beitrag Viktor Bruns' in einem Band erscheinen, was sich aber, da Bruns seinen Text nicht rechtzeitig zur Verfügung stellte, zerschlug; vgl. Dennis LeRoy Anderson, The Academy for German Law 1933-1944, University of Michigan, 2 Bde., 1982, S. 368, vgl. a. P. Tommissens Hinweis in: Günther Krauss, Der diskriminierende Kriegsbegriff (1947), in: Schmittiana IV, 1994, 203-26, 204. Schmitt zitiert in seiner Schrift häufiger aus der „Zeitschrift für ausländisches öffentliches und Völkerrecht" (ZaöRV), nennt diese aber, einer damals üblichen Gewohnheit gemäß, nach

Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff

597

ihrem Gründer Viktor Bruns: „Bruns Z." („Bruns' Zeitschrift"). Um Irritationen zu vermeiden, wurde hier stets „ZaöRV" eingesetzt. Inzwischen (Juni 2004) ist eine englische Fassung - A Divon Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff erschienen: War/Non-War? lemma, hrsg. und übersetzt von Simona Draghici, Corvallis/USA, Plutarch Press, XIII/78 S., ab S. 61 sind Wilsons Erklärungen v. 19. 8. 1914 u. 2. 4. 1917 abgedruckt sowie Auszüge aus der VBS und dem Kellogg-Pakt. Schmitts Schüler Asche Graf v. Mandelsloh schrieb am 30. 12. 1937 an CS: „ . . . möchte ich Ihnen doch sagen, wie außerordentlich ich von Ihrem Bericht über die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff beeindruckt bin, ganz besonders von dem Aspekt über die Aufspaltung des Volksbegriffs, eine Kampfmethode, die sich schon klar abzeichnet. Überhaupt ist Ihre Arbeit ohne Übertreibung einfach der Schlüssel zu den vielen und überall diskutierten Vorgängen, deren Bedeutung ... m i r . . . bisher nur im Unterbewußtsein aufgegangen war. Ich glaube, man kann die geradezu ungeheure Bedeutung dieser Dinge gar nicht übertreiben. Unsere Aufgabe, scheint mir, muss praktisch dagegen in der möglichst vollständigen Zerstörung der Genfer Ordnung, dogmatisch in der Herausarbeitung eines wirklich einleuchtenden, gegenüberstellbaren rechtlichen Begriffs der Gemeinschaftsordnung oder des Gemeinschaftsinteresses gesehen werden..." (RW 265-8985). In seinem Vortrag „Der Reichsbegriff im Völkerrecht" (1.4. 1939 in Kiel) erklärte CS: „Als ich im Herbst 1937 meinen Bericht über „Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff 4 der Abteilung für Rechtsforschung der Akademie für Deutsches Recht zu deren 4. Jahrestagung vorlegte, war die politische Gesamtlage von der heutigen noch wesentlich verschieden. Im Anschluß an jenen Bericht wurde die Frage gestellt, was ich denn eigentlich Neues an die Stelle der alten Staatenordnung zu setzen hätte, da ich weder einfach beim Alten bleiben, noch mich den westlichen Demokratien unterwerfen wollte. Heute kann ich die Antwort geben. Der neue Ordnungsbegriff eines Völkerrechts ist unser Begriff des Reiches als einer von einem Volk getragenen volkhaften Großraumordnung." (DR, 11/1939, 341-44, 343 f.; der Aufsatz wurde übernommen in die Buchfassungen von „Völkerrechtliche Großraumordnung", vgl. den Ndr. in: SGN, die Textstelle dort auf S. 306).

40*

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind [1938] 1. Feind ist heute [im Verhältnis zu Krieg] der primäre Begriff [1]. Das gilt allerdings nicht für Turnier-, Kabinetts- und Duellkriege oder ähnliche nur „agonale" Kriegsarten [2]. Agonale Kämpfe rufen mehr die Vorstellung einer Aktion als eines Zustandes hervor. Verwendet man nun die alte und anscheinend unvermeidliche Unterscheidung von „Krieg als Aktion" und „Krieg als Zustand (status)" [3], so ist beim Krieg als Aktion bereits in Schlachten und militärischen Operationen, also in der Aktion selbst, in den „Feindseligkeiten", den hostilites, ein Feind als Gegner (als Gegenüber) so unmittelbar gegenwärtig und sichtbar gegeben, daß er nicht noch vorausgesetzt zu werden braucht. Anders beim Krieg als Zustand (status). Hier ist ein Feind vorhanden, auch wenn die unmittelbaren und akuten Feindseligkeiten und Kampfhandlungen aufgehört haben. Bellum manet, pugna cessat. Hier ist die Feindschaft offenbar Voraussetzung des Kriegszustandes. In der Gesamtvorstellung „Krieg" kann das eine oder das andere, Krieg als Aktion oder Krieg als Zustand, überwiegen. Doch kann kein Krieg restlos in der bloßen unmittelbaren Aktion aufgehen, ebensowenig wie er dauernd nur „Zustand" ohne Aktionen sein kann. Der sogenannte totale Krieg muß sowohl als Aktion wie auch als Zustand total sein, wenn er wirklich total sein soll. Er hat daher seinen Sinn in einer vorausgesetzten, begrifflich vorangehenden Feindschaft. Deshalb kann er auch nur von der Feindschaft her verstanden und definiert werden. Krieg in diesem totalen Sinne ist alles, was (an Handlungen und Zuständen) aus der Feindschaft entspringt. Nicht wäre es sinnvoll, daß die Feindschaft erst aus dem Kriege oder erst aus der Totalität des Krieges entsteht oder gar zu einer bloßen Begleiterscheinung der Totalität des Krieges herabsinkt. Man sagt mit einer oft wiederholten Redewendung, daß die europäischen Völker im Sommer 1914 „in den Krieg hineingetaumelt" sind. In Wirklichkeit sind sie allmählich in die Totalität des Krieges hineingeglitten, und zwar in der Weise, daß der kontinentale, militärische Kombattantenkrieg und der englische, außermilitärische See-, Blockade- und Wirtschaftskrieg sich (auf dem Wege über Repressalien) gegenseitig weitertrieben und in die Totalität steigerten [4]. Hier entstand also die Totalität des Krieges nicht aus einer vorangehenden, totalen Feindschaft, vielmehr wuchs die Totalität der Feindschaft aus einem allmählich total werdenden Krieg. Die Beendigung eines solchen Krieges war notwendigerweise kein „Vertrag" und kein „Frieden" und erst recht kein „Friedensvertrag" im völkerrechtlichen Sinne, sondern ein Verdammungsurteil der Sieger über den Besiegten. Dieser wird um so mehr nachträglich zum Feind gestempelt, je mehr er der Besiegte ist.

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

599

2. Im Paktsystem der Genfer Nachkriegspolitik wird der Angreifer als Feind bestimmt. Angreifer und Angriff werden tatbestandsmäßig umschrieben: wer den Krieg erklärt, wer eine Grenze überschreitet, wer ein bestimmtes Verfahren und bestimmte Fristen nicht einhält usw., ist Angreifer und Friedensbrecher. Die völkerrechtliche Begriffsbildung wird hier zusehends kriminalistisch-strafgesetzlich. Der Angreifer wird im Völkerrecht das, was im heutigen Strafrecht der Delinquent, der „Täter" ist, der ja auch eigentlich nicht ein „Täter", sondern ein „Untäter" heißen müßte, weil seine angebliche Tat in Wahrheit eine Untat ist 1 . Diese Kriminalisierung und Vertatbestandlichung von Angriff und Angreifer hielten die Juristen der Genfer Nachkriegspolitik für einen juristischen Fortschritt des Völkerrechts. Der tiefere Sinn aller solcher Bemühungen um die Definition des „Angreifers" und die Präzisierung des Tatbestandes des „Angriffs" liegt aber darin, einen Feind zu konstruieren und dadurch einem sonst sinnlosen Krieg einen Sinn zu geben. Je automatischer und mechanischer der Krieg wird, um so automatischer und mechanischer werden solche Definitionen. Im Zeitalter des echten Kombattantenkrieges brauchte es keine Schande und keine politische Dummheit, sondern konnte es Ehrensache sein, den Krieg zu erklären, wenn man sich mit Grund bedroht oder beleidigt fühlte (Beispiel: die Kriegserklärung Kaiser Franz Josefs an Frankreich und Italien 1859 [5]). Jetzt, im Genfer Nachkriegs-Völkerrecht, soll es ein krimineller Tatbestand werden, weil der Feind zum Verbrecher gemacht werden soll. 3. Freund und Feind haben in den verschiedenen Sprachen und Sprachgruppen eine sprachlich und logisch verschiedene Struktur. Nach deutschem Sprachsinn (wie in vielen anderen Sprachen) ist „Freund" ursprünglich nur der Sippengenosse. Freund ist also ursprünglich nur der Blutsfreund, der Blutsverwandte, oder der durch Heirat, Schwurbrüderschaft, Annahme an Kindes Statt oder durch entsprechende Einrichtungen „verwandt Gemachte" [6]. Vermutlich ist erst durch den Pietismus und ähnliche Bewegungen, die auf dem Weg zum „Gottesfreund" den „Seelenfreund" fanden, die für das 19. Jahrhundert typische, aber auch heute noch verbreitete Privatisierung und Psychologisierung des Freundbegriffes eingetreten. Freundschaft wurde dadurch eine Angelegenheit privater Sympathiegefühle, schließlich gar mit erotischer Färbung in einer Maupassant-Atmosphäre [7]. Das deutsche Wort „Feind" ist etymologisch weniger klar zu bestimmen. Seine eigentliche Wurzel liegt, wie es in Grimms Wörterbuch heißt, „noch unaufgehellt". Nach den Wörterbüchern von Paul, Heyne und Weigand soll es (im Zusammenhang mit/yan-hassen) den „Hassenden" bedeuten [8]. Ich will mich nicht in einen Streit mit Sprachforschern einlassen, sondern möchte einfach dabei bleiben, daß Feind in seinem ursprünglichen Sprachsinn denjenigen bezeichnet, gegen den eine Fehde geführt wird. Fehde und Feindschaft gehören von Anfang an zusammen. Fehde bezeichnet, wie Karl von Amira (Grundriß des Germanischen Rechts, 3. Auflage, 1913, S. 238) sagt, „zunächst nur den Zustand eines der Todfeindschaft 1 Der Versuch, kriminelle „Tätertypen" zu finden, würde zu der Paradoxie von „UntäterTypen" führen [8a].

600

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

Ausgesetzten" [9]. Mit der Entwicklung der verschiedenen Arten und Formen der Fehde wandelt sich auch der Feind, das heißt der Fehdegegner. Die mittelalterliche Unterscheidung der nichtritterlichen von der ritterlichen Fehde (vgl. Claudius Frhr. von Schwerin, Grundzüge der Deutschen Rechtsgeschichte, 1934, S. 195 [10]) zeigt das am deutlichsten. Die ritterliche Fehde führt zu festen Formen und damit auch zur agonalen Auffassung des Fehdegegners. In anderen Sprachen ist der Feind sprachlich nur negativ bestimmt als der NichtFreund. So in den romanischen Sprachen, seitdem im universalen Frieden der Pax Romana innerhalb des Imperium Romanum der hostis-Begriff verblaßt oder zu einer inner-politischen Angelegenheit geworden war: amicus-inimicus; ami-ennemi; amico-nemico usw. In slawischen Sprachen ist der Feind ebenfalls der NichtFreund: prijatelj-neprijatelj usw.2 [11]. Im Englischen hat das Wort enemy das germanische Wort/oe (das ursprünglich nur den Gegner im tödlichen Kampf, dann jeden Feind bedeutete) ganz verdrängt [12]. 4. Wo Krieg und Feindschaft sicher bestimmbare und einfach feststellbare Vorgänge oder Erscheinungen sind, kann alles, was nicht Krieg ist, eo ipso: Friede, was nicht Feind ist: eo ipso: Freund heißen. Umgekehrt: wo Friede und Freundschaft selbstverständlich und normal das Gegebene sind, kann alles, was nicht Friede ist: Krieg, und was nicht Freundschaft ist: Feindschaft werden. Im ersten Fall ist der Friede, im zweiten Fall der Krieg von dem bestimmt Gegebenen her negativ bestimmt. Im ersten Fall ist aus demselben Grunde Freund der NichtFeind, im zweiten Falle Feind der Nicht-Freund. Vom Freund als bloßem NichtFeind ging zum Beispiel die strafrechtliche Auffassung der „Feindlichen Handlungen gegen befreundete Staaten" (vgl. Vierter Abschnitt des Zweiten Teiles des Deutschen Reichsstrafgesetzbuches, §§ 102- 104) aus: befreundet ist danach jeder Staat, mit dem der eigene Staat sich nicht im Kriege befindet [13]. Der tschechoslowakische Staat unter dem Staatspräsidenten Benesch wäre danach im Mai und September 1938 ein mit dem Deutschen Reich befreundeter Staat gewesen! Diese Fragestellung (welcher Begriff ist so bestimmt gegeben, daß dadurch der andere Begriff negativ bestimmt werden kann?) ist schon aus dem Grunde notwendig, weil wohl alle bisherigen völkerrechtlichen Erörterungen darüber, ob eine Aktion Krieg ist oder nicht, davon ausgehen, daß die Disjunktion von Krieg und Frieden restlos und ausschließlich ist, das heißt, daß von selbst und ohne dritte Möglichkeit das eine von beiden (entweder Krieg oder Frieden) anzunehmen ist, wenn das andere nicht vorliegt. Inter pacem et bellum nihil est medium 3. Anläßlich des Vorgehens Japans gegen China 1931/32 zum Beispiel ist zur Abgrenzung der (noch keinen Krieg darstellenden) militärischen Repressalien vom Krieg stets mit 2 Nachträglich (Juli 1939) hat mir mein indologischer Kollege von der Berliner Universität, Prof. Breioer, Beispiele aus dem Indischen, insbesondere den charakterischen Ausdruck „a-mithra" (Nicht-Freund für Feind) mitgeteilt. [Recte: a-mitra] [14]. 3 Cicero in der 8. Philippika: zitiert bei Hugo Grotius, De jure belli ac pacis, Buch III, Cap. 21 § 1.

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

601

dieser Begriffsmechanik gearbeitet worden. Dieses nihil medium ist aber gerade die Situationsfrage. Richtigerweise muß die völkerrechtliche Frage so gestellt werden: Sind militärische Gewaltmaßnahmen, insbesondere militärische Repressalien, mit dem Frieden vereinbar oder nicht, und wenn sie es nicht sind, sind sie dann aus diesem Grunde Krieg? Das wäre eine Fragestellung, die vom Frieden als konkreter Ordnung ausgeht. Den besten Ansatz zu ihr finde ich bei Arrigo Cavaglieri in einem Aufsatz aus dem Jahre 1915 4 . Dort sagt er in der Sache: militärische Gewaltmaßnahmen sind mit dem Friedenszustand unvereinbar, also sind sie Krieg. Das Interessante an seiner Gedankenführung ist die Auffassung des Friedens als konkreter und geschlossener Ordnung und als des stärkeren, daher maßgebenden Begriffes. Die meisten sonstigen Erörterungen sind weniger klar in der Fragestellung und bewegen sich in dem leeren Klipp-Klapp einer scheinpositivistischen Begriffsalternative. Ob man nun Krieg annimmt, weil kein Frieden ist, oder Frieden, weil kein Krieg ist, in beiden Fällen müßte vorher gefragt werden, ob es denn wirklich kein drittes, keine Zwischenmöglichkeit, kein nihil medium gibt. Das wäre natürlich eine Abnormität, aber es gibt eben auch abnorme Situationen. Tatsächlich besteht heute eine solche abnorme Zwischenlage zwischen Krieg und Frieden, in der beides gemischt ist. Sie hat drei Ursachen: erstens die Pariser Friedensdiktate; zweitens das Kriegsverhütungssystem der Nachkriegszeit mit Kelloggpakt und Völkerbund 5 ; 4

Note critiche su la teoria dei mezzi coercitivi al difuori della guerra, Rivista di diritto internazionale, Bd. IX (1915) S. 23-49, 305-42. Später hat Cavaglieri seine Meinung unter dem Eindruck der Praxis geändert: Corso di diritto internazionale, 3. Aufl. 1934, S. 555; Recueil des Cours de l'Academie Internationale de Droit International (19291) [Regies generales du droit de la paix, S. 315-585], S. 576 ff. [Cavaglieri erklärt hier, daß es sich bei Repressalien handele um „actes illicites d'apres le droit commun, mais qui peuvent etre commis sans aucun doute meme en dehors de la guerre"; er weist auf seinen eigenen früheren Text hin u. bemerkt: „La dangereuse parente de ces actes avec les mesures de la guerre est evidente" (576) u. schildert, wie sich ein „blocus pacifique" in einen „blocus de guerre" verwandeln könne; als Beispiel dienen ihm die französ. Blockade gg. China 1884/85 u. die deutsch-englisch-ital. Blockade gg. Venezuela 1902 (581). - Vgl. v. Cavaglieri auch: Belligeranza, neutralitä e posizioni giuridiche intermedie, Rivista di diritto internazionale, 1919, 58-91 u. Diritto e violenza nei rapporti internazionali, ebd., 4/1933, 369-81.]. Das für unseren Zusammenhang allein Entscheidende ist seine von einem starken Begriff des Friedens ausgehende Fragestellung. 5 „Die Wirkung von V.B.P. [= VÖlkerbund-Pakt] und Kellogg-Pakt scheint die werden zu wollen, daß in Zukunft zwar keine Kriege mehr geführt werden, aber militärische Aktionen größten Stils sich als „bloße Feindseligkeiten" geben, was kein Fort-, sondern ein Rückschritt ist", Josef L. Kunz, Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, 1935, S. 8, Anm. 37. Vorzüglich: Frhr. von Freytagh-Loringhoven, Zeitschr. d. Akad. d. Deutsches Rechts, 1. März 1938, S. 146. [Gemeint ist der Aufsatz „Völkerrecht im Fernen Osten", S. 145-47, in dem es auf S. 146 f. u. a. heißt: „China und Japan führen seit Monaten Krieg miteinander. Das ist eine Tatsache, die auf keine Weise geleugnet und durch keinerlei Deutungsversuche verschleiert werden kann. Gewiß, es fehlt an der Kriegserklärung, die das III. Haager Abkommen vom 18. Oktober 1907 vorschreibt. Aber das besagt nichts anderes, als daß beide Staaten es unterlassen haben, eine formale Verpflichtung zu erfüllen. Die Tatsache des Krieges ist trotzdem gegeben, und es ist eine unausweichliche Forderung der gesunden Vernunft, daß aus ihr auch die

602

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

und drittens die Ausdehnung der Vorstellung vom Kriege auch auf nichtmilitärische (wirtschaftliche, propagandistische usw.) Betätigungen der Feindschaft. Jene Friedensdiktate wollten j a aus dem Frieden eine „Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln" machen. Sie haben den Feindbegriff so weit getrieben, daß dadurch nicht nur die Unterscheidung von Kombattanten und Nicht-Kombattanten, sondern sogar die Unterscheidung von Krieg und Frieden aufgehoben wurde. Gleichzeitig aber suchten sie diesen unbestimmten und absichtlich offengehaltenen Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden durch Pakte zu legalisieren und juristisch als den normalen und endgültigen Status quo des Friedens zu fingieren. Die typische Rechtslogik des Friedens, typische Rechtsvermutungen, von denen der Jurist bei einer echt befriedeten Lage ausgehen kann und muß, wurden dieser abnormen Zwischenlage aufgepfropft. Zunächst schien das für die Siegermächte vorteilhaft zu sein, weil sie eine Zeitlang ä deux mains spielen konnten und, je nachdem sie Krieg oder Frieden annahmen, auf jeden Fall die Genfer Legalität auf ihrer Seite rechtlichen Schlußfolgerungen gezogen werden. Das geschieht jedoch nicht. Vielmehr halten die Parteien an der unmöglichen Fiktion fest, daß ein Kriegszustand nicht gegeben sei. Sie setzen sogar ihre diplomatischen Beziehungen fort. [Es kam dann doch noch zur Abberufung der Botschafter - G. M.] ... Eine Kriegserklärung ... kann jetzt nicht mehr ergehen ... Man faßte die Abberufung der Botschafter als Abbruch der diplomatischen Beziehungen auf und erwartete nun . . . , daß Japan jetzt endlich den Krieg erklären würde. Das beruhte aber auf einer Verkennung der Rechtslage. Ging es doch nicht um einen Abbruch der Beziehungen im technischen Sinne, sondern um die Weigerung, die Zentralregierung weiterhin als Regierung anzuerkennen. Infolgedessen kam eine Kriegserklärung an sie nicht mehr in Frage, und umgekehrt würde Japan eine von ihr ausgehende Kriegserklärung nicht entgegennehmen können. - ... Es bleibt nur übrig anzunehmen, daß Japan glaubte, durch die Unterlassung einer Kriegserklärung und die Aufstellung der Fiktion, daß es sich bloß gegen einen chinesischen Angriff verteidige, die Anwendung des Art. 17 der Völkerbundsatzung zu erschweren und dem Vorwurf zu entgehen, daß es den Neunmächtevertrag und den Kellogg-Pakt verletzt habe, die beide nur den Angriff, nicht aber die Abwehr untersagen. Umgekehrt mag China gemeint haben, daß der Völkerbund ihm eher werde Hilfe angedeihen lassen, wenn es jeden Schritt vermeidet, durch den es auch nur formell als Angreifer erscheinen könnte. Es ist also gerade das unselige Recht der Nachkriegszeit, durch das der Knoten unlöslich geschürzt wurde. - Von der so geschaffenen Verwirrung werden nicht nur die Parteien, werden auch die anderen Mächte erfaßt. Auch sie suchen die Fiktion aufrechtzuerhalten, als gebe es in Ostasien keinen Krieg. Sie bestreiten Japan das Recht, die chinesische Küste zu blockieren, müssen sich aber damit abfinden, daß alle Fahrzeuge unter chinesischer Flagge aufgebracht, die unter fremder Flagge angehalten und auf ihre Nationalität untersucht werden. Sie beanspruchen das Recht auf freie Schiffahrt wie in Friedenszeiten ... und müssen ... Zwischenfälle ... hinnehmen, obgleich sie in den Augen Ostasiens zweifellos ihr Gesicht verlieren, wenn sie sich mit formalen Entschuldigungen für die Beschießung und Versenkung sogar von Kriegsschiffen begnügen ... - Fast als Selbstverständlichkeit erscheint es, daß auch der Völkerbund versagt hat und daß sein gesamtes Sicherheits- und Beistandsrecht ein übriges Mal zusammengebrochen i s t . . . der Bund [hat] sein Mitglied schnöde im Stich gelassen, die ihm von der Satzung auferlegte Pflicht, über die Erhaltung des Friedens in der Welt zu wachen, gröblich verletzt und damit selbst den Anspruch preisgegeben, das Amt des Schiedsrichters über den Erdball auszuüben ... den Staaten, die sich von Genf gelöst haben, und der Wissenschaft, die nicht im Banne Genfs steht, erwächst immer dringender die Aufgabe, das ihre zu tun, damit die Irrungen und Wirrungen unserer Zeit überwunden werden und auf geschichtlich gewordener Grundlage wieder ein Völkerrecht erstehe, das dieses Namens würdig ist."].

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

603

hatten, während sie deren Begriffe, wie Paktbruch, Angriff, Sanktionen usw. ihrem Gegner in den Rücken stießen. In einem solchen Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden entfällt der vernünftige Sinn, den die Bestimmung des einen Begriffes durch den andern, des Krieges durch den Frieden oder des Friedens durch den Krieg, sonst haben könnte. Nicht nur die Kriegserklärung wird gefährlich, weil sie den Kriegerklärenden von selbst ins Unrecht setzt [15], sondern jede abgrenzende Kennzeichnung militärischer sowohl als auch nichtmilitärischer Aktionen als „friedlich" oder „kriegerisch" wird sinnlos, weil nichtmilitärische Aktionen in wirksamster, unmittelbarster und intensivster Weise feindliche Aktionen sein können, während umgekehrt militärische Aktionen unter feierlicher und energischer Inanspruchnahme freundschaftlicher Gesinnung vor sich gehen können. Praktisch wird die Alternative von Krieg und Frieden in einer solchen Zwischenlage noch wichtiger, denn jetzt wird alles Rechts Vermutung und Fiktion, ob man nun annimmt, daß alles, was nicht Friede Krieg ist, oder ob, umgekehrt, alles was nicht Krieg deshalb von selbst Friede ist. Das ist der bekannte „Stock mit zwei Enden". Jeder kann nach beiden Seiten argumentieren und den Stock bald an dem einen oder dem andern Ende anfassen. Alle Versuche, eine Definition des Krieges zu geben, müssen hier bestenfalls in einem ganz subjektivistischen und voluntaristischen Dezisionismus enden: Krieg liegt dann vor, wenn eine aktiv werdende Partei Krieg will. „Als einzig zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal (heißt es in einer neulich erschienenen, anerkennenswert tüchtigen Monographie zum völkerrechtlichen Kriegsbegriff) bleibt somit nur der Wille der streitenden Parteien. Ist er darauf gerichtet, die Gewaltmaßnahmen als kriegerische abzuwickeln, so herrscht Krieg, andernfalls Frieden" 6. Dieses „andernfalls Frieden" ist leider nicht wahr. Dabei soll der Wille eines einzigen Staates zur Erfüllung des Kriegsbegriffs genügen, gleichgültig, auf welcher Seite er vorliegt 7. Ein solcher Dezisionismus entspricht zwar der Lage. Er äußert sich zum Beispiel in entsprechender Weise darin, daß der politische Charakter einer völkerrechtlichen Streitigkeit nur noch rein dezisionistisch durch den Willen jedes Streitenden bestimmt wird, auch hier also der Wille das „unmittelbare Kriterium des Politischen" wird 8 . Was bedeutet das aber für unsere Frage nach dem Verhältnis von Krieg und Frieden? Es zeigt, daß die Feindschaft, der animus hostilis, der primäre Begriff geworden ist. Das hat in dem gegenwärtigen Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden eine ganz andere Tragweite als frühere „subjektive" oder „Willenstheorien" des Kriegsbegriffes. Zu 6 Georg Kappus, Der völkerrechtliche Kriegsbegriff in seiner Abgrenzung gegenüber den militärischen Repressalien, Breslau 1936, S. 57 f. 7 G. Kappus, a. a. O. S. 65. 8 Onno Oncken, Die politischen Streitigkeiten im Völkerrecht. Ein Beitrag zu der Frage nach den Grenzen der Staatengerichtsbarkeit, Berlin 1936 [Hauptthese ist, daß die Abgrenzung rechtlicher von politischen Streitigkeiten nicht objektiv beantwortet werden könne, weil alle Staatenstreitigkeiten im Grunde politischer Natur seien, sondern weil es vom Willen der Streitparteien abhängige Fragen sind: diese entschieden, ob rechtliche (schiedsgerichtliche) oder politische (diplomatische o. militärische) Verfahren angewandt würden].

604

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

allen Zeiten hat es „halbe", „partielle" und „unvollkommene", „beschränkte" und „getarnte" Kriege gegeben, und der vom Lytton-Bericht für das Vorgehen der Japaner gebrauchte Ausdruck „war disguised" wäre insofern an sich nichts Neues. Das Neue ist der juristisch ausgebaute, durch Kelloggpakt und Völkerbund institutionalisierte Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden, der alle jene negativen Feststellungen - mögen sie vom Nichtfrieden auf den Krieg oder vom Nichtkrieg auf den Frieden schließen - heute unrichtig macht. Der Pazifist Hans Wehberg sagte im Januar 1932 zum Mandschureikonflikt: Was nicht Krieg ist, ist im völkerrechtlich juristischen Sinne Friede [16]. Das bedeutete damals praktisch: Das Vorgehen der Japaner in China war nicht Krieg, sie waren also nicht „zum Kriege geschritten" im Sinne des Genfer Völkerbundspaktes und die Voraussetzung für Völkerbundssanktionen (wie sie im Herbst 1935 gegen Italien unternommen wurden) war nicht gegeben. Wehberg hat seine Meinung und seine Formulierung später geändert9, aber die eigentliche Logik des begrifflichen Verhältnisses solcher negativen Bestimmungen hat er bis heute nicht erkannt. Es handelt sich weder um „subjektive", noch um „objektive" Theorien des Kriegsbegriffes im allgemeinen, sondern um das Problem der besonderen Zwischenlage zwischen Krieg und Frieden. Für die Genfer Art von Pazifismus ist es typisch, daß sie aus dem Frieden eine juristische Fiktion macht: Friede ist alles, was nicht Krieg ist, Krieg aber soll dabei nur der militärische Krieg alten Stiles mit animus belligerandi sein. Ein armseliger Friede! Für diejenigen, die mit außermilitärischen, zum Beispiel wirtschaftlichen Zwangs- und Einwirkungsmöglichkeiten ihren Willen durchsetzen und den Willen ihres Gegners brechen können, ist es ein Kinderspiel, den militärischen Krieg alten Stils zu vermeiden, und diejenigen, die mit militärischer Aktion vorgehen, brauchen nur energisch genug zu behaupten, daß ihnen jeder Kriegswille, jeder animus belligerandi fehlt. 5. Der sogenannte totale Krieg hebt den Unterschied von Kombattanten und Nichtkombattanten auf und kennt neben dem militärischen auch einen nichtmilitärischen Krieg (Wirtschaftskrieg, Propagandakrieg usw.) als Ausfluß der Feindschaft. Die Aufhebung der Unterscheidung von Kombattanten und Nichtkombattanten ist hier aber eine (im Hegeischen Sinne) dialektische Aufhebung. Sie bedeutet infolgedessen nicht etwa, daß diejenigen, die früher Nichtkombattanten waren, sich nunmehr einfach in Kombattanten alten Stils verwandeln. Vielmehr verändern sich beide Seiten, und der Krieg wird auf einer ganz neuen, gesteigerten Ebene als eine nicht mehr rein militärische Betätigung der Feindschaft weitergeführt. Die Totalisierung besteht hier darin, daß auch außermilitärische Sachgebiete (Wirtschaft, Propaganda, psychische und moralische Energien der Nichtkombattanten) in die feindliche Auseinandersetzung einbezogen werden. Der Schritt über das rein Militärische hinaus bringt nicht nur eine quantitative Ausweitung, sondern auch 9

Vgl. Die Friedenswarte, Januarheft 1932, S. 1 - 1 3 [Hat Japan durch die Besetzung der Mandschurei das Völkerrecht verletzt?], mit Heft 3 / 4 von 1938 [Das Kriegsproblem in der neueren Entwicklung des Völkerrechts, S. 140; vgl. vorl. Bd., S. 379 f., 610, 630].

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

605

eine qualitative Steigerung. Daher bedeutet er keine Milderung, sondern eine Intensifizierung der Feindschaft. Mit der bloßen Möglichkeit einer solchen Steigerung der Intensität werden dann auch die Begriffe Freund und Feind von selbst wieder politisch und befreien sich auch dort, wo ihr politischer Charakter völlig verblaßt war, aus der Sphäre privater und psychologischer Redensarten10. 6. Der Begriff der Neutralität im völkerrechtlichen Sinne ist eine Funktion des Kriegsbegriffes. Die Neutralität wandelt sich daher mit dem Krieg. Sie kann, praktisch gesehen, heute in vier verschiedenen Bedeutungen unterschieden werden, denen vier verschiedene Situationen zugrunde liegen: a) Gleichgewicht der Macht von Neutralen und Kriegführenden: hier ist die „klassische", in „Unparteilichkeit" und paritätischem Verhalten bestehende Neutralität sinnvoll, möglich und sogar wahrscheinlich; der Neutrale bleibt Freund - amicus - jedes der Kriegführenden: amitie impartiale; b) eindeutige Machtüberlegenheit der Kriegführenden über die Neutralen: hier wird die Neutralität ein stillschweigender Kompromiß zwischen den Kriegführenden, eine Art Niemandsland oder stillschweigend vereinbarter Ausklammerung aus dem Kriegsbereich nach Maßgabe des Machtgleichgewichts der Kriegführenden (Weltkrieg 1917/18); c) eindeutige Machtüberlegenheit der Neutralen über die Kriegführenden: hier können die starken Neutralen den schwachen Kriegführenden einen Spielraum für die Kriegführung anweisen. Im reinsten Falle wäre das der von Sir John Fisher Williams in die Völkerrechtslehre eingeführte Begriff des „dog-fight" 11 ; d) volle Beziehungslosigkeit (bei großer Entfernung oder genügend autarker, isolierbarer Macht): hier zeigt sich, daß Neutralität nicht Isolation, und daß Isolation (das heißt völlige Absonderung und Beziehungslosigkeit) etwas anderes als Neutralität ist; der sich Isolierende will weder Feind noch Freund eines der Kriegführenden sein. In dem (oben unter 4.) behandelten Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden hängt die sachliche Entscheidung darüber, ob der Fall der Neutralität mit allen Neutralitätsrechten und Pflichten gegeben ist, davon ab, ob Krieg das ist, was nicht Frieden ist oder umgekehrt. Wenn diese Entscheidung rein dezisionistisch von jedem für sich getroffen wird, ist nicht einzusehen, warum nur der Kriegführende und nicht auch der Neutrale rein dezisionistisch entscheiden soll. Der Inhalt der Neutralitätspflichten erweitert sich mit der Erweiterung des Kriegsinhaltes. Wo man aber nicht mehr unterscheiden kann, was Krieg und was Frieden ist, da wird es noch schwerer zu sagen, was Neutralität ist.

10 Als ihm der behandelnde Zahnarzt sagte: „Sie sind kein Held", erwiderte W. Gueydan de Roussel: „Sie sind ja auch nicht mein Feind". 11 Vgl. in dieser Sammlung „Das neue Vae Neutris!", unten S. 612-16, 612.

606

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

Anmerkungen des Herausgebers [1] Schmitts Schüler Helmut Rumpf (1915-86) schlägt vor, angesichts von „Boykott, Verschleppung von Menschen anderer Völker zur Sklavenarbeit, Ausweisung und Enteignung von Millionen Menschen anderer Nationalitäten", der russischen Blockade Berlins u. a., die Alternative Krieg / Frieden durch „Feindseligkeit" zu ersetzen: „Gehören diese Handlungen zum ... Krieg oder Frieden? Es gibt nur einen Begriff, der diese Vorgänge deckt und der auch im Völkerrecht gebräuchlich ist, der Begriff der Feindseligkeit, hostility." (Der Unterschied zwischen Krieg und Frieden, AVR, 1950, 40-50, 40; dazu L. Kotzsch, The Concept of War in Contemporary History and International Law, Genf 1956, 243 f. [2] Daraus folgert Hasso Hofmann: „Mithin hat es in Europa zwei Jahrhunderte lang keinen Gegensatz von politischem Rang und keinen wirklichen Krieg gegeben oder Carl Schmitts Begriff des Politischen fehlt einiges von der schneidenden Schärfe, die er für sich beansprucht", so in: Feindschaft - Grundbegriff des Politischen?, ZfP, 1 / 1965, 17-39, 24; auch in: Ders., Recht-Politik-Verfassung, 1986, 212-41, 222. Dieser Aufsatz klärt in einem beträchtlichen Maße die Widersprüchlichkeit und Inkonsistenz des Schmitt'schen Feind- und Politikbegriffes (bzw. seiner entsprechenden Begriffe) u. unterscheidet konventionelle, wirkliche, absolute und totale Feindschaft. [3] Zum Krieg als Handlung oder als Zustand bzw. Verhältnis (als actio o. status, als Krieg de facto o. de iure, als war in the material sense o. in the legal sense, usw.) vgl.: Fr. v. Wesendonk, Der Kriegsbegriff im Völkerrecht, Diss. Bonn 1939, der S. 1 - 6 eine nützliche Zusammenstellung der Ansichten führender Völkerrechtler präsentiert (beginnend mit Gentiiis u. F. v. Martens, die den Krieg als Inbegriff von Handlungen, also als Kampf, ansehen u. mit Grotius u. Vattel, die den Krieg als Zustand interpretieren); Kotzsch, bes. 49-65; L. Roeder, Zum Kriegsbegriff, Diss. Erlangen 1966, bes. 25-32; H. J. Wolff, Kriegserklärung u. Kriegszustand nach Klassischem Völkerrecht, 1990, bes. 34-38 (zu Grotius). W. stellt aber klar, daß bei Grotius „status" auch die „Kampfesvorbereitungen mit ins rechtliche Bild" kommen und stimmt wohl Fritz Grob, The relativity of war and peace, New Haven 1949, 179 ff. zu: „ Grotius habe lediglich den Kreis der kriegsrechtlich relevanten „actio" um „logistic operations" erweitern wollen und sich dann in uneinsichtiger Weise gegen die von ihm eigentlich nur umfassender verstandene „actio" und für den „status" entschieden." (S. 34). Die Folgerung, daß, da man a) sich ohne Kampf im Kriegszustand befinden könne, man b) ohne im Kriegszustand zu sein, Krieg führen könne (S. 38, FN 30) sei eine spätere, fatale Entwicklung: die bei Grotius durchaus noch bestehende „Einheit von Kriegsbild und Kriegszustand" sei aufgehoben worden; das Abheben auf den Kriegswillen („animus-Theorie" bzw. „subjektive" o. Willenstheorie") habe zwar, bes. im 19. Jhdt., der Staatenpraxis Rechnung getragen („measures short of war"), jedoch dazu geführt, „durch Leugnung des Kriegswillens und Vermeidung exklusiv dem Kriegszustand vorbehaltener Maßnahmen militärische Gewaltanwendung und Kriegszustand auf Dauer zu trennen." Das „Routinezitat" von Grotius als dem „Vater des Kriegszustandes" sei „ungeschichtlich" geworden „und die Staatenpraxis trieb schließlich die Abstraktion des Kriegswillens / -zustandes vom Kriegsbild zu solchen Extremen, daß man sich gezwungen sah, den Kriegszustand zu fingieren oder [von mir kursiv. - G.M.] für irrelevant zu erklären." (S. 57 f.). Diese Entwicklung zeigt sich auch in v. Wesendonks zugespitzter These: „Die Entscheidung der Frage, ob der völkerrechtliche Krieg ein Inbegriff von Handlungen oder ein Zustand ist, ist für die Fälle, in denen eine Kriegerklärung ergeht, aber keine militärische Gewaltakte gesetzt werden, oder in denen vom Gegner kein Widerstand geleistet wird,

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

607

von großer Bedeutung: wenn der völkerrechtliche Krieg ein Kampf ist, können die soeben genannten Fälle keine „Kriege" sein. - Der Hauptunterschied liegt . . . , darin, daß die erste [Definition] den Kampf oder die Gewalthandlungen als ein notwendiges Begriffsmerkmal des völkerrechtlichen Krieges ansieht, die zweite dagegen auch kampflose Kriege kennt." (S. 7). - Jörg Fisch, Krieg und Frieden im Friedensvertrag, 1979, meint: „Die einen sehen den Krieg als faktischen Zustand der Gewaltanwendung, die andern als rechtlichen Zustand des geltenden Kriegsrechts. Die erste Gruppe läßt das fundamentale Kennzeichen des Krieges, daß in ihm anderes Recht gilt als sonst zwischen den betreffenden Parteien, außer acht und kann dadurch den Krieg nicht wirklich von sonstigen Formen kollektiver Gewaltanwendung unterscheiden. Die zweite wird zum Gefangenen des Rechtsstandpunktes. Was nach allgemeiner Auffassung ein Krieg ist, kann es für sie nicht sein, wenn bestimmte rechtliche Erfordernisse, z. B. Kriegserklärung oder Erklärung über Geltung des Kriegsrechts, fehlen; umgekehrt ist für sie faktischer Friedenszustand noch Krieg, nur weil der Krieg offiziell nicht als beendet erklärt worden ist." (S. 9). Deshalb schlägt Fisch eine kombinierte Definition vor: „Krieg ist der Zustand bewaffneter Gewaltanwendung zwischen politischen Handlungseinheiten, sofern dafür wenigstens minimal anderes Recht als sonst entweder gilt oder nachträglich als geltend erklärt wird." Ansonsten weist er die These, die Übergangsformen zwischen Krieg und Frieden seien ein „Drittes", zurück; für ihn bilden sie „lediglich die Grenze beim Umschlagspunkt vom einen zum anderen Zustand." (S. 13). [4] Vom Unterschied kontinentaler/angelsächsischer Kriegs- und Feindbegriff ausgehend, bemerkt Ernst Wolgast: „In der Praxis mußte Deutschland weitgehend dem angloamerikanischen als dem „wirkungsvolleren" Feindbegriff folgen. Es geschah auf dem Wege der Vergeltung." (Völkerrecht, 1934, § 482, S. 929). [5] Als Kriegserklärung gilt gemeinhin das Ultimatum von Österreichs Außenminister Karl Ferdinand Graf v. Buol-Schauenstein v. 19. 4. 1859 an Sardinien (in: Baron de Bazancourt, La Campagne d'Italie de 1859. Chronique de la guerre, Paris 1859, Amyot, p. 47-49), das jedoch das Problem der verletzten Ehre nicht erwähnt. [6] Dazu u. a. Otto Brunner, Land und Herrschaft, 1939, bes. 30 ff., 77 ff.; 5. Aufl., 1965, 20 ff., 61 ff. u. ö.; W. Fritze, Die fränkische Schwurfreundschaft der Merowingerzeit, ZRG, GA, 1954, 74-125; M. Wiekers, Zwischenstaatliche Beziehungsformen im frühen Mittelalter (Pax, Foedus, Amicitia, Fraternitas), Diss. Münster 1959, bes. 81-98; G. Althoff, Verwandte, Freunde und Getreue. Zum politischen Stellenwert der Gruppenbildung im früheren Mittelalter, 1990, bes. 88-119. - Es muß festgehalten werden, daß Freundschaft bedeuten konnte, die ganze Person einsetzen zu müssen, um Hilfe in der Fehde zu leisten; daß Freundschaften geschlossen wurden, um Helfer bei der eigenen Rache zu haben; daß der Feind das eigentliche Motiv des Zusammenschlusses der Schwurfreunde war, usw.; „Freund" war also auf „Feind" hin ausgerichtet. Der beliebte Vorwurf ggü. Schmitt, dem Feind allzu große Aufmerksamkeit zu widmen und dem Freunde fast keine, geht fehl: auch ein Vöm-Freund-Ausgehen würde bei der Betrachtung des Politischen zum gleichen Ergebnis kommen. Dies scheint m. E. auch Otto Brunner durch das von ihm ausgebreitete Material zu belegen, obgleich er Schmitt kritisiert, weil bei diesem „das positive Bestimmungsmerkmal ... im Begriff des Feindes liegt, während der Freund als bloßer Nichtfeind erscheint" (nur i. der Erstausgabe, S. 11) u. Brunner vom Freund ausgeht. - Für das Verhältnis Freund-Feind gilt, was Clausewitz über Angriff und Verteidigung schrieb: „Wenn zwei Begriffe wahre logische Gegensätze bilden, der eine also das Komplement des anderen wird, so geht im Grunde aus dem einen schon der andere hervor; wo aber auch die Beschränktheit unseres Geistes nicht gestattet, beide mit einem Blicke zu übersehen und in der Totalität des einen durch den bloßen Ge-

608

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

gensatz die Totalität des anderen wiederzufinden, da wird doch in jedem Fall von dem einen immer ein bedeutendes und für viele genügendes Licht auf den anderen fallen." (Vom Kriege, VII, 1; Ausg. Hahlweg 1980, 869). [7] Es erstaunt, wenn ein guter Kenner Schmitts wie Johannes Gross (1932-2000), diesen verteidigend, ebenfalls solche „Privatisierung und Psychologisierung des Freundbegriffes" betreibt und erklärt: „Freund ist kein Wort des Politischen, sondern des Privaten". (Gross, Der Begriff des Politischen, in: ders., Unsere letzten Jahre. Fragmente aus Deutschland, 1980, 136-46, hier 140). [8] Vgl.: Deutsches Wörterbuch von Jacob u. Wilhelm Grimm, III, 1862, Sp. 1457, Stichwort „Feind": „die eigentliche Wurzel liegt bisher unaufgehellt." - Hermann Paul, Deutsches Wörterbuch (zuerst 1897), 10. Aufl., 2002, S. 325: „Feind dhd.fiant, mhd. vient, vint, erstarrtes subst. Part. Präs. (got.fljands) zu einem gemeingerm. Vb. (noch ahd.fien), das ,hassen' bedeutet...". - Moriz Heyne, Deutsches Wörterbuch (zuerst 1890), 2. Aufl., I, 1905: „Feind, m. Hassender, Widersacher; altes gemeingermanisches Part. Präs. zu dem Verbum got. fijan hassen, hier alsfijands noch lebendig, in den anderen Dialecten bald versteinert, da das Verbum nach und nach untergeht..." (Sp. 888). - Fr. L. K. Weigand, Deutsches Wörterbuch, I, 5. Aufl., 1909, Sp. 515: „Feind, m. (-es, PI. -e): Gegner aus Haß. Dann auch adjektivisch feind in prädikativem Gebrauch. Mhd. vint, zusammengez. aus vient, viant, dhd.fiant m;...". [8a] Diese Bemerkung beinhaltet wohl eine Distanzierung Schmitts vom nationalsozialistischen „Tätertypenstrafrecht", durch das Tätertypen wie „Volksschädling", „Gewaltverbrecher" u. a. eingeführt wurden; die „Verordnung gegen Völksschädlinge" vom 7. 9. 1939 zeichnete sich durch generalklauselartige Tatbestandsmerkmale aus und gab dem Richter außerordentlich großen Ermessungsspielraum, was sich entsprechend strafverschärfend auswirkte. Entscheidend für die Strafzumessung war jetzt nicht mehr nur die Tat, sondern ob der Täter dem Typus des „Völksschädlings", „Gemeinverbrechers" usw. entsprach; die Folgen waren gesteigerte Willkür und größere Rechtsunsicherheit, vgl. L. Gruchmann, Justiz im Dritten Reich 1933-1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner, 1988, bes. 901-16. [9] „Spezifisch mittelalterlich-deutsch ist die Benennung Acht (mhd. ähte, eht, mnd. achte, - früher, wie z. B. in ags. öht = Verfolgung überhaupt) für die Friedlosigkeit, womit aber auch nur wieder der Zustand des Verfolgten (mhd. cehtcere) ausgedrückt werden will. Ähnlich verhält es sich mit dem Ausdruck „Fehde" (and. langob. faida, von fijan „hassen", ahd. fehida, ags. fcehde, von ahd. feh, ags. fdh „feindlich, verfolgt"), welcher zunächst nur den Zustand eines der Todfeindschaft Ausgesetzten bezeichnet." (S. 237-38). [10] In der 4. Aufl., besorgt von Hans Thieme, 1950, vgl. S. 212. [11] Vgl. die Studien von Moreno Morani, II „nemico" nelle lingue indoeuropee (9-83) u. Alessandro Vitale, „II „nemico" nelle lingue slave. Dal concetto di ,nemico* come ,nonamico' alia conflittualitä ,privata' e ,politica' (87-217) in: Amicus - (inimicus) - hostis. Le radici concettuali della conflittualitä ,privata' e della conflittualitä ,politica\ Ricerca diretta da Gianfranco Miglio e condotta da Moreno Morani, Pierpaolo Portinaro e Alessandro Vitale, Milano 1992, Giuffre; diese sprachwissenschaftlichen Arbeiten finden auf glückliche Weise ihre Ergänzung in der ideengeschichtlichen Untersuchung von Portinaro, Materiali per una storicizzazione della coppia ,amico-nemico' (223-310), dort zu CS bes. 259-66. [12] George Schwab übersetzt die Formel „Freund und Feind" mit „friend and enemy" u. merkt an: „Since Schmitt identified himself with the epoch of the national sovereign state

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

609

with its jus publicum Europaeum, he used the term Feind in the enemy and not the foe sense." (Schmitt, The concept of the political, New Brunswick/New Jersey 1976, 26); vgl. v. Schwab auch: Enemy oder Foe: Der Konflikt der modernen Politik, in: Festgabe für Carl Schmitt, II, 1968, 665-82. Für Schwab ist foe der absolute, enemy der konventionelle Feind; im Zeitalter moralisierender und den Feind zum Verbrecher stempelnder Ideologien kommt es zur Wiederkehr des foe; vgl. a. Gary L. Ulmen, Return of the foe, Telos, 72, Spring 1987, 187-93 (i. d. Sondernr. d. Zeitschrift „Carl Schmitt: Enemy or Foe?"). [13] Vgl. E. Kohlrausch / R. Lange, Strafgesetzbuch mit Nebengesetzen und Erläuterungen, 38. A., 1944, 299-301. Unter welchen Bedingungen ein Staat als „befreundet" galt, klärte das Strafgesetzbuch nicht. Als solche „feindlichen Handlungen gegen befreundete Staaten" wurden angesehen: a) hochverräterische, in den §§ 80-84 definierte Handlungen (§ 102); b) Beleidigung ausländischer Landesherren u. Regenten (§ 103); c) Angriffe auf Hoheitszeichen solcher Staaten, Beschädigungen usw. (§ 103a) sowie d) Beleidigung von Gesandten u. Geschäftsträgern (§ 104). Bei den §§ 102-104 wurde nur auf Antrag der jeweiligen Regierung bzw. des Beleidigten verfolgt u. die Zurücknahme des Antrages war zulässig; beim § 103a war die Verfolgung von deutscher Seite aus zwingend. [14] Bernhard Breioer, 1894-1947 (gestorben in russischer Kriegsgefangenschaft), einer der besten Kenner des Werkes von Kautilya (auch Kautalya), 4. Jhdt. v. Chr., des „indischen Machiavelli", der Schmitt mit seiner Darstellung der unterschiedlichen Typen von Freunden und Feinden mit Sicherheit beeindruckte; vgl. SGN, 102-07, bes. 105 f.; v. Breloer stammen die „Kautalya-Studien", 3 Bde., Bonn/Leipzig 1927/34, Ndr. Osnabrück, 135, VIII/189, XX/586 S.; auf Schmitt weist hin: J. Schüßlburner, Der ewige Machtkampf. Geopolitik und die Lehren des Criticön 133, 1992, 225-31; vgl. vorl. Bd., Der Begriff des Politischen, Anm. 5, S. 221 ff.; vgl. a. G. Maschke, Freund und Feind - Kautilya und Alamos de Barrientos als Stichwortgeber Carl Schmitts, FS Günther Zehm, 2003, S. 200-217. [15] Ausgehend von Debatten der Abrüstungskonferenz (2. 2. 1932-8. 6. 1934) und dem am 24. 5. 1933 vorgelegten Bericht Nicolas Politis' zur Definition des Angreifers (vgl. Bruns, II/2, 537-618) kam es am 3/4. 7. 1933, initiiert von der UdSSR, zu den Londoner Konventionen über die Bestimmung des Angreifers („Litwinow-Definition des Angreifers"); Text in: Berber, Locarno. Eine Dokumentensammlung, 1936, 76-80; vgl. a. Göppert, 489 f. (Lit.), 501-08, sowie Bilfinger, Die russische Definition des Angreifers, ZaöRV, 1937, 483-96 u. Berber, II, 47 ff. Sowohl im Politis-Bericht als in den Londoner Konventionen wurde der zuerst eine Kriegserklärung abgebende Staat als Angreifer bezeichnet. Schon damit wurde die für die 30er Jahre typische Tendenz befördert, Kriegserklärungen zu vermeiden, den Kriegszustand zu leugnen, eindeutige Angriffshandlungen als Repressalien zu tarnen und derart sowohl den Sanktionen zu entgehen, als auch die Schranken des Kriegsrechts mißachten zu können, beispielhaft die japan. Luftangriffe auf Schanghai, Nanking u. Kanton 1937: „Formell befindet sich Japan mit China nicht im Kriegszustand ... deshalb nicht, weil die Satzung des Völkerbundes den Angriffskrieg verbietet. Es handelt sich sonach nicht um einen Krieg im Sinne eines völkerrechtlichen Rechtsverhältnisses, sondern einfach um einen tatsächlichen Krieg, der - so denkt man offenbar in Japan - den Humanisierungsbeschränkungen, die das theoretisch noch immer geltende internationale Kriegsrecht vorsieht, nicht unterliegt. Dahin sind wir nun im Zeichen der „Kriegsächtungspakte" gekommen, daß Kriege nicht bloß nicht unterlassen, sondern in einer Weise geführt werden, die stark an die Methoden Dschingis-Khans und Tamerlans erinnert ...", so Leopold Sprenger, Der totale Krieg - heute und morgen, Schönere Zukunft, 10. 10. 1937, S. 32; der Autor sieht die damaligen Repressalien als Vorstufen des totalen Krieges bzw. als dessen erste Ausformungen; dazu auch Grewe,

610

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

„Repressalien als Kriegsersatz und als Mittel der Kriegsverschärfung", 733-35. - Wohl als erster Klassiker sah Gentiiis die Kriegserklärung als eine Pflicht an; sie wurde es erst mit dem Art. 1 des im Zusammenhang mit der HLKO abgeschlossenem Abkommens über den Beginn der Feindseligkeiten v. 18. 10. 1907: „Die Vertragsmächte erkennen an, daß die Feindseligkeiten unter ihnen nicht beginnen dürfen ohne eine vorausgehende unzweideutige Benachrichtigung, die entweder die Form einer mit Gründen versehenen Kriegserklärung oder die eines Ultimatums mit bedingter Kriegserklärung haben muß." (J. Hinz/E. Rauch, Kriegsvölkerrecht, 1984, Nr. 1500); dazu Karl Strupp, Das internationale Landkriegsrecht, 1914, 13-22. [16] „Nach geltendem Rechte kann man im Falle des chinesisch-japanischen Konflikts nur von einer militärischen Besetzung, nicht von einem Kriege sprechen. An diesem Ergebnis kann auch die Tatsache nichts ändern, daß die sogenannte „friedliche Besetzung" (occupatio pacifica), mag sie nun als bewaffnete Intervention zum Schutz von Leben und Eigentum japanischer Staatsbürger oder als Repressalie gegenüber chinesischen Völkerrechtsverletzungen begründet werden, von Bombardements, ja sogar von Schlachten größeren oder kleineren Umfangs begleitet war. Denn ein Zwischending zwischen Krieg und friedlicher Besetzung, auf das spezielle Regeln des Völkerrechts anzuwenden wären, gibt es völkerrechtlich nicht. Es wäre daher auch mit der Feststellung, daß es sich z. B. um eine militärische Besetzung sui generis handelt, nichts gewonnen", so Wehberg auf S. 2 seines FN 9 aufgeführten Aufsatzes, über den Schmitt sich zeitlebens ärgerte (vgl. a. vorl. Bd., S. 604). Immerhin bedauerte W. diese jurist. Lage, forderte Änderungen u. behauptete, „zum mindesten eine Verletzung des Geistes der Völkersatzung [ein für ihn friedfertiger Geist - G.M.] feststellen zu können. (Im Grunde revidierte W. seine Auffassung schon weitaus früher als Schmitt meinte, vgl. s. Aufsatz: Der Rechtsbruch Japans, FW, April 1932, 97-102). Weil China und Japan gemeinsam erklärten, sie befänden sich, trotz ausgedehnter Schlachten (auf chines. Seite mindestens 24.000 gefallene Soldaten und eine wohl größere Zahl an Zivilisten), nicht im Kriege, die diplomat. Beziehungen lange Zeit aufrechterhalten wurden, es zu keinen Blockaden u. Internierungen kam, ein Generalangriff auf die chinesische Wehrmacht nicht stattfand, usw., führte dies auch andere Völkerrechtler zu der These, hier läge kein Krieg vor; u. a. D. Albrecht, Der chinesisch-japanische Konflikt und das Völkerrecht, 1933, bes. 68-80. Albrecht schlug als neuen Begriff „gestörter Frieden" vor (S. 80): der Frieden befinde sich nicht in einem „Normalzustand." Als am 7. 7. 1937 der Chinesisch-Japanische Krieg (erneut) ausbrach, wurde wiederum das Vorhandensein des Kriegszustandes geleugnet, bis es am 9. 12. 1941, also zwei Tage nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour, zu einer förmlichen Kriegserklärung Chinas an Japan kam. Die Situation vorher veranlaßte L. H. Woolsey zu einem Artikel mit der höhnischen Überschrift „Peaceful War in China": „To disregard the Hague requirement as to a declaration of war and the stipulations of the anti-war pacts not to resort to armed force would not make hostilities any less a war. It might be an illegal war in origin but it might be carried on according to the international laws of warfare and be recognized by belligerents and neutrals alike as a public war. Bootleg liquor is liquor nevertheless." (AJIL, 1938, 31420, 318); zum Verhalten des VB u. a.: W. W. Willoughby, The Sino-Japanese Controversy and the LoN, Baltimore 1935, The John Hopkins Press, XXV/733 S.; Göppert, bes. 403 -14.

Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind

611

Anhang des Herausgebers Dieser Aufsatz, „der Versuch einer Weiterführung des „Begriffs des Politischen"" (so Schmitt, PuB, 316) war eine Übersicht zu Seminarübungen 1937/38; er wurde zuerst veröffentlicht in: PuB, 244-51; später in: Der Begriff des Politischen, Ausg. 1963, 102-11; den dort zu findenden Passus innerhalb des ersten Satzes „im Verhältnis zu Krieg" haben wir hier übernommen, aber in Klammern gesetzt. Gegen die in der Literatur häufig geäußerte Ansicht, es handele sich hier um die erweiterte, also später verfaßte Version von „Inter pacem et bellum nihil medium" (so u. a. H. Hofmann, Feindschaft - Grundbegriff des Politischen?, ZfP, 1/1965, 17-39, 18, a. in: Ders., Recht-Politik-Verfassung, 1986, 212-41, 214), spricht nicht nur Schmitts Datierung, sondern auch s. Hinweis in PuB, 316; „Inter pacem et bellum nihil medium" (hier S. 629 ff.) ist eine spätere Ausarbeitung eines Teils des vorl. Textes. Der Aufsatz erschien auf französ. in: CS, La notion de politique/Theorie du partisan, Paris 1972, Calmann-Levy, 165-76, übers, v. Marie-Louise Steinhauser; ital. in: CS, Le categorie del,politico', Bologna 1972, il Mulino, 193-203, übers, v. Pierangelo Schiera; spanisch in: CS, El concepto de lo politico, Madrid 1991, Alianza, 131-40, übers, v. Rafael Agapito; die Nachdrucke dieser Ausgaben sind gl. paginiert. Eine zweite spanische Version in: Carl Schmitt, teölogo de la polftica (Anthologie), hrsg. v. Hector Orestes Aguilar, Mexico 2001, 147-54, übers, v. Angelika Scherp. Ungarisch in: Marton Szabö, Hrsg., Az ellenseg neve (Der Name des Feindes), Budapest 1998, Jöszöveg Mühely, 24-38; korean. in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (vollständige Übersetzung von „Positionen und Begriffe"); Pusan 2001, Sejon. Jon David Moulton, Carl Schmitt's Theory of International Law and Relations, University Ann Arbor 1968, p. 63, meint, daß Schmitt aufgrund der „weakness" seines „enemy concept" nunmehr den Feind als primären Begriff gesehen habe: „ . . . war at one time was the primary concept, but in the age of total war enmity has taken the fore." Doch dieser Satz zeigt eher, daß Schmitt auf die gewandelte Situation reagierte, als daß diese Änderung sich aus den Schwächen und Widersprüchlichkeiten seines Feindbegriffes (dazu Hofmann, Anm. 2, S. 606 u. Moulton selbst, bes. 63-77) erklärt. David Cumin, La pensee de Carl Schmitt (18881985), Diss. Lyon 1996, p. 689 f., weist auf den Zusammenhang des Textes mit dem Konflikt zw. Deutschland und der Tschechoslowakei 1938 hin; speziell zum vorl. Text a.: H. Chr. Kraus, Freund und Feind im Zeitalter des Kalten Krieges - Zu den „Corollarien" der Ausgabe von 1963 [des „Begriffs des Politischen"], in: R. Mehring, Hrsg., Carl Schmitt. Der Begriff des Politischen. Ein kooperativer Kommentar, 2003, 170-87, bes. 179-83.

41 Frieden oder Pazifismus?

Das neue Vae Neutris! [1938] Ein englischer Autor von hohem Rang und repräsentativer Bedeutung, Sir John Fischer Williams, hat am Schluß eines Aufsatzes in dem von ihm mit herausgegebenen British Yearbook of International Law (Bd. XVII 1936, 148/9) eine Prognose gestellt, die die größte Beachtung verdient. Der berühmte englische Völkerrechtsjurist gibt hier einen Ausblick in die Zukunft, der den Ernst der Lage erkennen läßt und den Kernpunkt der gegenwärtigen Entwicklung des Völkerrechts klarer und schärfer zum Bewußtsein bringt als jede weitere Rede oder Argumentation. Sir John Fischer Williams sagt, die kommende Generation werde wahrscheinlich eher die Pflichten als die Rechte der Neutralen in den Vordergrund stellen. Außerdem aber könnten Kriege kommen, in denen - wenn nicht durch eine Aktion, so doch in Gedanken - nicht Stellung zu nehmen, für jeden sittlich denkenden Menschen unmöglich würde. In einem solchen Weltkriege, der kein bloßer „dog-fight" wäre und mit allen moralischen Energien geführt würde, könnte die Neutralität, mag sie auch respektabel sein, doch nicht sehr weitgehend respektiert werden. Dante, so schließt der englische Rechtsgelehrte, hat diejenigen Engel, die in dem großen Kampf zwischen Gott und dem Teufel neutral blieben, besonderer Verachtung und Strafe überliefert, nicht nur weil sie ein Verbrechen begingen, indem sie ihre Pflicht, für das Recht zu kämpfen, verletzt, sondern auch deshalb, weil sie ihr eigenstes, wahrstes Interesse verkannt haben; die Neutralen eines solchen Kampfes träfe also ein Schicksal, dem nicht nur Dante, sondern auch Machiavelli zustimmen würde. Damit ist vor das Vae Victis! noch ein warnendes Vae Neutris! gestellt. Es bezieht sich natürlich nicht auf tolerierte Kleinkriege oder Konflikte von peripherer Bedeutung - „dog-fights" nimmt der Engländer ausdrücklich aus - wohl aber auf die eigentliche, große Auseinandersetzung. Daß der Aufsatz die inzwischen längst gescheiterten Sanktionsversuche des Genfer VB gegen Italien behandelt, macht diesen Teil seiner Ausführungen nicht etwa zu einer überholten Angelegenheit. Die tiefer liegende Frage ist noch ungelöst, und jede neue Krisis verschärft sie nur. Es handelt sich nämlich um das Problem des gerechten Krieges im Sinne der Beseitigung des bisherigen, nichtdiskriminierenden völkerrechtlichen Kriegsbegriffes. Das Neutralitätsrecht ist von jedem Wandel des Kriegsbegriffes abhängig und der sicherste Prüfstein für eine grundsätzliche Änderung. Bisher war die Eigenart und die juristische Struktur der völkerrechtlichen Neutralität durch die Pflicht zu strengster Unparteilichkeit, d. h. insbesondere zu einer Nicht-Parteinahme zugunsten des Rechts oder Unrechts eines der Kriegführenden gekennzeichnet. Die kritischen Ereignisse der letzten Jahre haben das Problem bereits zu der Frage zugespitzt, wieweit es überhaupt noch eine völkerrechtliche Neutralität geben kann, so

Das neue Vae Neutris!

613

daß sich hier, entsprechend dem begrifflichen Dilemma: Krieg oder Nichtkrieg? die andere damit zusammenhängende, ebenso strikte Alternative: Neutralität oder Nichtneutralität? erhebt und ihr gegenüber alle Versuche einer vermittelnden oder differenzierenden Abstufung und Anpassung als bloß tolerierte Zwischenbildungen erscheinen. Die Lage der einzelnen Staaten ist hier begreiflicherweise sehr verschieden. Insofern gibt es viele „Differenzierungen". Daß aber im ganzen eine echte Alternative mit Zwangscharakter vorliegt, läßt sich an der Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika erkennen, in der seit dem Beginn des Weltkrieges zwei extreme gegensätzliche Auffassungen zutage treten: auf der einen Seite eine überaus streng, geradezu rigoros aufgefaßte Neutralität im Sinne des überlieferten, nichtdiskriminierenden Kriegsbegriffs, mit einer Unparteilichkeit, die jede Stellungnahme zugunsten oder ungunsten des Rechts einer kriegführenden Partei als eine Pflichtverletzung, ja geradezu als eine völkerrechtliche Sünde ansieht, also eine, wenn ich so sagen darf, fast den Atem anhaltende Passivität gegenüber jedem Konflikt dritter Staaten; und auf der anderen Seite der extrem entgegengesetzte Anspruch, im Namen der Menschheit, der Demokratie und des Völkerrechts als Schiedsrichter über Recht und Unrecht des Krieges aufzutreten und die Entscheidung an sich zu reißen. Jeder, der sich der Haltung des Präsidenten Wilson in der Zeit von 1914 bis 1919 erinnert und insbesondere seine Erklärungen vom 19. 8. [19] 14 mit der vom 2. 4. [19] 17 vergleicht, wird die symptomatische Bedeutung dieses Übergangs von dem einen zum andern Extrem ohne weiteres verstehen. Ich sehe in dem Zwangscharakter eines solchen Dilemmas ein sicheres Anzeichen dafür, daß der Begriff der Neutralität zusammen mit dem Begriff des Krieges in ein völlig neues Entwicklungsstadium eingetreten ist, mit der Folge, daß er sich nicht teilen oder aufspalten läßt, obwohl die VB-Satzung, insbesondere mit ihrer Regelung des Art. 16, gerade durch solche Halbierungen der harten Entscheidung zu entgehen sucht. Aber das Wesen der Neutralität ist Unparteilichkeit. Diese kann nuanciert und in mancher Hinsicht vielleicht auch differenziert, sie kann aber nicht in eine militärische, eine wirtschaftlich-finanzielle und eine juristische und moralische Seite halbiert, gedrittelt oder geviertelt werden. Der Satz Hammarskjölds: „on est neutre, ou on ne Test pas" bleibt im wesentlichen immer richtig. Ein dritter Staat, der einer kriegführenden Partei mit dem Anspruch einer völkerrechtlich beachtlichen Stellungnahme im eigentlichen Sinne des Wortes „Recht" gibt, ist nicht mehr neutral, gleichgültig, welche praktischen Folgerungen er aus jener Stellungnahme zieht. Folgert er unter Berufung auf Art. 16 oder mit irgendeiner anderen Begründung daraus ein Recht, sich an juristischen und moralischpropagandistischen Diskriminierungen oder wirtschaftlichen und finanziellen Zwangsmaßnahmen zu beteiligen, so kann er nicht daran festhalten, daß er „im übrigen" neutral sei. Das ist die wichtige und folgenreiche Erkenntnis, deren Ernst in den oben zitierten Sätzen von Sir John Fischer Williams mit warnender Eindringlichkeit zutage tritt. Diese Unteilbarkeit des Neutralitätsbegriffs scheint mir auch durch den in dieser Zeitschrift (II, 524) veröffentlichten Aufsatz von Prof. Dr. Dietrich Schindler „Die 41*

614

Das neue Vae Neutris!

schweizerische Neutralität und die Sanktionen" bestätigt zu werden, obwohl seine Beweisgründe gerade auf die Vereinbarkeit von Neutralität und Sanktionsverpflichtungen gerichtet sind. Es kommt hier nicht darauf an, den außerordentlich interessanten Aufsatz des ausgezeichneten Schweizer Volkerrechtslehrers zu widerlegen; seine Argumentation soll hier nur dazu dienen, die grundsätzliche Frage, wie sie sich in der heutigen Gesamtentwicklung präzisiert, deutlich herauszustellen. Der Aufsatz unterscheidet zwischen militärischer Neutralität und wirtschaftlicher Unparteilichkeit. Die letzte soll nicht zur völkerrechtlichen Neutralität gehören. Hierfür wird geltend gemacht, daß das V. Haager Abkommen vom 18. 10. [19]07 die Neutralität als ein wesentlich militärisches Verhältnis behandelt, während die wirtschaftlichen Neutralitätsbestimmungen von der Betätigung privater Personen sprechen. Das trifft zu. Nur hat sich das Verhältnis von Staat und Wirtschaft seit dem Kriege außerordentlich verändert und dazu geführt, daß diejenigen Staaten, deren Verfassung Handel und Industrie grundsätzlich der privaten Freiheitssphäre zuweist, durch landesgesetzliche Neutralitäts- oder Nichteinmischungsgesetze die Aufspaltung ihrer wirtschaftlichen Unparteilichkeit in eine staatliche und eine private Sphäre wieder schließen müssen, wenn sie wirklich als Staaten, d. h. als politische Einheiten neutral bleiben und sich nicht einmischen wollen. Die „differentielle" Neutralität, für die sich Schindler einsetzt, soll eben doch eine Parteinahme im Sinne der rechtlichen Diskriminierung ermöglichen. Sie ist daher nicht mehr Neutralität [1]. Dabei sei ausdrücklich anerkannt, daß die Neutralität der Schweiz als ein Sonderproblem respektiert werden muß. Abgelehnt wird hier nur der verallgemeinernde Gedankengang, der das Sonderproblem der schweizerischen Neutralität im VB in das Weltproblem der Neutralität aufzulösen versucht. Ohne daß hier ein Urteil über schweizerische Angelegenheiten gefällt werden soll, die nur ein Schweizer aus seiner existentiellen Verbundenheit heraus beurteilen kann, darf für die Erörterung der allgemeinen, neuen Neutralität doch vielleicht gesagt werden, daß die „situation unique" der Schweiz nicht in das allgemeine Weltproblem hineingezogen werden kann und daß der „Vorbehalt der Neutralität", unter dem die Schweiz in den Genfer VB eingetreten ist, ein existentieller Vorbehalt und nicht etwa eine Bindung an den Inhalt des Neutralitätsbegriffs des 19. Jahrhunderts ist. Der Aufsatz von Sir John Fischer Williams dagegen sieht die Frage in der umfassenden Perspektive eines Weltreiches. Er hat, über periphere Sonderfälle und ephemere Zwischenbestimmungen hinweg, den großen Ernstfall im Auge, der die Frage einer neuen Weltordnung zur Entscheidung stellt. Er spricht nicht vom totalen Kriege, obwohl er in der Sache deutlich genug ist. Das an Umfang wachsende Schrifttum über den totalen Krieg behandelt und betont zum großen Teil Erfahrungstatsachen, deren zwangsläufige Wirklichkeit heute niemand mehr verkennt und mit denen alle wirklichen Großmächte längst rechnen, wenn sie auch gleichzeitig neue Zwischenbestimmungen zur Vermeidung des totalen Ernstfalles oder neue Methoden der Verschleierung in ihre Berechnung einbeziehen und es im übrigen für richtiger halten, von der Totalität nicht zuviel Lärmens zu machen und die

Das neue Vae Neutris!

moralischen Reserven nicht vor dem wirklichen Ernstfall zu mobilisieren. Infolgedessen wird bei der Erörterung dieses großen neuen Problems vielfach übersehen, daß die Gerechtigkeit das erste und wichtigste Erfordernis der Totalität jeder Auseinandersetzung ist. Ohne Gerechtigkeit ist jeder Totalitätsanspruch hohl, ebenso wie umgekehrt, ohne den Mut und die Kraft zur Totalität, der gerechte Krieg nur eine leere Phrase ist. Daher ist auch die Vorbereitung des gerechten Krieges ein wesentlicher Bestandteil der gewaltigen, alle Gebiete des menschlichen Lebens erfassenden Arbeit, die für die weltpolitische Gegenwartslage kennzeichnend ist. Es handelt sich also um den gerechten Krieg. Von der Möglichkeit eines heiligen Krieges wollen wir hier absehen, weil die europäischen Nationen der heutigen agnozistisch-positivistischen Geistesverfassung einen heiligen Krieg wohl mehr als eine mittelalterliche Angelegenheit empfinden, wenn sie auch - wie die Erfahrungen des Weltkrieges gegen Deutschland lehren - auf die propagandistische Mobilisierung der moralischen Reserven, die nur durch einen „Kreuzzug" erfaßt werden, wahrscheinlich nicht verzichten mögen. Die Gerechtigkeit des Krieges aber wird durch bestimmte völkerrechtliche Verfahrensweisen organisiert und „positiviert", die zwar von allgemeiner Anerkennung noch weit entfernt sind, ihre politische Bedeutung aber doch unter diesem Gesichtspunkt erhalten. Alle Bemühungen der Nachkriegszeit um eine einleuchtende Definition des Angreifers, um die Institutionalisierung des Genfer VB, um die sichere Bestimmung des Friedensbrechers, haben ihren politischen Sinn darin, brauchbare Kriterien des gerechten Krieges zu finden. Gegenüber dem völkerrechtlich gerechten Kriege gibt es dann keine Neutralität mehr. Der Aufsatz von Sir John Fischer Williams hat diesen Kernpunkt richtig erkannt. Es kommt ihm dabei nicht auf juristische Begriffe und Präzisierungen an; ob der Genfer VB ein Staatenbund oder ein Bundesstaat, eine Gemeinschaft oder eine Gesellschaft ist, ob man die Satzung als Vertrag oder als Verfassung ansehen soll, ist ihm uninteressant. Es kommt ihm auch nicht darauf an, daß sich jeder Mitgliedstaat aktiv an den Sanktionsmaßnahmen beteiligt; ausschlaggebend ist nur, daß das Recht derjenigen Staaten, die im Rahmen der KollektivAktion aktiv werden, auch von den nichtaktiven Staaten anerkannt wird. Nennt man dann die dieses System anerkennenden, aber nicht oder nicht ganz aktiven Staaten „neutral", so ist das offensichtlich ein anderer Begriff von Neutralität als derjenige, zu dessen Wesen es gehört, sich der völkerrechtlichen Stellungnahme über Recht und Unrecht einer kriegführenden Partei zu enthalten. Das ist das umwälzende, das Antlitz des Völkerrechts verändernde Ergebnis, zu dem sich der englische Jurist in den oben zitierten eindrucksvollen Schlußsätzen seines Aufsatzes feierlich bekennt. Anmerkung des Herausgebers [1] Diese Wendung Schmitts dient E. H. Bockhoff als Ausgangspunkt für seine Polemik gg. Schindler in: Neutralität und Demokratie im 20. Jahrhundert, NSMH, Jan. 1939, 46-66, 53; dazu: CS, Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität, vorl. Bd., S. 617 ff., bes. Anm. 3a, S. 625 f.

616

Das neue Vae Neutris!

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien in: Völkerbund und Völkerrecht, Februar 1938, S. 633-38, Nachdruck in: PuB, S. 251-55; in der 3. Aufl. 1994 auf den S. 286-90; serbokroatisch in: CS, Pojam politike i ostale razprave, Zagreb 1943, S. 85-91, übers, von Zlatko Gasparovic; koreanisch in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. Da der Text, zwar vor „Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff 4, hier S. 51897, erschien, doch erst nach der Fertigstellung dieser Schrift entstand und in engstem Zusammenhang mit ihr steht, wurde auf weitere Anmerkungen verzichtet.

Volkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität [1938] In seiner Genueser Rede vom 14. Mai 1938 hat der Duce die westlichen Demokratien vor einer „guerra di dottrine" gewarnt [1]. Die große Kampfparole eines solchen Krieges der Ideologien lautet bekanntlich: „Krieg der Demokratien gegen die totalitären Staaten." Es ist nicht der Zweck der folgenden Ausführungen, das viel mißbrauchte Schlagwort von der „Totalität" noch einmal zu behandeln und die oft undurchdringliche Verwirrung zu klären, die einen großen Teil der Auseinandersetzung beherrscht. Nur um den Grad dieser Verwirrung anzudeuten, sei mit einem Wort daran erinnert, daß einer der interessantesten Publizisten der politischen Theorien, Heinz O. Ziegler, im Jahre 1932 eine auch heute noch lesenswerte Schrift „Autoritärer oder totaler Staat" veröffentlicht hat, die damals gerade bei Liberaldemokraten großen Anklang fand und den Nachweis führte, daß die Demokratie notwendig zum totalen Staate gehört und nur ein autoritärer Staat imstande ist, der unaufhaltsamen demokratischen Tendenz zu dieser Totalität entgegenzutreten [2]. So schwierig aber eine Verständigung in diesem Fragenbereich auch sein mag, ein Punkt bedarf jedenfalls rascher Klärung, damit ein besonders unheilvolles Mißverständnis ferngehalten wird. Das ist die Deutung, die den verschiedenen, in allen Ländern festzustellenden Totalitätsbestrebungen der Gegenwart mit Bezug auf die Frage der völkerrechtlichen Neutralität gegeben wird. Ein Schweizer Völkerrechtsjurist von hohem Rang und großem Ansehen, Professor Dr. Dietrich Schindler in Zürich, hat sich zu dieser Frage in mehreren Aufsätzen, zuletzt in der Zeitschrift „Völkerbund und Völkerrecht" (IV. Jahrgang 1938, S. 689 „Die Wiederherstellung der umfassenden Neutralität der Schweiz") geäußert [3]. Seine Auffassung steht zu meinen Ansichten in offenem Gegensatz. Aber seine Haltung und Argumentation ist so sehr von wissenschaftlicher Sachlichkeit bestimmt, daß an diesem Punkt eine Klarstellung grundsätzlicher Art nicht aussichtslos erscheint und der Versuch gemacht werden muß, durch die Beseitigung eines besonders typischen und besonders schädlichen Mißverständnisses der Sache des europäischen Friedens zu dienen, soweit das in dem bescheidenen Rahmen einer völkerrechtswissenschaftlichen Erörterung möglich ist. Professor Schindler geht offenbar davon aus, daß die Totalität eines staatlich organisierten Volkes die völkerrechtliche Neutralität überhaupt gefährdet oder sogar unmöglich macht [3a]. Die Gefahr, die der völkerrechtlichen Neutralität überhaupt heute droht, scheint er in den Totalitätsvorstellungen zu erblicken. Das ist

618

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

eine weitverbreitete Auffassung. Ihre große Verbreitung beruht wohl auf der etwas summarischen Vorstellung, daß die Totalität des einen Volkes sozusagen alle anderen Völker und Staaten verschlinge, indem sie die anderen zu einer unbedingten und totalen Anerkennung der eigenen Ansprüche zwinge. Dadurch entstände allerdings beim Konflikt eines totalen Staates mit einem anderen Staat für unbeteiligte dritte Staaten eine Alternative, die für diese Staaten die völkerrechtliche Neutralität ebenso ausschließt, wie sie bei dem in Konflikt stehenden totalen Staat den Respekt vor der Neutralität Dritter unmöglich macht. Aber diese Deutung und Auffassung des Totalitätsanspruchs verkennt gerade das Wesen der völkischen Totalität, das in der Besinnung eines Volkes auf sich selbst und auf das Ganze seiner eigenen politischen Existenz besteht [4]. Unter dem Schlagwort von der Totalität des Staates oder eines Volkes kann mancherlei verstanden werden: verschiedene Arten einer Einschränkung oder Wandlung der aus dem 19. Jahrhundert überkommenen individualistischen Gewohnheiten und Freiheitsrechte; manche im Grunde nur relativen Änderungen des Spielraums, den freier Handel, freie Wirtschaft, freie Konkurrenz der Meinungen und der Presse in der Vorkriegszeit eingenommen haben; Zentralisierungen aller Art; Ausdehnung und Steigerung der Macht der Exekutive gegenüber der Legislative; Beseitigung früherer Trennungen und Teilungen von Exekutive und Legislative usw. Im Verhältnis zum Manchester-Liberalismus ist der New Deal des Präsidenten Roosevelt bereits finsterer „Totalitarianismus" [5]. Im Ganzen wird man sagen, daß es ebenso viele Arten der Totalität gibt, wie Völker in verschiedenen Situationen, und daß jede staatliche Organisation im Notfall ihre eigene Art von Totalität schafft und ihre Reserven mobilisiert. Ein ausgezeichneter Aufsatz eines jungen griechischen Rechtsgelehrten, Dr. Georg Daskalakis (Archiv für Rechtsund Sozialphilosophie 1938, S. 194) hat treffend darauf hingewiesen, daß der totale Staat keine eigene Staatsform, sondern nur ein Moment im Staatsleben ist, d. h. „ein durch eine in einer bestimmten Richtung erfolgende Anspannung gekennzeichneter Augenblick in jedem Staatstyp" [6]. Potenziell ist also jedes Staatswesen total und geht in bestimmten gefährlichen Situationen durch die Totalität hindurch. So verschieden aber auch die unter dem Schlagwort der „Totalität" zusammengefaßten Entwicklungserscheinungen sein mögen, eines wird bei etwas gründlicher Betrachtung doch schnell erkennbar, daß nämlich die Totalität eines Volkes oder eines völkischen Staates vor allem eine auf ihn selbst bezogene Angelegenheit ist [7]. Je mehr sich ein Volk ganz auf sich selbst besinnt, erkennt es mit seiner Eigenart auch seine Grenzen, erwacht sein Respekt vor der Eigenart und den Grenzen anderer Völker und entsteht erst die sichere Grundlage für das Verständnis der völkerrechtlichen Neutralität eines Volkes in den Konflikten dritter Völker. Eine Bedrohung oder Gefahr für die völkerrechtliche Neutralität entsteht nicht aus der in sich geschlossenen Ganzheit eines einzelnen Staates, sondern im Gegenteil aus einem überstaatlichen und übervölkischen Anspruch, der im Namen einer universalen oder sonstwie übervölkischen Kollektivität das Recht oder Unrecht eines Volkes mit rechtlicher Autorität von sich aus bestimmen will.

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

Die Erfahrungen der Schweiz im Genfer Völkerbund haben diese Art von Gefährdung der völkerrechtlichen Neutralität in aller Schärfe herausgestellt und für alle Staaten, denen die völkerrechtliche Neutralität lebenswichtig ist, zum Bewußtsein gebracht. Vor allem hat die Stellungnahme der Schweiz bewiesen, daß es nicht möglich ist, von dem rechtlichen Wesenskern der völkerrechtlichen Neutralität abzugehen und daß unbedingte Unparteilichkeit, d. h. Nicht-Parteinahme im Sinne der rechtlichen Nicht-Diskriminierung, der entscheidende Punkt ist. Das haben alle bedeutenden Völkerrechtsjuristen selbstverständlich immer gewußt und auch oft genug ausgesprochen. Aber zahlreiche, ebenso scharfsinnige wie komplizierte Kompromißformeln der Genfer Völkerbundsjurisprudenz konnten diese einfache Wahrheit eine Zeitlang verdunkeln. Heute ist wohl kein Zweifel mehr daran möglich, daß die strenge Nicht-Diskriminierung die Grundlage ist, mit der alle weiteren Rechte und Pflichten der Neutralen und das ganze Rechtsinstitut der völkerrechtlichen Neutralität stehen und fallen. Die Pflicht des Neutralen, sich militärischer Einmischungen zu enthalten, erhält ihren Sinn und Inhalt nur aus jener Pflicht zur Nicht-Diskriminierung. Ebenso umgekehrt: wenn ein Staat sich einem Verfahren anschließt, dessen Sinn und Inhalt darin besteht, während eines kriegerischen Konfliktes die eine Partei zugunsten der anderen rechtlich und moralisch zu disqualifizieren, so hat er damit bereits seine Pflicht zur Neutralität verletzt, gleichgültig, welche weiteren Folgerungen er aus seiner Beteiligung an jenem Verfahren zieht, ob er bei der rechtlichen oder moralischen Disqualifizierung stehen bleibt, oder ob er sich zu weiteren praktischen Schlußfolgerungen aus dieser Disqualifizierung, zu wirtschaftlichen und finanziellen Zwangsmaßnahmen und schließlich zu militärischen Aktionen entschließt oder nicht. Die Pflicht zur Nicht-Parteinahme kann rechtlich nichts anderes bedeuten als die Pflicht, von allen derartigen Methoden einer rechtlichen und moralischen Diskriminierung fernzubleiben. Auf dieser praktischen und konkreten Erkenntnis, nicht auf theoretischen Begriffsüberspitzungen oder abstrakten Prinzipien, beruht die Richtigkeit des Satzes, daß man nur neutral oder nicht neutral sein kann, und daß es keine halbierte oder parzellierte Neutralität gibt. Selbstverständlich kann die Verschiedenheit der politischen Lage den neutralen Staat zu vielen Differenzierungen und Nuancierungen zwingen und besteht ein gewisser Spielraum seines praktisch-politischen Ermessens. Die Erfahrungen des Weltkrieges 1914-1918 haben gezeigt, in welche schwierige und gefährliche Lage die kleineren neutralen Staaten hineingeraten können, wenn sie wirklich neutral bleiben wollen [8]. Zum Glück gab es damals noch keinen Genfer Völkerbund, der sie auf dem Wege über Sanktionen in den Konflikt hineingezogen hätte. Der völkerrechtliche Kernpunkt bleibt trotz allen Spielraums und trotz aller Anpassungen an eine schwierige Lage stets die einfache Alternative von Neutralität oder Nicht-Neutralität. Das wird gelten, so lange es überhaupt eine völkerrechtliche Neutralität gibt. Alle Trübungen und Verschleierungen dieser einfachen, rechtlichen Wahrheit enthalten die eigentliche Gefahr sowohl für das Rechtsinstitut der Neutralität, wie für die politische Existenz des zur Neutralität entschlossenen Staates.

620

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

Bei den auf Artikel 16 der Genfer Volkerbundssatzung sich stützenden gemeinsamen Aktionen wird der „Satzungsbrecher" ausdrücklich im völkerrechtlichen Sinne ins Unrecht gesetzt. Das ist das Primäre. Demgegenüber ist es eine völkerrechtliche Frage von abgeleiteter Bedeutung, ob sich der in solcher Weise diskriminierende Mitgliedsstaat zu militärischen Aktionen gegen den Satzungsbrecher entschließt, oder nur zu wirtschaftlichen und finanziellen Maßnahmen, oder ob er sich mit der rechtlichen Disqualifizierung und Diskriminierung begnügt. Darin zeigt sich, daß es die universalistischen Ansprüche und die kollektiven Methoden des Genfer Völkerbundes sind, die die völkerrechtliche Neutralität zerstören. Es ist bekannt, daß die Unvereinbarkeit von Genfer Völkerbundsatzung und Neutralität gerade von pazifistischer und völkerbundfreundlicher Seite öfters ausgesprochen worden ist, wenn sie dann auch in der politisch-praktischen Wirklichkeit mit manchen Kompromissen verhüllt wurde. Um so wichtiger ist deshalb die im letzten halben Jahr eingetretene Entwicklung der Schweizer Neutralität geworden. Es liegt in der Natur einer Rechtseinrichtung wie der Neutralität, daß ihr Kern, nämlich das einfache Dilemma: Neutralität oder Nicht-Neutralität? in demselben Maße stärker und eindeutiger hervortritt, wie der Ernst der Lage sich steigert. Ebenso zeigt sich umgekehrt, daß Genfer Völkerbund und Neutralität um so weniger vereinbar sind, je mehr dieser Bund sich aktiviert und seinen Artikel 16 zu „effektivieren" sucht. Dieser Logik und Folgerichtigkeit wird man auf die Dauer nicht ausweichen können, weil sie im Wesen der völkerrechtlichen Institution liegt. Kein europäischer Staat, dessen Lebensinteresse in der Möglichkeit, neutral zu bleiben, besteht, hat ein Interesse daran, vor diesem Dilemma zu tergiversieren. Das Problem der Totalität hat sich in irgendeiner Form heute für jeden Staat erhoben. Die neuen großen Planungen, Staatsverteidigungsgesetze, Grenzsicherungsgesetze usw. sprechen in dieser Hinsicht deutlicher als propagandistische Schlagworte. Daß ein ernsthafter Krieg zwischen modernen Großmächten zur totalen Mobilmachung zwingt, wird wohl niemand mehr leugnen. Man sollte daher lieber, statt den Gespensterkampf der Schlagworte und der Ideologien zu führen, die Tatsachen im Auge behalten, die den Formeln vom totalen Staat ihre Überzeugungskraft verschafft haben. Nur um diese Tatsachen handelt es sich. Nur sie können in einem wirklichen, unmittelbaren Gespräch zwischen europäischen Völkern sachlich erörtert werden, während der ideologisch-propagandistische Kampf, die guerra di dottrina, sofort in die Frage hineingleitet, wen die Schuld an dieser Entwicklung zur Totalität trifft, oder wer mit ihr angefangen hat. Aber eine sachlich offene und direkte Methode der Erörterung widerspricht den Methoden und Verfahrensweisen, die zum Wesen des Genfer Völkerbundes gehören. Die Genfer Einrichtung kann man sogar als ein geradezu typisches Beispiel dessen bezeichnen, was mit einem viel umkämpften Begriff eine „potestas indirecta", eine indirekte Gewalt genannt wird. Es ist bekannt, daß der Anspruch und die Lehre der „potestas indirecta" in dieser Formulierung von der römisch-katholischen Kirche seit der Gegenreformation juristisch und politisch entwickelt worden ist. Dieser eigenartige Begriff, durch

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

Bellarmin [9] theologisch und juristisch herausgearbeitet, diente dem universalistischen Herrschaftsanspruch der römischen Kirche gegenüber den damals entstehenden souveränen Staaten. Er beginnt seine Wirkung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und gehört nicht nur zeitlich, sondern auch situationsmäßig in die Epoche der beginnenden Konfessions-, Parteien- und Bürgerkriege, die erst 1648 endete. Das Jahr 1550 wird von manchen französischen Publizisten in dieser Hinsicht mit unserer heutigen Gegenwart in eine Parallele gesetzt. Der Jahrhunderte alte Streit um die „indirekte Gewalt" hat natürlich die gegenüberstehenden geistigen und politischen Fronten nicht etwa gegenseitig überzeugt, aber doch wohl eines sichtbar gemacht: daß die Ansprüche und Methoden dieser Art Indirektheit die Kriege nicht etwa verhindern, sondern nur verschärfen, weil sie eine echte Neutralität unmöglich machen und die Kriege geschlossener Staaten und staatlich organisierter Völker in internationale Konfessions-, Parteien- und Bürgerkriege verwandeln. Es wäre gut, auch völkerrechtlich auf die Eigenart und die Wirkungsweise der indirekten Methoden zu achten. Unter den vielen geschichtlichen Parallelen, die heute, wie in jedem Zeitalter tiefgreifender Veränderungen, von allen Seiten auftauchen, scheint mir diese, richtig angewandt, besonders aufschlußreich zu sein und echte Erkenntnisse der heutigen Wirklichkeit zu vermitteln. Der indirekten Gewalt ist es wesentlich, daß sie, ohne selbst Krieg zu führen, aufgrund einer übervölkischen, moralischen oder rechtlichen Autorität die Entscheidung über die rechtliche und moralische Zulässigkeit oder Unzulässigkeit staatlicher und völkischer Auseinandersetzungen an sich zieht und dadurch den Charakter zwischenstaatlicher und zwischenvölkischer Auseinandersetzungen verändert. Moralische und rechtliche Diskriminierungen und Disqualifizierungen, Ächtungen und Exkommunikationen oder, moderner gesprochen, moralischer, sozialer und wirtschaftlicher Boykott sind typische Methoden der „indirekten" Gewalt. Der nichtdiskriminierende Staatenkrieg verwandelt sich dadurch in einen internationalen Bürgerkrieg und erreicht damit eine Art Totalität, die furchtbarer und vernichtender ist als alles, was eine oberflächliche Propaganda der völkischen Totalität vorzuwerfen hat. Vor dreihundert Jahren ist ein großer englischer Philosoph, ein Vorkämpfer und Lehrer des Kampfes gegen die „potestas indirecta", Thomas Hobbes, den juristischen Konstruktionen dieser Lehre und ihren Methoden der Ächtung und moralischen Disqualifizierung entgegengetreten. Er hat damit eine Hauptquelle der steigenden Erbitterung und Internationalisierung des innen- und außenpolitischen Kampfes richtig erkannt. Mit Bezug auf die rechtliche und moralische Disqualifizierung ganzer Völker stellt er die Frage: welche Wirkung kann die Disqualifizierung und Ächtung eines ganzen Volkes haben? Und er antwortet: „When a Pope excommunicates a whole Nation, me-thinks he rather excommunicates himself than them" [10]. Wenn das für den Papst und die römische Kirche gilt, dann wird es wohl auch für den Genfer Völkerbund zutreffen und über dessen Methoden, eine zwischenstaatliche Auseinandersetzung im Wege des Art. 16 durch Diskriminie-

622

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

rung eines beteiligten Staates auf neutrale dritte Staaten auszudehnen, das richtige Urteil sprechen. Anmerkungen des Herausgebers [1] B. Mussolini, II discorso di Genova. „Chi si ferma e perduto", in: Opera Omnia di Benito Mussolini. A cura di Edoardo e Duilio Susmel, XXIX, Firenze 1959, La Fenice, S. 9 9 102; dort S. 102: „Noi vogliamo la pace, ma dobbiamo esser pronti con tutte le nostre forze a difenderla, specie quando si odono discorsi, sia pure d'oltre Oceano, sui quali dobbiamo riflettere. - E forse da escludere che le cosiddette grandi democrazie si preparino veramente ad una guerra di dottrine. Comunque, e bene che si sappia che, in questo caso, gli Stati totalitari faranno immediatamente blocco e marceranno fino in fondo." Zur „guerra di dottrine" damals auch: Comte C. de Wiart (früherer belg. Ministerpräsident), La „guerre de doctrines" et la situation internationale, Esprit International, Jan. 1937, 3 - 1 8 ; H. Samuel, Wars of Ideas, The Nineteenth Century and after, Febr. 1937, 145-59; E. Barker, The Conflict of Ideologies, IA, Mai/Juni 1937, 341 -60. Mit den Worten „discorsi, sia pure d'oltre Oceano" bezog sich der Duce wohl nicht zuletzt auf die berühmte Quarantäne-Rede Präsident F. D. Roosevelts vom 5. 10. 1937 in Chicago, die u. a. zu einer Reihe ideologischer Aktivitäten gg. Deutschland-Italien-Japan führte (vgl. D. Bavendamm, Roosevelts Weg zum Krieg. Amerikanische Politik 1914-1939, zuerst 1983, Tb.-Ausg. 1989, 281 ff.); der Originaltext in: F. D. Roosevelt, The Public Papers and Addresses of . . . , Vol. 1937, New York 1941, 406-411; Ndr. u. a. in: D. Junker, Hrsg., Kampf um die Weltmacht. Die USA und das Dritte Reich 1933-1945, 1988, 79-82 u. R. Pommerin/M. Fröhlich, Hrsg., Quellen zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen 1917-1963, 1996, 131-135; dt. Version in: H. Gordon, Hrsg., Kriegsreden 1936-1941. Das große Kesseltreiben, 1992, 39-44. R. behauptete u. a., daß Friede, Freiheit und Sicherheit von 90 % der Weltbevölkerung von den restlichen 10 % bedroht sei, die demzufolge unter Quarantäne zu stellen seien: „It seems to be unfortunately true that the epidemic of world lawlessness is spreading. - When an epidemic of physical disease starts to spread, the community approves and joins in a quarantine of the patients in order to protect the health of the community against the spread of the disease." R. sah sich zwar außerstande, damals zu erklären, ob denn diese „Quarantäne" nun Embargo, Blockade, Sanktion etc. impliziere, hatte aber seinen ersten propagandistischen Schritt getan, zumal er hier zum erstenmal davor warnte, daß Amerika nicht glauben solle, „that this Western Hemisphere will not be attacked" und so seiner später so erfolgreichen Hemisphären-Demagogie den Weg bahnte. Bei dem Vorschlag zur Quarantäne ging es nicht um die Sicherung internationaler Hygiene, die „Quarantäne" war „eine scharf geschliffene Waffe, die direkt auf den Lebensnerv der Achsenmächte zielte. Der Einsatz dieser Waffe ... implizierte den Krieg." (Bavendamm, Roosevelts Krieg 193745 und das Rätsel von Pearl Harbor, 1993, 128). Vgl., auch zum Kontext: V. Bruns, Die Schuld am Frieden, ZAkDR, 1. 11. 1937, 643-645; Giselher Wirsing, Der maßlose Kontinent. Roosevelts Kampf um die Weltherrschaft, Jena 1942, Diederichs, 208-211, der meinte, daß diese Rede „schon heute dem Geschichtsschreiber als der eigentliche Beginn eines neuen Weltkrieges erscheinen muß." Ferner: D. Borg, Notes on Roosevelt's „Quarantine Speech", PSQ, 1957, 405-33; Tr. B. Jacobs, Roosevelt's „Quarantine Speech", The Historian, 1962, 483-502; J. McVickar Haight Jr., Roosevelt und the Aftermath of the Quarantine Speech, RoP, 1962, 233-39; H. Härtle, Amerikas Krieg gegen Deutschland. Wilson gegen Wil-

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität heim II. - Roosevelt gegen Hitler, 1968, 159 ff.; D. Kunert, Ein Weltkrieg wird programmiert. Hitler, Roosevelt, Stalin: Die Vorgeschichte des Weltkriegs nach Primärquellen, 1984, 192-203, 341 f. Zu den überwiegend negativen Reaktionen auf die Rede im damals noch stark isolationistisch gesonnenen US-Amerika vgl. Ch. A. Beard, American Foreign Policy in the Making 1932-1940. A Study in Responsibilities, New Haven, Yale UP 1946, bes. 184 - 207, 210 ff.; Ch. A. Tansill, Die Hintertür zum Krieg. Das Drama der internat. Diplomatie von Versailles bis Pearl Harbour, dt. Übers., 1956, bes. 383 ff. [2] Heinz O. Ziegler, Autoritärer oder totaler Staat, Tübingen 1932, Mohr-Siebeck, 43 S.; Ziegler bezog sich hier häufig und positiv auf Schmitt, bemerkte jedoch u. a.: „ . . . auch der totale Staat einer plebiszitären Diktatur, wenn er nicht Übergang zu einer neuen Form des autoritären Staates sein will, lebt von der demokratischen Gleichsetzung von Staat und Gesellschaft und kommt von der Bindung des staatlichen Aufbaus an diese souverängesetzte Wirtschaftsgesellschaft nicht los ... die Herrschaftskollektivierung und Totalisierung führt letztlich zu einer Mediatisierung der Regierung ..." (S. 26). Die Politik müßte „als erstes jene Verstrickung auflösen, in der die Geltung der Völkssouveränität die Souveränität der Politik aufhebt" (S. 27); Gegner des von Z. geforderten autoritären Staates sei „letztlich die Völkssouveränität und der ganze plebiszitäre Mechanismus" (S. 29). Schmitts positiver Hinweis, „daß es, wie Heinz O. Ziegler (Autoritärer oder totaler Staat, Tübingen 1932) darlegt, einer stabilen Autorität bedarf, um die notwendigen Entpolitisierungen vorzunehmen und, aus dem totalen Staat heraus, wieder freie Sphären und Lebensgebiete zu gewinnen" (Legalität u. Legitimität, 1932, 93; auch in VA, 1958, 340) mag mancher als irreführende Vereinnahmung lesen; immerhin darf man sagen, daß Ziegler sich „unmittelbar für den Begriff des „autoritären Staates" [entschied], den er nunmehr gegen den des „quantitativen" totalen demokratischen Wohlfahrtsstaates abgrenzte. Damit gab er Carl Schmitt, der diese Frontstellung grundsätzlich teilte, ein ideales Stichwort" (M. Jänicke, Totalitäre Herrschaft, 1971, 39). Ziegler schrieb u. a. noch: Ideologienlehre, ASWSP, 1927, 657-700, auch in: H. J. Lieber, Ideologienlehre und Wissenssoziologie, 1974, 314-60 (stark von Pareto beeinflußt) sowie: Die moderne Nation, Tübingen 1931, Mohr-Siebeck, VIII/308 S. (mit häufigen positiven Bezugnahmen auf CS; hervorgegangen aus der Habil.-Schrift „Nation und Demokratie", Universität Frankfurt a. M., bei Fr. Oppenheimer). Ziegler, geb. 1903, emigrierte in die Tschechoslowakei, wo er u. a. veröffentlichte: Die berufliche und soziale Gliederung der Bevölkerung der Tschechoslowakei, Brünn 1936. Er trat in die RAF ein und wurde 1944 als Bomberpilot über Deutschland abgeschossen. [3] Dietrich Schindler (sen.), 1890-1948, bezog sich in diesem Aufsatz (in: VBuVR, März 1938, 689-93) auf Schmitts kurz zuvor im Februarheft der gl. Zeitschrift erschienenen Text „Das neue Vae Neutris!", 633-38 (im vorl. Bd., S. 612 ff.) und gelangte zu dem Schluß: „Der Glaube, daß es möglich sei, nach völkerrechtlich verwertbaren Kriterien zwischen gerechten und ungerechten Kriegen zu unterscheiden, kann nach dem Scheitern des VB gerade in diesem Punkte nicht mehr aufrechterhalten bleiben. Es ist mir deshalb auch nicht möglich, die in dem sehr interessanten Aufsatz von Staatsrat Prof. Dr. Carl Schmitt in dieser Zeitschrift (IV, 633) vertretene Ansicht zu teilen, wonach die Totalität des Krieges mit dessen Gerechtigkeit verbunden sei und daß es gegenüber dem völkerrechtlich gerechten Krieg keine Neutralität mehr gebe. Im Gegenteil, der Totalitätsanspruch der einen Partei wird durch denjenigen der anderen aufgehoben werden, und es wird daraus für die außerhalb des Mächtegegensatzes stehenden Staaten - wenn nicht alles Recht einer letztlich ziellosen und selbstzerstörenden

624

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

Macht geopfert werden soll - die Neutralität notwendig hervorgehen." (S. 693). Schmitt hatte aber nur das Ergebnis einer von ihm für unheilvoll erachteten Entwicklung angesprochen und nur insofern Sir John Fischer Williams „zugestimmt", der diese Entwicklung forderte u. bejahte; vgl. auch das erstaunliche Mißverständnis von Hasso Hofmann, Legitimität gegen Legalität. Der Weg der politischen Philosophie Carl Schmitts, 1964, S. 207: „ . . . gegenüber einem totalen, weil völkerrechtlich gerechten Krieg gibt es, wie Carl Schmitt festgestellt hat, keine Neutralität im herkömmlichen Sinne, weil man unmöglich mit dem Rechts- und Friedensbrecher, dem Räuber und Piraten die gleiche Freundschaft halten kann wie mit demjenigen, der im Namen des Weltfriedens und der Menschheit zur strafrechtlichen Sanktion schreitet. Schmitt hat deshalb schon 1938 den Neutralen ein warnendes „Vae Neutris" zugerufen, was ihm nach 1945 gelegentlich als besonders zynische Drohung angekreidet worden ist." [!!]. Schindler widerrief zwar seine irrige Interpretation von „Das neue Vae Neutris!" nicht, schrieb aber in seinem Aufsatz „Neutralität und Presse" (Neue Schweizer Rundschau, Jan. 1939, Ndr. in: Recht-Staat-Völkergemeinschaft. Ausgewählte Schriften und Fragmente aus dem Nachlaß, Zürich 1948, S. 273-88): „Während des Weltkrieges wurde die Neutralität von der Entente ungern gesehen; im Völkerbundspakt wurde ein Sanktionensystem geschaffen, das in seiner vollen Anwendung mit der Neutralität nicht vereinbar ist. Damit ging die theoretische Bekämpfung der Neutralität parallel... Mit dem praktischen Hinfall des Kollektivzwangsapparates des Völkerbundes ist auch der ideologische Anspruch auf Beseitigung der Neutralität begraben worden. Es schien zwar, als sollte durch den in einer deutschen Zeitschrift erschienenen und „Das neue Vae Neutris!" betitelten Aufsatz für den Fall eines zukünftigen totalen Krieges ein ähnlicher Anspruch zugunsten von Deutschland angemeldet werden [!!!]. Jedoch hat der Verfasser jenes Aufsatzes, Staatsrat Prof. Carl Schmitt, seine Ansichten in einer späteren Schrift (Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, 1938) näher dargelegt und dort (S. 41 und 47, hier S. 554 f. und 560 f.) darauf hingewiesen, daß, sobald die Vorstellung der möglichen Neutralität und damit die eines unbeteiligten „dritten Staates" verneint wird, ein universaler oder regionaler Herrschaftsanspruch erhoben ist, ja daß durch den diskriminierenden Kriegsbegriff (mit dem die Neutralität unvereinbar ist) jeder Kriegsbegriff und damit ein vielleicht schwacher, aber doch echter, bisher wirklicher Ordnungsgedanke des Völkerrechts vernichtet wird, ohne daß etwas anderes als eine staatenund völkerzerstörende, universale Prätention an seine Stelle tritt. Das ist gewiß zutreffend." (S. 275 f.). Schindler legte damit zumindest nahe, daß zwischen Schmitts „Wendung" und „Das neue Vae Neutris!" ein Widerspruch bestünde, was ja keineswegs der Fall war; hinzu kam, daß der Artikel „Das neue Vae Neutris!" zwar vor Schmitts Büchlein erschien, aber nach der Fertigstellung von dessen Text im Spätherbst 1937 geschrieben wurde und lediglich einen Gedanken des Büchleins weiter ausführte (vgl. PuB, S. 317). Schmitt seinerseits scheint Schindlers Publikation vom Jan. 1939 mitsamt ihrer Zustimmung zu einer Kernthese seiner „Wendung" entgangen zu sein, als er in dem Aufsatz „Neutralität und Neutralisierungen - Zu Christoph Steding, „Das Reich und die Krankheit der europäischen Kultur" (Deutsche Rechtswissenschaft, April 1939, Ndr. in: PuB, 271-95) noch einmal auf das Thema des vorliegenden Aufsatzes und das „Vae Neutris" zurückkam und sich bes. auf Schindlers Aufsatz „Die schweizerische Neutralität 1920-1938", ZaöRV, 1938, 413 ff. bezog; Schmitt bemerkte u. a., daß bei Schindler ganz unbeachtet bliebe, „daß die eigentliche Gefahr für jede, nicht nur die schweizerische völkerrechtliche Neutralität vom Genfer Völkerbund" ausginge. „Ich darf Herrn Professor Schindler daran erinnern, daß das eigentliche und gefährlichste Vae Neutris! von englischer Seite zum Ausdruck gebracht wor-

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität den ist, und zwar in dem Aufsatz, den Sir John Fischer Williams zu der völkerrechtlichen Frage der Sanktionen gegen Italien vom Herbst 1935 veröffentlicht hat." (nach PuB, S. 287; zu Fischer Williams' Aufs. vgl. vorl. Bd., S. 543-48, 612-16). In „Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege" (1945), hrsg. v. H. Quaritsch, 1994, wies Schmitt hingegen zustimmend auf Schindlers Zurückweisung des Glaubens hin, daß es, nach dem Scheitern des VB, noch möglich sei, „nach völkerrechtlich verwendbaren Kriterien zwischen gerechten und ungerechten Kriegen zu unterscheiden." (S. 54). Zu Schindler vgl. den Nachruf von E. Wolgast, JblR, 1948, S. 603-10; eine Bibliographie seiner Schriften in: Recht-Staat-Völkergemeinschaft, a. a. O., S. 373-76. - Von einiger Bedeutung sind Schindlers Bemerkungen zu Schmitt in seinem Hauptwerk „Verfassungsrecht und soziale Struktur", Zürich 1931 (Dritte, unveränderte Auflage, ebd. 1950), bes. 22 f., 106 ff, 121 ff., 138 ff. [3a] Schindler druckte in seinem Aufsatz „Neutralität und Presse", s. o., die o. wiedergegebene Passage aus seiner Arbeit „Die Wiederherstellung der umfassenden Neutralität der Schweiz" als FN 1 ab (S. 286 f. des Sammelbandes); danach folgte ein Abdruck des Absatzes von Schmitt (von „Professor Schindler" bis „Existenz besteht"), seltsamerweise nach der italienischen Version aus „Lo Stato" v. Nov. 1938; er zeigte sich dabei mit guten Gründen ratlos ggü. Schmitts Behauptung, da er sich „nie zur Frage Totalität und Neutralität geäußert" habe, was schlicht zutraf. Es gab also ein wechselseitiges Mißverständnis: Schindler hielt Thesen Fischer Williams' zumindest eine Zeitlang für Thesen Schmitts, während Schmitt Schindler eine Stellungnahme zuschrieb, die dieser niemals abgegeben hatte und seine Fehldeutung gar als Einsatzpunkt eigener Überlegungen nutzte. Der mit Schmitt in engem Kontakt stehende Ernst Hermann Bockhoff übernahm Schmitts irrige Behauptung und eröffnete eine seiner für ihn typischen brachialen Polemiken mit den Worten: „Der schweizerische Völkerrechtler Schindler hat vor einiger Zeit geglaubt, die Meinung vertreten zu dürfen, daß die moderne Krisis der Neutralität allein und zwar schuldhaft bedingt durch das Aufkommen des von den autoritären Staaten verkündeten „Totalitätsdenkens". Er sagte, daß die Vorstellung der autoritären Staaten über die politische Totalität, zur Grundlage der Bestimmung der Pflichten der neutralen Demokratien gemacht, die Möglichkeit der Neutralität gegenüber den autoritären Staaten gewissermaßen aufhebe!" (Neutralitätskrise, Berliner Börsenzeitung, 6. 12. 1938). (Dazu Schindler, a. a. O., S. 287). Bockhoff hieb in die gleiche Kerbe in s. Aufsatz „Neutralität und Demokratie im 20. Jahrhundert", NSMH, Jan. 1939, 46-66: „ . . . Schindler (unterschiebt) uns ganz eindeutig universalistische Absichten in der Totalitätsauffassung" (53). Während Schindler in seinem o. a. Aufsatz „Neutralität und Presse" erklärt hatte, daß gelegentliche anti-deutsche Zeitungsartikel in der schweizerischen Presse keinen Verstoß gg. deren grundsätzliche Neutralität darstellten, die ja in „jedem Krieg aufrechterhalten" werde, hielt Bockhoff dafür, daß die anti-deutsche Presse der Schweiz sich „in die Totalitätsfront der anti-nationalistischen Welt-Diskriminierung" (55) einreihe und so gg. die auch für den Frieden strikte Verpflichtung zur Neutralität verstieße: „So wie Krieg und Frieden die zwei Haupterscheinungsformen im Völkerrecht sind, und eine Definition des einen ohne die Definition des anderen gar nicht möglich ist, so muß der Neutralitätsbegriff infolge seiner inneren Bindung an den Kriegsbegriff auch zum Begriff des Friedens in einem analogen Verhältnis stehen, wie der Krieg zum Frieden überhaupt. Ebenso wie es keine Definition des Krieges gibt, wenn man den Frieden nicht gegenüberstellt, ebenso gibt es heute und morgen keine Neutralität im Kriegsrecht, der nicht die Neutralität im Friedensrecht entspricht ... Wer im Eventualfall eines Krieges neutral bleiben will, muß es bereits im Frieden sein ..." (50). Man

626

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

könne sich dabei nicht auf die innerstaatlich geltende, verfassungsrechtlich zugesicherte Pressefreiheit berufen: „Ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Staatsneutralität und [via Pressefreiheit erzeugter] Volksfeindschaft ist ein rechtliches Unding ... Die legalisierte Volksfeindschaft hebt die Staatsneutralität auf ... Wenn das Volk keine Neutialitätspflichten für sich aus der Staatsneutralität anerkennt, dann kann es auch die Neutralitätsrec/zte dieser Staatsneutralität nicht für sich in Anspruch nehmen!" (65). Vgl. zu dieser Polemik: N. N. (wohl F. Berber), Echte oder falsche Neutralität, MAP, Febr. 1939, 156-58 und schon zurückblickend, Willy Bretscher, Die schweizerische Neutralität, NZZ, 18. 10. 1939, Ndr. in: Neue Zürcher Zeitung, 1933-1944. Siebzig Leitartikel von W. Bretscher, Zürich 1945, 122-24; schließlich Bockhoff, Begriff und Wirklichkeit der Neutralität, ZöR, 4/1939, 51638, wo die Kritik an Schindler in etwas ruhigerem Tone bekräftigt wird, aber auch gezeigt wird, daß „niemand anderes als der internationale Liberalismus ... als erster den Begriff des totalen Aushungerungs-, Vernichtungs-, Presse- und Radiokrieges geschaffen" habe: „Der Begriff der Vernichtungsdiktate, die Abschaffung des Ehrbegriffes im Völkerrecht hat der Liberalismus vollzogen." (518). - In einem allgemeineren, auch frühere geschichtliche Konstellationen erörternden Sinne zum Thema „Neutralität und Presse" vgl. den Aufsatz gl. Titels von Carl Bilfmger, MAP, 8 /1939, 783 - 97. [4] Vgl. E. Forsthoff, Der totale Staat, Hamburg 1933, S. 48: „Der Weltkrieg hat uns darüber belehrt, daß der Nation auch andere Grenzen gezogen sind als die der eigenen Macht, daß Nationen Gegebenheiten sind, an denen kein menschlicher Wille und keine imperialistische Hybris zu rütteln vermag. Adolf Hitler hat sich, darin eine grundsätzliche Abwendung vom 19. Jahrhundert proklamierend, zu diesen Grenzen der Nation bekannt, indem er jeden Versuch eines Germanisierens oder Polonisierens verwarf." (in der 2. A., 1933, S. 51). Tatsächlich war die These, der Nationalsozialismus sei kein „Exportartikel" weitverbreitet u. zumindest offiziös; vgl. Anm. 7. [5] Aufgrund seiner anti-liberalen Stoßrichtung wurde der New Deal F. D. Roosevelts von den Nationalsozialisten anfänglich oft recht positiv eingeschätzt u. in die Nähe des eigenen Wirtschafts- u. Gesellschaftssystems gerückt; vgl. bes. die geradezu emphatische Schilderung eines der führenden Journalisten des Dritten Reiches, Colin Roß: Amerikas Schicksalsstunde. Die Vereinigten Staaten zwischen Demokratie und Diktatur (zuerst 1935), 10. A., 1937, S. 89 ff. Nicht selten wurde Roosevelt mit Hitler und Mussolini verglichen u, als „Faschist" bezeichnet, vgl. die Hinweise bei: E. Nolte, Der Faschismus in seiner Epoche (zuerst 1963), 4. A., 1971, S. 31 u. bei M. Jänicke, Totalitäre Herrschaft. Anatomie eines politischen Begriffes, 1971, S. 35. Der ehemalige Trotzkist James Burnham betonte mitten im Zweiten Weltkrieg die anti-liberalen Gemeinsamkeiten der drei kämpfenden „Managerstaaten" Deutschland-USA-UdSSR, in: The Managerial Revolution, New York 1941; dt., Das Regime der Manager, Stuttgart 1948 (vgl. auch die damit ident. Ausgabe „Die Revolution der Manager", hrsg. vom Österr. Gewerkschaftsbund, Wien 1948). Nach den Fehlschlägen des New Deal und nach Intensivierung der Konfliktlage wurde R's Unternehmen scharf kritisiert, vgl. u. a.: E. Samhaber, Die neuen Wirtschaftsformen, 1914-1940, 1940, 157 ff.; H. Gross, Amerikas Wirtschaft, 1942, 109 ff. [6] G. D. Daskalakis, Der totale Staat als Moment des Staates, ARSP, 1938, S. 194-201. - Der Grieche Daskalakis, * 1912 in Larissa, habilitierte 1938 bei Schmitt mit: Das Gesetz als konkrete Seinsordnung und Planverwirklichung (einbändiger Auszug, Berlin 1938); dazu: Chr. Tilitzki, Carl Schmitt - Staatsrechtslehrer in Berlin. Einblicke in seinen Wirkungskreis anhand der Fakultätsakten 1934-1944, Siebte Etappe, Bonn, Okt. 1991, S. 62-117, hier 5. 71 f.; vgl. von D. u. a.: Der Begriff des anarchischen Staates - Der anarchische konserva-

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität tive Königsstaat Hellas, Dt. Rechtswissenschaft, 1938, S. 76-112; Demokratie und Demokratien, GdZ, Juni 1939, S. 416-25. [7] Typisch für diese unter Nationalsozialisten weit verbreitete Haltung ist die Erklärung Werner Bests ggü. Reinhard Höhn z. Zt. der Schaffung des Protektorates Böhmen und Mähren im März 1939: „Kamerad Höhn, das ist das Ende. Bisher haben uns die Leute geglaubt, daß der Nationalsozialismus die völkische Idee verkörpert und daß diese völkische Idee Grenzen kennt. Mit dem Einmarsch in Prag aber wird der Nationalsozialismus zum Imperialismus!" (Zit. nach: H. Höhne, Der Orden unter dem Totenkopf. Die Geschichte der SS, Essen o. J., Lizenzausgabe d. Magnum-Verlages, S. 454.); vgl. Anm. 4. [8] Dazu aus dem ungeheuer reichem Schrifttum: Ernst Müller-Meiningen, Der Weltkrieg und der „Zusammenbruch des Völkerrechts" - Eine Abwehr und Anklage, Berlin 1917, II, bes. S. 25 ff., 141 ff.; Graf Ernst zu Reventlow, Wie im Weltkrieg. England und die Neutralen. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren 1914-1918, hrsg. v. Karl Scharping, Berlin 1940, Maxim A. Lieber; Rudolf Lank, Der Wirtschaftskrieg und die Neutralen 1914-1918, Berlin 1940, Junker u. Dünnhaupt; Joachim Radler, England und die Neutralität, gl. Ort, Verlag u. Jahr; ein Überblick über die englischen Methoden 1794-1815, 1914-1918 u. ab 1939 bei Wilhelm Grewe, Der dritte Wirtschaftskrieg, 1940, ebd. [9] Der Begriff „potestas indirecta" war bereits zu Anfang d. 13. Jahrhunderts nicht ungebräuchlich (vgl. Fr. Gillmann, Von wem stammen die Ausdrücke „potestas directa" und „potestas indirecta" papae in temporalia?, Archiv f. kathol. Kirchenrecht, Bd. 98, 1918, S. 407 ff.), wurde jedoch bes. durch die Polemik von Roberto Bellarmino (1547-1621) gg. den gallikanischen Juristen William Barclay (1543-1608) bekannt; vgl.: R. Bellarmini, De potestate Summi Pontificis in rebus temporalibus adversus Gulielmum Barclaium, Rom 1610, Ndr. in: ders., Opera omnia, 12 Bde., hrsg. v. J. Fevre, Paris 1870/74, XII, S. 1 -133. Hobbes polemisierte im 42. Kapitel s. ,Leviathan' gg. Bellarmin, vgl.: Leviathan, Molesworth-Edition, The English Works, III, S. 547-84; dt. Ausg. Fetscher/Euchner, 1966, S. 419-45; Ausg. Klenner/Schlösser, 1996, S. 463-92. M. E. sehen weder Hobbes noch Schmitt, welch enge Grenzen B., der stets hierokratische Tendenzen bekämpfte, dem eigenen Konzepte zog. Zu Bellarmin vgl. u. a.: E. Timpe, Die kirchenpolit. Ansichten u. Bestrebungen des Kardinals Bellarmin, 1905; J. de la Serviere, La theologie de Bellarmin, Paris 1911 (Beauchesne); P. E. Raitz v. Frentz, S. J., Der ehrwürdige Kardinal Bellarmin, 1921; J. C. Rager, Political Philosophy of blessed Cardinal Bellarmine, Washington 1926; J. Brodnick, S. J., The life and work of blessed Robert France Bellarmine, S. J., 1542-1621, 2 Bde, London 1928; J. Gemmel, S. J., Zur Staatslehre des Kardinals Bellarmin, Scholastik, 2/1929, S. 161-88; Fr. X. Arnold, Die Staatslehre des Kardinal Bellarmin, 1934, bes. S. 324-60 („B's. Lehre von der indirekten Gewalt"); B. Jansen, S. J., Der ideengeschichtliche Ort d. Gesellschaftslehre des Kirchenlehrers Bellarmin, Scholastik, 1 /1942, S. 1 - 1 6 ; W. Neuss, Die Kirche der Neuzeit, 1954, S. 264 f.; H. Barion, Potesta indirecta (1966), in: ders., Kirche u. Kirchenrecht, 1984, S. 509 f.; A. Truyol y Serra, Historia de la Filosoffa del Derecho y del Estado, II, Madrid 1988 (zuerst 1975), S. 173 f.; B. Nichtweiss, Erik Peterson, 1992, u. a. S. 755 f., 826 (ü. Barion u. Schmitt); vgl. auch die Auswahl v. C. Giacon, Bellarmin, Scritti politici, Bologna 1950. - Zu Hobbes/Bellarmin vgl.: CS, Der Leviathan in der Staatenlehre des Thomas Hobbes, 1938, Ndr. 1982, 129; ders., Die vollendete Reformation, in: Der Staat, 1 /1965, 51-69; auch im Ndr. 1982, 137-178, dort 148, 175 f.; B. Willms, Thomas Hobbes. Das Reich des Leviathan, 1987, 211 f. Erik Peterson schrieb am 13. 8. 1938 an CS eine kritische Postkarte zu dessen „Leviathan", in der es u. a. hieß: „.. .die Polemik gegen die potestas indirecta hat nur dann einen Sinn, wenn man darauf verzichtet, ein Christ zu sein und sich für 42 Frieden oder Pazifismus?

628

Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität

das Heidentum entschieden hat." (Mitgeteilt von Barbara Nichtweiss, Erik Peterson - Neue Sicht auf Leben und Werk, Freiburg i. Br. 1992, Herder, 735). Das bezog sich nur auf die kirchlich-religiöse Problematik. - Zwar ist das Thema Hobbes/Bellarmin bekanntlich ein Lieblingsthema Schmitts; daß es er im hier erörterten Zusammenhang einführt, wirkt nicht zwingend: „.. .the doctrine of potestas indirecta has less to do with Bellarmine [!!?], ... than with Schmitt himself who by,indirections' was trying to conceptualize some of the recurrent aspects of the cumulative experience in the field of the international relations (conflicts includes) in the 20 th century." (Simona Draghici, s. Anhang d. Herausgebers). [10] Hobbes, Behemoth, Molesworth-Edition, English Works, VI, p. 172, vgl. vorl. Bd., S. 399, 559.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien zuerst in der von Fritz Berber herausgegebenen Zeitschrift „Monatshefte für Auswärtige Politik", Juli 1938, S. 613-18; er wurde nachgedruckt in: PuB, 1940, 255-60. Eine französische Fassung, „Neutralite en droit des gens et totalite „völkisch", deren Übersetzer anonym blieb, in: RDI (Lapradelle), 1938, 3116-20, blieb ohne Kommentar und leitete die Rubrik „Questions politiques" ein. Italienisch erschien der Text u. d. T. „Stato totalitario e neutralitä internazionale" in: Lo Stato, Nov. 1938, 605-12; diese Version eines anonymen Übersetzers erfuhr drei Nachdrucke: CS, Scritti politico-giuridici (19331942). Antologia da „Lo Stato", a cura di Alessandro Campi, Perugia 1983, Bacco & Arianna, 69-77; Ndr. dieser Ausgabe, 1986, gl. Paginierung; CS, L'unitä del mondo e altri saggi, a cura di A. Campi, Rom 1994, Antonio Pellicani Editore, 187-94. Spanisch erschien der Artikel als „Estado totalitario y neutralidad internacional", in: CS, Escritos de Potitica Internacional, hrsg. v. Horacio Cagni, Buenos Aires 1995, Ediciones Heracles, 75-80. Die englische Version stammt von Simona Draghici: „Neutrality according to International Law and National Totality", in: CS, Four Articles 1931-1938, hrsg. u. übersetzt von S. Draghici, Washington 1999, Plutarch Press, 37-45, 54-56 (Noten); Eine koreanische Version in: CS, Ipchang kwa Kaenyumdul (= PuB), Pusan 2001. - Die Titel der Übersetzungen zeigen die Schwierigkeit, einen Begriff wie „völkische Totalität" in einer nicht-deutschen Sprache zu fassen.

( Inter

pacem et bellum nihil medium" [1939]

Vor einigen Monaten, am 26. April 1939, erklärte der englische Ministerpräsident Chamberlain im englischen Unterhaus bei der Einführung der Wehrpflicht: „Wir haben zwar keinen Krieg, wir haben aber auch keinen Frieden" [1], Welcher Zustand liegt hier also vor? Die Frage, wann der Krieg beginnt, schien früher mehr eine Frage der Bestimmung des genauen zeitlichen Augenblicks und nicht ein sachliches Problem des Kriegsbegriffes selbst zu sein. Der Kampf militärisch organisierter Verbände ist im allgemeinen ein auffälliger, weithin sichtbarer Vorgang, und wenn Krieg im völkerrechtlichen Sinne „militärischer Kampf zwischen Staaten" ist, so können wohl Fragen entstehen wie die, ob auch bereits die einseitige Anwendung militärischer Gewalt Krieg bedeutet, und ob kein Krieg vorliegt, wenn der Gegner sich nicht zur Wehr setzt, wie die Bulgaren 1913 gegenüber den Rumänen [2]. Inzwischen aber hat sich der Kriegsbegriff stark gewandelt. Einmal erschöpft er sich nicht mehr im bewaffneten militärischen Kampf und gibt es auch eine außermilitärische Betätigung der Feindschaft, indem der Krieg als Wirtschaftskrieg, Propagandakrieg usw. geführt wird. Gustav Adolf Walz hat in seiner kürzlich erschienenen Abhandlung „Nationalboykott und Völkerrecht" den kriegerischen Charakter des Nationalboykotts herausgearbeitet und von einer „verselbständigten Sonderkriegsform des feindlichen Nationalboykotts" gesprochen1 [3]. Solche außermilitärischen Betätigungen der Feindschaft sind ein wichtiges Problem des neuen Kriegsbegriffs, auf das hier nicht eingegangen werden soll. Hier handelt es sich nur um offene militärische Aktionen, die trotzdem nicht als Krieg im völkerrechtlichen Sinne gelten. Die Frage ist in den letzten Jahren viel erörtert worden, und zwar unter der Fragestellung: Können militärische Repressalien friedliche Maßnahmen sein, so daß sie nicht Krieg im völkerrechtlichen Sinn bedeuten? Die Frage wird meistens bejaht. Insbesondere hat der japanische Einmarsch in China 1931/32 die neue Problematik des Kriegsbegriffs enthüllt. Damals, im Januar 1932, konnte der pazifistische Völkerrechtslehrer Hans Wehberg unter Berufung auf zahlreiche Autoren des Völkerrechts darlegen, daß militärische Repressalien im Frieden möglich sind, daß das Vorgehen der Japaner infolgedessen noch nicht Krieg bedeutet und die Japaner 1 Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe Völkerrecht Nr. 7, Berlin 1939; vgl. ferner: Nationalboykott und Zersetzungspropaganda, Deutsche Rechtswissenschaft, 1939, Heft 4 (Oktober) [S. 289-313]. [Zu Walz' Buch vgl. die Rezension v. Ernst Wolgast, Deutsche Rechtswissenschaft, 1939, S. 365-67].

42*

630

,Inter pacem et bellum nihil medium"

nicht im Sinne des Art. 16 der Genfer Völkerbundssatzung „zum Krieg geschritten", die Voraussetzungen einer Völkerbundssanktion daher nicht gegeben wären 2. Im Herbst 1935 wurde dagegen bekanntlich das Vorgehen Italiens gegen Abessinien in Genf als ein „Zum-Kriege-Schreiten" und daher als Sanktionsfall angesehen. Wehberg hat seine juristische Auffassung später geändert3, aber die eigentliche Logik des begrifflichen Verhältnisses von Krieg und Frieden hat er nicht erkannt. Es handelt sich nämlich nicht um irgendwelche subjektiven oder objektiven Theorien des Kriegsbegriffs, sondern um die Frage des echten Friedens. Für den Genfer Pazifismus und sein Kriegsverhütungssystem ist es kennzeichnend, daß er aus dem Frieden eine negativ bestimmte juristische Fiktion macht: Friede ist alles, was nicht Krieg ist. Der Kriegsbegriff aber ist so problematisch geworden, daß ein derartig negativ bestimmter Friede nicht mehr als ein trauriger Betrug ist. Es lohnt sich vielleicht, auf diese Seite des Kriegsproblems einzugehen, weil sie die tieferen und eigentlichen Gründe der heutigen Begriffsverwirrung erkennen läßt. Dabei sei vorweg bemerkt, daß es mit einem früher häufig auftretenden billigen Spott über den Bankrott des Völkerrechts nicht getan ist, daß vielmehr ein ernstes Situationsproblem zugrunde liegt 4 . Wo Krieg und Feindschaft sicher bestimmbare und einfach gegebene Tatbestände und Erscheinungen sind, kann alles, was nicht Krieg ist, eo ipso Friede, was nicht Feind ist, eo ipso Freund heißen. Umgekehrt: Wo Friede und Freundschaft selbstverständlich und das Gegebene sind, kann alles, was nicht Friede ist, als Krieg, und was nicht Freundschaft ist, als Feindschaft angesehen werden. Im ersten Fall ist der Friede, im zweiten Fall der Krieg von einem bestimmt Gegebenen her negativ bestimmt. Das ist nach den Regeln der juristischen Logik durchaus möglich. Vom Freund als bloßen Nicht-Feind geht z. B. die strafrechtliche Auffassung des Begriffs der „feindlichen Handlungen gegen befreundete Staaten" (4. Abschnitt des 2. Teiles des Deutschen Reichsstrafgesetzbuches §§ 102-104) aus. Befreundet ist danach jeder Staat, mit dem der eigene Staat sich nicht im Kriege befindet. Das kann situationsmäßig richtig, aber auch falsch sein, was sich schon darin zeigt, daß der tschechoslowakische Staat mit dem Staatspräsidenten Benesch im Mai und September 1938 für diese Auffassung ein mit dem Deutschen Reich befreundeter Staat war. Ein wichtiges Beispiel für die umgekehrte Möglichkeit findet sich in einem viel zitierten Aufsatz des italienischen Völkerrechtslehrers Arrigo Cavaglieri aus dem Jahre 1915, wo in der Sache ausgeführt ist, daß alle militärischen Gewaltmaßnahmen, weil sie das Recht auf Frieden und das Recht auf territoriale Integrität verletzen, mit dem Friedenszustand unvereinbar, also Krieg sind. Cavaglieri hat seine Ansicht unter dem Eindruck der entgegenstehenden Pra2 Die Friedenswarte, Januarheft 1932, S. 1 - 1 3 [Hat Japan durch die Besetzung der Mandschurei das Völkerrecht verletzt?]. 3 Die Friedenswarte, Heft 3/4, 1938, S. 140 [Das Kriegsproblem in der neueren Entwicklung des Völkerrechts, S. 129-49]. 4 Carl Schmitt, Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe Völkerrecht Nr. 6, 1938 [im vorl. Bd., S. 518-97].

,Inter pacem et bellum nihil medium"

xis des Völkerrechts später geändert5. Das Beachtliche an der Gedankenführung seines Aufsatzes aus dem Jahre 1915 aber bleibt seine Auffassung des Friedens als einer konkreten und geschlossenen Ordnung. Für ihn war damals der Friede der stärkere und daher maßgebende Begriff, während der Genfer Pazifist umgekehrt den Frieden vom Kriege her bestimmt. Ob man nun Krieg annimmt, weil kein Frieden ist, oder Frieden, weil kein Krieg ist, in beiden Fällen geht man davon aus, daß die Alternative von Krieg und Frieden restlos und ausschließlich ist und zwischen Krieg und Frieden keinerlei dritte Zwischenmöglichkeit vorliegt. „Inter pacem et bellum nihil est medium." Dieser Satz Ciceros aus der 8. Philippika ist immer wieder als eine Art Dogma zitiert worden. Hugo Grotius hat ihn in sein Buch De jure belli ac pacis (Buch III Kapitel 21 § 1) aufgenommen [4], und noch in einer der letzten systematischen Darstellungen des Kriegs- und Neutralitätsrechts heißt es: „Positivrechtlich gibt es nur Krieg oder Frieden, kein Mittelding" 6 . Auch anläßlich des Vorgehens Japans gegen China wurde immer wieder mit dieser einfachen Begriffsmechanik gearbeitet: Was nicht Krieg ist, ist Frieden. Dieses „nihil medium" ist aber gerade die Situationsfrage. Es müßte also vorher gefragt werden, ob es denn in der gegebenen Sachlage wirklich kein Drittes gibt [5]. Eine solche Zwischenmöglichkeit und Zwischenlage zwischen Krieg und Frieden wäre natürlich eine Abnormität, aber es gibt eben auch abnorme Situationen. Tatsächlich besteht seit Jahren eine solche abnorme Zwischenlage zwischen Krieg und Frieden, in der beides gemischt und dosiert ist. Sie hat drei Ursachen: erstens die Pariser Friedensdiktate; zweitens das Kriegsverhütungssystem der Nachkriegszeit mit Genfer Völkerbund und Kelloggpakt7; drittens die Ausdehnung des Krieges auf nichtmilitärische (wirtschaftliche, propagandistische usw.) Betätigungen der Feindschaft 8. Alle drei hängen eng miteinander zusammen und gehen auf eine gemeinsame Grundursache zurück: Versailles. Die Pariser Friedensdiktate wollten ja aus dem Frieden eine „Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln" machen. Sie haben den Feindbegriff so weit getrieben, daß dadurch nicht nur die Unterscheidung von Kombattanten und Nicht-Kombattanten, sondern sogar die Unterscheidung von Krieg und Frieden aufgehoben wurde. Gleichzeitig aber suchten sie diesen unbestimmten und absichtlich offen gehaltenen Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden durch Pakte zu legalisieren und juristisch als den nor5 Note critiche su la teoria dei mezzi coercitivi al difuori della guerra, Rivista di diritto internazionale, Bd. IX (1915) S. 23 ff. 305 ff. Später: Corso di diritto internazionale, 3. Aufl., 1934, S. 555; Recueil des Cours de l'Academie Internationale de Droit International, t. 26 (1929 I) [Regies generates du droit de la paix], S. 315-667, S. 576 ff. 6 Josef L. Kunz, Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, Wien 1935, S. 8. 7 „Die Wirkung von Völkerbundspakt und Kelloggpakt scheint die werden zu wollen, daß in Zukunft zwar keine Kriege geführt werden, aber militärische Aktionen größten Stils sich als „bloße Feindseligkeiten" geben, was kein Fort-, sondern ein Rückschritt ist." Josef L. Kunz, a. a. O. S. 8, Anm. 37. s G. A. Walz, Nationalboykott und Völkerrecht, S. 107 ff.

632

,Inter pacem et bellum nihil medium"

malen und endgültigen status quo des Friedens zu fingieren. Die typische Rechtslogik des Friedens, typische Rechtsvermutungen, von denen der Jurist bei einer echt befriedeten Lage ausgehen kann und muß, wurden dieser abnormen Zwischenlage aufgepfropft. Zunächst schien das für die Siegermächte vorteilhaft zu sein, weil sie in dem Zwischenzustand eine Zeitlang ä deux mains spielen konnten und, je nachdem sie Krieg oder Frieden annahmen, auf jeden Fall die Genfer Legalität auf ihrer Seite hatten, während sie deren Begriffe, wie Angriff, Paktbruch, Sanktionen usw., ihrem Gegner in den Rücken stießen. Die Völkerbundsmächte führten nicht „Krieg", sondern nahmen „Sanktionen" vor. Die berühmte englische Kunst der „indirekten Methoden" feierte hier neue Triumphe 9. Jede abgrenzende Kennzeichnung militärischer sowohl wie nichtmilitärischer Aktionen als „friedlich" oder „kriegerisch" wurde sinnlos, weil nichtmilitärische Aktionen in wirksamster, unmittelbarster und intensivster Weise feindliche Aktionen sein können, während umgekehrt militärische Aktionen unter feierlicher Verneinung jeder kriegerischen Gesinnung, jedes animus belligerandi [6] vor sich gehen. Die Alternative von Krieg und Frieden erhält in einer solchen Zwischenlage eine unerwartete neue Bedeutung. Denn jetzt wird alles Rechtsvermutung und juristische Fiktion, ob man nun annimmt, daß alles, was nicht Friede, Krieg ist, oder ob umgekehrt alles, was nicht Krieg ist, deshalb von selbst Friede sein soll. Alle Versuche, eine Definition des Krieges zu geben, müssen in dieser Lage in einem ganz subjektivistischen und voluntaristischen Dezisionismus enden. Krieg liegt dann nur vor, wenn eine aktiv werdende Partei Krieg will. „Als einzig zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal" - so formuliert eine kürzlich erschienene Monographie zum völkerrechtlichen Kriegsbegriff diese Auffassung - „bleibt somit nur der Wille der streitenden Parteien. Ist er darauf gerichtet, die Gewaltmaßnahmen als kriegerische abzuwickeln, so herrscht Krieg, andernfalls Frieden" 10 . Dieses „andernfalls Frieden" ist leider die große Frage. Der Dezisionismus solcher Definitionen entspricht allerdings der Lage. Er äußert sich in entsprechender Weise z. B. darin, daß der politische Charakter einer völkerrechtlichen Streitigkeit nur noch durch den Willen jeder streitenden Partei bestimmt, also auch hier „der Wille das unmittelbare Kriterium des Politischen" wird 11 . Was bedeutet das aber für unsere Frage nach dem Verhältnis von Krieg und Frieden? Es zeigt, daß die Feindschaft, der animus hostilis, gegenüber dem Krieg der primäre Begriff geworden ist. Infolgedessen haben subjektive oder Willenstheorien des Kriegsbegriffes in der Zwi9 Carl Schmitt, Völkerrechtliche Neutralität und völkische Totalität, Monatshefte für Auswärtige Politik, V (Juli 1938) S. 613 ff.; derselbe Aufsatz ist in italienischer Sprache in der von Carlo Costamagna herausgegebenen Zeitschrift Lo Stato, November 1938, S. 605 ff., französisch in der Revue de droit international, herausgegeben von A. de Gouffre de la Pradelle, Bd. 22 Juli-August 1938, S. 316 ff. erschienen. [Im vorl. Bd., S. 617-28]. 10 Georg Kappus, Der völkerrechtliche Kriegsbegriff in seiner Abgrenzung gegenüber den militärischen Repressalien, Breslau 1936, S. 57. 11 Onno Oncken, Die politischen Streitigkeiten im Völkerrecht. Ein Beitrag zu den Grenzen der Staatengerichtsbarkeit, Berlin 1936, S. 50.

Inter pacem et bellum nihil medium"

schenlage zwischen Krieg und Frieden eine andere Bedeutung und Tragweite als in normalen Zeiten. Zu allen Zeiten hat es „halbe", „partielle", „unvollkommene", „dosierte", „lokalisierte" Kriege, „wars sub modo", gegeben, und auch der vom Lytton-Bericht für das Vorgehen der Japaner gebrauchte Ausdruck „war disguised" wäre an sich nichts Neues [7]. Das Neue war der juristisch ausgebaute, durch Genfer Völkerbund und Kelloggpakt institutionalisierte Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden, der alle jene negativen Feststellungen - mögen sie vom NichtFrieden auf den Krieg oder vom Nicht-Krieg auf den Frieden schließen - unmöglich macht. Erst eine konkrete Betrachtung des Verhältnisses von Krieg und Frieden macht es in vollem Maße erkennbar, was es völkerrechtlich bedeutet hat, daß die alte völkerrechtliche Ordnung durch das Unrecht von Versailles vernichtet worden und keine neue Ordnung an ihre Stelle getreten ist. Die Urheber und Verteidiger des Versailler Systems trifft die ganze Schuld an der Abnormität eines Zwischenzustandes, der gleichzeitig weder Krieg noch Frieden und doch auch sowohl Krieg wie Frieden ist. Eine solche Unordnung geht tiefer, als daß sie durch bloße „Revisionen" in Ordnung gebracht werden könnte. Versailles und der auf ihm aufgebaute Betrug des Genfer Pazifismus haben den Frieden in eine lügnerische Fiktion verwandelt und damit den fundamentalsten und ersten Begriff jedes Völkerrechts und jeder Ordnung zerstört. Erst wenn dieser Nicht-Friede von Versailles von Grund auf beseitigt ist und einer echten Friedensordnung Platz gemacht hat, ist auch jener unselige Zwischenzustand zwischen Krieg und Frieden überwunden. Das eigentliche Problem ist also nicht das des Kriegsbegriffs, sondern das des echten Friedens. Anmerkungen des Herausgebers [1] Chamberlain erklärte in einer Antwort auf eine Frage Clement Attlees nach der britischen „Defence policy": „We are not at war now, but when every country is straining all its resources to be ready for war, when confidence in the maintenance of peace is being undermined and everyone knows that if war were to come we might pass into it in a matter not of weeks but of hours, no one can pretend that this is peace-time in any sense in which the term could fairly be used." Bezeichnenderweise eröffnete Attlee eine weitere Frage mit der Bemerkung: „Without entering into the quibbles [!!] as to the meaning of peace-time and wartime ..." (Parliamentary Debates. Fifth Series - Volume 346, House of Common, London 1939, Sp. 1152, 1155). Am gl. Tag überreichte die britische der deutschen Regierung ein Aide-Memoire zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht; dt. Text in: Michael Freund, Hrsg., Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten - Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Dokumenten, II, Freiburg 1955, S. 179 f. [2] Im Rahmen des Zweiten Balkankrieges erklärte Rumänien am 10. 7. 1913 Bulgarien den Krieg. Bulgarien, bereits an anderen Fronten militärisch gebunden, verlautbarte daraufhin, daß es seine Truppen angewiesen habe, sich in keinerlei Feindseligkeiten mit Rumänien einzulassen; der bulgarische Botschafter blieb auf seinem Posten in Bukarest und der rumäni-

634

Inter pacem et bellum nihil medium"

sehe Einmarsch wurde in bulgarischen Protesten stets nur als „Intervention" bezeichnet. Dennoch war Bulgarien am 10. 8. 1913 Partner des Bukarester Friedens, bei dem die Parteien erklärten, daß sie den Wunsch hegten, „de mettre fin ä l'etat de guerre"; dazu: K. Strupp, Ausgewählte Kapitel aus der Völkerrechtsgeschichte, ZVR, 1913, 518 ff.; das führende Handbuch der Weimarer Zeit meinte dazu: „Einseitiger Angriff, der keine Abwehr findet, ist nicht Krieg, sondern gewaltsame Selbsthilfe. Ein Beispiel bietet der Einmarsch Rumäniens in Bulgarien im Jahre 1913. Nur der Waffenkampf steht unter den Regeln des Kriegsrechts." v. Liszt/Fleischmann, Das Völkerrecht, 1925, 449 f.; ähnlich R. A. Foulke, A Treatise on International Law, II, Philadelphia 1920, 132 sowie J. de Louter, Le droit international public positif, II, Oxford 1920, (Dotation Carnegie), 222. Die h. M. scheint jedoch eher gewesen zu sein, daß hier sehr wohl ein Krieg vorlag; K. Strupp, Grundzüge des positiven Völkerrechts; 4. Aufl.,1928, 211, meinte: „Muß der Krieg auch als solcher gewollt sein, so genügt es doch, wenn er von einer Seite als Krieg gewollt ist. Deshalb ist es durchaus richtig, wenn der Bukarester Friede (1913) von einem Kriege zwischen Bulgarien und Rumänien sprach, obwohl jenes, als die rumänischen Truppen die Grenze überschritten und vorrückten, mit Gewehr bei Fuß stehen blieb." In der 5. Aufl. des Werkes, 1932, 272, hieß es noch prononcierter: „Wesentlich ist vielmehr meines Erachtens, daß mindestens eine der Kampfparteien ... will, daß ein Zusammenprall der beiderseitigen Truppen, mag er nun, wie regelmäßig, aktuell oder nur (wie im II. Balkankrieg 1913 zwischen Bulgarien und Rumänien) potentiell erfolgen, als Krieg ... gewertet werde." So auch Hold v. Ferneck, Lehrbuch des Völkerrechts, II, 1932, 239/40; v. Verdroß, Völkerrecht, 1937, 193; grundsätzlich u. a.: Wolgast, Völkerrecht, 1934, § 471, 923. Die Ansicht, Krieg könne nur gegenseitigen Waffenkampf bedeuten (typisch dafür Clausewitz) wurde hier abgelehnt; nach der hier zugrundeliegenden Theorie vom animus belligerandi konnte Krieg nicht nur vorliegen, wenn ein Staat keinen Widerstand leistete, sondern sogar dann, wenn er ausdrücklich erklärte, keinen leisten zu wollen. [3] Walz schrieb u. a.: „Im Kriegsrecht hat man längst das Institut der Kaper- und Repressalienbriefe als unvereinbar mit der geregelten Völkerrechtsauffassung beseitigt. Art. 3 der HLKO sieht die völkerrechtliche Haftung des Staates für alle von den Mitgliedern seiner bewaffneten Macht im Kriege begangenen Handlungen vor. Die an sich nicht zur bewaffneten Macht gehörige Bevölkerung hat das moderne Kriegsrecht unter den Voraussetzungen der levee en masse als Volksaufgebot dem aktiven Kriegsstand zugerechnet und damit die volle völkerrechtliche Verantwortung des Staats für ihre Handlungen begründet. Alle demnach nicht zum Kriegsstand gehörenden Privatpersonen haften für ihre feindlichen Handlungen dem Gegner nach nationalem Kriegsrecht unmittelbar. Diese wohlbegründete kriegsrechtliche Regelung sollte für die verselbständigte Sonderkriegsform des feindlichen Nationalboykotts [von mir kursiviert - G.M.] zugunsten der völligen Verantwortungslosigkeit der Individuen und ihrer Regierungen völlig aufgehoben sein? Bedeutet das nicht den Versuch der Legalisierung anarchischer anonymer Mächte und ihrer subversiven Umtriebe? Bedenkt man, daß das System des staatlichen Kollektivboykotts heute von den Genfer Mächten, das heißt von den westlichen Demokratien einerseits, von der Sowjetunion andererseits seit ihrem Eintritt in die Genfer Liga, proklamiert wird; daß der private Nationalboykott im wesentlichen auf der Aktion jener anonymen politischen Mächte beruht, die ihre Tätigkeit nur unter dem Schutz demokratischer „Freiheiten" ausüben können, so wirft diese Feststellung ein bezeichnendes Licht auf die treibenden Kräfte der internationalen Boykottfront." (S. 113). Walz sah im kollektiven Wirtschaftsboykott gg. die Mittelmächte während des Ersten Weltkrieges einen gefährlichen Präzedenzfall und eine „Wendung zum totalen Krieg" (S. 107); in den späteren Ansätzen des VV, des VB , der Genfer Generalakte u. a. „eine Perpetuierung des internationalen Kriegszustandes" (S. 110); in der Anerkennung des „privaten" nationalen Wirt-

.Inter pacem et bellum nihil medium"

635

schaftsboykotts, der gar nicht möglich ist ohne die Aktivität der jeweiligen Regierung „den bedenklichen Versuch . . . , eine institutionalisierte Form der Vorwirkung des Krieges zu legalisieren!" (S. 111). Walz fuhr fort: „Der Einsatz des Wirtschaftskriegs im Kriegsfall hat die entscheidende Wendung zum totalen Krieg gebracht, die man durch die Berufung auf die Schuldfrage, durch Berufung auf den gerechten Krieg, zu rechtfertigen versuchte. Das kollektive System von Genf mit seinem Sanktionsapparat hat mit der Formel vom Exekutions- und vom Sanktionskrieg die weitere Wendung zum universalen Krieg gebracht. Der Versuch zur Legalisierung des privaten Nationalboykotts aber mußte die letzte Wendung zum offenen oder latenten Dauerkrieg bringen! Dies ist das schließliche Ergebnis jenes blutdürstigen internationalen Pazifismus, der mit dem Schlagwort vom Nationalboykott und von kollektiven Wirtschaftssanktionen den Krieg gegen den Krieg mobilisiert! Dies ist das letzte Resultat einer unverantwortlichen Hegemonialpolitik, die die Anordnung des totalen und universalen Kriegs und des anarchischen Dauerkriegs als höchste Aufgabe der internationalen Staatenmoral und als Vollendung des Völkerrechts proklamiert! - Die zur völkerrechtlichen Rechtfertigung des „privaten" Nationalboykotts übliche Berufung auf die dualistische Trennung von Staatsregierung und privater Bevölkerung, wie sie gerade auch von angelsächsischer Seite geltend gemacht wird, steht in unvereinbarem Widerspruch zu der angelsächsischen Konzeption von der Systemeinheit, von Völkerrecht und Landesrecht, zu der angelsächsischen Konzeption von der Völkerrechtssubjektivität der Individuen. Aber die Entscheidung für oder gegen die Völkerrechtswidrigkeit des Nationalboykotts hängt von der Stellungnahme zu diesem Konstruktionsproblem gar nicht ab, da der anerkannte Grundsatz von der völkerrechtlichen Kollektivhaftung des Staates die Verantwortung des Staates für alle innerhalb des Staates gegen geschützte dritte Völkerrechtsinteressen systematisch durchgeführten feindlichen Aktionen nach sich zieht, sofern die Regierung nicht die erforderlichen Vorbeugungsoder Verfolgungsmaßnahmen trifft. Auch eine Berufung auf die aus der demokratischen Staatsform sich ergebende Beschränkung der Staatsgewalt und die daraus resultierende individuelle Freiheit der einzelnen kann von diesen Folgen nicht befreien. Ganz abgesehen davon, daß anerkanntermaßen keine Berufung auf nationale Rechts- oder Verfassungsverhältnisse den Staat von seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen befreien kann, enthält diese gegenüber den „totalitären" Staaten vorgebrachte These in Wahrheit den Anspruch auf die verantwortungslose Totalität der Kriegführung durch die private Bevölkerung, eine Formel, gegen die sich die ganze moderne kriegs- und friedensrechtliche Völkerrechtsentwicklung im Interesse der Achtung vor der fremdvölkischen Ordnung eindeutig gewandt hat. Oder sollte in diesem versteckten Anspruch auf die Totalität der kriegerischen Auseinandersetzung die entscheidende Wurzel zur Entwicklung der offenen totalen, das heißt völkisch eingestellten, politischen Systeme liegen, die sich aus dem notwendig gewordenen Abwehrwillen gegenüber dieser anarchischen kriegerischen Totalität zu einer klaren verantwortungsbewußten politischen Neuformation gezwungen sahen?" (S. 111 f.). Walz kam zu dem Schluß, daß 1. der von der Regierung in Friedenszeiten unterstützte Nationalboykott völkerrechtswidrig ist und die staatliche Verantwortung nach sich zieht, 2. der im Kriegsfall durchgeführte Wirtschaftsboykott „eine einseitige Durchbrechung der klassischen reglementierten kontinentalen Kriegsauffassung dar(stellt), die zur Anarchie der späteren internationalen Beziehungen entscheidend beigetragen hat", daß 3. die von Art. 16 VBS statuierte Konzeption wirtschaftlicher Kollektivsanktionen für außerhalb des Genfer Systems stehende Staaten keine Geltung besitzt, und daß es sich hier „um ein typisches Mittel der institutionalisierten kriegerischen Nachwirkung (handelt), dessen Anwendung gegenüber starken Staaten zwangsläufig zum offenen totalen und universalen Krieg führt" und daß, 4., der private Nationalboykott nur qua Förderung oder Duldung des jeweiligen Staaten wirksam zu werden vermag, den Tatbestand

636

Inter pacem et bellum nihil medium"

eines völkerrechtlichen Delikts erfüllt und den „Versuch einer nebenamtlichen illegalen Außenpolitik dar(stellt), die zur Anarchie und zur Beseitigung von Treu und Glauben in den internationalen Beziehungen führen und daher vom internationalen Recht im Interesse der Offenheit und der klaren Verantwortlichkeit rücksichtslos verurteilt werden muß." (S. 114). Wir haben aus Walz' Schrift so ausführlich zitiert, weil sie den u. E. unleugbaren Zusammenhang zwischen Boykott, Wirtschaftskrieg u. totalem Krieg treffend darlegt und auch genügend historische Beispiele dafür bringt, daß der Versuch, mittels Boykotten den Frieden aufrechtzuerhalten bzw. zu erzwingen nicht nur einen latenten Dauerkriegszustand erzeugt (dazu beeindruckend: J. B. Moore, The new isolation, AJIL, 1933, S. 617-29), sondern auch zum offenen Krieg führen kann. Angesichts der zahlreichen Literaturhinweise Walz' verzichten wir auf solche; erwähnt sei lediglich: Siegfried Jenzowski, Die chinesisch-japanischen Boykottfälle als völkerrechtliches Problem, Diss. Köln 1939 (bei Walz u. Jahrreiß), 61 S. Trotz der guten Argumente Walz' u. vieler anderer Autoren stellt der Boykott fremder Waren durch Privatpersonen oder „private" Organisationen keine Verletzung des Völkerrechts dar und der jeweilige Staat ist auch nicht verpflichtet, derartige Bewegungen zu unterdrücken, weil ein allgemeines Recht auf freien Handel im Ausland nicht besteht (vgl. G. Erler, StruppSchlochauer, I, 239; Dahm, III, 198). Vgl. Kotzsch, 56. [4] „etenim cum inter bellum et pacem medium nihil sit, necesse est tumultum, si belli non sit, pacis esse; quo quid absurdius dici aut existimari potest? - Da es nun ja ein Zwischending zwischen Krieg und Frieden nicht gibt, müßte Kriegsgefahr schlechterdings, wenn sie nicht dasselbe wie Krieg ist, ein mit Frieden vereinbarer Zustand sein: der größte Blödsinn, der sich sagen oder denken läßt!", so Cicero, Philippica octava, nach: Cicero, Staatsreden, III, bearbeitet von H. Kasten, 1970, 182 f. - Bei Grotius' Bejahung des Satzes Ciceros in: De jure belli ac pacis libri tres, 1625, dt. Ausg., Vom Recht des Krieges und des Friedens, 1950, S. 578, sich auf den Waffenstillstand beziehend, wird oft übersehen, das Cicero unter Krieg actio nerstand, Grotius hingegen status (vgl. Grotius, I, 1, II); dazu u. a. Fritz Grob, The Relativity of War and Peace, New Haven 1949, 180 f. u. Peter Haggenmacher, Grotius et la doctrine de la guerre juste, Paris 1983, 457-62; zu den folgenreichen Veränderungen in der Deutung des Kriegszustandes, die z.T. mit Grotius nicht mehr zu vereinbaren sind: H. J. Wolff, Kriegserklärung und Kriegszustand nach Klassischem Völkerrecht, 1990, bes. 34, 57 f. Wenn Kotzsch, S. 40, betont, daß die „rigidity of the state-of-war doctrine induced states to disguise their operations of war in certain cases by terms like intervention, armed reprisal, blockade, expedition etc.", dann liegt das vor allem an solchen (Um-) Interpretationen, vgl. vorl. Bd., Über das Verhältnisse der Begriffe Krieg und Feind, Anm. 3, S. 606. - Zu Grotius' Anknüpfen an Ciceros These auch W. J. Ronan, English and American Courts and the definition of war, AJIL, 1937, 642-58 (643). - Hans Wenke, Zur Philosophie des totalen Krieges, in: Geistige Gestalten und Probleme - Eduard Spranger zum 60. Geburtstag, Leipzig 1942, Quelle & Meyer, 267-289, bemerkte: „Zwar ist das Wort Ciceros „Inter bellum et pacem nihil medium" durch die ausdrückliche Bestätigung von Hugo Grotius in der neuzeitlichen Völkerrechtslehre berühmt geworden. Aber dort, wo Cicero es erstmalig ausspricht, - im Anfang der 8. Philippischen Rede - , ist es bereits die Antwort, auf die damals schon verhandelte Frage, ob man nicht zwischen bellum und pax den tumultus als Zwischenzustand anerkennen müßte. Mit Ciceros glatter Ablehnung war aber das viel verwickeitere Problem von Krieg und Frieden nicht erledigt. Aus der Sache selbst kamen immer neue Denkanstöße, weil man eben doch mit jener glatten und bequemen Formel den wirklichen Tatbestand nicht traf." (270). Vgl. Kotzsch, 242 ff. [5] Daß dieses „Dritte" auch schon in der Vergangenheit häufig war, zeigen u. a.: F. Grob, wie Anm. 4, bes. 37-81, „War or Peace?"; Luis Garcia Arias, El concepto de guerra y la

Inter pacem et bellum nihil medium"

637

denominada „guerra frfa" (1956), in: Ders., La Guerra Moderna y la Organization Internacional, Madrid 1962, 91 -136; Grewe, 237, 240, 428; dazu auch Studien von Schmitts Schüler Helmut Rumpf: Is a definition of war necessary?, Boston University Law Review, 1938, 686-714; Der Unterschied zwischen Krieg und Frieden, AVR, 1950, 40-50; Zur Frage der Relativität des Kriegsbegriffs, ebd., 1956/57, 51-55; The Concepts of Peace and War in International Law, GYIL, 1984, 429-43; allgemein zum Thema: G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, 122-25. Den Versuch einer völkerrechtlichen Präzisierung angesichts der Erfahrungen des Kalten Krieges unternahm der u.s.-amerik. Jurist Philip C. Jessup (1897-1986) in s. Aufsatz „Should international law recognize an intermediate status between peace and war?", AJIL, 1954, 98 ff.; J. schlug eine „declaration of intermediacy" vor; der Zwischenzustand als Rechtszustand sollte helfen, den totalen Krieg zu vermeiden und Verhandlungen zu fördern. Über tastende Erwägungen kam J. nicht hinaus u. erklärte skeptisch, es sei „difficult, if not impossible ... to escape from the confining walls of the firmly established distinction between war and peace" (ebd., 98), vgl. v. Jessup bereits zuvor: Intermediacy, Nordisk Tidskrift, 1953, S. 16 ff.: eine Anerkennung des „state of intermediacy" würde die Gefahr des Ausbrechens eines totalen Krieges zw. den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion reduzieren; zu Jessups Idee u. a.: Luis Garcia Arias, El concepto de guerra y la denominada „guerra fria" (1956), s. o., S. 102 f.; D. Schindler (jun.), Übergangsformen zwischen Krieg und Frieden, Schweizer Monatshefte, Mai 1960, 113-24, mit der Bemerkung „Die Einführung eines solchen Status mixtus durch übereinstimmenden Willensakt der heutigen Staaten dürfte jedoch ein Ding der Unmöglichkeit sein." (124); L. Roeder, Zum Kriegsbegriff, Diss. Erlangen 1966, 8 - 1 6 ; Th. M. Menk, Gewalt für den Frieden, 1992, 299 ff. - So häufig, ja inzwischen wohl vorherrschend der status mixtus bzw. intermediate status sein mag, - eine juristische Fixierung scheitert bereits daran, daß, folgte man Jessup, jetzt statt der einen Abgrenzung Krieg/Frieden deren zwei, nämlich Krieg / intermediate status und Frieden/intermediate status gefunden werden müßten. - Der Begriff „intermediate status" geht wohl auf den brit. Außenminister Lord Clarendon zurück, der am 31. 1. 1854 im Oberhaus im Zusammenhang mit dem Näherrücken des Krimkrieges ausführte: „We are not at war, because war is not declared - we are not strictly in peace with Russia" und auf das lautwerdende Gelächter des Earl of Derby antwortete: „My noble friend may laugh; but he must know perfectly well that I am correct in saying that we are not at war with Russia, although diplomatic relations with that country are suspended ... I consider that we are in the intermediate state ..."; der Earl of Derby erwiderte daraufhin u. a.: „ I want to know what is the state of the country when we are neither at peace nor at war nor neutral. My noble friend has given us a new phrase in parliamentary or diplomatic language" (n. F. Grob, a. a. O., S. 17; vgl. dort auch S. 36, 119, 203, 222). - S. auch: Green, Armed conflict, war and self-defense, AVR, 1950, 387 ff., W. Sauer, System d. Völkerrechts, 1952, 291; G. Schwarzenberger, Einführung in das Völkerrecht, 1951, 104 („Die Möglichkeit eines ... Schwebezustands, den ein Staat nach seinem Belieben als Frieden oder als Krieg auffassen kann, läßt erkennen, daß das Völkerrecht nicht nur einen Zustand des Friedens oder des Krieges kennt. Es scheint daneben einen Status mixtus anzuerkennen, dessen Charakter zwiespältig ist. Dieser Zustand kann nach Gutdünken der Staaten in der einen oder anderen Weise ausgelegt werden, sofern sie es nicht vorziehen, ihn nicht zu definieren. - Nach der Völkerbundssatzung und dem Kellogg-Pakt blieb die Frage offen, ob Zwangsmaßnahmen, die unter Einsatz militärischer Kräfte erfolgen und kriegsähnliche Züge tragen, eine kriegerische Handlung im Sinn des Artikels 16 der Völkerbundssatzung oder im Sinne des Kellogg-Paktes darstellten. Hätten die Signatare dieser Verträge jeden Gewaltakt mit Krieg identifizieren wollen, so wäre es ihnen ein Leichtes gewesen, diese Streitfrage

638

nter pacem et bellum nihil medium"

rechtlich zu regeln. Die Unbestimmtheit der von ihnen gewählten Formulierung entsprach aber in geradezu idealer Weise den Bedürfnissen einer verkleideten Machtpolitik, wie sie zwischen den beiden Weltkriegen betrieben wurde." Dahm, II, 339 f. schreibt: „Die Beschränkung der Verbote auf den Krieg unter Außerachtlassung des Zwischenzustands zwischen Krieg und Frieden hat zur Folge gehabt, daß man eindeutige Angriffsaktionen etwa als Repressalien zu verkleiden versuchte und so die Sanktionen vermied." Auch der Argentinier Lucio M. Moreno Quintana, schon ab 1947 vom „tercer estado del derecho internacional" sprechend, beschreibt diesen wie Schwarzenberger, nennt ihn aber irritierend „estado neutro": Moreno Qu., El tercer estado del derecho internacional, in: Hans K. E. L. Keller, Völkerrecht und Völkerpflicht, München 1954, Verlag der Grotius-Stiftung, S. 35-40. Vgl. auch L. Kotzsch, The concept of war in contemporary history and international law, Genf 1956, S. 162 f., 241 ff., mit Hinweisen auf Schmitt und der Bemerkung, daß „there is little doubt that the Anglo-Saxon doctrine of „measures short of war" had been one of the antecedents of the trend to establish a third state besides that of peace and war." Vgl. a. Schwarzenberger, Jus pacis ac belli, AJIL, 1943, 460 ff., bes. 474/75 u. Julius Stone, Legal controls of international conflict, London 1954, S. XXXV ff., 646. Manuel Fraga Iribarne, Guerra y paz; nuevos problemas del concepto de neutralidad, in: FS Barcia Trelles, Santiago de Compostela 1958, 339-58, bemerkt: „Das alte Axiom Ciceros, von Grotius mit Zustimmung zitiert, Inter pacem et bellum nihil est medium, scheint durch die internationale Wirklichkeit unserer Tage widerlegt. Zahlreiche feindselige Akte werden als vereinbar mit dem Friedenszustand angesehen, wie es die jüngsten tragischen Ereignisse von Suez und Ungarn zeigen, ebenso, wie die ganze Skala von measures short of war ..." (339). Fraga, der die Schwierigkeiten einer Definition der Neutralität angesichts „der neuen und komplexen Situation der [jetzt] weitaus weniger präzisen Unterscheidung von Krieg und Frieden" erörtert und sich dabei u. a. auf Schwarzenberger, Jessup und H. Rumpf bezieht, schreibt, daß Ciceros Dichotomie „die Ausdehnung des Begriffes des Krieges" (344) erheische und weist auf eine These Hobbes' hin: „For war, consisteth not in battle only, or the act of fighting; but in a tract of time, wherein the will to contend by battle is sufficienitly known: and therefore the notion of time, is to be considered in the nature of war; as it is in the nature of weather. For as the nature of foul weather, lieth not in a shower or two of rain; but in an inclination thereto of many days together: so the nature of war, consisteth not in actual fighting; but in the known disposition thereto, during all the time there is no assurance to the contrary. All other time is peace" (Leviathan, I, 13, Molesworth-Edition, English Works, vol. 3, p. 113). [6] Gemäß der hM im Völkerrecht galt als wichtigste Bedingung für die Entstehung des Kriegszustandes, daß dieser von wenigstens einer der Parteien gewollt sei, d. h., daß der seinen animus belligerandi Ausdrückende (unzweifelhaft wohl nur durch eine förmliche Kriegserklärung) alle Kriegsrechte für und wider sich gelten ließ, - nicht nur die üblichen Kriegsrechtsregeln, sondern alle Normen, die im Kriegszustand gelten sowie die möglichen unangenehmen Folgen im Falle eines Bruchs des Völkerbund- und Kellogg-Paktes (so Fr. v. Wesendonk, Der Kriegsbegriff im Völkerrecht, Diss. Bonn 1939, S. 26). Mit zunehmender Tendenz zur Kriminalisierung des Krieges ab 1918/19 wuchs auch die Neigung, das Vorhandensein des animus belligerandi zu leugnen (vgl. bes. den „Manchuria Incident" 1931/32, Anm. 3); Kriege als nichtkriegerische militärische Gewaltmaßnahme, Repressalie, Selbsthilfe, Sanktion, gar „friedliche Besetzung" etc. zu bezeichnen (vgl. u. a. Grewe, S. 733-35, „Repressalien als Kriegsersatz und als Mittel der Kriegs Verschärfung"). Die zahlreichen Beispiele für diese Entwicklung (u. a. Korfu-Krise 1923; Ruhreinbruch 1923; französische Bombardierung von Damaskus durch die Franzosen, 9. 5. 1926; Chinesisch-sowjetische Grenzkämpfe 1929; „Manchurian Incident" 1931/32; Chaco-Krieg 1932/33; Leticia-Konflikt 1932/33) zeitig-

Inter pacem et bellum nihil medium"

639

ten eine Unmenge von Versuchen, einen klaren, für das Völkerrecht genügend präzisen Kriegsbegriff zu formulieren, Krieg und Repressalie voneinander abzugrenzen, die je verschiedene Intensität der Auseinandersetzung als Kriterium zu nehmen (etwa: die nicht-kriegerische militärische Gewaltmaßnahme will eine Änderung der Volkerrechtsordnung verhindern, der Krieg will diese Änderung; die Repressalie ist ein Teileingriff, der Krieg ein Totaleingriff in die Rechtsordnung des Feindes; ob der Wille des Feindes entsprechend beeinflußt oder ob der Feind insgesamt wehrlos gemacht werden solle, etc.) oder das Ausmaß der Gewaltanwendung zum Unterscheidungspunkt zu machen und den Krieg anhand tatsächlich erfolgter, objektiver Handlungen zu bestimmen und unabhängig vom Willen der Kriegführenden als vorhanden zu erklären; die ziemlich irrlichterierenden Ergebnisse solcher Bemühungen lassen sich anhand einiger nützlicher Übersichtswerke verfolgen, etwa: Ludwig Keller, Die nichtkriegerische militärische Gewaltmaßnahme. Eine Untersuchung über ihre Abgrenzung vom Krieg und ihre Zulässigkeit als Repressalie und Notwehrakt, 1934; J. L. Kunz, wie FN 6; Georg Kappus, wie FN 10; Franz v. Wesendonk, o. a.; Lothar Kotzsch, wie Anm. 4; L. Roeder, Zum Kriegsbegriff, Diss. Erlangen 1966. Vgl. a. Göppert, 482-85, mit Bibliogr., 465-69. Kam es jedoch zu keiner förmlichen Kriegserklärung, wurde auch der animus belligerandi zu einem Problem der Interpretation. J. L. Kunz, wie FN 6, bemerkte S. 6 kritisch: „Es wird gesagt, daß für das Vorliegen von Krieg im Völkerrechtssinn die Absicht, Krieg zu führen, der „animus belligerandi" wenigstens auf einer Seite erforderlich sei. Doch wird damit das Problem nicht gelöst, da, abgesehen von ausdrücklicher Kriegserklärung, die Schwierigkeit darin besteht, aus welchen Akten und von wann an auf die Absicht wenigstens einer Partei, Krieg führen zu wollen, geschlossen werden kann." Es handelt sich hier aber um „eine Zirkeldefinition, da sie den Begriff des Krieges bereits voraussetzt" (Verdroß, Völkerrecht, 1937, S. 193), - ein klarer Begriff von Krieg aber vom Völkerrecht nicht geleistet wurde: „What precisely animus belligerandi means is again a matter of great obscurity" bemerkt Herbert W. Briggs, The Law of Nations, 2. Aufl., New York 1966, S. 967. Es versteht sich, daß Bemerkungen wie die von E. Castren, The present Law of War and Neutrality. Helsinki 1954, S. 30, daß Krieg entstehe mit „such armed activities . . . , as are intended to constitute war" oder von A. Hendler, Völkerrecht und Krieg, 1940, S. 104, daß man „nicht auf das Fehlen einer Kriegserklärung abstellen" könne und daß es genüge, „wenn der Kriegswille in irgendeiner Form zum Ausdruck gebracht wird oder wenn aus einem bestimmten Verhalten auf Kriegsabsichten geschlossen werden kann" nicht weiterhelfen, sondern ungewollt die Misere beweisen. Vgl. a.: L. Roeder, a. a. O., S. 33-58; H. J. Wolff, Kriegserklärung und Kriegszustand nach Klassischem Völkerrecht, 1990, S. 58-78 („Der Wille zum Kriegszustand als Entstehungsgrund des Kriegszustandes"); vgl. a. Wolffs Hinweise zu den „Klassikern" der Theorie vom animus belligerandi u. ihren differierenden Folgerungen, John Westlake (1828-1913) u. John Basse« Moore (1860-1947), ebd., S. 56 f. [7] Der Ausdruck „war sub modo" stammt von Sir Thomas Erskine Holland (1835 — 1926), dem Wiederentdecker des Alberico Gentiii; vgl.: War sub modo, The Law Quarterly, 1903, 133-35. Holland bezog sich damit auf die Blockademaßnahmen Deutschlands, Englands und Italiens gegen Venezuela 1902/03; kritisch zu Holland: Fritz Grob, The Relativity of War and Peace, New Haven 1949, S. 35 f.: „This startling discovery [= die des „war sub modo"] seems to have charmed several writers on international law. Yet it is easy enough to rebut it from the very „point of view of international law." Holland simply „supposed" that war existed. He failed to point out the international rule of law on war according to which the German-British measures could be considered to constitute war at all. Much less did he show

640

Inter pacem et bellum nihil medium"

the legal reasons which would justify the qualification of „sub modo". The expression „war sub modo" is worse than useless. It adds confusion to confusion." Der unter der Leitung von Lord Lytton dem VB abgestattete Bericht (dt. Text, „Der Lytton-Bericht", hrsg. von der Hamburgischen Juristen-Fakultät, Leipzig 1933) wurde von diesem am 24. 2. 1933 angenommen; vgl. Knipping, II, 1288-1307, über den Bericht auch Göppert, S. 407-14. Aufgrund des Berichtes versagte der VB den in der Mandschurei geschaffenen Verhältnissen die Anerkennung und bestätigte damit die Stimson-Doktrin; vgl. die Resolution der VBV in: Knipping, ebd., S. 1304-07. Japan antwortete am 27. 3. 1933 mit dem Austritt aus dem VB. Zur Lytton-Mission vgl. den Bericht des deutschen Mitglieds Heinrich Schnee (des ehemaligen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika): Völker und Mächte im Fernen Osten - Eindrücke von der Reise mit der Mandschurei-Kommission, Berlin 1933, 333-50 („Der Mandschureikonflikt und der Völkerbund").

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz, eine Weiterführung einzelner Motive von „Über das Verhältnis der Begriffe Krieg und Feind" (vorl. Bd., S. 598-611) erschien in: ZAkDR, 17/1939, 1. 9. 1939, 59495; ital. in: Lo Stato, Nov. 1939, 541 - 4 8 u. in: La Vita Italiana, 1939, 637-41 (abweichende Übersetzung); die Fassung aus „Lo Stato" wurde nachgedruckt in: CS, Scritti politico-giuridici 1933 -1942. Antologia da „Lo Stato", hrsg. v. A. Campi, Perugia 1983, Ndr. mit gl. Pag. Rom 1986, übernommen in: CS, L'unitä del mondo e altri saggi, hrsg. v. A. Campi, Rom 1994, 195-202; auch in der erweiterten Aufl. ebd. 2003; spanisch in: CS, Escritos de Polftica Mundial, Buenos Aires 1995, hrsg. v. H. Cagni, 81-86, gl. paginiert in der 2. Aufl. ebd. 1996. Der Aufsatz gehört zu den zahllosen, eine eigene Bibliographie erheischenden völkerrechtlichen Beiträgen zur Frage „Was ist Krieg bzw. was ist Frieden?", wie sie typisch für die 30er Jahre sind; vgl. vorl. Bd., Die Wendung zum diskrim. Kriegsbegriff; Schmitts Wunsch, ja, Sehnsucht nach klaren Unterscheidungen von Krieg und Frieden wird darin besonders deutlich, während das Problem der „Absteckung gewisser Zwischenräume" (vgl. vorl. Bd., S. 482), dazu wohl kontrastierend, zurücktritt zugunsten der Forderung nach einem echten Frieden. Schmitt sandte im Dez. 1948 den Aufsatz an seinen Freund Alvaro d'Ors und schrieb auf die Kopfleiste „What would you have, you chaos [recte: curs], that like nor peace nor war?" aus Shakespeares Coriolanus. („What would you have, you curs, / That like nor peace nor war? The one affrights you, / The other makes you proud. He that trusts to you, / Where he should find you lions, finds you hares; / Where foxes, geese: you are no surer, no, / Than is the coal of fire upon the ice, / Or hailstone in the sun." (Act 1, Sc. 1, 167-73). In seinem Aufsatz „Die Ordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg", 1962, in: SGN, 592618, bezog sich Schmitt, den Kalten Krieg erörternd, noch einmal auf Ciceros Satz und betonte dabei, „daß der intermediaire Zustand zwischen Krieg und Frieden abhängig ist von der Struktur des Krieges und des Friedens, die sich von Epoche zu Epoche ändert." (S. 597). - Eine Variante solcher intermediairer Zustände war die von Italien am 1.9.1939 verkündete ,non-belligerenza\ mit der man sich das Recht vorbehielt, Deutschland Unterstützung zukommen zu lassen und zum günstigen Moment in den Krieg einzutreten, andererseits aber versuchte, die klassischen Rechte der Neutralen zu reklamieren. „Die am Genfer VB orientierte Völkerrechtslehre hat sich mit Erfolg um die Verwischung der Grenzen zw. Krieg u.

Inter pacem et bellum nihil medium"

641

Frieden, zw. Kriegführung u. Neutralität bemüht." Die damit in die Alternative Kriegführung /Neutralität geschlagene Bresche „scheint sich nunmehr nach mehreren Richtungen zu erweitern", so zur Nichtkriegführung hin wie zu den US-amerikanischen Methoden der Anwendung von Feindseligkeiten „short of war". (Grewe, Der Status der Nichtkriegführung, ZAkDR, 1940, 206/07; vgl. a.: W. Wüster, L'Italia non belligerente, Die Aktion, Febr. 1940, 178-83 (rein propagandist.); R. R. Wilson, ,Non-Belligerency' in Relation to the Terminology of Neutrality, AJIL, 1941, 121 ff.; J. L. Kunz, Neutrality and the European War, 19391940, The Michigan Law Review, 1941, 719-54. - v. Freytagh-Loringhoven, Volkerrechtliche Neubildungen im Kriege, 1941, 47-64, „Neutralität und Nichtkriegührung", gelangte zu dem fragwürdigen Schluß: „Der nichtkriegführende Staat... unterläßt... es, sich für neutral zu erklären. Infolgedessen ist er zu gleichmäßiger Behandlung der Kriegführenden nicht verpflichtet." Das implicierte aber auch, daß Italien keine rechtlich begründbare Handhabe gg. feindselige Akte besaß, obgleich es gg. britische Wirtschaftskriegmaßnahmen protestierte. H. W. Briggs, Neglected aspects of the destroyer deal, AJIL, 1940, 569-87, sich auf die übliche US-amerikanische Deutung (typisch: Wright, AJIL, 1940, 680-89) beziehend, nach der es den USA erlaubt sei, den „legal status of a „supporting state"" zu nutzen und England zu unterstützen, da Deutschland den Kellogg-Pakt gebrochen habe, schrieb: „Nonbelligerency is in reality only a euphemism designed to cover violations of international law in a field of neutral obligations" (S. 569); ähnlich R. L. Bindschedler, Neue Erscheinungsformen des Volkerrechts, Neue Schweizer Rundschau, Sept. 1943, 290-305; dazu: D. Gundermann, Die parteiliche Änderung von Neutralitätsgesetzen nach Kriegsausbruch, dargestellt unter bes. Berücksichtigung des US Neutrality Act 1939, Hamburg 1965, S. 183 f. - Es gibt zumindest Anzeichen, daß die italienische non-belligerenza-Erklärung das zögernde Frankreich ermutigte, am 3. 9. 1939 Deutschland den Krieg zu erklären. Eine weitere Form zwischen Krieg und Neutralität, also eine weitere Art von drittem Status, nannte Quincey Wright (bereits 1928!) „partiality": „This status ... would be recognized only in case one or more States had resorted to war in violation of treaties to which they were parties. In such circomstances other States might be partial which would entitle them, without going to war, to discriminate against the guilty State..." (Wright, The future of neutrality, International Conciliation, Sept. 1928, 353-442 (369).

Über das Verhältnis von Volkerrecht und staatlichem Recht [1940] Der Präsident des Oberprisenhofes, Dr. Walter Kriege, hat in seinem Aufsatz „Die neue deutsche Prisenordnung" im Novemberheft dieser Zeitschrift (S. 625) darauf hingewiesen, mit welcher Sorgfalt und Gründlichkeit die geltende deutsche Prisenordnung vom 28. August 1939 abgefaßt ist, so daß sie in allem der internationalen Vertrags- und Staatenpraxis entspricht [1]. Wer die lange Geschichte und die vielen Streitfragen des Prisenrechts kennt, wird die Klarheit, Sicherheit und Übersichtlichkeit dieses Gesetzeswerkes bewundern, und ich glaube nicht, daß sich jemand findet, der in beachtlicher Weise leugnen könnte, daß es wirklich in jeder Hinsicht völkerrechtsgemäßes Recht ist. Die Übereinstimmung der deutschen Prisenordnung mit dem geltenden und gültigen Völkerrecht ist aber für die sog. dualistische Auffassung des Verhältnisses von Völkerrecht und staatlichem Recht keine Identität der rechtlichen Geltung, sondern nur ein inhaltliches Zusammentreffen von zwei im übrigen völlig getrennten Normenkreisen. Hinsichtlich des formalen Geltungsgrundes, d. h. hinsichtlich der eigentlichen und maßgeblichen Rechtsgeltung, unterscheidet die dualistische Auffassung Völkerrecht und Landesrecht, internationales und nationales, zwischenstaatliches und innerstaatliches Recht so scharf als ganz verschiedene Normenkreise, mit verschiedenen Geltungsgründen und Normenadressaten, daß beide in dieser Hinsicht, was ihren Geltungsgrund angeht, beziehungslos nebeneinander stehen und nicht einmal ein echter Konflikt zwischen ihnen möglich ist 1 . Sie haben eben formal nichts miteinander zu tun. Unsere deutsche Prisenordnung wäre danach zwar inhaltlich völkerrechtsgemäßes Recht, als Entscheidungsnorm aber - und das ist doch wohl das Entscheidende - ist sie rein und ausschließlich innerstaatliches deutsches Recht. Dem nationalen Prisenrichter ist, um eine Wendung Triepels zu gebrauchen, „die Qual der Wahl erspart", ob er Völkerrecht oder staatliches Recht anwendet. Das Schiff oder die Ladung, die von ihm als gute Prise erklärt werden, verfallen dem Staat nach innerstaatlichem, nicht nach zwischenstaatlichem Recht. Der Eigentümer der Bannware ist dem innerstaatlichen Recht unterworfen, während der neutrale Staat, dem er angehört, sich diese Behandlung seiner Staatsangehörigen nach Völkerrecht gefallen lassen muß. Diese dualistische Lehre mit ihrem Entweder-Oder von außen und innen, von zwischenstaatlicher und innerstaatlicher Norm kann heute durchaus als herri Heinrich Triepel, Völkerrecht und Landesrecht, Leipzig 1899, [Nd. 1958, Aalen] S. 254.

Über das Verhältnis von Volkerrecht und staatlichem Recht

643

sehende Lehre angesehen werden. In dem eben genannten Buch von Heinrich Triepel, Völkerrecht und Landesrecht (1899), hat sie ihre folgerichtige Grundlegung erhalten. Seitdem ist sie auch in angelsächsischen Ländern unwiderstehlich vorgedrungen. In den Entscheidungen „Zaanstroom" und „Batavier V " des Hamburger Prisengerichtshofs (1915, deutsches Oberprisengericht - Urteil vom 5. Mai 1916) und in dem Urteil „Elida" des Oberprisengerichts vom 18. Mai 1915 ist sie in stark antithetischer Formulierung ausgesprochen: „An sich muß mithin auch die Frage, ob eine Bestimmung der Prisenordnung mit allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen im Einklang steht, für die Entscheidung der Prisengerichte ausscheiden"2. Das 1933 erschienene Werk von G. A. Walz, Völkerrecht und staatliches Recht, hat diese dualistische Auffassung des Verhältnisses von Völkerrecht und staatlichem Recht auch für die englische Praxis nachgewiesen [2]. Daß Walz hierbei statt vom Dualismus von einem Pluralismus spricht (weil jedes der vielen einzelnen staatlichen Rechte dem zwischenstaatlichen Völkerrecht gegenübersteht), ist kein Gegensatz, sondern bestätigt und steigert nur noch die ausschließlich staatsbezogene Denkweise, in der sich die Vorstellung eines Dualismus von innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Normen bewegt. Von angelsächsischer Seite her ist diese Lehre oft benutzt worden, um die Behauptung aufzustellen, daß die deutsche Denkweise in einem Mißverhältnis zum Völkerrecht stehe. Manche Formulierungen der durchaus berechtigten Darlegungen von Heinrich Pohl z. B. konnten propagandistisch mißbraucht werden, um die deutsche Prisengerichtsbarkeit als „ein Stück der Kriegführung" und nicht als wahre Gerichtsbarkeit erscheinen zu lassen3. Noch vor wenigen Jahren hat ein bekannter englischer Jurist des Prisenrechts, A. Pearce Higgins, in einer Einleitung zu dem Prisenrecht von C. John Colombos die Begründung, die das englische Prisengericht im Zamora-Fall (1916) gegeben hat [3], herangezogen und einen ebenfalls berühmten amerikanischen Autor, Woolsey, als Kronzeugen dafür zitiert, daß zwischen der deutschen und der englischen Auffassung von Recht und Gerechtigkeit „ein wahrer Abgrund" bestehe4. Auch die Stellungnahme J. W. Garners ist hier aus vielen Gründen von besonderer Bedeutung. Garner setzt zunächst in aller Sachlichkeit auseinander, daß der Unterschied zwischen deutscher und englischer Auffassung in Wirklichkeit nicht groß und mehr eine Angelegenheit emphatischer Betonungen und Versicherungen ist. Er weist ferner mit Recht darauf hin, daß auch für den englischen Prisenrichter im Konfliktsfall ein legislativer Akt des englischen Parlaments der völkerrechtlichen Regel vorgeht, selbst wenn gegenüber exekutiven Orders in Council das prisenrichterliche Prüfungsrecht in Anspruch 2 Entscheidungen des Oberprisengerichts in Berlin, herausg. im Auftrage des ReichsJustiz-Amts, Berlin 1918, S. 11 /12. 3 Dabei hat gerade Heinrich Pohl sich dagegen verwahrt, daß das nationale Prisengericht ein Parteigericht sei; vgl. seine Aufsätze „Der Grundgedanke der Prisengerichtsbarkeit" und „Zur Ratifikation des Prisenhofabkommens" in seinen Gesammelten Aufsätzen aus Völkerrecht und Politik, Berlin 1913, S. 219, 225. 4 Colombos, A Treatise on the Law of Prize. London 1926, S. VI.

43 Frieden oder Pazifismus?

644

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

genommen wird. Aber auch Garner kann es sich nicht versagen, am Schluß seiner sachlichen Darlegungen den Satz anzufügen: die englische Theorie sei zwar wegen der Einschränkungen, die sie bei ihrer Anwendung zuläßt, weniger logisch in ihrem Ergebnis, sie habe jedoch wenigstens das Verdienst, „gerechter, höherstehend und in Harmonie mit der modernen Auffassung von der Bedeutung des Völkerrechts" zu sein5. Unzählige Male und mit großer propagandistischer Wirkung ist in diese Zusammenhang das dictum des englischen Prisenrichters zitiert worden: ein englischer Prisenrichter müsse ohne Unterschied der Nation, ohne Unterscheidung von Neutralen und Kriegführenden, so entscheiden, als könnte sein Urteil statt in England ebensogut in Stockholm oder in irgendeinem anderen neutralen Land ergehen. Um den angelsächsischen Vorwürfen der Mißachtung des Volkerrechts zu entgehen, hat man 1919 den Satz in die Weimarer Verfassung aufgenommen, daß „die anerkannten Regeln des Völkerrechts bindende Bestandteile des deutschen Reichsrechts" sind (Art. 4 WV) [4]. Das war unwürdig, weil es damals im Zusammenbruch zunächst darauf ankam, alle Positionen der staatlichen Souveränität und Geschlossenheit zu verteidigen und entehrenden Mißdeutungen nicht nachzugeben, und es war zwecklos, weil - wie allein schon die eben genannten Äußerungen von Higgins und J. W. Garner zeigen - die angelsächsischen Vorwürfe dadurch doch nicht zum Schweigen gebracht wurden. Heute aber wird der Staatsbegriff des 19. Jahrhunderts von uns selbst durch den Reichsbegriff überwunden. Daher sind wir jetzt in der Lage, die überkommene dualistische Lehre unter neuen Gesichtspunkten zu überprüfen. Was den Dualismus von Völkerrecht und Landesrecht, zwischenstaatlichem und innerstaatlichem Recht so überzeugend macht, ist seine staatsbezogene, positivistische Rechtsauffassung, die nur „Normen" und als „Quellen" und „Geltungsgründe" dieser Normen nur den einzelstaatlichen Willen kennt. Geschichtlich ist dieser Normen- und Staatspositivismus an den kontinentalen Staatsbegriff und die Denkweise des 19. Jahrhunderts gebunden. Rechtstheoretisch zeigt er, wie jeder juristische Positivismus, die beiden Bestandteile eines auf Normen und Normenkollisionen abgestellten Rechtsdenkens. Mit andern Worten: Die Frage nach dem Verhältnis von Völkerrecht und Staatsrecht wird als eine Frage nach dem Verhältnis von zwei Normenkreisen, Normenquellen und Normenadressaten aufgefaßt, und auch der Konfliktsfall erscheint als die Frage nach dem Entweder-Oder zweier, im übrigen geltungsmäßig ganz beziehungsloser Normen. Der nationale Richter kann danach nur nationales Recht anwenden, auch wenn der Inhalt dieses Rechtes völkerrechtlich ist. Formaler Geltungsgrund und materiellrechtlicher Inhalt werden in typischer Weise auseinandergerissen. Die eigentlich wichtige Frage, ob ein nationaler Richter kraft der Besonderheit seines nationalen Auftrages und infolge der rechtlichen Eigenart der Institution, die ihn trägt, in die Lage kommen kann, unmittelbar Völkerrecht anzuwenden und als national beauftragtes Organ des inter5 James Wilford Garner, Prize Law during the World War. A study of the Jurisprudence of the Prize Courts, 1914-1924, New York 1927, S. 199.

Über das Verhältnis von Völkerrecht und staatlichem Recht

645

nationalen Rechts aufzutreten, kann nicht einmal aufgeworfen werden. Das scharfe, normativistisch gefaßte Entweder-Oder läßt eine solche Frage überhaupt nicht aufkommen. Alles dreht sich um eine starre Begriffsachse, deren Linie durch die beiden Punkte „Norm" und „Staat" bestimmt sind. Ein solcher ausschließlich staatsbezogener Normativismus ist aber nur so lange überzeugend, als der Staatsbegriff des 19. Jahrhunderts und die ihm zugehörige Vorstellung isolierter, in sich geschlossener, eine gewisse Gleichgewichtsordnung aus sich heraus balancierender Staaten unerschüttert ist. Wo aber solche isolierten Gleichheits- und Geschlossenheitsvorstellungen überbrückt und überwölbt sind, wie in jedem Reich, in jedem Bund und in jedem Großraum, ist der Dualismus von Völkerrecht und Landesrecht niemals recht zu Ende denkbar und vor allem niemals restlos ausschließlich. Auf dieses Problem der weder rein zwischenstaatlichen, noch rein innerstaatlichen Rechtsbeziehungen hat neuerdings ein junger italienischer Rechtslehrer hingewiesen, wobei er besonders hervorhebt, daß die rechtlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Gliedern des British Commonwealth of Nations in der Alternative von zwischenstaatlich und innerstaatlich keineswegs aufgehen 6. Wer die Geschichte und die Problematik des föderalistischen Verfassungsrechts kennt, wird wissen, daß in jedem bündischen Gebilde - mag es nun ein Staatenbund oder ein Bundesstaat sein - neben rein innerstaatlichen und rein zwischenstaatlichen Beziehungen der einzelnen Länder immer auch eine auf die Alternative von innerstaatlich und zwischenstaatlich nicht zurückführbare dritte Kategorie der gesamtbündischen und eine vierte der gemeinsamen Länderbeziehungen besteht. Diese Überwindung und Überhöhung des isolierten Staatsbegriffs durch Gebilde wie Bund, Großraum und Reich kann hier nur mit einem Wort erwähnt und nicht weiter behandelt werden7. Der starre Dualismus von zwischenstaatlichem und innerstaatlichem Recht erscheint heute aber auch dann in einem anderen Licht, wenn die spezifischen Besonderheiten gewisser völkerrechtlicher Materien nicht mit den zeitgebundenen Konstruktionen der Vorkriegszeit, sondern unter den Gesichtspunkten des heutigen Weltbildes betrachtet werden. In Friedenszeiten wird man allerdings für die meisten vertraglich geregelten Angelegenheiten mit dem einfachen Dualismus gut auskommen. Für die meisten staatlichen Beamten in Justiz oder Verwaltung ist es normalerweise selbstverständlich, daß es für sie etwas anderes als innerstaatliches Recht nicht gibt. Es ist ihre einzige Entscheidungsgrundlage, und durch die staatliche „Transformation" aus dem einen Normenkreis in den anderen erhalten sie überhaupt erst amtliche Kenntnis von dem Inhalt derartigen Völkerrechts. Dieser Inhalt interessiert sie dann nur als innerstaatliches Recht. Der staatliche Zollbeamte z. B. wendet ganz selbstverständlich nur das 6 Biscaretti di Ruffia in der Festschrift für Santi Romano, 1939, S. 14 [vgl. Schmitt in: SGN, S. 228, 299]. 7 Carl Schmitt, Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht, Berlin 1939 [Ndr. d. 4. Aufl. 1941, in: SGN, S. 269-371].

43*

646

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

staatliche Zollgesetz und nicht einen zwischenstaatlichen Zollvertrag an. Das völkerrechtliche Kriegsrecht aber kann sich niemals in gleicher Weise auf ein solches dualistisches Entweder-Oder von zwischenstaatlich und innerstaatlich einlassen. Die Alternative geht hier einfach nicht auf. Wenn der Geltungsgrund des völkerrechtlichen Kriegsrechts rein innerstaatliches Recht wird, so hat er eben sein spezifisch kriegsrechtliches Wesen verloren. Eine rein innerstaatsrechtliche Vorstellung „Krieg" gibt es nicht, wenn man nicht gar von einem Bürgerkrieg sprechen will. Außer im Kriegsrecht ist dann ferner bei allen auf die Rechtsverhältnisse des freien Meeres bezüglichen Fragen der völkerrechtliche Charakter unmittelbar und unausrottbar gegeben. Der völkerrechtliche Begriff der Piraterie z. B. läßt sich niemals durch einen innerstaatlich-strafrechtlichen Tatbestand (vgl. § 250 Ziff. 3 StGB) ersetzen. Die eigentliche Schwierigkeit des (mit 6 gegen 6 Stimmen durch Stichentscheid des Präsidenten entschiedenen) Lotus-Falles8 lag ebenfalls darin, daß die Frage des Schiffszusammenstoßes auf hoher See vom rein innerstaatlichen Standpunkt aus nicht überzeugend zu lösen ist. Am stärksten jedoch muß dieser unmittelbar völkerrechtliche Charakter naturgemäß dann hervortreten, wenn das Kriegsrecht und das Recht der Benutzung des freien Meeres zusammentreffen. Das zeigt: sich am auffälligsten im Prisenrecht gegenüber neutralen Handelsschiffen 9. Hier stößt die eine Seite der Freiheit der Meere, nämlich die Eigenschaft des Meeres als einer allgemeinen, allen Mitgliedern der Volkergemeinschaft zugänglichen, friedlichen Verkehrsstraße, mit der anderen Seite, nämlich der Eigenschaft des Meeres als eines ebenso allgemeinen, allen zugänglichen Kriegsschauplatzes hart zusammen. Gerade für das Prisenrecht haben sich daher besondere, eigentümliche Schwierigkeiten der Frage nach dem Verhältnis von Völkerrecht und staatlichem Recht erhoben. G. A. Walz hat diese Fragen eingehend untersucht und nachgewiesen, daß auch der englische Prisenrichter mit einer allgemeinen landesrechtlichen, automatischen Erstreckungsklausel arbeitet. Das trifft zweifellos zu. Trotzdem bleibt ein unbefriedigender Rest und geht die Alternative, die sonst den Dualismus so plausibel macht, hier nicht glatt auf. Gerade die mühevolle Untersuchung der Entscheidungsgründe angelsächsischer Entscheidungen, insbesondere auch der des in diesem Zusammenhang berühmtesten Zamora-Falles (1916), zeigt trotz allem, daß hier die eigentliche „Crux" und ein immer noch „reichlich verworrenes" Problem vorhanden ist 1 0 . In Wahrheit versagt hier die in manchen anderen Fällen so einfache und einleuchtende dualistische Alternative von Völkerrecht und innerstaatlichem Recht. Eine Denkweise, die ganz auf den beziehungslosen Gegensatz von zwei staats8 Entsch. des Ständigen Internationalen Gerichtshofs im Haag v. 7. 9. 1927. [Zum „LotusFall" vgl. vorl. Bd., S. 582, Anm. 40a]. 9 Durch die Möglichkeit der Ausübung des Prisenrechts im eigenen oder feindlichen Küsten- oder Binnengewässer wird der Kern unseres Problems nicht berührt. 10 Völkerrecht und staatliches Recht, S. 285. Schon in Triepels Völkerrecht und Landesrecht (S. 440) ist der spezifisch internationalrechtliche Charakter kriegsrechtlicher, prisenrechtlicher und auslieferungsrechtlicher Fragen bemerkt.

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

647

bezogenen Normenbereichen abstellt, muß die Eigenart sowohl kriegsrechtlicher, wie aller dem freien, d. h. nichtstaatlichen Meer zugeordneten Fragen verfehlen. Auf diesen Rechtsgebieten kann sich kein Staat auf ein normativistisches Entweder-Oder von zwischenstaatlich und innerstaatlich einlassen. Er muß vielmehr natürlicherweise geltend machen, daß das Kriegsrecht, wie er es anwendet, Völkerrecht ist, und daß er es als Völkerrecht anwendet [5]. Jedes Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft, das kriegsrechtliche und insbesondere seekriegsrechtliche Befugnisse ausübt, handelt als unmittelbares Organ dieser Völkerrechtsgemeinschaft, und auch der staatlich-nationale Richter, der diese Fragen entscheidet, kann sich nicht aus dem Völkerrecht auf eine rein innerstaatliche Entscheidungsgrundlage abdrängen lassen, ohne die eigentliche Überzeugungskraft seiner Entscheidung zu verlieren. Es ist auch durchaus nicht undenkbar, daß ein nationaler Richter unmittelbar auf völkerrechtlicher Grundlage entscheidet. Zwar ist es selbstverständlich, daß er sich in einem Konfliktsfall an die ihm von seinem nationalen Auftraggeber an die Hand gegebene Prägung der völkerrechtlichen Norm halten muß. Dadurch braucht diese Norm aber nicht aufzuhören, echtes und unmittelbares Völkerrecht zu sein. Der mögliche Konfliktsfall, den die dualistische Lehre von Völkerrecht und staatlichem Recht immer im Auge hat, liegt nicht, wie diese Lehre annimmt, in dem Gegensatz des Geltungsgrundes zweier beziehungslosen Normen. Befreit man sich von dieser normativistischen Einstellung, so wird vielmehr erkennbar, daß es sich überhaupt nicht um eine unüberbrückbare Kluft zwischen Normen handelt, sondern nur darum, daß der nationale Richter sein richterliches Amt, Völkerrecht anzuwenden, nur seiner Nation und seinem Volk verdankt. Das Problem ist mit andern Worten kein Normen-, sondern ein institutionelles Problem. Es gibt eben national beauftragte Richter, deren Amt und Auftrag dahin geht, echtes und unmittelbares Völkerrecht anzuwenden. Amt und Auftrag bleiben auch dann unmittelbar auf das Völkerrecht gerichtet, wenn ihnen der nationale Auftraggeber eine von ihm selbst geprägte Fassung völkerrechtlicher Regeln an die Hand gibt. Daß ein Richter überhaupt Richter und mit der ganze Autorität dieses Amtes bekleidet ist, verdankt er niemals den geltenden Normen des materiellen Rechtes. Norm und Normenanwendung sind Inhalt, nicht Grundlage der richterlichen Tätigkeit. Nicht die Norm verleiht richterliche Autorität, sondern das richterliche Amt, verbunden mit der Berufung und der Ernennung gerade dieses Mannes zum Richter. Amt und Auftrag des Richters sind hier der Institution nach national. Mit dieser nationalen Grundlage des richterlichen Amtes und der richterlichen Autorität ist der Anspruch, Normen des Völkerrechts anzuwenden und eine völkerrechtliche Entscheidung zu erlassen, durchaus vereinbar. Das Entweder-Oder der dualistischen Lehre, das diesen Anspruch unmöglich macht, erweist sich also sofort als ein Scheinproblem, sobald nicht mehr ausschließlich von Normen und Normenkreisen, sondern vom richterlichen Amt und dem richterlichen Auftrag gesprochen wird. Ich glaube, daß es trotz allem Scharfsinn der dualistischen Lehre richtiger ist, Völkerrecht und nationalen Richterauftrag nicht auseinanderzureißen. Die Regeln der deutschen Prisenordnung sind und bleiben Völkerrecht, in vollem und

648

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

unmittelbarem Sinne des Wortes, und der nationale Prisenrichter erläßt gerade auf Grund einer derartig völkerrechtsgemäßen Prisenordnung wie der deutschen eine i m vollen Sinne des Wortes völkerrechtliche Entscheidung. I m übrigen hat kein Staat und kein Volk und am wenigsten das Deutsche Reich einen praktischen oder rechtstheoretischen Grund, die rechtliche Möglichkeit unmittelbarer Anwendung völkerrechtlicher Normen durch einen nationalen Richter aus der Hand zu geben und den englischen Gerichten das von ihnen beanspruchte Monopol unmittelbarer Wahrung des Volkerrechts zu überlassen.

Anmerkungen des Herausgebers [1] W. Kriege, Die neue deutsche Prisenordnung, ZAkDR, 1. 11. 1939, S. 625-27; bes. Augenmerk widmete Kriege der Banngutfrage, S. 625 f. - Text d. Prisenordnung v. 28. 8. 1939, in: RGBl, I, 3. 9. 1939, S. 1585-93; dazu u. a.: v. Tabouillot, Die neue deutsche Prisenordnung, Dt. Adelsblatt, 21. 11. 1939, S. 625 f.; CS, SGN, S. 258; Grewe, Geleitzüge Nichtkriegführender, MAP, August 1941, S. 303 ff.; G. Lehmann, Die neue deutsche Prisenordnung, Diss. Würzburg 1941 (bei Wolgast); R. Schenk, Seekrieg u. Völkerrecht, 1958, 36 ff.; K. Neun, Die Entwicklung des Prisenrechts durch den Zweiten Weltkrieg, Diss. Würzburg 1966, S. 130 ff.; H. Dietz, Völkerrecht u. deutsche Prisenrechtsprechung im Zweiten Weltkrieg, 1979, bes. S. 192 ff.; „Die deutsche Prisenordnung als Verkörperung des klassischen Prisenrechts." - Die Prisenordnung v. 28. 8. 1939 ist, 1964 überarbeitet, heute noch für die Bundesrepublik gültig, vgl. Beckert/Breuer, 350, Rdnr. 957. [2] G. A. Walz, Völkerrecht und staatliches Recht. Untersuchungen über die Einwirkungen d. Völkerrechts auf das innerstaatl. Recht, 1933, bes. S. 179 f., 219 ff. [3] Die „Zamora", ein schwedisches Handelsschiff, am 20. 3. 1915 mit Getreide u. Kupfer von New York nach Stockholm ausgelaufen, wurde am 8. 4. 1915 zw. den Färöern und d. Shetlandinseln von einem brit. Kreuzer aufgebracht; der Procurator-General beim Prisengericht beantragte die Requirierung des Kupfers gemäß der Order XXIX der Prize Court Rules v. 1914. Das Judicial Committee of the Privy Council gab am 7. 4. 1916 der Berufung statt: ein Requisitionsrecht der Regierung läge hier nicht vor; die Orders besäßen in diesem Falle keine Bindungswirkung; das Gericht habe Völkerrecht anzuwenden u. könne nicht in zweifelhaften Fällen Weisungen der Krone, die Partei sei, entgegennehmen. „.. .zum ersten Male in der Geschichte der Prisengerichtsbarkeit wurde eine Vorschrift des nationalen Rechts als völkerrechtswidrig nicht anerkannt" (so Bernhard Böckermann, Wenden Prisengerichte Völkerrecht an?, Hamburg 1970, S. 201, dessen Darstellung ab S. 196 wir folgten); vgl. u. a.: Ch. de Visscher, De la nature du droit applique par les cours de prises, RGDIP, 1920, S. 29-39, 34; G. F. S. Bowles, Die Stärke Englands (zuerst engl. 1926), 1938, S. 149, 155 f., 170; H. H. Ewerhahn. Die Natur der engl. Prisengerichte u. die Lösung von Konfliktsfällen zw. Völkerrecht u. Landesrecht im engl. Prisenrecht, Diss. Hamburg 1942, bes. S. 40 ff.; A. Bleckmann, Zamora-Fall, in: Strupp-Schlochauer, III, S. 879 f.; vgl. auch Walz, a. a. O., S. 286 f. [4] Der Art. 4 WRV lautete: „Die allgemein anerkannten Regeln des Völkerrechts gelten als bindende Bestandteile des deutschen Reichsrechts." Im Verfassungsausschuß kam es wg. des Art. 4 zu heftigen Auseinandersetzungen: „erstens enthalte er ein Schuldbekenntnis in der Richtung, als habe Deutschland tatsächlich früher eine ablehnende Stellung dem Völkerrecht gegenüber eingenommen und sich insbesondere im Kriege dagegen versündigt und

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

649

zweitens sei es durchaus unklar, was unter allgemein anerkannten Regeln des Völkerrechts verstanden werden müsse." (so v. Freytagh-Loringhoven, Die WV in Lehre u. Wirklichkeit, 1924, S. 255). Vgl. u. a. O. Meißner, Das neue Staatsrecht d. Reichs u. seiner Länder, 1921, S. 34: „Die Bestimmung des Art. 4 ist praktisch nicht von besonderer Bedeutung, namentlich da es unsicher ist, was „allgemein anerkannte" Regeln ... sind; für die Aufnahme des Artikels waren insbesondere internationale Rücksichten maßgebend und der Wunsch, den deutschen Grundsatz der angloamerikanischen Rechtsprechung und Staatenpraxis anzupassen und ein verfassungsmäßiges Bekenntnis zum Werte und zur Geltung des Völkerrechts abzulegen. Die praktische Bedeutung der Vorschrift ist, daß ... nun ausdrücklich anerkannt ist, daß die Verletzung anerkannter Regeln des Völkerrechts die Revision begründet und im Prozeß der Richter dieses Recht von Amts wegen kennen und anwenden muß; diese Regeln brechen als Bestandteile des Reichsrechts Landesrecht, müssen aber hinter widersprechenden Vorschriften des Reichsrechts zurücktreten." v. Freytagh-Loringhoven, a. a. O., bemerkte freilich: „Bei der Unsicherheit und Unbestimmtheit, die gerade auf völkerrechtlichem Gebiet herrscht, bedeutet die Aufnahme des Art. 4 ... ebenso eine Unvorsichtigkeit, wie unter anderen Gesichtspunkten eine Würdelosigkeit." Vgl. auch: G. A. Walz, Die Bedeutung d. Art. 4 WRV für d. nationale Rechtssystem, ZVR, 1925, S. 174 ff.; M. Fleischmann, Die Einwirkung auswärtiger Gewalten auf die dt. RV, 1925, S. 22 ff.; Schmitt, Verfassungslehre, 1928, S. 73; H. Preuß, Reich u. Länder, 1928 (postum), S. 81-98; F. Mieck, Die Anerkennung d. Regeln d. Völkerrechts im Sinne d. Art. 4 RV, Diss. Heidelberg 1929; F. Giese, Grundriß d. Reichsstaatsrechts, 5. A., 1930, S. 126 („Die „allgemeine" Anerkennung eines Völkerrechtssatzes ist allerdings dadurch bedingt, daß auch das Deutsche Reich die betreffende Völkerrechtsnorm als für sich verbindlich anerkennt"); ders., Dt. Staatsrecht, 1930, S. 175 f.; J. Hatschek, Dt. u. preuß. Staatsrecht, I, 1930, S. 37 ff., 42 ff., 56 ff.; G. Anschütz, Die Verfassung d. Dt. Reichs, 14. A., 1933, S. 60-70; Walz, wie Anm. 2, S. 296-342, 380-91; E. R. Huber, Verfassung, 1937, S. 142 f.; ders., Verfassungsrecht d. Großdeutschen Reiches, 1939, S. 266. [5] Britische Autoren vertraten im Ersten Weltkrieg mit wenigen Ausnahmen (etwa: H. R. Pyke, The law of contraband of war, Oxford 1915, S. 216) die Auffassung, daß Prisengerichte keine nationalen, sondern völkerrechtliche Gerichte seien (vgl. Ch. Dupuis, Le droit de la guerre maritime d'apres les doctrines anglaises contemporaines, Paris 1899, bes. S. 370 ff.); auf dem Kontinent u. damit auch in Deutschland wie aber auch in den Ver. St. war die bei weitem vorherrschende Meinung, Prisengerichte seien nationale Gerichte: „Die früher auch in England wiederholt vertretene Auffassung, daß Prisengerichte internationales Recht anzuwenden hätten, beruht auf der Verkennung der Tatsache, daß sie in einem rein nationalen Rahmen fungieren. Sie sind von ihrem Staate eingesetzt, um festzustellen, ob die kriegführenden Organe diejenigen Normen, an die diese sich nach ihren Instruktionen usw. zu halten verpflichtet sind, beobachtet haben oder nicht. Nicht sie, sondern der kriegführende Staat selbst hat zu urteilen, ob die von ihm vorgeschriebenen Normen dem Völkerrechte entsprechen ... Die Prisengerichte selbst dürfen sich der Aufgabe einer Korrektur des nationalen Rechts nicht unterziehen, auch nicht zu dem Zwecke, es mit dem internationalen Recht in Einklang zu bringen. Wo das nationale Recht eine Abweichung vom Völkerrecht zuläßt, haben [sie] sich ... an das nationale Recht zu halten." (H. Wehberg, Das Seekriegsrecht, 1915, S. 321). Vgl. auch J. L. Kunz, Kriegsrecht u. Neutralitätsrecht, 1935, S. 184: „ . . . in Wirklichkeit wenden auch die britischen Prisengerichte, obwohl ihr Bemühen, dem Völkerrecht Geltung zu verschaffen, voll anzuerkennen ist, britisches Prisenrecht an; sie gewinnen, unter der Regel „stare decisis", das anzuwendende Recht aus den britischen „precedents", wenn auch die Briten gern und unbesehen das britische Prisenrecht mit allgemeinem Völkerrecht identifizieren ... Der wirklich springende Punkt ist die Haltung der britischen Prisengerichte ge-

650

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

genüber völkerrechtswidrigem britischem Prisenrecht ..."; vgl.: A. Verdroß, Völkerrecht, 1937, S. 309. Bei der Auslegung des nationalen Rechts spielte das Völkerrecht während des Ersten Weltkrieges eine recht geringe Rolle, ganz besonders in Deutschland, während es in der deutschen Prisenrechtsprechung des Zweiten Weltkriegs die größte Bedeutung hatte (vgl. Böckermann, a. a. O., S. 277). - Ulrich Scheuner, Prisenrecht, in: Strupp-Schlochauer, II, 794-802, bilanziert: „Die nationalen Prisengerichte wenden das internationale Recht an, soweit das ihnen vorgegebene nationale Recht es aufnimmt oder der Ergänzung bedarf. Im Falle der Abweichung des nationalen Rechts von dem internationalen Brauch halten sich die kontinentalen Gerichte an die nationale Gesetzgebung gebunden . . . , während die britische Rechtsprechung ihre unmittelbare Bindung an das internationale Recht betont h a t . . . , wobei sie freilich zugleich auch ihre Gebundenheit gegenüber dem Gesetzgeber anerkennt und die Festlegung des Inhalts des Völkerrechts in der britischen Praxis zu berücksichtigen hat." [796 f.] Zum Prisenrecht u. seiner Entwicklung u. a.: C. Vigiere, La juridiction des prises maritimes. Evolution historique - reformes possibles, Lyon 1901 (these); H. Pohl, Deutsche Prisengerichtsbarkeit. Ihre Reform durch d. Haager Abkommen v. 18. Okt. 1907, 1911 (dazu: HoldFerneck, Grünhuts Zeitschrift, 1911, S. 777-79); G. Schramm, Das Prisenrecht in s. neuesten Gestalt, 1913; E. Heymann, Das Prisenrecht des Deutschen Reiches, DJZ, 1914, Sp. 104755; Fr. W. v. Rauchhaupt, The prize court rules 1914, Berlin 1915; H. R. Pyke, The law of the prize court. A study of the legal character and sources of British prize law, LQR, 1916, S. 144-67; J. H. W. Verzijl, La jurisprudence des prises et le droit des gens, Grotius Annuaire pour l'annee 1917, Den Haag 1918, S. 50-127; E. Richards, The British prize courts and the war, BYIL, 1920/21, S. 11-34; ders., Le droit des prises de la Grande Guerre. Jurisprudence de 1914 et des annees suivantes en matiere de prises maritimes, Leiden 1924; H. Potter, The foundation of modern prize law, Grotius Transactions, 1925, S. 37-46; H. Pflüger, Die „feindliche Eigenschaft" von Schiff u. Ladung in der engl. Prisenrechtsprechung des Weltkrieges, 1929; P. Reuter, Etude de la regle „Toute prise doit etre jugee", Paris 1933; H. Mosler, Das französ. Prisenverfahren im ggw. Kriege, ZaöRV, 1940, S. 480-94; Fr. Schlüter, Brit. und französ. Prisenrechtsprechung im ggw. Kriege, ebd., 1942, S. 161 - 7 4 ; E. Menzel, Die englische Lehre vom Wesen d. Völkerrechtsnorm, 1942, 179-97; J. L. Kunz, British prize cases, 1939-1941, AJIL, 1942, S. 204-28; C. Eckardt/B. Graf Stauffenberg, Prisenordnung u. Prisengerichtsordnung (Gesetzestexte u. Dokumente), Berlin 1942 (Sammlung d. Wehrrechts); B. Widmann, Der deutsche Prisenkrieg, in: W. Gladisch/B. Widmann, Grundfragen des Seekriegsrechts im zweiten Weltkrieg, 1944, S. 90-110; E. Feaux de la Croix, Die deutsche Prisengerichtsbarkeit, ebd., S. 111-48; S. W. D. Rowson, British prize law, 1939-45, LQR, 1945, S. 49-70, 133; ders., British prize law, 1944-1946, ebd., 1947, S. 337-57; ders., British prize law during the Second World War, BYIL, 1947, S. 160-215; Prises maritimes. Jurisprudence fransaise de la guerre 1939-1945. Decisions du Conseil des Prises. Decrets en Conseil d'Etat, I, Paris 1947 (die Bde. II u. III erschienen ebd., 1952 u. 1973; zum dritten Bd. ausführlich: P. Guttinger, RGDIP, 1975, S. 25-91); R. Jambu-Merlin, La jurisprudence des prises maritimes et le droit international prive, Paris 1947; A. Gervais, Aufsätze über die Prisenrechtsprechung Frankreichs, Großbritanniens, Italiens u. Deutschlands während des Zweiten Weltkrieges, in: RGDIP, 1948, S. 88-161; 1949, S. 201-74, 425-80; 1950, S. 252-316; 1951, S. 481-546; C. J. Colombos, ATreatise on the Law of Prize, 3. A., 1949; G. Kretschmer, Die deutsche Prisenrechtsprechung im 2. Weltkrieg, Diss. Bonn 1967; D. Steinicke, Handelsschiffahrt u. Prisenrecht (Textheft) 1973; R. Ottmüller, Die Anwendung von Seekriegsrecht in milit. Konflikten seit 1945, 1978; S. 47 ff.; W. H. v. Heinegg, The current state of international prize law, in: H. H. G. Post, Hrsg., International eco-

Über das Verhältnis von Vlkerrecht und staatlichem Recht

651

nomic law and armed conflict, Dordrecht 1994, S. 5 -34; ders., Seekriegsrecht und Neutralität im Seekrieg, 1995, S. 167-72, 483-99, 567-88; die m. W. umfangreichste deutsche Textsammlung: H. Hecker/E. Tomson, Völkerrecht und Prisenrecht. Nationale und internationale Texte zum Seekriegsrecht, Frankfurt a. M./Berlin 1965.

Anhang des Herausgebers Der Artikel erschien in der Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht (ZAkDR), 1 / 1940, S. 4 - 6 ; eine fremdsprachige Fassung existiert m. W. nach nicht. Schmitt bezog sich auf diesen Text in: Die Auflösung der europäischen Ordnung im „International Law" (18901939), Deutsche Rechtswissenschaft, 4/1940, S. 267-78; Ndr. mit Anmerkungen in: SGN, 372-87, hier S. 379; vgl. von Schmitt auch: PuB, S. 270, 290. Böckermann, Anm. 3, weist S. 269 auf vorl. Aufsatz hin u. erfaßt auch gut dessen Tendenz durch ein längeres Zitat, das er freilich einleitet mit der Bemerkung: „obwohl Carl Schmitt die dualistische Theorie vertritt". Doch Schmitt entwickelte nicht nur hier Einwände gegen diese, - im Grunde sind alle seine Schriften zum Großraum und zum Nomos der Erde zwischen 1939 und 1943 von diesen Einwänden bestimmt. Das gleichwohl als gelungenes Standardwerk zum Thema anzusehende Buch Böckermanns, das die geschichtliche Entwicklung und die Theorie der Prisenrechtsprechung in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Deutschland und Frankreich untersucht, kommt zu dem Schluß, daß die personelle wie vor allem die institutionelle Unabhängigkeit des nationalen Prisenrichters „in einer Zeit, in der nicht Staaten, sondern Volker miteinander Krieg führen, ein kaum zu lösendes Problem darstellt"; selbst dann noch, „wenn die Staaten die Prisenrechtsprechung völkerrechtsgetreu etablieren", sei eine gerechte Prisenrechtsprechung „nur dann hinreichend gewährleistet, wenn ein wirklich internationales Gericht diese Aufgabe übernimmt." (S. 278). Zur weiteren Entwicklung des Prisenrechts während des Weltkrieges vgl. a. die Vorträge v. Curt Rothenberger (1896-1959), „Aktuelle Probleme des Prisenrechts und Anwendung der Prisenordnung - Die deutsche Prisenordnung im Lichte der Praxis" v. 28. 3. 1942 vor dem Völkerrechtsausschuß der Akademie für Deutsches Recht u. v. Rolf Stödter (1909-93), „Prisenrechtsdämmerung", 27. 11. 1942, vor dem gleichen Gremium; vgl.: Werner Schubert, Hrsg., Ausschüsse für Völkerrecht und Nationalitätenrecht (1934-1942), Bd. XIV der Protokolle der Ausschüsse der Akademie, Frankfurt a.M. 2002; P. Lang, S. 314-42 (Rothenberger), 344-45 (Kurzreferat v. Stödters Vortrag). - Unter modernen Bedingungen (verschärfter Wirtschaftskrieg, Pressionen gg. die Neutralen, Waffen wie U-Boot u. Flugzeug, Navicerts u. a. m.) kommt dem Prisenrecht zunehmend geringere Bedeutung zu. Zu den von Schmitt hier eher en passant berührten als behandelten Fragen des britischen Prisenrechts vgl. auch G. A. Walz, a. a. O., S. 179, 201, 219-23, 228, 285-90, 352 ff.

Strukturwandel des Internationalen Rechts [1943] Die Dimensionen des gegenwärtigen Weltkrieges sind größer als die aller früheren kriegerischen Konflikte. Heute wird auf der ganzen Erde für eine Ordnung der gesamten Erde gekämpft. So übertrifft der gegenwärtige Weltkrieg an Ausdehnung und Intensität alle Maße, innerhalb derer sich bis heute die Kriege bewegten [1]. Selbst die „weltweite" Auseinandersetzung von 1914-1918 war kein wirklicher Weltkrieg, vergleicht man ihn mit dem heutigen Kampf zwischen Nationen und Kontinenten. Der Krieg ist planetarisch geworden: sein Sinn und sein Ziel richten sich auf nichts Geringeres als auf den Nomos unseres Planeten. Unter Nomos verstehe ich hier nicht eine Reihe von Regeln und internationalen Übereinkünften, sondern das grundsätzliche Prinzip der Verteilung des Bodens der Erde. Die Struktur des Völkerrechts beruht auf bestimmten Raumbegriffen und Maßen, was den Boden und die Oberfläche der Erde betrifft. Ich möchte versuchen, die großen Linien der hauptsächlichen Teilungen und Verteilungen des Bodens der Erde anzudeuten. Dabei weiß ich recht gut, daß ich mich an die Mitglieder einer Nation wende, die seit sieben Jahren, seit 1936, ihre Position in dem großen Weltkampfe eingenommen hat [2] und deren große Geschichte auf zweifache Weise mit dem Thema dieses Vortrages verbunden ist: durch die militärische, maritime, administrative und kulturelle Heldentat der Entdeckung und Europäisierung einer neuen Welt und durch die andere, gleichzeitige Heldentat auf wissenschaftlichem und geistigem Terrain, durch die Schaffung eines neuen europäischen Völkerrechts [3]. Es ist klar, daß mein Vortrag einer derartig erhabenen Größe nicht gerecht zu werden vermag, doch ich werde mich bemühen, den Horizont meiner Betrachtungen soweit auszudehnen, daß der Umfang der ins Blickfeld rückenden Fragen der Großartigkeit des Themas zumindest einigermaßen angemessen ist. Jedem Verständnis der Erde als einer Gesamtheit entspricht ein Bild von der Verteilung der Erde. Jahrtausende hindurch hat die Menschheit ein mythisches Bild der Erde in ihrer Gesamtheit besessen; jedoch über keine wissenschaftliche Erfahrung verfügt. Aber kaum entstand, dank der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus, in der praktischen Wirklichkeit die Vorstellung von der Erde als einer Kugel, stellte sich das völlig neue Problem einer internationalen Ordnung des gesamten Globus [4]. Sogleich begann der Kampf um die Verteilung der neuen Erde und der neuen Meere. Zum erstenmal in der Geschichte der Menschheit zog man globale Linien, um eine Raumordnung der Erde festzulegen. Als die gesamte Erde den Menschen geographisch bewußt wurde und sich kartographisch „gestalten"

Strukturwandel des Internationalen Rechts

653

ließ, entstand die politische Notwendigkeit einer vernünftigen Aufteilung. Werfen wir also einen Blick auf diese „globalen" Linien. Die erste ist die berühmte, in dem Edikt des Papstes Alexander VI. Inter caetera divinae vom 4. Mai 1494 gezogene Teilungslinie, wenige Monate nach der Entdeckung Amerikas. Sie verläuft vom Nordpol zum Südpol, hundert Meilen westlich des Meridians der Azoren und des Cap Verde [5]. Ihr folgt unmittelbar die Linie, die der spanisch-portugiesische Teilungsvertrag von Tordesillas vom 7. Juni 1494 festlegt; diese Linie ist etwas nach Westen verlagert, ungefähr zur Mitte des Atlantischen Ozeans (370 Meilen westlich vom Cap Verde) [6]. Der Grund hierfür war, daß die beiden katholischen Mächte sich darüber einigten, daß die entdeckten Gebiete westlich dieser Linie den Spaniern, östlich dieser Linie den Portugiesen zufallen sollten. Diese „particiön del mar Oceano" wurde 1506 von Papst Julius II. bestätigt [7]. Auf der andern Hälfte des Globus bildete sich die Molukken-Linie als Grenze heraus. Im Vertrag von Saragossa (1529) wird eine Raya durch den Pazifischen Ozean gezogen und verläuft auf dem jetzigen 135. Meridian; sie geht durch Ostsibirien, Japan und Australien [8]. Im Jahre 1508 beauftragt der spanische König die „Casa de la Contrataciön" von Sevilla, genaue Karten herzustellen [9]. Die Geschichte dieser Demarkationen ist quellenmäßig genau erforscht und wohlbekannt. Der spanisch-französische Vertrag von Cateau-Cambresis vom 3. April 1559 kündigte die Heraufkunft eines völlig neuen Typs einer globalen Linie an. In ihm wurde durch eine mündliche Geheimklausel vereinbart, daß die Friedens- und Freundschaftslinien nur diesseits einer bestimmten geographischen Linie Gültigkeit besitzen würden, während jenseits dieser Linie eine Art Naturzustand herrschen würde, in dem das Recht des Stärkeren gelte [10]. Das sind die sogenannten Freundschaftslinien, die ausdrücklich oder stillschweigend anerkannten amity lines des 16. und 17. Jahrhunderts; auf sie bezieht sich die berühmte Wendung beyond the line der englischen Piraten des 16. und 17. Jahrhunderts, der Flibustiers und Bukaniers [11]. Geographisch verliefen diese Linien im Süden über den Äquator oder über den Wendekreis des Krebses; im Westen über einen im Atlantischen Ozean durch die Kanarischen Inseln oder die Azoren gezogenen Längengrad oder auch eine Verbindung der beiden Süd- und Westlinien. Das kartographische Problem der genauen Bestimmung der Linie war außerordentlich bedeutsam, besonders im Westen, und führte zu zahlreichen amtlichen Regelungen [12]. An dieser „Linie" endete Europa und begann die Neue Welt. Jenseits der Linie endete das europäische öffentliche Recht und begann eine „transatlantische" Zone, die dem „Recht des Stärkeren" unterworfen war. Das Typische der spanisch-portugiesischen Raya war, daß die Fürsten der christlichen Nationen, die als gemeinsames Fundament den christlichen Glauben besaßen und dem Oberhaupte der Kirche, dem Papste, huldigten, sich in dem Teilungs- und Verteilungsvertrag wechselseitig als Gleiche anerkannten. Auch die sogenannten Freundschaftslinien bezogen sich auf die Okkupation der Erdböden und

654

Strukturwandel des Internationalen Rechts

der Meere der Neuen Welt. Aber die Voraussetzungen sind hier wesentlich anders. Die Freundschaftslinie grenzt eine Zone äußersten Kampfes zwischen den Vertragspartnern aus, weil diese weder über gemeinsame Voraussetzungen verfügen, noch eine gemeinsame Autorität anerkennen. Die Linie macht den Weg frei für das Recht des Stärkeren, der eine effektive und dauerhafte Okkupation ausübt; sie eröffnet einen Bereich freier und unbeschränkter Gewaltanwendung. Dabei bleibt es evident, daß allein christlich-europäische Fürsten und Völker Partner solcher Verträge sein können. Aber dieses Prinzip der Gemeinsamkeit beinhaltete weder eine gemeinsame, konkret legitimierende schiedsrichterliche Instanz, noch ein anderes Verteilungsprinzip als das Recht des Stärkeren und der effektiven Okkupation [13]. Auf diese Weise entstand die Vorstellung, daß alles, was „jenseits der Linie" geschieht, außerhalb der rechtlichen, moralischen und politischen Bewertungen bleibt, die diesseits der Linie anerkannt sind. Die Freundschaftslinien des 16. und 17. Jahrhunderts erlauben es, zwei „freie" Räume zu unterscheiden, in die sich die Aktivität der europäischen Völker hemmungslos ergießt: ein unabsehbarer Raum freien Landes, die Neue Welt, Amerika, das Land der Freiheit, d. h. der freien Landnahme durch die Europäer, in dem dem „alten" Recht keine Kraft eignet; sodann das freie Meer, der gerade entdeckte Ozean, den Franzosen, Holländer und Engländer als einen Bereich der Freiheit ansehen [14]. Sogleich aber wurde die Freiheit der Meere von den Juristen des Römischen Rechts durch zivilistische Begriffe wie res communis omnium und „Sachen des Gemeingebrauchs" verwirrt [15]. In Wirklichkeit bricht im 16. Jahrhundert nicht das Römische Recht durch, sondern die alte, ursprüngliche Tatsache, daß Recht und Frieden nur auf dem Lande gelten. Und analog dazu hat auch die „neue Erde", der amerikanische Boden, noch kein geortetes Recht, sondern nur so viel Recht, wie die europäischen Eroberer mitbringen. Auf dieser Verbindung zweier neuer, „freier" Räume, die von der bisherigen Ordnung des europäischen festen Landes nicht erfaßt waren, beruhte die Struktur des Europäischen Völkerrechts, das zu jenem Zeitpunkt ins Leben trat. Unter dem Gesichtspunkt der Rechtsgeschichte läßt sich wohl sagen, daß der Gedanke der Ausgrenzung eines dem Recht nicht unterworfenen Handlungsraumes und einer vom Recht ausgenommenen Sphäre der Gewaltanwendung einer sehr alten Denkweise entspricht; seit dem 16. Jahrhundert freilich gilt diese Auffassung als typisch englisch und bleibt dem Kontinent fremd, dessen Denken sich auf den Staat beschränkte [16]. In offensichtlich analoger Weise liegt der englischen Konstruktion des Ausnahmezustandes, dem sogenannten Martial Law, die Vorstellung eines dem Recht nicht unterworfenen Raumes zugrunde [17]. Das Martial Law des englischen Verfassungsrechts bildet einen ajuridischen, zeitlich und räumlich bestimmten Bereich, der während der Verkündung des Kriegsrechts am Anfang und durch einen Indemnitätsakt am Schluß von der normalen rechtlichen Ordnung getrennt bleibt; ein Bereich, in dem alles geschehen kann, was die Umstände erfordern. In anderer Weise damit verbunden sind auch die Vorstellungen vom freien Meer, vom freien Handel und von einer freien Weltwirtschaft, die ebenfalls den

Strukturwandel des Internationalen Rechts

655

Gedanken enthalten, einen freien Raum für den freien Wettbewerb und die freie Ausbeutung durch den Stärksten auszugrenzen. Beide Linien, die spanisch-portugiesische Teilungslinie und die englische Freundschaftslinie gehören zu den europäischen Land- und Seenahmen der Neuen Welt. Aber die romanische „Raya" hat einen distributiven Sinn, im Vertrag von Tordesillas (1494) wird sie „linea de particiön del mar" genannt. Die englische Linie hingegen besitzt einen agonalen Charakter. Die Ausgrenzung eines Bereiches rücksichtslosen Kampfes ist, wie wir schon gesagt haben, die logische Folge, daß zwischen den landnehmenden Mächten weder ein anerkanntes Verteilungsprinzip besteht, noch eine gemeinsame schiedsrichterliche Instanz, die die Teilung oder die Zuweisung regelt. Der einzige anerkannte juristische Titel ist der der effektiven Okkupation. Doch das kann bedeuten, daß nötigenfalls lange gekämpft werden muß, bevor die Okkupation als effektiv, d. h. als wirklich und dauernd anerkannt wird. Das letzte geschichtliche Beispiel für die Anwendung dieser europäischen Teilungs- und Freundschaftslinien war die Kongo-Konferenz von Berlin 1884/85. Sie stellt einen letzten Versuch im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts dar, die Okkupation des afrikanischen Bodens durch die europäischen Mächte gemeinsam zu regeln. Angestrebt wurde auch, das Kongo-Becken zu neutralisieren, indem man eine Art umgekehrte Freundschaftslinie schuf, gemäß der die Kriege zwischen europäischen Mächten weder das Territorium des Kongo berühren, noch von ihm ausgehen sollten. Tatsächlich aber hielten sich im Großen Krieg von 1914 weder die Engländer, noch die Franzosen an diese Freundschaftslinie und so war der scheiternde Versuch der Kongo-Konferenz ein offenkundiges Symptom, daß die überkommene Gemeinschaft der europäischen Völker nicht mehr imstande war zu einer gemeinsamen Nähme nicht-europäischen Bodens [18]. Wichtiger ist, seit kurzem, das dritte Beispiel für eine globale Linie, die amerikanische Linie der „Westlichen Hemisphäre". Als spezieller Typus ist sie von der spanisch-portugiesischen „Raya" und der englischen Amity-Line zu unterscheiden. Ihre Entwicklung und ihr Schicksal sind von entscheidender Bedeutung für die Staaten und für die Probleme des Völkerrechts; deshalb fordert sie eine besondere Betrachtung. In dem politischen Testament des Präsidenten Washington, dem berühmten Abschiedsbrief von 1796, wurde noch nicht von der Westlichen Hemisphäre als einem geographischen Begriff gesprochen [19]. Die Botschaft des Präsidenten Monroe vom 2. Dezember 1823 hingegen, das Basis-Dokument der sogenannten „MonroeDoktrin", gebraucht das Wort „Hemisphäre" bewußt und mit spezifischer Betonung; sie nennt ihren eigenen Raum sowohl „Amerika" als auch „diesen Kontinent" oder schließlich „diese Hemisphäre" (this hemisphere ) [20]. Absichtlich oder unabsichtlich fällt hier der Ausdruck „Hemisphäre" im Zusammenhang mit der Idee, daß das politische System der Westlichen Hemisphäre sich als ein Regime

656

Strukturwandel des Internationalen Rechts

der Freiheit dem politischen System der damaligen absolutistischen Monarchien Europas entgegenstellt. Seitdem sind Monroe-Doktrin und Westliche Hemisphäre korrespondierende Termini. Mit ihnen eröffnet sich ein Spielraum für die geographische Ausgrenzung „spezieller Interessen" der Vereinigten Staaten, der weit über ihr eigenes Territorium hinausreicht; etwas, das in der heutigen Sprache des Völkerrechts als „Großraum" bezeichnet wird [21]. Ab dem Jahre 1939 festigt sich der Ausdruck „Westliche Hemisphäre". Die Regierung der Vereinigten Staaten benutzte das Wort in zahlreichen Erklärungen und mit dem Beginn des gegenwärtigen Weltkonfliktes schien es geradezu eine Parole der Politik der Vereinigten Staaten zu werden. Deshalb ist es auffällig, daß andere, nicht von der Regierung in Washington ausgehende Erklärungen, insbesondere die gemeinsamen Beschlüsse der amerikanischen Außenminister in Panama (Oktober 1939) und in Cuba (Juli 1940) den Ausdruck „Westliche Hemisphäre" nicht gebrauchen, sondern nur von „Amerika" sprechen, vom „amerikanischen Kontinent" oder von den „Gebieten, die geographisch zu Amerika gehören." Unter der Verschiedenheit des Sprachgebrauchs verbergen sich tiefere Differenzen. Der Mißbrauch, den die Politik der Vereinigten Staaten mit dem Panamerikanismus getrieben hat [22], scheint hier durch; auch wenn vor wenigen Tagen der Präsident von Brasilien sich auf eine Erklärung vom 4. Mai 1943, die französische Insel Martinique betreffend, berief und auf deren Zugehörigkeit zur „Westlichen Hemisphäre" anspielte [23]. Besondere Bedeutung für das Raumproblem des gegenwärtigen Völkerrechts hat die sogenannte „Erklärung von Panama" vom 3. Oktober 1939, die wir kurz untersuchen wollen. Innerhalb der durch diese Erklärung zum Schutz der Neutralität der amerikanischen Staaten etablierten „Sicherheitszone" dürfen die Kriegführenden keine feindlichen Akte vornehmen. Die Linie der neutralen Sicherheitszone erstreckt sich zu beiden Seiten der amerikanischen Küsten, bis zu dreihundert Meilen in den Atlantischen und in den Pazifischen Ozean hinein. An der brasilianischen Küste stößt sie an den 24. Längengrad westlich von Greenwich, nähert sich also dem 20. Längengrad, der üblichen kartographischen Linie, die Ost und West trennt. Diese „amerikanische Sicherheitszone", derart im Oktober 1939 ausgegrenzt, verlor praktisch ihre Bedeutung, als ihre eigene Voraussetzung entfiel: die Neutralität der amerikanischen Staaten [24]. Trotzdem bleibt sie für das Raumproblem des modernen Völkerrechts von grundsätzlicher Wichtigkeit. Durch sie wurde einstweilen an dem Begriff „Amerika" festgehalten und an der darin liegenden Beschränkung; im Unterschied zu der Politik der Vereinigten Staaten, die inzwischen weder eine Schranke noch eine Grenze kennt. Außerdem hat sie einen großen, ja man kann sagen sensationellen Widerhall gefunden, weil sie in der großartigsten Weise die Maßstäbe und Kriterien ad absurdum geführt hat, die dazu dienten, die Zone des freien Meeres und die herkömmliche Ausdehnung der Küstengewässer zu bestimmen. Und schließlich hat sie auch den freien Ozean dem Gedanken des

Strukturwandel des Internationalen Rechts

657

„Großraums" unterworfen, indem sie eine neue Art von Raumausgrenzung aus dem freien Meer einführte. All dies wurde rasch von der deutschen Völkerrechtswissenschaft bemerkt und hervorgehoben. Aber auch die amerikanischen Völkerrechtler erhoben Einwände, weil einer der Aspekte der Monroe-Doktrin, der der beiden Sphären (the two spheres aspect of the Monroe Doctrine ) eine wichtige Modifikation durch die Panama-Erklärung vom Oktober 1939 erfuhr. Bis zu diesem Zeitpunkte dachte man, wurde von der Monroe-Doktrin gesprochen, gewöhnlich nur an das feste Land der Westlichen Hemisphäre, während man, was den Ozean betraf, die Freiheit der Meere im Sinne des 19. Jahrhunderts voraussetzte. Nunmehr wurden die Grenzen Amerikas auch auf die See hinaus erstreckt. 1 Dieser letzte Punkt ist besonders wichtig. Der Übergang vom Land zum Meer hat, wie stets in der Weltgeschichte, unabsehbare Folgen und Auswirkungen. Solange sich der Ausdruck „Westliche Hemisphäre" auf den kontinentalen Landraum bezog, trug er eine Begrenzung mathematischen und geographischen Charakters in sich und bildete, unter dem physikalisch-geographischen und dem geschichtlichen Gesichtspunkt, eine konkrete Gestalt. Seine Erweiterung und Verlagerung auf das Meer macht den Begriff der „Westlichen Hemisphäre" noch mehr abstrakt, etwa im Sinne eines leeren, überwiegend geographisch und mathematisch bestimmten Raumes. Die weite und ebene Oberfläche des Meeres zeigt den Raum „in all seiner Reinheit" [25], wie es einmal Friedrich Ratzel ausdrückte. Und sogar in militärischen und strategischen Untersuchungen stößt man zuweilen auf die etwas extreme Formel eines französischen Autors, demzufolge das Meer wie eine glatte Ebene ohne Hindernisse sei, auf der sich die Strategie in Geometrie auflöse [26]. Unter dem Einfluß der politischen Verwendung des erwähnten Ausdrucks, haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Geographen vom Fach mit dem Problem der Westlichen Hemisphäre beschäftigt. Von besonderem Interesse ist die Präzisierung, die, unter geographischen Gesichtspunkten, der Geograph des State Department der Vereinigten Staaten, S. W. Boggs, dem Worte gegeben hat, um die Westliche Hemisphäre vom Bereich der Monroe-Doktrin abzugrenzen. Er geht in seinen Betrachtungen davon aus, daß man im allgemeinen unter der Westlichen Hemisphäre die von Christoph Columbus entdeckte „Neue Welt" versteht und daß im übrigen die geographischen und geschichtlichen Begriffe des „Westens" und des „Ostens" weder durch die Natur, noch durch gemeinsame Übereinkünfte bestimmt sind. Die Kartenzeichner haben sich daran gewöhnt, eine Linie durch den Atlantischen Ozean zu ziehen, die auf dem 20. Längengrad westlich von Greenwich verläuft. 1 Quincy Wright , [Rights and duties under International Law as affected by the United States Neutrality Act and the Resolution of Panama], The American Journal of International Law, Bd. 34, (April 1940), S. 238-248, S. 248. Q. W. glaubt, daß die Monroe-Doktrin in ihrer neuen Form auf den Begriff des Mare clausum zurückkommt, wie ihn Spanier und Portugiesen hatten und wie er von Grotius bekämpft wurde. [Schmitt dazu kritisch in: Nomos, 258: „Das scheint mir eine unrichtige Parallele, weil es noch zu sehr an den Begriffsvorstellungen einer vorglobalen Raumordung ausgerichtet ist".].

658

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Danach gehören die Azoren und die Cap-Verde-Inseln zur Westlichen Hemisphäre, auch wenn dies, wie Boggs selbst zugibt, ihrer geschichtlichen Zuordnung zur Alten Welt widerspricht. Grönland hingegen wird als fast gänzlich zur Westlichen Hemisphäre gehörend betrachtet, obwohl es nicht von Christoph Columbus entdeckt wurde. 2 [27] Über die arktischen und antarktischen Regionen des Nord- und Südpols sagt er nichts. A u f der pazifischen Seite der Erdkugel begnügt er sich nicht damit, den dem 20. Grad entsprechenden 160. Längengrad zur Grenzlinie zu machen, sondern die sogenannte internationale Datumsgrenze, d. h.; den 180. Längengrad, voraus sich folglich einige Ausbuchtungen i m Norden und i m Süden ergeben. Die westlichen Inseln Alaskas schreibt er, ebenso wie Neuseeland, dem Westen zu, während Australien der anderen Hemisphäre zugeordnet wird. Und daß die ungeheuren Flächen des Pazifischen Ozeans „provisorisch", wie er selbst sagt, der Westlichen Hemisphäre zugeschrieben werden (vor dem Krieg mit Japan), stellt in seinen Augen keine Schwierigkeit dar, sondern ist nur Thema der Indignation für die Kartographen. 3 Der amerikanische Völkerrechtler P. C. Jessup fügt in seinem Bericht über Boggs' Denkschrift folgendes hinzu: „ D i e Dimensionen ändern sich heute schnell, und dem Interesse, daß wir 1860 an Cuba hatten, ent2 Grönland und selbst Island (vgl. das Buch von Stefanson über Island, 1939) [gemeint ist: Iceland: The First American Republic, New York 1939, von Vilhjalmur Stefanson, 3. 11. 1879-26. 8. 1962, einem bedeutenden canadischen Arktis- u. Eskimo-Forscher, der von isländ. Eltern abstammte] werden von den amerikanischen Geographen in die Westliche Hemisphäre einbezogen. [Vgl. zu Stefansons Buch die Rez. in: Geographical Review, Oct. 1939, S. 688, u. den Aufsatz von Ph. E. Mosely, Iceland and Greenland: an American problem, FA, July 1940, S. 742-746, in dem es u. a. heißt: „A strong Air Power established in Iceland could destroy both air and sea traffic passing over the Great Circle route between Europe and America ... Iceland's anomalous position shows that the concept of the Western Hemisphere is at bottom a political concept and that the privileges and duties connected with being a part of this hemisphere cannot defined by geography alone" (S. 746), - Im Mai 1940 besetzten englische Truppen Island aufgrund der Besetzung Dänemarks durch die Wehrmacht im April 1940; dadurch wurde die Verbindung Islands mit Dänemark, das sich nicht im Kriegszustand befand, gelöst; England handelte also zweifelsohne völkerrechtswidrig. Im Juli 1941 wurden auch USTruppen gelandet: „Das stellte eine endgültige Preisgabe der Monroe-Doktrin und sogar der neuen Hemisphärentheorie Mr. Roosevelts dar", kommentierte Frhr. v. Freytagh-Loringhoven, Deutschlands Außenpolitik 1933 - 1941,10. A., 1942, S. 288; vgl. auch ders., Island u. die niederländischen Antillen, Europäische Revue, Juni 1940, S. 311 ff.]. - Interessant zu diesem Thema ist die Arbeit von Gustav Smedal, „Grönland und die Monroe-Doktrin" (Monatshefte für Auswärtige Politik, Juli 1941, S. 521-531), vor allem S. 527, wo gesagt wird, daß das Department of State der Vereinigten Staaten 1931 auf eine Anfrage antwortete, es könne kein gedrucktes Material zur Frage der Anwendung der Monroe-Doktrin auf Grönland und auf die Polargebiete beschaffen. Über den Grönland-Vertrag, den die Regierung der Vereinigten Staaten mit dem dänischen Gesandten Kauffmann in Washington am 9.4. 1941 schloß, vgl. Grewe, Der Grönland-,, Vertrag", Monatshefte fir Auswärtige Politik, Mai 1941, S. 428-432. - [Aufgrund dieses offiziell gg. den Willen der dänischen Regierung abgeschlossenen „Vertrages" wurde den Ver. St. das Recht eingeräumt, auf Grönland Marine- und Luftwaffe-Stützpunkte einzurichten. Der von der dänischen Regierung abberufene Kauffmann blieb in Washington u. wurde von den Ver. St. weiterhin als Gesandter Dänemarks „betrachtet".]

3 Mitgeteilt von Ph. C. Jessup, in: „The Monroe Doctrine in 1940", The American Journal of International Law, Bd. 34 (Okt. 1940), [S. 704-711], S. 704.

Strukturwandel des Internationalen Rechts

659

spricht heute unser Interesse an Hawaii; vielleicht wird das Argument der Selbstverteidigung dazu führen, daß die Vereinigten Staaten eines Tages am Jangtse, an der Wolga und am Kongo Krieg führen müssen." [28]. Die amerikanische Linie der Westlichen Hemisphäre ist weder eine „Raya", noch eine Amity-Line. Alle Linien, über die wir gesprochen haben, beziehen sich auf Landnahmen, und zwar auf von europäischen Mächten vorgenommene. Die amerikanische Linie hingegen setzt sich bereits in der Botschaft des Präsidenten Monroe von 1823 von den europäischen Ansprüchen auf Landnahme ab. Von Amerika aus gesehen hat sie einen defensiven Charakter und bedeutet gegenüber den Mächten des alten Europa einen Protest gegen jedwede weitere europäische Landnahme auf amerikanischem Boden. Man ersieht leicht, daß damit ein Spielraum geschaffen wird für amerikanische Landnahmen auf dem damals noch in riesigen Dimensionen freien amerikanischen Boden. Doch vergesse man nicht, daß die Haltung Amerikas gegenüber dem alten monarchistischen Europa weder den Verzicht auf die europäische Zivilisation bedeutete, noch auf die Zugehörigkeit zur damaligen Völkerrechtsgemeinschaft, die wesentlich europäisch war. Weder die Abschiedsbotschaft des Präsidenten Washington von 1796, noch die Botschaft Monroes von 1823 beanspruchten, ein außereuropäisches Völkerrecht zu begründen. Vielmehr haben sich die Vereinigten Staaten von Anfang an als Träger der europäischen Zivilisation und des europäischen Völkerrechts gefühlt. Auch die damals entstehenden ibero-amerikanischen Staaten sahen sich selbstverständlich als Mitglieder der „Familie der europäischen Nationen" und deren internationaler Gemeinschaft, wenn auch nicht christlicher, so doch „zivilisierter" Nationen [29]. Sämtliche Handbücher des amerikanischen Völkerrechts im 19. Jahrhundert gehen von diesem Anspruch aus, den sie auch dann für evident halten, wenn sie von einem besonderen Amerikanischen Völkerrecht an der Seite des Europäischen Völkerrechts sprechen. Die globale Linie, die die Westliche Hemisphäre einschließt, ist, auch wenn sie das alte Europa geographisch ausschließt, nur in einem besonderen Sinne anti-europäisch; in einem anderen Sinne enthält sie sogar im Gegenteil den moralischen und kulturellen Anspruch, das wahre und eigentliche Europa einzufassen. Es ist offensichtlich, daß es dieser Anspruch war, der sich unter dem Deckmantel einer radikalen Isolierung verbarg. Die trennende Linie der Westlichen Hemisphäre ist, auf den ersten Blick und auf eine spezifische Manier, eine Linie der Isolierung. Gegenüber der distributiven „Raya" und der agonalen Amity-Line stellt sie sich als ein Drittes dar, als eine Linie der Selbstisolierung. Halten wir uns an die konsequente Formulierung dieser Denkweise, wie sie sich in der sogenannten Jefferson-Linie ausdrückt. Hierzu wird es genügen, zwei Erklärungen zu zitieren, die vom 2. Januar 1812 und die vom 4. August 1820. Sie verdienen unser Interesse wegen ihres Zusammenhanges mit der Verkündung der Botschaft Monroes von 1823. In beiden tritt der Haß auf England und die Verachtung des alten Europa zutage. „Das Schicksal Englands", sagt Jefferson zu Anfang des Jahres 1812, „ist nahezu entschieden, und die gegenwärtige Form seines Daseins neigt ihrem Untergange zu. Wenn unsere Stärke uns erlaubt, unserer Sphäre das 44 Frieden oder Pazifismus?

660

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Gesetz aufzuerlegen, so sollte es darin bestehen, daß der Meridian, der mitten durch den Atlantischen Ozean läuft, die Demarkationslinie zwischen Krieg und Frieden bildet, diesseits derer keine Feindseligkeiten begangen werden und der Löwe und das Lamm in Frieden nebeneinander ruhen sollen." Noch klingt hier deutlich etwas von dem Charakter einer Freundschaftslinie durch, aber mit diesem Unterschied: Amerika ist nicht mehr, wie im 16. und 17. Jahrhundert, ein Schauplatz rücksichtsloser Kämpfe, sondern ganz im Gegenteil ein Bereich des Friedens, während die übrige Welt ein Schauplatz des Krieges ist, aber eines Krieges der Anderen, an dem Amerika nicht teilnimmt. Es fehlt hier das eigentlich Typische der alten Freundschaftslinie: ihr agonaler Sinn und Charakter. 1820 sagte Jefferson: „Der Tag ist nicht fern, an dem wir in aller Form einen Meridian der Teilung durch den Ozean verlangen, der die beiden Hemisphären trennt, diesseits von dem kein europäischer Schuß jemals gehört werden soll, ebensowenig wie kein amerikanischer Schuß auf der anderen Seite." [30] Wie in der Botschaft Monroes wird hier der Ausdruck „Westliche Hemisphäre" in dem Sinne gebraucht, daß die Vereinigten Staaten sich mit allem identifizieren, was unter dem moralischen, kulturellen oder politischen Gesichtspunkt zur Substanz dieser Hemisphäre gehört. Die geistige Wurzel der Äußerungen Jeffersons und aller gleichgesinnten Deklarationen ist der extreme Calvinismus und der Puritanismus; beide sind dem nichtangelsächsischen Amerika fremd [31]. Dennoch hat dieser puritanische Geist in säkularisierter Form die Haltung des internationalen Panamerikanismus bestimmt. Dessen grundsätzliche Isolation soll eine neue Raumordnung der Erde bewirken: mittels einer Grenzziehung zwischen einem Bereich des Friedens und der gesicherten Freiheit und einem Bereich des Despotismus und der Korruption. Dieser amerikanische Isolationsgedanke ist des öfteren untersucht worden [32]. Hier interessiert er uns nur wegen seiner Verbindung mit der Raumordnung der Erde und der Struktur des Völkerrechts. Ist die „Westliche Hemisphäre" eine neue Welt, die weder verdorben noch von der Degeneration der alten Welt infiziert ist, dann ist klar, daß sie auch unter dem völkerrechtlichen Gesichtspunkt einer anderen Region zugehörig ist als jene korrupte Welt, die bis vor kurzem der Träger und Schöpfer des europäisch-christlichen Völkerrechts war. Wenn Amerika der Boden der Errettung für die Auserwählten ist, dann deshalb, damit diese dort, unter jungfräulichen Bedingungen, ein neues und reineres Leben führen. So entfällt grundsätzlich jeder europäische Anspruch auf Amerika. Der amerikanische Boden erhält alsdann, unter völkerrechtlichem Gesichtspunkt, einen völlig neuen Status, der von allen durch das Völkerrecht anerkannten Boden-Status differiert. Bis 1823 [33] hat es im Europäischen Völkerrecht verschiedenartige Boden-Status gegeben. Der amerikanische Boden paßt zu keiner dieser Arten von Boden-Status; er ist weder herrenloser Boden, noch ein im bisherigen Sinne der freien Okkupation zugänglicher Boden; ebensowenig ist er europäischer Boden wie das Staatsgebiet europäischer Staaten, noch ist er ein Kampfplatz im Sinne der alten Freundschaftslinien. Was ist also, gemäß dieser „Linie", der völkerrechtliche Status der beiden amerikanischen Kontinente? Es handelt sich um etwas Außerordentliches und Aus-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

661

erwähltes. Es wäre zu wenig, zu sagen, daß Amerika das Asyl der Gerechtigkeit und der Tugend sei [34]. Der besondere Sinn dieser Linie ist vielmehr dieser: allein der amerikanische Boden erfreut sich einer Situation, die Recht und Frieden ermöglicht, allein auf ihm haben sinnvolle Haltungen und habits ihre Stätte. Wie man noch heute aus dem Munde amerikanischer Philosophen hört, ist die Situation des alten Europa derart verderbt, daß jeder im Wesen und Charakter anständige Mensch nicht anders kann, als sich in einen Mörder und Gesetzesbrecher zu verwandeln. In Amerika hingegen ist die Unterscheidung von Gut und Böse, von Recht und Unrecht, von anständigen Menschen und Verbrecher nicht durch falsche Situationen und falsche habits verwirrt. Die globale Linie ist mithin so etwas wie eine Quarantänelinie, ein cordon sanitaire, der eine verpestete Zone abschließt. Die Botschaft des Präsidenten Monroe spricht das nicht so klar aus wie die Erklärungen Jeffersons; wer jedoch zu hören und zu lesen versteht, für den wird es nicht schwer sein, im Text dieser Botschaft das moralische Verdammungsurteil zu finden, das sich gegen das politische System der alliierten europäischen Mächte wendet und das dieser amerikanischen Linie der Trennung und Isolierung ihren moralischen und politischen Sinn verleiht. Und es bleibt merkwürdig, daß die Formel von der „Westlichen Hemisphäre" gerade Europa als Gegner im Auge hat, den alten Okzident. Sie richtet sich ursprünglich nicht gegen Asien und Afrika, sondern gegen den alten Okzident. Der neue Westen erhebt den Anspruch, der wahre Westen zu sein, das wahre Europa. Der neue Westen, Amerika, will den alten Westen, Europa, von seinem Platz als Achse der Weltgeschichte und als Mitte der Welt verdrängen. Prätendiert wird nicht, den Okzident zu zerstören oder zu beseitigen, nicht einmal, ihn zu entthronen; es handelt sich ganz einfach darum, ihn zu verlagern. Das Völkerrecht hört auf, seinen Schwerpunkt im alten Europa zu haben. Das Zentrum wird nach Westen verlagert, nach Amerika. Das alte Europa wird, wie die alten Kontinente Asien und Afrika, der Vergangenheit zugewiesen. Alt und neu sind hier, das kann gar nicht genug betont werden, Maßstäbe der Verteilung, zugleich aber Maßstäbe der Verurteilung und deshalb von größter geschichtlicher und politischer Bedeutung. Sie veränderten die Struktur des überlieferten europäischen Völkerrechts lange bevor ab 1890 einige asiatische Staaten, an ihrer Spitze Japan, die Gemeinschaft des europäischen Völkerrechts erweiterten und es schließlich in ein universalistisches, raumloses Internationales Recht verwandelten. Wir sind hier nicht darauf aus, zu untersuchen, bis zu welchem Punkte den Ansprüchen Jeffersons und Monroes und ihrem Glauben, daß sie eine neue moralische und politische Welt repräsentierten, Wirklichkeit zukam. Sicher ist, daß sich auf dem amerikanischen Boden ein Stück europäischer Kultur zusammengefunden hat. Als Europäer des alten Europa dürfen wir nicht zögern, offen anzuerkennen, - ohne daß dies eine Konzession an den amerikanischen Stolz beinhaltet - , daß Männer wie George Washington und Simon Bolivar ohne Zweifel große Europäer waren und daß sie dem Idealsinn des Wortes vielleicht näher gekommen sind, als viele der britischen oder kontinentaleuropäischen Staatsmänner jener Zeit [35]. 44*

662

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Gegenüber der parlamentarischen Korruption des englischen und gegenüber der absolutistischen Degeneration des französischen 18. Jahrhunderts, noch mehr gegenüber der Enge und Unfreiheit der nach-napoleonischen Reaktion und Restauration des 19. Jahrhunderts, besaß Amerika große Möglichkeiten, das wahre und echte Europa darzustellen [36]. Der Anspruch Amerikas, das wahre Europa zu sein, war ein geschichtlicher Faktor von größtem Einfluß. Er war eine reale politische Energie, oder, wie man heute, in der Terminologie des gegenwärtigen Zustandes eines totalen Krieges sagt, ein Kriegspotential ersten Ranges [37]. Dieses Reservoir geschichtlicher Kraft hat sich im 19. Jahrhundert noch gesteigert, vor allem durch die europäischen Revolutionen von 1848. Tausende enttäuschter und desillusionierter Europäer, unter ihnen viele bedeutende Männer und nicht wenige Paladine der Freiheit, verließen im 19. Jahrhundert das alte reaktionäre Europa, um nach Amerika auszuwandern.4 Doch bereits am Ende des Jahrhunderts, um 1900, waren alle diese großen inneren und äußeren Möglichkeiten erschöpft und hinfällig. Die Invasion Cubas war das außenpolitische Signal, das der Welt die Wendung zum Imperialismus ankündigte. Dieser Imperialismus hielt sich nicht an die alten kontinentalen Vorstellungen von der Westlichen Hemisphäre, sondern griff in den Pazifischen Ozean hinüber und in Richtung des alten Ostens. Die weiten Räume fielen jetzt unter das Prinzip der „Offenen Tür", das an die Stelle der überholten Monroe-Doktrin trat. 5 [38] Geographisch und im Hinblick auf den Globus betrachtet, war das ein Schritt von Ost nach West [39]. Im Verhältnis zum jetzt als einem weltgeschichtlichen Faktor auftauchenden ostasiatischen Raum befand sich der amerikanische Kontinent nunmehr in der gleichen Situation, in der sich hundert Jahre zuvor das alte Europa befand, als es durch den weltgeschichtlichen Aufgang Amerikas in die Östliche Hemisphäre abgedrängt wurde. Ein solcher Beleuchtungswechsel ist ein wahrhaft sensationelles Thema für eine „Geistesgeographie". Und es geschah unter diesem Eindruck, daß 1930 der „Aufgang einer neuen Welt" verkündet wurde, die Amerika mit China verbinden sollte.6 [40] Doch mit der gleichen Kraft und Gründlichkeit, mit der die politischen Verlagerungen vom Westen zum Osten stattfanden, löste sich auch von innen der alte Glaube an jene Neue Welt auf. Mit dem Erscheinen des nordamerikanischen Imperialismus in der Außenpolitik kündigte sich auch das Ende einer bestimmten 4

Vgl. die Arbeit „Die Auflösung der europäischen Ordnung im „International Law" (1890-1939)", veröffentlicht in der Zeitschrift Deutsche Rechtswissenschaft, Bd. 5 (1940), S. 267-278 [Ndr. in: CS, SGN, S. 372-387]. [Die Ziffer 4 zu dieser Fußnote findet sich nicht im Originaltext; die Fußnote selber, auf S. 20 ebd., besitzt keinen Zusammenhang zum Text,- wenn auch, allgemein betrachtet, zum Thema. Vermutlich ein Irrtum Schmitts, der seinen Text änderte und dabei vergaß, die ursprünglich sinnvolle Fußnote zu streichen?]. 5 A.T. Mahan, The Interest of America in International Conditions, London 1910, S. 177 ff. Mahan betonte bereits hier, daß die „non-interference" der Monroe-Doktrin keine Abwesenheit gegenüber Europa, insbesondere gegenüber dem Deutschen Reich, bedeute. 6 [Hermann Graf] Keyserling, Amerika - Der Aufgang einer neuen Welt, 1930.

Strukturwandel des Internationalen Rechts

663

Epoche der Vereinigten Staaten, betrachtet man den inneren Aspekt, an. Die grundlegenden Voraussetzungen alles dessen, was man in einem wirklich substantiellen und nicht nur ideologischen Sinne als die „Neuheit" und die „Freiheit" der Westlichen Hemisphäre bezeichnete, entfielen. Um 1890 hörte die Freiheit der inneren Landnahme in den Vereinigten Staaten auf; die Kolonisierung des bis dahin freien Bodens endete. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten noch die alten Grenzlinien der Vereinigten Staaten bestanden, die den besiedelten vom freien Boden, d. h. dem unbesiedelten, aber der freien Landnahme offenem Land, voneinander trennten. Bis dahin existierte auch der frontier [41], der Typus des Grenzers, der vom besiedelten Boden auf freien Boden weiterziehen konnte. Mit dem freien Boden hörte auch die alte Freiheit auf. Damit änderte sich die Grundordnung der Vereinigten Staaten selbst, wenn auch die Fassade der konstitutionellen Normen der Verfassung von 1787 erhalten blieb. Sofort wurde dies von guten Beobachtern bemerkt und unter denen, die es aussprachen, ist vielleicht John Dewey, der typische Repräsentant des amerikanischen Pragmatismus, am meisten der Erwähnung wert, weil er das Verschwinden des frontier zum Ausgangspunkt seiner Betrachtung der konkreten sozialen Wirklichkeit Amerikas machte [42]. Von diesem Augenblick an veränderte sich der Nomos Amerikas,- verstanden als das grundsätzliche Maß der sozialen und juridischen Beziehungen - , zur Gänze. Die bis dahin neue und freie Welt wurde jeden Tag der alten Welt ähnlicher und die Entwicklung beschleunigte sich derart, daß die Alte Welt in wenigen Jahren in der Neuen Welt überholt und übertroffen wurde. Die Vereinigten Staaten verwandelten sich in ein gesteigertes und vergröbertes Abbild des alten Europa. Die soziale Frage, die Bevölkerungsprobleme, die Rassenfrage, die Probleme der wirtschaftlichen Stagnation und des Streiks,- sie stellten sich in den Vereinigten Staaten weit dringlicher als im alten Europa, wie in einer phantastischen Potenzierung und Intensivierung. Im gleichen Augenblick starben alle geschichtlichen Energien dahin, die der Selbstisolierungslinie Jeffersons ihre innere Festigkeit verliehen hatten. Daß sich Völker und Reiche vom Rest der Welt isolieren und danach streben, sich mittels einer Verteidigungslinie gegen jede Kontamination zu schützen, ist schon einigemale in der Weltgeschichte vorgekommen. Der „Limes" ist ein Urphänomen in der Geschichte; die „Chinesische Mauer" ist, wie es scheint, ein typisches Bauwerk und die „Säulen des Herkules" bleiben für alle Zeiten ein mythisches Grenzbild [43]. Die Kernfrage ist, welche Haltung sich aus solcher Isolierung und Abschließung gegenüber der übrigen Welt ergibt. Der amerikanische Anspruch, eine neue und nicht-korrupte Welt zu sein, war für die übrige Welt so lange zu ertragen, als er sich mit einer folgerichtigen Isolierung verband. Eine globale Linie, die die Welt in zwei Hälften von Gut und Böse trennt, ist eine Linie der moralischen Bewertung nach Plus und Minus; wenn sie sich nicht strikt auf die Defensive und die Selbstisolierung beschränkt, ist sie eine dauernde politische Herausforderung an den anderen Teil des Planeten. Es ist weder ein simples Problem der logischen Konsequenz oder der puren begrifflichen Folgerichtigkeit, noch eine Frage der Zweckmäßigkeit und Opportunität oder ein Thema für juridische Diskus-

664

Strukturwandel des Internationalen Rechts

sionen, ob die Monroe-Doktrin ein Rechtsgrundsatz (ein legal principle) oder eine politische Maxime ist [44]. Hier stellt sich vielmehr ein politisches Dilemma, dem sich niemand, weder der Urheber der Selbstisolierungslinie noch die übrige Welt, entziehen kann. Die Linie der Selbstisolierung verwandelt sich nämlich in ihr genaues Gegenteil, wenn sie zu einer Linie der Disqualifizierung und Diskriminierung wird. Aus einem Grund: die völkerrechtliche Neutralität, die einer solchen Selbstisolierungslinie entspricht, ist, auf Grund ihrer Voraussetzungen und Grundlagen, ein absolutes Prinzip und rigoroser als jene Neutralität, die im alten europäischen Völkerrecht im Zusammenhang mit den zwischenstaatlichen Kriegen des 18. und 19. Jahrhunderts erscheint. Wenn die absolute, der Selbstisolierung wesentliche Neutralität entfällt, dann verwandelt sich die Isolation in ein grenzenloses, die gesamte Erde umfassendes Interventionsprinzip. Dann wirft sich die Regierung der Vereinigten Staaten zum Richter der gesamten Erde auf und maßt sich das Recht an, sich in alle Angelegenheiten aller Völker und aller Räume einzumischen. Die Defensivhaltung, die der Selbstisolierung entspricht, zeigt hier ihren inneren Widerspruch und schlägt um in einen extremen, räum- und grenzenlosen Pan-Interventionismus. Alles, was die Regierung der Vereinigten Staaten seit vierzig Jahren unternommen hat, ist von der Kraft dieses Dilemmas von Isolierung und Pan-Interventionismus bestimmt. So mächtig und unwiderstehlich ist diese Kraft, wie die räumlichen und politischen Dimensionen riesig und ungeheuer sind, die der Idee einer solchen globalen Linie korrespondieren. Die Westliche Hemisphäre ist diesem ungeheuerlichen Dilemma seit dem Beginn der imperialistischen Ära ausgeliefert, also seit dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Keinem Soziologen, Historiker oder Juristen, der die Entwicklung der Vereinigten Staaten und der von ihnen beherrschten Hemisphäre seit 1890 verfolgt hat, sind die inneren Widersprüche dieser Entwicklung entgangen [45]. Die gigantische kontinentale Masse schwankt brüsk und übergangslos von einer Position zur anderen, erfaßt von diesem kontradiktorischen, extremen Antagonismus. Es sind nicht schlichtweg gegensätzliche Tendenzen, Kontraste und innere Spannungen, wie sie zu jedem starken Leben und erst recht zu jedem großen Reich gehören. Es ist vielmehr ein Bündel von ungelösten Problemen, die den für die Westliche Hemisphäre wie für die übrige Welt unheilvollen Zwang enthalten, den zwischenstaatlichen Krieg des Europäischen Völkerrechts in einen Weltkrieg umzuwandeln. Schlägt die Selbstisolierung gegenüber der restlichen Welt in die Diskriminierung dieser Welt um, dann wird aus dem Krieg eine Straf- und Sühneaktion, die den Gegner als Kriminellen diskriminiert. Das ist nicht der „gerechte" Krieg, an den die mittelalterlichen Theologen dachten, von dem Vitoria sprechen sollte und später, unter seinem Einfluß, Grotius und die Völkerrechtler des 17. und 18. Jahrhunderts [46]. Sondern hier geht es um etwas vollständig Neues, das die gesamte Welt betrifft und von globaler Bedeutung ist: es geht um den Anspruch, den politischen Gegner als einen gegen die ganze Welt agierenden Kriminellen und als das letzte Hindernis des Weltfriedens zu beseitigen. Diese Haltung habe ich als die „Wendung zum dis-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

665

kriminierenden Kriegsbegriff" bezeichnet.7 Die Regierung in Washington beansprucht nicht nur, sich gegen einen politischen Gegner zu verteidigen, sondern auch, ihn unter dem Gesichtspunkt des Völkerrechts zu disqualifizieren und zu diffamieren, womit zugleich prätendiert wird, die Menschheit einer völkerrechtlich neuen Art des Krieges entgegenzuführen. Zum ersten Mal in der Geschichte ist der Krieg ein globaler, ein weltweiter Krieg. Bereits während des Ersten Weltkrieges 1914-18 schwankte die Politik des Präsidenten Wilson zwischen den Extremen der Selbstisolierung und der weltweiten Intervention, bis sie mit großer Wucht auf die Seite des Interventionismus und eines Krieges fiel, der es unternahm, den politischen Gegner als Kriminellen zu diskriminieren. Ich möchte nur zwei Erklärungen Wilsons zitieren, die scheinbar widersprüchlich sind, eine aus dem Jahre 1914, die andere von 1917, zusammenfallend mit dem Kriegseintritt Amerikas. In seiner Rede vom 19. August 1914 verkündete Wilson feierlich das Ideal einer absoluten, strikten, ja skrupulösen Neutralität, die ängstlich die Unterscheidung zwischen den Kriegführenden vermied und sich mit absoluter Strenge an die Selbstisolierung hielt. Zu diesem Zeitpunkt ermahnte der Präsident seine Landsleute, sich sogar vor der Versuchung zu hüten, in Gedanken und Gefühlen Partei zu nehmen und warnte sie vor einer Neutralität, die nur dem Namen nach bestehe, während die Seele bereits nicht mehr neutral sei: „Wir müssen unparteiisch sein in Gedanken und Taten, unsere Gefühle im Zaum halten und jede Handlung vermeiden, die als Bevorzugung irgendeiner der kämpfenden Parteien ausgelegt werden kann." [47] Mit der Erklärung vom 2. April 1917 änderte er seine Haltung vollständig und verkündete offen, daß nicht nur der Zeitpunkt für Neutralität, sondern auch die Epoche der Neutralität vorüber sei und daß der Frieden der Welt und die Freiheit der Völker den Eintritt in einen europäischen Krieg rechtfertigten, der sich mit der Intervention der Vereinigten Staaten in einen Weltkrieg und in einen Krieg der gesamten Menschheit verwandelte. Die amerikanische Geschichte der letzten Jahrzehnte zeigt, daß es sich hier nicht um persönliche Meinungsschwankungen Wilsons oder um Auswüchse handelt, die sich individualpsychologisch erklären. In allen entscheidenden Augenblicken erscheint die Problematik von Selbstisolierung und weltweiter Intervention aufs Neue. Der völkerrechtliche Sinn der Condemnierung des Krieges durch den Kellogg-Pakt vom 27. August 1928 besteht, sogar gegenüber dem Völkerbund, in nichts anderem als darin, die große Entscheidung über den Weltkrieg gegen den „Aggressor" in der Hand zu halten und den überkommenen Begriff der Neutralität, selbst in der Form, in der die Genfer Liga sie noch erlaubte, aus dem Völkerrecht zu verbannen. „Früher", so John B. Whitton, ein für diese Mentalität repräsentativer Völkerrechtler, „war die Neutralität ein Symbol des Friedens; jetzt ist sie, dank des neuen, aus dem Völkerbundspakt und dem Kellogg-Pakt abgeleiteten Völkerrechts, ein Symbol des Krieges." [48] 7

Carl Schmitt, Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, (Duncker & Humblot). [Ndr.: Berlin 1988 u. 2003, im vorl. Bd., S. 518-597].

München 1938

666

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Während des gegenwärtigen Weltkrieges hat sich das extreme Schwanken zwischen selbstisolierender Neutralität und Pan-Interventionismus in zahlreichen Erklärungen des Präsidenten Franklin D. Roosevelt buchstäblich und in rigoroser Parallele wiederholt. Wenn sich im Verlauf des Ersten Weltkrieges von 1914-18 das Dilemma von Isolation und Intervention in den Erklärungen Wilsons spiegelte, so zeigt die erstaunliche und wie stereotype Wiederholung dieses Widerspruchs ab 1939, daß hier nichts geringeres vorliegt als eine tiefgehende Identität [49]. Die amtliche Neutralitätserklärung der Vereinigten Staaten vom 5. September 1939 machte feierlich den alten Neutralitätsbegriff geltend, dessen Kern die strengste Unparteilichkeit und dessen Wesen die Aufrechterhaltung gleicher Freundschaft mit allen kriegführenden Parteien ist. Selbst die traditionelle europäische Formel, nach der die Neutralität auf gleicher Freundschaft mit beiden kriegführenden Parteien beruht, wurde verwendet und dafür der Ausdruck on terms of friendship gebraucht [50]. Wir werden hier nicht darlegen, wie es wirklich um die amerikanische Unparteilichkeit und Freundschaft seit dem September 1939 bis zum Feuerbefehl und zum offenen Kriegseintritt 1941 stand. Nach den zahlreichen Reden und Erläuterungen Präsident Roosevelts, nach der Einmischung in die inneren europäischen Angelegenheiten zuungunsten Deutschlands in Frankreich, in Finnland, auf dem Balkan und gegenüber fast allen Regierungen der Welt, nach einem Vertrag wie dem mit England im Herbst 1940 über den Tausch von Stützpunkten gegen amerikanische Zerstörer, nach zahllosen und wohlbekannten Tatsachen, ist es nicht nötig, sich darum zu bemühen, die parteiische und neutralitätsverletzende Haltung der Vereinigten Staaten en detail darzulegen. Uns interessiert hier nur der Zusammenhang mit dem Problem der Westlichen Hemisphäre und der riesigen, seit dem Beginn des Jahrhunderts steigenden Widersprüchlichkeit dieses Begriffs. Auch im Zweiten Weltkrieg wurde die strikte Neutralität, die aus der Selbstisolierung folgte, über Bord geworfen, nachdem sie zu Beginn des Krieges feierlich bekräftigt worden war [50a]. Die Denkschrift des Generalstaatsanwaltes und Justizministers Jackson, an Bord der Präsidentenjacht Potomac entworfen und am 31. März 1941 [51] auf der Pressekonferenz des Weißen Hauses verlesen, tut nichts anderes, als die letzte Konsequenz zu ziehen und die Ergebnisse zusammenzufassen, indem sie offen den Tod des alten Prinzips der Selbstisolierung und Neutralität verkündet: „Ich leugne nicht", sagte der Sprecher der Regierung der Vereinigten Staaten, „daß sich im 19. Jahrhundert besondere Regeln herausgebildet haben, die auf dem Gedanken der Neutralität beruhen, Regeln, die durch die verschiedenen Haager Konventionen ergänzt wurden. Doch diese Regeln haben sich überlebt. Die Ereignisse des gegenwärtigen Weltkrieges haben sie zunichte gemacht, haben ihnen ihre Gültigkeit genommen. Die Zustimmung zu dem Prinzip der Sanktion gegen den Aggressor durch den Völkerbund, den Briand-KelloggPakt und den argentinischen Kriegsächtungspakt hat definitiv jene Prinzipien des 19. Jahrhunderts auf den Kehricht geworfen, nach denen alle Kriegführenden gleich behandelt werden müssen. Wir sind zu älteren und gesünderen Auffassungen zurückgekehrt." [52]

Strukturwandel des Internationalen Rechts

667

Unsere Beharrlichkeit im häufigen Hinweisen auf den tiefgreifenden inneren Widerspruch zwischen Isolierung und Intervention will nur dazu dienen, die politische und damit auch die völkerrechtliche Lage der Westlichen Hemisphäre zu klären. Alle wesentlichen Ereignisse und Entscheidungen des heutigen amerikanischen Kontinentes offenbaren diesen inneren Riß und es gibt kein wichtiges Problem, sei es die Rassenfrage, sei es das soziale Problem oder das der ökonomischen Reorganisation und der Planung, bei dem sich nicht das gleiche Schwanken zwischen den beiden antagonistischen Extremen wiederholt. Ich möchte als Beispiel für diesen Antagonismus, wegen seiner völkerrechtlichen Bedeutung, das Problem der völkerrechtlichen Anerkennung betrachten. Das europäische Völkerrecht hat mit der internationalen Anerkennung eine juristische Institution geschaffen, die versucht, das Interesse des Staates, der einen des Vertrauens würdigen Vertragspartner anerkennt, mit dem Prinzip der Nicht-Intervention in die inneren Verfassungsprobleme des anerkannten Staates zu verbinden. So wird die völkerrechtliche Anerkennung eines fremden Staates und seiner Regierung von der üblichen Konzeption weder als konstituierender Akt, noch als eine leere Formalität interpretiert, sondern eher als ein „Vertrauenszertifikat" für den Verkehr zwischen Staat und Staat, Regierung und Regierung. Auf diese Weise versucht die europäische Praxis, sich den schwierigen Mittelweg zwischen der unzulässigen Intervention und der völligen Enthaltung von jedweder Stellungnahme zu sichern, die eine praktische Unmöglichkeit ist. Doch auf dem amerikanischen Boden trat der Antagonismus von Intervention und Nicht-Intervention auch in dieser Frage auf eine derart brüske und gewaltsame Weise ans Licht, das uns in dieser Perspektive Amerika abermals das vergröberte, deformierte Bild der europäischen Problematik des 19. Jahrhunderts zeigt. Es existiert sogar eine Doktrin zur amerikanischen Praxis der Anerkennung anderer Staaten, die Wilson selbst mit seinem Namen taufte [53]. Kraft ihrer werden nur Regierungen anerkannt, die „legal" in dem Sinne sind, den das Wort „legal" in demokratischen Verfassungen hat. Es versteht sich, daß die Bedeutung der Termini „demokratisch" und „legal" in der Praxis in jedem konkreten Fall von der Regierung der Vereinigten Staaten „definiert, interpretiert und sanktioniert" wird. Sowohl die Doktrin als auch die Praxis sind extrem interventionistisch und laufen darauf hinaus, daß die Regierung von Washington alle Verfassungsund Regierungswechsel der übrigen amerikanischen Staaten kontrolliert. Die Ibero-Amerikaner hingegen, die staatliche Unabhängigkeit und Souveränität betonend, betrachten und verwerfen bereits die Anerkennung als solche als ein völkerrechtlich unlässiges Mittel der Intervention. Die mexikanische Auffassung von der sogenannten „Estrada-Doktrin" [54] geht soweit, daß sie jede Anerkennung als völkerrechtswidrig und als eine Beleidigung für den Staat oder die Regierung erachtet, die anerkannt werden sollen.8 8 Diese Doktrin verdankt ihren Namen dem mexikanischen Außenminister Genaro Estrada [1887-1937]; der wesentliche Text seiner Erklärung lautet: „Nach sorgfältigen Erwägungen hat die mexikanische Regierung ihre Minister oder Geschäftsträger in den von den neuen politischen Krisen betroffenen Ländern darüber informiert, daß die mexikanische Regierung

668

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Auf diese Weise werden die völkerrechtlichen Beziehungen zwischen den Staaten zu bloßen Einzelbeziehungen rein faktischer Art von Fall zu Fall. Dies ist der Gegenpol gegen die Anerkennungspraxis der Vereinigten Staaten. Die beiden „Doktrinen" repräsentieren extrem entgegengesetzte Positionen und ihr Parallelismus mit dem inneren Widerspruch von Isolierung und interventionistischer Diskriminierung ist deutlich greifbar. Solche unlösbaren Widersprüche entstehen ständig in der Westlichen Hemisphäre, weil diese, begründet in der inneren Struktur eines in sich zerrissenen, der Hegemonie der Vereinigten Staaten unterworfenen Kontinentes, in sich kein eigenes Prinzip findet, das fähig wäre, zwischen Isolierung und Intervention zu unterscheiden. So endet der Mythos der Westlichen Hemisphäre, von innen wie von außen betrachtet, in einem grenzenlosen Interventionismus. Dessen typisches, spezifisches Instrument ist die völkerrechtliche „Anerkennung"; nicht allein die Anerkennung neuer Staaten und Regierungen im hergebrachten Sinne, sondern auch im Sinne einer Stellungnahme gegenüber jeder wichtigen Änderung, vor allem gegenüber jedem Gebiets Wechsel. Mit der sogenannten „Stimson-Doktrin" vom 7. Januar 1932 [55] reserviert sich die Regierung der Vereinigten Staaten das Recht, allen Besitzänderungen, die durch unrechtmäßige Gewalt zustande gekommen sind, ihre „Anerkennung" zu versagen. Das bedeutet, daß die Vereinigten Staaten, ohne sich um die Unterschiede von Westlicher und Östlicher Hemisphäre zu kümmern, anmaßen, über Recht oder Unrecht jeder Gebietsänderung auf der ganzen Erde zu entscheiden. Bis vor kurzem drehte sich alles noch darum, den geographischen Bereich der Monroe-Doktrin und der Westlichen Hemisphäre zu bestimmen. Man benötigte eine Grenze, weil die politische, juristische und moralische Rechtfertigung der Monroe-Doktrin ganz simpel auf der Begrenzung eines Bereichs rechtmäßiger Selbstverteidigung beruhte. Deshalb ist es, wenn man den unbegrenzten und globalen Interventionismus von heute betrachtet, instruktiv, sich daran zu erinnern, daß all diese Bemühungen, den geographischen Bereich der Monroe-Doktrin und der Westlichen Hemisphäre abzustecken, keine andere juristische Rechtfertigung hatten als die Notwendigkeit, die Grenzen des Bereichs der amerikanischen Selbstverteidigung zu bestimmen. Als das Recht zur Selbstverteidigung proklamiert wurde, wenn auch innerhalb sehr generös gezogener Grenzen, wurde damit implizit auch das Recht zur Selbstverteidigung jenseits dieser Grenzen anerkannt. Fundament und Grenze sind hier - wie stets im Recht, besonders aber im Völkerrecht - korrespondierende Termini. Mit der Zunichtemachung jeder Begrenzung, mit der Anerkennungspraxis der Vereinigten Staaten und ihrer Anmaßung, in jedem beliebigen Raum der Erde zu intervenieren, entfällt das Selbstkeine Anerkennungserklärungen abzugeben gedenkt, weil sie der Ansicht ist, daß ein solches Vorgehen den Charakter einer Beleidigung hätte, die nicht nur die Souveränität anderer Staaten angreift, sondern auch bedeutet, daß von fremden Regierungen ein Urteil über interne Angelegenheiten anderer Nationen gefällt werden kann, insofern sich letztere eine Kritik anmaßen, wenn sie - sei es positiv oder negativ - über die rechtlichen Qualitäten anderer Regierungen entscheiden." Der Text dieser Erklärung wurde abgedruckt in: The American Journal of International Law, Suppl. 25, 1931, S. 203.

Strukturwandel des Internationalen Rechts

669

verteidigungsrecht für alle anderen Regierungen. Betrachtet man die Dinge unter dem Gesichtspunkt des Völkerrechts, ist dies die eigentliche Bedeutung des globalen Pan-Interventionismus, in den das Prinzip der Westlichen Hemisphäre schlußendlich einmündet. Weil diesem Interventionismus Maß und Grenze fehlen, hat er die Fundamente der überlieferten Monroe-Doktrin und des auf ihr aufbauenden Panamerikanismus zerstört. Doch die Beseitigung jeder Art von Maß und Grenze, die den amerikanischen Pan-Interventionismus charakterisiert, hat nicht nur eine globale, sondern auch eine totale Bedeutung. Sie wirkt sowohl auf die inneren Angelegenheiten ein, als auch auf die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse und geht mitten durch die Staaten und Völker hindurch. Weil die Diskriminierung anderer Regierungen in der Hand der Regierung der Vereinigten Staaten liegt, haben diese auch das Recht, die Völker gegen ihre Regierungen anzurufen und den Staatenkrieg in den Bürgerkrieg zu verwandeln. So wird der diskriminierende Weltkrieg amerikanischen Stils zum totalen und globalen Welt-Bürgerkrieg. Hier liegt der Schlüssel zu der auf den ersten Blick so unwahrscheinlichen Verbindung des westlichen Kapitalismus mit dem östlichen Bolschewismus [56]. Beim einen wie beim anderen wird der Krieg, indem er global und total wird, aus dem zwischenstaatlichen Krieg des überlieferten Europäischen Völkerrechts in einen Welt-Bürgerkrieg verwandelt. Hier offenbart sich auch der tiefere Sinn dessen, was Lenin zum Problem des totalen Krieges geäußert hat, indem er betonte, daß es im heutigen Zustand der Erde nur noch eine Art des gerechten Krieges gebe: den Bürgerkrieg [57]. Nur wenn die Dinge in solchen globalen Dimensionen betrachtet werden, versteht man die Tragweite dieses ruhelosen Schwankens der Westlichen Hemisphäre für die übrige Welt. Die Tendenz zur Isolation war ein Teil der traditionellen und konservativen Substanz der Vereinigten Staaten. Mit ihrer Beseitigung treibt der Anspruch auf die Weltherrschaft die Vereinigten Staaten zur bewaffneten Intervention nicht nur in alle politischen Räume, sondern auch in alle gesellschaftlichen Verhältnisse der Erde. Die widersprüchliche und scheinbar rätselhafte Geschichte der amerikanischen Neutralität zwischen 1914 und 1941 ist nur die Geschichte dieses inneren Selbstwiderspruchs von Selbstisolierung und Welt-Diskriminierung. Heute, 1943, versuchen die Vereinigten Staaten sich in Afrika und im Nahen Osten einzurichten. Auf der anderen Seite des Globus strecken sie ihre Hand nach China und Mittelasien aus. Sie überziehen die Erde mit einem System von Stützpunkten und Luftfähren und proklamieren ein „amerikanisches Jahrhundert" unseres Planeten [58]. Jetzt läßt sich nicht mehr von Grenzen sprechen, so generös sie auch gezogen seien. Damit findet der politische Mythos der Westlichen Hemisphäre sein Ende. Aber sein Ende ist zugleich das Ende einer Epoche und eines bestimmten Stadiums der völkerrechtlichen Entwicklung. Es ist das Ende der Epoche, die in globalen Linien dachte und das Ende der ihr zugeordneten Struktur des Völkerrechts. In den verschiedenen Typen der bisherigen globalen Linien - der spanisch-portugiesischen Raya, der englischen Amity Line, der amerikanischen Selbstisolierungslinie der Westlichen Hemisphäre - äußerte sich das Bestreben,

670

Strukturwandel des Internationalen Rechts

eine Raumordnung der Erde zu finden, einen Nomos des Planeten. Heute sind alle diese Bemühungen geschichtlich überholt. Seit dem Augenblick, in dem die letzte dieser globalen Linien, die der Westlichen Hemisphäre, in einen grenzenlosen, globalen Interventionismus umgeschlagen ist, haben wir eine völlig neue Situation. Gegen den Anspruch einer universalen, planetarischen Weltkontrolle und Weltherrschaft verteidigt sich ein anderer Nomos der Erde, dessen Grundidee die Einteilung der Erde in mehrere, durch ihre geschichtliche, wirtschaftliche und kulturelle Substanz bestimmte Großräume ist. Die globalen Linien bezeichnen das erste Stadium eines Kampfes um den Nomos der Erde und die Struktur des Völkerrechts. Aber ihre Teilungen waren abstrakt und im vollen Sinn des Wortes oberflächlich [= oberflächenhaft]. Sie lösten alle Probleme in Geometrie auf. Abstrakt und oberflächenhaft sind auch die raumund grenzenlosen, globalen Imperialismen des kapitalistischen Westens und des bolschewistischen Ostens. Zwischen beiden verteidigt sich heute die Substanz Europas. Der globalen Einheit eines planetarischen Imperialismus - kapitalistisch oder bolschewistisch - steht eine Vielheit konkreter, sinnerfüllter Großräume gegenüber. Ihr Kampf ist ein Kampf um die Struktur des künftigen Völkerrechts, eine Auseinandersetzung um die Frage, ob es in Zukunft eine Koexistenz verschiedener selbständiger Gebilde geben soll oder nur simple, von einem einzigen „Herrn der Welt" erlaubte, dezentralisierte Filialen regionaler oder lokaler Art [59]. Die lokalen oder regionalen Idyllen sind nicht fähig, gegenüber diesem globalen Imperialismus Front zu machen. Allein echte Großräume sind fähig, sich ihm zu konfrontieren. Der sinnerfüllte Großraum enthält das Maß und den Nomos der neuen Erde. Hierin liegt sein weltgeschichtlicher und völkerrechtlicher Sinn. Der Staatssekretär Henry L. Stimson, dem die pan-interventionistische, sogenannte „Stimson-Doktrin" ihren Namen verdankt, hat den Sinn dieses globalen Standpunktes präzisiert, als er in einem Vortrag vor den Kadetten von West Point am 9. Juni 1941 sagte, daß die Erde heute nicht größer sei als 1861 die Vereinigten Staaten von Amerika, die damals schon zu klein waren für den Gegensatz von Nord- und Südstaaten. „Die Erde", so erklärte Stimson, „ist heute zu klein für zwei einander entgegengesetzte Systeme." [60] Wir aber erwidern ihm, daß die Erde immer größer bleiben wird als die Vereinigten Staaten von Amerika und daß sie auch heute noch groß genug ist, um mehrere Großräume zu beherbergen, in denen freiheitsliebende Menschen ihre Substanz und ihre geschichtlichen, wirtschaftlichen und geistigen Eigenarten zu verteidigen wissen.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Von einem „Weltkrieg" konnte erst ab dem 11. 12. 1941, vier Tage nach dem japan. Angriff auf Pearl Harbour, gesprochen werden u. nach der Erklärung des Kriegszustandes mit den Vereinigten Staaten durch v. Ribbentrop, der RT-Rede Hitlers u. der Erklärung Roosevelts; die Texte in: F. Berber, Die amerikanische Neutralität im Kriege 1939-1941, 1943, 161-91. Giselher Wirsing eröffnete denn auch das Januarheft 1942 s. Zeitschrift „Das XX.

Strukturwandel des Internationalen Rechts

671

Jahrhundert" mit dem Leitartikel „Der zweite Weltkrieg" (1-5); vgl. a. W. G. Grewe, Der zweite Weltkrieg, AP, 1942, 77-83. [2] Schmitt betonte häufig seine Sympathie für Spanien, weil es als erstes Land und hauptsächlich aus eigner Kraft den Kommunismus besiegt habe, vgl. s. Gespräch mit dem Journalisten Ignacio Maria Sarduy, „Europa, Espana y Carl Schmitt", Arriba, 22. 4. 1962, dt. in: P. Tommissen, Hrsg., Schmittiana VI, 1996, 23-25. [3] Der hier geäußerten deutlichen Hochschätzung der auf die überseeische Landnahme reagierenden spanischen Volkerrechtslehre kontrastiert die kritische Betrachtung Schmitts ü. Vitoria: Francisco de Vitoria und die Geschichte seines Ruhmes, Die neue Ordnung, Juli 1949, S. 289-313, übern, in: Nomos, S. 69-96. Danach scheint Vitorias Theorie der Gefahr eines abstrakten Universalismus u. einer Wendung zum Säkularisiert-Humanen zu unterliegen; sie wirkt „entortet" und ist deshalb der „Entartung" ausgesetzt (so Wilhelm Janssen, Die Anfänge des modernen Völkerrechts und der neuzeitl. Diplomatie, Dt. Vierteljahrsschrift, 1964, S. 450-85, 591, 638, 611 ff.). Schmitt, dessen Kritik an Vitoria dabei stark durch dessen moderne Interpretation im Sinne eines völkerrechtlichen, auf „Welteinheit" zielenden Pazifismus (bes. durch E. Nys u. J. B. Scott) bedingt ist, betont hier aber noch, daß die „scheinbar so allgemeine und neutrale Argumentation über den gerechten Krieg ... erst vom Missionsauftrag her ihren konkret entscheidenden Richtschlag (erhält), und die abstrakte Allgemeinheit der Argumentation ... die existentielle Wirklichkeit eines konkreten, geschichtlichen Standortes in keiner Weise auf(hebt)",- so in Nomos, S. 80. Erst später (der „Nomos der Erde" war Ende 1944/Anfang 1945 abgeschlossen) hat Schmitt seine Kritik an Vitoria erheblich verschärft, vgl. dazu s. Eintragungen im „Glossarium" (1991) ab dem 4. 10. 1947. Diese Verschärfung mag zurückgehen auf Schmitts Gedankenaustausch mit seinen Freunden Alvaro d'Ors (vgl. von ihm: Francisco de Vitoria, intelectual, Revista de la Universidad de Oviedo, 7/1946, S. 115-33; Vitoria y la crisis del Imperio, in: Francisco de Vitoria, Universidad de Santiago de Compostela, 1947, S. 59-76; De la guerra y de la paz, Madrid 1954, S. 119-54) und Günther Krauss (von ihm: Francisco de Vitoria, fundador de derecho moderno internacional, Archivo de derecho publico, 4/ 1951, S. 123-39; La duda vitoriana ante la conquista de America, Arbor, 1952, S. 337-55; Christentum und Humanismus im Volkerrecht des Francisco de Vitoria, Habil.-Schrift, Universität Köln 1952, maschinenschriftl.; Rez. von: Luciano Perena Vicente, El Concepto del Derecho de Gentes en Francisco de Vitoria, REDI, V, 1952, S. 603-28, in: ARSP, 2/1954, S. 297-301, sowie die außerordentlich scharfe Kritik des Buches von Josef Soder, Die Idee der Völkergemeinschaft. Francisco de Vitoria und die philosophischen Grundlagen des Völkerrechts, Frankfurt a. M./Berlin 1955, Metzner, XIV/143 S., in: ARSP, 1956, S. 442-49). Krauss kommt nach sehr detaillierter Analyse zu dem Schluß: „ . . . nicht Christentum und Humanismus, sondern vom Christentum zum Humanismus ist die Formel für das Völkerrecht Vitorias" (S. 367 der Habil.-Schr.). Bes. scharf kritisiert Krauss das freie Verkehrsrecht bei Vitoria. (jus peregrinandi), das er als kosmopolitisch-entortet aufzeigt; zu Vitorias Behauptung, die Abweisung des Fremden sei eine Kriegshandlung, schreibt Krauss: Vitoria „fingiert eine Angriffshandlung, wo selbst das moderne Völkerrecht allenfalls eine unfreundliche Handlung annehmen würde. Wer eine Aggression fingiert, ist selbst ein Aggressor, und der christliche Vitoria ist viel aggressiver als mancher Atheist des 19. Jahrhunderts. - Es ist erstaunlich zu sehen, mit welcher Leichtigkeit und Sicherheit eine humanitäre und pazifistische Argumentation zum gerechten Krieg führt. Vitorias Kriegsrecht ist ganz von dem Prinzip beherrscht, daß die Abwehr von Injurien der einzige Grund zum gerechten Krieg ist. Wie menschenfreundlich und friedlich scheint dieses Prinzip! Die Frage ist jedoch, was alles im konkreten Fall als Injurie gilt. Vitoria betrachtet

672

Strukturwandel des Internationalen Rechts

schon die Ausübung des selbstverständlichen Rechts jedes Hausvaters und Landesherren zur Abweisung Fremder als Injurie. Die Harmlosigkeit der Fremden wird unterstellt, obwohl es gerade zum Begriff des Fremden gehört, daß man nicht weiß und nicht wissen kann, ob er harmlos ist. Der Zustand völliger Beziehungslosigkeit, der zwischen Volkern besteht, die einander völlig fremd sind, wird als Friede fingiert, der gestört ist, wenn die Fremden abgewiesen werden. In einem befriedeten Zustand kann die Peregrination einen guten Sinn haben. Unter befreundeten Ländern ist die Abweisung von Peregrinen eine unfreundliche Handlung. Unter völlig fremden Völkern kann es Frieden nur im negativen Sinn der Abwesenheit von Krieg geben ... Unter völlig fremden Völkern kann es auch keine Freundschaft geben; wenn ein Freund kein Fremder ist, so ist ein Fremder kein Freund. Vitoria aber fingiert Frieden und Freundschaft, und das Ergebnis dieser Fiktionen ist, daß die Barbaren, obwohl veri domini, nicht nur die friedliche Infiltration und Penetration, sondern auch die bewaffnete Invasion Fremder einfach hinnehmen müssen. Der Gebrauch des Hausrechts aber ist Aggression. Die Darlegungen Vitorias berühren sich hier sehr eng mit pazifistischen Gedankengängen. Auch der Pazifismus beruht auf einer Reihe von Fiktionen. Die Ausgangsfiktion ist die Möglichkeit ewigen Friedens. Diese primäre Fiktion findet ihre Fortsetzung in sekundären Fiktionen, die konkrete Situationen, obwohl sie keineswegs friedlich sind, als Frieden fingieren. Dies führt zwangsläufig zur künstlichen Schaffung von Aggressoren: wer sich auf die pazifistischen Fiktionen nicht einläßt, ist ein Aggressor." (S. 235 f.). Krauss versteht V. als eine Art Vorläufer des betrügerischen bzw. selbst-betrügerischen Völkerrechtspazifismus des Interbellum und des VB, der fast zwangsläufig bei der Konstruktion des „Angreifers" landete. S. 349 f. gelangt Krauss zu seinem wohl bedeutsamsten Argument (und Motiv): „Der Titel [= De Indis recenter inventis et de jure belli hispanorum in Barbados/Über die kürzlichen entdeckten Inder und das Recht der Spanier zum Kriege gegen die Barbaren, 1539,- vermutlich denkt K. aber auch den Rechtstitel der Spanier] ist kein christlicher, sondern ein humanitärer und zivilisatorischer ... Die Spanier sollen die Barbaren zu Humanität und Zivilisation, nicht aber etwa zum Christentum führen. Im Namen von Humanität und Zivilisation, nicht im Namen des Christentums, ist eine Erziehungsdiktatur, die Errichtung eines ProtektoratsStatus zulässig, ohne vorausgesetzte Injurien auf Seiten der Barbaren, aber auch ohne deren freiwillige Zustimmung. Die Auferlegung von Humanität und Zivilisation ist zulässig, während die Auferlegung des Christentums nicht zulässig ist. Es ist nicht einzusehen, warum Humanität und Zivilisation wichtiger sind als das Christentum ... Dem Löwen aus Juda sind die Ketten der Humanität und Zivilisation angelegt." K. stellt fest, daß der Vitoria-Mythos „ganz offensichtlich auf Kosten des Katholizismus, soweit sich dieser seiner Tradition bewußt ist (geht) ... und auf Kosten Spaniens." (S. 364).Zur Kritik an den Thesen Schmitts, d'Ors' u. Krauss' u. a.: A. Truyol y Serra, Die spanische Kolonialethik im „Goldenen Zeitalter", Saeculum, 3/1952, 388-401, 399 f.; ders., Historia de la Filosofia del Derecho y del Estado, II, Madrid 1988, S. 86 f.; Fr. Castilla Urbano, Francisco de Vitoria. Filosofia polftica e indio americano, Madrid 1992, S. 321 ff., 328 ff. Die beliebte Frage, ob Vitoria oder Grotius der „Vater" des Völkerrechtes gewesen ist, scheint Schmitt nicht zu interessieren. Diese Frage schien längst zugunsten des Holländers entschieden; die ersten massiven Zweifel meldete Ernest Nys an: Le droit de la guerre et les precurseurs de Grotius, Brüssel 1882; ders., Les publicistes espagnols du X V I e siecle et les droits des Indiens, ebd. 1890). Schon energischer war Josef Kohler, Die span. Naturrechtslehrer des 16. u. 17. Jhds., ARWSP, 1916, S. 235-63, auch ders., Grundlagen d. Völkerrechts, 1918, S. 40 f.: ihm gelten Vitoria (1480-1546), Suärez (1512-77) u. Molina (1535-1600) als die nicht zu bezweifelnden „Väter"; vgl. a. Eduardo Hinojosa y Naveros, Los precursores espanoles de Grocio, AHDE, 1929, 220-36. Entscheidend waren aber schließlich die sich

Strukturwandel des Internationalen Rechts

673

z.T. stark überschneidenden Schriften des US-Amerikaners James Brown Scott (1866 — 1943), u. a.: El origen espanol del derecho internacional moderno, Valladolid 1928; El descubrimiento de America y su influjo en el derecho internacional, Madrid 1930; Vitoria and the International Law, in: Francisco de Vitoria in commemoration of the fourth centenary, Washington 1932, S. 37-43; The Catholic Conception of International Law, Washington 1934; The Spanish Origins of International Law, I, Francisco de Vitoria and his law of nations, New York 1934; The Spanish conception of international law and of sanctions, Washington 1934; Le progres du droit des gens, Paris 1936, bes. S. 7 - 4 6 . Mit Scott begann „ein neues Stadium der Verwertung Vitorias": „Der Krieg soll aufhören, ein rechtlich anerkannter oder auch nur indifferenter Vorgang zu sein; es soll wieder ein gerechter Krieg werden, indem der Angreifer, der aggressor, als solcher zum Verbrecher im vollen, kriminellen Sinn des Wortes erklärt wird. Infolgedessen soll auch das bisherige, im jus publicum Europaeum begründete Recht der völkerrechtlichen Neutralität, das auf der Nichtunterscheidung von gerechtem und ungerechtem Krieg beruht, beseitigt werden." (So Schmitt, Nomos, S. 89 f.). Diese „Verwertung" Vitorias, mittels der die o. geschilderte Tendenz des Klassikers forciert wird, zu bekämpfen, war das eingestandene Ziel von Schmitts Vorträgen 1943 in Spanien, vgl. dazu seinen Bericht an die Universitätsleitung der Friedrich-Wilhelm-Universität v. 1.1. 1943, der mit den Worten endete: „Ich darf mich rühmen, als erster deutscher Völkerrechtslehrer an diesem wichtigen Punkt [= in der Universität v. Salamanca] gestanden und den Ring eines freimaurerischen Pazifismus durchbrochen zu haben." (SGN, S. 451). Interpretierte Scott Vitoria wie auch Francisco Suärez als Pioniere des VB und des Kellogg-Paktes (mit notfalls bewaffneten Sanktionen gg. den „Angreifer", also im Sinne des „bewaffneten Pazifismus"), so bleibt ihm doch das Verdienst, die beiden Spanier dem bereits drohenden, ungerechten Vergessen entrissen zu haben. Schmitts, d'Ors' u. Krauss' Kritik an Vitoria war zwar sicher motiviert von Deutungen ä la Brown Scott, sie richtete sich implizit aber auch gegen die in der Franco-Zeit vorherrschende Interpretation, Vitoria und die gesamte Schule von Salamanca als moralischen Legitimationsgeber einer imperialen Vergangenheit zu sehen (dazu: A. Pagden, La caida del hombre natural. El indio americano y los origenes de la etnologfa comparativa, aus dem Engl., Madrid 1988, 16 ff.; A. E. Perez Luno, La polemica sobre el Nuevo Mundo. Los cläsicos espanoles de la Filosofia del Derecho, Madrid 1992, 59 ff.); inzwischen wird Vitoria gar als Vater der Vereinten Nationen interpretiert; vgl. R. Hernandez, Un espanol en la O.N.U., Madrid 1977. - Vgl. a. Grewe, Grotius, Vater des Völkerrechts?, Der Staat, 1984, 161-78. Man darf behaupten, daß Grotius von Vitoria und Suärez abhängig war (so a. A. Truyol y Serra, Die Entstehung der Weltstaaten-Gesellschaft unserer Zeit, 1963, 68 f.) und daß wir in ihm eher den gelehrten Systematiker traditioneller Lehrmeinungen als „den Bahnbrecher für neue Ideen" zu sehen haben, so Janssen, a. a. O., 618. A. v. Verdroß, Vierhundert Jahre Völkerrechtswissenschaft, StZ, 1932/33, 36-41, sieht in Vitoria den Begründer einer selbständigen VÖlkerrechtswissenschaft, weil er aus dem ius gentium ein ius inter gentes „herausgeschält" (38) habe; vgl. a. C. Barcia Trelles, Francisco de Vitoria et l'ecole moderne du droit international, RdC, 1927/11, 113-342. [4] Die antike Theorie von der Kugelgestalt der Erde war z.Zt. des Columbus längst wieder Allgemeingut der Seefahrer geworden, was nicht nur Martin Behaims Globus von 1492 beweist; dazu: O. Muris, Der „Erdapfel" des Martin Behaim, Ibero-amerik. Archiv, 1943/44, 1 - 6 4 ; Ders./G. Saarmann, Der Globus i. Wandel d. Zeiten, 1961; W. G. L. Randies, De la terre plate au globe terrestre. Une mutation epistemologique (1480-1520), Paris 1980; G. Bott, Hrsg., Focus Behaim Globus (Katalog zur Behaim-Ausstellung i. Nationalmuseum

674

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Nürnberg, 2. 11. 1992-28. 2. 1993), 2 Bde., 1992. „In der praktischen Wirklichkeit" u. für breitere Bevölkerungskreise war jedoch die von Magellan (1480-1521) 1519 begonnene, von Juan Sebastian de Elcano am 8. 9. 1522 zu Ende geführte erste Weltumseglung ausschlaggebend, also erst der praktische Beweis von der Kugelgestalt der Erde; aus der reichen Lit.: O. Koelliker, Die erste Umseglung der Erde durch Fernando Magallanes und Juan Sebastian del Cano 1519-1522, 1908; J. Denuce, Magellan. La question des Moluques et la premiere circumnavigation du globe, Brüssel 1911; Visconde de Lagoa, Femäo de Magalhäis. A sua vida e a sua viagem, 2 Bde., Lissabon 1937/38; I. Cameron, Magellan und die erste Weltumseglung, 1977. [5] Mit der „Meile" ist hier die spanische Seemeile gemeint, die „legua", ca. 5,57 km. Die verschiedenen päpstl. Bullen, die Verträge v. Tordesillas, Saragossa, Cateau-Cambresis usw. sind in der Originalfassung und in engl. Sprache abgedruckt bei: Frances Gardiner Davenport, ed., European Treaties bearing on the History of the United States and its Dependencies to 1648,1, Washington 1917. Zu den vorhergehenden, sich auf Portugal beziehenden Bullen: Ch. M. de Witte, O.S.B., Les bulles pontificales et l'expansion portugaise au XV 6 siecle, Revue d'Histoire ecclesiastique, 1953, 683-718; 1954, 438-61; 1956, 413-53, 809-36; 1958, 5 - 4 6 , 443-71. Zum Hintergrund u. a.: J. W. Blake, European beginnings in West Africa 1454-1578, London 1937; G. G. Kinzel, Die rechtliche Begründung der frühen portugiesischen Landnahmen an der westafrikanischen Küste zur Zeit Heinrichs des Seefahrers, 1976. - Die portugies.-span. Konflikte, die auch durch den Vertrag von Tordesillas nicht gänzlich ausgeräumt wurden, schildert: F. Perez Embid, Los descubrimientos en el Atläntico y la rivalidad castellano-portuguesa hasta el Tratado de Tordesillas, Sevilla 1948 (über die Probleme der Linienziehung dort u. a. 158-66, 234-48); zur Linienziehung im Pazifik: J. Gil, Mitos y Utopias del Descubrimiento. 2. El PaciTico, Madrid 1989, bes. 168 ff. Zu den Bullen von Alexander VI. und den Demarkationslinien von Inter caetera divinae: O. Peschel, Die Theilung der Erde unter Papst Alexander VI. und Julius II., 1871; A. Baum, Die Demarkationslinie Alexanders VI. und ihre Folgen, Diss. Cöln 1890; E. Nys, La ligne de demarcation d'Alexandre VI, RDILC, 1895,474-91; S. E. Dawson, The Line of Demarcation of Pope Alexander V I in A. D. 1493 and that of the Treaty of Tordesillas in A. D. 1494, Ottawa 1900; P. Oppliger, Geschichte der kolonialen Demarkation zwischen Spanien und Portugal (1493-1750), 1913; J. Becker, Demarcaciön de lfmites entre Espana y Portugal en America, Madrid 1920; C. Perez Bustamante, La Bula de Alejandro VI. y el meridiano de demarcaciön, La Laguna 1922; P. Leturia, S. J. Las grandes Bulas misionales de Alejandro VI, 1493, Barcelona 1930, 209-51; S. A. Zavala, Las instituciones juridicas en la conquista de America, Madrid 1935, bes. 23-41; M. Gimenez Fernandez, Las Bulas Alejandrinas de 1493 referentes a las Indias, Sevilla 1944; schließlich die Studien von E. Staedler, vgl. Anm. 15, S. 678. Die m. W. ausführlichste, die Literatur breit erörternde Darstellung: A. Garcia Gallo, Las Bulas de Alejandro V I y el ordenamiento juridico de la expansion portuguesa y castellana en Africa y Indias, Anuario de Historia del Derecho espanol, 1957/58, 461-829 (mit Abdruck von 23 Dok. ab 737); vgl. a. H. Gründer, Welteroberung u. Christentum, 1992, 90-98; die politischjuristisch eher geringe Bedeutung für die span.-portugies. Ansprüche und die britischen, französ. u. holländischen Einwände untersucht: G. Fahl, Der Grundsatz der Freiheit der Meere in der Staatenpraxis von 1493 bis 1648,1969. Schmitts Überlegungen zur Raya und zur Amity-Line verdanken viel den Schriften von (Gustav) Adolf Rein: Der Kampf Westeuropas um Nordamerika im 15. und 16. Jahrhundert, 1925, bes. 26-65, 184-213; Über die Bedeutung der überseeischen Ausdehnung für das europäische Staatensystem, HZ 137, 1928, 28-90 (mehrere Nachdrucke als Buch); Die euro-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

675

päische Ausbreitung über die Erde, 1931, bes. 85-90, 202-208; Europa und Übersee, 1961, 67 - 80. Auf die komplexe Diskussion und die völkerrechtliche wie politisch-faktische Bedeutung der Linien kann hier nicht eingegangen werden, dazu, kontrovers, Grewe, bes. 181 93, 292 f.; J. Fisch, Die europäische Expansion u. das Völkerrecht, 1984, 25-28, 75-82, 112-19, 136-43, 146-52; vgl. Reinhard, II, 134 f. [6] Der Text dieses Vertrages, der durch die Verlagerung der Demarkationslinie nach Westen für Portugal günstig war (Anm. 7), weil dadurch das noch unbekannte Brasilien (das erst am 21. 4. 1500 durch Pedro Alvares Cabral entdeckt wurde; vgl. dessen Bericht in: E. Schmitt, Hrsg., Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, II, Die großen Entdeckungen, 1984, S. 171 ff.) in den portugiesischen Bereich fiel, in: Davenport, a. a. O., I, S. 84 ff.; K. Strupp, Urkunden zur Geschichte des Völkerrechts, Gotha 1911/12, I, S. 5 ff.; gekürzt u. a. in: Vertrags-Ploetz, II, 1953, S. 2 f.; Reibstein, I, 1957, S. 274 ff.; U. Bitterli, Hrsg., Die Entdeckung und Eroberung der Welt, I, 1980, S. 46 f.; zum Vertrag u. a.: J. Cortesäo, Le traite de Tordesillas et la decouverte de l'Amerique, in: Atti del X X I I Congresso Internazionale degli Americanisti, Rom 1926, S. 649-83, (aus portugies. Sicht); El tratado de Tordesillas y su proyecciön, 2 Bde., Valladolid 1973/74, bes. I, S. 33-85; A. Rumeu de Armas, El tratado de Tordesillas, Madrid 1992, bes. S. 141 - 6 8 (ab S. 151 über den 2. Vertrag, der die afrikanischen Besitzungen abgrenzte); A. Remesal, 1494. La raya de Tordesillas, Salamanca 1994; B. Schröter /K. Schüller, Hrsg., Tordesillas y sus consecuencias. La politica de las potencias europeas respecto ä America Latina (1494-1898), Frankfurt/M. 1995; L. Adao Da Fonseca/J. M. Ruiz Asencio, Hrsg., Corpus Documental del Tratado de Tordesillas, Valladolid 1995; Ute Schneider, Tordesillas 1494. Der Beginn einer globalen Weltsicht, Saeculum, 1/2003, 39-62 (obgleich die Kugelgestalt der Erde kaum mehr angezweifelt wurde, fehlte eine globale Weltsicht bzw. globale Raumvorstellung); vgl. a. Fahl, a. a. O., 23-26. [7] Soweit ersichtlich wird die Wendung „particiön del mar Oceano" erstmals im Vertrag zw. Spanien u. Portugal v. 7. 5. 1495 gebraucht, im dem es um Absprachen zwecks einer besseren Bestimmung der „Linien" ging; der Text dieses Vertrages bei Davenport, a. a. O., S. 99-106, 102. - Ab Sommer 1505 drängte Portugal auf eine päpstliche Bestätigung der 1494 vereinbarten Linie; inzwischen hatte sich herausgestellt, daß Amerika nicht Indien ist. Damit war aber die eigentliche Geschäftsgrundlage von 1494 entfallen: die Überzeugung, Columbus habe durch seine Entdeckung portugies. Interessen verletzt, so daß Portugal durch eine Verlegung der Raya nach Westen mit Brasilien entschädigt werden müsse. Der portugies. Politik mußte alles darauf ankommen, „durch Erwerb der päpstlichen Zustimmung eine Anfechtung des Vertrages von Tordesillas durch die spanische Regierung und etwaige Herausgabeansprüche des Gegners endgültig im voraus abzuschneiden" (so E. Staedler, Die westindische Raya und ihr völkerrechtliches Schicksal, ZVR, 1938, S. 165-193, 173). Der Text der Bulle Ea Quae v. 24. 1. 1506 bei Davenport, a. a. O., S. 107- 111. [8] Die Molukken („Gewürzinseln"), zw. Celebes und Neuguinea, wurden 1512 von den Portugiesen unter Francisco Serräo erreicht (vgl. E. Schmitt, Hrsg., Die großen Entdeckungen, a. a. O., 230-32). Dessen Bericht inspirierte Magellan, nach Zerwürfnissen in span. Dienste getreten, eine möglicherweise leichtere Westpassage zu den Inseln zu suchen; das „Ergebnis" war die erste Weltumseglung. Zwar lagen die Molukken auf der portugies. Seite der neuen, pazifischen Raya als der „segunda linea de demarcaciön"; M. war jedoch überzeugt, daß sie zum span. Bereich gehörten u. stellte sie der span. Krone nur Verfügung. Die hieraus entstehenden Differenzen, 1522 zu milit. Konflikten auf den Inseln führend, wurden im Vertrag von Saragossa (22. 4. 1529) beigelegt. Aufgrund von Magellans Irrtum kaufte Portugal die Inseln für 350.000 Dukaten: „Portugal war die Zonenbeherrschung wichtiger als 45 Frieden oder Pazifismus?

676

Strukturwandel des Internationalen Rechts

das viele Geld", bemerkte Th. Maunz, Das Reich der spanischen Großmachtzeit, 1944, 62; in der Lit. wird. z.T. behauptet, daß die Spanier die Portugiesen bewußt betrogen, z.T., daß Portugal die Summe nie zahlte. G. Fahl. a. a. O., 31, sieht hier „eine rein politische Lösung". Vgl. u. a.: Davenport, I, a. a. O., 146-98 (Vertragstexte); R. de Bulhäo Pato, Hg., Cartas de Alfonso de Albuquerque, III, Lissabon 1884 ff., Ndr. Nendeln 1976, 73-173; Staedler, Die westindische Raya . . . , a. a. O., bes. 175-85; A. Rumeu de Armas, El tratado de Tordesillas, a. a. O., 205-27; W. Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion, I, 1983, 69 ff.; Ute Schneider, wie Anm. 6, 59 ff. [9] Die staatliche „Casa de la Contrataciön de las Indias" wurde 1503 in Sevilla gegründet; sie kontrollierte den Handel und Schiffsverkehr mit der Neuen Welt, steuerte die Auswanderung, engagierte sich für die Verbesserung des Schiffsbaus, die Sicherheit, die Reiseversicherung, für Navigation und Kartographie, förderte die wissenschaftliche Erforschung der entdeckten Länder, usw. 1524 wurde die „Casa" dem „Indienrat" („Consejo Real y Supremo de las Indias") unterstellt, 1717, wegen der besseren Anlegemöglichkeiten für die größer werdenden Schiffe, nach Cadiz verlegt. - Zu ihrer Geschichte u. Bedeutung u. a.: J. Veitia Linaje, Norte de la Contrataciön de las Indias Occidentales, zuerst Sevilla 1672, Buenos Aires 1945; E. Schäfer, El Consejo Real y Supremo de las Indias, 2 Bde., Sevilla 1935/47; H. u. P. Chaunu, Seville et l'Atlantique (1504-1650). Partie statistique, 7 Bde. in 8, Paris 1957/58; P. Chaunu, Seville et l'Atlantique. Partie interpretative, 4 Bde., Paris 1959/60; A. Garcia Baquero, Cadiz y el Atläntico, 2 Bde., Sevilla 1976; H. Pietschmann, Staat u. staatl. Entwicklung am Beginn der span. Kolonisation Amerikas, 1980, 111-47; Garcia Baquero, La Carrera de Indias: Suma de la Contrataciön y Oceano de negocios, Sevilla 1992; F. de Bordeje y Morencos, Träfico de Indias y Polftica oceana, Madrid 1992. - Zu den Bemühungen der „Casa" um Geographie, Kartographie, Navigation: M. de la Puente y Olea, Los trabajos geogräficos de la Casa de la Contrataciön, Sevilla 1900; J. Pulido Rubio, El Piloto mayor de la Casa de la Contrataciön, Sevilla 1950. [10] Die These von der mündlichen Geheimklausel stützt sich wohl auf Davenport, a. a. O., 220 f.; die Forscherin bezieht sich auf einen Brief span. Unterhändler an Philipp II. v. 13. 3. 1559. A. Rein u. Schmitt haben sich mit Nachdruck dieser These bedient; zur Kritik: J. Fisch, a. a. O., 146-52. Der Text d. Vertrages von Cateau-Cambresis u. a. bei: J. Dumont, Corps universel diplomatique du droit des gens, Amsterdam 1726 ff., II, 287 ff.; stark gekürzte Fassung in: Vertrags-Ploetz, II, 1953, 14 f. - Gelegentlich wird der Ursprung der Freundschaftslinien im span.-französ. Friedensvertrag v. Vervins (2. 5. 1598) vermutet (Text in: Dumont, V, 561 ff.), in dem es aber nicht um außereuropäische Probleme ging; dieser wohl irrigen Ansicht: C. u. R. Bridenbaugh, No Peace beyond the Line. The English in the Caribbean 1624-169, New York 1972, 3. - Zum Frieden von Cateau-Cambresis: A. de Ruble, Le traite de Cateau-Cambresis (2 et 3 avril 1559), Paris 1889; M. Fernandez Alvarez, El paz de Cateau-Cambresis, Hispania, 19/1959, 530-40; F. Solano, El tratado de CateauCambresis (1559), Universidad (Zaragoza), 4/1959, 295-353; keiner dieser Autoren erwähnt die Geheimklausel! [11] Zur Geschichte u. Bedeutung dieser Francis Drake, ca. 1540-96, zugeschriebenen Formel u. a.: R. Rittmeyer, Seekriege und Seekriegswesen, I, 1907, 95; Rein, Die europäische Ausbreitung . . . , a. a. O., 183 f.; H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, I, 1972, 69 f.; Grewe, 186; Fisch, a. a. O., bes. 117-20, 131 f., 141-45. - Zu den Flibustiers u. Buccaneers (meist Franzosen o. Engländer), die während der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts vor allem von Tortuga und Jamaika aus die spanischen Besitzungen bis Panama plünderten, 1697 mit Unterstützung der französ. Flotte Cartagena eroberten usw. vgl. J. W. v. Archenholtz,

Strukturwandel des Internationalen Rechts

677

Die Geschichte der Flibustier, 1803; Captain James Burney, History of the Buccaneers of America, London 1816; E. H. Haring, The Buccaneers in the West Indies in the XVII Century, London 1910; J. F. Jameson, Privateering and Piracy in the colonial period, New York 1923; A. Hasenclever, Die Flibustier Westindiens im 17. Jahrhundert, PrJb, 203, Jan.-März 1926, 13-25; La Villestreux, Les flibustiers aux Antilles, des origines au declin, Paris 1930; H. Deschamps, Pirates et Flibustiers, Paris 1952; P. Butel, Les Caraibes au temps des Flibustiers, x v r - x v i r siecles, Paris 1982; E. Schmitt/Th. Beck, Hg., Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, V, Das Leben in den Kolonien, 2003, bes. 417-19, 446-52. Im Zusammenhang mit dem Frieden von Utrecht 1713 vertrieben die Seemächte die Flibustier aus der Karibik; ein Teil von ihnen etablierte sich auf Madagaskar und den Komoren. - Von bes. kulturhistor. Reiz ist das Buch des unter die Flibustiers verschlagenen Holländers (o. Franzosen?) Alexandre Olivier Exquemeling (auch: Esquemeling o. Oexmelin), De Americaensche Zee-Rovers, Amsterdam 1678; dt.: Die amerikanischen Seeräuber. Ein Flibustierbuch aus dem XVII. Jahrhundert, 1926; neuere französ. Ausgabe (unter: Oexmelin): Les flibustiers du Nouveau Monde, Paris 1996. S. A. G. Taylor, Buccaneer Bay, Kingston 1952, behandelt die Zeit v. 1664-1672 auf Jamaika, als es eine bedeutende innenpolitische Frage war, ob man mit den Flibustiers gemeinsame Sache machen oder mit den Spaniern legalen Handel treiben solle, s. Grewe, 361; vgl. a. V. Barbour, Privateers and Pirates of the West Indies, AHR, 1911, 529-66. - E. Samhaber, Jenseits der Linie, DtR, Juli 1937, 1 - 5 , bezieht die Formel auf „den gegenwärtigen Zustand in Europa". Er fragt u. a.: „Ist es vielleicht so, ... daß wir zwar nicht im geographischen Sinne wie im 17. Jahrhundert, wohl aber im moralischen Sinne bereits jenseits der Linie stehen, da das alte Völkerrecht noch gilt?" und „wie der Zustand überwunden werden kann, in dem die Formen des Völkerrechts mißbraucht werden, um eine Geisteshaltung zu verdecken, die dieses Völkerrecht nicht anerkennt, ein Zustand, der „jenseits der Linie" liegt." - Zu ggw. polit. Fragen vom Liniendenken ausgehend: H. O. Kleinmann, Der atlant. Raum als Problem d. europ. Staatensystems, JbGLA, 2001,7-30. [12] Die Schwierigkeiten, die Linie(n) zu bestimmen, waren beträchtlich u. nährten zahlreiche Auseinandersetzungen zw. Portugal und Spanien auch nach den betr. Verträgen. Auch die Bulle vom 4. 5. 1494 war nicht frei von Konfusion; dort lesen wir u. a., daß der Papst den Spaniern alle entdeckten und noch zu entdeckenden Inseln verleiht, die westlich und südlich eines bestimmten Längengrades, nämlich dem der „Linie" liegen (versus occidentum et meridiem, fabricando et constituendo unam lineam), n. Davenport, I, 74. Welche Gegend aber könnte „südlich" von einem Längengrad liegen,- abgesehen davon, daß eine genaue Bestimmung des Längengrades erst durch den Chronometer John Harrisons (1693-1776) möglich wurde, dessen allgemeiner Gebrauch sich erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts durchsetzte? Vgl. u. a.: U. Granzow, Quadrant, Kompaß und Chronometer. Technische Implikationen des euroasiatischen Seehandels von 1500 bis 1800, 1986 sowie E. Staedler, Versus occidentum et meridiem. Urkundliches zur geograph. Terminologie des Westindienediktes Alexanders VI. vom 4. Mai 1494, PGM, 1937, 241 -44, 281-84, hier 283. [13] Die Frage, ob die effektive Okkupation für den anerkannten Gebietserwerb nötig sei oder bloße Entdeckung ausreiche, ist völkerrechtlich nie klar entschieden worden. Während F. Bleiber, Die Entdeckung im Völkerrecht, 1933, die Entdeckung für ausreichend hielt (bes. 100 f.; dazu die Kritik von G. Leser in: K. Strupp, Bibliographie du Droit des Gens et des Relations Internationales, Leiden 1938, 86-88), tendierte das Völkerrecht oft dazu, die Entdeckung nur als „inchoate title" zu weiten, als Vörokkupationsrecht (so Schmitt, Nomos, 75, 189; Grewe, 278, 467, 640) und für die Anerkennung die effektive Okkupation zu verlangen. Während der Entdeckungszeiten neigten die Spanier dazu, bereits die Auffindung neuen Lan4*

678

Strukturwandel des Internationalen Rechts

des als Akt der Besitzergreifung zu deuten (vgl. G. Friedend, Der Charakter der Entdeckung u. Eroberung Amerikas durch die Europäer, I, 1925, bes. 395, 545 ff.; U. Bitterli, Die Entdeckung Amerikas, 1991, 15). Neben den vielen Hinweisen und Fall-Erörterungen bei Grewe (294 ff., 436 ff., 640 ff, 736) u. Fisch (439 f., 443 f., 381 -473) vgl.: v. d. Heydte, Discovery, symbolic annexation and virtual effectiveness in international law, AJIL, 3/1935, 448-71; A. S. Keller, O. J. Lissitzyn, F. J. Mann, Creation of Rights of Sovereignty through symbolic Acts, New York 1938, Ndr. 1967; W. Schoenborn, Über »Entdeckung' als Rechtstitel völkerrechtlichen Gebietserwerbs, FS R. Laun, 1953, 239-57; Dahm, I, 582 ff.; W. E. Washburn, The Meaning of „Discovery" in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, AHR, Oct. 1962, 1 21; D. Schenk, Kontiguität als Erwerbstitel im Völkerrecht, 1978, bes. 44-53. [14] Den Affekt gg. die durch den Vertrag v. Tordesillas geschaffenen papierenen Rechtstitel zugunsten Spaniens u. Portugals drückte pointiert Franz I. v. Frankreich (1494-1547) aus, der ggü. Don Juan Pardo de Tavera, dem Erzbischof Toledos, lt. dessen Schreiben an Karl V. v. 27. 1. 1541 u. a. erklärte: „II [= Franz I.] dit, ... que le soleil luit pour lui comme pour les autres et qu'il desirait fort voir le testament d'Adam pour savoir comment il a partage le monde et d'autres choses de meme nature ..." (zit. von C. A. Julien, Les voyages de decouverte et les premiers etablissements ( X ^ - X V I I 6 siecles, Paris 1948, 145). Tavera schlug vor, Spanien solle sich nicht so sehr auf die päpstl. Bullen berufen, sondern auf Entdeckung, Eroberung, Kolonisation, dauernden friedlichen Besitz und Kontiguität; dazu u. a.: L. Garcia Arias, Una fräse famosa en las relaciones maritimas hispano-franceses del siglo X V I (1956), in: Ders., Estudios de Historia y Doctrina del Derecho Internacional, Madrid 1964, 211-53, bes. 238-45; vgl. a. P. Hermann, Zeigt mir Adams Testament, 1956, 9 ff.; vgl. Anm. 5, 15. [15] Nach Römischen Recht ist die Hohe See „res communis omnium" und darf deshalb von allen genutzt werden; vgl. Ulpian, L 13, pr. D, VIII, 4: „Mare quod naturam omnibus patet." Der Satz ist jedoch inner-staatlich" gemeint und darf nicht als Ausgangspunkt für die moderne Meeresfreiheit verstanden werden, so Berber, I, 336. Ansonsten denkt Schmitt hier wohl an die Kritik, die Hugo Grotius in „Mare liberum" (1609) an der Linie von 1494 äußerte. Grotius deutet die lehnsrechtliche Investitur der Papsturkunde(n) (bezogen auf d. Lehenspflicht der Missionierung, den Lehensschutz durch Exkommunikation der die Mission Störenden und die Abgrenzung der Lehensbereiche), im Sinne des justinianischen Pandektenrechtes um und unterstellt, es ginge hier um eine päpstliche Weltverteilung und -verschenkung; der Papst maße sich eine Schiedsrichterrolle an (vgl. die Kap. III, V I u. X seines Buches, im Ndr. Osnabrück 1978 auf den S. 24 ff., 65 ff., 93 ff.); typisch für diese bis heute übliche Mißdeutung: V. Pantenburg, Das Porträt der Erde. Geschichte der Kartographie, 1970, 69 ff. („Der Papst verschenkt die Erde"). Klärend die Studien v. Eduard Staedler: Die Urkunde Alexanders VI. zur westindischen Investitur der Krone Spaniens von 1493, Archiv f. Urkundenforschung, 1937, 145-58; Die „donatio Alexandrina" und die „divisio mundi" von 1493, Archiv f. kathol. Kirchenrecht, 1937, 363402; Die westindischen Lehnsedikte Alexanders VI., ebd., 1938, 377-417; vgl. a. Staedlers Beiträge in der ZVR, 1938, 165 ff.; 1941, 57 ff., 257 ff. u.: Die sogenannte westindische Schenkung Alexanders VI. von 1493 als kirchengeschichtl. Problem, ZKG, 1943/44, 12763; ähnlich R. Konetzke, Das spanische Weltreich, 1943, 198 ff. Bes. energisch weist J. Höffner, Kolonialismus und Evangelium, 3. Aufl., 1972, 213 ff. die Schenkungstheorie zurück, weist aber darauf hin, daß die Lehensübertragung „theokratisch" gedeutet werden könne (216), was Reibstein, I, 274, aufgrund der Tatsache, daß der Papst für sich das Dominium für die entdeckten und zu entdeckenden Gebiete beansprucht, für unausweichlich hält; Grewe bemerkt sarkastisch: „ . . . für die Beherrschten [machte es] keinen wesentlichen Unterschied

Strukturwandel des Internationalen Rechts

679

. . . , auf welchen Rechtstitel sich die Eindringlinge stützten", 273. A. Garcia Gallo, Las Bulas de Alejandro VI., lehnt 688-92 Staedlers These vom lehensrechtlichen Verleihungsakt ab u. sieht die Funktion der Bullen in der Sicherung von Rechten an bereits entdeckten Ländern u. Inseln u. betont, daß die Bullen nicht notwendig waren, „para legitimar el dominio de los principes sobre los infieles" (676); die Ungläubigen besäßen keinerlei politische und Rechtspersönlichkeit (659). [16] Der ihn beinahe zeitlebens beschäftigenden Unterschied von kontinentaler und angelsächsisch-maritimer Völkerrechts- und Kriegsauffassung hat Schmitt gelegentlich bis zu der wohl überzogenen These geführt, hier handele es sich um zwei völlig verschiedene, vollkommen zusammenhanglose Völkerrechtsordnungen sowie Kriegs- und Feindbegriffe, vgl. etwa: Staatliche Souveränität und freies Meer (1941, in: SGN, 401-30; dazu kritisch: Grewe, 322; zustimmend: E. Wolgast, Seemacht und Seegeltung, 1944, 43. Ein guter Aufriß des Problems bei E. Menzel, Der „anglo-amerikanische" und d. kontinentale Kriegsbegriff, ZöR, 1940, 161-97 (dort mit der boshaften Frage S. 180, ob sich Schmitts Freund-Feind-Gegenüberstellung mit dem engl Feindbegriff, der nur Feinde oder Freunde kenne, decke!); vgl. a.: S. Schlechte, Unterschiede des Kriegsbegriffes zu Lande, zu Wasser und in der Luft, 1965; anregend: R. Schnur, Land und Meer. Napoleon gegen England (1961), in: Ders., Revolution und Weltbürgerkrieg, 1983, 33-58. Schmitts Denken war hier mit Sicherheit beeinflußt von den Schriften des französ. Völkerrechtlers Laurent Basile Hautefeuille (1805-75), dem großen Kritiker der englischen Seekriegsauffassung, vgl. SGN, 257-59, 267, auch wenn Schmitt Hautefeuilles Forderung nach einem „equilibre maritime" zurückwies (Nomos, 145). [17] Zum Martial Law: Schmitt, Die Diktatur, 1921, 172 f.; vgl. die sorgfältige Untersuchung von K. Heck, Der Ausnahmezustand in England, in: Das Recht des Ausnahmezustandes im Auslande, 1928, 196-235 sowie E. Fraenkel, „Martial Law" und Staatsnotstand in England und USA, in: Ders., Hg., Der Staatsnotstand, 1965, 138-64, 288-91, jetzt in: Ders., Gesammelte Schriften, IV, 2000, 893-920. [18] Der Text der Generalakte d. Berliner Kongo-Konferenz (18. 11. 1884-26. 2. 1885) u. a. in: Martens, NRG, 2. serie, X, 414 ff.; RGBl 1885, 215 ff.; Fleischmann, 195 ff.; G. de Courcel, L'influence de la Conference de Berlin de 1885 sur le Droit Colonial International, Paris 1936, 405 ff. (zu diesem Buch: O. Bühler, Berliner Kongoakte von 1885 und heutige Afrikaprobleme nach französischer Darstellung, Koloniale Rundschau, Jan. 1937, 17-25). Schmitts These einer - wenn auch später scheiternden - gemeinsamen Nähme nichteuropäischen Bodens durch die Europäer ist etwas fragwürdig, da die Ver. St. an der Konferenz teilnahmen, wenn sie auch die Generalakte nicht ratifizierten. Die Anschauung, bei der Konferenz sei es um „Aufteilung" gegangen, geht fehl; Hauptthemen waren a) die Handelsfreiheit im Kongobecken und in der Kongomündung, b)die freie Schiffahrt auf dem Kongo und dem Niger, etwa gemäß den für die Donau geltenden Regeln und c) ein Accord über die zu beachtenden Formalitäten bei neuen Okkupationen auf den afrikanischen Küsten. Regeln, die sich auf das Landesinnere bezogen, wurden nicht aufgestellt; gleichwohl wurde die Konferenz zum Ausgangspunkt der Aufteilung Afrikas und förderte das Üblichwerden von Begriffen wie „Einflußsphären" und „Hinterland" (vgl. H. L. Wesseling, Teile und herrsche. Die Aufteilung Afrikas 1880-1914, aus dem Holländ., 1999,108-13,118-22.); vgl. a. Reinhard, IV, 54. Der springende Punkt war der Versuch, das Kongogebiet zu neutralisieren; der US-Delegierte J. A. Kasson verwies auf die nordamerikanischen Erfahrungen: Man habe unter der Ausdehnung der europäischen Kriege sehr zu leiden gehabt; indem man die Indianer hineingezogen habe, sei die Kriegführung besonders grausam geworden; man solle Afrika dieses

680

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Schicksal ersparen (nach J. Fisch, Die europäische Expansion u. das Völkerrecht, 1984, 99). Die deutsche und die ital. Delegation gingen noch weiter und verlangten, daß nicht nur das Übergreifen europäischer Kriege verhindert werden müsse, sondern daß im Kongogebiet überhaupt keine Kriege geführt werden dürfen - „No war beyond the line!" - , was Portugal u. Frankreich wegen der damit verbundenen Souveränitätseinschränkung ablehnten. So kam es nur zu der Erklärung, daß die Neutralität eines Gebietes zu achten sei, wenn diese von der es besitzenden Macht proklamiert würde und zu dem Versprechen, sich im Kriegsfalle für die Neutralisierung einzusetzen. Im Ersten Weltkrieg kam es jedoch sofort zu kriegerischen Aktionen gg. die deutschen Besitzungen in Ostafrika und Kamerun, die lt. Art. 1 der Kongoakte zum zu schützenden Gebiet gehörten; dazu: E. Müller-Meiningen, Der Weltkrieg und der „Zusammenbruch des Völkerrechts". Eine Abwehr und Anklage, 4. Aufl., 1917,1, 76-87; II, 444 ff.; M. A., Der Rechtsbruch der Kongoakte durch die Entente, Afrika-Rundschau, April 1938, 357-59. Zur Geschichte u. Bedeutung der Konferenz: Protocoles et Actes generaux de la Conference de Berlin, 2 Bde., Berlin 1884/85; C. F. Patzig, Die afrikanische Conferenz und der Congostaat, 1885; H. de Barros Gomes, O tratado do Zaire e a conferencia de Berlin, Lissabon 1885; V. Pinheiro, Discussäo do acto general da conferencia de Berlin. Politica colonial, Braga 1885; F. v. Martens, La Conference de Congo ä Berlin et la politique coloniale des Etats modernes, RDILC, 1886, 113-50, 244-80; F. Engelhardt, Etude sur la declaration de la Conference de Berlin relative aux occupations, ebd., 1886, 433-41, 573-86; G. Königk, Die Berliner Kongo-Konferenz 1884- 1885, 1938; S. E. Crowe, The Berlin West Africa Conference 1884/1885, London 1942; Fisch, bes. 87-89, 106-08, 321-24, 330-32; T. Filesi, Conferenza di Berlino e Colonialismo italiano, Storia contemporanea, 1985, 867-903; H. Loth, Zwischen Gott und Kattun, 1985; E. Bendikart, Hg., Imperialistische Interessenpolitik und Konfliktregelung 1884/85, 1985 (Dok. zur Presse); R. Weiss/H. Mayer, Afrika den Europäern!, 1985; II y a cent ans ... La Conference de Berlin, 1884-1885, Abidjan 1985; vgl. a. Schmitt, Nomos, 188-200; SGN, 243 ff. [19] In seiner Abschiedsbotschaft („Farewell address") v. 17. 9. 1796 erklärte George Washington (1732-1799), daß er für eine dritte Amtsperiode nicht zur Verfügung stehe. Er rief die junge Nation zur Einheit auf und warnte vor dem sich geographisch-regional organisierenden Parteigeist („In contemplating the causes which may disturb our union it occurs as matter of serious concern that any ground should have been furnished for characterizing parties by geographical - Northern and Southern, Atlantic, and Western - ... One of the expedients of party to acquire influence within particular districts is to misrepresent the opinions and aims of other districts ... I have already intimated to you the danger of parties in the State, with particular reference to the founding of them on geographical discriminations."). W. forderte die Pflege guter Beziehungen zu allen Regierungen u. warnte heftig vor zu großen Sympathien wie auch Antipathien ggü. bestimmten Nationen: „In the execution of such a plan nothing is more essential than that permanent, inveterate antipathies against particular nations and passionate attachments for others should be excluded, and that in place of them just and amicable feelings toward all should be cultived ... a passionate attachment of one nation for another produces a variety of evils." W's Kernpunkt lautete: „The great rule of conduct for us in regard to foreign nations is, in extending our commercial relations to have with them as little political connection as possible. So far as we have already formed engagements let them be fulfilled with perfect good faith. - Europe has a set of primary interests which to us have none or a very remote relation. Hence she must be engaged in frequent controversies, the causes which are essentially foreign to our concerns. Hence, therefore, it must be unwise in us to implicate ourselves by artificial ties in the ordinary vicissitudes of her pol-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

681

itics or the ordinary combinations and collisions of her friendships or enmities." (Text in: The Writings of George Washington, ed. Evans, New York 1908, S. 531-56o; dt. in: Die drei großen Amerikaner. Hamilton, Jefferson, Washington, hrsg. von Adolf Rein, Berlin 1923, S. 166-184). - Zur Bedeutung u. den sich wandelnden Interpretationen der Abschiedsbotschaft; vgl. u. a.: Horace Binney, An Inquiry into the Formation of Washington's Farewell Address, Philadelphia 1859; Victor Hugo Paltsits, ed., Washington's Farewell Address, New York 1935 (Dok.); Felix Gilbert, To the Farewell Address - Ideas of early American Foreign Policy, Princeton 1961; Washington's Farewell Address: The View of the 20 th Century, edited with an Introduction by Burton Ira Kaufman, Chicago 1969 (Text u. versch. Kommentare). Den geschichtlich-politischen Hintergrund untersucht detailliert: Alexander De Conde, Entangling Alliances: Diplomacy and Politics under George Washington, Durham, N.C., 1958. Hermann Lufft, Von Washington zu Roosevelt - Geschichte der amerikanischen Außenpolitik, Berlin 1944, S. 44 ff., betont, daß „in dieser Abschiedsbotschaft... kein Wort (steht) von der Verwerflichkeit des Krieges überhaupt oder auch daß sich USA grundsätzlich nicht an europäischen Kriegen beteiligen solle, wohl aber sollen europäische Kriege unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden, wie USA aus ihnen den größten Nutzen herausholen kann" u. schreibt erhellend über W's Sprachregelungen". Lufft weist auch auf die u.s.-amerik. Neutralitätserklärung ggü. England u. dem revolutionären Frankreich v. 1793 hin u. betont, daß mit der Ablehnung jeder Verpflichtung aufgrund des Bündnisvertrages v. 1778 die USA letztlich England unterstützt hätten (S. 41). Helmut Gordon, „Zions" Griff zur Weltherrschaft - Amerikas unbekannte Außenpolitik 1789-1975, 3. A., Leoni 1985, lehnt die Tendenz, aus der Abschiedsbotschaft „den amerikanischen Isolationismus herauslesen zu wollen" (S. 32) ab,- die USA hätten damals schlicht andere Interessen besessen. „Nichtsdestoweniger tritt uns in Washingtons Worten der Januskopf der amerikanischen Außenpolitik gegenüber. Politische Abschottung gegenüber den europäischen Mächten, die nicht zuletzt auf dem Glauben der Auserlesenheit des „Neuen Zion" beruhte, auf der Furcht, durch politische Bindungen sich mit dem Bazillus der europäischen Degeneration zu infizieren, die Überzeugung, als „Stadt auf dem Hügel" der Welt als Beispiel zu dienen und den Sündenfall Amerikas zu vermeiden. Bisher, so glaubte man, hatte „der amerikanische Adam" noch nicht von der verbotenen Frucht genossen. Betrachtet man jedoch das nach Westen gewandte Gesicht des Januskopfes, so sehen wir schon unter der Präsidentschaft Washingtons die rücksichtslose Zurückdrängung, Unterdrückung, Betrug und Ausmerzung der eingeborenen Bevölkerung - kurz, all das, was ein Jahrhundert später als „Imperialismus" bezeichnet wird, ein Imperialismus, der seine Eigendynamik entwickelt und die natürlichen Grenzen des nordamerikanischen Kontinents nicht respektiert." (S. 33). - Vgl. a.: J. G. Randall, George Washington and „Entangling Alliances", South Atlantic Quarterly, April 1931, S. 221-229; S. F. Bemis, Washington's Farewell Address: A Foreign Policy of Independence, AHR, Jan. 1934, S. 250-268. [20] Der Text der Botschaft in: Ian Elliott, ed., James Monroe, 1758-1831, ChronologyDocuments-Bibliographical Aids, New York 1969, S. 58-70; dt. Auszug im vorl. Bd., S. 285 f. Über d. Ursprünge u. die Entstehung der vor allem von John Quincey Adams (1767-1840) redigierten und von Thomas Jefferson mitgeprägten Doktrin vgl. u. a.: W. C. Ford, John Quincey Adams and the Monroe Doctrine, AHR, July 1902, S. 676-696, Oct. 1902, S. 28-52; T. R. Schellenberg, Jeffersonian Origins of the Monroe Doctrine, HAHR, 1934, S. 1 - 3 2 ; E. H. Tatum, The United States and Europe 1812-1923. A study in the background of the Monroe Doctrine, Berkeley 1936; U. Konitzer, Die Herkunft d. Monroe-Doktrin, Diss. Marburg 1953. - C. Schmitt wertete die „ursprüngliche", angeblich noch nicht imperialistisch verfälschte Doktrin recht positiv u. benutzte sie als Modell für seine Großraumordnung in: Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventions verbot für raumfremde

682

Strukturwandel des Internationalen Rechts

Mächte, zuerst 1939, Ndr. in: SGN, 269-371, hier S. 277-85. Doch auch die ursprüngliche Doktrin muß, bes. in Bezug auf Lateinamerika, m. E. kritischer bewertet werden; vgl. etwa C. Barcia Trelles, La Doctrine de Monroe dans son developpement historique, particulierement en ce qui concerne les relations interamericaines, RdC, 1930/11, S. 397-605, der akribisch d. Desinteresse der Ver. St. an einer Zusammenarbeit mit dem Lateinamerika Bolivars (Kongreß v. Panama, 1826) aufzeigt u. die unterschiedl., zunächst aber meist hoffnungsfrohen Reaktionen der Lateinamerikaner, die bald in Enttäuschung umschlugen, schildert (S. 459-514). Krit. zur „Ursprungs"-Doktrin auch: E Berber, Der Mythos der Monroe-Doktrin, 2. A., Essen 1942, mit verhaltener, doch deutlicher Kritik an Schmitt, S. 5 ff.; H. van Buuren, The Monroe Doctrine and Manifest Destiny, The Hague 1958, betont, daß die Doktrin von Beginn an „unilateral" gedacht gewesen sei, um die Neue Welt der US-Expansion zu reservieren; ähnlich F. Merk, La Doctrina de Monroe y el expansionismo norteamericano, 1823-1849, Buenos Aires 1968; vgl. a. H. Gordon, „Zions" Griff zur Weltherrschaft. Amerikas unbekannte Außenpolitik 1789-1975, 3. A., Leoni 1985, S. 74-104. Daß Monroe-Doktrin (= als unilaterale Erklärung mit dem letztendlichen Ziel, über Lateinamerika ein „Protektorat" zu errichten) und Panamerikanismus im Sinne Bolivars (als gleichberechtigte Zusammenarbeit) sich einander ausschließen, belegen: S. Plänas-Suärez, La Doctrina de Monroe y la Doctrina de Bolfvar, La Habana 1924, bes. S. 37-69; J. L. Salcedo Bastardo, Bolivarismo si, monroeismo no, Agencia Comercial (Carupano/ Venezuela), 18. 2. 1943; F. Cuevas Cancino u. a., Del Congreso de Panama a la Conferencia de Caracas, I, Caracas 1955, S. 62, weist auf Bolivars Idee der Gründung eines amphyktionischen Rates aller amerik. Staaten zwecks Regelung ihrer gemeinsamen Probleme hin; der Vorschlag wurde von den Ver. St ausdrücklichst abgewiesen. Bolfvar widerstrebte auch ein zu enger Kontakt zu den Ver. St., weil er die von Spanien immer noch bedrohte junge Unabhängigkeit Lateinamerikas durch gute Beziehungen zu England gesichert sehen wollte, die Ver. St. aber militärisch noch relativ schwach waren, - während seine Pläne zur Befreiung Cubas u. Puerto Ricos sogar dazu dienen sollten, ggü. dem von ihm erwarteten „imperialismo yanqui" eine „barrera preventiva" aufzurichten; dazu Salcedo Bastardo, Bolfvar. Un continente y un destino, Caracas 1972, S. 333 ff., § 4 4 47 („El escape monroista"). Die Intrigen der Ver. St. gg. eine mögliche Einheit Lateinamerikas machten sich schon zu Bolivars Zeiten bes. in Mexiko, Columbien u. Peru bemerkbar. Vgl. a.: K. Weege, Panamerikanismus u. Monroedoktrin, Diss. Kiel 1939; zu versch. Aspekten auch: Ch. G. Fenwick, The Organization of American States, Washington 1963, S. 4 - 2 5 ; G. Kutzner, Die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) 1970, S. 18-24; N. Brandt, Das Interamerikanische Friedenssystem - Idee und Wirklichkeit, 1971, S. 20-38; R. Gerold, Die Sicherung des Friedens durch die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS), 1971, S. 14 ff. Im übrigen wollten die Ver. St. die Monroe-Doktrin „unilateral" halten und auf keinen Fall dulden, sie durch ein Entgegenkommen ggü. Lateinamerika in einen Rechtssatz verwandeln zu lassen. Vgl. vorl Bd., S. 369 f. Zu den verschiedenen Wandlungen der Doktrin, bes. unter Th. Roosevelt, W. Wilson u. F. D. Roosevelt kann hier nur auf die Literaturangaben in Schmitt, SGN, S. 324-29, hingewiesen werden; eine Vorstellung vom immensen Umfang der Literatur geben die - längst überholten! - Bibliographien von: H. H. B. Meyer, List of references on the Monroe Doctrine, Washington 1919, u. Ph. Bradley, Bibliography of the Monroe Doctrine, London 1919-1929, London 1929. Zur Geschichte und zum Bedeutungswandel der „Western Hemisphere" (der Ausdruck wurde vermutlich im Juni 1940 von US-Außenminister Hull geprägt und wurde extrem rasch populär): L. Martin, The geography of the Monroe Doctrine and the limits of the Western

Strukturwandel des Internationalen Rechts

683

Hemisphere, Geographical Review, Juli 1940, S. 525 ff.; St. Duggan, The Western Hemisphere as a haven of peace?, FA, Juli 1940, S. 614-31 (schildert die Monroe-Doktrin, die „Good-neighbor-policy", den Panamerikanismus und die Deklaration von Panama v. 1939 als „implements of solidarity" u. fordert Canada zu einer positiveren Haltung ggü. dem „Panamerikanismus" auf); Alvin A. Hansen, Hemisphere Solidarity. Some economic and strategic considerations, ebd., Okt. 1940, S. 12-21 (im Falle eines deutschen Sieges wird Pan-Amerika sich auf eine „closed economy" hin entwickeln müssen, wozu es auch fähig ist; Lateinamerika muß auch propagandistisch gewonnen werden); V. Stefansson, What is the Western Hemisphere?, ebd., Jan. 1941, S. 343-46 (hält Grönland und sogar Island für Teile der westl. Hemisphäre), vgl. S. 658, FN 2; W. G. Grewe, Die westliche Hemisphäre, MAP, Februar 1941, S. 107 ff. (offenbar Schmitts Überlegungen beeinflussend); A. Kühn, Zum Begriff der westlichen Hemisphäre, Ztschr. d. Gesellschaft f. Erdkunde zu Berlin, August 1941, S. 222-38 (betont die „geographische Unbestimmtheit" u. politisch bedingte Willkürlichkeit des Konzepts); A. Haifeld, USA greift in die Welt, 3. A., 1941, S. 211-55; C. Ross, Die „Westliche Hemisphäre" als Programm u. Phantom des amerikanischen Imperialismus, 1942, bes. S. 25-34, 192-97 (Amerika und der Krieg 1939 - Von der „Monroe- zur Rooseveltdoktrin"); vgl. a.: A. P. Whitaker, The Western Hemisphere Idea. Its Rise and Decline, Ithaca/New York 1954; A. Frye, Nazi Germany and the American Hemisphere 1933-1941, New Haven 1967; über die angebliche Bedrohung der „Western Hemisphere" durch Deutschland: M. Small, The United States and the German Threat to the Hemisphere, The Americas, 1971/72,312-25. Die ständige Ausweitung der „Western Hemisphere" durch F. D. Roosevelts Interpretationskünste, der zunächst von der 300sm-Sicherheitszone der Panamakonferenz ausging u. zum Schluß Grönland, Island, aber auch Australien, Neuseeland, Niederländisch-Ostindien u. a. der Hemisphäre zurechnete, untersucht D. Bavendamm, Roosevelts Krieg u. das Geheimnis von Pearl Harbour, S. 205-219: „Nicht die Kriegsereignisse erzwangen eine Ausdehnung der westlichen Hemisphäre auf den gesamten Erdball, sondern die Ausdehnung der westlichen Hemisphäre auf den gesamten Erdball erzwang die Kriegsereignisse" (S. 212); vgl. a.: St. Conn/B. Fairchild, The United States Army in World War II. Framework of Hemisphere Defense, I, The Western Hemisphere, Washington 1960, S. 62 ff. Die „Verteidigung der Hemisphäre" („notwendig" geworden durch ein ständiges Näherrücken dieser Hemisphäre an die Armeen der Achsenmächte, nicht umgekehrt) war ein beliebtes Schlagwort der US-amerikanischen Politik u. Geopolitik der Kriegsjahre; vgl. etwa: H. W. Hanson, United we stand! Defense of the Western hemisphere, New York 1941; L. Duggan, The Americas. The Search for Hemisphere Security, ebd., 1949. Bes. interessant ist das Buch des bekannten Geopolitikers Nicholas John Spykman, America's Strategy in World Politics. The United States and the Balance of Power, New York 1942, u. a. S. 28790 (ök. Fragen), 300-317 (Ressourcen), 321-41 (panamerik. ök. Zusammenarbeit), 34261 („political pattern"), 441-44, 453-47 (Strategie); aufschlußreich auch das Kapitel III des Buches, „From Monroe Doctrine to Hemisphere Defense", S. 65-89. Freilich beruhen Spykmans Thesen auf der Behauptung, daß „the German-Japanese Alliance hopes to achieve world order through conquest" (S. 472); auch wird von einem „danger of encirclement" für die Ver. St. phantasiert; zu Spykman u. a.: H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolit. Denkens, II, 1982, bes. S. 380 ff.; D. Wilkinson, Spykman and Geopolitics, in: Ciro Zoppo u. a., eds., On Geopolitics: Classical and Nuclear, Dordrecht 1985, S. 77-129; St. Fröhlich, Amerikanische Geopolitik, 1998, bes. S. 129-152. - Für E. Stanley, The myth of the continents, FA, April 1941, 481 - 9 4 war nicht einmal die „western hemisphere" ausreichend; ihm dünkte der „Western Hemisphere defense plan" ein „static plan".

684

Strukturwandel des Internationalen Rechts

[21] Wilhelm G. Grewe, Der Reichsbegriff im Völkerrecht, MAP, Aug. 1939, S. 798802, bezweifelte den völkerrechtlichen Status des Großraums: „Völkerrechtliche Prinzipien, die nicht zum Allgemeingut der Nationen werden, sind gegenstandslos. Nicht nur begrifflichsystematische Denkarbeit ist zu leisten, sondern auch die communis opinio muß hergestellt werden. Niemand wird bezweifeln, daß hier für jede völkerrechtliche Neuschöpfung gegenwärtig die größten Schwierigkeiten liegen." E. R. Huber fragte, „ob ... der Großraumgedanke nicht nur ein politischer Sachverhalt, sondern auch ein rechtliches Gestaltungsprinzip" sei bzw. sein könne (in: „Positionen und Begriffe". Eine Auseinandersetzung mit Carl Schmitt, ZgStW, 1/1941, 1 -44, 39); zur Diskussion von Schmitts „Großraumordnung" vgl. m. Hinweise in: SGN, 343-71; vgl. a.: v. Freytagh-Loringhoven, Völkerrechtliche Neubildungen im Kriege, 1941,64-70. [22] Vgl. Anm. 20; von Interesse sind auch die Aufsätze des Kolumbianers Jaime Quijano Caballero: Bolfvar und Fr. D. Roosevelt, GdZ, Juni 1940, 339 ff. u.: Grenzen der panamerikanischen Solidarität, MAP, 3/1941, 194-204. - Den Gegensatz Bolivar - Monroedoktrin betont auch F. H. Schmolck, Der Panamerikanismus von Amerika aus, ZfG, 1937, 381-88, 475-80. [23] Diese Stellungnahme des brasilianischen Präsidenten Getulio Vargas (1883-1954; über ihn: K. Loewenstein, Brazil under Vargas, New York 1942) konnte nicht verifiziert werden. Sie steht wohl im Zusammenhang mit der am 2.7. 1943 erfolgenden Übergabe von Martinique an die Ver. St. und die „Freien Franzosen" General de Gaulies. Bereits auf der Panamerik. Konferenz von La Habana (Juli 1940) wurde festgelegt, daß die französischen Besitzungen in Mittelamerika notfalls unter die „vorläufige Verwaltung der Amerikanischen Republiken" (und damit de facto der Ver. St.) zu stellen seien, wenn „die gebieterischen Notwendigkeiten der Sicherheit des Kontinentes" dies erheischten; vgl. die betr. Dok. in: Bruns, III/2, 1942, S. 1215-41, sowie: B. Sugg-Bellini, Martinique, AP, 10/1943, S. 647-51; vgl. a. den Bericht des Admirals Georges Robert, der 1939-1948 als Hoher Kommissar auf den Franz. Antillen amtierte: La France aux Antilles (1939-1943), Paris 1950, Ndr. 1978, mit interessanten Ausführungen zur Monroedoktrin, zur Stützpunktpolitik der Ver. St., zur Konferenz von La Habana u. zum „destroyer deal", S. 61 ff., 68 ff., 71 ff., 91 ff. Bis ca. Ende 1941 wurde Vargas von deutscher Seite aus oft positiv eingeschätzt: zum einen wg. seines autoritären, sich z.T. am Faschismus orientierenden Regierungsstiles („Estado Novo"), zum anderen wg. seiner Bemühungen, Brasilien neutral zu halten. Das änderte sich mit der unter Vargas' Vorsitz zusammentretenden Panamerikanischen Konferenz v. Rio de Janeiro, 15.-28. 1. 1942, zu derem Schluß auch Brasilien mit den Achsenmächten die diplomat. Beziehungen abbrach und ihnen den Krieg erklärte; der kriegstreiberische Kurs v. Vargas' Außenminister Osvaldo Aranha hatte sich durchgesetzt; vgl. die durch diese Entwicklung stark differierenden Artikel von C. H. Hunsche, Getulio Dornelles Vargas, ZfP, August 1941, S. 505 - 1 0 u.: Brasilien, in: Jahrbuch der Weltpolitik, 1943, S. 872-905. [24] Dazu ,klassisch': U. Scheuner, Die Sicherheitszone des amerikanischen Kontinents (Die Erklärung von Panama vom 3. Oktober 1939), ZVR, 1941, 180-226; Ders., Der Gedanke der Sicherheit Amerikas auf den Konferenzen von Panama und Habana und die Monroedoktrin, ebd., 1941, 273-292; vgl. a.: CS, SGN, 255 f., 266, 443. [25] Bezieht sich wohl auf F. Ratzel, Das Meer als Quelle der Völkergröße, 2. A., München u. Berlin 1911, S. 5: „Das Meer bringt als größte einheitliche Erscheinung der Erde die Raumverhältnisse viel reiner zum Ausdruck als das Land. Alle Staatenentwicklung steht unter dem Gesetz des Fortschreitens von engen zu weiten Räumen. So wuchs auch jede See-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

685

herrschaft nach dem Gesetz der zunehmenden Räume, und die Meere zeigen dieses Gesetz viel deutlicher als die Länder, weil in der Weite und Ebenheit der Meere der Raum an sich reiner hervortritt." Ähnlich Ratzel in: Politische Geographie, 3. A., München u. Berlin 1923, S. 508: „Auch die Seeherrschaft wächst unter dem Gesetz der zunehmenden Räume, und je reiner auf dem Meer die Raumverhältnisse zur Geltung kommen, um so entscheidender sind auch für die Entwickelung der Seebeherrschung die Raumverhältnisse des Meeres." [26] Mit Sicherheit spielt Schmitt hier auf den französischen Admiral Raoul Castex (1878-1968) an, der diesen Gedanken häufig entwickelte. Besonders beeindruckt war Schmitt von dessen Buch „La mer contre la terre", 1935 als 5. Band von Castex' „Theories strategiques" veröffentlicht (das Gesamtwerk erschien 1929-35 in Paris in den Editions maritimes et d'outre mer; 1997 erschien in Paris, im Verlag Economica, eine um 2 Bände ergänzte Neuausgabe). Schmitts „Land und Meer" (1942) ist ohne das von Castex auf X I / 646 S. (Ausgabe 1997) ausgebreitete geschichtliche Material kaum zu denken; Schmitts einleitende Sätze erinnern an die Castex': „L'habitat normal des peuples est en effet la terre. C'est d'elle qu'ils tirent leur force." - Zu Castex vgl. die 1985 in Paris erschienenen Bücher von Herve Coutau-Begarie: Castex - Le Stratege inconnu (Economica); La puissance maritime - Castex et la Strategie navale (Fayard). Vgl. a. S. 41 f., Anm. 4. [27] Der Geograph Samuel Whittemore Boggs, lange Zeit im US-Außenministerium tätig, befaßte sich vor allem mit politischen Grenzen (= boundaries); er verfocht die These, daß sich die Funktion von polit. Grenzen historisch wandele und unterschied verschiedene Grenztypen (u. a. physische, geometrische, anthropogeographische u. komplexe) und betonte ihre differierenden Funktionen. Im allgemeinen sah B. politische Grenzen als für den wirtschaftlichen Austausch schädliche „Unterbrechungsfaktoren" an; er arbeitete auch an Karten, die die jeweils verschiedenen Reisegeschwindigkeiten, Transportkosten u. ä. verdeutlichen sollten; vgl. von ihm: Delimitation of the territorial sea, AJIL, 1930, S. 541-55; Boundary functions and the principles of boundary making, A A AG, 1932, S. 48 f.; Problems of water boundary definition, GR, 1937, S. 445-56; International boundaries - A study of boundary functions and problems, New York 1940, Columbia University Press; Mapping the changing world. Suggested developments in maps, AAAG, 1941, S. 119-28; Cartohypnosis, US Dept. of State Bulletin, 15, 1946, S. 1119-25; Geographic and other scientific techniques for Political Sciences, APSR, 1948, S. 223-48; National claims in adjacent seas, GR, 1951, S. 185209; Delimitation of seaward Areas under National Jurisdiction, AJIL, 1951, S. 240-66; zu Boggs: J. V. Minghi, Grenzen in der Politischen Geographie (zuerst engl., 1963), in: J. Matznetter, Hg., Politische Geographie, 1977, S. 338-89, dort 343 f., 348 f., 351 f., 375-77. [28] So Jessup, wie S. 656, dort 711; vgl. Schmitt, Nomos, 260. - Zu dieser Ausweitung der Monroe-Doktrin u. a.: H. Rogge, Monroe-Doktrin und Weltordnung, GdZ, Mai 1939, 381 ff.; Ders., Wandlungen der Monroe-Doktrin, ebd, Juni 1939, 452 ff.; F. O. Wilcox, The Monroe Doctrine and World War Two, APSR, 3/1942, 433-53 (die Doktrin würde keine imperialistischen Konnotationen mehr aufweisen und nicht, wie die deutsche Großraumordnung o. Japans „New Order" die Freiheit der Völker beschneiden; sie wäre jetzt, nach den Worten von Außenminister Hull, „solely a policy of self-defense, which is intended to preserve the independency and integrity of the Americas"; als solche „it involves no self-denial on our part, or any promise to confine our activities to the Western Hemisphere ... Let us hope that World War I I has vaccinated the Monroe Doctrine forever against the virus of isolationism ... World War II, utilizing the new Monroe Doctrine as its cement, may be building a genuine base for Pan-American unity in the future."); D. Perkins, Bringing the Monroe Doctrine up to date, FA, Jan. 1942, S. 253-65 (bezieht sich ebenfalls auf Hull, dessen Deutung

686

Strukturwandel des Internationalen Rechts

der Doktrin im Juli 1940 sich auf v. Ribbentrops Kritik an den Vereinigten Staaten bezog und behauptet zum Schluß kühn: „.. .the Monroe Doctrine has not been, is not, and ought not to be, a cover for a policy of isolation", etc.; vgl. a. ders., A History of the Monroe Doctrine, Boston/Toronto 1955, S. 354 f. [29] Zur grundsätzlichen Orientierung: J. Hornung, Civilises et Barbares, RDILC, 1885, S. 5 - 1 8 , 447-70, 539-60; ebd., 1886, S. 188-206, 281-98; J. L. Kunz, Zum Begriff der „nation civilisee" im modernen Volkerrecht", ZöR, 1928, S. 86-99; vgl. a.: Schmitt, Die Auflösung der europäischen Ordnung im „International Law" (1890-1939), zuerst 1940, Ndr. in: SGN, S. 372-87; ähnlich a. Truyol y Serra, La sociedad internacional, 3. A., Madrid 1981, S. 71-80 („La evoluciön de la doctrina"); G. W. Gong, The Standard of »Civilization' in International Society, Oxford 1984. Zur Frage der Ausweitung des Völkerrechts von europäisch/christlich auf mundial/zivilisiert auch: Reibstein, AVR, 4/1960, S. 385 ff.; Carrillo Salcedo, REDI, 1/1964, S. 3 ff.; H. Bülck, FS R. Laun, 1972, S. 29 ff.; Truyol y Serra, a. a. O., S. 56-70; Grewe, Vom europ. zum universellen Völkerrecht, ZaöRV, 1982, S. 449 ff., Ndr. in: ders., Machtprojektionen u. Rechtsschranken, 1991, S. 169-95 (datiert den Beginn der Umwandlung des Völkerrechts an den Beginn des 19. Jahrhunderts, nicht wie Schmitt an dessen Ende); vgl. a.: Truyol y Serra, Historia del derecho internacional publico, Madrid 1998, bes. S. 106 ff.; J. A. Carrillo Salcedo, El derecho internacional en perspectica histörica, ebd., 1991, S. 37 ff. [30] Das erste Zitat entstammt einem Brief Jeffersons an John Crawford v. 2. 1. 1812, in: A. E. Bergh, ed., The Writings of Thomas Jefferson, XIII, Washington, D. C., 1907, 118-19; das zweite findet sich in Jeffersons Brief an seinen Privatsekretär William Short v. 4. 8. 1820 (in: Jefferson, Writings, New York 1984, 1435-40, 1439); vgl. J's. Eröffnungsrede als Präsident, 4. 3. 1801: „Kindly by nature and a wide ocean from the exterminating havoc of one quarter of the globe; too high-minded to endure the degradation of the others; possessing a chosen country, with room enough for our descendants to the thousandth and thousandth generation . . . , what more is necessary to make a happy and prosperous people?" (nach J. D. Richardson, ed., A compilation of messages and papers of the Presidents, New York 1897, I, 311). Zum Kontext u. a.: G. Chinard, Thomas Jefferson, The Apostle of Americanism, Boston 1948 (zuerst 1939), 467-88, „America has a hemisphere to itself. In einem Brief an Alexander v. Humboldt v. 6. 12. 1813 schreibt Jefferson sehr dezidiert: „But in whatever governments they will end, they will be American governments, no longer to be involved in the never ceasing broils of Europe. The European nations constitute a separate division of the globe; their localities make them a part of a distinct system; they have a set of interests of their own in which it is our business never to engage ourselves. America has a hemisphere to itself. It must have its separate system of interests which must not subordinated to those of Europe. The insulated state in which nature has placed the American continent, should so far avail that no spark of war kindled in the other quarters of the globe should be wafted across the wide oceans which separate us from them and it will be so." (Jefferson, Memorial edition, Washington 1903/04, XIV, S. 20 f.). Vgl. a Jeffersons Worte v. 13. 5. 1797: „ I can scarely withold myself from joining the wish of Silas Deane, that there were an ocean of fire between us and the old world." (zit. n.: H. Kraus, Die Monroedoktrin in ihren Beziehungen zur amerik. Diplomatie u. zum Völkerrecht, 1913, S. 53). T. R. Schellenberg kommt angesichts zahlreicher Briefe und Dokumente aus der Entstehungszeit der Monroedoktrin zu dem Schluß: „The doctrine of the two spheres was the contribution of Jefferson to Monroe's message." (Jeffersonian origins of the Monroe doctrine, HAHR, 1/1934, S. 1-31, 30). - Jefferson wollte die Verbindung mit Europa einschränken u. auch die Einwanderung begrenzen, da die

Strukturwandel des Internationalen Rechts

687

Europäer politisch durch ihren Hang zur Monarchie, moralisch durch die Industrialisierung verdorben seien. Er glaubte jedoch, daß ein agrarisch bleibendes Amerika als Vorbild der gesamten Welt dienen könne: „ . . . to be the primitive and precious model of what is to change the condition of man over the globe", n. D. Boorstin, The lost world of Thomas Jefferson, Boston 1948, S. 229. Der Kauf von Louisiana (1803), der das Gebiet der Republik verdoppelte, sollte „die Landreserven für die Verwirklichung seiner agrarischen Friedensvision sicherstellen und fremde Einflußmöglichkeiten im Hinterlande der jungen Republik ausschalten. Er machte mit dieser bedeutenden Gebietserweiterung die Durchführung bzw. Weiterführung von Washingtons Politik der klaren Abgrenzung von Europa erst möglich. Amerika war jetzt groß bzw. stark genug, um sich zu seinem Schutz auf keine Allianzen mit europäischen Mächten mehr einlassen zu müssen." (K. R. Spillmann, Amerikas Ideologie des Friedens, 1984, S. 206). Vgl. a.: D. Perkins, A History of the Monroe Doctrine, Boston 1955 (zuerst 1941), S. 19 f.; zur Bedeutung des Kaufs: H. Lufft, Von Washington zu Roosevelt. Geschichte der amerikanischen Außenpolitik, 1944, S. 69 f. (weist auch darauf hin, daß damit der gesamte Mississippi mit Einschluß des Mündungsgebietes unter US-amerikanische Kontrolle kam, Frankreich endgültig auf koloniale Pläne in Nordamerika verzichtete, die Texasfrage entstand, usw.); zu den Begleitumständen des Kaufs: T. A. Bailey, A diplomatic history of the United States, New York 1958, S. 100 ff.; Gordon, S. 41 ff. sieht hier eine im Ansatz aggressiv-expansionistische Politik Jeffersons. Denn tatsächlich war Spanien, nicht Frankreich der Besitzer Louisianas: Spanien erklärte sich zur Abtretung Louisianas an Frankreich nur unter der Bedingung bereit, daß Frankreich dem Schwiegersohn des spanischen Königs die Toskana verschaffe (als Teil eines zu bildenden Königtums Etrurien), dieses Königreich von Österreich, England und dem entthronten Herzog der Toskana anerkannt werde und das so gewonnene Louisiana nicht veräußert werde. Da diese Bedingungen nicht erfüllt wurden, blieb Spanien der Besitzer und die Ver. St. waren in der Lage eines Empfängers gestohlener Güter. - Zum Kauf Louisianas: B. Hermann, The Louisiana Purchase, Washington 1898, bes. S. 36-75; T. M. Marshall, A History of the Western Boundary of the Louisiana Purchase, 1819-1841, Berkeley, Cal. 1914; E. Kimpen, Die Ausbreitungspolitik der Vereinigten Staaten v. Amerika, 1923, bes. S. 34-46; F. L. Paxson, History of the American Frontier (1763-1893), Riverside Press, Cambridge/Mass. 1924, bes. S. 130-39; detailliert zur „diplomacia expansionista": Ramiro Guerra y Sanchez, La expansion territorial de los Estados Unidos a expensas de Espana y de los paises hispanoamericanos, La Habana 1935, Cultural, S. 63-104. Zu Jefferson und seiner geistigen Welt: D. Boorstin, The lost world of Thomas Jefferson, a. a. O., den agrarisch bestimmten Moralismus und „Rousseauismus" herausarbeitend; vgl. a.: Ch. L. Sanford, The Quest for Paradise. Europe and the American Moral Imagination, Urbana/Ill. 1961, bes. S. 126-34. Oft kritisch: E. Channing, The Jeffersonian System, 18051811, New York/London 1906 (schildert J's „insatiable desire for land" und seine Indianerverschuldungspolitik, aufgrund derer man den Indianern das Land wegnehmen konnte); M. D. Peterson, The Jefferson Image in the American Mind, New York 1960 (Jeffersonkult); L. Banning, The Jeffersonian Persuasion. Evolution of a Party Ideology, Ithaca 1978 (über die Tendenz zum Isolationismus im Mittleren Westen). Die außerordentliche geistige Vielseitigkeit des Politikers, Architekten, Briefeschreibers, Bibliomanen, Farmers, Laientheologen usw. skizzieren: G. Dietze, Amerikanische Demokratie, 1988, S. 176-88; H. Wasser, Einleitung zu: Jefferson, Betrachtungen über den Staat Virginia, 1989, S. 5-72. [31] Die „Linie der Selbstisolierung" war für CS ein Produkt puritanisch-calvinistischer Selbstgerechtigkeit und er neigte dazu, ihr für die geistige Erfassung des Calvinismus eine

688

Strukturwandel des Internationalen Rechts

ähnlich große Bedeutung zuzuschreiben wie der von Max Weber untersuchten „protestantischen Ethik" (mündlicher Hinweis von Alvaro d'Ors). [32] Aus der Überfülle der Literatur: J. Fred Rippy/Angie Debo, The Historical Background of the American Policy of Isolation, Smith College Studien, IX, 3 - 4 , 1924; Gilbert Chinard, Les Origines historiques de la Doctrine de l'lsolement aux Etats-Unis, RdC, 59, 1937/1, 229-315 (der 1881 geb. französ. Historiker u. Jefferson-Forscher, ab 1908 in den Ver. St. lehrend, „reserviert" den Isolationismus auf die ersten 50 Jahre der jungen Republik); Günter Moltmann, Isolation oder Intervention - Ein Prinzipienkonflikt amerikanischer Europapolitik im 19. Jahrhundert, HZ, 208, 1969, 24-51; daß für das 20. Jahrhundert die Rede vom „Isolationismus" eher irreführend ist, zeigt Klaus Schwabe, Der amerikanische Isolationismus im 20. Jahrhundert - Legende und Wirklichkeit, 1975. - Zum »Umschlagen4 von »Isolation' in »Intervention' vgl. a. Schmitt, Beschleuniger wider Willen oder: Problematik der westlichen Hemisphäre (1942), in: SGN, 431 - 4 0 ; Ders., Nomos, bes. 270 ff.; Knud Krakau, Missionsbewußtsein und Völkerrechtsdoktrin in den Vereinigten Staaten von Amerika, 1967, bes. 119 ff. [33] Die Wendung „bis 1823" („hacia 1823") erklärt sich wohl aus einem Flüchtigkeitsfehler Schmitts, der noch das Jahr der Verkündung der Monroedoktrin im Sinn hat; sie fehlt auch im „Nomos der Erde" (S. 264) bei sonst ähnlichem Text. Die verschiedenartigen Boden-Status des Europäischen Völkerrechts bestanden bis weit über 1823 hinaus; die Raumbezogenheit dieses Rechts löste sich lt. Schmitt erst um ca. 1890 auf; vgl. ders., SGN, S. 244 f., 372 ff.; Nomos, S. 66, 105, 120, 162, 171, 192, 195, 207, 264. Vgl. a.: A. Rivier, Lehrbuch des Völkerrechts, 2. A., Stuttgart 1899, S. 101 ff. [34] Die Idee einer freien amerikanischen Republik als einem „asylum of mankind" wurde bes. von Thomas Paine (1737-1809) propagiert: „Every spot of the world is overrun with oppression. Freedom hath been hunted round the globe. Asia and Africa have long expelled her. Europe regards her like a stranger, and England hath given her warning to depart. O receive the fugitive, and prepare in time an asylum for mankind." Common Sense (1776), in: Paine, Political Writings, ed. Kuklick, Cambridge UP, 1997, 30. Wilhelm Emil Mühlmann nutzte den Passus als Motto zu seinem grundlegenden Aufsatz „Colluvies gentium. Völksentstehung aus Asylen", zuerst 1951, in: Ders., Homo Creator, 1962, 303 ff. [35] Wie Schmitt zu solchen Einschätzungen gelangt, ist kaum nachzuvollziehen, bedenkt man den biederen geistigen Zuschnitt Washingtons und die metzgerhafte Kriegführungspraxis Bolivars. [36] Vgl. etwa A. W. Schlegel, Über das Continentalsystem u. den Einfluß desselben auf Schweden, Stockholm 1813, S. 78: „ . . . gibt es keine glücklichere Zukunft für uns Europäer, so wird bald die kräftige Jugend des neuen Europa die Abgelebtheit des Mutterlandes beschämen." Weitaus bitterer K. W. R. von Rotteck: „Europa ... sieht in der neuesten Zeit Asien herüber nach seinem unglücklichen Boden schreiten, die edlere Civilisation dagegen aus der alten Welt nach der neuen fliehen. Europa, mit seinen seit Jahrhunderten gesammelten Geistesschäzen, mit seinem Drang nach Voranschreiten, mit seinen edlen, der Erkenntniß sich öffnenden Völkern, soll plözlich stille stehen, ja traurig zurücksinken in die Fesseln des starren historischen Rechts; es soll entsagen, der Freiheitssonne, deren Strahlen es begierig in sich gesogen, und der in edler Menschenbrust unvertilgbaren natürlichen Rechtsidee, deren Forderungen es deutlich erkannt hat... Alsdann gibt es - wie weiland in den vielen Jahrhunderten des sinkenden oströmischen Reiches - für edle und stolze Gemüther keine Freude des Lebens, keine Vergütung der Lebensmühe mehr. Stufenweise wird der Verfall uns zum Loose

Strukturwandel des Internationalen Rechts

689

der Chinesen führen, und die Russen werden, wie dort Mongolen oder Mandschu, unsere Ueberwinder seyn. Aus der Welt wird darum freilich nicht die Freiheit weichen; aber Europa wird das heilige Feuer, welches es bisher bewahrte, nur noch von ferne, von jenseits des atlantischen Meeres herüber leuchten sehen." (Zit. n.: E. Fraenkel, Amerika im Spiegel des deutschen politischen Denkens, 1959, S. 88). Ähnlich Heinrich Zschokke (1771 -1848), Europens Niedergang, Amerikas Aufgang, in: Ausgewählte Schriften, X, Aarau 1825, S. 295-322. [37] Vgl. vorl. Bd., Die Kernfrage des Volkerbundes, Anm. 54, S. 156 f. zum Problem unter moderneren Bedingungen auch: K. Knorr, The War Potential of Nations, Princeton 1956; R. Allen, Der sowjetische Wirtschaftskrieg, 1961, bes. 122 ff. (Wirtschaftskrieg als Kriegspotential); O. Kimminich, Rüstung und politische Spannung, 1964, 236 ff. [38] Dazu: Mahan, Armaments and arbitration or the place of force in the international relations of states, New York/London 1912, Ndr. 1973 sowie Schmitt: Beschleuniger wider Willen oder: Problematik der westlichen Hemisphäre (1942), in: SGN, 431-440, 432. Es versteht sich, daß Mahan gegen den defensiven Charakter der Monroedoktrin, „ihre Zwecksetzung als Abwehr europäischer Einmischung in den beiden Amerika ... nichts einzuwenden" hatte (H. Gollwitzer, Geschichte d. weltpolit. Denkens, II, 1982, 169). - Zur „open door": R. Walter, Die amerikanische Politik der Offenen Tür in Ostasien, 1943; Grewe, 55966; in Bezug auf China: J. Osterhammel, China und die Weltgesellschaft, 1989, 202-40, 495-510. [39] So erklärte Carl Ritter in einem Vortrage am 1.4. 1850: „Als Amerika entdeckt war, da wurde der europäische Occident ein Morgenland" u. glaubte, daß Amerika der Schauplatz sei, „wo unser Geschlecht seiner höchsten Reife entgegenschreiten werde" (nach O. Peschel's Geschichte der Erdkunde bis auf Alexander von Humboldt und Carl Ritter, 2. A., 1878, Ndr. Amsterdam 1961, S. 813 f.). [40] Von einem derartigen Sich-Verbinden Amerikas mit China ist m. E. im Buche von Hermann Graf Keyserling (1880-1946), Amerika - Der Aufgang einer neuen Welt, 1930, nicht die Rede; behauptet wird lediglich die „starke Ähnlichkeit, [Amerikas] mit Alt-China", gelange die amerikanische Nation zur Reife. Hier wie dort bestünde ein Glaube an die „Normalität", schätze man die Gleichgesinntheit, vertraue man auf die Begabung aller für die Wahrheit, usw.; vgl. dort bes. S. 226-233, 367 f. - Möglicherweise bezieht sich CS auf Textstellen in Keyserlings berühmtesten Buch „Reisetagebuch eines Philosophen", 2 Bde., zuerst 1919. [41] Korrekt: frontiersman. - Schmitt bezieht sich auf die Theorie von Frederick Jackson Turner (1861 -1932), nach der das spezifisch US-Amerikanische sich weniger aus dem europäischen Erbe erklärt, als aus dem Kampf um die „Grenze" (frontier, als Entwicklungs- und Kampfzone und als Siedlungsgrenzsaum; im Gg. zur linearen, restriktiven, politischen Grenze, der boundary ): aus der nach Westen vorrückenden und sich dabei stets mehr vom europäischen Einfluß lösenden Zivilisation, welche der Wildnis in harter und gefahrvoller Arbeit abgerungen wurde. In diesem geographisch determinierten Prozeß wurzelt lt. Turner der USamerikanische Nationalcharakter mit seinem Sinn für Herausforderung und Wagnis, seinem Optimismus usw., ebenso die „Grenzerdemokratie": „The true point of view in the history of this nation is not the Atlantic Coast, it is the Great West." (Turner). T. skizzierte seine Thesen zuerst in dem Aufsatz „The significance of the frontier in American History" (1893). Das Ende der freien Landnahme um 1890 war für ihn auch das Ende des ersten Abschnittes der Geschichte der Ver. St.; mit dem Verschwinden der „Grenze" entfiel diese auch als ökonomi-

690

Strukturwandel des Internationalen Rechts

sches Sicherheitsventil („Safety Valve"); den Ver. St. drohte eine Krise ihrer Institutionen u. sie sahen sich Problemen gegenüber, wie sie bis dahin nur Europa kannte. 1890 setzte denn auch der „Aufstieg des amerikanischen Imperialismus" (vgl. das so betitelte Werk von H. U. Wehler, 1974) ein und damit der Ausweg aus der Krise durch Expansion (dazu Wehler, 4 3 73). 1920 faßte Turner einige seiner Studien zusammen u. d. T. „The frontier in American History" (dt.: Die Grenze. Ihre Bedeutung in der Amerikanischen Geschichte, 1947) und provozierte so eine bis heute nicht endenwollende Debatte; vgl. aus der überreichen Literatur: R. A. Billington, Westward Expansion. A History of the American Frontier (1949), New York 1971 (mit ausführt. Bibliographie, 761-893); M. Curti, F. J. Turner. Live and beliefs, 1949; G. R. Taylor, ed., The Turner Thesis concerning the role of frontier in American history, Boston 1949; H. Heffter, Grenze und Grenzertum in der Geschichte der amerik. Demokratie, GWU, 1953, 11-30; K. D. Bracher, Der „Frontier-Gedanke": Motive des amerik. Fortschrittsbewußtseins, ZfP, 1955, 228-36; R. H. Beck, Die Frontiertheorie von F. J. Turner, Diss. Zürich 1955; P. S. Anderson, Westwards is the course of empires, Oslo 1956; R. E. Riegel, American Frontier Theory, CHM, 2 /1956, 356 - 80; Billington, ed., The Frontier Thesis, Chicago 1966; Ders., Turner - Historian, Scholar, Teacher, New York 1973; kenntnisreich u. einfühlsam: M. Waechter, Die Erfindung des amerikanischen Westens. Die Geschichte der Frontier-Debatte, 1996 (mit Bibliographie, 363-409). Trotz großer Einseitigkeiten und selektiver Wahrnehmung der Fakten (Turner geht nur kursorisch und dazu schönend auf die mit dem Marsch nach Westen verbundenen Vertreibungen und Ausmordungen der Indianer ein) hat T. ein wichtiges Moment der Ver. St. getroffen, wenn auch „eine Ansicht, welche den undauerhaften Akt der Zivilisierung selbst zum existentiellen Zentrum machte, schwanken mußte zwischen Verherrlichung der Wildnis und Verherrlichung der Zivilisation und konsequent weder das eine noch das andere aufrechtzuerhalten vermochte" (Golo Mann, Vom Geist Amerikas, 3. Aufl., 1961, 24). - K. Krakau, Missionsbewußtsein u. Völkerrechtsdoktrin in den Ver. St. v. Amerika, 1967, weist 156-73 auf die Beziehung zw. „Fortschritt" und „Mission" und auf Turners Einfluß auf Th. Roosevelt hin. [42] In welcher seiner überaus zahlreichen Schriften John Dewey (1859-1952) das Verschwinden der frontier „zum Ausgangspunkt seiner Betrachtung der konkreten sozialen Wirklichkeit Amerikas" machte, wie Schmitt meinte, konnte nicht geklärt werden. Es lassen sich aber Berührungspunkte im Denken der beiden Männer finden. Für Dewey war Denken in erster Linie die „Antwort auf Schwierigkeiten" woraus sich ein pragmatisch-instrumentaler Wahrheitsbegriff ergab; zur Kritik u. a.: J. Seyppel, Dekadenz oder Fortschritt. Eine Studie amerikanischer Geschichtsphilosophie, 1951, S. 19 f.; vgl. a. Ludwig Marcuse, Amerikanisches Philosophieren. Pragmatisten, Polytheisten, Tragiker, 1959, S. 121 ff.; Marcuse zitiert S. 126 eine Bemerkung des Franzosen Rene Berthelot: beim Pragmatismus handele es sich um „un romanticisme utilitaire"; vgl. 857 f., Anm. 10. Wie für Turner ist auch für Dewey Demokratie nicht nur ein politisches Verfahren, sondern ein von Gleichheit, individueller Freiheit und gutem Willen zur Zusammenarbeit bestimmter „way of life"; die Ursprünge dieses Konzepts sieht auch Dewey in der Grenzerdemokratie ä la Turner. Auf die Ähnlichkeit im Denken weist hin: H. Kesting, Geschichtsphilosophie und Weltbürgerkrieg, 1959, S. 223 ff.; auch M. Waechter, a. a. O., S. 117 f. Dewey kritisierte aber gelegentlich den mit dem Festhalten am frontier- Geist oft verbundenen Anti-Intellektualismus und eine darauf beruhende, sich gg. die Evolutionstheorie wendende Forschungsfeindlichkeit; vgl. The American Intellectual Frontier, zuerst 1922, in: Character and Events, New York 1929, S. 447-52; dazu Waechter, S. 229 f.

Strukturwandel des Internationalen Rechts

691

[43] Zur Großen Chinesischen Mauer u. zum Limes u. a.: J. Fryer, The Great Wall of China, London 1975; W. Schleiermacher, Der römische Limes in Deutschland, 3. Aufl. 1967; D. Baatz, Der römische Limes, 2. Aufl., 1975. - Die „Säulen des Herakles" bzw. Herkules sind Abyla und Calpe: der Monte Acho auf Ceuta und der Gibraltarfelsen; nach dem Mythos errichtete Herakles beide „Säulen" zur Erinnerung an seine von hier ausgehende Ozeanfahrt; teilweise wurde geglaubt, er habe die Meerenge durchbrochen, teilweise, er habe sie verengt, um die Meeresungeheuer fernzuhalten. - Die „Säulen des Herakles" sind vermutlich eine griechische Umdeutung der „Säulen des Melkart" (einem Stadt- und Koloniengott der Tyrier). Den Tyriern galten die Säulen als Weltende, bis sie den Ozean befuhren; den Griechen anfänglich als „ein Siegeszeichen für die Durchsegelung der Meerenge und die Erschließung des Ozeans" (A. Schulten, Die Säulen des Herakles, in: O. Jessen, Die Straße von Gibraltar, 1927, 174-206, 178). Erst als den Karthagern die Sperrung der Meerenge gelang, sollen die Säulen die bekannte resignative Bedeutung erhalten haben. Man darf Schmitts Erwähnung der Säulen als hommage an seine spanischen Zuhörer auffassen, da ggü. der von den Säulen ausgehenden Warnung „Ne plus ultra" Karl V. im Entdeckungszeitalter die Devise prägte „Plus ultra", die heute noch Bestandteil des spanischen Nationalwappens ist. Vgl. u. a.: A. Rein, Die europäische Ausbreitung über die Erde, 1931, 58, 76; R. v. Scheliha, Die Wassergrenze im Altertum, 1931, 85 f.; F. Dornseiff, Gibraltar y la leyenda antigua, in: Ensayos y Estudios, Bonn/Berlin 1939, I, 2, 148 ff.; T. Heydenreich, Tadel und Lob der Seefahrt. Das Nachleben eines antiken Themas in der romanischen Literatur, 1970, 22 f., 54 f. - Noch Dante bezeichnete die Säulen als Sinnbilder für die Grenzen der Menschheit: „ . . . a quella foce stretta/dove Ercule segnö Ii suoi riguardi, / acciö che l'uom piü oltre non se metta" (Divina Commedia, Inferno, XXVI, 107 ff.). Zur polit. u. geopolit. Lage Gibraltars z. Zt. der Veröffentlichung d. vorl. Aufsatzes: G. Hermann, Gibraltar, Die Pforte des Mittelmeers, 1936; G. T. Garatt, Gibraltar and the Mediterranean, London 1939; H. Schneider, England an der Meerenge von Gibraltar, Diss. Heidelberg 1939; Colin Roß, Erlebnis und Einsicht an den Säulen des Mittelmeers, ZfG, 3/1942, 148-52; Hispanus, El Estrecho de Gibraltar. Su funciön en la geopoh'tica nacional, Madrid 1942 (dazu a. R. Konetzke, Spanien u. d. Straße von Gibraltar, ZfP, 5/6-1944, 206-10); Antonio de Luna, Historia de Gibraltar, Madrid 1944; völkerrechtsgeschichtlich: O. Steiner, in: Strupp-Schlochauer, I, 687 f. [44] Außenminister Olney erklärte 1895 die Monroedoktrin zu einer „doctrine of American public law", der US-VÖlkerrechtler Ch. G. Fenwick, International Law, 2. A., 1934, S. 178, betrachtete sie als „semi-legal"; zutreffend wohl nur die eindeutig h. M., daß sie lediglich ein politisches Prinzip der Ver. St. darstelle. [45] Dieses Dilemma zeichnet sich in den Ver. St. schon weitaus früher, vor der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und vor dem Eintritt in den Imperialismus ab, vgl.: G. Moltmann, Isolation und Intervention. Ein Prinzipienkonflikt amerikanischer Europapolitik im 19. Jahrhundert, HZ, 208, 1969, 24-51. [46] Auch bei Grotius, darin weitgehend Vitoria folgend, hängt der gerechte Krieg von der auctoritas principis, der iusta causa und der intentio recta ab; hinzu kommt die Verhältnismäßigkeit beim Einsatz der Gewaltmittel. Weil das Ziel des Krieges nur der gerechte Frieden sein kann, hat er sich auf das Erreichen dieses Zieles zu beschränken; die Kampfhandlungen müssen aufhören, sobald der Schuldige unterliegt. Grotius betont auch, daß der Krieg für beide Parteien gerecht sein kann, etwa aufgrund von Unwissenheit. Deshalb hat die Gerechtigkeit o. Ungerechtigkeit eines Krieges keine rechtlichen Implikationen bzw. Folgen. Es geht stets um Beschränkung, nicht um Ausweitung o. Intensivierung. Motive Vitorias und ver46 Frieden oder Pazifismus?

692

Strukturwandel des Internationalen Rechts

wandter Denker aufnehmend, nähert sich Grotius schon Vattels nichtdiskriminierendem Begriff des Krieges, wenn bei ihm auch, als Gestalt einer Übergangszeit, vieles im clair-obscur bleibt (vgl. vorl. Bd., S. 232). Vgl. Antonio Truyol y Serra (1913-2003), Die Lehre vom gerechten Krieg bei Grotius und Leibniz u. ihre Bedeutung für die Gegenwart, Studia Leibnitziana, 1/1984, 60-72; Ders., Historia de la Filosofia del Derecho y del Estado, II, Madrid 1988, bes. 206 f. Truyol bemerkt: „Das Wesen des heutigen Krieges ... und die Bedingungen der entsprechenden Kriegführung haben die Fragen des „gerechten Krieges" tatsächlich umgewandelt." Besser wäre es, von einer dreisten Usurpation u. Verfälschung eines christlichen Begriffes zu sprechen, verübt durch rachsüchtige Pazifisten, liberale Freimaurer und erklärte Atheisten. Leider hat CS dieses Thema stets nur angedeutet... [47] Dieser „Appeal to the American People", in den Ver. St. am 18. 8. 1914 ergangen, ist abgedruckt in: Arthur S. Link, ed., The Papers of Woodrow Wilson, Vol. 30, May 6-September 5, Princeton 1979, S. 593 f. Darin heißt es u. a.: „Every man who really loves America will act and speak in the true spirit of impartiality and fairness and friendliness to all concerned. ... I venture, therefore, my fellow countrymen, to speak a solemn word of warning to you against that deepest, most subtle, most essential breach of neutrality which may spring out of partisanship, out of passionately taking sides. The United States must be neutral in fact as well as in name during these days that are to try men's soul. We must be impartial in thought as in action, must put a curb upon our sentiments as well as upon every transaction that might be construed as a preference of one party to the struggle before another." In der „Address to a Joint Session of Congress" v. 2. 4. 1917, ebd., Vol 41, January 24-April 6, 1917, Princeton 1983, S. 519-27, wird der deutsche U-Bootkrieg als „warfare against mankind" gewertet und als „war against all nations" (S. 520); was die so lang beschworene USamerikanische Neutralität betrifft, heißt es: „Neutrality is no longer feasible or desirable where the peace of the world is involved and the freedom of its peoples, and the menace to that peace and freedom lies in the existence of autocratic governments backed by organized force which is controlled wholly by their will, not by the will of their people." Und schließlich: „We are glad, now that we see the facts with no veil of false pretence about them, to fight thus for the ultimate peace of the world and for the liberation of its peoples, the German peoples included: for the rights of nations great and small and the privilege of men everywhere to choose their way of life and of obedience. The world must be made safe for democracy. Its peace must be planted upon the tested foundations of political liberty. We have no selfish ends to serve. We desire no conquest, no dominion. We seek no indemnities for ourselves, no material compensation for the sacrifices we shall freely make. We are but one of the champions of the rights of mankind. We shall be satisfied when those rights have been made a secure as the faith and the freedom of nations can make them." (S. 525). Natürlich fehlte auch die Beteuerung nicht: „We have no quarrel with the German people" (S. 523),eine typische Wendung ausgerechnet von Volkerrechtsideologen, die den Krieg als eine Beziehung von Volk zu Volk ansehen und nicht als eine von Staat zu Staat! Der deutsche Text in: G. Ahrens/C. Brinkmann, Hrsg., Wilson. Das staatsmännische Werk des Präsidenten in seinen Reden, Berlin 1919, S. 67-75, gekürzt in: H. Lammasch, Woodrow Wilsons Friedensplan, Leipzig 1919, S. 69-74. [48] Diese Wendung konnte in verschiedenen Schriften des US-amerikanischen Völkerrechtlers nicht gefunden werden, vgl. jedoch seine zu ähnlichen Ergebnissen gelangende Studie „La Neutralite et la SdN", RdC, 1927/11, 453-571, bes. 550-67: für die Mitglieder des VB sei die Neutralität „sinon abolie, du moins reduite a un minimum" (566). Zur Neutralität während der VB-Zeit vgl. die Abrisse von Joachim Haase, Wandlung des Neutralitätsbegrif-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

693

fes, Leipzig 1932 u. M. Horn, Die geschichtliche Entwicklung des neuzeitl. Neutralitätsbegriffes, Diss. Würzburg 1936. In den späten 30er Jahren kam es zur Wiederkehr der Neutralität, vgl. vorl. Bd., S. 587 f., Anm. 51a. [49] Vgl. Anm. 45. [50] Der Originaltext in: Friedrich Berber, Die amerikanische Neutralität im Kriege 1939-1941, Essen 1943, S. 51-58. Dort: „And whereas the United States is on terms of friendship und amity with the contending powers, and with the persons inhabiting their several dominions . . ( S . 51). Gegen Schluß der Erklärung heißt es: „And I do further declare and proclaim that the statutes and the treaties of the United States and the law of nations alike require that no person, within the territory and jurisdiction of the United States, shall take part, directly or indirectly, in the said war, but shall remain at peace with all of the said belligerents, und shall maintain a strict and impartial neutrality." (S. 57). [50a] Zu dieser Entwicklung u. a.: F. Schönemann, Der Weg d. Neutralität d. Ver. St. v. Amerika, Jb. d. Hochschule f. Politik 1940, 154-80; Berber, wie Anm. 50 (mit Dok., 4 7 151); Ders., Wandlungen d. amerik. Neutralität, RVL, 1943, 9 - 4 4 ; zu Roosevelts milit. Provokationen i. Atlantik: W. L. Langer/S. E. Gleason, The undeclared War, 1939-1941, New York 1953; Th. R. Fehrenbach, FDR's undeclared War, 1939-1941, New York 1967; D. Bavendamm, Roosevelts Krieg u. d. Rätsel v. Pearl Harbor, 1993, bes. 399-426; im allgem. Zusammenhang: H. L. Trefousse, Germany and American Neutrality, 1939-1941, New York 1951; N. 0rvik, The Decline of Neutrality, 1914-1941, Oslo 1953; D. F. Drummond, The Passing of American Neutrality, 1937-1941, Ann Arbor 1955. L. Gruchmann, Völkerrecht u. Moral, VfZ, 1960, 384 -418, leistet zwar einen Überblick ü. die amerik. Neutralitätsverletzungen u. gibt auch deren Völkerrechtswidrigkeit zu, beruhigt sich dann aber mit der Behauptung, daß sie „sowohl vom nationalen amerikanischen Standpunkt aus wie im Hinblick auf die Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Lebensordnung in der Welt politisch wohlbegründet" waren. [51, 52] Robert Houghwout Jackson (1892-1954), Jan. 1940 US-Justizminister, Juli 1941 Attorney General of the United States, 1945/46 Ankläger im Prozeß gg. die „Hauptkriegsverbrecher" vor dem Nürnberger IMT (dazu: Werner Maser, Nürnberg - Das Tribunal der Sieger, 1977; David Irving, Nürnberg. Die letzte Schlacht. Hinter den Kulissen der Siegerjustiz, 1996) richtete am 27. 3. 1941, nicht am 31. 3., wie Schmitt meinte, eine „Address" an die Inter-American Bar Association von La Habana. Da ihm aufgrund der Wetterbedingungen ein Flug nach Cuba nicht möglich war, wurde die „Address" dort von US-Botschafter George S. Messersmith verlesen (so der Hinweis zum Abdruck der „Address" in: AJIL, 1941, 348-59). Schmitt hat das falsche Datum wohl von Wilhelm G. Grewe übernommen; dieser schrieb in: Stellungswechsel der amerikanischen Völkerrechtspolitik, ZfP, Mai 1941, 26166: „Am 31. März hat nunmehr der Botschafter Messersmith ... auf der Pressekonferenz im Weißen Haus [!!] eine Denkschrift des Generalstaatsanwalts und Justizministers Jackson verlesen, die dieser an Bord der Präsidentenjacht „Potomac" ausgearbeitet hatte." (262 f.). Grewe stellte den Sachverhalt richtig in seinem später erscheinenden Artikel: Das Englandhilfsgesetz. Betrachtungen zum „Gesetz zur Verteidigung der Vereinigten Staaten" vom 11. März 1941 und zur amerikanischen Völkerrechtspolitik, ZgStW, 3/1941, 606-26, wo es heißt: „Am 31. März ist auf einer Tagung der Inter-American Bar Association in Havanna eine Adresse des Generalstaatsanwalts und Justizministers Jackson verlesen worden, die dieser offenbar in engster Zusammenarbeit mit dem Präsidenten - sie wurde auf einer Erholungsfahrt Roosevelts auf seiner Yacht „Potomac" abgefaßt - ausgearbeitet hat." (621). Vgl. von Grewe 4*

694

Strukturwandel des Internationalen Rechts

auch: Das Schicksal der Neutralität im europäischen Krieg und im zweiten Weltkrieg, Jahrbuch der Weltpolitik, 1943, 86-106, 99 f. Jackson beteiligte sich bis dahin an der für die Zeit F. D. Roosevelts üblichen Umdeutung und Verfälschung der Neutralität; so erklärte er im Sept. 1940, daß das am 2. 9. 1940 zw. den Ver. St. u. Großbritannien geschlossene Abkommen über den Stützpunkt-Zerstörer-Tausch („destroyer deal"), aufgrund dessen die Ver. St. den Briten 50 ältere Zerstörer gg. Stützpunktrechte auf Neufundland, Bermudas und in der Karibik abgaben, nicht gg. die US-Neutralität verstieße (Jackson, Opinion on Exchange of over-age Destroyers for Naval and Air Bases, AJIL, 1940, 728-36; vgl. den Notenwechsel mitsamt dazugehörigen Materialien in: Bruns/v. Gretschaninow, III/2, 1291-1330; zum Thema u. a.: H. W. Briggs, Qu. Wright u. E. M. Borchard, AJIL, 1940, 569-87, 680-89, 690-97; zu diesen Kommentaren: Grewe, Das Englandhilfegesetz der Vereinigten Staaten, MAP, März 1941, 214-17, 217; der klare Bruch der Neutralität, von Wright zu bloßer Unterstützung' erklärt, wird, wegen der »höheren Ziele' ,verherrlicht von Ph. L. Goodhart, Fifty Ships that saved the World, Garden City 1955. Nunmehr behauptete Jackson, daß die Ver. Staaten nicht mehr an die Grundsätze des überlieferten Kriegs- und Neutralitätsrechtes gebunden seien. England dürfe, ja, müsse alle nur denkbare Hilfe „short of war" gewährt werden; der Übergang zur „partiality" gg. den „Aggressor" sei Pflicht; eine „discriminatory attitude towards warring states" sei letztlich nur „a return to earlier and more healthy precepts"; „aggressive wars" seien „civil wars against the international community". Juristischen Feinheiten zeigte sich J. abhold: „In flagrant cases of aggression where the facts speak so unambiguously that world opinion [??] takes what may be the equivalent of judicial notice, we may not stymie international law ..."; notfalls sei auch ein Rückgriff auf die „rough justice" der frühen US-amerikanischen frontier erwägenswert: „There are compelling reasons why we must not await a judicial or other formal determination of aggression today. In the evolution of law we advance more rapidly with our concepts of substantive rights than with our machinery for their determination. Rough justice is done by communities long before they are able to set up formal governments." Das neue Völkerrecht ä la Jackson „provides an ample and practically unlimited [!!] basis for discriminatory action against states responsible for the violation of the treaty or treaties." So gelangte J. zu dem Schluß: „The only sanction that seems available in our time is the freedom of the right-thinking states of the world, particularly the states of the Western Hemisphere, to give a material implementation to their moral and nationally official judgments as to the justice of a war." - „Dies ist wohl das Äußerste an Subjektivität und missionarischer Projektion eigener Rechts- und Ordnungsvorstellungen, die ... konsequent zur Auflösung jeglichen Völkerrechts führen muß" (K. Krakau, Missionsbewußtsein u. Völkerrechtsdoktrin in d. Ver. St. v. Amerika, 1967, 405). Bissig bemerkte E. C. Gerhart, America's Advocate: Robert H. Jackson, Indianapolis / New York 1958, 222: „For some weeks Jackson had been doing research work on international law". J. wurde hart attackiert von E. M. Borchard, War, neutrality and nobelligerency, AJIL, 1941, 618-25, verteidigt von Qu. Wright, Permissive sanctions against aggression, ebd., 1942, 103-06; dazu: H. Quaritsch, in: CS, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege" (1945), 1994, 90 f. Vgl. auch zu Jackson: C. A. Pompe, Aggressive War - An International Crime, 's-Gravenhage 1953, Nijhoff, bes. S. 205-09; Hanno Kesting, Geschichtsphilosophie und Weltbürgerkrieg, 1959, S. 248, 260: „„Neutrale" müssen die Nationen unterstützen, die, in Übereinstimmung mit dem Briand-Kellogg-Pakt, Aggressoren bekämpfen. Schon im Jahre 1936 haben sich britische Völkerrechtler im gleichen Sinne geäußert [gemeint sind wohl Lauterpacht, Fischer Williams u. McNair, vgl. vorl. Bd., S. 537-50]. Diese Theorie hat sich zwar bis heute nicht allgemein durchsetzen können, sie ist indessen bezeichnend für das Ein-

Strukturwandel des Internationalen Rechts

695

dringen der Geschichtsphilosophie in die zwischenstaatliche Politik ... Nur in einem Bürgerkrieg, in dem die Gegner einer, beide Seiten umfassenden Rechtsordnung angehören, sitzt der Sieger über den besiegten Gegner zu Gericht."). Zu Jacksons Verhalten während des Nürnberger Prozesses: Peter Dehoust, Heuchler Henker - Halunken. Der Nürnberger Prozeß, 1996, bes. 65 ff., 87 ff., 176 ff., 251 ff.; auch: Gerhard Brennecke, Die Nürnberger Geschichtsentstellung, 2. Aufl., 1970, bes. 22 ff., 55 ff.; an Präsident Truman schrieb Jackson am 8. 8. 1945: „Wir dürfen uns nicht erlauben, in eine Verhandlung über die Ursachen des Krieges hineingezogen zu werden." Mit dem „treaty" bzw. den „treaties" bezog sich J. hauptsächlich auf den Kellogg-Pakt v. 1928 und den Argentinischen Kriegsächtungspakt (Saavedra Lamas-Pakt) v. 1933. Doch der Kellogg-Pakt schrieb keinerlei Sanktionen vor, noch definierte er „Angriff" und „Angreifer"; vgl. Schmitts Hinweis auf den Kommentar Schückings u. Wehbergs zur VBS, im vorl. Bd., S. 364, 373 ff., daß der Kellogg-Pakt über „keine Sanktion, keine Organisation und keine Definition" verfüge. Die h. M. im Völkerrecht auch des angelsächsischen Raumes nach 1928 war eindeutig die, daß das Neutralitätsrecht auch unter dem Kellogg-Pakt unberührt bleibe (vgl. die Nachweise bei: F. Schlüter, Kelloggpakt und Neutralitätsrecht, ZaöRV, 1941/42, S. 24-32). Doch auf der 38. Tagung der „International Law Association" (ILA) im Sept. 1934 in Budapest wurde eine Reihe von Artikeln zur Interpretation des Kellogg-Paktes beschlossen, gemäß denen „der Staat, der in Verletzung des Paktes zum Kriege schreitet, der sich aus den Neutralitätsnormen ergebenden Rechte gegenüber den am Kriege nicht beteiligten Staaten verlustig geht und daß diese Staaten ihrerseits dem Vertragsbrüchigen Staat gegenüber nicht an die Neutrailitätspflichten gebunden sind" (nach Schlüter, S. 25 f.). Diese Entschließung einer nicht-amtlichen Vereinigung, allenfalls unter dem Aspekt „de lege ferenda" von Interesse, wurde von J. als positiv-rechtliches, maßgebendes Völkerrecht aufgefaßt. Zwar hatte Henry L. Stimson am 8. 8. 1932 in einer Senatserklärung angedeutet, daß die Ver. St. an einer Ergänzung des Kellogg-Paktes durch eine Konsultativ-Klausel interessiert wären (mit der möglichen Folge, den „Angegriffenen" finanziell zu unterstützen, den Handelsverkehr mit dem „Angreifer" zu beenden; vgl. K. Polanyi, Von Lausanne bis Washington, Der Österr. Volkswirt, Mai 1933, 749-51, Ndr. in: Ders., Chronik der großen Transformation, I, 2002, bes. 168 f.), dennoch aber betont, daß der Kellogg-Pakt nur eine „Verurteilung durch die öffentliche Meinung" kenne (Schlüter, 28). Ende Januar 1941, zwei Monate vor Jackson, sprach sich Stimson, sich dabei auf die Budapester Beschlüsse stützend, zugunsten der These aus, daß eine Verletzung des Paktes Sanktionen auslösen könne bzw. solle (neben Schlüter dazu auch Schmitt, a. a. O., S. 47 ff., mit Anmerkungen Quaritschs, S. 109 f.). Vgl.: Report of the 38 th Conference held at Budapest Sept 6 t h to 10 th 1934, London 1935, S. 1-70; s. a.: Grewe, Fontes, III/2, S. 967 ff.; vgl. Schmitt, Angriffskrieg, 46 f. Zum schlechten Ende berief sich sogar das Nürnberger IMT auf den (derart „interpretierten") Kellogg-Pakt; vgl. die Kritik v. Viscount F. H. Maugham (dem früheren Lord Chancellor), U.N.O. und War Crimes, London 1951, Murray, bes. S. 64-72; P. Guggenheim, Traite de droit international public, II, Genf 1954, S. 302 („Rien ni dans le texte du pacte, ni dans les travaux preparatories ne permet de penser qu'il etait dans 1'intention de ses auteurs de faire de la guerre d'agression non seulement un acte illicite, mais encore un crime international." In s. „Lehrbuch des Völkerrechts", II, 1951, S. 777, bezieht sich G. auf die vom IMT behauptete Analogie zwischen den kriegsrechtlichen Haager Konventionen und dem Kellogg-Pakt, der wie dieser „Pflichten zulasten von Individuen involviere": „Der Nürnberger Gerichtshof hat aber übersehen, daß der Kellogg-Pakt im Gegensatz zu zahlreichen Normen der Haager kriegsrechtlichen Abkommen und anderer Kollektivverträge die Individuen we-

696

Strukturwandel des Internationalen Rechts

der für Rechte noch für Pflichten zu Normadressaten erhebt. Er stellt daher auch keine Geltungsgrundlage für die völkerrechtliche Verantwortung von Einzelpersonen dar." S. 777/8); E J. P. Veale, Der Barbarei entgegen, 1954, S. 205 ff. [dazu die Rez. Schmitts, vorl. Bd., S. 881 ff.]; Kurt Glaser, Der Zweite Weltkrieg und die Kriegsschuldfrage (Die Hoggan-Kontroverse), Würzburg 1965, Marienburg-Verlag, S. 56-72. Zum Argentinischen Kriegsächtungspakt v. 10. 10. 1933 vgl. vorl. Bd., S. 817, Anm. 50a (Text bei Bruns, I, S. 360-64). Der Vertrag verpflichtete in Art. 3 die Vertragschließenden, im Falle eines Paktbruches „alle Anstrengungen zur Aufrechterhaltung des Friedens zu machen. Zu diesem Zwecke werden sie in ihrer Eigenschaft als Neutrale eine gemeinsame und solidarische Haltung annehmen", etc.; völlig zu Recht erklärte Ph. C. Jessup, The Argentine Anti-War Pact, AJIL, 1934, S. 538-41, daß dieser Pakt den klassischen Neutralitätsbegriff zu neuem Leben erweckt habe (S. 540). Jacksons und Stimsons Behauptungen fanden im Falle des Kellogg-Paktes im Vertragstext keine Stütze, im Falle des Saavedra Lamas-Paktes waren sie schlichtweg falsch. [53] Am 11. 3. 1913, eine Woche nach seinem Amtsantritt, teilte Wilson in einer Zirkularnote an alle US-Botschaften in Lateinamerika u. a. mit: „Cooperation is possible only when supported at every turn by the orderly processes of just government based upon law, not upon arbitrary or irregular force. We hold, as I am sure all thoughtful leaders of republican governments everywhere hold, that just government rests always upon the consent of the governed, and that there can be not freedom without order based upon law and upon the public conscience and approval... We can have no sympathy with those who seek to seize the power of government to advance their own personal interests or ambition. We are the friends of peace, but we know that there can no be lasting or stable Peace in such circumstances." (Papers Relating for the Foreign Relations of the United States, Washington 1913, S. 7; vgl. a.: RDI (Lapradelle), 1914, S. 465). - Der Anlaß war die Lage in Mexiko, wo der Diktator Porfirio Diaz 1911 auf revolutionären Wege durch Francisco I. Madero gestürzt wurde; Madero aber seinerseits von Victoriano Huerta entmachtet und (vermutlich auf dessen Geheiß) am 23. 2. 1913 ermordet wurde. Huerta, der am 20. 2. 1913 zum Präsidenten gewählt wurde und rasch von zahlreichen Staaten anerkannt wurde, da er eine effektive Kontrolle über das Land ausübte, wurde aber von Wilson nicht anerkannt. Es kam zu einem US-Embargo gg. Huerta und zur Inszenierung von Zwischenfällen. Im April 1914 besetzten US-Truppen Vera Cruz, im Juli trat Huerta zurück, im November verließen die Besatzer mexikanischen Boden. Vgl. u. a.: G. Travesi, La revoluciön de Mexico y el imperialismo yanqui, Barcelona 1914; H. G. Römer, Amerikanische Interessen- und Prinzipienpolitik in Mexiko 1910-1914, 1929; L. A. Teitelbaum, Woodrow Wilson and the Mexican Revolution, 1913-1916, New York 1967; E. P. Haley, Revolution and Intervention. The Diplomacy of Taft and Wilson in Mexico, 1910-1917, Cambridge, Mass. 1970; M. Siedentopf, Die Anerkennungspolitik der USA ggü. Zentralamerika von 1907 bis 1934 unter bes. Berücksichtigung der Tobar-Doktrin, Diss. Köln 1976, bes. 118-29. - Vgl. a. W. Brecht, Selbstbestimmung u. imperiale Herrschaft. Zur Haltung W. Wilsons ggü. d. außereurop. Welt, 1992. Zu den völkerrechtl. u. völkerrechtsideologischen Aspekten dieses „demokratischen" Moralismus: J. L. Kunz, Die Anerkennung von Staaten u. Regierungen im Völkerrecht, 1928, 147 ff.; C. Sepülveda, La Teoria y la Practica del Reconocimiento de Gobiernos, Mexico 1943, 53 ff.; K. Krakau, Missionsbewußtsein u. Völkerrechtsdoktrin in den Ver. St. v. Amerika, 1967, 431 ff. Dieser „Wilson-Doktrin" ging 1907 die „Tobar-Doktrin" voraus. Ecuadors Außenminister Carlos R. Tobar (1854-1920) stellte die Forderung auf, daß im zentralamerikanischen Raum

Strukturwandel des Internationalen Rechts

697

Regierungen, die durch Revolution u. gg. die Verfassung zustande kämen, nicht anerkannt werden dürften. Die Doktrin spielte eine Rolle bei der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz v. Washington (14. 11.-20. 12. 1914) und wurde auf Antrag Honduras' Teil eines Zusatzabkommens. Vgl. u. a. F. Larnaude, in: RGDIP, 1921, 498 f. (kritisch zu Tobars u. Wilsons „Legalisme" und „constitutionnalisme rigoureux"); Siedentopf, 60 ff.; G. H. Hackworth, Digest of International Law, 1940,1, 180 ff.; G. Kahle, Die Tobar-Doktrin, Jb. f. Geschichte Lateinamerikas, 1972, 379-404. [54] Die Estrada-Doktrin (vgl. FN 8, S. 667 f.) war eine Antwort Mexikos auf die (Nicht-) Anerkennungspolitik der Ver. St.; vgl. W. Schaumann, Strupp-Schlochauer, I, 442 - 44 (dort weitere Lit.) sowie: R. Nervo, La Doctrine Mexicaine „d'Estrada" sur la reconnaissance, RDI (Lapradelle), 7/1931,436-45; La Opinion universal sobre la Doctrina Estrada, expuesta por el Gobierno de Mexico, hg. vom Instituto Americano de Derecho y Legislaciön comparado, Mexico 1931 (Sammlung v. Stellungnahmen); P. C. Jessup, The Estrada Doctrine, AJIL, 1931, 719-23 (dt. in: Ders., Modernes Völkerrecht, 1950, 84-87); C. Sepülveda, La teoria y practica del reconocimiento de gobiernos, Mexico 1954; Ders., Reconocimiento de Gobiernos en America. Evoluciön y estado actual, Anuario del Instituto hispano-luso-americano de Derecho Internacional, 1967, 115 ff.; M.S. Vazquez, La Polftica exterior de Mexico. La practica de Mexico en el Derecho Internacional, Mexico 1969, 61 ff.; Siedentopf, a. a. O., 25661. G. Kahle, Die Rolle der polit. Doktrinen in den Beziehungen zw. den USA u. Lateinamerika, 1823-1933, Graz 1980; C. Sepülveda, Proyecciones internacionales, politicas y juridicas de la Doctrina Estrada, Jb. f. Geschichte Lateinamerikas, 1986, 331-45. [55] Henry L. Stimson, 1867-1950, 1911-13 Kriegsminister unter Taft, 1928-29 Generalgouverneur der Philippinen, 1929-33 Außenminister unter Hoover, 1940-45 Kriegsminister unter F. D. Roosevelt, richtete am 7. 1. 1932 „eine Note an China und Japan, in der Japans Einfall in die Mandschurei verurteilt wurde und die „ legality " einer jeden Beeinträchtigung der besonderen Vertragsrechte der Vereinigten Staaten und ihrer Bürger in China, wie überhaupt der sog. „Politik der offenen Tür" bestritten und dann weiterhin ausgeführt wurde, daß die Vereinigten Staaten nicht beabsichtigten, einen Vertrag oder eine Vereinbarung anzuerkennen, die durch Mittel herbeigeführt worden seien, die den Vereinbarungen und Verpflichtungen des Pariser Paktes [des Kellogg-Paktes] vom 27. August 1928 entgegen seien. Ein unter Stimmenthaltung Japans am 11. März 1932 gefaßter Beschluß der Völkerbundsversammlung nahm diese Doktrin ... an" (Schmitt, Das politische Problem der Friedenssicherung, 1934, Ndr. 1993, 47 f.). Mit der Doktrin erhoben die Ver. St. den Anspruch „über Recht und Unrecht jeder Gebietsänderung auf der ganzen Erde zu entscheiden. Ein solcher Anspruch betrifft die Raumordnung der Erde" (Schmitt, Nomos, 284). Als „Verbot" der Annexion ist die Doktrin heute Bestandteil des Völkerrechts geworden, mit freilich fragwürdigen Konsequenzen. Text der Doktrin in: Bruns, I, 325, sowie in: Grewe, Fontes Historiae Juris Gentium, 1992, I I / 2 , 970 f. Aus der sehr umfangreichen Literatur: Qu. Wright, The Stimson Note of January, 7, 1932, AJIL, 1932, 342 ff.; J. Fischer Williams, La doctrine de la reconnaissance en droit international et ses developpements recents, RdC, 44, 1933/11, 203 ff.; A. McNair, The Stimson Doctrine of Non-Recognition, BYIL, 1933, 65-74; Wright, The legal foundation of the Stimson Doctrine, Pacific Affairs, 8/1935, 439 ff.; Stimson, The Far Eastern Question, New York/London 1936; C. Bilfinger, Die StimsonDoktrin, 1943; R. Langer, Seizure of territory, Princeton 1947; H. Wehberg, Krieg u. Eroberung im Wandel des Völkerrechts, 1953, 88-115; K. Krakau, Missionsbewußtsein u. VÖlkerrechtsdoktrin i. d. Ver. St. v. Amerika, 1967, bes. 294-313; Grewe, 706 ff.; vgl. a.: Schmitt, SGN, bes. 449 f.

698

Strukturwandel des Internationalen Rechts

[56] Vgl. Schmitt, Völkerrechtliche Großraumordnung (1939 ff.), nach: SGN, 297: Deutschland habe „zwischen dem Universalismus der Mächte des liberaldemokratischen, völkerassimilierenden Westens und dem Universalismus des bolschewistisch-weltrevolutionären Ostens ... nach beiden Fronten die Heiligkeit einer nichtuniversalistischen, volkhaften, völkerachtenden Lebensordnung zu verteidigen"; vgl. a. Schmitt über diesen „deutschen Vorbehalt": Der verplante Planet, Der Fortschritt, 11. 4. 1952. - Zu solcher katechontischen Aufgabe Deutschlands: Paul Schütz, Der Anti-Christus, 1949, 47 ff. [57] Von Lenin u. a.: Sozialismus und Krieg, Werke, XXI, 1972, 299 ff; dazu H. Kesting, Lenins Lehre vom gerechten Krieg, Epirrhosis, FS Carl Schmitt zum 65. Geburtstag, 11. 7. 1953, Typoskript, 20 S.; sonst: E. Jahn, Eine Kritik der sowjet-marxistischen Lehren vom „gerechten Krieg", in: R. Steinweg, Red., Der gerechte Krieg: Christentum, Marxismus, Islam, 1980, 163 ff.; W. Scheler/G. Kießling, Gerechte und ungerechte Kriege in unserer Zeit, Berlin 1981 (Militärverlag der DDR); P. Kondylis, Theorie des Krieges. Clausewitz-MarxEngels-Lenin, 1988, bes. 270 ff.; W. Wette, Kriegstheorien deutscher Sozialisten, 1971, 69, bemerkt: „Eine systematische Rechtfertigungstheorie von Kriegen haben Marx und Engels selbst nicht entwickelt. Die marxistisch-leninistische Lehre von gerechten und ungerechten Kriegen ist in erster Linie das Werk Lenins." [58] Vgl.: Wulf Siewert, Die Stützpunktpolitik der USA, Berlin 1942; Josef März, Gewandelte Stützpunktpolitik, ZfG, 2/1942, 64-67; Dorfmüller, Die Stützpunktpolitik der Ver. St. v. Nordamerika, MwR, 3 /1942, 289 - 302; G. Marion, Bases and Empire, New York 1949. - „The American Century" wurde proklamiert von dem Zeitungsverleger Henry R. Luce (1898-1967) am 17. 2. 1941 in einem Editorial der von ihm gegründeten „Life"; vgl. auch den von L. hrsg. Sammelband gl. Titels, 1941. Luce kritisierte Wilson, der 1919 die „golden opportunity" versäumt hätte, „to assume the leadership of the world" für die Ver. St. und hegte die aparte Idee, die Ver. St. müßten der ältere Bruder innerhalb der „brotherhood of nations", also der Aufpasser sein. Über ihn: G. Wirsing, Der maßlose Kontinent. Roosevelts Kampf um die Weltherrschaft, 1942, 331 ff.; H. J. Laski, The American Democracy, New York 1948, 659-64; J. K. Jessup, Hg., The Ideas of H. R. L., ebd. 1969. [59] Ein Modell für derlei „erlaubte dezentralisierte Filialen" zeichnete während der Kriegsjahre: Ely Culbertson (1891-1955), Total Peace, New York 1943, Doubleday: Es bilden sich 11 „groups of States" (im Grunde: Großräume), in jeder dieser „groups" gibt es einen hegemonialen „initiating State" mit bes. Rechten und Pflichten; über dem Ganzen thront der „World Supreme Court", der aus zwei Kammern besteht („World Trustee" und World Senate"). Jede „group" besitzt zwar eine Armee, die bei weitem stärkste Armee ist jedoch dem „central body" unterstellt und verfügt über Basen rund um die Erde. - Eine gewisse, ferne Verwandtschaft zu solchen Konzepten eignet dem heute diskutierten „regionalism", vgl. u. a.: R. Wolfrum, Hrsg., Strengthening the World Order. Universalism v. Regionalism, Berlin 1990, Duncker & Humblot. - Ähnlichkeiten und Differenzen zwischen Schmitts Großraumidee und Vorstellungen eines weltweiten „Regionalismus" zeigt auf: H. Wagner, Der Kontinentalismus als außenpolitische Doktrin der USA und ihre historischen Analogien in Europa, APZ, 6. 6. 1970, B 23, 23-39; ders., Staatenpluralismus und globales Gleichgewicht, FS Ernst Fraenkel, 1973, 331-61. [60] Auf diese Rede wies Schmitt auch hin in: Die letzte globale Linie (1943), Ndr. in: SGN, 431-53 (448); Nomos, 284; diese Texte sind weitgehend mit dem vorl. ident.; vgl. a.: Die Einheit der Welt (1952), in: SGN, 496-512, 497, wo der 11. Juni 1941 als Datum angegeben ist. Da die Rede nicht gefunden wurde, vor allem aber, weil sie in der ausgedehnten

Strukturwandel des Internationalen Rechts

699

US-kritischen Literatur ab 1941 m. W. nach nie erwähnt wird, sei die Vermutung erlaubt, daß Schmitt sich über die Autorschaft irrte. Die Wendung ist jedoch typisch für die Ideologie der „globalists" um F. D. Roosevelt, vgl. die Rede v. W. C. Bullitt v. 23. 10. 1941, „The earth cannot endure permanently half Nazi and half free" (in: D. Junker, Hg., Kampf um die Weltmacht. Die USA und das Dritte Reich 1933-1945, 1988, 143-47). Vgl. a. bereits die Ausführungen von Walter Lippmann (1889-1974): „ . . . alle großen Kriege sind heute Bürgerkriege. Sie sind keine Schlachten gegen einen fremden und gänzlich andersartigen Feind, sondern innere Kämpfe innerhalb eines Gemeinwesens [!], dessen Glieder engstens miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. Der moderne Krieg reißt große Teile der Menschheit auseinander, die doch zur Erhaltung ihres Lebensstandards, ja sogar ihres Lebens selbst, voneinander abhängig sind ... Darum werden solche, die den Krieg predigen und provozieren, als Aufrührer gegen den Frieden und die Ordnung der Völkergemeinschaft angesehen, und darum ziehen sie sich die Feindschaft dieser Gemeinschaft zu, wenn sie sich auf ihre Opfer stürzen." (An Inquiry into the Principles of the Good Society, 1936; zit. nach: Die Gesellschaft freier Menschen, 1945, 223). Vgl. dazu: H. Kesting, Geschichtsphilosophie und Weltbürgerkrieg, 1959, 242-69.

Anhang des Herausgebers Den hier aus dem Spanischen übersetzten Vortrag „Cambio de estructura del Derecho Internacional" hielt Schmitt am 1. 6. 1943 im Madrider Instituto de Estudios Politicos vor mehreren hundert Gästen, darunter dem deutschen Botschafter Hans-Heinrich Dieckhoff, dem Präsidenten der Cortes, Bilbao, dem früheren spanischen Botschafter beim Vatikan, Jose de Yanguas, dem Vitoria-Forscher Luis Getino, dem Philosophen Eugenio d'Ors; vgl. dazu den Bericht der Deutschen Botschaft an das Auswärtige Amt v. 2. 6. 1943, abgedruckt in: SGN, S. 451 f. Ein längerer, anonymer Artikel über den Vortrag erschien am 2. 6. 1943 in der Zeitung „Arriba" u. d. T. „El doctor Schmitt disertö ayer sobre „Cambio de estructura en el Derecho Internacional - Al acto, organizado por el Instito de Estudios Politicos, asistieron numerosas personalidades"; vgl. den übersetzten Auszug in: C. Tilitzki, Die Vortragsreisen Carl Schmitts während des Zweiten Weltkrieges, Schmittiana VI, 1998, S. 191-270, hier S. 238 f. Der Vortrag, sich z.T. überschneidend mit: Die letzte globale Linie (1943, Ndr. in: SGN, 441-52 und mit: Der Nomos der Erde, 1950, 256-70, erschien in: Revista de Estudios Politicos, 1943, V, anexos, S. 3 - 3 6 sowie als gl. paginierte Broschüre. Er wurde neu veröffentlicht in: Schmitt, Escritos de Politica mundial, hrsg. v. Horacio Cagni, Buenos Aires 1995, S. 111 - 3 1 ; 2. Aufl. 1996. Eine italienische Fassung u. d. T. „Cambio de struttura del diritto internazionale" erschien in: Schmitt, L'unitä del mondo e altri saggi, hrsg. v. Alessandro Campi, Roma 1994, Pellicani, S. 271-98. Als einer der wenigen modernen Politologen hat Wilfried v. Bredow Schmitts „Linien" größere Aufmerksamkeit gewidmet u. schreibt: „Die Erfindung und politische Anerkennung von Teilungs- und Ausgrenzlinien (hier geht es nur um die amity lines) bewirken die Differenz zwischen zwei Kategorien von Räumen; verkürzt gesagt, solchen mit den Bändigungen der Zivilisation und solchen ohne diese ... Es bleibt zumindest eine Frage mit einem Potential für Beunruhigung. Denn wenn es richtig ist, daß die Expansion Europas und vor allem auch die (begrenzte) Zivilisierung und, so paradox das eingedenk der Kriegsopfer klingen mag, Humanisierung der inneneuropäischen Konflikte nur oder zumindest auch mittels Aus-

700

Strukturwandel des Internationalen Rechts

grenzlinien, Raum-Differenzierung und Kanalisierung unzivilisatorischer Verhaltensweisen, insbesondere von physischer Gewalt, „beyond the line" möglich wurden, dann muß man sich fragen, wohin denn in einem planetarischen System mit einheitlicher Raumordnung jene Verhaltensweisen abfließen. Und rückblickend erhebt sich zudem die Frage nach der globalen Bilanz von (ohnehin begrenzter) Zivilisierung in der einen Sorte von Raum und Barbarei im Auftrag der Zivilisation in der anderen Sorte von Raum." (v. Bredow, Turbulente Welt-Ordnung. Internationale Politik am Ende des 20. Jahrhunderts, 1994, S. 29, 31).

Völkerrecht [Ein juristisches Repetitorium] [1948/50] Völkerrecht (Nr. 1) [1948] Inhalt § 1: Besonderheit des VR

701

§ 2: Grundbegriffe

703

§3: Völkerrecht und Landesrecht

706

§ 4: Quellen des VR

710

§ 5: Folgerungen aus d. zwischenstaatlichen Charakter des VR

716

§ 6: Fälle

719

Dieses 1. Heft ist in der Weise angelegt, daß zunächst einige elementare Grundbegriffe erörtert werden, die auf die Besprechung von Fällen hinleiten sollen. Erfahrungsgemäß bietet ein völkerrechtlicher Fall dem Juristen, der vom innerstaatlichen Recht herkommt, besondere Schwierigkeiten. Manches, was ein Jurist des bürgerlichen Rechts oder des Strafrechts mühelos zu verstehen glaubt, zeigt im Zusammenhang einer zwischenstaatlichen Beziehung plötzlich ein anderes Gesicht. Wir müssen einen völkerrechtlichen Fall überhaupt richtig lesen lernen. Versuchen wir also, zunächst das kleine Einmaleins des Völkerrechts zu begreifen, ehe wir uns in seine höhere Mathematik einmischen.

§ 1: Die juristische Besonderheit des Völkerrechts Die juristische Besonderheit des VR besteht darin, daß es in der Hauptsache internationales, d. h. zwischenstaatliches Recht ist. Die völkerrechtlichen Beziehungen, Rechte wie Pflichten, gehen - von später zu behandelnden Ausnahmen abgesehen - über den Weg von Staat zu Staat, von staatlicher Regierung zu staatlicher Regierung. I. Es war früher ein unter Juristen verbreiteter Irrtum, das Völkerrecht für etwas besonders Unjuristisches zu halten. In der Blütezeit eines ungebrochenen juristischen Positivismus, vor 1914, sagte man gern von einem Richter, der seine Entscheidungen nur oberflächlich und mit

702

Völkerrecht

bloßen Redensarten begründete: er judiziert nach Völkerrecht. Man hielt das Völkerrecht für etwas Ähnliches wie ein Naturrecht quod natura omnia animalia docuit, d. h. für ein Gebiet, auf dem jeder ohne weiteres mitreden kann. Aber man sehe sich nur einmal die Begründungen der Entscheidungen internationaler Gerichte an, und man wird finden, daß sie intensiver und exakter als manches innerstaatliche Urteil juristisch erarbeitet sind [1]. In Wirklichkeit ist das moderne Volkerrecht in einem gesteigerten Grade juristisch. Die Beziehungen zwischen Staaten als solchen sind nämlich Beziehungen zwischen hochorganisierten Gebilden, deren Verhalten zwar in gewissen geschichtlichen Momenten von einer elementaren Einfachheit werden kann; normalerweise sind aber diese Beziehungen durch unendlich viele und komplizierte Berechnungen, Rücksichten und Formalitäten bestimmt. Nun wird man vielleicht sagen: der Staat ist doch glücklich entthront, und die Staatsvergötzung der deutschen Philosophie ist zu Ende. Das ist richtig. Hegel lehrte, der Staat sei ein Reich objektiver Vernunft. Das glaubt heute kein Mensch mehr. Aber die Erde ist noch voll von mehr oder weniger straff organisierten Staaten, die alle sehr scharf zwischen inneren und äußeren Angelegenheiten unterscheiden und sich in ihre inneren Angelegenheiten nicht gern hineinreden lassen. Sie schalten sich auch in die Auslandsbeziehungen ihrer Staatsbürger ein und sind darauf bedacht, die unmittelbaren Träger völkerrechtlicher Beziehungen zu bleiben. Wie sich das praktisch auswirkt, werden wir schon an unserm 1. Fall sehen können. II. Ein zweites Bedenken: Haben wir denn nicht einen Weltstaat? Die Organisation der Vereinten Nationen (die „UN")? Bringt sie nicht ein Menschheitsrecht, das jeden Menschen unmittelbar erfaßt? Ist damit die Zwischenstaatlichkeit des Völkerrechts noch vereinbar? Darauf ist zu erwidern: Die UN ist eine Weltorganisation, aber kein Weltstaat! Sie betont die souveräne Staatlichkeit ihrer Mitglieder. Ihre Mitglieder sind Staaten und nicht einzelne Menschen. Ihre Organe setzen sich aus Vertretern staatlicher Regierungen zusammen. Keines ihrer Organe erhebt den Anspruch, über den Kopf eines Staates oder seiner Regierung hinweg den einzelnen staatsunterworfenen Staatsbürgern unmittelbare Befehle zu erteilen. Schon die Vier-Nationen-Erklärung von Moskau vom 30. Oktober 1943 hatte betont, daß die künftige internationale Organisation auf der souveränen Gleichheit aller Staaten, die ihr als Mitglieder angehören, beruhen werde. Die Vorschläge von Dumbarton Oaks von 1944, die den ersten Satzungsentwurf aufstellten, wiederholen das [2], und die endgültige Satzung der UN, San Franzisko 1945, sagt in Kapitel 1, Art. 2: Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder. Mit anderen Worten: Das Volkerrecht ist auch heute noch ein Recht grund-

Völkerrecht sätzlich gleichberechtigter Staaten; es ist Koordinations-Recht, nicht SubordinationsRecht.

III. Das Volkerrecht ist wforstaatliches Recht, insofern es die Staaten bindet und verpflichtet. Es ist aber zwischen staatliches Recht insofern diese überstaatliche Bindung und Verpflichtung in der Weise organisiert ist, daß sie unmittelbar die Staaten als solche erfaßt und erst auf dem Wege über den Staat den einzelnen Staatsunterworfenen. Wichtige Ausnahmen und Sprengungen dieses zwischenstaatlichen Charakters werden wir kennen lernen. Bereits die ersten Fälle (§ 6) werden uns zeigen, warum es notwendig ist, den zwischenstaatlichen Charakter des Völkerrechts im Auge zu behalten. Es sind zwar Schulfälle. Trotzdem sind sie nicht auf den ersten Blick so leicht zu verstehen wie Schulfälle des innerstaatlichen bürgerlichen Rechts oder des Strafrechts. In einen völkerrechtlichen Fall schalten sich nämlich Staaten und ihre Regierungen ein. Der Fall erhält dadurch eine juristische Dimension mehr als ein typisch innerstaatlicher Fall. Zu innerstaatlichen Beziehungen treten zwischenstaatliche Beziehungen hinzu, und es kommt juristisch darauf an, beides richtig unterscheiden zu lernen.

§ 2: Einige Grundbegriffe des Völkerrechts Wir hören von Völkerrecht, jus gentium, Internationalem Privatrecht, Internationalem öffentlichem Recht. Wie verhält sich das alles zu einander? I. Das deutsche Wort „Völkerrecht" ist eine (seit dem 18. Jh. gebräuchliche) Übersetzung des lateinischen Ausdrucks, jus gentium". Dieser lateinische Ausdruck aber hat im Laufe der geschichtlichen Entwicklung Verschiedenes bedeutet. 1. Im klassischen römischen Recht bedeutet jus gentium das Recht, dem die in Rom sich aufhaltenden Fremden unterworfen sind. Dieses Recht stand im Gegensatz zum jus civile , d. h. dem Recht des römischen Bürgers. Der Fremde in Rom erhielt Recht durch einen besonderen Fremden-Richter, den sog. praetor peregrinus, der aber nicht etwa ein internationaler, sondern ein römischer Richter war. Dieses alte römische jus gentium war also etwas ganz anderes als unser heutiges zwischenstaatliches Recht [3]. Unser zwischenstaatliches Völkerrecht ist ein jus inter gentes, ein Recht zwischen den Völkern, wobei unter den „gentes" die staatlich organisierten Völker verstanden sind. Das alte jus gentium der Römer war römisches Recht, das ein römischer Richter sprach, und zwar für Fremde in Rom, die der römischen Gerichtsbarkeit unterstanden. Sie unterstanden aber nicht dem jus civile, das eben nur für römische Bürger galt. Das jus gentium war freier und elastischer als das formenstrenge alte jus civile. Mit steigender Entwicklung von Handel und Verkehr verdrängte deshalb das jus gentium jenes immer altmodischer werdende jus civile.

704

Völkerrecht

Das heutige Völkerrecht hat natürlich auch etwas mit Fremdenrecht zu tun. Aber ein Fremder, der vor einem deutschen, französischen, schweizerischen usw. Gericht steht, wird nicht nach Völkerrecht, sondern nach nationalem, staatlichem Recht von einem nationalen, staatlichen Richter abgeurteilt. Ob dieses nationale, staatliche Recht im einzelnen Falle das Recht des Richters (die lex fori) oder das Heimatrecht des Fremden (Personal-Statut) oder das Recht der belegenen Sache (lex rei sitae) oder ein anderes Recht ist, beurteilt sich nach dem sog. internationalen Privatrecht 1. Völkerrecht dagegen ist ein Recht zwischen den staatlich organisierten Völkern als solchen. Es ist jus gentium i. S. eines jus inter gentes. 2. Im Verlauf der weiteren Entwicklung ist das jus gentium (ohne scharfe Trennung von einem jus inter gentes) mit einem allgemeinen Menschheitsrecht gleichgestellt worden, wobei es mit dem unendlich vieldeutigen Begriff eines Naturrechts verbunden wurde. Es hat in der Geschichte des modernen Völkerrechts über zwei Jahrhunderte hindurch, im 17. und 18. Jahrhundert, eine bedeutende philosophische Richtung gegeben, die das Völkerrecht als Natur- oder Vernunftrecht behandelte. Dazu gehören berühmte Philosophen, wie Thomas Hobbes (1588 — 1681), Samuel Pufendorff (1632-1694), Christian Wolff (1679- 1754) und Immanuel Kant (1724-1804). Ihnen stand die positivistische Richtung gegenüber, die seit dem 19. Jahrhundert das Feld beherrscht. Doch kommen natur- und vernunftrechtliche Gedanken auch heute noch in der Form allgemeiner anerkannter Grundsätze und Rechtsgedanken zur Geltung2. II. Volkerrecht heißt im Englischen und Amerikanischen sowie in den romanischen Sprachen heute meistens Internationales Recht. International Law, Droit international, Derecho Internacional, Diritto Internazionale. Der Ausdruck ist seit dem 19. Jh. allgemein üblich geworden. Früher sagte man Droit des gens oder Law of Nations. Eine beachtenswerte Ausnahme macht der französische Völkerrechtslehrer Georges Scelle, der eine 2bändige systematische Darlegung des Völkerrechts 1932/34 absichtlich Precis de droit des gens nannte, um damit zum Ausdruck zu bringen, daß er das Völkerrecht - zum Unterschied von der herrschenden Lehre - nicht als ein wesentlich zwischenstaatliches, sondern als ein vom menschlichen Individuum her konstruiertes System von Beziehungen auffaßt. Doch nennt er sein späteres, 1943 erschienenes Buch „Manuel elementaire de droit international public", ohne deshalb seine individualistische Konstruktion aufzugeben [4].

Zu beachten ist dabei folgendes: 1. Bei dem Wort „Internationales Recht" ist zu bedenken, daß die juristische Ausdrucksweise der westlichen Demokratien das Wort „Nation" i. S. von „Staat" verwendet. Nationality im Englischen oder Nationalite im Französischen z. B. heißt „Staatsangehörigkeit", und nicht etwa - wie in deutscher Ausdrucksweise 1 2

Vergl. darüber unter III auf S. 705 u. I Nr. 27 (Internationales Privatrecht Nr. 1). Vergl. in § 4 bei der Lehre von den Quellen des Völkerrechts [S. 710 ff.].

Völkerrecht

„Nationalität" zum Unterschied von Staatsangehörigkeit. Uns ist es geläufig, von einem deutschen Staatsangehörigen polnischer Nationalität, einem ungarischen Staatsangehörigen rumänischer Nationalität usw. zu sprechen. Die scharfe Trennung von Staat und Nation ist den Juristen der westlichen Demokratien erst nach dem ersten Weltkrieg infolge der Entwicklung des nationalen Minderheitenrechts geläufig geworden. Fast alle Lehrbücher, die sich im Titel als „International Law" oder „Droit international public" bezeichnen (z. B. Hall, Lawrence, Oppenheim, Fauchille, Le Fur, Ch. Rousseau) [5] verstehen unter Internationalem öffentlichem Recht zwischenstaatliches Recht. 2. Daneben hat das Wort „International" auch noch eine andere Bedeutung. Es bezeichnet nicht zwischenstaatliche, sondern solche Tendenzen und Organisationen, die über die Grenzen der Staaten hinweg und durch die Staaten hindurch gehen; z. B. die Erste, Zweite und Dritte Internationale; wirtschaftliche, kulturelle internationale Bestrebungen usw. Auch die Römisch-katholische Kirche macht nicht an den Grenzen der Staaten Halt und wird oft als international bezeichnet. Sie ist aber natürlich keineswegs zwischenstaatlich. Umgekehrt war der Genfer Völkerbund von 1920 und ist die UN, die Organisation der Vereinten Nationen von 1945, eine zwischenstaatliche Organisation, der nur Staaten als solche angehören. Die Vieldeutigkeit des Wortes „International" zeigt sich auch in dem Ausdruck „ Internationales Privatrecht III. Das Internationale Privatrecht 3 ist bekanntlich weder ein Privatrecht noch ein internationales Recht. Es betrifft zwar international gelagerte Tatbestände, z. B. die Frage, nach welchem Recht ein im Ausland verstorbener Staatsangehöriger beerbt wird oder nach welchem Recht der Richter des Aufenthaltstaates eine Ehe zwischen Ausländern, die im Inland wohnen, zu beurteilen hat. Die Regeln des Internationalen Privatrechts beantworten die Frage, nach welchem innerstaatlichen Recht der Sachverhalt mit Auslandsbeziehung beurteilt werden soll, ob nach dem Heimatrecht des Fremden (Personalstatut) oder bei Grundstücken, die einem Ausländer gehören, nach dem Recht der belegenen Sache (lex rei sitae) usw. Die Normen, nach denen diese Frage beantwortet wird, heißen Kollisionsnormen und gelten als staatliches Recht. Das Internationale Privatrecht ist also Kollisionsnormenrecht, das von einem staatlichen Richter auf einen innerstaatlichen Fall mit Auslandsbeziehung angewandt wird. Es ist nicht zwischenstaatliches, d. h. im Verhältnis von Staat zu Staat geltendes Recht, das von einem internationalen Richter in einer zwischenstaatlichen Streitigkeit angewandt wird. Natürlich kann ein innerstaatlicher Fall mit Auslandsbeziehung leicht zu einem völkerrechtlichzwischenstaatlichen Fall werden. Aber solange wir beim Internationalen Privatrecht sind, ist diese Grenze noch nicht überschritten. 3

Vergl. Repetitorium I Nr. 27 (Internationales Privatrecht Heft Nr. 1).

706

Völkerrecht

Auch im sog. Internationalen Strafrecht handelt es sich um den räumlichen Geltungs- und Anwendungsbereich von Normen des staatlichen Strafrechts. Man darf das nicht mit völkerrechtlichem Delikt oder internationalen Verbrechen verwechseln (vgl. unten § 5 Ziff. 2, S. 716 f.). § 3: Völkerrecht und Landesrecht Worterklärung: Landesrecht heißt hier staatliches Recht, und zwar innerstaatliches Recht im Gegensatz zum Völkerrecht als zwischenstaatlichem Recht. Der Ausdruck „Landesrecht" erinnert an den Gegensatz von Reichs- oder Bundesrecht gegenüber einzelstaatlichem Recht. So sagt man: „Reichsrecht bricht Landesrecht". Landesrecht im Verhältnis zum zwischenstaatlichen Völkerrecht ist natürlich nicht dasselbe wie Landesrecht im Verhältnis zum Reichs- oder Bundesrecht, jedenfalls solange die Gemeinschaft des Völkerrechts noch nicht als Reich oder Bund (Staatenbund oder Bundesstaat) organisiert ist, was man heute noch nicht sagen kann. Im Deutschen ist die Ausdrucksweise „Völkerrecht und Landesrecht" üblich. Unter dem Titel „Völkerrecht und Landesrecht" hat Heinrich Triepel 1899 ein grundlegendes Buch über das Verhältnis der beiden Rechtskreise veröffentlicht. Dieses Buch hat die gleich zu erörternde sog. dualistische Theorie des Verhältnisses von Völkerrecht und Landesrecht begründet (vgl. unter II und III auf S. 707). Das war vor 50 Jahren. Aber noch die beiden neuesten Darstellungen des Völkerrechts in deutscher Sprache, Ernst Sauer, Grundlehre des Völkerrechts, 2. Aufl. Köln, 1948 (S. 58 f.) und Paul Guggenheim, Lehrbuch des Völkerrechts, Basel 1948 [I] (S. 19 f.) sagen „Völkerrecht und Landesrecht". I.

Wie verhalten sich Völkerrecht und Landesrecht zueinander? Das Völkerrecht setzt das Landesrecht voraus, und zwar 1. hinsichtlich der staatlichen Organisation und ihrer für völkerrechtliches Handeln zuständigen Organe (z. B. Staatshaupt, Regierung, diplomatische Vertretung, aber auch die innerstaatliche Rechtspflege- und Verwaltungsorganisation); 2. hinsichtlich einer ausschließlichen, staatlichen Eigensphäre (innere, von fremder Einmischung freie Angelegenheiten, sog. domestic jurisdiction, französisch: affaires, qui relevent essentiellement de la competence nationale d'un Etat). Die Satzung (Charter) der Vereinten Nationen von 1945 bestimmt in ihrem Art. 2 Abs. 7: Keine Bestimmung dieser Satzung soll die Vereinten Nationen ermächtigen, sich in Angelegenheiten einzumischen, die im wesentlichen zur ausschließlichen Zuständigkeit eines Staates gehören, oder soll die Mitglieder verpflichten, solche Angelegenheiten auf Grund dieser Satzung einem Verfahren der Beilegung zu unterbreiten [6].

Völkerrecht

II. Dadurch, daß zwei Rechtsordnungen, Völkerrecht und Landesrecht, unterschieden werden, entsteht die Möglichkeit eines Widerspruchs zwischen ihnen. Es erhebt sich die Frage, welche der beiden Ordnungen im Konfliktsfall ausschlaggebend ist. 1. Beispiel: Ein Staat verpflichtet sich gegenüber einem Nachbarstaat, ein bisher bestehendes gesetzliches Einfuhrverbot für bestimmte Waren des Nachbarstaates aufzuheben. Der Vertrag mit dem Nachbarstaat wird völkerrechtlich perfekt. Aber in dem zur Aufhebung verpflichteten Staat lehnt eine inzwischen neugewählte Parlamentsmehrheit es ab, das bisherige Einfuhrverbot aufzuheben; oder die neue Mehrheit beschließt das aufgehobene Einfuhrverbot von neuem, so daß ein verfassungsmäßig gültiges Gesetz zustande kommt, dessen Auswirkungen einen gültigen völkerrechtlichen Vertrag verletzen: - Völkerrechtswidriges Gesetz. 2. Beispiel: Ein Geschworenengericht spricht aus nationalem Haß gegen ein bestimmtes anderes Volk den Mörder eines Staatsangehörigen dieses Volkes frei: - Völkerrechtswidriges rechtskräftiges Urteil. 3. Beispiel: Zeitungen und Zeitschriften eines Landes, in dem volle Pressefreiheit verfassungsmäßig garantiert ist, hetzen gegen die Regierung eines anderen Landes in gehässiger Weise zum Kriege: Völkerrechtswidriger Gebrauch innerstaatlicher Legalität. Einfache schematische Antwort auf die Frage nach solchen Konfliktsfällen: Es sind drei Möglichkeiten denkbar, nämlich: 1. Vorrang des Völkerrechts (Primat des Völkerrechts, Völkerrecht bricht Landesrecht): - Der völkerrechtswidrige Vorgang ist auch innerstaatlich unmittelbar rechtswidrig. 2. Vorrang des Landesrechts (Staatsrecht bricht Völkerrecht): - Das Völkerrecht ist bloßes Außenstaatsrecht [7]. 3. Völlig getrennte rechtliche Selbständigkeit jeder der beiden Rechtskreise: - Die innerstaatliche Rechtmäßigkeit und die zwischenstaatliche Völkerrechtswidrigkeit bestehen nebeneinander; der Konflikt kann nur durch besondere Überbrückungen (Transformationen, Umschaltungen und besondere Anpassungsakte, vgl. III auf S. 708), überwunden werden. Die beiden ersten Theorien (Primat des Völkerrechts oder des Landesrechts) sind monistisch, die dritte ist dualistisch (oder, wenn man die Vielzahl der Staaten bedenkt, pluralistisch). Die Anwendung der drei verschiedenen Antworten auf die obigen Beispiele ist für eine entschieden monistische Theorie schematisch sehr einfach; für die dualistische Theorie dagegen auf den ersten Blick kompliziert. Diese dualistische Theorie scheint ein Recht mit doppeltem Boden anzunehmen. Dem einfachen Denken widerspricht es, sich vorzustellen, daß ein und derselbe Sachverhalt von der einen Seite her Recht, von der andern her Unrecht sein soll. 47 Frieden oder Pazifismus?

708

Völkerrecht

Trotzdem ist die dualistische Lehre bis heute herrschend [8], wenn sie auch starke Einbrüche vom Primat des Völkerrechts her erfahren hat. Sehen wir uns deshalb diese dualistische Lehre (unter III) etwas näher an, um dann (unter IV) noch einen Blick auf die Lehre vom Primat des Völkerrechts zu werfen. III. Die dualistische Lehre sucht sowohl der Autorität und Selbständigkeit des Staates, wie auch seiner völkerrechtlichen Bindung gerecht zu werden. Der Wahrung der Autorität und Selbständigkeit des Staates dient die Lehre von der sog. Umformung (Transformation), der Wahrung des Völkerrechts dient die Betonung völkerrechtlicher Bindung auch bei innerpolitischen Schwierigkeiten oder gar Unmöglichkeit dieser Umformung. Umschaltung, Einverleibung, Rezep1. Die Umformung (Transformation, tion, Geltungserstreckung) ist ein staatlicher Akt, der eine zwischenstaatliche Verpflichtung in innerstaatliches Recht überführt. Durch diesen Akt schaltet der Staat seine Autorität gegenüber den Staatsunterworfenen ein, um die innerstaatliche Rechtslage der völkerrechtlichen Verpflichtung anzugleichen. Die Umformung ist also eine „auctoritatis interpositioeine Dazwischenschaltung, die notwendig ist, weil nach dualistischer Auffassung das Völkerrecht unmittelbar nur die Staaten als solche im ganzen, nicht aber unmittelbar den einzelnen Staatsunterworfenen (sei es eine staatliche Behörde, sei es ein innerstaatlicher Verband, sei es ein einzelnes Individuum) erfaßt. Welcher staatliche Akt zur Umformung nötig ist - ein Gesetz, eine Verordnung, ein dienstlicher Befehl an eine Behörde - , hängt von der Lage des Falles und vom innerstaatlichen Recht ab. Beispiel: In dem erwähnten 1. Beispiel (S. 707) wäre das staatliche Gesetz, das das völkerrechtswidrige Einfuhrverbot aufhebt, der Umformungsakt. In den Beispielen 2 (Freispruch des Mörders) und 3 (Pressehetze zum Krieg) liegt das Problem der Umformung schwieriger, wenigstens in einem Staat, der die richterliche Unabhängigkeit unbedingt respektiert und die Pressefreiheit nicht antasten will. Der Staat, der seine völkerrechtliche Verpflichtung zur Abstellung derartiger VÖlkerrechtswidrigkeiten loyal erfüllen will, intern aber durch seine eigene Verfassung gebunden ist, kann hier leicht in eine schwierige Lage geraten, wenn es ihm nicht gelingt, auf andere Weise, z. B. durch Zahlung einer Buße an die Verwandten des Ermordeten oder durch öffentliches Abrücken von der Hetzpresse, den völkerrechtlich berechtigten Staat zu beschwichtigen. Die Frage, was innerstaatlich einem andern Staate zugemutet werden kann, ist oft schwierig und heikel. Denn gerade die dualistische Lehre erkennt den nunmehr wichtigen Grundsatz an: 2. Kein Staat kann sich gegenüber einem andern Staat darauf berufen, daß ihm die Erfüllung völkerrechtlicher Pflichten aus innerstaatlichen Gründen unmöglich ist.

Völkerrecht

709

In unsern Beispielen: Die völkerrechtliche Verbindlichkeit zur Freigabe der Einfuhr der bisher verbotenen Ware besteht (ohne Rücksicht auf die Mehrheitsverhältnisse im Parlament) unverändert weiter. Der Nachbarstaat kann alle noch zu erörternden Möglichkeiten, die ihm völkerrechtlich zu Gebote stehen, z. B. diplomatischen Druck, international-gerichtliche Klage, Beschwerden bei der UN, Repressalien ergreifen. Entsprechendes gilt in den beiden anderen Beispielen. IV. Die bisher herrschende dualistische Lehre hat starke Einbrüche erfahren, die in weitem Maße auf einen künftigen Primat des Völkerrechts hindeuten. Das wichtigste und folgenreichste Beispiel ist die Lehre vom gerechten Krieg, der die sonstige Treue- und Gehorsamspflicht der Staatsangehörigen auf der ungerechten Seite in Widerstandsrecht und Widerstandspflicht verwandelt. Darüber Näheres später bei der Erörterung der Entscheidung des Internationalen Militärtribunals in Nürnberg vom 1. Oktober 1946. Abgesehen von diesem Fall des gerechten Krieges und der Bestrafung des Aggressors ist für das richtige Verständnis der Lehre vom Primat oder Vorrang des Völkerrechts zu beachten, daß dieser Vorrang verschiedene Grade und Stufen hat, je nachdem ob er den Staat als Subjekt und unmittelbaren Normadressaten des Völkerrechts beibehält oder beseitigt. So kommt es, daß manche Auffassungen vom Vorrang des Völkerrechts die Autorität des Staates in weitem Maße wahren, während andere - extremere Auffassungen - den Staat zum untergeordneten Delegierten des Völkerrechts machen. V. Primat oder Vorrang des Völkerrechts kann bedeuten: 1. Stufe: Der Staat ist dem Völkerrecht unterworfen, aber unmittelbar nur als solcher im ganzen. Er bleibt normalerweise der eigentliche Träger völkerrechtlicher Ansprüche und Pflichten. Es bedarf deshalb immer noch der Umformung des Völkerrechts in Landesrecht, weil das Völkerrecht den einzelnen Staatsunterworfenen nicht unmittelbar ergreift. Diese Auffassung vom Primat des Völkerrechts ist von der dualistischen Lehre praktisch nicht so weit entfernt, wie es bei einer schematischen Gegenüberstellung von monistischer und dualistischer Lehre auf den ersten Blick den Anschein hat. 2. Stufe: Statt der Umformung von Fall zu Fall kann eine Umformung generell und im voraus für bestimmte Regeln oder für vertragliche Pflichten des Völkerrechts bestimmt werden. Beispiele: Art. 4 der Weimarer Verfassung: Die allgemein anerkannten Regeln des Völkerrechts gelten als bindende Bestandteile des [deutschen] Reichsrechts [9]. Noch weiter gehen neuere deutsche Länderverfassungen, z. B. die Verfassung des Landes Hessen vom 1. Dez. 1946, Art. 67: Die Regeln des Völkerrechts sind danach bindende Bestandteile des Landesrechts, ohne daß es ihrer ausdrücklichen Umfor*

710

Völkerrecht mung in Landesrecht bedarf. Kein Gesetz ist gültig, das mit solchen Regeln oder mit einem Staatsvertrag in Widerspruch steht. Ferner: Art. 68: Niemand darf zur Rechenschaft gezogen werden, wenn er auf Tatsachen hinweist, die sich als eine Verletzung völkerrechtlicher Pflichten darstellen.

3. Stufe (extremste Lehre): Das Völkerrecht bindet und berechtigt auch ohne Umformung durch eine staatliche Autorität. Es richtet sich also - über den Staat, seine Gesetzgebung und seine Regierung hinweg,- unmittelbar an den einzelnen Staatsunterworfenen (Beamten, Staatsbürger oder im Staatsgebiet sich aufhaltenden Fremden), und zwar so, daß jede entgegenstehende staatliche Norm oder Anordnung ungültig ist. Beispiel: Das völkerrechtswidrige Einfuhrverbot (oben II) könnte nach dieser Auffassung von jedem ignoriert werden. Wer daraufhin von den staatlichen Grenz- und Zollbeamten als Schmuggler behandelt wird, hätte ein Widerstandsrecht: er könnte seinerseits die staatlichen Beamten als Delinquenten behandeln, müßte das allerdings auf eigene Gefahr tun.

Dazu noch zwei Bemerkungen: 1. Eine häufig zitierte Formel des angelsächsischen Rechts lautet: International Law is a part of the Law of the Land [10]. Bedeutet das unmittelbare Geltung des Völkerrechts ohne landesrechtliche Umformung (3. Stufe) oder aber eine vom Landesrecht bewirkte generelle Umformung (2. Stufe)? Es bedeutet eine generelle Umformung (also 2. Stufe des Primats). Wenn es die unmittelbare Beseitigung des Landesrechts durch Völkerrecht (3. Stufe) bedeuten sollte, müßte es umgekehrt heißen: the Law of the Land is a part of International Law. 2. Die Satzung der UN enthält keine Bestimmung, nach welcher das innerstaatliche Recht eines Mitgliedstaates unmittelbar durch Beschluß eines Organes der UN abgeändert werden könnte.

§ 4: Quellen des Völkerrechts Bei der Frage nach den Quellen des Völkerrechts ist (vielleicht noch mehr als bei der allgemeinen Frage nach den Quellen des Rechts überhaupt) klar zu unterscheiden zwischen Rechtsquellen d. h. verbindlichen Rechtssätzen, und bloßen Erkenntnisquellen d. h. wissenschaftlichen Hilfsmitteln zur Feststellung und zum richtigen Verständnis der Rechtsquellen; das sind z. B. Lehrbücher, Quellen- und Fall-Sammlungen, Sammlungen von Verträgen und diplomatischen Urkunden, Zeitschriften usw. Wir sprechen hier nur von den Rechtsquellen. I.

Die sicherste Auskunft über die Rechtsquellen des heutigen Völkerrechts erhalten wir dadurch, daß wir uns fragen: Welches Recht wendet der Inter-

Völkerrecht

nationale Gerichtshof im Haag, der ein Hauptorgan der Vereinten Nationen (Art. 7 der Satzung) ist, für seine Entscheidungen und Gutachten an? Der Art. 38 [11] des Statuts dieses Internationalen Gerichtshofes gibt uns eine authentische Antwort: Der Gerichtshof wendet an: a) die internationalen Verträge (conventions) allgemeiner oder spezieller Art, die von den im Streit befindlichen Staaten ausdrücklich anerkannte Regeln aufstellen; b) das internationale Gewohnheitsrecht als Beweis einer als Recht anerkannten allgemeinen Übung; c) die allgemeinen, von den zivilisierten Nationen anerkannten Rechtsgrundsätze; d) die gerichtlichen Entscheidungen und die Lehrmeinungen der am besten qualifizierten Autoren (publicistes) der verschiedenen Nationen als Hilfsmittel zur Feststellung der Rechtsregeln - unter Vorbehalt der Bestimmung des Art. 59 4 . (Dann folgt ein Satz über die Befugnis des Gerichtshofes, mit Zustimmung der Parteien ex aequo et bono zu entscheiden). Diese Bestimmung des Art. 38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs galt schon für den vom Genfer Völkerbund errichteten Internationalen Gerichtshof. Sie gilt unverändert seit 1920 und enthält demnach eine in jeder Hinsicht unangreifbare Antwort auf die schwierige Frage nach den Rechtsquellen des Völkerrechts. II. Wenn wir diesen wichtigen Artikel 38 des Statuts des Internationalen Gerichtshofs Satz für Satz aufmerksam lesen, erhalten wir auch eine zuverlässige Antwort auf die Frage nach der Geltungsgrundlage des Völkerrechts. Jeder Satz, auch der Satz unter d, der einen Vorbehalt ausspricht, betont die Anerkennung oder Zustimmung der Staaten oder Nationen. Geltungsgrundlage des Völkerrechts ist demnach die Zustimmung und Übereinstimmung (der Konsens) der Staaten. Die Übereinstimmung äußert sich in Verträgen, Gewohnheiten und allgemein anerkannten Rechtsgrundsätzen. Das Völkerrecht beruht auf dem Konsens seiner Träger. Dieser Konsens, rechtsgültig zustande gekommen, ist selbstverständlich bindend. Insofern der Konsens sich besonders in Verträgen äußert, kann man auch sagen, daß der Satz „pacta sunt servanda", Verträge müssen gehalten werden, die Grundlage des zwischenstaatlichen Völkerrechts ist. III. Neben Vertrag, Gewohnheit und anerkannten Rechtsgrundsätzen gibt es neuerdings noch eine vierte, besondere Quelle des Völkerrechts: die verfassungsmäßig zustande gekommenen Mehrheitsbeschlüsse der UN. 4 Art. 59 des Statuts lautet: „Die Entscheidung des Gerichtshofs ist nur für die Streitparteien und nur in bezug auf die Sache bindend, in der entschieden wurde."

712

Völkerrecht

Was die Vollversammlung der UN mit 2/3 Mehrheit (Art. 18) [12] und der Sicherheitsrat - vorbehaltlich des Vetorechts der Großmächte - mit 7 Stimmen satzungsgemäß beschließen, bindet ohne weitere Ratifikation alle Mitglieder, auch diejenigen, die überstimmt worden sind, abwesend waren oder sich der Stimme enthalten haben. Beispiel: Als Mitglieder zur UN dürfen nur friedliebende Staaten (peaceloving states) zugelassen werden (Art. 4). Setzen wir nun den Fall, daß ein Staat, den sein Nachbarstaat für nicht friedliebend hält, nach Art. 4 und 18 der Satzung mit 2/3 Mehrheit, unter Protest des Nachbarstaates (der keine Großmacht ist) und gegen dessen Stimme, zugelassen wird. Damit ist der zugelassene Staat auch für den überstimmten Staat vollgültiges Mitglied der UN und als friedliebend anerkannt. Der Überstimmte muß das als Recht hinnehmen. Es wäre nur die Frage, ob er vielleicht aus der UN austreten kann. Diese Frage des Austritts aus der UN ist in der Satzung mit Schweigen übergangen. Was folgt aus diesem Schweigen ? Rücktrittsrecht oder nicht? Nach der Auslegung der zuständigen Kommission, die gerade die Rücktrittsfrage auf der Konferenz in San Francisco (1945) geprüft hat: freies Rücktrittsrecht bei außergewöhnlichen Umständen [13].

IV. Der wichtigste Unterschied zwischen Völkerrecht und staatlichem Recht liegt in Folgendem: Die hauptsächliche Quelle des staatlichen Rechts ist das staatliche Gesetz, die des Völkerrechts dagegen Vertrag und Gewohnheit. Bisher gibt es noch keinen völkerrechtlichen Gesetzgeber, abgesehen von den Ansätzen zu einer Gesetzgebung, die man in den eben (oben III) erwähnten Mehrheitsbeschlüssen der UN finden kann. 1. Das staatliche Recht ist, wenigstens in den kontinentalen Staaten, zu einem großen Teil in gesetzgeberischen Kodifikationen (BGB, StGB, ZPO usw.) zusammengefaßt. Da es im Völkerrecht noch keinen Gesetzgeber gibt, gibt es hier auch keine gesetzgeberischen Kodifikationen. Auf vertraglicher oder gewohnheitsrechtlicher Grundlage lassen sich Kodifikationen nicht so leicht erreichen. 2. Deshalb verdient es nur um so mehr Bewunderung, daß die Haager Landkriegsordnung von 1907 [14] noch vor dem 1. Weltkrieg trotzdem zustande gekommen ist. Dagegen sind die Bemühungen des Genfer Völkerbundes, wenigstens einige scheinbar „kodifikationsreife" Materien (z. B. Staatsangehörigkeit, Küstengewässer, Ausbeutung des Meeresreichtums, Meistbegünstigungsklausel, Auslieferung) zu kodifizieren, in der Zeit von 1920-1931 (Haager Kodifikationskonferenz März 1930) ohne nennenswertes Ergebnis geblieben. Sie scheiterten nicht nur an dem Erfordernis der Einstimmigkeit, sondern schon vorher an der unübersehbaren Menge der Meinungsverschiedenheiten, die sofort zutrage traten, als eine offenbar so überaus klare und einfache, scheinbar allgemein anerkannte Regel des Völkerrechts, wie z. B. die Dreimeilenzone der Küstengewässer, auf die verschiedenen Staaten und ihre verschiedenen Interessen angewandt werden sollte. In andern Fällen, z. B. in der Frage der Rechtsstellung diplomati-

Völkerrecht

scher Vertretungen, hatte sich das Völkerrecht auch ohne Kodifikation, wenigstens bis zum 2. Weltkrieg, ohne besondere Schwierigkeiten bewährt, so daß man eine Kodifikation nicht für nötig hielt. 3. Die Satzung der Vereinten Nationen überträgt in Art. 13 Ziff. 1 der Vollversammlung die Aufgabe, „Studien zu veranlassen und Empfehlungen zu machen, um die fortschreitende Entwicklung des Völkerrechts und seine Kodifikationen zu ermutigen (encourager)" [15]. 4. Von privater Seite (= einzelne Gelehrte, wissenschaftliche Vereinigungen und Institute) sind zahlreiche Kodifikationsentwürfe angefertigt worden. Diese haben oft einen großen Wert als Erkenntnisquellen des Völkerrechts und können auf diesem Wege auch praktischen Einfluß gewinnen. V. Allgemeines, regionales und partikuläres Völkerrecht. 1. Da das Völkerrecht auf dem Konsens der Staaten beruht, können durch Vertrag oder Gewohnheit für bestimmte, größere oder kleinere Gruppen von Staaten Sonderbildungen entstehen, die sich gegenüber den universalen Regeln behaupten und durchsetzen. Was in einem solchen besonderen Rechtskreis [15a] völkerrechtlich gilt, braucht nicht auch im Nachbarkreis zu gelten. So gibt es universales (allgemeines), regionales und partikuläres Völkerrecht. a) Ein Hauptbeispiel für partikuläres Völkerrecht war bis zum ersten Weltkrieg (1914-18) der angelsächsische Feindbegriff in seiner Besonderheit gegenüber dem Feindbegriff des kontinentalen (europäischen) Landkrieges [16]. Der Landkrieg des kontinentalen europäischen Völkerrechts wurde nur von organisierter staatlicher Armee zu organisierter staatlicher Armee (nur zwischen Kombattanten) geführt. Er war also rein militärischer Krieg. Der angelsächsische Krieg war Wirtschaftskrieg und behandelte auch den Privaten, der an der Wirtschaft des kriegführenden Staates beteiligt war, als Feind. Seit dem 1. Weltkrieg ist aber auch der europäische Landkrieg „total" geworden, d.h. vom rein militärischen Kombattantenkrieg zum Wirtschaftskrieg übergegangen, so daß dieses Hauptbeispiel an praktischer Bedeutung verloren hat. b) Kleinere (aber keineswegs unwichtige) Beispiele stellen die zahlreichen Abweichungen von der allgemeinen 3-Meilen-Zone des Küstengewässers dar, insbesondere die oft sehr verschieden bemessenen sog. Anschlußzonen (zones contigues), die oft bis zu 10 Meilen und darüber gehen [17]. c) Auch das Kriegsverhütungsrecht des Genfer Völkerbundes, das nur für Mitglieder, also z. B. nicht für die USA galt, war nicht allgemeines, sondern partikuläres Völkerrecht [18]. 2. Der wichtigste Fall einer regionalen Bildung ist das amerikanische Völkerrecht, das auch ein eigenes Kriegsverhütungssystem entwickelt hat. Es

714

Völkerrecht

besitzt in den panamerikanischen Konferenzen (zuletzt in Lima, 1947) [19] ein eigenes Organ. Diese regionale Bildung ist zugleich eine kontinentale im Sinne eines besonderen Erdteils (nicht wie vorhin beim „kontinentalen" Kriegsbegriff im Sinne des Gegensatzes von kontinental und maritim). An sich brauchen aber solche regionalen Bildungen nicht immer auch kontinental im Sinne eines bestimmten Erdteils (Europa, Amerika, Asien usw.) zu sein. Ein Beispiel solchen regionalen Völkerrechts im nichtkontinentalen Sinne war das europäische Minderheitenrecht der Zeit von 1919-39. Es erstreckte sich geographisch nur auf einen bestimmten mittel- und osteuropäischen Raum (die Zone des Nationalitätengemisches von der Ostsee bis zum ägäischen Meer). 3. Aus neuester Zeit sind in diesem Zusammenhang zwei Punkte beachtlich: a) Die Satzung der UN läßt in ihrem 8. Kapitel regionale Abmachungen und Einrichtungen - unter dem Vorbehalt der Ziele und Grundsätze der UN - ausdrücklich zu; ja, sie sucht regionale Kriegs Verhütungssysteme zu fördern [19a]: Art. 52: „Keine Bestimmung dieser Satzung schließt das Bestehen regionaler Abmachungen und Einrichtungen aus, deren Zweck die Behandlung von Angelegenheiten ist, die sich auf die Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit beziehen und sich für eine regionale Behandlung (action) eignen, vorausgesetzt, daß solche Abmachungen und Einrichtungen mit den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen vereinbar sind". Doch bleibt die allgemeine Zuständigkeit des Sicherheitsrates der UN zur Wahrung des Weltfriedens (Art. 34 und 35 und damit das VetoRecht der Großmächte) immer vorbehalten (Art. 52/IV). b) Der großen Verschiedenheit der Formen der Zivilisation und der hauptsächlichsten Rechtssysteme der Welt (angelsächsischer, kontinentaleuropäischer, sowjetischer Kreis) trägt eine Vorschrift über die Zusammensetzung des Richterkollegiums des Internationalen Gerichtshofes im Haag Rechnung: Art. 9 des Statuts des Gerichtshofes: Bei jeder Wahl (eines Richters) werden die Wähler (die Delegierten der Mitgliedstaaten in der Vollversammlung und im Sicherheitsrat) darauf achten, daß die Personen, die dem Gerichtshof angehören sollen ... auch in ihrer Gesamtheit als Gremium (body) im ganzen die Vertretung (representation) der großen Formen der Zivilisation und der hauptsächlichsten Rechtssysteme der Welt sicherstellen [19b]. [Vgl. S. 405].

Völkerrecht

VI. Das heutige Völkerrecht ist ein „unvollkommenes" oder „primitives" Recht. 1. Im Vergleich zu einem gut organisierten innerstaatlichen Recht erscheint das Völkerrecht als ein unvollkommenes oder primitives Recht [20], und zwar hauptsächlich aus folgenden Gründen: a) Es fehlt ein Gesetzgeber; b) Es fehlt ein Gericht, das - unabhängig von der Zustimmung und Unterwerfung der streitenden Parteien - mit Einlassungszwang ausgerüstet und für alle, insbesondere auch für alle politischen Streitigkeiten zuständig ist; c) Es fehlt ein sicher funktionierendes Sicherheits- und Zwang svollstrekkungssystem. Allerdings ist in der Satzung der UN (in Kapitel VII, Art. 39 f.) vorgesehen, daß der Sicherheitsrat der UN Maßnahmen nichtmilitärischer (insbesondere wirtschaftlicher) und militärischer Art treffen kann; für dringende militärische Maßnahmen sollen die Mitglieder Kontingente ihrer nationalen Luftstreitkräfte für gemeinsame internationale Zwangsmaßnahmen zu sofortiger Verfügung bereithalten; es sind Einsatzpläne und Generalstabsausschüsse vorgesehen. Jedoch bedarf es noch näherer Abkommen (Art. 43) [21]. Auch können Maßnahmen gegen eine Großmacht oder gegen einen von einer Großmacht geschützten Staat durch das Veto-Recht jeder Großmacht (Art. 27) verhindert werden. 2. Angesichts dieser Unvollkommenheit ist dem Völkerrecht oft der Charakter eines wirklichen Rechtes abgesprochen worden. Man hat es auf bloßes Naturrecht oder auch auf bloße moralische Rechte und Verbindlichkeiten reduzieren wollen. Andere erklären es für bloße gegenseitige Rücksichtnahme und Höflichkeit (courtoisie). (comitas gentium statt: jus gentium!). Demgegenüber ist zu bedenken, daß es echtes Recht auch ohne den gutorganisierten Gesetzgebungs- und Vollstreckungsapparat eines modernen Staates geben kann. Das mittelalterliche Recht z. B. war Fehde- und Widerstandsrecht und in weitem Umfange Selbsthilfe. Trotzdem gilt es als wirkliches Recht. Im übrigen darf auch der starke Zwang, der in der Notwendigkeit gegenseitiger Rücksichtnahme liegt, keineswegs unterschätzt werden. 3. Eine noch größere „Unvollkommenheit" des Völkerrechts wird dann fühlbar, wenn man den Streit der Meinungen und der Konstruktionen über seine Grundlagen, insbesondere über die Frage nach den eigentlichen Subjekten des Völkerrechts bedenkt. Bislang schien es herrschende Lehre und Praxis zu sein, daß nur die selbständigen Staaten, aber alle diese Staaten, Subjekte des Völkerrechts sind.

716

Volkerrecht

Das ergibt bei der heutigen Lage etwa 50 Völkerrechtssubjekte auf der Erde. Nach einer neueren Lehre aber, soll jeder Mensch unmittelbares Subjekt des Völkerrechts sein [22]. Das ergibt über zwei Milliarden unmittelbare Völkerrechtssubjekte, zu denen dann noch Hunderttausende von Verbänden aller Art, juristische Personen usw. hinzukommen. Auf der andern Seite wird durch das Veto-Recht der fünf Großmächte im Welt-Sicherheitsrat (Art. 27 der Satzung der UN) eine Unterscheidung innerhalb der staatlichen Völkerrechtssubjekte nahegelegt, wodurch fünf hervorragende Völkerrechtssubjekte entstehen, die für die Hauptsache, nämlich den Weltfrieden, als die eigentlichen Träger des Völkerrechts erscheinen. So können hier die Zahlen zwischen fünf eigentlichen Rechtssubjekten, fünfzig Rechtssubjekten und zwei bis drei Milliarden Rechtssubjekten schwanken. Kein Wunder, daß daraus der Eindruck einer gewissen Unvollkommenheit dieses Rechtsgebietes entstehen kann. Wir halten uns hier an die bisher in Theorie und Praxis herrschende Ansicht, daß die Staaten als solche unmittelbare Völkerrechtssubjekte sind. Wir gehen also von dem zwischenstaatlichen Charakter des Völkerrechts aus und werden die zum Teil sehr wichtigen Ausnahmen besonders behandeln. Die Beseitigung des Staates aber stellen wir vertrauensvoll der weiteren Entwicklung de lege ferenda anheim.

§ 5: Folgerungen aus dem zwischenstaatlichen Charakter des Völkerrechts Betrifft: Diplomatische und konsularische Beziehungen, völkerrechtliche Verträge, völkerrechtliches Delikt, völkerrechtliche Gerichtsbarkeit. 1. Diplomatische und konsularische Beziehungen gehen nur von Staat zu Staat und staatlicher Regierung zu staatlicher Regierung (Staatshaupt, Außenministerium, Gesandte, Konsuln). Ausnahmen (z. B. Beziehungen zum Heiligen Stuhl in Rom) werden wir später kennenlernen. 2. Völkerrechtliche Verträge werden nur von Staat zu Staat, von staatlicher Regierung zu staatlicher Regierung, geschlossen. Verträge eines Privaten mit einer staatlichen Regierung sind keine völkerrechtlichen Verträge. Beispiel: Der Großindustrielle und Finanzmann Ivar Kreuger (1880-1932), schwedischer Staatsangehöriger, beherrschte den internationalen Ivar Kreuger-Konzern (180 Fabriken in 42 Staaten mit über 60.000 Arbeitern) und kontrollierte 4/5 der Weltproduktion in Zündhölzern. Die Macht des Konzerns schien so groß, daß sie in einem 1932 erschienenen Buch (von Alfred Marcus) als etwas völkerrechtlich ganz Neues, als die moderne Erscheinungsform eines „Wirtschaftsstaates" hingestellt wurde [23]. Kurz danach brach der Konzern zusammen. Seine internationale Macht beruhte auf Verträgen, welche die Schwedische Zündholz AG und andere, von Kreuger kontrollierte

Volkerrecht Gesellschaften mit staatlichen Regierungen abgeschlossen hatten (darunter auch ein Vertrag mit dem Deutschen Reich über ein deutsches Zündholz-Monopol). Das waren keine völkerrechtlichen Verträge. Im kritischen Augenblick war der große Ivar Kreuger, genau wie jeder kleine Mann, darauf angewiesen, daß eine völkerrechtliche anerkannte Regierung - sei es sein Heimatstaat Schweden, sei es der Heimatstaat einer seiner Gesellschaften - sich bereit fand, den völkerrechtlichen Schutz zu übernehmen und die Konzern-Interessen gegenüber einer anderen Regierung zu vertreten. Kreugers mit anderen Staaten und Regierungen abgeschlossenen Verträge waren nicht unmittelbar völkerrechtlicher Natur, und in ihrer rechtlichen Struktur ist eine sog. „Wirtschaftsmacht", auch wenn ihr effektiver Einfluß sehr groß ist, dennoch durch den zwischenstaatlichen Charakter des heutigen Völkerrechts bestimmt. Das gleiche gilt für Anleihen, die ein Staat bei einem ausländischen privaten Geldgeber, einem Bankhaus oder einem Finanzkonsortium aufnimmt. Das Problem des völkerrechtlichen Schutzes, den der Heimatstaat des privaten Geldgebers seinem Staatsangehörigen gegenüber dem Schuldnerstaat gewährt, kann hier (man denke an Kriegsanleihen!) zu einer interessanten politischen Angelegenheit werden. Über die weitere Unterscheidung privater Ansprüche des Geldgebers und völkerrechtlicher Schutzansprüche seines Staates vgl. den folgenden 1. Fall auf S. 719. Ausnahmen von dem Satz, daß völkerrechtliche Verträge nur zwischen staatlichen Regierungen geschlossen werden, ergeben sich unten bei der Lehre von den nichtstaatlichen Subjekten des Völkerrechts (z. B. bei Konkordaten, d. h. Verträgen zwischen dem Heiligen Stuhl und einer staatlichen Regierung). 3. Völkerrechtliche Delikte (zum Unterschied von internationalen Verbrechen) werden nur von einem Staat gegenüber einem anderen Staat begangen. (Über internationalrechtliche Verbrechen wie Piraterie, Sklavenhandel, Angriffskrieg später!) Beispiel eines völkerrechtlichen Delikts (im engem Sinn dieses Ausdrucks): In dem Staate X entsteht eine Bewegung, die einen Käuferstreik gegen Waren aus einem bestimmten andern Staat Y propagiert. Der Boykott [24] wird von einem GewerkschaftsKomitee geleitet und hat großen Erfolg. Die Regierung des Staates Y wird bei der Regierung von X vorstellig und verlangt schärfste Maßnahmen gegen den Boykott, weil dieser das friedliche Einvernehmen zwischen den beiden Ländern gefährde. Die Regierung von X erwidert, es handle sich um eine reine Privatsache der Nichtkäufer; die Gewerkschaften seien nichtrechtsfähige Vereine des bürgerlichen Rechts, ihr Handeln könne deshalb dem Staat nicht zugerechnet werden; nach den im Staate X herrschenden Grundsätzen der Wirtschaftsfreiheit und des freien Konsums stehe es jedem frei, Waren zu kaufen oder nicht zu kaufen; die Handelsverträge zwischen X und Y verpflichteten keinen der beiden Vertragspartner zur Unterdrückung eines Boykotts; Handlungen, die gegen die Strafgesetze von X verstießen, seien bisher nicht bekannt geworden und würden gegebenenfalls nach den geltenden Gesetzen bestraft. Diese Argumente des Staates X sind vom Standpunkt der freien Wirtschaft aus gesehen unwiderleglich. Erst wenn durch das Tun oder Unterlassen staatlicher Stellen (z. B. der Polizeibehörden), insbesondere durch Begünstigung des Boykotts von staatlicher Seite her von einem staatlichen Verhalten gesprochen werden kann, tritt eine völkerrechtliche

718

Völkerrecht Beziehung von Staat zu Staat ein und ist ein völkerrechtliches Delikt mit allen seinen Folgen (völkerrechtliche Differenz, völkerrechtlicher Schlichtungsfall oder Rechtsstreit, schlimmstenfalls Repressalien) gegeben.

4. Zwei anerkannte Grundsätze betreffen die Gerichtsbarkeit im Volkerrecht: a) Kein Staat ist der Gerichtsbarkeit eines andern Staates unterworfen (sog. Immunität des fremden Staates); b) vor dem internationalen Gerichtshof im Haag sind nur Staaten als solche parteifähig. Zu a): Der Grundsatz der Immunität des fremden Staates besagt, daß kein Staat (auch nicht als Fiskus) vor den staatlichen Gerichten eines andern Staates oder mit Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Wird ein fremder Staat vor einem staatlichen Gericht verklagt, so stellt das Gericht die Nicht-Unterwerfung unter die Gerichtsbarkeit fest und weist den Antrag ab (nicht nur: Unzulässigkeit des Rechtswegs!)5. Das gilt für gerichtliche Klagen, Anträge auf Pfändungen, Arreste, Beschlagnahmen fremdstaatlicher Guthaben usw. Ausnahmen nur bei freiwilliger Unterwerfung des fremden Staates (z. B. durch eigene Klageerhebung) und bei dinglichen Grundstückklagen (Gerichtsstand der belegenen Sache). Die Praxis einiger Länder schränkt allerdings den Grundsatz der Immunität fremder Fiski ein. Sie nimmt Klagen aus gewerblicher und ähnlicher, rein fiskalischer Tätigkeit des fremden Fiskus aus (Handlungen jure gestionis, zum Unterschied von Ansprüchen jure imperii, d. h. obrigkeitlichen Handlungen). Diese letzte Ausnahme ist namentlich von der belgischen und der italienischen Gerichtspraxis ausgebildet worden. Andere Länder, darunter auch Deutschland, erkennen die Immunität des fremden Fiskus im vollen Umfang auch bei Klagen aus rein geschäftlichen und gewerblichen Beziehungen an. Beispiel: der Ice King-Fall (Entsch. d. RG v. 1921) [25]: Der amerikanische Dampfer „Ice King", der im Eigentum der Vereinigten Staaten von Amerika (United States Shipping Board) stand, stieß im August 1919 in der Nordsee mit einem deutschen Dampfer zusammen und beschädigte ihn. Die deutsche Eigentümerin verlangte Ersatz der Reparaturkosten und klagte vor deutschen Gerichten, als die Erstattung der Kosten verweigert wurde. Das deutsche RG wies die Klage gegen den fremden, handelsschiffahrttreibenden Fiskus aufgrund eines schon in der Entscheidung RG 62, 165 anerkannten Grundsatzes ab, daß ein ausländischer Staat auch aus rein privatrechtlichen Ansprüchen grundsätzlich nicht vor einem inländischen Gericht belangt werden kann. Das RG hält (zum Unterschied von der belgischen und italienischen Praxis) daran fest, daß das auch für gewerbliche Unternehmen eines ausländischen Staates gilt 6 .

5 Vergl. I Nr. 24 (Zivilprozeßrecht Nr. 1), S. 471 ff. 6

So RG 103, 274 ff.; a. A. für Streitigkeiten, die aus dem Gewerbebetrieb eines fremden Staates entstanden sind, z B. Schänke, ZivilprR (1947) § 15 II, 3.

Völkerrecht

Zu b): Art. 34 des Statuts des Internationalen Gerichtshofes lautet: Nur Staaten sind befugt (im französischen Text: ont qualite), vor dem Gerichtshof zu erscheinen. [„Nur Staaten und Mitgliedern des Völkerbundes steht das Recht zu, als Parteien vor dem Gerichtshof aufzutreten."]. § 6: Besprechung einiger völkerrechtlicher Fälle Für das Verständnis der folgenden Fälle ist vor allem das Ergebnis unserer bisherigen Darlegungen im Auge zu behalten: der zwischenstaatliche Charakter des Völkerrechts und die daraus folgende präzise Unterscheidung zwischenstaatlicher (internationaler) und innerstaatlicher (nationaler) Beziehungen. 1. Fall: Dr. Ing. Max Mayer, Schweizer Bürger, erhält nach langen Bemühungen von der zuständigen Stelle des lateinamerikanischen Staates Y eine Konzession zum Betriebe eines Bergwerkes. Nachdem Mayer etwa 500.000 Dollar investiert hat, um das Bergwerk in Gang zu bringen, kommt es im Staate Y zu einem mehr oder weniger legalen Regierungswechsel. Jetzt widerruft die zuständige Behörde des Staates Y, unter Hinweis auf die veränderte Lage, die an Mayer erteilte Konzession. Dr. Mayer ist empört und erklärt den Widerruf für ein schreiendes Unrecht. Er berechnet seinen Vermögensschaden auf über 1 Mill. Dollar und verlangt volle Entschädigung. Frage: Welche Arten von Ansprüchen sind denkbar? Antwort: Wir erinnern uns unserer Unterscheidung von zwischenstaatlichen und innerstaatlichen Beziehungen und unterscheiden infolgedessen für die rechtliche Beurteilung unseres Falles zwei verschiedene Arten von Ansprüchen, nämlich: I.

Ansprüche (und dazu gehörende Klagemöglichkeiten, Rechtsbehelfe usw.), die dem Individuum Mayer als Einzelnen zustehen; das sind die sog. private claims;

II. Ansprüche von Staat zu Staat, die sog. national claims, für die natürlich zunächst nur der Staat Y als der Verletzer-Staat und die Schweiz als der Heimat-Staat des Mayer in Betracht kommen. Zu I: Die privaten Ansprüche und Rechtsbehelfe des Mayer. Diese bewegen sich nach zwei Richtungen und kommen in Betracht (innerstaatlich): 1. mit Bezug auf den fremden Staat Y. Es sind Ansprüche und Rechtsbehelfe (Klagen, Beschwerden usw.) die M M auf Grund und im Rahmen der Rechtsordnung des Staates Y vor den Behörden dieses Staates Y geltend machen kann. Sie können bürgerlich-rechtlicher Natur sein, z. B. eine Klage gegen den Staat Yoder gegen einen Beamten des Staates Y auf Zahlung einer Entschädigung von 1.000.000 Dollar, eingereicht bei einem zuständigen Gericht des Staates Y. Sie können aber auch öffentlich-rechtlicher

720

Volkerrecht

Natur sein, z. B. eine Klage vor einem etwa zuständigen Verwaltungsgericht des Staates Y auf Anfechtung des Widerrufs der Konzession. Zwischenfrage: Warum klagt MM nicht einfach vor einem Schweizer Gericht gegen den fremden, rechtsbrecherischen Staat? Antwort: Geht nicht wegen der Immunität des fremden Fiskus, vgl. oben S. 718. Ginge nur, wenn der Staat Y sich durch einen Vertrag der Schweizerischen Gerichtsbarkeit unterworfen hätte. Das ist aber für solche Konzessionsverträge über ein in Y gelegenes Bergwerk unwahrscheinlich. 2. mit Bezug auf den eigenen Staat, den Heimatstaat des MM, die Schweiz. Auf den ersten Blick hat die Schweiz innerstaatlich mit den privaten Ansprüchen des M M nichts zu tun. a) Trotzdem sind private Ansprüche aber auch in dieser Richtung, d. h. gegenüber dem Heimatstaat, denkbar. Vielleicht haben Schweizer Behörden, etwa ein Schweizer Konsulat, dem M M zu dem Vertrag mit dem fremden Staat geraten; vielleicht hat ihm die Schweizer Regierung Zusicherungen gemacht und Garantien gegeben, woraus sich privatrechtliche Entschädigungsansprüche des M M gegen seinen Heimatstaat ergeben könnten. b) Vor allem aber erhebt sich hier die Frage, welche Ansprüche MM gegen seinen eigenen Heimatstaat darauf hat, daß dieser seinen Staatsangehörigen gegenüber dem Ausland schützt. Das wäre natürlich ein öffentlich-rechtlicher Anspruch, aber immer noch ein innerstaatlicher. Die Weimarer Verfassung bestimmte z. B. in Art. 112 Abs. 2: „Dem Ausland gegenüber haben alle Reichsangehörigen Anspruch auf den Schutz des Reiches." [26] Das Wort „Anspruch" könnte hier gerade von einem Juristen mißverstanden werden. Man könnte es als Ausdruck für ein subjektives öffentliches Recht, für einen klagbaren Anspruch auf diplomatischen Schutz oder energische Schritte gegen den Verletzer-Staat auffassen. Nun wird jeder normale Staat seine Staatsangehörigen schützen und gegen Rechtsverletzungen im Ausland verteidigen. Aber auch eine starke Regierung wird sich vorbehalten, über den Inhalt dieses Schutzes und über die nach Lage der Sache zweckmäßigen Schritte und Maßnahmen selber zu entscheiden. Der Staatsangehörige hat im allgemeinen kein subjektives öffentliches Recht darauf, daß sein Heimatstaat andere politische Rücksichten beiseite stellt, um seinen Staatsangehörigen dem Ausland gegenüber zu schützen. Sonst hätte der Staatsbürger ja schließlich das Recht, seinen Heimatstaat in einen außenpolitischen Konflikt mit anderen Staaten zu treiben, womöglich sogar in einen Krieg, wobei er vielleicht noch einen klagbaren Anspruch darauf hätte, daß der Staat den Krieg mit der Sorgfalt eines guten Familienvaters führt und natürlich auch gewinnt. Trotzdem wäre es falsch, den Anspruch auf Schutz gegenüber dem Auslande für rechtlich bedeutungslos zu erklären. Dieser Anspruch kann zu klagbaren

Völkerrecht

innerstaatlichen Ansprüchen sogar privatrechtlicher Art führen, so z. B. wenn Beamte des Auswärtigen Dienstes, Gesandte, Konsuln usw. ihre dem Staatsangehörigen gegenüber obliegende Pflicht vernachlässigen und sich aus unsachlichen oder gar unlautern Motiven ihres Landsmannes im Inland oder im Ausland nicht genügend annehmen. Zu II: Ansprüche des Heimatstaates (Schweiz) gegenüber dem VerletzerStaat Y (national claims). Nur diese Ansprüche sind völkerrechtlicher (zwischenstaatlicher) Natur. Sie gründen sich vor allem auf das anerkannte Recht jedes Staates, seinen Staatsangehörigen völkerrechtlichen Schutz zu verschaffen, auf den sog. völkerrechtlichen Schutzanspruch. 1. Subjekt (Träger) des völkerrechtlichen Schutzanspruches ist ein Staat; Anspruchsgegner auf der andern Seite ebenfalls ein Staat. 2. Der Inhalt dieses Schutzanspruches ist zwischenstaatlicher Art und geht auf den Schutz des Staatsbürgers im allgemeinen. Das soll besagen, daß die privaten Ansprüche des zu Schützenden zwar von Bedeutung bleiben, aber keineswegs mit dem Inhalt des völkerrechtlichen Schutzanspruches identisch sind. Das private Interesse des Staatsangehörigen bleibt incidenter wichtig, bildet aber nicht den Kern der völkerrechtlichen Beziehung von Staat zu Staat. Der völkerrechtliche Kern kann sich, je nach den außenpolitischen Umständen, verlagern und schließlich darin bestehen, daß die ungerechte Behandlung des Staatsangehörigen als Beleidigung des HeimatStaates durch den Verletzer-Staat erscheint. Sie kann dann zu Sühne-Forderungen führen (völkerrechtliches Delikt), z. B. auf Absetzung und Bestrafung eines Beamten oder Zahlung einer Buße. 3. Die Geltendmachung eines völkerrechtlichen Anspruchs ist ebenfalls von der eines innerstaatlichen Anspruchs (sei dieser nun bürgerlich- oder öffentlichrechtlich) verschieden. Der völkerrechtliche Anspruch wird normalerweise zunächst auf diplomatischem Wege (d. h. durch Besprechungen und Verhandlungen zwischen den beiderseitigen Stellen des auswärtigen Dienstes, durch Noten und Vorstellungen) geltendgemacht. Wenn die beiderseitigen Staaten sich über ein gerichtliches Verfahren einig geworden sind, kann die Differenz auch einer gemischten, d. h. aus Vertretern beider Seiten, vielleicht auch unter Hinzuziehung eines neutralen Staates bestehenden Kommission (mixed claims commission) oder, gleichfalls unter der Voraussetzung beiderseitigen Einverständnisses, einem zwischenstaatlichen Gericht oder Schiedsgericht unterbreitet werden. Es ist für den, der sich unsern Fall mit einiger Phantasie ausmalt, schon hier erkennbar, daß eine zwischenstaatliche Gerichtsbarkeit, wenn es sich um unabhängige Staaten handelt, ihre besonderen Probleme hat. Staaten können nicht einfach zum Kadi laufen und sich wie Hinz und Kunz verklagen.

722

Völkerrecht

III. Weitere Darlegungen zur Unterscheidung des privaten und des völkerrechtlichen Anspruchs. Die beiden Arten von Ansprüchen sind nach dem unter I und II Gesagten leicht zu unterscheiden. Trotzdem erheben sich noch zahlreiche interessante Fragen, z. B.: 1.

Was geht vor sich, wenn eine Regierung den völkerrechtlichen einen privatrechtlichen Anspruch übernimmt?

Schutz für

In der angelsächsischen Rechtsprache heißt das: a government espouses a claim. Die Übernahme des völkerrechtlichen Schutzes, der „espousal", wäre danach eine Art „Vermählung". Was bedeutet dieses schöne Bild? Eines ist schon sicher: Es gibt keine gerichtliche Klage auf Vermählung! Aber weiter: Ist das eine Aufsaugung des privatrechtlichen durch den völkerrechtlichen Anspruch? Eine Novation [27] vielleicht? Ein zeitweiliges „Untertauchen" des privatrechtlichen Anspruchs? Der entsprechende französische Ausdruck ist: l'Etat prend fait et cause. 2. Wechsel der Staatsangehörigkeit mit Bezug auf den private claim. Beispiel: Unser Max Meyer, der, wie erinnerlich, Schweizer Bürger war, stirbt, nachdem die Schweizerische Regierung sich mit seinem Anspruch auf Entschädigung „vermählt" hat. Sein einziger Erbe ist sein Neffe Moritz; dieser ist deutscher Staatsangehöriger; Oder umgekehrt: ein deutscher Staatsangehöriger tritt, zivilrechtlich gültig, seine sämtlichen Ansprüche an einen Schweizer Bürger ab, um sich den Schweizer Schutz zu verschaffen. Geht das? Antwort: Es gilt die Regel der Kontinuität, d. h. von der Entstehung des Schadens bis zum Ende des Verfahrens muß die Staatsangehörigkeit des Schutz-Staates bestehen. Weder erbt der Neffe Moritz den völkerrechtlichen Schutz durch die Schweiz, noch kann, im zweiten Fall, der deutsche Zedent sich durch die Zession an einen Schweizer Bürger nachträglich den völkerrechtlichen Schutz der Schweiz für seine private claims verschaffen. 3. Grundsatz des Erfordernisses der Erschöpfung aller innerstaatlichen Rechtsbehelfe (principe de l'epuisement des recours internes): Ein internationales Gericht darf erst dann mit einer völkerrechtlichen Streitfrage befaßt werden, wenn für den private claim von den innerstaatlichen Rechtsmöglichkeiten (Klage, Beschwerde, Anfechtung, Einspruch usw.) Gebrauch gemacht worden und das Verfahren beendigt ist. Doch ist hier selbstverständlich immer der Vorbehalt einer etwaigen Justizverweigerung zu machen. Sollte demnach die Schweiz in unserm Falle M M auf Grund eines zwischen ihr und dem Staate Y bestehenden Schiedsvertrages das internationale Schiedsgericht oder Gericht anrufen, bevor Max M. die Entscheidung

Völkerrecht

des zuständigen Verwaltungsgerichtshofes im Staate Y über seine Anfechtung der Widerrufsverfügung herbeigeführt hat, so lehnt das internationale Schiedsgericht oder Gericht die Entscheidung ab. Noch ein Fall aus dem Auslieferungsrecht, um den Unterschied von völkerrechtlichen Ansprüchen und Ansprüchen des Einzelnen (des Individuums) zu klären: 2. Fall: Der Staat X ersucht aufgrund eines (zwischen ihm und dem ersuchten Staat bestehenden) Auslieferungsvertrages den Staat Y um Auslieferung des A wegen betrügerischen Bankrotts. A. wird ausgeliefert, im Staate X aber nicht nur wegen betrügerischen Bankrotts, sondern ohne Zustimmung des Staates Y auch wegen Landesverrats zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Das widerspricht dem Grundsatz der Spezialität im Auslieferungsrecht. Dieser Grundsatz besagt, daß der Ausgelieferte von dem ersuchenden Staat nur wegen desjenigen Verbrechens oder Vergehens bestraft werden darf, das im Auslieferungsersuchen besonders (speziell) genannt ist. Vgl. § 6 des Deutschen Auslieferungsgesetzes v. 23. Dez. 1929 (RGBl. I, 239): „Die Auslieferung ist nur zulässig, wenn Gewähr dafür besteht, daß der Ausgelieferte in dem Staate, an den er ausgeliefert worden ist, ohne deutsche Zustimmung weder wegen einer vor der Auslieferung begangenen Tat, für welche die Auslieferung nicht bewilligt ist, zur Untersuchung gezogen, bestraft oder an einen dritten Staat weitergeliefert noch aus einem anderen, vor der Auslieferung eingetretenen Rechtsgrund in seiner persönlichen Freiheit beschränkt wird, [es sei denn, daß er das Gebiet der ausländischen Regierung innerhalb eines Monats nach dem Tage seiner Freilassung nicht verläßt oder daß er, nachdem er es verlassen hat, zurückkehrt oder von einer dritten Regierung von neuem ausgeliefert wird.]" [28] Auch hier ist zu unterscheiden: die völkerrechtliche Beziehung zwischen den beiden Staaten X und Y, also insbesondere die Forderungen, die der Staat Y gegenüber dem Staat X erheben kann, weil der Grundsatz der Spezialität verletzt ist, und anderseits die (mit Bezug auf X oder Y) innerstaatliche Rechtslage des A. Dieser hat natürlich das größte Interesse an der Einhaltung des Grundsatzes der Spezialität. Wenn aber der ausliefernde Staat Y aus irgend einer politischen Rücksicht zu der ganzen Angelegenheit schweigt, könnte höchstens in dem Falle, daß A. nicht Staatsangehöriger des Y, sondern eines dritten Staates Z ist, dieser dritte Staat sich seines Staatsangehörigen A annehmen und auch aus der Sache einen völkerrechtlichen Fall machen. Vorläufiges Ergebnis: Nur der Staat ist normales Subjekt völkerrechtlicher Ansprüche und Beziehungen. Ausnahmen werden wir kennen lernen. Der Einzelne, das Individuum, Organisationen und Verbände von Einzelnen, Aktiengesellschaften und Konzerne können einen sehr großen politischen Einfluß haben. Ihre faktische Macht kann im praktischen Ergebnis viel bedeutsamer sein als die eines 48 Frieden oder Pazifismus?

724

Völkerrecht

schwachen Staates. Aber ihr Einfluß ist völkerrechtlich auf den Weg über eine staatliche Regierung angewiesen.

Völkerrecht (Nr. 2) [1949] Inhalt § 7:

Staat im Sinne des Völkerrechts

725

§ 8:

Entstehung des Staates

730

§ 9:

Untergang des Staates

732

§10: Völkerrechtliche Anerkennung

736

§11: Staatenverbindungen

740

Dieses zweite Heft behandelt die Lehre von den Subjekten des Völkerrechts. Das Völkerrecht ist, wie wir sahen, in der Hauptsache zwischenstaatliches Recht. Es betrifft auch heute noch im wesentlichen Beziehungen von Staat zu Staat und von Regierung zu Regierung. Subjekte des Völkerrechts sind in der Hauptsache immer noch die Staaten. Wir müssen uns also zunächst diese Hauptpersonen des großen Dramas „Völkerrecht" etwas näher ansehen, um dann (in den folgenden §§ 12-14) einen Blick auf einige nicht-staatliche Mit- oder Gegenspieler zu werfen. Vorher noch eine Bemerkung zu dem deutschen Wort für „United Nations" (UN), das wir oft gebrauchen müssen. Ein aufmerksamer Leser hat bemerkt, daß wir bisher (§ 1, II und an anderen Stellen) von den „Vereinten Nationen" sprachen. Wir sind darin verschiedenen vorliegenden deutschen Übersetzungen der „San Francisco Charter of the United Nations" gefolgt 1. Inzwischen scheint sich aber im Deutschen nach dem Beispiel von Kaufmann-Kordt 2 der Ausdruck „Vereinigte Nationen" durchzusetzen, den z. B. Paul Guggenheim in seinem Lehrbuch des Völkerrechts (Basel 1947/48) verwendet und den Erich Kaufmann auch in seiner Schrift „Deutschlands Rechtslage unter der Besatzung" (Stuttgart 1948) beibehält. 1 Deutsche Ausgaben der UN-Satzung: (a) herausgegeben von W. Grewe: „Die Satzung der Vereinten Nationen" (Göttingen 1948); (b) desgl. herausgegeben von H. von Mangoldt in den Veröffentlichungen des Instituts für internationales Recht a. d. Universität Kiel, Heft 3 (Hamburg 1948); (c) desgl. herausgegeben von K. L. Schmidt (Offenbach/M. 1947); (d) desgl. herausgegeben vom Wedding-Verlag in der Dokumentensammlung „Zwischen Krieg und Frieden" I (Berlin 1946), S. 25 f.; (e) desgl. durch Hans Wehberg in seiner Zeitschr. „Die Friedenswarte" 1945 Nr. 5 / 6 (wiedergegeben neuerlich bei Paul Barandon: Die Vereinten Nationen u. der Völkerbund in ihrem rechtsgeschichtlichen Zusammenhang, Hamburg 1948, S. 227 ff.). 2 „Satzung der Vereinigten Nationen", herausgegeben von E. Kaufmann und E. Kordt (Bonn 1948) - vergl. die Motivierung im Vorwort [29].

Völkerrecht

725

Einigen (nicht: einen) wir uns also auf die „Vereinigten Nationen". Die terminologische Frage selbst behandeln wir am besten erst am Schluß der Lehre von den Staatenverbindungen (unten § 12, III, 7). §7: Staat im Sinne des Völkerrechts Der Zusatz „im Sinne des Völkerrechts" ist nötig, denn das Wort „Staat" ist vieldeutig und wird zur Bezeichnung verschiedenartiger Größen gebraucht. Es gibt Organisationen und Gebilde, die aus geschichtlichen Gründen den Namen „Staat" führen, obwohl sie keine Subjekte des Völkerrechts sind. Beispiel: Die 48 „Staaten" der Vereinigten Staaten von Amerika, der USA. Als völkerrechtliches Subjekt erscheinen nur die USA (die Union) selbst, vertreten durch die Unionsregierung, den Präsidenten der Vereinigten Staaten, (für bestimmte völkerrechtliche Akte, insbesondere wichtige Verträge unter maßgeblicher Mitwirkung des Senates der USA), nicht aber die einzelnen Staaten, z. B. Massachusetts, Pennsylvania, Alabama, Tennessee, trotz ihres Namens „Staat". Die USA, ursprünglich ein Bund souveräner Staaten, haben sich von einem Staatenbund zum Bundesstaat entwickelt. Über analoge Entwicklungen in Europa (Deutschland, Schweiz) vergl. unten in § 11 bei der Lehre von den Staatenverbindungen; dort auch über die Entwicklung des englischen Weltreiches und seiner einzelnen Glieder (Dominions).

Dagegen sind die Mitglieder der „Vereinigten Nationender UN, souveräne Staaten; das Wort „Nation" bedeutet hier „Staat" i. S. eines Völkerrechtssubjekts (über diesen Sinn von „Nation" oben: § 2). Sowohl die Präambel der Verfassung der USA wie auch die der Charter der UN beginnen beide mit den Worten: We, the people of the United States bzw. of the United Nations. Diese Wortgleichheit hebt aber die große Strukturverschiedenheit der beiden Organisationen nicht auf. I. Frage: Was ist ein Staat im Sinne des Völkerrechts? Wir antworten: Eine souveräne Gebietskörperschaft. Diese Antwort enthält die drei Merkmale, die zum Staat i. S. des Völkerrechts gehören: eigenes Gebiet, eigene Staatsangehörigkeit, unabhängige (souveräne) Staatsgewalt. Das sind die drei sog. Elemente des Staatsbegriffs: Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsgewalt. Von ihnen war bereits im Staats- und Verfassungsrecht die Rede3. 1. Alle Erörterungen, welche die Entstehung oder den Untergang eines Staates (unten § 8 und § 9), Identität und Kontinuität (unten § 9, V) betreffen, müssen von einer Betrachtung dieser drei Merkmale ausgehen. Fast alle wissenschaftlichen Lehrbücher des Völkerrechts halten sich für ihren systematischen Aufbau an die 3 Serie B Nr. 1 (Staats- und Verfassungsrecht Nr. 1), S. 2, rechnet die Souveränität nur zu den normalen, nicht zu den notwendigen Merkmalen des Staatsbegriffes. Die scheinbare Abwicklung erklärt sich aus der Verschiedenheit staatsrechtlicher und völkerrechtlicher Akzentuierung. Vergl. unten II.

*

726

Völkerrecht

Unterscheidung dieser drei Elemente. Dabei brauchen wir uns durch das Wort „Elemente" nicht verwirren zu lassen. Es handelt sich um die Verschiedenheit räumlicher (territorialer), personaler und organisatorischen Kennzeichen, oder mit Bezug auf die Rechtsnormen - einerseits um den räumlichen und personalen Geltungsbereich der Normen, anderseits um die Erzeugung oder Setzung von Normen (Legislative) und um ihre Anwendung durch Regierung, Verwaltung und Rechtspflege (Exekutive und Justiz). 2. Im normalen Fall ist es nicht schwer, die drei Merkmale festzustellen. Man braucht sich nur Staaten wie Frankreich, England, Belgien, Niederlande, Schweiz usw. vorzustellen und sieht sofort, daß in jeder dieser Vorstellungen die drei Bestimmungen sich miteinander zu einer Einheit verbinden: ein Land mit erkennbaren Grenzen, ein Volk mit der Staatsangehörigkeit des betreffenden Landes, eine zentrale Organisation, die sich unabhängig von Weisungen fremder Regierungen in Gesetzgebung, Justiz und Verwaltung betätigt. Es gibt freilich auch viele abnorme Fälle, Übergangs- und Zwischenbildungen, in denen die völkerrechtliche Handlungsfähigkeit eines Staates aufgehoben ist und seine Souveränität überhaupt ruht. Dann wird die Frage nach dem Staatscharakter schwierig. Beispiel: Wenn wir uns plötzlich vor die Frage gestellt sehen: Ist Tunis ein Staat? so können wir uns natürlich nicht in den oft schwierigen geschichtlichen und politischen Sachverhalt vertiefen; wir müssen einfach antworten: Das hängt von der Feststellung der drei Begriffsmerkmale ab: Gibt es ein eigenes tunesisches Gebiet? (Ja.) Gibt es eine unterschiedene tunesische Staatsangehörigkeit? (Ja.) Gibt es eine eigene, unabhängige tunesische Staatsgewalt oder ist diese von Frankreich übernommen? Dieser letzte Punkt wird schon schwieriger; hier hängt die Antwort von den Verträgen ab, die Tunis seit 1881 mit Frankreich abgeschlossen hat [30]. Es ist umstritten, ob die Verträge von 1881 und 1883 sogenannte völkerrechtliche Protektoratsverträge sind (dann wäre Tunis noch Staat im völkerrechtlichen Sinne, obwohl im völkerrechtlichen Verkehr nur Frankreich auftritt, das die gesamten auswärtigen Beziehungen von Tunis übernommen hat) oder ob die Verträge Unterwerfungsverträge sind (dann wäre Tunis kein Staat mehr). Das Land erscheint jedenfalls, auch wenn es unter völkerrechtlichem Protektorat steht, im zwischenstaatlichen Verkehr nicht mehr als selbständiger Staat. Es ist ein Staat mit Völkerrechtsfähigkeit, aber ohne völkerrechtliche Handlungsfähigkeit.

3. Uns liegt die vielerörterte Frage nahe, ob Deutschland heute noch ein Staat im Sinne des Völkerrechts ist. Natürlich ist Deutschland heute nicht im Besitz seiner Souveränität. Auch kann die Frage erst dann endgültig beantwortet werden, wenn wir uns in die einzelnen Elemente vertieft haben. Wir werden gleich (in § 9, II) wieder auf diese Frage zu sprechen kommen. Was man aber auch immer darüber sagen mag, jeder Versuch einer Antwort orientiert sich notwendig an den drei Elementen des Staatsbegriffs: Ist das Gebiet Deutschlands trotz der großen Gebietsverluste im wesentlichen noch das gleiche? Gibt es noch eine deutsche Staatsangehörigkeit? Gibt es trotz

Völkerrecht

der umfassenden Befugnisse des Kontrollrates und der Militärregierungen der einzelnen Besatzungsmächte noch eine eigene deutsche Staatsgewalt? An der Hand dieser Fragestellung ist die heute h. M. dazu gekommen, die Frage zu bejahen, indem sie - trotz fehlender völkerrechtlicher Handlungsfähigkeit Deutschlands - jedes der einzelnen Merkmale als noch vorhanden annimmt. (Vergl. weiter in § 9 II 1). II. Wir haben oben das Wort „Souveränität" gebraucht. Das bedarf noch einer kurzen Erläuterung. Es gibt kaum einen Begriff, der heftiger kritisiert und umstritten ist, als der des „souveränen Staates". Berühmte Autoren sehen in der Souveränität die Quelle allen Unheils und das letzte Hindernis des Weltfriedens. Wenn wir dieses Wort trotzdem nicht ganz vermeiden, so geschieht das aus folgenden Erwägungen: 1. Nur unabhängige, nach selbstgegebener Verfassung lebende Staaten sind im vollen Sinne unmittelbare Subjekte des Völkerrechts. Beschränkungen dieser Unabhängigkeit und Souveränität brauchen zwar die Völkerrechtsfähigkeit nicht aufzuheben, können aber die Handlungsfähigkeit in weitem Maße in Frage stellen. Das Wort „souverän" soll nicht etwa bedeuten, daß der souveräne Staat willkürlich handeln darf und nicht an das Völkerrecht gebunden ist. Es bezeichnet vielmehr nur die Stellung eines völkerrechtsunmittelbaren, handlungsfähigen Völkerrechtssubjektes aus selbständiger, nicht abgeleiteter Staatsqualität, zu eigenem Recht. In dieser Bedeutung ist das Wort bis heute üblich geblieben und in den letzten Jahren sogar wieder stärker betont worden, trotz der vielfach begründeten Kritik und trotz des Mißbrauchs, der früher oft mit ihm getrieben worden ist. So hat der Ständige Internationale Gerichtshof im Haag (StIG) das Merkmal der Souveränität hervorgehoben und den Grundsatz aufgestellt, daß Einschränkungen der Souveränität bei unabhängigen Staaten nicht vermutet werden, jedenfalls restriktiv auszulegen sind. Insbesondere aber sprechen alle maßgebenden Erklärungen, die zu der Charter der UN geführt haben, und spricht sogar diese Satzung selbst ausdrücklich von der „souveränen Gleichheit" aller Mitgliedstaaten. Die Moskauer Deklaration vom 30. Oktober 1943 [31] betont, daß die künftige Satzung der UN „auf dem Prinzip der souveränen Gleichheit aller friedliebenden Staaten, kleiner wie großer", begründet werden muß. Der bereits zitierte Art. 2 [Ziff. 1] der Satzung der UN lautet: „Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder" (the organization is based on the principle of the sovereign equality of all its members) [31a].

Bei der fundamentalen Bedeutung dieses Grundsatzes der „sovereign equality" ist es nicht gut möglich, das Wort „souverän" im heutigen Völkerrecht ganz zu vermeiden.

728

Volkerrecht

2. Ein Staat kann starken völkerrechtlichen Bindungen unterliegen, ohne aufzuhören, als souveräner Staat im völkerrechtlichen Verkehr zu erscheinen. So ist die Schweiz seit dem Wiener Kongreß von 1815 dauernd neutralisiert und dadurch zwar nicht in ihrer Selbstverteidigung, wohl aber in ihrem Kriegführungsrecht und ihrer Beteiligung an militärischen Aktionen (auch an Gesamtaktionen oder koordiniertem militärischen Handeln des Völkerbundes oder der UN) stark eingeschränkt, so daß sie nur unter Vorbehalten dem Genfer Völkerbund (1920-1945) und der UN bisher überhaupt nicht beigetreten ist. Trotzdem zweifelt niemand an ihrer Souveränität in dem eben erwähnten Sinne. Andere Staaten stehen unter weitgehenden Bindungen an eine Großmacht - wie Cuba, Haiti, San Domingo, Panama gegenüber USA - Bindungen, die sogar mit Interventionsrechten dieser Großmacht verknüpft sind und einen Teil der Verfassungen dieser Länder bilden, ohne daß sie dadurch aufhören, als souverän zu gelten oder Mitglieder der UN zu sein [32]. 3. Mitglieder der UN können nur unabhängige souveräne Staaten sein. Die Aufnahme in die UN setzt demnach Souveränität im oben erwähnten Sinne voraus. Ob diese im konkreten Fall vorliegt, entscheidet die UN selbst bei Zulassung eines Staates. Dauernder Verlust der Souveränität müßte den Verlust der Mitgliedschaft zur Folge haben. III. Grundrechte der Staaten. 1. Grundrechte ergeben sich aus der Natur und der Struktur jeder Gemeinschaft oder Gesellschaft. Jede Ordnung kennt fundamentale Rechte ihrer Mitglieder, sei es Freiheitsrechte (auf einen ungestörten eigenen Bereich), sei es Einfluß- und Beteiligungsrechte (auf Mitwirkung an der Bildung des gemeinsamen Willens). Solche Rechte können nach der besonderen Natur und der Struktur der betreffenden Ordnung verschieden sein. Immer beruht die Ordnung auf der gegenseitigen Achtung der Persönlichkeit und der Rechtssphäre ihrer Mitglieder. Eine Mißachtung solcher Grundrechte wäre eine Gefährdung der Ordnung selbst und ihrer Verfassung. In den geschriebenen Staatsverfassungen sind die innerstaatlichen Grundrechte gewährleistet. Der zweite Hauptteil der Weimarer Verfassung und die seit 1945 entstandenen deutschen Landesverfassungen enthalten dafür zahlreiche Beispiele. Vgl. näher Serie B, Heft 9, S. 163 f. Wir sprechen hier nicht von solchen innerstaatlichen Grundrechten, sondern von den Grundrechten der Staaten gegenüber anderen Staaten in einer hauptsächlich zwischenstaatlichen Ordnung. Es besteht aber eine gewisse Analogie zwischen den Grundrechten des Einzelnen im Staat und den Grundrechten der Staaten in der Staatengesellschaft. Die Analogie beruht darauf, daß die Staaten seit dem 17. Jahrhundert als juristische (oder, wie man damals sagte, moralische) Personen mit Persönlichkeitsrechten einander gegenübertraten. Bis zum 19. Jahrhundert lag das nahe, weil die souveräne Person des regierenden Staatshauptes (des Königs,

Volkerrecht

des Fürsten oder eines souveränen Kollegiums) von der souveränen Person des Staates nicht unterschieden wurde. Seit dem Siege der Demokratie ist die Souveränität der Völker anerkannt, woraus sich das gleiche Selbstbestimmungsrecht aller Völker als erstes völkerrechtliches Grundrecht ergibt. 2. Die meisten Autoren des Völkerrechts erkennen zwischenstaatliche Grundrechte der Staaten an und leiten sie aus dem gleichberechtigten Nebeneinander (der Koexistenz) selbständiger Staaten ab. Zwar gibt es im Völkerrecht nicht den ziemlich feststehenden Katalog von Grundrechten, wie er sich im innerstaatlichen Verfassungsrecht zeigt. Doch kehren auch in den völkerrechtlichen Darlegungen bestimmte staatliche Grundrechte regelmäßig wieder, insbesondere: das Recht auf Existenz, das unveräußerliche Recht auf Selbstverteidigung gegen einen Angriff, auf territoriale Integrität, auf Selbstbestimmung in eigenen inneren Angelegenheiten und das Recht auf Handel und Verkehr (liberum commercium). Die Naturrechtslehre des 17. und 18. Jahrhunderts baute das ganze Völkerrecht auf solchen Grundsätzen auf. Auch bei späteren Autoren werden sie noch ausführlich behandelt, z. B. in dem berühmten, durch seinen Materialreichtum ausgezeichneten französischen Lehrbuch Bonfils-Fauchille (1. Auflage 1894; letzte, 8. Auflage 1922-26) und in dem angesehenen „Treatise of International Law" von William Edward Hall (1. Auflage 1880; letzte, 4. Auflage 1924). Der Gedanke solcher staatlichen Grundrechte scheint trotz aller Kritik unausrottbar zu sein. Die Satzung der UN (Art. 51) erkennt das von Natur gegebene Recht auf Verteidigung gegen einen bewaffneten Angriff (the inherent right of individual or collective selfdefense) ausdrücklich an. Beispiel (für das Recht auf Selbstverteidigung): 1916 überschritt der mexikanische General Villa während eines innermexikanischen Bürgerkrieges die Grenze zu den Vereinigten Staaten von Amerika, griff die Stadt Columbus an und tötete einige Staatsangehörige der USA [33]. Da sein Gegner im Bürgerkrieg, der General Carranza, ihn nicht besiegen konnte, schickte der Präsident der Vereinigten Staaten, W. Wilson, amerikanische Truppen nach Mexiko, um Villa für den Angriff zu bestrafen. Ähnliches wiederholte sich im Juni 1919. Dieser Vorgang ist von angesehenen amerikanischen Völkerrechtlern (wie James Brown Scott und Hershey [34]) zum Anlaß genommen worden, das Recht der legitimen Selbstverteidigung zu betonen und es von einem bloßen Notrecht zu unterscheiden. Auch die amerikanische Monroe-Doktrin (eine Botschaft des Präsidenten der USA, Monroe, an den Kongreß vom 2. 12. 1823 gegen die Einmischung europäischer Mächte in die Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre), wird von vielen amerikanischen Autoren als ein Ausfluß des Grundrechts auf Selbstverteidigung völkerrechtlich begründet.

3. Besondere Erwähnung verdient hier das Recht auf gleiche Souveränität (Equal Sovereignty). Es ist in der Satzung der UN für Mitgliedstaaten ausdrücklich anerkannt, gilt aber auch für alle anerkannten staatlichen Mitglieder der VÖlkerrechtsgemeinschaft überhaupt, z. B. für die Schweiz, obwohl sie nicht Mitglied der UN ist.

730

Volkerrecht

Eine praktische Auswirkung dieses Rechts haben wir bereits kennengelernt (oben § 5 Nr. 3), nämlich den Grundsatz der Immunität des fremden Fiskus: Kein Staat hat Gerichtsbarkeit über einen anderen Staat, nach dem Rechts Sprichwort: par in parem non habet jurisdictionem. Eine weitere wichtige Folgerung aus diesem Grundsatz ist das Einstimmigkeitsprinzip für Beschlußfassungen auf völkerrechtlichen Konferenzen und innerhalb völkerrechtlicher Organe. Dieses Grundrecht auf Gleichheit ist in der Satzung der UN in doppelter Richtung modifiziert: Nach der einen Richtung durch das bereits erwähnte Vetorecht der Großmächte im Weltsicherheitsrat (Art. 27 der Satzung), und durch die Möglichkeit von Mehrheitsbeschlüssen (d. h. der Überstimmung einzelner Mitgliedstaaten im Sicherheitsrat und in der Hauptversammlung der UN). Nach der anderen Richtung wird dieses Grundrecht durch die Disqualifizierung der Feindstaaten wesentlich durchbrochen. So bestimmt Artikel 107: „Keine Bestimmung dieser Satzung soll Maßnahmen ungültig machen oder ausschließen, die von verantwortlichen Regierungen als Ergebnis des zweiten Weltkrieges mit Bezug auf einen Staat ergriffen oder genehmigt werden, der während des zweiten Weltkrieges Feind irgendeines Unterzeichners dieser Satzung gewesen ist". [35]

4. Das Recht auf eine eigene Sphäre, die unter Namen oder Titel wie „innere Angelegenheit", (domaine reserve, competence exclusive, competence souveraine, domestical affairs u. a.) erscheint, ist ebenfalls ein Grundrecht und in Artikel 2 der Satzung der UN anerkannt.

§ 8: Entstehung des Staates 1. Ein Staat im Sinne des Völkerrechts ist entstanden, wenn alle drei Merkmale (Gebiet, Volk, Staatsgewalt) in der geschichtlichen und politischen Wirklichkeit vollständig vorliegen. Es ist in weitestem Maße Tatfrage, ob die Merkmale gegeben sind, insbesondere ob eine eigene Staatsgewalt und Regierung effektiv vorliegen. In schwierigen Fällen kann die Feststellung große Meinungsverschiedenheiten mit sich bringen. Politisches Wohlwollen oder andere Rücksichten lassen einen breiten Spielraum für die zuvorkommende oder zurückhaltende Bewertung durch die verschiedenen Mächte. Die einzelnen Fälle der Entstehung eines Staates geben deshalb zu vielen geschichtlichen, diplomatischen und juristischen Erörterungen Anlaß, in deren Labyrinth wir uns nur mit Hilfe einfacher Unterscheidungen zurechtfinden können. Zahlreiche Beispiele für die Entstehung neuer Staaten aus dem ersten Weltkrieg enthalten die Jahre 1918/20: Finnland (Mai 1918), die baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen), Polen (vergl. unter II); ferner auf dem Gebiet der früheren österreichisch-ungarischen Monarchie: Österreich (1918), die Tschechoslowakische Republik (1918), Polen und das Königreich der Serben, Kroaten u. Slowenen (Jugoslawien), außerdem die Freie Stadt Fiume u. Danzig.

Völkerrecht Der zweite Weltkrieg hat, soweit Friedenverträge bisher zustande gekommen sind (mit Italien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Finnland) in Europa zur Bildung eines Freien Territoriums von Triest geführt (Art. 21 des Friedensvertrages mit Italien vom 10. Februar 1947), dessen Unabhängigkeit und Unverletzbarkeit durch ein Statut dem Sicherheitsrat der Vereinigten Nationen anvertraut ist [36]. Weitere Neubildungen in Asien, auf indischem und indonesischen Boden, (zum Teil noch in der Entwicklung) werden uns im Folgenden noch begegnen.

2. Die Frage, ob ein eigenes Gebiet mit erkennbaren Grenzen, und ob eine unterscheidbare eigene Staatsangehörigkeit wirklich vorliegt, kann im einzelnen Fall sehr schwierig sein, namentlich wenn wechselnde Besitz- und Machtkämpfe andauern. Besonders schwierig aber ist meistens die Frage, ob effektiv eine neue, unabhängige Staatsgewalt und eine Regierung entstanden sind, die diesen Namen wirklich verdienen. Hier wird der Begriff der „Effektivität", der auch sonst im Völkerrecht von Bedeutung ist (z. B. bei der Okkupation und bei der See-Blockade) im höchsten Grade praktisch. Hier zeigt sich infolgedessen auch besonders häufig das, was man mit einer üblichen Redewendung die „normative Kraft des Faktischen" [37] nennt. Die Effektivität der Staatsgewalt ist ein ganz besonderer Tummelplatz für die Metamorphosen jener „normativen Kraft". Doch ist gerade hier, bei der Frage der Effektivität der Staatsgewalt und einer Regierung, wohl zu beachten, daß nicht ein bloßes Faktum in Frage steht, das unmittelbar als solches normative Kraft hätte, sondern daß ein Mindestmaß von Ordnung, von Organisationen, Einrichtungen und Institutionen verlangt wird, die wenigstens in erkennbaren Ansätzen vorhanden sein müssen. Von einer effektiven Staatsgewalt kann man erst dann sprechen, wenn ein einigermaßen funktionierender Verwaltungsapparat, eine gewisse Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit des ganzen Regierungssystems, eine dem zentralen Kommando gehorchende Armee und ähnliche Einrichtungen vorhanden sind. Die sog. „normative Kraft des Faktischen" äußert sich also in Wirklichkeit nur über rechtlich unterscheidbare Einrichtungen und Institutionen, welche die Anerkennung und die Zustimmung der Menschen zur Voraussetzung haben. Besonders lehrreiche und berühmte Beispiele für Untergang und Entstehung eines Staates enthält die Geschichte Polens [37a]. Mit der dritten Teilung Polens 1795 ging der polnische Staat unter, während die polnische Nation mit ungebrochenem, ja wachsendem Nationalgefühl bestehen blieb. Die Teilung Polens wurde übrigens auf dem Wiener Kongreß 1815 noch einmal ausdrücklich bestätigt, um sie und den Untergang des polnischen Staates endgültig zu legitimieren. Als der polnische Staat von 1863/64 unterdrückt war, schien auch der Gedanke eines polnischen Staates endgültig untergegangen zu sein. Im ersten Weltkrieg versuchten die Besatzungsmächte Österreich-Ungarn und Deutschland, nationale Regierungen zu bilden, ohne daß es dadurch zu einem polnischen Staat gekommen wäre. Auf der alliierten Seite erkannten Frankreich, England, Italien und die Vereinigten Staaten 1917 eine Gruppe polnischer Politiker als „nationales Comite" an. Ebenso

732

Völkerrecht

erkannte die Sowjetregierung mit dem Aufruf vom 28. November 1917 mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker auch das der Polen an. Aber erst nach dem Zusammenbruch Deutschlands im November 1918 bildete sich auf eigenem Gebiet mit eigener Staatsangehörigkeit eine souveräne polnische Regierung. Die Verfassung des neuen Polen kam am 17. März 1921 zustande. An dem Pariser Friedenskongreß (1918/19) nahm Polen bereits als alliierte Macht teil. So wurde Polen Signatarmacht des Friedensvertrages von Versailles. Es war aber wie die Tschechoslowakei ein neuer Staat im Sinne des Versailler Vertrages, der in mancher Hinsicht (z. B. für das Recht zur Liquidation deutschen Eigentums) zwischen alten und neuen Staaten unterschied. Während des zweiten Weltkrieges 1939 kam es zu einer neuen Teilung Polens. Bis Ende 1944 war Polen von Deutschland besetzt; es bestand aber als alliierte Macht mit einer polnischen Exilregierung und einer polnischen Armee weiter und ist jetzt ursprüngliches Mitglied der UN.

3. Die meisten Staaten sind nicht aus einer Anerkennung durch andere Staaten hervorgegangen, sondern haben durch die erfolgreiche Behauptung der drei Merkmale ihre Anerkennung durchgesetzt. Ein Vertreter des neuen Staates Israel hat diesen Sachverhalt im Dezember 1948 so umschrieben: Wenn etwas an jedem folgenden Morgen immer noch vorhanden ist, wird es schließlich anerkannt. So erklärt es sich, daß der völkerrechtlichen Anerkennung eines neuen Staates im allgemeinen nicht konstitutive, sondern deklarative Bedeutung zugeschrieben wird. Das gleiche besagt die Lehre von der „präjuristischen" oder „metajuristischen" Entstehung des Staates. Weiteres zu der völkerrechtlichen Anerkennung des Staates unten in § 10. Es gibt allerdings auch staatliche Gebilde, die nur aus völkerrechtlichen Abmachungen hervorgegangen sind, z. B. die Freie Stadt Danzig (1920-1939), das Freie Territorium Triest (1947) und die Vatikan-Stadt (1929; unten § 12,1). In solchen Fällen kann man mit Recht von einer konstitutiven Anerkennung sprechen.

§ 9: Untergang des Staates Ein Staat hört auf, als Völkerrechtssubjekt zu bestehen, wenn die drei Merkmale seines Staatscharakters vollständig entfallen. Im allgemeinen bringt der völlige Verlust eines der Merkmale auch den Wegfall der übrigen mit sich. Wird z. B. das Gebiet restlos und endgültig weggenommen, so wird auch die Staatsangehörigkeit der Bevölkerung und die bisherige Staatsgewalt entfallen. Kleinere oder größere Verluste an Gebiet oder Bevölkerung dagegen bedeuten noch nicht das Ende eines Staates. Frankreich verlor 1871 Elsaß-Lothringen, Preußen 1807 sogar zwei Drittel seines Gebietes, ohne daß von einem Untergang des Staates die Rede sein konnte.

Völkerrecht I. Von verschiedenen Möglichkeiten des Wegfalls der drei Merkmale und damit des Untergangs eines Staates sind besonders zu nennen: 1. Völlige Einverleibung (Totalannexion durch einen anderen Staat). Beispiele: Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen 1866 [38]; Annexion der Burenrepubliken in Südafrika durch Großbritannien (1902, der genaue Zeitpunkt ist umstritten); Annexion des Kongostaates durch Belgien 1907; Koreas durch Japan 1910. 2. Auflösung eines umfassenden Staates in mehrere souveräne Einzelstaaten (Dismembration). Beispiel: Österreich-Ungarn (Habsburgische Monarchie) 1918; Nachfolgestaaten: Österreich, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien. 3. Zusammenschluß zu einem neuen Staat unter Wegfall des staatlichen Charakters der bisherigen, sich jetzt zusammenschließenden Staaten (Fusion). Beispiele: Italien 1860. Hierbei ist allerdings umstritten, ob es sich nicht, statt um eine Fusion, um eine Totalannexion (Inkorporation) der italienischen Staaten durch das Königreich Sardinien handelte. Im letzteren Falle wäre das neue Königreich Italien nur ein vergrößertes Königreich Sardinen und kein neuer Staat gewesen. Weiteres Beispiel: Jugoslawien 1918. Auch hier ist es eine umstrittene Frage, ob das Königreich Jugoslawien nur das vergrößerte Königreich Serbien, also ein alter Staat, ist oder ob durch den Zusammenschluß von Serbien, Kroatien, Bosnien, Dalmatien und Montenegro ein neuer Staat entstand [38a]. Bei der Entstehung des Norddeutschen Bundes 1867 und des Deutschen Reiches 1871 entstand ein neues Völkerrechtssubjekt, zugleich aber blieben die Gliedstaaten bestehen, so daß weder von einer reinen Fusion noch von einer Annexion oder Inkorporation gesprochen werden konnte. II. In Zweifelsfällen ist zu beachten, daß nach demokratischer Auffassung das Volk der eigentliche Träger der Staatsgewalt ist. Solange daher ein Volk als selbständige Nation von den anderen Völkern anerkannt ist, besteht es auch als Völkerrechtssubjekt weiter, es sei denn, daß durch endgültige Annexion oder Dismembration die Völkerrechtssubjektivität endgültig vernichtet ist. Selbst in diesem Falle kann das Volk als Nation weiterbestehen, vergl. das Beispiel Polens (§ 8, 2). 1. Militärische Besetzung ohne endgültige (anerkannte) Annexion hebt den Staatscharakter nicht auf. Beispiele aus der neueren Zelt: Die Eroberung Abessiniens durch Italien 1937/38 [recte: 1935/36] (Anerkennung durch England und andere Staaten bei Kriegsbeginn 1939 widerrufen). Für die im März 1939 von Deutschland besetzte Tschechoslowakei hat eine französischtschechoslowakische Konvention vom 2. Oktober 1939 das Weiterbestehen des tschechoslowakischen Staates proklamiert.

734

Völkerrecht

Für Österreich hat der österreichische Nationalrat in einer Erklärung vom 12. April 1946 festgestellt, daß der Annexion von 1938 keine Rechtswirksamkeit zukomme; es habe sich um eine Okkupation gehandelt, während deren Dauer Österreich nur an der Ausübung seiner Staatsgewalt gehindert gewesen sei. Das ist auch der Standpunkt der österreichischen Rechtsprechung, insbesondere des Obersten Gerichtshofes, der infolgedessen jede Rechtsnachfolge der Republik Österreich nach dem Deutschen Reich ablehnt. Eine Haftungsklage, die gegen die österreichische Postverwaltung wegen eines vor 1945 erlittenen Unfalles angestrengt worden war, wurde vom Obersten Gerichtshof mit der Begründung ablehnt, daß die Posthoheit damals vom Deutschen Reich gegen den Willen der Republik Österreich und im Namen des Deutschen Reiches, nicht Österreichs ausgeübt worden sei. Die Klage müsse daher gegen das Deutsche Reich gerichtet werden, die Republik Österreich sei nicht dessen Rechtsnachfolger. 2. Vollständige Beseitigung der militärischen Widerstandskraft (debellatio) bedeutet noch nicht den Untergang des Staates. Es muß vielmehr eine Annexion oder eine sonstige endgültige Verfügung des Siegers hinzukommen. Aufgrund dieses Satzes nimmt die heute h. L. das Weiterbestehen des deutschen Staates an, trotz der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Streitkräfte vom 8. M a i 1945. Gemäß der Potsdamer Erklärung vom 5. Juni 1945 [39] haben die Regierungen Großbritanniens, der Vereinigten Staaten von Amerika, der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken und Frankreichs die „höchste Autorität mit Bezug auf Deutschland" (supreme Authority with respect to Germany) einschließlich aller Befugnisse der deutschen Regierung, also die Ausübung der Souveränität Deutschlands, übernommen. Das bedeutet aber noch keine Annexion oder Vernichtung. Fall (Küchenmeister): Ein deutscher Staatsangehöriger namens Küchenmeister war im Dezember 1939 in England interniert worden und stellte, um endlich seine Entlassung zu erreichen, im Frühjahr 1946 den Antrag auf Erteilung eines „writ of Habeas corpus". Der englische Kronanwalt machte demgegenüber geltend, Küchenmeister sei als feindlicher Ausländer nicht zur Antragstellung berechtigt. Küchenmeister erwiderte, er sei zwar Aueländer, aber kein feindlicher Ausländer (alien enemy), weil Deutschland nicht mehr als Staat existiere und daher kein Kriegszustand mehr bestehe. Zu diesem Sachverhalt nahm das Foreign Office amtlich Stellung und erklärte, die Übernahme der „supreme authority" für bestimmte Zwecke, die in der Erklärung vom 5. Juni 1945 angegeben sind, bedeute keine Annexion Deutschlands. Infolgedessen existiere Deutschland noch als Staat und gebe es eine deutsche Staatsangehörigkeit (Germany still exists as a State and German Nationality as a Nationality). Solange kein Friedensvertrag oder eine ausdrückliche Erklärung der Alliierten vorliege, sei der Kriegszustand mit Deutschland noch nicht beendigt und befinde sich England noch im Kriege mit Deutschland (His Majesty is still in a state of war with Germany), wenn auch die aktiven Feindseligkeiten aufgehört hätten. Der entscheidende Satz dieser Erklärung des Foreign Office, an die sich das Gericht erster Instanz und das Berufungsgericht für gebunden erklärten, lautet: Germany still exists as a State. Näheres zu diesem Küchenmeister-Fall und der allgemeinen Frage bei Rolf Stödter, Deutschlands Rechtslage, Hamburg 1948, S. 93 ff. und Wilhelm Grewe, Ein Besatzungsstatut für Deutschland, Stuttgart 1948, S. 75 [39a].

Volkerrecht

III. Besondere Fragen bei Gebietswechsel und Regierungswechsel. 1. Staatensukzession bei Gebietswechsel. Bei jedem Gebietswechsel, und deshalb auch bei jedem Untergang des Staates, dessen Gebiet einer anderen Staatsgewalt unterworfen wird, erhebt sich die Frage, wieweit der neue Gebietsherr in die Rechte und Pflichten des bisherigen Staates eintritt. Das ist der Fall der sogenannten Staatensukzession. Die Frage betrifft das Einrücken in Verträge des vorherigen Staates, seine Rechte und Pflichten, sein Vermögen und die Staatsschulden. Weitere Fragen betreffen die Rechtsstellung der Bevölkerung, Respektierung der vom Vorgänger-Staat erworbenen Rechte (droits acquis) der Beamten, Staatsangehörigen und Fremden. Eine solche Staatensukzession setzt einen Wechsel der Staatsgewalt voraus. Sie tritt aber nicht nur bei Untergang des Staates ein, sondern auch bei Abtretung einzelner Gebietsteile, Zessionen und Separationen. Auf dieses allgemeine Rechtsinstitut der Staatensukzession werden wir unten noch zurückkommen. 2. Identität und Kontinuität des Staates bei Regierungswechsel. Untergang einer Regierung ist noch nicht Untergang des Staates. Frage: War das Deutsche Reich der Weimarer Verfassung von 1919 identisch mit dem Deutschen Reich der Bismarckschen Verfassung vom 1871? Antwort: Ja! Trotz des Wechsels von monarchistischer und demokratischer Staatsform! Die entsprechende Frage entsteht angesichts der vielen legalen und nicht legalen Verfassungsänderungen der letzten Jahrhunderte in den meisten Staaten der Erde. In solchen Fällen erheben sich viele praktische Fragen der Weiterführung von Rechten und Pflichten der alten Regierung durch die neue, z. B. Weiterzahlung der Zinsen früherer Anleihen, Weitergeltung lästiger Verträge usw. Das betrifft nicht das Problem der Staatensukzession in dem vorhin (unter III, 1) genannten Sinne, sondern das Problem der Identität und Kontinuität eines Staates, in dem ein wesentliches Merkmal, nämlich die Organisation und Ordnung der Staatsgewalt, sich geändert hat. a) Erster Grundsatz: Ein verfassungsmäßiger Regierungswechsel hebt die Identität und Kontinuität des Staates nicht auf. Es ist selbstverständlich, daß bei einem Wechsel etwa der konservativen parlamentarischen Regierung zu einer Labour-Regierung in England die Identität und Kontinuität des englischen Staates nicht in Frage gestellt ist. Solange der Regierungswechsel auf eine auch nur äußerlich legale Weise vor sich geht, wird die Existenz des Staates ohne Unterbrechung weitergeführt. Es bedarf dann auch keiner neuen Anerkennung der neuen Regierung durch andere Staaten und ihre Regierungen.

736

Völkerrecht

b) Zweiter Grundsatz: Auch bei einem nicht-verfassungsmäßigen Wechsel der Regierung bleibt nach allgemein anerkannter Lehre die Identität und Kontinuität des Staates bestehen. Die neue (revolutionäre) Regierung kann also die Verpflichtungen der früheren Regierung nicht einfach ablehnen. Dieser Grundsatz hat sich insbesondere angesichts der zahlreichen Staatsstreiche und revolutionären Regierungswechsel in süd- und mittelamerikanischen Staaten für Staatsanleihen und Zinsverpflichtungen entwickelt. In solchen Fällen des nicht-verfassungsmäßigen Regierungswechsels ist jedoch die völkerrechtliche Anerkennung der neuen, auf revolutionärem Wege zur Macht gelangten Regierung durch andere Staaten üblich und notwendig. Vgl. § 1013. Hier erhebt sich eine Reihe weiterer Fragen, z. B.: Haftet die neue Regierung für die Verbindlichkeiten der vorangehenden Regierung? (Im allgemeinen: ja.) Haftet eine nachfolgende Regierung für die von einer vorangehenden de facto-Regierung begangenen völkerrechtlichen Delikte? (Ja! Sie haftet nach dem Grundsatz der Identität und Kontinuität des Staates, wonach der Staat für seine jeweiligen Organe einstehen muß). Doch gibt es hier manche Besonderheiten, z. B. für Kriegs- und Regime-Schulden (sog. politische Schulden). c) In zwei außerordentlichen geschichtlichen Fällen ist die Identität und Kontinuität bei einem revolutionären Regierungswechsel verneint worden: aa) Während der großen französischen Revolution hat die Jakobinische Regierung 1792 erklärt, daß sie als demokratische Regierung keine Verpflichtungen des beseitigten monarchischen Regimes übernehme oder anerkenne, weil ein befreites Volk an die Versprechungen und Verpflichtungen des Tyrannen nicht gebunden sei [40]. bb) In Rußland hat die Sowjetregierung nach der Oktoberrevolution von 1917 die Übernahme der zaristischen und der Kerenski-Schulden abgelehnt, weil die Grundsätze, die sich für bloß politische Revolutionen entwickelt hätten, nicht für eine soziale Revolution gelten könnten [41].

§ 10: Völkerrechtliche Anerkennung Ein neuer Staat wird nach seiner Entstehung von den anderen Staaten anerkannt. Diese Anerkennung ist ein besonderes Rechtsinstitut des Völkerrechts und von anderen Fällen der völkerrechtlichen Anerkennung zu unterscheiden. Wir sprechen zunächst, unter I, nur von der Anerkennung eines neuen Staates durch andere Staaten, und dann, unter II, von anderen Fällen der völkerrechtlichen Anerkennung.

Völkerrecht

I. Anerkennung eines Staates. 1. Wer erkennt an? Nur ein vollgültiges Völkerrechtssubjekt, also ein Staat! Grundsätzlich erkennt immer noch jeder einzelne Staat für sich an. (Einzelanerkennung). Der Grundsatz der Einzelanerkennung hat aber praktisch viele Ausnahmen und Modifikationen erfahren. Im 19. Jh. genügte die Anerkennung durch die europäischen Großmächte auf einer Konferenz dieser Großmächte (Wiener Kongreß 1815, Pariser Kongreß 1856, Berliner [Kongreß] 1878). Heute nimmt die überwiegende Meinung an, daß die Zulassung eines neuen Staat zur UN für alle Mitglieder der UN, auch für diejenigen, die bei dem Zulassungsbeschluß etwa überstimmt worden sind, die völkerrechtliche de jure-Anerkennung als Staat bedeutet. Entsprechendes galt bereits für die Mitglieder des Genfer Völkerbundes (19201945), obwohl hier scheinbare Ausnahmen aufgetreten sind. So hat beim Eintritt der Sowjetunion in den Genfer Völkerbund 1934 die schweizerische Regierung erklärt, daß dieser Eintritt für sie keine Anerkennung der Sowjetunion bedeute. Doch war bei dieser Erklärung nicht sicher zu unterscheiden, ob es sich um eine Anerkennung der Sowjetunion als Staat oder der Sowjetregierung als Regierung handelte. 2. Wer spricht die Anerkennung aus? Die Anerkennung wird durch die zur auswärtigen Vertretung des anerkennenden Staates zuständigen Organe (Staatshaupt, Auswärtiges Amt) ausgesprochen. Es kommen aber auch andere staatliche Organe, insbesondere auch die Gerichte bei der Entscheidung von Prozessen, in die Lage, Rechtshandlungen eines noch nicht anerkannten Staates oder einer Regierung (z. B. Gesetze, Staatsangehörigkeitsverleihungen, Enteignungen usw.) als rechtsgültig zu behandeln und den neuen Staat oder die neue Regierung insofern wenigstens de facto anzuerkennen. 3. Wer wird anerkannt? Ein neuer Staat. Die Anerkennung als Staat ist von der Anerkennung einer neuen Regierung, die innerhalb eines bestehenden Staates auf revolutionärem Wege zur Macht gekommen ist, wohl zu unterscheiden. Der Unterschied ist theoretisch nicht schwer zu verstehen; denn bei der Anerkennung als Staat handelt es sich um die Anerkennung eines neuen Völkerrechtssubjekts; bei der Anerkennung als Regierung dagegen entsteht kein neues Völkerrechtssubjekt. Vgl. oben § 9 III 2. Trotzdem ist der Unterschied praktisch nicht so groß, weil ein Staat ohne anerkannte Regierung des wichtigsten Organs für seine völkerrechtlichen Handlungen und Beziehungen beraubt ist.

738

Völkerrecht

4. Abstufungen der Anerkennung. a) de facto-Anerkennung, d. h. tatsächliche Aufnahme einzelner Beziehungen auf Widerruf. b) de jure-Anerkennung: Aufnahme des vollen normalen diplomatischen Verkehrs, mit Gesandtschaften und Konsuln, als endgültige, nur unter besonderen Verhältnissen zu widerrufende Anerkennung der vollen Staatsqualität des Partners. In einer Zeit schnell wechselnder Besitz- und Machtverhältnisse und des Widerrufs auch von de jure-Anerkennungen wird die Unterscheidung der beiden Arten der Anerkennung schwierig werden. Angesehene Autoren (Brierly, H. Kelsen) haben die Richtigkeit der Unterscheidung überhaupt in Zweifel gezogen [42]. Die Praxis der Staaten hält aber an der Unterscheidung fest. 5. Rechtliche Bedeutung der de jure-Anerkennung: a) In einer festgefügten völkerrechtlichen Ordnung bedeutet die de jure-Anerkennung die Aufnahme in die Gemeinschaft oder Familie der Staaten. Das war ihr Sinn bis 1890, insbesondere noch auf der Berliner Konferenz von 1878 (Anerkennung der Balkanstaaten). b) In einer diffusen völkerrechtlichen Ordnung wird auch die de jure-Anerkennung zu einer bloßen Vertrauensbescheinigung des anerkennenden Staates für den anerkannten Staat, des Inhalts, daß dieser bereit und imstande sein werde, seine völkerrechtlichen Pflichten zu erfüllen. Infolgedessen spricht die h. M. von einem bloß deklarativen Charakter dieser Anerkennung. Jedoch wird man in jeder durch Bedingungen und Vorbehalte nicht eingeschränkten, völkerrechtlichen Anerkennung als Staat auch eine Anerkennung der völkerrechtlichen Grundrechte des anerkannten Staates sowie seines inneren Selbstbestimmungsrechtes und seines Sozial- und Wirtschaftssystems erblicken müssen. 6. Die praktische Bedeutung der Anerkennung des Staates kann nach Lage der Sache sehr verschieden sein. Die Anerkennung einer starken Großmacht durch einen kleinen Staat hat in der Tat nur deklarative Bedeutung und ergibt sich von selbst, wie die Geschichte der de facto- und de jure-Anerkennung der Sowjetregierung in der Zeit von 1917 bis 1924 zeigt. Umgekehrt kann die Anerkennung eines kleinen Staates durch die Großmächte die endgültige politische Existenz des anerkannten Staates praktisch erst bewirken. Juristisch ist der besondere Fall von Interesse, daß ein Staat, aus dessen Gebiet der neue Staat sich gebildet hat, diesen anerkannt (z. B. Anerkennung Belgiens, das sich 1831 von Holland losgerissen hatte, durch Holland). In diesem Fall enthält die Anerkennung einen Verzicht des Altstaates auf völkerrechtliche Ansprüche.

Völkerrecht

Eine vorzeitige Anerkennung kann Eingriffe in Rechte eines dritten Staates enthalten. Bei der de jure-Anerkennung ist zu beachten, daß sie kein Urteil über die innerstaatliche Legalität oder Legitimität eines neuen Staates oder auch der neuen Regierung zu enthalten braucht. Ein solches Urteil könnte als unzulässige Intervention in innere Angelegenheiten aufgefaßt werden. Eine amerikanische Praxis allerdings macht gemäß der sogenannten Tobar-Doktrin (benannt nach dem ecuadorianischen Staatsmann Tobar, 1907) die Anerkennung eines neuen Staates oder einer neuen Regierung von deren verfassungsmäßiger Legalität abhängig. Demgegenüber geht eine andere, nach dem mexikanischen Staatsmann Estrada benannte Doktrin (September 1930) umgekehrt davon aus, daß die Frage der Rechtmäßigkeit einer Regierung zu den inneren Angelegenheiten jedes Staates gehört und jede „Anerkennung" im Grunde eine unzulässige Einmischung in Verfassungsfragen eines Landes, wenn nicht geradezu eine Beleidigung ist. 7. Die Anerkennung kann an Bedingungen und besondere Abmachungen geknüpft werden. Beispiel: Die neuen Balkanstaaten von 1878 (religiöser Minderheitenschutz als Bedingung der Anerkennung) [42a],

Dagegen darf die Zulassung der UN, die, wie wir sahen (I, 1), für alle Mitgliedstaaten eine de jure-Anerkennung des zugelassenen Staats bedeutet, nicht an Bedingungen geknüpft werden, die nicht ausdrücklich in Art. 4 der UN-Satzung enthalten sind (Gutachten des StIG. im Haag vom 28. Mai 1948). II. Verschiedene Fälle der völkerrechtlichen Anerkennung (Übersicht). 1. Anerkennung eines neuen Staates (oben unter I behandelt). 2. Anerkennung einer neuen Regierung (vgl. oben § 9, III, 2). 3. Anerkennung einer Exil-Regierung, sei es einer aus einem besetzten Gebiet geflüchteten legalen Regierung (Polen, Belgien, Holland 1939/44), sei es einer neu gebildeten Exilregierung eines bestehenden Staates, sei es der Exilregierung eines untergegangenen Staates zwecks Wiederaufrichtung. 4. Im Bürgerkrieg: Anerkennung einer Bürgerkriegspartei als kriegführender Partei, als partie belligerante, durch einen dritten Staat. Die anerkannte Partei erwirbt dadurch gegenüber dem anerkannten Staat die Rechte, die ein kriegführender Staat gegenüber einem Neutralen hat, insbesondere das Recht der prisenrechtlichen Kontrolle von Handelsschiffen (Belligerency). Berühmteste Beispiele: Anerkennung der von England im Unabhängigkeitskrieg (17741781) sich abtrennenden 13 nordamerikanischen Kolonien durch Frankreich 1778; Anerkennung der im Kampf gegen die spanische Regierung stehenden südamerikanischen Aufständischen durch die Vereinigten Staaten 1822; Anerkennung der griechischen Aufständischen im Unabhängigkeitskrieg gegen die Türkei durch die europäischen Großmächte 49 Frieden oder Pazifismus?

740

Völkerrecht

1821; Anerkennung der konföderierten Südstaaten im amerikanischen Sezessionskrieg durch England und Frankreich im Juni 1861 (unter Protest der Unions-Regierung, die darin eine unzulässige Intervention zugunsten von Hochverrätern und Rebellen erblickte).

5. Anerkennung (admission) als Aufständische (Insurgency) [42b], das ist die Erklärung einer staatlichen Regierung, daß sie mit Aufständischen innerhalb eines anderen Staates in de facto-Beziehungen trete, um mit den Aufständischen zum Schutz von Leben und Eigentum ihrer Staatsangehörigen oder über anderes (z. B. wegen Sperrung oder Verminung eines Hafens durch die Aufständischen) zu verhandeln. Diese Anerkennung enthält keine Stellungnahme zu der Berechtigung oder der Legalität des Aufstandes; die Aufständischen erhalten auch nicht, wie bei einer Anerkennung als kriegführende Partei, dem anerkennenden Staat gegenüber den völkerrechtlichen Status einer kriegführenden Macht; sie erhalten also z. B. kein Prisenrecht auf hoher See. Der Staat, in dem der solchermaßen „anerkannte" Aufstand stattfindet, wird dadurch aber von der völkerrechtlichen Verantwortung für die Aufständischen frei. Diese Art der Anerkennung hat sich im 19. Jahrhundert zwischen amerikanischen Staaten herausgebildet (gegenüber Aufständischen in Cuba 1895/97, Chile 1891, Brasilien 1894); sie hat während des spanischen Bürgerkrieges 1936-39 eine besondere praktische Bedeutung erlangt. Eine Konvention der amerikanischen Staaten über „Rechte und Pflichten der Staaten im Falle eines Bürgerkrieges" (Habana, 20. Februar 1928) betrifft solche Aufstände und Revolten [43].

6. Anerkennung nationaler Komites, wie 1917/18 des tschechoslowakischen und des jugoslawischen nationalen Komites durch Frankreich bzw. Italien, 1939 Anerkennung eines tschechoslowakischen Nationalkomites durch England (1940 folgte die Anerkennung als provisorische Regierung, 1941 voll als Regierung). 7. Anerkennung oder Nicht-Anerkennung von Gebietsänderungen. Nach der sog. Stimson-Doktrin von 1932, (benannt nach dem Staatssekretär der USA, Stimson) und nach dem Südamerikanischen Kriegsächtungspakt vom 10. Okt. 1933 (benannt nach dem argentinischen Außenminister Saavedra Lamas) werden gewaltsam zustande gekommene Gebietsänderungen, insbesondere territoriale Kriegsgewinne, nicht anerkannt [43a].

§ 11: Staatenverbindungen Jede Zusammenarbeit von Staaten führt zu irgendwelchen Staatenverbindungen im weiteren Sinne des Wortes. So kann man jedes politische Bündnis, aber auch jede gemeinsame Tätigkeit auf dem Gebiete der Verwaltung, z. B. die gemeinsame Bekämpfung epidemischer Krankheiten durch koordinierte Maßnahmen mehrerer Staaten, als eine Staatenverbindung bezeichnen.

Volkerrecht

741

Die Verschiedenheit der geschichtlichen, sozialen und politischen Ziele und Zwecke führt hier zu vieldeutigen Namen und Begriffen. Ein Teil der heute noch üblichen Bezeichnungen stammt noch aus dem 19. Jahrhundert. I. Unter dem Stichwort „Staatenverbindungen" werden in der Völkerrechtslehre und -Praxis hauptsächlich behandelt: 1. Personalunionen, d. s. Fälle der Personengleichheit des Staatshauptes, meistens aufgrund des Zufalls dynastischer Erbfolge, z. B. die englische Krone und das Königreich Hannover bis 1837, Island und Dänemark bis 1918. Dieser Fall wird mit fortschreitender Demokratisierung obsolet. 2. Realunionen. Hier kommen zur Gemeinsamkeit des Staatshauptes dauernde gemeinsame Einrichtungen hinzu, z. B. gemeinsame Auswärtige Angelegenheiten, Heer usw. Hauptbeispiel: Die Österreichisch-Ungarische Monarchie von 1867 — 1918; Schweden-Norwegen 1815-1905. 3. Protektorate und Mandate. Die Ausdrücke sind vieldeutig und können sowohl eine paritätische Staatenverbindung bezeichnen, d. h. eine solche, in welcher der beschützte Staat dem Schützer-Staat gleichgeordnet bleibt, wie auch reine Unterwerfung zum Inhalt haben. a) Im 19. Jahrhundert aber ist Protektorat ein beliebter Ausdruck für die Beherrschung außereuropäischer (sog. halbzivilisierter) Länder) geworden. Man unterschied das sog. völkerrechtliche Protektorat, bei welchem der beschützte Staat als Völkerrechtssubjekt bestehen blieb, aber aus dem völkerrechtlichen Verkehr verschwand, weil der Schützer-Staat die gesamten auswärtigen Beziehungen übernahm, und das koloniale Protektorat, das keine eigentliche Staatenverbindung war, weil das beschützte Land überhaupt keine Staatsqualität mehr hatte. Die einzelnen Beispiele sind z.T. umstritten. Als englische Protektorate im völkerrechtlichen Sinne werden einige indische, malaische und polynesische Staaten, als französische Annam, Kambodscha, Tunis, Marokko genannt. Kleinere Überbleibsel früherer feudaler Beziehungen in Europa (Monaco, San Marino, Andorra) brauchen hier nicht weiter behandelt zu werden.

b) Mandate und Treuhandgebiete. Völkerrechtliche Mandate hießen in einem besonderen Sinne die Gebiete, die nach Art. 22 der Satzung des Genfer Völkerbundes unter der Kontrolle des Völkerbundrates von den Mandatarstaaten verwaltet wurden. Es handelte sich dabei um drei sog. A-Mandate (Gebiete, die früher zum ottomanischen Reich gehörten: Syrien, Palästina und Irak) und eine Reihe von B- und C-Mandaten (frühere deutsche Kolonien in Afrika und im Stillen Ozean). Die A-Mandate waren eine Art Protektorate und sind inzwischen selbständige Staaten geworden. Die B- und C-Mandate sind infolge der Auflösung 49*

742

Volkerrecht

des Genfer Völkerbundes (1945) entfallen, werden aber mit den früheren italienischen Kolonien als Treuhandgebiete der UN weitergeführt [44]. Die Satzung der UN sieht (in Art. 75 f.) ein internationales Treuhandsystem vor (International Trusteeship System), mit dem Ziel, den politischen, wirtschaftlichen, sozialen und erzieherischen Fortschritt der Einwohner der Treuhandgebiete und ihre progressive Entwicklung zur Selbstregierung oder Unabhängigkeit zu fördern. Darunter ist eine Entwicklung zur staatl. Unabhängigkeit auf demokratischer Grundlage zu verstehen. Der verwaltende Staat soll die Verwaltung des Treuhandgebietes gesondert und ohne Sondervorteile für sich und seine Staatsangehörigen, im Interesse der gesamten Staatengemeinschaft unter der Aufsicht der UN führen, und zwar auf Grund und nach Maßgabe von Treuhandverträgen, die mit der UN abgeschlossen werden. Die Treuhandverträge sollen nach 10 Jahren erneuert werden. Die unmittelbare Aufsicht der UN wird durch einen Treuhandschaftsrat der UN ausgeübt (Art. 89). Die Oberaufsicht führt für die sog. strategischen Zonen der Sicherheitsrat, sonst die Generalversammlung der UN (Art. 85). Dem Treuhandsystem liegt der allgemeine Gedanke zugrunde, daß jede Herrschaft über Gebiete, deren Bevölkerung nicht staatliche Unabhängigkeit hat, nur im Auftrag und unter Aufsicht der gesamten Völkergemeinschaft, und nur zum Zweck der Herbeiführung dieser Unabhängigkeit ausgeübt werden darf. Deutschland ist nicht Treuhandgebiet der UN, sondern steht unter dem Vorbehalt des Art. 107 der Satzung (Feindstaaten). Doch haben angesehene Autoren die heutige Rechtslage Deutschlands als Treuhänderschaft der Besatzungsmächte zu konstruieren versucht (so z. B. Erich Kaufmann, Deutschlands Rechtslage unter der Besatzung, Stuttgart 1948, S. 197; Wilhelm G. Grewe, Ein Besatzungsstatut für Deutschland, Stuttgart 1948. S. 87; dagegen Rolf Stödter, Deutschlands Rechtslage, Hamburg 1948, S. 137 ff.) [45]. 4. Kondominium. Von Kondominien hat man in einigen geschichtlichen Fällen gesprochen, in denen mehrere souveräne Staaten die Souveränität über ein Gebiet als ihre gemeinsame Gebietsherrschaft in Anspruch nahmen (also nicht nur zwecks gemeinsamer Ausübung von Souveränitätsrechten, Besatzung und Kontrolle). Beispiele: Sog. Kondominium von Österreich und Preußen über Schleswig-Holstein 1864-66; Großbritanniens und Ägyptens über den Sudan seit 1898; Großbritanniens und Frankreichs über die Neuen Hebriden seit 1914; Österreichs und Ungarns über Bosnien und Herzegowina 1909-1918. Insofern Souveränität = Imperium, öffentlich-rechtliche Herrschaft ist (zum Unterschied von Dominium im Sinne von Bodeneigentum), spricht man auch von Ko-Imperium.

Nach einer von Hans Kelsen 1944 entwickelten Theorie ist die Herrschaft der Besatzungsmächte über das heutige Deutschland ein Kondominium [46]. Dieser Theorie ist in den ersten Jahren 1945/47 eine Reihe von Autoren gefolgt. Doch ist

Völkerrecht dabei vorausgesetzt, daß Deutschland vernichtet werden sollte. Die Besatzungsmächte haben aber Deutschland nicht gemeinsam annektiert. Nach der heute h. L. besteht Deutschland als Staat weiter, vergl. oben § 9 II. Als „provisorisches Kondominium" wird oft auch die gemeinsame Herrschaft der vier alliierten Hauptmächte in Fällen der Pariser Friedensverträge von 1919 bezeichnet: z. B. über das Memelgebiet (Art. 99 des Versailler Vertrages), über die früheren deutschen Kolonien (Art. 119) u. a. Hier handelte es sich nur um Gebietsabtretungen. Das Wort „Kondominium" ist also vieldeutig. 5. Staatenbünde (Confederations d'Etats) und Bundesstaaten (Etats Federaux). Vgl. I I 6. 6. Einen besonderen Fall von Staatenverbindungen stellen wirtschaftliche Verbindungen wie Zoll- und Münz-Unionen dar. Beispiele für Münz-Unionen: Die lateinische Münz-Union von 1865 (Belgien, Frankreich, Italien, Schweiz) und die skandinavische von 1873/75. Die Münz-Unionen haben den Geldwertveränderungen in kritischen Zeiten nicht standgehalten und sind durch die Inflation nach dem ersten Weltkrieg bedeutungslos geworden. Beispiele für Zoll-Unionen: der preußische, später deutsche Zollverein von 1834, belgisch-luxemburgischer Zollverein seit 1921, Schweiz-Liechtenstein 1923. Am 26. März 1949 ist der Vertrag über eine italienisch-französische Zollunion in Paris unterzeichnet worden. Bei der Zollunion entsteht ein einheitliches Zollgebiet; jedoch kann eine selbständige Zollverwaltung jedes der beteiligten Länder bestehen bleiben. Die Zollbeamten brauchen also nicht Beamte der Zollunion zu werden, sondern können Beamte des Staates bleiben, an dessen Grenzen sie den Z o l l erheben. Fall: Der Streit um den Plan einer österreichisch-deutschen Zollunion von 1931. Der Streit wurde aufgrund eines Gutachtens des StIG im Haag vom 5. September 1931 entschieden. Der Völkerbundsrat hatte den Gerichtshof um ein Gutachten ersucht, und zwar über die Frage, ob die geplante Österreichisch-deutsche Zollunion mit den Abmachungen des Vertrages von St. Germain (1919) und des Genfer Protokolls von 1922 vereinbar wäre oder nicht. Die genannten völkerrechtlichen Abmachungen garantierten beide die „Unabhängigkeit Österreichs". Es fragte sich also hier, ob eine Zollunion die politische Unabhängigkeit eines Staates aufhebt. Die Schwierigkeit, darauf die richtige Antwort zu geben, läßt sich schon daran erkennen, daß die Meinungen der 15 Richter, darunter berühmte Juristen wie Kellogg, Adatci, Anzilotti, Sir Cecil Hurst und Schücking, nach verschiedenen Richtungen hin geteilt waren. Sechs Stimmen (des französischen, polnischen, spanischen, rumänischen, columbianischen und san salvadorianischen Mitglieds des Haager Gerichtshofes) verneinten die Vereinbarkeit mit den geltenden Abmachungen, hielten also die geplante Zollunion für eine Verletzung der politischen Unabhängigkeit Österreichs. Sieben Stimmen (des deutschen, japanischen, USA, englischen, belgischen, niederländischen und chinesischen Mitgliedes) bejahten die Vereinbarkeit, sahen also in der geplanten Zollunion keine Verletzung der politischen Unabhängigkeit. Zwei Stimmen differenzierten in weiterer Weise; das italie-

744

Volkerrecht

nische Mitglied, Anzilotti, hielt die Anrufung des StIG. für unzulässig, stimmte aber im Ergebnis für Unvereinbarkeit; der cubanische Richter Bustamante hielt nur eine Verletzung des Vertrages von St. Germain, nicht des Genfer Protokolls, für gegeben, stimmte aber ebenfalls für Unvereinbarkeit, so daß die Zollunion im Endergebnis für unzulässig erklärt wurde.

II. Überblick über verschiedene Organisationsformen von Staatenverbindungen. 1. Erste Stufe: Die Durchführung der beabsichtigten Zusammenarbeit wird jedem Einzelstaat überlassen, ohne daß besondere dauernde gemeinsame Einrichtungen geschaffen würden. Das Zusammenwirken vollzieht sich durch eine Koordinierung der innerstaatlichen Durchführung im Wege sog. Parallel-Gesetzgebung und paralleler interner Anweisungen jedes einzelnen Staates. So werden die meisten Wirtschafts- und Handelsverträge durchgeführt, aber auch politische Verträge, Freundschaftsverträge, Nichtangriffspakte und politische Bündnisse. Das Bündnis insbesondere beruht auf einem völkerrechtlichen Vertrag, der für einen bestimmten Fall, den casus belli, geschlossen ist. Darüber, ob der Bündnisfall im konkreten Fall wirklich eingetreten ist, entscheidet der einzelne Bündnispartner für sich. Ebenso ist die notwendige militärische Vorbereitung und Planung eine innerstaatliche Angelegenheit der Bündnispartner. Anfang August 1914 z. B. hat Italien von sich aus darüber entschieden, ob der im Dreibundvertrag mit Deutschland und Österreich-Ungarn vorgesehene casus foederis (Verteidigungskrieg Deutschlands) eingetreten war oder nicht. Italien hat, wie bekannt, die Frage verneint. Auf dieser Stufe herrscht selbstverständlich volle Parität aller an der Verbindung beteiligten Staaten. 2. Zweite Stufe: Unpolitische Verwaltungsgemeinschaften (sogenannte Verwaltungs-Unionen) . Hauptbeispiel: Der Weltpostverein (Union Postale Universelle), 1874 gegründet, eine Verbindung der selbständigen Postverwaltungen, auch wenn diese nicht-staatlich sind; selbständige Staaten ohne Postverwaltung (wie Liechtenstein, das seine Postverwaltung der Schweiz überlassen hat) gehören ihm mangels einer eigenen Postverwaltung nicht an [47]. Andere Beispiele: Die Internationalen Organisationen für gewerbliches, literarisches und künstlerisches Eigentum (seit 1883); das Zentralamt für internationalen Eisenbahntransport (1893); die Internationale Telegrafen-Union, erweitert zu der des Fernmeldewesens, (seit 1865); die Internationale Arbeitsorganisation aufgrund des Artikels XIII des Versailler Vertrages mit dem Internationalen Arbeitsamt; Internationale Verwaltungsgemeinschaft für Maße und Gewichte aufgrund der Meterkonvention vom 20. Mai 1875 usw. [48] Die Durchführung wird der innerstaatlichen Gesetzgebung und Verwaltung überlassen; es werden aber gleichzeitig typische Einrichtungen geschaffen, insbesondere a) periodische Konferenzen der Mitgliedstaaten (Generalversammlung), b) ein Verwaltungsrat und c) ein technisches Büro für statistische und informatorische Zwecke.

Völkerrecht

Das Wort „Büro" wird im Deutschen, auch amtlich, meistens mit „Amt" verdeutscht. Das ist ungenau. „Büro" soll gerade den technischen, von jeder hoheitlichen oder autoritären Beimischung reinen Charakter der Veranstaltung zum Ausdruck bringen. So gibt es mehrere Büros dieser Verwaltungsunionen in Bern (Weltpostverein; Gewerbliches, Literarisches und Künstlerisches Eigentum; Internationale Eisenbahntransporte), andere in Genf usw. Der Genfer Völkerbund suchte diese Büros der internationalen Verwaltungsgemeinschaften bei sich zusammenzufassen. Das ist ihm in weitem Maße gelungen, jedoch z. B. nicht für den Weltpostverein und die anderen in Bern befindlichen Büros. Die UN wiederholt den gleichen Versuch. Die mannigfachen Sondereinrichtungen, die durch Abmachungen zwischen den Regierungen geschlossen worden sind und weitreichende, in ihren Statuten verzeichnete, internationale Verantwortlichkeiten auf wirtschaftlichem, sozialem, kulturellem, erzieherischem, gesundheitspolitischem und verwandten Gebieten haben, sollen in Beziehung zu den Vereinigten Nationen gebracht werden (Art. 57). Insbesondere soll der Wirtschaftsund Sozialrat der UN (Art. 61 ff.) derartige Verwaltungsgemeinschaften auf seinem Arbeitsgebiet in Beziehung zu den Vereinigten Nationen bringen [49]. Frage: Ist die Bizonen-Verwaltung eine Verwaltungsunion i. S. des Völkerrechts? Antwort: Die Frage ist streitig. W. Hoepfner (MDR, 1948, S. 162) bejaht sie, insbes. im Hinblick auf die Rechtsgrundlage, auf der die Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes fußt: einer Vereinbarung zwischen den Befehlshabern der US-Bes. Zone und der Brit. Zone (nach Hoepfners Ansicht: ein völkerrechtliches Abkommen). Gegen die Auffassung der Bizonen-Verwaltung als einer Verwaltungsunion hat sich H. v. Mangoldt gewandt (MDR, 1948, S. 438 f.). Nach dem Beschluß des VGH von Württemberg-Baden. Stuttgarter Senat vom 30. 1. 1948, ist die Verwaltungsgemeinschaft der Bizone eine gesetzliche Verwaltungsgemeinschaft, also keine völkerrechtliche (abgedruckt, mit Anmerkung von Hans Kutscher, in „Die öffentliche Verwaltung" - März 1949 S. 97/99) [50].

3. Staatengemeinschaften zur Schaffung dauernder Einrichtungen internationaler Schiedsgerichtsbarkeit und Gerichtsbarkeit. Hauptbeispiel dieser internationalen Rechtspflegegemeinschaften ist die Zusammenarbeit der Staaten zur Errichtung und Aufrechterhaltung des Haager Schiedsgerichtshofes aufgrund der Genfer Konvention von 1907, vor allem aber zur Einrichtung und Aufrechterhaltung des Ständigen Internationalen Gerichtshofes (StIG), ebenfalls im Haag. Dieser ist ein dauerndes, von den streitenden Parteien unabhängiges Gericht, mit einer Besetzung von 15 Richtern, die in einem bestimmten Verfahren gewählt und ernannt werden. Der internationalen Rechtspflegegemeinschaft des StIG im Haag können auch Staaten angehören, die nicht Mitglieder der UN sind, z. B. die Schweiz. Doch ist der Gerichtshof selbst ein Organ der UN (Art. 92 ff. der Satzung).

4. Politische Staatenverbindungen zur Sicherung des regionalen oder universalen Friedens und zur Kollektivsicherheit der Mitglieder. Ihre Organisation entwickelt als typische Einrichtungen: periodische oder außerordentliche Generalversammlungen aller Mitgliederstaaten, einen Rat als Exekutiv-Organ, ein ständiges Büro (Sekretariat) und verschiedene dauernde oder wechselnde Ausschüsse.

746

Völkerrecht

Beispiele: Der Genfer Völkerbund 1920-1945 und die UN seit 1945. Beide sind Beispiele eines universalen Sicherungssystems. In oder neben ihnen sind regionale Sicherungssysteme möglich, z. B. die Panamerikanische Union mit ihren periodischen Panamerikanischen Konferenzen und einer Reihe von Verträgen, insbesondere dem südamerikanischen Kriegsverhütungspakt, sog. Saavedra Lamas-Pakt, vom 10. Oktober 1933 [50a]. 5. Staatenbünde (Konföderationen): Hier entsteht ein neues Völkerrechtssubjekt (mit eigenen, nicht nur gemeinsamen Organen: Bundespräsident, Bundesregierung). Die Mitgliedstaaten bleiben souverän und völkerrechtlich handlungsfähig. Daneben hat aber auch der Bund eigene völkerrechtliche Befugnisse. Beispiel: der Deutsche Bund 1815 -1866, ein Staatenbund der souveränen deutschen Staaten mit eigenem Bundesgebiet, und zwar dem Gebiet des früheren Römischen Reiches Deutscher Nation, das nicht mit dem Gebiet der Mitgliedstaaten zusammenfiel, so daß Südtirol und die damaligen preußischen Provinzen Posen und Ost- und Westpreußen nicht zum Bundesgebiet gehörten. Der Bund hatte eigenes Bundesgesandtschaftsrecht, eine eigene Bundesarmee und Bundesfestungen in Mainz, Rastatt und Luxemburg. Gegen bundeswidrig handelnde Mitglieder war eine Bundes-Exekution (nicht: Krieg!) vorgesehen. Hauptorgan: Bundestag in Frankfurt. 6. Bundesstaaten: Hier entsteht ein neues souveränes Völkerrechtssubjekt, das die Mitgliedstaaten ihrer bisherigen völkerrechtsunmittelbaren Stellung enthebt, wenn sie auch für bestimmte Zuständigkeiten Völkerrechtssubjekte bleiben können. In dem Deutschen Bund, 1815-1866, waren die deutschen Staaten noch souveräne Staaten im völkerrechtlichen Sinne des Wortes gewesen. In dem Bundesstaat Deutsches Reich der Bismarckschen Verfassung (1867 bzw. 1871-1918) dagegen waren die einzelnen Staaten, Preußen, Bayern usw., nicht mehr souverän. Sie hatten aber noch völkerrechtliches Gesandtschaftsrecht und Vertragsfähigkeit; es gab neben dem Reichsgesandten bei einzelnen Staaten auch noch preußische, bayrische Gesandte, einen bayrischen Gesandten in Paris, einen sächsischen Gesandten in Wien usw. Unter der Weimarer Verfassung (1919-1933) hatten die deutschen Einzelstaaten kein Gesandtschafts- und Vertragsrecht mehr. Sie schlossen aber noch Verträge mit dem Papst (dem Heiligen Stuhl), die sogen. Landeskonkordate. Das wurde für zulässig gehalten, weil der Papst zwar Völkerrechtssubjekt, aber kein Staat im völkerrechtlichen Sinne ist (darüber § 12). Die Schweizer Eidgenossenschaft ist als Ganzes ein Bundesstaat. Doch haben Schweizer Kantone noch einen gewissen Spielraum völkerrechtlicher Betätigung. In der Sowjet-Union haben die Ukraine und Weißrußland durch die Verfassungsreform von 1944 Völkerrechtsfähigkeit erhalten [51]. Die meisten heutigen Bundesstaaten (USA, Argentinien, Columbien, Mexiko, Brasilien, Australien) sind nach außen in sich geschlossene Gesamtstaaten mit einer nur innerstaatlichen Dezentralisation der Einzelstaaten. Diese erscheinen nicht mehr als Staaten im völkerrechtlichen Verkehr und sind völkerrechtlich gänzlich mediatisiert. Das Wort „Föderalismus" haben wir hier nicht gebraucht. Es ist sehr vieldeutig und umfaßt die ganze Spannweite der unter Nr. 5 - 6 angegebenen Möglichkeiten, d. h. sowohl Zusammenschlüsse souveräner Staaten mit Sezessions- und Separa-

Völkerrecht tionsrecht der Teilnehmer, wie auch nationale Einheitsstaaten, deren bündischer Charakter nur noch in einer innerstaatlichen, völkerrechtlich nicht mehr in die Erscheinung tretenden Autonomie der Einzelstaaten besteht. III. Das Britische Weltreich heißt heute nicht mehr „British Empire", sondern „British Commonwealth of Nations". Es ist eine Staatenverbindung, deren selbständige Mitglieder - das Königreich Großbritannien und Nordirland, die Dominions Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrikanische Union, Indien und Pakistan - souveräne Völkerrechtssubjekte sind. Diese politische Verbindung ist für ihre tragenden Mitglieder paritätischer Natur; doch gehören viele unabhängige Besitzungen, Treuhandschaften, koloniale Protektorate und Kolonien verschiedenster Art zu dem weltumfassenden Reich. Die genannten selbständigen acht Mitglieder des British Commonwealth haben untereinander einen gleichen Status (equal status) und jeder für sich volle Souvränität. Jeder hat ein eigenes Staatsgebiet, eigene Staatsangehörigkeit, eigenes Gesetzgebungsrecht und eigene Exekutive. Es gibt zwar noch einen umfassenden gemeinsamen Status des „British Subject"; jedoch bedeutet das nicht, daß etwa der australische Staatsbürger gleichzeitig Staatsbürger der Südafrikanischen Union oder Kanadas wäre. Jedes Mitglied erscheint auch im völkerrechtlichen Verkehr selbständig, mit eigenem Gesandtschaftsrecht, jedes schließt eigene völkerrechtliche Verträge und wird durch die Verträge Englands nicht ohne weiteres verpflichtet. Die einzelnen Teile des Commonwealth übernehmen auch keine gegenseitige Haftpflicht für Nichterfüllung der einzelnen Vertragsverpflichtungen. Jeder ist selbständiges Mitglied der UN. Kriege, die England führt, sind nicht automatisch auch Kriege jedes dieser Mitglieder. Während des zweiten Weltkrieges haben einige (z. B. Kanada) selbständig für sich neben der englischen Erklärung den Kriegszustand erklärt, andere, wie z. B. Australien, betrachteten sich durch die Erklärung Englands ohne weiteres als im Kriegszustand mit Deutschland befindlich, während sie in anderen Fällen (z. B. gegenüber Finnland oder Ungarn 1940/41) besondere Kriegserklärungen abgaben. Der Freistaat Irland, der bis zum April 1949 zum Commonwealth gehört hat, ist dagegen während des ganzen zweiten Weltkrieges neutral geblieben. In den Pariser Friedensverträgen der alliierten und assoziierten Nationen vom 10. Jan. 1947 (mit Italien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Finnland) erscheinen die einzelnen Staaten des British Commonwealth (mit Ausnahme des neutralen Freistaates Irland und des später gegründeten Pakistan) als selbständige alliierte und assoziierte Mächte und Vertragspartner dieser Friedensverträge. Die einzelnen selbständigen Mitglieder sind also nach innen und außen unabhängige Staaten. Worauf beruht nun die Einheit des British Commonwealth? Wenn wir von politischen, geschichtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gemeinsamkeiten, insbesondere von der gemeinsamen Sprache und Kultur absehen, müssen wir antworten: Die Einheit beruht rechtlich nur auf einer gemeinsamen Treue-Bindung an die Britische Krone, auf einer „allegiance to the Crown". Man kann hier von einem gemeinsamen Oberhaupt sprechen, doch geht es wohl zu

748

Völkerrecht

weit, eine Art Personalunion anzunehmen (wie das Paul Guggenheim in seinem Lehrbuch des Völkerrechts, S. 249, tut) [52]. Autoren, die in der Denkweise des kontinentalen Staats- und Verfassungsrechts verharren, sprechen gern von einem Staatenbund. Daraus entgehen leicht irreführende Parallelen mit der Entwicklung des deutschen, schweizerischen, amerikanischen Föderalismus. Bekannte englische Autoren, wie Arthur Berriedale Keith [53], verwenden solche Definitionen. Der British Commonwealth of Nations erscheint infolgedessen als das Beispiel einer paritätischen, politischen Staatenverbindung sui generis.

Völkerrecht (Nr. 3) [1949] Inhalt §11: Staatenverbindungen (IV. Die UN; V. Die OAS)

749

§12: Der Papst

752

§13: Übungsstoff für die Themen: Konkordat, Gebietswechsel, Regimewechsel

754

§ 14: Innerstaatl. Gruppen als Subjekte des VR

758

§15: Der einzelne Mensch als Pflichtsubjekt des VR

761

§16: Der einzelne Mensch als Rechtssubjekt des VR

772

In diesem Heft führen wir zunächst die Lehre von den Staaten und Staatenverbindungen zu Ende und gehen dann zu dem besonders schwierigen Thema der nicht-staatlichen Subjekte des Völkerrechts über. Vorher noch eine nachträgliche Bemerkung zu den wirtschaftlichen Staatenverbindungen, Zoll- und Münzunionen oben in § 11,1, 6, S. 743. Wir sind darauf hingewiesen worden, daß auch die Benelux-Staaten (Belgien, Niederlande, Luxemburg) [53a] heute eine Wirtschaftsverbindung darstellen. Das ist richtig. Die Benelux-Staaten haben einen gemeinsamen Zolltarif und erheben innerhalb ihres Gebietes keine Zölle mehr. Aber sie bilden trotzdem noch keine Wirtschaftseinheit. An der belgisch-holländischen Grenze finden immer noch Grenzkontrollen statt und zwar auf Lebensmittel, Textilien und vor allem Devisen. Die Wirtschaftslage der Länder ist verschieden. Belgien ist ein Gläubiger-, Holland ein Schuldnerland. Das Problem der Zollunion ist, ebenso wie das Problem der Münzunion, nur ein Teil des schwierigen Gesamtproblems der vollen Wirtschaftseinheit. Auch der von uns erwähnte Pariser Vertrag über eine italienisch-französische Zollunion vom 26. März 1949 ist noch nicht ratifiziert. Für jeden, der sich Gedanken über die künftige Einheit Europas macht, ist es lehrreich, auch auf das Schicksal der völkerrechtlichen Formen wirtschaftlicher und politischer Staatenverbindungen zu achten.

Völkerrecht

§ 11: Staatenverbindungen (Fortsetzung) I.

Überblick über einige Beispiele

II. Überblick über verschiedene Organisationsformen.

Vergl. VR Nr. 2, S. 740-46

III. Britischer „Commonwealth of Nations" IV. Die Vereinigten Nationen (UN) als Beispiel einer Staatenverbindung (Übersicht). 1. Die UN ist eine politische Verbindung souveräner Staaten zur Sicherung des Weltfriedens, zur Führung von Mandaten und Treuhänderschaften und zur internationalen Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet. Die Satzung betont den demokratischen Grundsatz der gleichen Souveränität aller Mitglieder. Insofern ist die UN eine Verbindung auf paritätischer Grundlage. Ausnahmen: a) In wichtigen Fällen sind Mehrheitsbeschlüsse der Generalversammlung und des Sicherheitsrates zulässig. Das bedeutet: Möglichkeit der Überstimmung einzelner Mitglieder. b) Außerdem ist jede der fünf Hauptmächte (China, Frankreich, UdSSR, Großbritannien, USA) ständiges Mitglied des wichtigsten Organs, des Weltsicherheitsrates, und hat dort ein eigenes Vetorecht. Darin liegt eine Abweichung von dem Grundsatz souveräner Gleichheit und Parität. Hier zeigt sich der Ansatz zu einer Kollektiv-Hegemonie der Großmächte. Auch im Genfer Völkerbund (1920-1945) fanden sich Ansätze zu einer Hegemonie der alliierten Hauptmächte. Doch ist die Rangverschiedenheit der Staaten und damit das hegemoniale Element in der UN weit stärker ausgeprägt als im Genfer Völkerbund. 2. Die Satzung der UN ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der von jedem Mitgliedstaat unterzeichnet und ratifiziert werden muß. Entstehungstag der UN ist der 24. Oktober 1945, d. h. der Tag, an dem die 5 Großmächte und außerdem eine Mehrheit der andern Unterzeichnerstaaten ihre Ratifikationsurkunden hinterlegt hatten. 3. Die Mitglieder der UN sind entweder ursprüngliche oder zugelassene Mitglieder. a) Ursprüngliche Mitglieder sind die Staaten, die an der Konferenz von San Francisco 1945 teilgenommen oder vorher die Deklaration der Vereinigten Nationen vom 1. Jan. 1942 unterzeichnet haben (51 Staaten) [53b].

750

Völkerrecht

b) Die Zulassung von Mitgliedern geschieht durch einen Beschluß der Generalversammlung, der mit Zwei-Drittel-Mehrheit auf Empfehlung des Sicherheitsrates gefaßt wird. Der Empfehlung müssen alle ständigen Ratsmitglieder, d. h. jede der fünf Großmächte, zugestimmt haben. Nur ein friedliebender Staat (peace-loving State) darf zugelassen werden. Im Jahre 1946 sind 4 Staaten (Afghanistan, Island, Schweden und Siam), 1947 zwei Staaten (Pakistan und Yemen) zugelassen worden. Der neue Staat Israel wurde im Mai 1949 als 59. Mitglied der UN zugelassen. Das Veto-Recht jeder Großmacht (Art. 27 Abs. 3) wirkt sich bei der Frage der Zulassung besonders stark aus. Von den 30 Fällen, in denen bis 1949 von dem Veto-Recht Gebrauch gemacht worden ist, betrafen 13 Fälle die Zulassung neuer Mitglieder (z. B. Italien, Albanien, Bulgarien, Ungarn, Österreich, Rumänien, Finnland). Über Bedingungen bei der Zulassung vergl. oben § 10 I, 7 (S. 739). Besonderheiten für die Gerichtsgemeinschaft des Ständigen Internationalen Gerichtshofes im Haag: Auf Empfehlung des Sicherheitsrates und der Generalversammlung kann auch ein der UN nicht angehörender Staat Mitglied der Gerichtsgemeinschaft sein. So ist die Schweiz 1946 Mitglied des Internationalen Gerichtshofes geworden; vergl. oben § 11 II 3 (S. 745). Außerdem besteht die Möglichkeit, daß für einen einzelnen Rechtsstreit ein Staat ad hoc, mit einem von ihm benannten Richter ad hoc, an dieser Gerichtsgemeinschaft beteiligt wird. 4. Über den Austritt eines Mitgliedes enthält die Satzung keine Bestimmungen (vergl. dazu oben § 4, III, S. 712). Dagegen ist vorgesehen, daß ein Mitglied nach Artikel 6 der Satzung wegen beharrlicher Verletzung der Grundsätze durch Beschluß der Generalversammlung auf Empfehlung des Sicherheitsrates ausgeschlossen werden kann. Ein ständiges Mitglied des Sicherheitsrates, d. h. jede der fünf Großmächte, darf nur mit seinem eigenen ausdrücklichen Einverständnis ausgeschlossen werden. Außerdem sieht die Satzung die Möglichkeit vor, daß die Mitgliedschaft eines Staates suspendiert wird, wenn der Sicherheitsrat gegen ein Mitglied vorbeugende oder Zwangsmaßnahmen ergriffen hat. Die Suspension erfolgt durch die Generalversammlung mit Zustimmung des Sicherheitsrates (Art. 5), die Aufhebung der Suspension ausschließlich durch den Sicherheitsrat. 5. Hauptorgane der UN (Übersicht): Sicherheitsrat (Zuständigkeit für Weltfrieden und Sicherheit), Generalversammlung, Internationaler Gerichtshof, der Generalsekretär, Sozial- und Wirtschaftsrat, Treuhandschaftsrat. Dazu: eine Reihe von Ausschüssen (Generalstabsausschuß, zahlreiche Ausschüsse ad hoc). Die einzelnen Organe sind uns bereits gelegentlich begegnet und werden uns oft wiederbegegnen. Hier genügt die Aufzählung der genannten sechs Hauptorgane.

Völkerrecht

6. Frage: Was bedeutet der Atlantik-Pakt im Rahmen der UN? Antwort: Der Atlantik-Pakt, den die USA, Kanada und 10 westeuropäische Staaten in Washington am 4. April 1949 unterzeichnet haben, schafft ein System kollektiver Sicherheit, ist aber kein regionales Abkommen im Sinne des Kap 8, Art. 52 der Satzung der UN, weil im Sicherheitsrat der UN keine Einigkeit über seinen friedlichen Charakter besteht [53c]. Er erscheint infolgedessen als Anwendungsfall des Art. 51 der Satzung, d. h. als ein Ausdruck des individuellen und kollektiven Selbstverteidigungsrechtes jedes Mitgliedes der UN. Über dieses Grundrecht der Selbstverteidigung vergl. oben § 7 III, 2 (S. 729). 7. Terminologische Frage (vergl. die Vorbemerkung zu VR Nr. 2, S. 25): Wie sollen wir „United Nations" ins Deutsche übersetzen, mit „Vereinigte Nationen" oder mit „Vereinte Nationen"? Antwort: Man sagt heute im Deutschen meistens „Vereinigte Nationen". Die amtliche Bezeichnung „United Nations" ist dem Namen der „United States" nachgebildet; da wir den Namen der USA im Deutschen mit „Vereinigte Staaten von Amerika" übersetzen, liegt es nahe, auch United Nations mit „Vereinigte Nationen" zu übersetzen. Wir sind uns aber über ein Doppeltes klar: Erstens bezeichnet „Vereinigte Staaten von Amerika" eine zentral organisierte, nach außen geschlossene, politische Einheit, während die „Vereinigten Nationen" keine straffe und geschlossene Einheit mit zentraler politischer Führung darstellen. Und zweitens ist, wie wir in diesem § 11 II (S. 740 ff.) gesehen haben, die Vieldeutigkeit der Benennungen gerade auf dem Gebiet des Föderalismus, der Unionen und der Staatenverbindungen ganz besonders groß, so daß terminologische Rechthaberei hier noch weniger Sinn hat als sonst. V. Die Organisation der amerikanischen Staaten. 1. Entstehung. Auf der Konferenz von Bogota, März-Mai 1948, wurde die Satzung einer Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS) unterzeichnet, die sog. Bogota-Charta [54], die (für die ratifizierenden Staaten) in Kraft treten soll, wenn zwei Drittel aller Staaten ratifiziert haben. Nach einer Mitteilung der „Friedens-Warte" hatten im Februar 1949 zwei Staaten, Costa Rica und Mexiko, ratifiziert. 2. Die OAS ist eine Verbindung souveräner Staaten auf streng paritätischer Grundlage, im Rahmen der UN. Ihre Satzung ist ein regionales Abkommen im Sinne des Kap. 8 Art. 52 der Satzung der UN. Ihr Zweck ist: kollektive Sicherheit, insbesondere Schutz gegen Angriffskriege, Sicherung der Grundrechte der Mitgliedstaaten, friedliche Beilegung von Streitigkeiten, solidarische Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem, sozialem, juristischem und kulturellem Gebiet.

752

Völkerrecht

3. Organe dieser Organisation sind: a) Interamerikanische Konferenz der Mitgliedstaaten als höchstes Organ, das für die politischen Richtlinien und Strukturfragen zuständig ist. Die Konferenz tritt alle fünf Jahre zusammen; in außerordentlichen Fällen auch als Sonderkonferenz. Jeder Mitgliedstaat hat eine Stimme; b) Konsultativ Versammlung der Außenminister, deren Einberufung jeder Mitgliedstaat beantragen kann und der Rat beschließt; c) Der Rat, mit drei Spezialräten (für wirtschaftlich-soziale, juristische und kulturelle Fragen); d) Die Panamerikanische Union. Diese seit 1889 bestehende Organisation wird in die OAS eingefügt als das ständige Zentralorgan der OAS und gleichzeitig das Generalsekretariat, mit einem für 10 Jahre gewählten Generalsekretär und mit dem Sitz in Washington [54a]. e) Spezialkonferenzen und Spezialorganisationen für technische Angelegenheiten. 4. Grundzug: Starke Betonung der Grundrechte jedes Mitgliedstaates (Art. 6 - 2 3 der Bogota-Charta); die Grundrechte sollen von der vorherigen Anerkennung unabhängig sein; besonders starke Betonung des Grundrechtes der eigenen Sphäre und Ablehnung jeder fremden Einmischung (vergl. Estrada-Doktrin, oben § 101,6 auf S. 739).

§ 12: Der Papst (der Heilige Apostolische Stuhl, die Römische Kurie, der Vatikan und die Vatikanstadt) I. Die katholische Kirche ist kein Staat. Sie ist ihrem Wesen nach nicht territorial festgelegt. Ihr fehlt deshalb ein wesentliches Merkmal des Staatsbegriffs, das Staatsgebiet. Weder der Papst, noch die Römisch-katholische Kirche, noch der Heilige Stuhl sind Staaten. Aber der Papst ist trotzdem unmittelbarer Träger eines völkerrechtlichen Status, und zwar in seiner Eigenschaft als das geistliche Haupt der Römisch-katholischen Kirche. 1. Nach katholisch-kirchlicher Lehre (Canon 218 des Codex Juris Canonici) [55] ist der Römische Papst von jeder menschlichen Autorität unabhängig (a quavis humana auctoritate independens). Aber auch nichtkatholische Staaten erkennen die völkerrechtliche Stellung des Papstes an. 2. Die im völkerrechtlichen Verkehr übliche Bezeichnung für das Subjekt des völkerrechtlichen Status ist „Heiliger Apostolischer Stuhl", Sancta Sedes Apostolica. Daneben spricht man auch von der Römischen Kurie und vom Vatikan. Der Ausdruck „Heiliger Apostolischer Stuhl" bezeichnet eine dreifache Einheit: die zentrale Leitung der Römisch-katholischen Kirche, den ihr dienenden Ämter-

Völkerrecht

und Verwaltungsaufbau (Kardinäle, Kurie, Gerichtshof, Kongregationen) und den persönlichen Träger dieser Einheit, den Papst1. 3. Der völkerrechtliche Status des Heiligen Apostolischen Stuhles ist zu unterscheiden von der Eigenschaft des Papstes als eines weltlichen Staatshauptes. So war der Papst bis 1870 Staatshaupt des Kirchenstaates; seit den Lateranverträgen von 1929 ist er das Haupt der souveränen Vatikanstadt, der Cittä del Vaticano. Beide, Kirchenstaat und Vatikanstadt, waren oder sind Völkerrechtssubjekte für sich. Die Frage nach dem eigentlichen Subjekt der völkerrechtlichen Stellung des Heiligen Stuhles wird in dem Lehrbuch des Völkerrechts von A. von Verdroß, (1937, S. 60) dahin beantwortet, daß die universale Römisch-katholische Kirche als solche dieses Rechtssubjekt sei. Es ist aber auch mögliche, den Heiligen Apostolischen Stuhl (als eine aus der Ordnung der katholischen Kirche hervorgehende, besondere Institution) für das eigentliche Rechtsubjekt zu halten. Wir verdeutlichen uns die Eigentümlichkeit dieser Vorstellung am besten durch ein anderes geschichtliches Beispiel, nämlich die „Krone". Eine Krone, z. B. die englische Krone, stellt ebenfalls die Verbindung einer geschichtlichen Institution mit einem persönlichen Träger und seinen Regierungsorganen dar. Sie ist von ihrem jeweiligen Träger unabhängig. Wenn also, wie wir sahen, die Einheit des Britischen Commonwealth auf der Treue zur Krone beruht, so ist diese Einheit verändert, wenn der Staat Indien, als eine Republik, den jeweiligen König von England nur als Präsidenten der Republik betrachtet. Auch der Apostolische Stuhl ist von dem jeweiligen Papst zu unterscheiden. Die Konkordate werden deshalb nicht etwa mit jedem neuen Papst erneuert.

4. Die Vatikanstadt (Citta del Vaticano). Sie ist durch einen vom italienischen Staat mit dem Papst geschlossenen Vertrag (einen der drei sog. Lateranverträge) vom 11. Februar 1929 gegründet worden [56]. In diesem Vertrag ist die „römische Frage" gelöst, die seit 1870 (seit der vom Papst nicht anerkannten Annexion des Kirchenstaates durch das Königreich Italien) schwebte: Der Heilige Stuhl erkennt das Königreich Italien an; beide gründen in dem Lateranvertrag einen neuen, souveränen Staat, die Vatikan-Stadt. Diese hat ein eigenes neutralisiertes Staatsgebiet (0,44 qkm); eigene Staatsangehörigkeit der dort residierenden Kardinäle und derjenigen Personen, die dort ihren Wohnsitz haben (etwas über 1000 Personen), eigene Polizei, Post usw. Die jetzige Republik Italien (seit 1946) erkennt die Lateran Verträge als gültig an und führt sie weiter. Die rechtliche Konstruktion der Vatikanstadt ist schwierig. Sie ist kein „kirchlicher Vasallenstaat", aber noch weniger ein italienisches Protektorat. Sie ist ein für besondere Zwecke der kirchlichen Zentralverwaltung dem Heiligen Stuhl zur Verfügung stehendes Gebilde mit selbständiger Staatlichkeit. Während des zweiten Weltkrieges (1939-45) war die Vatikanstadt und ihr Gebiet neutral.

1

Vergl. dazu „Das Juristische Repetitorium", Kirchenrecht Nr. 2 (B Nr. 10) S. 51, 55 ff.

754

Völkerrecht

II. Die völkerrechtliche Stellung des Heiligen Apostolischen Stuhles. 1. Der Papst ist keiner Staatsgewalt unterworfen und hat alle persönlichen Immunitäten eines souveränen Fürsten und Staatshauptes. Er untersteht keiner staatlichen Gerichtsbarkeit. Seine Person ist unverletzlich. Er hat keine Staatsangehörigkeit. Er ist als Papst weder Italiener noch sonstiger Nationalität. Als Papst ist er immer „Römer", kraft eines durch ihn selber konstituierten Begriffs von Rom. 2. Er hat aktives und passives völkerrechtliches Gesandtschaftsrecht. Das aktive Gesandtschaftsrecht übt er durch Legaten und Nuntien aus. Die päpstlichen Gesandten sind dort, wo sie akkreditiert sind, vollberechtigte Mitglieder des Diplomatischen Korps, mit allen deren Privilegien, Exemtionen und Immunitäten. Bei manchen diplomatischen Missionen ist der Nuntius durch Gewohnheit oder aufgrund Vertrages (z. B. des Artikels 3 des Schlußprotokolls zum Reichskonkordat von 1933) der Doyen, d. h. der Sprecher des Diplomatischen Korps [56a]. Die Kuriere des Papstes werden wie Kuriere des Auswärtigen Amtes einer staatlichen Regierung behandelt. 3. Der Papst kann als Vermittler in völkerrechtlichen Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten angerufen werden. Das ist z. B. 1885 durch Bismarck in einem Streit zwischen dem Deutschen Reich und Spanien geschehen, der die Karolinen-Inseln betraf [57]. Zu den großen staatlichen Konferenzen des letzten Jahrhunderts ist er nicht zugezogen worden, weder zur Haager Friedenskonferenz von 1899 und 1907 noch zu den Friedenskonferenzen nach dem ersten und dem zweiten Weltkrieg. Er war nicht Mitglied des Genfer Völkerbundes und ist nicht Mitglied der UN.

4. Der Heilige Stuhl schließt Verträge (Konkordate) mit staatlichen Regierungen ab, in denen Rechtsverhältnisse der katholischen Kirche innerhalb des vertragschließenden Staates, insbesondere Beziehungen von Kirche und Staat, geregelt werden. Diese Konkordate sind weder einseitig gewährte Verleihungen der Kirche (wie die sog. Kurialtheorie behauptet) noch solche des Staates (sog. Legaltheorie), sondern zweiseitige Verträge mit völkerrechtlichem Charakter [58]. Die allgemeinen Grundsätze und Regeln völkerrechtlicher Verträge finden Anwendung. Allerdings ergeben sich aus der Natur eines solchen Konkordates manche Besonderheiten, wie wir das an dem im folgenden § 13 behandelten Übungsstoff sehen werden.

§ 13: Übungsstoff zu den völkerrechtlichen Themen: Konkordat, Gebietswechsel, Regimewechsel Als Übungsstoff zu diesen drei Themen wählen wir die bis auf den heutigen Tag diskutierte Frage: Gilt das französische, von Napoleon I. im Jahre 1801 abgeschlossene Konkordat heute noch in Elsaß-Lothringen?

Volkerrecht

Die Besonderheit der Konkordate ist ein schwieriges, aber auch sehr aufschlußreiches Kapitel sowohl des Völkerrechts wie auch des Staatskirchenrechts. Um unser Thema juristisch zu verstehen, müssen wir, wie oft bei völkerrechtlichen Fällen, etwas weiter ausholen. Wir machen uns zunächst einige Gesichtspunkte klar, die für das Verständnis dieser berühmten Frage wichtig sind und deren Erörterung auch als Übung für Fragen des Gebietswechsels und des Regimewechsels dienen kann. 1. Allgemeines: Nach dem ersten Weltkrieg hielt Papst Benedikt XV. am 21. November 1921 im Hinblick auf die veränderte Lage Europas eine Ansprache [59]. Unter Bezugnahme auf diese Ansprache des Papstes wird oft behauptet, daß den Konkordaten eine besondere Schwäche gegenüber der clausula rebus sie stantibus innewohne. Die Einwirkung einer veränderten Sachlage oder veränderter Verhältnisse auf bestehende vertragliche Rechte und Pflichten bedeutet ein allgemeines Problem, das uns auch aus dem bürgerlichen Recht bekannt ist. Ist nun bei Konkordaten die Entwicklung veränderter Verhältnisse stärker als sonst? Kann der Vertragspartner eines Konkordates sich eher als bei anderen Verträgen auf den Wandel der Verhältnisse berufen, sei es, um geltend zu machen, daß die Geschäftsgrundlage überhaupt entfallen ist, sei es, um ein Rücktrittsrecht anzumelden, sei es, um neue Verhandlungen zu fordern? Die Behauptung, daß den Konkordaten eine besondere Schwäche gegenüber der clausula rebus sie stantibus anhafte, ist in dieser Allgemeinheit ungenau und irreführend. Soweit die clausula rebus sie stantibus überhaupt gilt, wirkt sie sich überall, wo sie gilt - im Zivilrecht (vergl. § 321 BGB) [60], im Verwaltungsrecht und im Völkerrecht - immer nach der Art und dem Inhalt des Vertrages in besonderer Weise aus. Für einen Handelsvertrag zum Beispiel oder den Weltpostvereinsvertrag liegt das Problem anders als bei einem politischen Bündnis, bei einem Nichtangriffspakt oder bei der Satzung der UN, wiederum anders bei Kriegs- und Regimeschulden usw. Das Konkordat ist ein Vertrag über innerstaatliche Verhältnisse. Es begründet oft starke Einwirkungsmöglichkeiten der staatlichen Regierung auf kirchliche Angelegenheiten, z. B. das Recht, bei der Besetzung eines Bischofstuhles mitzuwirken, oder umgekehrt starke Einwirkungsmöglichkeiten der Kirche auf staatliche Angelegenheiten, z. B. auf die staatliche Schule. Ein Regimewechsel, durch den kirchenfeindliche Parteien an die Regierung kommen, wirft hier andere Probleme auf, als sie sich gegenüber einem Wirtschafts- oder Handelsvertrag erheben. Das werden wir in unserem geschichtlichen Beispiel gleich sehen. 2. Gebietswechsel und Regime Wechsel: Unser Beispiel, die Geschichte des französischen Konkordats von 1801 bis heute, ist für zwei besonders wichtige Fälle von Veränderungen lehrreich, nämlich für Gebietswechsel und Regimewechsel. Das Beispiel wird zeigen, daß Konkordate nicht nur eine besondere Schwäche, sondern manchmal auch eine besondere Widerstandskraft beweisen können. Es kann vorkommen, daß sie von einem Gebiets- oder Staatenwechsel we50 Frieden oder Pazifismus?

756

Völkerrecht

niger berührt werden als andere Verträge und daß selbst ein einschneidender Regimewechsel diese besondere Haltbarkeit nicht aufzuheben braucht. Der Gebietswechsel, um den es sich hier handelt, betrifft Elsaß-Lothringen, das sind die französischen Departements Oberrhein, Unterrhein und Moselland. Zweimal, 1871 und 1918, hat ein solcher Gebietswechsel und Staatenwechsel stattgefunden, außerdem 1940-44 eine deutsche Besetzung. a) Gebiets Wechsel: Bei der Abtretung eines Gebietes von einem an einen anderen Staat gehen wir im allgemeinen am besten von dem Grundsatz der sogen, beweglichen Vertragsgrenze aus. Danach gelten z. B. Handelsverträge des abtretenden Staates nicht mehr im abgetretenen Gebiet, während Handelsverträge des Erwerberstaates sich auf das neu erworbene Gebiet erstrecken. Als Elsaß-Lothringen 1871 von Frankreich an das Deutsche Reich kam, erstreckten sich die Handelsverträge des Norddeutschen Bundes bzw. des Deutschen Reiches auch auf Elsaß-Lothringen. Aber gerade für Konkordate ist dieser Grundsatz der beweglichen Vertragsgrenze nicht anwendbar. Bei dem Gebietswechsel des Jahres 1871 war das französische Konkordat, das Napoleon I. 1801 mit dem Heiligen Stuhl abgeschlossen hatte, in Frankreich noch in Geltung. Das Konkordat und ein staatliches Durchführungsgesetz (sog. Organisches Gesetz von 1802) [61] war als französisches Staatsgesetz verkündet und in Kraft. Bei dem Gebietswechsel ließ die Deutsche Regierung die französischen Gesetze in Elsaß-Lothringen (mit Ausnahme von Verfassungsgesetzen) in Kraft. Von katholischer Seite wurde zuerst geltend gemacht, daß das Konkordat nicht mehr gelte, weil die einer katholischen Regierung gewährten Rechte, z. B. die Benennung von katholischen Bischöfen, nicht auch für ein evangelisches Staatshaupt gelten könnten. Auf der staatlichen Seite vertrat Bismarck den Standpunkt, daß die Konkordatsbestimmungen nur als staatliches Gesetz weitergälten. Trotzdem wurde der Inhalt des Konkordates von beiden Seiten respektiert, so daß in Elsaß-Lothringen die Überzeugung entstand, es handele sich um eine unveränderte Weitergeltung des französischen Konkordates als solchen. b) Regime Wechsel in Verbindung mit einem Gebiets Wechsel: Am 11. November 1918 trat wieder ein Gebiets Wechsel ein: Elsaß-Lothringen fiel an Frankreich zurück. Nach französischer Konstruktion war das keine Annexion, sondern eine „desannexion", d. h. Rückgängigmachung der deutschen Annexion von 1871. Was folgt für das Konkordat daraus? Doch wohl, daß das Konkordat weitergelten müßte. Aber inzwischen war in Frankreich ein tiefgreifender Wandel vor sich gegangen, und zwar gerade mit Beziehung auf das Verhältnis von Staat und Kirche. Ein französisches Gesetz von 1905 hatte Staat und Kirche grundsätzlich und radikal voneinander getrennt. Alle entgegenstehenden gesetzlichen Bestimmungen wurden aufgehoben. Sogar die diplomatischen Beziehungen zum Vatikan wurden abgebrochen; der französische Botschafter beim Vatikan wurde abberufen. Das war die radikale Laizisierung des Staates und ein einschneidender Regime Wechsel [62].

Völkerrecht

757

Frage: Hebt ein solcher Regimewechsel die Identität und Kontinuität eines Staates auf? - Nein! Auch bei einem Regimewechsel gilt im allgemeinen Identität und Kontinuität des Staates als solchen, wie wir das oben in § 9 III auf S. 735 ff. sahen, wo wir uns den Unterschied von Gebietswechsel und Regimewechsel klar gemacht haben. 3. Was wurde nun 1918, angesichts dieses innerfranzösischen Wandels, aus dem in Elsaß-Lothringen als weitergeltend behandelten französischen Konkordat, nachdem in Frankreich selbst das Konkordat beseitigt worden war? Ein Gebiets(d. h. Staaten-)wechsel traf hier mit einem Regimewechsel zusammen. Die französische Regierung erkannte keine völkerrechtliche oder vertragliche Bindung gegenüber dem Hl. Stuhle an, ließ aber mit Rücksicht auf die katholische Bevölkerung in Elsaß-Lothringen den „konkordatären Zustand" bestehen. Sie ernannte im April 1919 neue Bischöfe für Straßburg und Metz, die einige Monate später auch vom Papst kirchenrechtlich ernannt wurden. Doch war die Rechtslage so umstritten, daß die Regierung Herriot den französischen Staatsrat um ein Rechtsgutachten ersuchte. Das Gutachten des Staatsrats vom 24. Juni 1925 kam zu dem Ergebnis, daß der konkordatäre Zustand, „le regime concordataire", wie es sich aus dem französischen Gesetz von 1802 ergebe, in Elsaß-Lothringen als staatliches Gesetz noch in Kraft sei. Dabei verblieb es bis auf den heutigen Tag. Merkwürdigerweise hatte die deutsche Regierung während der Besetzung durch zwei Verordnungen vom Oktober 1940 das französische Gesetz von 1802 in aller Form ausdrücklich aufgehoben. Doch wurde diese durch die Besatzungsmacht erfolgte Aufhebung von französischer Seite selbstverständlich als null und nichtig betrachtet. Das Problem ist also auch heute noch das gleiche. Der französische Staatsrat hat sich in seinem Gutachten von 1925 sehr vorsichtig ausgedrückt. Er spricht von einer Weitergeltung des „konkordatären Regimes", d. h. des tatsächlichen Konkordatszustandes, und zwar nur von der Weitergeltung des staatlichen französischen Gesetzes von 1802 in Elsaß-Lothringen. Er vermeidet es, die schwierige Frage zu beantworten, ob das Konkordat selbst, d. h. ein völkerrechtlicher oder doch völkerrechtsähnlicher Vertrag zwischen Frankreich und dem Hl. Stuhl, noch gilt. 4. Wenn wir nun vor die Frage gestellt werden: Gilt das französische Konkordat von 1801 heute noch in Elsaß-Lothringen? so antworten wir am sichersten mit der vorsichtigen Formulierung des französischen Staatrats: Der Konkordatszustand besteht jedenfalls noch. Wir sind uns allerdings darüber klar, daß die eigentlich schwierige Frage ist: Gilt das Konkordat noch als ein völkerrechtlicher oder völkerrechtsähnlicher Vertrag? Diese Frage ist mit dieser Antwort noch nicht gelöst. Aber es kann ein Zeichen juristischer Klugheit sein, nicht zuviel zu beantworten. Es steht uns nicht an, klüger sein zu wollen als der französische Staatsrat und ein Problem zu lösen, dem ein so berühmtes Gremium hervorragender Juristen vorsichtig aus dem Wege gegangen ist. Gerade in völkerrechtlichen und ähnlichen 50*

758

Völkerrecht

Beziehungen kommt es oft vor, daß beide Parteien juristisch zugespitzten Entscheidungen in stillschweigendem Einvernehmen aus dem Wege gehen. Trotzdem könnten wir uns unter Umständen gezwungen sehen, nicht nur die Frage nach dem konkordatären Zustand, sondern auch die Frage nach der Geltung des Konkordatsvertrages zu beantworten. Für diesen Fall ließe es sich wohl vertreten, die Frage zu bejahen und zu behaupten: das Konkordat gilt noch. Wenn eine radikal laizistische, auf strengste Trennung von Staat und Kirche bedachte Regierung auf die Besetzung von Bischofstühlen der katholischen Kirche Einfluß nehmen will und auf der andern Seite die katholische Kirche sich darauf einläßt, so ist das eben ein Konkordat und wir können es offen lassen, ob es sich um eine stillschweigende Verlängerung oder die Erneuerung des alten Konkordates handelt.

§ 14: Innerstaatliche Gruppen als unmittelbare Subjekte des Volkerrechts Wir sprechen hier von dem Fall, daß Verbände, Organisationen oder sonstige Gruppen innerhalb eines Staates (z. B. Gewerkschaften, Volksgruppen, religiöse oder kulturelle Verbände) als solche eine unmittelbar völkerrechtliche Stellung haben, z. B. ein förmliches Petitions- oder Beschwerderecht bei einer zwischenstaatlichen Instanz. Die Frage der unmittelbar völkerrechtlichen Stellung des einzelnen menschlichen Individuums wird uns erst in den folgenden §§15 und 16 beschäftigen. Der Fall einer unmittelbar völkerrechtlichen Stellung ganzer Gruppen als solcher liegt anders als der des einzelnen Menschen. Wenn eine Gruppe als solche unabhängig von ihrer staatlichen Regierung im zwischenstaatlichen Verkehr mit völkerrechtlicher Wirkung auftreten kann, so hat die staatliche Regierung einen organisierten außenpolitischen Mitspieler neben sich. Das kann ihr manchmal angenehm, manchmal aber auch lästig sein. Jedenfalls erhebt sich hier für unser, im ganzen immer noch zwischenstaatlich organisiertes Völkerrecht ein besonderes Problem: Wie können innerstaatliche Gruppen zwischenstaatliche Befugnisse haben, ohne daß die zentrale außenpolitische Leitung und Verantwortlichkeit der völkerrechtlich anerkannten Regierung beeinträchtigt wird? Dieses Problem läßt sich nur durch eine genaue Abgrenzung der völkerrechtlichen Befugnisse solcher Gruppen lösen. Frage: Hat der katholische Bevölkerungsteil in einem Staat, der mit dem Heiligen Stuhl ein Konkordat abgeschlossen hat (oben § 12) eine unmittelbar völkerrechtliche Stellung? Antwort: Nein, aber nur deshalb nicht, weil der Papst weder ein Staat, noch eine zwischenstaatliche Instanz ist. Im Folgenden behandeln wir drei wichtige, bisher praktisch gewordene Fälle. Sie betreffen das internationale Kriegs- und Revolutionsrecht, das Minderheiten-

Völkerrecht

recht und das internationale Arbeitsrecht. Diese drei Fälle liegen untereinander sehr verschieden und enthalten Ansätze zu sehr verschiedenartigen Entwicklungen. Insbesondere ist bei unserm 1. Fall, bei der völkerrechtlich anerkannten aufständischen oder kriegführenden Gruppe, wohl zu beachten, daß es sich dabei um eine abnorme Situation, um den extremen Fall der Auflösung einer staatlichen Einheit durch Revolution und Bürgerkrieg handelt. Dagegen ist es bei anderen organisierten Gruppen, z. B. bei Gewerkschaften oder kulturellen Verbänden, durchaus möglich, daß sie mit ihrer staatlichen Regierung gut zusammenarbeiten und sogar von ihr außenpolitisch eingesetzt werden können. Es kommen für uns folgende Beispiele innerstaatlicher Gruppen mit unmittelbar völkerrechtlicher Stellung in Betracht: I. Kriegführende Parteien im Bürgerkrieg, Insurgenten und Nationale Komitees, soweit sie von anderen staatlichen Regierungen völkerrechtlich anerkannt sind. Wir haben diese Fälle der völkerrechtlichen Anerkennung oben in unserm § 10 (S. 736 ff.) behandelt. Sie betreffen sämtlich eine Lage, in der die staatliche Einheit gefährdet ist und entweder eine neue Regierung oder sogar ein neues völkerrechtliches Subjekt, ein neuer Staat, möglich erscheinen. Die bisherige legale staatliche Regierung wird solche Anerkennungen häufig als unzulässige Interventionen, als eine rechtswidrige Unterstützung illegaler, innerstaatlicher Feinde ansehen. Denkt man sich den Verlauf einer erfolgreichen Revolution in einem einfachen Schema, so steht am Anfang die Anerkennung der aufständischen Gruppe, die sog. Insurgency. Haben die Aufständischen dann Erfolg, so können sie als kriegführende Partei anerkannt werden, sog. Belligerency. Gelingt es ihnen, die frühere legale Regierung ganz zu verdrängen und sich an ihre Stelle zu setzen, so werden sie als die nationale Regierung anerkannt. Gelingt es ihnen nur, einen Teil des früheren Staates dauernd loszureißen, so können sie als neuer Staat anerkannt werden. Die Reihenfolge ist demnach: Insurgency, Belligerency, Anerkennung als nationale Regierung oder als neuer Staat. Im spanischen Bürgerkrieg 1936-39 ist das Stadium der Anerkennung der Belligerency interessanterweise von beiden Seiten her übersprungen worden. Auf der einen Seite haben Deutschland und Italien die Franco-Regierung 1936 gleich als nationale Regierung anerkannt und die republikanische spanische Regierung als bloße Insurgenten behandelt; auf der anderen Seite billigten Frankreich, England, die Vereinigten Staaten von Amerika und andere Staaten der Regierung Franco nur die Insurgency zu, auch als das Regime Franco schon konsolidiert war und seine Armee den größten Teil Spaniens besetzt hielt. Die Anerkennung der Franco-Regierung durch Frankreich, England und zahlreiche andere Staaten erfolgte und zwar gleich von der Insurgency zur nationalen Regierung - im Februar 1939, nachdem die republikanische Regierung Spanien verlassen hatte und nach Frankreich geflohen war. Die USA hat die Franco-Regierung am 1. April 1939 anerkannt [63]. Schon seit 1937 war die Frage erörtert worden, ob in einem solchen Bürgerkrieg eine Partei, die über eine Armee und einen Verwaltungsapparat verfügt und einen großen Teil des

760

Völkerrecht

Staatsgebietes fest besetzt hält, ein Recht auf Anerkennung als kriegführende Partei habe. Die Großmächte haben die Frage praktisch verneint. Die große Bedeutung solcher Fragen erklärt sich unter anderem aus dem Interesse daran, daß der Handel auf hoher See von den Einwirkungen des Bürgerkrieges möglichst frei bleibt. Eine Anerkennung als kriegführende Partei bedeutet nämlich - zu Lasten der anerkennenden Staaten - daß die anerkannte Partei auf hoher See eine prisenrechtliche Kontrolle über Handelsschiffe der anerkennenden Staaten ausüben darf.

II. Religiöse, nationale und andere Minderheiten. 1. Auf der Berliner Konferenz von 1878 hatten die damaligen, sechs europäischen Großmächte die neuen Balkanstaaten (Bulgarien, Rumänien, Serbien, Montenegro) nur unter der Bedingung in die Gemeinschaft des Völkerrechts aufgenommen, daß in diesen Staaten religiöse Freiheit und Gleichberechtigung gelte. Darin lag ein völkerrechtlicher Schutz religiöser Minderheiten. Doch erhielten weder der einzelne Angehörige einer Kirche oder Religionsgesellschaft noch diese selbst als juristische Person die Stellung eines unmittelbar völkerrechtlichen Subjekts. 2. Nach dem ersten Weltkrieg entstand auf der Pariser Friedenskonferenz von 1919 ein größeres Minderheitenschutzsystem im Rahmen des Genfer Völkerbundes. Es umfaßte bestimmte mittel- und osteuropäische Staaten (z. B. Polen, Tschechoslowakei, Rumänien, Ungarn). Mit ihnen schlossen die damaligen vier alliierten Hauptmächte, England, Frankreich, Italien und Japan, Minderheitenschutzverträge ab, deren Durchführung vom Völkerbundsrat kontrolliert werden sollte. Auch dieser Minderheitenschutz des Genfer Systems galt dem einzelnen Angehörigen der religiösen oder nationalen Minderheit. Auch hier erhielten weder der Einzelne noch die Gruppe als Ganzes unmittelbar völkerrechtliche Stellung. Die Petitionen und Beschwerden, die von den Angehörigen der Minderheit an den Völkerbundsrat gerichtet wurden, galten nicht als förmliche Rechtsbehelfe (petition-pleinte), sondern als Wünsche und Anregungen (petition-vceu). Erst dann, wenn ein Staat, der selber Mitglied des Völkerbundrates war, sich der Minderheit annahm und die Sache an den Völkerbundsrat brachte, galt dieser als mit der Sache befaßt. Unmittelbare Eingriffe des Völkerbundrates in Angelegenheiten des Minderheitenstaates fanden nicht statt. Gerade diese Art der Durchführung des Minderheitenschutzes liefert ein lehrreiches Beispiel dafür, mit welcher Vorsicht die Staaten und die staatlichen Regierungen darauf bedacht sind, das Monopol ihrer VÖ1kerrechtsunmittelbarkeit zu wahren. 3. Die bisherige Ausgestaltung des völkerrechtlichen Minderheitenschutzes hat noch nicht zu einer völkerrechtsunmittelbaren Stellung der geschützten Gruppe geführt. Ist das vielleicht durch die UN anders geworden? Nein! - Die im Rahmen der UN gemachten Ansätze betreffen den Schutz des einzelnen Individuums und seiner allgemeinen Menschenrechte. Wie es sich damit

Volkerrecht

verhält und ob dadurch vielleicht eine völkerrechtsunmittelbare Stellung der einzelnen geschützten Individuen eintritt, werden wir unten in § 16 II behandeln. Über Schutz gegen Ausrottung (genocide) vergl. § 15, II. III. Die Internationale Arbeitsorganisation [64] enthält wichtige Ansätze zu einer völkerrechtsunmittelbaren Stellung von sozialen und wirtschaftlichen Organisationen, nämlich der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer (Gewerkschaften). Die Internationale Organisation der Arbeit (OIT. d. h. Organisation Internationale du Travail) beruhte auf Teil XIII des Versailler Vertrages und war an den Genfer Völkerbund angegliedert. Mit dem Ende des Genfer Völkerbundes ist die Organisation selbständig geworden. Ihr Hauptorgan ist eine internationale Arbeitskonferenz, die aus Vertretern der mitgliedstaatlichen Regierungen und aus Repräsentanten der Arbeitgeber und solchen der Arbeitnehmer besteht. Die Repräsentanten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind von ihrer Regierung unabhängig und an deren Weisungen nicht gebunden. Außerdem haben die Berufsvertretungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ein selbständiges Beschwerderecht. Sie können eigene Anträge stellen und sich zu Gruppen zusammenschließen. Hier ist in der Tat der Keim zu einer Völkerrechtsunmittelbarkeit von innerstaatlichen Gruppen zu erkennen. Doch ist dieser wichtige Ansatz noch nicht so entschieden ausgebaut, daß man schon von einer vollen Völkerrechtsunmittelbarkeit dieser Organisationen und einer entschiedenen Entthronung des Staates auf dem Gebiet des Internationalen Arbeitsrechtes sprechen könnte.

§ 15: Der einzelne Mensch als Pflichtsubjekt des Völkerrechts (Unmittelbar völkerrechtliche Haftung und Verantwortlichkeit von Individuen)

„Der Mensch im Völkerrecht", das ist ein großes und sehr modernes Thema. Um uns darin zurechtzufinden, müssen wir mit einer Unterscheidung beginnen, die praktisch und theoretisch sehr wichtig und juristisch nicht schwer zu begreifen ist, nämlich mit der Unterscheidung von unmittelbarer Verantwortlichkeit und unmittelbarer Berechtigung. Wir meinen dabei nicht nur den allgemein bekannten Unterschied von Pflicht und Recht, sondern wir weisen darauf hin, daß es gerade im heutigen Völkerrecht, trotz des sonstigen engen Zusammenhanges von Pflicht und Recht, keineswegs dasselbe ist, ob ein Mensch mit völkerrechtlicher Unmittelbarkeit in Anspruch genommen, haftbar gemacht und sogar angeklagt wird, oder ob er seinerseits in die Lage versetzt werden soll, einen Staat, vielleicht sogar seinen eigenen Staat, völkerrechtlich in Anspruch zu nehmen und diesen Anspruch auch gegenüber einem mächtigen Staat und dessen Regierung mit einiger Aussicht auf Erfolg geltend zu machen. Der Unterschied ist sehr groß. Bei unmittelbarer völkerrechtlicher Haftung und Inanspruchnahme verliert der Mensch den völkerrechtlichen Schutz, den er sonst

762

Völkerrecht

an seinem eigenen Staate hatte. In diesem Falle muß der Staat seinen eigenen Staatsangehörigen aus völkerrechtlichen Gründen fallen lassen und ihn anderen Staaten oder einer internationalen Instanz nötigenfalls sogar ausliefern. Welchen Schutz der Verantwortliche dann draußen im zwischenstaatlichen Völkerrecht findet, ist ein noch kaum gelöstes neues Problem. Bei unmittelbar völkerrechtlicher Berechtigung dagegen gewinnt der Mensch rechtlichen Schutz gegenüber jedem Staat, auch gegenüber seinem eigenen Staat und dessen Regierung. In diesem Falle wird der in vielen Ländern noch sehr starke Rahmen der staatlichen Organisation durchbrochen, und der Berechtigte kann sich außerhalb seines Staates bei einer noch stärkeren Organisation sein Recht holen. Nach geltendem Völkerrecht verhält es sich nun leider so, daß die unmittelbare Inanspruchnahme und Verantwortlichkeit des einzelnen Menschen häufiger ist als sein unmittelbares Recht im Sinne durchsetzbarer subjektiver Ansprüche. Wir behandeln deshalb hier, in unserem § 15, zuerst die Fälle der unmittelbar völkerrechtlichen Inanspruchnahme und Verantwortlichkeit menschlicher Individuen und kommen dann, in unserm folgenden § 16, auf die unmittelbar völkerrechtliche Rechtsstellung des Individuums und die Frage der völkerrechtsunmittelbaren Menschenrechte zu sprechen. I. Drei Fälle aus dem Volkerrecht des Meeres. 1. Der Blockadebrecher. Die formgerecht bekannt gemachte, effektive Blockade eines Hafens oder einer Küste ist ein anerkanntes Rechtsinstitut des Völkerrechts. Es gibt Blockaden im Kriege und im Frieden. Soweit dieses Rechtsinstitut uns hier interessiert, handelt es sich praktisch um Folgendes: Wenn ein Handelsschiff eine rechtmäßige Blokkade bricht oder zu brechen versucht, kann es von den Kriegsschiffen des blockierenden Staates aufgegriffen werden. In einem prisengerichtlichen Verfahren werden dann Schiff und Ladung kondemniert d. h. konfisziert. Der private Eigentümer des Schiffes und der Ladung hat den Schaden. Der Staat, dessen Flagge das konfiszierte Schiff führt oder dessen Staatsangehöriger der betroffene private Eigentümer ist, muß die Aufgreifung und Konfiskation hinnehmen, ohne ein völkerrechtliches Schutzrecht für seine Schiffe oder seine Staatsangehörigen geltend machen zu können. Auch neutrale Staaten müssen sich solche völkerrechtgemäßen Kondemnierungen gefallen lassen. Liegt hier, beim Blockadebruch, wirklich ein Fall unmittelbar völkerrechtlicher Inanspruchnahme oder Verantwortlichkeit eines Individuums vor? Ist der Blokkadebrecher wirklich Subjekt des Völkerrechts? Die Frage wird von vielen Autoren bejaht Angelsächsische Völkerrechtler sprechen hier sogar von Delikt und Strafe des Blockadebrechers. Aber das wird doch wohl der Sache nicht ganz gerecht. Sonst müßte nämlich auch der geglückte Blockadebruch, wenn man später des Blockadebrechers habhaft wird, angeklagt und bestraft werden. Das

Völkerrecht

geschieht aber nicht. Die Wegnahme von Schiff und Ladung hat einen ganz unpersönlichen Charakter; sie erscheint nicht als Sühne der Tat eines kriminellen Verbrechers. Für eine unbefangene Betrachtung handelt der Blockadebrecher weder völkerrechtswidrig noch strafgesetzwidrig (wenn ihm nicht etwa das Strafgesetz seines Staates den Blockadebruch verbietet), noch handelt er überhaupt rechtswidrig. Er gerät in eine Art Niemandsland. Er handelt auf eigene Gefahr, nicht rechtswidrig, aber riskant. Er nimmt, für den Fall des Mißlingens, die nachteiligen Folgen seines Tuns, Konfiskation von Schiff und Ladung, auf sich und in Kauf. Die Juristen des kontinentalen Völkerrechts konstruieren den Vorgang so: Der Blockadebrecher gerät in den staatlichen Machtbereich eines andern Staates, dessen Machtbereich durch die anerkannten Regeln des Völkerrechts der Blockade erweitert ist, so daß sowohl der Blockadebrecher selbst wie auch sein Staat sich die Konfiszierung von Schiff und Ladung gefallen lassen müssen. Aber deshalb ist der Blockadebrecher noch lange nicht unmittelbares Subjekt des Völkerrechts. Die Macht, die der blockierende, Schiff und Ladung kondemnierende Staat den Blokkadebrecher fühlen läßt, ist staatliche Macht und nicht eine höhere völkerrechtliche Befugnis. Frage: Wendet aber das Prisengericht, das über die Rechtmäßigkeit der Wegnahme von Schiff und Ladung entscheidet, nicht Völkerrecht an? Antwort: Auch wenn das Gericht Völkerrecht anwendet, wird es dadurch noch nicht zu einem Internationalen Gericht. Ebensowenig, wie z. B. ein französischer Richter, der (nach den Regeln der Normenkollision) deutsches Recht anwendet, sich dadurch in einen deutschen Richter verwandelt. Das Beispiel des Blockadebruchs ist demnach nicht klar [65]. Dasselbe gilt von dem zweiten Fall des Völkerrechts des Meeres, den wir jetzt anführen müssen, das ist 2. Der Bannware-(Konterbande-)führer. Im Seekrieg darf jeder kriegführende Staat feindliches oder neutrales Eigentum, das Bannware (Konterbande) ist, wegnehmen. Schiff und Ladung werden hier in einem besonderen, prisengerichtlichen Verfahren kondemniert, d. h. für gute Prise erklärt und konfisziert. Auch hier gilt das, was wir vorhin mit Bezug auf den Blockadebrecher gehört haben. Auch hier ist es nicht klar, ob der Konterbandeführer, d. h. der private Eigentümer von Schiff und Ware, unmittelbar völkerrechtlich verantwortlich gemacht wird oder ob ihm nichts anderes widerfährt, als daß er in den (völkerrechtlich erweiterten) Machtbereich eines andern Staates hineingeraten ist. Diese beiden Fälle, Blockadebrecher und Konterbandenführer, sind demnach keine klaren Beispiele einer unmittelbar völkerrechtlichen Stellung des Einzelnen. Scheinbar klarer liegt der dritte Fall aus dem Völkerrecht des Meeres, dem wir uns jetzt zuwenden:

764

Völkerrecht

3. Der Seeräuber oder der Pirat. Was ist ein Pirat? Ein Seeräuber! Was ist ein Seeräuber? Ein Räuber auf hoher See! Piraterie wäre demnach nur ein Fall des qualifizierten Raubes. Das scheint juristisch sehr einfach zu sein. Aber mit dem Seeräuber hat es noch seine besondere Bewandtnis. Der Seeräuber gilt nämlich seit alten Zeiten als ein ganz besonders gefährlicher Verbrecher, schlimmer als ein Straßenräuber, und schlimmer noch als ein Autofallensteller [66]. Er gilt als ein Feind des Menschengeschlechts, als ein hostis generis humani. Als solcher ist er geächtet, d. h. er steht außerhalb des Rechts; er ist out-law, friedlos und vogelfrei. Jeder Staat, der seiner habhaft wird, kann ihm kurzen Prozeß machen, kann ihn hängen und sich Schiff und Ware aneignen. Auch hier ist das Schiff als solches der eigentliche Träger, für eine ursprünglich maritime Auffassung echter Seevölker sogar das eigentliche Subjekt. Wer auf einem Piratenschiff mitgefangen wird, wird mitgehangen, auch wenn er nur der Schiffskoch oder nur ein zufällig mitreisender Passagier war. So lesen wir es in vielen Seeräubergeschichten und so ähnlich wurde es früher wohl auch gehandhabt. Der Pirat war eben ein Feind der Menschheit; er war geächtet und outlaw. Die Piraterie ist nicht nur das Urbeispiel eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit, sondern auch eines völkerrechtlichen Verbrechens. Der Pirat selber wird dadurch zu einer unmittelbar völkerrechtlichen Figur. Er rückt in die Rolle eines Völkerrechtssubjekts hinein, und zwar eines nicht-staatlichen Völkerrechtssubjekts. Als solcher figuriert er in zahlreichen völkerrechtlichen Darstellungen der Lehrbücher und Monographien. Auf diese Weise entsteht eine merkwürdige Liste der nicht-staatlichen Völkerrechtssubjekte, eine Liste, die mit dem Heiligen Vater beginnt und mit dem Seeräuber endet. Wie verhält sich das alles nun in der heutigen Wirklichkeit? Offenbar ist das völkerrechtliche Verbrechen der Piraterie in einem anderen Sinne „völkerrechtlich", wie das, was man bisher im zwischenstaatlichen Völkerrecht als „völkerrechtliches Delikt" bezeichnete. Dieses ist, wie wir schon oben in unserm § 5 Nr. 3 (S. 717 f.) sahen, eine Beziehung von Staat zu Staat. Der Seeräuber dagegen steht außerhalb solcher Beziehungen. Wird er von den Behörden irgend eines Staates gefaßt, so behandeln diese ihn nach Maßgabe ihrer staatlichen Normen, insbesondere natürlich nach Maßgabe ihres Strafgesetzbuches, falls es in ihrem Lande ein solches gibt. Schlagen wir nur z. B. in unserm geltenden Deutschen StGB nach! Dort begegnet uns die Piraterie in § 250 Nr. 3 als „Raub auf hoher See" [67], als ein Fall des schweren Raubes. Er steht dort auf einer Ebene mit Raub auf einem öffentlichen Wege, einer Straße, einer Eisenbahn und einem öffentlichen Platze. Der Raub auf hoher See wird, wie andere Fälle des schweren Raubes, mit Zuchthaus nicht unter fünf Jahren, bei mildernden Umständen mit Gefängnis nicht unter einem Jahre be-

Völkerrecht

straft. Von Hängen oder Ächtung ist nicht die Rede, ebensowenig von Mitgefangen = Mitgehangen. Wir stehen hier vor der Seeräuberei als dem Tatbestand einer strafrechtlichen Kodifikation. Hier erscheint die Seeräuberei als Delikt wie andere Delikte auch, als Tatbestand, der sich von andern Tatbeständen in keiner Weise als besonders völkerrechtlich unterscheidet. Wenn ein Seeräuber vor einem deutschen Strafrichter steht, wird dieser ihn nach Lage der Sache als einen Mörder, Frauenschänder und wegen Raubes auf hoher See verurteilen, und zwar nach Maßgabe des geltenden staatlichen Strafgesetzes. Er wird ihn aber nicht als Feind des Menschengeschlechts außerhalb des Rechts stellen und etwa an den Rahen eines Schiffes hängen lassen. Trotzdem gibt es auch einen völkerrechtlichen Begriff der Seeräuberei, eine „Piraterie jure gentium". Mit einer rein strafgesetzlichen Betrachtung des § 250 Str.GB ist das Problem nicht erschöpft. Die Piraterie spielt sich nämlich auf hoher See, auf dem freien Meere ab. Das böse Tun des Seeräubers hat einen ganz besonders gearteten Schauplatz, das freie Meer, das kein Staatsgebiet ist, sondern den Schiffen aller Flaggen offensteht, sofern sie nur die Flagge eines anerkannten Staates zu Recht führen. Der Staat, der die Seeräuberei bekämpft, nimmt demnach die Interessen aller andern Staaten wahr. Er handelt im Namen der Völkerrechtsgemeinschaft, gleichgültig, ob er nun polizeiliche Maßnahmen oder richterliche Entscheidungen trifft. Das freie Meer gehört, wie wir noch näher zeigen werden, Niemandem und Allen, und an der guten Ordnung auf dem Meere ist jeder Staat beteiligt, der Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft ist. Das Bewußtsein dieser spezifisch maritimen Besonderheit des Verbrechens der Piraterie ist natürlich bei den Juristen maritimer Völker stärker ausgeprägt als in überwiegend kontinentalen Staaten. Der Jurist eines kontinentalen Staates ist geneigt, das ganze Problem der Piraterie als eine Frage des räumlichen Geltungsbereiches der Strafgesetze anzusehen, als eine Angelegenheit des internationalen Strafrechts in dem oben § 2 (S. 703 ff.) definierten Sinne eines Normenkollisionsrechtes. Das bedeutet: Der kontinentale Jurist sieht die Eigenart des Verbrechens der Piraterie nur darin, daß dieses Verbrechen, ohne Rücksicht auf den Ort der begangenen Handlung, ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit des Täters, ohne Rücksicht auf das im konkreten Fall verletzte Rechtsgut, kurz, ohne Rücksicht auf die sonst für die Bestimmung des anzuwendenden nationalen Strafgesetzes in Betracht kommenden Gesichtspunkte, von den Strafverfolgungsbehörden jedes Staates verfolgt und geahndet werden kann.

II. Weltverbrecher. Auf diese Weise wird die Piraterie zum Urtypus der sog. Welt verbrechen, d. h. derjenigen Straftaten, für die, ohne Rücksicht auf den Begehungsort oder sonstige Bestimmungsgründe, die Strafverfolgungsbehörden jedes Staates zuständig sind. Als Beispiele dieser Art Weltverbrechen werden genannt: Sklavenhandel, Münzdelikte, Dynamitverbrechen, Mißbrauch des Roten Kreuzes. Für andere Tatbestände, z. B. Terror-

766

Völkerrecht

Akte, ist vorgeschlagen, daß sie zu Weltverbrechen erklärt werden. Der berühmte französische Strafrechtsjurist Donnedieu de Vabres, der auch als Richter des Internationalen Militärtribunals in dem ersten Nürnberger Prozeß gegen die Hauptangeklagten 1945/46 mitgewirkt hat, ist ein Vorkämpfer des Gedankens einer solchen Internationalen Strafrechtspflege. Am 9. Dezember 1948 hat die Generalversammlung der UN beschlossen, daß die Genocide, d. h. die Ausrottung nationaler, ethnischer, rassischer und religiöser (also nicht politischer!) Gruppen, ein völkerrechtliches Verbrechen ist [68].

Bei diesen Weltverbrechen wird das besondere, organisatorische Problem sichtbar, das sich für ein System der Weltrechtspflege erhebt. Bis heute gibt es noch keine internationalen Strafgerichtshöfe für Weltverbrechen. Bis heute ist es infolgedessen so, daß jeder einzelne Staat, der ein Weltverbrechen verfolgt, sich gleichzeitig als Organ der internationalen Rechtsgemeinschaft betätigt. Das ist aber noch nicht internationale Strafgerichtsbarkeit im Sinne einer völkerrechtlichen Institution. Der nationale, staatliche Richter ist in solchen Fällen kein internationaler Richter, auch wenn er Völkerrecht anwendet und mit vollem Bewußtsein die Interessen der Weltrechtspflege wahrnimmt. Der Verbrecher, über den er zu Gericht sitzt, ist infolgedessen nicht in einer unmittelbar völkerrechtlichen Situation. Wäre er das, so müßte er als Völkerrechts-Subjekt, und zwar als nichtstaatliches Völkerrechts-Subjekt betrachtet werden. Die Reihe der nichtstaatlichen Völkerrechts-Subjekte würde sich dann um einige weitere dunkle Gestalten vermehren; Sklavenhändler, Dynamitverbrecher, Münzfälscher erschienen neben dem Piraten. Aber die Organisation der Welt, und insbesondere die der Rechtspflege, entspricht noch nicht dieser Art Unmittelbarkeit. Die Strafverfolgung solcher Weltverbrechen ist immer noch Sache staatlicher Behörden. Diese arbeiten zwar zur Bekämpfung des internationalen Verbrechertums mit den staatlichen Behörden anderer Staaten zusammen, bleiben dabei aber staatliche Behörden. Auch für Verbrechen gegen die Menschlichkeit besteht noch kein allgemeiner internationaler Gerichtshof [68a]. Soweit sie nicht mit Kriegverbrechen im Zusammenhang stehen (über diese Kriegsverbrechen vergl. unten III), werden sie in Deutschland heute aufgrund des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 bestraft. Eine organisierte Weltrechtspflege zur Verfolgung dieser Verbrechen besteht noch nicht. Hierfür bedürfte es übrigens, außer der Organisation internationaler Behörden, auch noch einer genaueren Bestimmung des eigentlichen Tatbestandes dieser Verbrechen, um sie gegenüber den alten und bekannten Tatbeständen, wie Mord, Raub, Vergewaltigung usw. als neuen selbständigen Tatbestand unterscheiden zu können. Fall: Nach einer Pressenotiz vom 22. Mai 1949 ordnete der Schweizerische Oberste Gerichtshof die Auslieferung eines deutschen Staatsangehörigen, des ehem. S. A.-Mannes Helmuth Otto Hoter an die Behörden der brit. Besatzungsmacht in Deutschland an. Hoter war bereits im Oktober 1948 auf deutsches Ersuchen in Zürich verhaftet worden. Er wurde beschuldigt, im Jahre 1933 einen Mord an einem Düsseldorfer Zahnarzt begangen zu haben. Die Auslieferungs-Anordnung des Schweizer Gerichts enthält die Bedingung, daß Hoter nur wegen Mordes, nicht wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit unter Anklage ge-

Volkerrecht stellt wird, weil die Schweizer Strafgesetze diesen letzten Tatbestand nicht kennen. Es kommen hier zwei für das Auslieferungsrecht wichtige Grundsätze zur Anwendung: 1. der Grundsatz der identischen Norm, 2. der Grundsatz der Spezialität. Der Grundsatz der identischen Norm besagt, daß die Tat, derentwegen um eine Auslieferung ersucht wird, sowohl nach dem Recht des ersuchenden wie nach dem Recht des ausliefernden Staates als Verbrechen oder Vergehen mit Strafe bedroht sein muß, vergl. § 2 des deutschen Auslieferungsgesetzes vom 23. Dezember 1929. Über den Grundsatz der Spezialität haben wir oben in § 6 (S. 723) bei der Erörterung eines völkerrechtlichen Falles aus dem Auslieferungsrecht gesprochen.

III. Kriegsverbrecher. Hier sind drei verschiedene Arten zu unterscheiden: 1. Kriegsverbrechen im alten Sinne, d. h. Handlungen, die während eines Krieges von Angehörigen der bewaffneten Macht eines kriegführenden Staates unter Verletzung der Regeln und Gebräuche des Kriegsrechts begangen werden; 2. Das neue Verbrechen des Krieges selbst, das sog. Verbrechen gegen den Frieden (Angriffskrieg, Krieg unter Verletzung internationalen Rechts); 3. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die mit Kriegsverbrechen in einem Zusammenhang stehen. Diese letzte Art von Kriegsverbrechen brauchen wir hier nicht besonders zu erörtern. Das Urteil des Nürnberger Internationalen Militärtribunals vom Oktober 1946 behandelt nicht allgemein die Verbrechen gegen die Menschlichkeit, sondern nur solche Fälle, die mit der Führung des verbrecherischen Angriffskrieges in Verbindung stehen. Der Präzedenzfall, den das Nürnberger Urteil in diesem Punkte hinsichtlich der Völkerrechtsunmittelbarkeit des Individuums schafft, bezieht sich demnach nicht auf alle Fälle eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit. In Deutschland werden heute die Verbrechen gegen die Menschlichkeit nach dem Kontrollratsgesetz Nr. 10 bestraft. Darüber haben wir vorhin (unter II) gesprochen, als wir uns die Frage stellten, ob durch dieses Verbrechen allgemein eine unmittelbar völkerrechtliche Verantwortung des Täters eintritt. Diese Frage kann man heute noch nicht bejahen. Wir werden nunmehr die beiden andern Arten von Kriegsverbrechen näher betrachten. 1. Bei den Kriegsverbrechen im alten Sinne handelt es sich hauptsächlich um Verstöße gegen die Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 oder gegen Vereinbarungen über die Behandlung von Kriegsgefangenen, insbesondere gegen die Genfer Konvention über die Behandlung der Kriegsgefangenen vom 27. Juli 1929 [69]. Hierhin gehören Tatbestände wie Plünderung, Mord und Vergewaltigung, Deportation und Versklavung von Zivilpersonen, Vernachlässigung und Tötung von Kriegsgefangenen, Erschießung von Geiseln usw. Daß manche dieser

768

Völkerrecht

Tatbestände im totalen oder im Partisanenkrieg oft in anderem Licht erscheinen als in dem rein militärischen Kombattantenkrieg des 19. Jahrhunderts, wie ihn die Haager Landkriegsordnung noch voraussetzt, versteht sich von selbst. Wir sprechen hier aber nicht von den Tatbeständen und dem Problem der Verletzung des Kriegsrechts im rein militärischen oder im totalen Krieg im allgemeinen, sondern fragen uns nur, ob wir in diesen Fällen von einer völkerrechtsunmittelbaren Verantwortlichkeit des einzelnen Täters sprechen können und was das juristisch bedeutet. Die bisherige Antwort des zwischenstaatlichen Völkerrechts lautete: Jeder kriegführende Staat ist nicht nur befugt, sondern auch völkerrechtlich verpflichtet, seine Staatsangehörigen und andere seiner Staatsgewalt unterworfenen Personen, die sich Verstöße gegen das Kriegsrecht haben zuschulden kommen lassen, strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Dann urteilt ein staatliches Gericht über den Kriegsverbrecher, und zwar ein Gericht des eigenen Staates. Aber auch der gegnerische Staat ist völkerrechtlich befugt, solche Verletzer des Kriegsrechts strafrechtlich abzuurteilen, wenn er ihrer habhaft geworden ist, insbesondere auch, wenn z. B. ein Soldat, der im Feindesland geplündert hat, später in die Kriegsgefangenschaft dieses Feindes gerät. In diesem Falle steht der Kriegsverbrecher ebenfalls vor einem staatlichen Gericht, allerdings vor dem staatlichen Gericht des feindlichen Staates. In beiden Fällen, sowohl wenn der eigene Staat wie auch wenn der feindliche Staat das Kriegsverbrechen aburteilt, waren es bisher staatliche und nicht internationale Gerichte, die den Kriegsverbrecher zur Verantwortung zogen. Die bisherige Auffassung der Juristen nahm hier keinen Fall der völkerrechtlich unmittelbaren Stellung des Einzelnen an, sondern nur eine völkerrechtlich zulässige Erweiterung des Bereiches staatlicher Zuständigkeit. Die strafbaren Verletzungen der Regeln und Gebräuche des Kriegsrechts ließen sich also in entsprechender Weise konstruieren wie die oben genannten Fälle unter I. und II. Sie waren keine echten Beispiele unmittelbar völkerrechtlicher Verantwortlichkeit des einzelnen Menschen. Diese Auffassung wurde zum erstenmal in Anschluß an die Beendigung des ersten Weltkrieges durchbrochen. Der Vertrag von Versailles (Art. 227 und 228) verlangte von Deutschland die Auslieferung des früheren Kaisers Wilhelm II. und der deutschen Staatsangehörigen, die auf der Kriegsverbrecherliste der Alliierten standen [70]. In dieser Auslieferung eigener Staatsangehöriger an den Feind lag das Neue. Das war damals, 1919/20, noch so ungewöhnlich, daß diese Bestimmungen des Versailler Vertrages praktisch nicht durchgeführt wurden und die alliierten Regierungen nicht auf ihrer Durchführung bestanden. Der frühere deutsche Kaiser hielt sich in Holland auf, und die holländische Regierung lehnte es ab, ihn den Alliierten auszuliefern. Für die als Kriegsverbrecher angeschuldigten deutschen Soldaten einigte man sich auf ein Verfahren vor dem deutschen Reichsgericht in Leipzig. Der Kaiser sollte übrigens nicht wegen eines Kriegsverbrechens

Völkerrecht

im juristisch-kriminellen Sinne, sondern nur wegen Verletzung der internationalen Moral angeklagt werden. Im Anschluß an den zweiten Weltkrieg ist es dagegen zu einer allgemeinen Auslieferung deutscher Kriegsverbrecher gekommen. Außerdem aber wurde auch eine besondere internationale Strafjustiz für deutsche Kriegs verbrechen eingerichtet. Auf dieser Grundlage spielten sich die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse von 1945-49 ab. Hierbei ist zu unterscheiden: Der erste Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher (Hermann Göring, Rudolf Heß usw.) fand vom 18. Oktober 1945 bis zu dem Urteil vom 1. Oktober 1946 vor einem Internationalen Militärtribunal statt, das aus einem amerikanischen, einem sowjetischen, einem englischen und einem französischen Richter bestand. Unmittelbare Entscheidungsgrundlage war das Londoner Statut vom 8. August 1945, von dem wir gleich noch Näheres hören werden. Die folgenden Nürnberger Prozesse dagegen (z. B. der Ärzte-, der Juristen-, der OKW-, der IG. Farben-, der Krupp- und der Wilhelmstraßenprozeß) fanden vor Militärtribunalen statt, die von amerikanischen Stellen eingerichtet und nur mit amerikanischen Richtern besetzt waren. Sie tagten unter amerikanischer Flagge und unter täglicher Begrüßung mit dem Segensspruch: Gott schütze die Vereinigten Staaten von Amerika. Unmittelbare Entscheidungsbasis war das Kontrollratsgesetz Nr. 10 [71]. Frage: Sind diese Amerikanischen Militärtribunale internationale Gerichte? Oder sind sie amerikanisch-staatliche Gerichte? Oder sind sie vielleicht sogar deutsche Gerichte, weil ihr Urteil aufgrund des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 ergeht, d. h. eines Gesetzes, das vom Kontrollrat in Ausübung des Gesetzgebungsrechts für Deutschland erlassen und dessen Geltungsbereich auf Deutschland beschränkt ist? Antwort: Nach einer Entscheidung des Höchsten Gerichtshofes der Vereinigten Staaten von Amerika sind sie internationale Gerichte. Mit der Begründung, daß es sich nicht um nationale, sondern um internationale Gerichte handle, hat der Höchste Gerichtshof es abgelehnt, über Rechtsbehelfe gegen Anordnungen der Nürnberger Militärtribunale zu entscheiden. Doch sind diese Gerichte natürlich nicht international im Sinne zwischenstaatlicher internationaler Gerichte, wie z. B. der Ständige Internationale Gerichtshof im Haag (oben § 5). Es wird also wohl das Richtigste sein, sie als Gerichte eigener Art, sui generis anzusehen [71a]. 2. Das Kriegsverbrechen neuer Art: Das Verbrechen gegen den Frieden. In dem Londoner Übereinkommen über die Verfolgung und Bestrafung der Hauptkriegsverbrecher (Londoner Statut) vom 8. August 1945 haben die vertragschließenden Mächte USA, Sowjet-Union, England und Frankreich die Grundlage für das Verfahren vor dem Nürnberger Internationalen Militärtribunal gelegt. Viele Staaten (Griechenland, Dänemark, Jugoslawien, die Niederlande, Tschechoslowakei, Polen, Belgien, Abessinien, Australien, Norwegen, Panama, Luxemburg,

770

Völkerrecht

Haiti, Neuseeland, Indien, Venezuela, Uruguay und Paraguay) sind dem Londoner Statut beigetreten. Aufgrund des Londoner Statuts haben die vier Besatzungsmächte am 20. Dezember 1945 das Kontrollratsgesetz Nr. 10 erlassen. Das Urteil des Nürnberger Internationalen Militärtribunals vom 1. Oktober 1946 ist aufgrund des Londoner Statuts ergangen, während, wie schon erwähnt, in den folgenden Nürnberger Prozessen die amerikanischen Militärtribunale auf der Grundlage des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 urteilten. Art. 6 des Londoner Statuts zählt die Verbrechen auf, die zur Zuständigkeit des Nürnberger Internationalen Militärtribunals gehören. Das sind: Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen im engern Sinne, und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wir können hier nicht die zahlreichen Rechtsfragen aufrollen, die mit dem Art. 6 des Londoner Statuts in Verbindung stehen. Wir lassen auch das Problem der Verschwörung hier beiseite. Uns beschäftigt hier nur die Frage: Erhält derjenige, der wegen eines Verbrechens gegen den Frieden angeklagt wird, dadurch einen unmittelbar völkerrechtlichen Status? Ist jeder, der der Planung, Vorbereitung, Einleitung und Führung eines Angriffskrieges angeschuldigt wird, unmittelbar Subjekt des Völkerrechts, wenn auch nur im Sinne der unmittelbaren Verantwortlichkeit und Haftbarkeit? Wir müssen antworten: Das hängt von der Art des Gerichtes ab, vor das er gestellt wird. Stellt man ihn vor ein staatliches Gericht, das von einem nationalen Staat mit Richtern dieses Staates besetzt ist, so kann man nicht von einer unmittelbar völkerrechtlichen Stellung des Angeklagten sprechen, auch dann nicht, wenn dieses Gericht unmittelbar Völkerrecht anwenden soll. Jedenfalls ist unsere Frage dann die gleiche wie bei den Kriegsverbrechen alter Art. Man kann dann immer noch von dem völkerrechtlich erweiterten Machtbereich eines nationalen Staates sprechen, in den der Angeklagte hineingerät. Anders natürlich, wenn ein international organisiertes Gericht zuständig ist. Dann erhält der Angeklagte in der Tat die Stellung eines völkerrechtlich unmittelbaren Subjekts. Er steht dann als Partei auf einer Ebene nicht nur mit anderen Einzelindividuen, sondern auch mit souveränen Staaten und ihren Regierungen und hat für den Prozeß grundsätzlich die gleichen Rechte wie sie. Die unmittelbar völkerrechtliche Verantwortlichkeit für das Verbrechen gegen den Frieden ist deshalb ein besonders wichtiger Fall, weil hier die Frage nach dem Verhältnis von Staat und staatsunterworfenem Einzelnen mit besonderer grundsätzlicher Schärfe gestellt ist. Das wird deutlich, wenn wir die weitere Frage stellen: Wer ist denn der Täter dieses Verbrechens gegen den Frieden? Wer kann Angriffskriege planen, vorbereiten, einleiten und durchführen? Jeder, der zustimmend und mitwirkend an einer dieser Handlungen irgendwie beteiligt ist, also gegebenenfalls jeder Soldat, jeder Munitionsarbeiter, jeder Steuerzahler? Oder nur solche Personen, die auf Grund ihrer politischen Stellung oder ihrer Beziehungen zur politischen Führung ursächlich dazu beitragen, daß es zu einem Angriffskrieg kommt? Und wie ist dann der Kreis dieser Täter genau abzugrenzen?

Völkerrecht

771

Die Nürnberger Militärgerichte sind bei der Beantwortung dieser schwierigen Frage bereits zu einigen wichtigen Präzisierungen gekommen. Das Urteil des Internationalen Militärtribunals vom 1. Oktober 1946 z.B. verlangt „unmittelbare" Teilnahme an dem Plan zur Führung des Krieges und eine „enge Verbindung"; es spricht von einer Zugehörigkeit zum „inneren Kreis der Umgebung Hitlers" und hat, weil diese Voraussetzungen fehlten, Kaltenbrunner, Frank, Streicher und Sauckel des Verbrechens gegen den Frieden für nicht schuldig erklärt. Von dem Rundfunksprecher Fritzsche sagt das Gericht im gleichen Zusammenhang: „Nie galt er als wichtig genug, um zu den Planbesprechungen zugezogen zu werden, die zu Angriffskriegen führten" [72]. Es bedarf demnach einer gewissen Wichtigkeit, um Täter eines Verbrechens gegen den Frieden zu sein. Die Urteile der folgenden Prozesse vor den amerikanischen Militärtribunalen in Nürnberg bringen weitere Klärungen und Abgrenzungen. In dem Urteil des Juristenprozesses vom 3. Dezember 1947 heißt es z. B.: es wäre die Auffassung denkbar, angesichts der Tatsache, daß der Krieg ein verbrecherischer Angriffskrieg war, müßte jede Handlung, die in einem Verteidigungskrieg rechtmäßig gewesen wäre, im Angriffskriege rechtswidrig sein. Dann würden wir, sagt das Gericht, zu dem Schluß gezwungen, daß jeder Soldat, der auf Befehl in besetztes Gebiet marschierte oder in der Heimat kämpfte, ein Verbrecher und ein Mörder war [73].

Das Gericht macht sich diese Auffassung aber nicht zu eigen. Die Anklage wegen Verschwörung (Conspiracy) zu einem Verbrechen gegen den Frieden wurde auf Grund einer Plenarberatung der in Nürnberg tagenden Militärtribunale fallen gelassen. Im Juristenurteil selbst wurde ausgesprochen, daß sogar vielen Staatsbeamten infolge der Propaganda „die verbrecherischen Pläne des engeren Kreises der Angreifer" verborgen geblieben seien. Das sog. OKW.-Urteil vom 28. Oktober 1948, das über die Anklage gegen mehrere hohe Generäle entscheidet, sagt in seiner Begründung: „Irgendwo zwischen dem Diktator und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht und dem gemeinen Soldaten liegt die Grenze zwischen verbrecherischer und entschuldbarer Teilnahme des Einzelnen an einem Angriffskrieg. Die Rechtsprechung hat bisher keine Linie für die Verantwortlichkeit der hier Angeklagten gezogen. Nicht der Rang oder die Stellung eines Menschen, sondern die ihm offenstehenden Möglichkeiten zur Bestimmung oder Beeinflussung der Politik seines Staates bilden das Kriterium seiner Strafbarkeit wegen eines Verbrechens gegen den Frieden." [74]

Die Industrie- und Wirtschaftsprozesse (Krupp, IG. Farben und Flick) enthalten Abgrenzungen für Personen in nicht-staatlichen Stellungen der Wirtschaft und der Industrie. Besonders wichtig sind die Begründungen des sog. Wilhelmstraßenprozesses vom 3. April 1949 [75]. Der Angeklagte v. Weizsäcker z. B. war von 1938-1943 Staatssekretär im Auswärtigen Amt; seit 1937 war er Leiter der politischen Abteilung dieses Amtes. Er wurde wegen seiner 51 Frieden oder Pazifismus?

772

Völkerrecht

Mitwirkung bei dem Einfall in die Tschechoslowakei vom März 1939 des Verbrechens gegen den Frieden für schuldig befunden, dagegen in den andern Fällen (Österreich, Dänemark, Polen, Niederlande, Belgien, Griechenland, Jugoslawien, Rußland) freigesprochen. Einer der Richter dieses Urteils, Leon N. Powers, legte in einer dissentierenden Meinung dar, daß Weizsäcker als Beamter im Rahmen seines Dienstes die Politik nicht bestimmen konnte und daher von der Anklage wegen eines Verbrechens gegen den Frieden auch im Falle der Tschechoslowakei hätte freigesprochen werden müssen. Übrigens wäre eine solche Invasion nach Ansicht des Richters Leon N. Powers kein Angriffskrieg im Sinne des Volkerrechts. Der gleiche Richter war z. B. auch im Falle des Reichsministers und Chefs der Reichskanzlei Dr. Lammers der Meinung, daß Lammers als Chef eines bloßen Sekretariats nur eine „Förderbahn" gewesen sei und mit Politik nichts zu tun gehabt habe. Das Gericht dagegen hat Lammers wegen Verbrechens gegen den Frieden in den meisten in Betracht kommenden Fällen, nämlich Tschechoslowakei, Polen, Norwegen, Belgien, Holland und Luxemburg, Rußland, dagegen nicht in den Fällen Österreich und Dänemark, des Verbrechens gegen den Frieden schuldig gesprochen.

Die Begründungen der 12 Nürnberger Urteile enthalten ein großes, noch zu verarbeitendes Material zur näheren Präzisierung des Tatbestandes und zur Abgrenzung des Täterkreises, der für ein Verbrechen gegen den Frieden in Betracht kommt. Wir haben hier nur einige Beispiele zitiert, um die Frage zu klären, wer als Verbrecher gegen den Frieden und damit als ein unmittelbar völkerrechtlich verantwortlicher Mensch in Betracht kommt. Das wäre auch für die nach 1945 eingetretenen Fälle von Kriegen und Gewaltakten, z. B. Griechenland, Palästina, Indonesien, China, von Interesse. Aber auch wenn es noch nicht zu Angriffsakten gekommen ist, hätte nach den bisherigen Feststellungen jeder Mensch, der in irgendeinem Lande auf die politischen Entscheidungen über Krieg und Frieden Einfluß zu nehmen vermag, nach Lage der Sache wenigstens potentiell die Rechtsstellung eines unmittelbar verantwortlichen Völkerrechtssubjekts. Der Kreis der nicht-staatlichen Völkerrechtssubjekte hat sich also von dieser Seite her bedeutend erweitert. Das Monopol der Völkerrechtsunmittelbarkeit, das der Staat in einem rein zwischenstaatlichen Völkerrecht bisher inne hatte, das große Monopol, einziges unmittelbares Völkerrechtssubjekt zu sein, ist hier in dem wichtigsten Punkte gebrochen, nämlich im Kern der zentralen staatlichen Regierung und in der politischen Entscheidung über Krieg und Frieden. Die Entthronung des Staates ist hier gelungen.

§ 16: Der einzelne Mensch als Rechtssubjekt des Volkerrechts (Unmittelbar völkerrechtliche Ansprüche des Einzelnen und allgemeiner Schutz der Menschenrechte)

I. Das bisherige Völkerrecht kannte nur vereinzelte Beispiele. Das waren insbesondere Klage-Möglichkeiten und Prozeßstandschaften des Einzelnen vor Internationalen Gerichten.

Völkerrecht

773

1. Im Seekriegsrecht. Der Eigentümer, dem Schiff und Ware im prisengerichtlichen Verfahren des Seekriegsgerichts weggenommen worden sind, soll die Möglichkeit haben, gegen das Urteil des nationalen Prisengerichts vor einem internationalen Prisengerichtshof Berufung (Rekurs) einzulegen. Eine Haager Konvention vom 18. 10. 1907 sah die Einrichtung eines internationalen Prisengerichtshofes vor [76]. Das Abkommen ist nicht ratifiziert worden. Doch handelte es sich hier um einen besonders gründlich durchdachten Plan, dem Einzelnen gegenüber einem kriegführenden Staat die Möglichkeit zu geben, einen internationalen Gerichtshof anzurufen. Der Schiffs- oder Wareneigentümer würde bei einem solchen Verfahren dem kriegführenden Staat, der das Prisenrecht ausübt, als Prozeßpartei auf gleicher Ebene entgegentreten. 2. Nach einigen Bestimmungen des Versailler Vertrages und anderen Friedensverträgen des ersten Weltkrieges hatten Staatsangehörige alliierter Staaten unter gewissen Voraussetzungen das Recht, gegen das Deutsche Reich bzw. die mit ihm verbündeten Staaten unmittelbar vor einem gemischten Schiedsgericht (Tribunal arbitral mixte) Klage zu erheben, z. B. auf Schadensersatz wegen außerordentlicher Maßnahmen des Deutschen Reiches. Ein solches gemischtes Schiedsgericht bestand - als deutsch-französisches, deutsch-englisches, deutsch-italienisches usw. gemischtes Schiedsgericht - aus drei Mitgliedern: einem Richter alliierter, einem Richter deutscher (bzw. verbündeter) und einem Vorsitzenden neutraler Staatsangehörigkeit. Hier stand ein einzelnes Individuum, der Staatsangehörige eines alliierten Staates, vor einem internationalen Gericht unmittelbar dem Deutschen Reich als Prozeßgegner gegenüber. Gemischte Schiedsgerichte dieser Art sind auch in anderen Fällen vereinbart worden. 3. Seit langem beschäftigen sich zahlreiche Programmforderungen und Entwürfe mit der Errichtung, der Zuständigkeit und dem Verfahren von völkerrechtlichen Instanzen, insbesondere Gerichten, vor denen der Einzelne sein Recht auch gegenüber einem Staat durchsetzen und als gleichberechtigte Partei auftreten kann. Insbesondere ist oft auch die Forderung erhoben worden, daß für Klagen gegen einen fremden Fiskus (vergl. oben § 5 Nr. 4 auf S. 718) ein internationaler Gerichtshof geschaffen werden müsse. Aber die Statuten der bisher zustande gekommenen zwischenstaatlichen Gerichtshöfe halten an dem Grundsatz des uns bereits bekannten Art. 34 des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofes im Haag fest: Nur Staaten sind befugt, vor dem Internationalen Gerichtshof zu erscheinen. 4. Den Schutz der allgemeinen Menschenrechte überließ das bisherige Völkerrecht völlig den Staaten als den eigentlichen Subjekten des Völkerrechts. Die Menschenrechte waren also nur in der Weise geschützt, daß innerhalb der meisten Staaten verfassungsrechtliche und gesetzliche Bestimmungen galten, die eine Garantie dieser Rechte enthielten. Es gab und gibt verschiedene Grade solcher inner51*

774

Vlkerrecht

staatlichen Sicherungen. Je nach der Festigkeit eines Grundrechts kann man z. B. polizeifeste, gesetzesfeste und sogar verfassungsfeste Grundrechte unterscheiden. Das Bonner Grundgesetz vom 8. Mai 1949 Art. 1 - 1 9 enthält besonders weitgehende Gewährleistungen dieser Art. Das nähere gehört in die Erörterung des innerstaatlichen Verfassungsrechts 2 [77]. 5. Das bisherige Völkerrecht kannte bereits die Intervention aus humanitären Gründen. Die Großmächte nahmen für sich das Recht in Anspruch, in die Angelegenheiten eines anderen Staates einzugreifen, wenn dort Greuel und Unmenschlichkeiten begangen wurden, z. B. Unterdrückung der christlichen Minderheiten im Ottomanischen Reiche. Doch waren diese Interventionen wesentlich politischer Natur und entbehrten eines geordneten völkerrechtlichen Verfahrens. Ein von einer solchen Intervention betroffener souveräner Staat konnte sich leicht darauf berufen, daß es sich um eigene Angelegenheiten handele, die zu seinem „domaine exclusif' gehörten (Grundrecht der eigenen Sphäre, oben § 7, III, 4 auf S. 730) [78]. II. Heutige Bestrebungen zum völkerrechtlichen Schutz der Menschenrechte. 1. Die Grundrechte der vier Freiheiten des Präsidenten F. Roosevelt und der Atlantik-Charta. In der Botschaft des Präsidenten Roosevelt an den Kongreß der Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. Januar 1941 werden folgende vier Freiheiten gefordert: Freie Meinungsäußerung, Freiheit der Religion, Freiheit von Furcht und Freiheit von Mangel und Not. Im Anschluß daran erging am 14. August 1941 eine gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und des Britischen Premierministers unter dem Namen der Atlantik-Charta, die auch für die Menschenrechtsbestimmungen der Satzung der UN maßgebend geworden ist [79]. 2. Die Satzung der UN macht es allen Mitgliedstaaten zur Pflicht, die allgemeine Achtung und Rücksichtnahme der Menschenrechte ohne Unterschied von Rasse, Geschlecht, Sprache und Glauben zu fördern. Artikel 62 Ziffer 2 bezeichnet es als Aufgabe, insbesondere des Sozial- und Wirtschaftsrates, „Empfehlungen mit dem Ziel der Förderung der Achtung und Verwirklichung der Menschenrechte und der grundlegenden Freiheiten für alle" abzugeben. Die Generalversammlung soll Studien veranlassen und Empfehlungen machen zur Verwirklichung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten für alle, ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder des Glaubens (Artikel 13 B). 3. Die weitere Entwicklung durch die UN führte auf der 3. Generalversammlung (September bis Dezember 1948 in Paris) zu einer „Allgemeinen Erklärung 2 Vergl. Das Jur. Rep. B Nr. 9, S. 158 ff.

Völkerrecht

775

der Menschenrechte" vom 10. Dezember 1948. Diese Erklärung ist bis heute das wichtigste Dokument zu unserem Thema. Wir müssen deshalb einen Augenblick bei ihr verweilen und halten uns dabei an den ausgezeichneten Aufsatz von Kurt Stillschweig in der Friedens-Warte 1949 Nr. 112 [80]. a) Inhalt: Die Erklärung besteht aus einer Präambel und 30 Artikeln. Die Präambel hebt die Bedeutung der Menschenrechte hervor und bezeichnet die Erklärung als gemeinsame Richtschnur (a common standard of achievement) für Völker und Nationen. Die 30 Artikel enthalten eine vollständige Aufzählung aller in Betracht kommenden Menschenrechte, zunächst der klassischen (individualistischen) Grundrechte: Freiheit und Gleichheit, Recht auf Leben und Sicherheit der Person, Schutz des Gesetzes und der Gerichte, Freizügigkeit, Asylrecht, Auswanderungsrecht, Recht auf Staatsangehörigkeit, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung, Vereinsund Versammlungsfreiheit, freies Wahlrecht; dann aber auch der sozialen Grundrechte wie das Recht auf Arbeit, auf menschenwürdige Existenz, Ruhe und Freizeit, Nahrung, Kleidung, Wohnung und ärztliche Fürsorge, sowie das Recht auf eine Ausbildung, die darauf gerichtet sein soll, die menschliche Persönlichkeit voll zu entwickeln und die Achtung für Menschenrechte und Grundfreiheiten zu stärken. Hier fehlt eigentlich nur das Streikrecht. b) Rechtsnatur der Erklärung: Die Erklärung der Menschenrechte ist eine Deklaration im technischen Sinne des Wortes. Das besagt, daß sie kein völkerrechtlicher Vertrag ist. Welcher Art ist nun ihre Gültigkeit? Verpflichtet sie die Staaten als solche oder gibt sie sogar jedem einzelnen Menschen einen unmittelbar völkerrechtlichen Status? Das letzte liegt offenbar nicht in ihrer Absicht. Was die Verpflichtung der Staaten als solche angeht, so sah der Ausschuß für Menschenrechte, der das Projekt ausgearbeitet hat, in der Erklärung eine Art Moralkodex, der zwar das Verhalten beeinflussen solle, aber keine eigentlichen Rechtspflichten enthalte. Andere sehen die Bedeutung der Erklärung darin, daß sie die Bestimmungen der Satzung der UN über Menschenrechte und als Teil dieser Satzung die Staaten ebenso rechtlich verpflichte wie diese Satzung selbst [81]. c) Eine andere Frage: Sind in Staaten, die völkerrechtliche Verpflichtungen zu einem Bestandteil ihres innerstaatlichen Rechts erklären, die Menschenrechte der Deklaration ein Bestandteil des innerstaatlichen Rechts geworden? Sind z. B. die Menschenrechte der Deklaration vom 10. Dezember 1948 in der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar geltendes Recht? Und zwar Verfassungsrecht, weil nach Artikel 25 des Grundgesetzes vom 8. Mai 1949 die allgemeinen Regeln des Völkerrechts Bestandteil des Bundesrechts sind, den Gesetzen vorgehen [81a] und Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes erzeugen sollen? Das ist keine völkerrechtliche, sondern eine verfassungsrechtliche Frage, die hier nur als solche gestellt werden soll.

776

Völkerrecht

4. Ein völkerrechtsunmittelbarer Status eines Weltbürgers (Kosmopoliten) ist bisher noch nicht geschaffen worden, weder für alle Menschen, noch für bestimmte Gruppen, noch für einzelne Individuen [82]. Auch die Beamten internationaler Einrichtungen, z. B. die Richter des StIG im Haag oder die Beamten des Sekretariats der UN oder der internationalen Verwaltungsunionen, haben keinen eigenen völkerrechtsunmittelbaren personalen Gesamtstatus. Sie sind der internationalen Einrichtung, bei der sie angestellt werden, zur Loyalität verpflichtet; sie haben vielfach auch weitgehende persönliche Immunitäten und Exterritorialität, aber sie bleiben für ihre Person Angehörige des Staates, dem sie bisher angehörten, und verlieren nicht etwa diese Staatsangehörigkeit mit der Übernahme eines internationalen Amtes. 5. Ein mit der Effektivität innerstaatlicher Garantien ausgestatteter Schutz der Menschenrechte jedes einzelnen Menschen wäre wohl nur in einem zentralisierten Weltstaat mit einer Weltverfassung möglich. Solange die Staaten als unmittelbare Völkerrechts-Subjekte anerkannt sind, wird der einzelne Staatsangehörige oder staatsunterworfene Mensch völkerrechtlich mediatisiert. Gegenüber dem Versuch, einen wirksamen Schutz des Individuums auch gegen den zuständigen Staat durchzusetzen, wird dieser Staat regelmäßig den Einwand erheben, daß es sich hier um seine eigenen inneren Angelegenheiten handele. Hier bedarf es besonderer völkerrechtlicher Institutionen, um den Schutz der Menschenrechte auch gegenüber starken Staaten wirksam durchzuführen. Der archimedische Punkt, an dem staatsfeste Menschenrechte zuerst ansetzen müßten, wäre ein gesichertes Petitionsrecht jedes Menschen als förmliches, ungehindertes Beschwerderecht an eine organisierte internationale Instanz. Ein solches Petitionsrecht ist aber bei der Beratung der Deklaration vom 10. Dezember 1948 von der Mehrheit abgelehnt worden. Die USA, England und die SowjetUnion gehörten mit verschiedenen Begründungen, aber mit dem gleichen Ergebnis, zu dieser ablehnenden Mehrheit [83]. [Vgl. 532, 577 f.].

Völkerrecht

Völkerrecht (Nr. 4) [1950] Inhalt §17: Das Staatsgebiet

777

§18: Fälle der sog. Exterritorialität

783

§19: Einschränkungen der Gebietshoheit, insbes. militärische Besetzung

787

§ 20: Abhängige Länder (Kolonien, Treuhandgebiete)

793

§21: Das freie Meer

797

§ 22: Der Luftraum

800

Wir haben uns bisher mit der Lehre von den staatlichen und nichtstaatlichen Subjekten des Völkerrechts beschäftigt. Der Staat ist immer noch das tragende Subjekt der heutigen völkerrechtlichen Ordnung und bestimmt ihre Struktur. Wir müssen deshalb jetzt die völkerrechtlichen Abgrenzungen des Staates in räumlicher und personaler Hinsicht kennen lernen und beginnen dabei am besten mit der Lehre vom Staatsgebiet. Diese Materie ist im Vergleich zu manchen Fragen der vorhergehenden Kapitel einfacher und weniger kompliziert. Doch enthält auch sie, namentlich in der Lehre von den Einschränkungen der Gebietshoheit, einige besondere Schwierigkeiten und Fußangeln.

§ 17: Wesen und Umfang des Staatsgebiets I. Das Staatsgebiet ist eines der sog. drei Elemente des Staatsbegriffs, von denen wir oben § 7 gesprochen haben. Jeder Staat übt auf seinem Gebiet die staatliche Hoheit aus. Der souveräne Staat hat volle ausschließliche Gebietshoheit in seinem Land. Beides, ausschließliche Gebietshoheit und volle Souveränität, ist gleichbedeutend. Die Frage: Was ist das Staatsgebiet? beantworten wir so: Das Staatsgebiet ist der räumliche Herrschaftsbereich des Staates, und zwar 1. Normaler Geltungsbereich des staatlichen Rechts. Auf deutschem Boden gilt normalerweise nur deutsches Recht, auf französischem Boden nur französisches, auf schweizerischem Boden schweizerisches Recht ohne Rücksicht auf die inhaltliche Verschiedenheit des materiellen Rechts, das innerhalb eines Staates gilt. Ausnahmen ergeben sich aus den Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Strafrechts, vgl. oben § 2 III (S. 705 f.). Vom Geltungsbereich kann man den Anwendungsbereich und den Völlstreckungsbereich der staatlichen Gesetze unterscheiden.

778

Völkerrecht

2. Normaler Tätigkeits- und Zuständigkeitsbereich der staatlichen Behörden in Regierung, Verwaltung und Rechtspflege. A u f deutschem Boden werden normalerweise nur deutsche Behörden tätig, auf französischem Boden nur französische, auf schweizerischem Boden nur schweizerische Behörden. Das besagt der Satz: quidquid est in territorio, est de territorio, d. h. alles, was in dem Territorium vor sich geht, steht unter der Herrschaftsgewalt des Territoriums. Das ist das sog. Territorialitätsprinzip. Ausnahmen und Einschränkungen vergl. in den folgenden §§ 1 8 - 2 0 . In einem normalen, souveränen Staat ist jeder auf dem Gebiete dieses Staates sich aufhaltende Mensch, auch der Ausländer, und jeder innerhalb des Gebietes sich ereignende Vorgang, ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit der Interessenten, der Zuständigkeit der Behörden des Aufenthaltsstaates unterworfen. Das Wort Territorialprinzip kann auf verschiedenen Rechtsgebieten etwas verschiedenes bezeichnen: a) Im Völkerrecht: die ausschließliche Gebietshoheit jedes souveränen Staates von der wir hier sprechen. b) Im internationalen Privatrecht: die Anknüpfung an den Boden und unbewegliche Sachen für die Beurteilung rechtlicher Beziehungen, zum Unterschied von der Anknüpfung an persönliche Eigenschaften, wie Staatsangehörigkeit (Personalstatut). Ein Hauptbeispiel ist das Recht der belegenen Sache, die lex rei sitae; Ausschließlichkeit des Gerichtsstandes für unbewegliche Sachen (§ 24 ZPO). RGZ 102, 253 sagt: Der Staat duldet nicht, daß fremde Richter über die in seinem Bereich liegenden Grundstücke urteilen [83a]. c) Im internationalen Strafrecht: der Grundsatz, daß die Strafgesetze eines Landes auf alle in seinem Gebiet begangenen strafbaren Handlungen Anwendung finden, auch wenn der Täter oder der Verletzte ein Ausländer ist (forum delicti commissi). Gegensatz: Personalitätsprinzip, aber auch z. B. das sog. Schutzprinzip, nach welchem das verletzte Rechtsgut ohne Rücksicht auf Tatort und Staatsangehörigkeit des Täters maßgebend ist. Die Strafgesetzbücher gehen normalerweise vom Territorialitätsprinzip aus. § 3 des deutschen StGB lautet: „ Die Strafgesetze des Deutschen Reichs finden Anwendung auf alle im Gebiete desselben begangenen strafbaren Handlungen, auch wenn der Taterein Ausländer ist." [83b] 3. Grundlage der Unterscheidung von Inland und Ausland. Dabei ist zu beachten, daß sich für verschiedene Rechtsgebiete besondere Begriffe vom Inland und Ausland entwickeln können. Inland im strafrechtlichen Sinne deckt sich mit Inland in dem normalen staats- und verfassungsrechtlichen Sinne. Dagegen gibt es z. B. Freihäfen und Freizonen, die im staatsrechtlichen Sinne Inland, zollrechtlich aber Ausland sind. Davon werden wir noch hören, ebenso von der Redewendung: Die Kolonie ist völkerrechtlich Inland und staatsrechtlich Ausland (unten § 20, 2a).

Völkerrecht

779

Infolge der verschiedenen Rechtsentwicklung in der West- und der Ostzone Deutschlands ist es dazu gekommen, daß auch in anderen rechtlichen Beziehungen die eine Zone für die andere nicht mehr als Inland galt. So haben z. B. einige Registergerichte der Westzone in Anwendung des § 13 c HGB eine deutsche Firma, die aus der Ostzone in die Westzone übergesiedelt war, im Handelsregister der Westzone eingetragen, ohne daß das Amtsgericht des bisherigen Sitzes in der Ostzone den Antrag auf Sitz-Verlegung genehmigt hatte. II. Wesen und Bedeutung der Gebietshoheit. 1. Die staatliche Gebietshoheit ist öffentlich rechtliche Herrschaft (Imperium) zum Unterschied vom privatrechtlichen Eigentum an Grund und Boden (Dominium). Bei patrimonialer und feudaler Herrschaft sind politische Macht und Bodeneigentum auf das engste miteinander verbunden. Umgekehrt hört auch bei voller Sozialisierung des Eigentums an Grund und Boden der Unterschied von Imperium und Dominium, von öffentlichrechtlicher Macht und privatrechtlicher Befugnis, auf. Doch gibt es auch im heutigen Völkerrecht noch manche Beispiele dafür, daß Begriffe des privaten Eigentumsrechts auf die staatliche Gebietshoheit übertragen werden. So erstreckt sich der Bereich der Gebietshoheit entsprechend dem privatrechtlichen Eigentum an Grund und Boden in den Luftraum über der Erdoberfläche und in das Erdinnere bis zum Mittelpunkt der Erde, vergl. IV, 1. Auch spricht man im Völkerrecht von Servituten, vergl. § 19 II 7. Ferner verwendet man den Satz, daß der Rechtsnachfolger eine Sache mit ihrer Belastung übernehmen muß - res transit cum onere suo - in Fällen des Gebietswechsels, um eine Verpflichtung zur Übernahme von Schulden und Lasten, die auf dem erworbenen Boden ruhen, zu begründen. Um den Unterschied von öffentlich-rechtlichem Imperium und privatrechtlichem Eigentum hervorzuheben, hat man das Staatsgebiet auch als „Schauplatz des Imperiums" definiert. Andere sehen eine besonders juristische Definition der staatlichen Gebietshoheit darin, daß sie das Staatsgebiet als den Zuständigkeitsbereich staatlicher Behörden, als eine bloße „Kompetenzsphäre" bezeichnen [84]. Infolge der Trennung von öffentlich-rechtlicher Gebietshoheit und privatrechtlichem Eigentum ist es denkbar, daß der Boden eines Staates restlos im Privateigentum von Ausländern steht, womöglich sogar im Privateigentum eines fremden Staatsfiskus. In diesem letzten Fall würden sich natürlich große Schwierigkeiten wegen der Exterritorialität des fremden Staates ergeben, vergl. oben § 5,4 (S. 718 f.). 2. Jeder souveräne Staat hat einen völkerrechtlichen Anspruch darauf, daß seine staatliche Gebietshoheit respektiert wird. Er hat ein Recht auf territoriale Integrität. Das ist ein anerkanntes Grundrecht ersten Ranges ( § 7 III). Gegenüber Verletzungen der territorialen Integrität sind die Staaten erfahrungsgemäß besonders empfindlich. Doch sind Mißbrauch, Schikane und Arglist auch hier unzulässig. Fall: Die Schnaebele-Affäre. Ein französischer Polizeikommissar namens Schnaebele, gegen den bei deutschen Gerichten ein Verfahren wegen Landesverrats zum Nachteil Deutsch-

780

Völkerrecht

lands schwebte, wurde am 20. April 1887 von einem deutschen Polizeikommissar zu einer Besprechung an der Grenze eingeladen, auf deutschem Gebiet verhaftet und in das deutsche Untersuchungsgefängnis eingeliefert. In einer berühmten Note Bismarcks an den französischen Botschafter vom 28.4. 1887 sagt der deutsche Reichskanzler, er habe vom Kaiser einen Befehl auf Freilassung Schnaebeles erbeten, weil er von der völkerrechtlichen Auffassung geleitet worden sei, daß Grenzüberschreitungen auf Grund dienstlicher Verabredungen zwischen Beamten benachbarter Staaten unter der stillschweigenden Zusicherung freien Geleites ständen. Das wäre eine Ausdehnung der Exemtion von der Territorialgewalt des Aufenthaltsstaates. Im Falle Schnaebele handelte es sich in Wirklichkeit darum, einen Mißbrauch des Territorialitätsprinzips zu korrigieren [85].

Die Verletzung der territorialen Integrität eines anderen Staates kann leicht den Tatbestand eines Angriffs darstellen und bedeutet dann gemäß den Urteilen der Nürnberger Militärgerichte ein Verbrechen im kriminellen Sinne des Wortes. In allen den zahlreichen Versuchen, eine völkerrechtliche Definition des Angriffs und des Angriffskrieges zu finden (Genfer Protokoll 1924, Londoner Konvention 1933) [86] ist stets der mit militärischen Mitteln vor sich gehende Einfall in das Gebiet eines anderen Staates als Angriff im Sinne des Kriegsverhütungsrechts bezeichnet. Zu der Frage, wer der later dieses kriminellen Verbrechens ist, vergl. oben § 15 III 2. [S. 771 f.] 3. Bei souveränen Staaten spricht die rechtliche Vermutung zugunsten der vollen, unbeschränkten Gebietshoheit. Die Vermutung spricht also gegen eine Einschränkung der Gebietshoheit. Das ist wichtig für die Anwendung von Verträgen über völkerrechtliche Servituten. Solche Verträge sind einschränkend auszulegen. III. Erwerb der Gebietshoheit. Als Erwerbsgründe werden üblicherweise aufgezählt: 1. Akzession, d. h. natürlicher Landzuwachs durch Anschwemmung, Auftauchen neuer Inseln und dergl. (originärer Erwerb). 2. Okkupation, d. h. Aneignung herrenlosen (im Sinne staatenlosen) Bodens. Okkupation bedeutet hier einen Rechtstitel für originären Erwerb, ist also etwas wesentlich anderes als die Okkupation im Sinne der Besetzung eines fremden Gebietes, von der wir unten im § 19 III sprechen werden. Die Okkupation muß effektiv sein, d. h. der Okkupant muß seine zentrale, staatliche Gewalt in Gesetzgebung und Verwaltung auf das okkupierte Land ausgedehnt haben. Bloße Entdeckung mit symbolischer Besitzergreifung (Hissen der Flagge, Errichtung eines Gedenksteines) genügt nicht. Eine solche Entdeckung gibt nur eine Anwartschaft auf Durchführung der effektiven Okkupation. Sie ist nur ein „inchoate title", d. h. ein Anfangstitel für weiteren Erwerb. Diese Grundsätze sind in dem Grönland-Urteil des StIG im Haag vom 5. 4. 1933 [87] entwickelt. In dem Rechtsstreit, der durch dieses Urteil entschieden wurde, verlangte Norwegen gegenüber Dänemark die Anerkennung seines Rechtes auf Grönland. Die Entdeckung Grönlands beginnt im Jahre 900 v. Ch. mit Erich dem Roten, einem Norweger. Dann siedel-

Völkerrecht

781

ten sich Dänen an, im 18. Jahrhundert wieder Norweger. Die geschichtliche Erörterung erstreckte sich also auf einen Zeitraum von vielen hundert Jahren. Der Gerichtshof sprach mit 12 gegen 2 Stimmen Grönland Dänemark zu, mit der Begründung, daß die dänische Okkupation der späteren Zeit hinreichend effektiv sei und es nicht nötig wäre, daß Dänemark ganz Grönland die ganze Zeit hindurch besessen habe. Die Begründung zeigt, daß der Begriff „effektive Okkupation" je nach Zeit und Lage sehr großzügig angewandt werden kann. 3. Annexion nach erfolgter Debellation. Die Annexion muß als besonderer Vorgang mit erkennbar geäußertem Annexionswillen zu der Debellation hinzutreten. Deutschland ist 1945 von den Siegermächten nicht annektiert worden, vergl. oben § 9 II, 2, S. 735. 4. Zession auf Grund eines Vertrages mit dem bisherigen Gebietsherrn. Wenn diese Zession vom Sieger i m Friedensvertrag durchgesetzt wird, heißt der Vorgang ebenfalls Annexion. So spricht man von der Annexion Elsaß-Lothringens durch Deutschland im Jahre 1871, während die Franzosen den Rückerwerb von Elsaß-Lothringen im Jahre 1918 als desannexion bezeichnen. Die Annexion ist als gültiger Rechtstitel neuerdings bestritten und in Zweifel gezogen worden. Der Staatssekretär der USA, Stimson, hat in der nach ihm benannten Stimson-Doktrin 1932 feierlich erklärt, daß die Vereinigten Staaten jeder gewaltsamen Gebietsänderung die Anerkennung verweigern würden (Prinzip der no-recognition). Der sog. Saavedra Lamas-Pakt vom 10. Oktober 1933, dem auch europäische Staaten beigetreten sind, verpflichtet ebenfalls seine Teilnehmer zur Nichtanerkennung aller territorialer Erwerbungen, die nicht auf friedlichem Wege erreicht worden sind. Die Kriminalisierung des Angriffskrieges (oben § 15) führt folgerichtig zu dem gleichen Ergebnis und zur Kriminalisierung der Annexionen. Der Grundsatz der Ächtung jeder territorialen Eroberung ist auch in der Satzung der Organisation der Amerikanischen Staaten auf der Konferenz von Bogota am 30. 4. 1948 (oben § 11) anerkannt. 5. Adjudikation, d. h. Zuteilung eines Gebietes durch den Spruch einer anerkannten internationalen Autorität (Schiedsrichter, Gerichtshof, aber auch internationale Kongresse mit anerkannter Autorität). Beispiele: Gebietszuweisungen des Wiener Kongresses 1814-15; Zuweisung der Insel Las Palmas an Holland durch Spruch des Schiedsrichters Prof. Max Huber vom 4. 4.1928, durch den ein Streit zwischen den USA und Holland über den Besitz dieser Insel der Philippinen-Gruppe entschieden wurde. Zuweisung der Clipperton-Insel an Frankreich durch den Schiedsspruch des Königs von Italien, der 1897 den Streit zwischen Mexiko und Frankreich entschied. In dem deutsch-spanischen Streit um die Karolinen-Inseln (oben § 12 II 3, S. 754) war der Papst Vermittler, nicht Schiedsrichter, hier also kein Fall der Adjudikation [88]. IV. Grenzen des Staatsgebiets Die staatliche Gebietshoheit erstreckt sich auf das feste Land, die Küstenzone und den Luftraum über beiden.

782

Vlkerrecht

1. Grenzen zu Lande. Die staatliche Gebietshoheit erstreckt sich auf den abgegrenzten Bereich der Erdoberfläche und das Erdinnere, theoretisch bis zum Mittelpunkt der Erdkugel. Hinsichtlich des Erdinneren erheben sich große praktische Schwierigkeiten für Bergwerke und ähnliche Anlagen. Ein allgemeines, völkerrechtliches Nachbarrecht für unterirdische Anlagen hat sich noch nicht entwickelt. Hier müssen sich die beteiligten Nachbarstaaten durch vertragliche Regelung einigen. Für die Abgrenzung auf der Erdoberfläche gelten natürlich in erster Linie die durch genaue Messungen (Demarkationen) gemeinsam festgesetzten Grenzen. Fehlt es an solchen gemeinsamen Feststellungen, so erheben sich zahlreiche Fragen, von denen hier nur einige erwähnt seien: Ist ein Fluß die Grenze, so gilt, wenn nichts anderes vereinbart wird, die mathematische Mittellinie des Wasserspiegels als Grenzlinie. In anderen Fällen, z. B. beim Rhein, gilt der sogenannte Talweg als Grenze, d. h. die Stromrinne, auf der die Schiffe talwärts fahren. Der Bodensee ist weder freies Meer noch Kondominium der Uferstaaten (Baden, Württemberg, Österreich, Schweiz), sondern durch eine mittlere Linie nach Maßgabe der Uferlinie aufgeteilt. Bildet ein Gebirge die natürliche Grenze, so ist nicht die Höhe des Gebirgskamms, sondern die Wasserscheide die genaue Grenze. Bei der Errichtung von Elektrizitätswerken, die das Wasser eines Grenzflusses benutzen, müssen sich die Nachbarstaaten vertraglich einigen. 2. Grenzen zum Meer a) Binnengewässer (maritime Eigengewässer) sind Staatsgebiet wie das feste Land. Die Wasserfläche eines Flusses oder Stromes ist i m vollen Sinne des Wortes Territorium. Das gilt auch für Flußmündungen, Häfen und kleinere Buchten. Die Elbmündung bei Cuxhafen ist Binnengewässer und nicht etwa Küstenzone. b) Die Küstenzone erstreckt sich drei Seemeilen (= 5,558 km) vom Ufer in das Meer hinein. Die Küstenzone wird oft als Territorialgewässer bezeichnet. Wir vermeiden hier diesen Ausdruck weil das Wort „territorial" leicht zu einer Verwechslung mit den Binnengewässern unter a) führen kann, die dem Territorium völlig gleich stehen. Doch ist die Bezeichnung „Territorialgewässer" für die Küstengewässer so verbreitet, daß wir sie hier wenigstens erwähnen müssen. Die Berechnung im einzelnen führt zu vielen Zweifelsfragen. Es gibt noch keine exakten, geographischen Karten, auf denen die Drei-Seemeilen-Zone genau vermerkt ist. Der Abstand wird vom niedrigsten Wasserstand bei Ebbe gerechnet. Kleine Buchten, zusammenhängende Inselgruppen, Fjorde bilden eine einheitliche Uferlinie. Im offenen Meer gelegene Inseln und Inselgruppen haben eine Küstenzone um sich. Man kann sich denken, wie viele Schwierigkeiten im einzelnen daraus entstehen können, wenn eine Küste stark gegliedert ist. Über die sachinhaltliche Bedeutung der Küstenzone vergl. unten § 21, II 2. c) Die sog. anschließende Zone (zone contigue) [89]. Diese erstreckt sich über die 3 Seemeilen hinaus, oft bis zu 10 und mehr Seemeilen, und wird von

Völkerrecht

783

manchen Uferstaaten für bestimmte staatliche Hoheitsfunktionen, z. B. Zoll und Polizei in Anspruch genommen. d) Sog. Sicherheitszonen. Eine solche wurde im letzten Weltkriege zum Schutz der Neutralität in Anspruch genommen. Auf der Panama-Konferenz vom 3. Oktober 1939 vereinbarten 21 amerikanische Staaten eine Sicherheitszone, die sich über 300 Seemeilen in den Ozean hinein erstrecken sollte. Die Zone sollte von jeder feindlichen Handlung einer nicht-amerikanischen, Krieg führenden Macht frei bleiben. Allerdings haben die an der freien Ausübung des Seekriegsrechts, insbesondere die an der Ausübung des Prisenrechts interessierten Mächte gegen die Vereinbarung protestiert [90]. 3. Grenzen zur Luft Der Luftraum über der Erdoberfläche ist ein Teil der Gebietshoheit des Bodenstaates. In den ersten Zeiten des modernen Flugzeugverkehrs sind Analogien von der Meeresfreiheit zur Luftfreiheit vorgeschlagen worden. So wurde der Vorschlag gemacht, eine Art Küstenzone (von 500 m!) in den Luftraum hinein zu konstruieren. Alle diese Vorschläge haben sich nicht durchgesetzt. Die Luft ist also nicht frei wie das Meer, sondern ein Teil der territorialen Souveränität. Weiteres unten in

§21. § 18: Fälle der sog. Exterritorialität Der Grundsatz, daß jeder unabhängige Staat auf seinem Territorium die volle und ausschließliche Gebietshoheit ausübt, kann durch zahlreiche Ausnahmen durchbrochen wie auch durch Einwirkungsrechte anderer Staaten eingeschränkt werden. Dem Grundsatz der ausschließlichen Territorialität stehen zahlreiche Fälle einer sog. Exterritorialität gegenüber. Doch sind die Durchbrechungen, Ausnahmen und Einschränkungen in ihrem Wesen und Umfang einander keineswegs gleich. Die Fälle, für welche sich der Ausdruck, „Exterritorialität" entwickelt hat, liegen untereinander sehr verschieden. Sie erschöpfen auch nicht alle Fälle der Durchbrechungen und Einschränkungen staatlicher Gebietshoheit. Beispiel: Der Konsul eines fremden Staates nimmt in dem Aufenthaltsstaat (im sog. Empfangsstaat) die Staatsgewalt seines Auftragsstaates wahr. Wenn er Pässe visiert, Bescheinigungen erteilt, die Echtheit von Unterschriften bestätigt, so tut er das in Ausübung einer fremden Staatsgewalt. Der italienische Konsul in Hamburg, der einen englischen Paß mit einem italienischen Visum versieht, nimmt italienische Staatsgewalt auf deutschem Boden wahr. Das ist zweifellos eine Durchbrechung unseres Satzes: quidquid est in territorio, est de territorio. Diese Durchbrechung läßt sich aber mit dem Grundsatz der ausschließlichen Gebietshoheit leicht in Einklang bringen. Der konsularische Vertreter eines fremden Staates erhält nämlich von der Regierung des Empfangstaates eine besondere Genehmigung und Zulassung, die mit einem besonderen Ausdruck als Exequatur bezeichnet wird. Die konsularischen Vertreter eines fremden Staates sind zum Unterschied von den diplomatischen Vertretern im allgemeinen nicht exterritorial.

784

Völkerrecht

Umgekehrt: auch die Exterritorialität der diplomatischen Vertreter, die ein Hauptbeispiel anerkannter und durchgebildeter Exterritorialität darstellt, bedeutet nicht etwa, daß der diplomatische Vertreter in jeder Hinsicht so behandelt wird, als befinde er sich extra territorium des Empfangsstaates. Es handelt sich vielmehr, wie wir sehen werden, in Wirklichkeit nur um eine Reihe von Ausnahmen (Exemtionen) von bestimmten wichtigen Auswirkungen der staatlichen Hoheit, insbesondere von der Gerichtsbarkeit des Aufenthaltsstaates.

Übersicht über die wichtigsten Fälle der sog. Exterritorialität: 1. Exterritorialität des fremden Staates selbst und seines Fiskus. Sie ist ein Bestandteil der souveränen Gleichheit und der gleichen Souveränität (equal sovereignty), die ein anerkanntes Grundrecht aller souveränen Staaten ist; vergl. oben § 5, 4. 2. Exterritorialität des fremden Staatshauptes (König, Präsident, Staatschef zum Unterschied vom Regierungschef). Sie ist eine Folgerung aus der souveränen Gleichheit und der gleichen Souveränität der Staaten selbst. In der praktischen Auswirkung kommt sie der Exterritorialität der diplomatischen Vertreter ziemlich gleich. 3. Exterritorialität der Mitglieder diplomatischer Missionen, die beim Empfangsstaat beglaubigt (akkreditiert) sind: Botschafter, Gesandte, Geschäftsträger. Diese Art der Exterritorialität, die eine unbehinderte Amtsausübung der diplomatischen Mission sichern soll, bedeutet vor allem persönliche Immunität, d. h. Freiheit von jeder Verhaftung und Exemtion von der Gerichtsbarkeit des Aufenthaltsstaates. Weitere Privilegien, z. B. Kurierfreiheit, werden wir beim Völkerrecht des zwischenstaatlichen Verkehrs behandeln. Die Exterritorialität der diplomatischen Vertreter erstreckt sich auf die Mitglieder der Familien und das Personal (Stenotypistinnen, Koch, Chauffeur usw.), soweit es nicht die Staatsangehörigkeit des Aufenthaltsstaates besitzt. Vergl. § 18 des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) [91]. Dieser Fall der Exterritorialität diplomatischer Vertreter ist besonders lehrreich als Beispiel dafür, daß auch eine sehr weitgehende und großzügig gehandhabte Exterritorialität nicht etwa bedeutet, daß folgerichtig und in allen Hinsichten fingiert wird, der fremde Gesandte befinde sich überhaupt nicht im Aufenthaltsstaat und sei infolgedessen jeder denkbaren Ausübung der staatlichen Gebietshoheit des Aufenthaltsstaates entzogen. Der Kraftwagen eines fremden Botschafters ist im Straßenverkehr durchaus den verkehrspolizeilichen Vorschriften des Aufenthaltsstaates unterworfen und darf nicht etwa links fahren, wo man rechts fährt, oder das Stop-Signal außer acht lassen. Wenn es dann aber zu einem Verkehrsunfall kommt, können der fremde Gesandte oder sein ausländischer Chauffeur nicht vor den Gerichten des Aufenthaltsstaates zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso mußten während des letzten Weltkrieges in allen kriegführenden Ländern, in denen wegen der Luftangriffe verdunkelt wurde, die Wohnungen der diplomatischen Vertreter ebenso verdunkelt werden wie die ande-

Völkerrecht

785

rer Bewohner des Aufenthaltsstaates. Auch eisenbahnpolizeiliche Vorschriften gelten für das exterritoriale Mitglied einer diplomatischem Mission. Damit erledigt sich auch der früher sehr beliebte Schulfall des im Nichtraucher-Abteil rauchenden Attaches, ganz abgesehen davon, daß es (erstens) derartig unhöfliche Attaches nicht mehr gibt und (zweitens) in vielen Ländern allgemein in Nichtraucher-Abteilen geraucht wird. Exemtion von der Gerichtsbarkeit des Aufenthaltsstaates bedeutet, daß der Exterritoriale vor den Gerichten dieses Staates nicht verklagt und auch nicht angeklagt werden kann und daß einstweilige Verfügungen, Arreste und Beschlagnahme gegen ihn nicht ergehen dürfen. Das Gericht muß in einem solchen Fall die Klage oder den Antrag nicht etwa nur wegen Unzulässigkeit des Rechtsweges oder sachlicher Unzuständigkeit des Gerichts abweisen, sondern überhaupt die Entgegennahme der Klage oder des Antrags ablehnen, weil es an einer Gerichtsbarkeit fehlt. Daß die Gerichte des Heimatstaates des Exterritorialen zuständig bleiben, versteht sich von selbst. Für Grundstücke des Exterritorialen, die in seinem Privateigentum stehen und im Aufenthaltsstaat liegen, erweist sich das Territorial-Prinzip doch wieder als maßgebend, indem hier der Grundsatz der belegenen Sache gilt. Inwieweit die Exemtion sich auch auf andere Ausflüsse der staatlichen Gebietshoheit erstreckt, ist eine weitere Frage. Steuerfreiheit z. B. besteht wohl wegen der Einkommenssteuer, aber nicht für die Umsatzsteuer. Das Gesandtschaftsgebäude darf nur mit Genehmigung des Chefs der diplomatischen Mission betreten werden; es ist aber nicht exterritorial in dem Sinne, daß jede in den Räumen eines solchen Gebäudes begangene Tat nicht im Aufenthaltsstaat, sondern im Heimatstaat des Gesandten begangen wäre. Ein afghanischer Student, der 1933 den afghanischen Gesandten in den Räumen des afghanischen Gesandtschaftsgebäudes in Berlin getötet hatte, wurde von den deutschen Strafverfolgungsbehörden zur Verantwortung gezogen (Entscheidung des RGStr. 8. Nov. 1934, Band 69, 54) [92]. Eine echte Fiktion der Exterritorialität liegt in folgender anerkannter Gewohnheit: in Ländern, in denen nach dem sog. jus soli, dem Recht des Bodens, die Staatsangehörigkeit durch das bloße Faktum der Geburt auf diesem Boden erworben wird, fallen die Kinder der diplomatischen Vertreter, die während der Amtstätigkeit ihres Vaters dort geboren werden, nicht unter das jus soli. Das Kind eines italienischen Gesandtschaftssekretärs, das während der Amtstätigkeit des Vaters in Buenos Aires geboren wird, erwirbt also, zum Unterschied von anderen auf argentinischem Boden geborenen Kindern, nicht die argentinische Staatsangehörigkeit. Freilich wird dieser Grundsatz auch auf Konsuln angewandt, obwohl diese nicht exterritorial sind.

4. Fälle der Exterritorialität, die der des diplomatischen Vertreters nachgebildet sind. a) Delegierte auf internationalen Kongressen und Konferenzen. Ihre Exterritorialität gilt gegenüber den Behörden des Staates des Kongreßortes. Dieser Fall ist besonders interessant für Länder, in denen große, internationale Konferenzen stattfinden, bei denen dann oft Hunderte von exterritorialen Personen erscheinen. Das gleiche gilt für Länder, in denen jeweils die Generalversammlungen der UN stattfinden.

b) Mitglieder von internationalen Kommissionen, denen durch Gewohnheit oder besondere Vereinbarung einige oder alle Privilegien diplomatischer Vertreter gewährt werden (Kontrollkommissionen, Abrüstungskommissionen, internatio-

786

Völkerrecht

nale Schiffahrtskommissionen, insbesondere die unten § 19, II 1 zu erwähnende Europäische Donaukommission usw.). So besitzen auch die nicht-deutschen Beamten der „Internationalen Kontrollbehörde für die Ruhr" [93] eine Reihe von „Sonderrechten und diplomatische Immunität". Vergl. Gesetz Nr. 9 des Rates der Alliierten Hohen Kommissare vom 20. 10. 1949 (Amtsbl. d. All. Höh. Komm. S. 23). c) Mitglieder dauernder internationaler Einrichtungen. Hauptbeispiel: Die Richter des internationalen Gerichtshofes im Haag sind exterritorial und genießen Steuerfreiheit für ihre Bezüge. Die Frage der Exterritorialität anderer internationaler Beamter, insbesondere des Generalsekretariats der UN, ist noch nicht geklärt. 5. Kriegsschiffe im fremden Hafen und in fremder Küstenzone. Das Kriegsschiff repräsentiert die souveräne Macht des Staates, dessen Flagge es führt. Auf dem Respekt vor dieser staatlichen Souveränität beruht seine Exterritorialität. Im freien Meer kann man nicht von Exterritorialität sprechen, weil die Freiheit des Meeres gerade darin besteht, daß das Meer kein Territorium und kein Staatsgebiet ist. Im fremden Hafen dagegen und in fremder Küstenzone äußert sich die Exterritorialität des fremden Kriegsschiffes darin, daß die Hafenbehörde das Kriegsschiff nur mit Erlaubnis des Kommandanten betreten darf. Im übrigen ist auch das Kriegsschiff den hafen- und sanitätspolizeilichen Vorschriften unterworfen. Die Exterritorialität des Kriegschiffes im fremden Hafen geht so weit, daß sogar ein politisches Asylrecht der Kriegsschiffe behauptet worden ist. Das bedeutet: Das Kriegschiff im Hafen oder an der Küste eines Staates darf in Zeiten von Bürgerkriegen und Revolution politische Flüchtlinge bei sich aufnehmen und ihre Herausgabe sowohl an die legalen wie an die revolutionären Stellen verweigern. Tatsächlich ist dieses politische Asylrecht oft praktisch geworden, namentlich während der Revolutionen des 19. Jahrhunderts in Griechenland und Italien wie auch in südamerikanischen Häfen wie endlich auch während des spanischen Bürgerkrieges 1936-39. Nach der heute üblichen Auffassung besteht es aber nicht als allgemein anerkanntes Völkerrecht.

Handelsschiffe in fremdem Hafen und fremder Küstenzone sind nicht exterritorial, obwohl auch hier die Hafenbehörden besondere Rücksichten nehmen. Staatliche Handelsschiffe genießen die Immunitäten, die sich aus der Exterritorialität des fremden Fiskus ergeben (oben S. 718: Ice King-Fall). Doch haben mehrere Staaten in dem Brüsseler Abkommen vom 10. 4. 1926 für Friedenszeiten auf diese Immunitäten verzichtet; vergl. § 21, III, 2. 6. Exterritorialität von Truppenteilen, die sich auf dem Boden eines fremden Staates aufhalten, sei es als Verbündete oder sonstwie mit Erlaubnis des Aufenthaltstaates, sei es aufgrund der völkerrechtlichen Okkupationsgewalt als Besatzungstruppen (darüber § 20 III). Für alle solche Truppenteile gilt der Satz, daß die bewaffnete Macht eines Staates ihr Recht und ihre Gerichtsbarkeit mit sich führt. Das Recht folgt der Fahne; le droit suit le drapeau.

Völkerrecht

787

7. Exterritorialität von Staatsangehörigen fremder Nationen. a) In der Zeit des europäischen Völkerrechts (16.-19. Jahrhundert) hatten die Angehörigen europäischer Staaten in den damals sog. exotischen Ländern (z. B. Türkei, China, Japan, Ägypten, Abessinien, Tunis, Marokko) außerordentlich weitgehende Privilegien. Sie genossen volle Handelsfreiheit, oft mit Einschluß der Steuerfreiheit, hatten vielfach eigene, im vollen Sinne des Wortes exterritoriale Wohnviertel und waren von der Gerichtsbarkeit des Aufenthaltsstaates eximiert. Sie unterstanden der Gerichtsbarkeit von Konsuln ihres eigenen Landes, die - zum Unterschied von den anderen Konsuln - Jurisdiktionskonsuln hießen und exterritorial waren. Diese Privilegien beruhten auf besonderen Verträgen des europäischen Staates mit den Herrschern des exotischen Landes. Die Verträge hießen mit einem technischen Ausdruck: Kapitulationen [94]. Seit dem 1. Weltkrieg sind die Privilegien der Europäer in diesen Ländern abgebaut worden, so daß heute nur noch wenige Reste davon übrig geblieben sind. Die Entwicklung führt auch hier zur Beseitigung des europäischen Völkerrechts und zu einer vollen Gleichheit aller Völker ohne Unterschied der Rasse, der Religion oder sonstiger Merkmale. In Ägypten, wo die Konsular-Gerichtsbarkeit durch gemischte Gerichte ersetzt wurde, sind die letzten Reste der Privilegierung von Fremden seit dem 14. 10. 1949 beseitigt. b) In Deutschland unterstanden seit dem 8. Mai 1945 die Angehörigen aller Staaten, die Mitglieder der UN sind (nicht nur die Angehörigen der alliierten Nationen oder der Besatzungsmächte), nicht der deutschen Gerichtsbarkeit. Das gleiche galt für die sog. Verschleppten, Displaced Persons. Das Besatzungsstatut vom 10. April 1949 [95] hat diese Exemtionen von der deutschen Gerichtsbarkeit nicht unmittelbar aufgehoben, andererseits aber auch nicht vorbehalten. So besteht die Möglichkeit einer Normalisierung, bis schließlich nur noch die Angehörigen der Besatzung selbst und deren Familien- und Haushaltungsangehörigen (soweit sie nicht deutsche Staatsangehörige sind) exemt bleiben. Dabei ist zu beachten, daß das bisherige weitergehende Besatzungsrecht (nach Art. 7 des Besatzungsstatuts) in Kraft bleibt, bis es von der Besatzungsbehörde aufgehoben wird. Letzteres ist z.T. schon geschehen. Vgl. jetzt das Gesetz des Rates der Alliierten Hohen Kommission über die Gerichtsbarkeit auf den vorbehaltenen Gebieten vom 25. 11. 1949 (VOB1. BZ. 1949 S. 562).

§ 19: Einschränkungen der Gebietshoheit I. Allgemeine Einschränkungen. Sie beruhen auf Gewohnheitsrecht und gelten grundsätzlich für alle Staaten. Dahin gehört z. B. das Durchfahrtsrecht fremder Schiffe durch das Küstengebiet eines 52 Frieden oder Pazifismus?

788

Völkerrecht

anderen Staates (sog. unschädliche Durchfahrt, passagium innoxium); ferner das Recht, schiffbare Flüsse vom Meere aus bis zu den tiefer landeinwärts liegenden Meereshäfen zu benutzen (das Recht auf die sog. maritime Schiffahrt). Die Schiffe aller anerkannten Mitglieder der Völkerrechtsgemeinschaft haben das Recht, den Hafen jedes Staates anzulaufen, mit dem der Flaggenstaat in Frieden lebt. Das alles sind Teile eines allgemeinen Weltverkehrsrechts, eines jus liberi commercii. I m übrigen gibt es noch kein ausgebautes allgemeines Völkerrecht des freien Weltverkehrs, namentlich auch nicht für die schiffbaren Flüsse und Ströme der Welt. Eine Verkehrskonferenz von Barcelona hat 1921 [96] Vorschläge gemacht, die aber bisher i m ganzen noch nicht positives Völkerrecht geworden sind. II. Auf besonderen Vereinbarungen beruhende Einschränkungen. Diese Einschränkungen sind überaus mannigfaltig und begründen nur für die an der Vereinbarung beteiligten Staaten völkerrechtliche Ansprüche. 1. Internationalisierte, d . h . für die Schiffahrt der Uferstaaten, der Vertragsstaaten oder auch aller Staaten zu gleichen Bedingungen freie Flüsse. Die wichtigsten Beispiele lieferte die Internationalisierung der Schiffahrt auf überwiegend deutschen Strömen: Rhein, Elbe und Oder; ferner auf der Donau. Der 2. Weltkrieg hat die Entwicklung unterbrochen und eine Zwischenlage geschaffen, die einer Klärung durch Friedensverträge oder besondere Verträge bedarf. Die bisherige Rechtslage beruhte auf Bestimmungen des Versailler Vertrages von 1919. Die Schiffahrt auf dem Rhein ist seit dem Wiener Kongreß 1815 durch internationale Verträge geregelt. Die heutige Regelung geht zurück auf die Mannheimer Schiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868. Aufgrund dieser Akte ist eine Zentrale Rhein-Schiffahrtskommission gebildet, in der die Uferstaaten, England und seit 1945 auch USA vertreten sind. Die Zentrale Rhein-Schiffahrts-Kommission hat gesetzgeberische, polizeiliche und gerichtliche Befugnisse. Sie ist das erste Beispiel eines eigenen völkerrechtlichen Organs zur Sicherung der freien, internationalen Schiffahrt auf einem internationalen, d. h. mehrere Staaten berührenden Strom. Die Schiffahrt auf der Donau ist seit dem Pariser Frieden von 1856 Gegenstand internationaler Vereinbarungen und hat zu besonders interessanten internationalen Fluß-Kommissionen geführt. Zuerst wurde im Pariser Frieden von 1856 die Europäische Donau-Kommission geschaffen, der England, Frankreich, Italien, Österreich und Preußen (später Deutsches Reich) angehörten. Diese Europäische Donau-Kommission ist das Beispiel einer mit besonders weitgehenden selbständigen Befugnissen ausgestatteten internationalen Kommission. Ihre selbständigen Befugnisse gingen soweit, daß man sie sogar als ein eigenes Subjekt des Völkerrechts aufgefaßt hat. Sie hatte ein eigenes Verordnungsrecht, eigene Flagge, eigenes Regierungsgebäude, eigene Beamte, erhob im eigenen Namen Gebühren und Abgaben, und ihre Mitglieder waren exterritorial. Ihr Bereich bezog sich zunächst nur auf die Mündung der Donau, wurde aber später (1883) auf den Flußlauf von Braila (Rumänien) bis zur Mündung ausgedehnt. Für den Uferstaat Rumänien bedeutete eine solche exterritoriale Kommission eine besonders fühlbare Einschränkung seiner Gebietshoheit. Rumänien hat daher 1939 seine Gebietshoheit wieder hergestellt und die Europäische Kommission nur noch für technische Aufgaben bestehen lassen. Zum Unterschied von der Europäischen Donau-Kommission be-

Völkerrecht

789

stand aufgrund der Pariser Friedensverträge von 1919 eine Internationale Donau-Kommission für den Flußlauf von Ulm bis Braila. Ihre Tätigkeit ist unterbrochen. Die Neuregelung wird Gegenstand besonderer Konferenzen sein [97].

2. Internationalisierte Kanäle. Es handelt sich hier um die drei interozeanischen Kanäle: a) Der Kieler Kanal. Dieser ist bisher Binnengewässer unter deutscher Gebietshoheit. In Art. 380 des Versailler Vertrages hat Deutschland anerkannt, daß der Kanal und seine Zugänge den Kriegs- und Handelsschiffen aller mit Deutschland in Frieden lebenden Nationen auf dem Fuße vollkommener Gleichberechtigung dauernd (toujours) frei und offen stehen [97a]. In einem Urteil vom 17. August 1923 hat der StIG im Haag entschieden, das dieses freie Durchfahrtsrecht auch für die Zeit von Kriegen gilt, in denen Deutschland neutral ist. Deutschland konnte sich also nicht auf seine Neutralitätspflicht berufen, um während eines Krieges zwischen anderen Staaten die Durchfahrt von Munition oder anderem Kriegsmaterial zu verhindern (Wimbledon-Fall). Der Kieler Kanal ist demnach durch den Versailler Vertrag internationalisiert, aber nicht neutralisiert. Am 14. 11. 1936 wurden diese Bindungen durch einseitige Erklärung der deutschen Regierung beseitigt, aber freies Durchfahrtsrecht im Frieden zu gleichen Bedingungen unter Vorbehalt der Gegenseitigkeit zugesichert. Der heute völkerrechtliche Status des Kieler Kanals ist durch die völkerrechtliche Gesamtlage Deutschlands bestimmt.

b) Der Suez-Kanal ist Gegenstand eines internationalen Vertrages vom 29. 10. 1888, der von den damaligen sechs Großmächten und dem ottomanischen Reich bzw. dessen Nachfolger Ägypten abgeschlossen wurde. Der Kanal ist internationalisiert und neutralisiert. Er steht im Privateigentum und im Betrieb der Suez-Kanal-Gesellschaft. Diese hat die Rechtsform einer Aktien-Gesellschaft und betreibt den Kanal aufgrund einer von der ägyptischen Regierung 1869 für 99 Jahre erteilten Konzession. Die Konzession läuft also 1968 ab. Der souveräne Staat Ägypten hat die territoriale Gebietshoheit über den Kanal. In einem Freundschafts- und Bündnisvertrag zwischen England und Ägypten von 1936 ist anerkannt, daß der Suez-Kanal ein integrierender Bestandteil Ägyptens, aber auch ein besonders wichtiger Verkehrsweg des britischen Commonwealth ist [97b].

c) Der Panama-Kanal steht im Frieden den Schiffen aller Staaten offen. Er ist also nicht internationalisiert wie der Kieler Kanal oder neutralisiert wie der Suez-Kanal. Er steht im Eigentum und Betrieb der Vereinigten Staaten von Amerika. Die im Jahre 1903 durch Abtrennung von Columbien entstandene selbständige Republik Panama ist der Territorialstaat des Kanals. Panama hat in dieser Eigenschaft einen Vertrag mit den USA als Schutzstaat abgeschlossen. Die USA hat das Kanalgebiet gepachtet, den Kanal befestigt und seine Verteidigung für den Kriegsfall übernommen. Die Republik Panama hat sich durch einen Vertrag vom 28. Juli 1926 [98] verpflichtet, mit allen Mitteln an dem Schutz und der Verteidigung des Kanals mit den USA zusammenarbeiten und sich in jedem Konflikt, in dem die USA Krieg führen, als im Kriegszustand zu betrachten. 5*

790

Völkerrecht

3. Entmilitarisierte Zonen, d. h. Gebietsteile, in denen militärische Anlagen, Ansammlung von Truppen und Vorkehrungen zu einer Mobilmachung verboten sind. Beispiele: a) Hüningen, eine Stadt im Ober-Elsaß, wurde durch den Pariser Frieden von 1815 entmilitarisiert; die französische Regierung verpflichtete sich, die Festungswerke nicht wieder herzustellen und auf eine Entfernung von weniger als drei französische Meilen von der Stadt Basel keine neuen Befestigungen anlegen zu lassen. Das deutsche Reich erkannte nach dem Frankfurter Frieden von 1871 diese „Servitut" an. Das Beispiel Hüningen galt lange als Schulfall einer völkerrechtlichen Servitut. b) Die Rheinlande von 1920-1936 aufgrund des Versailler Vertrages, Art. 42, 43. [Diese Entmilitarisierung war einseitig, vgl. u. a. S. 268 f., Anm. 8]. c) Die Aalands-Inseln. Sie wurden im Pariser Frieden 1856 entmilitarisiert und gehörten damals zu Rußland. Als Finnland sich 1918 von Rußland abtrennte, kamen sie unter die Gebietshoheit Finnlands. Das Gutachten einer Juristen-Kommission des Genfer Völkerbundes stellte 1920 fest, daß die Entmilitarisierung als ein Teil des objektiven europäischen Völkerrechts weiter besteht und Finnland als Nachfolgerstaat verpflichtet ist, die 1856 vereinbarte Einschränkung der Gebietshoheit zu respektieren. [Vgl. S. 132-34.].

4. Völkerrechtlich vereinbarte Freihäfen und Freizonen. Der Freihafen ist staatsrechtlich Inland, zollrechtlich Ausland. Schiffe im Freihafen unterliegen nicht der Zollbehandlung, unterstehen aber im übrigen polizeirechtlich und strafrechtlich der Gebietshoheit des Hafenstaates. Beispiele: In Hamburg und Stettin Freizonen in beiden Häfen zugunsten der Tschechoslowakei aufgrund des Versailler Vertrages von 1919; Triest, internationaler Freihafen aufgrund des Anhangs VIII des Friedensvertrages mit Italien vom 10. 2. 1947.

5. Völkerrechtlich vereinbarte Verpflichtungen, den Durchmarsch fremder Truppen zu dulden, sei es auf Grund besonderer Verträge, sei es auf Grund einer Verpflichtung zur Hilfeleistung bei gemeinsamen Aktionen kollektiver Sicherheit. Auch andere Duldungspflichten können vereinbart werden, z. B. das Recht zur selbständigen Führung einer Eisenbahnstrecke oder einer Straße durch ein bestimmtes Gebiet (polnischer Korridor 1919-39); oder das Recht zur Küstenfischerei zugunsten von Staatsangehörigen des Vertragsstaates (Neufundland-Vertrag) [99]. 6. Besondere Anlagen eines fremden Staates, die auf dem eigenen Staatsgebiet auf Grund besonderer Vereinbarungen geduldet werden müssen. Beispiele: Grenzbahnhöfe, Gemeinschaftsbahnhöfe mit Paß- und Zollabfertigung durch Beamte des Nachbar-Staates; Land-, Flotten- und Luftstützpunkte; Niederlassungsrechte für fremde Staatsangehörige unter Ausgrenzung exterritorialer Bezirke, wie z. B. der Gesandtschaftsviertel in China.

7. Unter Staatsservituten kann man allgemein jede dauernde Beschränkung der staatlichen Gebietshoheit verstehen, wie sie unter 1 - 6 aufgezählt sind. In einem besonderen Sinne versteht man darunter sog. dingliche Belastungen, d. h. solche, die bei einem Gebietswechsel auf den Erwerberstaat übergehen.

Völkerrecht

791

8. Das Ruhrstatut begründet keine Staatsservitut im territorialen Sinne. Das Abkommen über den internationalen Ruhrbergbau vom 28. 12. 1948 ist auf einer Konferenz der drei Westmächte mit den Benelux-Staaten zustande gekommen und zu einem Bestandteil der Vereinbarungen von Washington vom 6.-8. April 1949 gemacht worden. Die Bundesrepublik Deutschland ist diesem Ruhrstatut am 22. November 1949 beigetreten. In dem Statut ist die Errichtung einer Internationalen Ruhrbehörde vorgesehen. Diese ist aber keine allgemeine Regierungs- und Verwaltungsbehörde für das Ruhrgebiet, durch welche (wie im Falle des Saargebietes) eine Ausgliederung des Ruhrgebiets aus dem territorialen Bereich der deutschen Staatsgewalt bewirkt würde. Das Ruhrgebiet hat auch nicht (wie das Memelland 1924) eine besondere Verwaltungsautonomie erhalten. Die Zuständigkeiten der Ruhrbehörde betreffen vielmehr wirtschaftspolitische Lenkung und Kontrollfunktionen. Ihre Hauptaufgabe ist die Aufteilung von Kohle, Koks und Stahl der Ruhr zwischen deutschem Verbrauch und Ausfuhr. III. Militärische Besetzung in Krieg und Frieden. 1. Die militärische Besetzung beschäftigt uns hier als eine besonders starke Einschränkung der staatlichen Gebietshoheit des besetzten Gebiets. Eine militärische Besetzung führt nämlich notwendigerweise dazu, daß die Staatsgewalt der Besatzungsmacht sich der Staatsgewalt des besetzten Gebietes überlagert und diese in weitem Umfang verdrängt. Das Durch- und Nebeneinander von zwei verschiedenen Staatsgewalten auf demselben Boden ist naturgemäß kein Dauerzustand. Die militärische Besetzung kann Jahre dauern, aber sie behält ihrem Wesen nach einen provisorischen Charakter. Sie endet entweder durch den faktischen Abzug der Besatzungstruppen, oder durch einen Vertrag, insbesondere einen Friedensvertrag mit dem Staat des besetzten Gebietes, oder durch Annexion des besetzten Gebietes seitens des besetzenden oder eines anderen Staates. 2. Die militärische Besetzung ist entweder Kriegs-Besetzung (occupatio bellica), Friedensbesetzung (occupatio pacifica) oder gemischte Besetzung (occupatio mixta). Von letzterer spricht man vor allem für die Besetzung in der Zeit vom Waffenstillstand bis zum Friedensschluß. Ohne Rücksicht auf diese verschiedenen Arten der Besetzung sind bei jeder Betrachtung der Rechtslage eines militärisch besetzten Gebietes drei Rechtsbereiche zu unterscheiden: a) das eigene Recht, das die besetzende Truppe mit sich führt, indem sie sowohl das materielle Recht, nach dem sie lebt, wie auch ihre Militärgerichtsbarkeit mit sich bringt; gemäß dem uns bereits bekannten Satz: le droit suit le drapeau (oben § 18, 6 [S. 786]); b) sie schafft sich außerdem einen rechtlichen Sicherungsgürtel, indem sie bestimmte Handlungen der Zivilbevölkerung, vor allem Angriffe auf die Besät-

792

Vlkerrecht

zungsmacht und ihre Angehörigen, ihrer Militärgerichtsbarkeit unterstellt und sich darüber hinaus Eingriffe in die Gerichtsbarkeit und die Verwaltung des besetzten Gebietes vorbehält. Das ist der sog. cordon judiciaire. Er hat sich seit den beiden Weltkriegen auch für die Zeit nach dem Abschluß der kriegerischen Handlungen, also auch für die gemischte und die friedliche Besetzung, immer stärker und selbstverständlicher entwickelt, für die besetzten Rheinlande z. B. gemäß dem Rheinland-Abkommen vom 28. 6. 1919. Im 19. Jahrhundert dagegen verstand er sich noch nicht im gleichen Maße von selbst. Nach dem deutsch-französischen Kriege von 1870-71 unterstand während der deutschen Besetzung in Frankreich 1871-73 die französische Zivilbevölkerung nicht der Militärgerichtsbarkeit der deutschen Besatzungsmacht [100].

c) Über diese Sicherungen hinaus sind noch weitere Einwirkungen der Besatzungsmacht auf die rechtliche Lage des besetzten Gebietes denkbar: Requisitionen, Auferlegung von Kontributionen und andere Eingriffe in Freiheit und Eigentum der Zivilbevölkerung, Inanspruchnahme der Verwaltung und der Justiz des besetzten Gebietes, Änderungen der Gesetzgebung des besetzten Gebiets durch gesetzgeberische Maßnahmen. Hier übt der besetzende Staat aufgrund einer besonders gearteten völkerrechtlichen Befugnis, nämlich der sog. Okkupationsgewalt, seine staatliche Macht auf fremdem Boden über die Bevölkerung und die Behörden eines fremden Staates aus. Die Okkupationsgewalt überlagert und verdrängt die Staatsgewalt des Gebietsstaates. Sie ist Territorialgewalt, aber nicht Ausfluß der staatlichen Gebietshoheit des besetzten Staates, sondern eine (originäre) völkerrechtliche Befugnis der Besatzungsmacht. 3. Das Völkerrecht der kriegerischen Besetzung (occupatio bellica) ist in einer Haager Konvention über die Regeln und Gebräuche des Landkrieges vom 18. Oktober 1907, in der sog. Haager Landkriegs-Ordnung (LKO) kodifiziert. Die LKO ist der Ausdruck einer allgemeinen Rechtsüberzeugung. Ihre Regeln binden gewohnheitsrechtlich alle Staaten, auch solche, die nicht an der Konvention beteiligt waren. Die LKO regelt die Beziehungen der Besatzungsmacht zu den Behörden des besetzten Gebietes und zur Zivilbevölkerung. Besonders wichtige Bestimmungen sind: Art. 42 (Achtung vor dem geltenden Landesrecht), 46 (Schutz des Privateigentums), 52 (Begrenzung für Requisitionen auf die Bedürfnisse der Besatzungsarmee und die Hilfskräfte des Landes), 53 (Grenzen des Beuterechts), 55 (Staatseigentum des besetzten Gebiets). Frage: Gelten die Bestimmungen der LKO auch für Fälle der nichtkriegerischen Besetzung, also auch für Friedens- und gemischte Besetzung? Antwort: Sie gelten wenigstens mittelbar auch für solche Besetzungen. Ihre rechtlichen Grundgedanken sowie die von ihr vorangestellten Gesichtspunkte der Menschlichkeit und des öffentlichen Gewissens treffen sinngemäß für alle Arten einer militärischen Besetzung zu, namentlich mit Bezug auf das Verhältnis der Besatzung zu Zivilbevölkerung und den Schutz des Privateigentums. Dieser ist nicht nur in Kriegszeiten von Interesse. Was den Schutz der Zivilbevölkerung anbelangt, so enthält das Recht einer kriegerischen Besetzung

Völkerrecht

793

im Vergleich zu dem einer Friedensbesetzung naturgemäß das Maximum an zulässigen Eingriffen.

4. Die heutige militärische Besetzung Deutschlands ist nur noch insofern eine kriegerische Besetzung, als kein Waffenstillstandsvertrag und kein Friedensvertrag geschlossen ist, und deshalb der Kriegszustand formell noch besteht (oben § 9 II. 2) [101]. Die Einwirkungen der Besatzungsmächte ergeben sich aber in Deutschland nicht nur aus den Gesichtspunkten der kriegerischen Besetzung, wie sie die LKO voraussetzt. Sie sichern vielmehr auch künftige Reparationen und Restitutionen und nehmen außerdem weitgehende Interventionen in das gesamte öffentliche und private Leben vor. Die Hauptziele der Interventionen sind: Entnazifizierung, Entmilitarisierung, Entkartellisierung und Demokratisierung im westlichen bzw. östlichen Sinne des Begriffes Demokratie. Auf Grund solcher Interventionen entscheiden die Besatzungsmächte auch über Grundfragen der Verfassung. Der völkerrechtliche Begriff, unter den derartige Einwirkungen fallen, ist nicht mehr kriegerische Besetzung im Sinne der LKO, sondern Intervention.

§ 20: Verschiedenheit des Boden-Status abhängiger Länder 1. Die Erde ist heute in über 60 selbständige Staaten aufgeteilt. Herrenloses Land, das der freien Besitzergreifung durch den ersten Besitznehmer (Occupation im Sinne eines originären Gebietserwerbs, vergl. § 17 III, 2) unterläge, gibt es kaum noch. Jedenfalls fiele ein solches herrenloses Land, bei der heutigen globalen Beherrschung der Erde, in die Interessen- und Einfluß-Sphäre bestimmter Mächte, deren Großräume sich an vielen Punkten der Erde treffen und überschneiden. Die Polar-Region der Arktis am Nordpol und der Antarktis am Südpol ist noch nicht effektiv okkupiert. Aber sie ist bereits nach Ansprüchen und Anwartschaften aufgeteilt. Die Anliegerstaaten, vor allem USA, UdSSR, Kanada und Grönland im Norden, Australien, Neuseeland, England (von den Falklandinseln aus), Argentinien und Chile im Süden, machen das sog. Sektor-Prinzip [102] geltend, in der Weise, daß von dem westlichen und östlichen Punkt der Küste des Polarmeeres ein sphärisches Dreieck zum Pol konstruiert wird. Das ist der Sektor, den der Anliegerstaat als seinen Raum für sich in Anspruch nimmt.

2. Trotz dieser fast vollständigen Aufteilung der Erde in Staatsgebiete besteht ein großer Unterschied zwischen Territorien mit eigener souveräner Gebietshoheit und abhängigen Ländern, deren Bevölkerung sich nicht frei selbst regiert. Die Entwicklung geht zur Selbständigkeit jedes Landes und jedes Volkes. Die asiatischen Völker, die früher, teils als Protektorate, teile als Mandate, teils als Kolonien, unter europäischer Herrschaft standen, teils dem Regime der sog. Kapitulationen (§ 18, 7a [S. 787]) unterworfen waren, sind heute zum größten Teil souveräne Staaten geworden. Irak, Syrien und Libanon, Transjordanien und Palästina, die früher A-Mandate waren, sind selbständige souveräne Staaten. Indien, Pakistan und Ceylon sind souveräne Mitglieder der Föderation des englischen Commonwealth. Indonesien, bisher ein Teil des Niederländischen Kolonialreiches, ist im Dezember 1949 sowohl von den Niederlanden selbst, wie von der UN als souve-

794

Vlkerrecht

räner Staat anerkannt worden. Die Indonesier hatten aber bereits vor der allgemeinen Anerkennung, aufgrund der demokratischen Prinzipien des heutigen Volkerrechts, beansprucht, ein souveräner Staat zu sein. Trotzdem gibt es auch heute noch abhängige Länder ohne eigene Gebietshoheit. Dazu gehören a) Kolonien. Die Kolonie ist Besitz (dependance) eines Mutterlandes, der sog. Metropole. Die Kolonie hat eine andere Verfassung als das Mutterland. Die Eingeborenen der Kolonie sind zwar der Staatsgewalt der Metropole unterworfen, aber nicht Staatsbürger des Mutterlandes. Der Grundsatz der demokratischen Gleichheit gilt nicht in den Kolonien. Die Eingeborenen leben auch nach anderen Gesetzen, in anderen eigentums- und familienrechtlichen Verhältnissen als die Bewohner des Mutterlandes. Trotzdem ist der Boden der Kolonie völkerrechtlich ein Teil des Mutterlandes. Für diesen Sachverhalt hat man die einprägsame Formel gefunden: Die Kolonie ist staatsrechtlich Ausland, völkerrechtlich Inland. Völkerrechtlich teilt der koloniale Boden, auch wenn er geographisch weit entfernt liegt, das Schicksal des Mutterlandes. Wenn England Krieg führt, sind zwar die selbständigen Dominions und Mitglieder des Commonwealth - Kanada, Südafrikanische Union, Australien, Neuseeland, Indien, Pakistan und Ceylon - nicht ohne weiteres Kriegsschauplatz (oben § 11 III), wohl aber ist es der Boden der englischen Kolonien, z.B. Britisch Ost-Afrika. Auch der Boden der früheren Mandats- und jetzigen Treuhand-Gebiete wird tatsächlich als Gebiet eines kriegführenden Staates betrachtet. Das Grundrecht der territorialen Integrität bezieht sich auf die Kolonien ebenso wie auf das Mutterland. So konnte der portugiesische Ministerpräsident Salazar 1938 sagen: Der Boden von Lourengo Marques in Südost-Afrika ist ebenso portugiesischer Boden wie der von Lissabon. Insofern kann man auch sagen, daß die Kolonie „Staatsgebiet" ist. Das ist wichtig für die Frage der Debellation. Belgien war 1940-44 von Deutschland restlos besetzt; aber der Boden der belgischen Kongo-Kolonie war nicht besetzt und Belgien deshalb auch bodenmäßig noch nicht debelliert. In anderer Hinsicht freilich rechnen auch völkerrechtlich die Kolonien nicht einfach zum Inland der Metropole. Die Frage z. B., ob völkerrechtliche Verträge, die das Mutterland abschließt, ohne weiteres auch für die Kolonien gelten, kann nur von Fall zu Fall beantwortet werden. Bei völkerrechtlichen Verträgen, die mit einer größeren Zahl von Partnern geschlossen werden (multilaterale Verträge) und solchen, die im Rahmen der UN zustande kommen, machen die Kolonialmächte oft besondere Vorbehalte hinsichtlich der Anwendung des Vertrages in ihren Kolonien (colonial application article). Die Kolonien sind durch die Satzung der Vereinigten Nationen weder abgeschafft, noch allgemein unter die Aufsicht der U N gestellt. Die Charter der Vereinten Nationen bestimmt in Art. 73: Art. 73: Mitglieder der Vereinigten Nationen, welche die Verantwortung für die Verwaltung von Gebieten übernehmen, deren Völker noch kein volles Maß von Selbstregierung erreicht haben, erkennen den Grundsatz an, daß die Interessen der Einwohner dieser Gebiete allem voranstehen, und nehmen als heilige Aufgabe (sacred trust, mission sacree) die Verpflichtung an, innerhalb des durch die Satzung begründeten internationalen Friedens- und Sicherheits-Systems die Wohlfahrt der Einwohner dieser Gebiete, soweit es nur möglich ist, zu fördern.

Völkerrecht

795

Die Achtung vor der Kultur der Eingeborenen und die Entwicklung der Selbstregierung werden ausdrücklich als Bestandteil dieses Grundsatzes erwähnt. Der Ausdruck „sacred trust4' stammt aus der Sprache der Mandats-Regelung des Genfer Völkerbundes (Art. 22 der Satzung des Genfer Völkerbundes: sacred trust of civilization). Er bedeutet aber für sich allein noch keine organisatorische Regelung und ist von der gleich zu erörternden „Trusteeship" wohl zu unterscheiden. Die Kolonien der Mitglieder der UN bleiben abhängige Besitzungen des bisherigen Mutterlandes und werden keineswegs allgemein einem internationalen Treuhand-System unterworfen. Die UN haben einen Sonderausschuß für die Kolonialgebiete gebildet und im Dezember 1949 beschlossen, diesen Ausschuß weitere drei Jahre bestehen zu lassen. Die Generalversammlung hat ferner mit großer Mehrheit beschlossen, daß die Kolonialmächte dem Ausschuß Bericht über ihre Kolonien erstatten und etwaigen Untersuchungskommissionen Zutritt zu den Kolonien gestatten sollen. Die überstimmten europäischen Kolonialmächte, England, Frankreich und Belgien, halten den Beschluß für satzungswidrig, weil er die den UN zustehenden Befugnisse überschreite. Der Beschluß zeigt, welche Folgen es in der zwischenstaatlichen Ordnung hat, wenn der Grundsatz der Einstimmigkeit (vgl. oben § 4 III S. 710) verlassen und die Möglichkeit der Überstimmung eingefühlt wird. In den UN sind diejenigen Mitglieder, die keine Kolonien haben, in großer Mehrheit gegenüber denjenigen, die Kolonien haben. Ebenso können die amerikanischen und asiatischen Mitglieder die europäischen leicht überstimmen. b) Treuhand-Gebiete. Für die Überwachung der Verwaltung von Treuhand-Gebieten hat die Satzung der Vereinigten Nationen in Art. 75 - 85 ein besonderes Rechtsinstitut geschaffen, das Internationale Treuhand-System (International Trusteeship System) [103]. Diesem System unterstehen nur solche Gebiete, die ihm durch Einzelabkommen unterstellt werden. Das sind heute im wesentlichen die früheren deutschen Kolonien, die unter dem Mandat-System des Genfer Völkerbundes standen, und bis 1949 italienische Kolonien. Das Treuhand-Abkommen, durch welches die Unterstellung unter das Internationale Treuhand-System erfolgt, soll von den „unmittelbar betroffenen" Staaten abgeschlossen werden. Diese unklare Bestimmung ist bisher so gehandhabt worden, daß einfach die früheren Mandatare das Abkommen schlossen. Ein Treuhand-Rat soll die Vollversammlung der UN bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. In dem Treuhand-Abkommen können bestimmte Gebiete als strategisches Gebiet bezeichnet werden. Für solche Gebiete nimmt nicht die Generalversammlung oder der Treuhand-Ausschuß, sondern der Sicherheits-Rat die Aufgaben der Vereinigten Nationen wahr. Es sind vier Typen von Treuhand-Gebieten denkbar:

796

Völkerrecht

(a) strategische Gebiete, z. B. die Inseln des pazifischen Ozeans, die TreuhandGebiete der USA sind; (b) von einem einzigen Mitgliedsstaat verwaltete Treuhandgebiete, z. B. Südwestafrika durch die Südafrikanische Union; (c) von mehreren Mitgliedsstaaten gemeinsam verwaltete Treuhandgebiete; (d) von den UN als solchen unmittelbar verwaltete Treuhandgebiete. 3. Neben den genannten Fällen der Kolonie und des Treuhandgebietes haben sich noch andere Beispiele eines abnormen Bodenstatus entwickelt. Man kann dazu rechnen: Die Unterstellung eines Landes unter eine internationale Regierungs-Kommission (Saargebiet 1920-35); in anderer Weise Kondominien (oben § 11 I, 4); wiederum anders dauernde Neutralisierungen ganzer Länder (Schweiz, früher Belgien und Luxemburg). Über das Ruhrgebiet vgl. oben § 19 II 8. Ein amerikanischer Autor, Duncan Hall, hat in einem Buch über Mandate, abhängige Besitzungen und Treuhand-System (Mandatees, Dependencies, and Trusteeship, London 1948) derartige Fälle zusammengestellt und unter den gemeinsamen Begriff der „internationalen Grenzen und Grenzzonen" gebracht [104]. Er will damit sagen, daß es sich hier um Fälle handelt, in denen der Gegensatz von Großmächten oft schwer konstruierbare Zwischengebilde schafft, um wenigstens vorläufig den Ausbruch eines offenen Konflikts zu vermeiden. Heute stehen sich große Weltmächte (super-states) gegenüber, deren Großräume aneinanderstoßen und sich an vielen Punkten der Erde überlagern. Die heutige Erde ist voll von diesen internationalen Grenzen und Grenzzonen, die gleichzeitig Gefahrenzonen sind. Auf dem amerikanischen Kontinent gibt es nach Duncan Hall keine solchen Zonen. Dagegen ist Asien, insbesondere ganz China, ferner Afrika, und vor allem Europa mit Griechenland, dem Balkan und ganz Deutschland für ihn eine derartige internationale Grenze. Aus diesem Grunde ist sein Versuch einer völkerrechtlichen Erfassung solcher abnormen Zwischenbildungen für uns von besonderem Interesse. Im Lichte dieser amerikanischen Konstruktion wird die Abnormität der rechtlichen Lage Deutschlands erkennbar. Deutschland ist, wie wir sahen, kein Kondominium der vier Besatzungsmächte. Es ist auch keine Kolonie einer oder mehrerer Mächte. Diese sind für Deutschland nicht das Mutterland oder die Metropole. Deutschland ist auch nicht sacred trust der Besatzungsmächte im Sinne des Art. 73 der Satzung der UN. Es fällt als Feind unter den diskriminierenden Vorbehalt des Art. 107 der Satzung. Deutschland ist auch nicht Treuhand-Gebiet im Sinne des internationalen Treuhand-Systems der Vereinigten Nationen. Trotzdem steht Deutschland völkerrechtlich nicht etwa außerhalb allen Rechts. Seine Rechtslage ist von angesehenen Völkerrechtsjuristen (Georges Sausser-Hall, Erich Kaufmann, Wilhelm Grewe) als eine Treuhänderschaft der Besatzungsmächte konstruiert worden [105]. Man hat von einer besonderen Art der Besetzung, der „fiduziarischen Okkupation" gesprochen. Das ist nur insofern richtig, als

Völkerrecht

797

diese Besatzungsmächte zu rechtlichen und humanitären Rücksichten verpflichtet sind. Im übrigen aber sind wir uns nach den Ausführungen unter III darüber klar, daß „Treuhand" ein vieldeutiges Wort ist. Die Rechtslage Deutschlands ist im wesentlichen durch eine militärische Besetzung verbunden mit weitgehenden Interventionen der vier Besatzungsmächte gekennzeichnet.

§ 21: Das freie Meer I. Das feste Land der Erde ist in Staatsgebiete und abhängige Länder aufgeteilt. Das Meer dagegen ist frei. Das bedeutet: 1. von der Verneinung her: Die Fläche des Meeres ist nicht Staatsgebiet und kann es nach heutigem Völkerrecht auch nicht werden. Das Meer ist frei, aber nicht frei okkupierbar wie herrenloses Land im Sinne der Okkupation als eines originären Rechtstitels für Gebietserwerb. 2. Von der Bejahung her: Das Meer steht im Gemeingebrauch aller Mitglieder der Völkerrechtsgemeinschaft. Dieser Gemeingebrauch erstreckt sich hauptsächlich auf a) friedliche Schiffahrt und Seehandel: das Meer ist eine freie, dem Gemeingebrauch offenstehende Verkehrs Straße; b) Nutzung des Meeresreichtums: auf freiem Meere dürfen Angehörige aller Nationen ohne Rücksicht auf die geographische Lage Fischfang betreiben und den Reichtum des Meeres in anderer Weise ausbeuten (z. B. durch Robbenfang, Salzgewinnung, Perlenfischerei); c) das Meer als Schauplatz des Seekrieges: Jede Seekrieg führende Macht darf in jedem Teil des Meeres Seekriegsoperationen gegen den Feind vornehmen und auch den neutralen Handel nach Maßgabe des Prisenrechts kontrollieren und unterbinden. Geschichtlich hat sich die Forderung der Freiheit des Meeres, des mare liberum, immer gegen bestimmte Staaten gerichtet, die gewisse Teile des Meeres als geschlossenes Meer, mare clausum, für sich beanspruchten, um Schiffahrt und Fischerei anderer Nationen zu kontrollieren oder ganz auszuschließen. So hat die Republik Venedig jahrhundertelang die Adria als ihr Meer betrachtet. England hat noch bis in das 17. Jahrhundert hinein die Meere um Großbritannien und Irland als geschlossene englische See-Domäne beansprucht. Eine berühmte Schrift von Hugo Grotius, Mare liberum (1609), richtet sich gegen das Seehandels-Monopol, das die Portugiesen und Spanier in Anspruch nahmen, und betrachtet die Freiheit der Meere vor allem unter dem Gesichtspunkt des freien Handels, des liberum commercium und der libera mercatura. Gegen diese Schrift von Grotius richtet sich die Schrift Mare clausum (1635) des Engländers John Seiden, der den englischen Anspruch auf ausschließliche Beherrschung der Meere um England verteidigt. Der Grundsatz der Freiheit der Meere in seiner heutigen Bedeutung hat sich erst im Laufe des 18. Jahrhunderts nach dem Frieden von Utrecht (1713) allmählich entwickelt. Die Drei-

798

Völkerrecht

Seemeilen-Zone hebt sich erst allmählich in der Literatur des 18. Jahrhunderts heraus und ist in der Praxis erst im 19. Jahrhundert widerspruchslos anerkannt worden. Wichtig ist hierfür besonders der Streit um das Beringsmeer. Fall: Der Streit um das Beringsmeer entstand zwischen England und den Vereinigten Staaten und betraf den Robbenfang in diesem Meer. In den Jahren 1886-89 hielten Kriegsschiffe der Vereinigten Staaten von Amerika englische Fahrzeuge an, die im Beringsmeer Robbenfang betrieben hatten und beschlagnahmten den Fang. England erhob Widerspruch unter Berufung auf die Freiheit der Meere: die Vereinigten Staaten beriefen sich darauf, daß Rußland, ihr Rechtsvorgänger für Alaska, stets ein ausschließliches Fischerei- und Robbenfangrecht in diesem Meer beansprucht habe. Der Streit wurde durch einen Schiedsvertrag von 1892 einem Schiedsgericht unterbreitet, das 1893 in Paris zusammentrat und den Grundsatz der Meeresfreiheit allgemein auch für das Beringsmeer anerkannte [106]. 3. Die Forderung der Freiheit der Meere kann verschiedenes bedeuten, insbesondere: a) Freiheit in dem eben unter 2 erwähnten Sinne; b) Aufhebung der seekriegsrechtlichen Befugnisse der seekriegführenden Mächte, insbesondere der Kontrolle des neutralen Seehandels nach Prisenrecht. Frage: Wenn das Meer frei ist, ist es dann res nullius oder res communis omnium? Die übliche Antwort ist: das Meer ist res communis omnium. So sagt der englische Prisenrichter Sir Samuel Evans in der berühmten prisengerichtlichen Entscheidung des MiramichiFalles vom 23. 11. 1914: The sea is res omnium, the common field of war as of commerce [107]. Die Schwierigkeit entsteht daraus, daß friedliche und kriegerische Benutzung sich auf derselben Fläche abspielen sollen. Insofern bedeutet der Ausdruck „Gemeingebrauch" hier nicht das gleiche wie beim Gemeingebrauch des Wegerechts im innerstaatlichen Verwaltungsrecht. Denn einen öffentlichen Weg darf der Benutzer wohl zu friedlichen, aber nicht zu kriegerischen Zwecken benutzen, auch nicht zur Kontrolle des Handels seiner Konkurrenten, während dieses auf dem freien Meere im Seekrieg zulässig ist. 4. Trotz der allgemeinen Freiheit der Meere herrscht wenigstens i m Frieden auf dem Meere keineswegs Anarchie und Chaos, sondern Ordnung. Ein international vereinbarter Signalkodex englischen Ursprungs ist maßgebend; jedes Schiff hat die Pflicht, die Flagge eines bestimmten Staates zu führen; kein Schiff darf ohne Flagge fahren oder mehr als eine Flagge führen; es muß Schiffspapiere bei sich haben und die polizeilichen Vorschriften zur Vermeidung des Zusammenstoßes von Schiffen beobachten. Es gibt eine Seestraßenordnung, die übereinstimmendes Landesrecht ist. Es gibt auch ein bestimmtes See-Zeremoniell mit Grüßen der Flagge usw. Ein Schiff, das keine anerkannte Flagge führt, ist der Piraterie verdächtig und kann von jedem Kriegsschiff jeder Nation angehalten und kontrolliert werden. Über den Begriff der Piraterie oben § 15, S. 764 f.

Völkerrecht

799

II. Umfang des freien Meeres. 1. Das freie Meer (das offene Meer oder die hohe See) beginnt am Ende der Drei-Seemeilen-Zone bzw. der anschließenden Zone; vergl. § 17 IV, 2. 2. Die Küstenzone gehört nicht zum freien Meer, sondern zum Bereich der Gebietshoheit des Uferstaates. Dieser übt dort die seepolizeilichen Befugnisse aus. Der Uferstaat kann die Küstenschiffahrt (cabotage) und die Küstenfischerei seinen Staatsangehörigen vorbehalten. Wenn der Uferstaat neutral ist, gilt auch die Küstenzone als neutrales Gebiet. Anderseits haben Kriegs- und Handelsschiffe ein Recht auf „unschädliche Durchfahrt" (passagium innoxium) [108]. 3. Der Luftraum über dem Meer ist frei wie das Meer. 4. Der Meeresboden ist okkupierbar und kann durch Anlagen wie Tunnel in die Gebietshoheit eines bestimmten Staates übergehen. Die Frage ist besonders anläßlich der wiederholten, fast seit einem Jahrhundert schwebenden Projekte eines englisch-französischen Tunnels unter dem Kanal oft erörtert worden [109].

III. Schiffe auf freiem Meer. 1. Ein Schiff ist eine Sache, die im Eigentum steht wie andere Sachen. Aber das Schiff unterscheidet sich von anderen Sachen dadurch, daß es nicht nur diesen sachlichen Charakter, sondern noch weitere eigentümliche Besonderheiten hat. Es hat auch einen persönlichen Charakter, nämlich einen Namen, eine Staatsangehörigkeit und eine Heimat, den Heimathafen. Außerdem aber hat es noch territorialen Charakter, d. h. es wird nach einer alten rechtlichen Fiktion in mancher Hinsicht so behandelt, als ob es „schwimmendes Staatsgebiet" (territoire flottant) wäre. Strafbare Handlungen, die auf dem Schiff auf hoher See begangen werden, gelten als auf dem Territorium des Flaggenstaates begangen; Verträge, die dort abgeschlossen werden, sind im Lande des Flaggenstaates abgeschlossen; Kinder, die auf einem englischen Schiff geboren werden, sind auf englischem Boden geboren usw. Bei einem Schiffszusammenstoß auf hoher See erheben sich zwischen Schiffen verschiedener Staatsangehörigkeit oft schwierige Fragen. Der StIG im Haag hat hierfür in seiner Entscheidung des Lotus-Falles vom 7. 9. 1927 den Gesichtspunkt anerkannt, daß eine strafbare Handlung auch dort begangen ist, wo der Erfolg eintritt. Die strafbare Fahrlässigkeit eines Kapitäns, die den Untergang des andern Schiffes verursacht, ist also auch auf diesem begangen, so daß auch die Behörden dieses Flaggenstaates für die Strafverfolgung zuständig sind. [Vgl. S. 582, Anm. 40a; 646.].

2. Man unterscheidet Kriegs- und Handelsschiffe. a) Kriegsschiffe sind Teile der organisierten staatlichen Wehrmacht, deren Flagge sie tragen; sie dienen einem militärischen Zweck, und ihre Mannschaft untersteht militärischem Kommando. Bei ihnen ist der Grundsatz des schwimmenden Staatsgebiets am stärksten ausgeprägt. Sie sind, wie wir sahen (§ 18, 5), auch im fremden Hafen exterritorial. [S. 786 f.].

800

Völkerrecht

b) Staatsschiffe sind solche Schiffe, die, abgesehen von Kriegsschiffen, im öffentlichen Dienst stehen: Polizei, Zoll, Post usw. Sie genießen weitgehende Immunitäten in Anwendung des Grundsatzes der Exterritorialität des fremden Staates. c) Handelsschiffe sind nicht militärisch organisiert und dienen wirtschaftlichen Zwecken, insbesondere dem Seehandel. Sie stehen nach der Auffassung des 19. Jahrhunderts wesentlich im Privateigentum. Auf hoher See sind sie schwimmendes Staatsgebiet insofern, als sie dort der Gerichtsbarkeit keines fremden Staates unterworfen sind und dem heimischen Recht unterstellt bleiben. Auf dem Schiff gelten die Gesetze des Heimatstaates, und zwar sowohl für die Disziplin der Mannschaft (Seemannsordnung) wie auch für die Rechtsverhältnisse der Reisenden (§ 665 HGB) [110]. d) Staatliche Handelsschiffe. Das staatliche Handelsschiff ist erst im 20. Jahrhundert aufgetaucht, als gegen Ende des 1. Weltkriegs die Vereinigten Staaten von Amerika staatliche Schiffahrtslinien betrieben und auf der anderen Seite die Sowjet-Union ihren Außenhandel einschließlich des Seehandels verstaatlichte und zu einem Teil des öffentlichen Dienstes erklärte [111]. Die für die frühere Zeit kennzeichnende Unterscheidung von Staatsschiffen und Handelsschiffen wurde dadurch unklar. Im Westen hielt man daran fest, daß der Seehandel seinem Wesen nach Privatsache ist und daß er das auch dann bleibt, wenn der Staat ihn betreibt. Auf dieser Grundlage ist es zu dem Brüsseler Abkommen vom 10. April 1926 gekommen, in welchem die Signatar-Staaten (zu denen aber nicht die Sowjet-Union gehört) für ihre staatlichen Handelsschiffe auf die Immunitäten zugunsten des staatlichen Fiskus und des staatlichen Eigentums verzichten und die staatlichen Handelsschiffe den privaten Schiffen gleichstellen. Für Kriegszeiten ist noch keine Regelung getroffen, so daß es noch eine offene Frage ist, ob staatliche Handelsschiffe eines neutralen Staates in gleicher Weise wie private Handelsschiffe durch die Kriegsschiffe der seekriegführenden Staaten prisenrechtlich kontrolliert werden dürfen.

§22: Der Luftraum Der Luftraum, im Sinne der Luftsäule und des atmosphärischen Raumes über der Erdoberfläche, teilt völkerrechtlich das Schicksal der Erdoberfläche, über der er sich erhebt. Der atmosphärische Raum über einem Landgebiet gilt als Teil der Gebietshoheit des Landes (aer clausus); der Luftraum über dem freien Meer ist ebenso frei wie dieses Meer. In Wirklichkeit ist die Herrschaft über den Luftraum keineswegs ein bloßer Annex der Herrschaft über ein Stück Erdoberfläche. In gewissem Sinne kann man sogar umgekehrt sagen, daß die Herrschaft im Luftraum auch eine Herrschaft über die darunter liegende Erdoberfläche bedeutet. Die technische Entwicklung von

Völkerrecht

801

Flugzeug und Radio hat die Raumverhältnisse wesentlich verändert. Trotzdem hält die völkerrechtlich-juristische Regelung als Ausgangspunkt daran fest, daß der Luftraum der Souveränität des Bodenstaates unterliegt und auch der kleinste Staat diese Lufthoheit in Anspruch nehmen kann. I. Der Luftraum unter dem Gesichtspunkt des Flugzeugverkehrs. 1. Nach dem Grundsatz des „aer clausus" hat der souveräne Bodenstaat das Recht, jeden Überflug oder Durchflug zu verbieten. Das Flugzeug ist nicht etwa „fliegendes Staatsgebiet". Solange es, auch in großer Höhe, über dem Boden eines Staates fliegt, unterliegt es der Gebietshoheit des Überflugstaates. 2. Auf der Grundlage dieser sog. Lufthoheit sind zahlreiche völkerrechtliche Verträge über die Ausübung der Lufthoheit des Bodenstaates, Durchfahrtsrecht und Landungsrecht abgeschlossen worden. Das Flugzeug hat dabei - insofern nach Analogie des Schiffes - eine Staatsangehörigkeit, Heimathafen und eine nationale Flagge oder Farbe. Die umfassende typische Vereinbarung für das Völkerrecht der Luft war die Pariser Konvention vom 13. Oktober 1919 [ l i l a ] . Sie beruhte auf der Anerkennung einer vollen und ausschließlichen Souveränität des Bodenstaates im Luftraum, auch über Kolonien und Küstenzonen, und gewährte auf dieser Grundlage ein gegenseitiges „unschädliches Überflugsrecht", passagium innoxium. Sie traf Bestimmungen über die Nationalität der Flugzeuge, Durch- und Überflugsverbote, Fluglinien, Sperrzonen, Landung usw. Eine internationale Luftfahrtkommission mit dem Sitz in Paris, die CINA (Commission Internationale de Navigation Aerienne) diente als Büro einer Verwaltungs-Union der internationalen Luftfahrt. Nach Gründung der UN ist eine neue Konvention abgeschlossen worden. Darüber unten S. 101 [112]. II. Der Luftraum unter dem Gesichtspunkt des Funkwesens. In dieser Hinsicht ist die Herrschaft des Bodenstaates über den Luftraum besonders problematisch. Nach dem theoretischen Ausgangspunkt des Grundsatzes der souveränen Lufthoheit darf keine elektrische Welle ohne Erlaubnis des Bodenstaates seinen Luftraum durcheilen. Auch der kleinste Staat darf sich das verbitten. In Wirklichkeit ist auch hier die souveräne Lufthoheit nur ein juristisch-technischer Ausgangspunkt für ein System vertraglicher Regelungen. Es handelt sich dabei einerseits um Verträge über Funkentelegraphie (radio-telegraphie) und anderseits über den Rundfunk (radio-diffusion). Der Zwang zu einer vertraglichen Verständigung ist hier besonders stark. Die Sendung ist national, der Empfang international. 1. Drahtlose Telegraphier Seit 1906 sind zahlreiche funktelegraphische Verträge abgeschlossen worden. Ein Weltfunk-Vertrag von 1927 (Washington) und 1932 (Madrid) regelt in typischer Weise die Errichtung von Radio-Stationen,

802

Völkerrecht

Pflicht zum Austausch der Radiogramme, Schutz gegen Störungen, Pflicht zur Aufnahme von Notrufen und Notmeldungen mit unbedingtem Vorrang [113]. 2. Rundfunk: Hierfür werden Frequenz und Wellenlänge der einzelnen Rundfunksender, Stärke der Sender, Richtantennen usw. durch internationale Vereinbarungen geregelt. Die Entwicklung, die sich mit dem europäischen Rundfunkvertrag von Luzern vom 19. 6. 1933 abzeichnete, ist durch den zweiten Weltkrieg unterbrochen worden. A u f der letzten europäischen Rundfunkkonferenz in Kopenhagen 1949 sind neue Vereinbarungen getroffen worden. Für Deutschland verhandelten auf dieser Konferenz Vertreter der Besatzungsmächte und wiesen ihm Wellenlänge und Senderstärke zu [114].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Ggü. dem Juristen Rudolf Jestaedt soll CS einmal in einem Brief erklärt haben: „Nach jahrzehntelanger rechts wissenschaftlicher Erfahrung bin ich der Meinung, daß von den rechtlichen Disziplinen nur Römisches Recht, Katholisches Kirchenrecht und Völkerrecht Bestand haben werden. Alles andere ist reines Papier." (Zit. nach einem Brief Jestaedts an Piet Tommissen v. 19. 4. 1993, in: Werner Becker, Briefe an Carl Schmitt, hrsg. von P. Tommissen, 1998, S. 118 (Anhang). [2] Engl.-dt. Text dieser „Declaration of Four Nations on General Security" mit dazugehörigen Dokumenten in: H. v. Mangoldt, Hrsg., Kriegsdokumente über Bündnisgrundlagen, Kriegsziele u. Friedenspolitik der VN, Hamburg 1946, S. 17-28; vgl. a. Knipping, 1/1, 8-11. Darin heißt es u. a., daß sie (= die Regierungen der Ver. St., Großbritanniens u. der UdSSR) „recognize the necessity of establishing at the earliest practicable date a general international organization, based on the principle of the sovereign equality of all peace-loving states, and open to membership by all such states, large and small, for the maintenance of international peace and security." (Punkt 4). Die Konferenz von Dumbarton Oaks (21. 8.-7. 10. 1944) verabschiedete am 9. 10. 1944 „Proposals for the Establishment of a General International Organization" (Text u. a. in: AJIL, 1945, Suppl., 42 ff.; dt. in FW 1944, 437 ff.) die entscheidend für die Gestaltung der Charta der VN waren. Die Konferenz zerfiel, wg. des Sowjet. Mißtrauens ggü. Tschiang KaiShek, in zwei Teilabschnitte: v. 21. 8.-28. 9. konferierten die Ver. St. u. Großbritannien mit der UdSSR, v. 29. 9.-7. 10. 1944 die beiden angelsächs. Mächte mit China; vgl. die mit ausführlichen Literaturhinweisen versehenen Stichwortartikel von H. J. Schlochauer in: Schlochauer/Strupp, I, 403 ff., EPIL, V, 10 ff. sowie Grewe, Entstehung u. Wandlungen der VN, in: Simma, XXIII-XLIII. Zur Gründungsphase der VN vgl. a. die scharfe Kritike von Grewe: Die Völkerbundspläne der Alliierten, ZfP, 7 - 8 /1944, 265 - 86. [3] Vgl. etwa: W. Kunkel, Römische Rechtsgeschichte, 9. Aufl., 1980, 73-78; M. Käser, Ius gentium, 1993, bes. 10 ff. (Arten des Ius gentium), 23 ff. (Ius gentium als Völkerrecht); a. Kimminich, 59 ff. [4] Vgl. Schmitt, Die Wendung zum diskriminierenden Kriegsbegriff, 1938, im vorl. Bd., S. 528-37. Der „Manuel elementaire de droit international public (avec les textes essentiels)" erschien 1943 in Paris bei Editions Domat-Montchrestien, 745 S., u. ist ein Beleg für die geistige u. akademische Freiheit im besetzten Frankreich. Dort heißt es S. 93 f.: „La solu-

Völkerrecht

803

tion des conflits inter-etatiques entre le droit ä 1'existence ou le droit ä 1'expansion, et le droit a l'independance ou ä la securite, reside dans un amenagement des competences des gouvernements nationaux, tel que ceux-ci ne puissent opposer, au nom d'une pretendue souverainete, des fins de non-recevoir injustifiees ä l'activite economique et sociale des peuples voisins, aux besoins de matieres premieres, d'emigration, etc ... Mais si Ton veut concevoir une solution definitive, il faut considerer qu'il ne peut y avoir qu'un seul espace vital le plus grand qui soit et le meme pour tous: c'est la planete entiere, c'est Yespace mondial tout entier affecte aux besoins de la communaute internationale globale. Toute solution partielle ne fait que reculer la difficulte. C'est done d'une reglementation globale qu'il s'agit." Zuvor, ab S. 92, polemisiert Scelle gegen Schmitts Großraumtheorie, die er mit der des Lebensraums (espace vital) ineinssetzt. Nicolaus Sombart, Krise und Planung. Studien zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Selbstverständnisses in der globalen Ära, 1965, S. 102, schließt hieraus, daß Scelle „zu den ersten (gehörte), die den neuen Nomos der Erde zu erfassen versuchten", - eine einigermaßen erstaunliche Deutung. [5] Gemeint sind wohl: William Edward Hall (1835-94), A Treatise on International Law, 1880, Ndr. d. 8. A. 1924, 1979; Thomas Joseph Lawrence (1849-1920), The Principles of International Law, 1895 (7. A. 1923, bearbeitet v. W. Winfield); Lassa Francis Lawrence Oppenheim (1858-1919), International Law. A Treatise, 2 Bde., 1905/6 (später, ab 6. A., hrsg. v. Hersh Lauterpacht, zahlr. Aufl.); Paul Fauchille (1858-1926), Traite de Droit International Public, 4 Bde., 1921/26 (es handelt sich um das bedeutend erweiterte u. bearbeitete Werk v. Henri Bonfils (1836-1897): Manuel de Droit International Public, 1894); Louis Erasme le Fur (1870-1943), Precis de Droit International Public, 1931 (4. A., 1939); Charles Rousseau (1902-93), Principes generaux du Droit International Public, I, Introduction, Sources, 1944 (sein „Droit International Public", 1953, wurde mehrfach aufgelegt; vgl. a. s. „Traite de Droit International Public", 5 Bde., 1970/85). - Zur Titelgebung bekannter Lehru. Handbücher d. Völkerrechts vgl. Schmitt, Die Auflösung der europäischen Ordnung im „International Law" (1890-1939), 1940, Ndr. in: SGN, S. 372-87, bes. S. 374ff.; ders., Nomos, S. 200 (sich stark überschneidend); Grewe, S. 540 ff.; einen Überblick über diese Periode d. Völkerrechts leistet A. Truyol y Serra, Historia del Derecho Internacional Publico, Madrid 1998 (zuerst franz. 1995), S. 114 ff., 136 ff. [6] Zur Geschichte u. Interpretation dieses Einmischungsverbotes der SVN, das, betrachtet man nur den Text, über dasjenige der VBS hinauszugehen scheint, vgl. u. a.: N. Bentwich, The limits of the domestic jurisdiction of the state, Grotius Society, 1945, S. 59-89; L. Preuss, Article 2, Paragraph 7 of the charter of UN and matters of domestic jurisdiction, RdC, 1949/1, S. 550-653; H. Wehberg, Der nationale Zuständigkeitsbereich d. Staaten nach d. Satzung der VN, AVR, 1950, S. 259-98; J. Ludovicy, L'article 2 § 7 de la Charte des Nations Unies et la notion de domaine reserve, ÖZöR, 1957/58, S. 175-88; Dahm, I, S. 215-24; F. Ermacora, Human rights and domestic jurisdiction (Art. 2, § 7 of the charter), RdC, 1968/11, S. 375-451; I. Köck, 1st Art. 2 Ziff. 7 Satzung der VN tot?, ÖZöR, 1971, S. 327 ff.; Verdroß/Simma, S. 159-65; Ipsen, S. 902 f. („Man muß wohl ... von einer thematisch u. regional beschränkten Anwendungseinschränkung ausgehen, die entscheidend von den Stimmverhältnissen in den jeweiligen UN-Organen bestimmt wird ... Die Praxis beweist . . . , daß sich die Organe der VN über die Einrede, eine Angelegenheit falle in den Bereich der ausschließlich staatlichen Zuständigkeit, regelmäßig hinweggesetzt haben."); F. Ermacora, in: Simma, S. 100-114. [7] Vgl.: Ludwig Schecher, Deutsches Außenstaatsrecht, Berlin 1933; s. a. vorl. Bd., S. 398, 415 f. 53 Frieden oder Pazifismus?

804

Völkerrecht

[8] Dieser Ansicht - eingeschränkt - ist noch Karl Doehring, Völkerrecht, 1999, S. 296: „Die Harmonisierung beider Rechtsordnungen, des Völkerrechts und des nationalen Rechts, ist zwar ein völkerrechtliches Gebot, ihre Herstellung ist aber Sache des einzelnen Staates. Der Grund dafür, daß die Staaten in diesem [!!] Sinne Herren ihrer inneren Rechtsordnung bleiben, ist in dem Prinzip der Souveränität zu sehen, die zwar heute - entgegen früherer Auffassungen - nicht als Ordnungsunabhängigkeit von völkerrechtlichen Regeln aufzufassen ist, aber doch als Befehlsunabhängigkeit im Sinne des Vollzuges völkerrechtlicher Normen." Vgl. auch ebd., S. 298, Rdnr. 704. [9] Dazu u. a.: CS, Verfassungslehre, 1928, S. 72 f.; F. Mieck, Die Anerkennung der Regeln des Völkerrechts im Sinne des Art. 4 RV, Heidelberger Diss. 1929; Anschütz, S. 60-70. [10] Die Formel geht wohl auf den in Oxford lehrenden Juristen Sir William Blackstone, 1723-80, zurück, der in seinem vierbändigen Hauptwerk „Commentaries on the Laws of England" (1765-70) das Völkerrecht als Naturrecht definierte. - Vgl. u. a.: John Westlake, Is International Law a part of the Law of England?, The Law Quarterly Review, 1906, S. 14 ff.; W. Schmöe, Art. 4 der Reichsverfassung u. die angloamerikanische Rechtsparömie „international law is a part of common law" in Theorie und Praxis, Diss. Göttingen 1927. [11] Text in Knipping, 1/1, S. 1642-77, 1661, [12] Vgl. Simma, S. 279-84. [13] Ein Rücktritts- o. Austrittsrecht kennt die SVN im Unterschied zur VBS (Art. 26, Abs. 2) nicht. Auf der Gründungskonferenz in San Francisco (25. 4.-26. 6. 1945) wurde jedoch erklärt, daß „außergewöhnliche Umstände" zum Rücktritt berechtigen u. daß kein Mitglied zum Verbleib gezwungen würde; vgl. u. a.: P. Barandon, Die VN u. der VB in ihrem rechtsgeschichtlichen Zusammenhang, 1948, S. 37 f.; Dahm, II, S. 178 ff.; Dehousse, Le droit de retrait aux Nations Unies, RBDI, 1 /1965, S. 30 ff.; 2/1966, S. 8 ff.; Ohse, Austritt, Ausschluß u. Suspendierung d. Mitgliedschaft in den VN mit Rückblick auf die Zeit des VB, Diss. Bonn 1971, S. 10 ff.; Verdroß/Simma, § 112; Ipsen, S. 372 f.; Simma, S. 1121. - Indonesien verließ am 20. 1. 1965 die VN aus Protest gg. die Aufnahme Malaysias in den Sicherheitsrat, kehrte jedoch am 19. 6. 1966 zurück; fingiert wurde, daß es nur zeitweise seine Mitarbeit eingestellt, nicht aber seine Mitgliedschaft aufgegeben habe; dazu u. a.: AVR, 1966/ 67, S. 119 ff. (Dok.); E. Schwelb, Withdrawal from the United Nations. The Indonesian Intermezzo, AJIL, 1967, S. 661-72; Ohse, S. 66 ff.; Verdroß/Simma, § 107. [14] Die Texte der „Abkommen über den Beginn der Feindseligkeiten", über „Die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges" und die dazugehörige „Anlage", die eigentliche „Haager Landkriegsordnung" (HLKO), alle vom 18. 10. 1907, in: J. Hinz/E. Rauch, Hrsg., Kriegsvölkerrecht, 3. Aufl., 1984, Nrn. 1500, 1503, 1504; vgl. auch die kommentierte Textausgabe von Rudolf Laun, Die Haager Landkriegsordnung, 3. Aufl. 1948. Der klassische Kommentar in Deutschland: Karl Strupp, Das internationale Landkriegsrecht, 1914; Erörterung einzelner Aspekte bei: Armin A. Steinkamm, Die Streitkräfte im Kriegs Völkerrecht, 1967, bes. S. 86-91, 94-99, 100-103, 111-14, 333-38; a. Berber, II, bes. 126 f., 131 ff., 140 ff., 145 ff., 174 ff. Man vermißt hier einen Kommentar Schmitts zu der von Vertretern der Besatzungsmächte oft vorgebrachten These, die HLKO könne nicht, auch nicht in Teilen, für Deutschland gelten, weil ja eine zumindest der Idee nach verfassungsmäßig noch bestehende deutsche Regierungsgewalt nicht mehr vorhanden sei, Deutschland sich auch nicht an die HLKO gehalten habe usw.; die Alliierten wollten so die Rechtsfolgen der HLKO vermeiden, die u. a. die

Völkerrecht

805

Wirtschaft und das Privateigentum des besetzten Landes vor Zerstörung, Eingriffen, Enteignung usf. schützt, die Einklagbarkeit von Rechten vorsieht u. a. m.; dazu: R. Stödter, Deutschlands Rechtslage, 1948, 121-80; Grewe, Ein Besatzungsstatut für Deutschland, 1948, 106-26; R. Nadolny, Deutscher Friede u. Völkerrecht, 1949, 45-48; Berber, II, 126 f. [15] Dazu ausführlicher: Fleischhauer, in: Simma, S. 224-38. [15a] D. van Laak, Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik, 1993, bemerkt über Schmitts Repetitorium, daß es, „da anonym und als Auftragsarbeit erschienen, zudem als Lehrtext verfaßt und ohne „Situation", weitgehend ohne „appellative" Struktur,... Versiertheit im Zugriff [zeigte] und dem „Wissenden" hier und dort, wer ihr Verfasser war, wenn Schmitt sich auch um „Verhüllung" bemühte (so wird etwa der Begriff des „Großraums" - der den Verfasser sogleich „verraten" hätte - durch den Begriff „Rechtskreis" ersetzt, ebd., S. 14 f.)." (S. 73). - Der Begriff „Großraum" taucht aber später im vorl. Text auf, so S. 95 d. Originals, hier S. 796. [16] Vgl. vorl. Bd., S. 322, FN 68; 494, Anm. 11; 502, Anm. 18; 506. Grundsätzlich orientierend: H. J. Held., Feind, anglo-amerikanischer Begriff, in: Strupp, I, 301 ff.; E. Menzel, Der „anglo-amerikanische" und der kontinentale Kriegsbegriff, ZöR, 1940, 161 ff.; G. Erler, Feindbegriff, in: Strupp-Schlochauer, I, 509 ff., hebt schon ganz auf den Feindbegriff des angelsächsischen Wirtschaftskrieges ab. [17] Heute werden von den meisten Staaten 12 Seemeilen als Anschlußzone beansprucht, gemäß dem Seerechtsübereinkommen der VN v. 1982 kann diese Zone auf bis zu 24 Seemeilen ausgedehnt werden. - Von Bedeutung in diesem Zusammenhang ist die Forderung (bes. verschiedener Langküstenstaaten) auf eine 200 Seemeilen-Wirtschaftszone, so daß eine „Terranisierung des Meeres" droht, das Gebiet der Hohen See sich bedeutend verkleinert und geographisch benachteiligte Staaten „praktisch entschädigungslos um Abbau- und traditionelle Fischereirechte gebracht und teilweise eingesperrt" (Vitzthum) werden. Allgemein zur Entwicklung: Verdroß / Simma, bes. 692-700; Ipsen. 4. Aufl., 723-46; zur „Terranisierung", Schließung der Hohen See usw.: W. Graf Vitzthum, Die Terranisierung der Meere. Die Tendenz zu einem rohstoffbezogenen Seerecht, EA, 1976, 129-38; R. D. Eckert, The Enclosure of Ocean Resources. Economics and the Law of the Sea, Stanford 1979; Vitzthum, Hrsg., Die Plünderung der Meere. Ein gemeinsames Erbe wird zerstückelt, 1981; L. Gündling, Die 200 Seemeilen-Wirtschaftszone, 1983; zu vielen Details auch: R. Wolfrum, Die Internationalisierung staatsfreier Räume, 1984, bes. 627 ff., 639 ff., 642 ff., 652 ff., 659 ff., 665 ff. [18] Vgl. neben der außerordentlich umfangreichen Literatur zum Art. 11 VBS das Standardwerk von Paul Barandon, Das Kriegs verhütungsrecht des Völkerbundes, 1933, der vom „gemeinen Recht" des VB (beruhend auf der Satzung) und vom „partikulären VB-Recht" spricht, - als von denjenigen „völkerbundsrechtlichen Bestimmungen, die nicht alle oder die große Mehrzahl, sondern nur einen Teil der Mitgliedsstaaten binden" (S. 9). Von Interesse ist hier das „Allgemeine Abkommen zur Verstärkung der Kriegsverhütungsmittel" v. 26. 9. 1931, das auf Anregungen der deutschen Delegation v. 22. 2. 1928 zurückgeht u. bei dem die Kriegsverhütung ggü. der Kriegsrepression in den Vordergrund gerückt wird, die Staaten sich dazu verpflichten sollen, die vorläufigen Empfehlungen des VBR anzunehmen, u. a. m.; dazu Barandon, S. 83-90; Göppert, S. 295 ff.; Materialien in Bruns, II/2, S. 327-411 (S. 397407 Text d. Abkommens). [19] Die Geschichte der Panamerika-Idee setzt ein mit Simon Bolivars „Brief aus Jamaika" (1815), in dem ein System kontinentaler kollektiver Sicherheit skizziert wurde u. mit 5*

806

Vlkerrecht

dem Panama-Kongreß v. 1826 , auf dem der Zusammenschluß der spanischsprachigen Länder Amerikas befördert werden sollte; die Konzeption Bolivars stand von Anfang an in einem Spannungsverhältnis zur Monroe-Doktrin (1823), auch zu derem frühen Stadium; dazu u. a.: W. R. Shepherd, Bolivar and the United States, Hispanic-American Review, 1918, 270 ff., bes. 287 ff.; C. Barcia Trelles, La doctrine de Monroe dans son developpement historique, particulierement en ce qui concerne les relations interamericaines, RdC, 1930, bes. S. 397 f.; ders., Doctrina de Monroe y cooperation internacional, Madrid 1931, bes. 155-203; zum Panamerikanismus, den Panamerik. Konferenzen usw. vgl. u. a.: R. Büchi, Die Geschichte der Pan-Amerikanischen Bewegung unter bes. Berücksichtigung ihrer völkerrechtl. Bedeutung, Breslau 1914; A. H. Fried, Pan-Amerika. Entwicklung, Umfang und Bedeutung der zwischenstaatl. Organisation in Amerika 1810-1916, 2. Aufl. 1918 (pazifist.); E. L. Llorens, Monroeismus-Panamerikanismus, Hamburg 1918: E. Gil, Evoluciön del panamericanismo, Buenos Aires 1933; J. M. Yepes, Le Panamericanisme au point de vue historique, juridique et politique, Paris 1936 (gute Bibliogr.); K. Weege, Panamerikanismus und Monroedoktrin, Diss. Kiel 1939; Ricardo A. Martinez, El Panamericanismo. Doctrina y Practica del Imperialismo. Las Relaciones Interamericanas desde Bolivar hasta Eisenhower, Buenos Aires 1957; ders., De Bolivar a Dulles. El Panamericanismo - Doctrina y Practica Imperialista, Mexico 1959; J. L. Kunz in: Strupp-Schlochauer, II, 729-34; vgl. a. SGN, 384 f. und die Anmerkungen 54/54a, vorl. Bd., S. 820. [19a] Über diese „regionalen Abmachungen" nach Art. 52, SVN, vgl. die detailliierte Darstellung v. W. Hummer/M. Schweitzer in: Simma, 636-76; die wichtigsten dieser Abmachungen sind die Organisation amerikanischer Staaten (OAS), die Organization of African Unity (OAU), die Arabische Liga und - ab 1992 - die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa). Vgl. u. a.: F. J. Krezdorn, Les Nations Unis et les accords regionaux, Speyer 1954; R. Pernice, Die Sicherung d. Weltfriedens durch regionale Organisationen und die VN, 1972; E. Menzel, Universalismus u. Regionalismus in den VN, in: G. Picht/C. Eisenbart, Hrsg., Frieden u. Völkerrecht, 1973, 485-519; U. Beyerlin, Regionalabkommen, in: R. Wolfrum, Hrsg., Handbuch VN, 2. A., 1991, 673-79; auch die ausführl. Diskussion in: E. Wolfrum, ed., Strengthening the World Order. Universalism v. Regionalism. Risks and Opportunities of Regionalization, 1990 (Symposion i. Kiel, Mai 1989); P. Kunig, Das völkerrechtl. Nichteinmischungsprinzip. Zur Praxis der OAU u. des afrikan. Staatenverkehrs, 1981; M. Abdennabi, La Ligue des Etats arabes et les conflits inter-arabes 1962-1980, these Paris 1985; J. Bortloff, Die OSZE. Eine völkerrechtl. Bestandsaufnahme, 1996. [19b] Zur Auswahl der Richter vgl. Dahm, II, 476 ff. (im Rahmen s. Überlegungen zur Internationalen Gerichtsbarkeit, 469-577). - Der Internationale Gerichtshof, lt. SVN, Art. 7, eines der Hauptorgane der VN, so daß ihm auf dem Papier eine bedeutendere Stellung zukommt als dem StIG z. Zt. des VB, besitzt politisch keine größere Bedeutung; sein Einfluß als Auslegungsorgan des Völkerrechts ist jedoch beträchtlich. Über ihn u. a.: P. Barandon, Die VN und der VB in ihrem rechtsgeschichtl. Zusammenhang, 1948, 60-66; H. J. Schlochauer, in: Strupp/ Schlochauer, II, mit ausführl. Literaturhinweisen); Berber, III, 69-87; Statut u. Verfassungsordnung des IGH in: Knipping, 1/1, 1642-1755 (engl.-dt.); Vgl. auch G. Fitzmaurice, The Law and Procedure of the International Court of Justice, 2 Bde., Cambridge 1986. Vgl. S. 405. [20] Vom Völkerrecht als einer „primitiven Rechtsordnung" spricht P. Guggenheim, Lehrbuch des Völkerrechts, I, 1948, 3 f.; vom „schwachorganisierten Charakter" des Völkerrechts Berber, I, 19-22, andere vom „anarchischen" Charakter u. ä.

Völkerrecht

807

[21] Solche Abkommen bestehen bis heute (2003) nicht. - Der Art. 45 SVN forderte, daß, „um die VN zur Durchführung dringender militärischer Maßnahmen zu befähigen, die ... Mitglieder der Organisation Kontingente ihrer Luftstreitkräfte zum sofortigen Einsatz bei gemeinsamen internationalen Zwangsmaßnahmen" bereithalten sollten; dieser Artikel wurde nie durchgeführt. Bei den der Gründung der VN vorhergehenden Gesprächen zu Dumbarton Oaks forderte die UdSSR, angesichts der Luftwaffenüberlegenheit der Ver. St., die Einrichtung einer internationalen Luftwaffe; die Ver. St. setzten sich jedoch mit ihrem Konzept nationaler Kontingente durch, dazu B. O. Bryde, in: Simma, 597 f. - ähnliche Forderungen zur Gründung einer internationalen Armee, eines internationalen Generalstabes u. einer Luftwaffenpolizei des VB kursierten ab 1919 im Rahmen des VB, vor allem aufgrund französ. Initiativen, vgl. Schücking/ Wehberg, 393 f., 606 f.; H. Wehberg, La police internationale, RdC, 1934/11. 7 - 1 3 1 u. die Hinweise in SGN, 338 f.; über die „Organisation der überstaatlichen Polizei" bes.: David Davies, Das Problem des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine Studie der internationalen Beziehungen; Ders., Ein Weltgendarm? Briefe an John Bull, Michel und andere, beides Berlin 1932 (Hobbing). [22] Vgl. vorl. Bd., S. 528-37, bes. 532. [23] Ivar Kreuger, 2. 3. 1880-12. 3.1932 (Selbstmord?), „der durch seine fünfzehn Anleihen und die ihm gewählten Monopolkonzessionen vorübergehend eine internationale Macht bedeutete" (G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, S. 2) und dessen Konsortium „lance de nombreuses entreprises et traite presque d'egal ä egal avec les Etats" (M. Baumont, La faillite de la paix (1918-1939), I, troisieme edition, Paris 1951, 494), provozierte mit seinem Selbstmord „une faillite retentissante, qui fait apparaitre des manoeuvres frauduleuses de tout ordre (ebd.); zur „Ivar Kreuger-Spekulation" u. ihren Folgen vgl. a. E. Samhaber, Die neuen Wirtschaftsformen 1914-1940, Berlin 1940, 125 ff.; Franz v. Papen bemerkt rückblickend: „ . . . nichts ... konnte die Finanznot und die Hilflosigkeit des Reiches 1929 besser illustrieren als die Anleihe, die dieses Reich mit dem Kreuger-Konzern (einen schwedischen Zündholz-Trust) abschloß. Das Reich erhielt von ihm eine Anleihe von 125 Millionen Dollar auf 50 Jahre zu 93 % Auszahlung und 6 % Zinsen (= faktisch 8,5 %). Dem Kreuger-Konzern machte die Gewährung der Anleihe ... abhängig von der bedingungslosen Annahme des Young-Plans. Das Reich akzeptierte." (v. Papen, Vom Scheitern einer Demokratie 19301933, Mainz 1968, 30 f.). Im Februar 1932 schlug Kreuger (der zeitweise die NSDAP unterstützte) Reichsverkehrsminister Treviranus vor, „Frankreich für die Dauer von zehn Jahren jährlich eine Abfindung bis zu 3 Milliarden RM - ohne Rücktrittsklausel, wie sie im YoungPlan vereinbart war - anzubieten, um den Young-Plan damit aus dem Wege zu räumen." (Treviranus, Das Ende von Weimar. Heinrich Brüning und seine Zeit, 1968, 251). Treviranus lehnte dies, wohl auf Brünings Geheiß, ab. M. J. Bonn, Der Neue Plan als Grundlage der deutschen Wirtschaftspolitik, 1930, 72 f., 91, 95, kritisierte die Kreuger-Anleihe, da sie zur Verpfändung einer ständigen, sicheren Einnahme zwang; Werner Sombart, Deutscher Sozialismus, 1934, konstatierte: „Wir können es ... nicht ruhig mit ansehen, wenn „schöpferische Persönlichkeiten" großen Stils, wie Herr Kreuger oder Herr Ford oder Herr Morgan eine ganze Welt durch ihre „persönliche Initiative" in Unordnung bringen." (306); vgl. a.: G. Schwarzenberger, Die Kreuger-Anleihen. Ein Beitrag zur Auslegung der internationalen Anleihe- und Monopol Verträge sowie zur Lehre vom Staatsbankrott, 1931 (dazu O. Kirchheimer, in: Die Gesellschaft, 1931/1, S. 175 ff.); Trevor Allen, Ivar Kreuger - Match King, Croesus and Crook, London 1931; G. Soloveytschik, The Tragedy of Ivar Kreuger, The Nineteenth Century, April 1932, 421-31; Manfred Georg, The case of Ivar Kreuger, London 1933.

808

Vlkerrecht

Schmitt bezieht sich auf das Buch von Alfred Marcus: Kreuger & Toll als Wirtschaftsstaat und Weltmacht, Zürich u. Leipzig 1932, Orell Füssli Verlag, VII/230 S., erschienen als 3. Band in der Reihe „Weltmachtprobleme". M. führte u. a. aus: „Das Auftreten von wirtschaftlichen Unternehmungenriesenhaften Umfanges in einem Verhältnis zum Staat, welches man nicht anders bezeichnen kann denn als völlig gleichberechtigt, ist eine Erscheinung neuesten Datums ... Die großen Gebilde, die unsere weltwirtschaftliche Entwicklung im Laufe des Jahrzehnts nach dem Kriege hervorgerufen hat, sind auf der höchsten Stufe der gesellschaftlichen Form - auf der des Staates - „bündnisfähig" geworden ... Ein Wort für diese Neubildungen mit dem ... grundsätzlich wesentlichen Kriterium der Bündnisfähigkeit und Gleichberechtigung dem Staat gegenüber fehlt heute noch ... Man könnte vielleicht diese Gebilde als eine Art von „Wirtschaftsimperien", als „Wirtschaftsstaaten" zu bezeichnen suchen, um hierin zum Ausdruck zu bringen, daß sich wirtschaftliche Macht bei ihnen mit Eigenschaften verbindet, die wir sonst nur dem politischen Staate zuzuerkennen gewohnt waren." (S. 1 - 3 ) . Der Reiz des Buches, das 1931 von dem Berliner Autor abgeschlossen wurde, aber erst Ende März 1932, kurz nach dem Tode Kreugers erschien (vgl. W. Sch., Ein Buch über Kreuger, Berliner Börsen-Courier, 3. 4. 1932) liegt in M's. Erörterungen der marxistischen Theorie sowie der genauen Darstellung der Verschuldung der westlichen Randstaaten Rußlands ggü. dem Kreuger-Konzern; der letztlich ins Politische gehende Kampf zw. der Kreuger-Toll-Gruppe und der UdSSR um den Zündholzmarkt erscheint M. als eine Auseinandersetzung zw. (kapitalistischen) Wirtschaftsstaat und sozialistischer Staatswirtschaft. - Mansur Khan, Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege - Verschwörung und Krieg in der US-Außenpolitik, Tübingen 1998, S. 147 f. bezweifelt lebhaft die These vom Selbstmord Kreugers; dieser sei ermordet worden aufgrund der Interessen der Finanzeliten Londons und der Wallstreet; die finanzielle Lage der Kreuger-Toll-Gruppe sei im Frühjahr 1932 ausgezeichnet gewesen; vgl. a. das überzeugend wirkende Buch von K's Bruder Torsten: Die Wahrheit über Ivar Kreuger, 1966. [24] Der völkerrechtsgeschichtlich bedeutsamste Boykott war der Chinas gg. Japan, 1926-35, dessen Höhepunkt 1931/32; vgl. vorl. Bd., S. 634 ff., u. a. auch: C. F. Remer, A Study of Chinese boycotts, Baltimore 1933; G. Erler, in: Strupp-Schlochauer, I, 238 ff.; D. A. Jordan, The anti-japanese boycott of 1931 -1932, in: F. G. Chan, Hrsg., China at the crossroads. Nationalists and communists, 1927-1949, Boulder, Col. 1980, 91 - 123; J. Osterhammel, Britischer Imperialismus im Fernen Osten, 1982, 243-70. [25] Zum Ice King-Fall vgl. die Schrift von Schmitts Schüler u. Freund Serge Maiwald, Die Entwicklung zur staatlichen Handelsschiffahrt im Spiegel des internationalen Rechts, 1946, 81 f. o. R. Kirchschläger, in: Strupp / Schlochauer, II, 2 f. Ausführliche Bezugnahmen in: G. Feine, Die völkerrechtl. Stellung d. Staatsschiffe, 1921, sowie in: M. Bögner, Die Immunität der Staatsschiffe, 1928. [26] Der vollständige Text des Art. 2 des Art. 112 der WRV lautete: „Dem Ausland gegenüber haben alle Reichsangehörigen inner- und außerhalb das Reichsgebiets Anspruch auf den Schutz des Reichs." [Von mir kursiviert - G. M.], „Die Hervorhebung, daß der Schutz auch innerhalb des Reichsgebietes zu leisten ist, war notwendig im Hinblick auf die fremden Gewalten, die aufgrund des Friedensdiktats in Deutschland tätig sind", bemerkt Anschütz, 541. Zur tatsächlichen Lage aber v. Freytagh-Loringhoven, Die Weimarer Verfassung in Lehre und Wirklichkeit, 1924, 304: der Reichsregierung stünde es nicht an, „allen Reichsangehörigen einen Anspruch auf Schutz dem Auslande gegenüber zuzusprechen. Das heutige Reich ist nicht in der Lage, ihn zu gewähren. Sowohl im besetzten Gebiet, als auch im Auslande ist der Deutsche wehrlos jeder Willkür preisgegeben. Die Vorgänge, die sich im Ruhrgebiet seit

Völkerrecht

809

seiner Besetzung durch die Franzosen im Januar 1923 abspielen, haben das von neuem mit schmerzhafter Deutlichkeit zum Bewußtsein gebracht." [27] Von lat. novatio = Erneuerung, jurist.: Schuldumschaffung, -Umwandlung, -erneuerung; „Umwandlung einer Obligation in eine neue, indem die bisherige Verbindlichkeit dadurch getilgt wird, daß eine solche aus stipulatio (oder dotis dictio; wohl auch aus Literalkontrakt) an ihre Stelle tritt" (M. Käser, Römisches Privatrecht, 16. A., 1992, S. 245); vgl. a.: Salkowski, Die Lehre von der Novation, 1866; J. Kohler, Grundlagen d. Völkerrechts, 1918, S. 141 (über Umwandlung einer öffentl.-rechtl. in eine privatrechtl. Forderung); Sohm, Institutionen. Geschichte u. System des Rom. Privatrechts, 17. A., Mitteis-Wenger, 1949, S. 48387,717. [28] Schmitt zitierte nur bis einschließlich „beschränkt wird"; der vollständige Text des § nach W. Mettgenberg, Deutsches Auslieferungsrecht, 1930, 95; Kommentar 266-73. Vgl. Anm. 70, S. 825. [29] Zur Entstehungsgeschichte der SVN u. a.: R. B. Russell/J. E. Muther, A History of the United Nations Charter, Brookings/Washington 1958; Grewe, bei Simma, S. XXIII If.; Ipsen, § 28, S. 361 ff.; Ders., 4. Aufl., § 32, S. 408 ff.; Doehring, S. 180 ff. [30] Vgl. dazu Frantz Despagnet/Ch. de Boeck, Cours de droit international public, Paris 1910, § 129, S. 173 o. J. L. Kunz, Die Staatenverbindungen, 1929, S. 516: „ . . . die Regentschaft Tunis war ein lehensrechtlicher Vasallenstaat der Türkei. Der Bey wurde durch einen Investiturfirman der Pforte, an die er auch Tribut errichtete, bestätigt; auch die Tatsache, daß europäische Mächte für Vorfälle in Tunis die Verantwortlichkeit der Türkei geltend machten, zeigt die Vasallität von Tunis. Aber im XIX. Jahrhundert wurde die Suzeränität der Türkei kaum mehr ausgeübt; Tunis schloß selbständig völkerrechtliche Verträge. Erst ein Firman von 1871 machte die türkischen Suzeränitätsrechte wieder geltend und die Türkei protestierte gegen den französisch-tunesischen Protektoratsvertrag von 1881, ließ es aber doch dabei bewenden. Seit mindestens 1881 ist Tunis ein völkerrechtsunmittelbarer Staat, unter dem Protektorat Frankreichs." - Zur Geschichte vgl.: Jean Ganiage, Les origines du protectorat fran9ais en Tunisie (1861-1881), Paris 1959; Jürgen Rosenbaum, Frankreich in Tunesien. Die Anfänge des Protektorates 1881 - 1886, Zürich 1971. [31] Im Original: „That they [= the Governments of the United States of America, The United Kingdom, the Soviet Union and China] recognize the necessity of establishing at the earliest practicable date a general international organization, based on the principle of the sovereign equality of all peace-loving states, and open to membership by all such states, large and small, for the maintenance of international peace and security." (Knipping, I, 1, S. 8). Das „peace-loving", an Wilson erinnernd, wurde von der UdSSR durchgesetzt; zur Inhaltslosigkeit u. Beliebigkeit vgl. Grewe, 771. - Die Viermächteerklärung stellte auch die Forderung nach bedingungsloser Kapitulation auf, verband also den „unteilbaren" Frieden mit dem totalen u. diskriminierenden Kriege. [31a] Zum Art. 2, Ziff. 1 der SVN: A. Bleckmann, in: Simma, 37-50, dort eine überzeugende Zurückweisung von Kelsens Monismus (48). Doehring bemerkt: „Die Souveränität des Staates bedeutet seine Befehlsunabhängigkeit von anderen Staaten; sie bedeutet nicht die weil, falls eine solche Unabhängigkeit von einer alle Staaten bindenden Völkerrechtsordnung, Unabhängigkeit bestehen würde, diese sich selbst aufhöbe, denn eine Rechtsordnung ohne verpflichtenden Charakter ist eine contradictio in adjecto." (S. 55 f.). - Schmitt weist hier auf die Souveränität wohl auch deshalb hin, weil zum Zeitpunkt der Entstehung s. Repetitoriums

810

Völkerrecht

scharfe Angriffe auf die Souveränität en vogue waren, vgl. bes. das Buch von Emery Reves, Anatomie des Friedens, Zürich 1947, vgl. vorl. Bd., S. 867 u. Schmitts Bemerkungen in: Glossarium, 1991, Eintrag v. 1. 5. 1949, S. 238. [32] Diese vertraglich verankerten Interventions- u. Protektoratsrechte (vgl. vorl. Bd., S. 29 ff., 356 ff. bestanden z.Zt. der Veröffentlichung von Schmitts Repetitorium nicht mehr; sie wurden, im Zeichen von Roosevelts Politik der „guten Nachbarschaft", zwischen 1934 u. 1940 aufgehoben; vgl. N. Brandt, Des Interamerikanische Friedenssystem. Idee und Wirklichkeit, 1971, S. 71. Das hinderte die Ver. St. bekanntlich nicht, nach 1945 häufiger, unter anderen Vorwänden, in Lateinamerika zu intervenieren. Zur starken Empfindlichkeit lateinamerikanischer Völkerrechtskonzeptionen ggü. Interventionen u. Einmischungen s. Brandt, bes. S. 66-70. [33] Francisco („Pancho") Villa (1877 geb., 1923 ermordet), der sich 1915 nach seinen Niederlagen aus der mexikanischen Politik verabschiedet hatte, griff am 9. 3. 1916 mit 485 (nach anderen Berichten: 1500) Getreuen gg. 4 Uhr morgens die Kleinstadt Columbus in Neu-Mexiko an, überrumpelte die Soldaten der dortigen Garnison die 18 Mann verloren und desorganisiert flohen, plünderte den Ort und zog sich am späten Vormittag zurück; eine größere Abteilung der US-Kavallerie verfolgte ihn auf mexikanisches Gebiet, wobei er ca. 100 Mann einbüßte. Die ziemlich rätselhafte Aktion wird meist damit erklärt, daß Villa, der politisch außerordentlich naiv war und die Ver. St. als „Land der freien Männer" glorifizierte, von Wilson enttäuscht war, weil dieser seinen Feind Venustiano Carranza (1859 geb., 1920 ermordet; ab 1917 mexikan. Staatspräsident) unterstützte. Villa wollte die Ver. St. „bestrafen"; eine derartige Absicht äußerte er am 8. 1. 1916 in einem Brief an Emiliano Zapata. Z.T. wird auch gemutmaßt, daß sich die Aktion den Anregungen deutscher Agenten verdanke, die, angesichts des drohenden Eingreifens der Ver. St. in den Krieg, diese in Händel mit Mexiko verwickelt sehen wollten. Vgl. u. a.: A. Salinas Carranza, La Expediciön Punitiva, 2. A., Mexico 1937; L. Harris, Pancho Villa and the Columbus Raid, El Paso 1949; A. Calzadfaz Barrera, Villa contro Todo ... y en Pos de la Venganza sobre Columbus, Mexico 1960; Cl. C. elenderen, The United States and Pancho Villa. A Study in Unconventional Diplomacy, Ithaca 1961; Fr. Katz, Alemania y Francisco Villa, Historia Mexicana, Julio-Sept. 1962, S. 88-102; H. Braddy, Pancho Villa at Columbus. The Raid of 1916 Restudied, Southwestern Studies, vol. 3, no. 9, El Paso 1965; J. A. Sandos, German Involvement in Northern Mexico 1915-1916: A New Look at the Columbus Raid, HAHR, Febr. 1970, S. 70-88; M. T. Gilderhus, Diplomacy and Revolution. U.S.-Mexican Relations under Wilson and Carranza, Tucson 1977, S. 32-40; J. C. Valades, Historia General de la Revolution Mexicana, V, El Retroceso de Villa, Mexico 1985, S. 358-71. - Mansur Khan, Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege. Verschwörung und Krieg in der US-Außenpolitik, 1998, S. 108 ff., behauptet, der Angriff sei von den Ver. St. mit Hilfe von Carranzas Truppen inszeniert worden, um Vörwände für weitere Interventionen zu besitzen; Villa habe sich damals gar nicht in der betr. Gegend aufgehalten. [34] Schmitt bezieht sich wohl auf: J. Brown Scott, The American Punitive Expedition into Mexico, AJIL, 1916, 337-40, sowie auf: Amos S. Hershey, Incursions into Mexico and the Doctrine of Hot Pursuit, ebd., 3/1919, 557-69. Hershey verglich das Vorgehen der USArmee mit dem „hot pursuit" (Nacheile) auf Hoher See: „ . . . the Provocation and the necessity of self-defence and protection may be even greater on land than at sea. In any case, there is ample precedent for the practice of „hot pursuit" in our past relations with Mexico." [35] Mit dem Art. 107 SVN ist der Art. 53, 1 - 2 , verbunden, in dem es u. a. heißt: „ ( 1 ) . . . Ohne Ermächtigung des Sicherheitsrates dürfen Zwangsmaßnahmen aufgrund regionaler Ab-

Völkerrecht

811

machungen oder seitens regionaler Einrichtungen nicht ergriffen werden; ausgenommen sind Maßnahmen gegen einen Feindstaat im Sinne des Absatzes 2, soweit sie in Artikel 107 oder in regionalen, gegen die Wiederaufnahme der Angriffspolitik eines solchen Staates gerichteten Abmachung vorgesehen sind; ... (2) Der Ausdruck „Feindstaat" in Absatz 1 bezeichnet jeden Staat, der während des zweiten Weltkriegs Feind eines Unterzeichners dieser Charta war." Diese „Feindstaatenklauseln" gelten heute nach h. M. als obsolet; vor allem wg. der Aufnahme der Feindstaaten als „peace-loving nations" in die VN; die UdSSR hielt jedoch an ihnen auch nach dem Vertrag mit der BRD v. 12. 8. 1970 fest u. eine ersatzlose Streichung der Art. 53 u. 107 aus der SVN wäre nach wie vor angebracht, vgl. G. Ress, in: Simma, 1107. - Vgl. u. a.: U. Scheuner, Die VN u. die Stellung d. Nichtmitglieder, FS C. Bilfinger, 1954, 371-403, Ndr. in ders., Schriften zum Völkerrecht, 1984, 477-506, bes. 501-05; H. C. Schneider, Die Charta der VN u. d. Sonderrecht für die im Zweiten Weltkrieg unterlegenen Nationen (Art. 53 u. 107), 1967; D. Frenzke u. a., Hrsg., Die Feindstaatenartikel u. das Problem d. Gewaltverzichts der Sowjetunion im Vertrag v. 12. 8. 1970, 1971; D. Blumenwitz, Feindstaatenklauseln - Die Friedensordnung der Sieger, 1972; K. Krakau, Feindstaatenklauseln u. Rechtslage Deutschlands nach den Ostverträgen, 1975; Kobayashi, Feindstaatenklauseln u. bewaffnete Intervention, Der Staat, 1988, 195-207. [36] Um die territorialen Streitigkeiten zw. Italien u. Jugoslawien einer Lösung zuzuführen, wurde im Friedensvertrag der Alliierten mit Italien (Paris, 10. 2. 1947), einem Teil der Friedensverträge mit Bulgarien, Finnland, Italien, Rumänien u. Ungarn (dazu: E. v. Puttkamer, in: Strupp-Schlochauer, I, 598-606), der „Territorio Libero di Trieste" geschaffen. Der Freistaat sollte einem vom Sicherheitsrat der VN einzusetzenden Gouverneur unterstehen; über dessen Ernennung konnte jedoch in mehreren Jahren keine Einigung erzielt werden. Daraufhin kam es ab 1952 in der von brit. u. US-amerik. Truppen besetzten Zone A zu immer engeren Beziehungen mit Italien, während die von Jugoslawien besetzte Zone B de facto ein Teil Jugoslawiens wurde. Im Londoner „Memorandum of understanding" v. 15. 10. 1954 (Text in AVR, 1954/55, 472 ff.) kam es zur Aufteilung der Zonen zw. Italien u. Jugoslawien u. damit zum Ende des Freistaates; vgl. G. Andrassy, Die Triester Frage, JIR, 1955, 216 ff.; M. Udina, Jurist. Betrachtungen zur Triester Frage, ebd.; 1956, 100 ff.; grundlegend u. erschöpfend: Jean-Baptiste Duroselle, Le conflit de Trieste, 1943-1954, Brüssel 1965, 648 S. [37] Diese berühmte Formel stammt von Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. A., 1922, S. 337-364; J. ging es hier vor allem um die „Umwandlung der zunächst überall rein faktischen Macht des Staates in rechtliche" (S. 342), als eines „rein innerlich, in den Köpfen der Menschen" sich vollziehenden Prozesses. Schmitt denkt hier wohl in einem etwas »direkteren' Sinne an R. Stödter, Deutschlands Rechtslage, 1948, S. 123 ff., der auf die Tendenz hinweist, bes. in Umbruchssituationen den Tatsachen rechtsschöpferische Kraft zuzuschreiben u. Faktum u. Norm umstandslos zu identifizieren. Vgl. C. Bilfinger, Vollendete Tatsache u. Völkerrecht, ZaöRV, Mai 1954, 453-81, bes. 477 ff. [37a] Vgl. Schmitt, Nomos, S. 137, der als Basis des europ. Staatensystems im Ancien Regime „die Zugehörigkeit zu einem als gemeinsam empfundenen, raumhaften Gleichgewichts-System und die dadurch ermöglichte Hegung des europäischen Krieges" ansieht: „Die Grundlage war die in sich geschlossene Fläche mit spezifisch staatlicher Ordnung. Das Königreich Polen hat das feudale Stadium nicht überwunden und die Organisation des modernen europäischen Staates nicht erreicht. Es war kein Staat und konnte daher im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts unter Staaten verteilt werden." Schmitt rechtfertigt hier die polnischen Teilungen (1772, 1793, 1795) unter dem Aspekt des europäischen Gleichgewichts. Mit

812

Völkerrecht

eher noch besseren Gründen hat man in diesen Ereignissen die entscheidende Erschütterung des Gleichgewichts gesehen und „einen Einbruch in die doch wesentlich vom Konsens, vom Recht und einem Mindestmaß an „guten Sitten" geprägte politische Ordnung Alteuropas" behaupten können (H. Duchhardt, Balance of Power und Pentarchie 1700-1785, 1997, S. 383 f.); vgl. a. M. G. Müller, Die Teilungen Polens 1772-1793-1795, 1984, S. 8, der hier den „Ausgangspunkt für die Auflösung der alten europäischen Staatenbeziehungen" sieht; ähnlich Chr. V. Albrecht, Geopolitik und Geschichtsphilosophie 1748-1798, 1998, S. 6, kritisch auf Schmitts o. erwähnten Text eingehend. Ein Klassiker des Völkerrechts wie Henry Wheaton (1785-1848) sah in der „first partition of Poland, the most flagrant violation of natural justice and international law which has occured since Europe first emerged from barbarism". (H. W., History of the Law of Nations in Europe and America, New York 1845, S. 269). Zu den jeweiligen Argumenten: W. Windelband, Die ausw. Politik d. Großmächte in d. Neuzeit von 1494 bis zur Gegenwart, 4. A., 1936, S. 195 ff., Grewe, S. 395 f.; zu Polen im u. nach dem Ersten Weltkrieg P. Roth, Die Entstehung des polnischen Staates, 1926; W. Schätzel, Polens Untergang und Wiedererrichtung vom völkerrechtlichen Standpunkt, AöR, Bd. 40, 1921, S. 73-86. - Zur „Verstümmelung Polens" als einen Verstoß gg. das Gleichgewichtssystem: H. Kleinschmidt, Geschichte d. internat. Beziehungen, 1998, bes. 190-94. [38] Dazu u. a.: Onno Klopp, Rückblick auf die Preußische Annexion d. Königreichs Hannover, 2. A., 1868; Bismarck, Gedanken u. Erinnerungen, Cottaausg. o. J., Ndr. Knaur, S. 391; Huber, IV, S. 586-91; zu Südafrika: J. Hashagen, Umrisse der Weltpolitik, I, 1871 1907, 1916, S. 98-102; L. M. Thompson, The unification of South Africa 1902-1910, Oxford 1960; im Falle v. Belgisch-Kongo kann man kaum von einer Annexion sprechen, da der nominell unabhängige Kongo-Staat mit König Leopold II. als Souverän durch einen Abtretungsvertrag v. 28. 11. 1907 an Belgien fiel; vgl. Ophüls, Strupp / Schlochauer, II, S. 267 ff. sowie u. a.: Jean Stengers, Combien le Congo a-t-il coüte ä la Belgique?, Brüssel 1957; R. Slade, King Leopold's Congo, London 1962; Stengers, Belgique et Congo. L'elaboration de la Charte Coloniale, Brüssel 1963; R. Anstey, King Leopold's Legacy: The Congo under Belgian Rule 1908-1960, London 1966; G. Brausch, Belgian Administration in the Congo, ebd. 1969; R. v. Albertini, Europäische Kolonialherrschaft 1880-1940, 1976, S. 292-302; zu Korea: K. Haushofer, Dai-Nihon. Betrachtungen über Groß-Japans Wehrkraft, Weltstellung u. Zukunft 1913, bes. S. 187-204; der „Einverleibungsvertrag" betr. Korea in: Martens, N.R.G., 3. serie, IV, S. 24 ff.; vgl. a.: Perringjaquet, Coree et Japon. Annexion de la Coree au Japon. Traite du 22 aoüt et ses consequences, RGDIP, 1910, S. 532 ff. [38a] Das Königreich Italien wurde am 14. 3. 1861 ausgerufen; Grundlagen der Einigung waren die unter der Kontrolle der piemontesisch-sardinischen Armee im Okt. 1860 stattfindenden, zensitären Anschlußplebiszite in Sizilien, Neapel, den Marken u. Umbrien sowie die - mit Ausnahme Venetiens u. Roms - gesamtitalienischen Parlamentswahlen im Jänner 1861; das Parlament wurde am 18. 2. 1861 eröffnet. Vgl.: P. Matter, Cavour et l'unite italienne, 5 Bde., Paris 1922-27; F. Quintavalle, Storia dell'unitä italiana 18151925, Mailand 1926; Kl. v. Beyme, Die parlamentarischen Regierungssysteme im Europa, 1970, 175-96. Karl Schilling, * 1910, promovierte 1939 bei Schmitt mit der Diss.: Ist das Königreich Jugoslawien mit dem früheren Königreich Serbien völkerrechtlich identisch? (im Buchhandel u. d. T.: Die Entstehung des jugoslawischen Staates - Eine völkerrechtliche Studie, Dresden 1939); Schilling bejahte die Frage. Vgl. auch Schmitt, Illyrien - Notizen von einer dalmatinischen Reise (1925), in: SGN, 483-90 u. die dort gegebenen Hinweise zum großen Interesse Schmitts an Jugoslawien bzw. Serbien.

Völkerrecht

813

[39] Vgl. Ernst Deuerlein, Die Einheit Deutschlands. Ihre Erörterung u. Behandlung auf den Kriegs- und Nachkriegskonferenzen 1941-1949. Darstellung u. Dokumentation, 1957, S. 83-92: „Die Übernahme der obersten Regierungsgewalt hinsichtlich Deutschland (5. Juni 1945)"; S. 92-100; „Die Konferenz von Potsdam (17. Juli-2. August 1945)". Die zuvor, bes. auf den Konferenzen von Teheran, 28. 11.-1. 12.1943 u. Jalta (,Krimkonferenz'), 4 . 11.2. 1945, kursierenden Pläne zu einer Aufteilung („Zerstückelung") Deutschlands schienen hier fallengelassen, tatsächlich sollte sich aber die Spaltung rasch entwickeln. Die Übernahme der höchsten Gewalt bzw. Autorität in Deutschland durch die Alliierten war schon deshalb notwendig, weil es keine deutsche Zentralregierung mehr gab. „Die Übernahme der Gewalt und der Befugnisse bezweckt nicht, Deutschland zu annektieren. Sie ist in der Tat auf die Ziele beschränkt, die in der Erklärung festgelegt wurden, nämlich: die Aufrechterhaltung der Ordnung, die Verwaltung des Landes, die Bekanntgabe der Forderungen an Deutschland, sowie die Erfüllung dieser Forderungen als Folge der bedingungslosen Kapitulation und des vollständigen Zusammenbruchs Deutschlands", so Michel Virally, Die internationale Verwaltung Deutschlands vom 8. Mai 1945 bis 24. April 1947, Baden-Baden 1948, Regie autonome des publications officielles, S. 33. Vgl. u. a.: W. Abendroth, Die gegenwärtige völkerrechtliche Bedeutung des Potsdamer Abkommens v. 2. 8. 1945, EA, 1952, S. 4943 ff.; Grewe, Berliner Konferenz und Potsdamer Abkommen, Außenpolitik, 1954, S. 73 ff.; Kl. Altmeyer, Die Dokumente vom 5. Juni 1945 u. die politische Einheit Deutschlands, EA, 1955, S. 7365-78; Fr. A. v. d. Heydte, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 786 ff.; H. Feis, Zwischen Krieg und Frieden. Das Potsdamer Abkommen, 1962; F. Faust, Das Potsdamer Abkommen u. seine völkerrechtl. Bedeutung, 3. A., 1964; E. Nolte, Deutschland u. der Kalte Krieg, 1974, S. 183-190 („Die Einheit als Schein: Potsdam"). [39a] Zum Fall Küchenmeister a.: Dahm, I, 93; Verdroß/ Simma, 232; I. v. Münch, Rex v. Bottrill (Ex parte Küchenmeister)-Fall, in: Strupp-Schlochauer, III, 116 f. [40] Vgl. vorl. Bd., Die Kernfrage des VB (1924), FN 25, S. 16. Eine sowjetische Note vom 11.5. 1922 nahm aber vor allem auf eine Erklärung Außenminister Lamartines Bezug, mit der dieser 1848 Forderungen ausländischer Regierungen nach Entschädigungen aufgrund der napoleonischen Kriege und Besetzungen zurückwies: „Die Souveränität der Völker ist nicht gebunden durch Verträge der Tyrannen." Dazu P. Kleist, Die völkerrechtliche Anerkennung Sowjetrußlands, 1934, S. 78 f. [41] Die Sowjetregierung lehnte in einem Dekret v. 23. 1. 1918 (8. 2.) die Übernahme dieser Schulden ab u. bekräftigte dies am 20. 4. 1922 in einem Memorandum zur GenuaKonferenz; Juristen wie Korowin o. Paschukanis wiesen darauf hin, daß die Schulden des zaristischen Rußland direkt zugunsten des Zaren, des Adels, der Bankiers etc. eingegangen worden seien bzw. die Kredite aufgenommen wurden, um die Revolution zu bekämpfen; Vgl.: T. A. Taracouzio, The Soviet Union and the International Law, New York 1935, 23590; I. Lapenna, Conceptions sovietiques de Droit international public, Paris 1954, 279-84; Grewe, 707 f. [42] Gemeint sind wohl: J. L. Brierly, Grundlagen des Völkerrechts (zuerst engl. 1928), nach der 3. Aufl. 1942 übers., Berlin 1948, S. 89; H. Kelsen, Recognition in International Law. Theoretical Observations, AJIL, 1941, S. 605-17. [42a] Zwar wurde in den Art. 27, 35, 44 des Berliner Vertrages v. 13. 7. 1878 für die als selbständig erklärten Staaten Montenegro, Serbien u. Rumänien die rechtliche Gleichheit aller Religionen u. die Freiheit aller Kulte als Grundlage des öffentl. Rechtes proklamiert (ähnlich die Art. 5 für das dem Sultan tributpflichtige Fürstentum Bulgarien u. Art. 62 für das

814

Völkerrecht

Ottomanische Reich) u. das Prinzip der religiösen Freiheit wurde des öfteren im Verlaufe des Kongresses bekräftigt, doch von einer „Bedingung der Anerkennung" kann schwerlich die Rede sein, da für die Nichterfüllung dieser Artikel keine Sanktionsbestimmungen erlassen wurden. Text d. Berliner Vertrages u. a. in: RGBl, 1878, Nr. 31, 307 ff.; Martens, NRG, 2. serie, III, 449 ff.; Fleischmann, 148 ff. [42b] Zwischen der Anerkennung der Belligerency und der der Insurgency lassen sich kaum klare Grenzen ziehen, vgl. u. a. Dahm, I, 182-90; E. H. Riedel, in: EPIL, 4, 1982, 167 ff. (Belligerency) u. ebd., 171 ff. (Insurgency); Kimminich, 213 f. (meint irrtümlich, die Anerkennung von Insurgenten ließe sich „nur in der amerikanischen Praxis nachweisen", vgl. aber den Spanischen Bürgerkrieg); Ipsen, 85 ff. (unter „Umstrittene Problemlagen"); ders., 4. Aufl., 88 ff. (gl. Text); „Die Anerkennung der Aufständischen als Kriegführende durch dritte Staaten ... verstößt in der Regel gegen das Interventionsverbot, es sei denn, sie verbleibt als einzige Möglichkeit, die in dem von den Aufständischen beherrschten Gebiet befindlichen Staatsangehörigen und deren Sachgüter zu schützen." Zur Belligerency und zur Anerkennung von Rebellen (am Beispiel des Sezessionskrieges): CS, Nomos, 139, 274-80; vgl. a. Anm. 63, S. 822; vgl. a. Ch. Zorghibe, Les origines de la reconnaissance de belligerants, RICR, 1972, 127 ff. [43] Der Text dieser „Convention sobre Deberes y Derechos de los Estados en Caso de Luchas Civiles" in: Conferencias Internationales Americanas, I, hrsg. v. J. B. Scott, Washington 1938, 388 ff.; auch in: SdN, Recueil des traites, Bd. 134, 46 ff. u. in: Bruns, III /1, 10 ff.; in der Konvention verpflichteten sich die Unterzeichnerstaaten u. a. zu Maßnahmen zur Verhinderung der Teilnahme ihrer Bürger an amerik. Bürgerkriegen, zur Ergreifung u. Internierung staatsgrenzenüberschreitender Rebellen, zur Verhinderung von Waffentransporten an nicht als Kriegführende anerkannte Rebellen u. zur Verhinderung von Einschiffungen von Rebellen; vgl. u. a.: V. M. Maürta, Intervention, Conciliaciön, Arbitraje en las Conferencias de La Habana 1928 y Washington 1929, La Habana 1929; G. Kutzner, Die Organisation der Amerikanischen Staaten (OAS), Hamburg 1970, 52 ff.; N. Brandt, Das Interamerikanische Friedenssystem - Idee und Wirklichkeit, ebd., 1971, 62 f. [43a] Im Original steht hier, S. 41: „Kriegsverletzungspakt" (von mir kursiviert): ein offensichtlicher Fehler. - Zur Stimson-Doktrin vgl. vorl. Bd., S. 668; 695 f.; zum SaavedraLamas-Pakt Anm. 50a, S. 693, 817. [44] Zu den VB-Mandaten vgl. vorl. Bd., S. 143 f. - Zur Geschichte des Treuhandsystems u. des Treuhandrates (Art. 7 5 - 9 1 der SVN) vgl. u. a.: H. D. Hall, The Trusteeship System, BYIL, 1947, 33 ff.; F. M. van Asbeck, Le Statut actuel des pays non autonomes d'outre-mer, RdC, 1947/11, 349 ff.; G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, 364-89; J. N. Murray, The UN Trusteeship System, 1957; W. Abendroth, Das Problem der abhängigen Länder in der Satzung der VN, ZfP, 1958, 342 ff.; J. W. Brügel, Das Treuhandschaftsystem der VN, EA, 1960, 683 ff.; E. Menzel, in: Strupp-Schlochauer, III, 449-57; M. Hagemann, Der provisorische Frieden. Die Bauprinzipien der internationalen Ordnung seit 1945, 1964, 195-201 (über die Vorbereitungen während des II. Weltkrieges); Verdroß / Simma, 114-17; Simma, 888-926 (Beiträge von D. Rauschning u. R. Geiger). Das Problem ist durch die Dekolonisation weitgehend gegenstandslos geworden (vgl.: D. Rauschning, Das Ende des Treuhandsystems der VN durch die Staatwerdung der ihm unterstellten Gebiete, JblR, 1965, 158-85); mit Ausnahme der „Pazifischen Inseln" (Mikronesien), die unter verschiedenen rechtl. Regelungen als „strategische Zonen" der Kontrolle der Ver. St. unterliegen, offiziell dem Sicherheitsrat (vgl. Simma, 914 ff.); vgl. Anm. 103, S. 837.

Völkerrecht

815

[45] Grewe merkte freilich kritisch an: „Man darf ... der Frage nicht ausweichen, ob die Intentionen, von denen die Sieger geleitet waren, als sie die deutsche Staatsgewalt übernahmen, und ob die Realitäten, die seit 1945 entstanden sind, die Rechtskonstruktion einer solchen Treuhänderschaft zulassen. ... Die Rechtsfolgen der Treuhänderschaft liegen darin, daß die von den Besatzungsmächten übernommenen deutschen Staatsfunktionen im Interesse der deutschen Bevölkerung, nicht aber nach den necessities militaires auszuüben sind. Damit wird es völkerrechtswidrig, die deutsche Staatsgewalt zu benutzen, um Deutschland im fremden Interesse auszubeuten, die Grundsubstanz der deutschen Ernährungswirtschaft, Rohstoffwirtschaft oder Industrie durch Raubbau, Desorganisation oder willkürliche Demontage zu zerstören, das deutsche Verkehrswesen zu dezimieren, das Verwaltungsleben lahmzulegen." (88-90). Stödter stellte die Argumente der Verfechter der Treuhandthese dar, wandte aber ein, daß „ein Rechtsinstitut der Treuhandschaft im Sinne einer abgegrenzten Kategorie von Normen, die der Regelung eines bestimmten Tatbestandes dienen", dem Völkerrecht nicht bekannt sei (141): „Aus der Tatsache, daß es Erscheinungsformen der Treuhandschaft im Völkerrecht gibt, darf nicht auf die Existenz eines Rechtsinstitutes der Treuhandschaft geschlossen werden." (ebd.). Das Treuhandsystem, für die früheren Mandate und ähnliche Gebiete gedacht, könne für Deutschland nicht gültig sein, da hier ein dem Treuhänderrat und der Generalversammlung analoges Kontrollsystem fehle. „Darüber hinaus besteht überall Einverständnis darüber, daß Deutschland in absehbarer Zeit seine Selbständigkeit zurückerhalten soll. Für die unter der Treuhänderschaft der Vereinten Nationen stehenden Gebiete gilt das nicht in gleicher Weise. Sie sollen in fortschreitender Entwicklung dem Zustand der Selbstverwaltung oder Unabhängigkeit entgegengeführt werden; das ist aber etwas anderes als die für Deutschland vorgesehene Selbständigkeit ... Schließlich widerspricht auch die im Falle Deutschlands gegebene Souveränitätslage der Anwendung des Treuhandsystems." (142). [46] Vgl. von Kelsen bes.: The legal status of Germany to be established immediately upon termination of war, AJIL, 1944, 689 ff.; The legal status of Germany according to the declaration of Berlin, ebd., 1945, 518 ff.; Is a peace treaty with Germany legally possible and politically desirable?, APSR, 1947, 1188 ff.; German peace terms, New York Times, 7. 9. 1947 (Leserbrief). Zur Kritik an Kelsen u. a.: R. Laun, Hat Deutschland Rechte?, Die Zeit, 13. 3. 1947, Ndr. in: Ders., Reden u. Aufsätze zum Völkerrecht u. Staatsrecht, Hamburg 1947, 16-20; E. Menzel, Deutschland - ein Kondominium oder Koimperium?, JbaöRV, 1948,43-86; R. Bindschedler, Die völkerrechtl. Stellung Deutschlands, Schweiz. Jb. f. Internationales Recht, 1949, 37-64, bes. 39 f.; ein Überblick über die damalige Debatte bei: Menzel, Zur völkerrechtlichen Lage Deutschlands, EA, Dez. 1947, 1009 ff.; Grewe, a. a. O., 58 ff.; Stödter, a. a. O., 69 ff.; R. Schuster, Deutschlands staatliche Existenz im Widerstreit polit. u. rechtl. Gesichtspunkte 1945-1963, 1963, bes. 42-47; J. v. Kempski, Zwischen debellatio und Treuhand (1965), in: Ders., Recht u. Politik, 1992, 250-61; B. Schöbener, Die amerik. Besatzungspolitik und das Völkerrecht, 1991, bes. 366-87. - Schmitt, gerade in einem angeregten Briefwechsel mit Ernst Jünger, in dem es um Hieronymus Bosch ging, schrieb am 11. 6. 1948 an Jünger: „Seit 1944 schreibt er [= Kelsen], daß Deutschland völkerrechtlich nicht mehr existiert, nicht mehr vorhanden ist, kein Rechtssubjekt mehr, juristisch Nichts, gar Nichts, nichts anderes als Nichts. Nur die Alliierten können, wenn es ihnen paßt, ein neues, total anderes, mit allem früheren in Nichts identischem Rechtssubjekt ex nihilo kreieren, und können ihm auch den Namen „Deutschland" geben, was natürlich nichts gegen das Nichts beweist. Der Anblick solcher mit juristischen Hebeln und Schrauben beschäftigten Vernichtungseiferer hat für einen Bosch-Kenner nichts Überraschendes." (Nach: Ernst Jünger - Carl Schmitt, Briefe 1930-1983, hrsg. v. H. Kiesel, Stuttgart 1999, S. 228 f.); vgl. auch die

816

Vlkerrecht

Eintragung Schmitts vom gl. Tag in: Glossarium, S. 162: „ . . . der Anblick dieses eifrigen Veranstalters von juristischen Vernichtungsmitteln erinnert mich an die kleinen Gehilfen in den Höllen des Hieronymus Bosch." [47,48] Der Weltpostverein, am 9. 10.1874 gegründet als „Allgemeiner Postverein" u. 1878 umbenannt, ist seit dem 1. 7. 1948 eine Sonderorganisation der VN; Text des Vertrages v. 1874 in: Knipping, II, S. 160-79; der Satzung v. 10. 7. 1964 in: ebd., 1/2, S. 992-1025, französ.-dt.); über ihn: H. Bühler, Der Weltpostverein. Eine völkerrechtsgeschichtliche u. wirtschaftspolitische Untersuchung, 1930; H. Boisson, La SdN et les bureaux internationaux des unions universelles postale et telegraphique, Paris 1932; H. Sasse, Der Weltpostverein, 1959; L. Chaubert, L'Union postale universelle. Son Statut juridique, sa structure et son fonctionnement, Bern 1970. Die „Weltorganisation für geistiges Eigentum" (WIPO = World Intellectual Property Organization) wurde erst am 14. 7.1967 gegründet; sie geht zurück auf den am 20. 3. 1883 in Paris gegründeten Internationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums und der am 9. 9. 1886 in Bern getroffenen Übereinkunft „betreffend die Bildung eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst"; vgl. die Verträge u. Übereinkünfte in: M. Fleischmann, 184-88, 210-14; Knipping 1/2, 582-615 (WIPO), ebd., II, 204-65; dazu u. a.: M. Ladas, La protection internationale de la propriete industrielle, Paris 1933; G. H. C. Bodenhausen, Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums, 1971; E. Schulze, Hundert Jahre Berner Konvention, 1987; H. Becher, Hrsg., Die Weltorganisation für geistiges Eigentum, 1982. Das „Zentralamt für Internationalen Eisenbahntransport", gegründet 1893, beruht auf einem in Bern geschlossenem Übereinkommen v. 14. 10.1890 (Text in: Fleischmann, 25565); zum internat. Eisenbahnrecht vgl. R. Cottier, in: Strupp-Schlochauer, I, 417-21. In Deutschland sind wohl grundlegend die Schriften des auf Eisenbahn- und Wasserstraßenrecht spezialisierten Juristen Werner Haustein (1894-1959): Die völkerrechtliche Stellung der Eisenbahnen in Kriegs- und Nachkriegszeit, 1952; Das internationale öffentliche Eisenbahnrecht, 1953. H. war Lagergenosse Schmitts u. korrespondierte zw. 1948 und 1959 mit ihm; Schmitt unterzeichnete seine Aufsätze über das GG in „Der Eisenbahner" mit „Präsident Dr. Haustein", vgl. den Nachdruck der 1949 erschienenen Aufsätze in: Kl. Hansen /H. Lietzmann, Hrsg., Carl Schmitt und die Liberalismuskritik, 1988, S. 171 -94. Zur Internationalen Telegraphenunion / ITU vgl. den Vertrag von St. Petersburg v. 10/ 22. 7. 1875 in: Knipping II, 148-59 (französ.-dt.) und die „Konstitution der Internationalen Fernmeldeunion" v. 22. 12. 1992 in: Knipping, 1/2, 1026-1207; dazu u. a.: G. B. Krause, Der internationale Fernmeldeverein, 1960; A. Tegge, Die internationale Telekommunikations-Union. Organisation und Funktion einer Weltorganisation im Wandel, 1994; vgl. a. Ipsen, § 52, S. 764 f., § 52, S. 788 ff.; Ders., 4. Aufl., § 55, S. 814 ff., 839 ff. 1865 gegründet, ist die ITU die älteste Sonderorganisation der VN. Zunächst mit Fragen des internationalen Telegraphen- und Telephonverkehrs befaßt, beschäftigt sie sich seit 1927 mit der Verteilung von Frequenzen für Radiosendungen inzwischen auch mit der von Frequenzen für Fernmeldesatelliten u. ä. Zum Internationalen Arbeitsamt vgl. Anm. 64, S. 822 f.; a. S. 341. Die „Internationale Meterkonvention" wurde am 20. 5. 1875 in Paris geschlossen, die Vertragspartner kamen überein, ein „Bureau international des poids et mesures" zu gründen; Text d. Konvention bei Fleischmann, 129-32 u. Knipping, II, 180-203 (französ.-dt.).

Völkerrecht

817

Ein kurzer Überblick ü. die Sonderorganisationen der VN bei Ipsen, § 28, 389-98; Ders., 4. Aufl., § 32, 430-33; detaillierter: Meng, in: Simma, 739-61; eine umfangreiche Dokumentensammlung bietet Knipping, 1/2. [49] Ausführlich dazu: Simma, S. 772-877, mit umfangreichen Literaturhinweisen. [50] Vgl. Th. Pünder, Das bizonale Interregnum. Die Geschichte des Vereinigten Wirtschaftsgebietes 1946-1949, Köln 1966; das „Washingtoner Abkommen über die Fusion der amerikanischen und britischen Besatzungszone zur Bizone" v. 2. 12. 1946 in: I. v. Münch, Dokumente des geteilten Deutschland, I, 2. Aufl., 1976, 65 ff. [50a] Der von dem argentinischen Außenminister u. Völkerrechtler Carlos Saavedra Lamas (1878-1959) entworfene Kriegsächtungs-, Nichtangriffs- u. Vergleichsvertrag (Tratado antibelico de no-agresiön y de conciliaciön) wurde am 10. 10 1933 in Rio de Janeiro von Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Paraguay u. Uruguay unterzeichnet; dem zunächst nur regional gedachten Vertrag traten neben zahlreichen lateinamerik. Staaten auch Griechenland, Italien, die Ver. St. u. a. Länder bei. Text d. Vertrages u. a. in: LNTS, 163, 393 ff.; Martens, N.R.G., 3, 32, 655 ff.; Bruns, I, 360 ff. (gekürzt); ebd., III /1, 25 ff. die vollständigen span. u. portugies. Fassungen nebst französ. Übersetzung; 40 ff. d. „Expose des motifs" Saavedra Lamas', in dem dieser die histor. Hintergründe darlegt u. den Vertrag in s. Beziehungen zum VB, zum Locarno-Vertrag, zum Kellogg-Pakt u. zur (bejahten) Stimson-Doktrin erörtert; ebd., 517 ff. auch einige ergänzende u. fortführende Verträge der Interamerikanischen Konferenz v. Buenos Aires 1936 mit der Schlußrede Saavedra Lamas', 574-81, v. 23. 12. 1936. Die völkerrechtliche u. -rechtsgeschichtliche Bedeutung des Vertrages liegt vor allem darin, daß er den Kellogg-Pakt ergänzt; diesem waren VB-Mitglieder wie Argentinien, Bolivien, El Salvador u. Uruguay nicht beigetreten; durch ihren Beitritt zum Saavedra Lamas-Vertrag bejahten auch sie die universelle Geltung des Kriegs Verbotes, - so zumindest die Ansicht pazifistischer Völkerrechtler u. Verfechter der kollektiven Sicherheit wie u. a. H. Wehberg (ders., Krieg u. Eroberung im Wandel des Völkerrechts, 1953, 43 f.). Für solche Autoren fand sich der Schönheitsfehler d. Vertrages im Art. 3, lt. dem die Signatarstaaten im Falle einer Vertragsverletzung „in ihrer Eigenschaft als Neutrale" („en su calidad de neutrales") eine gemeinsame u. solidarische Haltung einnehmen sollten um den Völkerrecht zum Erfolg zu verhelfen; dabei sollten sie aber sich vor allem der öffentl. Meinung bedienen und „in keinem Falle zur Intervention, sei sie diplomatisch oder bewaffnet" („en ningün caso a la intervention, sea diplomätica o armada") schreiten. - Vgl. a.: H. Sandelmann, Der Entwurf eines panamerikanischen Kriegsächtungspaktes, FW, Febr. 1933,40 ff.; Ph. C. Jessup, Saavedra Lamas anti-war draft treaty, AJIL, 1933, 109 ff., ders., The argentine anti-war pact, ebd., 1934, 538 ff.; K. Damerau, Ein neuer Beitrag Argentiniens zur Organisation des Weltfriedens, IBA, 1933/34, 257-80; J. M. Yepes u. P. da Silva, Commentaire theorique et pratique de la SdN et des statuts de 1'Union panamericaine, II, Paris 1935, 361 ff.; N. Politis, La neutralite et la paix, Paris 1935, 167 ff.; H. Berner, Die panamerikanischen Friedenssicherungsverträge, 1938, 130 ff.; K. Weege, Panamerikanismus u. Monroedoktrin, Diss. Kiel 1939, 49 f.; Yepes, Philosophie du panamericanisme et organisation de la paix, Neuchätel 1945, 318 ff.; H. Meyer-Lindenberg, in: Strupp-Schlochauer, II, 349 f. Vgl. a. S. 696. [51] Durch d. verfassungsändernde Gesetz v. 1.2. 1944 wurde der Sowjet. Verfassung u. a. der Art. 18a eingefügt: „Jede Unionsrepublik hat das Recht, unmittelbare Beziehungen zu auswärtigen Staaten aufzunehmen, mit ihnen Abkommen zu schließen und diplomatische sowie konsularische Vertreter auszutauschen." (R. Maurach, Handbuch der Sowjetverfassung, 1955, 108 ff.). Ziel der Verfassungsänderung, die rein formell nur die bis 1923 offiziell be-

818

Völkerrecht

stehende Völkerrechtsfähigkeit der Unionsrepubliken wiederherstellte, war es, „dem kommunistischen Machtblock in der Nachfolgeorganisation des Völkerbundes, deren Umrisse sich schon damals abzuzeichnen begannen, eine Mehrheit zuverlässiger Stimmen zu verschaffen" (Maurach, 110). Auf der Konferenz von Jalta („Krim-Konferenz", 4. 2 . - 11. 2. 1945) gelang es der UdSSR, die Unterstützung der beiden angelsächs. Mächte für die Ukraine und Weißrußland als Gründungsmitglieder der entstehenden VN zu erhalten (vgl. A. Conte, Die Teilung der Welt. Jalta 1945, aus dem Französ., 1965, 299 f.; a. den Bericht über die Konferenz bei Berber, Dok., II, 2275 ff.), Beide „Staaten" verhielten sich in den VN gänzlich konform mit der UdSSR; vgl. a.: V. Aspaturian, The Union Republics in Soviet Diplomacy, Genf/ Paris 1960, 102 ff.; Henn-Jüri Uibopuu, Die Völkerrechtssubjektivität der Unionsrepubliken der UdSSR, 1975, bes. 243 ff. [52] P. Guggenheim, Lehrbuch des Völkerrechts, I, Basel 1948, S. 249-52, mit der Schlußthese: „Alle Versuche, die rechtliche Natur des britischen Commonwealth of Nations des näheren zu charakterisieren, stoßen auf Schwierigkeiten. Die auf gewohnheitsrechtlicher Grundlage beruhende Gemeinsamkeit des Staatsoberhauptes ist heute der hervorstechendste Wesenszug dieser Staaten Verbindung. Es dürfte sich daher um eine Personalunion handeln." (S. 252). Dahm, II, 318 f., bezweifelt die These von der „Personalunion": „Das Commonwealth läßt sich weder als bloßes Bündnis, noch als Staatenbund, noch als Bundesstaat im herkömmlichen Sinne bezeichnen. Es ist weder eine Real-, noch eine Personalunion. Die der Bezeichnung Empire entsprechende Kennzeichnung als „Reich" ist ihrerseits vieldeutig und wird jedenfalls den Verhältnissen der Gegenwart nicht mehr gerecht. So bleibt nur die Feststellung, daß in Gestalt des Commonwealth eine Gemeinschaft unabhängiger Staaten, weißer und farbiger Völker besteht, die sich in ihrer Einmaligkeit der typisierenden Betrachtung entzieht und, so bedeutsam sie ist, auch im Völkerrecht kaum einen sichtbaren Niederschlag findet." Daß sich das Commonwealth einer genauen Begriffsbestimmung entzieht, bemerkt auch Fr. Honig, Strupp-Schlochauer, I, S. 294; Ipsen kennzeichnet d. Commonwealth als „eine lose Staatenverbindung sui generis . . . , der keine Völkerrechtssubjektivität zukommt." (S. 63). - Später sprach man, im Plural, von „Commonwealth-Monarchien", - darunter werden „alle Mitgliedstaaten des Commonwealth verstanden, die mit Großbritannien das Staatsoberhaupt teilen, also alle Staaten, in denen die britische Königin gleichzeitig Staatsoberhaupt ist; unter Commonwealth-Republiken bzw. CommonwealthSondermonarchien die Staaten, die trotz der Anerkennung eines anderen Staatsoberhauptes Mitglieder des Commonwealth geblieben sind oder schon in dieser Form in das Commonwealth aufgenommen wurden", so W. Morvay, Souveränitätsübergang und Rechtskontinuität im Britischen Commonwealth. Ein Beitrag zur Lehre von der Staatensukzession, 1974, 1 f. [53] Arthur Berriedale Keith, 1879-1944, erregte Schmitts Bewunderung: er wandelte sich von einem bedeutenden Sanskrit-Gelehrten (u. a.: Religion and Philosophy of the Veda and Upanishads, 2 Bde., 1925) zum führenden Historiker des Verfassungsrechts des Empire bzw. Commonwealth; von ihm u. a.: Responsible Governments in the Dominions, 2 Bde., 1928; The Sovereignty of the British Dominions, 1929; Hrsg., Speeches and Documents on the British Dominions 1918-1931. From Self-Government to National Sovereignty, 1932, Ndr. 1948; The Constitutional Law of the British Dominions, 1933; The King and the Imperial Crown, 1936; The British Commonwealth of Nations, 1944; Constitutional Law, 1946 (Bearbeitung d. Handbuches von Ridges). [53a] Die Benelux wurde am 5. 9. 1944 in London von den Exilregierungen Belgiens, der Niederlande u. Luxemburgs vereinbart; der Versuch, bereits 1949 zur Wirtschaftsunion über-

Völkerrecht

819

zugehen, scheiterte. Am 3. 2. 1958 kam es jedoch zu einem „Vertrag zur Gründung der Wirtschaftsunion Benelux". Infolge des Ausbaus der EWG, später der EG bzw. EU, hat das Benelux-System viel von seiner ohnehin immer prekären Bedeutung verloren; vgl. E. J. Jaspar, De l'Union douaniere a l'Union economique Benelux, Politique etrangere, 1949, 319 ff.; Ch. Calmes, in: Strupp-Schlochauer, I, 176-80; A. Bleckmann, Benelux, ZaöRV, 1962, 239 ff. Das Projekt einer französ.-ital. Zollunion, die in eine Wirtschaftsunion münden sollte, wurde von beiden Regierungen bereits in Erklärungen am 13. 9. 1947 vorgestellt; es scheiterte am Desinteresse der französ. Nationalversammlung u. wurde bald fallengelassen. [53b] Die am 26. 6.1945 verabschiedete Charta der VN wurde von den Vertretern von 50, nicht von 51 Staaten unterzeichnet; Polen wurde zwar die „ursprüngliche" Mitgliedschaft reserviert, da es jedoch zu keiner Einigung darüber kam, ob die Regierung in Lublin oder die Exilregierung in London zeichnungsberechtigt war, unterschrieb Polen erst am 15. 10. 1945, nachdem es zu einer Provisor. Regierung der Nationalen Einheit gekommen war, vgl.: R. Russell/J. Muther, A History of the UN Charter, Washington 1958, S. 628-631, 636 f. Die „Joint declaration by UN" v. 1. 1. 1942 wurde von 26 Staaten unterzeichnet; sie enthielt ein Bekenntnis zur Atlantik-Charta v. 14. 8. 1941 als gemeinsamen Programm; die unterzeichnenden Regierungen verpflichten sich, „alle ihre Hilfsmittel, und zwar militärische oder wirtschaftliche, gegen jene Mitglieder des Drei-Mächte-Paktes und seine Anhänger" einzusetzen und „keinen gesonderten Waffenstillstand und keinen Sonderfrieden mit den Feinden zu schließen." Text in: Knipping, 1/ 1, S. 6 f. [53c] Der Text d. Nordatlantikvertrages v. 4. 4. 1949 in: Berber, I, S. 760-64 o. in A. Randelzhofer, Völkerrechtl. Verträge, 7. A., 1995, S. 48-52. - Zur Debatte um die Frage, ob die NATO ein regionales Abkommen i. S. v. Art. 52 SVN sei vgl. u. a. G. Schwarzenberger, Machtpolitik, 1955, S. 301 f.; Simma, S. 646. Als regionales Abkommen wie die OAS o. die OSZE wäre die NATO abhängig von der Einstimmigkeit des Sicherheitsrates. Immerhin wurde der Anspruch, es handele sich um ein Regionalabkommen, auch von Befürwortern der NATO vertreten, vgl. Rüssel/Muther, S. 255, FN 37; dagegen die Polemik der UdSSR, vgl.: USSR Information Bulletin, 8. 4. 1949, S. 205 f. - Grundsätzl. zur NATO: Sir W. Eric Beckett, The North Atlantic Treaty, the Brussels Treaty and the Charta of the United Nations, London 1950 (systemat. Kritik an der These von der NATO als Regionalpakt); H. v. Borch, Die Struktur der atlantischen Gemeinschaft, 1953; Lord Ismay, NATO. The first five years 1949-1954, Paris 1954; E. Brüel, Die juristische Bedeutung des Atlantikpaktes, AVR, 3/ 1954, S. 288-300; B. T. Moore, NATO and the future of Europe, New York 1958; Dahm, II, S. 280 ff.; G. Jaenicke in: Strupp-Schlochauer, II, S. 620 ff.; A. J. Cottrell/J. E. Dougherty, The Atlantic Alliance, London / Dunmow 1964; H. H. Mahnke, Das Problem d. Einheit der Völkerrechtsgemeinschaft u. die Organisation der internat. Sicherheit, 1965, S. 131-57; K.Ipsen, Die rechtl. Institutionalisierung der atlant.-westeurop. Verteidigung, JböR, 1972, S. 1 - 5 3 ; vgl. auch CI. Delmas, L'Alliance Atiantique, Paris 1962. Die wohl eindringlichste Untersuchung über den Atlantikpakt in seiner Frühphase leistete Schmitts spanischer Freund Camilo Barcia Trelles (1888-1977): El Pacto del Atläntico. La tierra y el mar, frente a frente, Madrid 1950, Instituto de Estudios Polfticos, 685 S.; Trelles deutet hier den Konflikt zw. der UdSSR u. den Ver. St. als Neuauflage des alten Kampfes zw. Land u. Meer u. geht öfters auf Schmitt ein, so bes. S. 51 - 56 auf dessen Aufsatz „Staatliche Souveränität u. freies Meer"; vgl. v. Trelles auch: El problema de la unidad del mundo posbelico, Sao Paulo 1953, S. 168 ff., 263-361. Vizeadmiral F. Rüge, Seemacht u. Sicherheit, 3. A., 1968, bemerkt S. 8: „Die NATO ... ist das erste Bündnis in der Geschichte, das sich als Mittelpunkt ein Weltmeer gewählt hat." 54 Frieden oder Pazifismus?

820

Völkerrecht

[54, 54a] Auf der 9. Interamerikanischen Konferenz von Bogota, 30. 3.-2. 5. 1948, wurden die Charta der OAS und der „Amerikanische Vertrag über friedliche Streitschlichtung" (Pakt v. Bogota) verabschiedet, vgl.: H. Accioly, O pacto de Bogota, Anuario Juridico Interamericano, 1948, 3 ff.; Ch. Fenwick, The ninth International Conference of American States, AJIL, 1948, 553 ff.; J. L. Kunz, Die „Bogota-Charter": Reorganisation Panamerikas, AVR, 1948/49, 399 ff.; Vertrags-Ploetz, 4 A, 2. Aufl., 1959, 336 ff. (Text); Berber, Dok., I, 628 ff. (Text); J. J. Caicedo Castilla, El Panamericanismo, Buenos Aires 1961, bes. 75-85; Fenwick, The Organization of American States, Washington 1963, 80 ff.; O. C. Stoetzer, Panamerika. Idee und Wirklichkeit. Die Organisation der OAS, 1964, 85-104, 111-22 (Dok.); G. Kutzner, Die Organisation der Amerikanischen Staaten, 1970, 91 ff.; N. Brandt, Das Interamerikanische Friedenssystem. Idee und Wirklichkeit, 1971, 116 ff., 224 ff.; R. Gerold, Die Sicherung des Friedens durch die Organisation der Amerikanischen Staaten, 1971, 22 ff. Der Pakt von Bogota scheiterte, da ihn nur wenige Staaten, diese auch mit beträchtlichen Vorbehalten, ratifizierten; vgl. die Kritik von J. L. Kunz, Strupp-Schlochauer, I, 220 f. Während der anti-kommunistisch ausgerichteten Konferenz kam es zu schwersten Ausschreitungen, die 1300 Menschenleben kosteten („bogotazo") und den columbianischen Bürgerkrieg einleiteten; eine der Ursachen war die Ermordung des Führers der columbianischen Liberalen, Eliecer Gaitän, am 9. 4. 1948. Vgl. a.: F. G. Fernandez Shaw, La Organization de Estados Americanos. Una nueva vision de America, Madrid 1959; kritisch: A. Remiro Brotons, La Hegemoma norteamericana. Factor de Crisis de la OAS, Zaragoza 1972. Die Panamerikanische Union wurde während der 1. Panamerik. Konferenz (2. 10.188919. 4. 1890 in Washington) ins Leben gerufen; sie hieß zunächst „Commercial Bureau for the Collection and Dissemination of Commercial Information", was ihre ursprünglichen Motive anzeigt. Text der Gründungsresolution in: A. H. Fried, Pan-Amerika, s. Anm. 19, S. 805 f.; dazu u. a.: P. S. Reinsch, Die internationale Konferenz u. das Bureau der amerikanischen Republiken, ZVR, 1909, 432 ff.; W. S. Penfield, The legal status of the Pan American Union, AJIL, 1926, 257 ff.; F. Ermath, Die Panamerikanische Union u. ihre Rechtsnatur i. Volker- u. Landesrecht, 1934; J. L. Kunz, in: Strupp-Schlochauer, II, 731 f.; Stoetzer, a. a. O., 37-62; Kutzner, a. a. O., 287-305; vgl. a. Knipping, II, 72-89. [55] Vgl. die klassische Analyse von Ulrich Stutz, Der Geist des codex iuris canonici, 1918, 237 ff., der betont, daß „der Primat des Papstes im Kodex ganz so wieder(kehrt), wie er schon nach bisherigem Rechte und nach der auf dem Vatikanum fußenden Lehre des letzten halben Jahrhunderts sich darstellt." (237 f.). Zur Geschichte u. jurist. Geschichte: Rudolph Sohm, Kirchenrecht, I, Die geschichtlichen Grundlagen, (zuerst 1892), Ndr. der 2. A. v. 1923, 1970, 377-440 („§ 31. Der römische Bischof 4). [56] Zur „Römischen Frage" u. a.: B. Bastgen, Die Römische Frage, Freiburg i. Br. 1917/ 19 (3 Bde.); G. Mollat, La Question romaine de Pie V I ä Pie XI, Paris 1932; A. C. Jemolo, La Questione Romana, Milano 1938; N. Miko, Das Ende des Kirchenstaates, 4 Bde., Wien 1962/70 (bes. Bd. I); L. Salvatorelli, Roma e la Questione romana nella politica del secolo XIX, Roma 1964; P. Pirri, in: LThK, IX, 34 f.; H. Jedin, Handbuch der Kirchengeschichte, V I /1, 1971, 696-705 (v. R. Aubert). - Zu den Lateran Verträgen: Die Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien vom 11. Februar 1929. Italienischer und deutscher Text mit einer Einleitung des Nuntius Pacelli [= der spätere Papst Pius XII.], Freiburg i. Br. 1929; Yves de la Briere, La question romaine et le traite du Lateran, RDI (Lapradelle), 1929, S. 13 ff.; L. le Fur, Le Saint-Siege et le droit international, ebd., S. 25 ff.; D. Anzilotti, La condizione giuridica internazionale della Santa Sede in seguito agli accordi de Laterano,

Völkerrecht

821

Rivista di diritto internazionale, 1929, S. 165 ff.; Aldo Checchini, La natura giuridica della Cittä del Vaticano e del „Trattato" Lateranense, ebd., II/1930, S. 196 ff.; G. Balladore Pallien, Die völkerrechtliche Rechtspersönlichkeit des Staates Cittä del Vaticano, ZöR, 4/1931, S. 505 ff.; D. Anzilotti, Lehrbuch des Völkerrechts, I, aus dem Ital., 1929, S. 418 ff. [56a] Der Art. 3 des Konkordates zw. dem Heiligen Stuhl u. dem Deutschen Reich v. 20. 7. 1933 lautet: „Um die guten Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich zu pflegen, wird wie bisher ein Apostolischer Nuntius in der Hauptstadt des Deutschen Reiches und ein Botschafter des Deutschen Reiches beim Heiligen Stuhl residieren." Im Schlußprotokoll wurde dazu angemerkt: „Der Apostolische Nuntius beim Deutschen Reich ist, entsprechend dem Notenwechsel zwischen der Apostolischen Nuntiatur in Berlin und dem Auswärtigen Amt vom 11. und 27. März 1930, Doyen des dort akkreditierten Diplomatischen Korps." (RGBl, 11/1938, Nr. 38, 18. 9. 1933, S. 679-90, hier S. 680, 689). - In vielen Staaten beruht die Stellung des Nuntius als Doyen des diplomat. Korps nicht auf rechtl. Abmachungen, sondern auf internationaler Courtoisie. [57] Die Inselgruppe der Karolinen wurde am 25. 8. 1885 durch ein deutsches Kriegsschiff in Besitz genommen, was zu scharfen spanischen Protesten führte. Infolge der päpstlichen Welt-„Teilungen" (vgl. vorl. Bd., S. 652 ff.) hatte Spanien die Inseln von Portugal erhalten u. dort eine gewisse Missionstätigkeit entfaltet, jedoch keine effektive Herrschaft ausgeübt. Deshalb betrachtete Deutschland die Inseln als terra nullius. Auf Bismarcks Vorschlag wurde Leo XIII. als Vermittler angerufen. Der Papst bestätigte die spanische Souveränität u. forderte, daß Spanien eine Verwaltung aufbaue; Deutschland wurden Handelsrechte zugesprochen. Die Einschaltung des Papstes war von Bismarck als Geste zum Ende des Kulturkampfs gedacht; der Papst dankte ihm am 31. 12. 1885 in einem Handschreiben u. verlieh ihm den Christus-Orden. 1899 kaufte das Deutsche Reich die Karolinen von Spanien, die 1919 als VB-Mandat an Japan, 1947 als Treuhandgebiet an die Ver. St. fielen. Vgl.: Comte Edouard Lefebvre de Behaine, Leo XIII et le Prince de Bismarck, Paris 1898, 177 ff.; M. Fleischmann, in: Strupp, I, 621-23; G. Franz, Kulturkampf, 1954, 265 f.; N. Götze, in: Strupp-Schlochauer, II, 203-05; H. Baaken, Die Karolinenfrage 1885, Diss. Köln 1963; H. U. Wehler, Bismarck und der Imperialismus, 3. Aufl. 1972, 400-07; Dokumente bei: Martens, NRG, 2. serie, XII, 283-96. [58] Gelegentlich wird die h. M., Konkordate seien völkerrechtliche Verträge, bestritten. W. Wengler, Völkerrecht, I, 1964, S. 289 ff. sieht sie als Verträge „einer selbständigen Rechtsordnung". Ein bemerkenswerter Einwand stammt von Schmitts engem Freund Hans Barion: „Die Subsumption der Konkordate unter die völkerrechtlichen Verträge wird ... mehr von der sogenannten herrschenden Meinung getragen als von einem argumentierenden Nachweis der generischen Identität beider Arten von Verträgen ... In völkerrechtlichen Verträgen übernimmt grundsätzlich jeder Partner rechtliche Bindungen für sein eigenes Territorium gegenüber dem anderen Partner ... Bei Konkordaten verhält es sich ex natura eorum anders. Hier durchdringen sich die beiden Partner territorial, ein Sachverhalt, der im völkerrechtlichen Bereich überhaupt nicht denkbar i s t . . . Infolge dieser grundsätzlichen Unmöglichkeit territorial zweiseitiger Konkordate können sie mit den völkerrechtlichen Verträgen, ... überhaupt nicht spezifisch identisch sein, sondern bestenfalls generisch ...". (Ordnung und Ortung im kanonischen Recht, FS Carl Schmitt, 1959, 1 - 3 4 , hier 28 f.; Ndr. in: Barion, Kirche und Kirchenrecht, 1984, 181-214, hier 208 f.). Das große Interesse einiger Schüler Schmitts an Fragen des Konkordates belegen die Monographien von E. R. Huber, Verträge zwischen Staat und Kirche im Deutschen Reich, 1930; W. Weber, Die politische Klausel in den Konkordaten, 1939; J. H. Kaiser, Die Politische Klausel der Konkordate, 1949 (dort Kritik an Weber, bes. 5*

822

Völkerrecht

117-21). Vgl. grundsätzl.: Henri Wagnon, Concordats et droit international, Gembloux 1935; H. E. Köck, Rechtliche u. polit. Aspekte von Konkordaten, 1983. [59] CS bezieht sich auf die Allokation Benedikt XV. vom 21. 11. 1921 im Geheimen Konsistorium, durch die die Konkordatsära unter Pius XI. eingeleitet bzw. vorbereitet wurde; Text in: AAS, 1921,521-527. [60] Der § 321 BGB, die Vermögensverschlechterung betr., lautet: „Wer aus einem gegenseitigen Vertrage vorzuleisten verpflichtet ist, kann, wenn nach dem Abschlüsse des Vertrags in den Vermögensverhältnissen des anderen Teiles eine wesentliche Verschlechterung eintritt, durch die der Anspruch auf die Gegenleistung gefährdet wird, die ihm obliegende Leistung verweigern, bis die Gegenleistung bewirkt oder Sicherheit für sie geleistet wird." Dazu u. a.: K. Larenz, Geschäftsgrundlage und Vertragserfüllung, 3. A., 1965, S. 102 ff.; Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 2, 1979, Red. H. Heinrichs, S. 802-08; Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Erman/ Westermann), Bd. 1, 7. A. 1981, S. 771 f.; Jauernig u. a., Bürgerliches Gesetzbuch mit Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, 5. A., 1990, S. 338 f. - Als allgemeines Prinzip wurde die Clausula rebus sie stantibus damit nicht anerkannt. [61] Text dieser „Articles Organiques" in: Zaccaria Giacometti, Hrsg., Quellen zur Geschichte der Trennung von Staat und Kirche, 1926, 33-44; über das Konkordat Napoleons und seine Kirchenpolitik: H. Taine, Die Entstehung des modernen Frankreich (zuerst französ. 1876-94), o. J., hrsg. v. L. Katscher, III/2, 3 - 4 7 ; A. Latreille, Napoleon et la Saint Siege, Paris 1936; W. Neuss, Die Kirche der Neuzeit, 1954, 387 ff. [62] Zum Konkordat in Elsaß-Lothringen: Ch. de Visscher, Le maintien du concordat en Alsace-Lorraine et le principe de la „reintegration", RDILC, 1925, 280 ff.; Th. Sanders, Der Einfluß der Staatensukzession auf die Rechtslage der katholischen Kirche im Sukzessionsgebiet, 1927, 113-23. - Die „Loi relative ä la separation des Eglises et de l'Etat" v. 9. 12. 1905 ist abgedr. b. Giacometti, 272-86. Die extreme Brutalität dieses Trennungsgesetzes, aus freimaurerischem Haß geboren und auf Vernichtung der Kirche aus, beleuchtet H. Platz, Geistige Kämpfe im modernen Frankreich. 1922, 485-525, 539-46, 633-36. Vgl. a. P. Leroy, La situation juridique des eglises catholiques depuis la loi du 9 decembre 1905, Paris 1912; W. Schurer, Aristide Briand und die Trennung von Staat und Kirche in Frankreich, 1939. [63] Zum Spanischen Bürgerkrieg unter völkerrechtlichen Aspekten u. a.: J. W. Garner, Questions of International Law in the Spanish Civil War, AJIL, 1937, 66 ff.; G. Scelle, La reconnaissance des insurges, FW, 1937, 65 ff.; W. Simons, Bürgerkrieg u. Völkerrecht, ZgStW, 1937, 577-99; D. Schindler (sen.), Völkerrecht im Bürgerkrieg, Neue Schweizer Rundschau, 1937/38, 585 ff.; H. Wehberg, La guerre civile et le droit international, RdC, 63, 1938/1, 7 ff.; N. J. Padelford, International Law and the Spanish Civil Strife, Cambridge, Mass./New York 1939; A. M. de Zayas, Spanish Civil War, EPIL, 7, 1984, 434 ff., erklärt, daß die Anerkennung Francos als kriegführender Partei bis 1984 der letzte derartige Fall war (?). Vgl. Anm. 42b, S. 814. [64] Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) bzw. Organisation Internationale du Travail (OIT) o. International Labour Organisation (ILO) beruht auf dem Teil XIII, Art. 388427 des VV; sie wurde mit dem Ende des VB nicht selbständig, sondern am 9. 10. 1946 zu einer Sonderorganisation der VN erklärt; vgl. die Verfassung der IAO u. Dok. bei: Knipping, 1/2, 420-505 o. Berber, Dok., I, 212-37. Die Präambel der Verfassung der IAO geht davon aus, daß „der Weltfriede ... auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden

Völkerrecht

823

(kann)"; die IAO befaßt sich vor allem mit der Durchsetzung völkerrechtl. verbindlicher Arbeits- u. Sozialstandards. Vgl. u. a.: G. Scelle, L'organisation internationale du travail et le bureau international de travail, Paris 1930; H. Fehlinger, Internationaler Arbeitsschutz, 1931; H. Bülck, Die neue Verfassung der IAO, ZgStW, 1951, 91 ff.; G. Balladore Pallieri, L'attuale natura giuridica dell'O.I.L., Rivista internaz. e comparato di lavoro, 1953, 329 ff.; Dahm, II, 703-31; Fr. Gamillschegg, in: Strupp-Schlochauer, II, 38-43; A. Alcock, History of the ILO, London 1971; G. M. Corvea Meyer, Perspectivas actuales de la OIT. Libro homenaje al profesor Miaja de la Muela, Madrid 1979, II, 733 ff.; N. Valticos, Un systeme de controle international: la mise en oeuvre des conventions internationales du travail, RdC, 1986/1, 311 ff.; Internat. Arbeitsamt, Die IAO u. die Welt der Arbeit, 1985; V. I. Ghebali, The ILO. A case study of U.N. specialised agencies, Dordrecht 1989; Ipsen, 390 f. [65] Zu den differierenden Rechtsauffassungen u. möglichen unterschiedlichen Folgen des Blockadebruchs vgl. L. Kotzsch, Blockade, kriegerische, in: Strupp-Schlochauer, I, 21417,216. [66] Die Formel vom Piraten als „hostis generis humani" geht wohl auf Cicero zurück, der in „De officiis" betont, daß Piraten, da sie über kein organisiertes Gemeinwesen verfügten, keine rechtmäßigen Kriegsgegner seien und daß ihnen gegenüber weder Zusagen noch Eide Bindungskraft besitzen: „Nam pirata non est ex perduellium numero definitus, sed communis hostius omnium; cum hoc nec fides debet nec ius iurandum esse communis." (Liber tertius, 29, 107); die Stelle wurde bes. durch Grotius berühmt, vgl. De iure belli ac pacis, III, 19, II, 1; zur Völkerrechtsgeschichte: Grewe, 354 ff.; a. vorl. Bd., Der Begriff der Piraterie, S. 508 -17. Was „Autofallenhersteller" betrifft, so spielt Schmitt auf die Brüder Max u. Walter Götze an, die ab Nov. 1934 auf den Straßen der Umgebung Berlins die Insassen von Kraftwagen überfielen und ausraubten; dazu dienten ihnen gefällte Bäume als Fallen. Die Brüder wurden erst im April 1938 gefaßt. Walter G. hatte zwei Morde begangen, so daß ihm nach damals gültigem Recht die Todesstrafe sicher war; Max G. jedoch hätte allenfalls nur zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt werden können. U. a. deshalb wurde am 22. 6. 1938 das von Hitler und Justizminister Franz Gürtner unterzeichnete, im RGBl. 1938,1, S. 651 veröffentlichte, rückwirkende „Gesetz gegen Straßenraub mittels Autofallen" verkündet: „Wer in räuberischer Absicht eine Autofalle stellt, wird mit dem Tode bestraft." Vgl. u. a.: Frhr. v. Gemmingen, Über Grundgedanken u. Tragweite des Autofallengesetzes, DStR, 1939, S. 1 ff.; L. Gruchmann, Justiz im Dritten Reich 1933 -1940, 1988, bes. S. 897 ff. Vgl. a. Schmitt, Angriffskrieg, 18, 89. [67] „Auf Zuchthaus nicht unter fünf Jahren ist zu erkennen, wenn ... 3. der Raub auf einem öffentlichen Wege, einer Straße, einer Eisenbahn, einem öffentlichen Platze, auf offener See oder einer Wasserstraße begangen wird;", Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, hrsg. v. R. Honig, 2. Aufl., 1926, 64. [68] Henri Donnedieu de Vabres, 1880-1952, Verfasser d. Standardwerkes „Les principes modernes du droit penal international", Paris 1928, wandte sich als Richter beim Nürnberger Prozeß gg. eine Verurteilung der Angeklagten wg. „Verschwörung gg. den Frieden", da dies dem Verbot ex post facto zuwiderlaufe; vgl. dazu die Hinweise v. H. Quaritsch in: ders., Hrsg., Carl Schmitt, Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege", (Sommer 1945) 1994, S. 143, 155, 161, 165 f. Vgl. Donnedieus, z.T. kritische Rückblicke auf den Nürnberger Prozeß: Le jugement de Nuremberg et le principe de legalite des delits et des peines, Revue de droit penal et de criminologie, 1946/47, 813-33; Le proces de Nuremberg devant les principes modernes du

824

Völkerrecht

droit international penal, RdC, 1947/1, 481-581; Le proces de Nuremberg, 1948, 248 S.; Schmitt bemerkte: „Nürnberg, das war der große Kladderadatsch der Justiz. Dort saß nur ein einziger wissenschaftlicher Jurist, Donedieu [!] de Vabres. Das war die trahison des clercs" (Glossarium, 12. 7. 1949, 1991, S. 256). Über das Verhalten u. verschiedene Stellungnahmen des französ. Juristen während des Nürnberger Prozesses: David Irving, Nürnberg - die letzte Schlacht. Hinter den Kulissen der Siegerjustiz. Aus den geheimen Aufzeichnungen der Ankläger und Richter, Tübingen 1996, Grabert-Verlag, bes. 324 f., 328-332, 334-339, 349 ff. - Der Ausdruck „genocide" wurde vermutlich von dem US-Völkerrechtler polnisch-jüdischer Abstammung Raphael Lemkin (1900- 1959) geprägt; vgl. von ihm: Genocide, The American Scholar, 1946, 227-230, ders., Genocide as a Crime under International Law, AJIL, Jan. 1947, 145-151. L. (über ihn: G. Heinsohn, Lexikon der Völkermorde, 1998, 235 ff.) initiierte auch die „Convention of the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide" in: Knipping, 1/1, 802-13; dt. zuerst in: BGBl. 1954, II, 729 ff., auch in: F. Berber, Völkerrecht Dokumentensammlung I, Friedensrecht, 1967, 924 ff. - Dazu u. a.: K. Stillschweig, Das Abkommen zur Bekämpfung von Genocide, FW, 1949, 93 ff.; J. W. Brügel, Die Konvention zur Verhütung und Bekämpfung des Gruppenmords, EA, 20. 7. 1949, 2307-2312; H. H. Jescheck, Die internat. Genocidium-Konvention vom 9. 12. 1948 u. das Völkerstrafrecht, ZgStrW, 1954, 191-217; Strupp-Schlochauer, I, 658 f.; L. Kuper, The Prevention of Genocide, New Haven 1985, Yale UP. Georg Schwarzenberger, Machtpolitik 1955, S. 359, kommentierte zutreffend: „Die praktische Bedeutung der Konvention ist gering ... Würde die Konvention tatsächlich ... zur Anwendung gelangen, so müßten nationale Gerichtshöfe über ihre eigenen Regierungen zu Gericht sitzen; denn kaum eines dieser Verbrechen ist von unverantwortlichen Privatpersonen begangen worden. Die Konvention beruht jedoch auf der Voraussetzung tugendhafter Regierungen und krimineller Einzelpersonen, eine groteske Umkehrung der wirklichen Verhältnisse ... Aber selbst wenn diese Voraussetzung richtig wäre, ist die Bestrafung dieser Verbrechen bereits im Rahmen jedes zivilisierten landesrechtlichen Strafrechtssystems gewährleistet." An anderer Stelle erklärte Schwarzenberger: „The Genocide Convention is unnecessary when applicable and inapplicable when necessary", zit. n. Dahm, III, 294; Alf Ross, Proceeding of the American Society of International Law, 1956, 208, hielt die Konvention für „a parody of legal instrument." Die Wirkungslosigkeit der Konvention liegt auch darin begründet, daß sie für die Gerichtsbarkeit nur das Territorialstaatsprinzip gelten läßt. [68a] Inzwischen hat sich die Lage durch die 1998 in Rom erfolgende Gründung des „International Crime Court" (ICC) geändert; dazu u. a.: Cherif Bassiouni, ed., The International Crime Court, Toulouse 1997; A. Zimmermann, Die Schaffung eines ständigen Internationalen Strafgerichtshofes, ZaöRV, 1998, 47-108; Ipsen, 4. A., bes. 584 ff.; erwähnenswert sind auch die Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugoslawien u. für Ruanda; dazu H. Ahlbrecht, Geschichte d. völkerrechtlichen Strafgerichtsbarkeit im 20. Jahrhundert, 1999, 232-334. [69] Zur Haager Landkriegsordnung (HLKO) vgl. Anm. 14, S. 804 f. Die Konvention v. 27. 7. 1929 in: RGBl., 1934, 227 ff.; diese wurde am 12. 8. 1949 durch des III. Genfer Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen ersetzt; Text in: Hinz/Rauch, Kriegsvölkerrecht, 1984, Nr. 1550; zu diesem Abkommen u. a.: F. Groh, Das Recht der Kriegsgefangenen und Zivilpersonen nach den Genfer Konventionen vom 12. 8. 1949, Hamburg 1953; J. Hinz, Das Kriegsgefangenenrecht unter bes. Berücksichtigung seiner Entwicklung durch das Genfer Abkommen vom 12. August 1949, Berlin 1955; J. Pictet, Les Conventions de Geneve relative au traitement des prisonniers de guerre, Genf 1958; H. Strebel in: StruppSchlochauer, II, 343 ff.; Berber, II, 148 ff.; Ipsen, 4. Aufl., bes. 1096 f.

Völkerrecht

825

[70] Der Art. 112, Abs. 3 WRV lautete: „Kein Deutscher darf einer ausländischen Regierung zur Verfolgung oder Bestrafung überliefert werden." Dazu W. Mettgenberg, Ein Deutscher darf nicht ausgeliefert werden! Artikel 112 Abs. 3 der Reichsverfassung, 1925. - Anschütz bemerkte dazu: „Dem schlägt Art. 228, Abs. 2 des Friedensvertrages von Versailles schroff ins Gesicht" (541); dieser lautete: „Die deutsche Regierung hat den alliierten und assoziierten Mächten oder derjenigen Macht von ihnen, die einen entsprechenden Antrag stellt, alle Personen auszuliefern, die ihr auf Grund der Anklage, sich gegen die Gesetze und Gebräuche des Krieges vergangen zu haben, ... bezeichnet werden." Vgl. a. Art. 178, Abs. 2 WRV. Es war der Standhaftigkeit der Regierung Gustav Bauer zu verdanken, daß die Auslieferungsbegehren der Feindmächte nicht erfüllt wurden; es kam, nach 907 Ermittlungsverfahren aufgrund alliierter Auslieferungslisten und 728 von der Reichsanwaltschaft betriebenen Verfahren, nur zu 12 Prozessen gg. 17 Beschuldigte vor dem Leipziger Reichsgericht. Damit wurde eine Serie von demagogischen (Schau-)Prozessen im Ausland verhindert, die nur zur Bekräftigung der Kriegsschuldlüge bzw. der Propagierung der These von der deutschen „Alleinschuld" gedient hätten; dazu Huber, VII, 22-27. [71] Das Kontrollratsgesetz Nr. 10 v. 20. 12. 1945, beruhend auf der Moskauer Erklärung v. 30. 10. 1943 u. dem Londoner Abkommen v. 8. 8. 1945, betraf d. „punishment of persons guilty of war crimes, crimes against peace and against humanity", vgl. d. engl.-dt. Text; in: Felix Brandl, Das Recht der Besatzungsmacht (Sonderdruck aus d. Handbuch für die deutsche Polizei), Heidelberg 1947, S. 524-35. Vgl. u. a.: Carl Haensel, Das Organisationsverbrechen. Nürnberger Betrachtungen zum Kontrollratsgesetz Nr. 10, München 1947; R. H. Graveson, Der Grundsatz „nulla poena sine lege" u. Kontrollratsgesetz Nr. 10, MDR, Dez. 1947; H. Kraus, Kommentar Kontrollratsgesetz Nr. 10, Hamburg 1948. - Zum Alliierten Kontrollrat u. a.: J. Benoist, Le conseil de controle et l'occupation de l'Allemagne, Politique etrangere, 1946, S. 61 ff.; W. Cornides, Der Kontrollrat, EA, 1946/47, S. 220 ff.; G. Böhme, Der Alliierte Kontrollrat u. die alliierte Hohe Kommission. Das Kontrollsystem in Deutschland 1945-1951, 1952; G. Jaenicke, Der Abbau der Kontrollratsgesetzgebung, 1952; H. Maier, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 300 f.; G. Mai, Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland, 1995. [71a] „ . . . diese Gerichte waren nur ... der Bezeichnung nach internationale Gerichte, in Wahrheit aber rein amerikanische Besatzungsgerichte, die daher für eine Aburteilung der nicht gegen die Vereinigten Staaten, sondern gegen andere Staaten, z. B. die Sowjetunion, begangenen Verbrechen doch wohl nicht zuständig waren", so Dahm, III, S. 292. [72] Hans Fritzsche (1900-1953), Leiter d. Abteilung Funk im Reichspropagandaministerium, wurde vom Internat. Militärgerichtshof in Nürnberg am 1. 10. 1946 von der Anklage, an Kriegsverbrechen beteiligt gewesen zu sein, freigesprochen u. am 29. 9. 1950 aus der Haft entlassen; vgl. s. Bericht, den seine spätere Frau aufzeichnete u. kurz nach s. Tode als Buch herausbrachte: Hildegard Springer, Das Schwert auf der Waage. Hans Fritzsche über Nürnberg, Heidelberg 1953, Vowinckel, 271 S. [73] Vgl. Ch. La Follette, Der Nürnberger Prozeß gg. führende Juristen des Dritten Reiches, Stuttgart 1948; Das Nürnberger Juristenurteil (Dok.), Hamburg 1948. [74] Vgl. O. Nelte, Die Generale. Das Nürnberger Urteil u. die Schuld der Generale, Hannover 1947; C. Siewert, Schuldig? Die Generale unter Hitler, Bad Nauheim 1968; H. D. Betz, Das OKW u. seine Haltung zum Landkriegsvölkerrecht im Zweiten Weltkrieg, Diss. Würzburg 1970.

826

Völkerrecht

[75] Zum Krupp-Prozeß u. a.: Tilo Frhr. v. Wilmowsky [Schwager Krupps], Warum wurde Krupp verurteilt? Legende u. Justizirrtum, Stuttgart 1950; H. M. Maschke, Das Krupp-Urteil u. das Problem der „Plünderung", Göttingen 1951; zum IG-Farben-Prozeß: Das Urteil im IGFarben-Prozeß. Vollständiger Wortlaut mit Dokumentenanhang, Krefeld 1948; zum FlickProzeß u. a. das Gutachten Carl Schmitts v. Sommer 1945; Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz „Nullum crimen, nulla poena sine lege", hrsg. u. kommentiert von H. Quaritsch, 1994; zum Wilhelmstraßen-Prozeß: M. Boveri, Der Diplomat vor Gericht, Hannover 1948; H. E. Lichten, Hrsg., Das Urteil im Prozeß gg. die Wilhelmstraße, Offenbach 1949; Das Urteil im Wilhelmstraßen-Prozeß. Mit Einführung v. R. M. W. Kempner u. C. Haensel, Schwäbisch Gmünd 1950. [76] Das XII. Abkommen der Zweiten Haager Friedenskonferenz (15. 6.-18. 10. 1907) sah die Errichtung eines Internationalen Prisenhofes vor; die Londoner Seerechtskonferenz (4. 12. 1908-26. 2. 1909) sollte verschiedene Details, nicht zuletzt spezifisch juridische, klären. Die betr. „Londoner Deklaration", die in 64 Artikeln das Prisenrecht ordnete, wurde zwar vom brit. Unterhaus angenommen, von Oberhaus jedoch im Dez. 1911 verworfen; gleichwohl erklärte sich Großbritannien bereit, die Ergebnisse der Seerechtskonferenz (sich u. a. auch auf das Konterbanderecht beziehend) grosso modo zu respektieren. Am 1.1. 1916 ließ der Kronrat die Deklaration und damit ihre verschiedenen Einschränkungen endgültig fallen; die Deklaration wurde insgesamt als schädlich für die brit. Macht angesehen. Eine bedeutende Rolle bei dem Kampf gg. Seerechtsdeklaration und Internat. Prisenhof spielte Thomas Gibson Bowles, 1844-1922, von 1906-1910 Parlamentarier, von 1910-1915 Mitglied des Admiralitätsgerichtes; vgl. seine scharfe, die britischen Interessen nicht nur verteidigende, sondern verherrlichende Polemik in: Sea Law and Sea Power - As they would be affected by recent proposals; with reasons against those proposals, London 1910, J. Murray, XIV/296 S.; dort bes. S. 113 ff., 141 ff.; das Buch wird mit einigermaßen bedrohlichen Wendungen eröffnet: „From all time the sea has been calling to the land, and the land has not heeded ... Yet the land has not understood. The facts were there, but the land was unable to comprehend them." (S. V); oder: „To gain and keep the command of the sea when at war was always for England the condition of success; to lose that command, even for a time, was always the forerunner of failure." (S. 1); vgl. die Kritik an Bowles durch Ernst Schultze, England als Seeräuberstaat - Die britische Seewillkür und ihre Beseitigung im Spiegel von Geschichte und Völkerrecht, Stuttgart 1915, Enke, S. 63 f.: „Stets vertrat er die Theorie der nacktesten Gewalt: Großbritannien dürfe sich durch keinerlei internationale Bestimmungen über die Art der Seekriegführung binden lassen, weil dadurch seine Seeherrschaft leide, ja, weil solche Bindung eine unerträgliche Beleidigung des britischen Volkes sei. Sich in Abhängigkeit internationaler Verträge zu begeben, sei stets der Beweis für die Unfähigkeit der leitenden Staatsmänner. Politische oder wirtschaftliche Notwendigkeiten für England, sich auf solche Bindungen einzulassen, lägen nicht vor. Für Gibson Bowles war es ein Triumph, als Lord Fisher im November 1914 zur Admiralität zurückkehrte „in dem kritischen Augenblick, wo gerade noch Zeit ist, die Seeleute von den Rhetorikern zu erretten und die Flotte von den Diplomaten zu befreien"." Vgl. auch das Buch von Bowles' Sohn, George F. S. Bowles, The strength of England, 1926, dt. Ausg.: Die Stärke Englands, Braunschweig 1938, Vieweg, übers, v. Konteradmiral a. D. Ernst Batsch, bes. S. 135 f., mit Hinweisen Batschs zu Bowles sen., S. 218 f. - Zum Projekt eines Internationalen Prisenhofes u. zur Londoner Seerechtskonferenz u. a.: H. Pohl, Deutsche Prisengerichtsbarkeit, 1911; G. Schramm, Die Verhandlungen und Beschlüsse der Londoner Seekriegsrechtkonferenz, 1911; Ch. Dupuis, La discussion de la declaration de Londres au Parlement britannique, RGDIP, 1911, S. 369 ff.; Pohl, Aus Völkerrecht und Politik, 1913, bes. S. 223 ff.; A. Cavaglieri, La natura giuridica della Corte internazionale

Völkerrecht

827

delle prede, Rom 1913; J. Westlake, International Law, I, War, Cambridge 1913, bes. S. 317 ff; A. Frhr. Hold v. Ferneck, Die Reform des Seekriegsrechts durch die Londoner Konferenz 1908/09, 1914; H. Wehberg, Das Seekriegsrecht, 1915, bes. S. 351-376; R. Schenk, Seekrieg und Völkerrecht, 1958, bes. S. 38 ff.; P. Schneider (Haager Konferenzen) u. V. Böhmert (Londoner Seerechtskonferenz) in: Strupp-Schlochauer, I, S. 739 ff., II, S. 428 ff.; vgl. auch die Aufsätze unmittelbar nach dem Beginn der Londoner Konferenz in: AHL, 1908, S. 458506; Ch. Dupuis, Le droit de la guerre maritime d'apres les conferences de la Haye et de Londres, Paris 1911, bes. S. 399 ff.; ders., Le rejet du naval prise bill par la chambre des Lords, RGDIP, 1912, S. 58 ff.; Hold v. Ferneck, Eine Lanze für den Prisenhof, ZVR, 1912, S. 1 ff.; J. Brown Scott, Les Conferences de la Paix de la Haye de 1899 et 1907, Paris 1927 (aus dem Engl.), Pedone, S. 398-436, S. 37-41 d. Anhangs. - Durch ihren Englandhaß mehr sehend als blind: Graf Ernst Reventlow, Großbritannien, Deutschland und die Londoner Deklaration. Marinepolitische Stimmungsbilder und Untersuchungen, 1911 (sich sehr häufig auf Bowles sen. beziehend: „Bowles vertritt die Richtung . . . , welche es Großbritanniens unwürdig findet und seinem Interessen politischer wie wirtschaftlicher Natur im höchsten Maße abträglich glaubt, wenn es überhaupt irgendwelche auf internationalen Abmachungen beruhende Verträge eingeht, die für den Seekrieg eine Bindung bedeuten können ..." (S. 2)); Ernst Müller-Meiningen, Der Weltkrieg und der „Zusammenbruch des Völkerrechts". Eine Abwehr und Anklage, 2 Bde., 4. A., Berlin 1917, bes. I, S. 8 ff.; II, S. 116 ff.; über Bowles ebd., S. 120 f., 124, 260; Reventlow, Der Vampir des Festlandes. Eine Darstellung der englischen Politik nach ihren Triebkräften, Mitteln und Wirkungen, 12. A., 1939, bes. S. 172-76. [77] Vgl. d. Überblick bei K. Hesse, Grundzüge d. Verfassungsrechts d. Bundesrepublik Deutschland, 18. A., 1991, 117-94, bes. 140 f.; P. Häberle, Die Wesensgehaltsgarantie des Art. 19 Abs. 2 GG, 3. A., 1983; L. Schneider, Der Schutz d. Wesensgehalts von Grundrechten nach Art. 19 Abs. 2 GG, 1983; der Art. 19 Abs. 2 GG lautet: „In keinem Falle darfein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden." Zum Thema auch, eher rein sachlich darstellend denn kritisch, Schmitt selbst in seinem Aufsatz „Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland", Sept.-Dez. 1949 in „Der Eisenbahner" unter dem Namen Dr. Haustein publiziert, vgl. Anm. 47/48, S. 816. [78] Meist naturrechtlich argumentierend, dabei aber oft genug imperialistische Interessen verfolgend, sprachen sich im 19. Jahrhundert vornehmlich angelsächsische Autoren zugunsten der „humanitären Intervention" bzw. „Humanitätsintervention" aus, dazu Grewe, 575 83, 580 f. Ab ca. 1990 haben humanitäre Interventionen stark zugenommen, die z.T. weder nach der SVN noch sonst positiv-rechtlich (Interventionsverbot!) legitimierbar sind (u. a.: Irak 1991, Somalia 1993, Haiti 1994, Bosnien-Herzegowina 1991-95; eine bes. radikale Variante' Irak 2003); dennoch wurde schon oft behauptet, hier sei „eine Norm des Gewohnheitsrechts ... im Entstehen" (so Ipsen, 4. Aufl., 943); dagegen weist Randelzhofer (in: Simma, 85) darauf hin, daß gemäß der SVN Gewaltanwendung „schlechthin" den einzelnen Staaten entzogen sei. Es handelt sich hier um eine folgenschwere Erosion des VN-Rechts. Zu den fragwürdigen Methoden und den geführten „Beweisen", zu den obwaltenden imperialen Interessen usw.: Paech/Stuby, 553-59 (mit umfangreichen Hinweisen zur seit ab 1990 anschwellenden Literatur). Vgl. u. a.: H. Jäckle, Hrsg., Ist das Prinzip der Nichteinmischung überholt?, 1995; Mario Bettati, Le droit d'ingerence. Mutation de 1'ordre international, Paris 1996; M. Pape, Humanitäre Intervention, 1997; stark ä la Schmitt: J. Isensee, Weltpolizei für Menschenrechte?, JZ, 1995, 421 ff. [79] Dt. Text d. Botschaft v. 6. 1. 1941 in: Präsident Roosevelt, Amerika und Deutschland 1936-1945, o. O., o. J., hrsg. im Auftrage der Regierung der Vereinigten Staaten, 36-38;

828

Völkerrecht

Vertrags-Ploetz, II, 1953, 382 f.; dazu: H. Engelhardt, in: Strupp-Schlochauer, III, 591 f. Die Atlantik-Charta, eine einseitige Erklärung Roosevelts und Churchills ohne völkerrechtl. Verbindlichkeit, wurde am 14. 8. 1941, nach einem Geheimtreffen bd. Politiker, verkündet; zu einem Zeitpunkt, als die Ver. St. formal noch neutral waren; als Propaganda und als „ideologische Zielvorgabe" (Schöbener) war sie aber höchst wirksam, zumal sich ihr am 1. 1. 1942 vierundzwanzig Staaten anschlossen und diese Erklärung, vor Gründung der VN, mit „Joint Declaration by United Nations" überschrieben (Text in: Knipping, 1/ 1, 6 - 7 ) ; am 1.3. 1945 erklärten weitere 21 Staaten ihre Zustimmung. Die Charta proklamierte den Verzicht auf territoriale Vergrößerungen bzw. daß territoriale Veränderungen nur auf der Grundlage der „frei geäußerten Wünsche der betroffenen Völker" erfolgen dürften; die freie Entscheidung der Völker über die ihnen genehme Regierungsform; den möglichst freien Zugang aller Staaten zum Welthandel und zu den Rohstoffen (diesem Punkt widersetzte sich Churchill lange, da er um die Präferenzzölle des Commonwealth fürchtete); die wirtschaftliche Zusammenarbeit aller Nationen; die „endgültige Vernichtung der nationalsozialistischen Tyrannei" zwecks Aufrichtung eines sicheren Friedens „frei von Furcht und Not" (die beiden anderen der zuvor verkündeten „vier Freiheiten", die Rede- und die Religionsfreiheit, fehlten hier bezeichnenderweise); die Meeresfreiheit und die Aufrichtung eines umfassenden u. dauerhaften Systems allgemeiner Sicherheit; Text u. a. in: AJIL, 1941, Suppl., 191 f.; v. Mangoldt, Kriegsdokumente über Bündnisgrundlagen, Kriegsziele u. Friedenspolitik der VN, 1946, 9 ff.; Vertrags-Ploetz, IVa, 2. Aufl., 1959, 199 f.; Berber, Dok., II, 116 f.; Knipping, 1/1, 2 5; über sie: Schlochauer, in: Strupp-Schlochauer, I, 95-97; G. Zieger, Die Atlantik-Charter, 1963; T. A. Wilson, The First Summit. Roosevelt and Churchill at Placentia Bay 1941, Boston 1969; B. Schöbener, Die amerik. Besatzungspolitik und das Völkerrecht, 1991, 25-49. Die Charta war von größter Bedeutung nicht nur für die Gründung der VN, sondern auch für die Unterscheidung „friedliebender" von Feindstaaten; abgesehen davon, daß sie von den Alliierten selbst häufig „gebrochen" wurde, sollte sie für Deutschland nicht gelten (Zieger, 46-51, „Angelsächsische Auseinandersetzung über den Geltungsbereich der Charter"; Schöbener, 45 ff.). Ihr wirklicher Sinn war es, die angelsächsische Herrschaft über den Erdball zu begründen (dazu H. Jahrreiß, ZöR, 513 ff.), sie war „a weapon of political warfare" (W. L. Neumann, Making the Peace 1941 -1945, Washington 1950, 9 ff.); am besten erfaßte sie wohl G. Wirsing, Der maßlose Kontinent, 1942, 434 f.: „Liest man die acht Punkte, wie es sinngemäß richtig ist, von hinten nach vorn, so beginnen sie mit der Forderung, daß Deutschland, Italien und die übrigen europäischen Länder sowie Japan entwaffnet werden müßten, während Amerika und England allein als hochgerüstete Mächte übrigbleiben sollen. Die sofort anschließend geforderte Freiheit der Meere wäre dann die absolute Seeherrschaft der Angelsachsen. Der allen Völkern versprochene gleiche Zugang zum Handel u. zu den Rohstoffen der Welt schließlich kann - entsprechend der nach diesem Programm geforderten machtmäßigen Überlegenheit der Angelsachsen - nur auf die Errichtung eines angelsächsischen Rohstoffmonopols hinauslaufen, das den einzelnen Völkern je nach ihrem Wohlverhalten dies oder jenes abgibt." Vgl. a.: H. Raschhofer, Kriegszielideologie und Kriegswirklichkeit, VuR, Sept. 1941, 577-83; W. Daitz, Lebensraum u. gerechte Weltordnung. Grundlagen einer Anti-Atlantikcharta. Amsterdam 1943; B. Colby, Roosevelts scheinheiliger Krieg. Amerikas Betrug u. Propaganda im Kampf gegen Deutschland, 1977, 30-45; H. Fish, Der zerbrochene Mythos. F. D. Roosevelts Kriegspolitik 1933-1945, 3. Aufl. 1989, 149-55. [80] Gemeint ist: Kurt Stillschweig, Die Deklaration der Menschenrechte vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Die Friedens-Warte, 1 - 2 / 1949, S. 7 - 1 9 . Der Text der Erklärung, die das Ergebnis einer mehr als zweijährigen Debatte war, die im Februar

Völkerrecht

829

1946 mit der Einsetzung einer Kommission der VN begann, in: Berber, Dok., I, S. 917-23; A. Randelzhofer, Völkerrechtl. Verträge, 7. A., 1995, S. 151-58; Knipping, 1/1, S. 814-27. Neben den von Schmitt erwähnten Deutungen der Erklärung als eines Moralkodex bzw. als einer Völkerrechtsquelle wurde noch die Auffassung vertreten, sie sei ein „commencement d'obligation" (s. Stillschweig, S. 9). Südafrika, Saudiarabien und die sechs vertretenen Ostblockstaaten übten Stimmenthaltung. Vgl. die damaligen Schilderungen und Stellungnahmen: J. L. Kunz, The U.N. Declaration of Human Rights, AJIL, 1949, S. 316 ff.; J. W. Brügel, Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, EA, 20. 10. 1949, S. 2529-34; Autour de la nouvelle declaration des droits de l'homme universelle, Paris 1951 (34 Aufsätze, eingeleitet v. Jacques Maritain); B. Mirkine-Guetzevich, L'O.N.U. et la doctrine moderne des droits de l'homme. Theorie, technique, critique, Paris 1951; Von bes. Interesse ist die Darstellung des Franzosen Rene Cassin (1887-1976; Friedensnobelpreis 1968), der an der Formulierung der Erklärung entscheidend mitarbeitete: La declaration universelle et la mise en oeuvre des droits de l'homme, RdC, 1951 / III, S. 237-467. [81] „Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte v. 10. 12. 1948 richtet eine Werttafel auf. Sie enthält ein Bekenntnis zu bestimmten Grundsätzen der Politik und Moral. Sie richtet eine Empfehlung an die Adresse der Staaten und darüber hinaus eine Mahnung an alle, die Menschenrechte zu achten. Als solche ist sie, trotz mancher Zweideutigkeiten und Übertreibungen, gewiß nicht ohne Bedeutung. Aber sie ist nicht - und zwar auch nicht für die Staaten, die sie angenommen haben - unmittelbar verbindliches Recht" (Dahm, I, S. 429). Partsch, in: Simma, S. 727, meint hingegen: „ . . . als Ergebnis kann festgestellt werden, daß gewisse grundlegende Bestimmungen der Allgemeinen Erklärung - aber auch nur diese - in gewohnheitsrechtliche Geltung erwuchsen, auf die konkrete Maßnahmen gestützt wurden. Im ganzen und Wort für Wort kann sie nicht wie eine Konvention angewandt werden."; der Autor weist dann auf die „Umgießung der Allgemeinen Erklärung in Vertragsverpflichtungen" hin (S. 727 - 32); zur Entwicklung seither auch: B. G. Ramcharan, The concept and present status of international protection of human rights. Forty years after the universal declaration, Dordrecht 1989. [81a] Dazu u. a.: A. Bleckmann, Grundgesetz und Völkerrecht, 1975, bes. 291 ff.; Kimminich, 268 ff.; R. Geiger, Grundgesetz und Völkerrecht, 1985. [82] Dies darf man wohl als eine Variante des Schmittschen Grundsatzes lesen, daß „Menschheit" kein politischer Begriff sei, - aber auch als Anspielung auf Kants „Weltbürgerrecht" (ius cosmopoliticum), das keine juristische Dignität erreicht (indem etwa die Umrisse eines künftigen Weltreichs juristisch bestimmt werden), sondern nur eine ideologische Suggestion ist; vgl. Kant, Zum Ewigen Frieden (1795), in: K. v. Raumer, Hrsg., Ewiger Friede. Friedensrufe u. Friedenspläne seit der Renaissance, 1953, S. 419-460, hier S. 425, 432, 442, 445, 450, 458; dazu die Kritik v. Friedrich v. Gentz (1800), ebd., S. 461 - 9 7 ; vgl. a.: Rühle v. Lilienstern, Apologie des Krieges (1813), hrsg. v. J. J. Langendorf, Wien 1984 o. K. v. Stengel, Weltstaat u. Friedensproblem, 1909 (zu den Haager Konferenzen). - Zur Geistesgeschichte d. Kosmopolitismus in bezug auf Weltfrieden u. Völkerrecht: V. Engelhardt, Weltbürgertum und Friedensbewegung, I, Breslau-Berlin 1930; P. Coulmas, Weltbürger. Geschichte einer Menschheitssehnsucht, Reinbek 1990. [83] Einen gewissen „Ersatz" mag man in der Möglichkeit sehen, auf der Basis der Resolution 1503 (XLVIII) des Wirtschafts- und Sozialrates der VN v. 27. 5. 1970 Beschwerden wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen einzureichen; zu diesem vierstufigen u. schwerfälligem Verfahren („1503-Verfahren") u. a.: Verdroß/Simma, § 1245, S. 832 ff.; Lagoni in: Simma, S. 794 ff.

830

Vlkerrecht

[83a] Der § 24 ZPO lautet: „(1) Für Klagen, durch die das Eigentum, eine dingliche Belastung oder die Freiheit von einer solchen geltend gemacht wird, für Grenzscheidungs-, Teilungs- und Besitzklagen ist, sofern es sich um unbewegliche Sachen handelt, das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk die Sache belegen ist. (2) Bei den eine Grunddienstbarkeit, eine Reallast oder ein Vorkaufsrecht betreffenden Klagen ist die Klage des dienenden oder belasteten Grundstücks entscheidend." Vgl. dazu: Stein/Jonas, Kommentar zur ZPO, 21. A., I, 1993, 446-458, dort 448 ff. ausführlich über die Begründung der internationalen Zuständigkeit: „ . . . z. B. (kann) ein in Deutschland lebender ausländischer Staatsbürger als Eigentümer eines deutschen Grundstücks über § 24 verklagt werden. Dasselbe gilt für Klagen gegen im Ausland wohnende Eigentümer oder dinglich Berechtigte ..."; vgl. a. H. J. Musielak, Kommentar zur ZPO mit Gerichtsverfassungsgesetz, 1999, 63 f. - Danach bezieht sich CS auf: Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen, Bd. 102, Berlin u. Leipzig 1921, 251 -254 (Urteil des VII. Zivilsenats v. 7. 6. 1921), betreffend eine Klage des früheren Herzogs von Sachsen-Coburg u. Gotha gg. den Freistaat Gotha. [83b] Der § 3 StGB lautet inzwischen: „Das deutsche Strafrecht gilt für Taten, die im Inland begangen werden." Dazu E. Dreher/H. Tröndle, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, Beck'sche Kurz-Kommentare, 46. A., 1993, S. 46 f.: „Der Gebietsgrundsatz bedeutet, daß das deutsche Strafrecht für Inlandstaten stets anzuwenden ist, gleichgültig, ob sie ein Deutscher oder ein Ausländer begangen hat. Die innerstaatliche Ordnung hat sich gegenüber jedermann durchzusetzen. Ganz oder z.T. ausgenommen von der Gerichtsbarkeit der BRep sind gewisse Personenkreise, insbesondere Exterritoriale." [84] Schmitt denkt hier an die Formel Ernst Zitelmanns vom Staatsgebiet als „Schauplatz der Herrschaft". - Zu den unterschiedlichen Theorien über das Wesen des Staatsgebietes (Objekt- bzw. Eigentums-, Raum- und Kompetenztheorie): Dahm, I, 538-42; H. Ridder, in: Strupp-Schlochauer, I, 628 f.; Ipsen, 4. Aufl., 243 f. [85] Der an der französ.-dt. Grenze tätige Polizeikommissar Guilleaume Schnaebele (auch: Schnaebele), ein elsässischer Optant, hatte sich im Auftrage des französ. Kriegsministeriums an gg. das Deutsche Reich gerichteten Spionagehandlungen im Elsaß beteiligt; am 20. 4. 1887 einer Einladung seines deutschen Kollegen Gautsch folgend, wurde er auf dem Gebiet des damals deutschen Elsaß festgenommen, aufgrund eines von Bismarck angeregten kaiserlichen Erlasses jedoch freigelassen; vgl. Bismarcks Note an den französ. Botschafter in Berlin, in: Fleischmann, Völkerrechtsquellen, 1905, 216 f., in der es u. a. heißt: „Der Unterzeichnete gibt sich der Hoffnung hin, daß der Herr Botschafter aus den mitgeteilten Aktenstücken die Überzeugung schöpfen werde, daß der gerichtliche Haftbefehl ... wohl begründet war und daß die Ausführung desselben innerhalb der deutschen und ohne Verletzung französischer Hoheitsrechte stattgefunden hat. Wenn der Unterzeichnete dennoch für seine Pflicht gehalten hat, den Befehl zur Freilassung Schnäbeies von dem Kaiser, seinem Allergnädigsten Herrn, zu erbitten, so ist er dabei von der völkerrechtlichen Auffassung geleitet worden, daß Grenzüberschreitungen, welche auf Grund dienstlicher Verabredungen zwischen Beamten benachbarter Staaten erfolgen jederzeit, als unter der stillschweigenden Zusicherung freien Geleites stehend anzusehen seien ..." (217); vgl. F. Stoerk, Die staatsund völkerrechtlichen Verhältnisse des Rechtsfalles Schnäbele, Greifswald 1887; H. Triepel, Völkerrecht und Landesrecht, 1899, 309, 311-13, 353, 388; R. Freudenberg, in: StruppSchlochauer, III, 212 f. - Kriegsminister Boulanger („General Revanche") forderte, daß man Deutschland ein Ultimatum stelle und versuchte vergeblich, die Affäre zum casus belli zu machen; dazu u. a.: A. Dansette, Le Boulangisme, Paris 1946, S. 72-77; Fr. Härtung, Deutsche Geschichte 1871-1919, 6. A., 1952, S. 133; Kl. Hildebrand, Das vergangene Reich,

Völkerrecht

831

2. A., 1996, S. 108; M. Kröger, Das europäische System „auf des Messers Schneide". Die Kriegsgefahr der Jahre 1885-1887, in: J. Diilffer u. a., Hrsg., Vermiedene Kriege. Deeskalation von Konflikten der Großmächte zwischen Krimkrieg und Ersten Weltkrieg (18561914), 1997, S. 369-408, 395 ff. [86] Vgl. vorl. Bd., S. 379, 419 (Anm. 26), 449 f., 489 f., 599, 609 f. [87] Das Urteil des StIG erging aufgrund einer Klage Dänemarks, nachdem Norwegen am 10. 7. 1931 die Inbesitznahme des in Ctogrönland gelegenen Eirik-Raudes-Landes verkündet hatte, das es als terra nullius betrachtete. Für das Gericht war entscheidend, daß die dänischen Ansprüche auf ganz Grönland bis 1931 von keiner Macht bezweifelt wurden (Ersitzung) und es ab 1814 eine gewisse dänische Kolonisation in Teilen Vfesfgrönlands gegeben hatte, Handelsverträge abgeschlossen wurden, usw. Norwegen argumentierte, daß die Gebietshoheit über Teile Westgrönlands keine Ansprüche auf die gesamte Insel rechtfertigen könne. Tatsächlich konnte von einer wirklich effektiven Okkupation, für die h. M. Voraussetzung des Besitztitels, keine Rede sein. Das Gericht bemühte für sein Urteil nicht die Kontiguitätstheorie, die angesichts der Ausmaße Grönlands auch kaum als Grundlage taugte, sondern sprach von der „unite geographique": aus dem Willen, eine geographische Einheit zu beherrschen und der Beherrschung eines Teiles dieser Einheit wurde gefolgert, daß Dänemark einen rechtmäßigen Erwerbswillen für die gesamte Einheit habe. Vgl. u. a.: Gustav Smedal (Norweger), Erwerb von Staatshoheit über Polargebiete, übers, von Ernst Wolgast, 1931 (mit Ausnahme von Angmagssalik ist Ostgrönland Niemandsland, S. 97 ff.); Knud Berlin (Däne), Dänemarks Recht auf Grönland. Eine Darlegung der Stellung Grönlands, Islands und der Färöer zu Norwegen und Dänemark in Vergangenheit und Gegenwart, 1931 (als ausschließlich dänische Kolonie sei Grönland nach 1814 von allen Mächten, auch von Norwegen, anerkannt worden, S. 130); G. Rasmussen, La souverainete sur le Greenland oriental, RDI (De Visscher), 1931, S. 220 ff.; Jon Skeie, Die Grönlandfrage. Der Streit zwischen Norwegen und Dänemark um Ostgrönland, 1932 (der norweg. Autor wertet die dänische Diplomatie und Presse als intrigant u. hinterhältig); Wolgast, Die Grönlandfrage, ZöR, 1932, S. 329-85; L. Preuß, The dispute between Denmark and Norway over the sovereignty of East Greenland, AJIL, 1932, S. 469 ff.; G. Cohn, Statut juridique du Groenland oriental, RDI (De Visscher), 1933; S. 557 ff; Wolgast, Das Grönlandurteil des StIG vom 5. April 1933, ZöR, 1933, S. 545-616; W. Fuglsang, Der Standpunkt der Parteien im Grönlandkonflikt, ZfP, 1933, S. 741 ff.; Wolgast, Das Urteil im dänisch-norwegischen Grönlandprozeß, VBuVR, 1 /1934, S. 53 ff.; W. Haver, Wurde Ostgrönland durch Dänemark in dem Zeitraum von 1921 bis 1931 okkupiert? Eine Untersuchung im Lichte des Urteils des Weltgerichtshofes vom 5. April 1933, 1937 (H. kritisierte das Urteil: eine wirkliche Ausübung dänischer Staatsgewalt sei nicht feststellbar gewesen); I. v. Münch, in: Strupp-Schlochauer, I, 711 ff.; Dahm, I, 597 f.; D. Schenk, Kontiguität als Erwerbstitel im Völkerrecht, 1978, S. 87-92; J. Fisch, Die europäische Expansion und das Völkerrecht, 1984, S. 450-455; vgl. a.: J. H. W. Verzijl, De soevereiniteit over Oost-Groenland, Weekblad van het Recht (Haag), 12/1933, S. 583 ff.; Smedal, Probleme nordischer Politik. Norwegen-Grönland, Dänemark-Schleswig, Oslo 1942, Verlag Grenze und Ausland, bes. S. 153-166. [88] Zu den Fällen Karolinen, Las Palmas (Miangas) u. Clipperton: Strupp-Schlochauer, I, 291 f., II, 203 ff., 724 f.; ausführlich u. mit Stellungnahmen zur Literatur: J. Fisch, Die europäische Expansion und das Völkerrecht, 1984, 431-34, 436-70. Über den völkerrechtsgeschichtlich bedeutendsten Fall Las Palmas: Ph. C. Jessup, The Palmas Island Arbitration, AJIL, 1928, 735 ff.; W. Fuglsang, Der amerikanisch-holländische Streit um die Insel Palmas

832

Vlkerrecht

vor dem StIG im Haag, 1931; W. J. B. Versfeit, The Miangas Arbitration, Utrecht 1933. Vgl. Anm. 57, S. 821. [89] Zu diesen Hoheitsfunktionen, Kontrollrechten usw.: Genfer Übereinkommen über die Hohe See v. 29. 4. 1958, BGBl. 1979/11, S. 1089. [90] Vgl. dazu die Dokumente in: ZaöRV, 1940/41, 443 ff.; Bruns, III/2, 1118 ff.; sowie u. a.: Biscia, La dichiarazione de Panama, Rivista marittima, 1939, 201 ff.; Mohr, Die Deklaration von Panama, Marine-Rundschau, 1940, 239 ff.; CS, Raum und Großraum im Völkerrecht, 1940, Ndr. in: SGN, 234 ff., hier 256 f.; Fenwick, The declaration of Panama, AJIL, 1940, 116 ff.; Wright, Rights and duties under International Law as affected by the United States Neutrality Act and the Resolution of Panama, ebd., 238 ff.; von bes. Interesse sind hier mehrere Studien Ulrich Scheuners: Die Ver. St. und Europa. Ein Kapitel zur Monroedoktrin, RVB1., 1940, 551 ff.; Die Sicherheitszone des amerik. Kontinents, ZVR, 1941, 180 ff.; Der Gedanke der Sicherheit Amerikas auf den Konferenzen von Panama und Habana u. die Monroe-Doktrin, ebd., 273 ff.; Amerika, JbAP, 1941, 75 ff.; vgl. a G. Kutzner, Die Organisation amerik. Staaten (OAS), 1970, 66 f. - Im o. a. Aufsatz lobte Schmitt diese einseitig erklärte, völkerrechtl. nicht bindende „Raumausgrenzung" als einen „Fortschritt", da sie die Entwicklung der Großraumbildung vorantreibe. Dies sollte sich rasch als einigermaßen naiv herausstellen: Die 300 sm-Sicherheitszone diente bald engl. u. französ. Kriegsschiffen als Reduit, von dem aus sie zwar deutsche Schiffe angreifen konnten, in der sie aber von diesen nicht verfolgt werden durften; dies hätte ja eine Verletzung der amerik. „Neutralität" bedeutet u. entsprechende Maßnahmen der amerik. Marine nach sich gezogen. Die Sicherheitszone war nur der Auftakt zur immer großzügigeren Ausdehnung der „western hemisphere" u. des Geltungsbereichs der Monroedoktrin bis hin auf den gesamten Erdball, so daß die Armeen der Achse die ihnen stets näherrückende „western hemisphere" verletzen und so die amerik. „Selbstverteidigung" provozieren mußten. Bes. im Atlantik sorgten diese ständig ausgeweiteten „Verteidigungszonen" rasch für Zusammenstöße zw. der dt. u. der amerik. Marine, so daß, u. a. nach der Schaffung der amerik. „Neutralitäts-Patrouillen-Tätigkeit" (ab 24. 4. 1941) auf 1000 sm u. der damit verbundenen „Schutzüberwachung" der nach England führenden Schiffahrtswege, Roosevelts „undeclared war" intensiviert werden konnte. Die von Schmitt gelobte „Raumausgrenzung" war also nur eine Vorstufe zur völligen Entortung u. Globalisierung des Krieges; vgl. a. Grewe, Kriegsgebiete u. Verteidigungszonen, MAP, Okt. 1941, 844 ff.; vgl. vorl. Bd., Strukturwandel des Internationalen Rechts, S. 656 f. [91] Vgl. Zöller, Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, 23. A., 2002, S. 2477. [92] Am 6. 6. 1935 wurde der afghanische Gesandte in Berlin, Sirdar Khan, von seinem Landsmann, dem Ingenieur Kamal Syed, im Gesandtschaftsgebäude aus polit. Motiven erschossen. Die Auslieferung wurde für zulässig erklärt und von der Reichsregierung bewilligt. Da die afghanische Regierung ihr Auslieferungsbegehren jedoch zurückzog, wurde der Täter vom Schwurgericht Berlin verurteilt. Er legte Revision ein, da seiner Meinung nach die Tat nicht auf deutschem Gebiet begangen worden sei u. das Gesandtschaftsgebäude Exterritorialität genieße; vgl. DJZ, 1933, 967; JW, 1935/11, 1496ff.; ZaöRV, 1936, 408; JDI, 1937, 561 ff.; R. Freudenberg, Der afghanische Gesandtschafts-Fall, in: Strupp-Schlochauer, I, 13; H. W. Briggs, The Law of Nations. Cases, documents, and notes, New York 1966, second edition, 790. In den „Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen", 69, Berlin u. Leipzig 1936, heißt es 55 f., nach diversen Erörterungen, daß der erk. Senat ausgesprochen habe, daß „die Wohnung eines bei der inländischen Regierung beglaubigten Gesandten nicht Aus-

Vlkerrecht

833

land, sondern Inland sei und daß daher ein in dieser Wohnung begangenes Verbrechen als im Inland verübt zu erachten sei und daß es - auch wenn der Täter ein Ausländer sei - der inländischen Gerichtsgewalt unterliege (§ 3 StGB.), falls der Täter nicht etwa zu den nach §§ 18 und 19 GVG von der inländischen Gerichtsbarkeit befreiten Personen gehöre. Diese Auffassung ist auch heute noch aufrechtzuerhalten. Sie entspricht auch den anerkannten Regeln des Völkerrechts. Nach ihnen wird nicht unterstellt, daß die Wohnung und die Geschäftsräume des Gesandten ausländisches Gebiet seien und daß sich Personen und Sachen, denen „Exterritorialität" zukommt, in diesen Räumen außerhalb des Staatsgebiets befänden. So ist auch in deutschen Gesetzen nicht bestimmt, daß diese Räume zum Gebiet des Absendestaates zu rechnen seien. Durch die Vorschriften der §§ 18 flg. GVG sind die sog. „Exterritorialen" nur (zur ungehemmten Erfüllung der amtlichen Aufgaben der bei dem Deutschen Reiche beglaubigten Missionen) von der inländischen Gerichtsbarkeit im allgemeinen befreit. Bei anderen Personen, die sich in den Räumen einer Gesandtschaft aufhalten, seien sie auch Ausländer, bestehen keinerlei Beschränkungen für die inländische Gerichtsbarkeit. Dem Zwecke, die Unverletzlichkeit des Gesandten zu gewährleisten, würde es sogar widersprechen, wollte man ein Verbrechen, das sie in den Räumen der Gesandtschaft gegen den Gesandten selbst verüben, als im Auslande begangen ansehen." [93] Zur Internationalen Ruhrbehörde, die mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl am 23. 7. 1952 ihre Tätigkeit einstellte: U. Sahm, Die Internationale Kontrolle des Ruhrgebietes. Aufgaben und Organisation der Internationalen Ruhrbehörde, EA, 1950, S. 1957 ff.; A. Tobler, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 90 f.; Dahm, II, S. 651 ff. [94] „Klassisch": F. Martens, Das Consularwesen und die Consularjurisdiction im Orient, 1874. - Historischer Abriß bei: H. Sasse, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 278 ff.; vgl. a. die bei Schmitt angefertigte Diss. v. Gholamreza Bahrami, Kapitulationen. Ein Beitrag zur Lehre vom jus inter potestas, Berlin 1941. [95] Text d. Besatzungsstatuts u. a. in: E. R. Huber, Quellen zum Staatsrecht der Neuzeit, II, 1949, 576 ff.; EA, 1949, 2074 f.; Vertrags-Ploetz, Teil II, 1953, 426 ff.; Berber, Dok., II, 2306 ff. [96] Die Verkehrskonferenz von Barcelona (10. 3.-24. 4.1921) befaßte sich, im Anschluß der Probleme, die u. a. mit der durch den VV durchgesetzten Internationalisierung der deutschen Ströme entstanden, mit der Liberalisierung des Durchgangsverkehrs und der Verbesserung des Flußrechts. Die Ergebnisse d. Konferenz hielten sich in bescheidenen Grenzen, u. a. weil zu sehr eine allgemeine u. einheitliche Lösung angestrebt wurde und die politischen u. geographischen Verschiedenheiten nicht genügend beachtet wurden (so Werner Haustein, 1894- 1959, der sich mit CS im Camp befreundete, in s. Buch: Die Freiheit im internationalen Verkehr, 1955, 27 ff.). Deutschland, die Schweiz, die UdSSR u. a. Staaten ratifizierten auch das Zusatzprotokoll v. 20. 4. 1921 nicht, in dem sich die Vertragsstaaten verpflichteten, einander völlige Gleichbehandlung bei ohne Umladung durchgeführten Ein- und Ausfuhrtransporten zu gewähren. Vgl. u. a.: SdN, Hrsg., Conference de Barcelone. Comptes rendus et textes relatives ä la convention sur le regime des voies navigables d'interet international, Genf 1921; H. Kraus, Die internationale Verkehrskonferenz von Barcelona, DJZ, 1921, 452 ff.; Schücking/Wehberg, 73 ff., 740 ff.; A. v. Verdroß, Völkerrecht, 1937, 251 f.; H. Krüger, in Strupp-Schlochauer, III, 513 f.; E. Beckert/G. Breuer, Öffentliches Seerecht, 1991, 141,Rdnr. 377. [97] Text der Mannheimer Revidierten Rheinschiffahrts-Akte v. 17. 10. 1868 u. a. in: Fleischmann, 81-87; Berber, Dok., I, 1501 - 1 4 ; mit einigen Änderungen u. Zusätzen gilt sie

834

Völkerrecht

noch heute. Vgl. u. a.: K. Schilling, Die Freiheit der Rheinschiffahrt, FS H. Kraus, 1954, 207 ff.; U. Scheuner, Rhein, in: Strupp-Schlochauer, III, 117-24; zur Donau: I. Seidl-Hohenveldern, in: Strupp-Schlochauer, I, 393-96; vgl. a. Pichler, Die Donaukommission und die Donaustaaten, 1973; Sengpiel, Das Recht der Schiffahrt auf Rhein und Donau, 1998. [97a] Der Art. 380 VV lautete: „Der Kieler Kanal und seine Zugänge sollen allen mit Deutschland im Frieden befindlichen Nationen für ihre Handels- und Kriegsschiffe gleichberechtigt frei- und offenstehen." Als am 21. 3. 1921 der von einer französischen Gesellschaft gecharterte britische Dampfer Wimbledon in den Kieler Kanal einlief, wurde ihm die Durchfahrt verweigert; er hatte Munition u. Artilleriematerial für Polen geladen. Aufgrund seiner Neutralitätsverordnungen anläßlich des Russisch-polnischen Krieges sah sich Deutschland zu solchem Vorgehen berechtigt. Der StIG entschied am 17. 8. 1923 mit 8 gg. 3 Stimmen, denen von Max Huber, Dionisio Anzilotti u. Walther Schücking, gg. Deutschland. Die Dissentierenden bestritten, daß der Kieler Kanal internationalisiert sei u. betonten, daß nur die Durchfahrt für friedliche Zwecke garantiert werden solle, vgl. Huber, Denkwürdigkeiten 1907-1924, Zürich 1974, 278-80, 367 f. Das Reich wurde zum Schadensersatz ggü. Polen verurteilt. Am 14. 11. 1936 erklärte die Reichsregierung in einer Zirkularnote (Text in: RGBl., 1936, II, S. 361 f.; VBuVR, Dez. 1936, S. 573 f.) die Bestimmungen des VV über die deutschen Wasserstraßen für aufgehoben; heute unterliegt der Kieler Kanal unbeschränkt deutscher Gebietshoheit. Vgl. u. a.: E. Rocholl, Der Kieler Kanal unter dem VV, DJZ, 1924, S. 355 ff.; R. Geissler, Der Wimbledon-Fall, Diss. Leipzig 1926; E. Wolgast, Der Wimbledonprozeß vor dem Völkerbundsgerichtshof, 1926 (die wohl gründlichste Untersuchung); R. Hörter, Die völkerrechtl. Stellung des Kieler Kanals nach dem VV, Diss. Würzburg 1932; A. Lederle, Die Rechtslage der deutschen Ströme nach ihrer Befreiung, ZVR, 1937; S. 308 ff.; J. Maupas, Le canal de Kiel, RDI (La Pradelle), 1937, S. 49 ff.; V. Böhmert, Zur völkerrechtl. Lage d. Kieler Kanals, Internat. Recht u. Diplomatie, 1958, S. 170 ff.; ders., Kieler Kanal, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 220 ff.; I. v. Münch, Wimbledon-Fall, ebd., III, S. 850 ff.; ders., EPIL, II, S. 293 96; O. W. Lampe, Die völkerrechtliche Situation des Kieler Kanals gestern u. heute, 1985; vgl. 492, Anm. 8. [97b] Text d. Suezkanal-Vertrages („Konvention von Konstantinopel") v. 29. 10. 1888 in: Martens, NRG, 2. serie, XV, 557 ff.; Fleischmann, 220 ff.; Berber, Dok., I, 1463 ff. Der Text d. Bündnisvertrages zw. Großbritannien u. Ägypten v. 26. 8. 1936 in: Martens, NRG, 3. serie, XXXIII, 325 ff.; Bruns, III/1, 374 ff.; W. Frauendienst, Hrsg., Weltgeschichte der Gegenwart in Dokumenten 1936/37. Internationale Politik, Bd. 4, 1938, 332 ff.; bes. wichtig der Art. 8 mit Zusätzen. [98] Dieser Vertrag (Text mit Materialien in: Bruns, III/2, S 1475-90) wurde nicht ratifiziert, da das Parlament von Panama am 26. 1. 1927 einstimmig beschloß, die Debatte über den Vertrag sine die zu vertagen u. den Präsidenten der Republik aufzufordern, mit den Ver. St. einen günstigeren Vertrag auszuhandeln. Besondere Empörung erregte der Art. X I d. Vertrages, in dem es u. a. heißt: „The Republic of Panama agrees to cooperate in all possible ways with the United States in the protection and defense of the Panama Canal. Consequently the Republic of Panama will consider herself in a state of war in case of any war in which the United States should be a belligerent; and in order to render more effective the defense of the Canal, will, if necessary in the opinion of the United States Government, turn over to the United States in all the territory of the Republic of Panama, during the period of actual or threatened hostilities, the control and operation of wireless and radio communication, aircraft, aviation centers, and aerial navigation. - The civil and military authorities of the Re-

Volkerrecht

835

public of Panama shall impose and enforce all ordinances and decrees required for the maintenance of public order and for the safety and defense of the territory of the Republic of Panama during such actual or threatened hostilities and the United States shall have the direction and control of all military operations in any part of the territory of the Republic of Panama". Der Artikel wurde auch als eine Verletzung der Satzung des VB gedeutet, dem Panama angehörte, „but it actually recorded in black und white no more than a state of affairs which had been understood to exist since 1903" (so W. D. McCain, The United States and the Republic of Panama, Durham 1937, Ndr. New York 1970, S. 237), - also seit dem Vertrag v. 18. 11. 1903 (Text u. a. in: Martens, NRG, 2. serie, XXXI, S. 599-608; Fleischmann, Völkerrechtsquellen, 1905, S. 322 ff.; Bruns, a. a. O., S. 1462-75), der Panama praktisch völlig entmündigte und zu einer „outlaying possession of the United States" degradierte (so Coolidge 1928). Der Vertreter Panamas beim VB, Eusebio A. Morales, erklärte in einer Rede in der Plenarsitzung der 8. VB-Versammlung v. 10. 9. 1927, alle Differenzen zw. den Ver. St. und Panama bezüglich der Frage der Souveränität in der Kanalzone „seront resolus par la voie diplomatique ou tranches par un tribunal d'arbitrage ou une cour de justice" (Bruns, S. 1479), was die Ver. St. scharf ablehnten. Am 2. 3. 1936 kam es schließlich, im Zeichen von F. D. Roosevelts „Good-neighbor-policy", zu einem „General Treaty of Friendship and Cooperation", der für Panama einige Verbesserungen beinhaltete (Text in: Bruns, a. a. O., S. 1401 61, mit umfängl. Materialien). Vgl. 358 f. [99] Einen „Neufundlandvertrag" i. e. S. gibt es nicht; Schmitt bezieht sich auf die außerordentlich komplizierten Auseinandersetzungen zw. Großbritannien und den Vereinigten Staaten über die Fischereirechte an der Küste Neufundlands. Im britisch-amerikanischen Friedensvertrag v. 3. 11. 1783 wurden den US-amerikanischen Fischern die gleichen Rechte zugesprochen wie sie sie, als sie noch britische Untertanen, genossen hatten; sie waren den Neufundländern und Canadiern, die britische Untertanen blieben, bis auf Geringfügigkeiten, gleichgestellt. Seit dem brit.-amerikan. Krieg 1812/14 wurde diese Regelung fraglich. Der langwährende Konflikt ist interessant wg. der Erörterungen über den Begriff der „Bucht". Am 7. 10. 1910 kam es zu einem Schiedsspruch des StIG, am 15. 11. 1912 zu einem Abkommen zw. Großbritannien und den Ver. Staaten; vgl. u. a.: AJIL, 1911, Suppl., S. 93-95, ebd., 1913, Suppl., S. 41 - 4 6 (Dok.); J. B. Scott, Der nordatlantische Fischereistreit, in: Das Werk vom Haag, hrsg. v. W. Schücking, 2. Serie, 1/2, 1917, S. 141 -519; H. W. Briggs, The Law of Nations. Cases, documents, and notes. Second edition, New York 1966 (zuerst 1952), S. 284-87, 313-18; V. Böhmert, Nordatlantik-Fischerei-Streit, in: Strupp-Schlochauer, II, S. 616-20. [100] Wie außergewöhnlich vorteilhaft die deutsche Besetzung Frankreichs nach 1870/ 71 von der Rheinlandbesetzung durch die Franzosen nach dem Ersten Weltkrieg abstach, zeigen die Bücher von Karl Linnebach: Deutschland als Sieger im besetzten Frankreich 1871 — 1873. Aufgrund der deutschen Akten dargestellt, Stuttgart 1924, Dt. Verlagsanstalt, 200 S. u.: Deutsche und französische Okkupationsmethoden 1871 - 7 3 / 1 9 2 0 - ? , Berlin 1925, Hobbing, Rhein. Schicksalsfragen Bd. 3, 99 S. (Dokumente). [101] Die Ver. St. beendeten den Kriegszustand mit Deutschland am 19. 10. 1951 durch eine gemeinsame Resolution des Senates u. des Repräsentantenhauses, die der Präsident am 24. 10. bestätigte; Frankreich am 5. 6. 1945 mit der Übernahme der obersten Gewalt in Deutschland durch die Alliierten, der Feindstatus wurde am 9. 7. 1951 durch Dekret aufgehoben; Großbritannien am 9. 7. 1951 durch eine Erklärung v. Außenminister Morrison vor dem Unterhaus; die UdSSR durch einen Erlaß des Obersten Rates am 25. 1. 1955; vgl. H. Mosler/K. Doehring, Die Beendigung des Kriegszustands mit Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg, 1963, S. 33 ff., 48 ff., 77 ff., 395 ff. Die Bundesrepublik erklärte durch Gesetz 55 Frieden oder Pazifismus?

836

Völkerrecht

v. 14. 6. 1951 die „Aufhebung von Kriegsvorschriften ... mit Wirkung vom 8. Mai 1945", ebd., S. 429 f. (BGBl., 1951/1, S. 391); vgl. a.: U. Scheuner, Die Beendigung des Kriegszustandes mit Deutschland, AöR, 1951, S. 314 ff.; J. L. Kunz, Ending the War with Germany, AJIL, 1952, S. 114 ff.; D. v. Schenck, Zur völkerrechtlichen Beendigung des Zweiten Weltkrieges (Literaturbericht), EA, 1963, S. 737 ff.; I. v. Münch, Hrsg., Dokumente des geteilten Deutschland, 2. Aufl., 1976,1, S. 57-62. [102] Zur Arktis u. a.: Gustav Smedal, Erwerb von Staatshoheit über Polargebiete, aus dem Norweg. übersetzt von Ernst Wolgast, 1931 (französ. 1932); ders., Souveränitätsfragen der Polargebiete, Oslo 1943; W. Gerber, Die Souveränitätsverhältnisse der Arktis, Diss. Erlangen 1948; R. Dollot, Le droit international des espaces polaires, RdC, 1949/11, 115 ff.; M. W. Mouton, The international regime of the polar regions, RdC, 1962/III, 175 ff.; D. Schenk, Kontiguität als Erwerbstitel im Völkerrecht, 1978, bes. 9 - 1 8 ; I. v. Münch, in: Strupp-Schlochauer, I, 86 f.; Verdroß/Simma, 743 f.; Ipsen, 262 f.; 4. Aufl., 257 f. Was die Antarktis betrifft, so erheben zwar sieben Staaten (Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Neuseeland u. Norwegen) Gebietsansprüche auf unterschiedlich große Sektoren, die am Südpol zusammentreffen, doch zum einen sind diese Ansprüche kaum wirklich begründbar (u. a. wg. der Fragwürdigkeit der Sektor(en)theorie u. der unmöglich scheinenden ständigen Besiedlung u. effektiven Okkupation), zum anderen haben auch die erwähnten Staaten den Antarktisvertrag v. 1. 12. 1959 (Text in: Berber, Dok., I, 857 ff.) unterzeichnet, der diese Gebietsansprüche ruhen läßt u. aufgrund dessen die Antarktis entmilitarisiert ist, ausschließlich friedlichen u. wissenschaftl. Zwecken dienen soll, besonderen ökologischen Schutzmaßnahmen unterliegt usw., wobei freilich viele Fragen der wirtschaftl. Nutzung (u. a. Mineralien-, Öl-, Gasvorkommen, Krill- u. Fischbestände) ungeklärt sind. „Verwaltet" wird die Antarktis vom „Antarktisclub" der Vertragsmächte, seit den 70er Jahren werden aber zunehmend Forderungen anderer Länder laut, sie als „common heritage of mankind" einzustufen. Aus der ungewöhnlich reichen Lit.: E. Schmitz/W. Friede, Souveränitätsrechte in der Antarktis, ZaöRV, 1939/40, 228 ff.; H. G. Baare-Schmidt, Die territorialen Rechtsverhältnisse der Antarktis, Diss. Heidelberg 1940; J. Daniel, Conflict of sovereignties in the Antarctic, YBWA, 1949, 241 ff.; P. A. Torna, Soviet attitudes towards the acquisition of territorial sovereignty in the Antarctic, AJIL, 1956, 611 ff.; J. Boetzinger, Völkerrecht der Antarktis, Diss. Göttingen 1958; J. F. da Costa, Souverainete sur l'Antarctique, Paris 1958; J. Hanessian, Der Antarktisvertrag vom Dezember 1959, EA, 1960, 371 ff.; L. Leyser, in: Strupp-Schlochauer, I, 71-75; W. M. Bush, Hrsg., Antarctic and International Law, Dok., 3 Bde., London 1982/88; F. M. Auburn, Antarctic law and politics, ebd. 1982; R. Wolfrum, Die Internationalisierung staatsfreier Räume, 1984, 30-100, 549 f., 680 ff.; Ders., Wem gehört die Antarktis? Nationale Gebietsansprüche aus völkerrechtl. Sicht, GR, 4/ 1992, 196 ff. - Die Quasi-Internationalisierung der Antarktis wurde nicht zuletzt durch die weitgehend ähnliche Haltung der Ver. Staaten u. d. UdSSR - auch während des Kalten Krieges - ermöglicht: beide Länder hielten zwar ihre Ansprüche offen, sprachen sich aber stets gg. eine Aufteilung gemäß den Interessen der Gebietsansprüche erhebenden Staaten aus; folgerichtig wurde der Vertrag als „ein wichtiger Beitrag zur vertraglichen Ausgestaltung zwischenstaatlicher Beziehungen der friedlichen Koexistenz mit unterschiedlicher Gesellschaftsordnung" von Völkerrechtlern d. DDR gefeiert (Völkerrecht. Lehrbuch, Teil 1, Staatsverlag d. DDR, 1973, 392). - Zu Arktis/Antarktis: Reinhard, IV, 194-202; zur Sektor(en)theorie: L. Breitfuß, Die territoriale Sektoreneinteilung der Arktis im Zusammenhang mit dem zu erwartenden transarktischen Luftverkehr, PGM, 1928, 23 ff.; O. Svarlien, The Sector Principle in Law and Practice, Polar Research, 1960/61, 248-63; V. Böhmert in: Stropp-Schlochauer, III, 248 ff.; Ipsen, 4. Aufl., 257 f.

Völkerrecht

837

[103] Der Treuhandrat stellte 1994 seine Tätigkeit ein, nachdem Palau als letztes Gebiet d. Treuhandsystems unabhängig wurde. Vgl. Anm. 44, S. 814. [104] Schmitt interessierte sich stark für dieses Buch, vgl. sein Brief v. 2. 4. 1949 an Älvaro d'Ors, in: Carl Schmitt und Älvaro d'Ors, Briefwechsel, 2004, 73. [105] G. Sausser-Hall, L'occupation de l'Allemagne par les Puissances Alliees, in: Schweiz. Jahrbuch f. internationales Recht, III, 1946, 9 - 6 4 ; E. Kaufmann, Deutschlands Rechtslage unter der Besatzung, 1948, Ndr. in ders., Gesammelte Schriften, II, Der Staat in der Rechtsgemeinschaft der Völker, 1960; W. Grewe, Ein Besatzungsstatut für Deutschland. Die Rechtsformen der Besetzung, 1948. [106] Der Spruch dieses Schiedsgerichtes in: Martens, NRG, 2. serie, XXI, 293 ff.; bes. ausführliche Urkunden u. Materialien zu diesem Fall bei J. Bassett Moore, History and Digest of International Arbitrations to which the United States has been a Party, I, Washington 1898, 755-961; vgl. a. F. Despagnet/Ch. de Boeck, Cours de droit international, Paris 1910, 626 f., 1333; F. Ratzel, Politische Geographie, 3. Aufl., 1928, 495; H. N. Götz, RobbenfangStreite, in: Strupp-Schlochauer, III, 132 f., a. F. v. Liszt, Das Völkerrecht, 1902, 257. [107] Vgl. zu diesen Fall: CS, SGN, 254, 290, 332; L. Kotzsch, in: Strupp-Schlochauer, II, 542. [108] Dazu detailliert: Ipsen, S. 684-83, 689 ff.; Ders., 4. Aufl., S. 719-32, 734 ff. [109] Pläne zu einem Tunnel unter dem Ärmelkanal gehen bis auf 1802 zurück. Ein 1872 versuchter Bau wurde nach 2 km eingestellt. Mit dem Bau wurde wieder 1987 begonnen, er wurde am 6. 5. 1994 von Königin Elisabeth II. und Präsident Mitterand eingeweiht. Völkerrechtliche Probleme werden erörtert bei: C. J. Colombos, Le Tunnel sous la Manche et le Droit international, Paris 1917: Haben England und Frankreich das Recht, einen derartigen Tunnel ohne Zustimmung anderer Mächte zu bauen? Gibt es eine Differenz zw. der Jurisdiktion über die See, über den Seeboden und über die Erde unter dem Seeboden? Darf in Kriegszeiten der Tunnel von anderen kriegführenden Ländern zerstört werden? Was geschieht im Falle des Schmuggels von (Kriegs-)Conterbande? Yves le Trocquer, Der Tunnel unter dem Ärmelkanal, NuS, April 1929, 284-07, feiert den Tunnel als „Weg zum Einvernehmen und zum Frieden" und als „kostbares Mittel zur Annäherung zwischen Frankreich und England." [110] § 665 HGB (5. Buch, Seehandelsrecht) lautet: „Der Reisende ist verpflichtet, alle die Schiffsordnung betreffenden Anweisungen des Schiffers zu befolgen." Vgl, dazu u. zu den Aufgaben des Kapitäns als Hilfsorgan d. Strafrechtspflege, als Standesbeamter u. Nachlaßverwalter: H. Wüstendörfer, Neuzeitliches Seehandelsrecht, 1947, 177. [111] Dazu u. a. Schmitts Schüler u. Freund Serge Maiwald, Die Entwicklung zur staatl. Handelsschiffahrt im Spiegel des internationalen Rechts, 1946, 112-23. Da die UdSSR die Immunität ihrer Staatshandelsschiffe analog zu der der Kriegsschiffe respektiert sehen wollte, lehnte sie das Brüsseler Abkommen zur einheitl. Feststellung von Regeln über die Immunität d. Staatsschiffe v. 10. 4. 1926 u. das Zusatzabkommen v. 25. 4. 1934 (Texte bei Berber, Dok., 1,1436-40) ab; weil u. a. die Sowjet. Schiffe der polit. Propaganda u. Spionage dienten, wurden sie schon vor diesem Abkommen bes. kontrolliert; vgl. Maiwald, 114 u. ö. Zweck des Brüsseler Abkommens war es, „jeden Schiffahrt treibenden Staat, unabhängig von der Art der mit seinem Schiffahrtsunternehmen verfolgten Aufgabe, in jeder Beziehung einer Privatperson gleichzusetzen" (Maiwald, 92), also jedes staatl. Schiffahrtsunternehmen wie eine private Reederei zu behandeln. Die Genfer Übereinkommen über das Küstenmeer u. die An55*

838

Völkerrecht

schlußzone u. über die Hohe See v. 29. 4. 1958 (Texte bei Berber, Dok., I, 1335-53), in deren Art. 21 bzw. 9 die Staatshandelsschiffe mit den privaten völlig gleichgestellt werden bzw. die völkerrechtl. Immunität auf Hoher See nur Schiffen, „die im Staatsdienst stehen und ausschließlich anderen als Handelszwecken dienen" zugebilligt wird (Berber, 1341, 1346), wurden von der UdSSR nur mit Vorbehalt unterzeichnet; vgl. u. a. auch: E. Menzel, Die Immunität der Staatsschiffe, 1961; W. K. Geck, in: Strupp-Schlochauer, III, 334-37; Völkerrecht, Lehrbuch, Teil 1 (Staatsverlag der DDR), 376 f., 381; G. Hoog, Probleme der Immunität von Staatsschiffen, AVR, 1982, 314-27; Ipsen, 677 f. - Das Seerechtsübereinkommen der VN v. 10. 12. 1982 billigt - implizit - nur Kriegsschiffen u. „sonstige(n) Staatsschiffe(n), die anderen als Handelszwecken dienen" Immunität zu (Art. 32, in: A. Randelzhofer, Hrsg., Völkerrechtl. Verträge, 7. A., 1995, 289-447, hier 301). [ l i l a ] Bis zum Ersten Weltkrieg entwickelten sich drei unterschiedliche Luftrechtstheorien: a) die der Luftfreiheit = analog zur Freiheit der Hohen See unterliegt der Luftraum über einem Staat nicht dessen Gebietshoheit (vertreten u. a. von dem belg. Völkerrechtler E. Nys; vgl. auch die Resolutionen des Institut de Droit International v. 1906 u. 1911, in: Annuaire, 1906, 293 ff., 1911, 303 ff.; Paul Fauchille verfocht ab der Jahrhundertwende ähnliche Gedanken, dazu: Fr. Despagnet / Ch. de Boeck, Cours de Droit International Public, Paris 1910, 663 ff.; aber auch noch Fauchille 1925 in s. Traite de Droit International Public, I, 582 f.; als Inkonsequenz schlich sich in diese Theorie bald das Selbsterhaltungsrecht des Staates ein; dazu krit.: Chr. Meurer, Luftschiffahrtsrecht, Annalen des Dt. Reiches, 1909, 181-221, hier 184 f. sowie W. Henrich, Theorie d. Staatsgebietes, 1922, 79 ff.; b) die der Luftzonen = nur in den untersten Luftschichten besteht die Gebietshoheit des Staates (u. a. vertreten von A. Merignhac, Traite de droit international public, II, 1907, 398 f.), darüber befindet sich eine Art Mare liberum, dazu J. Kohler, Grundlagen d. Völkerrechts, 1918, 109 f.: „ . . . bei dem mare liberum wird das Land durch die Vorgänge auf der See nicht direkt beeinflußt, bei der Luft ist gerade das Gegenteil der Fall, denn von den höchsten Höhen aus können Dinge, die herunterfallen, das Land schwer schädigen.") c) die der Lufthoheit = der gesamte, sich kegelstumpfförmig über einem Staatsgebiet sich erhebende Luftraum unterliegt dessen Gebietshoheit (so schon Ernst Zitelmann, Luftschiffahrtsrecht, 1910, Separatdruck, 23), so daß für „Überflugrechte u. a. Verträge nötig sind; diese Lufthoheit endet jedoch an der bisher nicht definierten (u. von der technischen Entwicklung abhängigen) Grenze zum Weltraum (vgl. dazu die tastenden Erwägungen einer etwas Science-Fiction-haft anmutenden Schrift wie der von Vladimir Mandl, Das Weltraum-Recht. Ein Problem der Raumfahrt, Mannheim 1932; heute aber: R. Luther, Das Prinzip der Weltraumfreiheit, Neue Justiz, 1977, 139 ff.; M. A. Dauses, Die Grenze zw. Luftraum u. Weltraum, Diss. Würzburg 1969; ders., Die Grenze des Staatsgebietes im Raum, 1972); der ungarische Aerodynamiker Theodore v. Kärmän (1881 1963) schlug 1957 die Grenze von 83 km vor („Kärmän Primary Jurisdictional Line"), da „in größeren Höhen ab 83 km die Luftdichte so abgenommen hat, daß kein Flug auf der Basis des Luftauftriebs mehr möglich ist," (H. Fischer in: Ipsen, 771; 4. Aufl., 823). Die Theorie der Lufthoheit setzte sich, modifiziert, durch; vgl. das von CS erwähnte Pariser Abkommen v. 13. 10. 1919 (Text in: SdN, Recueil des Traites, XI/1922, 173 ff.) und das Chicagoer Abkommen v. 7. 12. 1944 (Text bei Berber, Dok., I, 72 ff.), dazu u. a. Pepin, Le droit aerien, RdC, 1047/11, 481 ff.; Jennings, Some aspects of the international law of air, ebd., 1949/11, 513 ff.; vgl. auch: P. Guggenheim, Lehrbuch d. Völkerrechts, I, 1948, 337 ff.; Dahm, I, 1958, 714 ff.; G. Rinck, in: Strupp-Schlochauer, II, 1961, 437 f., 442 ff.; Verdroß/ Simma, 1984, bes. 201 f., 664 f.; Ipsen, 1990, 735 f.; reiches Material in den Büchern des Pioniers des Luftrechts, Alex Meyer: Freiheit der Luft als Rechtsproblem, 1944; Luftrecht in

Vlkerrecht

839

fünf Jahrzehnten. Ausgewählte Schritten, 1961; ders., Hrsg., Internationale Luftfahrtabkommen, 6 Bde., 1953-72; vgl. a. die Hinweise bei CS, SGN, u. a. 238 f., 263, 304, 307. [112] Schmitt meint wohl das in der Anm. l i l a erwähnte „Chicagoer Abkommen" v. 7. 12. 1944, das vor Gründung der VN (Gründungskonferenz 25. 4.-26. 6. 1945 in San Fransisco) geschlossen wurde, das aber in die Vorbereitungsphase der VN gehört. Eine „S. 101" gibt es im vorl. Repetitorium nicht, vgl. unseren Anhang. [113, 114] Zum Internat. Rundfunkrecht, zum Recht des Internat. Fernmeldewesens u. ä. etwa z.Zt. von Schmitts Schrift: H. Mardersteig, Funkwellen, insbes. Rundfunkwellen im Völkerrecht, 1953, sowie zahlr. Aufsätze u. Übersichten zu Funk- und Rundfunkverträgen, Sendefreiheit, Propaganda, Wellenzuteilung usw. im JblR zw. 1950 u. 1960; vgl. a. StruppSchlochauer, I, 513 ff., III, 139 ff. Zur neueren stürmischen Entwicklung, bei der der 1865 als „Internationale Telegraphen-Union" gegründeten „Internationalen Fernmelde-Union" eine bes. Rolle zukommt: Dahm, I, 725 ff.; H. Haschke/W. Paupel, Der Internationale Fernmeldeverein, 1977; G. A. Godding/ A. M. Rutkowski, The International Telecommunication Union in a Changing World, Dedham 1982; Verdroß / Simma, 665 ff. (zum „grenzüberschreitenden Informationsfluß" im nicht okkupierbaren Ätherraum u. zu dessen polit. Folgen, etwa im Ost-West-Konflikt u. ä.); A. Tegge, Die Internationale Telekommunikations-Union, 1994; Ipsen, 4. Aufl., 815-17, 839-42; Materialien in: Knipping, 1/2, 1026-1207. CS war an diesen Fragen lebhaft interessiert, weil die Technik die nationalen Schranken überwunden hatte und „der Ätherraum nicht eine res nullius ist, die jeder zu okkupieren vermöchte, sondern eine res communis omnium, die der überstaatlichen Ordnung bedarf" (Dahm), vgl. etwa: Völkerrechtliche Großraumordnung, in: SGN, 304; Bilfingers Kritik an Schmitt in: Raum, Raumgrenzen und internationales Nachrichtenwesen, Postarchiv 1943, 281 -93, bes. 289 f. Vittorio Hösle, Moral und Politik, 1997, bemerkt knapp: „Die Funksendefreiheit könnte ein Vorbote des Endes der Souveränität der Staaten sein." (S. 602). Aufschlußreich sind Schmitts Notizen v. 16. 12. u. 20. 12. 1947: „ . . . daß ein von fremden Tonwellen durchzogener Raum als eigener Raum zerstört ist. Die unhörbaren Wellen, die meinen Raum durchkreisen, sind mir zwar nicht als gehört bewußt, wohl aber unhörbar bewußt. Es ist, als ginge ich in einem Hagel von unsichtbaren Geschossen und empfinde das als Ruhe und als meinen Raum ... Fremde Tonwellen durchsausen ungehört, aber doch wirklich meinen Raum. Daß ich sie nicht höre, macht meine Raum-Lage nicht besser..." Glossarium, 1991, 60, 63). - Schmitts rätselhaftes Aper$u kurz vor seinem Tode: „Souverän ist, wer über die Wellen des Raumes verfügt" (mitgeteilt von E. Hüsmert, Die letzten Jahren von Carl Schmitt, in: Schmittiana I, 2. Aufl., 50-54, 53) bezog sich wohl auf das SDI-Programm, möglicherweise aber auf so etwas wie »internationale Mediendominanz4.

Anhang des Herausgebers Dieses anonym erschienene Repetitorium ist weitgehend unbekannt geblieben. Es erschien in der Reihe „Das Juristische Repetitorium - Oeffentliches Recht44 im Verlag Heinrich Freymark, Salzgitter, in den Jahren 1948-50 und zwar im Rahmen der Lieferungen 6/1948, 1 - 2 4 ; 13/1949, 27-48; 17/1949, 49-76 und 10/1950, 77-100. Danach hat Schmitt die Arbeit, die er wohl nur wegen seiner damaligen finanziellen Lage übernommen hatte, abgebrochen. Näheres ist bis dato nicht bekannt. Im gleichen Verlag erschienen noch einige andere, ebenfalls anonym veröffentlichte Repetitorien, auf die Schmitt in seinen Fußnoten gelegentlich hinweist. Hans Barion publizierte dort ein „Kirchenrecht 44 in 6 Lieferungen (1949-

840

Vlkerrecht

50), Hans Schneider ein „Staats- und Verfassungsrecht" in 8 Lieferungen (1948-50). Die letztere Arbeit wird gelegentlich Schmitt zugeschrieben, so von Nicolaus Sombart (Vgl.: „Carl Schmitt - Die Sammlung Dr. Nicolaus Sombart", Katalog des Antiquariates Elvira Tasbach, Berlin 1996, S. 14). Hans Schneider war es auch, der den Auftrag für das vorl. Repetitorium an Schmitt vermittelte; Werner Weber, NJW, 21/1949, 819 f. lobte in einer Rezension bes. das Kirchenund das Völkerrecht der Reihe. Vgl. a. Dirk van Laak, Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik, 1993, S. 37; Thomas Marschler, Kirchenrecht im Bannkreis Carl Schmitts. Hans Barion vor und nach 1945, 2004, S. 365. Trotz der zahlreichen Anmerkungen wurde darauf verzichtet, den heutigen Stand des Völkerrechtes darzustellen; die Änderungen in z.T. wichtigen Punkten finden sich in leicht erreichbaren Handbüchern, etwa bei: Karl Doehring, Völkerrecht, Heidelberg 1999, C. F. Müller, oder Knut Ipsen, Völkerrecht, 4. Aufl., München 1999, C.H.Beck. Die Zitate Schmitts aus der Satzung der Vereinten Nationen differieren meist von den heutigen deutschen Fassungen, etwa in: Bruno Simma, Hrsg., Charta der Vereinten Nationen. Kommentar, München 1991, C.H.Beck. Schmitt benutzte vermutlich die damaligen Textausgaben der UN-Satzung von Grewe und von Kaufmann / Kordt (vgl. S. 724). Da es keine inhaltlichen Unterschiede gibt, wurden die von Schmitt benutzten Texte fast zur Gänze übernommen.

Die Einheit der Welt [1951] I. Das Problem der Einheit Indem ich von der Einheit der Welt spreche, möchte ich mich nicht in die aktuelle Politik einmischen. Vielmehr möchte ich die Frage auf eine grundsätzliche, doch konkrete Weise behandeln. Das große Problem der Einheit besitzt verschiedene Aspekte. Schon die Zahl Eins ist ein Problem bis in die Mathematik hinein und die Einheit ein theologisches, moralisches und politisches Problem von ungeheuren Proportionen [1]. Es ist nicht unnütz, an die Tiefe dieser Probleme zu erinnern angesichts der Tendenzen zur Einheit der Welt, die so weit verbreitet wie oberflächlich sind. Der menschliche Geist befindet sich heute in einem kritischen Augenblick. Mit unerwarteter Geschwindigkeit verwandeln sich heute alle Fragen, eingeschlossen die der reinen Physik, in metaphysische Fragen. Die Einheit der Welt, von der ich hier spreche, ist nicht die allgemeine Einheit des Menschengeschlechts als die Art Ökumene, die sich von selbst versteht und die trotz aller Gegensätze unter den Menschen immer in irgendeiner Form bestanden hat. Ebensowenig beziehe ich mich hier auf die Einheit des Weltverkehrs, auf den Welthandel, den Weltpostverein oder ähnliches. Ich spreche von etwas Schwierigerem und Mühseligerem. Es handelt sich um die Organisation menschlicher Macht, die die Erde und die gesamte Menschheit planen, lenken und beherrschen soll. Es handelt sich um das große Problem, ob die Erde heute schon reif ist für ein einziges Zentrum politischer Macht. In Fragen der menschlichen Ordnung tritt uns die Einheit oft als absoluter Wert entgegen. Wir denken an das Evangelium vom „unus pastor bonus", vom „unum ovile", von der „una sancta" [2], Dürfen wir deshalb abstrakt und allgemein behaupten, daß die Einheit besser ist als die Vielheit? Auf gar keinen Fall. Nicht jede gut funktionierende, zentralistische Ordnung entspricht schon als bloße Einheit dem Vorbild menschlicher Ordnung. Man darf nicht vergessen, daß die ideale Einheit sich im Reich des Guten Hirten verwirklicht, nicht aber in jedweder menschlichen Organisation. Die abstrakte Einheit als solche kann ebensosehr eine Steigerung des Bösen wie des Guten bedeuten. Auch das Reich Satans ist eine Einheit, und Christus selbst ging von diesem einheitlichen Reich des Bösen aus, als er vom Teufel und vom Beelzebub sprach [3]. Der Turm von Babel repräsentiert eine Einheit und gegenüber vielen modernen Formen künstlicher und erzwungener Einheit erdreiste ich mir sogar zu sagen, daß die babylonische Verwirrung besser sein kann als die babylonische Einheit [4].

842

Die Einheit der Welt

Die perfekt funktionierende globale Einheit der Welt entspricht dem heutigen technisch-industriellen Denken. Verwechseln wir dieses technische Ideal nicht mit dem christlichen. Die technische Entwicklung produziert durch ihr Wesen jedesmal größere Organisationen und Zentralisationen. Man könnte sagen, daß heute die Technik und nicht die Politik das Schicksal der Menschheit sei [5], die Technik als unwiderstehlicher Prozeß der absoluten Zentralisation. Alle guten Beobachter - Politiker, Historiker und Soziologen - haben dies seit mehr als hundert Jahren bemerkt. Bereits 1848, im Ersten Europäischen Bürgerkrieg, war diese zentrale Tatsache offenkundig. Die marxistische Doktrin der Akkumulation nährt sich von dieser Erfahrung, auch wenn es sich hier nicht um eine spezifisch marxistische Beobachtung handelt. Wir finden sie bei vielen Denkern dieser Zeit. Hier zählen besonders einige Stellungnahmen Donoso Cortes', der unter dem Eindruck der gleichen Erfahrung stand. Das gilt vor allem für seine Rede vom 4. Jänner 1849, in der er die ungeheure Machtmaschine beschreibt, die auf eine unwiderstehliche Weise, ohne Rücksicht auf Gut und Böse, den politischen Machthaber immer noch mächtiger macht. Donoso entwirft hier das Bild eines alles verschlingenden Leviathan, dem die moderne Technik tausend Hände und tausend Ohren verschafft und gegen dessen durch die Technik vertausendfachte Macht alle Versuche einer Kontrolle oder eines Gegengewichtes vergeblich und absurd sind [6]. Die Beobachter und Denker von 1848 waren beeindruckt von der Eisenbahn, dem Dampfschiff und dem Telegraphen [7]. Sie hatten eine Technik vor Augen, die noch an Schienen und Drähte gebunden war; eine Technik, die heute jedem Kind primitiv und kümmerlich scheint. Was war die Technik von 1848, verglichen mit den Möglichkeiten des heutigen Flugzeuges, den elektrischen Wellen und der Atomenergie? [8] Für die Denkweise eines Ingenieurs nähert sich die heutige Welt, verglichen mit der von 1848, der zentralisierten Technik im gleichen Maße an, in dem die Verkehrs- und Transportmittel schneller sind als damals oder in dem die heutigen Möglichkeiten der Kommunikation die der damaligen Zeit übertreffen oder in dem die Durchschlagskraft der Vernichtungsmittel die der damaligen Waffen übersteigt. Infolgedessen ist die Erde in gleichem Maße kleiner geworden. Aus der Perspektive, die die Veränderung aller Dimensionen und Mittel herbeiführt, erscheint heute, als Folge der Erweiterung der technischen Möglichkeiten, unser Planet unendlich kleiner geworden zu sein. Deshalb ist für das technokratische Denken die Herstellung der Einheit der Welt eine Bagatelle, der sich nur noch einige Reaktionäre widersetzen. Für Millionen von Menschen ist das heute eine banale und Punkt für Punkt offenkundige Angelegenheit. Aber es ist nicht nur eine Selbstverständlichkeit für sie, sondern zugleich der Kern eines neuen Weltbildes und damit auch einer Vorstellung von der Einheit der Welt. Wie bei den meisten Weltbildern handelt es sich um eine Art Religion oder Pseudoreligion, um eine Art Mythos, um eine Ersatzreligion. Es ist nicht nur die Pseudoreligion der großen Massen in den Städten und den industrialisierten Ländern. Auch die herrschenden Schichten, in deren Händen

Die Einheit der Welt

die großen Entscheidungen der Weltpolitik liegen, sind von dieser technisch-industriellen Vision der Einheit der Welt besessen. In diesem Zusammenhang ist, als Dokument, die sogenannte „Stimson-Doktrin" sehr wichtig, die von dem damaligen Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, Henry L. Stimson, 1932 verkündete pan-interventionistische These. Stimson erläuterte den Sinn seiner Doktrin in einer Rede vom 9. Juni 1941. Die von ihm benutzten Worte sind ein echtes Credo der neuen Einheit der Welt. Er sagt, daß die Erde heute nicht größer sei als es die Vereinigten Staaten von Amerika 1861 waren, die damals schon zu klein waren für den Gegensatz zwischen Nord- und Südstaaten. Die Erde, so versicherte Stimson, sei heute zu klein für zwei einander entgegengesetzte Systeme [9]. Ich möchte einen Augenblick bei dieser wichtigen Erklärung des berühmten Urhebers der „Stimson-Doktrin" verweilen. Sie ist nicht nur von praktischer Bedeutung für die Weltpolitik, weil sie die Überzeugung eines führenden Politikers der stärksten Weltmacht ausdrückt. Sie ist auch unter philosophischen, ja, metaphysischen Gesichtspunkten überraschend. Zwar ist es offenkundig, daß hier nicht Metaphysik betrieben werden soll und wahrscheinlich ist ihr Sinn rein positivistisch. Doch ich verweile bei ihr, weil sich hier Weltpolitik und Philosophie einander begegnen. Ein hervorragender nordamerikanischer Politiker entscheidet sich hier, mit einer unfreiwilligen metaphysischen Wucht, für die politische Einheit der Welt, während noch bis vor kurzem das für Nordamerika typische Weltbild der philosophische Pluralismus zu sein schien. Denn der Pragmatismus, die Philosophie von amerikanischen Denkern wie William James, war bewußt pluralistisch [10]. Er lehnte den Gedanken einer Einheit der Welt als veraltet ab und erblickte in der Vielheit möglicher Weltbilder, sogar in der Vielheit der Wahrheiten und Loyalitäten, die wahre moderne Philosophie. Im Laufe von dreißig Jahren, während einer einzigen menschlichen Generation, ist das reichste Land der Erde mit dem stärksten Industrie- und Kriegspotential der Welt vom Pluralismus zur Einheit übergegangen. So scheint heute die Einheit der Welt die selbstverständlichste Sache der Welt zu sein. II. Die Zweiheit der heutigen Welt Jedoch bietet die heutige politische Wirklichkeit nicht das Bild einer Einheit, sondern das einer Zweiheit, und zwar einer beunruhigenden Zweiheit. Zwei riesige Rivalen stehen sich feindlich gegenüber und bilden den Gegensatz von West und Ost, von Kapitalismus und Kommunismus, von einander entgegengesetzten Wirtschaftssystemen, Ideologien und völlig verschiedenen, heterogenen herrschenden Klassen und Führern. Es ist eine Mischung von kaltem und offenem Krieg, von Nerven- und Waffenkrieg, diplomatischem Noten-, Konferenzen und Propagandakrieg; ein Krieg, bei dem der Dualismus zweier Fronten als klare Unterscheidung von Freund und Feind hervortritt [11]. Wenn die Einheit an sich etwas Gutes ist, dann ist die Zweiheit an sich etwas Böses und Gefährliches. „Binarius numerus infamis", sagt der hl. Thomas von

844

Die Einheit der Welt

Aquin [12]. Die Zweiheit der heutigen Welt ist in der Tat böse und gefährlich. Die Spannung wird von allen als unerträglich empfunden, als ein in sich selbst unhaltbarer Übergangszustand. Das Unerträgliche dieser Spannung fordert eine Entscheidung. Aber vielleicht dauert die dualistische Spannung länger, als es die Mehrzahl der Menschen erwartet: der Rhythmus der geschichtlichen Ereignisse hat ein anderes Maß als die Nerven des Individuums und die internationale Politik nimmt wenig Rücksicht auf die menschliche Leidensfähigkeit. Dennoch können wir uns der Frage nicht entziehen, wohin die Lösung der dualistischen Spannung geht. Für die allgemeine Tendenz zur technisch-industriellen Einheit kann die heutige Zweiheit nichts anderes sein als der Übergang zur Einheit, die letzte Phase, die letzte Runde [13] des Kampfes um die endgültige Einheit. Dies würde bedeuten, daß der Überlebende der gegenwärtigen Zweiheit morgen der einzige Herr der Welt wäre. Der Sieger würde die Einheit der Welt natürlich nach seinen Gesichtspunkten und gemäß seinen Ideen verwirklichen. Seine Eliten würden den Typus des neuen Menschen darstellen; sie würden planen und organisieren gemäß ihren politischen, ökonomischen und moralischen Ideen. Diejenigen, die sich an der technischen und industriellen Welt begeistern, sollten sich dieser Konsequenz bewußt bleiben. Doch die endgültige Einheit der Welt, die durch einen endgültigen Sieg des einen der beiden Rivalen eintreten würde, ist nicht der einzige Weg, um die heutige dualistische Spannung zu beenden. Die gegenwärtigen Fronten des Westens und des Ostens bilden ein Dilemma, in dem sich die ganze heutige Welt nicht erschöpft. Die Summe der feindlichen Lager, in ihrer gegenwärtigen Ausdehnung, ist noch nicht die Welt. Vorhin zitierte ich den Ausspruch des amerikanischen Ministers Henry L. Stimson, wonach die ganze Erde heute nicht größer sei als die Vereinigten Staaten von Amerika während des Sezessionskrieges 1861. Auf diesen Ausspruch hat man schon vor Jahren erwidert, daß die ganze Erde immer größer sein wird als die Vereinigten Staaten von Amerika [14]. Fügen wir mit noch größerem Recht hinzu, daß die Erde auch immer größer sein wird als der heutige kommunistische Osten. Wie klein auch die Erde geworden sein mag, sie wird stets zu ausgedehnt bleiben, um den Gesichtspunkten unterworfen zu sein, unter denen sich die Alternative des heutigen Weltdualismus stellt. Es gibt noch einen dritten Faktor und möglicherweise noch mehrere andere Faktoren. Unbezweifelbar ist, daß heute starke Tendenzen bestehen, eine „dritte Kraft" zu formieren. Ich will hier nicht die verschiedenen vorstellbaren Möglichkeiten erörtern; das ergäbe eine politische Diskussion über außerordentlich interessante und aktuelle Fragen, die ich jedoch vermeiden will, wie z. B. über die Lage und Bedeutung Chinas als einer möglichen dritten Kraft, die Indiens, Europas, des Britischen Commonwealth, der hispanischen Welt, des arabischen Blocks und vielleicht noch anderer, unerwarteter Ansätze zu einer Pluralität von Großräumen und vielleicht zu einem neuen Gleichgewicht [15]. Sobald eine dritte Kraft erscheint, wird sich der Weg zu einer Vielheit von Kräften öffnen, denn die neuen Kräfte halten nicht vor der Zahl Drei an; hier zeigt sich die Dialektik der menschlichen Macht, die

Die Einheit der Welt

niemals unbegrenzt ist. Jeder der beiden Antagonisten hat ein Interesse daran, andere an sich zu ziehen, Schwächere zu beschützen und gegen den Anderen zu fördern. Auch liegt es im Wesen einer dritten Kraft, die Gegensätze der beiden Großen für sich auszunutzen und es ist nicht nötig, besonders stark zu sein, um sich zu halten. Deshalb supponiert die Möglichkeit einer dritten Kraft nicht die Beschränkung auf die Dreiheit; sie kann statt dessen in einer Vielheit münden. Damit ist die Möglichkeit eines Gleichgewichts der Kräfte gegeben, eines Gleichgewichts verschiedener Großräume, die unter sich ein neues Völkerrecht schaffen, auf neuer Ebene und mit neuen Dimensionen, aber doch mit manchen Analogien zum Europäischen Völkerrecht des 18. und 19. Jahrhunderts, das ebenfalls auf einem Gleichgewicht der Kräfte beruhte, kraft dessen es seine Struktur erhielt. Auch das „Jus Publicum Europaeum" implizierte eine Einheit der Welt. Es war eine europazentrische Einheit der Welt und nicht die zentrale Macht eines einzigen Herrn dieser Welt, ein pluralistisches Gefüge und ein Gleichgewicht verschiedener Kräfte. Die ungeraden Zahlen (drei, fünf, usw.) haben hier den Vorzug gegenüber den geraden, weil sie eher ein Gleichgewicht ermöglichen. Es ist möglich, daß die heutige Zweiheit der Welt einer Vielheit näher ist als einer endgültigen Einheit und daß die Vorhersagen und Kombinationen der „one world" allzu eilig sind [16].

III. Die Geschichtsphilosophie und unser Problem Unsere Analyse der gegenwärtigen Situation wäre unvollständig ohne die Interpretation dieser Lage durch die politischen Eliten selbst. Die Selbstinterpretation des Menschen ist ein wesentliches Element der Lage. Gegenüber dem Problem der Einheit der Welt - das ein Problem der Universalgeschichte ist - kann sich auch der nüchternste politische Rechner nicht nur auf die nackten Tatsachen stützen. Er muß sie interpretieren, und seine Interpretation ist selbst ein geschichtlicher Faktor. Eine Epoche der Planung [17] wie die unsrige birgt eine Geschichtsphilosophie in sich. Die führenden Minderheiten wollen sich, ebenso wie die geführten Massen, im Einklang mit den Dingen befinden, die da kommen werden. Die Frage stellt sich nicht in moralischen oder juristischen Begriffen, sondern in geschichtsphilosophischen. Alle, die heute planen und große Menschenmassen zur Realisierung benötigen, betreiben auf die eine oder andere Art und Weise Geschichtsphilosophie. Dies gilt mit aller Evidenz für den heutigen kommunistischen Osten. Der Kommunismus hat ein Ziel: die Einheit des Planeten und dessen Unterwerfung unter einen einzigen Herrn [18]. Sein Credo ist der historische Materialismus, das Kernstück des Marxismus. Nun gut, der historische Materialismus ist kein metaphy-

846

Die Einheit der Welt

sisches oder moralisches System wie andere; er ist, auf eine besondere und ausschließliche Art und Weise, Philosophie der Geschichte. Er bewahrt die Struktur der Philosophie Hegels, d. h. des einzigen authentischen Systems der Geschichtsphilosophie. Gewiß ist die Philosophie Hegels idealistisch und sieht das Ziel der Menschheit in der Einheit des Geistes und der absoluten Idee, nicht in der materiellen Einheit einer elektrifizierten Erde. Doch das methodische Kernstück, die dialektische Bewegung, läßt sich auch in den Dienst einer materialistischen Ideologie stellen. Man muß all die vielen kommunistischen Planungen, beginnend mit dem berühmten Fünfjahresplan [19], einer dialektischen Bewegung inkorporieren, die zur Einheit der Welt führt. Die marxistische Theorie, mehr als eine Ontologie, besitzt die Gewißheit, exakt den dialektischen Verlauf der Geschichte konstruiert zu haben. Darauf beruht ihre faszinierende Wirkung im 19. Jahrhundert. Der Marxismus - und mit ihm das ganze offizielle Credo des Kommunismus - ist Geschichtsphilosophie im höchsten Grade; zu einem solchen Grade, daß jeder Gegner sich gezwungen sieht, sich auf seine eigene geschichtliche Situation und sein eigenes Geschichtsbild zu besinnen. Der Zusammenhang zwischen der Einheit der Welt und einer bestimmten Geschichtsphilosophie ist im heutigen Osten mit Händen zu greifen. Was kann der heutige, von den Vereinigten Staaten von Amerika geführte Westen dieser Geschichtsphilosophie entgegensetzen? Er hat jedenfalls keine derart geschlossene und kompakte Ideologie. Heutzutage ist der englische Historiker Arnold Toynbee der bekannteste Geschichtsphilosoph des Westens. Seine Theorie ist natürlich kein offizielles Credo wie es der Marxismus im Osten ist, doch seine Art zu denken und vielleicht mehr noch seine Art zu fühlen, sind sicherlich sehr symptomatisch für die Haltung eines Intellektuellen des angelsächsischen Westens. Das ist von Belang, bedenkt man die große Bedeutung, die den Ideen der führenden Gruppen zukommt. Und was ist das geschichtliche Bild, das sich aus dem Werk des berühmten englischen Historikers ergibt? In ihm erscheinen einundzwanzig Kulturen der Menschheit, die wachsen und vergehen. Wir leben heute in einer vom Christentum bestimmten Kultur und können uns, gemäß Toynbee, damit trösten, daß uns angesichts der riesigen Zeiträume, mit denen die Vorgeschichte und die Geschichte arbeiten, eigentlich noch viel Zeit bleibt. Ich werde in einigen Worten das Geschichtsbild resümieren, daß das Werk des gelehrten Autors uns nahelegt. Nach meinem Urteil ist das Wesentliche daran, daß der Leser Toynbees die Welt als ein großes Hospital mit einundzwanzig Kranken ansieht, in dem zwanzig verstorben sind, während man der Nummer 21 - das sind wir - versichert, daß ihr vielleicht noch viel Zeit zum Leben bleibt [20]. Ein derartiger historischer Relativismus kann offenkundigerweise weder das einzige noch das endgültige Wort der westlichen Philosophie sein. Die großen Massen des industrialisierten Westens und insbesondere der Vereinigten Staaten von Amerika verfügen über eine Geschichtsphilosophie, die unendlich einfacher und kompakter ist. Sie bewahren, auf eine grobschlächtige Weise, den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts, dem gegenüber kultivierte Engländer wie Arnold Toynbee

Die Einheit der Welt

oder Aldous Huxley [21], seit geraumer Zeit eine kritische Haltung eingenommen haben. Diese Massen hegen eine Pseudoreligion der Technik und jeder technische Fortschritt ist in ihren Augen eine Vervollkommnung des Menschen selbst, ein direkter Schritt zu dem irdischen Paradies dieser Welt. Der Glaube an den Fortschritt und an die unendliche Perfektibilität - ein alter, durch die moderne Technik gestärkter Glaube - hat seinen Ursprung in der Aufklärung. Damals, im 18. Jahrhundert, war er noch die philosophische Überzeugung einiger weniger Intellektueller. Im 19. Jahrhundert war er das Credo des Positivismus. Seine ersten Propheten waren Saint-Simon und Auguste Comte, sein wirkmächtigster Missionar in der angelsächsischen Welt war Herbert Spencer [22]. Heute, im 20. Jahrhundert, zweifeln seit einiger Zeit die Intellektuellen, ob der technische und der moralische Fortschritt eine Einheit bilden. Sie sind erschreckt von der lähmenden Erfahrung, daß die neuen technischen Mittel die Menschen mächtiger gemacht haben, aber nicht besser. Das ist die Wahrheit, die Goethe einmal ausdrückte als er sagte, daß nichts verderblicher für den Menschen sei als eine Vergrößerung seiner Macht ohne eine Vermehrung seiner Güte [23]. Doch die Massen beunruhigen sich nicht und zweifeln nicht. Sie bleiben ihrem Ideal einer technisierten Welt treu. Es ist dasselbe Ideal, das Lenin verkündete, als er die Einheit der elektrifizierten Erde postulierte [24]. Östlicher und westlicher Glaube treffen sich in diesem Punkt. Das ist nicht erstaunlich, entstammen sie doch beide der gleichen Quelle, der Geschichtsphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts. Ost und West sind heute getrennt durch einen Eisernen Vorhang [25], aber die Wellen und Korpuskeln einer gemeinsamen Geschichtsphilosophie durchdringen den Vorhang und begründen eine Art unsichtbare, äußerst gefährliche Kommunikation.

IV. Falsche Auswege Nachdem wir feststellten, daß sowohl der Osten als auch der Westen von einer Geschichtsphilosophie bestimmt sind, möchten wir hinzufügen, daß der Begriff „Geschichtsphilosophie" hier einen äußerst spezifischen Sinn besitzt. Auf eine etwas ungenaue Weise läßt sich jede allgemeine Vorstellung von der Geschichte, jedes Geschichtsbild als Geschichtsphilosophie ansehen [26]. In diesem erweiterten Sinne kann man z. B. auch die heidnische Vorstellung eines ewigen Kreislaufs der Elemente und einer ewigen Wiederkehr als Geschichtsphilosophie bezeichnen. Auch eine religiöse Auffassung der Geschichte wäre, in diesem Falle, eine Geschichtsphilosophie und selbst die Juden, die den Messias erwarten oder die Christen, die der Wiederkehr des triumphierenden Christus harren, betrieben dann Geschichtsphilosophie. Doch wäre dies in meinen Augen eine Neutralisierung der Begriffe, eine bedauerliche Verwirrung und letztlich eine wirkliche Fälschung. Was wir im Osten und im Westen als Geschichtsphilosophie diagnostiziert haben ist keine religiöse Deutung der Geschichte, sondern typisch philosophisch; philo-

848

Die Einheit der Welt

sophisch in dem Sinne, den das Wort in der Aufklärung erhielt: als in einem prinzipiellen Gegensatz zu jeder religiösen Geschichtsauffassung stehend. Im Wort „Geschichtsphilosophie" liegt der Akzent auf „Philosophie" und tatsächlich geht es hier um eine Spezies der Philosophie, die geschichtlich und soziologisch gesehen sehr konkret ist. Die „Philosophie der Geschichte" wendet sich hier gegen die „Theologie der Geschichte" und in diesem Sinne ist Voltaire der erste Geschichtsphilosoph. Seine Geschichtsphilosophie entthront die Geschichtstheologie Bossuets [27]. Sodann begann mit der Französischen Revolution die große Entwicklung dieser spezifischen Geschichtsphilosophie, die sich in die Herrin der Geschichte verwandelt. Zwei Denker von großer Potenz und großem Einfluß sind ihre bedeutendsten Vertreter: Saint-Simon und Hegel. Inzwischen hat sich der Osten der Philosophie Hegels ebenso wie der Atombombe und anderer Mittel des okzidentalen Rationalismus bemächtigt, um sie in seinen Kampf für die Einheit der Welt einzusetzen und diese Einheit nach seinen eigenen Ideen zu verwirklichen. Wäre das philosophische Programm des Rationalismus heute die einzig mögliche Geschichtskonzeption, so wäre die Frage nach der Einheit der Welt längst gelöst. Dann könnte die Zweiheit der gegenwärtigen Welt nichts anderes sein als der Übergang zur planetarischen Einheit der reinen Technizität. Das wäre die Einheit, die sich die großen Massen als eine Art irdisches Paradies vorstellen, aber vor der es heute selbst angelsächsischen Intellektuellen schaudert. Denn jede denkende Person kennt oder fühlt den Unterschied zwischen dem technischen und dem moralischen Fortschritt; alle sehen, daß der technische Fortschritt und die moralische Vervollkommnung nicht die gleichen Wege gehen, weder bei den Machthabern, noch bei den Eliten, noch bei den breiten Massen. Das ist die fatale Tatsache der beiden Arten des Fortschritts, das ist die furchtbare Wahrheit, die der vorhin zitierte Satz Goethes umreißt: daß das Verderblichste für den Menschen dasjenige sei, das seine Macht steigert, ohne ihn zu bessern. Die planetarische Einheit einer nur durch die Technik organisierten Menschheit war schon für Dostojewski ein entsetzlicher Alptraum [28]. Dieser Alptraum nimmt in dem Maße zu, in dem sich die Technik ausbreitet. Und welcher Ausweg, welches Heilmittel ist noch möglich gegenüber dem Kurs, den die technischen Möglichkeiten und die steigende Intensität der politischen Macht genommen haben? Hier stoßen wir z. B. auf die Antwort eines neuen Heidentums, auf den Gedanken der Ewigen Wiederkehr. Das ist die Wiederkehr der Periodizität der Natur und des irdischen Lebens, der Periodizität von Tag und Nacht, von Wiege und Grab, von Jugend und Alter, von Leben und Tod und der Wiederkehr der Epochen und der Kulturzyklen, denen analoge Eigenschaften zugeschrieben werden. Eine antike Form dieses Denkens ist die Idee, daß der Weg der Menschheit nacheinander durch die vier Elemente führt: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Dies würde bedeuten, daß wir in das Zeitalter des Feuers eingetreten sind, in das der Explosion und des Explosionsmotors, und daß aus der Asche dieses Zeitalters ein Phönix stiege, der das Kommen eines neuen Zyklus verkündete [29].

Die Einheit der Welt

Nach meinem Dafürhalten ist diese Periodizität nur ein Ausweg und kein wahres Heilmittel. Sie birgt keinerlei geschichtliche Antwort, sondern bedeutet das Versinken des Menschen in der Natur und damit die Zurückweisung der Geschichte. Der Glaube an die Natur ist eine Flucht, eine Entproblematisierung, die nicht auf der Höhe des Zeitalters der technischen Planung steht, weil die Technik fähig ist, die Natur zu vernichten und ihren Platz einzunehmen. Doch das Problem liegt in der fatalen Tatsache die niemand leugnen kann und auf die wir unentwegt hinweisen müssen: in der Tatsache, daß der technische Fortschritt und die moralische Vervollkommnung des Menschen jeden Tag mehr auseinander klaffen. Es gibt noch einen anderen, mehr heroischen Ausweg. Man leugnet nicht die fatale Tatsache des Auseinanderklaffens zwischen dem technischen und dem moralischen Fortschritt, man ist sich des ungeheuren Risses bewußt und nimmt ihn mit verzweifelten Heroismus hin. „Volentem fata ducunt nolentem trahunt" lautete das Motto Spenglers; der sterbende Soldat in auswegloser Situation war dessen Symbol [30]. Im Grunde führt dieser Ausweg zum Selbstmord, aber zu einem Selbstmord von schrecklichen Ausmaßen. Denn wenn die Welt und die Menschheit sich mittels der Technik in eine einzige, mit Händen zu greifende Einhalt verwandeln, d. h., um es so zu sagen, in eine einzige Person, in einen „magnus homo", dann vermag sich dieser „magnus homo" mit den Mitteln der Technik selbst auszulöschen. Die Stoiker der Antike sahen in der Möglichkeit des philosophischen Selbstmordes eine Art menschliches Sakrament [31]. Vielleicht ist es phantastisch, jedoch nicht völlig undenkbar, daß die Menschheit diesen Akt vorsätzlich begeht. Die technische Einheit der Welt ermöglicht auch den technischen Tod der Menschheit und dieser Tod wäre der Kulminationspunkt der Universalgeschichte, ein kollektives Analogon der stoischen Konzeption, nach der der Selbstmord des Individuums seine Freiheit darstellt und das einzige Sakrament, das der Mensch selbst verwalten kann.

V. Das christliche Geschichtsbild Das sind erschreckende Perspektiven. Was können wir ihnen entgegensetzen? Erlauben Sie mir an diesem Punkt meines Vortrages, daß ich mit einer bescheidenen These antworte, deren Darlegung und Dokumentation die Grenzen nicht nur dieses Vortrages, sondern vieler anderer Vorträge überschreiten würde. Aber bereits die simple Behauptung ermöglicht uns den Blick auf einen geschichtlichen Horizont, der sich von dem der marxistischen oder der progressistischen Geschichtsphilosophie unterscheidet wie auch von den erwähnten Auswegen. Ich glaube und weiß aus geschichtlicher Erfahrung und aus wissenschaftlicher Forschung, daß es viele und große Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes gibt, die den christlichen Völkern die Kräfte verliehen haben, Jahrhunderte der Mühsal und der Gefahr zu meistern, die aber in guten Zeiten in Vergessenheit

850

Die Einheit der Welt

gerieten. So vermochten sie nicht zu wirken, verloren jedoch nicht ihre alte Wahrheit und ihre alte Energie. Es geht darum, an sie zu erinnern und sie in der gegenwärtigen Situation neu zu begreifen. Mit ihnen würden geschichtliche Energien geweckt, die um vieles größer wären als jene, die vor anderthalb Jahrhunderten durch die Erinnerung an die mittelalterliche Kunst und durch das neue Verständnis der Gotik in der Romantik geweckt wurden. Damals wurde ein guter Teil der geweckten Energien durch die Romantik entstellt und durch den Historizismus relativiert. Die glänzenden Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes, auf die wir nunmehr Bezug nehmen, werden die romantische Entstellung ebenso unmöglich machen wie die Relativierung vom historizistischen Typ. Sie erschließen uns erst den Reichtum jenes einstigen Zusammentreffens mit dem christlichen Mittelalter. Doch um zur Kenntnis dieser Möglichkeiten zu gelangen, müssen wir uns zuerst befreien von dem Trümmerschutt, der sich in zwei Jahrhunderten eines nicht-christlichen Geschichtsbildes und in einen Jahrhundert einer halb romantischen, halb historizistischen Neutralisierung angehäuft hat. In einem kürzlich in der Zeitschrift Arbor veröffentlichten Artikel habe ich auf drei dieser Möglichkeiten hingewiesen, ohne daß damit die Möglichkeiten erschöpft wären [32]. Der Ausgangspunkt meiner Betrachtungen ist eine merkwürdige, jedoch unbestreitbare Wirklichkeit: Seit der Französischen Revolution beginnt die europäische Menschheit sich selbst und ihre gegenwärtige Situation in einer geschichtlichen Parallele mit der Situation vor zwei Jahrtausenden zu sehen, mit der Epoche der römischen Cäsaren und der Anfänge des Christentums. Es handelt sich nicht um eine der geschichtlichen Parallelen, wie es sie zu allen Zeiten gibt, sondern es ist die einzige Möglichkeit für das 19. und 20. Jahrhundert, sich selbst verstehen zu können. Fast alle großen Historiker dieser beiden Jahrhunderte waren mehr oder minder beeinflußt von dieser Großen Parallele. Auch das Werk Oswald Spenglers über den Untergang des Abendlandes erhält seine wahre Kraft nicht aus seiner Theorie der Kulturzyklen, sondern aus dieser Parallele zwischen unserer Gegenwart und dem Anbeginn der christlichen Ära [33]. Es bleiben noch andere Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes. So gibt es die Lehre des hl. Apostels Paulus vom Menschen und von der Kraft, die die Macht des Bösen und des Antichristen aufhalten und so den Beginn der Endkatastrophe hinauszögern. Es ist die Lehre vom „Kat-echon", wie es mit einem griechischen Wort beim hl. Paulus heißt. Ganze Jahrhunderte der mittelalterlichen christlichen Geschichte und deren Idee des Reiches beruhen auf der Überzeugung, daß das Reich eines christlichen Fürsten die Aufgabe hat, ein derartiger „Katechon" zu sein. Bedeutende mittelalterliche Herrscher wie Otto der Große und Friedrich Barbarossa sahen das geschichtliche Wesen ihrer imperialen Würde darin, daß sie als „Kat-echon" gegen den Antichristen und dessen Verbündete kämpften und so das Ende der Zeiten hinausschoben. Verzeihen Sie mir, daß ich eine althergebrachte und weise Regel der Rhetorik verletze und zum Schluß meines Vortrages einige noch nicht erwähnte und wenig

Die Einheit der Welt

geläufige Namen und Begriffe aufführe wie die Große Parallele und den „Katechon". Ich tue dies nur, um wenigstens mit einigen Beispielen meine These zu illustrieren, daß es viele Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes gibt, vergessene oder neue, unvermutete oder unerwartete, die durch ihren Reichtum der marxistischen Philosophie des Ostens oder dem Progressismus des Westens unendlich überlegen sind. Diese christlichen Möglichkeiten sind weder Utopien noch Uchronien. Sie verschließen ihre Augen nicht vor der Wahrheit, daß es ein Ende der Zeiten geben wird, das nicht nur das Ende eines Zyklus ist. Ebensowenig führen sie zu den verzweifelten Formen des Selbstmords, die der Tod dem Schiffbruch in der reinen Technizität vorzieht. Für unser Thema kommt diesen Möglichkeiten aber eine noch entscheidendere Bedeutung zu, da sie tatsächlich den Charakter und das Wesen der Geschichte selbst retten. Ja, sie sind die einzigen, die die Geschichte möglich machen und mit ihr die richtige Auffassung von der Einheit der Welt. Die Geschichte ist kein Ablauf wissenschaftlich-natürlicher, biologischer oder irgendwelcher anderer Regeln und Normen. Ihr wesenhafter und spezifischer Gehalt ist das Ereignis, das nur ein einziges Mal geschieht und sich nicht wiederholt. Hier zählen weder die Experimente noch die Funktionalismen noch die irrealen Bedingungssätze, die sich in Kombinationen ergehen, was geschehen wäre, wenn dieses oder jenes Ereignis nicht eingetreten wäre; z. B. wenn die Araber die Schlacht von Poitiers nicht verloren hätten, wenn Columbus Amerika nicht entdeckt hätte, wenn Napoleon die Schlacht von Waterloo nicht verloren hätte und andere Uchronien [34]. All dies entbehrt des Sinns gegenüber der Unwiederholbarkeit des geschichtlichen Ereignisses. Ein geschichtliches Ereignis geschieht nur einmal und seine Singularität wird durch die Geschichtsphilosophie des Rationalismus zerstört. Auch die Lehre von der Ewigen Wiederkehr hebt diese Unwiederholbarkeit und mit ihr die Geschichte auf und verwandelt sie in reine Rotation. Doch ist die Singularität der menschlichen Handlungen nur intelligibel, bezieht sie sich auf die unendliche Einzigartigkeit der zentralen Ereignisse der christlichen Geschichte. Die christliche Religion unterscheidet sich wesenhaft von allen anderen Religionen dadurch, daß ihre Mysterien nicht simple Lehren, Symbole oder Mythen sind, sondern geschichtlich konkrete, einzigartige und unwiederholbare Geschehnisse sind. Dieser konkrete Einbruch des Ewigen in die Zeit, diese Einstückung des Göttlichen in das Menschliche ist es, das die Singularität des Geschichtlichen ermöglicht und zugleich unsere Idee der Geschichte. Wir haben gesehen, daß das Problem der Einheit der Welt ein Problem der geschichtlichen Selbstinterpretation des Menschen ist. Die moderne Naturwissenschaft löst diese Frage nicht. Sie teilt ihre erstaunlichen Produkte, Waffen und Vernichtungsmittel allen Machthabern zu, die sich ihrer zu bedienen wissen, aber sie sagt nichts aus über ihren rechten Gebrauch und vor allem nichts darüber, gegen wen sie gebraucht werden sollen. Die Frage der Einheit der Welt würde gelöst wer56 Frieden oder Pazifismus?

852

Die Einheit der Welt

den i m Sinne reiner Technizität, gäbe es keinen Ausweg gegenüber dem philosophischen Programm, das heute i m Osten wie i m Westen machtvoll vorhanden ist. Dann gäbe es nicht einmal die Möglichkeit einer dritten Kraft, die mehr wäre als ein bloßes Zusatzprodukt jener technischen Einheit. Die Geschichte und mit ihr die Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes bleiben stets stärker als jedwede Geschichtsphilosophie. Jede Einheit der Welt, die nicht diesem christlichen Bilde folgt, würde nur den Übergang zu einer neuen Vielheit, schwanger von Katastrophen, ankündigen oder das Zeichen dafür sein, daß das Ende der Zeiten gekommen ist. Wir haben es gewagt, von einer Geschichte zu sprechen, die mehr ist als eine Geschichtsphilosophie und als eine in sich selbst kreisende, in ewige Wiederkehr gebannte Natur, sondern eine in großen Zeugnissen stürmende, in starken Kreaturierungen wachsende Einstückung des Ewigen in den Ablauf der Zeiten, durch Mühsal und Gefahren hindurch die Hoffnung und Ehre unseres Daseins begründend. Anmerkungen des Herausgebers [1] Vgl. u. a.: H. Rickert;, Das Eine, die Einheit und die Eins, 1924; J. Marechal, Le point de depart de la Metaphysique, Paris 1944; F. M. Sladeczek, Die spekulative Auffassung vom Wesen der Einheit in ihrer Auswirkung auf die Philosophie u. Theologie, Scholastik, 1950, 361 - 8 8 ; L. Oeing-Hanhoff, Ens et unum convertuntur, 1955. [2] Schmitt schrieb an Älvaro d'Ors am 13. 9. 1951 u. a.: „Mein Vortrag über die Einheit der Erde entsprach durchaus Ihrer Auffassung von dem unum ovile und der una sancta, und zwar deshalb, weil jede andere als diese christliche Einheit der Erde das Werk des Antichrist ist. Der heutige Dualismus der Welt ist für mich deshalb nicht notwendig ein Übergang zur Einheit. Ich bin vielmehr davon überzeugt, daß die heutige dualistische Spannung zu einem Pluralismus und damit zu einem Gleichgewicht führen muß. Der heutige Dualismus ist dialektisch nur deshalb möglich, weil er auf beiden Seiten auf einer progressistisch-evolutionistischen Geschichtsphilosophie beruht, in der beide, der heutige Osten und der heutige Westen, übereinstimmen. Es hat mich oft tief betrübt, grade von Spaniern zu hören, daß sie die aus der technisch-industriellen Entwicklung hervorgehende Einheit der Welt mit größter Selbstverständlichkeit acceptieren, ohne den eschatologischen Charakter des Themas „Einheit der Welt" zu bemerken. Der Sinn meines Vortrages ist nun grade der, mit einer kalten und sachlichen Diagnose das Bild der heutigen Lage zu entwickeln und bis an die Schwelle der Eschatologie zu führen, aber keinen Schritt weiter; Hasta el umbral, pero ningün paso tras! Das gehört zu meinem Stil als Jurist, und darauf, daß ich mich streng an diesen Stil halte, beruht mein Erfolg als Jurist, allerdings auch der Hass und die Feindschaft meiner Gegner ... Der heutige Rückfall in die Diskriminierung ... hat, in der Tat etwas eschatologisches, wie jeder Kampf um die Einheit der Welt. Aber es ist die Eschatologie des Anti-Christ, die der Christi vorausgeht. Sollen wir nun die anti-christliche Einheit beschleunigen, weil ihr die Parusia Christi folgen wird?". D'Ors hat stets Schmitts Konzept des Kat-echon bezweifelt: „Das Ende der Welt aufzuhalten, hat nur eine Berechtigung als Erfüllung des providentiellen Willens, denn der Antichrist, so sagt es der Apostel, wird in suo tempore kommen, seine Ankunft ist unvermeidlich. Doch

Die Einheit der Welt

853

die Ankunft des Antichrist ist nichts anderes als eines der Zeichen, die der Parusie Jesu Christi vorausgehen; in diesem Sinne darf jenes Ende nicht nur nicht zurückgewiesen werden, sondern es muß ersehnt werden . . ( D ' O r s , Carl Schmitt in Compostela, zuerst 1952, deutsch in: Vierte Etappe, Bonn, Sept. 1989, S. 60-75, 66). Zu diesem Aspekt der Beziehung Schmitt - d'Ors vgl.: Erik Jayme, Hrsg., Luis Cabral de Moncada und Carl Schmitt. Briefwechsel. 1943-1973, 1997, bes. S. 18-22 (Brief Schmitts v. 29. 6. 1949; Antwort des portugiesischen Juristen (1888-1974), der sowohl mit Schmitt als auch mit d'Ors befreundet war, v. 26. 8. 1949); vgl. jetzt die von Montserrat Herrero Lopez hrsg. Edition des Briefwechsels Schmitt-d'Ors, 2004. [3] Damit verweist CS auch auf den Antichrist, der die Einheit der Welt will, um sie insgesamt „incapax Jesu Christi" zu machen; zur Bedeutung der Vorstellung des Antichrist für Schmitts Werk vgl. die Schriften seines Schülers und Freundes William (Guillermo) Gueydan de Roussel, Verdad y mitos, 1987 u. El Verbo y el Anticristo, 1993, bd. Buenos Aires, Ediciones Gladius. Schmitt bezieht sich selten direkt, sondern meist über sein Thema des Katechon, auf den Antichrist, vgl. aber seine Frühschrift: Theodor Däublers „Nordlicht", 1916, 65 f., im Nachdruck 1991, 60 f. Schmitts Text wirkt wie eine Paraphrase zu Wladimir Solowjews (auch: Solowjow) berühmter Schrift „Kurze Erzählung vom Antichrist" (zuerst 1900, auch in: ders., Drei Gespräche, 1954, 185-233), in der der Antichrist auf dem Menschheitskonzil „Pax et Securitas" verkündet und gute Werke und Wunder tut; vgl. das großartige Buch von Antanas Maceina, Das Geheimnis der Bosheit. Versuch einer Geschichtstheologie des Widersachers Christi als Deutung der „Erzählung vom Antichrist" Solowjews, Freiburg i. Br. 1955, bes. 151-74 („Die Einheit - Der Wohlstand - Das Vergnügen"); zu SolowjewSchmitt u. a.: Theodor Paleologu, Le prophete et le katekhon. Contribution ä la question du „tournant pessimiste" dans l'ceuvre de Vladimir Soloviev, Paris 1998, Pantheon-Sorbonne, 59 S. u. ders., Le Grand-Inquisiteur - katekhon ou Antechrist? Contribution ä la theologie politique, Paris 2001, Ecole des hautes etudes en sciences sociales, 389 S.; Axel Schwaiger, Christliche Geschichtsdeutung in der Moderne, 2001. - Etwa zur gl. Zeit wie Schmitts Schrift erschien der Aufsatz von Philipp Dessauer, Die Politik des Antichrist, Wort, 1951, 451 ff. in dem die Zweiteilung der Welt im Kalten Krieg als Vorstufe zu ihrer antichristlichen Einheit erscheint; auf der einen Seite sieht D. „das völlig glaubenslose, ideologielose, einzig vom Erwerb, vom rücksichtslosen Genuß her geprägte Dasein", auf der anderen Seite „das andere, von einem Glauben besessene, armgehaltene, proletarisch-technisch-asketische, fanatisierte, sich politisch verstehende Massendasein." - Mit der Rede Christi vom Teufel und vom Beelzebub meint CS kaum die Textstellen des NT zum Beelzebub (Mt 10, 25; 12, 24, 27; Mk 3, 22; Lk 11, 15), die für sein Thema wenig hergeben, sondern denkt eher an die Versuchung Jesu in der Wüste (Mt 4, 1-11; Mk 4, 1 - 1 2 ff; Lk 4, 1-13), insbes. an die dritte Versuchung: das Angebot Satans, Jesu die Herrschaft über die gesamte (die „eine") Welt zu geben, so dieser ihm huldigt; dazu u. a.: E. Lohmeyer, Die Versuchung Jesu, ZsysTh, 1937, 619-50; R. Schnackenburg, Der Sinn der Versuchung Jesu bei den Synoptikern, ThQ, 1952, 297-326; K. P. Koppen, Die Auslegung der Versuchungsgeschichte, 1961. [4] Zur Deutung u. Bedeutung des Turms zu Babel in der Geistesgeschichte: Arno Borst, Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung u. Vielfalt der Sprachen und Völker, 4 Bde., 1957-63 (Ndr. in 6 Bdn. 1995). Dieses so gelehrte wie umfangreiche (ca. 2300 S.) u. beeindruckende Werk geht nicht auf Schmitt ein, ist aber für jede Reflexion des Themas außerordentlich anregend. - Daß „Anarchie" (im umgangssprachlichen Sinne) besser ist als das Projekt einer technisch-nihilistischen Welteinheit und von „Nihilismus" streng unterschieden werden sollte, ist bei CS öfters nachzulesen, vgl. u. a. NdE, 1950, 159: 5*

854

Die Einheit der Welt

„Das Widerstandsrecht und das Selbsthilferecht kann gutes Recht sein, umgekehrt kann eine Reihe widerstandslos funktionierender, jeden Gedanken an Selbsthilfe zerschmetternder Satzungen oder ein jeden Störer lautlos ausmerzendes System von Normen und Sanktionen eine grauenhafte, nihilistische Zerstörung allen Rechtes bedeuten. So einfach, wie es jener Völkerbunds-Pazifismus mit seinem Schlagwort Anarchie hinstellt, sind die großen Probleme des Völkerrechts nicht. Das System des Genfer Völkerbundes von 1920 war weniger und Schlimmeres als Anarchie: umgekehrt waren die anarchistischen Methoden des Mittelalters kein Nihilismus. Sie kannten und wahrten, ... echtes Recht, das in sicheren Ortungen und Ordnungen bestand. Das allein ist entscheidend, weil es die Möglichkeit gibt, sinnvolle Kriege von Vernichtungskriegen zu unterscheiden und gegenüber der tabula rasa nihilistischer Vergesetzlichungen die Möglichkeit konkreter Ordnungen zu retten." - Vgl. auch Schmitt, Glossarium, 1991, Eintragung v. 16. 6. 1948, daß „anarchisches Chaos besser ist als nihilistische Zentralisierung und Satzung", S. 165, mit Bezug auf Konrad Weiß' Aufsatz „Die Kreatur des Wortes", Der Ring, 1931, 901-903; dazu: Chr. Lange, Mysterium Wirklichkeit. Walter Warnach und der politische Manierismus Carl Schmitts, 2003, S. 155-57. - Juan Donoso Cortes, Verschiedene Gedanken, in: ders., Essay, 1989, 342-48, identifiziert den Prozeß zur Einheit der Welt, den er mit dem Turmbau von Babel vergleicht, mit dem der Entwicklung zur Herrschaft des Antichrist. [5] „Die Politik ist das Schicksal!" erklärte Napoleon I. ggü. Goethe in ihrem Gespräch am 2. 10. 1808 in Erfurt u. polemisierte damit gg. den Schicksalsbegriff der klass. Tragödie; dazu u. a.: B. Suphan, Napoleons Unterhaltungen mit Goethe und Wieland und Friedrich v. Müllers Memoire darüber für Talleyrand, Goethe-Jahrbuch 1894, 20 ff.; A. Fischer, Goethe und Napoleon, 2. Aufl., Frauenfeld 1900; F. Stählin, Napoleons Glanz und Fall im deutschen Urteil, 1952, 93-102; E. Kleßmann, Hg., Deutschland unter Napoleon in Augenzeugenberichten, 1965, 320-23 (Bericht Goethes); G. L. Fink, Goethe et Napoleon. Litterature et politique, Francia, 1982, 359-79; Kari Palonen, Politik als Handlungsbegriff. Horizontwandel des Politikbegriffs in Deutschland 1890-1933, Helsinki 1985, weist auf einige Reaktionen u. Interpretationen hin (54). Die Wendung „Die Wirtschaft ist das Schicksal" entstammt einer Rede Walther Rathenaus v. 28. 9. 1921 auf der Münchner Tagung des Reichsverbandes der deutschen Industrie: „Dieses große Wort, daß die Politik das Schicksal sei, ist hundert Jahre lang wahr geblieben, es ist in den letzten Jahren der Kriegsentscheidung auf seinen Gipfel gestiegen, und es lastet mit seiner ganzen Schwere auf uns. Aber auch dieses Wort hat seine begrenzte Dauer. Es wird der Tag kommen, wo es sich wandelt und wo das Wort lautet: ,Die Wirtschaft ist das Schicksal.' Schon in wenigen Jahren wird die Welt erkennen, daß die Politik nicht das Letzte entscheidet." (Rathenau, Gesammelte Reden, 1924, 263). - Schmitts Vermutung, daß heute die Technik das Schicksal sei, wirkt wie eine Folgerung aus Spenglers „Der Mensch und die Technik", 1931. [6] Gemeint ist Donoso Cortes' berühmte Rede über die Diktatur, dt. in: J. Donoso Cortes, Über die Diktatur - Drei Reden 1849/50, hrsg., übersetzt u. kommentiert von G. Maschke, Wien 1996, 27-51, 110-32 (geschichtl. u. verfassungsgeschichtl. Hinweise); dazu u. a.; G. Fernandez de la Mora, Schmitt y Donoso ante la dictadura, Razön Espanola, Mai/Juni 1986, 311-22; G. Maschke, General Narväez' „legale Diktatur" und Donoso Cortes (1847/ 51) - Eine Skizze, in: Gedächtnisschrift Roman Schnur, 1997, 53-70. Schmitts lebenslange Beschäftigung mit dieser Rede führte u. a. zu seinem Brief an Ernst Jünger vom 13. 11. 1947, vgl. CS, Glossarium, 1991, 40; Ernst Jünger-CS, Briefe 1930- 1983, 1999, 214. [7, 8] Der Affekt gg. die „Vereisenbahnung" (v. Radowitz), die die Einheit der Welt jenseits der Einheit im Kreuze, die die Entortung und den Sieg des Materialismus will, ist

Die Einheit der Welt typisch für die christliche und konservative Zeitkritik um 1848. Die Eisenbahnen beweisen die „beschleunigte Bewegung des Lebens" (E. v. Lasaulx, Über die theologischen Grundlagen aller philosophischen Systeme, 1856, S. 23), die stets das Anzeichen des nahenden Todes bzw. Unterganges ist. Für Kierkegaard ist die „Eisenbahnmanie ... durchaus ein Versuch ä la Babel: Es hängt auch zusammen mit dem Ende einer Kulturperiode, es ist die Schlußgeschwindigkeit. Unglücklicherweise begann so nahezu gleichzeitig das Neue, 1848. Die Eisenbahnen verhalten sich als Potensiation zu der Idee der Zentralisation. Und das Neue hat Bezug auf die Zersplitterung in disjecta membra" (Tagebücher, 1834- 1855, hrsg. v. Th. Haecker, 4. Aufl., 1953, 452); vgl. a. J. Donoso Cortes, Verschiedene Gedanken, wie Anm. 4; ähnliche Ideen in vielen Schriften von Donosos Freund, dem französ. Priester Jean-Joseph Gaume (1802-79), später, mit kaum noch religiösem Hintergrund, bei Jacob Burckhardt. Auf der Feindseite, bei den Fortschrittsmännern, herrscht hingegen Optimismus: „Die sichere Begründung der Naturkenntnis von Himmel und Erde schließt Aberglauben und Unwissenheit, wie einst die Reformation tat [!! ], in immer engere Räume; die Dampfmaschinen, Eisenbahnen und Telegraphen bringen, wie einst die Druckerkunst und die erweiterte Schiffahrt, eine Beschleunigung, eine Verbreitung, eine Gemeinsamkeit aller einzelnen Fortschritte hervor, die zum Vorteile der allgemeinen Zivilisation selbst die Zeiten und Räume besiegt." (G. G. Gervinus, Einleitung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, 1853, S. 167; Ausg. 1921, S. 182). Das liest sich wie eine inzwischen sachlicher vorgetragene Feier der Eisenbahn als Instrument zur Weltverbrüderung und zur Beseitigung des „Turms zu Babel", wie wir sie, geradezu dithyrambisch, bei den frühen Saint-Simonisten finden, etwa bei Michel Chevalier 1806-79, vgl. dazu A. Dansette, Naissance de la France moderne. Le second empire, Paris 1976, S. 76 ff.; vgl. auch das schöne Gesamtportrait Chevaliers von Jean-Baptiste Duroselle, Michel Chevalier, saint simonien, Revue historique, 2/1956, 233-66, Ndr. in: ders., Itineraires. Idees, hommes et nations d'Occident ( X I X e - X X e siecles), Paris 1991, 125-58; die nicht nur für Chevalier typische Entwicklung vom Schwärmer zum Eisenbahntechnokraten schildert Karl Grün, Die sociale Bewegung in Frankreich und Belgien - Briefe und Studien, 1845, 99-104. Bes. aufschlußreich äußert sich etwas später Victor Hugo: „Damit der ewige Friede möglich und aus der Theorie zur Wirklichkeit wurde, bedurfte es zweier Dinge: eines Vehikels für den schnellen Austausch der Bedürfnisse und eines Vehikels für den schnellen Austausch der Ideen, mit anderen Worten, eines gleichförmigen, einheitlichen und allbeherrschenden Transportmittels und einer allgemeinen Sprache. Diese beiden Vehikel, die die Tendenz haben, die Grenzen der Reiche und des Geistes zu überwinden, stehen der Welt heute zur Verfügung. Das erste ist die Eisenbahn, das zweite die französische Sprache ... Man fährt mit der Eisenbahn und man spricht französisch" (zit. nach: D. Tschizewskij/D. Groh, Hrsg., Europa und Rußland. Texte zum Problem des westeuropäischen und russischen Selbstverständnisses, 1959, S. 119); vgl. a.: W. Schivelbusch, Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert, 1977; D. Hoeges, Alles veloziferisch. Die Eisenbahn - vom schönen Ungeheuer zur Ästhetik der Geschwindigkeit, 1985. In der von Schmitt o. erwähnten Rede über die Diktatur Donoso Cortes' v. 8. 1. 1849 schildert Donoso, wie sich die durch den Abbau des christlichen Glaubens notwendig werdende politische Kontrolle und Unterdrückung vollendet: „Die Regierungen sagten: „Zur Unterdrückung genügen mir eine Million Hände nicht; zur Unterdrückung genügen mir eine Million Augen nicht; zur Unterdrückung genügen mir eine Million Ohren nicht; wir benötigen das Privileg, uns zu ein und derselben Zeit an allen Orten gleichzeitig zu befinden." Und sie bekamen es; und man erfand den Telegraphen." (Donoso Cortes, Über die Diktatur. Drei Reden aus den Jahren 1849/50, 1996, S. 45); die staatliche Macht erscheint hier als essentiell satanische Parodie der Allgegenwart Gottes.

856

Die Einheit der Welt

Man darf bei der Betrachtung der Beschleunigung [= Akzeleration] nicht außer acht lassen, daß sie, unter religiösem Blickwinkel, auch positiv gedeutet werden kann. Ernst Benz, Akzeleration der Zeit als geschichtliches und heilsgeschichtliches Problem, Mainz 1977, zeigt dies bes. an der rastlosen Reise- und Missionstätigkeit des hl. Paulus auf, den die Naherwartung veranlaßte, „mit brennenden Sohlen von einem Land zum andern zu eilen und dort wenigstens an dem einen oder dem anderen Ort das Feuer des Evangeliums anzuzünden" (13); Paulus war „von der Vorstellung gehetzt, die Ereignisse der Endzeit könnten hereinbrechen, bevor die Botschaft vom Reich Gottes überall ausgebreitet ist" (15). Analog zu dieser Eile ist die beschleunigte Aktivität Satans: „Dadurch, daß die Endzeit mit dem Kommen des Menschensohnes bereits begonnen hat, daß der erste Auferstandene bereits aus dem Grab hervorgetreten ist und den neuen Aeon eröffnet hat, ist auch der Widersacher Gottes zu einer Beschleunigung seiner Aktivität genötigt ..." (8); „ . . . die Macht des Satans ist im oberen Bereich, im Himmel, bereits gebrochen ... Um so schlimmer tobt der Satan nun auf seinem letzten Machtgebiet, der Erde ... Deshalb geht in dieser letzten Zeit eine gewaltige Dynamik der Akzeleration vom Teufel aus ..." (9). Benz gelangt zu dem Schluß: „Die Frage nach dem Sinn der Akzeleration kann ihre Antwort nur vom Ende her finden. Sinnvoll ist die Akzeleration, soweit sie eine Beschleunigung und Steigerung menschlichen Tuns bedeutet, nur, wenn sie auf eine beglückende, heilbringende, erlösende Erfüllung hinstrebt; umgekehrt ist alle Akzeleration sinnlos, wenn sie den Tod und das Nichts vor sich hat." (51); vgl. a. Leopold Ziegler, Menschwerdung, I, 1948, 26. Die praktischen, politisch-administrativen Auswirkungen der „verbesserten Verkehrseinrichtungen" wie Eisenbahn, Telegraph und Dampfschiff erörtert R. v. Mohl in: Staatsrecht, Völkerrecht und Politik, III, Tübingen 1869, 605-58. Zur Beschleunigung der Geschichte vgl. u. a.: E. Halevy, Essai sur l'acceleration de l'histoire, Paris 1948; Eberhard Schulz, Die Große Rochade. Betrachtungen vor dem Schachbrett der Geschichte, 1966, 95-108; R. Koselleck, Vergangene Zukunft, 1979, bes. 63 ff., 199 ff.; ders., Fortschritt und Beschleunigung. Zur Utopie der Aufklärung, 1985, 75-103; Fr. Balke, Beschleuniger, Aufhalter, Normalisierer - Drei Figuren der politischen Theorie Carl Schmitts, in: F. Balke u. a., Hrsg., Zeit der Ereignisse - Ende der Geschichte?, 1992, S. 209-232; M. Eberling, Beschleunigung und Politik. Zur Wirkung steigender Geschwindigkeiten des ökonomischen, technischen und gesellschaftlichen Wandels auf den demokratischen Staat, 1996; E. W. Becker, Zeit der Revolution! - Revolution der Zeit? Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789-1848/50, 1999. - Neben dem o. a. Buch von Dirk Hoeges informiert über den Erfahrungswandel durch Dampfschiffe und Eisenbahnen, nachzuvollziehen anhand der damaligen schönen Literatur: M. Riedel, Vom Biedermeier zum Maschinenzeitalter, AKG, 1961, S. 100-23; anschaulich u. mit reichen Hinweisen versehen auch die technikgeschichtliche Studie von W. Zorn, Verdichtung und Beschleunigung des Verkehrs als Beitrag zur Entwicklung der „modernen Welt", in: R. Koselleck, Hrsg., Studien zum Beginn der modernen Welt, 1977, S. 115-34; vgl. inzwischen auch den Sammelband des zeitweise eng mit Schmitt verbundenen Reinhart Koselleck, Zeitschichten, 2000, S. 78-96 („Raum und Geschichte"), 150-76 („Gibt es eine Beschleunigung der Geschichte?"), 177-202 („Zeitverkürzung und Beschleunigung. Eine Studie zur Säkularisation"). - Das große Interesse Schmitts an solchen Fragen zeigte sich auch in seinen letzten Lebensjahren, als er sich außerordentlich beeindruckt von Paul Virilio zeigte; CS las: Fahren, fahren, fahren, 1978, sowie: Geschwindigkeit und Politik, 1980; vgl. a. die z.T. sehr anregenden Bezugnahmen in: R. Maresch/N. Werber, Hrsg., Raum-WissenMacht, 2002.

Die Einheit der Welt Schmitts Überlegungen gehen z.T. auf seine Lektüre der von ihm sehr geschätzten Autobiographie von Henry Adams (1838-1918) zurück: The Education of Henry Adams, zuerst 1907, Ausg. Atlanta 1973, ed. by E. Samuels, Houghton Mifflin (eine nicht immer ganz zuverlässige dt. Ausg.: Die Erziehung des Henry Adams, 1953, Manesse). A. entwirft dort, in den Abschnitten „A Dynamic Theory of History" u. „A Law of Acceleration", S. 474-98 (dt. Ausg. S. 765-81), eine vom Entropiesatz der Thermodynamik ausgehende, pessimistische Geschichtsphilosophie: die geistige Energie verringere sich durch Dispersion ständig, so daß der menschliche Geist nach einem zw. 1150 u. 1250 erreichten Punkte vollkommener Ordnung und Einheit sich immer mehr zerstreue und während des 20. Jahrhunderts ein Stadium völligen Chaos' erreiche; dazu u. a.: L. Diez del Corral, El rapto de Europa (zuerst 1954), Tb.-Ausg. Madrid 1974, S. 110-13 („La aceleraciön de la historia"); jetzt auch in: Obras Completas, I, Madrid 1998, S. 697-99, dt. Ausg.: Der Raub der Europa, 1959, S. 4 7 50; Diez bezog sich aber vor allem auf Adams' Nachlaßwerk „The degradation of the democratic dogma", New York 1919, S. 308; dazu u. a.: Russell Kirk, The conservative mind, Chicago 1953; dt. Ausg., Lebendiges politisches Erbe. Freiheitliches Gedankengut von Burke bis Santayana 1790-1958, 1959, S. 339-350 (dort S. 350 ff. auch über H. Adams' Bruder Brooks, 1848-1927, in vielem ähnlich denkend, letztlich aber eine aktive imperialistische Politik der Vereinigten Staaten forderte bzw. erhoffte; vgl. von ihm bes.: The Law of Civilization and Decay, zuerst 1896, Ndr. New York 1955, Vintage Books, mit einer Einleitung von Charles Beard; dt. Ausg., Das Gesetz der Zivilisation und des Verfalles, 1907, mit einem Essay von Theodore Roosevelt). Über A. als Kritiker des US-amerikanischen Maschinismus u. Imperialismus, der die Kultur eines patrizischen Liberalismus zerstört: Jose Luis Oroczco, Henry Adams y la tragedia del poder norteamericano, Mexiko 1985; vgl. a.: G. Müller, Henry Adams. Ein amerikanischer Geschichtsphilosoph, HL, Jan. 1931, 348-56; H. Kesting, Geschichtsphilosophie u. Weltbürgerkrieg, 1959, 219 f.; B. Fabian, Henry Adams. Ein Forschungsbericht 1918-1958, AKG, 2/1959, 218-59 (mit reichen Literaturhinweisen); R. Blackmur, Henry Adams, New York 1980; T. E. Samuels, Henry Adams, Cambridge, Mass. 1989; E. Nolte, Geschichtsdenken im 20. Jahrhundert, 1991, 64 ff.; B. Minninger, Henry Adams. The Education of Henry Adams. Selbstanalyse, heuristisches Experiment u. autobiograph. Formtradition, 1994; E. Schütte, Henry Adams, Criticön, 148, 1995, 211-24. Die Folgen der Beschleunigung für die Weltpolitik und die internationalen Beziehungen erörtert, stark angeregt von Henry Adams, der deutsch-amerikanische Völkerrechtler u. Politologe John H. Herz (Hans Hermann Herz) in: Auswirkungen des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes auf die internationalen Beziehungen (1967), nachgedruckt in: ders., Staaten weit und Weltpolitik. Aufsätze zur internationalen Politik im Nuklearzeitalter, 1974, S. 103-21, sowie in: ders., Vom Überleben. Wie ein Weltbild entstand. Autobiographie, 1984, S. 189-92. Einen Teilaspekt erörtert aufschlußreich: Georg Simmel, Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens (zuerst 1897), in: ders., Gesamtausgabe V, 1992, S. 215-34, der auf S. 225 von der sich so herstellenden „Einheit der Welt" spricht; vgl. a.: Philosophie des Geldes (zuerst 1900), Gesamtausgabe VI, 1989, S. 696 ff. [9] Zu dieser Rede äußerte sich Schmitt bereits in: Die letzte globale Linie (1943), Ndr. in SGN, 431 -52,448; Strukturwandel des Internationalen Rechts, vorl. Bd., S. 670; NdE, 284. [10] William James, 1842-1910, Bruder des berühmten Romanciers Henry James, 1843-1916, hörte 1867-68 bei du Bois-Reymond in Berlin; neben Peirce u. Dewey bedeu-

858

Die Einheit der Welt

tender Vertreter des amerik. Pragmatismus. Schmitt bezieht sich auf James' späte Hauptwerke: The Varieties of Religious Experience, 1902, dt. 1907 u. 1979 u. d. T. „Die Vielfalt religiöser Erfahrung", sowie auf: A pluralistic Universe, 1909 (dt.: Das pluralistische Universum, 1914 u. 1994). Zu James u. a.: E. Baumgarten, Die geistigen Grundlagen des amerikanischen Gemeinwesens, II, Der Pragmatismus, 1938, bes. 102-211; J. Seyppel, Dekadenz oder Fortschritt. Eine Studie amerikanischer Geschichtsphilosophie, 1951, 16 ff.; L. Marcuse, Amerikanisches Philosophieren, 1959, bes. 11 ff., 33 ff., 52 ff., 84-88 (zu James' Pluralismus), 149 ff.; P. K. Dooley, Pragmatism as Humanism. The Philosophy of William James, Chicago 1974; G. E. Meyers, William James. His Life and Thought, New Haven 1986; K. Oehler, Hrsg., W. James: Pragmatismus, 2000. - Zu James und einer Staatstheorie des Pluralismus: Schmitt, PuB, 135, 142 („Im System der „Politischen Theologie" entspricht dem Pluralismus des Weltbildes von James das Zeitalter der heutigen demokratischen Nationalstaaten mit ihrem Pluralismus der auf nationaler Grundlage staatlich gesinnten Völker."). [11] Vgl. dazu die von Schmitt geschätzten Werke v. Jules Monnerot, La guerre en question, Paris 1951 u. v. Raymond Aron, Les guerres en chaine, 1951; dt. Ausg.: Der permanente Krieg, 1953. [12] Dieser Ausspruch des hl. Thomas konnte nicht gefunden werden. Vermutlich bezieht er sich auf die manichäische Lehre von der Gleichurspriinglichkeit des Guten und des Bösen. Jede Auffassung jedoch, „in der die Tatsache des Übels als ein Widerspruch zum Begriff eines guten Gottes erscheint, ist ... im Grunde Atheismus" (A. D. Sertillanges, Der heilige Thomas v. Aquin, aus dem Französ. v. Robert Grosche., Hellerau 1928, 402); vgl. a. Thomas, Summa contra gentiles, I, XLII, „Quod Deus est unus". - Dazu u. a.: J. A. Maravall, Teoria del Estado en Espana en el siglo XVII (zuerst 1944), Madrid 1997, S. 116 ff. - Heinz Meyer/Rudolf Suntrup, Lexikon der mittelalterlichen Zahlenbedeutungen, München 1987, Sp. 97 ff., erläutern die häufigen Deutungen der Zahl 2 bei den Vätern ad malam partem: die Zwei weicht ab von der unitas bzw. bedeutet deren Zerstörung, in die Arche werden je zwei unreine Tiere aufgenommen, die Zwei steht für die Häresie, der Sünder täuscht den Glauben oder die Frömmigkeit nur vor (duplicitas cordis ), usw. [13] Im spanischen Originaltext steht hier (S. 21) das englische Wort „round". [14] Vgl. vorl. Bd., S. 670. [15] Zu den damaligen Vorstellungen und Hoffnungen Schmitts über die möglichen neuen Großräume vgl. bes.: Die Ordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg (zuerst span., 1962), SGN, 592-618. [16] Der Begriff wurde berühmt durch Wendell L. Willkie, One world, New York/London 1943, Simon a. Schuster; dt.: Unteilbare Welt, Stockholm 1943, Bermann-Fischer, mit einem Anhang „Neun Monate später", S. 307-18. Willkie (1892- 1944), republikan. Politiker, unterlag Roosevelt 1940 bei den Präsidentschaftswahlen, ließ sich jedoch von ihm auf eine Good-will-Tour schicken, bei der W. u. a. Rußland, den arabischen Raum, El Alamein, den Norden Südamerikas usw. besuchte u. mit Marschall Montgomery und Stalin zusammentraf. Das zentrale Motto des Buches, das einen ungeheuren Erfolg hatte, war: „For the net impression of my trip was not one of distance from other peoples, but of closeness to them ... There are no distant points in the world any longer ... Our thinking in the future must be world-wide." (S. 1, 2 d. Tb.-Ausg. 1943). W. plädierte für enge Zusammenarbeit mit der UdSSR, forderte einen Frieden „planned on a world basis" und kam zu Schlüssen wie: „Continents and oceans are plainly only parts of a whole, ... as I have seen them, from the air"

Die Einheit der Welt und „ . . . it is inescapable that there can be no peace for any part of the world unless the foundation of peace are made secure throughout all parts of the world". W. kritisierte scharf die Ablehnung des VB, die er z.T. auf die Ungeschicklichkeiten Wilsons zurückführte, aber auch das Überlegenheitsgefühl der Ver. St. und den Rassismus und „imperialism at home" (S. 168 ff.); er forderte einen weitgehend freien Welthandel, ein weltweites Self-Government, usw.; die Ver. St. hätten sich sowohl des engstirnigen Nationalismus u. Isolationismus zu entschlagen als auch des internationalen Imperialismus; seine Forderungen nach Abbau des Kolonialsystems richteten sich gg. Großbritannien; zur Bedeutung seiner Reise vgl. u. a.: I. M. Schaaf, W. L. Willkie: One World (Unteilbare Welt), Universitas, April 1946, S. 11827; H. Gollwitzer, Geschichte des weltpolitischen Denkens, II, 1982, 385-88; David L. Hoggan, Meine Anmerkungen zu Deutschland. Der anglo-amerikanische Kreuzzugsgedanke im 20. Jahrhundert, 1990, 158 f. - Zum Gehalt des Schlagwortes: H. Freyer, Schwelle der Zeiten, 1965, 303 - 1 4 (ohne Hinweise auf W.). Willkies politisches Denken wird faßbar in einer im Zusammenhang mit seinem Wahlkampf 1940 erschienenen Sammlung seiner Reden und Schriften: This is Wendell Willkie, hrs. v. Stanley Walker, New York 1940, Mead a. Co., 288 S. - Vgl. a. die Sammlung „Prefaces to Peace", New York o. J. (1943?), die neben Willkies Schriften (5-148) a. das Buch „The Problems of Lasting Peace" v. Herbert Hoover u. Hugh Gibson enthält sowie Auszüge aus Schriften Henry A. Wallaces u. Sumner Welles'. [17] Das Problem d. Planung wurde öfters von Schmitt u. seinen Schülern erörtert, u. a.: Schmitt, Donoso Cortes, 1950, 11 ff.; H. Kesting, Geschichtsphilosophie u. Weltbürgerkrieg, 1959, 213 ff.; N. Sombart, Krise u. Planung, 1965; J. H. Kaiser, Hrsg., Begriff u. Institut d. Plans, 1966; H. J. Arndt, Die Figur d. Plans als Utopie d. Bewahrens, in: Säkularisation u. Utopie, 1976, 119 ff.; B. Willms, Fichte als Theoretiker d. geplanten Gesellschaft, ebd., 155 ff.; vgl. aber schon die bei Schmitt eingereichte Habil.-Schrift des Griechen G. D. Daskalakis, Das Gesetz als konkrete Seinsordnung und als Planverwirklichung, Berlin 1938. Anstoß für Schmitts Interesse gab auch Hans Freyers „Herrschaft und Planung", 1933; Ndr. in: ders., Herrschaft, Planung und Technik, 1987, 17-43. [18] Dazu u. a.: E. R. Goodman, The Soviet Design for a World State, New York 1960; vgl. vorl. Bd., S. 943, Anm. 13. [19] Dazu: Friedrich Pollock, Die planwirtschaftlichen Versuche in der Sowjetunion, Leipzig 1929, Ndr. 1971, bes. 346-62; Aron Jugow, Fünfjahresplan, Dresden 1929; G. Grinko, Der Fünfjahrplan in der UdSSR, 1930; R. Freidhof, Rußland und der Fünfjahresplan, 1931; W. Gurian, Der Bolschewismus, 1931, S. 110-115; Boris Brutzkus, Der Fünfjahresplan und seine Erfüllung, 1932; R. Schweitzer, Das Experiment der Industrieplanung in der Sowjetunion. Eine betriebwirtschaftliche Untersuchung der russischen Industriepraxis, 1934; A. Noll, Pjatiljetka und Vierjahresplan, 1937; Alex. Ehrlich, The Soviet Industrialization Debate 1924-1928, Cambridge/Mass. 1967; A. Baykow, Planning for economic growth in the Soviet Union, 1918-1932, Chapel Hill 1971; H. Haumann, Beginn der Planwirtschaft. Elektrifizierung, Wirtschaftsplanung und gesellschaftliche Entwicklung Sowjetrußlands 1917 — 1921, 1974; P. Tommissen, Economische systemen, Uitgerij (N. V. Deurne), Belgien, 1987, S. 137-182. Großes Interesse an der sowjetischen Planwirtschaft hegte auch der mit Schmitt auf gutem Fuße stehende Journalist Paul Scheffer (1883 -1959), der 1921-30 Korrespondent des Berliner Tageblatt in Moskau war; vgl. von ihm: Der erste Fünfjahresplan, 5. 6. 1929, Ndr. in: ders., Augenzeuge im Staate Lenins, hrsg. von Margret Boveri, 1972, S. 378-382. Schmitt erzählte des öfteren, wie er dank Scheffers Ratschlägen seinen Stil verbesserte und kürzere Absätze bevorzugte. - Schmitt besuchte in Berlin vor 1933 die Veranstaltungen der „Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (Arplan)", vgl.

860

Die Einheit der Welt

K. Schlögel, Berlin - Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert, 1998, 128,316. [20] Hinweise auf Toynbee (1889-1975) finden sich ab 1950 häufiger bei Schmitt, vgl. etwa: Die Ordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg (zuerst span. 1962), in: SGN, 592 ff.; auch in Vorträgen äußerte sich Schmitt kritisch zu Toynbees Ansicht von der Technik als dem wichtigsten Vehikel zur Globalisierung der Krise, vgl. u. a.: mp., Neue Deutung moderner Technik. Prof. Carl Schmidt [!!] sprach in VHS-Sonderveranstaltung, Iserlohner Zeitung, 17. 10. 1953 (am gl. Tage in der „Westfalenpost"); N. N., Um eine Angst ärmer. Professor Carl Schmitt: „Diskussion über Wert und Unwert der modernen Technik", Iserlohner Kreisanzeiger, 17/18. 10. 1953. Provozierend für Schmitt war nicht nur Toynbees These von der letztlich unaufhaltsam kommenden Einheit der Welt, die T. auch ein erstrebenswertes Ziel dünkte, sondern dessen massiver anti-deutscher Affekt, wie er sich in seinem Aufsatz „An international outlook", IA, 1947, 463-76, zeigte (dt. u. d. T. „Die internationale Lage", in: Toynbee, Kultur am Scheidewege, Tb.-Ausg. 1958, 93-109); T. meinte darin, daß die Errichtung einer „Dritten Großmacht" Europa allenfalls unter deutscher Hegemonie möglich wäre, dies wäre aber „allen nichtdeutschen Völkern ein Greuel". Im Grunde richtete sich T's Artikel gg. eine europäische Union überhaupt, da in ihr selbst ein entwaffnetes, dezentralisiertes und sogar ein geteiltes Deutschland „sich am Ende zum Beherrscher ... aufschwingen" würde; dazu Schmitt, Glossarium, S. 124 ff., 136, 164, 166, 212, 237. Erstaunlicherweise hat Schmitt sich nicht geäußert zu Toynbees Vorstellung von einer durch die raumüberwindende Technik, welche die Religionskarte ändere, herbeigeführten Verschmelzung der Weltreligionen, vgl. T., Weltreligionen und Welteinheit, Merkur, Sept. 1954, 801-10. - Die deutsche Diskussion ü. Toynbees „A study of history", 11 Bde., London 1934-61, kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Gang u. ging zunächst aus von den deutschen Kurzfassungen „Studie zur Weltgeschichte", übers, v. F. W. Pick, 1949 und „Aufgang und Verfall der Kulturen", übers, v. J. v. Kempski, 1949. Vgl. etwa: E. R. Curtius, Toynbees Geschichtslehre, Merkur 10/1948, 498-520; G. Stadtmüller, Toynbees Bild der Menschheitsgeschichte, Saeculum, 1950, 165-95; W. Gurian, Toynbees Zeitmaschine, HL, 1950, 72 ff.; K. D. Erdmann, Toynbee - eine Zwischenbilanz, AKG, 2/ 1951, 174-250; O. Anderle, Das universalhistorische System Arnold Joseph Toynbees, 1955; von Schmitt beeinflußt ist: Hanno Kesting, Geschichtsphilosophie u. Weltbürgerkrieg, 1959, 273-85; vgl. zu Toynbee vorl. Bd., S. 570-72. [21] Schmitt denkt hier wohl vor allem an das bekannte Buch v. Aldous Leonard Huxley (1894-1963), Brave new world, 1932 (dt. Ausgaben: Welt - wohin?, 1932; Wackere neue Welt, 1950) sowie an dessen Roman „Time must have a stop", 1944 (dt.: Zeit muß enden, 1950). Vgl. einige seiner Eintragungen zu Huxley, in: Glossarium, 1991, SS. 47, 55, 60 (u. a. aus Briefen an Marie Stewens aus dem Jahre 1947). Marie Stewens (1899-1981), eine früh pensionierte Studienrätin am Schiller-Gymnasium zu Witten, war außerordentlich belesen und beschäftigte sich stark mit der Geschichte der Utopien; sie lernte Schmitt nach dem Zweiten Weltkrieg kennen. Vgl. ihre bd. Briefe an Schmitt v. 1947 in: P. Tommissen, Schmittiana IV, 1994, S. 272 ff.; dort auch ein Portrait v. K. Acra-Ammann, S. 283 f. - Zur AntiUtopie, schwarzen Utopie u. ä.: M. R. Hillegas, The future as nightmare. H. G. Wells, and the anti-utopians, New York 1974; Willi Erzgräber, Utopie und Anti-Utopie in der englischen Literatur. Morus-Morris-Wells-Huxley-Orwell, München 1980, 2. A. 1985; B. Thiel, Aldous Huxleys Brave New World, Amsterdam 1980; J. Schütze, Von Morus bis Orwell. Gedanken zu einigen angelsächsischen Utopien, Jb. der Wittheit zu Bremen, 1981, 109-43; Peter E. Firchow, The End of Utopia. A Study of Aldous Huxley's Brave New World, Lewisburg /

Die Einheit der Welt London 1984; Chr. Bode, Aldous Huxleys „Brave New World", 1985, 2. Aufl. 1993; G. Bouchard, Eutopie, dystopie, para-utopie et peri-utopie, in: L'Utopie aujourd'hui, Montreal 1985, 133-227; Hermann Lübbe, Die Schreckensutopien. Rückblick auf das Orwell-Jahr, Schw. MH, 12/1986, 1043-54; R. Saage, Politische Utopien der Neuzeit, 1991, 164-94; L. Niethammer, Kollektive Identität, 2000, 367-411. [22] Zum Fortschrittsdenken u. -glauben der frühen Soziologen vgl. u. a.: H. Freyer, Einleitung in die Soziologie, 1931, S. 44-62 (ü. St. Simon, Comte u. Spencer); N. Sombart, Vom Ursprung der Geschichtssoziologie (zuerst 1955), in: Ders., Krise und Planung, Wien 1965, S. 11-41, 88-94 (ü. St. Simon u. Comte); Albert Salomon, Fortschritt als Schicksal und Verhängnis, Stuttgart 1957, S. 1-18, 30-65; Fr. Jonas, Geschichte der Soziologie, II, Sozialismus - Positivismus - Historismus. Mit Quellentexten, Reinbek 1968, bes. S. 51 ff., 88 ff., 93 ff., 96 ff., 106 ff., 150 ff., 154 ff.; R. Aron, Fortschritt ohne Ende? (zuerst engl. 1968), 1970, bes. S. 7-11, 26-29. Zu Spencer vgl. vorl. Bd., Totaler Feind, totaler Krieg, totaler Staat, S. 484, 502 (Anm. 17). [23] Dieser Ausspruch Goethes, wie eine Quintessenz des „Faust" anmutend, konnte nicht gefunden werden. Möglicherweise hat Schmitt hier ein anderes Wort Goethes abgewandelt: „Alles was unseren Geist befreit, ohne uns die Herrschaft über uns selbst zu geben, ist verderblich." (Maximen und Reflexionen, Nr. 58). [24] M. W. findet sich eine solche Stelle bei Lenin nicht; seine proverbiale Formel lautete vielmehr: „Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes!". Schmitts Formulierung trifft aber Lenins Endziel einer entpolitisierten, friedlichen WeltEinheit. - Zur Bedeutung der Elektrifizierung bei Lenin vgl. ders., Ausgewählte Werke, III, 1970, S. 560 ff. (Rede vor dem VIII. Gesamtruss. Sowjetkongreß, 22.-29. 12. 1920, bes. S. 587 ff.); bei diesem Kongreß ging man davon aus, daß die systemat. Anwendung der produktionssteigernden Elektrizität an den privaten Produktionsmitteln ihre Schranke fände, die sozialist. Wirtschaft hingegen durch die Entwicklung der Elektrizität alle Krisen überwinden werde. Vgl. die unter Anm. 19 genannten Bücher von Pollock, S. 75-78 („Der Elektrifizierungsplan"); Grinko, S. 54-62 („Die staatliche Elektrifizierung"); H. Haumann, sowie Schmitt, Glossarium, 1991, S. 273, 1. 10. 1949. [25] Dazu die überraschende, vom „Eisernen Vorhang" im Theater ausgehende Deutung v. Rudolf Kassner, Der Eiserne Vorhang, Merkur, April 1951, 305-30. Gewöhnlich wird der Ausdruck Winston Churchill zugeschrieben, der am 5. 3. 1946 in einer Dankesrede nach der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch das Westminster College in Fulton vom „iron curtain" sprach, hinter dem die UdSSR eine Reihe von Polizeistaaten errichtet habe; deshalb sei der Zweite Weltkrieg jedoch nicht geführt worden; die Rede in: J. P. Morray, From Yalta to Disarmament, London 1961, 43-50. Dazu: E. Nolte, Deutschland und der Kalte Krieg, 1974, 223 f.; Peter H. Nicoll, Englands Krieg gegen Deutschland, 1999, 449, 558, hält den dt. Journalisten Wolfgang Höpker für den Schöpfer des Ausdrucks; dieser habe ihn in einem [von N. nicht genannten] Artikel Juni/Juli 194o über die Sowjet. Politik benutzt. Der Ausdruck wird bereits gebraucht von Alfons Steiniger, Europas Ende?, Weltbühne, 28. 7. 1925, 113-15: „Wenn der Vorhang, der eiserne Vorhang des letzten europäischen Krieges sich über dem Schlußakt und über Europa selbst gesenkt haben wird, kann kein Gott und auch keiner seiner Stellvertreter den Leichnam Europa, die verweste Bühnenmarionette zum Atmen mehr bringen." (115). [26] Schmitt denkt hierbei an: Mircea Eliade, Le my the de l'eternel retour. Archetypes et repetition, Paris 1949, Gallimard, N.R.F.; deutsche, erweiterte Fassung: Der Mythos der ewi-

862

Die Einheit der Welt

gen Wiederkehr, Düsseldorf 1953; dort geht Eliade schon im Vorwort auf die „Verachtung der Geschichte" und die „Zurückweisung der profanen kontinuierlichen Zeit" ein (S. 6); vgl. dort bes.: S. 55 ff., 137 ff., 201 ff. [27] CS folgt hier Karl Löwith, The Meaning of History, Chicago 1949, dt., Weltgeschichte als Heilsgeschehen - Die theolog. Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie, 1953, S. 99-108, 215 f. Danach ist Bossuet mit „Discours sur l'Histoire universelle" (1681) der letzte Geschichtstheologe, Voltaire jedoch mit „Essai sur les Mceurs et 1'Esprit des Nations" (1756), den Fortschritt an die Stelle der Vorsehung setzend, der erste Geschichtsphilosoph; so auch Löwiths Übersetzer, Hanno Kesting, Geschichtsphilosophie u. Weltbürgerkrieg, 1959, S. VIII. - Voltaire erwähnt Bossuet nur beiläufig-respektvoll in s. Werk, vgl. „Essai sur les Mceurs", Ausg. Garnier, Paris 1963,1, 196, 198, 832; II, 221, 902 f., 954; zur Beziehung Bossuet-Voltaire auch A. Schwaiger, s. Anm. 3, 146-48, sowie W. Farr, Voltaire u. die Frage nach d. Geschichte, ZRGG, 2/ 1980, 104-14. [28] Dies ist wohl eher eine Konklusion aus Dostojewskis Kritik des Westens denn eine von ihm selbst ausgeführte These. Für D. beruht der Westen auf dem modernen wissenschaftlichen Weltbild (das nihilistisch-atheistisch ist) u. zeichnet sich durch leere, sinnzerstörende Aktivität aus; die Nihilisten halten es für ihr gutes Recht, „vor keinem Hindernis haltzumachen", vgl. die Gestalt des Basarow in Turgenjews „Väter und Söhne", 1862. Grundlage dieses Nihilismus ist der „europäische Positivismus" (Moeller van den Bruck, Rechenschaft über Rußland, 1933, 57). Vgl.: N. Berdjajew, Die Weltanschauung Dostojewskis, 1925; F. Lieb, Rußland unterwegs, 1945, 7 5 - 117; R. Lauth, „Ich habe die Wahrheit gesehen". Die Philosophie Dostojewskis in systemat. Darstellung, 1950; A. Maceina, Der Menschgott Dostojewskis als Gestalt des östl. Atheismus, StZ, 1954/55, 418 ff.; N. v. Riasanovsky, Rußland und der Westen, 1954, 186 f.; G. Berkenkopf, Welterlösung - ein geschichtlicher Traum Rußlands, 1962, 91 ff. (mit Textauszügen 160 ff., 186 f., 191 ff.). - In einem gewissen Sinne ist D. sogar ein Verfechter der Einheit der Welt: Rußland, als das einzige Land, das seine Sünden „nicht für Wahrheiten hält", sollte, aufgrund der „allumfassende(n) Natur des Russen, die ihn befähigt, alle Volker der Erde zu verstehen, ihnen zu helfen und sie zu führen" (v. Riasanovsky), als Welthegemon die Verantwortung aller vor allen und für alle, die russische „All-Einheitlichkeit" (Sobornostj) durchsetzen, wobei D. bes. die Rolle der vom Christentum (Christjanstwo) geprägten Bauernschaft (Krestjanstwo) betonte. Dieser „Imperialismus der Liebe" endet bei D. in panslawistisch-imperialistischen Cliches, vgl. u. a.: D., Tagebuch eines Schriftstellers, hrsg. v. A. Eliasberg, 4 Bde., 1921/24 (daraus die nach polit. Motiven geordnete Auswahl v. H. Harvest, Dostojevski und Europa, 1951); H. Kohn, Dostojewski. Ein polit. Porträt, Der Monat, Okt. 1949, 78 ff., Nov. 1949, 187 ff.; J. Bohatec, Der Imperialismus u. die Lebensphilosophie Dostojewskis, 1951, bes. 108-33, 170 ff., 207-11 (dazu: E. Benz, Imperialismus der Liebe o. Imperialismus der Macht?, ZRGG, 5/1953, 25 ff.; E. Sarkisyanz, Dostojewski u. der russ. Imperialismus, Außenpolitik, 12/1955, 792 ff.); S. V. Utechin, Geschichte der polit. Ideen in Rußland, 1966, 86 ff.; auch Borst, wie Anm. 4, S. 853, Tb.-Ausg. 1995, III/2, 1674 ff. [29] Vgl. CS, Land und Meer, 1942, S. 74 f.; 3. A. 1981, S. 104 f. - Zum geistesgeschichtl. Hintergrund: R. Treumann, Die Elemente - Feuer, Erde, Luft und Wasser in Mythos und Wissenschaft, 1994, Tb.-Ausg. 1997; G. Böhme/H. Böhme, Feuer, Wasser, Erde, Luft - Eine Kulturgeschichte der Elemente, 1996; außerordentlich anregend ist der zahlreiche Hinweise bringende Sammelband: Francesca Rigotti / Pierangelo Schiera, Hrsg., Aria, terra, acqua, fuoco: i quattro elementi e loro metafore / Luft, Erde, Wasser, Feuer: die vier Elemente und ihre Metaphern, 1996, darin bes. S. 25 ff., S. 213 ff. - Zur antiken Elemen-

Die Einheit der Welt ten-Lehre in bezug auf den Krieg vgl. den Aufsatz des sich öfters mit Schmitt befassenden Eustaqio Galan y Gutierrez, Tres horas exactas de reflexion sobre el tema: „La guerra y la paz como conceptos h'mites", in: Homenaje al profesor Luis Legaz y Lacambra, II, Santiago de Compostela 1960, 1277-85, bes. 1283 ff. Schmitts Freund Alvaro d'Ors bemerkt: „Die Alten überlieferten uns auch die Idee, daß es nicht drei, sondern vier Elemente des gesamten Raumes der sinnlichen Welt gibt: nicht allein Erde, Meer - verallgemeinert als „Wasser" - und Luft, sondern auch das Feuer. Diese Inkorporation des Feuers mag unangemessen wirken, da das Feuer weniger natürlich ist als die drei anderen Elemente, ist es doch im allgemeinen von einer gezielten menschlichen Aktion abhängig. Dennoch vermag das Feuer die drei Elemente zu verbinden, hat es doch zur Materie Teile des Bodens - etwa Holz - , existiert in der Luft und wird mit Wasser gelöscht. In diesem Sinne repräsentiert das Feuer den Lebenszyklus der Natur und deshalb den Geist, der sie belebt." (d'Ors, La posesiön del espacio, Madrid 1998, S. 15). Hingegen bemerkt CS in einem Brief an Ernst Jünger v. 10. 12.1942, auf sein „Land und Meer" hinweisend: „Dort ist am Schluß gesagt, daß die Geschichte der Menschheit nach antiker Lehre ein Gang durch die 4 Elemente ist. Wir sind jetzt im Feuer. Was hat Ihnen Prometheus im Kaukasus gesagt? Was man „Nihilismus" nennt, ist Verbrennung im Feuer. Der Drang, sich in Krematorien verbrennen zu lassen ist „Nihilismus". Die Russen haben dieses Wort erfunden. Aus der Asche entsteht dann der Vogel Phönix, d. h. ein Reich der Luft" (Ernst Jünger-Carl Schmitt, Briefe 1930-1983, Stuttgart 1999, S. 151). - Vizeadmiral a. D. Friedrich Rüge eröffnet sein klassisches Buch „Der Seekrieg 1939-1945" (Stuttgart 1954, K. F. Koehler) mit dem Satz: „Land, Wasser, Luft, alle drei dienen dem Menschen dazu, das Feuer des Krieges in sämtliche Winkel der Erde zu tragen." [30] „Ducunt fata volentem, nolentem trahunt" (Den Willigen führt das Schicksal, den Widerstrebenden reißt es mit), lautete der letzte, ein Wort Senecas aufnehmende Satz in Spenglers „Untergang des Abendlandes". Dazu: D. Feiken, Oswald Spengler. - Konservativer Denker zwischen Kaiserreich u. Diktatur, 1988, S. 166. Vgl. auch Spenglers resümierende Schlußsätze in: Der Mensch und die Technik, 1931, 88 f.: „Wir sind in diese Zeit geboren und müssen tapfer den Weg zu Ende gehen, der uns bestimmt ist. Es gibt keinen andern. Auf dem verlorenen Posten ausharren ohne Hoffnung, ohne Rettung, ist Pflicht. Ausharren wie jener römische Soldat, dessen Gebeine man vor einem Tor in Pompeji gefunden hat, der starb, weil man beim Ausbruch des Vesuv vergessen hatte, ihn abzulösen. Das ist Größe, das heißt Rasse haben. Dieses ehrliche Ende ist das einzige, das man dem Menschen nicht nehmen kann." [31] Der Vergleich des kollektiven, durch Technik ermöglichten bzw. verursachten „Selbstmordes" der „Menschheit", den diese ja wohl nicht „will", mit dem bewußt herbeigeführten des stoischen Philosophen scheint mißlungen: für die Stoiker bestand das Glück in der Tugend und der Selbstmord war erlaubt oder sogar geboten, wenn der Mensch nicht mehr nach seinen Grundsätzen leben konnte, so daß der Selbstmord ein Akt der Freiheit und Befreiung war; vgl. Seneca, De Providentia, 6, 7; Epistulae morales, 61, 2 u. 65, 22. Zum Selbstmord in der Stoa u. a.: Franz Scharrenbroich, Erlaubtheit des Selbstmordes! dargestellt nach den Lehren des Philosophen Senefca, Rheinbach b. Bonn 1897; K. A. Geiger, Der Selbstmord im klassischen Altertum, Augsburg 1888; Yolande Grise, Le suicide dans le Rome antique, Montreal/Paris 1982, bes. S. 193-244, ,,L'option stoi'cienne des moralistes romaines"; über die den modernen Europäern abhanden gekommene, antike Kraft, aus dem Selbstmord ein Sakrament zu machen auch Schmitt, Ex Captivitate Salus, 1950, S. 42 f.; H. Ebeling, Selbstmord, in: HWP, IX, 1995, Sp. 493-499, Sp. 495.

864

Die Einheit der Welt

[32] Schmitt verweist damit auf: Tres posibilidades de una vision cristiana de la historia, Arbor, Februar 1951, S. 237-41; es handelt sich um die Übersetzung seines Aufsatzes „Drei Stufen historischer Sinngebung", Universitas, 8/1950, S. 927-31 (mit dem es hier zu sehr starken Überschneidungen kommt). Schmitt hatte als Titel „Drei Möglichkeiten eines christlichen Geschichtsbildes" vorgesehen, was jedoch zu seinem Ärger von der Redaktion d. „Universitas" nicht respektiert wurde. Die spanische Fassung von Francisco A. de Caballero übernahm den ursprünglichen Titel und hielt sich außerordentlich treu an den Originaltext. Die drei Möglichkeiten waren für Schmitt: die Große Parallele, der Kat-echon und der christliche Epimetheus. Inzwischen liegt dieser Text auch französisch vor und wurde von seinem Übersetzer, dem Philosophen Andre Doremus, im Zusammenhang von Schmitts Schriften um 1950 erörtert und mit umfangreichen Hinweisen versehen: Une vue „critique" de Carl Schmitt sur la Philosophie de l'Histoire en 1950. „Trois possibilites d'une image chretienne de l'histoire", in: Les Etudes philosophiques, 3/2000, S. 405-21. [33] Die „Große Parallele" - daß man in einer Zeitenwende lebe wie nach der Seeschlacht von Aktium (31. v. Chr.) - wird in der Geschichtsphilosophie und polit. Theorie des 19. Jahrhunderts breit erörtert, wobei die Folgerungen und Diagnosen oft stark differieren. Danach stellten etwa die Slawen die neuen Germanen dar, die das alternde Europa, das für das damalige Rom steht, barbarisch verjüngen (so bes. Herzen), oder die Sozialisten (so Saint-Simon, Weitling), treten an die Stelle der Christen, die Zukunft ist föderalistisch und konstitutionell (Proudhon) oder, nach einer alles gleichschaltenden Demokratisierung, cäsaristisch (Bruno Bauer); bei Donoso Cortes können die Slawen bzw. Russen keine Erneuerung durchsetzen, da sie selbst von der europäischen Dekadenz verseucht sind, usw. Der Topos spielt eine bedeutende Rolle in den Überlegungen so unterschiedlicher Denker wie Comte, Moses Heß, Danilewsky, Lasaulx, Cieszkowski, Champagny, Vollgraff, Romieu, Ballanche, Jacob Burckhardt, Conrad Hermann, Ozanam, Wladimir Odojewski u. a.; vgl. u. a.: H. J. Schoeps, Vorläufer Spenglers, 2. A., 1955 (bes. ü. Vollgraff u. Lasaulx); D. Groh, Rußland u. das Selbstverständnis des Westens, 1961, pass.; V. Christen, Die große Parallele im Geschichtsdenken von Alexander Herzen, Phil. Diss. Münster 1963; J. Freund, La decadence. Histoire sociologique et philosophique d'une categorie de l'experience humaine, Paris 1984, S. 291 ff. u. ö.; Schmitt geht auf die „Große Parallele" ein in: Donoso Cortes in gesamteuropäischer Interpretation (zuerst 1944), im mit gl. Titel versehenem Buche von 1950, S. 80-114, sowie in: Die Stellung Lorenz von Steins in der Geschichte des 19. Jahrhunderts (1940), in: Staat-Großraum-Nomos, S. 156 ff.; Drei Stufen historischer Sinngebung, Universitas, 8/1950, S. 927 ff.; Die geschichtliche Struktur des Gegensatzes von Ost und West (1955), in: Staat-GroßraumNomos, S. 523 ff.; Brief an Julien Freund v. 31. 1. 1967, in: P. Tommissen, Schmittiana IV, 1994, S. 67-71, 68 f. (mit Hinweisen v. Tommissen). Der ideologische Kampf des 19. Jahrhunderts ist danach stets auch ein Kampf um die Deutung der „Großen Parallele"; vgl. a. P. Tommissen, Carl Schmitts theorie van de „Geschichtliche Parallele", Kultuurleven (Löwen), Dez. 1973, 1075 ff.; vgl. a. vorl. Bd., Die Wendung z. diskr. Kriegsbegriff, S. 527, FN 15. [34] Sich an der „Absurdität irrealer Bedingungssätze" zu delektieren, war in den 50er Jahren geradezu ein Steckenpferd Schmitts. So verteilte er im Sept. 1951 einen scherzhaften Aufruf an seine Freunde, ihm solche Sätze bei Historikern mitzuteilen; sein Beispiel war: „Wenn die Religionsgesetze der Kaiser Konstantin und Theodosius nicht ergangen wären, würde die römisch-griechische Religion noch bis heute leben" (J. Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen, Ausg. Kröner, S. 57; korrekt: „Ohne die Kaisergesetzgebung von Con-

Die Einheit der Welt stantin auf Theodosius würde ..."); dazu Schmitts enger Freund Ernst Hüsmert in: I. Villinger, Verortung des Politischen. Carl Schmitt in Plettenberg, 1990, S. 47; vgl. a. Schmitt, 1907 Berlin (geschr. 1946/47), in: Schmittiana I, 1988, S. 11-21 (bes. S. 14); Die geschichtliche Struktur des Gegensatzes von Ost und West (1955), in: SGN, S. 523-51, 531. Zur „Theorie": Alexander Demandt, Ungeschehene Geschichte. Ein Traktat über die Frage: Was wäre geschehen, wenn ... ? (zuerst 1984), 3., erw. Aufl., Göttingen 2001, dort zu CS: 20 f., 74, 156.

Anhang des Herausgebers Den hier vorliegenden, aus dem Spanischen übertragenen Text mag der deutsche Leser als eine Kompilation auffassen, - und zwar aus „Die Einheit der Welt", Merkur, Januar 1952, S. 1 - 1 1 (Ndr. in: SGN, S. 496-505; die dort auf den S. 506-12 gegebenen Anmerkungen u. Hinweise überschneiden sich stark mit den hier präsentierten) und aus „Drei Stufen historischer Sinngebung", Universitas, 8/1950, S. 927-31; vgl. Anm. 32, S. 864. Der Übersetzung zugrundegelegt wurde die Broschüre „La Unidad del Mundo", Madrid 1951, Ateneo, Colecciön „O crece o muere", 37 S., mit einem Vorwort zur gesamten Reihe von Florentino Perez Embid; Schmitts Text auf den S. 15-37. Eine zweite Auflage mit ident. Paginierung erschien 1956. Perez Embid, 1918-1974, Monarchist, eng mit dem Opus Dei verbunden, gegen die marxistische wie die neue, modische Linke kämpfend, um eine Restauration der „conciencia nacional unitaria" bemüht, war einer der wichtigsten Mitarbeiter der Zeitschrift Arbor, verließ diese aufgrund ideologischer Auseinandersetzungen u. gründete 1963 die heute noch erscheinende Zeitschrift „Atläntida - Revista del Pensamiento Actual", Rialp-Verlag, Madrid. Er schrieb u. a.: Ambiciones espanoles, 1953; En la brecha, 1956; Paisajes de la tierra y del alma, 1963; sein frühes Buch „Los descubrimientos en el Atläntico y la rivalidad castellanoportuguesa hasta el Tratado de Tordesillas", Sevilla 1948, wurde von Schmitt sehr geschätzt und konsultiert wegen der Darlegung der Probleme bei den Linienziehungen beider Mächte, vgl. dort bes.: S. 158-66, 234-48. Über Perez Embid: Gonzalo Fernandez de la Mora, El Estado de obras, Madrid 1976, Doncel, S. 382-86; ders., Rio arriba. Memorias, Barcelona 1995, Planeta, S. 93, 98, 116, 119 f., 122 f. Elias Diaz, Intellektuelle unter Franco, 1991, S. 28, 30, 51 ff., 111 f. - Schmitts Publikation geht auf einen Vortrag v. 11. 5. 1951 im Madrider Ateneo zurück; er hat diesen Vortrag im Mai /Juni 1951 mindestens vier mal wiederholt und zwar an den Universitäten Santiago de Compostela und Sevilla, im Club „La Räbida" von Sevilla und an der Universität Murcia (am 2. 6. 1951) . Vgl. dazu die anonymen Presseberichte in: Ya, 12. 5. 1951; Arriba, 12. 5. 1951; ABC, 12. 5. 1951; dort u. d. T. „El ilustre pensador alemän profesor Carl Schmitt disertö en el Ateneo sobre „La Unidad del Mundo,,". Diese drei Artikel erwähnen die Anwesenheit von Francisco Javier Conde, Serrano Suner und Eugenio d'Ors. El Correo (Santiago de Compostela) brachte am 18. 5. 1951 einen detaillierten, sehr sorgfältigen Bericht u. d. T. „La Unidad del Mundo - Conferencia del ilustre profesor Carl Schmitt, en la Universidad"; der Artikel ist mit einem Photo Schmitts und des ihn begrüßenden Luis Legaz y Lacambra, damals Rektor der Universität Santiago, versehen. Über den Vortrag in Sevilla berichteten: La Vanguardia, 29. 5. 1951; ABC - Edicion de Andalucia, 30. 5. 1951 (u. d. T. „El doctor Karl Schmitt, en el Club „La Räbida"); El Correo de Andalucia, 30. 5. 1951 (u. d. T. „El doctor Schmitt disertö en el Club La Räbida sobre „La Unidad del Mundo""; hier das Faksimile der Einladungskarte:

Die Einheit der Welt

866

EL

PRESIDENTE

DEL

CLUB

LA

Tiene el gusto de invitarle pronunciaru D R . L A

RABIDA a la conferencia

que

en el salön de actos del mismo, el

K A R L

SCHMITT,

U N I D A D

D E L

sobre el tema M U N D O

Dia 29 de mayo de 1951 A las ooho de la tarde

Auch die Presse in Murcia berichtete, nach einigen respektvollen Vorankündigungen ab dem 31.5. 1951, unter denen „La Conferencia del profesor Schmitt", Linea, 2. 6. 1951, hervorstach, ausführlich; am 3. 6. 1951 erschienen die Berichte „Conferencia del doctor Karl Schmit [!!] en la Universidad - Tratö, con gran suficiencia, sobre el tema „La Unidad del mundo" (in: La Verdad) und „Interesante conferencia del profesor alemän Carl Schmitt - Verso sobre el tema „La unidad del Mundo", y fue muy aplaudido" (in: Linea); bes. der letztere Artikel verriet nähere Kenntnisse. (Ich danke meinem Freund Prof. Jerönimo Molina Cano aus Murcia, daß er mir die betr. Artikel zugänglich machte). In Schmitts Nachlaß findet sich noch ein Zeitungsausriß ohne Datum u. Namen der Zeitung: „La Unidad del Mundo", gez. mit „hispalis". Der vollständige spanische Text findet sich ebenfalls in: Anales de la Universidad de Murcia. Tercer Trimestre de 1950-51, 343-55 (auch als Sonderdruck). Diese Veröffentlichung scheint kurz vor der von uns benutzten Ausgabe erfolgt zu sein; ein Vergleich ergab äußerst geringe, vernachlässigenswerte Unterschiede. Ein Auszug erschien in: Dinämica Social. Centro de Estudios Ecönomicos-Sociales, Buenos Aires, 21 /1951, 5 - 9 ; ein vollständiger Nachdruck in: Schmitt, Escritos de Politica Mundial, hrsg. v. Horacio Cagni, Buenos Aires 1995, Ediciones Heracles, 135-46. Französisch erschien der vollständige Text u. d. T. ,,L'unite du monde" in: Schmitt, Du Politique. „Legalite et legitimite" et autres essais, hrsg. v. Alain de Benoist, Puiseaux 1990, Pardes, 225-36; italienisch zuerst in: Trasgressioni (Florenz), 1/ 1986, 117-28, später in: Schmitt, L'unitä del mondo e altri saggi, Roma 1994, Pellicani, hrsg. v. Alessandro Campi, 303-19. - An Schmitts Vortrag knüpft an: Camilo Barcia Trelles, El problema de la unidad del mundo posbelico, Säo Paulo 1953, Faculdade de Direito da Universidade de Säo Paulo, 65 ff., der bes. auf die von Schmitt erwähnte Rede Stimsons eingeht. Ansonsten wird, soweit ich sehe, der Aufsatz in der Schmitt-Literatur nur en passant erörtert oder in Zusammenhang mit den völkerrechtlichen und geschichtsphilosophischen Überlegungen Schmitts nach 1945, vgl. etwa: J. F. Kervegan, Carl Schmitt and ,World Unity', in: The Challenge of Carl Schmitt, ed. by Chantal Mouffe, London/New York 1999, Verso, 54-74; französ. in: Les Etudes Philosophiques, Janvier 2004, 3 - 2 3 , Sonderheft ü. CS; Caterina

Die Einheit der Welt Resta, Stato mondiale o Nomos della Terra. Carl Schmitt tra universo e pluriverso, Roma 1990, A. Pellicane, bes. 83 f., 87 ff.; zuweilen dient er als Ausgangspunkt weitergehender Überlegungen: G. Maschke, Unitä del mondo e grande spazio europeo, Pagine libere (Rom), Luglio-Agosto 1993, S. 48-53 (Ndr. in: L. Sorel, R. Steuckers, G. Maschke, Idee per una geopolitica europea, Milano 1998, Societä Editrice Barbarossa, S. 93-114; französ. u. d. T. „Unite du monde et Grand Espace Europeen", Vouloir (Brüssel), avril-juin 1994, S. 38-44). Zwei argentinische Autoren haben sich näher mit Schmitts Text befaßt: Alfredo C. Rossetti und Alberto Buela. Rossetti, Carl Schmitt y la Unidad del Mundo, Boletin de la Facultad de Derecho y Ciencias Sociales, Universidad de Cördoba (Arg.), 4-5/1963, S. 9 - 3 0 , auch als Broschüre, Cördoba 1964, Universidad de Cördoba (Argentinien), 24 S. (ich benutzte diese Ausgabe, deren Kenntnis ich Herrn Jorge Eugenio Dotti verdanke). Rossetti skizziert zunächst die Geschichte der Ideen zur Einheit der Welt, geht ab S. 8 auf Schmitts Text ein u. erlaubt sich kurze Seitenblicke auf die Haupttendenzen von dessen Werk. R. sieht Schmitts Essay als „das vielleicht ehrlichste und beklemmendste mea culpa" an: früher sei Schmitt der „Glorifizierer einer barbarischen und regressiven politischen Gesellschaft" gewesen, nunmehr jedoch beziehe er sich „auf die menschliche Gemeinschaft mittels einer christlichen Vision" (S. 21). Gleichwohl lehnt R. Schmitts Reduktion des Westens auf reinen Progressismus ab, hält dafür, daß der Westen sich keineswegs der christlichen Werte zugunsten der Technik entschlagen habe und weist Schmitts These von der Unmöglichkeit geschichtlicher corsi und ricorsi zurück. Die „Lösung" sieht Rossetti in Jacques Maritains „L'homme et l'Etat" (1954): nicht die Weltregierung müsse etabliert werden, sondern die Organisation einer pluralistischen Weltgesellschaft; „die Demokratie soll sich auf die Beziehungen zwischen den Völkern, d. h. weltweit, erstrecken", „eine genuine, weltweite politische Organisation, die den dauernden Frieden sichert", ist das Ziel. „Es handelt sich hier nicht um eine föderale Organisation, sondern um eine pluralistische Einheit. Alle partikularen Staaten mitsamt ihren charakteristischen Unterschieden werden weiterhin bestehen; sie werden jedoch einen politischen Körper bilden, ein Welt-Volk (un pueblo mundial). Auf diese Weise würde der Wille, in Gemeinschaft zu leben, das egoistische und aggressive Mißtrauen ersetzen; darum wäre, für eine Übergangsperiode, ein oberster internationaler Organismus vorzuziehen, der zwar der materiellen Macht entbehrte und so mehr oder minder exakt die gegenwärtige partikularistische Politik widerspiegelte, der jedoch über eine unbestrittene moralische Autorität verfügte. Dies und nur dies allein wäre der Weg zum Frieden" (S. 23). Was Schmitt von derlei Hirnwebereien gehalten hätte, läßt sich leicht ausmalen, - ganz abgesehen davon, daß seine Kritik am Projekt der Einheit der Welt auch derartigen „Lösungen" galt. - Zu Rossetti: J. E. Dotti, Carl Schmitt en Argentina, Rosario 2000, Homo Sapiens Ediciones, S. 500-08. Buela, Schmitt y su sentido de la historia, Disenso (Buenos Aires), Nr. 11, Otono de 1997, S. 35-41, hält Schmitts Aufsatz für „medular"; Schmitt synthetisiere hier die großen topoi seines Denkens: Weltmacht, Großraum, Wiedergewinnung der Differenzen, kat-echon, politische Theologie und lege dar, daß eine Philosophie der Geschichte ohne eine Theologie der Geschichte nicht möglich sei: „Geschichte läßt sich nicht machen, ohne an ihr Ende zu denken"; zu Buela, seiner Zeitschrift „Disenso" u. seinen (zahlreichen) Kommentaren zu Schmitt: Dotti, S. 581-98. Am 1., 7., 12. u. 14. 6. 2001 fanden an der Universität Murcia Vorträge statt, die an Schmitts Besuch vor 50 Jahren erinnerten. Antonio Truyol y Serra (1913-2003), 1951 der Initiator von Schmitts Vortrag, sprach über „Evocaciön de una fecha", Gabriel Guillen Kalle über „Cuatro maestros espanoles y la teoria de los ördenes concretos de Carl Schmitt", Jeronimo Molina Cano über „Carl Schmitt y los internacionalistas espanoles: Camilo Barcia Trel57 Frieden oder Pazifismus?

868

Die Einheit der Welt

les" und Montserrat Herrero Lopez über „Dos puntos de vista sobre el orden mundial: Carl Schmitt y Alvaro d'Ors"; die Beiträge werden, zusammen mit Schmitts Aufsatz, im Carl Schmitt-Sonderheft der Zeitschrift „Empresas politicas" (Murcia) im Frühjahr 2005 erscheinen. Schmitt wurde zu dem Aufsatz angeregt durch die Hausse, welche die Idee eines Weltstaates, eines Weltbundesstaates (vgl.: Robert Wilbrandt, Aufbruch zum Weltbundesstaat, Stuttgart 1946, Verlag Franz Mittelbach), einer Weltföderation, eines Gouvernement mondial o. ä. ab 1945 und in den Anfangsjahren der VN erfuhr; zum Überblick vgl. u. a.: Walter Bodmer, Das Postulat des Weltstaates. Eine rechtstheoretische Untersuchung, Zürich 1952 (mit ausgezeichneter Bibliographie); R. A. Divine, Second chance. The triumph of internationalism in America during world war II, New York 1971 (zuerst 1967), bes. S. 98-135; R. P. Haegler, Histoire et ideologie du mondialisme, Zürich 1972. Aufsehen erregte das in viele Sprachen übersetzte Buch von Emery Reves, The anatomy of peace, New York 1947; dt., Die Anatomie des Friedens, Zürich 1947, Europa-Verlag, 283 S., in dem die völlige Preisgabe des Souveränitätsbegriffs gefordert und die Souveränität als das „Virus" aller bisherigen Kriege bezeichnet wurde; heute bleibe der Menschheit nur die Wahl zwischen „der Errichtung einer Weltregierung durch Vereinigung oder durch Eroberung"; zu diesem Buch: H. P. (= Hans Paeschke), Zur Frage einer Weltregierung, Merkur, 4/1947, S. 600-605, mit Bezugnahmen auf Schmitts Tocqueville-Deutung, sowie Schmitt, Glossarium, 1991, S. 238 (1. 5. 1949); ausführlich zu Reves: G. Siemens, Leviathan. Die Wege zum totalen Staat, 1949, S. 186205. Breitere Aufmerksamkeit erfuhren die Debatten in „Der Monat", H. 7, 1949 (u. a. mit Beiträgen von G. A. Borgese, J. Burnham, H. Kohn, B. Russell). Völkerrechtliche Überlegungen meist angelsächsischer Provenienz, in denen sich politische Naivität, Missionsdrang und welthegemonialer Anspruch seltsam mischen, sind sehr häufig gewesen, vgl. u. a.: N. Doman, The coming age of world control, New York 1942 (dort S. 174: „ . . . it is a painful, paradoxical truth that the world peace and the instrumentalities of world democracy must be imposed" und daß „this process cannot, of course, be expected by purely democracy"); H. Bonnet, The UN on the way, Chicago 1942, hrsg. von der „World Citizens Association"; R. B. Perry, One world in the making, New York 1945; F. Rider, The great dilemma of world organization, New York 1946; Ph. M. Brown, World Law, AJIL, 1946, S. 159 ff.; CI. Eagleton, International Government, New York 1948; G. J. Mangone, The idea and practice of world government, ebd., 1951; F. L. Schumann, The commonwealth of man, 1952; L. Rubio Garcia, Derecho internacional y totalization de la escena mundial, REDI, 1/1956, S. 33-69 (bes. S. 53 ff., ^Hacia el One World ?); G. Clark/L. B. Sohm, World peace through world law, Cambridge, Mass. 1958 (dieses Buch wurde bes. rege diskutiert; vgl. auch die dt. Ausg.: Frieden durch ein neues Weltrecht. Die notwendige Umgestaltung der Vereinten Nationen, Hamburg 1961); M. S. Dougal u. a., Studies in world public order, New Haven 1960; auch: Ely Culbertson, Total Peace. What makes wars and how to organize peace, Garden City 1943, Doubleday; Henri de Man, Au delä du nationalisme. Vers un gouvernement mondial, Genf 1946, Cheval aile; Sumner Welles, The Atomic Bomb and World Government, Atlantic Monthly, Jan. 1946, S. 39-42; Alan Cranston, The Strengthening of the U.N. Charter, Political Quarterly, July/Sept. 1946, S. 187-200; Gunnar Knös, Wereld federatie van alle landen met nationale ontwapening en internationale politiemacht, Utrecht 1946, de Haan; Unity World Federalist, Unity and Diversity, New York o. J. (1947?), World Government House; Bertrand Russell, Towards World Government, London 1948, New Commonwealth; The World Government Crusade, Christian Century, 28. 1. 1948, S. 102-04; United World Federalists of the District of Columbia, eds., World Government Highlights, Washington 1948; Maurice Gandolphe, Systeme de paix et de securite mondiale. Universalisme executive, paix

Die Einheit der Welt

869

organique, equilibre vital, droit des hommes, Paris 1949, Ed. Internationales; Henri Mar^ais, Destruction atomique ou gouvernement mondial, Paris 1950, Citoyens du monde; viele, mit Kommentaren verbundene Hinweise zu dieser Literatur, die z.T. bereits 1939 in England, im Zusammenhang mit der dortigen Kriegs- und Friedenszieldiskussion einsetzt, finden sich bei: Antonio de Luna, Espana, Europa y la Cristiandad, Madrid 1943, 58 S. (zuerst in REP, Mai-Juni 1943). Zwar wurde auch in der frühen Literatur zu den VN öfters ausgeführt, daß es sich hier nicht um einen „Weltstaat" handele, aber viele Vorschläge und Vorstellungen gingen doch in diese Richtung und wollten die VN zum „Weltstaat" sich entwickeln sehen bzw. kritisierten sie wg. ihres Verzichts auf dieses Ziel. Zur Kritik an solchen Konzeptionen : R. Niebuhr, Die Illusion einer Weltregierung, zuerst engl., 1949, in: ders., Christlicher Realismus und polit. Probleme, Wien o. J., S. 22-35 (machtrealist. Ansatz); bes. scharf geriet die marxistische Kritik, die hier, nicht unberechtigt, ein ideologisches Manöver des US-Imperialismus sah (und nur an einem kommunistischen „Weltstaat" Gefallen gefunden hätte): G. I. Tunkin, Völkerrechtstheorie, 1972, aus dem Russ., S. 403-415; R. Meister, Ideen vom Weltstaat und der Weltgemeinschaft im Wandel imperialistischer Herrschaftsstrategien, 1973; vgl. Th. Schweisfurth, ZaöRV, 1974, S. 45 ff. Zur (Vor-)Geschichte derartiger Konzepte gehören, neben der „One World"-Propaganda Wendeil Willkies (Anm. 16, S. 858 f.) Bücher wie: Herbert S. Agar, Frank Aydelotte u. a., The City of Man. A Declaration on World Democracy, 3. Aufl., New York 1941 (zuerst 1940) sowie: Robert M. Hutchins u. a., Ist eine Weltregierung möglich? Vorentwurf einer Weltverfassung, Frankfurt a. M. 1951, S. Fischer. An dem erstgenannten Buche arbeiteten u. a. mit: Giuseppe Antonio Borgese, der Schwiegersohn Thomas Manns, Hermann Broch, Hans Kohn, Thomas Mann, Lewis Mumford und Reinhold Niebuhr; gefordert wurde der föderale Weltstaat, etwa nach dem Muster der Schweiz und der Vereinigten Staaten; die „Demokratie" sollte in den Rang der einen Weltreligion erhoben werden (und dazu die bisherigen Religionen zu einer humanistischen „Religion" synthetisiert werden); die „Diktatur der Humanität" sollte errichtet werden und den Vereinigten Staaten die Rolle des Impulsgebers und des Ausgangspunktes zukommen. Johannes Rothkranz, Die kommende „Diktatur der Humanität" oder die Herrschaft des Antichristen, I, Die geplante Weltdemokratie in der „City of Man", Durach 1993, Verlag Anton A. Schmid, Pro Fide Catholica, arbeitet den freimaurerischen Charakter des Buches heraus; es ginge hier um die „Schaffung des endzeitlichen Weltreichs des Antichristen " das „nur mit der brutalen Gewalt des Weltstaats" (S. 13) durchgesetzt werden könne. Monika Klinger, Hermann Broch und die Demokratie, 1994, S. 103-15, schildert (sehr unkritisch) Brochs Vorstellungen, insbes. seine Überlegungen zu einem ökonomisch dritten Weg zwischen Kapitalismus und Kommunismus, aufbauend auf Keynes (zu Broch-Carl Schmitt ebd., S. 49 ff., 132 ff.). Das zweite Buch ist eine Quersumme aus Diskussionen an der Universität Chicago, Nov. 1945-Juli 1947, an ihm arbeiteten u. a. G. A. Borgese und Erich Kahler mit. Das Konzept wurde in der von G. A. Borgese herausgegebenen, von Elisabeth Mann-Borgese redigierten Zeitschrift Common Cause ab 1947 en detail diskutiert; später hieß dieses Organ Journal of One World. Nachdem der sowjetische Außenminister Andrej Wyschinski die Idee einer Weltregierung als anti-proletarisches Manöver und als „verräterische Camouflage des Imperialismus" gekennzeichnet hatte (in einer Rede v. 6. 10. 1947), malten die Vertreter von Common Cause die Gefahr eines Krieges zwischen der UdSSR und der „überwältigende(n) Mehrheit der Menschheit" an die Wand, um dann einigermaßen drohend zu fragen: „Könnten die Re57*

870

Die Einheit der Welt

genten Rußlands nicht doch ihre Ansicht ändern? Und warum die Wunder abschreiben, die der Überzeugung und der Konversion? Vielleicht würde auch das russische Volk seine Regenten wechseln. Denn Zwang ohne etwas Zustimmung kann nicht dauern, und wie der Zarismus unterging, kann auch ein Neozarismus untergehen." (S. 145). In der Formel von der „Weltinnenpolitik" (C. Fr. v. Weizsäcker) darf man wohl einen Ersatz für „Weltstaat" sehen; dazu kundig doch unkritisch: U. Bartosch, Weltinnenpolitik. Zur Theorie des Friedens von Carl Friedrich von Weizsäcker, Berlin 1995. Wie unterschiedlich „Weltstaat" und „Welteinheit" jenseits des Juristischen betrachtet werden können, zeigen etwa: Emanuel Richter, Der Zerfall der Welteinheit. Vernunft und Globalisierung in der Moderne, 1992: die Vernunft scheitert an den Formen der Globalisierung (bes. S. 242 ff.); Thomas Möhrs, Vom Weltstaat. Hobbes' Sozialphilosophie, Soziobiologie, Realpolitik, 1995: die ökologische Weltlage erheischt als unhintergehbare Notwendigkeit das Hobbessche „Schwert der Gerechtigkeit", also eine weltweite Ökodiktatur; Otfried Höffe, Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, 1999, hofft, stark ,kantianisierend', auf eine subsidiär-föderale Weltrepublik und vergißt dabei ganz nebenbei die petitesse, daß „Demokratie" die Sache eines Volkes ist und gar keine Sache der „Menschheit" sein kann; vgl. auch die sehr schwachen Einwände Höffes gg. Schmitts „Begriff des Politischen", S. 301 ff. Das Thema „Globalisierung und Völkerrecht" schließt hier an; wir verzichten auf Hinweise. Die Wendung „Einheit der Welt" wurde in Deutschland geläufig durch das Buch des italienischen Historikers Guglielmo Ferrero: Die Einheit der Welt, Berlin 1928, S. Fischer, 136 S.; dort u. a.: „Während die einzelnen Teile der Erde gegeneinander kämpfen, gleitet die ganze Welt, eben als Folge dieser Kämpfe, allmählich in ein System unmittelbarer Solidaritäten. Die ganze Welt vereinheitlicht sich in Katastrophen. - Aber die Menschen sind sich dessen noch nicht bewußt geworden." (S. 21). Oder: „Da die Erde eine Einheit bildet, ist das Band zwischen Kontinenten und Meeren unzerstörbar. Da ein Seegesetz, zu dem man durch Vereinbarungen gelangen oder das durch das Gleichgewicht der Kräfte aufgezwungen werden könnte, fehlt, ist die Freiheit der Kontinente selbst bedroht, weil die Kontinente die Meere nicht mehr entbehren können. Dieser Kausalnexus ist vielleicht die größte Offenbarung des Weltkrieges. - Es hatte den Anschein, als ob die Welt diese Tatsache sogar mitten im Waffenlärm begriffen hätte. Präsident Wilson hat sich nicht geirrt, als er seine Soldaten aussandte, um auf dem europäischen Kontinent für die Freiheit der Meere zu kämpfen. [Das war wohl nur einer der Beweggründe Wilsons; zudem waren die britischen Verstöße gg. die Freiheit der Meere wohl weitaus schwerwiegender als die deutschen! - G. M.] Aber nach Beendigung des Krieges hat der ermüdete Geist Europas die Einsicht verloren, und diese Verbindung ist seinen Blicken entschwunden. Die Staatsmänner haben Erde und Meer getrennt, und die Welt fiel in Unordnung zurück." (S. 76). - Schmitt hat Ferreros Buch offensichtlich geschätzt: „Später, nach dem ersten Weltkrieg, konnte das, was bei Tocqueville eine erstaunliche Prognose gewesen war, nämlich die von der schwindenden Bedeutung Europas ggü. dem Aufstieg der Vereinigten Staaten und Rußland, zu einer geistvollen Gegenwartsdiagnose werden, wofür Guglielmo Ferreros Darlegungen über die Einheit der Welt aus der Zeit von 1928 ein Beispiel sind." (Schmitt, Donoso Cortes in gesamteuropäischer Interpretation, 1950, S. 89). Der italienische Ökonom Giuseppe Cambareri veröffentlichte 1944: L'unitä del mondo attraverso le federazioni continentali e il governo economico mondiale, Rom, Mithras, 233 S.; hier wurde, in einer Art besonders dithyrambischen Saint-Simonismus, angereichert durch opulente Statistiken, der weltweit-solidarische Kampf gg. Hunger und Knappheit gefeiert, Motto des Buches war die Schlußzeile von Dantes „Divina Commedia": L'amor che move il sole e l'altre stelle.

Die Einheit der Welt Die Redeweise von der „einen" Welt, zu der es angeblich keine Alternative gäbe, wurde in den späten 50er und den 60er Jahren populär u. war stark pazifistisch bestimmt. Vgl. etwa: Ossip K. Flechtheim, Eine Welt oder keine?, 1964; die Zahl der Bücher mit gleichem oder ähnlichem Titel dürfte in Europa und den Vereinigten Staaten sehr hoch sein, vgl. u. a.: Lawrence S. Wittner, One World or none. A history of the world nuclear disarmament movement through 1953, Stanford UP 1993 (zu Willkie S. 45); William Greider, One World, ready or not. The manic logic of global capitalism, New York 1997 (zu Willkie S. 16-18, 31, 199, 474); Frank Niess, Eine Welt oder keine. Vom Nationalismus zur globalen Politik, 1991. Auch Nicolaus Sombart geht in s. Essay „Planung des Friedens" (in: T. Brocher u. a., Der Zwang zum Frieden, 1967, 33-52) von der „One World" aus u. weist dabei vor allem auf „die Tatsache einer technisch-moralischen Interdependenz" (37) hin, die jedoch auch eine „totale, allgegenwärtige Gefährdung des Ganzen" (ebd.) impliziere: „Das Medium, in dem wir die Einheit der Welt und der Gattung in jeder Sekunde erfahren, ist nun gleichzeitig auch das Medium der Selbstvernichtung ... Es gehört zur Bestimmung der planetarischen Situation, daß die Menschen in dem Maße, in dem sie vereinigt und verbunden, auch einander ausgeliefert sind; daß sie die Erde zerstören können, weil sie sie endlich beherrschen." (39). Sombarts Überlegungen, vom atomaren Patt der zwei damaligen Supermächte bestimmt, sehen als Mittel zur Überwindung dieser Zweiheit den Ausbau der internationalen Organisationen u. einer ,Weltinnenpolitik', ohne genügend klarzustellen, daß die Vereinten Nationen, deren Weiterentwicklung ihm am Herzen liegt, wenig mehr sein können als die Resultante von Konflikten; er fordert einen geplanten, globalen, auf Sicherung des Status quo verzichtenden, ,dynamischen' Frieden, ohne sich über dessen Subjekt Gedanken zu machen. Interessanterweise verbindet er seine Wünsche mit einer Drohung: „Wie früher die „Effektivität der Staatsgewalt", so ist heute die „Planungsfähigkeit" die conditio sine qua non für eine Anerkennung als vollwertiges Mitglied der Völkergemeinschaft... Sie stiftet jene Solidarität und Homogenität, ohne die eine gemeinsame Bewältigung der ökumenischen Menschheitsaufgaben nicht möglich i s t . . . Die gleichmäßige technische Ausrüstung der Erde und ein gleichmäßiges Ausbildungsniveau, zumindest der führenden Schichten, werden damit zu einer Existenzfrage aller. - Außenseiter und Spielverderber können ebensowenig geduldet werden wie Unterentwickelte - das Risiko, das von solchen Unsicherheitsherden ausgeht, ist einfach zu groß. Wer zur Planung nicht imstande ist, muß schleunigst dazu instand gesetzt werden." (51). - Inzwischen hat sich die Formel „One World" bereits in der Werbung eingenistet (und steht z. B. für einen weltweiten Verbund verschiedener Fluglinien) oder dient als wohlfeiles Motto für Kongresse.

Z u m Gedächtnis von Serge Maiwald [1952] Im Alter von 30 Jahren gründete Serge Maiwald 1946 die Universitas, Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur. Die neue Zeitschrift, die zuerst in Tübingen erschien und später ihr Erscheinen nach Stuttgart verlegte, hatte großen Erfolg als ein umfassendes, gut informierendes Organ, das die Grenzen der Spezialisierung übersprang und namhafte Autoren aller Wissensgebiete, berühmte Gelehrte und bedeutende Schriftsteller des In- und Auslandes bei sich versammelte. Es war ein ungewöhnliches Ereignis, daß ein unbekannter junger Deutscher kurz nach dem Zusammenbruch eine solche universale Zeitschrift herausgab und mit ihr im Inland wie im Ausland großen Anklang fand. Maiwald selbst trat zunächst hinter seiner Zeitschrift zurück und erschien nur als Organisator und Vermittler. Aber seit 1949 wurde das anders. In wachsendem Umfang veröffentlichte er in seiner Zeitschrift eigene Aufsätze, in denen er zu den großen Problemen der Gegenwart, zur totalen Funktionalisierung und zu dem Gegensatz von Westen und Osten Stellung nahm, unter Heranziehung eines weiten geschichtlichen, soziologischen und juristischen Materials. Seit 1949 ließ er auch politisch verfolgte und verfemte deutsche Autoren zu Wort kommen und erhob dadurch seine Zeitschrift zu einem Asyl der Gedankenfreiheit [1]. Mitten in dieser Entwicklung starb er plötzlich, 35 Jahre alt, am 22. Februar 1952. Das publizistische Lebenswerk des Frühverstorbenen ist umfangreich und spiegelt das Wachstum eines überaus produktiven Geistes der deutschen Generation des Zweiten Weltkrieges. Er kam vom Völkerrecht her, und zwar von einem Schlüsselproblem: der völkerrechtlichen Lage staatlicher Handelsschiffe im Seekrieg. Mit diesem Thema hat er im Juli 1942 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Wilhelm-Universität in Berlin promoviert [2]. In der Zeitschrift für Völkerrecht (XXVI. Band) erschien 1944 sein Aufsatz über die Ausweitung des Staatsschiff-Begriffs, für dessen Aufnahme sich der damalige Herausgeber, der im Dezember 1948 verstorbene, unvergeßliche Gustav Adolf Walz, besonders eingesetzt hatte [3]. Dann legte Maiwald der Berliner Rechtswissenschaftlichen Fakultät eine Habilitationsschrift über „Die Freiheit des Handels als Kardinalprinzip des bisherigen Völkerrechts" vor, eine bedeutende, ein vielsprachiges Schrifttum verarbeitende wissenschaftliche Leistung, die als vollgültige Habilitationsschrift angenommen wurde. Leider mußte das Kolloquium, für das der Habilitand sich das Thema „Problem der Entschädigung bei Maßnahmen der Wirtschaftslenkung" gewählt hatte, wegen seiner Erkrankung abgebrochen werden. Sieben Jahre später wurde sein zweiter Versuch einer rechtsphilosophischen Habilitation durch den Tod jäh beendet.

Zum Gedächtnis von Serge Maiwald

873

Die beiden Buchveröffentlichungen Maiwalds behandeln völkerrechtliche Themen: „Die Entwicklung zur staatlichen Handelsschiffahrt im Spiegel des internationalen Rechts"1, deren Untertitel „Die Staatsfreiheit des Handels als Kardinalprinzip des Seevölkerrechts" die Herkunft aus der Berliner Habilitationsschrift bekundet, und „Der Berliner Kongreß 1878 und das Völkerrecht. Die Lösung des Balkanproblems im 19. Jahrhundert" 2. Dazu kommen, außer den bereits erwähnten Aufsätzen in der Universitas von 1949 bis 1952, noch zahlreiche Aufsätze in anderen Zeitschriften. Für den Leser der „Zeitschrift für Geopolitik" ist es von besonderem Interesse, daß die Aufsätze Maiwalds zu einem wesentlichen Teil ihr Welt- und Geschichtsbild unter den Aspekt des elementaren Gegensatzes von Land und Meer stellen. So ergibt sich der Urgegensatz eines kontinental-staatlichen gegen ein maritim-gesellschaftliches System, mit starken Gegensätzen der politischen Ordnungsformen, verschiedener Erfassung des Einzelnen, verschiedenen Ideen von Recht und Freiheit, Eigentum und Sozialverfassung, Krieg und Ausnahmezustand. Der heutige, spannungsreiche Weltgegensatz von Ost und West erscheint dadurch als Gegensatz der Elemente, und die Welt des Ozeans findet im Atlantikpakt ihre Organisation gegenüber den Landmassen Rußlands und Asiens. Hier berührt Maiwald sich einen Augenblick mit dem spanischen Völkerrechtslehrer Camilo Barcia Trelles, dessen bedeutendes Werk über den Atlantik-Pakt3 den Untertitel trägt: la tierra y el mar frente a frente, Land und Meer unmittelbar einander gegenüber. Maiwald hält die maritime Welt für eine wesensmäßig bessere Garantie der individuellen Freiheit, während ihm das kontinentale System mehr auf Bindung und Erfassung gerichtet zu sein scheint. Hier wäre das Thema für eine großartige Diskussion der tiefsten Gründe der heutigen Zweiheit der Welt. Ein im Märzheft 1951 der Universitas erschienener Aufsatz „Das atlantische System im permanenten Ausnahmezustand" und der Aufsatz im Dezemberheft 1951 der „Geopolitik" [„Der globale Ausnahmezustand"] wären besonders geeignete Ansatzpunkte für eine solche Erörterung. Die Möglichkeit einer dritten Kraft sah Maiwald nur im Geistigen und im Religiösen [4]. Er war der Sohn eines protestantischen deutschen Vaters und einer orthodoxen russischen Mutter. In Orenburg wurde er 1916 im russischen Interniertenlager geboren. Seine tiefe Frömmigkeit war von der Ostkirche her geprägt. Ein Zug unaufhebbarer Einsamkeit gab seinem Lebensschicksal bestimmte Züge, die gelegentlich an ein Kaspar Hauser-Schicksal erinnern konnten. Seine außerordent1

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 1946 [141 S., vgl. dazu die Rez. von Josef L. Kunz, AJIL, Juli 1947; auch in: Universitas, 10/1947, 1245 f. sowie von Rolf Stödter, FW, 4-5/1948, 260]. 2 Ebd., 1948 [120 S., dazu: Hans Wehberg, Universitas, 4/ 1949, 473, mit Hinweis auf CS und auf Wehbergs Kritik an CS]. 3

[El Pacto del Atläntico (La Tierra y el Mar frente a frente)], Madrid 1950, Instituto de Estudios Politicos, [685 S.; über diesen bedeutenden, mit Schmitt freundschaftliche Beziehungen unterhaltenden Autor vgl.: SGN, 572 u. vorl. Bd., u. a. S. 819, 948 f.].

874

Zum Gedächtnis von Serge Maiwald

liehe Arbeitskraft und sein umfassendes Wissen haben die ernste Verschlossenheit seines Wesens eher genährt als behoben. Bei alledem behielt er etwas Jünglinghaftes und die treue Hilfs- und Einsatzbereitschaft unzerstörter Kraft. Vielleicht wußte er, daß er zu denen gehörte, die - nach dem Worte Hölderlins - „beizeiten weg müssen, weil der Geist durch sie geredet." [5].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Schmitt denkt hier nicht zuletzt an sich selbst; er veröffentlichte in der „Universitas" einige anonyme Rezensionen und mehrere gezeichnete Aufsätze, die freilich eher Vorabdrucke o. Auszüge darstellten, vgl. Piet Tommissen, Carl-Schmitt-Bibliographie, in: Festschrift für Carl Schmitt, 1959, 273-330, hier 295 f. - Nach Maiwalds Tod stellte Schmitt seine Mitarbeit ein; vermutlich auf Bestreben der neuen Redaktion. Von bes. Bedeutung für das intellektuelle Come-back Schmitts nach dem Zweiten Weltkrieg waren die erfolgreichen Bemühungen Maiwalds, Schmitts Schrift „Die Lage der europäischen Rechtswissenschaft", Tübingen 1950, Internationaler Universitäts-Verlag, 32 S. (Ndr. in: Verfassungsrechtliche Aufsätze, 1958, 386 ff.) zu veröffentlichen, - zumal hier die französischen Besatzungsbehörden gewonnen werden mußten; dazu akribisch: Piet Tommissen, Neue Bausteine zu einer Biographie Carl Schmitts, in: ders., Hrsg., Schmittiana V, 1996, 151-223, hier 182-90. [2] Über die Dissertation und die Habilitation Maiwalds bei Schmitt vgl.: Christian Tilitzki, Carl Schmitt - Staatsrechtslehrer in Berlin. Einblicke in seinen Wirkungskreis anhand der Fakultätsakten 1934-1944, in: Siebte Etappe, Bonn, Okt. 1991, S. 6 2 - 117, hier S. 104 f, 80 f. [3] CS meint: Sergius Maiwald, Die Ausweitung des Staatsschiffsbegriffes in der Immunitätsrechtsprechung des ersten Weltkrieges, ZVR, 3/1944, S. 257-294. [4] Schmitt denkt hier vor allem an Maiwalds Aufsatz „Die Dritte Kraft", Universitas, 11/1950, 1345-50, der sich stark mit seinen damaligen Gedankengängen berührt; einige Zitate: „Auch die Europaidee selbst ist nur Teilphase eines atlantischen Prozesses schlechthin. Sie ist daher schon in ihrer Zielsetzung, erst recht aber in ihrer konkreten Verwirklichung problematisch. Der heute so viel erörterte sogenannte Schuman-Plan einer Koordinierung der westeuropäischen Stahl- und Kohlenproduktion z. B. liegt durchaus auf der Linie dieser großräumig-atlantischen Entwicklung, zwar nicht im Sinne einer europäischen Unabhängigkeit, Autarkie, aber einer allmählichen Gleichschaltung und Anpassung der europäischen Länder und ihrer Sozialprozesse in Bezug auf die amerikanischen Zentralabläufe." (1345). „Eine entsprechende Gleichschaltung beobachten wir in Osteuropa, namentlich in der deutschen Ostzone . . . , nur daß sich die Entwicklung hier nicht evolutionär, sondern fast ausschließlich in staatlich gelenkter und kontrollierter Form vollzieht... So werden Europa und Deutschland als seine Mitte immer stärker von der Dynamik dieser beiden Leistungssysteme erfaßt, aufgesogen und von ihnen umgeprägt. Die geistig und politisch zersplitterte europäische Mitte gerät immer mehr in den unausweichlichen Sog des peripherischen Prozesses." (1346). „Das Dritte Reich war der letzte Versuch eines eigenständigen staaf/ic/z-kontinentalen Systems zwischen diesen beiden Kolossen der Peripherie gewesen." (1347). „Bär und Walfisch, die Symbole des landhaften Rußlands und der das englische Erbe weiterführenden See- und Luftmacht Amerikas stehen sich heute an allen Brennpunkten der Welt unmittelbar gegenüber." (1348). „Wir können diese entfesselten Bewegungen und Kräfte nicht aus ihren Eigengeset-

Zum Gedächtnis von Serge Maiwald

875

zen heraus, sondern nur von einer ganz anderen Gesetzlichkeit überwinden. Der Weg hierzu führt aber nicht nach Außen, in eine fortgesetzte, rastlose äußere Aktivität, sondern nach Innen, in die eigene Mitte zurück. Er führt in die Stille und Versenkung, zum Gebet." (1349). „Die beiden großen Funktionskolosse des Westens und des Ostens, sind in der reinen Diesseitigkeit ihrer mechanischen Prozesse und Abläufe, im Dienste rein kollektiver Daseinsfürsorge, gleich weit von der Heiligen Welt und ihren Eigengesetzen entfernt. Ihnen beiden steht als echte Gegen-, Aufhalte- und Bewahrungskraft, als wirkliche Dritte Kraft, heute nur noch das Christentum in seiner Gesamtheit, im Sinne einer lebendigen Glaubenswirklichkeit im Zeitlichen gegenüber. Hier laufen heute die eigentlichen Fronten, nicht aber in der vordergründigen politischen Aufspaltung und Auseinandersetzung zwischen Ost und West, und hier liegt allein auch die eigentliche Mission Europas als geistiger Schöpfung und Aufgabe, als einer echten, nämlich geistigen Dritten Kraft." (1350). [5] Hölderlin, Empedokles. Erste Fassung, zweiter Act, vierter Auftritt: „O lieber Undank! gab ich doch genug/ Wovon ihr leben möget. Ihr dürft leben/ So lang' ihr Othem habt: ich nicht. Es muß/ bei Zeiten weg, durch wen der Geist geredet." (Nach: Große Stuttgarter Ausgabe, IV, 1961, hrsg. v. F. Beissner, S. 73. Ich danke Herrn Dr. Peter Heyl für den Hinweis.).

Anhang des Herausgebers Schmitts Nachruf auf seinen Schüler und Freund Sergius Maiwald (nach 1945 meist: Serge), 4. 8. 1916 in Orenburg / Ural - 22. 2. 1952 in Freudenstadt, erschien in der „Zeitschrift für Geopolitik", Juli 1952, S. 447 f.; den entsprechenden Sonderdruck hat Schmitt eifrig verschickt (vgl.: Armin Möhler, Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler, 1995, S. 132, Brief v. 16. 8. 1952: „Wem könnte man den Nachruf auf S. Maiwald noch schicken, den ich Ihnen dieser Tage als Drucksache sandte?"). Schmitt sprach des öfteren mit großer Rührung von seinem Doktoranden und Habilitanden; die Ausstrahlung Maiwalds scheint außerordentlich gewesen zu sein; vgl. die anonymen Nachrufe in: Universitas, 3/1952, S. 225 u. 4/1952, S. 427 f. sowie die Bemerkungen von Schmitts Freund Joseph H. Kaiser, Die Repräsentation organisierter Interessen, 1956, S. 165, 312; auch Schmitts Bemerkung ggü. Möhler: „Der Tod von Serge Maiwald hat etwas Mysteriöses; ein Kaspar-Hauser-Schicksal hat sich erfüllt." (a. a. O., S. 119, Brief v. 14. 4. 1952). Der vorl. Text ist m. W. der einzige Nachruf aus Schmitts Feder; vermutlich wurde längere Zeit an ihm gearbeitet, da die geistige Gestalt Maiwalds, bedenkt man den knappen Platz der zur Verfügung stand, außerordentlich glücklich getroffen scheint. Schmitt selbst sah M. in gewisser Weise als Fortsetzer seines Land-Meer-Themas (wenn auch mit bedeutend positiverer Einschätzung der maritimen Mächte), vgl. Verfassungsrechtliche Aufsätze, 1958, S. 383. Auf Maiwalds Bücher wurde in den o. Fußnoten bereits verwiesen; für die Behauptung, in Maiwalds Nachlaß hätten sich noch zwei abgeschlossene Buchmanuskripte befunden und zwar ein Werk mit dem Titel „Der Status des Menschen im Recht" sowie „ein grundlegendes Werk zur Rechtssoziologie, das eine eindringliche Kulturkritik enthält" (so der o. a. Nachruf in: Universitas, H. 4/ 1952, S. 428), konnte ich bisher leider keine Belege finden. Doch ist die Zahl der Essays u. Rezensionen Maiwalds groß; hier können nur die wichtigeren Texte erwähnt werden (U = Universitas): Das Prisenrecht als geistiger Grundpfeiler der englischen See- und Handelsherrschaft, ZfP, 8-9/1943, 398-404; Luftkrieg und Kriegsauffassung, Volksfreund (Tageszeitung v. Kleve), 15. 10. 1943 (dort u. a.: „So tragen auch die Formen und Methoden des Luftkrieges als der wichtigsten neuzeitlichen Art der Kriegführung bei

876

Zum Gedächtnis von Serge Maiwald

Freund und Feind den Stempel der Grundhaltung und* Wesensart, vor allem aber der historischen Entwicklung und Formung der einzelnen Volker und Staaten. Von hieraus wird es erst richtig begreiflich, warum ein grundlegender Unterschied, ja weltenweite Gegensatz in den Auffassungen von der Aufgabe und Bedeutung, insbesondere aber in der Art und den Methoden der Luftkriegführung zwischen uns und unseren angelsächsischen Gegnern besteht: Der anglo-amerikanische Bombenkrieg stellt die folgerichtige, ja selbstverständliche Übertragung der alten von den beiden angelsächsischen Nationen, namentlich von England, in den letzten 300 Jahren herausgebildeten Formen und Praktiken des See- und Handelskrieges auf den Bereich der kriegerischen Auseinandersetzung in und über dem Luftraum dar. Von jeher zielte der Seekrieg nicht allein auf die Bekämpfung und Vernichtung der feindlichen Flottenmacht, als vielmehr in erster Linie auf die totale Unterbindung und Zerstörung des feindlichen Handels ab, und zwar unter Anwendung aller Mittel. Im Bereich des Seekrieges herrschte der Naturzustand eines Kampfes aller gegen alle, der den bekannten Ausgangssatz in der Staatslehre von Hobbes, homo homini lupus, bewahrheitete."); Die Ausweitung des Staatsschiffsbegriffes in der Immunitätsrechtsprechung des ersten Weltkrieges, ZVR, 3/1944, 257-94; Der massensoziologische Hintergrund der heutigen Kulturkrise, U, 10/1949, 1167-78; Soziologie der modernen Kultur, U, 11 /1949, 1301 - 1 9 ; Medizin und Psychologie in soziologischer Perspektive, U, 12/1949, 1431-53; Grundlinien der modernen Rechtsentwicklung - Vom statischen Gesetzessystem des 19. Jahrhunderts zum dynamischen Funktionssystem der Gegenwart, U, 2/1950, 129-42, 3/1950, 285-302; Die Wendung zum gesellschaftlichen Funktionsprozeß im 19. Jahrhundert - Vom bürgerlichen Gesetzessystem zur Eigendynamik kollektiver Bedürfnisbefriedigung, U, 4/1950, 403-20; Die vorletzte Phase, U, 9/1950, 1087-91 (mit geringfügigen Abweichungen u. dem Untertitel „Die globale Auseinandersetzung in welthistorischer Perspektive", in: Die Neue Ordnung, Dez. 1950, 459-62); Das atlantische System im permanenten Ausnahmezustand, U, 3/1951, 333-42; 4/1951, 449-56; 5 /1951, 561 - 6 9 ; Die These vom absterbenden Staat - Die marxistische Staatskonzeption in Theorie und Praxis, U, 7/1951, 735-44; Der globale Ausnahmezustand, ZfG, 12/1951, 725-33; Der totale Staat und das Individuum (über E. Jüngers „Waldgang"), U, 1/1952, 35-44; Das Recht als Funktion gesellschaftlicher Prozesse, ARSP, 1952, 55-83; Freiheit und Gleichheit in der modernen Industriegesellschaft, ebd., 2/1954, 181 -201.

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften [1954/55] Ernst Sauer: Souveränität und Solidarität [Ein Beitrag zur völkerrechtlichen Wertlehre] (Göttinger Beiträge für Gegenwartsfragen, Völkerrecht - Geschichte Internationale Politik, Bd. 9). 174 S., Musterschmidt-Wissenschaftlicher Verlag, Göttingen 1954, 10,80 DM. Die inhaltsreiche Arbeit bezeichnet es als ihre Grundthese, daß die internationale Solidarität heute ein Rechtsbegriff geworden sei, des Inhalts, daß die Völkerrechtsgemeinschaft als Ganzes für das Wohl ihrer Mitglieder einstehen müsse. Das soll „normativ" schon durch die Satzung der Vereinten Nationen zu einem „System" geworden sein, nur leider gelähmt durch den heute alles beherrschenden Weltgegensatz von West und Ost, USA und UdSSR. Dagegen sollen heute bereits Systeme oder Ansätze völkerrechtlicher Solidarität auf regionaler Grundlage verwirklicht sein: Europa (Ansatz in der Montan-Union); das (vorerst noch unter der Hegemonie der Vereinigten Staaten stehende) pazifische Paktsystem, die arabische Liga mit wachsender mohammedanischer Solidarität; das britische Commonwealth; die sowjetische Staatenwelt [1]. Die Zerredung des Souveränitätsbegriffes wird sehr deutlich. Allerdings verschließt der Vf. die Augen vor der Frage, die sich gerade dem aufmerksamen Leser seines lesenswerten Buches von Seite zu Seite unabweislicher aufdrängt: wer denn nun in diesem Durcheinander von naturrechtlichen Generalklauseln und ideologischen Weltkampfparolen für den geschichtlich-wirklichen Vollzug alle diese vollzugsbedürftigen Ideen und Begriffe interpretiert, verdeutlicht, kontrolliert und sanktioniert? Nicht einmal mit Hermann Hellers Definition der Souveränität als eines Entscheidungsmonopols will er etwas anfangen [2]. Die ganz vom Ausnahmezustand her sich aufwerfenden und nur von dort her sinnvollen Fragen der Souveränität bei Besatzungsstatut oder bei Anerkennung der Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik durch die SowjetUnion, oder bei Interventionen innerhalb eines Großraums oder gar in der ganzen Welt, bleiben außer Betracht, wodurch die Arbeit sich nicht nur mancher aktueller Gesichtspunkte, sondern auch einer spezifisch juristischen Dimension beraubt.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Vgl. Sauer, S. 116-30, dort: „ . . . die für den vr [= völkerrechtlichen] Interessenausgleich maßgebenden und notwendigen Grundsätze ergeben sich aus dem neuartigen Rechtsobersatz der internationalen Solidarität. Er gründet sich vr auf die wechselseitige Ver-

878

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

bundenheit in zwischenstaatlicher Interdependenz. Er beinhaltet sowohl Rechts- wie Pflichtengrundsätze." (S. 116). Für S. stehen die Tendenzen zu regionalen Zusammenschlüssen o. Großräumen nicht im Widerspruch zum Universalismus, sondern bestätigen diesen und bilden Vorstufen zur Welteinheit; angesichts des Ost-West-Konfliktes hofft er auf „gemeinsame menschliche Grundwerte", u. a. auf die Menschenrechte. [2] Sauer schreibt S. 162 f., sich auf H. Hellers „Die Souveränität" (1927) beziehend: „Es erscheint heute unverständlich, wie noch im Jahre 1927 H. Heller das Wagnis unternehmen konnte, die alte Auffassung vom absoluten Charakter der Souveränität neu zu begründen. Das Resultat seiner Arbeit bildet die These: „Souveränität ist die Eigenschaft einer universalen Gebietsentscheidungs- und Wirkungseinheit, kraft welcher sie um des Rechtes willen sich gegebenenfalls auch gegen das Recht absolut behauptet". [Der Satz steht, kursiviert, in Hellers Buch auf S. 161 und leitet das Kapitel IX, „Die juristischen Schranken und der absolute Charakter der Souveränität", ein; Heller bezeichnet ihn als „Resultat" seiner Arbeit. - G. M.]. „Es nimmt kein Wunder, daß seine Darlegungen überall abgelehnt worden sind. Schon aus dem Grunde, weil sie einfach in das heutige Weltbild nicht mehr passen." S. verweist hier u. a. auf A. Verdroß, Eine neue Souveränitätslehre, FW, 1928, S. 11 - 1 6 u. behauptet, daß die These vom Primat des VR gegen die dualistische Doktrin Sieger geblieben sei.

Anhang des Herausgebers Die Rezension erschien in: Das historisch-politische Buch, 7/1954, S. 217 f. Ernst (Friedrich) Sauer, ein Schüler Waither Schückings, veröffentlichte u. a.: Der Welthilfsverband und seine Rechtsstellung. Zugleich ein Beitrag zur Theorie des Völkerrechts und Bedeutung der Humanität als Völkerrechtsgut, Göttingen 1932, Vandenhoeck u. Ruprecht; Straßenverkehrsordnung (Kommentar), Köln 1939, B. Pick; Grundlehre des Völkerrechts, Köln 1947, B. Pick; 2. erw. Aufl., ebd., 1948; 3. Aufl., ebd., 1955. Das Werk bietet breit angelegte völkerrechtsgeschichtliche Überblicke und Auseinandersetzungen, ist stark pazifistisch ausgerichtet und sehr pointiert dem christlichen Naturrecht verpflichtet, vgl. S. 43 der 2. Aufl. - Über Sauer: Antonio Truyol, Doctrines contemporaines du droit des gens, Paris 1951, S. 101 f. - S. kritisiert scharf den angelsächsischen Wirtschaftskrieg als „beklagenswerten Rückschlag im humanitären Denken" (S. 363) u. verteidigt, trotz seiner Bewunderung für Schücking u. Wehberg, die ja zur Neutralitätsfeindlichkeit tendierten, die Neutralität als Rechtsinstitut und als Mittel zur Eindämmung der Kriegsgefahr: „Die Frage, ob die Neutralität im Widerspruch zur Völkersittlichkeit stehe, läßt sich zutreffend ... nur dann ernsthaft stellen, wenn zweifellos der eine Kriegführende die Gerechtigkeit für sich hat... (S. 392). Des weiteren schrieb Sauer: Zur völkerrechtlichen Methode, FS H. Kraus, 1954, 163 — 71; Die völkerrechtliche Bedeutung der Sputniks, JblR, März 1959, 35-41; Competitive Competence vom Standpunkt des Völkerrechts, ebd., 1959/60, 3 ff.; Ist das Völkerrecht ein Recht der Koordination?, FS H. Kraus, 1964, 307-11; Staatsphilosophie, Köln 1965, Heymanns, dort S. 233 ff. über die Notwendigkeit gerechter Teilung der Güter der Erde, S. 300 ff. ü. „Weltregierung"; Deutsche Philosophen von Eckart bis Heidegger, Göttingen 1968, Musterschmidt; Kulturphilosophie, Köln 1970, Wienand; Metaphysik - Zugleich ein Beitrag zur Friedensforschung, Göttingen 1971, Musterschmidt; im Mittelpunkt steht hier eine „Axiologie" (S. 45-69): „Trotz aller brudermörderischen Kriege lebt der Mensch in immer größerer Zahl. Damit ist bewiesen, daß sich letztlich ... die Achtung vor dem Leben des Menschen

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften durchgesetzt hat. Das war aber nur unter Beachtung der Primärwerte möglich. Hätte die Menschheit sich den Maximen und einer Politik der Unwahrheit, Unsittlichkeit und Ungerechtigkeit verschrieben, wäre das Leben der Menschen ausgelöscht worden ... Die Werte triumphieren letztlich, weil die Welt eine Einheit ist, jedenfalls einer Einheit zustrebt ..." (S. 67 f.); Pragmatik. Bessere Politik durch besseres Völkerrecht, Bonn-Beuel 1974, Gebr. Molberg, fordert Bewußtseinsbildung für den Weltfrieden, die Errichtung eines Weltwirtschaftsrates u. Weltsolidarrates sowie die Ausrichtung an einer „Asketologie" (S. 105-62) um die reichen Länder willens u. fähig zur Hilfe zu machen; die „toxische, d. h. den heutigen Menschen immer stärker vergiftende Gesamtsituation" (S. 156) muß überwunden werden durch eine weltweit lebenserhaltende „dialektische Askese des Verzichtes". Diese späten Schriften Sauers sind eine stark ins Plaudern driftende Kommentierung von Lesefrüchten, - mit der Forderung, die zunehmende Interdependenz müsse durch Bewußtseinsbildung zur friedlichen Welteinheit weiterentwickelt werden. - Vgl. ü. Sauer auch den Brief Ernst Friesenhahns (1901-84) v. 30. 9. 1976 an Alexander Hollerbach in: Hollerbach, Katholizismus u. Jurisprudenz, 2004, 54-71, 68 f.

Rudolf L. Bindschedler: Rechtsfragen der europäischen Einigung. Ein Beitrag zu der Lehre von den Staatenverbindungen. XXV/424 S, Verlag für Recht und Gesellschaft AG, Basel 1954, 53 DM (Deutsche Auslieferung: J. Heß, Stuttgart.) Der Schweizer Jurist, dessen Name in Deutschland durch seine Abhandlung über die völkerrechtliche Stellung Deutschlands bekannt geworden ist [1], behandelt hier in sachlich-juristischer Darlegung zunächst die staats- und völkerrechtlichen Fragen einer europäischen Einigung im allgemeinen und dann die sechs bisherigen Versuche europäischer Staaten Verbindungen der letzten Jahre, nämlich: die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Europäische Zahlungsunion, den Europa-Rat, die Europäische Montanunion, die Europäische Verteidigungsgemeinschaft und die Europäische Gemeinschaft. Jeder dieser Versuche wird in seinem zeitlichen und territorialen Geltungsbereich nach Organisation und Zuständigkeit einzeln dargestellt und gewürdigt. Daran schließt sich eine Ausführung über die Koordinierung der verschiedenen europäischen Organisationen und am Schluß ein kurzer Ausblick auf die Einigung Europas als politisches Problem, insbesondere Gegenkräfte und Gegenargumente. Die Betrachtungsweise ist juristisch in einem guten Sinne und geht von positiv-rechtlichen Gesichtspunkten eines im wesentlichen immer noch zwischenstaatlichen Völkerrechts aus. Auf diese Weise vermeidet das Buch die Vermischung mit Postulaten und Programmen, die aus dem ernsten Problem Europas einen Tummelplatz wunschrechtlicher Ausgelassenheit gemacht hat. Auf die gleiche Weise besteht es die schwere, aber beweiskräftigere Probe, die Ende August 1954 eingetreten ist, als die Ratifikation des EVG-Vertrages von Frankreich abgelehnt wurde. Allerdings trägt der Autor in einer Hauptfrage der spezifischen Verfassungslehre des Bundes, nämlich hinsichtlich des Souveränitätsbegriffes, noch eine normativistische Binde vor den Augen [2]. Im übrigen aber darf man sagen, daß es für jeden Juristen und Nichtjuristen, der sich über die schwierigen Rechtsfragen einer europäischen Einigung

880

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

unterrichten will, heute kein besseres und nützlicheres Buch gibt als diese vorzügliche Arbeit des Schweizer Juristen.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Gemeint ist die Studie: Die völkerrechtliche Stellung Deutschlands, in: Schweizerisches Jahrbuch f. Internationales Recht/ Annuaire suisse de Droit International, 1949, S. 3 7 64; B. wies hier auch die Theorie Kelsens vom Untergang des deutschen Staates nach dem 8. 5. 1945 zurück (vgl. vorl. Bd., S. 742, 815 f.) u. bemerkte u. a.: „Man kann Kelsen auch mit seiner eigenen Lehre widerlegen. Für ihn sind Staat und Recht identisch. Die deutsche Rechtsordnung ist jedoch bestehen geblieben. Also muß auch die Weiterexistenz des deutschen Staates bejaht werden. - Entscheidend ist jedoch, daß der Untergang eines Staates die vollständige Zerstörung seiner Staatsgewalt und die Annexion seines Gebietes durch einen oder mehrere Staaten voraussetzt. Weder die eine noch die andere Voraussetzung liegt im Falle Deutschlands vor. Die deutsche Staatsgewalt ist keineswegs vollkommen zerstört worden, besteht vielmehr in Bruchstücken weiter. Vor allem fehlt der animus domini, die Annexionsabsicht der Alliierten ... Schließlich ist noch darauf hinzuweisen, daß nach Völkerrecht für den Staatscharakter Souveränität nicht unbedingt notwendig ist." (S. 39 f.). [2] Bezieht sich wohl vornehmlich auf den Abschnitt des Buches „Völkerrechtliche oder staatsrechtliche Verbindung", S. 22-37.

Anhang des Herausgebers Die Rezension erschien in: Das Historisch-Politische Buch, 1/2-1955, S. 52. Rudolf L. Bindschedler, 8. 7. 1915-23. 3. 1991, war lange Zeit im Politischen Department der Schweiz tätig und wurde dort 1950 Chef des juristischen Dienstes; bis 1980 vertrat er sein Land auf internationalen Konferenzen. Seine akademische Karriere scheint dieser Tätigkeit eher etwas nachgeordnet gewesen zu sein; ab 1956 war er Prof. für Völkerrecht an der Universität Bern; vgl. den Nachruf v. L. Caflisch, in: SZIER, 4/1991, S. 479 f. Er schrieb u. a.: Zur Frage d. Kriegsverbrechen, Schw. MH, April 1944,15 ff.; Die Neutralität im modernen Völkerrecht, ZaöRV, 1956, 1-37; Illusion und Wirklichkeit. Gegenwart und Zukunft des Völkerrechts, JblR, 1959,1-22; Stichworte „Annexion", „Grundnorm", „Internationale Organisation (Grundfragen)", „Kollektivverträge" u. „Vorbehalt" in: Strupp-Schlochauer; La fonction de la guerre dans la societe internationale, Revue Militaire Generale, 8/1966, 402-14, 9/1966, 453 - 69; Die Unterscheidung zwischen Zivilbevölkerung und bewaffneten Kräften, FS A. Verdroß, 1971,55-69; vgl. das Schriftenverzeichnis in: FS Bindschedler, Bern 1980,635 ff. Einer größeren Öffentlichkeit wurde B. bekannt durch den vor allem von ihm formulierten Entwurf eines Vertrages über ein europäisches System der friedlichen Streitbeilegung, den die Schweiz am 18. 9. 1973 der KSZE unterbreitete („projet Bindschedler"); Text in: H. Volle/W. Wagner, Hrsg., KSZE. Dokumente aus dem Europa-Archiv, Bonn 1976, 325 ff.; zum „projet": Bindschedler, Der schweizerische Entwurf eines Vertrages über ein europäisches System der friedlichen Streiterledigung und seine politischen Aspekte, EA, 1976, 57 ff.; K. Ginther, Die Grundzüge des schweizerischen Entwurfs eines Vertrages über ein europäisches System der friedlichen Streiterledigung, AVR, 1978, 295 ff.; Fr. Münch, Zur schweizerischen Initiative

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften für die friedliche Beilegung von Streitigkeiten in Helsinki und Montreux, 1973 und 1978, FS Bindschedler, 1980, 385 ff.; Br. Simma/D. Schenk, Überlegungen zum schweizerischen Entwurf eines Vertrages über ein europäisches System der friedlichen Streiterledigung, in: Simma/E. Blenk-Knocke, Hrsg., Zwischen Intervention und Zusammenarbeit, 1979, 363 ff.

F. J. P. Veale: Der Barbarei entgegen. Wie der Rückfall in die Barbarei durch Kriegführung und Kriegsverbrecherprozesse unsere Zukunft bedroht. Mit einem Geleitwort zur deutschen Ausgabe von Paul Leverkuehn, 336 S., H. H. Nölke Verlag, Hamburg 1954, Lw. 13,80 DM. Es ist kaum möglich, von diesem Buch in wenigen Zeilen einen Eindruck zu vermitteln, der sowohl der ganzen Fülle seines geschichtlichen Inhalts, wie der juristischen Kraft seines Gedankenganges, wie endlich auch der ergreifenden Tragik seiner Ausblicke gerecht wird. Die Kriminalisierungen, auf denen die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse beruhten, werden in das Licht einer großen kultur- und rechtsgeschichtlichen Darlegung gestellt. V. unterscheidet sogenannte primäre Kriege, bei denen Zivilisation und Barbarei einander gegenüber stehen und zivilisierte Kriege, deren erste Phase der europäische Staatenkrieg des 18. Jahrhunderts war, des „Zeitalters der Vernunft", mit E. de Vattel als Klassiker. Die zweite Phase des zivilisierten Krieges sind die europäischen Staatenkriege des 19. Jahrhunderts, während die Revolutions- und Napoleonischen Kriege, sowie der Sezessionskrieg als Ausnahme erscheinen. Man sieht, was der Verfasser unter einer zivilisierten Kriegsführung versteht: den zwischenstaatlichen Krieg des Jus Publicum Europaeum, dem eine klassische Hegung gelungen war. Kolonialkriege fallen nicht darunter. Wie aber steht es mit dem Bürgerkrieg? Es ist etwas verwirrend, daß der Verfasser auch die europäischen Staatenkriege des 18. und 19. Jahrhunderts als europäische Bürgerkriege bezeichnet. Man versteht, was damit gemeint ist, aber in Wirklichkeit bedeutet gerade der Bürgerkrieg den Rückfall in die Barbarei der Totalität des Krieges. Diesen Zusammenhang von Totalität und Gerechtigkeitsanspruch hat gerade die Leninisch-Stalinische Lehre und Praxis verwirklicht, indem sie den Klassenkampf als die einzige geschichtlich noch zulässige Erscheinungsform des gerechten Krieges auffaßt [1]. Das wird vom Vf. leider nicht behandelt, obwohl die kommunistische SowjetUnion bei der Schaffung der Grundlagen der Nürnberger Prozesse führend war.und in Nürnberg als Gerichtsherr auftrat. Aber dieser Einwand, der V. als einem Engländer vielleicht weniger nahe lag, hebt weder die grundsätzliche Richtigkeit, noch die große rechtwissenschaftliche Bedeutung seines Buches auf. Ich bedaure, daß ich es bei meiner Arbeit über den Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum (Köln 1950) noch nicht heranziehen konnte und begrüße es, daß es jetzt in einer dankenswerten deutschen Ausgabe vorliegt. Neben dem Buch über den permanenten Krieg von Raymond Aron (vgl. Jg. 2, S. 56) [2] scheint mir dieses Werk von Veale die klügste und objektivste Auseinandersetzung mit der furchtbaren Problematik des neuzeitlichen Krieges, dessen Art von Gerechtigkeit

882

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

dazu führt, daß eine der größten Leistungen menschlicher Vernunft und Kultur, die in mühevoller Entwicklung erarbeitete Unterscheidung von Feind und Verbrecher, blindlings zerstört und statt dessen der unheilvolle Weg der Kriminalisierung des politischen Gegners eingeschlagen wird.

Anmerkungen des Herausgebers [1] Zum gerechten Krieg im Leninismus vgl. u. a.: Lenin, Sozialismus und Krieg, Werke, XXI, 1972, S. 299 ff.; H. Kesting, Lenins Lehre vom gerechten Krieg, in: Epirrhosis. FS Carl Schmitt zum 65. Geburtstag, 11. 7. 1953, Typoskript, 20 S.; G. Kießling/W. Scheler, Friedenkampf u. polit.-moralische Wertung des Krieges, Dt. Zeitschrift f. Philosophie (DDR), 1/1976, S. 37-49; E. Jahn, Eine Kritik der sowjet-marxistischen Lehre vom „gerechten Krieg", in: Der Gerechte Krieg. Christentum, Islam, Marxismus, Red. R. Stein weg, 1980, S. 163- 85; W. Scheler/G. Kießling, Gerechte u. ungerechte Kriege in unserer Zeit, Berlin (DDR), 1981 (Militärverlag d. DDR); P. Kondylis, Theorie des Krieges. Clausewitz-MarxEngels-Lenin, 1988, S. 270 ff. [2] Gemeint ist das Buch von Raymond Aron, Les guerres en chaine, Paris 1951; dt. Ausg., Der permanente Krieg, Frankfurt a. M. 1953, S. Fischer, 460 S., übers, v. Gustav Strohm. Hauptthema ist hier der Kalte Krieg u. die Notwendigkeit, daß Europa, gestützt auf eine enge milit. Zusammenarbeit zw. Frankreich u. Deutschland, sich ohne Hilfe der Vereinigten Staaten verteidigen können muß; dazu: Hans Kluth, in: AP, 2/1954, S. 135 f.; K. Megerle, HPB, 2/1954, S. 56 f.

Anhang des Herausgebers Die Rezension erschien in: Das historisch-politische Buch, 6/1955, S. 200 f. Der englische Rechtsanwalt Frederick John Partington Veale, 1897-1976, veröffentlichte das von Schmitt rezensierte Werk zuerst 1948 u. d. T. „Advance to Barbarism. How the Reversion to Barbarism in Warfare and War-Trials menaces our Future" u. gebrauchte dabei das Pseudonym „A. Jurist"; die dt. Version beruhte auf der 1953 in Appleton / Wisconsin bei C. C. Nelson verlegten Ausgabe. Eine zweite deutsche Ausgabe erschien 1962 in Wiesbaden; sie lag uns leider nicht vor. Eine dritte Auflage, mit Geleitworten von Lord Hankey und Friedrich August Freiherr v. d. Heydte, erschien 1972 in Würzburg im Marienburg-Verlag, 354 S. 1958 erschien von Veale das Buch „War Crimes discreetly veiled" (London, Cooper Book Comp.); die dt. Ausgabe u. d. T. „Verschleierte Kriegsverbrechen" im Verlag Karl Heinz Priester, Wiesbaden 1959, 272 S. Standen im erstgenannten Buch die Nürnberger Prozesse u. die Terrorbombardements der britischen Luftwaffe gg. die deutsche Zivilbevölkerung im Mittelpunkt, so erörterte Veale im zweiten Werk verschiedene Kriegsverbrechen der Alliierten wie u. a. den Massenmord von Katyn, die Ermordung Mussolinis sowie die Prozesse gg. Admiral Raeder u. General Ramcke. Vgl. von Veale auch: Schuld und Sühne. Das Schlüsselproblem unserer Zeit, Tübingen 1964, Grabert, sowie verschiedene Artikel in der Zeitschrift „Nation Europa" (Tübingen), u. a.: Es war einmal ein böser Kaiser, 3/1960; Eichmann - Entführung. Zufall oder Regie?, 1 /1961; Der Fall Rosenberg - ein Rückblick, 8/1966. Schmitt schätzte

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften den mutigen englischen Juristen außerordentlich u. unterhielt mit ihm eine lebhafte Korrespondenz (107 Briefe u. 6 Postkarten im Nachlaß aus den Jahren 1955-76); vgl. auch Schmitts Brief an den Spiegel-Redakteur Kayser v. 19. 11. 1959 u. den Hinweis auf Veales Besuch in Plettenberg, April 1961, in: A. Möhler, Hrsg., Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler, 1995, S. 267 f., 304. Veale war auch gut bekannt mit dem wohl führenden Kenner der Geschichte des Luftkrieges 1939/45, dem Österreicher Maximilian Czesany; vgl. dessen zahlreiche, sich über Jahrzehnte erstreckende Untersuchungen zusammenfassendes Werk: Europa im Bombenkrieg 1939-1945, Graz 1998. Leopold Stocker-Verlag, 744 S., S. 11; sehr häufig bezieht sich auf Veales Schriften ein anderer bedeutender Revisionist, der Schotte Peter H. Nicoll: Englands Krieg gegen Deutschland. Ursachen, Methoden und Folgen des Zweiten Weltkrieges, Tübingen 1999, Grabert-Verlag (zuerst engl., Britains Blunder, 1963). Festhaltenswert ist, daß sich Veale bereits nach dem Ersten Weltkrieg gegen antideutsche Greuelpropaganda wandte, so in seinem Artikel „The Myths of War", The Nineteenth Century, April 1926, 580-89.

Georg Schwarzenberger: Machtpolitik. Eine Studie über die internationale Gesellschaft. Deutsche gekürzte Übersetzung von Anneliese Herbst. XI/504 S., J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1955, Lw. 29,80 DM. Während die Soziologie - wie das vor kurzem erschienene, von A. Gehlen und H. Schelsky herausgegebene Lehr- und Handbuch zeigt [1] - als wissenschaftliche Disziplin eine bestimmte Struktur bereits gefunden hat, fehlt es der political science bisher noch an dieser fachlichen Bestimmtheit gegenüber anderen Disziplinen wie Soziologie, Rechtswissenschaft und Geschichte. Das vorliegende Werk Schwarzenbergers ist eine überragende Leistung der political science. Es behandelt in drei Teilen (1. Teil: Grundlagen internationaler Machtpolitik; 2. Teil: Verschleierte Machtpolitik; 3. Teil: Grundlagen einer internationalen Ordnung) die wesentlichen Fragen der heutigen Weltpolitik, vom Nationalstaat und der Souveränität über die Vereinten Nationen bis zur regionalen und funktionalen Integration, insbesondere der Frage, ob und wie weit die Atlantik-Union bereits den wahren Typus einer föderativen Integration bedeutet. Kein Zweifel, daß dieses Buch an Wirklichkeitssinn und Aktualität die bisherigen, noch im alten Sinne juristischen Lehrbücher des Völkerrechts weit hinter sich läßt. Aber man achte einmal auf die Lücke in der systematisch-begrifflichen Gestaltung des Materials, eine Lücke, die sich darin enthüllt, daß im Sachregister weder „Feind", noch „Krieg" (dieser nur unter dem Stichwort Kriegsverbrecher!), noch „Intervention" vorkommt. Mit dieser Einschränkung und den Vorbehalten, die sich daraus ergeben, wird man das Buch Schwarzenbergers auch in seiner deutschen Ausgabe und seiner dankenswerten Übersetzung als ein nützliches und auch für den Juristen unentbehrliches Werk anerkennen müssen, und zwar nicht nur als Fundgrube für aktuelles Material und klare Gesichtspunkte, sondern auch als eine sachliche, illusionslose, von wissenschaftlichem Geist getragene Darstellung eines globalen Problems. Das 19. Kapitel (S. 187 ff.: Formung der neuen Welt, Bestrafung von Kriegsverbrechen, Rückerstattung, Reparationen, Entwaffnung, Demokratie, Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen) und das 20. Kapitel (S. 205 ff.: Das Deutschland-Pro58 Frieden oder Pazifismus?

884

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

blem), welche beiden Kapitel ihren Platz mit Recht im zweiten Teil des Buches gefunden haben, sind auch durch die Ratifikation der Pariser Verträge keineswegs überholt [2], Anmerkungen des Herausgebers [1] Gemeint ist: Arnold Gehlen /Helmut Schelsky, Hrsg., Soziologie. Ein Lehr- und Handbuch zur modernen Gesellschaftskunde. Unter Mitarbeit von Carl Jantke, Rene König, Herbert Kötter, Gerhard Mackenroth, Karl Heinz Pfeffer, Elisabeth Pfeil und Otto Stammer. Düsseldorf-Köln 1955, Eugen Diederichs, 351 S. [2] Gemeint sind die Bonner Verträge v. 26. 5. 1952 in der Fassung d. Pariser Protokolls v. 23. 10. 1954, durch die das Besatzungsregime in Westdeutschland aufgehoben, der NATOBeitritt der BRD ermöglicht sowie die Westeuropäische Union auf den Weg gebracht wurde; die Westmächte behielten sich im Deutschland-Vertrag u. im Überleitungsvertrag zahlreiche Rechte vor; u. a. die, die sich auf die in Deutschland inhaftierten „Kriegsverbrecher" bezogen. Vgl. H. Kutscher, in: Strupp-Schlochauer, I, S. 224 ff.

Anhang des Herausgebers Die Rezension erschien im Heft 8/1955 der Zeitschrift „Das historisch-politische Buch", S. 259. Eberhard von Vietsch, geb. 1912, der bedeutende Historiker der Gleichgewichtspolitik (vgl. von ihm: Das Europäische Gleichgewicht. Politische Idee und staatsmännisches Handeln, Leipzig 1942, Koehler u. Amelang, 362 S.; Die Tradition der großen Mächte, Stuttgart 1950, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 303 S.) bezog sich in einer Kritik von Schmitts „Gespräch über die Macht und den Zugang zum Machthaber", Pfullingen 1954, Neske, 29 S., auf Schwarzenbergers Buch u. kam zu dem Ergebnis, daß Schmitt in seinem schmalen Bändchen das Machtproblem „im Grunde schärfer und präziser erfaßt" habe als Schwarzenberger in seinem voluminösen Werk (in: Evangelischer Literaturbeobachter, August 1955, S. 373 f.). Georg Schwarzenberger „was born on 20 May 1908 in Heilbronn, Württemberg, the only son of liberal Jewish parents whose family circle included Albert Einstein" (M. Mendelson, Nekrolog in: BYIL, 1992, XXII), gestorben 1991, emigrierte 1934 nach England; dort ab 1943 Direktor of Studies am London Institute of World Affairs. Sein sehr umfangreiches Werk tendiert stark zu einer Politologie und Soziologie der Internationalen Beziehungen. Sein Hauptinteresse galt der Machtpolitik in ihren reinen und - gerade mit Hilfe des Völkerrechts! - „verschleierten" Formen; eine Überwindung der Machtpolitik schien ihm allenfalls möglich, wenn die internationale Gesellschaft zu einer Gemeinschaft würde. Man darf S. als Völkerrechtsskeptiker einstufen (so O. Kimminich, Einführung in das Völkerrecht, 2. Aufl., 1984, S. 43). Obgleich an der Frage der Etablierung des Rechts auf der internationalen Ebene stets interessiert, betonte er die letztliche Unvermeidbarkeit von Kriegen als „Schlußpunkt" der Diplomatie. Er warnte davor, die Grenzlinien von Lex lata und Lex ferenda zu verwischen und zu glauben, auf der Ebene der Machtpolitik das Völkerrecht ernsthaft als Faktor zu betrachten; „die meisten Völkerrechtler (befinden sich) in einem Stadium pränataler Unschuld gegenüber den nicht ausgesprochenen politischen Prämissen ihrer juristischen Argumente" (in: Neue Aufgaben für die Völkerrechtswissenschaft, EA, 20. 6. 1954, 6635-38,

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

885

6637). Stark von der Problematik des Kalten Krieges geprägt, lehnt S. die traditionalen Auffassungen von Krieg und Frieden ab, - sowohl die naturrechtlich akzentuierten über die Normalität des Friedens u. über den alternativen Charakter v. Krieg und Frieden als auch die über den Krieg als status und genau bestimmbares Phänomen; für S. ist der status mixtus vorherrschend und der Kriegsbegriff relativ; Krieg und Frieden bilden ein Kontinuum. Höchst skeptisch ggü. den Möglichkeiten des Völkerrechts in wichtigen Angelegenheiten, dessen ideologische Inbetriebnahme öfters beleuchtend, wurde er u. a. von kommunistischer Seite scharf abgelehnt; vgl. R. Meister, Studie zur Souveränität, Berlin-Ost 1981, bes. 54 ff., 64 ff.; v. d. Heydte, Völkerrecht, I, 1958, S. 61, sieht Berührungspunkte von S's Werk mit dem des mit Schmitt befreundeten Spaniers Camilo Barcia Trelles (1888-1977); über ihn: SGN, S. 571 f. u. vorl. Bd., S. 949. v. d. Heydte spricht von einer „rein empirischen Soziologie des politischen Raumes"; m. E. wäre ein Vergleich mit Raymond Aron, Hans Morgenthau o. Wilhelm Grewe erhellender. - Vgl. von Schwarzenberger u. a.: The LoN and World Order, London 1936, dazu kritisch: v. Sethe, VBuVR, Juli 1937, S. 245. Dies ist einer der wenigen Texte, in denen man S. von seinem Realismus verlassen sieht; an der Ineffektivität des VB seien die Nichtmitglieder, ergo die mangelnde Universalität schuld; die Sowjet. Abrüstungsvorschläge werden ernstgenommen (S. 172 f.); S. forderte einen Weltgerichtshof, der befugt sein soll, den status quo zu ändern; aus dem Scheitern der VB-Idee zieht er den Schluß, daß diese noch radikaler verfolgt werden müßte, usw. Andererseits sind S's Ausführungen über die Homogenität der VB-Mitglieder und die verschiedenen Möglichkeiten u. Formen der Homogenität lesenswert (dazu, überschwenglich: Karl Strupp, Bibliographie du Droit des Gens et des Relations Internationales, Leiden 1938, 101 ff.). Vgl. a. die Rezension von Rudolf Blühdorn, ZaöRV, 2/1937, S. 266 f. in der es heißt: „Nach dem Untertitel erwartet man eine Untersuchung über den Grundsatz der Universalität bei Staatenverbindungen, die es sich, wie der VB, zur Aufgabe gemacht haben, den Weltfrieden aufrechtzuerhalten. Tatsächlich beschäftigt sich Schwarzenberger sehr wenig mit dieser Frage, offenbar weil ihre Bejahung selbstverständlich ist. Dafür untersucht er, anscheinend angeregt durch Carl Schmitt, ob eine derartige Staatenvereinigung, wie sie der VB darstellt, ihre Zwecke auch dann erfüllen kann, wenn ihre Mitglieder nicht gleichgeartet sind, wobei er allerdings die Frage der Gleichartigkeit ausschließlich auf die Homogenität der innerstaatlichen Ordnung abstellt. Schwarzenberger kommt hierbei zu dem Ergebnisse, daß sich in der Praxis der VB von seinem ursprünglichen Prinzipe der homogenen Universalität zu dem der heterogenen Universalität umgebildet hat, anders ausgedrückt: In der Praxis schließen sich die Staaten zu einem engeren Bunde zusammen nicht aus Liebe oder Verständnis eines zum andern, sondern aus Angst vor einem Dritten, welche Angst meist so groß ist, daß sie auch heterogene Staaten zusammenschweißt (.Schwarzenberger zitiert Bündnisse zwischen Frankreich und Rußland vor und nach dem Kriege). Es ergibt sich daher die Frage: Wenn eine Einigung zwischen Staaten praktisch nur möglich ist, wenn die Staaten sich gegen Dritte verbinden, wie kann ein universalistischer Staatenbund entstehen? Die Antwort auf diese Frage entlehnt Schwarzenberger offensichtlich Karl Mannheim: „Die Angst vor einem künftigen Krieg mit seiner schrecklichen Zerstörungsmacht könne dermaßen wachsen, daß sie genau so funktioniert, wie die Angst vor einem wirklichen Feind." Ob Mannheims Annahme sich erfüllen wird, wird uns die Zukunft lehren." Hans Wehberg, FW, 1 /1937, S. 41 f., lobte das Buch, u. a. weil „Schw. den VB lediglich kritisiert, um ihm vorwärts zu helfen." Zum Zeitpunkt des Erscheinens der Schrift, nach dem Ende des Italienisch-abessinischen Krieges, war der VB aber nur noch „un cadavre maquille" u. Schw's Forderung, der VB solle peaceful change, kollektive Sicherheit u. Abrüstung eng miteinander verbinden, angesichts der Schwäche des VB wie aber auch angesichts seiner eigentlichen Aufgabe, an der er inzwischen schon gescheitert war, der Aufrecht58=

886

Vier Rezensionen zu völkerrechtlichen Schriften

erhaltung und „Verwaltung" des Diktats von Versailles, geradezu rührend, vgl. auch die Rez. von Fr. Berber, HMAP, Dez. 1936, S. 368. Vgl. von Schwarzenberger, dessen immens zahlreiche Schriften wir hier nicht bibliographieren können, u. a.: Jus pacis ac belli?, AJIL, 1943, 460 ff. (zeigt, wie es jedem Staat gelingt, seinen Krieg als „gerecht" hinzustellen und die Lehre vom gerechten Krieg unter modernen Bedingungen zum propagandistischen Element der Staatsraison degeneriert); Völkerrecht und Weltorganisation im Atomzeitalter, AVR, 1 /1948-49, 26 ff. (nur Staaten, die a) Atomwaffen besitzen und b) verhältnismäßig immun diesen ggü. sind, sind „souverän"; „in Zukunft wird die Strafe für das Mißlingen eines totalen Sieges noch schwerer sein als bisher"); Einführung in das Völkerrecht, 1951; Machtpolitik, in: Strupp-Schlochauer, II, 449-53; Krieg und Frieden im Völkerrecht, in: U. Neriich, Hrsg., Krieg und Frieden in der modernen Staatenwelt, 1966, 17-36; Das Völkerrecht in der modernen Staatenwelt, ebd., 37-58; Über die Machtpolitik hinaus?, 1968; Civitas maxima?, 1973. Schwarzenberger führte eine Dauerpolemik gg. Hersh Lauterpacht und dessen ständige Ignorierung der Grenze zw. Lex lata und Lex ferenda, vgl. dazu der o. a. Nekrolog von Mendelson. Die von Schmitt vorgestellte, gekürzte deutsche Ausgabe beruhte auf Schwarzenbergers Hauptwerk: Power Politics - A Study of International Society, London 1951, 2. Aufl., Stevens, XXII/898 S. «,

Clausewitz als politischer Denker. Bemerkungen und Hinweise* [1967] 1. Hahlwegs Clausewitz-Edition. Der Name Clausewitz trägt sich heute selbst. Er ruft nicht mehr nur, wie früher, das Bild eines tüchtigen Adjutanten wach, der im Schatten seiner genialen Vorgesetzten Scharnhorst und Gneisenau an der Reform des preußischen Heeres mitgearbeitet und später ein berühmt gewordenes Buch „Vom Kriege" geschrieben hat. Inzwischen ist sein Name zu Weltruhm emporgestiegen. Weltrevolutionäre wie Lenin und Mao Tse-tung haben ihn in den großen weltgeschichtlichen Zusammenhang versetzt. Selbst in der Diskussion über die Waffen und Vernichtungsmittel des nuklearen Krieges ist er lebendig geblieben; seine Lehre vom Kriege ist heute eher modern geworden als technisch überholt und - über den Inhalt seiner zeitgebundenen Aussagen hinaus - zu einem Testfall für das Verhältnis von Theorie und Praxis geworden. Nur unter dem Aspekt, den der große Name eröffnet, wird man der hervorragenden Editions-Leistung in vollem Umfang gerecht, die Werner Hahlweg mit diesen Clausewitz-Dokumenten vorlegt. Wenn wir hier die Editions-Leistung besonders hervorheben, so geschieht das nicht, um den Herausgeber als bloßen Archivdurchsucher und Geschichtsverbucher zu klassifizieren. Die imponierende Gesamtleistung Hahlwegs beruht gerade auf einer glücklichen Verbindung von Textforschung und geschichtlichem Problembewußtsein. Hahlweg will nicht nur den originalen Clausewitz in seiner individuellen Eigenart, sondern auch den ganzen Clausewitz sichtbar machen. Die Fähigkeit dazu hat der Herausgeber schon früher bewährt, sowohl durch seine Ausgabe des Buches „Vom Kriege" (1952 bei Ferdinand Dümmler in Bonn) wie auch in seiner bahnbrechenden Abhandlung über „Lenin und Clausewitz" (Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 36, 1954 [30-59, 357-87]) und in der Veröffentlichung * 1. Carl von Clausewitz, Schriften - Aufsätze - Studien - Briefe. Dokumente aus dem Clausewitz-, Scharnhorst- und Gneisenau-Nachlaß sowie aus öffentlichen und privaten Sammlungen, hrsg. von Werner Hahlweg. Mit einem Vorwort von Karl Dietrich Erdmann, Band 1. Göttingen 1966, Vandenhoeck & Ruprecht. 768 S., DM 135.-. 2. (zu 2 und 3) Rainer Wohlfeil, Spanien und die deutsche Erhebung 1808-1814, Wiesbaden 1965, Steiner. 3. (zu 4 - 6 ) Julien Freund, L'essence du politique. Philosophie Politique, Collection dirigee par Raymond Polin, Nr. 1, Paris 1965, Ed. Sirey. 4. (zu 5 - 6 ) Bernard Willms, Die totale Freiheit, Fichtes politische Philosophie, Bd. 10 von „Staat und Politik", hrsg. von Ernst Fraenkel, Otto Heinrich von der Gablentz, Karl Dietrich Bracher. Köln und Opladen 1967, Westdeutscher Verlag.

888

Clausewitz als politischer Denker

„Preußische Reformzeit und revolutionärer Krieg" (Beiheft 18 der Wehrwissenschaftlichen Rundschau, 1962) [1]. Der ganze Clausewitz - im Sinne seines einheitlichen und einleuchtenden Gesamtbildes als Denker, Politiker und Soldat - wäre natürlich nur durch Formung und Gestaltung eines immensen zeitgeschichtlichen Materials zu erreichen. Die Ordnung der Dokumente in chronologischer Reihenfolge kann dafür nur ein Hilfsmittel und nur ein Anfang sein. Die rein chronologische Ordnung führt bei dieser Dokumentensammlung in Verbindung mit buchtechnischen Notwendigkeiten zu einem Einschnitt in das entscheidende Jahr 1812, weil die wichtige Bekenntnisdenkschrift vom Februar 1812 in dem vorliegenden Bd. 1 erscheint und die in der Sache davon unabtrennbaren, unmittelbar folgenden Dokumente in dem späteren Bd. 2 erscheinen. Das ist kein Einwand gegen die praktisch wohl kaum zu umgehende chronologische Ordnung; es ist eher ein Einwand gegen unsere vorläufigen, auf den 1. Bd. sich beziehenden Hinweise. Darauf wäre zu erwidern, daß beide Bände des Dokumenten Werkes von ein und demselben einheitlichen Impuls getragen werden, nämlich von der Bewunderung für Clausewitz. Dadurch werden unsere mit gebührender Vorsicht gemachten, vorläufigen Bemerkungen und Hinweise zulässig und sinnvoll. Clausewitz ist ein politischer Denker. Nur als Denker kann er sich neben der überragenden Figur seines Vorgesetzten, Lehrers und Freundes Gneisenau behaupten, nicht als Feldherr, Truppenführer, Staatsmann oder Diplomat. Die Zusammenarbeit der beiden Freunde ist bewunderungswürdig. Streitfragen über die Priorität oder Superiorität des Einen oder des Anderen in dieser oder jener Richtung werden dadurch ganz uninteressant. Hahlweg formuliert und unterstreicht den Satz: „Hinter Gneisenau steht Clausewitz" (S. 44). Auch das Buch „Vom Kriege" ist als ein fortwährender produktiver Gedankenaustausch mit Gneisenau zu verstehen. Der vorliegende Bd. 1 enthält - gemäß der chronologischen Ordnung, die für die Reihenfolge der Dokumente bestimmend ist - im Wesentlichen die Zeit der preußischen Reform von 1807-1812. Den Anfang machen zwei kleinere Stücke von 1803 bis um 1805. Ihnen folgt der „Auftakt zu den großen Denkschriften der Erhebungszeit" (Hans Rothfels), nämlich die Denkschrift „Über die künftigen Kriegsoperationen Preußens gegen Frankreich" (zwischen November 1807 und März 1808). Diese Denkschrift von 1807/08 ist bereits von Hans Rothfels 1919 veröffentlicht [2]; sie wird jetzt von Hahlweg nach der originalen handschriftlichen Niederschrift, die Clausewitz selbst gemacht hatte, wiedergegeben [S. 66-90]. Daran schließt sich die Dienstkorrespondenz des Generals von Scharnhorst vom Dezember 1809 bis März 1812 [an], mit einer überaus instruktiven Vorbemerkung Hahlwegs (S. 90-106). Diese Dokumente [S. 106-208] vermitteln ein authentisches Bild der Tätigkeit von Clausewitz sowohl als Mitarbeiter beim Reformwerk wie auch in seinen dienstlichen und persönlichen Verhältnissen zu Scharnhorst, auf dessen Persönlichkeit hierdurch ebenfalls ein neues Licht fällt.

Clausewitz als politischer Denker

Den weitaus größten Teil dieses Bandes (400 von 750 Seiten) nehmen die „Vorlesungen über den kleinen Krieg" [S. 208-599] ein, die Clausewitz als Lehrer an der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin 1810-1812 gehalten hat. Das Vorlesungsmanuskript ist vollständig erhalten, war aber bisher nicht veröffentlicht. Der didaktische Zweck dieser Vorlesungen bringt es mit sich, daß lange Strecken elementarunterrichtlicher Belehrungen über Geschütze und dergleichen vorgetragen werden, die in der Edition mit abgedruckt werden müssen. Trotzdem bleiben viele Bemerkungen zum Partisanenproblem erstaunlich aktuell und manche konkret ausgemalten Beispiele über „Parteygängerey" sind mindestens ebenso spannend zu lesen wie die besten Seiten der berühmten Schweizerischen „Kleinkriegsanleitung für Jedermann", die unter dem Titel „Der totale Widerstand" 1958 in 2. Auflage in Biel erschienen ist [3]. Der Vorlesung über den kleinen Krieg folgt ein „Precis de la guerre en Espagne et en Portugal" von 1811, auf den wir (unter 3) zurückkommen werden. Die Korrespondenz Clausewitz-Gneisenau (S. 612-678) wird hier zum erstenmal vollständig und mit einem kritischen Apparat herausgegeben. Am Schluß des Bandes steht die Bekenntnisdenkschrift vom 12. Februar 1812. Sie ist vor allem wegen der ergreifenden persönlichen „Bekenntnisse" ihres Verfassers seit langem bekannt und berühmt. Wir werden diesen Rechenschafts- und Lagebericht, den der junge preußische Offizier kurz vor seinem Übertritt in russische Dienste vorgelegt hat, unten (unter 2) noch näher betrachten. Diese mit Recht berühmte Denkschrift ist durch den Gneisenau-Biographen Georg Heinrich Pertz 1869 „aus dem Original" veröffentlicht und danach mehrfach abgedruckt worden (z. B. Karl Schwartz 1878; Hans Rothfels 1922) [4]. Aber „Pertz gibt nicht den originalen Clausewitz" (S. 679). Seine Veröffentlichung stammt aus dem Nachlaß Gneisenaus, während Hahlweg jetzt den ursprünglichen, von Clausewitz selbst mit zahlreichen Zusätzen, Korrekturen und Streichungen versehenen, vermutlich ersten Entwurf als Original, d. h. als erste, mit allen Korrekturen versehene Niederschrift vorlegt, mit den Randbemerkungen von der Hand Boyens und Gneisenaus und mit stilistischen Korrekturen von unbekannter Hand. Auf diese Weise schafft der Herausgeber „erstmalig eine gesicherte Textgrundlage dieses allgemein bedeutsamen politischen Clausewitz-Dokumentes" (S. 680). Hahlwegs Einleitung (S. 11-54) ist ein Meisterstück gut informierender Horizont-Eröffnung. Der kritische Apparat ist „bewußt ausführlich gehalten" mit zahlreichen Anmerkungen und vielen aufhellenden Hinweisen. Die Vorbemerkungen zu einzelnen Stücken verdienen besondere Beachtung, vor allem bei der Dienstkorrespondenz Scharnhorsts (S. 90 ff.), der Korrespondenz Clausewitz-Gneisenaus (S. 612 ff.) und der Bekenntnisdenkschrift von 1812 (S. 678 ff.). 2. Die Bekenntnisdenkschrift Clausewitz' im Labyrinth der Legitimitäten. nen Höhepunkt findet dieser Dokumentenband in der Edition der Bekenntnisdenkschrift vom Februar 1812, nicht nur wegen der inhaltlichen Bedeutung ihres Textes, sondern auch als Editionsleistung. Die mühevolle Akribie, mit der das Original

Sei-

890

Clausewitz als politischer Denker

des handschriftlichen Entwurfs, Korrekturen, Zusätze, Streichungen und Anmerkungen von eigener und fremder Hand wiedergegeben werden, erweist sich hier besonders fruchtbar. Das Studium eines in solcher Weise dargebotenen Textes hat etwas Erregendes und vermittelt über den authentischen Wortlaut hinaus eine geistige Präsenz, die stärker ist als die eines echten Pergaments, das man in den Händen hält. Niemand wird sich der Gewalt dieses Rechenschafts- und Lageberichts entziehen, mit dem ein junger preußischer Offizier von seinem König das verzweifelte Wagnis eines Krieges mit Napoleon fordert. Die ganze Spannung der Jahre 1807-1812 ist hier in einem gefährlichen Augenblick des Februar 1812 konzentriert und symbolhaft in einem Dokument vergegenwärtigt. Für den Leser, der weiß, daß der König noch in dem gleichen Monat Februar mit Napoleon einen Bündnisvertrag geschlossen hat, wird die Spannung nur noch stärker [5]. Die Bekenntnisdenkschrift 1812 bewegt sich im Rahmen der Politik, die Gneisenau in seinen Denkschriften vom August 1808 und von 1811 vorgezeichnet hatte [6]. Es handelte sich darum, den vorsichtigen, unentschlossenen König zum Kriege gegen Napoleon zu bewegen. Ihren Namen führt die Denkschrift von den drei „Bekenntnissen", nach denen sie aufgebaut ist. Der preußische Offizier bekennt sich zum Wagnis des Existenzkampfes mit Napoleon, erstens als „Ergießung des Herzens und in der Sprache des Gemüths"; zweitens aus Gründen einer durch keine Angst verwirrten politischen Vernunft, die zu der Erkenntnis führt, daß Napoleon der unversöhnliche Feind Preußens ist, den keine Unterwerfung zu versöhnen vermag; drittens aufgrund einer Berechnung der militärischen Lage, als deren letzte, im Grunde verzweifelte Hoffnung die bewaffnete Volkserhebung erscheint. Das Ganze ist und bleibt ein Rechenschafts- und Lagebericht, also eine Denkschrift. Man kann sie wegen jener drei Bekenntnisse eine Bekenntnisdenkschrift [6a] nennen. Doch würde die Bezeichnung Bekenntnisschrift eine falsche, in dem Dokument nicht enthaltene Art von Irrationalität insinuieren. Dieser militärische, fast technokratische Bericht eines echten Generalstäblers ist weder so etwas wie eine Bekenntnisschrift im Sinne der konfessionellen Bekenntnisschriften der Reformation noch eine altkirchliche Konfession; er ist auch keine rousseauistische Beichte und nichts weniger als ein Schuldbekenntnis und erst recht kein philosophischmoralisches Pronunciamiento1. 1 In der breit angelegten, dankenswerten Material-Arbeit „Spanien und die deutsche Erhebung 1808-1814" von Rainer Wohlfeil, wird dieser Bericht abwechselnd „Bekenntnisdenkschrift" und „Bekenntnisschrift" genannt (S. 227, 229). Es ist nicht erkennbar, ob das gewollt oder ungewollt geschieht. Aber auch ungewollt wäre eine solche Alternation symptomatisch für die unterschwelligen Gedanken- und Gefühlsverbindungen, die nun einmal im Deutschen von dem Wort „Bekenntnis" nicht so leicht abtrennbar sind. Zu mehreren Themen und Fragen des Buches von Wohlfeil habe ich mich in meiner Abhandlung „Theorie des Partisanen; Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen" (Berlin 1963) geäußert; vgl. die Besprechung der Abhandlung durch Hans Ulrich Scupin in Der Staat, 5 (1966), S. 245/50. Eine spanische Übersetzung ist [1966] unter dem Titel Teoria del Partisano - Acotaciön al concepto de lo politico in der von Jesus Fueyo Alvarez herausgegeben Coleccion „Ideologias Contemporäneas", im Verlag des Instituto de Estudios Polfticos in Madrid erschienen. [Es

Clausewitz als politischer Denker

Im Kern dieser Denkschrift steht die klare Antwort auf eine klare Frage: wer ist der wirkliche Feind Preußens? Die nach allen Richtungen durchreflektierte Antwort lautet: Napoleon, der Kaiser der Franzosen, der die Kontinentalsperre über Europa verhängt hat und einen Staat wie Preußen vernichten muß, auch wenn dieser eine ehrliche Versöhnung sucht. Die neben dem Text mit abgedruckten kritischen oder zustimmenden Randbemerkungen von der Hand Gneisenaus oder Boyens vermehren die Spannung, wie z. B. die Bleistiftnotiz von Boyen (auf Seite 740), die sich erbittert gegen die damals verbreitete Redensart „Der Deutsche ist kein Spanier!" wendet [7], die uns im Folgenden noch einige Male begegnen wird. Eine kleine Einzelheit (S. 691), die wir in ihrer frappanten Konkretheit der textkritischen Genauigkeit dieser Edition verdanken, läßt blitzartig erkennen, um was es hier geht. Unter seinem zweiten Bekenntnis - zu einer von keiner Angst verwirrten Vernunft - spricht Clausewitz von der Wirtschaft, die er als das „allgemeinste Lebens-Prinzip unserer gesellschaftlichen Verfassung" nennt. Er erinnert an die schwierige, durch die Kontinentalsperre entstandene wirtschaftliche Lage, an den drohenden Zusammenbruch, der „ein wahrer Bankerott, nehmlich ein tausendfacher Bankerott des Einzelnen gegen den Einzelnen" wäre und mit einem „gewöhnlichen Staats Bankerott nicht verglichen werden" könnte. Die wirtschaftliche Lage ist die Folge von Maßnahmen eines „Feldherrn siegreich vom Ebro bis zum Niemen". Im Originalmanuskript des Entwurfs der Handschrift von Clausewitz ist das Wort Feldherr von Gneisenau mit Bleistift unterstrichen und am Rande mit Bleistift von Gneisenaus Hand hinzugefügt: „glücklichen Banditen" [8]. „Bandit" war ein Wort, das Napoleon mit Vorliebe für den spanischen Guerrillero gebrauchte und das eine Kriminalisierung enthielt, die vom Standpunkt der regulären Truppe aus zu Recht erfolgte. Im nationalen Volkskrieg ist umgekehrt der imperialistische Eindringling der „Bandit", auch mit seiner regulären Truppe. Hier stoßen entgegengesetzte Rechtfertigungen des Krieges aufeinander und steigern seine Intensität. Die Situation des Jahres 1812 enthielt in sich ein undurchdringliches Gewirr entgegengesetzter „Legitimitäten", ein Wort, mit dem wir hier die verschiedenen Rechtfertigungsprinzipien und -Systeme bezeichnen, die das Recht zum Kriege und das gute Gewissen bei der Gewaltanwendung gewährleisten. Indem wir von Legitimitäten im Plural sprechen, weichen wir von dem heute noch üblichen Sprachgebrauch ab, der beim Singular bleibt, obwohl die Coexistenz verschiedener Arten oder Typen der Legitimität uns heute geläufig und einem pluralistischen Weltbild sogar immanent ist [9]. Man unterscheidet heute dynastische, national-demokratische, revolutionäre und sogar charismatische Legitimität und könnte bei genauerer Beobachtung noch weit mehr Legitimitäten registrieren. Aber das Wort Legitimität war nun einmal ein ganzes Jahrhundert hindurch einer bestimmten Art, nämlich der dynastischen Legitimität, vorbehalten, folgten u. a. 1966 eine japanische, 1975 eine portugiesische, 1981 eine italienische, 1989 eine koreanische und 1990 eine griechische Ausgabe, vgl. A. de Benoist, Carl Schmitt. Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen, Berlin 2003, Akademie, S. 42 f.].

892

Clausewitz als politischer Denker

und in der unter- oder halbbewußten Weiterwirkung dieses Monopols bleibt der Sprachgebrauch beim Singular. Uns dient das Wort Legitimität zur schnellen Orientierung über die Situation des Jahres 1812, in der Clausewitz sich zurechtfinden mußte. Ihr Kennzeichen ist der Zusammensturz von Legitimitätskernen, die offene Kollision dynastischer und nationaler Legitimität, verbunden mit vielen Koexistenz- und Kompromißversuchen, bei denen die Partner einander zu überspielen oder zu unterwandern suchen, so daß offene Kollision und verstecktes Zusammenspiel ineinander übergeht und eine trübe Kollusion der kollidierenden Legitimitäten die politische Atmosphäre vergiftet. Der König von Preußen spürte, daß seine dynastische Legitimität durch die Volksbewaffnungspläne der Heeresreformer bedroht war. Die Heeresreformer dachten an das in den beiden gegensätzlichen Legitimitäten enthaltene KriegsPotential und hofften, beides miteinander zu kombinieren. Angesichts eines Feindes wie Napoleon lag das Risiko auf der Hand. Noch keine drei Jahre vorher, 1809, hatte der Kaiser von Österreich eine Kombination des dynastischen und des nationalen Prinzips versucht und den Völkskrieg der Tiroler genehmigt. Das Ergebnis war niederschmetternd: Anerkennung des Joseph Bonaparte als König von Spanien; Verheiratung einer Habsburgischen Kaisertochter an den Sieger Napoleon; standrechtliche Erschießung des treuen Tiroler Partisanen Andreas Hofer auf unmittelbaren Befehl Napoleons. Eine solche Mischung von offener Kollision und versteckter Kollusion, von familien-dynastischer und volks-nationaler Legitimität, mußte das öffentliche Leben Europas in ein gespenstisches Labyrinth verwandeln. Aus der national-revolutionären Legitimität der Jakobiner, die dem dynastischerblegitimen König von Frankreich 1793 den Prozeß gemacht hatten, war kaum zehn Jahre später, 1804, eine neue, inzwischen mit den ältesten dynastisch-legitimen versippte Erbdynastie Bonaparte hervorgegangen, durch völkerrechtliche Verträge, Bündnisse und Eheschließungen in ganz Europa anerkannt. Gegenüber der neu-legitimen Dynastie Bonaparte spielten die alt-legitimen spanischen Könige aus dem Hause Bourbon, Karl IV. und Ferdinand VII., eine besonders traurige Rolle. Sogar Chateaubriand, ihr aktiver Helfer in der Zeit der Heiligen Allianz, fand für sie schließlich kein anderes Prädikat mehr als „miserabel" [10]. Und bei dem großen Napoleon selber, dem erfolgreichen Begründer eines neuen legitimen Erbhauses, kumulierten und überschlugen sich die einander widersprechenden Legitimitäten derartig, daß ihm für den heutigen Geschmack wohl nur eine „charismatische" Legitimität übrig geblieben ist, eine Kategorie, in die er sich nach Max Weber mit Kurt Eisner und andern Demagogen teilen darf [11]. In solchen Zeiten offener Kollision und versteckter Kollusion der Legitimitäten entsteht die „Landschaft des Verrats", wie Margret Boveri sie genannt und für unsere heutige aktuelle Gegenwart beschrieben hat [IIa]. Für die Topographie derartiger Landschaften ist das Verhalten eines Mannes wie Clausewitz wichtiger als der Roman eines erfolgreichen sozialen Aufstiegs wie Bernadotte oder gar die Posse eines lustigen Legitimitäts-Verwerters wie Jerome Bonaparte, damals

Clausewitz als politischer Denker

(1807-1812) neo-legitimer König von Westfalen und Alliierter des Königs von Preußen. In der Bekenntnisdenkschrift von 1812, einem streng geheimen, unmittelbar für die nächsten Vorgesetzten bestimmten Rechenschafts- und Lagebericht, appelliert der preußische Offizier „in der Sprache des Gemüths" an die Nachwelt und ruft: „Auf dem heiligen Altar der Geschichte lege ich dieses leichte Blatt nieder." Der Ruf wurde gehört und die moralische und intellektuelle Kraft seiner Denkschrift war stark genug, um die Nachwelt zu erreichen. 3. Spanische Praxis und preußische Theorie des Volkskrieges. Clausewitz hat niemals auf der Schaubühne der großen Politik gestanden. Seine Karriere als Berufsoffizier war keineswegs exorbitant und verlief im Kielwasser der Karriere seiner Vorgesetzten Scharnhorst und Gneisenau. Feldherrnruhm hat er nicht davongetragen. Seine Berühmtheit gründet sich - um nochmals daran zu erinnern - ausschließlich auf ein posthum erschienenes, kriegstheoretisches Buch. Die Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis zeigt hier besondere Aspekte, die sich für Clausewitz ergaben, als der irreguläre Widerstand des spanischen Volkes gegen die napoleonischen Armeen begann, ein beachtlicher Faktor der Kriegführung zu werden. Clausewitz hat daran gedacht, nach Spanien zu gehen und dort gegen die Franzosen zu kämpfen, aber doch wohl nur, wie andere preußische Offiziere, z. B. Grolmann und Schepeler, bei der regulären englischen oder spanischen Truppe und nicht etwa als Busch-Kamerad des Empecinado oder ähnlicher Partisanen [12]. Ein Funke sprang damals von Spanien zum Norden. Dort wurde er zu einem wirksamen politischen Mythos und half den deutschen Widerstand gegen Napoleon schüren [13]. Pessimisten, Defaitisten und Napoleon-Freunde reagierten darauf mit dem Satz: Der Deutsche ist kein Spanier! Auch bei den deutschen Heeresreformern, Österreichern wie Preußen, fanden die spanischen Erfahrungen Beachtung, doch war es schwierig, sich zuverlässige Informationen zu verschaffen, denn bei den gegebenen Verkehrs- und Nachrichtenverbindungen war Deutschland damals weiter von Spanien entfernt als heute von Vietnam. In seinem Buch „Spanien und die deutsche Erhebung 1808-1814" gibt Rainer Wohlfeil eine anschauliche Schilderung der Aufnahme und des Widerhalls, der Beurteilung, Auswertung und Auswirkung der spanischen Ereignisse. Die Schilderung ist mit einer Fülle wertvollen Materials dokumentiert. Sie verkennt aber, wie mir scheint, die starke und schließlich entscheidende Eigenart der preußischen Heeresreform und die soziologische wie ideologische Besonderheit der kleinen, intensiven Macht-Elite, die den Krieg gegen Napoleon riskiert und schließlich auch gewonnen hat. Wohlfeil sieht, daß in Preußen das fehlte, was er die „menschlichen Grundlagen" für einen Volkskrieg nennt. Er findet es bedenklich, daß der spanische Unabhängigkeitskrieg für Gneisenau (und damit wohl auch für Clausewitz) nicht nur Anstoß und Lehrbild war, vielmehr „auch die Gefahr in sich barg, die Monarchie mit völlig unzulänglichen Kriegsmitteln in einen Kampf um ihre Existenz zu stürzen" (S. 229). Nun, die Bekenntnisdenkschrift von 1812 zeigt, daß diese

894

Clausewitz als politischer Denker

Preußen sich des Wagnisses voll bewußt waren. Die Frage wäre demnach, ob die „seelischen Grundlagen'4 ihres Mutes respektiert werden müssen, auch wenn ihre moralischen und intellektuellen Energien aus anderen Quellen flössen als der Mut des spanischen Volkes. Wohlfeil verneint die Frage apodiktisch. Für ihn ist der Idealismus der preußischen Reformer keine ausreichende seelische Grundlage für eine Volkserhebung. Den Philosophen Fichte tut er mit einem einzigen Satz ab: Fichte habe sich zwar bemüht, „die geistige Basis für einen Volksaufstand zu schaffen", aber jene „menschlichen Grundlagen", die in Preußen fehlten und in Spanien vorhanden waren, „konnte auch kein Philosoph vermitteln" (S. 229). Vielleicht haben Thema und Stoff des Buches über „Spanien und die deutsche Erhebung 1808-1814" seinem Verfasser den Blick für die Bedeutung Fichtes und die Besonderheit der preußischen Napoleon-Feindschaft verstellt. Es wäre Unrecht, einer bedeutenden wissenschaftlichen Arbeit daraus einen Vorwurf zu machen. Fichte hat nun einmal mit Spanien wenig zu tun und Spanien nichts mit Fichte. Uns geht es hier um die Feindschaft gegen Napoleon, die wir in dem folgenden Abschnitt (unter 4 und 5) ausführlicher behandeln. Vorher sei noch ein auch von Wohlfeil (S. 225) herangezogener und bei Hahlweg (S. 604-611) abgedruckter Precis de la guerre en Espagne et en Portugal genannt, der aus dem Jahre 1811 oder 1812 stammt und die Zeit vom November 1807 bis Juni 1811 umfaßt. Er enthält nicht mehr als eine dürre, nach Kalenderdaten vorgenommene Aufzählung militärisch wichtiger Ereignisse auf der iberischen Halbinsel. Es ist, wie Hahlweg sagt, „nicht ersichtlich, wieweit hier eine private oder mehr dienstliche Arbeit vorliegt". Wahrscheinlich handelt es sich um eine chronologische Aufzeichnung, wie man sie bei der Vorbereitung von Berichten, Vorträgen oder Vorlesungen anfertigt, um den zeitlichen Überblick im Auge zu behalten. Dabei fällt auf, daß nur Kämpfe und Bewegungen regulärer Truppen verzeichnet sind und kein Wort vom Kleinen Krieg vorkommt. Nur einmal, im Anschluß an den Aufstand in Madrid vom 2. Mai 1808 [13a], wird von einer levee generale le VEspagne gesprochen und taucht der Satz auf: Partout le voile etoit leve, tout le peuple se declaroit ennemi de la France [S. 604]. Das ist ein wichtiger und besonders interessanter Satz, gerade weil ihm (wie auch der anschließenden Behauptung, die Junta von Sevilla habe sich als „erste Autorität des Königreiches" konstituiert) die Nüchternheit des exakten Tatsachenberichtes fehlt, die sonst diesen Precis beherrscht. Es liegt in der Natur der Sache, daß Informationen über den Guerillakrieg nicht so eindeutig sein können wie die Berichte über Schlachten uniformierter Armeen. Um so mehr fällt einem dann auf, daß der Moment, der für den spanischen Volkskrieg charakteristisch ist und der für einen preußischen Reformer militärisch der aktuellste Moment sein mußte, in diesem Precis völlig ignoriert wird. Gerade für einen Vergleich mit Preußen sind die spanischen Ereignisse des 2. Mai 1808 nicht entfernt so bedeutungsvoll wie die Tatsache, daß der spanische Guerrillakrieg erst später, im Herbst und Winter

Clausewitz als politischer Denker

1808/9 einsetzt, nachdem die regulären spanischen und englischen Armeen von den Franzosen in offener Feldschlacht vernichtend geschlagen waren und der militärische Krieg beendigt schien. Der Precis vermerkt denn auch diese Schlachten (Zornassa, Tudela, Medellin) und den scheinbar endgültigen Sieg Napoleons Ende 1808 (S. 607), spricht jedoch weder hier noch später vom Volkskrieg oder vom Kleinkrieg, obwohl beides erst jetzt, Ende 1808/Anfang 1809 begann, zu einem entscheidenden Kriegs-Potential zu werden. Erst die Niederlage der regulären Armee ist die Probe auf die Fähigkeit eines Volkes zum bewaffneten Widerstand gegen den fremden Eroberer. In Preußen war der Krieg mit Frankreich 1807 restlos zu Ende, als die letzte reguläre Armee bei Friedland besiegt war. In Spanien dagegen begann der Volkskrieg erst mit den großen Niederlagen der regulären Truppe. Dieses Faktum ist für unsere Betrachtung entscheidend. Im Hinblick darauf ist es für uns von sekundärer Bedeutung, was der eigentliche Grund für den Widerstand des spanischen Volkes gewesen sein mag: der Fanatismus der Priester und Mönche, die, wie Napoleon behauptete, die wahren Schürer, Hetzer und Träger des Widerstandes waren; oder die Treue des spanischen Volkes zum legitimen Königshaus; oder die Armut und der niedrige Bildungsstand des Volkes; oder die Hilfe englischer Truppen, englischer Agenten und englischen Geldes; oder das Zusammenspiel von regulärer Truppe und Partisanen. Wesentlich war jedenfalls das Fehlen einer zentralen Lenkung, ein Mangel, der die echte Spontaneität eines solchen Volkskrieges überhaupt erst ermöglichte. Die damalige Franzosenfeindschaft des spanischen Volkes bedurfte keiner Theorie, auch nicht der Lehren eines Bakunin oder Kropotkin, um zu begreifen, daß man einer napoleonischen Armee durch Störung des Nachschubs und Verhinderung des Fouragierens beikommen kann. Dadurch löste dieser Volkskrieg sich in Dutzende, wenn nicht Hunderte von lokalen Aktionen auf, also gerade das, was die preußischen Widerstands-Planer für einen schweren Nachteil hielten, den sie mit ihrer Planung zu vermeiden suchten. Jedenfalls: in Spanien wurde fünf Jahre hindurch, von 1808 bis 1813, ein effektiver Volks- und Kleinkrieg geführt, aber ohne die Spur einer Theorie des Volksund Kleinkrieges. Niemand wird die Prevenciön der Junta von Sevilla von 1808 oder den Corso Terrestre von 1809 - spanische Reglements des Volkskrieges - für die Theorie eines Krieges halten [14]. Wer damals in Spanien in dieser Hinsicht überhaupt theoretisierte, war afrancesado, zu deutsch: Französling [15]. In Preußen dagegen entstand damals eine glänzende Theorie des Kleinen Krieges und der bewaffneten Volkserhebung, während in der praktischen Wirklichkeit nur ein Kampf uniformierter Truppen und eine Entscheidung in offener Feldschlacht stattfand. Der Unterschied ist frappant, und die Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis ist mit diesem unterschiedlichen Sachverhalt von selbst gegeben. Das alles darf nicht abstrakt betrachtet werden. Auch Napoleon hat 1814, als die Alliierten in Frankreich eingedrungen waren, den Versuch gemacht, auf französischem Boden einen Partisanenkrieg nach spanischem Vorbild zu entfesseln - ohne

896

Clausewitz als politischer Denker

jeden Erfolg. Die Spanier selbst haben, zehn Jahre später, keineswegs einen Volkskrieg geführt, als die Franzosen 1823 wiederum auf spanischem Boden erschienen, diesesmal allerdings zum Schutz der dynastischen Legitimität, im Auftrag der Heiligen Allianz und als „Söhne des Heiligen Ludwig" [16]. Napoleon war als gemeinsamer Feind stark genug gewesen, die Verschiedenheit der Legitimitätsprinzipien zu verdecken und eine einheitliche, besser gesagt, ununterschiedene spanische Front gegen sich hervorzurufen. Die Entwicklung des spanischen Nationalismus hat nicht mehr zu Kriegen mit Frankreich geführt. Der deutsche Nationalismus dagegen ist in seinem weiteren Verlauf wesentlich durch Krieg und Feindschaft gegen Frankreich bestimmt. Darin wirkte sich eine Entscheidung aus, die in den Jahren 1807-1812 in Berlin gefallen ist und die darauf beruhte, daß die deutsche Feindschaft gegen Napoleon mit der preußischen Feindschaft nicht identisch war. 4. Die preußische Feindschaft gegen Napoleon. Die Frage erweitert sich zu einem allgemeinen Problem, das Deutschland und die Deutschen betrifft: die Deutschen in ihrem Verhältnis zu Frankreich und Europa. Im Kern des Problems steckt die erst damals entstehende preußische Feindschaft gegen Napoleon, den Kaiser der Franzosen. Clausewitz' Bekenntnisdenkschrift von 1812 ist ein einziges, an manchen Stellen erschreckendes Dokument einer tiefen und verzweifelten Feindschaft. In Wirklichkeit waren die Deutschen gegenüber Napoleon ein gespaltenes Volk. Hegels Bewunderung für Napoleon ist bekannt; den Schluß des VI. Kapitels seiner Phänomenologie des Geistes (Hoffmeister, S. 472) konnte man dahin interpretieren, daß Napoleon für Hegel der „erscheinende Gott mitten unter uns" [17] und Hegel selbst der dazu gehörige Andere, nämlich das reine und selbstbewußte Wissen um diese Offenbarung sei2. Goethes Hymnus auf den Kaiser und sein „Reich", das den Frieden der Erde sichern werde, ist vom Juli 1812 datiert, wenige Monate nachdem Clausewitz seine Denkschrift verfaßt hatte und wenige Tage, nachdem Napoleons Große Armee in Rußland einmarschiert war [18]. Die deutsche Gespaltenheit gegenüber Napoleon ist eine geschichtliche Tatsache [18a]; sie bildet den Inhalt eines wichtigen Kapitels der europäischen Geistesgeschichte, dessen Überschrift lautet: Rußland und das Selbstverständnis Europas. In einem Buch, das diesen Titel führt, hat Dieter Groh die Zeit von 1789 bis 1848 im Wesentlichen so treffend und vollständig behandelt, daß wir hier nur darauf zu verweisen brauchen3. 2

Alexandre Kojeve, Introduction ä la lecture de Hegel, Paris (Gallimard) 1947, S. 144/5, 153/4, 163/4, 195,267, 404/5. [Gl. Paginierung in der Ausgabe Paris 1997, Gallimard, Collection Tel]. [Vgl. auch: Piet Tommissen, Zweimal Kojeve in: Schmittiana VI, 1998, S. 11143, mit dem Briefwechsel zw. Schmitt u. Kojeve, 1955-60, S. 100-24 u. Martin Meyer, Ende der Geschichte?, 1993, bes. 63-127, 129-79]. 3 Dieter Groh, Rußland und das Selbstverständnis Europas. Ein Beitrag zur europäischen Geistesgeschichte, Politica Bd. 3, Neuwied 1961, S. 81-100: „Rußland im beginnenden europäischen Bürgerkrieg und in der Sicht der Anhänger und Gegner Napoleons." In meiner Abhandlung Theorie des Partisanen (vgl. ob. Anm. 1) habe ich in dem Abschnitt „Von Clausewitz zu Lenin" S. 57/58 eine aufschlußreiche Äußerung von de Maistre aus dem Sommer 1811 behandelt, die ich der Textsammlung „Europa und Rußland" verdanke, die von Dimitrij

Clausewitz als politischer Denker

Auch für die Spanier war Napoleon der nationale Feind. Auch die Spanier waren in sich gespalten, denn die Zahl der Franzosenfreunde und afrancesados war groß, namentlich in den gebildeten Schichten der Bevölkerung. Ein Vergleich mit Deutschland ergibt hier manche aufschlußreichen Parallelen. Darüber darf man die tiefen Verschiedenheiten der nationalen Substanz und der zeitgeschichtlichen Situation nicht außer acht lassen. Schon der Unterschied der geographischen Lage mußte sich politisch auswirken, denn Spaniens einziger kontinentaler Nachbar war - von Portugal abgesehen - Frankreich, Preußens Nachbar dagegen Rußland, und das Beispiel Polen zeigte, daß gerade die Nachbarschaft mit Rußland ein triftiger Grund zur Freundschaft mit Napoleon sein konnte. Uns kommt es hier darauf an, die preußische Napoleon-Feindschaft in ihrer konkreten Einmaligkeit zu erkennen. Wir suchen also das echte Bild einer politischen Feindschaft, einen idealtypischen Fall zu der systematischen Darlegung, die Julien Freund in dem VII. Kapitel seines großen Werkes L'essence du politique unter der Überschrift L'ami et Vennemi gegeben hat4. Beide Feindschaften, die spanische wie die deutsche, waren echt, beide wurden tödlich für Napoleon, aber die preußisch-deutsche Feindschaft war für ihn im entscheidenden Augenblick die gefährlichste, und nur durch sie ist ihm die allgemeine deutsche Feindschaft zum Verhängnis geworden. Spanien hatte andere politische Kraftreserven als Deutschland, vor-revolutionäre Reserven, die in Spanien stärker waren als in Deutschland. Die Deutschen empfanden nichts von der religiösen und moralischen Erbitterung der Spanier gegen den Feind ihres Glaubens und den Plünderer ihrer Kirchen. Napoleon, der große Säcularisierer des Jahres 1803, hatte ein Konkordat mit Rom in der Tasche. Das half ihm in Spanien nichts. In Deutschland hatten auch die frömmsten katholischen Fürstenhäuser das säkularisierte Kirchengut aus den Händen Napoleons mit gutem Gewissen vereinnahmt. Es gab in ganz Deutschland Napoleon-Gegnerschaft, Napoleon-Hass und NapoleonFeindschaft, innerhalb Deutschlands jedoch trägt die preußische Feindschaft ihre eigenen prägnanten Züge. Tschizewskij und Dieter Groh 1959 im Verlag der Wissenschaftl. Buchgesellschaft Darmstadt herausgegeben worden ist. [CS bezog sich auf einen Brief de Maistres v. 15. (27.) 8. 1811 an de Rossi, den Chef d. außenpolit. Kanzlei Sardiniens (im o. a. Bd., S. 60 ff.; das Original in: De Maistre, CEuvres completes, Lyon 1884-87, XII, 51 ff.) gemäß dem Rußland reif für eine Revolution sei, hoffentlich für eine „natürliche" und nicht für eine aufklärerisch-europäische, die katastrophal endigen müßte; de Maistre fürchtete, daß ein „akademischer Pugacev" („Pougatschef de l'Universite") hochkäme; als ein solcher wurde später Lenin des öfteren apostrophiert. - Jemeljan Iwanowitsch Pugacev, geb. um 1742, hingerichtet 1775, war 1773-75 Führer eines Aufstandes von Bauern, Uralkosaken, Baschkiren, Raskolniki und Leibeigenen gg. Katharina die Große; er gab sich als deren (vermutlich sogar auf Katharinas Befehl hin) 1762 ermordeter Ehemann Peter III. aus und wollte einen Bauernstaat unter einem „Bauernzaren" gründen; über ihn u. a.: A. Gai'ssinovitch, La Revolte de Pougatchev, Paris 1938; Dorothea Peters, Politische und gesellschaftliche Vorstellungen in der Aufstandsbewegung unter Pugacev, Diss. FU Berlin 1968, als Buch 1973.]. 4

Julien Freund, L'essence du politique, Paris 1965, S. 442-537; vgl. weiter unten (unter 6: Clausewitz als politischer Denker).

898

Clausewitz als politischer Denker

Die Prägung des modernen Preußen begann mit dem Begründer der preußischen Großmacht, Friedrich dem Großen. Er bereits stellte ein Bündnis von Militärstaat und Philosophie dar; nur blieb er ein einsamer Mann, mit einer vorzüglichen preußischen Armee und einer Entourage französischer Philosophen. Das war noch keine geistige Elite, und Friedrichs Generäle waren auch noch kein Generalstab im modernen Sinne des Wortes. Bekanntlich hat man gerade mit Bezug auf Napoleon von einem „Bündnis der Philosophie mit dem Säbel" gesprochen. Wahrscheinlich war er sogar stolz darauf. Doch erst in der kleinen Macht-Elite der preußischen Reformer, in dem Berlin der Jahre 1807-1812, ergab sich der ganz außergewöhnliche Fall eines neuen Bündnisses von Militär und Philosophie. Das philosophische Element werden wir unten (unter 5) behandeln; seinen militärischen Bestandteil repräsentieren die preußischen Heeresreformer, unter ihnen Gneisenau und Clausewitz. Das ganze Ausmaß ihrer Feindschaft gegen Napoleon, aber auch die große Verschiedenheit der beiderseitigen Nationalismen enthüllt sich in einem Gedanken, auf den Gneisenau im Frühling 1815 kam, als Napoleon besiegt auf der Insel Elba saß und die siegreichen Alliierten auf dem Wiener Kongreß um die Verteilung der Beute stritten. Am 18. Februar 1815 (Pertz-Delbrück, V, 322) schrieb Gneisenau seinem Freunde Clausewitz: man solle den besiegten Kaiser der Franzosen „wieder auf die Bühne lassen"; das wäre das sicherste Mittel, „Frankreich den Bürgerkrieg einzuimpfen" [19]. Gneisenaus Gedanke verdient einen Augenblick der Betrachtung, weil der weitere Verlauf die überlegene Stärke des französischen Nationalismus erkennen läßt. Es war ein machiavellistischer Gedanke, aus echter Feindschaft geboren. Erstaunlicherweise kam Napoleon dem gefährlichen Plan zuvor und verließ Elba Ende Februar 1815, wenige Tage nach dem Briefe Gneisenaus, ohne die Erlaubnis der in Wien sich streitenden Sieger. Er kehrte von sich aus „auf die Bühne" zurück. Die Entrüstung der alliierten Sieger war groß; die anschließenden Hundert Tage einer nochmaligen napoleonischen Herrschaft waren ein kurzes Zwischenspiel; der dann folgende „weiße Terror" der Remigranten hat tatsächlich dazu beigetragen, „Frankreich den Bürgerkrieg einzuimpfen". In der französischen Nation wurde der Graben zwischen Monarchisten und Republikanern, Konservativen und Progressisten, Klerikalen und Laizisten und schließlich allgemein der von Rechts und Links mit Wirkung bis zum heutigen Tage vertieft. Trotzdem hat Napoleon seinen Feind Gneisenau schließlich doch überspielt, eben weil er nicht mit Hilfe der Feinde Frankreichs, sondern als ihr Feind von Elba nach Frankreich zurückgekehrt ist. Nur dadurch hat er es ermöglicht, daß er schon wenige Jahre später als französischer Held in den nationalen Mythos einging und aller geschichtlichen Ehren einer nationalen Legitimität teilhaftig wurde. Der französische Nationalismus erwies sich als stark genug, Niederlagen, Bürgerkriege und einen zweimaligen Zusammenbruch des Bonapartismus zu überstehen. Napoleon hat die Feindschaft der Deutschen spät bemerkt und nie begriffen. Er hielt sich für ihren Wohltäter, der ihnen allen - den Fürsten und ihren Völkern -

Clausewitz als politischer Denker

die guten Früchte der Revolution überbrachte und ihnen alle Schrecken einer Revolution ersparte. Das Gnadengeschenk einer ersparten Revolution schien Legitimitäts-Basis genug. Aus Deutschland kam ihm soviel aufrichtige Bewunderung entgegen, daß er die deutsche Feindschaft für den bösartigen Wahnsinn einiger Ideologen halten durfte. Wir wiederholen als Beispiel deutscher Napoleon-Bewunderung den Namen Goethes und seinen Napoleon-Hymnus vom Juli 1812. Wo steckten also die moralischen und intellektuellen Energien einer deutschen Napoleon-Feindschaft? Für Spanien schien dem Eroberer die geistige Front vollkommen klar: fanatische Priester, 300.000 Mönche, wie er behauptete, hatten ein abergläubisches, unterentwickeltes Volk gegen ihn aufgehetzt. In Deutschland dagegen gab es keinen Klerikalismus und keine Priesterherrschaft. Die Deutschen waren ein fleißiges, arbeitsames, vernünftiges Volk, dem er, der glorreiche Bezwinger der französischen Revolution, Frieden und Fortschritt gebracht und eine blutige Revolution erspart hatte. Ihr Feind war der Russe, der Skythe, der Barbar, der 1812 auch der offene Kriegsfeind Napoleons wurde. Woher also die Feindschaft der Deutschen? Der Friedensliebe Napoleons hat Clausewitz eine harte und nüchterne, man darf sagen: preußische Antwort entgegengesetzt. Sie steht im sechsten Buch „Vom Kriege", 5. Kapitel, unter der Überschrift „Charakter der strategischen Verteidigung" und lautet: Der Eroberer ist immer friedlich (wie Bonaparte auch stets behauptet hat), er zöge gern ruhig in unsern Staat ein; damit er dies aber nicht könne, darum müssen wir den Krieg wollen und also auch vorbereiten [20].

Diese preußische Antwort hat auf Lenin einen solchen Eindruck gemacht, daß er sie in seinem Exzerptenheft, der Tetradka, in deutscher Sprache mit der Hand abgeschrieben und mit einer lebhaft zustimmenden russischen Randbemerkung versehen hat5. Stellen wir also einmal die heuristische Frage: wie hätte Napoleon auf die Bekenntnisdenkschrift von Clausewitz reagiert, wenn ihm ihr Text bekannt geworden wäre? Die Frage ist sinnvoll, weil sie geeignet ist, die Eigenart der preu5

[Vgl. die deutsche Ausgabe der ,Tetradka', die wohl im ersten Halbjahr 1915 entstand: W. I. Lenin, Clausewitz' Werk „Vom Kriege". Auszüge und Randglossen. Mit Vorwort und Anmerkungen von Otto Braun (1900-1974), Berlin 1957, Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung, 46 S.; Lenin schrieb an den Rand der o. zitierten, von ihm excerpierten Passage: „haha! geistreich!" (S. 23).] - Über die Tetradka: W. Hahlweg, Lenin und Clausewitz, Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 36 (1954), S. 30-59 und 357-387, sowie meine Abhandlung Theorie des Partisanen, 1963, S. 55 Anm. 34. Eine Anmerkung zu der Ausgabe „Vom Kriege" von E. Engelberg, Berlin 1957, S. 413 (Anm. 59, 908) rühmt hier die „treffende Ironie von Clausewitz". Ich bin der Meinung, daß die ironische Wirkung um so stärker ist, weil die Aussage selbst ohne ironische Absicht nüchtern und sachlich gemacht war. Das ist typisch für intensiv politische Aussagen; man mache nur einmal die Probe und ergänze die meisterhafte Darlegung in dem Buch „Paix et Guerre entre les Nations" von Raymond Aron, Paris 1962, S. 400 ff., 654 ff. (über persuasion , dissuasion und conversion des Feindes) [in der dt. Ausgabe, Frieden und Krieg. Eine Theorie der Staatenwelt, Frankfurt a. M. 1963, S. 470 ff., 771 ff.] durch eine synoptische Lektüre dieses 5. Kapitels von Clausewitz. 59 Frieden oder Pazifismus?

900

Clausewitz als politischer Denker

ßischen gegenüber der allgemeinen deutschen Feindschaft zu klären. Es ist nicht schwer, an der Hand seiner bekannten Ausbrüche gegen die deutschen Patrioten Napoleons Antwort auf die Denkschrift des preußischen Generalstäblers zu konstruieren: er hätte sie einfach für das infame Machwerk eines gefährlichen Ideologen erklärt. Aber in der Darlegung dieses Preußen steckte noch etwas Spezifisches, verglichen mit den Erwägungen und Überlegungen anderer deutscher Patrioten, auch des Freiherrn vom Stein. Der erfahrene General Napoleon hätte selbstverständlich die nationale Disziplin bemerkt, mit der dieser obskure Clausewitz angesichts eines unversöhnlichen Feindes eine militärisch verzweifelte Lage ohne Angst erfaßte. Das hätte den Ärger des Imperators wahrscheinlich zur Wut gesteigert. Die Denkschrift enthält jedoch, außer ihren exakt-militärischen Berechnungen, noch ein anderes Ingredienz, das den sensiblen Punkt in der moralischen und intellektuellen Existenz Napoleons berührt: sie hat etwas sehr „Philosophisches", das mit dem Schimpfwort „Ideologie" nicht erledigt ist. Sie involviert ein authentisches Stück der Philosophie des deutschen Idealismus in der konkreten Zeitgemäßheit, die ihr ein großer Philosoph in Berlin verliehen hatte: Fichte. Diese Art philosophisch unterminierter Feindschaft hätte Napoleon aus dem damaligen Spanien nicht entgegentreten können. 5. Fichte, der Philosoph der Napoleon-Feindschaft. „Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß hier (sc. in der Bekenntnisdenkschrift von Clausewitz) Fichtes Reden an die deutsche Nation Pate gestanden haben6." Fichte hat den Geist der 6 Wilhelm Wagner, Die preußischen Reformer und die zeitgenössische Philosophie, Köln 1956 (eine aus dem Jahre 1922 stammende, damals von der Kantgesellschaft preisgekrönte Abhandlung), S. 144, vergl. ferner das 3. Kapitel (Zeitsituation der „Reden" und Zeitkritik) bei Arnold Gehlen, Deutschtum und Christentum, 1935 [: Deutschtum und Christentum bei Fichte, Berlin 1935, Junker & Dünnhaupt; Ndr. in: Gehlen, Gesamtausgabe, Band 2, Philosophische Schriften II (1933-1938), Frankfurt am Main 1980, Klostermann, S. 215-93; das 3. Kapitel dort S. 234-51, mit einem Hinweis zu Schmitts Souveränitätskonzeption S. 245], und Bernard Willms, Die totale Freiheit. Fichtes politische Philosophie, Köln und Opladen 1967, S. 136; Dieter Bergner, Neue Bemerkungen zu J. G. Fichtes Stellungnahme zur nationalen Frage, Berlin 1957, S. 45 ff., bemerkt treffend, daß Preußen seit 1800 für Fichte „Heimat und Schicksal" geworden war; nationale Überheblichkeit und „preußophile Interpretation" erklärte er aus der Unterentwickeltheit der bürgerlichen Klasse im damaligen Deutschland. Das Buch von Xavier Leon, Fichte et son temps [2 Bde. in 3, Paris 1922-27; Ndr. ebd., 1954-59], bleibt, wie B. Willms mit Recht hervorhebt, „wegen der Fülle seiner hintergründigen Details für die Fichte-Forschung unentbehrlich". Uns interessiert hier besonders der 11. Teil des 2. Bandes „La lutte pour l'affranchissement national 1806-1813" (Paris 1927). Fichte war über ein Jahrhundert hindurch eine heftig umstrittene Figur der nationalistischen Auseinandersetzung zwischen Franzosen und Deutschen. Um so erstaunlicher ist die vollkommene Objektivität des Buches von X. Leon; nichts entgeht seiner gelehrten Aufmerksamkeit, weder der Königsberger Brief des Hauptmanns Clausewitz an Fichte über Machiavelli [gemeint ist der Brief v. 11.6. 1809, u. a. in: Clausewitz, Verstreute kleine Schriften, hrsg. v. W. Hahlweg, 1979, 159-66; zu Clausewitz' Verhältnis zu Fichte und dessen MachiavelliDeutung: P. Paret, Clausewitz and the State, Oxford UP 1976, 169 ff., dt., Clausewitz und der Staat, 1993, 210 ff.] noch die Einzelheiten der Freundschaft mit Johannes von Müller. Es ist nur zu bedauern, daß dieses großartige Buch Hugo Ball unbekannt geblieben ist (vgl. die folgende Anm. 7).

Clausewitz als politischer Denker

901

deutschen Freiheitskriege gegen Napoleon geprägt, jedenfalls soweit es sich um Preußen handelt. Er hat dadurch etwas Doppeltes bewirkt: er hat der deutschen Feindschaft gegen Napoleon den Anspruch einer national-revolutionären Legitimität verliehen, und zugleich gab er dem wiedergeborenen preußischen Staat die geistige Weihe des protestantischen Prinzips in einer modernen Weiterführung der Reformation. So hat er „auf dem Wege über die Philosophie des deutschen Idealismus Preußen mit der Reformation verschweißt" 7. Beides - nationalrevolutionäre Legitimität und protestantisches Prinzip - ist in dem regenerierten Preußen für einen Augenblick geschichtlich konkret voneinander unabtrennbar; es ist aber auch für den späteren, von Preußen her bestimmten deutschen Nationalstaat des 19. Jahrhunderts zum Schicksal geworden. a) Beginnen wir mit dem ersten Element dieser Amalgamierung, mit der nationalrevolutionären Legitimität. Zu einem vollständigen Deutschland-Bild der Jahre 1807/12 gehört eine kritisch-synoptische Vergleichung der Napoleon-Bewunderung Hegels mit der Napoleon-Feindschaft Fichtes. Das würde den Rahmen unserer Bemerkungen und Hinweise sprengen und muß hier beiseite bleiben, ebenso wie Fichtes Beziehungen zu Goethe und seine Freundschaft mit dem NapoleonEnthusiasten Johannes von Müller. Für Clausewitz kommt nur der entscheidende Einfluß Fichtes in Betracht. Die philosophische, geschichtliche und allgemeine Fichte-Literatur ist kaum noch übersehbar und ihre Deutungen und Beurteilungen Fichtes sind oft ebenso widerspruchsvoll wie der Meister selbst mit seinen extremen Gegensätzen von Freiheit und Zwang, Individuum und Nation, Nation und Menschheit. Das Fichte-Buch von Bernard Willms Die totale Freiheit enthält fesselnde Schilderungen des fortwährenden Umschlagens dieser Extreme und zeigt, daß der geschlossene Handelsstaat Fichtes - nach Willms der eigentliche Ausdruck der politischen Theorie des Philosophen - eine totale Gesellschaft ist, in der die Menschheit die absolute Freiheit finden soll, nachdem der Zwang einer allgegenwärtigen Polizei jeden freiheitswidrigen Zwang vernichtet hat. Mit Clausewitz hat das nichts mehr zu tun; es läßt aber die Besonderheit der Napoleon-Feindschaft des politischen Denkers Clausewitz gegenüber der ideologischen Feindschaft des Philosophen erkennen. Willms spricht nicht von Clausewitz und nicht von der kleinen Macht-Elite des von Napoleon besiegten und aus der Niederlage sich erheben7 Der Ausdruck findet sich bei Hugo Ball, Die Flucht aus der Zeit, mit einem Vorwort von Hermann Hesse, München 1931, S. 234, Eintragung vom 31. Juli 1918. [Korrekt: „Als die Reformation von der idealistischen Philosophie mit Preußen verschweißt wurde ..."; vgl. auch die Ausgabe Luzern 1946, Verlag Josef Stocker, S. 221 f.]. Ball hat die politisch-theologische Bedeutung des jus reformandi unterschätzt und die durch Hobbes' Leviathan vollendete Reformation verkannt; infolgedessen hat er auch den von ihm selbst zitierten Ausspruch Barbey d'Aurevilly's nicht verstanden, der Hobbes' Leviathan und de Maistre's du Pape für die beiden wichtigsten Bücher der Neuzeit erklärte. [Ball kritisierte d'Aurevilly lt. dem am Ende aller Philosophien nur der Gegensatz de Maistre-Hobbes übrigbliebe und verwies auf das Widerstandsrecht, vgl. seine Eintragung v. 7. 8. 1918, in der o. a. Luzerner Ausgabe S. 222.]. Zu dem Thema „Die vollendete Reformation" vgl.: Der Staat, 4/1965, S. 51 ff. [Ndr. in: Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes (1938), 1982, S. 137 ff.] und unten zu Anm. 12.

*

902

Clausewitz als politischer Denker

den preußischen Militärstaates, eine Elite, die damals in Königsberg und Berlin den Kontakt mit der Philosophie des deutschen Idealismus gefunden hatte. Indem Willms den Umschlag der Extreme deutlich macht, erscheinen nicht nur die abstrakten Widersprüche der absoluten Freiheit eines Ich, das zuerst sehr absolut auftritt, dann aber total erfaßt wird und sich in Interdependenz, Interpersonalität und schließlich in einer Vertauschbarkeit von Menschheit und Nation wiederfindet, wo es dann trotz seiner unabdingbar absoluten Freiheit, restlos integriert wird. Bei Willms erscheinen auch die vielen ganz konkreten Feinde (er sagt „Gegner") des frühen Fichte, zu denen außer den Fürsten, dem Adel, der Kirche und den Juden auch das Militär gehört (S. 28). Seit 1807 tritt dann der eine große Feind des späten Fichte in die Erscheinung: Napoleon. Alle Feindschaft, deren ein revolutionärer Philosoph fähig ist, sammelte sich jetzt bei Fichte gegen den französischen Imperator und wurde in ihm gestalthaft sichtbar. Napoleon hat eine riesige Koalition von Feinden gegen sich auf den Plan gerufen und ist ihr schließlich erlegen. Untereinander waren diese Feinde so heterogen, daß man aus dem Vergleich ihrer verschiedenen Typen eine vollständige Phänomenologie der Feindschaft überhaupt entwickeln könnte: Land und Meer, Ost und West, Konservative und Liberale, Klerikale und Jakobiner fanden sich zu einer Front gegen diesen einen Mann zusammen. Die literarische Front umfaßt Namen wie de Maistre und Benjamin Constant, Ernst Moritz Arndt und Joseph Görres 8, Heinrich von Kleist [20a] und Friedrich Schlegel. Die zwei großen NapoleonBewunderer, die auch nach seiner Niederlage den Respekt vor ihm nicht verloren, trugen zur Vollendung des Mythos bei: Goethe und Hegel. Goethe schuf die vielerörterte Dämonisierung im 4. Buch seiner Autobiographie „Dichtung und Wahrheit" und stellte sie unter das rätselhafte lateinische Motto: nemo contra deum nisi de us ipse 9. Hegel erblickte die Größe Napoleons darin, daß er durch keinen andern als nur durch einen von ihm selbst erzeugten Feind besiegt werden konnte. 8 Clausewitz hat als Antwort auf das Schimpfwort „Stockpreuße" gegen Görres das Wort „stockdemokratisch" geprägt; Görres' Schriften findet er „von demokratischer Herrschsucht leidenschaftlich zerfressen". Dazu die wichtige Anmerkung bei Reinhart Koselleck, Preußen zwischen Reform und Revolution, Industrielle Welt, Bd. 7. Stuttgart 1967, Ernst Klett Verlag, S. 297 sowie S. 641. 9 Die Frage nach der Herkunft und dem Sinn dieses Mottos wurde nach 1945 zuerst von Adolf Grabow sky aufgeworfen. (Trivium, Jahrg. III, Heft 4 [Okt. 1945, „Das Motto des IV. Teils von „Dichtung und Wahrheit", S. 241-64; Grabowsky gelangte zu dem Schluß: „ . . . daß die eigentliche Gottheit zuletzt gegen die sich erbebt, die sich in der Welt offenbart. Die eigentliche Gottheit, der deus absconditus, der immer verhüllte, unergründliche Gott, wehrt sich gegen den Gott, der sich der Welt mitteilt. Es ist diese Position, die Goethe bezieht, wenn er in dem oben erwähnten Gespräch mit Eckermann sich jeder Aussage über Gott enthalten will. Nemo contra deum nisi deus ipse - der Gott steht auf gegen den Gott, und niemand außer ihm vermag das zu tun und darf das tun. Niemand außer Gott hat die Macht und das Recht, ihn zu überwinden. Und da hinter dem sich offenbarenden Gott der unterschiedslose Ungrund liegt, ein weder Göttliches noch Widergöttliches, so hat auch nur das Göttliche selber das Recht, Atheist zu sein. So führt schließlich unser Motto zurück auf das Äußerste, das den Menschen gegeben ist, über Gott zu reden - auf die Nicht-Rede. In diesem Sinne ist es

Clausewitz als politischer Denker

Fichte ist der eigentliche Philosoph der Napoleon-Feindschaft, man darf sagen: er ist es in seiner eigenen Existenz als Philosoph. Sein Verhalten gegenüber Napoleon ist der paradigmatische Fall einer ganz bestimmten Art von Feindschaft: sein Feind Napoleon, der Tyrann, der Zwingherr und Despot, der Mann, der „eine neue Religion stiften würde, wenn er keinen andern Vorwand hätte, die Welt zu unterjochen", dieser Feind ist Fichtes „eigene Frage als Gestalt", ein von seinem Ich geschaffenes Nicht-Ich als Gegenbild in ideologischer Selbstverfremdung. Goethe hat es wohl bemerkt; eine Tagebuchnotiz vom 8. August 1806 lautet: Fichtes Lehre in Napoleons Thaten und Verfahren wiedergefunden 10. Fichtes national-revolutionärer Anlauf hat ein umfangreiches Schrifttum hervorgerufen. Trotzdem ist er nicht tief in das allgemeine Bewußtsein der Deutschen eingedrungen. Der beunruhigende Gedanke einer national-revolutionären Legitimität verlor sich schnell, als Napoleon besiegt und der allgemeine Feind entfallen war. Die Deutschen - Protestanten wie Katholiken, Franzosenfreunde wie Franzosenfeinde - einigten sich im 19. Jahrhundert auf eine mehrdeutige Art von national-dynastischer Legitimität, die ihrerseits nur unter der mehr oder weniger offenen Bedingung eines siegreichen Zwei-Fronten-Krieges zwischen Westen und Osten existierte. Immerhin hat der kurze Augenblick dieses bei den preußischen Heeresreformern von 1807-1812 konzentrierten national-revolutionären Kontaktes genügt, um für Preußen und Deutschland eine klare, auch für das ganze kontinentale Europa des 19. Jahrhunderts folgenreiche Entscheidung gegen Napoleon und insoweit auch gegen den Westen durchzusetzen. Napoleon konnte die Feindschaft des preußischen Philosophen Fichte nicht erwidern, jedenfalls nicht auf gleicher Ebene. In dem Kaiser der Franzosen wuchs in so unergründlich wie Gott selber."] und dann in einer Reihe von Aufsätzen des Goethe-Jahrbuches der Goethe-Gesellschaft erörtert. Eduard Spranger (Goethe-Jahrb. XI, 1949) vermutet, daß entweder Goethe oder Riemer den Ausdruck geprägt und für alt, nämlich aus Zincgrefs Apophthegmata [gemeint ist das Werk des Sentenzensammlers u. Emblematikers Julius Wilhelm Zincgref (1591-1635): Der Teutschen scharpfsinnige Sprüch, Apophthegmata genant, 2 Bde., Straßburg 1626-31] stammend ausgegeben haben. Aus der weiteren Reihe der folgenden Deutungsversuche im Goethe-Jahrbuch (Christian Janentzky, Siegfried Scheibe, Momme Mommsen) interessiert uns hier besonders der von M. Mommsen im XIII. Band, S. 86-104, wegen des Zusammenhangs mit Napoleon. Mommsen zitiert auch (S. 99) die oben im Text herangezogene Tagebucheintragung Goethes über Fichte und Napoleon vom August 1806. [Vgl. Schmitt, Politische Theologie II, 1970, S. 122 f.; Hans Blumenberg, Arbeit am Mythos, 1979, S. 433-604 („Gegen einen Gott nur ein Gott"), bes. S. 578-80, 599-602.]. !0 Vgl. Anm. 9. B. Willms zitiert (a. a. O., S. 156, Anm. 709) eine Äußerung von Friedrich Meinecke, dem der Gedanke kam, Fichtes Bild der Nation sei vielleicht nur der erweiterte Philosoph Fichte selbst; ein Gedanke, den der Historiker sogleich als „kleinliche Interpretation" zurückweist. Davon, daß der Feind Napoleon Fichtes eigene Frage sein könnte, spricht Meinecke nicht. [Bezieht sich auf Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat (zuerst 1907), 3. Aufl., 1915, S. 97: „Wollte man den in diesen beiden Dialogen [Fichtes] sich aussprechenden Nationalgedanken kleinlich interpretieren, so würde man sagen, daß er in erster Linie ein Vehikel für die Verbreitung Fichtescher Philosophie sein sollte, daß sein Bild der Nation im Grunde nichts anderes sei als der erweiterte Philosoph Fichte selbst."].

904

Clausewitz als politischer Denker

den Jahren 1808-1812 das Bestreben, die Deutschen - nicht nur die Rheinbundfürsten - als Freunde für sich und sein Imperium zu gewinnen. Das Freundschaftsbedürfnis des Imperators wächst parallel mit der wachsenden Krise seines kontinentaleuropäischen Machtsystems und seiner innerfranzösischen Basis. Es steigert sich in demselben Maße, in dem der Krieg mit Rußland unvermeidlich wird. In gleichem Grade meldete sich in dem neo-legitimen Dynasten Bonaparte eine Rückbesinnung auf die eigene Herkunft aus der national-revolutionären Legitimität, die nichts mit dynastischem Erbe, Fürsten-Heiraten und feudalen Traditionen zu tun hatte. Die Weihe der revolutionären Legitimität war dem plebejisch-plebiszitären Machthaber von der entgegengesetzten Seite her gekommen. Sie stammte aus der Philosophie der Aufklärung und aus ihren Ideen von Freiheit, Fortschritt und Vernunft. Napoleons eigenes Selbstverständnis und Selbstbewußtsein beruhte darauf, daß er sich an der Spitze solcher revolutionären Ideen fühlte. Kein Konkordat mit Rom, keine Ehe mit einer Habsburgerin konnte bei einem neo-dynastischen Parvenu die Bindung an eine solche Herkunft verdrängen oder gar aufheben. Sobald dieser natürliche Sohn der Revolution auch nur den Hauch einer Feindschaft verspürte, die sich ihm nicht von der alten erb-dynastischen Legitimität her, sondern mit einer neuen philosophischen Bewußtheit widersetzte, mußte sich sein eigenes Bewußtsein verkrampfen und blieb ihm nur die blinde Machtbehauptung übrig. Die Spanier waren für ihn abergläubische Fanatiker; die Russen barbarische Skythen; die Deutschen brave, fleißige Leute. Was aber waren und was wollten diese Preußen, die im Frühjahr 1813 auf dem Kriegsschauplatz östlich der Elbe gegen ihn antraten? Er fand für sie nur Ausbrüche der moralischen Entrüstung über ihre Undankbarkeit, nur Wutanfälle, in denen er sich selbst den Vorwurf machte, diesen Staat Preußen nicht rechtzeitig zertreten zu haben, wie er das im Winter 1809/10, nach dem Kriege mit Österreich, ernstlich erwogen hatte. Verzweifelt hielt er den Deutschen vor: „Wißt ihr Deutschen auch, was eine Revolution ist? Ihr wißt es nicht, aber ich weiß es!" (so am 26. April 1813 zu dem Weimarer Kanzler Friedrich von Müller) [21]. Das Freiheitsbewußtsein der Philosophie des deutschen Idealismus und die revolutionäre Philosophie Fichtes fühlten sich der Aufklärung des französischen 18. Jahrhunderts überlegen und nahmen auch Friedrich den Großen von ihrem Überlegenheitsbewußtsein nicht aus. Fichte war es, der sich gerühmt hatte: „Wir werden Rousseau besser verstehen als er sich selbst verstand 11." Dem kritischen Blick des neuen Feindes erschien der napoleonische Imperialismus mit seiner Anhäufung von Kronen auf den Häuptern einer neuen Sippe und seinen einander desavouierenden Legitimitäten nur als ein haltloser Widersinn, ein Verrat an den großen Ideen der Revolution, eine dreiste Verwertung alles dessen, was an alten und neuen Rechtstiteln in Europa kursierte. Bei dem Machthaber persönlich hatte sich schon zuviel Macht konzentriert, als daß er sich eines solchen 11 Zu diesem annexionistischen Satz Fichtes vgl. Bernard Willms, a. a. 0.,S. 18/19, Anm. 95.

Die totale Freiheit,

Clausewitz als politischer Denker

neuen Feindes noch klar hätte bewußt werden können. Das änderte aber nichts daran, daß von Preußen aus eine revolutionäre Philosophie den Ex-Revolutionär stellte und von sich aus den Anspruch erhob, nicht nur Rousseau sondern auch die Revolution und ihren Sohn besser zu verstehen als beide sich selbst verstanden. So erhielt der napoleonische Imperialismus eine Antwort, die ihm weder aus Spanien noch aus Österreich kommen konnte, auch nicht aus Rußland oder gar England, eine Antwort, die dem Bewußtsein des Imperators entging. Für einen kurzen Augenblick schien der Weltgeist seine Residenz in Berlin genommen zu haben. Napoleon bildete sich ein, er wäre mit der französischen Revolution fertig geworden. In Wirklichkeit verhielt es sich anders: die französische Revolution war nicht fertig geworden, jedenfalls nicht in Napoleon und auch nicht durch ihn. Die revolutionäre Legitimität ging in der nationalen auf, die stark genug war, auch noch den Ruhm Napoleons für sich zu vereinnahmen, die aber - als nationale Legitimität - nicht mehr imstande war, einen französischen Imperialismus zu legitimieren, vor allem nicht gegenüber andern Nationen des europäischen Kontinents. Der starke französische Nationalismus zwang vielmehr die Nachbarvölker dazu, sich auf ihre eigene Nation und ihre eigene nationale Legitimität zu besinnen und die nationale Probe zu riskieren. Sowohl die Spanier wie die Deutschen sind selbst erst in der Auseinandersetzung mit dem französischen Nationalismus zu europäischen Nationen im modernen Sinne des Wortes geworden [22]. Jedenfalls zeigte sich in diesen oft erbitterten kontinental-europäischen Auseinandersetzungen, daß Frankreich durch seine Revolution das Modell für den Begriff der Nation geworden war und den Typus einer nationalen Legitimität überhaupt erst geschaffen hatte. Der preußisch-deutsche Versuch ist nicht gelungen, war aber stark genug, um den Bonapartismus des ersten und den des zweiten Kaisertums der Franzosen zu besiegen, den zweiten (1870) sogar ohne jede fremde Hilfe aus eigener nationaler Kraft. b) Werfen wir noch einen Blick auf das - neben dem national-revolutionären zweite Element, das den 1807/12 neugeborenen preußischen Staat geprägt hat: das protestantische Prinzip. Der preußische Staat, der sich aus der Niederlage der Jahre 1806/7 erhob, war nach Ort und Stunde seiner Neugeburt protestantisch. Die Frömmigkeit der alten Provinzen war protestantisch; die Gefühlswelt des Pietismus, die Philosophie des deutschen Idealismus und die Bildung der neuen bürgerlichen Schichten haben ihre Herkunft aus der protestantischen Reformation nie vergessen und nie verleugnet [23]. Der Protestantismus Fichtes ist ein anderer als der Hegels; er ist ebenso wie Fichtes politische Philosophie revolutionär. Aber nach dem Sieg über Napoleon war es nicht die Philosophie des Napoleon-Feindes Fichte, sondern die „vermittelnde" Interpretation des Napoleon-Bewunderers Hegel, die das protestantische Prinzip für Preußen philosophisch zu bestimmen suchte. Im Jahre 1830, im Todesjahre Gneisenaus und Clausewitz' [24], am Ende der großen Epoche des deutschen Geistes, wurde dieses protestantische Prinzip mit vollem geschichtsphilosophischem Bewußtsein durch Hegel formuliert und verkündet. Hegels vieldiskutiertes geschichtsphilosophisches Pronunciamiento steht

906

Clausewitz als politischer Denker

in einem Zusatz zur 3. Auflage seiner Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften (Lasson, S. 469) und lautet: Es ist nur für eine Torheit neuerer Zeit zu achten, ein System verdorbener Sittlichkeit, deren Staatsverfassung und Gesetzgebung, ohne Veränderung der Religion umzuändern, eine Revolution ohne Reformation gemacht zu haben. Das richtet sich - ebenso wie die entsprechenden Enuntiationen Hegels in seinen Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte [25] - sehr überlegen an die Adresse der romanischen, römisch-katholischen Völker Europas, an Frankreich, Italien und Spanien, und gegen ihren, für Hegel falschen Liberalismus und Constitutionalismus. Die Frage, was denn die protestantische Reformation selber eigentlich war, ob sie nicht auch eine Revolution genannt werden kann, wird nicht aufgeworfen und jedenfalls nicht zu Ende gedacht; daß der Leviathan des Thomas Hobbes die in einer blutigen Revolution vollendete Reformation konkret darstellt 12 , ist dem Geschichtsphilosophen Hegel, der sonst ein guter Hobbes-Kenner war, nicht zum Bewußtsein gekommen. Hegels Pronunciamiento von 1830 ließ sich bequem dahin deuten, daß die landesherrlich-territoriale Reformation der Deutschen alles Wesentliche bereits geschafft habe und ihre Philosophen nunmehr mit gutem Gewissen in der Rolle von Auguren den Rug der Eule von Minerva beobachten dürften, ohne sich in die dreckichte Wirklichkeit einer Revolution „hineinzustürzen". In der Zwischenzeit Preußens „zwischen Reform und Revolution" (vgl. den Titel des oben Anm. 8 zitierten Buches von Reinhart Koselleck) hat die Hegel-Schule das philosophische Problem des Verhältnisses von Theorie und Praxis in aller Schärfe aufgeworfen. Bei Hegel selbst fallen Theorie und Praxis in dem Prozeß des sich emanzipierenden Geistes zusammen. Die Rechts-Hegelianer vermitteln und versöhnen die „Revolution durch permanente Reformation" und „stete Regeneration". Dieser „Erschlaffung des protestantischen Prinzips" setzen die LinksHegelianer ihre Kritik entgegen. Kritik bedeutete für sie wesentlich die pragmatische Vermittlung von Theorie und Praxis. Die reine Kritik Bruno Bauers war gleichbedeutend mit Revolution, blieb aber individualistisch und Massen-feindlich und demnach bloße „Theorie" 13 . Gegen beides - bloßen Reformismus und bloße Theorie - wendet sich der ungeduldige Satz des jungen Karl Marx: „Die Deutschen haben in der Politik gedacht, was die andern Völker getan haben." [26] 12 Carl Schmitt, Die vollendete Reformation, Der Staat, 4 (1965), S. 1 ff. [Ndr. in: Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes (1938), 1982, S. 137 ff.]; vgl. oben Anm. 7. 13 Hans-Martin Sass, Emanzipation der Freiheit. Hegels Rechtsphilosophie als Strategie pragmatischer Politik- und Rechtskritik, ARSP, LIII (1967), S. 257 ff., insbesondere S. 259: die französische Revolution hat (nach Hegel) die Reformation nicht überholt; sie unterstreicht die Notwendigkeit der Emanzipation des protestantischen Gewissens als der Versöhnung von Gewissen und Recht. Über Bruno Bauer und Moses Hess vgl. den 2. und 3. Teil des Buches von Horst Stuke, Philosophie der Tat (Industrielle Welt, Bd. 3, Stuttgart 1963 [S. 123-244].

Clausewitz als politischer Denker

Was hätten die Deutschen gegenüber Napoleon tun sollen? Sollten sie sein Angebot, ihnen die Revolution zu ersparen, annehmen oder nicht? Kann ein großes Volk sich die eigene Revolution dadurch ersparen, daß es sich dem Bezwinger einer auswärtigen Revolution einfach unterwirft? Und wenn die Revolution einem Volk nicht erspart bleiben kann, hat es dann einen Sinn, eine Revolution aus Prinzip zu fordern, eine Revolution auf jeden Fall und um jeden Preis, eine Revolution nur um der Revolution willen? Das wäre eine Ethik von Berufsrevolutionären; sie könnte vernünftigerweise nur für ein Volk von Berufsrevolutionären Sinn und Gültigkeit haben. Bei jedem andern Volk könnte sie nur einen traurigen Krampf ergeben. Erinnern wir uns an die oben zitierte Bemerkung Boyens zur Bekenntnisdenkschrift Clausewitz' und an den dort kritisierten Satz: Der Deutsche ist kein Spanier! Auch die Spanier sind kein Volk von Berufsrevolutionären; sie sind es auch gegenüber Napoleon nicht gewesen. Was also hätten die Deutschen gegenüber Napoleon tun sollen? Die Geschichtsphilosophie des alten Napoleon-Bewunderers Hegel ist, wie Joachim Ritter gezeigt hat, eine Philosophie der Vermittlung [27]. Sie nähert sich oft der olympischen Geduld des alten Napoleon-Bewunderers Goethe, der (in seiner klassischen Walpurgisnacht) die ihm unsympathische Theorie der Gewalt mit dem geduldigen Vers beschwichtigt: Sei ruhig, es ist nur gedacht [27a]. Auf Hegel geht die ideologische Rechtfertigung Napoleons durch Heinrich Heine und Karl Marx zurück, während für Moses Hess die „positive Entwicklung der Freiheit" gerade mit Fichte begann und mit Hegel endete14. Fichte läßt sich mit jenem Satz des jungen Marx nicht abtun. Fichte hat gegen Napoleon radikal zu Ende gedacht, was die Franzosen in ihrer politischen Praxis begonnen hatten. Freilich nur gedacht; das ist wahr. Angesichts mancher Äußerungen seines theoretischen Radikalismus erinnert man sich jedoch nur mit Entsetzen der Möglichkeit, es könnte mit solchen Gedanken eines Tages praktisch Ernst gemacht werden. Oder sollte ein Mißverhältnis von Theorie und Praxis bei Fichte etwa darin gefunden werden, daß er sich nicht für, sondern gegen Napoleon entschieden hat? Und wie steht es mit Clausewitz, bei dessen Bekenntnisdenkschrift von 1812 Fichte Pate gestanden hat? Clausewitz ist als Feind Napoleons zum Schöpfer einer politischen Theorie des Krieges geworden. Er hat gedacht, was er und seine Freunde getan haben. Nur deshalb ist seine Theorie echt, und als echte Theorie konnte sie über die Grenzen ihres zeitgeschichtlichen Ursprungs hinaus weiterwirken und sogar in die Lehre und die Praxis von Weltrevolutionären wie Lenin und Mao eingehen. 6. Clausewitz als politischer Denker. Der Philosoph Fichte hat mit seinen Reden an die deutsche Nation bei der Bekenntnisdenkschrift von 1812 Pate gestanden. Er 14

Iring Fetscher, Karl Marx und der Marxismus. Von der Philosophie des Proletariats zur proletarischen Weltanschauung, München 1967, Piper & Co., S. 298.

908

Clausewitz als politischer Denker

hat der preußischen Macht-Elite der Jahre 1807/12 in ihrem Kampf gegen Napoleon starke moralische und intellektuelle Energien zugeführt. Am entscheidenden Punkt jedoch, in der Bestimmung der konkreten Feindschaft, haben sich die preußischen Heeresreformer nur von politischen Erwägungen leiten lassen. Sie waren keine Religionsstifter und keine Theologen, keine Ideologen und keine Utopisten. Das Buch „Vom Kriege" ist nicht von einem Philosophen geschrieben worden sondern von einem preußischen Generalstabsoffizier, der seine Lehre vom „Kriege als der Fortsetzung der Politik" zu weltweiter Konsequenz und Wirkung entwickelt hat. Dieses Buch kann jeder intelligente Politiker lesen, verstehen und praktizieren, ohne etwas von Fichte und seiner Philosophie zu wissen. Die Eigenständigkeit der Kategorien des Politischen wird hier evident. Es ist auch keineswegs so, als wäre Fichte die Theorie und Clausewitz die Praxis. Bei Clausewitz setzen sich die politischen Kategorien in ihrer Reinheit durch, frei von allen ideologischen und utopischen Ausuferungen des genialen Philosophen Fichte [28]. Der französische Soziologe Julien Freund, ein Schüler von Raymond Aron, arbeitet mit den Kategorien der Soziologie Max Webers, wobei zu beachten ist, daß er Wertfreiheit mit neutralite axiologique übersetzt. Sein systematisches Werk „ U essence du politique" verwendet die Unterscheidung von Freund und Feind nicht als „Kriterium" (wie das in meinem „Begriff des Politischen" geschieht) sondern als eines von drei „presupposes", das sind drei Begriffspaare, die wesenhafte Voraussetzungen, Vor-Bedingungen der Möglichkeit des Politischen bedeuten: Befehl - Gehorsam, Öffentlich - Privat, Freund - Feind. Die Dialektik jedes dieser drei Begriffspaare wird in einem bewunderungswürdigen systematischen Aufbau mit einem großen encyclopädischen Material entwickelt, um die Eigenständigkeit des Politischen gegenüber dem Ökonomischen, Ästhetischen und Moralischen zu begründen. In dem Kapitel über die Dialektik von Freund und Feind (S. 538-633) ist Clausewitz und seinem Kriegsbegriff ein eigener Abschnitt (§ 134, S. 590 ff.) gewidmet. Danach hat Clausewitz den (im Sinne Max Webers) Idealtypus des Krieges endgültig entwickelt, in einer auch für das Zeitalter der thermo-nuklearen Bedrohung gültigen Weise. J. Freund sieht darin einen Beweis für die wissenschaftliche Fundiertheit der soziologischen Methode Max Webers. Es kommt uns hier nicht auf eine methodologische oder wissenschaftstheoretische Streitfrage an, sondern auf eine wichtige, den politischen Denker Clausewitz betreffende Erkenntnis. Der französische Soziologe zeigt, daß die Lehre „vom Kriege als der Fortsetzung der Politik" den rein militärischen Krieg (dem die Tendenz zur grenzenlosen Gewaltanwendung immanent ist) eben durch die Einfügung in die Wirklichkeit des Politischen begrenzbar macht. Feindschaft und Krieg sind unvermeidlich; worauf es ankommt ist ihre Begrenzung, d. h. die Verhinderung einer unmenschlichen Entfesselung der Vernichtungsmittel des wissenschaftlichen Fortschritts. Das Ziel des politischen Kampfes ist, nach Julien Freund, nicht die Vernichtung, sondern die Entmachtung des Feindes [28a]. Auch bei Clausewitz ist die sogenannte „Vernichtungsschlacht" als ein Messen der Kräfte zwischen zwei organisierten Armeen

Clausewitz als politischer Denker

gedacht und demnach alles andere als eine im Namen der Menschheit vorgenommene Vernichtung des einen Teils der Menschheit durch den andern. In Julien Freunds Buch über die „essence du politique" ist Fichte nicht als Beispiel herangezogen. Die Fülle der Belege und Illustrationen dieses Buches ist so reichhaltig, daß der Verfasser den Fall Fichte nicht als Paradigma benötigte. Für unsere Betrachtung des politischen Denkers Clausewitz war die deutliche Trennung der ideologischen Napoleon-Feindschaft Fichtes von der politischen Feindschaft Clausewitz' notwendig, um einen politischen Denker in seiner Eigenart und Eigenständigkeit zu erfassen. Die politische Einheit, in der Clausewitz denkt, ist und bleibt der Staat, und zwar sein eigener konkret existierender Staat. Fichtes politische Theorie findet, wie Bernard Willms gezeigt hat, ihren Ausdruck im „geschlossenen Handelsstaat", der kein Staat, sondern eine Gesellschaft ist, und zwar eine totale Gesellschaft. Fichtes Kategorien sind: das Ich, die Gesellschaft, die Nation, das Reich und die Menschheit. Der Staat ist ihm ein Mittel zum Zweck und eine Zwangsanstalt. Politische Parteien im Sinne einer liberalen oder demokratischen Verfassung waren damals erst in schwachen Umrissen erkennbar 15. Von einer internationalen revolutionären Klassen-Partei her politisch zu denken, konnte weder Fichte noch Hegel, noch Clausewitz in den Sinn kommen. Wir haben (oben in Anm. 6) den Satz zitiert, daß „Preußen für Fichte zur Heimat und zum Schicksal" geworden ist. Der Satz ist richtig. Trotzdem wäre es unmöglich, Fichte als einen Preußen zu definieren. Clausewitz dagegen ist in seiner ganzen Existenz reiner Preuße, nicht nur seiner Herkunft nach und nicht nur als preußischer Offizier. Er gehört zu der kleinen, intensiven Macht-Elite, die in den Jahren 1807/12 den total besiegten Militärstaat Preußen so erfolgreich regeneriert hat, daß er den Wettlauf mit der rapiden industriellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts wagen durfte. Für das, was man unter dem viel umstrittenen Namen Preußen eigentlich zu verstehen hat, aber auch für das, was übrig bleibt und weiterwirkt, nachdem die Sieger des zweiten Weltkrieges dieses Preußen ausgestrichen haben, ist Clausewitz bedeutungsvoller als viele Andere, deren Namen heute aufgeboten werden, um die Ehre Preußens zu retten. In der existentiellen Bindung an den kontinentalen Militärstaat Preußen liegt eine Grenze, um nicht zu sagen: Enge des politischen Denkers Clausewitz. Sein Buch „Vom Kriege" hat nur den Landkrieg im Auge; die große Welt der Ozeane und der ozeanischen Seekriege mit ihren eigenen Begriffen von Feind und Krieg und Beute bleibt ganz außer Betracht. Der preußische Generalstabsoffizier denkt und argumentiert notwendigerweise aus der Situation seines eigenen Staates her15 „Die noch ständisch unterschiedenen sozialen Schichten gewannen die Umrisse von Parteien: weniger im Sinne einer Organisation oder auch nur überprovinzieller Absprachen, sondern im Sinne von politischen Strömungen. Hinter diesen, und jenseits der lautstarken Burschenschaft zeichneten sich kommerzielle, wirtschaftliche, vor allem aber altständische Interessengruppen ab, die mit ihren Verfassungsforderungen der Verwaltungsplanung, und damit dem Gemeinwohl, wie die Verwaltung es verstand, in die Quere kamen." So Reinhart Koselleck, Preußen zwischen Reform und Revolution, 1967, S. 297.

910

Clausewitz als politischer Denker

aus, aus der Enge einer zwischen kontinentalen Großmächten eingeklemmten kontinentalen Militärmacht, die niemals autark war, immer bündnisbedürftig blieb, im Ernstfall immer ohne große Überlebenschancen, immer in der Zwangslage der Alternative: steigen oder fallen, siegen oder unterliegen, wobei jeder große Sieg den Zwang zum weiteren Aufstieg nur noch verstärkte und vertiefte, bis dann schließlich der Wettlauf mit dem industriellen Fortschritt den anständigen, kontinentalen Militärstaat zu dem „Griff nach der Weltmacht" nötigte [29] und ihn in die Katastrophe stürzte. Einen Clausewitz des Seekrieges hat Preußen-Deutschland nicht mehr hervorgebracht. Die Enge führte in diesem Falle zur Konkretheit des Denkens, und das hat der aus ihr hervorgegangenen Lehre vom Kriege einen unerwarteten Erfolg verschafft. Kein Prognostiker, kein Prophet des 19. Jahrhunderts hätte voraus sehen können, daß diese aus preußischer Enge erwachsene Lehre in die große weltpolitische Praxis des 20. Jahrhunderts eingehen werde. Inzwischen haben die Sieger des zweiten Weltkrieges Preußen den Rest gegeben, so daß Clausewitz von der alten, früher weitverbreiteten Preußen-Feindschaft kaum noch berührt wird Dafür aber gibt es schon wieder Historiker, denen sein heutiger Weltruhm politisch verdächtig ist, weil Berufsrevolutionäre wie Lenin und Mao an der Schöpfung dieses Weltruhms wesentlich beteiligt sind [30]. Daß ein politischer Denker in die Feindschaft der kämpfenden Fronten hineingezogen wird, ist mit dem Begriff des Politischen von selbst gegeben. Diese Gefahr wird durch richtiges Denken nicht beseitigt oder gemildert, sondern eher gesteigert und verschärft. Le combat spirituel est plus brutal que la bataille des hommes [31]. Daran hat das Ideal wissenschaftlicher „Wertfreiheit" nichts geändert. Eine Kategorie wie „ Wertfreiheit" kann die Wahrheit und die Wirklichkeit des Politischen nur verfehlen, weil die Wertphilosophie aus dem politischen Freund einen bloßen „Wert" und aus dem politischen Feind einen „Unwert" macht [32]. Die Problematik der sogenannten „sozialwissenschaftlichen Wertfreiheit" soll hier nicht aufgerollt werden. Wir begnügen uns zum Schluß mit einem nachdrücklichen Hinweis auf die wissenschaftlichen Qualitäten der von uns herangezogenen Veröffentlichungen und sind insbesondere gewiß, daß jeder Benutzer des ersten Dokumentenbandes von Hahlwegs Edition dem in Aussicht gestellten folgenden Band mit Spannung entgegensieht [33].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Werner Hahlweg, 1912-1989, einer der bedeutendsten Clausewitz-Kenner u. -Forscher, Prof. an der Universität Münster für Militärgeschichte u. Wehrwesen, veröffentlichte neben den von Schmitt erwähnten Schriften u. Editionen zahlreiche Einzelstudien, bes. zu Clausewitz und zu militärischen Fragen im Marxismus; von ihm auch: Die Heeresreform der Oranier und die Antike, 1941; Clausewitz. Soldat - Politiker - Denker, 1957 (3. Aufl. 1969); Typologie des modernen Kleinkrieges, 1967; Guerilla - Krieg ohne Fronten, 1968; Lehrmeister des Kleinen Krieges, 1968 (Textsammlung); die noch von ihm herausgegebene sog.

Clausewitz als politischer Denker Jubiläumsausgabe „Vom Kriege", 19. Aufl., Bonn 1980, Dümmler, inzwischen Nachdruck, muß als das Maß aller Dinge in Sachen Clausewitz-Edition angesehen werden; vgl. a. die FS Hahlweg, Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung, hrsg. v. D. Bradley u. U. Marwedel, Osnabrück 1977, Biblio, mit Bibliographie S. 485-94. Hahlweg korrespondierte gelegentlich mit Schmitt; über ihn: J. J. Langendorf, Post Tenebras Lux: Werner Hahlweg, Strategique, Nr. 78/79, 2-3/2000, Clausewitz-Sonderheft, 121-28.

[2] H. Rothfels, Eine Denkschrift Carls von Clausewitz aus den Jahren 1807/08, PrJb, 178, 1919, 223-45. [3] Hauptmann (später Major) H. v. Dach, Der totale Widerstand - Kleinkriegsanleitung für Jedermann, 2. Aufl., Biel 1958; 3. Aufl. ebd, 1966; die Schrift wurde vom Schweizerischen Unteroffiziersverband herausgegeben. Zu v. Dach: Schmitt, Theorie des Partisanen, 1963, S. 20. [4] Clausewitz' Bekenntnisdenkschrift v. 1812, in der hier erörterten Edition Hahlwegs auf den S. 678-751, erschien zuerst bei: G. H. Pertz/H. Delbrück, Das Leben des Feldmarschalls Neithardt von Gneisenau, 5 Bde., Berlin 1864- 1880 (im dritten, von Pertz hrsg. Bande, 1869, 623 ff.); Nachdrucke bei K. Schwartz, Leben des Generals Carl von Clausewitz und der Frau Marie von Clausewitz geb. Gräfin von Brühl, 2 Bde., Berlin 1878 (Bd. I, 431 ff.); Carl v. Clausewitz, Politische Schriften und Briefe, hrsg. von H. Rothfels, München 1922, 80 ff.; Ders., Ausgewählte militärische Schriften, hrsg. von G. Förster u. D. Schmidt, 2. Aufl., 1981, 140 ff. - Zu dieser Schrift u. a.: W. Hahlweg, Preußische Reformzeit und revolutionärer Krieg, 1962, 35-39; P. Paret, Clausewitz and the State, Oxford UP 1976, 215-19 (dt.: Clausewitz und der Staat, 1993, 264-272); so lesens- wie bezweifelnswert: H. Münkler, Instrumentelle und existentielle Auffassung des Krieges bei Carl von Clausewitz (zuerst 1988), in.: Ders., Über den Krieg, 2002, 91-115; vgl. auch die Bemerkungen von E. Engelberg in der Einleitung zu: Clausewitz, Vom Kriege, 1957, XLVIII ff. [5] Der Bündnisvertrag wurde am 24. 2.1812 geschlossen, „in letzter Minute vor einem gewaltsamen Überschreiten der preußischen Grenzen durch die französischen Armeen" (Ibbeken) und am 5. 3. vom preuß. König ratifiziert. „Danach wurde die preußische Armee auf 42.000 Mann begrenzt, von denen 20.000 Mann als Hilfskorps gegen Rußland dienten, der Rest an bestimmte Garnisonen gebunden blieb. Nur Teile von Oberschlesien, Glatz, Breslau, sowie Graudenz, Kolberg und Potsdam blieben von französischer Besatzung frei, doch erhielt Kolberg einen französischen Kontrolloffizier. Die Kontributionen wurden nicht ermäßigt, nur daß sie jetzt in Form von Lieferungen in Lebensmitteln und Munition gezahlt werden mußten. Sämtliche in den Festungen und Lagern aufgespeicherten Vorräte an Waffen und Verpflegung standen Napoleon zur Verfügung. Die Kontinentalsperre wurde in verschärftem Maße durchgeführt ... Das Bündnis kam einer völligen Kapitulation Preußens gleich." (R. Ibbeken, Preußen 1807-1813. Staat und Volk als Idee und in Wirklichkeit, 1970, 248 f.) Vgl. dazu a.: M. Lehmann, Scharnhorst, II, 1887, 438 ff.; L. v. Ranke, Hardenberg und die Geschichte des preuß. Staates von 1793-1813, 5 Bde., 1879-81, IV, 288 ff.; Bruno Bauer, Der Einfluß Frankreichs auf die preuß. Politik u. die Entwicklung d. preußischen Staates, 1888, 186-93 („Nur die geradezu verzweifelte Lage des Staates macht es erklärlich, wie man preußischerseits es wagen konnte, einem Napoleon gegenüber das politische Doppelspiel zu wagen... Gerade die schmachvollste Bedingung, welche er Preußen im Pariser Vertrage auferlegt hatte, die Stellung eines preußischen Armeecorps zu seinem Krieg gegen Ruß-

912

Clausewitz als politischer Denker

land, sollte jenem die Möglichkeit der Erhebung geben und damit seinen eignen Sturz herbeiführen." S. 191, 192.). [6] Vgl. Gneisenau, Denkschriften zum Volksaufstand von 1808 und 1811, Berlin 1936; die Denkschrift vom August 1811 auch in: G. H. Pertz, Das Leben des Generalfeldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau, II, Berlin 1865, 112-42 u. in: J. Schickel, Guerrilleros, Partisanen. Theorie und Praxis, 1970, 41 -68, 209 f.; dazu u. a.: F. Thimme, Zu den Erhebungsplänen der preußischen Patrioten im Sommer 1808, HZ, 86, 1901, 97 ff.; W. Hahlweg, Preußische Reformzeit und revolutionärer Krieg, 1962, 40 ff.; Schmitt, Theorie des Partisanen, 1963, 45 ff [6a] Bedenkt man Schmitts nächsten Satz und seine Fußnote zu Wohlfeils Buch, meint er vermutlich an dieser Stelle: Bekenntnisschrift. [7] Boyens Notiz lautete: „Der Deutsche ist kein Spanier! Dieß ist das Rettungswort aller derer, die nichts thun wollen und durch diese Äußerung doch noch eine gewisse Art von eigenem Muth zu affectiren suchen, wozu sie das Gefühl noch nicht ganz erstickter Schaam treibt. Aber ihr klugen Herren, möchte man zu ihnen sagen, wenn es auch zu unhöflich wäre euch Geschichts Kentniß zu zu muthen, so werdet ihr doch wohl so viel Zeitungs Lecture haben, um euch ins Gedächtniß zu rufen, daß jene Spanier, hinter die ihr euch retten wollt, in mehreren Provinzen, so matt anfingen, wie es kaum in der Mittelmark seyn würde, und nur durch die Zeit muthiger und besser geworden sind." [8] Erik Grawert-May behauptet in seinen lesenswerten Ausführungen zu Schmitt-Clausewitz (in: Das Drama Krieg - Zur Moralisierung des Politischen, 1987, 285-328), diese Bemerkung Gneisenaus sei „ganz nach dem Geschmack von Clausewitz" gewesen (S. 325). Dies läßt sich füglich bezweifeln: Clausewitz sprach stets mit höchster Achtung von Napoleon. Als entschiedenster Etatist unter den preußischen Militärreformern war er von Gneisenaus revolutionärer Mentalität weit entfernt und trotz seiner Vorlesungen über den kleinen Krieg v. 1810/12 und seiner Bekenntnisdenkschrift v. 1812 blieb sein Interesse für den Volkskrieg vergleichsweise gering, wie Schmitt selbst darlegt. Das sehr freundschaftliche Verhältnis der beiden Männer hat dazu beigetragen, diese Unterschiede zu übersehen,- wozu auch Schmitt neigt. [9] Vgl. Th. Würtenberger jun., Die Legitimität staatlicher Herrschaft. Eine staatsrechtlich-politische Begriffsgeschichte, 1973, bes. 111-32 (Restauration der Bourbonen u. Talleyrand) u. 169-77 zu Schmitt. [10] „Par le traite de Valen£ay du 11 decembre [1814], le miserable Ferdinand V I I est renvoye ä Madrid", schreibt Chateaubriand in: Memoires d'outre tombe (zuerst 1848-50), Edition du Centenaire, deux. edit, revue et corrigee, Paris 1949-50,1, Teil 2, S. 480. Viele kritische Bemerkungen finden sich in Chateaubriands Schriften Congres de Verone u. Guerre d'Espagne, in: (Euvres completes, XII, Paris o. J. (1861), bes. 16 ff., 362 ff., 392 ff. - Zu Chateaubriand-Spanien 1823 vgl. vorl. Bd., S. 330 (Anm. 2), 379, 381 (Anm. 2). [11] M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, I, 5. Aufl., 1976, 140, 141 f. [IIa] M. Boveri, Der Verrat im XX. Jahrhundert, I, 1956, 7 - 4 4 („Die Landschaft des Verrats"); vgl. a. den Artikel von Rolf Schroers (1919-81) zum 90. Geburtstag Schmitts: In der Landschaft des Verrats, Merkur, 7/1978, 735-38, Ndr. in: Ders., Meine deutsche Frage. Politische und literarische Vermessungen 1961 -1979, 1979, 169-74.

Clausewitz als politischer Denker [12] Karl Wilhelm Georg v. Grolman(n), 1777-1843, wurde nach 1807 als Major von Scharnhorst in die Militär-Reorganisationskommission berufen, wo er das Leistungsprinzip und die politische Mitverantwortung des Volkes verfocht. Nach der Kriegserklärung Österreichs an Frankreich 1809 trat er in das österr. Heer ein; 1810 trat er in spanische Dienste u. wurde 1812 in Valencia gefangengenommen; er entkam und wurde 1813, beim Beginn der Freiheitskriege, Major im preuß. Generalstab; 1814 Generalmajor unter Boyen, 1815 Generalquartiermeister Gneisenaus; über ihn: Emil v. Conrady, Leben und Wirken des Generals der Infanterie u. kommandierenden Generals des V. Armeekorps Carl v. Grolman, 3 Bde., Berlin 1894-96. Nach dem Ende der Befreiungskriege war er einer der wichtigsten Organisatoren der Allgemeinen Wehrpflicht; aus Protest gg. die Reaktion nahm er 1819 seinen Abschied, trat aber 1825 als Generalleutnant wieder in Dienst u. wurde 1832 kommandierender General in Posen. Er veröffentlichte u. a.: Geschichte des Feldzugs von 1815 in den Niederlanden und Frankreich als Beitrag zur Kriegsgeschichte der neueren Kriege, 2 Bde., 1837 - 38. Andreas Daniel Berthold v. Schepeler, 1780-1849, zuletzt Oberst, kämpfte ab 1810 in Spanien gg. Napoleon; später, bis Ende 1823, preußischer Geschäftsträger in Madrid. Er schrieb u. a.: Geschichte der Revolution Spaniens und Portugals und besonders des daraus entstandenen Krieges, 2 Bde., Berlin-Posen-Bromberg 1826-27 u.: Geschichte der spanischen Monarchie von 1810-1823, 4 Bde., Aachen 1829-34; diese Werke erschienen zuerst in span. Sprache; über ihn: H. Juretschke, El Coronel von Schepeler. Caräcter y valor informativo de su obra historiogräfica sobre el reinado de Fernando VII, in: REP, Nr. 126, 1963, 229-49. Allgemeiner zum Dienst deutscher Offiziere auf spanischer Seite: Kurt v. Raumer, Das Jahr 1812 in der deutschen Volksgeschichte, in: Stufen und Wandlungen der deutschen Einheit, 1943, S. 133-95, bes. S. 153 f. Festhaltenswert ist, daß auch Gneisenau eine Zeitlang daran dachte, in Spanien zu kämpfen, vgl. seine Briefe an Frhr. vom Stein, 26. 6. 1811 u. an den Grafen Münster, 28. 7. 1811, in: Gneisenau - Ein Leben in Briefen, hrsg. v. K. Griewank, Leipzig 1939, S. 161-65, 165 u. S. 167-70, 169. „El Empecinado" („der Hartnäckige", eigentl. Juan Martin Diaz, 1775-1826), war einer der bedeutendsten Guerilla-Führer des spanischen Unabhängigkeitskrieges; zeitweise unterstanden ihm 10.000 Mann; er operierte bes. in den Provinzen Guadalajara, Segovia, Burgos, Valladolid u. Cuenca. Als Anhänger der Verfassung von Cadiz v. 1812 wandte er sich gg. die Verfolgung der Liberalen unter Fernando VII u. wurde, nach längerer Gefangenschaft, im August 1825 zum Tode verurteilt u. hingerichtet. [13] Vgl. neben dem von Schmitt erörtertem Werk von Wohlfeil: P. Rassow, Die Wirkung der Erhebung Spaniens auf die deutsche Erhebung gegen Napoleon I., HZ, 167, 1943, 310-35. [13a] Der Madrider Aufstand vom 2. Mai 1808 wurde von den französischen Truppen in wenigen Stunden niedergeschlagen und endete in der Nacht zum 3. Mai mit zahlreichen standrechtlichen Erschießungen. Er gab aber das Signal zum spanischen Unabhängigkeitskrieg, vgl. Vantal de Carrere, Relation du massacre de Madrid (Collection des Memoires relatifs aux revolutions d'Espagne, mis en ordre et publiees par A. de Beauchamp), Paris 1824; J. Perez de Guzmän, El dos de Mayo de 1808 en Madrid, Madrid 1908; R. Konetzke, Geschichte des span. u. portugies. Volkes, 1939, 344 ff.; E. Lafuente Ferrari, El dos de Mayo y los fusilamentos, Barcelona 1946. [14] Zu diesen u. ähnlichen Reglamentos: Wohlfeil, bes. S. 30-36, die entsprechenden Dokumente in span. Sprache ebd., S. 295-308; eine zweibändige Sammlung entsprechender

914

Clausewitz als politischer Denker

Vorschriften erschien 1812 in Cadiz: Reglamentos militares espanoles para las partidas de guerrilleros en la Guerra de la Independencia. - Zur Junta Central, zunächst in Aranjuez, dann in Sevilla wirkend: Wohlfeil, bes. S. 20-24, 40-92, 112 ff., 173-79. Eine sorgfältige u. reichhaltige Bibliographie der Literatur zum Spanischen Unabhängigkeitskrieg und zur damaligen Guerilla verdanken wir Wohlfeils Buch (dort S. X I - X L I V ) ; der Historiker Jose Luis Cornelias verweist in seinem Werk „Historia de Espana moderna y contemporänea", 2. Aufl., II, Madrid 1978, S. 252 f. auf Schmitt: „Die Guerrillas ... führten das Konzept des totalen Krieges (C. Schmitt) in die Geschichte ein; in diesem gilt alles als erlaubt, was dem Feinde auf irgendeine Weise schadet, sei es das Vergiften eines Pferdes, die Anlegung von Fallgruben auf den Straßen, das Hinabrollen von Felsbrocken aus der Höhe oder daß man ein Dorf so hinterläßt, daß sich für den Feind keine einzige Brotkrume mehr findet. Die Tagebücher und Memoiren der Offiziere Napoleons berichten uns von dem Terror und dem unaufhörlichem, heftigen Schrecken, den sie aufgrund der radikalen Feindseligkeit [hostilidad radical] der Spanier, seien es Männer, Frauen oder Kinder, durchleben mußten." [15] Dazu u. a.: Fernando de Anton del Olmet, Proceso de los origenes de la decadencia espanola, 6 Bde., Madrid o. J. (Bd. 4: Los Afrancesados); M. Mendez Bejarano, Historia politica de los Afrancesados, Madrid 1912; Miguel Artola, Los Afrancesados, Madrid 1953 (mehrere Ndr.); Hans Juretschke, Die Franzosenpartei im spanischen Unabhängigkeitskrieg. Ihr Entstehen, ihre Entwicklung und ihre historischen Folgen, in: Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens, 18. Bd., 1961, 221-309, erweitert u. als Buch: Los Afrancesados en la Guerra de la Independencia, Madrid 1962 (der deutsche Historiker, seit 1939 in Spanien lebend u. meist in span. Sprache publizierend, vertritt vielleicht am entschiedensten die These, daß der Begriff vieldeutig ist u. sich sowohl auf ablehnenswürdige Kollaborateure als auch auf Personen bezog, die aus patriotischen Gründen für eine Anlehnung an Frankreich plädierten, schließlich auch Vertreter einer kulturellen „Gallomanie" meinte); Jose Luis Cornelias, Historia de Espana contemporänea, 5. Aufl., Madrid 1996, 46-53. [16] Vgl. Geoffrey de Grandmaison, L'expedition fran^aise d'Espagne en 1823, Paris 1928, sowie vorl. Bd., S. 330 (Anm. 2), 379, 381 (Anm. 2), 912. [17] Korrekt: „der erscheinende Gott mitten unter ihnen" („Das versöhnende Ja, worin beide Ich von ihrem entgegengesetzten Dasein ablassen, ist das Dasein des zur Zweiheit ausgedehnten Ichs, das darin sich gleich bleibt und in seiner vollkommnen Entäußerung und Gegenteile die Gewißheit seiner selbst hat; - es ist der erscheinende Gott mitten unter ihnen, die sich als das reine Wissen wissen." (Hegel, Phänomenologie des Geistes, 6. Aufl., Ausg. Hoffmeister, 1952, S. 472). [18] Gemeint ist Goethes Gedicht „Im Namen der Bürgerschaft von Carlsbad" vom Juli 1812, das der französischen Kaiserin gewidmet ist. Zwei Verse daraus pflegte CS - auch im Gespräch - gern zu zitieren: „Das Kleinliche ist alles weggeronnen, / nur Meer und Erde haben hier Gewicht." Vgl. NdE, Vorwort. - Zu Clausewitz' Lage 1812 (Reaktion auf das preuß.-französ. Bündnis, Bekenntnisdenkschrift, Eintritt in die russische Armee, Teilnahme an der Konvention von Tauroggen): Ulrich Marwedel, Carl von Clausewitz und das Jahr 1812, in: FS Werner Hahlweg, 1977, S. 267-94. [18a] Dazu: F. Stählin, Napoleons Glanz und Fall im deutschen Urteil, 1952; M. Freund, Napoleon und die Deutschen, 1969. [19] Dieser Brief, abgedruckt bei G. H. Pertz/H. Delbrück, Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau, 5 Bde., Berlin 1864-1880, V, 322 f.; auch in: Gnei-

Clausewitz als politischer Denker senau - Ein Leben in Briefen. Herausgegeben von Dr. Karl Griewank, Leipzig 1939, 30911. Es heißt dort: „Ich hatte einen etwas sehr kühnen Rat gegeben, wenn der Widerstand der anderen Mächte allzu offen und feindselig sich zeigen sollte, nämlich Frankreich den Bürgerkrieg einzuimpfen und zwar, auf eine nicht zu verfehlende Weise, dadurch, daß man Napoleon wieder auf die Bühne riefe, ihn selbst unterstütze, Frankreich dadurch nach außen untätig mache, Bayern von der Rheinseite her angriffe, sowie zugleich Österreich auf seinen nördlichen Grenzen im Verein mit den Russen, Bayern in Gemeinschaft mit Württemberg und Baden vernichte, in Italien das Feuer des Aufruhrs nähre, und so in wenigen Feldzügen Österreich sein Italien, Galizien und Mähren abnehme; Bamberg, Würzburg, Ansbach und Bayreuth für uns erwerbe; die übrige Beute ausschließlich Altbayern, unter Württemberg und Baden verteile und in Frankreich den bürgerlichen Krieg stets nähre. Dieser Entwurf könnte immerhin später noch in Ausführung gebracht werden, wenn man den Mut hätte, ihn in Ausführung zu bringen und das Mittel nicht zu scheuen, das freilich mit Behutsamkeit gehandhabt werden muß. Wer weiß, ob bei einigem Glück man es nicht dahin bringen könnte, zwei Reiche in Frankreich zu gründen, ein bourbonisches und ein napoleonisches, im steten Kampf miteinander begriffen. Das wäre freilich das höchste." Aufschlußreich ist, daß Clausewitz am 27. 2. 1815 zwar den Empfang dieses Briefes bestätigte, sich dann jedoch nur einem Briefe Gneisenaus vom 17. 1. 1815 widmete; ein gewisser Bezug findet sich erst in seinem Schreiben v. 17. 3. 1815; vgl. Clausewitz, Schriften-Aufsätze-Studien-Briefe, II/1, 1990, 168-73. [20] Korrekt: „Der Eroberer ist immer friedliebend (wie Bonaparte auch stets behauptet hat), er zöge ganz gern ruhig in unseren Staat ein; damit er dies aber nicht könne, darum müssen wir den Krieg wollen und also auch vorbereiten, [d. h. mit anderen Worten: es sollen gerade die Schwachen, der Verteidigung Unterworfenen, immer gerüstet sein und nicht überfallen werden; so will es die Kriegskunst."]. (Vom Kriege, VI, 5; Ausg. Hahlweg 1980, S. 634). [20a] Auf Kleists Napoleon-Feindschaft ging Schmitt auch im Gespräch öfters lebhaft ein; vgl. a. Wolf Kittler, Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie. Heinrich von Kleist und die Strategie der Befreiungskriege, 1987 (mit zahlr. Bezugnahmen auf Schmitt); R. Zons, Von der „Not der Welt" zur absoluten Feindschaft. Kleists Hermannsschlacht, Zeitschrift f. Deutsche Philologie, 2/1990, 175-99 (192 f. zu Schmitt). [21] „Und was wollen denn alle diese Ideologen, diese Faselhänse? Sie wollen die Revolution in Deutschland! Sie wollen sich von allen Banden, die sie an Frankreich fesseln, befreien! Wißt ihr Deutschen aber auch, was eine Revolution ist? Ihr wißt es nicht! Aber ich, ich weiß es. Ich habe diese Ströme Bluts Frankreich überschwemmen sehen, ich bin obenauf geschwommen und will es nicht dulden, daß jene schrecklichen Szenen sich in Deutschland erneuern. Aber sicher, meine Herren, werden Sie die Revolution erleben, wenn ich nicht Ordnung schaffe." (Nach: F. Sieburg, Hrsg., Gespräche mit Napoleon, 1962, S. 199). [22] Dazu u. a.: G. H. Lovett, Napoleon and the birth of modern Spain, New York 1965. Michael Freund, wie Anm. 18a, eröffnet sein Buch mit dem Satz: „Am Anfang war Napoleon." [23] Zu diesem Zusammenhang bes. instruktiv: Carl Hinrichs, Preußentum und Pietismus, Göttingen 1971. 60 Frieden oder Pazifismus?

916

Clausewitz als politischer Denker

[24] Flüchtigkeitsfehler Schmitts: Gneisenau starb am 23. 8. 1837, Clausewitz am 16. 11. 1837, Hegel am 14. 11. 1837, - alle an der damaligen Cholera-Epidemie. [25] Hegel, Philosophie der Geschichte, mit einer Einführung von Theodor Litt, Stuttgart 1961 (Reclam), S. 596-600. („Die Aufklärung und die Revolution"). - Zum Protestantismus Hegels: R. Maurer, Hegels polit. Protestantismus, Der Staat, 4/1971, 455-79. - Vgl. J. Ritter, Hegel und die Reformation (1968), in: Ders., Metaphysik u. Politik, Erw. Neuausgabe, 2003,310-17. [26] Marx, Zur Kritik der Hegeischen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844), MEW, I, 1956, 378-91,385. [27] Schmitt bezieht sich wohl auf Joachim Ritters Schrift „Hegel und die französische Revolution", zuerst 1957 (mehrere Nachdrucke; jetzt in Ritter, wie Anm. 25, 183-237). [27a] Faust II, 2. Akt, Klassische Walpurgisnacht, V. 7946, wo Thaies sagt: „Sei ruhig! Es war nur gedacht." Vgl. Goethe, Faust. Kommentierung v. Erich Trunz, Ausg. 1996, 649 (Erläuterungen von Trunz.). [28] Schmitt verweist noch einmal auf Fichtes ideologische im Unterschied zu Clausewitz' politischer Napoleon-Feindschaft in: Politische Theologie II, 1970, 122. Schmitt folgte hier wohl Willms, dessen Buch zu dem Schlüsse kam, „daß in Fichtes politischer Philosophie für die Kategorien des Politischen eigentlich kein Platz mehr ist" (so H. Jergius, Rez. Willms, GGA, 3/4-1971, 283-92, 289). - Zu Fichte-Schmitt jetzt: M. Gawlina, Grundlegung des Politischen in Berlin. Fichtes späte Demokratie-Theorie in ihrer Stellung zu Antike und Moderne, 2002, bes. 17-23, 224-38; vgl. dort auch 147. - Willms, 1931-91, ein Schüler Helmut Schelskys u. als Politologe stark ideenpolitisch ausgerichtet, bedeutender HobbesForscher, wurde, nach eher skeptisch-liberalen Anfängen, entschiedener Nationalist und entwickelte beträchtliche Sympathien für Fichte, die mit seinen Thesen von 1967 kontrastierten, vgl.: Idealismus und Nation. Zur Rekonstruktion des politischen Selbstbewußtseins der Deutschen, 1986 (dort auf S. 109-24 Auszüge aus Fichtes „Reden"). Er pflegte ab 1960 engere Kontakte zu Schmitt u. korrespondierte häufiger mit ihm; ü. Schmitt schrieb er: Die politische Theorie von Carl Schmitt [1960], in: Politisches Denken. Jahrbuch 1991, 1992, 12046; Carl Schmitt - jüngster Klassiker des politischen Denkens?, in: H. Quaritsch, Hrsg., Complexio Oppositorum - Über Carl Schmitt, 1988, 577-97. [28a] Dies entspricht der vorherrschenden Deutung Clausewitz', gemäß der der Primat des Politischen die äußerste Entfesselung der Gewalt verhindert bzw. verhindern soll; man denke aber an Clausewitz' Brief vom 22. 12. 1827 an den Major v. Roeder, in dem betont wird, daß das politische Prinzip mit dem Begriff der Gewalt und Vernichtung ganz zusammenfallen kann und so „unserem Auge verschwindet"; vgl. vorl. Bd., S. 486 f. [29] Anspielung auf das berühmte u. umstrittene Buch von Fritz Fischer, Der Griff nach der Weltmacht - Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18, Düsseldorf 1961 (zahlr. Nachdrucke), Droste-Verlag. Schmitts Distanz ggü. dem Werk, das die deutsche Schuld am Ersten Weltkrieg stark betonte, verrät sich in dem Wort „nötigte". [30] Vgl. u. a.: Hahlweg, Lenin und Clausewitz, AKG, 1954, 30-59, 357-87; Cl. Ancona, Der Einfluß Clausewitz' „Vom Kriege" auf das marxist. Denken von Marx bis Lenin (zuerst ital.), in: G. Dill, Hrsg., Clausewitz in Perspektive, 1980, 560-91; D. Blasius, Clausewitz und die Hauptdenker des Marxismus, WwR, 1966, 278-94, 335-54; Hahlweg, Einleitung zu Clausewitz, Vom Kriege, Ausg. 1980, 91-103 sowie ebd., Nachrede, 1258-66; P. Kondylis, Theorie des Krieges. Clausewitz-Marx-Engels-Lenin, 1988, pass.; zu Clause-

Clausewitz als politischer Denker

917

witz-Mao u. a.: Zhang Yuan-lin, Mao Zedong und Carl von Clausewitz. Theorien des Krieges, Beziehung, Darstellung und Vergleich, Diss. Mannheim 1995; Ders. (unter: Yuanlin Zhang), Mao Zedongs Bezugnahme auf Clausewitz, AKG, 2/1999, 443-71, mit genauen Hinweisen zu Maos Clausewitzlektüre; vgl. a. Schmitt, Theorie des Partisanen, 1963, bes. 52-65; zur Rezeption Clausewitz' im Marxismus auch: D. Schössler, Carl von Clausewitz in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 1991, 115-35. - Bei Historikern, denen Clausewitz' „heutiger Weltruhm verdächtig ist, weil Berufsrevolutionäre wie Lenin und Mao an der Schöpfung dieses Weltruhms wesentlich beteiligt sind", könnte Schmitt gedacht haben an: Stefan T. Possony, Jahrhundert des Aufruhrs. Die kommunistische Technik der Weltrevolution (zuerst engl. 1953), 1956 und an: Walther E. Schmitt, Krieg in Deutschland. Strategie und Taktik der sowjetrussischen Deutschlandpolitik seit 1945, 1961. [31] Vgl. vorl. Bd., S. 485. [32] Vgl. Schmitt, Die Tyrannei der Werte. Überlegungen eines Juristen zur Wert-Philosophie (zuerst Privatdruck 1960), in: Säkularisation und Utopie. Ebracher Studien. Ernst Forsthoff zum 65. Geburtstag, 1967, 51-62 (mit einer Einleitung 37-51); auch in: Schmitt u. a., Die Tyrannei der Werte, 1979, 9 - 4 3 . [33] Leider hat Werner Hahlweg die Veröffentlichung des von ihm edierten zweiten Bandes nicht mehr erlebt: er starb am 7. Mai 1989. Der Band wurde fertiggestellt von Joachim Niemeyer u. erschien in zwei Teilbänden, Göttingen 1990, Vandenhoeck & Ruprecht, 1278 S. (durchgehend pag.); zu dieser Ausgabe: J. J. Langendorf, Der Staat, 3 /1998,481 - 83.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz, dessen enger Zusammenhang mit Schmitts „Theorie des Partisanen" v. 1963 und seinem „Gespräch über den Partisanen" mit Joachim Schickel v. 1969 (Ndr. in: SGN, S. 619-42) offenkundig ist, erschien zuerst in: Der Staat, 4/1967, S. 479-502; eine unwesentlich gekürzte Fassung in: Günter Dill, Hrsg., Clausewitz in Perspektive. Materialien zu Carl von Clausewitz: Vom Kriege, Frankfurt/M.-Berlin-Wien 1980, Ullstein Taschenbücher, 419-46. Spanisch u. d. T. „Clausewitz como politico, o el honor de Prusia" erschien der Aufsatz in: Revista de Estudios Polfticos, 163, Jan. 1969, 5 - 2 7 ; der Übersetzer, Francisco Javier Conde, wurde nicht genannt. Dieser Text, bei Nennung des Übersetzers, erschien als Buch im Sedez-Format in Argentinien: Clausewitz como pensador politico, Buenos Aires 1984, 82 S., Struhart; die S. 7 - 1 5 enthielten die Einleitung von Luis Maria Bandieri; über ihn und seine Ausgabe: Jorge Eugenio Dotti, Carl Schmitt en Argentina, Rosario 2000, Homo Sapiens, S. 568 f. Meist wird Schmitts Sammelbesprechung im Zusammenhang mit seiner Theorie des Partisanen erörtert; des öfteren geht auf sie ein: Erik Grawert-May, Das Drama Krieg. Zur Moralisierung des Politischen, Tübingen 1987, Konkursbuch-Verlag, bes. S. 285328, „Carl Schmitts Clausewitz-Bewunderung". David Cumin, L'interpretation schmittienne de Clausewitz, Strategique, 2-3/2000, S. 129-139, widmet sich ausschließlich, überwiegend referierend, dem vorl. Aufsatz. Er behauptet eine Parallelität zwischen Schmitt einerseits, Clausewitz und Fichte andererseits. So wie Fichte der Philosoph der NapoleonFeindschaft gewesen sei, wäre Schmitt der Denker der Feindschaft gegenüber Weimar-GenfVersailles, später gegenüber Bonn-Nürnberg-Potsdam gewesen und so wie Clausewitz ein politischer Denker war, „car il designa un ennemi dans un contexte perilleux", so wäre Schmitt ein politischer Denker gewesen, „parce qu'il designa un ennemi, le systeme Weimar-GeneveVersailles". Das ist vielleicht allzu feuilletonistisch; Cumin versäumt es dabei auch, sich mit 60*

918

Clausewitz als politischer Denker

Schmitts These vom politischen Clausewitz gegenüber dem ideologischen Fichte zu befassen. Auf Schmitts Aufsatz nimmt ö. Bezug: E. Vad, Strategie u. Sicherheitspolitik. Perspektiven im Werk von CS, 1996,116-28,138-45. Das von Schmitt hier erörterte Werk von Julien Freund, ,,L' essence du politique", Paris 1965, Sirey, 811 S., darf man als groß angelegte, systematische Fortsetzung und Entfaltung von Schmitts Begriff des Politischen - im weiten Sinne - ansehen; es wurde 1975, 1978 und 1981 nachgedruckt und mit einem „Preface" versehen (in der Ausg. 1981 S. V - X ) ; 1986 wurde das Buch noch einmal unverändert aufgelegt, es wurde ihm aber ein „Appendice" hinzugefügt, S. 813-28. Eine spanische Ausgabe, übers, von Sofia Noel, erschien 1968 in Madrid in der Editora Nacional u. d. T. „La esencia de lo politico", XV/963 S. Nach anfänglichen Kontaktschwierigkeiten aufgrund ihrer unterschiedlichen politischen Vergangenheit, entwickelte sich zwischen Schmitt und Freund (1921-93) eine sehr enge und herzliche Beziehung, dazu u. a. Freund, L'aventure de la politique, Paris 1991 (Gespräche mit Charles Blanchet); eine vorzügliche, inzwischen zu ergänzende Bibliographie Freunds leistete Piet Tommissen, in: Studi Perugini, 1, 1996, S. 17-73; von Freund über Schmitt vgl. bes.: Vue d'ensemble sur l'ceuvre de Carl Schmitt, in: Miroir de Carl Schmitt, Revue europeenne des sciences sociales /Cahiers Vilfredo Pareto, XVI, 1978, Nr. 44, S. 7 - 3 8 ; Mon ami Carl Schmitt, Elements pour la civilisation europeenne, 54-55, 1985, S. 52-55; Les lignes de force de la pensee politique de Carl Schmitt, Nouvelle Ecole, 44, April 1987, S. 11-27; La teologia politica secondo Carl Schmitt, Behemoth (Rom), Juli-Dez. 1989, S. 33-40; Deux penseurs reprouves: Carl Schmitt et Leon Chestov, L'Analyste (Montreal), X, Nr. 37, 1992, S. 72-77; dt., übers, v. G. Maschke, in: Zwölfte Etappe (Bonn), Juni 1996, 82-94, u. d. T. „Zwei verkannte Denker: Carl Schmitt und Leo Schestow". Freund unterhielt ab 1959 einen lebhaften Briefwechsel mit Schmitt; in dessen Nachlaß finden sich 216 Briefe Freunds; eine Auswahl daraus in: Schmittiana II, 31 - 71; Schmittiana IV, 53-91; über Freund u. a.: Ch. Blanchet, De la nature du politique. La philosophic politique de Julien Freund, Chatoux 1994; G. Ulmen, Reflections of a Partisan: Julien Freund, 1921-1993, Telos, 35, 1995, 3 - 1 0 ; A. Campi, Schmitt, Freund, Miglio. Figure e temi del realismo politico europeo, Florenz 1996, S. 73-112; Studi Perugini, 1, 1996, 9 - 2 2 0 (verschied. Studien u. Materialien); J. Molina Cano, Julien Freund. La polftica y lo politico, Madrid 2000. Freunds „these" von 1965, die von Schmitt ausgeht und dessen Freund/Feind-Thema breit entfaltet (Kernsätze sind: „ . . . il nous faudra montrer qu'il n'y a de politique que lä oü il y a un ennemi" und „Nier l'ennemi, c'est nier la paix"), wurde von Raymond Aron (1905-83) betreut, nachdem Jean Hyppolite sich wg. Freunds Auffassung des Politischen dazu außerstande sah (dazu Freund im „Preface" v. 1981, S. V I u. in „L'aventure de la politique", a. a. O.). Freund, Mitbegründer der Polemologie und als der große Fortsetzer Schmitts anzusehen, lehrte zuletzt an der Universität Straßburg Politikwissenschaft. - Sein Verhältnis zu zentralen Gedanken Schmitts kommt bes. glücklich zum Ausdruck in: Der unauffindbare Friede, Der Staat, 2 /1964, 159-82 = Frieden läßt sich nur schließen mit einem Feind; die Diskriminierung des Feindes und die moderne Leugnung der Feindschaft führt zur ,Unauffindbarkeit' des Friedens. - Zu Schmitt-Freund vgl. inzwischen: Pierre Müller, Carl Schmitt et les intellectuels fran9ais. La reception de Carl Schmitt en France, Mulhouse (Mülhausen) 2003, 55-104, „Julien Freund, le plus fidele disciple".

Die legale Weltrevolution [1978] Politischer Mehrwert als Prämie auf juristische Legalität und Superlegalität

Inhaltsübersicht 1. Das moderne Bedürfnis nach einer staatlichen Legalität

919

2. Legalität, Legitimität und Superlegalität

920

3. Fortschritts-Ideologien als treibende Motive der Superlegalität

923

4. Zwei präfaschistische Modelle der Superlegalität: Frankreich nach 1871 und das Deutsche Reich nach 1919 927 5. Hitlers legale Revolution von 1933 bis 1945 als Präzedenzfall

929

6. Die Menschheit als politisches Subjekt und Träger einer verfassunggebenden Gewalt 932

Vorbemerkung Die folgenden Ausführungen gehen auf einen in französischer Sprache geplanten Versuch vom Jahre 1973 zurück, der als Beitrag zu einer Ehrung von Professor Francis Perroux vom College de France gedacht war. Inzwischen haben Bedenken, die teils aus den Schwierigkeiten des Sachthemas, teils aus Übersetzungsproblemen bei mir entstanden, dazu geführt, daß ich die geplante französische Fassung aufgab. Doch blieb mein alter Wunsch, dem großen französischen Gelehrten meine langjährige Verehrung und Dankbarkeit öffentlich zu bekunden, unverändert. Deshalb nehme ich jetzt die Möglichkeit wahr, durch eine Publikation in deutscher Sprache jenen alten Wunsch zu verwirklichen. Die bloße Zahl meiner Lebensjahre rechtfertigt vielleicht meine Bitte, die seit langem geplante Widmung an Frangois Perroux dem hier veröffentlichten Aufsatz vorauszuschicken [1]. 1. Das moderne Bedürfnis nach einer staatlichen Legalität. Es gibt einen Fortschritt auch i m Bewußtsein von Berufsrevolutionären. Heute betrifft er die legale Revolution. Nach einer Feststellung des 1975 hochbetagt verstorbenen deutschen Verfassungsjuristen Rudolf Smend ist es das deutsche Volk, das an einem „rührenden Legalitätsbedürfnis" [2] leidet. Smend hat diese Feststellung wohl nicht nur als der Historiker des Reichskammergerichts von Wetzlar erfahren, sondern auch als Beobachter des positivistischen Normativismus seiner eigenen Zeit. Jetzt, 1977/78, hat sich ein alter erfahrener spanischer Berufsrevolutionär mit einem

920

Die legale Weltrevolution

Buch über Eurokommunismus und Staat zum Wort gemeldet: Santiago Carrillo 1 [3]. Mit einem politisch andersgearteten, aber ebenfalls „rührenden Legalitätsbedürfnis" bekennt er sich zu der Überzeugung, daß die gewaltsameren Methoden der illegalen Revolution Lenins und Trotzkis vom Oktober 1917 heute veraltet sind und nur für einen Durchbruch aus einem bäuerlichen Agrarland in eine moderne, d. h. industrielle Gesellschaft an der Zeit und am Platze waren. Sie waren als kommunistische Revolution legitim, aber nicht legal. Heute dagegen sind sie überholt, denn es geht jetzt um die staatliche Macht in industriell entwickelten Gesellschaften. Sie sind kein geeignetes Modell mehr für eine kommunistische Revolution und müssen durch friedliche, d. h. staatlich-legale Methoden ersetzt werden. Carrillo weiß also die Erfahrungen von Mussolinis Faschismus und Hitlers Nationalsozialismus gut zu verwerten. Das Wort „Staat" wird von ihm hundert Mal in positivem Sinne betont und immer groß geschrieben: Estado. Der Staat ist gar nicht mehr tot, sondern notwendiger und lebendiger als je: er ist nämlich der Träger der Legalität, der dieses Wunder einer friedlichen Revolution vollbringt. Die Revolution ihrerseits legitimiert den Staat als Gegenleistung für die Wohltat einer staatlich-legalen Revolution. Die legale Revolution wird permanent, und die permanente staatliche Revolution wird legal. Unsere vorliegende Analyse der Möglichkeiten einer legalen Weltrevolution betrifft die Legalität, nicht die Legitimität einer Welt-Revolution. Für eine solche Untersuchung empfiehlt es sich, die Begriffe thesenhaft zu präzisieren und der weiteren Darlegung vorauszuschicken. 2. Legalität, Legitimität und Superlegalität. (1) Legalität meint die Formel des Gehorsams und der Disziplin. Ihr Sinn und Zweck ist eine „Gehorsamerzwingungschance" (Max Weber)2 [4]. Sie ist der Funktionsmodus einer modern-staatlichen oder privaten, modern-industriell entwickelten Bürokratie. „Formel des Gehorsams" ist eine Wortprägung, die in einer Äußerung Goethes zu Schillers Wallenstein-Drama steht. Goethe benutzt diese Formulierung, um das Verhalten von Wallensteins Generälen zu erklären, die sich in einem Treue-Konflikt zwischen dem Kaiser und seinem „Generalissimus der kaiserlichen Armee" befinden 1 Der volle Titel des Buches lautet: „Eurocomunismo" y Estado. El „eurocomunismo" como modelo revolucionario idöneo en los paises capitalistas desarrollados, Barcelona 1977, Editorial Critica, 219 S. [dt. Ausgabe: „Eurokommunismus" und Staat, Hamburg / Westberlin 1977, VSA, 184 SJ. 2 Das deutsche Wort „meint" in den beiden Definitionen von Legalität und Legitimität ist etymologisch gleich mit dem englischen Wort „means"; etwas besagen wollen; oder: etwas Bestimmtes bedeuten wollen. Das bisher normale Wort „ist" in deutschsprachigen Begriffsbestimmungen ist leider semantisch überzogen und durch wortpressende Vertiefungen von Sein und Seyn und Seiend rechts wissenschaftlich verundeutlicht worden. Max Webers Definition meint in ihrem wissenschaftlichen Anspruch eine (im Sinne der damaligen neu-kantianisehen Erkenntnistheorie) wertfreie Reduzierung: drei ebenso wertfreie Reduzierungen - Gehorsam, Zwang und Chance - werden zu einer Wort- und Begriffsballung zusammengerafft.

Die legale Weltrevolution

und sich schließlich für den Kaiser und gegen Wallenstein entscheiden. Ausschlaggebend war dabei der Eid (auf den Kaiser) als „die Formel des Gehorsams" [5]. Was heute „Rationalismus" heißt, ist nichts als die Reduktion auf Berechenbarkeit des Funktionierens im PlanungsVollzug und kulminiert in dem Schlagervers: Hab' ich nur den Gehorsam, die Treue brauch' ich nicht. Zur staatlichen Legalität gehören die unvermeidlichen politischen Prämien auf den staatlich-legalen Machtbesitz: obeissance prealable für alle Gesetze und staatlichen AJcte; Verfügung über Militär, Polizei und Finanz, Verwaltung und Justiz; Verteilung des Sozialprodukts, der Ämter, Stellen und Subventionen; Interpretation der zahlreichen neuen Situationen, die sich unaufhörlich aus dem raschen wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlich-industriellen Fortschritt ergeben. Aus diesem Grunde hat die jeweilige Staatsgewalt - wenn sie politisches Selbstbewußtsein hat - erstaunliche Möglichkeiten, selber immer neue Situationen und immer neue folgenreiche faits accomplis zu schaffen. Die staatliche Legalität verschafft ihr einen politischen Mehrwert [5a]: sie ist, wie es Karl Marx für das Kapital gesagt hat, „ein Mehrwert heckender Wert". (2) Legitimität meint die Formel der moralischen, ideologischen oder weltanschaulichen Identität und Selbstdarstellung staatlicher Ordnung. Seitdem es geschriebene Verfassungen gibt, sucht der Verfassunggeber seine Identität durch feierliche Erklärungen, wie Anrufung Gottes, moralische, weltanschauliche oder ideologische Formeln zu sanktionieren und in Präambeln schreibfest zu machen. Eine vorzügliche Heidelberger Dissertation des griechischen Juristen Ion Contiades [6] vom Jahre 1964 (Referent Prof. Ernst Forsthoff) vermittelt einen Eindruck von dieser Art Prestigebedürfnis der heutigen Staaten, die sich in solcher Weise selbst legitimieren 3. Die Verfassung der türkischen Republik vom 27. Mai 1961 verdient es, wegen ihrer Fülle solcher Legitimitäten als Beispiel zitiert zu werden: Der türkische Staat ist eine Republik. Die türkische Republik ist eine auf den Menschenrechten und den in der Präambel festgesetzten Grundprinzipien begründeter nationaler, demokratischer, laizistischer und sozialer Rechtstaat4 [7].

Dieses Beispiel einer konstitutionellen Präliminarerklärung präsentiert einen über die ganze Welt verbreiteten Typ des gegenwärtigen Konstitutionalismus. Ein Staat, der sich mit diesen Attributen vorstellt, empfiehlt sich selbst als legitim. Seit dem Präsidenten Woodrow Wilson, dem Gründer des Genfer Völkerbundes, hat die Legitimität aufgehört, das spezifische Attribut der erblichen Monarchie zu sein; aus der dynastischen ist die demokratische Legitimität geworden. Im gleichen Zuge haben sich die korrespondierenden Antagonismen in demokratische Attribute 3 Ion Contiades, Verfassungsgesetzliche Staatsstrukturbestimmungen (Res publica, Beiträge zum Öffentlichen Recht, Heft 16), Stuttgart 1967. 4 Als Illustration zum praktischen Verfassungs-Vollzug vgl. Ernst E. Hirsch, Menschenrechte und Grundfreiheiten im Ausnahmezustand. Eine Fallstudie über die Türkei und die Agitation „strikt unpolitischer" internationaler Organisationen, Berlin 1974.

922

Die legale Weltrevolution

verwandelt. Die liberale bzw. kapitalistische Demokratie ist nunmehr Feind der sozialistischen bzw. kommunistischen Demokratie und umgekehrt. (3) Was aber ist Superlegalität? Das Wort bedeutet verstärkte Geltungskraft bestimmter Normen gegenüber „einfachen" (oder „ordentlichen"), d. h. normalen Normen. Den typischen Fall liefern Verfahrensnormen, die eine Abänderung oder Beseitigung von Normen erschweren sollen (durch qualifizierte Mehrheit oder Gliederung des Verfahrens auf die Zuständigkeit mehrerer verschiedener Instanzen). In modernen, pluralistischen Demokratien hat eine solche Komplizierung des Gesetzgebungs-Verfahrens vor allem den Zweck, allzu schnelle Regierungswechsel knapper labiler Mehrheiten und Koalitionen zu verhindern und stabile, regierungsfähige Mehrheiten dadurch zu schaffen, daß die erforderliche Mehrheit über die einfache, fünfzigprozentige Mehrheit erhöht wird. Begriff und Bezeichnung „Superlegalität" stammen von Maurice Hauriou [7a]. Er hat sie aufgrund lebenslanger verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Erfahrung mit der Theorie und Praxis der vielen französischen Verfassungen von 1789 bis 1923 und der stabilen, traditionsreichen Verwaltung der französischen Nation und ihres Staates geschaffen. Dabei ist beachtlich, daß er den Begriff erst nach den Erfahrungen des ersten Weltkrieges 1914/18 und seiner Nachkriegs-Zeit entdeckt hat, und daß er diesen Umstand nachdrücklich betont (Precis de droit constitutionnel, 1923, S. 379) [8]. Hauriou hat eine eigens institutionalisierte Kontrolle der „Superlegalität", insb. die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen durch einen obersten Verfassungsgerichtshof abgelehnt. In diesem Punkt hat ihn die Verfassungsentwicklung mancher moderner industrieller Staaten und ihres Konstitutionalismus desavouiert, wenn auch nicht widerlegt. Ich habe versucht, die Problematik von Verfassung, verfassungsänderndem Gesetz und einfachem, ordentlichen Gesetz für die Auslegung der Weimarer Verfassung zu entwickeln. In deren damaliger kritischer Situation entstand die Schrift „Legalität und Legitimität" von 1932. Dabei habe ich es für verfassungswidrig erklärt, in der chaotischen Situation des Herbstes und Winters 1932/33 einen Nationalsozialisten oder einen Kommunisten zum Reichskanzler zu ernennen und ihm die politischen Prämien auf den legalen Machtbesitz (wie z. B. die Befugnisse des Art. 48) auszuliefern. Die entscheidende Stelle (S. 61) lautet: „Ich bin mit Hauriou der Meinung, daß jede Verfassung solche grundlegenden „Prinzipien" kennt, daß sie zum grundsätzlich unveränderlichen „Verfassungssystem" gehören, wie es Carl Bilfinger genannt hat, und daß es nicht der Sinn der Verfassungsbestimmungen über die Verfassungsrevision ist, ein Verfahren zur Beseitigung des Ordnungssystems zu eröffnen, das durch die Verfassung konstituiert werden sollte. Wenn eine Verfassung die Möglichkeit von Verfassungsrevisionen vorsieht, so will sie damit nicht etwa eine legale Methode zur Beseitigung ihrer eigenen Legalität, noch weniger das legitime Mittel zur Zerstörung ihrer Legitimität liefern." [9]

Superlegalität ist als ein spezifisch verfassungsjuristischer Begriff konzipiert. Das Wort eignet sich aber in besonderer Weise zu politisch-polemischen Verwendungen und Einsätzen. Wortbildungen mit Super fordern eine solche Verwertung

Die legale Weltrevolution

geradezu heraus. Legitimität erscheint dann als eine Art höherer Legalität, so daß auch Legitimität zur Gehorsamserzwingungschance funktionalisiert wird. Das eben wollte der Liberale Hauriou verhindern. Wird eine Verfassungsgerichtsbarkeit zur normativistischen Oberinstanz in einer Hierarchie der Normen und der „Werte", dann wird das so institutionalisierte Verfassungsgericht zum „Obergesetzgeber" - ein Wort, das in der Diskussion bereits aufgetaucht ist {Robert Leicht in der Süddeutschen Zeitung vom 19. April 1978) [9a]. Dann kann auch der Fortschritt im Sinne beschleunigter wissenschaftlich-technisch-industrieller Entwicklung zur pauschal-globalen Legitimierung entgegengesetzter politischer Zwecke und Ziele werden. Jedes Parteiprogramm von Rechts oder Links kann dann seine Grundwerte legalisieren, das bedeutet: sich die staatliche Gehorsamserzwingungschance verschaffen. Das wäre die unabsehbarste aller Prämien auf den legalen Machtbesitz. 3. Fortschritts-Ideologien als treibende Motive der Superlegalität. Idee und Praxis einer Welt-Revolution legitimieren sich heute unter Berufung auf Fortschritts-Ideologien. Für die entwickelten Industriegesellschaften der heutigen Welt hat dabei der Gedanke des technischen und ökonomischen Fortschritts, der in seiner immanenten Funktionalität global ist, besondere Bedeutung. Frangois Perroux spricht an einer besonders wichtigen Stelle seines Buches „L'economie du X X e siecle" (1961; 3. ed. 1969, p. 390) von einem Weg zur universellen Einheit des Menschengeschlechts. Die „revolution qui est au travail dans le monde" sucht den Weg zu diesem Ziel; aber sie arbeitet noch mit einem ungenauen Begriff von „economic"; sie verwechselt quelques performances d'Europeens et d'Occidentaux avec le progres de l'economie des hommes. Das nennt Perroux eine große Illusion, und dieser Optik setzt er einen ökonomischen Fortschritt entgegen, der sich vom technischen und vom merkantilen Fortschritt unterscheidet und der eine economie avare - mit ihrem Egoismus des Individuums, der Nationen, der Klassen und Rassen - in eine economie de tout l'homme et de tous les hommes verwandelt [10]. Unsere wissenschaftliche Intention richtet sich hier weder auf eine Kritik der modernen Industriegesellschaft im allgemeinen noch auf eine prinzipielle Negation einer Überflußgesellschaft im Gegensatz zu einer economie d y avarice. Wir sprechen auch nicht von den lästigen, schädlichen und gefährlichen Folgelasten, die ein entfesselter wissenschaftlich-technisch-industrieller Fortschritt mit sich bringt, von Umweltverschmutzung, Gesundheitsschäden und den sozialen Kehrseiten eines immer höheren Lebensstandards. Kurz, wir lassen alles beiseite, was man im Deutschen mit einem schäbigen Euphemismus „Nebenwirkungen" nennt und was durch den scharfen Bericht des Club of Rome (1972) zum Gespräch in der großen Öffentlichkeit geworden ist 5 [11]. Der ökonomische Fortschritt erscheint in 5

Ich halte die Vokabel „Nebenwirkung" für eine irreführende und unwissenschaftliche Bagatellisierung. Sie ist eine bloße Evasion vor dem Problem der Folgelasten des wissenschaftlichen Fortschritts. Denn die moderne Wissenschaft ist axiologisch neutral, rein und

924

Die legale Weltrevolution

einem Syndrom von wissenschaftlich-technisch-industriellem Fortschritt. Ein globaler Fortschritt (im Singular) tritt einer wachsenden Anzahl spezifischer Fortschritte (im Plural) entgegen. Bei Perroux wird das Problem sehr präzise sogar als Conclusion seiner Theorie des 19. Jahrhunderts gestellt. Das letzte Wort des Buches richtet sich gegen die adversaires du progres. Der eine große Prozeß der progressivite de l'espece humaine umfaßt in sich viele verschiedene Arten von Fortschritten. Eine genaue begriffliche Fassung des Fortschritts ist unumgänglich geworden. „La legitimite et opportunity d'une analyse rigoureuse et exigeante du progres" ist evident6. Zahl und Art der Fortschritte (im Plural) nimmt unaufhörlich zu: wissenschaftlicher, technischer, ökonomischer und merkantiler Fortschritt scheinen den sozialen Fortschritt der industriellen Gesellschaft vorwärts zu treiben; moralischer, zivilisatorischer, kultureller und humanitärer Fortschritt befördern und begleiten eine andere Art von Fortschritt. Die verschiedenen Fortschritte treten untereinander, einzeln oder in wechselnden Bündeln, in bald freundliche, bald feindliche oder neutrale Beziehungen; sie können sich absolut setzen oder kompromißbereit zeigen, sich verlangsamen oder beschleunigen, einander parallel laufen oder sich durchkreuzen und stören. Es wäre schließlich auch denkbar, daß gerade ihre Kollision und Durchkreuzung, ihre „declination", zur Entstehung einer universalen Einheit des Menschengeschlechts notwendig wäre, analog der Deklination der Atome nach der Lehre Demokrits: „quod nisi declinare solerent, omnia deorsum,... caderent per inane profundum."

Karl Marx hat diese Verse des Lukrez in den Vorarbeiten zu seiner Jenenser Dissertation zitiert (Marx-Engels-Ausgabe [Historisch-kritische Gesamtausgabe] wertfrei. Dieses deutsche Wort „Wert" stammt aus dem Vokabularium der Vertreter der Wertphilosophie. Für diese ist die Wertfreiheit die höchste Freiheit und der höchste Wert. Es ist nicht erlaubt, die wertfreie Wissenschaft und die in anderer Weise wertneutrale Technik von der Beurteilung ihrer Resultate zu isolieren, in der Weise, daß auch die Resultate des Syndroms von Wissenschaft und Technik von dem Privileg der Wertfreiheit und der Wertneutralität profitieren. Wenn die industriellen Produkte eines solchen Syndroms unter völlig anderen Gesichtspunkten als Gut und Böse, Erwünscht oder Unerwünscht beurteilt werden, und wenn dann die bösen und unerwünschten Folgen bloße Nebenwirkungen sein sollen, dann ist das eine wissenschaftlich unzulässige Erschleichung. Umweltverschmutzung bleibt Umweltverschmutzung auch dann, wenn große Physiker und Nobelpreisträger an diesem Ergebnis mitgewirkt haben. Ich verdanke diese klare Einsicht der aufmerksamen Lektüre des Buches von Rainer Specht, Innovation und Folgelast. Beispiele aus der neueren Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte, in der Reihe problemata, Verlag Frommann-Holzboog, Nr. 12, StuttgartBad Cannstatt 1972. 6 [Diese Wendung Perroux' findet sich nicht, wie Schmitt auf S. 326 des Erstdruckes behauptet, auf der S. 180 von dessen Alienation et societe industrielle, Paris 1970; sie ist vielmehr ein Teil des Schlußsatzes von L'economie du XX* siecle, deuxieme edition augmentee, Paris 1964 (zuerst 1961), S. 655: „Ces resistances [ausgeübt von den Widersachern des Fortschrittes], issues de la tranquillite mentale de certains interpretes et des interets particuliers de certains acteurs, sont, sans doute, les tests les plus demonstratifs de la legitimite et de 1'opportunite d'une analyserigoureuse et exigeante du progres."].

Die legale Weltrevolution

von Rjazanov, Bd. 1, S. 125, Frankfurt a. M. 1927). Declinare gibt Marx im Deutschen mit ausbeugen wieder [12]. Im Kontext unserer Reflexionen über die Möglichkeit einer legalen Weltrevolution müssen wir hier noch eine Art Fortschritt hinzufügen: den politischen Fortschritt. Er gehört als große Legitimationsparole zur Propaganda internationaler Parteien. Seit der russischen Revolution vom Oktober 1917 steht die sowjetstaatliche Macht im Dienst einer universalen Annäherung an die politische Einheit der Welt und des Menschengeschlechts [13]. Die russische Revolution wollte bewußt der Anfang einer Weltrevolution sein. Sie beseitigte die Verfassungen des zaristischen Reiches und die des Kerenski-Regimes, beseitigte auch eine gewählte konstituierende russische National-Versammlung und errichtete eine „Diktatur des Proletariats" [13a]. Das war illegal unter dem Gesichtspunkt russisch-staatlicher Normen, die ihrerseits im wesentlichen auf der westlichen Lehre eines „pouvoir constituant" beruhten. Hier wurde also eine innerstaatliche Revolution in den Horizont einer Weltrevolution „englobiert". Perroux, von dem ich den terminus „englober" übernehme, hat das Phänomen des „englobement" von nationalen und internationalen, von staatlichen und überstaatlichen Entwicklungen beschrieben. Perroux weist nachdrücklich darauf hin, daß eine staatliche Sozialisierung sich nur auf dem eigenen, staatlichen Territorium durchführen läßt. Trotz aller kapitalistischen und sozialistischen Internationalitäten haben sich die bisherigen sozialen Kämpfe innerhalb der einzelnen Staaten getrennt entwickelt und sind ihre bisherigen sozialen Institutionen und Organisationen verschieden. Auch für internationale kapitalistische Betriebe und Apparaturen wirkt sich die Sozialisierung innerhalb der verschiedenen Länder verschieden aus. Die großen außerordentlichen Prämien auf den legalen Machtbesitz des Status quo, der Stabilisierungs-Effekt jeder Verrechtlichung (des Uti possidetis des prätorischen Edikts) [14] kommt denjenigen Parteien und Organisationen zu, die im Moment der Verrechtlichung in den einzelnen Staaten an der Macht sind. Das ist selbstverständlich unvermeidlich, zeigt aber auch, in welchem Maß die Legalität einer Weltrevolution eine Frage der Pluralität einzelstaatlicher Legalitäten bleibt7. Perroux spricht hier von einem appareil de production und von der prise eines solchen Apparates. Für die Diskussion im Deutschen habe ich das Wort Industrie nähme vorgeschlagen, unter Verwendung einer Formel aus dem Zeitalter der deutschen Reformation: cujus regio, ejus religio [15]. Das bedeutete damals, im 17. Jahrhundert, einen Ausweg aus den konfessionellen Bürgerkriegen, und zwar in der Form einer itio in partes. Der Landesherr bestimmte die Konfession der Bevölkerung seines Landes. Aus dieser politischen Praxis ist die nationale Einheit Frankreichs als ein nationaler Staat, und die nationale Aufspaltung des Deutschen Reiches in einige große und viele kleinere Staaten hervorgegangen. Der Landesherr, d. h. die Regierung des einzelnen Territoriums, verfügte wie ein Grundherr 7 Vgl. F. Perroux, Masse et Classe, Collection M. O. [Mutations. Orientations], Nr. 22, Casterman, Tournai / Belgien 1972, p. 6112.

926

Die legale Weltrevolution

über das, was in seinem Territorium Recht und kirchlicher Glaube zu sein hatte. Gemäß diesem Prinzip haben die einzelnen deutschen Länder und Ländchen zwischen Rom, Wittenberg und Genf optiert. Als Grundnorm galt strengste Parität. In einer Zeit rapider industrieller Entwicklung stehen nicht mehr theologische Alternativen zur Option, wie Katholizismus, Lutheranismus oder Calvinismus. Heute geht es um das der wissenschaftlich-technisch-industriellen Entwicklung adäquate politische System der Gesellschaft: liberal-kapitalistisches, sozialistischkommunistisches oder liberal-sozialistisches System mit den jeweiligen Methoden der Beschleunigung (oder nötigenfalls der Aufhaltung) des industriellen Fortschritts [16]. Die industrielle Welt ist heute noch in mehr oder weniger selbständige Staaten aufgeteilt, wobei Staat und Nation nicht immer kongruieren. Die spezifisch ökonomisch-industrielle Struktur bestimmt die Fragestellung. Statt der obsolet gewordenen religiös-theologisch-konfessionellen Frage gilt heute das Adagium: cujus industria, ejus regio, oder cujus regio, ejus industria. Denn der industrielle Fortschritt bringt seinen eigenen Raumbegriff mit sich. Die vorhergehende Agrarkultur hatte ihre Kategorien vom Boden hergeleitet; ihre Eroberungen waren Landnahmen, weil das Land ihr eigentliches Ziel war [17]. Im 17. und 18. Jahrhundert ist England, das Ursprungsland der modernen Industrialisierung, zu einer maritimen Existenz übergegangen und hat das „freie" Meer („frei", weil frei von den Begrenzungen des Bodens) beherrscht; es vollbrachte damit eine Seenahme. Dieser Etappe folgt heute die der Industrienahmen [17a]. Einzig und allein der Besitz eines großen Industrieraumes erlaubt heutzutage die Weltraumnahme s. Man könnte sich vorstellen, daß die politische Einheit der Menschheit auf dem Planeten durch den Sieg der einen industriellen Weltmacht über die andere oder durch den Zusammenschluß beider mit dem Ziel, sich die gesamte Industriemacht der Erde politisch zu unterwerfen, zustande käme. Das wäre eine planetarische Industrienahme. Sie würde sich von den alten Methoden der Eroberung - der Land- und Seenahme - nur noch durch eine gesteigerte Aggressivität und die größere Zerstörungskraft der dabei eingesetzten Machtmittel unterscheiden. Hier tut sich jene Kluft auf, die den sittlichen und moralischen Fortschritt der Menschheit von ihrem industriellen und technischen Fortschritt trennt. Die Weltpolitik kommt an ihr Ende und verwandelt sich in Weltpolizei - ein zweifelhafter Fortschritt. Die Legalität wird dabei unter einem operativen Gesichtspunkt - strategisch oder taktisch - ein politisch-praktisches Problem ersten Ranges. Die industrielle Gesell8 Carl Schmitt, Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum [zuerst 1950], 3. Aufl., Berlin 1974. In diesem Buch beziehe ich mich in allen entscheidenden Punkten, die die Entwicklung zu großen Industrie- und Wirtschaftsräumen betreffen, auf Maurice Hauriou (vgl. etwa die SS. 175, 183, 207, 216/17, 229). Im übrigen vgl. meinen Essay „Nehmen/Teilen/Weiden" in der Revue internationale de sociologie (Bd. 1, Rom 1954), nachgedruckt in meinem Sammelband „Verfassungsrechtliche Aufsätze", Berlin, Duncker & Humblot 1958, 2. Aufl. 1974, S. 488-504. [Der Aufsatz erschien zuerst in: Gemeinschaft und Politik. Zeitschrift für soziale und politische Gestaltung, Jg. 1, Nr. 2, November 1953, hrsg. v. Institut für Geosoziologie und Politik, Bad Godesberg, S. 18-27.].

Die legale Weltrevolution

schaft ist an eine Rationalisierung gebunden, zu der auch die Verwandlung des Rechts in Legalität gehört. In ihrem Bestand und in ihrer Entwicklung ist sie überaus empfindlich gegen Störungen und gegen gewaltsame Unterbrechungen oder gar Sabotage. Wer legal arbeitet, ist kein Störer [18], kein Aggressor und kein Saboteur. Legalität erweist sich als ein unentrinnbarer Modus revolutionärer Veränderung. 4. Zwei präfaschistische Modelle der Superlegalität: Frankreich nach 1871 und das Deutsche Reich nach 1919. Ungeachtet des weltweiten Ausgriffs moderner Fortschritts-Ideologien führen alle Wege des Versuchs einer legalen Weltrevolution heute zum Staat. Das hat ein berufsmäßiger Revolutionär wie Santiago Carrillo deutlich gesehen (s. o. Abschn. 1). Der weltpolitische Fortschritt zur Einheit kann nicht auf die großen Möglichkeiten staatlicher Gesetzgebung verzichten. Er stößt dabei freilich immer wieder auf den Engpaß der staatlichen Legalität und auf eine staatliche Verfassung, der er sich anpassen muß, solange es ihm nicht gelingt, sie zu ändern. Der Impuls zu überstaatlichen Räumen der industriellen Entwicklung hat bisher noch nicht zur politischen Einheit der Welt, sondern nur zu drei etablierten Großräumen geführt: USA, UdSSR und China. Davon sind nur die beiden atomaren Supermächte entwickelte industrielle Großräume, die als solche politisch etabliert und respektiert werden und sich politische Interventionen anderer Mächte nicht bieten lassen. Die Weltpolitik wird dadurch Weltgleichgewichtspolitik. Der staatliche Engpaß, auf den der Fortschritt innerhalb solcher Großräume stößt, ist zwar in ähnlicher Weise überwunden, wie er innerhalb einer Staaten-Konföderation oder innerhalb eines Bundesstaates überwunden ist. Es bleibt aber ein großer dritter Raum, der sogenannte blockfreie Raum [19], der in sich noch eine gewisse weltpolitische Bewegungsfreiheit der ihm angehörenden Staaten behält. Das erlaubt den Staaten dieses Raumes eine eigene Politik und ermöglicht ihnen sogar Kriege wie den Vietnamkrieg oder den Nahost-Krieg zwischen dem Staat Israel und den arabischen Staaten. Infolgedessen gibt es hier eigentümliche Probleme und Risiken. Der dritte Raum wird zu einem Konfliktraum für gegensätzliche politische und militärische Interventionen der etablierten und als solche anerkannten drei Großräume, die sich seit Jalta (1945) herausgebildet haben. Ein Staat, der sich der Einwirkung überstaatlicher Mächte und deren Fortschrittsbegriffen widersetzen will, kann den Engpaß für legale Einwirkungen dadurch verengen, daß er seine Verfassung defensiv und im Hinblick auf fremde Einwirkungen widerstandsfähiger zu machen sucht. In parlamentarisch regierten Parteienstaaten mit flexibler Verfassung [20] haben international ausgerichtete oder gar international gelenkte, radikale Parteien größere Einbruchsmöglichkeiten, weil die einfache Mehrheit der Stimmen (51 %) genügt, um ein Verfassungsgesetz zustande zu bringen. Strukturelle Verfassungsänderungen werden dadurch erleichtert, zwar nicht nur für fortschrittliche, sondern auch für reaktionäre Gesetze, aber jedenfalls ist eine spezifische Chance gegeben. Für neue, fortschrittliche Parteien bedeutete die Erschwerung der Verfassungsänderung im allgemeinen ein Hindernis. Bei derartigen Erschwerungen (z. B. durch das Erfordernis einer qualifizierten

928

Die legale Weltrevolution

Mehrheit von 2/3 der Stimmen) muß deshalb immer nach dem politischen Feind gefragt werden, dem der Eintritt durch die Tür der Legalität erschwert oder gesperrt werden soll. Nach dem ersten Weltkrieg bringt die faschistische Revolution von 1922 eine völlig neue Verfassungsproblematik, die bereits aus der industriellen Entwicklung entstanden ist [20a]. Sie betrifft nicht mehr eine Alternative der Staatsform: Monarchie oder Republik. Die Monarchie bleibt sogar bestehen und trägt dazu bei, die neue Art von Verfassung zu legalisieren. Hier konkurrieren einander feindliche Auffassungen von sozialem, industriellem und politischem Fortschritt. Denn daß der Faschismus den technischen Fortschritt begünstigt und beschleunigt hat, ist unbestreitbar, auch wenn man seine politischen Motive, Methoden und Ziele für reaktionär und atavistisch hält. Im folgenden sollen zwei verschiedene Stile staatlich-republikanischer Selbstverteidigung gegenüber den Interventionen überstaatlicher Mächte und revolutionärer Fortschrittsbegriffe miteinander verglichen werden. Es handelt sich dabei um zwei verschiedene Modelle der „Superlegalität". Die Verteidigung der französischen Republik als Staatsform wurde durch das Verfassungsgesetz vom 14. August 1884 geregelt. Dieses Gesetz liefert ein instruktives Beispiel des französischen Stils im Vergleich mit dem deutschen Modell der Weimarer Republik, die dazu prädestiniert war, ein Opfer der legalen Revolution Hitlers zu werden. Ein Verfassungsgesetz von 1884 verteidigt die französische Republik auf abstrakte Weise und mit Hilfe einer Disposition, die sich auf eine Verfahrensregel beschränkt. Das Gesetz ordnet an, daß ein Antrag auf Beseitigung der republikanischen Staatsform in dem Verfahren der Verfassungsrevision überhaupt nicht gestellt werden darf. „La forme republicaine du Gouvernement ne peut faire l'objet d'une proposition de revision" [21]. Das trifft jeden denkbaren Feind der Republik, aber in der konkreten Situation des Jahres 1884 meint das Gesetz einen konkreten inneren Feind: die legitime Monarchie. Weniger direkt ins Auge gefaßt ist ein anderer potentieller Feind, der Bonapartismus. Diese beiden Feinde halten sich durchaus in dem herkömmlichen politischen und verfassungsrechtlichen Begriffsrahmen. Sie waren vor-faschistische Phänomene. Man wird mir entgegenhalten, der Bonapartismus sei ein Faschismus avant la lettre. Aber das trifft nur unter dem Blickwinkel eines Konstitutionalismus zu, der nichts anderes im Auge hat wie das klassische Problem der Gewaltenteilung und deren Aufhebung durch eine Diktatur. Für uns handelt es sich dabei nurmehr um einen Begriffswandel, wie er raschen Entwicklungen eigentümlich ist. Das deutsche Beispiel stammt aus den Jahren 1921 bis 1929. Es besteht aus einer Reihe recht komplizierter Gesetze und Verordnungen, die sich sorgfältig bemühen, den Zugang zur legalen politischen Macht nicht völlig zu versperren. Sie wagen es in der Tat nicht offen, die Möglichkeit einer Restauration der Monarchie auf dem Wege des Artikels 76 der Weimarer Reichsverfassung (Zustimmung des Reichstages und des Reichsrates mit qualifizierter Mehrheit) auszuschließen. Der

Die legale Weltrevolution

Anlaß zu dem komplizierten Normativismus des Schutzes waren zwei politische Morde (Erzberger 26. August 1921; Walther Rathenau 24. Juni 1922). Diese deutsche Art „Schutz der Republik" [22] ist in einem Staat hochentwickelter industrieller Gesellschaft entstanden, der die Grundsätze eines liberalen Verfassungsstaates sorgfältig zu respektieren suchte. Das Schwergewicht dieses Schutzes einer Republik lag in strafrechtlichen und beamtenrechtlichen Anordnungen. Man ist soweit gegangen, sogar einen Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik durch ministerielle Verordnung einzurichten - aber dabei handelte es sich um ein Sondergericht, keineswegs um einen obersten Verfassungsgerichtshof. Der ganze Schutz war zeitlich befristet; schon durch ein Gesetz vom 2. Juli 1927 gingen die Zuständigkeiten des Staatsgerichtshofs auf das Reichsgericht über. Seine begrenzte Dauer näherte sich im Juni 1929 ihrem Ende, zu einem Zeitpunkt, in dem es keine parlamentarische Mehrheit für eine Verlängerung mehr gab. Ein Jahr später, im September 1930, hatte der Wahlsieg der Hitlerbewegung [23] die deutsche innerpolitische Situation von Grund auf verändert. Ich habe diesen auch für einen Juristen etwas komplizierten Fall des Schutzes einer Republik umständlich andeuten müssen, um den Unterschied gegenüber der französischen Lösung der Alternative: Monarchie oder Republik vom Jahre 1884 hervorzuheben. Das verfassungsjuristische Problem stellt sich mit der Frage nach dem Feind, dem der Zugang zur verfassungsmäßigen Legalität verwehrt werden soll. Der Reichskanzler Joseph Wirth von der (katholischen) Zentrumspartei hatte unter dem unmittelbaren Eindruck der Ermordung Walther Rathenaus am 24. Juni 1922 im Reichstag ausgerufen: Dieser Feind steht rechts! [24] Wie tief dieses Gefühl bei der sozialdemokratischen Partei ging, zeigt eine Stelle der Verfassungsrede, die Gustav Radbruch zur Verfassungsfeier am 11. August 1928 gehalten hat: „Eine Verfassung ist wie eine Fahne, um die um so mehr Ehre und Heiligkeit ist, je mehr sie von Schwerthieben zerschlissen und von Kugeln durchbohrt ist. Es gibt einen alten Aberglauben, daß nur das Haus bestehe, in dessen Grundstein ein Lebendiges eingemauert ist. Wie unendlich viel Leben ist in das Fundament unserer Verfassung eingemauert worden!" [24a]

Trotz solcher Erklärung hat man es nicht für nötig gehalten, an die Stelle einer strafrechtlichen Verteidigung des Staates eine republikanische Form des Staatsschutzes zu setzen (etwa durch die Verabschiedung eines Verfassungsgesetzes, das eine Restauration der Monarchie verboten hätte). Der Weg der Legalität stand weiterhin auch den Feinden der Republik offen, wie es der damals vorherrschenden deutschen Auffassung vom Verfassungsstaat entsprach. 5. Hitlers legale Revolution von 1933 bis 1945 als Präzedenzfall Im politischen Bewußtsein der überwiegenden Mehrheit der bürgerlichen Wähler des damaligen Deutschland (1928) deckte sich die Alternative Rechts-Links noch mit der präfaschistischen Alternative Monarchie-Republik. Die marxistischen Arbeitermassen dagegen skandierten in einem ihrer Sprechchöre: „Republik, das ist nicht viel, Sozialismus ist das Ziel." Im September 1930 schließlich ließ der Durchbruch der

930

Die legale Weltrevolution

nationalsozialistischen Bewegung das Problem der monarchischen Staatsform zu einer sekundären Angelegenheit werden, wobei Hitler es verstand, das Zwielicht ihrer sekundären Bedeutung zu erhalten und auszunützen. Selbst der in seinem holländischen Exil lebende Kaiser Wilhelm II. empfand eine gewisse Sympathie für den Nationalsozialismus und meinte eine zeitlang, Hitler mache „seine Sache gut'4 [25]. Der Reichspräsident Hindenburg, ein ehrlicher alter Mann, war fest überzeugt, sein Eid auf die Weimarer Verfassung sei mit dem Eid auf seinen früheren Kriegsherrn durchaus vereinbar; er war und blieb in seiner Gesinnung Monarchist. Das war nach der damaligen Auffassung von der Weimarer Verfassung durchaus legal. Heinrich Brüning (1930/32), ein Mann von Charakter und unbedingter Loyalität, blieb auch als Reichskanzler Monarchist und überlegte legale Verfahren zur Wiederherstellung der Monarchie. In seinen posthum erschienenen Memoiren (1970) äußert er sich darüber mit einer Unbefangenheit, die auch manchen seiner Verehrer nachträglich in Verlegenheit setzt [26]. Das Tor der Legalität blieb also offen - und zwar gleichermaßen für Rechts und Links, für die Monarchie ebenso wie für eine liberale, sozialistische oder kommunistische Republik. Die nationalsozialistische Bewegung hat diese frühere Problemlage in allen Punkten überholt. Meine eigenen juristischen Bemühungen, das schmaler gewordene, aber nie ganz geschlossene Tor der Weimarer Verfassung durch eine vernünftige Interpretation ihrer Revisionsbestimmungen (Art. 76 WRV) ins Lot zu rücken, sind an der teils skeptischen, teils ironischen Haltung der Interpreten gescheitert [27]. Das Tor stand weit genug offen, um die Zerstörung jener Kompromisse zu ermöglichen, die die Struktur der Weimarer Verfassung ausmachten. Hitler ist es sogar gelungen, aus diesem schmalen Tor der Legalität den Triumphbogen seines Einzuges in Potsdam und in Weimar zu machen. Vom ersten Tage seiner Ernennung zum Reichskanzler an hat er es verstanden, die politischen Prämien auf seinen legalen Machtbesitz systematisch und mit wachsender Rücksichtslosigkeit auszunutzen. Seine Ernennung zum Reichskanzler war nur der erste Schritt in einer Eskalation aufeinanderfolgender legaler Revolutionen. Unmittelbar nach dem 30. Januar 1933 ließ er den Reichstag auflösen. Schon am 2. Februar 1933 setzte er durch eine Notverordnung gemäß Art. 48 WRV dem unglaublichen Durcheinander ein Ende, das sich aus dem zweideutigen Urteil des Staatsgerichtshofs vom 25. Oktober 1932 ergab - ohne daß die Hüter der Verfassung Protest einzulegen, ja, überhaupt nur ein Wort zu sagen gewagt hätten [28]. Am 5. März erreichte Hitler für seine Partei dank legaler, paralegaler und anderer Wahlmanipulationen (wie etwa der propagandistischen Ausbeutung des Reichstagsbrandes) ein relativ günstiges, auf jeden Fall ausreichendes Wahlergebnis. Kaum drei Wochen später, am 24. März 1933, übertrug ihm der deutsche Reichstag mit verfassungsändernder Mehrheit eine erstaunliche Ermächtigung [29]. Diese Ermächtigung war in Wirklichkeit die unabsehbare Befugnis, die Verfassung zu ändern. Es war eine zweite legale Revolution. Kurzum, Hitler hatte es verstanden, das Tor der Legalität, durch das er eingetreten war, hinter sich zu schließen und seine politischen Feinde auf legalem Wege

Die legale Weltrevolution

in die Illegalität zu stoßen. Sollten sie den Versuch machen, ihm Widerstand zu leisten, ja, sich den Eingang zur verschlossenen Tür der Legalität zu erzwingen, so konnten sie als Unruhestifter und Verbrecher behandelt werden. Nichts erstaunt weniger als - nimmt man einige erfahrene Kommunisten aus [30] - die allgemeine Enttäuschung und Empörung darüber, auf so drastische Weise über die politischen Prämien auf den legalen Machtbesitz belehrt worden zu sein. Der berühmte Fall der revolutionären Legalität Hitlers enthält die Eskalation einer ganzen Serie solcher Revolutionen. Bis heute gibt es noch keine exakte und vollständige Untersuchung der „Machtübernahme" des Jahres 1933 und ihrer schrittweisen Ausweitung bis ins Jahr 1939. Die legale Machtübernahme von 1933 konnte nur als nationale Revolution gelingen. Schon 1939 sah sich Hitler dem Problem der Machtnahme in einem industriellen „Großraum" gegenüber - was eine neue Eskalation des Problems der Legalität bedeutete. Die Methoden und Kunstgriffe, die ihm 1933 erlaubt hatten, auf verblüffende Weise eine nationale Revolution zustande zu bringen, versagten 1939 plötzlich. Die dritte Eskalation auf dem Wege zur Legalität einer Weltrevolution war schon als einfache Chance und erwägenswerte Möglichkeit von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Ursprung und Rückgrat der Hitlerbewegung war der Nationalismus. Aber der deutsche Nationalismus dieser Zeit (1919-1945) übergriff alle widersprüchlichen Tendenzen von rechts und links, einschließlich der Elemente eines Nationalbolschewismus. Den Kern dieser nationalen Mischung bildete eine noch elementarere und intensivere Kraft: der aus der Demütigung von Versailles seit 1919 erwachsene Revanchismus. Er machte die eigentliche Schlagkraft der Hitlerbewegung aus. Hitler hat daraus das Instrument seines eigenen furchtbaren Revanchismus gemacht9. Trotz aller Spuren rassistischer Ideologie ist der Kampf gegen Versailles die eigentliche Triebkraft der hitlerschen Erfolge zwischen 1919 und 1939 geblieben. 1940 war die Revanche gelungen. Man hatte den nationalen Krieg gewonnen, den man 1918 verloren hatte. Es war ein Sieg im nachhinein. Der Weltkrieg zeigte sich in seiner Wirklichkeit, als Hitler 1941 die schwerwiegende Entscheidung traf, die Sowjetunion anzugreifen. Seit drei Jahrhunderten haben die Deutschen nicht aufgehört, „unter dem Auge der Russen" („sous Toeil des Russes") zu leben [30a]. Es ist mehr als verständlich, daß man nach dem Zusammenbruch des Hitlerregimes im Jahre 1945 alles versucht hat, um die Wiederholung dieses einzigartigen Falles auszuschließen. Das erklärt die Regelung der Verfassungsänderung im Bonner Grundgesetz vom 23. Mai 1949 [31]. Diese lex fundamentalis präsentiert sich selbst als Verfassung eines sozialen, parlamentarisch-demokratischen, föderalen und pluralistischen Rechtsstaates; sie paßt sich einer industriell, technisch und sozial hochentwickelten Gesellschaft an, deren fortschrittliches Potential durch das 9 Zum Revanchismus Hitlers vgl. das imaginäre Gespräch mit Georges Sorel bei J. Fueyo, La vuelta de los Budas. Ensayo-Ficciön sobre la ultima Historia del pensamiento y de la politica, Madrid, Organizaciön Sala Editorial, 1973, S. 186 [184-88]. [32]

61 Frieden oder Pazifismus?

932

Die legale Weltrevolution

sogenannte „deutsche Wirtschaftswunder" vor aller Augen demonstriert wurde. So gesehen, gehört die neue deutsche Verfassung einer postfaschistischen Epoche an. Sie versucht nicht nur, den Engpaß des legalen Zugangs zur politischen Macht zu verengen, sondern ihn für bestimmte politische Ziele und Parteien völlig zu versperren. Bisher hat das auf diesem Gebiet zuständige Verfassungsgericht in Karlsruhe mit Gesetzeskraft zwei politische Parteien verboten: eine kleine rechtsradikale Partei, die Sozialistische Reichspartei (Urteil vom 23. Oktober 1952) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD-Urteil vom 17. August 1956)10. Von dem ersten Urteil kann man sagen, daß es politisch causa finita gemacht hat. Im zweiten Fall liegt die Sache etwas schwieriger, da entgegen dem Verbot und seiner Rechtskraft eine neue kommunistische Partei unter dem Namen Deutsche Kommunistische Partei (DKP) aufgetreten ist und in aller Öffentlichkeit ihren politischen Aktivitäten nachgeht [33]. Angesichts dieser Situation fällt es schwer, von einer causa finita zu sprechen. Um so interessanter wird dadurch die Urteilsbegründung: sie rechtfertigt das Verbot der KPD mit einer Fülle historischer, ideologischer und rechtlicher Darlegungen. Es dürfte das umfangreichste Urteil der ganzen bisherigen Rechtsgeschichte sein: der amtliche Text der Urteilsbegründung füllt einen Oktavband von über dreihundert Seiten, wobei den tragenden Entscheidungsgründen eine unmittelbare Bindungswirkung zukommt. Der frappierende Widerspruch zwischen dem absoluten normativen Geltungsanspruch und der relativen politischen Wirkung dieses Urteils erinnert an alle Probleme eines „gouvernement des juges" und der indirekten oder sogar apokryphen Superlegalität. 6. Die Menschheit als politisches Subjekt und Träger einer verfassunggebenden Gewalt. Das Problem einer legalen Weltrevolution mündet in eine ganze Serie nationaler und staatlicher Revolutionen. Daraus ergibt sich eine echte dialektische Beziehung zwischen der Weltrevolution und allen nationalstaatlichen Revolutionen. Dieses Arkanum einer legalen Weltrevolution wurde hier - anknüpfend an einen Gedanken von Frangois Perroux - erörtert. Dem Fortschritt zur legalen Weltrevolution läuft kein politischer Wille zur politischen Einheit Europas oder gar zu einer Europäischen Revolution parallel. Wer sich in die über tausend Seiten [XL/1092 S.] des Standardwerks „Europäisches Gemeinschaftsrecht" von H. P. Ipsen (Tübingen 1972) vertieft und diese meisterhafte Darstellung jahrzehntelanger juristischer Bemühungen mit deren politischem Ergebnis vergleicht, den wird eine tiefe Trauer befallen [34]. Die weltpolitischen Kräfte und Mächte, die um die politische Einheit der Welt kämpfen, sind stärker als das europäische Interesse an der politischen Einheit Europas. Auch mancher „gute Europäer" erwartet die politische Einheit Europas nur noch als das Neben- (um nicht zu sagen: Abfall-)produkt einer globalen politischen Einheit unseres Planeten. io Entscheidungen des BVerfG, Bd. 2, S. 1 - 7 9 ; Bd. 5, S. 85-393.

Die legale Weltrevolution

933

Die revolutionären Energien, die zu einer Weltrevolution drängen, sind stärker und aktiver als die Tendenz zu einer heute kaum noch vorstellbaren spezifisch Europäischen Revolution. Selbst dann, wenn regionale Abspaltungen von einer bestehenden nationalstaatlichen Einheit politisch akut werden, verbinden sie sich - über den Kopf der bislang nationalen Einheiten hinweg - eher mit weltrevolutionären Kräften als mit einer europäisch-revolutionären Bewegung, falls es eine solche gibt. Die Legalität einer europäischen Revolution würde einen europäischen Patriotismus voraussetzen, um zu einer verfassunggebenden Versammlung i. S. kontinental-europäischer Verfassungstradition fähig zu sein. Das kann man sich immerhin noch vorstellen, wenn England keine Insel mehr sein will. Es gibt zahlreiche Pläne und Entwürfe für eine verfassunggebende europäische Nationalversammlung. Alle gehen den Weg über die bestehenden europäischen Staaten und Nationen. Eine legale Weltrevolution aber müßte, um die politische Einheit der Menschheit zu schaffen, das voraussetzen, was Hauriou und Perroux einen „patriotisme de l'espece" genannt haben. Das bedeutet, wörtlich übersetzt, einen „Patriotismus der Gattung Mensch" 11 . Der Ausdruck erinnert an das universalistische System der Philosophie von Auguste Comte, den Hauriou - wenn auch nicht kritiklos - sehr bewundert hat. Aber das Wort „Gattung" hat für uns nicht mehr den idealistischen Klang, den es in der Philosophie des deutschen Idealismus hatte. Noch Karl Marx stellt in seiner Schrift „Nationalökonomie und Philosophie" von 1844 (Die Frühschriften, hrsg. von Landshut, Kröner 1953, S. 239) die Frage nach Tod und Unsterblichkeit des Menschen, von der er sonst nicht gerne spricht, und er beantwortet sie mit einem Hinweis auf die Gattung Mensch. „Der Tod scheint als ein harter Sieg der Gattung über das Individuum und ihrer Einheit zu widersprechen; aber das bestimmte Individuum ist nur ein bestimmtes Gattungswesen, als solches sterblich." [37] 11 Semantische Bemerkung zu dem Wort: Menschheits-Patriotismus (patriotisme de l'espece). Wenn französische Autoren von Patriotismus sprechen, so bleiben sie dabei in der national-staatlichen Tradition ihres Vaterlandes und den von ihr getragenen Ideen der Freiheit. Jedenfalls gilt das für Auguste Comte, für Hauriou und für Perroux. In Deutschland dagegen klingen die Worte Patriot und Patriotismus heute den fortschrittlich Denkenden beinahe reaktionär und allzu paternalistisch. Die Verschiedenheit erklärt sich daraus, daß Staat und Nation für die französische Begriffssprache kongruent geblieben sind, während sie in Deutschland bis auf den heutigen Tag differieren. Begriffe wie Staatsangehörigkeit und Nationalität, Verstaatlichung und Nationalisierung, Staatsgefühl und Nationalgefühl konnten und können für den loyalen Deutschen in Widerspruch und Konflikt geraten. Was im besonderen Hauriou betrifft, so bleibt er selbstverständlich bei der Kongruenz und Synonymität. Er folgt der Terminologie seiner Nation und hat das sowohl in seinen Principes de droit public (1910 und 1916) wie auch in seinem Precis de droit constitutionnel (1923) ausführlich begründet [35]. Schließlich nennt ja auch die heutige Weltorganisation der UNO sich selbst Vereinigte Nationen und nicht Vereinigte Staaten, ohne Rücksicht darauf, was die einzelnen zugelassenen Mitglieder in Wirklichkeit sind. Die Frage liegt nahe, ob die UNO bisher in den 35 Jahren ihres Bestehens eine Art „Patriotismus" entwickelt hat. Für die marxistische Ideologie dürfte sich die Frage erübrigen. Eine nach Feuerbachs These 11 sich selbst machende Gattung Mensch wäre eine vaterlose Gesellschaft [36].

6*

934

Die legale Weltrevolution

Jeder einzelne unter den Milliarden Menschen ist ein Mensch und ein Stück Menschheit; jeden Tag sterben Tausende und werden neue Menschen geboren. Jeden Tag zeigt die Menschheit als Ganzes ein anderes Gesicht. Sie ist „nie beisammen". Mit welchem Recht schreiben die Menschen von heute den Menschen von morgen eine Verfassung vor? [37a] Schon die aufgeklärten Revolutionäre des 18. Jahrhunderts kannten das Problem und nahmen in ihre Erklärung der Menschenund Bürgerrechte vom 24. Juni 1793, Art. 28, einen problemgeladenen Satz auf: Eine Generation kann nicht durch ihre Gesetze künftige Generationen unterwerfen [38].

Trotzdem hat die französische Rechtslehre ihren Begriff vom pouvoir constituant zur Voraussetzung und Legitimierung aller pouvoirs constitues gemacht; sie hat sogar mit durchschlagendem Erfolg gerade für die demokratische Verfassungslehre gültige Idealtypen juristischer Formen und Verfahren geschaffen: Einberufung einer konstituierenden Versammlung, Proklamationen von Menschen- und Bürgerrechten. In dieser formalen Hinsicht jedenfalls war sie juristischer als die ihr zeitlich vorangehenden amerikanischen Proklamationen, denen eine Staatsperson i. S. des kontinental-europäischen Staatsdenkens ebenso fremd war, wie der klassische kontinental-europäische Staat selbst und das mit ihm gegebene Verhältnis von Staat und Gesellschaft. Noch weit fremder ist und bleibt dem angelsächsischen Verfassungsmodell der spezifisch französisch-legalistische Denkstil des Inspirators französischer Verfassungs-Gesetzgebung von 1789-1799, des Abbe Sieyes. Dieser hat Spinozas theologisch-politische Relation Natura-naturans in ihrem Verhältnis zur Natura-naturata in die juristisch-legalistische Relation des pouvoir constituant zu den von ihm geschaffenen pouvoirs constitues transponiert und dadurch die begriffliche Struktur geschriebener Verfassungen bestimmt [39]. Auf diese Weise hat er ein Beispiel politischer Theologie geschaffen, das erst durch Max Webers Lehre von der charismatischen Legitimität an Wirkung übertroffen worden ist. Die Esoterik einer derartig intensiv politisch-theologischen Reflexion ist streng und der heutigen Menschheit nicht mehr zumutbar. Um so plausibler sind die exoterischen Formeln geworden, mit deren Hilfe jene schwierigen Relationen, insbesondere das Verhältnis von pouvoir constituant zum pouvoir legislatif, politischpraktisch und manipulierbar gemacht worden sind. Jeder Berufsrevolutionär hat gelernt, sie zu handhaben: man beseitigt die bestehende legale Regierung, ruft eine „provisorische Regierung" aus und beruft eine konstituierende Nationalversammlung ein. Auf diese Weise ist die große französische Revolution zu einem Arsenal verfassungsjuristischer Präzedenzfälle geworden. Durch viele große und kleine, europäische und nichteuropäische Revolutionen ist im Laufe von zwei Jahrhunderten eine legitimierende Übung in der Legalisierung von Staatsstreich und Revolutionen entstanden. Selbst für das revolutionäre Zwischenstadium der Diktatur hat das französische Modell sich bewährt. Auf die Frage, wie man sich eine Diktatur des Proletariats zu denken habe, konnte Friedrich Engels antworten: wie 1793 [40]. Lenin und Trotzki haben das im November 1917 mit größtem Erfolg praktiziert. Engels hielt sich allerdings auch den Weg über die 51%ige Mehrheit im

Die legale Weltrevolution

Parlament offen [40a]. Dieser Weg ist heute in vielen neuen Verfassungen durch die Superlegalität von Verfassungsnormen erschwert, doch ist das noch keine prinzipielle Beseitigung des formalen Modells geschriebener Verfassungen, so lange nicht volle Unantastbarkeit statuiert wird. Praktisch allerdings ist die Übertragung einer verfassunggebenden Gewalt von der Nation auf die Menschheit kaum vorstellbar. Die Erde mag heute viel kleiner sein als das Frankreich des Jahres 1789, trotzdem dient die neue Technik nicht nur der Zentralisierung, sondern auch dem Widerstand gegen sie. Die heutige Organisation des Weltfriedens dient nicht nur der Einheit, sondern auch dem Status quo ihrer zahlreichen souveränen Mitglieder. Sollen wir uns etwa eine Vollversammlung der UNO ausmalen oder wenigstens eine Sitzung des Weltsicherheitsrats, die ähnlich verläuft wie die Nacht vom 4. August 1789, in der die Privilegierten feierlich auf ihre feudalen Privilegien verzichteten? [41] Übrigens war das ein Verzicht, dessen faktische Verwirklichung noch eines Dezenniums schauerlichen Bürgerkrieges nach innen und außen bedurfte. Sollen die Supermächte auf ihre hegemoniale Überlegenheit und deren Grundlage verzichten? Und wo bleiben diese Grundlagen? Wird das nukleare Potential restlos im Ozean versenkt oder auf den Mond transportiert? Geben alle großen und kleinen Staaten die Geheimnisse ihrer Produktion ohne offene oder stille Vorbehalte der Weltöffentlichkeit preis? Öffnen sie ihre Archive und legen sie ihre Geheimakten vor, um einen großen Weltprozeß gegen die bisherigen Feinde der Menschheit zu führen? Die Menschheit als Ganzes und als solche hat keinen Feind auf diesem Planeten [41a]. Jeder Mensch gehört zur Menschheit. Auch der Verbrecher, wenigstens so lange er lebt, muß als Mensch behandelt werden, ist er tot wie sein Opfer, dann ist er nicht mehr vorhanden. Er fällt dann eben aus, wie seine toten Opfer. Bis dahin aber bleibt er, ob gut oder böse, ein Mensch, das heißt ein Träger von Menschenrechten. „Menschheit" wird dadurch ein asymmetrischer Gegenbegriff. Wenn man innerhalb der Menschheit diskriminiert und dem Negativen, dem Schädling oder Störer die Qualität des Menschen abspricht, dann wird der negativ bewertete Mensch zum Unmenschen und zur Unperson und sein Leben ist nicht mehr der höchste Wert. Sein Leben wird ein Unwert, der vernichtet werden muß. Begriffe wie Mensch enthalten also die Möglichkeit der tiefsten Ungleichheit und werden dadurch „asymmetrisch" [42]. Mit Hilfe einer solchen, vielleicht auch für einen begriffsgewohnten Juristen sehr eindrucksvollen Begriffserklärung hat Reinhart Koselleck die große Frage eines „Patriotismus der Menschheit" entscheidend geklärt. Seine Darlegung 12 trägt als Motto den Satz aus der Civitas Dei (XV, 5) 12

Die Abhandlung trägt den Titel, „Zur historisch-politischen Semantik asymmetrischer Gegenbegriffe" und ist in Band V I der Reihe „Poetik und Hermeneutik" (Wilhelm Fink Verlag, München 1975), S. 65-104, erschienen; der (von Harald Weinrich herausgegebene) Sammelband trägt den Titel, „Positionen der Negativität". [Ndr. in: R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 1979, S. 211-59].

936

Die legale Weltrevolution

„Gute und Böse bekämpfen sich; ebenso bekämpfen sich die Bösen untereinander; die vollkommenen Guten können sich nicht gegenseitig bekämpfen." Koselleck untersucht drei Begriffspaare politischer Weltgeschichte auf ihre dualistische Sprachstruktur und zeigt, wie sie „asymmetrisch" wurden, d. h. durch ganze Reihen negativer Urteile den Gegner polemisch ungleich diskriminierten: Hellenen und Barbaren, Christen und Heiden und schließlich Mensch und UnMensch, Über-Mensch und Unter-Mensch. Das sprachliche Argumentationspotential, das von Mensch und Menschheit her gewonnen wird, führt in seinen Begriffsfiguren zu einer gesteigert intensiven, die Spaltungskraft von Hellenen gegen Barbaren, ebenso von Christen gegen Heiden überbietenden, asymmetrischen Struktur. Der gegen Menschen kämpfende Mensch sieht sich dann in seinem Selbstverständnis einem zweifellos minderwertigen Vergleichsobjekt gegenüber, von dem er sich selbst um so reiner als der wahre Mensch abhebt. Das dabei zu befürchtende Endergebnis erinnert an das schon i m 19. Jahrhundert erfundene Wort eines sterbenden Machthabers, der auf dem Sterbebett von seinem geistlichen Berater gefragt wird: „Verzeihen Sie Ihren Feinden?" und der mit bestem Gewissen antwortet: „Ich habe keine Feinde; ich habe sie alle getötet" [43].

Anmerkungen des Herausgebers [1] Francis Perroux, 1903-87, muß als einer der bedeutendsten National- und Sozialökonomen Frankreichs im 20. Jahrhundert angesehen werden; über sein Leben u. Werk vgl. Tommissens Nachruf in: Tijdschrift voor sociale wetenschapen (Gent), 4/1987, 385-92; über seine Beziehung zu Schmitt: Ders., in: Schmittiana, V, 1996, 208 ff.; Schmittiana VI, 1998, 345 (hier ist Tommissen noch der irrigen Meinung, im Schmitt-Nachlaß befänden sich keine Briefe Perroux', was mit dem damaligen Grad der Erschließung erklärt sein mag). Die großen Sympathien Perroux' für Schmitt verdankten sich auch dessen erfolgreicher Intervention zugunsten eines Studenten Perroux', der 1943 in die Hände der Gestapo fiel, vgl. Perroux' Brief v. 24. 6. 1965, RW 265-10881. - Die FS „Hommage ä Francis Perroux", Grenoble 1978, enthält auf den S. 21-39 eine umfangreiche, doch keineswegs vollständige Bibliographie. Man darf P. schlagwortartig als sich klar zum Christentum bekennenden, eher weltweit als europäisch denkenden ,Saint-Simonisten' einstufen: die Welt wächst, durch die industriell-ökonomische Aktivität, welche die Grenzen überwindet, trotz aller Krisen zusammen, wobei die Staaten, da ihr Gebiet sich nicht mit den „pöles de croissance" deckt, Hindernisse sind oder sogar, angesichts der „conquete spatiale", Anachronismen werden. Trotz eines grundsätzlichen Vertrauens in die humanisierende u. ,hominisierende' Wirkung der „Creation collective" hat P. sich intensiv mit der Frage der polit. Macht in der Wirtschaft sowie der der „Economie dominante" befaßt. - Wir können nur auf zwei für das Thema Schmitt ergiebige Schriften hinweisen: Des Mythes hitleriens ä l'Europe allemande, 2., erw. Aufl., Paris 1940. P., der sich hier u. a. mit Werner Sombart und Ernst Rudolf Huber befaßt, nennt Schmitt des öfteren, so auf den S. 16, 30 f., 63, 73, 148 f., 174, 233, 319. P. ist erstaunt über die Unterscheidung von „ennemi public" und „ennemi prive" u. meint: „Carl Schmitt, professeur ä Berlin, l'un des theoriciens les plus intelligentes du national-socialisme, met l'idee en forme. II etudie la relation: ami-ennemi, base de tout jugement et de toute decision politique. II depense beaucoup de subtilite ä demontrer qu'elle estrigoureusement independante des notions

Die legale Weltrevolution morales de bien et de mal. Fantaisie d'isole? Nullement. L'idee est courante chez les intellectuelles. Elle trouve audience dans le peuple." (S. 16). S. 30 f. heißt es: ,,L'Allemand distingue spontanement entre ennemi public et ennemi prive. Le Professeur Carl Schmitt, de Berlin, avec lequel je me suis longuement entretenu, a ecrit tout un livre [es folgt ein Hinweis auf Der Begriff des Politischen - G. M.] pour mettre au jour cette distinction qui, ä ses yeux, est fondamentale et s'inscrit dejä dans le vocabulaire antique: inimicus, hostis. - Cette distinction poussee ä ses dernieres consequences repugne aux Fra^ais. Iis admettront malaisement que l'on puisse detruire sans haine. Pour l'Allemand, c'est une sorte d'evidence psychologique. Elle n'est pas contrairiee, mais portee ä maturite par l'idee protestante de la liberte interieure ou par celle de la contradiction necessaire entre le monde de 1'esprit et le monde tout court. Puisque l'on peut faire la guerre sans haine, il en resulte que pour l'Allemand la guerre est moins „deshonoree" que pour le Fran$ais. Elle est une dure necessite: rien de plus. II est profondement triste de combattre quelqu'un que l'on estime ou du moins dont on apprecie les elegances, dont on subit les prestiges et dont on eprouve les charmes. Mais on le fera 1'esprit libre et la conscience tranquille, selon une methode rigoureuse et avec une froide determination. Ces „petites minorites" qui d'apres Bismarck - un expert en matiere - declenchent les conflits, trancheront si la guerre est pour le peuple une necessite vitale, une Existenzfrage. Le peuple marchera avec enthousiasme et bonne foi. La distinction de l'ennemi prive et de l'ennemi public ne prouve pas qu'il n'y aura pas de guerre. Elle prouve seulement que, s'il y en a une, eile sera „bien" faite." S. 233 notiert P.: „L'un des ouvrages les plus signatifs de cette tendance [der zur „Mystik der Arbeit" und zur Wiederherstellung des Ideals des „producteur" - G. M.] est celui de Jünger, Der Arbeiter, Le Travailleur. L'auteur y dessine l'avenir d'une cite reconstruite par le travail. Mon collegue de Berlin, Carl Schmitt, me montra, il y ä quelques annees, ce livre en me disant: „Si vous faisiez lire ce texte ä beaucoup de bourgeois, vos compatriotes, ce serait un beau scandale". Le contenu est en effet franchement revolutionnaire." S. 319 bemerkt P.: „Carl Schmitt enseigne que l'Etat est - sans plus - la force d'attraction et de cohesion insurpassable, introduite dans une systeme d'atomes individuels naturellement repousses les uns des autres par une tendance centrifuge. Ces vues ne contiennent l'Etat dans aucune limite et ne lui attribuent d'autre mesure que celle de sa force coercitive et conquerante. C'est, au-delä des circonstances accidentelles de l'histoire et du detail des techniques, le sens fondamental et permanent des discussions si nourries entre les juristes du III 6 Reich sur l'Etat puissance et l'Etat de droit, le Machtstaat et le Rechtsstaat." (Zu diesem Buch: Henri Jourdain, Une lucidite passionnee - Quelques reflexions en marge „Des mythes hitleriens ä l'Europe allemand", in: Francis Perroux. Dossier dirige par Francis Denoel, Lausanne 1990, L'Age d'Homme, „Les Dossiers H", S. 235-44, mit Hinweisen zu Schmitt S. 238, 239). - Man darf diese Interpretationen Perroux' füglich bezweifeln, sie wurden hier referiert, um die frühe Kontaktaufnahme der beiden Männer zu belegen. Die kleine Schrift „Autarcie et expansion - Empire ou empires?", Paris 1940, Medicis, 67 S., unterscheidet die „autarcie de repliement" von der „autarcie d'expansion"; letzte, typisch für den Nationalsozialismus, ist für P. nur Imperialismus. S. 63 bemerkt er: „La formule de 1'autarcie des grands espaces (Großraumautarkie) est indeterminee. II n'est pas de criterium concret qui permette de marquer avec une precision süffisante la limite, que l'on suppose tracee quand on oppose „autarcie de vastes espaces" a „collaboration (dirigee) de vastes espaces". On a alors recours ä des categories theoriquement rigoureuses." P, der schon am Ende der 50er Jahre ein Ende des Ost-West-Konfliktes voraussah (vgl. etwa: Feindliche Koexistenz?, Stuttgart 1961, franz. zuerst 1958), war stets ein wissenschaftlich schöpferischer Mensch mit überschwenglicher Hoffnung in die „eine Welt", die er als weltweit-brüderliche, durch den gemeinsamen Kampf gegen den Mangel vereinte, verstand.

938

Die legale Weltrevolution

Ideologisch darf man P. in vielem als Anti-Typ zu Schmitt auffassen, auch als Pionier der Globalisierung, mit Parallelen zu Alexandre Kojeve, der ja auch Schmitts lebhaftes Interesse weckte. Vgl. a. Nicolaus Sombart, Krise und Planung, 1965, 71-85, „Patriotismus in der globalen Ära", wo der Autor, von Schmitts „Nomos der Erde ausgehend", zu Perroux' (und Scelles) Bejahung der ,mondialisation' gelangt, vgl. dazu v. Perroux auch: Die Eine Welt und Europa, Dokumente, 1/1955, 26-38; Conquete spatiale - Socialisation - Mondialisation, Comprendre, 23-24/1962, 17-34; allgemein zu P. auch: D. Bocagem, The general economic theory of FP, Landham 1985. [2] Smend, Das Reichskammergericht, I, 1911, S. 161 f., schrieb das „rührende Legalitätsbedürfnis" nicht dem deutschen Volke zu, sondern den Protestanten ggü. dem Reichskammergericht um 1530. Smends Wendung wurde von Schmitt des öfteren im allgemeinen Sinne auf eine spezifisch „deutsche" Mentalität bezogen, vgl. vorl. Bd., S. 262; Das Problem der innerpolitischen Neutralität des Staates (1930); Das Problem der Legalität (1950), beides in: VA, dort S. 48, 446. Der letztgenannte Text ist fast ident. mit Schmitts ggü. Robert, M. W. Kempner abgegebenen „Stellungnahme IV" v. 13. 5. 1947 im Nürnberger Justizgefängnis: „Beantwortung der mir gestellten Frage: „Warum sind die deutschen Staatssekretäre Hitler gefolgt?", in: Schmitt, Antworten in Nürnberg, hrsg. v H. Quaritsch, 2000, S. 102-114, bes. S. 107 ff., „Das deutsche Legalitätsbedürfnis". [3] Santiago Carrillo, geb. am 18. 1. 1915 in Gijön, war ab 1942 führend beim Aufbau der illegalen Kommunistischen Partei Spaniens beteiligt; im Jan. 1960 wurde er Generalsekretär der Partei; ab Mitte der 70er Jahre war er der bekannteste Sprecher des Eurokommunismus. Trotz seiner Differenzen mit Moskau und trotz seiner häufigen Bekenntnisse zur „Demokratie" und zum Pluralismus, führte er ein außerordentlich autoritäres Regiment und verhielt sich stets wie der typische stalinistische Apparatschik. 1977, im gleichen Jahr in dem die Kommunistische Partei Spaniens legalisiert wurde (dazu: F. Rubio Llorente/M. Aragon Reyes, La legalizaciön del P.C.E. y su incidencia en el estatuto juridico de los partidos politicos en Espana, REOP, April-Juni 1977, 157-71, mit Hinweis auf Schmitts „Verfassungslehre", 1928, auf S. 169. Für die Autoren ist der „zweifelsohne einzig kohärente Weg unter dem Gesichtspunkt der juridischen Logik" der einer Anerkennung der politischen Parteien über „una norma supralegal" (S. 159). Angesichts des früheren, unter Franco bestehenden superlegalen Verbots politischer Parteien und der diesbezüglichen Ungewißheit und Vagheit der aktuellen Superlegalität, scheint ihnen die „simple legalizaciön" nicht ausreichend; nötig wäre die klare „supralegalizaciön" der Partei bzw., nach dem Verschwinden von Francos „Leyes Fundamentales", ihre „constitucionalizaciön" (S. 171)), wurde auch das von CS erwähnte Buch publiziert. Am 28. 10. 1982 erlitt die Partei (PCE) eine vernichtende Wahlniederlage, sie errang nur 820.000 Stimmen und verlor damit ca. 1 Millionen Stimmen (bezogen auf die Wahl 1979); sie fiel von 10,81 % u. 23 Sitzen auf 3,7% und 4 Sitze, woraufhin C. demissionierte. Sein 1987 gegründeter PTE-UC (Partido de los trabaj adores de Espana - Unidad comunista) blieb weitgehend bedeutungslos. Ein schonungslos kritisches, dennoch überzeugendes Bild von C. zeichnet sein ehemaliger, 1964 aus der Partei ausgeschlossener Mitkämpfer Fernando Claudfn: Santiago Carrillo - Crönica de un secretario general, Barcelona 1985, Planeta: „Am Ende von 6 Jahren demokratischer Legalität sahen sich alle, die die Notwendigkeit einer Partei „neuen Typs" betonten, einer Partei, die kohärent sei mit der eurokommunistischen Linie, aus dieser Partei entfernt. Die interne Demokratie glänzte weiter durch ihre Abwesenheit. Der flagrante Widerspruch blieb: eine Partei, die nicht demokratisch funktionierte und die gleichwohl nicht weniger prätendierte, als die Garantin des Fortschritts zum „Sozialismus in Demokratie" zu sein." (S. 230); vgl. auch die geradezu vernichtenden

Die legale Weltrevolution Bemerkungen über die Kenntnisse und das intellektuelle Niveau Carrillos, S. 303. Aufschlußreich auch die Kritik des berühmten Autors Jorge Semprun, Autobiografia de Federico Sanchez [= nom de guerre Sempruns in der Illegalität], Barcelona 1977, Planeta, 342 S., der Carrillos Verhalten während des Stalinismus und in der Illegalität darstellt. Ein wesentlich wohlwollenderes Portrait von C. zeichnet Schmitts Freund Enrique Tierno Galvän (1918-1986), damals sozialistischer Bürgermeister Madrids und politischer Ziehvater Felipe Gonzales', in seinen Memoiren: Cabos sueltos, Barcelona 1981, Bruguera, bes. S. 451 ff, 603 ff., 608 ff. Tierno belegt auch seine eigenen Bemühungen, der Kommunistischen Partei zur Legalität zu verhelfen u. kolportiert S. 454 eine Bemerkung Fraga Iribarnes über Carrillos „Eurocomunismo " y Estado: daß es, um ein derartiges Buch zu schreiben, „vieler intellektueller Hormone" bedürfe, - wobei Tierno, betrachtet man den geistig doch eher dürftigen Gehalt der stark phrasenhaft-journalistischen Schrift, die (mögliche) Ironie Fragas zu entgehen scheint. T. sieht den Eurokommunismus nicht als Problem einer „legalen (Welt-) Revolution" an, sondern als einen „socialismo de reserva": die Eurokommunisten besetzen nur die bisherigen Positionen der Sozialisten, die dabei sind, Sozialdemokraten zu werden. - Vgl. a. die scharfe Kritik an Carrillos Verhalten während des Bürgerkrieges u. an seinen konformistischen Kurs als „des Königs [Juan Carlos] Kuli" in: Rudolf de Jong u. a., Santiago Carrillo: Vom Stalinisten zum Eurokommunisten?, 1977. Carrillo veröffentlichte u. a.: Demain 1'Espagne. Entretiens avec Regis Debray et Max Gallo, Paris 1974, Seuil (dt. u. d. T. „Spanien nach Franco", 1975); ^Que es la ruptura democrätica?, Barcelona 1976, La Gaya Ciencia; El Partido Comunista de Espana (zus. mit Simon Sanchez Montero), Bilbao 1977, Albia; Le communisme malgre tout. Entretiens avec Lilly Marcou, Paris 1984, Puf; La Segunda Repüblica. Recuerdos y reflexiones, Barcelona 1999, Plaza y Janes; über ihn auch: D. Oberndörfer, Revisionist Carrillo, Schweiz. MH, 1/1977, 537-48. [4] Das Wort „Gehorsamserzwingungschance" findet sich m. E. bei Max Weber nicht; die „Wort- und Begriffsballung" stammt vermutlich von Schmitt selbst. Er gebrauchte sie erstmals während seiner Zeit im Nürnberger Justizgefängnis, wo er am 13. 5. 1947 die „Stellungnahme IV" ggü. Robert M. W. Kempner abgab, vgl. u. Anm. 2. Dort heißt es: „Die Staatsgewalt funktionierte als effektiv unwiderstehliche Zwangsgewalt. Ihre Befehle waren „rechtens", weil sie alle „Gehorsamserzwingungschancen" auf ihrer Seite hatte. Das ist juristischer Positivismus. In jedem Lehrbuch und in zahlreichen Abhandlungen war es so zu lesen." (Schmitt, Antworten in Nürnberg, hrsg. v. H. Quaritsch, 2000, S. 107). Johannes Winckelmann, der enge Freund Schmitts und Herausgeber von Webers „Wirtschaft und Gesellschaft", spricht in seinem Erläuterungsband (1976) von der „Erzwingungschance" (56) und bezieht sich auf „Wirtschaft und Gesellschaft", I, 5. Aufl., 1972, 182; vgl. a. ebd., 26 ff., 442 ff., 542 ff.; zu Gehorsam und Chance auch J. Freund, L'essence du politique, 3. Aufl., Paris 1965, bes. 156-60. [5] Wohl ein Flüchtigkeitsfehler Schmitts, da Goethe in einem Brief an J. J. Meyer v. 6. 6. 1797 nicht von der „Formel des Gehorsams" sondern von der „Formel des Diensts" spricht: „Schiller lebt in seinem neuen Garten recht heiter und tätig, er hat zu seinem Wallenstein sehr große Vorarbeiten gemacht. Wenn die alten Dichter ganz bekannte Mythen, und noch dazu teilweise, in ihren Dramen, vortrugen, so hat ein neurer Dichter, wie die Sachen stehen, immer den Nachteil, daß er erst die Exposition, die doch eigentlich nicht allein aufs Faktum, sondern auf die ganze Breite der Existenz, und auf Stimmung geht, mit vortragen muß. Schiller hat deswegen einen sehr guten Gedanken gehabt daß er ein kleines Stück, die Wallenste ine r, als Prolog vorausschickt, wo die Masse der Armee, gleichsam wie das [!!] Chor der

940

Die legale Weltrevolution

Alten, sich mit Gewalt und Gewicht darstellt, weil am Ende des Hauptstückes doch alles darauf ankommt: daß die Masse nicht mehr bei ihm bleibt, sobald er die Formel des Diensts verändert. Es ist in einer viel pesantern, und also für die Kunst bedeuternden Manier die Geschichte von Dumoriez." (Goethes Briefe, bearbeitet von K. R. Mandelkow, II, Hamburg 1964, S. 274; auch in: H. Hartmann, Wallenstein. Geschichte und Dichtung, 2. Aufl., Berlin 1977, S. 151). Schmitt selber notierte dazu: „Am 4. 4. 48 wurde ich aus hilflosesten Despressionen [!!] tröstlich abgelenkt durch die Entdeckung einer erstaunlichen Formel, die Goethes immer von neuem erstaunlicher Sprachgenius (in einem Brief an Joh. G. Meyer vom 6. 6. 1797) unauffällig wie beiläufig und mühelos hinwarf: daß im „Wallenstein" schließlich doch alles auf die Masse der Armee (sie!) ankommt, die nicht mehr bei Wallenstein bleibt, „sobald er die Formel des Dienstes" verändert". Ich traute meinen Augen und Ohren nicht; so etwas Treffendes, weil nämlich gleichzeitig das Massengewicht wie das scheinbar nur formalistische Nichts Treffende, ist mir zu dem Thema Legitimität und Legalität noch nicht begegnet. Also: Die Formel des Dienstes verändert! (Übrigens herrlich über Exposition: die nicht nur das Faktum mitteilen, sondern auf die ganze Breite der Existenz und auf die Stimmung angelegt sein muß!)" (Glossarium, S. 121). - Goethe bezog sich auf den Versuch von Wallensteins Feldmarschall Ilow, dessen Offiziere auf Wallenstein zu verpflichten und für dessen Person „bies den letzten Blutstroppfen" einzustehen. Ilows mündliche Erklärung enthielt noch den Vorbehalt zugunsten des Kaisers, der in der schriftlichen Fassung, die am 12. 1. 1634 in Pilsen von 42 Offizieren unterzeichnet wurde („1. Pilsener Schluß") fehlte. (Text dieses Revers in: G. Lorenz, Hrsg., Quellen zur Geschichte Wallensteins, 1957, S. 372-75). „Es handelt sich für den Friedländer [= Wallenstein] darum, die Armee durch ihre Führer eidlich an den Feldherrn und seine Kriegs- und Friedensziele zu binden - auch gegen den obersten Kriegsherrn." (H. Ritter v. Srbik, Wallensteins Ende. Ursachen, Verlauf und Folgen der Katastrophe, 2. Aufl., 1952, S. 104). Vgl. a.: Chr. Kampmann, Reichsrebellion und kaiserliche Acht. Politische Strafjustiz im Dreißigjährigen Krieg und das Verfahren gegen Wallenstein 1634, 1992; R. G. Plaschka, Avantgarde des Widerstands. Modellfälle militärischer Auflehnung im 19. und 20. Jahrhundert, I, 2000, S. 25-53, „Wallenstein - Ein Vormodell militärischer Verratsproblematik". [5a] Vgl.: CS, Legalität und Legitimität, 1932, S. 33 (in VA, S. 288): „ . . . der bloße Besitz der staatlichen Macht bewirkt, über jede Normativität hinaus, einen zur bloß normativistischlegalen Macht hinzutretenden zusätzlichen politischen Mehrwert, eine über-legale Prämie auf den legalen Besitz der legalen Macht...". [Von mir umgestellt - G. M.]. An den italienischen Schmitt-Forscher Pierangelo Schiera schrieb CS am 3. 10. 1979: „Ich bin Marxist, insofern ich die ökonomischen Begriffe des Marxismus zu ihren politischen Konklusionen geführt habe; ich bin kein Marxist, da ich den ökonomischen Mehrwert als rein politischen Mehrwert auch unter proletarischem Gesichtspunkt erkannt habe. Hier beginnt das Problem einer politischen Theologie auch des trinitarischen Monotheismus." (Der Brief ist abgedruckt im Rahmen des Aufsatzes von Gianfranco Miglio, Un Diritto un po' storto, L'Espresso, 11. 11. 1979, S. 168-180, dort S. 175; die Überschrift über diesen Brief und einige andere an Schiera sowie einen an Miglio lautet: „Perche sono marxista, perche non sono marxista"). [6] Ion Contiades, 1938-1970, ein Schüler Ernst Forsthoffs, gab u. a. heraus: Die Verfassungen Europas, 1966; G. E. Lessing, Ernst und Falk, 1968; vgl. von ihm auch: Zur Verortung des Leviathan. Thomas Hobbes u. das Osmanenreich, in: R. Koselleck/R. Schnur, Hrsg., Hobbes-Forschungen, 1969, 91-102; ,'Ex$QÖg' xai »JioXe^iog' eig trjv avyxQOVov jtoXiTiXTjv OecoQiav xai xf]v 'EM/r)vixriv aQxaioxrixa, Athen 1969 (erörtert den Unterschied zw. echthrös u. polemios). Der außerordentlich begabte, leider früh verstorbene griech. Jurist

Die legale Weltrevolution unterhielt mit CS zwischen 1965 u. 1970 einen lebhaften Briefwechsel (41 Briefe u. 2 Karten im CS-Nachlaß). [7] Noch forcierter sind die durch Gesetz v. 5. 2. 1937 als Art. 2 in die türkische Verfassung v. 1924 eingefügten u. von der Verfassung v. 1945 übernommenen Staatsstrukturbestimmungen: „Der türkische Staat ist republikanisch, nationalistisch, volksnah, etatistisch, laizistisch und revolutionär." Ion Contiades, a. a. O., S. 25, bemerkt dazu: „In diesen Staatspräjudizierungen haben sechs Prinzipien des Programms der von Atatürk gegründeten „Republikanischen Volkspartei" ihren Niederschlag gefunden. Diese Häufung von sechs Staatspräjudizierungen, die weder nach außen gerichtet sind (frei, unabhängig, souverän usw.), noch die territoriale Gliederung betreffen (unitarisch, unteilbar usw.), sondern sämtlich auf die innere Struktur des Staates und seine Ideologie bezogen sind, war 1937 etwas Neuartiges und bleibt bis heute einmalig und unübertroffen." Vgl. a. E. E. Hirsch, Die Verfassung der Türkischen Republik, 1966, S. 82 ff. [7a] Vgl. Hauriou, Precis de droit constitutionnel, Paris 1923, Sirey, p. 276-300 („La superlegalite constitutionnelle"; dort bes. S. 277: „Toute superlegalite constitutionnelle ou toute Constitution ecrite rigide est essentiellement une Charte statuaire etablie par un pouvoir constituant." S. 292: „ . . . il se creera une continuite et une rigidite de la superlegalite constitutionnelle, en ce sens que celle-ci ne se transformera qu'en vertu des procedures qu'elle aura elle-meme prevues" o. der Abschnitt p. 293 ff., „La revision de la constitution doit etre limitee". - Zur Situation in der BRD vgl. die wohl heute noch triftige Polemik v. Ulrich K. Preuß, Legalität u. Pluralismus, 1973, S. 17-30, „„Freiheitliche demokratische Grundordnung" als Superlegalität". [8] Ab S. 378 spricht Hauriou zwar von der „guerre de 1914 et ses consequences", erörtert jedoch nicht die Superlegalität, sondern daß „le röle du gouvernement a grandi, le president de la Republique et le president du conseil ont pris une nouvelle importance", betont die „augmentation de l'activite du president", etc.; zuvor behauptete H. (S. 378), daß Frankreich bis 1914 die Priorität der Außenpolitik nicht begriffen hätte. [!] [9] Die gleiche Passage auch in: VA, S. 311; in der 5. Aufl. von „Legalität und Legitimität", 1993, auf S. 56 f. - Man sollte aber die Legalitätsftz£fi& der Kommunisten (= Anwendung legaler und/oder illegaler Mittel je nach Lage) von der Legalitäts Strategie Hitlers unterscheiden (= weitestgehendste Bevorzugung legaler Methoden bei gleichzeitiger Infiltration der gesellschaftlichen Eliten sowie Vorbereitung auf den späteren, eigenen Staat durch die „Aufbauabteilung" Hierls 1930/32) und ebenso an das beträchtliche „Legalitätsgefälle" zwischen den Kommunisten und den Nationalsozialisten denken: den ersteren konnte man allenfalls konzedieren, daß sie in bestimmten Fällen die Legalität nicht verletzten, den letzteren nahm man z.T., trotz vieler klarer Ankündigungen, ab, daß sie „insgesamt legal" (oft in einem wenig juristischen Sinne identisch mit „vernünftig", „maßvoll" o. ä.) waren. Eine nationalsozialistische Machtergreifung galt vielen - der Komparativ sei gestattet - als „legaler" denn eine kommunistische, weil die mit ihr einhergehenden Verfassungsänderungen nur von relativer Bedeutung seien und „nicht an die politische Existenz des Volkes als solches" rührten; Kommunismus aber impliziere die Zerstörung der „gesamten Grundlagen der bisherigen volklichen Ordnung", nämlich des Privateigentums, der Ehe und der Verbindung mit der Religion, so Otto Koellreutter, Parteien und Verfassung im heutigen Deutschland, FS Richard Schmidt, 1932, 107-39, 115. Eine legale Revolution der Kommunisten war in Deutschland unmöglich, - vermutlich gilt dies für alle tiefgreifenden sozialen Revolutionen, im Gegensatz zu überwiegend politischen. Die Debatte der Weimarer Zeit, inwieweit die WRV unbegrenzt

942

Die legale Weltrevolution

veränderbar sei (so die h. M., vgl. etwa Anschütz, 401 ff.) oder eine Begrenzung der Befugnis zu Verfassungsänderungen bestehe (so u. a., neben Schmitt, Bilfinger, Triepel, Ottmar Bühler) wird hier als bekannt vorausgesetzt; vgl. Huber, VI, 418-29; Chr. Gusy, Die WRV, 1997, 447-55; M. Friedrich, Geschichte der deutschen Staatsrechtswissenschaft, 1997, 395 ff. M. Stolleis, Geschichte d. öffentl. Rechts in Deutschland, III, 1999, bemerkt zu Schmitts Kritik an Anschütz u. a. Vertretern der h. M.: „ . . . am Ende war es keineswegs der umstrittene Art. 76 WRV, der zum Einfallstor wurde. Hitler betrat die Bühne nicht über ihn, sondern über das Präsidialsystem [das St. kühn als „verfassungswidrige Deviation" bezeichnet]. Dann erließ er eine verfassungsändernde Notverordnung, die des Art. 76 gar nicht bedurfte. Der Streit um diesen Artikel war also umsonst gewesen." (113 f.). Doch ohne den Art. 76 WRV und die h. M. über ihn wäre Hitlers LegalitätsStrategie nicht möglich gewesen. [9a] Aufgrund der außergewöhnlichen Befugnisse des BVG auch ggü. dem Parlament ist die Bundesrepublik Deutschland inzwischen eher ein verfassungsgerichtlicher Jurisdiktionsstaat denn ein parlamentarischer Gesetzgebungsstaat. „ . . . das Risiko einer effektiven Verfassungsgerichtsbarkeit [liegt] darin, daß die Gerichte bei dem geringen Präzisionsgrad vor allem der materiellen Verfassungsnormen im Gewände von Verfassungsanwendung zu politischer Gestaltung übergehen und dadurch die demokratischen Verantwortungszusammenhänge und Funktionsbegrenzungen stören", bemerkt ein allzu zurückhaltender Kritiker, - der aber immerhin Mitglied des Bundesverfassungsgerichtes ist (Dieter Grimm, Die Zukunft der Verfassung, 1991, S. 21). [10] Die von CS erörterte Textstelle lautet im Zusammenhang: „Les gloires mercantiles des economies dominantes du X I X e et du X X e siecle font oublier les plaies des faubourgs et les hontes des etablissements d'outre-mer. Des peuples entiers, classes ouvrieres incluses, celebrent avec bonne conscience 1'avarice triomphante des nations. Ne cherchons pas ailleurs les raisons d'une optique faussee dans laquelle nous confondons quelques performances d'Europeens et d'Occidentaux avec le progres de l'economie des hommes. - Cette grande illusion, mollement combattue, sans cesse renaissante, les faits commencent de la dissiper durement. Iis laissent entrevoir aux moins inattentifs comment un progres economique ä base de perfectionnement se dessine dejä par difference avec le progres technique et le progres mercantile. L'economie du genre humain, le „patriotisme de l'espece" qu'a ose celebrer le grand Hauriou, sont bien des termes qui peuvent preter ä sourire. II n'en est pas d'autres pour designer sans ambigui'te la revolution qui est au travail dans le monde. Ne nous y trompons pas. L'economie avare est ebranlee et commence de ceder la place ä une economie de tout Vhomme et de tous les hommes." (Zit. nach d. 2. Aufl. von Perroux' „L'economie du X X e siecle", Paris 1964, p. 354). Die Stelle findet sich im Kapitel „De 1'avarice des nations ä une economie du genre humain", p. 349-71; zuerst als Aufsatz publiziert in: La vie intellectuelle, Nov. 1952; dt. u. d. T. „Die Kosten des Menschen. Vom Geiz der Nationen zu einer Wirtschaft der Menschheit", Dokumente, 5 /1952, 421 -40. [11] Gemeint ist: Dennis Meadows u. a., Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Stuttgart 1972 (nicht 1975, wie Schmitt auf S. 326 des Originals irrigerweise datiert). - Schmitts Interesse an Fragen der Ökologie, auch an der Politik der „Grünen", war beachtlich; im Gespräch erklärte er einmal: „Das Ökologische kann zum politischen Zentralgebiet werden, - und jenseits der Natur gibt es nichts mehr!" (Eine Anspielung auf „Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen" (1929), Ndr. in: Der Begriff des Politischen, Ausg. 1963, S. 79-85). CS schätzte besonders das Buch von Edward Hyams, Der Mensch - ein Parasit der Erde? Kultur und Boden im Wandel der Zeiten, aus dem Englischen, Düsseldorf 1956, Eugen Diederichs, 309 S. Das Werk ist eine außer-

Die legale Weltrevolution ordentlich fesselnde Geschichte der Zerstörung fruchtbarer Böden, insbes. durch die Besiedlung neuer Länder und Kontinente (also von „Landnahmen"!); auch die kulturhistorischen Betrachtungen des Verfassers über die Bodenbezogenheit des Menschen („Ort und Sinn des Menschen", S. 9-13) oder über die verschiedenen Boden- und Fruchtbarkeitskulte (S. 283302) sind höchst lesenswert. [12] Auch in: MEW, Ergänzungsband I, 1968, S. 166 f. - Marx übersetzt die Stelle mit: „Wichen sie nicht so ab, dann würden ... / Gradaus alle hinab in die Tiefen des Leeren versinken." Dietrich Ebener übersetzt: „Wichen sie derart nicht ab, so müßten sie sämtlich,... / abwärts fallen ins bodenlos Leere." (Lukrez, Vom Wesen des Weltalls, Leipzig 1989, Reclam, S. 85). Karl Büchner übersetzt: „Wären sie nicht gewohnt sich zu beugen, würd alles nach unten,!... fallen im grundlosen Leeren." (Lukrez, Der rerumnatura/ Welt aus Atomen, lat.dt., Stuttgart 1994, Reclam, S. 101. - In seinen Erläuterungen übersetzt Marx „declinatio atomi a recta via" mit „Ausbeugung des Atoms von der graden Linie" (s. o., S. 167, ähnlich S. 169: „declinatio a recta via" = „Ausbeugung von der graden Linie". [13] Zur Sowjet. Konzeption eines Weltstaates (der letztlich nur das Ergebnis einer gelungenen, die Weltbevölkerung homogenisierenden Weltrevolution sein könnte) detailliert: E. R. Goodman, The Soviet Design for a World State, New York 1960, bes. S. 264-471 (u. a. zur Sprachenfrage: Russisch als Weltsprache?; zu osteurop. Föderationsplänen; zu einem Sozialist. Commonwealth; zur Sowjet. Reaktion auf supra-nationale Vorstellungen in der nichtsozialist. Welt). Die vor allem von US-amerikanischen Völkerrechtlern nach 1945 propagierten Ideen zur Schaffung eines Weltstaates durch den Umbau der VN (dazu: G. Clark/L. B. Sohn, World Peace through World Law, Cambridge, Mass. 1958) wurden von kommunist. Autoren als imperialistische Ideologie, die im Grunde nur eine Unterwerfung unter die Ver. Staaten bezwecke, scharf zurückgewiesen; vgl. u. a.: G. I. Tunkin, VÖlkerrechtstheorie, 1972, aus dem Russ., S. 403-14; Arbeitsgemeinschaft f. Völkerrecht (Hrsg.), Völkerrecht. Lehrbuch (DDR), 1973, I, S. 330 f., II, S. 48 f.; R. Meister, Ideen vom Weltstaat u. der Weltgemeinschaft im Wandel imperialist. Herrschaftsstrategie, 1973 (M. wirft freilich Schmitts Großraum-Theorie mit Weltstaatsspekulationen ä la Ernst Jünger in einen Topf (S. 77) und deutet den Großraum als Vorstufe zu einer vom US-Imperialismus beherrschten Einheit der Welt!); vgl. vorl. Bd., S. 845 f.; auch Th. Schweisfurth, Die Völkerrechtswissenschaft in der Sowjetunion, ZaöRV, Bd. 34/1, 1974, S. 1 -51, 45 ff. [13a] D. h. bei Lenin die Diktatur der Partei auch über das (in Rußland stark minoritäre) Proletariat; genauer: die Diktatur des Zentralkomitees. Die damaligen Auseinandersetzungen, die u. a. um die Frage kreisten, ob Lenin das Konzept Marx' mißdeutete, sind z.T. dokumentiert bei: H. J. Mende, Hrsg., Demokratie oder Diktatur?, 2 Bde., Berlin 1990, Dietz (Texte von Kautsky, Lenin u. Trotzki); vgl. auch Rosa Luxemburg, Die Russische Revolution (zuerst 1922, postum), Ausg. Hamburg 1948: „ . . . diese Diktatur [des Proletariats] besteht in der Art der Verwendung der Demokratie, nicht in ihrer Abschaffung ..." (S. 60). Die Leninsche Diktatur war der jakobinischen v. 1793 bzw. der von Engels 1850 lancierten wohl bedeutend näher als der Pariser Kommune v. 1871 (vgl. u. Anm. 40, S. 960 ff.). Lenin selber erklärte bereits 1906 in einer Polemik gegen die Konstitutionellen Demokraten („Kadetten"): „Diktatur bedeutet eine unbeschränkte, sich auf Gewalt und nicht auf das Gesetz stützende Macht ... Eine unbeschränkte, außergesetzliche, sich auf Gewalt in direktem Sinne des Wortes stützende Macht - das eben ist eine Diktatur ... Der wissenschaftliche [!? G. M.] Begriff Diktatur bedeutet nichts anderes als eine durch nichts beschränkte, durch keine Gesetze und absolut keine Regeln eingeengte, sich unmittelbar auf Gewalt stützende Macht. Nichts anderes als das bedeutet der Begriff ,Diktatur', meine Herren Kadetten" (nach: Werke, X, Ausg. Dietz,

944

Die legale Weltrevolution

S. 211, 241, 244). Es ist aufschlußreich, daß Lenin seinen Plan v. 1920, eine Broschüre über die Diktatur des Proletariats zu schreiben, nicht verwirklichte und nur zu einer wenig sagenden Disposition gelangte (vgl. W. Gurian, Der Bolschewismus, 1931, S. 239 f.). Stalin erklärte so ,talmudistisch' wie (selbst-)enthüllend: „Die Partei verwirklicht die Diktatur des Proletariats, aber sie verwirklicht die Diktatur für das Proletariat und keine andere. Wer die führende Rolle der Partei und die Diktatur des Proletariats identifiziert, der ersetzt die Diktatur des Proletariats durch die „Diktatur' der Partei" (Werke, Dietzausgabe, VIII, S. 35). Auf dem 22. Parteitag der KPdSU 1961 wurde die „Diktatur des Proletariats" abgelöst vom „Staat des ganzen Volkes"; die Voraussetzungen der Diktatur wurden für hinfällig erklärt, da der Sieg des Sozialismus erreicht sei, der Staat freilich müsse noch bis zum Übergang zum Kommunismus bestehen bleiben; vgl. Boris Meissner, Das Parteiprogramm der KPdSU 1903 bis 1961, Köln 1962, S. 98 ff., 214; F. C. Schroeder, Inhalt u. Entwicklung von Staat u. Recht nach dem neuen Parteiprogramm der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, I, Jb. f. Ostrecht, 1962, S. 45-68 (64 ff.); vgl. Anm. 40, S. 960-63. [14] Das Uti possidetis-Prinzip des Römischen Zivilrechts (nach „Uti possidetis, ita possideatis = Wie ihr besitzt, so sollt ihr besitzen") ist eines der possessorischen interdicta des Prätors zur Regelung von besitz- und eigentumsrechtlichen Streitigkeiten; es gewährt den im fehlerfreien Besitz Befindlichen einen vorläufigen Titel und setzt eine spätere Entscheidung durch Verhandlung voraus; vgl. D. Liebs, Römisches Recht, 4. Aufl., 1993, 39 f.; detailliert: A. d'Ors, Derecho Romano Privado, 9. Aufl., Pamplona 1997, 191-213. Im Völkerrecht bedeutet es „die Anerkennung der faktischen Innehabung zum Zeitpunkt der Streitbeendigung oder des Friedensschlusses", heute „allerdings überwiegend" eine „Besitzstandsgarantie im Sinne einer Garantie der territorialen Integrität der Staaten" (Ipsen, 4. Aufl., 272). Den status quo u. die Grenzen des Vorgängerstaates bekräftigend, steht das Prinzip mit dem der Selbstbestimmung in Spannung und kann den notwendigen peaceful change u. U. be- oder gar verhindern, vgl. D. Blumenwitz, Uti possidetis iuris - uti possidetis de facto. Die Grenze im modernen Völkerrecht, in: H. Dreier u. a., Hg., Raum und Recht, 2002, 377-89. - Im Völkerrecht Lateinamerikas bezieht es sich bei den ehemaligen spanischen Gebieten auf deren kolonial-administrative Grenzen, die als Grenzen der neuen Staaten gelten sollen; Brasilien hebt aber auf den tatsächlichen Besitz („uti possidetis de facto") ab; vgl. u. a.: F. W. v. Rauchhaupt, Völkerrechtliche Eigentümlichkeiten Amerikas, insbes. Hispano-Amerikas, 1924; G. Ireland, Boundaries, possessions and conflicts in South America, Cambridge, Mass. 1938 (Ndr. 1971); W. Schaumann, in: Strupp-Schlochauer, III, 483 ff.; J. Fisch, Die europäische Expansion und das Völkerrecht, 1984, bes. 389-94; C. Simmler, Das uti possidetis-Prinzip. Zur Grenzziehung zwischen neu entstandenen Staaten, 1999, bes. 46-78. [15] Die Formel „cujus regio, ejus religio" wurde 1599 von dem Greifswalder protest. Juristen Joachim Stephani (1544-1623) geprägt (Stephani, Institutiones Juris Canonici, Ausg. Frankfurt a. M. 1612, L, I, c. 7, S. 52). Johannes Heckel, Cura religionis - Ius in sacra - Ius circa sacra, FS Ulrich Stutz, 1938, hält dafür, daß die Sache, nicht der Begriff, aus dem kathol. Lager stamme (S. 234); dazu Schmitt, Nomos, S. 99. Die Formel traf den entscheidenden Punkt des Augsburger Religionsfriedens v. 1555, in dessen Text sie zwar nicht erschien; sie verdeutlichte jedoch die Substanz der Art. 10 u. 11 des Vertrages. Das Reich verzichtete auf die Religionseinheit u. übertrug sie auf die Territorialfürsten bzw. auf die Obrigkeit der Reichsstädte; reichsrechtlich als Konfession anerkannt wurden aber vorerst, neben den Katholiken, nur die Lutheraner; die Calvinisten errangen erst 1648 die gleiche Stellung. Vgl. u. a.: J. J. Moser, Von der Landeshoheit im Geistlichen, 1773, Ndr. 1976; G. Droysen, Geschichte der Gegenreformation (1893), Essen o. J. (1983?), S. 11 - 1 8 ; J. Lortz, Die Refor-

Die legale Weltrevolution mation in Deutschland, II, 4. Aufl., S. 282-89; J. Lecler, Geschichte der Religionsfreiheit im Zeitalter der Reformation (zuerst französ. 1955), I, 1965, S. 363-68, 389-400; F. Dickmann, Das Problem der Gleichberechtigung der Konfessionen im Reich im 16. und 17. Jahrhundert, HZ, 201, 1965, S. 265-305; M. Heckel, Gesammelte Schriften, I, 1989, S. 1 - 8 2 ; H. Klueting, Das konfessionelle Zeitalter, 1989, S. 137-61; D. Willoweit, Deutsche Verfassungsgeschichte, 3. Aufl., 1997, S. 123-32; Dokumente bei: K. Brandi, Hrsg., Der Augsburger Religionsfriede vom 25. September 1555, 2. Aufl., 1927. [16] Zur Aufgabe des Staates, die „technische Realisation" zu überwachen, d. h. notfalls den industriellen Fortschritt aufzuhalten, vgl. Forsthoff, Technischer Prozeß und politische Ordnung, Studium Generale, 1969, S. 849 ff.; ders., Von der sozialen zur technischen Realisation, Der Staat, 1970, S. 145 ff.; ders., Der Staat der Industriegesellschaft, 1971, S. 42-50, dazu: V. Neumann, Der harte Weg zum sanften Ziel. Ernst Forsthoffs Rechts- und Staatstheorie als Paradigma konservativer Technikkritik, in: A. Roßnagel, Hrsg., Recht u. Technik im Spannungsfeld der Kernenergiekontroverse, 1984, S. 88-99. - Heute ist der Staat wesentlich Agent oder sogar Sklave der Beschleunigung, - auch dies ist ein Beweis für das Wort „L'Etat est mort". - „Die Bändigung der entfesselten Technik, das wäre zum Beispiel die Tat eines neuen Herkules. Aus dieser Richtung höre ich den neuen Anruf, den Challenge der Gegenwart." (Schmitt, Gespräch über den Neuen Raum, 1955/58, in: SGN, S. 552-72, 568). Das außerordentlich rege Interesse Schmitts an diesen Fragen und ihren Bezug zu seinem (Spät-)Werk erörtert in einem leider unveröffentlicht gebliebenem Typoskript: Gerd Giesler, Der polemische Epimetheus, 1980/81, 155 S. [17] Zur „Landnahme" vgl. Schmitts grundsätzliche Erwägungen in: Nomos, 1950, S. 16, 49, 54, 69 f., 107 f., 188 f.; sowie: Nehmen, Teilen, Weiden (1953), in: VA, 1958, S. 489 ff.; Erörterungen der Bedeutung der „Landnahme" für das Denken Schmitts finden sich in der gesamten Literatur über ihn, hingewiesen sei nur auf: J. v. Kempski, Carl Schmitts Mythos der Landnahme, Merkur, 1951, S. 491-95; P. Schneider, Ausnahmezustand und Norm, 1957, bes. S. 31-44; P. P. Pattloch, Recht als Einheit von Ordnung und Ortung, 1961, bes. S. 78 ff.; H. Hofmann, Legitimität gegen Legalität, 1964, bes. S. 230 ff., 240 f. - Das Wort selbst ist „ein Begriff der Geschichtswissenschaft" (A. Erler, HRG, II, Sp. 1522) u. bezieht sich hauptsächlich auf die territorialen Veränderungen durch die Völkerwanderung u. das Frühmittelalter; vgl. u. a.: Fr. Petri, Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme, 1954 (Zusammenfassung früherer Studien); G. J. Weis, Die Alamannen in ihrer Auseinandersetzung mit der römischen Welt. Untersuchungen zur germanischen Landnahme, Dt. Ahnenerbe, 1941; Fr. Beyerle, Ortsnamen der Landnahmezeit und karolingische Personennamen als sozialgeschichtl. Anschauungsstoff, FS Karl Haff, 1950, S. 13-32. Das Wort wird aber auch z.T. benutzt angesichts der gern übersehenen Niederlassung der Südslawen auf dem Boden des oströmisch-byzantinischen Reiches, die „von kaum geringerer welthistorischer Bedeutung als die Überrennung des weströmischen Reichsteils durch die germanischen Wandervölker" war; so M. Bernath, Die Südslawen, in: H. Kohn, Hrsg., Die Welt der Slawen, I, Die West- und Südslawen, 1960, S. 207-87, hier S. 211 ff., „Landnahme und Christianisierung"; auch in Bezug auf die Ostslawen: C. Goehrke, Ostslawische Landnahme, Binnenkolonialisierung und Herrschaftsbildung im Spiegel der Regionalgeschichte (Forschungs- u. Literaturbericht), in: Jb. f. Geschichte Osteuropas, 1996, S. 86-98. In der rechtsgeschichtl. u. völkerrechtl. Literatur findet sich der Begriff sehr selten (oft wird „Landteilung" vorgezogen, dazu Schmitt, Nomos, S. 49: „Für unsere Betrachtung ist der Ausdruck Landnahme besser als Landteilung, weil Landnahme nach Innen und Außen deutlich auf die Konstituierung des radical title hinweist. Durch das Wort Teilung wird die Auf-

946

Die legale Weltrevolution

merksamkeit von dem völkerrechtlichen Ereignis zu sehr auf den internen Vorgang der Verteilung (durch Los oder auf andere Weise) und der Schaffung verschiedener Arten des Eigentums an dem genommenen Boden abgelenkt ..."; in „Nehmen, Weiden, Teilen" bemerkt Schmitt: „Alle bekannten und berühmten Landnahmen der Geschichte, alle großen Eroberungen, wie sie in Kriegen und Okkupationen, in Kolonisierungen, Völkerwanderungen und Entdeckungen vor sich gegangen sind, bestätigen den fundamentalen Vorrang des Nehmens vor dem Teilen und dem Weiden. Die biblische Erzählung der Landnahme Kanaans durch die Israeliten (Mos. 4, 34 und Josua, 11, 23) bietet hierfür auch in der Darstellung ein klassisches Beispiel. Begreiflicherweise wird - nachdem die Teilung einmal vollzogen ist - innerhalb der durch solche Landnahme entstandenen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung das Teilen stärker betont als das ursprüngliche Nehmen. Das Teilen bleibt stärker im Gedächtnis als das Nehmen." Nach VA, S. 493. Vgl. Heinrich Brunner, Deutsche Rechtsgeschichte, 2. A., 1906, 1/2, S. 72 f. („Die Landnahme in den Provinzen des römischen Westreiches"). Max Weber benutzt das Wort nur gelegentlich, so in: Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur (1896), in: ders., Soziologie - Weltgeschichtliche Analysen - Politik, 1956, S. 1 -26, 7; Wirtschaft und Gesellschaft, 5. A., 1972, S. 222, 289, 523. Auch in geopolit., völkerkundlichen, kriegs- und kolonialgeschichtlichen Werken findet sich der Terminus äußerst selten, auch kaum die entsprechenden Äquivalente in fremdsprachigen Büchern (stets herrscht die „partition" vor); eine der wenigen Ausnahmen ist: Georg Friederici, Der Charakter der Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäer, 3 Bde., 1924/36, III, S. 153 ff., 256, 448; vgl. auch die sich an Schmitt anlehnenden, universalgeschichtlichen Betrachtungen von Hans Freyer, Schwelle der Zeiten, 1967, S. 58-67 oder das bedeutende, von Schmitt sehr geschätzte Werk von G. G. Kinzel, Die rechtliche Begründung der frühen portugiesischen Landnahmen an der westafrikanischen Küste zur Zeit Heinrichs des Seefahrers, 1976. Seltsamerweise spielt das Wort bei den Erforschern der europäischen Expansion so gut wie keine Rolle: vgl. etwa G. A. Rein, Der Kampf Westeuropas um Nordamerika im 15. und 16. Jahrhundert, 1925; Über die Bedeutung der überseeischen Ausdehnung für das europäische Staatensystem, HZ 137, 1927, S. 28-90 (auch öfters als Buch); Die Europäische Ausbreitung über die Erde, 1931; Europa und Übersee. Gesammelte Aufsätze, 1961. Auch Wolfgang Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion, 4 Bde., 1983-90, benutzt den Ausdruck m. E. nicht u. Urs Bitterli betitelt in seiner Sammlung „Die Entdeckung und Eroberung der Welt. Dokumente und Berichte. I, Amerika, Afrika", 1980, nur einen Auszug aus den Tagebüchern von Columbus mit „Die Landnahme in Westindien" (S. 36 ff.); er „meidet" jedoch den Begriff in seinen selbständigen Schriften, in denen es doch ganz überwiegend um Landnahme geht (so in: Die Wilden4 und die »Zivilisierten', 1976; Alte Welt - Neue Welt, 1986; Die Entdeckung Amerikas. Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt, 1991). Eberhard Schmitt, Hrsg., Dokumente zur Geschichte der europäische Expansion, II, Die großen Entdeckungen, 1984, benutzt das Wort gelegentlich in seinen Erläuterungen zu den Dokumenten, so etwa S. 478, führt die „Landnahme" S. 645 im Register auf, verweist dann aber auf „Besitzergreifung" und „Requerimiento"; ausführlich jedoch in Bd. III, Der Aufbau der Kolonialreiche, 1987, S. 116-267: „Festsetzung und Landnahme in Übersee" (Dok. u. Kommentare). Ralph Dietl, USA und Mittelamerika. Die Außenpolitik von William J. Bryan 1913-1915, Stuttgart 1996, der auf Turners Theorie von der frontier eingeht (vgl. vorl. Bd., S. 689 f.) stellt die S. 41-44 unter die Überschrift „Die frontier oder das Ende der freien Landnahme". Man darf also geradezu von einer Scheu vor dem schönen, anschaulichen Wort sprechen, das übrigens in Grimms Wörterbuch nicht aufgeführt ist. Schmitt selbst erwähnt merkwürdigerweise das isländische „Landnämäbök" nicht, das, im 12. oder 13. Jahrhundert entstanden, die Besiedelung Islands durch die Norweger um 870-

Die legale Weltrevolution 930 schildert (zuletzt ediert von Jakob Benediktsson, Landnämäbök, Reykjavik 1968; vgl. a:. Sveinbjörn Rafnsson, Studie i Landnämäbök. Kritiska bidrag tili den isländska fristatstidens historia, Lund 1974; eine deutsche Edition unter dem Titel „Das Besiedlungsbuch" in: Walter Baetke, Hrsg. u. Übers., Islands Besiedlung und älteste Geschichte, Jena 1928, Eugen Diederichs, Thüle, Bd. 23, S. 61 -157). Ernst Wolgast wies Schmitt nach der Lektüre des „Nomos" am 5. 3. 1951 auf einer Postkarte (RW 165-61, Nr. 3) auf das „Landnämäbök" hin: „Das Wort „Landnahme" ist doch nicht neu, auch nicht im Deutschen ... Das Wort ist mehr als 1000 Jahre alt; so z. B. „Landnämäbök" aus dem 12. Jahrhundert ..."; vgl. auch K. v. Amira/K. A. Eckhard, Germanisches Recht, 2 Bde., 4. A., 1967, II, S. 95 (über altnordisch nema land , altenglisch niman land, dann landnäm). Schmitt kannte das Wort mit Sicherheit aus Schriften Protestant. Theologen, etwa des Alttestamentlers Albert Alt (1883-1956; 192445 Vorsitzender des Deutschen Palästina-Vereins), der in den 20er und 30er Jahren mehrere Studien zum Buch Josua, 1-12, der sogenannten „Landnahmeerzählung", schrieb (Alt, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, I, 1953, Ndr. 1959, S. 99-202) oder von Alts Freund Martin Noth (1902-68): Das Buch Josua, 2. A., 1953; Geschichte Israels, 2. A., 1954, S. 67-82; Bücher von Alt u. Noth finden sich in Schmitts Nachlaß. Vgl. a.: K. Möhlenbrink, Die Landnahmesagen des Buches Josua, ZAW, 3-4/1938, S. 238-68; H. Eising, in: LThK, VI, 1961, Sp. 777; M. Weippert, Die Landnahme der israelitischen Stämme in der neueren wissenschaftlichen Diskussion, 1968; A. H. J. Gunneweg, Geschichte Israels bis Bar Kochba, 2. Aufl., 1972, S. 36-40; K.-H. Hecke, Juda und Israel. Untersuchungen zur Geschichte Israels in vor- und frühstaatlicher Zeit, 1985, S. 25-109 (gründlicher Forschungsüberblick; kommt zu dem Ergebnis, bei der Landnahme in Palästina seien, trotz des Textes des Josua-Buches, militärische Aktionen von relativ geringer Bedeutung gewesen, eher habe es sich um langsames Seßhaftwerden u. geregeltes Nebeneinander gehandelt); G. Cornfeld/ G. J. Botterweck, Hrsg., Die Bibel und ihre Welt, II, 1988, S. 913-24. - Zum mod. Zionismus vgl. die kenntnisreich-anregende, freilich etwas wirre Darstellung bei: Dan Diner, Israel in Palästina. Über Tausch und Gewalt im Vorderen Orient, 1980, S. 15-146 („Zionistische Landnahme in Palästina / Die Grenze der Landnahme"). Schmitts enger Freund Hans Barion (1899-1973) erörterte in: Ordnung und Ortung im kanonischen Recht (zuerst: FS Carl Schmitt zum 70. Geburtstag, 1959, S. 1 - 3 4 , hier S. 1922; Ndr. in: Barion, Kirche und Kirchenrecht. Gesammelte Aufsätze, 1984, S. 181-214, hier S. 199-202) die örtliche Successio apostolica des einzelnen Bischofs als „kirchenrechtliches Aequivalent zum weltlichen Nomos als Landnahme". In seiner Polemik gegen die kirchenzerstörenden Auswirkungen des Zweiten Vaticanums, „Aufgabe und Stellung der katholischen Theologie in der Gegenwart" (Vortrag in Ebrach v. 28. 9. 1970; in: Kirche und Kirchenrecht, a. a. O., S. 649-78) geht B. auf den „theologischen Marxismus" des Konzils ein, auf den dort propagierten „Primärkommunismus", den Gedanken, „daß die Welt und alle ihre Schätze allen gehören" (S. 675). Der Primärkommunismus, der zu einer „Leugnung der konstitutiven Bedeutung der Landnahme" gelangt, vergißt, daß es sich bei ihr „um eine Grundlage unserer gesamten menschlichen Kultur handelt, die sich ja überhaupt auf dem Prinzip der Landnahme entwickelt hat" (S. 676). - Zum rituellen Akt der Landnahme in Island, bei dem die „Tat der Götter, die das Chaos organisierten, indem sie ihm Formen und Normen gaben", wiederholt wurde bzw. zur Inbesitznahme als einer „Kopie des Uraktes der Weltschöpfung ... durch Errichtung eines dem Agni geweihten Altars" in Indien vgl. M. Eliade, Der Mythos der Ewigen Wiederkehr, 1953 (zuerst französ. 1952), S. 22; Eliade weist dabei auf das Buch von Ananda K. Coomaraswamy, The Rig-Veda as land-nämä-bök, London 1935, hin. - Vgl. a. den Abenteuer-Roman („Der deutsche Lederstrumpf") über deutsche Siedler in Südafrika: Bernard Voigt, Die deutsche Landnahme, Potsdam 1944, Voggenreiter-Verlag. 62 Frieden oder Pazifismus?

948

Die legale Weltrevolution

Karl S. Bader (1905-98) und Gerhard Dilcher, Deutsche Rechtsgeschichte. Land und Stadt - Bürger und Bauer im Alten Europa, 1999, leisten S. 17-62 eine großartige, ungemein anschauliche Darstellung („Landnahme und ländliche Siedlung") und unterscheiden drei verschiedene Begriffsarten von „Landnahme": 1) die Wanderzüge, 2) die Landnahme im Sinne des „Zur-Hand-Nehmens" herrenlosen Landes, 3) Besiedelung im agrargeschichtlichen Sinne. - Die Vermutung liegt nahe, daß das Wort „Landnahme" wenigstens in die politische Publizistik eindrang, - doch auch hier scheint es zu einem „Verzicht" auf den Gebrauch des Begriffs gekommen zu sein; zu den wohl nur wenigen Ausnahmen zählen: V. Miltschinsky, Die Landnahme, Volk u. Reich, 1/1929, S. 36-41 (schildert die von den Ententemächten erzwungene Übergabe Ödenburgs an Ungarn) u.: G. Heinrich, Landnahme des weißen Mannes in Amerika, Deutsche Rundschau, August 1936, S. 183-86 (Sammelbesprechung von Büchern zur Siedlungsgeschichte). - Über die „Allianz von Kartographie und Landnahme" und die „Tateinheit von Sichtung, Landung, Inbesitznahme, Benennung, Kartierung und Beurkundung" schreibt, mit kritischem Blick auf CS, sehr anregend: Peter Sloterdijk, Sphären. Makrosphärologie II, Globen, 1999, 911 ff. [17a] Den Zusammenhang verschiedener „Nahmen" bei Schmitt erörtert: Heinz Steincke, Landnahme-Maschinennahme-Industrienahme-Machtnahme. Carl Schmitts „Nomos der Erde im Völkerrecht des jus publicum europaeum" heute, NDH, 3/1979, 558-78; von Steincke auch: Geißel des Lebens: Bürokratie, Nürnberg o. J. (1985?), 160-86, 225-42 (über M. Weber u. Schmitt). [18] Zum „Störer" als Feind bzw. als Planhindernis und Saboteur: CS, Weisheit der Zelle (April 1947), in: Ex captivitate salus, 1950, 79-91, 83 f.; Ders., Glossarium, 1991, 14. 9. 1948, S. 197; zwei Schüler Schmitts griffen den Gedanken auf: Serge Maiwald, Grundlinien der modernen Rechtsentwicklung, Universitas, 2/1950, S. 129-42; 3/1950, S. 285-302; ders., Freiheit und Gleichheit in der modernen Industriegesellschaft, ARSP, 2/1954, S. 181 201, 189 f., sowie Rüdiger Altmann, Der Feind und der Friede, in: Epirrhosis. Festgabe für Carl Schmitt, II, 1968, S. 413-21, 421: „Den Feind als Störer zu bezeichnen, ist alles andere als eine Verharmlosung. Denn wenn der Frieden als ungestörte Entwicklung lebenswichtig ist, bleibt der Feind auch als Störer Negation der eigenen Existenz ... Zwar braucht nicht jeder Störer Feind zu sein (genau so wie nicht jeder Verkehrssünder Verbrecher ist). Aber in jeder hochmanipulierten Gesellschaft werden Störungen gefährlich und müssen beseitigt werden." Vgl. v. Altmann auch den Abschnitt „Von der Legalität zur Funktionsordnung", in: Der wilde Frieden, 1987, S. 111-20. In seinem Diskussionsbeitrag zu einem Vortrag Julien Freunds stellte Altmann den „Störer" neben den „Terroristen" und den „Partisanen" bzw. subsumierte sogar die Figur des Terroristen der des Störers, vgl. J. Freund, Der Partisan und der kriegerische Friede, in: H. Quaritsch, Hrsg., Complexio Oppositorum - Über Carl Schmitt, 1988, S. 387-99, 396 f. - Vgl. vorl Bd., S. 206. [19] Vgl. CS, Die Ordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg (zuerst span. 1962), in: SGN, S. 592-618. - Zur Politik der Blockfreien u. zur Bandung-Ära: B. Hayit, Die Konferenz in Bandung - Beginn einer neuen Ära der Weltpolitik?, APZ, 22. 6. 1955, S. 385 ff.; Ruth Fischer, Von Lenin zu Mao. Kommunismus in der Bandung-Ära, 1956 (vgl. Schmitts Antwort auf eine Umfrage der Zeitung „Christ und Welt" 1956 über wichtige Bücher in: A. Möhler, Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler, 1995, S. 227 f.; auch H. Resting, Geschichtsphilosophie und Weltbürgerkrieg, 1959, S. 311-15); W. Abendroth, Die völkerrechtliche Bedeutung der Bandung-Konferenz, AVR, 1956/57, S. 55 ff.; R. Aron, Paix et guerre entre les nations, 1962, S. 547 ff. (über die Blockfreien im Ost-West-Konflikt u. in den VN); D. Schröder, Die Konferenzen der „Dritten Welt", 1968; ders., Die Dritte Welt und

Die legale Weltrevolution

949

das Völkerrecht, 1970; A. Truyol, La Sociedad Internacional, Madrid 1981, S. 92-95. - In den späten 50 und in den 60er Jahren hoffte Schmitt auf die Herausbildung neuer Großräume, was ja durch die Bandung-Konferenz der Blockfreien (vom 18. bis 24. 4. 1955 in Bandung/ Indonesien stattfindend), den Konflikt China/UdSSR, die Politik de Gaulles u. a. möglich schien; vgl. dazu auch Überlegungen von Freunden Schmitts wie Armin Möhler, Was die Deutschen fürchten, 1965; Camilo Barcia Trelles, El Problema de la Alteraciön del Equilibrio en el Mundo posbelico, Säo Paulo 1955 o. verschiedene Arbeiten des von Trelles wie von Schmitt geprägten Völkerrechtlers Luis Garcia Arias (1922-73), etwa „Ante la Alteraciön del Equilibrio mundial" (1958), Ndr. in: La Guerra moderna y la Organizaciön Internacional, Madrid 1962, S. 487-555; der Aufs, ist Schmitt gewidmet. - Garcia Arias, damals Prof. in Zaragoza, lud Schmitt zu dem Vortrag „Teorias modernas sobre el partisano", gehalten am 17. 3. 1962, ein (in: La Defensa nacional, Zaragoza MCMLXII, S. 327-59); daraus entstand die „Theorie des Partisanen", 1963. Zu Schmitt-Barcia Trelles-Garcia Arias: J. M. Beneyto, Politische Theologie als politische Theorie, 1983, S. 52-55; jetzt auch: J. Molina Cano, Carl Schmitt y los internacionalistas espanoles, Vortrag in Murcia, 12. 4. 2001, 32 S. [20] Die Unterscheidung flexible / rigide Verfassungen stammt wohl von dem schottischen Verfassungshistoriker u. Politologen James Bryce (1838-1927), der 1907-1913 brit. Botschafter in Washington war: Flexible and rigid constitutions (1884), in: Studies in history and jurisprudence, Oxford 1901, Ndr. Aalen 1980,1, 145-254, auch in: Constitutions, New York/ London 1905, Ndr. Aalen 1980, 3 - 9 2 (dazu: Th. Kleinknecht, Imperiale und internationale Ordnung. Eine Untersuchung zum anglo-amerikanischen Gelehrtenliberalismus am Beispiel von James Bryce, 1985, 122 ff.). - Dazu auch: G. Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., 1922, 534 ff. (die US-Verfassung als starre, die englische als biegsame); Joseph-Barthelemy / P. Duez, Traite de droit constitutionnel, Ausg. 1933, S. 185-95, dort u. a. die Überschrift „Comment la rigidite renforce la Suprematie de la constitution"; S. 266 u. 269 bemerken die Autoren: „ . . . la constitution fasciste ... est souple, en ce qu'elle s'est coulee dans les lois et decrets facilement modifiables" bzw. „ . . . la constitution [sovietique] est d'un type particulierement souple. Elle peut-etre modifiee sans procedure speciale, par la voie legislative ordinaire."; H. Heller, Staatslehre, 1934, 274 ff.; C. Ruiz del Castillo y Catalan de Ocön, Manual de derecho politico, Madrid 1939, 189-96, unterscheidet den flexiblen englischen Verfassungstyp von den unterschiedlich starren US-amerikanischen und kontinental-europäischen Verfassungen; Ruiz geht S. 697 auch auf CS ein; J. Lafferiere, Manuel de droit constitutionnel, 2 e edit. 1947, bes. 281 - 9 1 ; V. Zangara, La rigiditä delle costituzioni, in: FS Giuseppe Chiarelli, II, Milano 1974, 1945-78; M. Garcia Pelayo, Derecho constitucional comparado (1984), Ausg. Madrid 1993, 128-39; vgl. a.: CS, Verfassungslehre, 1928, 16 f. (fragt, was bei „biegsamen Verfassungen" unter Verfassung und Verfassungsgesetz „überhaupt noch verstanden wird"); L. del Valle Pascual, Manual de derecho politico, Zaragoza 1941, 272 ff. (zu CS 275). K. Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechts der BRD, 19. A.1991, bemerkt (allzu?) salomonisch: „Wenn die Verfassung Offenheit und Weite der rechtlichen Normierung mit verbindlicher Festlegung verbindet, so liegt das Entscheidende offenbar gerade in der Polarität dieser Elemente. Die Frage nach der „Starrheit" oder „Beweglichkeit" der Verfassung ist daher keine Frage einer Alternative, sondern eine Frage der „richtigen" Zuordnung dieser Momente." (15). [20a] Schmitts Hinweis auf die Verfassungsproblematik der faschistischen Revolution und deren Zusammenhang mit der Industrialisierung berührt sich mit der These Franz Borkenaus (1900-1957), daß der Faschismus eine Diktatur darstelle, die den modernen Kapitalismus gg. eine zu früh und zu gut organisierte Arbeiterbewegung durchsetzt, die in einem relativ unterentwickelten Land eine „reaktionäre Rolle" spielt, so B., Zur Soziologie des 6*

950

Die legale Weltrevolution

Faschismus (1933), in: E. Nolte, Hrsg., Theorien über den Faschismus, 1967, 156-81; vgl. a.: A. F. K. Organski, Fascism and modernization, in: St. J. Woole, Hrsg., The nature of fascism, London 1968, 19-41; L. Garruccio, L'industrializzazione tra nazionalismo e rivoluzione, Bologna 1969. Die Problematik ist im außergewöhnlich reichhaltigen Schrifttum des Syndikalismus/Korporativismus, der in mehrere konfligierende Strömungen zerfiel (u. a. in eine stark etatistische, vertreten u. a. von Carlo Costamagna u. eine, die einen „integralen Korporativismus" verfocht, vertreten u. a. von Ugo Spirito u. Arnaldo Volpicelli), stets präsent. Vgl. u. a.: Sergio Panunzio, Stato nazionale e sindacati, Milano 1924; Robert Michels, Sozialismus und Fascismus in Italien, 2 Bde., 1925; E. v. Beckerath, Wesen und Werden des fascistischen Staates, 1927, Ndr. 1979 (dazu CS, PuB, 109 ff.); Giuseppe Bottai, L'ordinamento dello Stato, Roma 1927; G. Leibholz, Zu den Problemen des fascistischen Verfassungsrechts, 1928 (zu dieser Antrittsvorlesung L's jetzt S. Benöhr, Das fascistische Verfassungsrecht Italiens aus der Sicht Gerhard Leibholz', 1990); Guido Bortolotto, Governanti e governati del nostro tempo, Milano 1933, bes. 69-110, 356-434; E. W. Eschmann, Der fascistische Staat in Italien, 1933, 69-94; Mussolini, Über den Korporativstaat, Florenz 1936 (Reden); Costamagna, Diritto pubblico fascista, Torino 1934, 303-77; ders., Dottrina del fascismo, ebd. 1938, 41074; vgl. a. G. Bortolotto, Faschismus und Nation, 1932, 94-104, 220-45, interessant wg. der Anmerkungen 247-50, die vermutlich von den Übersetzern Paula u. Albert Mirgeler u. ihren Helfern Wilhelm Stapel u. A. E. Günther stammen und sich oft auf CS beziehen. Ergiebig auch: Francisco Javier Conde, Introducciön al derecho politico actual, Madrid 1942, bes. 282-90, mit guter Bibliographie, 300- 12. [21] Der hier anschließende Satz lautete: „Les membres des families ayant regne sur la France sont ineligibles ä la presidence de la Republique." Die Verfassungsänderung wurde von vielen französ. Juristen als bloße „barriere de papier" betrachtet: „Ce n'est pas ce texte qui sauverait la Republique menacee... L'essentiel de ce texte, c'est 1'affirmation que les republicans s'installent dans la Republique." (Joseph-Barthelemy, Precis de droit constitutionnel, Quatrieme edit., Paris 1938, p. 36). Hauriou, Precis de droit constitutionnel, Paris 1923, schrieb jedoch: „Voilä done une legitimite, c'est-ä-dire une continuite de la forme republicaine, qui succede ä celle de la forme monarchique", p. 296; vgl. s. Analyse, ebd., p. 366-78. Die „attente monarchique" der Verfassung v. 1875, die kaum mehr als ein Waffenstillstand zw. Monarchisten u. Republikanern war, wurde damit beendet; vgl. a. Contiades, wie FN 3, S. 921, S. 39 f.; Kl. v. Beyme, Die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa, 1970, S. 219 ff. Vgl. a.: J. Godechot, Les modifications de la Constitution de 1875, Politica, mai-juin 1927, S. 263-69; Joseph-Barthelemy / Paul Duez, Traite de Droit constitutionnel, Paris 1933, S. 32 f., 896 f. (die Autoren verfechten unter dem „point de vue juridique" die barriere-depapier-These); G. Caty, La Revision de 1884, Politique, 3 3 - 3 6 / 1966, S. 71 -155 (ausführliche Analyse auch der anderen Revisionen: Abschaffung des öffentl. Gebetes bei d. Wiedereröffnung d. Kammer, Veränderung des Senates u. a.). [22] Dazu u. a.: RGBl, 1922/1, 521, 532 (Verordnungen zum Schutz der Republik v. 26. u. 29. 6. 1922); A. Lobe, Die Gesetzgebung des Reichs zum Schutze der Republik, 1922; S. Cohn u. a., Gesetz zum Schutze der Republik v. 25. März 1930, 1930; G. Radbruch, Der innere Weg, 1951, 161 ff.; G. Jasper, Der Schutz der Republik, 1963, bes. 56 ff.; Huber, VI, 659-87; Chr. Gusy, Weimar - die wehrlose Republik?, 1991, bes. 139 ff.; Ders., Die Weimarer Reichs Verfassung, 1997, 190-93.

Die legale Weltrevolution Gregor Straßer erklärte am 13. 10. 1930 in seiner großen RT-Rede zu den für die NSDAP so erfolgreichen Wahlen vom 14. 9. d. J. u. a.: „Meine sehr verehrten Herren der Mitte und links, Sie haben diese Demokratie geschaffen, Sie haben das Wort gesprochen von der Majorität, Sie haben das Wort gesprochen von der Souveränität des Volkes, und sehen Sie, jetzt halten wir daran fest, auch wenn sich das Volk von Ihnen abgekehrt hat und zu uns gekommen ist ... Lassen wir es doch, solange diese Demokratie noch besteht, beim alten System. Sehen Sie, wenn Herr Löbe heute Verschärfungen der Geschäftsordnung ankündigt von einem bisher nie dagewesenen Ausmaß, so sagen wir: Bitte sehr, wissen Sie denn, wann sich diese Maßregeln nicht gegen Sie richten werden? Sie haben einmal das Republikschutzgesetz gemacht und Sie glaubten damit Ihre Partei- und Bonzenherrschaft gesichert. Heute schon haben wir ein paar Länder in Deutschland, in denen wir das Republikschutzgesetz gegen Sie anwenden werden. - Wir sind jetzt für die Verfassung, wir sind für die Demokratie Weimars, wir sind für das Republikschutzgesetz, solange es uns paßt. Und solange werden wir jede Machtposition auf der Grundlage dieser Demokratie verlangen und erhalten, solange wir wollen. Sie haben das alles geschaffen, nicht wir, und wenn es sich heute gegen Sie wendet, dann gehen Sie nur gegen die Verfasser aus Ihren Reihen vor!" (G. Straßer, Die Kampfansage der 107 gegen das Regime Brüning-Curtius-Groener, in: ders., Kampf um Deutschland - Reden und Aufsätze eines Nationalsozialisten, 1932, S. 256-282, hier S. 280 f.). [23] Nachdem die NSDAP bei den 4. RT-Wahlen v. 20. 5. 1928 nur 2,6 % u. 12 Mandate gewonnen hatte, errang sie bei den 5. RT-Wahlen v. 14. 9. 1930 18,3 % u. 107 Mandate; die KPD kam auf 13,1 % u. 77 Sitze ggü. 10,6% u. 54 Sitzen. Damit verfügte keine der bisherigen Koalitionen mehr über eine Mehrheit des RT; die Tendenz zur Minderheitsregierung und zum Präsidialsystem wurde zwangsläufig. Vgl. dazu u. a.: O. Koellreutter, Der Sinn der RTWahlen vom 14. Sept. 1930 u. die Aufgaben der Staatsrechtslehre, 1930; Th. Geiger, Panik im Mittelstand, Die Arbeit, 1930, S. 648 ff.; G. Stolper, Notwahlen, Der dt. Volkswirt, 1930, Sp. 1727 ff.; Fr. Stampfer, Die vierzehn Jahre der ersten dt. Republik, Ausg. 1953, S. 573 ff.; E. Eyck, Geschichte d. Weimarer Republik, II, 2. A., 1959, S. 348 ff.; Fr. v. Papen, Vom Scheitern einer Demokratie, 1930-1933, 1968, S. 37 f.; H. Brüning, Memoiren 1918- 1934, 1970, S. 182 ff.; K. D. Bracher, Die Auflösung der Weimarer Republik, Tb.-Ausg. 1978, S. 323 ff.; Huber, VII, S. 778 ff.; G. Jasper, Die gescheiterte Zähmung. Wege zur Machtergreifung Hitlers 1930- 1934, 1986, S. 42 ff.; zur Lage nach den Sept.-Wahlen vgl. die Dok. bei: Huber, Dok., III (Ausg. 1966), S. 427-30. [24] Zwar sprach Wirth bereits am 24. 6. 1923 im RT; seine proverbial werdende Wendung stammt jedoch aus seiner Rede vom 25. 6.: „Da steht (nach rechts) der Feind, der sein Gift in die Wunde eines Volkes träufelt. Da steht der Feind. - und darüber ist kein Zweifel: Dieser Feind steht rechts." (Verhandlungen des RT, Bd. 356, S. 8058); vgl. Huber, VII, S. 249-58. Nach Friedrich Stampfer, Die vierzehn Jahre der ersten deutschen Republik, 3. A. (zuerst 1947), S. 285: „Da steht der Feind, wo Mephisto sein Gift in die Wunde eines Volkes träufelt ...". In der Kabinettssitzung am gl. Tage erklärten Radbruch, Innenminister Adolf Köster u. Arnold Brecht, damals Ministerialdirektor im Innenministerium, daß die Notverordnung zum Schutz der Republik sich ausdrücklich nur gg. die Rechte wende, was Radbruch auch vor dem RT verfocht; Finanzminister Andreas Hermes (Zentrum) war über diese Meinung empört („geradezu erschüttert") und wies auf die kommunistische Gefahr hin; vgl. AdR, Kabinett Wirth I u. II, Nr. 300, S. 896-901. Wirth bediente sich, bewußt o. unbewußt, einer von Philipp Scheidemann geprägten Formel (vgl. dessen Broschüre: Der Feind steht rechts, 1919). Heinrich Rogge, Nationale Friedenspolitik, 1934, S. 440, hielt die Wendung für „verhängnisvoll", weil sie „zur Rechtsparö-

952

Die legale Weltrevolution

mie der Novemberrepublik" wurde; aufschlußreicher die Kritik Otto Brauns: „Gerade zu diesem Zeitpunkt wäre es wichtig gewesen, auf dem Boden der gemeinsamen Ablehnung des politischen Terrorismus die gemäßigte Rechte von der radikalen zu trennen und im Zeichen des außen- und innenpolitischen Notstands auch im Reich die Große Koalition zu bilden. Die DVP war dazu bereit gewesen ... Nach Wirths Rede war dieser Weg verbaut, die Volkspartei fühlte sich gekränkt." (H. Schulze, Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung, 1977, Ausg. 1981, S. 416). Zur Kritik an Wirths Wort innerhalb des Zentrum vgl.: R. Morsey, Die Deutsche Zentrumspartei 1917-1923, 1966, S. 457 ff. [24a] Nach G. Radbruch, Verfassungsrede, gehalten bei der Feier der Reichsregierung am 11. August 1928, Berlin 1928, Reichszentrale für Heimatdienst (Komm., Zentralverlag), S. 15 f. Die anschließenden, die Rede beendenden Sätze lauteten: „An der Stelle, an der ich stehe, grüßte mit einem unvergeßlichen Klang in der Stimme, mit einer unvergeßlichen Handbewegung Friedrich Ebert den Sarkophag, der Waither Rathenaus Sterbliches barg, der große Staatsmann, der das Reich zum zweiten Male gründete, den großen Staatsmann, der die neue Außenpolitik des Reichs am sichtbarsten vertrat, beide umgeifert von der Verleumdung, beide ihrer vaterländischen Pflicht getreu bis in den Tod. Und neben diesen Namen, die der Geschichte gehören, wie viele Namenlose, doch Unvergessene haben für diese Verfassung gekämpft und geblutet! Eines der schönen Kampf- und Trutzlieder unserer Arbeiterschaft endet mit dem hochgemuten Wort: Und das ist das Herrliche, Große in der Welt: Das Banner bleibt stehn, wenn der Mann auch fällt! - Bürger und Bürgerinnen der deutschen Republik! Das Banner, das schwarzrotgoldene Banner, wird stehen, die Weimarer Verfassung wird stehen, die deutsche Republik wird stehen!" (Diese Rede inzw. a. in: R. Poscher, Hrsg., Der Verfassungstag, 1999, 81-87). - In einem seiner wenigen Briefe an Radbruch bedankte sich CS am 13. September 1928 für die Übersendung dieser Rede u. bemerkte: „Die Auseinandersetzung mit Ihnen wird bei mir sehr langsam gehen, weil es sich nicht um billige Diskussionen, sondern um seinsmäßige Verschiedenheiten handelt. Aber wenn ich bei Ihnen lese: „So versteht sich auch das Nationale von selbst", so bin ich sicher, daß es nicht sinnlos ist, sich um eine Verständigung zu bemühen, nachdem ich manches Mißverständnis als Unrecht empfunden habe." - Radbruch spielte an auf Stresemanns berühmte Rede über seine Außenpolitik vor der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Landsmannschaften in Groß-Berlin am 14. 12. 1925, in der er erklärte: „Man kann sehr verschiedener Meinung darüber sein, auf welchem Wege man seinem Vaterlande nutzt. Darüber wird einst die Geschichte ihr Urteil sprechen, jeder hat sich dem zu unterwerfen; aber ich glaube, wir kämen weiter, wenn wir uns sagen würden, daß das Nationale sich von selbst verstehen muß und daß der Kampf nur um die Wege gehen sollte, auf denen man die nationalen Interessen zur Geltung bringen kann." (Die Rede in: AD AP, B: 1925-1933, 1,1, 1966, S. 727-53, 729). Die Kenntnis des Briefes Schmitts verdanke ich meinem Freunde Antonio Caracciolo. [25] Wilhelm II. glaubte eine Zeitlang, nicht zuletzt aufgrund des Einflusses seiner zweiten Gattin Hermine, Hitler werde ihn auf den Thron zurückbringen; dazu u. zu seinen wechselnden Meinungen über Hitler vgl.: Ph. W. Fabry, Mutmaßungen über Hitler, 1969, S. 141 ff. [26] Vgl. Brüning, Memoiren 1918-1934, Stuttgart 1970, bes. S. 146, 194, 418, 453 f., 462, 512, 582; dazu: R. Morsey, Zur Entstehung, Authentizität u. Kritik von Brünings „Memoiren 1918-1934", Opladen 1975; William C. Patch, Jr., Heinrich Brüning's Recollections of Monarchism: The Birth of a Red Herring, The Journal of Modern History, June 1998, S. 340-70; vgl. auch die scharfe Kritik von Karl Otmar Frhr. v. Aretin: Brünings ganz andere Rolle. Seine Verfassungspläne. Bemerkungen zu den Memoiren, FH, 1972, 931-939, Ndr. in: ders., Nation, Staat und Demokratie in Deutschland, 1993, 107-117. Harry Graf Kessler

Die legale Weltrevolution notierte bereits am 20. 7. 1935 in Paris in seinen Tagebüchern anläßlich eines Besuchs Brünings: „Überraschend und mir neu war, daß Brüning, wie er ganz offen erzählte, 1932 gleich nach der Präsidentenwahl eine monarchistische Restauration einzufädeln versuchte." Br. führte das Scheitern des Plans auf Schleichers Intriguen und Hindenburgs Verhalten zurück. (Tagebücher 1918 bis 1937 (zuerst 1961), Tb.-Ausg. 1996, S. 784 ff.). [27] Vgl. Anm. 9, S. 941 f. Die gg. die h. M. gerichtete Auffassung Schmitts von der begrenzten Änderbarkeit der WRV geht m. E. fehl: die h. M. war auch die zutreffende, die zentralen Intentionen der WRV richtig erfassende Deutung. Zwar ging es Schmitt keineswegs darum, Hitler den Weg zu ebnen (so eine anscheinend unausrottbare Behauptung) sondern er wollte ihm den Weg versperren (dazu u. a. die wohl endgültig klärenden Studien: G. Seiberth, Carl Schmitt und der „Preußenschlag", politolog. Diplomarbeit, FU Berlin 1996; W. Pyta/G. Seiberth, Die Staatskrise der Weimarer Republik im Spiegel des Tagebuchs von Carl Schmitt, Der Staat, 3/1999, 423-48, 4/1999, 594-610; L. Berthold, Carl Schmitt und der Staatsnotstandsplan am Ende der Weimarer Republik, 1999; G. Seiberth, Anwalt des Reiches. Carl Schmitt und der Prozeß „Preußen contra Reich" vor dem Staatsgerichtshof, 2001), - doch auch seine Vorschläge wären als nicht vereinbar mit der WRV angesehen worden (vgl. Maschke, „La legalite tue", FS Helmut Quaritsch, 2000, 193-211, 201). Ohne Staatsstreich und Verfassungsbruch war Hitler nicht zu verhindern. [28] Schmitt datierte die Notverordnung auf S. 333 des Originals irrtümlich auf den 2. Februar 1933, sie wurde jedoch erst am 6. Februar 1933 verkündet und lautete: „Auf Grund des Art. 48 Abs. I der Reichsverfassung verordne ich folgendes:

§1 Durch das Verhalten des Landes Preußen gegenüber dem Urteil des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich vom 25. Oktober 1932 ist eine Verwirrung im Staatsleben eingetreten, die das Staatsleben gefährdet. Ich übertrage daher bis auf weiteres dem Reichskommissar für das Land Preußen und seinen Beauftragten die Befugnisse, die nach dem erwähnten Urteil dem preußischen Staatsministerium und seinen Mitgliedern zustehen.

§2 Mit der Durchführung dieser Verordnung beauftrage ich den Reichskommissar für das Land Preußen. §3 Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. Februar 1933. Der Reichspräsident von Hindenburg. Für den Reichskanzler von Papen, Stellvertreter des Reichskanzlers." (RGBl., 1933, S. 43). - Das Urteil vom 25. 10. 1932 (in: Lammers / Simon, Die Rechtsprechung des Staatsgerichtshofes für das Dt. Reich, V, 1933, S. 30 ff.; auch in: Preußen contra Reich vor dem Staatsgerichtshof. Stenogrammbericht der Verhandlungen vor dem Staatsgerichtshof in Leipzig vom 10. bis 14. und vom 17. Oktober 1932. Mit einem Vorwort von

954

Die legale Weltrevolution

Ministerialdirektor Dr. Brecht, Berlin 1933, Dietz, S. 492 ff.) war „zweideutig", weil es Reichsexekution (Art. 48, 1 der WRV) und Diktatur des RPr (Art. 48, 2) trennte: die Reichsexekution gg. Preußen vom 20. 7. 1932 galt nach dem Urteil als nicht im Ermessen des RPr liegende Frage, sondern unterlag staatsgerichtlicher Nachprüfung; danach hatte das Land sich keiner Pflichtverletzung ggü. dem Reich schuldig gemacht. Die Feststellung der Gefährdung von Ordnung und Sicherheit aber wurde als im unüberprüfbaren Ermessen des RPr liegend angesehen, der somit zur Diktatur berechtigt war. Folglich wurde einerseits die Regierung Braun / Severing amtsenthoben und ihr zugleich die Fortdauer ihrer formalen Rechtsstellung, die Vertretung Preußens im RR und RT und die Regierungsbefugnis ggü. Staatsrat u. Landtag konzediert, andererseits ging die tatsächliche preußische Regierungsgewalt in die Hände des bisherigen Essener Oberbürgermeisters Franz Bracht über, den v. Papen als stellvertretenden Reichskommissar berief. Beiden Regierungen wurde empfohlen, „zusammenzuarbeiten"; Diese Spaltung der Staatsgewalt hatte der Reichsstaatsgerichtshof am 25. 7. 1932 noch verworfen (vgl. Huber, VII, S. 1043); das Endurteil v. 25. 10. 1932 offenbarte den völligen Ansehens- und Machtverlust des Reichskabinetts und war für beide Lager im „Preußenschlag" bzw. „Papenstreich" das Skandalon. - Vgl. neben der ausgedehnten Literatur zum „Preußenschlag" (s. die Schilderung und die Hinweise zum Schrifttum bei Huber, VII, S. 1015 ff.): Schmitt, Die Verfassungsmäßigkeit der Bestellung eines Reichskommissars für das Land Preußen, DJZ, 1932, Sp. 953 ff.; C. Bilfinger, Exekution, Diktatur und Föderalismus, ebd., Sp. 1017 ff.; H. Triepel, Die Entscheidung des Staatsgerichtshofs im Verfassungsstreite zw. Preußen u. dem Reiche, ebd., Sp. 1501 ff.; Huber, Reichsgewalt u. Staatsgerichtshof, 1932, bes. S. 27 ff., 54 ff., 59 ff.; H. Kelsen, Das Urteil des Staatsgerichtshofs vom 25. Oktober 1932, Die Justiz, 1932/33, S. 65 ff.; K. Steinbrink, Die Revolution Adolf Hitlers, Rostocker Diss., Berlin 1934, S. 30 ff.; Otto Braun, Von Weimar zu Hitler, 2. Aufl., New York 1940, S. 414 ff.; Carl Severing, Mein Lebensweg, II, 1950, S. 348 ff.; Arnold Brecht, Mit der Kraft des Geistes, II, 1967, S. 279 ff.; Bracher/Sauer/Schulz, Die nationalsozialistische Machtergreifung, I, Tb.-Ausg. 1974, S. 94 f.; H. Grund, „Preußenschlag" und Staatsgerichtshof im Jahre 1932, 1976, bes. S. 91-155; H. Schulze, Otto Braun o. Preußens demokratische Sendung, 1981 (zuerst 1977), S. 780 f.; Huber, VII, S. 1135 f.; Dok. bei Huber, Dok., III (1966), S. 535-45. [29] Dazu R. Morsey, Hrsg., Das „Ermächtigungsgesetz" vom 24. März 1933, 1992, mit Literaturhinweisen 210-16; dort auch ein Teilabdruck von CS, Das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (DJZ, 7/1933, 455-58), 91 f.; Dazu Paul Hartmann, Die Rechtsgrundlagen der neuen deutschen Verfassung, Prager Jurist. Zeitschrift, 1933, 408-13: „Für die heutigen Verhältnisse in Deutschland ist es ... besonders charakteristisch, daß man sich vielfach bemüht, den Verfassungszustand als einen auf legale, in der alten Verfassung begründete Weise entstandenen hinzustellen. Solche Versuche scheitern aber - dies zeigt deutlich der hier erörterte Aufsatz Schmitts [Das Gesetz ... ] an dem inneren Widerspruch, der in dem Bemühen liegt, eine stattgefundene Revolution juristisch zu begründen und sie damit zugleich ihres revolutionären Charakters zu entkleiden" (bei Morsey, 97). Aus der höchst umfangreichen Literatur: Hans Schneider, Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933, 2. Aufl., Bonn 1961, Bundeszentrale für Heimatdienst; diese Studie seines Schülers hat CS oft verschenkt; Jörg Biesemann, Das Ermächtigungsgesetz als Grundlage der Gesetzgebung im nationalsozialistischen Staat, 1985. [30] Diese Einschätzung Schmitts verblüfft, bedenkt man die illusionäre Politik der KPD und das Verhalten von Führern wie Pieck u. Torgier, die noch nach dem 30. 1. 1933 an die Möglichkeit glaubten, die Partei in der Legalität halten zu können, - was sich vielleicht dar-

Die legale Weltrevolution auf zurückführen läßt, daß es vorerst weder zu einem formellen Verbot der Partei, noch zu einer generellen Annullierung ihrer RT-Mandate kam; dazu: K. Repgen, Ein KPD-Verbot im Jahre 1933?, HZ, 1/1985, S. 67-99. - Vgl. a.: S. Bahne, Die Kommunistische Partei Deutschlands, in: E. Matthias/R. Morsey, Hrsg., Das Ende der Parteien 1933, Darstellungen u. Dokumente, 1960, S. 655-739; ders., Die KPD u. das Ende von Weimar. Das Scheitern einer Politik 1932-1935, Frankfurt a. M. 1976. [30a] Diese Wendung, die evtl. auf Pierre Linn (1897- 1966) zurückgeht, der sie in einem Brief an Schmitt v. 7. 1. 1930 benutzte, gebrauchte Schmitt gesprächsweise gern; vgl. a.: Das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen (1929), in: Der Begriff des Politischen, Ausg. 1963, S. 79-95, 79. Nach einem Gespräch am 4. 5. 1980, in dem es u. a. um die Intervention der UdSSR in Afghanistan ging, schenkte er mir die spanische Ausgabe von „Ex captivitate salus" (Santiago de Compostela, Editorial Porto, 100 S.) mit der Widmung: „Wir leben nicht mehr „sous l'oeil des russes". Wer hat dieses Auge getrübt?". [31] Gemeint ist Art. 79, GG, der Verfassungsdurchbrechungen ausschließt, grundgesetzändernde Gesetze von einer 2 / 3-Mehrheit sowohl des Bundestages als auch des Bundesrates abhängig macht u. darüber hinaus beinhaltet, daß jede „Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 [Menschenwürde] und 20 [demokrat.sozialer Rechtsstaat; „freiheitlich-demokrat. Grundordnung"] niedergelegten Grundsätze berührt werden, ... unzulässig (ist)." Vgl. dazu u. a.: H. Ehmke, Grenzen d. Verfassungsänderung, 1953, bes. S. 99 ff; Th. Maunz, Deutsches Staatsrecht, 13. A., 1964, bes. S. 204 f.; K. Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechtes der BRD, 18. A., 1991, S. 274 ff. - Th. Maunz (f)/R. Zippelius, Deutsches Staatsrecht, 29. A., 1994, weisen auf SS. 41, 97 auf eine „sehr problematische Auslegung" des Art. 79 GG, Abs. 3 durch das BVG hin, gemäß der „die Unantastbarkeit von Verfassungssätzen ... nur den Sinn (habe), zu verhindern, daß die Verfassung in ihrer Substanz [von mir kursiv, G. M.] beseitigt werde." Deshalb sei eine „prinzipielle Preisgabe" der in Art. 79, Abs. 3 genannten Grundsätze verboten; hingegen würden diese als Grundsätze nicht berührt, „wenn ihnen im allgemeinen Rechnung getragen" werde; in „Sonderlagen" dürften sie modifiziert werden. Maunz / Zippelius verwiesen auf Kritiker die einwandten, daß „durch den Wegfall klarer Unantastbarkeiten ... die Verfassung wieder so labil wie in den Weimarer Zeiten werden" (S. 41) könne, - was wohl stark übertrieben ist. Die erwähnte Entscheidung des BVG v. 15. 12. 1970 bezog sich auf die im Zusammenhang mit der Notstandsgesetzgebung verabschiedeten Ergänzungen des GG v. 24. 6. 1968; auf Einschränkungen des Prinzips der Gewaltenteilung durch die von den Organen der Volksvertretung und nicht durch Gerichte erfolgende Überprüfung der Beschränkung des Post-, Brief- u. Fernmeldegeheimnisses. Das BVG befand, daß „durch verfassungsänderndes Gesetz auch elementare Verfassungsgrundsätze systemimmanent" modifiziert werden dürften, - womit sich die berühmte „Ewigkeitsklausel" des GG (Art. 79) als so ewig nicht erwies . . . ; vgl. D. Willoweit, Deutsche Verfassungsgeschichte, 3. A., 1997, S. 373. Inwieweit der Maastricht-Vertrag und der weitere „Fortschritt" der europäischen Integration das GG bereits in Frage gestellt hat, erörtert: Werner Mäder, Europa ohne Volk, Deutschland ohne Staat, Bonn 1999. [32] Die Textstelle, im Rahmen des Kapitels „El Estado perenne", S. 186-217, lautet übersetzt: „Und Hitler? - Hitler machte keinen Krieg für die Revolution, sondern eine Revolution für einen Krieg. Ich halte Hitler nicht für einen Revolutionär, sondern für einen schrecklichen Revanchisten. Die Revanche ist auf eine bestimmte Weise stets reaktionär und tatsächlich wollte Hitler den Marsch der Geschichte aufhalten ...".

956

Die legale Weltrevolution

Jesüs Fueyo Alvarez, 27. 2. 1922-12. 6. 1993, der aus der Falange stammte, darf man als einen der führenden Politologen der Franco-Zeit ansehen; seine Arbeiten, stark geistes- und ideengeschichtlich akzentuiert, sind meist essayistischen Charakters und zeugen von einer stupenden Belesenheit; zu Schmitts Einfluß auf ihn: J. M. Beneyto, Politische Theologie als politische Theorie, 1983, bes. S. 49-52. F. veröffentlichte u. a.: Esquema de la subversion en nuestro tiempo, Madrid 1958; Pueblo y Estado, Madrid 1962, La epoca insegura, Madrid 1962, (dort S. 171 - 7 8 der Aufsatz „Carl Schmitt y la dignidad del pensamiento politico", zuerst in „Arriba", 23. 3. 1962; der Band sammelt Studien zur „Leukämie der Vernunft", zur Beschleunigung der Geschichte, die in eine „Phänomenologie des Chaos" mündet u. zum Realitätsverlust des modernen Menschen); Ideologia y estructura de la sociedad sovietica, Madrid 1967; La mentalidad moderna, Madrid 1967 („Das Buch stellt, insgesamt betrachtet, eine Forderung zur Wiedergewinnung der politischen Vernunft als einer praktischen Vernunft dar, - gegen die reine Vernunft, den deus ex machina der modernen politischen Mentalität" so D. Negro Pavon. Der Band sammelt 7 Studien, u. a. zur Genesis der Modernität, zur politischen Utopie des Thomas Morus, zum Verhältnis zwischen europ. und marxistischen Humanismus; F. nimmt des öfteren Fragestellungen Vöegelins, Schmitts und Condes auf); Estudios de teoria politica, Madrid 1968 (diese Aufsätze handeln überwiegend verschiedene Aspekte der Legitimität ab); erwähnenswert sind noch: Die Idee der „auctoritas", in: Epirrhosis - Festgabe für C. Schmitt, I, 1968, S. 213-35; La explosion de la cultura, Anales de moral social y economia, 8 /1975, S. 188-200; Eclipse de la historia, Real Academia de Ciencias Morales y Polfticas, Madrid 1981 (eine Vorwegnahme der Ideen von F. Fukuyama, doch auf sicher höherem Niveau). Beeindruckend ist die Studie von D. Negro Pavön, Jesüs Fueyo, Razön Espanola, marzo-abril 1994, S. 133 - 51, der Tocquevilles Einfluß auf F. betont und dessen Denken wie das Schmitts „für eher blitzartig-wetterleuchtend denn systematisch" ansieht. [33] Dazu u. a.: Parteivorstand d. KPD, Hrsg., Dokumente zum verfassungswidrigen Antrag der Bundesregierung auf Verbot der KPD, o. O., o. J. (Herne 1952); Ders., Hrsg., Weißbuch der KPD über die ersten 6 Monate des Verbotsprozesses vor dem BVG in Karlsruhe, bearbeitet v. Erika Ewert, Düsseldorf 1955; Weißbuch der KPD über die mündliche Verhandlung im Verbotsprozeß vor dem BVG in Karlsruhe, Berlin 1955 (Dietz-Verlag, DDR); G. Pfeiffer/H. G. Strickert, Hrsg., KPD-Prozeß (Dokumentarwerk), 3 Bde., 1955/56; W. Abendroth, Zum Verbot der KPD (1956), in: Arbeiterklasse, Staat und Verfassung, 2. Aufl., 1977, 93 ff.; Ders., Das KPD-Verbotsurteil des BVG (1957), in: Antagonistische Gesellschaft und polit. Demokratie, 2. Aufl., 1972, 139 ff.; A. Sattler, Die rechtliche Bedeutung der Entscheidung für die streitbare Demokratie, 1982, 15 ff. - Zur Geschichte der am 11. 6. 1945 gegründeten KPD: D. Staritz, Die Kommunistische Partei Deutschlands, in: R. Stöss, Hrsg., Parteien-Handbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1980, II, 1983, S. 1663-1809. - Die DKP wurde am 25. 9. 1968 ins Leben gerufen; Justizminister Gustav Heinemann erklärte während d. Gründungsphase, daß das Verbotsurteil gg. die KPD zwar weiterhin gültig sei, daß aber eine neue kommunistische Partei möglich sei, wenn sie nicht die Ziele der alten vertrete (Heinemann, Wiederzulassung der KPD?, Juristenzeitung, 1967, S. 425 f.). Zur DKP, die sich gg. den eurokommunistischen Trend stellte: S. Heimann, Die Deutsche Kommunistische Partei, in: R. Stöss, a. a. O., I, S. 901-982; O. Flechtheim u. a., Der Marsch der DKP durch die Institutionen. Sowjetmarxistische Einflußstrategien u. Ideologien, 1979. [34] Vgl. von Hans-Peter Ipsen auch: Europäisches Gemeinschaftsrecht in Einzelstudien, Baden-Baden 1984, Nomos-Verlag, 547 S.; der Sammelband enthält 20 Aufsätze aus den Jahren 1972-1984; von bes. Bedeutung m. E. die Studien S. 31 ff., 63 ff., 79 ff., 97 ff.

Die legale Weltrevolution [35] Eine derartige »Begründung' des Gebrauchs der hergebrachten nationalen Terminologie findet sich in den bd. Hauptwerken Haurious m. E. nicht, - CS denkt hier vermutlich an die wie selbstverständlich in der französ. Tradition stehenden Überlegungen H's. in den »Principes' (Ausg. 1910), „Le point de vue de la nation amenagee en regime d'Etat", S. 70-122; im »Precis' (1923) heißt es S. 35 u. a.: „La pensee de la communaute nationale avait d'abord ete purement passive, on se contentait d'un milieu de vie rendu plus agreable par la parente spirituelle; avec l'idee de l'Etat, on passe ä Taction. - Par cette vertu active, l'idee de l'Etat est devenue le verbe de la nation, eile a exprime tout ce qu'il y avait de puissance d'action dans le mouvement national." - Zum Unterschied deutsche/französische Nationsidee vgl.: Heinz O. Ziegler, Die moderne Nation, Tübingen 1931, Mohr-Siebeck, 207-232. [36] Erstaunlich, daß Schmitt hier noch von den „Vereinigten", nicht von den „Vereinten Nationen" schreibt, - so der 1978 wohl durchgesetzte Sprachgebrauch in Deutschland; vgl. a. Schmitt, Völkerrecht, im vorl. Bd., S. 724 f. Mit „Feuerbachs These 11" ist selbstredend die 11. der „Thesen über Feuerbach" v. Marx gemeint: „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt drauf an, sie zu verändern." (MEW, 3, 1958, S. 7; leicht verändert von Engels, ebd., S. 535). Leszek Kolakowski, Die Hauptströmungen des Marxismus, I, 1977, bemerkt S. 163: „Es ist eine Formel, die den Standpunkt der „Philosophie der Praxis" in ihrem Gegensatz zur „kontemplativen" Hegeischen, aber auch zur Feuerbachschen am bündigsten formuliert, der Standpunkt also, den Heß (und durch seine Vermittlung Cieszkowski) Marx nahegebracht hat und der zum philosophischen Kristallisationspunkt des Marxismus wurde. Das Verstehen der Welt soll kein Beurteilen der Welt „von außen" sein, ihre moralische Bewertung oder wissenschaftliche Erklärung; es soll das Selbst Verständnis der Gesellschaft sein, ein Akt also, in dem das Subjekt das Objekt durch den Akt seines Verstehens verändert, was nur dann möglich wird, wenn Objekt und Subjekt zusammenfallen, wenn die Differenz zwischen Zögling und Erzieher verschwindet, wenn der Gedanke selbst zum revolutionären Akt wird, zur Selbsterkenntnis des menschlichen Daseins." Vgl. a.: Georg Lukäcs, Moses Hess und die Probleme der idealistischen Dialektik (1926), in: ders., Schriften zur Ideologie und Politik, 1967, S. 237-289; N. Rotenstreich, Marx' Thesen über Feuerbach, ARSP, 1950/51, S. 338-360, 482-510, hier 502 ff.; Zwi Rosen, Moses Hess und Karl Marx. Ein Beitrag zur Entstehung der Marxschen Theorie, 1983, S. 121 -136. - Der Psychoanalytiker Paul Federn sah 1919 im kommunistischen Rätesystem einen Versuch, den „Sicherheitsgewinn der uralten Wunscherfüllung", nämlich von einem mächtigen Vater abzuhängen, in Frage zu stellen und so die Quelle allen Autoritätsrespekts zu beseitigen, in: Zur Psychologie der Revolution: Die vaterlose Gesellschaft, Der österr. Volkswirt, 1919, S. 571 ff., 595 ff.; dazu: Alexander Mitscherlich, Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft, 1963, S. 453. [37] Im Erstdruck bei Schmitt steht (S. 337):„als solches «^sterblich" [von mir kursiviert - G. M.], ein angesichts Marx' Gedankengang verständlicher Flüchtigkeitsfehler. Wir zit. nach der von Schmitt benutzten Krönerausg.; gl. Text in: S. Landshut/ J. P. Mayer, Hrsg., K. Marx, Der Historische Materialismus. Die Frühschriften, I, 1932, S. 299 u. in MEW, Ergänzungsband!, 1968, S. 539. [37a] In dem Bernard Willms geschenkten Sonderdruck des vorl. Aufsatzes notierte Schmitt hier an den Rand: „Karl Marx (Frühschriften, hrsg. v. S. Landshut, 1964 [vermutlich ein Nachdruck der Ausg. 1953 mit gl. Paginierung - G. M.], S. 66). „Der Fortschritt selbst ist dann die Verfassung." Schmitt bezog sich auf Marx' Zurückweisung der These Hegels von einer allmählichen, ruhigen und unbemerkten Veränderung der Verfassung (wenn Hegel auch

958

Die legale Weltrevolution

von einer „scheinbar" ruhigen und unbemerkten Fortbildung sprach): „ . . . zu der neuen Verfassung hat es immer einer förmlichen Revolution bedurft... Damit der Verfassung nicht nur die Veränderung angetan wird, damit also dieser illusorische Schein nicht zuletzt gewaltsam zertrümmert wird, damit der Mensch mit Bewußtsein tut, was er sonst ohne Bewußtsein durch die Natur der Sache gezwungen wird zu tun, ist notwendig, daß die Bewegung der Verfassung, daß der Fortschritt zum Prinzip der Verfassung gemacht wird, daß also der wirkliche Träger der Verfassung, das Volk, zum Prinzip der Verfassung gemacht wird. Der Fortschritt selbst ist dann die Verfassung." (Marx, Kritik der Hegeischen Staatsphilosophie (1841/42), in: ders., Die Frühschriften, hrsg. von S. Landshut, Stuttgart 1953, Kröner, S. 20-224, hier S. 66). - Das nur als Fragment überlieferte Manuskript Marxens entstand nicht 1841 /42, wie Landshut annimmt, sondern 1843 in Bad Kreuznach; mit Landshuts Text stimmt überein der in: MEW, I, 1956, 201 -333, 259; dieser trägt jedoch den Titel „Kritik des Hegeischen Staatsrechts (§§261-313)". [38] Der gesamte Art. 20 der „Declaration des droits de l'homme et du citoyen" v. 24. 6. 1793 (35 Artikel umfassend), die der Verfassung vom gleichen Tag („Constitution montagnarde", 124 Artikel) vorangestellt war, lautete: „Un peuple a toujours le droit de revoir, de reformer et de changer sa Constitution. Une generation ne peut assujettir ä ses lois les generations futures." (Nach: A. Aulard/B. Mirkine-Guetzevitch, Hrsg., Les declarations des droits de l'homme, Paris 1929, S. 27; auch: J. Godechot, Les constitutions de la France depuis 1789, Paris 1970, S. 82). Damit wurde der Art. 30 der „Declaration des droits de l'homme" v. 29. 5. 1793 wiederholt, dessen letzter Satz jedoch fallengelassen: „Toute heredite dans les fonctions est absurde et tyrannique." (Aulard/Mirkine-Guetzevitch, a. a. O., S. 24). Die Sätze gehen auf Condorcet zurück und stehen in Zusammenhang mit seinem erfolglosen Verfassungsentwurf vom Frühjahr 1793 („Constitution girondine"; vgl. Egon Zweig, Die Lehre vom Pouvoir Constituant. Ein Beitrag zum Staatsrecht der Französischen Revolution, 1909, S. 354 f.). Zur „Constitution montagnarde" (Text bei Godechot, S. 83-92), die den voluminösen Entwurf Condorcets (402 Artikel!) verdrängte, schreibt Joseph-Barthelemy: „Quoique jamais appliquee, cette constitution tient une grande place dans l'histoire, d'abord parce qu'elle fut consideree comme la Somme de la pensee revolutionnaire ... 1. Elle instituait une assemblee unique; 2. eile developpait le suffrage universel (ä deux degres); 3. en haine de la monarchie, eile confiait ä un conseil de 24 membres. „La monarchie se termine en point, la Republique en plateforme"; 4. eile organisait la consultation permanente des citoyens au sujet des lois votees par 1'Assemblee legislative; eile institue le referendum legislatif; 5. eile proclamait le droit ä V insurrection ..." (Precis de droit constitutionnel, Paris 1938, S. 4 f.) Diese erste „konsequent durchdachte, reinste demokratische Verfassung in der europäischen Geschichte" (Lorenz v. Stein) „mußte schließlich zur Anarchie führen: eine direkte Demokratie mit Tausenden von Sektionen in ganz Frankreich, die ständig tagten, die die Nationalversammlung mit Beschlüssen, Protesten, Petitionen bombardierten und vor allem Deputationen entsandten, die das Recht hatten, vom Parlament angehört zu werden; Absetzung und Neuwahl von Abgeordneten; ein permanentes nationales Referendum, aufgeteilt in kleine lokale Plebiszite; eine Legislative, die durch - häufig bewaffnete - Eingriffe von außen eingeschüchtert und erpreßt wurde; schließlich sporadische Ausbrüche von Gewalttätigkeiten der Massen gegen verfassungsmäßige Behörden; Massaker, wie zum Beispiel die Septembermassaker der Verdächtigen, mit dem Volksinstinkt als dem einzigen Richter über Notwendigkeit und Zeitgerechtheit und als der einzigen Sanktion, die ihnen Gesetzlichkeit und Rechtfertigung verlieh. - Dieser demokratische Perfektionismus war in Wirklichkeit invertierter Totalitarismus. Er war nicht das Ergebnis eines aufrichtigen Wunsches, jeder Meinungsschattierung die Möglichkeit zu geben, zur Geltung zu gelangen, sondern die Folge der Erwartung, das

Die legale Weltrevolution Resultat der bis an ihre äußersten Grenzen getriebenen demokratischen Souveränität würde ein einziger Wille sein. Er war auf dem fanatischen Glauben begründet, daß es nicht mehr als nur einen legitimen Volkswillen geben könne. Andere Willensäußerungen wurden a priori als partiell, selbstsüchtig und unrechtmäßig verdammt. Das Altertum hatte schon verstanden und an sich selbst erlebt, daß extreme Demokratie geradewegs zu persönlicher Tyrannei führt. Die Erfahrung der Neuzeit hat ein Glied in der Kette hinzugefügt: die Rolle der totalitären demokratischen Avantgarde, die sich als das Volk ausgibt, in einer plebiszitären Regierungsform." (J. L. Talmon, Die Ursprünge der totalitären Demokratie, 1961, S. 94 f.). Aufgrund des Aufstandes in der Vendee, der allgemeinen militärischen Lage und den Coups der Girondisten und Monarchisten (u. a. in Lyon, Bordeaux, Marseille u. Toulon) wurde das Inkrafttreten der Verfassung verhindert; am 10. 10. 1793 erklärte Saint-Just in seinem „Rapport presente a la Convention au nom du Comite de Salut Public": „Dans les circonstances oü se trouve la Republique, la Constitution ne peut etre etablie; on l'immerolait par elle-meme. Elle deviendrait la garantie des attentats contre la liberte, parce qu'elle manquerait de la violence necessaire pour les reprimer." (Saint-Just, Discours et rapports, ed. A. Soboul, Paris 1957, S. 125). Die Convention dekretierte am gl. Tag: „Le gouvernement provisoire de la France est revolutionnaire jusqu'ä la paix" und die Verfassung, „mort-nee", endete in der Diktatur des Wohlfahrtsausschusses. Vgl. u. a.: Lorenz v. Stein, Geschichte der sozialen Bewegung, I, 1850, Ausg. Salomon 1921, 284-91; Hippolyte Taine, Die Entstehung de modernen Frankreich, Ausg. Katscher, o. J., II/3, 4—18 (schildert bes. den Terror in den Clubs und Versammlungen); Egon Zweig, a. a. O., 353-97 (detaillierte Verfassungsjurist. Analyse); Georges Burdeau, Manuel de droit constitutionnel, Paris 1947, 124 ff.; J. Lafferriere, Manuel de droit constitutionnel, Paris 1947, 228 ff.; J. J. Chevallier, Histoire des institutions politiques de la France de 1789 ä nos jours, Paris 1952, 79 ff.; M. Prelot, Institutions politiques et droit constitutionnel, Paris 1972, 332 f.; A. Hauriou, Droit constitutionnel et institutions politiques, Paris 1972, 691 f.; G. Oestreich, Geschichte der Menschenrechte u. Grundfreiheiten im Umriß, 1976, 71 f.; auch: P. Bastid, Le plebiscite sur la Constitution de 1793, La Revolution fransaise, 1909, 496-525; 1910, 5 - 3 1 , 117-56, 196-238, 327-42, 385-411; A. Mathiez, La Constitution de la France de 1793, Annales historiques de la Revolution fran^aise, 1928, 497-520; F. Galy, La notion de Constitution dans les projets de 1793, Paris 1932, these ; M. Duverger, Manuel de droit constitutionnel et de science politique, Paris 1948, 228 ff.; A. Brimo, A propos de la Constitution montagnarde du 24 juin 1793, Paris 1948 (Melanges Magnol); M. Garcia Pelayo, Derecho constitucional comparado, Madrid 1993, 466 ff. Mit der „Generationenfrage" befaßte sich bereits Thomas Jefferson, der am 6. 9. 1789 an James Madison schrieb, daß „die Erde ... immer dem lebenden Geschlecht (gehört). Dieses kann demnach, solange es die Nutznießung hat, sie und das, was sie hervorbringt, nach Gutdünken gebrauchen. Diese Menschen sind Herren über ihre eigene Person und können folglich sich regieren, wie es ihnen gefällt." (Jefferson, Die Lehre von den Generationen, in: A. Rein, Hrsg., Die drei großen Amerikaner. Hamilton - Jefferson - Washington, 1923, S. 138 — 44, 142). J. schien zu dem Zeitpunkt, an dem die Hälfte der z. Zt. der Verfassunggebung Volljährigen gestorben war, eine vollständige Außerkraftsetzung u. Neuschöpfung der Verfassung erlaubt bzw. sogar geboten: nach damaligen Verhältnissen alle 19 Jahre. (Die Idee wurde während der Französischen Revolution von Condorcet, Petion u. a. aufgegriffen vgl. Zweig, 102 f., 290 f., 296 f., 344 f.). Dazu u. a.: Fr. Bühler, Verfassungsrevision und Generationenproblem - Studie zur Verfassungstheorie Thomas Jeffersons, Freiburg (Schweiz) 1949; D. Murswiek, Die verfassunggebende Gewalt nach dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 1978, S. 217-220. - H. H. Klein, Legitimität gegen Legalität?, FS K. Carstens,

960

Die legale Weltrevolution

II, 1984, S. 645-660, bemerkt zu dem zweiten Satz der o. a. Erklärung: „Von der Korrigierbarkeit der Gesetze ist hier die Rede, nicht von derjenigen der durch sie (und durch die auf ihnen beruhenden Rechtsakte) geschaffenen Tatsachen!" S. 654, FN 46). Dies scheint, betrachtet man den ersten Satz, doch mehr als fraglich. [39] Zum Verhältnis Natura naturans - Natura naturata: Spinoza, Ethik, I, Lehrsätze 28 31, in d. Ausgabe v. O. Baensch, 1917, 25-29; allgemein: K. Hedwig, HWP, VI, 1984, 50409. Auf die Parallele Spinoza-Sieyes weist Schmitt hin in: Die Diktatur, 1921, 142 f.; Verfassungslehre, 1928, 79 f.; vgl. a.: G. Pariset, Sieyes et Spinoza, Revue de synthese, 1906, 30920 (erörtert den Einfluß von Spinozas „Polit. Traktat" auf Sieyes' Entwurf der Konsularverfassung); D. Trevor, Some sources of the constitutional theory of the Abbe Sieyes: Harrington and Spinoza, Politica, 1935, 325-69; zu Spinoza-Schmitt: Th. Heerich/M. Lauermann, Der Gegensatz Hobbes-Spinozabei Carl Schmitt, Studia Spinozana, 1991 (recte: 1993!), 9 7 - 160; M. Walther, Carl Schmitt et Baruch Spinoza, ou les aventures du concept du politique, in: Spinoza au X X e siecle, Paris 1993, 361-72; Ders., Carl Schmitt contra Baruch Spinoza oder: Vom Ende der Politischen Theologie, in: H. Delf, Hrsg., Spinoza in der deutschen Geistesgeschichte, 1994, S. 422-41; zu Sieyes-Schmitt u. a.: Carlos Ruiz del Castillo y Catalan de Ocön, Manual de derecho politico, Madrid 1939, Reus, S. 196-98, „La concepciön polfticounitaria del poder constituyente: Sieyes y Schmitt"; H. Sauerwein, Die „Omnipotenz" des pouvoir constituant, Diss. Frankfurt a. M. 1960 (bei H. Ridder u. W. Mallmann), bes. S. 27-30, 57-76; St. Breuer, Nationalstaat und pouvoir constituant bei Sieyes und Carl Schmitt, ARSP, 1984, S. 495-517; P. Pasquino, Die Lehre vom „pouvoir constituant" bei Emmanuel Sieyes und Carl Schmitt, in: H. Quaritsch, Hrsg., Complexio Oppositorum - Über Carl Schmitt, 1988, S. 371-85; M. Nicoletti, Trascendenza e potere. La teologia politica di Carl Schmitt, Brescia 1990, bes. S. 134 ff.; Theo W. A. de Wit, De onontkoombaarheid van de politiek, Ubbergen (Holland) 1992, bes. S. 67-70; C. Galli, Genealogia della politica. Carl Schmitt e la crisi del pensiero politico moderno, Bologna 1996, bes. S. 578 ff., 608 ff., 615 f., 629 ff. Die Bedeutung von Sieyes' Gedanken über pouvoir constituant und pouvoir(s) constitue(s) wurde früh erkannt; so schrieb der Moniteur am 7. Thermidor, Jahr III (25. 7. 1795): „Sieyes [unterschiedl. Schreibweisen] s'est donne pour l'inventeur de l'idee de constitution, dans son discours de l'an III sur le projet de constitution et sur la jurie constitutionnaire: „Une idee saine et utile fut etablie en 1788: c'est la division du pouvoir constituant et du pouvoir constitue. Elle comptera parmi les decouvertes qui ont fait faire un pas ä la science ... eile est due aux Fransais." (nach: M. Prelot/G. Lescuyer, Histoire des idees politiques, sixieme edition, Paris 1977, S. 435). La Fayette, Memoires, Paris u. London 1837, IV, S. 36 f. hielt freilich dafür, daß diese Unterscheidung in den Vereinigten Staaten bereits vor 1788 sowohl theoretisch erfaßt als auch in den Konventionen praktisch verwirklicht worden sei; vgl. a. E. de Laboulaye, Questions constitutionnels, Paris 1872, S. 397 f. Aus der neueren, allgemeinen Lit. zu Sieyes u. a.: J. D. Bredin, Sieyes. La cle de la Revolution fran£aise, Paris 1988; Th. Hafen, Staat, Gesellschaft u. Bürger im Denken von E. J. Sieyes, Bern 1994; P. Pasquino, Sieyes et l'invention de la constitution en France, Paris 1998; U. Thiele, Volkssouveränität - Menschenrechte - Gewaltenteilung im Denken von Sieyes, ARSP, 1/2000, S. 48-69 (mit Einwänden gg. Schmitt, S. 65 f., FN 112). - Zum Verhältnis pouvoir constituant-pouvoir constitue u. a.: E. Zweig, Die Lehre vom Pouvoir Constituant, 1909, S. 115 ff.; K. Loewenstein, Volk und Parlament nach der Staatstheorie der französischen Nationalversammlung von 1789, 1922, S. 278 ff. (mit Nachdruck auf d. Plebiszitären); Kl. Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, I, 1977, S. 125 ff.; E. W. Böckenförde, Die verfassunggebende Gewalt des Volkes. Ein Grenzbegriff des Verfassungsrechts

Die legale Weltrevolution (1986), in: ders., Staat, Verfassung, Demokratie, 2. Aufl., 1992, S. 90-112, bes. S. 101 (mit Hinweis auf vorl. Aufsatz Schmitts). [40] Damit wiederholt Schmitt die Aussage seiner die „Diktatur" von 1921 beschließenden Sätze: „Es darf ... bemerkt werden, daß, von einer allgemeinen Staatslehre aus betrachtet, die Diktatur des mit dem Volk identifizierten Proletariats als Übergang zu einem ökonomischen Zustand, in welchem der Staat „abstirbt", den Begriff einer souveränen Diktatur voraussetzt, wie er der Theorie und der Praxis des Nationalkonvents zugrunde liegt. [Dazu Schmitt auf den S. 147-52 s. Buches]. Auch für die Staatstheorie dieses Übergangs zur Staatslosigkeit gilt das, was Engels in der Ansprache an den Bund der Kommunisten im März 1850 für seine Praxis verlangte: es ist dasselbe „wie in Frankreich 1793"." (S. 205). - Engels' Ansprache wurde in England u. Deutschland illegal verbreitet u. 1851 auch von deutschen Zeitungen (u. a. Köln. Zeitung; Dresdner Journal und Anzeiger) veröffentlicht; wirklich bekannt wurde sie durch den Abdruck in der von den Polizeidirektoren Wermuth u. Stieber für die Polizeibehörden zusammengestellten Sammlung: Die Communisten-Verschwörungen des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin 1853, A. W. Hayn, S. 251-59, dort S. 258: „Wie in Frankreich 1793 ist heute in Deutschland die Durchführung der strengsten Centralisation die Aufgabe der wirklich revolutionären Partei." (Vgl. MEW, VII, 1960, S. 244-54, dort S. 252). Engels' Rede propagierte eine Minderheitendiktatur in etwa blanquistischen Typs, nicht zuletzt zur Abwehr des kleinbürgerlichen Demokratismus. Man darf bezweifeln, ob Engels' Äußerung wirklich „repräsentativ" war und nicht eher eine temporäre Position darstellte, die sich aus Rücksicht auf Strömungen innerhalb des „Bundes der Kommunisten" erklärte. R. F. Sieferle, Die Revolution in der Theorie von Karl Marx, 1979, S. 89-97, 232, hält die Rede für a-typisch; ihre Inhalte seien später weder von Marx noch von Engels wiederholt worden. Für unserem Zusammenhang ist wichtiger, daß Engels 1885 von seiner ZentralisationsThese abrückte und bezüglich des Textes von 1850 erklärte: „Es ist heute zu erinnern, daß diese Stelle auf einem Mißverständnis beruht. Damals galt es - dank den bonapartistischen und liberalen Geschichtsfälschern - als ausgemacht, daß die französische zentralisierte Verwaltungsmaschine durch die große Revolution eingeführt und namentlich vom Konvent als unumgängliche und entscheidende Waffe bei Besiegung der royalistischen und föderalistischen Reaktion und des auswärtigen Feindes gehandhabt worden sei. Es ist jetzt aber eine bekannte Tatsache, daß während der ganzen Revolution bis zum 18. Brumaire die gesamte Verwaltung der Departements, Arrondissements und Gemeinden aus von den Verwalteten selbst gewählten Behörden bestand, die innerhalb der allgemeinen Staatsgesetze sich mit vollkommener Freiheit bewegten; daß diese der amerikanischen ähnliche, provinzielle und lokale Selbstregierung grade der allerstärkste Hebel der Revolution wurde . . . " (MEW, VII, S. 252 f.). Im Bemühen, eine vermeintliche Legende zu zerstören, saß hier Engels einer tatsächlichen auf: 1793 kam es tatsächlich zu einer extremen Zentralisierung. Am 6. 4. 1793 trat der Comite de salut public seine Herrschaft an, offiziell als Organ des Nationalkonvents; tatsächlich jedoch zog er alle Vollmachten an sich, beseitigte die Institutionen der repräsentativen Demokratie, unterwarf sich die Minister, Generäle und Behörden, stattete seine Repräsentanten in den Provinzen mit fast unbegrenzten Machtmitteln ggü. den lokalen Behörden aus, usw.; vgl. u. a.: G. Walter, Le probleme de la dictature jacobine, Annales Historiques de la Revolution fransaise, Nov. 1931, S. 515-29, L. Villat, La Revolution et l'Empire, 17891815, Paris 1936, Clio, S. 219 ff., J. L. Talmon, Die Ursprünge der totalitären Demokratie, 1961, bes. S. 110 ff. Wie nun die „Diktatur des Proletariats" bei Marx und Engels wirklich konzipiert war, scheint, trotz der o. vorgestellten Ansicht Sieferles, strittig. Ernst Troeltsch, Der Historismus

962

Die legale Weltrevolution

und seine Probleme, 1922, S. 333, traf wohl ins Schwarze, als er bemerkte: „Die einen sehen darin [in der Diktatur des Proletariats] nur die äußere Sichtbarmachung und endgültige Durchsetzung eines unter der Decke der bisherigen Verhältnisse schon vollendeten Prozesses, die Ueberführung der von innen heraus zur Sozialisierung reif gewordenen Wirtschaft und des zur demokratischen Mehrheit gewordenen Proletariats in die auch äußere Erscheinung und Herrschaft, die Herausbildung der wahren Mehrheit und der wahren Entwicklungstendenz. Die anderen sehen darin die in einem allgemeinen revolutionären Zusammenbruch der Kulturwelt ermöglichte Herrschaft klassenbewußter Minoritäten, die durch Terrorismus und Zwang hindurch in einer lang dauernden Weltkrisis die stets widerstrebenden und verworrenen Massen schließlich zum klassenlosen Zustande der Gemeinwirtschaft bringen und vor allem erziehen. Beide können sich auf Marx berufen, der über diesen Punkt sich in ein agitatorisch äußerst wirksames Dunkel hüllte und dessen Abneigung gegen alle utopische Phantastik nach beiden Seiten hin nur Andeutungen gab." Schmitts Schüler Otto Kirchheimer knüpfte an die zuerst von Troeltsch vorgeschlagene „Fassung" der Diktaturkonzeption der Klassiker an und stimmte Rosa Luxemburgs Kritik am Bolschewismus (vgl. Anm. 13a, S. 943 f.) zu; seiner Meinung nach war die „Diktatur des Proletariats" die Herrschaft „der ungeheuren Mehrzahl im Interesse der Mehrzahl" (O. K., Marxismus, Diktatur und Organisationsform des Proletariats, Die Gesellschaft, 1933, S. 230-39; Ndr. in: ders., Funktionen des Staats und der Verfassung, 1972, S. 100- 14), - gleichwohl war seine Kritik an Lenin vage und verklausuliert. Kirchheimers Ausführungen ruhten letztlich auf der These, daß das Vorbild für die „Diktatur des Proletariats" bei Marx und Engels die am 28. 3. 1871 proklamierte Pariser Kommune gewesen sei; vgl. Engels, Einleitung zu Marx' „Der Bürgerkrieg in Frankreich", (zu Lebzeiten unveröffentlicht), 18. 3. 1891, MEW, XVII, 1962, S. 613-25, auch in: MEW, XXII, 1963, S. 188-99; Engels schließt mit den Worten: „Der deutsche Philister ist neuerdings wieder in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort: Diktatur des Proletariats. Nun gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Kommune an. Das war die Diktatur des Proletariats." (S. 625 bzw. 199). Die Grundsätze der Kommune waren demokratisch, es bestanden unterschiedliche Parteien, Redefreiheit, imperatives Mandat, Volksbewaffnung; es handelte sich um die „soziale Demokratie" einer Mehrheit; zu ihrer Geschichte u. Struktur u. a.: Ch. Rihs, La Commune de Paris 1871. Sa structure et ses doctrines, Genf 1955, Ndr. Paris 1973; H. G. Haupt/K. Hausen, Die Pariser Kommune, 1979; W. Serman, La Commune de Paris (1871), Paris 1986, dort S. 55364 zu den Interpretationen der Klassiker des Marxismus wie auch zu Lenin u. Trotzki. Arthur Rosenberg (1889-1943) bemerkt in s. Buch „Demokratie und Sozialismus. Zur politischen Geschichte der letzten 150 Jahre" (zuerst 1938), daß die „friedfertige Wahl der Kommune mitten im Bürgerkrieg und all die Experimente mit einer dezentralisierten Selbstverwaltung" für Marx „in diesem Augenblick weiter nichts als proudhonistische Kindereien" gewesen wären. Wider besseres Wissen hätte Marx jedoch „jede theoretische oder taktische Meinungsverschiedenheit, die er selbst mit den Männern der Kommune gehabt hatte" unterdrückt und die Kommune als „leuchtendes Beispiel" hingestellt: „Theoretisch war dies ein teilweiser Rückzug des Marxismus vor dem Proudhonismus." Doch „mit diesem kühnen Schritt annektierte Marx die Kommune für sich." (S. 172 f. d. Ausg. v. 1988). Rosenberg übersah, daß Marx die Broschüre zu seinen Lebzeiten gar nicht veröffentlicht hatte, kommt aber zu dem Ergebnis, daß ihm eigentlich „eine starke, kämpfende, zentralistische Regierung in der Art von Robespierre" als „Diktatur des Proletariats" vorgeschwebt hätte. (S. 172). Zusätzlich verwirrend ist der Sprachgebrauch von Marx und Engels: für sie war jedes politische System die Diktatur einer bestimmten Klasse, die bürgerliche Demokratie mithin die

Die legale Weltrevolution Diktatur der Bourgeoisie (vgl. Kl. Westen, Die rechtstheoretischen u. rechtspolitischen Ansichten Josef Stalins, 1959, S. 120-25). Karl Kautsky, Die Diktatur des Proletariats, 3. A., Wien 1918, S. 58 ff., betonte den Unterschied des Konzepts Marx / Engels ggü. dem der Bolschewiki; die Theorie der Klassiker wird mit der Praxis Lenins u. Trotzkis quasi identifiziert bei Werner Sombart, Der proletarische Sozialismus („Marxismus"), I, 1924, S. 402 ff. („Gewaltherrschaft einer Minderheit") u. bei Konrad Low, Der Mythos Marx und seine Macher, 1996, S. 416 ff.; einen Überblick über die unterschiedlichen Deutungen findet man bei L. Kolakowski, Die Hauptströmungen des Marxismus, II, 1977, S. 58, 63 (Kautsky), 103 f. (Luxemburg), 317 f. (Adler), 544 ff., 555 ff., 566 ff. (Lenin/Trotzki). Interessant auch die Schrift des französ. Syndikalisten Gaston Monmousseau, La dictature du proletariat, Paris 1922, die die Bildung einer revolutionären Elite bejaht und sich den kommunistischen Vorstellungen annähert. Zur frühen marxschen Diktaturlehre und zur „Diktatur" Schmitts: Max Adler, Die Staatsauffassung des Marxismus, Wien 1922, S. 188-204, zu Adler kritisch: Arkadij Gurland, Marxismus und Diktatur, 1930, S. 66-82, in der Ausg. 1981 S. 101-23;zu Schmitt-Adler inzwischen: Grigoris Ananiadis, Carl Schmitt and Max Adler: The Irreconcilability of Politics, in: The Challenge of Carl Schmitt, ed. by Chantal Mouffe, London/New York 1999, Verso, S. 118-37. Die bolschewistisch-sozialdemokratische Kontroverse ist dokumentiert bei H. J. Mende, Hrsg., Demokratie oder Diktatur?, 1990; für die austro-marxistische Debatte wichtig: Hans Kelsen, Sozialismus und Staat, 1920, bes. S. 29 ff., 67 ff., 82 ff., dazu Adler, S. 64 ff. [40a] Marx' und Engels' zeitweilige Hoffnungen auf eine friedliche Revolution, u. a. vom allgemeinen Wahlrecht ausgehend, richteten sich auf einige wenige, industriell fortgeschrittene Länder mit bürgerlich-parlamentarischen Traditionen und Institutionen: hier - und nur hier - schien ihnen eine Emanzipation des Proletariats in ihrem Sinne ohne Gewaltanwendung und ohne Diktatur gelegentlich möglich. So erklärte Marx am 15. 9. 1872 in seiner „Rede über den Haager Kongreß": „Wir wissen, daß man die Institutionen, die Sitten und die Traditionen der verschiedenen Länder berücksichtigen muß, und wir leugnen nicht, daß es Länder gibt, wie Amerika, England, und wenn mir eure Institutionen besser bekannt wären, würde ich vielleicht noch Holland hinzufügen, wo die Arbeiter auf friedlichem Wege zu ihrem Ziel gelangen können. Wenn das wahr ist, müssen wir auch anerkennen, daß in den meisten Ländern des Kontinents der Hebel unserer Revolutionen die Gewalt sein muß ..." (MEW, XVIII, 1962, S. 160). Und Engels (in: Zur Kritik des sozialdemokratischen Programmentwurfs 1891, MEW, XXII, 1963, S. 234) konzedierte, nach sehr deutlichen Warnungen vor dem Gerede von einem friedlichen Weg: „Man kann sich vorstellen, die alte Gesellschaft könne friedlich in die neue hineinwachsen in Ländern, wo die Volksvertretung alle Macht in sich konzentriert, wo man verfassungsmäßig tun kann, was man will, sobald man die Majorität des Volks hinter sich hat: in demokratischen Republiken wie Frankreich und Amerika, in Monarchien wie in England, wo die bevorstehende Abkaufung der Dynastie tagtäglich in der Presse besprochen wird und wo diese Dynastie gegen den Volkswillen ohnmächtig ist. Aber in Deutschland, wo die Regierung fast allmächtig und der Reichstag und alle andern Vertretungskörper ohne wirkliche Macht, in Deutschland so etwas proklamieren, und noch dazu ohne Not, heißt das Feigenblatt dem Absolutismus abnehmen und sich selbst vor die Blöße binden." Vgl. a.: Marx, Die Chartisten (Zeitungsartikel v. 25. 8. 1852), MEW, VIII, 1960, S. 342-50; Engels, Brief an Ludwig Kugelmann (8./20. 11. 1867), MEW, XXXI, 1965, S. 567-69; ders., Die englischen Wahlen (4. 3. 1874), MEW, XVIII, 1962, S. 494-99 (hier muß sich Engels schon mit der Tatsache befassen, daß die allgemeinen Wahlen zu einer konservativen Mehrheit führten); vgl.: R. P. Sieferle, wie Anm. 40, bes. S. 105-14. 63 Frieden oder Pazifismus?

964

Die legale Weltrevolution

Sich auf Deutschland beziehend, plädierte Engels später dafür, daß man die Legalität solange wie möglich für sich ausnützen müsse und der Bourgeoisie und der Regierung bei der Verletzung von Recht und Gesetz den Vortritt zu lassen habe: „ . . . sie werden zuerst schießen. Eines schönen Morgens werden die deutschen Bourgeois und ihre Regierung müde werden, der alles überströmenden Springflut des Sozialismus mit verschränkten Armen zuzuschauen; sie werden Zuflucht suchen bei der Ungesetzlichkeit, der Gewalttat. Was wird's nützen? Die Gewalt kann eine kleine Sekte auf beschränktem Gebiet erdrücken; aber die Macht soll noch entdeckt werden, die eine über ein ganzes großes Reich ausgebreitete Partei von über zwei oder drei Millionen Menschen auszurotten imstande ist. Die kontrevolutionäre, momentane Übermacht kann den Triumph des Sozialismus vielleicht um einige Jahre verzögern, aber nur, damit er dann um so vollständiger und endgültiger wird." Engels stützte sich dabei auf die Prognose, „daß die deutsche Armee mehr und mehr vom Sozialismus angesteckt" würde: „Heute haben wir einen Soldaten auf fünf, in wenig Jahren werden wir einen auf drei haben, und gegen 1900 wird die Armee, früher das preußischste Element des Landes, in ihrer Majorität sozialistisch sein. Das rückt heran, unaufhaltsam wie ein Schicksalsschluß. Die Berliner Regierung sieht es kommen, ebensogut wie wir, aber sie ist ohnmächtig. Die Armee entschlüpft ihr." (Engels, Der Sozialismus in Deutschland (1891/92), MEW, XXII, 1963, S. 245-60, hier S. 251). 1895 meinte Engels noch (in: Einleitung zu Karl Marx' „Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850", MEW, a. a. O., S. 509-27, S. 525): „Die Ironie der Weltgeschichte stellt alles auf den Kopf. Wir, die „Revolutionäre", die „Umstürzler", wir gedeihen weit besser bei den gesetzlichen Mitteln als bei den ungesetzlichen und dem Umsturz. Die Ordnungsparteien, wie sie sich nennen, gehen zugrunde an dem von ihnen selbst geschaffenen gesetzlichen Zustand. Sie rufen verzweifelt mit Odilon Barrot: la legalite nous tue, die Gesetzlichkeit ist unser Tod, während wir bei dieser Gesetzlichkeit pralle Muskeln und rote Backen bekommen und aussehen wie das ewige Leben. Und wenn wir nicht so wahnsinnig sind, ihren zu Gefallen uns in den Straßenkampf treiben zu lassen, dann bleibt ihnen zuletzt nichts anderes, als selbst diese ihnen so fatale Gesetzlichkeit zu durchbrechen." Hier handelte es sich noch um eine durchaus revolutionäre Strategie der „Angriffsprovokation"; daraus wurde, nur wenig später, ein diffuses Warten auf das „Hineinwachsen" in die Revolution, so Karl Kautsky, Der Weg zur Macht. Politische Betrachtungen über das Hineinwachsen in die Revolution (zuerst 1909), 3. Aufl., Berlin 1920, Vorwärts. Vgl. a. G. Maschke, „La legalite tue" - Einige Bemerkungen, in: FS Helmut Quaritsch, 2000, S. 193-211. [41] Den Antrag, auf die Privilegien zu verzichten, brachten der Vicomte de Noailles, ein Schwager Lafayettes, und der Due d'Aiguillon ein; Hintergrund war die Welle gewaltsamer u. zerstörerischer Ausschreitungen gg. den Adel und seine Schlösser in der Provinz; die „Edelleute ... beschlossen durch das Opfer ihrer Lehnsrechte gegen mäßige Entschädigung die Gemüther zu versöhnen, sich aber den Sicherheitsstand dessen, was ihnen bleiben müsse zu erkaufen." (F. C. Dahlmann, Geschichte der französ. Revolution, 2. A., 1847, S. 249; ähnlich H. v. Sybel, Geschichte der Revolutionszeit, Völksausg. 1897,1, S. 87 ff. o. A. Mathiez, Geschichte der Französ. Revolution, Zürich 1940,1, S. 78 ff.). Im Verlaufe der Debatten, die die Beratungen über die Menschenrechte unterbrochen hatten, kam es zu schwärmerischen Überschwenglichkeiten: „Aussitot la generosite excitee chez les uns, l'orgueil engage les autres, amenent un desinteressement subit; chacun s'elance ä la tribune pour abdiquer ses privileges. La noblesse donne le premier exemple; le clerge, non moins empresse, se häte de le suivre. Une espece d'ivresse s'empare de l'assemblee; mettant de cöte d'une discussion superflue, et qui n'etait certainement pas necessaire pour demontrer la justice de pareils sacrifices, tous les ordres, toutes les classes, tous les possesseurs de prerogatives quelconques, se hätent de faire aussi leurs renonciations." (Adolphe Thiers, Histoire de la revolution fran-

Die legale Weltrevolution

965

9aise, I, Brüssel 1845, S. 141); vgl. auch die ironische Schilderung von Edgar Bauer, Die ersten Kämpfe des constitutionellen Princips mit dem Königthum und der Volksparthei, in: Bruno Bauer /Edgar Bauer/Ernst Jungnitz, Geschichte der Französischen Revolution bis zur Stiftung der Republik, Leipzig 1847, 2. A., Voigt und Fernau, Bd. I, Zweite Abtheilung, S. 1 - 4 4 u. die sarkastischen Bemerkungen von Jacob Burckhardt, Vorlesung über die Geschichte des Revolutionszeitalters in den Nachschriften seiner Zuhörer. Rekonstruktion des gesprochenen Wortlauts, hrsg. v. Ernst Ziegler, Basel 1974, Schwabe, S. 192 f.: „Nun kamen in der Assemblee wunderbare Sachen vor. Der Due sagte, man könne die Vorrechte preisgeben. Diese waren allerdings sowieso nicht mehr viel wert, denn jede Nacht brannten die Schlösser! In der denkwürdigen Sitzung vom 4. August 1789 kam plötzlich der Geist über sie: Erzbischof, Due und Adliger fingen an, ihre bisherigen Vorrechte auf den Altar des Vaterlandes zu legen; bei Fronen, Jagdrechten und allem, was irgendwie vorrechtlich war, wurde votiert: „Wir wollen es nicht mehr!" Dann ging es weiter mit Plänen, Wünschen und Hoffnungen ... Diese Nacht wird immer eine schöne Erinnerung bleiben; auf Augenblicke haben sie gelacht, dann wieder geweint. Es ist etwas Erzwälsches in diesem fließenden Leichtsinn, mit welchem die tausendjährige Aristokratie ihre Rechte auf die Bank legte und sagte: „Nehmt sie!"". Diese Überschwenglichkeit wird nachvollziehbar bei Friedrich Schulz (1762-98), einem der frühesten Chronisten der Französischen Revolution: „Dies alles ward in einer Sitzung beschlossen, die in den Annalen der französischen Geschichte besonders und in den Annalen der Menschheit und Menschlichkeit überhaupt eine der merkwürdigsten Stellen einnehmen wird; die, wenn auch Erhitzung eben so sehr, als wahre Großmut, dabei den Vorsitz hatte; wenn auch diese Großmut zum Teil auf Furcht gebauet war, genommen zu sehen, was man nicht gegeben hätte; wenn auch in der Hast und Hitze Dinge verschenkt wurden, die den Schenkenden nicht gehörten; wenn auch Unbestimmtheit, Widerspruch und selbst Untunlichkeit in vielen darin gefaßten Schlüssen herrschten: dennoch den Vorzug und Ruhm behaupten wird, daß darin der Grund zu einer Millionen beglückenden Verfassung, wo nicht schon gelegt, doch unwidersprechlich vorbereitet; daß gewisse Begriffe, aus Geburt, Rang und Stand hervorgegangen, geläutert und menschlicher gemacht; daß eben dadurch die Bahn zu Aufopferungen und zu einer uneigennützigen Menschenliebe gebrochen ...", usw. usf. (Schulz, Geschichte der großen Revolution in Frankreich, 1791, Ndr. Frankfurt a. M. 1989, Insel-Tb., S. 173). [41a] Vgl. Schmitt, Der Begriff des Politischen, 1927, im vorl. Bd., S. 208: „Die Menschheit als solche kann keinen Krieg führen, denn sie hat keinen Feind, wenigstens nicht auf diesem Planeten." - Möglicherweise dachte Schmitt an gewisse Zeloten eines Weltfriedens, der notfalls auch durch den totalen Weltbürgerkrieg zu etablieren sei. „ . . . tous les ennemis de la liberte seront effaces de la liste des hommes" hieß es bei Isnard und „L'humanite consiste ä exterminer ses ennemis" bei Barere; dazu: R. Schnur, Weltfriedensidee und Weltbürgerkrieg 1791/92 (zuerst 1963), in: ders., Revolution und Weltbürgerkrieg. Studien zur Ouverture nach 1789, 1983, S. 11-32, 30. [42] Vgl. dazu bereits Max Stirner, Der Einzige und sein Eigentum (zuerst 1844/45), Ausg. Anselm Ruest, Berlin 1924, S. 135 f.: „Die Menschen haben bisher immer gestrebt, eine Gemeinschaft ausfindig zu machen, worin ihre sonstigen Ungleichheiten „unwesentlich" würden; sie strebten nach Ausgleichung, mithin nach Gleichheit, und wollten alle unter einen Hut kommen, was nichts Geringeres bedeutet, als daß sie Einen Herrn suchten, Ein Band, Einen Glauben („Wir glauben all' an einen Gott"). Etwas Gemeinschaftlicheres oder Gleicheres kann es für die Menschen nicht geben, als den Menschen selbst, und in dieser Gemeinschaft hat der Liebesdrang seine Befriedigung gefunden: er rastete nicht, bis er diese letzte 63*

966

Die legale Weltrevolution

Ausgleichung herbeigeführt, alle Ungleichheit geebnet, den Menschen dem Menschen an die Brust gelegt hatte. Gerade unter dieser Gemeinschaft aber wird der Verfall und das Zerfallen am schreiendsten. Bei einer beschränkteren Gemeinschaft stand noch der Franzose gegen den Deutschen, der Christ gegen Mohammedaner usw. Jetzt hingegen steht der Mensch gegen die Menschen, oder, da die Menschen nicht der Mensch sind, so steht der Mensch gegen den Unmenschen." - Zur „diskriminierenden Aufspaltungskraft der humanitären Ideologie" vgl. auch Schmitt, Nomos, S. 72 f.: „Erst mit dem Menschen im Sinne der absoluten Humanität erscheint nämlich, als die andere Seite desselben Begriffs, sein spezifisch neuer Feind, der Unmensch. Der Absetzung des Unmenschen vom Menschen folgte dann in der Geschichte des Menschen im 19. Jahrhundert eine noch tiefere Aufspaltung, die des Übermenschen vom Untermenschen. Wie der Mensch den Unmenschen, so bringt der Übermensch mit dialektischer Notwendigkeit gleich den Untermenschen als einen feindlichen Zwilling mit sich in die Geschichte der Menschheit." Vgl. a. Schmitt, Donoso Cortes in gesamteuropäischer Interpretation, 1950, S. 111 f. [43] Der Ausspruch „No tengo enemigos, los he matado a todos" wird dem spanischen Diktator Ramon Maria Narväez (5. 8. 1799 o. 1800-23. 4. 1868) zugeschrieben, der zeitweise enge politische Beziehungen zu Juan Donoso Cortes unterhielt; zu ihm u. a.: M. Prados, Narväez, el espadön de Loja, Madrid 1952; A. Revesz, Un dictador liberal - Narväez, ebd., 1953; G. Maschke, General Narväez' „legale Diktatur" (1847/51) und Donoso Cortes, in: Gedächtnisschrift Roman Schnur, 1997, S. 53-70. - Schmitt notierte hier an den Rand: „Könnte von La Francia sein!" Er meinte damit Jose Gaspar Tomas Rodriguez de Francia (1766-1840) der 1814-1840 als Diktator von Paraguay einen autoritären, autarken Staat schuf. - Gewöhnlich wird angenommen, daß Schmitts Werk mit dem Narväez-Zitat endet, was eine zu schöne Pointe wäre; so etwa von Theo W. A. de Wit, De onontkoombaarheid van de politiek. De soevereine vijand in de politieke filosofie van Carl Schmitt, Ubbergen (Holland) 1992, S. 432; vgl. a. von de Wit: „lk heb geen vijanden meer. Ik heb ze allemaal gedood!", Trouw, 27. 4. 1990, S. 15. Doch folgten dem hier vorgestellten Text noch zwei weitere, meist übersehene Publikationen, - der Beitrag Schmitts zur FS seines Schwiegersohnes: Carta a Alfonso Otero, in: Homenaje al profesor Alfonso Otero, Santiago de Compostela 1981, p. 13-16 (von mir übersetzt u. kommentiert in: Siebte Etappe, Bonn, Okt. 1991, S. 119-23) und das nicht autorisierte Interview von Fulco Lanchester: Un giurista davanti a se stesso, Quaderni costituzionali (Florenz), Aprile 1983, p. 5-34.

Anhang des Herausgebers Der Aufsatz erschien zuerst in: Der Staat, 3/1978, S. 321-39. Eine spanische Version, ohne Widmung u. ohne Nennung des Übersetzers: La revolution legal mundial. Plusvalia politica como prima sobre legalidad juridica y superlegalidad, REP, Juli/August 1979, S. 5 24; diese Version wurde nachgedruckt in: Agora. Cuadernos de Estudios Politicos, (Buenos Aires), 6/1997, S. 123-42. Koreanisch erschien der Aufsatz, betitelt mit „Habbobjok Sekye Hyuckmyon", in: Beob-Jung Nonchong, Dong-A University, Pusan 1980, S. 53-70; Nachdruck in: Yurop Bobhak, 1990, S. 305-43; übers, v. Hyo-Jeon Kim. Die englische Fassung, „The Legal World Revolution", übers, v. Gary L. Ulmen, erschien in: Telos, Number 72, Summer 1987, Special Issue „Carl Schmitt: Enemy or Foe?", S. 73-89. Die italienische Fassung: „La rivoluzione legale mondiale. Plusvalore politico come beneficio per la legalitä giuridica e la superlegalitä", übers, v. Dora Radcliff, erschien in: Futuro Presente (Perugia),

Die legale Weltrevolution Herbst 1993, S. 87-100; der Text wurde nachgedruckt in: Schmitt, II concetto d'impero nel diritto internazionale, Rom 1996, II Settimo Sigillo, S. 63-87. Eine portugiesische Fassung u. d. T. „A revolugäo legal mundial - Superlegalidade e politica" erschien in: Lua Nuova. Rivista de cultura e politica, Säo Paulo, 1997, S. 99-117. Schmitt begann 1973 den Aufsatz in französischer Sprache zu konzipieren. Bei guter geistiger und körperlicher Verfassung hätte ihm dies wenig Mühe gemacht, so aber schrieb er zu Weihnachten 1974 an Ernst Jünger: „Ich quäle mich zur Zeit mit einem Beitrag für ein geplantes Hommage-Heft für Francis Perroux ..." (in: H. Kiesel, Hrsg., Ernst Jünger - Carl Schmitt. Briefe 1930-1983, Stuttgart 1999, S. 407). Der französische Text wurde von Piet Tommissen, die deutsche Fassung von Ernst-Wolfgang Böckenförde durchgesehen. Weshalb der Beitrag, sprunghaft und ganz Altersstil, nicht in der FS Perroux 1978 erschien, konnte nicht geklärt werden. Angeblich kam es zu Intriguen im Herausgeberkreis; Schmitt wollte aber lt. einem Brief an Perroux v. 29. 12. 1975 (RW 265-13361/1) den Beitrag zurückziehen, mit der wenig einleuchtenden Begründung: „ . . . j'ai sousestime les dangers d'un theme politique dans un temps de developpement accelere." In einem Brief v. 27. 7. 1978 erklärte Perroux sein Interesse an einem Erscheinen des Essays und schrieb von einem in Vorbereitung befindlichen zweiten Festschriftband (RW 265-10887/1); dieses Projekt zerschlug sich jedoch. Wirklich geklärt werden konnte der Sachverhalt nicht, zumal Schmitts Erörterungen der Frage sich über mehrere Jahre hinzogen, vgl. seine Briefe an Julien Freund zw. dem 20. 3. 1973 und dem 29. 7. 1978, in: Schmittiana VIII, hrsg. v. P. Tommissen, 2003, SS. 63, 67, 69, 77, 79, 88, 89, 95, 102. Obgleich die griffige Formel „legale Weltrevolution" rasch bekannt wurde, hielt sich die Rezeption des Aufsatzes in Grenzen; vgl. etwa: V. Neumann, Der Staat im Bürgerkrieg, 1980, S. 225 f.; ausführlicher, dabei en detail auf Perroux eingehend: G. L. Ulmen, Politischer Mehrwert. Eine Studie über Max Weber und Carl Schmitt, 1991, S. 438-48. Obwohl die Thesen des Spaniers Santiago Carrillo in ganz Europa ihr Echo fanden und in Spanien 1976 eine legale Revolution stattfand, die, bei anderen politischen Absichten, ihre Parallelen zu 1933 in Deutschland aufweist (vgl. J. Zafra Valverde, La revolution „legal" en Espana, in: Estudios en homenaje al Profesor Diego Sevilla Andres, Valencia 1984, S. 1087-1109), wurde m. W. der Text trotz der frühen Übersetzung auch in der ausgedehnten spanischen Literatur kaum erörtert. Auch die rege Schmitt-Debatte in Italien beschäftigte sich so gut wie nicht mit Schmitts Text; eine Ausnahme ist das Buch von Pier Paolo Portinaro, La crisi dello jus publicum europaeum. Saggio su Carl Schmitt, Milano 1982, Edizioni di comunitä, S. 160: „Im Essay von 1978 hat Schmitt das Modell der politischen Prämie auf den legalen Machtbesitz wieder aufgenommen um die politische Strategie des Eurokommunismus zu analysieren und um zu verdeutlichen, wie dieses Projekt der,legalen Revolution' die traditionelle leninistische Strategie der Verwandlung der Legalität in eine Waffe des Bürgerkrieges aufs neue benutzt. Der substantielle Unterschied besteht allein in der Tatsache, daß für Lenin die Legalität in Verbindung mit der Illegalität eine Waffe der Revolution war, während heute für einen Eurokommunisten wie Santiago Carrillo allein die Legalität die Waffe, ja, der Weg der Revolution ist. Bezeichnend ist jedoch, daß in diesem Essay das Problem der legalen Revolution nicht so sehr mittels eines Vergleichs mit der Revolution von 1917 erörtert wird, sondern daß auf die verfassungsrechtliche Lage während der Krise Weimars und der Heraufkunft des Nazismus verwiesen wird. Danach enthält die geschichtliche Erfahrung Deutschlands im XX. Jahrhundert eine Warnung, die in jedem Diskurs über das Schicksal der Legalität in der heutigen Welt berücksichtigt werden muß." In einer Fußnote bemerkt Portinaro noch: „In dieser späten Ar-

968

Die legale Weltrevolution

beit, die fragmentarische Beobachtungen und retrospektive Erwägungen enthält und keine Theorie im eigentlichen Sinne, taucht auf einmal das Werturteil eines Gelehrten wieder auf, der auf eine vorurteilsvolle Weise feindselige Gefühle gegen die Institutionen der parlamentarischen Demokratie hegt. Der Ausgangspunkt des Diskurses ist eine schnelle („rapida", - vermutlich meint P. aber eher „eilige" oder gar „oberflächliche"? - G. M.) Analyse des Buches von Santiago Carrillo, Eurocomunismo y Estado." Erstaunlicherweise spielt Schmitts Text auch in der umfangreichen internationalen Literatur zum Eurokommunismus kaum eine Rolle; die schließliche Erfolglosigkeit sowohl Carrillos wie auch der entsprechenden Tendenzen in Italien und (schwächer) in Frankreich mögen mit die Ursache sein. Zum Eurokommunismus u. a.: P. Valenza, Hrsg., Der historische Kompromiß, 1976; M. Steinkühler, Hrsg., Eurokommunismus im Widerspruch - Analyse und Dokumentation, 1977; A. Kimmel, Hrsg., Eurokommunismus. Die Kommunistischen Parteien Frankreichs, Italiens, Spaniens und Portugals, 1977; D. Albers, Demokratie und Sozialismus in Italien, 1978; Wolfgang Leonhard, Eurokommunismus. Herausforderung für Ost und West, 1978; M. Spieker, Hrsg., Der Eurokommunismus. Demokratie oder Diktatur?, 1979; H. W. Franz u. a., Eurokommunismus und marxistische Theorie der Politik, 1979; K. Priester, Hat der Eurokommunismus eine Zukunft?, 1981; George Schwab, ed., Eurocommunism. The ideological and political-theoretical foundations, London 1981, weist kurz auf vorl. Aufsatz hin (S. XXVI).

Ergänzende Hinweise Zu S. 41 f., Anm. 4 (Washingtoner Seeabrüstungskonferenz 1921/22): Der italienische Journalist Carlo Scarfoglio, Warum der neue Krieg kommen mußte, Leipzig 1943, Felix Meiner (zuerst ital., 1942) bemerkte zu dieser Konferenz (S. 51 ff.): „In dieser Konferenz wurde Frankreich von Anfang an durch fortgesetzte Angriffe wegen seiner unterlassenen Abrüstung neutralisiert und schachmatt gesetzt. Japan, von England verlassen, stand allein. So kam eine englisch-amerikanische Vereinbarung zustande, deren Inhalt schon seit längerer Zeit feststand, und in der die einzelnen Fragen im Sinne des folgenden Do ut des behandelt waren: England hatte das Bündnis mit Japan ablaufen lassen, ohne es zu erneuern; es lief genau 1921 ab. Es verzichtete auf den Zweimächtestandard, eine Flotte, die so stark war, wie die vereinigten Flotten der beiden nächststärksten Länder, und nahm die Gleichheit mit Amerika an, wobei es Japan zwingen sollte, seine Unterlegenheit zur See diesem gegenüber hinzunehmen. Die Amerikaner verzichteten auf ihren Einspruch gegen Konzessionen und Monopole in Asien und waren bereit, einem Abkommen auf deren Aufrechterhaltung auf unbestimmte Zeit beizutreten, wenn sich Japan verpflichtete, Schantung zurückzugeben, das ihm im Versailler Vertrag bestätigt worden war. So war alles, was die Vereinbarung in Wahrheit brachte, der Status quo für alle Vorrechte, Konzessionen, Monopole und Gebietsverteilungen, die vor dem Krieg bestanden hatten neben einer geringen Erleichterung der China im Innern aufgezwungenen Fesseln wie Zolltarife, Postvorrechte und das Versprechen der Aufhebung der Exterritorialität. Aber von diesen Vorrechten, Konzessionen und Monopolen waren zwei Arten abgeschafft, nämlich die deutschen und die japanischen. Damit diese Vereinbarungen aufrecht erhalten werden könnten, verlangten die Vereinigten Staaten, daß andere Mächte, nämlich Frankreich und Japan, sich hinsichtlich der Schlachtschiffe mit einem Verhältnis von drei zu fünf begnügten, während die Vereinigten Staaten und England die Gleichheit besaßen. Da die englisch-amerikanische Zusammenarbeit im Stillen Ozean jetzt eine vollendete Tatsache war, versetzte die Formel Japan tatsächlich in das Verhältnis drei zu zehn. Es ist unnütz, hier auf die Auseinandersetzung zwischen Italien und Frankreich über das zwischen diesen einzuhaltende Verhältnis einzugehen, die sich bis 1931, bis zum Ablauf der Vereinbarung, hinzog und nie beigelegt wurde. Außer daß es sein Bündnis verloren hatte, mußte Japan auch noch in einen Viererbund eintreten (England, Vereinigte Staaten, Japan, Frankreich), der kein anderes Ziel hatte, als daß Japan selbst einen Status quo garantieren mußte, der seinen Interessen und seiner Würde als asiatischer Macht widersprach. Denn als asiatische Macht mußte es die Besitzungen nichtasiatischer Nationen in Asien garantieren, während es selbst Schantung zurückgeben und zum Vertrag von Portsmouth zurückkehren mußte. Endlich wurde auch die Klausel von der offenen Tür aufgenommen. Für die nichtasiatischen Mächte bedeutete sie bloß eine Erinnerung an die Vergangenheit, da ja alle Vorrechte und Monopole bewahrt blieben. Für China und Asien im allgemeinen hatte sie eine ausgesprochen antijapanische Bedeutung. Darüber hinaus bestätigte die unnütze Wiederholung eines schon aufgegebenen Grundsatzes die Tatsache, daß Asien als eine

970

Ergänzende Hinweise

„Objektzone" angesehen wurde, das deshalb nicht die Freiheit hatte, seine Wirtschaftspolitik zu bestimmen. Das ist Kraft und Saft der Washingtoner Konferenz. Der Leser hat begriffen, daß die Vereinigten Staaten alle Überlieferungen ihrer eigenen Politik aufgaben und sich für immer der imperialistischen englischen angeschlossen. Sie warfen ihre Auffassungen von offener Tür und Gleichheit für alle über den Haufen. Sie knüpften, vielleicht unbewußt, das unzerreißbare Band, das sie zur zweiten Einmischung gebracht hat. In der heutigen Welt gibt es keine allein für sich stehenden Gebiete. Das kleinste Geschehen in Europa hat seine Auswirkung in Asien, in Amerika, in Afrika und umgekehrt. Es war unmöglich anzunehmen, eine Vereinbarung mit England über den Stillen Ozean werde nicht zwangsläufig eine Vereinbarung mit der englischen Politik in Europa zur Folge haben. Tatsächlich hat die äußerliche Loslösung der amerikanischen Politik von der englischen nur solange gedauert, wie Japan sich zur Hinnahme dieser Verträge bereit fand. Sie alle, das Flottenabkommen, der gegenseitige Garantievertrag usw. dauerten genau zehn Jahre. Zehn Jahre später, 1931, griff Japan in der Mandschurei ein und löste sie von China, um den selbständigen Staat Mandschukuo zu begründen. Von da an näherten sich die amerikanische und die englische Politik, zuerst langsam und mit sichtlicher Mühe (1931-35), dann, seit 1935, mit blitzartiger Schnelligkeit. 1935 gab Roosevelt der englischen Sanktionspolitik allen Beistand, der ihm aus der Ferne und als Nichtmitglied des Völkerbundes möglich war. 1936 hielt er seine Rede über die geschlossenen Wirtschaften und Autarkien, die ausgesprochen antideutsch und antiitalienisch war, und die bereits eine denkbar klare Form der Einmischung in europäische Angelegenheiten war. 1937 war er nicht nur entschlossen, sich in einen europäischen Krieg einzumischen, sondern bereitete ihn vor und suchte ihn zu entfachen." Zu S. 98f., FN 37: Die außerordentliche Aktualität von Hegels Verfassungsschrift v. 1801/02 angesichts des heutigen Zustandes Deutschlands demonstriert: Werner Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands. Hegels Vermächtnis 1801 und 2001, Berlin 2002, Duncker & Humblot; dort bes. zu CS: S. 33 f. Zu S. 145/, Anm. 27: Obgleich die Auseinandersetzungen in Oberschlesien von polnischen Terrorakten und von blutigen Kämpfen begleitet waren (über die der Autor kein Wort verliert!), obgleich die durch den VBR getroffene Entscheidung über die Teilung Ostschlesiens jegliches deutsche Vertrauen in den VB definitiv zerstörte und das deutsch-polnische Verhältnis bis 1934 ernsthaft beschädigte, versteigt sich Heinz Härten, Friedenssicherung und Abrüstung. Erfahrungen aus der Geschichte, Graz 1983, Styria, zu folgenden Behauptungen: „Einen Höhepunkt seiner Anerkennung als internationale Schiedsinstanz erfuhr der Völkerbund im gleichen Jahr 1921 beim Streit um die deutsch-polnische Grenze in Oberschlesien. Diese zu bestimmen war nach dem Versailler Vertrag Sache der Alliierten, die dabei die Ergebnisse einer Volksabstimmung zu berücksichtigen hatten. Aber sie konnten untereinander keine Einigkeit erzielen und überließen daher die Entscheidung dem Völkerbund. Dieser trat damit als eine unabhängige, moralisch und politisch freie Instanz aus dem Schatten der siegreichen alliierten Mächte heraus, der bislang über seiner Aktivität gelegen hatte. Der Völkerbund traf hier nicht allein eine Entscheidung über den Grenzverlauf, er verband sie seinem Frieden und Kooperation stiftenden Auftrag gemäß mit bestimmten Auflagen für die betroffenen Länder über die wirtschaftliche Zusammenarbeit der durch die neue Grenzziehung getrennten Gebiete und den Schutz der dort lebenden nationalen Minderheiten ... - Trotz dieses Prestigegewinns [!!] blieb die Macht des Völkerbundes brüchig und gefährdet..." (S. 135 f.). Daß hier dem Deutschen Reich eine wichtige Rohstoffbasis geraubt wurde und daß sich der Völkerbund auch hier als bloßes Exekutionsorgan französischer Interessen zeigte, interessiert Hürten nicht.

Ergänzende Hinweise Zu S. 151 f., Anm. 38: Es wird oft übersehen, daß Lodges Kampf gegen Wilson in seiner Ablehnung gegen dessen ursprünglich verbindlich erscheinendes und einen Versöhnungsfrieden forderndes 14-Punkte-Programm wurzelte; Lodge forderte statt dessen eine bedingungslose Kapitulation Deutschlands u. erklärte: „The results which we must have can never be obtained by a negotiated peace ... The only peace for us is one that rests on hard physical facts, the peace of unconditional surrender. No peace that satisfies German in any degree can ever satisfy us. It must be a dictated peace ... The victory bringing such a peace must be won inside, not outside, the German frontier. It must be won finally and throughly in German territory." (Congressional Record, August 23, 1918, cols. 9394 f., zit. nach: Karl-Heinz Groß, Demokratie und Friedensschluß. Das Verhalten der angelsächsischen Demokratien in den beiden Weltkriegen, Diss. Köln 1971, S. 59). Zu S. 178 - 80 (179), Anm. 101: Jacob Robinson soll auch, gemeinsam mit seinem Bruder Nehemiah, der ,Erfinder' des Nürnberger Prozesses und der deutschen Wiedergutmachungszahlungen gewesen sein, vgl. Nahum Goldmann, Das jüdische Paradox. Zionismus und Judentum nach Hitler, Köln 1978, S. 166 f.; Georg Franz-Willing, Kriegsschuldfrage der beiden Weltkriege, Rosenheim 1992, S. 113. Von Robinson soll auch die These stammen, es seien 6 Millionen Juden ermordet worden, vgl. David Irving, Nürnberg - Die letzte Schlacht. Hinter den Kulissen der Siegerjustiz. Aus den geheimen Aufzeichnungen der Ankläger und Richter, Tübingen 1996, S. 86 f. Zu S. 190f., Anm. 121: Auch Schmitts enger Freund Hans Barion (1899-1973) weist die üblich gewordene Deutung Kants in Sachen ,Ewiger Frieden' zurück und meint: „Kant hält... dafür, daß der ewige Friede nicht an der inhaltlichen Gleichschaltung der Einzelverfassungen oder gar an der Einfügung aller Staaten und Völker in ein einheitliches Koordinatensystem weltanschaulicher Ideale hänge; er legt im Gegenteil größten Wert auf die Forderung, daß die innenpolitische Souveränität der einzelnen Staaten, mögen sie groß oder klein sein, gewahrt bleibt. Die kriegerische Durchbrechung dieses Friedenszustandes sieht er nur in einem Angriff eines Staates auf einen anderen und nicht auch in der Tatsache gegeben, daß ein Staat innenpolitisch anders geordnet ist als andere. ... für Kant wäre ein Kampf eines Staates mit einem anderen auch dann Krieg, wenn eine oder beide Parteien sich nicht als Militaristen, sondern als Kreuzritter fühlten, und umgekehrt wäre Kreuzrittergeist, weltanschauliche Verurteilung der innenpolitischen Verhältnisse eines anderen Staates für ihn niemals eine Rechtfertigung kriegerischer Aktionen zwischen Staaten. In seinem System der Friedenssicherung und Kriegsächtung sind die Kreuzzüge nicht vergessen, sondern ausgeschlossen. - Krieg oder Kreuzzug? - auf diese Formel läßt sich das Ergebnis des Vergleichs bringen, den wir zwischen Kants philosophischen Kodex der Friedenssicherung und der Satzung der UNO angestellt haben. Denn die Satzung der UNO und die bisherige Politik vieler ihrer Mitglieder, auch unter den maßgebenden, ächten zwar den Krieg, aber nicht den Kreuzzug, während in Kants Friedensstatut auch die Kreuzzüge unter die Kriege fallen und keine Sonderstellung genießen, sondern ebenso wie ein „richtiger" Krieg als Friedensbruch geweitet werden müssen ... Die Warnung vor dem Kreuzzugsgedanken ist die Nutzanwendung, die man theoretisch aus dem Traktat Kants und praktisch aus der gegenwärtigen Weltlage ziehen kann und soll; der Weg „zum ewigen Frieden" geht nicht über Kreuzzugsstraßen." (So Barion in einem Aufsatz aus dem Jahre 1952, nachgedruckt in: Thomas Marschler, Kirchenrecht im Bannkreis Carl Schmitts. Hans Barion vor und nach 1945, Bonn 2004, nova & vetera, 501 - 0 6 , 505 f.). Jede Benutzung Kants für den zumindest tendenziellen Pan-Interventionismus ä la VB oder UNO läuft auf eine Verkürzung, wenn nicht Fälschung hinaus.

972

Ergänzende Hinweise

Zu S. 416-18, Anm. 22/23: Muslimisches Recht/Türkei - Bis 1774 schloß die Türkei mit christlichen Staaten grundsätzlich keine Friedens-, sondern nur „Waffenstillstandsverträge" ab, so Josef L Kunz, Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, Wien 1935, S. 60. Den ersten, außerordentlich harten Friedensvertrag, der eher ein Diktat darstellte, mußte die Türkei nach ihrer katastrophalen Niederlage im Russisch-türkischen Krieg am 10. (21.) Juli 1774 abschließen (Frieden von Kütschük Kainardschi); vgl. den Text in: Martens, Recueil des principaux traites, 8 Bde., 2. Aufl., Göttingen 1817-35, Bd. II, S. 286 ff.; gekürzt in: Strupp, Urkunden zur Geschichte des Völkerrechts, II, Gotha 1912, 62 ff.; H. Rönnefarth, Hrsg., Konferenzen und Verträge (Vertrags-Ploetz), II, 1493-1952, 1953, S. 72 f. UdSSR - Die keineswegs nur von Ernst H. Bockhoff verfochtene These, daß ein Staat wie die UdSSR, der die Vernichtung sämtlicher bürgerlicher Staaten zum weltrevolutionären Ziele habe, kein Völkerrechtssubjekt sein könne, hält Gerhoch Reisegger in Bezug auf die Vereinigten Staaten unter Bush jr., wg. ihrer permanenten Verstöße gg. das Völkerrecht und ihrer bellizistisch-missionarischen Politik, für anwendbar; vgl. Reisegger, Wir werden schamlos irregeführt! Vom 11. September zum Irak-Krieg, Tübingen 2003, Hohenrain, S. 482. Reisegger weist dabei auf Bockhoff (= Dr. van Loen) hin: dieser habe nach dem Abschluß des Hitler-Stalin-Pakts einen Zusammenbruch erlitten und „ging als Landarbeiter nach Ostpreußen". Zu S. 475f., Anm. 4 a (zu S. 476): Die Frage „Kriegslokalisierung" oder „Unteilbarkeit des Friedens" (und damit Ausweitung des Krieges), eines der grundlegenden Probleme der 30er Jahre des XX. Jahrhunderts, erörtert Rolf Ahmann, »Localization of Conflicts' or »Indivisibility of Peace': The German and the Soviet Approaches towards Collective Security and East Central Europe 1925-1939, in: Ders. u. a., Hrsg., The Quest for Stability, Oxford University Press 1993, S. 201 -47. Zu S. 486 u. (Anm. 1): Daß der „totale Krieg" (vielgestaltig u. -deutig wie er ist, vgl. S. 506 f.) nicht zwingend die Differenz Kombattant/Nichtkombattant beseitigen muß, betonte Franz Exner, der Verteidiger General Jodls im Nürnberger Prozeß: „Die Anklage sagt, wir hätten einen totalen Krieg führen wollen und versteht dabei unter totalem Krieg einen Krieg, der mit allen Mitteln geführt wird, gleichgültig, ob rechtswidrig oder rechtmäßig, - kurz, einen Krieg unter rücksichtsloser Vergewaltigung des Kriegsrechts. Ich war nicht wenig erstaunt, als ich dies las. Wir haben allerdings in den letzten sieben Jahren genug vom totalen Krieg gesprochen, aber darunter etwas gänzlich anderes verstanden. Als „totalen Krieg" bezeichneten wir einen Krieg, der mit allen geistigen, personellen und materiellen Mitteln geführt wird, der die ganze Volkskraft mobilisiert; also Umstellung der gesamten Wirtschaft auf Kriegsbedarf, Einziehung des letzten waffenfähigen Mannes, der letzten arbeitsfähigen Frau und womöglich auch der Jugendlichen, und so weiter. Deutsche Soldaten vom Osten, die das Beispiel Rußlands kannten, spotteten, wenn wir vom „totalen Krieg" sprachen, bei uns wären ja in jeder Straße noch drei Gemüsehändler, an jeder Ecke noch Tabakläden. Das sei kein totaler Krieg, in dem so viele Arbeitskräfte für nicht-kriegerische Zwecke eingereiht seien, - in dem noch ganze Fabriken Dinge fabrizierten, die mit dem Krieg nichts zu tun hätten, und so weiter. Der Krieg müsse wirklich ein totaler Krieg sein, wenn er gewonnen werden solle. Mit Verachtung des Kriegsrechts hat das nicht das geringste zu tun. (Kursiv von mir - G. M.). Nie habe ich das Wort, in diesem Sinne aufgefaßt, gehört." (Nach: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Nürnberg 1948, Bd. XVIII, S. 32; 19. 7. 1946). Zu S. 506f., Anm. 3: Den zentralen Punkt des kontinental-europäischen Kriegsbegriffes („Staat gegen Staat") im Unterschied zum angelsächsischen („Volk gegen Volk") bezeichnete

Ergänzende Hinweise Jean-Jacques Rousseau in s. „Contrat social" (1762): „La guerre n'est done point une relation d'homme ä homme, mais une relation d'Etat ä Etat, dans laquelle les particuliers ne sont ennemis qu'accidentellement, non point comme hommes, ni meme comme citoyens, mais comme soldats; non point comme membres de la patrie, mais comme ses defenseurs. Enfin chaque Etat ne peut avoir pour ennemis que d'autres Etats, et non pas des hommes, attendu qu'entre choses de diverses natures on ne peut fixer aueun vrai rapport." (Livre premier, IV, De l'esclavage). Der französische Prisenrichter Jean Etienne Marie Portalis griff Rousseaus Wendung in einer Rede zur Eröffnung des Prisenhofs am 14. Floreal VIII (3. Mai 1801) bejahend auf („Rousseau-Portalis-Doktrin"); auch Talleyrand bezog sich des öfteren auf diese Doktrin; vgl. u. a.: August Wilhelm Heffter, Das Europäische Völkerrecht der Gegenwart auf den bisherigen Grundlagen (1844), 4. Ausg., Berlin 1861, 211 f.; J. L. Kunz, Kriegsrecht und Neutralitätsrecht, Wien 1935, 2 ff.; Reibstein, II, 165 f.; Grewe, 628 f.; Regina Büß, Der Kombattantenstatus, Bochum 1992, 79 ff.; Schmitts Bemerkungen zu Rousseau (NdE, 122) scheinen etwas ungerecht. Zwar gilt auch für den angelsächsischen Kriegs- und Feindbegriff der Unterschied zw. Kombattant und Zivilbevölkerung; die Feinde sind zwar Individuen, aber keineswegs alle in der gleichen Weise Feinde: „All the members of the enemy State may lawfully treated as enemies in a public war; but it does not therefore follow, that all these enemies may be lawfully treated alike" (So Henry Wheaton. 1785-1848, in: Elements of International Law with a Sketch of the History of the Science, London 1836, 2 Bde.; Bd. II, Ausg. 1929, S. 713). Immerhin ist der Weg vom Wirtschaftskrieg gg. die Individuen des Feindstaates zu deren waffenmäßiger Bekämpfung „kurz" und Deutschland und seine Verbündeten, am kontinentalen Kriegsbegriff festhaltend, konnten in beiden Weltkriegen auf den Wirtschaftskrieg wie auf den Krieg gg. die Zivilbevölkerung durch die Angelsachsen nur via Vergeltung „antworten". Zu S. 679f., Anm. 18 (Kongo-Konferenz): Den zentralen Punkt der Kongo-Konferenz erfaßte sehr überzeugend Wolfgang Reinhard: „Sie [die Konferenz] hat nicht etwa „Afrika geteilt", denn die Abgrenzung der neuen Gebietserwerbungen fand in zweiseitigen Abmachungen statt, auch und gerade zwischen Deutschland und England. Sie hat sich unmittelbar zunächst einmal mit der Kongo-Frage befaßt, das Kongogebiet zu einer allgemein zugänglichen Freihandelszone gemacht und Leopolds Erwerbungen als neutralen Staat anerkannt. Dann aber hat sie auf Bismarcks Betreiben den Völkerrechtsgrundsatz etabliert, daß zum anerkannten Besitz überseeischer Gebiete deren offiziell bekannt gemachte und effektive Okkupation erforderlich sein sollte; unter „effektiv" war die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit des europäischen Handels zu verstehen. Damit war die Zeit der vagen und umfassenden portugiesischen Ansprüche ebenso abgelaufen wie die der informellen britischen Hegemonie. Afrika wurde ungefragt ins westliche Völkerrecht integriert, was unter anderem zur Folge hatte, daß anstelle der traditionellen Grenzzonen präzise Grenzlinien eingeführt wurden. Der Imperialismus hat sich in Berlin Verfahrensgrundsätze gegeben; jetzt konnte die Teilung erst richtig beginnen!" (Reinhard, Bd. IV, S. 54). Zu S: 683 u. (Spykman): Spykman, in Amsterdam geboren und in den 20er Jahren in die Ver. St. auswandernd, von 1928 bis zu seinem Tode 1943 an der Yale University Prof. für International Relations, bezweifelte Mackinders These von der Bedeutung der Kontrolle über den zentralasiatischen Kernraum („pivot aerea" bzw. „heartland"); wichtiger für die Sicherung einer Welthegemonie schien ihm die Kontrolle über das „rimland" (bei Mackinder „inner crescent"): Kontinentaleuropa, Kleinasien, arabische Halbinsel, indisch-chinesischer Raum. Eine reine „hemisphere defence" war seiner Meinung nach nicht ausreichend; die Ver. St. benötigten statt dessen Alliierte jenseits des Atlantik so notwendig, wie früher England

974

Ergänzende Hinweise

Alliierte auf dem Kontinent; deshalb hielt er auch von einer vollständigen militärischen Ausschaltung Deutschlands und Japans nach deren von ihm erhoffter Niederlage nichts; man kann seinem Denken einen gewissen Einfluß auf die containment-Politik George F. Kennans zusprechen. Vgl. Spykman: The Social Theory of Georg Simmel, Chicago 1925, Ndr. New York 1966; The Social Background of Asiatic Nationalism, The American Journal of Sociology, 3/1926, 396-412; States' Rights and the League, The Yale Review, 2/1934, 27493; Geography and Foreign Policy, APSR, 3/1939; 4/1939, 595-615 (zus. mit A. A. Rollins); Frontiers, Security, and International Organization, GR, 3/1942, 436-38; America's Strategy in World Politics, New York 1942; The Geography of the Peace, New York 1944 (postum); über ihn u. a.: E. S. Furniss, Jr., The Contribution of Nicholas John Spykman to the Study of International Politics, World Politics, Jan. 1952, 382-401; St. Fröhlich, Zwischen selektiver Verteidigung und globaler Eindämmung - Geostrategisches Denken in der amerik. Außen- und Sicherheitspolitik während d. Kalten Krieges, 1998, 96-104; damit fast ident.: Ders., Amerikanische Geopolitik - Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, 1998, 129-44; vgl. a. U. Ante, Politische Geographie, 1981, bes. 168-70. Zu S. 688, Anm. 32: Dieses von Schmitt öfters konstatierte Schwanken der Ver. St. zwischen ,Isolation' und »Intervention' ist seit dem Zweiten Weltkrieg wohl endgültig von einer grundsätzlichen Bejahung des ,Globalismus' abgelöst worden; vgl. dazu die Studien von Schmitts Freund Camilo Barcia Trelles (1888-1977): Origen, evolution y destino del aislacionismo norteamericano (1947), in: Trelles, Estudios de politica internacional y derecho de gentes, Madrid 1948, 179-254; U.S.A.: del aislacionismo al globalismo, FS v. d. Heydte, I, Berlin 1977, 655-73. Zu S. 824, Anm. 68a: - Aufgrund der ablehnenden Haltung der Ver. St. ggü. dem International Crime Court bleibt eine „internationale Strafgerichtsbarkeit, die diesen Namen verdient", vermutlich illusionär; dazu: Gerd Hankel, Internationale Strafgerichtsbarkeit - Garant für mehr Sicherheit und Frieden oder politische Spiegelfechterei?, in: Stephan Albrecht u. a., Hrsg., Die Welt zwischen Recht und Gewalt. Internationale Sozialordnung, Völkerrecht und Demokratie, 2003, 186-204. H. schreibt: „Wie soll denn ein internationales Strafgericht mit notwendigerweise weltweitem Geltungsanspruch funktionieren, wenn die verbleibende Weltmacht auf die Düpierung der UNO bei der von ihr erzwungenen Immunität für die eigenen Staatsangehörigen noch eins draufsetzt, indem sie ohne Mandat oder sonstige stichhaltige Rechtfertigung ein Land bekriegt, das sich seit zehn Jahren im Zustand militärisch-wirtschaftlicher Agonie befindet? Und die dafür obendrein die Unterstützung anderer Staaten bekommt, die trotz ihres Bekenntnisses zur strafbewehrten internationalen Rechtsdurchsetzung einen massiven Völkerrechtsbruch hinnehmen und einen Krieg führen, der mehr an eine Reihe von Massakern als an Gefechte erinnert; ganz zu schweigen von dem rechtlich überaus fragwürdigen Einsatz von Streubomben und Munition mit einem Kern aus abgereichertem Uran." (S. 202). Zu S. 862, Anm. 28: - Zum Denken Dostojewskis und Carl Schmitts vgl. jetzt die außerordentlich interessante Untersuchung von Theodore Paleologue, Sous l'oeil du Grand Inquisiteur - Carl Schmitt et l'heritage de la theologie politique, Paris 2004, Cerf, 314 S. Zu S. 883 - 86 (Rez. Schwarzenberger): Obgleich Schmitts Wertschätzung von Schwarzenbergers Buch berechtigt ist, erstaunt es doch, daß er einigen irreführenden Behauptungen Schws. nicht widerspricht. S. 317 heißt es: „Die deutschen Luftangriffe auf Warschau, Kristiansand und Rotterdam im ersten Kriegsjahr und die Luftangriffe auf englische Städte waren aber nicht auf Ziele rein militärischen Charakters beschränkt, und die alliierten Luftstreit-

Ergänzende Hinweise kräfte zahlten mit gleicher Münze heim. Hitlers Zufluchtnahme zu einer unterschiedslosen Bombardierung militärischer und nichtmilitärischer Ziele kennzeichnet den Übergang zur totalen Luftkriegführung." In Wirklichkeit begannen die Briten mit solchen unterschiedslosen Bombardierungen und die deutsche Luftwaffe vergalt dies spät und zögernd; vgl. S. 497 f.; selbst der Befürworter der strategischen Bomberoffensive, von den Engländern am 11. 5. 1940 beschlossen, gibt dies unumwunden zu (J. M. Spaight, Bombing Vindicated, London 1944, Bles, p. 74). S. 353 erklärt Schw. schlankweg: „In den zwanziger Jahren funktionierte das Minderheitenschutzsystem des Völkerbundes verhältnismäßig reibungslos", - dies Schönfärberei' zu nennen, wäre eine bösartige Schönfärberei. Den Raub d. deutschen Kolonien, deren Wert nicht auf die von Deutschland zu zahlenden Tribute angerechnet wurde, weil sie als »Mandate' fungierten (vgl. u. a. S. 142 f.) findet Schw. sogar lobenswert: „Die Idee der Völkerbundsmandate wird im allgemeinen General Smuts zugeschrieben. Smuts wollte jedoch nur gewisse Gebiete Osteuropas und des Nahen Ostens, deren zukünftiges Schicksal noch ungeklärt war, vorübergehend einer solchen Regelung unterwerfen. Es war das Verdienst Wilsons [!!], den Gedankengang von General Smuts ausgeweitet zu haben und auch die ehemaligen deutschen Kolonien in diese Pläne einzubeziehen." (S. 367). Die Ressentiments des Emigranten Schwarzenberger sind beträchtlich und trüben sein oft bewundernswert klarsichtiges Werk.

Namenverzeichnis I (Zu den Texten und Anmerkungen Carl Schmitts) Adatci, Mineitciro 743 Aesop 265 Alibert, R. 195 Alvarez, Alejandro 109 v. Amira, Karl 599 f. Angell, Norman 96 Anzilotti, Dionisio 340, 403, 743 Aristoteles 464 Arndt, Ernst Moritz 902, 908 Aron, Raymond 881, 899 Babeuf, Gracchus 211 Baker, Noel 97 Bakunin, Michail 895 Baldoni, Claudio 521 Baldwin, Stanley 3 Ball, Hugo 901 Barandon, Paul 389, 395, 724 Barthelemy, Joseph 21, 94, 124 Baty, Thomas 31 Bauer, Bruno 906 Behaim-Schwarzbach, Hans Martin 400 Bellarmin(o), Robert(o) 621 v. Below, Georg 21 Benedikt XV. 755 Benesch, Eduard 523, 600, 630 Berber, Friedrich (Fritz) 522 Bergner, Dieter 900 Bernadotte, Jean-Baptiste (König Karl XIV. v. Schweden) 892 Berth, Edouard 202 Bertram 522 Bilfinger, Carl 403, 520, 565, 922 Binding, Karl 508 Bindschedler, Rudolf L. 879 f. Biscaretti di Ruffia, Paolo 645 Bishop 508 v. Bismarck, Otto 247,465,469, 756, 780

Bluntschli, Johann Caspar 194, 210 f. Boggs, Samuel Whittemore 657 f. Bonaparte, Jeröme 892 Bonaparte, Joseph 892 Bonfils, Henri 35, 729 Borchard, Edwin Montefiore 402 Bossuet, Jacques Benigne 211, 848 Bourgeois, Leon 1, 76, 78, 94 Bourquin, Maurice 549 Boveri, Margret 892 v. Boyen, Hermann 891 Breioer, Bernhard 600 Brentano, Lujo 96 Briand, Aristide 363,439 Brierly, James L. 548 Brinkmann, Carl 96 Brüggemann, Heinrich 564 Brüning, Heinrich 930 Bruns, Cornelia 403 Bruns, Viktor 392, 396, 549, 563 v. Bülow, Bernhard Wilhelm 1, 7, 8, 9, 21, 77, 85, 96, 97, 104, 289 Burke, Edmund 214 Canning, George 18, 21, 117, 120 Carranza, Venustiano 729 Carrillo, Santiago 920, 927 Cavaglieri, Arrigo 601, 631 Cecil, Lord Robert 22, 447 Chamberlain, Austen 92, 109 Chamberlain, Neville 629 de Chateaubriand, Francois-Rene 214, 892 Christus 841 Cicero 600, 631 v. Clausewitz, Carl 199 f., 481, 483, 484, 887-910 Clemenceau, Georges 485

Namenverzeichnis I Colombos, C. John 643 Columbus 652, 657, 658, 851 Comte, Auguste 847, 933 de Constant, Benjamin 214, 902 Costamagna, Carlo 471 f., 632 Cromwell, Oliver 484 Dante 547, 612 Daskalakis, Georg D. 618 Davis, Kathryn Wasserman 428 Descamps, Edouard 89 v. Dewall, Wolf 258 Dewey, John 663 Dickinson, Edwin De Witt 528 Dietrich, Hermann Robert 194 Dilthey, Wilhelm 210 Diplomaticus Rhenanus (= Eugen Mayer) 274 Donald, Sir Robert 38 Donoso Cortes, Juan 211, 212, 842 Dostojewskij, Fjodor 848 Drost, Heinrich 529 Drummond, Sir Eric 292 Duguit, Leon 202, 529, 537 Dupuis, Charles 18, 19, 20, 122, 123, 124 Eden, Anthony 546 Eisner, Kurt 892 El Empecinado (= Juan Martin Diaz) 893 Eies, Georges T. 558 Engelberg, Ernst 899 Engels, Friedrich 934 f. Erdmann, Karl Dietrich 887 Erich der Rote 780 Erzberger, Matthias 929 Esmein, Adhemar 195, 202 Estrada, Genaro 667 f., 739 Evans, Sir Samuel 798 Evola, Julius 519 Fauchille, Paul 16, 33, 109, 705, 729 Feinberg, Nathan 532 Feldmann, M. 85, 116 Fenwick, Charles 109 Ferdinand VII. (Fernando VII.) 892 Fetscher, Iring 907 Fichte, Johann Gottlieb 211, 212, 894, 90004, 905, 907, 908 f.

977

Finch, George A. 564 Flandin, Pierre Etienne 437 Fleischmann, Max 81, 82, 89 Forsthoff, Ernst 921 Frank, Hans 771 Frantz, Constantin 118 Franz Joseph 599 Freund, Julien 887, 897, 908 f. v. Freytagh-Loringhoven, Axel Frhr. 289, 405, 519, 549, 557, 601 f. Friedrich Barbarossa 850 Friedrich der Große 482, 898, 904 Fritzsche, Hans 771 Fueyo Alvarez, Jesüs 890, 931 Fuller, John, Frederick Charles ,Boney' 481 Funck-Brentano, Theophile 111 Garner, James Wilford 643 f. Geffcken, Heinrich 195 Gehlen, Arnold 883, 900 Genet, Raoul 560 v. Gneisenau, August Neithardt 887, 888, 889, 891,893, 898, 905 Goellner, Aladär 105 v. Görres, Joseph 902 v. Goethe, Johann Wolfgang 847, 848, 896, 899, 902, 903, 907,920 f. Gompers, Samuel 16 f., 120 Göring, Hermann 769 Gottschalk, Egon 88 Grabowsky, Adolf 902 Gramsch, Werner 522 v. Gretschaninow, Georg 549 Grewe, Wilhelm Georg 658, 724, 734, 742, 796 Groh, Dieter 896, 897 v. Grolman(n), Karl Wilhelm Georg 893 Grotius, Hugo 206, 519, 538, 553, 600, 631, 657,664, 797 Gürke, Norbert 556 Guggenheim, Paul 706 Hahlweg, Werner 887-89, 894, 899, 910 Haile Selassie (der Negus) 469 Hall, Duncan H. 796 Hall, William Edward 508, 548, 705, 796 Hammarskjöld, Äke 554 Haskins, Charles Homer 31

978

Namenverzeichnis I

Hatschek, Julius 18, 117 Hauriou, Maurice 922, 923, 926, 933 Hayter, Sir William 54 Hefele, Herman 214 Heffter, August Wilhelm 14, 111 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 98, 210, 211, 702, 846, 848, 896, 901, 902, 905 f., 907 Heine, Heinrich 907 Hershey, Arnos 729 Hess, Moses 966 Heß, Rudolf 769 Hesse, Hermann 901 Heyne, Moriz 599 Higgins, A. Pearce 643, 644 v. Hindenburg, Paul 930 Hirsch, Ernst E. 921 Hitler, Adolf 380, 398, 459, 472, 919, 920, 929-32 Hobbes, Thomas 207, 211, 212, 213, 539, 559, 621,704, 901 Hobson, John Atkinson 302 Hoepfner, W. 745 Hofer, Andreas 892 Hoijer, Olof 289 v. Hold-Ferneck, Alexander 523 Hölderlin, Friedrich 874 v. Holstein, Lage Stael 17, 113 Horneffer, Reinhold 396 Hoter, Otto 766 Huber, Max 76, 83, 85, 781 Hudson, Manley O. 523 Hughes, Charles Evans 16, 109, 120, 355 Hurst, Sir Cecil 743 Hymans, Paul 17, 94, 100, 114 Ipsen, Hans Peter 932 Irenaeus 212 Jackson, Robert Houghwout 666 James, William 529, 843 Janentzky, Christian 903 Jefferson, Thomas 659 f., 661, 663 Jellinek, Georg 83 Jessup, Philip C. 659 f. Jeze, Gaston 195, 471 Julius IL 653 Jünger, Ernst 481

Kaas, Ludwig 275, 276 Kahl, Wilhelm 23 Kaltenbrunner, Ernst 771 Kant, Immanuel 20, 124, 333, 704 Kappus, Georg 554, 603, 632 Karl IV. (Charles IV.) 892 Kaufmann, Erich 12, 724, 742, 796 Kauffmann 658 Kellogg, Frank Billings 363, 743 Kelsen, Hans 529, 742 Keppler, Kurt 557 Keyserling, Hermann Graf 662 v. Kleist, Heinrich 902 Knox, Frank 354 Kohlrausch, Eduard 526 Kojeve, Alexandre 896 Koltschak, Alexander 21, 424 Komarnicki, Titus 1, 7, 9, 94, 95, 97 Kordt, Eich 724 Korowin, Eugen A. 399 Koselleck, Reinhart 902, 906, 909, 935 f. Kraus, Herbert 110, 301, 388, 521 Kreuger, Ivar 716 f. Kriege, Walter 642 Kropotkin, Fürst Pjotr Aleksejewitsch 895 Kunz, Josef Laurenz 521, 552, 554, 557, 601,631 Kutscher, Hans 745 de La Fontaine, Jean 265 Lagarde, Ernest 22, 126, 424 de Lapradelle, Albert Geouffre 7, 16, 75, 94 Larnaude, Fernand 83, 361 Laski, Harold Joseph 203 f., 529 v. Laun, Rudolf 90 Lauterpacht, Hersh 525, 526, 527, 529, 537-41,550, 551,557 Law, Andrew Bonar 3, 81 Lawrence, Thomas Joseph 21, 120, 705 Lederer, Emil 204 Le Fur, Louis 705 Lenin, Wladimir Iljitsch 887, 899, 910, 920, 934 Leon, Xavier 900 Linnebach, Karl 258, 274, 456 v. Liszt, Franz 82 Lloyd George, David 22 Locke, John 215

Namenverzeichnis I Lodge, Henry Cabot 94 Ludendorff, Erich 481 Luga, Americo 19 Lukas (Apostel) 198 Lukrez 924 Lundstedt, Anders Vilhelm 102 f., 106 Macdonald, Ramsey 2, 3, 81 Mac(c)hiavelli, Niccolo 210, 211, 212, 547, 612 Mahan, Alfred Thayer 662 de Maistre, Joseph 211, 212, 896, 901, 902 Maiwald, Serge 872-74 Makarov, Alexander M. 555 Mancini, Pasquale Stanislao 14 f., I l l v. Mandelsloh, Asche Graf 549 Mandelstam, Andre 78, 544 v. Mangoldt, Hermann 724, 745 Mao Tse Tung 887, 910 Martin, Charles E. 122 Marx, Karl 906, 921, 933 Maslow, Arkadij 1 Matthäus (Apostel) 198 McNair, Arnold 525, 528, 542, 548-50, 551,552, 560, 561 Meier-Brenneckenstein, Paul 521 Meinecke, Friedrich 903 de Mello Franco, Afranio 114 Mendelssohn-Bartholdy, Albrecht 1, 13, 78,

81, 108

Michailides, Philippe 557 Milovanowitch, M. 57 Mitrany, David 102 f. Mommsen, Momme 903 Mommsen, Wilhelm 333 Monroe, James 117, 351, 655, 659, 661, 729 Morgan, John H. 52 Motta, Giuseppe 424 v. Müller, Friedrich 904 v. Müller, Johannes 901 Munch, P. 95 Mussolini, Benito 617, 920 Napoleon I. 57, 247, 379, 484, 754, 756, 851, 890, 892, 893, 895 f., 898, 899, 900, 902, 907 Napoleon III. 59 Nezard, Henry 195, 202 64 Frieden oder Pazifismus?

979

Niemeyer, Theodor 289 Nys, Eugene 89 Olney, Richard 354 Oncken, Onno 603, 632 Oppenheim, Lassa Francis Lawrence 526, 551,705 Oppenheimer, Franz 217 Otto der Große 850 Paine, Thomas 211 Paul, Hermann 599 Paulus (Apostel) 850 Perroux, Francis 919, 923, 924, 925, 932, 933 Pertz, Georg Heinrich 889 Peters, Hans 526 Platt, Orville H. 357 Pohl, Heinrich 564, 643 Poincare, Raymond 3, 33 Politis, Nicolas 12, 523 Powers, Leon N. 772 Preuß, Hugo 284 Proudhon, Pierre Joseph 526, 527, 537 v. Pufendorf(f), Samuel 704 Raab, Friedrich 396 Radbruch, Gustav 929 Radek, Karl Bernhardowitsch 1 Rappard, William Emmanuel 303, 310- 12, 472 Raschhofer, Hermann 524 Rathenau, Walther 929 Ratzel, Friedrich 657 Ray, Jean 289 Requin 447 v. Revers, D. 522 Riemer, Friedrich Wilhelm 903 Rogge, Heinrich 522, 557 Rolin, Henri 94, 95 Romano, Santi 471 Roosevelt, Franklin Delano 618, 666 Rothfels, Hans 200, 888, 889 Rougier, Antoine 508 Rousseau, Charles 541, 542, 705 Rousseau, Jean-Jacques 904 de Roussel, William (Guillermo) Gueydan 525, 605 Rühland, Curt 289

980

Namenverzeichnis I

de Saint-Simon, Claude Henri 847, 848 Salazar, Antonio de Oliveira 794 Sander, Fritz 217 Sass, Hans-Martin 906 Satow, Louis 1 Sauckel, Fritz 771 Sauer, Ernst Friedrich 706, 877 Sausser-Hall, Georges 796 Scelle, Georges 95, 125, 242, 520, 525, 526, 527, 528-37, 539, 540, 541, 550, 560, 704 Scialoja, Vittorio 95 Scott, James Brown 729 Scupin, Hans Ulrich 890 Seiden, John 797 Sibert, Marcel 75, 90, 92 Sieyes, Emmanuel Joseph 934 Simons, Hans 114 Simons, Walter 76, 96 Smedal, Gustav 658 Smend, Rudolf 23, 128, 195, 262, 547, 919 Smuts, Jan 301 Spaight, James Molony 450 Spears, Edward Louis 55 Specht, Rainer 924 Spencer, Herbert 484, 847 Spencer, John H. 555 Spengler, Oswald 527, 849, 850 Spinoza, Baruch 934 Spiropoulos, Jean 289 Spranger, Eduard 195, 210, 903 Sorel, Albert 111 Sorel, Georges 202, 931 Swanwick, M. H. 76 v. Scharnhorst, Gerhard 887, 888 Schecher, Ludwig 398 Scheibe, Siegfried 903 Scheidtmann, Ulrich 388 f., 404 Schelsky, Helmut 883 v. Schepeler, Andreas Daniel Berthold 893 v. Schiller, Friedrich 920 f. Schindler (sen.), Dietrich 552, 613 f., 617 f. Schlegel, Friedrich 902 Schmidt, K. 403 Schmidt, K. L. 724 Schmitt, Carl 20,76, 77, 79, 80, 83, 91, 96, 102, 121, 123, 124, 209, 210, 214, 289,

405, 521, 523, 528, 529, 549, 565, 630, 632, 645, 665, 899, 906, 926 Schnaebele, Guilleaume 779 f. Schücking, Walther 7, 11, 13, 74, 75, 81, 82, 84, 99, 101, 103, 105, 106, 107, 127, 289, 364, 520, 743 Schumpeter, Joseph Alois 96, 349 Schwartz, Karl 889 Schwarzenberger, Georg 883 f. v. Schwerin, Claudius Frhr. 600 Schwertfeger, Bernhard 396 Stahl, Friedrich Julius 211, 212 Starke, J. G. 542 f., 565 zu Stauffenberg, Berthold Schenk Graf 533 Stefansson, Vilhjalmar 658 Stiel, Paul 508 Stier-Somlo, Fritz 195 Stillschweig, Kurt 775 Stimson, Henry Louis 541, 670, 781, 843, 844 Stödter, Rolf 734, 742 Streicher, Julius 771 Strisower, Leo 116, 120 Strupp, Karl 18, 77, 82, 89, 90, 95, 109, 119, 120, 259, 354 Struycken, A. A. H. 95 Stuke, Horst 906 Taft, William Howard 7, 96 Tardieu, Andre 15, 112 Tatarin-Tarnheyden, Edgar 398 Thoma, Richard 103, 110 Thomas, David Y. 122 Thomas von Aquin 843 f. Tobar, Carlos L. 739 de Tocqueville, Alexis 214 Tönnies, Ferdinand 212, 214, 282 f. Toynbee, Arnold Joseph 522, 846 Trampler, Kurt 396 Trelles, Camilo Barcia 873 Triepel, Heinrich 526, 530, 642, 643, 646, 706 Troeltsch, Ernst 212 Troitzsch, Wilhelm 557 Trotzki, Leo 920, 934 Tschitscherin, Georgij Wassiljewitsch 16, 23 Tschizewskij, Dimitrij 897

Namenverzeichnis I Ulpianus („der alte Jurist") 38 de Vabres, Henri Donnedieu 766 de Valera, Eamon 15, 113 Vanselow, Ernst 552 de Vattel, Emeric 553, 881 Veale, Frederick John Parrington 881 f. v. Verdroß, Alfred 395, 521, 526, 532, 551 Villa, Francisco („Pancho") 729 de Visscher, Charles 553 de Vitoria, Francisco 664 Vi Viani, Rene 22, 126,424,425 Voegelin, Erich 523 Voltaire 848 Wagner, Wilhelm 900 v. Waldkirch, Eduard 85, 91, 116, 552 v. Wallenstein, Albrecht 921 Walz, Gustav Adolf 526, 552, 629, 631, 643, 646, 872 Washington, George 655, 659 Weber, Max 194, 892, 908, 920, 934 Wehberg, Hans 1, 7, 10, 74, 75, 77, 81, 82, 83, 84, 95, 99, 101, 103, 105, 106, 127, 289, 363, 364, 520, 533, 558, 604, 629 f., 724 Weigand, Fr. L. K. 599 Weiller, Lazare 116

64*

v. Weizsäcker, Ernst 771 f. Westlake, John 548 Whitton, John B. 557, 665 Wilhelm (Kronprinz) 18 Wilhelm II. 560,768, 930 Williams, Sir John Fischer 106, 522, 541, 542, 543-48, 549, 550, 551, 558, 560, 561, 562, 563, 612, 614 f. Willms, Bernard 887, 900, 901 ff. Wilson, Woodrow 8, 15, 27, 94, 114, 354, 361, 392, 396, 404, 424, 425, 472, 519, 560, 562, 564, 613, 665, 729, 921 Wirth, Joseph 929 Woermann, Ernst 544 Wohlfeil, Rainer 887, 890, 893 ff. Wolff, Christian 704 Wolgast, Ernst 551 Wolzendorff, Kurt 20, 21, 125, 557 Woolsey, Leonard H. 643 Wright, Quincy 523, 657 Zaghlul Pascha 2 f. Ziegler, Heinz Otto 617 Ziegler, Wilhelm 521 Zincgref, Julius Wilhelm 903 Zorn, Philipp 75, 114, 397

981

528, 552,

352, 470, 666,

Namenverzeichnis I I (Zu den Anmerkungen und Anhängen, in Auswahl) Abbt, Thomas 493 Adams, Henry 857 Aesop 270 v. Ährental, Alois Alexa 42 Alamos de Barrientos, Baltasar 221 v. Albertini, Rudolf 490 Alexander VI. 674, 678 Allen, Henry Tureman 44, 62 Alt, Albert 947 Altmann, Rüdiger 948 Anzilotti, Dionisio 347 Arndt, Ernst Moritz 174 Asbeck, Hans 412 Asquith, Earl Herbert Henry 46 f. Avenol, Joseph 345,479 Barandon, Paul 412, 444 f., 805 Barion, Hans 821, 947 Barnes, Harry Eimer 228 Barthelemy, Joseph 958 Barthou, Louis 409 Baty, Thomas 43 f., 567 Bauer, Bruno 269 Beck, Ludwig 490 Becker, Werner 224, 231 Beer, Max 45, 129 Behaim, Martin 673 f. Behschnitt, Fritz 453 Bellarmin (o), Robert(o) 627 f. v. Below, Georg 236 Benesch, Eduard 60, 119 Benz, Ernst 856 Berber, Friedrich 486, 693 Berth, Edouard 230 Beyerhaus, Gisbert 250, 255 Bilfinger, Carl 422, 503, 596 Binding, Karl 454,511

Bindschedler, Rudolf L. 880 f. v. Bismarck, Otto 181, 252 Bitterli, Urs 946 Blackstone, Sir William 804 Bleiber, Fritz 586, 592 f., 677 f. Bliss, Tasker 60 Bluntschli, Johann Caspar 70 Bockhoff, Ernst H. (Ernst van Loen) 500,615, 625,972 Böckenförde, Ernst Wolfgang 503 Böckermann, Bernhard 648, 651 Boggs, Samuel Whittemore 685 Bolfvar, Simon 805 f. Borchard, Edwin Montefiore 402 Borkenau, Franz 949 f. Bosch, Hieronymus 815 Bossuet, Jacques Benigne 862 Boveri, Margret 912 Bowles, George F. S. 826 Bowles, Thomas Gibson 826 v. Boyen, Hermann 912 Branting, Hjalmar 146 Brecht, Arnold 348 Breloer, Bernhard 222,609 Brenner, Harro 142 Briand, Aristide 69 Brierly, James L. 586 Briggs, Herbert W. 639 Brinkmann, Carl 161 Brissot, Jean Pierre 174 Broch, Hermann 869 Brockdorff-Rantzau, Ulrich Graf 237 Brüning, Heinrich 952 f. Brunner, Otto 607 f. Bryce, James 949 Buber, Martin 226 Buchner, Hans 67

Namenverzeichnis I I Buela, Alberto 867 v. Bülow, Bernhard Wilhelm 25, 49, 129, 149 f., 161,278 Bullitt, William C. 699 Burke, Edmund 590 f. Buza, Läszlö 407 Calvo, Carlos 70 Canning, George 185 Carr, Edmund Hallett 572 Carnot, Lazare Nicolas 494 f. Carrillo, Santiago 938 f. Castex, Raoul 41 f., 685 Cavaglieri, Arrigo 601 Cecil, Sir Robert 452 Cicero 636, 638, 823 Chamberlain, Austen 60, 69, 155, 171, 419 Chamberlain, Neville 497, 633 de Chateaubriand, Francois-Rene 330, 381, 912 Chevalier, Michel 855 Churchill, Winston 270, 861 Clarendon, George William Frederick Villiers 637 Claremoris, Maurizio 504 v. Clausewitz, Carl 486 f., 490, 910-18 Clemenceau, Georges 267 Columbus 673 Cornelias, Jose Luis 914 Conde, Francisco Javier 489, 950 Contiades, Ion 940 f. Costamagna, Carlo 467 f., 476 f., 479 Cromwell, Oliver 501 f. Culbertson, Ely 698 Cumin, David 917 f. Cybichowski, Zygmunt 494 Czernin, Otto Graf 40 f. Czesany, Maximilian 883 Dahlheimer, Manfred 48, 71 Dahm, Georg 638, 818 Dante 585, 691 Danton, Georges 174 Daskalakis, Georg D. 626 f. Däubler, Theodor 444 Daudet, Leon 487 Davenport, Frances Gardiner 674 Davis, Kathryn Wasserman 434 f.

983

Delbrück, Hans 41,493 Dessauer, Philipp 853 Dewey, John 690 Diaz, Juan Martin („El Empecinado") 913 Doehring, Karl 804, 809 Doka, Carl 46, 186 Donald, Sir Robert 46 Donoso Cortes, Juan 854, 855 Doremus, Andre 864 Dostojewski, Fjodor 862 Dotti, Jorge Eugenio 225 Douhet, Giulio 496 f. Drago, Luis Maria 368 Drake, Sir Francis 676 Drummond, Sir James Eric 345 Duguit, Leon 229 f., 577 Ebray, Alcide 166 Eckhardt, Curt 390, 517 Eden, Anthony 479 Eggert, Gerhart 270 v. Elbe, Joachim 131 Eliade, Mircea 861 f. Engels, Friedrich 961 ff. Estrada, Genaro 697 Evola, Julius 148 f., 503 f. Exner, Franz 972 Exquemeling, Alexandre Olivier 677 Faber, Richard 253 Fauchille, Paul 838 Faye, Jean-Pierre 157 Fernando VII. 912 f. Ferrero, Guglielmo 870 Fetscher, Iring 233, 490 Feuerbach, Jean-Louis 271 Feuerbach, Ludwig 957 Fichte, Johann Gottlieb 916 Fiore, Pasquale 70 Foch, Ferdinand 250, 473 Foerster, Friedrich Wilhelm 65 Forsthoff, Ernst 488, 626, 945 Fraenkel, Ernst 44, 63 f., 231, 366, 422, 504 f. Fraga Iribarne, Manuel 638 Frantz, Constantin 186 Franz I. 678 Franzen, Hans 177

984

Namenverzeichnis I I

Freyer, Hans 859 Freund, Julien 219, 918 f. v. Freytagh-Loringhoven, Axel Frhr. 145, 147, 192,412, 601 f., 641, 808 f. Fried, Alfred Hermann 568 Friederici, Georg 946 Friedrich der Große 585 Friedrich, Ernst 228 Fritzsche, Hans 825 Fueyo Alvarez, Jesüs 956 Fuller, John Frederick Charles ,Boney' 491 f. Galan y Gutierrez, Eustaquio 407, 863 Gambetta, Leon 495 Garcia Arias, Luis 636 f. Garcia Gallo, Alfonso 679 Gareis, Karl 61 Gaus, Friedrich W. O. 67, 153 Gessler, Otto 64 f. Gilbert, Parker 252 Goebbels, Joseph 466,490 v. Goethe, Johann Wolfgang 854, 861, 914, 939 f. v. d. Goltz, Colmar Frhr. 495 v. Gneisenau, August Neithardt 914 f. Gompers, Samuel 188 Göppert, Otto 129, 582 Gordon, Helmut 681 Graf, Karl Bernhard 422 f. Grawert-May, Erik 491, 912 Grewe, Wilhelm Georg 135, 167, 377, 454, 494,638, 684, 802, 827 Grisar SJ, Joseph 48 Grob, Fritz 606, 639 f. v. Grolman(n), Karl Wilhelm Georg 913 Gross, Johannes 608 Gross, Leo 161, 190 f., 227 Grotius, Hugo 232, 567, 581, 636, 672, 678 f., 691 f. Guggenheim, Paul 818 Günther, Albrecht Erich 130, 150 Gürke, Norbert 504 f., 588 Guyot, Yves Prosper 223 f.

Haskins, Charles Homer 43 Hasse, Otto 24 Hatschek, Julius 152, 186 Hauriou, Maurice 941 f. Haushofer, Karl 170 f. Haustein, Werner 816 Hautefeuille, Laurent Basile 584 f., 679 Hayter, Sir William 66 Heffter, August Wilhelm 70, 116, 973 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 233, 415, 916, 958, 970 Heller, Hermann 163, 596 Henrich, Walter 838 Hertling, Georg Graf 40 f. Herz, Hans H. (= Eduard Bristler) 408, 418, 490 Hesse, Fritz 131 v. Hildebrand, Dietrich 224 v. Hindenburg, Paul 953 Hintze, Otto 44 Hitler, Adolf 381 f., 383 ff., 407, 409, 416, 488, 952 Hoare, Sir Samuel 479 Hobbes, Thomas 234, 235, 330, 581 Höffe, Otfried 580, 870 Höhn, Reinhard 585 f. Hölderlin, Friedrich 875 Hoetzsch, Otto 386 Hofmann, Hasso 606, 624 Holczhauser, Vilmos 226 v. Hold-Ferneck, Alexander 572 f. Holland, Thomas Erskine 639 v. Holstein, Lage Stael 429 Hoover, Herbert 237 Huber, Ernst Rudolf 181, 273, 503 Huber, Max 153 Hudson, Manley O. 250 f., 574 Hürten, Heinz 970 Hüsmert, Ernst 49, 839 Hughes, Charles Evans 371 Hugo, Victor 855 v. Humboldt, Alexander 686 v. Humboldt, Wilhelm 415 Huxley, Aldous Leonard 860 f.

Hahlweg, Werner 910 f. Hall, William Edward 586

Ipsen, Hans Peter 220 Iswolski, Alexander 42

Namenverzeichnis I I Jackson, Robert Houghwout 693 - 95 James, William 857 f. Jellinek, Georg 219, 811 Jefferson, Thomas 686 f., 959 f. Jessup, Philip C. 637 Jestaedt, Rudolf 802 Jeze, Gaston 474 f. Jünger, Ernst 239, 489, 514 f., 815 Juretschke, Hans (Juan) 914 Kaas, Ludwig 269, 279 Kahn, Sirdar 832 Kaiser, Joseph Heinrich 821 f., 859 Kambyses 269 Kant, Immanuel 147, 190, 829, 971 v. Kärmän, Theodore 838 Kassner, Rudolf 861 Kaufmann, Erich 224 f., 418 Kautilya (Kautalya) 222 f., 609 Kautsky, Karl 963 Keith, Arthur Berriedale 818 Keller, Hans K. E. L. 176 Kelsen, Hans 141,410 f., 815 Kempner, Robert M. W. 225 Kessler, Harry Graf 65, 129, 375 Kesting, Hanno 699 Keyserling, Hermann Graf 689 Kiener, Fritz 595 Kierkegaard, Sören 855 Kinzel, Günther Georg 946 Kirchheimer, Otto 593, 962 v. Kleist, Heinrich 915 Klüber, Johann Ludwig 70, 173 Koellreutter, Otto 377 Koenen, Andreas 253 Köhler, Josef 838 Koltschak, Alexander 431 f. Komarnicki, Titus 25 Kondylis, Panajotis 489 Korowin, Eugen A. 417 Koselleck, Reinhart 856 Kotzsch, Lothar 232, 591, 638 Krabbe, Hugo 235 Kraus, Herbert 408,410 Krauss, Günther 671 f. Kreuger, Ivar 807 f. Kriege, Walter 648 Kruse, Albert 347 f.

985

Kühner, Rolf 420 Kunz, Josef Laurenz 566 f., 639,649 f. de La Fontaine, Jean 270 Lange, Heinrich 421 f. Langgässer, Elisabeth 64 Lansing, Robert 143, 151, 160, 172, 368 Larenz, Karl 192 Larnaude, Fernand 372 de Lasala Samper, Fernando 505 Laski, Harold Joseph 230 ff., 576 v. Laun, Rudolf 173 Laval, Pierre 479 Lawrence, Thomas Joseph 188 Lenin, Wladimir Iljitsch 428, 698, 861, 943 f. Lindemann, Frederick Alexander 497 f. Linn, Pierre 955 Linnebach, Karl 68, 268, 835 Lippmann, Walter 699 v. Liszt, Franz 367 Litwinow, Maxim Maximo witch 433 f., 453 f., 609 f. Lloyd George, David 132, 466 Locke, John 236 Löwith, Karl 225,468 Ludendorff, Erich 489 f. Lufft, Hermann 681 Lukan 566 Lunau, Heinz 167 Lundstedt, Anders Vilhelm 167 f. Lytton, Lord Victor Alexander 640 Mac(c)hiavelli, Niccolö 585 Macdonald, Ramsay 24, 146 f. Mackinder, Sir Halford John 973 de Madariaga, Salvador 270, 473 Magellan, Fernao 674, 675 f. Mahan, Alfred Thayer 689 Maiwald, Serge 374 f., 837, 874 ff. Mancini, Pasquale Stanislao 175 v. Mandelsloh, Asche Graf 597 Mao Zedong (Mao Tse-tung) 917 Maranön, Gregorio 221 f. Maritain, Jacques 867 Martin, William 181 f. Marx, Karl 943, 961 ff. Maslow, Arkadij 25

986

Namenverzeichnis II

Maurach, Reinhart 418 Mayer, Eugen („Diplomaticus Rhenanus") 278 Mazarin, Jules 174 McNair, Arnold 586 f. Mehrmann, Karl 268 Meier, Heinrich 220 Meissner, Boris 417 de Mello Franco, Afranio 178 Mendelssohn-Bartholdy, Albrecht 385 f., 386 f. Menk, Thomas Michael 591 Menzel, Eberhard 679 Mertens, Carl 65 Messerschmitt, Manfred 423, 572 Metz, Friedrich 272 Meurer, Christian 838 Miller, David Hunter 60 Milovanowitch, M. 70 f. Mirgeler, Albert 253 f. Mirkine-Guetzevich, Boris 487 f., 576 f. Möhler, Armin 269 f. Mommsen, Wilhelm 334, 348 Moor, Julius 226 f. Moore, John Bassett 636 Moreno Quintana, Lucio M. 638 Morgan, John H. 64 ff. Morgenthau, Hans 221, 572, 587 Motta, Giuseppe 432 f. Moulin, Leo 234 Moulton, Jon David 611 Müller, Adolf 24 Müller, Hermann 268 Mussolini, Benito 185, 475, 479, 622 v. Nadolny, Rudolf 434 Napoleon I. 854, 915 Narväez, Ramön Maria 966 Neumann, Franz Leopold 593 f. Nicoll, Peter H. 883 Niekisch, Ernst 229 Noth, Martin 947 Noyes, Pierrepont B. 62 Olney, Richard 369, 691 Oppenheimer, Franz 236 d'Ors, Älvaro 671, 852 f., 863

Paech, Norman 377 Paine, Thomas 233, 688 Paleologu (Paleologue), Theodor 853, 974 v. Papen, Franz 807 Paul-Boncour, Joseph 69, 156 f. Paulus 856 Perez, Antonio 221 Perez Embid, Florentino 865 Perroux, Frangois 936-38 Phädrus 270 Placentinus 374 Platt, Orville H. 189 f. Platz, Hermann 48 Platzhoff, Walter 48 Pohl, Heinrich 269 Poincare, Raymond 40 Politis, Nicolas 60, 169 f., 453 f., 609 f. Port, Hermann 49 Portalis, Jean Etienne Marie 973 Portinaro, Pier Paolo 967 f. Pradier-Fodere, Paul Louis Ernest 70 Predieri, Alberto 491 Price, Ward 407 Pugacev, Jemeljan Iwanowitsch 897 Quaritsch, Helmut 591 Radbruch, Gustav 589, 952 Radek, Karl Bernhardowitch 25, 69 v. Radowitz, Joseph 854 Rappard, William Emmanuel 330 ff. Rathenau, Walther 495, 854 Ratzel, Friedrich 684 f. Redslob, Robert 147 f., 181 Rein, (Gustav) Adolf 674 f., 946 Reinhard, Ernst 141 Reinhard, Wolfgang 973 Reisegger, Gerhoch 972 Reut-Nicolussi, Edgar 411 Reves, Emery 868 v. Rheinbaben, Werner Frhr. 69, 387 v. Ribbentrop, Joachim 592 Richelieu, Armand Jean du Plessis 174 Rick, Karl 49 Rimbaud, Arthur 530, 910 Ritter, Carl 689 Robespierre, Maximilien 487 Robinson, Jacob 179, 971

Namenverzeichnis II v. Roeder, Friedrich 486, 916 Rogge, Heinrich 153, 156, 158, 174, 332, 375,443,454,461 f., 587, 951 f. Rohan, Anton Prinz 46 Romano, Santi 475,479 Roosevelt, Franklin Delano 622 f., 626, 683 Rosenberg, Arthur 962 Rossetti, Alfredo C. 867 Rothenberger, Carl 651 Rothfels, Hans 239, 348, 376 f Röttcher, Fritz 65 v. Rotteck, Karl 688 f. de Roussel, William (Guillermo) Gueydan 853 Rousseau, Jean-Jacques 973 Rüge, Friedrich 819, 863 Rühlmann, Paul Martin 272 f. Rumpf, Helmut 606, 637 Rush, Richard 185 Ruyssen, Theodore 180 Saavedra Lamas, Carlos 817 Saint-Leger, Alexis (Saint-John Perse) 444 Sanmarti Boncompte, Francisco 221 Sauer, Ernst Friedrich 878 f. Scarfoglio, Carlo 969 Scelle, Georges 172 f., 249, 577 ff., 595, 802 f. Scott, James Brown 673 v. Seeckt, Hans 24 Seneca 863 Sereni, Angelo Piero 479 Sforza, Graf Carlo 119 Sherman, William Tecumseh 506 Shotwell, James Thomson 60 Sieyes, Emmanuel Joseph 960 f. Sigismund 374 Sloterdijk, Peter 948 Smend, Rudolf 181, 938 Smuts, Jan 143 Sohm, Rudolph 820 Solowjew, Wladimir 853 Sombart, Nicolaus 839 f. Sombart, Werner 500 f., 963 Spaight, James Molony 454 f., 498 f. Spears, Edward Louis 67 f., 279 Spencer, Herbert 502 Spengler, Oswald 576, 863

987

Spinoza, Baruch 960 Sprenger, Leopold 609 Spykman, Nicholas John 973 f. Suarez, Francisco 673 Schecher, Ludwig 415 f., 423 Scheffer, Paul 859 Scheidemann, Philipp 951 Scheidtmann, Ulrich 389 f. Scheler, Max 228, 500 v. Schepeler, Daniel Berthold 913 Scheuerman, William E. 423 Scheuner, Ulrich 587, 650 Schindler (sen.), Dietrich 623-25, 625 f. Schiffer, Eugen 238 f. Schlageter, Albert Leo 69 f. Schlegel, August Wilhelm 688 v. Schmoller (jun.), Gustav 587 f., 589 f. Schnaebele, Guilleaume 830 f. Schnur, Roman 228 Schomerus, Hans 226 Schroers, Rolf 912 v. Schubert, Carl 69 Schücking, Walther 72, 137, 164 f. 168 f., 191,408,416, 475 Schultze, Ernst 826 Schumpeter, Joseph Alois 49, 161, 349, 366 Schwab, George 608 f. Schwartz, Günther 589 f. Schwarzenberger, Georg 135 f., 366, 637 f., 884 ff. Stack, Sir Lee 139 Staedler, Eduard 678 f. Stahl, Friedrich Julius 579 Stalin, Josef 428 Steincke, Heinz 948 Stephani, Joachim 944 Stewens, Marie 860 Stiel, Paul 511 Stillschweig, Kurt 828 f. Stimson, Henry Louis 695, 697 Stirner, Max 965 f. Stödter, Rolf 651 Straßer, Gregor 951 Stratmann O.P., Franziskus Maria 190, 224 Strauss, Leo 221 Stresemann, Gustav 65 Ströbel, Heinrich 65 Strupp, Karl 163, 370, 573

988

Namenverzeichnis I I

v. Stülpnagel, Joachim 507 Stutz, Ulrich 820 Tacitus 221 f. Taft, William Howard 160, 189 de Talleyrand-Perigord, Charles Maurice 188, 973 Talmon, Jacob Laib 959 Tardieu, Andre 176 Tellini, Enrico 137 Thieme, Karl 332 Thoma, Richard 168 Thomas v. Aquin 858 Tierno Galvan, Enrique 131, 221 Tobar, Carlos L. 696 f. de Tocqueville, Alexis 235 f. Tommissen, Piet 864 Tönnies, Ferdinand 234, 330 Toynbee, Arnold Joseph 570-72, 860 de Traz, Robert 46, 346 Trelles, Camilo Barcia 806, 819, 866, 873, 885, 948 f. Triepel, Heinrich 181, 575 Troeltsch, Ernst 233 f., 495 Truyol y Serra, Antonio 131 Tschitscherin, Georgij Wassiljewitsch 428 Tuker, Francis 499 Turner, Frederick Jackson 689 f. Ulmen, Gary L. 609 Ulpianus 47 Uscatescu, George (Jorge) 221 de Vabre, Henri Donnedieu 823 f. Vandervelde, Emile 69 Vanselow, Ernst 587 Vargas, Getulio 684 de Vattel, Emeric 70, 224, 881 de Vauban, Sebastien le Prestre 174 Veale, Frederick John Partington 882 f. v. Verdroß, Alfred 171, 411, 415, 569 Villa, Francisco („Pancho") 810 Virilio, Paul 856 de Vitoria, Francisco 671 ff. Vi viani, Rene 191 van Vollenhoven, Cornelis 232 Voltaire 862

Waldecker, Ludwig 128 f. v. Waldkirch, Eduard 587 v. Wallenstein, Albrecht 939 f. Walz, Gustav Adolf 164,409, 569, 634-36 Washington, George 680 f. Weber, Max 222, 234, 688 Weber, Werner 820 v. Wegerer, Alfred 413 Wehberg, Hans 25, 72, 130, 164 f., 166, 191,249,455,475,610 v. Weizsäcker, Carl Friedrich 870 v. Wesendonk, Franz 606 f. Wenke, Hans 499 f. Wentzcke, Paul 49 Wever, Walter 496 Wheaton, Henry 70 v. Wiese, Leopold 221 Whitton, John B. 573, 692 f. Wilhelm II. 952 Wilhelm (Kronprinz) 158 Williams, Sir John Fischer 169, 585, 590 f. Willkie, Wendell 858 f. Willms, Bernard, 916 Wilson, Woodrow 40 f., 62, 130, 160, 171 f., 413, 692 Winckelmann, Johannes 939 Wirsing, Giselher 345 f., 368, 594, 670 f., 828 Wirth, Joseph 951 f. Wittich, Werner 157 f. Wohlgemuth, Heinrich 233 Wolfers, Arnold 238 Wolff, Christian 581 Wolff, Hans-Jürgen 639 Wolgast, Ernst 177, 180,442,499, 947 Woolsey, Leonard H. 610 f. Wolzendorff, Kurt 589 Wright, Quincy 573 f. Wünsch, Georg 233 am Zehnhoff, Hugo 49 Zeligowski, Lucius 137 Ziegler, Heinz Otto 623 Zolo, Danilo 580 f. Zorn, Philipp 131, 414 f.

Sachregister Aachener Kongreß (1818) 252, 285, 330, 381 Abendlandidee 253 f. Abessinien (Äthiopien) s. Italienisch-abessinischer Krieg abhängige Länder 793 - 97 abnorme Lage Deutschlands seit Versailles 391; abnorme Situationen 601; Abnormität eines Zwischenzustandes 633 Abrüstung, Recht Deutschlands auf A. seiner Gegner 157, 313, 384, 433; Primat der A., des Schiedsverfahrens oder der Sicherheit? 293; sowjetische Vorschläge zur totalen A. 427, 433, 481 Abrüstung, moralische (desarmement moral) 365, 375, 481, 487 f. Abrüstungskonferenz (1932/34) 381 ff., 383 ff., 385 ff., 387, 433 f., 440 (Deutschland verläßt die A.) Ächtung des Krieges s. Kellogg-Pakt actes de gouvemement/actes de simple administration 195 f. Adams Testament 678 aer clausus 800 f. Afghanischer Gesandtschaftsfall (1933/34) 785, 832 f. afrancesados 895, 914 Ägypten s. England-Ägypten Aktionen, nichtmilitärische A. als feindliche A., militärische A. unter Inanspruchnahme freundschaftlicher Gesinnung 603,629 Akzession 780 Alandsinseln 17, 132-34 Albanische Grenzstreitigkeiten (1921) 124 Alexandrette 163 Allgemeinbegriffe, abstrakte 436, 439, 464-68; s. a. Verallgemeinerung „allgemeine" Methode des Rechts 394 Allgemeinpakte auf gegenseitigen Beistand 60, 436-55; sollen Legalität des französ.

Standpunktes schützen 436; „automatische" Regelungen 437 f.; schaffen Kriegsmöglichkeiten 439; ihr Rüstungscharakter ebd.; als »Drahtverhau des Friedens' 441; A. u. Kleine Entente 442; als Bundesbruch-Bündnis 443; ohne bestimmten Gegner 447; der Starke entscheidet über Beistandspflicht 448; wer ist mutmaßlicher Gegner? 450,451,549 Amerika (= Vereinigte Staaten) - Sezessionskrieg 506; amerikanische Sicherheitszone 656 ff., 783, 832; amerik. VR an der Seite des europäischen 659; sein Anspruch, das echte Europa darzustellen 662; american century 669, 693; asylum for mankind 680; A. als Fortgang Europens 688 f.; Regionalbildungen im amerik. VR 713 f. Aggressor/Aggression s. Angreifer/Angriff amity-lines (Freundschaftslinien) 653 f.; agonaler Sinn 655, 676 „Amt" und „Büro" 337 f., 744 f. Anerkennung, ihre Verweigerung als Intervention 122; A. als Vertrauenszertifikat 667; A. von Gebietsänderungen 668; von Staaten 736-40; von nationalen Komitees 740 Angreifer, Angriff (Aggressor, Aggression) Bedeutungen von Angriff 5 - 6 , 89-92; Angreifer ist, wer Vermittlung ablehnt 60; A. wird aufgrund von Vermutungen festgestellt ebd.; Austen Chamberlain gg. Definition 60, 419; A. ist jeder Staat, der, VBS o. Genfer Protokoll verletzend, zum Kriege schreitet 66; Angriffsdefinition der V N 154; Angreifer ist der Entmilitarisierte 259; Bemühungen um Begriffsbestimmung 379; der Wehrlose als Angreifer ebd.; wer Angreifer ist, entscheidet Großmacht 401; Fiktionen zu Lasten d.

990

Sachregister

Schwachen ebd.; Definition d. Angreifers, um Feind zu konstruieren 419, 599; Großmacht kann nicht Angreifer sein 443; Definition d. Angreifers 449, 453 f.; Angreifer außerhalb des Paktsystems 451; jeder Vertragsstaat potentieller Verbündeter wie potentieller Angreifer 451, 465; Unterscheidung zw. Angreifer u. Objekt d. Angreifers 550; russische Definition d. Angreifers 609; Angreifer ist, wer sich auf pazifist. Fiktionen nicht einläßt 671; wer Aggression fingiert, ist selbst Aggressor ebd. Aggressor ist im gerechten Krieg Verbrecher 673. Angriffskrieg als internationales Verbrechen 60, 90, 537 Angriffsprovokation 158, 454 animus belligerandi 603, 604, 6006, 632, Zirkel 634, wird zunehmend geleugnet 638, Interpretation 639 animus furandi 508, 512 animus hostilis 603, primärer Begriff ggü. ,Krieg' 632 Annexion, ist für modernen Imperialismus überholte Methode 26 ff., 28; A. von Bosnien-Herzegowina (1908) 42 f.; A. wird ersetzt durch Kontrolle 29 ff.; milit. Besetzung ohne anerkannte A. 733 f.; keine A.-Pläne ggü. Deutschland 813; Annexionsverbot s. Stimson-Doktrin anschließende Zone (zone contigue) 782 f., 805 anthropologisches Glaubensbekenntnis 210-14, 230 Antichrist 852, 853, 869 Antimachiavell 585 Apolitizität als tückische politische Tätigkeit 464 Arktis/ Antarktis 793, 836 Ärmelkanaltunnel 799, 837 Armenien u. der VB 78, 136 f.; Armeniergreuel (ab 1915) ebd. assistance mutuelle s. Allgemeinpakte Atlantik-Charta (1941) 774 f., 827 f. Augsburger Religionsfriede (1555) 944 f. Auslieferung deutscher Kriegsverbrecher 158 f., 591,768, 825

Auslieferungsrecht 723 f., 809, 825 Ausnahmefall u. Souveränität 19 f. Ausnahmezustand u. Besatzungsstatut 877 Autarkie, Großraumautarkie 937 Autofallen 823 äußeres Staatsrecht 397 ff., 415 f., 423, 707 Babel, Turm von B. 853 f.; babylonische Verwirrung u. babylonische Einheit 841; babylon. Turm von Verträgen u. Pakten 393 Balfour-Deklaration (1917) 579 Bandung-Konferenz (1955) 948 f. Bannwaren-(Konterbande-)Führer 763 f. Barbareskenstaaten 509, 512 Batys vier,Canons' des Völkerrechts 43 Beamte, internationale 345 f. Bedrohung 6, 92 Begriffsnetz französischer Politik 436 Begriffsstandortlehre des Völkerrechts 525 Beistand gleich Beistand? 448 Beistandspakte, s. Allgemeinpakte, Pakte Bekenntnisdenkschrift Clausewitz' (1812) 889 ff., 911 Belagerungszustand 91 belgische Neutralität 152 f., 160 belligerency 759 f., 814 Benelux 748, 818 f. Beringsmeer-Streit (1886-93) 798, 837 Berliner Kongreß, - vertrag (1878) 42 f., 330, 760, 813 f. Besatzungsstatut (1949) 787 Beschleunigung der Geschichte 854 - 57 Besetzung, s. occupatio, Okkupation Besetzung, des Maingaues als Repressalienexzeß (1920) 179; B. von Düsseldorf, Duisburg u. Ruhrort (1921) 140 bewegliche Vertragsgrenze 756 beyond the line 653, 676 f., 680 Binnengewässer 782 Bizone 745, 817 Blockade 762 f.; - Venezuelas (1904) 353, 369, 585, ist Krieg 601; s.a. Friedensblockade Blockadebrecher 762 f. blockfreier Raum 927

Sachregister Boden-Status 660, 668; - abhängiger Länder 793-97 Bogota-Charta, - Pakt (1948) 751, 820 bolschewistisches Völkerrecht 399,417 Bolivien u. die VBS, Art 19 401, 418 f. Bosnien-Herzegowina 42 f. Botschafter-Konferenz 140 f., 274, 278 Boykott (Nationalboykott) als Krieg 629 ff., 717 f. Briand-Memorandum (1930) 254, 325 ff., 439 f., brit. Einwände 443 f. British Commonwealth of Nations 747 f.; ist Personalunion? 818 Buccaneers (Bukaniere) 653, 676 f. „Buddhismus", deutscher 269 f. bürgerliche Gesellschaft u. preuß. Soldatenstaat 484 f., 503 Bukarester Frieden (1913) 634 Bulgarisch-rumänischer Konflikt (1913) 629, 633 f. Bund, benötigt Minimum von Garantie u. Homogenität 4, 9, 87 ff.; Kennzeichen d. echten B. 86 f.; rechtmäßig. Besitzstand der Mitglieder 100; B. muß über konkrete Änderungsprinzipien verfügen 106; Sicherheit der Gliedstaaten 115 ff.; - ist kein Normensystem 451; Verzicht auf das jus belli innerhalb des B. 562; s. a. Homogenität, Völkerbund Bund oder Bündnis? 451, 563 Bundesbruch-Bündnis 443 bundesfreundliche Gesinnung 547 Bundesrat der Bismarck-Zeit 181 Bundesstaat u. Staatenbund 325, 520, 548, 746 f. Bundesverfassungsgericht als ,Obergesetzgeber' 923 Bundesverfassungsrecht 544 Bündnisse u. Beistandspakte 447,452 Bündnisvertrag Frankreich/Preußen (1812) 890, 911 f. Bürgerkrieg, ist der gerechte Krieg 669, 698; B. u. Totalität d. Krieges 881; Verwandlung der Staatenkriege in Bürgerkriege 557, 669; Spanischer Bürgerkrieg 515 f., 568, 759 f.

Caesar dominus et supra grammaticam 365, 374 f. cant 500 Caribbean Doctrine 368 f. Casa de la Contratacion 653, 676 Cateau-Cambresis (Friede v. 1559) 676 Chaco-Krieg (1928-35) 361, 372 China u. Art 19 VBS (1925, 1929) 401,419 Chinesisch-japanischer Krieg (1937-45) 568, 601 f., 610, s. a. Mandschurei-Konflikt Chinesische Mauer 663, 691 christliche u. nicht-christliche Völler 31 f., 350, 351 christliches Geschichtsbild 849-52 civitas maxima 539, 578 Club of Rome 942 f. Comite d'arbitrage et de securite 441 Commission de constatation et de conciliation 69, 260, 268 constitution girondine (1793) 958 Constitution montagnarde (1793) 958 f. Cuba (Kuba) 29, 122, 189 f., 243, 251, 356 ff. cujus industria, ejus regio/cujus regio, ejus industria 926 cujus regio, ejus religio 925, 944 Däil Eireann 177 f. Danzig 144 f., 524, 534 Dawes-Plan (1924) 244 f., 251 f. debellatio, in Abessinien 469 ff.; in Deutschland 734 ff. „Delinquentenstaat" 591 Demokratie, zwischenstaatliche verlangt innerstaatliche 20; als Weltreligion 869 „Der Deutsche ist kein Spanier!" 891 desannexion 756, 781 destroyer deal 641 Deutscher Bund u. Völkerbund 180 f. Deutsch-österreichischer Zollunionsplan (1931) 135, 358, 544, 583, 743 f. Deutsch-polnische Verständigung (1934) 406, 420 f. deutscher Staat 1945 nicht untergegangen 726 f., 742, 815 f., 880 Diktaturjakobinische 943, 961 Diktatur der Humanität 869

992

Sachregister

Diktatur des Proletariats, bei Lenin 925, 943 f.; bei Marx u. Engels 961 - 6 3 ; in der Pariser Kommune 962 diskriminierende Aufspaltung d. Einheit von Staat u. Volk 559 diskriminierende Aufspaltungskraft humanitärer Ideologie 966 diskriminierender Kriegsbegriff 518-97; s. a. Kriegsbegriff diskriminierender Weltkrieg wird totaler Weltbürgerkrieg 669 Dismembration 733 Disraeli-Lehre 109 dog fight(s) 547, 561, 605,612 Dominikanische Republik (San Domingo, Santo Domingo) 19, 29, 122, 123, 243, 356 Douhetismus 496 f. dollar diplomacy 122, 189 Donau-Kommission, Internationale 35, 45, 788 f. Drago-Doktrin (1902) / Drago-Porter-Konvention (1907) 368 dritte Kraft 844 f., 874 f. droit commun international 578 droit constitutionnel commun ebd. droit constitutionnel international 530, 576 f. droit de conquete 11, 96, 102 droit des gens, im Unterschied zum droit international 525; vom Individuum her konstruiert 704 Dualismus /Monismus 524, 541 f., 706-10, 809 f. dualistische Alternative versagt 646; ihr Entweder-Oder als Scheinproblem 647 Dumbarton Oaks (1944) 802 Durchmarsch fremder Truppen 790 economie avare 923 economie de tout l'homme et des tous les hommes ebd. Effektivität 731 f. Einbürgerungen u. ihr Widerruf 532 f. Einheit, des Staates (kein Recht, sie aufrechtzuerhalten) 534; - von Völkerrecht u. Staatsrecht 576 f.; abstrakte E. kann Steigerung des Bösen wie des Guten be-

deuten 841; - der Welt bzw. der Erde 841-71; ideale E. im Reich des Guten Hirten 841; E. u. Zweiheit 843-45; E. u. Vielheit 845; Zweiteilung als Vorstufe zur E. 853; E. der Welt u. Antichrist ebd.; Zerfall d. Welteinheit 870; E. des Menschengeschlechts 924; E. Europas als Nebenprodukt globaler Einheit 932 f. Einkreisungsversuch 445 Einmischung aufgrund d. Unterschiedes normaler/abnormer Staaten 114 eins (Zahl) 841, 852 Einstimmigkeit als Grundsatz im VB 101, 169, 536,580 Einwanderungspolitik ggü. Japan 170 Eisenbahnen u. Beschleunigung 842, 855 Eisenbahnnote d. Botschafterkonferenz (1922) 274, 278 Eisenbahntransport, internationaler 816 Eiserner Vorhang 847, 861 elektrifizierte Erde 846, 861 Elemente 862 f. elements stables 24, 69, 267, 268 englober, englobement 925 England/Ägypten 11, 29, 109, 139 f. England/Sudan 11, 29, 139, 167 englisches Denken 500 ennemi public/ennemi prive 936 f. entangling alliances 151, 681 Entdeckung, als inchoate title 677 f.; - u. effektive Okkupation 780 f. entmilitarisierte Zonen 60, 66 f., 266, 459, 790; s. a. Versailler Vertrag, Art. 4 2 - 4 4 Entmilitarisierung der Rheinlande 66 f.; dient der Schwächung Deutschlands, nicht der Beschränkung des Krieges 258 f.; historisch irrige Vergleiche 268, 312; unechte einseitige Entmilitarisierung 459 Entmilitarisierungsbestimmungen als Grundlage fremder Interventionen 276 Entpolitisierung der Vermittlung 75 f., 130 f.; politisches Interesse an der E. 265; notwendige E. durch autoritären Staat 623 Entscheidung ü. Recht u. Unrecht e. Krieges mit Wirkung für Dritte 554 f., 555 f. Entropiesatz der Thermodynamik 857 Entwaffnungsnoten der Alliierten (1925) 52 Erbsünde 212, 234

Sachregister Erde als Kugel 625 f., 673 f.; E. ist zu klein für zwei einander entgegengesetzte Systeme 698 f.; E. heute nicht größer als 1861 die Vereinigten Staaten 844; E. wird immer größer sein als die Ver. St. ebd.; E. wird kleiner 264,459, 842 Ermächtigungsgesetz (1933) 930, 954 Ernstfall 199, 226 »Erziehung4 weniger zivilisierter Völker 351 espece humaine 529, 924 estoppel 545, 584 Estrada-Doktrin (1930) 667 f., 697, 739 L'Etat est mort 202; Der Staat ist tot 230 Eurokommunismus 919 ff. Europa, keine klare Vorstellung von E. 240 f.; E. und der VB 240-54; E's polit. Einigung u. neue Freund- und Feindgruppierungen 247; der VB als Hindernis für E's Einigung 248; Rechtsfragen der Einigung 879 f.; europ. Revolution u. europ. Patriotismus 919 ff., 933; Einheit E. als Nebenprodukt globaler Einheit? 932 f.; s. a. Briand-Memorandum Europa-Politik von Marschall Foch 250 Europäisierung der Rheinlande 67-69, 276, 279 Europäisierungskrise des VB 242, 249 f. europäisch / christlich - mundial / zivilisiert 686 Ewiger Friede 20, 190 f., 226 f., 672, 855; bei Victor Hugo 971 Exemtionen 785 „Exkommunikation" von Nationen 521, 559 Exterritorialität 783-87; - von diplomatischen Missionen u. Vertretern 784 ff.; des fremden Fiskus 786; - von Kriegsschiffen 786, 832 f.

Feind 207; die Menschheit hat keinen 208 f.; der Feind ist die eigene Frage als Gestalt 444, 903; Spanien als ,Urfeind 4 und natural enemy 501 f.; F. des Menschengeschlechts 509, 764, 823; nur mit einem Feind kann man Frieden schließen 597; F. ggü. ,Krieg 4 der primäre Begriff 598; F. u. Krieg 598-611; F. als Angreifer 599; F. als Nicht-Freund 600; enemy and foe 609; hostis generis humani 764, 823; Störer als F. 854, 948; F. u. Verbrecher 882; ennemi public / ennemi prive 936 f.; Der Feind steht rechts! 951 f.; s. a. Freund und Feind Feindbegriff bei Schmitt „inhaltslos'4 225 Feindschaft u. Bergpredigt 224; Erbfeindschaften 226; Intensivierung der F. durch Religion 501 f.; F. als primärer Begriff ggü. ,Krieg 4 598, 632; F. als Voraussetzung d. Kriegszustandes 598; aus dem Kriege entstehende F. ebd.; F. als animus hostilis 602, 632; alles was nicht Freundschaft ist, ist F. 630; s. a. Napoleon-Feindschaft

Falschgeldaffäre in Ungarn (1925/26) 158 Familie d. europäischen Völker 472,477 Farewell-Address George Washingtons (1796) 655, 680 f. Fehde u. Feindschaft 599 f. Feind, F. ist, wer Besitzstand ändern möchte 100; F. ist nur der öffentl. F. 198; F. u. reale Möglichkeit eines Kampfes ebd.; hostis u. inimicus ebd.; Liebet eure Feinde! ebd.; der Schutzherr bestimmt den

19. Jahrhundert 526, 576 Fortschritt(e). F. vom politischen zum ökonomischen Denken, vom Soldaten zum Industriellen 484, 502; wissenschaftlichtechnisch-industrieller F. 923; Arten von F. 924; polit. F. als Legitimationsparole 925; F. als Prinzip der Verfassung 958 Fortschrittsdenken, -glauben 847, 861 Frankfurter Frieden (1871) 397,414 Französisch als Diplomatensprache 334

Feindseligkeiten (hostilities) 598, 601, 606, anstelle von ,Krieg 4 631 Feindstaatenklauseln 811 Feuerbachthese 933, 957 finanzielle Sanierungen durch den VB 77, 134 f. Flibustier 653, 676 f. Föderalisierung des VB 547 f. Föderalismus u. Universalismus sind unvereinbar 560-65, 593 föderalistische Analogien als Hebel 534 f. föderalistischer Universalismus 537 föderalistisches 20., konstitutionalistisches

994

Sachregister

Französisch-sowjetischer Pakt (1935) 442 f., 456-63 französische Armee als „huissier" 410 freies Meer 797-800 Freihäfen u. -zonen 790 Freund und Feind 196 ff., 207, 221 ff., 229, 465 f., 504, 562, 599 f., 601 f., 897, 908 f. Freund als Nicht-Feind 600, 630; wenn der Freund kein Fremder ist, dann ist der Fremde kein Freund 672 Freundschaft 607 f. Frieden, F. durch Recht/Recht durch F. 131, 180; Versailler Vertrag kann polit. Begriff wie Frieden nicht realisieren 217; die vier F. 1919/20 sind kein Weltfrieden 246; F. ist alles, was nicht Krieg ist 604; als negativ bestimmter ist F. eine juristische Fiktion 630; alles was nicht F. ist, ist Krieg 630, 632; F. als Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln 631; echter F. 633; Recht u. F. gelten nur auf dem Lande 654; fingierter Frieden 672; s. a. Krieg Friedensangebote Hitlers 409, 461 Friedensblockade 546, 584 f. Friedensvertrag v. Lausanne (1923) 131 f. frontier 663, 689 f. Fünfjahresplan 846, 859 f. Funkwellen 839 Fusion von Staaten 733 Garantie, ihre möglichen Objekte 4 - 7 , 8 8 93; G. der Legitimität des status quo 12, 98-102; G. der Legitimität d. status quo als unumgängl. Ausgangspunkt 13; G. eines außenpolit. status quo 21; G. des Art. 10 VBS 93-98; G. des status quo an der deutschen Westgrenze 314-17; s.a. VBS, Art. 10 Garantieverträge (zwei Typen) 56 f., 70 f. Gaus-Huber-Vertrag (1921) 153 f. Gebietshoheit u. ihre Einschränkungen 779 ff., 787-93 Gebietsverluste des Deutschen Reiches 1918/19 161 f. Gebietswechsel 735; verbunden mit Regimewechsel u. Konkordats-Fortdauer 756 ff. Geheimverträge 132

Gehorsam, Formel d. Gehorsams 920 f., 939 f. Gehorsamserzwingungschance ebd. Gemeinwille 526, 575 Generationenfrage u. Verfassungsrevision 959 f. Genfer »Atmosphäre' 37,45 f., 80 Genfer Geist 346 Genfer Generalakte (1928) 441 f. Genfer Pazifismus, verwandelt Frieden in lügnerische Fiktion 633 Genfer Protokoll (1924) 6, 12 f.; hat Abrüstungsgedanken fallengelassen 23,54 f.; 60, 65 f., 66 f., 146 f., 169 f., 299, 401, 447,572 genocide 766, 824 Georgien u. der VB 138 gerechter Krieg 206 f.; - u. totaler Krieg 519; Unterschied zw. gerechtem u. ungerechtem K. in der Krise 520; Pflicht zu ihrer Unterscheidung 548; 549, 552 f.; - als Lebensausgleich u. als Vernichtungskrieg 556 f.; Unterscheidung zw. - u. ungerechtem Krieg intensiviert Feindschaft 562; Grotius u. der - 567, 588; der gerechte Krieg ist der Bürgerkrieg 609, 664; Vitoria u. der gerechte Krieg 671 f., 673,881 f., 886 Gerechtigkeit, gehört nicht zum Begriff d. Krieges 206 f., 553 Gerichtsbarkeit im Völkerrecht 718 f. Gerichtsvollzieher; der vergewaltigende Staat als G. 398 Geschichtsbild Herbert Spencers 484, 502 Geschichtsphilosophie u. Fortschrittsglaube 846 f., 861; Toynbees G. 845 ff.; G. u. theologie 848, 862; gemeinsame G. in Ost u. West 847; christliches Geschichtsbild ist stärker 852 Gesellschaft wurde zur Gemeinschaft (1914) 204 Gesetz der zunehmenden Räume 685 Gibraltar 691 Gläubiger- u. Schuldnerstaaten 250, 351, 368 Gleichberechtigung; Forderung nach Deutschlands G. 391, 392 f., 407 f., 422 f., 426 f.; G. als rechtliche Voraussetzung eines Bundes 426

Sachregister Gleichgewicht 14, 15, 111, 112; als Kompromiß zw. Naturzustand u. Herrschaft des Rechts 173 f., 811 f.; G. u. polnische Teilungen 821 f.; neues G. durch dritte Kraft 845 Gleichnis vom reichen Jüngling 550, 586 f. Gneisenaus ,machiavellistischer Gedanke' 898 f., 914 f. Goldene Juristenregel 212 Grenzen, natürliche G. 14 f., 40, 111, 174 f.; politische G. 658; G. als schädliche Unterbrechungsfaktoren 685; G. des Staatsgebietes 781 f.; G. zum Meer 782 f.; G. zur Luft 783 Grenzzerreißungen im deutschen Osten 53, 97, 161 f. Greuel- u. Lügenpropaganda gegen Deutschland 502, 567 f. Griechisch-bulgarischer Konflikt (1925) 77, 99, 100, 135 f. Grönland u. die westliche Hemisphäre; Grönland-„Vertrag" (1941) 658 Grönland-Urteil (1933) 760 f., 831 Große Parallele 576, 850 f., 864 Großmacht u. internationale Organisationen 2 Großraum, - räume, G. als Kriegsgrund 596; als neuer Ordnungsbegriff 597; G. gegen Imperialismus 670, 796, 803; als dritte Kraft 805; seit Jalta 927; Großraumautarkie 937 Großraumgedanke - polit. Sachverhalt o. rechtliches Gestaltungsprinzip? 684 Großraumordnung u. Monroe-Doktrin 172 f. grotianische Überlieferung 232, 567 „Grundbuch des Planeten" (Haushofer) 170 f. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 723 f., 827 Grundnorm 395, 521, 596 Grundrechte der Staaten 392 f., 407 f., 422 f., 728 ff.; liberale G. 392 f. Guerilla 507, 894, 914 guerra di dottrine 617, 620 Gut und Böse, Modifikationen u. Variationen 210 65 Frieden oder Pazifismus?

Haager Friedenskonferenzen (1899, 1907) als Staatenbund 168 f.; 388, 496 Haager Konvention (1907) 773, 826 f. Haager Landkriegsordnung v. 1907 (HLKO) 495 f., 634, 712 f., 792 f., 804 f. Haager Neutralitätskonvention (1907) 584 Haager Normensystem 390 Haiti, 1915-34 von den Vereinigten Staaten okkupiert 29, 122, 123, 356, 362, 372 f. Handel als »unpolitisch' 349 „Händler und Helden" 484, 500 f. Hegemoniebestrebungen u. Menschheitsideologie 409 Heilige Allianz (1815) 9; u. Monroe-Doktrin 117 f.; 124.; Vergleich mit VB 185, 28385, 287 f., 379, 381 Heiliger Apostolischer Stuhl 752, 754 Heiligkeit der Verträge 166, 395, 521 Heiligkeit des Territoriums (Baty) 43 f. Heiligkeit einer nichtuniversalistischen Lebensordnung 698 Hemisphären-Demagogie F. D. Roosevelts 622 f.; s. a. Westliche Hemisphäre Herrschaft ,des' Rechts als summa injuria 11; Ruf nach ihr legitimiert problematischen Zustand 58, 123, 213, 216, 265 Herrschaft internationaler Kommissionen 256 Hierarchie der Normen als H. internationaler Autoritäten 529 Hinterland 500 Historizismus 850 Hitler kein Revolutionär, sondern Revanchist 955 Hoare-Laval-Plan (1935) 479 Hobbes' „Leviathan" u. de Maistres „Du Pape" 901 Homogenität, im VB 115 ff.; H. des Bundes 115-26; innerhalb der Schweiz u. der Ver. St. 186 f.; innerhalb der Weimarer Republik 187; liberaldemokratische H. 405; H. des VB durch liberaldemokrat. Idee 424; H. als Existenzgrundlage d. Bundes 425,451, 469 honeste vivere 38 f., 47 hostis generis humani 823, ein Volk als 559; Deutschland als - 564

996

Sachregister

Hungerblockade gegen Deutschland 236 f., 583 Ice-King-Fall (1919/21) 718, 808 Imperialismus, ökonomischer I. mit Pazifismus verbunden 96; I. bezeichnet ökonomische Mittel als Recht, alles andere als Gewalt 108; ist ein Atavismus 161; I. u. Mandate 302; US-amerikanischer I. 349 77; typische Elastizität 355; I. des Westens u. des Ostens 670; napoleon. I. 904 f. Imperialismus der Liebe 862 Imperialismustheorie Schumpeters 96, 161, 349, 366 Impermeabilität 209 Indienrat 676 indirekte Gewalt in der internat. Politik 621 f., 627 f. indirekte Methoden 632 Individualismus u. Universalismus als Pole des neuen völkerrechtl. Systems 531 f. Individuum im Völkerrecht 524; als unmittelbares VR-Subjekt 529; als einziges VR-Subjekt 532; jd. I. zugleich Welt- u. Staatsbürger 533, 577, 761 - 7 6 „Inflation im Völkerrecht" 397,409 Inland /Ausland 778 f. Institutionalisierungen u. Konkretisierungen d. Rechtssystems von VB u. VR 520, 523 Interalliierte Rheinland-Kommission (IRKO) 24, 45, 62 innerstaatliche Gruppen als Subjekte des VR 758-61 innerstaatlicher Konstitutionalismus, übertragen auf das VR 530 intermediacy 637 ff. intermediairer Zustand abhängig vom Status von Krieg u. Frieden 640 International Crime Court (1998) 824, 972 Internationale Arbeitsorganisation 341, 761, 816, 822 f. internationale Kommissionen als Träger obrigkeitl. Gewalt 35 internationale Legislation 530 f. Internationale Meterkonvention (1873) 816 Internationale Telegraphen-Union (1875) ebd. Internationales Privatrecht 705 f.

Internationales Recht s. Völkerrecht Internationales Richterrecht 528 Internationales Rundfunkrecht 839 Internationales Verfassungsrecht 534 intersoziales Recht ebd. Intervention, kalte I. 135, 167, 454; ungeklärter Begriff 188; I. Frankreichs in Spanien (1823) 285, 330, 381; I. gehört zu jedem Imperialismus 356; I. Frankreichs ggü. der Kleinen Entente 371; I. als normale Rechtsinstitution des VB-Systems 533; s. a. Nicht-Intervention Interventionsrecht(e), ihre unbestimmten Begriffe 29; ein System von I. statt Staatensukzession 30; I. des VB wg. Behandlung der Juden in Deutschland? 533, 578; I. der Ver. St. in alle gesellschaftl. Verhältnisse der Erde 669; I. der Ver. St. i. Mittelamerika 728,810 Interventionsverträge 29, 122, 123, 189 f., 243, 251, 356 f., 359 Investigationsrecht 24, 32 44 f., 52, 157 f, 312; s. a. Versailler Vertrag, Art. 213 Irak-Krieg 972 irische Frage 177, 747 irreale Bedingungssätze 864 f. Isolation der Ver. St., sich in Intervention verwandelnd 664; Dilemma von I. u. PanInterventionismus der Ver. St. 664, 974; Schwanken zw. Selbstisolation u. weltweiter Intervention 665 ff., 686 f., 688 Italienisch-abessinischer Krieg (1935 / 36) 469-80, 481 f., 543 f., 582 f., 584; s.a. Sanktionen; Art. 16 VBS itio in partes 925 Jeze-Affäre (1936) 474 f. Juridifizierung d. internationalen Beziehungen 98 f., 103, 165 Juridifizierung d. Politik, trifft den Wehrlosen 108, 343; ist Methode reaktionärer Politik 378 Juristenprozeß (1947) 771, 825 juristische Formulierung polit. Ziele 527 jus belli 205, 555; Verzicht auf - innerhalb d. Bundes 562; seine Beseitigung über den Bund hinaus bedeutet universalist. Herrschaftsanspruch ebd.

Sachregister jus gentium im Römischen Recht u. heute 703 f. jus inter gentes ebd. jus perigrinandi 671 f. justizförmige Beseitigung des polit. Gegners 527 Kanäle 347, 789, 834 f. Kapitalismus essentiell unkriegerisch? 161 Kapitulationen 350, 787, 833 Kärmän-Linie 838 Karolinen-Frage (1885) 821, 831 Kat-echon 850 f., 852 f. katechontische Aufgabe Deutschlands 698 Katholische Kirche als außerstaatl.-soziale Größe 535 Kellogg-Pakt (1928), Änderungsvorschläge zwecks Einfügung in die VBS 295, 296, 297 f., 321 f.; Vorbehalte 323-25, 342 f.; nimmt dem VB die Entscheidung über den Frieden 343; Einarbeitung in die VBS 362 ff., 364 f., 373; Umdeutung 373 f.; Ächtung d. Krieges o. Legalisierung vorbehaltener Kriege? 402; begründet Pflicht zur Unterscheidung von gerechten u. ungerechten Kriegen 548, 665; K. u. Nürnberger Prozeß 695 f.; K. u. SaavedrasLama-Pakt 817 Kieler Kanal 347, 789, 834 Klassengegner als wirklicher Feind 201 Klassenkampf u. Freund / Feind-Unterscheidung 201, 229 kleine Entente 371, 436; ihr Organisationsplan (1933) 442 Kodifikationsbemühungen, -konferenz (1930) 165 f. Kollektive Sicherheit 548-50, 570 ff.; bedroht Neutralitätsbestrebungen 592 f. Kölner Zone (Räumungsfrage) 64, 266 koloniale Revision 572 koloniale Schuldlüge 143 Kolonialgewalt - Ausstrahlung d. Staatsgewalt o. völkerrechtl. Delegation? 524, 534 Kolonien, als Mandate übernommen 29; Raub der deutschen K. 162 f.; deutsche K. als Beute 350; K. u. Unzivilisierte ebd.; s. Mandate 65*

997

Kombattant / Nicht-Kombattant 482, 484, 495, 498, 507, 602, 604, 631, 972, 973; Quasi-K. 498 Kommunistische Partei Spaniens 938 f. Kondominium 742; Deutschland als K. 815 f. Konfliktsfall 202 Konföderation „von Löwe und Maus" 118, 186 Kongo-Konferenz (1884/85) 655, 679 f., 973 konkrete Ordnung(en) 854 konkreter Einbruch des Ewigen in die Zeit 851 konkretes Ordnungsdenken u. Naturrecht 408 Konkretisierung der Gemeinschaftszwecke 12, 106,418 Konterbandebegriff, seine Ausweitung u. totaler Krieg 505 Kontrolle statt Annexion 29 ff., 123, 263 Kontrollratsgesetz Nr. 10 770, 825 Korfu-Konflikt (1923) als „friedliche Maßnahme" 7; 137 f., 455 KPD-Politik um 1933 931, 954 f. KPD-Verbot (1956) 932, 956 Kreuger-Konzern als »Weltmacht4 716 f., 807 f. Krieg(e), Schlimmeres als K. 58, 59; erlaubte u. unerlaubte K. nach der VBS 96, 160 f., 307, 557, 588; als äußerste Realisierung d. Feindschaft 198; siegreicher K. als soziales Ideal 198, 225; als ultima ratio der Feund- u. Feindgruppierung 198 f., 490; als Fortsetzung d. Politik 199; als Ernstfall 199, 226; als Instrument d. Politik 199, 491; seine absolute Gestalt 200; über das Politische hinausgehende K. 200; Krieg dem Kriege/Krieg gg. den Krieg 200, 228, 593; K. zwischen Pazifisten 228; K. aller gg. alle 234; absoluter u. totaler K. 486; K. als Ausdruck von Politik ebd.; Bezeichnung wird vermieden 518; Dilemma von Krieg oder NichtKrieg? 520, 555, 561, 602; K. einerseits Verbrechen, andererseits Polizeiaktion 537; ist entweder Recht u. dann kein Krieg, oder Unrecht u. dann Verbrechen

998

Sachregister

537; K. als war in progress 546; K. als dog-fight 547, 561, 605, 612; nur bei justa causa als Zwangsmaßnahme erlaubt 551; für beide Seiten gerechte Kriege 553; actio o. status / Handlung o. Zustand? 554, 598, 606 f.; K. als Duell 556; zerfällt er in gerechten u. ungerechten Krieg, ist einheitl. Rechtsbegriff ,Krieg' nicht mehr möglich 556; Verwandlung von Krieg in Nicht-Krieg ebd.; K. ist etwas anderes als Mord, Raub u. Piraterie 561; endgültig letzter Krieg der Menschheit 562 f.; K. u. Feind 598-611; was nicht K. ist Frieden 600; seine subjektive Definition (Willenstheorie des K., animus hostilis) 603, 632, 639; beschränkte, halbe, partielle, unvollkommene K. 604; K. als einseitiger Angriff ohne Abwehr 629, 634; milit. Gewaltmaßnahmen sind Krieg 630 f.; weil kein Frieden ist, ist K. 631; K. als gegenseitiger Waffenkampf 634; state-of-wardoctrine 636; ist planetarisch geworden 652; kleiner K. 889 f.; s. u. a. Boykott, Bürgerkrieg, gerechter Krieg, totaler Krieg, Neutralität, Repressalien Krieg und Frieden; Grenze wird unbestimmt gelassen 83; Krieg oder Frieden, kein Mittelding 566; entweder Krieg oder Frieden, kein Drittes? 600, 603 f., 629-41; Unterschied von K. und F. durch Friedensdiktate aufgehoben 62; Relativität von K. u. F. 636-38, 639 f.; s. a. Repressalien, status mixtus, Zwischenbildungen, -zustand Kriegsächtungspakte erleichtern Krieg, der völkerrechtlich keiner ist 494 Kriegsbegriff, angelsächsischer u. kontinentaler 484, 502, 506 f., 607, 679, 972 f.; diskriminierender K. 518-97; nichtdiskriminierender K. bei Vattel 553; K. wird zerstört, wenn Unterscheidung gerechter/ ungerechter Krieg in Kriegs- u. Neutralitätsbegriff aufgenommen u. damit Völkerrechtsordnung zerstört wird ebd.; seine Einheitlichkeit wird gesprengt 555 f.; Unvereinbarkeit jedes Kriegsbegriffes mit dem Neuordnungsanspruch des VB 555 60; Aufspaltung des deutschen Volkes

durch Beseitigung des nicht-diskriminierenden Kriegsbegriffes 560; logische Dignität d. K. 561; seine Beseitigung ebd. Kriegserklärung 599, 603, 609 f., 638 f. Kriegsrecht, soll gegen »Angreifer' außer Kraft gesetzt werden 412; 494; 499; ist ältester Teil d. Völkerrechts 566 f.; K. u. Dualismus v. zwischen- u. innerstaatlich 646 Kriegsschuldfrage, Kriegsschuldlüge 155 f., 344, 348, 396, 400, 412 f.; s. Versailler Vertrag, Art. 231 Kriegsverbrechen, -Verbrecher 767-72; im alten Sinne 767-69 Kriegsverhütungsbestimmungen, treffen den Entwaffneten 276 Kriegsverhütungsrecht als Strafrecht 449 f. Kriegsverhütungssystem ohne echte Grundlage 401, 402 Kriegszustand, seine Beendigung 793, 835 f. Küchenmeister-Fall (1946) 734 Kulturkampf Bismarcks 203 Land u. Meer bei Castex 685 Landnämäbök 946 Landnahme(n) 663, 926, 945-48; - u. Land Verteilung 945 f.; - u. Primärkommunismus 947; Landnahmesagen 945 f. Landesrecht ist Ordnung im Großen, Unordnung im Kleinen 572; s. Völkerrecht u. Landesrecht Lateranverträge (1929) 753, 820 f. legale Regierungen u. ihre Anerkennung durch die Ver. St. 359, 667, 696 f.; a. Tobar-Doktrin, Wilson-Doktrin legale Revolution bei Friedrich Engels 694 legale Revolution Hitlers 929-32 legale Weltrevolution 919-68 Legalisierung der Grundwerte von Parteiprogrammen 923 Legalisierung d. Kommunistischen Partei Spaniens (1977) 938 f. Legalisierung u. Juridifizierung des status quo 59 Legalisierung d. Krieges durch Entscheidung über den Angreifer 401

Sachregister Legalisierungssystem von Kriegen (VB) 519, 521 Legalität; L. u. Illegalität schwierig zu unterscheiden 359; L. des französ. Standpunktes ggü. deutschem Lebensrecht 436; L. statt Gerechtigkeit ebd.; L. als Formel des Gehorsams bzw. des Dienstes 920 f.; L., Legitimität u. Superlegalität 920-23; L. als Modus revolutionärer Veränderung 927; auf legalem Wege polit. Feinde l e galisieren 930 f.; L. als der Weg der modernen Revolution 967 f. Legalitätsbedürfnis, rührendes (der Deutschen) 262, 919, 938 Legalitätsdenken in Frankreich u. Allgemeinbegriffe 436 Legalitätsgefälle zwischen NSDAP u. KPD (Legalitätsstrategie der NSDAP, Legalitätstaktik der KPD) 941 f. legislateur, s. völkerrechtl. Konstruktion 529 f. Legisten 527, 575 Legitimität(en) innerstaatliche Frage nach der L. für d. Völkerrecht bedeutungslos (Hatschek) 18,117, 186; L. des Besitzstandes 107; demokratische L. 124; dynastische L. 124 f., 379, 892, 696; im Gewirr der L. 889-93; einander entgegengesetzte L. 891 f.; national-revolutionäre L. 892, 901, 903; nationale L. 898; national-dynastische L. 903; im Zusammenhang mit Legalität u. Superlegalität 920 23; s. a. status quo Legitimitätsbegriff, dynastischer 58, 71 Legitimitätsprinzip, für Änderungen 13 f.; das Wort L. geächtet 18; Unfähigkeit, ein L. für Änderungen zu finden 59; L. der Heiligen Allianz 118 f. levee en masse 483; verschiedene Formen 494 f. lex lata / lex ferenda 531 f. Liberaldemokratie u. VB-Propaganda 472 liberaldemokratisches Internationalrecht 528 Liberalismus; verwandelt Feind in Konkurrenten u. Diskussionsgegner 197; hat keine positive Staatstheorie gefunden 211; L.

u. Demokratie 214; Veränderungen aller staatl. u. polit. Vorstellungen durch den L. 214-19; Polarität von Ethik u. Wirtschaft im L. 215; er beraubt das Politische jeder Selbständigkeit 216; erhebt gg. die Politik den Vorwurf der »Gewalt' 217 Limes 663, 691 Lindemann-Plan (Terrorbombardements) 497 f. Linie(n), globale 652-700; s. amity-line, raya Linie der Westlichen Hemisphäre 655-59; als Linie der Selbstisolierung (JeffersonLinie) 659 f.; wird zur Linie der Disqualifizierung u. Diskriminierung 664 Locarno-Vertrag v. 1925 (L.-Pakt, Rheinpakt, Westpakt) 61, 155, 159, 253; ist Bestätigung d. Versailler Diktats 61; jeder Garant beurteilt Umstände einzeln 155; L. u. status quo 314 f.; 315; 317 f. (Schiedsverträge); Gleichgewichtsvorstellung 437; Sowjetunion soll beteiligt werden 444; Deutschlands angeblicher Bruch des L. 456-63; Rheinlandeinmarsch 460 f.; Absage an L. durch Hitler 461 Lokalisierung d. Kriege o. Unteilbarkeit d. Friedens 409, 972 Londoner Flottenkonferenz (1930) 510, 512 Londoner Konferenz zur Begrenzung von Seerüstungen (1935/36) ebd. Londoner Protokoll (1924) 244 f., 251 f. Londoner Seerechtskonferenz (1908/09) 826 f. Londoner Statut (1945) 769 f. Lotus-Fall (1926/27) 542 f., 582 Louisiana-Kauf (1803) 687 Luft als viertes Staatselement 499 Luftkrieg 875 f., 974 Luftkriegsrecht 498 f. Luftpolizei (Projekt); im VB 498; in den V N 715, 807 Luftraum 800-02 Luftrechtstheorien 838 f. Luftwaffe soll Krieg in Befriedungsaktion verwandeln 556 f. Lytton-Bericht (1933) 383 f.

1000

Sachregister

Macdonald-Plan (1933) 383 f. Macht; wahre M. kann Begriffe bestimmen 365 Machtpolitik, verschleierte 883 f. Machtstaatstheorie Erich Kaufmanns 224 Madrider Aufstand (1808) 913 Managerstaaten 626 Mandate 29 f., 31 f.; wer ist Souverän der M.? 143 f.; 162 f.; 301-04; ihr ehrlicher u. ihr unlauterer Grund 302; M. als „heilige Aufgabe der Zivilisation" 350 f.; 534, 974 Mandatsausschuß des VB 338-40 Mandschurei-Konflikt (1931-33) friedliche Besetzung, begleitet von Schlachten größeren Ausmaßes 363; ist kein Krieg, sondern occupatio pacifica 363, 379 f.; ist friedliche Maßnahme 402, 568, 600 f.; ist kein Krieg 604, 610, 629 f. Mare clausum (Seiden 1635) 797 Mare liberum (Grotius 1609) 678 f., 797 „Mark gleich Mark" 448,452 f. Martial Law 654 f. Marxismus 845 f. measures short of war 638, 694 Meer; seine Oberfläche zeigt „Raum in all seiner Reinheit" (Ratzel) 657; bei Castex 685; Gemeingebrauch des M. 797 f.; freies Meer 797-800 Memelfrage 97, 162 Mensch; ist er böse oder gefährlich? 233 Menschenrechte 773 f., 775, allgemeine Erklärung der M. (1948) 828 f., in der Französ. Revolution 958 f. Menschheit; hat keinen Feind 208 f.; als unpolit. Größe 509; als polit. Subjekt 932 ff.; als asymmetrischer Gegenbegriff 965 Menschheitsideologie 409 Menschheits-Patriotismus 933, 942 Mexiko-Politik Woodrow Wilsons 696 Minderheiten, -schütz 81; Rede de Mello Francos (1925) 114; 178 ff.; 179 (Volksgruppenrecht) 524, 975 Missionskrieg u. Neutralität 585 f. mobile politique 195, 220 Molukken 675 Monarchie als Ziel Brünings 953

Monroe-Doktrin (1823) 18; ist semi-legal 109; australische M. ebd., 117, 121 ff., 150; als Weltdoktrin 151; Verhältnis zum VB 151, 243 f.; Gegensatz zur Großraumordnung 172 f.; als Antwort auf die Heilige Allianz 247, 281, 285 ff., 301; von Defensive zu Expansion 351 ff.; Elastizität u. Wandelbarkeit 353 ff.; ist sie Politik o. Völkerrecht? 354 f., 360 ff., 369 ff.; geht der VBS vor 360; „Polizeiknüppelauslegung" 369; britische Monroe-Doktrin 420; 655 ff.; two spheres aspect 657; beinhaltet bei Mahan keine Abwesenheit ggü. Deutschland 662; M. u. Panamerikanismus 682; sie beschneidet nicht die Freiheit wie deutsche Großraumordnung 685 f.; Einfluß Jeffersons auf sie 686 f.; s. a. VBS, Art. 21 moralische Suggestionen 260 Mossulfrage (1924) 2, 76, 131 f., 539, 582 Münz-Unionen 743 muslimisches Völkerrecht 399,416 f., 972 Nahme(n), Industrienahme 926; Weltraumnahme ebd.; s. Landnahme Napoleonbewunderung bei Goethe u. Hegel 902 f. Napoleonfeindschaft; ideologische bei Fichte 900 ff., 916; politische bei Clausewitz 891, 916; preußische N. 856 ff.; Typen deutscher N. 902 Napoleon-Hymnus Goethes (1812) 896, 899 Nation; N. u. Staat 74 f.; N., Volk u. Staat (in verschied. Sprachen) 334 f.; N. u. Nationalität 704 f. nation armee 483, 496 national claims 721 f. Nationale, das N. versteht sich von selbst 952 Nationalitätsprinzip im Völkerrecht 14 f., 111 f., 175 f. Nationalsozialismus u. Völkerrecht 391 — 423 natura naturans / natura-naturata u. Verfassungsrecht 934, 960 Naturrecht, -rechtslehre u. Völkerrecht 168, 398,729

Sachregister Naturrecht u. konkretes Ordnungsdenken 408 Naturzustand zwischen den Völkern 265, 539; - u. Freundschaftslinien 270; Privatkrieg als Vorgang des N. 553; - u. Seekrieg 876 „Nebenwirkungen" 923 Negus kein Staatsoberhaupt, sondern Häuptling 471 Nemo contra deum nisi deus ipse 902 f. Neufundlandvertrag 790, 923 Neun-Mächte-Vertrag (1922) 42 Neutrale, von Dante u. Machiavelli verdammt 547, 585 Neutralisation der Rheinlande 67 Neutralität; ist dauernde N. der Schweiz mit VB-Mitgliedschaft vereinbar? 116; belgische N. 152 f., 160; schweizer. N. u. VB-Beitritt 182 ff.; differentielle N. der Schweiz 183 f., 552, ist keine N. 614; Rückkehr der Schweiz zur absoluten N. 184, 478; ihr Begriff u. die Freund-Feindgruppierung 199; „Anti-Neutralitätsmanie" 386; Vorteile der N. ebd.; ggü. Totalität einer Umwälzung gibt es keine N. 464; VB u. N. 545 ff.; ihr Begriff wird fallengelassen 546; N. innerhalb des VB nicht mehr möglich ebd.; nicht-diskriminierender Kriegsbegriff begründet strengste Unparteilichkeit 548; Dilemma von N. und Nicht-Neutralität 552, 553, 613, 619, 620; On est neutre ou on ne Test pas 554; N. läßt sich nuancieren, nicht halbieren 554, 613; schwankende Haltung Wilsons u. der Ver. St. ggü. der N. 555, 665; drei Arten von N., wenn es drei Arten von Kriegen gibt 557; durch Missionskrieg bestimmte N. 585 f.; N. u. Kellogg-Pakt 587; »Renaissance' der N. um 1939 587 f.; N. mit VB vereinbar? 589 f.; v. Schmoller u. Schwartz über N. ebd.; N. der nordischen Staaten 590; N. ist bedroht durch Sanktionen u. Kollektive Sicherheit 592 f.; N. ist Funktion d. Kriegsbegriffes 605; vier Bedeutungen von N. ebd.; was ist N., wenn Krieg u. Frieden nicht mehr unterscheidbar sind? ebd.; Väe neutris! 612-16; milit. u. wirtschaftl. N. 614;

Vorbehalt d. Schweiz. N. ist existentieller V. ebd.; N. mit Sanktionsverpflichtungen nicht vereinbar 614, 624; absolute bzw. umfassende N. der Schweiz 617; N. durch Totalitätsvorstellungen bedroht? 617 f.; es gibt keine halbe o. parzellierte N. 619; strenge Nicht-Diskriminierung als ihre Grundlage ebd.; Kontroverse über schweizer. N. 623-26; N. u. Schweiz. Presse 624 ff. N. war Symbol des Friedens, ist jetzt Symbol d. Krieges 665; „ältere und gesündere Auffassungen" von N. 666; ihre Verfälschungen u. Umdeutungen durch F. D. Roosevelt ebd.; ihre Verfälschungen durch die Ver. St. im 2. Weltkrieg 693 f.; N. zwecks Eindämmung der Kriegsgefahr 878 Neutralitätsbegriff, seine Wandlungen bei Wilson 564 f., 613; ist Funktion d. Kriegsbegriffes 605; ist unteilbar 613 f. Neutralitätsbestrebungen europ. Mittelstaaten 592 f. Neutralitätspflichten; ihr Inhalt erweitert sich mit Erweiterung des Kriegsinhaltes 605 Neutralitätsrecht; bisheriges N. durch VBS überwunden? 548; Änderungen durch VBS u. Kellogg-Pakt 551; - u. Gesamtstruktur der Völkerrechtsordnung 566; gilt weiterhin 588; ist abhängig vom Wandel d. Kriegsbegriffes 612 f. New Deal u. Nationalsozialismus 626 Nicaragua 243, 356 Nichtangriffspakte 442 Nichtangriffspaktmodelle 441 Nicht-Intervention; ist Schein-Axiom 18, 19, 20; absolute N. kann es nicht geben 21, 120 f., 188; „Non-intervention est un mot diplomatique et enigmatique" 180 Nichtkriegführung, non-belligerenza Italiens (1939)641 Nomos unseres Planeten 652, - Amerikas 663, - u. sinnerfüllte Großräume 670 Nord-Atlantik-Pakt v. 1949 (NATO) 819, 873 normale u. abnorme Staaten 114 normale Situation, normaler Zustand 10, 14, 391

1002

Sachregister

Normativbestimmungen 4, 186 f. normative Kraft des Faktischen im Völkerrecht 731 Norm, soll sich selbst anwenden 449 novatio, Novation 722, 809 Nürnberger Prozeß u. Kelloggpakt 695 f.; als Rückfall in die Barbarei 881; 972 Nyoner Arrangement, - Konferenz („AntiPiratenkonferenz") (1937) 508 -117 obeissance prealable 921 Oberschlesien 145 f., 970 Obrigkeit 33 ff., 45 occupatio pacifica, von größeren Schlachten begleitet 363 offene Tür anstelle der Monroe-Doktrin 662, 689 Okkupation 791-93; O. der Rheinlande 32 f., 255; effektive O. 677 f., 973 Ökologie als polit. Zentralgebiet 942 f. Ökonomie, Leugnung ihres polit. Charakters 349 f. OKW-Urteil (1948) 771, 825 Okzident wird verlagert 661 Omnis judex in causa sua /nemo judex in causa sua 539 one world 845, 858 f., 871 Ordnung; innernationale und internationale 20-23, 58, 118 f. Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) 751 f. Ortungen u. Ordnungen im mittelalterlichen Recht 854 Österreich als völkerrechtl. Kompromiß 264; seine „Unabhängigkeit" 314, 583 Ostpaktsystem Louis Barthous 409,444 ff. pacta sunt servanda 263, 395; Legalisierung d. status quo 521; noch voluntaristisch 526; Ausdruck der Willenstheorie 530, 538; als Grundnorm 569; zur Legitimierung d. status quo 574 f. Pakte 436-55; P. auf gegenseitigen Beistand 437 ff.; Nichtangriffs- u. Neutralitätspakte 437, 442; französisch-sowjet. Pakt (1935) 442 f., 456-63; „Dickicht" o. „Labyrinth" der Pakte 444 f.; Ostpaktsystem 444 ff.; Beistandspakte 447-55;

sich Bündnissen nähernde B. 452; s. Allgemeinpakte Paktinflation 373 Paktomanie 409, 440, 582 Palästina 339, 346 f., jüdische Heimstätte 535, 579 f. Panama 29, 243, 251, 356; Interventionsvertrag 1926 mit Ver. St. 358 f., 789, 834; Erklärung v. P. (1939) 656 ff., 783, 832; P.-Kanal 358, 789 Panamerika-Idee 656, P. im Gegensatz zur Monroe-Doktrin 682, 684, 805 f.; P.-Konferenzen 820 Papst im Völkerrecht 752 f. päpstliche Bullen 674 päpstliche „Weltteilungen" bzw. „Weltverteilung" 652 ff., 678 f. Pariser Frieden (1856) 350, 367 Pariser Vertrag ü. Annuitäten (1925) 244 Parteiverbote 932 particiön del mar Oceano 653, 675 partiality 641; p. ggü. dem Aggressor 694 Parusie Christi 852, 853 Pax Britannica 283 Pax Romana ebd. Pazifismus, landesverräterischer P. 65; P. mit ökonomischen Imperialismus verbunden 96; juristischer P. 180; pazifist. Vokabular d. Liberalismus 218; ident. mit Anarchismus 226 f.; erreicht sein Ziel mit Hilfe des Krieges 227; ist gg. den Wehrlosen 378; pazifist. Definition des Krieges ebd.; sadistischer P. 412; P. statt Frieden 436; konstruktiver P. 520; universalist. P. beseitigt Kriegs- u. Feindbegriffe 556 f.; organisierter P. 568; beruht auf Fiktionen 672; freimaurerischer P. 673 peaceful change s. Revision peaceful war in China 610 f. Personalunionen 741, 747 f. Petitionsrecht von Individuen 532, von Minderheiten ebd., im Völkerrecht 577 f., 776 Pfandbesetzung u. Rheinlandabkommen 62; - des Maingaues (1920) 279; - des Ruhrgebietes (1923) 410 Philippinen, ihre Nähme durch die Ver. St. 367 f.

Sachregister Pirat (Piraterie); seine Denationalisierung 508, 559 f.; als Feind d. Menschengeschlechts (hostis generis humani) 508, 823; P. ist unpolitisch u. auf private Bereicherung aus 508 ff.; U-Bootkrieg als Piraterie? 508-17; Versuche, PiraterieBegriff auszudehnen 511 f., 516; QuasiPiraterie 515 f.; P. als Einbruchstelle eines neuen Völkerrechts 524, 559, 565 Pittsburgher Vertrag (1918) 176 f. plan americain Shotwell-Bliss (1924) 60 Planung u. Geschichtsphilosophie 845, 859 Platt-Amendment (1901) 189 f. Pluralismus bei Laski 203 f., 230 f.; P. der Staaten 208; als Ausdruck eines polit. Systems in Dekomposition 231; Neo-P. ebd.; bei William James 843, 858 Plus ultra/Ne plus ultra 691 Polarität von ethischem Pathos u. ökonomischer Berechnung 215 f.; P. von Entrüstung u. Kleinarbeit 255, 273 Polarregionen 739, 836 police bombing 498 Politik des „toten Käfers" 264, 269 f., 459 Politik, integrale 464-68 Politik u. Wirtschaft als Antithesen 349 politique atavique 223 politisch/staatlich 194 f., 219 Politische, Begriff des P. 194-239; das P. als eigenes Gebiet 196 f.; das P. kann seine Kraft aus den verschiedensten Bereichen ziehen 201 f.; das P. als Gebietskonzeption u. Intensitätsmodell 220 f. politische Benutzung rechtlicher Begriffe 213 politische u. rechtliche Streitigkeiten 98, 163 f., 164 f., 357 ff., 603 politischer Akt u. laufendes Geschäft 195 f. politischer Mehrwert als Prämie auf juristische Legalität und Superlegalität 919 ff. politisches und ökonomisches Mittel 217 politisches Prinzip kann mit Gewalt u. Vernichtung zusammenfallen 486, 916 polnisch-litauischer Konflikt (Wilna-Konflikt 1920) 137, 295, 341, 343 polnische Präventivkriegspläne 421 polnische Teilungen als Verletzung d. Gleichgewichts 821 f.

postliminium 61 potentiel de guerre 156 ff., 481; - u. totaler Staat 505 potestas indirecta 627 f. Potsdamer Erklärung, - Konferenz (1945) 734,813 pouvoir constituant/pouvoirs constitues 934 Pragmatismus, amerikanischer 663 Preußenschlag (1932) 953 f. preußischer Militarismus u. Zivilisation 484 Primat der Politik 489 f. Primat des Völkerrechts 13 f., 109, 110, 123, 709 f., 878 Principe Nuovo 466 Prisengerichte, sind sie nationale o. völkerrechtl. Gerichte? 649 f., 763 Prisenhof, internationaler (Projekt v. 1907) 773; scheiterte an England 826 f. Prisenrecht u. Völkerrecht 24, 642-51 projet Bindschedler (1973) 880 f. projet Shotwell (1924) 60 protection and obedience 207 Protektorate, sind veraltet 28 f., 42; für Halbzivilisierte 350, 741; Quasi-P. 42 Protestantismus u. Preußen 905 ff. puritanische Selbstgerechtigkeit u. Linienziehung 660, 687 f. Provokation 93, 158 pseudopazifistische Tarnungen 276, 279 Pseudo-security 450,454 f. „Quarantäne-Rede" F. D. Roosevelts (1937) 622 f. quis judicabit? 19, 123, 275, 294, 332, 342, 401,422, 449 Rassengleichheit 170, 301 „Räuberstaat" 559, 591 Raumausgrenzungen aus d. Meeresfreiheit 832 Räumung der besetzten Gebiete 62, 260 ff., 266, 268 f., 280; ihre Verbindung mit Reparationsfragen 256 f. raya 653 f., 674 ff.; hat distributiven Sinn 655 rebus sie stantibus 105, 395

1004

Sachregister

Recht, alles R. ist Situationsrecht 10; R. bleibt in Ewigkeit beim Besitzenden 102; R. u. Sittlichkeit 398; R. u. Frieden gelten nur auf dem Lande 654 Rechtfertigungen, ohne R. kein Völkerrecht 350 rechtliche u. politische Streitigkeiten 98, 163 f., 164 f., 357 ff., 603 Rechtsbegriff, Heuchelei u. ,Chimäre' des R. 102 Rechtsschutz, sein Ausbau 98, 164 f. Rechts- u. Linkshegelianer 906 Rechtsstaat, französischer u. englischer R. 528; R. als Gesetzesstaat 534, 579 Reformation; vollendete R. u. Revolution 906 regionale Abmachungen gemäß d. SVN 806 Regionalpakte 330 f., 441 Reichsbahn u. Reparationen 67, 251 f. Reichsgründung, internationale Reaktionen 252 Reichskammergericht 98 Reichsrat 336, 344 f. Reichstagsreden Adolf Hitler 383, 459 f., 497 Reichstagswahlen (1928 u. 1930) 951 Reichstheologie 253 Reichs Vereinsgesetz (1908) 195 Reine Rechtslehre 349 f., 410 f., 521, 569 Reparationen 85, 130, 150, 216, 244-46, 251 f., 256 Repressalien sind Krieg 43 f., 601; R. u. Krieg (Abgrenzung) 137 f.; R. ermöglichen es, totalen Krieg ohne Krieg zu führen 494; 554; auf jurist. Ebene begrenzt, in d. Praxis ausgeweitet 566; R. als Kriegsersatz u. -Verschärfung 566, 638 f.; sind milit. R. mit Frieden vereinbar oder nicht? 600 f.; sind milit. R. friedliche Maßnahmen? 629 Republikschutzgesetze 929, 950 f. reverentia externa / reverentia interna 33 Revision (friedliche Änderung, peaceful change) 113 f., 521 f., 570 ff.; s. VBS Art. 19 Revisionismus der Ungarn 166, 395, 411 f. Rheinische Jahrtausendfeier(n) (1925) 26, 39, 49 f.

Rheinlandabkommen (1919) 45, 62-64 Rheinlandbesetzung 62 f., 256 f. Rheinlande als Objekt internationaler Politik 26-50; Pläne, sie vom übrigen Deutschland zu trennen 26 f.; R. als verlängertes Saargebiet 27; Annexionspläne ebd.; sollen unter Aufsicht des VB gestellt werden 67 f.; ihre Neutralisation 69; völkerrechtliche Sonderstellung nach der Räumung? 269; Angelegenheiten der R. sind domestical affairs 276 Rheinlandeinmarsch (1936) 460 ff. Rheinschiffahrtsakte (1868) 833 f. Rheinschiffahrtskommission 788 Rohstoff-Fragen 586 f. Romantik 214, 850 Römische Frage 820 f. Rote Ruhrarmee (1920) 277, 279 Rousseau-Portalis-Doktrin 973 Ruhrbehörde 833 Ruhrbesetzung, -kämpf, -krieg (1923) 3; als „friedliche Maßnahme" 7; völkerrechtswidrig 394, 401; als Pfandbesetzung 410 Ruhrstatut 791 Saargebiet 31, 38, 43, Verordnung d. Regierungskommission 46 f., 142, 145, Abstimmung 256, 266 Saavedra-Lamas-Pakt (1933) 695, 740, 746, - u. Kellogg-Pakt 817 Saragossa (Zaragoza), Vertrag v. 1529 653 Scheinblüte des Völkerrechts 394 f. Schiedsgerichtsbarkeit 153 f., 288, 442 Schiffe auf freiem Meer 799 f. Schiffsordnung (HGB) 800, 837 ,Schlageter-Kurs' der KPD (1923) 69 f. Schnaebele-Affäre (1887) 779 f., 830 f. Schutz u. Gehorsam beim Soldaten u. beim Zivilisten 590 ,Schwarzseher' 213, 234 Schweiz, situation unique 116; Neutralität ebd.; ist VB im Kleinen 116, 181 f.; Eintritt in den VB 182, 305 ff.; VB-Mitgliedschaft u. Neutralität 183 f.; s. a. Neutralität, Völkerbund

Sachregister Seekrieg u. totaler Krieg/totale Feindschaft 483 f., 502, 506; vom S. zum Kreuzzug 484; angelsächsischer Bombenkrieg aus dem Seekrieg heraus entwickelt 876 Sektor(en)prinzip, -theorie 793, 836 Selbstbestimmungsrecht, durch VBS nicht begründet 17, 27; S. u. Kontrolle der eigenen Bodenschätze 31, 43; 108; 113; Alandsinseln 132 f.; 171 ff.; Lansings Kritik des S. 172;398, 578 f. Selbstmord der Menschheit 863 Selbstverteidigung 393; S. der Ver. Staaten jenseits d. Westlichen Hemisphäre 668; Kritik Wehbergs an S. 729 Separatismus 26, 39 Siebenjähriger Krieg (1756-63) 482, 493 Sicherheit der Verkehrswege (britische Monroe-Doktrin) 323 f. Sicherheit Frankreichs 52, 56, 70; S.-Verträge mit England u. den Ver. St. 70; S.-Bedürfnis Frankreichs 156 Sicherheitsvertragsmodelle 441 Singularität des geschichtl. Ereignisses 851 Soldat und Zivilist 483 Sonderfrieden 448 Souveränität der Völker nicht durch Tyrannen gebunden 16, 813; „Mißbrauch" der S. 19, 123, 727; La souverainete pour etre respectee doit etre respectable 19, 124; „Beschränkung" der S. 19 f., 141; S. u. Ausnahmefall 32; deutsche S. durch Versailler Vertrag aufgehoben? 32, 44; VB u. Souveränität 74-82; S. über die Mandate 143 f.; Kritik Duguits an der S. 202 f., 229 f.; S. des Rechts = S. von Menschen, die Recht setzen u. anwenden 213; Krabbe über S. 235; S. als ,Virus' bisheriger Kriege 868; S. u. Solidarität 877; Zerredung d. Begriffes ebd. sowjetische Pakte als Gegensystem zum VB 429, 437, 442 sowjetische Unionsrepubliken 817 f. Sowjetunion, -rußland, UdSSR; Anerkennung 16 f., 126; als „völkerrechtlicher Verbrechenstatbestand" 418; - u. VB 42435; Aufnahme in den VB 424, 429 f.; Sowjet. Kritik am VB 428 f.; Kritik der

Schweiz an Aufnahme 432 f.; französ.sowjet. Pakt (1935) 442 f., 456-63 Spanisch-amerikanischer Krieg (1898) 367 Spanischer Bürgerkrieg 515 f., 568, 759 f. Spanischer Unabhängigkeitskrieg (180814) 890 ff. Staat u. Nation (Wortgebrauch) 74 f., 704 f.; sein Begriff setzt den d. Politischen voraus 194; ist ein besonders gearteter Status eines Volkes 194, 220; Zirkel von Staat u. Politik 195; L'Etat est mort! 202; St. als eine Assoziation unter anderen 203 f.; St. als maßgebende Einheit 205; seine Ausrottung durch das ökonomische Mittel 217; Der Staat ist tot! 230; Staat-VolkNation (in unterschiedl. Sprachen) 334 f.; totaler Staat 488 f.; St. als Kompetenz bestimmter Menschen 535; totaler Staat als Moment des Staates 618, 626; St. u. Nationalität 705; nur Staaten normales Subjekt völkerrechtl. Beziehungen 723 f.; St. im Völkerrecht 725 ff.; Entstehung 732 f.; Untergang 732 f.; Anerkennung 732, 736; Identität u. Kontinuität 786, 837 f. Staatenbund d. Haager Friedenskonferenzen 168 f.; VB als Staatenbund 520 Staatenbünde 746 f. Staatenverbindungen 740-48, 879 f. Staatsbegriff; seine Überwindung durch Großraum u. Reich 645 Staatsgebiet 777-83 Staatsschiffe, staatl. Handelsschiffe 800 Staatsschulden; Verweigerung ihrer Übernahme 16, 736, 813 Staatsstrukturbestimmungen 921, 941 Staatsservituten 790 f. Stabilisierung; stabilisiert unbefriedigenden Zustand 59 Ständiger Internationaler Gerichtshof (StIG) - u. Ver. St. 250 f.; Fakultativklausel 295; 298 f., 340 f., 405, 574, 719 status mixtus 637 ff. status quo, seine Legitimität 12, 13; bestimmter innerstaatl. status quo als Voraussetzung einer internat. Ordnung 18; Garantie des außenpolit. status quo 21; status quo u. Eintritt Deutschlands in den VB 51; Status quo u. Friede 51-72; deut-

1006

Sachregister

sches, engl. u. französ. Interesse am status quo 56 f.; seine Legalisierung u. Juridifizierung 59; Friedensgefährdung durch Festhalten an ihm 72; Stereotypisierung 97; status quo an der deutschen Westgrenze 314-17; s. u. a. Garantie, Legitimität, VBS Art. 10 status quo ante 51, 61, 62 steal by force 7, 96 Stimson-Doktrin (1932) 541, 668 ff., 697, 740 Stimson-Rede v. 1941 843 „Stock mit zwei Enden" 603 Störer 206; Deutschland als St. d. Weltfriedens 457, 854; wer legal arbeitet, ist kein St. 927; St. als Feind 948 Strategie-Streit (1879-1914) 493 Streitbeilegung, obligatorische 60 Stresa-Front (1935) 440, 478 Stufenbau der Rechtsordnung 410 f. Stützpunktpolitik der Ver. St. 698 Suezkanal 3, 29; darf er gesperrt werden? 482, 492; 789, 834 Sukzession, statt S. ein System von Interventionsrechten 30, 735 f. Superlegalität u. Fortschrittsideologie 92029; präfaschist. Modelle der S. 927 f. Suzeränitätsrechte d. Türkei 809 Sykes-Picot-Abkommen (1916) 132 Syndikalismus im faschist. Italien 950 syndikalistische Staatslehre in Frankreich 202 Tabula rasa nihilistischer Vergesetzlichungen 854 Tacitismus 221 ff. Tätertypen 599, 608 Tausch 217 f. Technik, als Pseudoreligion 842, als Schicksal ebd.; Bändigung der entfesselten T. 945 Terranisierung des Meeres 805 Territorial(itäts)prinzip 778 ff.; Ausnahmen u. Einschränkungen 783-97 Tetradka Lenins 899 Tibet u. Kellogg-Pakt 548, 586 „Tier mit vier Köpfen" 255 Tierfabeln 265, 270 f., 457

Tobar-Doktrin (1907) 19, 696 f., 739 Tocqueville als Besiegter 235 Tordesillas-Vertrag (1494) 655, 675, 678 totale Landesverteidigung 507 totale Mobilmachung 481, 483,489, 620 totaler Krieg 481-527; seine verschiedenen Ausprägungen 481 f., 483, 499 f., 506 f.; - u. absoluter K. 481, 486 f.; - u. Siebenjähriger Krieg 482, 493; - u. Repressalien 482, 494; erhält seinen Sinn durch d. totalen Feind 482 f.; als Land-, See- u. Luftkrieg 483; dreidimensionaler ebd.; - u. englischer Seekrieg 483, 484, 500, 502; totaler Krieg ohne Krieg 494; Mittel von Demokratien 499; ohne eindeutigen Sinngehalt bei Schmitt 504 f.; durch Ausdehnung d. Konterbandebegriffes 505; u. potentiel de guerre ebd.; - bei Sherman 506; - u. gerechter Krieg 519; Zwischenbildungen ebd.; totaler K. muß sowohl als Aktion wie auch als Zustand total sein 598; totaler K. hebt Unterschied Kombattant/Nichtkombattant auf 604 f.; Totalität der Kriege u. Gerechtigkeit 623 f.; hebt Unterschied Kombattant / Nichtkombattant nicht zwangsläufig auf 972; s. a. gerechter Krieg, Krieg, Luftkrieg, Wirtschaftskrieg Totalität des Staates oder eines Volkes (Ausprägungen) 618 totaler Weltfrieden durch totalen Weltbürgerkrieg 965 Transformation von Völker- in Landesrecht 645, 708 Trennungsgesetz in Frankreich (1905) 756, 822 Treuhand 795 Treuhänderschaft über Deutschland 815 Treuhandgebiete der VN 741 f., 795-97, 814, 837 Triester Frage 731,811 „Tribute" statt „Reparationen"? 85, 150 Tschechoslowakischer Nationalrat (1916) 176 f. Türken und Christen, zwischen ihnen nur Waffenstillstand, kein Frieden 399 Türkei, ihre Aufnahme in d. Europäische Konzert (1856) 367

Sachregister Tyrann 34; seine Verpflichtungen sind nicht bindend 763,813 U-Boot-Krieg, -waffe 510, 511, 512 ff. 515 f.; warfare against mankind (Wilson) 692 Uchronie 851 Umgliederung der Länder (Art 18 WRV) 279 f. »Umschlagen' bei Hegel 210, 233 Universalität des Volkerbundes 3 f., 22 f., 84 f., 149 f., 154, 311 f., 326 f., 329 f., 425, 536, 885; - der proletarischen Weltrevolution u. d. Kommunismus 22; sachliche Universalität ebd. unmittelbare Verständigung 409, 421 Unrechtsverträge, unsittliche V. 396, 411, 412, 521 Unteilbarkeit d. Friedens o. Lokalisierung des Krieges 409, 972 ,Urkrieg' gegen den Paktbrecher 412 Uti possidetis 99, 925, 944 Utopie 851; schwarze U. 860 f. Utrechter Frieden (1713) 173, 677, 797 vaterlose Gesellschaft 957 Vatikanstadt 753 Venezuela s. Blockade Verallgemeinerung als imperialistische Waffe 438 f. Verbrechen gegen den Frieden 769 - 72 Vereinbarung 526, 575 Vereinigte Staaten, in Europa sowohl anwie abwesend 243 ff., 361; als Schiedsrichter Europas 245 f., 343, 356, 360; mittels des Kellogg-Paktes Weltschiedsrichter 374; entscheiden, ob etwas Krieg ist oder friedliches Mittel ebd.; ihre Hegemonie über Zentralamerika 356; sie entscheiden, wann etwas Krieg ist oder friedliches Mittel 374; sind mittels d. KelloggPaktes Weltschiedsrichter ebd.; schwanken zw. Neutralität u. deren Beseitigung bzw. Intervention 613; maßen sich an, über Recht u. Unrecht jeder Gebietsänderung auf Erden zu befinden 668; schwanken zw. Selbstisolierung u. Welt-Diskriminierung 669; s. u. a. Intervention, Inter66 Frieden oder Pazifismus?

ventionsverträge, Isolation, Stimson-Doktrin, Westliche Hemisphäre Vereinte Nationen, kein Weltstaat 702, Austritt 712, Satzung 713, regionale Abmachungen 714 f. „Vereinte" oder „Vereinigte Nationen"? 724 f., 751 Verfassungen, flexible 927, flexible u. rigide 949 Verfassungsänderung 520; ihre Grenzen 922, 928, 930, 931 Verfassungsgesetz in Frankreich gg. die Monarchie (1884) 928, 950 Verfassungsideal; englisches u. preußisches 485 Verfassungskonflikt in Preußen (1862-66) 485, 503 Verfassungsproblematik der faschistischen Revolution 928, 949 f. Verkehrskonferenz von Barcelona (1921) 788, 833 Vernichtungsschlacht (Clausewitz) 908 f., 916 Verrechtlichung 108, 925 Versailler Vertrag (VV) - Art. 42-44 VV 53, 257 f., 259 f., 266, 268, 276, 277, 312, 396, 401, 456 - Art. 87 VV 145 f. - Art. 203 VV 24 - Art. 213 VV 24, 32, 52, 255, 257 f., 266 - Art. 227-230 VV 560, 825 - Art. 231 VV 155 f., 344, 348, 386, 396, 400, 412 f. - Art. 380 VV 834 - Art. 428-431 VV 52, 64, 69, 266 f., 268, 380 - Art. 431 VV 268 - Hat er Deutschlands Souveränität aufgehoben? 32, 44; seine Verbindung mit der VBS 100, 166 f.; „als verfassungsgemäße Organisation der Welt" 171; kann einen politischen Begriff wie Frieden nicht realisieren 217; Teil V des VV 293, 313, 384, 396, 407; ist weder Vertrag noch Friedensvertrag, sondern rücksichtsloses Diktat 396; Vergleich mit Wiener Kongreß 397; besitzt keine innere Folgerichtigkeit 399; seine Fälschung durch Nicht-

1008

Sachregister

Ratifikation der Ver. St. 404, 426; sein Zerfall 521 Versuchung Jesus 853 Vertragspositivismus des status quo 521 Verwaltungsunionen 744 f. Verzicht auf Privilegien (1793) 935, 964 f. Viermächtevertrag (1922) 42 Villas Angriff auf Columbus, New Mexico (1916) 729,810 Vitoria-Kritik Schmitts u. seiner Freunde 671-73 Vitoria oder Grotius als Vater des Völkerrechts? 672 f. Völkerbund (VB) 1-25, 73-193, 281-332, 333-48, 424-35, 469-80; Beurteilungen des VB 1 - 3 , 74-78; humanitäre Leistungen 2 f.; will Kriege keineswegs unmöglich machen 3; ist „eine sehr bescheidene Sache" ebd.; als clearing office, talking shop, meeting place o. ä. 3, 141, 145; Universalität d. VB 3 f., 84 f., 149 f., 154, 311 f., 326 f., 329 f., 425, 536, 885; ist nur „Namensänderung des Feindbundes" 8; ist „Kerkermeister" u. „Völkerhenker" ebd.; ist Instrument d. Politik u. reines Machtinstrument ebd.; hat Demokratie nicht als sein Prinzip anerkannt 17; Beschränkung d. Souveränität durch den VB 19, 141; VB verlangt Volksstaaten bzw. Demokratien 20, 125; VB u. Weltreligionen 21; demokratischer VB müßte Eintritt d. Sowjetunion ablehnen 22; ist bald Bund, bald Büro 23; sein Doppelgesicht 23, 127 f.; Frage nach der Homogenität des VB ist Frage nach der H. des Bundes 23; Eintritt Deutschlands 24, 128, 318; VB kein mögl. Subjekt staatl. Autorität 37; ,Entpolitisierung' der Vermittlung 75 f., 130 f.; VB u. Souveränität 7 4 82; Wortsinn u. Sprachgebrauch 74 ff., 147, 288, 335; Kritik von links u. rechts 77 f.; verschleiertes Bündnis unter englisch-französischer Führung 81; ist weder Völker-Bund noch Völker-Bund 82; VB ein Bund? 82-86; Nähe zum Staatenbund 82 f., 148, 306, 520, 536; könnte Krieg im Namen d. Menschheit u. d. Völkerrechts führen 85; Instrument zur Lega-

lisierung der Beute 97; Mangel an konkreten Änderungsprinzipien 113 f.; VB u. Heilige Allianz 118, 185, 283-85, 379; VB kann nicht auf äußerer, bloß räumlicher Homogenität beruhen 125; echter Bund oder praktisch-nützliche Veranstaltung 126; vermeidet jede prinzipielle Konkretisierung ebd.; VB u. Menschheit 128 f.; VB-Entwurf Wilsons 130; VB u. Großbritannien 145; Rechtsnatur des VB 147-49; VB als freimaurerischer Überstaat 148 f.; ist kein Bund 149; beruht auf der Alternative „Frieden oder Ragnarök!" 168; Reform des VB 180, 478; Schweiz ist VB im Kleinen 181 f.; Schweizer Beitritt 182, 305 ff.; VB u. UdSSR 191, 424-35; VB gegen die Schwachen 191 f.; Januskopf ebd.; VB legitimiert gewollte Kriege 209; ist keine universale, nicht einmal eine internationale Organisation ebd.; erlaubte u. unerlaubte Kriege im VB 209, 363 f.; ist ein System von Konferenzangelegenheiten 240; VB u. Europa 240-54, 310 ff.; ist VB eine europäische Organisation? 241; ,Europäisierungskrise' des VB 242, 249 f.; VB u. Ver. St. 242 ff.; VB u. Monroedoktrin 243 f.; will universaler Bund sein, ist jedoch keiner 246; Austritt Brasiliens u. Spaniens (1926) 249; Deutschlands Eintritt (1926) 318-21; Deutschlands Aufnahmegesuch 320, 381 f., 440; Bedeutungsunterschiede zw. „Societe des Nations", „League of Nations" u. „Völkerbund" 333 f.; Generalsekretariat des VB 337 f., 345; VB ist auf amerikanischem Bein gelähmt 361; Austritt Paraguays (1935) 372; Deutschlands Austritt (1933) 378-87, 400; soll Deutschland kündigen? (v. Mendelssohn-Bartholdy 1930) 385 f., 387; VB schafft Unfriede 396; VB durch seine Wandlungen nicht mehr mit sich selbst ident. 404 f., 468-80; ist nur noch opportunist. Bündnis alten Stils 405; Deutschlands möglicher Wiedereintritt 407; ist juristische Kulisse vor der Ausbeutung von Völkern 424; ist Absteigequartier' für imperialistische Drahtzieher

Sachregister 428; VB oder Bolschewismus? 429; Liberaldemokratie u. VB-Propaganda 472; als Legitimierungssystem von Kriegen 519, 521; VB besteht nur aus Individuen (Scelle) 532; VB als föderatives Rechtsgebilde 536; Föderalisierung des VB 547 f.; VB hält weder am überlieferten Kriegs- u. Neutralitätsbegriff fest noch verfügt über einen neuen 558; Bund oder Bündnis? 563; sein System war weniger und Schlimmeres als Anarchie 854 Völkerbund(s)rat (VBR) 75, Erklärung zur Schweiz 116, 241, 249, als Diplomatenkonferenz 261, Zusammensetzung 336, nicht mehr mit ursprünglichem Organ identisch 378 Völkerbund(s)satzung (VBS) - Art. 1 VBS 116, 427 - Art. 4 VBS 75, 130, 380 f. - Art. 5 VBS 105, 580 - Art. 6 VBS 151 f. - Art. 8 VBS 157, 384, 433 - Art. 10 VBS 7 - 9 , 12-14, 17, 72, 9 3 102, 117, 127, 159 f., 161, 165, 309, 372, 425, 426, 549, 563 - Art. 11 VBS 99, 104, 117, 130, 184 f., 341 f., 533, 805 - Art. 12 VBS 153, 263, 544, 583 f. - Art. 13 VBS 236 - Art. 15 VBS 116 f., 145, 236, 276, 279, 551,557 - Art. 16 VBS 24, 94, 159, 218, 236, 294, 295, 298 f., 318-20, 332, 482, 540, 543 f., 545, 549, 557, 563, 582, 583, 613, 630, 635, 637 - Art. 17 VBS 94 - Art. 19 VBS 10, 12, 103-10, 127, 191, 294, 300 f., 400 f., 416, 418 f., 440, 521 f., 569 - Art. 20 VBS 301, 540 f., 581 - Art. 21 VBS 150, 241, 301, 355, 360 f., 370 f. - Art. 22 VBS 31, 142-44, 301, 346, 350 f., 524, 534, 540, 579 - VBS u. Monroe-Doktrin 150, 243 ff., 360 ff., 370 f.; erlaubte u. verbotene Kriege lt. VBS 160 f.; als Teil des VV von Wilson durchgesetzt 166 f.; VBS u. Kel6*

1009

logg-Pakt 295, 296, 297 f.; als Generalpakt der Generalpakte 436; als Verfassung 520; als Bundesverfassung u. Konstitution 531; ggü. anderen Völkerrechtsnormen ,higher law' 540; ihre Weiterentwicklung 543 f.; kennt drei Arten von Kriegen, denen drei Arten von Neutralität entsprechen müßten 557 VÖlkerbund(s)versammlung (VBV) 60, 94, 146 f., 169, 236, 335 f., 582, 591 f. Völkerrecht 701-840; völkerrechtl. Prinzipien 14 f., 110-13; völkerrechtl. Prinzipien u. Intervention 120; »völkisches' Völkerrecht 175; dynamisches u. statisches Völkerrecht 193; Behauptung eines entpolitis. Völkerrechts als polit. Betrug 257; Völkerrecht ist polit. Recht 354; Völkerrecht d. Übergangszeit 399; VR-Geschichte ist eine Geschichte d. Kriegsbegriffs 518; VR ist Recht des Krieges u. des Friedens, solange Krieg Staatenkrieg ist ebd.; völkerrechtl. Vertrag als traite-loi geht innerstaatl. Gesetz vor 530, 531; VR u. Weltbundesstaatsrecht 526; völkerrechtl. Vertrag als traite-loi 530; VR unvollkommen, primitiv 536, 715 f.; VR als Ordnung im Kleinen, getrübt durch Unordnung im Großen 572; VR nur Ausdruck des modus vivendi innerhalb latenten Kriegszustandes ebd.; völkerrechtl. Ordnung durch Versailles vernichtet 633; VR u. Landesrecht 642-51, 707-10, 712; VR etwas ,Unjuristisches'? 701 f.; jurist. Besonderheiten 701-03; Grundbegriffe 703-06; Transformation 708; Quellen 710-16; allgem., regionales u. partikuläres VR 713 f.; Primat des VR 709 f., 878 Völkerrechtsleugner 168, 414 f., 572, 581 Völkerrechtsordnung; innerhalb einer - kann es nicht unterschiedl. Kriegsbegriffe u. Neutralitätsvorstellungen geben 518; V. als Spiegelbild eines Gesetzgebungsstaates 527 völkerrechtswissenschaftl. System, sein Aufbau 524 f. Volksgruppenrecht 179 Volkskrieg 507, 893, 895, 896

1010

Sachregister

Vorbehalte 388-90; sind interessantester Teil d. Völkerrechts 388, 403 f.; sind eigentl. Inhalt d. Völkerrechts 420 Vorvertragsbruch 413 Waldecks Vereinigung mit Preußen 469, 473 war disguised 633 wars sub modo 633, 639 f. Washingtoner Seeabrüstungskonferenz (1921 -22) 28, 41 f., 293, 362, 510, 969 f. Weimarer Reichsverfassung v. 1919 (WRV) - Art. 4 WRV 644, 648 f. - Art. 17 WRV 119, 187 - Art. 18 WRV 278, 279 f. - Art. 48 WRV 277, 930 - Art. 61 WRV 531, 577 - Art. 76 WRV 928 f., 930, 942 - Art. 112 WRV 720, 825 - Art. 178 WRV 44 Wellen des Raumes 839 Welt ohne Politik 199; Einheit der Welt 841-71 Weltbürger 726, 829 Weltbürgerkrieg 669 Weltföderalismus 536 Weltinnenpolitik 870 Weltorganisation für geistiges Eigentum 816 Weltpolitik, verwandelt sich in Weltpolizei; wird Weltgleichgewichtspolitik 927 Weltpostverein 816 Weltrechtspflege 511 Welt-Rechtsstaat 534 Weltregierung 867, 868 f. Weltstaat 210, 536, 537, 580 f., 702, 726, 868 ff.; Sowjet. Weltstaat 953 Weltumseglung Magellans (1519-21/22) 674, 675 f.

Weltverbrechen, -Verbrecher 765 ff. wertfrei, Wertfreiheit 910, 923 f. Westliche Hemisphäre 655 ff., 682 f., 686 f. Widerstandspflicht gg. unzulässigen Krieg, -recht gg. innerstaatsrechtl. Anordnungen 533 Widerstandsrecht 854 Wiener Abkommen (1969) 390 Wiener Kongreß (1814-15) 247, 413 f. Wiener Schule 394 f., 410 Wilson-Doktrin (1913) 667 f., 696 Wilsons 14 Punkte 369, 413 Wimbledon-Fall (1923) 347,492, 789, 834 Wirtschaft als Schicksal 854 Wirtschaftskrieg 483, 484, 506, 627, 636, 973 Wirtschaftsmacht u. zwischenstaatl. Charakter des VR 717 Wirtschaftswaffe 544, 583; s. VBS Art. 16 Young-Plan (1930) 347 Zamora-Fall (1915/16) 643, 648 Zentrum (Partei) 46, 49 f. Zession 781 zivilisierte, nichtzivilisierte u. halbzivilisierte Völker 350 f. Zwang u. Gewalt, »kollektiviert' u. »entnationalisiert' 549 Zwangsdiktate als positives Recht' 398 Zweiheit der Welt 843-45 Zweiteilung der Welt als Vorstufe zur Einheit 853 Zwischenbildungen, -lagen, -formen, -zustände zwischen Krieg u. Frieden 43 f., 482, 492, 511, 519, 600-04, 631 f.